G > TT VERHANDLUNGEN a i | 2 vizio D beprachenden Gesellschaft : 93. Jahresversammlung ‘vom 4. bis 7. u, 1910 in Basel : sc «. BANDI. Vorträge und Sitzungsprotokolle he Preis Fe 7, > Kommissionsverlag H. R. Sauerländer & Co., Aarau (Für Mitglieder beim Quästorat.) ACTES SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE DES SCIENCES NATURELLES Su SESSION DU 4 AU 7 SEPTEMBRE 1910 a BAIE VO CONFÉRENCES ET PROCES-VERBAUX DES SÉANCES. 00 = EN VENTE chez MM. H. R. SAUERLANDER & Co., AARAU (Les membres s’adresseront au questeur.) VERHANDLUNGEN der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 93. Jahresversammlung vom 4. bis 7. September 1910 in Basel BAND I Vorträge und Sitzungsprotokolle 200 LIBRARY NEW YORK BOTANICA! GARDEN Kommissionsverlag HR Sauerländer & Co., Aarau. (Für Mitglieder beim Quästorat.) Inhaltsverzeichnis. Protokolle: Protokoll der ersten Sitzung des Senates 5 Allgemeines Programm der Jahresversammlung in ea Protokolle der Sitzung der vorberatenden Kommission Ersten Hauptversammlung . Zweiten Hauptversammlung Vorträge, gehalten in den Hauptversammlungen: Die naturwissenschaftlichen Anstalten Basels 1892 — 1910. Eröffnungsrede des Jahrespräsidenten Prof. Dr. K.Vonder Mühll Weltnaturschutz von P. Sarasin SRI Si Baumbilder aus den Tropen von A. Er ni i 6 Tafeln) Sur la Molasse suisse et du Haut-Rhin par L. Roller Die Vereisung von Meeresràumen, ihre Möglichkeiten, Entwick- lung und Wirkung, von E. v. Drygalski Ueber Naturphilosophie von W. Ostwald Per Die Säugetiere der schweizerischen Rion von H. G. Stehlin I E à Les infiniment petits de la Chino par pn. en Vorträge, gehalten in den Sektionssitzungen: I. Geologische Sektion. 1. H. Baumhauer: Das Gesetz der Komplikation und die Ent- wicklung .der Krystallformen . A. Forel: Etudes glaciaires , SRL O TA AS Zyndel: Regelmässige a gleichartiger Krystalle ; Gockel : Radioaktivität de Gestcine. . Nussbaum: Talbildung im Napfgebiet . © yy = = à I 10. 11. Es . H. Schardt: Färbungsversuche mit Fluoresceïn an unter- irdischen Wässern . CFO . E. Fleury: Le Tertiaire du valor do Soule Cu bende W. Paulcke: Funde anstehenden Nephrits in den Alpen Fossilien im Rôtidolomit von Innertkirchen . Nachweis von Tertiàr in den Bündnerschiefern ” . A. Baltzer: Die intrusive Granitzone des westlichen Aar- massivs Tektonik der nina n- an Männliche Harzeinschlüsse im Flysch der Freiburger Voralpen . W. S. Bruce: On the Continuity of he Aftarete Continent een Enderby Land, Coats Land and Graham Land; and on the existence of Morrell’s Land (New South Greenland) È A. Buxtorf: Ober Aachen seriell una lo Gen des nordschweizerischen Tafeljura 7 Analogien im Gebirgsbau des screen en Tafeljura und der arabischen Wüste È Geologische Karte des Bürgenstocks Arbenz: Die tektonische Stellung der Urirotstockgruppe G. Stehlin: Das marine Miocän von Hammerstein (Baden) Schardt: Eine Flankenüberschiebung bei Neuenstadt am Bielersee SE le CSA AR EE AN ES RER _ . Leuthardt: Der Erdschlipf am Murenberg bei Buben- dorf (Baselland) . me . Gutzwiller : Die an de Laufcabeclheni . Zyndel: Ueber die Tektonik von Mittelbünden . Arbenz: Angaben über das Domleschg . Aeberhardt: L'âge de la basse terrasse È Un ancien lac de la vallée de la Wiege 2 pa Un ancien cours probable de la Grande Emme . . Choffat: Le séisme du 23 avril 1909 en Portueal & D'À à alpen II. Botanisehe Sektion. . Rübel: Die Nivalflora im Berninagebiet . . Bachmann: Eine Wasserblüte von Oscillatoria rue im Rotsee NEE AR ; 5, Algologische Mitteilungen über Gioi 5 A. Tröndle: Der Einfluss des Lichtes auf die Permeabilität der Plasmahaut . à & Seite 215 220 221 223 223 224 227 227 . Heim u. J. Oberholzer: Geologische Karte der Glarner- | CO 10. ale (en) . P. Jaccard: Recherches sur les propriétés hygroscopiques des bois . E. Fischer: Methoden zur Auffindung der zusammen- gehörigen Sporenformen heteroecischer Uredineen . . FP. von Tavel: Die Mutationen von Asplenium Ruta mura- ria L. . G. Hegi: Die Verbreitungsbezirke von Betula nana und Betula humilis . A. Fischer : ne dine then von Weserpflanzen . J. Briquet: La fiore des plateaux de l’etage alpin du sud de la Corse III. Zoologisehe Sektion. . H. Stauffacher: Chlorophyllkôrner und Erythrocyten . A. Pictet: Quelques exemples de l’hérédité des caractères acquis . H. Fischer- wart: ozio im Wa iwilormugi . Th. Staub: Mitteilungen über die Möglichkeit, durch den Tastsinn bei Blinden richtige Vorstellungen der ver- schiedensten Objekte zu bilden . 3 F. Sarasin: Die Fauna der Galapagos-Inseln P. Steinmann: Regeneration und Selektion Race P. Merian: Ergebnisse einer Untersuchung der Spinnen- fauna von Celebes . = J. Strohl: Höhenstudien am Vogelherzen i on G. Burckhardt: Das Plankton des Ritomsees unter dem Einflusse von Schwefelquellen AR J. Roux: Les chevaux du sous genre Emo iger die Te col- lection de Bâle . P. Revilliod: l’Okapi IV. Chemisehe Sektion. E. Schär: Verbreitung des Cyanwasserstoffs und der Sapo- nine in der Pflanzenwelt A. Haller et Bechamps: Alcoolyse de er here SE dérivés des alcools et des phénols . 3 A. Haller et E. Bauer: Sur un nouveau mode de nation des acides trialcoylacétiques . J. Schmid: Fortschritte auf dem one den een Ent- wicklerfarbstoffe bes. der Rosanthrene . A. Conzetti: Neue Reaktionen aromatischer Aldehyde . W. Ostwald: Chemische Nomenklatur . E. Wedekind: Zirkoniumwasserstoff . 00) oa © D + (0 0) . A. Pictet: Une méthode générale de synthèse dans le groupe de l’isoquinoline . J.Werner: Die me ir a 10. J. Piccard: Die einfachsten chinoiden Farbstoffe . Untersektion für physikalische Chemie. . G. Baume: Un marteau de dureté : : 2. D. Reichinstein: Ermüdungs- und Erhölunzephanoe ma stromliefernden Zellen . W. Müller: Die Löslichkeit des RO à . E. Briner: Action chimique de la pression et faux-équi- libres chimiques . L. Perrot: Courbes de fusibilités des ATA NH:_ CH:0H et NH3-(CH3)20 V. Physikaliseh-meteorologisehe Sektion. . R. Bernoulli: Eine Wellenmaschine für stehende Wellen Ein neues Bolometer bb) . A. Hagenbach: Die Charakteristiken des 32 sanza Tione bogens zwischen Kupferelektroden im partiellen Vakuum . J.v. Kowalski: Phosphorescenz der organischen Körper bei tiefen Temperaturen Zerstàubung der Elektroden Que ch Alle, torische Entladungen DE] . W. König: Eine Erscheinungsform des homer fi . A. Bernoulli: Experimentelle Beitràge zur Elektronentheorie der Legierungen ee SEM Eine empirische Beziehung soia den op- tischen Konstanten der Metalle und der Volta’ schen Spannungsreihe . P. Weiss: Méthode directe de détermination du champ note culaire . L. de la Rive: De l'influence d’une accélération extérieure sur les oscillations d’un pendule et d’une lame élastique . A. Rosselet: Recherches sur l’ionisation par les rayons ultra- violets et les rayons Roentgen . P. Mercanton: Expérience démontrant la ro en. mique des gaz . . > L’allure du mouvement ee chi ce inférieur d’Arolla . R. Gautier: Le retour de froid en juin 5. F. Klingelfuss: Ein Sklerometer u EU LE ra AGERE . Y. Buchanan: Beobachtungen über die Einwirkung der Strahlung auf das Gletschereis Verzeichnis der Tafeln. Tafel I--VI. Baumbilder aus den Tropen: Zum Vortrag von Herrn Prof. Dr. Alfred Ernst: Fig. 1.. Eucalyptus spec. Kulturgarter Tjibodas, Gedehgebirge, Java : (ca. 1400 m ü.M.). „ 2. Dendrocalamus giganteus Munro mit jungen Sprossen. Bot. Garten in Buitenzorg, Java. » 3. Sterculia Wigmannii Hochr. mit nischenbildenden Tafel- wurzeln. Bot. Garten in Buitenzorg, Java. „ 4. Ficus Benjamina L. mit zahlreichen, stammähnlichen Säulenwurzeln. Bot. Garten in Buitenzorg, Java. „ D. Junger epiphytischer Ficus mit Haftwurzeln auf einer Oel- palme (Elaeis guineensis). Bot. Garten zu Peradeniya, Ceylon. „ 6. Stammbasis einer Palme(Verschaffeltia splendida H.Wendt.) mit Stelzenwurzeln. Bot Garten in Buitenzorg, Java. „ 1. Sonneratia acida L. mit Atemwurzeln. Strand bei Tandjong Priok, Westjava. „ 8. Albizzia moluccana Mig. mit schirmförmiger Krone als lichter „Schattenbaum‘“ in einer Kaffeeplantage. Umgebung von Buitenzorg, Westjava. „ 9. Partie aus der Krone einer blühenden und Blätter aus- schüttenden Leguminose (Brownea grandiceps Jacq.). Bot. Garten in Buitenzorg, Java. „ 10. Ficus spec mit hangenden Fruchtästen am Stamm. Bot. Garten in Buitenzorg, Java. „ 11. Theobroma CacaoL. mit stammbürtigen, sitzenden Früchten. Bot. Garten in Buitenzorg, Java. „ 12. Stelechocarpus Burahel Hook. Warzige Stammpartie mit Blütenresten und Früchten. Bot Garten in Buitenzorg, Java. „ 13. Stammbasis und Tafelwurzeln eines Baumes mit zahlreichen epiphytischen Moosen, Farnen und Blütenpflanzen. Urwald am Gedehgebirge, Java (ca. 1600 m i. M.). „ 14. Hochgebirgswald im Gedehgebirge, Westjava, ca.2700m ü. M. Baumstämme und Lianen dicht mit Moosen umhüllt. 19). O) ox SEP 10 . H. Baumhauer: Platindoppeleyanüre i A. Einstein: Ueber die ponderomotorische Kraft, "io auf einen stromdurchflossenen magnetischen Kôrper wirkt RE RSA RO SOSIO gi RATA RNA RE H. Zickendraht: Apparat zum Studium der Luftwiderstands- gesetze | VI. Mathematische Sektion. M. Grossmann: Ein geometrisches Problem der Photogram- metrie EI EN RE O NE R. Fueter: Einteilungsprinzipien der algebraischen Zahlen und Ideale. . TRANI AE F. Prasil: Graphische MG eda zur Bold, hydro- technischer Probleme RENE O. Spiess: Geometrische Betrachtungen Mirimanoff: Le dernier théorème de Fermat SE E. Meissner: Eine durch ein reguläres Tetraéder nicht stütz- bansemillächtes aa N: DU ENS H. Fehr: L'état actuel des travaux de la Commission inter- nationale de l’enseignement mathématique et de sa Sous-commission suisse PA I Led . Rudio: Mitteilungen über die Herausgabe der Werke Leonhard Eulers ky Hd . R. Laemmel: Mathematik na Bild Seite 332 390 330 349 351 VII. Sektion fùr Anatomie, Physiologie und Medizin. . J. Strohl: Höhenstudien am Vogelherzen . . . ... K. Corning: Diapositive von Missbildungen etc. . E. Hedinger: Zur Pathologie des chromaffinen Systems dan Menschen Harn Sal ae TEE ne È F. Siebenmann: Schädigung des Gehörorgans durch Schall. einwirkung 5 N À SI J. Kollmann: Das Gehirn volım der ersten Dur dpaes E. Magnus: Be ee der Kontraktionsreize des Herzens‘ A. Gigon: Untersuchungen über den Stoffwechsel der Kohle- hydrate . AR te A. Inhelder: Mitteilungen über Variationen an zwei mensch- IEhenkSch'ade niente ; DE GA A SE TE IR RITANA E. Hagenbach: Photographie, Rnoehe Radiogramme und Skizzen einer 103 cm grossen 41-jährigen Zwergin. H. Bluntschli: Ein schrägverengtes-synostotisches (Nägele-) Becken von einem Affen (Macacus eynomolgus) mit kompensatorischer Wirbelsäulenskoliose . k 392 352 364 Protokoll der ersten Sitzung des Senates der hweizerischen Naturforschenden Gesellschaft am 10. Juli 1910 im Stadtkasino in Basel. PET ET TRE RETIRE dA . GARDEN = Procès-verbal de la 1°° Séance du Sénat de la Société helvétique des sciences naturelles le 10 juillet 1910 au Casino de Bâle sous la présidence de M. le Dr. Fritz Sarasın. Ordre du jour: Discussion des nouveaux statuts de la Société helvétique des sciences naturelles. Subventions demandées par les Commissions. Rapport sur les plans de la station sismographique de Zurich. Delibération sur le choix du nouveau Comité central de Genève à proposer à l’assemblée générale de Bale. Membres honoraires à proposer à l’assemblée générale. Admission de la Société helvétique par l'Association inter- nationale des Académies. Rapport sur la publication des œuvres de Léonhard Euler. Rapport sur le Parc national suisse. Rapport sur la question de la publication des Travaux exé- cutés sur le glacier du Rhône. Divers. Liste des membres présents : eo 1. M. le Prof. Baltzer, Berne Se ZORO Mancia usanne i SR Dr Coaztberne ne” 420,05, \Chappwis; Bale = 5. Melle Fanny Custer, Aarau «x 6. M. le Prof. Fischer, Berne OR RP ME PAC Korel, 4 Miorses (0 ©) . . = = = = „ Früh, Zurich EEE 9. M. le Prof. Hagenbach-Bischoff, Bäle TOR ER TAT Heime Zurich LEE EI ana Zara 12. „ ,„ Col. Lochmann, Lausanne 13. > Prof. Ar Riosgenbach, Bale, IAN , De: Britz Sarasın, Bale I Ra Saras Bale 16. ,, ,, Prof. Schaer, Strasbourg IRC ES ch Zurıch LÉ Micro. Zur LI 2 Studerf Berne DONS KV onde MU eBAlE D Zschokke halle Listes des absents : Se sont excusés : 1. M. le Prof. Fritz Burckhardt, Bâle 2, Dr Cher Bale D Prof Caso, AU 4, "Golliez, Eausanne 5 25 "Gzrubenmann, Zurich „ von Kostanecki, Berne a 59 59 DE Lang, Zurich. 1. Organisation du Senat. La séance est ouverte à 1012 h. par une allocution du Président qui salue les membres présents. Il fait d’abord un exposé détaillé des raisons qui ont conduit le Comité central à proposer à la Société hel- vétique la création du Sénat, organe destiné à donner une continuité plus parfaite à la direction de la Société et, par sa composition même, à établir un contact permanent entre les représentants des chambres fédérales et les commissions sub- ventionnées par la Confédération. La proposition du Comité central, approuvée en principe par l’assemblée préparatoire de Glaris, a recu à Lausanne la sanction de la Société helvétique. — 6 — Suivant la décision prise à Lausanne le Sénat comprend : 10 Les membres survivants des anciens Comités centraux et ceux du Comité central actuel. 20 Les présidents en activité des commissions de la Société helvétique. 30 Les présidents en activité des sections. 40 Le président du Comité annuel. 5° Les délégués du Conseil fédéral, dont le nombre ne doit pas excèder un cinquième du total des membres appar- tenant à la Société. Le Comité central, ayant informé le Conseil fédéral de la décision prise à Lausanne par la Société, reçut le 23 no- vembre la déclaration suivante du chef du Département de l'Intérieur (en traduction) : «En nous référant à vos deux lettres, nous sommes heureux de pouvoir vous informer que, dans sa séance du 19 ct, le Conseil fédéral a bien accueilli votre proposition de créer un Sénat qui, en qualité de commission consultative, vous preterait son concours, et qu il s’est déclaré disposé à collaborer à la constitution de cet organe auxiliaire en y délégant ses représentants, dès que les statuts révisés de la Société définissant spécialement les fonctions du Sénat lui auront été soumis.» Le nouveau projet de statuts de la Société fut aussitôt envoyé à Berne et, après un échange de quelques lettres, le Comité central fut avisé que la nomination des délégués de la Confédération aurait lieu après l'adoption des nouveaux statuts par la prochaine assemblée générale de la Société helvétique. Après avoir constaté qu’en vertu de cette déclaration nous pouvons compter sur l’appui de la Confédération pour la constitution définitive du Sénat, M. le Président présente les nouveaux statuts imprimés en allemand et en français. Il est d’abord convenu que l’on ne discutera que le texte allemand. AO N 2. Délibération relative aux nouveaux statuts. Les changements survenus dans l’organisation de la Société hel- vétique depuis l'édition de Zurich en 1900 et les nombreuses décisions prises dans le cours de ces dernières années nous ont obligés de faire une nouvelle édition de nos statuts. Une question sur laquelle notre société ne s’est pas encore pro- noncée et qui mérite toute notre attention concerne la publi- cation des Comptes-Rendus par les Archives de Genève. M. le Président rappelle que le Comité des Archives a rendu un tres grand service à la Société en se chargeant de la publication des Comptes-Rendus à une époque où nos ressources étaient insuffisantes et où l’on avait dù, par éco- nomie, se borner à reduire à dix lignes de texte les résumés des travaux présentés aux sections. Les circonstances ont changé depuis lors et, maintenant que nos finances nous permettraient de donner plus d'extension à nos résumés et, par là même, plus d'intérêt aux Actes de la Société, nous nous voyons genes par notre ancienne convention avec les Archives. Le Comité central chargé de la publication des Actes, considérant qu il est avantageux pour la Société de recouvrer sa pleine liberté d'action, est entré en négociations avec le Comité des Archives. Ce dernier a accueilli notre demande avec une bonne grâce parfaite et s’est rallié à nos vues avec le plus grand empressement, non sans regret d’ailleurs de rompre avec les anciennes traditions qui rattachaient si étroitement les Archives à la Société helvétique. Après cet exposé, M. le Président ouvre la discussion. M. le Prof. Hagenbach déclare qu'il est l’auteur de la proposition faite aux Archives, qu’à cette époque la publication des Mémoires était menacée et que cette combinaison a permis de les maintenir. M. F. A. Forel, prenant acte du résultat des négociations, n'a pas d’objections à présenter sur la question en elle-même; il craint cependant que la tâche du Comité central n’en soit augmentée. M. Fritz Sarasin répond que les nouvelles dispositions n'exigeront aucun surcroît de DT Geiger travail de la part du membre du Comité central chargé de diriger la publication des Actes. Le Sénat accepte sans opposition la suppression des Comptes-Rendus, il charge le Comité central de communiquer sa decision au Comité des Archives et de lui exprimer ses vifs remerciements pour le précieux concours qu’il a gene- reusement prêté à la Société pendant une longue série d'années. 3. La discussion des nouveaux statuts a lieu par articles. Sont adoptés successivement les articles 1 à 11. A propos du $ 12, relatif a la composition du Comité central, M. F. A. Forel remarque que la disposition d’après laquelle le Président de la Commission des Mémoires doit faire partie du Comité central n'a qu’une importance historique. Mettant en dehors toute question de personnes, il croit qu'il serait plus pratique de limiter la composition du Comité central à trois membres habitant le même canton, savoir le Prési- dent, le Vice-président et le Secrétaire, en leur adjoignant, comme jusqu'ici, le Questeur de la Société. Il fait valoir que le Président de la Commission des Mémoires, ayant généralement une résidence éloignée de celle du Comité central, il lui est souvent difficile de prendre part aux séances. M. Fritz Sarasin fait remarquer qu'il est d’une grande importance pour l’orientation du Comité central nouvelle- ment élu, de compter parmi ses membres des réprésentants du Comité antérieur ayant quelque expérience des affaires et représentant les traditions de la Société. C’est avec recon- naissance que le Comité actuel se souvient des conseils qui lui ont été donnés, à ses débuts, par M. le Prof. Lang, ancien Président de la Commission des Mémoires. Après une discussion approfondie de la proposition de M. Forel, dont il reconnaît l'actualité, et l’examen de diverses solutions, le Sénat, prenant en considération l’artiele 7 du $ 12 qui prévoit la collaboration éventuelle de la Commission des Mémoires à la publication des Actes, décide par 11 voix contre 5 de maintenir l’article 12 sous sa forme primitive. Ru er 4. M. le President rend compte de sa correspondance avec le Departement de l'Intérieur au sujet du paragraphe 15 des statuts relatif aux fonctions du Sénat et des modi- fications que le Département juge utile d'introduire dans le projet qui lui a d’abord été soumis. Les modifications pro- posées étant parfaitement fondées, le Sénat approuve les articles 13, 14 et 15 du projet modifié. Tous les autres articles du projet des statuts sont ensuite adoptés sans discussion. 5. Par égard pour M. le Professeur Ed. Hagenbach, on introduit un changement dans la suite des délibérations en passant à la discussion sur les moyens d'accélérer la publication des observations et travaux exécutés sur le glacier du Rhône. M. le Président fait l'exposé suivant de la question: Vous n'ignorez pas, Messieurs, que depuis un grand nombre d'années l’on poursuit des observations et des mesures sur le glacier du Rhône; vous savez aussi que les matériaux précieux recueillis ainsi n’ont donné lieu jusqu’ici à aucune publication d'ensemble. Voici, pour votre édification, les ren- seignements qui ont été fournis au Comité central par M. le Prof. Ed. Hagenbach. La Société helvétique des sciences naturelles et le Club alpin fondèrent en 1869 un Collège des glaciers dont le Prof. Desor fut le premier président. Suivant les instructions de ce Collège des glaciers, le colonel Siegfried, chef du Bureau topographique fédéral, chargea l’ingénieur Gosset des mensurations du glacier du Rhône. Des difficultes provenant de crédits dépassés amenèrent la retraite de M. Gosset. Après que le Club alpin suisse eut versé 13,500 frs. au Bureau topographique pour les travaux exécutés, le Dépar- tement militaire et le Club alpin conclurent, pour la durée de six ans, une convention par laquelle le Club alpin s’en- gageait à payer la moitié des frais annuels des mesures, évalués à 4000 frs., soit pour les 6 années, 12,000 frs. M. l'ingénieur Held fut chargé de l'exécution des travaux. Au ON ee bout des six ans, la convention fut renouvelée pour 8 ans, soit jusqu'en 1888; les frais annuels furent évalués à 3000 frs. dont le Club alpin prit la moitié à sa charge, soit pour les 3 ans 4500 frs. En 1887 l’on se crut en mesure de pouvoir procéder à la publication. On fit avec un éditeur de Berne un traité par lequel le Club alpin s’engageait à une subvention de 1500 frs. Le Prof. Rütimeyer, président du Collège des glaciers, rédigea l’introduction. — La rédaction du rapport resta dès lors en suspens. — En 1890 fut conclu un nouveau traité, valable pour 8 ans, par lequel le Club alpin et le Bureau topographique s’engageaient à une contribution an- nuelle de 400 frs. et la Société des sciences naturelles à 1200 frs. (dont 600 de la caisse centrale et 600 de la Société géologique). A l’expiration de cette nouvelle période, le Club alpin lassé de ces retards cessa ses subventions, ce dont on ne saurait lui faire un reproche. Quoi qu'il en soit, il maintient encore, à l’heure qu'il est, sa promesse de con- tribuer aux frais de la publication. Le «Collège des glaciers» est devenu une commission de la Société helvétique des sciences naturelles. Le Club alpin n’est pas intervenu dans la nouvelle convention conclue en 1894 entre le Bureau topographique fédéral et la Société helvétique. Cette dernière prit à sa charge les deux tiers des frais des observations, le Bureau l’autre tiers. Pour couvrir les frais de ces travaux, la Société fit un appel aux amis des sciences naturelles et obtint ainsi une somme de 11,679 frs. qui fut remise en versements annuels au Bureau topographique fédéral pour couvrir les frais des années 1894 a 1901. Mais ces fonds étant épuisés, on n’osa pas lancer un nouvel appel parce que la publication annoncée n'avait pas ‘encore vu le jour. Et c’est pour cela que, depuis 1902 jusqu’à aujourd’hui, les frais des travaux exécutés ont été supportés uniquement par le Service topographique fédéral. Comme vous avez pu le constater, le Club alpin et la Société helvétique n’ont ménagé ni leur peine ni leur argent HE Pia pour l'achèvement de ce travail. Dans les cartons du Bureau topographique fédéral est accumulée une masse énorme de matériaux qui demeurent inutilisés. Les résultats de quarante années d'observations dorment là sous la poussière des bureaux. Le Comité central a pensé qu'il était de son devoir de chercher les moyens de hâter la publication de ces documents. Il a donc prié le Président de la Commission des glaciers de se mettre en rapports avec le Service topographique fédéral, dont M. Held est actuellement le directeur, pour le consulter sur les mesures à prendre en vue de cette publication. Lecture est donnée des lettres échangées à cet effet entre le président de la Commission des glaciers, le Directeur du Service topographique et le President central. Après une longue discussion à laquelle ont pris part MM. Hagenbach, Forel, Lochmann, Heim, Baltzer, Coaz et Fritz Sarasin, le Sénat, prenant en considération les services rendus à la Société par le Service topographique fédéral qui a généreusement pris à sa charge les frais des obser- vations qu'il poursuit sans interruption depuis nombre d'années, et estimant de la plus grande importance de s'assurer sa collaboration pour la préparation des matériaux destinés à la publication, en lui offrant une indemnité convenable, décide de charger M. le Président central et M. le Dr. Coaz d'arrêter avec le Directeur du Service topo- graphique fédéral les bases d’une convention relative a la préparation des matériaux pour la publication des mesures effectuées sur le glacier du Rhône. La séance est interrompue à 1 h. par le dîner servi au Casino; elle est reprise à 212 h. 6. Subventions demandées par les Commissions. Le Sénat décide de n’examiner que les nouvelles demandes de crédits : i a) La Commission des Mémoires demande que sa sub- vention annuelle soit portée de 5000 à 10,000 frs. M. le Prof. Schinz est invité à lire le rapport de la Commission des Mémoires servant à appuyer cette demande, dont le Comité central reconnaît le bien fondé. Le Sénat appuie la demande de la Commission des Mémoires. b) La Commission sismologique suisse se prépare à fonder une station sismographique dans les environs de Zurich. Elle y est encouragée par la Conféderation qui lui a accordé une subvention, et par une souscription importante . due à un généreux donateur de Zurich. La ville de Zurich veut bien mettre à la disposition de la commission un terrain situé à quelque distance de la ville. M. le Prof. Früh, invité à exposer les projets de la Commission sismologique, présente les plans du bâtiment projeté pour la station sismographique. Un premier projet élaboré par le Prof. Lasius prévoyait un bâtiment couvrant 57 m? environ et comprenant 3 pièces de 34,75 m? de sur- face. Le nouveau projet admet une surface de 75,52 m? et comprend 4 pièces ayant ensemble 53,44 m? de surface, la surface restante étant absorbée par la zone de protection destinée à isoler les instruments. Ces derniers sont de deux sortes: un sismographe système Mainka pour l’enregistre- ment des mouvements horizontaux et un instrument de Wiechert pour l'inscription des oscillations verticales. Ces instruments, avec l'horloge à contact, peuvent revenir à 5000 frs. au minimum. Le bâtiment coùtera au moins 18,000 frs., total 23,000 frs. Les fonds à disposition sont, d’une part, les dons qui s’elevent, avec les interêts, à 11,225 frs., et la subvention de la Confédération de 12,000 frs., total 23,225 frs. La station sera située à environ 4 kilomètres du Bureau central de météorologie. Les frais d'entretien sont estimés provisoirement à 1000 frs. par an, dont 600 pour les obser- vations quoditiennes et le reste pour les frais d'éclairage, de chauffage, le telephone et diverses fournitures. C'est pour subvenir à ces frais d'entretien, que la Commission sismologique demande à la Confédération une subvention annuelle de 1000 frs. M. Chappuis demande si l’on a des garanties contre l’envahissement de la station par des constructions nou- velles provenant de l'extension de la ville. M. le Prof. Heim répond que la station est dans une forêt appartenant à la ville. Si l’accroissement de Zurich progresse régulièrement, il faut admettre que dans une cin- quantaine d’années la station risque fort d’être trop envahie pour servir utilement, mais ont peut être assuré que, jusqu’à cette époque lointaine, elle sera suffisamment isolée. M. le Président remercie M. le Prof. Früh de son exposé et le Sénat appuie la demande de subvention de la Commission sismologique suisse. 7. Composition du futur Comité central. Il a été décidé a Lausanne que le futur Comité central aurait sa résidence a Genève. Le Comité central s’est informé auprès de la Société de Physique et d'histoire naturelle de Genève de la personne quil conviendrait d'appeler à la présidence du Comité central. Il reçut la réponse que la candidature de M. Ed. Sarasin réunirait tous les suffrages. A la demande qui lui fut alors adressée par le Comité central, M. Ed. Sarasin répondit, après quelques hésitations, qu'il accepterait la présidence. Le Président du Comité central se rendit alors a Genève pour étudier le choix des autres membres du Comité central. Les propositions suivantes sont le résultat de ces pourparlers et des délibérations du Comité central. Président : M. le Dr. Ed. Sarasin. Vice-président : M. le Prof. Dr. Rob. Chodat. Secrétaire : M. le Prof. Philippe A. Guye. Le Sénat approuve les propositions du Comité central. 8. Membres honoraires. Sont proposés par le Comité central pour être reçus membres honoraires à l’assemblée de Bâle: Re M. le Dr. W. van Bemmelen, Directeur de l'Observatoire magnétique et meteorologique de Batavia, M. le Conseiller intime Prof. Dr. R. Helmert, Directeur de l’Institut royal géodésique a Potsdam, M. le Conseiller intime Prof. Dr. W. Ostwald à Leipzig, M. le Dr. J. P. van der Stok, Directeur du service maritime de l’Institut central météorologique des Pays-Bas. Les mérites de M. le Prof. Ostwald, qui veut bien donner une conférence à l’une des séances générales de la session de Bâle, se passent de tout commentaire. M. le Prof. A. Riggenbach, invité par le Président, rappelle les titres des trois autres savants à nos hommages. M. F. A. Forel propose d’ajouter à la liste ci-dessus des membres honoraires le nom de M. le Professeur Georges Gerland, Directeur du bureau sismologique international de Strasbourg. Le Sénat approuve cette proposition ainsi que celles du Comité central. 9. Association internationale des Académies. En 1889 les académies et les associations savantes les plus importantes du monde entier envoyèrent à Wiesbaden des délégués et constituerent d’un commun accord l’ Association inter- nationale des Académies, dont le but, défini dans les statuts de l'Association, est «de préparer ou de promouvoir des travaux scientifiques d'intérêt général, qui seront pro- posés par une des Académies associées et, d’une manière générale, de faciliter les rapports scientifiques entre les différents pays.» . Ses organes sont: a) L’assemblee generale qui se reunit tous les 3 ans et comprend deux sections, la section des sciences et la section des lettres. Chaque académie peut envoyer à l'assemblée générale autant de délégués qu'elle le juge bon et se faire représenter suivant les sciences qu’elle comprend à l’une ou l’autre des sections; mais chaque académie n'a qu'une voix. ae b) Le Comité qui représente l’association dans l’inter- valle des assemblées générales. (Chaque académie y est représentée par 1 ou 2 membres suivant quelle fait partie de l’une ou des deux sections. M. le Président donne communication de la liste des 21 Associations ou Académies représentées dans l’ Association internationale. Soit dans le sein de l’Association internationale des Académies, soit dans notre Société helvétique, des voix autorisées ont exprimé à plusieurs reprises le regret que la Société helvétique ne soit pas représentée dans cette in- stitution mondiale. Ce regret a trouvé en Messieurs les Prof. F. A. Forel et A. Heim d’éloquents et fidèles inter- prêtes. Dans les entrevues qu'ils ont eues avec les re- présentants des Académies, ils ont fait valoir les intérêts de la Société helvétique d’une manière qui mérite notre reconnaissance. Le Comité central, averti que, selon les statuts de l'association, l’admission d’une nouvelle académie ne peut être proposée que par l’une des académies associées, s’est abstenu de toute démarche. Il a recu l’avis suivant de l’Association internationale réunie à Rome le 13 mai 1910: L’ Association internationale des Académies admet la Société helvétique comme membre de l Association. Pietro Blaserna. Il appartient maintenant au Sénat de décider quelle réponse il convient de faire à cette communication. Après délibération le Sénat charge le Comité central de présenter à l'Association internationale des Académies ses remerciements de ce qu'elle veut bien recevoir dans son sein la Société helvétique et l’associer à ses travaux. Sur la proposition de M. le Prof. Schinz, le Sénat désigne comme délégués de la Société helvétique des sciences naturelles auprès de l’ Association internationale des Aca- demies: en premier lieu le Président central en activité; EN en 2me lieu le Président central précédent; en 3me lieu M. leSPros. E. A. Forel. 10. Société suisse de Mathématiques. M. le Président annonce qu'une Société suisse de Mathématiques se constitue et doit se réunir à Bâle à l'assemblée annuelle. Elle demande d'être admise comme section de la Société hel- vétique. D’après nos statuts, une société qui désire se faire recevoir comme section doit soumettre ses statuts et la liste de ses membres au Comité central qui les présente avec son préavis au Sénat et à l’assemblée générale. Or les statuts de la Société suisse de Mathématiques n'existent qu'à l’état de projet et la liste de ses membres n'a pu être encore établie parce que la société doit se constituer à Bâle. Considérant toutefois le caractère purement scientifique de la Société suisse de Mathématiques, M. le président pense que le Sénat n'exigera pas la stricte observation des formalités sus- mentionnées et donnera dès maintenant son approbation à l'admission de la Société de Mathématiques comme section de la Société helvétique. Cette proposition est acceptée. 11. Commission Euler. M. le Prof. Vonder Mühll, pré- sident de la Commission Euler, est invité à entretenir le Sénat des travaux de la Commission et des résultats du Comité de publication des œuvres de Léonhard Euler. (Voir a ce sujet le Rapport de la Commission Euler pour l’exer- cice 1909/10 p.46, vol. 2 des Actes.) 12. Parc national suisse. A la demande de M. le Pré- sident M. Paul Sarasin présente, dans une brillante con- férence les résultats obtenus par la Commission de protection des monuments naturels et préhistoriques, en vue de la création du Parc national suisse. M. le Dr. Coaz informe le Sénat que le chef du Dépar- tement de l'Intérieur s'intéresse vivement à l’œuvre de la Commission de protection des monuments naturels et pré- historiques et en suit le développement avec une grande sympathie. D AUTOUR M. le Prof. Heim demande quelques renseignements sur la situation de la Ligue pour la protection de la nature. M. Paul Sarasin répond que la Ligue compte actuellement environ 6000 membres et que son capital est de 33,000 frs. La séance est levée à 4 h. 10 m. Bâle, le 10 juillet 1910. Pour le Comité Central: Le Président: Le Secrétaire: Dr. F. Sarasin. Dr. P. Chappuis. Protokolle | = der vorberatenden Kommission fat: und der beiden vani Hauptversammlungen. . 5 Il. Allgemeines Programm der Jahresversammlung in Basel. Sonntag, den 4. September. Nachmittags 5 Uhr: Sitzung der vorberatenden Kommission im neuen Konzertsaal des Stadtkasinos. Abends 8 Uhr: Empfang der Gäste im Musiksaal des Stadt- kasinos und Begrüssung derselben durch den Präsi- denten der Basler Naturforschenden Gesellschaft, Herrn Professor Dr. F. Fichter. Montag, den 5. September. Vormittags 8a Uhr: Erste Hauptversammlung im neuen Konzertsaal des Stadtkasinos. 1. Eröffnungsrede des Jahrespräsidenten. 2. Geschäftliches. 3. Vorträge der Herren: Prof. Dr. Wilh. Ostwald, Leipzig : Naturphilosophie. Dr. L. Rollier, Zürich: La Molasse de la Suisse et du Haut-Rhin. Prof. Dr. A. Ernst, Zürich: Baumbilder aus den Tropen. | Mittags 112 Uhr: Bankett im Musiksaal. Nachmittags: Besuch des zoologischen Gartens. Abends 71/5 Uhr: Empfang bei Herrn August Burckhardt- Heussler, St. Albanvorstadt 96. Dienstag, den 6. September. Vormittags 8 Uhr: Sektionssitzungen : Sektion für Botanik im botanischen Institut. Sektion für Geologie im geologischen Institut. Sektion für Zoologie in der Aula des Museums. Sektion für Anatomie im Vesalianum. Sektion für Mathematik im Bernoullianum (Kleiner Hörsaal). Sektion für Physik im Bernoullianum (Grosser Hör- saal ). Sektion für Chemie in der chemischen Anstalt. Nachmittags 2 Uhr: Mittagessen nach Sektionen : Sektionen für Botanik und Chemie in der Kunsthalle. Sektionen für Geologie, Zoologie und Anatomie im Stadtkasino. Sektionen für Mathematik und Physik im Schützenhaus. Nachmittags: Eventuell Fortsetzung der Sektionssitzungen, Besuch der Sammlungen. Nachmittags 43/4 Uhr: Dampfschiffahrt auf dem Rhein. Abends 81/ Uhr: Gesellige Vereinigung in der Safranzunft. Mittwoch, den 7. September. Morgens 81/) Uhr: Zweite Hauptversammlung im neuen Konzertsaal des Stadtkasinos. Vorträge der Herren: Dr. Paul Sarasın, Basel: Weltnaturschutz. Prof. Dr. E. von Drygalski, München: Die Ver- eisung von Meeresräumen, ihre Möglichkeiten, Entwicklung und Wirkung. Prof. Dr. Ph. Guye, Genève: Les infiniment petits de la Chimie. Dr. H. G. Stehlin, Basel: Die Säugetiere der schwei- zerischen Bohnerzformation. Nachmittags 1 Uhr: Schlussbankett im Sommerkasino. FFF Exkursionen. ‘Im Anschluss an die Jahresversammlung finden fol- sende Exkursionen statt: Il I. Geologische Exkursionen. . Aesch- Grellingen- Nenzlingen. Führung: Dr. Ed. Greppin. Sonntag, den 4. September (Abfahrt Basel S. B. B. morgens 7 Uhr 48). . Neue Welt. Führung: Dr. Ed. Greppin. Dienstag, den 6. September, nachmittags (bei ausreichender Zeit). . Clos du Doubs, Führung: Dr. A. Buxtorf. Mittwoch, den 7. September (Abfahrt Basel nach St. Ursanne, S. B. B. abends 6 Uhr 43). — Donnerstag, den 8. Sep- tember (Ankunft Basel 8 Uhr 09). . Kaiserstuhl. Führung: Dr. J. Soellner (Freiburg 1. Br.). Freitag, den 9. September (Abfahrt Basel nach Freiburg, Bad.-B. morgens 4 Uhr 30) bis Samstag, den 10. September (Ankunft Basel 8 Uhr 09). II. Botanische Exkursionen. . Hohneck (Zentralvogesen) — Vogesenseen Retournemer und Longemer. Führung: E. Steiger, Apotheker. Für diese Tour hat Herr E. Issler in Colmar, Verfasser einer pflanzengeographischen Monographie des Hohneckge- bietes, freundlichst seine sachkundige Mitwirkung zu- gesagt — Mittwoch, den 7. September: Abfahrt ab Basel (E. L. B.) 4 Uhr 27, in Colmar 5 Uhr 37, ab Colmar 6 Uhr 10, in Metzeral (Münstertal) 7 Uhr 15, Uebernachten daselbst (Hötel Sonne). — Donnerstag, den 8. September: Durchs Wolmsatal nach dem Fisch- bödle (Stauweiher) und Sennhütte Wormspel an den, alpines Gepräge zeigenden Abhängen des Hohneck. Spitze Köpfe (Rhodiolafels). Gipfel des Hohneck (1361 m) Ankunft ca. 11 Uhr. Reiche Gebirgs-(Granit)- Flora, besonders zahlreiche Hieracien (aurantiacum, Schmidtii, diaphanum, alpinum, intybaceum, diverse Formen des prenanthoides); Jasione perennis etc. Rast auf dem Gipfel (Gasthaus). — Ueber die Hochflichen u.a. Juncus squarrosus) mit Berührung der oberen Lehnen des Frankenthales zum Schluchtpass. Von da mit der elektrischen Bahn nach den Seen von Retourne- mer und Longemer. (Nuphar pumilum, Subularia, Litorella, Isoetes lacustris und echinospora; Acorus ete.) Mit der Schluchtbahn zurück nach Schlucht, Münster und Basel. (Ab Retournemer 5 Uhr 41 = 4 Uhr 46, heure de Paris; ab Münster 7 Uhr 45, in Colmar 8 Uhr 32, ab Colmar 10 Uhr 03, in Basel 11 Uhr 24. Eventuell, bei abgekürztem Besuch der Seen: ab Re- tournemer 3 Uhr 55 = 3 Uhr 00, heure de Paris; ab ° Münster 6 Uhr 14, ab Colmar 8 Uhr 03, ın Basel DO 9 Uhr 07.) . Ludwigshafen-Heidelberg (hydrobiologische Exkursion an die Altwässer des Rheins, auch für Zoologen). Füh- rung: Prof. R. Lauterborn (Heidelberg-Ludwigshafen ) und Prof. H. Glück (Heidelberg). — Mittwoch, den 7. September (Abfahrt von Basel nach Ludwigshafen E.L.-B. 4 Uhr 49) bis Samstag, den 10. September. Eventuell im Anschluss daran Sonntag, den 11. Sep- tember Exkursion nach dem Titisee (Schwarzwald) unter Führung von Prof. H. Glück. . Feldberg-Feldsee. Führung: A. Loesch, Lehrer (Zastler bei Freiburg). — Donnerstag, den 8. September (Ab- fahrt Basel 7 Uhr 06, Rückkunft nach Basel 9 Uhr). Il. Sitzung der vorberatenden Kommission. Sonntag, den 4. September, abends 5 Uhr, im neuen Konzertsaal des Stadtkasinos in Basel. Präsident: Herr Prof. Dr. Karl Vonder Mühll, Basel. Anwesend sind : I. Zentralkomitee. Präsident : Herr Dr. Fritz Sarasin, Basel. Vize-Präsident: ,, Prof. Dr. A. Riggenbach, Basel. Sekretär : » Dr. P. Chappuis, Basel. Quästorin : Frl. Fanny Custer, Aarau. Président der Denkschriftenkommission (entschuldigt) : Herr Prof. Dr. H. Schinz, Ziirich. li. Jahresvorstand. Präsident : Herr Prof. Dr. K. Vonder Mühll, Basel. Vize-Präsident: ,, Prof. Dr. F. Fichter, Basel. 1. Sekretär : De EI G Stonata 2. Sekretär : „ Prof. Dr. H. Veillon, Basel. Prof. Dr. F. Zschokke, Basel. Prof. Dr. H. Rupe, Basel. Prof. Dr. A. Hagenbach, Basel. G. Zimmerlin-Boelger, Basel. TE SOA III. Mitglieder früherer Zentralkomitees. Herr Prof. Dr. Fritz Burckhardt, Basel. Dr Pr Coa7 Bern: ro 23 Brot: Pro ron: nat ERE MALO Prof. Herr Prof. Dr. F. A. Forel, Morges. Dr. F. Geiser, Zürich (entschuldigt). Dr. E. Hagenbach-Bischoff, Basel. Dr. A. Kleiner, Zürich. Dr. Ed. Schär, Strassburg. Dr. C. Schrôter, Zürich. Dr. Th. Studer, Bern. IV. Ehemalige Jahrespräsidenten. Dr. H. Blanc, Lausanne. Dr. A. Fischer-Sigwart, Zofingen. Prof. Dr. U. Grubenmann, Zürich. „ Dr. G. Heer, Hätzingen (entschuldigt). Bros ro Bro Dr. A. Heim, Zürich. Dr. F. Mühlberg, Aarau. Dr. M. Musy, Freiburg. Dr. Ed. Sarasın, Genf. , Dr. E. Schumacher-Kopp, Luzern. V. Präsidenten von Kommissionen und Sektionen. Herr Prof. Pro® Dr. F. Rudio, Zürich, für die Eulerkommission. Dr. A. Heim, Zürich, Schläfli-Stiftungskom- mission (auch unter IV) und Geologische Kom- mission. Prof. Dr. U. Grubenmann, Zürich, Geotechnische Kommission (auch unter IV). „ Oberst J. J. Lochmann, Lausanne, Geodätische Kom- mission. =. JEIRONEO Dr. F. Zschokke, Basel, Hydrologische Kom- mission (auch unter IT). Prof: Dr. E. Hagenbach-Bischoff, Basel, Gletscher- kommission (auch unter III). Herr NN Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern, Kryptogamenkommission. Prof. Dr. H. Blanc, Lausanne, Concilium biblio- graphicum (auch unter IV). Dr. F. Sarasin, Basel, Kommission für das naturwissen- schaftliche Reisestipendium (auch unter I). Dr. P. Sarasin, Basel, Naturschutzkommission. Prof. Dr. A. Baltzer, Bern, Geologische Gesellschaft. Dr. E. Rübel, Zürich, Botanische Gesellschaft. Prof. Dr. F. Zschokke, Basel, Zoologische (Cresell- schaft (auch unter II). Prof. Dr. S. von Kostanecki, Bern (entschuldigt), Chemische Gesellschaft. Dr. P. Chappuis, Basel, Physikalische Gesellschaft (auch unter I). Prof. Dr. A. Wolfer, Zürich (entschuldigt), Dele- gation zur internationalen Solarunion. VI. Delegierte der kantonalen Gesellschaften. Aaroau : Herr Dr. H. Fischer-Sigwart, Zofingen (auch 6 unter IV). i EROE, Die BL Oro An Baselland : Delegierte entschuldigt. Bern : » Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern (auch unter V). „ Jason, Die, IB. Colon, San, Freiburg : » Prof. Dr. J. von Kowalski, Freiburg. „ Prof. Dr. M. Musy, Freiburg (auch unter IV). Genf: „ Dr. Arnold Pictet, Genf. Dr. F. Reverdin, Genf. Glarus: Keine Anmeldung. Graubünden : Delegierte entschuldigt. Luzern : » Prof. Dr. H. Bachmann, Luzern. DA Nhernlere Buzern: Neuenburg: , Apotheker E. Bauler, Neuenburg. Schaffhausen : Delegierte entschuldigt. Solothurn : St. Gallen : Tessin : Thurgau : Waadt : Wallis : Winterthur : Zürich : Herr Prof. Dr. J. Bloch, Selzach. Dr. A. Pfähler. Solothurn. Dr. A. Inhelder, St. Gallen. Prof. Dr. P. Vogler, St. Gallen. Keine Anmeldung. Kantonschemiker A. Schmid, Frauen- feld. Dr. Stauffacher, Frauenfeld. Prof. Dr. P. L. Mercanton, Lausanne. Prof. Dr. L. Pelet, Lausanne. Dr. J. Amann, Lausanne. Sekundarlehrer Edw. Zwingli, Winter- thur. Prof. Dr. M. Rikli, Zürich. Dr. E. Schoch, Zürich. Loc Verhandlungen. 1. Der Jahrespräsident, Herr Prof. VonderMühll, er- öffnet die Sitzung mit kurzem Begrüssungswort und ladet den Sekretär ein, die Liste der Herren Delegierten zu ver- lesen und deren Präsenz festzustellen. 2. Als Stimmenzähler werden vom Präsidenten be- zeichnet die Herren Professoren Aug. Hagenbach und H. Rupe. 3. Der Zentralpräsident, Herr Dr. Fr. Sarasin, gibt in gedrängter Darstellung eine Uebersicht über die vom Zentralkomitee im verflossenen Jahre behandelten Ange- legenheiten. Die Versammlung verfolgt dieses Referat mit gespanntem Interesse und lebhaftem Beifall. 4. Den von der Quästorin, Frl. Custer, erstatteten Kassenbericht verliest Herr Prof. A. Riggenbach, hierauf Herr Prof. VonderMühll den Bericht der Rechnungsrevi- soren, der Herren Dr. H. G. Stehlin und G. Zimmerlin- Bolger. Der Antrag der Rechnungsrevisoren, die Rechnung zu genehmigen und der Quästorin die sorgfältige und umsichtige Rechnungsführung aufs beste zu verdanken, wird zuhanden der Hauptversammlung angenommen. 5. Namens des Zentralkomitees unterbreitet der Zen- tralpräsident der Versammlung folgende Anträge: a) Aufnahme der neu gegründeten Schweizerischen Mathe- matischen Gesellschaft als Sektion der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. — Angenommen. b) Beschluss über den Entwurf der neuen Statuten. Diese sind in der vom Senate genehmigten Fassung allen Teilnehmern an der Versammlung gedruckt zugestellt worden; sie werden ohne Diskussion gutgeheissen. BEL ce) Einer Einladung der kantonalen Naturforschenden Ge- sellschaft folgend, die Versammlung des Jahres 1911 in Solothurn unter dem Präsidium des Herrn Dr. A. Pfähler abzuhalten. — Lebhafte Akklamation. d) Gemäss den gedruckt den Teilnehmern eingehändisten Berichten der Kommissionen zu bewilligen : Für die Erdbebenkommission einen Kredit von die, SON, —- Für die Gletscherkommission die Ernennung des Herrn Dr. Paul Arbenz zum Mitgliede und die Er- laubnis, sich eventuell noch durch ein weiteres Mit- glied ergänzen zu dürfen; für die Kryptogamenkom- mission die Ernennung des Herrn Prof. Dr. G. Senn zum Mitgliede; für das Concilium bibliographicum die Ernennung des Herrn Prof. Dr. Karl Hescheler zum Mitgliede; für die Kommission zur Erstellung von Naturdenkmälern und prähistorischen Stätten die Ernennung der Herren L. de la Rive, Dr. Fritz Sarasin, Oberst L. von Tscharner als Mitglieder. Nachdem keiner der Kommissionspräsidenten zu all- fälligen weitern Mitteilungen das Wort ergriffen, werden die vorstehenden Begehren zur Empfehlung an die Haupt- versam mlung angenommen. 6. Als Ehrenmitglieder werden vom Senate vorge- schlagen : JR do Herr Dr. W. van Bemmelen, Direktor des magnet.- meteorolog. Observatoriums, Batavia, Java. . Herr Geh. Rat Prof. Dr. G. Gerland, Strassburg. . Herr Geh. Rat Prof. Dr. R. Helmert, Direktor des kgl. preussischen geodätischen Instituts, Potsdam. . Herr Geh. Rat Prof. Dr. W. Ostwald, Gross-Bothen (Sachsen). . Herr Dr. P. J. van der Stok, Direktor der maritimen Abteilung des k. niederländisch metereolog. Instituts, de Bilt bei Utrecht. EE Die Delegiertenversammlung stimmt diesen Vor- schlägen bei. 7. An der Jahresversammlung zu Lausanne 1909 wurde Genf als Sitz des neu zu wählenden Zentralkomitees be-. stimmt. Als dessen Mitglieder bringt der Senat folgende Herren in Vorschlag : Präsident: Herr Dr. Edouard Sarasın, Genf. Vize-Präsident: ,, Prof. Dr. R. Chodat, Genf. Sekretär: „ Prof. Dr. Ph. Guye, Genf. Präsident der Denkschriftenkommission : Herr Prof. Dr. H. Schinz, Zürich (bisher). Quästorin : Frl. Fanny Custer, Aarau (bisher). Diese Vorschläge werden freudig begrüsst, worauf Herr Dr. Ed. Sarasin in seinem und seiner Kollegen Namen für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen dankt und erklärt, dass die Genannten bereit seien, eine Wahl anzunehmen. 8. Herr Prof. Dr. P. L. Mercanton beantragt, den Ge- brüdern Dufaux zu ihrem erfolgreich durchgeführten Fluge über den Lemansee telegraphisch den Glückwunsch der Gesellschaft auszusprechen. — Angenommen. Schluss 6 Uhr. IM. Erste Hauptversammlung Montag, den 5. September, morgens 8'/. Uhr, im neuen Konzertsaal des Stadtkasinos Basel. 1. Der Jahrespräsident, Herr Prof. Dr. K. VonderMühll, begrüsst in herzlichen Worten die Teilnehmer an der 6. in Basel tagenden Versammlung. In seiner Rede (siehe Vor- träge) entwirft er ein anschauliches Bild der Entwick- lung, welche Basels wissenschaftliche Anstalten gewonnen haben, seit der Zeit, da unsere Stadt zuletzt die Ehre hatte, die schweizerischen Naturforscher zu empfangen (1892). Er erklärt die 93. Versammlung für eröffnet. 2. Der Jahrespräsident teilt sodann mit, dass Herr Dr. L. Rollier durch Erkrankung verhindert ist, seinen an- gekündeten Vortrag!) zu halten, und dass darum in Ab- änderung des Programmes Herr Dr. Paul Sarasin schon in der heutigen Sitzung sprechen werde. 3. Hierauf verliest der Zentralpräsident, Herr Dr. Fr. Sarasin, den inhaltsreichen Bericht des Zentralkomitees über seine Tätigkeit im Jahre 1909/10 (siehe Bd. 2). Die Versammlung nimmt mit Befriedigung Kenntnis von dem organisatorischen Ausbau der Gesellschaft durch die Kon- stituierung des Senates und die Aufnahme unserer Gesell- schaft in den internationalen Verband der Akademien, 1) Herr Dr. Rollier hat das Manuskript seines Vortrages der Redaktion freundlichst zur Verfügung gestellt (siehe Vorträge). De: Sy LO welehem Danke der Jahrespräsident beredten Ausdruck verleiht. 4. Im abgelaufenen Jahre hat die Gesellschaft 17 ihrer Mitglieder durch den Tod verloren, die Namen der- selben werden vom Präsidenten verlesen, die Versammlung ehrt ihr Andenken durch Erheben von den Sitzen (siehe Bd. 2, Veränderungen im Personalbestande). 5. Namens der Quästorin, Frl. Custer, verliest Herr Prof. A. Riggenbach den Bericht über die letztjährige Rech- nung und den Stand des Gesellschaftsvermògens; daran schliesst der Jahrespräsident den Revisorenbericht. Bericht und Rechnung (siehe Bd. 2) werden genehmigt und der Quästorin die wohlverdiente Anerkennung ihrer umsichtigen und genauen Amtsführung ausgesprochen. 6. Von der Versammlung freudig begrüsst, ergreift Herr Geh.-Rat Professor W. Ostwald das Wort zu seinem fesselnden Vortrage über Naturphilosophie (siehe Vorträge). 7. 63 Herren haben sich zur Aufnahme gemeldet und sind den Statuten gemäss empfohlen. Das Depouillement der Stimmzettel ergibt deren einstimmige Aufnahme als Mitglieder (siehe Bd. 2, Veränderungen im Personalbe- stande). 8. Mit Einstimmigkeit vollzieht die Versammlung die Ernennung der 5 vom Senate vorgeschlagenen Gelehrten zu Ehrenmitgliedern der Gesellschaft gib Protokoll der vorberatenden Kommission ). 9. Die schon über 100 Mitglieder zählende, eben be- gründete Schweizerische Mathematische Gesellschaft wird nach Erfüllung der statutengemässen Vorschriften als. 6. Sektion der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft eingegliedert. 10. Der Zentralpräsident legt den vom Senate und der vorberatenden Kommission genehmigten Entwurf der neuen Statuten vor und beleuchtet kurz die wesentlichen darin niedergelegten Neuerungen gegenüber den bisher zu Recht bestehenden vom Jahre 1900 (siehe Bd. 2). Ohne spezielle Diskussion werden von der Versamm- lung die neuen Statuten angenommen und in Kraft erklärt. 11. Nach halbstiindiger Pause beginnt Herr Dr. Paul Sarasin seinen Vortrag über Weltnaturschutz und erweckt damit in der Versammlung lebendiges Interesse für seine weitreichenden Ziele (siehe Vorträge). 12. Der Zentralpräsident übermittelt der Versamm- lung die Einladung der naturforschenden Gesellschaft in Solothurn, im Jahre 1911 in der alten Ambassadorenstadt zu tagen, sowie den Vorschlag, das Jahrespräsidium Herrn Apotheker Dr. A. Pfähler zu übertragen. Unter freudiger Zustimmung der Versammlung nimmt Herr Prof. Vonder- Mühll die Einladung Solothurns dankend an und konstatiert die mit Einstimmigkeit erfolgte Ernennung des Herrn Dr. A. Pfähler zum Jahrespräsidenten für 1911. 13. Gemäss dem Beschlusse der Jahresversammlung von 1909 soll während der nächsten Amtsperiode das Zen- tralkomitee in Genf seinen Sitz haben. Mit grosser Sym- pathie wird der Vorschlag des Senates begrüsst, das neue Zentralkomitee zu bestellen aus: Herrn Dr. Edouard Sarasin als Präsidenten, » Prof. Dr. Robert Chodat als Vize-Präsidenten, » Prof. Dr. Philippe-A. Guye als Sekretär, , Prof. Dr. H. Schinz als Präsidenten der Denk- schriftenkommission, Frl. Fanny Custer als Quästorin. Die Genannten werden als gewählt proklamiert. Herr Dr. Edouard Sarasin erklärt mit verbindlichen Worten an seine Kollegen wie an das abtretende Zentralkomitee die Annahme der Wahl und gibt seiner Freude Ausdruck, dass es dem neuen Zentralkomitee beschieden sein werde, die Feier des 100jährigen Bestehens der Gesellschaft zu be- gehen. PAIA RI Im Namen der Versammlung dankt der Jahrespräsident den neu Gewählten für ihre Bereitwilligkeit, die grosse Aufgabe der Leitung der Gesellschaft zu ibernehmen. 14. Entsprechend dem von der vorberatenden Kom- mission unterstützten Antrage des Herrn Prof. Mercanton wird ein Glückwunschtelesramm an die Gebrüder Dufaux beschlossen. 15. Hierauf hält Herr Prof. Dr. A. Ernst seinen Vor- trag: Baumbilder aus den Tropen und illustriert die in- teressanten Ausführungen durch eine schöne und reiche Auswahl instruktiver Projektionsbilder (siehe Vorträge). Schluss 11/ Uhr. INE Zweite Hauptversammlung Mittwoch, den 7. September, morgens 8'/ Uhr, im neuen Konzertsaal des Stadtkasinos. 1. Der Jahrespräsident eröffnet die Sitzung und er- teilt das Wort Herrn Prof. Philippe-A. Guye zu seinem Vortrage: Les infiniment petits de la chimie (siehe Vor- träge). 2. Herr Prof. Alb. Heim berichtet über die auf 1. Juni 1910 zum zweitenmale ausgeschriebene Preisfrage der Schläflistiftung : „Revision der Stratigraphie und Tektonik der sub- alpinen Molasse“. Die Kommission hat der Arbeit mit dem Motto: „Alles steht noch im Werden“ als einer vorzüglichen Lösung den vollen Preis zuerkannt. Als Verfasser verkündet der Jahres- präsident: Herrn Dr. H. Roller in Zürich. Die Versamm- lung sendet demselben ein Glückwunschtelegramm. 3. Herr Prof. E. von Drygalski spricht hierauf über die Vereisung von Meeresräumen, ihre Möglichkeiten, Ent- wicklung und Wirkung (siehe Vorträge). 4. Durch die Aufnahme von weitern 28 statutengemäss empfohlenen Herren überschreitet der Mitgliederbestand das erste Tausend. 5. Der Jahrespräsident verliest den Dank der Ge- brüder Dufaux für die telegraphische Gratulation. O AO 6. Vom Zentralpräsidenten werden die von der vorbe- ratenden Kommission empfohlenen Antrige der Kom- missionen vorgelest und von der Versammlung sämtlich genehmigt (siehe Protokoll der vorberatenden Kommission, AVENUE 7. Herr Dr. H. G. Stehlin spricht unter Vorweisung einer Reihe lehrreicher Projektionsbilder über die Säuge- tiere der schweizerischen Bohnerzformation (siehe Vorträge). 8. Im Namen des abtretenden Zentralkomitees bean- tragt Herr Prof. A. Riggenbach, die Versammlung wolle den hohen Behörden von Basel, den Gönnern unserer Ge- sellschaft und insbesondere dem Jahresvorstande für den festlichen Empfang in geziemender Weise ihren Dank zum Ausdrucke bringen. 9. Um 1212 Uhr erklärt der Jahrespräsident mit herz- lichem Dankeswort an die Vortragenden, das Zentralkomitee und alle, welche vom In- und Auslande sich zusammen- sefunden haben, die 93. Jahresversammlung für geschlossen. Für den Jahrespräsidenten: Der II. Jahressekretär: Bros. Dr. MR. Richter. Prof. Dr. H.Veollon. Für das Zentralkomitee: Fritz Sarasin, Präsident. Alb. Riggenbach, Vizepräsident. P. Chappuis, Sekretär. Serie SIR % _ Erôffnungsrede des Jahrespräsidenten und Vorträge gehalten Die naturwissenschaftlichen Anstalten Basels 1892— 1910. Von Dr. Karl VonderMühll, Professor an der Universität Basel. Hochgeehrte Versammlung ! Im Namen des Jahresvorstandes heisse ich die Mit- glieder der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, die verehrten Gäste aus Nah und Fern, hier in Basel herz- lich willkommen. Die Basler Naturforschende Gesellschaft und weite Kreise der Bürgerschaft sind hoch erfreut und danken von Herzen, dass Sie unsrer Stadt die Ehre erweisen und zum sechstenmal hier tagen. Möge es Ihnen bei uns gefallen, mögen Ihre Verhandlungen beitragen zur För- derung der wissenschaftlichen Arbeit, zur Pflege der freund- schaftlichen Beziehungen, zur Anknüpfung neuer Verbin- dungen ! Als Sie, hochgeehrte Herren, im Jahre 1892 hier die 75. Jahresversammlung abhielten, feierte auch die Natur- forschende Gesellschaft in Basel ihr 75jähriges Jubiläum. Da hat mein Vorgänger im Jahrespräsidium, Herr Professor Hagenbach-Bischoff, Ihnen die Geschichte der Basler Ge- sellschaft erzählt. Dieselben Männer, welche die Schwei- zerische Naturforschende Gesellschaft gründeten, haben auch unserer kantonalen Gesellschaft zu Gevatter gestanden; die Mitglieder, zunächst gering an Zahl, haben sich eifrig an die Arbeit gemacht, aufgerichtet, was von den Stürmen im Anfang des vorigen Jahrhunderts niedergeworfen war, und aus den Ruinen neues Leben geweckt. So wurde Ihnen die Entwicklung der naturwissenschaftlichen Anstalten Basels in den 75 Jahren erzählt. Seitdem sind nur achtzehn Jahre verstrichen, und es ist nicht alles neu geworden, wie von 1817 auf 1892. Doch scheint mir der gegenwärtige Zeitpunkt für einen Rückblick und Ausblick nicht ungeeignet. Die Männer, denen wir das beste verdanken in den letzten fünfzig Jahren, haben ihr Tagewerk abgeschlossen. Ein neues Jahrhundert ist angebrochen. Die Universität hat im Juni das 450jährige Jubiläum gefeiert, in engerem Kreise, wie es dem abgelaufenen halben Jahrhundert entspricht. Es galt vor allem, das Band, das Stadt und Universität die Jahrhunderte zusammengehalten hat, fester zu knüpfen und in weiten Kreisen der Bürgerschaft um tätige Hilfe zu werben. Denn die Anforderungen, denen zu genügen ist, wachsen von Jahr zu Jahr, und die Mittel des Staates reichen nicht aus. Freiwillige Hilfe muss in die Lücken treten, und das gilt namentlich auf dem Gebiet der Natur- wissenschaften. Darum darf ich wohl, geehrte Damen und Herren, auf Ihr Interesse hoffen, wenn ich Ihnen die Entwicklung unsrer naturwissenschaftlichen Anstalten in den beiden letzten Jahrzehnten schildere, wenn ich Ihnen darlege, wie wir aus dem, was wir erreicht haben, frischen Mut schöpfen, um auch den neuen Anforderungen zu genügen. Was zunächst die medizinischen Anstalten betrifft, muss ich mich darauf beschränken, aufzuzählen, was seit Anfang der neunziger Jahre neu geschaffen worden. In erster Linie sollen diese Anstalten dem ärztlichen Studium dienen; doch haben die Basler Aerzte von Alters her ihre Musse der Wissenschaft gewidmet, und wir treffen unter ihnen auch die eifrigsten Naturforscher. Namentlich unter den Klinikern. Deren Anstalten haben an Zahl zugenommen, die ältern sind, wenn nicht ganz erneut, doch wesentlich vergrössert und verbessert worden. Ende der achtziger Jahre reichten die Räume und DEIRA I die Mittel des Bürgerspitals in keiner Weise mehr aus. Zuerst wurde die /Irrenklinik in die neue Irrenanstalt, die Friedmatt, verlegt. 1896 wurde der Frauenspital eröffnet, als Musteranstalt erbaut; dahin kam die trefflich ausge- stattete gynäkologische Klinik, und im Bürgerspital, wo nun Raum geworden war, setzte eine lebhafte Bautätigkeit ein, die nicht bei den Krankenzimmern Halt machte. Die medizinische und die chirurgische Klinik bekamen neue. reich ausgestattete Laboratorien, die chirurgische Klinik insbesondere einen neuen Operationssaal. August Socin und Hermann Immermann haben dies nicht mehr erleben dürfen. Ferner wurde im Bürgerspital eine oto-laryngologische Klinik emgerichtet. Die ophthalmologische Klinik in der Augenheilanstalt und die Kinderklinik ım Kinderspital üben weiter ihre segensreiche Tätigkeit. Die pathologisch-anatomische Anstalt ist vollständig umgebaut und wesentlich vergrössert, eine bakteriologische Abteilung hinzugefügt worden. Aehnliches gilt von der poliklinischen Anstalt, und der Hygiene ist, wie 1892 in Aussicht genommen war, ein Heim entstanden. Die normale Anatomie wird noch im Vesalianum be- trieben, über ihr die Physiologie. Da haben wir den frühen Verlust von Friedrich Miescher zu beklagen, des eifrigen Naturforschers, den wir Aeltern an unsern Jahresversamm- lungen schwer vermissen. Neu gegründet wurde endlich eine pharmakologische Anstalt und auch noch im Vesalianum untergebracht. Werfen wir einen Blick zurück auf all diese medi- zinischen Anstalten, so tritt uns das Bild einer stetigen Entwicklung entgegen, eines regen Strebens mit Aufbietung aller Kräfte, eines beträchtlichen Fortschritts seit dem Jahre 1892. Das Naturhistorische Museum, von unsern Sammlungen die älteste und die bedeutendste, hat in den beiden letzten Jahrzehnten eine wesentliche Reorganisation erfahren: die beiden Unterrichtsanstalten, die mineralogisch-geologische und die zoologische, sind abgetrennt worden. Es überstieg die Kräfte eines Mannes, neben dem Unterricht an der Universität, der von Jahr zu Jahr mehr Zeit und Kraft fordert, noch eine grosse Sammlung zu verwalten; das Eine oder das Andere musste leiden bei Vereinigung in einer Hand. Dazu kommt, dass bei uns der Staat mit seinen begrenzten Mitteln nicht für beide Anforderungen auf- kommen kann; die Sorge für die Sammlungen muss der freiwilligen Tätigkeit überlassen werden, und Basel darf sich ganz besonders glücklich schätzen, dass ausgezeichnete Arbeiter nicht fehlen. Die Aenderung hatte sich allmählich vorbereitet. Als Sie das letztemal hier zusammen kamen, wirkte noch der unvergessliche Ludwig Rütimeyer mit jugendlichem Eifer, aber leider mit geschwächter Gesundheit; er musste sich von der akademischen Lehrtätigkeit zurückziehen und konnte nur die Leitung der Sammlungen behalten, an deren Spitze er zwei Jahrzehnte gestanden hatte. Drei Jahre nachher wurde er uns entrissen, nachdem er noch den Schmerz hatte erleben müssen, seinen treuen Gehilfen in der Ver- waltung des Naturhistorischen Museums, Dr. med. Friedrich Müller, zu verlieren. Beim Tode der beiden Männer war eine neue Aufstel- lung der beiden Sammlungen im Gang. Schon in den achtziger Jahren hatten die Räume des Museums an der Augustinergasse nicht mehr ausgereicht. Nach langer Er- wägung wurde für die öffentliche Bibliothek ein neues Ge- bäude errichtet und dieses im Herbst 1896 bezogen. Die Naturforschende Gesellschaft darf die Bibliothek unter ihren Sammlungen mit aufzählen ; denn der Gründer unsrer Gesellschaft, der Professor der Mathematik, Daniel Huber, war zugleich Bibliothekar. Seitdem hat die enge Verbindung nie aufgehört, und unsre Gesellschaft hat sich redlich be- müht, den naturwissenschaftlichen Teil der Bibliothek zu unterhalten und zu mehren. Die Bibliotheksverwaltung ist ihr immer freundlich entgegengekommen und hat geholfen, wo unsre Kräfte nicht reichten. Sie besorgt den Tausch- verkehr, der so manche wertvolle Gegengabe bringt, ver- wahrt unser Archiv und den Büchervorrat; sie verwaltet auch die Kartensammlung, die Dr. J. M. Ziegler am 10. November 1879 der Naturforschenden Gesellschaft in Basel schenkungsweise überlassen hat. Nachdem die Bibliothek ihr neues Gebäude bezogen hatte, wurden die naturhistorischen Sammlungen so gut wie möglich im Museum untergebracht. Vor allem musste die osteologische Sammlung mit der zoologischen vereinigt wer- den, die vergleichend-anatomische Sammlung, wie sie nach Ludwig Rütimeyer genannt wurde, der 1855 für ver- gleichende Anatomie in die medizinische Fakultät war be- rufen worden. Dieses kostbare Erbe, die Frucht vierzig- jähriger, eifriger Arbeit, musste würdig untergebracht wer- den, und es traf sich glücklich, dass in Herrn Dr. H. @. Stehlin sıch ein Mann fand, der die Verwaltung als frei- willige Leistung übernahm, mit Aufwand seiner ganzen Kraft. Als Vorsteher des Naturhistorischen Museums aber trat an die Stelle von Ludwig Rütimeyer Herr Dr. Fritz Sarasin; er übernahm insbesondere noch die Verwaltung der zoologischen Abteilung. Die sämtlichen Sammlungen wurden neu geordnet. Die mineralogische Sammlung blieb der bewährten Verwaltung von Herrn Dr. Th. Engelmann anvertraut; in die Verwaltung der geologischen teilten sich die Herren Professor Dr. Carl Schmidt, Dr. Gutzwiller und Dr. Greppin. Da reichten aber von Anfang an die Räume des Museums nicht aus; ein Teil der geologischen Samm- lung musste auswärts untergebracht werden. Er ist heute in dem einen der beiden Häuser am Münsterplatz aufgestellt, wo die mineralogisch-geologische Anstalt recht gut einge- richtet ist. Die zoologische Anstalt muss sich vorderhand noch mit den sehr mangelhaften Räumen der alten Ana- tomie am Rheinsprung begnügen. SOA Im Museum an der Augustinergasse ist noch eine Sammlung aufgestellt, die dank den reichen Spenden der Herren F. und P. Sarasin und vieler anderer hochherziger Gönner aus der kleinen ethnographischen Sammlung zu einem reich dotierten Museum angewachsen ist. Dieser Sammlung für Völkerkunde steht heute Herr Dr. Paul Sarasin vor; sie umfasst neben der prähistorischen Ab- teilung Gegenstände aus allen Weltteilen. Leider können im Museum und den Nachbargebäuden, die zugezogen wor- den, all die wertvollen Geschenke nicht aufgestellt werden, und doch gebietet das die Pflicht den Gebern gegenüber ; es muss notwendig Raum geschafft werden. Die Hilfe steht vor der Tür. Wie all die andern Samm- lungen hat auch die öffentliche Kunstsammlung, die im zweiten Stock des Museums aufgestellt ıst, über Raumnot zu klagen, und nicht nur das: es ist als notwendig erkannt worden, dass für die Kunstsammlung ein neues Gebäude errichtet werde. Damit ist gegeben, dass die naturhistorische Sammlung und die Sammlung für Völkerkunde sich an der Augustinergasse einzurichten haben. Es ist hier nicht der Ort auszuführen, wie die Behörden und die Bürgerschaft sich zusammengetan haben, die Mittel aufzubringen. Von berufener Seite ist vor kurzem Bericht erstattet worden über den Verlauf bis zu diesem Sommer. Die Naturforschende Gesellschaft hat mit dankbarer Freude erkannt, wie ihrer Arbeit hochherzige Unterstützung von Seite der Bürgerschaft zuteil wird. Wir dürfen nun hoffen, die ganze naturhistorische Sammlung im Museum an der Augustinergasse schön geordnet zur Aufstellung bringen zu können, mit den nötigen Nebenräumen und Einrich- tungen zur wissenschaftlichen Bearbeitung. Ein wertvolles Vermächtnis, das die entomologische Abteilung von ihrem langjährigen Vorsteher erhalten hat, will ich hier noch erwähnen, die prächtige Lepidopterensammlung von Fr. Riggenbach-Stehlin. CO ER Die Sammlung für Völkerkunde aber wird vom Erd- geschoss links nach dem Münsterplatz zu sich ausdehnen im Anschluss an den linken Flügel des alten Museums. Da soll ein neues Gebäude errichtet werden ; Pläne sind erstellt. Doch die Genehmigung von Seite der Behörden kann erst erfolgen, wenn über den Neubau der Kunstsammlung ent- schieden ist. Und da müssen wir in Geduld abwarten. Zur Naturgeschichte gehört noch die Botanik. Da ist erstellt worden, was im Jahre 1892 vermisst wurde, eine richtige botanische Anstalt mit den Laboratorien für ana- tomisch-physiologische Untersuchungen, und die neue An- stalt liegt nicht mehr, worüber 1892 geklagt wurde, von den andern Instituten weit entfernt, wie der alte botanische Garten, sondern neben der Bibliothek und dem Bernoul- lianum gegenüber. Schliesslich wende ich mich zur Physik und Chemie und hole etwas weiter aus. Unser verehrter Herr Hagen- bach- Bischoff hat 1892 in Ihrer Jahresversammlung be- richtet, wie anfangs der siebziger Jahre das Bernoullianum erstand, als Gabe der Bürgerschaft zum vierhundertjährigen Jubiläum der Universität. Die eine Seite war der Physik bestimmt mit Einrichtungen für Astronomie und Meteoro- logie, die andere Seite der Chemie. Mit den vorhandenen Mitteln war das Mögliche erreicht, alles aufs zweckmässigste eingerichtet; für lange Jahre schien gesorgt. Bedenken wir, wie es anfangs der siebziger Jahre anderwärts stand. Chemische Laboratorien waren wohl an allen Universitäten in Betrieb; doch musste man sich mancherorts, auch an grossen Universitäten, mit Räumen behelfen, die ursprüng- lich für andere Zwecke waren erbaut und später notdürftig hergerichtet worden. Für den akademischen Unterricht in der Physik aber war mangelhaft gesorgt. Neben dem grossen Vorlesungssaal bestand ein physikalisches Kabinett; da wurden die Apparate aufbewahrt, die in der Vorlesung sollten gezeigt werden. Dagegen fehlte es fast überall an den Räumen und an den nötigen Einrichtungen, um eigent- liche Untersuchungen und Messungen auszuführen, und ganz schlecht war es mit den Uebungen der Studierenden bestellt, Da blieb so gut wie alles der privaten Fürsorge des Pro- fessors überlassen. Was hier im Jahre 1874 bei Einweihung des Bernoullianums geboten war, das wurde an mancher grossen Universität schmerzlich vermisst. Nun nahm aber mit den siebziger Jahren das Studium in den genannten Disziplinen einen gewaltigen Aufschwung, und die Einrichtungen erwiesen sich bald als ungenügend. Das chemische Laboratorium war für 26 Praktikanten eingerichtet; es sollte auch den Medizinern, den Pharma- zeuten und den Lehramtskandidaten dienen. Mitte der acht- ziger Jahre reichten die Plätze nicht mehr aus; es mussten sich mehrere Praktikanten in einen Arbeitsplatz teilen, alle Nebenräume hinzugezogen werden, und schliesslich blieb nichts andres übrig, als einen Teil der Praktikanten aus- wärts in einem gemieteten Lokal unterzubringen. Auch die Vorrichtungen und Apparate mussten ergänzt und umgestaltet werden. Zum Gas und Wasser trat die Elektrizität. Neben der organischen Chemie, die Jahrzehnte im Vordergrunde gestanden hatte, von so grosser Bedeutung für die Farbenindustrie unserer Stadt, begannen die theo- retischen Untersuchungen, die unter dem Namen der physi- kalischen Chemie zusammengefasst werden, ganz besondere Bedeutung zu gewinnen. Sie erforderten neue Hilfsmittel, die im Bernoullianum nicht konnten untergebracht werden. Freiwillige Hilfe musste eintreten, und die hat der uns leider so früh entrissene Kollege Kahlbaum in ganz her- vorragendem Masse geleistet. Was in den fünfunddreissig Jahren mit den be- schränkten Mitteln und der mangelhaften Einrichtung im chemischen Laboratorium des Bernoullianums ist geleistet worden, brauche ich nicht hervorzuheben. Die Basler che- mische Schule hat ihren Namen mit Ehren behauptet. Aber in den Jahrzehnten erstanden an allen Universitäten und technischen Hochschulen der Schweiz und des Auslandes neue und besser eingerichtete chemische Laboratorien, und Basel mit seiner bedeutenden chemischen Industrie durfte nicht zurückbleiben. Seit Ende der neunziger Jahre wurde ein Neubau ernstlich erwogen. Die freiwillige akademische Gesellschaft und hochherzige Gönner sagten ihre Unterstützung zu. Immer neue Hindernisse traten in den Weg; als endlich die Pläne fertig gestellt und angenommen waren, schritt der Bau nur langsam vorwärts. Am 14. Juni d. J. konnte endlich das neue chemische Laboratorium eröffnet werden ; reichlich ein Viertel der Kosten ist von der akademischen Gesellschaft, den chemischen Fabriken und Privaten auf- gebracht worden. Im Aeussern ist das Gebäude sehr einfach gehalten ; das Hauptgewicht wurde auf die innere Einrichtung gelegt. Im Erdgeschoss finden sich die Maschinen, die Magazine, das Laboratorium für Elektrochemie und die pharmazeutische Anstalt. Eine lange Reihe von Jahren hatte Herr Dr. C. Nienhaus den Unterricht der Pharmazeuten an der hie- sigen Universität geleitet und sein eigenes Laboratorium zur Verfügung gestellt; der Staat konnte sich nicht länger der Aufgabe entziehen, auch für dieses Studium die Mittel und die Einrichtung zu gewähren. Das erste Stockwerk ist der anorganischen, das zweite der organischen Chemie be- stimmt, beiden Teilen der grosse Hörsaal, der vom ersten in das zweite Stockwerk hinaufreicht und mehr als doppelt so viel Sıtzplätze umfasst, wıe der alte chemische Hörsaal im Bernoullianum. Für die Anfänger und für die Vorge- schrittenen, für die verschiedenen chemischen Untersu- chungen und Messungen ist in trefflicher Weise gesorgt. Die Physik soll vorderhand im Bernoul!ianum bleiben : die Hılfsräume werden entbehrlich, die zur Ausführung grösserer Arbeiten auswärts mussten beschafft werden, und die Uebungen der Anfänger sind nicht mehr so stark beengt. Der ganze Betrieb hat von den siebziger Jahren eine völlige Umwandlung erfahren. Mit der Dynamomaschine, RAR der elektrischen Beleuchtung, dem Telephon begann die Elektrotechnik eine gewaltige Bedeutung anzunehmen; sie löste sich von den physikalischen Laboratorien, die ihr die Wege eröffnet hatten. Aber auch der Physiker hatte neue Methoden gewonnen, seine Untersuchungen zu erweitern. Ganz neue Gebiete wurden der Forschung erschlossen, und es zeigte sich, dass die alten theoretischen Vorstellungen zur Erklärung der Erscheinungen nicht genügten; eine neue Auffassung hat sich Bahn gebrochen, und es bedarf dringend neuer Einrichtungen und neuer Instrumente. Mit Meisterschaft hat es der Vorsteher der physi- kalıschen Anstalt in den vıer Jahrzehnten verstanden, den Fortschritten der Elektrotechnik zu folgen, deren Mittel einerseits dem akademischen Unterricht und der wissen- schaftlichen Forschung, andrerseits dem Gemeinwesen dienstbar zu machen. Mit den Anstalten, wie sie grosse Universitäten und namentlich die technischen Hochschulen besitzen, können wir nicht in Wettbewerb treten. Aber wir müssen darnach trachten, einmal die praktischen Uebungen, die auch für den Chemiker und den Mediziner immer grössere Bedeutung gewinnen, weiter auszudehnen und so- dann für die wissenschaftliche Forschung bessere Mittel zu gewinnen. Der Lehrer der Physik muss sich mit den Errungenschaften der Wissenschaft vertraut halten; sonst ist ein anregender Unterricht nicht möglich, und dass man auch mit bescheidenen Mitteln dieser Anforderung genügen kann, das hat die Erfahrung gelehrt. Allerdings reichen auch hier die Mittel des Staates lange nicht aus; wir sind auf die werktätige Hilfe der Technik angewiesen. Sie ist uns in reichem Masse zuteil geworden, und an den tiefsten Dank knüpfen wir die Bitte, es möge auch in Zukunft die enge Verbindung erhalten bleiben. Damit habe ich Ihnen, geehrte Damen und Herren, zu berichten versucht, was in unsrer Stadt, seitdem Sıe zum letztenmal hier tagten, an den Sammlungen und Anstalten, UOTE die der Naturforschung dienen sollen, ist angestrebt und erreicht worden. Wollen Sie es einer wohlwollenden Be- urteilung unterziehen und freundlich aufnehmen, was wir Ihnen bieten. Mit diesem Wunsche eröffne ich die 93. Versammlung . der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. Weltnaturschutz. Von Paul Sarasin. Vortrag gehalten am VIII. Internationalen Zoologenkongress in Graz am 16. August und an der 93. Versammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Basel am. 5. September 1910. Wenn ich vor einer Versammlung von Vertretern der strengsten wissenschaftlichen Forschung, welche ihre Unter- suchungen bis an die Grenzen des Erkenntnisvermögens in kühnem Vordringen ausdehnt und, ohne zurück oder zur Seite zu blicken, nur das eine Ziel kennt, der Ergründung der Rätsel der unbelebten Natur sowohl als des Lebens und seiner Betätigungen näher und näher zu kommen, so er- füllt mich mein Vorsatz, über das Thema: Weltnaturschutz mich auszusprechen, mit Bangigkeit, und ich würde nicht wagen, mit diesem so anders gearteten Begriffe in Ihre Gedankenkreise mich einzudrängen, wenn ich nicht getrost es aussprechen dürfte, dass ich den grössten Teil meines Lebens speziell wissenschaftlichen Studien gewidmet habe und also mich nicht als Fremdling unter Ihnen zu fühlen brauche, und wenn ich andrerseits nicht auf vıelen Reisen die Ueberzeugung gewonnen hätte, dass der Schutz der mit schwerer Schädigung, ja mit Untergang bedrohten lebendigen Natur auch dem streng geschulten Forscher als eine neue, ernste Pflicht entgegengebracht werden muss. Der geographischen Entdeekung der Erde, welche im grossen Ganzen als abgeschlossen betrachtet werden darf, folgte mit Riesenschritten die Ausbeutung ihrer Reich- tümer und ihrer bisher in Verborgenheit harmonisch dahin- Br lebenden und eben dadurch in ihrer freudigen Existenz geschützten Geschöpfe; überall griff eine rücksichtslose industrielle Ausbeutung zerstörend in die Lebensgenossen- schaften des Erdballs und brachte vorübergehenden Nutzen oder der Eitelkeit des weissen Menschen die Zierde unserer Mutter Erde zum Opfer. Da ist es denn wohl angebracht, dass auch der wissenschaftliche Forscher aufsehe von seinen Büchern und Instrumenten und seinen Blick aus dem Labo- ratorıum hinauswerfe, um mit Schrecken zu erfahren, dass wir einer traurigen Verarmung unserer allgeliebten Natur entgegengehen, dass, wenn wir nicht energisch eingreifen ım Sınne ihres Schutzes, wir verstummen müssen vor den Anklagen, welche schon eine nahe Zukunft uns entgegen- schleudern wird, dass wir ihr, aus dumpfem Hinbrüten zu spät erwachend, eine verödete Welt hinterlassen haben ; darum: Wachet auf! ruft auch uns eine fordernde Stimme, und da nun die Welt erobert ist, gilt es jetzt, die Welt zu erhalten. Sie werden es natürlich finden, wenn ich in ganz kurzen Zügen Ihnen berichte, was in unserer kleinen Schweiz im Sinne des Naturschutzes bisher geleistet worden ist, stets in dem Endgedanken, dass wir mit unseren Be- strebungen im Dienste eines allgemeinen, des internationalen Naturschutzes stehen, und zu dem speziellen Zweck, um Ihnen an diesem Beispiele darzutun, wie ich mir die Aus- übung des Naturschutzes über die ganze Erde hin vorstelle. Auf der Schweizerischen Naturforscherversammlung am 1. August 1906 ordnete das Zentralkomitee die Bildung einer Kommission an, welcher zur Aufgabe gestellt ward, den Naturschutz in der Schweiz in seinem ganzen Umfange ins Werk zu setzen, speziell zu diesem Entschlusse angeregt durch die lästigen Erfahrungen, die es zu machen hatte, als es sich vornahm, den König der erratischen Blöcke in der Schweiz, den bloc des Marmettes bei Monthey, vor der Zerstörung durch einen Bauunternehmer zu retten, welches Resultat erst nach den langwierigsten Verhandlungen und APT oa mit grossem Geldaufwande zustande gebracht werden konnte. Die Mitglieder der neuen Kommission, welche sich Schweizerische Naturschutzkommission nannte, versammelten sich darauf zur konstituierenden Sitzung, wobei der Vor- tragende mit der Präsidentschaft betraut wurde. Die Unsicherheit, worin man sich der grossen Aufgabe des Naturschutzes gegenüber allgemein befand, spiegelte sich in der lebhaften Diskussion über dieselbe wieder, in- dem eine Uebermenge von Vorschlägen und Wünschen ver- lautbart wurde, welehen unverzüglich genügt werden sollte. Darum schien es dem Vortragenden, welchem die Leitung der ganzen Sache, die Einführung des Naturschutzes in die Schweiz übertragen war, vor allem notwendig zu sein, eine systematische Ordnung in das wild durcheinander ge- würfelte Material zu bringen, und er begann damit, die Masse in die Abteilungen Geologie mit Hydrologie, Botanik, Zoologie und Prähistorie zu ordnen. Bevor jedoch an diese Aufgaben unmittelbar heran- getreten werden konnte, war noch ein anderes Werk zu verrichten, nämlich den Naturschutz in der ganzen Schweiz zu organisieren, in jedem Kanton also Männer zu suchen, welche sich bereit fanden, in ihrem Gebiet die Arbeit des Naturschutzes über sich zu nehmen. Diese Bemühungen bestimmten wesentlich die Tätigkeit der Kommission wäh- rend des ersten Jahres, es gelang aber, im Laufe desselben dieses eigentliche Organ des Naturschutzes in der Schweiz ins Leben zu rufen. Die dringendste Arbeit, vor welche für das zweite Jahr der Schweizerische Naturschutz sich gestellt sah, be- stand in dem Schutze der Alpenflora, sowie der Wildflora der Schweiz überhaupt, welche gerade in ihren seltensten und schönsten Arten mit schwerer Schädigung, ja mit Aus- rottung bedroht erschien. Die verschiedensten Verum- ständungen, der Fremdenandrang, die ihn bedienenden Pflanzenhändler, die Centurien sammelnden Liebhaber, die Kenner, welche gerade den seltensten Arten nachspürten Done und sie mit den Wurzeln aushoben, die Schüler, welche von ihren Lehrern Lob ernteten, wenn sie ihnen seltene, also ohnehin schon mit Ausrottung bedrohte Arten über- brachten, all das wirkte zusammen, die autochthone Alpen- und Juraflora ihrer Verarmung, wenn nicht ihrem Unter- gange entgegenzuführen. Obschon nun viele Stimmen in den Zeitungen sich gegen diese Beraubung der herrlichsten Zierde unseres Landes - erhoben, in dem wohlmeinenden, aber auf Uner- fahrenheit beruhenden Gedanken, es könne hier durch öffentliche Ermahnung des Publikums geholfen werden, so musste doch jeder Erfahrene sogleich zur Einsicht kommen, dass nur durch Verordnungen oder Gesetze hierin wirksame Hilfe geschaffen werden könne, dass darin allein der erste Schritt zum Schutze der bedrohten Wildflora zu bestehen habe, der zweite werde dann der sein, dafür Sorge zu tragen, dass diesen Verordnungen und Gesetzen auch energische Nachachtung verschafft werde. Demzufolge wurde im Februar 1908 der Entwurf einer Pflanzenschutz- verordnung an alle kantonalen Regierungen eingesandt, und da nun schon die grössere Anzahl derselben diese Verordnung angenommen haben, so erscheint nun das höchst schätz- bare Ergebnis soviel als gewonnen, dass der Schutz der Wildflora, die Erhaltung des autochthonen Pflanzenkleides in der ganzen Schweiz durch Verordnungen oder Gesetze herbeigeführt ist und dass also jener von der Schweiz um- grenzte Teil der Alpen und des Jura in einer Weise unter botanischen Schutz gestellt ist, dass nun die Nachbarstaaten, mit entsprechenden Massregeln sich anschliessend, die Be- strebungen des europäischen Naturschutzes zu dem Endziele führen können, das autochthone Pflanzenkleid des gesamten Alpen- und Jurazuges unter gesetzlichen Schutz gestellt und damit für alle Zukunft vor eingreifender Schädigung oder gar Ausrottung bewahrt zu haben. Die gesamte Schweiz erscheint so in eine partielle Reservation, wie ich dies nennen möchte, verwandelt, der erste Schritt zur Gestaltung DEL ge eines viel grüsseren Gebietes, ja endlich der Erde überhaupt in eine partielle Reservation. Dieser Begriff der partiellen Reservation führt mich zu einer weiteren, von der Schweizerischen Naturschutz- kommission an Hand genommenen Bestrebung. Es konnte von vornherein keinem Zweifel unterliegen, dass durch solche schützende Verordnungen, deren Hand- habung ausserdem durch die Natur der Sache eine besonders schwierige sein wird, der ins Auge gefasste Zweck nur un- vollkommen erreicht wird; wohl werden eine bestimmte Anzahl von Arten geschützt werden; aber die ursprüng- liche Gesamtnatur, emporgewachsen als ein Wechselprodukt zwischen sämtlichen autochthonen Pflanzen und Tieren, als eine grandiose Biocönose also, die Erhaltung ursprünglicher alpiner Natur, wie sie vor Eingriff des Menschen durch sich selbst im Laufe der Aeonen zustande gekommen war, konnte nur dadurch wenigstens annähernd wieder gewonnen werden, dass ein bisher noch möglichst wenig durch den Menschen veränderter Alpenbezirk unter absoluten Schutz gestellt würde, dass aus einem solchen Distrikte durch strengen Schutz aller Tiere und Pflanzen eine totale Reser- vation, wie ich das nenne, begründet würde, ein unantast- bares Freigebiet, ein Sanktuarium für alle von der Natur daselbst geschaffenen Lebensformen, soweit wenigstens die- selben noch bis auf unsere Zeit erhalten geblieben sınd; ja, durch energischen Schutz solch totaler Reservation kann sogar gehofft werden, ein schon durch menschliche Ein- griffe zum Teil gestörtes Naturleben und -wirken von neuem in den ursprünglichen Zustand zurückzuführen. Die Aufgabe, eine europäische, speziell schweizerische Reservation zu begründen, schwebte als eine der wichtigsten der Kommission von Anfang an vor Augen, sie erfuhr aber eine lebhafte Förderung durch den Umstand, dass der schweizerische Bundesrat, aus der Existenz der berühmten amerikanischen Reservationen seine Anregung schöpfend, LR einen ebenfalls dahingehenden Wunsch an die Schweizerische Naturschutzkommission aussprach. Sachverständiger Rat leitete die Augen der Kommission auf jenen, vom Inn knieförmig umstròmten Gebirgsdistrikt des Unter-Engadins, welcher einerseits das Scarltal mit seinen wilden Seitentälern, andrerseits das Massiv des Piz Quatervals in sich einschliesst. In jenem Gebirgsdistrikt war die alpine Fauna und Flora in der gesamten Alpen- kette der Schweiz verhältnismässig am ungestörtesten er- halten geblieben, ein Gebiet, in welchem weder zu ausge- dehnte Firngebiete vorhanden sind, welche alles Leben ertöten, noch auch niedriges Flachland, in welchem durch die Kultur die Naturwelt verdrängt und vernichtet wird. Hier in dieser äusserst reich gegliederten und doch noch im ganzen in gemässioter Höhe sich haltenden Bergwelt musste das geeignete Land gefunden sein, wo das gross- artige Experiment, aus den erhalten gebliebenen pflanz- lichen und tierischen Naturlebewesen eine nur von der Natur geschaffene Lebensgenossenschaft zu begründen, gelingen musste, hier sollte alpine Urnatur wieder hergestellt und gleichsam als eine grosse Vorratskammer ungestörten Natur- lebens der Zukunft zum Geschenk überreicht werden. Nach Vorverhandlungen mit der Gemeinde Zernez kam am 31. Dezember 1909 der definitive Vertrag zustande, wonach fürs erste das wilde Tal Cluoza, ein Gebiet von 25 Quadratkilometer, in 25jährige Pacht genommen werden konnte. Damit war der Eckstein zum künftigen Schwei- zerischen Nationalparke gelegt, schon ist auch im Innern des Tales ein festes Blockhaus gebaut, die Sommerwohnung des bereits angestellten Parkwächters und seines Gehilfen, die Anlage eines bequemen Zugangsweges wird bald er- folgen, und die Grenzen der Reservation sind durch An- zeigetafeln festgelest; für die weitere Vergrösserung der- selben aber stehen wir mit fünf Gemeinden in Unter- handlung, wonach voraussichtlich bis Ende nächsten Jahres das ganze Werk zustande gebracht sein wird. Ferner sind EE ee schon die Unterhandlungen im Gange, wonach Italien von Süden her eine kleinere italienische Reservation an die unsrige anlehnen wird, speziell zu dem freundnachbarlichen Zwecke, um die unsrige vor den gefürchteten italienischen Wilderern zu schützen. Damit wird nun die erste be- stehende totale Reservation geschaffen sein, ein Gebiet, in welchem kein Tier und keine Pflanze geschädigt oder vernichtet werden soll, abgesehen von den für eine streng wissenschaftliche Forschung nötigen wenigen Exemplaren, wonach also auch das Raubwild unbedingten Schutz ge- niessen wird als ein wesentlicher Bestandteil unserer ur- sprünglichen alpinen Naturwelt. Anders noch liegen die Verhältnisse in den amerikanischen Reservationen der Ver- einigten Staaten oder den deutschen und englischen ın Afrika und anderwärts, welche nur partielle sind, welche, abgesehen von gewissen Waldbeständen, die Pflanzenwelt unberücksichtigt lassen und auch in die Existenz des Raub- wildes mehr oder weniger gewaltsam eingreifen; der Natur- schutz aber kennt nur eine Pflicht, nämlıch die, alle autoch- thonen Tier- und Pflanzenarten, mit Ausnahme der als Ungeziefer zu bezeichnenden und der Krankheitserreger, vor Ausrottung zu bewahren, ganz unbekümmert um die Frage nach menschlichem Nutzen oder Schaden, und er will, wo gedankenlos oder zerstörungssüchtig ausgerottet wurde, die geschändete Natur, soweit noch möglich, wieder her- stellen. Wohl wird er darüber bei vielen seinen Bestrebungen feindlichen Elementen Widerstand finden, besonders bei vielen nur auf Fleischnutzung des Wildes bedachten Jägern, aber er wird den Kampf mit Umsicht aufnehmen und selbst in diesen Kreisen, denen die Erhaltung der frei- lebenden Tiere und besonders des prächtigen, die Landschaft so hervorragend zierenden Raubwildes am fernsten liegt, dem neuen Gedanken des Naturschutzes siegreiche Bahn brechen. Sie werden sich bei der Mitteilung der Gründung eines Nationalparkes schon selbst die Frage vorgelegt haben, io rer woher wir den Mut nehmen konnten, uns in ein solches Unternehmen zu stürzen, welches doch zweifellos hohe, ja sehr hohe finanzielle Anforderungen stellt; für die Pacht, die scharfe Ueberwachung, den Bau von guten Unter- kunftshütten und die Anlage von Wegen in einem Gebiete, das zuletzt rund 100 Quadratkilometer, ja vielleicht noch mehr umfassen wird, muss Jahr für Jahr eine namhafte Summe flüssig gemacht werden, wer liefert die bedeutenden Mittel zur Schaffung eines Schweizerischen Nationalparkes ? Zugleich mit dem Projekt einer Reservation grossen Stiles tauchte auch dieser Gedanke im Schosse der Natur- schutzkommission auf, und es wurde beschlossen, einen Schweizerischen Bund für Naturschutz ins Leben zu rufen, von dem jeder Mitglied werden könnte, der Jahr für Jahr als Mindestbeitrag einen Franken beisteuern würde, und alsbald wurde auch seit dem 1. Juli vergangenen Jahres eine so lebhafte Propaganda ins Werk gesetzt, dass dieser Naturschutzbund schon als fest begründet angesehen werden kann und dass vor allem die Hoffnung besteht, es werde sich vielerorts Hilfe finden, ihn, dieses eigentliche Lebens- element des schweizerischen aktiven Naturschutzes lebhaft zu entwickeln. Noch besteht er erst aus rund 8000 Mit- gliedern, da er doch mindestens die Zahl von 25,000 er- reichen sollte; aber es steht zu hoffen, dass mit Ausdauer, mit Energie und vor allem mit tatkräftiger Hilfe solcher, die für unsere europäische Urnatur ein Herz haben, das genannte Ziel in nicht ferner Zeit gewonnen sein wird. So sehen Sie denn vier verschiedene Mittel in den Dienst gezogen, um die Schweiz dem Naturschutz zu er- schliessen: Organisation des Naturschutzes, Gesetze zum Schutz der Flora und später auch der Fauna, Reservationen zum absoluten Schutz aller darin lebenden Tiere und Pflanzen und den Naturschutzbund zur Herbeischaffung starker finanzieller Hilfsmittel. Und nun, nachdem ich Ihnen einen flüchtigen Ueber- blick über die Naturschutzbestrebungen in der Schweiz ge- Ed | RANGO geben habe, ist es an der Zeit, zu meinem eigentlichen Thema überzugehen, nämlich dem internationalen oder glo- balen Naturschutz, dem Weltnaturschutz von Pol zu Pol. Zum Eingang erlauben Sie mir, mich iber einige Vor- begriffe auszusprechen. Ich rede von einem nationalen und einem internationalen Naturschutz. Um die Aufgaben des letzteren ins Licht zu setzen, müssen wir uns darüber klar werden, was die des ersteren sind. Der nationale Natur- schutz beschlägt alle naturschützerischen Gebiete, welche von einer Nation selbst innerhalb ihrer politischen Grenzen bewältigt werden können und bewältigt werden sollen, so wie ich es Ihnen an der im Gange befindlichen Natur- schutzarbeit in der Schweiz dargetan habe; auf der anderen Seite erscheint der internationale Naturschutz von dieser Arbeit, insofern sie wirklich ausgeführt wird, entlastet. Aber da der nationale Naturschutz, wie auch schon er- wähnt, nur einen Teil des internationalen oder globalen Naturschutzes bildet, so bleibt dem internationalen die Kontrolle des nationalen Naturschutzes, weleher übrigens seinerseits den Kern des Weltnaturschutzes bildet. Diese Kontrolle des internationalen Naturschutzes hat darin zu bestehen, darüber zu wachen oder es herbeizuführen, dass in allen Kulturstaaten, in welchen Kontinenten sie auch liegen, der Naturschutz organisiert werde, indem nach dem Vorgange des Kommissars Conwentz in Preussen in allen Provinzen oder der Naturschutzkommission in der Schweiz ın allen Kantonen Persönlichkeiten gesucht werden, welche bereit sind, den Naturschutz in den ihnen zugewiesenen Territorien zu übernehmen, über welches lokale Tätigkeits- netz entweder ein staatlicher Kommissar oder eine zentrale Kommission als oberleitendes Organ gesetzt ist. Diese Organisation, welche ausser in Deutschland und in der Schweiz auch schon in anderen Staaten im Werden be- griffen ist, soll von der internationalen Naturschutzkom- mission in allen Kulturstaaten angeregt und, wo sie von selbst nicht zustande kommt, durch andauernde Bemühung RQ zustande gebracht werden. Die Zentralstellen dieser natio- nalen Naturschutzkorporationen haben sich mit der inter- nationalen Stelle in dauernde Fühlung zu setzen und ihr jährliche Tätigkeitsberichte einzusenden, welche in einem Blaubuch des Weltnaturschutzes veröffentlicht werden sollen. Die nationalen Naturschutzkorporationen haben ausser ihrer direkten Naturschutztätigkeit vor allem auch die Auf- gabe, in ihrer Nation einen nationalen Bund für Natur- schutz ins Leben zu rufen nach dem Vorbilde des in der Schweiz geschaffenen, welcher Bund der nationalen Natur- schutzleitung die Mittel in die Hand gibt, nicht nur mit Worten, sondern mit der Tat von sich aus vorzugehen, ohne in ihrer Aktivität von den staatlichen Organen abhängig zu sein. Eine energische Entwicklung eines solchen Natur- schutzbundes wird in Grossstaaten im Verlauf kurzer Jahre umfangreiche Dimensionen annehmen können und dem aktiven Naturschutz machtvolle finanzielle Mittel an die Hand geben. Lassen Sie sich ein Beispiel gefallen: Als in England im Jahre 1905 die Gesellschaft für Erhaltung der Fauna des Imperiums beim Kolonialsekretär Lyttleton vor- stellig wurde, er möge in den afrikanischen Kolonien zum Schutze des Wildes nicht nur grosse Reservationen schaffen, sondern diese auch durch besoldete Organe wirksam über- wachen lassen, da sie sonst nur als Umrisse auf den Land- karten zu erblicken wären, in der Tat aber gar keinen wirk- lichen Bestand hätten, wıes der Kolonialsekretär auf den Mangel an finanziellen Mitteln sowohl seitens des Mutter- landes als seitens der Kolonien hin, und die Sache kam nicht zu gesicherter Ausführung. Aber seine Antwort hätte sein sollen: Wohl, wir wo!len Reservationen machen, wir wollen sie wırksam überwachen lassen, aber es fehlt uns das Geld, meine Herren, schaffen Sie es! Mit Hilfe eines Grossbritannischen Bundes für Natur- schutz würden, wenn er zielbewusst geleitet wird, namhafte Summen jährlich flüssig gemacht werden können. Wenn es dem Schweizerischen Bund für Naturschutz einmal ge- de MODE lingen wird, was ich für wohl möglich halte, im Jahre Fr. 35,000 aufzubringen, so wird Grossbritannien ohne die Kolonien ebensowohl 850,000, das deutsche Reich 600,000, Oesterreich-Ungarn 500,000, Frankreich 400,000, Italien 350,000 und andere Staaten entsprechend an Münzeinheiten jährlich aufbringen können, und von diesen nationalen Nettoeinnahmen soll der zehnte Teil der internationalen Kommission zur Vollführung ihrer Aufgaben ausgerichtet werden. Schon hier sei bemerkt, dass diese gesammelten Gelder möglichst ausschliesslich für unmittelbar aktiven Naturschutz verwendet werden sollten, worunter ich in erster Linie den Ankauf oder die vieljährige Pacht grosser Distrikte verstehe, welche aus der fortschreitenden Zer- störung des Naturlebens durch Ackerbau, Forstwirtschaft und Jagd auszuschalten sind und welche als ein nur wenig unterbrochenes Netz von Naturfreistätten über Europa, ja über die ganze Erde sich hinziehen sollen; weiter sind die Gelder zu verwenden für den Gesamtbetrieb des Natur- schutzes innerhalb der Grenzen der Nation: Besoldung von Beamten, Subventionen für Reisen, Veröffentlichung von Verordnungen, Aufrufen, Artikeln, Jahresberichten und anderes der Art. Die nationalen Naturschutzkorporationen haben ferner alle in der Nation schon bestehenden Be- strebungen dieser Art in ihre Interessensphäre hineinzu- ziehen. Was die Kolonien der Staaten anbelangt, so sind jene, welche schon zu selbständigen Kulturstaaten sich entwickelt haben, als Nationen aufzufassen, welche in ihrem Schoss nationale Naturschutzkorporationen zu bilden haben; in- wieweit die anderen Kolonien dem Naturschutz der Nationen zu überlassen sind, richtet sich nach dem eigenen Entscheid der letztern; erscheint der Naturschutz in denselben un- genügend gehandhabt, so fällt er der Sorge der inter- nationalen Kommission zu. Da ich vor wissenschaftlichen Männern spreche, be- merke ich hier, dass diesem neuen Gebiete auch eine wich- gi tige wissenschaftliche Seite abgewonnen werden kann, in- sofern es notwendig zu einem tieferen Studium der Wechsel- wirkung zwischen Tier und Pflanze, ferner eben derselben zwischen den verschiedenen Tierarten, besonders den carni- und herbivoren und auch zwischen den verschiedenen Pflanzenarten führen wird, zu einem vertieften Studium also der Biocönose und weiter zu einer eingehenderen Er- forschung der Betätigung der Tiere oder, wie wir es ein- mal genannt haben, ihrer Ergologie. Das eigentliche Ziel des Naturschutzes aber, die Erhaltung der mit Ausrottung bedrohten Tier- und Pflanzenwelt ist ein so wichtiges und der Zukunft gegenüber so verantwortungsvolles, dass es sich auch für die wissenschaftliche Zoologie ziemt, sich in den Dienst desselben zu stellen. Nachdem ich nun in kurzen Umrissen den Entwurf einer globalen Organisation des Naturschutzes angedeutet habe, welche sich zusammensetzen soll aus nationalen Kor- porationen und einer über diesen stehenden internationalen Kommission, nachdem ich ebenso kurz die Arbeit der natio- nalen- Korporationen bezeichnet habe und ihre Beziehungen zur internationalen Kommission, bleibt mir nun des weiteren übrig, darzulegen, welche unmittelbare Arbeit, neben der Kontrolle der nationalen Tätigkeiten, der internationalen Naturschutzkommission zufällt. Zu diesem Behufe lassen Sie mich Ihnen berichten, wie ich dazu gelangt bin, die Aufstellung einer internationalen Naturschutzkommission als eine Notwendigkeit zu erkennen. Im Oktober 1908 lief die Notiz durch die Tagesblätter, dass in nächster Zeit eine von verschiedenen europäischen Staaten zu beschiekende Konferenz in Kristiania stattfinden werde, welche über die künftige staatsrechtliche Stellung des bis jetzt herrenlosen Archipels von Spitzbergen Be- schluss fassen solle. Darauf aufmerksam geworden, tauchte ın mir der Gedanke auf, ob Spitzbergen nicht in irgend einer Form zu einer europäischen Reservation gemacht werden könnte nach dem strahlenden Vorbild amerikanischer o o Grossreservationen wie z. B. des Yellowstoneparkes in Wyo- ming; zum mindesten erschien mir der Erlass einer zielbe- wussten Naturschutzverordnung für diesen Archipel be- sonders wünschenswert im Hinblick auf die dort betriebene sinnlose Zerstörung seltener und wissenschaftlich wertvoller Tierarten. Zum Beweise dieses letzteren Satzes sei der folgende Abschnitt eines Zeitungsartikels hier wiedergegeben : „Auf Spitzbergen droht die Ausrottung des Tierbe- stands. Wie da gehaust wird, mag ein Beispiel bezeugen. Die Expeditionen, die vergangenen Sommer von Tromsò ausgesandt wurden, brachten folgende Beute heim: 26 lebende und 137 tote Eisbären, 4 lebende und 162 tote Wal- rosse, 4039 Klappmützenseehunde, 1109 Gross-Robben, 440 Kilo Daunen, 4614 Tonnen Speck, 401/ Tonnen Fischbein. Die Winterexpeditionen 1907/08 brachten u. a. 78 Bären, 4 lebende und 232 tote Polarfüchse, 1022 Kilo Daunen und 116 Tonnen Speck. Dies in einem Jahre und nur von Tromsö aus. Nun rechne man noch die Expeditionen von Hammerfest, Vardö und Archangels dazu, die zusammen eine der Tromsöer gleichkommende Ausbeute aufzuweisen haben. Zwei allerneuste Kalamitäten treten noch hinzu: bei den vom Kontinent kommenden Touristen wird die arktische Jagd in den letzten Jahren Mode. In Tromsö wies im Sommer vorigen Jahres ein Tourist stolz seine Beute: 13 tote und ein lebendiger Bär in vier Tagen. Die andere Kalamität ist, dass jene Jäger, denen es nur auf das Pelzwerk ankommt, Arsenik-Köder auslegen. Diesen erliegen auch die Renntiere, welehe dort wild leben. Auch werden letztere schonungslos von den Touristen nieder- geschossen.“ Ein anderer Zeitungsartikel macht die kurze melan- cholische Konstatierung : ,, Die Tierwelt ist auf Spitzbergen nicht mehr so stark vertreten, wie ehedem. Manche Arten sind durch die Jagdlust der Touristen ganz ausgerottet ED 0 NS worden, heute gibt es nur noch wenige Eisbären, Renntiere und Seehunde; auch diese stehen auf dem Aussterbeetat.“ Der Versuch jedoch, eine einflussreiche Persönlichkeit für die Aufgabe zu gewinnen, um den Gedanken, Spitzbergen zu einer europäischen Reservation zu machen, vor der diplo- matischen Kommission, welche in Kristiania tagen sollte, zu Gehör zu bringen, ist leider gescheitert, weshalb ich ihn vor Ihnen hiemit laut werden lasse und ihn als eine der Aufgaben bezeichne, welche die internationale Natur- schutzkommission mit Nachdruck an die Hand zu nehmen hätte. An diese Aufgabe, die Fauna von Spitzbergen vor dem Untergang zu retten, schliesst sich aber eine noch weiter aussehende, nämlich diese, die gesamte höhere Polartierwelt, die arktische sowohl als die antarktische, vor der ihr nahe bevorstehenden gänzlichen Ausrottung zu schützen. Den nächsten Anlass zu einem öffentlichen Appell an den inter- nationalen Naturschutz gab eine Zeitungsnachricht, worin die Gründung einer Gesellschaft zum Betrieb von Walfisch- fang im grossen Stile und nach einer neuen Methode an- gekündigt wurde. Diese neue Methode sollte darin bestehen, dass die Walfischerfahrzeuge von einem Dampfer von 4000 Tonnen begleitet würden, welcher mit allem, was zur Be- handlung der gefangenen Beute notwendig wäre, ausge- rüstet werden sollte. So würde es für die Walfischjäger nicht mehr nötig werden, eine Station am Lande für diese Arbeiten aufzusuchen, und der Vernichtungskrieg könnte ohne Unterbrechung seinen Lauf nehmen, bis er an seinem traurigen Endziel angelangt wäre. Darauf veröffentlichte ich im Zoologischen Anzeiger sowohl als in der Frankfurter Zeitung am 18. Oktober 1909 folgenden Protest: „Die Kenntnisnahme dieser Nachricht wird jedem, welcher dem allenthalben aufgewachten Sinn für die, einer fordernden Zukunft gegenüber so verantwortungsvollen Be- strebungen des Naturschutzes bei sich Raum zu geben ver- GA mag, die Röte der Entrüstung in die Wangen getrieben haben darüber, dass brutale Kapitalskraft zur Heraus- bringung fetter Dividenden eine Gruppe der merkwürdigsten Säugetiere des Erdballs, die Waltiere mit dem Riesenwal, dem Monarchen und Wunder des Weltmeeres an der Spitze, vernichten und damit aus dem Naturschatze streichen wird; denn nur eine solehe Vernichtung wird das Endwerk einer Gesellschaft sein, welche Walfischfang ‚im grossen Stil und nach neuer Methode“, also mit allen Hilfsmitteln der Zerstörungstechnik betreiben wird. Darum fordern wir alle diejenigen, welche Einsicht und Herz genug haben, das Unheilvolle dieses Unternehmens zu verstehen und zu empfinden, auf, sich uns anzuschliessen, ein energisches Wort des Protestes dagegen laut werden zu lassen und den dänischen Naturschutz aufzufordern, nicht müssig zuzu- schauen, sondern seinen ganzen Einfluss aufzubieten, diese Vergewaltigung der edelsten Meerestierwelt im Keime zu ersticken. Mögen auch die nordischen Meere an die an- grenzenden Nationen als ihr Besitz aufgeteilt werden, da- mit, wie auf die Säugetiere und Vögel des Landes, so auf die Säugetiere und Vögel des Meeres rationelle, den Bestand sichernde Jagdgesetze ausgedehnt werden können, deren Handhabung mit Hilfe der Kontrolle an den Einfuhrhäfen und andern Küstenplätzen bei festem Willen sehr wohl sich verwirklichen lassen wird. Möge auch der Erfinder jener neuen Vernichtungsmethode der Waltiere zur Einsicht kommen, dass es höherer Ruhm ist, die Werke der Natur zu erhalten, als sie zu verderben und zu zertreten; möge er, den veralteten Gedanken solcher Vernichtung seltener und wunderbarer Naturlebewesen als einer Tat preisenswerter Kühnheit verlassend, in den Dienst des neuen Gedankens sich stellen, demzufolge dem Beschützer der Natur und ihrer Geschöpfe der künftige Dank aller Einsichtigen ge- wiss sein wird.“ Dass solche Appelle, wie der vom Vortragenden aus- gesandte, eine gewisse Wirkung nicht verfehlen, ist durch N A mehrere ihm gütigst gewordene Zuschriften dargetan; aber dieser Kampf mit der Feder pflegt nur vorübergehende Folgen zu haben; sobald die wahre Schwierigkeit ent- gegentritt mit der Frage: was ist zu tun, um die über die merkwürdigsten Tiere des Nordens hereinbrechende Zer- störungswoge zurückzuwerfen ? so verstummen die lite- rarischen Stimmen, und die Zerstörung bleibt an ihrem Werke bis zur endgültigen Vernichtung. Darum ist es als eine der nächsten und Hauptaufgaben der internationalen Naturschutzkommission zu bezeichnen : Herbeiführung internationaler Gesetze zum Schutz der ark- tischen und antarktischen Fauna, und um diese Gesetze wirksam machen zu können, ist erforderlich eine Aufteilung der Meere unter die angrenzenden Nationen, welche damit die Verpflichtung übernehmen, über ihre Meeresgebiete in gleicher Weise Jagdgesetze zu erlassen und deren Be- folgung zu überwachen, wie sie solche für ihre Land- gebiete schon längst erlassen haben. Das Weltmeer, früher eine uferlose Wasserwüste und Jagdgebiet des Frei- beuters, ist jetzt, nachdem es auf’s genaueste erforscht worden ıst, dem Lande gleich zu achten, sein Nutzens- ertrag bildet einen sicher bestimmten Bruchteil desjenigen des festen Erdbodens, sodass die bisher zur Geltung be- standene Dreimeilenlinie des Meerbesitzrechtes gebrochen werden und eine genau politische Meereseinteilung nach Breite und Länge international geschaffen werden muss. Der besitzenden Nation eines solchen Meeresabschnittes er- wächst dann die Pflicht, die höhere Fauna, Säugetiere und Vögel, ebenso vor Ausrottung zu schützen, wie das Jagd- wild ihres festländischen Besitzes. Die Nachachtung dieser Meeresjagdgesetze ıst, wie schon erwähnt, mit Hilfe der Kontrolle an den Einfuhrhäfen, ausserdem mit Hilfe rascher Meerespolizeiboote wohl durchführbar. Wie schmerzlich empfinden wir als Naturforscher die Ausrottung der Steller- schen Seekuh, wie unerträglich erscheint uns der Gedanke, dass Riesengestalten, wie Grönlandwal und der auch mit 19) Ausrottung bedrohte Potwal aus dem zoologischen Inventar unseres Erdballes für immer gestrichen werden sollten ! Welcher Ruhm für Russland würde es sein, wenn es damals schon geboten hätte: die Seekuh wird nicht ausgerottet ! und wenn es uns dieses wunderbare Wesen durch sein Macht- gebot erhalten hätte! Derselbe Mahnruf aber ergeht jetzt an uns selbst für andere Formen, die mit Ausrottung be- droht sind, aber mit Einsicht und Willen erhalten werden können, welche die Nachwelt noch besitzen und bewundern wird, wenn wir, die wir hier sind, nicht mit dem schwäch- lich resignierten Ausrufe: es ist zu spät! die Hände mut- los sinken lassen. Während damals Russland von einer Pflicht der Erhaltung solch herrlicher Naturgeschöpfe nichts wusste, wir wissen sie, auf uns ruht darum Verantwortung, tun wir sie also! Unter die nächsten Aufgaben der internationalen Natur- schutzkommission ist ferner die folgende zu rechnen: die Verhinderung der Ausrottung der schönsten und seltensten exotischen Vogelarten, an welcher, wie auch an der Aus- rottung der Pelztiere, leider die Eitelkeit der europäischen Frau die Hauptschuld trägt, eine ungeheure V ogelschlächterei ist die Folge dieser tief zu beklagenden Eitelkeit. Ich bringe hier einige Zahlen, welche als Anregung genügen mögen: Der Egrettenreiher, dessen Rückenfedernschmuck von den Frauen besonders begehrt ist, ist in den Vereinigten Staaten, in Venezuela, in Afrika, in China, wo überall er früher in Myriaden lebte, soviel als ausgerottet: „the quantity of egrets feathers‘, lautet ein Bericht des britischen Vizekonsuls von Venezuela schon 1898, „has this year reached the high total of 2839 Kilogram. Considering that about 870 birds have to be killed to produce 1 Kilog. of the small feathers or about 215 birds for the larger, the de- struction of these birds must be very great. The egrets are shot down at their breeding place while they are building their nests and rearing their young, the latter die of hunger on their parent’s death, the breeding places being ab- solutely devastated by the plume hunters. In grosser Gefahr der Ausrottung sind ferner die lebenden Juwelen der Natur, die Kolibri. Eine einzige Zusendung eines Londoner Hauses enthielt ihrer 32,000, eine Firma in Berlin sammelt mit allen Mitteln diese Tierchen, um sie, wenn sie selten geworden oder ausgerottet sind, mit grossem Gewinn zu verkaufen. Es gibt schon Schuhe aus Kolibrifedern, das Paar fir 6000 Mark. Was Wunder, dass z. B. auf der Insel Trinidad, wo der Gang der Ausrottung überschaut werden kann, von ursprünglich 18 Kolibriarten nur noch 5 exi- stieren ? Daraus mag man Schlisse ziehen auf den Bestand in anderen Gebieten. Nicht besser steht es mit den Paradies- vôgeln : 1907 wurden 19,742 Bälge in London auf den Markt gebracht, ferner meldet eine einzige Sendungsliste einer Londoner Firma 1909 28,300 Bälge, täglich laufen grosse Sendungen ein. Weiter enthielt die Zusendung eines Londoner Hauses 80,000 Seevögel, 19,000 Egretten und 800,000 Paare von Schwingen verschiedener Arten. Auch der australische Emu geht mit raschen Schritten der Ausrottung entgegen, auf Tasmanien gibt es schon keine mehr. In einer einzigen Saison ferner wurden von einer Pariser Modistin 40,000 Seeschwalben verbraucht. Man hat berechnet, dass man für die Mode 2—300 Millionen Vögel im Jahre ver- nichtet, ein die Natur beleidigendes Riesenopfer an die Eitelkeit und Herzlosigkeit der europäischen Frau. Ich will sie nicht mit weiteren Zahlen ermüden, es ge- nügt festzustellen, dass im Dienste der dieses Riesenopfer fordernden europäischen Frau der Händler steht, welcher entschlossen auf die Vernichtung der herrlichsten lebenden Naturzierden lostreibt; ja selbst vor Mord schreckt der im Dienst des Händlers stehende Freibeuter nicht zurück; denn die Wächter der ornithologischen Reservation in Florida fielen der Kugel solcher Mordbuben zum Opfer, auch Märtyrerblut, das uns zur Rache aufruft. en Die internationale Naturschutzkommission muss in diese Barbarei der Vogelvernichtung Wandel bringen, sie hat das Steuer des frech auf Ausrottung der lieblichsten Natur- zierden lostreibenden Händlerschiffes umzudrehen und seinen Drohungen eine geharnischte Faust entgegenzuhalten, sie hat die Staaten zu veranlassen, dıe Einfuhrsteuer auf exotische Vogelbälge so hoch hinaufzusetzen, dass die Jagd sich nicht mehr lohnt und der Händler genötigt wird, zu Surrogaten zu greifen. Geht die Zerstörung in der gegen- wärtigen Weise weiter, so wird er in wenigen Jahren von sich aus dazu greifen, weil der Naturvorrat seines Materiales vernichtet sein wird; dann wird er seine Surrogate anpreisen und teuer verkaufen, und die europäische Frau wird hoch- zufrieden sein. Bringen wir also den Händler jetzt schon in diese Zwangslage und retten wir an gefiederter Schön- heit für die Nachwelt, was noch zu retten ist. Eine weitere dringende Aufgabe der internationalen Naturschutzkommission ıst der Schutz der afrikanischen Säugetierfauna vor Ausrottung. Grosse Anstrengungen in dieser Beziehung hat Grossbritannien gemacht, nachdem der Marquis von Salısbury im Mai 1906 den schweren Stein ins Rollen gebracht hatte. Dabei lehnte er sich an einen Vorschlag an, welcher vom Gouverneur von Wissmann aus- gegangen war, dahinzielend, es seien für das stark im Rückgang befindliche Wild grosse Gebiete als Reservationen zu erklären. Eine umfassende und andauernde Enquête bei den Gouvernementen der englischen Provinzen und Protek- torate liess der Marquis folgen, welche eine solche Fülle genauer Informationen im Laufe der Jahre 1896—1907 ergab, dass ich hier auf einzelnes nicht einzutreten vermag; die Blaubücher, welche die Korrespondenz über die Mass- nahmen der britischen Regierung behufs Erhaltung des Grosswildes in Afrika wiedergeben, sind von erster Wichtig- keit zur Kenntnis des Rückganges sowie des aktuellen Zu- standes überhaupt des Edelwildes von Afrika. Als Haupt- ursache dieses Rückganges erscheint wieder der Handel in ge Er Elfenbein, Fellen und Hörnern, welcher sein zerstörendes Werk mit Hilfe der Feuerwaffen verrichtet. Als Haupt- gegenmassregeln werden erkannt: Erschwerung des Exports dieser Artikel aus den Kolonien, wozu freilich auch die Erschwerung des Imports derselben in die Kulturstaaten kommen muss, weiter streng gehandhabte Jagdgesetze und endlich die Begründung von Reservationen. Im Jahre 1903 bildete sich in London eine Society for the preservation of the fauna of the Empire, welche, wie schon erwähnt, 1905 eine Deputation an den Kolonialsekretär Lyttleton absandte, um ihre Vorschläge zum Schutze des afrikanischen Wildes vorzubringen; auch die Zoological Society erhob 1906 ihre Stimme zu Gunsten energischer Schutzmassregeln, Deutsch- land und Frankreich sagten ihre Mithilfe zu, und trotzdem gelangte man nicht zu einem befriedigenden Ergebnis, im Kampfe mit dem Händler erwies sich der Staat als der schwächere, und er musste die Klage erheben: wir schaffen Reservationen, aber es fehlen uns die Mittel, sie zu be- wachen, wir stellen Jagdgesetze auf, aber wir sind nicht imstande, ihre Nachachtung zu erzwingen, und wo die eine Kolonialmacht den Export der erwähnten Artikel erschwert oder verbietet, lässt die andere diese Wertgegenstände im verborgenen aus ihren Häfen ausgehen und verschafft sich einen Nutzen, welchen die andere sich aus ethischen Gründen versagte; überhaupt zur energischen Durchführung aller Massregeln fehlt es an Geld. An Afrika anschliessend bemerke ich, dass die freie Tierwelt des gesamten tropischen und subtropischen Gürtels der Erde, sei es zum Teil, sei es völlig, in ihrer Existenz bedroht ist, in Britisch Indien ebenso wohl wie in Nieder- ländisch Indien, wo eines der allermerkwürdigsten Tiere schonungsloser Verfolgung ausgesetzt ist, der Orangaffe, und die zirkumpolaren Pelztiere führt, wie schon erwähnt, die Mode der Vernichtung entgegen. Eine genaue Unter- suchung des Bestandes aller gefährdeten Tiere, Art für Art, wird eine der Hauptaufgaben des Weltnaturschutzes HO sein sowie eine Beschaffung der Mittel zum wirksamen Schutze derselben und zur Sicherung der Wiederherstellung der bedringten Arten. Schon im Jahre 1867 erhob der verstorbene Professor Ludwig Rütimeyer, der gemütvolle, werte Mann seine war- nende Stimme mit folgenden Worten: „Eine einzige Spezies, der Mensch, drängt mit erstaun- lich rasch zunehmender Gewalt das Tierleben allerorts in schwer zugängliche Verstecke zurück. Die Zahl der Tier- arten, welehe dem ungleichen Kampf erlagen und nur noch als Mumien in Museen aufbewahrt werden, ist auf Dutzende gestiegen und mehrt sich fortwährend. Für alle Tiere ist der Kampf ums Dasein, ihr einziges Mittel der Vervoll- kommnung, ungleich schwerer geworden, als er es war, bevor ein so mächtiger Mitbewerber auftrat. Szenen unge- störten Tierlebens, wie sie die fromme Erinnerung bezeich- nend von dem Morgenlichte der letzten Schöpfung beleuchten lässt, sind nur noch den kühnsten Reisenden zugänglich, die ins Innere ältester Schauplätze der Speziesbildung ein- dringen. Ueberall, wo die kaukasische Rasse auf solchem Kampfplatz auftritt, kann ein für Tiergeschichte aufmerk- sames Ohr den Ruf vernehmen: Ave Caesar, morituri te salutant.“ Das war zu einer Zeit geschrieben, als, um ein Beispiel anzuführen, der amerikanische Bison noch in zwei immensen Herden, deren nördliche auf 11%, die südliche auf 3 Mil- lionen Individuen geschätzt war, die Prärien der Vereinigten Staaten westlich vom Mississippi belebte, und als ein wahrer Moriturus war seine südliche Masse schon im Jahre 1875, seine nördliche 1883 abgeschlachtet, sodass 1889 nach sorg- fältiger Schätzung noch 635 wilde Bisonten im Riesenbezirk der Vereinigten Staaten ein kümmerliches Leben fristeten. Der Schrecken über diese furchtbare Vernachlässigung seitens der Regierung hat dann zur Gründung der Yellow- stone-Reservation geführt mit dem speziellen Zweck, den Bison zu erhalten und zu vermehren ; aber in einem neuen LIA ee Berichte heisst es: ,,the animals become nervous and restless and cease to copulate and to rear their calves; the heerd is gradually disappearing, in fact it was left till it was too late.“ Sollen wir nun im Hinblick auf die Ausrottung so vieler höchst schätzbarer Tierarten, müssig zuschauend, in elegische Klage ausbrechen darüber, dass diese Erscheinung eine Not- wendigkeit sei? Niemals, denn hat die Spezies Homo die Macht, zu zerstören, so hat sie auch die viel edlere Macht, wieder herzustellen und zu erhalten; es gibt noch eine Uebermenge von herrlichen Naturgeschöpfen, die zwar schwer bedrängt sind, die aber, wenn geschützt, von neuem zur Vermehrung und zur Ausbreitung zu bringen sind; denn die Vermehrungskraft der Arten ist eine so starke, dass sie unseren Bestrebungen sogleich zu Hilfe kommen wird. Noch eine weitere hohe, vielleicht die höchste Aufgabe fällt in das Arbeitsgebiet des Weltnaturschutzes, nämlich die Erhaltung der letzten Reste jener hochinteressanten Varietäten der Spezies Homo, welche wir als Naturvölker bezeichnen. Indem ich Sie daran erinnere, dass das in- teressanteste derselben, die Bewohner der Insel Tasmanien, im Laufe von 70 Jahren nach der europäischen Kolonisation der Insel bis zum letzten Individuum ausgerottet worden ist, brauche ich kaum darauf hinzuweisen, wie sehr es Pflicht ist für den Weltnaturschutz, von andern ähnlichen Stämmen die Reste zu retten, wobei ich vor allem an den autoch- thonen Australier denke, aber weiterhin an die allenthalben zurückgehenden Kleinstämme, wie die Wedda, die Negrito, die Akka u. a. m., ıch zähle zu den vom Naturschutz zu schützenden Menschenstämmen alle jene, welche, wenn mit der europäischen Kultur in Berührung gebracht, der Ver- nichtung anheimfallen, sei es, wie vielfach in Australien, durch die Kugel der Kolonisten, sei es durch seltsame, noch wenig bekannte Faktoren, welche zu der melancholischen Aeusserung eines solchen Eingeborenen einem englischen Kolonisten gegenüber führten: „we want to die out. Für diese Stimme müssen unantastbare Reservationen geschaffen werden, welche kein Europäer ohne Erlaubnis der Regierung betreten darf, wahre anthropologische Sanktuarien, deren Grenzen auch der Eingeborene, für welchen sie geschaffen sind, nicht soll überschreiten dürfen. Wie der Mensch die Krone der lebendigen Naturgeschöpfe ist, so wird diese Tat die Bekrönung des Werkes des Weltnaturschutzes sein, näm- lich die Erhaltung der anthropologischen Naturdenkmäler. — Auf dem VIII. internationalen Zoologenkongress in Graz hat der Vortragende seine Rede mit dem folgenden Antrag geschlossen : „Es soll unverzüglich ein Komitee zusammentreten mit der Aufgabe, eine internationale Naturschutzkommission zu bilden. Diese internationale oder Weltnaturschutzkom- mission soll sich aus Vertretern aller Staaten zusammen- setzen und soll zur Aufgabe haben, den Naturschutz in seinem ganzen Umfange von Pol zu Pol, über die gesamte Erde, Land und Meer, wirksam auszudehnen. Auf diese von der Versammlung mit lebhaftem Bei- fall aufgenommene Proposition wurde dem Vortragenden der Auftrag zuteil, ein provisorisches W eltnaturschutz- komitee aus Vertretern verschiedener Staaten alsbald zu- sammenzusetzen, welchen die Aufgabe zufallen sollte, eine internationale oder Weltnaturschutzkommission ins Leben zu rufen. Der Vortragende sandte darauf sogleich Einladungen an Vertreter der folgenden Staaten: Deutschland, Frank- reich, Grossbritannien und Australien, Japan, Italien, Nor- wegen, Oesterreich-Ungarn, Rumänien, Russland, Schweden und Vereinigte Staaten, während er selbst die Schweiz vertrat. Diese Herren versammelten sich am 18. August zur Sitzung, wobei der Beschluss gefasst wurde, ‚eine inter- nationale Einvernahme über den Weltnaturschutz in allen Staaten der Welt zu organisieren‘, ein Beschluss, welchen darauf die Versammlung zu dem ihrigen machte. NUE DS As Diese Weltnaturschutzkommission zustande zu bringen und in Tätigkeit zu setzen wird nun das nächste, mit ziel- bewusster Ausdauer zu erstrebende Werk des provisorischen Weltnaturschutzkomitees werden, und ich lege Ihnen nun, hochgeehrte Anwesende, die Mahnung an die Seele, sich der grossen Bedeutung dieses Werkes bewusst zu werden und auch Ihrerseits mitbehilflich zu sein an der Wieder- herstellung des überall schwer beschädigten Naturgewandes unserer Allmutter Erde. Baumbilder aus den Tropen. Von Dr. Alfred Ernst, Professor an der Universität Zürich. Botanische Tropenreisen sind in neuerer Zeit keine Seltenheit mehr. Jedes Jahr ziehen einige europäische Botaniker aus, um die tropische Pflanzenwelt zu studieren. Zweck und Ziel dieser Reisen sind aber gegen früher wesentlich andere geworden. Noch bis über die Mitte des letzten Jahrhunderts hinaus war eine wissenschaftliche Tropenreise in erster Linie eine Entdeckungsreise. Es wur- den mit Vorliebe wenig oder noch gar nicht bekannte Länder aufgesucht; die botanische Durchforschung der- selben ging Hand in Hand mit geographischen, ethno- graphischen und allgemein naturwissenschaftlichen Studien und war infolgedessen in der Hauptsache auf floristisch- systematische Ergebnisse beschränkt. Jetzt suchen viele der reisenden Botaniker auch Gebiete auf, die schon lange der europäischen Kultur erschlossen sind und deren Pflanzen- welt floristisch meist schon so gründlich durchforscht ist, dass auch im dichtesten Urwald nur der Zufall dem Sammler noch hie und da eine neue Blütenpflanze in die Hände spielt. Dafür findet der Botaniker in den botanischen Gärten und wissenschaftlichen Instituten dieser Länder — Brasilien, Ceylon, Java, Deutsch-Südostafrika — Hilfs- mittel zur Ausführung von anatomischen und entwicklungs- geschichtlichen Untersuchungen, Gelegenheit zu physio- logischen Experimenten, und vor allem trifft er hier für RM 1, E die ökologische Forschung, welche die Beziehungen der Pflanzen zu den Bedingungen der Aussenwelt feststellt, ein überaus fruchtbares und dankbares Arbeitsfeld. Die Ergebnisse dieser Studien in den Tropen bilden nicht nur eine einfache Erweiterung und Ergänzung unserer allgemein botanischen Kenntnisse. Ihr Hauptwert liest in der Richtigstellung vieler unserer bisherigen Auffassungen der Eigentümlichkeiten pflanzlicher Organisation und pflanzlichen Lebens, Auffassungen, welche sich aus dem einseitigen Studium der heimischen Pflanzenwelt ergeben hatten und die zum grossen Teil auf der unwillkürlichen Voraussetzung beruhten, dass unsere einheimischen Pflanzen gewissermassen die Normalpflanzen darstellen. Man ist nun gerade durch die Tropenstudien mehr und mehr zu der Ueberzeugung gekommen, dass unsere mittel- und nord- europäischen Pflanzen in Bau und Funktion aller Organe an die lange Winterruhe dermassen einseitig angepasst sind, dass dadurch die inneren Ursachen und Vorgänge der Gestaltung fast gänzlich verschleiert werden. In vielen Ländern der Tropenzone sind dagegen infolge eines gleich- mässig warmen und feuchten Klimas die äusseren Be- dingungen für Ernährung und Wachstum das ganze Jahr hindurch fast gleich günstig. Die Pflanzenwelt entwickelt sich darum hier mit einer Kraft und einer Freiheit, wie sie unseren einheimischen Gewächsen fast durchaus fehlt, und es ist anzunehmen, dass auch die einzelnen Lebens- vorgänge sich dabei in vollkommenerer, in eigentlich typischer Weise abspielen. Vom Standpunkt der allgemeinen Botanik aus wird daher die Tropenpflanze zum Massstab für die Beurteilung der Gewächse der anderen Zonen und von ihren Lebensvorgängen haben wir auszugehen, um die Erscheinungen, welche die Pflanzen unserer Heimat zeigen, richtig verstehen und abschätzen zu können. Es bedeutet also ein Aufenthalt in den Tropen für jeden Botaniker, der sich mit allgemeineren Fragen beschäftigt, einen ganz unschätzbaren Gewinn. Dank der Unterstützung durch die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft ist es auch mir möglich ge- wesen, einen längeren Studienaufenthalt in tropischen Ge- bieten zu machen. Wenn ich daher, der Einladung des Herrn Zentralpräsidenten und des Jahresvorstandes fol- gend, mir die Freiheit nehme, heute vor Ihnen zu sprechen, geschieht es mit der Absicht, an einigen Beispielen zu zeigen, wie sich beim Studium der tropischen Pflanzenwelt eine Erweiterung der wissenschaftlichen Begriffe nach Um- fang und Inhalt ergibt. Ich möchte, das angekündigte Thema präzisierend, Ihnen einiges berichten, über die Be- deutung des Baumes für das Pflanzenbild tropischer Gegenden, über die Wachstums- und Formverhältnisse, und über einige physiologische Eigentümlichkeiten des tro- pischen Baumes, die mir über ihren fachwissenschaftlichen Wert hinaus auch für weitere Kreise ein allgemeines In- teresse zu haben scheinen. Dem Baume kommt in der floristischen Zusammen- setzung und im Landschaftsbilde tropischer Gegenden eine ganz andere Bedeutung zu als in unserer Heimat. Die ur- sprüngliche Vegetation ist gekennzeichnet durch das Vor- herrschen der Bäume und Sträucher, während ın unserer ernheimischen Flora die krautartigen Gewächse nach der Zahl der Arten wie nach derjenigen der Individuen weit- aus überwiegen. Der tropische Wald, besonders der Wald in der Regen- und Wolkenzone der Gebirge, zeigt auch eine ganz andere Zusammensetzung als unser einheimischer Wald. In Europa haben wir vorwiegend reine Waldbestände. Unsere Buchen- und Tannenwälder setzen sich aus 1 bis 3 Arten zusammen; auch in den gemischten Wäldern sind meistens ganz wenige Arten vorherrschend und wird die Gesamtzahl der Arten 30 kaum erreichen. Im Gebirgswald der Tropen dagegen beträgt die Zahl der Arten oft mehrere Hundert. Java allein zählt nicht weniger als ungefähr 1500 Baumarten; dabei sind im Walde die einzelnen Arten so bunt durcheinander gemischt, dass man oft RARO er Res lange suchen muss, um zwei Exemplare derselben Art zu finden. Dieser Artenreichtum steht offenbar damit in Be- ziehung, dass in den Tropen viele Pflanzen baum- oder strauchartige Natur haben, deren Verwandte bei uns als Kräuter und Stauden vorkommen. Dies ist wiederum wohl in dem viel grösseren Produktionsvermögen der Pflan- zen in tropischen Gebieten begründet. Ein Anhaltspunkt hiefùr ist auch die Tatsache, dass Pflanzen einer und der- selben Art in den Tropen und bei uns in gleicher Zeit verschiedene Mengen von Trockensubstanz bilden. Detmer stellte z. B. 1904 in Buitenzorg auf Java und in Jena vergleichende Untersuchungen über Stoffbildung bei Mais- pflanzen an. Er fand, dass eine Maispflanze auf Java an lufttrockener Substanz der oberirdischen Organe in 32 Tagen 29,5 Gramm, in Jena dagegen in der gleichen Zeit nur 6,5 Gramm, also fast fünfmal weniger produzierte. Der stark gesteigerten Substanzproduktion entspricht bei vielen Tropenpflanzen auch ein für unsere Begriffe abnorm rasches Wachstum. Ein berühmtes Beispiel hiefür sind die Bambusen. In West-Java beginnt die Bildung neuer Sprosse bei verschiedenen Bambusarten regelmässig mit dem Eintritt der Regenzeit zu Anfang November und im Verlaufe von ungefähr zwei Monaten wachsen die jungen Anlagen (Fig.2, Taf. Il) zu mächtigen, verholzten Halmen heran. Eingehende Untersuchungen über dieses Längenwachstum hat im Winter 1893/94 Kraus an einer der schönsten Bambusarten, an dem aus Indien stammenden Dendrocalamus giganteus in Buitenzorg angestellt. An drei täglich zweimal sorgfältig gemessenen Exemplaren betrug der mittlere tägliche Zuwachs für die ganze Wachstums- periode 22,9, 19,0, 19,9 em. Ihr grösster täglicher Zuwachs war 42, 45, 57 em, im letzteren Falle also 2.37 cm per Stunde oder 4/,, mm per Minute. Auch gewisse Baumarten zeichnen sich durch ungewöhnlich rasches Wachstum aus. Im Kulturgarten zu Tjıbodas im Gedehgebirge, Java, ca. SO uen. 1400 m über Meer, sah ich im November 1905 eine Euca- lyptuskultur, deren Pflanzen 9 Monate nach Aussaat der Samen bereits 5 m hoch waren und 1 m über dem Erdboden einen Stammumfang von 18cm aufwiesen (Fig.1, Taf.T). Bekannt sind auf Java ihres raschen Wachstums wegen auch einige Leguminosenbäume. Albizzia moluccana z.B., ein früher als Schattenbaum in Kaffeepflanzungen (Fig. 8, Taf. IV), neuerdings auch für Aufforstungen an Vulkanen sehr beliebter Baum, erreicht am Ende des ersten ‚Jahres 5—6 m Höhe. Sechsjährige Bäume sind bereits 21—25 m hoch, wobei ihr Stammumfang in Mannshöhe 25—30 em beträgt. Ein jähriger Baum dieser Art kann auf günstigem Boden eine Gipfelhöhe von 33 m aufweisen, während eine 9jährige Buche in Deutschland kaum 2 m, eine gleich- altrige Lärche etwas über 4 m, eine Edeltanne etwa 1 m hoch ist. Hinsichtlich des Volumens zeigt ein 9 Jahre alter Albizziabaum 6,6 m? Derbholz, d.h. Holz von mehr als 10 em Durchmesser, während in Europa eine ähnliche Holz- produktion nur von wenigen Baumarten zwischen dem 80. und 100. Jahre erreicht wird. Bei solch raschem Wachstum ist es auch nicht zu ver- wundern, dass, wie allgemein bekannt ist, viele in tro- pischen Gebieten vorkommende Bäume unsere einheimischen an Grösse und häufig auch an Vegetationsdauer bedeutend übertreffen. So haben die Bambusen, Verwandte unserer Gräser, ausdauernde Halme mit einer Länge bis zu 30 m, zahlreiche Bäume überschreiten mit ihrer Gipfelhöhe 40 m, einige Baumarten Javas werden im Durchschnitt 50—80 m hoch und bekanntlich sind in Australien, Neu Guinea ete. auch schon Bäume von noch viel bedeutenderer Höhe ge- funden worden. Ebenso aufiällig wie durch Artenreichtum und W achs- tumsintensität unterscheidet sich die tropische Baumwelt von der unseren auch durch Habitus und Formgestaltung der einzelnen Bäume. Unsere einheimischen Laubholzbäume sind hierin einfach und ziemlich gleichförmig. Unser Laub- BR holzbaum besteht aus einem unterirdischen, Befestigung und Nahrungsaufnahme besorgenden Wurzelwerk, dem mehr oder weniger hohen und dicken, walzenförmigen Stamm, der aus Aesten und Zweigen bestehenden Krone, welche sich gewöhnlich im Frühjahr mit Laub und Blüten bedeckt, gegen den Herbst hin die Früchte zur Reife bringt und schliesslich vor Eintritt des Winters die Blätter verliert. Der grösseren Mannigfaltigkeit der tropischen Vegetation im allgemeinen entspricht nun auch eine grössere Mannig- faltigkeit in Bau und Funktion der Teile eines Baumes. Wir finden auffallende, bei unsern einheimischen Bäumen ganz fehlende oder doch niemals so prägnante Besonder- heiten in der Ausbildung des Wurzelwerkes, der Stämme und Aeste, in der Blatt-, Blüten- und Fruchtbildung. Besonders fällt in der tropischen Baumwelt die grosse Zahl und verschiedenartige Ausbildung der über dem Erd- boden sichtbaren Wurzeln ins Auge. An der Basis zahl- reicher Bäume mit hohen, schlanken Stämmen kommen die sonderbaren Tafelwurzeln vor, die in der Gestalt regel- mässiger, auf die Schmalseite gestellter Tafeln radienfòrmig von der Stammbasis ausgehen. Ihre Form kommt durch stark einseitiges Diekenwachstum längs der oberen Kante der zuerst normal geformten Wurzel zustande. Durch diese eigenartigen Wurzeln, deren oberirdische Teile etwa im Umfange der Krone sichtbar sind, gegen die Peripherie hin rasch niedriger werden und schliesslich im Boden ver- schwinden, wird die Festigkeit der basalen Partien be- deutend verstärkt und dem Entwurzeln des Baumes durch heftige Winde aufs wirksamste vorgebeugt. Im Urwalde ist es schwer, sich von der Grösse und vom Verlauf der Tafelwurzeln des einzelnen Baumes ein richtiges Bild zu machen, da sie von den Kräutern, Sträuchern und niederen Bäumen des Unterholzes zum grossen Teil verdeckt werden (Fig. 13, Taf. VI). In übersichtlicher Ausbildung treffen wir sie dagegen an Bäumen freier Plätze, in Parkanlagen, zu denen nach ihrem Reichtum an Bäumen auch die botanischen Tropengärten gerechnet werden können. Im Buitenzorger botanischen Garten z. B. fallen sie in der berühmten Ca- narienallee, an den Vertretern der zahlreichen Feigenarten, dann aber besonders an den verschiedenen Sferculiaarten auf. Bei einzelnen Vertretern dieser Gattung sind die Stammansätze der Tafelwurzeln 2—3 m hoch, einzelne Wurzeln gabeln sich in ihrem mehr oder weniger radien- förmigen Verlaufe, verwachsen an den Berührungsstellen miteinander, so dass zum Teil lang gezogene, zum Teil gerundete Nischen entstehen (Fig.3, Taf. II), in welchen sich allerlei Pflanzenreste in dicken Schichten ansammeln und durch Verwesung allmählich in Humus übergehen. Von besonderem Interesse ist ferner das überaus häufige Auftreten von solchen Wurzeln, welche ihren Ursprung an oberirdischen Teilen der Pflanze nehmen. Die gewöhnlichen Wurzelfunktionen, Befestigung im Substrat und Nahrungs- aufnahme, kommen meistens auch diesen sogenannten Ad- ventivwurzeln zu. In einzelnen Fällen sind sie aber in Organe mit anderer Funktion, in Assimilations-, Atmungs- oder Schutzorgane umgewandelt worden. Typische Wurzelfunktionen versehen im besonderen die sog. Stelzen- und Säulenwurzeln. Die Stelzenwurzeln entspringen an aufrecht oder schräg: gerichteten Stämmen, sie sind zylindrisch und haben die Richtung schiefer Stützpfeiler. Nicht selten stirbt an Bäumen mit solchen Wurzeln der ursprüngliche Stamm von Grund aus ab und die ganze Krone wird dann durch diese Stelzen getragen und ernährt. Die schönsten Beispiele für diese Wurzelform liefern die Pandanusarten, die vom Meeresstrand bis weit hinauf in die Gebirge verbreitet sind, einzelne Pal- men (Fig.6, Taf. Ill), dann vor allem die Rhizophoren der schlammigen Meeresküsten. Zur Flutzeit stehen die Rhizo- phoren häufig bis zur Krone im Wasser, während der Ebbe dagegen ist der sie tragende Schlammboden freigelegt. Der untere Teil der Rhizophorastämme ist meist nur schwach ent- wickelt, nach unten kegelförmig auslaufend und stirbt häufig Tafel I. Thot. A. Ernst, 1905 Fig. 1. Eucalyptus spec. Kulturgarten Tjibodas, Gedehgebirge Java È i (ca. 1400 m ü. M.). Aussaat der Samen März 1905; photogr. Aufnahme vom 18. Dez. 1905. Fig. 2. Dendrocalamus giganteus Munro mit jungen Sprossen. Botanischer Garten zu Buitenzorg, Java. Tafel II. Phot. A.Ernst, 1905 Fig. 3. Stereulia Wigmannii Hochr. mit nischenbildenden Tafelwurzeln. Botanischer Garten in Buitenzorg, Java. Phot. A. Ernst, 1906 Fig. 4. Fieus Benjamina L. mit zahlreichen, stammähnlichen Säulenwurzeln. Botanischer Garten in Buitenzorg, Java. Ma REN ee Tafel III. Phot. A. Ernst, 1906 Phot. A. Ernst, 1906 Fig. 5. Junger epiphytischer Ficus mit Fig. 6. Stammbasis einer Palme Haftwurzeln auf einer Ölpalme (Elaeis (Verschaffeltia splendida H. guineensis). Wendt.) mit Stelzenwurzeln. Botan. Garten zu Peradeniya, Ceylon. Botan.Garten in Buitenzorg, Java. Phot. A. Ernst, 1906 Fig. 7. Sonneratia acida L. mit Atemwurzeln. Strand bei Tandjong Priok, Westjava. Tafel IV. Plot. A. Ernst, 1905 Fig. 8. Albizzia moluccana Miq. mit schirmförmiger Krone als lichter „Schattenbaum“ in einer Kaffeeplantage. Umgebung von Buitenzorg, Westjava. Phot. A. Ernst, 1906 Fig. 9. Partie aus der Krone einer blühenden und Blätter aus- schüttenden Leguminose (Brownea grandiceps Jacq.). Botanischer Garten in Buitenzore, Java. Tafel V. Phot. A. Ernst, 1905 Phot, A Ernst, 1905 Fig. 10. Fieus spec. mithangen- Fig.11. Theobroma Cacao L. mit den Fruchtästen am Stamm. stammbürtigen, sitzend. Früchten. Bot. Garten in Buitenzorg, Java. Bot. Garten in Buitenzorg, Java. Phot. A. Ernst, 1906 Fig. 12. Stelechocarpus Burahel Hook. Warzige Stammpartie mit Blütenresten und Früchten. Botanischer Garten in Buitenzorg, Java. Tafel VI. Phot. A. Ernst, 1905 Fig. 13. Stammbasis und Tafelwurzeln eines Baumes mit zahlreichen epiphytischen Moosen, Farnen und Blütenpflanzen. Urwald am Gedehgebirge, Java (ca. 1600 m ù. M.). Phot. A. Ernst 1906 Fig.14. Hochgebirgswald im Gedehgebirge, Westjava, ca. 2700 m ü.M. Baumstämme und Lianen dicht mit Moosen umhüllt. ao - bald ab. Weiter oben entspringen am Sprosse starke Adven- tivwurzeln, welche sich bogenförmig nach unten wenden und in den Boden eindringen, so dass die ganze Pflanze durch ein System kreisförmig gestellter Strebepfeiler aufrecht erhalten wird. Einzelne dieser Wurzeln verzweigen sich stark gabelig, bevor sie den Erdboden erreichen und es ent- steht unter jedem Baume ein dichtes Gewirr, dessen Sonder- barkeit sich dadurch noch erhöht, dass alle Wurzeln, Stämme und Aeste, soweit sie im Bereiche der Flut liegen, mit feinem Schlamm und den Panzern und Schalen der ver- schiedensten Krustentiere, Muscheln und Schnecken be- deckt sind. | Bei verschiedenen tropischen Bäumen entspringen Ad- ventivwurzeln auch auf der Unterseite von Aesten und wachsen anfangs als schlaffe, unverzweigte Stränge abwärts. Sobald sie den Erdboden erreichen, dringt die Wurzelspitze ein und bildet Seitenwurzeln. Durch eine später eintretende Verkürzung wird die Luftwurzel gespannt und vermag nun ihre beiden Funktionen, Befestigung der Pflanze und Nah- rungsaufnahme zu erfüllen. Diese von den Aesten aus- gehenden Adventivwurzeln bleiben bei manchen Arten dünne Stränge, während sie bei anderen zu stammartigen Stütz- pfeilern der weit ausgebreiteten Aeste heranwachsen. In grossartigster Ausbildung finden sich die Säulenwurzeln bei einigen Ficusarten. An diesen gewaltigen Baumriesen, die mit Recht von jeher als ehrwürdige Repräsentanten pflanz- licher Fülle und Kraft betrachtet worden sind, erfolgt die Ausbildung der Adventivwurzeln so reichlich, dass ein ein- zelner Baum mit seinen hunderten von dicken und dünnen Säulenwurzeln oft das Aussehen und die Grösse eines kleinen Waldes besitzt. Besonders schöne Exemplare findet man im indo-malayischen Gebiet häufig in der Nähe der Tempel und auf den Versammlungsplätzen der Dörfer vor. Es wird dort dem Wachstum und der Wurzelproduktion dieser heilig gehaltenen Bäume oft in künstlicher Weise nachgeholfen, da, ganz sich selbst überlassen, an solchen 6 Orten die von den Aesten herunterhängenden Wurzeln nicht in den harten und trockenen Boden einzudringen vermögen. Zur Nachhilfe genügt es schon, den Boden stellenweise locker und feucht zu erhalten, indessen wird auch häufig die Formbildung eines solchen Baumes in einfachster Art dadurch beeinflusst, dass man die herabhängenden Wurzeln etwa im Innern eines langen Bambusrohres zusammenfasst und an einer gewünschten Stelle zum Festankern veranlasst. So entstehen lebende Portale über Strassen, Quellenum- rahmungen, Grabkammereinfassungen u.s. w. Auch für die Ausbildung einer weiteren Form von Adventivwurzeln, der Haftwurzeln, liefert die Gattung Ficus schöne Beispiele. Die Keimung ihrer Samen erfolgt ge- legentlich statt im Erdboden auch auf dem Stamm oder im Geäst eines Baumes. Bei dieser epiphytischen Keimung zeigt der entstehende junge Baum schon nach kurzem eigen- tümliche Gestalt. Sein Stamm klettert am Tragbaum ent- lang aufwärts und richtet sıch erst dann frei auf, wenn er genügend Raum für die Entwicklung einer Krone gefunden hat. Die von der Basis des kletternden Stammes aus- gehenden Wurzeln werden zu Haftwurzeln, die sich stark abflachen, sich dem Stamme des Stützbaumes dicht an- schmiegen und demselben entlang nach unten wachsen (Fig.5, Taf. III). In ihrem Verlaufe stossen sie vielfach zusammen, verwachsen miteinander und umschliessen zu- letzt den Stamm des Stützbaumes wie mit einer durch- brochenen Röhre. So sieht man auf Java sehr häufig den Teakholzbaum (Teetona grandisL.), auf Ceylon die Palmyra- palme (Borassus flabelliformis L.), aber auch zahlreiche andere Bäume, darunter selbst andere Feigenbäume, einen solchen epiphytischen Ficus tragen. Lange Jahre können hernach die beiden Bäume, die in ihrer Ernährung völlig unabhängig von einander sind, miteinander fortleben. Ge- wöhnlich gewinnt aber später durch Entwicklung einer mächtigen Schattenkrone der epiphytische Ficus die Ober- hand; der überschattete Stützbaum stirbt allmählich ab, SIE sein Stamm verfault und es bleibt schliesslich nur der Ficus zurück, dessen dunkle Krone nun auf einem rohrartigen, aus den verschmolzenen Haftwurzeln zusammengesetzten Stamme ruht. Von Adventivwurzeln mit vorwiegend neuer Funktion sei nur das Vorkommen von Atemwurzeln kurz be- schrieben. Bei einer Anzahl tropischer Bäume, insbesondere bei Mangrovepflanzen, welche 1hr Wurzelwerk in sauerstoff- armem Boden oder in stagnierendem Wasser entwickeln, werden solche Atemwurzeln ausgebildet, welche mit der atmosphärischen Luft in Verbindung treten und den tiefer im Wasser oder im Schlamm steckenden Teilen die not- wendige Atemluft zuführen. Diese Atemwurzeln verhalten sich auch in der Art ihres Wachstums anders als die im Boden lebenden normalen Wurzeln oder die gewöhnlichen Luftwurzeln, insofern, als sie nicht abwärts wachsen, son- dern sich mit ihrer Spitze aufwärts richten und spargel- artig über das Substrat herausragen. In dieser Ausbildung finden sie sich am schönsten bei den beiden Gattungen Avicennia und Sonneratia (Fig.7, Taf. III), während bei einer dritten Gattung der Mangrove, bei Brugiera, die Atemwurzeln mit knieförmig emporgebogenen Partien aus dem Schlamm herausragen. Im Vergleich zu den typischen Vertretern der ein- heimischen Flora ist auch die Stamm- und Kronenbildung des tropischen Baumes sehr mannigfaltig. Häufig ent- springen die Hauptäste in beträchtlicher Höhe am Stamm, gehen in spitzem Winkel von demselben ab und wenden sich erst allmählich im Bogen nach aussen. Die entstehende Schirmkrone (Fig.8, Taf. IV) ist die häufigste Kronen- form der Tropenbäume; sie findet sich ausser bei zahl- reichen astbildenden Formen auch bei allen Palmen und Baumfarnen sowie einigen andern Bäumen, wie Carica Papaya, bei denen sie ausschliesslich aus einer einzigen, grossen Blätterkrone besteht. Kandelaberähnliche Formen kommen zustande, wenn die primären Aeste des Stammes zuerst horizontal oder nur wenig schräg aufwärts wachsen und sich dann in einiger Entfernung vom Stamm aufwärts krümmen, um mit demselben parallel weiter zu wachsen ; die belaubte Krone kann auch bei solehen Kandelaber- bäumen wieder eine schirmähnliche Gestalt annehmen. Im Gegensatz zu der grossen Zahl schlanker, schirmbildender Bäume stehen andere mit breit ausladender, flacher Krone, bei denen die Astbildung bereits in Höhen von 3—4 m über dem Boden erfolgt. Die feinere Verzweigung ist sehr häufig spärlich und das Laubwerk der Krone erscheint namentlich bei Schirm- bäumen auffallend licht. Der Grund hiefür ist wohl vor allem darın zu suchen, dass eben bei vielen Arten die Blätter entweder das ganze Jahr über oder doch zum mindesten länger als bei uns assimilieren können. Infolge der ver- längerten Assimilationsdauer und der vielleicht auch grösseren Assimilationsintensitàt kann daher die Zahl der Blätter im Verhältnis zum Umfang der Krone viel geringer bleiben als bei unseren Bäumen. Das tropische Laubblatt ist zumeist glatt, glänzend und von einem satteren Grün als unsere meisten Laubbäume aufweisen ; von weitem wirkt der tropische Wald daher viel düsterer als unser Laubwald. Form und Grösse des Laub- blattes lassen in den Tropen bei aller Mannigfaltigkeit im Einzelnen viele gemeinschaftliche Züge erkennen. So sind ganzrandige Blätter häufiger als bei uns, eingeschnittene, gezähnte und gebuchtete Ränder dagegen seltener. Recht häufig werden in feuchten Tropengebieten Blätter mit stark verlängerter Spitze angetroffen. Das Blatt von Ficus reli- | giosa z. B., das ungefähr Form und Grösse des Pappel- blattes besitzt, ist an der Spitze der Spreite noch mit einem 5—7 cm langen Anhängsel versehen. Der Wert dieses Fort- satzes, der sogenannten Träufelspitze, besteht nach Stahl in erster Linie in der raschen Ableitung des Regenwassers von der Blattspreite. Im tropischen Regenwalde ist dies im Hinblick auf die zahlreichen epiphytischen Moose, Aleen (Ta ape as und Flechten, welche sich gerne auf der Oberseite der Blätter ansiedeln und dieselben dann in ihrer Funktion be- einträchtigen, von grosser Wichtigkeit. Besonders eigenartig verhält sich das Laub einzelner Tropenbäume während seiner Entfaltung. Langsam und vorsichtig brechen bei uns im Frühjahr die jungen Triebe mit den kleinen Blättehen aus der schützenden Hülle her- vor. Durch Faltenbildung, Haar-, Harz- oder Gummiüber- züge wird das zarte Blattgewebe vor der nächtlichen Ab- kühlung und tagsüber vor den Gefahren starker Wasser- verdunstung geschützt. Aber schon lange bevor die Spreite sich ganz entfaltet und ihre definitive Grösse erreicht hat, ist das Chlorophyll fertig ausgebildet und nimmt jedes einzelne Blatt seine endgültige, hauptsächlich vom Licht abhängige Stellung ein. Als ,,Ausschlagen der Bäume“ bezeichnet man bei uns den Vorgang der Laubentfaltung im Frühjahr. Für den physiognomisch häufig ganz anders verlaufenden Vorgang in den Tropen ist von Treub, der zu- . erst über diese Erscheinung geschrieben hat, der Ausdruck vom ,,Ausschütten der Blätter‘ erfunden worden. Sobald die Knospenschuppen auseinander weichen, wächst der im Innern verborgen gewesene Laubtrieb so rasch, dass er gleichsam aus der Knospe herauszufallen scheint und bildet bald ein 15—20 em langes Büschel zarter, schlaff herab- hangender Blätter von hellroter, violetter, gelblicher oder rein weisser Färbung. Prächtig heben sich die blüten- gleichen Büschel von dem dunkelgrünen, älteren Laube ab. Sind dann nach einigen weiteren Tagen die Blätter aus- gewachsen, so erhält ihr Farbenton zuerst einen Stich ins Grünliche, die Ausbildung der Chlorophyllkörner hat be- gonnen und schreitet nun rasch fort. Erst nach vollständig erfolgter Aufrichtung und Entfaltung sind aber die in- zwischen auch derber gewordenen Blätter intensiv grün ge- färbt und funktionsfähig. Besonders schöne Beispiele für diese Art der Blattentfaltung bieten gewisse Leguminosen. An der das ganze Jahr blühenden und Laub treibenden SPAS CE ee Amherstia nobilis Wall. hangen zwischen den grossen Fieder- blättern rotbraune, bei Brownea grandiceps Jacq. (Fig. 9, Taf. IV) lange gelbliche Büschel, die jungen Hängesprosse mit den ihnen noch in Reihen dicht anliegenden schlaffen Laubblättern, senkrecht von den älteren Zweigen herunter. Ein anderer Leguminosenbaum, Maniltoa gemmipara, zeigt im Gegensatz zu Ambherstia periodische Laubentfaltung ; ein kleines Bäumchen dieser Art beim Eingang des Fremden- laboratoriums in Buitenzorg schüttete z. B. in der Zeit von Ende September 1905 bis Anfang Juni 1906 nicht weniger als dreimal neue Zweige und Blätter aus. Vom Studium der Lebenserscheinungen der europäischen Flora ausgehend, ist man geneigt, die Periodizität der Be- laubung und des Laubfalles mit den periodischen Erschei- nungen des Klımas in Zusammenhang zu bringen und direkt als Anpassung an dieselben aufzufassen. In den- jenigen tropischen Gebieten, wo das Jahr in eine regenreiche und eine regenarme oder regenlose Zeit zerfällt, vertritt die letztere den Winter der gemässigten Zone. Sie ist die Zeit der Vegetationsruhe ; Laubfall und Laubbildung bezeichnen hier Anfang und Ende der Trockenzeit. Die Periodizıtät der Lebenserscheinungen fällt also auch hier mit derjenigen des Klimas zusammen. In den immergrünen Wäldern der Gebirge dagegen findet in der Regel das ganze Jahr hin- durch Neubildung von Blättern statt. Doch gibt es auch hier noch Arten mit periodischer Belaubung und -ın einigen Fällen ist festgestellt worden, dass verschiedene Exemplare einer und derselben Art zu verschiedenen Zeiten ihr Laub abwerfen und neu bilden. In diesen Fällen ist besonders klar, dass die Periodizität auf inneren Gründen beruhen muss, oder doch anderen als klimatischen Einflüssen ıhre Entstehung verdankt. Die auffallende Tatsache, dass auch im gleichmässig warmen und feuchten Tropenklima gewisse Arten eine spontane Periodizität der Belaubung, hie und da auch des Laubfalles zeigen, gibt Anhaltspunkte für ihre Entstehung NIET CS in der Pflanzenwelt unseres Klimas. Es erscheint einleuch- tend, dass nur Gewächse, welche von vornherein eine solche Periodizität aufwiesen und von diesen wieder nur jene Individuen, bei welchen diese periodischen Erscheinungen in den richtigen Intervallen wiederkehrten, sich unserem Klima anpassen und in demselben sich dauernd erhalten und fortpflanzen konnten. Dass die periodische Wiederkehr der Belaubung bei vielen unserer Bäume im Grunde auf inneren Ursachen be- ruht, geht übrigens auch aus der bekannten Erfahrung her- vor, dass in den ersten Wintermonaten eine blosse Erwär- mung und Wasserzufuhr, also z. B. ein vorzeitiger Frühling bei Kultur im Gewächshaus nicht bei allen Bäumen die ruhenden Knospen aus ihrem Schlummer zu wecken ver- mag. Des weiteren sprechen hiefür die Erfahrungen bei Acclimatisationsversuchen von Pflanzen gemässigter Klimate in immer feuchten Tropengebieten. Man hat z. B. vor etwa 40 Jahren versucht, unsere Eichen und Buchen im Gebirgs- garten zu Tjibodas in Westjava anzusiedeln. Sie haben aber trotz des gleichmässigen Klimas ihres neuen Standortes die Periodizität der alten Heimat beibehalten, allerdings in etwas derangierter Art, indem jetzt an den verschiedenen Aesten der Laubfall ungleichzeitig erfolgt. Auch ein kümmerlich entwickelter Apfelbaum, der auf der Krater- ebene des Pangerango, zirka 3000 m über Meer von einem in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts ange- legten Versuchsfeld übrig geblieben ist, zeigt eine in ähn- licher Art unregelmässig gewordene Periodizität. Um Weihnachten 1905 waren an demselben einige Zweige völlig kahl, einige andere dagegen trugen nicht nur Blätter, son- dern auch Blüten. Zu den auffallendsten Eigentümlichkeiten der tro- pischen Holzgewächse gehört ferner die sogenannte Cauli- florie, das heisst die Blüten- und Fruchtbildung an den älteren Aesten und am Stamm der Bäume. Die Be- deutung dieser Stammbürtigkeit der Blüten und Früchte DE en ist bis heute trotz zahlreicher Versuche noch nicht völlig erklärt worden. Der beste der bisherigen Erklärungsver- suche ist derjenige Haberlandts, der die Bedeutung der Cauliflorie auf physiologischem statt wie früher auf öko- logischem Gebiete suchte. Tropische Gewächse mit ihrer weitgehenden Differenzierung der Organe und Organsysteme zeigen häufiger als unsere einheimischen Pflanzen die Aus- bildung besonderer Assimilationssprosse, denen ausschliesslich die Funktion der Ernährung zukommt. Bei den Bäumen mit stammbürtigen Blüten und Früchten nimmt nun nach Haber- landt gewissermassen die ganze Laubkrone einen spezifisch assimilatorischen Charakter an; die Funktion des Blühens und Fruchtens ist hingegen den älteren Aesten und dem Stamme übertragen. Noch ein anderer Grund ist für die Zweck- mässigkeit der Stammbürtigkeit angeführt worden. Bei den immergrünen Bäumen tropischer Gebiete brauchen Stamm und Aeste Reservestoffe nur für die Produktion der Blüten und Früchte zu speichern, denn das Baumaterial für neue Blätter und Zweige kann ja den einzelnen Zweigen selbst durch die immer tätigen Blätter geliefert werden. Wenn also nun die Blüten, und später auch die Früchte, direkt am reservestoffspeichernden Stamm gebildet werden, so ist damit die Zuleitung der Baustoffe wesentlich vereinfacht. Bei einzelnen Caulifloren ist die Bildung der Blüten und Früchte an Stamm und Aesten auf bestimmt geformte Oberflächenpartien beschränkt. Bei Diospyros cauliflora, Stelechocarpus Burahel Hook (Fig.12, Taf.V) z.B. ent- springen die Blüten an grossen rundlichen Knollen und un- regelmässigen Warzen am Stamm. In mannigfaltiger Aus- bildung tritt Cauliflorie bei den Ficusarten auf. Bei ein- zelnen Arten sitzen die Scheinfrüchte ebenfalls in grösseren Gruppen an Stamm und Aesten beisammen. Andere Arten dagegen zeigen inbezug auf Fruchtbildung einen ausge- prägten Dimorphismus der Aeste: einerseits die normal entwickelten blatttragenden Aeste der Laubkrone und andererseits abwärts hängende Fruchtäste (Fig. 10, Taf. V). gr. Diese letzteren finden sich entweder über den ganzen Stamm verteilt, oder gehen, wie bei Ficus Ribes Reinw., unmittel- bar aus der Stammbasis hervor. Sie erreichen bei dieser Art eine Länge von 21/2 m und wachsen der Erde ange- schmieot, zum Teil darin versteckt. Bei Ficus geocarpa Teysm., einem mehr als 10 m hohen Baum, entstehen nach Koorders die Früchte zum Teil ebenfalls unmittelbar an der Stammbasis und zwar an schiffstauartigen, horizontal verlaufenden, völlig blattlosen Zweigen. Diese verbleiben während ihrer ganzen Entwicklung unter der Erde oder doch unter der den Boden überziehenden Laubdecke. Es kann also, wie diese letzten Beispiele zeigen, die Caulicarpie zu einer Art Geocarpie werden, was natürlich in keiner Weise dazu beiträgt, die Lösung des interessanten Problems zu erleichtern. Die Charakteristik des tropischen Baumes wäre unvoll- ständig, wenn zum Schlusse nicht wenigstens noch erwähnt würde, wie viel mehr als bei uns sich andere Pflanzen, zwischen seinen Wurzeln, in den Furchen der Stammrinde, auf den Zweigen und Aesten und selbst auf den Blättern ansiedeln. Das ganze Heer der Lianen, Epiphyten und Schmarotzer, das in seinem Auftreten allerdings in starkem Masse von der Verteilung der Niederschläge und anderen klimatischen Verhältnissen abhängig ist, verleiht nicht zum wenigsten dem tropischen Baume und dem tropischen Ur- walde ihr eigenartiges Gepräge. In üppigster Entfaltung sind sie in den Regen- und Nebelwäldern der Gebirge zu treffen (Fig.13 u.14, Taf. VI) und schaffen hier aus jedem Baum eine unendlich reiche und komplizierte Lebens- gemeinschaft. Von den 70 photographischen Aufnahmen, deren Vor- weisung und Erläuterung im Lichtbilde den vorstehenden Ausführungen nachfolgte, haben, dank dem freundlichen Entgegenkommen des Zentralkomitees, 14 auf 6 Tafeln diesem ersten Teil des Vortrages beigegeben werden können. Fig. Fig. Fig. VI (bai Verzeichnis und Erklärung der Tafeln. Tafel I. . Eucalyptus spec. Kulturgarten von Tjibodas, Gedehge- birge, Java (ca. 1400 m. ü. M.). Aussaat der Samen im März 1905, photographische Aufnahme der Kultur am 18. Dezember 1905. . Dendrocalamus giganteus Munro. mit jungen Sprossen. An den Knoten der alten Halme, dicht im Kreise gestellt, kurz gebliebene Adventivwurzeln. (Botanischer Garten zu Buitenzorg, Java, 31. Januar 1906.) Tafel II. . Sterculia Wigmannii Hochr. mit schmalen, in ihrem Ver- laufe stark gebogenen und daher nischenbildenden Tafel- wurzeln. (Botanischer Garten in Buitenzorg, Java 1906.) . Ficus Benjamina L. mit zahlreichen, die fast horizontal verlaufenden Aeste tragenden Säulenwurzeln. (Botanischer Garten zu Buitenzorg, Java 1906.) Tafel III. . Junger epiphytischer Ficus mit Haftwurzeln auf einer Oelpalme (Elaeis guineensis L.). Botanischer Garten zu Peradeniya, Ceylon 1906.) . Stammbasis einer Palme (Verschaffeltia splendida H. Wendt.) mit Stelzenwurzeln. (Botanischer Garten zu Buitenzorg, Java 1906.) . Sonneratia acida L. mit Atemwurzeln, zu Beginn der Ebbe. Die Stammbasis mit den umgebenden, spargel- artigen Atemwurzeln bereits ausser Wasser. (Strand bei Tandjong Priok, Westjava 1905.) Fig. Fig. Fig. 12. . 14. AN CPU Tafel IV, . Albizzia moluccana Mig. mit schirmförmiger Krone als „Schattenbaum“ in einer Kaffeeplantage. (Umgebung von Buitenzorg, Java 1905.) . Partie aus der Krone einer blühenden und Blatter aus- schüttenden Leguminose (Brownea grandiceps Jacq.). (Botanischer Garten zu Buitenzorg, Java 1906.) Tafel V. . Ficus spec. mit hangenden Fruchtästen am Stamm. (Botanischer Garten zu Buitenzorg, Java 1905.) . Theobroma Cacao L. mit stammbürtigen, sitzenden Früchten. (Botanischer Garten zu Buitenzorg, Java 1905.) Stelechocarpus Burahel Hook. Warzige Stammpartie mit Blütenresten und Früchten. (Botanischer Garten in Buiten- zorg, Java 1906.) Tafel VI. . Stammbasis und Tafelwurzeln eines Baumes mit zahl- reichen epiphytischen Moosen, Farnen und Blütenpflanzen. (Urwald am Gedehgebirge, Java, ca. 1600 m ü. M. 1905.) Hochgebirgswald in ca. 2700 m. ù. M. Baumstàmme und Lianen dicht mit epiphytischen Moosen und kleinen Farnen umhüllt, Gedehgebirge, Westjava, Januar 1906.) LUE RSS a re ER A): f re sen Verzeichnis der beniitzten Literatur. Detmer, W., Botanische und landwirtschaftliche Studien auf Java. Jena 1907. | Haberlandt, G., Anatomisch-physiologische Untersuchungen über das tropische Laubblatt. I. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. m Wien. Je, OL AUDE, IE 1092, —, Eine botanische Tropenreise. Leipzig 1898. Koorders, S. H., Notizen und Abbildungen einiger interessanter cauliflorer Pflanzen. Ann. du Jardin bot. de Buitenzorg. II Serie, Vol. III, 1902, S. 82—91. —, Biologische Notiz über immergrüne und periodisch laubabwerfende Bäume in Java. Forstlich-naturwiss. Zeitschrift. VII. Jahrg. Nov. 1898. S. 357—373. —, Beobachtungen über spontane Neubewaldung auf Java. Forstlich- naturwiss. Zeitschrift. III. Jahrg. 1894. S. 88—96. 1 Tafel. Kraus, G., Physiologisches aus den Tropen. I. Das Längenwachs- tum der Bambusrohre. Ann. du Jardin bot. de Buitenzorg. Bd. XII, S. 196—210, 1895. Lopriore, G., Die Cauliflorie nach alten und neuen Anschauungen. Naturwissenschaftliche Wochenschrift, 1907, S. 497—504. Massart, J., Un botaniste en Malaisie. Gand 1895. Schimper, A. F. W., Die indo-malayische Strandflora. Jena 1891. Stahl, E., Regenfall und Blattgestalt. Ann. du Jardin bot. de Buitenzorg. Vol. XI, 1893, S. 98—182. Treub, M., Der botanische Garten zu Buitenzorg auf Java. Fest- schrift zur Feier seines 75jährigen Bestandes. Leipzig 1893. —, La foret vierge équatoriale comme association. Ann. du Jardin botanique de Buitenzorg. II Serie, Vol. VII, S. 144—152, 1908. Sur la Molasse suisse et du Haut-Rhin. Par le Dr. Louis Rollier Agrégé au Polytechnicum et à l'Université de Zurich. Dans ces quelques considérations sur la Molasse suisse et du Haut-Rhin, nous devons nous placer au point de vue géohistorique, parce qu’il éclaire tous les autres. La strati- graphie donne en effet l'échelle des terrains plus encore que l’âge des dépôts. Il importe avant tout de connaître la hauteur à la- quelle nous nous trouvons, partout où que ce soit, dans les couches de notre Molasse. - Cela est si vrai qu'un stratigraphe suisse, dont nous déplorons la récente perte, a nommé «Chronographe géo- logique» ses dernières tabelles stratigraphiques. Mais c'est la nature elle-même qui a marqué le temps dans ses an- nales; nos classifications essaient bien de la déchiffrer, mais notre science n’est pas encore l’expression de l’exacte vérité. Elle y tend et il nous appartient de toujours la faire progresser. Au cas particulier, la Molasse suisse, pas plus du reste que celle de la vallée du Rhin, n’est encore par- faitement connue, bien qu'on l’étudie avec force details depuis Studer.1) Une monographie complète n’a pas encore paru, qui voudra bien l’entreprendre ? Il y a encore trop de points d'interrogation à enlever dans ce terrain. Par 1) Studer, Beitrige zu einer Monographie der Molasse. 80. Bern 1825, EMO exemple, la position du Gres de Ralligen, la question du Tongrien, la base de la Molasse, ete. Nous allons aborder ou simplement soulever ici une partie de ces questions. Le lieu d’origine des materiaux constitutifs de la Molasse commence & se dessiner, sı l’on admet sur les Alpes une couverture de Flysch avec des blocs «exotiques» en assez grand nombre pour alimenter les deltas de la mer molassique, avec leurs bancs de poudingues, puis les gres et les marnes molassiques qui en derivent. Puis les Pré- alpes romandes et leur liaison avec les Alpes bavaroises par la chaîne vindelieienne aujourd'hui chevauchée et le Rhätikon, dont on peut faire deriver les «klippes» ou möles, et les blocs «exotiques» du Flysch, y ont tres-cer- tainement contribué. En tout cas, il n'y a qu'un lieu d’origine des materiaux constitutifs de la Molasse, c’est le rivage S. de la mer molassique. Car n1 les Vosges, ni la Forét-Noire n’ont pu livrer ces sédiments siliceux et mica- ces. Au contraire, ce sont en majeure partie des sédiments alpins qui pénètrent dans le golfe du Haut-Rhin, jusqu'en Basse-Alsace, par un détroit sur l’emplacement du Jura septentrional. Les conglomérats calcaires du pied des Vosges et de la Forét-Noire montrent bien que ces montagnes ont été recouvertes de terrains jurassiques (Dogger) jus- que vers la fin de l’Oligocène. Il semble rationnel de considérer avec M. le professeur Depéret le sommet de l’Aquitanien comme ligne de démar- cation stratigraphique bien nette entre la Molasse oligo- cene et la miocene. Mais il est évident que cette limite ne peut pas partout reposer sur un changement brusque dans la sédimentation. Cela concerne surtout le bassin helvétique au pied des Alpes. Sur les bords éloignés des Alpes, la transgression marine du Burdigalien (Helvétien) produit des contrastes, mais dans les deltas subalpins elle est naturellement plus difficile à démontrer. Toutefois il est possible de l’établir stratigraphique- ment par la comparaison du substratum qui est d’une RAI Me grande uniformité (Aquitanien supérieur). Les couches marines de Dornbirn, Bilten, Horw, Ralligen forment un seul et même niveau immédiatement superposé aux marnes saumâtres, bigarrées de l’Aquitanien supérieur à Helix Dollfusi, grande mutation d’H. Ramondi. Les Couches ou les Grès de Ralligen et du Gurnigel sont un faciès subalpin de la Molasse de Lausanne, parce que les deux dépôts reposent sans lacune sur le même substratum. Pour le Grès de Vaulruz, c’est encore vraisemblable- ment la même position, ou peu s’en faut, parce qu’on le voit passer, vers le bas, comme l’a observé V. Gilliéron, à des marnes rouges qui ne peuvent appartenir qu'à l’Aqui- tanien. Nous voici donc en conflit avec notre savant con- frère M. le Dr. Stehlin qui vient d'annoncer, dans le Grès de Vaulruz, la présence d’une espèce stampienne d’Anthracotherium.?) L'âge de ce gisement doit être réservé, mais il fau- drait décider avant tout, s'il s’agit, pour l’ossement en question, d’un gisement primaire, ou s’il n'est pas possible d'admettre un remaniement. En tout cas, ce serait là le seul point au pied N. des Alpes suisses où le Stampien serait à découvert. Par- tout l’Aquitanien occupe le centre des anticlinaux de la Molasse. Les Grès de Ralligen et du Gurnigel qui sont situés dans la zone de chevauchement du pied N. des Alpes, comme du reste le Grès de Vaulruz, sont lies par leur faune aux Couches de Horw et de Bilten, ainsi que l’a établi Kaufmann. Aux Voirons, en Savoie, au Val d’Illiez, en Bavière (Reit im Winkel) et dans la vallée de l’Inn (Häring), la Molasse oligocene moyenne et inférieure (Stampien et Tongrien ?) pénètre dans le corps des Alpes. Mais ces localités restent pour le moment en dehors de mon sujet. 2) Eclogae, vol. 10, No. 6, 1909, p. 754— 755. LIO Quant aux Poudingues subalpins ou Nagelfluh, ils se placent partout en Suisse au-dessus des Couches de Ralligen et de Horw, plus ou moins directement, et cela d’autant moins qu'on s'éloigne davantage des Alpes. Ces faits sont bien connus. Nous n'avons pas en Suisse de poudingue subalpin oligocène. Nos poudingues sont entièrement mio- cènes et constituent un faciès de delta de la Molasse marine burdigalienne ou helvétienne et plus haut. Les Marnes rouges qui alternent avec les Poudingues supérieurs (Pfänder, etc.) sont les couches miocènes les plus jeunes de la région subalpine. Mais elles n’atteignent pas le Miocène le plus supérieur (Molasse tigurienne et les couches d’Oeningen). Un fait intéressant, découvert l’été dernier, c’est que les Couches de St-Gall ou le Vindobonien, sous le faciès marneux noir à Corbula gibba, atteignent la région située au N.-W. du Haut-Jura, la vallée du Doubs entre Mouthe et Foncine, où l’on ne connaissait Jusqu'ici que le Burdi- galien et les Grès grossiers et conglomérats calcaires du Vindobonien inférieur. Ces couches marneuses, assez fossilifères, de même facies et du même âge que les Couches à Corbules du Kaltenbachgraben près Miesbach et du Pfänder près Bre- genz, Sont superposées au Vindobonien inférieur gréseux. Elles constituent avec les Marnes vertes du Locle et de La Chaux-de-Fonds les couches marines les plus récentes du Haut-Jura. Il résulte de la découverte de ce nouveau gisement que la Molasse marine de Berne et de St-Gall a recouvert primitivement toute la Suisse occidentale, les cantons de Vaud, de Genève, le Haut-Jura jusque dans les environs de St-Claude, où le Vindobonien existe égale- ment, tout comme dans le Jura méridional jusqu'aux portes de Grenoble (Voreppe). Les dénudations subséquentes, pliocènes et quater- naires ont érodé le plateau suisse occidental jusqu'au Muschelsandstein et plus bas. SIG NE La mer miocene a également recouvert à peu pres tout le Jura bernois, puisque J.-B. Greppin a découvert des blocs de Calcaire grossier du Randen jusqu’au N. de Delémont (sentier de Brunchenal au Mettenberg). Seule- ment il les rapportait à tort au Tongrien, à peu près comme Mayer et Mösch en faisaient alors du Mayencien (Langhien). Les sables à Dinotherium et à Cerithium lignitarum du Val de Tavannes, avec leurs galets perforés et encore occupés par des coquilles de Pholas miocaenica, sont bien marins; ils occupent le sommet du Vindobonien. Comme ils envoient des galets vindeliciens dans les couches du même âge du Val de Delémont, à Laufon ete., on peut bien admettre que la mer miocène a pénétré jusque dans la plaine du Haut-Rhin, où cependant prédomine le faciès torrentiel à cailloux vosgiens et schwarzwaldiens. Ces dé- pôts ont été attribués bien à tort au Pliocène, quoique J.-B.Greppin eut démontré qu'ils sont plus anciens que l’Oeningien du Jura (Vermes, etc.). La découverte de Sables à Mastodon angustidens à Hammerstein près . Kandernÿ) confirme certainement ces déterminations. A part les petits lambeaux transgressifs du Miocene moyen-supérieur dans la plaine du Haut-Rhin, nous n'avons dans le sous-sol de Bâle et de Mulhouse que de la Molasse oligocène. Il vaut la peine de nous y arrêter plus spéciale- ment, car cette série, des plus remarquables, est certaine- ment très-mal connue et mal déterminée aujourd’hui encore. Elle a de 500 à 800 m d’épaisseur, comme les sondages entrepris ces dernières années à la recherche du pétrole et des sels de potassium l’ont démontré. M. le professeur B.Fürstert) admet la superposition suivante : 3) Mieg et Stehlin, Bull. soc. sc., Nancy 1909. 4) Geol. Führer Umgeb. Mülhausen. Mitth. geol. Landesanstalt Elsass-Lothr., Bd. 3, 1892. ARIE Haustein Fischschiefer Ober- u. Mitteloligocän | Meeressand (sandige u. mergelige Facies) Plattiger Steinmergel EN | Gyps Dnwrolsochn | Melanienkalk Cette série a été complétée en 1904 par M. B. Förster?) Le même auteur ajoute à l’Oligocene infe- rieur des Marnes bleues, puis des Marnes a gypse, puis un Eocene moyen et inférieur composé de calcaires la- custres, de marnes et de matériaux sidérolithiques (Sables et Bolus à minerai de fer). Dans cette série molassique, le Haustein d’Altkirch et le Melanienkalk de Brunstatt, formant toutes les collines au S. et au S.-W. de Mulhouse, sont les deux extr&mes, tandis que les marnes et molasses marines, petroliferes saliferes, des sondages, rencontrées partout dans le sous- sol du Sundgau, au pied des collines, jusqu'à la profondeur de 350 m et plus, formeraient le milieu de l’Oligocène. Cela ne peut pas se soutenir. Après avoir étudié longuement (depuis 1885) le Ter- tiaire du Jura, de Montbéliard et de la Haute-Alsace, en présence surtout des résultats des sondages à la re- cherche du pétrole aux environs d’Altkirch et des sels de potassium a Wittelsheim entre Mulhouse et Sennheim, je suis arrivé à la conclusion que la Molasse oligocène du Haut-Rhin doit être interprétée tout autrement qu’on ne le fait actuellement. La position du Calcaire de Brunstatt est toute différente de ce que l’on admet depuis qu’on y a découvert des débris de Palaeotherium. Ces ossements 5) B. Förster, Weisser Jura unter dem Tertiär des Sundgaus im Oberelsass, Mitt. geol. Landesanstalt Elsass-Lothr., Bd. 5, Heft 5, S.A09I u. ff. can, ONORI ne peuvent pas être dans leur gisement primaire, pas plus que ceux signalés dans les Grès calcaires à Cyrènes (Stampien supérieur) de Pfaffenweiler par MM. Stein- mann et Graeff dans leur Notice explicative des Feuilles 115—116 de la Carte géologique spéciale du Grand-Duché de Bade, en 1897. Autrement, il faudrait retrouver le Calcaire de Brunstatt sous les Marnes molassiques de Dannemarie (Dammerkirch) et dans les sondages, ce qui n'existe nulle part. Dans le sondage de Carspach pres d’Altkirch, c’est le Rauracien qui a été rencontré sous les Marnes stampiennes. Dans le sondage de Niedermagstatt pres Ferrette, c’est le Sidérolithique avec un calcaire la- custre sans fossiles, et sans Gypse de Mulhouse, etc., qui repose entre le Malm et le Stampien, à peu près comme ce que l’on voit à ciel ouvert à Buchsweiler près Ferrette. Les Calcaires et Gres calcaires à Striatelles de Buchsweiler ne sont nullement l'équivalent du Calcaire mélanien de Brunstatt, malgré certaines analogies de faciès. Le Cal- caire de Brunstatt est situé beaucoup plus haut dans les collines du Sundgau. On le retrouve en effet, sous le faciès du Calcaire de Hochheim à Helix rugulosa et H. Ramondi a Roppenzweiler, entre Buchsweiler et Altkirch, où Bleicher et Mieg l’ont découvert en 1892. D'un autre côté, j'ai retrouvé dans le Jura septentrional (Bogenthal près Neu- häuslein) une partie de la faune de Brunstatt dans les Calcaires à H. rugulosa. Le principal argument qui milite en faveur de l’âge stampien supérieur du Calcaire de Brunstatt, c’est qu’au- cun sondage ne l’a rencontré au-dessous du Stampien marin petrolifere et salifère. Par contre le sondage de Zimmers- heim, qui a été commencé au-dessus du Calcaire de Brun- statt, dans des couches saumätres du Stampien tout à fait supérieur, n'a pas rencontré les Marnes stampiennes petroli- fères, et n’a pas été poussé plus bas que le Calcaire de Brunstatt, parce qu’on eroyait à tort être déjà arrivé à la base de l’Oligocène. — IO — Les sondages de Mulhouse, ceux des environs d’Alt- kirch, et ceux de Wittelsheim, qui commencent tous plus bas que le Calcaire de Brunstatt, montrent au contraire toute la série stampienne marine, industriellement impor- tante, située au-dessous du Calcaire de Brunstatt. Il faut certainement établir la série oligocene du Haut- Rhin, de la façon suivante : Série stratigraphique de UOligocene du Haut-Rhin. i supér. { Calcaire lacustre supérieur d’Altkirch, | etc. Hausteine, Grès calcaires micacés A | et Schistes à Poissons d’Altkirch. Mo- 50 .m. lasse à feuille de Habsheim, etc. Gypse de Zimmersheim, Dalles à Cy- rènes (Plattiger Steinmergel), etc. Calcaire mélanien de Brunstatt, etc. SERE moyen 1 CTER i Marnes molassiques pétrolifères, sali- feres, gypsiferes de Dannemarie, Wit- S tampion telsheim, Mulhouse, ete. Molasse alsa- 450—800 m. vie \ RE cienne. Schistes à Poissons d’Oltingen, ete. Conglomérats d’Oltingen, Gres marins de Raedersdorf, etc. Oligocène inf. ee a Striatelles et à Cyrénes de ou es près Ferrette, reposant sur Tongrien le Sidérolithique (Eocène) et le Malm. Ce n’est pas la première fois qu'il faut apporter des modifications dans la série stratigraphique de l'Alsace. Celui que je propose ici vient à la suite de découvertes importantes autant qu'inattendues au milieu d’assises ter- tiaires difficiles à classer à cause de l'insuffisance des fossiles et des affleurements. Mais les études antérieures ont préparé les succès actuels. Il n’est que juste de leur rendre hommage. Il est juste aussi que la science pro- fite des découvertes qu'elle a dirigées. Nous savons mainte- nant que la Molasse renferme des richesses qu'on était — til — loin de lui supposer. Et il y en a sans doute d’autres et ailleurs encore ! Notes. Pour compléter les quelques données que nous possédons sur la quantité des matériaux de provenance alpine (vindélicienne) de notre Molasse suisse, voici encore quelques chiffres pour compléter ceux donnés précédemment (Archives des se. phys. et nat. de Genève, sc. pér., t.18, 1904, p. 468 et suiv.). Ils indiquent le pourcentage des matières insolubles dans H Ol (quartz, ete.) de quelques roches exploitées dans la Molasse. | Grès coquillier du Randen (Vindobonien inférieur) de Wiechs-Altorf, sable grossier, roulé . . . . 339/ Molasse subalpine d’Ebnat (Toggenbourg), résidu de sable fin avec des grains noirs de lydite, ete. . . . 27% Grès coquillier de Würenlos (Burdigalien ou Helvétien), SableWfimifaveci dela olaueome Siete O, Ces chiffres confirment le fait que les dépôts littoraux de la Molasse marine contiennent une forte proportion de matériaux détritiques provenant des Alpes. Pour des preuves plus détaillées des idées avancées dans cette conférence, je renvoie le lecteur à mes derniers travaux en cours de publication dans les Matériaux (Bei- träge) pour la Carte géologique de la Suisse, nouvelle série, livr. 25, etc. Die Vereisung von Meeresràumen, ihre Môglich- keiten, Entwicklung und Wirkung. Von Dr. E. v. Drygalski, Professor an der Universitàt Minchen. Die früheren Vereisungen der Länder sind häufig er- örtert worden. Man hat sie zunächst aus ihren Wirkungen erkannt und dann durch das Studium von Gletschern und polaren Inlandeismassen auch in ihrem Wesen erklärt. Gletscher, Inlandeis und Eiszeit sind uns heute vertraute Besriffe und ich brauche in diesem Kreise, dem es wie keinem andern vergönnt war, diese Frage zu klären, nicht daran zu erinnern. Die eigentlichen Ursachen einer Eiszeit sind uns freilich noch in Dunkel gehüllt, doch wir wissen, dass hohe und ausgedehnte Länder zu ihrer Entwicklung gehören. Nur auf diesen können sich Gletscher und durch deren Zusammenschluss eine Eisüberschwemmung, also ein Inlandeis bilden. Neuerdings wird auch der Einfluss der verschiedenen Gesteine auf die Entwieklung einer Ver- eisung erörtert. Doch die Frage, ob die Gesteine an sich verschieden vereisen oder nur deshalb, weil sie verschiedene Landformen bilden, ist noch nicht völlig geklärt. Wie dem auch sei, Wesen und Wirken einer Eiszeit des Landes ist uns im grossen und ganzen bekannt. Nicht das Gleiche gilt von der Vereisung der Meere und das liegt wohl grösstenteils daran, dass wir auf den Meeresböden nicht oder doch nur selten eiszeitliche Wir- kungen beobachten können. So sprechen wir von einer Vereisung der tiefen Norwegischen Fjorde oder der Ost- — LS. — und Nordsee oder der Davisstrasse und Baffins-Bai oder gar der Meere um die Antarktis, doch mehr deshalb, weil gleichartige glaciale Bildungen diesseits und jenseits dieser Meere gefunden oder vermutet worden sind, als weil wir von ihrer Vereisung etwas Bestimmtes wissen. Vereiste Meere sind uns ein Bindeglied zwischen vereisten Ländern, dessen wir bedürfen, um die Erscheinungen der Länder zu erklären, und wir setzen die gleichen oder ähnliche Be- dingunger und Gesetze der Eiszeit wie auf den Ländern auch fir die Meere voraus, weil wir sie an ihren Ufern finden, also z. B. für die Ostsee, weil entsprechende Glacial- bildungen in Skandinavien und in Norddeutschland vor- handen sind. Und doch muss eine Eiszeit im Meere naturgemäss ganz anders sein und wirken, als auf dem Lande, weil das Eis darin nicht strômt, sondern schwimmt. Nur in flachen Meeren stròmt es wie auf dem Lande, nämlich solange es das Wasser verdrängen kann. Geht die Tiefe aber bis auf 4/, oder 5/, der Fisdicke hinauf, dann wird das Eis vom Wasser gehoben und schwimmt. In der Regel wird es dann auch zerbrochen und in Eisberge aufgelöst werden, geht also seines Zusammenhanges verlustig. Damit entfällt aber zu- nächst jede aktive Beeinflussung des Bodens durch Erosion und Transport; an die Stelle bestimmt geordneter Moränen- züge z. B. müssen ungeordnete Schuttstreuungen treten, von Schliffen und Schrammen am Boden kann überhaupt nicht mehr die Rede sein u.s.f. Diese Unterschiede be- dürfen keiner Erläuterung. Wenn man nun trotz dieser Verschiedenheiten auch tiefe Meere vom Eise durchmessen und an ihren Gegen- gestaden von ihm gestaltet denkt, so möchte ich die Be- rechtigung oder richtiger den Grund hierfür wesentlich in zwei Momenten erblicken. Einmal weisen früher vereiste Erdräume in der Regel auch Spuren von Strandverschiebungen auf und zweitens hat man die Mächtigkeit der diluvialen wie der heutigen — AU — Eismassen vielfach überschätzt. Das erste Moment gibt nicht immer, aber mehrfach das Recht, Meeresräume trotz ihrer heutigen Tiefe durchströmt zu denken, wenn sie näm- lich früher flacher waren, das zweite, die Ueberschätzung der Mächtigkeit des Eises, ist ein Grund, warum man auch in der Annahme eines Durchströmens tiefer Meere bis auf die Gegengestade hinauf vielfach keine Schwierigkeit sah. Wenn z. B. Grönlands Inlandeis 2000 m Mächtigkeit hätte, könnte es ein Meer von 1500 m Tiefe durchströmen und die Davisstrasse wäre dann kein Hindernis, die glacialen Bildungen Nordamerikas aus Grönland herzuleiten. Wahr- scheinlich hat es aber auch in der Eiszeit nicht diese Dicke gehabt, wie uns jetzt wiederum die interessanten Ergeb- nisse de Quervains vermuten lassen. Das Inlandeis der Antarktis, das heute noch grösser ıst als das grösste In- landeis der Eiszeit, hatte am Gaussberg nur etwa 200 m Dicke und in der Eiszeit wohl nicht allzuviel mehr. Es ist also gänzlich ausgeschlossen, dass es die tiefen Ozeane, die es umgeben, früher durchströmt und die Südkonti- nente erreicht und beeinflusst hat. Man darf selbst da- gegen Bedenken äussern, dass in Skandinavien in der Eis- zeit alle Fjorde durchströmt werden konnten, wenn sie so tief waren wıe heute, sodass die Glättung und Politur der äusseren Schären am Meer vielleicht nur infolge von Niveauschwankungen möglich gewesen ist. Somit ist in der Annahme vereister Meeresräume Vor- sicht geboten und damit auch in der Gleichstellung glacialer Bildungen diesseits und jenseits derselben, und die Frage, wie denn ein Meer wirklich vereist und wie das Eis sich darin verhält, dürfte von Interesse sein. Ich bitte deshalb um die Erlaubnis, hier einige Erfahrungen mitteilen zu dürfen, die aus den Polargebieten herrühren und sich in der Folge vielleicht auch auf die Vereisung unserer heimischen Meere anwenden lassen. Das Eis der Polarmeere besteht aus Landeis und Meer- eis. Jenes stammt von den Gletschern und Inlandeismassen Fe — IE, — der Polarlande her und zwar im Norden fast ausschliesslich von Grònland und im Süden vom antarktischen Kontinent, dieses, das Meereis, bildet sich auf den Meeren selbst. Ur- springlich unterscheiden sich diese beiden Eisarten durch ihre Form und ihre Struktur. Der Form nach bildet das Landeis im Meere Berge, das Meereis Schollen. Der Struk- tur nach ist jenes körnig, weil es aus Schnee hervorgeht, dieses blättrig g, weil es durch das Gefrieren von Meerwasser entsteht. Indessen vermischen sich beide Unterschiede bald. Denn die Schollen werden gepackt und auch das Meereis bildet dann kleine Berge wie das Landeis. Die Schollen werden auch von Schnee belastet und durch dessen Ver- eisung vermehrt, und sind dann körnig, ebenfalls wie das Landeis. Man wird also bei älterem Eise im Meer sehr achtsam sein müssen, um Landeis und Meereis zu unter- scheiden. Das Vorkommen dieser beiden Eisarten ın den Meeren lässt sich kurz dahin angeben, dass im Süden stats Landeis und Meereis gemischt ist, während in den nördlichen Meeren das Meereis weit überwiegt und eigentlich nur an den Küsten Grönlands mit Landeis durchmengt wird. Das liegt natürlich an der Verteilung von Land und Wasser in den beiden Hemisphären. Im Süden ist man überall auf Land gestossen, wo man auch vordrang. Deshalb wird man auch im ganzen Umkreis um die Antarktis im Meere abge- stossenem schwimmendem Landeis begegnen. Im Norden werden eigentlich nur in Grönland grosse Eisberge, die sich im Meere halten, erzeugt. Alle andern Nordpolarlande kommen hierfür gar nicht oder nur sehr unbedeutend in Betracht. Deshalb überwiegt im Nordpolarbecken, von den Küsten Grönlands abgesehen, das Meereis. Von den horizontalen Grenzen des Polareises im Meere will ich nicht weiter sprechen. Sie hängen von den Grenzen der Polarlande ab und schwanken mit Strömungen und Winden, haben aber im grossen und ganzen eine gewisse Mittellage, wie ‘sie in unsern Atlanten festgelegt worden —. 18... — ist. Aufgefallen ist mir, zuletzt auf einer Spitzbergenfahrt dieses Sommers, dass die Grenzen im Norden schärfer sind als im Süden, was mit dem Vordringen warmer Meeres- strömungen bis zum Nordpolareis in Zusammenhang stehen wird. Das Südpolareis ist in grosser Breite von kalten Strömungen umgeben, in welchen sich abgestossene Eis- komplexe länger halten können, als in den wärmeren des Nordens. Deshalb muss man in den südlichen Meeren früheren und grösseren Vorboten des Polareises begegnen als in den nördlichen, und der Eisrand wird ım Süden unbestimmter und ausgefaserter sein als im Norden. Wichtiger als diese horizontalen Grenzen für die Frage der Auseisung von Meeresräumen sind die vertikalen Grenzen des Polareises im Meer, da von deren Ausdehnung die Möglichkeit der völligen Vereisung eines Meeres abhängt. Ueber diese Grenzen, also über die Ausdehnung des Eises zur Tiefe, hat man sich vielfach falsche Vorstellungen ge- macht. So glaubte man früher, dass auch die Eisberge im Meere entstehen, indem die Schollen durch Frost und durch Schneebelastung immer weiter wachsen. In diesem Falle wäre eine Tiefengrenze allerdings nicht abzusehen, und man hat sich in der Tat früher vorgestellt, dass ein kaltes Meer durch Entwickelung der Schollen zu Bergen und durch deren Weiterbildung völlig auseisen könne. Dem ist aber nicht so. Freilich können auch im Meere Eisberge entstehen, nämlich durch Schneewehen, die ver- eisen, oder durch Eislawinen, die wieder zusammengekittet werden. Doch werden alle diese Bildungen, so mannigfaltig sie auch sind, niemals die Dimensionen grösserer Eisberge erreichen; denn die Schneewehen bilden sich auf festen Meereisdecken im Schutze von Eisbergen, die darin einge- schlossen sind, haben dann also höchstens das Ausmass des über dem Wasser befindlichen Teils dieser Berge, also ihres kleinsten Teils oder wenig mehr, und Eislawinen entstehen durch Bruch, also aus Teilen der Berge. Beide Arten müssen also immer weit unter den Dimensionen der Berge selbst sa — OT. = bleiben. Die grossen Berge aber, die vom Lande herkommen, wachsen im Meere an Hôhe nicht weiter, wie ich mich oft iberzeugen konnte. Das liegt an ihrer freien Lage innerhalb der niedrigeren Schollen, die einen Schneeansatz auf der Oberfläche bei den heftigen Winden nicht auf- kommen lässt. Auf dem antarktischen Inlandeise fand sich ein Fortwachsen der Dicke durch Schnee bis zum äussersten Rand, doch an den Eisbergen unmittelbar davor nicht mehr. Sie erhielten durch Schneewehen seitliche Ansätze, aber keine grössere Dicke, und haben somit höchstens die Mäch- tigkeit, die sie früher im Zusammenhang mit dem Inlandeis hatten. Diese Dicke reicht aber nicht bis zum Boden des Meeres, denn sonst würde der Eisberg sich nicht gebildet haben. Er bricht bekanntlich dort von Inlandeis los, wo dieses, wenn es ins Meer hinausströmt, den Boden verliert. Somit kann von einer Auseisung der Meeresräume durch die Eisberge und ihre Entwickelung nicht die Rede sein. Sie schwimmen und reichen nicht bis zum Grund, können also ein Meer auch nicht völlig erfüllen, und noch weniger können es die kleinen Eisberge, die im Schutz der grossen oder durch ihre Zerstörung im Meer entstehen. Auch die andere Frage, ob ein Meer durch Schollen- wachstum vereisen kann, ıst zu verneinen. Die Schollen wachsen durch Frost und durch Belastung mit Schnee. Lediglich durch Frost können im Laufe des Jahres Schollen wohl von höchstens 2 m Dicke entstehen. Im zweiten Winter wachsen sie weiter, doch schon langsamer, und noch lang- samer im dritten. Der Maximalbetrag des Wachstums einer Scholle durch Frost ist schwer anzugeben, dürfte aber 8 bis 4m kaum übersteigen. Wirksamer ist das Wachstum der Schollen durch Schnee- belastung, das im Gegensatz zu den Bergen überall statt hat, weil die Schollen nicht so hoch und frei liegen, wie die Berge, sodass der Schnee sich auf ihnen besser halten kann, und weil ihre Oberfläche infolge von Pressung, Packung und Aufrichtung niemals eben ist, sodass der (i SEE =. 108. = Treibschnee stets Schutz und Möglichkeiten zum Ansatz findet. Das Wachstum der Schollen durch Schneebelastung kann deshalb weiter gehen als durch Frost. Es erfolgt nicht gleichmässig, weil der Schnee im Winde nicht gleichmässig fällt und auch noch nach dem Falle durch den Wind wieder ausgefurcht wird. So bilden sich Schneewellen und Dünen, Sastrugi genannt, von der verschiedensten Stärke und Form. Auf dem Eisfeld, in welchem das deutsche Südpolarschiff „Gauss“ fast ein Jahr hindurch fest eingeschlossen lag, zogen sie der herrschenden Windrichtung entsprechend alle von Osten nach Westen, hatten aber sehr verschiedene Dicke, sodass dieses Eisfeld dadurch Mächtigkeiten zwischen 6m und 20 m erreichte. Viel weiter dürfte ein Schollenfeld auf diesem Wege auch nicht anwachsen können. Jedenfalls bleibt es immer weit hinter der Dicke der Berge zurück und kann deshalb ein Meer noch weniger völlig erfüllen, als diese. Nur unmittelbar am Lande, am Nordhang des Gaussbergs, habe ich gesehen, dass das Scholleneis bis zum Boden hin wuchs, doch handelte es sich dort nur um Tiefen von wenigen Metern. Im tiefen Wasser ist seinem Wachstum dadurch eine Grenze gestellt, dass es unten abschmilzt, wenn es durch Belastung von oben her wächst und so herabgedrückt wird. Ich konnte hierüber Beobachtungen gewinnen, die ich noch nicht völlig geordnet habe, die jedoch u.a. zeigen, dass die untersten Teile des Scholleneises seitlich auseinander fliessen, je tiefer es eintaucht. Sie werden durch den mit der Eintauchtiefe wachsenden hydrostatischen Druck aus- einander gepresst, ähnlich, wie man es aus andern Gründen in den untersten Lagen eines Gletschers beobachten kann. So liest die Grenze des Schollenwachstums nicht allein infolge von Schmelzung, sondern auch infolge von Be- wegungsvorgängen an der Unterfläche verhältnismässig bald, sodass die Schollen keine Dicke erreichen, welche für Auseisung eines Meeresraums auch nur annähernd in — id — Betracht kommt. Das gleiche gilt für Schollenpackungen, also für mechanische Verdickungen des Meereises. Wenn es nun trotzdem vereiste Meeresräume gibt und in der Vorzeit gegeben hat, so liegt das wesentlich an Stauungen, die einmal auf den Umrissen des Landes und zweitens auf den vertikalen Formen des Meeresbodens be- ruhen. Die erste Art ist von der Ostküste Grönlands her be- kannt geworden. Das Inlandeis stròmt dort durch viele Fjorde ins Meer und bildet in ihnen seine Berge. Diese können stellenweise nicht forttreiben, weil der Küste Inseln vorliegen, die sie zurückhalten. So wird nach und nach der ganze Meeresraum zwischen den Inseln und den Inland- eisrändern mit Bergen erfüllt, und es entstehen schwim- mende Eiskomplexe, die völlig dem Inlandeis gleichen sollen und neuerdings als schwimmende Inlandeiszungen geschildert worden sind. Auch im Südpolargebiet kommen solche Bildungen vor. Die von O. Nordenskiöld geschilderte Eisterrasse an der Ostseite des Graham-Landes könnte dazu gehören, und eine frühere vollständige Vereisung der tiefen Norwegischen Fjorde dürften auch in dieser Weise zu verstehen sein. Die zweite Art von Meeresvereisungen beruht auf den vertikalen Formen des Meerbodens. Sie wurde von der deutschen Südpolarexpedition nördlich vom Gaussberg ge- funden und neuerdings von mir als das Schelfeis der Antarktis am Gaussberg beschrieben.) Der Name Schelfeis wurde gewählt, weil auch diese Art nur in den flacheren Meeren, wie sie auf den kontinentalen Schelfen liegen, auf- treten kann. Sie kommt dort zustande, wo der Schelf, also der vom Meer überflutete Teil des Kontinentalplateaus zwischen der Küste und der steileren Kontinentalböschung zur Tiefsee nicht gleichmässig geneigt ist, sondern auf- 1) Sitzungsberichte der K. Bayer. Ak. d. Wiss. Math. phys. Kl. 1910, 9. Abhandlung. Ao und absteigt. So senkt sich der Schelf des antarktischen Kontinents vom Inlandeisrande am Gaussberg nach Norden, wo er 200 m Tiefe hat, bis auf etwa 600 m, um dann schnell zu 2000 bis 3000m Tiefe abzustürzen. Er hat dabei aber zahlreiche Bänke, die nur wenig über 100m Tiefe besitzen, sodass die vom Inlandeisrande in 200 m Tiefe losbrechenden und forttreibenden Eisberge auf ıhnen von neuem fest- kommen. Wir fanden mehrere Eisberggruppen, bei welchen die Lotungen zeigten, dass sie fest sassen, und andere, bei denen man die feste Lage aus den Formen des Eises er- kannte. Um sie herum lagen schwimmende Berg- und Schollenkomplexe. Diese festsitzenden Berge und Berggruppen wirken wie Pfeiler, welche die schwimmenden Eismassen stützen und halten. Das Scholleneisfeld, welches das Winterlager unseres Schiffes umschloss, wurde in dieser Weise fast ein Jahr hindurch ganz unverrückbar gehalten, so fest, dass wir auch die feinsten geophysischen Messungen, z. B. Schwerkraftsbeobachtungen, darauf ausführen konnten und allen Grund hatten, unsere Befreiung daraus nach Ablauf eines Jahres als sehr unwahrscheinlich zu betrachten. Tat- sächlich wurde sie auch nur durch äussere Eingriffe und durch Zufall erwirkt. Ich kannte aber auch Felder ganz in der Nähe unseres Winterlagers, welche in derselben Weise schon Jahre und Jahrzehnte gehalten wurden; sie bildeten nördlich vom Gaussberg in Summa einen solchen Schelf- eiskomplex von etwa 100 km Länge und wenigstens 60 km Breite, also wenigstens von 6000 qkm Areal. Eine solche Meeresvereisung schwimmt also und wird nur durch einzelne Stützpunkte gehalten. Nur diese liegen auf Grund, alles andere hebt und senkt sich mit Flut und Ebbe. Man erkennt die Stützpunkte daran, dass sie von Spalten umgeben werden, die offen bleiben, weil die schwim- menden Eismassen sich an den festen auf und nieder be- wegen. Bei der Bewegung von der Flut zur Ebbe bleibt dabei immer etwas Wasser an den Pfeilern haften und ge- Bi ce friert. So baut sich nach und nach der sogenannte Eisfuss um die Pfeiler herum. Die Spalten umgrenzen ihn. Diesen regelmässig vertikalen Bewegungen der grössten Teile des Schelfeises in Ebbe und Flut, welche sich um die Pfeiler herum so gleichmässig vollziehen, dass man sie kaum spürt, steht ein fast vollständiger Mangel an horizontalen Verschiebungen gegenüber. Das Schelfeis ist an seinen Ort sebannt. Nur wo höher aufragende Teile desselben, also wesentlich seine Eisberge, vom Winde erfasst und stärker gedrückt werden, als die niedrigeren Schollen, oder, wo am Inlandeisrand neue Berge entstehen und sich ins Schelf- eis eindrängen, erfolgen kleine horizontale Verschiebungen. Spalten sind ihre Folge oder auch Wellungen und Stauungen. Bemerkenswert ist, dass Schollen und Berge im Schelfeis am Gaussberg stellenweise so fest verbunden waren, dass Spalten, ohne ihre Richtung zu ändern, durch Schollen und Berge hindurchrissen. Bisweilen können die Schiebungen zu regelmässigen Wellungen der Schollenfelder des Schelf- eises führen. Bisweilen sind letztere dann so gedrängt, dass die Schollen die Höhen niedrigerer Berge erreichen und dass es schwer ist, beide zu unterscheiden. Von Form und Wesen dieses Schelfeises lassen sich noch viele Einzelheiten berichten, doch würde das hier zu weit führen. Nur eins sei noch erwähnt, nämlich die Um- bildung seiner Formen durch die subaerische Verwitterung. Da das Schelfeis schwimmt und nicht strömt, bildet es nämlich keine Gletscherformen und Strukturen mehr, also keine Gletscherspalten, keine Bänder und meist auch keine Schichten. Seine Berge haben diese ursprünglich ge- habt, da sie ja vom strömenden Inlandeis herkommen ; die- selben werden aber nicht weitergebildet, da das Strömen im Schelfeis aufgehört hat, und gehen deshalb teilweise ver- loren, z.B. die Spalten. Das Schelfeis ist eben eine tote Masse, die nicht mehr durch die inneren Kräfte der Eigen- bewegung gestaltet wird wie der Gletscher, sondern nur noch durch äussere Kräfte und die wichtigste davon liefert =. La — der Wind. Wasser hat man im Klima der Antarktis wenig oder gar nicht, und daher auch nicht die Formen, die durch das Wasser entstehen. Die Verwitterung im Winde schafft vor allem 2 Typen, bei Bergen wie bei Schollen, die ich als Blaueis und Mürb- eis unterscheiden will. Blaueis liegt von der Küste an bis zu 50 bis 60 km Entfernung, Mürbeis liegt nördlich davon, also weiter draussen, soweit das Schelfeis reicht. Beide gehen aus frischem Eis, also aus neugebildeten Bergen oder neugefrorenen Schollen hervor. Beide unterscheiden sich von diesen durch rundere Formen, die sie beim Liegen an Ort und Stelle durch Verwitterung erhalten. Beide gehen durch einen Mischtypus, den ich Blaumürbeis nenne, inein- ander über, der dort liegt, wo das Blaueisin Küstenabstände hinaus gelangt, in denen sonst Mürbeis entsteht. Die Ver- schiedenheit der Formen beider beruht auf der verschiedenen Art der Verwitterung. Ich glaube, dass das Blaueis in der Küstennähe wesentlich durch Verdunstung im trockenen Wind und das Mürbeis weiter draussen durch Lockerung des Gefüges unter dem Einfluss feuchterer Winde entsteht. In der Küstennähe sind die Winde relativ trockener und stärker, als weiter draussen, daher ihre verschiedene Wir- kung. Bei beiden Eisarten wirkt die Corrasion durch Treib- schnee in den vielen Stürmen mit, um die Ecken und Kanten, welche die frischen Berge und Schollen hatten, zu runden. Blaueisberge werden so mit der Zeit allseitig sanft ab- fallende, flache, runde Kuppen, auf die man hinaufgelangt, ohne es zu merken. Häufig ist eine Seite steil geblieben, hat dann aber auch nicht mehr die frische Form von In- landeismauern, sondern gerundete Ecken und Kanten. Ich sah solche Steilwände in jeder Exposition, ohne Bevor- zugung bestimmter Richtungen. Die Oberflächen sind völlig poliert und geglättet, so dass kein Schnee darauf liegen bleibt. Auch die Ränder eingetiefter Luftporen sind ab- geschliffen. Kuppen und Abhänge sind oft von Tälern me Do durchzogen, doch niemals von steilwandigen. Jeder Hang und jede Neigung, gross und klein, ist gemildert und ge- rundet. Die Blaueisberge erscheinen als die Kerne früherer Tafelberge, bei denen die äusseren, oberen Teile, wo Spalten klafften, fortgeschliffen sind, sodass nur die inneren, wo jene nicht mehr offen hinreichten, sondern schon zu Biin- dern zusammengedrückt oder ausgefüllt waren, übrig ge- blieben sind. Hierauf beruht auch die blaue Farbe dieses Eises; es ist dichter und luftärmer als frisches Oberflächen- eis, wie jedes Eis aus tieferen Inlandeislagen. Die Blaueisbildung findet auch beim Scholleneis statt. Denn Schollenwälle in der Nähe des Gaussberg, die bel neuen Eisbergbildungen frisch zusammengeschoben wurden, waren rauh und kantig, wie die neuen Eisberge selbst. Doch altes Scholleneis in 5 bis 10 km Entfernung von der Küste hatte gerundete Ecken und Kanten und ausgefüllte oder abgeschliffene Luftporen, wie sie das Bergblaueis hatte. Die Formen des Mürbeises zeigen grösseren Wechsel. Während beim Blaueis alle Unebenheiten gemildert sind, werden sie beim Mürbeis durch Verwitterung verstärkt. Spalten werden erweitert, Täler vertieft, Luftporen durch Zerfall der trennenden Wände zu Löchern verbunden. So hat das Mürbeis nicht sanftwellige, sondern steilere Formen. Die Ecken und Kanten sind stumpfer als bei frischen Bergen und Schollen, doch nicht so abgerundet, wie beim Blaueis. Die Oberflächen sind nicht glatt, sondern rauh und porös, so dass sie Schneeansätze halten, die vereisen und neue Unebenheiten schaffen. So hat das Mürbeis kom- pliziertere Formen. Es sind zerfallende und daher in allen Formen und Eigenschaften differenzierte Berge und Schollen. Zu der Verbreitung der beiden Typen und zur Ver- breitung von Bergen und Schollen innerhalb beider liesse sich noch vieles berichten, doch führt das zu weit. Wie im grossen und ganzen das Mürbeis nördlich vom Blaueis, also 8 — 114 — in grösserer Küstenferne liegt, so nimmt die Zahl der Berge innerhalb beider Typen mit der Entfernung von der Küste ab und der Umfang des Scholleneises gleichzeitig zu. Da die Berge vom Inlandeisrande an der Küste entstehen, müssen sie dort naturgemäss am reichlichsten sein. Indessen liegen die Berge im Schelfeis stellenweise noch weit nach Norden hin dicht. So lag in der Mitte unseres Schelfeiskomplexes noch in 50 km Küstenabstand Berg an Berg, bisweilen der eine zum Teil auf den nächsten geschoben. Dazwischen lagen dicht gedrängte, aufgerichtete und überschobene Schollen. Das Ganze bildete ein gross- artiges, schier undurchdringliches Gewirre, in welchem man Berge und Schollen nur noch schwer unterscheiden konnte, zumal sie durch vereiste Schneewehen verbunden waren. Man hatte hier den Eindruck einer völligen Vermengung von Landeis und Meereis. Noch dichter waren die Berge im ganzen Westabschnitt unseres Schelfeiskomplexes. Dieser bestand aus einer Berg- packung, die im Süden zu Blaueis und im Norden zu Mürb- eis verwandelt und dabei so dicht war, dass man eine ein- heitliche schwimmende Inlandeismasse zu sehen glaubte. Aber alte Bruchlinien und Täler darin, die von den ent- sprechenden Formen des Inlandeises sehr verschieden waren, zeigten, dass es nicht mehr Inlandeis, sondern nur eine Bergpackung war. Auch seine Oberflächenformen lehrten, dass man es mit toten abgestossenen und dann wieder zu- sammengeschweissten Massen zu tun hatte. Dieses Volleis, wie ich es nannte, ist die vollendetste Meeresvereisung, die ich gesehen habe. Dass sie schwamm, lehrte ihre Verbindung mit den angrenzenden Schollen- feldern, von denen sie weder durch Spalten, noch durch einen Eisfuss abgegrenzt war, da sich Volleis und Schollen eben ganz in gleicher Weise in den Gezeiten auf- und niederbewegten. Nach der welligen Konfiguration des Meeresbodens jener Gebiete muss ich aber annehmen, dass auch dieses Volleis durch Pfeiler gestützt wird, also durch — 15 — Eisberge, die in ihm oder neben ihm auf Untiefen fest- liegen. Unter ihrem Einfluss besteht hier also eine grosse zusammenhängende Vereisung im Meere, meistenteils schwimmend und sieht noch nahezu wie ein Inlandeis aus. Bei diesem Volleis lässt sich wohl denken, dass es auch äusserlich wie ein Inlandeis wirkt. Es war vom Inlandeis abgelöst, doch nicht aufgelöst, obgleich es schwamm. Wenn es sich bewegt, muss es seinen Schutt am Boden und auf der Oberfläche fortlaufend ganz in der gleichen Weise ver- frachten und schliesslich ablagern, wie es ein Inlandeis tut. Es wird dann auch Bänke und Schären, die es halten, nicht überströmen, aber doch überschieben und dabei glätten und polieren. Da aber im Süden von ihm das Inlandeis nach- strömt und immer neue Berge bildet, werden diese das Voll- eis zusammenschieben und dann in seiner Gesamtheit nord- wärts drängen. So kommt eine passive Bewegung zustande. In derselben Weise könnten auch die Schären Skandinaviens überschoben und poliert worden sein, auch wenn die Fjorde dahinter so tief waren, dass das strömende Eis in ıhnen den Boden verlor. Sie waren die Pfeiler, die das schwim- mende Eis zusammenhielten. Somit lassen sich also auch beim schwimmenden Eise Wirkungen denken, die denen des strömenden gleichen, Wirkungen durch Erosion und Transport. Sie kommen zu- stande, wenn die Meeresvereisung so dicht und so dick wird, dass sie zusammenhält und stellenweise den Boden berührt. Wesen und Formen dieser Meeresvereisung bleiben aber anders als die des Landeises. Auch werden die Wirkungen nur in den Schelfmeeren auftreten können und nur im Zu- sammenhang mit einer Landvereisung. Denn nur in den Schelfmeeren treten die Bänke nahe genug an die Ober- fläche heran, um die Eisberge zu halten, und nur ein Land- eis bildet Berge von solcher Grösse, dass sie wieder fest- kommen und Pfeiler darstellen können. Die Dimensionen des Scholleneises würden nur in ganz seichten Meeren die erforderlichen Stützpunkte liefern. — ONE Eine völlige Vereisung tiefer Meere bleibt damit un- denkbar. Denn die Schollen, die sich auch an ıhrer Ober- fläche noch bilden, wachsen nicht über geringe Beträge hinaus und selbst die Berge des Landeises finden in der Tiefsee keinen Halt, oder doch nur an wenigen ozeanischen Inseln, die zu weit entfernt und zerstreut liegen, um Pfeiler bilden und so grössere Eiskomplexe halten zu können. So kann die Tiefsee nur oberflächlich vereisen und nie zu- sammenhängend, denn was sich bildet, wird durch die Be- wegungen des Weltmeeres darunter, also durch Wellen, Strömungen und Gezeiten bald zerbrochen, zerstreut und zerstört. So bildet die Tiefsee eine Grenze auch für das Wirken des Eises. Je dicker das Eis ist, desto weiter rückt diese Grenze hinaus, und da Berge immer dicker werden als Schollen, Berge aber vom Inlandeis stammen, gehen die grössten Meeresvereisungen auch von einem Inlandeis aus. Da aber der Abfall zur Tiefsee meist sehr steil ist, rücken die Grenzen kaum über die Schelfe hinaus. Selbst im Nordpolarmeer, wo doch sonst alle Bedingungen die Ent- wicklung des Eises befördern, bildet es jenseits der Schelfe nur eine dünne, oberflächliche Narbe, stark genug, um menschliche Kraft zu hemmen, doch verschwindend schwach im Vergleich zu den Dimensionen und zu den Kräften des Meeres darunter. Im südlichen Eismeer geht die Herrschaft des Eises etwas weiter, weil dieses ein Land umringt, das ihm Eisberge spendet, während im Norden das Scholleneis vorwiegt. Und in der Vorzeit war es nicht anders. Die grosse Entwicklung der Eiszeit betraf die Länder, die Meere nur so weit, als die Landvereisungen ihre Herrschaft erstreckten. So konnten die Fjorde Norwegens durchmessen werden, weil sie Stützpunkte boten, Nord- und Ost-See, weil es Flachmeere waren, vielleicht auch noch Davisstrasse und Baffinsbai. Aber die tiefen Meere, welche die Antarktis umringen, wurden damals weder durchströmt, noch durch- — LT — messen. Die Antarktis bildet durch sich allein, fir sich allein seit den ältesten Zeiten her ihre eigenen Normen, und erst, wenn unsere Gedanken bis zum Paläozoikum schweifen, wo am Schluss des Carbons auf den Südkon- tinenten auch schon einmal eine Eiszeit bestand und wo die tiefen Meere, welche die Antarktis heute umringen, vielleicht noch nicht vorhanden waren, dann erst wäre es möglich, dass das Eis der Antarktis seine Herrschaft bis zu den Südkontinenten erstreckt hat. In der diluvialen Eis- zeit zog ihm die Tiefsee bereits die heutigen Grenzen, da man Kontinente und Meer im heutigen Ausmass sich im Tertiär schon vollendet denkt. Ueber Naturphilosophie. Von Prof. Dr. Wilhelm Ostwald. Der Name Naturphilosophie hat zu verschiedenen Zeiten Begriffe von äusserst verschiedener Wertung be- zeichnet. Am Anfange der Griechischen Philosophie, somit am Anfange der Europäischen Philosophie überhaupt, finden wir die Naturphilosophie als einzigen Inhalt dieser Wissen- schaft und damit der reinen Wissenschaft überhaupt. Denn in der Naturphilosophie lôst sich zum erstenmale das allge- meine Denken von der religiösen Form los, in der es sich bis dahin ausschliesslich vorgefunden hatte. Statt das Dasein und den Wert der Welt und den Verlauf des Geschehens in ihr unmittelbar der Einwirkung höherer, unsichtbarer Per- sonen, der Götter, zuzuschreiben, hat zuerst T'hales ver- sucht, sie auf ‚‚natürliche“ Weise, d.h. in Analogie mit dem aus unserer Umwelt bekannten Geschehen zu begreifen, nachdem die anfangs versuchte Analogie mit menschlichen Handlungen schliesslich versagt hatte. Demgemäss durfte die damalige Naturphilosophie den höchsten Rang unmittel- bar neben der Religion beanspruchen, weil sie einen Teil der bis dahin von der Religion befriedigten Bedürfnisse ihrerseits zu befriedigen unternahm. Ueber die geistige Situation, aus welcher dieser sehr bedeutende Fortschritt entsprang, können wir uns heute schwerlich eine zutreffende Vorstellung machen; vermutlich hat die Erweiterung des Weltbildes durch Reisen, nament- lich zu Wasser, und die dadurch vermittelte Kenntnis riesiger neuer Tatsachengebiete im Verein mit der Entwick- — ig lung der Technik hierbei eine entscheidende Rolle gespielt. Je mehr der Mensch die Natur zu beherrschen und sie dem früher angenommenen „Willen der Götter“ zu entziehen lernte, um so mehr fühlte er sich auch geistig veranlasst, den Schwerpunkt seines Denkens auf seine Beziehungen zur Natur zu verlegen. Dass die Problemstellungen und Lösungs- versuche bei diesen ersten tastenden Schritten ins Unbe- tretene sich unwillkürlich an den Formen der eben aufge- gebenen religiösen Vorstellungen orientierten, ist eine psy- chologische Notwendigkeit. An die Stelle der Schöpfungs- _mythen treten in der griechischen Naturphilosophie die Entstehungshypothesen und der schaffende Gott wird durch den allem zugrunde liegenden Urstoff (Wasser, Feuer, Geist u.s. w.) ersetzt. Durch Sokrates und Platon wurde der Mensch und sein Verhalten als wissenschaftliche Aufgabe erfasst und seine Erforschung der der „Natur“ hinzugefügt. Das Besondere was bei diesen neuen Aufgaben auftrat, wurde als so ver- schieden von dem Vorhandenen empfunden, dass insbe- sondere durch Platon ein absoluter Gegensatz zwischen Natur und Geist behauptet wurde: eine fehlerhafte An- sicht, die sehr zum Schaden der allgemeinwissenschaftlichen Entwicklung sich bis in unsere Tage fortgepflanzt hat. Sie hat sich unserem Denken inzwischen so sehr einver- leibt, dass die immer wieder auftretenden, weil unlösbaren Schwierigkeiten in der Durchführung dieses Gedankens — es sei nur an das ‚ignorabimus“ Du Bois Reymonds er- innert — noch nicht genügt haben, um ihn aufgeben zu lassen, wiewohl die allgemeine Möglichkeit, ja Notwendig- keit hierzu längst nachgewiesen ist. Aristoteles, der die beiden Gebiete der Naturwissen- schaft und der Geisteswissenschaft wieder zu einem grossen systematischen Gebilde zu vereinigen versuchte, hat doch schliesslich nichts bewirkt, als jener unnatürlichen Tren- nung die sehr grosse Dauer zu verleihen, die sie seitdem erfahren hat, und die weitere Geschichte der Philosophie MRI zeigt uns einen fortwährenden Kampf zwischen beiden Ge- bieten, welcher abwechselnd das eine und das andere in den Vordergrund bringt. Den Hauptteil des Interesses der Vergangenheit nimmt allerdings die Lehre vom Menschen, geisteswissenschaftlich gefasst, ein. Dies liegt wiederum an der religiösen Tradition, für welche der Mensch das unbedingte Hauptproblem wurde, während die Natur als nebensächlich oder gar feindlich an- gesehen wurde. So können wir voraussehen, dass ein Auf- blühen der Naturphilosophie immer nur dann zu erwarten sein wird, wenn die Kenntnis der Naturerscheinungen einen plötzlichen Aufschwung nimmt. Ein solcher Aufschwung trat mit dem fünfzehnten Jahrhundert ein, wo grosse Reisen einerseits, medizinische und andere technische Fortschritte andererseits ein gewal- tiges Reich neuer Naturerkenntnisse auftaten. Das Gefühl für die enorme Erweiterung des räumlichen wie geistigen Gesichtskreises löste insbesondere die Begeisterung für das Unbegrenzte oder Unendliche aus, welcher Giordano Bruno leidenschaftlichen Ausdruck gab. Indessen war die Natur- kenntnis jener Zeit doch zu primitiv und lückenhaft, um der Naturphilosophie einen dauernden Sieg, ja nur eine gleichberechtigte Stellung neben der Philosophie des Geistes zu verschaffen. Die tatsächlichen Fortschritte, die damals und in der Folge erzielt worden, fanden vielmehr ihren Platz in den inzwischen entstandenen einzelnen Naturwissen- schaften, von der Mathematik und Mechanik bis zur Bio- logie, una als Philosophie betätigte sich fast ausschliesslich wieder die Lehre vom menschlichen Geist. Dann entstand zu Beginn des vorigen Jahrhunderts, wiederum als Folge der damals mit erneuter Kraft ein- setzenden Naturforschung, die der erstaunten Menschheit die Wunder der Elektrik vorführte, nachdem die gesetz- mässige Erfassung der kosmischen Bewegungen gelungen war, von neuem eine Naturphilosophie, die nach dem Vor- bilde der Geistesphilosophie durch eine allumfassende Systembildung die Gesamtheit der Naturgeschehnisse be- wältisen wollte. Bekanntlich ist die eine Unternehmung ebenso gescheitert, wie die andere. Während dann die Philo- sophie (im engeren Sinne) sich auf ein ziemlich unfrucht- bares Studium ihrer eigenen geschichtlichen Entwicklung zurückzog, nahm die Naturwissenschaft ihren Rückzug auf die Einzelforschung, von der im Gegensatz zu dem speku- lativen Verallgemeinerungen das einzige Heil erwartet wurde. Diese Wendung brachte wenigstens das mit sich, dass inzwischen ein ungeheures Material solider Arbeits- ergebnisse angehäuft wurde, dessen Umfang in geometrischer Progression von Tag zu Tag zunimmt, so dass schon jetzt z. B. ein Chemiker oder Biologe ganz ausser Stande ist, die Gesamterscheinungen seines Gebietes auch nur lesend zur Kenntnis zu nehmen, geschweige denn geistig zu durchdringen. Dieser Umstand, der auch in allen anderen Natur- wissenschaften mehr oder weniger peinlich empfunden wird, hat nun das Neuerscheinen der Naturphilosophie in unseren Tagen zur Folge gehabt. Mit ganz moderner Geschwindig- keit hat sich in weniger als einem Dezennium eine ent- sprechende Disziplin entwickelt, welche, wenn auch noch nıcht über Lehrstühle an den Universitäten, so doch über eine bereits recht umfangreiche Literatur und selbstver- ständlich auch eine eigene Zeitschrift verfügt, und der sich, wie unter einem unwiderstehlichen Zwange, ein Forscher nach dem anderen zuwendet. Welches ist die Ursache dieser Erscheinung ? Die Ursache ist die Notwendigkeit synthetischer Ar- beit, welche uns wieder eine Uebersicht über die Unmassen wissenschaftlicher Einzeltatsachen ermöglicht, die der Fleiss der letzten Generationen zutage gefördert hat, und die unsere Zeitgenossen mit unheimlicher Geschwindigkeit ver- mehren. In der Wissenschaft ist es von jeher nicht ausreichend gewesen, nur eben wohlbeobachtete Tatsachen anzuhäufen, sondern ebenso wie mit der Ermittelung solcher hat die cl — Wissenschaft sich mit ihrer Ordnung und gegenseitigen Be- ziehung zu beschäftigen. Ueber die primitive Form des Registers hinaus sind mehr und mehr zusammenfassende Gedanken oder Naturgesetze nôtig geworden, welche den Einzelfall als eine Folge allgemeinerer Beziehungen er- kennen lassen und damit seine besondere Berücksichtigung im Lehrbuch entbehrlich machen. Und es ist natürlich, dass in dem Masse, wie die Menge der Einzelheiten wächst, auch das Bediirfnis nach wirksamen und aufklirenden Zusammen- fassungen dringender wird. Nennt man solche allgemeinste Zusammenfassungen Naturphilosophie — und dies entspricht sicher der Absicht, wenn auch nicht immer dem Erfolge aller naturphilosophischen Unternehmungen — so erkennt man, dass es überhaupt nicht möglich ist, aus der Natur- wissenschaft die Naturphilosophie zu verbannen, und dass gerade sie um so mehr nötig wird, je grösser die Masse der erfahrungsmässigen Tatsachen geworden ist. Dieser Nachweis von der praktischen Notwendigkeit der Naturphilosophie neben den einzelnen Fachwissen- schaften geht auf den Kern der Sache. Denn alle Wissen- schaft, die Beachtung und Förderung seitens der Gesell- schaft beansprucht, muss diesen Nachweis ihrer Nützlichkeit und Notwendigkeit führen, ehe sie zugelassen zu werden das Recht hat. Ich weiss, dass eine solche Auffassung von manchen Leuten als niedrig und banausisch beurteilt wird; sieht man aber näher nach, so geschieht dies eben vor- wiegend von solchen, die sich mit ‚Wissenschaften‘ be- schäftigen, welche jene Prüfung nicht aushalten und welche daher nur ein zweckloses Scheinwissen produzieren. Von jeher hat der besondere Charakter der allgemeinen oder theoretischen Wissenschaften, dass sie nicht zum Zwecke unmittelbarer, wohl aber mittelbarer Anwendungen ge- trieben werden, die Verwechslung mit solchem hohlem Scheinwissen erleichtert, das wir unter Beziehung auf ein ungeheuerliches Beispiel aus dem Mittelalter Scholastik nennen wollen. Man würde unserer Zeit ein gänzlich un- verdientes Kompliment machen, wenn man behaupten wollte, sie sei bereits frei von diesem Parasiten am Baume der Wissenschaft. Sie ist es leider noch lange nicht. Ich darf mir wohl an dieser Stelle ersparen, die vor- handenen Pseudowissenschaften einzeln zu kennzeichnen, und mich mit der eben gegebenen allgemeinen Charakteristik begnügen. Wenn man ein einfaches Reagens haben will, um sie von den wirklichen Wissenschaften zu unterscheiden, so denke man sie sich aus dem Betriebe der menschlichen Angelegenheiten herausgenommen und frage sich, wie diese dann weiter verlaufen werden. Findet man, dass dabei niemand anders affiziert wird, als eben nur die Vertreter des fraglichen Wissensgebietes und allenfalls noch der mit seiner Erlernung beschäftigte leidende Teil der Mensch- heit, so darf man schliessen, dass es sich um einen Rest Scholastik handelt. Und wıll man alle Vorsicht anwenden, so frage man sich, ob denn nicht jenes Wissen, wenn es auch zurzeit noch keine Bedeutung für die Geschicke der Menschheit hat, doch in irgend einer bestimmten Weise künftig eine solche Bedeutung gewinnen könnte. Um diese nicht leichte Frage zu beantworten, kann man sich etwa denken, dass alle die Aufgaben, welche das fragliche Ge- biet noch als Probleme behandeln muss, ihre Lösung ge- funden hätten. Wenn man sich dann fragt: was wird da- durch in der Welt anders und besser ? und man findet keine bestimmte Antwort, dann darf man ganz sicher sein, dass es sich um Scholastik und nicht um Wissenschaft handelt. Und damit sind wir bereits mitten in der Natur- philosophie darin. Denn die eben angestellte allgemeine Betrachtung behandelt eine Grundfrage, die als allge- meines, auf alle Sonderwissenschaften bezügliches Pro- blem offenbar nicht von irgend einer Sonderwissenschaft innerhalb ihrer Grenzen behandelt und beantwortet werden kann, sondern zu ihrer Erforschung einer allgemeineren Wissenschaft bedarf, die eben Naturphilosophie und nichts anderes ist. —, 124 — Demgemäss definieren wir die Naturphilosophie als die geordnete Zusammenfügung aller wissenschaftlichen Ge- setze und die Erforschung ihres gegenseitigen Zusammen- hanges. Der Zweck einer solehen Arbeit ist zunächst die Ge- winnung einer Uebersicht über das vorhandene und künf- tige Wissen, da ohne eine solche Uebersicht das einzelne Wissen in der ungeheuren Menge des Gesamtwissens ebenso verloren ginge, wie der Tropfen im Ozean. Die Natur- philosophie macht somit dieses Einzelwissen erst allseitig anwendbar und hat dadurch einen eminent praktischen Wert. Ich habe den grössten Nachdruck auf diesen Nach- weis der praktischen Bedeutung der Naturphilosophie ge- legt, weil die früheren Versuche zur Gestaltung dieser Wissenschaft eben durch Ausserachtlassung dieses funda- mentalen Punktes in die Irre gerieten und erfolglos enden mussten. Durch diese völlig nüchterne Auffassung ihres Zweckes hoffe ich dazu beizutragen, dass die gegenwärtige Phase der Naturphilosophie von dem Schicksal ihrer früheren Epochen bewahrt bleiben möge, nach kurzem Glanz zu- grunde zu gehen. Denn die Ursache des Unterganges war immer die mystisch-übertreibende Auffassung des Wesens und Zweckes der Naturphilosophie gewesen, derzufolge ihre Aufgabe nicht sowohl war, die Ergebnisse der einzelnen Wissenschaften innerhalb des Kreises des wissenschaftlich Haltbaren tunlichst zusammenzufassen, sondern im Gegen- teil ein „höheres“ Wissen zu vermitteln, aus welchem die Einzelheiten der Sonderwissenschaften deduktiv sollten ab- geleitet werden können. Da zur Schaffung der Hilfsmittel solcher Ableitungen immer nur Erfahrungsbeziehungen, wenn auch meist unbewusst und daher unklar, benutzt wurden und benutzt werden mussten, da ein anderes Denk- material dem menschlichen Geiste nicht zugänglich ist, kamen die Versuche der älteren Naturphilosophie immer nur auf unbestimmte Analogiebeziehungen heraus, deren — 12) — Berechtigung und Anwendbarkeit nicht geprüft wurde, und die daher in kürzester Frist die schwersten Irrtümer bewirkten. | Und was die sogenannte Entwürdigung der reinen und hohen Wissenschaft durch ihre Beziehung auf den mensch- lichen Nutzen anlangt, so handelt es sich hier um einen der ibelsten Reste aus der vergangenen Weltanschauung der griechischen Welt. Die damalige Kultur beruhte völlig auf der Sklaverei und daher galt es in den geistig reg- sameren Kreisen der herrschenden Schicht als erniedrigend, Arbeit zu leisten. So entstanden die ersten Versuche ab- strakter Wissenschaft oder Philosophie nicht als Produkte spezifischer Forscherarbeit, z. B. durch die mit der Ueber- tragung der vorhandenen Kenntnisse beschäftigten Lehrer (die gleichfalls Sklaven waren), sondern als Ergebnisse einer Liebhaberbeschäftigung mit allgemeinen Fragen. Noch innerhalb jenes Kulturkreises ging aber alsbald die sich entwickelnde Wissenschaft auf diejenigen Schichten über, innerhalb deren eine mannigfaltigere Kenntnis der natürlichen Tatsachen vorhanden war, als bei den mit Krieg und Politik beschäftigten Herren, nämlich auf die Sklaven. Wie es scheint, wurde als moralischer Schutz gegen dieses geistige Wachstum der unteren Schicht die Verachtung aller Arbeit, ınsbesondere auch der mit der Wissenschaft bald eng verbundenen Technik, zur Geltung gebracht und sie übt insbesondere in den Kreisen, welche sich die Aufrecht- erhaltung des griechischen Kulturideals zur Aufgabe ge- macht haben, da sich dieses vortrefflich zu politisch reak- tionären Zwecken gebrauchen lässt, noch heute ihren schäd- lichen Einfluss aus. Ein Beispiel dafür ist die Fernhaltung der Techniker von der Oberleitung der staatlichen tech- nischen Betriebe, wie sie in Deutschland sehr zum Schaden der Sache noch bis heute üblich ist. Mit dem überall sozial orientierten Denken unserer Zeit steht eine solche Unterschätzung der Arbeit in allen ihren Formen im schärfsten Widerspruch. Arbeit in solchem — 120 — Sinne aber ist die Betätigung menschlicher Energie zu nützlichen Zwecken; alle andere Energiebetätigung ist ein Spiel. Somit ist auch in der Wissenschaft die mögliche menschliche Nutzbarkeit der massgebende Gesichtspunkt für ihre soziale Bedeutung; die persönliche Befriedigung des Frage- und Forschungstriebes ist eine besondere Leiden- schaft einzelner Personen, die in ihren Ergebnissen aller- dings von höchstem sozialem Werte ist, wenn sie sich auf verwertbares Wissen richtet, sonst aber auch nicht weiter, als bis zu einem Spiel führt. Die Vertreter der Anschauung, dass die Wissenschaft ein ,,Selbstzweck° sei, kennzeichnen die Unhaltbarkeit ihrer Ansicht bereits durch die sinnlose Wortzusammenstellung ‚Selbstzweck“, denn von Zwecken kann man sachgemäss nur bei bewussten Wesen reden. Da- her pflegen sie weiterhin ihren Standpunkt dadurch zu verteidigen, dass sie, bewusst oder unbewusst, dem sozialen Zweck der Wissenschaft einen eng persönlichen unter- schieben und die Vertreter der Nutzenstheorie der Wissen- schaft einer entsprechend eng persönlichen Auffassung des Nutzens beschuldigen. Darum sei hier nochmals mit aller Deutlichkeit hervorgehoben, dass, wenn vom Nutzen der Wissenschaft als ihrer einzigen Daseinsberechtigung die Rede ist, hierbei der soziale Nutzen gemeint ist. Und es mag noch erklärend hinzugefügt werden, dass der soziale Wert des von der Wissenschaft Geleisteten auch den Wert der Wissenschaft selbst bestimmt, so dass z. B. eine W issen- schaft, welche das Denken und Empfinden der Menschen verbessert, höher zu bewerten ist, als eine, welche etwa nur einen bequemeren Verkehr zwischen ihnen ermöglicht. Fragen wir uns dieser grundsätzlichen Feststellung gegenüber, wie es mit der Bedeutung der Naturphilosophie als Wissenschaft steht, so muss man sagen, dass ihr sozialer Wert ein sehr hoher ist, oder, vorsichtiger gesagt, sein kann. Er ist sehr hoch in den Teilen der Naturphilosophie, die mehr oder weniger unbemerkt ein unmittelbares und natür- liches Dasein in den Anfangs- und Schlusskapiteln, auch — 27 — wohl in den Vorreden der Werke bedeutender Naturforscher führen. Weniger zuversichtlich möchte ich mich über den Wert der Naturphilosophie aussprechen, die ihr Dasein als besondere Wissenschaft in diesem Jahrhundert zu führen begonnen hat. Da ich selbst an dieser Stelle nicht unbe- teiligt bin, so besteht für mich eine doppelte Erschwerung des objektiven Urteils, indem ich naturgemäss geneigt bin, das von mir Geleistete zu hoch, das von andern Geleistete zu tief einzuschätzen. Ich beschränke mich daher einerseits auf jene Beiträge zur Naturphilosophie, die von hervor- ragenden Meistern ihres Faches als Grundlage oder allge- meines Ergebnis ihrer Forschungen dargelegt worden sind, und ferner auf die allgemeinen Zwecke und Ziele der Natur- philosophie, welche diese Wissenschaft als ein Ganzes zeigen, von dem allerdings nur einzelne Teile, hauptsächlich an der eben erwähnten Stelle, ausgeführt vorliegen. Vergegenwärtigt man sich beispielsweise, dass die Ent- deckungen Galileis und seiner Greistesverwandten am An- fange der Neuzeit alsbald das gesamte philosophische Denken grundlegend bestimmt haben, dass ferner eine eben- so tiefgreifende Wirkung gegen Ende des achtzehnten Jahr- hunderts von Newtons Philosophia naturalis (d. h. Mechanik, angewendet auf die astronomischen Erscheinungen) ausge- sangen ist, so erkennt man alsbald, dass ein grosser Teil der neueren Philosophie im Grunde nichts anderes gewesen ist, als Naturphilosophie. Jene mechanischen Entdeckungen belebten alsbald wiederum die bereits im Altertum mit er- heblichem Erfolge angebahnte mechanische Philosophie und das grosse Problem der allgemeinen Philosophie war zu jener Zeit die Frage, wie der mechanische Körper und die unsterbliche und göttliche, also nichtmechanische Seele über- haupt mit einander verbunden sind und gemeinsam wirken können. Und während in der von Galilei abhängigen me- chanistischen Philosophie noch die Eigenschaften der materiellen, insbesondere der festen Körper eine massgebende Rolle gespielt hatten, sehen wir seit Newtons grosser — 128 — Schöpfung des Begriffes der Kraft als einer räumlichen Funktion anstelle der Korpuskularphilosophie eine Phxlo- sophie der Kraft auftreten, die sowohl geschichtlich wie begrifflich eine Mittelstellung zwischen der Cartesischen Mechanik und der modernen Energetik einnimmt. Letztere wurde um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts durch Julius Robert Mayer begründet; den entscheidenden Schritt aus dem Dualismus Stoff-Kraft, dem Mayer noch unter- legen war, zur reinen Energetik, in welcher Stoff und Kraft als die beiden Faktoren der Energie erkannt worden sind, hat sie indessen erst in den letzten Dezennien getan. Ich brauche wohl nicht erst auszusprechen, dass ich persönlich diesen Schritt für wichtig halte, da durch ihn erst jene systematische Abrundung der allgemeinen Begriffsbildung erreicht wird, welche die früheren Philosophieen zwar an- gestrebt, aber nicht bewerkstelligt hatten. Aber man wird vielleicht geneigt sein, einen solchen Einfluss zwar als tatsächlich weitreichend anzuerkennen, seine soziale Nützlichkeit aber zu bezweifeln, da der Streit der Philosophen doch keine praktische Bedeutung habe. Ich bin dieser Meinung nicht. Wenn ich beispielsweise als Herausgeber der Zeitschrift für physikalische Chemie seit bald einem Vierteljahrhunderte beobachte, wie sehr das mechanistische Denken die Forschung durch künstliche Ver- engung des Gresichtsfeldes gestört und benachteiligt hat, indem unermessliche Arbeit auf Scheinprobleme, nämlich solche, von deren Lösung überhaupt nichts abhängt, ver- geudet worden ist, so muss ich in der allmählichen Durch- dringung der Wissenschaft mit energetischem Denken einen grossen Gewinn erkennen. Ich meine dies rein praktisch, nämlich in bezug auf den Gesamtbetrag neuen und brauch- baren Wissens, der durch die vorhandenen Arbeitskräfte hervorgebracht worden ist und hervorgebracht hätte werden können. Die physikalische Chemie ist natürlich nur ein Einzel- beispiel aus den vielen anderen Gebieten der Naturwissen- — 12 — schaften, wenn auch insofern ein besonders anschauliches, weil hier die zweite Phase der Gesamterscheinung weiter vorgeschritten ist, als beispielsweise in der Biologie. Und ebenso handelt es sich nicht nur um den Einfluss der philo- sophischen Gesamtanschauung auf die Wissenschaft allein, sondern auch das menschliche Handeln wird tiefgehend dadurch beeinflusst. Das gilt nicht nur für die mit der Wissenschaft ja unmittelbar verbundene Technik, sondern auch für das allgemeine soziale Verhalten. Ich brauche beispielsweise nur daran zu erinnern, dass der Philosoph Kant einen ganz erheblichen Teil der wissenschaftlichen Begründung für die moderne Friedensbewegung voraus- genommen hat. Fassen wir nun diese zunächst mehr zufällig durch die Mannigfaltigkeit der geschichtlichen Erscheinungen ins Gesichtsfeld gerückten Tatsachen in umfassender und ge- ordneter Weise zusammen und fragen zu diesem Zwecke nach dem etwaigen System der Naturphilosophie, wie es für die Zukunft zu erhoffen ist, so erkennen wir alsbald als eine erste und wichtigste Aufgabe die Klassifikation und gegenseitige Inbeziehungsetzung aller Wissenschaften. Der Zweck einer solehen Ordnung ist zunächst, einen Ueberblick nicht nur über die vorhandenen, sondern über alle denkbaren Wissenschaften zu gewinnen. Wenn man sich erinnert, in welchem ausserordentlichen Masse die von Lothar Meyer und D. Mendelejew aufgestellte systematische Ordnung der chemischen Elemente dahin gewirkt hat, die Entdeckung und Erforschung der noch unbekannt gewesenen Elemente zu erleichtern, so gewinnt man alsbald eine Anschauung von dem enormen praktischen Werte einer genauen und er- schöpfenden Systematik. Während ein kleiner Handwerker schlecht und recht seinen geringen Betrieb auch ohne das Hilfsmittel einer exakten Buchführung aufrecht erhalten kann, wird eine solche um so nötiger, ja um so mehr Lebensfrage, je grösser und mannigfaltiger der Betrieb wird. Die Systematik spielt nun eben diese Rolle in allen 9 ROS Wissenschaften. Solange es sich nur um eine begrenzte Gruppe von Kenntnissen handelt, geniigt auch ein mensch- liches Gedächtnis, um sie zusammenzuhalten. In dem Masse aber, wie sich die Einzelheiten häufen, wird ihre syste- matische Ordnung, die es ermöglicht, auch ohne Hilfe des Gedächtnisses jede einzelne zu finden, wenn man sie braucht, eine dringendere und dringendere Notwendigkeit. Haben bisher die Einzelwissenschaften diese Arbeit geleistet, so ist heute der Gesamtbetrieb der Wissenschaft bereits so gross und mannigfaltig geworden, dass diese grundwichtige Sache nicht mehr sozusagen im Nebenamt verrichtet werden kann, sondern ihrerseits eigene Kennt- nisse und Fertigkeiten erfordert. Hier begegnen sich in merkwürdiger Weise die allgemeinsten und abstraktesten Interessen der Naturphilosophie mit rein praktischen Auf- gaben der Bibliographie und Registriertechnik. Aber auch für den Betrieb der Einzelwissenschaften ist eine solche systematische Arbeit vom grössten Nutzen, da sie lehrt, vorhandene Lücken festzustellen und gleich- zeitig die Mittel andeutet, sie auszufüllen. So besteht bei- spielsweise ausser der Wissenschaft von den Grössen und ihren Beziehungen, der Arithmetik, bekanntlich eine Wissen- schaft vom Raume, die Geometrie, und auch eine Wissen- schaft von der Beziehung zwischen Raum und Zeit, die Kinematik. Dagegen fehlt noch eine Sonderwissenschaft von der Zeit allein, die man Chronologie oder Chronik nennen könnte, wenn diese beiden Wörter nicht schon für ganz andere Begriffe verwendet wären. Natürlich sind uns die Gesetze der Zeit, d.h. der zeitlichen Geschehnisse, wohlbekannt, denn wir wenden sie überall, von der Kine- matik ab in allen höheren Wissenschaften an. Aber als wissenschaftliches Korpus besteht die „Chronik“ noch nicht, und dass hierdurch häufige und wichtige Verhältnisse unge- nügende Aufklärung finden, möchte ich an einem Beispiele aufzeigen, das wir bereits in anderem Zusammenhange er- örtert haben. an Ich erinnere an die charakteristische Wellenbewegung der geschichtlichen, d.h. durch die Zeit sich erstreckenden Geschehnisse. Sie ist von allen Historikern bemerkt worden, hat aber anscheinend bei keinem dieser Männer (die ja insbesondere früher die Existenz von Gesetzmässigkeiten in ihrer „Wissenschaft“ leugneten) eine allgemeine Auf- fassung oder Erklärung erfahren, sondern wird bis auf den heutigen Tag als ein geheimnisvolles und als solches ehr- fürchtig hinzunehmendes Phänomen behandelt. Und doch liegt hier nichts vor, als ein ganz allgemeines Gesetz der „Chronik“, welches für alle zeitlichen Erscheinungen gilt, die mit einer bestimmten Eigenschaft, nämlich der Selbst- regulierung behaftet sind. Hat irgend ein Gebilde, das Ver- änderungen ausgesetzt ist, irgendwie die Beschaffenheit, dass es beim Verlassen eines gewissen mittleren Zustandes Ursachen erfährt, die es in diesen mittleren Zustand wieder zurücktreiben (was eben Selbstregulierung heisst), so muss das Gebilde notwendig um diese Mittellage regelmässig schwanken oder pendeln. Denn niemals kann die rück- treibende Wirkung eintreten, bevor das Gebilde die Mittel- lage verlassen hat; sie wird also solange warten, bis die Ueberschreitung in einem Sinne eingetreten ist und dann erst wird die rücktreibende Wirkung beginnen. Und diese muss solange andauern, bis nicht nur die frühere Ab- weichung aufgehoben, sondern auch bereits die Mittellage im entgegengesetzten Sinne überschritten ist. Denn in der Mittellage selbst betätigt sich ja die zurückhaltende Wir- kung der Selbstregulierung noch gar nicht, sondern erst nach der Ueberschreitung. Und so geht das Wechselspiel fort und der Rhythmus desselben ist nicht eine geheimnis- volle Betätigung höherer Gewalten, sondern eine Folge all- gemeiner „chronischer“ Prinzipien. Demgemäss gilt dieses Gesetz der rhythmischen Schwankungen nicht nur für das geschichtliche Geschehen im üblichen Sinne des Wortes, son- dern für alle zeitlichen Geschehnisse mit Selbstregulierung, handle es sich um eine Dampfmaschine oder um einen coli Organismus, um den ükonomischen Zustand eines Landes oder die Virulenz eines Krankheitstràgers. Prüfen wir insbesondere unter diesem Gesichtspunkte die eingangs ge- schilderten Auf- und Abwärtsbewegungen der Naturphilo- sophie, so erkennen wir alsbald die typischen Erscheinungen eines durch Selbstregulierung, nämlich das praktische In- teresse der Gesamtheit geregelten chronischen Vorganges. Ich kann hier nicht auf das Problem der Systematik der Gesamtwissenschaft eingehen; ich habe es eben!) an anderer Stelle getan. So genüge der Hinweis, dass auf Grund des von A. Comte aufgestellten, aber nicht ganz konsequent durchgeführten Prinzipes von der zunehmenden Mannigfaltigkeit und dem entsprechend engeren Umfange der Begriffe sich eine durchaus befriedigende Gesamt- klassifikation der reinen Wissenschaften durchführen lässt, in welcher insbesondere auch die sogenannten Geisteswissen- schaften ihre Stelle in der Soziologie (vielleicht besser Kulturologie genannt) finden. Als allgemeinste Wissen- schaft erscheint andererseits nicht die Mathematik, sondern die Logik oder Mannigfaltigkeitslehre. Ein anderer, sehr wesentlicher Nutzen einer Natur- philosophie ist die Anleitung, welche sie für die sachge- mässe Anwendung der Analogie gibt. Jeder, der selbst wissenschaftlich gearbeitet hat oder durch geschichtliche Studien in das Wesen solcher Arbeit eingedrungen ist, kennt die ausserordentlich grosse Rolle, welche Analogie- schlüsse namentlich in neuen, wenig bekannten Gebieten spielen. Sie vermitteln einerseits die wichtigsten Ent- deckungen, nämlich wenn die benutzte Analogie zutreffend war; sie verursachen andererseits im entgegengesetzten Falle die schlimmsten und dauerhaftesten Irrtümer. Wenn man also ein Mittel hätte, die guten Analogien von den schlechten zu unterscheiden, könnte man jenen grossen Nutzen ge- winnen, ohne die Gefahr auf der anderen Seite zu laufen. 1) Die Forderung des Tages. Leipzig, Akad. Verlagsges. 1910. S. 123. — 188 == Die Naturphilosophie ist ein solches Mittel, denn in- dem sie die allgemeinsten Beziehungen und Zusammenhänge zum Gegenstande hat, gibt sie an die Hand, welche Eigen- schaften an der betrachteten Erscheinung besondere, diesem Gebiete eigentümliche, und welche allgemeine sind. Die gute Analogie muss sich immer auf die letzteren beziehen, da sie sonst eben falsche Schlüsse veranlassen würde, und die Technik, in jedem Falle das Allgemeine zu erkennen und vom Besonderen zu unterscheiden, kann am besten durch systematische naturphilosophische Studien gewonnen werden. Um auch diese Darlegungen an einem Beispiele zu er- liutern, sei auf die modernen Forschungen über die Be- ziehungen zwischen Elektrodynamik und Mechanik erinnert. Die Idee, dass die Masse veränderlich sein kònne, war der klassischen Mechanik so fremd, dass sie ihren Vertretern zuweilen noch jetzt als unsinnig oder undenkbar erscheint. Sieht man, dass die Masse mit anderen Grössen den ge- meinsamen Charakter einer Kapazitäts- oder Quantitäts- grosse hat, wie wir sie als Faktor an jeder einzelnen Energieart kennen, und sieht man ferner, dass manche dieser Faktoren, z. B. die Entropie, sicherlich veränderlich sind, so verliert man auch jedes Widerstandsgefühl gegen den Versuch, die Masse als veränderlich (hier als Funktion der Geschwindigkeit) aufzufassen. Denn die verschiedenen Kapazitätsgrössen unterscheiden sich wesentlich durch den besonderen Mannigfaltigkeitscharakter ihrer Grössen, wäh- rend sie bezüglich eines (begrenzten) Erhaltungsgesetzes, das unter gewissen Umständen eine Veränderlichkeit nicht ausschliesst, Uebereinstimmung aufweisen. Hier liegt also die berechtigte Analogie. Endlich besteht ein sehr bedeutender Nutzen der Natur- philosophie darin, dass sie einen geregelten Ueberblick über die Wechselbeziehungen der verschiedenen Wissenschaften gibt und dadurch auf ein ausserordentlich wichtiges Mittel zu ihrer gegenseitigen Förderung hinweist. Da eine jede — led, — im System höher stehende Wissenschaft alle niederen für ihre Probleme nicht nur anwenden darf, sondern anwenden muss, so ergibt sich alsbald durch ein einfaches kombi- natorisches Verfahren eine systematische und daher er- schöpfende Aufstellung aller möglichen derartigen Anwen- dungen, woraus alsbald wieder vorhandene Lücken im zeit- lichen Wissensbestande sich erkennen lassen. Und nicht nur das, auch die ersten Wege zum Eindringen in das noch unbekannte Gebiet werden hierbei angegeben. Als Beispiel für diese Anwendung nenne ich die Lehre von den Kolloiden und was damit zusammenhängt, die sich in den letzten Jahren so ausserordentlich schnell entwickelt hat. Systematisch handelt es sich hier um die Kombination der chemischen Erscheinungen mit denen der Oberflächen- energie. Da diese Energieart längst bekannt ist, so lag auch längst die Möglichkeit vor, neben der Thermochemie, der Elektrochemie, der Mechanochemie (d.h. der Lehre von den chemischen Gleichgewichten) eine Kapillarchemie oder Stratochemie oder wie man sonst dies Gebiet nennen will, zu fordern. Und nicht nur zu fordern, sondern alsbald in ihren Hauptzügen aufzustellen. Denn da die Oberflächen- energie an den bekannten Objekten nur kleine Werte hat, sind deutliche Erscheinungen nur dort zu erwarten, wo die Oberfläche verhältnismässig gross ist, also bei den Sus- pensionen, Emulsionen und wie die Gemenge feinzerteilter Stoffe sonst genannt werden mögen. Und die Systematik der Erscheinungen ergibt sich durch die Kombination der chemischen Mannigfaltigkeiten mit denen der Oberflächen- energie. Es wird daher wohl nicht weiter nötig sein, die Daseins- berechtigung der Naturphilosophie als besondere und höchst brauchbare Wissenschaft neben den anderen nachzuweisen, bei denen diese durch akademische Lehrstühle anerkannt zu werden pflegt. Eine Literatur ist vorhanden und ver- mehrt sich schnell; auch eine Zeitschrift, die von mir herausgegebenen Annalen der Naturphilosophie (Leipzig, — sò. — Akad. Verlagsgesellschaft) ist seit acht Jahren bemüht, die Arbeit zu organisieren. Es wird also nicht lange mehr dauern, dass auch die akademische Vertretung versucht wird. Da entsteht nun die wichtige Frage: wer soll Natur- philosophie lehren ? Die Fachphilosophen werden natürlich hier erklären, dass sie es schon lange täten, da die vorher erörterten Gegenstände in die Erkenntnistheorie oder Wissenschafts- lehre gehörten, welche anerkannte philosophische Fächer sind. Untersucht man aber den Einfluss, der von diesen Lehren auf die Forschung ausgeübt wird, und untersucht man die Beschaffenheit dieser Lehren selbst, so wird man an dem Beruf jener Männer für den Zweck zweifelhaft. Der Betrieb der Fachphilosophie ist lange Zeit aus Mangel an schöpferischen Geistern wesentlich in das Gebiet der Geschichte geraten, und zwar einer Geschichte, die „um ihrer selbst willen“, d.h. ohne erkennbaren Nutzen getrieben wird. Die Aufnahme der neuen naturwissenschaftlichen Gedanken, z. B. der Darwinschen Ideen, hat nur sehr lang- sam in diesen Kreisen stattgefunden und die philosophische Ernte dieses grossartigen Fortschrittes hat ganz vorwiegend durch philosophische Laien, nämlich die betreffenden Spezialforscher bewerkstelligt werden müssen. Ebenso hat die Fachphilosophie mit ganz wenigen Ausnahmen (ich kannte lange nur einen einzigen Fall, dem sich in aller- jüngster Zeit ein zweiter zugefügt hat) sich der philo- sophischen Bedeutung des Energiebegriffes gegenüber nur ablehnend verhalten und dabei an ihm eine „Kritik“ geübt, welche Sachkenntnisse, selbst ganz elementarer Art, auf das schmerzlichste vermissen liess. So kann es nicht wunder nehmen, dass die Naturforscher sich schliesslich ihre Naturphilosophie selber machten, wofür ja die erwähnten grossen Beispiele vorhanden waren. Auch in unserer Zeit hat die gesamte Fachphilosophie auch nicht annähernd die Wirkung auf die wissenschaftliche Forschung ausgeübt, wie sie z.B. von Ernst Mach und Wilhelm Wundt ausge- — 136 = gangen ist. Von „Fach“ ist der erstere Physiker, der andere Mediziner. In Frankreich ist einer der erfolgreichsten phi- losophischen Autoren der Gegenwart der Mathematiker Poincaré und der englische Forscher, der als Philosoph in dem letzten halben Jahrhundert den grössten Einfluss aus- geübt hat, war Herbert Spencer, der als Eisenbahningenieur seine Laufbahn begonnen hat. Diese Liste liesse sich noch lang fortsetzen. Ich meine, dass fachkundig über Wissenschaft und Forschung nur einer arbeiten kann, der selbst die Wissen- schaft so weit an irgend einer Stelle kennen gelernt hat, dass er dort wirkliche Forschung treiben, d.h. ihren Be- stand um ein Stück von rationellem Neuem vermehren kann. Die beste, ja die einzige Vorbereitung für das Fach der Naturphilosophie ist daher das Fachstudium in irgend einer Einzelwissenschaft bis zu dem Grade, dass schöpferische Tätigkeit möglich geworden ist. Wenn dann Neigung und Begabung für die Aufsuchung von allgemeinen Beziehungen vorhanden ist, kann die erworbene Kenntnis zur Beurteilung und Erforschung der allgemeinen Fragen auch anderer Wissensgebiete verwertet werden. Es ist mir gegen diese Ansicht, die indessen von sehr‘ vielen kompetenten Männern bereits vertreten wird, ge- legentlich eingewendet worden, dass durch die eindringende Beschäftigung mit einer besonderen Einzelwissenschaft doch nur genaue Kenntnisse auf diesem Gebiete erworben würden, während der Betreffende allen anderen Gebieten als Laie gegenübersteht. Nun, der Fachphilosoph ist allen Gebieten gegenüber Laie und ausserdem Laie gegenüber der Haupt- sache, nämlich der Frage, wie positive Wissenschaft über- haupt zustande kommt. Und die Wissenschaft schreitet nicht durch das Mittel der sogenannten allgemeinen Bildung, sondern nur durch das der fachlichen Vertiefung fort. Aber auch ein jeder Fachphilosoph wird durch die besondere Be- schaffenheit seines Geistes und seiner Begabung notwendig einseitig sein müssen, und somit bleibt der Vorzug doch LISI = wieder auf Seite des spezialistisch Ausgebildeten, der sich der Philosophie zuwendet, da er die Hauptsache sicherlich genauer kennt, als der andere. Vielleicht darf ich für diese Ansicht einen Zeugen an- führen, dessen Kompetenz schwerlich in Zweifel gezogen werden kann. Helmholtz schreibt: „Schliesslich ist doch der falsche Rationalismus und die theoretisierende Spekulation der schwerste Mangel unserer deutschen Bildung nach allen Richtungen hin... „Die Philosophie ist unverkennbar deshalb ins Stocken geraten, weil sie ausschliesslich in der Hand philologisch und theologisch gebildeter Männer geblieben ist und von der kräftigen Entwicklung der Naturwissenschaften noch kein neues Leben in sich aufgenommen hat.... Ich glaube, dass die deutsche Universität, welche zuerst das Wagnis unternähme, einen der Philosophie zugewendeten Natur- forscher zum Philosophen zu berufen, sich ein dauerndes Verdienst um die deutsche Wissenschaft erwerben würde.“ Dieses Verdienst steht immer noch einigermassen zur Bewerbung aus. Wien ist allerdings durch die Berufung von Ernst Mach vorangegangen; leider hat dieser aber nach kurzer Tätigkeit sein Amt aus Gesundheitsrücksichten niederlegen müssen. Und auch sein Nachfolger Boltzmann konnte dort nur ganz kurze Zeit tätig sein; einen Nach- folger hat er nicht gehabt. Vielleicht findet sich in dieser Stadt eine Gruppe weitschauender Patrioten, welche diese Sache in die Hand nehmen. Eine kleinere Universität, zumal mit so unabhängiger Verfassung, wie die hiesige, kann leichter als eine grosse derartige neue Unternehmungen wagen. Geeignete Persönlichkeiten sind andererseits vor- handen; insbesondere beginnen unter dem Drange der Zeit gegenwärtig auch jüngere Forscher bereits, sich dem aus- sichtsreichen neuen Gebiete zuzuwenden. Ich würde es als einen sehr grossen Erfolg dieses Vortrages ansehen, wenn die Universität Basel sich den Ruhm sichern würde, die erste ordentliche Lehrstelle unserer Zeit für Naturphilo- sophie zu gründen. Ueber die Säugetiere der schweizerischen Bohnerzformation.') Von Dr. H. @. Stehlin in Basel. Hochansehnliche Versammlung! Die mit sogenanntem Bohnerz erfüllten Spalten und Taschen des schweizerischen Juragebirges enthalten, wie Sie wissen, an einigen Stellen Ansammlungen von Fossilien, welche uns wertvolle Aufschlüsse über die Säugetierbe- völkerung Europas während eines Teiles der älteren Tertiär- zeit geben. Der Erhaltungszustand, in welchem diese Fundstellen die Säugetierreste überliefern, ist in mehr als einer Hinsicht kein günstiger. Fernerstehenden könnte er sogar als hoff- nungslos erscheinen. Denken Sie sich die sämtlichen — in der Regel 72 — Ersatz- und Milchzähne von siebzig ver- schiedenen Arten mit einer Anzahl Fragmenten von Kiefern, Langknochen, Wirbeln etc. tüchtig durcheinander geschüt- telt, so können Sie sich einen ungefähren Begriff von der Aufgabe machen, vor die sich der Paläontologe gestellt sieht, welcher beispielsweise die Sichtung der Ausbeute vom Fundort Egerkingen unternimmt. Bei näherem Zusehen gestaltet sich die Sache freilich aus verschiedenen Gründen bedeutend weniger unerfreulich, 1) Der Vortrag war von Projektionen begleitet. Für die nähere Begründung der vertretenen Ansichten verweise ich auf die Arbeit: H. G. Stehlin, Die Säugetiere des schweizerischen Eocäns. Abhandlungen der Schw. pal. Ges. 1903 ff. — ISO == als es auf den ersten Blick scheinen môchte. Die meisten Schwierigkeiten sind derart, dass sie durch geduldiges Ver- gleichen und Kombinieren überwunden werden kònnen. Die Gebisse insbesondere haben ihren sehr bestimmten Struktur- stil, der sich durch beharrliche Bemühung ergründen lässt. Immerhin hat der Bearbeiter derartiger Dokumente viele Mühe aufzuwenden, bis er nur an dem Punkte angelangt ist, wo das Studium eines minder zerstückelten Materiales einsetzen könnte. | Ich darf nach dieser Vorbemerkung wohl darauf ver- zichten, Ihnen näher auseinanderzusetzen, wie ich dazu ge- kommen bin, diese Bohnerzfossilien in ihrem ganzen Um- fange einer Neubearbeitung zu unterziehen, nachdem sich doch schon von den finfziger Jahren an eine Reihe von Forschern, insbesondere François Jules Pictet und mein ver- ehrter Lehrer Ludwig Rütimeyer, sehr einlässlich mit den- selben beschäftigt hatten. Sie werden es auch ohne weiteres begreiflich finden, dass schliesslich nahezu die Gesamtheit der in den Sammlungen liegenden Dokumente von den gleichzeitigen Fundorten des übrigen Europas mit in den Bereich der Untersuchung gezogen werden musste. — Das nächste und zugleich am schwierigsten zu er- reichende Ziel der Arbeit war eine einwandfreie Um- grenzung der zahlreichen Arten. Gerade mit dieser Seite meines Gegenstandes kann ich Sie nun aber im Rahmen eines einzigen Vortrages und ohne ein sehr umfangreiches Anschauungsmaterial unmöglich bekannt machen. Ich muss mich vielmehr darauf beschränken, Ihnen in kurzem Rund- gang einige der chronologischen, stammesgeschichtlichen und tiergeographischen Folgerungen vorzuführen, die ge- wissermassen auf der Hand lagen, sobald die systematische Grundlage geschaffen war. Wir fassen am besten zunächst die chronologische Seite des Gegenstandes ins Auge. — 140 — Das Bohnerzgebilde — nach der heute verbreitetsten Ansicht eine Terra rossa, die während einer Festlandperiode unter dem Einfluss der Atmosphärilien auf Kosten älterer Sedimente entstanden ist — hat überall das lokal jüngste Glied der mesozoïschen Schichtenserie zum Liegenden, wird dagegen von der Molasse, wo diese noch erhalten ist, über- lagert. Die geologische Beobachtung lehrt uns in Beziehung auf das Alter der Bohnerzsäugetiere also nur so viel, dass sie im Waadtlinder Jura jinger als Kreide, im Berner und Solothurner Jura jünger als oberer Malm, andererseits über- all älter als die oligocine Molasse sind. Zu einer genaueren chronologischen Rubrizierung derselben können wir nur da- durch gelangen, dass wir sie in den stratigraphisch besser fixierten Sedimenten anderer Gegenden wieder aufzufinden trachten. Zur Zeit als Pictet und Rütimeyer ihre ersten Arbeiten veröffentlichten, unterschied man innerhalb der Eocän- periode drei sukzessive Säugetierfaunen; eine älteste, die nach ihrer hervorragendsten Tiergestalt als ,,Coryphodon- fauna‘ bezeichnet wurde; eine mittlere, im Pariserbecken den sogenannten Grobkalk charakterisierende, die ,,Lophiodon- fauna“; und eine jüngste, die durch Cuvier berühmt ge- wordene ,,Paliotherienfauna' des Gipses von Montmartre. Auf Grund der Anhaltspunkte, welche damals vorlagen, schlossen die beiden genannten Forscher, dass die Säugetiere des Bohnerzgebildes teils der Zeit des Pariser Grobkalkes, also dem mittleren Eocän, teils derjenigen des Pariser Gipses, also dem obern Eocän angehören; dass an gewissen Fundorten bloss die eine der beiden Faunen vertreten sei, in Obergösgen z.B. bloss diejenige des Gipses; dass in Egerkingen und am Mormont bei La Sarraz dagegen die beiden Elemente mit einander vermischt seien. In seinen spätern Arbeiten hat dann zwar Rütimeyer von Egerkingen auch eine ganze Reihe untereocäner Säuge- tierformen signalisiert; er hat andererseits in seine defini- tive Tierliste dieses Fundortes auch olögocäne Arten aufge- — 141 — nommen; sein stratigraphisches Gesamtergebnis ging also schliesslich dahin, dass zu dem Formenvorrat des schwei- zerischen Bohnerzgebildes nicht nur alle die sukzessiven Phasen des Eocäns, sondern auch noch das Oligocän beige- tragen habe. Diese Auffassung hat sich nun aber als irrig heraus- gestellt. Wir kennen aus der ganzen schweizerischen Bohn- erzformation keine einzige Säugetierform, für welche sich untereocänes, keine einzige, für die sich oligocänes Alter nachweisen liesse. Nicht ganz ausschliessen möchte ich die Möglichkeit, dass gewisse Rariora von Egerkingen, die bis- her eben nur dort gefunden worden sind, der noch unvoll- ständig bekannten Fauna des allerobersten Untereocäns an- gehören könnten. Mit dieser kleinen Einschränkung ist aber der chronologische Rahmen, in den sich die Bohnerzfauna als Ganzes einordnet, in der Tat so zu ziehen, wie Pactet und Rütimeyer in den sechziger Jahren angenommen haben. Wir haben es mit Tieren des mittlern und obern Eocäns zu tun. Im einzelnen können freilich die damals gezogenen Schlüsse heute nicht mehr befriedigen. Im Pariser Becken, wo wir seit Brongniarts Zeiten die Grundzüge für die Klassifikation der Eocänhorizonte zu holen gewohnt sind, wird der obere Grobkalk, der die „Lophiodonfauna“ der alten Autoren enthält, durch eine ganze Serie von Schichten von den obern Massen des Gipses, welche die Cuvier’sche Paläotherienfauna führen, getrennt (siehe nebenstehende Tabelle). Dieser Komplex hat bis zur Stunde nur sehr spärliche Säugetierreste geliefert. Wir müssen uns im französischen Süden umsehen, um zu er- fahren, wie die Säugetierfauna während dieser Zwischenzeit beschaffen war. Dort sind in der Gegend von Castres schon vor längerer Zeit Fundstellen signalisiert worden, an welchen Lophio- donten und Paläotherien neben einander vorkommen, und dieses Mischeharakters ihrer Fauna wegen sind dieselben — e — auch sofort als intermediär zwischen Grobkalk und Gips betrachtet worden. Die Assoziation der zwei Genera kann freilich heute nicht mehr als wesentliches Charakteristikum dieser Fauna der Castraissande gelten, denn wir wissen jetzt, dass die Paläotherien auch schon zur Zeit des Grob- kalkes in Europa reichlich vertreten waren. Ihren besondern Stempel erhält diese Fauna — wie die neuern Unter- suchungen gelehrt haben — vielmehr dadurch, dass die Arten, welche ihr angehören, sich von ihren Verwandten im Niveau des Grobkalkes durch ihren fortgeschrittenern Evo- lutionsgrad unterscheiden. Auch diese Castraisfauna ist aber noch nicht die un- mittelbare Vorläuferin der Paläotherienfauna von Mont- martre. Wir haben Anhaltspunkte, welche dafür sprechen, dass sie in der ın unserer Tabelle angegebenen Schichten- folge des Pariser Beckens, den sogenannten Sables moyens und dem Calcaire de St-Ouen entspricht. Ueber letzterem folgen dort aber zunächst die sterilen untern Massen der Gipsformation. In die hier noch offene Lücke ist ohneallen Zweifel eine — hauptsächlich durch Ausgrabungen von Herrn Prof. Deperet bekannt gewordene — Fauna von Saint-Hippolyte-de-Caton im Departement du Gard ein- zureihen, welche entwicklungsgeschichtlich eine Mittelstel- lung zwischen den Faunen von Castres und von Montmartre einnimmt. Endlich kennen wir aus dem Süsswasserkalk von Argenton-sur-Creuse im Departement de l'Indre eine sehr ‚ altertümliche Mitteleoeänfauna, welche chronologisch offen- bar dem säugetierlosen, weil rein marin entwickelten untern Teil des Pariser Grobkalkes entspricht. Anstatt bloss zwei Faunen unterscheiden wir heute also innerhalb des Zeitraums vom Beginn des mittleren bis zum Ende des obern Eocäns deren fünf. Wir können dieselben — nach der unserer Tabelle zugrunde gelegten Klassi- fikation der Eocänstufen — von unten nach oben bezeichnen als Faunen des untern Lutétien, des obern Lutétien, des Bartonien, des untern Ludien und des obern Ludien. 143 Unter-Eocän Mittel-Eocän elle Ober-Eocän OPUTT OQAINT uOla440 7, Y2/DSDM Y27DSD AA LIAVAPULAN s0bprug LOMOT Ob prvg dda DAUV(] AdamoT un [1 MAT up200O ayuajeAınby "YIlaWwepJoN uasuN | -105H MH uorqueyg | suo do1oH N | -JUOULION SaU90I IJUH JULION U95S09 | -1940 eo Phosphorite des Quercy “0,9 uayjeds ui ua]jo}spunjJonabnes OPA suoW op SOUCI UOJUO IT OI CT a OI9 BT ap neogng “AS suofeyg Op UOUOUDYT || E ‘sure -zof-Aeuas,) | sofges “Aus ep I0IARIO © uopnomn IO DISINI op onbygse]d ul unonuinAG E ‘SIOSSIOQ Op SUOITAU | -IY ‘SIEUUOSSIOR NP SOLLST] RR seg Si ‘090 Av ‘smog asma USA X ‘Keuaodg,p SUOITAU | op Saqes ‘smo op serqes ei SOI INOTIOJUI UIANT -[OUOT SO] ‘uoquosay | Jo UOAOUL J9ISSO18 dIIRO[EA sua || = = Tolo Msyong ‘Qdoru WILIIINIT u -TAT] ET ‘Jossy ‘Anog | Inortodns dolsso1s 911919 524990 || S Q Di EOS suskou uamowg || — smeajse) np sofqes | so[qeg ‘Uon0-3S ap 2121) : TITO MpPIOH SAIS np sos UP T © ‘T07ed-2p-93A]oddtH-38 | -seur awarLıyenb 49 W9ISTO.T] SUN || © ® ‘939 AUTO en ‘o8nxiq osdiy np UNPNT 2 9A CT SMaBUNuoN | SOSSEUI EWAIXNAP 79 AIITUOI S242Q0 || & uv20ËO UB903 U9}19IZYI}?1}S D ee u9#99q19S1J2d4 WI 9JU0ZII0 Wi uajazspunyi91aônes A HER EREE ER PISTE UOZIzOA — Ia — Bei der Einreihung der Bohnerzfaunulae in diese Skala müssen wir hauptsächlich auf die unpaarfingrigen Huftiere abstellen, da die Fundorte des stratifizierten Eocäns bisher vorwiegend nur Angehörige dieser Gruppe geliefert haben. Glücklicherweise sind die Anhaltspunkte, welche sie uns bieten, sehr präzise. Es hat sich — wie Sie aus Kolonne 3 unserer ‘Tabelle ersehen — ergeben, dass die Fauna von Obergösgen ausschliesslich dem obern Ludien, diejenige vom Chamblon bei Yverdon ausschliesslich dem obern Lutetien angehört. Im Moutier finden sich Formen des Bartonien neben solchen des untern Ludien. In dem ausgedehnten Fundgebiet des Mormont sind Bartonien, unteres und oberes Ludien vertreten. Die Fauna von Egerkingen ge- hört ihrer Hauptsache nach dem obern Lutétien an; ein gewisser Prozentsatz der dortigen Formen ist aber etwas älter und muss dem untern Lutetien, zum Teil vielleicht, wie erwähnt, dem allerobersten Untereocän zugewiesen werden. Dazu ist zu bemerken, dass in Egerkingen sowohl als am Mormont die Faunenelemente verschiedenen Alters auch fast durchweg an verschiedene Fundpunkte gebunden sind. Werfen wir nun einen Blick auf den allgemeinen Habitus dieser Faunen, so ist vor allen Dingen daran zu erinnern, dass die eocänen Säugetiere vielfach beträchtlich kleiner sind als ihre lebenden Verwandten. Die Riesen unter den Unpaarhufern freilich erreichen die bedeutende Stärke des afrikanischen Nashorns, aber die meisten übrigen Ver- treter dieser Gruppe variieren von den Dimensionen eines Schabrakentapirs bis etwa zu denjenigen eines Fuchses. Das kleinste mittel-eocäne Pferdehen war nicht grösser als der rezente Klippschliefer. Noch auffälliger ist die Er- scheinung bei den paarfingrigen Huftieren, von denen nur wenige die Dimensionen eines Schafes erreichen oder über- treffen, während die kleinsten etwa Rattengrösse besitzen. Weniger von den uns aus der gegenwärtigen Schöpfung geläufigen Normen weichen im allgemeinen die Krallen- — 145 — träger ab, doch sind immerhin beispielsweise einige Halb- äffchen zu erwähnen, welche nicht einmal die Dimensionen einer Zwergspitzmaus erreichten. In den seltenen Fällen, in welchen wir die Gehirn- kapsel dieser Tiere kennen, ist sie relativ kleiner als bei ihren rezenten Verwandten, dazu immer horizontal gestellt. Figur 1. Palaeotherium lautricense Noulet, Schädel in Stirn- und Profilansicht. — Bartonien, Montespieu bei Lautrec (Tarn). — Ya. — Durchlüftung des Schädeldaches spielt eine kleine Rolle, hornartige Auswüchse fehlen noch gänzlich. Die Backenzahnkronen sind durchweg niedrig, bei einigen Huftieren so auffallend niedrig, dass Rütimeyer sie nicht unpassend mit Siegeln verglichen hat. Die Zahn- formel, die bei vielen rezenten Huf- und Raubtieren so be- deutende Vereinfachungen erfahren hat, ist bei fast allen eocänen Vertretern dieser Gruppen noch die vollständige, sogenannte eutherische. Die Zahnreihen sind fast immer 10 — | 146 — geschlossen, die Lücken im vorderen Teil derselben, welche bei den rezenten Huftieren so verbreitet sind, treten erst ausnahmsweise auf und sind kleiner. Nur bei den Nagern ist das Gebiss in diesen Beziehungen schon ganz nach dem modernen Typus eingerichtet, sie haben auch schon die charakteristischen wurzellosen und permanent wachsenden Nagezähne. Aehnlich primitive Züge wie das Gebiss zeigt der Bau der Extremitäten. Den meisten Raubtieren fehlt z. B. noch die Verwachsung der als Scaphoid und Lunare bezeichneten Elemente der Handwurzel, welche allen rezenten und jung- tertiären Vertretern der Gruppe eigen ist. Die eocänen Ver- wandten der Pferde sind noch dreihzehig, am Vorderfuss zum Teil sogar wahrscheinlich noch vierzehig. Unter den Paarhufern werden sich vı:lleicht noch solche finden, die wenigstens vorne fünf Zehen haben. Andre Vertreter dieser Gruppe besitzen freilich schon im Eocän nur noch zwei funktionelle Zehen. Bei diesen ist aber das Fusswurzel- gefüge anders eingerichtet als bei ihren rezenten Ver- wandten, auch fehlt ihnen die für die Wiederkäuer so cha- rakteristische Verwachsung der beiden funktionellen Mittel- fussknochen. Während diese und andere Oharakteristika der Eocän- fauna schon seit längerer Zeit ermittelt sind, finden sich in der ältern einschlägigen Literatur nur verhältnismässig wenige und vage Feststellungen in Beziehung auf den genealogischen Zusammenhang der einzelnen Formen und den speziellern Verlauf der stammesgeschichtlichen Wand- lungen. Rütimeyer insbesondere ist derartigen Fragen noch in seinen letzten Arbeiten mit grosser Zurückhaltung aus dem Wege gegangen. Bei der vielfachen Unsicherheit in der Umgrenzung der Arten sowohl als der stratigraphischen Horizonte, waren auch in der Tat damals die notwendigsten Voraussetzungen für solche Schlüsse noch nicht vorhanden. Auf diesem Felde blieb daher eine besonders reiche Ernte einzuheimsen und auf einige Ergebnisse dieser Ordnung = CR möchte ich auch hauptsächlich Ihre Aufmerksamkeit hin- lenken. Manchem von Ihnen wird vielleicht die Frage auf- steigen, wie man es denn überhaupt nur wagen könne, irgend welche präzisere Schlüsse in Beziehung auf den genealogischen Zusammenhang von Tieren zu ziehen, die in der Mehrzahl erst ihrem Gebisse nach bekannt sind. Es liegt mir umsomehr daran, mit einigen Worten auf dieselbe zu antworten, als gelegentlich die Möglichkeit, auf rein Figur 2. Lophiodon leptorhynchum Filhol, Schädel (nach Depéret.) — Oberes Lutetien, La Liviniere (Minervois) — 14. odontologischer Basis zu haltbaren stammesgeschichtlichen Ergebnissen zu gelangen, auch durch Paläontologen vom Fache in Frage gezogen worden ist. Das Verfahren, nach dem wir die Aszendenz einer Tierform ermitteln, besteht ganz allgemein darin, dass wir zunächst diverse Möglichkeiten gelten lassen, dann aber auf Grund bestimmter Anhaltspunkte den Kreis derselben so- lange verengern, bis schliesslich eine einzige übrig bleibt. Nun ist das Säugetiergebiss als Ganzes ein äusserst komplexes Gebilde, das uns in vielen Fällen so zahlreiche derartige Anhaltspunkte bietet, dass wir diesen Aus- — 1 — schliessungsprozess bis ans Ende, oder ganz nahe an das Ende heran durchführen kônnen. Allerdings verhalten sich nicht alle Gruppen in dieser Beziehung gleich günstig. In derjenigen der Karnivoren z. B. spielt die parallele Diffe- renzierung des Gebisses bei Stämmen verschiedenen Ur- sprungs eine so grosse Rolle, dass zuverlässige stammes- geschichtliche Schlüsse häufig erst dann formuliert werden können, wenn sich die Untersuchung auf andre Teile der Organisation ausdehnen lässt. Bei den Huftieren aber, welche in unsern Eocänfaunen so sehr vorwiegen und mit welchen ich im folgenden auch ausschliesslich zu exemplifizieren gedenke, spielen derartige Fehlerquellen eine viel unter- geordnetere Rolle. Die drei Molaren des Oberkiefers haben bei den eocänen Huftieren eine ganz andere Gestalt als ihre Antagonisten im Unterkiefer; von den obern und untern Prämolaren und Vorderzähnen hat oft jeder seine besondern Eigentümlich- keiten und dasselbe gilt von sämtlichen Zähnen des Milch- gebisses. Jedes einzelne dieser zahlreichen Elemente pflegt an strukturellem Detail so viel oder mehr zu bieten als beispielsweise die Schneekenhäuser und Muschelschalen, mit welchen der Molluskenpaläontologe zu operieren gezwungen ist. Und jedes derselben hat im Laufe der Zeiten seine eigene Entwicklungsgeschichte gehabt. Indem wir nun die auf Grund einer Zahnsorte gewonnene Hypothese an einer Reihe anderer Zahnsorten kontrollieren können, sind wir in der Lage, unseren Schlüssen einen bedeutenden und auf paläontologischem Gebiete nicht ganz gewöhnlichen Grad von Sicherheit zu verleihen. Doch ist ausdrücklich zu betonen, dass der Erfolg dieser Methode an zwei unerlässliche Vorbedingungen ge- knüpft ist. Einmal müssen die Gebisse in einiger Vollständigkeit bekannt sein. Schlüsse, die sich bloss auf eine oder zwei Zahnsorten aufbauen, können unter Umständen sehr in die Irre führen. — 149 — Sodann muss die Dokumentation in chronologischer Hinsicht eine kontinuierliche sein. Wo wir bei unsern Spekulationen genötigt sind, grössere Zeiträume zu über- springen, kommt ein hypothetisches Element in die Rech- nung, das die Zuverlässigkeit des Ergebnisses selbst dann gefährden kann, wenn die Tiere uns auch in osteologischer Hinsicht bekannt sind. Figur 3. Tapirulus hyracinus Gervais, Schädel. — Oberes Ludien, Phosphorit von Lamandine (Quercy). — 2/3. F. op. Foramen opticum. — B. Bulla ossea. — P. gl. Processus postglenoidalis. — P. m. Processus mastoideus. — P. p. Processus paramoistoïdeus. — Au. Ohròffnung. Gerade in diesen beiden Beziehungen ist nun aber das Belegmaterial, das uns heute aus unserm mittleren und obern Eocän vorliegt, ein ungewöhnlich günstiges. Unsere Bohnerzfundorte haben, neben den eingangs hervorge- hobenen Nachteilen, den grossen Vorzug, dass sie uns die Gebisse in bemerkenswerter Vollständigkeit überliefern. Andererseits haben wir es, wie Sie vorhin sahen, mit einer geschlossenen Serie fossilführender Horizonte zu tun. — ISO — Je grösser die Zeitspanne ist, durch die wir eine be- stimmt gerichtete Entwicklung verfolgen kònnen, desto bündiger können selbstverständlich unsere Schlüsse aus- fallen. zz ] bi I A 4 Ea TA II COLLE ant HH. N ALL A Figur 4a. Mixtotherium cuspidatum Filhol, var. Bruni St. Schäde in Profilansicht. Unteres Ludien?, Phosphorite des Quercy. — F.s. Fissura sphenoïdalis. — F.o. Foramen ovale. — F. gl. Fossa glenoïdea. — B. Bulla ossea. — P. gl. Processus postglenoïdalis. — Au. Ohröffnung. — P.p. Processus paramastoideus. Figur 4b. Mixtotherium cuspidatum Filhol, Mandibel. Oberes Ludien?, Phosphorite des Quercy. — Ya. — Nach dieser Methode ist es gelungen, die meisten der im Bohnerzgebilde vorkommenden Säugetierformen in einen präzisen genealogischen Zusammenhang zu bringen, so dass die traditionellen Arten, welche durch bestimmte, zeitweilig mehr oder weniger fixierte Merkmale gekennzeichnet sind, sich nunmehr zu Stammlinien zusammenschliessen, deren oli Charakteristikum in der bestimmten Richtung der ihnen innewohnenden Entwicklungstendenz liegt. Einige wenige Beispiele solcher stammesgeschichtlicher Umwandlung möchte ich Ihnen im Bilde vorführen. Nur um Ihnen wenigstens einen teilweisen Begriff von der äussern Erscheinung einiger dieser Eocäntiere zu geben, zeige ich Ihnen zunächst einige Schädelbilder. LA a \ SSN NS ) Figur 5. Mixtotherium cuspidatum Filhol, Schädel in Stirnansicht. Gleiches Original wie Figur 4a. — !/a. — Dieses erste Bild (Figur 1) gibt den Schädel eines Pferdehens von Jagdhundgrösse wieder, des kleinsten bis jetzt bekannten Angehörigen des Genus Paläotherium, Palaeotherium lautricense. Wie Sie sehen, ist bei unver- kennbarer physiognomischer Aehnlichkeit mit dem rezenten Verwandten, der Gesichtschädel kürzer. Die Zahnkronen sind noch relativ niedrig und im Zusammenhang damit ist die Zahnreihe weniger von der Augenhöhle weggerückt. Wahrscheinlich sahen sich alle diese Eocänpferde äusser- lich sehr ähnlich. — 122 — Neben den pferdeartigen Unpaarhufern spielen die mehr erwähnten Lophiodonten, die sich mehr an die Tapire und Nashörner anschliessen, eine Hauptrolle Figur 2 gibt einen Schädel von L. leptorhynchum wieder. Das Nasenrohr ist, wie Sie sehen, bis weit nach vorne geschlossen ; Lophiodon hatte im Gegensatz zu Tapir keinen Rüssel. Anderseits hatte es im Gegensatz zu Rhinoceros auch kein Horn auf der Nase. Von beiden rezenten Verwandten unterscheidet es sich durch die an Raubtiere erinnernde Ausbildung der obern und untern Eckzähne. Der obere ist an dem hier wiedergegebenen Fundstück abgebrochen. Die äussere Erscheinung der Paarhufer ist im ganzen mannigfaltiger als die der Unpaarhufer. Ich muss mich darauf beschränken, Ihnen zwei stark mit einander kon- trastierende Schädelformen aus dieser Gruppe vorzuführen. Figur 3 bezieht sich auf Tapırulus hyracinus, ein Tierchen von Fuchsgrösse, über dessen systematische Stel- lung, wie sein Name noch andeutet, lange Zeit Unklarheit geherrscht hat. Das feingeschnittene, längliche Schädelchen hat gar nichts Extravagantes an sich. Die Zahnreihe ist geschlossen und von den vordern Backenzähnen zu den Schneidezähnen findet, wie Sie beachten wollen, ein ganz allmählicher gestaltlicher Uebergang statt, ohne irgend- welche Hervorhebung des Eckzahnes. Es ist dies eine Ein- richtung, die bei einer ganzen Reihe von Paarhuferstimmen der Eocänzeit wiederkehrt. Figur 4 zeigt Ihnen eine ganz andre Physiognomie. Der Schädel rührt von Mixtotherium cuspidatum, einem etwas grössern Tiere her. Massive, weit vorspringende Joch- bogen und ein hoher Sagittalkamm — die einem mächtigen Schläfenmuskel zum Ansatz gedient haben — setzen sich an eine auffällig kleine Gehirnkapsel. Die wenig geräumige Augenhöhle ist etwas nach vorn gerichtet, die Schnauze vergleichsweise kurz. Die Eckzähne sind nach Karnivoren- art verstärkt. Ganz abenteuerlich ist die etwa an die rezenten Brüllaffen erinnernde Gestalt des Unterkiefers. — ÎLE — Figur 5 gibt denselben Schädel in Stirnansicht wieder. Wir gehen nun zur Betrachtung einiger stammesge- schichtlicher Wandlungen des Gebissgepräges über. Die Zähne, die Sie in Figur 6 zusammengestellt sehen, sind vorletzte obere Backenzähne der linken Seite von ver- schiedenen Paarhufern. Die Kronen der obern Backenzähne zeigen bei den Paarhufern des jüngern Tertiärs und schon des Obereocäns in der Regel vier ins Viereck gestellte Haupthügel, zwischen die sich dann, je nachdem, sei es in der Hinterhälfte, sei es in der Vorderhälfte, sei es in beiden, noch weitere etwas kleinere Elemente einreihen können. Sie sehen solche Zahn- formen in der untersten Linie unseres Bildes, als D, D,, D, bezeichnet. Schon vor längerer Zeit ist man nun aus Gründen, auf deren Auseinandersetzung ich mich hier nicht einlassen kann, zu der Anschauung gelangt, dass diese quadrangulären Zahnformen auf einen triangulären Urplan zurückzuführen seien. Auf die Frage nach der Art und Weise, in welcher die Umwandlung des triangulären in den quadrangulären Plan erfolgt ist, hat aber erst die genauere Untersuchung der so abundanten Paarhuferfauna des europäischen Mittel- und Obereocäns eine abschliessende Antwort gebracht. Sie lautet dahin, dass seltsamerweise drei verschiedene Sektionen der Paarhufergruppe auf drei ganz verschiedenen Wegen zu ihren quadrangulären Molarkronen gelangt sind. Die lineare Skizze in Figur A zeigt Ihnen, wie wir uns ungefähr den triangulären Urplan eines solchen Zahnes vorzustellen haben. Er weist drei ins Dreieck gestellte Haupthügel auf, zwei äussere und einen innern und auf den Verbindungslinien, welche von letzterm zu erstern führen, zwei kleine Zwischenhügel. In Figur B sehen Sie diesen Urplan bereits etwas modifiziert, der Innenhügel ist etwas nach vorn gerückt und der Schmelzkragen, der die Krone auf der Hinterseite — 154 — B Bi B2 D Di Da Figur 6. Linke obere Molaren von Artiodacty!en,zur Illustration der drei Bahnen, in welchen sich der Grundplan umgewandelt hat. — A. Urplan, konstruiert. — B. Primitiver Dichobunide, kon- struiert. — ©. Hyperdichobune nobilis. — D. Dichobune leporina. — B,. Oxacron Courtoisi. — C,. Cainotherium spec. — D,. Caino- therium laticurvatum. — Bs. Pseudamphimeryx Renevieri. — C;. Dacrytherium ovinum. — D,. Dichodon cuspidatum. — Mit Ausnahme von D, vergrössert. — lo. = umgibt, hat in der Gegend zwischen Innenhügel und hinterem Zwischenhügel eine kleine Verdickung entwickelt. In Figur C schwillt diese Verdickung an und in Figur D erlangt sie die Bedeutung eines Haupthügels, während gleichzeitig der ursprünglich zentral gestellte Innenhügel des Urplanes ganz in die vordere Kronenhälfte rückt. In dieser Reihe B-C-D ist also der trianguläre Plan dadurch in einen quadrangulären übergeführt worden, dass sich hinten innen an der Krone ein neues Element, ein soge- nannter Hypoconus, entwickelt hat. In der zweiten Kolonne ist der Umwandlungsprozess ein ganz andrer. Sie sehen hier zunächst in B; den Innen- hügel des Urplanes etwas nach hinten — anstatt wie in B nach vorn — verschoben, zugleich den vordern Zwischen- hügel des Urplanes etwas erstarkt und nach innen gerückt. In C, akzentuieren sich diese Veränderungen und in D, hat der vordere Zwischenhügel die Bedeutung eines Haupthügels erlangt und nimmt die vordere Innenecke einer viereckigen Krone ein, während der unpaare Innenhügel des Urplanes ganz in die hintere Kronenhälfte übergegangen ist. Das Endglied dieser Reihe (D,) sieht, wenn man von der Detail- struktur der Elemente abstrahiert, demjenigen der vorigen (D) auffallend ähnlich, obgleich es auf ganz anderm Wege zustande gekommen ist. In der dritten Reihe beginnt die Metamorphose in ähnlicher Weise wie in der ersten, der Innenhügel des Ur- planes rückt nach vorn. Aber das neue Element, das wir dort auftreten sahen, bleibt aus. Das Endziel wird einfach dadurch erreicht, dass der hintere Zwischenhügel des Ur- planes erstarkt und nach innen rückt. Sıe sehen also, dass in den drei quadrangulären Molar- typen D, D,, D, dasjenige Element, welches die Rolle eines hintern Innenhügels übernommen hat, jedesmal ein andres ist; nämlich in D ein neu zum Urplan hinzugetretener „Hypoconus“, in D, der Innenhügel des Urplanes, in D, der hintere Zwischenhügel des Urplanes. — 1508 — Diesem Kommentar wäre nun, wenn die Zeit es ge- stattete, noch mancherlei beizufügen : über das Schicksal des nicht verstärkten Zwischenhügels, der, wie Sie aus Figur D, ersehen, in gewissen Stammlinien atrophiert; über die mannigfaltigen Wandlungen der Detailstruktur u.s.f. Ich beschränke mich auf die eine, vielleicht nicht ganz über- flüssige Bemerkung, dass von den drei Reihen bloss die mittlere ein und derselben Stammlinie, oder wenigstens eng verwandten und völlig parallel entwickelten Stammlinien entnommen ist. In den beiden andern Sektionen sind wir vorderhand noch nicht in der Lage, bestimmte Stammlinien durch alle drei Stadien zu verfolgen. Aber kleinere Teil- stücke dieser Metamorphosen liegen uns in so beträchtlicher Zahl vor, dass an der Tatsächlichkeit derselben nicht im geringsten zu zweifeln ist. — Die meisten Paarhufer haben sogenannte heterodonte Gebisse, d.h. ihre vordern, an Stelle von Milchzähnen tretenden Backenzähne — die sogenannten Prämolaren — sind bedeutend einfacher gebaut, als ihre ohne Vorläufer auftretenden hintern Backenzähne — die Molaren. Einige Paarhuferstämme des Eocäns komplizieren aber — im Gegensatz zur sonstigen Regel — diese Gebisspartie etwas nach dem Vorbild der ihr vorangehenden Milchzahnreihe. Figur 7 stellt die vier obern linken Prämolaren dreier Entwicklungsetappen einer Stammlinie aus dem Genus Dichodon dar, das zu dieser aberranten Gruppe gehört. Es handelt sich um Tierchen von Fuchsgrüsse. Die Komplikation betrifft, wie Sie sehen, wesentlich nur den hintersten der vier Zähne. Bei der ältesten Form, zu oberst im Bilde, ist derselbe noch sehr einfach; immer- hin schon etwas komplizierter als bei andern Paarhufern, insofern als sein Aussenhügel anfängt sich zu spalten. In der zweiten Figur ist der Prozess weiter gediehen. Es sind jetzt deutlich zwei Aussenhügel vorhanden und auf der Aussenseite hat sich dort, wo sie aneinanderstossen, eine Fes — 157 = Art Pfeiler, ein sogenanntes Mesostyle entwickelt. Ueber- dies fängt nun auch der Innenhiigel, der in der ersten Figur völlig einfach ist, an sich zu teilen. In der dritten Figur sind die beiden Aussenhügel weiter auseinander gerückt und haben Halbmondform angenommen, das Mesostyle ist auf der Innenseite hohl geworden, die Innenhügel haben sich b LL AN C P4 P3 P2 Pi C Figur 7. Stammlinie Dichodon Rütimeyeri-Cartieri-subtile, obere Prämolarreihen. a. Obere P,—P, (zusammengestellt) von Dichodon Rutimeyeri St. Unteres Lutétien, Egerkingen. — Obere P,—P, (zusammengestellt) von Dichodon Cartieri Rüt. Oberes Lutetien, Egerkingen. — c. Obere P,—C (zusammengestellt) von Dichodon subtile St. Wahrscheinlich unteres Ludien, Mormont. — 1/,. gleichfalls von einander getrennt und sind halbmondförmig geworden. Von kleinen Unvollkommenheiten abgesehen, hat der Zahn jetzt die Gestalt die seinem Vorläufer im Milch- gebiss und den in der Reihe hinter ıhm stehenden, hier nicht mit abgebildeten Molaren eigen ist. Gleichzeitig mit dieser Komplikation des hintersten Prämolaren vollzieht sich, wie Sie sehen, an den drei vordern sie erfahren eine nam- Zähnen eine andere Veränderung — 158 — hafte Dehnung. Hand in Hand mit derselben muss sich selbstverständlich auch der ganze Cresichtschädel gestreckt haben. — Die rezenten Unpaarhufer, das Pferd, das Nashorn, der Tapir sind alle homoeodont, ihre Prämolaren sind ebenso kompliziert als ihre Molaren. Zu Beginn des Mitteleocäns hatten aber alle Unpaarhuferstàmme noch mehr oder weniger einfache Prämolaren und eine ganze Reihe derselben sind nun gerade während des uns beschäftigenden Zeitraumes von der Heterodontie zur Homoeodontie übergegangen. Figur 8 stellt die obern rechten Backenzahnreihen dreier Entwicklungsstadien des Stammes Lophiotherium pygmaeum-cervulum dar, die drei aufeinander folgenden Horizonten, dem obern Lutétien, dem Bartonien und dem untern Ludien entsprechen. Lophiotherium ist eines der vielen Pferdchen, die zur Eocänzeit unsern Kontinent bevölkert haben. Es hat etwa die Grösse eines Fuchses und ist durch die ganz besondere Niedrigkeit seiner Backenzahnkronen ausgezeichnet. Wie Sie sehen, bleiben sich die drei Zähne links im Bilde — die Molaren — durch alle drei Stadien gleich. Die vier Prämolaren — rechts im Bilde — erfahren dagegen eine bedeutende Veränderung. In der obersten Reihe sind sie alle noch wesentlich einfacher als die Molaren. In der zweiten Reihe hat dagegen der hinterste derselben — Pi — die Komplikation der letztern erreicht und in der dritten Reihe ist auch der zweithinterste — P, — in dieses Stadium eingetreten. Der zweitvorderste Zahn steht in der untersten Reihe ungefähr auf der Komplikationsstufe, welche in der mittlern durch den drittvordersten und in der obern durch den viertvordersten repräsentiert wird. Das Belegmaterial zur Geschichte des Lophiotherium- stammes, das wir gegenwärtig besitzen, ist sehr umfangreich und gestattet uns, diesen Umwandlungsprozess bis in alle Details zu verfolgen. Ausser den hier wiedergegebenen Stadien lässt sich noch eine ganze Skala von intermediären nachweisen. Dabei ist nun sehr bemerkenswert, dass der Prozess nicht etwa in der Weise erfolgt, dass wir in dem einen Horizonte nur Individuen vom Stadium A, im fol- Figur 8. Stammlinie Lophiotherium pygmaeum -cervulum, rechte obere Backenzahnreihen. a. Rechte obere M;—P, von Lophio- therium pygmaeum Depéret (zusammengestellt). Oberes Lutetien, Egerkingen. — b. Rechte obere M,—P, von Lophiotherium cfr. cervulum Gervais (zusammengestellt). Bartonien, Mormont. — c. Rechte obere M.—P, von Lophiotherium cervulum Gervais (nach Depéret). Unteres Ludien, St. Hippolyte-de-Caton (Gard). — ?/ı. senden nur solche vom Stadium B treffen u. s. f.; viel- mehr beobachten wir in jedem Horizonte eine beträchtliche Variation von Individuum zu Individuum. Im obern Lutetien — 60 — kommen z.B. neben Individuen vom Stadium A progressivere Varianten vor bis zu solchen, die ganz nahe an Stadium B streifen. Im untern Ludien können wir neben Individuen vom Stadium © eine Skala von Abstufungen nachweisen, die sogar etwas über Stadium B hinaus nach rückwärts greift. Prüfen wir den Sachverhalt in statistischer Hinsicht, so zeigt sich, dass in jedem Niveau einige nahe aneinander schliessende Nuancen stark dominieren, während die Ex- treme nur durch vereinzelte Exemplare vertreten sind. Wir haben es in diesen Stammlinien also nicht sowohl mit einer Reihe sukzessiver deutlich gegen einander abgegrenzter Stufen, als mit einer Reihe stark übereinander greifender Variationskreise zu tun. Das Minimum, das durch Indi- viduenreichtum stark betonte Mittel und das Maximum der Prämolarenkomplikation schieben sich von Niveau zu Niveau vor, aber ein scharfer Schnitt ist nirgends festzustellen. Von verschiedenen Autoren ist in jüngster Zeit be- hauptet worden, die stammesgeschichtliche Umwandlung der Wirbeltiere sei ruckweise erfolgt. Man hat von Saltationen, von explosiver Entwicklung und dergleichen gesprochen. Die Verfechter solcher Anschauungen haben, wie mir scheint, einen bösen Stand. Einmal liegt es in der Natur der paläontologischen Dokumentation, dass sie lückenhaft ist; wir können uns nur darüber wundern, dass sie nicht viel zahlreichere Lücken darbietet. Sodann wissen wir aus vielfältiger Erfahrung, dass die Entwicklung eines Wirbel- tierstammes sich fast niemals durch eine lange Serie von Horizonten hindurch auf demselben Fleck Erde abgespielt hat. Wer aus einem, zwischen zwei Fossilformen konsta- tierten, Hiatus auf sprungweise Entwicklung schliessen will, der wird also zuvor nachweisen müssen, dass dieser Hiatus weder durch eine Lücke in der Ueberlieferung, noch durch eine geographische Verschiebung bedingt sein kann. Einen solchen Nachweis in zwingender Weise zu erbringen, dürfte aber immer ein sehr schwieriges Unterfangen sein. Und dazu kommt nun, dass sich die Fälle, in welchen wir, wie — ole in dem vorgeführten, eine ganz allmähliche Umwandlung einwandfrei feststellen können, von Tag zu Tag mehren. Je grösser die Zahl derselben aber wird, desto mehr werden sie für unsere Vorstellungen von der stammesgeschichtlichen. Entwicklung im allgemeinen ins Gewicht fallen. Mir scheinen im Gegenteil die Ergebnisse der Paläon- tologie immer deutlicher dafür zu sprechen, dass alle physio- logisch wichtigen Wandlungen, wie diejenigen des Zahn- gepräges, der Fussstruktur u.s.f. sich unter mannigfachen individuellen Schwankungen ganz sachte vollzogen haben. Damit soll indessen durchaus nicht geleugnet werden, dass das Umwandlungstempo in verschiedenen Stammlinien ein verschiedenes ist. Der vorn noch vierzehige, kurzzähnige Tapir und das einzehige säulenzähnige Pferd haben zweifel- los irgendwo in grauer Vergangenheit einen gemeinsamen Ahnen; es ist ohne weiteres evident, dass die Umwandlung in der Entwicklungsbahn, welche von diesem Ahnen zum Pferde geführt hat, eine intensivere gewesen sein muss, als in derjenigen, die zum Tapir geführt hat. Auch ist nicht zu bestreiten, dass ein und dieselbe Entwicklungsbahn Phasen von ungleicher Entwicklungs- intensität aufweisen kann. Ein Unpaarhufer z. B. verändert sich während der Zeitspanne, während welcher er seine Prämolaren kompliziert, intensiver als vorher und nachher- Aber solche relative Beschleunigungen verteilen sich auf sehr lange Zeiträume. Sie mit Explosionen zu ver- gleichen wäre eine masslose Uebertreibung. — Figur 9 gibt die obern linken Backenzahnreihen zweier Entwicklungsstadien des pferdeartigen Unpaarhuferstammes Palaeotherium eocaenum-curtum wieder?) Wir können diesen Stamm durch vier Horizonte verfolgen, nämlich vom obern Lutetien durch das Bartonien und untere Ludien bis ins obere Ludien. Die hier wiedergegebenen Stadien sind 2) Palaeotherium lautricense, dessen Schädel in Figur 1 wiedergegeben ist, gehört einer zwerghaften Seitenlinie dieses Stammes an. 11 — 12 = dem ersten und dem dritten dieser Horizonte entnommen. Die Metamorphose ist mutatis mutandis der bei Lophio- therium beobachteten durchaus analog, die. Struktur der Prämolaren ist anfangs noch einfach, nähert sich aber dann unter mannigfachen individuellen Schwankungen mehr und mehr derjenigen der Molaren. Während aber im Lophio- P4 B3 P2 Pi Mi M> M3 Figur 9. Stammlinie Palaeotherium eocaenum-curtum, linke obere Backenzahnreihen. a. Obere M;—P, von Palaeotherium eocamum Gervais (zusammengestellt). Oberes Lutétien, Egerkingen. — b. Obere M,—P, von Palaeotherium curtum Cuvier. Unteres Ludien, Lamandine (Quercy). — 1/,. theriumstamm diese Veränderung nur mit einer ganz ge- ringen Steigerung der Körpergrösse verbunden ist, wächst das vorliegende Tier vom obern Lutetien bis zum obern Ludien etwa von der Grösse eines Jagdhundes bis zu der- jenigen eines Neufundländers heran. Dieses Grösserwerden der Tiere während ihrer paläontologischen Entwicklung ist eine sehr verbreitete Erscheinung, es bildet eigentlich die Regel. Man kann sich des Eindruckes nicht erwehren, die — 165, — Steigerung der Körpergrösse sei den strukturellen Ver- änderungen förderlich ; sie erscheint gewissermassen als der Träger oder das Vehikel derselben. Ausser der vorgeführten können wir noch zwei andre Paläotheriumstammlinien vom obern Lutétien bis ans Ende des Eocäns verfolgen; sie erfahren während dieser Zeit- spanne eine ganz analoge Wandlung des Prämolargepräges. Drei verschiedene Stammlinien eines Genus haben hier also unabhängig von einander den langen Weg von der ausge- sprochensten Heterodontie bis zu einer nahezu vollendeten Homoeodontie zurückgelest. Während die vorgeführte Linie im obern Ludien, wie bemerkt, Dimensionen erreicht, die etwa denjenigen eines Neufundländers entsprechen, endigen die beiden andern mit solchen, die denjenigen eines indischen Tapirs und denjenigen eines Pferdes gleichkommen. Im obern Lutetien ist der Grössenunterschied zwischen den drei Stämmen geringer als im obern Ludien, aber doch schon sehr ausgesprochen. Wir müssten sie wohl noch einmal so weit, d.h. bis ins tiefste Untereocän zurückverfolgen können, um an den Punkt zu selangen, wo sie in einem gemein- samen Ahnen zusammentreffen. Das sind Ergebnisse, die nicht ganz im Einklang mit den Erwartungen stehen, die man sich a priori von dem Verwandtschaftsverhältnis zwischen Arten eines Genus ge- macht hat. Sie stellen aber nur einen Einzelfall einer durch die paläontologische Forschung der letzten Jahrzehnte mannigfach bestätigten Regel dar. Die Stammlinien kon- vergieren nach dem Hintergrund der Zeiten zu unter viel spitzern Winkeln, als man zur Zeit der ersten stammesge- schichtlichen Spekulationen anzunehmen geneigt war. — Nur in ganz wenigen Worten komme ich endlich noch auf eine dritte Seite unseres Gegenstandes, die historisch- tiergeographische zu sprechen. Schon seit den siebziger Jahren wusste man, dass das zuerst im europäischen Untereocän entdeckte Genus Cory- — dla + phodon auch in Nordamerika vorkommt. In seinen letzten Arbeiten über die Bohnerzsäugetiere glaubte dann Rüti- meyer in Egerkingen eine ganze Reihe von Genera nach- weisen zu kònnen, die bis dahin nur aus dem amerikanischen Unter- und Mitteleocän bekannt gewesen waren. Seine Er- wartungen gingen dahin, die Eocänfaunen der beiden Kon- tinente werden sich mit der Zeit als sehr viel gleichartiger erweisen, als es zunächst noch den Anschein hatte. Um die gleiche Zeit veröffentlichte Max Schlosser in München eine Abhandlung, in welcher er mit Entschieden- heit für die Anschauung eintrat, die dem untersten Unter- eocän angehörige Puercofauna Nordamerikas sei die Wurzel- fauna der gesamten tertiären Säugetierwelt der arktischen Halbkugel, ja wohl auch derjenigen von Südamerika und Afrika; die eocänen Säugetiere Europas im speziellen seien in verschiedenen Schüben aus der neuen Welt zu uns herüber- gekommen, um sich hier — zum Teil nach besondern Richtungen — weiter zu entwickeln und gelegentlich auch später in verjüngter Gestalt in die alte Heimat zurück- zuwandern. Die neuen Entdeckungen und namentlich die chrono- logische Präzision, welche die letzten Jahrzehnte gebracht haben, haben auch auf diesem Gebiete klärend gewirkt. Man ist inne geworden, dass die eocäne Schichtenfolge einen sehr langen Zeitraum repräsentiert und dass die Kontinente während verschiedener Phasen dieses Zeitraums sich sehr verschieden zu einander verhalten haben. Im Untereocän — das freilich, wie wir gesehen haben, entgegen Rütimeyers Meinung im schweizerischen Bohnerz- gebilde nicht repräsentiert ist — begegnen wir in Europa und Nordamerika einer ganzen Reihe nahezu identischer Säugetierformen, welche in der Tat keinen Zweifel darüber lassen, dass zu dieser Zeit eine äusserst gangbare Brücke von Kontinent zu Kontinent geführt hat. Aber schon gegen Ende des Untereocäns scheint diese Verbindung sich ge- lockert zu haben und zu Beginn des uns speziell interes- nn VON sierenden Zeitraumes bestand sie nicht mehr. Wohl be- obachten wir auch im Mitteleocin noch Analogien zwischen einzelnen Säugetierstämmen von hiben und drüben, aber sie sind weitläufiger Art und werden durch die Annahme jener untereocänen Brücke hinlänglich erklärt. Und im weitern Verlauf der Eocänzeit sind die beiderseitigen Faunen ein- ander dann nur immer fremder geworden. Erst mit Beginn des Oligocäns tauchen dann plötzlich in Europa und Nord- amerika wieder nahezu identische Gestalten auf, als Zeugen einer neuen Verbindung der beiden Kontinentalmassen. Die Veränderung, welche die europäische Säugetierfauna damals erfahren hat, ist die radikalste, die ihr während der ganzen Tertiärzeit zuteil geworden ist. Wenn aber die europäische Säugetierfauna während des mittlern und obern Eocäns auch keine Bereicherung von Nordamerika aus erfahren hat, so ist sie doch während dieses Zeitraumes keineswegs überhaupt ohne Zuzug von aussen geblieben. Nur einen oder zwei unserer mitteleocänen Stämme können wir bis an die Basis des Untereoeäns, nur eine relativ kleine Zahl derselben bis ins oberste Untereocän von Epernay zurückverfolgen. Mag dies auch zum Teil an der gewiss noch lückenhaften Kenntnis liegen, die wir gegenwärtig von den Faunen der Untereocänhorizonte haben, so kann doch kein Zweifel daran bestehen, dass zu Beginn des Mitteleocäns eine sehr namhafte Einwanderung statt- gefunden hat. Und eine zweite, freilich bedeutend schwächere Einwanderung — die, nach gewissen Anzeichen zu schliessen, vom gleichen Zentrum wie diese erste ausgegangen sein könnte — lässt sich ganz zu Ende des oberen Eocäns, im obern Ludien, feststellen. Auch die nordamerikanische Fauna ist nach dem Unter- eocän nicht ohne Zuzug von aussen geblieben. Insbesondere ist auch dort noch ganz zu Ende des Eocäns, zur Uintazeit, ein Auftauchen neuer Stämme zu konstatieren, und die Affinitäten einiger unter denselben scheinen darauf hin- zudeuten, dass das Zentrum, welches sie ausgesandt hat, — 66 — nicht ganz ausser Beziehung zu demjenigen stand, welches zu Beginn des Lutétien und im Ludien seinen Ueberfluss an Europa abgegeben hat. Dazu ist beizufiigen, dass dann auch an dem grossen Formenaustausch des untern Oligocäns neben Europa und Nordamerika ganz deutlich ein drittes Zentrum beteiligt ist und-dass einige der Wanderer, welche wir diesem dritten Zentrum zuschreiben müssen, ganz deutliche Verwandt- schaftsbeziehungen zu solchen besitzen, welche im Lutétien oder im Ludien die europäische Szene betreten haben. Wo befanden sich nun diese noch unbekannten Herde eocäner Säugetierentwicklung, deren Existenz sich in ihrer Einwirkung auf Europa und Nordamerika umso deutlicher dokumentiert, je genauer wir die in diesen Kontinenten gewonnenen Daten analysieren? Wir werden uns wohl kaum täuschen, wenn wir unsere Blicke auf die ungeheure, paläontologisch noch nahezu unerforschte Kontinentalmasse von Asien richten. Die Zukunft und hoffentlich eine nahe Zukunft wird lehren, wie viel an unsern heutigen Er- wartungen zutreffend ist. Ob Europa während der Eozänzeit auch zeitweilig mit Afrıka in Verbindung gestanden hat, ist vorderhand sehr fraglich. Der Umstand, dass es im europäischen Eocän an jeder Spur von Tierstämmen, die eines altafrikanischen Ur- sprungs verdächtig wären, fehlt, spricht zum mindesten nicht für eine direkte Verbindung der beiden Kontinente. Die Beziehungen gewisser europäisch-eocäner Halbaffen zu rezenten madagassischen Stämmen deuten allerdings auf eine Kommunikation hin. Dieselbe kann aber auf einem asiatischen Umwege stattgefunden haben. Auch sind wir, dies vorausgesetzt, vorderhand nicht genötigt, sie früher als im untern Oligocän anzunehmen. Fragen wir nun zum Schluss, wie viele der Säugetier- stämme unserer Bohnerzformation sich durch den enormen Zeitraum, der uns von der Eocänzeit trennt, bis in unsere Tage hinübergerettet haben, so muss die Antwort lauten: ausserordentlich wenige, wenn überhaupt welche. Alle Unpaarhufer, weitaus die meisten Paarhufer und Krallentriger sind schon in Entwicklungsrichtungen enga- giert, welche von denjenigen ihrer jungtertiären und rezenten Verwandten divergieren. Die Mehrzahl von ihnen ist schon im Verlaufe des Eocäns erloschen, nur ganz wenige können wir bis in die Oligocänzeit, mit der, wie vorhin bemerkt, für Europa ein neuer Tag angebrochen ist, verfolgen. Wir kennen von Egerkingen und Mormont ein kleines Schwein- chen, Choeromorus, das möglicherweise in die Aszendenz des rezenten Hippopotamus gehört; wir kennen von Mormont einen winzigen wiederkäuerartigen Paarhufer, Gelocus minor, der vielleicht in die Ahnenreihe irgend welcher rezenter Wiederkäuer zu stellen ist; man hat einen der eocänen Halbaffen, Necrolemur, mit dem rezenten Genus Tarsius in direkte genealogische Beziehung bringen wollen. In allen drei Fällen ist aber der zeitliche Hiatus, der die zu verbindenden Formen trennt, ein so grosser, dass vorderhand an Formulierung wirklich zuverlässiger Schlüsse nicht zu denken ist. So sind also der abgedorrten und niedergebrochenen Zweige des reichen Buschwerkes unvergleichlichlich viel mehr als der grün gebliebenen. Es ist dies eine Erfahrung, die uns die Tiergeschichte auf Schritt und Tritt darbietet. Immer wieder haben die wenigen überlebenden Zweige durch ihre reiche Entfaltung Ersatz geschaffen für die ab- gestorbenen. Nur der Mensch besitzt, so scheint es, die Macht, in diesen ewigen Verjüngungsprozess der Natur störend einzugreifen und er hat sie schon reichlich miss- braucht. Mögen die Bestrebungen, ihn in elfter Stunde noch von der Vollendung seines Zerstörungswerkes abzu- halten, von Erfolg gekrönt werden. Les infiniments petits de la Chimie. (Granules, Molécules, Atomes, Electrons.) Par le Docteur Philippe A. Guye, professeur à l’Université de Genève. L’infiniment- petit, dans les sciences chimiques et physico-chimiques, se manifeste à nos yeux par de nombreux phénomènes, dont plusieurs sont connus depuis longtemps. Je rappelle d’abord quelques uns des plus frappants: L’ex- treme sensibilité de l’analyse spectrale, qui permet de déceler 1/3,000,000 de mgr. de sel marin; la sensibilité plusieurs milliers de fois plus grande de la radioactivité. Même parmi les phénomènes usuels, cet infiniment petit se révèle à nous de bien des façons: Faraday a obtenu autrefois des lames métalliques très minces, de 0,5 X 10-‘cm. d'épaisseur; dans les bulles de savon, l'épaisseur de la tache noire est de l’ordre de 1,07 à 1,21 X 10° em.; une goutte d'huile, étalée sur l’eau, forme une lame à peu pres aussi mince (Roentgen). Dans un autre ordre d'idées, on peut citer la subtilité des parfums et la toxicité de certains poisons : l’odorat peut percevoir dans Lemÿ. d’air la présence de 1/100,000,000 de mgr. de muse ou d’iodoforme (Berthelot) ou de mercaptan (E. Fischer); 1 gr. de la toxine du tétanos suffirait à tuer 75,000 hommes (Armand Gautier). Antérieurement déjà, Hofmann et plus tard Annaheim avaient montré que la coloration ou la fluorescence des solutions des colorants organiques modernes (fuchsine, violet d’aniline, fluorescéine, éosine, ete.) ne cessent d’être visibles — 1080) — qu’a des dilutions voisines de 1 a 2 sur 100,000,000. Le Professeur Spring a constaté depuis qu’avec la fluorescéine, cette limite pouvait être abaissée jusqu'à une dilution 20 millions de fois plus grande lorsqu'on observe la solution éclairée par un faisceau lumineux conique et effilé émanant de l’arc électrique. Et encore a-t-on démontré que la dilution devrait être encore 7000 à 8000 fois plus grande pour que la solution ne contienne plus qu’une molécule dans un mmÿ. On conçoit que ces phénomènes et d’autres du même ordre qu’il serait trop long de rappeler ici, aient constamment ramené l'attention des chercheurs sur les particules ultimes ou atomes dont est constituée la matière. Sans remonter aux théories des philosophes anciens, auxquels on doit la notion d’atome (Democrite, Epicure) ou aux idées un peu enfantines ou fantaisistes des alchimistes, il est intéressant de constater que les doctrines atomiques ont eu des vicissi- tudes variées depuis que la chimie moderne s’est constituée sur la base solide des travaux de Lavoisier : elles étaient en faveur au commencement du 19% siècle (Dalton, Avogadro, Ampère, Gay-Lussac), à peu près abandonnées vers 1850, reprises peu après avec Cannizzaro, Wurtz, Hof- mann, Williamson, et combattues de nouveau, il y a quel- ques années encore par l’école énergétique moderne. Elles triomphent aujourd’hui avec l’étude de la radioactivité, des colloïdes, ete., et, fait digne de remarque, ce triomphe est une victoire sans vaincus, car une bonne part du succès est due aux applications de l’énergétisme à l’atomisme. Mais ce qui distingue l’atomisme contemporain de celui qui l’a précédé, c’est qu'il est sorti du domaine des spé- culations de l’imagination pour entrer dans celui de l’ex- périmentation et de la mesure. Ce qui intéresse aujourd’hui, c’est la mesure de l’infiniment petit sous ses diverses formes et par des méthodes variées se contrôlant les unes les autres, c’est la recherche des lois auxquelles il obéit; ce qui rehausse d’autre part la valeur de ces travaux, c'est que les progrès des méthodes optiques permettent de con- ES — IU — trôler dans certains cas les mesures indirectes par des mesures directes; en un mot, d’invisible qu'il était, l’in- finiment petit de la chimie tend à devenir visible. Il y a là un sujet de portée générale qui intéresse à un haut degré non seulement les sciences physiques et chimiques, mais encore toutes les sciences naturelles et biologiques. Il m'a donc semblé utile de passer en revue les résultats les plus importants des recherches modernes sur les infiniments petits de la chimie que l’on peut sub- diviser aujourd’hui en quatre groupes, soit par ordre de- croissant de grandeur : | 1° les granules (ou grains, ou micelles) ; 20 les molécules; 30 les atomes; 40 les électrons (ou corpuscules). Le sujet est si vaste que je serai obligé de me res- treindre à des vues générales, laissant dans l’ombre de nombreux travaux de grande valeur scientifique qui in- téressent plutôt les spécialistes. Je m'en excuse d'avance auprès des auteurs. I. Granules (ou grains ou micelles). Définitions. — Nous commençons par l'étude des plus gros parmi les infiniments petits de la chimie; ils sont souvent assez grands pour que nous puissons les voir, les compter, les mesurer, les suivre dans leurs mouvements; leurs lois peuvent donc être établies par l'observation la plus directe possible; ils présentent à ce titre un très grand intérêt. Pour préciser nos idées sur ce qu’il faut entendre par granules, je vous présente des émulsions de gomme gutte et de mastic dont J'aurai à vous entretenir. La gomme gutte est cette substance employée pour l’aquarelle; elle est secrétée par le guttier d’Indo-Chine. Dissoute dans l'alcool et étendue brusquement d’un grand = kl volume d’eau, elle donne une belle émulsion jaune, formée de grains sphériques (granules), de toutes dimensions, mais inférieures à 1 mm. de diamètre. Il en est de même de l’emulsion laiteuse de mastic obtenue par dilution dans l’eau d’une solution alcoolique de mastic, la résine utilisée pour la préparation des vernis. Les propriétés des émulsions, solutions colloïdales ou fausses solutions, ont été étudiées par de nombreux savants : Svedberg, Zsigmondy, Siedentopf, Cotton et Mouton, Zsylard, Perrin, et bien d’autres encore. Les résultats les plus importants à retenir pour le moment sont les suivants : 1° Les grains ou granules affectent une forme sphé- rique; ils sont de toutes grandeurs avec un diamètre infé- rieur à 1 mm. 2° Ils sont toujours en mouvement, ce que l’on explique par la théorie du mouvement Brownien (Gouy): la force vive moléculaire du liquide dans lequel ils baignent leur est transmise, d’où le mouvement incessant dont ils sont animés. 30 Les émulsions étant abandonnées au repos, elles se clarifient dans les niveaux supérieurs tandis que les granules se rassemblent en couches de plus en plus denses dans les niveaux inférieurs. Ces mêmes caractères se retrouvent à des degrés plus ou moins prononcés dans les solutions colloïdales, préparées par centaines, et suivant des méthodes variées: procédés chimiques (précipités d’hydrate ferrique, de sulfure d’arsenie, d’albumine), procédés électriques (are électrique jaillissant dans l’eau entre électrodes métalliques, suivant la méthode de Bredig), ete. Dans un assez grand nombre de cas, on ne distingue presque plus, à la vue, les grains ou granules, les solutions sont en apparence tout à fait limpides; par analogie, on admet alors que l’état est le même. C’est pourquoi on a aussi désigné les solutions colloïdales qui présentent ces caractères sous le nom de fausses solutions. — 12 — Technique expérimentale. — Deux méthodes d’investi- gation ont joué un rôle capital dans l’étude des granules. La première concerne l’ultramicroscope (Siedentopf et Zsigmondy, Cotton et Mouton). Elle repose sur un fait d’observation journalière: chacun sait que l’on distingue beaucoup mieux des poussières en suspension dans un fais- ceau de lumière lorsqu'on regarde celui-ci de côté. En d’autres termes, en éclairant l’objet latéralement, au lieu de l’eclairer par derrière, comme on le fait avec le microscope ordinaire, on augmente beaucoup la sensibilité de cet instru- ment; on le désigne sous le nom d’ultramicroscope lors- qu'il est construit avec ce mode d’eclairement lateral. Tandis que les microscopes ordinaires les plus forts donnent des grossissements de 3000 diamètres et rendent visibles des objets de 0,1 u environ de diametre,1) l’ultra- microscope permet de distinguer sans difficulté des objets de diamètre de 0,01 u avec la lumière de la lampe à are, et de 0,003 w, et même un peu moins, avec la lumiere solaire d’ete. Gräce a cette ingenieuse methode, on a constate que les granules des emulsions de 0,01 u de diametre doivent etre deja consideres comme gros, tandis que ceux de 0,001 u sont fins. Il en est resulte aussi qu'un grand nombre de solutions, dans lesquelles le microscope ordinaire ne revelait 1) On a souvent de la peine à se représenter ces dimensions infiniment petites. Voici un procédé intéressant signalé par les auteurs anglais: On trace au tableau 4 traits verticaux dont les longueurs sont de 1 mètre, 1 décimètre, 1 centimètre, 1 millimètre. Le dernier est à peine visible par l’auditoire. Il en résulte que si l’on grossit mille fois (en diamètre) la longueur de 1 micron (L w), elle serait représentée par le trait de 1 mm, tandis que le mètre serait représenté par un trait de 1 kilomètre. Enfin si ce grossissement était encore multiplié par 1000, le trait de 1 mm. representerait | milli-micron (1 au), tandis que le mètre devrait être figuré par un trait de 1000 kilomètres de hauteur. — 1! — la presence d’aucun corps en suspension, contiennent cepen- dant des granules lorsqu’on les examine a l’ultramicroscope. De là la généralisation dont nous parlions plus haut à propos des fausses solutions. Nous verrons plus loin que les diametres des molécules gazeuses sont voisins de 0,1 a 0,5 uu soit en nombre rond 0,2 uu; la théorie indique qu'il faudrait une source lumi- neuse 40,000 fois plus intense que la lumière solaire pour les distinguer à l’ultramicroscope. Il y a donc peu d’espoir de les voir jamais au moyen de cet instrument. La seconde méthode qui a joué un rôle capital dans l’étude des émulsions, a pour objet la préparation des emulsions à grains uniformes ; dans ce but, on avait essayé des sortes de tamisages, par filtration sur collodion; une méthode beaucoup plus élégante a été mise en oeuvre par Perrin. Sous l’action de la force centrifuge, les granules de gros diamètre, dont les masses sont plus grandes, se portent plus rapidement à la périphérie. En soumettant ainsi une émulsion à des centrifugations fractionnées — opérations dont l’analogie avec les distillations fractionnées est évidente, — on parvient à séparer des granules tous de même grosseur; ceux-ci étant remis en suspension, on a ce qu'on appelle une émulsion à grains uniformes. Ce sont [es seules dont nous nous occuperons dans la suite de cet exposé: on comprend aisément que l’étude d’un systeme physique quelconque est grandement simplifié si on l’isole d’abord à l’état homogene. Densité et dimensions des granules. — La mesure des dimensions des granules peut se faire au microscope, mais on arrive à des résultats plus précis par des méthodes in- directes qui supposent la connaissance préalable de la densité de la substance constituant les granules (Perrin). Deux procédés ont été mis en oeuvre pour déterminer cette densité: le premier consiste à mesurer la densité du produit sec d’evaporation d’une émulsion titrée, (c’est-à-dire préparée avec un poids connu de gomme-gutte, mastic, ete.) ; — TE = le second consiste à opérer par la méthode du flacon, les granules étant assimilés à un corps en poudre. Les deux procédés concordent; ils conduisent à des densités plutôt faibles. Exemples : granules de tsomme-cutte EP OS 0206 à 5, Smastae en Ent PE RAI RU Les densités étant connues, voici les trois méthodes qui permettent de mesurer les dimensions des granules : a) la première est fondée sur la formule de Stokes relative au mouvement uniforme de chûte d’une sphère dans un fluide visqueux;?) avec une émulsion à grains uni- formes, qui vient d’être agitée, cette vitesse est mesurée facilement par le déplacement vertical, de haut en bas, de la couche supérieure clarifiée ; b) la seconde consiste à compter au microscope le nombre de granules dans un très petit volume connu d’une émulsion titrée à grains uniformes; connaissant le poids, la densité et le nombre des petites sphères, on calcule le rayon ; c) la troisième méthode dite des bâtonnets, a quelque analogie avec la précédente; je me borne à la mentionner. Voici un exemple qui donne la mesure du degré de con- cordance réalisé par ces trois méthodes : Rayons de granules uniformes de gomme-gutte : a b ec 0,45 u 0,46 u 0,455 u VS 2 Ces resultats representent des moyennes; pour la methode b) par exemple, le dernier résultat (0,212) a été obtenu en comptant environ 11,000 grains. Loi de répartition des granules à divers niveaux. — Nous avons déjà indiqué que pour un grand nombre 2) Cette vitesse est fonction de la viscosité et de la densité du milieu, de la densité et du rayon de la sphère. — I = d’emulsions abandonnées au repos, il est visible à l’œ1il nu que la répartition des granules se fait inégalement à divers niveaux : leur nombre va croissant en descendant de haut en bas. Perrin a supposé que cette répartition doit suivre la même loi que celle des molécules d’un gaz sous l’action de la pesanteur ; il a vérifié cette hypothèse par divers moyens que nous resumerons plus loin. Pour en saisir mieux le principe et la portée, il est utile de rappeler d’abord ce qui se passe avec les gaz. Commençons par l’air: sa densité étant proportionnelle à la pression, il est évident que la quantité d’air au-dessus de nous à chaque altitude est proportionnelle à la hauteur barométrique. Si la pression est de 1 atm. au niveau de la mer, elle sera des 2/3 à 3300 m. et de 1/2 à 5500 m. environ. Donc à 5500 m ona au-dessous de soi la moitié de l’atmosphere; la limite su- périeure est estimée à 100 kilomètres. Si l’atmosphere était formée d'hydrogène, gaz 14 fois plus léger que l’air, la hauteur de pression moitié serait 14%X 5500 m., soit 80 kilomètres; si elle était formée d’un gaz 8 fois plus lourd que l’air (par exemple la vapeur d’iode), la moitié de ce gaz serait contenue dans une épaisseur 8 fois plus petite, soit 5500 :8 ou 700 m. seulement. Dès lors, si l’on assimile une émulsion à un gaz formé ) D de molécules infiniment plus lourdes que celles de la vapeur P I d’iode, la hauteur de pression-moitie sera infiniment reduite par rapport aux données précédentes. Nous allons voir qu'elle est de l’ordre des microns. Appliquant done à la répartition des grains d’une émulsion les formules de Laplace, relatives aux variations de la densité de l’air en fonction de la pression, Perrin P > est conduit a la relation suivante: — 170 — où w représente l'énergie granulaire moyenne, n et no les nombres de granules aux niveaux h et o, g le volume d’un granule, ö sa densité, A la densité du milieu et g la con- stante de gravitation. Vérifications et conséquences. — La vérification de cette formule consiste tout d’abord à compter, dans une émulsion à grains uniformes au repos, le nombre de grains, dans une même section, à divers niveaux. Voici le dispositif | M | E | | Li | | € | La | È Fig. 1. M = objectif du microscope; L2 = lame de verre avec cavité c; L1 = lamelle de verre; P = plateau porte-objet; E = écran. très ingénieux qui permet de réaliser cette expérience (el) Dans une lame de verre, du type usuel en microscopie, se trouve un trou cylindrique de 100 w de profondeur; on y introduit une goutte d’&mulsion titrée à grains uniformes, qu'on aplatit au moyen d’une lamelle de verre, paraffinée ensuite sur les bords pour éviter l’evaporation. Le tout est placé sur le plateau d’un microscope à fort grossissement, avec faible profondeur de champ; on ne voit ainsi que des CM grains situés dans une même couche horizontale, très mince, dont l’épaisseur est d’environ 1 u; si l’on abaisse l’ob- jectif d’une quantité h, on voit les grains d’une autre tranche, distante de la première d’une longeur h multipliée par l'indice relatif de réfraction entre les deux milieux considérés. Néanmoins, on ne parvient pas à faire ainsi la numération des grains, car ceux-ci, constamment en mouvement, se déplacent, disparaissent ou apparaissent à chaque instant. Deux procédés peuvent être employés pour tourner cette difficulté: 10 la photographie instantanée, qui n’est praticable qu'avec des grains ayant au moins un diamètre de 0,5 u; 2° la numeration faite par l'observateur, mais dans un champ très restreint pour que l’on n'ait à compter que 5 à 6 grains au plus dans un temps très court; on fera par exemple une lecture toutes les 15 secondes et l’on prendra la moyenne de plusieurs milliers de lectures. Quant à la diminution du champ visuel, on la réalise en interposant entre l'objectif du microscope et la plaque de verre L, une feuille de carton E percée d’un trou d’epingle. Voici les résultats d’une série de numérations effectuées à divers niveaux, avec une émulsion de gomme-gutte, à orains de 0,212 w de diamètre; au total, la numération a porté sur plus de 13,000 grains. CAME Le > DOT GE 0 95 u nombres de grains | observes)...... 00. 47 „ 22,6 ‚, JO nombres de grains | CAleules TOUS 46 ,, DIE In La 3% ligne horizontale donne les nombres calculés par la formule modifiée de Laplace. On voit que la loi de répartition est bien vérifiée, en d’autres termes : les grains se distribuent aux divers niveaux suivant la même loi que les molécules d’un gaz pesant. On voit même que la hauteur de pression-moitié serait un 12 kan peu supérieure à 30 u. Les figures 2 et 3 donnent une idée de cette repartition de grains a divers niveaux. Mastic. Gomme-gutte. Fig. 2. Fig. 3. Mais on peut aller plus loin: tous les éléments de la formule précédente sont directement mesurables, sauf w. Ces éléments étant connus, on calcule la valeur de w et, fait très remarquable, on trouve pour w la même valeur a Io numérique que pour l'énergie cinétique moyenne des mole- cules gazeuses. Il en résulte que toutes les lois fondamentales des gaz s'appliquent aux grains en suspension et que l’on peut, au moyen des données expérimentales des émulsions, calculer la valeur de la constante d’ Avogadro. On sait qu’on désigne ainsi Le nombre de molécules gazeuses contenu dans un molécule-gramme d'un gaz quelconque à 0° et sous 1 atm. (soit dans 22,41 litres). Perrin, auquel on doit ces calculs, a trouvé pour cette constante universelle, à partir des propriétés des émulsions, des valeurs comprises entre 65 x 1022 et 75 x 1022, et donne la préférence à: N10 QUE Il a contrôlé ce résultat par deux autres méthodes que nous n'avons pas le temps d’exposer en détails; l’une repose sur l'observation de l'agitation de translation des grains : elle consiste à noter toutes les 30 secondes la position d’un même grain dans le champ du microscope convenablement repéré. La fig. 4 donne une idée des tracés souvent très bizarres que l’on obtient en reliant par des droites les positions d’un même grain toutes les 30 secondes. A l’aide de ces tracés, quicomportaient plus de 3000 pointes, et appliquant une formule donnée par Einstein, on trouve pour valeur de la constante d’Avogadro N — 71,5 X 1022. Enfin, une autre méthode plus délicate et probablement moins exacte, fondée sur l'observation de l'agitation de rotation des grains, donne N —65 X 1022. Des trois valeurs, la plus probable est N=70,5X 1022. Nous verrons plus loin que ces résultats concordent avec ceux obtenus par des méthodes très différentes. Nous nous bornerons pour le moment à insister sur leur haute portée. Nous pouvons d'ores et déjà conclure que si les lois fondamentales des gaz s'appliquent qualitativement et quantitativement, avec les mêmes constantes numériques, aux émulsions, nous avons dans ces émulsions une vision réelle de la conception que — 180 — nous nous étions faite de l’état gazeux, avec cette différence toutefois, que les granules représentent alors des molécules énormes par rapport à celles des gaz usuels. Dans tous Les cas, il est bien curieux de constater que les lois des gaz se vérifient même avec des émulsions dont les grains, comparés PE | UDDD ERBE Cia Damen ze! à la molécule-gramme des chimistes, aurait un poids molé- culaire de 200,000 tonnes (pour H,=2 gr.)! II. Molécules. La notion de molécule n’est pas nouvelle pour nous; nous avons tous étudié la chimie, fondée sur les théories 458 atomiques, et nous savons combien ces conceptions ont été fructueuses. Pour rester dans notre sujet de l’infiniment petit en chimie, nous résumerons aussi brièvement que possible les résultats des calculs théoriques par lesquels on détermine les dimensions absolues des molécules; nous nous arr&terons un peu plus longtemps sur quelques expériences permettant dans certains cas de contrôler directement ces résultats. Calcul théorique des dimensions moléculaires. — Plu- sieurs méthodes de calcul sont déjà anciennes; on les doit à Clausius, Maxwell, Lord Kelvin et Van der Waals: elles reposent sur la mesure des coefficients de diffusion des gaz, sur leur conductibilité pour la chaleur et leur perméabilité électrique (constante diélectrique), propriétés qui dépendent, — on le comprend aisément, — du nombre et des dimensions des molécules, ainsi que de leur vitesse. Ces calculs ont été revisés avec des données expérimentales plus exactes; les resultats sont résumés dans les deux premières lignes du tableau suivant, où sont inscrites également les valeurs obtenues par des méthodes de calcul plus modernes, dont le principe est rappelé en quelques mots seulement: Tableau I. Calcul de la constante N d’ Avogadro par diverses méthodes. Méthodes N 1. Methode de Van der Waals (lois des gaz). 62 X 10% 2 Méthodes de Clausius- Maxwell. . . . . 101x102 3. Formule de diffusion des corps dissous (Binsve mn) a 00 en RER CT OO 10 4. Mobilite des ions dans l’eau Era, 100 x 10?2 5. Coloration bleue du ciel (Rayleigh) . . 90x 10” i | gouttelettes condenséés 62% 10* 6. | Charge des ions |. ; = ions collés sur fines 7 dans les gaz | poussières . . aba 10 I — 12 — charge de chaque projectile 62 x 10% 8. | Rayons @ | vie du radıum 2. 222.2 770550 2: | des COUPS | transmutation du radium en sO. radionctifs | helmms. 2 2... AURAS IDE 11. Rayonnement des corps noirs, energie du Spectre infrarouge feta a. en AR OO a Si l’on ajoute à ces 11 résultats les 3 obtenus par l’étude des granules, cela porte à 14 le nombre des méthodes indépendantes pour déterminer le nombre N. On conviendra avec Perrin, auquel nous empruntons ce tableau, que peu de constantes naturelles sont fixées par des méthodes aussi variées et aussi différentes. Alors même que les résul- tats manquent encore de concordance, — ce qu'il faut attribuer soit à l’imperfection des mesures, soit aux simpli- fications introduites dans les raisonnements, — ils con- versent indiscutablement vers un même nombre. C'est là un argument de grande valeur à l’appui de ces théories. Par des considérations trop longues à développer ici, il faut enfin ajouter que l’on peut calculer approximative- ment les diamètres des molécules gazeuses supposées sphé- riques. Voici quelques unes de ces valeurs en cm. Tableau IL. Hehum.. 0... MT x 105° 'Oxysene 1.3220 ellz Argon . . 2.250 1027 Biherethylıque 002 el Hydrogène - .. 2,0 10727 Mercure. nane (0 Chlore 2 . °2720>< 1072 =Anhydete car AZOLE tn Del bonique: . 2 34 0 On a même donné la formule suivante pour calculer la valeur approchée du diamètre moléculaire d’un corps quelconque dont on connaît la densité et le poids molé- culaire M dans le systeme H=1 RATES —, es, — Les résultats sont donnés en millimierons wu. Dans le même ordre d'idées, on déduit des théories cinétiques qui nous occupent en ce moment, la valeur de la vitesse moyenne des molécules en fonction du poids moléculaire usuel. Pour des gaz, à 0° centigrade, sous la pression d’une atmosphère, cette vitesse U est donnée par la relation 261 100 eee ll SEE: VM Confirmations expérimentales. — Celles-ci ne sont pas encore très nombreuses; elles sont cependant assez frap- pantes pour qu'il convienne de s’y arrêter quelques instants. Pour ne pas abuser de votre temps, nous mentionnerons seulement les plus demonstratives. Expérience de Cantor (1897). Nous concevons un gaz comme formé de molécules élastiques, animées de grandes vitesses, rebondissant constamment sur les parois des vases qui les contiennent; la pression que supporte ces parois est la résultante de l’espèce de bombardement moléculaire auquel elles sont soumises. Cantor prépare une lame de verre dont la moitié anté- rieure À et la moitié postérieure B ont été recouvertes d’une mince couche de cuivre (fig. 5). Cette lame est placée à l’extremite d’une suspension bifilaire dans un récipient fermé. Si l’on introduit de l’air dans ce récipient, elle reste immobile; en effet ses deux faces sont soumises à un bom- bardement moléculaire d’égale intensité. Si l’on remplace l’air par le chlore, — qui attaque lentement le cuivre en formant un chlorure, — la lame subit =, ke. — un déplacement, la partie antérieure cuivrée A se portant en avant, et la partie postérieure cuivrée B, en arrière. En effet, les molécules de chlore qui se combinent avec le cuivre exercent sur les parties cuivrées une pression moindre que sur les parties non-cuivrées sur lesquelles les molécules de chlore sont réfléchies; de là le mouvement de torsion que l’expérience confirme. Expériences de Devaux (1904).— Ces expériences con- sistent à mesurer les épaisseurs minima de taches d’huile sur l’eau ou sur le mercure, ou de minces couches solides sur l’eau, et à les comparer avec les données des formules sur les dimensions moléculaires. Dans ce but, on dissout en quantité connue, le corps à étudier, dans un liquide volatil (benzène, chloroforme, etc.). Versant ensuite sur l’eau une goutte de volume connu de cette solution, on mesure, après évaporation du dissolvant, l'étendue de la tache. Ces ex- périences sont répétées, avec une même substance, au moyen de solutions de plus en plus diluées, jusqu'à ce qu'il se produise un changement brusque de la tension superficielle ; à ce moment, la tache est disloquée. Avec cette valeur limite, et connaissant les densités, on calcule aisément l’épaisseur de la couche liquide ou solide, désignée sous le nom d'épaisseur critique. Voici les résultats obtenus: Tableau III. Epaisseurs Diamètres molé- SUBRENES eritiques eulaires ealeules RL. Huile d'olive. . 0,9 a 1,3 uz 0,9 uu Du oléique (Li o 02.5 Sulfure de cuivre 0,4305 ,, 0,29, » demerceure 02a 037 0292 ide plomb 098.2 042 VL; À Todure d'arsent 2 2 Re 0,33 ,, Sondes Acide stéarique . 1,7 à 2 ci 0,02 Palmitate decétyle 1,5 à 1,7 ,, QT 2 Albumıne 20.2 90) 23581038 leso Stéarate d’alumine 129) is 1.19, 2 „Epaisse uns limiles pour l'élal solide et l'état liquide rullipliées par un million. (1 mi lm, représente À y u) Epaisseurs trouvées | Dimensions. théoriques direclement per _ i = des molécules au meme l'espertence. i grossissement. “Sulfuré de mercure. . Sulfure de plomb. . . Sulfure de cuivre . Huile d'olive: : SoTcoseccereccévese ; Tripalmitine . . “00000000 000000000 . Spermaceli. cenasSvooseossussess . Acide stcarique.. 4220290300 209800d0 00 . lodure d'argent. „Stcarale d’alumine. „Albumine...... Spy Albumine (maximum). “ Guy ; Tâche noire (bulles de savon). Couches de passage (D'après Vincent) CI Limite ‘extrème de ce que l'on peut voir au microscope. L'épaisseur. d'un, microbe ordinaire de Tugne pourrait ètre représenté que par une bande de 1 mètre de largeur. Fig. 6. — 1060 — On compare ensuite ces épaisseurs critiques avee les diamètres moléculaires théoriques (3% colonne), déduits des formules rappelées plus haut, et l’on constate qu’elles sont presque toujours du même ordre de grandeur, souvent un peu plus fortes, comme si les lames d'épaisseur critique étaient formées d'une, ou au plus, de deux assises de molécules. Tous ces résultats sont représentés de façon très frap- pante par la fig. 6. C’est là, on en conviendra, une confirmation très sug- gestive des méthodes de calcul des diamètres moléculaires. Expériences d’Herzog et Karsanowski (1908). — Nous avons vu qu'il y avait peu de chances de voir Jamais les molécules des gaz à l’ultramicroscope. Il n’en est plus de même des molécules très grosses de certains composés com- plexes. C’est ce qu'ont constaté Herzog et Karsanowski avec certaines matières albuminoïdes dont ils ont mesuré d’abord le poids moléculaire, rapporté à l'hydrogène, par la détermination expérimentale des coefficients de diffusion. Ils ont trouvé les résultats suivants : Substances Poids moléculaires Ovalbumine 7,2 2.2.75. 000 Pepsine- See Invertine 2 0.5 02, 92000 Buaulmes Ss 000021900 Calculant ensuite le diamètre moléculaire de ces corps, au moyen de relations établies par Einstein, ils ont trouvé, pour les plus grosses molécules, 6 au; dans les solutions examinées à l’ultramicroscope, ils observaient d’autre part des granules de 6 uu. On peut donc dire que dans certaines conditions, on peut voir les molécules et que leur diamètre correspond à celui qu'indique le calcul. On ne peut done plus douter de leur réalité. Expériences d'Ehrenhaft (1907)— En pulvérisant l’ar- gent en poussière impalpable, au moyen de l’arc électrique, on obtient des particules très petites, d’un diamètre de rs ES — de = 8X1076 cm. environ; elles sont encore visibles à l’ultra- microscope et sont si ténues qu’elles flottent longtemps dans l’air; pourtant elles sont 336 millions de fois plus lourdes qu'un atome d'hydrogène. En suivant leur mouve- ment au microscope, on peut mesurer leur vitesse moyenne, qui est de 4,6X10-% cm. par seconde, tandis que des relations cinétiques établies par Smoluchowski, analogues à celle rappelée plus haut, conduisent à la valeur à priori de 4,8x10-3. On conviendra que la concordance est tout à fait remarquable. Transition entre granules et molécules. — Ceci nous amène à dire quelques mots du point de passage entre gra- nules et molécules; les expériences que nous venons de citer démontrent déjà qu'il est difficile à saisir. Au point de vue théorique d’abord, la différence est peu de chose: les uns et les autres suivent les mêmes lois; ils ne se distinguent que par le milieu dans lequel ils se meuvent: l’eau (ou un liquide) pour les granules des solutions colloidales, l’air pour les particules métalliques d’Ehrenhaft, l’ether des physiciens pour les molécules des gaz. Quant aux dimensions, nous venons de constater que les grosses molécules sont de la grandeur des petits granules et sont visibles à l’ultra- microscope. Par d’autres expériences, on ne peut non plus trouver une différenciation nette, ainsi que l’a démontré Svedberg : dans certaines conditions, les solutions de chlorure d'or deviennent colloödales, c’est-à-dire tiennent en suspension des granules; aux grandes dilutions, elles sont normales, ou cristalloidales, suivant l'expression admise; elles ne tiennent alors en suspension aucun granule et ne possèdent plus les propriétés caractéristiques des solutions colloïdales. Cependant, en étudiant le pouvoir absorbant de ces diverses solutions pour la lumière, Svedberg n'a pu constater qu'un changement absolument continu en fonction de la dilution; on n’observe aucune variation brusque, indice d’un change- ment d’état brusque. — 99. — Le passage de l’état moléculaire à l’état granulaire se fait donc par une transition insensible, sans aucune démar- cation entre les deux domaines. Il faut presque en conclure que les forces qui assurent la stabilité d’une molécule sont les mêmes ou d’une nature très voisine de celles qui retiennent assemblées entr’elles les molécules constituant un granule. III. Atomes. Nos connaissances sur les atomes sont encore moins précises, si l’on peut employer ce terme, que celles sur les molécules. En effet, toutes les déductions théoriques sur la grandeur et les propriétés des atomes échappent au contrôle direct, les dimensions étant bien inférieures à la limite de visibilité. Néanmoins le raisonnement permet de se faire une idée assez exacte de la complexité du problème, ce qui, dans ce domaine, est déjà beaucoup. 1° Un premier point doit être mis dès l’abord en lumière: nous venons de voir qu'il est difficile de diffe- rencier, par leurs dimensions, les grosses molécules des petites granules. Un fait analogue peut être constaté entre les dimensions des molécules peu complexes et les atomes. Si l’on se rapporte en effet au Tableau II, on remarque que les diamètres moléculaires de gaz biatomiques ou même polyatomiques (c’est-à-dire dont les molécules sont formées de plusieurs atomes) — tels O,, N,, H,, CO,, CL, (CH), ©, — sont du même ordre de grandeur que les diamètres des gaz monoatomiques, chez lesquels l’atome se confond avec la molécule, — tels He, Ar, Hg. Nous en tirons cette conclusion très importante: Dans la molécule, les espaces interatomiques sont faibles par rapport aux dimensions moléculaires) 3) Ceci est confirmé par l'étude du rapport des deux chaleurs spécifiques des gaz. Ce rapport est égal à 1.667 pour les gaz mono- atomiques ainsi que l'indique la théorie; il faut arriver à des molé- cules aussi complexes que (C2H;),0 pour que ce rapport soit voisin del. = 89 — Il en résulte que l’on pourra déduire des valeurs approchées des volumes atomiques à partir des valeurs des volumes moléculaires. D'autre part, il est bien évident que le calcul des masses absolues des atomes présente la même précision relative que celui des masses absolues des molécules. 20 La force de gravitation est-elle suffisante pour ex- pliquer la stabilité des édifices moléculaires ? En d’autres termes, est-elle la cause première de l’affinité chimique ? On avait supposé au commencement du 19% siècle, à la suite des travaux de Bertholet, que telle était bien l’origine de l’affinité chimique; mais l’etude des faits ne tarda pas à orienter les chimistes dans une autre direction; les travaux de Berzelius, de Davy et de Faraday, démon- trerent en effet que les charges électriques jouaient un rôle considérable dans les phénomènes chimiques. L’impossibilite d'attribuer à la gravitation les forces attractives qui retiennent les atomes dans la molécule a été mise en evidence par Helmholtz, à la suite d’un calcul assez simple dont nous indiquons les résultats dans la forme que lui ont donnée plus récemment Arrhenius et Stark. L'énergie électrique nécessaire pour séparer l'hydrogène et l’oxygène dans un gramme d’eau, peut se calculer au moyen des données relatives à l’électrolyse de l’eau. On trouve ainsi que cette quantité d’énergie est égale à l’at- traction newtonienne qu’exercerait une fraction de la terre dont le rayon serait de 31/2 kilomètres (Arrhenius). L’af- finité chimique est donc certainement due à des forces incomparablement plus grandes que la force de gravitation. On peut encore s’en rendre compte autrement: Nous verrons plus loin que les atomes portent des charges élec- triques qui ont été mesurées et que dans une molécule d'hydrogène par exemple, ces deux charges sont de signe contraire. Connaissant les grandeurs de ces charges, les dimensions absolues moléculaires et atomiques ainsi que les masses absolues des atomes dans une molécule telle que — SD = celle du gaz hydrogène, on peut calculer la force attractive résultant de l’action des deux charges électriques l’une sur l’autre, et la comparer à la force attractive due à l'attraction newtonienne entre les deux atomes. On trouve ainsi que la premiere est 1025 fois plus grande que la seconde (Stark)! Dans l'étude des forces qui assurent la stabilité de l'édifice moléculaire, nous pouvons donc négliger les attrac- tions newtoniennes (gravitation) pour ne lenir compte que des attractions électriques. 30 L'analyse spectrale nous démontre ensuite que l’atome lui-même doit être représenté par un système d’une extrême complexité. En effet, chaque raie spectrale d’un élément correspond à un point de l’espace environnant l’atome, où se produisent des vibrations de l’éther, ou des ondes électromagnétiques, en nombre absolument déterminé. Avec des corps, tels que les métaux du groupe du fer par exemple, caractérisés chacun par plus d’un millier de raies, il faut donc concevoir l’existence de plus de mille centres d’ebranlement de l’ether ou d’ondes électromagnétiques. Pour se faire une idée de la complexité d’un pareil système, on a comparé quelquefois l’atome à un piano muni d’un mécanisme lui faisant rendre toujours les mêmes notes caractéristiques. On juge ainsi de la complication d’un instrument qui devrait toujours donner plus d’un millier de notes différentes et caractéristiques. C’est ce qui a fait dire qu'un atome doit être infiniment plus compliqué qu’un piano. Mais il faut encore ajouter que c’est quelque chose de beaucoup plus parfait, lorsqu'on remarque que les 1000 raies spectrales caractéristiques d’un élément du groupe du fer correspondent toujours exactement au même nombre de vibrations lumineuses, que le métal soit de provenance terrestre, ou céleste (météorites), ou astrale (spectres des étoiles). La notion d’atomes soulève encore un grand nombre de questions du plus haut intérêt: classement périodique des — dol — éléments, valences, dispositions spatiales des atomes dans la molécule (stéréochimie) ete. Tous ces sujets nous en- traineraient beaucoup trop loin pour le temps dont nous disposons; il en serait de méme si nous voulions résumer de façon un peu complète les phénomènes de la radio- activité qui jouent cependant un rôle important pour établir la notion d’electron dont J'ai encore à vous entretenir. Je me bornerai donc à analyser en dernier lieu les conceptions de l’école anglaise sur les électrons et la constitution des atomes après avoir indiqué sommairement les faits prin- cipaux sur lesquels elles s'appuient. IV. Electrons. Electrons. — Lorsque la décharge électrique se produit dans les gaz raréfiés, on constate que les rayons émis par la cathode sont déviés par le champ magnétique, et se com- portent comme s'ils étaient formés de particules très petites chargées d'électricité négative et animées d’une vitesse considérable, n’atteignant pas cependant la moitié de la vitesse de la lumière. Ces rayons rendent le verre phos- phorescent; ils traversent des lames métalliques minces. Par des méthodes très ingénieuses, reposant à la fois sur l’expérience et sur la théorie, on a pu déterminer la masse de ces particules et la grandeur des charges d'électricité négative qui les constituent. Ces mêmes particules ont été observées dans d’autres phénomènes; elles sont émises avec toutes les mêmes pro- priétés, notamment avec la même masse et la même charge d'électricité négative. a) par les métaux ou des corps quelconques (la ehaux par exemple), lorsqu'ils sont portés à l’incandescence ; b) par les métaux, à la température ordinaire, soumis a l’action des rayons ultra-violets ; c) par les corps radio-actifs, lors de leur décomposition spontanée, le rayonnement ß du radium est constitué par ces particules ; d) par certains corps, à la température ordinaire, les sels des métaux alcalins, par exemple. Ces particules ont été désignées sous le nom de corpus- cules ou d'électrons. Leur masse, leurs dimensions et leur charge électrique ont été déterminées par plusieurs méthodes différentes, avec les résultats suivants : Masse absolue d’un électron . . = 6 X 1078 or. 1/1700 = 0,00054 Masse par rapport à l'hydrogène Rayon dun électron 2 20.7, ie Charge négative d'un électron WIESN mes électrostatiques. Constitution électronique de la matière. — Des faits qui précèdent, on arrive à diverses conclusions qui constituent la base de la théorie électronique de la matière. Tout d’abord — nous venons de le constater, — on conclura que {ous les atomes contiennent et émettent, dans certaines conditions, des particules électriques chargées néga- tivement, qui ont été désignées sous les noms de corpuscules ou électrons. Comme, à l’état libre, les corps sont électriquement neutres, il faut nécessairement que {ous les atomes con- tiennent aussi une ou plusieurs particules électriques chargées positivement. On est conduit ainsi à la conception suivante de l’atome. Dans tout atome il y a une ou plusieurs masses chargées d'électricité positive en équilibre avec un plus ou moins grand nombre d'électrons. De toutes les observations faites jusqu’à present, on peut conclure que les masses chargées positivement sont de l’ordre de grandeur des atomes. D'autre part, d’après des travaux très récents, il est probable que le nombre d’elec- trons entrant dans tout édifice atomique est égal au poids atomique usuel (rapporté à H=1) multiplié par 3. Allant plus loin, on constate que des masses chargées positivement ne peuvent être en équilibre avec des masses — ia chargées négativement, que si ces masses sont animées de mouvement de grandes vitesses: autrement, elles se préci- piteraient les unes sur les autres. On a calculé ainsi que la vitesse des électrons, dans tout atome, doit atteindre environ 19 X 1024 cm. par seconde. La mécanique de l’atome est ainsi ramenée à l’étude des systèmes en équilibre qui peuvent se produire entre des masses électriques positives et négatives. Comme certaines données manquent pour résoudre ce problème, on a formulé, pour y suppléer, diverses hypothèses. Les uns supposent que les masses matérielles n'existent pas comme telles et que l’atome est constitué par une ou plusieurs masses électriques positives en équilibre avec un assez grand nombre de petites masses électriques négatives, les électrons. On peut démontrer alors qu'un système con- stitué de la sorte a toutes les propriétés connues de la matière. C’est le point de vue de J. J. Thomson. Les autres admettent au contraire que les masses élec- triques n’existent pas comme telles, qu’elles ont toujours un support matériel inséparable; ce point de vue a été développé par Fournier d’ Albe. Le premier semble cependant avoir la préférence de la majorité des physiciens. Quel que soit le point de vue adopté, il faut également faire de nouvelles hypothèses si l’on veut étudier de plus près les systèmes en équilibre constitués par les atomes. Là encore, on a le choix- entre diverses solutions: J..J. Thomson admet, par simple motif de simplification, que dans un atome les électrons sont distribués à l’intérieur de la masse d'électricité positive, répartie sur la surface d’une sphère, et y décrivent des orbites circulaires, parfois concentriques. Nagaoka, au contraire, suppose que les élec- trons décrivent leurs mouvements orbitaires à l'extérieur de la masse d'électricité positive, comme les planètes tour- nent autour du soleil. 13 — I — Ce dernier mode de représentation est au premier abord plus séduisant, attendu qu'on trouve, dans ce cas, plusieurs relations curieuses, par exemple, celles-ci: toutes les principales dimensions relatives de l'univers sont com- parables aux dimensions relatives des électrons, atomes, molécules, ete.; le facteur de réduction pour passer des premières aux secondes est dans le rapport approximatif de 1022 à 1; le rayon du système solaire divisé par 1022 donne sensiblement le rayon d’un atome; le rayon de Neptune, divisé par 1022, donne le rayon d’un électron; la distance du soleil aux étoiles fixes, les plus rapprochées, divisée par 1022, donne une valeur sensiblement égale au libre parcours moyen des molécules d’air sur les hautes montagnes. La masse de la terre est 35:45 de celle du soleil, et ce rapport est sensiblement celui qui relie la masse d’un électron à celle des atomes des métaux lourds. On sait enfin que le soleil est électriquement positif, tandis que la terre est négative, ce qui constitue une nouvelle analogie entre le système solaire et un système représentant un atome. Bref, dans ces conditions, tous les systèmes solaires de l’univers visible donneraient l’image, multipliée par 1022, d’un gaz à molécules monoatomiques (étoiles simples) ou biatomiques (étoiles doubles) ete.; seule une portion de la voie lactée semble avoir une consistance qui puisse, dans cette image, donner une idée de l’apparence métallique {Fournier d’ Albe). Par contre, à d’autres points de vue, la conception de J..J. Thomson (électrons à l’intérieur de la masse positive) se prête plus facilement à l’étude mathématique des con- ditions de stabilité de l’atome. On peut alors démontrer que le nombre des éléments doit être limité, en ce sens que le nombre des systèmes stables formés par une masse positive et un nombre croissant d'électrons est, lui aussi, très limité. Par exemple, avec 6 électrons sur une orbite circulaire, la masse positive étant périphérique, le système n'est pas stable; il l’est avec 5 électrons sur une seule orbite circu- laire; pour un plus grand nombre d’électrons, il faut — 18 — plusieurs orbites concentriques pour assurer la stabilité. Vérifications des hypothèses sur la constitution élec- tronique de la matière. — Les considérations précédentes parlent surtout à l’imagination. Il convient done d'indiquer en quelques mots les vérifications auxquelles ont donné lieu les conceptions électroniques. Ainsi que l’a montré tout particulièrement J.J. Thomson, ces hypothèses permettent d’interpreter de façon simple un grand nombre de phéno- menes physiques, à savoir: la conductibilité électrique et la conductibilité thermique, qui se ramènent à des déplace- ments d'électrons; les effets de Hall, de Peltier, de Thomson donnent lieu à des interprétations satisfaisantes que nous n'avons pas le temps de résumer. Les raies spectrales nombreuses, et toujours caractéristiques, d’un même élément correspondraient aux vitesses de rotation caractéristiques de chacun des électrons constitutifs de l’atome. L'étude mathématique des divers systèmes stables entre électrons et masses positives fait apparaître certains groupe- ments stables, revenant périodiquement, à mesure que l’on considère des systèmes de plus en plus complexes. On s’ex- pliquerait ainsi le retour périodique de certaines propriétés, mis en lumière par Mendelejeff et ses continuateurs ou devanciers. Les phénomènes de désintégration des éléments radio- actifs se conçoivent aussi aisément: Un ou plusieurs élec- trons s’échappant du système constituant un atome, — et cela en raison des vitesses énormes dont ils sont animés, — toute la stabilité du système peut être compromise. On verrà alors se produire la destruction de l’atome avec émission: 1° d’électrons, soit — dans le cas du radium que nous prendrons ici comme exemple, — le rayonnement 8; 2° de parties de la masse chargée positivement (rayonnement @) que l’on a identifié avec l’helium. Le reste de la masse positive et un certain nombre d'électrons constitueront alors un nouvel élément de poids atomique, moins élevé; telle l’emanation, dont le poids atomique, voisin de 222 diffère I OI de celui du radium (226), d’une quantité à peu près égale à celui de l’helium (4). Fait extrêmement remarquable et sur lequel on n’a peut-être pas assez insisté, ces désintégrations atomiques obéissent aux lois des vitesses des réactions chimiques usuelles, en ce sens qu'elles sont représentées par une équation de réactions de 1% ordre; elles s’en écartent d'autre part en ce que la constante de vitesse est indépendante de la température, ce qui s'explique par le fait que les variations de température impriment au système atomique des variations de force vive négligeables par rapport à la force vive colossale des électrons en mouvement. La constance de la chaleur dégagée par la désintégration d’un élément radio- actif en est une preuve, en même temps qu'elle fait de ce phénomène quelque chose de tout à fait analogue à la décomposition exothermique d’un corps explosif, tel que l’iodure d'azote ou la nitroglycérine. L'émission d'électrons dans les (gaz raréfiés (rayons cathodiques), ou par les corps incandescents, serait, dans les idées actuelles, le phénomène de désintégration extreme- ment atténué, réduit en quelque sorte à d’infimes proportions, sans desagregation appréciable de la masse positive entrant dans la structure de l’atome. On conçoit en effet qu'un élément radioactif dont la durée de vie se chiffrerait par myriades de siècles apparaisse comme tout à fait stable à l’observateur dont les expériences s'étendent au plus à la durée d’une vie humaine. ' La décomposition d'autres éléments chimiques par l’émanation se comprend aussi facilement dans ces concep- tions; le bombardement par les particules @ et 8 expulsées, de l’&manation avec des vitesses énormes, qui leur donnent une force vive considérable, peut, en effet, produire sur un autre atome une rupture d’equilibre électrique entre électrons et masses positives, d’où désintégration de cet atome avec apparition d’un autre élément de poids atomique plus petit (Expériences de Ramsay). — NT — La notion de valence. — Que devient au milieu de ces idées nouvelles, la notion de valence des chimistes ? C’est une question qui mérite d'autant plus de retenir notre attention que pour la première fois on parvient à donner à cette notion un sens un peu précis. Si, dans un atome, les charges positives sont exacte- ment équilibrées par les charges négatives, l’élément est électriquement neutre; c’est le corps simple, monoatomique, à l’état libre. Tel le mercure par exemple. Si un électron peut se détacher de l’atome neutre sous l’action de forces relativement faibles, l’atome restera chargé positivement et revetira les propriétés d’un cation mono- valent; si deux ou plusieurs électrons se détachent dans ces conditions d’un même atome, on aura un cation divalent ou plurivalent. Si un ou plusieurs électrons peuvent se fixer sur l’atome neutre, celui-ci sera chargé négativement et revétira les propriétés d’un anion monovalent ou plurivalent. On conçoit ainsi la possibilité pour un même élément chimique de fonctionner avec des valences différentes, fait qui avait toujours beaucoup embarrassé les chimistes. On peut concevoir également qu'à partir d’un même atome neutre on puisse obtenir à la fois un cation ou un anion, comme on le voit chez les composés KI et ICI, où l’iode apparaît comme élément électronégatif (dans KI) ou électropositif (dans I CL); dans un cas, il y a eu perte d’un électron, dans l’autre, fixation d’un électron. Les molécules biatomiques de corps simples, telles que H, se forment à partir d’un atome H cation et d'un atome H anion. Enfin, si un système atomique a une stabilité telle qu'il puisse très difficilement perdre ou fixer un électron, la valence de l'élément sera nulle; tels sont vraisembla- blement les éléments du groupe de l’argon. Bref, les conceptions électroniques permettent de conce- voir facilement la plurivalence d’un même élément, son caractère tantôt électropositif, tantôt électronégatif, la notion d'éléments à valence nulle. Tous ces faits sont compris — 128 — dans la définition électronique de la valence: la valence d'un élément est mesurée par le nombre d'électrons que l'atome peut perdre ou fixer sous l’action de forces relative- ment faibles, toute perte d'électrons donnant lieu à la formation d'un cation ; toute fixation d'électrons a la forma- tion d'un anion. On a vu plus haut que la masse d’un électron est de 0,00054 pour H=1. Il en résulte que le poids atomique d'un élément neutre diffère de 0,00054 en plus ou en moins de ce même élément à l’état d’ion monovalent, de + 2x 0,00054 à l’état d’ion bivalent, etc. ces quantités sont si petites qu’elles échapperont longtemps encore à la mesure. Néanmoins, l’ionisation d’un élément neutre apparaît ainsi comme le premier stade de la transmutation de cet élément. Affinité chimique. — Nous avons rappelé plus haut -l’impossibilité d'attribuer l’affinité chimique à l’attraction newtonienne. La conception électronique de l’atome nous en donne une explication simple : Si deux atomes monovalents, tels que le chlore et le sodium, sont capables de s'unir pour former le composé NaCl, c’est que l’un, Na, ayant perdu un électron, devient électropositif, tandis que l’autre, Cl, en ayant fixé un, devient électronégatif; ce que nous appelons la combinaison des deux éléments n’est autre qu'un rapprochement de deux ions sous l’action des attractions électriques puissantes qui s exercent entr’eux; le rapproche- ment ne va cependant pas jusqu’à la neutralisation des deux charges de noms contraires, car les charges positives plus considérables qui caractérisent la masse de chaque atome donnent lieu à une répulsion qui doit les maintenir toujours à une certaine distance. Le vieux symbole des chimistes exprimant par un trait la liaison entre les deux atomes Na— Cl représenterait donc, dans ces idées nouvelles la résultante des deux actions antagonistes (attraction et répulsion) qui — ji — maintiennent les deux atomes liés entr’eux, quoiqu’a une certaine distance, résultante dont la réprésentation matérielle serait constituée par un électron. Conclusion. — En résumé, les conceptions électroniques permettent de se faire une idée assez simple de faits d'ordre très différents. On remarquera cependant que l'interprétation de chaque fait conduit souvent à greffer sur les hypothèses principales, des hypothèses auxiliaires, de sorte que ces conceptions doivent encore être acceptées avec réserve; elles ne sont encore qu'un instrument de travail. D'autre part, il faut reconnaître qu'elles permettent de se représenter d’une façon très parlante un ensemble de faits entre lesquels on ne verrait autrement aucun rapproche- ment; c’est certainement la le caractère d’une théorie fruc- tueuse. L’avenir seul permettra néanmoins de porter un jugement définitif sur la valeur de ces conceptions. Mais, lorsqu'on fait un retour en arrière sur les débuts des théories cinétiques des gaz, d’abord à l’époque où D. Bernoulli en jetait les bases, puis à celle où elles furent reprises par Clausius et Maxwell, pour mesurer ensuite l’étendue des résultats obtenus depuis, en raison de leur extension au domaine des solutions, puis à celui des colloïdes, on doit reconnaître, comme un fait d'expérience, que la Science a tout à gagner à faire crédit à une conception théorique pour peu qu’elle repose sur des faits précis. C’est indubitablement le cas des conceptions électroniques. V. Conclusions. Nous venons d'analyser très brièvement les conquêtes de la science moderne dans l’étude des infiniment petits de la chimie, descendant successivement des granules aux molécules, des molécules aux atomes, des atomes aux électrons. Nous avons vu que les granules sont formés de la juxta- position de molécules: ils obéissent si bien aux lois qui régissent les mouvements des molécules, que l’on à peine à saisir le point de transition entre les deux ordres de — 20 grandeur: à tel point qu’une molécule d’albumine, par exemple, représente pour nous aussi bien une molécule qu'une granule. Entre les molécules et les atomes, nous avons fait des constatations analogues : les propriétés des molécules mono- atomiques ne se différencient pas nettement de celles des molécules polyatomiques; les lois physiques auxquelles elles obéissent les unes et les autres sont les mêmes; les dimen- sions de molécules monoatomiques et biatomiques ou poliatomique sont absolument du même ordre de grandeur. Si nous passons enfin des atomes aux masses électriques positives et négatives constituant les atomes, la differen- ciation est plus nette au premier abord: d’un côté les masses positives sont de l’ordre de grandeur des atomes tandis que les masses négatives ou électrons représentent seulement 1/1700 environ de l’atome d'hydrogène. Et cependant nous retrouvons dans ce domaine certaines lois générales qui caractérisent les autres domaines; nous nous bornons à rappeler dans cet ordre d'idées la désintégration des éléments radioactifs suivant les lois de la mécanique chimique, et les analogies signalées entre le monde atomique et l’univers visible. Pour tout esprit non prévenu, ces transitions insensibles qui caractérisent dans la généralité des cas le passage d’un infiniment petit à l’autre, l'identité ou l’analogie des lois retrouvées dans chaque ordre de grandeur constituent une preuve frappante de la haute portée scientifique et philo- sophique des conceptions modernes sur les infiniments petits de la chimie. Il m'a paru qu'il y avait là une raison sérieuse de les résumer dans cette réunion, d’autant plus que c’est a Bâle que sont nées au 18% siècle, avec les travaux de D. Bernoulli, les conceptions cinétiques sur la constitution de la matière et que, d’autre part, plusieurs de nos confrères ont contribué, à des titres divers, à leur superbe épanouis- sement actuel. gehalten in den Sektionssitzungen. Geologische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Geologischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag, den 6. September 1910, im geologischen Institut der Universitàt. Emfihrender: Herr Dr. A. Gutzwiller, Basel. Präsidenten: Bros 0° Grubenmann, Zürich. | » Dr. P. Choffat, Lissabon. Sekretäre: „ Dr. W. Bernoulli, Basel. „ Dr. B. Aeberhardt, Biel. 1. Herr Prof. H. Baumhauer, Freiburg 1. Ue. sprach über das Gesetz der on und die Entwicklung der Krystallformen. Das Grundgesetz der Krystallographie hat man bisher in drei Formen ausgesprochen: 1. als das Gesetz des Zonen- verbandes, 2. als das Gesetz der rationalen Achsenschnitte, 3. in Form der Vorstellung vom Bau der Krystalle als einem Raumgitter. Eine weitere Form De RESO sich aus dem Wesen der Komplikation. Aus den Miller’schen Indices zweier Flächen, welche, sich schneidend, eine Zone bestimmen, ergibt sich bekannt- lich das Symbol | uvw | der betreffenden Zone; jede weitere, dieser Zone angehörige Fläche (hkl) muss der Gleichung genügen: hu+kv+lw=o — | Que — Dies gilt also auch von einer Fläche, welche die von den beiden ersteren gebildete Kante abstumpft. Das Sym- bol einer solchen Fläche wird erhalten durch Addition der gleichstelligen Indices der beiden Ausgangsflächen. Eine weitere, derselben Zone angehòrige Fläche wird ihrem Sym- bol nach durch entsprechende Subtraktion erhalten. Die Addition der Indices bezeichnet man als Komplikation. Mit Hilfe dieses Begriffes kann man das Grundgesetz der Krystallographie folgendermassen aussprechen : „Geht man von vier Flächen (100), (010), (001) und (111) aus, so erhält man die Symbole aller weiteren an dem betreffenden Krystall möglichen Flächen durch Komplikation aus den obigen.“ Dabei kann die Kom- plikation eine einfache oder eine wiederholte sein. Aus dem Gesagten folgt, dass die Indices aller Flächen rationale Zahlen sein müssen, das Gesetz der rationalen Achsenschnitte ist demnach in obiger Fassung mit ent- halten. Auch das Gesetz des Zonenverbandes ist darin ein- geschlossen, denn das Symbol einer jeden durch Kompli- kation so erhaltenen Fläche kann auf zwei oder mehr ver- schiedene Weisen durch Addition (event. durch Subtraktion) aus anderen Symbolen erhalten werden, z.B. (110) = (100) + (010); (110) = (111) — (001). Meist kann man direkt das Symbol einer Fläche mehr- fach in zwei Symbole spalten und so die Zugehörigkeit derselben zu mehreren Zonen erweisen, z.B. (211) = (100) + (111) = (110) + (101) = (210) + (001). Da das Gesetz der rationalen Achsenschnitte und das Zonengesetz in dem Komplikationsgesetze mit enthalten sind, so kann man aus letzterem auch die an den Krystallen möglichen Symmetrieelemente, insbesondere die Arten der Deckachsen und damit die 32 möglichen Krystallklassen ableiten. Komplikation und Spaltung der Symbole ermög- lichen die einfache Beantwortung zahlreicher Fragen. — 20 — a) Die Abstumpfung der Kanten z.B. des Würfels, Oktaëders, Dodekaëders, sowie von (211) und (221) ergibt sich aus folgendem: (100) + (010) = (110 D A (202), di do ON) = > 211) + (29) = (832) CD AM 20) = EU) 221) + (22 DL) AE Alle Kanten dieser Formen werden durch Symmetrie- ebenen halbiert; die Abstumpfung ist deshalb eine gerade, und jene halbierende Ebenen werden ihrem Symbol nach durch Subtraktion erhalten; z.B. (100) — (010) = (110) (111) — (111) = (020) = (010) u. s. w. Allgemein und für alle Krystallsysteme (mit Aus- nalime des triklinen) gilt die Regel: 1. dass jede durch zwei gleichartige Flächen gebildete Kante durch die, aus jenen Flächen durch einfache Komplikation abgeleitete Fläche gerade abgestumpft wird, 2. dass dabei durch Sub- traktion stets eine (krystallonomische) Fläche erhalten wird, welche auf jener abstumpfenden senkrecht steht, also den betreffenden Kantenwinkel halbiert. Für das trikline System hat diese Regel natürlich keine Bedeutung. Die Fläche eines Pyramidengranatoöders liegt stets zwischen (211) und (110). Demnach ist ihr allgemeines Symbol hkl=m (211) +n (110)=2m+n,m-+n,m. Folglich ist bei einer solchen Form stets h=k-+1. b) Anderseits ergibt sich z.B. aus der Spaltung von (321) in: — zo (111) und (210) die Abstumpfung von Pyritoéder mit Oktaëder (Pyrit), (all), 5 „ Ikositetraéder mit Dode- kaöder (Granat), ED) KUHN), a » Tetrakishexaëder mit Do- dekaëder. (754) beim Binnit stumpft (332): (211) ab, weil (754) =(332)+2 (211). Die häufige und ausgedehnte Entwick- lung einer Fläche sei als deren Stärke bezeichnet. Starke Flächen wird man vorzugsweise als Ausgangsflächen (100), (010), (001) und (111) wählen, soweit die betreffende Krystallklasse überhaupt eine Wahl zulässt. Zwischen starken Flächen findet nun besonders häufig wiederholte Kom- plikation statt, welche zur Entwicklung flächenreicher Zonen bezw. Zonenstücke führt. Den Bau solcher Zonen- stücke sucht V. Goldschmidt stets auf sogen. Normalreihen mit vollkommen symmetrischer Anordnung der Flächen zurückzuführen. Es ist aber zu unterscheiden, ob sich ein Zonenstück zwischen gleichen bezw. gleichstarken oder ungleichen bezw. ungleich starken Flächen spannt. Im ersteren Falle ist ein symmetrischer, im zweiten ein un- symmetrischer Bau der betreffenden Zone zu erwarten. Letzterer stellt den allgemeinen, ersterer einen speziellen Fall dar. Im allgemeinen zeigt sich, dass in einer solchen Zone eine Reihe von besonders häufigen Flächen mit fort- laufend steigenden Indices (und damit abnehmender Häufig- keit) auftritt, zwischen deren Gliedern sich die anderen, im . allgemeinen weniger häufigen Formen infolge weiterer, im Verlauf der Reihe abnehmender Komplikationen ein- schieben. Jene Reihe bezeichnet der Vortragende als pri- märe Reihe, die übrigen Flächen je nach dem Grade ihrer Komplikation als sekundäre, tertiäre u.s.w. So könnte sich z.B. der Bau einer Zone zwischen (110) und (010) in folgender Weise gestalten: I III II III I II I I JI DI - (110)(340)(230)(350)(120)(250)(130)(140)(150)(160) -- (010) — 2 — (110) wäre die Ausgangs-, (010) die Zielfliche des Zonen- stücks. Oft erscheinen auch nur die Glieder der primären Reihe. Die Differenz zwischen den entsprechenden Indices der Glieder einer primären Reihe kann aber, statt— 1, auch — ?, 3 oder 4 sein, wie Anatas, Schwefel, Calcit und Klino- humit zeigen. Hierdurch kommt es vor, dass Flichen von komplizierterem Symbol solche von einfacherem derselben Zone an Stärke übertreffen, so ist z. B. (113) des rhom- bischen Schwefels viel häufiger als (112), weil erstere Form hier primär, letztere sekundär ist: (111)+ (113) = (224) — 2) Nicht immer, wenn auch häufig, ist die Zielfläche stärker als die Ausgangsfläche; das Verhältnis dieser Stärke wechselt ja auch mit den Bedingungen, unter denen die Krystallisation stattfindet. Indes bemerkt man, dass sich möglichst frei entwickelte und flächenreiche Zonen meist in der angegebenen Weise von einer Ausgangsfläche mit komplizierterem Symbol nach einer Zielfläche von ein- facherem Symbol hin erstrecken. Der Vortragende demon- striert dies an der Hand einer gnomonischen Projektion von Quarz und Caleit für mehrere Zonen, welche daselbst ins- besondere von (1121) bezw. (2131) ausstrahlen. Bei der Untersuchung der oft so zahlreichen Krystall- formen eines Körpers ist es notwendig, die Häufigkeit der einzelnen Flächen statistisch festzustellen und so die etwa vorhandenen primären Reihen zu ermitteln. Dabei können immerhin gewisse Flächen innerhalb einer Zone unerwartet häufig auftreten (wie z. B. (611) in der Zone (100) : (211) beim Binnit oder (5161) in der Zone (1121) : (1010) beim Quarz) oder andere gegen Erwarten seltener sein oder ganz fehlen. Ersteres ist eventuell durch gleichzeitige Zugehörigkeit der betreffenden Fläche zu mehreren wich- tigen, sich dort schneidenden Zonen zu erklären, es kann beides auch eine noch verborgene Ursache haben. Wichtig ist auch, dass häufig infolge des pseudohexagonalen Habitus — do — der Krystalle die daran vorhandenen primären Reihen erst deutlich hervortreten, wenn man die Symbole diesem Habitus entsprechend umformt (Jordanit). Ueberhaupt soll die dar- gelegte Auffassung mit den ermittelten Regeln nicht etwa zu einer schematischen Behandlung der Krystallographie führen, sondern vielmehr an der Hand im allgemeinen als gültig erkannter Gesetzmässigkeiten den Weg zur genauen Erforschung der besonderen krystallographischen Eigen- tümlichkeiten der Körper zeigen. Erst auf diesem Wege wird man, was bis jetzt trotz teilweise glücklicher Versuche noch nicht gelungen ist, dahin gelangen können, endgültige, durchaus zuverlässige Vorstellungen über den molekularen Bau der verschiedenartigen Krystalle zu gewinnen. 2. Herr Prof. F.-A. Forel, Morges, legt eine soeben in den Archives de Geneve 1910 erschienene Abhandlung vor, betitelt: Etudes Glaciaires. 3. Herr F. Zyndel, Basel, sprach über: Regelmässige Verwachsungen gleichartiger Krystalle. Häufig lässt die genaue Betrachtung von Krystallgruppen, die aus zwei oder mehreren gleichartigen Individuen bestehen, einen Parallelismus von Kanten oder Flächen der mit einander verwachsenen Individuen erkennen. Derartige Verwachsungen pflegt man als regelmässige zu bezeichnen. Durch Ver- gleichung der Deckelemente (Flächen und Zonen) hinsicht- lich Zahl und Intensität gelangt man zur Systematik und Rangordnung der regelmässigen Verwachsungen.!) Ver- knüpfung zu regelmässiger Verwachsung erfolgt nach der Goldschmidt’schen Hypothese durch Kräfte, die senkrecht stehen zu den krystallonomisch möglichen Flächen eines Krystalls. Dabei spielen die Kräfte, die senkrecht stehen zu den Hauptflächen, die Hauptrolle; Nebenflächen laufen 1) Vgl. Goldschmidt, Zeitschr. Kryst. 1907, 43, 582; Tscherm. Mitt. 1905, 24, 169. = 209 — mit.2) Sobald erkannt werden kann, was bei einem Mineral als Hauptflächen anzusehen sei, ist die Möglichkeit ge- boten, alle wahrscheinlichen Fälle regelmässiger Verwach- sung auf geometrischem Wege abzuleiten. Dieser Versuch wurde vom Vortragenden unternommen für den Quarz.3) Ausser den schon bekannten Arten regelmässiger Ver- wachsung zweier Quarzkrystalle wurden neu beobachtet: 1. einaxige Verwachsungen, bei denen » und y’, andere, bei denen d und r’ sich decken (Flächen- und Sextantenbezeich- nung nach Goldschmidt); 2. zweiaxige Verwachsungen, die als Heterozwillinge bezeichnet werden müssen : a) Deckflächen 5, und 7, Deckzonen b, 0, r, und 5b’, 7’, 0 b) Deckflächen 7, und 84, De - isentiser Gesetz. Deckzonen b, r, 0, und 5, 01 7: , Lötschentaler Gesetz. Das Studium der Bindungsverhältnisse dieser 2 neuen und der schon bekannten 7 Zwillingsgesetze mit nicht- parallelen Hauptaxen: Zwickau (G. Jenzsch), Breithaupt- Goldschmidt (von Goldschmidt mit dem vorigen ver- einigt), Japan (C.S. Weiss), rechtwinklige Durchkreuzungen (©. Friedel), Sardinien (Qu.Sella), Reichenstein-Grieserntal (G. Rose, V. Goldschmidt), Zinnwald (G. Jenzsch) ergab neuerdings die Bestätigung der von Goldschmidt geäusserten Ansicht, dass beim Quarze nur die Flächen b, r, o und die von ihnen gebildeten Zonen die Bindung besorgen. Auf Grund des bisher an Bindungsverhältnissen be- kannt gewordenen wurde auf geometrischem Wege das Resultat erhalten, dass es ausser den bereits beobachteten 9 Fällen noch 3 und nur 3 Fälle zwillingsmässiger Ver- wachsung zweier Quarzkrystalle mit nichtparallelen Haupt- axen geben könne. Sie lauten: 2) Goldschmidt, Tscherm. Mitt. 24, 168. 3) Vgl. Goldschmidt, I. €. S. 179. 14 — 10 a) Deckflächen r, und 7’, Deckzonen 5, 7, 03 und 8‘, r°, 0%. b) Deckflächen r, und b’, Deckzonen 6, r, 03 und b’, b', b',. c) Deckflächen 5, und 7’, Deckzonen b, b, b, und b’, r°, 0°. Wenn bei der Verwachsung zweier Mineralindividuen zwei Zwillingsgesetze in Konkurrenz treten, bilden sich Zwillinge nach einem Doppelgesetz.*) Ausser diesen wären ferner genauer zu studieren Verwachsungen derart, dass 2 Individuen, verzwillingt nach einem bestimmten Gesetze, orientierend einwirken auf ein drittes Individuum. In der Verwachsungsregion verzwillingter Individuen kommt infolge des Zusammenwirkens ihrer Partikelkräfte ein molekularer Aufbau zustande, der von dem eines allein wachsenden Krystalls abweicht. Diese Verschiedenheit muss sich u.a. äussern in optischen Anomalien und Anomalien der Aetzfiguren. Als selbstverständlich erscheint, dass der Grad der Anomalien abnimmt mit zunehmender Entfernung von der Verwachsungsregion.?) Weiterhin darf angenommen werden, dass die Aenderungen des molekularen Aufbaues charakteristische sein werden für jedes der an einem Mineral auftretenden Zwillingsgesetze. Es erscheint deshalb wahr- scheinlich, dass durch das genaue Studium regelmässiger Krystallverwachsungen sich Anhaltspunkte gewinnen lassen könnten über die Lage der Partikelkräfte zu den möglichen Flächen eines Krystalls. In der Diskussion sprach Herr Baumhauer. 4. Herr Prof. A. Gockel, Freiburg 1. Ue.: Radioaktivi- tät der Gesteine. Bestimmungen der Radioaktivität einiger Simplongesteine ergaben, dass diesen eine verhältnismässig geringe Aktivität zukommt. Diese Abweichung von den 4) Vgl. Goldschmidt, Zeitschr. Kryst. 1908, 44, 409. 5) Vgl. F. Zyndel, Centralbl. Min. 1910, 356. Strutischen Messungen veranlasste neue Messungen der Ak- tivität der Gesteine überhaupt und ein eingehenderes Studium der anzuwendenden Methoden. Für die vergleichenden Messungen wurde die Methode der «-Strahlung gewählt, die Gesteine wurden stets fein gepulvert in einer 1a mm starken Schicht angewandt, so dass die Absorption in allen Fällen als gleich gross angesehen werden konnte. Absolute Messungen wurden durch die Bestimmungen der von den aufgelösten Gesteinen entwickelten Emanation ausgeführt. Sie ergaben im allgemeinen bedeutend höhere Werte als die englischen Forscher erhielten. Die Resultate lassen sich folgendermassen zusammen- fassen : 1. Die Eruptivgesteine lassen sich nach ihrer Aktivität in drei Gruppen teilen: a) Granite, Porphyre, Syenite, Pegmatite und Aplite. Diese sind in der Regel stark aktiv. b) Die Plagioklasgesteine, Diabase, Andesite, Gabbros. Diese sind ebenso wie die den letzteren vielleicht verwandten krystallinischen Schiefer fast inaktiv. c) Alle anderen Eruptivgesteine, die von mittlerer Akti- vität sind. 2. Die Aktivität der Gesteine der ersten Gruppe schwankt innerhalb sehr weiter Grenzen, bei den von mir untersuchten Proben nämlich im Verhältnis von 1 : 200. Dieses rührt daher, dass in der Hauptsache nur die akzes- sorischen Mineralien, deren Menge starken Schwankungen unterworfen ist, radioaktive Substanzen enthalten. 3. Von Sedimentgesteinen sind ganz inaktiv die reinen Quarzsande. Die Aktivität der anderen Gesteine schwankt, bleibt aber im Mittel unter 1/,, der durchschnittlichen Akti- vität der ersten Gruppe. Stärker aktiv ist der Tiefsee- schlamm. Steinsalz, Gips, Anhydrit und reine Kalke sind in der Regel fast inaktiv. 4. Eine Reihe von Gesteinen senden auch in ausge- glühtem Zustand eine B-Strahlung aus. Die Durchdrin- — Di gungsfähigkeit derselben wechselt mit dem Gestein. Bei einigen sehr kalireichen Gesteinen kann dieselbe von dem Kaligehalt herrühren. In den meisten Fällen aber ist sie viel stärker, als dem Kaligehalt entspricht, manchmal auch viel härter als die Kaliumstrahlung. Da kurzlebige Zer- fallsprodukte von Emanation in einem frisch ausgeglühten Gestein in beträchtlicher Menge nicht vorhanden sein können, so ist als Ursache der weichen ß-Strahlung, wie sie z.B. von dem Syenitporphyr (Vogesen) ausgeht, wohl die Anwesenheit von Uranıum X oder Radıum E anzu- nehmen. Härtere Strahlungen können von Mesothorium 2 herrühren, wie denn überhaupt die Aktivität der meisten Gesteine in der Hauptsache nicht von einem Gehalt an Radium, sondern an Thorium herkommt. Solcher findet sich z. B. in relativ grossen Mengen in dem als Einschluss- mineral weit verbreiteten Zirkon und im Orthit. 5. Herr Dr. F. Nussbaum Bern, spricht über: ,,Talbil- dung im Napfgebiet*. Das Napfgebiet, dessen Umriss durch die Punkte Schangnau, Bantiger, Aarburg und Wol- husen festgelegt werden kann, dürfte hinsichtlich der Tal- bildung geradezu als ein Modell hingestellt werden. Nach den Untersuchungen von Eduard Briickner,6) Oskar Frey,") F. Antenen®) und dem Vortragenden?) ergibt sich, dass sich die Talbildung dieses Gebietes in verschiedenen Perioden abgespielt hat: Es mussten Perioden der Abtragung mit Zeiten der Akkumulation abgewechselt haben. Die Erscheinungen, die für die Abtragungsvorgänge sprechen, 'weisen ausschliesslich auf die Wirkungen des fliessenden Wassers hin, und zwar kommen hier sowohl 6) Die Alpen im Eiszeitalter, S. 471 und 599. T1) Neue Denkschriften der allg. schw. Ges. für die ges. Natw. Bd. XLI, Abh. 2, 1907, S. 426—439. 8) Eclogae geol. Helv. Vol. X, No. 6, 1909, S. 772—798 und VON ME LOTO ES TENTE 9) Die Täler der Schweizeralpen, Verlag des Schweiz. Alpin. Museums Bern 1910, S. 10—20. = 218 — die erodierende Tätigkeit der Flüsse als auch die Wirkungen des flächenhaft abspülenden Wassers in Betracht. Die erodierende Tätigkeit der Flüsse tritt in zwei Formen auf, einmal als senkrecht wirkende Tiefenerosion und zweitens als wagrecht wirkende laterale Erosion der Flüsse. Als Ergebnis dieser beiden fluviatialen Erosions- vorgänge sind, ausser dem heutigen Talboden, relativ breite, fast horizontale Erosionsterrassen zu betrachten, die sich in zwei Systeme unterscheiden lassen, in ein tieferes und ein höheres. Besonders deutlich sind die tieferen Terrassen entwickelt, namentlich in den Tälern der Emme, der Ilfis, der Grünen und der Luthern. Ihre Höhe beträgt an der Luthern 40 m, im Emmental 55—60 m. Die Zugehörigkeit zu einem früheren Talboden kann nicht bezweifelt werden. Die höher gelegenen Terrassen befinden sich 120—140 m über der heutigen Talsohle, und ihre Erscheinung tritt be- sonders auffallend im Rôthenbachtale hervor. Aus dem talabwärts gerichteten, regelmässigen Gefälle darf auf einen ehemaligen, sehr breiten, aber viel älteren Talboden ge- schlossen werden. Als Ergebnis der abspülenden Wirkung des Wassers ist die Abböschung und namentlich die Terrassierung der Gehänge, entsprechend dem Wechsel von harten und weichen Schichten aufzufassen. Wir können bald schmälere, bald breitere, meist sanft aufwärts geneigte Terrassen, die den Mergel- und weicheren Sandsteinschichten entsprechen, und die über härteren Nagelfluhbänken liegen, an den Abhängen entlang oft weithin verfolgen. Solche Denudationsterrassen, auf die im Napfgebiet schon L. Rütimeyer aufmerksam ge- macht hat, treffen wir in der Regel in der oberen Partie der Talgehänge, über dem Niveau des älteren Talbodens an, während die untere Partie steiler und wenig gegliedert zur Talsohle abfällt; es muss offenbar die obere Partie länger der Abspülung ausgesetzt gewesen sein, als die untere. Als Zeugen der Akkumulationsperioden treten in den Tälern allenthalben mächtige Geröllbildungen auf, die zu- — 214 — erst von F.J. Kaufmann beschrieben worden sind. Es finden sich Schotter in den heutigen Talsohlen, ferner auf der unteren Erosionsterrasse und schliesslich auch in be- deutenderen Höhenlagen an den Gehängen bis 820 m (Kapf) über der Talsohle. Die Talsohlenschotter gehören zum grössten Teil der Niederterrasse an, zum kleineren der Hochterrasse, wie O. Frey zuerst erkannt hat. Daraus ergibt sich, dass die Eintiefung der Täler des Napfgebietes bis auf ihr heutiges Niveau vor der Risseiszeit, also in der zweiten Interglacial- zeit (Mindel-Riss), stattgefunden haben muss, während die 40 und 55—60 m hohe Erosionsterrasse älter ist und ver- mutlich der ersten Interglacialzeit angehört; demnach müssten wir den 120—140 m hohen, sehr breiten Talboden der Präglacialzeit zuweisen. Aber auch die höher gelegenen Schotter erweisen sich, wie ich im Gegensatz zu Antenen betonen möchte, als Hoch- terrasse, da sie mit Gletscherschutt aus der Riss-Eiszeit verknüpft sind. Offenbar handelt es sich hier um lokale Stausee-Ablagerungen am Rande des hochgestauten Aare- gletschers während der vorletzten Vergletscherung. Es er- gibt sich hinsichtlich der Talbildung folgende Chronologie . in der Entwickelung des Napfgebietes: In der Präglacialzeit fand eine weitgehende Abtragung des Landes statt; letztere bildete zu Beginn der Diluvial- zeit eine alternde Erosionslandschaft mit sanft geböschten Höhenzügen und breiten Flusstälern. Nach der ersten Eiszeit trat — offenbar infolge einer bedeutenden Hebung des Landes — eine Neubelebung der Erosion ein; bis zum Ende der Mindeleiszeit war das Napf- gebiet in eine reife Erosionslandschaft umgewandelt. Dar- auf folote ein letztes beträchtliches Einschneiden der Flüsse um 40—60 m, und vor Eintritt der Riss-Eiszeit besassen die Täler ihre heutigen, ausgeglichenen Gefällskurven. Während der Riss-Eiszeit war das Napfgebiet zeitweise von mächtigen Eismassen bedeckt, an deren Rand vielerorts do Schotter in lokalen Stauseen abgelagert wurden. In der Würm-Eiszeit fand eine Verbauung der Emme bei Burg- dorf statt, und von dem Aaregletscher her wurden durch Schmelzbäche mächtige Schottermassen in die westlichen Emmentäler verfrachtet. Der Formenschatz des Napfgebietes stammt also zum grössten Teil aus früherer Zeit, als wie Brückner ange- nommen hatte. In der Diskussion ergriff Herr Aeberhardt das W ort. 6. Herr Prof. Dr. H. Schardt, Neuchâtel: Ueber Fär- bumgsversuche mit Fluorescein an unterirdischen Wässern. Solche Versuche sind nun schon zu hunderten ausgeführt worden. Sie bezweckten meist die Beweislieferung des ver- mutlichen Zusammenhangs zwischen Dolinenabflüssen und mehr oder weniger weit davon entfernt ausfliessenden Quellen. Da von allen Farbstoffen das Fluorescein der empfindlichste ist, so sind auch in den meisten Fällen die Resultate befriedigend ausgefallen, d.h. der Beweis erbracht worden, dass das an der Oberfläche versiegende Wasser wirklich, nach mehr oder weniger langem unterirdischen Lauf, durch diese oder jene Quelle, wieder an die Ober- fläche tritt, wobei gewöhnlich auch in Erwägung gezogen wurde, wie viel Zeit zum Durchfluss nötig gewesen sei, und daraus die Durchflussgeschwindigkeit abgeleitet wurde. Es ist aber zumeist offenbar, dass solche Quellen ausser dem Oberflächenwasser noch andere eigentliche unterirdische Wässer zutage fördern, dass dieselben also nicht, wie man es gerne anzunehmen geneigt ist, einfache Resurgenzquellen sind. Quellen letzterer Art gibt es allerdings, aber sie sind sehr selten ausschliessliche Resurgenzen, so z. B. die Quelle der Orbe bei Vallorbe, die Quellen, durch welche sich die zahlreichen Trichterseen ohne oberirdischen Ablauf entleeren. Je näher die Quelle der Abflussstelle liegt, um so aus- schliesslicher ist dann ihre Eigenschaft als Resurgenz. So- bald aber die durch einen unterirdischen Abfluss eines Tagewassers beeinflusste Quelle sehr weit entfernt liegt, so mengt sich naturgemäss noch normales Sickerwasser, sog. vadoses Wasser hinzu. Es ist somit nicht nur sehr interessant, sondern sogar geboten, die Menge des vom oberirdischen Lauf stammenden Wassers zu bestimmen, um so mehr, wenn z. B. dieser letztere nur zum Teil unterirdisch abfliesst. Dieses Verhältnis kann herausgefunden werden durch Be- stimmung des Quantums des durch die Quelle an den Tag geförderten Farbstoffs, wobei natürlich genaue Messung der Wassermenge derselben notwendig ist. Ebenso muss auch der oberirdische Wasserlauf genau gemessen werden. Durch Anwendung einer Fluorescenzskala, bestehend in einer Reihe mit titrierter Fluoresceinlösung gefüllten Röhren, lässt sich der Gehalt durch Vergleich mit der Fluorescenz der betreffenden Wässer in abgerundeten Zahlen leicht bestimmen. Einen der ersten derartigen Versuche habe ich an den kalten Quellen der Südseite des Simplontunnels bewerk- stellist und daraus abgeleitet, wieviel Wasser von dem Wildbach Cairasca den im Tunnel entspringenden Quellen zufliesse. Noch interessanter ist es, solche Versuche an derselben Quelle zu wiederholen und zwar zu verschiedenen Jahres- zeiten. Es stellt sich dabei heraus, dass nicht nur die Durch- flussgeschwindigkeit, wie voraussichtlich, mit der Wasser- menge, sowohl der Quellen, als auch des oberirdischen Zu- flusses bedeutend wechselt; sondern dass das gegenseitige Verhältnis beider Wässer ebenfalls, je nach den Umständen, ein ganz verschiedenes sein kann. Selbstverständlich kom- pliziert sich das Problem ausserordentlich, wenn derselbe oberirdische Abfluss eine ganze Reihe von Quellen beein- flusst, wie dies bei den Quellen im Simplontunnel der Fall war, oder wenn dieselbe Quelle von mehreren oberirdischen Zuflüssen gespiesen wird, ähnlich der Stromquelle der Areuse im Val de Travers. Zu solehen Bestimmungen ist es unentbehrlich, von den Quellen während der ganzen al Färbungszeit Wassermuster zu schöpfen zu den fluore- metrischen Bestimmungen, und die Intensität und Dauer der Färbung graphisch als Kurve darzustellen, um hieraus die mittlere Färbung zu ermitteln. Um dann das Wasser- quantum des oberirdischen Zuflusses zu bestimmen, muss man annehmen, derselbe sei während derselben Zeit, welche der mittleren Färbungsdauer der Quelle entspricht, eben- falls gleichmässig gefärbt gewesen und zwar mit der ganzen verwendeten Farbmenge. Es ist leicht ersichtlich, wie sich hieraus die gegenseitige Wassermenge berechnen lässt. Ich erinnere in dieser Hinsicht an die Versuche, welche ich 1898 und 1899 an den Quellen des Mont de Chamblon ausgeführt habe.10) Dieselben haben gezeigt, dass der Durchfluss von Baulmes bis Chamblon (4 km) bei Mittel- wasser 40 Stunden, bei Niederwasser hingegen 150 Stunden in Anspruch nehme. Ein neuerdings gemachter Versuch, mit fluoremetrischen Bestimmungen, hat ergeben, dass bei Hochwasser dazu nur 26 Stunden notwendig seien. Dabei ist. noch hervorzuheben, dass die ersten leichten Spuren schon nach 22 Stunden sich gezeigt haben. Das Erscheinen der intensivsten, von blossem Auge sichtbaren Fluorescenz gibt somit nicht gleich die wirkliche Durchflusszeit. Die Bestimmung derselben hängt von der Empfindlichkeit des zur Verwendung kommenden Fluorescops ab, worüber ich hier nicht in nähere Erörterungen eintreten kann. Bei dieser Gelegenheit ist es mir möglich geworden, das beziehungs- weise Quantum des oberirdischen Zuflusses zu jeder der drei Quelleruppen, mit 16 teilweise ganz verschieden beein- flussten Quellen, zu bestimmen. Da der oberflächliche Zufluss ein ziemlich stark gelb gefaàrbtes Torfwasser ist, bin ich auf den Gedanken ge- kommen, auch diese Eigenschaft zuhilfe zu nehmen. Ich habe zwei Methoden eingeschlagen, welche sich gleich be- 10) Bull. Soc. Neuch. Sc. nat. vt. XXVI, S. 211 und Eclogae geol. helv. t. VI, S. 152. — 218 — währt haben, und deren jede das Resultat mit Fluorescein sozusagen vollständig bestätigt hat. Man kann entweder von dem Zuflusswasser titrierte Verdünnungen machen und die- selben mit dem Wasser der zu untersuchenden Quellen colori- metrisch vergleichen; oder auch man macht titrierte Lösungen von Ulmin, wozu ich getrocknetes Kasselererde- extrakt verwendet habe. Dabei kann noch die Färbungs- intensität des Zuflusswassers numerisch ausgedrückt werden. Solche Versuche können natürlich erst dann mit Sicherheit durchgeführt werden, wenn die Beziehung zwischen ober- irdischem Zufluss und Quelle mit Fluorescein ein und für alle mal festgestellt ist; dann muss noch beständiges Wetter herrschen, damit die Intensität der Färbung des Zuflusses sich so gleichmässig wie möglich auf die Ausflüsse verteilt. Diese Methode ist auf alle Dolinenabflüsse von Torfwässern anwendbar, insofern obiger Vorbehalt erfüllt ist. Sie bietet den Vorteil einer ausserordentlichen Einfachheit der Ope- rationen, da nur eine Beobachtungsserie notwendig ist und sie sozusagen zu jeder Zeit ausgeführt werden kann, sobald die Färbung als gleichmässig angenommen werden kann. Bei Stromquellen, welche aus zerklüftetem Kalk aus- treten und somit keine Filtration voraussetzen, dauert die Färbung mit Fluorescein meistens sehr kurze Zeit, einige Stunden bis etliche Tage, die intensive Färbung noch weniger; bei derselben Quelle natürlich um so weniger lang, als die Wassermenge gross ist, wobei natürlich auch die Grösse der unterirdischen, vom Quellstrom durchflossenen Hohlräume massgebend ist. Je grösser dieselben sind, um so schwächer und länger andauernd ist die Färbung. Es gibt Quellen, welche durch Färbungsversuche nie beein- flusst worden sind, obwohl ihr Zusammenhang mit be- stimmten oberflächlichen Zuflüssen kaum in Zweifel gesetzt werden kann. Ob wohl die grosse unterirdische Wasseran- häufung daran schuld ist ? Ganz anders verhalten sich die Sachen, wenn es sich um Quellen handelt, welche ausschliesslich durch gut fil- — di. — trierende Schichten gespiesen werden, durch welche auch die oberflächlichen Zuflüsse hindurchsickern müssen. Hier tritt die Färbung, auch bei Verwendung von verhältnis- mässig grossen Mengen von Farbstoff, nur sehr schwach auf, so dass ohne Anwendung eines empfindlichen Fluore- scops das Resultat als negativ bezeichnet werden miisste. Als Beispiel kann folgender Fall gelten, welcher wohl das äusserste darstellt, was in dieser Hinsicht bis jetzt vorge- kommen ist: Eine in Sand- und Schuttboden gefasste Quelle von etwa 100 Minutenliter wurde in einem Abstand von 110 m und etwa 50 m höher durch einen Schacht ab- gegraben, an der Stelle, wo das Wasser in einem anstossen- den Grundstück aus dem Felsboden austrat. Eine Messung ergab, dass das Wasserquantum etwa dem der unten ge- fassten Quelle gleich war. Temperatur und Härtegrad waren dieselben. In den Schacht wurden 200 gr Fluorescein versenkt, also genügend, um 40,000 m? Wasser noch von blossem Auge sichtbar zu färben. Die Färbung an der Quelle wurde nie von Auge sichtbar; unter gewöhnlichen Umständen hätte der Versuch als negativ gegolten. Die fluorescopische Beobachtung hat hingegen ergeben, dass 9 Stunden nach der Versenkung des Fluoresceins die be- treffende Quelle reagierte, aber sehr schwach. Nach 16 Stunden war die Färbung etwas stärker, aber auch nur fluorescopisch sichtbar. Hierauf blieb dieselbe konstant mit etwa 1 gr auf 300 m? Wasser, und dauerte so mehrere Monate an, was durch tägliche Beobachtung festgestellt wurde. Nach beinahe vier Monaten ergab die fluoremetrische Berechnung, dass etwa die Hälfte der Farbe zur Quelle herausgeflossen war! Langsam, Monate andauernd, nahm nun die Färbung ab und dauerte aber noch ein volles Jahr mit deutlich konstatierbarer Fluorescenz. Die letzten Spuren wurden erst 18 Monate nach Anfang des Experiments beobachtet. Die zweite Hälfte des Farbstoffs ist somit erst nach 14 Monaten vollständig ausgeschieden worden. Solche Ergebnisse sind mir bei ähnlichen Bedingungen noch mehr- — 220 — mals vorgekommen. Sie zeigen, wie bedeutend der Einfluss filtrierender Medien auf die unterirdische Wasserzirkulation ist und wie langsam sich die zu imprägnierende Wasser- menge in einem solchen Filtriermittel erneut. Durch einen andern Färbungsversuch ist ebenfalls er- wiesen worden, dass mehrere übereinanderliegende, scheinbar unabhängige Quellhorizonte, welche verschieden temperierte und chemisch verschiedene Wässer lieferten, eben doch in Verbindung mit einander sind. In der Diskussion sprachen die Herren Schumacher und Hinden. 7. M. le Dr. Ernest Fleury, Verneuil-sur-Avre (Eure), signale quelques faits nouveaux concernant le Tertiaire du Valon de Soulce (Jura bernois). Les travaux bien connus des Drs..J.B.Greppin et L. Rollier ont fait connaître le Tertiaire du valon de Soulce- Undervelier. Sans apporter une rectification aux obser- vations de ces auteurs, M. Fleury fait observer qu’au Nord de Soulce, les dépôts tertiaires remontent plus haut qu'on ne le pensait sur le flanc sud de la chaîne de Vellerat. Le Sidérolithique d’abord y est représenté par des alté- rations et des remplissages fréquents dans des cavités creusées dans le calcaire kimmeridgien. On peut en voir encore de beaux exemples le long de la nouvelle route de Soulce à Courfaivre. Au Sud de Soulce encore, ou voit plusieurs pointe- ments d’un conglomérat, d'aspect très variable, formé essen- tiellement par des galets calcaires (Jurassique supérieur) réunis par un ciment très dur empâtant soit des pisolithes sidérolithiques, soit simplement de débris irréguliers de ces mêmes pisolithes. Sur quelques points encore, ce conglo- mérat passe à un véritable grès ferrugineux. Les dépôts sidérolithiques sont recouverts par diverses assises tertiaires bien connues, parmi lesquelles il faut maintenant placer un nouveau dépôt représenté par des cal- è caires d'eau douce recouverts par des marnes noires et grises. La coupe de ces diverses couches rappelle beaucoup celle qui a été relevée près du portail sud du Tunnel du Weissenstein. Les calcaires sont très riches en mollus- ques et en débris végétaux. Les mollusques sont très mal conservés. M. Rollier a cru pouvoir y reconnaître cependant : Helix rugulosa, var. Mart., Planorbis cornu Brg., Segmen- tina Deckii Brown. D'autre part, ces mêmes calcaires ont fourni quel- ques dents et de rares ossements, de nombreux poissons très mal conservés, plusieurs squelettes de grenouilles et surtout une bonne mâchoire de Cryptomeryx Gaudryi que M. H.@G.Stehlin a bien voulu étudier. D'après les indications fournies par ces matériaux, il est bien difficile de vouloir préciser d’une façon précise le niveau de ce nouveau gisement. Le Cryptomeryx Gaudryi connu par les phosphorites du Quercy est peut-être du Stampien supérieur, mais en raison de ses formes archaï- ques, M.Sfehlin tend à le considérer comme plus ancien et à le rapporter soit au Stampien inférieur, ou même au Sannoisien supérieur. Les autres restes de Vertébrés, pas plus que les restes de plantes ne fournissent pour l’instant aucune indication plus précise. Il y a lieu et maintenant, grâce au mauvais temps de la saison, il y a possibilité de poursuivre plus avant les recherches et sans doute, sous peu, la position exacte de ce nouveau niveau pourra être fixée parmi les nombreux calcaires d’eau douce du Jura. A la discussion prend part M. Stehlin. 8. Herr Prof. Dr. W. Paulcke, Karlsruhe, berichtete über ,, Neue geologische Beobachtungen in den Alpen‘ unter Vorweisung der entsprechenden Handstücke und Fossilien. a) Die erste Mitteilung betraf die ersten Funde an- stehenden Nephrits in den Alpen. Gelegentlich einer Ex- — 220 — kursion, welche der Referent in das Gebiet des Antirhäti- kon führte, war die Sprache auch auf die Wahrscheinlich- keit von Nephritvorkommnissen in der Rhätischen Decke gekommen. E.Kalkowsky hatte anstehenden Nephrit im ligurischen Apennin entdeckt; er vertritt die Ansicht, dass der Nephrit dort gangartig auftrete und an Verwerfungen gebunden sei; dynamische Vorgänge sind nach ihm für die Nephritisierung verantwortlich zu machen. — @. Stein- mann war nach seinen Befunden im gleichen Gebiet zu der Ansicht gekommen, dass der Nephrit aus Ganggesteinen eines Gabbroiden-Magmas, welches Peridotite durchsetzt habe, entstanden sei. Bei der Serpentinisierung der Perido- tite seien durch die Volumzunahme derselben und den da- durch entstehenden Druck die betr. Ganggesteine in Nephrit verwandelt worden (Oedemmetamorphose). 0. Welteri1) hatte im Sommer 1910 unter den nach @. Stein- mann vorauszusetzenden Verhältnissen Nephrit im Harz ge- funden, und der Referent versprach die Exkursion an die Stellen des Antirhätikon zu führen, an denen nach den erwähnten Voraussetzungen Nephrit zu erwarten war. Bei der Begehung des Gebietes der Alp Id führte der Referent die Exkursion in die Gegend, wo Serpentin in der Nähe von Gabbro ansteht, und hier fand O. Welter den ersten, in einem Gang anstehenden alpinen Nephrit. 5 Tage später beging Referent allein den Grat Flimspitz-Greitspitz, wo etwa 8 Nephritgänge den Serpentin durchsetzen. — Da die Rhätische Decke sehr stark gestört ist, wird es in den Alpen schwer zu entscheiden sein, ob Oedem- metamorphose oder dynamische Vorgänge die letzte Ur- sache des Nephritisierungsvorganges sind. Mit diesen Nephritfunden fällt endgültig die alte, be- sonders von F. Keller, Fellenberg und H. Fischer ver- tretene Ansicht vom Import des Nephrites aus Asien zur 11) Vergl. O. Welter: „Ueber ansichenden Nephrit in den Alpen“ und W. Paulcke: ‚„Alpiner Nephrit und die Nephritfrage“. Verh. d. Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe. Bd. 23. 1910. — 2 — Zeit des Neolithikums. Auch die Annahme von Handels- beziehungen der Pfahlbauer nach näher gelegenen Gegenden mit anstehendem Nephrit ist unnötig. Der Gletschertrans- port hatte den Nephrit in die Gebiete der Pfahlbau-An- siedelungen gebracht, wo der Pfahlbauer das schòne, zähe Material mit scharfem Auge erkannte und aus dem Mo- ränenmaterial heraussuchte. b) Die zweite Mitteilung betraf den Fund von Fos- silien im Rötidolomit!2) von Innertkirchen, wo der Referent mit seinen Studenten eine kleine, recht ordentlich erhaltene Fauna herausklopfte. Nucula cfr. gregaria, Anoplophora Sp., Gervillia, Myophoria cfr. vulgaris stellen das Alter der Schichten als Muschelkalk sicher. Dadurch ist vom Refe- renten der Nachweis erbracht, dass das germanische Trias- meer auch bis in dieses Gebiet der helvetischen Zwischen- bildungen reichte; damit fällt endgültig die Ansicht von einem (,,vindelicischen‘) „Randgebirge‘‘, welches unter dem Schweizer Molasseland versunken liegen sollte, und mit den exotischen Gebieten der Klippen der Freiburger Alpen etc. in Beziehung gebracht wurde. Es wird eine weitere Stütze für die Annahme eines aus Süden erfolgten Transportes dieser ostalpine Facies der Trias enthaltenden tektonisch höher und z. T. nördlicher liegenden Massen beigebracht. Die Ansicht verschiedener Autoren, dass der Rötidolomit Perm seı, ıst selbstverständlich durch diesen Befund widerlegt. c) Die dritte Mitteilung betraf den erstmaligen Nach- weis sicheren Tertiärs in den Bündnerschiefern des Anti- rhätikon durch den Referenten und die Aufstellung eines Bündnerdeckenkomplezxes,1? )dessen oberste mit der Niesen- flyschregion gleichgesetzt wurde. 12) Vergl. W. Paulcke: Fossilführender ,,Rôtidolomit”. Cen- tralblatt f. Mineralogie etc. 1910. . 13) Vergl. W. Paulcke: Tertiär im Antirhätikon und die Be- ziehungen der Bündnerdecke zur Niesenflyschdecke und der hel- vetischen Region. Centralbl. f. Mineralogie etc. 1910, S. 540—548. — VA a Referent hatte in einer, gewissen Breccien der Niesen- region durchaus gleichenden Flyschbreccie des Piz oz im Antirhätikon einen zweifellosen Orbitoides (Ortho- phragmina) nach langem Suchen entdeckt,14) damit wird das Alter dieser Bündnerschiefer als Alttertiär zum ersten- mal einwandfrei fixiert; den Kreideanteil hatte Referent schon früher nachgewiesen. Vergleiche der Rozbreceie mit Niesenflyschbreccien, sowie die Uebereinstimmung einer von Fr.Jaccard in der Niesenregion entdeckten Breccie mit Urgoaptienkomponenten vom Typus der Bündner- kreide mit gleichen Breccien im Antirhätikon, sowie tek- tonische Ueberlegungen führten den Referenten zur Ueber- zeugung, dass hier ein weit durchgehendes tektonisches Element vorliegt, eine Decke, für die er den Namen Bündnerdecke vorschlägt. Diese Bezeichnung empfiehlt sich deshalb: erstens weil diese Facies typisch für grosse Bündnergebiete ist: Antirhätikon - Rhätikon - Prätigau, und weil zweitens damit ausgedrückt wird, dass auch die Bündnerschieferfacies mit am Aufbau der Nordalpinen exotischen Gebiete in Deckenform teilnimmt, was zum erstenmal vom Referenten ausgesprochen worden ist, und wofür er schwerwiegendes Beweismaterial in Gestalt strati- sraphischer Befunde, wie tektonischer Tatsachen und Ueberlegungen beibringt. — Die Annahme der Existenz weiterer Bündnerdecken wırd kurz erwähnt. In der Diskussion sprachen die Herren: Arbenz, Baltzer, Buatorf, Grubenmann und Schardt. 9. Herr Prof A. Baltzer, Bern, bespricht a) an der Hand von Projektionen die intrusive Granit(Protogin)- zone des westlichen Aarmassivs und formuliert in et- 14) W. Paulcke: Beitrag zur Geologie des ,,Unterengadiner Fensters“. Verhandl. d. Naturwissenschaftl. Vereins Karlsruhe 1910, Bd. 235 1. sp. S. 38, 46/47. Re. Se — 225 — welcher Abweichung von seinen früheren bezüglichen Ar- beiten!) seine jetzigen Ansichten wie folgt: Der zentrale Granit des Aarmassıvs ist genetisch ein- heitlich (womit zeitlich absolut einheitliche Entstehung nicht notwendig verbunden zu sein braucht). Dagegen herrscht die grösste Mannigfaltigkeit in der tektonischen Erscheinungsform. Dieselbe ist: a) Domförmig mit auf dem Scheitel erhaltener Schieferhülle, Scheitel- und Flankenapophysen. (Aletsch- horn.) b) Stockförmig, mit stark verschiedenem, unregel- mässigem Querschnitt. Kappe mehr oder weniger erhalten. Im übrigen wie a) (Grünhornlücke). c) Wie a), aber Kappe denudiert, nach unten sich meist verbreiternd, selten sich um etwas Weniges ver- schmälernd (etmolithisch im Sinn Salomons). (Bietschhorn und Nesthorn.) ‘ d) Im zentralen und Ostteil des Aarmassivs tritt mehr oder weniger der Lagertypus auf, wobei gneissige und granitische Partien, regelmässig und gut gegeneinander abgegrenzt, wechseln, dagegen Gänge und Apophysen in die Schieferhülle stark zurücktreten. Auf Grund dieser tektonischen Mannigfaltigkeit schlägt der Vortragende vor, solche und ähnliche Vorkomm- nisse (Gotthardmassiv, Gasterenmassiv mit seiner mutmass- lichen Fortsetzung nach Osten) als multiforme Intrusiv- massen zu bezeichnen im Gegensatz zu den tektonisch ein- fachen Bildungen. Den Ausdruck Lakkolith (im weiteren Sinn) für die- selben zieht er zurück, weıl er besser auf Intrusivmassen mit annähernd. horizontaler, ebener Unterlage von der bekann- ten brotlaibartigen oder planconvexen Form beschränkt wird 15) Comptes Rendus IX. Congrès géolog. internat. de Vienne 1904 und Neues Jahrbuch, Beilagebd. XVI. 15 — 226, — und der Begriff durch Ausdehnung nur an Schärfe verliert. Bei uns ward die Basis dieser Massen nirgends aufgeschlossen beobachtet. Die Bezeichnung Stock passt weder für a) noch für c) und d) und wäre auf diskordant durchbrechende Intrusivmassen von sehr verschiedenem Querschnitt zu be- schränken. Im übrigen werden noch folgende Punkte betont: Die multiformen Intrusivmassen des Aarmassivs und ver- wandter Massive haben ihren Raum nicht durch ,,Auf- schmelzung‘ geschaffen, da die Grenze gegen die Schiefer- hülle im allgemeinen scharf ist, Resorptionen nicht oder nur lokal beobachtet wurden und die chemische Zusammen- setzung des Granits, soweit bekannt, sich nicht ändert; demnach erscheint mir die in verschiedenem Sinn gebrauchte Bezeichnung Batholit weniger anwendbar. Eindringen in durch Abstau entstandene Hohlräume ist möglich und schliesst Injektion ins Nebengestein unter Druck nicht aus. Schollenkontakte (Schiefer- und Amphibolitschollen) sind sehr beträchtlich, dagegen scheinen Kontaktmetamor- phosen im Aarmassiv gering entwickelt zu sein. Injektion des Granites in die Schiefer, Blatt für Blatt, ist im Aarmassiv nicht beobachtet; die Granitgänge sind kurz und biegen am Ende zuweilen in die Schiefer ein, welch letztere sich daselbst auch an jene anschmiegen (Fuss- horngang). Dass die Schieferhülle diskordant zur Peripherie des Granites geschichtet ist, beruht auf Schub von Süden, der auch entsprechende Schleppung erzeugte (Aletschhorn), und ist nun im Lichte der Deckentheorie viel verstànd- licher. Was das Alter der Schieferhiille anlangt, muss fest- gestellt werden, dass niemand strikte Beweise für ihr Alter beibringen konnte; sie kann paläozoisch, algonkisch, archä- isch sein und enthält in sich selbst noch andere intrusive Komponenten. Die Granitintrusion kann paläozoisch sein, jedenfalls nicht jünger, da niemals Gänge in Röti- — D — dolomit (Trias nach Paulke) oder jüngere Sedimente be- obachtet wurden. In Suiten des carbonischen Konglomerates von Outrerhône fand ich allerdings auch bis jetzt keinen typischen Protogin, sondern nur die Gesteine der an- grenzenden Gneisszone des Rhönetales nebst wenigen Granit- geröllen (? Gasterengranit). Resum&: Das Aarmassıv ist nach dem jetzigen Stand der Kenntnisse und Annahmen autochthon, unvollkommen fächerförmig, von ellipsoidischer Gestalt und im allge- meinen zonaler Anordnung. Granit drang prätriasisch in alte Schiefer ein. Diese granitische Intrusionszone ist tek- tonisch ausserordentlich mannigfaltig, multiform ausgebildet, dürfte aber doch genetisch einheitlich sein. Charakteristisch sind die beidseitigen grossartigen, die verschiedene Intensität der Druckkräfte wiederspiegelnden Verfaltungen mit den Sedimenten und die durch Druck von Süden her längs Ueberschiebungsflächen erzeugten mechanischen Diskor- danzen zwischen Granit und alter Schieferdecke. Diese Erscheinungen traten hauptsächlich bei der tertiären Haupt- faltung ein, der eine alte paläozoische Faltung vorarbeitete. b) Der Vortragende zeigt sodann eine Serie von Pro- jektionsbildern vor, die sich auf die Tektonik der Faul- horn- und Männlichengruppe zwischen Brienzersee und Jungfrau beziehen. Die Aufnahmen geschahen durch Herrn Dr. Seeber selbst oder unter seiner Leitung. Das helvetische Deckgebirge ist hier besonders schön und klar aufge- schlossen und erlaubte Herrn Seeber tektonische und strati- graphische Detailstudien zu machen, die von ihm in seiner demnächst erscheinenden Doktordissertation publiziert werden. c) Der Vortragende berichtet über ihm von Cand. Behmer gütigst mitgeteilte Einschlüsse von Harz in san- disem Kalkstein, anscheinend Flysch. Dieselben stammen nach Behmers Angabe aus den Freiburgischen Voralpen zwischen Plaffeyen und Schwarzsee. Dieses Harz bildet eckige, kleinere und grössere Brocken im Flysch. — ı 928 — Es wurde im pharmaceutischen Laboratorium von Prof. Tschirch, unter der Leitung dieses erfahrenen Harzkenners von Frl. Eriksson untersucht, und als nicht identisch mit echtem baltischen Bernstein (Succinit) erkannt. 10. Dr. William S. Bruce, Edinburg, Director of the Scottish Oceanographical Laboratory: On the Continuity of the Antarctic Continent between Enderby Land, Coats Land, and Graham Land; and on the existence of Morrell’s Land (New South Greenland). Dr. Bruce read a communication on the above het and in the first place specially referred to an article by him in the August number of the Scottish Geographical Magazine 190516) in which he published a map showing, what he believed to be the coastline of the Antarctic Con- tinent from Enderby Land to Graham Land. Since that time he had had opportunity of looking further into the literature of the subject, especially the old records of Morrell, Biscoe, and Ross, as well as the more recent conclusions reached by Mr. R.C. Mossmann from meteo- rological observations made at Scotia Bay, South Orkneys by himself and others under the auspices of the Argen- tine Government during the years 1904 to 1910. These researches made Dr. Bruce the more convinced, that the outline he had given the Antarctic Continent in these longitudes, was approximately correct. The land reported by Biscoe appears to be much more extensive, than it is represented on any chart ex- tending almost certainly from 120, 22° East to 520 East. There also seems every reason to believe, that the land described by Morrell as lying between 650 South and 700 South in about 470 West exists, especially as both Ross’es 16) „Bathymetrical Survey of the South Atlantic Ocean and Weddel Sea (with Map and Illustrations) by William S. Bruce, F. R. S. E. Scottish Geographical Magazine, 1905. — 22 — ships the „Erebus“ and „Terror“ independently report appearance of land“, and „land blink“ in 65° South 47% West. "All the voyagers to these parts, when in the vicinity of the coastline thus mapped, report the presence of great numbers of birds, including Dr. Bruce himself in the vici- nity of Coats Land. Dr. Bruce pointed out, that the time these navigators were sailing in these seas, was the bree- ding season of these birds, and that in consequence the birds could not have been far from their nests, eggs, and young on the land. All these voyagers, except Weddell and Morrell, met with closely packed heavy ice, and he maintained, that this ice was packed against the land. The soundings of the ‚Scotia‘ and ,,Valdivia all shelve towards this supposed coastline to the south and to the west, and the samples of deep sea deposits taken by the ‚Scotia‘ also indicate the presence of continental land. . Finally, the meteorological observations taken by the Scottish National Antarctic Expedition in 1902, 1903 and :1904, on board the ,,Scotia and at Scotia Bay, South Orkneys, as well as those taken by the Argentines at Scotia, Bay from 1904 to 1910 indicate continental land in the vicinity where Morrell says New South Greenland lies. 11: Herr Dr. A. Buxtorf, Basel: a) Oberflächen- gestaltung und geologische Geschichte des nordschweize- rischen Tafeljura. Die ursprüngliche Anlage der Tafeljurahochfläche ist entstanden bei der Transgression des mittelmiocänen, hel- vetischen Meeres, dessen nòrdlichste Spuren wir heute aus der Gegend von Fischingen und Hammerstein bei Kandern (Grossh. Baden) kennen (Funde von marinen mittel- miocänen Säugetieren und Haifischzähnen durch M. Mieg und H.G.Stehlin). Diese alte miocäne Abrasionsfläche ist bis heute da erhalten geblieben, wo sie in harte Kalke — Ze zu liegen kam (Hauptrogenstein und Malmkalke). So fällt z.B. die Hochfläche der Hauptrogensteinberge nördlich Gelterkinden genau in die nördliche Verlängerung der Abrasionsfläche, die sich aus der Verteilung der marinen miocänen Sedimente auf dem Tafeljura südlich Gelter- kinden und Sissach rekonstruieren lässt. Ausgehend vom Gebiete des Siegfriedblattes Gelterkinden sehen wir, dass sowohl gegen Süden als auch gegen Osten zu das Mittel- miocän auf immer jüngeren Schichten aufruht: Die Nei- gung der Abrasionsfläche gegen Süden und Osten zu ist flacher als das gleichsinnige Einfallen der Schichten. Es darf daraus wohl der Schluss gezogen werden, dass die Aufrichtung der Schichten des Tafeljura zu flachem Süd-, bezw. Südostfallen dem Ueberfluten des Miocänmeeres vor- anging. Die gleichförmige Neigung der Abrasionsfläche nach Süden zu zeigt aber, dass wahrscheinlich auch nach- her noch gleichartige Krustenbewegungen statthatten. Besonders schön erhalten ist die miocäne Abrasions- fläche im Kartengebiet Gelterkinden. Die hier vorhan- denen alt- oder vormiocänen Verwerfungen haben seit Ab- lagerung des Mittelmiocäns keine weitern Verschiebungen mehr verursacht. Westlich, südlich und östlich liegen die Verhältnisse anders; es machen sich längs alten und jungen Brüchen Störungen geltend, die wir auf den Einfluss des Kettenjura zurückführen müssen. Aus dem Vergleich der Lage der Abrasionsfläche in Gebieten, welche in ge- nannter Weise durch den Kettenjura beeinflusst worden sind und solchen, welche diesen Einflüssen nicht unter- worfen waren, liesse sich das Ausmass und die Bedeutung dieser jüngern Störungen ermitteln. Leider ist uns dies heute kaum mehr möglich, da nur in ganz beschränkten Gebieten Reste der miocänen Abrasionsfläche erhalten ge- blieben sind. Referent wird in den Verhandlungen der Basler Naturforschenden Gesellschaft ausführlich auf diese Ver- hältnisse eintreten. — 231 — b) Analogien im Gebirgsbau des schweizerischen Tafeljura und der arabischen Wüste. Das bestimmende Element des Gebirgsbaues der ge- nannten Gebiete ist in Grabenbriichen gegeben. In der Eocäntafel der arabischen Wüste östlich Heluan (Unter- Aegypten) konnte Referent nachweisen, dass viele der schon früher durch M.Blanckenhorn!!) aus diesem Gebiete er- wähnten Verwerfungen sich kombinieren zu Graben- brüchen: Schollen und Gräben gekennzeichnet durch Ober- Mokattam-Schichten sind eingesunken zwischen Horst- stücken von Unter-Mokattam-Schichten. Die ausgezeichne- ten Aufschlüsse lassen erkennen, dass die einen Grabenbruch besrenzenden Verwerfungsflächen nach der Tiefe zu kon- vergieren; der eingesunkene Grabenstreifen hat Keilform. Die Neigung der Verwerfungsflächen gegen die abge- sunkene Scholle hin beträgt zwischen 55 und 80°. Diese tektonischen Verhältnisse sind denen des nordschweize- rischen Tafeljura und des Dinkelberges bei Basel in mancher Hinsicht durchaus analog. Inwieweit diese kleinen Graben- brüche der arabischen Wüste in Beziehung stehen zu den grossen Einbrüchen, welche von verschiedenen Forschern aus Aegypten, Syrien und vom roten Meer beschrieben worden sind, kann zur Zeit noch nicht endgültig beur- teilt werden. c) Dr. A. Buxtorf, Basel, legt seine soeben erschie- nene, von der Schweiz. Geol. Kommission herausgegebene „Geolog. Karte des Bürgenstocks* in 1:25,000 vor. Derselben ist eine Profiltafel und ein Heft Erläuterungen beigegeben, welch letzteres auch einen Ueberblick über den gesamten Alpenrand am Vierwaldstättersee gibt. Die Kreideketten des Alpenrandes gehören drei verschiedenen mehr oder weniger scharf von einander getrennten Kreide- decken an, für die die Namen: Niederhorndecke, Pilatus- decke und Bürgenstockdecke vorgeschlagen werden. Alle 17) Zeitschr. Deutsch. geol. Ges. 1901, S. 332 u. ff. = 39 — diese drei Decken sind wahrscheinlich selbständig gewor- dene Kreideabzweigungen der Wildhorndecke. . Während die tektonische Gliederung des Alpenrandes im wesentlichen als abgeklärt gelten kann, bedarf es nun noch eingehendster Untersuchung des Urirotstock-Gitschen- Gebietes, sowie des Westendes der Axenkette, um die ge- nauern tektonischen Beziehungen zwischen diesen Decken- systemen und dem Alpenrand festzustellen. Im besondern weist Referent darauf hin, dass gewisse fazielle Bezie- hungen zwischen den Kreidesedimenten der Pilatusdecke und der Axendecke die Frage nahe legen, ob nicht ur- sprünglich diese Gebiete in einem nähern Zusammenhang gestanden haben, mit andern Worten ob nicht vor der Deckenbildung das Gebiet der Axendecke östlich sich an- gefügt habe an das der spätern Pilatusdecke. Von den 4 Falten der Pilatusdecke besitzt nur die südlichste nach- weisbar eine östliche Fortsetzung, die andern 3 streichen ostwärts in die Luft hinaus. Es erscheint dem Referen- ten von Bedeutung, dass die Axendecke im Engelberger- tal an einer Stelle auftaucht, die genau im Südosten des Ostabrisses des Pilatus liest. Es erhebt sich also die Frage, ob nicht innerhalb des helvetischen Deckensystems das Aequivalent eines Teils der Pilatusdecke gegeben ist in der Axendecke. Die Untersuchung des eigentlichen Urirot- stockgebietes durch P. Arbenz und die Neuaufnahme des Gitschengebietes und des Westendes der Axendecke durch den Referenten dürften die Beziehungen der genannten Gebiete zu den Alpenranddecken in nächster Zeit in ein klareres Licht rücken. An der Diskussion nehmen Teil die Herren Aeber- hardt, Bloesch, v. Bubnoff, Greppin, Paulcke, P. Sarasin. 12. Herr Dr. P. Arbenz, Zürich, macht einige Mit- teilungen über die tektonische Stellung der Urirotstock- gruppe. Die Jurafalten der Hutstock-Widderfeldgruppe sind als. stark zurückgebliebene Jurakerne der Brisen- — 289 — Drusbergdecke aufzufassen. Die untere Grenze des Va- langien ist eine Zone tektonischer Diskontinuität, jedoch keine Deckengrenze. Diese Jurakerne reichen ostwärts nur bis zum Engelbergertal. ‘ Unter den genannten Jurafalten liegen die ebenfalls im wesentlichen aus Jura bestehenden Massen, die ich als Jochpass-Scheideggstockregion bezeichnet habe. Aus den Falten dieser Zone entwickelt sich gegen Osten das Uri- rotstockmassiv. Von den Falten der Hutstock-Widderfeld- gruppe wird das Scheideggstockgebiet durch eine Mulde getrennt, die als jüngste Gesteine auf der Bocktialp und im Melchtal Glauconitsandstein und Kieselkalk enthält, während der Diphyoideskalk zu fehlen scheint. Diese Kreideschichten lassen sich mit der unmittelbar benach- barten Kreide der Brisen-Drusbergdecke nicht verbinden, sondern lassen einen Zusammenhang mit einer der von Buxtorf unterschiedenen tieferen Digitationen der Brisen- Drusbergdecke (= Wildhorndecke) am Alpenrand vermuten. Im Urirotstockmassiv sind demnach die Jurakerne einer tieferen Digitation der Wildhorndecke, in den Falten der Hutstockgruppe die einer höheren zu erblicken. 13. Herr Dr. H.@.Stehlin, Basel, kommt auf das marine Miocän von Hammerstein (Baden) zurück, über das er an der Lausanner Versammlung berichtet hat. Die stratigraphischen Verhältnisse haben sich inzwischen als etwas andre herausgestellt, als damals angegeben wurde. Das Miocän, zweifellos bloss ein Relikt, bildet eine kaum fussdicke Sandschicht, die sich diskordant auf die stark undulierte Oberfläche der aufgerichteten oligocänen Mo- lasse (Niveau der Cyrenenmergel) auflegt und ihrerseits von einigen Fuss unreinen Lösses überlagert wird. Der marine Ursprung des Sedimentes wird vor allem durch die massenhaften Haifischzähne, die es enthält, verbürgt; dann aber auch durch eine eigentümliche Politur der Knochen- fragmente, die für marine Strandbildungen charakte- — 234 — ristisch ist. Der Vortragende bereitet in Gemeinschaft mit Herrn Mathieu Mieg eine einlissliche Publikation über den Gegenstand vor. 14. Herr Prof. H. Schardt, Neuchâtel: Eine Flanken- überschiebung bei Neuenstadt am Bielersee. Ich nenne Flankenüberschiebung (chevauchement lateral) solche Fal- tenverwerfungen, bei welchen der untere Teil eines Ge- wölbeschenkels über den oberen in ziemlich isoklinaler Lage überschoben ist, während bekanntlich die gewöhnlichen Faltenverwerfungen den sog. Mittelschenkel, d.h. den mehr oder weniger umgekippten Schenkel eines schiefen Gewölbes betreffen. Hier handelt es sich also um den oberen oder doch wenigstens einen nicht überkippten Gewölbeschenkel. Am 11.Februar 1909 fand oberhalb des Städtchens Neuenstadt ein kleiner Bergsturz statt, indem beinahe 1000 Kubikmeter Fels von einem hängenden, auf einer mit 40° geneigten Oberfläche ruhenden Portlandkalk- lager abbrach und in die darunter liegenden Weinberge stürzte. Hier stehen die Schichten viel steiler (700). Schon vor etwa 20 Jahren soll ein ähnlicher Bergsturz dort heruntergekommen sein. Die Stelle ist wahrscheinlich ein früherer Steinbruch, da ein grosser Teil der älteren Ge- bäulichkeiten von Neuenstadt mit diesem Gestein aufge- führt sind. Es ist der bekannte weissgraue, bis hellgelbliche dichte Kalkstein, dessen Bruchfläche durch blass rostgelbe oder auch rötliche Flecken wie marmoriert erscheint. Diese Kalke bilden die Hauptmasse der etwa 100 m mächtigen Portlandstufe. Darüber folgen etwa 10 bis 12m plattig abgesonderte, weiche, weissliche Dolomitkalke, und über diesen ein ziemlich mächtiger Komplex gutgeschichteter, grau bis weiss gefärbter Kalke von mehr oder weniger sichtbarer zuckerkörniger Struktur; die Mächtigkeit des- selben kann bis 30 m betragen. Es ist ein sicherer Leit- horizont, der im ganzen mittleren Jura, von Biel bis ins — 235 — Waadtland, den oberen Teil des Portlandien bildet. Darüber folgen die nur selten abgedeckten Mergel und Mergelkalke des Purbeckien, und iber diesem das Valangien (Marbre bâtard und calcaire roux), dann die Hauterivienmergel und Kalke (Pierre jaune). Urgonien ist vielleicht in geringer Mächtigkeit vorhanden, aber in diesem Gebiet nirgends anstehend, ebensowenig die unter der Moränen- und Allu- vialbedeekung sicher vorhandene Molasse, welche nur hie und da bei Anlass von Grabungen zum Vorschein kommt. In dieser Reihenfolge dachte man sich bis jetzt die Schichten übereinander gelagert, welche die Flanke der Seekette oberhalb von La Neuveville bilden; so ist auch der Verhalt auf der zweiten Auflage von Blatt VII der geologischen Karte 1 : 100,000 dargestellt. Zwar ist auf- fallend, dass beim Schlossberg das Valangien plötzlich ab- bricht und zugleich einen Vorsprung bildet. Schon Gil- liéron hat den Schlossberg als ein Valangiengewölbe dar- gestellt, und in einer Detailskizze eine Diskordanz zwischen zwei Valangienkomplexen abgebildet.18) Diesen ganz rich- tigen Darstellungen kann erst durch folgende überraschende Beobachtungen die logische Deutung gegeben werden. Wenn man nämlich von obgenannter Sturzstelle ausgehend zur Strasse von Ligniere und Preles hinaufsteigt, so findet man, den gefleckten mittleren Portlandienkalk unter- teufend, der hier in einem Bruch aufgedeckt ist, noch einmal den zuckerkörnigen obern Dolomitkalk. Es ist nicht etwa eine normale Einlagerung, da dieser Komplex nur einmal vorkommt, unter dem Purbeckien. Diese Tatsache ist übrigens handgreiflich, indem dieses scheinbar untere Lager des zuckerkörnigen Kalks dasselbe ist, auf welchem das Purbeckien und das Valangien beim Schlossberg auf- liegen, sodass man, von diesem Ort herkommend, den Port- landienkalk des Steinbruchs (Punkt 613 der Siegfried- 18) de Loriol et Gillieron : Monographie paléont. et stratigr. de l'étage urgonien inf. du Landeron. Mém. Soc. helv. sc. nat. X XIII. 1869. — 28302 karte) als ein Wiedereinsetzen des Valangien anzusehen ver- sucht ist, besonders da hier die Schichten viel schwächer ge- neigt sind als weiter unten. Es ist aber unzweifelhaft mittlerer Portlindienkalk, welcher hier durch eine Ueber- schiebung auf den oberen überschoben ist. Diese Ueber- schiebung scheint sich gegen N-E fortzusetzen, ist aber nicht mehr leicht festzustellen, weil die beiden Bruchflächen aus demselben Gestein bestehen. Gegen S-O zu in der Richtung von Schlossberg und Landeron stellen sich ganz interessante Abänderungen ein. Vorerst konstatiert man, dass die auf 100 und etliche Meter zu schätzende Sprung- höhe bedeutend abnimmt und andere Schichten in ober- flächlichen Kontakt kommen. Die wohl 200 m breite Zone von geflecktem Portlandkalk keilt sich aus und die beiden Lager von saccharoidem Kalk vereinigen sich genau vor Schlossberg, indem die beiden deutlich diskordanten Zonen vereinigt unter das Valangien einschiessen. Daraus ergibt sich die Deutung der so auffallenden Diskordanz im Valan- gien, welche eben erwähnt wurde; sie ist der Kontakt von zwei Valangienlagen, welche gegeneinander überschoben sind. Der Wasserfall des Ruisseau de la Combe folgt fast genau der Ueberschiebungslinie. Die Diskordanz ist über- all deutlich sichtbar, mit Rutschbreccie im hängenden Valangien. Dieser gewölbeartig umgebogene Komplex bildet einen deutlichen Vorsprung, an welchen sich calcaire roux (oberes Valangien) und Hauterivien anlehnen. Die Fortsetzung des liegenden Valangienkomplexes zeigt aber ganz in der Nähe ebenfalls dieselbe Ueberlagerung, somit ist auch hier die Ueberschiebung unzweifelhaft. Auf der andern Seite des Quertälchens des Ruisseau de la Combe zeigt sich wiederum ein vollständig verschiedenes Profil. Der gewölbeartige Vorsprung von Valangien ist nicht mehr vorhanden; er ist offenbar untergetaucht, hingegen findet sich genau auf dessen Richtung ein Gewölbe von Haute- rivienkalk, welches wahrscheinlich durch eine ziemlich aus- gequetschte Synklinale mit dem an den untern Valangien- — 230, — komplex anlehnenden Hauterivienmergel in Verbindung steht. Die Ueberschiebung geht somit offenbar S-W-wärts, nach bedeutender Reduktion der Sprunghöhe, in eine kleine Nebenantiklinale über, und wohl noch weiter gegen Lan- deron zu, in eine einfache Flexur, wie dies bei der Stige von Landeron deutlich sichtbar ist. Da diese Flanken- überschiebung in eine Falte übergeht, so muss diese Er- scheinung als eine besondere Form von Faltenverwerfung betrachtet werden. Dieser Zusammenhang und die verschiedenen Modifi- kationen der Ueberschiebung sind aus einer Reihe von 8 Querprofilen, welche in einem Abstande von etwa je 200 m durch das Ueberschiebungsgebiet gelegt wurden, zur Darstellung gebracht worden. Aus einer Detailauf- nahme 1 :25,000 ist der Sachverhalt ebenso ersichtlich. In der Diskussion sprechen die Herren Aeberhardt und Buxtorf. 15. Herr Dr. F. Leuthardt, Liestal: Der Erdschlipf am Murenberg bei Bubendorf (Baselland) in den Jahren 1909 und 1910. Erdschlipfe in grösserem und kleinerem Massstabe sind im Gebiete des Basler Tafeljura keine seltenen Erscheinungen. Es handelt sich dabei meist um Schuttrutschungen auf geneigter, durch Atmosphärilien auf- geweichter, toniger Unterlage. Hauptsächlich kommen die- selben im Gebiete der Opalinusschichten und des untern Malm (Oxfordien, Argovien) vor. Die Hochwasserkatastrophen vom Juli 1909 und Januar 1910 haben in unserem Gebiete verschiedene solcher Erdschlipfe zur Folge gehabt, von denen derjenige am Murenberg bei Bubendorf der bedeutendste war, indem er ein ganzes Bauerngehöfte, das „Weidli“ zum Einsturz brachte. Dasselbe lag an der rechten Talseite der Hintern Frenke am Fusse des Murenberges, 391 m. über Meer. Das bezügliche Gehänge besteht aus Effingerschichten, Geissberg- und Crenularisschichten. Erstere bilden.den Steil- — 288 — hang und bestehen aus einer vielfach wiederholten Wechsel- lagerung von Tonen und Tonkalken. Bis auf 400 m her- unter ist das Gehänge bewaldet. Die Waldgrenze fällt mit dem Einsetzen der Geissberg-Crenularisschichten zusam- men. Das Plateau trägt Acker- und Wiesland. Im Hangen- den der Effingerschichten liegt ein Wasserhorizont. Bei anhaltendem Regen tritt das Schichtwasser frei zu Tage, bei normalen Niederschlägen ist sein Quantum unbedeutend. Das Losreissen und die Bewegung der Scholle er- folgte während einer heftigen Regenperiode Samstag, 10. Juli 1909. Der oberste Rand der halbkreisförmigen Spalte war ca. 50 m vom Gehöfte entfernt und hatte eine Weite von 15 bis 20 cm. Die Seitenschenkel der Spalte zogen sich ca. 40 m (gegen Westen) den Abhang hinunter. Das Gehöfte lag eben noch auf dem südlichen Rande der Scholle. Obschon dieselbe vorderhand in diesem Stadium zum Stillstand kam, war die Bewegung stark genug, um an den Gebäulichkeiten starke Risse und Ausbauchungen des Mauerwerks, sowie Stauchungen von Fenstern und Türen hervorzurufen, so dass die Bewohner es für geraten hielten, mit Vieh und Fahrhabe ihre Wohnung zu verlassen. Die Befürchtung, die Gebäulichkeiten möchten durch eine eventuelle Weiterbewegung der Scholle zum Einsturz gebracht werden, bewahrheitete sich bald. Am 20. Januar 1910 trat eine zweite heftige Regenperiode ein, die Scholle setzte sich wieder in Bewegung und es stürzte der auf der Nordseite angebaute Schuppen ein. Das Wohngebäude samt der Scheune wurden zerrissen und schief gestellt, dass dieselben schleunigst abgetragen werden mussten, um noch etwas von dem Gebälk und den Ziegeln zu retten. Nach dem Verlaufe der Mauerrisse zu schliessen muss neben der nach unten gerichteten eine drehende Bewegung stattgefunden haben. Die Spalte an der Abrissstelle hatte sich bis auf 1 m erweitert und der untere Bruchrand war um 1,5 m ab- gesunken. Neben der Hauptspalte hatte sich eine schief zu letzterer verlaufende Sekundärspalte gebildet. Der zwischen beiden liegende Teil der Scholle erschien noch um weitere 0,8 m versenkt. Merkwürdig waren die Stauungserscheinungen an den seitlichen distalen Bruchrändern, eine Anzahl sehr regel- mässiger, heuschwadenähnlicher Auftreibungen der Boden- oberfläche von 30 cm Basisdurchmesser, 20 cm Höhe und 4 bis 5 m Länge. Weiter talwärts traten grössere unregel- mässigere Querwülste auf. Es zeigten sich ferner neue und seither persistierende Austrittstellen des Schicht- wassers. Die Länge der bewegten Scholle von der obersten Ab- rissstelle bis zu den untersten Wülsten beträgt ca. 100 und die mittlere Breite 40 m. Nimmt man eine durchschnitt- liche Mächtigkeit von 1,5 m an, so beträgt die bewegte Schuttmasse 6000 mì. Als Ursache des Erdschlipfes muss die übermässige Durchtränkung des Gehängeschuttes mit Wasser und das reichliche Absinken des letztern auf die Schichtköpfe der das Steilgehänge bildenden, stark tonhaltigen Effinger- schichten angesehen werden. Diesen entlang glitt die Schutt- masse ab, wobei sich auch ihre Massenteile gegenseitig ver- schoben. Ein Nebenumstand erscheint dem Referenten er- wähnenswert. Unmittelbar über der Bruchstelle wurde vor wenigen Jahren der Wald umgehauen, die Bruchränder der Scholle liegen auffällig in der Verlängerung der Ränder des Kahlschlages. Referent hält einen Zusammenhang zwischen der Abholzung und dem Erdschlipf für wahr- scheinlich, indem durch die erstere die Wurzeln der Bäume, die dem Boden eine grosse Menge Sickerwasser entziehen, ausser Funktion gesetzt werden, und dasselbe nun Ge- legenheit hat, tiefer einzudringen. Der Zusammenhang erscheint um so wahrscheinlicher, als noch ein zweites Bei- spiel angeführt werden kann (Absenkung der Strasse — 240 — zwischen Waldenburg und Langenbruck), das sich unter durchaus den gleichen Bedingungen ereignet hat. An der Diskussion nehmen teil die Herren Baltzer, . Bloesch, Nussbaum und Schardt. 16. Herr Dr. A. Gutzwiller, Basel: Die Juranagel- fluh des Laufenbeckens. Im Tertiärbecken von Laufen (Berner Jura) findet sich an dessen Ostrand eine Geröll- ablagerung (Juranagelfluh) gleichen Alters (Tortonien) und ähnlicher Zusammensetzung wie diejenige des Basler Tafel- jura. Nur an wenigen Stellen ist sie in guten Aufschlüssen sichtbar, wie z. B. oberhalb Breitenbach, wo sie in zwei Kiesgruben abgebaut wird. Die hier 4—5 m mächtige Geröllablagerung liegt direkt auf der oberoligocänen Mo- lasse alsacienne. Die Gerölle, im Mittel ei- bis faustgross, sind meist gut gerundet und scheinen daher aus weiter Entfernung hertransportiert worden zu sein. Sie gehören vorzugsweise, bis zu 90°/,, dem obern Muschelkalk, Dogger und Malm an, während der kleinere Teil aus mittlerem Buntsandstein und dessen Hauptkonglomerat, aus Graniten, Porphyren, Quarziten, Quarzporphyrbreccien und ter- tiären Süsswasserkieseln besteht. Alpine Gesteine fehlen absolut. Die Lagerung der Gerölle weist deutlich auf einen Transport durch fliessendes Wasser in nord-südlicher Rich- tung und somit auf eine Herkunft vom südlichen Schwarz- wald. Für eine solche Herkunft sprechen auch die Ge- steinsarten der Gerölle. Muschelkalk, Dogger, Malm, Bunt- sandstein, Hauptkonglomerat, Quarzite können auch von den Vogesen stammen, aber nichts steht der Annahme ihrer Herkunft vom Schwarzwald entgegen. Granite und Quarzporphyre sprechen für direkte Herkunft vom Schwarz- wald, ebenso Quarzporphyrbreccien des Perm, die in gleicher Ausbildung in den gleichalterigen, sicher aus den Vogesen stammenden Ablagerungen des Berner Jura, westlich vom Laufenbecken (Sables a Dinotherium im Bois de Raube) vollständig fehlen. Aechte Vogesengesteine, wie — 241 — Grauwacken, rote Syenitporphyre, Porphyrite, dunkle Kieselschiefer des Culm, fehlen der Juranagelfluh des . Laufenbeckens, während sie in den Geröllablagerungen des Bois de Raube vorhanden sind. Entschieden fir eine Her- kunft von Norden, also vom Siidrande des Schwarzwaldes, sprechen tertiäre Süsswasserkiesel aus dem Delémontien (Ober-Oligocän) der Umgebung von Basel. Dieselben Süss- wasserkiesel sind bis jetzt in der Juranagelfluh östlich und westlich des Laufenbeckens nicht gefunden worden. Ausser bei Breitenbach zeigt sich die Juranagelfluh des Laufenbeckens in mehr oder weniger deutlichen Auf- schlüssen bei Fehren-Steinbühl, ferner nördlich von Mel- tingen an der Strasse nach Rodris, sowie bei Girlend, siid- lich Erschwil, am rechten Ufer der Liissel, marines Mittel- miocän iberlagernd.19) In Form von Relikten (wesent- lich Buntsandsteine und Quarzite) erscheint sie auf Kastel- hühe?0), auf Stollenweid, auf dem Eggberg und weit im Süden auf dem Matzendörfer Stierenberg. Alle die ge- nannten Lokalitäten liegen zu einander in nord-südlicher Richtung und die Juranagelfluh des Laufenbeckens ist somit durch fliessendes Wasser, ähnlich wie diejenige des Basler Tafeljura?!) vom Südrand des Schwarzwaldes an ihre jetzige Stelle transportiert worden. 17. Herr F. Zyndel, Basel: Ueber die Tektonik von Mittelbünden. Die dem Viamala- und Beverinschiefer auf- liegenden Kalkberge des Ost- und Westschams wurden von H. Meyer?) und O. Welter?3) als Uebereinanderlagerung 19) Rollier: Matériaux pour la carte géol. de la Suisse Deuxième supplément etc., pag. 129. 20 Gutzwiller : Die Wanderblöcke von Kastelhöhe, Verh. d. Nat. Ges. in Basel, Bd. XXI. 21) Schaad: Die Juranagelfluh. Beiträge zur geolog. Karte der Schweiz. Neue Folge, XXII. Liefg. : 2) Ber. naturf. Ges. Freiburg i. B., Bd. XVII. 23) Eclog. géol. Vol. X, No. 6, 804. 16 von Serien gedeutet und diese Serien dem Deckenschema Steinmanns (Klippendecke, Brecciendecke, rhätische Decke, ostalpine Decke) einverleibt. Diese Gleichsetzung der tektonischen Elemente des Schams mit denjenigen des Plessurgebirges und des Rhäti- kons muss aus stratigraphischen und tektonischen Gründen als den wirklichen Verhältnissen widersprechend bezeichnet werden. Wie seine zwei tiefern Decken legt sich auch Meyers ,,Brecciendecke“, zu der die Trias von Solis gehört, auf die Viamalaschiefer, nicht über die Linie Muttnerhorn- Nivaigl nach Norden gehend. Die Trias von Meyer’s „rhätischer“ Decke findet ihre Fortsetzung im Gips bei der Tiefenkasteler Brücke, der von dort aus weiter nach Norden sich verfolgen lässt. Die hangenden Fucoidenschiefer dieser Trias gehen von Tiefenkastel in einheitlichem Zuge über Lenz, Obervaz ins Stätzerhorn, von hier nach Parpan, hinauf zum Joch und streichen hinein unter die Decken der Auf- bruchzone. Die von Meyer und Welter im Schams als untere und obere Klippendecke, Brecciendecke, rhätische Decke bezeichnete Serien (?) liegen also tiefer als die der Aufbruchzone entsprechenden Decken des Plessurgebirges. — Auch die Einreihung der Splügener Kalkberge in die ostalpine Decke erscheint als nicht gerechtfertigt. Der Bündnerschieferkomplex Mittel- und W estbündens setzt sich zusammen aus mehreren tektonischen Einheiten. Ein basaler Bündnerschiefer bedeckt als übergeschobene Masse die helvetischen Wurzeln. Auf ihm liegen in Süd- westbünden Teile der Schieferhüllen der nach Norden über- gefalteten Gneisslappen. Eine oberste Bündnerschiefermasse, als Decke über den Schamser Kalkbergen liegend, ist, wo diese zurückbleiben, direkt übergeschoben auf die tektonisch tiefern Elemente des Biindnerschieferkomplexes. Zu dieser Decke gehören ein Teil der Curverschiefer, die Fucoiden- schiefer der Lenzerheide und der höhern Teile der Stätzer- hornkette und der Kreideflysch des Prättigaus. Nur diese oberste tektonische Einheit der Gesamtbündnerschiefermasse oder eventuell nur Teile derselben könnten an einer Decke, die auch den Niesenflysch und den tiefsten Schiefer des Unterengadiner Fensters umfassen würde?#), teilhaben. Für eine Decke von der hier angedeuteten Ausdehnung käme als Wurzelgebiet in Betracht eine Zone südlich der Wurzeln der auf die inneralpine Bündnerschieferzone übergelegten Gneissfalten. Die Existenz einer ,, Bündnerdecke‘ im Sinne Paulckes, wonach die metamorphen Schiefer der inner- alpınen Bündnerschieferzone die rückwärtige Fortsetzung einer Niesen-Prättigauflyschzone wären, ist tektonisch un- möglich. Die Decken der Aufbruchzone (Klippendecke, Breccien- decke, rhätische Decke) keilen nach Süden zwischen den Lenzerheidschiefern und der ostalpinen Decke aus. Ihre Fortsetzung findet sich im südlichen Oberhalbstein (tiefere Teile der Errgruppe, Piz Scalottas). Die hangendsten Schiefer des Deckenkomplexes bilden die Unterlage der Ber- günerstöcke. “Die nach Theobald’s Karte einheitliche Triasmasse der Bergünerstöcke besteht aus 4 Decken, sämtlich dem ost- alpinen Faciesbezirk amgehörend. Die tiefste derselben, Aeladecke, baut die höchsten Teile der Gruppe auf (Piz Michel, Tinzenhorn, Piz d’Aela) und die Kette des Muot suraint-Piz Uertsch. Zwei über der Aeladecke liegende, z.T. stark reduzierte Decken, Suraver Zwischendecken, ent- sprechen dem Parpaner Zwischenstück Hoek’s. Die tief- liegende Klippe des P. Toissa im Oberhalbstein und Breccien und Triasreste im obern Teile der Val Tisch sind als west- liche und östliche Fortsetzung der Suraver Zwischendecken zu betrachten. Die nördlichen und orographisch niedrigsten ‚Teile des Gebirges zwischen Oberhalbstein und Albulatal stehen in direktem Zusammenhange mit der Strela-Lenzer- hornzone des Plessurgebirges. 24) Paulcke: Centralbl. für Min. etc. 1910, S. 540. î bi — LA — Der Vortragende wird demnächst die hier skizzierte Auffassung vom tektonischen Aufbau Mittelbiindens aus- führlicher begründen. 18. Herr Dr. P. Arbenz, Zürich, gibt eine Berichtigung seiner Angaben über das Domleschg.?5) Der Felsen von Rodels besteht nicht aus Trias, sondern aus Verrucano, und an der Zusammensetzung des Felsens von Pardisla nehmen ausser Rötidolomit und, Triasschiefern auch noch schiefrige Varietäten der obersten Partie des Verrucano teil. Das Zu- tagetreten der unter den Bündnerschiefern liegenden hel- vetischen Zone von Bonaduz und der genannten Felsen im Domleschg fällt in eine Linie mit dem Auftauchen des krystallinen Untergrundes im Tale von Vättis und ist wohl auf eine Querantiklinale zurückzuführen, die das Ostende des Aarmassives und die südlich davon liegende Region beeinflusst. 19. M. B. Aeberhardt, Bienne, fait une communi- cation sur l’age de la basse terrasse. 1° La gravière de Walliswil-Bipp située à un kilomètre en amont des moraines terminales du glacier du Rhône pres de Wangen laisse apercevoir de haut en bas: c) 3 m, alluvions grossières à éléments surtout valaisans, à peine roulés, souvent striés. b) moraine marneuse à très rares blocaux, formant coin dans les alluvions sous-jacentes; surface de contact très nette, sans aucune zone de transition. a) 18 m, alluvions régulièrement litées, à galets petits. Un examen attentif des lieux permet d’affirmer qu’il 25) P. Arbenz: Die Wurzelregion der helvetischen Decken im Hinterrheintal bei Bonaduz und Rhäzüns. Eclogae X, S. 729, 1909; ferner : P. Arbenz u. W. Staub : Die Wurzelregion der helvetischen Decken im Hinterrheintal und die Ueberschiebung der Bündner- schiefer südlich von Bonaduz. Vierteljahrsschrift d. natf. Ges. Zürich 1910, S. 23. — Zio — n’y eut pas ici intercalation de moraine à l’intérieur de la basse terrasse mais au contraire plaquage de la moraine contre les alluvions inférieures par le glacier les affouillant. Seules les alluvions supérieures trahissent la proximité du glacier et sont certainement d’äge glaciaire, mais elles n’ont ici que 3m d'épaisseur. Elles en ont 11/2 m dans la graviere au nord de Heimenhusen, au plus 6 m dans celle de Bannwil et encore moins plus en aval de la moraine terminale, dans les gravières de Fulenbach, Boningen, Gunzgen. Les alluvions inférieures sont exploitées à 6 kilomètres en amont de la moraine de Wangen à Willihof, où sur 20 à 25 m de gravier fin en tout pareil à celui que dépose actuellement l’Emme, reposent des blocs erratiques et de la moraine de fond. Des alluvions semblables et tout aussi puissantes sont exploitées à Kriegstetten et à Fraubrunnen dans la basse Emmenthal et dans l’un comme dans l’autre endroit les alluvions sont recouvertes de moraine de fond. Ce sont d’ailleurs les mêmes alluvions que l’on peut suivre bien loin vers l’amont dans les vallées de la Sarine, de l’Aar et de la Grande Emme. Les alluvions en question sont done certainement plus vieilles que la moraine de fond qui les recouvre; or celle-ci ne peut appartenir qu’à la phase d’extension maximale de la glaciation de Würm, laquelle a déposé les moraines de Wangen, car les moraines de la première phase de retrait s’arretent sur la ligne Schön- bühl-Soleure. Conclusion : les alluvions en question sont plus vieilles que l’extension maximale de la phase de Würm et forment certainement la majeure partie de la basse terrasse en aval des moraines terminales. 20 La marniere de la tuilerie de Tschameri au sud d’Oberburg, près Berthoud, permet de constater la présence sur environ 8 à 10 mètres d’alluvions, d’une épaisse couche de marnes rubanées certainement glaciaires. Celles-ci sont elles-mêmes surmontées par 4 à 5 mètres de graviers de — 440 — delta. Les alluvions inférieures appartiennent au bassin de l’Emme et représentent la basse terrasse. Les argiles gla- ciaires ont été déposées dans un lac de barrage glaciaire à l’époque où la vallée était obstruée vers Berthoud par le glacier de l’époque würmienne, phase maximale. Une petite couche au contact des alluvions inférieures et de la marne, couche où les alluvions sont fortement cimentées en pou- dingue par l’argile, démontre clairement la superposition de la deuxième sur les premières. Les alluvions supérieures sont une formation de delta dans le même lac de barrage glaciaire par l’eau de fusion du glacier arrivant à la vallée de l’Emme par la vallée de Krauchthal-Oberburg; les matériaux en sont identiques à ceux de la moraine de Thoune à Berne. L’argile glaciaire recouvre encore, en amont, la basse terrasse de Hasle-Ruegsau, tandis que les alluvions supérieures n'existent qu'au voisinage d’Oberburg. Conclusion : La basse terrasse del’Emmenthal avait déjà été déposée quand le glacier de la phase maximale wür- mienne vint obstruer la vallée et créer un lac de barrage glaciaire. 30 La moraine terminale du glacier de la Reuss, phase maximale, barre la vallée de la Petite Emme au sud de Wolhusen. Elle passe ensuite sur la hauteur à l’ouest de Wolhusen et par Menznau, Ried et Blochwil, rejoint la moraine d’Ettiswil. Conclusion: Les puissantes alluvions du niveau de la basse terrasse à jour à Wolhusen étant recouvertes par de la moraine de fond appartenant à la phase maximale würmienne, elles existaient déjà quand le glacier vint barrer la vallée en cette région. Ces constatations venant confirmer le résultat de re- cherches antérieures dans d’autres régions du bassin gla- ciaire du Rhône permettent d'affirmer à nouveau: 1° que la basse terrasse en aval de Wangen n’est qu'en partie d'age glaciaire; 2° que les alluvions existant en amont de Wangen dans les vallées de la Sarine, de l’Aar et de NT l’Emme n’appartiennent pas à la phase interstadiaire de Laufen mais qu’elles ont été déposées avant l’arrivée du glacier dans la région. Quant à admettre qu’elles le furent immédiatement avant le dépôt des moraines de Wangen devant le front du glacier s’avançant sur le pays, leur puissance et leur présence dans ces vallées jusqu'à . l’entrée des Alpes ne permettent pas de le croire. La basse terrasse des vallées de la Sarine, de l’Aar et de l’Emme est avant tout d'âge interglaciaire. 20. M. B. Aeberhardt, Bienne, communique le résultat de ses recherches concernant un ancien lac de la vallée de la Wigger. Tout le plateau d’Ohmstal qui au nord de Niederwil près Willisau s’adosse à la molasse du Bodenberg est recou- vert de graviers fins, lités obliquement et fortement ci- mentés en poudingue par une croùte de calcite dont l’épais- seur démontre l’âge respectable. Les galets appartiennent à la région avoisinante et ne trahissent nullement une origine alpine. Ils sont recouverts par de la moraine de fond, laquelle ne peut appartenir qu’à l'avant dernière glaciation, puisque les moraines terminales de la glaciation de Würm se trouvent à 2 kilomètres vers l’est. | Des alluvions en tout semblables recouvrent la colline de Walberg au nord d’Ohmstal; elles sont de même ex- ploitées en deux endroits au sud de Willisau et quoique je n’aie pu les apercevoir au sommet de la colline de Butten- berg et sur l’eperon montagneux au nord de Willisau, l’altitude de ces deux plateaux m’engage à les considérer comme étant la continuation du plateau d’Ohmstal vers le sud. Partout où ces alluvions existent, elles s’accotent aux ravins molassiques ou de poudingue de la vallée plus ancienne. On a donc ici un dépôt de delta recouvrant un ancien fond de vallée et qu'aucun barrage glaciaire ne saurait expliquer. Il s’agit probablement d'un ancien lac créé par la glaciation de Mindel et comblé par la Wigger et ses — Ze — ‘affluents au commencement de la période interglaciaire Mindel-Riss. 21. M. B. Aeberhardt, Bienne, fait une communication sur un ancien cours probable de la Grande Emme. Tandis qu’il est relativement facile dans l Emmenthal de se reconnaître parmi les dépôts de la basse et de la haute terrasse, cela l’est beaucoup moins dès qu'il s’agit d’alluvions gisant à une certaine altitude, car il faut alors savoir faire le partage de ce qui appartient au quaternaire ancien de ce qui est plus récent et appartient aux moraines et aux alluvions glaciaires de la période de Riss. Parmi les plus intéressants de ces dépôts gisant par environ 900 m il faut citer ceux de Siggenthal, Zimmermatt, Kratzmatt, à l’est, au sud-est et au sud d’Ober-Goldbach, puis les alluvions de la graviere de Löchelibad plus à l’ouest et enfin la gravière de «Auf der Wart» au sud-ouest de Bigen- thal. On a ainsi, sur environ 8 kilomètres, un chapelet ininterrompu de depöts fluviaux reliant l’Emmenthal à la vallée de l’Aar. A l'inverse d’autres dépôts à jour dans les gravieres d’Aetzlischwand, dans celle du Geissrücken à l’est de Tannen ainsi que dans la gravière de Hämlismatt sur Arni, gravières qui toutes contiennent des galets provenant de l’Oberland bernois et sont certainement des alluvions glaciaires de _ Riss, les depöts precites ne laissent constater que la presence de roches de ’Emmenthal. Dans les gravières de Siggenthal et de Kratzmatt, ainsi que dans celle de Zimmermatt, la plus intéressante, les couches inférieures sont litées obliquement; on a done ici un dépôt de delta recouvert Ue: des couches d’alluvions transgressives. Ces alluvions sont-elles la continuation vers l’aval de celles que je citais l’année dernière comme existant non loin de Furen et de la ferme du «Schweinbach» au sud de Signau ? c’est là une question que je me réserve de résoudre = RESI — ultérieurement. Il est à peu près certain dans tous les cas que l’on a ici un chenal marquant un ancien cours de l’Emme dans le prolongement de la vallée de l’'Ilfis et qui atteignait l’Aar en amont de Berne. An der Diskussion nahmen Teil die ea Bloesch, Frey und Nussbaum. 22. M. le Dr. Paul Choffat, Lisbonne: Le séisme du 23 avril 1909 en Portugal. Nous rappelerons que la plus grande partie du Portugal est formée par le coin S.W. de la Meseta ibérique, com- posé de terrains anciens et bordé à l’Ouest et au Sud par un ourlet de terrains mésozoïques et cénozoïques. Vers le milieu de sa hauteur, dans l’Océan, se trouvent les îles Berlenga, restes d’un horst de granite et de gneiss, montrant que la bande mésozoïque occidentale provient d'un affaissement entre deux horsts. Un peu plus au Sud, cette bande est coupée de l'Ouest à l'Est par le bassin tertiaire du Tage qui penètre en outre dans la Meseta. L'examen des effets des séismes de 1755, 1858, 1903 et 1904 montre que leur zone de plus forte intensité se trouvait sur le littoral, d’où j’ai émis l’hypothèse que leur région épicentrale était dans l’Océan, hypothèse que l’on aurait été tenté d'appliquer à tous les grands tremblements de terre du Portugal. _ Le bassin tertiaire du Tage semblait une région privi- legiee, en particulier le triangle comprenant les trois Localités | Benavente, Sto. Estevao et Samora, détruides par le séisme dal ya un'an. Dès 10 heures du matin, on entendit dans cette région des bruits souterrains, sans se rendre compte de leur nature, et la secousse destructive, que l'on peut qualifier de subite eut lieu à 5 heures du soir. L’aire totale de ces secousses macrosismiques s'étend bien au delà du Portugal; on peut la limiter au Sud par — 250 — la vallée du Guadalquivir, à l'Ouest par une ligne Jodär- Madrid et au Nord par une ligne irrégulière passant par. Madrid, Ciudad-Rodrigo et Santhiago en (Galice. Cette surface représente environ 215,000 kilomètres carrés, mais quelques points isolés sont situés en dehors. 3 L’aire épicentrale, portant le degré X de l’échelle Forel-Mercalli-Cancani a la forme d’un ovale orienté du S. E. au N. W., sa longeur étant de 30 kilomètres. L’aire comprenant les degres IX et VIII l'entoure, en formant un ovale orienté suivant le cours du Tage, c’est à dire en sens opposé au premier. La zone VII ne se limite pas à entourer les précédentes, elle forme des îlots à l’Quest et au Nord de la zone épi- centrale. Si nous considérons l’ensemble des zones VII et VI nous voyons qu'au Nord du Tage elles occupent la bordure mésozoïque, tandis que la Meseta ne présente que des indices plus faibles. i Il n’en est pas de même au Sud du Tage où l’intensité diminue graduellement vers le Sud. Or si nous comparons la carte hypsométrique è la carte géologique et à la carte sismique, on peut se demander si cette limitation des secousses fortes à la région mésozoïque doit être attribuée à la composition du sol et à sa tectonique, ou simplement au fait que la Meseta forme au Nord du Tage un massif montagneux, tandis qu’elle ne présente à peu près qu'une pénéplaine au Sud du fleuve. Le rôle de la tectonique est pourtant incontestable sur certains points, par exemple les îlots de la zone VII cor- respondent en général aux vallées tiphoniques ou à des failles, mais le rôle des massifs montagneux n’est pas moins important, sans que l’on puisse en déduire une règle générale. Je mentionnerai un fait fort curieux, c’est que les îlots de VII au milieu de VIII dans la vallée du Tage sont précisément sur les alluvions, donc sur un sol d’une solidité bien inférieure à celle du Pliocène environnant, où les dégats ont pourtant été beaucoup plus grands. C’est aussi le cas de mentionner les craterlets, qui ne se sont formés que dans les sols d’alluvion. Par comparaison avec les puits artésiens de la region, je suis porté à admettre que le sable qu’ils ont rejeté provient d’une profondeur de 40 à 50 mètres. Pour terminer je ferai remarquer que c’est dans le coin N.E. du Portugal que la secousse a été le moins sensible; dans beaucoup de localités elle n’a pas été perçue. Les habi- tants se félicitaient donc de leur immunité, lorsque environ un an plus tard eut lieu une série de secousses assez fortes n’affectant que cette contrée. 23. Es wird vorgelegt die von Herrn Prof. Alb. Heim eingesandte, soeben aus dem Druck hervorgegangene Geolo- gische Karte der Glarneralpen in 1: 50,000 von J. Ober- holzer und Alb. Heim, herausgegeben von der Geologischen Kommission der Schweizerischen Naturforschenden Gesell- schaft. Il. Botanische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag, den 6. September 1910, 8—2 Uhr im botanischen Institut der Universität. Eimführender: Herr Prof. Dr. A. Fischer, Basel. Präsident: „ Brot. De, J. Briquet, Gene Sekretär : „ Dr. A. Binz, Basel. 1. Herr Dr. E. Rübel, Zürich: Die Nivalflora im Berninagebiet. Es bietet einen eigenen Reiz, der Flora in dieser höchsten Stufe nachzugehen und zu sehen, wie hoch ver- schiedene Arten zu steigen vermögen. Heer verfolgte dies Problem; die nivale Flora der Landschaft Davos kennen wir durch Schibler, die des Aostatales durch Vaccari; über ganz Graubünden bereitet Josias Braun eine Nivalflora vor. Heer kennt (1883) aus dem Berninagebiet oberhalb 2760 m 54 Gefässpflanzen, ich jetzt deren 150 Arten, über 2925 m Heer 35, ich 102 A Db DI 2 0248 me, len 242 Zur Nivalstufe gehört nur, was oberhalb der Xli- matischen Schneegrenze liegt, diese ist im Berninagebiet bei 2960 m (Jegerlehner). In der Nivalstufe unseres Gebietes kommen noch 3 Formationen zur Ausbildung in je einer =" 258 — Association, die alle auch schon in tieferen Lagen vor- handen sind. Es sind dies die Associationen der subnival- nivalen Felsflur, der subnival-nıvalen Schuttflur und des Curvuletums, das sich auf Gräten bis 3120 m hinaufzieht. Ueber der klimatischen Schneegrenze von 2960 m fand ich noch 100 Arten von Gefässpflanzen, über 3000 m sind es noch 82 Arten, über 3100 m 56, über 3200 m 42, über 3400 m 7, bei 3500 m 2. Richtiger ist es zu sagen: 100 Arten wachsen noch über der Schneegrenze 63 ti A i LOU 5 Li 44 ., a 2. 200 mt SEC si 42 di > Sl mn 5 a À 7 7) 7) N 400 m 7) ” 21 3 Di ji 2 2 Ei Erst wenn man in allen Gebirgsgruppen die Höhen so verteilt, erhält man wirklich vergleichbare Zahlen. Die meisten Angaben nennen nur ein gewisses Stockwerk, in dem die Pflanzen aufhören und die Stockwerke der ver- schiedenen Autoren decken sich nicht und sind meist ohne Rücksicht auf die Schneegrenze aufgestellt ; deswegen bieten Vergleiche nicht so viel, wie sie könnten, wenn man die genaue Zahl des höchsten bekannten Vorkommens kennt. Die 100 Arten der Nivalstufe unseres Gebietes sind ‚ perennierende Pflanzen bis auf Euphrasia minima 3150 m und Sedum atratum 2976 m. Holzpflanzen treten auch zurück, es sind noch 4: Juniperus communis var. montana, 3100 m Vaccinium uliginosum, 3100 m Salıx herbacea, 3010 m Salix retusa ssp. serpyllifolia, 2990 m. Vergleichen wir die geographischen Elemente (Jerosch), so finden wir mit der Höhe ein Zunehmen der arktisch- alpinen Arten im Verhältnis zu den alpinen (wie bei Christ und Schibler) im Gegensatz zu Vaccari, der für das Aostatal das Gegenteil fand. Die Diskussion wurde benutzt von Herrn Prof. Dr. J. Briquet. 2. Herr Prof. Dr. H. Bachmann, Luzern: Eine Wasser- blüte von Oscillatoria rubescens D.C. im Rotsee. Schon oft wurde von den Planktologen auf die merk- würdige Tatsache hingewiesen, dass in einem Gewässer explosionsartig ein Organismus in ungeahnter Menge auf- treten kann, um nach wenigen Jahren wieder auf ein Minimum zurückzugehen. Das Jahr 1909/10 brachte im Rotsee (in der Nähe von Luzern) eine Schizophycee zur Wasserblütenbildung, nämlich Oscillatoria rubescens, welche durch die Untersuchungen von 1899 und 1900 im Plankton des Rotsees nicht einmal konstatiert war, geschweige denn irgend eine bemerkenswerte Vegetation zeigte. Diese Spalt- alge begann ihre Entfaltung im Herbste 1909 und ver- mehrte sich bis Mitte Mai 1910 so stark, dass der See eine intensiv kupferrote Färbung erhielt. Pumpproben vom 17. Mai ergaben, dass die Hauptmenge der Oscillatoria in den obersten 3 Metern sich befand. Am Ufer war Oscillatoria zu ganzen Kuchen zusammengeschwemmt, welche Kuchenbildung sich auch auf die Oberfläche des Sees aus- dehnte. Gegen Mitte Juni klärte sich der See, so dass die Durchsichtigkeit, welche am 17. Mai 20 cm betragen hatte, auf 90 cm (3. September) stieg. Im Zürchersee (Schröter) ' und Baldeggersee (Bachmann) hatte man die Beobachtung gemacht, dass mit zunehmender Temperatur des Sees die Oscillatoria in die tieferen Wasserschichten sich zurückzog. Der Rotsee zeigte die gegenteilige Erscheinung, dass die Hauptmasse der Oscillatoria trotz der hohen Temperatur in den obern Wasserschichten verblieb, obschon auch in den untern Schichten immerhin so zahlreiche Individuen vor- handen waren, dass man sie mit unbewaffnetem Auge sehen konnte. Der Einfluss der Massenentwicklung von Oscillatoria rubescens auf die übrigen Planktonorganismen zeigte sich einerseits in einer starken Reduktion des übrigen — 0 — Phytoplanktons und andererseits in einer üppigen Ent- faltung der Rotatorien. Pumpproben vom 3. September haben ferner eine enorme Entwicklung von Schwefelwasser- stoff (vermutlich infolge von Fäulnisvorgängen abge- storbener Oscillatoriafäden) konstatiert. Ob diese Grasent- wicklung auf den Fischbestand eine verheerende Wirkung ausübe, bleibt abzuwarten. An der Diskussion beteiligten sich die Herren Prof. Schröter, Prof. Ed. Fischer und Prof. B. Hochreutiner. 3. Herr Prof. Dr. H. Bachmann, Luzern: Algologische Mitteilungen über Grönland. Bis jetzt liegen über die Süsswasseralgen von West- grònland nur wenige Arbeiten vor, unter denen diejenigen von Larsen,, Vanhöffen und Richter, sowie die Desmidiaceen- arbeit von Boldt zu nennen sind. Das Material zu der vor- liegenden Mitteilung setzt sich wie folgt zusammen: 1. Proben von ca. 100 Standorten, welche der Vortragende im Jahre 1908 in Godthaab, Holstensborg, Egedesminde, Godhavn, Diskofiord, Nordfiord und auf der Nugsuakhalb- insel gesammelt hat. 2. 20 Proben, welche Herr Dr. Bäbler während der Expedition von Dr. de Quervain am 6. August 1909 im Hintergrunde des Sermitledfiordes gefasst hat. 3. Zirka 50 Proben in der Umgebung von Holstensborg durch Magister Jensen im Jahre 1908 gefischt. Alle diese Proben stammen aus kleinern und grössern Felsenbecken, von denen die kleinsten wenige Quadratmeter Oberfläche hielten, die grössten mit unsern Gebirgsseen zu vergleichen sind. Ihre Farbe ist infolge der offenbar reichlichen Humussubstanzen eine braune, analog der schottischen Seen. Merkwürdig ist die verhältnismässig hohe Wassertemperatur, welche zwischen 7 und 150 ©. schwankt und nur verständ- lich ist, wenn man die Messungen des Schwarzkugelthermo- meters kennt (4. Juli 1908 1 h.= 40° C. und 7 h. abends 81° C.). Die qualitative Bestimmung ergab vorläufig fol- gendes Resultat: — 256 —: 1. Flagellaten. Sie sind viel häufiger und weiter ver- breitet, als bisher bekannt war. Für Grönland neu wurden konstatiert: Cryptomonas ovata (kosmopolitisch) Hyalo- bryon, Synura, Sphaeroeca Volvox, Chrysosphaerella longi- spina, Uroglena Volvox. Von letzterer wurden an 2 Orten starke Wasserblüten beobachtet. 2. Peridineen. Bemerkenswert ist das völlige Fehlen von Ceratium. 3. Diatomeen. Die typischen Planktondiatomeen (Aste- rionella, Fragilaria, Cyclotella, Rhizosolenia) sind nicht vorhanden. Aber auch die übrigen Diatomeen sind spärlich vertreten. 4. Schizophyceen. Nostoc und Anabaena sind häufige Erscheinungen. Zu den bisher bekannten Gattungen sind neu zuzurechnen: Microcystis, Aphanothece, Coelosphaerium, Synecho- coccus, Gomphosphaerium, Dichothrix, Aphanocapsa. 5. Desmidiaceen. Es gibt kein Süsswasserbecken, von welchem mir Proben vorlagen, das keine Desmidiaceen ent- halten würde. Schon Larsen gibt in seiner Zusammenstel- lung 18 Gattungen mit 202 Arten an. Als für Grönland neue Gattungen konstatierte ich Spirotaenia und Cos- mocladium. ei; 6. Chlorophyceen. Wenn sie quantitativ nicht hervor- ragend vertreten sind, so sind sie immerhin eine häufige Erscheinung. Als neue Gattungen fige ich den bisher in Grönland gefundenen hinzu: Rhaphidium, Schroederia, Dactylococcus, Botryococcus, Gonium, Spondylomorum. Ueberblicken wir die Algenlisten, so müssen wir be- kennen, dass auch für Grönland keine neuen und ausser- ordentlichen Algenformen zu nennen sind. Der Kosmopoli- tismus der Algenwelt erhält durch die vorliegenden Studien keine Einschränkung. Vanhöffen hat für die Zeit vom November bis Juli die Entwicklung der Süsswasserorga- nismen studiert. Ich konnte für die Monate Juli und August die Entwicklung verschiedener Wasserbecken verfolgen, so — 257 — dass aus den beiden Untersuchungen folgender Werdegang resultiert : November— Januar: Diatomeen und Peridineen. Mai-Juli: Dinobryon, 2. Diatomeenentwicklung. Juli—September: Desmidiaceenflora. Ein Vergleich der grönländischen Süsswasserflora mit den mir bisher bekannten Gebieten ergibt interessante An- klänge an Seen von Schottland und in der Schweiz an die Teichseen der Frutt. Anmerkung. Die ausführliche Abhandlung über die Süsswasserflora von Westgrönland ist in Arbeit und wird auch iber die Flora des fliessenden Wassers Aufschluss geben. 4. Herr Dr. A. Tröndle, Freiburg 1. B.: Der Einfluss des Lichtes auf die Permeabilitàt der Plasmahaut. 1. Methode zur Bestimmung der Permeabilitit. Aus den plasmolytischen Essenzkonzentrationen eines permeie- renden und eines nicht permeierenden Kôrpers berechnet sich die Permeabilität für den permeierenden Körper nach der Formel al, worin P der Druck der Essenzkon- zentration des nicht permeierenden, P’ der Druck der Essenz- konzentration des permeierenden Körpers und u der Perme- abilitàtskoeffizient ist. 2. Abhängigkeit der Permeabilität von der Licht- intensität: in den hohen Intensitäten Abnahme, weiter weg geringere Abnahme, dann Indifferenz, Zunahme, optimale Zunahme, geringere Zunahme, Indifferenz und immer stärker werdende Abnahme. Nach Verdunkelung Abnahme. 3. Abhängigkeit von der Belichtungszeit. Es tritt immer erst Zunahme der Permeabilität ein, die in den hohen In- tensitäten früher, in den geringeren später in Abnahme umschläst. 4. Abhängigkeit von der Lichtmenge : Die Beziehungen zwischen Intensität, Lichtmenge und Reaktionszeit werden 17 durch die Formel ausgedrückt: z(t-k) — 2 (t —k), worin è die Intensität, { die Reaktionszeit und % eine Konstante bedeutet. Dieses Reaktionszeitgesetz gilt auch für die geo- und helioskopische Reaktionszeit. 5. Abhängigkeit von der Stimmung: Das Licht wirkt in zweierlei Weise, reaktionsauslösend und stimmungs- ändernd. Die Reaktion hängt ab von der vorhergehenden Belichtung. 6. Aenderung im Freien: Bei Sonnenschein höher, als bei trübem Wetter, im Sommer höher als im Frühling und Winter. Diskussion: Herr Dr. Quarles van Ufford. 9. Herr Prof. Dr. Paul Jaccard, Zürich: Recherches sur les proprietes hygroscopiques des bois. Par des pesées faites à des intervalles de temps égaux et poursuivies pendant 3 ans sur environ 300 eprouvettes de types comparables, provenant de nos principales especes de bois indigènes ou acclimatées, tant feuillus que résineux, l’auteur a cherché à déterminer la part qui, indépendamment de la porosité et du poids spécifique, revient, dans l’ab- sorption d’eau par capillarité, à la nature spécifique des parois ligneuses. Les observations ont porté: a) sur l’évaporation, 1° à partir du poids frais; 20 à partir du poids de saturation; b) sur l'absorption capillaire, 1° chez des éprouvettes séchées à l’air; 20 chez les mêmes éprouvettes desséchées une seconde fois après imbibition préalable jusqu'à saturation; 3° chez des éprouvettes placées dans le vide; 40 chez des éprouvettes plongeant dans des solutions salines de composition et de concentration diverses. Les résultats obtenus sont exprimés par une dizaine de graphiques mettant en évidence d’une part, les différences spécifiques, d'autre part les differences 2n- dividuelles, des propriétés hygroscopiques des espèces étudiées. L'auteur discute en terminant le rôle que ces diffé- rences tant spécifiques qu'individuelles des propriétés — Et — hygroscopiques des membranes ligneuses jouent dans l’as- cension de la sève et dans la croissance des végétaux. 6. Herr Prof. Ed. Fischer, Bern, spricht über die Methoden zur Auffindung der zusammengehörigen Sporen- formen heteroecischer Uredineen. Die dem entscheidenden Experimente vorangehenden Beobachtungen und Ueber- lecungen, welche zur Feststellung des Wirtswechsels führen können, sind im Einzelnen verschiedener Art: De Bary wurde zu seinen grundlegenden Versuchen mit Puceinia graminis besonders auch veranlasst durch Erfahrungen der Landwirte über die rostbefördernde Wirkung der Berberitze. In den meisten später festgestellten Fällen von Heteroecie lagen aber solche Erfahrungen nicht vor; an ihre Stelle tritt die Beobachtung im Freien, z. B. das Auffinden von Teleutosporen oder Uredosporen an Stellen, wo Aecidien reichlich auftreten. Es können aber auch die Verbreitungs- verhältnisse im grossen Anhaltspunkte bieten; so wurde de Bary dadurch zur Feststellung der Heteroecie von . Chrysomyxa Rhododendri geführt, dass das zugehörige Aecidium abietinum nur in den Gebieten vorkommt, wo die Rottanne mit der Alpenrose vergesellschaftet ist. Auch der durch F. v. Tavel hervorgehobene Umstand, dass die beiden Wirte heteroecischer Uredineen im allgemeinen der gleichen Vegetationsformation angehören, kann hier Ver- wertung finden. Ferner hat sich herausgestellt, dass ver- wandte heteroecische Uredineen auch die gleichen Verwandt- schaftskreise von Nährpflanzen bewohnen, so bilden fast alle Gymnosporangien ihre Teleutosporen auf Cupressaceen und ihre Aecidien auf Pomaceen; dies gestattet ebenfalls oft wertvolle Schlüsse in bezug auf die Biologie noch nicht vollständig bekannter Arten aus diesen Gruppen. Besonders Interesse bietet aber die von Tranzschel ausgearbeitete Methode, welche von der Erfahrung ausgeht, dass auf den Nährpflanzen der Aecidiengeneration bestimmter heteroeci- scher Uredineen auch aecidienlose Arten vorkommen, deren — 200 > Teleutosporen mit denen der betreffenden heteroecischen Art annähernd oder vollständig übereinstimmen. Auf diesem Satz fussend, gelang es Tranzschel durch sorg- fältige morphologische Vergleichung die Zusammengehörig- keit mehrerer Aecidien- und Teleutosporenformen voraus- zusehen und dann auch experimentell zu bestitigen. Der Vortragende berichtet über eine besonders auffällige Be- stätigung einer solchen Prognose Tranzschels: Aus der Uebereinstimmung der Teleutosporen gewisser Caryo- phyllaceen bewohnender Uromycesarten unvollständig be- kannter Entwicklung (z. B. Uromyces caryophyllinus [Schrank] Winter) mit den Teleutosporen gewisser auf Euphorbia Gerardiana lebender, aecidienloser Arten (z. B. U. sublevis Tranzschel) schloss dieser Forscher, dass erstere ihre Aecidien auf Euphorbia Gerardiana bilden, auf der ein Aecidium bisher unbekannter Zugehörigkeit auftritt (Aec. Euphorbiae Gerardianae Ed. Fischer). Auf Veranlassung Tranzschels prüfte der Vortragende diese Prognose und es gelang ihm in der Tat durch Aussaat von Sporen des Aecidium Euphorbiae Gerardianae auf Saponaria ocymoides den Uromyces caryophyllinus zu erziehen. (Näheres über diese Versuche s. Centralblatt für Bakteriologie, Parasiten- kunde und Infektionskrankheiten, II. Abt., Bd. 28, 1 LODI), 7. Herr Dr. F. von Tavel, Bern: Die Mutationen von Asplenium Ruta muraria L. Seit einer Reihe von Jahren hat sich der Referent mit dem Studium der Variationen der Mauerraute beschäftigt, welche bekanntlich zu den formenreichsten unserer ein- heimischen Pflanzen gehört. Dr. H. Christ hat im Jahr 1903 in einer Abhandlung über die Varietäten und Ver- wandten des Asplenium Ruta muraria (Hedwigia XLII, pag. 153) nach der Form der letzten Blattabschnitte eine Gliederung in 4 Sektionen und 17 Varietäten aufgestellt, die sich vorzüglich bewährt hat. Immerhin stellen diese — 2 — Varietäten für sich wieder Kreise kleinerer und kleinster unter sich deutlich abweichender Formen dar. Es lohnt sich, den Bedingungen und Ursachen dieser Vielgestaltigkeit nachzugehen. Da sind zunächst die ökologischen Verhältnisse zu be- rücksichtigen. Die Mauerraute ist ein Kind der Sonne. Obschon Tropophyt, ist sie doch durch lange Faserwurzeln, durch Xerotropismus und die Fähigkeit auszutrocknen und nach einem Regenfall frisch aufzuleben, auch den sonnigsten Standorten angepasst. Immerhin verhalten sich darin die einzelnen Formen verschieden, ebenso wie in bezug auf die Ueberwinterung der Blätter. An der var. ellipticum Chr. fallen im Frühjahr die Fiederchen von der Spindel ab, die allein stehen bleibt. Die grosse Empfindlichkeit der Mauerraute gegenüber dem Licht resultiert in der Ausbildung nicht nur von Mon- strositäten, sondern auch von wohlausgebildeten Schatten- formen an weniger belichteten Standorten. Bekanntlich bringt ein Individuum von Aspl. Ruta, muraria im Lauf seiner Entwicklung sukzessive sehr ver- schiedene Blattformen hervor. Dieser gleiche Wechsel wiederholt sich an den Adventivknospen starker Rhizome, die nun neben voll ausgebildeten wieder Jugendblätter tragen. Daher die Vielgestaltigkeit mancher Stöcke. Es fehlt ferner nicht an fixierten Jugendformen, die völlig fertil sind. Von der dadurch bedingten Polymorphie sind andere Fälle von Heterophyllie zu unterscheiden, wo deutlich und mit einiger Regelmässigkeit zwei Blattformen auftreten, beide fertil, wenn auch ungleich stark, wie bei var. ellipti- cum, auf dessen Rhizom sich fast immer Blätter vom Angustifolium-Typus finden. Vielleicht handelt es sich um Saisondimorphismus. Eine Vergleichung der Formen mit keilförmigen Seg- menten mit jenen der andern Gruppen lehrt, dass hier vielfach ein eigenartiger Parallelismus besteht und von manchen Varietäten eine Form mit cuneaten Segmenten neben der typischen vorkommt. Ueberhaupt haben die Blatt- abschnitte fast aller Formen die Tendenz zu verkeilen, die Pflanzen werden dann oft zur var. pseudogermanicum, sie werden von einer s. v. v. „Pseudogermanicose“ befallen. Doch besteht daneben die var. pseudogermanicum unzweifel- haft auch als selbständige elementare Art. Sehr häufig sind Fälle eines ‚Sports‘, wo einzelne Blätter von ganz abweichendem Aussehen in einer Blatt- rosette entsprungen sind. Es ist nicht festgestellt, ob ihre Sporen die betreffende Blattform reproduzieren oder die der andern Blätter der Mutterpflanze. Trotz angeblich gegenteiliger Beobachtungen bei Phyllitis Scolopendrium ist doch das letztere wahrscheinlicher. Das bekannte neu- seeländische Asplenium dimorphum Kunze, das immer wieder Blätter mit zweierlei Fiederchen reproduziert, spricht dafür. Gleichwohl sind die Formen von Aspl. Ruta muraria als konstant anzusehen. Die von Godet im Jahr 1848 bei Neuchätel gesammelte f. Godeti Chr. fand Referent 60 Jahre später am gleichen Standort wieder. Eine andere Form beobachtete er bei Bern während 24 Jahren am gleichen Standort und fand sie konstant. Von grösstem Interesse ist die geographische Verbrei- tung der einzelnen Formen. Während einige wie die typische f. Brunfelsi in der ganzen Schweiz gleichmässig verbreitet sind, haben andere überaus eng beschränkte Areale. Nicht nur ist z. B. die Mauerrautenflora am Genfersee mit kleinen, schmalen, wenig zerteilten Formen schon habituell ganz verschieden von der am Vierwaldstättersee mit üppigen, breitblätterigen, sondern ein Marsch von wenigen Stunden genügt oft, um vom Areal einer Form in das einer andern zu kommen. Ein Marsch längs unseren Seen oder in den Alpenstrassen unter 1000 m führt neben den gemeinen zu immer neuen Formen, die einander abzulösen scheinen. Einzelne Varietäten sind bisher nur an einer einzigen ab- — 29 — gelegenen Mauer gefunden, sie haben sich durch Isolierung erhalten. In der Regel findet sich an einem Standort ein Typus vorherrschend, der sich als elementare Art beträgt. An diesem einen Standort bewegt er sich aber in mannigfal- tigen Fluktuationen, mit grössern und kleinern, breitern und schmälern, normalen oder keiligen Blattabschnitten, mit Schatten- und Lichtformen, Riesen- und Zwerg- exemplaren. Ist nur eine elementare Art vorhanden, so liegen die Verhältnisse durchsichtig da. Sind es ihrer mehrere, so macht sich anscheinend Vicinismus geltend, es treten Zwischenformen in die Erscheinung, die als Kreuzungs- produkte oder Hybride angesehen werden müssen. Dies be- zieht sich natürlich nicht auf die überaus zahlreichen Zwischenformen, wo von vorneherein die Verhältnisse den Gedanken an Hybridität ausschliessen. .8. Herr Dr. Gustav Hegi, München, bespricht an Hand von zwei Verbreitungskärtchen die genauen Verbreitungs- areale der beiden strauchartigen Birken Betula nana und humilis. Beide Arten schliessen sich gegenseitig fast vollstän- dig aus; einzig in Estland und Nordlivland sowie im nörd- lichen Ural kommen beide nebeneinander vor. Während an einzelnen Lokalitäten ein allmähliches Verschwinden von Betula nana zu konstatieren ist, hat man in andern Gegenden (Oberbayern, Jura) beobachtet, dass sich dieser Strauch auf natürlichem Wege durch Versamung verjüngt. Im westlichen und zentralen Gebiet der Alpen ist B. nana auf das alpine Vorland beschränkt, im westlichen Teile (Steier- mark, Kärnten) dagegen tritt sie an mehreren Stellen inner- halb der eigentlichen Alpenkette auf und steigt bis ca. 1800 m Höhe hinauf. Im westlichen Teile hätten wir sie also streng genommen als eine arktisch-präalpine, im östlichen dagegen als eine eigentliche arktisch-alpine Pflanze zu bezeichnen. Wie noch andere Arten (z. B. Saxifraga hirculus) war B. nana den Hochmooren der schweizerischen und schwäbisch- bayerischen Hochebene, des schweizerischen Jura etc. ur- sprünglich fremd und wanderte wohl erst im Postolacial — wahrscheinlich auf der Flucht vor dem Walde, welcher dem Gletschereise allmählich nachrückte — in die Moore ein. Auch hier konnten sich einzelne Exemplare nur an be- sonders günstigen Stellen, wo der Moorwald nicht auf- kommen konnte, bis zum heutigen Tage behaupten. Betula humilis stellt im Gegensatz zu B. nana einen Repräsentanten des Waldgebietes der nördlich gemässigten Zone dar. Da ihre Hauptverbreitung auf die montanen Regionen der Mittelgebirge und auf die Voralpen fällt, wird sie neuerdings mit Recht von H. Paul einer montanen Untergruppe zuge- zählt, ähnlich wie Trichophorum caespitosum und alpinum, Allium Sibiricum, Tofieldia calyculata, Gymnadenia odora- tissima, Malaxis monophyllos, Trollius Europaeus, Trifolium spadiceum, Primula farinosa, Swertia perennis, Gentiana asclepiadea, verna und utriculosa etc. Heute besitzt B. humilis vier vollständig getrennte, von einander unab- hängige Verbreitungsgebiete: 1. Zentralasien (vom Altai bis Kamtschatka und bis zu den Aleuten), 2. Ural, 3. nord- deutsches-russisches Areal (von Mittelrussland westwärts bis Mecklenburg, Polen und Galizien) und 4. süddeutsches Alpenvorland (vom Bodensee und Oberbaden östlich bis zur Salzach, nördlich bis ins Donaumoos). Mit diesem letztern Gebiet ist auch der einzige schweizerische Standort zwischen Abtweil und Breitfeld im Kanton St. Gallen in Beziehung zu bringen. Der arktischen Region fehlt B. humilis voll- ständig. In den Alpen ist sie bis jetzt einzig in Kärnten (bei St. Lorenzen) nachgewiesen worden. Jedenfalls sind die vier genannten heutigen Verbreitungsareale einst unter sich in direkter Verbindung gestanden. Ein vermittelnder Standort zwischen dem russischen und dem präalpinen Areal liegt in Mähren (Kloster Hradisch bei Olmütz). Bekanntlich gelten die Blutbuchen von Buch am Irchel im Kanton Zürich und aus den Hainleiterforsten bei Sonders- — 205, — hausen in Thüringen als die Ahnen’ unserer kultivierten Blutbuchen. Die erstern lassen sich nach den Studien von Jaeggi bis auf 1680, die letztern nach Lutze bis auf das Jahr 1772 zurückführen. Kürzlich entdeckte nun der Vor- tragende in !der Staffler schen Geschichte von Tirol und Vorarlberg, dass bereits im 15. Jahrhundert die Familie der ,,Rodtenpuecher bei Bozen in ihrem Wappen das Blatt einer roten Buche führte. Darnach wären also die ältesten Blutbuchen im Südtirol zu suchen. Zum Schluss wies der Vortragende eine farbige Tafel der in Oberbayern sowie in Schwaben und Neuburg staat- lich geschützten Blütenpflanzen vor. Die Tafeln wurden von dem Verein zum Schutze und Pflege der Alpenpflanzen (mit Sitz in Bamberg) herausgegeben und werden gratis an die Alpengasthäuser, Klubhütten, Polizeiorgane etc. ab- gegeben. 9. Herr Prof. A. Fischer, Basel: Keimungsbedingungen von Wasserpflanzen. Die Samen keimen unter Wasser bei Zimmertemperatur nicht oder mit wenigen Prozenten, obgleich sie ebenso gut durchfeuchtet sind, wie gequollene Samen der Kultur- pflanzen. Es bedarf, je nach Art, entweder einer periodischen Erwärmung auf 30—400 in mehreren täglichen Perioden oder einer Behandlung mit Säuren und Alkalien. Diese Agentien verändern in der zur Keimerregung erforder- lichen Konzentration und Wirkungsdauer die physikalischen Eigenschaften der Samenschale (Sagittaria) nicht und dringen nur mit einem geringen Bruchteil der Aussenkon- zentration, der sich annähernd quantitativ bestimmen lässt, durch die Testa ein. Die chemische Erregung des Embryo wird durch Ammoniak aufgehoben und kann durch eine zweite Be- handlung mit der erregenden Lösung wiederum in ungefähr gleicher Stärke wie anfangs hervorgerufen werden. 10. M. le Dr.J. Briquet, Genève: La flore des plateaux de l'étage alpin du sud de la Corse. — L'auteur fait passer sous les yeux de la section une série d’environ 60 vues de végétation de la Corse, en projections lumineuses, et donne, au cours de son commentaire, des renseignements géobotaniques sur les hauts plateaux du sud de la Corse. Les études faites jusqu'ici n'ont concerné dans la direction du sud que les plateaux du Coscione dominés par le Mt Incudine. La carte de l’état-major indique cependant l’existence d’autres plateaux dans une situation méridionale et qui se signalent sous forme de taches blanches entourées de hachures serrées et noires annonçant les limites trés précipiteuses des plateaux. Au cours d’un voyage exécuté en 1910, sous les auspices de M. Emile Burnat, nous avons étudié le haut plateau de Fosse de Prato (alt. env. 1800 m) entre le col de Verde et l’Incudine, et le plateau du Fornello (point culminant 1930 m) au sud de l’Incudine. Cette étude a donné des résultats floristiques du plus haut intérêt au point de vue de la Corse, mais elle n’a fait connaître qu'une seule formation nouvelle pour nous, formation liée à la présence d’une voûte calcaire (probablement urgo- nienne), en forme de lapié, occupant le sommet du Fornello. On peut résumer les caractères saillants de ces pla- teaux en énumérant comme suit leurs formations caracté- ristiques. Brousse. Cette division est représentée par une brousse alpine à feuilles caduques. Les vernaies!) forment des peuplements denses ( Alnus viridis var. suaveolens), à carac- tere de Knieholz, abondants sur les flancs rocailleux des plateaux et sur les cimes, localisés en ce qui concerne les plateaux mémes dans les endroits rocailleux humides. 1) Aulnaies (Briquet 1901). Le terme vernaie a été introduit par M. R. Chodat pour éviter des confusions avec les aulnaies des étages inférieurs qui appartiennent à la ripisilve (Auenwald). Marais. Les marais sont figurés par une formation spéciale à la Corse, les pozzines.?) La pozzine est constituée par un gazon de Graminées, de Cypéracées et de Joncacées naines, extremement dense, dont les organes souterrains forment une épaisse couche tourbeuse constamment imbibée d’eau (Nardus stricta, Scirpus caespitosus, Juncus alpinus Î. pygmaeus, Carex rigida var. intricata, C. flava var. nevadensis, Poa annua var. exigua ete.). A ces plantes à chaumes s’ajoutent une série d’hygrophiles telles que: Pin- guicula corsica, Ranunculus Marschlinsit, Veronica repens, Potentilla procumbens var. Salisti, Bellis Bernardi, Bellium nivale, ete. C’est une tourbiere du type acide, mais différant essentiellement des sagnes par la présence purement spora- dique du Sphagnum cymbifolium (Hochmooranflüge). Pelouse. Il n’y a pas en Corse de vraies prairies dans l’étage alpin. Les pelouses alpines corses sont dérivées des pozzines par dessiccation. Elles sont constituées par des plaques de végétaux gazonnants, nains, formant de l’humus brut. Caractéristiques: Plantago insularis, Armeria multi- ceps, Carex praecox var. insularis, Sagina pilifera, ete. aux- quels s’ajoutent: Nardus stricta, Poa violacea, Luzula spicata, etc. Garigue. Les garigues vraies des étages inférieurs sont remplacées déja dans l’étage montagnard et surtout dans l’etage subalpin jusque vers 1800 m par des garigues montagnardes?) ou orogarigues. Nous avons déjà décrit cette formation en 1901. Elle se compose d’arbrisseaux nains, en boule, généralement épineux (Astragalus sirinicus, Genista 2) De pozzi [formation alpi]ne. On appelle pozzi les tour- bières pourvues de mares profondes (puits, pozzi). Il va sans dire que les pozzines ne sont nullement liées à la présence de ces mares. 8) Nous avions désigné en 1901 les orogarigues corses sous le nom d'association des pentes écorchées. Notre mémoire (en Ann. du Conserv. et Jard. bot. de Genève. V p. 12—119 et 3 pl. est passé inaperçu de M. Warming (Warming Oecology of plants, 1909). — zio — Lobelii, Anthyllis Hermanniae, Ruta corsica, Daphne glan- dulosa, Rosa Serafini), passant plus haut aux junipéraies alpines (Juniperus communis subsp. nana) ou mélangées au Berberis vulgaris subsp. aetnensis. Pétrée. Les formations alpines corses sur sous-sol rocheux comprennent trois groupes principaux. 10 Phellee*) alpine corse, plantes de rocailles souvent melees de sable dû à la décomposition avancée de roches cristallines (Ar- meria multiceps, Astrocarpus sesmoïdes, Satureia corsica, Paronychia polygonifolia, Hieracium serpyllifolium, Ro- bertia tararacoides, Ligusticum corsicum, Silene rupestris, ete.); 2° Oremnee?) alpine corse calcifuge, plantes de rochers le plus souvent verticaux (Bupleurum stellatum, Pulsatilla alpina var. millefoliata, Phyteuma serratum, Potentilla crassivervia, Leucanthemum coronopifolium, Armeria leuco- cephala, Helichrysum frigidum, Saxifraga pedemontana subsp. cervicornis, etc.); 3° Cremnée alpine corse calcicole, croissant dans les fissures de rochers, parfois très peu inclinés, mais dénudés et burinés en lapiés. Cette formation est nouvelle; elle emprunte sans doute une partie de ses éléments à la cremnée calcicole montagnarde (Arenaria Saxifraga var. Burnatti, Sesleria coerulea var. corsica), mais elle en possède de particuliers, parmi lesquels, outre divers Hie- racium, il convient de mentionner le Prunus prostrata, espèce orientale qui dans le bassin occidental de la méditerranée n’était connue que sur quelques points de la Sardaigne et du sud de l’Espagne. 4) Clements (1902). Le terme Geröllflur est intraduisible en francais. Nous employons les mots pétrée, phellée, cremnée etc. au féminin, dans un sens adjectif, en sousentendant le mot formation. 5) Clements (1902). Le terme Felsflur est intraduisible en francais. Méme observation que ci-dessus. III. Zoologische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Zoologischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag, den 6. September 1910, 8-4 Uhr. Einführender und Tagesprisident : Herr Prof. Dr. F. Zschokke, Basel. Präsident der Schweiz. Zoolog. Ges.: ,, Prof. Dr. Th. Studer, Bern. Sekretär: „ Dr. P. Steinmann, Basel. . 1. Herr Dr. H. Stauffacher, Frauenfeld : Ueber Chloro- phylikörner und Erythrocyten. Bei meinen fortgesetzten Studien am Kernrande pflanz- licher und tierischer Zellen fiel mir schon längst die eigen- artige und ohne Zweifel innige Beziehung zwischen dem Kern pflanzlicher Zellen und den Chlorophyllkôürnern auf. Die Abhängigkeit der Chlorophyllkérner vom Zellkern ist besonders da sehr deutlich, wo die ersteren noch jung, also im Entstehen begriffen sind. Es zeigt sich z. B. in solchen Fällen, dass die Chlorophyllkòrner den Nucleus nicht nur dicht umstellen, sondern geradezu in die Substanz des Kerns eingebettet sind, derart, dass dem vollkommen runden Chlorophyllkorn eine ebensolche Einbuchtung im Kern ent- spricht, die jenes genau fasst. Zu beachten ist, dass es sich hier nicht etwa um eine Projektion der Chlorophyll- körner auf den Nucleus, sondern um Schnitte von 2—4 u handelt, welche die genannte Erscheinung leicht und in be- liebiger Zahl zeigen. — ZIO — Die Situation ist nur dadurch zu erklären, dass wir annehmen, die Chlorophyllkòrner seien da, wo sie jetzt liegen, entstanden und zwar aus dem Kern. In der Tat sieht man denn auch den Zellkern in dem Masse kleiner werden, wie die Zahl der ihn umlagernden Chlorophyll- körner sich vergrössert, und es gibt sehr viele Fälle, wo nur noch ganz geringe Reste des Nucleus zwischen dem Kranz der Chlorophylikörner übrig geblieben sind. In andern Fällen sind auch diese letzten Spuren des Kerns ver- schwunden; letzterer wäre also ganz in den Chlorophyll- körnern aufgegangen. Bei genauerer Untersuchung dieser Verhältnisse ergab es sich ferner, dass die Kernbrücken, die ich früher be- schrieben, auch bei der Bildung der Chlorophyllkòrner eine Rolle spielen und den Stofftransport zwischen diesen und dem Kern besorgen. Das vermittelst dieser Kommunikation am Nucleus hängende Chlorophyllkorn ähnelt der Seifen- blase, die man aus einem Röhrchen bläst. Tingiert man das Chlorophyllkorn. mit Ehrlich- Biondi’scher Lösung, so fällt zunächst ein intensiv roter Punkt auf, der sich bei ausgewachsenen Chlorophyllkörnern als sehr stark lichtbrechend erweist. Er teilt sich ebenfalls, wenn sich das Chlorophyllkorn zur Teilung anschickt, und zwar geht jene Teilung dieser voraus. Dieses Organ, dessen Bedeutung mir gegenwärtig noch unbekannt ist, scheint übrigens nach und nach ein gewisses Längenwachstum zu zeigen. — Es besteht aus oxychromatischem Material. Ausser diesem roten, zentral oder auch mehr peripher gelegenen Punkt beobachtet man (bei tausendfacher Vergr.) im Chlorophylikorn noch ein feines grünes Netz. Es er- innert etwa an die sechseckigen Verbleiungen unserer alten Butzenfenster. Die Fäden dieses Netzes (es könnten auch Wandungen eines Wabenwerkes sein) sind deutlich grün ge- färbt; ihre Durchkreuzungspunkte sind verdickt, und diese Verdickungen sind ebenfalls grün tingiert. Das Netz be- besteht also samt seinen Knotenpunkten aus (Basi-)C'hro- — A1 — matin. Der rote Punkt, von dem ich oben sprach, scheint orientierend auf dieses grüne Netz- oder Wabenwerk zu wirken. — Die Grundsubstanz des Chlorophyllkorns, in welche diese oxy- und basophilen Strukturen eingebettet sind, nimmt schwach rôtliche Färbung an. Aehnlich liegen die Verhältnisse bei den Erythrocyten. Vorläufig wurden nur Erythrocyten des menschlichen Blutes untersucht und zwar sowohl aus dem fötalen, wie aus dem Kreislauf Erwachsener. Aus den kernhaltigen Erythro- blasten gehen Erythrocyten hervor, die allerdings keinen Kern im jetzt gebräuchlichen Sinn des Wortes mehr be- sitzen, aber Kern-Substanz, Basichromatin in Form eines feinen Netzwerkes bergen. Die Lehre von Rindfleisch's, dass die Kerne aus den Erythroblasten ausgestossen werden, dürfte daher kaum das Richtige treffen, wenn man einer- seits die auffallend zahlreichen Kernbrücken der Erythro- blasten-Kerne bemerkt, die auf einen regen Stofftransport vom Nucleus ins Cytoplasma hinweisen und anderseits die fundamentale Bedeutung des Basichromatins für die vege- tativen Vorgänge erkennt, das die Kerne der vegetativen Zellen immer prall füllt, während diejenigen gewisser repro- duktiver Zellen (Eizellen) relativ arm an dieser Substanz sind. (Und zwar sowohl bei der Pflanze wie beim Tier.) Diese Armut der Kerne weiblicher Geschlechtszellen an Basichromatin lässt die Richtigkeit der bis jetzt allge- mein geltenden Meinung, das (Basi-)Chromatin sei der alleinige Träger der erblichen Eigenschaften, als sehr frag- lich erscheinen. Den Erythrocyten fehlt also die „Kernsubstanz‘“, das Basichromatin, ebensowenig wie den Chlorophyllkürnern ; ja, wir finden dasselbe in beiden Fällen sogar in einer ähnlichen Struktur vor: Unter Gewinnung einer grossen Oberfläche verteilt sich das Basichromatin in Form eines Netz- oder Wabenwerkes im ganzen Protoplasten herum sehr fein, also in einer — wenn man chemisch denken will — für katalytische Prozesse besonders günstigen Weise. Die Grundmasse der Erythrocyten färbt sich im Ehr- lich-Biondischen Farbstoffgemisch zunächst schwach rot, später intensiv rot. Angesichts der bei Chlorophyllkôürnern und Erythro- cyten gemachten Beobachtungen dürfen wir wohl die Zelle nicht mehr definieren als ein Klümpchen Protoplasma mit Kern, sondern als ein Klümpchen Protoplasma mit Kern- substanz, welch letztere den verschiedenen physiologischen Funktionen der Zelle entsprechend ganz verschieden an- geordnet sein kann. 2. M. le Dr. Arnold Pictet, Genève: Quelques exemples de l'hérédité des caractères acquis. Les exemples signalés résultent d'expériences pratiquées, pendant quelques années, chez les Lépidoptères. Les larves de plusieurs espèces de ces Insectes passent l’hiver sous cette forme, à l’abri du froid et des intempéries, et les chenilles de Lasiocampa quercus appartiennent à cette catégorie. Il a été démontré précédemment!) que le froid, non plus que la disparition automnale des feuilles nour- ricières, ne sont la cause dominante de l’hibernation et nous rappellerons à ce propos que des chenilles de cette espèce, ainsi que de plusieurs autres, maintenues en automne dans une chambre tempérée et avec de la nourriture en suffisante quantité, hivernent comme si elles étaient exposées aux rigueurs du dehors. Cependant, grâce à des pratiques expérimentales dans le détail desquelles nous ne pouvons entrer ici, on peut arriver à supprimer cette disposition à l’hibernation et faire en sorte que des chenilles, au lieu d’hiverner, pour- suivent toute leur évolution larvaire sans subir l’arrêt de développement habituel. Voilà le caractère nouvellement acquis. Nous obtenons, ensuite, un accouplement de deux des Papillons dont les chenilles n’ont pas hiverné et ce sont 1) Arnold Pictet: Des diapauses embryonnaires, larvaires et nymphales chez les Lépidoptères. Bull. Soc. Lépidopt., Genève. Vol. I, 1906, p. 98—153. — 2 e les jeunes larves issues de cet accouplement qui vont servir à résoudre le problème. En effet, ces chenilles adopteront- elles le mode nouveau acquis par leur parents, c’est à dire se passeront-elles d’hivernage, ou bien retourneront elles au mode habituel de l’espèce (celui de leurs grands parents et de leurs ascendants) qui consiste à passer l’hiver dans l’engourdissement et la diapause ? Nous divisons nos sujets en deux lots. Les chenilles du premier lot, comme leurs parents mais sans subir les pratiques expérimentales dont il a été fait mention, sont maintenues des l’automne dans la chambre tempérée, avec copieuse nourriture et il est facile de constater qu’elles n’ont nullement l'intention d’hiverner. Du reste, les courbes de croissance, dressées avec soin pour un certain nombre d’in- dividus, confirment pleinement que c’est le mode parental qui est hérité, tandis que le mode habituel de l’espèce est déjà effacé. Les chenilles du second lot sont soumises aux conditions habituelles de l’espèce, c’est a dire maintenues graduellement aux froids de l’hivernage, avec suppression de la nourriture. Il est manifeste que cette existence nouvelle ne leur convient pas du tout. Malgré le froid assez vif, les chenilles n’es- sayent pas de se cacher; au contraire, elles se promènent dans l’éleveuse à la recherche de leur nourriture; n’en trouvant pas tout d’abord, plusieurs périssent. Pourvues alors de feuilles en abondance, les chenilles qui restent les consomment avec avidité. Cependant, lorsque la température descend jusqu'à + 100, il y a diminution de la quantité de nourriture prise; à + 70, l’alimentation cesse pendant deux ou trois jours au bout desquels elle reprend, par accou- tumance à cette température. A + 50, elle cesse complètement. Néanmoins voici un exemple frappant d’un caractère nou- vellement acquis à une espèce et qui se transmet presqu’in- tégralement aux individus de la génération suivante. Le second exemple se rencontre chez les chenilles d’Ocneria dispar (dent la nourriture normale est le Chêne). 18 Nous avons tenté, en 1909, l’adaptation de toutes les chenilles d’une ponte de cette espèce à la nourriture avec le Sapin ; cette adaptation s’est faite assez difficilement et a entrainé une mortalité de 75°/, environ des sujets soumis à cette expérience. Une ponte provenant de deux des individus adaptés au Sapin a pu être obtenue et les chenilles issues de cette ponte se sont mises facilement à ce nouveau régime alimentaire. Mais, alors qu'à la premiere génération, l’adaptation s’est faite péniblement à la 3me mue, à la seconde genération elle s’est faite facilement à la 2me mue. An der Diskussion nehmen Teil die Herren Dr. J. Roux und Dr. Steinmann. 3. Herr Dr. H. Fischer-Sigwart, Zofingen: Aus dem Vogelleben im Wauuxlermoos im Jahr 1910. Was ich hier mitteilen will, ist in erster Linie das Resultat einer Reihe von Exkursionen, die der Referent und Herr Gustav von Burg mit dem Botaniker Hermann Liischer, oft noch begleitet von andern Naturfreunden, dies Jahr ins Wauwilermoos ausgeführt haben, ergänzt durch Beobachtungen aus frühern Jahren. Das ganze Gelände, das wir zum Exkursionsgebiet des Wauwilermooses rechnen, in dem auch die Ortschaften Egolzwil, Wauwil, Kaltbach, Seewagen, Kottwil und die zu Schötz gehörenden Fischerhäuser liegen, kann in bezug auf die Ornis in drei Regionen eingeteilt werden. Das weiter östlich gelegene, durch einige Moränenhügel, die bei Seewagen den Rohnkanal durchlassen, gebildete Giebelmoos sowie der Mauensee werden hier ausser acht gelassen. Die erste Region besteht aus der weitern Umgebung des eigentlichen Sumpfgebietes, nämlich aus den westlich und südlich gelegenen, oft mit Obstbäumen bepflanzten Mo- ränenhügeln, aus dem Fusse des nördlich gelegenen Wau- wilerberges und aus den östlich und südöstlich gelegenen Wäldchen und bewaldeten Hügeln. In dieser durchwegs kultivierten Region liegen auch die genannten Ortschaften. — ld — Darin halten sich viele der Vogelarten auf, die auch in andern Gegenden des schweizerischen Mittellandes den Be- stand der Ornis ausmachen. Wir haben bei unsern dies- jährigen Exkursionen 42 Arten konstatiert, von denen hier nur erwähnt werden soll, dass einige davon während der Zugzeiten auch in Form von Flügen oder Zügen in der eigentlichen Sumpfregion auftreten. Diese bildet die zweite Region, die aus dem alten Seebecken des frühern, nun durch den Rohnkanal abgeführten Wauwilerseeleins, sowie dessen Umgelände besteht, weit ausgedehnten Torfmooren, die durch viele Wassergräben und Torftümpel unterbrochen sind. Hiezu kommt noch der etwas nordwestlich gelegene Egolzwilersee. In dieser Region existiert die eigentliche Sumpffauna und hier sammeln sich im Herbste viele Arten zum Wegzuge. Es sind im Laufe der letzten fünfzig Jahre 84 Arten beobachtet worden, bei unsern Exkursionen dieses Jahres davon 39 Arten, denn der Herbstzug der Sumpf- vögel, die ein grosses Kontingent hiezu stellen, hatte bei unserer letzten Exkursion vom 20. August noch nicht ein- gesetzt. 26 bis 28 dieser Vogelarten nisten im Moose, die andern werden nur während der Zugzeiten beobachtet. Diese Region eignet sich namentlich für die Bodenbrüter, denen sonst fast in allen Gegenden sichere Nistgelegenheiten fehlen, und sie würden ein noch gesuchteres Nistgebiet für solche werden, wenn das Moos als Schutzgebiet erklärt werden könnte und das ganze Jahr hindurch von Jägern und suchenden Hunden nicht begangen würde, die Vögel also ungestört brüten könnten. Wenn diese Ruhe auch während der Herbstzugzeit herbeigeführt werden könnte, würde das noch mehr derjenigen Vogelarten, die sich hier zum Wegzuge sammeln, veranlassen, hier zu brüten. Von den im Moose brütenden Vögeln seien hier ge- nannt: Die Sumpfohreule, Brachyotus palustris (Forst. ), die wir zwar erst einmal, im Jahr 1908, brütend ange- troffen haben. Dagegen trafen wir bei unsern diesjährigen Exkursionen während des ganzen Sommers den grauen ar Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (L.), den braunkehligen und den schwarzkehligen Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L.) und rubicola (L.) und den Wiesenpieper, Anthus pratensis (L.), die also in dieser Gegend brüteten; ebenso den Baumpieper, Anthus arboreus (Bchst.), dessen Ankunft wir am 25. April konstatierten, wo längs der Ettiswilerstrasse fast auf jeder Torfhütte und Pappel ein Exemplar sang. Auch für die Lerche, Alauda arvensis (L.), das Repphuhn, Starna cinerea (L.) und die Wachtel, Cotur- nix dactylisonas (Meyer) bietet das weite Sumpfgelände sehr geeignete Brutplätze, so dass wir von letzterer am 19. und 24. Juni überall den charakteristischen Schlag hörten, den wir in unsern Tälern schon seit Jahren ver- missen. Ebenso nistet hier die Rohrammer, Schoenicola schoeniclus (L.), die Wasserralle, Rallus aquaticus (L.), der Wachtelkönig, Crex pratensis (Bchst.), sowie, im alten See- becken oft in Menge, die Wildente und die Krickente, ‚Anas boschas (L.) und crecca (L.). Am 25. April fanden wir von der Wildente verschiedene im Bau begriffene Nester, sowie ein mit zehn Eiern belegtes. Die brütende Ente war in einen nahen Wassergraben abgeflogen. Im Neste, das sich gut versteckt in einem Weidenbusche befand, fanden wir neben und unter den Eiern einige grosse Weinbergschnecken, die sich hier unter der brütenden Ente vor den sie sehr liebenden Krähen und vor den Unbilden der Witterung sicher fühlten. Wir befreiten das Nest von diesen Schmarotzern. Auch ein Paar im alten Seebecken am Neste bauende Krick- enten trafen wir an, das uns von ferne mit langen Hälsen beobachtete. — Bei einem Besuche des Egolzwilersees am 20. August konnten wir konstatieren, wie bald das Wild merkt, wenn es an einer Stelle geschont wird. Das kleine von Röhricht umgebene Seelein liegt noch in einer Zone, die von der Luzerner Regierung seit einigen Jahren in Bann gelegt wurde, der aber leider in einem der nächsten Jahre wieder aufgehoben werden soll. Diesen Schutz haben die Wildenten sofort gemerkt und sie haben dies Jahr hier — 277 — in Menge genistet, was in frühern Jahren nur sehr sporadisch vorkam. Bei unserm Erscheinen am Ufer flogen die noch nicht lange fliiggen Jungen nebst den Müttern aus dem Schilf auf und sammelten sich in der Mitte des Seeleins, wo es bald von 200—300 dieser Vögel wimmelte. Noch während unserer Anwesenheit verschwanden sie wieder in dem dichten Schilfbestande längs des östlichen Ufers. Auch ein oder einige Paare grünfüssige Wasserhühner, Gallinula ehloropus (L.) hatten im Schilf genistet; sie kamen aber nicht zum Vorschein. Wir hörten sie nur von ihrem Ver- stecke her rufen. | In den letzten Jahren haben im Wauwilermoos auch Zwergreiher, Ardetta minuta (L.) genistet, von denen fast jeden Herbst einige erlegt werden, und am 27. Mai 1905 beobachteten wir ein Paar brütender Kampfhähne, Machetes pugnax (L.). Das Weibchen kam verschiedenemale zu einem Torftümpel geflogen, wo es emsig ‚„wurmte“. — Am 25. April waren schon 12 Brachvögel anwesend, Numenius arquatus (L.), und wir konnten konstatieren, dass diese zwischen dem 10. und 13. April angekommen waren. Um die gleiche Zeit war auch ein Zug Riedschnepfen, Gallinago scolopacina (Bp.) ins Moos eingefallen. Es ist noch etwas zweifelhaft, aber doch wahrscheinlich, dass diese Art dort ebenfalls hie und da brütet. — Am 24. Juni, als wir einen langen Laden mit uns führten, vermittelst dessen wir die vielen Wassergräben überschreiten und so an die unzugäng- lichsten Stellen gelangen konnten, kamen wir im schwach überschwemmten Terrain zu einem Trüppchen junger, etwa 14—20 Tage alter, noch nicht flugfähiger Brachvögel von etwas über Taubengrösse, von denen wir einen erhaschen konnten, aber nach gründlicher Betrachtung wieder frei liessen. Am gleichen Tage stiessen wir an zwei weit von einander entfernten Stellen auf Nester von Kibitzen, Vanellus eristatus (L.), aus deren einem die Jungen schon fort waren; die Eltern waren aber noch in der Gegend; das andere wurde noch bebrütet. — Auch der graue Reiher, Ardea cinerea (L.) gehört zur Kategorie der Brutvögel des Wauwilermooses, dessen Brutkolonie von etwa 12 Horsten sich zwar etwas abseits auf einem mit Tannen bewachsenen Hügel bei Schötz befindet, dessen Jagdgebiet aber aus- schliesslich dieses Moos ist. Wir trafen die Schötzer Reiher, so lange die Jungen dort noch nicht ausgeflogen waren, bei - jeder Exkursion im Wauwilermoos an. — Einige weitere Sumpfvögel, die wir dies Jahr zwar nicht brütend antrafen, haben in frühern und zum Teil auch in den letzten Jahren hier sporadisch gebrütet, so der Goldregenpfeifer, Charadrius pluvialis (L.), der Flussregenpfeifer, Aegialites minor (M.W.) und der Rotschenkel, Totanus calidris (L.), wahr- scheinlich auch der punktierte Wasserläufer, Totanus ochro- pus (L.). — Die zahlreichen Torfhütten beherbergen Haus- rotschwänzchen, Ruticilla tithys (L.) in Menge, sowie Bach- stelzen, Motacilla alba (L.). Auch die Goldammer, Emberiza citrinella (L.) gehört zu den in dieser Region brütenden Vögeln. Bei unserer Exkursion vom 22. Juli flog aus einem Acker ein Blaukehlehen auf, Cyanecula leueocyanea (Br.), das sich sofort wieder setzte und eifrig zu singen begann. Die frühe Jahreszeit, sowie der Gesang liessen uns vermuten, dass auch dieses liebliche Vögelein dies Jahr hier gebrütet habe und wohl auch fernerhin hier brüten werde, wenn die nötige Ruhe im Moos hergestellt werden kann. Während den Zugzeiten, namentlich im Herbste, trifft man von den übrigen Vogelarten, die in diese Kategorie ge- hören, Flüge und Züge an, so regelmässig vom Hänfling, Cannabina sanguinea (Landb.), von dem wir auch bei unserer Exkursion vom 25. April einen Flug beobachteten. Auch grosse Flüge von Rohrammern und Züge, oft in kleine Flüge verteilt, von Ringel- und Lochtauben, Columba palumbus (L.) und oenas (L.), sowie kleine Trüppchen von Turteltauben, Turtur auritus (Ray.) sieht man jeden Sep- tember und Oktober ziehen. In gleicher Weise, nämlich in zerstreuten kleinen Flügen, ziehen die Würgerarten, da- = AT — gegen einzeln, indem sich die Individuen über die ganze Gegend zerstreut zeigen, reisen die Sumpfohreulen und die Blaukehlehen. — Im Herbste stellen sich auch die Raub- vögel ein, die sich nicht nur zum Zuge sammeln, sondern um diese Zeit gute Beute machen. Am 19. Juni beobach- tete von Burg einen braunen Milan, Milvus ater (Gm.) und am 24. Juni ,rüttelte über einer Wiese ein Turmfalk, Cerchneis tinnuneulus (L.), am 8. August durchzog ein Wanderfalk die Gegend, Falco peregrinus (Tunst.). Das waren noch keine Zugbewegungen, sondern im Gelände jagende Raubvögel, die in näherer oder weiterer Umgebung genistet haben mochten. Am 25. April hielt sich ein grosser Zug Saatkrähen, Corvus frugilegus (L.) im Moose auf. Häufiger sieht man im Herbste Züge solcher, oft mit Dohlen, Lycos monedula (L.) vermischt, über das Moos wegziehen. Schneegänse, Anser segetum (Meyer) über- fliegen diese Gegend nur in den bekannten winkelförmig geordneten Zügen in grosser Höhe. Am 19. Juni stiess von Burg auf einige Sumpfrohr- sänger und einen Flug Teichrohrsänger, Acrocephalus palustris (Bchst.) und arundinacea (Naum.), die sich in einem Rohrkolbenbestand eines Torfstiches niedergelassen hatten und dabei sangen. Das war schon früher Zug, denn diese Arten brüten hier nicht und bei unserer Ex- kursion vom 24. Juni war nur noch ein verspätetes Exemplar der letztern Art anwesend. Als ein früher hier noch nie beobachtetes Vorkommen muss ein Trupp Rohrdrosseln, Acrocephalus turdoides (Meyer) bezeichnet werden, der sich am 22. Juli ebenfalls in den Rohrkolben und dem Schilf eines Torftümpels während des Zuges vorübergehend aufhielt. Einige Exemplare ,,ritschten hier energisch und bekundeten hiedurch, dass ihnen dieser Ort zusagte. Der Herbstzug der mannigfaltigen Sumpfvogelarten beginnt erst im September und dauert oft bis in den November hinein. — Etwas anderer Natur, das heisst nicht als Zugbewegungen zu betrachten, sind die Flüge von — 200 > Distelfinken, Carduelis elegans (Steph.), die sich vom Sommer an in immer grösser werdenden Schwärmen im Moos herumtreiben. Diese gehen den reifenden Samen der Disteln und namentlich des in allen Gräben wachsenden Zweizahns, Bidens cernua (L.) nach. Mit der vorrückenden Reife dieser Samen vergrössern sich diese Flüge, die vom September an oft aus mehrern Hunderten von Exemplaren bestehen. Kleinere Flüge beobachteten wir schon am 22. Juli: Nun kommt noch die dritte Region des Wauwiler- mooses zur Sprache, als welche ich das Wäldchen bezeichne, das vor langer Zeit im westlichen Teile des alten Seebeckens angepflanzt worden ist. Dieser nur wenig abträgliche Wald bildet ein eigenartiges Vegetationsbild, ein Gemisch von Wald- und Sumpfpflanzen, von Tannen, Kiefern und [Rohr. Er wird von Menschen nur wenig betreten, denn er ist nur mit einiger Mühe begehbar. Darin haben sich nun im Laufe der Jahre einige Vogelarten angesiedelt, die sonst nichts weniger als Sumpfbewohner sind. Das dichte Wäldchen ist nun ein bevorzugter Nistort der Ringeltauben, von denen oft viele Paare darin brüten; auch Krähen, Corvus corone (L.) haben darin Nester gebaut und vor einigen Jahren hatte eine ziemlich grosse Kolonie von Waldohreulen, Otus vulgaris (Flemm.) darin gehaust, die aber dann durch Jäger zerstört worden ist. — Was uns aber am meisten interessierte und verwunderte war, dass wir bei unsern Exkursionen dieses Jahres eine ziemlich grosse Kolonie von Berglaub- vögeln und Fitislaubvögeln, Phyllopneuste Bonelli (Vieill.) und trochilus (L.) antrafen, die hier auf dem durch Gräben und Löcher unterbrochenen, verworren verwachsenen Boden sichere Nistplätze gefunden hatten, denn das sind Boden- brüter. Auch die Gartengrasmücke, Sylvia hortensis (Auct.) und die seltene Weidenmeise, Parus salicarius (Br.) hatten sich hier häuslich niedergelassen. Letztere war von @. von Burg schon letztes Jahr (1909) beobachtet worden und wir konstatierten nun, dass sie hier gebrütet hatte. — Bei unserer letzten Exkursion vom 20. August war der Berglaubvogel schon weggezogen, vom Fitislaubvogel waren nur noch einige Nachzügler anwesend und im Wäldchen trieb sich ein kleiner gemischter Zug, bestehend aus Weidenmeisen und Tannenmeisen, Parus ater (L.) herum. — In dieser Region lebt auch als Relikt aus der Eiszeit die Bergeidechse, Lacerta vivipara Jacg. Dieser Wald soll nun vergrössert werden, allein da- durch würde der gerade an dieser Stelle noch vorhandene Rest der alten ächten Sumpfflora zerstört. Es wäre deshalb sehr wünschenswert, dass er zwar in seiner bisherigen Aus- dehnung von etwa einer Hektare erhalten bliebe, dass aber Neuanpflanzungen an dieser Stelle unterblieben. — Und wenn die eigenartige Ornis des Wauwilermooses erhalten und vermehrt werden soll, so ist es notwendig, dass das ganze Gebiet in fortwährenden Bann getan wird, bevor Unsitten, wie das Abfangen junger Enten mit Hunden, das Ausnehmen von Eiern und andere, die schon einzureissen beginnen, so überhand nehmen, dass die Tierwelt gefährdet wird. Im Wauwilermoos während der letzten 50 Jahre beobachtete Vögel: Das Moos wird eingeteilt in drei Regionen: 1. Das kultivierte Umgelände, in dem sich die Ort- schaften und Obstbaumgärten, sowie Wälder befinden, mit den in der schweizerischen Hochebene überall vorkommenden Vogelarten. 2. Das eigentliche Sumpfland, bestehend aus Torf- mooren, dem alten Seebecken, sowie dem Egolzwilersee, beherbergt die eigentlichen Sumpf- und Wasservögel, und dient im Herbst als Sammelgebiet für viele Zugvögel. 3. Das Wäldchen in einem Teil des alten Seebeckens, in dem sich eine kleine, eigenartige Ornis angesiedelt hat. I. Brütende Vögel. A. Erd- oder Bodenbrüter. Region Der graue Steinschmätzer Saxicola oenanthe (L.) 2 Das Blaukehlchen Cyanecula leucocyanea (Br.) 2 (noch etwas zweifelhaft ob nistend) Der braunkehlige Wiesen- schmätzer Pratincola rubetra (L.) 2 Der schwarzkehlige Wiesen- schmätzer Pratincola rubicola (L.) 2 Der Wiesenpieper Anthus pratensis (L.) 2 Die Feldlerche Alauda arvensis (L.) 2 Der Baumpieper Anthus arboreus (Bchst) 2 Die Goldammer Emberiza citrinella (L.) al Die Sumpfohreule Brachyotus palustris (Forst.) 2 Das Repphuhn Starna cinerea (L.) 2 Die Wachtel Coturnix dactylisonans (Meyer) 2 Der Goldregenpfeifer Charadruis pluvialis (L.) 2 (in letzter Zeit nicht mehr brütend) Der Kibitz Vanellus cristatus (L.) 2 Der Zwergreiher Ardetta minuta (L.) 2 Die Wasserralle Rallus aquaticus (L.) 2 Der Wachtelkönig Crex pratensis (Bchst.) 2 Das grünfüssige Wasserhuhn Gallinula chloropus (L.) 2 Der grosse Brachvogel Numenius arquatus (L.) 2 Die Becassine (Riedschnepfe) Gallinago scolopacina (Bp.) 2 Der Kampfläufer Machetes pugnax (L.) 2 Die Stockente (Wildente) Anas boschas (L.) 2 Die Krickente Anas crecca (L.) 2 Der Fitislaubvogel Phyllopneuste trochilus (L.) 3, 1 Der Berglaubvogel Phyllopneuste Bonelli (L.) 3, 1 Der Weidenlaubvogel Phyllopneuste rufa (Lath.) 3, 2, 1 mr CO B. Im Gebüsch, auf Bäumen und an und in Gebäuden nistende. 22 Region Das Hausrotschwänzchen Ruticilla tithys (L.) a! Die weisse Bachstelze Motacilla alba (L.) ZI Die Rohrammer Schoenicola schoeniclus (L.) 2 Der graue Reiher Ardea cinerea (L.) 2 Die Ringeltaube oder Wild- taube Columba palumbus (L.) 2.25 Die Rabenkrähe Corvus corone (L.) Ds 2 Die Weidenmeise Parus salicarius (Br.) 3 Die Gartengrasmücke Sylvia hortensis (Aut.) 3, 1 Die Waldohreule Otus vulgaris (Flemm.) 3 Hieher gehören auch sämtliche Arten der ersten Region, die überall vorkommen. Einige davon erscheinen zu den Zugzeiten auch in der zweiten Region, nisten aber dort nicht. Folgende Arten dieser Kategorie sind in der ersten Region brütend beobachtet worden: Region Der Habicht Astur palumbarius (L.) 172 Der Sperber Accipiter nisus (L.) 22 Der Mäusebussard Buteo vulgaris (Bchst.) 1,2 Der Mauersegler Cypselus apus (L.) 1, 2 Die Rauchschwalbe Hirundo rustica (L.) 12 Die Stadtschwalbe Hirundo urbica (L.) 172 Der Kuckuck Cuculus canorus (L.) 12 Der Staar Sturnus vulgaris (L.) 1.2 Die Rabenkrähe Corvus corone (L.) 2, Der Eichelhäher Garrulus glandarius (L.) Il Der Grünspecht Gecinus viridis (L.) 1 Der Grauspecht Gecinus canus (Gm.) il Der grosse Buntspecht Picus major (L.) 1 Der kleine Buntspecht Picus minor (L.) 1 pai pa ° Raubwürger ‘ rotrückige Würger * graue Fliegenschnéapper schwarzrückige Fliegen- schnäpper > Heckenbraunelle * Zaunkönig Sumpfmeise Tannenmeise Waldlaubvogel * Fitislaubvogel : Weidenlaubvogel : Berglaubvogel Grartenspötter Dorngrasmücke Mönchsgrasmücke * Gartengrasmücke Amsel s Hausrotschwänzchen Gartenrotschwänzchen as Rotkehlchen weisse Bachstelze Goldammer Zaunammer © Feldsperling ? Haussperling ° Buchfink e Girlitz ° Distelfink Ringeltaube Rebhuhn 284 Lanius excubitor (L.) Lanius collurio (L.) Muscicapa griseola (L.) Muscicapa luctuosa (L.) Accentor modularis (L.) Troglodytes parvulus (L.) Poecile palustris (L.) Parus ater (L.) Phyllopneuste sibilatrix (Bchst.) Phyllopneuste trochilus (L.) Phyllopneuste rufa (Lath.) Phyllopn. Bonelli (Vieill.) Hypolais salicaria (Bp.) Sylvia cinerea (Lath.) Sylvia atricapilla (L.) Sylvia hortensis (Auct.) Merula vulgarıs (Leach.) Ruticilla tithys (L.) Ruticilla phoenicurus (L.) Dandalus rubecula (L.) Motacilla alba (L.) Emberiza citrinella (L.) Emberiza cirlus (L.) Passer montanus (L.) Passer domesticus (L.) Fringilla coelebs (L.) Serinus hortulanus (Koch) Carduelis elegans (Steph.) Columba palumbus (L.) Starna cinerea (L.) Region er SI SI SS er os Er ss So So Si S er Se - DO LD DO dI DD w AE ti Hi Hi Di ii Du TOM ORO 2 9 ad & DD à © O UDO dd & - Der schwarzbraune Milan Der Der Der Die Der Der Der Der Die Die 23859 — II. Vogelarten, die meistens nur zur Zugzeit erscheinen. (Siehe auch bei B.: Vögel der Region 1.) Turmfalk Lerchenfalk Wanderfalk Sumpfohreule (selten auch nistend) Eisvogel Kuckuck Staar Raubwürger Saatkrähe e Wiedehopf Rabenkrähe kleine Grauwürger rotköpfige Würger r rotrückige Würger Heckenbraunelle Sumpfmeise Amsel Weindrossel Hausrotschwänzchen (nistet häufig) ie Nachtigall Blaukehlchen (nistet wahrscheinlich) weisse Bachstelze (nistet häufig) ° Wasserpieper Lerche (nistet häufig Stieglitz Goldammer Zaunammer Milvus ater (Gm.) Cerchneis tinnunculus (L.) Falco subbuteo (L.) Falco peregrinus (Tunst.) Brachyotus palustris (Forst.) Alcedo ispida (L.) Cuculus canorus (L.) Sturnus vulgaris (L.) Lanius excubitor (L.) Corvus frugilegus (L.) Upupa epops (L.) Corvus corone (L.) Lanius minor (L.) Lanius rufus (L.) Lanius collurio (L.) Accentor modularıs (L.) Poecile palustris (L.) Merula vulgarıs (Leach.) Turdus iliacus (L.) Ruticilla tithys (L.) Luscinia minor (Br.) Cyanecula leucocyanea (Br.) Motacilla alba (L.) Anthus aquaticus (Bchst.) Alauda arvensis (L.) Carduelis elegans (Steph.) Emberiza citrinella (L.) Emberiza cirlus (L.) Region 9) DD 8 DD 8 FA - DO NW DO DD DD W pen & - D 8 DB UV en 21 9 2 9 9 9 a 2 (1) D Feldsperling Bluthänfling . Ringeltaube Lochtaube > Turteltaube Wachtel (nistet häufig) Goldregenpfeifer (nistete früher im Moos) Sandregenpfeifer Flussregenpfeifer Kibitz (nistet hie und da) Zwergreiher (nistet hie und da) Wasserralle Wachtelkönig (nistet hie und da) getüpfelte Sumpfhuhn orünfüssige Teichhuhn grosse Brachvogel 286 Passer montanus (L.) Cannabina sanguinea (Ldb.) Columba palumbus (L.) Columba oenas (L.) Turtur auritus (Ray.) Coturnix dactylison. (Meyer) Charadrius pluvialis (L.) Aegialites hiaticula (L.) Aegialites minor (M. W.) Vanellus cristatus (L.) Ardetta minuta (L.) Rallus aquaticus (L.) Crex pratensis (Bchst.) : Gallinula porzana (L.) Gallinula chloropus (L.) Numenius arquatus (L.) (nistet regelmässig im Moos) > schwarzschwänzige Ufer- schnepfe ie Becassine grosse Sumpfschnepfe . kleine Sumpfschnepfe Gambettwasserläufer helle Wasserläufer » Rotschenkel Bruchwasserläufer Flussuferläufer (ziemlich selten) e Kampfläufer (nistet hie und da) © Alpenstrandläufer Limosa aegocephala (Bchst.) Gallinago scolopacina (Bp.) Gallinago major (Bp.) Gallinago gallinula (L.) calidris (L.) glottis (Bchst.) ochropus (L.) glareola )L.) Actitis hypoleucos (L.) Totanus Totanus Totanus Totanus Machetes pugnax (L.) Tringa alpına (L.) Region DD 8 vu N NN À NN ou 8 8 DD a) Region Der bogenschnäblige Strand- läufer Tringa subarquata (Güld.) 2 Die Stockente Anas boschas (L.) 2 (nistet häufig) 3 Die Krickente Anas creca (L.) (nistet hie und da) Die Knäckente Anas querquedula (L.) 2 Die Spiessente Anas acuta (L.) 2 (selten) Die Pfeifente Anas penelope (L.) 2 Die Lachmöve Xema ridibundum (L.) 2 III. Ausnahmeerscheinungen, seltene oder nur einmalige Vorkommnisse. Region Die Sumpfweihe Circus aeruginosus (L.) 2 (Im September 1884 wurden zwei beobachtet, im Sep- tember 1887 und im September 1888 jeweilen mehrere von Ed. Fischer) Die Kornweihe Circus cyaneus (L.) 2 (Im September 1886 (zirka) beobachtete Ed. Fischer zwei hoch ziehende Exemplare. In der Sammlung von Oberst Jb. Suter (in der Schule in Zofingen) befinden sich mehrere Exemplare, die wohl aus dem Wauwilermoos stammen) Die Steppenweihe Circus pallidus (Sykes) 2 (Am 6. Oktober 1904 erlegte Ed. Fischer ein Exemplar) Der Sumpfrohrsänger Acrocephalus palustris (Bchst.) 2 (Am 19. Juni 1910 hielten sich im Moos einige Exem- plare auf [G. von Burg]) Der Teichrohrsänger Acrocephalus arundinacea (Naum.) 2 (Am 19. Juni 1910 mehrere im Zuge (G. von Burg). Am 24. Juni 1910 noch ein Stück und ebenso eines am 8. August. Wurde in früheren Jahren im Moos nicht be- obachtet) — 288 — Der Drosselrohrsänger Acrocephalus turdoides (Meyer) (Am 22. Juli 1910 ein kleiner Flug im Kaltbachermoos) Der Flussrohrsänger () Locustella fluviatilis (M.W.) (Am 19. Juni 1910 beobachtete G. von Burg einen Vogel, den er als „Schwirrer“ bezeichnete, und der vielleicht zu dieser Art gehörte) Der Schilfrohrsänger Calamoherpe phragmitis (Behst.) (Von Ed. Fischer wurden am 7. und 10. September 1904 und dann wieder am 26. August 1905 je 2—3 Exemplare beobachtet) Der weisse Storch Ciconia alba (Bchst.) (Im Sommer 1909 beobachtete G. von Burg zwei Exem- Region 2 2 do & plare und am 19. Juni 1910 eines. In frühern Jahren sah : man nie Störche im Moos) Der schwarze Storch Ciconia nigra (L.) (Ed. Fischer erlegte ein Exemplar am 2. September 1884. Im September 1886 wurde wieder ein Exemplar beobachtet) Die Rohrdommel Botaurus stellaris (L.) (Wird hie und da im Herbst erlegt. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Rohrdommel häufiger und brütete auch im Moos) Der Regenbrachvogel Numenius phaeopus (L.) (Am 1. September 1890 hielt sich ein kleiner Flug im Moose auf, aus dem Ed. Fischer zwei Exemplare erlegte) Der Schinzesche Alpen- strandläufer Totanus Schinzii (Br.) (Am 18. September 1905 erlegte Ed. Fischer ein Exemplar) Temminks Zwergstrandläufer Tringa Temminkii (Leisl.) (Wurde im Jahre 1905 bei einer Wassergrösse im Moos beocachtet) Die Grosstrappe Otis tarda (L.) (Ein anfangs der fünfziger Jahre des 19. Jahrhunderts von Jäger Bosshardt bei Schötz erlegtes Männchen befindet sich im Zofinger Museum). Zusammen 115 Arten. Anmerkung: Die lateinischen Namen wurden dem Katalog schweizerischer Vögel, 3. Auflage entnommen. do & do (a) —. 2) — Es sprechen in der Diskussion die Herren Dr. P. Sarasin, Dr. G.von Burg, Dr. Theiler und Prof. Th. Studer. Dem aus der Mitte der Versammlung gestellten An- trage, bei der schweizerischen Näturschutzkommission an- zuregen, es möchte für 25 Jahre, oder besser für immer, das Wauwilermoos unter Schutz gestellt werden, stimmt die schweiz. zoologische Gesellschaft in der nachfolgenden Geschäftssitzung zu. 4. Herr Th. Staub, Blindenlehrer, Zürich: Mitteilungen über die Möglichkeit, durch den Tastsinn bei Blinden rich- tige Vorstellungen der verschiedensten Objekte zu bilden. — , Toucher, toujours toucher“ ist einer der wichtigsten Grund- sätze des rühmlichst bekannten blinden Edgar Guilbeau, Lehrer an der ältesten Blindenanstalt der Erde in Paris. — Diesen Ausspruch wird man überall und zu allen Zeiten beim Blindenunterricht bestitigen müssen. Deshalb ver- schaffe man den Blinden möglichst viel Gelegenheit, gut präparierte Tiere, oder auch lebende, zu befühlen. Wo dies wegen der Grösse zu umständlich oder wegen der Kleinheit: unmöglich wäre, zeige man naturgetreue Modelle, wo bei den Wesen derselben Grösse auch derselbe Vergrösserungs- massstab inne gehalten werde, damit das gegenseitige Di- mensionsverhältnis nicht gestört wird. Um den Uebergang von Modellen zu Halbreliefdarstellungen zu bewirken, kann man ein Modell so genau in einem nach dessen Mittellinien ausgeschnittenen Pappdeckel einstellen, dass nur die vordere oder nur die hintere Seite des Modells vom Blinden wahr- genommen werden kann. Stand kein solcher Pappdeckel- ausschnitt zur Verfügung, so hat Verfasser dieser Zeilen blinde Kinder sich auf folgende Weise am Modell orientieren lassen: Er stellte das Objekt so vor den Schüler, dass ihm das hintere Ende des Tieres zugekehrt war, wies das Kind an, mit der rechten Hand irgend einen Teil der rechten Tierseite zu zeigen, sowie mit der linken eine linke Körper- partie. Hierauf drehte er das Modell um 90° und fragte das 19 — dol = Kind, welcher Seite nun der Kopf des Tieres zugewendet und welche Seite des Modells ihm, dem Kind, zunächst sei. Sodann legte er das Modell auf die Unterlage und machte den Schiller darauf aufmerksam, dass man nun die untere Modellseite nicht untersuchen könne, liess das Kind z.B. ein Ohr oder ein Bein suchen, und sich darüber äussern, welcher Körperseite dieser Teil angehöre. Schliesslich zeigte er dem Schüler das dem Modell entsprechende, in Papier gepresste Halbreliefbild aus der trefflichen Reliefbilder- sammlung von Herrn Dir. Prof. Kunz. Dadurch, dass obiger rühmlichst bekannte Pädagoge mittelst in Holz geschnitzter Halbreliefs in der Druckerei der Blindenanstalt Ilzach bei Mülhausen i. E. diese Bildersammlung in beliebiger Anzahl prägen kann, wird es möglich, auch in grossen Klassen jedem einzelnen Schüler ein Exemplar aller Bilder in die Hand zu geben. Schon bedeutend früher wurden ähnliche Vervielfäl- tigungsversuche von Bas-relief-bildern ausser andern, haupt- sächlich durch den blinden Dr. Moon in Brighton, geb. 1878, gemacht; doch sind dieselben eher als Uebergang von den Halbreliefbildern zu den Flachreliefdarstellungen an- zusehen. Sie erstrecken sich, beiläufig gesagt, nicht nur auf Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch auf Astronomie und zwar bis zur Darstellung von Kometen und Nebel- flecken. Zu den schon erwähnten, Flachreliefdarstellungen ähnlichen Basreliefbildern fügte Moon noch ebenfalls verviel- fältigungsfähige, erhabene Umrisslinienzeichnungen. Unter diesen sind die Zeichnungen von Schaf, Ziege und Schäfer- hund für den Blinden unklar, da für Umrisszeichnungen entschieden zu viel Details in der Ausführung angebracht sind, so dass durch den T'astsinn die genauen Konturen nicht verfolgt werden können. Wäre die Tierform aus Papier geschnitten, auf eine Unterlage geklebt, und wären die schon erwähnten Details als erhabene Linien auf der Tier- körperfläche angebracht, so würden sie für das Gefühl des Blinden nicht mehr störend wirken. rn Die Relieflinienzeichnungen sind am einfachsten und billigsten in beliebiger Zahl, sogar event. durch Blinde selbst herzustellen und sind für Erwachsene zur Veran- schaulichung von Beschreibungen verschiedenster Art von nicht zu unterschätzendem Werte, und sie verdienen daher viel mehr Beachtung, als dies bis anhin der Fall war. Der mit Erfindungsgeist begabte blinde Direktor der Blinden- anstalt in Nürnberg hat am Wiener Blindenlehrer-Kongress zwei Apparate ausgestellt, die solche erhabene Linienzeich- nungen leicht herzustellen ermöglichen, und welche mit einigen Aenderungen auch von Blinden gehandhabt werden können. Dass es den Blinden möglich ist, blosse Relief- zeichnungen zu verstehen, können sie dadurch beweisen, dass sie das entsprechende Objekt in Ton oder Plastelin nachmodellieren, event. aus dem Gedächtnis, oder mit Wachsfäden, Markrohr, Gummischnüren oder Stecknadel- köpfen nachzeichnen oder auch mit einem für sie kon- struierten Apparat in Relieflinien zu Papier bringen, was das vorteilhafteste ist, weil haltbarer. Auf letztere Weise habe z. B. der schon genannte Nürnberger Direktor sich den Uebersichtsplan von Wien hergestellt. Als Beweis dafür, dass ein blindes Kind an Hand all dieser Darstellungs- weisen von dem realen Gegenstand bis zur Reliefzeichnung desselben eine richtige Vorstellung gewinnen kann, mache man das untrügliche Experiment, indem man das Kind aus einer Anzahl möglichst verschiedener Objekte dasjenige heraussuchen lässt, dessen Linienzeichnung man ihm vor- legte. In dem in Blindenkurzschrift gedruckten Monatsblatt „Blindendaheim“ sind hie und da schon Reliefzeichnungen erschienen, unter anderen auch zur Veranschaulichung per- spektivischer Darstellungen. Jene Zeitschrift für erwachsene gebildete Blinde enthält sogar Reliefbilder‘ z.B. von Gas- fabrikanlagen und Apparaten für gewöhnliche und draht- lose Telegraphie, sowie von der Erzeugung der Röntgen- strahlen. Um aber alle diese Darbietungen richtig auffassen zu können, sollten jungen und alten Blinden nicht nur in tp — den Anstalten und Zeitschriften viel zahlreicher als bis- her Reliefdarstellungen aus den verschiedensten Gebieten, z. B. auch aus Architektur, Mechanik etc. etc. geboten werden, sondern auch die bestehenden Blindenbibliotheken und Blindenmuseen mit möglichst vielem Veranschaulichungs- material ausgestattet werden. Nach Verlesung des Vortrages durch Herrn Dr. P. Sarasin macht Herr Staub erläuternde Demonstrationen an verschiedenartigen Halbreliefbildern. 5. Herr Dr. Fritz Sarasin: Die Fauna der Galapagos- Inseln. Nach einleitenden Bemerkungen über Lage, Natur und Entdeckungsgeschichte der Inselgruppe und einem Ueberblicke über die naturwissenschaftliche Erforschung derselben wird die Fauna besprochen. Säugetiere sind nur durch Mäuse (Oryzomys) und eine Fledermaus vertreten. Von Vögeln sind ca. 113 Arten und Unterarten bekannt, davon marine 24, Wandervögel von Nordamerika her und mit Amerika gemeinsame Arten 16 und 73 endemische Landvôgel. Von marinen Arten, welche den Galapagos eigentümlich sind, werden vorgewiesen der fluglose Kor- moran, Nannopterum Harrisi, eine höchst eigentümliche Inselform und der Pinguin, Spheniscus mendiculus, ein äquatorialer Vertreter dieser sonst viel weiter südlich lebenden Vogelgruppe; er wird als ein Eiszeitrelikt, mit Eisbergen von Süden her angekommen, aufgefasst; weiter endemische Arten aus den Gattungen Anous, Larus und Creagrus (letztere mit der Westküste von Südamerika ge- meinsam). Die endemischen Landvögel sind zum grossen Teil in ihrem Vorkommen auf einzelne Inseln oder Gruppen nahe bei einander liegender Inseln beschränkt; in der Färbung herrschen düstere Töne vor. Gegen 40 gehören der endemischen Gattung Geospiza an, sich wesentlich nur durch Grösse, Färbung und Schnabelform unterscheidend (13 davon vorgezeigt). Endemisch sind ferner die Gattung LS Doe LE Nesomimus mit 11 Formen (3 vorliegend), Certhidea mit 9 (2 demonstriert) und die Taube Nesopelia. Von den 14 übrigen endemischen Species festländischer Genera werden vorgezeigt Pyrocephalus nanus, Dendroeca aureola, Asio galapagensis, Poecilonetta galapagensis und Butorides plumbeus. Noch fast interessanter sind die Reptilien der Gala- pagos-Inseln, vor allem die Riesenschildkröten, die wie ge- wisse Vögel auf den einzelnen Inseln lokale Formen aus- gebildet haben. Man kennt heute deren 15, von denen aber nur 2 im Besitz des Basler Museums sind: Testudo nigrita und vicina. Von Sauriern sind bemerkenswert die Meer- echse Amblyrhynchus cristatus (in schönem Exemplare vor- liegend) und die Landiguanide Conolophus suberistatus ; diese beiden Gattungen sind endemisch. Hiezu einige en- demische Arten aus den amerikanischen Gattungen Tropi- durus und Phyllodactylus. Was von Schlangen vorkommt, scheint vom Menschen eingeschleppt zu sein. Amphibien und. Süsswasserfische fehlen. Auf die Wirbellosen wird nicht eingegangen. _ Alle Autoren leiten und gewiss mit Recht die Fauna und die Flora der Galapagos vom amerikanischen Fest- lande ab, wobei die Mehrzahl wegen der vulkanischen Natur der Inselgruppe (nach Ansicht des Vortragenden ist dies nur ein Scheingrund) für einen ozeanischen Ursprung der- selben eintreten und für Besiedelung durch Winde und Strömungen. @. Baur ist der erste gewesen, der eine alte Landverbindung der Galapagos mit dem Festlande postu- liert hat. Nach der Ablösung bildeten nach ihm die Gala- pagos eine grössere Insel, und nach deren Zerfall begann dann die Ausbildung der lokalen Arten. Dem Vortragenden scheint die Annahme einer alten Landverbindung unver- meidlich zu sein, und er glaubt, dass diese nicht nach der zunächst gelegenen Küste von Ecuador, sondern nordwärts in der Richtung gegen Mexiko hin zu suchen sei. Auf die Gründe hiefür, die namentlich aus der tertiären und heutigen Verbreitung der Gattung Testudo hergeleitet werden, kann hier nicht eingegangen werden. Genug, dass es auch unter den endemischen Landvögeln keine Gattung gibt, die für ihre Herkunft mit Notwendigkeit nach Südamerika hin- wiese. Die endemische Flora spricht in demselben Sinne. Aus mehreren Gründen (z. B. wegen des Vorkommens der heute rein südamerikanischen Gattung Tropidurus) scheint es notwendig, anzunehmen, dass die Verbindung der Gala- pagos mit dem Festland zu einer Zeit stattgefunden habe, nachdem die nord- und südamerikanischen Kontinente be- reits zeitweilig sich verbunden und ein gewisser Formen- austausch stattgehabt hatte, aber in einer Periode, wo sie aufs neue durch einen Meeresarm getrennt waren, so dass Formen der Karaibischen Küste und der Antillen nach den Galapagos gelangen konnten. Diskussion: Prof. F. A. Forel, Dr. H. @. Stehlin, Dr. F. Sarasin, Prof. Dr. Th. Studer. 6. Herr Dr. P. Steinmann, Basel, spricht über Regene- ration und Selektion. (Primitive und adaptive Regeneration.) Die so verschiedenartigen Regenerationserscheinungen im Organismenreich lassen sich kaum alle in einheitlicher Weise erklären. Einerseits sprechen viele Momente dafür, dass das Regenerationsvermögen entsprechend seiner Ver- wandtschaft mit dem einfachen Wachstum eine primitive Eigenschaft der lebenden Substanz sei. Andererseits aber deuten manche Beobachtungen auf adaptiven Charakter, auf eine Ausbildung oder zum mindesten Steigerung der Ergänzungsfähigkeit durch Anpassung. Der Widerspruch löst sich durch die Annahme des Nebeneinanderexistierens zweier Arten von Regeneration, die sich im einzelnen Falle kombinieren können. Als primitiv sind aufzufassen die Fälle von Regeneration, in welchen der Prozess im ganzen Körper Veränderungen hervorruft. Das Regenerationsver- mögen ist nicht lokalisiert. Das Regenerat besteht zunächst aus unorganisiertem Embryonalgewebe und differenziert — a — sich später in Abhängiokeit vom Gesamtorganismus. Um- gekehrt wird bei der adaptiven Regeneration der Prozess lokalisiert, wie auch das Ergänzungsvermögen örtlich be- schränkt erscheint. Das Regenerat besteht von Anfang an aus differentem Gewebe, das sich durch Selbstdifferenzierung organisiert. Die beiden Formen von Ergänzung verlorener Teile sind durch Uebergänge verknüpft, so dass an eine genetische Reihe gedacht werden kann. An Stelle der mit zunehmender Spezialisierung mehr und mehr schwindenden primitiven Regenerationsfähigkeit kann sich bei Tieren, die oft in den Fall kommen, verlorene Teile zu ergänzen, die spezifische Regenerationskraft bestimmter Gewebe schritt- weise steigern. Dabei kann man als treibendes Moment eine Art Intraselektion — Steigerung der Regenerationstüchtig- keit durch Funktion — annehmen. Die Darwinistische Selektion dagegen erweist sich als untauglich, die Regene- rationstatsachen zu erklären. Als Zwischenstufe zwischen der primitiven und adap- tiven Regeneration kann der Fall betrachtet werden, in welchem das Regenerat weder durch abhängige Differen- zierung im Sinne der Embryologie noch durch Selbstdiffe- renzierung der Wundgewebe, sondern durch die morpho- genetische Funktion des Nervensystems (Wolff) organisiert wird. Diskussion: Dr. L. Greppin, Solothurn. 7. Herr Dr. Paul Merian, Basel: Ergebnisse einer Untersuchung der Spinnenfauna von Celebes. Die Spinnenfauna verschiedener Inseln des indo- australischen Archipels ist schon erforscht und in um- fassenden Arbeiten beschrieben worden; von einigen Län- dern sind aber nur gelegentlich aus küstennahen Gebieten einige Nachweise gemacht worden. So war es für die Faunistik und für das Studium der tiergeographischen Be- ziehungen der Inseln zu einander von grossem Wert, eine umfangreiche Spinnensammlung von Celebes untersuchen 9060 zu können, welche die Herren P. und F. Sarasin von dort mitgebracht haben. Mit den neuen Nachweisen werden die Untersuchungen der Ost- und der Westgebiete des Archipels mit einander in Beziehung gebracht. Die 580 Spinnen aus Celebes stammen von 54 über die ganze Insel zerstreuten Fundgebieten und verteilen sich auf etwas über 90 von anderen Inseln schon bekannte Arten und auf etwa 50 neu beschriebene Arten und Varietäten. Manche Verbreitungsareale bekannter Arten wiesen in Celebes eine Unterbrechung auf, welche jetzt durch einen Nachweis ausgefüllt wurde, oder die Areale wurden nach einer Richtung erweitert. Die Art Argiope verecunda Thor. war zum Beispiel von Batjan, Halmahera und Amboina be- kannt, sie ist jetzt auch aus Centralcelebes nachgewiesen. Die Gattung Pasilobus war nur von Java und Halmahera bekannt, sie ist jetzt in derselben Art aus Südcelebes nach- gewiesen. Die Art Thelcticopis celebesiana wurde neu be- schrieben und stammt vom Gipfel des Masarang-Vulkans in der Minahassa, sie zeigt nach ihren Charakteren nahe Ver- wandtschaft einmal zu Th. severa L. K. in China und Japan, dann aber auch zu Th. papuana Sim. aus Neu Guinea, sie liest somatisch und geographisch zwischen den beiden Arten; ähnliche Nachweise waren überaus zahlreich. Aus der ganzen Untersuchung ging hervor, dass die Insel Celebes keine einheitliche Spinnenfauna hat, und zwar weder in horizontaler noch in vertikaler Richtung, sondern dass die Fauna der Insel aus verschiedenen Tierschichten zusammengesetzt ist; diese Tierschichten sind sowohl nach ihrem Alter als nach ihrer Herkunft und daher nach ihrer Zusammensetzung, wesentlich verschieden. Die Fauna der höchsten Gebirgserhebungen von Celebes ist von durchaus eigenartigem Gepräge, und dies sowohl nach dem Charakter ihrer allgemeinen Erscheinungsform, besonders der Fär- bung, dann aber ganz besonders nach ihrer Zusammen- setzung. Die Gebirgsfauna wird im wesentlichen aus Gat- tungen gebildet, welche im Tiefland nur selten angetroffen = 200 — werden. So stehen zum Beispiel den 25 Lycosaformen, welche aus Höhen von im Durchschnitt 2000 m stammen, nur 3 gegenüber, welche dem Tiefland angehörten; von den 16 Vertretern der Gattung Chiracanthium stammen 15 aus Höhen von etwa 2000 m. Um zu zeigen, dass diese Nachweise nicht durch die noch unvollständige faunistische Untersuchung bedingt sein können, habe ich versucht, durch folgende Betrachtung eine Vorstellung über den relativen Grad der faunistischen Durchforschung im Tiefland und im Gebirge zu erhalten. Zuerst wurde die Zahl der Verwen- dung einer bestimmten Fundortsbezeichnung festgestellt; von den 54 gebrauchten Ortsnamen stammen dann 39 aus dem Tiefland und 15 von Gebirgen und Vulkanen; werden nun die Zahlen der Verwendung der einzelnen Fundorts- bezeichnungen summiert, so ergeben sich die Zahlen 226 für das Tiefland und 60 für das Gebirge: Es finden sich also viermal mehr Artnachweise aus der Tiefe als von den Gebirgen, und darum muss die geschilderte Erscheinung der Gattungen, die fast ausschliesslich die Gebirge bewohnen, als für diese typisch bezeichnet werden. Andere Tierklassen haben ähnliche Nachweise geliefert. Nach Betrachtung der Gebirgsfauna von Celebes kommen wir dazu, das Verbreitungsgebiet der einzelnen der etwa 100 schon bekannten, aber für Celebes erst jetzt nach- sewiesenen Arten festzustellen; wir stehen dabei vor zwei wesentlich verschiedenen Aufgaben, nämlich erstens nach einer Zahl von Arten mit ausgedehnter Verbreitung das Verhältnis von Celebes als faunistischem Komplex zum gesamten indoaustralischen Archipel und zu den diesen um- srenzenden Festlandsgebieten darzustellen; zweitens aber innerhalb dieser grossen Einheit nach Arten von enger um- srenzten Verbreitungsgebieten kleinere faunistische Ein- heiten zu bestimmen, das heisst, die Verwandtschaft von Teilen der Insel Celebes zunächst gelegenen Inseln fest- zustellen. Die Untersuchung sowohl der ersten als auch der zweiten gestellten Aufgabe wird zu zeigen geeignet sein, — 2) — woher und auf welchen Wegen die Spinnenfauna nach Celebes gekommen ist. — Es besteht ein bestimmter Gegen- satz zwischen einer nòrdlichen Tierschicht und einer süd- lichen; die Untersuchungen zeigen, dass eine Fauna von China und Süd-Japan aus über die Philippinen hinweg gegen Siidosten vorgedrungen ist, und dabei die Minahassa (in Nord-Celebes) und Halmahera berührt hat, dass aber eine andere Fauna von Indien aus iber den sundaischen Gebirgsbogen ebenfalls südostwärts gezogen ist; es würden also zwei grosse parallel verlaufende Wanderungen stattge- funden haben. Im sundaischen Gebiet kommen zahlreiche Arten als solche von Birma bis Süd-Celebes und Amboina vor, im Norden aber treten weniger Arten in den getrennten Gebieten gemeinsam auf, sondern es zeigen sich oft nur nahe verwandtschaftliche Beziehungen der Arten zu ein- ander. Diese Erscheinung ist in direktem Verhältnis zur topographischen Gestaltung des Gebietes; während im Süden der sundaische Inselbogen fast noch als Einheit besteht, ist die ehemalige Nordverbindung stark aufgelöst. Nicht nur nach dieser Parallele, sondern auch ganz besonders nach den Spinnenformen selbst, dürfen wir die Nordwan- derung als älter als die sundaische Wanderung bezeichnen. Diese Untersuchungen sind in meiner Schrift: Die Bedeutung der Araneen für die Tiergeographie (Verlag Gebr. Leemann & Co., Zürich 1910) im 3. und 4. Kapitel durchgeführt worden; ich verweise zudem auf die Zu- sammenfassung der Resultate in der Abhandlung über die Spinnenfauna von Celebes, welche demnächst (1911) in den zoolog. Jahrbüchern erscheinen wird. Die aus der Unter- suchung der Spinnenfauna erhaltenen Resultate sind in naher Uebereinstimmung mit Nachweisen aus anderen Tier- klassen. Die Resultate noch bestimmter zu umgrenzen, als wie geschehen ist, wäre gewagt und würde dem Stand der faunistischen Erforschung nicht entsprechen. Diskussion: Dr. F. Sarasin. — 2 — 8. Herr Dr. Strohl, Zürich: Ueber Höhenstudien am Vogelherzen. Das Proportionalgewicht des Herzens steht in be- stimmter Beziehung zur Intensität von Arbeitsleistung und Stoffwechsel einer Tierart, wenigstens innerhalb der Grenzen der Homoiothermie. Es ist somit nicht zu verwundern, dass das Herz der Vögel relativ bedeutend stärker ist, als das der Säuger. Dass der Flug dabei irgendwie als arbeitserhöhendes Moment in Betracht kommt, lehrt der Vergleich mit den Fledermäusen, welche unter allen Säugetieren das den Vögeln am nächsten kommende Herzgewicht aufweisen. Die Beobachtung auffallend grosser Herzen bei Alpen- schneehühnern liess den Gedanken aufkommen, es könnte diese Erscheinung in Zusammenhang mit dem Höhenauf- enthalt dieser Vögel stehen. Um darüber Aufschluss zu er- langen, wurden vergleichende Herzwägungen an den sehr nahe verwandten Alpen- und Moorschneehühnern (Lagopus mutus und L. albus) angestellt. Erstere stammten aus 2 bis 3000 m Höhe in den Alpen, letztere aus ca. 600 m hoch gelegener Gegend in den schwedischen Lappmarken. Es ergab sich dabei ein Mehrgewicht, also wohl eine Hyper- trophie des ganzen Herzens bei den Alpenschneehühnern gegenüber den Moorschneehühnern. Diese Hypertrophie ist jedoch ungleiehmässig und betrifft den rechten Ventrikel viel mehr als den linken. Die folgenden daran anschliessen- den Deutungen wurden nur unternommen, um Stellung zu nehmen gegenüber bereits von anderer Seite geäusserten Ansichten und um Richtpunkte für weitere Untersuchungen zu gewinnen, bei welchen dann vor allem auch histologische Exploration von Herz und Lunge, sowie vergleichstüchtige Messungen oder Wägungen auch der Lungen angestrebt werden müssten. Bei den Auslegungen der Befunde wird vor allem davon ausgegangen werden müssen, dass bereits Grober bei Vergleichen zwischen zahmen und wilden Hasen, zwischen Haus- und Wildenten eine derartige dextroventri- kulare Hypertrophie bei der wildlebenden Art konstatiert — 0007 hat. Er glaubte für die Hasen ein durch verstärkte Arbeits- leistung veranlasstes Lungenemphysem als Ursache an- nehmen zu können, wodurch der Lungenkreislauf erschwert würde, bei den Vögeln eine irgendwie beim Flug erschwerte Ausatmung. Wenn sich auch letzteres nicht leicht vorstellen lässt, ja sogar durch Experimente vor dem Gebläse recht unwahrscheinlich gemacht wird, so wird doch auf irgend eine Art die verstärkte Arbeitsleistung in entsprechendem Sinne auf den Kreislauf gewirkt haben. Es liesse sich zu- nächst auch die Hypertrophie des Alpenschneehuhnherzens als eine durch erhöhte Arbeit bedingte Erscheinung hin- stellen. Das abschüssige Terrain, die veränderte Atmosphäre könnten in diesem Sinne wirksam gedacht werden. Dagegen ist aber geltend zu machen, dass die Alpenschneehühner eher weniger beweglich und lebhaft sind als die Moorschnee- hühner und meist in verhältnismässig kleinen Bezirken leben. Es bleibt noch die Möglichkeit, den Unterschied im Aufenthaltsort als eventuelle Ursache der Erscheinung zu betrachten und daraufhin zu prüfen. Die beste Erklärung schien bis jetzt in der Kronecker'schen Theorie von der mechanischen Wirkung des herabgesetzten Luftdruckes ge- geben. Der bekannte Berner Physiologe kam ‘auf Grund verschiedener Ueberlegungen und einer in der pneumatischen Kammer über den Lungenluftdruck angestellten Versuchs- serie zur Ueberzeugung, dass in der Höhe eine Stauung und Erschwerung des Lungenkreislaufes stattfinden müsse. Da- ran anschliessend wäre natürlich auch eine Mehrzunahme des rechten Ventrikels ohne weiteres verständlich. Nun hat aber in der von Basel uns soeben überreichten Festschrift?) Herr Prof. Gerhardt beachtenswerte Versuche über Durch- strömung der Lunge bei verschiedenem Druck veröffent- licht, die ihn zu dem Resultate führen, dass der Widerstand im Lungengefässsystem bei Erniedrigung des Aussendruckes ganz erheblich sinkt. Die Durchflussmenge stieg auf das 2) Verhdl. Naturf. Ges. Basel, Bd. XXI. — 801 — Doppelte, wenn der Aussendruck um ca. 25 cem aq. ver- mindert wurde. Ohne sich einstweilen weiter darüber aus- zusprechen, muss Herr Prof. Gerhardt konstatieren, dass dies nicht mit den Voraussetzungen der Kronecker’schen Theorie übereinstimmt. Auch der Vortragende muss sich begnügen, auf diese Bedenken gegen die ihm bis jetzt, plausibelste Erklärungsweise hingewiesen zu haben. Ein weiterer hierhergehöriger Punkt ist in der Ger- hardt’schen Mitteilung besonders betont worden. Gemeint ist der Umstand, dass bei Erhöhung der Strömungsarbeit im ganzen Kreislauf die Mehranforderung an den rechten Ventrikel eine wesentlich stärkere ist als für den linken. Dies würde also die von Grober gemachten Befunde am Herzen wilder und zahmer Tiere auch ohne Annahme eines Lungenemphysems ohne weiteres erklären: natürliche Rückwirkung und stärkere Beanspruchung des rechten Ven- trikels bei der durch Körperanstrengung bedingten Zu- nahme der Stromgeschwindigkeit. Ebenso würde ein Ein- wand hinfällig, den der Vortragende an anderm Ort sich selbst gegen eine Erklärung der Höhenhypertrophie durch die von Zuntz u.a. verteidigte Sauerstoffmangeltheorie ge- macht hat, dahin gehend, dass eine durch Sauerstoffmangel bedingte Kreislaufbeschleunigung eine solche des ganzen Kreislaufs sein müsse und demnach eine einseitige Mehr- beanspruchung des Lungenkreislaufs und des rechten Ven- trıkels nicht erklären würde. Noch ein Befund an Schneehuhnherzen ist zum Schluss zu erwähnen. Er betrifft ein ganz junges, etwa 11% Monate altes Alpenschneehuhn, das auf dem Monte Rosa erlegt wurde. Die Herzwägung ergab, dass das Gesamtgewicht des Herzens vollkommen dem der erwachsenen Moorschnee- hühner entsprach, das Proportionalgewicht des rechten Ven- trikels dagegen dasselbe Mehrgewicht aufwies, wie das der erwachsenen Alpenschneehühner. Es liesse sich an eine Dissociation der zwei Erscheinungen denken, so etwa, dass die Mehrzunahme des ganzen Herzens bei jedem Individuum immer wieder neu erworben werden muss, die dextroventri- kulare Hypertrophie dagegen als spezifische Folge des Hôhenaufenthaltes bei den seit Jahrtausenden den Berg be- wohnenden Tieren durch Selektion erlangt und durch Ver- erbung übertragen sei. Denkbar wäre aber auch, dass die dextroventrikulare Mehranstrengung und Hypertrophie im Leben des Individuums nur rascher zustande kommt, als die des ganzen Herzens. Die Diskussion benützten: In der Sektion für Ana- tomie, Physiologie und Medizin: 1. Prof. Dr. Gerhardt, 2. Prof. Dr. Hedinger, welcher im Hinblick auf den letzten Befund betreffend das junge Schneehuhn zu bedenken gibt, dass, bei Säugetieren wenigstens, in der Jugend immer eine stärkere Ausbildung des rechten Ventrikels beobachtet wird. — In der Sektion für Zoologie: Herr Dr. G. v. Burg (Olten) und der Vortragende. 9. Herr Dr. G. Burckhardt, Basel, suchte sich diesen Sommer darüber zu orientieren, wie das Plankton des Ritom- sees (Kt. Tessin) durch die chemischen Eigentümlich- keiten des Wassers beeinflusst wird. Er benützte ein Netz in der Art des Turbyne-Net der Station zu Granton und er- hofft zuverlässigere Beobachtungen vom Gebrauch der Pumpe. Folgendes ist das provisorische Resultat: Das I, S-haltige Mineralwasser, das auch dieses Jahr den tiefern Teil des Beckens (unter 13 m) anfüllt, übt, ähnlich wie im Schwarzen Meer einen ungünstigen Einfluss auf das Plankton, wie auf die übrigen Lebewesen: 1. Der Grund des Sees ist leblos. 2. Das Plankton fehlt im Tiefwasser. 3. Das Plankton im obern Wasser ist nicht so reich entwickelt wie in ähnlich gelegenen Seen. 4. Ihm fehlt Triarthra longiseta, die zyklisch zum Bodentier wird. 5. Daphnia longispina und Diaptomus denticornis werden jährlich dadurch dezimiert, dass ihre Dauereier — sio. — ins Tiefwasser versinken und hier absterben. Nur die Trift zum Ufer rettet jeweils einen Teil, und von hier aus entwickelt sich die Population von neuem in ungleich- mässiger horizontaler Verteilung. 6. Von den Entomostraken, deren vertikale Verteilung bis zur 13 m-Grenze reicht, scheint Cyclops strenuus, dessen Eier limnetisch aufgehen, am wenigsten zu leiden, trotzdem er sich vorzugsweise im untern Teil der belebten Zone auf- hält. Daphnia und Diaptomus dagegen bevölkern zwar diese Schichten nur in relativ geringer Dichte; doch scheinen einzelne Individuen ins Tiefenwasser zu geraten, gelähmt zu werden und zu versinken. 7. Am wenigsten scheinen die Rotiferen (Polyarthra platyptera, Notholca longispina und Asplanchna priodonta) zu leiden, deren vertikale Verteilung gar nicht bis zur 13 m- Grenze reicht. 8. Bei der Verteilung von Conochilus unicornis dürfte — direkt oder indirekt — die Windtrift mit ihrem Gegen- strom beteiligt sein. 9. Bei Daphnia longispina sind die ungünstigen Lebens- bedingungen durch eine ganz ungewohnt gesteigerte Frucht- barkeit an Subitaneiern (bis 44 Embryonen in einem Brut- raum) einigermassen kompensiert. 10. Die negativ phototaktische Flucht von der Ober- fläche verläuft im Ganzen ebenso wie in andern Seen ähn- licher Lage. Diskussion: Herr Dr. H. Stauffacher und Prof. H. Blanc. 10. M. le Dr. Jean Roux, Bâle: Les chevaux du sous- genre Hippotigris de la collection de Bâle. Après avoir donné quelques renseignements sur la systé- matique et la distribution géographique des zèbres, M. Roux procède à la démonstration des exemplaires contenus dans — e les collections du Musée de Bale. Deux d’entr’eux présen- tent un intérêt particulier à cause de leur rareté. C'est d’abord l’Equus quagga, espèce éteinte qui avait Jusque vers la fin du siècle dernier dans le sud de l'Afrique, puis l’Equus zebra ou zèbre proprement dit qui devient de plus en plus rare et existe encore dans les montagnes de la colonie du Cap. La collection renferme en outre plusieurs variétés de l’Equus chapmanni (böhmi, granti, mariae) prove- nant de l'Afrique orientale allemande et anglaise et qui montrent clairement la parenté des différentes sous-espèces. Le Musée possède enfin un superbe exemplaire de l’Equus grevyi qui habite le pays des Somalis. 11. M. le Dr. P. Revilliod, Bale: l’Okapi. M. P. Revilliod présente un squelette monté de l’Okapi ainsi que deux crânes appartenant à la collection ostéolo- gique du Musée de Bâle. Il résume les particularités ostéologiques de cet animal et les principaux caractères qui le distinguent des antilopes et en font un giraffidé typique. La région tympanique qui n'avait pas fait jusqu'à présent l’objet d’une recherche détaillée, présente une dis- position intermédiaire entre la girafe et les bovidae. Comme chez la girafe, l’os mastoïde n’est pas visible sur toute sa longueur car il est repoussé à l’intérieur et en haut par le processus post-tympanicus qui prend un grand développement et vient s'appliquer contre la base du processus paraoceipitalis. La partie visible du mastoïde est étroite comme cet os chez les bovidae et se prolonge plus bas que ce n’est le cas chez la girafe. D’après les individus qui ont été étudiés dans la mono- graphie de l’okapi publiée par J. Fraipont?) le tarse est 3) Annales du Musée du Congo. — Zoologie. Serie II. 1907. Bruxelles. — alb composé de quatre os, le calcaneum, l’astragale, un os formé par la fusion du cuboïde, du scaphoïde et des deux cunei- formes externes, enfin du premier cuneiforme qui reste isolé. L’exemplaire du Musée de Bale se distingue par une plus grande fusion des os du tarse; le premier cuneiforme est en effet complètement soudé aux autres, ce qui réduit ainsi le nombre des os du tarse à trois. 20 IDG Chemische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Chemischen (resellschaft. Sitzung: Dienstag, den 6. September 1910, in der chemischen Anstalt der Universität. Einführender: Herr Prof. Dr. R. Nietzki, Basel. Präsidenten : „ Prof. Dr. Fr. Fichter, Basel. „ Prof. Dr Albın Haller» Bars Sekretär : „ James Bürgin, Basel. 1. Herr Prof. Ed. Schär, Strassburg, bespricht die in neuerer Zeit erkannte ungewöhnlich grosse Verbreitung des Cyanwasserstoffs und der Saponine in der Pflanzenwelt und weist auf verschiedene physiologisch-chemische Fragen hin, die sich namentlich an das Vorkommen der blausäure- haltigen Glycoside knüpfen. Gleichzeitig werden die aus gemeinsamem Vorkommen von Cyanwasserstoff und Saponin in zahlreichen Pflanzen eventuell sich ergebenden Be- ziehungen angedeutet. 2. MM. A. Haller et Bechamps, Paris: Alcoolyse de quelques ethers sels dérivés des alcools et des phénols. En substituant un milieu alcool acide au milieu eau acide généralement employé pour l’hydrolyse des éthers sels, on observe un dédoublement du même genre, seulement au lieu de l’eau c’est un alcool C, H,,,_; OH qui intervient dans la réaction R — COOR’ + R”.OH = R- COOR” + R.OH a L’acetate et le benzoate de bornéol, chauffes avec de l’aleool méthylique renfermant 1.50/, d'HCI, se scindent nettement en bornéol et resp. en acétate et benzoate de méthyle. On obtient un dédoublement analogue en traitant les éthers sels phénoliques par l’alcool méthylique acidulé. 3. MM. A. Haller et Ed. Bauer, Paris: Sur un nouveau mode de formation des acides trialcoylacétiques. Quand on fait agir de l’amidure de sodium et de l’iodure de méthyle sur des cétones, on arrive à remplacer des atomes d'hydrogène par des radicaux alcooliques et . à préparer jusqu'aux hexalcoylacétones R;-CO-R3. Les trial- coylacétophénones et les hexalcoylacétones se scindent très nettement en hydrocarbures et amides trialcoylacétiques, quand après les avoir chauffés pendant de longues heures dans un milieu carbure avec de l’amidure de sodium, on ajoute quelques gouttes d’eau (CH.),. €. CO. C(CH,), -> (CH.), - C- CO NH, +(CH,), CH. 4. Herr Direktor Dr. J. Schmid, Basel: Fortschritte auf dem Gebiete der roten Entwicklerfarbstoffe unter be- sonderer Berücksichtigung der Rosanthrene. Nach einem kurzen geschichtlichen Ueberblick über die Entwicklung und Bedeutung, welche die Diazotierungs- farbstoffe im allgemeinen seit Einführung des Primulins erlangt haben, ging der Vortragende unter Vorweisung eines umfangreichen Färbematerials näher auf den Unter- schied ein, der in chemischer und technischer Hinsicht zwischen der Farbstoffgruppe der Rosanthrene und den bis- herigen Diazotierungsfarbstoffen besteht, welch letztere ın der Hauptsache substantive Azofarbstoffe mit in Amidoazo- stellung befindlichen diazotierbaren Amidogruppen dar- stellen. Im Gegensatz zu den letzteren Farbstoffen, welche durch Diazotieren auf der Faser und Entwicklung mit B-Naphtol, m-Toluylendiamin und dergleichen Entwickler- — ala. komponenten zu unlôslichen dunkelgefärbten Entwickler- nüancen vom Typus der Trisazo- und Polyazofarbstoffe führen, liefert die neue Farbstofforuppe der Rosanthrene, welche von der Gesellschaft für chemische Industrie in Basel erfunden und zur Erzeugung waschechter Färbungen auf Baumwolle unter den Namen Rosanthrenrot, Rosanthren- bordeaux, Rosanthrenrosa, Rosanthrenorange u.s. w. auf den Markt gebracht werden, rote, scharlach- und orange-farbene Entwicklernüancen. Dieses Verhalten der Rosanthrenfarb- stoffe ist auf den Gehalt einer exonuclearen Amidogruppe zurückzuführen, welche sich in einem Arylrest befindet, der mit den von der 2, 5, 7-Amidonaphtolsulfosäure sich ableitenden substantiven Azofarbstoffen durch eine Carb- amidogruppe verbunden ist. Als einfachster Typus eines solchen Farbstoffes kann das Rosanthren O des Handels von der Formel Na 08) _NH-CO = | CH N=N À | | 6 NZ Nd OH angesehen werden, das sich von der Säure Na 03 S= 4 nido mar | \ OH durch Einwirkung von Diazobenzol ableitet. Die Nüance und Echtheit derartiger Entwicklerfarb- stoffe, deren Darstellung im einzelnen erläutert wurde, lässt sich in dreifacher Hinsicht modifizieren : 1. Durch die Wahl verschiedener Diazoverbindungen, Tetrazoverbindungen und sog. Zwischenprodukte an Stelle des Diazobenzols bei der Kombination mit obiger Säure. 2. Durch Substitution des die Amidogruppe haltenden Arylrestes durch Methyl, Alkoxy, Halogen, Nitro etc. — d09 — 3. Durch die Stellung der Amidogruppe zur Carbonyl- gruppe im Arylrest; die metaständige Amidogruppe liefert lebhaftere rote Entwicklernüancen wie die ortho- und para- ständige. Nach denselben Gesetzmässigkeiten sind auch die den Rosanthrenen nachgebildeten, eine exonucleare Amido- oruppe enthaltenden Konkurrenzprodukte, Sambesirot und Diazobrillantscharlach aufgebaut, worin die Carbamido- eruppe durch eine Imidazol- bezw. Thiazolgruppe ersetzt ist. Auf die neusten Fortschritte, welche durch die Ein- führung von Amidophenylpyrazoloncarbonsäurederivaten und Methylphenylpyrazolon in die Rosanthrenfarbstoffe erzielt worden sind, konnte aus Mangel an Zeit nicht näher eingetreten werden . Schliesslich wird bemerkt, dass die Rosanthrenfarb- stoffe infolge eines immer noch mangelnden konkurrenz- fähigen Schwefelrotes zur Herstellung waschechter roter Nüancen speziell für den billigen Türkischrotartikel eine grosse Bedeutung erlangt haben. 5. Herr Dr. Alfred Conzetti, Basel: Neue Reaktionen aromatischer Aldehyde. I. Die Kondensationsreaktionen nach O. Fischer, wo- bei 1 Mol aromatischer Aldehyd mit 2 Mol aromatischem Amin reagieren unter Bildung von Leukokörpern der Malachitorün- bezw. Krystallviolettreihe zeigen diesen Ver- lauf nur mit schwach sauren Kondensationsmitteln. Je stärker sauer die Kondensierflüssigkeit ist, desto unvoll- ständiger geht die Reaktion, weil das aus 1 Mol Aldehyd und 1 Mol Amin entstehende Hydrol sich schwerer mit dem zweiten Mol Amin verbindet. In konzentrierter Schwefelsäure hört die Kondensation mit dem zweiten Mol Amin ganz auf und es entstehen die entsprechenden Hydrole bis zu einem gewissen Gleichgewichtszustand. Andrerseits reagieren bekanntlich die Hydrole in konzentrierter Schwefel- =, au) säure leicht mit aromatischen Kohlenwasserstoffen oder deren Derivaten. Es hat sich nun gezeigt, dass 1 Mol p-Alkylamidobenzaldehyd mit 1 Mol aromatischem Amin oder dessen Sulfosäure einerseits und 1 Mol aromatischem Kohlenwasserstoff oder Sulfo- oder Chlorderivat andrer- seits mit Hilfe konzentrierter Schwefelsäure bei höherer Temperatur zu Diamidoderivaten des Triarylmethans kon- densiert werden, welche Leukokörper grüner bis blaugrüner Farbstoffe sind. Diese Reaktion liegt dem D. R. P.169929 der Anilinfarben- und Extraktfabriken vorm. J.R. Geigy in Basel zu Grunde. II. Erhitzt man aber 1 Mol Aldehyd und 2 Mol aromatisches Amin mit 4 Teilen 80—100°/,iger Schwefel- säure ca. 30 Stunden auf 120—1259, so bilden sich Leuko- körper einer neuen Reihe, wobei 1 Mol Aldehyd nur 1 Mol Amin bindet und das zweite Mol unverändert zurückge- wonnen wird. Da diese Körper aus den entsprechenden Hydrolen durch Wasserabspaltung hervorgehen müssen, ent- steht aus Michler’s Hydrol als Hauptprodukt die gleiche Leukobase wie aus p-Dimethylamidobenzaldehyd und Dime- thylanilin. Diese neue Leukobase schmilzt auf dem Wasser- bad, ist leicht löslich in organischen Solventien und wird aus der Lösung in 400/iger Essigsäure mit viel Wasser gefällt. Mit Bleisuperoxyd oxydiert sie sich zu einem blauen, alkaliechten Farbstoff. Beim Erhitzen von Michler’s Hydrol mit konzentrierter Schwefelsäure auf 120—1250 entstehen neben dieser Base als Hauptprodukt noch Michler’s Keton, Tetramethyldiamidodiphenylmethan und in kleinen Mengen eine schwer lösliche Leukobase, die aus der Eis- essiglösung mit wenig Wasser krystallinisch gefällt wird. Sie ist sehr schwer löslich in Alkohol und krystallisiert daraus in farblosen Nädelchen vom Schmp. 206—2070. Bei der Oxydation entsteht ein grünblauer, alkaliechter Farbstoff. Für das Hauptprodukt, die niedrig schmelzende Leuko- base, ist folgende Bildungsreaktion wahrscheinlich : bo TAO | SF »—> | OH RO AI x 7 x 5 N(OH,), N(CH,), N(CH,), N(CH,), ZOPE NS AT NÇ N(CH,), N(CH,), Also ein Fluorenderivat, in der Bildungsweise analog der Entstehung des Phenylchrysofluorens nach Ullmann,!) im Farbstoffcharakter des Oxydationsprodukts verwandt mit dem Fluorenblau von Haller.?) Die Leukobase vom Schmp. 206—207° aber wäre ein Derivat des Diphenyldihydroanthracens, aus 2 Mol Hydrol gebildet: N(CH,), | N(CH,), | | a NCCH,), CI AUCH), OL A. A TA NCR TO N(CH,), CH N(CH,), N(CH,), Im Farbstoffcharakter des Oxydationsproduktes besteht enge Beziehung zum Phtalgriin.8) Diese Formeln müssen noch experimentell bewiesen werden. 1) Ber. 38, 2213 (1905). 2) Bull. soc. chim. 25, 752 (1901). 3) Haller, Rev. mat. col. 7, 2 (1903). ‘6. Herr Prof. Dr. W. Ostwald, Grossbothen: Ueber chemische Nomenklatur. Die Vorziige einer Einheitssprache sind für die Wissen- schaft einleuchtend, und es ist damit begonnen, die che-. mische Nomenklatur in Ido zu schaffen. Es ist dabei mög- lich, eine vollkommene rationelle Nomenklatur aufzubauen, wobei in der anorganischen Chemie das Prinzip der Addi- tion, in der organischen das der Substitution angewendet wird. 7. Herr Prof. Dr. E. Wedekind, Strassburg: „Ueber Zürkoniumwasserstoff.“ Zirkoniumwasserstoff — eine graue, feinpulverige Sub- stanz von spez. Gew. 5,32 — ist nach der Formel Zr H, zusammengesetzt; auch die technischen Präparate der Firma E. de Haën in Seelze bei Hannover haben einen ent- sprechenden Wasserstoffgehalt. Durch Erhitzen im völligen Vakuum bei 800—900° kann man den Wasserstoff ver- treiben: es hinterbleibt ein durch wenig Oxyd verun- reinigtes Metall, dessen Dichte um fast 11/5 Einheiten höher ist, als diejenige des Zirkoniumwasserstoffs. Der Disso- ciationsdruck des letzteren wurde bis 11000 gemessen; zwischen 850—900° scheint die Dissociation vollkommen zu sein. 8. M. le prof. Amé Pictet, Genève, resume quelques travaux faits dans son laboratoire sur une méthode générale de synthèse dans le groupe de l’isoquinoline et son appli- cation à la reproduction artificielle d’alcaloïdes de l’opium (laudanine, apomorphine, ete.). 9. Herr Prof. Dr. A. Werner, Zürich: Ueber die Raum- formeln der Kobaltiake. Während über den strukturellen Bau der komplexen Radikale CoA kein Zweifel mehr besteht, ist die Frage nach ihrem riumlichen Bau insofern noch nicht erledigt, Ole als für die bis jetzt bevorzugte einfachste Annahme, ihre Raumformel entspreche einer oktaedrischen Lagerung der sechs Gruppen um das Kobaltatom, eine zwingende Beweis- ‘führung nicht vorliegt. Diese Aufgabe ist nun an Hand eines sehr grossen experimentellen Materials auf folgendem Wege gelöst worden. Durch Untersuchung einer grossen Anzahl von Verbindungen mit komplexen Radikalen Cos wurde zunächst festgestellt, dass sie stets nur in einer Form auftreten. Daraus ıst zu schliessen, dass sämtliche sechs Koordinationsstellen des Kobalts gleichwertig sind. Die räumliche Formel für das komplexe Radikal (CoA,) muss somit derart gebaut sein, dass sie für die Radikale Cod? keine Isomerieerscheinungen erwarten lässt. Dieser For- derung entsprechen nur symmetrisch gebaute Formeln und es kommen deshalb nur folgende in Betracht: 1. die plane Lagerung um das Kobaltatom, 2. die Lagerung nach den Ecken eines Prismas und 3. die Lagerung nach den Ecken eines Oktaeders. Die beiden ersten Anordnungen ergeben je drei. Iso- ; 5 . , A meriemöglichkeiten für komplexe Radikale Cone während die oktaedrische nur zwei Isomeriemöglichkeiten ableiten lässt, ‘wobei hervorzuheben ıst, dass im Verhalten dieser beiden Isomeren ähnliche Unterschiede zu erwarten sind, wie bei den Cis- und Transformen der Aethylenreihe. Um diese theoretischen Folgerungen zu prüfen, wurden etwa 40 Verbindungsreihen mit komplexen Radikalen (CH) untersucht. In keinem Fall konnten drei isomere Reihen beobachtet werden, dagegen in 15 Fällen das Auftreten von zwei isomeren Reihen, und es ist zu erwarten, dass sich diese Isomerie durch bessere Ausarbeitung der Unter- suchungsmethoden noch in verschiedenen andern Fällen wird auffinden lassen. Das experimentelle Ergebnis spricht somit gegen die plane und prismatische Lagerung und für die oktaedrische. — or Um die Isomeren als Cis- und Transverbindungen zu charakterisieren, wurden sie auf ihre Fähigkeit zur Bildung von Verbindungen, in denen die beiden Gruppen B zu einem ringgeschlossenen Atomkomplex gehören, untersucht. Hiebei zeigte es sich, dass genau wie bei Fumarsäure und Malein- säure nur ein Anhydrid besteht, sämtliche isomeren Kobalt- verbindungen immer die gleiche Verbindung mit ringge- schlossenem Atomkomplex liefern. Es wurden z.B. Ver- bindungen mit folgenden komplexen Radikalen aus den Isomeren dargestellt: 20. 0-00 > As EN 29 A, Co, | 3 Au 00 O NH - CH | | O3 Ne) DO CO NNEH - CHo A / Ay Co a Dieses Resultat zeigt in überzeugender Weise, dass die Isomeren sich in der Tat wie Cis-Transisomere verhalten. Aus den erwähnten Tatsachen war nun weiter zu schliessen, dass in den komplexen Radikalen mit ringgeschlossenen Atomkomplexen die letzteren in Cisstellung an das Kobalt- atom gekettet sind. Man durfte deshalb erwarten, durch Ersatz dieser zweiwertigen Atomkomplexe durch zwei ein- wertige Säurereste zu den Cisisomeren zu gelangen und dadurch die Konfigurationsbestimmung durchführen zu können. Diese Erwartung hat sich bestätigt. Besonders geeignet sind die Carbonatosalze, die sich bei sehr tiefer Temperatur und auch unter andern Bedingungen in sehr guter Ausbeute in die Cis-diacidokobaltiaksalze umwandeln lassen. Durch das nun vorliegende ausgedehnte experi- mentelle Material, dessen Veröffentlichung nächstens er- folgen soll, wird somit das Problem vom räumlichen Bau der komplexen Radikale CoA, und dasjenige der Kon- figurationsbestimmung der isomeren Verbindungen mit komplexen Radikalen Co endgültig gelöst. 10. Herr Dr. Jean Piccard, München, spricht über die einfachsten chinoiden Farbstoffe. In der Reihe der Wurster- — dl == schen Salze. der halbchinoiden Oxydationsprodukte der methylierten p-Phenylendiamine, fehlten noch einige Glie- der, darunter der einfachste Vertreter der Gruppe, das meri- Chinondiimonium-bromid, der Grundtypus der chinoiden Farbstoffe. Der Vortragende beschreibt die nun vollständige Gruppe der 5 Farbstoffe. Neben der monomolecularen Form be- obachtet man noch eine polymere Modifikation derselben. . Das kolorimetrische Verdünnungsgesetz für Körper, die in zwei Modifikationen auftreten, beweist auch die Existenz des Tryphenylmethyls in monomolekularem Zustande. IV 2. Untersektion für physikalische Chemie. Präsident: Herr Prof. Dr. Ph. A. Guye, Genf. Sekretär: » Franz Rohner, Basel. Die Untersektion trennte sich nach dem Vortrage des Herrn Prof. W. Ostwald von der Hauptsektion ab. 1. M. le Dr. Georges Baume, Genève, en collaboration avec M. H. E. Watson, à étudié et mis au point un petit marteau de dureté, portatif et peu coûteux, fondé sur le principe de la méthode dynamique de Brinell. Les résultats obtenus ont été satisfaisants; l’auteur en indique les diverses applications concernant l’étude des métaux et alliages. 2. Herr Dr. D. Reichinstein, Zürich: Ermüdungs- resp. Erholungsphänomene bei den stromliefernden Zellen. Im Jahre 1896 konnte Max Wien feststellen, dass eine elektrolytische Zelle bei Wechselstrom einen grösseren Widerstand aufweist, als er sich aus der Kapazität und aus dem Ohm’schen Widerstand der Zelle ergibt. Diesen Energieverlust bei Wechselstrom konnte seinerzeit Reichin- stein (oscil. Mit. II, Z. f. Elektrochemie, 1909) nur teil- weise quantitativ beschreiben, nämlich dort, wo die Elek- trolyse mit einem stofflichen Verlust verbunden ist. Dort aber, wo die Wechselstromelektrolyse mit keinem stoff- lichen Verlust verbunden war, blieb der Wien’sche Energie- verlust ein Rätsel. Weiter gelang es Haber, zu zeigen, dass die Energie, die dazu nötig ist, um an der Kathode einen nichtelek- trolytischen Depolarisator zu reduzieren, grôsser als die- jenige ist, die sich aus der Nernst’schen Gleichung der Konzentrationsketten und aus den Grundprinzipien der Reaktionskinetik berechnen lässt. Diesen Energieverlust deuteten Haber und Russ (2. £. phys. Ch. 34) durch eine Annahme einer dielektrisch wirkenden Gasschicht, die vom Depolarisator zerstört und vom elektrischen Strom wieder frisch hergestellt wird. Schliesslich konnten Le Blanc und seine Assistenten feststellen, dass die sogenannte unpolari- sierbare Elektrode bei Stromdurchgang so hohe Spannungen aufweist, dieeine Annahme einer Konzentrationspolarisation ausschliessen (3. Abhandl. der deutschen Buns.-Ges.). Alle diese drei Energieverluste will nun der Vortragende ver- einigen und er macht dabei die Annahme, dass die nach Haber und Russ dielektrisch wirkende Gasschicht die Eigen- schaften der anodisch in Lösung gehenden Elektrode ent- stellt, während der Strom gleichzeitig primär Metallionen bildet, sowie die negativen Ionen entlädt. Damit ist nun die Môglichkeit zum Ansteigen der Spannung über das Gleichgewichtspotential gegeben. Dieses Ansteigen ist, wie ersichtlich, von der Geschwindigkeit abhängig, mit der die Gasschicht (= Produkt der entladenen negativen Ionen) vom Elektrodenmetall vernichtet wird. Die Folge der ent- wickelten Theorie ist die, dass auch bei stromliefernden Systemen die obigen Energieverluste Platz haben sollen. Somit wird die Belastungsfähigkeit der unpolarisierbaren Elektroden in stromliefernden Systemen untersucht. Diese Systeme bestanden aus einer Hilfselektrode, nämlich aus einer Tonzelle, in der sich eine Bleisuperoxydelektrode von ca. 800 gem Oberfläche befand, und einer Untersuchungs- elektrode von 5 gem Oberfläche. Eine Zinkelektrode, deren stark gerührter Elektrolyt, 6,5 0/yig in bezug auf H, SO, war, lieferte in diesem System noch 1,5 Ampere pro 5 gem Elektrodenoberfläche.. Dabei gab die Zinkelektrode eine Abweichung von 0,718 Volt vom Gleichgewichtspotentiale. Wird der Strom unterbrochen, so erholt sich die Zink- —_ 1,818. elektrode in 10°? Sekunden. Es werden weiter Kurven konstruiert, wo auf der Abszisse die Belastungen und auf der Ordinate die entsprechenden Abweichungen von den Gleichgewichtspotentialen aufgetragen werden. Als Hauptbefund der Untersuchung ist folgendes zu verzeichnen: Während die Endprodukte der Betätigung der unpolari- sierbaren Elektrode bei verschiedener Stromdichte und bei der Variierung der Zusammensetzung des Elektrolyten in weiten Grenzen dieselben bleiben, so ist doch der Vor- gang, der zu den gleichen Endpunkten führt, von diesen zwei Faktoren stark abhängig. Bei einer Nickelelektrode bedingen diese zwei Faktoren den passiven Zustand, der sich somit nur quantitativ und nicht etwa qualitativ von dem Verhalten der übrigen Elektroden unterscheidet. Die allen Elektroden zukommenden Eigenschaften sind bei Nickel nur ausgeprägter. 3. Herr Prof. Dr. W. J. Müller, Mülhausen: Deber die Löslichkeit des p-Naphtolpitrats. Vortragender untersuchte die Löslichkeit des ß-Naph- tolpitrats und zeigte, dass diese mit den Forderungen des Massenwirkungsgesetzes vollständig in Einklang ist. 4. M. le Dr. E. Briner, Geneve: Action chimique de la pression et faux-équilibres chimiques. La méthode expérimentale utilisée a été décrite dans de précédentes communications. Voici les résultats obtenus dans de nouveaux essais, effectués en collaboration avec M. le Dr. A. Wroczynski: Soumis à l’action combinée d’une compression de 600 atm. et de températures allant jusqu’à 400°, le protoxyde d’azote n'a pas montré de traces de décomposition, ce qui prouve qu'il est beaucoup plus stable relativement à l’action de la pression que l’oxyde d’azote. Sous l’effet d’une pression de 600 atm. et d’une température de 300°, l’oxyde de carbone a été décomposé avec formation — .. Sl) — d’acide carbonique. A 2000 et à la pression atmosphérique, la gaz cyanogène ne subit pas d’altération, tandis qu’à la même température, mais sous 300 atm., on constate la formation d’un abondant dépot de paracyanogène accom- pagné d’une notable conträction. En outre, la pression favorise la décomposition du cyanogène en ses éléments. Soumis à la compression, l’acétylène se comporte à peu près de même que le cyanogène, tandis que le méthane reste inaltéré. Tous ces résultats confirment l’action prévue de la pression sur les systèmes gazeux renfermant de l’énergie disponible. L'auteur signale, en terminant, l'importance des phe- nomènes de faux-équilibres pour le chimiste et caractérise le rôle de la pression en tant qu’agent de rupture de ces faux-equilibres. 5. M. F. Louis Perrot, Genève, en collaboration avec M. Georges Baume, a étudié les courbes de fusibilité des systèmes NH, - CH, OH et NH, - (CH), O. Le liquidus de ces deux systèmes présente un maximum, caractérisant une combinaison moléculaire; tous deux montrent par suite que le caractère basique de l’oxygène dans les combinaisons oxoniennes simples n’est pas absolue. La combinaison CH,OH + NH, présente en outre un certain intérêt dans l’etude du mécanisme de la formation des amines. VE Physikalisch-meteorologische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag, den 6. September 1910, im grossen Hörsaale des Bernoullianums. Einführender: Herr Prof. A. Hagenbach, Basel. Sekretär : „ Dr. H. Ziekendraht, Basel. Präsident der Phys. Gesellsch.: ,, Dr. P. Chappuis, Basel. Sekretär der Phys. Gesellsch.: ‚ Prof. P. Weiss, Zürich. Als neuer Vorstand der Physikal. Gesellschaft werden ge» wählt die Herren: Prof. J. de Kowalski, Freiburg i. Ue., Präsident. Prof. P. Weiss, Zürich, Vice- Präsident. Prof. H. Veillon, Basel, Sekretär. Die Sitzung verläuft unter dem Ehrenpräsidium der Herren: Prof. E. Hagenbach-Bischoff, Basel. Dr. Lucien delaRive, Genf. Prof. W. König, Giessen. Leitender ist der neugewählte Präsident der Physikal. Gesellschaft: Prof. J. de Kowalski, Freiburg 1. Ue. — 821 — 1. Herr Dr. R. Bernoulli, Cöln: Eine Wellenmaschine für stehende W ellen. Die zur Projektion eingerichtete Wellenmaschine ge- stattet zunächst fortschreitende Transversalwellen und die Superposition zweier solcher Wellenzüge zu zeigen. Von besonderem Interesse aber ist der Uebergang einer solchen fortschreitenden Welle in eine stehende Welle. Die ein- fache maschinelle Einrichtung gestattet, rasch hinterein- ander die Entstehung der stehenden Welle durch Reflexion in den verschiedensten Fällen zu zeigen. 2. Herr Dr. R. Bernoulli, Cöln: Ein neues Bolometer. Das Neue dieses Bolometers besteht darin, dass nach dem Vorgange von Dr. Seddig zwei Zweige aus Eisen- drähten, die beiden anderen aus Kohlenfäden von 0,015 mm Durchmesser bestehen. Dadurch wird die Empfindlichkeit des Instrumentes aufs Doppelte erhöht. Es eignet sich daher zu den mannigfaltigsten Zwecken. Die Empfindlich- keit, dieses Instrumentes zeigt der Vortragende dadurch, dass er die Temperaturveränderung zeigt, welche eintritt, wenn ein Luftvolumen gehoben wird. 3. Herr Prof. Aug. Hagenbach, Basel: Ueber die Cha- rakteristiken des elektrischen Lichtbogens zwischen Kupfer- elektroden im partiellen Vakuum. Die Untersuchung der elektrischen Verhältnisse des Bogens zwischen Kupferelektroden in Luft, Kohlensäure und Stickstoff bei Drucken von 10 bis 760 mm wurde ge- meinsam mit Herrn H. Veillon durchgeführt. Die verfüg- bare Spannung war 440 Volt. Mittels Vorschaltwiderständen wurde die Stromstärke variiert zwischen 2 und 10 Ampere. Es stellte sich heraus, dass in Luft und Kohlensäure 6 Volt-Amperekurven existieren d.h. dass der Bogen in 6 verschiedenen Formen brennen kann. Je nach vorhandenem Druck sind die einen Formen stabiler wie die andern. Bei 100 mm in Luft und 5 Ampere sind alle 6 Formen mög- 21 lich. Der Bogen wechselt dann sprungweise das Aussehen und Volt- und Ampèremeter springen gleichzeitig zwischen bestimmten Werten hin und her. Die Resultate wurden in Kurven wiedergegeben. Die verschiedenen Formen wurden demonstriert. i Die Elektrodenspannung besteht aus Anodenfall, Ka- thodenfall und Gefälle längs des Bogens. Nun existieren offenbar drei von einander unabhängige Anodengefälle : der Anodenfall des Glimmstromes, der normale des Bogens und dann noch ein dazwischenliegender, der bis jetzt un- bekannt war. Im ersten Fall leuchtet die Ansatzstelle an der Anode im positiven Glimmlicht, im zweiten als Bogen (Kupferlinienspektrum) und im dritten besteht sie in einem kugelförmigen Büschel, der aber punktförmig und nicht wie beim Glimmlicht in einer Fläche ansetzt. Die Farbe desselben ist durch das Stickstoffbandenspektrum bedingt. An der Kathode sind bei Gegenwart von Sauerstoff, also in Luft und Kohlensäure, aber nicht in Stickstoff, zwei Ge- fälle möglich, nämlich der normale Kathodenfall an Kupfer und der an der oxydierten Elektrode, welch letzterer nied- riger ist. Brennt der Bogen gegen die oxydierte (oder sich oxydierende) Kathode, so hat man es offenbar mit einem zischenden Bogen zu tun. Die Zischform erkennt man auch am Auftreten der rotgelben Aureole. So erklären sich die 6 Charakteristiken durch die drei Anodengefälle und die zwei Kathodengefälle. (Glimmbogen — neue Form — Normaler Bogen und die drei entsprechenden Zischformen. ) In Stickstoff fehlen die Zischformen. Oxydiert sich bei hoher Stromstärke auch noch die Anode, so scheint sich ein Bogen zwischen zwei Oxydelektroden entwickeln zu können und man beobachtet bei dieser 7. Form die niedrigste Elektrodenspannung. Vermindert man die Stromstärke, so erlischt schliesslich der Bogen, oder er schlägt in das Glimm- licht über, wobei die Elektrodenspannung auf ungefähr 400 Volt ansteigt. Die Watt-Amperekurven und die Watt- Bogenlängenkurven sind in den meisten. Fällen keine Ge- — 61 — raden, demnach wird die Ayrtonsche Formel nicht für allgemein gültig befunden. 4. Herr Prof. J. v. Kowalski, Freiburg i. Ue.: Phos- phoreszenz der organischen Körper bei tiefen Temperaturen. Der Vortragende beschreibt eine Methode der Unter- suchung der Phosphoreszenz organischer Körper bei der Temperatur der flüssigen Luft. Die Resultate der For- schung sind die folgenden: 1. Das Phosphoreszenz- Sora alkoholischer Lö- sungen organischer Körper besteht aus einem beinahe kon- tinuierlichen Momentan-Spektrum und aus feineren Dauer- Banden. 2. Es existiert ein markierter Zusammenhang zwischen dem Charakter des Absorptions-Spektrums und des Phos- phoreszenz-Spektrums. 3. Die Dauer-Banden sind nur in einem bestimmten Temperatur-Intervall existenzfähig. 4. Die Erniedrigung der Temperatur dehnt das Spek- trum nach dem roten Ende aus. 5. Herr Prof. J. v. Kowalski, Freiburg i.Ue.: Zer- stäubung der Elektroden durch oszillatorische Entladungen. Verschiedene Metalle wurden auf ihre Zerstäubungs- fähigkeit durch Kondensatorentladungen in Luft bei atm. Druck men. Es ergibt sich folgende Reihe: 1. Platin und Gold, 2. Zink, 3. Eisen, 4. Kupfer, 5. Silber, 6. Alu- minium. one Einführung einer Selbstinduktion in den Entladungs-Kreis vermindert durchweg die Erscheinung. 6. Herr Prof. W. König, Giessen: Eine Erscheinungs- form des Thomseneffektes. Taucht man einen U-förmig gebogenen Platindraht, der galvanisch geglüht wird, mit dem unteren Ende der Schleife in Wasser, so sieht man bei genauer Beobachtung, dass die Punkte des beginnenden Glühens in den beiden Aesten verschieden weit von der Wasseroberfläche abstehen. Dieser Unterschied kehrt sich um, sobald man den Strom — 924 — umkehrt; daraus folgt, dass man es mit einer Erscheinungs- form des Thomseneffektes zu tun hat. Die Erscheinung wurde projiziert und eine genauere Untersuchungsmethode nach einem pyrometrischen Verfahren beschrieben. Der Effekt ergibt sich für die Temperatur der Rotglut für Platin und Konstantan negativ, für Eisen und Kupfer positiv. 7. Herr Dr. A. L. Bernoulli, Bonn: Experimentelle Beiträge zur Elektronentheorie der Legierungen. Auf Grund der Abweichungen vom Wiedemann-Franz- schen Gesetz bei festen verdünnten Metalllösungen (Misch- krystallen) hat R. Schenck auf Grund der Messungen seines Schülers Hardebeck gezeigt, dass die Elektronenzahl dieser Legierungen praktisch zusammenfällt mit der des reinen Lösungsmittels. Dieses Resultat konnte der Vortragende durch seine Bestimmungen der optischen Konstanten eben dieser Legierungen bestätigen. Auf Grund dieser Resultate gewinnt R. Schenck eine Formel, welche es ermöglichen muss, aus den Leitverhältnissen der festen Lösung und des reinen Metalls die Thermokraft Legierung-Lösungsmetall zu berechnen. Der Vortragende hat diese Beziehung ex- perimentell durch die Messung der Thermokräfte eben derjenigen Lösungen geprüft, für welche Hardebeck die Leitverhältnisse bestimmt hatte. Der Vortragende findet das Gesetz überall da quantitativ bestätigt, wo unbegrenzte Löslichkeit der beiden Komponenten des Metalls besteht. 8. Herr Dr. A. L. Bernoulli, Bonn: Eine empirische Beziehung zwischen den optischen Konstanten der Metalle und der Volta’schen Spannungsreihe. Der Vortragende macht vorläufige Mitteilungen über eine empirische quantitative Beziehung, welche anscheinend zwischen den optischen Konstanten der reinen Metalle für sichtbares Licht (z. B. D-Linie) und dem Einzelpotential betr. ihrer Stellung in der Volta’schen Spannungsreihe be- steht. Drude hat den Nachweis geliefert, dass für die übrigen — oJ) — Metalle der Brewster’sche und der Cauchy’sche Polari- sationswinkel (Haupteinfallswinkel) wohl praktisch, nicht aber auch analytisch zusammenfallen. Sei g der Haupt- einfallswinkel, 4 das Hauptazimuth, dann wird (E) = cot’p sm 4 W= © dg Pan Letztere Funktion © dividiert durch die Valenz des Metalls hängt linear ab von dem Einzelpotential. Ist E das Potential gegen Wasserstoff, so lautet die neue Beziehung: E=A-B-, wo À — 2,359 und B=1126 zwei I universelle Konstante sind. Die beste Uebereinstimmung ergibt sich da, wo E als Zersetzungsspannung gemessen ist. Ferner lässt sich aus E und « die Valenz n im festen Zu- stand bestimmen. A und B sind aus den Werten der Metalle Magnesium und Gold berechnet. 9. M. le Prof Weiss, Zurich, présente une méthode directe de détermination du champ moléculaire fondée sur la mesure de deux systèmes de valeurs voisins du champ et de la température, H, T et H + AH, T + AT, donnant la même intensité d’aimantation. Cette methode est précieuse car elle permet de suivre les variations du champ molé- culaire dans toute l’étendue de son domaine. Il ajoute quelques résultats nouveaux sur les ferro- nickels, démontrant pour la première fois l'existence de la combinaison Fe, Ni. Discussion: M. le Prof. Einstein. 10. M. L. de la Rive: De l'influence d’une accélération extérieure sur les oscillations d’un pendule et d’une lame élastique. Lorsque le point de suspension d’un pendule est soumis à une accélération, la théorie indique et l’expérimentation confirme que les oscillations sont modifiées. En effet, on admet que l’accélération est constante et le restera dirigée suivant une droite dans le plan vertical de laquelle le pendule oscille. On trouve alors que si le pendule est en équilibre, la direction qui joint le centre de gravité au point de suppression, n’est plus verticale mais coïncide avec la résultante de l’accélération y et de g, avec une valeur plus grande que g. Il en résulte que la durée de l’oscillation doit être moindre que pour le pendule normal. C’est ce que l’auteur a constaté en faisant osciller un pendule à couteau dans un train en marche. La ligne d'équilibre se penche en arrière au départ et en avant à l’arrét, mais il n'a pas réussi à constater une diminution de la durée qui n’est qu'une fraction de quelques millièmes. L'accélération a pour valeur approximative 70 cm, étant donné que la vitesse du train tombe de 40 km à l’heure à 0, en 20 secondes. L’angle de la direction d'équilibre avec la verticale est de 6 degrés. L'auteur a également expérimenté sur une lame élastique de 25 cm de long portant à l’extrémité libre une masse de plomb de 160 gr. La lame s’infléchit au départ et à l’arrét sous l’action de l’inertie de la masse et l’oscil- lation a lieu par conséquent de part et d’autre d’une position d’équilibre courbe au lieu de droite. La durée d’oscillation doit devenir un peu plus faible, comme on le prouve en faisant osciller la lame dans une position où elle se trouve dans un plan horizontal et fléchie par le poids. On trouve que 10 oscillations doubles ont pour durée dans ce cas 7,2 secondes au lieu de 8,2. Dans une de ces expériences la durée au moment de l’arrét a été plus faible de 0,1 seconde que la durée normale. 11. M. A. Rosselet, Lausanne: Recherches sur l’ioni- sation par les rayons ultraviolets et les rayons Roentgen. Si de l’air ionisé par la lumière ultraviolette est soumis au rayonnement d’un four électrique riche en radiations de grande longeur d’onde, on constate par une plaque métallique électrisée positivement ou négativement, reliée à un électroscope d’Elster et Geitel, une destruction de — 31.0 — cette ionisation. L’arret dans la décharge est, dans ce cas, indépendant de la nature de l’électricité de la plaque me- tallique. Il n’en est plus de même, si l’on ionise l’air par les rayons X ; il se produit, dans ce dernier cas, une accélé- ration dans la décharge si la plaque est chargée d’élec- tricité négative et un arrêt, analogue à celui constaté avec l’ultraviolet si la plaque est chargée d'électricité positive. Ces expériences montrent que l’ionisation produite par les rayons X ne diffère donc pas seulement par son inten- site de celle que produisent les rayons ultraviolets, mais aussi par sa nature. 12. M. le Prof. Paul L. Mercanton, Lausanne, exécute devant l’assemblée une expérience simple qu’il a imaginée pour démontrer à ses étudiants les effets de la convection et de la conduction thermique des gaz. Une lampe à incan- descence au charbon, de 10 bougies, 125 volts, remplie de gaz d'éclairage, est mise en regard d’une lampe ordinaire du même type. Toutes deux sont alimentées sous la même tension: le filament de la lampe au gaz d'éclairage devient a peine lumineux. 13. M. le Prof. Paul L. Mercanton, Lausanne, a étudié, en 1908 et 1909, l'allure du mouvement superficiel du glacier inférieur d’Arolla. Ce glacier se compose d’un corps central de beaucoup le plus puissant, et de deux corps latéraux tres réduits par le régime de décrue qui prevaut depuis longtemps dans les glaciers alpins. L'un de ces corps latéraux, l’oriental, reliquat du courant de glace venant du Haut-glacier d’Arolla (Za de Zan) n’est plus guère alimenté par son collecteur; une coupure s’est dessinée au pied du Mont Collon et va en s’accentuant. L'auteur, obéissant au programme fixé par le Comité de la Fondation Agassiz, a recherché l'influence de ces masses latérales inertes sur le mouvement général du glacier. Cette influence s’est montrée insignifiante et n'a pu être reconnue avec certitude. a Les mensurations ont fourni cependant des données précieuses pour l’avenir. En outre, elles ont mis en évidence un fait intéressant: dans sa zone d’altitude moyenne (ligne rouge) le glacier présente deux régimes d'écoulement distincts; la partie occidentale de l’appareil formé de glace pure, a une ablation et un mouvement superficiel près de deux fois plus rapides que ceux de la partie orientale, recouverte de moraines. Le glacier d’Arolla était en décrue accentuée. Discussion: MM. le Prof. Gockel, le Dr. Chappuis, le Prof. Forel. 14. M. le Prof. R. Gautier, Genève: Sur le retour de froid en juin. M. Raoul Gautier a étudié cette question sur les séries météorologiques de Genève et du Grand Saint-Bernard. Conformément aux résultats obtenus par MM. Hellmann et Martin il y a, pour la période récente, un retour de froid très marqué dans la deuxième décade du mois (troisième et quatrième pentades). Mais la série traitée par Planta- mour pour Genève (1826—1875) n'indique pas la même chose et si l’on remonte plus haut en arrière (1796—1825 à Genève) on trouve plutôt un milieu du mois de juin chaud. Il est donc peu motivé de considérer le retour du froid au milieu du juin comme un phénomène habituel. Il l’a été d’une façon accusée pendant les dernières 30, 40 ou 50 années, mais il n’était pas marqué de la même façon auparavant. Discussion: M. le Prof. À. Riggenbach. 15. Herr Dr. F. Klingelfuss, Basel: Ein Sklerometer. Die Härte der Röntgenstrahlen und die Funkenlänge, bezw. die Spannung an den Elektroden der Röhre stehen insofern zueinander in Beziehung, als mit steigender Härte auch die Funkenlänge bezw. die Spannung steigt. Die Spannung pendelt aber bei Entladungen durch die Röhre — 328 — zwischen zwei Werten von der Grössenordnung 105 und 104 hin und her. Die beiden Spannungsamplituden sind bei nicht zu kleiner Belastung des Induktoriums in der Phase um 180° gegen einander verschoben, derart, dass die höhere Spannungsamplitude der niederen vorauseilt. Bei der höheren Spannung (deren untere Grenze als das Funken- potential angesprochen wird) wird die Gasstrecke ionisiert, bei der niederen erst treten Kathodenstrahlen und dadurch Röntgenstrahlen in die Erscheinung. Nur die niedere Span- nung, bei der die Kathodenstrahlen auftreten, ist direkt proportional der Härte der erzeugten Röntgenstrahlen. Um diese Spannung mit Ausschluss der Ionisationsspannung messen zu können, wird, davon ausgehend, dass die höhere Spannung durch Oberschwingungen hervorgerufen wird, die sich nur an den Spulenenden ausbilden, ein Spannungs- messer an eine bekannte Anzahl Windungen der Sekundär- spule in der Spulenmitte angeschlossen. Die für einige Funkenlängen mit dieser Einrichtung gemessenen Spannungen an der gedämpften Welle ergaben folgende Mittelwerte, wobei als Vergleich auch die bezüg- lichen als Funkenpotential gemessenen mittleren Werte an- gegeben sind. Funkenlänge zwi- schen + Spitze u 10 20 30 40 50 cm — Platte Spannung an der È c ne 13 600 | 20 000 | 24 500 | 30 600 | 36 200 Volt Funkenpotential 89 000 | 133 ooo| 178 000 | 222 000 | 267 000 Volt - Die Härte d. kehrt x 2 Benoist- Rontgen- | 2 3 4 5 6 7 8 I ba en von | | CUREUSE ergibt sich 7700 | 8800 |10400 13600 | 19000 | 26000 let | 34000 Volt | Diskussion: Herr Prof. v. Kowalski. — Seu — 16. Herr J. Y. Buchanan, Cambridge: Beobachtungen über die Einwirkung der Strahlung auf das Gletschereis. Das Hauptresultat der Einwirkung der Strahlen auf den Gletscher ist die weisse Oberflächenschicht, welche eine Dicke von 1—2 m hat. Wenn man diese Schicht entfernt, so kommt man auf blaues Eis. Wenn die so erhaltene blaue Fläche den Sonnenstrahlen ausgesetzt wird, so erhält man in sehr kurzer Zeit ein Aetzbild der Kornstruktur. Die Linien in diesem Bilde bedeuten die Räume zwischen den Körnern, wo das Eis, wegen vorhandener Verunreinigungen, bei einer etwas niedrigeren Temperatur schmilzt als die Masse des Kornes. Setzt man die Bestrahlung fort, so dringen die Strahlen in das Eis hinein und schmelzen das die Zwischenräume begrenzende Eis, selbst einige Dezimeter unter der Oberfläche. Auf diese Weise werden die Körner durch Rinnen isoliert, welche dem Schmelzwasser Abfluss verschaffen und die weisse körnige Oberfläche hervor- bringen, auf welcher es sich so leicht gehen lässt. Könnte man nach dem Entfernen der äussern weissen Schicht und Blosslegen des blauen Eises dieses der Einwirkung der Konvektionswärme allein aussetzen, so würde das Eis mit einer glatten Oberfläche weiter schmelzen, wie man es an den Wänden der dunkleren Räume der Grotte beobachten kann. Ein solcher Gletscher würde kaum gangbar sein. Nach dieser natürlichen Erklärung des weissen Eises der Oberfläche entstand die Frage: Gibt es weisses Eis im Innern der Gletscher ? Um diese Frage zu beantworten, muss man ins Innere der Gletscher kommen können. Zu diesem Zwecke bediente sich der Verfasser der künstlichen Grotten, welche in den meisten grossen Gletschern der Schweiz zu treffen sind, und speziell derjenigen des Morte- ratsch-Gletschers. Als Resultat seiner Beobachtungen in dieser Grotte ist -er zu der Ansicht gekommen, dass weisses Eis im Innern der Gletscher vielleicht nicht ganz abwesend ist, weil das Eis durchscheinend ist, aber dass es auf keinen Fall in og solchem Masse vorhanden sein kann, um eine durchgehende Bänderstruktur mit dem blauen Eis zu bilden. Aber es lässt sich auf andere Weise Auskunft über den Zustand des vor Strahlung geschützten Eises ver- schaffen. Es handelt sich darum, die Eismasse möglichst vollständig in einem Medium, welches für die das Eis auflockernden Strahlen undurchdringlich ist, einzuschliessen. Ein solches Medium ist das Wasser. Die Polarmeere, namentlich die antarktischen, sind dicht gedrängt mit Eisbergen, welche, bei rezenter Ent- stehung, tafelförmig sind und oft eine Fläche von vielen Quadratkilometern bedecken. In diesem Zustand sind sie sehr stabil. Wenn sie aber mit der Zeit dilapidiert und zer- stückelt sind, so können die kleineren Berge recht unstabil werden. Irgend ein Stoffverlust kann dann eine solche Störung des Gleichgewichtes hervorrufen, dass der Berg teilweise oder ganz umkippt. Der Zuschauer hat dann vor sich einen ultramarin blauen Berg inmitten von unzähligen weissen Bergen. Ein solcher Eisberg ist im Challenger be- obachtet worden. Die Farbe des so vom Wasser entblössten Eises war intensiv blau, und nichts Weisses, als Schichten oder Flecken, liess sich darin sehen. Etwas Aehnliches, aber in sehr reduzierten Grössen und Farbenverhältnissen, kann man an einem heissen Tage an dem Märjelensee beobachten. Bei Stoffverlust wälzen sich die kleinen Eisberge um, wobei ein Teil der rauhen weissen Oberfläche unter Wasser geht und ihre Stelle von der glatten Oberfläche des durchsich- tigen Eises, welches vorher unter Wasser war, eingenommen wird. Es folgt also, dass das süsse Wasser der Alpen einen ebenso kräftigen Schutz gegen die eisauflockernden Strahlen liefert, als das Salzwasser des Ozeans. Natürlich kann das Wasser diesen Dienst nicht leisten, ohne die Strahlen selbst zu absorbieren und dadurch entsprechend erwärmt zu werden. Der Kapitalversuch, zuerst von Hugi im Jahre 1822 gemacht, findet so eine einfache und natürliche Erklärung. — où — Wenn ein Stück frisches Eis aus der Höhle geholt und in eine starke Sonne gesetzt wird, so fällt es, nach nicht langer Zeit, in einen Haufen Körner auseinander. In dem Eisstücke war schon etwas Wasser (die Mutterlauge des Kornes) in den Räumen zwischen den Körnern vorhanden. Dieses Wasser muss jene Schutzstrahlen absorbieren. In dem Masse, wie sich das Wasser erwärmt, gibt es die Wärme an das anliegende Eis ab, welches dementsprechend schmilzt. Während eines Aufenthaltes von 20—30 Minuten in einer starken Sonne kommt auf diese Weise genügend Wärme ins Innere des Eisstückes, um durch intergranulare Schmelzung das ganze Stück zu disartikulieren und in ein- zelne Körner aufzulösen. 17. Herr Prof. Baumhauer aus Freiburg 1. Ue. legte eine Reihe von Platindoppeleyanüren in guten, zum Teil grossen Krystallen vor: 1. Natrium-, 2. Strontium-, 3. Ru- bidium-, 4. Calcium-, 5. Baryum-, 6. Rubidiumlithium-, 7. Natriumkalium-, 8. Kaliumlithium-, 9. Yttriumplatin- cyanür. Hiervon krystallisieren in der vorliegenden Modi- fikation 1 triklin; 2, 3, 5 und 7 monoklin; 4, 6, 8 und 9 rhombisch. Ihre Körperfarbe ist folgende: 1 und 2 farb- los, 3 lichtorünlich, 4 grünlichgelb, 5 goldgelb, 6 gelb, 7 orange, 8 rotorange, 9 dunkelrot. Mit Ausnahme von 1 zeigen sie Fluorescenz, und zwar 2 violett, 3 himmelblau, 4—7 grin, 8 gelb, 9 wohl kirschrot. Im letzten Falle ist die Fluorescenz nicht sicher wahrzunehmen. Mit der Fluorescenz ist mit Ausnahme von 2 und 3 metallischer Schiller verbunden, und zwar bei 4-6 violett bis blau, bei 7 und 8 blau, bei 9 grün. Der polarisierte Schiller schwingt in einer durch die Längsrichtung der im allge- meinen prismatischen Krystalle gehenden Ebene; mit dem Einfallswinkel des Lichtes und der getroffenen Fläche ändert sich auch etwas dessen Farbe, bei Yttriumplatin- cyanür erscheint auf den Prismenflächen ein prächtiges Grün, welches beim Drehen des Krystalls nach der Basis — à — hin sogar in Blauviolett übergeht. Das Fluorescenzlicht ist häufig bestimmt senkrecht zum Schiller polarisiert, so z.B. bei Baryum-, Kaliumlithium- und Rubidiumlithium- platineyanür. Die erwähnten Gesetzmässigkeiten betr. Schwingungsrichtung wurden schon vor fünfzig und mehr Jahren von Haidinger und namentlich von Grailich er- kannt. Von besonderem Interesse und mit obigen Erschei- nungen in innigem Zusammenhange stehend sind die Ver- hältnisse der Absorption und Brechung des Lichtes in diesen Krystallen, womit sich der Vortragende seit längerer Zeit beschäftigt. Hinsichtlich der Absorption sind die genannten Salze oben — wie auch auf der zur Demonstration vorge- zeigten Tafel — in der Reihenfolge geordnet, wie sich bei ihnen das Absorptionsgebiet vom Ultravioletten her nach den Strahlen von grösserer Wellenlänge ausdehnt und zwar von etwa 390 uu bei Natriumplatincyanür bis etwa 580 uw beim Yttriumsalz. Die Absorption ist aber meist eine zwei- fache, nämlich (nach W. König) eine plötzliche, selektive und. eine allmähliche. Die erstere, welche in der Ober- flächenschicht stattfindet, ist verbunden mit der Reflexion polarisierter Strahlen, die den metallischen Schiller her- vorbringen, die zweite bezieht sich auf die zu jenen senk- recht schwingenden Strahlen, welche auf längerem Wege absorbiert werden und wahrscheinlich diejenigen sind, welche zum Teil in das entsprechend schwingende Fluores- cenzlicht umgewandelt werden. Das Resultat beider Arten von Absorption ist im wesentlichen dasselbe, wenn die Krystalle hinreichend dick sind, und die so entstehende Körperfarbe steht deshalb zu der Farbe des Schillers einer- seits und der der Fluorescenz, welche längere Lichtwellen aufweist als dieser, anderseits in gesetzmässiger Beziehung. So ist z. B. bei Calciumplatincyanür : Körperfarbe grünlich- gelb, Schiller blau bis violett, Fluorescenz smaragderün. Die Beziehungen der Brechungsverhältnisse zur Ab- sorption treten besonders hervor bei den farbigen Ver- bindungen 3 bis 9, von denen deshalb zunächst die Rede — Si — sein soll. Bei all diesen optisch positiven Krystallen ist der Hauptbrechungsexponent y, entsprechend der Schwin- gungsrichtung parallel oder annähernd parallel zur Vertikal- resp. Prismenachse, weit grösser als @ und ß, welche ein- ander nahestehen. Auch wächst y mit abnehmender Wellen- länge des Lichtes viel rascher als « und ß, und zwar wiederum um so mehr, je näher die betreffende Wellenlänge dem Absorptionsgebiete kommt, wo er dann enorm an- steigt, was auf anomale Dispersion hindeutet. Die Doppel- brechung z. B. für He gelb, welche auf der Tafel zwar nicht immer durch y-@ ausgedrückt ist, sondern auch wohl mit Hilfe eines andern als hierzu gewöhnlich angewandten, doch meist vertikalen Prismas mehr oder weniger genau bestimmt wurde — was wegen der grossen Annäherung von a und ß wohl zulässig ist, wenn es sich um eine allge- meine Darstellung handelt — wächst bei den verschiedenen Salzen in dem Masse, als sich bei denselben das Gebiet der Absorption von violett nach rot hin weiter ausdehnt. Für das Yttriumsalz, bei welchem das Absorptionsgebiet bis dicht vor die Linie D reicht, konnte die Doppelbrechung für He gelb mit Hilfe eines Prismas nicht bestimmt werden, sie beträgt also schon für H rot 0,46450 (die Kurven der Tafel geben jedesmal den Verlauf des grössten Brechungs- exponenten y resp. nahezu y an; sie steigen dort relativ langsam an wegen des notwendig zu wählenden Mass- stabes). Während bei den Platindoppeleyanüren der metallische Schiller geknüpft ist an einen besonders grossen Unter- schied von 8 und y, wobei @ und ß einander nahestehen, ist anderseits zu erwarten, dass eine solche Reflexerschei- nung auch eintreten könne, wenn zwei Brechungsexponenten B und y einander nahestehen und sich durch besondere Grösse von dem dritten @ unterscheiden. Dies trifft nun zu für die Pikrate von Kalium und Ammonium. Dieselben krystallisieren rhombisch, sind optisch negativ, indem die vertikale Schwingungsrichtung, dem Brechungsexponenten « I entsprechend, den spitzen Winkel der optischen Achsen halbiert, und zeigen nach v. Lang auf den Prismenflächen einen polarisierten, stahlblauen metallischen Schiller, welcher senkrecht zur Achse c=a schwingt. Fluorescenz wurde an diesen Krystallen nicht beobachtet, allein hinsichtlich der Absorptionserscheinungen im kurzwelligen Lichte ver- halten sie sich ähnlich wie die Platindoppelcyanüre. Dabei ist das Absorptionsgebiet für die horizontal schwingenden, stärker brechbaren Strahlen grösser als das für die vertikal schwingenden, weniger brechbaren. Hierzu kommt noch die interessante Tatsache, dass die Grösse der Doppel- brechung y-ß mit abnehmender Wellenlänge des Lichtes abnimmt; die beiden Brechungsexponenten nähern sich also nach dem Blau hin, und ihre Kurven kreuzen sich in der Nähe des dort beginnenden Absorptionsgebietes, wenngleich dies durch direkte Bestimmung der betreffenden Brechungs- exponenten mit Hilfe der benutzten Prismen nicht mehr nachgewiesen werden konnte. Es geht aber daraus hervor, dass je eine basische Platte der beiden Salze im Konoskop eine ganz ähnliche Erscheinung zeigt wie eine Brookit- platte nach (100), dass also die optischen Achsenebenen für rot und blau gekreuzt sind (das entgegengesetzt gerichtete Auseinandergehen der Kreuzarme resp. Hyperbeln des Achsenbildes lässt sich beim Aufsetzen von rotem bezw. blauem Glase direkt wahrnehmen). Für eine gewisse Wellen- länge wäre also scheinbare optische Einachsigkeit vorhanden, und da die farbigen Platindoppeleyanüre bei der grossen Annäherung von a und 8 auch mit optisch einachsigen Krystallen verglichen werden können, so hätte man in allen genannten Fällen Krystalle vor sich, deren metallischer Schiller entweder ın einer durch die scheinbare Haupt- achse gehenden Ebene oder in einer zu jener Achse senk- rechten Richtung seine Schwingungen ausführt. Ein besonderes Verhalten im Vergleich mit den far- bigen Platindoppeleyanüren zeigen endlich die beiden farb- losen Stoffe Natrium- und Strontiumplatincyaniir. Ersteres — 1900 — zeigt vollkommene Absorption nur im Ultravioletten und keine Fluorescenz, letzteres absorbiert noch einen Teil des Violett und zeigt violette Fluorescenz, über deren Polari- sation indessen noch nichts Sicheres ermittelt wurde. Das erste und wahrscheinlich auch das zweite Salz ist im Gegen- satz zu den andern besprochenen Platindoppeleyanüren optisch negativ, die Achse der grössten Elastizität des Aethers geht annähernd parallel zur Achse c, sie schliessen sich also in dieser Beziehung an die genannten Pikrate an. Bei beiden ist die Dispersion für die schwächer gebrochenen Strahlen grösser als für die stärker gebrochenen, und die Doppelbrechung nimmt mit der kleiner werdenden Wellen- länge ab. Die Untersuchung dieser Krystalle ist wegen der sehr gewöhnlichen, auch leicht durch Druck ein- tretenden Zwillingsbildung schwierig; auch zeigen dieselben für verschiedene Farben eine stark abweichende Lage der optischen Elastizitätsachsen. Diskussion: Herr Prof. König, Giessen. 18. Herr Prof. Dr. A. Einstein, Zürich: Ueber die ponderomotorische Kraft, welche auf einen stromdurch- flossenen magnetischen Körper wirkt. Es wird an Hand eines Beispieles gezeigt, dass die genannte ponderomotorische Kraft nicht — wie bisher angenommen — der magnetischen Induktion B, sondern der Feldstärke H proportional sein muss, da andernfalls das Prinzip der Gleichheit von Aktio und Reaktio verletzt würde. Diskussion: Herr Prof. Weiss, Prof. v. Kowalski, Dr. Klingelfuss. 19. Herr Dr. H. Zickendraht, Basel, demonstriert seinen Apparat zum Studium der Luftwiderstandsgesetze. Da die Einrichtung desselben im XXI. Bande der Ver- handlungen der Basler Naturforschenden Gesellschaft auf Seite 41 (der literarischen Gabe an die Teilnehmer der Ver- — 7 — sammlung) bereits beschrieben wurde, so möge hier ein Hinweis auf die Publikation genügen. Experimentell wurde die Messung des Druckes eines Luftstromes auf eine ge- neigte quadratische Platte vorgeführt. Der dabei benutzte Apparat war durch die Firma Klingelfuss & Co. in Basel ausgeführt worden. Diskussion: Herr Prof. A. König, Prof. Gockel. IV DO NME Mathematische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Mathematischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag, den 6. September 1910. Président: Herr Prof. Dr. R. Fueter, Basel. Sekretär : , Prof. Dr. M. Grossmann, Zürich. 1. Herr Prof. Dr. M. Grossmann, Zürich, gibt die Lüsung eines geometrischen Problems der Photogrammetrie. In dem Berichte. den Herr Finsterwalder der deutschen Mathematiker-Vereinigung über die geometrischen Grund- lagen der Photogrammetrie erstattet hat, findet sich der Satz bewiesen, dass ein Objekt bis auf den Massstab ein- deutig bestimmt sei, wenn man von ihm vier Photographien kennt. Die wirkliche Rekonstruktion scheitert aber an der Undurchführbarkeit der Aufgabe, eine Ebene zu finden, die aus vier Linienpaaren acht Punkte eines Kegelschnittes herausschneidet. Es wird auf rein-geometrischem Wege gezeigt, dass die >>? Ebenen, die aus drei Linienpaaren einen Kegelschnitt schneiden, eine Fläche 5. Klasse um- hüllen, und dass die ©! Ebenen, die aus den drei Linien- paaren und der siebenten Geraden Punkte eines Kegel- schnittes schneiden, eine developpable Fläche 19. Klasse bilden. Die gesuchten Ebenen, deren Schnittpunkte mit allen acht Geraden auf einem Kegelschnitt liegen, ergeben sich als die gemeinsamen Tangentialebenen dieser Develop- pabeln und einer Fläche 5. Klasse. Ihre Zahl ist, nach — sso, — Abzug uneigentlicher Lüsungen, 56. Damit ist nachge- wiesen, dass die Vermutung des Herrn Fünsterwalder, es werde kaum gelingen, eine taugliche Konstruktion zu finden, begründet ist. Diskussion: Die Herren Kollros, Fueter. 2. Herr Prof. Dr. R. Fueter, Basel, spricht über Ein- teilungsprinzipien der algebraischen Zahlen und Ideale. Jede Zahl «, die einer algebraischen Gleichung mit ratio- nalen Koëffizienten f(@)=0 genügt, heisst algebraisch. Dieselben bilden eine abzählbare Menge. Aus denselben werden Bereiche nach folgenden Prinzipien gebildet: I. Bereiche, deren Zahlen sich durch Addition, Sub- traktion, Multiplikation und Division reproduzieren. Die- selben heissen Körper. Ist ein solcher gegeben, so bilden seine Unterkörper ebenfalls Bereiche derselben Eigenschaft. Für die Körper gilt der Satz, dass sie immer durch die rationalen Funktionen mit rationalenKoëffizienten einer Zahl, der ,,erzeugenden Zahl“, bestimmt sind. II. Bereiche, deren Zahlen in bezug auf Addition, Subtraktion und Multiplikation reproduziert werden. Die- selben heissen Ringe oder Ordnungen. Die wichtigsten Ringe sind alle ganzen Zahlen eines Körpers. III. Bereiche, deren Zahlen sich in bezug auf Addi- tion und Subtraktion reproduzieren. Dieselben heissen nach Dedekind: Moduls. IV. Bereiche, deren Zahlen sich durch Multiplikation und Division reproduzieren. Dieselben heissen nach Weber : Zahlgruppen, nach Fueter: Strahlen. Ein Strahl enthält immer die Einheit. Um Beispiele von solchen Bereichen zu erhalten, be- dient man sich vor allem der Kongruenz. Dieselbe ist hiezu auch für gebrochene Zahlen zu definieren. Der Modul heisst Führer des Bereiches. Die beiden wichtigsten Erzeugungsarten sind dann: 1. Der Bereich aller kon- Di — gruenten Zahlen; 2. der Bereich aller Zahlen, die den Zahlen eines Unterkörpers kongruent sind. Die Ideale sind ebenfalls Bereiche von algebraischen Zahlen, die sowohl unter II. wie III. fallen. Sie spielen aber eine besondere Rolle, da sie weder durch IT. noch III. charakterisiert werden können. Zwei Ideale heissen äquivalent, wenn ihr Quotient eine Körperzahl ist. Setzt man aber weiter voraus, dass diese Zahl einem gegebenen Strahl angehören muss, so werden damit alle Ideale in Strahlklassen eingeteilt. Jedem Strahl entspricht somit eine Strahlklasseneinteilung. Zahlreiche Beispiele erläutern das Vorgetragene. Diskussion: Herren Prof. Weber, Speiser. 3. Herr Prof. Dr. F. Präsil, Zürich, erläutert graphische Methoden zur Behandlung hydrotechnischer Probleme. Der Vortragende charakterisiert an Beispielen aus dem hydraulischen Gebiete der technischen Wissenschaften die Richtungen graphischer Berechnungs- und Untersuchungs- methoden unter besonderem Hinweis auf deren mathema- tische Grundlagen und Einteilung in vier Problemkate- gorien. I. Graphische Integration und Verarbeitung von Messungsresultaten. II. Graphische Darstellung des Inhaltes empirischer Formeln. III. Graphische Behandlung hydraulischer Probleme. IV. Graphische Behandlung hydrodynamischer Pro- bleme. Für die Kategorien I.—III. waren bereits bekannte Beispiele ausgewählt und zwar: Ad. I. Die graphische Verarbeitung einer mittelst hydrometrischer Flügel durch- geführten Wassermessung. Ad. II. Darstellung des Inhaltes der Ganguillet- Kutter’schen Formel für die Bestimmung der mittleren Ie Geschwindigkeiten in Flissen und Kanälen (siehe Jahrg. 1869 der Zschr. d. öst. Ing. u. Arch.-Ver.). Ad. III. a) „Graphische Theorie der Turbinen und Kreiselpumpen“ von Prof. G. Hermann in Aachen, zuerst veröffentlicht bei Neubearbeitung von Weissbach’s Inge- nieur- und Maschinenmechanik, dann 1887 als Monographie; b) „Graphische Lösung von hydraulischen Aufgaben von Ing. O. Spiess-Faesch in Basel, veröffentlicht im Jahrg. 1887 von Schillings Journ. für Gasbeleuchtung und Wasser- versorgung; €) graphische Darstellung der Wasserspiegel- bewegung in Wasserschlössern, vom Vortragenden veröffent- licht im Bd. LII der Schweiz. Bauztg. im Artikel ,,Wasser- schlossprobleme“. Ad. IV. Als hydrodynamische werden solche Probleme bezeichnet, welche die detaillierte Bestimmung des Be- wegungszustandes strömender Flüssigkeiten zum Ziele haben; die Behandlung solcher Probleme hat in der tech- nischen Literatur erst in jüngster Zeit eine regere Ent- wicklung genommen. Die exakte Hydrodynamik gibt die theoretischen Grundlagen; für eine praktische Verwendung derselben durch den konstruierenden oder untersuchenden Ingenieur erscheint die Ermittlung graphischer Methoden angezeigt. Holzmüller’s ‚Ingenieur-Mathematik“ enthält bezügliche Anregungen. Im Bd. LII der Schweiz. Bau- zeitung erörtert der Vortragende in der Studie „Zur Geo- metrie der konformen Abbildung von Schaufelrissen“ ein Hilfsmittel zur Darstellung von Strömungsbildern auf Rotationsflächen. | | Für den weiteren Ausbau graphischer Methoden zur Behandlung hydrodynamischer Probleme werden folgende allgemeine Eigenschaften ebener, orthogonaler Trajektorien als geeignet angeführt: l. Die Gesamtheit ebener orthogonaler Trajektorien kann in Kategorien unterteilt werden, die sich durch eine in die Differentalgleichungen eintretende Funktion unter- scheiden, indem in ae n 3906 sa). pu) dy dw 1(6u dv bu dv 3 3 — (je (A dx di sl n) G) g und w die Trajektorienfunktionen und u die Kategorien- funktion bedeuten. 2. Durch jedes Trajektorienpaar wird die Koordinaten- ebene in elementare krummlinige Rechtecke unterteilt, deren Seitenverhältnis dann durch die Funktion 4 bestimmt ist, wenn die Differenzen der Parameterwerte beider Kurven- scharen sowohl unter- als auch gegeneinander gleich gross sind; hieraus folgt weiter, dass die Diagonalen der Rechtecke wieder zwei Kurvenscharen bilden, deren Neigung gegen die g- resp. w-Kurven ebenfalls durch w bestimmt ist. Diese Eigenschaften ergeben sich aus der Beziehung zwischen = und da im Grenzfall Le 1; dsy und ds, sind die Längen- Ö Sp Ag differentiale der w- und g-Kurven. 3. Die Kriimmungsradien (resp. Krümmungsmasse) der g- und w-Kurven sind durch folgende zur graphischen Darstel- lung geeignete Formeln bestimmt: 1 ie am lam all dM ©, Bas, os, AUX DI tr dsp o mit v-y (52 A = ) Lv | Sind u und M, wie praktischen Fällen bi als Funktionen von sy und s, bekannt, so wird z.B. Q, durch die Subtangenten der auf s, aufgetragenen M-Kurve erhalten. P — Ma 4. Es bestehen zwischen den Kurvenscharen verschie- dener Kategorien Verwandtschaften, welche dem Zwecke der graphischen Darstellung dienlich sind; bestimmt man z. B. zwei Funktionen @ und w derart, dass die w-Kurven der Form nach mit den w-Kurven übereinstimmen, dass also »=f(u) wird, so geben die Diagonalkurven zu @, 4 Scha- blonen zur Einzeichnung von Diagonalelementen anderer Tra- jektorien derselben Kategorie. — Die Benutzung dieser Eigenschaften wurde an zwei Beispielen erläutert. Der Uebergang zu den hydrodynamischen Problemen ist durch die erste Eigenschaft gegeben. Den Differentialglei- chungen a) und 5) entsprechen potentielle Schichtenbewe- sungen mit ebener Mittelfläche und nach o=e u veränder- licher Schichtstärke; e hat die Dimension einer unendlich kleinen Länge. Durch konforme Abbildung der ebenen auf die krumme Mittelfläche einer Schicht, deren Stärke in konform zugeordneten Punkten gleich derjenigen der Schicht mit ebener Mittelfläche ist, erhält man potentielle Be- wegungsformen in gekrümmten Schichten und hiemit den Uebergang für die Darstellung dreidimensionaler Potential- bewegungen. Diskussion: Herren Prof. Fueter, Grossmann. 4. Herr Prof. Dr. O. Spiess, Basel, entwickelt geo- metrische Betrachtungen. Bewegt sich eine gerade Strecke so, dass sie beständig in eine Erzeugende einer Regelfläche fällt und dass ihr Mittelpunkt zugleich die Striktionslinie dieser Fläche durchläuft, so beschreiben ihre Endpunkte Kurven mit gleicher Bogenlänge. Der Ort der Mittelpunkte heisst Gleitkurve, die von den Enden erzeugten Linien heissen „kolligierte Endkurven'. Sind die Gleitkurven und die sphärische Indikatrix der Regelfläche algebraisch, so sind auch die beiden Endkurven algebraisch und umgekehrt. Man sucht nun alle kolligierten Kurven zu finden, die 1. auf gegebenen Flächen liegen, oder 2. unter sich kongruent resp. symmetrisch sind, oder die 3. in eine einzige (ana- — dii — lytisch monogene) Kurve zusammenfallen. Diese letzteren, „Z-Kurven“ genannten Linien besitzen eine Sehne, deren zugehöriger Bogen konstant ist. Ist er z. B. gleich dem halben Umfange, so ist die betreffende Z-Kurve die Rand- kurve eines Möbius’schen Blattes. Der Spezialfall der ebenen Z-Kurven führt auf eine merkwürdige Funktionalgleichung. Diese Betrachtungen lassen sich erweitern, indem man die „aequilong“-bewegte Strecke eine zweifach unendliche Mannigfaltigkeit von Lagen durchlaufen lässt. Die zuge- hörigen Geraden bilden dann eine sog. isotrope Kongruenz und die von den Enden der Strecke erzeugten ,,kolligierten Endflächen sind auf einander abwickelbar. Besonders in- teressant sind wieder die Fälle, in denen die beiden Flächen kongruent oder symmetrisch sind oder in eine einzige „Z- Fläche“ zusammenfallen. Spezielle Z-Flächen erhält man z. B., wenn man als Ort der Streckenmittelpunkte eine ein- seitige Fläche nimmt. Diskussion: Herren Grossmann, Meissner, Fueter. 5. An Stelle des am Erscheinen verhinderten Herrn Prof. Dr. Mirimanoff, Genf, trägt, nach einer kurzen Ein- leitung durch den Vorsitzenden, Herr Prof. Dr. Fehr die Entwicklungen des Abwesenden vor, betitelt: Sur le dernier theoreme de Fermat. Supposons que l’équation de Fermat XP Eye + =, p étant un nombre premier supérieur à 2, soit possible en nombres entiers x, y, 2 premiers à p et soit © l’un des six = 2: = de, 2, ©, Dans une note insérée aux VISA ARENA, i Comptes Rendus“ du 24 janviér j'ai montré que 7 vérifie rapports un système de congruences dont les plus simples fournissent les conditions q (2) = 0 (eriterium de M. Wieferich) et q (3) = 0, 1 a mP-—] à q(m) désignant le quotient de Fermat ——. D'autres p conditions se rattachant aussi au criterium de Wieferich ont été données par M. Frobenius dans les Ber. Akad. Berlin du 24 février. Mais voici un critère un peu différent qu'on obtient à l’aide de considérations analogues. Désignons par DITE pl Pp-1 (6) le polynome # — al on Adam uti .(1+9P_1-#P i écrire i si i . On sait que 9,4 (#) s'annule pour #=% (propriété déjà utilisee par Legendre); la con- gruence @p_1 (t) = 0 admet donc les six racines ee ete. Mais il ya plus, et c’est là le résultat que je voulais indi- quer: cette congruence admet aussi les racines #=-— et t——7. Je tiens encore à faire remarquer que les critères précédemment rappelés expriment des propriétés particulières du polynome 9,1 (f). Les conditions g(2)=0, g(3)=0 reviennent en effet à celle-ci: La congruence 9, (#) —0 admet les racines 1 et 2. Des résultats analogues et la théorie détaillée de la méthode dont je me suis servi dans ces recherches paraîtront prochainement dans le Journ f. r. u. a. Math. 6. Herr Prof. Dr. E. Meissner, Zürich, spricht über eine durch ein reguläres Tetraöder nicht stützbare Fläche. Die Theorie der Stützung untersucht u.a., wann ein kon- vexer Körper mit der Oberfläche F durch Stützebenen fest- geklemmt wird. Weist die Fläche F gewisse Besonderheiten auf, so tritt dieser Fall überhaupt nie ein. So gestattet z. B. eine gestützte Rotationsfläche stets noch die Drehungen um ihre Achse, die gestützte Kugel sogar noch eine dreipara- metrige Schar von Bewegungen, die Drehungen um ihr Zentrum. Diese Eigenschaft ist nicht der Kugel allein eisentümlich. Eine Fläche konstanter Breite ist im Inneren des umschriebenen Würfels ebenfalls mit drei Freiheits- sraden beweglich. Man wird allgemein die Flächen auf- suchen, denen ein stützendes reguläres Polyëder nur drei Freiheitsgrade raubt. — 0 — Ist das Polyeder ein Tetraëder, so muss die Fläche F eine dreiparametrige Schar von Bewegungen so ausführen können, dass sie dabei stets die vier Seitenflächen eines regulären starren Tetraöders berührt. Dies ist der Fall, wenn alle ihr umschriebenen regu- lären Tetraëder kongruent sind. Eine solche Fläche soll hier angegeben werden. Seien $, 7, & die Richtungskosinusse des Lotes vom Fix- punkte 0 auf eine Tangentialebene von F', und sei p=p (6, 7, È) die Länge dieses Lotes. Dann muss diese für die Fläche charakteristische Funktion der Gleichung 4 (1) Xp (É, 7, G)= k= konstant a RTE genügen. Hiebei bedeuten (£;, 7;, &), à = 1, 2, 8, 4 irgend vier gleiche Winkel miteinander bildende Richtungen. Eine spezielle einfache Lüsung der Funktionalgleichung (1) liefert jede Funktion zweiten Grades in (E, n, €). Orien- tiert man das Koordinatensystem nach dem „Mittelpunkt“ und den , Hauptaxen“ der Fläche, so kann man setzen @ pEnb=Af+B+0î Die linke Seite von (1) wird i=1 i 4 4 4 22 2 2 A DE; + B m ar C2 Sa IRE 4 und die hier auftretenden Summen haben alle den Wert 3 sind also konstant. Man kann sie nämlich als Trägheits- momente eines Massensystems auffassen, dessen Zentralellip- soîd aus Symmetriegründen eine Kugel sein muss. Damit aber wird der Ausdruck (1) 5 (A+B+C)=A. Die durch den Ansatz (2) dargestellte Fläche 7 liefert somit eine Lösung. Sie ist konvex, wenn A> B>C> = =) vorausgesetzt wird. Sie gleicht dann einem dreiaxigen Ellipsoid. Bezüglich der drei Koordinatenebenen ist sie symmetrisch. Ihre Hauptschnitte, sowie alle ihre Profile = dE — sind Ovale, deren sämtliche umschriebenen gleichseitigen Dreiecke kongruent sind. Die Fläche F wird von einer ein- parametrigen Schar von Kurven 4. Ordnung überdeckt, die sich nicht schneiden. Eine davon degeneriert in ein Ellipsen- paar. Es gibt zwei Ebenenstellungen, auf die sich die Fläche als Kreis (vom Radius B) projiziert. Alle der Fläche um- schriebenen rechtwinkligen Parallelepipede haben dieselbe totale Kantenlänge. Endlich ist die Fläche F bezüglich des Ellipsoides à x n A È ia polarreziprok zur Fresnel’schen Elastizitätsflächet) = 2 2 2 2 2 A y 2 O UE) age ale ; Sei sonach ist # von der 4. Klasse. Diskusssion: Herren Prof. Syiess, Fueter. 7. M. le prof. H. Fehr, Genève, fait des communi- cations sur l'Etat actuel des travaux de la Commission internationale de l'enseignement mathématique et de sa Sous-commission suisse. Après avoir rappelé brièvement le but et l’organisation de la Commission chargée par le 4ère Congrès international des mathématiciens (Rome 1908) de faire une étude d’en- semble des tendances modernes de l’enseignement mathe- matique dans les divers pays, M. Fehr, qui est à la fois secrétaire-général de la Commission et président de la Sous- commission suisse, donne un aperçu de l’état actuel des travaux. L'enquête s'étend sur tout l’enseignement mathé- matique, depuis la première initiation, jusqu'aux études universitaires, et porte non seulement sur l’enseignement de culture générale, mais aussi sur les écoles techniques et professionnelles des divers ordres. Elle se justifie par le fait 1) Diese Bemerkung verdanke ich Herrn Prof. Geiser (Zürich). — de — que l’enseignement des mathématiques prend aujourd’hui un caractère nouveau en raison du développement considérable des diverses disciplines scientifiques qui, pour la plupart, demandent aux mathématiques de leur fournir un instrument auxiliaire de plus en plus indispensable. Le travail de la Commission est appelé à coordonner et à faire connaître les efforts que font les professeurs et les savants pour que l’enseignement réponde aux exigences modernes. Dans chaque pays des Sous-commissions ont été constituées pour élaborer des rapports suivant le plan général établi par le Comité central dans son ,,Rapport préliminaire", qui a été traduit dans les principales langues. De nombreux rapports sont déjà terminés et ont été présentés à la réunion que la Com- mission a tenue à Bruxelles le 9 et 10 août 1910. M. Fehr présente ces publications et les met en circulation. Il donne quelques indications sur le plan adopté en Allemagne, en France, etc. et dont on trouve le détail dans l'Enseignement mathématique“ qui est l’organe officiel de la Commission. Passant ensuite à la Suisse, il faut ressortir les diffi- cultés nombreuses que rencontre la Sous-commission par le fait de la diversité des organisations cantonales. Le travail a été réparti entre plusieurs comités. Leur étude est basée 10 Sur l’etude comparée des programmes, plans d’études et autres documents fournis par les institutions. 20 Sur les réponses aux questionnaires adressées aux directeurs et aux professeurs. 30 Eventuellement sur des visites aux établissements. Les rapports sont répartis comme suit : Enseignement primaire: par M. Stoecklin, Liestal (Bâle). Ecoles moyennes élémentaires (Mittelschulen): par M. Badertscher (Berne). Enseignement secondaire supérieur : par M. Brandenberger (Zurich). Ecoles supérieures de jeunes filles : par M. Gubler (Zurich). — N — Enseignement technique moyen: par M. Crelier (Bienne), avec la collaboration de MM. Sfiner (Winterthur) et Lalive (La-Chaux-de-Fonds). Ecoles de Commerce et d'administration, ete.: par M. Morf (Lausanne). Séminaires, Ecoles normales d’instituteurs et institutrices primaires: par M. Scherrer (Küsnacht). Enseignement universitaire : par M. Graf (Berne). Enseignement technique supérieur: par M. Grossmann (Zurich). En outre, bien qu'il s'agisse pas d'établissements offi- ciels, la Sous-commission a estimé qu'il serait utile d’avoir un exposé de l’enseignement mathématique dans les écoles nouvelles dites ,,Landerzichungsheime, créés tout d’abord en Allemagne et dont on trouve aujourd’hui plusieurs établissements similaires en Suisse. Le rapport a été confié a M. Matter (Frauenfeld). Ces rapports sont publiés avec le concours de la Con- fédération et des principaux cantons sous le titre: „L’En- seignement mathématique en Suisse, rapports de la Sous- commission suisse, publiés sous la direction de M. H. Fehr. Un premier fascicule a paru en janvier 1909; il contient, avec une courte introduction, un extrait du ,, Rapport préli- minaire (en allemand et en français), la liste des membres de la Commission internationale et de la Sous-commission suisse, les circulaires et les questionnaires adressés aux directeurs et aux professeurs. 8. Herr Prof. Dr. F. Rudio, Zürich, macht Mittei- lungen über die Herausgabe der Werke Leonhard Eulers. Nachdem am 6. September 1909 in Lausanne einstimmig beschlossen worden war, die Herausgabe der Werke Leon- hard Eulers zu unternehmen und zwar in der Original- sprache, wurde das grosse Werk sofort in Angriff ge- nommen. Im Dezember 1909 wurde der Vortragende zu- sammen mit den Herren Prof. A. Krazer und Prof. P. Stäckel in Karlsruhe mit der Durchführung des Unternehmens betraut. Das Redaktionskomitee arbeitete sofort einen Re- daktionsplan aus, unternahm eine sorgfältige Revision des Stäckelschen Verteilungsplanes und liess es sich angelegen sein, für die 44 Bände geeignete Herausgeber zu gewinnen. Alle diese Arbeiten sind jetzt erledigt. Der erste Band, die Algebra, ist dank der Mihewaltung des herausgebenden Herrn Prof. Weber in Strassburg und der Firma 5. G. Teubner, die den Druck besorgt, soweit gediehen, dass um die Jahreswende der fertige Band vorliegen wird. Auch die Mechanik und die Dioptrik werden zu Anfang 1911 er- scheinen kònnen. Am Schlusse des Jahres werden wohl 5 Bände vorliegen. Nachdem von Eneström ein vollstän- diges Verzeichnis der Werke Eulers verfertigt war, erhielt die Kommission von der Petersburger Akademie die Zu- sicherung, dass ihr alle Eulerschen Manuskripte zugesandt werden würden. Die Sammlung umfasst 165 Faszikel, unter denen, wie die erste, noch nicht definitive Durchsicht ergibt, eine ganze Reihe neuer, noch nicht bekannter Ar- beiten Eulers sich befinden. Es sind auch eine grössere Anzahl Summarien darunter, Referate Eulers, von seiner Hand geschrieben, über eigene Arbeiten und über Arbeiten anderer, von deren Existenz bis jetzt nichts bekannt war; ferner findet sich darunter eine grosse Zahl bisher unbe- kannter Briefe Eulers. Da von diesen die Originale nicht in die Druckerei gegeben werden können, wird alles doppelt photographiert; das eine Exemplar kommt ins Archiv, das andere zur Druckerei. So wird mit der Zeit eine Art Eulermuseum entstehen, als dessen zukünftiger Sitz sich die Universitätsbibliothek von Basel am besten eignen dürfte. Der erste Band wird neben der Algebra die Lobrede von Nikl. Fuss auf Euler enthalten, und zwar in: der Fassung, wie sie in Basel zum Druck kam, nicht wie sie in Petersburg gehalten wurde. Ebenso wird der Mechel’sche Stich, nach dem Gemälde von Handmann aus dem Jahre a — TON 1750, den Band zieren. Es soll auch überhaupt je der erste Band einer Serie ein Bild Eulers enthalten: so die Me- chanik den Weber’schen Stich resp. eine Heliogravüre danach. Von diesem Stiche, so wie von einem zweiten nach dem Bilde von Darbes, spezieller wohl nach dem Kupferstiche von Küttner (1780), auf Stahl gestochen etwa um die Mitte des letzten Jahrhunderts, sind von Petersburg nach Ziirich die Originalplatten gesandt worden. Mit einer Bitte um Mit- hilfe beim Aufsuchen und Aufspüren von noch unbe- kannten, vielleicht in Privatbesitz sich befindenden Briefen von Euler, schliesst der Vortragende seine interessanten Mitteilungen. Anschliessend erzählt Herr Prof. Fehr (Genf) von der Auffindung des Darbes’schen Gemäldes von Euler in Genf. Das Bild, das aus einem Petersburger Nachlass nach Genf gekommen war, war dort lange im Verborgenen mit weniger wertvollen Kunstschätzen zusammen aufbewahrt worden und ist nun seiner Unbeachtetheit entrissen. Prof. Fehr weist eine Photographie des Bildes vor, die einen interessanten Vergleich mit dem von privater Seite vorgelegten alten Kütiner’schen Stiche vom Jahre 1780 und dem erlaubt, welcher von der oben erwähnten, von der Petersburger Aka- demie zum Abdruck geliehenen Platte erhalten ist. 9. Herr Dr. R. Laemmel, Zürich, spricht über Mathe- matik und Biologie. Der Vortragende verzichtet im Hin- blick auf eine demnächst erscheinende Publikation auf ein Referat für die Verhandlungen. VII Sektion für Anatomie, Physiologie und Medizin. Sitzung: Dienstag, den 6. September 1910, im anatomischen Hörsaal des Vesalianums. Einführender: Herr Prof. Dr. J. Kollmann. Präsident: Roli EVA Sekretär: Dre Cuison! 1. Herr Dr. J. Strohl, Basel: Ueber Höhenstudien am Vogelherzen. (Siehe Protokoll der zoologischen Sektion Seite 299.) Diskussion: Herren Prof. Dr. Gerhardt, Prof. Dr. Hedinger, Dr. Strohl. 2. Herr Prof. Dr. H. K. Corning demonstriert eine Anzahl Diapositive, welche er nach eigenen Aufnahmen von Herrn Mechaniker Dümler in Wien (Schwarzspanierstr. 4/6) herstellen liess. Dieselben stellen verschiedene Missbildungen der Tiere und des Menschen dar, ferner menschliche Em- bryonen, Microtom- und Gefrierschnitte durch die ver- schiedensten Gegenden des menschlichen Körpers. Herr Dümler wird diese etwa 70 Nummern zählende Serie von Diapositiven in den Handel bringen. Diskussion: Herren Prof. Dr. Hedinger, Prof. Dr. Kollmann. — do — 8. Herr Prof. E. Hedinger, Basel: Zur Pathologie des chromaffinen Systems des Menschen. Das chromaffine System ist in den letzten Jahren Gegenstand zahlreicher Untersuchungen gewesen. Heute seien nur seine Beziehungen zum Morbus Addisonii und zu den Tumoren besprochen. Wir wissen namentlich durch Untersuchungen von Wiesel, die ich an Hand mehrerer Fälle bestätigen konnte, dass Alterationen des chromaffinen Systems und Morbus Addisonii in engem Konnex stehen. Wenn man in Fällen von Morbus Addisonii, die frühzeitig genug zur Autopsie gelangen, das ganze chromaffine System, d. h. Nebennierenmark, ganzen Grenzstrang und Glandula intercarotica nach zweckmässiger Fixierung untersucht, so findet man eine hochgradige Reduktion des chromaffinen Gewebes, die bis zum völligen Schwund gehen kann. Statt dessen zeigen einzelne sympathische Ganglienzellen bald mehr oder weniger Chromreaktion. Dieses Verhalten zeigte wieder ein Fall, den wir neulich untersuchen konnten. Es handelt sich um einen 32jährigen Mann mit typischem Morbus Addisonii. Bei der Untersuchung des chromaffinen Gewebes konnten nirgends chromaffine Zellen nachgewiesen werden; hingegen fand man die vikariterende Chromaffini- tit mancher sympathischer Ganglienzellen. Die Neben- nieren zeigten ausgedehnte Tuberkulose und einzelne kleine Reste von Nebennierenrindengewebe. Gegen die Auffas- sung, dass es sich beim Morbus Addisonii um eine System- erkrankung des chromaffinen Gewebes handle, eine Auf- fassung, die zunächst von Wiesel vertreten und vom Vor- tragenden andernorts ebenfalls verfochten wurde, haben namentlich Marchand, sein Schüler Karakascheff und Bittorf Opposition erhoben. Erst neulich hat Marchand an- lässlich der Demonstration eines akut verlaufenen Falles von Morbus Addisonii wieder seinen Standpunkt vertreten, nach welchem die Veränderung der Rinde für den Morbus Addisonii massgebend sein soll. DO os Der Vortragende wurde teils durch direkte histologische Untersuchung des chromaffinen Gewebes und dann durch Berücksichtigung des Verhaltens des lymphatischen Gewebes bei einer grösseren Zahl von Addisonkranken dazu ge- führt, in den Veränderungen des chromaffinen Gewebes die Hauptursache für die Genese des Morbus Addisonii zu suchen. Wir sind gewohnt, bei Status lymphaticus hypo- plastische Zustände des chromaffinen Gewebes zu finden. Eine Koinzidenz von Status lymphaticus mit Morbus Addi- sonii deutet doch darauf hin, dass bei beiden eine gleiche Ursache, hier eine Veränderung des chromaffinen Systems massgebend sein muss. Die Untersuchungen mancher Autoren sind deswegen nicht von zwingender Beweiskraft, weil sie sich vielfach mit, einer Durchsicht der Verhältnisse der Nebennieren be- gnügten, während die andern Paraganglien völlig unberück- sichtigt blieben. Man kann sich natürlich sehr wohl vor- stellen, dass eventuell der terminale Ausgang oder gewisse zum Teil sehr schwere Symptome des Morbus Addisonii durch Alterationen der Nebennierenrinde bedingt werden. Die Erkrankung der Rinde ist aber nicht die primäre Alteration, sondern das allmähliche Zugrundegehen des chromaffinen Gewebes, wobei die Rindenveränderung, um einen Ausdruck Wiesels zu gebrauchen, gleichsam als Meta- stase nach primärer Erkrankung des chromaffinen Ge- webes aufzufassen wäre. Tumoren des chromaffinen Gewebes sind nur noch in geringer Zahl beobachtet. Dies rührt sicher teilweise davon her, dass vielfach nicht zweckentsprechende Fixie- rungsflüssigkeiten gebraucht wurden. Von Tumoren, die speziell vom Nebennierenmark ausgehen, wurden zunächst mehrere Fälle bekannt, die teils als parasympathische Tumoren, die aus sympathischen Bildungszellen bestehen, teils als Gliome bezeichnet wurden. Neben diesen Tumoren kennt die neueste Literatur noch Geschwülste, die man am besten als chromaffine medulläre cystische Strumen der — 3855 — Nebenniere bezeichnet. Sie bestehen, wie ein vom Vor- tragenden demonstriertes Präparat zeigt, aus einem ex- quisit alveolär gebauten Tumorgewebe, das aus chromaffinen Zellen zusammengesetzt ist. Diese Tumoren zeigen in ihrem Aufbau die grösste Aehnlichkeit mit einem Tumor des Zuckerkandl’schen Organes, den Stangl beschreibt und dann namentlich mit den Tumoren der Glandula intercarotica, von denen drei Fälle demonstriert werden. Die Tumoren der Glandula intercarotica unterscheiden sich hauptsächlich nur dadurch von den medullären Strumen der Nebenniere, dass sie entsprechend dem geringen Gehalt an chromaffinen Zellen der normalen Glandula carotica auch weniger chromierte Zellen enthalten. Die ganze Gruppe dieser Tumoren fasst man nach dem Vorgehen von Alezeis und Peyron am besten als Para- gangliome zusammen. 4. Herr Prof. Dr. Siebenmann, Basel: Ueber Schädi- gung des Gehörorgans durch Schalleinwirkung. Die Kenntnis der anatomischen Schädigungen des Ge- hörorgans ist so alt, als die handwerksmässige Bearbeitung von Metall, Holz und Leder. Die meisten Menschen werden im hohen Alter schwerhörig; aber der Schmied, der viel am Amboss hämmert, der Schreiner, der unter kreischendem Geräusch den Hobel den ganzen Tag arbeiten lässt, der Schuster, der sein Sohlleder klopfen muss, sie alle verlieren ein ursprünglich feines Gehör schon nach kurzer Zeit, werden frühzeitig schwerhörig. Noch viel mehr gilt dies von den in Gewerben der modernen Industrie Beschäftigten, von den Kesselschmieden, von den Arbeitern, welche Holz- und Metallfraisen bedienen, den Baumwollwebern in grossen mechanischen Webereien, den Lokomotivführern ete. Eben- so ist es bekannt, dass die ältern Standschützen, Marine- und Positionsartilleristen hochgradig schwerhörig werden. Von den Kanonieren, welche während der Belagerung von Strassburg dem Donner der Geschütze wochenlang aus- ts — 490 — gesetzt waren, haben, wie ich mich selbst überzeugen konnte, eine Anzahl das Gehör beinahe verloren. Auch eine hef- tige einmalige akustische Einwirkung, z.-B. ein greller Pfiff in nächster Nähe oder ein Schuss vor dem Ohr kann das- selbe dauernd schädigen. Wiederholt sich eine einzige starke Schallwirkung nicht mehr, so kann aber selbst ein sehr schwerhörig gewordenes Ohr sich meistens wieder erholen. Dagegen tritt bei der professionellen Schädigung, die sich stundenlang und täglıch geltend macht, schliesslich eine dauernde Schwerhörigkeit ein, die nicht mehr gehoben werden kann. Um diese Schädigung auch nach der pathologisch- anatomischen Seite hin kennen zu lernen, hat Prof. Haber- mann ın Graz eine Anzahl Gehörorgane von Kesselschmieden nach dem Tode untersucht; bei allen fand er einen auf- fälligen Schwund des Corti’schen Organs sowie der zuge- hörigen Nervenganglien in der untern Schneckenwindung. Professor Wittmaack in Jena ist der Frage von einer andern Seite nahe getreten, indem er das Tierexperiment zu Hilfe nahm und das Meerschweinchen teils dem Knall der Jagdflinte, teils dem schrillen Tone einer Pfeife aus- setzte. Dabei konnte er durch letztere ähnliche Verän- derungen hervorrufen, wie sie Habermann im Kesselschmied- ohr fand. Nach seiner Annahme handelte es sich dabei primär um eine Ueberreizung und bleibende Schädigung des Schneckennervs, welche sekundär zu Atrophie desselben sowie der zugehörigen Cortischen Organe und Ganglien führen sollte. Da drese Erklärung nicht stimmt mit der Tatsache, dass wir hochgradige Nervenatrophie in der Schnecke bei ganz vorzüglich erhaltenem Corti’schen Organ finden, so habe ich einen meiner Schüler, Herrn Yoshi aus Japan, veranlasst, die Wittmaack’schen Experimente zu kontrol- lieren, zu modifizieren und zu erweitern. Ich hegte zu- gleich die Hoffnung, dass sich dabei auch für die Physio- logie des Ohrs wertvolle Resultate ergeben dürften und — Si = Herr Prof. Metzner, der sich für diese Frage ebenfalls interessierte, hatte die Freundlichkeit, uns seine wertvolle Hilfe angedeihen zu lassen und die betreffenden Experi- mente in seinem Institut zu leiten. Ich gestatte mir, Ihnen an Hand einiger von Herrn Prof. Metzner angefertigter Projektionsbilder und mikroskopischer Präparate zu zeigen, was bei unsern Versuchen herausgekommen ist und möchte nur noch vorausschicken, dass wır ebenfalls bei Meer- schweinchen experimentierten und dass sowohl reine Töne verschiedener Höhe, a's tiefere Geräusche und Detonationen zur Anwendung kamen. Die Resultate sind innerhalb der- selben Versuchsgruppen stets übereinstimmend und durchaus charakteristisch. Sie beweisen, dass beim Hörakt nur die Schnecke beteiligt ist; gegen das Cortische Organ bewegen sich bei der Schalleinwirkung die beiden Labien resp. die Corti’sche Deckenmembran und die Basilarmembran zangenförmig, wobei letztere stärker schwingt und das Corti’sche Organ gegen die Deckenmembran stösst. Bei sehr starker Schallwirkung wird die Deckenmembran in die Höhe geschleudert, zuweilen sogar abgerissen. Bei weniger starken aber anhaltenden Tönen kann die Deck- membran allmählich zu Grunde gehen. Immer aber leiden zunächst die Hörhaare und Hörzellen, sekundär die Nerven- fasern und Ganglien sowie die Stützzellen des Corti schen Organs. Bei Detonationen kann die Papilla acustica in ihrer ganzen Länge zertrümmert und auch die Nervenend- stellen des Vorhofs geschädigt werden. Sehr interessant war ferner das Ergebnis, dass auf akustischem Wege — nämlich unter kontinuierlicher Anwendung der Sirene — entzündliche Erscheinungen im Labyrinth hervorgerufen werden können. Erwähnen möchte ich auch noch die bisher wohl in keinem andern Gebiet des Körpers gemachte Beobachtung, dass auf eine einmalige intensive Reizung resp. Zerstörung der Sinneszellen (im Cortischen Organ) gleichzeitig d.h. im nämlichen Augenblick auch der Nerv und die zugehörige Ganglienzelle sichtbare Veränderungen — 1009 — erleidet. Das wichtigste Ergebnis unserer Versuche ist aber wohl das, dass durchaus im Einklang mit der neuerdings so vielfach angegriffenen v. Helmholtz’schen Resonanz- theorie bei Schädigungen mit einem bestimmten Tone die anatomische Veränderung der Schnecke jeweilen in einem ganz bestimmten Abschnitt derselben auftritt und zwar derart, dass die tiefen Töne in der Spitze, die hohen Töne aber in der Basis der Schnecke ihre Wirkung geltend machen. (Es folgt die scioptische Demonstration von einer Anzahl mikroskopischer Präparate der normalen und der durch kontinuierliche Tonzuleitung geschädigten Meer- schweinchenschnecke. ) Diskussion: Herren Dr. Hallauer, Prof. Dr. Metzner, Prof. Dr. Siebenmann. 5. Herr Prof. Dr. Kollmann, Basel, legt den Abguss des diluvialen Skelettes von. Aurignac vor, ferner die Abgüsse des Neandertaler Schädels, des Spy I und II, des Brünn I und II, des Alten von Cro-Magnon und zur Vergleichung Schädel aus der Schädelsammlung der Anatomie in Basel. Ferner wurde vorgelegt der Hirnausguss der Neander- taler Calotte und der Gehirnausguss eines Dolichocephalen von Emmeten. Die Ausfihrungen betreffen die wichtige Tatsache, dass das Gehirnvolumen der ersten Europäer höchst wahrscheinlich ebenso bedeutend war, wie derjenigen von heute; dass ferner im Diluvium sich drei verschiedene Menschenformen unterscheiden lassen, von denen zwei, Aurignac und Cro-Magnon einerseits, Brünn, Galley-Hill und Egisheim anderseits mit Europäern von heute über- einstimmen. Durch diese Entdeckungen erhält die Natur- geschichte des Menschengeschlechtes neue Grundlagen, an deren Ausbau die Anatomie in Verbindung mit andern Wissenschaften ein ansehnliches Interesse nimmt. 6. Herr Dr. E. Magnus- Alsleben: Ueber die Ent- stehung der Kontraktionsreize des Herzens. — GED — Auf Grund der Forschungen der letzten Jahre können wir uns über die funktionelle Abhängigkeit zwischen den Vorhöfen und den Ventrikeln etwa folgende Vorstellung machen: Die Ventrikel kontrahieren sich normaler Weise nur auf Reize hin, welche ihnen vermittels des His’schen Bündels zugeleitet werden. Das den Ventrikeln unmittel- bar vorgesetzte und ihren Rhythmus beherrschende Zentrum liegt in dem Anfangsteil des His’schen Bündels, im sog. Tawara’schen Knoten. Die den Ventrikeln selber inne- wohnende Automatie kommt für gewöhnlich nicht zum Ausdruck, weil die Automatie des Tawara’schen Knotens eine stärkere ıst, d.h. es werden von dem Tawara’schen Knoten den Ventrikeln häufiger Impulse zugesandt, als sie die Ventrikel selber zu produzieren vermögen. Bei einer Tren- nung zwischen Tawara’schem Knoten und Ventrikeln muss es deshalb zu zwei Folgeerscheinungen kommen: 1. zu einer Pause und 2. zu einer Verlangsamung der Schlagfolge. Die Pause entsteht dadurch, dass die Ventrikel, wenn ihnen plötzlich auf dem gewohnten Wege keine Impulse zufliessen, sich der ihnen innewohnenden, aber latenten Automatie erst bewusst werden müssen; die verlangsamte Schlag- folge kommt daher, dass die Automatie der Ventrikel eben eine geringere ist, d.h. dass sie eben nur weniger häufig Kontraktionsreize zu bilden vermögen. Viel weniger gesichert sind unsere Kenntnisse über Reizbildung und Reizleitung in den Vorhöfen. Wie die Betrachtung von langsam schlagenden, herausgeschnittenen Herzen lehrt, beginnen die Kontraktionen stets an der Einmiindungsstelle der Vena cava sup. in den rechten Vor- hof (dem Sinus venosus der Kaltblüter). Bei der Suche nach einem in dieser Gegend gelegenen Zentrum der Herz- tätigkeit hat man tatsächlich zwei Gebilde gefunden, welche auf Grund ihrer eigenartigen histologischen Struktur an- scheinend hierauf Anspruch machen konnten. Wenckebach beschrieb ein Bündel, an der Hinterwand der Vena cava sup. zum rechten Vorhof hinabsteigend, und Keith und Flack DMI SEDIARI su — al = entdeckten einen Knoten vorn im Sulcus terminalis. Wäh- rend die von Schönberg und neuerdings wieder von Hedinger betonte Tatsache, dass sich pathologische Prozesse gerne im Wenckebach’schen Bündel besonders intensiv geltend machen, für die funktionelle Wichtigkeit desselben ins Feld ge- führt werden kann, hat Hering an einen Umstand erinnert, der freilich sehr gewichtig als Gegenargument in die Wag- schale fällt, dass nämlıch das Wenckebach’sche Bündel an Vergrösserungen des Herzens deutlich Anteil nimmt, was ja das Reizleitungssystem sonst nicht zu tun pflegt. Auf jeden Fall neigen eine Reihe von Autoren zu der Vorstel- lung, dass in dieser Gegend die Ursprungsstätte der Herz- reize und damit ein Organ, welches für den normalen Kon- traktionsablauf unbedingt erforderlich ist, gelegen sei, und man hat bereits eine Reihe von Arhythmien als ,,Ueber- leitungsstörungen zwischen der Ursprungsstätte der Herz- reize und den Vorhöfen“ gedeutet. Ich habe im hiesigen pathologischen Institut mit freund- licher Erlaubnis von Herrn Prof. Hedinger hierüber Ver- suche angestellt und zwar arbeitete ich an Kaninchenherzen, welche im Langendorffapparat künstlich durchblutet wurden. Die Fragestellung war folgende: Wenn es in der Gegend zwischen V. cava sup. und rechtem Vorhof ein Zentrum gibt, welches dem ganzen Herzen gegenüber etwa die Stel- lung einnimmt, wie der Tawara’sche Knoten gegenüber den Ventrikeln, so muss es beim Ausschalten dieses Zentrums zu irgend welchen Störungen der Schlagfolge kommen; durch systematische, partielle Abtragungen musste es des- halb gelingen, das Zentrum genau zu lokalisieren, denn der Moment, wo die Automatie des obersten Zentrums aus- geschaltet wird und auf ein tiefer gelegenes übergeht, musste deutliche Symptome machen. Diese Versuche haben zu einem etwas unerwarteten Resultat geführt; es gelang nämlich in einer Reihe von Fällen beide Vorhöfe fast total wegzuschneiden, ohne dass die Ventrikel in ihrer Tätigkeit regelmässig beeinflusst wur- ole — den; es war meistens an den Ventrikeln nur noch der unterste Teil der Vorhofsscheidewand (mit dem Tawara’schen Knoten!) erhalten. Diese Resultate drängen, glaube ich, zu der Annahme, dass in den Vorhöfen überhaupt kein Zentrum vorhanden ist, welches in bezug auf Fähigkeit der Reizbildung gegen- über den andern Teilen eine erheblich überlegene Rolle spielt. Ein Abhängigkeits- und Ueberordnungsverhältnis, wie es zwischen dem Tawara’schen Knoten und den Ven- trikeln besteht, scheint oberhalb des Tawara’schen Knotens nicht zu existieren. Wir dürfen uns wohl die Vorstellung machen, dass die Fähigkeit der Reizbildung in den Vor- höfen allen Teilen ziemlich gleichmässig zukommt, und dass infolge davon, wenn pathologische Prozesse die gewöhn- liche Reizbildungsstelle affizieren, die Automatie ohne jede gröbere Störung der Ventrikeltätigkeit schrittweise von oben nach unten bis zum Tawara’schen Knoten wandern kann. Unterhalb desselben kann es, wie wir es auf Grund der anatomischen Tatsachen jetzt auch ohne weiteres verstehen, relativ leicht zu plötzlichen lebensbedrohenden Zufällen kommen; in den Vorhöfen dagegen ist die Fähigkeit zur Produktion von vollwertigen Kontraktionsreizen so diffus verteilt, dass Reizbildung und Reizleitung in weitgehendstem Masse vor Störungen durch pathologische Prozesse ge- sichert sind. : Diskussion: Herren Prof. Metzner, Prof. Hedinger, Prof. Gerhardt. 7. Herr Dr. A. Gigon, Basel: Untersuchungen über den Stoffwechsel der Kohlehydrate. Respirationsversuche ergaben, dass die verschiedenen Kohlehydrate (Dextrose, Laevulose, Maltose, Stärke) einen verschiedenen Einfluss auf den Gaswechsel ausüben. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass aus gewissen Kohle- hydratarten (Laevulose, Maltose, Stärke) eine Fettbildung im Organismus stattfindet. Selbstversuche ergaben, dass das Toleranzvermögen für Maltose zirka um die Hälfte geringer ist als für Dextrose (Max.: 200 gr. D.). Aus diesen Resultaten lässt sich schliessen, dass die verschiedenen Zuckerarten auch in verschiedener Zusammensetzung vom Darme resorbiert werden. 8. Herr Dr. A. Inhelder, Rorschach, macht Mitteilungen über zwei menschliche Schädel. Der eine Schädel weist eine Anzahl Variationen auf. 1. Er zeigt ein Knöchelchen, das zwischen den Keilbein- körper und die Spitze des Felsenbeins eingekeilt ist und vielleicht einem besonderen Ossifikationspunkt im Primor- dialkranium entstammt. 2. Auf der linken Schädelseite findet sich die als Lamina pterygospinosa beschriebene Abnormität des Keilbeins mit einer Komplikation. 3. Die linke Ala magna zeigt zwei abnorme Gruben auf ihrer Unterseite, die rechte ist auffallend verschmälert, die Spina angularis der rechten Seite dornartig ausgezogen. 4. Am äussern Ende der Fissura orbitalis inferior findet sich ein durch eine Naht von der Facies temporalis des Jugale ab- gegrenztes Knochenplättchen. 5. Der Basalteil des Hinter- hauptbeins weist auf seiner Unterseite ein geräumiges Schlundgrübchen auf. 6. Die beiden Stirnbeine sind durch eine Naht völlig getrennt. (Siehe ,,Anatomischer Anzeiger, RRRVIT BI NZ AO 105) Der andere Schädel, der zur Demonstration gelangte, ist ein Kurzschädel, der vermutlich st. gallischem Boden enthoben wurde. Er gehörte einem männlichen Individuum an und zeigt eine ungemein stark fliehende Stirn. Der Glabellarteil der Stirnbeinkurve ist sehr entwickelt. Die Augenhöhlen sind breit und tief, die Ueberaugenränder dick und etwas gewölbt. Die Superciliarbogen sind von ihnen nur undeutlich abgesetzt. Die Warzenbeinfortsätze sind auf- fallend klein, die Tympanica sehr diek. Die breite Scheitel- fläche steigt nach hinten etwas an und zeigt in der Richtung der Sagittalnaht eine seichte Grube. Der Schädel weist — did — seine grösste Breite in einer Vertikalebene auf, die durch die Spitzen der Warzenbeinfortsätze geht. Das Gesicht ist breit. Die Jochbogen liegen ziemlich tief. Die Nase ist schmal und springt stark vor. Ihr Rücken ist gekrümmt. Die Schädelknochen sind auffallend dick. Ihre Färbung ist ein schmutziges Dunkelgelb. Die Unterseite des Schädels zeigt einen Stich in’s Braune und weist Zersetzungserschei- nungen auf. Diskussion: Herren Prof. Dr. Kollmann und Dr. Inhelder. 9. Herr Dr. Ernst Hagenbach, Basel, demonstriert Photographie, Knochen, Radiogramme und Skizzen einer 103 cm grossen 4ljährigen Zwergin. Die Knochen sind im Ganzen proportioniert, aber zu klein. Sie zeigen Ver- biesungen (Femur, Becken). Auf dem Durchschnitt fällt eine sehr hochgradige Atrophie der Corticalis und der Spongiosa auf (Radiogramme). Als Besonderheiten sind zu. erwähnen Knorpelherde im Caput humeri und im Trochanter maior und gewellter Verlauf der Epiphysen- orenze. Mikroskopisch zeigt sich vor allem die Knochen- atrophie bei erhaltener Struktur. Besonders betont wird das fast vollkommene Fehlen osteoider Säume. Knochen- tätigkeit fehlt in den grössten Bezirken; wo sie vor- handen, überwiegt die Resorption (Osteoklasten-Lakunen). Ausser der Skelettveränderung fand sich ein apfel- grosser Tumor der Hypophyse, der als Sarkom aufzu- fassen ist, Degenerationszeichen in der Thyreoidea und eine hochgradige Atrophie der Ovarien. Die Knochenaffektion ist wegen der Atrophie und des Mangels an Osteoid als Osteogenesis imperfecta tarda aufzufassen. Auch im übrigen stimmen die Befunde mit den Looser’schen überein. Obschon es naheliegend wäre, die Knochenatrophie von dem Hypophysentumor abhängige zu machen, kann das für den vorliegenden Fall nicht angehen, weil alles dafür spricht, dass der Tumor jüngeren Datums ist. — 964 — Als aetiologisches Moment muss eine congenitale Stö- rung verantwortlich gemacht werden, wofür das Vorhanden- sein eines Labium et Palatum fissum und Ektopie einer Niere spricht. 10. Herr Dr. H. Bluntschli, Zürich, demonstriert ein schrägveremgtes-synostotisches (Naegele-)Becken von einem Affen (Macacus cynomolgus) mit kompensatorischer Wirbel- säulenskoliose. Bei dem betreffenden, ausgewachsenen Tier, das wäh- rend der Geburt an offenbar bestehendem schwerem Ge- burtshindernis starb, fand sich ein schrägverengtes Becken mit Synostose der linken Articulatio sacro-iliaca. Die Be- schreibung des Befundes kann, sofern man die Differenzen zwischen dem ostitisch-synostotischen und dem normalen Becken beim Menschen mit denen zwischen vorliegendem und dem normalen Makakenbecken ins Auge fasst, mit genau denselben Worten geschehen, d.h. die Veränderungen sind bis ins Detail hier wie dort analoge. Um nur die wich- tigsten Merkmale hervorzuheben: das Becken ist in allen Ebenen schrägverengt, die Promontoriumpartie ist nach der kranken Seite verlagert, die Symphyse liegt in der Körper- medianebene, das kranke Hüftbein steht höher, die Hüft- gelenkpfanne dieser Seite liegt etwas höher und mehr ventralwärts als diejenige der anderen Seite, die Spitze des Kreuzbeines ist nach der gesunden Seite verlagert. Die Wirbelsäule ist S-förmig verbogen mit einer ersten Aus- biegung an der Lumbosacralgrenze nach der kranken und einer zweiten, schwächeren Ausbiegung im oberen Lenden- bereich nach der andern Kôrperseite. Auch an den Femora und Tibiae zeigen sich Veränderungen, diejenigen der synostotischen Seite sind etwas länger, der Schenkelhals dieses Femur ist nicht nur länger, sondern auch steiler gestellt als auf der normalen Seite. Wie beim menschlichen Naegele-Becken muss auch hier eine in jugendlichem Alter überstandene Ostitis des — A0 — Kreuzbein-Darmbeingelenkes als ursächliches Moment an- genommen werden. Die Gestaltveränderungen des Beckens, der Wirbelsäule und Gliedmassenknochen sind kompen- satorischer Natur, sie haben sich bei der Heilung des pri- mären Herdes korrektiv eingestellt, um dem Körper seine Gleichgewichtslage und seine Beweglichkeit zu bewahren. Die grosse Bedeutung der Beobachtung ist darin zu suchen, dass sich hier bei einer Form, die nie einen aufrechten Gang besass, genau dieselben Veränderungen an Becken, Wirbelsäule und Gliedmassenknochen einstellten wie beim Menschen. Das wirft ein Licht auf die statischen Ver- hältnisse des Rumpfskelettes bei kletternden Formen, in- dem diese sich offenbar den Zuständen beim halbaufrechten und aufrechten Gang sehr nähern. Der Uebergang aus kletternder Bewegungsweise zu einer aufrecht gehenden ist phylogenetisch viel eher denkbar als der aus rein quadru- peder Lebensweise. Diskussion: Herr Prof. Dr. Kollmann. Geschenke und Tauschsendungen für die Schweizerische = Naturforschende en sind An die Bibi io Schweiz Natur blica Stadtbibliothek: BERN Schwein zu adressieren. Les dons et échanges destinés à la Société Helvétique d des s Sciences naturelles doivent être he comme suite id | A la : un Bibliothèque de la Société Hely, des es mi Bibliothèque de la Ville: BERNE (Suisse. VERHANDLUNGEN der | | Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 4% 93. Jahresversammlung ; vom 4. bis 7. September 1910 in Basel BAND I 1 Berichte des entre tiamiers der Kern. Sektionen und kantonalen Tochtergesellschaften, sowie Personalverhältnisse. der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. — Biographien verstorbener Mitglieder. Preis Fr. 3. — Kommissionsverlag. H. R. Saueriander & Co. Aarau | di dra i (Für Mitglieder beim Quästorat.) AA eo ni ee 1 ACTES DE LA SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE DES SCIENCES NA DUREE 93% SESSION DU 4 AU 7 SEPTEMBRE 1910 à BALE VOL. II RAPPORTS DU COMITÉ CENTRAL, DES COMMISSIONS, SECTIONS ET SOCIÉTÉS CANTONALES DE LA SOCIÉTÉ HELVETIQUE DES SCIENCES NATURELLES. -— ETATS NOMINATIFS. — NOTICES BIOGRAPHIQUES. c©oocsD ———_—_— EN VENTE chez MM. H. R. SAUERLANDER & Co., AARAU (Les membres s’adresseront au questeur.) VERHANDLUNGEN der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 93. Jahresversammlung vom 4. bis 7. September 1910 in Basel LISKAKY 2 NEW YORK , Ru ICA L GARDEN BAND II Berichte des Zentralkomitees, der Kommissionen, Sektionen und kantonalen Tochtergesellschaften, sowie Personalverhältnisse der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. — Biographien verstorbener Mitglieder. ee See — ge Kommissionsverlag FIESREsSTa ne länder 76 Aarau (Für Mitglieder beim Quästorat.) I. Inhaltsverzeichnis. Berieht und Anträge des Zentralkomitees nebst Kassa- berieht der Sehweizerischen Naturforsehenden Gesellschaft für das Jahr 1909/10. Seite Bericht des Zentralkomitees (Fritz Sarasin) . . , . . . . 3 Anhang: Schreiben des Zentralkomitees an den Präsidenten des Redaktionskomitees der Archives des Sciences Physiques et Naturelles de Genève . . 13 Antwortschreiben des Präsidenten des Pen ee 14 Herausgabe der gesamten Werke Leonhard Eulers. Re- glemente für die Eulerkommission, das Redaktions- komitee und den Finanzausschuss . . . ; 15 Anträge des Zentralkomitees: Aufnahmegesuch und uen der Schweizerischen Mathematischen Gesellschaft . . 19 Kassabericht des Quästors, Fräulein Fanny Custer . . . . 23 Auszug aus der 82. Jahresrechnung pro 1909/10 . . . . . 25 Benieht, derskiechnunsgszeyisoren 0. 33 II. DD m en Beriehte der Kommissionen der Sehweizerisehen Natur- forsehenden Gesellsehaft für das Jahr 1909/10. Bericht über die Bibliothek (Th. Steck) . . 0/0... 37 Bericht der Denkschriften-Kommission (H. Schinz) . . . 42 Bericht der Euler-Kommission (K. VonderMühll) . . . 46 Bericht der Schläfli-Stiftungs-Kommission (Alb. Heim). . 52 Begutachtung der Schläflistiftungs-Preisarbeit 1910 . . 54 Bericht der Geologischen Kommission (Alb. Heim und FAENZA (CP DIE ME RENE RAA PE SET ee US) mo ou der eo ldennischen Ei (U. Grubenmann ULSTER RO ABI a PUR OO Rapport de la Commission Geodesiane (J. J. Lochmann) 6% 8. Bericht der Erdbebenkommission (J. Früh) . 69 9. Bericht der Hydrologischen Kommission (F. Pa due) 74 10. Bericht der Gletscherkommission (E. Hagenbach-Bischoff) 78 11. Bericht der Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz (Ed. Fischer) o) 12. Bericht der Kommission für da Tognola al ni (A. Lang und E. Schoch) MM OI 13. Bericht der Kommission für das naturwissenschaftliche Reisestipendium (C. Schròter) . RE) 14. Bericht der Kommission für die Erhaltung von Natur- denkmälern und prähistorischen Stätten (P. Sarasin) 91 III. Berichte der Sektionen der Schweizerischen Natur- forsehenden Gesellschaft für das Jahr 1909/10. 1. Bericht der Schweizerischen Geologischen Gesellschaft (A. Baltzer und H. Schardt) lo). 08) 2. Bericht der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft (H. Schinz) . a eu 208 3. Bericht der Schweizerischen Zoologischen Gesellschaft (Th. Studer und F. Baumann) 206 4. Rapport de la Societe Suisse de Chimie (L. os ieh) 210 5. Rapport de la Société Suisse de Physique (P. Chappuis) 212 IV. Berichte der kantonalen Tochtergesellschaften der Schweizerischen Naturforsehenden Gesellschaft für das Jahr 1909/10. Aargau, Aargauische Naturforschende Gesellschaft in Aarau Basel, Naturforschende Gesellschaft in Basel . Baselland, Naturforschende Gesellschaft Baselland . Bern, Naturforschende Gesellschaft Bern Ne Fribourg, Societe Fribourgeoise des Sciences Naturelles . Geneve, Societe de Physique et d’Histoire Naturelle Glarus, Naturforschende Gesellschaft des Kantons Glarus Graubünden, Naturforschende Gesellschaft Graubündens in Chur. È 2 Luzern, Natunterschen ae ci i Neuchatel, Société Neuchateloise des Sciences Nati Schaffhausen, Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen Solothurn, Naturforschende Gesellschaft Solothurn . St.Gallen, Naturwissenschaftliche Gesellschaft von St.Gallen Thurgau, Thurgauische Naturforschende Gesellschaft . Ticino, Società ticinese di Scienze naturali . 217 219 221 223 225 227 230 231 232 234 237 238 241 244 245 16. Valais, La Murithienne, Société Valaisanne des Sciences Naturelles . . . ; CREA 17. Vaud, Société Nue es Sca No maalies ; 2 18. Winterthur, Naturwissenschaftliche GesellschaftWinterthur 25: 19. Zürich, Naturforschende Gesellschaft in Zürich . 2 V. Personalverhältnisse der Schweizerischen Natur- forsehenden Gesellschaft für das Jahr 1909/10. I. Liste der Teilnehmer an der Jahresversammlung zu Basel 259 II. Veränderungen im Personalbestand der Gesellschaft . 269 a. In Basel aufgenommene Mitglieder. . . . . . 269 b. Verstorbene Mitglieder 272 c. Ausgetretene Mitglieder 213 d. Gestrichene Mitglieder 273 III. Senioren der Gesellschaft . 274 IV. Donatoren der Gesellschaft 275 V. Mitglieder auf Lebenszeit . RE OMR ES SOU VI. Vorstände und Kommissionen der Sohn en Nate lorschendentéesellS Cha Ver Anhang. Biographien verstorbener Mitglieder der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. Autor Seite Agassiz, Alexandre, 1835—1910 . F. A. Forel 51 de Beaumont, Ernest, 1855—1909 Dr. M. G. . 28 Berset, Antonin, Prof., 1863—1910. A. Chardonnens 47 Brunner, Heinr., Prof. Dr., 1847—1910 E. Chuard 16 Dollfus, Alberto, 1846—1909 A. Bettelini 29 Dufour,Henri,Prof.Dr.h.c.,1852—1910 Alfred Rosselet 1 Guinand, Elie, 1840-1909 . Familienaufzeichn. 27 Koch, Rob., Prof.Dr.med., 1843-1910 C. Fraenkel . 58 Locher, Eduard, Dr.h. c., 1840—1910 Schweiz. Bauzeitung 32 Reber, Jakob, Dr. med., 1831—1909 Familienaufzeichn. 30 Redard, Camille, Prof. Dr. med., 1841—1910. 5 6 0 à * À Cie 43 Studer-Steinhäuslin, Bernh., Apoth., 1847-1910. A.Tschirch u.Th.Steck 36 Bericht und Anträge des Zentralkomitees nebst Kassabericht a Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1909/1910. LIBRARY NEW YORK NICAL Bericht des Zentralkomitees der Sehweizerisechen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1909/10 von Fritz Sarasin. Es erscheint dem Zentralkomitee, welches nun am Ende seiner sechsjihrigen Amtsperiode steht, als eine will- kommene Pflicht, diesen seinen letzten Jahresbericht mit Worten besonders warmen Dankes an die hohen Bundes- behörden zu eröffnen für das Zutrauen, das ıhm während dieser ganzen Zeit entgegengebracht worden ist und für die viele Förderung, welche hiedurch die Arbeiten und Interessen unserer Gesellschaft haben erfahren dürfen. In diesem Jahre ist es besonders die Erhöhung des regulären Kredites der Geologischen Kommission von 25 auf 40,000 Fr., welche uns zu Dank verpflichtet, da sie uns nun in den Stand setzt, eines unserer wichtigsten Arbeitsgebiete in zweck- entsprechender Weise auszubauen und auf der von der heutigen Wissenschaft geforderten Höhe zu halten. Auf eine Anregung des Bundes ist es auch im wesent- lichen zurückzuführen, dass das Zentralkomitee sich im verflossenen Jahre der Arbeit einer gründlichen Revision der Statuten unserer Gesellschaft unterzogen hat. Es sind zwar im Laufe der vergangenen sechs Jahre so viele neue Beschlüsse gefasst worden, dass die alten, zuletzt im Jahre 1900 revidierten Statuten allerorts Lücken aufwiesen, aber die direkte Veranlassung zur Revision war doch die Ver- tretung des Bundes in der von der Gesellschaft an der letzten Jahresversammlung zu Lausanne kreierten neuen oz -2INW a Körperschaft, dem Senate der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft. Der hohe Bundesrat hat sich zwar in seiner Sitzung vom 19. November 1909 im Prinzip durchaus bereit erklärt, Delegierte in den Senat zu er- nennen; er verlangte aber, dass ihm zuvor die revidierten Statuten, enthaltend die Umgrenzung des Arbeitsgebietes und die Feststellung der Kompetenzen dieser Behörde, unter- breitet werden. Mit der Fassung der Senatsaufgaben, wie sie in dem Statutenentwurf, welcher der Jahresversamm- lung zu Basel zur Genehmigung vorliegt, enthalten ist, hat sich der Bundesrat einverstanden erklärt und beschlossen, nach deren Sanktionierung durch die Jahresversammlung seine Delegierten zu bezeichnen. Der Senat hat am 10. Juli in Basel, dieses Mal noch ohne Bundesvertreter, seine erste Sitzung abgehalten (siehe das Protokoll dieser Sitzung ın Band I), an welcher von den 27 statutengemäss zur Teilnahme berechtigten Mit- gliedern 21 anwesend waren. Auch er hat der Fassung des vom Senat handelnden Abschnittes seine Genehmigung erteilt. Ein zweiter von der Gesellschaft vor zwei Jahren in Glarus gefasster Beschluss, nach welchem der Druck der Verhandlungen durch das Zentralkomitee, statt wie bisher durch den jeweiligen Jahresvorstand, zu besorgen sei, hat gleichfalls zu einer ganzen Reihe von Aenderungen in den Statuten Anlass gegeben. Weiter hat das Zentralkomitee geglaubt, in den neuen Statuten den Vorschlag machen zu sollen, die Herausgabe der ,,Comptes Rendus“ in Zukunft fallen zu lassen und nur noch die „Verhandlungen“ als offizielles Organ der Gesellschaft zu betrachten. Das Zentralkomitee ist sich dabei sehr wohl bewusst gewesen, wie grosse Verdienste die Archives de Geneve sich um unsere Gesellschaft dadurch erworben haben, dass sie in finanziell schwierigen Zeiten die Herausgabe der Comptes Rendus übernommen und damit unsere Gesellschaft vom Druck der in den Sektionssitzungen gehaltenen Mitteilungen entlastet haben. Nachdem aber im Laufe der Jahre unsere Gesell- SSR schaft an Mitgliederzahl gewachsen und hiedurch finanziell mehr und mehr erstarkt ist, sodass unsere Verhandlungen als stattliche Bände und, vom Zentralkomitee redigiert, viel rascher als friher erscheinen kònnen, muss es als ein Luxus empfunden werden, neben den Verhandlungen auch noch die Comptes Rendus an unsere Mitglieder zu ver- senden, zumal dies immerhin eine Auslage von ca. 500 Fr. nach sich zieht. Auch ist es für die Vortragenden in den Sektionssitzungen immer lästig gewesen, zwei Referate ihrer Mitteilungen anzufertigen, das eine von 10 Linien für die Verhandlungen, das andere von zwei Seiten für die Comptes Rendus. Aus den genannten Gründen glaubte das Zentral- komitee, sich mit der Kommission der Archives in Verbin- dung setzen und ihre Meinung in der Frage einholen zu sollen. Wir sind glücklich, berichten zu können, dass die genannte Kommission sich unseren Gesichtspunkten ange- schlossen und in liebenswürdigster Weise sich bereit erklärt hat, die Publikation der Comptes Rendus, als nicht mehr wie .früher einem unbedingten Bedürfnis der Gesellschaft entsprechend, aufzugeben. Das Zentralkomitee hat hierauf aus dem neuen Statutenentwurf die Comptes Rendus ent- fernt und für die Mitteilungen in den Sektionssitzungen ein einziges, in der Regel zwei Seiten nicht übersteigendes Referat zur Aufnahme in die Verhandlungen eingesetzt. Ueber Aufnahme von Sektionsvorträgen in extenso ent- scheidet das Zentralkomitee. Der Senat hat sich dieser Meinung angeschlossen und das Zentralkomitee beauftragt, in seinem Namen ein Dankschreiben an die Kommission der Archives zu richten für die jahrelangen treuen Dienste, welchem Auftrag sofort nachgekommen worden ist (siehe die Schreiben im Anhang). Die übrigen Aenderungen in den Statuten sind teils solche, die bereits durch Gesell- schaftsbeschlüsse festgelegt sind, teils solche mehr unter- geordneter Art. Die Tätigkeit unserer 13 Kommissionen findet sich in ihren Jahresberichten niedergelegt. Hier soll nur insoweit ln, darauf eingegangen werden, als das Zentralkomitee daran beteiligt gewesen ist. Eulerkommission. Infolge eines von der letzten Jahres- versammlung ihm erteilten Auftrages hat das Zentral- komitee drei Reglemente ausgearbeitet, welche die Pflichten und die Rechte der Eulerkommission, des Redaktions- komitees und des Finanzausschusses festlegen sollten. Diese sind von der Eulerkommission in ihrer Sitzung vom 19. Dezember 1909 mit kleinen Aenderungen gutgeheissen worden; sie sollen in den diesjährigen Verhandlungen im Anhang zum Berichte des Zentralkomitees zum Abdruck gelangen. Auf Antrag der Eulerkommission hat das Zentral- komitee zu Mitgliedern des Redaktionskomitees für die Herausgabe der gesamten Werke Leonhard Eulers gewählt die Herren Professoren Ferd. Rudio, P. Stäckel und A. Krazer. Herr Rudio ist als Präsident und Generalredaktor bezeichnet worden, und mit ıhm hat das Zentralkomitee im Namen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft einen ‚besonderen Vertrag abgeschlossen. Zum Schatzmeister ist Herr Ed. His-Schlumberger in Basel gewählt worden und als drittes Mitglied des Finanzausschusses neben dem ex officio darin vertretenen Präsidenten der Eulerkom- mission Herr Dr. P. Chappuis. Im Einverständnis mit der Eulerkommission ist ferner als Drucker und Verleger der Eulerausgabe die Firma B. G. Teubner in Leipzig gewählt und zwischen dieser und der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft als Herausgeberin ein Vertrag abgeschlossen worden. Wie aus dem Bericht der Eulerkommission zu ersehen, ist das Unter- nehmen im vollen Gange, so dass das Erscheinen von drei Bänden mit Ende dieses Jahres zu erwarten ist. Die finanzielle Seite erscheint dank einer immer sich steigernden Beteiligung vollkommen gesichert. Endlich sei noch die Resolution mitgeteilt, welche in bezug auf die Euleraus- gabe die Association Internationale des Academies ın ihrer EWR Plenarsitzung zu Rom am 13. Mai 1910 zuhanden unserer Gesellschaft gefasst hat: | „L’Association Internationale des Académies approuve les dispositions prises par la Société Helvétique des Sciences Naturelles relativement aux œuvres d’ Euler, particulièrement en ce qui concerne la publication de chacun des mémoires dans la langue originale. Elle adresse à cette Société ses félicitations et tous les souhaits pour le succès définitif de cette grande entreprise.“ Die Denkschriftenkommission hat dem Zentralkomitee in einem ausführlichen Denkschreiben die Notwendigkeit einer Erhöhung der Bundessubvention von 5000 auf 10,000 Fr. dargelegt, um ihren Aufgaben in vollem Um- fange gerecht werden zu können, vornehmlich um nicht immer wieder in die-unangenehme Lage zu kommen, wich- tige Arbeiten aus Mangel an Mitteln zurückweisen zu müssen. Das Zentralkomitee hat die Berechtigung dieses Wunsches durchaus anerkannt, und nachdem auch der Senat sich in demselben Sinne geäussert, die Eingabe mit einer warmen Empfehlung an das Eidg. Departement des Innern weitergeleitet. Die Erdbebenkommission hat gegenwärtig den Bau einer Erdbebenstation bei Zürich in Angriff genommen, deren Kosten etwa je zur Hälfte durch private Beiträge und durch Bundesmittel bestritten werden. Zum Betriebe dieser Station hat sie um eine jährliche Bundessubvention von 1000 Fr. nachgesucht. Nachdem Herr Prof. Früh über die Pläne zu dieser Station und über die anzuschaffenden Instrumente dem Zentralkomitee und dem Senat Rechen- schaft abgelegt hat, ist auch dieses Kreditgesuch in empfehlendem Sinne nach Bern eingereicht worden. Gletscherkommission. Schon lange ist es als em grosser Uebelstand empfunden worden, dass die seit unge- fähr 40 Jahren aufgehäuften, wissenschaftlich ausserordent- lich wichtigen Materialien über die Bewegungen und Ver- änderungen des Rhonegletschers nicht der Oeffentlichkeit See haben übergeben werden können, Materialien, für deren Be- schaffung sowohl unsere Gesellschaft, als der Alpenklub bedeutende finanzielle Opfer gebracht haben. Die Schwierig- keiten, die sich bisher einer solchen Veröffentlichung ent- gegengestellt haben, auseinanderzusetzen, ist hier nicht der Ort; genug, dass es das Zentralkomitee für seine Pflicht gehalten hat, seine Amtsperiode nicht abzuschliessen, ohne auch dieser Angelegenheit seine Aufmerksamkeit zuge- wandt zu haben. Es ist daher nach Einsicht sämtlicher Akten die Frage, wie eine solche Publikation endlich in die Wege geleitet werden könnte, dem Senat zu ernst- licher Prüfung vorgelegt worden. In seinem Auftrag hat sich der Unterzeichnete mit der Abteilung für Landes- topographie des schweizerischen Militärdepartementes in Verbindung gesetzt und mit deren Direktor, Herrn Oberst L. Held, die Bedingungen für eine solche Publikation fest- gelegt. Wir hoffen, der nächste Jahresbericht der Gletscher- kommission möge uns die erfreuliche Nachricht bringen, dass diese so eminent nationale Aufgabe in Angriff ge- nommen sei und ihrer baldigen Vollendung entgegengehe. Naturschutzkommission. Obschon die Kontrolle über die unserer Gesellschaft gehörigen Naturdenkmäler durch Beschluss der Jahresversammlung zu Lausanne der ge- nannten Kommission überbunden worden ist, hat das Zen- tralkomitee es doch für praktisch gehalten, einige von ihm angefangene Verhandlungen selber zu Ende zu führen. So ist es endlich der Gemeinde Monthey gelungen, der ver- traglich übernommenen Pflicht nachzukommen, den Grund und Boden, auf dem der Sorgenstein unserer Amtsperiode, der Bloc des Marmettes, liegt, nebst einem genügenden Umgang zu expropriieren. Die Gemeinde hat dieses Grund- stück durch notariellen Schenkungsakt unserer Gesellschaft übertragen, womit diese Angelegenheit nun endgültig er- ledigt ist. Ein Dankschreiben ist an den Herrn Gemeinde- präsidenten, E. Delacoste, gerichtet worden. Ebenso hat die Gemeinde Collombey-Muraz nach längeren Verhand- lungen, bei denen uns Herr Prof. H. Schardt in freund- lichster Weise unterstützte, beschlossen, den Grund, auf dem unser Studerblock liegt, der Gesellschaft zu: schenken. Das Grundstück wird gegenwärtig durch Grenzsteine be- zeichnet. Von der Naturschutzkommission sind unserer Gesellschaft folgende Naturdenkmäler geschenk weise über- wiesen worden: 1. Eine Gruppe von miocänen Rollblöcken, aus dem Schwarzwald stammend, auf der Kastelhöhe, Gemeinde Himmelried, Solothurn. 2. Eine Waldfläche bei Ilanz, Graubünden, bestanden mit Fichten, welche von ungewöhnlich grossen und üppigen Waldreben, Clematis vitalba, umrankt sind. 3. Vier erratische Blöcke am Ostabhange des Heinzen- berges, Graubünden. Wir sagen der Naturschutzkommission unseren ver- bindlichen Dank und wünschen ihrem Naturschutzbunde, der ıhr die Mittel zu solchen Erwerbungen beschafft, das erfreulichste Gedeihen. Personalbestand der Kommissionen. Wenn wir auch das Glück gehabt haben, keines der zahlreichen Mitglieder unserer Kommissionen durch den Tod zu verlieren, so sind doch manche Aenderungen in ihrer Zusammensetzung zu verzeichnen. Herr Prof. Alb. Heim sah sich wegen Ueberlastung mit anderweitiger Arbeit genötigt, aus drei Kommissionen seine Entlassung zu verlangen, der Schläfli- stiftungskommission, der er seit 24 Jahren angehört und als Präsident die wertvollsten Dienste geleistet hat, der hydrologischen und der Naturschutzkommission. Die Schläflikommission hat noch keinen neuen Präsidenten, der die mühevolle Arbeit zu übernehmen bereit wäre, ge- funden. Herr Dr. H. Christ ist aus der Kryptogamen- kommission, die er seit Jahren vortrefflich geleitet, aus Altersrücksichten zurückgetreten. An seiner Stelle ist von der Kommission als Präsident Herr Prof. Ed. Fischer be- zeichnet worden. Nicht minder bedauern wir, dass Herr Be Prof. Arn. Lang aus der Concilium Bibliographicumkom- mission, die ihm als Präsidenten so ausserordentlich viel zu verdanken hat, seinen Austritt genommen hat, mit ihm zugleich der Sekretär, Herr Dr. E. Schoch. Zum Präsi- denten ist Herr Prof. H. Blanc gewählt worden. Die Eulerkommission hat, nachdem Herr Prof. Ferd. Rudio die Leitung des Redaktionskomitees übernommen, ihre Präsidentschaft Herrn Prof. K. Vonder Mühll übertragen ; sie hat ferner von dem ihr von der letzten Jahresversamm- lung zugestandenen Rechte Gebrauch gemacht, an Stelle des Herrn Prof. K. F. Geiser eine Ersatzwahl zu treffen; sie fiel auf Herrn Prof. H. Ganter in Aarau. Wir sprechen den Herren Christ, Geiser, Heim, Lang und Schoch den tiefgefühlten Dank aus für die im Interesse unserer Gesell- schaft in so hingebender Weise geleisteten, ausgezeichneten Dienste, die ihren Lohn nur in der inneren Befriedigung getaner Pflicht finden können. Persönliches. Unter den Gesellschaftsmitgliedern, die wir durch den Tod verloren haben, nennen wır mit be- sonderem Schmerz Herrn Prof. Henri Dufour in Lausanne, früheres Mitglied des Zentralkomitees. Unser Sekretär hat als Ausdruck des Dankes unserer Gesellschaft einen Kranz überbracht. Wir betrauern auch den Tod von fünf hervor- ragenden Ehrenmitgliedern, der Herren Alexander Agassız, Anton Dohrn, Robert Koch, L. Lortet und Giovanni Schiaparelli. Zum 90. Geburtstag haben wir unsere Grüsse unserem ältesten Mitglied, Herrn Apotheker Bernhard Studer in Bern entboten, zum 80. Herrn Pfarrer P. L. Vionnet in Lausanne. Dankschreiben wurden an Fräulein Josephine Chavannes und Herrn Dr. E. Burnat gerichtet für ihre grossartige Gastfreundschaft, die wir im letzten Jahre geniessen durften, ebenso an den Jahresvorstand von Lausanne für die treffliche Leitung der Versammlung und für die schöne Gabe von 400 Fr., die er der Kasse unserer Gesellschaft zugewandt hat. = UR Re lle Kongresse und Internationale Beziehungen. Kongresse in der Schweiz, an welchen unsere Gesellschaft vertreten gewesen wäre, haben in diesem Jahre keine stattgefunden. Von auswärtigen erwähnen wir den Internationalen Zoo- logen-Kongress in Graz, an welchen das Zentralkomitee auf Vorschlag der Schweiz. Zoologischen Gesellschaft die Herren Prof. Konrad Keller und Henri Blanc delegierte, welche zugleich auch als Vertreter der Eidgenossenschaft vom h. Bundesrate bezeichnet worden sind. An den Inter- nationalen Botaniker- Kongress in Brüssel und den Inter- nationalen Geologen- Kongress in Stockholm, zu welchen unsere Gesellschaft keine Einladung erhalten hatte, sind als eidgenössische Delegierte die Herren Prof. R. Chodat, A. Heim und J. Früh, teilweise durch Vermittlung des Zentralkomitees, entsandt worden. Eine Einladung zur Beteiligung am Internationalen Kongress für Bergbau, Hüttenwesen, angewandte Mechanik und praktische Geologie in Düsseldorf wurde auf ein Gut- achten des Herrn Prof. U. Grubenmann hin, als den Auf- gaben unserer Gesellschaft zu ferne liegend, abgelehnt, desgleichen eine solche an der wissenschaftlichen, historischen und Sportabteilung der Internationalen Hygiene-Ausstel- lung in Dresden. Die Permanente Kommission der Internationalen Seis- mologischen Association hat an das Zentralkomitee ein Dankschreiben gerichtet für den im Auftrag des Bundes- rates im letzten Jahre durchgeführten Empfang in Zermatt. Endlich ist als das wichtigste Ereignis unseres inter- nationalen Verkehrs der folgende Beschluss der Association Internationale des Académies, gefasst in Rom am 13. Mai 1910, der Gesellschaft zur Kenntnis zu bringen: „li Association Internationale des Académies admet la Société Helvétique des Sciences Naturelles comme membre de l’ Association.‘ Diese im Jahre 1899 gegründete Vereinigung, welcher ungefähr 20 der hervorragendsten Akademien und gelehrten Körperschaften der Welt angehören, verfolgt nach ihren Statuten den Zweck: ‚de préparer ou de promouvoir des travaux scientifiques d’interet général, qui seront proposés par une des Académies associées et, d’une manière générale, de faciliter les rapports scientifiques entre les différents pays.“ Ihre Organe sind eine alle drei Jahre zusammen- tretende Generalversammlung und ein Komitee, das in der Zwischenzeit die Geschäfte führt. Der Sitz für die nächsten drei Jahre ist St. Petersburg. Da es ohne jeden Zweifel für die Schweiz sowohl, als für unsere Gesellschaft wichtig und ehrenvoll ist, in dieser internationalen Ver- einigung vertreten zu sein, hat das Zentralkomitee diese Nachricht mit Freude begrüsst und die Angelegenheit dem Senate, als dem für unseren internationalen Verkehr mass- gebenden Organ, vorgelegt. Der Senat hat beschlossen, dieser Einladung Folge zu leisten und hat als Delegierte bezeichnet in erster Linie den jeweiligen Zentralpräsidenten, als Stellvertreter den Präsidenten der vergangenen Amts- periode und Herrn Prof. F. A. Forel. Dieser Beschluss ist vom Zentralkomitee dem Präsidenten der Akademie-Ver- einigung mitgeteilt worden. Wie wir diesen unseren letzten Bericht mit Worten des ‘ Dankes eingeleitet haben, so möchten wir ibn auch mit solchen schliessen und zwar an die Mitglieder der Schwei- zerischen Naturforschenden Gesellschaft für das uns während der vergangenen sechs Jahre unausgesetzt geschenkte W ohl- wollen und Zutrauen. Wenn, wie wir hoffen und glauben, die nun abgelaufene Periode für unsere Gesellschaft eine solche gedeihlicher Entwicklung gewesen ist, und wenn neben den früher schon gepflegten Gebieten neue grosse Aufgaben in Angriff genommen werden konnten, welche das Ansehen unserer Gesellschaft im In- und Auslande ge- festigt haben, so ist sich dabei das Zentralkomitee sehr wohl bewusst, dass sein Verdienst nur darın bestanden hat, seine Arbeit in den Dienst derer zu stellen, welche grosse Aufgaben zu unternehmen sich berufen gefühlt haben. dell gna Anhang. Schreiben des Zentralkomitees an den Präsi- denten des Redaktionskomitees der Archives des Sciences Physiques et Naturelles de Genève. Monsieur le Président du Comité de Rédaction des Archives. Monsieur, Le Sénat de la Société Helvétique des Sciences Natu- relles, réuni à Bâle le 10 juillet 1910, a pris connaissance du résultat des pourparlers du Comité Central avec le Comité de Rédaction des Archives relativement à la sup- pression des Comptes Rendus. Tout en approuvant les motifs qui ont inspiré le Comité Central et en sanctionnant la conclusion de ses négociations, le Sénat de la Société Helvétique tient à ex- primer au Comité de Rédaction des Archives sa recon- naissance des grands services qu'il a rendus à la Société Helvétique pendant une longue série d'années en mettant généreusement à sa disposition la publicité étendue d'une des revues les plus connues de l’Europe. Il se plait à reconnaître la cordialité qui a toujours présidé aux rapports de la Société Helvétique avec les Archives de Genève et voit une garantie de la continuation de ces bons rapports dans le fait que l’un des membres les plus influents du Comité des Archives est désigné pour la Présidence du Comité Central de la Société Helvétique. Veuillez agréer, Monsieur, au nom du Sénat les plus sincères remerciements et l'expression de ma tres-haute considération. Fritz Sarasin, Président de la Société Helvétique des Sciences Naturelles. Bale, le 20 Juillet 1910. Antwortschreiben des Präsidenten des Re- daktionskomitees der Archives an das Zentral- komitee. La Faucille, Dept. de l’Ain, le 2 Août 1910. Monsieur le Président du Comité central de la Société Helvétique des Sciences naturelles, Bâle. Monsieur le Président. Je recois ici où je suis en séjour dans ma petite demeure montagnarde votre lettre si aimable et si cordiale, par laquelle vous me faites l’honneur de me communiquer la sanction donnée par le Sénat de la Société Helvétique aux propositions du Comité central pour la publication des Comptes Rendus qui avait été Jusqu'ici confiée aux Archives. Je ne puis laisser sans réponse cette lettre aux termes de laquelle j'ai été excessivement sensible, ainsi qu'aux remerciements que vous voulez bien adresser à la Rédaction des Archives pour sa collaboration dans le passé. Vous savez que ca a été une Joie pour elle d’être, pendant de longues années, l’organe de la Société Helvétique, mais elle sentait bien que, tant pour la question de langue que pour d’autres motifs, ca ne pourrait durer encore tres-long- temps. Elle a donc admis sans réserve les motifs qui ont amené le Comité central à proposer pour les Comptes Rendus un autre mode de publication, mais elle n’en restera pas moins toujours à l'entière disposition de la Société toutes les fois que celle-ci voudra recourir à elle et à sa publicité. Les Archives, revue éminemment suisse, seront toujours une sœur jumelle de la Société Helvétique, née comme elles à Genève il y a près d’un siècle. Je vous remercie encore, Monsieur le Président, des sentiments si amicaux exprimés dans votre lettre et vous prie d’agréer, avec mes salutations les plus empressées, l’assurance de ma considération la plus distinguée. Edouard Sarasin, Directeur des Archives. le Herausgabe der gesamten Werke Leonhard Eulers. Reglemente für die Eulerkommission, das Redak- tionskomitee und den Finanzausschuss, entworfen vom Zentralkomitee und genehmigt durch die Eulerkommission am 19. Dezember 1909. I; ta) A. Eulerkommission. In Ausführung der Beschlüsse, welche die Schwei- zerische Naturforschende Gesellschaft an ihrer Jahres- versammlung zu Lausanne am 6. September 1909 ge- fasst hat, wählt die Eulerkommission für die Durch- führung der Herausgabe der Werke Leonhard Eulers ein Redaktionskomitee und einen Finanzausschuss. Diese Wahlen unterliegen der Bestätigung durch das Zentralkomitee, welches auch den Präsidenten des Re- daktionskomitees bezeichnet. . Die Rechte und Pflichten dieser beiden Organe sind in besonderen Reglementen festzulegen. . Die Eulerkommission wählt Druckerei und Verleger oO für die Herausgabe der Werke Leonhard Eulers. Auch diese Wahl unterliegt der Bestätigung durch das Zen- tralkomitee, welches im Namen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft den Vertrag mit der Druckerei und dem Verleger abschliesst. . Die Eulerkommission setzt die generelle Fassung der Verträge mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern fest und bestimmt die Höhe der Redaktionshonorare. Als untere Grenze sind hierfür Fr. 60 pro Bogen (8 Seiten). anzusetzen. Bei einer Ueberschreitung von über 250/o dieses Ansatzes ist die Genehmigung des Zentral- komitees einzuholen. 5. Die Eulerkommission sorgt für ununterbrochenen und beförderlichen Fortgang des Unternehmens und be- stimmt auf Antrag des Redaktionskomitees die Höhe der Auflage für die einzelnen Bände und den Laden- preis. io rat . Die Eulerkommission ernennt jährlich zwei Rechnungs- revisoren zur Prüfung der Finanzen und erstattet je- weilen auf den 30. Juni der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft einen Bericht über den Stand des Unternehmens, wofür ıhr das Redaktionskomitee und der Finanzausschuss die nötigen Unterlagen auf den 15. Juni einzuliefern haben. . Zu sämtlichen Sitzungen der Eulerkommission ist das Zentralkomitee der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft einzuladen, einen Vertreter abzuordnen. B. Redaktionskomitee. . Das Redaktionskomitee besteht aus drei vom Zentral- komitee auf Antrag der Eulerkommission gewählten Mitgliedern. Der. Präsident wird vom Zentralkomitee bezeichnet. Bei eintretendem Bedürfnis kann die Zahl der Mitglieder erhöht werden. . Die Mitglieder des Redaktionskomitees brauchen, mit Ausnahme des Präsidenten, nicht der Eulerkommission anzugehören. Die Präsidentschaften von Eulerkom- mission und Redaktionskomitee sind zu trennen. . Das Redaktionskomitee hat alle Arbeiten, welche für die Herausgabe der Euler’schen Werke notwendig sind, durchzuführen, das gesamte Material zu sammeln und zu sichten und auf Grund besonderer Verträge die wissenschaftlichen Mitarbeiter zu gewinnen, welche die Herausgabe der einzelnen Bände besorgen. Diese Ver- träge unterliegen in ihrer generellen Fassung der Ge- nehmigung der Eulerkommission. Die Namen der ge- wonnenen Mitarbeiter, ebenso wie jede etwa eintretende Personalveränderung, sind dem Präsidenten der Euler- kommission zuhanden seiner Kommission bekannt zu geben. Bei allfälligen Differenzen zwischen dem Re- daktionskomitee und den Mitarbeitern entscheidet die Eulerkommission. 4. NZ Das Redaktionskomitee hat ein Programm (Anweisung für die Anordnung und Behandlung der Titel, der An- merkungen, der Satzart u. s. w.) auszuarbeiten, in welchem die Grundsätze und die Redaktionsvorschriften zusammengestellt sind, nach denen die Bearbeitung der einzelnen Bände erfolgen soll. Die Druckbogen sind vom Präsidenten und einem weitern Mitgliede des Redaktionskomitees durchzu- sehen; der Präsident erteilt das „Imprimatur“. Der Vorsitzende des Redaktionskomitees gilt der Schwei- zerischen Naturforschenden Gesellschaft gegenüber als der verantwortliche Generalredaktor des ganzen Unter- nehmens. Seine Kompetenzen und Pflichten werden durch einen besonderen Vertrag geregelt, den die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft unter Mit- teilung an die Eulerkommission mit ihm abschliesst. Das Redaktionskomitee erhält für seine Mühewaltung die Hälfte des per Bogen festgesetzten Redaktions- honorars; an dieser partizipieren der Generalredaktor einerseits und die übrigen an der Redaktion beteiligten Mitglieder zusammen anderseits je mit einer Hälfte. Aus der zweiten Hälfte des Redaktionshonorars werden die Mitarbeiter entschädigt. Für notwendige Auslagen, wie Anschaffungen Euler- scher Werke, Zirkulare, Schreibarbeiten, Reisen (Fahr- preisentschädigung), Porti ete. wird dem Redaktions- komitee ein Kredit eröffnet. Die Rechnungen sind durch die Präsidenten des Redaktionskomitees und der Eulerkommission zu visieren und an den Schatzmeister weiterzuleiten. Das Redaktionskomitee erstattet alljährlich auf den 15. Juni der Eulerkommission Bericht über den Fort- gang der Arbeiten. SERRE C. Finanzaussehuss. . Der Finanzausschuss besteht aus dem Präsidenten der Eulerkommission, einem Schatzmeister und einem weiteren Mitgliede; die beiden letzteren werden vom Zentralkomitee auf Vorschlag der Eulerkommission gewählt. . Der Schatzmeister kann an den Sitzungen der Euler- kommission mit Stimmberechtigung teilnehmen. . Der Finanzausschuss hat alle mit der Herausgabe der Eulerschen Werke verbundenen, finanziellen Angelegen- heiten zu besorgen, die Einziehung der gezeichneten Beiträge und die Verwaltung des Eulerfonds. . Die vom Schatzmeister zu leistenden Auszahlungen erfolgen nur auf Grund von Rechnungen, welche von den Präsidenten der Eulerkommission und des Re- daktionskomitees visiert sind. . Der Schatzmeister erstattet jährlich auf den 15. Juni an den Finanzausschuss zu Handen der Eulerkom- mission einen Bericht über den Stand des Vermögens und gewährt zwei von dieser letztern ernannten Revi- soren Einsicht in die Bücher und Titel. . Die Verwaltungskosten des Schatzmeisters werden auf Rechnung des Eulerfonds vergütet. Anträge des Zentralkomitees. Von der Schweizerischen Mathematischen Gesellschaft, die sich am 4. September 1910 in Basel konstituiert hat, ist folgendes Schreiben, begleitet von einem Statutenentwurf und einem Mitgliederverzeichnis, eingegangen : An den Präsidenten des Zentralkomitees der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, Herrn Dr. Fritz Sarasin in Basel. Sehr geehrter Herr Präsident! Die schweizerischen Mathematiker haben im Frühling dieses Jahres das Bedürfnis empfunden, auch ihrerseits eine Gesellschaft zu bilden und zwar in Form einer Sektion der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. Ueber hun- dert. Beitrittserklärungen sind einem Initiativkomitee in kurzer Zeit zugekommen und haben bewiesen, dass die weitesten mathematischen Kreise diesem Gedanken zu- stimmen. Heute hat sich nun die Schweizerische Mathematische Gesellschaft konstituiert und zu ihrem Vorstand gewählt die Herren: | Prof. Dr. Rud. Fueter, Präsident. Prof. Dr. Henri Fehr, Vizepräsident. Prof. Dr. Marcel Grossmann, Sekretär. Zugleich hat sie die beiliegenden Statuten angenommen, deren $ 2 die Schweizerische Mathematische Gesellschaft als ständige Sektion der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft festlegt. | do 2 | Im Namen der Schweizerischen Mathematischen Ge- sellschaft ‘ersuche ich Sie deshalb, hievon der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft Kenntnis zu geben und unser Gesuch um Aufnahme unserer Gesellschaft als eine ihrer Sektionen an sie weiterzuleiten. Sie haben sich, sehr geehrter Herr Präsident, von Anbeginn für das Zustandekommen unserer Gesellschaft auf’s wärmste interessiert und auch bereits die Zustimmung des Senats der Schweizerischen Naturforschenden Gesell- schaft für die Aufnahme derselben erlangt. Ich darf Sie deshalb wohl auch bitten, für dieses Gesuch an der dies- jährigen Jahresversammlung einzutreten. In vorzüglicher Hochachtung Der Präsident der Schweiz. Math. Gesellschaft: Prof. Dr. Rud. Fueter. Basel, den 4. September 1910. Schweizerische Mathematische Gesellschaft. Statuten. S1. Die Schweizerische Mathematische Gesellschaft bezweckt die Förderung und die Verbreitung der mathe- matischen Wissenschaften und ihrer Anwendungen. S 2. Die Schweizerische Mathematische Gesellschaft bildet eine ständige Sektion der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft. Sie hält ihre ordentlichen Sitzungen während der Jahresversammlung der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft ab. Ausserordentliche Sitzungen können durch den Vorstand einberufen werden. S 3. Wer der Gesellschaft als Mitglied beitreten will, muss von zwei Mitgliedern vorgeschlagen und vom Vorstand zugelassen werden. $ 4. Die Mitglieder bezahlen einen jährlichen Beitrag von Fr. 2.—. Eine einmalige Bezahlung von Fr. 30.— be- freit von dieser Verpflichtung. S 5. Die Gesellschaft wählt in der ordentlichen Sitzung einen Vorstand auf zwei Jahre nach geheimer Abstimmung durch absolutes Mehr. Der Vorstand besteht aus einem Präsidenten, einem Vizepräsidenten und einem Sekretär, welcher zugleich das Amt eines Kassiers versieht. Der ausscheidende Präsident ist nicht sofort wieder wählbar. Der Vorstand beschäftigt sich mit allen die Gesellschaft betreffenden Fragen. Er bereitet die Traktanden für die Sitzungen vor und sorgt für die Publikation der Sitzungs- berichte. Soeiete Mathematique Suisse. Statuts. S 1. La Société Mathématique Suisse a pour but de contribuer a l’avancement et a la propagation des sciences mathématiques pures et appliquées. $ 2. La Société Mathématique Suisse constitue une section permanente de la Société Helvétique des Sciences naturelles. Ses séances ordinaires ont lieu pendant les réunions annuelles de la Société Helvétique. Le Comité peut convoquer la Société en séances extraordinaires. $ 3. Pour être admis dans la Société, il faut être pro- posé par deux membres et agréé par le Comité. S 4. Les membres paient une cotisation annuelle de Fr. 2.—. Un versement unique de Fr. 30.— dispense de cette contribution périodique. $ 5. La Société nomme pour deux ans, dans sa séance ordinaire, son Comité, au scrutin secret, à la majorité absolue des membres présents. La: GRATE Le comité se compose d’un président, d’un vice-prési- dent et d'un secrétaire; ce dernier remplit en même temps les fonctions de caissier. Le président sortant de charge n’est pas immédiatement rééligible. Le comité s'occupe de toutes les questions concernant. la société; il prépare l’ordre du jour des séances et publie le Compte rendu des séances. Das Zentralkomitee schlägt vor, die Schweizerische Mathematische Gesellschaft neben der Schweizerischen Geo- logischen, Zoologischen, Botanischen, Chemischen und Physikalischen Gesellschaft mit Freuden als sechste Sektion der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft aufzu- nehmen. Für die weiteren Anträge des Zentralkomitees, be- treffend die Revision der Statuten, die Wahl des Versamm- lungsortes für 1911, die Wahl des neuen Zentralkomitees, die Ersatzwahlen von Kommissionsmitgliedern und die Kreditforderungen der Kommissionen konsultiere man die Protokolle der vorberatenden Kommission und der beiden Hauptversammlungen im ersten Band der Verhandlungen. FL Kassabericht des Quästors der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, Fräulein Fanny Custer für das Jahr 1909/10. A. Zentral-Kasse. Die Jahresrechnung pro 1909/10 hat sich im allgemeinen in den vorgeschriebenen Grenzen bewegt. Die Einnahmen haben sich günstiger gestaltet dank dem ierfreulichen Umstande, dass die gegenwärtige Zahl unserer ordentlichen Mitglieder, 934, wohl die höchste ist seit dem Bestehen unserer Gesellschaft. Die Aufnahmsge- bühren und Mitgliederbeiträge machten zusammen Fr. 4900 aus. .Im weitern ist uns in höchst willkommener Weise aus dem Saldo des Jahres-Komitees von Lausanne ein Geschenk von Fr. 400.— zugeflossen ; die Zinse betragen Fr. 760.— und die Total- Einnahmen mit dem Beitrag der Stadt- bibliothek Bern und dem letztjährigen Saldo Fr. 10,139.—. Ohne die oben erwähnten Extra-Einnahmen würden sich die Ausgaben in ein etwas ungünstiges Verhältnis dazu stellen, indem sich die Druckkosten für die Verhandlungen allein schon auf über Fr. 5000.— beliefen. Es ist daher aus finanziellen Gründen sehr erwünscht, dass künftig die Auslagen für den Druck der Comptes Rendus wegfallen können. Die Total-Ausgaben, inklusive Kredite, Drucksachen, Honorare, Porti ete. betragen Fr. 8989.—, und auf neue Rechnung ist ein Aktiv-Saldo von Fr. 1149.— zu über- tragen, gegenüber Fr. 1521.— am 30. Juni 1909. B. Das Stamm-Kapital hat sich durch zwei Aversal- beiträge von neuen Mitgliedern um Fr. 300.— vermehrt und weist bei unveränderter Anlage Fr. 19,661.— auf. C. Das Schläfli-Stamm-Kapital von Fr. 18,000.— hat keine Veränderung erlitten; die Obligationen der Schweiz. Kreditanstalt und des Schweiz. Bankvereins sind bei gleichem Zinsfuss prolongiert worden, ebenso die Obli- gationen des Neuen Stahlbades St. Moritz, welche im gegen- wärtigen Momente nicht verkauft werden konnten. In der laufenden Rechnung der Schläfli-Stiftung wur- den an Zinsen vom Stamm-Kapital Fr. 1834.— einge- “nommen; in den Ausgaben figurierten als Hauptposten die zwei Schläfli-Preise mit Fr. 1000.—, welche an der Jahres- versammlung in Lausanne zur Verteilung kamen; wir haben daher pro 30. Juni 1910 nur einen Aktiv-Saido von Fr. 533.— zu verzeichnen. D. Das Gesamt-Vermögen der Gesellschaft hat eine Verminderung von Fr. 657.— erfahren und erreicht für die Zentral-Kasse und die Schläfli-Stiftung zusammen am 80. Juni 1910 die Summe von Fr. 40,000.—. Auszug aus der 82. Jahresrechnung pro 1909/10. Quästorin: Frl. Fanny Custer. Zentralkasse. Einnahmen. Vermögensbestand am 30. Juni 1909 . Aufnahmsgebühren Jahresbeiträge . Beitrag der Stadtbibliothek Ben Geschenk des Jahreskomitee von anne 1909 Zinsgutschriften und bezögene Zinse. Diverses Ausgaben. Bibliothek . ee Jahreskomitee von re Verhandlungen nnd Comptes-Rendus . Kommissionen Diverses Saldo am 30. ni 1910 . Unantastbares Stammkapital. (inbegriffen Fr. 500. - Bibliothek-Fonds.) Bestand am 30. Juni 1909 . Aversalbeitrag von zwei neuen Mitgliedern auf | Lebenszeit Bestand am 30. Juni 1910 . nämlich: 11 Obligationen der Schweiz. Bundesbahnen, DI 0/0 a Er. 1000 — 1 Obligation der Allg. Soma Brsparniskassa, so | à Fr. 1000.— 2 Obligationen der Alle. Aue Pipa DIRI sso 10/0 | à Fr. 500.— PER ; 1 Obligation der Zürcher Kantonalbank‘ A 0/0 à Fr. 1000.— Obligation der Aarg. Bank, 40/0 à Fr. 1000.— . m 1 Obligation der Handwerkerbank Basel, 41/40) | à Fr. 1000.— à Guthaben bei der Allg. Aarg. Pa | | | | | | Fr. 1,521 360 4,540 2,500 400 765 52 | 10,139 20 294 5,901 1,000 1,844 1,149 10,139 19 561 300 | 19.661 Ct. Immobilien der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft. 1. Der Studerblock bei Collombey-Muraz (Wallis), Ge- schenk des Herrn Briganti (Verhandlungen 1869, p- 180, 1877, p. 95 9353, 1277, 9.00, 1689, p 76, LODO BRL 05 je ©, 18110), 1505 UG 5 6 2. Die erratische Blockgruppe im Steinhof. Diese ge- hôrt uns zwar nicht eigentimlich, ist aber durch zwei Servitutvertràge mit der Gemeinde Steinhof in ihrem Bestande gesichert, und das Grundstück, worauf sie liegt, muss jederzeit zugänglich bleiben (Verhandlungen 18069, p. 1821871) p. 20, 1895, p. E 3. Eine Sammlung von Gotthardgesteinen, deponiert im Museum Bern (Verhandlungen 1874, p. 82); 4. Die Eibe bei Heimiswyl, geschenkt von einigen Basler Freunden (Verhandlungen 1902, p. 176); 5. Der Block des Marmettes bei Monthey, mit Hilfe von Bundessubventionen und freiwilligen Beiträgen ange- kauft (Verhandlungen 1905, p. 331, 1906, p.426, 1907, Bd II p.9 1908 Bd. TE pP: 189, BE pr Edp 3, 1910, Bd I pe 6. Die Kilchlifluh im Steinhof, Kanton Solothurn (Ver- handlungen 1909, Bd. II, p. 9 u. p. 168). Geschenk der Naturschutzkommission, 1909. 7. Eine Gruppe von miocänen Rollblöcken auf der Kastel- höhe, Gemeinde Himmelried, Kanton Solothurn (Ver- handlunsen 1909 "Bd. Ip. 169, 1910, BI 33 und Bericht der Naturschutzkommission). Geschenk der Naturschutzkommission. 8. Eine Waldfläche bei Ilanz, Graubünden, bestanden mit Fichten, umrankt von aussergewöhnlich grossen Waldreben, Clematis vitalba (Verhandlungen 1910, Bd. II, p. 9 und Bericht der Naturschutzkommission ). Geschenk der Naturschutzkommission. 9. Vier erratische Blöcke am Ostabhang des Heinzenberges, Graubünden (Verhandlungen 1910, Bd. IT, p. 9 und Bericht der Naturschutzkommission). Geschenk der Naturschutzkommission. Bibliothek in Bern. Einnahmen. Zinse des Kochfundus: a) von der schweiz. naturforsch. Gesellschaft b) von der bernischen naturforsch. Gesellschaft Ausgaben. Passivsaldo vom 30. Juni 1909 Abonnement der Zeitschrift für Mathematik und Physik, Band 58 . i Aktivsaldo am 30. Juni 1910 . Denkschriften-Kommission. Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1908 . Beitrag des Bundes pro 1909. ASE EC PQ Beiträge an den Druck der ,,Arvenmonographie‘, Bam) AAC NEAR È Verkauf von Dani Zinse Ausgaben. Druck von Denkschriften . à TIA Druck von Nekrologen und bibliogr. een Drucksachen, Gratifikat., Reiseentschäd., Porti etc. Saldo am 30. Dezember 1909. Schläfli-Stiftung. Stammkapital. Bestand am 30. Juni 1910: 10 Obligationen der Schweiz. Bundesbahnen, + 0/0 a Fr. 1000. — 4 Obligationen Neues Stahlbad St. Mon 12% à Fr. 1000.— 2 Obligationen der Stadt CO 49/0 à à Fr. 500 1 Obligation d. Schweiz. Kreditanstalt, 40/0 a Fr. 1000 1 Obligation d. Schweiz. Bankvereins, 40/0 a Fr. 1000 1 Obligation der Polit. Gemeinde Oerlikon, 41/4 0/0 a Fr. 1000.— ER REN EE NT ALU Fr. 502 5,000 | 300 | 1,882 81 | 7,166 | 4,947 1,357 683 | RT: 7,166 10,000 4,000 1,000 1,000 1,000 1,000 18,000 Laufende Rechnung. Einnahmen. Saldo am 30. Juni 1909 . i Zinsgutschrift und bezogene Zinse . Ausgaben. Schläfli-Preise an Prof. Dr. Otti, Aarau und Prof. Aug. Lalive, Chaux-de-Fonds 3 Begutachtung von Preis-Aufgaben, Druck und Adressieren der Schläfli-Zirkulare ! Aufbewahrungsgebühr der Wertschriften, Grati- fikation, Porti . ORTE: TRAE Saldo am 30. Juni 1910 . Geologische Kommission. Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1908 . Beiträge des Bundes pro 1909 Verkauf von Textbänden und Karten Zinse Ausgaben. Taggelder an die im Feld arbeitenden Geologen Druckarbeiten, Karten, Bibliographie, Gesteins- Analysen. USER IE Diverses ENT Saldo am 31. Dezember 1909. Geotechnische Kommission. Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1908 . Beitrag des Bundes pro 1909. Erlös für „Geotechnische Beiträge‘ Zinse Ausgaben. Untersuchungen von Steinbrüchen, Kartenlieferungen Diverses REN Saldo am 31. Dezember 1909. Fr, 1,119 715 1,834 1,000 213 87 533 1,834 3575 27,500 1,709 614 33,998 10,462 14,153 1,263 7,519 33,398 2,292 5,000 126 148 7,567 7,048 485 39 7,567 Ct. Kohlen-Kommission. Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1908. Zinse Ausgaben. Ausgaben der Kommission für Untersuchungen, Bureauarbeiten etc.. Saldo am 31. Dezember 1909. Commission Géodésique. Recettes. Solde de 1908 b Allocation fédérale pour 1909 Subside du Service topogr. fédéral pour 1909 Divers et intérêts . Dépenses. Ingénieurs et frais Stations astronomiques . 6 È Travaux pour mesure de la en Instruments . à Ne Imprimés etséances, “eee sl Kohler. aa internat. Contribution annuelle a l’associat. geod. internat. . Divers . 3 Solde de 1909 Erdbeben-Kommission. Einnahmen. Saldo am 30. Juni 1909. Kredit aus der Zentral-Kasse der Sono Non, Geselllschaft pro 1909/10 . Ausgaben. Gratifikation für Besuch der Erdbebenstationen München und Strassburg . Druckkosten . Literatur, Buchbinder 5 Kleinere Spesen, Gratifikationen, Porti LA Saldo am 30. Juni 1910 2,460 22.000 3,500 448 28,408 10,048 2,304 2,027 6,612 4,890 982 330 1,213 28,408 Ct. Fonds für Erdbebenstation. Laut Ausweis der Zürcher Kantonalbank (Sparkasse- heft Nr.4971), inkl. zwei Geschenke von Fr. 50 und Fr. 200 und Zinsen à 31/20/o pro 30. Juni 1910 Hydrologische Kommission. Einnahmen. Saldo am 30. Juni 1909. Kredit aus der Zentral-Kasse der San. Nan | Gesellschaft pro 1909/10 . Ausgaben. Analyse der Schlammproben aus dem Brienzersee Planktonnetz für die Untersuchung des Vierwald- stätter-Sees, für Gläser Schreibstube für Arbeitslose, Porti Saldo am 30. Juni 1910. Gletscher-Kommission. Einnahmen. Saldo am 30. Juni 1909 . Zinse Ausgaben. Frankaturen . Saldo am 30. Juni 1910. Der Saldo zerfällt in: Spezialfonds für Untersuchung über Eistiefen dazu: Zins für 9 Jahre à 31/20/o und für 4 Jahre à 40/0 ab: Defizit der Rechnung für Gletschervermessung pro 30. Juni 1910 ergibt den obigen Saldo von. Kryptogamen-Kommission. Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1908. Beitrag des Bundes pro 1909. Zinse Fr. FES 31 Ausgaben. Druck von „Beiträgen“. Diverses Mu Rn Saldo am 31. Dezember 1909. Coneilium Bibliographicum. Laufende Rechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. Einnahmen. Kassensaldo 31. Dezember 1908. Kommissionärkonto Geschäftsverkehr . Verkauf von Anteilscheinen Hausmiete TR Apr Eidgenössische Subvention Kantonale Subvention Städtische Subvention Amer. Assoc. Adv. Sc. Vorschuss des Direktors Ausgaben. Installation, Möbel etc. . Heizung und Beleuchtung . Versicherung Gehalte . i Zins und Steuern . Post, Telegraph etc. . Karton und Papier Buchbinder Buchdrucker . Vermittlung . Fracht und Zoll Reisespesen Sonstige Ausgaben Zahlungen an Bankkonto . Kassensaldo 31. Dezember 1909 . 1,773 sie 26,532 20,400 1,855 5,000 1,000 1,100 250 || 28,566 86,654 1,320 707 146 16,049 7,579 2,552 7,343 573 9,909 3,138 86,654 Gt. | oi dI O0 ] UO I m ND ww © (0.0) = Si Inventar pro 1. Januar 1910. Akliva. Hi . Barschaft . Liegenschaft . Handbibliothek Papier und Karton . . Unverrechnetes Guthaben . Zettelvorrat. . Mobiliar . . Maschinen . Schrift EA LA 7 10. Debitoren (aus 1909 Fr. 27, 536 30) JD © E dI DD © © Passiva. . Hypothekarschuld È Private und gedeckte Beralkschnikl . Anteilscheine . Kreditoren . Verluste . . Skonto rom HH D © Uebertrag auf neue Rechnung Naturwissenschaftl. Reisestipendium. Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1908 . Beitrag des Bundes pro 1909 Zinse Ausgaben. Porti ; Saldo am 31. De 1909 . 1,150 112,947 523 899 8,309 3,720 2,213 1,471 1,592 39,714 172.539 60,000 | + 75.432 23,000 9.118 833 2,000 | 170,384 PS A 172,539 Er. Ct. | Naturschutzkommission. Einnahmen. Saldo an ORME RR Re 89 | 85 Kredit aus der Zentralkasse der Schweiz. Naturf. Gesellschaft pro 1909/1910 à 2 300 | — 389 | 85 Ausgaben. Reisevergütungen, Schreibstube für Arbeitslose etc. 170 | 80 Saldogamap Dezember 19096) PE PIN nn 219 | 05 389 | 85 *) N.B. Von 1910 an wurde die Kasse der Natur- schutzkommission mit der des Naturschutzbundes verschmolzen. Bericht der Rechnungsrevisoren. Wir bescheinigen hiemit, die Jahresrechnung von 1909/1910 der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft geprüft und mit den Belegen übereinstimmend gefunden zu haben. Zu der Rechnung der Zentralkasse B. Unantastbares Stamm- kapital und zu C. Rechnung der Schläflistiftung erlauben wir uns zu bemerken, dass der Kurs der 3:/20/0-Obligationen der Schweizer. Bundesbahnen gegenwärtig auf zirka 95°/o steht. Ferner ist daran zu erinnern, dass der Kurs der im Stammkapital der Schläflistiftung aufgeführten 41/2 %/o-Obligationen Stahlbad St. Moritz zur Zeit nicht festzustellen ist. Die übrigen Wertschriften können al pari ange- nommen werden. Wir beantragen, der Quästorin für das Geschäftsjahr 1909/1910 Decharge zu erteilen und ihr für ihre sorgfältige Rechnungsführung den verbindlichsten Dank der Gesellschaft auszusprechen. Basel, den 25. Juli 1910. Die Rechnungsrevisoren : K. Von der Mühll. H. G. Stehlin. G. Zimmerlin-Boelger. II. Berichte der Kommissionen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1909/1910. 1. Bericht über die Bibliothek der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1909/1910. Im Berichtsjahre wurden mit folgenden Instituten und Gesellschaften neue Tauschverbindungen angeknüpft : . Königl. Gesellschaft der Aerzte in Budapest. . Geschäftsstelle des „Kosmos“ in Stuttgart. . Redaktion der ,,Gaea in Kiel. . Royal Society of South Africa, Capetown. Où a NO . Geological Survey Office of Western-Australia in Perth (Westaustralien). 6. The Perthshire Society of natural Science, Perth . (Scotland). 7. The State University of Oklahama at Norman (OklaR 02 8. A.): 8. La Société dauphinoise d’études biologiques a Gre- noble. Eine Zusammenstellung aller in der Bibliothek der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft durch Tausch- verkehr eingehender Zeitschriften wird nebst den übrigen von der Stadt- und Hochschulbibliothek Bern gehaltenen und daher auch unsern Mitgliedern laut Vertrag zugäng- lichen Periodica die gegenwärtig in Bearbeitung stehende neue Auflage des Zeitschriften-Verzeichnisses der Schwei- zerischen Bibliotheken enthalten, so dass hier von einer Neuausgabe des im Jahre 1898 in den Verhandlungen er- schienenen Verzeichnisses abgesehen werden kann. Ausser den durch Tausch erworbenen Publikationen sind der Gesellschaft von folgenden Personen und Insti- tuten Geschenke zugegangen : Argentine international trade. A few figures on its deve- lopment. Buenos Aires 1909. 8°. Gesch. des Ministeriums für Ackerbau der Republik Argentinien. i Beattie, J.C. Report ot a magnetic survey of South Africa. London 1909. 4°. Gesch. der Royal Society in London. Bernardez, M. El Bresil. Su vida, su trabajo, su futuro. Buenos Aires 1908. 8°. Gesch. der Herren J. Loste & Cie., Paris. Buchanan, J.Y. On rapid variations of atmospherie tem- perature, especially during Föhn, and the methods of observing them. London 1894. 80. — On a remarkable effect produced by the momentary relief of great pressure. London 1903. 8°. — Historical remarks on some problems and methods of oceanic research. London 1903. 80. Choffat, Paul. La géologie portugaise et l’oeuvre de Nery Delgado. Lisbonne 1909. 8°. Gesch. der commissäo do servico geologico de Portugal. Durand, Théophile et Helene. Sylloge florae congolanae (Phanerogamae). Bruxelles 1909. 8°. Gesch. des Ministers der Kolonien in Bruxelles. Festschrift zum fünfundzwanzigjährigen Jubiläum des deutschen Seefischereivereins. Berlin 1910. Gesch. d. deutsch. Seefischereivereins. Forel, Dr. A. Ameisen aus Java und Krakatau, beobachtet und gesammelt von Herrn Edward Jacobson. Leyden 190980 — Etudes myrmécologiques en 1909. Fourmis de Barbarie et de Ceylan. Nidification des Polyrhachis. Lausanne 1909280 Forel, Dr. A. Formicidae. Abdruck aus L. Schultze, zoolog. und anthropolog. Ergebnisse einer Forschungsreise im westlichen und zentralen Südafrika, ausgeführt in den Jahren 1903— 1905. Jena. gr. 40. 1910. Gesch. des Verfassers. i Fries, Th. M. Bref och skrifvelser af och till. Carl von Linné. Första Afdelningen, Del III. Stockholm 1909. Gesch. der Universitätsbibliothek Upsala. Heer, Oswald. Denkschrift zur Hundertjahr-Feier in Matt, 31. August 1909, herausgegeben von der naturforschen- den Gesellschaft des Kantons Glarus. Glarus 1910. Geschenk der naturforschenden Gesellschaft Glarus. Henriksen, G. (Christiania). Sundry geological Problems. Christiania 1908. 8°. Vom Verfasser. Hjort, Johan. Report on Norwegian Fishery and marine investigations, vol. II, part. 1 u. 2. Bergen 1909. 8°. Geschenk des Fiskeridirektörenskontor in Bergen. Katalog der Schweizerischen Blinden - Leihbibliothek ın Zürich 1904. 80. Erster Zuwachskatalog zum Katalog von 1904 der Schwei- zerischen Blinden-Leihbibliothek in Zürich. Zürich SUSE 305 Gesch. des Herrn Th. Staub, Bibliothekar in Zürich. Laufer, Berthold. Chinese pottery of the Han Dynasty. Leiden, Brill 1909. 8°. Gesch. des American Museum of natural history at New York. Macoun, John and James M. Catalogue of Canadian Birds. Ottawa 1909. 80. Gesch. der Geological Survey of Canada. Rikli, Dr.M. Beiträge zur Kenntnis von Natur und Pflanzen- welt Grönlands. Basel 1909. 8°. Gesch. des Verfassers. LEA LS un Rikli, M. Vegetationsbilder aus Dänisch-Westgrönland. Heft 8 der siebenten Reihe der von Dr. G. Karsten und Dr. H. Schenk herausgegebenen Vegetationsbilder. Jena 1910. 40. — An den Küsten von Disko in Nord-Grönland. Zürich TOO SO. i — Ueber die Engelwurz (Angelica archangelica L.). Zürich TOO, SO Gesch. des Verfassers. Sauvageau, C. in Bordeaux. Le professeur David Carazzi de l’Université de Padoue (Italie). Les huîtres de Marennes et la diatomée bleue. Bordeaux 1908. 8°. Gesch. des Verfassers. Schlaginhaufen, Dr. Otto (in Simpsonhafen, Deutsch Neu- Guinea). Geographisches und Sprachliches von den Feni-Inseln. Separat aus ‘Globus. Bd. XCV Nr. 5. Braunschweig 1909. 40. — Streifzüge in Neu-Mecklenburg und Fahrten nach be- nachbarten Inselgruppen. Separat aus der Zeitschr. für Ethnologie. Heft 6. 1908. 8°. Gesch. des Verfassers. Tancredi Tibaldi. Lo stambecco. Le cacce e la vita dei Reali d’Italia nelle Alpi. Torino 1904. 80. Gesch. des Verfassers (Châtillon d'Aoste). Tommasina, Thomas (in Genf). Sur l’action exclusive des forces Maxwell-Bartoli dans la gravitation universelle. Genève 1908. Gesch. des Verfassers. Tuberculose bovine. Buenos Aires 1909. 8°. Gesch. des Ministeriums für Ackerbau der Republik Argentinien. Velenovsky, Jos. VsSeobeena botamika. Srovnavacı morfo- logie. Dil. I. Praze 1910: Geschenk der Kaiser Franz-Josef-Akademie in Prag. SAME Williams, Leonard Worcester. The anatomy of the common Squid. Loligo Pealii Lesueur. Leiden | 1909]. 40. Gesch. des American Museum of natural history, New York. Wyss, M. Oskar, Dr. med. Die Herbstiris der Seen. — Was können wir heute im Kampfe gegen den Krebs cune Zurich 1909.80 Gesch. des Verfassers. Die Jahresrechnung ist im Kassenbericht des Quästors der S. N.G. nachzusehen. Bern, 30. Juni 1910. Der Bibliothekar der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft : Dr. Theod. Steck. 2. Bericht der Denkschriften-Kommission für das Jahr 1909/1910. In den ,,Neuen Denkschriften‘ ist im Berichtsjahre folgende Abhandlung erschienen: Becker, W., Die Violen der Schweiz. Abhandlung I des XLV. Bandes; VIII und 82 Seiten mit 4 Tafeln (wo- von 8 in Buchdruck und 1 in Lichtdruck). Als zweites Heft dürfte noch im Laufe dieses Herbstes eine von Herrn Schwerz in Neuhausen verfasste und von der Universität Zürich preisgekrönte Arbeit, betitelt: ,, Ver- such einer anthropologischen Monographie des Kantons Schaffhausen, speziell des Klettgaus‘‘ erscheinen; des wei- tern befindet sich im Drucke eine geologische Arbeit des Herrn Professor Dr. Romer in Lemberg, ,, Mouvements épeirogéniques dans le Haut Bassin du Rhône et évolution du paysage glaciaire, die wohl auch noch vor Schluss des laufenden Kalenderjahres der Oeffentlichkeit über- wiesen werden kann. An Manuskripten, um deren Drucklegung die Denk- schriften-Kommission angegangen wurde, war kein Mangel. Wir haben es ausserordentlich bedauert, die vorziigliche Monographie des Herrn Dr. Rollier in Zürich, „Les Facies du Dogger ou Oolithique‘‘, nicht in den Denkschriften er- scheinen lassen zu können, mussten aber ın Anbetracht unserer beschränkten Mittel leider davon abstehen. Wir freuen uns, dass diese die Stratigraphie und Paläontologie des Jura beschlagende Publikation nunmehr durch unsere Vermittlung als Band der Schnyder von Wartensee-Stif- tung erscheinen wird. rd Dieselben Gründe, zum Teil wenigstens, sind es ge- wesen, die uns gezwungen haben, von der Aufnahme zweier weiterer Arbeiten abzusehen: einer von Herrn Pro- fessor Dr. Hager in Disentis verfassten „forstbotanischen und wirtschaftlichen Monographie des Bündner-Oberlandes von der Oberalp bis Ilanz‘* und einer von zahlreichen Tafel- beilagen begleiteten Monographie der ,,Goldgewichte der Ashanti von Herrn Museumsdirektor Dr. Zeller in Bern. Hinsichtlich der erstgenannten Arbeit darf wohl ange- nommen werden, dass deren Erscheinen durch das ıhr ent- gegengebrachte Interesse seitens unseres verdienten Nestors, des Herrn Oberforstinspektor Dr. Coaz, so gut wie gesichert ist und bezüglich der Monographie des Herrn Dr. Zeller konnte sich die Denkschriften-Kommission nicht wohl der Ueberzeugung verschliessen, dass dieselbe ein Gebiet be- schlage, das eigentlich wenn nicht schon jenseits der Gren- zen, so doch hart an den Grenzen unseres Aufgabenrahmens . liege und dass es sich kaum rechtfertigen liesse, unsere Mittel jetzt schon auf beinahe ein Jahr hinaus zur grössern Hälfte festzulegen, um so weniger als wir auf das Früh- jahr 1911 die bereits im letztjährigen Kommissionsbericht angekündigte Wildkirchli-Monographie des Herrn Bächler in St. Gallen erwarten dürfen. Angesichts dieser Verhältnisse ist es wohl begreiflich, dass die Denkschriften-Kommission nach sehr eingehenden Erwägungen zu dem Beschlusse gekommen ist, den Hohen Bundesrat um eine Erhöhung seines Subsidiums an die Denkschriften-Kommission anzugehen. Die Denkschriften-Kommission hat im Berichtsjahre zwei Plenarsitzungen abgehalten und bei diesen Gelegen- heiten eine Reihe von Geschäften abgewickelt. Mit der Druckerei Zürcher & Furrer in Zürich wurde ein Druck- vertrag abgeschlossen und im Zusammenhang damit auch die Frage der Aufbewahrung der Clichés erledigt. Eine Subkommission, bestehend aus den Herren Prof. Dr. Lugeon-Lausanne, Prof. Werner-Zürich und dem Bericht- erstatter, wurde mit der Aufgabe betraut, die Frage der Herausgabe einer für kleinere Mitteilungen, die Protokolle der Organe der Gesellschaft, wie des Zentralkomitees, des Senates, der verschiedenen Kommissionen, event. der Sek- tionen etc. bestimmten Zeitschrift zu prüfen und bezüg- liche Anträge zu stellen. Die Subkommission hat den Be- richterstatter mit dem Sammeln und Verarbeiten der not- wendigen Zahlen und Daten beauftragt, und in der Sitzung vom 19. Juni 1910 konnte der Denkschriften-Kommission über das Ergebnis dieser Enquete referiert werden. Die Wünschbarkeit einer solchen Zeitschrift wurde allseitig unumwunden anerkannt, und wenn trotzdem die Kommission sich noch nicht dazu verstehen konnte, an der diesjährigen Hauptversammlung die Schaffung eines solchen Organes betreffende bestimmte Anträge zu stellen, so ist dies darauf zurückzuführen, dass wir dadurch nicht unser Ansuchen .nach der so sehr notwendigen Erhöhung der Bundessub- vention zu gunsten .der Denkschriften gefährden wollen und wir anderseits auch nicht gewissermassen dem vom nächsten Jahre an in Genf amtenden, neuen Zentralkomitee vor- greifen wollen. Ausser der erwähnten Denkschriftenabhandlung von Herrn W. Becker hat die Kommission auch noch in den Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Ge- sellschaft eine Sammlung von Nekrologen und Biographien verstorbener Mitglieder unserer Gesellschaft herausgegeben und 'zwar von nachstehend genannten Toten: Perceval de Loriol (1828—1908). Francois Turrettini (1845—1908). Aug. de Bonstetten (1835—1908). Francois Doge (1860-1908). Jakob Kummer (1834-1908). Joseph Lanz (1818-1908). Eugen Munzinger (1830-1907). Albert Pfeiffer (1851—1908). E Charles Nourrisson (1859-1908). Jakob Escher (1818—1909). Agostino Garbald (1828—1909). Balthasar Denz (1841-1909). Joh. Anton Casparis (1854-1909). Johann Stierli (1841-1909). Ernest. Naville (1816—1909). Albin Herzog (1852—1909). Walter Ritz (1878-1909). Elias Haffter (1851-1909). Carl Friedheim (1858—1909). Alfredo Pioda (1848—1909). Die Kommission spricht Fräulein Fanny Custer ihren Dank aus für die Sammlung dieser Nekrologe. (Die Rechnung ist im Kassabericht des Quästors nach- zusehen. ) Zürich, 30. Juni 1910. Der Präsident: Hans Schinz. 3. Bericht der Eulerkommission für das Jahr 1909/1910. Um die Beschlüsse der Gesellschaft vom 6. September 1909 auszuführen, versammelte sich die Kommission am 19. Dezember ın Bern; vom Zentralkomitee nahmen die Herren Dr. Fritz Sarasin und Dr. P. Chappuis an der Sitzung teil. Die Kommission konstituierte sich und bestellte ihre Organe wie folst: Herr Professor Rudio übernimmt als Präsident des Re- daktionskomitees die wissenschaftliche Leitung des ganzen Unternehmens. Als Mitredakteure stehen ihm zur Seite die Herren Geheimräte A. Krazer und P. Stäckel, Pro- fessoren an der technischen Hochschule in Karlsruhe. Zum Präsidenten der Eulerkommission wird der Unter- zeichnete gewählt, zum Schriftführer Herr Professor R. Fueter, zum Mitglied an Stelle von Herrn Professor Geiser Herr Professor Dr. Heinrich Ganter in Aarau. Zur Besorgung der Finanzen wird ein Schatzmeister und ein Finanzausschuss von drei Mitgliedern bestellt: zum Schatzmeister wird gewählt Herr Eduard His-Schlum- berger in Firma Ehinger & Co., Basel, zum dritten Mit- glied des Finanzausschusses neben dem Präsidenten und dem Schatzmeister Herr Dr. P. Chappuis. Auf Antrag von Herrn Professor Rudio wird die Firma B. @. Teubner in Leipzig mit dem Druck und Ver- lag des Werkes betraut. Die Reglemente für die Eulerkommission, für das Redaktionskomitee und für den Finanzausschuss werden SRE ri Po beraten und genehmigt, desgleichen der Vertragsentwurf für die Mitarbeiter. Im Januar 1910 wurde mit dem Einzug der Beiträge begonnen; dank der eifrigen Tätigkeit unsres Schatz- meisters waren die gezeichneten Beträge ‘Ende März bis auf wenige hundert Franken eingegangen. Mit den gezeich- neten Beiträgen von Fr. 135,400.— und den subskribierten Exemplaren, deren Zahl heute 350 beträgt, erscheint das grosse Werk finanziell gesichert. Dieser beispiellose Erfolg ist dem unermüdlichen Eifer des Herrn Professors Rudio zu verdanken, der die weitesten Kreise zur Beteiligung angeregt hat. Ende Januar hat das Zentralkomitee im Namen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft den Vertrag mit der Firma B.G. Teubner in Leipzig abgeschlossen, desgleichen den Vertrag mit dem Generalredaktor, Herrn Professor Dr. Rudio. Die Kommission hat damit die Ueber- zeugung gewonnen, dass das Werk den besten Händen an- vertraut ist. Weiter sind Verhandlungen geführt worden, um die verschiedenen Bildnisse Eulers in der Ausgabe zu reprodu- zieren. Hiezu hat die kaiserliche Akademie der Wissen- schaften in Petersburg zwei Stahlplatten zur Verfügung gestellt, die von früheren Ausgaben Eulerscher Werke her- rühren; wir statten für diese sehr wertvolle Unterstützung den verbindlichsten Dank ab. Ueber die Tätigkeit der Redaktion berichtet Herr Pro- fessor Rudio : Nachdem am 19. Dezember 1909 das Redaktions- komitee aus den Herren F. Rudio-Zürich, als General- redaktor, À. Krazer-Karlsruhe und P. Stäckel-Karlsruhe bestellt worden war, machte sich dieses zunächst daran, einen Redaktionsplan für die Euler-Ausgabe auszuarbeiten. Nach mehreren Umarbeitungen, bei denen das Komitee durch eine Reihe von Kollegen, insbesondere die Herren Eneström und Engel, unterstützt worden war, liegt der Plan jetzt deutsch und französisch vor. Besondere Aufmerksamkeit widmete das Komitee so- dann einer genauen Revision des Stäckelschen Entwurfes einer Einteilung. der sämtlichen Werke Eulers. Diese Ar- beit ist jetzt ebenfalls abgeschlossen und zwar in zwei Num- mern, die im Jahresbericht der deutschen eee Vereinigung erschienen sind. Hand in Hand mit dieser Arbeit ging die Vervoll- ständigung der Liste der Herausgeber. Auch dieses Ge- schäft ist erledigt, und das Komitee ist in der angenehmen Lage, für jeden Band einen oder mehrere Herausgeber ge- wonnen zu haben. Die Herausgeber verteilen sich auf Deutschland, England, Frankreich, Italien, Oesterreich, Russ- land, Schweden und die Schweiz; Ihre Gesamtzahl ist 37. Nach Art. 27 des Redaktionsplanes übernimmt das Redaktionskomitee die Verteilung des gesamten Materiales in die einzelnen Bände und übergibt jedem Herausgeber seinen Band fix und fertig zusammengestellt. Zu diesem Zweck hat die Redaktion die erforderlichen Serien der Ber- liner, Pariser und Petersburger Akademieschriften antiqua- risch aufgekauft. Von der Erwerbung der selbständig er- schienenen Werke Eulers konnte sie absehen, da ihr diese, mit vielen andern Schriften Eulers, von einem deutschen Kollegen, der nicht genannt sein will, in hochherzigster Weise geschenkt worden waren. Zu grossem Danke ist die Redaktion auch der Petersburger Akademie verpflichtet, die ihr das aus 17 umfangreichen Bänden bestehende Fuss- sche Exemplar der Eulerschen Schriften zur Verfügung gestellt hat. Das wertvolle Exemplar befindet sich mit den andern genannten Schriften Eulers in einem besonderen Raume der Bibliothek des eidgenössischen Polytechnikums, wo die Verteilung in die Bände der neuen Ausgabe vor- genommen wird. Diese nicht ganz einfache Arbeit hat be- reits begonnen, sie wird aber noch einige Monate in An- spruch nehmen. SRL OE Bieten naturgemäss die Abhandlungsbände grössere Schwierigkeiten, so konnte die Redaktion die Herausgabe einiger selbständig erschienener Werke doch schon energisch an dieHand nehmen. Mit neun Herausgebern hat sie be- reits die Verträge abgeschlossen. Diese Herausgeber sind also im Besitze ihres Materiales und haben ihre Arbeit be- gonnen. Drei Werke: die Algebra, herausgegeben von H. Weber, die Mechanica, herausgegeben von P. Stäckel und die Dioptrica, herausgegeben von E. Cherbuliez, sind soweit gediehen, dass die betreffenden Bearbeitungen in die Druckerei gegeben werden konnten. Die ersten Kor- rekturbogen liegen vor. In dem Vertrage, den die Schweizerische Naturfor- schende Gesellschaft mit der Firma B. G. Teubner in Leipzig abgeschlossen hatte, konnten natürlich nicht alle Einzelheiten, die sich auf die verschiedenen Schriftarten, die Anordnung des Satzes und dergl. beziehen, festgelegt werden. Die Redaktion benutzte daher speziell die ersten Bogen der Algebra und der Mechanik, um diese Verhält- nisse in einer dem monumentalen Charakter der Euler- ausgabe angemessenen Weise zu ordnen. Sie hatte sich da- bei der entgegenkommendsten Unterstützung von Seiten der Firma B. G. Teubner zu erfreuen, die nicht müde wurde, immer wieder neue Proben vorzulegen, bis endlich eine definitive Wahl getroffen werden konnte. Diese Ar- beit, bei der die Redaktion auch noch von anderer Seite her in verdankenswerter Weise unterstützt wurde, hat ver- hältnismässig viel Zeit und Mühe beansprucht. Da es sich aber um grundsätzliche Fragen handelte, die für die ganze Ausgabe von Bedeutung sind, so durfte nichts überstürzt werden. Jetzt, da diese Fragen geordnet sind, wird der Druck auch vorwärtsschreiten können, und es ist zu er- warten, dass die drei genannten Bände mit Schluss des Jahres fertig vorliegen werden. Die Rechnung über den Eulerfonds ist vom Schatz- meister auf den 15. Juni 1910 abgeschlossen worden. Dem- + NS OMR nach sind alle Beiträge eingegangen, bis auf zwei, die nicht erhältlich waren, zusammen Fr. 45.—. An freiwilligen Beiträgen gingen ein Fr.76,115.50 aus der Schweiz (wovon Fr. 17,121. — Ratenzahlungen sind), „ 21,028.84 aus dem Ausland (wovon Fr. 4043.70 Ratenzahlungen sind), Zus. Fr. 97,144.34. Ferner gingen als Vorausbezahlungen auf subskribierte Bände Fr. 7,825.— seitens des ,,Comité Roumain in Bu- karest, ,; 5,375.— seitens der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, Zus. Fr.13,200.— ein, die einem besondern Konto ,,Vor- ausbezahlte Subskriptionen‘* gutgeschrieben sind. Von den Geldern wurde der grösste Teil in soliden, teilweise kurzfälligen 4° /„igen Obligationen von Kantonal- und Hypothekenbanken angelegt. Euler-Fonds. Bilanz per 15. Juni 1910. Soll Haben Er Fr. Beiträge-Konto, Schweiz . . . 76,115.50 Beiträge-Konto, Ausland . . . 21,028.84 Ehinger & Co., Basel . . . . 3,233.44 Zürcher Kantonalbank, Zürich . 5,485.65 Post-Check-Giro-Konto, V 765 . 103.35 Vorausbezahlte Subskriptionen . 13,200.— Zinsen ONOR 407.90 Unkosten Konto 0.7, 77275392380 Anlagen in 40%/, Obligationen . . 96,000.— 110,752.24 110,752.24 Spies eingesehen i one Der Präsident: K. VonderMühll. 4. Bericht der Schläfli-Stiftungs-Kommission für das Jahr 1909/1910. Die 46. Rechnung der Schläfli-Stiftungs-Kommission weist das Stammkapital mit Fr. 18,000.— unverändert auf. Die Jahresrechnung, abgeschlossen auf 30. Juni 1909, verzeichnet die Einnahmen inklusive Saldo des Vorjahres mit Fr. 1,834.41, die Ausgaben, darunter zwei Preise, mit Fr. 1,300.72. Saldovortrag auf nächste Rechnung RESOR Auf den 1. Juni 1910 ist eine Lösung der Aufgabe „Revision der Stratigraphie und Tektonik der subalpinen Molasse‘ eingegangen. Die Arbeit steht noch in Prüfung, die Kommission hatte noch nicht Gelegenheit, darüber Be- schluss zu fassen und deshalb ist auch über eine neue Aus- schreibung noch nicht entschieden worden. Für Anregungen betreffend neue Aufgaben sind wir stets sehr dankbar. Auf den 1.Juni 1911 bleibt die anthropologische Arbeit über ‚Die Allemannen in der Schweiz‘ ausge- schrieben. Wegen nicht mehr zu ertragender Geschäftsüberlastung musste sich der Unterzeichnete entschliessen, von sechs Kom- missionen der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft, in denen er Mitglied ist, deren drei zu verlassen. Seit 1886 Mitglied und seit 1889 Président der Schläflistiftungs- kommission, fiel mir der Entschluss schwer, dem lieb ge- wordenen Amte zu entsagen und um Entlassung zu bitten. Bis zur Ersatzwahl werde ich die Geschäfte besorgen. Ich Bene e danke für alle Unterstützung, die mir in der Führung dieses Amtes zu Teil geworden ist und wiinsche, dass die schòne Stiftung immerfort den schweizerischen Natur- forschern schöne Anregung zu fruchtbarer Arbeit bieten möge! Zürich, den 31. Juli 1910. Die auf 1. Juni 1910 eingegangene Preisarbeit über „Revision der Stratigraphie und Tektonik der subalpinen Molasse“ hat eine Ausführung gezeitigt. Die eingegangene Arbeit ist vom Präsidenten der Kommission begutachtet worden (siehe Beilage), und die Kommission ist dem An- trag auf Erteilung des Vollpreises einstimmig beigetreten. In der Hauptversammlung der Schweizerischen Naturfor- schenden Gesellschaft am 7. September in Basel ist sodann das verschlossene, Motto tragende, Kuvert geöffnet und als preisgekrönter Verfasser der Arbeit Herr Dr. Louis Rollier in Zürich verkündet worden. Bis zur Stunde war es noch nicht möglich, eine weitere Frage zur Ausschreibung auf 1. Juni 1912 zu fixieren. Es- ist eine Sitzung der Kommission auf Ende Oktober in Bern in Aussicht genommen. Zürich, 9. September 1910. Der Präsident: Alb. Heim. Beilage. Begutachtung der Schläflistiftungs-Preisarbeit 1910, Am 81. Mai ist eine Arbeit eingegangen mit dem Motto: ,,Alles steht noch im Werden“. Es ist ein Text von 93 enggeschriebenen Folioseiten in franzòsischer Sprache und mit einer Anzahl Figuren und Tabellen. Die Aufgabe lautete: Revision der Stratigraphie und der Tektonik der subalpinen Molasse‘‘. Der Verfasser der Preisarbeit nimmt das Wort ,,Revision mehr im Sinne einer vollständigen Revision aller bisher geäusserten An- sichten, bisheriger Fossilienbestimmung, bisheriger strati- graphischer Einteilungen, als dass er durch neue Beobach- tungen im Terrain die subalpinen Molassenvorkommnisse selbst revidieren würde. Auch seine Revision über die Tektonik der Molasse hat den gleichen Sinn. Dabei legt der Verfasser eine erstaunliche Kenntnis der Literatur an den Tag. Man wird sofort gewahr, dass die Arbeit von einem gewieoten Forscher, nicht von einem Jünger der Wissenschaft stammt. Als Einleitung (Seite 1—15) bringt der Verfasser die vollständige Bibliographie der Molasse von 1900 bis 1910, d.h. seit dem Erscheinen der Rollier’schen Bibliographie der Geologie der Schweiz, an die er sich anschliesst. Abschnitt I (S.15—52)ist betitelt: „Resume historique de nos connaissances sur la Molasse en général und be- spricht. A. die „Teetonique“ und B. die „Stratigraphie“ Dem Volumen nach ist dieser Abschnitt fast die Hälfte des ganzen Werkes. Die ausgezeichnete historische Entwicklung und Kritik, die hier vorgeführt wird, fihrt am Schlusse zur Fragestellung über das eigentliche Thema. Der Ver- fasser verrät hier eine weitgehende Kenntnis der Molasse weit über die Grenzen der Schweiz hinaus und besonders in der Juraregion. Abschnitt II (S.52—63) lautet: ,,Stratigraphie actuelle de la Molasse“ und ist kürzer gefasst. Unter Berücksich- tigung der ganzen Molasse und besonders der jurassischen Molasse kommt der Verfasser zu der Ansicht, dass das Aquitanien noch in das Miocän, das Stampien aber in das Oligocän zu setzen sei. Er begründet seine neue Abgrenzung der Stufen und Serien. Man bekommt, selbst wenn man sich nicht mit allem sofort einverstanden erklären kann, den Eindruck, dass es sich um das gediegene Urteil eines erst- klassigen Kenners handelt. Die zugehörigen Tabellen ent- halten eine Masse von erwogenem Urteil und erfordern ein besonderes Studium. Bis zu diesem Punkte, d.h. bis 8.693, ist die Arbeit allgemein für die ganze Molasse gehalten und die sub- alpine nicht besonders berücksichtigt. Der Verfasser geht von der richtigen Erkenntnis aus, dass die Gliederung dieser Ablagerungen in grösserer Entfernung von den Strömen, die das Material gebracht haben, deutlicher und klarer sein muss, als zu nahe ım Delta drin, und er sucht nun von den besser gegliederten Regionen in die subalpine Molasse einzudringen. So sind nun die Abschnitte III und IV, um- fassend Seite 64—93, der subalpinen Molasse und damit erst dem eigentlichen Thema gewidmet. Abschnitt III: „Revision de la Stratigraphie de la Molasse subalpine“ (S. 64—76) fixiert zuerst drei Fragen und beantwortet sie: 1. Betreffend das Alter der obersten Nagelfluhschichten der subalpinen Molasse: es ist samt dem roten eingeschlossenen Mergel Ober-Miocän ; diese roten Mergel sind nicht die aquitanischen. 2. Welches sind Be die in der subalpinen Nagelfluh repräsentierten Stufen: Ober-Burdigalien, Helvetien, Vindobonien und Oehningien. Die Schichten von Horw ete. bilden Unter-Burdigalien und sind älter als die Nagelfluhen. 3. Wo sind die tiefsten ältesten Schichten der subalpinen Nagelfluh und welches ist ihr Alter? Das sind die Massen von roten Mergeln ohne Nagelfluh in den antiklinalen Kernen, und ihr Alter ist Aquitan (Ober-Oligocän). Abschnitt IV : „Revision de la Tectonique de la Molasse subalpine‘, S. 77—93. Zuerst diskutiert und revidiert der Verfasser an Hand alles dessen, was die bisherigen Haupt- forscher der Molasse, B. Studer, F. J. Kaufmann, Gutz- willer und Gillieron uns dargeboten haben. Nachdem er dann anerkannt und festgestellt hat, dass eine Ueber- schiebung der Kalkalpen an ihrem Nordrande über die Molasse stattgefunden hat, und nachdem er auch Arnold Heim darin zustimmt, dass die Molasseoberfläche schon vor dieser Ueberschiebung stark erodiert war, sucht er die Frage zu entscheiden, wie weit südlich denn überhaupt die Molasse gereicht habe und wie weit wir uns ihre Reste unter den überschobenen Kalkalpen zu denken haben. In Reit im Winkel, Häring und an den Voirons findet er Stampien transgressiv auf den Alpenkalken und hält dafür, dass dies nahezu der südlichste Molasserand sei. Er spricht sich, gewiss mit vollem Rechte, dahin aus, dass die Molasse niemals die nördlichsten Zentralmassive überdeckt, sondern allerhöchstens in die Nähe ihres nördlichen Randes gereicht habe. Die wirkliche Basis der Molasse sei in der Schweiz nirgends aufgeschlossen, Verfasser nimmt aber an, dass dies Flysch sei, wie er in Val d’Illiez und Voirons unter dem dort angenommenen Oligocän liege. Auch die marine Molasse reicht bedeutend südlicher als die erste Antiklinale, und ein grosser Teil der subalpinen Molasse ist Obermioeän. Wenn wir zur Kritik der vorliegenden Arbeit über- gehen, so ist zunächst zu sagen, dass es sich offenbar um einen Kenner der Molasse handelt, der seine weitgehenden Kenntnisse nun der gestellten Aufgabe anpasst, aber im Gebiete der gestellten Aufgabe selbst viel weniger ein- gehend gearbeitet hat. Den Ausdruck „Revision“ fasst er mehr im Sinne historischer Revision und Kritik auf, wäh- rend die Steller der Aufgabe weit mehr an Revisions- beobachtungen in der Natur gedacht hatten. Im besonderen ist auf folgende Mängel hinzuweisen: Die in Abschnitt III. gestellten und beantworteten Fragen sind gut und recht, aber das ist noch lange nicht alles. Man hätte noch mehrere weitere gerade so wichtige gleichwertige Fragen sich stellen können. Allerdings sind die drei von durchschlagender Bedeutung. Zum Verständnis des Abschnittes IV gehörten ganze Profilserien, der Autor gibt uns ein einziges gezeich- netes Profil. Ueberhaupt ist die zeichnerische Darstellung dürftig ausgefallen. Der Verfasser konstatiert aus den geologischen Karten, dass manchmal eine Antiklinale ab- bricht und verschoben fortsetzt und er frägt sich, ob da eine Transversalverschiebung vorliegen dürfte. Da eben hätte seine beobachtende ,, Révision‘ eingreifen sollen, und dann wäre er nach meiner Ueberzeugung bald zu dem Resultate gekommen, dass nur die geometrische Antiklinale infolge etwelcher Schwankung um die aufrechte Stellung des Gewölbes sich verstellt, die stratigraphische Antiklinale dagegen ungebrochen verläuft. Ueber die sichtbaren Ge- wölbebiegungen und Muldenbiegungen in der subalpinen Molasse ist nichts gesagt, die auffallende Seltenheit sicht- barer Antiklinalbiegungen ist nicht hervorgehoben und nicht erklärt, obschon gerade letztes Jahr der Rickentunnel so gute Gelegenheit geboten hat, darüber Beobachtungen an- zustellen. Wenn für die Frage der Unterlage der Molasse die Aufschlüsse in Val d’Illiez, wie sich aus der Literatur ergibt, so wichtig und doch nicht genügend aufgeklärt sind, so hätte der Verfasser dorthin seine Revisionsbe- obachtung tragen sollen und nicht mit Schlüssen auf dem Unsicheren aufbauen sollen. Er wäre dann vielleicht mit mir zur Ueberzeugung gekommen, dass es sich in den roten ed Le Mergeln von Val d’Illiez gar nicht um Molasse, sondern rot- mergelige Flyschfacies handelt. Es fehlen, wie schon erwähnt, Profilserien durch die subalpine Molasse, und es fehlt auch eine revidierte geo- logische Karte der subalpinen Molasse. Die vorliegende Arbeit ist im ganzen als vorzüglich und wissenschaftlich sehr wertvoll zu bezeichnen. Indem sie eine stratigraphische Revision der ganzen Molasse und besonders ihrer jurassischen Regionen enthält, geht sie weiter als das gestellte Thema und bleibt zur Beantwortung der gestellten Frage grundlegend. Die subalpine Molasse ist von dieser breiten Grundlage aus richtig in Angriff genommen, aber eine vollständige stratigraphische und tek- tonische Revision der subalpinen Molasse ist damit erst in einigen Hauptpunkten angedeutet, aber durchaus noch nicht durchgeführt. Der Verfasser hat die Hauptarbeit nicht durchgeführt, wohl aber von weiter Erfahrung aus die wissenschaftlich gute Grundlage dafür und einen ersten Anfang zur Durchführung gegeben. In manchen Teilen hat er mehr geleistet, als erwartet werden konnte, in andern ist er weniger weit gegangen. Was vorliegt, ist eine wissen- schaftlich sehr wertvolle Arbeit, die nützlich ist und die ein reiches Beobachtungsmaterial und eine reiche Forscher- erfahrung bekundet. Ich beantrage der Arbeit ‚Alles ist noch im Werden“ den einfachen Vollpreis von Fr. 500.— zuzuwenden. Juli 1910. Dr. Alb. Heim, Pot Ay | uo CD | 5. Bericht der Geologischen Kommission fiir das Jahr 1909/1910. I. Geschäftsgang. Die beiden Sitzungen des Berichtsjahres fanden am 27. November 1909 und am 7. Februar 1910 in Bern statt. Es wurden zusammen 45 Protokollnummern behandelt; da- zu kamen noch 35 Geschäfte, die in der Zwischenzeit prä- sidialiter vorläufig oder definitiv entschieden wurden. Das Hauptereignis des Jahres ist die Bewilligung eines vermehrten Kredites (Fr. 40,000.—) für 1910 durch die hohen Bundesbehörden. In ausführlich motiviertem Gesuche war der Kredit erbeten worden; das Zentralkomitee unterstützte unser Gesuch in wirksamer Weise, so dass Bundesrat und Bundesversammlung das Gesuch genehmig- ten. Allen diesen Behörden sei hiemit auch an dieser Stelle dafür gedankt. Die Notwendigkeit, einen vermehrten Kredit zu ver- langen, hatte sich besonders aus zwei Umständen ergeben : 1. waren die bisherigen Kredite nicht genügend, um für die Revision der vergriffenen Blätter der Karte in 1 : 100,000 zu sorgen; 2. musste man suchen, die Mitarbeiter etwas besser zu entschädigen. Bevor die Organisation für die Revision der vergrif- fenen Blätter getroffen wurde, erörterte die Kommission in sorgfältiger Weise noch einmal die Frage, in welchen Massstäben die geologischen Karten der Schweiz publiziert werden sollen. Sie kam zu folgenden Beschlüssen, welche zugleich einen allgemeinen Arbeitsplan für die Zukunft darstellen. a) Die Spezialkarten in 1 :50,000 oder 1 : 25,000 oder noch grösseren Massstäben über geologisch interessante oder komplizierte Gebiete sind in bisheriger Weise mög- lichst zu pflegen. Dagegen kann nicht ernstlich daran ge- dacht werden, etwa in regelmässiger Reihenfolge die sämt- lichen Blätter des Siegfriedatlas in dessen Massstäben zu publizieren. b) Die geologische Hauptkarte der Schweiz wird die- jenige in 1:100,000 bleiben. Die vergriffenen Blätter sind daher möglichst rasch neu herauszugeben und zwar auf Grundlage von Aufnahmen in 1 : 25,000, beziehungs- weise 1 : 50,000. c) Die bisherige Uebersichtskarte in 1 : 500,000, die vollständig vergriffen ist, aber sehr viel verlangt wird, wird neu aufgelegt. Die Arbeiten sind bereits so weit ge- fördert, dass die zweite Auflage 1911 gedruckt sein wird. d) Dann wird man daran gehen, auch die schon längst geplante vierblättrige geologische Karte in 1 : 250,000 her- auszugeben. Für die dringendste Arbeit, Revision der vergriffenen Blätter in 1 :100,000, besteht folgende Situation: Von den 25 Blättern (ohne Titel, Legende etc. eigentlich nur 22) sind 8 Blätter vollständig vergriffen, 3 weitere nur in ein paar Exemplaren noch vorhanden. Es war vollständig ausgeschlossen, die Revision dieser Blätter mit den bisherigen Krediten durchzuführen, wenn man nicht alle übrigen angefangenen Untersuchungen ein- fach sistieren wollte. Mit Hilfe des neuen Kredites dagegen wurde folgende Anordnung möglich: a) Von den vergriffenen Blättern werden zuerst die nachstehenden in Angriff genommen: Blatt VIII, IX, dann XIII, XIV und daneben XVII und XXII. res b) Für Blatt VIII (später für IX) soll Herr Dr. Arthur Erni-Zürich alle vorhandenen gedruckten oder hand- schriftlichen neuen Detailaufnahmen sammeln und auf einem Exemplar mit neuer Farbenskala zusammentragen. Sodann sollen Herr Erni und die Herren Dr. Ed. Blösch Zürich und Dr. J. Hug-Zürich die noch vorhandenen Lücken auf Blatt VIII durch eigene ergänzende Aufnahmen schliessen. Auf diese Art wird es möglich sein, in zwei Jahren die Revision von Blatt VIII abzuschliessen. Nach- her wird in gleicher Weise Blatt IX an die Reihe kommen. e) Für Blatt XIII ist Herr Dr. Arbenz-Zürich be- auftragt, die Zusammenstellung der vorhandenen neuen Detailaufnahmen zu machen und ebenso die Lücken all- mälig durch eigene Aufnahmen zu schliessen. d) Blatt XXII ist Herrn Dr. Em. Argand-Lausanne in gleichem Sinne zur Bearbeitung übertragen. Ausserdem sind auf die Revision bezügliche Arbeiten in den Blättern IX, XIII, XVII übertragen an die Herren Argand, Schardt, Niethammer, Oberholzer, Arnold Heim etc. Mit Bezug auf die Entschädigung der Mitarbeiter bestand bis jetzt folgender Brauch: Sie erhielten ausser den direkten Auslagen für die Fahrt ein Taggeld von Fr. 15.— für die Aufnahmen im Feld, für die Ausarbeitung ihrer Resultate aber gar nichts. Es liegt auf der Hand, dass dies nicht gerecht war, in- dem, selbst abgesehen von der Niederschrift des Textes, die Arbeit des Literaturstudiums, des Bestimmens von Pe- trefakten, der Untersuchung von Dünnschliffen ete. sich immer ausgedehnter gestaltet hat. Der vermehrte Kredit wird es ermöglichen, den Mitarbeitern nach Massgabe des Textes und der Zeichnung der Originale von Karten, Pro- filen ete. nun ein bescheidenes Honorar auszusetzen. Den- noch werden die Mitarbeiter immer noch eine grosse Fülle von unbezahlter Arbeit für die Erforschung unseres vater- ländischen Bodens und für die Wissenschaft leisten, und hiefür ihren Lohn nur in der innern Befriedigung über ihre Leistung finden können. Die im Vorjahre möglich gewordene Versicherung un- serer Geologen gegen Unfall ist zuerst von 9 Mitarbeitern benützt worden; jetzt sind es 12, die daran teilnehmen. Ein Unfall ist bis jetzt nicht vorgekommen. II. Stand der Publikationen. A. Zum Versandt bereit sind: 1. Lieferung XXIV, neue Folge: Im Vorjahre hatte die Kommission beschlossen, in zwangloser Folge die klei- neren Arbeiten ihrer Mitarbeiter als „Mitteilungen“ in Oktav herauszugeben. Auf Wunsch des Zentralvorstandes wurde der besondere Titel „Mitteilungen“ fallen gelassen. Die drei bis jetzt gedruckten kleineren Arbeiten: 1)P. Arbenz, Bohnerz in den Schweizeralpen, 2) Em. Argand, Sur la racine de la nappe rhetique, 3) Arnold Heim, Strati- graphie der Kreide am Kistenpass — werden zusammen als Lieferung XXIV der „Neuen Folge‘ in unverändertem Format in Quart herausgegeben. Die Versendung erfolgt nächstens. 2. Mühlberg, Karte des Hallwilersee’s, 1 : 25,000. Die Karte, die die 4 Siegfriedblätter 167, 169, 170, 172 um- fasst, ist fertig. Das zugehörige Blatt Profile, sowie das Heft „Erläuterungen“ sind im Druck. B. Im Druck. 1. J. Oberholzer und Alb. Heim, Karte der Glarner- alpen, 1 : 50,000. Die Karte hat in den Korrekturen be- sondere Schwierigkeiten geboten, der Auflagendruck kann aber demnächst beginnen; ein Textband dazu wird folgen. 2. Buxtorf, Karte des Bürgenstocks, 1 : 25,000. Die Karte ist im Druck. Ein Heft „Erläuterungen“ in Vorbe- reitung. | 3. Karte der Schweiz in 1 : 500,000. Für die zweite Auflage dieser Karte sind die revidierten neuen Farb- grenzen gestochen; wir erwarten also bald die Probedrucke der Farben. 4. Lieferung XXIII: Grubenmann und Tarnuzzer, Unterengadin, 1 : 50,000. Der Text ist fertig gedruckt; die Karte mit Profiltafeln ist in Ausführung begriffen ; Probedrucke sind bald zu erwarten. 5. Arbenz, Gebirge zwischen Engelberg und Meiringen, 1 : 50,000. Die Karte dieses Gebietes steht 1m Stich der Farbgrenzen. Das Manuskript für den Text soll 1910 noch fertig werden. 6. Lugeon, Hautes Alpes à facies helvétique, 1 :50,000. Die Karte umfasst das Gebiet Sanetsch-Gemmi. Der Farb- grenzenstich ist bereits hergestellt, die Farbendruckproben in baldiger Aussicht, der Text dazu ist zum grössten Teil schon redigiert. 7. Lieferung XX, neue Folge; Arnold Heim, Mono- graphie der Churfirsten. Dieser Text zu der 1907 erschie- nenen Karte des Walensee’s ist im Druck. 8. Livraison XXV, nouv. série: L. Rollier, IIIme sup- plément à la description géolog. du Jura ete. Dieser Textband, der einerseits zur zweiten Auflage von Blatt VII (1904), anderseits zu der Rollier’schen Karte des Weissensteins in Lieferung XXII, neue Folge, gehòrt, steht ebenfalls im Druck. | 9. Lieferung X XVIII, neue Folge: P. Beck, Gebirge nördlich von Interlaken. Diese Arbeit ist der Kommission unentgeltlich zur Publikation angeboten und von ihr an- genommen worden. Die Karte in 1 : 50,000 ist im Druck ; der Text wird folgen. C. In Vorbereitung. 1. Die Revisionsarbeiten für vergriffene Blätter und deren Verteilung sind oben erwähnt. AS (pr 2. Grossherzogl. Badische Geologische Landesanstalt. Gemäss Vertrag werden die Aufnahmen im Grenzgebiet zwischen Baden und der Schweiz (Gegend von Schaff- hausen) durch die Badische Geologische Landesanstalt aus- geführt, die Kosten von ihr und uns gemeinsam getragen. Herr Bergrat Dr. Ferd. Schalch hat das Blatt Stühlingen vollendet, so dass es noch 1910 gedruckt werden kann; das Blatt Wiechs wird 1910 fast fertig aufgenommen. 5. Karte des Vierwaldstätterseegebietes, 1 : 50,000. Die Aufnahmen der Herren Buatorf, Niethammer, Baum- berger für diese Karte werden erst im Sommer 1911 zum Abschlusse gelangen können, so dass die Karte 1911/12 in Druck gehen kann. Als Nebenprodukt dieser Aufnahmen werden über die besonders komplizierten Gebiete noch die drei Karten des Herrn Dr. A. Buxtorf in 1 : 25,000 er- scheinen: Pilatus, Bürgenstock (gedruckt, siehe oben), Rigihochfluh. 4. Fr. Mühlberg, Grenzzone von Tafel- und Kettenjura. Die abschliessenden Aufnahmen werden nach Westen fort- gesetzt. Für 1910 erwarten wir noch das fertige Original für die Karte von Olten und Umgebung (Blatt 146—149). 5. H. Schardt, Dent du Midi. Herr Professor Dr. H. Schardt-Veytaux wird seine Aufnahmen der Dent du Midi 1910 wahrscheinlich vollenden können. 6. Arnold Heim, Alviergruppe. Herr Dr. Arn. Heim- Zürich setzt seine Untersuchungen von den Churfirsten aus nach Osten fort. 7. Em. Argand, Dent-Blanche. Ausser den Revisions- arbeiten auf Blatt XVII und XXII wird Herr Dr. Em. Argand wenn möglich 1910 noch den Text zu seiner Karte der Dent-Blanche fertig stellen. 8. Terrainbewegungen in der Schweiz. In unserem Auftrag hat Frau Dr. Gogarten-Zollikon die Sammlung von Berichten über Terrainbewegungen (jetzige und frühere) wieder aufgenommen. Ge ee 9. Geologische Bibliographie. Herr Dr. Gogarten- Zollikon ist beauftragt, die Fortsetzung der geologischen Bibliographie (Lieferung XXX) für die Jahre 1901 bis 1911 auszuführen. Diese Uebersicht der wichtigsten Arbeiten zeigt auch Jetzt wieder das rege Leben, das bei der geologischen Unter- suchung unseres Landes herrscht. Wir freuen uns, dass der vermehrte Kredit es gestattet, nun diese Tätigkeit ın vermehrtem Masse zu unterstützen. Dagegen müssen wir auch heute noch so sorgfältig mit den Mitteln rechnen, dass wir uns zweimal genötigt sahen, fertige Arbeiten, die uns unentgeltlich zur Publikation angeboten worden sind, aus finanziellen Gründen abzulehnen. Ein Rechnungsauszug findet sich im Kassaberichte des Quästors der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft. Schweizerische Kohlenkommission. Diese Subkommission der geologischen Kommission hat noch folgende Arbeiten abzuschliessen : 1. L. Wehrli, die Kohlen der Alpen. 2. Fr. Mühlberg, die Kohlen des Jura. 8. Fr. Mühlberg, die Kohlen des Diluviums. Zürich, den 30. Juni 1910. Der Präsident: Dr. Alb. Heim, Prof. Der Sekretär: Dr. Aug. Aeppli. | en Où | 6. Bericht der Geotechnischen Kommission für das Jahr 1909/1910. Monographische Bearbeitung der natürlichen Bausteine der Schweiz. Die geologischen Aufnahmen über die Stein- brüche wurden im Jahre 1909 bis auf das obere Simmen- tal und die Saanegegend zu Ende geführt; letztere werden im Sommer 1910 von Herrn Dr. E. Gerber in Bern noch untersucht und bearbeitet werden. Mit Anfang 1910 wurde die petrographische Voruntersuchung der Gesteinsproben im mineralogischen Institut des eidgenössischen Polytechni- kums begonnen; ihre technologische Untersuchung in der eidgenössischen Materialprüfungsanstalt nımmt daneben ihren Fortgang. In diesem Jahre konnten auch einige Erzvorkommen von Bleiglanz und Kupferkies im Kanton Tessin untersucht und für die Herstellung der Rohmaterialkarte weitere Ma- terialien gesammelt werden. Von Herrn Professor Dr. C. Schmidt in Basel sind Vorbereitungen zur Publikation einer Monographie der schweizerischen Salzlagerstätten getroffen worden. Zürich, 30. Juni 1910. Der Präsident: Prof. Dr. U. Grubenmann. Der Sekretär: Dr. E. Letsch. Sl È È r TI Rapport de la Commission Géodésique sur l’exercice 1909—1910. Les travaux de la Commission géodésique suisse en 1909—1910 se rattachent directement à ceux des années précédentes. Les mesures de pendule ont été, de nouveau cette année, faites a Bâle, non seulement au commencement et a la fin de la campagne, mais aussi au milieu de celle-ci, afin d’obtenir une indication plus précise sur la constance des pendules. La pesanteur a été déterminée dans une série de sta- tions situées en grande majorité dans la montagne; ce sont, dans l’Oberland bernois : Spiez, Interlaken, Grindelwald, Lauterbrunnen, Bol- tigen, Erlenbach, Grimmialp, Adelboden, Brienz, Meiringen et Gadmen; puis sur le Brünig: Lungern, Sarnen et enfin Lucerne, et, sur le plateau suisse: Wichtrach et Olten. La publication des mesures faites dans l’ensemble des stations du Valais, à partir de 1899, est maintenant ter- minée, et le volume XII des publications de la Commission, intitulé : „Schwerebestimmungen in den Jahren 1900-1907“ „Das Nivellementspolygon am Simplon“ fort de 421 pages avec 13 planches, a été distribué au printemps 1910. Les travaux pour la determination de differences de longitude en sont toujours au même point. La maladie d’un ingénieur et un congé prolongé accordé à un autre ont empêché de prévoir la reprise des travaux pour l’année actuelle. Ces travaux se retrouveront au programme des années prochaines. La Commission a tenu sa séance ordinaire le 2 mai 1910. — Elle y a arrêté. le programme des mesures de la pesanteur, dans un grand nombre de stations de la Suisse centrale. Elle y a entendu le rapport sur les travaux et les calculs exécutés au cours de l'exercice 1909—1910. Elle a aussi entendu le rapport des délégués à la conférence générale de l’Association géodésique internationale à Londres et à Cambridge en Septembre 1909. Mr. le Colonel Held, directeur du service topographique fédéral, qui, comme nous l’avons dit dans notre rapport précédent, avait été prié par nous de faire partie de notre commission est devenu, par résolution de la Société Hel- vétique de 1909, membre définitif de la Commission. Il a siègé pour la première fois officiellement avec nous dans notre séance du 2 Mai 1910. Il remplit les fonctions de caissier. Lausanne, le 25 Juin 1910. Le president: J. J. Lochmann. 8. Bericht der Erdbebenkommission für das Jahr 1909/1910. Vorausgehend gereicht es uns zur grossen Freude, der von den beiden schweizerischen Delegierten Prof. Dr. Forel und Prof. Dr. Riggenbach so ehrenvoll durchgeführten 9ème conférence de la commission permanente de l’Asso- ciation int. de Sismologie“ in Zermatt, 30. August bis 2. September 1909, dankbarst zu gedenken. Von den übrigen Mitgliedern der Erdbebenkommission nahmen kür- zere oder längere Zeit Anteil die Herren Bührer, Apotheker in Clarens, Prof. Dr. de Girard in Fribourg und Herr Prof. Dr. A. Heim, welch’ letzterer die Versammlung mit einem Vortrag erfreute. Den Bund vertrat unser Zentralpräsident. Bereits sind die Procès-verbaux dieser Konferenz erschienen, Budapest 1910, 40, 203 Seiten und 1 Uebersichtskarte zur Darstellung der geographischen Verbreitung der Epicentren in 1:36 Mill. durch die k. Hauptstation für Erdbeben- forschung in Strassburg. Die von dem Sekretär, Herrn Dr. De Quervain, bear- beiteten Beben pro 1908 sind in den „Annalen der eidg. met. Zentralanstalt 1908° erschienen, mit Beilage einer Tafel. Beigegeben ist auf 8 Quartseiten eine eingehende Untersuchung der ,,Fernwirkungen der Dynanutexplosion an der Jungfraubahn am 15. November 1908“. In Jahre 1909 erfolgten an 17 verschiedenen Tagen leichtere Bodenbewegungen innerhalb der Kantone Grau- bünden, Tessin, Wallis, am oberen Genfersee, Sarnen und Basel, vielleicht eine Reihe von einer einzelnen Person in Neuchätel wahrgenommen, zweifelhaft in Vissoye und Ge- biet der Diablerets. ni Die Haupttätigkeit erforderte die Erdbebenstation, für welche Herr Prof. Dr. Wolfer in verdankenswerter Weise am 5.September 1909 die geographischen Coordinaten fest- legte (470 22’ 7.2 n. und 34 m 19.3 s E. Gr.), um darnach die Hauptsache des Gebiudes (NE—SW) zu bestimmen. Nachdem die Erdbebenwarte in München besucht und Pläne und Betriebsergebnisse derjenigen in Bochum erschienen, entschloss sich der Ausschuss für den freien Oberbau. Beratungen mit der eidg. Bauinspektion, welche sich fort- während in liebenswürdiger Weise zu unserer Verfügung gestellt, führten zu definitiven Plänen, nach deren Ge- nehmigung in Bern am 20. Mai 1910 mit dem Bau, vorerst der Herstellung des Bauplatzes, begonnen wurde. In vier speziellen Sitzungen des Ausschusses, zuletzt unter freundlicher Mitwirkung der Herren Prof. Dr. Forel und Zentralpräsident Dr. F. Sarasin, wurden Gebäude und Instrumente wie folgt bestimmt (Erstes Projekt 1907 mit Plänen von Lasius, Baustelle beim eidg. Physikgebäude Fluntern-Zürich; zweites 1910 beim Forsthaus Degenried auf dem Zürichberg nach Vorlagen der eidg. Bauinspek- tion): JE: 1907 | II. 1910 e | Re Grundfläche 9.8m X 5.8m= 56.84 | 1128 IM<59 ME | d. h. 1/8 des zur Verfügung stehenden Terrains Instrumentenraum 4.5XxX5=22.5 | 5BX 6 = 30 Schutzraum mit | Kontakt-Uhr, Te- | lephon — I DX2 = 10 Arbeitsraum LIS299= (1159 | GSO = TS Vorraum EX = Lo = 19:64 Bodenfläche der Räume 34.799 | 53.44 Zimmerhöhe 3.25 m. | Der Instrumentenraum ist unter dem Boden (nicht Hängeboden!) auf 0.7 m Tiefe unterkellert. Vorläufig werden auf der Molasse zwei Betonpfeiler erstellt. Der eine ee HE für den Seismographen, System Dr. Mainka in Strassburg, mit Basis 180X110 cm und zwei Horizontalkomponenten mit getrennten stationären Massen, der andere für den Ver- tikalseismographen, System Prof. Wiechert in Göttingen, mit Grundfläche von 160x90 cm. Sie sind so gestellt, dass ausreichend Raum ausgespart ist für eventuelle Erstellung eines dritten, gròsseren Pfeilers. Das erstere System wurde nach vorausgegangener In- spektion des Apparates und Besprechung mit dem Erfinder und Mechaniker in Strassburg durch unsern Sekretär namentlich auch deshalb gewählt, weil die tägliche Be- dienung durch einen städtischen Forstbeamten in Degenried leichter sein soll als beim Apparat Wiechert. Das Trieb- werk soll per Minute eine Verschiebung der Registrier- trommel um 30 mm gestatten. Die konstruktiven Details des Gebäudes müssen auf einen späteren Generalbericht verspart werden. Es soll vor- läufig genügen, dass die Pläne und Einrichtungen dem Senat der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft und dem eidg. Departement des Innern vorgelegt worden sind und wir die Versicherung abgeben können, dass sich der Ausschuss bemüht hat, die an andern Orten gemachten Erfahrungen und Verbesserungen zu Rate zu ziehen. Der Kostenvoranschlag für das Gebäude lautet auf Fr. 18,000, für Projekt Lasius Fr. 14,000. Wie verschieden die Arbeitslöhne und Materialpreise sind, ergibt sich daraus, dass unserer Warte durchaus ähnliche Bauten in München für ca. Fr. 10,400, ın Bochum für Fr. 10,000 erstellt worden sınd. Die beiden bereits bestellten Instrumente kommen samt Verpackung, Schutzkasten und dazu nötiger Kontaktuhr auf rund Fr. 5,000 ohne Fracht und Montierung. Die Preise sind innerhalb weniger Jahre um 16 %/, gestiegen. Noch ist das einfache Mobiliar zu beschaffen. Wie hoch sich hier die nicht sehr bedeutenden Kosten belaufen werden, kann en détail erst nach der Fertigstellung der Erdbebenwarte ermittelt werden. Die schweizerische Erdbebenkommission erfreute sich im verflossenen Jahre neuer Gaben, nämlich Fr. 50 von Herrn E. H. in Zürich und Fr. 200 von Herrn Z. in Zürich. Samt den Zinsen beziffert sich nach Ausweis der Kantonalbank Zürich unser eigenes Vermögen auf 1. Juli 1910 auf Fr. 11,225.45. Dazu kommt der Bundesbeitrag von Fr. 12,000, in Summa auf 1. Juli zur Verfügung Fr. 23,225.45. Wir hoffen, dass die Warte anfangs des nächsten Jahres durch Beamte der eidgenössischen meteorologischen Zentralanstalt in Funktion treten kann. Die Betriebskosten werden naturgemäss grösser sein, als wir für Projekt I 1907 mit Fr. 500—600 in Aussicht genommen hatten. Es kommen dazu Besoldung des Forst- beamten Fr. 200-300, Telephongebühren, Auslagen für Heizung, Beleuchtung, Papier für zwei Apparate, Un- vorhergesehenes, jedenfalls in Summa Fr. 1000. Auch da sind, wie an andern Orten, erst Erfahrungen zu sammeln. Daneben darf nicht ausser Acht gelassen werden, dass die Erdbebenkommission als solche in Zukunft ihre Be- obachtungen wıe bisher jährlich und nun etwas erweitert zu publizieren hat. Für den Betrieb muss der meteorologischen Zentral- anstalt ein entsprechender Kredit vom Bund verschafft werden, mit anderen Worten eine adäquate Erhöhung ihrer eigenen jährlichen Mittel. In dieser Angelegenheit hat be- reits eine orientierende Vorbesprechung mit dem Sekretär des eidgenössischen Departements des Innern durch den Unterzeichneten stattgefunden. Unsere Rechnung (s. den Kassabericht des Quästors) schliesst mit einem relativ ansehnlichen Saldo, weil ver- schiedene Ursachen die vorausgesetzte Verwertung des Jahres- beitrags hinderten. Wir müssen aber trotzdem mit Rück- RU) du sicht auf so vieles Unvorhergesehene um einen Beitrag von Fr. 500 pro 1910/11 einkommen. So sehr der Referent es bedauert, dass es ihm auch dieses Jahr nicht möglich sein wird, anwesende Mitglieder der Erdbebenkommission gelegentlich der Jahresversamm- lung der Naturforschenden Gesellschaft zu versammeln, so darf er doch erfahrungsgemäss konstatieren, dass es bei so zeitlich kurz bemessenen Zusammenkünften ganz und gar unmöglich wäre, so wichtige und allseits zu erörternde Fragen, wie sie der Bau der Erdbebenwarte erfordert, zu besprechen. Zürich, 30. Juni 1910. Der Präsident: Brom) Dr. I: Hrün. 9. Bericht der Hydrologischen Kommission für das Jahr 1909/1910. Im letzten Jahresbericht wurde betont, dass besonders zwei von der hydrologischen Kommission unternommene Arbeiten erfreuliche Fortschritte gemacht hätten. Beide Unternehmungen, das Studium des Planktons in den Hoch- seen von Arosa und die Schlammuntersuchung im Brienzer- see, wurden im laufenden Jahr zu einem vorläufigen Ende geführt. Von Arosa liegt nun eine vollständige Fangserie vor; zu ihrer Bearbeitung hat sich ein kompetenter Ge- lehrter gefunden. Den Resultaten darf mit zuversichtlichem Interesse entgegengesehen werden. Mit der chemischen Untersuchung des Tiefseeschlamms aus dem Brienzersee befasste sich die schweizerische agri- kulturchemische Anstalt in Bern. Die Ergebnisse der seit Oktober 1909 abgeschlossenen Analysen harren der Ver- öffentlichung. Auch am Vierwaldstättersee haben die Arbeiten nicht geruht. Vor Beckenried wurden im Jahreslauf regelmässige Planktonfänge zu zoologischen und botanischen Zwecken ausgeführt. Herr Dr. Schuler in Meggen stellte der See- untersuchung in sehr verdankenswerter Weise einen kleinen Dampfer zur Verfügung, so dass in gewissen Intervallen regelmässig Fahrten an einem Tag in alle Seebecken unter- nommen werden können. Die erste dieser Exkursionen fand am 29. Mai 1910 statt. Physikalische und biologische Studien am Sempacher- und Baldeggersee haben die Herren Dr. A. Theiler und A. Truttmann begonnen; den botanischen Teil der Unter- suchung wird Herr Professor H. Bachmann besorgen. Herr Professor J. Heuscher beschäftigt sich weiter mit der Bearbeitung der Fischereiverhältnisse des Zugersees. Der Abschluss eines grösseren hydrobiologischen Werks, dann aber auch Krankheit und lingere Abwesenheit hin- derten den Unterzeichneten an aktiverer Arbeitsleistung für die Kommission. Er hofft, im kommenden Jahr Zeit und Gelegenheit zu finden, das Versiumte einzuholen. Die Rechnung ist im Kassabericht des Quästors der S. N. G. nachzusehen. Basel, 30. Juni 1910. Der Präsident: Prof. Dr. F. Zschokke. Herr Dr. Epper, Vorsteher des eidg. hydrographischen Bureaus in Bern, berichtet nachträglich, dass im Jahre 1909 die Versuche über die Schlammablagerung im Brienzersee fortgesetzt und am 2. Juni 1910 zu Ende geführt wurden. Ueber die erhaltenen Resultate mag die folgende Tabelle im allgemeinen orientieren. Versuche über die Schlammablagerung im Brienzersee. Uebersicht der stattgefundenen Versenkungen und Hebungen des Schlammkastens. | Zeitdauer des | Dicke der aufd. - Send egg doh EE des | Kastenboden | ne Ver | 7 )Schlammkastens | abgelagerten | OE | ER: agerung | nchetiVersenkune | Hebuns auf d. Seegrund |Schlammschicht | = = in Tagen in mm in Mikron | | | POVERI Mo ZII 997 c Vocali I | 227 20 88 | 1908 1908 | à i SI NOT) i 9 14 I 1908 1909 144 ba | | pipe Ve 9. 18:2 195 fees 09 al 1909 1909 7 € TI = Piel Le VE 199 4 20 1909 1910 | u Die von Herrn Dr. P. Liechti an der schweiz. agri- kulturchemischen Anstalt in Bern vorgenommenen Analysen des Tiefenschlammes aus dem Brienzersee lieferten folgende Ergebnisse : Resultate der Untersuchungen von 2 Schlammproben aus dem Brienzersee. Probe 1. Probe 11. (v. 17. XII. 08) (v. 4. V. 09) Gewicht des auf dem Wasserbad getrockneten Schlammes: . . 4564.38 273.0 8 Wassereehalle Ra Va 1.27 0% Gehalt des bei 110% C getrockneten Schlammes. Si O, 43.33 44.77 Ca O 19.09 9590 Fe, O; 3.75 Tell T0; Spuren Spuren 115.05 13.33 15.49 2,0, 0.38 0.74 Mg0 172 2.45 Na, O 0.98 1.24 KO 2.59 2.89 00, 9.08 7.94 Glühverlust Sl 7.44 Ferner wurden qualitativ in sehr geringen Mengen nachgewiesen: Rb, Mn, S, Cu und Pb. Fortgesetzt wurden auch die Beobachtungen über die Wasserstandsbewegung des Märjelensees. Das gewonnene Material soll zusammengestellt und im Jahrgang 1909 der „Graphischen Darstellungen der schweizerischen hydro- metrischen Beobachtungen“ veröffentlicht werden. Die wegen Arbeitsüberhäufung verschobene Aufnahme des Linthdeltas im Walensee wird im August 1910 sicher in Angriff genommen werden. TESO TR Geldmangel verhinderte leider im Winter 1909/10 die Errichtung einer hydrometrischen Station am oberen Grindel- waldgletscher. Die Ausführung des Projekts soll im Jahr 1910/11 energisch an die Hand genommen werden. Basel, 10. September 1910. Der Präsident: Prof. Dr. F. Zschokke. 10. Bericht der Gletscherkommission für das Jahr 1909/1910. Im Jahre 1909, dem 85. Berichtsjahre, wurden die Beobachtungen und Messungen am Rhonegletscher im Auf- trage der Abtellung fir schweizerische Landestopographie in sehr sorgfältiger verdankenswerter Weise bei günstigen Witterungsverhältnissen in der Zeit vom 16. bis 23. Au- œust 1909 durch Herrn Ingenieur E. Leupin mit einigen Gehilfen ausgeführt. Aus dem der Gletscherkommission eingegebenen Berichte, dem Tabellen und Photographien beigegeben sind, heben wir Folgendes hervor: 1. Nivellement der Querprofile. Veränderung Mittlere senkrechte des Veränderung Profil Eisquerschnittes seit 1908 m? m Gelbes Profil + 63 + 0,06 Rotes Profil + 106 + 0,13 Unteres Grossfirnprofil + 260 RUN OST Oberes Grossfirnprofil — 192 — 0,27 Unteres Täliprofil + 368 + 0,58 Oberes Täliprofil — 24 — 0,29 Bemerkenswert ist dabei die Zunahme der unteren Profile, während die Profile im Firn eine kleine Abnahme zeigen. 2. Messung der Firnbewegung. Aus der Lage der Abschmelzstangen ergibt sich fol- gende Eisbewegung : ER TO 1908/09 Weg N° der Stange und Ort in 365 Tagen m II. Unteres Täli 6,61 IV. Unterer Grossfirn, rechts 97 VI. Unterer Grossfirn, Mitte 74,10 V. Unterer Grossfirn, rechts 45,59 IX. Oberes Täli, Mitte ANI XIV. Grossfirn, Mitte 81,33 Der Vergleich dieser Zahlen mit dem in einem Jahr zuriickgelesten Wege von 1907 auf 1908 ergibt das Resul- tat, dass der von den Stangen IV und IX zurückgelegte Weg nur unbedeutend sich änderte, während der von Stange XIV zurückgelegte Weg infolge der stärkeren Neigung um weniges zugenommen hat. 3. Jährliche Eisbewegung in den Profilen. Im August 1909 konnten 19 Steine im roten und 18 Steine im gelben Profil aufgenommen werden. Die Maximalgeschwindigkeit, auf 365 Tage reduziert, beträgt beim roten Profil 87,0 m, d. h. 3,3 m mehr als im Jahre 1907/8 und beim gelben Profil 80,0 m, d.h. 2,2 m mehr als im Jahre 1907/8. In beiden Profilen hat die Geschwindigkeit wieder zugenommen. 4. Topographische Aufnahme der Gletscherzunge. Verglichen mit 1907 ging die Gletscherzunge auf ihrer ganzen Ausdehnung zurück. Der mittlere Rückgang für zwei Jahre beträgt 34,8 m oder 17,4m für ein Jahr. Die blossgelegte Fläche beträgt für zwei Jahre 12670 m? oder 6335 m? für ein Jahr. Die Kreislinie, welche sıch der Krümmung des Eisrandes am besten anschliesst, hat einen Radius von 120 m. Der Rhoneausfluss hatte am 18. August 1909 eine Höhe von 1812,0 m über Meer. NT RS MER 5. Einmessung des Eisrandes der Gletscherzunge. In der Zeit vom 6. November 1908 bis 14. Dezember 1909 wurde 18 Mal durch Ermittlung des Abstandes von den als Fixpunkte angenommenen Steinen Nr. 5 bis Nr. 9 der Rand der Gletscherzunge ermittelt; es ergab sich für die Wintermonate ein mittlerer Vorstoss von 3,04 m und für die Sommermonate ein mittlerer Rückgang von 26,46 m, das macht im ganzen einen Rückgang von 23,42 m für 403 Tage und 21,21 m reduziert auf 365 Tage. 6. Abschmelzung von Eis und Firn. Die Ablesungen an den Abschmelzstangen ergaben für die mittleren Abschmelzungen in der Periode 1908/9 im Vergleich zu den Abschmelzungen in der Periode 1907/8 folgende Resultate: Profil Abschmelzung Abschmelzung Differenz 1907/08 1908/09 m m m Gelbes Profil 2,52 3,46 0,94 Rotes Profil 315) 3,52 0,37 Unteres Tali 2,74 2,13 — 0,61 Im allgemeinen scheint die Abschmelzung im Jahre 1908/9 etwas geringer zu sein als im Jahr 1907/8, beson- ders im oberen Teile des Gletschers. 7. Messung der Niederschläge. Die Messung mit den beiden Kisten einerseits in Ober- wald (1370 m) und andererseits auf dem Gletscher (2547 m) gab für das Jahr 1908/9: in Oberwald 1302,0 mm Niederschlagsmenge, auf dem Gletscher 1459,5 mm Niederschlagsmenge, was die grössere Niederschlagsmenge auf dem Gletscher bestätigt. M ot 8. Einzelne Beobachtungen verschiedener Art. Der Eisrand des Gletschersturzes beim Hotel Belvedere ging von 16,60 m am 20. Juli 1909 auf 21,71 m, am 6. Oktober 1909 also im ganzen um 5,11 m zurück. Am 23. August 1909 wurden drei gelungene photo- graphische Aufnahmen von den üblichen Standpunkten aus aufgenommen und als Beilagen dem Berichte beigefügt. Betreffend die Schnee- und Witterungsverhältnisse war der Winter 1908/9 kurz mit geringem Schneefall, der Sommer kalt und nass; der Gletscher war stark ausgeapert. To dui 27910. Dem Berichte über die Messungen am Rhonegletscher fügen wir noch einige Worte über die Studien und Be- obachtungen der Schneeverhältnisse und Gletscher- Er- scheinungen bei, die von unseren Mitgliedern F. A. Forel und P. L. Mercanton in Verbindung mit Herrn Muret ange- stellt und im XLV. Jahrgange des Jahrbuchs des Schwei- zerischen Alpenklubs als 30. Bericht über die periodischen Veränderungen der Gletscher der Schweizeralpen veröffent- licht worden sind. Es enthalten dieselben vorerst eine Studie des Herrn F. A. Forel über die Aenderung der Eis- bewegung des Gletschers in einem bestimmten Profil und ihr Zusammenhang mit der Abschmelzung, wobei besonders betont wird, wie wichtig es ist, die Eisbewegung zu stu- dieren, wenn der Gletscher wieder in das Stadium des Wachstums eintritt. Herr Mercanton berichtet über Schneehöhen und Schnee- stand im Jahre 1909, wozu ihm das Material geliefert wurde von Alpenklubisten, die für die Wissenschaft der Alpen Interesse haben und von den Ablesungen an den Nivometern von Ornex, Diablerets und Eiger; besonders die letzteren wurden regelmässig beobachtet. Das Haupt- resultat dieser Beobachtungen ist, dass die Niederschläge 6 während des Winters im Jahre 1909 geringer waren als im Jahre 1908, dass aber die Schmelzung im Sommer sich verzögerte und teilweise durch neue Schneefälle unter- brochen wurde. Die Herren Forel und Muret berichten über die Be- obachtungen, die an 61 Gletschern durch das eidgenössische Forstpersonal in sehr verdankenswerter Weise angestellt worden sind. Es geht daraus hervor, dass in der Schweiz der Rückgang der Gletscher noch allgemein ist, indem nur zwei Gletscher einen deutlichen Vorstoss zeigen, nämlich der kleine Gletscher von Scex Rouge in den Waadtländer Alpen und der untere Grindelwaldgletscher. Eine graphische Darstellung der Gletscherschwan- kungen von 1800 bis 1900, entworfen von Herrn Hans Dübi und publiziert im Jahrbuch des Alpenklubs, gibt in sehr anschaulicher Weise ein Bild von dem allgemeinen Rück- gang. Es sei noch erwähnt, dass Herr F. A. Forel im August- heft 1910 der Archives de Geneve die Veränderungen der Gletscher der ganzen Erde nach dem von den Herren Prof. Brückner in Wien und Forstinspektor Muret in Lausanne redigierten Bericht der internationalen Gletscherkommission zusammengestellt hat; es ergibt sich daraus, dass bei weitem die meisten Gletscher der Erde im Rückgange oder stationär sind; eine Ausnahme bilden die Gletscher Skandinaviens, von denen die Mehrzahl deutlichen Vorstoss zeigen. 10. August 1910. Der Präsident: Hagenbach-Bischoff. 11. Bericht der Kommission für die Kryptogamen- fiora der Schweiz für das Jahr 1909/1910. Im Laufe des Jahres, über das wır zu berichten haben, sah sich Herr Dr. H. Christ, der seit Einsetzung der Kom- mission deren Vorsitz geführt hat, zu unserem grossen Be- dauern veranlasst, seine Entlassung als Mitglied zu nehmen. Da unsere Bemühungen, ihn zurückzuhalten, leider erfolg- los waren, so blieb uns nichts anderes übrig, als seinem Wunsche Rechnung zu tragen. Es geschieht dies mit dem wärmsten Dank für seine langjährige Mitarbeit und be- sonders auch für seine meisterhafte Bearbeitung der Farne, die er in den „Beiträgen zur Kryptogamenflora der Schweiz“ niedergelegt hat. Es begleitet ihn auch unser herzlicher Wunsch, dass es ihm noch lange vergönnt sein möge, mit der ihm eigenen Frische und Begeisterung, welche uns ja noch in seinem jüngsten Werke über die Farne entgegen- tritt, zu arbeiten. Die nächste Jahresversammlung wird nun an seiner Stelle eine Ersatzwahl zu treffen haben, für die wir Herrn Professor Dr. @. Senn in Basel vor- schlagen. Das Präsidium wurde von der Kommission dem unterzeichneten Berichterstatter übertragen, der wie bisher die Geschäftsführung bei der Herausgabe der Beiträge zur Kryptogamenflora zu besorgen haben wird. Bei der Jahresversammlung in Lausanne hielt die Kommission eine Sitzung ab, bei der eine kleine Ab- änderung des Reglements vorgenommen wurde, welcher dann auch das ©. ©. seine Genehmigung erteilte. Ueber den Stand der Bearbeitung der schweizerischen Kryptogamen ist folgendes zu berichten: PES ANSE . Ustilagineen. Die Bearbeitung dieser Gruppe durch Herrn Professor H. C. Schellenberg ist im Drucke. Zur Zeit sind 5 Bogen fertiggestellt. Die Arbeit wird von zahlreichen Textfiguren begleitet sein. . Myxomyceten. Für die definitive Anhandnahme der Publikation wünscht der Bearbeiter, Herr Professor Dr. H. Schinz, das Erscheinen der zweiten Auflage der Lister’schen Monographie abzuwarten. . Characeen. Herr Professor Dr. Alf. Ernst hat eine Anzahl Exkursionen zum Sammeln gemacht und ein- gesandtes Material bestimmt; auch wird in diesem Jahre die Arbeit einer Schülerin von ihm über das Gebiet der Characeen zum Drucke gelangen. . Peronosporeen. Herr Dr. Eberhardt hat seine mor- phologischen und biologischen Studien fortgesetzt, doch ist er durch berufliche Inanspruchnahme verhindert, sich der Arbeit so zu widmen, wie er es wünschen würde. . Equisetineen. Anderweitige Verpflichtungen haben den Bearbeiter dieser Gruppe, Herrn Professor Wilezek, verhindert, seine Arbeit auf den in Aussicht genom- menen Termin fertig zu stellen. . Hypogaeen des Tessin und der angrenzenden Gebiete der Provinz Como. Herr Professor Dr. Mattirolo war ebenfalls genötigt infolge amtlicher Obliegenheiten den Termin für den Abschluss seiner Arbeit hinaus- zuschieben, doch hoffen wir, dass es im nächsten Jahre möglich sein wird, den Druck an die Hand zu nehmen. . Chytridineen. Herr Dr. W. Rytz hat bisher haupt- sächlich Material gesammelt und beabsichtigt im näch- sten Frühjahr wieder Infektionsversuche anzustellen, von deren Gelingen ein rasches Vorrücken der Arbeit . abhängt. Jedenfalls bedarf es aber noch einiger Jahre, bis ein endgültiger Abschluss gemacht werden kann. + RE al 8. Diatomeen. Die Bearbeitung dieser Gruppe ist nach längern Verhandlungen nun in der Weise verteilt worden, dass Herr Professor Dr. Bachmann den all- gemeinen und biologischen Teil, Herr Sekundarlehrer Meister in Horgen dagegen den systematisch-deskrip- tiven Teil übernimmt. Herr Professor Bachmann berichtet folgendes: „Unsere Vorarbeiten bestanden darın, aus allen mög- lichen Standorten Material zu sammeln und zu unter- suchen. Wir besitzen Proben aus Luzerns Umgebung, von Wassen, Meiental, Urserental, Gadmental, Gangbach- tal, Tiefengletscher, Grimselseen, Blausee, Oeschinen- see, Gemmi und ein sehr reichhaltiges und von mannig- faltigen Standorten stammendes aus Arolla und den Gornerseen. Diese Voruntersuchungen geben uns An- haltspunkte zu den weitern Studien über biologische Verhältnisse je nach den Standorten. Den Gallert- bildungen, Formationen von Kolonien, Epiphytismus, Auxosporen, Missbildungen wurde vorzüglich Beach- tung geschenkt.... Wir gedenken unser Sammeln von Material in den nächsten Jahren fortzusetzen. Aber dennoch wäre es uns sehr lieb, wenn wir namentlich aus den Hochgebirgsseen möglichst viel Material von andern Botanikern erhalten könnten. Es müssten dies einfache Proben in 40/, Formalin sein, die aber aus- führlich etikettiert werden sollten.... Eine Angabe der Fertigstellung unserer Studien ist noch nicht möglich.‘ Herr Meister hat seine Arbeit so weit gefördert, dass schon im vorigen Jahre eine Probe seiner Be- arbeitung der Kommission unterbreitet werden konnte. Zur Zeit der Abfassung dieses Berichtes bleiben ihm noch einige Genera zu bearbeiten, was er bis Ende des Jahres zu erledigen hofft. Hernach hat er noch eine grössere Zahl von Sammelpräparaten durchzu- sehen, die er angefertigt hat, sowie noch andere Samm- lungen aus der Schweiz. Auf alle Fälle hofft er aber vor Jahresschluss 1911 das Manuskript druckfertig zu haben. — Da diese Arbeit umfangreich sein wird und namentlich auch von sehr zahlreichen Figuren begleitet sein soll, so wird sie die Finanzmittel unserer Kommission nicht unerheblich in Anspruch nehmen. Herr Dr. Volkart, der die Dothideaceen übernommen hatte, sah sich aus Mangel an Zeit genötigt, aus der Reihe der Mitarbeiter an den „Beiträgen zur Kryptogamenflora der Schweiz‘ zurückzutreten. Die Jahresrechnung ist im Kassabericht des Quästors der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft nach- zusehen. Bern, 30. Junı 1910. Der Präsident: Ed. Fischer. 12. Bericht der Kommission für das Concilium bibliographicum für das Jahr 1909/1910. Das Jahr 1909 hat im allgemeinen die Bestätigung der im letzten Jahresbericht ausgesprochenen Erwartungen gebracht. Der Aufschwung, der Ende 1908 einsetzte, hat bis heute angehalten, die bedauerlichen Rückstände sind im Verschwinden begriffen. Aus der nachfolgenden Auf- stellung ist ersichtlich, dass die Zahl der erschienenen Zettel mehr als doppelt so gross ist wie die der beiden letzten Jahre. Eine grosse Anzahl fertiger Zettel liegen versandtbereit vor. Eine Hauptaufgabe des Conciliums im vergangenen Jahre bestand darin, die dem Zoologischen Anzeiger beigegebene Bibliographia Zoologica in Ueber- einstimmung mit dem Zettelkatalog zu bringen, damit die beiden Publikationen parallel geführt werden können, was zur Vereinfachung der Kontrolle und der Drucklesung durchaus notwendig ist. Eine Hauptaufgabe des Jahres 1910 wird es sein, die anatomische Bibliographie auf die Höhe der zoologischen Bibliographie zu bringen. Eine wesentliche Neuerung des Jahres 1909 besteht in der Umwandlung des Conciliums in eine im Handels- register eingetragene Grenossenschaft. Die konstituierende Versammlung trat am 5. und 6. August zusammen. Die Statuten und ein Uebernahmsvertrag wurden genehmigt und der Direktor, Herr Dr. H. H. Field, zum Präsidenten gewählt. Bezüglich des im vorigen Bericht erwähnten Projektes einer Forstbibliographie ist der schweiz. Bundesrat ge- neigt, das Mandat zur Gründung einer Zentralstelle zu übernehmen. Die definitive Beschlussfassung liegt nun beim nächsten internationalen Forstkongress. Mit dem 1. Januar 1910 ist eine geologische Sektion dem Con- cilium bibliographicum angegliedert worden. Näheres dar- über wird in den Annotationes bekannt gegeben. Von bo- tanischer Seite wurde wieder die Frage der Verbesserung der bibliographischen Hilfsmittel aufgeworfen. Bespre- chungen mit dem Leiter des Conciliums haben stattge- funden, der internationale Botanikerkongress wird sich mit diesen Thema befassen. Von Professor Parona in Genua wurden dem Concilium seine seit Jahren mühsam gesam- melten bibliographischen Notizen über tierische Parasiten geschenkt, damit sie der Zoologenwelt zugänglich gemacht werden können. Wie vorausgesehen, ist die Schuldenlast des Conciliums um über 15,000.— Franken angeschwollen; es ist dies die Nachwirkung der vorausgegangenen schlechten Jahrgänge. Für das kommende Jahr sind die Aussichten günstiger. Nur die Neugründungen werden besondere Verwendungen erfordern. Zum Schluss des Jahres sind die neuen Bestel- lungen so zahlreich eingelaufen, dass es bisher unmöglich war, sie zu bewältigen. Aufträge im Wert von ca. 9,900 Franken mussten zurückgestellt werden. Die Zahl der bisher ausgegebenen Primärzettel beläuft sich gegenwärtig auf 26,687,500. Bestand der Zettelbibliographie. a) Realkatalog 1896/1904 1905 1906 1907 1908 1909 Total 1. Paläontologie 13,114 2,033 1,711 507 559 1,952 19,856 2. Allg. Biologie 1,111 126 148 48 44 533 1,810 3. Mikroskopie,ete. 1,353 157 141 39 21° 26122952 4. Zoologie 101,664 16,357 13,074 6,069 6,798 16,914 160,876 5. Anatomie 12,139 2,136 1,610 606 224 1,529 18,244 6. Physiologie 3,042 2,644 2,582 2,534 4,913 4,369 20,084 Total 132,423 23,433 19,266 9,803 12,539 25,358 222,822 b) Autoren-Katalog 71,192 13,064 9,439 6,267 8,320 14,035 122,317 Total 203,615 36,497 28,705 16,070 20,859 39,393 345,139 RR Die sogenannte ,,systematische Serie‘ für Zoologie und Paläontologie umfasste: 1896—1904 : 61077; 1905 : 9225; 1906: 7673; 1907: 3340; 1908: 4141; 1909: 10734; Totai 96190 Zettel. Die Supplementär-Zettel sind im Berichtsjahr regel- mässig gesammelt worden, doch ist ein Stillstand in der Herausgabe derselben eingetreten (vide Bericht 1904). Die Zahl der primären Leitkarten mit gedruckter Klassifikation beläuft sich gegenwärtig auf 2089, wovon für Paläontologie 293, für Allgem. Biologie 14, für Mi- kroskopie 14, für Zoologie 1279, für Anatomie 300 und für Physiologie 189. Jeder Satz sekundärer Leitzettel für Zoologie und Paläontologie umfasst 83 Zettel. (Die Jahresrechnung ist im Kassabericht des Quästors der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft nach- zusehen. ) Zürich, 26. Juni 1910. Der Präsident: Prof. Arnold Lang. Der Sekretär: Dr. E. Schoch. 13. Bericht der Kommission fùr das natur- wissenschaftliche Reisestipendium für das Jahr 1909/1910. Der Stipendiat für Winter 1909/10, oder Sommer 1910, Herr Professor 0. Fuhrmann, hat seine Reise in die Anden erst diesen Sommer angetreten. Im Berichtsjahr wurde keine Sitzung der Kommission abgehalten, da keine Traktanden vorlagen. Die Jahresrechnung wird in dem Bericht des Quästo- rates mitgeteilt. Zürich, 30. Juni 1910. Für die Kommission: Der Aktuar: C. Schröter. 14. Bericht der Kommission für die Erhaltung von Naturdenkmälern u. prähistorischen Stätten für das vierte Jahr ihres Bestehens 1909/1910. In dem vierten Arbeitsjahr sind zwei grössere Sit- zungen der zentralen Naturschutzkommission abgehalten worden, von denen die eine am 6. September 1909 in Lau- sanne, die andere am 6. Februar 1910 in Bern stattgefun- den hat; zu beiden wurden auch die kantonalen Präsı- denten herangezogen. Die erstere war wegen des Zusammen- dranges der Geschäfte an der Naturforscherversammlung schwach besucht, die zweite dagegen bildete eine ansehn- liche Versammlung, deren Beratungen fünf Stunden in An- spruch nahmen. Im Folgenden sei mit Anlehnung an die gegebenen Aufträge der Gang der Geschäfte während des verflossenen Arbeitsjahres in den Grundzügen dargelegt. Organisation. Es wurde beschlossen, das im vorigen Jahr zusammen- gesetzte Reservationenkomitee (siehe Jahresbericht 3, Seite 48) wieder aufzulösen in Anbetracht, dass dasselbe seine Hauptarbeit, nämlich die Begründung des schweizerischen Nationalparkes verrichtet hatte und dass dem Präsidenten eine Arbeitserschwerung durch die Berichterstattung über die Geschäfte an zwei Kommissionen, nämlich an das Reservationenkomitee und an die zentrale Kommission erwachsen wäre. Man beschloss, das Reservationenkomitee in die zentrale Kommission aufgehen zu lassen. Ausserdem wurde für gut befunden, die Herren Professor Dr. Lucien de la Rive in Genf und Oberst Dr. L. von Tscharner in Be Bern in die zentrale Kommission als Mitglieder aufzunehmen. Die durch diese Aufnahmen erweiterte Zusammensetzung der zentralen oder schweizerischen Naturschutzkommission findet der Leser im unten folgenden Personalverzeichnis. Es unterliegen diese Wahlen noch der Genehmigung durch die bevorstehende Jahresversammlung in Basel. Pflanzenschutzverordnung. Im vorigen Jahresberichte sind auf Seite 14 ff. die- jenigen Kantone aufgezählt worden, welche bis zum 1. Juli 1909 Verordnungen zum Schutze der Naturflora in ihren Gebieten erlassen hatten und welche Verordnungen zugleich in genauem Abdruck wiedergegeben worden sind. Es sind dies die Kantone: Aargau, Ausserrhoden, Glarus, Luzern, Solothurn, St. Gallen, Uri und Wallis. Im Zeitabschnitt 1. Juli 1909 bis 1. Juli 1910 sind noch einige weitere Kantone zum Erlass von Verordnungen geschritten, unter denen in erster Linie Graubünden zu nennen ist, welches den bedeutungsvollen Schritt getan hat, nicht nur eine Regierungsverordnung, sondern ein durch Volksabstimmung angenommenes Gesetz zum Schutze seiner autochthonen Pflanzenwelt zu erlassen. Die Vorgänge, welche zu diesem glücklichen, ja für den gesamten Naturschutz denkwürdigen Ergebnisse geführt haben, finden sich schon im letzten kantonalen Jahresberichte von Graubünden (Jahresbericht 3, Seite 99 und auch Seite 10) in ihren Grundzügen dargelegt, und es erübrigt nur noch zu berich- ten, dass am 31. Oktober 1909 das Pflanzenschutzgesetz der Volksabstimmung unterworfen wurde und dass es mit überwiegender Mehrheit vom Bündner Volke angenommen worden ist (siehe den unten folgenden Jahresbericht von Graubünden). Den Weg zu diesem schönen Ergebnis geebnet zu haben gebührt der Bündnerischen Naturschutzkommission und namentlich ihrem wackern Präsidenten Dr. Tarnuzzer ; das bündnerische Volk aber stellte sich damit als Vor- kämpfer des schweizerischen Naturschutzes an die Spitze BE ER der ganzen Bewegung, und der Kanton Graubünden steht nun vor den andern Kantonen da als vorleuchtendes Beispiel. Graubünden: Gesetz betreffend Pflanzenschutz, durch Volksabstimmung angenommen am 31. Oktober 1909. $ 1. Das Ausgraben, Ausreissen, sowie das Feilbieten und Versenden folgender wildwachsender Alpenpflanzen mit ihren Wurzeln ist verboten: Edelweiss, Mannstreu, Frauenschuh, Aurikel, langblütige Schlüsselblume, Alpenaklei, Gifthahnenfuss (ranunculus thora), Alpenwiesenraute, Wulfens Hauswurz, weisse Alpenrosen, sowie sämtliche polsterbildenden Alpenpflanzen der höheren Lagen. Der Kleine Rat ist berechtigt, dieses Verbot, wenn sich das Bedürfnis herausstellt, auf andere Pflanzen auszudehnen. Ebenso haben die Gemeinden und Kreise dieses Recht für ihr Gebiet. $ 2. Ausgenommen von diesem Verbote ist das Ausgraben einzelner Exemplare zu wissenschaftlichen und Schulzwecken. $ 3. Ferner ist das massenhafte Pflücken, Kaufen und Ver- kaufen wildwachsender Alpenpflanzen, vor allem auch mit Wurzeln, soweit es gemäss $ 1 nicht überhaupt verboten ist, untersagt, aus- genommen die rote Alpenrose. Das Sammeln offizineller Gewächse zu Heilzwecken kann der Ortsvorstand erlauben. Die Gemeinden und Kreise sind berechtigt, über das Feil- bieten von Alpenpflanzen Bestimmungen aufzustellen. $ 4. Diese Vorschriften gelten für Wiesen, Weiden, Wälder von Gemeinden und Korporationen und Privaten. Landwirtschaft- liche Nutzungen und Bodenverbesserungen werden durch die- selben nicht betroffen. $ 5. Zum Schutze besonders schöner und interessanter Bäume, seltener Pflanzen und charakteristischer Vegetations- typen, deren Fortbestand gefährdet ist, kann der Kleine Rat besondere Vorschriften aufstellen. $ 6. Zuwiderhandlungen gegen dieses Gesetz werden vom zuständigen Gemeindevorstand mit Fr. 2—100 bestraft. Die Hälfte der Busse fällt dem Verzeiger zu. Zuständig ist der- jenige Gemeindevorstand, bei welchem die Gesetzesübertretung zuerst zur Anzeige gelangt ist. S 7. Die Polizeiorgane, Forstbeamten, Wildhüter und Berg- führer sind verpflichtet, Uebertretungen dieses Gesetzes zur Anzeige zu bringen. Fremde und unbekannte Personen, welche bei der Ueber- tretung dieses Gesetzes betroffen werden, sind dem nächsten Gemeindevorsteher zuzuführen, welcher dieselben zur Hinter- legung eines angemessenen Geldbetrages verhalten kann. $ 8. Für Kinder haften diejenigen Personen, die verpflichtet waren, die Aufsicht über dieselben zu führen, wenn sie es an der nôtigen Sorgfalt in der Beaufsichtigung haben fehlen lassen. $ 9. Dieses Gesetz tritt mit der Annahme durch das Volk in Kraft. Der Kleine Rat des Kantons Graubünden beschliesst: Dieses Gesetz ist in den Gemeinden, Schulen, Bahnhöfen, Hotels, Restaurants und Klubhütten in Plakatformat anzuschlagen. Chur, 8. April 1910. Namens des Kleinen Rates: Der Präsident: Der Kanzleidirektor: P. Raschein. G. Fient. Ausser Graubünden haben im vergangenen Jahre noch die folgenden Kantone Pflanzenschutzverordnungen er- lassen : Obwalden; Erlass der Verordnung am 19. April 1910. Der Kantonsrat des Kantons Unterwalden ob dem Wald, in der Absicht, das Ausroden seltener wildwachsender Pflanzen nach Möglichkeit zu verhindern, nach Antrag des Regierungsrates beschliesst: Art. 1. Das Ausreissen und Ausgraben, das Feilbieten und Versenden von seltenen wildwachsenden Pflanzen mit ihren Wur- zeln, ebenso das massenhafte Pflücken derselben ist verboten. Ausgenommen von diesem Verbote ist das Ausgraben einiger Exemplare zu wissenschaftlichen und Schulzwecken und der Ver- kauf von aus Samen selbst gezogenen Alpenpflanzen. Art. 2. Der Regierungsrat wird, wenn sich das Bedürfnis herausstellt, ein Verzeichnis der zu schützenden Pflanzen heraus- geben. Er ist ermächtigt, gewisse Pflanzenarten oder Standorte zeitweilig oder dauernd mit absolutem Verbot zu belegen. Vorbehalten sind die Privatrechte an Grund und Boden und der darauf stehenden Vegetation. | Art. 3. Bewilligungen, welche über die in Art. 1 bezeich- neten Grenzen hinausgehen, können vom Regierungsrate erteilt et 1° ENGL werden, unter dem Vorbehalt, dass der Bestand der Pflanzenart am betreffenden Standorte nicht gefährdet wird. Art. 4. Zuwiderhandlungen werden nach Massgabe von Art.25 des Polizeistrafgesetzes mit Geldbusse bis auf Fr. 150 oder mit entsprechender Freiheitsstrafe gebüsst. Art. 5. Diese Verordnung ist, abgesehen von der gesetzlichen Publikation, durch Anschlag in den Hotels und Gasthäusern an- gemessen bekannt zu geben. Art. 6. Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. Der Regie- rungsrat wird mit der Veröffentlichung und dem Vollzug beauf- tragt. Durch dieselbe wird der kantonsrätliche Erlass vom 31. Mai 1878 betreffend Schutz der Pflanze ‚Edelweiss‘ ersetzt. Sarnen, den 19. April 1910. Im Namen des Kantonsrates, Der Präsident: Der erste Landschreiber: M. Odermatt. Johann Wirz. Der Regierungsrat des Kantons Unterwalden ob dem Wald beschliesst : Bekanntmachung und Vollzug vorstehender Verordnung, so- wie Aufnahme derselben in’s Landbuch. Sarnen, den 21. April 1910. Zürich: Erlass der Verordnung am 3. August 1909. $ 1. Das Ausgraben, Ausreissen, sowie das Pflücken für den Verkauf und das Feilbieten nachstehend genannter, wild- wachsender und in ihrem Bestande gefährdeter Pflanzen ist unter- sagt: Die Alpenrosen (Rhododendron- ferrugineum und hirsutum), die Aurikel (Primula Auricula), das doldige Winterlieb (Chimo- phila umbellata), der gelbe Enzian (Gentiana lutea), der stengel- lose blaue, grossblumige Enzian (Gentiana Clusii und G. Kochiana), | die Feuerlilie (Lilium bulbiferum), der Frauenschuh (Cypripedium Calceolus), die Insektenorchis (Ophrys Arten), das Männertreu oder Bänderli (Nigritella nigra). $ 2. Vorbehalten sind die Privatrechte auf Grund und Boden und der darauf stehenden Vegetation. $ 3. Bewilligungen zum Ausgraben obgenannter Pflanzen für wissenschaftliche Zwecke können durch die Direktion des Erziehungswesens erteilt. werden, unter dem Vorbehalt, dass der Bestand der Art am betreffenden Standorte nicht gefährdet wird. OT $ 4. Zuwiderhandelnde werden mit einer Busse von Fr. 2 bis Fr. 20 bestraft, die im Wiederholungsfalle verdoppelt werden kann. $ 5. Polizei- und Forstangestellte des Staates und der Ge- meinden sind verpflichtet, über die Handhabung dieser Verord- nung zu wachen. $ 6. Diese Verordnung tritt nach erfolgter Publikation im Amtsblatt auf 15. August 1909 in Kraft. Sie ist in die Gesetzes- sammlung aufzunehmen und den Statthalterämtern, sowie den Gemeinderäten, letztern für sich und zuhanden der Polizei- und Forstangestellten, in Separatabzügen zu verabfolgen. Zürich, den 3. August 1909. Im Namen des Regierungsrates, Der Präsident: Der Staatsschreiber: C. Bleuler-Hüni. Dr. A. Huber. Zug: Erlass eines Gesetzes über Pflanzenschutz am 5. August 1909. Der Kantonsrat, in Anbetracht der fortschreitenden Gefahr der Ausrottung für verschiedene seltene einheimische Pflanzen, beschliesst: $ 1. Das Ausgraben von seltenen, wildwachsenden Pflanzen im Gebiete des Kantons Zug, sowie das Feilbieten und Versenden derselben ist untersagt. Ebenso ist das massenhafte, die Erhal- tung der Art gefährdende Pflücken ihrer Blüten verboten. Die Befugnis des Eigentümers zur Urbarmachung oder Verbesserung des Bodens wird von diesem Verbote nicht berührt. $ 2. Dem Verbote werden folgende Pflanzen unterstellt: Die Alpenrose; die Fluhblume (primula auricula); die kleinen blauen Enzianen (gentiana acaulis und verna); das Männertreu (nigritella angustifolia) ; der Frauenschuh; die weisse und die gelbe See- rose; der Sonnentau (drosera). Der Regierungsrat ist jederzeit bevollmächtigt, das Verbot auf dem Verordnungswege auf weitere Pflanzenarten auszudehnen. $ 3. Der Regierungsrat kann zu wissenschaftlichen oder Heilzwecken Ausnahmen vom Verbote gestatten. S 4. An die Erhaltung besonders schöner oder interessanter Bäume und Baumgruppen können vom Regierungsrate staatliche Beiträge verabfolgt werden. ER Op neo $ 5. Klagen wegen Uebertretung dieses Gesetzes sind an die Gemeindepolizeiämter zu richten und von den Einwohnerräten abzuurteilen. Die Fehlbaren sind mit Fr. 5—50 zu büssen. Unerhältliche Bussen sind in Gefängnis umzuwandeln, wobei an Stelle von Fr. 5 Busse 1 Tag Gefängnis tritt. Der Abnehmer ist strafbar wie der Feilbieter. Der Kläger erhält die Hälfte der erhältlichen Busse als Leiterlohn. $ 6. Dieses Gesetz tritt vorbehältlich des Referendums sofort in Kraft. Der Regierungsrat ist mit dessen Vollzug beauftragt. Noch nicht zum Erlass einer Pflanzenschutzverordnung geschritten sind die folgenden Kantone: Basel-Land ( Basel- Stadt kommt für Pflanzenschutz nur bedingt in Betracht), Bern, Freiburg, Genf, Innerrhoden, Neuenburg, Nidwalden, Schaffhausen, Schwyz, Tessin, Thurgau und Waadt. Um einen weiteren Versuch zu machen, die Einfüh- rung einer Pflanzenschutzverordnung in Basel-Land her- beizuführen, verfügte sich der Unterzeichnete am 10. Mai 1910 nach Liestal, um der h. Regierung die Frage vor- zulegen, ob es zweckmässig sein könnte, von neuem ein Gesuch um Einführung einer Pflanzenschutzverordnung einzureichen, worauf ihm eine bejahende Antwort zu Teil wurde mit der Bemerkung indessen, dass dem Regierungs- rate von Basel-Land kein Verordnungsrecht zustehe, wohl aber den einzelnen Gemeinden; diesen, die für Pflanzen- schutz speziell zu bezeichnen wären, würde von der. Re- sierung der einzusendende Verordnungsentwurf zugestellt werden. Der Unterzeichnete setzte sich darauf mit Herrn Dr. Aug. Binz, Mitglied der kantonalen Naturschutzkom- mission Basel-Land und -Stadt in Verbindung, welcher ihm schon geschrieben hatte, dass ‚die Einführung einer Pflanzenschutzverordnung für Basel-Land zweifellos wünsch- bar wäre“, wofür er seine Gründe ausführlich dargelegt hatte (Schreiben vom 8. Mai 1910). Er entwarf eine 7 EZIO RE Verordnung, welche unserem Mitgliede Dr. Herm. Christ zur Begutachtung unterbreitet und darauf gegen Ende Juni an die hohe Regierung von Basel-Land eingesandt wurde in Begleitung des folgenden Schreibens: „An den hohen Regierungsrat des Kantons Basel- Land. Pa In einer Unterredung, welche dem Unterzeichneten am 10. Mai 1. J. gütigst gewährt worden ist und welche die Frage der Einführung einer Pflanzenschutzverordnung im Kanton Basel-Land zum Gegenstand hatte, wurde dem Unterzeichneten mitgeteilt, dass in Basel-Land wohl den einzelnen Gemeinden, nicht aber dem hohen Regierungs- rate Verordnungsrecht zustehe und dass deshalb es sich empfehle, diejenigen Gemeinden, von denen speziell die Einführung einer Pflanzenschutzverordnung gewünscht werde, einzeln namhaft zu machen. Dieser Aufforderung nachkommend seien, einer Weisung der trefflichen Kenner der basellandschaftlichen Wildflora, der Herren Dr. Aug. Binz und Dr. Herm. Christ gemäss, die folgenden Gemeinden namhaft gemacht, seitens deren die Einführung einer Pflanzenschutzverordnung besonders wünschenswert erscheint: Liestal, besonders zum Schutz des Buxbaumes und Leber- blümchens. Füllinsdorf: Leberblümchen. Reigoldswil: Schwalbenschwanzenzian. Lauwil: Eibe, Aurikel, Schwalbenschwanzenzian. Waldenburg: Eibe, Aurikel, stengelloser Enzian, flau- miger Seidelbast. Langenbruck: Eibe, Aurikel, stengelloser Enzian, Frauen- schuh. Eptingen: Eibe, Aurikel, stengelloser Enzian, flaumiger Seidelbast. Läufelfingen : stengelloser Enzian. Wenslingen: Eibe. Rünenberg : Eibe. Zeglingen: Eibe. Oltingen: Leberbliimchen, Aurikel, stengelloser Enzian. Pfeffingen: Aurikel. Um aber das allein wünschenswerte Ziel zu erreichen, den ganzen Kanton Basel-Land unter Pflanzenschutz zu stellen, erscheint es wünschenswert, dass mitfolgender Ent- wurf einer Pflanzenschutzverordnung an alle Gemeinden mit einer Empfehlung seitens des hohen Regierungsrates zur Annahme eingesandt werden möge, weshalb wir uns erlauben, Ihnen 74 Abzüge der vorgeschlagenen Verord- nung zu übersenden. Auch fügen wir noch bei, dass die Einführung einer Pflanzenschutzverordnung für den Kanton Basel-Land schon deshalb wünschenswert erscheint, weil die angrenzenden Kantone Aargau und Solothurn bereits zum Erlass einer solehen Verordnung geschritten sind und weıl der Kanton Basel-Land zu den erwähnten Schutzgebieten eine natur- gemässe Ergänzung bildet. Mit u.s.w. Im Namen der Schweizerischen Natur- schutzkommission, sowie der kantonalen Naturschutzkommission von Basel-Land und Basel-Stadt. Entwurf einer Verordnung betreffend Pflanzenschutz zu Handen der Tit. Gemeindebehörden des Kantons Basel-Land. $ I. Das Einsammeln, Feilbieten und Versenden sel- tener wildwachsender Pflanzen mit oder ohne Wurzeln, sowie das massenhafte Pflücken ihrer Blüten, wodurch die Erhaltung der Art gefährdet wird, ist untersagt. Dieses Verbot bezieht sich speziell auf folgende Pflan- zen: Hirschzunge, Eibe, Buxbaum, Frauenschuh und andere — it — Orchideen, Leberbliimchen, Flaumiger Seidelbast (Fluh- rösli, Daphne cneorum), Aurikel (Fluhblume), stengel- loser Enzian und Schwalbenschwanzenzian (Gentiana as- clepiadea). Je nach Bedürfnis kann vorstehendes Verzeichnis er- weitert werden. $ 2. Auf das Ausgraben weniger Exemplare zu wissen- schaftlichen oder Unterrichtszwecken, sowie auf das Sam- meln und Ausgraben zu Heilzwecken findet dieses Verbot keine Anwendung. $ 3. Es ist Sache der Gemeindebehòrden, den Bestim- mungen dieser Verordnung durch die dazu geeigneten Or- gane Nachachtung zu verschaffen. $ 4. Uebertretungen dieser Verordnung werden mit Fr. 5-50 gebüsst. Die Hälfte der Busse fällt dem Ver- zeiger zu. $ 5. Diese Verordnung ist in geeigneter Weise, nament- lich auch bei dem Lehrerpersonal der Gemeinden, bekannt zu machen.“ Einer Zeitungsnachricht zufolge wurde die Eingabe der Direktion des Innern zur Weiterbehandlung zugestellt. (Siehe auch die Bemerkungen im unten folgenden Jahres- bericht von Basel-Stadt und -Land.) — Ueber den Stand der Pflanzenschutzverordnungsfrage im Kanton Bern sei auf den unten folgenden kantonalen Jahresbericht verwiesen. — Für Freiburg hat Herr Staatsrat Python dem Unter- zeichneten bei Gelegenheit der Jahresversammlung des schweiz. Lehrervereins in Murten am 26. Juni 1910 münd- lich erklärt, dass er bereit sein werde, für den Erlass einer kantonalen Verordnung für Pflanzenschutz einzutreten. — Am 23. April 1910 ist der Unterzeichnete in Beglei- tung unseres Mitgliedes Prof. E. Wilezek bei Herrn Staats- rat Decoppet in Lausanne persönlich vorstellig geworden, welcher mitteilte, dass die Frage der Einführung einer 3 i — li, — Pflanzenschutzverordnung im Kanton Waadt im August in der Regierung zur Behandlung kommen werde. — Mit dem Erlass einer Pflanzenschutzverordnung seitens der Kantone Bern, Freiburg und Waadt, deren Beitritt für den gesamten Pflanzenschutz der Schweiz unent- behrlich ist, wird dann das Land in pflanzenschützerischer Beziehung in seiner Hauptmasse gedeckt sein, worauf erneute Eingaben an die Kantone Schwyz, Tessin und Thurgau werden gerichtet werden müssen, um endlich auch mit den zuletzt Zurückbleibenden eine Verständigung herbeizuführen. Dann wird die ganze Schweiz in eine partielle Reservation, wie ich dies nennen möchte, ver- wandelt und damit der Anfang zu dem internationalen Werke gemacht sein, das autochthone Pflanzenkleid des gesamten europäischen Alpen- und Jurazuges unter ge- setzlichen Schutz zu stellen und damit für alle Zukunft vor eingreifender Schädigung oder gar Ausrottung zu be- wahren. -Da nun aber gesetzliche Verordnungen, besonders solche von schwer zu handhabender Art wie die zum Schutze der Pflanzenwelt wirkungs- und also wertlos sind, wenn nicht für zielbewusste Nachachtung derselben gesorgt wird, so richtete der Unterzeichnete an die Präsidenten der Natur- schutzkommissionen aller Kantone, welche schon zum Er- lass von Pflanzenschutzverordnungen sich bereit gefunden hatten, am 20. April 1910 das folgende Rundschreiben: PP: Nachdem nun auch in Ihrem Kantone eine Pflanzen- schutzverordnung zur Annahme gekommen ist, gilt es jetzt, derselben Nachachtung zu verschaffen. Sie sind deshalb ergebenst eingeladen, dafür Sorge zu tragen, dass von der hohen Regierung Ihres Kantons die neu eingeführte Ver- ordnung in Plakatform mit grossem Druck in allen Gemein- den, Bahnhöfen, Hotels, Klubhütten, Schulen u.s. w. an- geschlagen werde nach dem Vorgange der Regierung von Graubünden, welche einen solchen Beschluss soeben ge- fasst hat. | Der Unterzeichnete ersucht Sie hòflichst, ihn bis zum 1. Mai wissen zu lassen, ob Sie dies bei Ihrer Regierung bewirken wollen oder ob Sie auf anderem Wege eine Nach- achtung Ihrer kantonalen Pflanzenschutzverordnung herbei- zuführen gesonnen sind. Sollte wider Verhoffen eine Rückantwort von Ihrer Seite bis zum 1. Mai ausbleiben, so wird der Unterzeichnete dies als eine Aufforderung betrachten, im Namen der zen- tralen Kommission bei Ihrer hohen Regierung im genann- ten Sinne vorstellig zu werden.“ Wie weit diesem Gesuch Folge gegeben worden ist, lässt sich noch nicht für alle in Betracht kommenden Kan- tone überblicken, einige waren schon vorher von sich aus zu einer öffentlichen Bekanntmachung der Verordnung ge- schritten, es ist aber auch hierin wieder mit besonderem Lobe auf Graubünden zu verweisen, welches für diese Kundgebung eine besonders schöne und grosszügige Form gewählt und sie in drei Sprachen: deutsch, italienisch und rhätoromanisch allenthalben öffentlich zum Anschlage gebracht hat. Auf die direkte Einsendung des obigen Gesuches an die hohe Regierung des Kantons Zürich, wie sie von der kantonalen Naturschutzkommission gewünscht worden war, erhielt der Unterzeichnete am 10. Mai 1910 den folgenden Bescheid: „Auszug aus dem Protokoll des Erziehungsrates des Kantons Zürich vom 10. Mai 1910. 740. (B.2. u. G.) Pflanzenschutz. Mit Schreiben vom 7. Mai 1910 macht Herr Dr. P. S., Präsident der schweiz. Naturschutz- kommission, aufmerksam auf die Wünschbarkeit der Bekanntgabe der vom Regierungsrat unterm 3. August 1909 erlassenen Ver- ordnung betreffend Pflanzenschutz und empfiehlt Anschläge in — db — Plakatform in Bahnhôfen, Hotels, Wirtshäusern, Schulen, Ge- meindehäusern u.s. w. Die Erziehungsdirektion verfügt: I. Die Verordnung betreffend Pflanzenschutz (vom 3. August 1909) wird sämtlichen Schulen des Kantons Zürich in Plakatform zugestellt mit der Einladung, sie an geeigneter Stelle im Schul- zimmer anzubringen. Gleichzeitig ergeht an die Lehrerschaft aller Stufen die Einladung, die Schüler von Zeit zu Zeit auf den Inhalt der Verordnung aufmerksam zu machen und sie auf Schülerwanderungen, Ausflügen, Schulreisen praktisch in den Pflanzenschutz einzuführen. II. Bekanntmachung im ,,Amtlichen Schulblatt“ und Mit- teilung an Herrn Dr. P. S., Basel. Für richtigen Auszug, Der Sekretär: Zollinger.“ Dass sich die hohe Regierung des Kantons Solothurn besonders lebhaft um Pflanzenschutz bemüht, beweist fol- gender „Auszug aus dem Protokoll vom 26. April 1910. Schutz zweier Jurapflanzen (Iberis saxatilis, Daphne cneorum). Gestützt auf die Verordnung betreffend Pflanzenschutz vom 21. April 1908 (Amtsblatt 1908, S. 259/260) werden die Standorte des Ravellenblümchens (Iberis saxatilis) in der Klus-Balsthal- Oensingen, sowie der Seidelbast-Art Daphne cneorum (Jura- Röslein) auf dem Landsberg, Gemeinde Bärschwil, für fragliche Pflanzen als Schongebiet bezeichnet und den in $ 4 der Verord- nung genannten Organen zum speziellen Schutz empfohlen. Den gleichen Organen wird bei diesem Anlasse in Erinnerung gebracht, für strikte Nachachtung der in der betreffenden Ver- ordnung aufgestellten Bestimmungen zu sorgen. Der Stellvertreter des Staatsschreibers: Alph. Meier.“ = QE — Reservationen. 1. Die Scarl-Quatervals-Reservation oder der schweizerische Nationalpark. a) Abteilung Zernez. Es ist im vorigen Jahresberichte (Jahresbericht 3, Seite 29 ff. und 49 ff.) eingehend Bericht erstattet worden über die Gründe, welche zu dem Beschlusse geführt haben, jenen vom Inn knieförmig umströmten Gebirgsdistrikt des Unterengadins, welcher sich ungefähr durch das Viereck Piz Quatervals, Piz Nuna, Piz Lischanna und Piz Nair umgrenzen lässt, zu einer totalen Reservation, wie ich dies nennen möchte, zu gestalten, in welcher alle Lebensformen, alle Tiere und Pflanzen absoluten Schutz geniessen sollten. Es ist auch schon über die vorbereitenden Schritte be- richtet worden, welche bis zum 31. Juli 1909 unternom- men worden sind, um das Fundament zu dem Unternehmen zu legen, wobei auch beschlossen wurde, das gesamte für diesen Naturpark ins Auge gefasste Gebiet als schweize- rischen Nationalpark zu bezeichnen. Es wurde ferner be- schlossen, den Anfang mit der Gewinnung des wilden Cluozatales zu machen, an welches dann die übrigen Ge- biete im Laufe der Zeit gewissermassen sich herankristalli- sieren sollten. Es findet sich auf Seite 52 ff. des Jahres- berichtes 3 die Eingabe wiedergegeben, welche schon am 15. Dezember 1908 an den Gemeinderat von Zernez. ge- richtet worden war und die von Seiten desselben am 31. De- zember 1908 erfolgte Antwort nebst der vom Unterzeich- neten am 3. Januar 1909 nach Zernez gesandten Rück- antwort. Da vom Gemeinderate von Zernez die Suspension der abschliessenden Verhandlungen auf ein Jahr gewünscht worden war, führte der Unterzeichnete dieselben zunächst — 1b — nicht weiter, gab aber in der Sitzung der Naturschutz- kommission in Lausanne am 6. September 1909 den Mit- gliedern vom Stand der Sachen Kenntnis, worauf ihm der Auftrag zuteil wurde, an die Gemeinde Zernez den defini- tiven Antrag der schweizerischen Naturschutzkommission einzusenden, welchen Beschluss er am 5. Oktober 1909 zur Ausführung brachte. Ausserdem erklärte er sich bereit, zur Bereinigung etwa noch schwebender Bedenken nach Zernez zu kommen, um mit den Herren des Gemeindevorstandes sich persönlich auseinanderzusetzen. Da dies gewünscht wurde, begab er sich am 11. November nach Zernez, um die letzten Verhandlungen mündlich zu führen, wobei man sich auf die jährliche Entrichtung eines Pachtzinses von Fr. 1,400.— für das Cluozatal einigte, wovon er am 24. November 1909 den Mitgliedern der Kommission mit folgenden Worten Kenntnis gab: „Die von Ihnen Ende September 1909 unterzeichnete Eingabe ist am 5. Oktober nach Zernez abgesandt worden, worauf eine erneute Durchberatung seitens der Gemeinde erfolgt ist. Am 11. November folgte ich einem Rufe des Präsidenten, um persönlich in Zernez die letzten Punkte zu bereinigen. Das Endresultat aller Verhandlungen, das ich Ihnen hiemit vorzulegen die Freude habe, wurde von dem, am 20. November zur Sitzung versammelten Reser- vationenkomitee einstimmig gutgeheissen, und es wurde mir der Auftrag zuteil, diese Frucht der Bemühungen eines Jahres Ihnen von Neuem zur Gutheissung zuzu- senden. Ich bemerke dazu, dass die von uns in’s Auge gefasste Erweiterung der Cluoza-Reservation um das Val Tanter- mozza und die linke Seite des Spöl von der Gemeinde einstweilen abgewiesen wurde, da sie noch durch Verträge mit italienischen Schafhirten gebunden ist, doch besteht alle Aussicht, dass die Erweiterung bis in drei Jahren realisiert werden wird. — 106 — Der Pachtzins von Fr. 1,400.— wurde von Sachver- ständigen gutgeheissen, darunter von Herrn Forstinspektor Enderlin in Chur. Vom Reservationenkomitee bin ich beauftragt worden, diese Eingabe letzter Hand im Namen der Schweizerischen Naturschutzkommission allein zu unterzeichnen, weshalb ich Sie ersuche, mir auch Ihrerseits diese Ermächtigung zu erteilen und zwar wegen der Dringlichkeit der Sache um- gehend.“ Nach Gutheissung der Vereinbarung seitens der Mit- glieder der Naturschutzkommission wurde am 1. Dezember 1909 der folgende endgültige Vertrag von beiden Parteien unterzeichnet: „Vertrag zwischen der Tit. Gemeinde Zernez und der Schweizerischen Naturschutz-Kommission. 1. Die Tit. Gemeinde Zernez überlässt der Kommission der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für Naturschutz das Val Cluoza in der auf beiliegender Karte vom Forstpersonal eingezeichneten Umgrenzung als Natur- reservation. (Beilage eine Karte.) 2. Die Ueberlassung erfolgt vom 1. Januar 1910 an vor- läufig auf 25 Jahre, nach deren Verfluss eine neue Verein- barung stattfinden soll. 3. Mit dieser Ueberlassung hört für die genannte Zeit- frist jede wirtschaftliche Benützung, sei es in Bezug auf Holzbetrieb, Jagd, Weidgang oder Bauten u. dgl. von Seiten der Gemeinde Zernez, wie auch von Privaten auf, und es steht die Verfügung über das Gebiet lediglich der genann- ten Kommission zu, welche namentlich das Recht hat, Wege, Hütten, Abgrenzungen etc. anzubringen, wo es ihr beliebt und einen oder mehrere Wächter daselbst anzustellen. 4. Die Gemeinde Zernez wird für diese 25 Jahre ein allgemeines Jagd-, Holzungs- und Weidverbot für die Reservation erlassen, resp. bei der zuständigen Behörde — ir — erwirken. Für den Fall, dass Steinböcke in dem genann- ten Gebiete angesiedelt würden, bleiben besondere Verein- barungen zum Schutze derselben vorbehalten. Sollte durch Bären, welche im Reservationsgebiete sich aufhalten, Scha- den angerichtet werden, so würde die Schweizerische Naturschutzkommission für den Schadenersatz aufzukommen und eventuell den Abschuss zu veranlassen haben. 5. Der Gemeinde Zernez bleibt das Aufsichtsrecht über die Reservation in dem Sinne gewahrt, dass ihre Beamten die im Gemeindegebiet iblichen Polizeibefugnisse in der- selben auszuüben berechtigt sind. Die Gemeinde Zernez wird dagegen der genannten Kommission die zum Schutze des Gebietes vor fremden Eingriffen, namentlich auch vor Wilderern, erforderliche polizeiliche Hilfe nach Möglichkeit und gegen Ersatz der Unkosten leisten. 6. Allfallig benötigtes Holz ist die Kommission im Einverständnis mit der Forstbeamtung der Gemeinde Zernez aus der Waldung der Reservation, sowie auch anderes Ma- terial, zu beziehen berechtigt. 7. Die Gemeinde wünscht, dass von der Kommission ein gut gangbarer Pfad von der Zernezer Seite aus in den nächsten Jahren angelegt werde. 8. Die Naturschutzkommission wird der Gemeinde Zernez gegen diese Ueberlassung einen jährlichen Pacht- und Anerkennungszins von Franken eintausend vierhundert (Fr. 1,400.—) per 1. Januar 1911 erstmals entrichten. 9. Bei eventueller Einführung des Revierjagdpacht- systemes müsste die Naturschutzkommission für den ent- sprechenden Ausfall an Nutzen der Gemeinde eine weitere Entschädigung ausrichten, wobei massgebend wäre das Areal, nicht aber der Wildstand. 10. Die Naturschutzkommission ist berechtigt, die aus diesem Vertrag fliessenden Rechte und Pflichten an die Schweizerische Eidgenossenschaft abzutreten, sobald die- selbe sich zu deren Uebernahme bereit erklärt.“ — We — Auf den Wunsch des Gemeinderates von Zernez hin, es möchte der Unterzeichnete bei der hohen Regierung in Chur persönlich vorstellig werden, um ein kantonales Jagdverbot auf 25 Jahre für das Cluozatal zu erwirken, brachte er am 26. Februar 1910 Herrn Regierungsrat Ganzoni das betreffende Gesuch der Gemeinde Zernez so- wie der Schweizerischen Naturschutzkommission vor, worauf am 24. Mai folgender Bescheid erhalten wurde: „Wir teilen Ihnen mit, dass der Grosse Rat am 23. Mai 1910 auf Antrag der Regierung einstimmig be- schlossen hat, es sei für die Naturreservation Val Cluoza mit Bezug auf alles Wild die Jagd für die Dauer von 25 Jahren verboten. Wir werden dafür sorgen, dass die Sache auch im Amtsblatt publiziert wird.“ Nachdem so das Cluozatal, ein Gebiet von rund 25 Quadratkilometer, nach jeder Richtung hin als totale Re- servation für 25 Jahre gesichert war, musste nun an die nächste Aufgabe herangetreten werden, einen Park- wächter zur Ueberwachung des Naturparkes anzustellen, welcher den folgenden Eigenschaften gerecht werden musste: er sollte ein reifer, bestandener Mann sein, also nicht zu jung, kräftig und zähe von Körper, nüchtern, mutig eventuell im Konflikt mit Wilderern, von genügender Bildung, um Beobachtungen über Tiere und Pflanzen, ihre jetzigen Standorte im Gebiet und ihre künftige Aus- breitung anstellen und sie in Form von Tagebuchnotizen zu Papier bringen zu können; er soll Freude haben an der Reservation, ihren Zweck verstehen und sie ebenso hüten, als ob sie sein eigener Park wäre. Zur glücklichen Lösung dieser Frage trug der Umstand wesentlich bei, dass es dem Unterzeichneten vergönnt ward, mit Herrn Oberst Ruffieux, dessen Oberaufsicht die Gemsenasyle von der Eidgenossenschaft unterstellt sind und von dessen trefflichem Bericht über das Gemsen- schutzgebiet Bernina er Einsicht genommen hatte, in Ver- bindung zu treten. In zwei Konferenzen wurden dem — ID — Unterzeichneten von Herrn Oberst Ruffieux eine solche Fülle praktischer Ratschlige zuteil, dass sofort zur Aus- schreibung eines Parkwächters — dies sollte die Bezeich- nung werden — fir den Schweizerischen Nationalpark, Abteilung Zernez, geschritten und dass der Entwurf eines Vertrages mit dem künftigen Parkwächter von Dr. Herm. Christ aufgesetzt werden konnte. Nachdem Herr Oberst Ruffieux auch diesen sorgfältig geprüft und ihm end- gültige Fassung verliehen hatte, wofür, wie für seine weiteren Bemühungen um den schweizerischen National- park ihm unser Dank lebhaft ausgedrückt sei, wurde mit einem aus zwanzig Angemeldeten ausgewählten Bewerber der folgende Vertrag nach sorgfältiger Durchprüfung sämt- licher Punkte vereinbart und am 29. Juni 1910 definitiv unterzeichnet: „Vertrag mit dem Parkwächter der Abteilung Zernez des Schweizerischen Nationalparkes. .Zwischen der Schweizerischen Naturschutzkommission und dem Herrn — aus — ist folgender Vertrag vereinbart worden: Herr — tritt in den Dienst der genannten Kommission als Wächter der Abteilung Zernez des Schweizerischen Nationalparkes. Die Anstellung ist vereinbart auf Probe für ein Jahr vom unten genannten Datum. Nach Abschluss dieses Jahres steht sie unter einer gegenseitigen dreimonatlichen Kün- digung. Die Obliegenheiten des Aufsehers sind folgende: Er hat vom 1. Juni bis zum Einschneien in dem in Val Cluoza von uns zu erstellenden Wächterhause zu wohnen; das gesamte Gebiet der Abteilung Zernez das ganze Jahr zu überwachen, dasselbe während des Sommers regelmässig zu begehen, jeden Eingriff in die Pflanzen- oder Tierwelt zu untersagen, Wilderer oder Beschädiger — 10 — zurechtzuweisen und Fehlbare nötigenfalls wegzuweisen und zu verzeigen. Die Verzeigungen haben an den Gemeinde- präsidenten in Zernez zu geschehen. Er wird über seine dienstlichen Auslagen Rechnung führen, ebenso ein Tagebuch, worin er seine dienstlichen Gänge und die näher zu spezifizierenden bemerkenswerten Vorkommnisse an Pflanzen- und Tierwelt jeden Tag ver- zeichnet. Er wird die Besucher veranlassen, sich in einem Re- gister in der Hütte einzutragen. Er darf, Notfälle vorbehalten, das Uebernachten im Wächterhaus nur solchen Besuchern gestatten, welche mit eine hierfür in Zernez bei — oder auf dem Ofenberg bei — zu lösenden Erlaubniskarte versehen sind. Sämtliche Aufzeichnungen sind der Kommission oder ihrem Delegierten auf Begehren zur Einsicht vorzulegen und jedenfalls am Ende der Saison ihr zu übermitteln. Er soll keine andere Waffe führen als diejenige, welche ihm von der Kommission geliefert wird und soll sich ihrer nur für Notwehr bedienen. Er hat das Recht, das erforderliche Brennholz dem Wald in diskreter Weise zu entnehmen. Er hat das Wächterhaus und die erforderlichen Ge- rätschaften und den Hausrat in Reinlichkeit und Ordnung zu unterhalten und hierzu verwendete Auslagen zu ver- rechnen. Ueber die Art der Bewirtschaftung der Hütte wird ihm eine besondere Instruktion erteilt werden. Seine Besoldung beträgt Fr. 1,500.— pro Jahr, mit eventuellem Ansteigen auf Fr. 2,000.—, vierteljährlich zahlbar, wofür er für alle seine Bedürfnisse selbst zu sorgen hat. Es wird ihm für die Haltung des Hundes täglich 40 Rappen ausgerichtet. In der Zeit vom 1. Oktober bis 1. Juni nimmt der Wächter seine Wohnung in der Gemeinde Zernez, wobei er eine häusliche Arbeit verrichten kann, — di aber keinen andern Dienst ibernehmen darf; doch hat er das Reservationsgebiet so oft als möglich zu begehen, wo- für er mit Ski (was er zu erlernen hat), Schlafsack, Mantel, Kochmaschine, Feldstecher ausgerüstet werden wird, welche Gegenstände Eigentum der Kommission bleiben. Bei Bedürfnis ist der Wächter berechtigt, einen von der Kommission gutgeheissenen Gehilfen in Dienst zu nehmen, maximal 20 Tage pro Jahr, ohne speziell um Erlaubnis einzukommen. Diesem soll ein Taglohn von ungefähr Fr. 4.— gewährt werden. Der Wächter erhält für Ertappung eines Frevlers die Hälfte der Busse als Prämie.“ Als alles schon geordnet, unterzeichnet und die Aus- rüstung schon besorgt war, kündigte der Auserwählte tele- graphisch von Zernez aus, nachdem er das Cluozatal in Augenschein genommen hatte, aus Schrecken über die Wild- heit des ‚‚teuflischen‘‘ Tales, welches ihm als wahres Val del diavel erschien. Darauf wurde er sofort entlassen und die Stelle einem andern übertragen, der, wie wir hoffen wollen, das Herz auf dem rechten Flecke hat und behält. Es wurde nun auch unverweilt nach Zernez der Auf- trag gesandt, im Schoss des Cluozatales eine starke Block- hütte zu errichten, welehe sowohl ausreichende Unterkunft für den Parkwächter und seine Familie als für nächt- liche Unterkunft verlangende Besucher bieten sollte; auch betreffs dieser Parkwächterhütte verdanken wir eingehende Anweisung Herrn Oberst Ruffieux. Die Herren Präsident Bezzola und Curdin Grass in Zernez haben sich bereits nach dem Cluozatal begeben und den günstigsten Ort für die Hütte sorgfältig ausgewählt, woselbst keine Gefahr von Lawinen oder Steinschlägen besteht und eine beständige Quelle zum Vorschein kommt; sie haben es auch auf sich genommen, den Bau nach der eingereichten Vorschrift in’s Werk setzen zu lassen. — 27 Weiter beschloss man, an allen Zugangspfaden zum Cluozatal gusseiserne Anzeigetafeln anbringen zu lassen mit der Aufschrift: Parc national Suisse. Protection absolue des animaux et des plantes. La Commission. Diese Inschrift kann von allen in Betracht kommen- den Nationen verstanden werden, weshalb die französısche Sprache gewählt worden ist. Mit der Anfertigung der Tafeln wurden die von Roll’schen Eisenwerke in Clus, Kanton Solothurn, beauftragt. b) Abteilung Schuls des Schweizerischen Nationalparkes. An dem für einen Schweizerischen Nationalpark ins Auge gefassten Gebiete hat neben der Gemeinde Zernez den Hauptanteil die Gemeinde Schuls, welcher das in naturschützerischer Beziehung höchst wichtige Val Scarl mit seinen Seitentälern, also das Tal der Clemgia mit ihrem Einzugsgebiet gehört. Schon im Jahresbericht 3 finden sich einige Worte über das Scarltal auf Seite 27—29, und auf Seite 30 bemerkte der Unterzeichnete, dass die Scarl- reservation einerseits und die Quatervalsreservation andrer- seits zusammen ein organisches Ganzes bilden könnten, insofern das Ofental, besonders in der Gegend des Ofen- passes und der Alp Buffalora, mehr eine Verbindung als eine Trennung beider Teilreservationen bilden dürfte, vor- ausgesetzt, dass die Quatervalsreservation noch östlich über den Piz del Diavel verlängert würde bis gegen die Alp Buffalora hin und dass die Schlucht des Spöltales keine abschliessende Grenze bilden würde. Um nun das Scarltalgebiet zu einer 25 jährigen Pacht zu gewinnen, wurde schon am 21. Juli 1909 eine Eingabe an den Gemeinderat von Schuls gerichtet, deren Einleitung dieselbe wie in der nach Zernez gesandten war (siehe — da — Jahresbericht 3, Seite 52 ff.) und worin in bezug auf das Scarltal folgendes geäussert wurde: „Wenn wir im allgemeinen dem Wunsche Ausdruck geben, es möchte das Gebiet des Val Scarl in den Bezirk der Reservation, wie sie uns in Gedanken vorschwebt, ein- bezogen werden, so möchten wir unserm Gesuch vor allem die folgende Einschränkung geben: Unter dem Ausdruck Gebiet des Scarltales verstehen wir nicht den breiten Tal- boden, welcher von einem Fahrwege durchzogen und auf seinem ganzen Verlaufe von wertvollen Alpenweiden um- geben ist, vielmehr sind uns lediglich von Wichtigkeit einige der wilderen Seitentäler mit den in ihrem obern Teil befindlichen weniger wertvollen Alpen und die höch- sten Gebirgskämme. Von solchen Seitentälern, welche wir in unsere Scarlreservation einbezogen wünschten, kämen die folgenden in Betracht: Val Minger, Foraz, Tavrü, Val- latscha, del Poch, Trigl, Lischanna und Triazza, ausserdem der alte Arvenwald Tamangur am Piz Murtera. Die Alpen, welche in den genannten Seitentälern ge- legen sind, würden wir in die Reservation einzubeziehen suchen mit dem Anerbieten, sie von uns aus an Stelle der bisherigen Pächter in Pacht zu nehmen. Solche Alpen wären z.B. die in den Tälern Minger und Tavrü gelegenen, wogegen die grössern Alpen Tablasot, Plazer, Praditschöl, Schämbrina, Tamangur dadora und dadaint, Astras und Sesvenna von der Reservation ausgeschlossen bleiben würden.“ i Darauf folgte der Entwurf eines entsprechenden Ver- trages, im ganzen von demselben Wortlaut wie der mit der Gemeinde Zernez für Val Cluoza vereinbarte. Es geht aus diesem Antrag an die Gemeinde Schuls ‘ hervor, dass die Kommission den Wunsch hatte, sämtliche Seitentäler des Scarltalgebietes, sowohl jene links als jene rechts von der Clemgia in das Reservationsgebiet einzu- beziehen, dagegen den eigentlichen Talboden, welcher von 8 — Vi einer Reihe wertvoller Alpenweiden eingenommen ist, da- von auszuschliessen. Nachdem seitens des Gemeindeprisidenten von Schuls am 24. Juli 1909 die Antwort erfolgt war, dass der Ge- meindevorstand der Sache sympathisch gegenüberstehe, übrigens aber nichts weiter verlautete, wurde am 6. Ok- tober 1909 von neuem ein Vertragsentwurf nach Schuls gesandt mit folgenden einleitenden Worten: „Indem die Unterzeichneten hiemit auf die Verhand- lungen Bezug nehmen, welche zwischen der Naturschutz- kommission der Schweizerischen Naturforschenden Gesell- schaft einerseits und dem Tit. Gemeindevorstand der Ge- meinde Schuls andrerseits laut Eingabe der genannten Kom- mission am 21. Juli 1909 und Antwort des Tit. Gemeinde- vorstandes von Schuls am 24. Juli 1909 geführt worden sind, erlauben sie sich, daran zu erinnern, dass ihre Be- strebung, im Scarltalgebiete eine Naturreservation zu be- gründen, aus dem idealen Gesichtspunkt hervorgeht, ein Stück ursprünglicher Natur unseres Schweizerlandes der Nachwelt unangetastet zu bewahren, und sie bitten die Tit. Gemeinde von Schuls, sich vor Augen zu halten, dass sie durch ein verständnisvolles Entgegenkommen sowohl bei ihren vaterländischen Mitbürgern als auch weit über die Grenzen der Schweiz hinaus sich ein schönes Lob erwerben, dass sie mit der Schaffung des genannten Gebietes zur Reservation sich auch für die Nachwelt ein Denkmal setzen wird. Nachdem sich nun schon die Aufmerksamkeit weiter Kreise nicht nur der Schweiz, sondern auch des Auslandes auf dieses Unternehmen gerichtet hat, scheint es uns ge- boten, den definitiven Antrag an die Tit. Gemeinde Schuls nicht mehr länger hinauszuschieben, sondern im Gegenteil die Gemeinde zu bitten, diese unsere Eingabe letzter Hand baldmöglichst mit einer endgültigen Antwort zu beehren.“ Auch diesem Schreiben war ein den frühern gleich- lautender Entwurf eines Vertrages angeschlossen. — 5 + Darauf erhielt am 18. Oktober 1909 der Unterzeichnete den Besuch des Herrn Gemeindepräsidenten 0. Mohr und Herrn Könz von Schuls, welche ihm die Mitteilung machten, dass die zahlreiche Jägerschaft von Schuls der Verpachtung des gesamten Gebietes an die Naturschutzkommission ab- geneigt sei, wohl würde man auf die Täler Minger und auf die Täler am Nordabfall des Lischannamassivs, sowie auf den Wald Tamangur verzichten, dagegen wünsche man nicht die Täler Foraz, Tavrü und Sesvenna abzutreten. Da nun aber durch ein solches Verlangen die Reser- vation Scarltal in getrennte Stücke zerrissen worden wäre, machte der Unterzeichnete den Vorschlag, es solle der Natur- schutzkommission die gesamte linke Talseite mit den Tälern Minger, Foraz, Tavrü, Vallatscha und dem Wald Tamangur auf der rechten Talseite überlassen werden, wogegen sie auf das ganze übrige Gebiet der rechten Talseite, ein- schliesslich dem ganzen Lischannamassiv, verzichten wolle. Die Herren nahmen diesen Vorschlag entgegen und sprachen den Wunsch aus, es möge im Laufe des kommen- den Winters von einigen Mitgliedern der Kommission in Schuls öffentlicher Vortrag über das geplante Unternehmen gehalten werden, da das Publikum nähern Aufschluss über die Intentionen der Naturschutzkommission wünsche. Diesem Verlangen wurde von Seiten der Kommission Folge gegeben, indem am 27. Februar 1910 die Kommis- sionsmitglieder Dr. Fritz Sarasin, Prof. Schröter und der Unterzeichnete sich nach Schuls verfügten, um daselbst vor versammelter Gemeinde über das Vorhaben der Naturschutz- kommission Rede zu stehen. Nach Einleitung der Sitzung durch eine Ansprache des Herrn Mohr gab der Unterzeichnete einen zusammenfas- senden Ueberblick über die Aufgaben des Naturschutzes im allgemeinen und sodann über die Bemühungen um die Begründung eines Schweizerischen Nationalparkes, welche bisher zur Gewinnung des der Gemeinde Zernez zuge- hörigen Cluozatales geführt haben. Er betonte des weiteren, —+ 116° = wie von nicht geringer Bedeutung die Hinzugewinnung der wilden Seitentäler des der Gemeinde Schuls zueignen- den Scarl- oder Clemgiatales sei. Er wies darauf hin, wie schon in zwei Eingaben, die am 21. Juli und am 6. Ok- tober 1909 an den Gemeindevorstand von Schuls gesandt worden waren, dem Wunsche Ausdruck gegeben worden sei, sowohl die Seitentäler westlich als diejenigen östlich von der Clemgia für den künftigen Nationalpark zu gewinnen; da jedoch die zahlreiche Jägerschaft der Gemeinde von einer Abgabe der östlichen Täler, speziell derjenigen des Lischannamassivs, nichts habe wissen wollen, so habe die Naturschutzkommission beschlossen, von diesen abzusehen, dagegen um so lebhafter auf der Gewinnung sämtlicher Seitentäler der linken oder Westseite, wie namentlich der Täler Minger, Tavrü und Foraz, ausserdem aber des uralten Arvenwaldes Tamangur am Piz Murter östlich von der Clemgia zu beharren. Diese Proposition wurde der versam- melten Bürgerschaft von Schuls vorgetragen, und es wurde speziell an die anwesenden Jäger die Bitte gerichtet, auch von ihrer Seite dem neuen Gedanken des Naturschutzes bei sich Raum zu geben, der sich darauf richtet, die belebte Natur in ihrer ganzen Harmonie zu erhalten, und welcher darum mit Trauer auf die rücksichtslose Zerstörung unserer edelsten Tierformen sieht, wozu besonders auch die so sinn- los verfolgte Raubtierwelt zu rechnen ist. An die Versamm- lung aber richtete der Redner noch die Mahnung, sich daran zu erinnern, dass Geschichte nicht nur mit dem ‘© Schwerte geschrieben wird, sondern dass ihren schönsten Schmuck Taten der Kultur bilden, und dass darum auch unser Schweizerischer Nationalpark als eine von diesen in ihr Buch mit unauslôschlichen Lettern eingeschrieben werden wird. Darauf hielt Herr Prof. Schröter einen Vortrag, welcher den Kernpunkt des Abends bildete. Nach einer Einleitung über die Bestrebungen anderer Nationen, namentlich der Vereinigten Staaten, um die Schaffung von Nationalparken — 17 — gab er eine ebenso sachlich gehaltvolle als feinsinnige Darstellung des zum Schweizerischen Nationalpark erwähl- ten Gebietes, welches ihm durch wiederholte Bereisung bis in alle Einzelheiten vertraut ist. Eine reiche Reihe von farbigen Projektionsbildern, in beredten Worten dem Ver- ständnis nahe gebracht, erregte die laute Bewunderung der Anwesenden, die bis zur Freude sich steigerte, als die versilberte Spitze des Piz Plafna über den urgewaltigen Legeföhren des Tales Minger emporstieg. In einer darauffolgenden Diskussion wurden nur bei- fällige Stimmen laut, welche alle, darunter Förster, Jäger, Ingenieure und Lehrer, das Projekt herzlich willkommen hiessen, sodass die Vertreter der Naturschutzkommission den frohen Gedanken fassen durften, es werde gelingen, die Scarltalreservation hinzuzugewinnen und damit erst ein Freigebiet der Natur zu schaffen, welches sich den stolzen Titel eines Schweizerischen Nationalparkes mit Recht würde beilegen dürfen. Nach einigen warmen Worten der Verdankung an die Anwesenden seitens des Präsidenten der Naturschutzkom- mission und einer Schlussrede des Gemeindepräsidenten Mohr machte der offizielle Teil des Abends einer geselligen Unterhaltung Platz, bei welcher in anregender Weise über das allen wichtig gewordene Projekt weiter verhandelt wurde und wobei zur Lösung vorhandener Schwierigkeiten und zur Klärung der Abgrenzungen des Gebietes eine Fülle praktischer Vorschläge zutage kam, sodass des andern Tags die Abgesandten der Naturschutzkommission, in der Erinnerung an das herzliche Entgegenkommen seitens der Gemeinde Schuls, eine doppelt genussreiche Schlittenreise durch das von frisch gefallenem Schnee bedeckte und in blitzender Sonne erschimmernde, auch im Winter mit vollem Recht weltberühmte Engadinertal vollführten. So nahe demnach ein günstiges Uebereinkommen ge- rückt erschien, so sehr musste sich doch noch die Natur- schutzkommission in Geduld üben, insofern über das Ver- — 118 — halten der Gemeinde Schuls der Proposition gegeniber nichts mehr verlautete, obschon in wiederholten Terminen drei Schreiben an den Gemeindepräsidenten abgesandt wor- den waren. Die dadurch immer quälender werdende Sorge, es möchte die Stimmung in der Gemeinde dem Unternehmen ungünstig geworden sein, zerstreute endlich ein Antwort- schreiben des Gemeindepräsidenten vom 20. Juni 1910, worin u.a. folgendes ausgeführt war: „Wir haben selbstverständlich die Sache nie ausser acht gelassen, sondern im Gegenteil sie in Versammlungen und im privaten Verkehr stets verfochten; es hat aber über die Frage der Pacht nicht die politische Gemeinde, son- dern die Bürgergemeinde zu entscheiden, da nach unserer ‘Gemeindeverfassung Verkäufe von Gemeindeboden und Pachtverträge über 15 Jahre nur von ihr abgeschlossen werden dürfen. Infolgedessen wurde die Sache von un- serem Gemeinderat an den Bürgerrat gewiesen, von welchem Herr Dr. Th. Dorta Präsident ist. Der Bürgerrat hat die Sache auch behandelt, und er ist in Mehrheit für die Ver- pachtung. Derselbe will in den nächsten Tagen zusam- men mit einigen tonangebenden Bürgern die ganze Gegend in Scarl in Augenschein nehmen und dann die Frage un- verzüglich der Bürgerversammlung zum definitiven Ent- scheid vorlegen.‘ Eine besondere Frage bildete die Pacht der Alp Tavrü, welche von ca. 120 Stück Gross- und ca. 100 Stück Klein- vieh bestossen wird und welche notwendig in die Reservation einzubeziehen war. Sie befindet sich im Privatbesitz einer Alpgenossenschaft, deren Kommission zusammentrat und Fr. 1,800.— als jährliche Pachtsumme forderte mit der Bedingung, ‚dass falls nach 25 Jahren die Pacht nicht erneuert würde, die Naturschutzkommission pflichtig wäre, der Alpgenossenschaft für den Minderwert der Alp vollen Schadenersatz zu zahlen und dass während der Pachtzeit die Kommission den Weg und die Alphütte zu unterhalten habe.“ —. 119 — Auf diese Bedingung wurde vom Unterzeichneten ein- getreten, mit dem Bemerken aber, dass, bevor ein defini- tiver Kontrakt mit der Alpgenossenschaft Tavrü abge- schlossen werden könne, man erfahren müsse, ob die Ge- meinde Schuls, politische sowohl als Bürgergemeinde, ent- schlossen sei, uns die ganze linke Clemgiatalseite auf 25 Jahre zu verpachten und zu welchen Bedingungen; denn solange wir dieses nicht wüssten, hätte die Pacht der Alp Tavrü für uns keinen Sinn. In gleicher Weise wurde auch am 4. Juli 1910 ein Schreiben an den Bürgerratspräsidenten Dr. Dorta vom Unterzeichneten gerichtet. Das ist der Stand der Sachen betreffend die Abtei- lung Schuls des Nationalparkes zur Zeit des Abschlusses dieses Jahresberichtes. ce) Abteilung Scanfs des Schweizerischen Nationalparkes. ‘ Da das gesamte Quatervalsmassiv in den Schweize- rischen Nationalpark einbezogen werden sollte, die Go- meinde Zernez aber nur den nördlichen Abtall dieses Ge- birges inne hat, während der südliche Abfall im Besitz der Gemeinde Scanfs ist, so wurde am 24. Juni 1909 auch an diese eine Eingabe gerichtet, worin in spezieller Be- ziehung auf das Territorium der Gemeinde Scanfs folgen- des ausgeführt war: „Als ein besonders wichtiger Teil der Reservation er- schien von vornherein der wilde Piz Quatervals mit seinen Seitentälern. Demzufolge ist die Schweizerische Natur- schutzkommission auch schon mit dem Tit. Gemeinde- vorstand in Zernez wegen Einbeziehung der im Ge- biete dieser Gemeinde liegenden Täler Oluoza und Tanter- mozza in Verbindung getreten und hat ein sehr freund- liches Entgegenkommen erfahren. Indessen ist mit dem zu Zernez gehörigen Teile nur die eine Hälfte des Berges — 120 — in den Kreis der Reservation gezogen, die andere nicht minder wichtige liegt im Gebiet der Gemeinde Scanfs. Um nun die Piz Quatervals-Reservation zu einem Ganzen zu gestalten, können wir an der Gemeindegrenze Zernez- Scanfs nicht Halt machen, sondern wir müssen notwen- digerweise auch die im Gebiet der Gemeinde Scanfs liegen- den Seitentäler des Pız Quatervals in die Reservation hin- einzubeziehen suchen. Deshalb gelangen wir hiemit an den Tit. Gemeindevorstand von Scanfs mit der ergebenen Anfrage, ob die Gemeinde gewillt wäre, die folgenden Täler ihres Gebietes der Schweizerischen Naturschutzkom- mission als Naturreservat zu überlassen: Val Trupchum, Muschains, Chanels und d’Esan. In der Annahme, dass mit diesen Tälern keine nam- haften Alpenwirtschaften oder sonstige wichtige Gemeinde- interessen verbunden sind, dürfte eine Vereinbarung erleich- tert werden, und wir geben deshalb zu gefälliger Kenntnis- nahme unserer Intensionen den mitfolgendem Entwurf eines Antrages dem Tit. Gemeindevorstand von Scanfs anheim.“ Beigefügt war ein dem Inhalt des Gesagten ent- sprechender Vertragsentwurf. Nachdem darauf ein Brief- wechsel sich angeschlossen hatte, der hauptsächlich die ge- nauere Abgrenzung des gewünschten Gebietes zum Gegen- stand hatte, erfolgte am 23. Februar 1910 folgende Ant- wort seitens des Herrn Gemeindepräsidenten Töndury : „Wir sind im Besitze Ihrer werten Zuschrift vom 21. Januar abhin, von deren Inhalt wir auch unserm Ge- meinderat Kenntnis gegeben haben. In Beantwortung des- selben diene Ihnen einstweilen, dass wir im Laufe des nächsten Frühlings auf Ihre Eingabe vom 24. Juli 1909 wieder zurückkommen werden, und ist Schreiber dies der Ansicht, dass man sich in Sachen wohl verständigen wird.“ Die Weiterverhandlungen sind im Gange. — 21 — d) Andere Abteilungen des Schweizerischen Nationalparkes. Weiter sind schon einige Vorverhandlungen mit den Gemeinden Tarasp wegen des oberen Teiles des Plafnatales und Valcava wegen des Val Nüglia gepflogen worden, ohne doch dass schon zu definitiven Eingaben an diese Ge- meinden geschritten worden wäre, da die genannten Territorien in Beziehung auf das gesamte Unternehmen von sekundärer Bedeutung sind. Auch wird später noch mit der Gemeinde Ardez wegen des oberen Teiles des Val Sampuoir zu verhandeln sein. 2. Italienische Reservation. Der schon öfters erhobene Einwand, dass ein Teil des Nationalparkes, nämlich die Abteilung Zernez, an die ita- lienische Grenze stosse und dass deshalb der Tierbestand dieses Distriktes den italienischen Wilderern preisgegeben sei, kam der Schweizerischen Naturschutzkommission keines- wegs unerwartet; sie war sich darum von vornherein be- wusst, dass erste Bedingung für Aufrechterhaltung einer totalen Reservation scharfe Ueberwachung sei, weshalb sie auch schon zur Anstellung eines Parkwächters für das be- zeichnete Gebiet geschritten ist. Ausserdem aber gelang es unserem Mitgliede Prof. Wilczek, das Interesse des italieni- schen Naturschutzes für unsere Reservation so lebhaft zu wecken, dass nun die begründete Aussicht besteht, es werde Italien vom Livigno-Gebiete aus eine italienische Reser- vation an die unsrige anlehnen und so mit kräftigem Strebepfeiler ihre südliche Mauer stützen. Dass diese höchst wünschenswerte Sicherstellung des Schweizerischen Nationalparkes durch Italien sich verwirk- lichen wird, verdanken wir besonders dem energischen Ein- greifen des Herrn Prof. Dr. B. Galli-Valerio in Lausanne, welcher mit dem Minister des Innern sich über die Frage in Verbindung setzte und darauf mit dem Unterzeichneten in Korrespondenz trat. Er übersandte dem Letzteren ein Schreiben des Ministers vom 22. Mai 1910 des folgenden Inhaltes : Approvo pienamente l'iniziativa dei naturalisti svizzeri per la creazione d’un parco nazionale che certamente renderà utilissimi servizi alla scienza. Se Lei mi indicherà in che modo si possa favorire e diffondere l’idea fra gli scienziati italiani affinchè anch'essi contribuiscano alla buona riuscita della lodevole iniziativa, non mancherò di interessarmene vivamente,‘ und am 1. Juni 1. J. schrieb der Minister an Prof. Galli :, ‚Ho vivamente raccomandoto al mio collega d’agricoltura di secondare nel miglior modo possibile la sua proposta e mi riservo di darle notizie appena mi sarà possibile.‘ 3. Andere schweizerische Reservationen. Es ist im vorigen Jahresberichte eine Reihe von Vor- schlägen zusammengestellt worden, welche kleinere, zu Re- servationen sich eignende Gebiete betrafen. Man kann sie Reservate nennen im Gegensatz zu den grossen oder den Reservationen. Die Schweizerische Naturschutzkommission betrachtet es als ein sehr wichtiges Ziel, dass im Laufe der Zeit solche Reservate sich über das ganze Land ausbreiten sollen, in dieser Weise ein Netz von totalen Schongebieten bildend, die der autochthonen Fauna und Flora gesicherte Ruhe- und Vermehrungspunkte, unantastbare Asyle bieten könnten. Durch die Bemühungen um die Begründung der grossen Reservation des Schweizerischen Nationalparkes sind die Bestrebungen um die Schaffung soleher Reservate seitens der zentralen Kommission zunächst in den Hinter- grund gestellt worden, doch sind einige kantonale Kom- missionen hierin lebhaft tätig gewesen, wofür auf die unten folgenden Jahresberichte verwiesen sei. Auch möge hier erwähnt werden, dass auch der Schweizerische Forstverein sich in Tätigkeit gesetzt hat, Schutzgebiete anzukaufen — 103 — oder zu pachten, um aus ihnen partiell botanische Reser- vate zu schaffen. Auch hat schon die Schweizerische Ge- sellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz zur Anlegung von Vogelschutzgehölzen Schritte getan. Dass es allenthalben an den nötigen finanziellen Mitteln fehlt, ist der Grund, weshalb es erst zu kleinen Anfängen in der Schaffung des Schweizerischen Reservat- netzes gekommen ist. Der Schweizerische Bund für Natur- schutz, dessen Mittel von der Bestreitung der Kosten des Nationalparkes noch fast völlig in Anspruch genommen sind, wird sich mit ganzer Kraft der Schaffung schweize- rischer Reservate zuwenden, sobald er mehr erstarkt sein wird und sobald, wie es bestimmt erhofft werden darf, die Eidgenossenschaft die jährlichen Unkosten des Schwei- zerischen Nationalparkes übernehmen und so den Natur- schutzbund von dieser drückenden Last befreien wird. Schweizerischer Bund für Naturschutz. Wir gelangen jetzt zur Berichterstattung über den Stand des am 1. Juli 1909 begründeten Schweizerischen Bundes für Naturschutz. Ueber die Beweggründe, welche zur Bildung dieses Unternehmens geführt haben, ist im vorigen ‚Jahresbericht (Seite 62ff.) Aufschluss gegeben worden. Nachdem ganz zu Anfang die Aufrufe der Kommission beim Publikum soviel wie keine Beachtung gefunden hatten, sodass wieder- holte Aufrufe nötig wurden, fing der Gedanke des Natur- schutzes an, immer weitere Kreise zu ergreifen, eine Be- wegung, die sich durch immer zahlreichere Beitritte zum Bunde kundgab. Dank der energischen und wohl über- schauenden Leitung des Unternehmens durch unsern Sekre- tär erscheint jetzt, ein Jahr nach seiner Begründung, der Naturschutzbund fest begründet als unser unentbehr- liches Organ zu aktivem Vorgehen im Naturschutze der Schweiz. Dabei ist mit besonderem Danke auch der Mit- — dz — hilfe der Schweizerischen Vereinigung für Heimatschutz zu gedenken, welche mit Hilfe ihres periodischen Organes Aufrufe und Sammellisten verbreitete, ihre Mitglieder zum Beitritt in den Schweizerischen Naturschutzbund auf- forderte und einem Aufsatze unseres Mitgliedes Professor Schröter über den schweizerischen Nationalpark freund- liche Aufnahme gewährte. Besondern Dank schulden wir dem tätigen Vertreter des Heimatschutzes in. Basel, Herrn Fritz Otto. | Dieses uns so nützlich gewesene Eingreifen des Heimat- schutzes zu unseren Gunsten hat andererseits die im Publi- kum bereits vorhandene Verwirrung über die Arbeitsge- biete der beiden dem Vaterland dienenden Korporationen, der Schweizerischen Vereinigung für Heimatschutz und der Schweizerischen Kommission für Naturschutz gesteigert, sodass es angebracht scheint, in kurzen Worten zu betonen, dass der Heimatschutz sich in den Dienst der Verschönerung der Schweiz stellt, sowohl in Beziehung auf die Landschaft wie in Beziehung auf die Städte und Ortschaften, dass er alte ehrwürdige Bauwerke und Kunstdenkmäler vor der Zerstörung retten will, dass er das Land von Verunzierungen durch schlecht passende Bauwerke, das Landschaftsbild stö- rende Eisenbahnen- und Strassenanlagen, Flusskorrektionen und andere. Ingenieurarbeiten, weiter von rücksichtslos angelegten Telegraphen- und Starkstromleitungen und von hässlichen Plakaten freihalten will, und dass er, wie sein Name besagt, spezifisch nationale und zwar ästhetische Ziele verfolgt, während der Naturschutz, jene wichtigen Aufgaben dem Heimatschutz ganz anheimgebend, die Er- haltung der Urnatur und der belebten und unbelebten Naturdenkmäler sich zur Aufgabe gesetzt und sich damit in letzter Beziehung in den Dienst einer internationalen Aufgabe, in den Dienst des Weltnaturschutzes von Pol zu Pol gestellt hat. Dass die Kenntnis dieses Unterschiedes im Volke Verbreitung finde, wird für beide Korporationen gleich förderlich sein, und es steht zu wünschen, dass — 125 — beide ihre Aufgabe in dieser Weise abgrenzen mögen und dass sie bemüht sind, das Publikum in unzweideutiger Weise darüber aufzuklären. Es möge nun der Bericht unseres Sekretärs Dr. Stephan Brunies über den derzeitigen Stand des Schweize- rischen Naturschutzbundes folgen: | „Bei der Uebernahme des Sekretariats des Schweize- rischen Bundes für Naturschutz war sich der Unterzeichnete der Schwierigkeiten völlig bewusst, die sich in unserer Zeit der Entwicklung einer, wenn auch nach idealen und selbst- losen Zielen strebenden neuen Bewegung entgegenstellen, weshalb ihn die ersten ziemlich fruchtlosen Versuche der Propaganda keineswegs entmutigten. Um so eifriger wurden die Erfahrungen geprüft und gesichtet, welche andere patriotische Bestrebungen auf dem Wege der Werbung gemacht hatten, wobei es uns angenehm berühren musste, dass aus der anfänglich kaum 300 Mit- glieder zählenden Schar der Naturschützer täglich Briefe mit „guten Ratschlägen“ einliefen, die deutlich ihre Hilfs- bereitschaft erkennen liessen. Die erste kräftige Hilfe zu einer Zeit, wo der junge Bund nur langsam, ja widerstrebend in Fluss kommen wollte, leisteten zwei Basler Schulmänner, die Herren Dr. Emil Bucherer und Dr. Felix Schneider, welche, frei von allen ängstlichen Besorgnissen und auf die gute Sache ver- trauend, die neue Bewegung in die Reihen ihrer Schüler trugen, wo die Begeisterung ungeahnte Erfolge zeitigte. Dem Beispiele der beiden Basler Pädagogen folgten bald auch ausserbaslerische, vor allem Dr. Günthart, Lehrer an der höheren Töchterschule in Zürich und die kantonalen Naturschutzpräsidenten Dr. Eberli in Kreuzlingen und Prof. Dr. Tarnuzzer in Chur. Von allen Berufsarten hat aber kaum eine soviel Ver- stàndnis und Begeisterung der Idee des Naturschutzes ent- gegengebracht, als diejenige der Postbeamten und Tele- — 126 — graphisten mit ihrem schweren und verantwortungsvollen Amte. Auf verschiedenen Postbureaux, dank hauptsächlich den freundlichen Bemühungen der Herren Æ. Weber, E. Zürcher u.a. sind zahlreiche Freunde dem Bunde zugeführt worden. Weiter sind mehrere kantonale Naturschutzkom- missionen für den Bund lebhaft tätig gewesen, wofür auf die unten folgenden kantonalen Jahresberichte ver- wiesen sei. Zu ganz besonderem Danke verpflichtet ist die Leitung des Naturschutzbundes für die tatkräftige Unterstützung, welche mehrere dem Naturschutz wohl gesinnte Persönlich- keiten dem Bunde durch Zuführung zahlreicher neuer Mit- glieder oder durch die Abhaltung von Vorträgen oder die Ab- fassung von Zeitungsartikeln und Aufrufen oder durch Gewährung grösserer Beiträge geleistet haben, worunter besonders auch auswärtige Schweizer sich hervortaten. Die Namen aller dieser wohlwollenden Helfer aufzuzählen ist hier nicht der Ort, wo wir uns damit begnügen müssen, ihnen allen unsern ergebensten Dank auszusprechen; hier seien nur im besondern die hervorragenden Gaben der Herren Bankier Herold aus Chur, in Paris, im Betrage von Fr. 5,000.—, Cäsar Schöller ın Zürich Fr. 1,200. —, Prof. William Barbey in Genf Fr. 1,000. — und unseres Mitgliedes Prof. Lucien de la Rive Fr. 500. — namhaft gemacht. So konnte es nicht ausbleiben, dass die Fortschritte des jungen Bundes bald in ein schnelleres Tempo kamen und eine am 30. Juni 1910, also gerade nach einem Jahre erfolgte Abrechnung folgendes Ergebnis aufwies: Mitgliederzahl rund 7000. Netto-Einnahmen rund Fr. 33,000.—.“ Aus diesem gewiss sehr erfreulichen Berichte unseres Sekretärs geht als wichtigstes Ergebnis hervor, dass der Schweizerische Bund für Naturschutz ein, wenn auch noch — 120 — ganz junger, so doch gesund emporwachsender Baum ist, der schon im Lauf der nächsten Jahre seine Krone stolz ausbreiten wird. Dennoch wäre noch von ferne nicht daran zu denken gewesen, über eine Vergrösserung des National- parkes Unterhandlungen anzuknüpfen, wenn nicht am 8. Januar 1910 von Herrn Bundesrat Ruchet, von dessen Seite ja mit der Anstoss zur Begründung der Reservation gegeben worden war (siehe Jahresbericht 2, . 1907/08, Seite 33) dem Unterzeichneten eine Audienz gewährt wor- den wäre, in deren Verlauf der Herr Bundesrat die finan- zielle Hilfe seitens der Eidgenossenschaft als möglich, ja als wahrscheinlich in Aussicht gestellt hatte. Dennoch be- steht bis zur Stunde unsere einzig sichere Einnahmequelle in unserem Naturschutzbund, und da von der Nettoein- nahme der weitaus grösste Teil, als aus Beiträgen von lebens- länglichen Mitgliedern bestehend, kapitalisiert werden muss, so werden wir auch fernerhin alles daran zu setzen haben, um die Mitgliederzahl möglichst bald auf die Höhe von 25,000 zu bringen, damit der Schweizerische Naturschutz, auch im Falle ihm die Sorge um den Nationalpark von den Schultern genommen werden sollte, an die Realisierung seiner zahlreichen weitern Aufgaben herantreten kann, über welehe erst zu reden sein wird, wenn an sie wird Hand angelegt werden können. Möge darum jeder Leser dieses Jahresberichtes sich daran erinnern, dass wir auch auf seine Mithilfe an unserem guten Werke rechnen. Längere Zeit bemühte sich der Unterzeichnete, den Schweizerischen Bund für Naturschutz als ‚Genossenschaft für einen idealen Zweck“ in’s Handelsregister eintragen zu lassen, um ihn so besitzfähig zu machen; da aber nach den neuen Verordnungen die Kommission dadurch zu einer umständlichen Verwaltung mittelst Generalversammlung der Mitglieder u. a. m. verpflichtet worden wäre, sah man end- lich davon ab und beschloss mit Gutheissung der erweiter- ten Naturschutzkommission am 6. Februar 1910 in Bern, dass alle mit Hilfe der Gelder des Naturschutzbundes an- o gekauften Territorien und Naturdenkmäler Eigentum der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft werden soll- ten, welche in’s Handelsregister eingetragen ist. Dem in Lausanne gefassten Beschlusse, es sei die schwei- zerische Lehrerschaft auf die Naturschutzbewegung und den Schweizerischen Bund für Naturschutz aufmerksam zu machen, Folge zu geben, fand der Unterzeichnete dadurch die beste Gelegenheit, dass der Präsident des Schweize- rischen Lehrervereins Herr Nationalrat Fritschi die Ein- ladung an ihn richtete, an der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Lehrervereins in Murten am 26. Juni 1910 einen Vortrag zu halten über das Thema: Naturschutz und Schule, welchen er mit folgendem Antrage schloss: „es ıst von der Tit. Schweizerischen Lehrerschaft unverweilt eine Kommission zu bilden, welche sich zur Aufgabe stellt, den Naturschutz in seinem ganzen Umfang in den Unterricht sämtlicher Schulen der Schweiz einzufügen und Beschluss zu fassen über die Frage, in welcher Form und in welcher Ausdehnung dies zu geschehen habe.“ Dieser Antrag wurde angenommen, und es wurden die nötigen Anordnungen zur Aufstellung dieser Kom- mission getroffen; zugleich beschloss man auch, allent- halben die Schüler zu veranlassen, dem Bund für Natur- schutz beizutreten, und endlich den in Murten gehörten Vortrag in der Schweizerischen Pädagogischen Zeitschrift zu veröffentlichen. Ein Gesuch an den h. Bundesrat um Portofreiheit für den Schweizerischen Naturschutzbund ist abschlägig be- schieden worden. Zoologischer Naturschutz. Nachdem für die ersten Jahre der Schwerpunkt der Arbeiten der Naturschutzkommission in der Herbeiführung des botanischen Naturschutzes in der gesamten Schweiz so- wie in der Begründung des Nationalparkes als Schutzge- er bietes für Pflanzen und Tiere gelegen hatte, erschien es immer dringlicher, die Aufmerksamkeit der Tatsache zu- zuwenden, dass auch die natürliche Fauna der Schweiz in ihrer Existenz immer mehr gefährdet wurde und zwar hauptsächlich infolge der gedankenlosen Verfolgung, der sie durch die Jägerschaft ausgesetzt ist. Vor allem erschien die Raubtierwelt, welche die grösste Naturzierde ist, die Europa besitzt, aufs schwerste bedroht. Rücksichtslose Ver- nichtung des ,,Raubzeuges“ galt von jeher für eine tapfere Tat, sodass sogar eifrig mit niederträchtiger Vergiftung diese Vernichtung in’s Werk gesetzt wurde und fortwährend noch wird. Gegen diese Misswirtschaft hat nun die Natur- schutzkommission eine frische Tätigkeit einzusetzen, und sie hat unerschrocken den Kampf mit Elementen aufzu- nehmen, welche sich vor dem Volke als weidgerechte Jäger zieren und doch nur Fleischschiesser und Aasjäger sind und welche, wenn ihrem naturmörderischen Treiben entgegen- getreten wird, sich als beleidigte Volksvertreter aufspielen, obschon ja doch die Jagd nur zum Vergnügen der wohl- habenden Bevölkerung dient, welche auf Kosten der Natur- freude des arbeitenden Volkes des Privilegiums teilhaft sein will, die lebendigen Zierden der Natur zu verderben und zu vernichten; aber ein reicher Wildstand, eine die Natur belebende und schmückende Vogelwelt soll Staats- besitz zur Freude des Volkes sein und aufzubewahren für die Nachkommen, welche ebenfalls darauf ihr Recht haben, das private Interesse der jagenden Minorität hat gegen das allgemeine Interesse des gesamten Volkes zurückzustehen. Welcher Naturfreund wird nicht eine innere Empörung niederzukäinpfen haben, wenn er z. B. einen Abschussbericht aus dem Kanton Tessin liest dieses Inhalts: „Reich an Raubwild sind noch die Trümmerfelder und Felsenklüfte des Leventinatales. Das beweisen die soeben veröffentlich- ten Abschussziffern dieses Bezirkes aus der abgelaufenen Jagdsaison (1909/1910). Es wurden zur Strecke gebracht: 3 Adler, 17 Uhu, 60 Sperber, 310 Elstern, 56 Füchse 9 — IS) = 2 Fischottern, 7 Steinmarder und 2 Baummarder, wofür an Schussprämien total 550 Franken ausgerichtet wurden.“ Also durch hohe Schussprämien wird diese barbarische Ver- nichtung edeln Naturtierlebens im Kanton Tessin noch be- lohnt, diese Heldentaten ,,col solito sistema della stric- nina“. Und an andern Orten in der Schweiz steht es darın nicht besser; so werden wir unten speziell über den Kanton Solothurn zu sprechen haben. ‚Das Haarraubwild nimmt in der Schweiz rapıd ab“ wurde als Resultat einer Enquete festge- stellt. Viele Kantone gestatten auch nach der Jagdzeit Fang und Vergiften des Raubwildes, die doppelte Zahl der Raub- vögel wird ausser der offenen Jagdzeit erlegt und ausge- nommen. Eier von Adlern, Uhus, Fischreihern, Habichten, Sperbern, Turmfalken, Eisvögeln, Wasseramseln, Eichel- hähern, Elstern, Raben u. a. m. bringen die Leute von Uri in Rucksäcken, Körben, Hüten und Taschen vor die Staats- kassa und lassen sie prämieren“ (Diana 1909, Seite 156, 182, 187), wahrlich eine Entvölkerung der belebten Natur, sodass wir nicht weit zu suchen haben für die Ursache, warum es „stille wird im Walde“. Um nun gleich in dieser Richtung einen kräftigen Vor- stoss zu tun, veröffentlichte der Unterzeichnete in der Jagd- zeitschrift Diana (28, 1910, p. 53) folgenden „Appell an die weidgerechte schweizerische Jägerwelt. Dass die Fauna Europas im Rückgange begriffen ist, kann keinem Zweifel unterliegen, und diese Erkenntnis fängt an, Alle, die Sinn für die Schönheit, für die Poesie der freien Natur und ihre herrlichen Geschöpfe haben, aufs tiefste zu beunruhigen. Nicht nur wir selbst leiden unter der Verarmung des Naturlebens, sondern die Einsich- tigen unter uns drückt zudem der schwere Gedanke: was werden unsere Nachkommen, was wird die Zukunft für Anklagen gegen uns erheben, dass wir ihr eine verödete Natur hinterlassen haben, indem wir mit stets verbesserten — 191 — Mordmaschinen gerade die schönsten, die intelligentesten, die wissenschaftlich interessantesten Tierformen vernichtet, aus dem Naturbuche Europas für alle Zeiten ausgelöscht haben ? Sind doch selbst gedanken- oder ruchlose Menschen rüstig am Werke, durch infernale Vergiftung den Unter- gang der lebendigen Naturzierden tunlichst zu beschleu- nigen. Grosse Listen von Aas, von getötetem sogenanntem „Raubzeug‘‘, um diesen widerlichen Ausdruck für die herr- lichsten Naturgebilde zu verwenden, erscheinen in den Blättern, und für diese Vernichtung werden noch törich- terweise Gelder bezahlt, die sogenannten Schussgelder, so- dass jeder Patentjäger sofort seine Explosivmaschine er- hebt, um zu töten oder krank zu schiessen, sobald ein präch- tiger Raubvogel, ein zierlicher Marder das Unglück hat, seinen Blick auf sich zu ziehen. Darum auf, weidgerechte Jäger, die ihr mehr Freude an der lebendigen Natur habt, als an der Vernichtung und am Aase, öffnet euren Sinn dem neuen Gedanken des Naturschutzes, verlasst den veralteten Irrtum, wonach mög- lichst grosse Listen von Tierleichen ein Ehrentitel waren, und helft mit Rat und Tat allen Einsichtigen, welche dem Volke von heute und dem künftigen die ‘herzerfreuende Erhebung beim Wandeln durch die freie, in ihrer Harmonie vollkommene Naturwelt erhalten wollen, indem der sokra- tische Gedanke euch leiten wird und soll, dass, nachdem wir einmal das Gute wissen, es uns unmöglich wird, das Ueble zu tun. Erwerbet euch, anstatt der gewissen Verachtung, den Lorbeer, mit dem die Zukunft euer Andenken einst bekränzen wird. So stelle ich noch die folgenden Anträge: Erstens: es seien alle Schussgelder in allen Kantonen nicht nur sogleich abzuschaffen, sondern sie seien in Ent- schädigungsgelder umzuwandeln für die Fälle, wo durch irgend welches Wild, das erhalten werden muss, sicher nach- weisbarer Schaden angerichtet wurde nach dem Beispiel, wie dies von der Schweizerischen Naturschutzkommission für ein Adlerpaar im Kanton Schwyz bereits geschieht. Zweitens: es ist eine neue Jagdgesetzgebung anzustreben, welche ihren Ausgang nimmt vom Naturschutz und nicht, wie bisher, von der Fleischnutzung, da die letztere auch dann noch auf ihre Rechnung kommen wird.“ Der eidg. ornithologische Kommissar, Herr G. von Burg, Redaktor der Diana und Präsident der Schweize- rischen Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz, be- gleitete vorstehenden Appell mit warmen Worten, seiner- seits entschlossen, der Schweizerischen Naturschutzkommis- sion helfend sich zur Seite zu stellen. So wird der Naturschutz den Kampf mit demjenigen Teile der Jägerwelt, welcher ihm feindlich gesinnt ist, mit Umsicht aufnehmen und selbst in diesen Kreisen, denen die Erhaltung der freilebenden Tierwelt und besonders des prächtigen, die Landschaft so hervorragend zierenden Raubwildes am fernsten liegt, dem neuen Gedanken des Naturschutzes siegreiche Bahn brechen. In der Glarner Sitzung vom 29. August 1908 hatte der Unterzeichnete folgenden Antrag gestellt: „Das die Frage nach der Erhaltung der freilebenden Tierwelt in unser Programm gehört, ist selbstverständlich, diesem Zwecke dienen ja unsere Reservationen; aber wir werden die Angelegenheit viel umfassender an die Hand zu nehmen haben, wir werden für’s erste, wie seinerzeit für den Pflanzenschutz, so für den Tiernaturschutz eine Enquete anzustellen haben über alle bisher in den Kantonen oder vom Bund erlassenen diesbezüglichen Verordnungen, wozu die Jagdgesetze gehören, und wir werden eine kri- tische Durcharbeitung derselben behufs einheitlicher, unter gemeinsame Gesichtspunkte zu bringender Vorschläge aus- zuführen haben mit Heranziehung der Jagdgesetzgebungen aller Kulturstaaten.‘“ In Ausführung dieses von der Kommission zum Be- schluss erhobenen Antrages, welehe Arbeit zu übernehmen —. io sich wegen Mangels an Zeit niemand bereit finden wollte, richtete der Unterzeichnete, sobald er die Hände dafür frei hatte, an das h. Eidgen. Departement des Innern am 30. Oktober 1909 das folgende Schreiben : »P- P- Von dem Gesichtspunkte ausgehend, dass der Natur- schutz auch auf das Jagdwild bis zu einem gewissen Grade seine Obhut auszudehnen habe, dass ferner die bestehende Gesetzgebung über die Jagd das Ziel nicht durchgehend erreicht, den Wildstand, sowohl Haar- wie Federwild, emporzubringen, insofern im Gegenteil in manchen Kan- tonen derselbe fast völlig der Ausrottung anheimgefallen ist, erscheint es wünschenswert, die in den Nachbarstaaten zur Geltung bestehenden Jagdgesetze einer vergleichenden Prüfung zu unterwerfen, um daraus diejenigen Gesichts- punkte zu gewinnen, welche zu einer, den Bestrebungen des Naturschutzes entsprechenden Kritik der schweize- rischen Jagdgesetzgebung führen könnten. Deshalb erlaubt sich der Unterzeichnete, an das hohe Eidg. Departement des Innern das Gesuch zu stellen, es mögen mit Hilfe der schweizerischen Gesandtschaften die Jagdgesetze aus den Staaten Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien und Oesterreich-Ungarn beschafft und dem Unter- zeichneten zur Benützung in dem erwähnten Sinne über- wiesen werden. Die Endaufgabe wird diese sein, die Jagd- gesetze dem Naturschutze dienstbar zu machen. Mit u. s. w.“ Am 9. Juli 1910 wurde von der Eidgen. Inspektion für Forstwesen, Jagd und Fischerei in verdankenswertester Weise eine reiche Reihe von: Schriftstücken in Begleitung des folgenden Schreibens erhalten: „Herr Präsident! Ihr Gesuch vom 30. Oktober vor. J. um Beschaffung der Jagdgesetzgebung der Nachbarstaaten der Schweiz ist — 134 — uns durch das Eidg. Departement des Innern zur Erle- digung überwiesen worden. Durch Vermittlung der schweizerischen Gesandtschaf- ten ist es uns gelungen, das Gewünschte tunlichst voll- ständig zu beschaffen und übermitteln wir Ihnen mit- folgend: 1. 1 Band enthaltend die Gesetzgebung deutscher Staaten. . 1 Band enthaltend die Gesetzgebung Grossbritanniens. . Code de la législation forestière française. . Oesterreichische Gesetze über Jagd und Vogelschutz. . Jagdgesetz für das Erzherzogtum Oesterreich unter der Ems. 7. Ungarische Gesetzsammlung für das Jahr 1885. 8. Ungarische Reichsgesetzsammlung für das Jahr 1883. 2 3 4. La legislazione sulla caccia nel Regno d'Italia. 5 6 9. J.v. Egervary, Sammlung der in Jagdangelegenheiten herausgegebenen Regierungsverordnungen etc., in un- garischer Sprache, 2 Bde. 10. Bruck, E., Die Jagd und Vogelschutz-Gesetzgebung in Elsass-Lothringen. Wir legen Ihnen ferner zur Einsichtnahme bei eine kürzlich erschienene Publikation des Landwirtschaftsdeparte- ments der Vereinigten Staaten Nordamerikas über die dor- tigen privaten Wildreserven und deren Zukunft, welche für Sie jedenfalls von Interesse sein wird. Coaz.“ Es wird nun ein Referat auszuarbeiten sein, welches als Basis für weitere Massnahmen zu dienen haben wird. — Da nach dem Artikel 6a des Bundesgesetzes über Jagd und Vogelschutz vom 24. Juni 1904 die Vergiftung von Raubwild erlaubt ist, insofern es zwar heisst, es sei ver- boten, aber „die Kantone könnten ausnahmsweise den Päch- tern von Jagdrevieren, einer Anzahl zuverlässiger Jäger in den Patentkantonen und den Wildhütern in den Jagd- bannbezirken das Giftlegen zur Vertilgung von Raubzeug — 185 — unter Aufstellung der nôtigen Sicherheitsvorschriften ge- statten, so wurden bald Klagen Einsichtiger laut über die wilde Zerstörungswut dieses Giftlegens seitens einiger ,,zu- verlässiger Jäger‘ besonders im Kanton Solothurn. Trau- rige Listen von vergiftetem edelm Raubwild erschienen in den Zeitungen. Deshalb richtete der Unterzeichnete am 18. April 1910 an den Präsidenten der Solothurner Natur- schutzkommission das folgende Schreiben : „Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass besonders in Ihrem Kustodate, dem Kanton Solothurn, in der ganzen Schweiz am meisten mit Giftlegen gegen die freie Tierwelt gewütet wird. Das verlautet aus Zeitungsartikeln sowohl als aus brieflichen Klagen, welche direkt an mich gelangen, endlich habe ich persönlich darüber Informationen gesam- melt. Da nun diese Art der Ausrottung den Bestrebungen des Naturschutzes sowohl als des Tierschutzes zuwiderläuft, insofern einerseits völlige Ausrottung irgend einer Tierart durchaus verhindert werden muss, andrerseits die mit Qualen für das Wild verbundene Vergiftung der Ausdruck barba- rischer Gefühllosigkeit ist, so ersuche ich Sie hiemit, «eine Eingabe an Ihre Regierung zu richten des Inhalts, es möge möglichst ohne Verzug ein absolutes Verbot jeder Ver- giftung des Wildes, gleichviel ob Nutz- oder Raubwildes, erlassen werden. Ich ersuche Sie, mir zu schreiben, ob Sie gesonnen sind, diesen Erlass zu bewirken oder ob Sie davon Abstand zu nehmen gedenken.“ Was der Erfolg dieses Schreibens gewesen ist, entzieht sich der Kenntnis des Unterzeichneten. Auch das Wassergeflügel ist der rohesten Verfolgung ausgesetzt, weil die Fischer es vernichten wollen, obschon doch der durch dasselbe hervorgerufene Schaden an den Fischbeständen gar nicht in Vergleich zu ziehen ist mit der durch die allenthalben angelegten Stauwerke, durch die Abwässer der Fabriken, durch Flussbettkorrektionen u.a. m. herbeigeführten Zerstörung der Wassertierwelt, sind doch rot — ganze Flussläufe, wie z. B. die Birs, durch die industriel- len Anlagen für die Fischerei unnutzbar geworden (siehe Geographisches Lexikon der Schweiz, 1, p. 271), und der Lachs wurde durch das Kraftwerk Augst-Wyhlen aus der Fauna des Oberrheines ausgeschaltet, die Lachsfischerei im Oberrhein also vernichtet (siehe Schweiz. Wasserwirtschaft, 2, 1910, Seite 176). Darum ist es absurd von Seiten der Fischer, den Schaden schöner und seltener Vögel wie des Seeadlers, des Eisvogels, der Wasseramsel, des Fischreihers, des Haubentauchers, der Wildenten, Wasserhühner, Möven u.a.m. so laut hervorzuheben, dass ihre gänzliche Ver- nichtung beschlossen wird, wie dies vom Fischereiverein für den Bielersee (siehe Ornithol. Beobachter 7, 1909, Seite 13) verlangt wurde, und dasselbe gilt auch für die interessanteste Marderart, den Fischotter, welche dazu ver- urteilt scheint, bald das Schicksal des interessantesten Wassernagetieres, nämlich des Bibers, zu teilen, welcher noch im 16. Jahrhundert alle Wasserläufe der Schweiz be- lebt hat. Es ist dies ein schroff abzuweisender Eingriff in das Besitzrecht des Volkes an diesen Naturzierden. Nun bricht sich ausserdem immer mehr die Erkenntnis Bahn, dass die carnivore Tierwelt, wozu ja zum grossen Teil auch das Wassergeflügel zu rechnen ist, ein Nutzen sei für das Nutzwild, indem sie auswählend wirkt im Dar- win'schen Sinne und so durch fortwährende Ausmerzung der unzulänglich ausgestatteten Individuen es herbeiführt, die Arten in Gesundheit, Kraft, Schönheit und Intelligenz zu erhalten. Auch wird durch das Raubwild eine heilsame Bewegung in die sonst träge werdende und durch Seuchen erkrankende Masse gebracht, und die Schärfe ihrer Sinne und ihre Intelligenz wird dadurch ungeschwächt erhalten. Dies gilt auch für die Fische, welehe nachweislich leichter Seuchen erliegen, z. B. der Blutegelseuche, wenn sie keiner aus- wählenden oder sie in lebhafter Bewegung haltenden Ver- folgung durch das Wassergeflügel ausgesetzt sind. Es kann also sogar der phantasielose Utilitarier auf seine Rechnung — Er = kommen, wenn der Naturschutz der Ausrottung der car- nivoren Fauna entgegentritt. Am 1. Mai 1910 richtete der U. an die hohe Regierung von Luzern folgendes Schreiben : »Hiemit nimmt sich der Unterzeichnete die Freiheit, den hohen Regierungsrat von Luzern daran zu erinnern, dass er im Namen der Schweizerischen Naturschutzkom- mission am 5. Juni vergangenen Jahres ein Gesuch ein- gereicht hat, es möge der Reiherstand auf dem Hitzeln- berge bei Schötz vor Zerstörung: geschützt werden, welchem Gesuch von der hohen Regierung mit Schreiben vom 30. Juni 1909 gütigst entsprochen worden ist (vergleiche Jahresbericht 3, Seite 76-78). Da nun die Nachricht eintraf, dass der erwähnte Brutplatz von neuem von den Reihern bezogen wurde gemäss ihrer Gewohnheit, durch Jahrhunderte stets zum selben Brutplatz zurück- zukehren, wodurch ein solcher eben zu einem seltenen und wissenschaftlich schätzbaren Naturdenkmal wird, so er- scheint es wünschenswert, dass der erwähnte Reiherstand auch dieses Jahr unter Jagdbann gestellt werde. Weiter erlaubt sich der Unterzeichnete, die Frage der hohen Regierung von Luzern vorzulegen, ob nicht der Reiherstand bei Schötz sogleich auch für die kommenden Jahre oder doch für eine bestimmte Zeitperiode unter Schutz gestellt werden könnte.“ Darauf traf am 12. Mai 1910 die folgende Antwort ein: „Sie stellen mit Schreiben vom 1. Mai abhin namens der Schweizerischen Naturschutzkommission an den Re- gierungsrat des Kantons Luzern das Gesuch, es möchte wie letztes Jahr der Brutplatz der Reiher auf dem Hitzeln- berge bei Schötz vor Zerstörung geschützt werden. Gleich- zeitig wünschen Sie eine Ausdehnung der zu treffenden Schutzvorkehrungen für eine Anzahl Jahre. Wir beehren uns, Ihnen mitzuteilen, dass dem letztern Begehren nicht entsprochen werden kann. Dagegen werden — 138 — wir für das laufende Jahr bis zum Beginn der Jagd keine | Abschussbewilligungen erteilen. Namens des Staatswirtschaftsdepartementes, Der Regierungsrat: Th. Schmid.“ In einem Berichte im Ornithologischen Beobachter (7, 1910, p.149: die Reiherkolonie in Schòtz im Jahre 1910) teilt unser Mitglied Dr. H. Fischer-Sigwart mit, dass der Schutz der Kolonie seinen Zweck erfüllt hat, die Jungen sind emporgekommen, und die Kolonie hat den Stand ver- lassen und sich iber das Land zerstreut. Bei dieser Gelegenheit sei noch folgendes erwähnt: Im letzten Jahresbericht (3, Seite 34—37) wurde mitge- teilt, dass eine Eingabe von Dr. Fischer-Sigwart an die Luzerner Regierung dahin gehend, es möge ein Teil des Wawwilermooses unter Jagdbann gelegt werden, abgewiesen worden war unter der Begründung, der Luzerner Patent- jägerverein habe erklärt, das Gebiet sei zu klein, weshalb die Jagdhunde nicht davon abgehalten werden könnten, und dass darauf der Unterzeichnete ein Schreiben an jenen Verein gerichtet hatte, das mit den Worten schloss: ,1ch darf endlich für gewiss annehmen, dass der Luzerner Patentjägerverein sich zu den Bestrebungen des Natur- schutzes wohlwollend verhalten werde.‘ Da dieses Schreiben nicht beantwortet wurde, so kann auch über das Verhalten des Luzerner Patentjägervereins dem Naturschutz gegen- über nichts Positives ausgesagt werden; das steht aber fest, dass der Allgemeine Schweizerische Jagdschutzverein sich den Bestrebungen des Naturschutzes offen entgegenstellt, insofern der Sitzungsbericht vom 27. Juni 1910 in Olten die Bemerkung enthält: „gegenüber den Bestrebungen so- genannter Naturforscher, einzelne Gebiete (Wauwilermoos) der Jagd zu entziehen, wurde Stellung genommen und das Departement ersucht, solche Eingaben jeweilen zur Vernehmlassung einzuschicken.‘“ (Zentralblatt für Jagd- — II — und Hundeliebhaber, 26, 1910, Seite 316.) Dies wird die Schweizerische Naturschutzkommission sich merken, und sie wird das Gegentreiben jener Herren nicht aus den Augen lassen. Endlich ist schon hier zu betonen, dass sich der zoolo- gische Naturschutz auch auf die Reptilien, wie Eidechsen und Schlangen, die Amphibien, wie Batrachier und Sala- mandriden, die Fische und in noch näher zu untersuchendem Masse auch auf die Insekten und andere wirbellose Tüere auszudehnen haben wird. Geologischer Naturschutz. Mit der Sicherung erratischer Blöcke ıst rüstig weiter gearbeitet worden, wie man aus den kantonalen Jahres- berichten erkennen wird. Speziell über den Kanton Zürich schreibt unser Mitglied Prof. Alb. Heim: „Auch im ab- gelaufenen Jahre sind wieder eine Menge von erratischen Blöcken zum Schutze vor Zerstörung gekommen, besonders durch Verwendung in Anlagen, so z. B. grosse erratische Malmkalkblöcke des St. Anna-Hügels in Zürich u.a. m.“ An der Blockgruppe auf der Höhe von Kastel (siehe Jahresbericht 3, Seite 66) wurde eine Umzäunung und ein gusseisernes Schild angebracht mit der Inschrift: ,,Wander- blöcke aus den Vogesen, Eigentum der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 1909.“ (Siehe darüber auch den solothurnischen Jahresbericht und A. Gutzwiller, die Wanderblöcke auf Kastelhöhe, Verh. Naturf. Ges. Basel, ZL INT Hydrologischer Naturschutz. Bei der grossen Bewegung, welche in der Industrie mit der Anlage von Kraftwerken an Strömen und Flüssen und an Wasserfällen eingesetzt hat, erscheint es als eine — al — fernere dringende Aufgabe für die Naturschutzkommission, auch auf diese Gefahr der Zerstörung von Naturdenkmälern ihr Auge zu richten. umsomehr, als der Unterzeichnete die Ueberzeugung gewann, dass die Vernichtung des Laufens bei Laufenburg durch Ausführung des Projektes des Obersten Locher hätte verhindert werden können. Da sich in der Naturschutzkommission niemand bereit fand, die Abteilung Hydrologie zu übernehmen, richtete der Unter- zeichnete an den Chef des Eidgen. hydrometrischen Bureaus in Bern, Herrn Dr. J.Epper, am 14.Oktober 1909 die fol- sende Eingabe: „Hıemit nehme ich mir die Freiheit, in folgender Sache an Sie zu schreiben: Die Schweizerische Naturschutzkommission, welche ich zu präsidieren die Ehre und Freude habe, ist verpflichtet, ihr Augenmerk auf die Erhaltung aller Denkmäler der be- lebten sowohl als der unbelebten Natur zu richten, und so fallen denn auch die Flüsse mit ihren Kaskaden und die Seebecken, ja unter Umständen auch Tümpel und Moore in den Bezirk ihrer Beaufsichtigung. Um nun auch in dem Gebiete der Hydrologie ihrer Pflicht gemäss wirksam wer- den zu können, gelange ich an Sie, als Chef des eidgen. hydrometrischen Bureaus und als Mitglied der hydrolo- gischen Kommission der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft mit der Anfrage, ob es nicht tunlich wäre, dass _ bei jeder grösseren technischen Anlage, welche wesentlich in die Gestaltung oder gar die Existenz eines hydrolo- gischen Naturdenkmals eingreift, vor ihrer Genehmigung durch die Behörden die Schweizerische Naturschutzkom- mission zur Vertretung ihres Standpunktes herangezogen würde. Ich denke mir gewiss mit Recht, dass Sie in Ihrer Stellung und als Verfasser des grossen Werkes: die Ent- wicklung der Hydrometrie in der Schweiz (Bern 1907), aus welchem ich niir eingehende Belehrung geschöpft habe, auch einen Ueberblick über alle geplanten, im Werden be- griffenen und schon vollendeten Wasserkraftwerke besitzen —. lo — und so gleichsam als Turmwart von allem Herannahenden bei Zeiten uns Kenntnis geben könnten. Dabei betone ich, dass wir als Naturschützer weit da- von entfernt sind, der technischen Ausnutzung der ,,houille blanche‘“ entgegentreten zu wollen, dass es uns aber aller- dings darauf ankommt, im Falle Gefahr besteht, dass ein Naturdenkmal zerstört werden sollte, mit den Unterneh- mern im Sinne des Naturschutzes bei Zeiten, also noch vor Vollendung aller Pläne und Vereinbarungen, einen Kompro- miss abzuschliessen. Als Beispiel nenne ich die Stromschnelle bei Laufen- burg, welche dem dortigen Kraftwerke rettungslos zum Opfer fällt. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass, wenn von Anfang an ein Naturschutz vorhanden: gewesen wäre, mit Hilfe eines Tunnelprojektes, z. B. desvon Dr. E. Locher vorgeschlagenen, die Vergewaltigung des herrlichen Natur- denkmales hätte verhindert, oder der Eingriff in dasselbe doch gemildert werden können; aber der rettende Einspruch kam zu spät, die Vorbereitungen im Sinne des Stauwerkes waren zur Reife gebracht, die Genehmigung erfolgte auf dem Fusse. Indem ich dies im Sinne des Naturschutzes und im Blick auf die rücksichtslose Zerstörung jenes Natur- werkes unsäglich bedaure, liegt es mir umso mehr daran, künftige Missgriffe dieser Art der Natur gegenüber, wenn irgend möglich, zu hindern oder doch tunlichst abzu- schwächen, und ich denke, dass bei gutem Willen dies in den meisten Fällen möglich werden wird, besonders auch wenn die Einsicht gewonnen wird, dass bei Anlage eines Kraftwerkes die Werke der Natur zu schonen ein lobens- werteres Beginnen ist, als sie zu zerstören oder zu verderben. Ich denke in Zukunft an die prächtigste Kaskade Eu- ropas, den Rheinfall, dessen Schönheit nie fühlbar ange- tastet werden soll; aber auch anderen dieser tosenden und schäumenden Naturspiele droht Gefahr der Schädigung, wenn nicht der Vernichtung, wie denn vergangenes Jahr die Tschingelfälle im Kiental als gefährdet gemeldet wurden. So nehme ich mir denn die Freiheit, an Sie die Frage zu richten, ob Sie die Schweizerische Naturschutzkommis- sion im genannten Sinne benachrichtigen wollen und noch mehr, ob Sie uns mit einer gutachtlichen Gegenäusserung über die Art des Eingreifens dieser Kommission in die Dis- kussion der eingereichten Pläne erwähnten Inhaltes erfreuen wollten.“ Da auf obiges Schreiben keine Antwort erfolgte, sieht sich der Unterzeichnete auch in diesem Gebiete auf eigenes Verfolgen der Vorgänge verwiesen. Prähistorischer Naturschutz. Es hat dem Unterzeichneten von Anfang an geschienen, dass die Erhaltung prähistorischer Stätten deshalb in das Gebiet des Naturschutzes gehöre, weil unsere prähistorischen Vorfahren zu den Naturvölkern gerechnet werden dürfen, weshalb es Aufgabe des Naturschutzes sei, deren uns über- bliebene Spuren vor der Zerstörung und Verschleuderung zu retten. Dies gilt für Höhlen, Pfahlbauten, Refugien, Dolmengräber u. a. m. Darum wurde schon in’s Auge ge- fasst, ein Gebiet des Wauwilermooses, worin, wie man mit Sicherheit wusste, die Trümmer von Pfahlhäusern verborgen lagen, anzukaufen und so für die Zukunft, welche vielleicht mit neuen Fragen herantreten würde, aufzubewahren (siehe Jahresbericht 3, Seite 37). Die schon eingeleiteten Ver- handlungen zerschlugen sich aber, da in dem 1912 einzu- führenden Schweizerischen Zivilgesetzbuch $ 724 betreffs prähistorischer Gegenstände lautet: „der Eigentümer ist verpflichtet, die Ausgrabung zu gestatten.“ Um in dieser Sache klar zu sehen, wandte sich der Unterzeichnete am 7. März 1910 an Herrn Professor Dr. C. Wieland in Basel mit folgendem Schreiben : ,, Die Natur- schutzkommission, für die Sie ja von Anfang an das leb- hafteste Interesse kundgegeben haben, fasste unter anderem ins Auge, prähistorische Stätten sei es als solche für immer — lab = zu erhalten, sei es die Erhaltung begrabener Fundobjekte, z. B. Pfahlbauten, für die Zukunft zu reservieren, wo mit erneuten Fragen an deren Hebung herangetreten werden könnte. So habe ich schon mit dem Besitzer eines Grund- stückes im Wauwilermoos, welches nach einer Vorunter- suchung Pfahlbauten mit Sicherheit enthält, Verhandlungen betreffs Ankauf angeknüpft, wurde jedoch ganz neuerdings auf $ 724 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches aufmerk- sam gemacht, welcher die Bestimmung enthält: ,,der Eigen- tümer ist verpflichtet, die Ausgrabung zu gestatten.‘ Dem- nach erscheint die Reservierung eines Fundplatzes für un- bestimmte Zukunft als ausgeschlossen, was ich beklagen würde. Darf ich Sie bitten, mir zu schreiben, ob diese Auffassung zutreffend ist, oder ob ein Ausweg möglich ist.“ Darauf erfolgte als Antwort am 11. März 1910: „Art. 724 des Zivilgesetzbuches ist allerdings der Re- servation von Fundstätten hinderlich, schliesst sie jedoch nicht aus. Darnach sind zwar ausgegrabene Naturkörper und -Altertümer ohne weiteres Eigentum des Kantons. Ebenso hat der Eigentümer das Ausgraben zu gestatten. Wenn man jedoch von museumspolitischen Erwägungen ab- sieht, die im Gesetze selbst keinen Ausdruck finden, so will die Bestimmung nur die Möglichkeit der Ausgrabung gegenüber eigenwillisen Eigentümern schützen. Zwar kann der Kanton als Eigentümer über die Ausgrabung bestim- men. Jedoch hindert meines Erachtens nichts, dass er die Befugnis zur Ausgrabung und zur Aneignung der Funde an Private oder Gesellschaften überträgt. Ohne staatliche Konzession ist allerdings leider nichts zu machen. Daher würden Sıe meines Erachtens am besten tun, bei der Er- ziehungsdirektion Luzern um eine Konzession einzukommen, womöglich für unbestimmte Zeit oder doch wenigstens vor- läufig für etwa 30 Jahre.‘ Seitdem ist diese Sache nicht mehr weiter verfolgt worden. MAL In der Berner Sitzung vom 6. Februar 1910 stellte unser Mitglied Dr. J. Heierli den folgenden Antrag: „l. Die Schweizerische Naturschutzkommission leiht allen Bestrebungen zum Schutze der sogenannten Wall- bauten oder Refugien ihre moralische Unterstützung. 2. Sie ladet die kantonalen Naturschutzkommissionen ein, die ihnen zu Kenntnis zu bringenden Refugien, die zum Glück oft auf Gemeinde- oder Staatsland liegen, zu schützen, resp. ıhre Zerstörung zu hindern. 3. Sie ermächtigt ihren Präsidenten, in culi Fällen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, even- tuell durch Kauf, derartige Refugien der Zukunft zu er- halten.‘ Dem Antrag liess Dr. Heierli ein Verzeichnis der ihm in der Schweiz bekannt gewordenen Refugien zuhanden und zur Orientierung der kantonalen Kommissionen folgen, welches folgenden Wortlaut hat: „Im Anschluss an unsere Beschlüsse in Bern erlaube ıch mir, Ihnen zuhanden der kantonalen Kommissionen ein Verzeichnis der mir gegenwärtig bekannten Wallbauten oder Refugien zuzusenden, wobei ich allerdings die sog. casa dei paganı im Kanton Tessin und andere Wachtposten- Systeme, wie auch die zahlreichen sog. Erdburgen ganz weglasse. Zu der vorstehenden Liste möchte ich noch bemerken, dass jedes Refugium, wenn immer möglich, durch zwei Namen bezeichnet wurde, durch den Namen der poli- tischen Gemeinde, in welcher es sich befindet und durch den nächsten Flurnamen. Es ist wohl kaum nötig, beizu- fügen, dass ich nur einen Teil der hier genannten Refugien persönlich besucht habe, also für ihre richtige Bezeich- nung und Benennung keine Garantie übernehmen kann. Trotzdem hoffe ich, dass das Verzeichnis als Wegweiser seine guten Dienste leiste und möchte an die kantonalen Kommissionen die Bitte richten, mir dasselbe vervollstän- digen zu helfen.“ — 14 — Refugien. Aargau. Baden. Refugium Kreuzliberg. Birmenstorf. Fisibach. Refugien auf der Sommerhalde und in Lansern. Frick? Killwangen. Refugium auf dem Heitersberg. Kirchleerau. Klingnau. Probstberg. Kollikon. Leuggern. Hochwacht. Wittnau. Zurzach. Refugium südlich über dem Städtchen. Basel-Land. Eptingen. Rucheptingen. Zunzgen. Zunzger Bühl. Bern. Aarberg. Aegerten. Keltenwall auf dem Jensberg. Arch. Refugien in Bisenleh und in Siebenmattfeld. Asuel. Hasenberg. Bern. Drackau und Engewald. Bevilard. Bolligen. Grauholz. Büetigen. Brislach. Büren. Strassberg. Busswil. Knebelburg. Cornol. Camp de Jules César sur Monterri. Courfaivre. Châtelard. Courroux. Vorbourg. Dotzigen-Berg. Epiquerez. Chervillers. Frauenkappelen. Alt Bubenberg. Goldswil. Gondiswil. Heidwald. Goumois. Château Cugny. Gross-Affoltern. Refugium ob der Mühle Suberg. Hermiswil. Heidenstadt ob Rietwil. 10 — 120 — Jens. Knebelburg. Klein Dietwil. Hunzen. Köniz. Burg Aegerten auf dem Gurten. Befestigungen an der Sense bei Thôrishaus. Krauchthal. Haselberg. Lengnau? Leuzigen. Eisenleh (Arch?) Liss. Kirchhubel. Lotzwil. Refugium im Schafweidwald. Lützelflüh. Münnenberg. Schmidslehn, Talgraben. Madiswil. Hunzen, Kaser, Bürgisweier. Mervelier. Wachtposten? Chetelat. Montvoie. Wachtposten? Montvouhay. Movelier. Refugium auf dem Berg Joux. Muriaux. Wachtposten bei Schloss Spiegelberg oder Mirval. Neuenegg. Befestigungen an der Sense. Niederbipp. Obere Erlisburg. Oberbalm. Schwandenberg, Bärenriedwald. Pery. Frinvilliers, Friedliswart. Roggenburg. Roggwil. Refugium ob Walliswil. Rohrbach. Altburg. Rubigen. Hühnli. Rüeggisberg. Vorder Fulten. Rütschelen. Spiegelberg. Seedorf. Kauzenhubel ob Frienisberg. Schüpfen. Schwandenberg. Schwarzenburg. Helfenberg. St. Stephan. Heidenburg. Sumiswald. Thörigen. Staufenberg. Thunstetten. Sengeli. Tittingen. Burgkopf. Trachselwald. Bärhegenknübel. Undervelier ? Vendlincourt? Wahlen. Bännlifels. Waleren. Wallbau Elisried. Walkringen. Wengi. Janzenhaus. Zwieselberg. Bürgli. Zwingen. Schloss? — ar — Freiburg. Autigny. Châtillon. Bösingen. Alamannische (?) Befestigungen bei Engelberg. Bulle (Tour de Trême?). Cret des Danses. Cottens. Ecasseys. Fort Lambert. Lurtigen. Galmwald. Montevraz-dessus. Montemblon. Prez bei Siviriez. Gemeindewald. Tafers. Ueberstorf. Pfallacker ob Flamatt. Vuadens. La Mottaz. Wünnewil. Alamannische (?) Befestigungen im Tafernatal und bei Flamatt. Neuenburg. Bevaix. Le Chätelard, bronzezeitliches Refugium. St. Blaise. Roches de Châtillon. Corcelles. Les Châtelards ob Cormondréche. Sehaffhausen. Buchberg. Refugium Hurbig. Wilchingen. Refugium Dicke (und Blomberg). Solothurn. Balsthal? Beinwil. Bellach. Biberist. Burghubel. Eppenberg. Gänsbrunnen? Gossliwil. Gretzenbach. Haltern. Refugium Rain. Hofstetten. Köpfli. Kleinlützel. Auf dem Kall. Lommiswil. Metzerlen. Mariastein. Obergüsgen. Olten. Refugium Dickebännli. Recherswil. Burghübel. SEMI Schnottwil. Selzach. Solothurn. Erdwerk Geissloch. Wallerswil. Hennenbühl. St. Gallen. St. Gallen. Hochwacht auf Bernegg. Häggenswil. Waldburg bei Tobel, im X. Jahrh. benutzt, um die Schätze des Klosters während der Ungarn-Einfälle zu bergen. Mels. Kastel und Kastelboden. Niederbüren. Ochsenrain am Bischofszeller Berg. Ragaz. St. Georg bei der Porta Romana. Vilters. Burg-Severgall. Wallenstadt. Reischibe. Thurgau. Bottighofen. Refugium Liebburg. Emmishofen. Refugium gegenüber Bernrain. Lanzenneunforn. Burstel bei Liebenfels. Mammern. Alte Burg. Raperswilen. ,Schanz‘ bei Müllberg. Waadt. Bellerive. Colline du temple de Cotterd. Chabrey. Colline de Montbec. Gollion. Chätelard, Refugium Bovex. Wallbau im bois de Brichy. Goumoëns-le Jux. Refugium Layaz (La Hyaz). Cressy. Sur-Chätillon (Chätelard) bei Sermuz. La Sarraz. Chätelard de la Tine de Conflans. Lignerolles. Fosse de Cesar bei Dailley. Suchy. Schloss Ravenel bei Melley. Zürieh. Bachs. Refugium bei der Talmühle. Bassersdorf. Homberg. Buch. Schanz auf dem Irchel. Bülach. Alte oder Mangoldsburg. Eglisau. Refugium Rheinsberg. Fehraltorf. ,,Burg' Rüti. — Lu, — Flurlingen. Refugium Kohlfirst. Neftenbach. Hüllibü. Niederhasli. Burgerrain. Nürenstorf. Zwei Heidenburgen bei Birchweil. Ossingen. Langbuck am Hausersee. Pfungen. Salburg. Rheinan. Seegräben. Heidenburg im Aatal. Stadel. Hochwacht. Stäfa. Teufels Obertilli. Trüllikon. Risibuck bei Rudolfingen. Uetliberg. Weiach. Wôrndel und Ebnet. Wetzikon. Himmerich. Wil bei Rafz. Heidenstube. Zürich. Lindenhof. Beides, Antrag und Verzeichnis sind am 20. Juli 1910 an die kantonalen Präsidenten eingesandt worden. Vorträge. In Beziehung auf gehaltene Vorträge sei in erster Linie auf die kantonalen Jahresberichte verwiesen. Sodann war darin besonders tätig unser Mitglied Pro- fessor Schröter, welcher im Interesse der Propaganda für Nationalpark und Naturschutzbund vier Vorträge mit Pro- jektionen hielt, nämlich in der Gemeinde Schuls im Februar 1910, im Maschinen-Ingenieur-Verein am eid- genössischen Polytechnikum, in einer vom Polytechniker- Verband veranstalteten Versammlung, zu der alle Poly- techniker und die Dozenten eingeladen wurden, endlich einen in der Sektion Uto des Alpenklubs; jedesmal wurden eine grössere Anzahl Mitglieder für den Naturschutzbund gewonnen. Auch am internationalen Botanikerkongress in Brüssel im Mai 1910 sprach derselbe über Naturschutz in der Schweiz. Unser Mitglied Professor Zschokke hielt im Juni 1910 einen Vortrag im Basler Alpenklub über den Nationalpark, und der Unterzeichnete, wie schon oben erwähnt, sprach — 50 — an der Versammlung des Schweizerischen Lehrervereins in Murten über Naturschutz und Schule. Internationaler Naturschutz. Wie schon im Jahresbericht 2, Seite 44 und 3, Seite 78 bemerkt, schien es dem Unterzeichneten eine Pflicht zu sein, auch dem ausserschweizerischen, dem internationalen Naturschutz seine Aufmerksamkeit zuzuwenden, in dessen Dienst in letzter Instanz jeder nationale steht. Nachdem er schon im Jahre vorher den Vorschlag gemacht hatte, dass man den Archipel Spitzbergen zu einer europäischen Reservation gestalten möge, wofür sich freilich der ge- wünschte Widerhall seitens irgend einer einflussreichen Persönlichkeit bis jetzt nicht gefunden hat, veranlasste ihn die drohende Vernichtung der Waltiere im Oktober 1909 zu folgendem Proteste, den er im Zoologischen Anzeiger und in der Frankfurter Zeitung hat erscheinen lassen : „Am 9. Oktober 1909 brachte die Frankfurter Zeitung die folgende Nachricht: Der bekannte norwegische Erforscher der Polar- gegenden, Otto Sverdrup, der vor einigen Wochen nach Kopenhagen kam, um Dr. Cook zu begrüssen und zu be- glückwünschen, hat die Gelegenheit benutzt, um mit Hilfe dänischen Kapitals einen von ihm seit langem gehegten Plan zu verwirklichen: die Gründung einer Gesellschaft zum Betrieb von Walfischfang in grossem Stile und nach einer neuen Methode, die grosse Vorteile verspricht. Die Walfischerfahrzeuge werden von einem grösseren Schiff (etwa 4000 Tonnen) begleitet, welches mit allem, was zur Behandlung der eingefangenen Beute nötig ist, ausgerüstet wird. Eine Station am Lande wird somit überflüssig, was den Walfischfängerfahrzeugen erlaubt, in ihren Bewegungen ziemlich frei zu sein, so dass sie nicht, wie sonst üblich, nötig haben, sich in nicht zu grosser Entfernung von der Küste aufzuhalten. Die neue Gesellschaft wird ein am — bl — wenigsten bekanntes, an Walfischen überaus reiches Terri- torium des grönländischen Meeres exploitieren.‘“ Die Kenntnisnahme dieser Nachricht wird jedem, welcher dem allenthalben aufgewachten Sinn für die, einer fordernden Zukunft gegenüber so verantwortungsvollen Be- strebungen des Naturschutzes bei sich Raum zu geben ver- mag, die Röte der Entrüstung in die Wangen getrieben haben darüber, dass brutale Kapitalskraft zur Heraus- bringung fetter Dividenden eine Gruppe der merkwür- digsten Säugetiere des Erdballs, die Waltiere mit dem Riesenwal, dem Monarchen und Wunder des Weltmeeres an der Spitze, vernichten und damit aus dem Naturschatze streichen wird; denn nur eine solehe Vernichtung wird das Endwerk einer Gesellschaft sein, welche Walfischfang 1m grossen Stil und nach neuer Methode“, also mit allen Hilfsmitteln der Zerstörungstechnik betreiben wird. Darum fordern wir alle diejenigen, welche Einsicht und Herz genug haben, das Unheilvolle dieses Unternehmens zu ver- stehen und zu empfinden, auf, sich uns anzuschliessen, ein energisches Wort des Protestes dagegen laut werden zu lassen und den dänischen Naturschutz aufzufordern, nicht müssig zuzuschauen, sondern seinen ganzen Einfluss auf- zubieten, diese Vergewaltigung der edelsten Meerestierwelt im Keime zu ersticken. Mögen auch die nordischen Meere an die angrenzenden Nationen als ihr Besitz aufgeteilt werden, damit, wie auf die Säugetiere und Vögel des Landes, so auf die Säugetiere und Vögel des Meeres ra- tionelle, den Bestand sichernde Jagdgesetze ausgedehnt werden können, deren Handhabung mit Hilfe der Kontrolle an den Einfuhrhäfen und andern Küstenplätzen bei festem Willen sehr wohl sich verwirklichen lassen wird. Möge endlich Herr Kapitän Sverdrup, der mit so hohem Rechte Anspruch auf unsre Bewunderung für seine geographischen Leistungen in den nordischen Meeren hat, zur Einsicht kommen, dass es höherer Ruhm ist, die Werke der Natur zu erhalten, als sie zu verderben und zu zertreten; möge — 152 — er, den veralteten Gedanken solcher Vernichtung seltener und wunderbarer Naturlebewesen als einer Tat preisens- werter Kiihnheit verlassend, in den Dienst des neuen Ge- dankens sich stellen, demzufolge dem Beschützer der Natur und ihrer Geschöpfe der künftige Dank aller Einsichtigen gewiss sein wird.“ Der Unterzeichnete hat darauf des weiteren beschlossen, wirksame Schritte zur Bildung einer internationalen oder Weltnaturschutzkommission zu unternehmen, worüber erst im kommenden Jahresbericht nähere Mitteilung gemacht werden kann. Es folgen nun noch das Personalverzeichnis und die kantonalen Jahresberichte. Basel, am 31. Juli 1910. Paul Sarasin, Präsident der Schweizerischen Naturschutz- Kommission. Personalverzeichnis der Schweizerischen Naturschutzkommission am 31. Juli 1910. | Zentrale Natursehutzkommission. Herr Paul Sarasin, Dr., Präsident, Basel. » St. Brunies, Dr., Quästor, und Sekretär des Schweiz. Bundes für Naturschutz, Basel. ,, Herm. Christ, Dr., Basel. » F. Enderlin, Forstinspektor, als Delegierter des Schweiz. Forstvereins, Chur. | „ H. Fischer-Sigwart, Dr., Zofingen. | , J.Heierli, Dr., Zürich. | » Alb. Heim, Prof. Dr., Zürich. „ Lucien de la Rive, Prof. Dr., Genf. , Fritz Sarasin, Dr., Basel. . Schardt, Prof. Dr., Veytaux. . Schröter, Prof. Dr., Zürich. . von Tscharner, Dr., Oberst, Bern. . Wilezek, Prof. Dr., Lausanne. . Zschokke, Prof. Dr., Vize-Präsident u. Aktuar, Basel. Rs Je] rt e Kantonale Natursehutzkommissionen. Aargau : Herr F. Mühlberg, Prof. Dr., Präsident, Aarau. » H. Fischer-Sigwart, Dr., Zofingen. , Fuchs, Dr., Bezirkslehrer, Rheinfelden. „ Hassler, Bezirkslehrer, Muri. » W. Holliger, Dr., Aktuar, Wettingen. » JT. Müller, Dr., Bezirkslehrer, Brugg. » Steiner, Dr., Reinach. » Thut, Rektor, Lenzburg. — EE — Baselstadt und Baselland, gemeinsame Kommission: Herr F. Leuthardt, Dr., Präsident, Liestal. ns ALI, ID Basa » E. Greppin, Dr, Basel. K. Strübin, Dr., Basel. Bern : Herr L. von Tscharner, Dr., Oberst, Präsident, Bern. » A. R. Baltzer, Prof. Dr., Bern. ,, JT. Coaz, Dr., Eidg. Oberforstinspektor, Bern. Ha Hischer, Prof. Dr. Bern. „ E. Gerber, Dr., Direktor der mineralogischen Sammlung des Museums, Bern. F. Schönenberger, Adjunkt des eidg. Oberforstinspek- torates, Sekretär, Bern. Th Studer, Brot Dr Bern: » I. Wiedmer-Stern, Bern. Freiburg: Mr. R.de Girard, Prof. Dr., president, Fribourg. » P. Barras, Inspecteur cantonal des forêts. , Girardin, Prof., Fribourg. „ A. Gremaud, Ingénieur cantonal, Fribourg. MM Sy Pro Biriboure: Genf: Mr. J. Briquet, Dr., président, Genève. ;; M. Bedot, Prof., Genève. » A. Cartier, Genève. , FP. De Crue, Prof., Genève. ,, B. P. G. Hochreutiner, Dr., secrétaire, Genève. ,, E. Pittard, Prof., Genève. ;; L. de la Rive, Prof. Dr., Choulex, Canton de Genève. ,, Chr. Sarasin, Prof. Dr., Genève. Glarus: Herr J. Oberholzer, Prorektor, Président. ‚ A. Blumer, Kantonsingenieur. , W. Oertli, Oberförster. oies Graubünden : Herr Chr. Tarnuzzer, Prof. Dr., Präsident, Chur. 22 Herr 22 39 22 29 29 Herr M. Candrian, Lehrer, Samaden. E. Capeder, Prof. Dr., Chur. J. Crameri, Podestà, Poschiavo. K. Hager, Dr., Disentis. Henne, Stadtförster, Chur. Jecklin, Archivar, Chur. P. Lorenz, Dr., Chur. P. Mettier, Gemeindepräsident, Arosa. A. Peterelli, Kreisförster, Alvaschein. W. Schibler, Dr., Davos-Platz. O. Töndury, Dr., Schuls. Luzern: O. Kaufmann, Kulturingenieur, Präsident, Kriens. H. Bachmann, Prof. Dr., Luzern. H. Bachmann, Kunstmaler, Luzern. Bucher-Heller, Dr., Luzern. O. Bühler, Oberförster, Luzern. Knüsel, Kreisförster, Eschenbach. Joh. Meyer, Schötz. Schlürch, Kreisförster, Sursee. Schnyder, Seminardirektor, Hitzkirch. Neuenburg: H. Schardt, Prof. Dr., president. M. Borel, cartographe, secretaire. A. Dubois, Prof. P. Godet, Prof. Dr. J.Jacot-Guillarmod, inspecteur-forestier, St. Blaise. E. Piguet, Prof. Dr. H. Spinner, Prof. Dr. M.-F. de Tribolet, Prof. Dr. Schaffhausen: C. H. Vogler, Dr., Präsident. E. Kelhofer, Prof. J. Meister, Prof. F. Oschwald, Forstmeister. = Mb Schwyz. Herr P. Damian Buck, Prof. Dr., Präsident, Einsiedeln. . Amgwerd, Kantonsoberförster, Schwyz. . Aufdermauer, Dr., Küssnacht. . Aufdermauer, Brunnen. . Baldegger, Dr., Gersau. . Bertschinger, Wallisellen, Zürich. . Christen, Prof., Pfäffikon. , F. Lienhardt, Dr., Einsiedeln. ,, Otiker, Zahnarzt, Lachen. HU HO Solothurn: Herr R. Probst, Dr., Präsident, Langendorf. . von Arx, Kantonsoberförster, Solothurn. . Bloch, Prof. Dr., Solothurn. . Glutz-Graff, Kreisförster, Aktuar, Solothurn. . Käser, Bezirkslehrer, Balsthal. . Künzli, Prof. Dr., Solothurn. . Meier, Bauadjunkt, Olten. . Strübi, Prof., Solothurn. . Stüdi, Stadtoberförster, Solothurn. . Suter, Arzt, Dornach. . Tatarinoff, Prof. Dr., Solothurn. ETS SS St. Gallen und Appenzell, gemeinsame Kommission: Herr H. Rehsteiner, Dr., Präsident. Engere Kommission: Herr G. Baumgartner, Dr., Sekretär des Volkswirtschafts- departements. ,, Brassel, Reallehrer. Stadt St. Gallen und Aussengemeinden: Sektion für Geologie: Herr Büchel, sen., Reallehrer. „» Falkner, Reallehrer. „ Ludwig, Lehrer, Rotmonten. „ Sprecher, Reallehrer. »» Steiger, Prof. Dr. — ET — Sektion für Botanik: Herr Heyer, Institutslehrer. , E. Nüesch, Lehrer. ,, Schmid, Reallehrer. » Schnyder, kantonaler Oberförster. » Vogler, Prof. Dr. ,, Wild, Städtischer Forst- und Güterverwalter. Sektion für Zoologie: Herr Brändle, Kantons-Tierarzt. „ Dreyer, Dr., Reallehrer. „ Zollikofer, Präparator. Sektion für Prähistorie: Herr E. Bächler, Direktor des naturhistorischen Museums. »» Koberli, Mineralog. Juristischer Beirat: Herr W. Wegelin, Dr. jur. Kanton St. Gallen: Herr Gabathuber, Dr. med., Sevelen. - , W. Gächter, Rüti. Häberlin, Dr. med., Direktor der Anstalt St. Pirminsberg. , Hangartner, Lehrer, Wattwil. „ Jäger, Kreisförster, Vattis. , Kast, Reallehrer, Rorschach. , Max, St. Margrethen. , Meli, Reallehrer, Mels. „ Schmid, Landwirt, Oberhelfenswil. „' Schmon, Posthalter, Mels. „ Sulzer-Buel, Dr. med., Rheineck. » Tanner-Füllemann, Reallehrer, Wattwil. »» Walser, Kreisförster, Quarten. Appenzell A.-Rh.: Vorderland : Herr Blarer, Reallehrer, Heiden. Mittelland : » Wildi, Direktor der Kantonsschule Trogen. Hinterland: ,, Brunner, Reallehrer, Herisau. Appenzell 1.-Rh.: Herr Hildebrand, Dr. med., Appenzell. — 150 — Tessin: Herr A. Bettelini, Dr., Präsident, Lugano. »» E. Balli, Locarno. , PF. Merz, Ingenieur, Bellinzona. ,, M. Pometta, Ingenieur. Thurgau: Herr J. Eberli, Dr., Präsident, Kreuzlingen. , P. Etter, Forstadjunkt, Frauenfeld. » Wegelin, Prof., Frauenfeld. Unterwalden: Herr Ed. Etlin, Arzt, Präsident. Obwalden: Herr N. Kathriner, Oberförster, Sarnen. , E. Scherrer, Dr., P., Gymnasium, Sarnen. „ A. Schwyter, Forstverwalter, Schuls. „» A. Wirz, Ständerat, Sarnen. Nidwalden: Herr R. Durrer, Dr., Staatsarchivar, Stans. „ A.Jann, Alt-Regierungsrat, Stans. , A. Lussi, Revierförster, Stans. Uri: hat noch keine Naturschutzkommission. Waadt: Mr. E. Wilczek, Prof. Dr., president, Lausanne. Section de géologie : Mr. M. Lugeon, custode. ,, Fréd. Jaccard, Pully. sì M. Nicollier, Montreux. ,, Rittener, St. Croix. Section de botanique : Mr. E. Wilczek, custode. ,, S. Aubert, Prof., Lentice. ,, Badoux, Inspecteur forestier, Montreux. » Cruchet, Pasteur, Montagny. ,, Dubuis, Inspecteur forestier, Prangins. ,, H.Jaccard, Prof., Aigle. — 159 — Jatou, Député, Morges. Maillefer, Assistent de Botanique, Lausanne. Aug. Mermod, Aigle. Chr. Meylan, La Chaux. Moreillon, Inspecteur forestier, Orbe. E. Muret, Inspecteur cantonal des forêts, Lausanne. F. Paillard, Banquier, Bex. Section de zoologie: Mr. H. Blanc, Prof., custode. Ducret, Moudon. Morton, Lausanne. Narbel, Dr., Lausanne. H. Vernet, Duillier. Section de préhistoire: Mr. Schenk, Prof., custode. Dupertuis, Payerne. Guex, Moudon. Meylan, Dr., Lutry. Yomini, Yverdon. Wallis: . Besse, Chanoine, président, professeur au Lycée de Sion. Bourban, Chanoine, St. Maurice. F. Delacoste, Forestier d’arrondissement, Monthey. G. Lorétan, Forestier cantonal, Sion. Troillet, Chanoine, Salvan. R. Troillet, Négociant, Bagnes. Werlen, Abbé Rd. Prieur, Kippel. Zürich: Herr Alb. Heim, Prof. Dr., Präsident. „> H. Zeller-Rahn, Dr., Aktuar. Geologische Subkommission : Herr Alb. Heim, Präsident, Zürich. 29 Aug. Aeppli, Prof. Dr., Zürich. J. Früh, Prof. Dr., Zürich. J. Hug, Sekundarlehrer, Birmensdorf. J. Weber, Prof. Dr., Winterthur. L. Wehrli, Dr., Zürich. — Lù — Botanische Subkommission: Herr H. Schinz, Prof. Dr., Präsident, Zürich. „ Arnold, Forstmeister, Winterthur. , Rob. Biedermann, Winterthur. » J. Rüedi, Oberforstmeister, Zürich. Si CASO Pro ED Zürich Zoologische Subkommission : Herr C. Keller, Prof. Dr., Präsident, Zürich. ,, Bretscher, Dr., Zürich. , Graf, Sekundarlehrer, Zürich. co diG HesScheler mit De, Zurich: » J. Heuscher, Prof. Dr., Zürich. Prähistorische Subkommission : Herr J. Heierli, Dr., Präsident, Zürich. , Lehmann, Dr., Direktor des Landesmuseums. Mithelfer : Herr Benz, Wernetshausen. » Gubler, Sekundarlehrer, Andelfingen. ,, Meister, Oerlikon. » Messikomer, Dr., Wetzikon. „ Spiess, Uhwiesen. Ferner die Herren Förster des Kantons. Zug: Herr C. Arnold, Dr., Sanitätsrat, Präsident. „ A. Bieler, Prof., Kantonschemiker, Schriftführer. , Hürlimann, Dr., Obergerichtspräsident, Unterägeri. „ G. Mettler, Kantonsförster. » J. Müller, Kantonsingenieur. = Il, — Kantonale Jahresberichte. Aargau. Teils durch Demission, teils wegen Wegzug aus dem Kanton sind folgende Herren aus der aargaüischen Naturschutzkommission ausgeschieden : Brunner, Kreisförster in Rheinfelden ; Businger, früher Bezirkslehrer in Leuggern ; Rotpletz, Stadtförster in Brugg; Dr. Rüetschi, früher Bezirkslehrer in Frick. An ihrer Stelle sind in die Kommission eingetreten: Für den Bezirk Rheinfelden Hr. Dr. Fuchs, Bezirkslehrer in Rheinfelden ; für den Bezirk Brugg: Hr. Dr. J. Müller, Bezirkslehrer in Brugg. Die vom Regierungsrat herausgegebene Pflanzenschutzver- ordnung scheint nach allgemeinen Beobachtungen gute Wirkung zu tun. Wenn auch noch nicht alle Uebelstände beseitigt werden konnten, so sind doch nun weitere Bevölkerungskreise für den Pflanzenschutz interessiert worden und sorgen dafür, dass Aus- schreitungen weniger häufig vorkommen als früher oder dass solche zur Anzeige gebracht werden. In den am Fuss der Lägern liegenden Gemeinden, namentlich in Wettingen, wurden bisher viele Exemplare von schön blühenden Lägernpflanzen von ihrem natürlichen Standort entfernt und in die Gärten verpflanzt. Die Ortsbürgergemeinde von Wettingen hat nun durch Gemeindebe- schluss das Ausgraben gewisser Pflanzen, die besonders gefährdet sind, im Gebiete der Gemeinde Wettingen verboten. Es ist das ein sehr erfreulicher Beschluss und zu hoffen, dass andere Ge- meinden, auf deren Grund und Boden gefährdete Pflanzen ge- deihen, mit ähnlichen Verboten folgen werden. È Die zentrale Naturschutzkommission wünscht, dass die kan- tonale Kommission bei der Regierung des Kantons anrege, es möge die Pflanzenschutzverordnung in Bahnhöfen, Schulen, üffent- lichen Gebäuden etc. angeschlagen werden. Wir stehen dieser An- regung sehr sympathisch gegenüber und haben uns in diesem Sinne an die Kantonsregierung gewendet und beantragt, es möchte die Pflanzenschutzverordnung in Form eines soliden, auffallenden Plakates veröffentlicht werden. In jedem Bahnhof soll ein Plakat angeschlagen werden, jede Lehrkraft soll ein solches erhalten 11 zum Aufhängen in den Schulzimmern. Wir halten es auch für wichtig, dass jedem Gemeinderat eine bestimmte Anzahl von Exemplaren zum Öffentlichen Anschlag wie die amtlichen Publi- kationen zur Verfügung gestellt wird. Ferner haben wir der Regierung beantragt, es möchten zu den bereits geschützten Pflanzen in die Pflanzenschutzverordnung noch aufgenommen werden: Die Feuerlilie, die Sonnentauarten, die Daphnearten, das Cyclamen und die Bergflockenblume. Unser verdienter Vize-Präsident, Hr. Dr. Fischer-Sigwart in Zofingen, hat wieder eine Reihe von Arbeiten im Dienste des Naturschutzes veröffentlicht: 1. Aus den ,,Rebbergen“ bei Zofingen, Freuden und Leiden eines Naturfreundes. 2. Storchenchronik von Zofingen. 3. Das Storchennest auf dem Chordach in Zofingen im Jahre 1909. Aarau und Wettingen, 21. Juni 1910. Namens der Naturschutzkommission von Aargau: Der Präsident: Der Aktuar: F. Mühlberg. W. Holliger. Basel-Stadt und Basel-Land. Die Tätigkeit der Kommission galt hauptsächlich der Propa- ganda für den Pflanzenschutz. In einer Anzahl von Tagesblättern (Basler Nachrichten, Nationalzeitung, Basler Volksblatt, Vorwärts Basellandschaftliche Zeitung) wurden Aufrufe erlassen und dem Publikum warm empfohlen, bei seinen sonntäglichen Ausflügen der Pflanzenwelt, hauptsächlich derjenigen der Berge, möglichste Schonung angedeihen zu lassen. Auch wurde der Gedanke des Natur- und Pflanzenschutzes so viel als möglich in die Schulen zu verpflanzen gesucht. In diesem Sinne machten die Verkehrsvereine von Arlesheim, Mönchenstein und Dornach am 20. April eine bezügliche Ein- gabe an das H. Erziehungsdepartement von Baselstadt, welche in allen Schulen in empfehlendem Sinne bekannt gegeben wurde. Unser Mitglied, Herr Dr. A. Binz macht über seine weitere sehr verdankenswerte Tätigkeit noch folgende spezielle Mit- teilungen : Im Frühjahr 1910 wurden auf dem Markt in Basel wieder zahlreiche bewurzelte Exemplare von Anemone pulsatilla und —, Go — Anemone hepatica feilgeboten. Der Präsident der Schweiz. Natur- sehutzkommission erhielt von verschiedenen Seiten her Briefe, die die Frage enthielten, ob nicht durch Vermittlung der Natur- schutzkommission diesem Pflanzenhandel, der den Untergang der Arten an ihrem Standort bedinge, durch ein Verkaufsverbot vom Polizeidepartement aus ein Ende gemacht werden könnte. Meine diesbezüglichen Versuche waren vor zwei Jahren erfolglos. Nun habe ich auf Veranlassung des Herrn Präsidenten ein ausführ- liches Schreiben an Herrn Reg.-Rat Blocher, Chef des Polizei- departements, abgeschickt mit der Bitte, ein diesbezügliches _ Verkaufsverbot zu erlassen. Eine Antwort ist hierauf noch nicht erfolgt. Am 28. April 1910 hatte ich mit dem Präsidenten der Schweiz. Naturschutzkommission eine Unterredung betreffend Pflanzen- schutz in Baselland. Ich wurde um ein Gutachten über die Wünschbarkeit einer Pflanzenschutzverordnung gebeten. Das Gut- achten wurde in bejahendem Sinne abgegeben: 1. Weil auch im Kanton Baselland die Pflanzenwelt durch die Ausflügler (besonders Städter) sehr zu leiden hat. 2. Weil die benachbarten Kantone Solothurn und Aargau das Verbot des Ausgrabens ete. über gewisse Arten erlassen haben, die auch im Kanton Baselland vorkommen, wodurch die Sammler eben veranlasst werden, gerade dieses Gebiet für ihre Zwecke auszunutzen. Der Präsident hat dann, gestützt auf dieses Gut- achten, mit zwei Mitgliedern der H. Regierung von Baselland Rücksprache genommen. Daraus hat sich ergeben, dass man materiell mit der Sache wohl einig gehe, dass aber auf dem Wege der Verordnung nichts zu erreichen sei, dass der Regierungsrat kein Recht habe, eine solche zu erlassen. Die Sache müsste als Gesetz vor die Volksabstimmung kommen. Die Gemeinden als solche hingegen hätten das Verordnungsrecht und die H. Regie- rung sei geneigt, die Gemeinden, die speziell in Betracht kommen, zu veranlassen, eine solche Verordnung zu erlassen. So wurde ich ersucht, die betreffenden Gemeinden namhaft zu machen und einen Vorschlag über die Art der Verordnung an den H. Regie- rungsrat von Baselland aufzustellen. Dieser Aufforderung bin ich nachgekommen und habe am 19. Mai meine Vorschläge an Herrn Dr. S. übermittelt. Die in Betracht kommenden Gemeinden sind: 1. Eptingen, 2. Füllinsdorf, 3. Langenbruck, 4. Lauwil, 5. Läufelfingen, 6. Liestal, 7. Oltingen, 8. Pfeffingen, 9. Reigolds- wil, 10. Rünenberg, 11. Waldenburg, 12. Zeglingen. Die speziell zu schützenden Pflanzen sind: Eibe, Hirsch- zunge, Frauenschuh und andere Orchideen, Leberblümchen, — le — flaumiger Seidelbast, Aurikel (Flühblume), stengelloser Enzian, Schwalbenwurzenzian. Wie dem Unterzeichneten mitgeteilt worden ist, sind bezüg- liche Weisungen an die Gemeinden ergangen.“ Herr Bezirkslehrer Dr. F. Heinis in Therwil machte der Naturforschenden Gesellschaft Baselland folgende Mitteilung: Zwischen Therwil und Benken steht hart an der Strasse eine altehrwürdige Linde von ca. 45 m Stammumfang. Der Stamm ist hohl, treibt aber noch jedes Jahr kräftige Belaubung und Blüten. Das Alter des Baumes darf auf 500 Jahre geschätzt werden. Schon in alten Urkunden wird dieser Linde Erwähnung getan, an sie knüpfen sich verschiedene historische Reminis- zenzen, sie war auch „Gerichtsbaum‘“. Einer Mitteilung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins des Birsigtals zufolge soll von dem angeblichen Eigentümer beabsichtigt sein, den Baum wegzuräumen. Herr Dr. Heinis ersuchte nun unsere Gesellschaft, ein Vorgehen obgenannten Vereines, den Baum zu erhalten, moralisch zu unterstützen, eventuell auch einen kleinen Beitrag zur Erstellung eines Stützpfeilers für den Baum gegen die Strasse hin zu leisten. Die bezüglichen Informationen des Unterzeichneten an amtlicher Stelle haben aber ergeben, dass besagte Linde auf Staatsterritorium steht und somit eine Gefährdung durch Privat- interessen nicht besteht. An die Kosten der Stützmauer hat die Naturforschende Gesellschaft einen Beitrag garantiert. Die Propaganda für den Schweiz. Naturschutzbund ist von der Kommission nach Kräften betrieben worden und wird auch in Zukunft fortgesetzt werden. Liestal, 9. Juli 1910. Namens der Naturschutzkommission von Basel-Stadt und Basel-Land: Der Präsident: F. Leuthardt. Bern. Die letzten Frühling an Sekundarlehrer etc. versandten „Erhebungsbogen über Naturdenkmäler‘‘ (siehe Jahresbericht 3, Seite 97) haben den Erwartungen insofern nicht entsprochen, als nur eine geringe Zahl derselben mit brauchbaren Angaben wieder zurückgelangt sind. Immerhin zeigen uns Zuschriften aus ver- schiedenen Kantonsteilen mit Hinweisen auf gefährdete Natur- — 109 — denkmäler, dass die Idee des Naturschutzes bei unserer Be- völkerung Wurzel fasst. Behörden und Private sind meist ganz einverstanden, merk- würdige Naturobjekte zu schützen, wenn man sie darauf auf- merksam macht; nur dürfen dabei finanzielle oder — bei den Jägern — sportliche Interessen nicht tangiert werden. Weitere Propaganda für den Naturschutz im Kanton wurde daher in diesem Jahr nicht unternommen — auch deshalb nicht, weil sie derjenigen für den schweiz. Bund für Naturschutz schaden konnte. In der Sektion Bern des S. A. ©. hielt indessen Herr Schönenberger einen gut besuchten Vortrag mit Projektionen über schöne und merkwürdige Bäume. Organisation. Leider ist die Frage, wie auch der Berner Jura vom Standpunkte des Naturschutzes zu überblicken und zu beaufsichtigen ist, noch nicht gelöst. Wir vermissen dort namentlich einige Botaniker, die uns über Zustand, eventuelle Gefährdung und mögliche Sicherung der Hochmoore unterrichten könnten. Geologie. Die Kommission für Erhaltung erratischer Blöcke im Kanton Bern hat ihre Arbeit begonnen und ihren Bericht in den Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern 1910 veröffentlicht. Wenn mit dem gleichen Eifer fortgearbeitet wird und unser naturhistorisches Museum die finanziellen Mittel dazu wenigstens in gleichem Masse wie bisher weiter gewährt, so kann unser Mitglied Hr. Dr. Ed. Gerber in einigen Jahren eine für wissenschaftliche Zwecke genügende Uebersicht der gegen- wärtig noch vorhandenen Findlinge unseres Kantons zusammen- stellen. Schwierig bleibt allerdings die Erhaltung mancher in- teressanter Blöcke, die sich im Besitz von Privaten oder ärmeren Gemeinden befinden. Da streben wir an, dass das Museum solche Blöcke direkt ankauft und deren Belassung ‚in situ sich durch eigene, im Grundbuch einzutragende Servitut-Verträge sichert. Wir glauben, dass dieses Geschäft, auch die Beauf- sichtigung der einmal gesicherten Blöcke von einer Museums- behörde besser besorgt werden kann, als von einer natur- forschenden Gesellschaft. Besonders wünschbar erscheint uns die Erhaltung des Exoten im Wyssbachgraben, Gemeinde Rüschegg. Diesem schon 1853 von Bernhard Studer in den Mitteilungen der Naturforschenden Ge- sellschaft Bern, pag. 282 erwähnten, dem Block auf dem Luegi- boden bei Habkeren ähnlichen Granitblock droht deshalb der Untergang, weil die Gemeinde Rüschegg bei der bevorstehenden Vermessung ihres Gebietes ihn zu Marchsteinen verarbeiten — 66 — möchte. Wir haben Verhandlungen mit der Gemeinde angebahnt, und auch in der Presse auf den wissenschaftlichen Wert gerade dieses Blockes aufmerksam gemacht. Ein anderes Objekt unserer Fürsorge ist der Rundhöcker des Burgbühl bei der Lenk. Hier tritt in der Talsohle der tertiäre Orbitoidenkalk zu tage, wie man ihn sonst in dieser Gegend nur viel höher am Fuss -des Laubhorn, Mittaghorn und Wildstrubel wieder findet. Eine schöne Gletschermühle, Gletscherschliffe, gut ausgebildete Karren finden sich auf dem Hügel, der nun Gefahr läuft, zu Gunsten der Unternehmer für den Bau der Zweisimmen-Lenkbahn als Steinbruch expropriiert zu werden. Rechtlicher Protest gegen die Expropriation wurde beim Bundes- rat eingereicht und von der Naturschutz-Kommission durch ein Gutachten unterstützt. Auch der Gelmersee an der Grimsel hat die Kommission be- schäftigt, da er als Reservoir für eine industrielle Anlage der bernischen Kraftwerke in Aussicht genommen ist und dabei jedenfalls an landschaftlichem Reiz und wissenschaftlichem In- teresse einbüssen würde. Der Verein für Heimatschutz hat der semeinde Guttannen, welche dem Projekte auch abgeneigt sein soll, empfohlen, eine Eingabe an die Regierung zu richten, welcher Eingabe dann von jenem und von der Naturschutzkom- mission Nachdruck zu geben sein wird. Botanik. Der Wunsch nach einer Verordnung für Pflanzen- schutz geht endlich seiner Verwirklichung entgegen, indem der Entwurf zum Gesetz betr. die Einführung des schweiz. Zivil- gesetzbuches in Art. 70 lautet wie folgt: „Der Regierungsrat ist berechtigt, auf dem Verordnungs- wege zum Schutz und zur Erhaltung von Altertümern, Natur- denkmälern, Alpenpflanzen und andern seltenen Pflanzen, zur Sicherung der Landschaften, Ortschaftsbilder und Aussichts- punkte vor Verunstaltung und zum Schutze von Heilquellen die nötigen Verfügungen zu treffen und Strafbestimmungen auf- zustellen. Soweit der Regierungsrat erklärt, von dieser Berech- tigung nicht Gebrauch machen zu wollen, steht sie den Ge- meinden zu. Staat und Gemeinden sind berechtigt, derartige Alter- tümer, Naturdenkmäler, Landschaften, Ortschaftsbilder und Aus- sichtspunkte auf dem Wege der Zwangsenteignung, insbesondere auch durch Errichtung einer öffentlich-rechtlichen Dienstbar- keit zu schützen und zugänglich zu machen. Sie können dieses Recht an gemeinnützige Vereine und Stiftungen übertragen.“ Mb ee Wir halten diese Fassung für eine durchaus glückliche und sind unserm Forstdirektor Dr. Moser dafür zu Dank verpflichtet. Nächsten Winter findet die zweite Beratung des Gesetzes im Grossen Rate und die bezügliche Volksabstimmung statt. Nach seiner Annahme durch das Volk kann eine bernische Pflanzen- schutzverordnung ausgearbeitet werden, die gleichzeitig mit dem schweiz. Zivilgesetze in Kraft tritt. An der Jahresversammlung des bernischen Forstvereins vom 20. August 1909 erläuterte Forstinspektor Schönenberger die Ziele der Naturschutzkommission und gab einen Ueberblick über das- jenige, was in den letzten Jahren in der Schweiz und den Nach- barländern für Erhaltung der merkwürdigen Bäume geschehen ist. Sodann wurden die von den bernischen Kreisforstämtern auf Weisung der Forstdirektion aufgestellten Baumverzeichnisse einer eingehenden Prüfung unterzogen. Es sind im ganzen 190 zu schützende Objekte angegeben worden, davon entfallen auf das Oberland 82, auf das Mittelland 65 und auf den Jura 43. Nach Holzarten ergibt sich folgende Liste : a) Laubhölzer: 29 Linden, 28 Bergahorne, 20 Eichen, 15 Nussbäume, 13 Buchen, 5 ächte Kastanien, 3 Feldahorne, 2 Silberpappeln, 2 Robinien, je 1 Exemplar von Blutbuche, Ulme, Esche, Roteiche, Zerreiche, Vogelbeerbaum, Birnbaum, Feigen- baum, Hollunder, Buchsbaum und wilder Kirschbaum. b) Nadelhôlzer : 20 Fichten, 13 Tannen, 6 Eiben, 2 Arven, 2 Lärchen, 2 Weimutskiefern, 2 Wellingtonien, je 1 Exemplar gewöhnliche Kiefer, Bergkiefer, Douglastanne, Seestrandkiefer und Wachholder. Nur ein kleiner Teil dieser Bäume steht im Walde, die übrigen auf Weiden, in und um Ortschaften. Unter den gemel- deten Bäumen kommen einige Exemplare von historischem In- teresse vor, ferner eine Anzahl seltener Spielarten, darunter mehrere Schlangenfichten. Das gesammelte. Material ist reich- haltig, bedarf aber der Sichtung und Vervollständigung, denn offenbar ist der Begriff ,merkwürdiger Baum‘ recht verschieden aufgefasst worden. Der bernische Forstverein beschloss daraufhin, den Schutz der merkwürdigen Bäume zu übernehmen und mit Herausgabe eines illustrierten Baumverzeichnisses zu beginnen ; diese Arbeit ist einer besonderen Baum-Kommission mit den 3 Sektionen : Jura (Forstmeister Frey-Bern, Oberförster Morel-Corgémont und Neuhaus-Moutier), Mittelland (Forstmeister Balsiger-Bern, Ober- förster Cunier-Aarberg und Schwab-Burgdorf) und Oberland — ICS — (Forstmeister Müller, Oberförster Pulver-Thun und Marti-Inter- laken) übertragen. Freilich bleibt auch hier, gerade wie bei den Findlingen, für den Schutz merkwürdiger und schôner Bäume in Privat- oder Gemeindebesitz vieles zu tun übrig, indem der Holzwert des Baumes in Betracht fällt und seine Rettung unter Umständen auch durch Ankauf nicht zu erreichen ist. So z.B. steht die prachtvolle Eiche von Schwangi bei Rohrbach (siehe Ztschrft. f. Forstwesen, Oktober 1907) hart an der Grenze des betreffenden Grundstückes. Dasselbe ist nun verkauft worden, aber der Ver- käufer, ein Freund des schönen Baumes, hat ihn nicht mitver- kauft, sondern für sich vorbehalten; aber jetzt verlangt der Eigentümer des Nachbargrundstückes, dass er innert 3 Jahren weggeräumt werde, weil er in seinen Luftraum hineinragt. Zoologie. Auf diesem Gebiete ist „nichts gegangen“. Wenn man von Revision des Jagdgesetzes spricht, so erhält man regel- mässig zur Antwort, die Jäger wollten ein Gesetz nach ihrem eigenen Geschmack und in den Räten sei nicht gut mit ihnen Kirschen zu essen. Vielleicht, dass die zunehmende Maikäferplage die Land- und Forstwirte nach und nach zur Einsicht bringt, Hecken und Dickicht, auch mitunter hohle Bäume als Nist- gelegenheit für Vögel mehr zu schonen als bisher. Reservate. Durch den Präsidenten der Naturschutz - Kom- mission von Solothurn, Hrn. Dr. Probst, wurde uns mitgeteilt, dass das früher von uns als erhaltenswert bezeichnete Burgmoos, nordöstlich des Burgäschisees bei Herzogenbuchsee, trocken gelegt zu werden drohe, indem ein Projekt zur Tieferlegung des Sees um etwa 11, m ausgearbeitet werde. Das Entsumpfungsprojekt bezieht sich namentlich auf die grossen Möser im Norden, Westen und Süden des Sees, die wissenschaftlich kein besonderes Interesse mehr bieten, während das kleine Burgmoos im Osten, ein Hoch- moor mit typisch arktisch alpiner Flora und einem überraschend grossen Reichtum an Algenarten vielleicht gerettet werden könnte, indem man seinen Abfluss nach dem See mit Lehm verschütten würde. Es müsste sich dann zeigen, ob die Moräne zwischen Burgmoos und See wasserdicht genug ist, damit das Grundwasser im Moos auf einem höhern Niveau gehalten werden kann, als der See. Der ökonomische Wert des Mooses kann nicht gross sein; würde man bei Ausführung des Entsumpfungsprojektes dem oder den Besitzern den Kulturzins etwa zunächst während 6 Jahren erstatten und sich vorbehalten, hernach — wenn die Flora des Mooses sich nicht ändert — dasselbe anzukaufen, so — 1609 — käme man verhältnismässig billig zu einer kleinen Hochmoor- Reservation, nicht weit vom untersten Ende des ursprünglichen Rhonegletschers, nahe beim grossen Arkesineblocke des Stein- hofes, also in einer an sich schon charakteristischen Lage. Die Verhandlungen sind leider dadurch erschwert, dass das kleine Moos in den Kantonen Bern und Solothurn und in drei ver- schiedenen Gemeinden liegt; aber es ist dafür wegen zentraler Lage und seiner leichten Zugänglichkeit in der schweizerischen Hochebene als Studienobjekt um so besser gelegen. Mögen die Hochmoore auf den Höhen des Jura’s grösser und zum Teil auch malerischer sein, so kommt eben dort dieser Landschafts- typus noch so häufig vor, dass er nicht gefährdet ist, während er in der Talsohle des Aaretales ganz selten geworden ist. Bern, 14. Juni 1910. Der Präsident der bernischen Naturschutz-Kommission : L. von Tscharner. Bericht der Kommission für Erhaltung erratischer Blöcke im Kanton Bern über ihre Tätigkeit im Jahr 1909. Abdruck aus den „Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern“, 1910. I. Allgemeines. Unter dem Protektorat der Bernischen Naturschutz-Kom- mission und der Bernischen Naturforschenden Gesellschaft bildete sich um die Jahreswende 1908/09 eine besondere Kommission mit der Aufgabe, das Werk, welches Prof. Bachmann vor 40 Jahren begonnen hatte, fortzuführen, nämlich die wichtigsten und schönsten Findlinge zu erhalten, diese augenfallenden Zeugen jener Zeit, da unsere heimatlichen Niederungen von mächtigen Eisströmen überflutet wurden (siehe Jahresbericht 3, Seite 92). Mit Recht lehnte man bei der Konstituierung Reglemente und Statuten ab; leben wir doch in einer Zeit, in der die ver- schiedensten Schutzbündnisse den Freund vaterländischer Geologie von selber auf dieses Gebiet hinweisen. Dazu gesellt sich der Umstand, dass eine freiwillige Tätigkeit nur auf dem Boden der Freiheit gedeiht und dass die in Betracht fallenden Leute von vornherein durch Bande gemeinsamen wissenschaftlichen Strebens und treuer Kameradschaft verbunden sind. Keineswegs ist aber — MONS damit einem planlosen Dreinfahren das Wort geredet. Was ange- strebt und im verflossenen Jahr erreicht wurde, möge an Hand unseres Arbeitsprogramms und der Berichte einzelner Mitglieder kurz Erwähnung finden: a) Revision des vorhandenen Blockinventars. Zu diesem Zwecke wurde in der Sitzung vom 6. März jedem Mitglied ein besonderes Gebiet und besondere Blöcke zugewiesen; daneben herrscht selbstverständlich vollste Freizügigkeit. 1. Herr Dr. Aeberhardt, Biel. Jura-Ost. Grosser Heiden- stein, Kleiner Heidenstein, Grauer Stein, Bürenberg. 2. Herr Dr. Antenen, Biel. Jura-West. Hohler Stein bei Twann, Block von Lamboing. 3. Herr Dr. Paul Beck, Wichtrach. Thunersee-Nordseite. Bipperamt. Blöcke von Luegiboden, Gurzelen und Attiswyl. 4. Herr Dr. Ed. Gerber, Bern. (Präsident.) Kiental, Thuner- see-West. Konolfingeramt. Blöcke auf dem Jolimont, Hondrich, Gurten (Anstalt Viktoria und Bächtelen) und Grauholz. 5. Herr Dr. Hugi, Bern. Oberhasli. 6. Herr Mettler, Bern. Photographische Aufnahmen. 7. Herr Dr. Nussbaum, Bern. (Sekretär.) Napf, Oberaargau. Block von Borisried. 8. Herr Dr. Rytz, Bern. Frienisberg, Bucheggberg. 9. Herr Dr. Troesch, Bern. Kandertal und Simmental. Block auf dem Bintel bei Wimmis. 10. Herr Dr. Truninger, Bern. Saane- und Sensegebiet. 11. Herr Dr. Zeller, Bern. Faulhorn- und Lütschinegebiet. Block am Ostermundigenberg. Walacheren bei Wynigen. | b) Weiterführung des Verzeichnisses der erhaltungswürdigen Findlinge nach besonderem Formular (siehe Jahresbericht 3, Seite 95). Beiträge haben geliefert die Herren Aeberhardt, Beck, Gerber, Mettler und Nussbaum. Das Formular, dessen Druck- kosten das Naturhistorische Museum übernahm, war vergriffen und musste in neuer Auflage gedruckt werden. Dabei fanden die Vorschläge von E. Gogarten Berücksichtigung. (Siehe Eclogae geol. helv. Vol. X, No. 6, p. 734.) Wenn in diesem Sinne gearbeitet wird, so soll es möglich sein, bei einer kommenden Neuauflage der Gletscherkarte der Schweiz an Hand unserer Angaben die Findlinge genau einzutragen .Wir werden unser Augenmerk be- sonders auch auf diejenigen Blöcke richten, die im topographischen Atlas vermerkt sind. c) Sicherstellung neuer Blöcke. Dies ist viel schwieriger, als man gewöhnlich vermutet, und erfordert viel Takt und Be- rücksichtigung örtlicher Verhältnisse. Der Landwirt betrachtet öfters die Findlinge als Reserve für Marchsteine und Fundamen- tierungen und der Förster als willkommenes Steinbettmaterial für Waldwege. d) Herausgabe eines gedruckten Verzeichnisses. Wir ge- denken damit zu warten, bis etwa 100 Nummern beisammen sind. e) Sammlung von Handstücken der im Verzeichnis genannten Blöcke. Wird auch der Stein später einmal zerstört, so besitzen wir immerhin eine Probe. Es ist uns viel daran gelegen, die Handstücke solchen Geologen unterbreiten zu können, welche im Heimatgebiet des Gesteins arbeiten. An dieser Stelle sei Herrn Privatdozent Dr. Preiswerk in Basel für die Durchsicht einer Serie Handstücke aus dem Wallis herzlich gedankt. f) Anbringen von Inschriften. (Metalltafeln.) Noch nichts geschehen. g) Verbesserung der rechtlichen Verhältnisse. Die Be- reinigungen für das neue Grundbuch liessen uns eine Lücke wieder recht fühlbar werden: Von keinem einzigen Block be- sitzen wir nämlich einen Dienstbarkeitsvertrag. Wir müssen uns bis auf weiteres mit Kaufverträgen, Abtretungsverträgen oder schriftlichen oder mündlichen Erklärungen der Besitzer begnügen. h) Photographieren der gesicherten und erhaltungswürdigen Findlinge. An Hand des betreffenden Formulars, des Handstückes und der Photographie können wir uns ein recht anschauliches Bild eines Blockes verschaffen. Wir schätzen uns daher glück- lich, in der Person des Herrn Mettler einen tüchtigen Photo- graphen in unserer Mitte zu haben. Auch Herrn Forstinspektor Schönenberger sei die gebührende Anerkennung für seine Dienste gezollt. Besondern Wert aber leistet uns das photographische Bild durch den Umstand. dass es dem ehemaligen Besitzer eines Blockes als ein kleines Zeichen des Dankes überreicht werden kann und an der Wand des ländlichen Schulzimmers schon die Jugend auf die Bedeutung dieser Naturdenkmäler aufmerksam macht. Damit es dort seinen Platz finde, werden wir die kleinen Kosten des Einrahmens nicht scheuen. i) Eintragen in die Siegfriedblätter. Jedem Mitglied wurden die topographischen Blätter des zugewiesenen Gebietes einge- händigt, um die Stelle der erratischen Blöcke einzutragen. Die Kosten der Rebuts trug in verdankenswerter Weise die Natur- forschende Gesellschaft. Karten, Photographien, Handstücke und Formulare fallen dem Naturhistorischen Museum zu und werden so in einiger Zeit ein wertvolles Archiv und Belegmaterial bilden. — 112 — II. Bericht von Ed. Gerber. 1. Der Granitblock beim Schloss Sinneringen, welcher von Bachmann und Favre erwähnt wird, ist nicht mehr vorhanden und scheint bei einem Neubau im Jahr 1884 Verwendung ge- funden zu haben. (Mitteilung von Herrn Linder, Gutsbesitzer in Sinneringen.) 2. Die Blockgruppe neben der Anstalt Bächtelen bei Wabern wurde seinerzeit abgetragen und im Garten neu aufgestellt. Der Taveyannazsandsteinblock ist verschwunden. 3. Der 60m? haltende erratische Block auf dem Amselberg bei Gümligen erfreut noch immer den Besucher des Dentenberges. Herr P. von Tscharner-von Stürler schreibt: ,, Als nunmehriger Eigentümer fraglichen Buchholzes am Amselberge bin ich gerne damit einverstanden, den darin befindlichen grossen Findling, soviel dies in meinem Vermögen steht, unversehrt zu erhalten. Es sei mir bloss noch gestattet, darauf aufmerksam zu machen, dass Objekte dieser Art in nicht zu weiter Entfernung der Stadt oft der gedankenlosen Schädigung von Passanten ausgesetzt sind, wofür ich keine Verantwortung zu übernehmen in der Lage bin.“ 4. Am 17. April 1909 begleitete ich Herrn Forstinspektor Schönenberger auf den Jolimont zur Besichtigung und photo- graphischen Aufnahme der Teufelsburde, einer Gruppe von Arke- sine-Blöcken aus dem Val de Bagne, von denen der grösste Quader 315 m? misst. Ihre Lage im Staatswald bürgt für ihre weitere Er- haltung; die eingehauene Bezeichnung sollte durch Farbe neu aufgefrischt werden. Die Ansicht Jahns, dass es sich hier um - einen keltischen Opferplatz handelt, machten wir zu der unsrigen und liessen den Zauber längstentschwundener Zeiten auf uns einwirken. In Erlach fanden wir von den in der Karte ein- getragenen erratischen Blöcken westlich der Ländte nur kleine Stücke grauen Valorsine-Konglomerates. 5. Gleichen Tages suchten wir noch den Schallenstein auf, an der Strasse von Ins nach Müntschemier gelegen. Wir waren nicht wenig erstaunt, inmitten des schönstgelegenen Ackerlandes einen pyramidenförmigen Block von wenigstens 25 m8 Inhalt anzutreffen. Es handelt sich um einen gepressten, porphyrartigen Granit vom Habitus der Arollagneisse. Herrn Schönenberger ver- danken wir eine photographische Aufnahme. Die einzigartige Lage des Blockes lässt den Bestand gefährdet erscheinen, wes- halb ich mich später mit Herrn Lehrer Blum in Müntschemier in Verbindung setzte zwecks Sicherstellung des Objekts; ein photographisches Bild wurde der Schule geschenkt. Möge es ln seinen Bemühungen gelingen, das ansprechende Naturdenkmal der Nachwelt zu erhalten ! 6. Der 29. Mai galt der Besichtigung der Findlinge in den Waldungen des Grauholzes und Sädelbaches, wobei ich mich der liebenswürdigen Führung des Herrn Oberförster Schädeli dankbar erinnere. Dieses Gebiet ist so recht dazu angetan, uns zu zeigen, in welchem Reichtum die erratischen Blöcke ursprünglich unsern Boden bedeckten ; denn das burgerliche Forstamt der Stadt Bern reservierte seit langen Jahren die grössten Blöcke als Denkmäler für seine Forstmeister und Oberförster. Sämtliche grössern Steine sehen wir in den Revierplänen des Forstamtes eingetragen ; sie wurden auf unserem Gange ebenfalls auf dem Siegfriedblatt an- gemerkt. Von den 8 Denksteinen bestehen 7 aus einem grauen, feinkörnigen, glimmerreichen Gneiss, der oft intensiv gefaltet und reichlich von Quarzlagen durchzogen ist. Bachmann notiert als Ort der Herkunft Gadmental und Sustenpass; gestützt dar- auf wurde in der Favre’schen Gletscherkarte der Zipfel des Grauholzes als zum Aaregletscher gehörend kartiert. Ich war aber ganz überrascht, in diesem Gebiet eine grosse Zahl kleiner Walliserblöcke anzutreffen ; einige davon mögen hier Erwähnung finden : Saussuritgabbro mit Granat, vom Allalinhorn stammend, in 620 m am Nordwestabhang des Grauholzes. Gabbro, 1 dm3, Brügslistutz - Strasseneinschnitt, südlich vom Joggelisgraben, in 705 m zirka. Arollagneiss, vielleicht vom Roc Noir-Gebiet bei Zinal stammend, in zirka 750 m aus der Lokalität „im grossen Boden“. Valorsine-Konglomerat, rote und graue Varietät, am gleichen Ort. Talk und Granat führender Smaragdit-Saussuritgabbro vom Allalingrat, am gleichen Ort. Rotes Valorsine-Konglomerat und Gabbro, aus der Schotter- grube der nämlichen Lokalität, in 720 m Höhe. Dem gegenüber stehen nur wenig typische Aaregesteine, nämlich zwei Eisensteine (unterer Dogger); der eine dient als Denkmal des Oberförsters Mareuard, der andere ist ein 1 m? grosser Block am rechtsseitigen Abhang des Joggelisgraben in 710 m Höhe. Somit lag die Vermutung nahe, dass die grauen Gneisse der Denksteine auch aus dem Wallis stammen könnten. Aus einer Probe vom Gaudard-Denkstein (südlich vom Sand bei Punkt 767) schloss Herr Dr. Preiswerk auf die Masse des grossen St. Bernhard und bezeichnete als wahrscheinlichen Ort der Her- kunft die Gegend von Lourtier im Val de Bagne. — 174 + Wir gelangen daher für das Grauholz und den Sädelbach- wald zum Schluss, dass diese Gegend auf dem Grenzgebiet beider Gletscher lag, aber so, dass Ablagerungen des Rhonegletschers überwiegen. 7. Im Oktober 1909 benachrichtete Herr Geometer Moser in Diesbach bei Büren den Präsidenten der Bernischen Naturschutz- kommission von einem Block am Nordabhang des Studenberges ; auffallend daran seien 10 in einer Reihe angeordnete Löcher von 15 cm Tiefe. Die Besichtigung des zirka 8 m? haltenden Findlings ergab einen gepressten Granitporphyr vom Typus der Arolla- gneisse, vielleicht aus der Gegend von Zinal stammend. Er liegt in zirka 510 m Höhe auf dem Terrain der seeländischen Armen- anstalt Worben bei Lyss. Die Löcher rühren wahrscheinlich her von frühern Sprengversuchen. 8. In der Kiesgrube des Landwirts Hofer neben dem Schiess- platz Ostermundingen wurde im Frühjahr inmitten sandiger Schotter und Lehmschmitzen, die von starken torrentiellen Vor- gängen zeugen, ein 3 bis 4 m3 messender Findling eines grünen, feinkörnigen Hornblendeschiefers blossgelest. Der Stein löste sich vom Abhang, der — beiläufig gesagt — reichlich von Ufer- schwalben bewohnt war, rollte herunter und hinderte so Zu- und Wegfahrt. Der Besitzer dachte sich den Findling als Schmuck einer öffentlichen Anlage der Stadt Bern. Es gelang im Laufe des Sommers, die Direktion der eidg. Münze auf dem Kirchen- feld dafür zu interessieren ; die eidg. Finanzkontrolle gab ihre Zustimmung für die Kosten des Transportes und der Aufstellung in den Anlagen der Münzstätte. So erfolgte im Dezember der Umzug des 120 q schweren Blockes auf seine , tertiäre Lager- stàtte. Zum Herausschaffen aus der Griengrube benötigte man 10 Pferde ! Die Frage nach der Herkunft des Gesteins lässt sich nicht ganz einwandfrei lösen ; es fallen in Betracht die nördliche und südliche Hornblendezone des Aarmassivs. Herr Dr. Hugi neigt zu der Ansicht, dass der Rhonegletscher die Fracht besorgt hätte, und dass die Aufgabestation in der Gegend des Lötschentales oder Aletschgletschers zu suchen sei. Herr Dr. Otto Fischer in Aarau, Spezialkenner des Trift- gebietes, hatte die Freundlichkeit, darüber folgendes mitzuteilen : „Die Hornblendezone weist im Hasli zwar ganz analoge Gesteine auf; doch habe ich keine Anhaltspunkte, um den Ursprung des Blockes mit Sicherheit dorthin zu verweisen.“ Immerhin gehört der grüne Block mit dem durchsetzenden weissen Aplitgang zu den interessantesten Findlingen der Um- gebung von Bern. — lib. — 9. Aus Trimstein bei Worb kam die Nachricht, dass ein sehr grosser erratischer Block bei Brunnengrabungen inmitten des Dorfes gefunden worden sei. Alte Leute behaupten, er be- decke eine Vierteljucharte (900 m?) und hätte zu Zeiten 3 Fuss über den Boden geragt. In diesem Zustande diente er zum Dörren von Bohnen an der Sonne, und von ihm leite sich der Name des Dorfes ab. Durch Absprengen wäre er so weit erniedrigt worden, dass er durch Ueberführen von Ackererde den Blicken entzogen worden sei. Ein Augenschein an Ort und Stelle ergab einen mittelkörnigen Gasterngranit mit schmutzigbraunen Glimmer- schüppchen und vereinzelten grössern Feldspatindividuen. Be- reits waren 40 m? freigelegt; aber frühere Grabungen deuten wirklich auf eine noch viel grössere Fläche. Der Grundbesitzer, Herr Privatier Steiner in Bern, selber ein Liebhaber von Alter- tümern und Naturdenkmälern, beabsichtigt, den Umfang durch Nachgraben feststellen zu lassen, ein Vorgehen, das unsere volle Anerkennung verdient. Ein grösserer Findling aus Gasterngranit als der von Trimstein scheint nicht bekannt zu sein. 10. Die Fundamentarbeiten für die Nationalbank in Bern förderten ausserordentlich abwechslungsreiche Gletscherablage- rungen zu tage. Ein typisches Handstück von Hornfluhbreccie weist auf den tributären Simmengletscher hin. Längere Zeit war kein charakteristisches Gestein des Aaregletschers aufzu- treiben, bis man schliesslich in Sm Tiefe an der Ostwand der zukünftigen Goldreservekammer auf einen grössern Block von Eisenstein und einen kleinen Gasterngranit gelangte.!) Herrn Architekt Oskar Weber verdanken wir ein photographisches Bild der Situation. 11. Die Grabungen für ein Unterweisungslokal bei der Nydekkirche in Bern legten Blöcke von Niesensandstein, Taveyan- naz-Sandstein, Eisenstein und Augengneiss von der Grimsel frei; das letztgenannte Gestein fällt auf durch den Körnelquarz und den teilweise grünlichen, epidotisierten Orthoklas. Der Ver- schönerungsverein von Bern wird einige grössere Blöcke im Kilchhöfli zu einer Gruppe aufstellen lassen. 12. Einen prächtigen Anblick bot der Anschnitt der Wall- moräne beim neuen Schosshaldenschulhaus in Bern, den Herr Inspektor Schönenberger im photographischen Bilde festhielt. Auf Wunsch des städtischen Bauamtes wurde ein Dutzend charak- 1) Bei den Erdarbeiten für das Kasino habe ich seinerzeit Stücke bunten Marmors von Grindelwald gefunden ; sie befinden sich im Museum. lo — teristischer Findlinge bezeichnet zwecks späterer Aufstellung in den Anlagen (Serpentin, Eisenstein, Malmkalk, Hogantsandstein, Taveyannazsandstein, gefältelter Gneiss). Angesichts des unver- gleichlichen Alpenkranzes, den man vom Neubau aus wundervoll sieht, wird es möglich sein, der Schuljugend den Heimatort ein- zelner Gesteine direkt zu zeigen. Dem Bauamt der Stadt Bern aber sei für sein Vorgehen unsere Sympathie und unsere Aner- kennung gezollt ! III. Bericht von Alfred Troesch. Der Block auf dem Bintel bei Wimmis ist noch erhalten. Herr Sekundarlehrer Klopfenstein hat in verdankenswerter Weise die Revision besorgt und eine Photographie des Findlings ein- gesandt. Es ist ein Gasterngranit von 6m Länge, 3m Breite und 4m Höhe. Bis jetzt ist es nicht gelungen, den Block rechtlich zu sichern, doch besteht für die nächste Zeit keine Gefahr, dass er zerstört werden könnte. Bis zur Stunde gelang es nicht, im Kiental erhaltungs- würdige Blöcke aufzufinden. Wohl sind mächtige glaziale Ab- lagerungen vorhanden ; aber die grossen Blöcke sind nach ihrer Herkunft nicht genau zu bestimmen. Wo das Kiental bei Aris sich gegen das Kandertal öffnet, setzen dann die Glazialablagerungen des Kandergletschers ein, und sie sind bis jetzt auf eine Höhe von 1140 m nachgewiesen. Grössere Blöcke liegen bei Aris, sind aber noch nicht weiter untersucht worden. IV. Rapport de B. Aeberhardt a Bienne. Le Jura et plus spécialement la partie de la chaîne située sur le territoire des cantons de Neuchätel, Vaud et Berne a joue un rôle important dans l’elaboration de la théorie glaciaire. C’est en effet en cherchant à expliquer l’origine des nombreux blocs disséminés sur les flancs qu’ Agassiz, Desor, Charpentier ont publié leurs ouvrages classiques sur la matière. Pour cette raison donc que le pays fut l’un des berceaux de cette théorie, il semblerait que l’on eût dû s’attendre de la part des communes jurassiennes au respect de ces témoins d’un passé lointain et de l’un des phénomènes naturels les plus propres à frapper l'imagination. De grandes communes comme celles de Neuchâtel, Neuveville, Bienne, Soleure, pour ne citer que celles-là, décidèrent — ug il est vrai la conservation des blocs gisant sur leur territoire ; mais quantité de petites communes s’en désintéressèrent et lais- sèrent le ciseau du graniteur accomplir sa besogne. C'est ainsi qu'il y a quelques années disparurent des forêts de Vigneule pres Bienne de puissants blocs de granit lesquels reposaient à gauche du chemin conduisant de Vigneules à la ferme du ,,Nidauberg“* et le marteau sacrilège résonnait encore il y a 2 ans dans la forêt à l’ouest de Längendorf. Que dans le Jura cependant où la pierre à bâtir abonde ils soient plus nombreux que sur le Plateau molassique, c’est là un fait incontestable et ce n’est pas pour le pied de la chaîne qu'il y a péril; malgré le nombre énorme des disparus, il en reste encore suffisamment pour éclairer les natu- ralistes futurs dans leurs recherches si l’on veut bien songer à respecter ce qu'il en reste. Toute autre est la situation à l’intérieur de la chaîne. Les rares blocs que l’on y rencontre y furent apportés par le glacier de l’avant-dernière extension (glaciation de Riss) et leur valeur comme bornes jalonnant la route suivie par l'immense masse de glace ou indiquant la hauteur atteinte est grande, aussi serait-il à désirer qu'aucun bloc, si petit soit-il, ne vint à disparaître. L’habitude qu'ont les montagnards jurassiens d’enclore leurs pâturages de mûrs secs a contribué à créer un peu partout de véritables petits musées de ces roches ; cependant, il y a quelaues blocs dont il est prudent d’assurer la conservation parce que, soit par leur altitude, soit par le caractère de la roche, ils présentent un grand intérêt. C’est le cas pour les blocs de „Jobert‘ sur le Chasseral d’Orvin gisant par 1300 m et ceux du Pré la Patte à une altitude de 1100 m sur le Montoz de Péry. Le grand bloc de Jobert est un gneiss talqueux riche en quarz, tandis que les beaux blocs du ‚Pre la Patte“ sont d’arkésine à amphibole. Le bloc d’euphotide du pâturage du droit de Corgémont méritait aussi un effort comme aussi le beau bloc d’éclogite de „vers la citerne sur la montagne du droit de Sonceboz. Notre premier soin fut donc d’entrer en relation avec les communes ci-dessus désignées. Par l’organe de leurs autorités, celles de Corgémont et d’Orvin ont répondu favorablement à notre demande et nous les en remercions ici au nom de la commission des blocs et de la science en général; les pourparlers sont actuel- lement engagés pour la cession de ces blocs au Musée d’histoire naturelle de Berne. Les communes de Sonceboz et de Péry ne nous ont pas encore fait connaître leur décision, mais il est à espérer qu'elle sera favorable. Nous avons de plus, dans le courant de l’année écoulée, reconnu une cinquantaine de blocs gisant dans la zone qui fut recouverte par l’avant-dernier glacier sur le territoire 12 — 17 — des feuilles 118, 119, 121 et 122 de l’atlas Siegfried.et nous en avons determine la position gräce aux feuilles mises a notre disposition. Dr. B. Aeberhardt, membre de la commission des blocs pour le Jura. V. Bericht von F. Nussbaum. 1. Der Berichterstatter hatte im Jahre 1909 Gelegenheit, einen durch Lage und Gesteinsbeschaffenheit durchaus erhaltungs- würdigen Block bei Borisried, am Westhange des Längenberg, vor der bevorstehenden Zerstörung zu sichern. Es ist ein prachtvoller Saussurit-Gabbro (Euphotid) von etwa 4 m? Inhalt; er befindet sich in der Zone der Jungmoränen des Rhonegletschers und zwar in auffallenderweise stark geschotterter Moräne, die in Punkt 776 (Siegfr.-Atl. Bl. 333), 170 m hoch über dem Schwarzwasser- spiegel, den Molassevorsprung zwischen Trübbach und Bütschel- bach bekleidet. Es gelang, mit dem Grundbesitzer R. Staub auf der Furen ein Abkommen zu treffen, wonach der Block auf die Dauer von vorläufig 6 Jahren an Ort und Stelle in gegenwärtigem Zustande gelassen wird. Für ihr freundliches Entgegenkommen sei hier dem Besitzer und Herrn Notar Staub in Schwarzenburg der beste Dank ausgesprochen. 2. Auf einen andern Gabbro machte Herr Sekundarlehrer Jordi in Kleindietwil aufmerksam ; es ist ein Block im Lohalde- Wald bei Rohrbach von 2X 1,5 X 1 m Dimension. Dieser Block ist durch seine Lage ganz besonders erhaltungswürdig ; denn er ge- hört der Zone der Altmoränen des Rhonegletschers an, stammt also aus der sog. grossen (der Riss-) Eiszeit, von der in unserem Lande bis jetzt nur ein einziger typischer Rhoneblock als ge- sichert betrachtet werden kann, nämlich der Valorsineblock in der Mauer des Kirchturms von Affoltern i./E. Doch dürfen wir hoffen, dass auch der Gabbroblock von Rohrbach erhalten bleibe ; denn nach freundlicher Mitteilung von Herrn Jordi ist durch den Präsidenten der Burgergemeinde R., Herrn Wyss, mündlich zuge- sichert worden, ‚dass der Block bleibe, wie er ist“, da der Lohalde-Wald Eigentum der genannten Burgergemeinde ist. 3. Mit Rücksicht darauf, dass es wesentlich wäre, eine grössere Zahl von Findlingen der Altmoränenzone zu erhalten, scheint mir ein Block in der Lauperen bei Reisiswil, Gemeinde Melchnau, erhaltungswürdig, obwohl er weder durch Grösse noch durch Beschaffenheit hervorragt; es ist ein kantiger, weisser Quarzit von fast kubischer Form und ca. 1,5 m? Inhalt. — 10 — . Im Anschluss daran môchte ich bemerken, dass die Gegend nördlich von Huttwil ausser den zwei eben angeführten grösseren noch mehrere andere, aber kleinere Blöcke aus der Riss-Eiszeit aufweist, so 3 Blöcke bei Brüggenweid (darunter einen Serpentin- block), 7 Blöcke bei Wissbach (Grunholz und Wissbachhöhe), 2 Blöcke bei Madiswil (davon ist einer bei Bürgisweier) und endlich 2 bei Ursenbach (Berg); auf die Blöcke von Grunholz, ‘ Bürgisweier und Ursenbach hat in gefälliger Weise Herr Jordi aufmerksam gemacht. Leider sind alle diese Findlinge zu klein, als dass sie vereinzelt erhalten bleiben könnten ; vielleicht liesse sich durch gruppenweise Aufstellung mehr erreichen ; eine solche Blockgruppe könnte z.B. auf der Wissbachhöhe errichtet werden, ähnlich wie dies s. Z. in Langnau geschehen ist. VI. Bericht von Paul Beck. Bei Anlass meiner geologischen Untersuchungen in der Umgebung von Habkern besuchte ich am 19. August 1908 den Luegibodenblock. Er war vollkommen intakt, so dass ich seither einen besondern Besuch zu Revisionszwecken unterliess. Dem Block im Steinhölzli — in unmittelbarer Nähe des Kur- hauses Uetendorfberg — stattete ich am 1. Oktober 1909 einen Revisionsbesuch ab. Der Block war in gutem Zustande. Die betr. Notizen im Formular wurden ergänzt. Am 23. Oktober 1909 fand der Besuch des Blockes im Buchwald bei Attiswil statt. Auch dieser Block war in gutem Zustande. Da seinerzeit schon bedeutende Partien weggesprengt wurden und zum Teil heute noch Sprenglöcher vorgetrieben sind, erachtete ich es als notwendig, eine Planskizze des Blockes auf das Formular einzutragen und mit allen nötigen Masszahlen zu versehen, so dass bei spätern Revisionen genaue Anhaltspunkte über etwaige Veränderungen vorhanden sind. Ausser einem Hand- stück des Gesteins übergab ich dem Museum in Bern mehrere Bergkristalle, die ich grösstenteils vor 10 Jahren einer tiefen Spalte des Blockes entnommen hatte. Sodann besichtigte ich Blöcke, die der Erhaltung und Sicherung wert sind: 1. Der Fuchsenstein im Hölzli beim Geistacker (Längenbühl- wald): Ein glimmerhaltiger, kieseliger, etwas schiefriger Block aus dem untern Dogger der höhern helvetischen Decke, auf dem Grund und Eigentum der Burgergemeinde Gurzelen. Der Block ragt aus einer Wallmoräne am Abhang heraus und besitzt eine ioni 5 blossgelegte Partie von 7 m Länge und 4m Höhe. Gesteinsprobe im Museum. 2. Montblancgranitblock auf der Neubannhöhe im Längwald der Burgergemeinde Niederbipp: Dreiseitiges Prisma von 21/4 —2 m Länge, 1—1,2 m Breite und 0,6—0,7 m Höhe. Als äusserster Block der Rhonejungmoränen zwischen Jura und Aare kommt ihm eine besondere Bedeutung zu. Grundbesitz der Burgerge- meinde. Handstück im Museum. 3. Graufluh im Wiedlisbacher - Kellenrain (Längwald). Schönste Blockgruppe des Längwaldes, aus Gneiss bestehend. Der grösste Block ist 3m lang, 3,5 m hoch und mehr als 2m. dick. Grosse Partien der Gruppe wurden schon zerstört zur Her- stellung von Marchsteinen und von Steinbetten der Waldwege. Handstück im Museum. Mit grossem Vergnügen spreche ich an dieser Stelle Herrn Ernst Tschumi, Förster in Wiedlisbach, meinen herzlichsten Dank aus für seine grosse Zuvorkommenheit, mit der er mich beim Besuch dieser Blöcke im Bipperamt begleitete und auf die interessanten Vorkommnisse aufmerksam machte. Wichtrach, 22. Februar 1910. Dr. Paul Beck. Freiburg. L’activite de cette Commission durant le dernier exercice a porté presque exclusivement sur la conservation des blocs erratiques. Nous avons étudié, en vue de les acquérir, le bloc du Verdan, celui dit la Pierre aux Corneilles, et les magnifiques restes de celui de Pramby, tous en Nagelfluh molassique et aux environs de Palézieux, mais sur territoire fribourgeois. Nous avons étudié du même le bloc dit de l’Arrét de Granges, en pou- dingue de Dzéman, et celui du bois de la Thiolleyre, en Gneiss- poudingue de Vallorcine, situés dans la même contrée. Enfin nous avons acquis pour le Musée cantonal le grand et célèbre bloc Agassiz, en Gneiss oeillé, situé près du sommet du Vully. Le président de la Commission fribourgeoise : R. de Girard. es Graubünden. Der 31. Oktober 1909 darf in den Annalen der Naturschutz- bestrebungen in der Schweiz ehrende Erwähnung finden: an diesem Tage wurde in Graubünden das 5 Monate zuvor vom Grossen Rate beschlossene kantonale Pflanzenschutzgesetz (vergl. Jahresbericht 3, Seite 99) in der Volksabstimmung mit über 1300 Stimmen Mehrheit angenommen (5607 Ja gegen 4262 Nein). Die sympathische Haltung der Kantonsregierung und des Grossen Rates, die günstige Volksstimmung in Chur, dem Engadin, Davos, Arosa und noch an andern Orten, die Propaganda der Bündner Naturschutzkommission in der Presse und die Tätigkeit ihrer Mitglieder in verschiedenen Tälern und Gauen, sowie die Mithilfe der Heimatschutzvereinigung hatten dieses erfreuliche Ereignis vorbereitet. Am 12. November gleichen Jahres durften die in Chur anwesenden Mitglieder unserer Naturschutzkommission unter dem Vorsitze des Präsidenten der schweiz. Zentralleitung den Erfolg der Bestrebungen mit einem festlichen Akte im Hôtel „Steinbock“ feiern, und am 20. November wurde unser Vorstand durch eine Sympathie- und Dankadresse der Schweiz. Naturschutz- kommission für seine Tätigkeit geehrt (siehe Jahresbericht 3, Seite 11). Am 8. April 1910 beschloss der Kleine Rat Graubündens, das Pflanzenschutzgesetz in Plakatform (in deutscher, italienischer und rhätoromanischer Sprache) in den Gemeinden, Schulen, Bahn - höfen, Hôtels, Restaurants und Klubhütten anschlagen zu lassen ; diese Bekanntmachung ist rechtzeitig erschienen und zur Ver- sendung gelanst, so dass der grösste Kanton der Schweiz schon für diesen Sommer die wohltätigen Wirkungen des Schutzes der Alpenflora verspüren durfte. Herr Prof. ©. Schröter hat es für passend gefunden, das bündnerische Pflanzenschutzgesetz im Wortlaute der neuen Auflage seiner ,,Taschenflora des Alpen- wanderers‘ . beizugeben. Vorstand und Mitglieder der bündnerischen Naturschutz- kommission haben sich im Berichtsjahre auch Mühe gegeben, dem Schweiz. Naturschutzbunde Mitglieder zuzuführen, und sie hoffen, unter ihren Landsleuten um so mehr Erfolg hierin zu haben, als unser Kanton dazu ausersehen ward, den ersten schweizerischen Nationalpark zu beherbergen. Die unter den Schülern der Kantonsschule in Chur begonnene Propaganda für den schweiz. Naturschutzbund hat bereits erfreuliche Resultate gezeitigt. Am 5. Dezember 1909 haben wir einen speziellen Auf- ruf zum Eintritt in den Churer Tagesblättern veröffentlicht. Bei der Sitzung der erweiterten Naturschutzkommission am 6. Februar d. J. in Bern war unsere Sektion durch ihren Präsi- denten vertreten. | Am 6. September 1909 behandelte die bündnerische Natur- schutzkommission in besonderer Sitzung eine Eingabe des Herrn Pfr. E. Camenisch von Flerden, wir möchten der Frage der An- bohrung und Ableitung des Lüschersee’s am Heinzenberg, wie sie zur Vervollständigung der Nollakorrektion an Hand genommen worden, näher treten und womöglich die Verunstaltung eines Stückes heimatlicher Erde verhüten helfen. Nun lag aber die Annahme eines ursächlichen Zusammenhanges zwischen den Ein- sickerungen des abflusslosen Lüschersee’s (1950 m iù. M.) und einem Teile der Bodenbewegungen und Erdschlipfe oberhalb Tschappina im Gebiete der Schwarzen Nolla, vom geologischen Standpunkte aus betrachtet, sehr nahe. Wenn auch bei der Ein- leitung zum neuen, vom eidg. Oberbauinspektorate veranlassten Ableitungsprojekt die Quellertragsmessungen im Gebiete nicht einen direkten Zusammenhang mit den Schwankungen des See- spiegels im Lüschersee dartaten und die bloss stellenweise ver- suchten Fluoreszinfärbungen im Becken ergebnislos blieben, so konnte dies doch noch nicht als Gegenbeweis gelten, dass Ein- sickerungen vom Lüschersee und andern Tümpeln und Sicker- tellern in der Umgebung Bodenbewegungen, Absenkungen und Schlipfe oberhalb Tschappina bewirken halfen. Die Beobachtungen über Pegelstände am See ergaben sehr grosse Schwankungen, die im Maximum den Betrag bis Sm erreichten, und die ringsum sichtbaren alten Uferspuren weisen darauf hin, dass die Vergangen- heit des Seebeckens noch viel höhere Stände des Wasserspiegels gekannt hat. Diese starken Schwankungen mussten beim be- kannten Umstande, dass der See ohne sichtbaren Abfluss blieb, die Annahme einer beständigen Einsickerung des Seewassers in die Schichten des Bündnerschiefers und alles, was man weiter daraus für die Gegend hergeleitet hat, rechtfertigen ; günstige Schichtenlage, das Vorhandensein von Muldenbiegungen zur Auf- nahme und Ansammlung der Sickerungen, Quellbarkeit und Plastizität des tonigen Gesteins helfen mit, und infolge dieser Durchtränkung ist die Neigung zu unaufhôrlichen Gleitungen und Absenkungen da. Bei dieser ganzen Sachlage, durch welche die Entwässerung des Lüschersees und seiner Umgebung für die Vollendung der Nollakorrektion zur Notwendigkeit geworden war, war es der bündnerischen Naturschutzkommission natürlich nicht möglich, gegen das Lüschersee-Ableitungsprojekt Stellung zu nehmen, wenn es auch zu beklagen ist, dass durch Auslassung — los, — und Trocknung des Seebeckens der landschaftlichen Schönheit der Bruch- und Lüscheralp auf dem sonnigen Heinzenberge Ein- trag getan werden musste. Menschliche Ueberlegung und Sorge um die Sicherheit der Siedelungen des heimatlichen Bodens haben dem Lüschersee das Urteil gesprochen. Der Ableitungsstollen war sehon im Winter d. J. in den See hineingetrieben und das Schick- sal des einsamen Alpenbeckens darauf besiegelt. Zum Schlusse möge noch der Erwerbungen gedacht sein, welche wir im abgelaufenen Jahre durch das grosse Entgegen- kommen der Schweiz. Naturschutzkommission für dieselbe machen durften. In Chur wurde eine sog. Schlangenfichte mit fast un- verzweigten und zum Teil schlangenartig gebogenen Aesten nahe der Mauer vor dem Tunnel der Schanfiggerstrasse in dem Sinne sicher gestellt, dass sich der Eigentümer des Grundstückes ver- pflichtet, den jungen, charakteristischen Baum so lange nicht zu fällen, als derselbe seine Eigenart als Schlangenfichte beibe- hält. Weiter erwarb die Naturschutzkommission eine Waldfläche von 436 m? in Davos-Buhaul bei Ilanz, auf welcher heute etwa 16 Fichten wachsen, die mit selten grossen und üppigen, von Herrn Kreisförster Casparis in Ilanz gemessenen Waldreben (Clematis vitalba) derart umrankt und überwachsen sind, dass sich hier die vielversprechenden Anfänge zu einem ganz urwald- artigen Bilde zeigen, das von der Strasse Ilanz-Flond aus gut gesehen werden kann. Wir verdanken es unserm Mitgliede Dr. K. Hager in Disentis, uns darauf aufmerksam gemacht zu haben. Der Boden mit dem grössten Teil der vorhandenen ,,Clematis- fichten dieser leicht zugänglichen Stelle ist durch Kauf für immer in den Besitz der Schweiz. Naturschutzkommission über- gegangen, die sich den ungehinderten Zugang zur Oertlichkeit gesichert hat und die Parzelle mit Steinen und Felszeichen nach Plan vermarchen liess. Dann wurden in den Rhäzünser Maiensässen am Osthange des Heinzenbergs 4 erratische Blöcke von grünem Roffnagneiss Gestein in bleibende Verwahrung genommen, indem man sie samt der von ihnen bedeckten Bodenfläche den Besitzern und ihren Rechtsnachfolgern abkaufte und sich wieder den Zugang zu diesen Naturdenkmälern sicherte. Zwei dieser Blöcke von Granit- porphyr und Roffnagneiss, von denen der erste ca. 40 m? Inhalt hat, liegen im Maiensäss Prau Gilaum in ca. 1200 m Meereshöhe, etwa 5 Minuten von dem nach Präz führenden Wege entfernt; der grössere ist von dem von dieser Route abzweigenden Wege aus gut sichtbar. Die beiden andern angekauften Blöcke liegen in westlicher Richtung in ca. 1300 m Höhe im Maiensäss Prau — lea — Tschaneuntas; sie ragen hart neben einander und messen ca. 50 und 25 m3. Sie bestehen aus gneissartigem Granitporphyr des Schams. Wenige hundert Meter davon entfernt liegt in einer Mulde eingesenkt der idyllische Lai de Balveins. Da infolge des grossen oder gänzlichen Mangels an Bausteinen am Heinzenberge die wichtigeren erratischen Blöcke vielfach gesprengt und nutzbar gemacht werden, so dürften diese Erwerbungen in der Zukunft von Bedeutung sein. Die Verträge hiefür hat der Vizepräsident der bündnerischen Naturschutzkommission, Herr Stadtoberförster Henne in Chur, in ihren Grundzügen festgelegt. Eine ungleich wichtigere Acquisition eines nicht weniger als 300 m3 messenden erratischen Blockes von Spilit steht uns durch das grosse Ent- gegenkommen des Eigentümers bei Campfèr im Oberengadin be- vor. Der Gemeinde Scharans im Domleschg haben wir für ihre Zusicherung, die zum Teil offen liegenden Wurzelteile der be- rühmten Linde, unter der schon 1403 ‚gemeindet‘‘ wurde, mit Erde zuzudecken, unsern Dank ausgesprochen und den Vorstand auf’s neue gebeten, den prächtigen erratischen Block von Spilit beim Schulhause des Dorfes durch einen Gemeindebeschluss für alle Zeiten sicher zu stellen. Chur, Juni 1910. Im Namen der Naturschutzkommission Graubündens : Der Präsident: Chr. Tarnuzzer. Luzern. Pflanzenschutzgesetz. Unser Pflanzenschutzgesetz mag wohl auf das kantonale Territorium Wirkung haben, aber solange nicht die angrenzenden Kantone gegen den Pflanzenraub vor- gehen, werden die Uebelstände nicht beseitigt. Die schönsten Alpenpflanzengebiete am Rigi und am Pilatus liegen nicht auf Luzerner-Boden. Besonders am Pilatus werden von den Touristen in grossen Mengen die weisse Narzisse und die beiden Alpen- rosen gepflückt. Das Edelweiss, das noch an einer Stelle vor- kommt, wird bis auf das letzte Exemplar gepflückt und zwar bevor es sich vollständig entwickeln kann. In diesen Gegenden wird übrigens ein Pflanzenschutzgesetz nie Wirkung haben, wenn nicht an einzelnen Stellen das Pflücken gänzlich verboten wird. Die kantonale Naturschutzkommission wird ihr Augenmerk auf MRS Pflanzenfrevel und Pflanzenverkauf richten und Mittel und Wege suchen, wie speziell die bedrohte Alpenflora zu schützen sei. Inventar der Naturdenkmäler. Von einem vollständigen In- ventar kann noch lange nicht gesprochen werden. Es sind wohl einzelne interessante Bäume und Baumgruppen bekannt, auch sind von den noch vorhandenen erratischen Blöcken viele bekannt, jedoch können wir noch lange nicht abschliessen. Der Versuch, mit den Schülern der Kantonsschule eine gründliche Begehung und Feststellung der Standorte von Naturdenkmälern zu erreichen, ist negativ ausgefallen. Reservate. Als Reservationen stehen auf unserem Programm : a) Das Hochmoor Forrenmoos im Eigental ; b) Die Seebucht Winkel in Horw; ce) Eyfluhwald am Napf; d) Eine noch nicht aufgegrabene Pfahlbaute im Wauwiler-Moos. Luzern, den 5. Juli 1910. Im Namen der luzernischen Naturschutzkommission : Der Präsident: O. Kaufmann. Neuchâtel. Nous avons eu pendant le dernier exercice quatre séances. Monsieur J. Jacot-Guillarmod, inspecteur-forestier à St-Blaise, a bien voulu remplacer dans notre commission M. Henry Bioley, démissionnaire. Nous avons continué l'étude des moyens à employer pour la protection de la flore de notre canton. Quoique aucune de nos plantes rares ne soit actuellement en diminution il parait cependant prudent de prendre des précautions préventives pour l'avenir et nous continuons dans ce but nos démarches auprès des autorités. Une sous-commission a été nommée pour étudier la création eventuelle de réserves botaniques”. Le Club jurassien possède déjà depuis 1870, grâce à M. le Dr. Guillaume, directeur du Bureau de statistique fédérale, une réserve botanique au fond du Creux du Van; notre sous-commission verra s’il est possible d'agrandir cette réserve et d’en créer dans d’autres parties du canton. Dans une de nos dernières séances, nous avons décidé d’aider la Ligue suisse pour la protection de la nature au recrutement de nouveaux adhérents. M. le professeur Auguste Dubois à rédigé LS — dans ce but, au mois d'avril dernier, un appel qui a été reproduit par nos principaux journaux et envoyé avec des listes d'adhésion à tous nos correspondants. Le résultat de ces efforts ne pourra guère être connu avant la fin de l’année, car une partie des listes n’est pas encore rentrée. Nous projetons aussi de donner une série de conférences destinées à mieux faire connaitre le but et les besoins de la Ligue. Au nom de la commission : Le secrétaire : Maurice Borel. Sehaff hausen. Auch diesmal können wir von keinen Leistungen berichten. In den wegen der Propaganda veranstalteten Sitzungen kamen zwar jeweils auch Pflanzen- und Tierschutz zur Sprache, aber ohne dass eine Erledigung erfolgt wäre. Wir kamen immer wieder zu der Einsicht, dass auf beiden Gebieten gerechte und zugleich wirksame Schutzmassregeln nicht so leicht zu errichten sind, und dass namentlich für den Tierschutz die Sache bei uns be- sonders erschwert ist durch die allseitig so nahe herangerückten Grenzen anderer Länder. So ist der Rhein, dessen Tierwelt nicht wenig in Betracht fällt, von Stein bis Rüdlingen fortwährend Grenzstrom, so dass bald Zürich, bald Thurgau, bald Baden gegen nicht Konvenierendes Einsprache erheben können. Immerhin. ist das zuständige Mitglied der Regierung in dieser Angelegenheit vorläufig begrüsst worden und haben die zwei neuen Mitglieder unserer Kommission sich vorgenommen, die beiden Gebiete noch einmal recht gründlich zu studieren. In Geologie oder Prähistorie etwas zu leisten, bot sich kein Anlass. Nach dem im Spätsommer 1909 erfolgten Tode unseres ver- dienten Mitgliedes, des Herrn Wanner-Schachenmann, Oberlehrer, haben wir die Kommission ergänzt und erweitert durch Berufung der Herren Ernst Kelhofer, Professor der Naturkunde an der Kantonsschule und Franz Oschwald, Forstmeister. Ende Juni 1910. Für die Naturschutzkommission Schaffhausen : Der Präsident: C. H. Vogler. — dle = Schwyz. Die Haupttätigkeit der schwyzerischen Naturschutzkom- mission erstreckte sich im verflossenen Berichtsjahre auf die Ausbreitung des Naturschutzbundes. Bis heute sind dem Vereine ungefähr 140 Personen beigetreten ; leider ist er aber gerade in den bevölkertsten Ortschaften wie Schwyz, Arth-Goldau, Gersau noch nicht organisiert. Am 6. März hielt die kantonale Kommission, deren Mit- gliederzahl auf 14 gestiegen ist, ihre Jahresversammlung in Ein- siedeln ab, wobei Herr Sekundarlehrer Suter in Brunnen zum Aktuar ernannt wurde. Man kam ferner überein, eine neue Pflanzenschutzverordnung auszuarbeiten und dieselbe der hohen Regierung zum zweitenmal zur Genehmigung vorzulegen, damit sie dieselbe in Gesetzesform erscheinen lasse, wie das bereits in den angrenzenden Kantonen geschehen ist. Durch Artikel in den Tagesblättern und durch Vorträge mit Projektionen versuchte man sodann den Naturschutzgedanken dem Volke verständlich zu machen und eine gewisse Begeisterung für den Schweiz. Nationalpark wachzurufen. . In den Hochmooren Einsiedelns (Roblosen) wurde ein Boden- stück von 5022 m? abgegrenzt, um die interessanten Reste einer tertiär -alpinen, einer nordischen Hochmoor- und einer Glacial- flora der Nachwelt zu erhalten. Damit den betreffenden Pflanzen die notwendige Feuchtigkeit wieder zukomme, füllte man bereits erstellte Entwässerungsgräben wieder aus. Eine Eingabe, die an den Präsidenten der Oberallmeind betreffs Schutz des Cyclamen europaeum gemacht wurde, blieb unbeantwortet. Zum Schutze unserer Fauna erklärte der hohe Regierungsrat in zuvorkommender Weise die Insel Ufnau als Freigebiet, woselbst bereits eine Murmeltierkolonie von 9 Stück prosperiert. Beim starken Schnefall im verflossenen Winter wurden in Alptal 5 Rehe eingefangen und im Kloster verpflegt, bis der Schnee zurückging, wonach man ihnen wieder die Freiheit schenkte. Zugleich errichtete man zur Zeit der mächtigen Schnee- decke in der Nähe von Alptal 3 Futterplätze, die aber von den Tieren nicht stark besucht wurden. Die Fischadler, die im Wäggital nisten und von dort aus ihre Raubzüge nach dem Zürichsee unternehmen, wie auch die Kolk- raben im obern Sihltal und der schwarzbraune Milan, wurden so gut als möglich dem Schutze der Jäger empfohlen. — 18 — Das Adlerpaar, das in den letzten 3 Jahren im obern Sihl- tal beobachtet werden konnte, ist nach meiner Ansicht das gleiche, welches im Kanton Glarus, ferner im Muota- und Bisistal gesehen wurde, denn der Steinadler braucht bekanntermassen ein ausgedehntes Revier für seine Beutezüge. Wie ich vernommen, horstete das Paar im Mühlebachtal-bei Engi, Kt. Glarus, weshalb dasselbe im vergangenen Jahre mehr im letztern Kantone als im Kanton Schwyz beobachtet wurde. In der Gegend von Unter- und Oberiberg zeigte sich das ganze Jahr kein Adler, wohl aber soll er diesen Winter zweimal über das obere Sihltal geflogen sein. Im Sommer 1909 raubte unser „König der Lüfte‘ auf Wänialp im obern Sihltal 3 neugeborne Schäfchen und 1 fünfwöchiges, für welche eine Entschädigungssumme von 14 Fr. ausbezahlt wurde. Endlich ist die Kommission tätig mit der Erstellung eines Verzeichnisses selten gewordener und schön gewachsener Bäume, wie auch mit der Verbreitung der Arve (Pinus Cembra) und hat bereits begonnen, interessante Findlinge mit Etiketten zu be- zeichnen. Einsiedeln, den 8. Juli 1910. Im Namen der schwyzerischen Naturschutzkommission : Der Präsident: P. Damian Buck. Solothurn. Organisation. In der Zusammensetzung der 11igliedrigen Kommission fand eine Aenderung statt, indem Herr Constantin von Arx in Olten wegen Wegzug aus dem Kanton demissionierte und durch Herrn Bauadjunkt J. Meier in Olten ersetzt wurde. Die Geschäfte wurden in 3 Sitzungen des engern Komitees und in 2 Sitzungen der Gesamt-Kommission erledigt. Im folgenden seien die hauptsächlichsten Punkte hervorge- hoben, in deren Richtung sich im Berichtsjahr der Naturschutz im Kanton Soloturn betätigte. Pflanzenschutz. Auf unser Gesuch hin erschien ein Regie- rungsratsbeschluss (vom 26. April 1910), der dem Publikum die Bestimmungen der Pflanzenschutz -Verordnung in Erinnerung rief und zu strikter Nachachtung derselben aufforderte, sowie die speziellen Standorte von Iberis saxatilis bei Balsthal und Daphne Cneorum bei Bärschwil ausdrücklich als Schongebiete bezeich- — Jo — nete (siehe oben Seite 103). Zum Schutze der letztern, arg be- drohten Art instruierte unser Präsident an Ort und Stelle die in der Nähe stationierten Landjäger und interessierte auch andere in Betracht kommende Amtsstellen dafür (Gerichtspräsident von Dorneck-Thierstein, Bahnhofvorstand von Laufen). Die seltene Torfflora des Burgmooses bei Aeschi ist durch ein grosses Entwässerungsprojekt gefährdet. Zur Untersuchung der Frage, ob diese Flora sich nicht ganz oder teilweise erhalten liesse, wurden vorbereitende Schritte unternommen ; insbesondere hielt an einer gemeinsamen Exkursion der bernischen und solo- thurnischen Naturforschenden (Gesellschaft unser Präsident an Ort und Stelle ein Referat hierüber, wodurch auch die Berner, in deren Kanton das Burgmoos teilweise liegt, für die Sache in- teressiert wurden. Die Angelegenheit befindet sich zunächst noch im Stadium der Voruntersuchungen. Schonreviere für die Tierwelt. Auf Anregung des Orni- thologen Dr. Greppin, Direktor der Irrenanstalt Rosegg bei Solothurn, wandte sich unsere Kommission an die Regierung, damit das Gebiet der Balmflühe (östlich vom Weissenstein) als absolutes Jagdschutzgebiet erklärt würde. In diesen ausgedehnten Felswänden nisten regelmässig einige mehr oder weniger seltene Vogelarten, wie Dohle, Wanderfalke, Turmfalke, die aber häufig von den Umwohnern abgeschossen und ausgenommen werden. Früher kamen auch der grosse Uhu und der Kolkrabe, ja sogar der Adler hier vor, welche Vogelarten sich vielleicht wieder einbürgern liessen. Die Regierung entsprach unserm Gesuche insoweit (Beschluss vom 26. April 1910), als der Abschuss und die Beraubung der Brutstätten sämtlicher Vogelarten in diesem Gebiete untersagt wird. Einem Gesuche des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Solothurn und der dortigen ornithologischen Gesellschaft ent- sprechend, verbot ferner die Regierung mit Verordnung vom 27. Juli 1909 den Abschuss sämtlichen Wassergeflügels auf der Aare bei Solothurn (Mündung des Hohberg-Baches bis Mündung des St. Katharinenbaches, zirka 4 km). Ebenso wurden durch Regierungsratsbeschluss vom 20. Mai 1910 auf Anregung der Eidg. ornithologischen Kommission drei Aareinseln unterhalb Olten als Schonreviere für die gesamte Vogelwelt erklärt. Erratische Blöcke. Die im letzten Jahresberichte erwähnte Reservierung von Vogesen-Findlingen bei Himmelried ist zu gutem Ende geführt worden. Durch die Bemühungen der Herren Geologen aus Basel wurde eine Gruppe der schönern Steine zu- — LS — sammengestellt und mit Einfriedigung und Inschrift versehen ; laut Sol. Amtsblatt vom 29. Jan. 1910 ist der Grund und Boden, worauf die Gruppe steht, mit einer Fläche von 7 m? in das Eigen- tum der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft übergegangen (siehe oben Seite 139). Eine Blockgruppe von Arolla-Gneiss bei Biezwil war im letzten Winter durch die Fällung daneben stehender Buchen ge- fährdet ; unser Geologe Prof. Künzli begab sich an Ort und Stelle und konnte durch Vereinbarung mit dem Eigentümer erreichen, dass eine Beschädigung unterblieb. Propaganda für den Naturschutzbund. Unsere Kommission nahm sich derselben lebhaft an. Vor allem den Bemühungen des Präsidenten und des Herrn Bezirkslehrers Käser ist es zu ver- danken, dass der Geschäftsstelle des Naturschutzbundes in Basel bis Ende des Berichtsjahres zirka 220 Beitrittserklärungen aus unserm Kanton zugewiesen werden konnten ; dabei ist eine grössere Anzahl Anmeldungen, die direkt nach Basel abgingen, nicht inbe- griffen. Im Bestreben, für das schöne nationale Werk recht viele Mithelfer zu gewinnen, wird unsere Kommission die Sammlung fortsetzen. Solothurn, den 12. Juli 1910. Im Namen der Soloth. Naturschutzkommission : Der Aktuar: Robert Glutz. St. Gallen und Appenzell. Zur praktischen Durchführung der am 31. Mai 1907 er- lassenen Pflanzenschutzverordnung hat das Volkswirtschafts- departement des Kantons St. Gallen diese Verordnung in grossem Plakatformat drucken lassen. Jeweilen im Frühjahr werden sämt- lichen Gemeindeämtern und Eisenbahnverwaltungen eine Anzahl solcher Plakaie zugestellt mit der Aufforderung, dieselben durch Anschlag an geeigneter Stelle zur Kenntnis des Publikums zu bringen und speziell dafür zu sorgen, dass alle Berghotels und Pensionen die Verordnung in ihren Lokalen anbringen. Leider lässt die Durchführung der Pflanzenschutzverordnung durch die Polizeibehörden der Gemeinden mancherorts zu wünschen übrig. Immerhin sind uns einige Fälle aus dem Toggenburg bekannt, wo Fehlbare zur Rechenschaft gezogen und bestraft wurden. iso. = Use Der am Walensee in der Gegend von Amden immer noch florierenden massenhaften Ausfuhr von Cyclamenknollen hoffen wir durch spezielle Instruktion der in Weesen stationierten Land- Jager endlich wirksam entgegentreten zu können. Unter Beihilfe von Herrn Kantonsförster Schnider werden die seit den siebenziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts teils durch Kauf, teils durch Schenkung in den Besitz der st. gallischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft übergegangenen erratischen Blöcke, deren Zahl sich auf 175 beläuft. an ihren Standorten auf den Grad der Erhaltung, die Sichtbarkeit der Be- zeichnung und Numerierung nachgeprüft und Fehlendes ergänzt. Ueber die Möglichkeit der Schaffung von Reservationen im Gebiete des Kantons St. Gallen und Appenzell haben wir im ver- gangenen Jahre referiert. Die Inaussichtnahme einer Reservation im Gebiete des Alpsteins beschäftigte die Kommission zu wieder- holten Malen, stets mit negativem Resultat. In Betracht käme lediglich die Umgebung des Sämbtiser- und Fählensees, welche zur Zeit weniger unter der Touristen-Ueberschwemmung zu leiden hat als das Tal des Seealpsees und die Zugänge zum Santis, Durch die in sicherer Aussicht stehende Säntisbahn wird auch dieses Gebiet dem grossen Touristenverkehr näher gerückt und häufiger besucht werden. Zudem bergen aber jene Täler und Hänge ertragreiche Alpen, welche vom finanziellen Standpunkt aus den Gedanken an Erwerbung derselben von vornherein aus- schliessen. Die Werbung von Mitgliedern für den Schweizerischen Naturschutzbund war in jüngster Zeit in St. Gallen und Appenzell A. Rh. von erfreulichem Erfolg begleitet, namentlich dank der tatkräftigen Mithilfe der Herren Professor Vogler in St. Gallen und Rektor E. Wildi in Trogen. St. Gallen, im Juli 1910. Für die Naturschutzkommission der Kantone St. Gallen und Appenzell: Der Präsident: H. Rehsteiner. Tessin. Il nostro Cantone non ha ancora la Legge sulla protezione della Flora, che parecchi altri Cantoni hanno introdotto nella loro legislazione. Manca percid la base legale per una azione efficace in questo campo. Il Dipartimento di Educazione ha allestito il progetto per una tale legge; e la nostra Associazione ha fatto ripetute istanze perchè esso venga esaminato ed approvato dal Gran Consiglio. Intanto nei Giornali del paese si è con frequenza pubblicati articoli miranti a diffondere ed accrescere il rispetto delle opere della Natura, preparando per tal modo anche una opinione pubblica favorevole alla applicazione della Legge che abbiamo invocato. Quale zona da riservare abbiamo proposta quella del «Sasso di Gandria» non soltanto per lo straordinario interesse che pre- senta, ma perchè esso è minacciato da un progetto di costruzione di una strada. Le informazioni che abbiamo assunto ci lasciano credere che l'acquisto di questa località allo scopo della sua conservazione riescirebbe facile. È vivamente a desiderarsi che tale acquisto venga fatto presto. Il presidente della Commissione Cantonale Ticinese : A. Bettelini. Thurgau. Die Tätigkeit der Naturschutzkommission erstreckte sich auch im verflossenen Berichtsjahr namentlich auf die Erhaltung erratischer Blöcke. An passender Stelle wurde in Kreuzlingen eine Gruppe von Findlingen aufgestellt, enthaltend typische Ge- steine des Rheingletschers, die bei Anlass von Erdarbeiten im Moränenkranz um den Konstanzer Trichter gefunden wurden. Die Bemühungen, ein weiteres Publikum über die Wichtigkeit der Erratika aufzuklären, scheinen überhaupt nach und nach von Erfolg gekrönt zu werden, aus verschiedenen Kantonsteilen er- halten wir von Zeit zu Zeit Gesteinsproben zugestellt. Als sehr empfehlenswert erweist es sich, die Jugend, nament- lich diejenige der Mittelschulen, über Zweck und Ziel des Natur- schutzes aufzuklären. In dieser Beziehung wurden besondere An- strengungen gemacht, die von gutem Erfolg begleitet waren, indem z. B. für den „Schweiz. Bund für Naturschutz‘ eine an- sehnliche Zahl neuer Mitglieder gewonnen wurden. Kreuzlingen, 5. Juli 1910. Der Präsident der thurgauischen Naturschutzkommission : J. Eberli. 2 — 198 — Unterwalden. In Beilage übermache ich Ihnen ein Exemplar der Pflanzen- schutzverordnung für Obwalden. Nidwalden wird, so hoffe ich, in Bälde auch nachfolgen. Die Verordnung wurde an sämtliche Hotels und in sämtliche Schulen Obwaldens versandt, und wir wollen hoffen, sie tue in nicht allzuferner Zeit ihre Wirkung. (Abgedruckt im allgemeinen Teil oben Seite 94.) Ueber das Leben in unserer Kommission lässt sich wenig melden, numerisch sind wir ja sehr schwach, aber was die Haupt- sache ist, der Gedanke des Naturschutzes wird populär; so hat dieses Jahr z. B. der Erziehungsrat in einem Rundschreiben an das Lehrpersonal speziell auf die Bedeutung des Pflanzenschutzes hingewiesen und das Lehrpersonal beauftragt, die Kinder darüber zu belehren. Der Präsident der Naturschutzkommission Unterwalden : E. Etlin. Waadt. La commission s’est réunie le 21 Juin 1910, sont presents M. M. Wilczek, Maillefer, Muret, Badoux, Yomini, Meylan, (Lutry), Ch. Meylan (La Chaux), Cruchet, Narbel et F. Jaccard. Excusés M. M. Paillard (Bex), Blanc, Vernet, Schenk, S. Aubert et Rittener. Elle s’est occupée en premier lieu du projet d'ordonnance pour la protection de la flore. Ensuite d’une démarche faite par le Président central de la commission, nous avons l'espoir que ce projet d'ordonnance figurera dans la liste des tractanda de la session d’Aoùt du Grand Conseil. L'étude d’une réserve à créer dans la tourbiere de la Vracon- naz près St-Croix a fait un grand pas. Le président central et le soussigné se sont rendus à St-Croix et à la Vraconnaz le 24 Avril 1901 et ont trouvé auprès de M.Jaccard-Lenoir, Syndic de St-Croix, un accueil empressé. Ils se sont rendus avec M. le Syndic et notre collègue M. Chr. Meylan, instituteur à La Chaux, sur les lieux et sont revenus enchantés de leur voyage. Le soussigné a adressé aux autorités communales de St-Croix les renseignements néces- saires ainsi que des propositions pouvant servir de base à la discussion et à un futur projet de convention. M. Badoux, in- specteur forestier a Montreux, nous a annoncé qu'une commission du Conseil Communal, favorable à nos vues, avait été nommée et qu'elle rapporterait dans un avenir rapproché. Nous devons 15 — IE — des remerciements sincères à M. le Syndic Jaccard, ainsi qu’à notre collégue M. Ch. Meylan pour la sollicitude avec laquelle ils se vouent à cette affaire. Pour ce qui concerne les grèves du lac à Yverdon déjà mentionnées dans notre précédent rapport, M. le pasteur Cruchet à Montagny, propose un terrain limité par la Brinaz et la Bey, terrain qui nourrit une florule adventice très intéressante. La commission estime que les florules adventices ne sauraient être prises pour le moment en considération, mais qu'il y aurait lieu de s'occuper de la flore lacustre et paludéenne de cette région. M. Yomini considérant qu’il sera difficile de faire quoi que ce soit sur les grèves du lac, propose l’étang du, ‘:ut pres Yverdon, dans lequel se trouvent des Hydrocharis et „agittaria, il serait facile d’y introduire Hottonia palustris, menacé dans sa dernière station des Uttins qui vont être comblés. L'étang du Saut étant situé sur territoire cantonal, pourrait étræwacquis à peu de frais ou même déclaré réserve cantonale si la loi sur la protection des plantes est votée ; Mssr. Cruchet et Yomini ont bien voulu se charger d’un rapport circonstancié sur la question. Le soussigné expose ensuite ce qui a été fait jusqu'à ce jour quant au Parc National de la Basse Engadine, ainsi que ce qui sera tenté pour son extension dans l’avenir ; il donne quelques renseignements sur un mouvement analogue au nôtre qui se dessine en /talie et qui ne tendrait à rien de moins qu'à com- pléter la réserve Suisse par des annexes importantes situées sur territoire italien. La commission a également éxaminé quels seraient les territoires propres à créer une réserve nationale dans la Suisse occidentale. Les propositions sont nombreuses ; elles concernent la forêt d’Aletsch, de Törbel, les vallées descen- dant du massif du Bietschhorn, la vallée de Binn, de Nendaz, ie massif du Vanil noir, celui de l’Argentine sur Bex, le vallon de Nant, le Creux de Champ etc. etc. Le soussigné a visité dernière- ment la vallée de Baltschieder qui lui paraît admirablement correspondre au but que nous nous proposons ; toutefois ses pré- férences vont à la vallée de la Derborence. Cette contrée est remarquable par ses beautés naturelles, par l’immense éboulement des Diablerets, recouvert jusqu'à une altitude élevée d’une forêt de pins silvestres abritant une végétation de xérophytes très in- téressants, par la richesse de sa faune et par sa situation centrale à la limite des cantons de Vaud et du Valais. Les membres de la commission ont été invités à faire une étude de la question et d’en adresser le résultat au soussigné; — 18 = toutes les réponses parvenues jusqu’à ce jour sont en faveur du territoire de la Derborence. A ce propos plusieurs membres de la commission soulèvent le problème important de la répression du braconnage. L'avis de la commission est que dans une réserve nationale la répression sera plus efficace qu’elle ne l’est en dehors des territoires non réservés et que le moment venu les dispositions sur les districts francs fédéraux pourront servir à alléger ou diminuer les frais de surveillance. M. Narbel désire que la ligue pour la nature s'intéresse à la répression du braconnage en offrant une prime au personnel de surveillance, garde-chasse ou gendarme. LA" :ommission est d’avis qu'il soit pris acte de ce voeu, mais que, vu la situation financière de la ligue, le moment n’est pas encore venu de le réaliser. Larsanne, le 11 Juillet 1910. Le président de la commission cantonale : E. Wilczek. À Zürich. Vom Präsidenten der Schweiz. Naturschutzkommission auf die Wünschbarkeit der Bekanntgabe der vom Regierungsrate des Kantons Zürich unterm 3. August 1909 erlassenen Verordnung betreffend Pflanzenschutz aufmerksam gemacht, hat die Er- ziehungsdirektion des Kantons Zürich verfügt, dass die Verord- nung betreffend Pflanzenschutz vom 3. August 1909 sämtlichen Schulen des Kantons Zürich in Plakatform zugestellt werde mit der Einladung, sie an geeigneter Stelle im Schulzimmer anzu- bringen. Gleichzeitig ist an die Lehrerschaft aller Stufen die Einladung ergangen, die Schüler von Zeit zu Zeit auf den Inhalt ‘der Verordnung aufmerksam zu machen und sie auf Schüler- wanderungen, Ausflügen, Schulreisen praktisch in den Pflanzen- schutz einzuführen. (Siehe oben Seite 102). Von Seiten eines Fachmannes war die Subkommission dar- auf aufmerksam gemacht worden, dass in den Zürcher Wäldern (Uetliberg) die Eiben, die da eine Art von Refugium gefunden hätten, des hohen Preises ihres Holzes wegen gefährdet seien, und die Subkommission wurde eingeladen, die Frage des Schutzes zu prüfen. Der Berichterstatter hat sich dieser Sache angenommen und Gutachten der Herren Forstmeister Dr. Ulrich Meister und — I — Oberforstmeister Rüedi eingeholt. Beide stimmen darin überein, dass eine Gefährdung durchaus nicht zu befürchten sei, dass im Gegenteil in der Staatswaldung ,,Hòckler bei Zürich die Eibe noch sehr zahlreich vorhanden sei, an einzelnen Orten so zahl- reich, dass sie die Verjüngung der Buche erschwere und daher „erdünnert‘ werden müsse und dass in einzelnen Staatswaldungen, wie z. B. in der Waldung Kiburg, eigentliche Eibenasile ge- schaffen seien. Die Subkommission hat daher keinen Anlass, diese Ange- legenheit zur Zeit weiter zu verfolgen, immerhin wird sie sie im Auge behalten. Zürich, 24. Juni 1910. Im Namen der botanischen Subkommission : Hans Schinz. Zug. 1. Die Kommission machte im August 1909 eine Exkursion nach Neuheim und in das Lorzental und entdeckte eine Anzahl erratischer Blöcke vom Linthgletscher, welche nachher mit In- schriften versehen werden. 2. Im Dezember versandten wir 200 Einladungen zum Bei- tritt zum Schweizerischen Bund für Naturschutz. Es meldeten sich 24 Mitglieder und zwar 8 à 20 Fr. 1 a 2 und 15 à 1 Fr. Im Verlaufe dieses Herbstes werden wir die Werbetrommel nochmals schlagen. 3. Nachdem unser Pflanzenschutzgesetz die Beratung des Regierungsrates glücklich passiert hat, ist es jüngst vor dem Forum des Kantonsrates angelangt (siehe oben Seite 96). 4. In der Junisitzung dieses Jahres beschloss die Kommission, im Verlaufe des Sommers wieder eine oder zwei Exkursionen zu machen. 5. Von einem Mitgliede wurde die Anregung gemacht, es sollte zur Pflege und zur Veranschaulichung unserer schönsten Flora im Rossberggebiete ein Alpengarten erstellt werden. Zug, den 1. Juli 1910. Der Präsident der Naturschutzkommission Zug: C. Arnold. III. Berichte der Sektionen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1909/10. — deo — 1. Schweizerische Geologische Gesellschaft. Bericht des Vorstandes für das Jahr 1909/1910. Das verflossene Vereinsjahr ist das achtundzwanzigste seit Grindung der Gesellschaft in Linththal. Der Vorstana erledigte während desselben die Geschäfte teils in zwei Sitzungen, teils mittelst Zirkulars. Die Eintragung der Gesellschaft ins Handelsregister wurde infolge von unvor- hergesehenen Schwierigkeiten und Weiterungen erst an- fangs Mai perfekt (vergl. Schweiz. Handelsamtsblatt vom 18.Mai 1910). Mitglieder: Die Zahl derselben beträgt Ende August 1910 289 (243 persönliche und 46 unpersönliche), also 11 mehr wie im Vorjahr. Gestorben sind: Herr Leible, M., Weinsberg. , Neumann, Richard, Karlsruhe. „ Locher, E., Ingenieur, Zürich. Den Austritt nahmen: Herr Friedrichsen, Prof. in Greifswald. , Pochat-Baron, F., Thönes. „ Hummel, E., Konstanz. Stadtbibliothek (Museum Schwab), Biel. Neu eingetreten sind: Herr Bailey, E. B., Geol. Survey, Edinburg. , Boussac, Jean, Paris. „ Beck, Paul, Sek.-Lehrer, Thun. „ Fallot, Paul, Chailly s. Lausanne. „ Hauswirth, W., Bern. =. 3000 Herr Mylius, Hugo, München. A Dalia Ge Badua- „ Blumenthal, M., Zürich. » Blòsch, Ed., Geol. Inst., Zürich. Geol. Pal. Institut und Museum, Universität, Bonn. Kgl. Geol. Pal. Institut und Museum, Berlin. Ober-Realschule, Konstanz. Geologische Exkursionen. Die diesjährigen Exkur- sionen sollen in der Umgebung von Basel, nach dem Clos du Doubs und nach dem Kaiserstuhl unter Führung der Herren Dr. E. Greppin, Dr. A. Buxtorf und Dr. H. Preis- werk stattfinden. Publikationen. Nach Heft Nr.5 des Bandes X der Eclogae erschien im Dezember 1909 Nr.6 als Schlussheft dieses letztern, mit dem Bericht über die Versammlung in Lausanne und verschiedenen anderen Beiträgen. Im Juni 1910 erschienen Nr.1 mit 4 Arbeiten und im Juli Nr.2 von Band XI mit der Revue géologique von 1909; im ganzen 432 Druckseiten, 4 Tafeln und viele Textfiguren. Nr.3 wird im Laufe dieses Herbstes noch herauskommen. Internationaler Geologen-Kongress in Stockholm. Als Delegierter wurde Herr Professor Alb. Heim dem Zentral- komitee der Schweiz. Naturforsch. Gesellschaft zu Handen des Bundesrates vorgeschlagen und von diesem bestätigt. Rechnungsbericht des Kassiers. Einnahmen: Budget Wirkliche für 1909—10 Kassabewegung Eintrittsgelder «+ . Er. 2500 Era2295, Zinsen . RI ZN ui 469.88 Verkauf der Eclogae .. ,„ 100.— 2, 800.29 Kassasaldo n 574.95 „974.98 Fr. 3424.95 Fr. 4009.05 a Ausgaben: Reiseentschädigung des Morstandes . . :. . Fr. 100. Iran Aal) Büreau N È 80.— DO 80.50 Unvorhergesehenes . . ,, 70.— À 34.90 Eclogae, Druck u. Porto ,, 2700.— ., 2809.60 Fr. 2950.— Fr. 2466.15 Der Rechnungsabschluss datiert vom 23. Juni, da Herr Kassier Lugeon seither landesabwesend ist. Der Posten Eintragung ins Handelsregister, von nahezu 100 Fr., ist in obiger Rechnung noch nicht inbegriffen (Unvorhergese- henes). Das deponierte Guthaben der Gesellschaft besteht aus folgenden Wertpapieren : 1Oblig. Aargauer Bank Nr. 23935, 40/,. - Fr. 2500.— eo Kreditanstala Nr.1959, 53200 2000. Eur Kant. Bank Nr.28360, 4%, :. 1000. 7 ,„ Credit foncier vaudois Nos. 13266, 16094, 23670, 23671, 23672, 27958, AE O ere 00 122 SL. — Zum Ankauf eines Titels wurden der Kasse 50 Fr. ent- nommen. Dieses Stammkapital ist wie folgt entstanden: Sobenkuno DurBasquier 2. . 2... Er 500: x Flournoy ola N Bodmer-beder een 0.02..7,,..500-— 2 Renevier Re o) 22 lebensl. Mitgliederbeiträge zu Fr. 100.— . ,, 2200.— RE ” a TER TOGA a ee he Sagt nee 50.— Fr. 9000.— oa Budgetentwurf für 1910—11. Einnahmen: Beiträge und Eintrittsgelder . Fr. 2500. — Zinsen des Stammkapitals etc. . „. 800.— Verkauf der Eclogae » 100.— Kassasaldo „ 1542.90 Fr. 4442.90 Ausgaben: Reiseauslagen des Vorstandes . repo Büreau 5 » 100.— Unv SI È , _100.— Druck und Porto der Li a „ 3000.— Verkauf der Eclogae (zum Kapital). » 9348.25 Fr. 3673.25 Eine Summe von ungefähr Fr. 800.— bleibt somit als Betriebskapital flüssig. Im Namen des Vorstandes: Der Präsident: Dr. A. Baltzer, Pro Der Schriftführer: Dr. H. Schardt, Prof. — MAS 2. Schweizerische Botanische Gesellschaft. Bericht des Vorstandes für das Jahr 1909/1910. 1. Bulletin. Die durch den Rücktritt unseres ver- dienten Aktuars verwaiste Redaktion der Berichte wurde dem Nachfolger Prof. Bachmanns, d. h. dem Bericht- erstatter, übertragen. Im Einverständnis mit dem Gesamtvorstande wurde der Druckort der Berichte, nachdem sich die neue Redak- tion eine Reihe von Kostenvoranschlägen verschiedener leistungsfähiger Firmen, mit Einschluss der Firma K.J. Wyss, der bis anhin der Druck der Berichte übertragen gewesen war, hatte unterbreiten lassen, nach Zürich ver- lest und der Firma Zürcher & Furrer zugewiesen. Den Vorteil, der dadurch, dass sich nunmehr Redaktion und Druckstelle in einer und derselben Stadt befinden, weiss der Redaktor sehr wohl zu schätzen; dessen ungeachtet erachtet es der Vorstand für seine Pflicht, an diesem Orte unumwunden der Verdienste, die sich die Firma K.J. Wyss in Bern durch viele Jahre hindurch um unsere Be- richte erworben hat, dankend zu gedenken. Da Herr K. J.Wyss erklärte, auf den Kommissionsverlag verzichten zu wollen, sah sich der Vorstand gezwungen, sich nach einem andern Verleger umzusehen, und ein solcher wurde dann in der Firma Rascher & Co. in Zürich gewonnen. Sowohl mit Zürcher & Furrer, wie mit Rascher & Co., wurden Verträge vereinbart und vom Bureau namens un- serer (Gesellschaft unterzeichnet. . —. Da. — In der Vorstandssitzung vom 28. November 1909 wurde alsdann hinsichtlich der Ausdehnung der Referate eingehende Beratung geflogen, aus der hervorging, dass allgemein eine Erweiterung dieses Teiles unserer Berichte, auch nach der Seite der Allgemeinen Botanik, gewünscht werde, und Herr Prof. Dr. G. Senn erklärte sich in ver- dankenswerter Weise bereit, diese Aufgabe ibernehmen zu wollen. In derselben Sitzung wurde auch eine Vorlage des Aktuars, die bezweckte, durch ein Zirkular weitere Mit- glieder zu werben, gutgeheissen und beschlossen, gleich- zeitig ein Inhaltsverzeichnis sämtlicher bis anhin er- schienener Bände der Berichte, mit gleichzeitiger Preis- angabe für jeden einzelnen Band, zusammenzustellen und mit der Beitrittseinladung zu versenden. Diese Inhalts- übersicht gelangt nun nochmals zur Versendung an die sämtlichen Mitglieder als Beilage zu den diesjährigen Berichten. 2. Kongresse. Unsere Gesellschaft wurde am inter- nationalen Botanikerkongress zu Brüssel durch Herrn Prof. Dr. R. Chodat-Genf vertreten. 3. Personalbestand. a) Vorstand. Herr Dr. Hermann Christ, der gewünscht hatte, von seinem Posten als Präsi- dent unserer Gesellschaft entlassen zu werden, wurde er- sucht, doch wenn immer möglich noch bis zur Jahresver- sammlung in Basel die Leitung, die bei ihm in so vorzüg- licher Hand gewesen, beizubehalten, und zu unserer grossen Freude hat sich Herr Dr. Christ hiezu bereit erklärt. Wir sind ıhm hiefür zu grossem Danke verpflichtet. b) Mitgliederbestand. Durch den Tod hat unsere Gesellschaft zwei Mitglieder verloren, nämlich die Herren Bernhard Studer-Steinhäuslin, Apotheker in Bern und Gustave Colomb-Duplan in Ouchy; ferner haben ihren Aus- tritt erklärt die Herren Prof. Emile Bourquelot, B. Freuler und ©. Friedr. Hausmann. Diesen Einbussen gegenüber stehen 17 Eintritte als Folge des versandten Zirkulars. — bea Die Zahl der Ehrenmitglieder beträgt 2, die der ordent- lichen Mitglieder 157. 4. Geschäftliches. Der Vorstand hat eine Plenarsitzung abgehalten und daneben zahlreiche Geschäfte auf dem Wege des Zirkulars erledigt. Der Aktuar: Hans Schinz. — 200 = 8. Schweizerische Zoologische Gesellschaft. Bericht des Vorstandes für das Jahr 1909/1910. Vorstand für 1910. Präsident : Herr Prof. Dr. Th. Studer, Bern. Vizepräsident : „ Prof Dr. E. Goeldi, Bern. Sekretär : COD Ha umana Berne Quästor : Dr Al Pietet, Gens Rechnungsrevisor : „ "Prof. Dr. Strasser, Bem: „Dr G: Stehlms bases Organ der Gesellschaft: Revue Suisse de Zoologie. Redaktion: Herr Professor Dr. M. Bedot, Genf. Nachdem der Bundesrat zu Anfang des Jahres 1909 an der zoologischen Station in Roskoff einen Arbeits- Rechnungsrevisor : tisch für schweizerische Zoologen gemietet hat, wurde die Verwaltung desselben der Eidgenössischen Kommission für den schweizerischen Arbeitstisch in Neapel übertragen. An dem vom 7.—10. Juli von Genf gefeierten 850- jährigen Gedenktag der Gründung seiner Universität war die Gesellschaft durch Herrn Dr. Roux an den Feierlich- keiten vertreten. Bei Gelegenheit der 92. Jahresversammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Lau- sanne vom 5.—8. September 1909 wurden in der zoolo- gischen Sektion folgende Vorträge gehalten: Herr Dr. J. Roux (Basel): Distribution géographique des Amphibiens dans l’Archipel Indo-Australien. „ Dr. Fischer-Sigwart (Zofingen): Die Reiherkolonie bei Schötz im Kanton Luzern. — Die Invasion der “TL, SE Ni x — 207. — Kreuzschnäbel in der Mittelschweiz. — Nistgebiet des grossen Brachvogels. Herr Prof. O. Fuhrmann (Neuchâtel): Demonstration de quelques cas d’hermaphroditisme chez Bufo vulgaris. Dr. H. Stauffacher (Frauenfeld): Kernstudien, ins- besondere die Nukleolen in pflanzlichen und tie- rischen Zellen (mit Demonstrationen). „ Dr. A. Pictet (Genf): La loi de Mendel chez les Lépidoptères. — Adaptation d’un Lépidoptère à un changement de régime (avec demonstrations). ,, Th. Staub (Zürich): Ueber Reliefdarstellung von Meertieren für Blinde und über das Blindenmuseum in Zürich. „ Prof. Aug. Forel (Yvorne): La faune xérothermique des fourmis et l’angle du Valais. — Fondation des fourmilieres de Formica sanguinea. „ Prof. E. Bugnion (Lausanne): La fourmi rouge de Ceylan ou fourmi fileuse (Oecophylla smaragdina). — L’anatomie et la biologie du Termite noir. -(Eutermes monoceros.) „ Prof. Arthus (Lausanne): L’anaphyllaxie. Frl. Tscherkasky (Lausanne): Préparations microscopi- ques de l’histologie du Tapetum. Am 27. und 28. Dezember 1909 fand die Generalver- sammlung der Schweizerischen Zoologischen Gesellschaft in Basel statt unter Vorsitz des Präsidenten, Professor Dr. Zschokke. Es wurden für Dezember 1910 folgende Preise aus- geschrieben: Ein Preis von 500 Fr. für die beste Arbeit: Vergleichende Uebersicht über die Tierwelt der verschie- denen Becken oder Regionen der Schweiz. — Ein Preis von 500 Fr. für die beste Arbeit: Revision der Turbellarien der Schweiz. Als Delegierte für den am 15. August stattfindenden internationalen Zoologenkongress in Graz wurden vorge- schlagen und vom Eidgen. Departement des Innern bestä- re (RTAS EN Pt dai Sui PE CALE MTS. É 2 TE NE es De RE A cd = Va — QI — tigt die Herren: Professor Dr. C. Keller, Zürich; Prof. . H. Blanc, Lausanne. In der wissenschaftlichen Sitzung vom 28. Dezember wurden folgende Vorträge gehalten: 1. Herr Prof. Dr. O. Fuhrmann (Neuenburg): Rapport entre la systematique et la phylogénie des oiseaux et la distribution faunistique de leurs cestodes. 2. ,, Dr. F. Baltzer (Bern-Würzburg): Ueber Echi- | niden-Bastarde und das Verhalten ihrer Chro- mosomen. 3. , Dr. Th. Stingelin (Olten): Von der Ueberein- stimmung der Daphnienfauna in Süd-Norwegen, j Zentral-Asien und in tiefergelegenen Alpenseen. | 4. „ Prof. Dr. A. Lang (Zürich): Alternative Ver- erbung bei Hunden. | 52... Brot Dr@irRKieller (Zürich) Die a 4 Säugetierfauna von Kreta. n 6. „ Dr. J.Carl (Genf): a) Biologie von ae panda. — b) Faunistisches aus dem zentral- afrıkanischen Seengebiet. 7. , @. Schneider (Basel): a) Mitteilung über die Lebensweise von Amphisile scutata Ouv. — b) Demonstration von zwei Embryonen von Ma- natus senegalensis. — c) Demonstration eines Ge- leges von Paradisea Augustae-Victoriae. 8. „ Dr. L. H. Gaugh (Basel): Demonstration von Stilesia. IR DIESER eBluntsehli (Zürich): Die subkutane Mus- kulatur des Halses der Primaten mit besonderer Berücksiehtigung der Variationsbreite. 10. „ Dr. A. Pictet (Genf): a) Influence du régime alimentaire sur la coloration des poissons. — b) À propos d’une nouvelle espèce de Pieris de la Suisse occidentale. 11. ,, Dr. ©. Janicki (Basel-Rom): Zum Bau und zur Lebensgeschichte der Gattung Lophomonas Stein. — 200) = 12. Herr Dr. E. André (Genf): Sur quelques Infusoires parasites marins. Die Mitgliederzahl der Zoologischen Gesellschaft be- trägt gegenwärtig 92. Die nächste Jahresversammlung findet im Dezember 1910 in Bern statt. Die Revue Suisse de Zoologie veröffentlichte im Jahr 1909 folgende Arbeiten: A. Pictet : Contribution à l’etude histologique du tube digestif des poissons cyprinoïdes. — R.de Lessert: Note sur deux Araignées nouvelles de la famille des Argiopidae. — Ph. Delachaud: Note pour servir à l’etude des Clado- cères de la Suisse. — F. Brocher : Importance des phéno- menes capillaires dans la biologie aquatique. — L. Roule: Actinaires d’Amboine. — M. Bedot: La faune eupélagique (Holoplaneton) de la Baie d’Amboine et ses relations avec celle des autres Océans. — M. Bedot: Sur la faune de l’Archipel Malais. — E. Piguet: Nouvelles observations sur les Naidides. — P.de Loriol: Notes sur quelques éspèces d’Echinides fossiles de la Syrie. — J. Carl: Neue Diplopoden. — E. André: Sur un nouvel Infusoire para- site des Dendrocoeles. — J. Carl: Diplopoden. — N. Annandale : Description d’une nouvelle éspèce d’Eponge d'eau douce du lac de Genève. — Du Plessis: Note sur l'élevage des Eleuthéries de la Méditerranée au moyen d'isolement. — A. Griffini: Studi sopra alcune Gryllaeris del Museum d’histoire naturelle de Genève. — M. 0. Wyss: Die Herbstiris der Seen. — F. Santschi: Sur la signifi- cation de la barbe des fourmis arénicoles. — F. Santschi : Leptothorax Rottenbergi et espèces voisines. — R. de Lessert: Notes sur la répartition géographique des Arai- gnées en Suisse. Der Präsident: Prof. Dr. Th. Studer. Der Sekretär: Dr. F. Baumann. 14 — 210 — 4. Société suisse de Chimie. Rapport du Comité pour l’année 1909—1910. Comité : Président: M.le Prof. Dr. St. v. Kostanecki, Berne. Vice-président: ,, Prof. Dr. F. Fichter, Bale. Secrétaire : „ Prof. Dr. L. Pelet-Jolivet, Lausanne. La Société suisse de chimie a compté, au cours de l’année 1909-1910, 154 membres; au mois de janvier dernier elle a éprouvé une perte douloureuse par le décès de l’un de ses membres-fondateur M. le Professeur H. Brunner (Lausanne). L'assemblée générale d’hiver a eu lieu cette année a Bienne, le 26 février, dans la salle de l'Hôtel de ville. La Société a entendu une conférence de M. le Prof. P. Dutoit (Lausanne) sur la Volumétrie physico-chimique, ainsi que les communications suivantes: E. Briner (Genève): Action chimique des pressions élevées. — J. Schmidlin (Zurich): Ueber Triphenyl-méthyl et Phos- phormonopersäure. — A. Brun (Genève): Le carbone des laves. — À.Brun et L.-W.Collet: Sels des fumerolles chaudes de l’éruption des Canaries de 1909. — E. Ferrario (Genève): Studio della reazione di Grignaro; L’acenaph- tène et ses dérivés; Etude de quelques azoïques et sur quelques dérivés de la résorcine. — Æ. Berl (Zurich): Ueber Celluloseabbau. — A. Grün (Zurich): Komplex- verbindungen von Zuckeralkoholen. — H. Siegrist (Lau- sanne): Dérivés iodés de quelques bases organiques. — F. Kehrmann (Mulhouse): Ueber Oxoniumverbindungen. — P. Pfeiffer (Zurich): Zur Kenntnis der Halogendoppel- — 201 — salze. — L. Pelet-Jolivet (Lausanne): Sur la nature de la combinaison tinctorielle. — H. Altwegg (Neuchätel): Sur les cyanates d’acyles. — O. Belleter (Neuchâtel): Sur les constantes d’affinite des acides. Dans cette même séance, la Société a décidé de créer une nouvelle catégorie de membres, les membres à vie payant une cotisation unique de fr.50.—. De plus elle a institué des prix qui seront décernés aux meilleurs travaux de chimie exécutés en Suisse par de jeunes chi- mistes. Afin de récompenser ces travaux, la Société a déjà reçu comme dons fr. 1513.—. La Société suisse de chimie entretient des relations avec les Sociétés cantonales de chimie et les Sociétés suisses d'industrie chimique, des chimistes-analystes et de phar- macie. Elle a en outre pris part à l’érection du monument Avogadro à Turin par un don de fr. 50.— et a la publi- cation des tables internationales de physico-chimie par une subvention de fr. 50.—. Le Secrétaire : L. Pelet-Jolivet. 5. Société suisse de Physique. Rapport du Comité pour l’année 1909 1910. Comité actuel : Président : M. P. Chappuis, Bale. Vice-président: „ J. de Kowalski, Fribourg. Secrétaire : Pers Zunrteh® Comité élu le 6 septembre 1910, pour deux ans: Président : M. J. de Kowalski, Fribourg. Vice-président: ,, P. Weiss, Zurich. ” 2° Veillon, Bale: Les Actes de la 92me session de la Société helve- tique des sciences naturelles, à Lausanne, donnent T. Ip. 213 le compte-rendu de la séance ordinaire de la Société suisse de Physique, tenue avec la Section de physique et de mathématiques à l’auditoire de physique le 7 septembre Secrétaire : 1909 et dans laquelle 15 communications ont été présentées. La séance du printemps a réuni le 7 mai 1910 une vingtaine de physiciens à Neuchâtel: Après avoir visité la fabrique de cables de MM. Borel & Cie. à Cortaillod, dont le fondateur a très gracieusement montré lui-même les machines et les installations, les physiciens suisses ont tenu leur séance dans l’apres-midi à l’amphitheätre de phy- sique de l’Université de Neuchâtel. Les communications suivantes ont été présentées : 1. MM. Weiss et Kamerlingh Onnes : Sur l’aimantation du fer et de la magnétite à très basse température. 2. ,, de Kowalski: Sur quelques problèmes d'émission de la lumiere. F 5 = — LS — 8. MM. A. Einstein: Sur la théorie des quantités lumi- neuses et la question de la localisation de l’énergie électromagnétique. 4. , Kamerlingh Onnes et Perrier: Sur les propriétés magnétiques de l’oxygène solide et liquide. 5. ,, C.-E. Guye et A. Tscherniawsky: Mesure de très hauts potentiels au moyen d’électromètres sous pression. 6. ,, P.-L. Mercanton: Valeur de l’hypothèse fonda- mentale de la méthode de Folgheraiter. 1. „ P.-L. Mercanton: Appareil de cours. 8.» Rene de Saussure: Formule sur le potentiel mu- tuel de deux courants. 9. ,, Jaquerod: Application du principe d’Archimede à la détermination des densités gazeuses. Un compte-rendu détaillé de la séance a paru dans les Archives des sciences physiques et naturelles T. XXIX p.520 et suiv. Genève 1910. La Société suisse de Physique a accepté le patronnage de la publication des œuvres de W. Ritz, en un volume de 450 pages, qui paraîtra chez Gauthier-Villars à Paris et que M. le Prof. Weiss à Zurich a bien voulu préparer. A la demande du Comité international des Tables an- nuelles physico-chimiques, notre Société a consenti à con- tribuer pour la somme de frs. 100.— aux frais de cette entreprise pour marquer l'intérêt qu'elle prend au succès de cette œuvre d’une utilité reconnue. La Société compte actuellement 67 membres, grâce aux apports des sessions de Lausanne et de Neuchâtel. Elle a éprouvé une grande perte par la mort d'un de ses fondateurs les plus aimés et les plus estimés, Henri Dufour, Professeur de physique à l’université de Lausanne. Le Président : P. Chappuis. te VE M) Ù ING Berichte der kantonalen Tochtergesellschaften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1909/1910. 1. Aargau. Aargauische Naturforschende Gesellschaft in Aarau. (Gegründet 1811.) Vorstand : Präsident : Herr Dr. F. Mühlberg, Professor. Vizepräsident: ,, Dr. A. Tuchschmid, Professor. Aktuar: , Hans Schmuziger, Stadtförster. Kassier: . H. Kummler-Sauerländer. Bibliothekar: , Dr. H. Otti, Professor. Beisitzer: » J. Henz, Stadtrat. Beisitzer: IR Web Ehrenmitglieder 3. Korrespondierende Mitglieder 8. Ordentliche Mitglieder 210. Jahresbeitrag Fr. 8.— Vorträge im Winter 1909/10. Herr Dr. med. Michalsky: Die ersten Tage des mensch- lichen Lebens. Herr Hans Schmuziger, Stadtförster: Der Einfluss des Lichtes im Walde. Herr Dr. Max Mühlberg: Mexiko. Herr Dr. Arnold Heim: Grönland. Herr Dr. A. Hartmann: Experimentalvortrag über die Be- einflussung chemischer Reaktionen durch Kontakt- substanzen. Herr Dr. K. Fuchs: Ueber die Grenze zwischen Natur- wissenschaft und Philosophie. Herr Dr. Leo Wehrli: Die geologischen ee der Schweizeralpen. — 218 — Herr Dr. med. Eugen Bircher: Neuere Forschungen auf dem Gebiete der Erkrankung der Schilddrüse. Organ : Mitteilung der Aarg. Naturforschenden Gesell- schaft, erscheint in zwanglosen Heften. Redaktor: Prof. Dr. F. Mühlberg. 2. Basel. Naturforschende Gesellschaft in Basel. (Gegründet 1817.) Vorstand 1908—1910. Präsident : Herr Prof. Dr. Fr. Fichter. Vizepräsident: ,, Prof. Dr. H. Veillon. Sekretär : „ Prof. Dr. Aug. Hagenbach. Kassier : , G. Zimmerlin-Boelger. Schriftführer: ‚ Dr. H. Zickendraht. Ehrenmitglieder 8. Korrespondierende Mitglieder 29. Ordentliche Mitglieder 290. Jahresbeitrag Fr. 12.—. Vorträge im Berichtsjahre 1909/10. 8. Nov. 1909. Herr Dr. Paul Sarasin: Prähistorisches aus Aegypten, sowie über Wüstenbildung in der Chelléen- Interglaciale in Süd-Frankreich. 17. Nov. 1909. Herr Dr. W.Strub: Temperaturbeobach- tungen in Basel. 1. Dez. 1909. Herr Prof. Fr. Fichter: Kapillaranalyse kolloidaler Lösungen. 15. Dez. 1909. (Demonstrationsabend.) Herr Dr. Gust. Preiswerk: Ueber Histologie der Zahnkrankheiten. — Herr Prof. Aug. Hagenbach: Ueber moderne Hilfs- mittel der Spectroscopie. — Herr Dr. A. Buxtorf : Ueber neue Liasvorkommen bei St. Chrischona. — Herr Dr. P. Steinmann: Ueber Doppelbildungen bei verschiedenen Tieren. — 22) — 5. Jan. 1910. Herr Dr. F. Speiser: Ethnologie der Orang- Mamma in Sumatra. — Herr M. Knapp: Ueber den Halley’schen Kometen. | 19. Jan. 1910. Herr Prof. H. Rupe: Chemische Unter- suchung schweizerischer Bronze- und Eisenfunde aus der La Tene-Zeit. — Frl. Dr. Oh. Ternetz: Ueber die Entstehung der chlorophyllfreien Euglena gracilis. 26. Jan. 1910. Herr Dr. Sven v. Hedin: Reise in Tibet. 2. Febr. 1910. Herr Dr. A.de Quervain: Die schweize- risch-deutsche Grönlandexpedition 1909. 9. Febr. 1910. Geschäftssitzung. 23. Febr. 1910. Herr Prof. M. Wilms: Ueber die Ursache der Kropf- und Kretinenendemie. 2.März1910. Herr Prof. G. Senn: Farne als Ameisen- pflanzen. 16. März 1910. (Demonstrationsabend.) Herr Dr. P. Chappuis: Seifenblasen und Kapillaritàt. — Herr Prof. H.Veillon: Demonstration der (Gesetze der Polarisation und Doppelbrechung. — Herr Dr. J. Finckh: Glasätzkunst mittels Fluorwasserstoffsäure. 20. April 1910. Herr Prof. A. Lottermoser: Ueber den jetzigen Stand der Kolloidehemie. 4. Mai 1910. Herr Dr. R. Bing: Ueber hereditär-familiäre Nervenkrankheiten. 1.Juni1910. Herr Dr. F. Sarasin: Das steinzeitliche Dolmengrab bei Aesch. — Herr Prof. L. Rütimeyer : Totenmasken aus Celebes und die Gebräuche bei zwei- stufiger Bestattung. 15. Juni 1910. Herr Prof. D. Gerhardt: Anwendung des Saitengalvanometers in der Medizin. (Herztonregistrie- rung. Elektrokardiogramm.) — Herr Dr. H. Zieken- draht: Ueber einen neuen Luftwiderstandsapparat. 6. Juli 1910. Herr Prof. F. Himstedt: Ueber Elektronen. — DURE 8. Baselland. Naturforschende Gesellschaft Baselland. (Gegründet 1900.) Vorstand fiir 1909/10. Präsident : Herr Dr. Franz Leuthardt, Bezirkslehrer. Vizepräsident und Kassier: ,, Gustav Bay, Regierungsrat. Protokollfihrer: ,, Ernst Rolle, Lehrer. Bibliothekar: , Gustav Körber, Bezirkslehrer. Sekretär: „ Dr. J. Felber, Sekundarlehrer. Mitglieder 94, darunter 4 Ehrenmitglieder. Jahres- beitrag Fr. 6.—. Vorträge und Mitteilungen vom Oktober 1909 bis Mai 1910. 80. Okt. 1909. Herr Dr. F. Leuthardt: Ueber Quellen und Grundwasser und unsere Wasserversorgungen. 13.Nov. 1. Herr E.Itin: Ueber Quellenverunreinigungen. — 2. Herr Dr. Leuthardt: Das. Zerschneiden von Eisenbalken mittelst Knallgasgebläse (Demonstration des Verbrennungsproduktes). 24.Nov. 1. Herr Pfarrer W.Bührer, Buus: Ein Seis- mogramm des Erdbebens von Messina. — 2. Herr Dr. Fritz Heinis, Therwil: Adventivpflanzen der Um- gebung von Liestal. 4.Dez. 1. Herr Dr. Ludw. Baumeister, Basel: Biolo- gische Streifereien an der Küste Japans (nach F. Doflein). — 2. Herr Dr. Max Bollag: Ein Fall von Hydrocephalus congenitus. oo 18. Dez. Herr J. Müller, Kantonsoberförster: Lawinen- verbauung von Goppenstein. 15.Jan.1910. Herr E. Rolle: Vom Grand Combin zum Dom (Projektionsabend : Bilder aus den Hochtouren des Vortragenden). 26.Jan. Jahressitzung. 5.Febr. 1. Herr Dr. Heh. Glaser, jun. Chemiker: Stick- stoff und Luftsalpetersäure. — 2. Herr Dr. Heimis: Stickstoffbakterien an den Wurzeln von Alnus. (Demonstration.) 26. Febr. Herr Th. Dill, Zahnarzt: Homo Heidelbergensis. 19. Màrz. 1. Herr Dr. Leuthardt: Der Erdschlipf am Weidli bei Bubendorf. Jan. 1910. — 2. Herr’ Dr. Heinis: Die historische, 4—500jährige Linde von Therwil. 80. März. Herr Dr. J. Felber, Sissach: Alpines Leben. 9. April. Herr Pfarrer Dr. Führer, Binningen: Kaschmir, die indische Schweiz. 23. April. Herr Ludw. Braun, Lehrer in Rotenfluh: Geo- logisches aus dem Gebiete der Schafmatt. Exkursionen. 3. Okt. 1909. Kehlgrabenschlucht am Blauen. 3. Aprıl 1910. Murenberg. 12. Juni 1910. Schafmatt und Geissfluh. = 598 — 4. Bern. Naturforschende Gesellschaft Bern. (Gegrindet 1786.) Vorstand : Präsident: Herr Prof. Dr. O. Rubeli. Vizepräsident: Jo Die, Id. (Gole Kassier : „ Apotheker B. Studer-Steinhäuslin. Sekretär: „ Dr. H. Rothenbühler. Bibliothekar: 2 Drsihe Steck. Redaktor der „Mitteilungen“: ,,„ Prof. Dr. J. H. Graf. Ordentliche Mitglieder 175. Korrespondierende Mit- glieder 8. Jahresbeitrag Fr. 8.—. Zahl der Sitzungen 13. Vorträge und Mitteilungen : 22. Mai 1909. Herr Prof. Th. Studer: Charles Darwin, zum Gedächtnis seines 100. Geburtstages. 20. Juni 1909. Herr Zahnarzt Kramer in Biel: Das Tier- leben im Aquarium. 14. Aug. 1909. Herr Direktor Baumann: Das neue Elek- trizitätswerk in der Felsenau. 23. Okt. 1909. Herr Prof. Ed. Fischer: Die Laubholz- bestände am Hasliberg. — Herr Dr. Th. Steck : Ueber Termiten. 6.Nov.1909. Herr Dr. F. Nussbaum: Ueber die Ent- stehung der norwegischen Fjorde und Schären. 27.Nov.1909. Herr Prof. U. Duerst: Studien über den Anteil krankhafter Missbildungen bei der Entste- hung von Gattungen und Arten der Tiere. Unter- — 221 — suchungen an Angehörigen der Gattung Kreuz- schnabel. — Herr Dr. H. Gross, Neuenstadt: Eine neu entdeckte prähistorische Station in Pâquier-le Chêne (Waadt). 18. Dez. 1909. Demonstrationsabend.. Herr Prof. Pd. Fischer: Samenkapseln von Mesembrianthemum lin- guaeforme. — Herr Dr. Surbeck: Die Furunkulose- krankheit der Forellen. — Herr Dr. Nussbaum : Hand- stücke vom Rande der Sahara mit Insolations- und Deflationserscheinungen. — Herr Dr. Ed. Gerber : Verschiedene Mineralien. Profile über das Aarebett bei Bern. 8. Jan. 1910. Herr Dr. Luterbacher: Die Photographie in natürlichen Farben nach dem Lumière schen Ver- fahren. — Herr Prof. Ed. Fischer: Projektion far- biger Photographien blühender Alpenpflanzengruppen. 22.Jan. 1910. Herr Prof. H. Kronecker : Ueber eine Luft- bahn zwischen Brust-Bauchhöhle beim Kaninchen. — Herr Dr. W. Rytz: Beiträge zur Kientaler Pilzflora. 5. Febr. 1910. Herr Apotheker B. Studer-Steinhäuslin : Die giftigen Pilze. — Herr Prof. U.Duerst: Weitere Untersuchungen über pathologisch entstandene Rassen- merkmale. 19. Febr. 1910. Herr Prof. R.Burri: Ueber scheinbar sprungweises Auftreten neuer Eigenschaften bei Bak- terien der Coligruppe. — Herr Dr. O. Schneider-von Orelli: Ueber die Gelbsucht (Chorose) der Pflanzen. 9. März 1910. Herr Dr. Leo Wehrli, Zürich: Geologische Schönheiten der Schweizeralpen. 23. April 1910. Herr Prof. P. Gruner: Ueber die neuern Ergebnisse der Radiumforschung. Publikationen der Gesellschaft : „Mitteilungen“ Jahrgang 1909, 326 Seiten : Sitzungs- berichte und 11 Abhandlungen. 5. Fribourg. Société fribourgeoise des Sciences naturelles. (Fondée en 1832 et 1871.) Bureau. Président : M. le Prof. M. Musy. Vice-président : » le Prof. Dr. Jean Brunhes. Caissier: » le Prof. Dr. Gaston Michel. Secrétaire français: „ Chs. Garnier, Assistant. Secrétaire allemand: , le Prof. Dr. Alb. Gockel. 14 séances du 4 novembere 1909 au 16 juin 1910. Membres honoraires 7, membres ordinaires 141. Cotisation 5 frs. Principales communications. M. le Prof. H. Breuil: 1. Un nouvel homme fossile (Fer- rassie, Dordogne). — 2. La capacité cranienne de l’homme de la Chapelle-aux-Saints. M. le Prof. Dr. Jean Brunhes: Les idées de M. Romer sur les mouvements du Plateau suisse. M. le Dr. C. Calciati: Les effrayes phosphorescentes. M. le Dr. de Gandolfi: 1. La chasse au Rorqual rostré en Norwège. — 2. L'Ostréiculture en Norwège. M. le Prof. Paul Girardin: 1. Les inondations en France. — 2. La topologie d’après le general Berthaud, direc- teur du service géographique de l’armée française. — 3. Présentation d’une plaquette du commandant Pillochi, du service géographique de l’armée fran- çaise: «Alphabets en usage dans les principales langues parlées dans l’Europe centrale et les Balkans avec leur transcription phonétique.» — 4. Les glaciers de la Savoie (nouvelles observations). 15 — 220 — M. le Prof. Dr. Glücksmann: Les effets physiologiques d’un cafe decafeine. M. A. Gremaud, Ing. cant.: 1. Présentation de roches et de fossiles divers d’origine fribourgeoise. — 2. Les bronzes lacustres. M. le Dr. H. Kohlrausch: Die Radioelemente und ihre therapeutische Verwertung, mit Demonstrationen. M. le Prof. Dr. J. de Kowalski: 1. Sur la transformation SEES M. des elements (Experiences de Sir Ramsay et de Mme. Curie). — 2. Quelques nouvelles expériences de phy- sique. . le Dr. Lamoni: La reforme du calendrier. . le Dr. Lehmann : L’irrigation en Valais. . le Prof. Dr. G. Michel: 1. Formation des cirques glaciaires. — 2. Les dégats causés par la crue du ruisseau de Moncor (Fribourg), le 20 decembre 1909. — 3. Un curieux coup de foudre observé dans la nuit du 15 mars 1910. le Prof. M. Musy: 1. Sur un Anthracotherium du grès de Vaulruz (A. alsaticum Cuv.?). — 2. Deux œufs de poule l’un dans l’autre. — 3. Un œuf de poule géant. — 4. Les plantes carnivores. M. le Dr. Léon Pittet: L’ornithophenologie et les résul- tats obtenus en marquant les oiseaux voyageurs. M. le Dr. J. de Sury: Quelques fouilles préhistoriques. Publications en 1909—1910. Bulletin: Vol. XVII. Mémoires: Série Physiologie-Hygiène-Bactériologie : Vol.I. f.2. Dr. 8. Glücksmann et Dr. C. Gerini: Quel ques recherches sur l’action physiologique d’un cafe de- caféiné. — f.3. Dr. Henri Maurice: Variations avec l’âge dans la teneur de quelques organes en phosphore total et en divers corps phosphorés. ER. © > an ee 6. Genève. Societe de Physique et d’histoire naturelle. (Fondée en 1790.) Bureau pour 1909. Président : M. J. Briquet. Vice-président: , F. Reverdin. Trésorier : Sister Secrétaires : Alert a » M. Gautier. Membres ordinaires 61. Membres émérites 10. Membres honoraires 38. Membres associés libres 28. Nombre des séances 17. Liste des travaux communiqués à la Société en 1909. M. F. Battelli et Mlle. Stern: Respiration vitale et respi- ration fermentative chez les animaux. — Recherches sur le ferment uricolytique. M. Bedot: La faune pélagique de l'océan. M. Briquet: Organisation de l'embryon dans le groupe de l’Erodium cicutarium. — Révision du genre Nar- thécium. — Les caractères de la tourbière du lac de Creno en Corse. — La flore de la Corse. M. Brun: Les gaz des obsidiennes. — Sur l’exhalation volcanique secondaire. M. Carl: Notes géographiques sur l'Afrique Centrale. M. Ed. Claparède : Méthode d'économie comme procédé d'étude expérimentale de l’hérédité des habitudes acquises. + = Er ET F4 M. L.-W.Collet: Sur l’Infravalangien du massif Dent du Midi-Pic de Tanneverge. — Observations géologiques — Li — sur l’île Majorque. — Calcaires et brèches dolomiti- ques dans le Lias du Mont Arvel. M. Ch. Du-Bois: Un cas de trichosporie, le premier en Suisse. — Epidémie parasitaire chez la souris. M. Duparc: Sur quelques amphiboles du groupe de la glaucophane. M. C.Grossmann: Les hydrocarbures dans les mineraux. MM. Ch. Eug. Guye et È. Ratnowski: L’inertie électro- magnétique des rayons cathodiques. MM. Ph. A.Guye et Zachariadès: Les causes d’erreurs que présente la réduction au vide des poids appa- rents des poudres. M. B.P.G.Hochreutiner: Un genre aberrant de legumi- neuses de Nouvelle-Caledonie. MM. Lambert et Collet: Clypeastres du Miocene de Majorque. M. Ame Pictet et Mlle. Finkelstein: Synthèse de la laudanosine. MM. Ame Pictet et Gams: Synthese de la papavérine. M. Arnold Pictet: Histologie de la muqueuse buccale et intestinale des poissons cyprinoïdes. M. Eug. Pittard: Stations paléolithiques en Dordogne. MM. J. L. Prevost et de Gamrat: Contractions des bronches. MM. F. Reverdin et A. de Luc: Nitration des dérivés du paraaminophénol. M. L.de la Rive: Sur le centre de gravité magnétique. — Sur les lignes de force magnétique dans le champ d’une couche sphérique aimantée. MM. L.de la Rive et C.E.Guye: Sur l'orientation dans une agglomération de petits aimants. M. Sarasin : Glissement de boue aux Voirons. O ae M. de Saussure: La géometrie des feuillets. Sur le système de corps solides. — Les systèmes de corps solides- cotés. M. Th. Tommasina : Réponse aux notes de M. L. de la Rive sur la pression de la lumière. — Comment s'expliquent la répulsion aux distances très petites et la cohésion moléculaire. — Comment on doit interpréter le con- cept de D. Poisson sur le mode de se propager de la lumière en ligne droite. — Sur la différence irré- ductible entre les hypothèses mécaniques et les hypo- thèses symboliques abstraites. — L'hypothèse de l’elec- tron et les deux nouvelles physiques. — Hypothese fondamentale pour une mécanique de l’électron. — Nouvelle méthode d'étude des séismes à l’aide d’in- dicateurs électriques locaux. — Sur la désagrégation atomique dans les tubes à vide. — Les trajectoires planétaires sidérales ou non Képlériennes d’après la nouvelle théorie. — Origine électromagnétique de la chaleur, sa place dans l’ordre génétique des phéno- menes. — Genese électromagnétique des atomes pon- dérables. — Notes 22e et 23e sur la physique de la gravitation. — Nouveaux apports à la théorie de la lumière. — Resolution du problème de l’azimut des vibrations polarisées. — Fonctions réciproques des notions fondamentales. M. P. Weiss: Les mesures magnétiques aux très basses températures. M. E. Yung: Les cellules sensorielles chez les mollusques pulmones. — Za — 7. Glarus. Naturforschende Gesellschaft des Kantons Glarus. (Gegründet 1881 resp. 1883.) Vorstand : Präsident: Herr J. Laager, Sekundarlehrer, Mollıs. Aktuar: „ Dr. O. Hiestand, Lehrer an der höheren Stadtschule, Glarus. Quästor: „ J. Rutz-Hefti, Kaufmann, Glarus. Beisitzer: , J. Oberholzer, Lehrer an der höheren Stadtschule, Glarus. „ Dr. Wegmann, Fabrikinspektor, Mollis. Mitgliederzahl 48. Jahresbeitrag Fr. 3.—. Vorträge: Herr Dr. @. Heer, Ständerat, Hätzingen: Friedrich von Tschudi. Herr Dr. 0. Hiestand: Zoolog. Demonstration aus der Demonstrationssammlung der Höhern Stadtschule in Glarus. Vorträge an der Hundertjahrfeier des Geburtstages von Oswald Heer in Matt. Herr Dr. @. Heer: Oswald Heer’s Jugend und Studien- Jahre. Herr Prof. Dr. C. Schröter, Zürich: Oswald Heer als Forscher und Lehrer. 8. Graubünden. Naturforschende Gesellschaft Graubündens, in Chur. (Gregründet 1825.) Vorstand : Präsident: Herr Prof. Dr. Ch. Tarnuzzer. Vizepräsident: Aktuar : Kassier: Bibliothekar: Assessoren: 2) 22 29 Dr. P. Lorenz. Prof. K. Merz. Ratsherr P. J. Bener. Dir. Dr. J. Jörger. Prof. Dr. G. Nussberger. DrRurelhe Mitglieder 130. Ehrenmitglieder 11. Korrespon- dierende Mitglieder 25. Jahresbeitrag Fr. 5.—. Eintritts- sebühe Rr..5 . In 7 Sitzungen wurden über folgende Themata Vor- träge gehalten: Herr Prof. Dr. G. Nussberger : Ueber natürliche und künst- liche Seide. Herr Dr. R. Bener: Aus dem Volksleben Palermo’s. Herr Prof. Dr. Ch. Tarnuzzer : Geologie des Vättisertals. Herr Direktor Dr. H. Thomann : Ueber Weissährigkeit beim Getreide. Herr Josias Braun: Beiträge zur Florengeschichte der Nordostsch weiz. Herr Dr. Ch. Schmidt: Unsere Alpenrosen, mit bes. Be- rücksichtigung von Rhododendron intermedium. Herr Prof. Dr. Capeder: Eine neue Tetracotyle im Hirn von Phoxinus laevis. 9. Luzern. Naturforschende Gesellschaft Luzern. (Gegründet 1845.) Vorstand : Präsident : Herr Prof. Dr. Hans Bachmann. Sekretär und Vizepräsident: ,, Prof. Dr. Alfred Theiler. Kassier: „ Karl von Moos, Kreisförster. Beisitzer: „ Dr. J. L. Brandstetter, Erziehungsrat. à , Prof. E. Ribeaud, Rektor. ti , Dr. E. Schumacher-Kopp, Kantonschemiker. LS , Th. Hool, Seminarlehrer. Mitgliederzahl 135. (Zuwachs 13.) Jahresbeitrag rt = Sitzungen 2. Vorträge und Mitteilungen : 16. Okt. 1909. Herr Dr. A. Theiler, Government Veteri- nary Bacteriologist, Pretoria: Protozoën als Erreger von Tropenkrankheiten. 20. Nov. 1909. Herr Prof. J. Businger: Vorweisung vul- kanischer Gesteine von Teneriffa. — Herr A. Schu- macher, Lehrer: Unsere einheimischen Borkenkäfer und ihre Beschädigungen. 4. Dez. 1909. Herr Th. Hool, Seminarlehrer : Vorweisung von zool. Uhrglaspriparaten. — Herr Dr. med. F. Stirnimann: Ein Fall von Anencephalie. — Herr Prof. Dr. H. Bachmann: Demonstration einer Samm- lung von Mineralien und Gesteinen aus Grönland. — ii — 18. Dez. 1909. Herr Dr. med. Hans Brun: Röntgenstrahlen als diagnostisches Hilfsmittel. 8.Jan. 1910. Herren Dr. Heierk aus Zürich und Johannes Meier in Schôtz: Die Pfahlbauten im Wauwilermoos. 15. Jan. 1910. Herr Prof. Dr. R. Brunner: Teslas Ver- suche mit hochgespannten Strômen. 22. u. 29. Jan. 1910. Herr Dr. S. Stocker-Steiner: Ein altes Luzerner Heilmittel. (Draconites Lucernensis.) 12. Febr. 1910. Herr Dr. J. Staub, Seminarlehrer: Flüs- sige Luft. 26. Febr. 1910. Herr Dr. med. vet. Otto Knüsel: Das biologische Eiweissdifferenzierungsverfahren. 12. März 1910. Herr Prof. Æ. Ribeaud, Rektor: Die Katalyse. 16. April 1910. Herr Dr. med. Cubasch: Das Wesen des Lebens und dessen Entstehung. 23. April 1910. Herr Ing. Rob. Geisshüsler: Elektrifi- zierung der Bundesbahnen. 30. April 1910. Herr A. Ehrler, Lehrer: Das Süsswasser- Aquarium. 16. Mai 1910. Jahresversammlung in Egolzwil. Vortrag des Herrn Dr. Fischer-Sigwart aus Zofingen: Das Wauwilermoos (eine naturwissenschaftliche Skizze). 10. Neuchâtel. Societé neuchäteloise des Sciences naturelles. (Fondée en 1832.) Comité. Président : M. le Prof. Dr. Otto Fuhrmann. Vice-président: „ le Dr. med. Eug. Mayor. Caissier : „ Em. Bauler, pharmacien. Secrétaire : Flero E iDr ASIA querodì Assesseurs: » P. Konrad, géomètre. di „ le Prof. Dr. Hans Schardt. 2 „ Le Dr. med. Bus: "Bourqums Président de la sous-section de La Chaux-de-Fonds Secretaire-Redacteur du Bulletin: M. le prof. Dr. H. Spinner. Membres actifs: 205. Membres honoraires: 15. Mem- bres correspondants: 5. Cotisation: pour Neuchätel et en- virons directs frs. 8.—; pour les externes: frs. 5.—. Nombre de seances: 15. Le 3 decembre, ıl s’est constitue d’une maniere defi- nitive une sous-section de La Chaux-de-Fonds. Cette sous- section dont le president est M. le Dr. med. Eug. Bourquin, tout en ayant ses séances spéciales, fait partie intégrante de le Société cantonale dont elle utilise le Bulletin et dans le Comité de laquelle elle a droit à un représentant. Communications scientifiques. M. Alf. Berthoud: Sur l’impossibilité de chauffer un solide au-dessus de son point de fusion. M. Otto Billeter: L'expression rationnelle de la force des acides, — Titration du chlorure stameux par oxy- dimétrie. — La radioactivité. as Alb. Brun: Recherches modernes sur le volcanisme. J.Burmann: Les guanylethiurées. Aug. Dubois: Une astérie fossile du hauterivien de St-Blaise. Otto Fuhrmann: L’anemie des mineurs et des ouvriers des tunnels. — L'importance des insectes dans la pro- pagation des épidémies. — Les poissons de l’Europe cen- trale. — La température des profondeurs du lac de Neuchatel. M. Louis Isely: Les courbes de Riccati et la fonction == anharmonique. lisci als: La photographie astronomique. A.Jaquerod: Le mouvement brownien et les théories cinètiques. — La lampe au mercure et les radiations ultraviolettes. P. Konrad: La soudure des rails par le procédé alumino- thermique. — Un nouvel appareil de commande auto- matique des aiguilles des voies de tramways. Eug. Le Grand Roy: Variations du baromètre pendant le cyclone du commencement de décembre 1909. — Les comètes de 1910. — Démonstration de deux télé- mètres. Eug. Mayor. Quelques familles de champignons du can- ton de Neuchatel. M. Sam. de Perrot: Observations limnimétriques et météo- rologiques faites dans le canton de Neuchâtel en 1909. M. Hans Schardt: La géologie de la region komprise entre le Loetschberg et le Wildstrubel. — Un affleure- ment de Molasse aquitanienne à la Poissine près de Concise. — Un éboulement préhistorique pres de Chironico. — Les tremblements de terre dans le canton de Neuchâtel pendant l’année 1909. — Quelques faits nouveaux concernant la géologie néocomienne. — L'asphalte et les gisements asphaltifères. — Le tremble- ment de terre du 26 mai 1910. — Une carriere ro- maine à La Lance. nidi M. Jal. 0 Quelques nouveautés pour la flore neu- | chateloise. — La garide des Valangines (Neuchâtel) au point de vue systématique, géographique et météorologique. — Considérations sur les plantes hima- layennes rapportées par le Dr. Jacot-Guillarmod. — L'histoire de la flore du Val de Travers. M. H.Strele: La théorie de la compensation à mercure dans les pendules. M. M.Thiébaud: La faune microscopique des i de i l’Oural. 11. Schaffhausen. Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen. (Gegründet 1819 oder 1823.) Vorstand : Der Vorstand wurde infolge Demission des langjäh- rigen verdienten Präsidenten, Herrn Dr. Vogler, für die nächste Amtsdauer wıe folgt bestellt: Präsident: Herr H. Pfaehler. Vizepräsident: ,, Prof. Dr. J. Gysel. Aktuar: „ Prof. E. Kelhofer. Kassier: „. H. Erey-Jezler. Beisitzer: , Prof. J. Meıster. Zahl der Mitglieder 62. Jahresbeitrag Fr. 2.—. Die Gesellschaft hielt im vergangenen Geschäftsjahr 4 Sitzungen ab, in welchen folgende Arbeiten vorgelegt wurden: Herr Professor Meister: Die geologischen Verhältnisse des Eschheimertales. Herr Apotheker Pfaehler: Die Desinfektion, speziell die Wohnungsdesinfektion (mit Demonstrationen). Herr Apotheker Pfaehler : Bericht und Demonstration der von der Gesellschaft erworbenen Schmetterlingssamm- lung des } Hans Wanner. Herr Bernhard Peyer, cand. phil.: Ueber Skelettbildung. 12. Solothurn. Naturforschende Gesellschaft Solothurn. (Gegriindet 1823.) Vorstand : Prisident: Herero Dr 9° Bloch: Vizepräsident: ,, Dr. A. Walker, Spitalarzt. Aktuar: ro Dr br Kunz Kassier : „ H. Rudolf, Verwalter. Beisitzer: „ U. Brosi, Oberstlieutenant. Prof. Dr. A. Emeh. Prof. J. Enz, Rektor. R. Glutz-Graff, Kreisförster. Dr. A. Pfähler, Apotheker. Prof. J. Walter, Kantonschenuker. Ehrenmitglieder 5. Ordentliche Mitglieder 219. Jahres- beitrae/ pro, 1910, Rrr 5. | 14 Sitzungen und 1 Exkursion (Herzogenbuchsee- Burgäschisee). Vorträge und Mitteilungen : Herr Dr. R. Probst: Mitteilungen über die Flora von Welschenrohr und Gänsbrunnen. Herr Dr. A. Walker, Spitalarzt: Demonstration von Röntgenbildern. Herr Dr. F. Schubiger-Hartmann: Ohren- und Halsbe- schwerden als Anzeichen innerer Krankheiten. Herr Dr. A. Gloor : Mitteilung aus dem Gebiete der Augen- heilkunde. Herr Ernst Glutz: Die Photographie in natürlichen Farben (Projektionsabend ). — Do. Herr Direktor H. Baer: Die internationalen Ausstellungen (für Eisenbahnwesen, Landwirtschaft, Hygiene etc.) zur Unabhängigkeits-Centenarfeier 1910 der Argen- tinischen Republik. Herr Dr. 0. Gressiy: Hand und Fuss, ihre Funktion und ihr Wert für das Individuum. Herr Kreisförster R. Glutz-Graff: Mitteilung über die technische Seite der Neubewaffnung unserer Infanterie. Herr Prof. Dr. A. Emch: Geometrische Transformationen und Modelle. Herr Prof. Dr. J. Bloch: Demonstration von Hirudo medi- cinalis- und Dytiscus marginalis-Präparaten (Darm- injektion, Situs und Entwicklung). Herr Prof. Dr. Küng: Die technische Verwendung des Luftstickstoffes. Herr Prof. Dr. E. Künzli: Geologische Demonstrationen. Herr Direktor E. Bouché : 1. Die Neuerungen im Retorten- ofenbau zur Destillation der Steinkohle. — 2. Mut- massliche Ursachen der Katastrophen in den Gaswerken Genf und Hamburg. Herr Prof. Dr. S. Mauderli: Astronomische Mitteilungen. Herr Oberst Urs Brosi : Ausflug von Christiania nach Thele- marken, Südnorwegen. Herr Prof. Dr. J. Bloch: Zoologische Vorweisung (Penna- tula phosphorea L.). Herr Dr. Hans Bünzly: Die Steinkohle und ihre rationelle Auswertung. | Herr F. Rohr, Bern: 1. Das Lötschental. — 2. Von der Lôtschenlücke über den Mönch nach Grindelwald (Pro- jektionsabend gemeinsam mit S. A. C. Sektion Weissen- stein). Herr Direktor Dr. L. Greppin: 1. Vorläufige Mitteilungen über die Avifauna des Weissenstein. — 2. Ueber die im Jahre 1909 gesammelten Fledermäuse. Herr Prof. Dr. E. Künzli: Geologisches vom Lötschberg- tunnel. — 240 — Herr Dr. R. Probst: Tätigkeit der Naturschutzkommission. Herr Oberst Urs Brosi: Jütland. Herr Dr. F. L. Kohlrausch: Das Radium, seine Zerfalls- produkte und die therapeutische Verwertung. Vorträge anlässlich der Exkursion an den Burgäschisee und gemeinsamen Sitzung in Herzogenbuchsee mit der Naturforschenden Gesellschaft Bern: Herr Dr. F. Nussbaum, Bern: Die Moränenlandschaft des Rhonegletschers zwischen Herzogenbuchsee und Wangen. Herr Dr. R. Probst, Solothurn: Die arktisch-alpine Flora der Umgebung des Aeschisees. Herr Prof. Ed. Fischer, Bern: Die Desmidiaceenflora des Burgäschimooses nach Untersuchungen von Herrn F. Mühlethaler. 13. St. Gallen. Naturwissenschaftliche Gesellschaft von St. Gallen. (Gegründet 1819.) Vorstand : Präsident: Herr Reallehrer Joh. Brassel. Vizepräsident: ,„ Dr. H. Rehsteiner, Apotheker. I. Aktuar: „ Dr. P. Vogler, Professor. II. Aktuar: „ Reallehrer Ose. Frei. Bibliothekar: , Konservator E. Bächler. Kassıer: , J.J. Gschwend. Redaktor des Jahrbuches: ,, Joh. Brassel. Beisitzer: „ Dr. G. Ambühl, Kantonschemiker. Dr. G. Baumgartner, Dep.-Sekretär. Dr. A. Dreyer, Professor. Dr. E. Steiger, Professor. Th. Schlatter, Erziehungsrat. „ Dr. med. Zollikofer. Ehrenmitglieder 22. Ordentliche Mitglieder 630. Jahresbeitrag für Stadtbewohner Fr. 10.—, für Auswärtige Fr. 5.—. 10 Sitzungen, 5 Exkursionen und Besichtigungen, 1 Kurs zur Einführung in die Kenntnis unserer Pilze. Vorträge, Mitteilungen und Demonstrationen : Herr Dr. @. Ambühl: Verwendung des Quarzglases in der analytischen Technik. — Verwendung des Cereisens. — Verwendung des Acetylen-Sauerstoff-Gebläses. Herr Konservator E. Bächler : Albinismus bei einheimischen Vögeln und andere auffällige Färbungen. — Neuheiten 16 aus der St. Gallerfauna. — Die Hôhlenmalereien von Altamira. — Pflanzenbilder, gezeichnet und gemalt vom Gründer unserer Gesellschaft: C. F. Zollikofer. Herr Reallehrer Joh. Brassel: Auffällige Nistplätze von Amseln und Meisen. — Albinismus bei Vögeln und Säugetieren. Herr Prof. Dr. Düggeli (Zürich): Festlegen des Luftstick- stoffs durch Bakterien. Herr Dr. Arnold Heim (Zürich): Reisebilder aus Grönland. Herr Kessler: Demonstration eines Axolotls aus seinem Aquarium. Herr Prof. Dr. Kopp: Kometen. Herr Lehrer Ludwig: Die Entstehung der Alpentäler und der gegenwärtige Stand der Eiszeitforschung. Herr Reallehrer Mauchle: Der kaloristische Wert unserer Nahrungsmittel. Herr Reallehrer 7. Schmid: Botanische Reisebilder aus dem Oberengadin. Herr Lehrer E. Nüesch : Die holzzerstörenden Pilze mit be- sonderer Berücksichtigung des tränenden Haus- schwamms. Herr Prof. Dr. Vogler: Darwin und Darwinismus (zum 24. Nov. 1909). — Demonstration von Spirituspräpa- raten zur Lungentuberkulose des Menschen. Herr Lehrer Walkmeister: Bildung und Vorkommen von Erdpfeilern im Plessurgebiet. Exkursionen und Besichtigungen : Exkursion zur Demonstration unserer Pilze (Leiter: Herr Lehrer E. Nüesch). Besichtigung des Tracé’s der Bodensee-Toggenburgbahn von Herisau bis Degersheim (Leiter: Herr Ingenieur Kür- steiner). Besichtigung der Nivellierungsarbeiten beim Bahnhof St. Fiden und der Arbeiten am Rosenbergtunnel (Leiter : Herr Ingenieur Schärer). ge Exkursion zum neuentdeckten Gletscherschliffeld am Freudenberg (Leiter: Herr Reallehrer Dr. Ch. Falkner). Exkursion zur Wyss’schen Fischzuchtanstalt in Wartau (Leiter: Herr Ch. Wyss). Das Jahrbuch pro 1908/09 enthält ausser dem üblichen Berichten und Protokollauszügen folgende Arbeiten: Brockmann-Jerosch, Dr. H.: Die fossilen Pflanzenreste des glacialen Delta bei Kaltbrunn und deren Bedeutung für die Auffassung des Wesens der Eiszeit. — Falkner, Dr. Ch.: Die südlichen Rheingletscherzungen von St. Gallen bis Aadorf. — Imhelder, Dr. A.: Mitteilungen über einen rezenten Kurzschädel mit neandertaloiden Merkmalen. — Schnyder, A.: Beiträge zur Flora der Kantone St. Gallen und Appenzell. — Falkner, Dr. Ch.: Der Gletscherschliff von St. Georgen. — uti A.: Ueber die Entstehung der Faltengebirge. — a 14. Thurgau. Thurgauische Naturforschende Gesellschaft. (Gegründet 1854.) Vorstand : Präsident : Herr Schmid, Kantons.-Chem., Frauenfeld. Vizeprisident und Redaktor der „Mitteilungen“: ,, Prof. Wegelm, Frauenfeld. Aktuar : , Brodtbeck, Zahnarzt, Frauenfeld. Kassier : , Etter, Forstmeister, Steckborn. Bibliothekar : „ Prof. Dr. Hess, Frauenfeld. Kant. Kustos: „ Dr.Eberli, Sem.-Lehrer, Kreuzlingen. Beisitzer: „ Engeli, Sekundarlehrer, Ermatingen. de , V. Schilt, Apotheker, Frauenfeld. Ehrenmitglieder 9. Ordentliche Mitglieder 146. Jahres- beltra ego = Vorträge und Mitteilungen : Herr Dr. Eberli, Kreuzlingen: Ueber glaciale Erosion. Herr H. Leuthold, Frauenfeld: Das Wallis. Herr Ingenieur Beuttner, Sils: Das Albulawerk. Herr Prof. Wegelin, Frauenfeld: Die tunesischen Phos- phatlager. Herr Dr. Tanner, Frauenfeld: Seltene Wintergäste in der thurgauischen Vogelwelt. Herr Prof. Wegelin, Frauenfeld: Der Maikäferflug 1909 im Thurgau. — Die Entwicklung des Hühnchens im Ei (an Hand der Modelle von Deyrolles). Herr K. Wiss, Frauenfeld: Die Farbenphotographie. | do a or | 15. Ticino. Società ticinese di Scienze naturali. (Fondata 1903.) Comitato : Presidente: Sig. Dott. Bettelini, Lugano. Vice-presidente: „ G. Pedrazzini, Locarno. Cassiere-Segr.: „ Isp. Albisetti, Bellinzona. Consigliere : » Dott. Giovanetti, Bellinzona. È, » Isp. M. Pometta, Lugano. Archivista : » Rettore Prof. Ferri, Lugano. La Società si compone di 1 socio onorario e di 90 soci effettivi. La Società tenne una adunanza generale nella quale inagurò una lapide dedicata a commemorare il già pro- fessore Pietro Pavesi, lapide collocata nel Liceo cantonale in Lugano. Venne poscia tenuta dal signor Dott. Giorgio Finzi di Milano una conferenza sullo Stato attuale della Navigazione aerea. 246 — 16. Valais. La Murithienne. Société Valaisanne des Sciences naturelles. (Fondée en 1861.) Comité. Président: M. le chanoine Besse, Riddes. Vice-président: „ le Dr. Emile Burnat, Nant sur Vevey. Sécrétaire : » Adrien de Werra, Sion et Sierre. Caussier : » Georges Faust, Sion. Bibliothécaire: , Léo Meyer, Sion. Commission pour le Bulletin : M. Henri Jaccard, redacteur, Aigle. ,; le chanoine Besse, Riddes. „ le Dr. E. Wilezek, Lausanne. , Louis Henchoz, Morges. , Marius Nicollier, Montreux. Au 15 août 1910, la Société comptait 250 membres dont 17 honoraires. La cotisation annuelle est de 4 frs. La Murithienne a fete son Jubilé de 50 ans, le 3 août, au Grand St-Bernard. L'assemblée était composée d’une centaine de participants. Communications faites a cette réunion: M. le chanoine Besse: Rapport sur la période 1861-1910. M. le Dr. E. Bugnion: Biologie des Termites de Ceylan. M. Ch. Buhrer et M. le Dr. E.Chaix: Climatologie du Gd. St-Bernard. — JET — M. le Dr. Amann: Une maladie de l’acier. M. le Dr. E.Chuard: Les Sables du Rhône. MM. les Drs. Porchet et Zurbriggen: Les vins du Valais de 1909. M. le Dr. Schardt: Geologie du Loetschberg. M. L. Vaccari: Gentiana imbricata. M. le Dr. Dutoit: Notice sur quelques plantes du Valais et des Alpes centrales. M. G. Beauverd: Distribution géographique des Leonto- podium et des Cicerbita. 17. Vaud. Société Vaudoise des Sciences naturelles. (Fondée en 1819.) Comité. Président: M. F. Machon. Vice-président : » L. Pelet-Jolivet. Membres: P. L. Mercanton. , E. Wilezek. Behelios Secrétaire : „ À. Maillefer. Bibliothecaire et Editeur: „ F. Jaccard. Caissier : » A. Ravessoud. Au 6 juillet 1910, la Société comptait: Membres emerites, 7; membres honoraires, 50; membres effectifs, 224. La Société échange son bulletin avec 330 sociétés scientifiques. (Cotisation annuelle: membres lausannois 10 frs, membres forains 8 frs. Du 15 juillet 1909 au 15 juillet 1910 la Société a tenu 16 séances et 3 assem- blées générales ordinaires pendant lesquelles elle a entendu les communications suivantes : M.J. Amann: Recherches et observations ultramicrosce- piques. — Etude ultramicroscopique des solutions d’iode. — Asphyxie foudroyante par les vapeurs de benzine. — Présentation d’un microscope. M. S. Bieler : Indroduction de la pomme de terre en France. — Pieds de pores syndactyles. — Crâne de paresseux Unau. M. -Bieler-Chatelan: Rôle de la silice dans la végétation. — Rôle des micas dans la terre arable. — Cartographie ag géologique du canton de Vaud. — Constitution volu- métrique des sols. — Caillou erratique. . Biermann: Hydrographie du Jorat. . Bretagne: La loque des abeilles. M. A.Brun: Composition des gaz des laves. M. Bugnion: L'industrie des termites. — Collection de M SS serpents de Ceylan. . Bugnion et Mlle. Tscherkasky: Le tapetum lumineux chez les mammiferes et chez les insectes. M. Ad. Burdet: Les oiseaux surpris par la photographie. M. €. Bührer: Anomalies de la température en 1909. — Le tremblement de terre du 5 juin 1910. MM. Chuard et Mellet: Etude sur les sables du Rhône. M. de Perrot: Observations d'étoiles variables à longues périodes. M. H. Dufour: Observations actinométriques en 1909. M. Constant Dutoit: Appareil permettant de déceler de faibles différences de niveau. MM. P.Dutoit et Mojoiu: Dosage physico-chimique des éléments de l’urine. MM. P.Dutoit et Weise: Dosage des traces de métaux nobles. M. F. A.Forel: Les conditions actuelles de la source de l’Orbe. — Présentation du registre des observations méteorologiques faites à Morges de 1849 à 1854. — L'Iris des lacs. — Eaux troubles dans la rade de Genève. — Eruption du volcan Poas. — Excavation des lacs par les glaciers. M. Faes: Une curieuse chenille de Costa-Rica. M. Galli-Valerio: Le congrès international de médecine de Budapest. — Dérivation du complément. — Mouches et maladies parasitaires. — Bactéries de l’air. M. Galli-Valerio et Mme. Rochaz de Jough: Observations sur les moustiques. MM. Galli-Valerio et Bornand: Contrôle du miel. M. Jeannet: Le glissement de terrain de Bougy-Villars. SSA — 250 — . Kohlrausch: Le radium et les corps radio-actifs. . W. Larden: Photographies prises dans les Andes. . M. Lugeon: Présentation d'un telemetre de Zeiss. — Quelques faits nouveaux des Préalpes internes. — L’eboulement de Sierre. — Les sables du Rhône. M. Machon: L'homme et les grands mammiferes de l’ex- nm tremite australe de l'Amérique du Sud. . Maillefer : Etude sur le géotropisme. . Mayor: Appareils pour l’enseignement de l’électricité. M. Ch. Meylan: Myxomycètes du Jura. — Observations du rayon vert. M. Meylan (Lutry): Contribution à l’etude de la variation des espèces. M. P.L.Mercanton: Valeur de l'hypothèse fondamentale de Folgeraiter. — Présentation d’une préparation de radium. — L'enseignement en 1908. — Phénomènes de convection. — Stabilité d’aimantation des poteries lacustres. M. Murisier : La furunculose de la truite. — La fonction pigmentaire chez l’alevin de la truite. M. Perriraz: Maladie de Thymus serpyllum et d’Arabies M. M. M. alpina. — Germination des graines. — Sur le Sola- num Dulcamara. — Hybrides de primevères. — Halo lunaire. — Etude des bourgeons. MM. Pelet et Pierre Dutoit: La combinaison tinctorielle. MM. Pelet et Siegrist: Lavage de la laine. MM. Pelet et Mazzoli: Pouvoir décolorant des charbons amorphes. MM. Pelet et Siegel: Desabsorption de la laine. MM. Pelet et Iliesco: Ciment Portland. M. Quarles van Ufford: Théorie et expériences faites avec l’heliochronomètre. Rosselet: Recherches sur la ionisation par les rayons ultraviolets et les rayons Rentgen. F. Roux: Clichés microphotographiques en couleurs. H. Siegrist : L’adsorption. — El > M. Vautier-Dufour : Comete de Cardiff. — Photographie des étoiles polaires. — Photographies en couleurs prises au téléphot. M. Wartmann: Les bains de Lavey. M. Wilezek: Le groupe du Gentiana acaulis. — Flore du versant interne de l'arc alpin. — Le pare national. 18. Winterthur. Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur. (Gegründet 1884.) Vorstand : Präsident: Herr Dr. Jul. Weber, Professor, zugleich Redaktor der „Mitteilungen“. Aktuar: „ Edwin Zwingli, Sekundarlehrer. Quästor: „ Dr. H. Fischh, Direktor. Bibliothekar: ,, Dr. E. Seiler, Professor. Beisitzer: „ Max Studer, Zahnarzt. Le „ Dr. E. Bosshard, Professor am Eidgen. Polytechnikum. di , Dr. Hans Baer, Tierarzt. Ehrenmitglieder 5. Ordentliche Mitglieder 95. Jahres- beitrae_ Er Vorträge: Herr K. Bernhardt, Kaufmann: Allerlei aus Indien mit Vorweisungen. Herr Dr. med. R. Stierlin, Spitaldirektor: Lepidoptero- logische Mitteilungen, mit Vorweisungen. Herr Prof. Dr. E. Seiler: 1. Demonstration einiger astro- nomischer Begriffe und Erscheinungen an einer Ar- millarsphäre. — 2. Ueber Kometen, mit Lichtbildern. Herr Dr. F.L. Kohlrausch aus Zürich : Ueber Radium, seine Zerfallprodukte und die praktische Verwendung in der Medizin, mit Lichtbildern. hack — 255 — Herren Edw. Zwingli, Sekundarlehrer und G. Reimann, Kartograph: Der Schweizerische Schulatlas, mit Vor- welsungen. Herr Prof. Dr. G. Geilinger : Mendel’sche Bastarde. Herr Dr. Hs. Baer, Tierarzt: Die Bakterien im Kampf mit dem Organismus (Infektion und Immunität). Herr Alb. Dänzer, Ingenieur, aus Bern: Technisches Ar- beiten und Ethik. Besuch der Kartographia A.-G. Winterthur. 19. Zürich. Naturforschende Gesellschaft in Zürich. (Gegründet 1746.) Vorstand für 1910—12 : Prisident: Herr Prof. Dr. ©. Schröter. Vizepräsident: ,, E. Huber-Stockar. Aktuar: Dr SB Schoch? Quästor : “Dr. Hr Kronauer: Bibliothekar: „ Prof. Dr. Hans Schinz. Beisitzer: „ Prof. Dr. M. Standfuss. & nero De Bah. Zahl der Mitglieder Ende Dezember 1909: Ehrenmit- glieder 16. Korrespondierende Mitglieder 2. Ordentliche Mitglieder 295. Jahresbeitrag für Stadtbewohner Fr. 20.—, für Auswärtige Fr. 7.—. Im Berichtsjahr 1909/10 wurden 9 Sitzungen abge- halten mit folgenden Vorträgen und Mitteilungen: Herr Dr. E. Gogarten : Die Entstehung der alpinen Rand- seen. Herr Dr. Th. Herzog: Reisebilder aus Ostbolivia. Herr Dr. K. Bretscher : Massnahmen zur Erhaltung unserer Vogelwelt. Herr Dr. Arnold Heim: Ueber die Geologie von Nordwest- srönland. Herr Dr. Em. Baebler : Ueber die tierischen Bewohner der nivalen Region Westgrönlands, verglichen mit denen unserer Alpen. SRO Herr Du Pasquier: Die Entwicklung der Tontinen und ähnlicher Lebensversicherungsinstitutionen. Herr Prof. Dr. A. Heim: Ueber den jetzigen Stand der Erdbebenforschung. Herr Dr. H. Frey: Mitteilungen über den Stäfnerstein. Herr Dr. .J. Maurer: Aus langjährigen Aufzeichnungen der Niederschläge unseres Landes, insbesondere des Schnees. Herr Dr. A. de Quervain: Ueber eigentümliche Schallver- breitung bei der Jungfraubahn-Dynamitexplosion. Herr Prof. Dr. A. Werner: Demonstration des Ultramikro- skops. Herr Prof. Dr. M. Standfuss: Uebersicht über die Ergeb- nisse eines Zuchtexperimentes mit den Mutationen unseres Nagelfleckes (Aglia tau L.). Publikationen der Gesellschaft. a) Der 54. Jahrgang der Vierteljahrsschrift mit 551 Seiten, enthaltend 19 Abhandlungen, die Sitzungsberichte, den Bibliotheksbericht, Mitglieder- und Inhaltsverzeichnis. b) Das Neujahrsblatt für 1910 betitelt: Reisebilder aus Ostbolivia, verfasst von Herrn Dr. Th. Herzog. Die Druckschriftenkommission besteht aus den Herren: Prof. Dr. F. Rudio, Präsident und Redaktor, Prof. Dr. A. Heim und Prof. Dr. A. Lang. V. Personalverhältnisse der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1909/1910 INT Herr — 259 — Liste der Teilnehmer an der Jahresversammlung zu Basel. Ausland. Prof. Dr. W. Ostwald, Gross-Bothen (Sachsen). Prof. Dr. E. Noelting, Miilhausen. Prof. Dr. E. von Drygalski, München. Prof. Dr. von Voechting, Tübingen, Prof. Dr. E. Schär, Strassburg. Prof. Schär, Strassburg. Prof. Dr. H. Weber, Strassburg. Prof. Dr. E. Wedekind, Strassburg. Prof. Dr. Jost, Strassburg. . Prof. Dr. W. König, Giessen. Prof. Dr. M. Auerbach, Karlsruhe. Prof, Dr. W. J. Müller, Mülhausen. Prof. Dr. H. Glück, Heidelberg. Dr. A, Herzbaum, Mülhausen. Dr. E. Meyer, Aachen. Dr. Decker, Hannover. Prof. Dr. A. Haller, Longuyon (M. et M.), Frankreich. Prof. J. Y. Buchanan, Cambridge, England, Dr. W. S. Bruce, Schottland. J. Stitzenberger, Konstanz. Prof. Dr. W. Paulcke, Karlsruhe. Prof. Dr. W. Deecke, Freiburg i. Br. S. v. Bubnoff, Freiburg i. Br. Dr. R. Beder, Heidelberg. Dr. A. L. Bernoulli, Bonn. Dr. R. Bernoulli, Cöln-Lindental. — . 260 — Herr Dr. J. F. Piccard, München. » Dr. E. Fleury, Verneuil s./Avre, Frankreich. n Dr. R. Hagenbach, Hoechst a./M. Dr. Paul Choffat, Lissabon, Portugal. PERDA Geil München? Dr ronde Hreiburess.Br Schweiz. Aargau. Frl. Fanny Custer, Quästor, Aarau. Herr Dr, Fr. Zimmerlin, Zofingen. » Prof. Dr. F. Mühlberg, Aarau. „ Dr. Fischer-Sigwart, Zofingen. Ro Dr 0 (Oi Amann, Baselland. Herr W. Biihrer, Pfarrer, Buus. Dr, beuthardt Prestail » Dr. Heinis, Therwil. Bern. Herr Pror Dr> BI Gruner Bern! Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern. URTO ERG ed 2Bern? dEi deg dana, » Prof. V. Kohlschütter, Bern. » Dr. G. Surbeck, Bern. Prof. Dr. Th. Studer, Bern. „ H. Seiffert, cand. phil., Bern. » Dr. D. Morgenthaler, Burgdorf. » Dr. B. Aeberhardt, Biel. Prof. Dr. A. Baltzer, Bern. e Ud dh (Cor Berne „ Prof. Dr. Graf, Bern. Herr Dr. F. von Tavel, Bern. Dr. S. Dumas, Bern. Dr. F. Nussbaum, Bern. ba) ” Freiburg. Herr Prof. Dr. J. von Kowalski, Freiburg. „: A. Gremaud, Ingénieur cantonal, Freiburg. Frau A. Gremaud, Freiburg. Herr Prof. Dr. A. Gockel, Freiburg. » Prof. M. Musy, Freiburg. Frau Prof. Musy, Freiburg. Herr Prof. Dr. H. Baumhauer, Freiburg. » Prof. Dr. A. Ursprung, Freiburg. St. Gallen. Herr Prof. Dr. A. Inhelder, Rorschach. Mirror A. Zinele, St. Gallen. » Prof. Dr. P. Vogler, St. Gallen. ‘Dr. P. Merian, St. Gallen. 9 Genf. Herr F. Reverdin, Genf. „ Luc. de la Rive, Genf. Pro Dr. CRE Chodat, Gent. Siero Dr BR. Gautier, ent » Dr. Ed. Sarasın, Genf. Dr. Aug. Rilliet, Genf. Prof. Dr. J. Briquet, Genf. „ Dr. Arnold Pictet, Genf. » Prof. Dr. Amé Pictet, Genf. Prof. Dr. Ph. A. Guye, Genf. Mero De. H. Behr, Genf. Ba DER Brımer, Gent „ Prof. Dr. B. P. G. Hochreutiner, Genf. — 262 — Herr Dr. Fr. Favre, Genf. » Dr. René de Saussure, Genf. Dr. G. Baume, Genf. 7) Glarus. Herr Hefti, Apotheker, Glarus. Graubünden. Herr Prof. Dr. P. Karl Hager, Dissentis. Luzern. Herr Dr. Schumacher-Kopp, Luzern. Prof. Dr. H. Bachmann, Luzern, » Prof. Dr. A. Theiler, Luzern. Prof. J. Businger, Luzern. W. Amrein,. Luzern. „ Otto Suidter, Luzern. » Th. Hool, Seminarlehrer, Luzern. „ Prof, E. Ribeaud, Luzern. Neuenburg. Herr Prof. Dr. H. Schardt, Neuenburg. „ À. Lalive, Prof. au gymnase, La Chaux-de-Fonds. » Bauler, Apotheker, Neuenburg. Prof. Dr. O. Billeter, Neuenburg. Prof. Ed. Stauffer, La Chaux-de-Fonds. Prof. Dr. Eug. Châtelain, La Chaux-de-Fonds. Dr. F. Beguin, Neuenburg. Dr. G. de Montmollin, Neuenburg. » Prof. Dr. R. Weber, Neuenburg. ” Schwyz. Herr P. Damian Buck, O. S. B., Einsiedeln. Solothurn. Herr Prof. Dr. J. Bloch, Solothurn. » Dr. F. Schneider-Burckhardt, Dornach. Prof. Dr. E. Künzli, Solothurn. „ Dr. Stingelin, Olten, „ Dr. A. Pfaehler, Solothurn. „ Dr. L. Greppin, Solothurn. Tessin. Herr Jak. Seiler, Lehrer, Bellinzona. Frau Seiler, Bellinzona. Thurgau. Herr Prof. Dr. Stauffacher, Frauenfeld. „ A. Schmid, Kantonschemiker, Frauenfeld. Uri. Herr Dr. P. Bonifatius Huber, O. S. B., Altorf. » Prof. P. M. Meyer, Altorf. Waadt. Herr Dr. L. H. Quarles van Ufford, Lausanne. „ Prof. Dr. L. Pelet-Jolivet, Lausanne. „ Oberst Lochmann, Lausanne. n Dr. J. Amann, Lausanne. » F. Cornu, Vevey. » Prof. Dr. H. Blanc, Lausanne. Prof. Dr. Mercanton, Lausanne. » E. Delessert-de Molin, Lutry. „ Prof. Dr. F. A. Forel, Morges. » Dr. C. Jaccottet, Lutry. ot Zürich. Herr Prof. Dr. M. Grossmann, Zürich. Riot Dr \C. Schröter; Zurich, o Brof De Me. sd, Zürich: -„ "Brot Dre Einstein, Aurich, „ Dr. H. Bluntschli, Privatdozent, Zürich. » E. Waser, Fachlehrer, Zürich. „ Dr. D. Reichinstein, Zürich. Prof. Dr. A. Werner, Zürich. Ed. Zwingli, Sekundarlehrer, Winterthur. Brot Dr. F. Rudio, Zürich. Fil. 2 Zürich. Herr Dr. W. Fraenkel, Zürich. op. di Bua Zürich. MI. Staub, Zuachi Prof Dr) Arne Zurich. i Dior Die he densi ZARA, » Dr. E. Rübel, Zürich. Stroh Zurich? Prof. Dr. E. Meissner, Zürich. Dr. A. Kienast, Küsnacht. Frau Dr. Kienast, Küsnacht. Herr Dr. E. Schoch, Zürich. Des BlenivvZeheli, Zurich“ » Prof. Dr. Grubenmann, Zürich. » Prof. Dr. Julius Weber, Winterthur. Prof Dr. G. Brediıe,; Zürich! "Brom Dr X. dele Zurich, Pro Dr. EB Bodın, Zürich. "Pros Dr Br Weiss, Zurich, Frau Prof. Weiss, Zürich. Herr Prof. Dr. A. Heim, Zürich. Frl. Rances, Zürich. Herr Prof. Dr. Huguenin, Zürich. Dr. Anton Pestalozzi, Zürich. 39 — A Herr Prof. Dr. H. Schinz, Zürich. Prof. Dr. C. Keller, Zürich. Dr. J. Schmidlin, Zürich. Prof Dr. P. Jaccard, Zürich. „ Direktor Lämmel, Zürich. » Dr. P. Arbenz, Zürich. Dr. E. Blösch, Zürich. n ba) 7 7) Basel-Stadl. Herr Prof. Dr. F. Siebenmann, Basel. Dr. W. Lotz-Rognon, Basel. A. Ditisheim, Basel. Prof. Dr. Fr. Burckhardt, Basel. Prof. Dr. Rud. Fueter, Basel. „ H. Sulger, Basel. USE ro Dr. Er. Richter, Basel. Frau Prof. Fichter, Basel. Herr Dr. Fritz Sarasin, Basel. „. Dr. H. G. Stehlin, Basel. Dr. J. Roux, Basel. Dr. P. Steinmann, Privatdozent, Basel, Prof. Dr. Fr. Zschokke, Basel. Dr. Ed. Greppin, Basel. „ F. Zyndel, cand. geol., Basel. Prof. Dr. H. Kinkelin, Basel. DRAN Buxtork Basel. Frau Dr. Buxtorf, Basel. Herr Prof. Dr. E. Hagenbach-Burckhardt, Basel. „ R. Sarasin-Warnery, Basel. Frau R. Sarasin-Warnery, Basel. Herr Dr. A. Binz-Müller, Reallehrer, Basel. m Erot. Dr. El. kRupe, Basel. Frau Prof. Rupe, Basel. Herr G. Zimmerlin-Boelger, Basel. Frau G. Zimmerlin-Boelger, Basel. Herr 7) 9 ” Frl. Herr — 2660 — Dr. A. Conzetti, Basel. Prof. Dr. D. Gerhardt, Basel. W. Bernoulli, cand. geol., Basel. Prof. Dr. Ed. Hagenbach-Bischoff, Basel. R. Hagenbach, Basel. Prof. Dr. K. Vonder Mühll, Basel. Frau Prof. Vonder Miihll, Basel. Frl. Herr 7) E. Vonder Miihll, Basel. Dr. H. Zickendraht, Basel. H. Kägi-Stingelin, Basel. Dr. G. Imhof, Basel. M. Knapp, Ingenieur, Basel. Dr. A. Emch, Basel. Dr. R. Vogel-Sarasin, Basel. Dr. V. Vuilleumier, Basel, Dr. P. Revilliod, Basel. Prof. Dr. H. Veillon, Basel. J. Brack, Chemiker, Basel. Dr. Ed. Hagenbach, Basel. Prof. Dr. L. G. Courvoisier, Basel. Prof. Dr. A. Riggenbach-Burckhardt, Basel. G. Riggenbach, Basel. Dr. S. Räber, Reallehrer, Basel. Prof. Dr. E. Hedinger, Basel. Edm. Banderet, Reallehrer, Basel. Dr. E. Barell, Basel. Dr. E. Bucherer, Basel. E. Steiger, Apotheker, Basel. Dr. W. Sarasin, Basel. Prof. Dr. A. Fischer, Basel. Prof. Dr. R. Metzner, Basel. Prof. Dr. H. K. Corning, Basel. Dr. E. Magnus-Alsleben, Basel. Dr. A. Gigon, Basel. Prof, Dr. O. Spiess, Basel. Dr. F. Klingelfuss, Basel. — 1 267 — Herr Dr. J. Schmid, Direktor, Basel. Frau Dr. Schmid, Basel, Herr Dr. Ernst Hagenbach, Basel. » Dr. Weth-Krayer, Basel. » Dr. M. Bider-Stähelin, Basel. Dr BD. Mähly, Basel. » Dr. H. Blocher, Regierungsrat, Basel. » Prof. Dr. Aug. Hagenbach, Basel. Frau Prof. Hagenbach, Basel. Herr Dr. Paul Sarasin, Basel. » Dr. St. Brunies, Basel. » Em. Passavant, Basel. » Dr. Hallauer, Privatdozent, Basel. Dr. C. F. Meyer, Basel. » Dr. W. Bernoulli, Basel. » Dr. H. Karcher, Basel. » Dr. 0. Mautz, Basel. » Dr. Brenner, Basel. „ G. Meidinger, Ingenieur, Basel. „. Dr. P. Chappuis, Basel. Dr. Th. Engelmann, Basel. Dr. A. Gutzwiller, Basel. „ Dr. Nienhaus, Basel, Prof. Dr. R. Nietzki, Basel. » Dr. L. Baumeister, Basel. rot Dr Je Kollmann, Basel. » W. Mayer, Adj. der Spitaldirektion, Basel. » Prof. Dr. G. v. Bunge, Basel. » Dr. F. Jenny, Basel. » H. Hertenstein, Cand. phil., Basel. Frl. Dr. Ternetz, Basel. Herr Prof. Dr. L. Riitimeyer, Basel. Dr. L. Jecklin, Gymn.-Lehrer, Basel, » E. Riggenbach, Ingenieur, Basel. » Dr. G. Burckhardt, Basel, » A. Burckhardt-Heussler, Basel. — 268 — Herr Dr. V. Becker, Basel. DOD cbr Basel „ Dr. Rob. Flatt, Basel. » Dr. H. Hagenbach-VonderMühll, Basel. „ Dr. Fröhlich, Basel. CD Mb Botz Basel » Gustav Bührer, Assist., Basel. Nero Des\Wilms Basel: " Pro Dr Eriborer Basel. Di Sub Basel Dr. O. Frey, Basel. Frau Bachofen-Burckhardt, Basel. Herr Gustav Schneider, Basel. Dr. Stürsberg, Basel. » Dr. K. Stehlin, Basel. » Dr. A. Speiser, Basel. » Dr. F. Hinden, Basel. nr Dr NOes Basel! CON 107, Veränderungen im Personalbestand der Gesellschaft. A. In Basel aufgenommene Mitglieder. 1. Ehrenmitglieder (5). Herr van Bemmelen, Willem, Dr. Direktor des k. meteorol. Observator., Batavia. Gerland, Georg, Dr., Professor der Universität, Geh. Reg.-Rat, Strassburg 1. E. Helmert, Fr. Robert, Professor Dr., Direktor des k. preuss. geodät. Instituts, Geh. Reg.-Rat, Potsdam- Berlin. Ostwald, Wilhelm, Professor Dr., Geh.-Rat, Gross- Bothen (Sachsen). van der Stok P. J., Dr., Direktor des k. niederl. meteorol. Instituts, Utrecht. 2. Ordentliche Mitglieder (91). Baer, H., Dr. med. vet., Winterthur. Banderet, Edmond, Gymn.-Lehrer, Basel. Barell, Emil, Dr. phil., Chemiker, Basel. Battelli, Frédéric, Dr. Professeur, Grenève. Baumberger, Ernst, Dr. phil., Lehrer, Basel. Baumeister, Ludwig, Dr. phil, Lehrer, Basel. Beck, Paul, Dr. phil, Sekundarlehrer, Thun. Bernoulli, August, Dr. phil., Privatdozent, Bonn. Bernoulli, Rudolf, Dr. phil, Physiker, Köln. Bernoulli, Walter, Dr. phil., Chemiker, Basel. Bernoulli, Walter, Cand. phil., Basel. Herr — 210 — Biedermann, Robert, Kaufmann, Winterthur. Billeter, Otto, Dr. phil., Chemiker, Basel. Bluntschli, Hans, Dr. med., Privatdozent, Zürich. Bohny, Emil, Banquier, Basel. Bredig, Georg, Dr. Prof. am eidg. Polytechn., Zürich. Brenner, Wilhelm, Dr. phil., Reallehrer, Basel. Breslauer, Joseph, Dr. ès-scienc., Chimiste, Grenève. Buchmann, Christian, Bankdirektor, Basel. Bührer, Gustav, Assistent d. meteorolog. Anstalt, Basel. Burckhardt-Heussler, August, Basel. Burckhardt, Karl Christoph, Dr., Regierungsrat, Basel. Burckhardt, Eduard, Dr. phil, Chemiker, Basel. Court, Georges, Dr. ès-sciences, Pharmacien, Genève, De Bary-von Bavier, Rudolf, Basel. Dreyfus-Brodsky, Jules, Banquier, Basel. Farquet, Philippe, Negotiant, Martigny-Ville. Favre, Francois, Dr. phil, Pregny près Genève. Felber, Jacques, Dr., Lehrer, Sissach. Finckh, Julius, Dr. phil., Fabrikant, Schweizerhalle. Fischer, Max, Stud. rer. nat., Zürich. Fischli, Heinrich, Dr. phil., Chemiker, Winterthur. Froehlich, Hermann, Dr. phil., Reallehrer, Basel. Furger, A., Grenztierarzt, Basel. Georg, Heinrich, Verlagsbuchhändler, Basel. Gerhardt, Dietrich, Dr. med., Professor, Basel. Giger, Emil, diplomierter Fachlehrer, Zürich. Gisi, Julie, Dr. phil., Lehrerin der Tôchterschule, Basel. Hagenbach, Hans, Dr. phil, Basel. Heinis, Fritz, Dr. phil, Bezirkslehrer, Therwil. Hertenstein, Heinrich, Cand. phil., Basel. His-Schlumberger, Eduard, Banquier, Basel. His-Veillon, Albert, Kaufmann, Basel. Hoffmann, Karl, Dr. med., Basel. Imhof, Gottlieb, Dr., Lehrer, Basel. Kienast, Alfred, Dr. phil., Privatdozent, Küsnacht- Zürich. Herr — 271 — König, Walter, Dr., Professor d. Universität, Giessen. Küng, Albert, Dr. phil., Professor, Solothurn. Leumann, Albert, Dr. Ingenieur, Basel. Lotz, Albert, Dr. med., Basel. Machon, Francois, Dr. med., Lausanne. Maeder, Albert, Kaufmann, Basel. Mautz, Otto, Dr., Gymn.-Lehrer, Basel. Mayer-Lienhardt, Wilhelm, Basel. Meier, Franz, Dr. phil, Vizedirektor, Basel. Meissner, Ernst, Dr. phil., Professor, Zürich. Merian, Paul, Dr. phil., Basel. Neeracher, Ferd., Dr. phil., Sekundarlehrer, Basel. Passavant, Emmanuel, Banquier, Basel. Pfaehler, Albert, Dr. phil., Apotheker, Solothurn. Pfyffer, Emil, Rektor der Bezirksschule, Bremgarten. Piguet, Alfred, Dr. phil., Chemiker, Basel. Quarles van Ufford, Louis Henri, Dr. ès-sc., Lausanne. Refardt, Edgar, Dr. jur., Basel. Resch, Alfred, Dr. med., Bremgarten. Romer, E., Prof. Dr., Lemberg. Rilliet, Auguste, Dr. ès-sciences, Genève. Rumpf-von Salis, Werner, Kaufmann, Basel. Schneider, Felix, Dr. phil, Gymn.-Lehrer, Dornach. Schmid-Paganini, J., Dr., Basel. Schoppig, Salomon, Dr. med., Delémont. Schwyzer, Fritz, Dr. med., Kastanienbaum b. Luzern. Seiffert, Hans, Cand. geol., Bern. Senft, Wilhelm, Pfarrer, Basel. Siebenmann, Friedr., Dr. med., Prof. d. Univers., Basel. Stoll, Arthur, Chemiker, Ziirich. Strub, Walter, Dr. phil., kant. Gewerbeinsp., Basel. Sulger, August, Dr. jur., Advokat, Basel. Sutter, Ida, Stud. rer. nat., Ziirich. Thiersch, Wilhelm, Dr., Zahnarzt, Basel. Tröndle, Arthur, Dr. phil., Freiburg i. B. Turrettini, Horace, Genève. nn CALE Herr Utzinger, Max, Chemiker, Zürich. *, VonderMühll, Eduard, Ingenieur, Basel. , Willstätter, Richard, Professor Dr., Zürich. » Wirth, Theod., Dr. phil, dipl. Fachlehrer, Zürich. *, Wyss, Joseph, Zug. „ Zahn, Karl, Banquier, Basel. „ Zimmerlin, Franz, Dr. med., Zofingen. „ Zingle, Alfred, Dr. phil., Professor der Handelshoch- schule, St. Gallen. „ Zyndel, Fortunat, Cand. phil., Basel. (Die mit * bezeichneten sind Mitglieder auf Lebenszeit.) B. Verstorbene Mitglieder. I. Ehrenmitglieder (5). Geburts- Aufnahms- À x 2 jahr jabr Herr Agassiz, Alex., Directeur du Musée de l'Univers. Cambridge (U. S. A.) . 1835 1884 Dohrn, Ant., Prof., Directeur de la Station zoologique, Naples . . . 1840 1886 „ Koch, Robert, Dr. med., Professor, Regierungsrat, Berlin . . . 1843 1883 „ Lortet, L., Directeur du Musée he. toire le von a: 1836 1876 „ SchiaparelliÄ, Giov., Direktor de Ob- servatoriums, Mailand. i ON RS OT 2. Ordentliche Mitglieder (15). Herr Berset, Antonin, Prof. à l’école d’agri- culture de Pérolles, Fribourg . . 1863 1891 » de Beaumont, Ernest, ingénieur, Genève 1855 1902 » Brunner, Heinrich, Dr. phil, Prof. à l’Université, Chim., Lausanne . . 1847 1874 » Dollfus, Albert, Industriale, Lugano. 1846 1889 I a Herr Dufour, Henri, Dr. phil. h. c., Prof. à l'Univers. (Phys.), Lausanne . Dufour, Marc, Dr. med., Prof. à l’Uni- vers. (Ophtalm.), Lausanne Guinand, Elie père, archit., Lausanne Hunziker-Fleiner, Hermann, Aarau . Isenschmid, Moritz, Dr. phil. (Zool.), Bern . Nicolet, Pierre, at dio Me (Fribourg) . Se, Rahm, Emil, Dr. med., Schaffhausen Reber, Jakob, Dr. med., Niederbipp Redard, Camille, Dr. med., Professeur, Genève . - Studer-Steinhäuslin, Bua ui Bern . DT BEN RES DRE Zehnder, Fritz, Dr. phil, Chemiker, Dittingen b. Laufen C. Ausgetretene Mitglieder (8). è Fiedler, O. W., Dr. phil., Prof. (Math.) Zürich Mast, Jakob, RERO Leone. Basel Pedotti, Frederico, Dr. med., Bellinzona de Pedroni,Lodovico,Dr. ès-sc., Locarno de Reynier, Edm., Dr. med., Neuchätel Roth, Theophil, Kaufmann, Zürich Schreiber, Ernst, Dr. med., Thusis Zuan, André, Oberstl., Ratsherr, Chur D. Gestrichene Mitglieder (2). Herr Neumann, Richard, Dr. phil., Ingenieur, 1 Reichenberg (Böhmen) ? Simonet, Simon, Ingenieur, Zürich Geburts- Aufnahms- jahr 1852 1843 1840 1840 1878 1831 1857 1831 1841 1847 1858 1852 1841 1861 1877 1860 1845 1870 1855 1876 jahr 1877 1865 1866 1864 1905 1871 1867 1878 1886 1874 1890 NIE Senioren der Gesellschaft. Herr Studer, Bernh., sen., Apothek., Bern 2 2 Coaz. J., Dr. phil, eidgen. Ober- ni Berne, Amsler, Jak., Prof. Dr. aaa Frey-Gessner, E., alii Genf Bieler, S., Dr. phil. h. c., Direktor, Lausanne . . Fassbindt, Zeno, D Her Schwyz Rahn-Meyer, Hans amd) Dr. med. Agi eo ee von ha Peter Conrad, Bin Burckhardt, Fritz, Prof. Dr. ‚a. Rek- tor, Basel. von Jenner, Ed., Cita: d. pd bibliothek, Bern N NE Vionnet, P. L., a. Pasteur, Lausanne 1820 1822 1823 1826 1827 1827 1828 1829 1830 1330 1830 Geburtsjahr 7. u . Mai ER Nor. 19. März 4. Nov. 1. Nov. ad Te 3. April 27. Dez. 7 Jan. DA | DO I Or IV. Donatoren der Gesellschaft. Die schweizerische Eidgenossenschaft : 1863 1880 1886 1887 1889 1891 1895 1895 1895 1894 1895 1896 Legat von Dr. Alexander Schläfli, Burgdorf . Legat von Dr. J. L. Schaller, Frei- burg. Geschenk des Jahreskomitees von Genf. Geschenk zum Andenken an den Präsidenten F. Forel, Morges. Legat von Rud. Gribi, Unterseen (Bern) . Legat von J. R. Koch, Bibliothekar, Dean eis: des Geschenk des Jahreskomitees von Lausanne . Geschenk von Dr. Nizza Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten (s. Verhandl. v. 1894, S. 170). L. C. de Coppet, Sub- 1894, Geschenk von verschiedenen skribenten (s. Verhdl. von S. 170 und 1895, S. 126) . Geschenk von verschiedenen skribenten (s. Verhdl. von S. 170 und 1895, S. 126) (Geschenk von verschiedenen skribenten (s Verhdl. von S. 170 und 1895, S. 126) Sub- 1894, Sub- 1894, Schläfli- Stiftung Unantastbares Stammkapital id. id. Kochfundus der Bibliothek Unantastbares Stammkapital Gletscher- Untersuchung id. id. 276 1897 a 1897 1900 | 1901 | 1906 | | 1908 | 1909 | 1910 | 1897 | 1897 | 1900 | 1903 | Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten (s. Verhdl. von 1894, S. 170, und 1895, S. 126) . Geschenk zum Andenken an Prof, Dr. L. Du Pasquier, Neuchatel Geschenk zum Andenken an Prof. Dr. L. Du Pasquier, Neuchâtel Geschenk von Prof. Dr F. A. Forel, Morges . Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten (s. Verhdl. von 1894, S. 170, und 1895, S. 126) . Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten (s. Verhdl. von 1894, S. 170, und 1895, S. 126) . Legat von Prof. Dr. Alb. Mousson, Zürich . Geschenk zum Andenken an Joh. Randegger, Topogr., Winterthur. Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten. Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten . Dr. Reber in Niederbipp, 20 Jahres- beiträge Legat von A. Bodmer-Beder, Zürich Freiwillige Beiträgez.Ankaufd.errat. | Blockes, „Pierre des Marmettes“ Geschenk des Jahreskomitees von Lausanne . Geschenk Basel pi des Jahreskomitees von | Zentral-Kasse Gletscher- Untersuchung id. Unantastbares Stammkapital Gletscher- Untersuchung id. id. Schläfli- Stiftung | Unantastbares Stammkapital Gletscher- Untersuchung 1d. Unantastbares Stammkapital id. Zentral-Kasse ; Fr. 675.— 500.— 500. — 00. — 30.— 1,000. — 300 — Bal a a Vz Mitglieder auf Lebenszeit (38). Herr Alioth-Vischer, Basel Balli, Emilio, Locarno Bu Bally, Walter, Dr. phil., Bern Bleuler, Herm., Zürich Burdet, Adolphe, Overveen (Holland) Choffat, Paul, Dr., Lissabon De Coppet, L. C., Dr., Nizza . Cornu, Félix, Corseaux bei Vevey Delebecque, À, Genf . Ernst, Jul. Walt, Zürich Ernst, Paul, Prof. Dr Rogi Favre, Guill., Genf i Fischer, Ed., Prof. Dr, Bern Flournoy, Edm., Genf. 3 Forel, F. A., Prof. Dr., Morges Geering, Ernst, Dr., Reconvillier . Göldi, Emil A., Dr., (Parà) Bern Grognuz, Henri, La Tour de Peilz Hagenbach-Bischoff, Prof. Dr., Basel Hommel, Adolph, Dr., Zürich . Sur Kienast, Alfred, Dr., Küsnacht-Zürich . Maeder, Albert, Basel PRAIA Quarles van Ufford, L. H., Dr., Lausanne Raschein, Paul, Malix . DO Risgenbach - Burckhardt, Alb., Prof. Dr., Basel Sr Rilliet, Auguste, Da Cal Rilliet, Frédéric, Da Genf . Kabel, Hina Dr. Zürich 1892 1889 1906 1894 1909 1885 1896 1885 1890 1896 1906 1896 1897 1893 1885 1898 1902 1909 1885 1904 1910 1910 1910 1900 1892 1910 1902 1904 oi ve Herr Sarasin, Edouard, Dr, Genf 17 27,72 2er 1885 „ Sarasin, Fritz, Dr., Basel Re - lo „Sarasin, Baul, Dr. Basel o SO) » Sarasın, Peter, Rabrikant, Basel 21722907 „ Siebenmann, Friedr., Prof. -Dr., Basel . SALO e Stehlin ER SD asce , 1892 x VonderMuhil Eduard Basel Renn 22777221010 VonderMühll, K., Prof. Dr, Basel : "°° 1886 » Wyss, Joseph, Zug ced (OE VO IL) , von Wyttenbach, Friedr., Dr. ph., Zürich „1907 AVE Vorstände und Kommissionen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. 1. Zentralkomitee. Basel 1. Januar 1905 bis 31. Dezember 1910. Ernannt Herr Sarasin, Fritz, Dr. phil. u. med., Basel, Präsident 1904 + Riggenbach, Alb., Prof. Dr., Basel, Vizepräsident 1904 „ Ehappus, Pi, Dr. phil. Basel, Sekretär . . 1904 „ Schinz, Hans, Prof. Dr., Zürich, Präsident der Denkschriftenkommission . . . . . . 1907 Frl. Custer, Fanny, Aarau, Quästorin . . . . . 1894 Genf 1. Januar 1911 bis 31. Dezember 1916. Herr Sarasin, Eduard, Dr., Genf. Präsident. . . 1910 „ Chodat, Robert, Prof. Dr., Genf, Vizepräsident 1910 „ Guye, Philippe, Prof. Dr., Genf, Sekretär . 1910 PSchmz, Hans, Prof. Dr, Zürich, Präsident der Denkschriftenkommission . . . . . 1907 BelfCuaster Hanny, Aarau, Quastorin TL 894 2. Senat. a) Lebenslangliche Mitglieder. (Die Mitglieder der früheren und des aktiven Zentralkomitees.) Zentralkomitee Basel 1905—1910. Herr Sarasin, F., Dr., Präsident. , Riggenbach, A., Prof. Dr., Vizepräsident. „ Chappuis, P., Dr., Sekretär. » Schinz, H., Prof. Dr., Präsident der Denkschriften- kommission, Frl. Custer, F., Quästor (mit beratender Stimme). — 280 — Zentralkomitee Zürich 1899—1904. Herr Geiser, C. F., Prof. Dr., Präsident. „ Schröter, CE ProrsDr s Klemer SA, wBroreDr: sf bangSAR, BrofDr Zentralkomitee Lausanne 1893—1898. Herr Forel, F. A., Prof. Dr., Präsident. Gole Er, Bror Dr Zentralkomitee Bern 1887—1892. Herr Studer, Th., Prof. Dr, Präsident. 20027 „ Schär, Ed., Prof. Dr. (Strassburg). Zentralkomitee Basel 1875—1880. Herr Hagenbach, Ed., Prof. Dr., Präsident. i burckhardt, er, Prof Dr: b) Mitglieder als Präsidenten von Kommissionen der S. N. G. Denkschriftenkommission: Herr Schinz, H., Prof. Dr., Zürich (siehe oben). Eulerkommission : Herr VonderMühll, C., Prof. Dr., Basel. Schläflistiftungskommission : Herr Heim, Alb., Prof. Dr., Zürich. Geologische Kommission : Herr Heim, Alb., Prof. Dr, Zürich. Geotechnische Kommission: | Herr Grubenmann, U., Prof Dr., Zürich. Geodätische Kommission: Herr Lochmann, J. J., Oberst, Lausanne. — 281 — Erdbebenkommission : becero YUE Dr Zürich. Hydrologische Kommission: Herr Zschokke, F., Prof. Dr., Basel. Gletscherkommission : Herr Hagenbach, Ed., Prof. Dr., Basel (siehe oben). Kryptogamenkommission: Herr Fischer, Ed, Prof. Dr, Bern (nach der Demission des Herrn Dr. H. Christ, Basel). Concilium Bibliographicum-Kommission : Herr Blanc, H., Prof. Dr., Lausanne (nach der Demission des Herrn Prof. A. Lang, Zurich). Reisestipendiumskommission : Herr Sarasin, F., Dr., Basel (siehe oben). Naturschutzkommission : Herr Sarasin, P., Dr., Basel. c) Mitglieder als Präsidenten von Sektionen der S. N. G. Schweizerische Geologische Gesellschaft: Herr Baltzer, A., Prof. Dr., Bern. Schweizerische Botanische Gesellschaft: Herr Christ, H., Dr., Basel. Schweizerische Zoologische Gesellschaft: Herr Studer, Th., Prof. Dr., Bern (siehe oben). Schweizerische Chemische Gesellschaft : Herr Kostanecki, St. v., Prof. Dr., Bern. Schweizerische Physikalische Gesellschaft: Herr Chappuis, P. Dr., Basel (siehe oben). Schweizerische Mathematische Gesellschaft : Herr Fueter, R., Prof. Dr., Basel. d) Mitglied als Jahrespräsident der S. N. G. Herr VonderMühll, C. Prof. Dr., Basel (siehe oben). Herr Herr Herr DE ARI 3. Jahresvorstand. Basel 1910. VonderMühll, C., Prof. Dr., Präsident. Fichter, Fr., Prof. Dr., Vizepräsident, Veillon, H., Prof. Dr., Sekretär. Stehlin, H. G., Dr., Sekretär. Zimmerlin-Boelger, G., Kassier. Hagenbach, Aug., Prof. Dr. Zschokke, Fr., Prof. Dr. Rupee Bis Bror, Dr. Solothurn 1911. Pfaehler, Alb., Dr., Präsident, Solothurn. 4. Kommissionen der S. N. 6. Bibliothekar. Steck, Th., Dr., Bibliothekar, Bern . A. Denkschriftenkommission. Schinz, H., Prof. Dr., Zürich, Präsid. (seit 1907) Fischer, Eduard, Prof. Dr., Bern, Sekretär . Moser, Chr., Prof. Dr., Bern . Lugeon, M., Prof. Dr., Lausanne Werner, A., Prof. Dr., Zürich Stehlin, H. G., Dr., Basel . Yune Br, Prof Dr, Gent. B. Eulerkommission. VonderMühll, C., Prof. Dr., Präsident, Basel Amstein, H., Prof. Dr., Lausanne Cailler, Ch., Prof. Dr., Genf . Gautier, R., Prof. Dr., Genf . Ernannt 1896 1902 1906 1902 1906 1906 1908 1908 1907 1907 1907 1907 — 283 — Ernannt Head bras JAH Prot. Dr. Bern)". 0 41907 Moser Chr, Pror. Dr Bern: 0 041907 Meter BR, Prof Dr, Basel . . . 1908 mienne Prof Dr., Aarau e 1909 Finanzausschuss der Eulerkommission. Herr VonderMühll, C., Prof. Dr., Präsident, Basel 1909 Be ha ppuis SP. Dr., Basel ere a i 1909 His-Schlumberger, Ed., Schatzmeister, Basel. 1909 Redaktionskomitee für die Herausgabe der gesamten Werke Leonhard Eulers. Herr Rudio, Ferd., Prof. Dr., Generalredaktor, Zürich 1909 sestiere B. Prof. Dr Karlsruhe: 4.42% 1909 2 Kmazer, A., Brof. Dr. Karlsruhe. 2,0... 1909 C. Kommission der Schläflistiftung. Herr Heim, Alb., Prof. Dr., Präsident, Zürich. . 1886 Elan Es, Prof Dr Lausanne‘... our. 1894 Mescudler Dh Bros Wr. Bernie 1895 Reborn WEA Prof Dr Morges 2 272...2.:.1899 rondeeMunlleC Pro uDr, Base 225281908 (Herr Prof. A. Heim hat im Laufe des Berichts- Jahres als Präsident und Mitglied der Kommission demissioniert.) D. Geologische Kommission. Herr Heim, Alb., Prof. Dr., Präsident, Zürich. . 1888 seller Au Prof, Dr. Bern... lg TNT Per Bayter Eirnest,. Genève pro). ».04 0. 1888 < Grubenmann, UR Dr, Zürich2 0.2.1894 BSchardi,@ Hl, Proc, Dr MNeuchatel Ce 2.27.1906 Herr Aeppli, Aug., Prof. Dr., Zürich, Sekretär . 1894 Rc Kohlenkommission. (Subkommission der geolog. Kommission.) Ernannt Herr Mihlberg, Fr., Prof. Dr., Aarau, Präsident. 1894 Betsch, Ri, Prof Dr., Zürich, Sekretär ere Or Hem AID Pro Dr ZAC SO u Wehrli, Deo, Des. Zürich 2... 5 ene 804 E. Geotechnische Kommission. Herr Grubenmann, U., Prof. Dr., Zürich, Präsid. 1899 i Duparc, Le: Prof Dr., Gent ... 0 2022 20839 „ Schmidt, ©., Brot. Dr, Basel 702222. 2899 » Moser, R., Dr., Oberingenieur, Zürich . . 1900 „ Schüle, F., Prof. Dr., Direktor der eidg. Ma- terialprüf. Anstalt, Zurich en 22 222 2555905 F. Geodätische Kommission. Herr Lochmann, J. J., Oberst, Lausanne, Präsid. 1883 Gautier R., Pro Dr. Gent, Sekretär sen »„ Rispenbach, Alb., Brof. Dr, Basel 7222221897 „ Wolter, A., Prof. Dre inch NE 1901 Held, L., Oberst, Dil: der Abel für Binde sioponaphie des eidg. a ments‘ bern 222. 31.909 Dumur, Oberst, anne hmenunteh di miles G. Erdbebenkommission. Herr Früh, J. J., Prof. Dr., Zürich, Präsid. (seit 1906) 1883 Heim, Alb., Prof. Dr., Zürich, Vicepräsident 1878 „ Forel, F. A., Prof. Dr., Morges HR oo, 5° Rorster, A., Prof, Dr, Bern 2.217 Wan Te „ „Hess, El." Brof. Dr‘ Prauenteld NAS > Bäesenbach, Alb, Prof, Dr, Basel 2656 „ Bührer, ©, Apotheker, Olarens „24. 2771637 — 285 — Ernannt Here Sehardt, El; Prof. Dr, Neuchâtel... : 1897 érnuzzer Ch: Prof Dr, Chur... e 1900 esa ra sin Ch. Prof. Dr Genfa i 402,2, 1901 "de Girard, Raym,, Prof. Dr, Rreibure i. 1905 » Meister, Jak., Prof., Schaffhausen . . 1905 di UT Di Direktor der eidg. N Meteoralog Mensili Pinces 221906 „ de Quervain, A., Dr., Zürich, Senn = ..1906 „ de Werra, A., Forstinspektor, Siders . . . 1908 H. Hydrologische Kommission. Herr Zschokke, F., Prof. Dr., Basel, Präsident . 1890 none Ac Profi: Dr; Morges... 0.0.8. 21887 Abupare li Prof \Dr Gent. „>... 1..20%......1892 Fa arasın Bd.» Dr Gent 0. ue 1800" Mesi Alb. Prof Dr \Zünch #12: 20... 1893 Heuschenale Pro% Dr... Zurich %...........:.1894 „ Bachmann, Hs., Prof. De Buzern ba 1901 =" Bipper Er. Jos. Dr. Olict des eidg. bydrometr WR une, Bern 0 1907 (Herr Prof. Alb. Heim ist im Bino aus ar Hydrologischen Kommission ausgetreten.) I. Gletscher Kommission. Herr Hagenbach- Bischoff, Prof. Dr., Basel, Präsi- dent (seit 1893)... 1869 „ Coaz, J., Dr., eidg. Ober- Ru Bir 1893 M Een, Ab, Deus Dre Ziccheeee era STORE LO Museo MW Pron.Dr., Lausanne ne 9 u oRlorel, RB. Ay. Broß Dr, Morses'. 0 rn. 1896 Mercanton, P. Ls., Prof. Dr., Lausanne .:. 1909 (Als neues Mitglied ist an der Jahresversammlung zu Basel gewählt worden: Herr. Dr. P. Arbenz, Zürich.) ns K. Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz. Ernannt Herr Fischer, Ed., Prof. Dr., Bern, Präsid. (seit 1910) 1898 # Chodat, R. Prof. Dr, Genf or 22.22.20 EDS „. Schröter, ©, Brot Dr.»Zürich eu 2 3 123 „ Amann, Jo Dei Dausanme 2. 01 (Herr Dr. H. Christ hat als Präsident und Mitglied der Kryptogamen-Kommission im Laufe des Jahres demissioniert. Neu gewählt wurde an der Jahres- versammlung zu Basel: Herr Prof. Dr. G. Senn, Basel). L. Kommission für das Concilium Bibliographicum. Herr Blanc, H., Prof. Dr., Lausanne, Präsid. (seit 1910) 1901 Bernoulli, Dre..»Bernis > es SENS 908 ce Bsche-Kündis, J.. Zurich”, 0 Cal, JE Profis Dr Ber 2... .0.20 1908 42 Steck, ch: Dre Bibliothekar, Bern. 2730 „Yung BE, Prof. Dr Gent . 0... 222 un „.Zschokke, RB, Brot. Dr, Basel 2 2 9 (Herr Prof. Arn. Lang, Präsident der Kommission und Herr Dr. Schoch-Etzensperger, Sekretär, haben im Laufe des Jahres demissioniert. Neu gewählt als Mitglied wurde an der .Jahresversammlung zu Basel Herr Prof. Dr. C. Hescheler, Zürich; der- selbe übernimmt das Amt des Sekretärs.) M. Kommission für das schweizerische Naturwissen- schaftliche Reisestipendium. Ferre Sarasın, Fr, Dr, Basel,‘ Bräsident‘. 2 27721905 „ Schröter, C., Prof. Dr, Zürich, Sekretär. ., 1905 5, Chodat "Rob, Proi. Dr Gent >... 0097 1905 Blanc EE, Prof. Dr! Bausanner . "72. 2 9921900 so Rischer, Rd. Prof. Dr, Bern 2222007 CONOR Ernannt N. Kommission für die Erhaltung von Naturdenkmälern und prähistorischen Stätten (Naturschutz Kommission). Kler#sSarasın, P., Dr. Basel, Präsident . . i & 1906 „ Kischer-Siewart, H., Dr., Zofingen . . . . 1906 Merleierlın J., Dr., Zürich.‘ 2 ©. ee 90 Be Sehardt, Hi Prof. «Dr, Neuchatel ee 906 isschröter, C., Prof. DI ZI 900 bee Prof. Dr. Lausanne’, 906 no Zchokke, Fr., Prof. Dr. Basel. ,..... 2: 21906 Christ, H., Di Basel ie: NS LO UT Her Prof. Alb, Heim ist im Laufe des date aus der Kommission ausgetreten. Neu gewählt als Mit- glieder wurden an der Jahresversammlung zu Basel die Herren: F. Enderlin, Forstinspektor, Chur, zugleich Delegierter des Schweiz. Forstvereins, L. de la Rive, Genf, Dr. F. Sarasin, Basel, Oberst Dr. L. v. Tscharner, Bern und Dr. St. Brunies, Sekretär des Schweiz. Naturschutzbundes. Der letztere funktioniert auch als Quästor der Kommission.) Delegation zur Internationalen Solarunion. Herr Wolfer, A., Prof. Dr, Zürich . . . . . 1908 Nekrologe und Biographien verstorbener Mitglieder der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft und Verzeichnisse ihrer Publikationen herausgegeben von der Denkschriften-Kommission. Redaktion: Fräulein Fanny Custer in Aarau, Quästorin der Gesellschaft. N ECROLOGIES ET BIOGRAPHIES DES MEMBRES DÉCÉDÉS DE LA \ OUCIÉTÉ HELVÉTIQUE pes SCIENCES NATURELLES LISTES DE LEURS PUBLICATIONS PUBLIÉES PAR LA COMMISSION DES MEMOIRES SOUS LA RÉDACTION DE MADEMOISELLE FANNY CUSTER, QUESTEUR DE LA SOCIÉTÉ, à AARAU. Züricx 1910 HENRI DUFOUR 1852 — 1910 Henri Dufour, Professeur. 1852 —1910. Le JO émet Timer touler zeeneillier et emue sun laquelle planait une erande tristesse, sincere et profonde, rendait les derniers devoirs au Professeur Henri Dufour. L'Université de Lausanne perdait avec lui, un de ses professeurs les plus éminents, un de ceux qui avait le plus contribué à sa grandeur, en la faisant avantageusement con- naître, par ses travaux, l'élévation de son caractère et la clarté de son enseignement, bien au-delà des frontières de notre pays. La Société Vaudoise des Sciences naturelles voyait dis- paraître un de ses membres „emerites“ les plus distingués, un auditeur assidu et actif de ses séances, un collaborateur dévoué de son Bulletin“. La Ville de Lausanne et le Canton de Vaud s'associaient aux regrets que provoquait le départ de celui qui les avait aimés en leur consacrant une bonne partie de ses forces, en leur donnant un peu de lui-même. Enfin, parmi les favorisés de la fortune et de la science, comme parmi ceux qui doivent travailler durement et pénible- ment pour gagner leur vie, la mort du professeur Dufour a été douloureusement ressentie. Celui qui eut le privilège pendant ces deux dernières années, d'être son élève et son assistant essaiera, dans les quelques pages qui vont suivre, de faire revivre un peu le bienfaisant souvenir du Maître qu'il a profondément aimé et respecté. 2 Henri Dufour, Professeur. Il lui doit ses joies les meilleures et les plus pures, ses enthousiasmes les plus grands, ceux que vous procure le travail dirigé par un homme d’une très grande distinction où s’harmonisaient si parfaitement l'intelligence qui dirige, fait surgir les idées, et le cœur qui aime, prévient les décou- ragements et vous témoigne toujours une inépuisable bien- veillance. Henri Dufour est né le 12 octobre 1852 à Morges, cette gracieuse petite ville des bords du Léman, qui devait fournir au pays des savants distingués. C'est là sans doute qu'il a ressenti ses premières émotions scientifiques, en suivant les cours de Charles Dufour dont il a été, plus tard, l'un des plus éminents collègues; mais c'est aussi là qu'il rencontra déjà la maladie, avec laquelle il eut durant toute sa vie à soutenir de rudes combats dont il sortit maintes fois triomphant, gràce aux soins assidus qu'il reçut de sa famille et de sa force de volonté qui faisait l'admiration de tous ceux qui ont eu le privilège de le connaître. Toutefois, Henri Dufour connut les promenades à travers champs avec ses petits camarades d'école, et toutes les joies qui y sont attachées, variables avec les saisons. Il put ainsi amasser une foule de souvenirs précieux et uniques, qui sont parfois l'origine de notre amour pour la patrie. Nous n’oublierons point les récits de son enfance, qu'il contait si volontiers avec tant d'humour et de simplicité, qu'on ne pouvait s'empêcher de l'aimer davantage. Qu'il me soit permis de citer un trait charmant de cette époque: Un jour d'automne, alors que les raisins étaient mürs, les compagnons d'Henri Dufour décidèrent de faire avec ces fruits un excellent goûter, aux dépens du propriétaire de la vigne; Dufour essaya de s'y opposer, mais dut battre en retraite sous les moqueries de ses camarades, et prendre sa grappe comme les autres. Mais, tandis que tous sans remords faisaient leur festin, il conserva intacte la grappe Henri Dufour, Professeur. 3 qu'il avait prise, et sans que personne s'en aperçut, la reporta sous le cep, en y mettant encore cinq centimes, qu'il supposait être la valeur du fruit. Ce simple fait qui nous rend à la fois souriants et respectueux, dénote une conscience délicate et exquise; Henri Dufour la conservera intacte jusqu'à son dernier jour et nous la retrouverons dans tous les actes de sa vie. Après avoir suivi les classes du collège de Morges, Henri Dufour s'en vint à Lausanne où il fut successivement élève du Collège cantonal, de l'Ecole industrielle, et du Gymnase mathématique. Maintes fois, pendant son passage dans ces divers établissements, la maladie l’obligea à interrompre ses cours en le tenant alité; mais si elle eut raison de son corps, elle ne put contraindre son esprit à l'inaction; sa vaillance et son énergie étaient déjà puissantes; souvent on le surprenait avec un livre apprenant seul la leçon que ses camarades, plus privilégiés, pouvaient écouter de leur professeur. C'est à cette persévérance dans l'effort, tant proclamée par Pasteur, qu'Henri Dufour doit ne point avoir été trop en retard sur le reste de sa classe, et qu'il put entrer en 1871 à la Faculté des Sciences de l’Académie de Lausanne. Il était réservé au jeune étudiant une joie nouvelle et profonde: la rencontre d'un Maître, c'est à dire d'un homme qui incarne l'idéal auquel on avait toujours rêvé et dont on se sent compris; un homme sur lequel, dorénavant, il sera possible de faire reposer ce trésor d'enthousiasme, de générosité et d'affection qui bout dans le cœur des jeunes, mais que peu de paroles oseront traduire parce que le respect dont il est entouré est trop grand. Ce sont ces sentiments qu'Henri Dufour éprouva pour son professeur de Physique Louis Dufour dont il fut l'élève, puis l'assistant, puis le successeur. Jusqu'à la fin de sa vie, il n'a cessé d'avoir pour lui une grande admiration; il ne voulait pas qu'on vint à l'oublier et souvent dans son cours il aimait à rappeler les travaux et le nom de son Maître; craignant sans doute qu'on l’accusät d’orgueil, quoiqu'il eut 4 Henri Dufour, Professeur. été légitime, lui qui ne devait pas se rendre compte de ce que cela pouvait être, ajoutait en souriant: „Je puis en dire tout le bien que je veux, ce n'est pas mon parent.“ Il nous entretenait aussi, en termes excellents de ses autres maîtres: H. Bischoff, Aug. Chavannes, Eug. Renevier, J. B. Schnetzler „qui savait donner à ses élèves le feu sacré, parce qu'il le possédait lui-même“. Ses rapports avec ce dernier professeur paraissent avoir été spécialement affectueux, car Henri Dufour ayant été chargé de faire son éloge, J. B. Schnetzler lui répondit: „Vous exagérez mes mérites comme professeur, mais Jà vous êtes dans le vrai, c'est l'affection sincère que j'ai toujours éprouvée pour mes élèves parmi lesquels je suis fier de vous compter“. La belle année qu'il passa comme étudiant à l'Académie: de Lausanne devait prendre fin. Il obtint en juillet 1872, le grade de bachelier ès sciences, puis voulant à la fois com- pléter ses études et se familiariser avec la langue allemande, il partit pour Zurich suivre les cours de l'Université et de l'Ecole polytechnique jusqu'à l'été de 1873, puis ceux de l'Université de Leipzig où il resta jusqu'en 1874. Rentré au pays, il fut appelé à remplacer provisoirement au Collège de Vevey, M. Oettli, auquel il succéda définitivement en mars 1875. Lorsque cette place lui fut proposée, son père chercha, non seulement à ce qu'il n'acceptât pas l'offre qui lui était faite, mais qu'il renonçât aussi définitivement à son désir d'enseigner; en refusant, Henri Dufour prouva qu'il est bon parfois, mais pas toujours, de ne pas écouter les conseils paternels, et de suivre les désirs de son cœur. Voulant compléter ses études, Henri Dufour obtint un congé pour aller à Paris suivre les cours de la Sorbonne et du Collège de France. Il y passa l'hiver de 1875 — 1876 et garda de son séjour dans la Ville lumière un souvenir enthousiaste; du reste, comment pouvait-il en être autrement; un esprit jeune, avide de connaissances, comme l'a toujours été le sien, devait se complaire dans cette atmosphère entraînante des laboratoires parisiens où flottent toujours des idées nouvelles, Henri Dufour, Professeur. 5 où l'on a, parfois, tellement l'impression de respirer le génie, qu'on en éprouve une bienfaisante griserie intellectuelle. Il travailla, aux côtés de Mascart, dans le laboratoire de Physique du Collège de France; ce n'était alors qu'une simple chambre située directement sous le toit; Henri Dufour aimait à parler de ce »galetas“, de sa simplicité et de son confort, qui n'était point moderne, à ceux qui se plaignent de leur laboratoire, toujours plus spacieux que celui où il passa cet hiver de Paris. C'est là, à l'école de Mascart, qu'il prit le goût qui ne devait plus l’abandonner, des investigations dans le domaine de l'électricité. A la fin de l'hiver, il dut, à regret, quitter Paris où il avait été heureux, où il avait ressenti, sans doute, plus que partout ailleurs ces émotions généreuses qui vous révèlent à vous-mêmes, dont nous sommes redevables à la Science et l'Art, si magistralement représentés sur les bords de la Seine. En été 1870, il reprit ses leçons au College de Vevey, et fut chargé de donner à l’Académie de Lausanne un cours d'Electricité statique; puis en 1877, la maladie étant venue briser prématurément la belle carrière de Louis Dufour, il fut sur le conseil de son Maître, nommé professeur extra- ordinaire, et le 8 juillet 1879, professeur ordinaire de Physique, à la suite d'un concours, pour lequel il presenta ses: » Recherches sur quelques points relatifs aux mouvements des gaz dans les corps poreux“. Ce n'est point sans appréhension qu'Henri Dufour devint le successeur de Louis Dufour; mieux que personne, il pouvait comprendre la grandeur de la nouvelle tâche qu'il allait accomplir; n'avait-il pas dit lui-même dans son discours d'installation : „Je sais qu'on peut succéder à M. Louis Dufour, mais qu'on ne le remplace pas“. „Et cependant, disait-il dans ce même discours, si j'ai accepté de donner des leçons de physique dans cette Académie, après un maître vénéré, cest à son enseignement que je le dois; c'est de lui, que j'ai appris à aimer profondément cette science qu'il enseignait 6 Henri Dufour, Professeur. d'une manière si captivante. (Comment résister au désir de parler de ce qu'on aime, comment ne pas éprouver le besoin de communiquer à d'autres non seulement les résultats acquis, mais aussi un peu de l'affection qu'on éprouve pour la science à laquelle on consacre ses forces“. C'est donc profondément respectueux vis-à-vis de son prédécesseur, dont il se sentit toujours l'élève, et plein d'un ardent désir de suivre modestement ses traces qu'Henri Dufour commença cette belle carrière du professorat qu'il devait parcourir avec tant d'amour et de distinction, l'envi- sageant un peu, ainsi que le célèbre chimiste J. B. Dumas, comme une „mission sacrée“. Il ne ménagea ni ses forces, ni son temps pour donner à son enseignement toute l'ampleur et tout l'éclat qu'on lui connaît; aussi ne tarda-t-il pas à être considéré comme le professeur modèle et sa réputation s'étendit bien vite au-delà des frontières de notre petit pays. Chacune de ses leçons était soigneusement préparée, mürement étudiée, et presque chaque année présentée diffe- remment; il nous est arrivé d'entendre plusieurs fois le même cours sans jamais nous lasser, regrettant au contraire de voir l'heure se passer trop vite. Henri Dufour rappelait volontiers, en souriant, cette phrase de Louis Dufour: „Ne faites jamais bouillir de l'eau devant un auditoire, avant de l'avoir, vous-même, fait bouillir“. Se souvenant du précepte de son Maître, il venait toujours une heure avant le commencement du cours répéter, d'abord seul, puis plus tard avec son préparateur M. Benoit, toutes les expériences qui devaient être faites pendant la leçon; aussi la réussite venait-elle généralement récompenser ces efforts et illustrer admirablement l'exposé du professeur. Ce professeur possédait à un très haut degré le sentiment puissant et fécond de la responsabilité, dont les autres béné- ficient au détriment de la santé mais non de la conscience de celui qui le possède; jamais, sans doute, le professeur Dufour, n'a pu arriver à la conviction qu'il avait fait pour ses étudiants tout ce qu'il était possible de faire; mais, qu'au Henri Dufour, Professeur. contraire il aurait pu et dû faire davantage. Ainsi s'explique cette timidité qu'après 30 ans d'enseignement il n'était pas parvenu à vaincre et dont il se sentait encore certainement emparé la dernière fois qu'il s'est présenté devant son auditoire. Le commencement de son exposé s'en ressentait toujours, car il était scandé, coupé par une légère émotion dont il était facile de s’apercevoir; mais, peu à peu il devenait plus ferme, et la parole s'écoulait claire, facile, charmant les auditeurs. Comme il a su réaliser le désir qu'il exprimait dans son discours d'installation, c'est à dire enthousiasmer ceux qui l'écoutaient, en leur communiquant un peu de l'affection qu'il avait pour sa science préférée et pour les grandes idées qui se dégagent des faits multiples qu'elle enregistre chaque jour. Si on lui demandait quel était son secret pour intéresser malgré l'aridité du sujet, un auditoire souvent considérable, il répondait: »Il faut que la question traitée vous fasse pal- piter“. Il tenait aussi à faire l'historique de son sujet, car disait-il: „Il est toujours intéressant de savoir comment l'on a pensé pour faire une découverte“, étant ainsi d'accord avec l'éminent physicien A. Cornu qu'il a beaucoup connu et estimé, lequel ne voulait pas »qu'on laisse ignorer les phases diverses du travail de la découverte et passer sous silence les points où la lutte de l'esprit humain avec les difficultés du sujet a été longue et opiniâtre, et par suite de ne pas éveiller chez l'auditeur le sentiment exact des efforts qu'a coûtés chaque parcelle des vérités qu'on lui présente“. Les étudiants ne furent pas seuls à profiter des lecons d'Henri Dufour, car il enseigna encore dans différents établisse- ments secondaires de Lausanne, puis à l'Institut agricole du Champ de l'Air, partout avec un égal succès. Il ne croyait pas déroger à ses fonctions universitaires en s'adressant à des élèves plus jeunes, à des enfants dont il savait se faire comprendre et aimer; ces petites intelligences curieuses de tout, désireuses de comprendre, l'intéressaient et il sentait 8 Henri Dufour, Professeur. combien est vraie cette pensée de Pasteur: „Quand je ren- contre un enfant, deux sentiments m’animent, celui de la tendresse pour le présent et celui du respect pour ce qu'il peut être un jour“. Qu'il me soit permis de citer quelques fragments d'une lettre qu'un ancien élève du Champ de l'Air adressait à Henri Dufour et qui montre bien l'estime et l'affection dont était entouré le vénéré professeur: , L'étudiant, quoique jeune, sait bien vite discerner quel est le professeur qui s’acquitte de son cours par devoir ou par amour de la science, et quand dans son professeur il rencontre non seulement la vraie capacité, mais encore l'affection d'un père pour ses enfants, alors il l’aime en retour et ne l’oublie jamais. C'est ce qui fait que pas un de vos élèves ne vous a oublié et que tous ceux qui ont eu le privilège de vous entendre et de vous connaître vous aiment et vous estiment“. Les nombreux travaux publiés par Henri Dufour montrent que la besogne, accablante pour tout autre, à laquelle ses lecons l'obligeaient, n'est point parvenue à éteindre chez lui la passion des recherches. L'espace nous manque pour faire une analyse complète de tout le travail qu'il a accompli dans ce domaine si captivant; nous ne pouvons qu'en donner un apercu très général. Henri Dufour ne connut point le bonheur de posséder un laboratoire personnel; ce n'est que très tard, soit l'année où il tomba malade que l'on consentit à lui donner une chambre d’où il n'était pas nécessaire de déplacer les instruments chaque fois que les étudiants venaient suivre le laboratoire hebdomadaire. Malheureusement il ne put en user, la maladie lui interdisant tout travail autre que celui nécessité par son cours. Toutefois, Henri Dufour ne se découragea point, car il était de ceux qui savent faire beaucoup de choses avec „rien“, et sont heureux avec quelques fils de fer, quelques bouchons, et de la ficelle; l'enthousiasme et l'amour de la science se chargeraient bien de faire le reste. Le crédit qui, | | | | | | | Henri Dufour, Professeur. 9 chaque année lui était alloué, n'était pas utilisé à l'achat d'instruments ne devant servir qu'aux expériences personnelles, l'enseignement devait en retirer aussi quelque profit. Les recherches d'Henri Dufour appartiennent soit a la météorologie, soit à la physique pure dont les diverses branches lui sont également redevables. Esprit ingénieux, il imagina divers appareils tels que celui destiné à produire les figures de Lissajous, puis son baromètre enregistreur, son thermomètre différentiel de démonstration et un nouvel hydromètre à condensation. L'instrumentation l'intéressait et c'est à son habileté dans son domaine, qu'il dut sa nomination comme membre du Jury aux expositions de Genève 1896 et Paris 1900. Comme l'a dit un de ses biographes, „une intuition subtile le guidait dans ses recherches“. Il trouva indépen- damment de MM. Benoist, Hurmuzescu et Righi la ionisation par les rayons X. Le travail *) où fut mentionnée cette décou- verte est encore important par la conclusion à laquelle fut conduit son auteur: »les radiations actiniques qui émanent de la surface d'un tube de Crookes, dit-il, paraissent avoir ‘une origine électrique“. L'on sait combien fut passionnant le débat relatif à la nature des rayons cathodiques; devaient-ils être considérés comme des vibrations transversales et périodiques de l’ether analogues à celles que produisait la lumière, ou comme düs, à une émission de particules électrisées ? M. Jean Perrin, par sa célèbre et belle expérience trancha définitivement la question en donnant raison à la seconde hypothèse; ainsi se trouvait exacte la prévision d'Henri Dufour. Mentionnons encore son travail sur les „rayons secon- daires“ qu'émettent les corps exposés au rayonnement des substances radioactives, sa belle étude sur la ,fluorescence invisible“; enfin ses recherches relatives à la déperdition de l'électricité sous l'action des radiations lumineuses: elles furent les dernières préoccupations de leur auteur. *) Observations sur les rayons Roentgen. Arch. Sc. Phys. et nat. Février 1890. 10 Henri Dufour, Professeur. Henri Dufour devait à Louis Dufour sa prédilection pour la météorologie; il contribua puissamment à son déve- loppement par la création de l'Institut: météorologique du Champ de l'Air, par son cours de météorologie tant apprécié et l’organisation du service rural de prévision du temps, enfin par les travaux dont il a enrichi cette science. Citons ses recherches climatologiques, ses études sur les orages, la grêle, les arcs en ciel et l'électricité atmosphérique puis ses relevés actinomètriques et météorologiques. La société Vaudoise des Sciences naturelles eut la primeur de tous ses travaux. Malgré le temps que lui prenaient son enseignement et ses recherches, le Professeur Dufour ne négligea jamais de répondre aux multiples questions d'ordre pratique pour les- quelles nombre de personnes tenaient à profiter de son expérience et de son grand savoir, notamment pour la pose des paratonnerres, l'éclairage artificiel ou naturel des locaux, et leurs procédés de chauffage; sa serviabilité était inépuisable ; il ne craignait pas de se déplacer, si cela était nécessaire, lui dont le temps et la santé étaient si précieux. L'activité d'Henri Dufour se manifestait encore par les belles conférences qu'il donna dans les principales villes du canton et hors du canton, afin de communiquer à un cercle plus grand que celui de ses élèves, „un peu de l'amour qu'il avait pour sa science préférée“. La salle était souvent trop petite pour contenir la foule pressée d'entendre la parole élégante du conférencier et de jouir de l'habileté de l’experimen- tateur. Grâce à lui, le grand public a toujours été renseigné sur les importantes découvertes de portée pratique, tel que le téléphone, les rayons Roentgen, la télégraphie sans fil, etc. Mentionnons encore sa conférence sur „les limites de la science“, fort appréciée où se révèlent les idées philo- sophiques d'Henri Dufour. Les rapports entre la Science et la Religion furent une de ses constantes préoccupations. Il craignait que l'on donnât à la premiere une importance exagérée et pensait avec M. Boutroux que „la science et la Henri Dufour, Professeur. nl religion, loin de s’entre-detruire, s'unissent normalement pour donner à la vie humaine toute sa puissance et toute sa orandeur“. M. Dufour en était une vivante confirmation. La correspondance toujours courtoise, que les principaux savants de l'Europe entière entretenaient avec Henri Dufour, prouve qu'il était universellement apprécié, aimé et respecté ; à part Louis Dufour, trois hommes dans notre pays paraissent avoir aussi joué dans sa vie un rôle prépondérant, ce sont Eugène Rambert, Emile Javelle et M. Ph. Bridel. Sa bonté et sa modestie étaient grandes; jamais il ne rechercha les honneurs, mais ce sont eux qui vinrent le chercher. Quand l'Université de Lausanne décida de fêter le 13 décembre 1902, en un charmant banquet, le 25° anniversaire de l'entrée d'Henri Dufour dans l'enseignement supérieur, les Universités de Bâle et de Genève lui décernèrent le grade de Docteur „honoris causa“ et la Société des Sciences naturelles de Fribourg le nomma membre honoraire. Des télégrammes de félicitations lui parvinrent de Moscou, Paris, Bruxelles, etc. montrant bien la réputation mondiale dont jouissait le distingué professeur lausannois. Henri Dufour fut encore directeur de l'observatoire météorologique du Champ de l'Air, membre de la commission fédérale de météorologie, de la commission scientifique du Simplon, du jury des expositions de Genève 1896 et Paris 1900; il entra en 1874 dans la Société Vaudoise des Sciences naturelles et fut porté par deux fois à la présidence; il était membre de la Société helvétique des Sciences naturelles, puis de 1892-1898 vice-président de son Comité central, et aurait été chargé de présider sa séance annuelle en 1909, à Lausanne, si la maladie ne l'en avait point empêché. Henri Dufour fut recteur de l'Université de Lausanne de 1887 à 1888. Il était membre honoraire de la Société de physique et d'histoire naturelle de Genève et sièga en 1884 dans le Conseil de la société française de Physique. Le Gouvernement français l'avait décoré de la croix de chevalier de la Legion d'honneur. 12 Henri Dufour, Professeur. Tous ces témoignages de haute estime n'ont point altéré la bonté de son cœur; toujours il est resté le même, et dans sa modestie cherchant vainement la cause du respect dont il se sentait enveloppé. Ayant beaucoup souffert physiquement et moralement, Henri Dufour compatissait aux souffrances des autres avec la puissance et le succès que donne la douleur vaillamment supportée; ceux qui l'ont vu entrer dans une chambre de clinique un bouquet de roses à la main, s'asseoir au chevet du lit et chercher à réconforter avec cette franche gaité que la maladie n'avait point fait disparaître, mais à laquelle elle avait donné plus de prix, ceux-là ont profondément compris quel trésor de bonté se cachait sous cette belle intelligence que le grand public pouvait seul admirer. Henri Dufour aimait à s'occuper de ceux pour qui la vie est spécialement pénible; personne ne saura jamais toutes les misères qu'il a soulagées soit matériellement, soit moralement avec cette bienveillance, qui, venant de lui, vous prenait le cœur si facilement et vous réconfortait. Le 7 février 1910, en quittant le laboratoire, il recom- manda à son préparateur les expériences du lendemain. Ce jour-là, en se réveillant, il demanda l'heure; cinq heures venaient de sonner. J'ai encore deux bonnes heures, pour me reposer“, dit-il; mais à peine avait-il prononcé ces mots qu'il poussa un profond soupir: la mort qu'il n'avait jamais crainte quoiqu'elle fut depuis longtemps imminente, s'était emparée d'Henri Dufour en le faisant entrer dans le grand repos. Elle jetait ainsi dans la désolation sa compagne qui l'avait entouré de soins assidus, sa famille qui le chéris- sait et ses élèves dont beaucoup ne purent retenir leurs larmes. Le Professeur Dufour est mort sans souffrances puis au champ d'honneur, comme sans doute il l'eut souhaité; car plus qu'à tout autre l'inaction eut été pénible à celui qui fut toute sa vie un grand travailleur, passionné et enthousiaste. Lors des cérémonies qui eurent lieu pour commémorer la transformation de l'Académie de Lausanne en Université, Henri Dufour, Professeur. 13 un orateur prononca ces paroles qui me paraissent admirable- ment résumer la carrière professorale d'Henri Dufour: „Pour être le guide sûr de la jeunesse désireuse de gravir les penresmabnupies de la science, il” ne saurait suffir de lui montrer la voie, ni même d'y marcher devant elle. Il faut tailler pour elle les pas dans la glace perfide, il faut la soutenir d'un bras vigoureux au bord du précipice et pour cela l'aimer de cet amour qui ne redoute pas les fatigues et les périls, ne répugne à aucun travail, ne connaît ni les réserves, ni les précautions de la peur, d'un amour qui s’en- flamme de son propre mouvement et s’accroit de ses sacri- fices mêmes.“ S'il est vrai que l'amour est le grand évocateur du souvenir, celui dont était entouré le Professeur Henri Dufour par ceux qui l'ont compris, se trouve être si grand qu'ils ne peuvent oublier ce maître vénéré. Ils élèvent dans leur cœur, à sa mémoire, un monument durable de respectueuse affection, d’admiration et de reconnaissance. Alfred Rosselet, Dr. ès-sciences. 14 1875. 1879, 1879. 1879. 1881. 1881. 1882. 1883. 1884. 1884. 1884. 1885. 1880. 1886. 1886. 1887. 1888. 1889. 1889. 1889. 1890. 1892. 1893. 1893. 1894. 1895. 1895. 1896. 1896. 1896. 1897. 1897. 1897. Henri Dufour, Professeur. Travaux publies par Henri Dufour, Sur la polarisation des électrodes de charbon. Recherches sur le téléphone de Bell. Recherches sur le mouvement des gaz dans les corps poreux. Sur un nouveau baromètre enregistreur, Mémoire sur le nouveau baromètre enregistreur (avec M. Amstein). Observations photophoniques. Second mémoire sur le nouveau baromètre enregistreur (avec M. Amstein). Etudes sur les orages de grêle dans le Canton de Vaud. Observations sur les plaques phosphorescentes. Appareil pour produire les figures de Lissajous. Thermomètre différentiel de démonstration. Réflexion de l’arc en ciel sur l’eau. Note sur une forme rare d’arc en ciel. Note sur quelques effets de la foudre. L’idee de miracle et la physique moderne. Action d’un aimant sur l’écoulement du mercure. Note sur une nouvelle forme d’hygrometre à condensation. Hygromètre à condensation. Note sur un appareil simple pour la mesure de l’évaporation. Hygromètre à condensation (Journal de Physique). Rotation de masses métalliques dans un champ magnétique. Contribution à l’étude de l'électricité atmosphérique (Recueil inaugural de l’Université). Brüleur à flamme colorée pour les recherches d’analyse spectrale. Notice biographique sur Louis Dufour. Leçons de physique expérimentale. La recoloration des Alpes après le coucher du soleil. a) Beobachtungen über den elektrischen Funken. b) Über die Beobachtungen des Alpenglühens und dessen Theorie. Actes Soc. Helv. Scienc. natur. 1895, p. 32 et 37. L’Etude de la radiation solaire en Suisse. Actes Soc. Helv. Scienc. natur. 1896, p. 45. Leçons de météorologie agricole. Observations sur la formation des rayons Roentgen. Procédés radiographiques. Pouvoir éclairant du gaz acétylène. Actions des rayons Röntgen sur les corps électrisés. Actes Soc. Helv. Scienc. natur. 1897, p. 55. === 1898. 1898. 1898. 1899. 1899. 1899. 1900. 1901. 1901. 1901. 1902. 1902. 1902. 1902. 1903. 1903. 1903. 1904. 1905. 1905. 1905. 1905. 1906. 1909. 1909. Henri Dufour, Professeur. 15 Expériences sur la déperdition de l’électricité. Météorologie d’octobre 1897. Télégraphie sans fils. Diffusion des rayons X dans les corps. Gel de l’eau vive. Caractère de deux périodes de beau temps. Hygromètre à rameau de sapin. Radiations invisibles. Radiations actino électriques. Photométrie de l’acetylene et de l’air mélangé. Photométrie des vitres. Rayons secondaires. Prévision du temps. Sensibilité des fourmis à l’action de la lumière ultra-violette et à celle des rayons Röntgen (avec M. le Prof. Dr. Aug. Forel). Actes Soc. Hélv. Scienc. natur. 1902, p. 81. La radiation solaire en Suisse; sa variation en 1903. Actes Soc. Hélv. Scienc. natur. 1903, p. 118. Colorations crépusculaires. Insolation en Suisse (avec M. Bührer). Recherches sur les substances phosphorescentes. Radioactivité des mines de Bex. Température moyenne de Lausanne pendant 30 ans. Procédé de mesure pour les dénivellations. Recherches sur les phénomènes actino électriques. Conductibilité de l’air dans les locaux habités. Nouvelles recherches sur les phénomènes actinoélectriques (avec M. Rosselet). Observations météorologiques et actinométriques de 1884—1910. Sauf indication contraire, ces travaux ont paru dans le „Bulletin de la Société Vaudoise des Sciences naturelles“ et dans les , Archives des Sciences physiques et naturelles“. Je tiens à remercier M. le Prof. P. L. Mercanton, qui a bien voulu relever la précédente liste. Proi. D' Heinrich Brunner. 1847-1910. Le 9 janvier 1910, l'Université de Lausanne, la Société vaudoise des sciences naturelles, la Société de pharmacie et une foule d'anciens élèves et d'étudiants rendaient les derniers devoirs à un savant qui fut aussi un fidèle membre de la Société helvétique, et qui a joué un rôle important dans quelques unes de ses sessions: le prof. D' H. Brunner, dont nous avons le devoir de retracer ici la carrière prématurément terminée. Né le 2 mai 1847 à Zurich, Heinrich Brunner fit ses études à l'Université de cette ville. A peine avait-il termine celles-ci qu'il fut appelé, en 1869, comme assistant au laboratoire de chimie agricole de l'Académie de Tharand (Saxe). L'année suivante il revint à Zurich, où il fut assistant du professeur Staedler. En 1871 il reçut successivement de cette Université le grade de docteur et l'agrégation comme privat-docent. Lorsqu'en 1873 le Conseil d'Etat du Canton de Vaud décida l'ouverture de la nouvelle Ecole de pharmacie de Lausanne, Louis Ruchonnet, Chef du Département de l'In- struction publique et des Cultes, envoya à Zurich le D' Recordon et le professeur Brélaz, avec mission d'offrir au jeune privat-docent la chaire de chimie et la direction de la nou- velle Ecole. H. Brunner, nommé d'abord professeur extra- ordinaire, reçut pleins pouvoirs pour l'organisation des cours et des laboratoires. En 1875 le professeur Walras, recteur PROF. DR. HEINRICH BRUNNER 1847 — 1910 one Fusstı QE Prof. Dr. Heinrich Brunner. 17 de l'Académie de Lausanne, l'installaitt comme professeur ordinaire. Sous sa direction l'Ecole de pharmacie prit un déve- loppement considérable, et au bout de peu de temps les locaux devinrent trop petits. Après avoir pendant quelques années dédoublé les places de travail, il fallut enfin construire de nouveaux laboratoires, et ce fut H. Brunner encore qui dirigea cette entreprise, à laquelle il collabora jusque dans les moindres détails. Grâce à ses soins la nouvelle Ecole de Chimie de la Cité devint une installation modèle, où tous les perfectionnements furent introduits. À l'heure actuelle encore les laboratoires qu'il a créés font l'admiration des nombreux chimistes et professeurs étrangers qui viennent les visiter. En 1898, sur l'initiative de la Société vaudoise de phar- macie, les anciens élèves du professeur Brunner organisèrent en l'Eonneur du 25° anniversaire de la fondation de l'Ecole de pharmacie de Lausanne et de l'entrée en fonction de son directeur une manifestation imposante. Les témoignages de reconnaissance et d'affection qui arrivèrent en foule à cette occasion à l'excellent professeur ont donné la mesure de l'admiration, de la reconnaissance et de l'affection que lui vouaient ses anciens étudiants. H. Brunner fut en effet un maître incomparable dans cet art difficile de l'enseignement. Voici de quelle façon, sur sa tombe, un de ses anciens élèves, devenu son collègue, appréciait ces qualités du professeur. «Si dans les dernières années, la production scientifique de Brunner a dû se ralentir, si ses publications sont devenues plus rares, la cause en est tout à l'honneur de notre ami regretté: l'enseignement dont il était chargé — et dont sa conscience scrupuleuse jusqu'à l'excès alourdissait encore la charge — lui prenait jusqu'aux dernières minutes de son temps, et lui enlevait toute possibilité de travail personnel de quelque durée. « Messieurs, beaucoup d'entre vous n'ont pas besoin de l’apprendre, l'enseignement supérieur de la Chimie expéri- D 18 Prof. Dr. Heinrich Brunner. mentale est parmi les plus difficiles qui existent. Sans parler de l'habileté manuelle, technique, indispensable à celui qui doit en même temps parler et démontrer, la nécessité de transposer constamment les phénomènes, de l'expérience visible, opérée sur les corps matériels, au jeu des particules invisibles; de faire comprendre et admettre les lois qui régissent les. actions des atomes et des molécules; ce passage constant du concret à l’abstrait demande chez le professeur des qualités. de clarté, de méthode, d'intuition, qui ne se rencontrent pas. souvent unies à l'habileté expérimentale. Et à côté de l'en- seignement de la chaire, vient encore celui du laboratoire, le plus absorbant qu'il soit possible d'imaginer, puisqu'il comporte, en réalité une succession de leçons particulières, adressées à chaque étudiant séparément. « Ces qualités de professeur de chimie expérimentale et pratique, H. Brunner les avait à un degré véritablement exception- nel. Tout chez lui contribuait au succès de l'enseignement: la connaissance profonde et précise à la fois de son sujet; la faculté d'embrasser l'ensemble, l'idée générale, sans négliger le detail; la faculté de se représenter l’invisible, de construire et de modifier l'édifice moléculaire avec une aisance, une élégance jamais en échec. Et à côté de ces dons précieux, les qualités exquises de cœur et de caractère, qui forcaient, on peut dire, l'affection et l'amitié des élèves, et dont témoigne la foule de ses anciens disciples accourus au bord de cette tombe, aussi tristes aujourd'hui qu'ils étaient joyeux en 1898, année du jubilé de H. Brunner. » L'œuvre scientifique de H. Brunner, si elle a été, comme le rappelle la citation que nous venons de faire, ralentie dans. les dernières années par les devoirs écrasants d'un professorat trop chargé, est néanmoins d'une grande importance, comme en témoigne la liste des travaux que nous donnons plus loin. Ces travaux scientifiques, tout en se rapportant pour le plus grand nombre à son domaine préféré, celui de la chimie organique, touchent cependant à la plupart des domaines de la chimie pure et appliquée. ui i Prof. Dr. Heinrich Brunner. 19 Plusieurs d’entr'eux, d'une importance capitale ont apporté à la science une contribution définitive, ainsi les recherches qu'il poursuivit dès le début de sa carrière, sur les acides végétaux et leur mode de formation, sujet de prédilection, auquel se rapportait déjà sa dissertation inaugurale, en 1870, et auquel il est revenu fréquemment, seul ou en collaboration. Puis ses recherches sur l’azo-resoreine et sur l'action de l'eau régale bromhydrique sur diverses combinaisons organiques; celles sur les dichroïnes et sur les oxychroïnes; les nombreuses et importantes études sur l'action des persulfates alcalins vis- à-vis de nombreuses substances organiques, etc. Il faudrait citer encore ses travaux analytiques, et un grand nombre de travaux isolés, pour lesquels il suffit de renvoyer à la bibliographie que nous publions à la suite de cette notice. Outre ses travaux de recherches expérimentales, Brunner a publié un manuel d'analyse qualitative, dont la rédaction consciencieuse lui a coûté beaucoup de temps et de peine, et des conférences sur divers sujets d'actualité. Si les Acfes de la Société helvétique et le Bulletin de la Société vaudoise des sciences natu- relles ñe renferment qu'une partie assez faible de sa production, ce n'est pas, loin de là qu'il se soit désintéressé de ces sociétés, dont il fut un membre fidèle jusqu'à la fin. C'est plutôt qu'il considérait ses travaux comme trop spéciaux et qu'il préférait les réserver aux publications plus directement destinées à cet ordre de recherches. C'est donc par modestie plutôt que par tout autre sentiment que Brunner n'a pas marqué aussi pro- fondément qu'il l'aurait pu sa place dans nos recueils hel- vétique et vaudois. Nous sommes d'autant plus heureux de pouvoir publier ici, grâce à l'aide de notre collègue et colla- borateur M. le Dr ‚Mellet, professeur. à l'Université de Lausanne, une bibliographie complète, qui donnera mieux que tout ce que nous pouvions dire, une idée de l'importance et de la variété de l'œuvre de notre regretté collègue. E. Chuard. 20 1870. 1873. 1876. IST, 1878. 1879, 1884. 1885. 1893. DN m OX 10. Prof. Dr. Heïnrich Brunner. Travaux du Prof. D’ H. Brunner. I. Chimie organique. . Über Desoxalsäure, Dissertation, Berl. Chem. Ber. . Sur la formation des acides des fruits, Bull. S. V. S. N. . Einwirkung von Silbernitrit und Kaliumnitrit auf Benzylchlorid, Berl. Chem. Ber. . Uber die Finwirkung von Natrium auf Monochloraethylen- chlorür (en collaboration avec M. Brandenburg), Berl. Chem. Ber. . Über Methylviolett und Diphenylaminblau (en collaboration avec M. Brandenburg), Berl. Chem. Ber. . Zur Bildung des Naphthalins und des Methylvioletts (en collaboration avec M. Brandenburg), Berl. Chem. Ber. . Uber Desoxalsäure und deren Zersetzung in Tartronsäure, Berl. Chem. Ber. . Über die Darstellung von Farbstoffen durch Einwirkung aromatischer Nitrosubstitutionsprodukte auf Phenole und mehr- wertige Alkohole bei Gegenwart wasserentziehender Mittel, Berl. Chem. Ber. . Einwirkung von Bromkcenigswasser auf organische Verbin- dungen (en collaboration avec M. Krämer), Berl. Chem. Ber. Über Azoresorcin und Azoresorufin (en collaboration avec M. Krämer), Berl. Chem. Ber. . Über Amidophenolsulfosäure und ihre Beziehungen zu den Liebermannschen Farbstoffen (en collaboration avecM.Krämer), Berl. Chem. Ber. . Über Phenolfarbstoffe (en collaboration avec M. Robert), Berl. Chem. Ber. . Über ß-Amidoalizarin (en collaboration avec M. E. Chuard), Berl. Chem. Ber. . Weiteres über Azoresorcin und Azoresorufin, Berl. Chem. Ber. 5. Sur les acides glycosuccinique, glyoxylique et monojodsuc- cinique (en collaboration avec M. Chuard), Bull. S. V.S.N. . Einwirkung von Kcenigswasser und Brom-Kænigswasser auf Phenole (en collaboration avec M. Chuit), Berl. Chem. Ber. . Über Dichroine, Phenoloxychroin, Tymolchroin und Thymo- chinon (en collaboration avec M. Chuit), Berl. Chem. Ber, . Sur la Cyclamine, la Primuline et la Primulose (en colla- boration avec M. Angelescu), Bull. S. V.S.N. . Studien über Theobromin und Cafein, Dissertation (en colla- boration avec M. Leins), Bull. S. V.S.N. 1893. 1894. 1895. 1896. 1897. 20. Dale DA 23. 30. SL. Prof. Dr. Heinrich Brunner. 21 Einwirkung von Chloroform auf Phenylhydrazin (en colla- boration avec M. Leins), Dissertation, Bull. S. V.S.N. Sur l’acide monojodsuccinique (en collaboration avec M. E. Chuard), Bull. S. V. S. N. Action du chlorure de chaux sur la Phenylhydrazine (en collaboration avec M. Pellet), Bull. S. V. S. N., et en pub- lication. Sur une Phtaleïne de l’Amido-Resorcine (en collaboration avec M. Steiner), Bull. S. V. S. N.; Travail complet en publication. . Über Phenol-Dichroïn und Phenol-Oxychroin, Dissertation (en collaboration avec M. Kratz). . Über Dichroïne und Oxychroïne des Orcins, Dissertation (en collaboration avec M. Nagelschmidt). . Über Resorufin, Dissertation (en collaboration avec MM. Kratz et Nagelschmidt). . Mitteleuropäische Galläpfel, Dissertation (en collaboration avec M. Koch), Arch. Pharm. . Über Scrophularia nodosa, Dissertation (en collaboration avec M. Koch), Arch. Pharm. . Über Resorcin-disulfid, Dissertation (en collaboration avec M. Caselmann). . Über Condensationsproducte mehrwertiger Phenole, Disser- tation (en collaboration avec M. Caselmann). . Sur la présence de l’acide glyoxylique dans les fruits verts (en collaboration avec M. Chuard). Bull. Soc. chim. de Paris. . Über Amidoresorein-Phtaleine und Benzal-Phenole. Disser- tation (en collaboration avec M. Steiner). . Über Monojodbernsteinsäure (en collaboration avec M. Chuard). Berl. Chem. Ber. . Einwirkung von Chlorkalklösung auf Phénylhydrazin (en collaboration avec M. Pelet). Berl. Chem. Ber. . Beiträge zur Kenntnis der Primula veris L., sowie des Rubus fruticosus L., und Über das Nachreifen der Früchte. Disser- tation (en collaboration avec M. Dieck). Über die Einwirkung halogensubstituierter aliphatischer Kohlen- wasserstoffe auf Phenylhydrazin. Dissertation (en collaboration avec M. Eiermann) et Berl. Chem. Ber. 1898. Über Phenol- und Thymol-sulfide. Dissertation (en colla- boration avec M. Heidelbach). . Über einige Derivate des Theobromins und die Einwirkung von Chloroform auf Phenylhydrazin (en collaboration avec M. Leins). Berl. Chem. Ber. 22 1898. 1899. 1900. 1901. 1902. 1903. 39. 40. 41. 42. 43. 44, 45, 46. 47. 48. 40. 50. SIL 58% Prof. Dr. Heinrich Brunner, Einwirkung der Alkalipersulfate auf Salicylsäure und Salicyl- säurephenylester. Dissertation (en collaboration avec M. Duntze). Über die Einwirkung von Alkali-Persulfaten auf einige or- ganische Verbindungen. Dissertation (en collaboration avec M. Reiss). Über neue geschwefelte Dichroine. Dissertation (en colla- boration avec M. Reiss). Über die Einwirkung von Alkalipersulfat auf Kohlehydrate und sechswertige Alkohole. Dissertation (en collaboration avec M. Lindt). Über die Einwirkung von Alkalipersulfat auf die Harnsäure- gruppe. Dissertation (en collaboration avec M. Lindt). Sur les homologues de la théobromine (en collaboration avec M. Leins). Journ. suisse de Ch. et Pharm. Über einige neue Condensationsprodukte zweiwertiger Phenole mit Aceton und Mesityloxyd, sowie über die Einwirkung von Chlorpikrin, Acetonchloroform und Acetonchloral auf Phenyl- hydrazin. Dissertation (en collaboration avec M. Steinbuch). Einwirkung des Persulfats auf einwertige gesättigte Alkohole der Fettreihe und auf Terpentinöl. Dissertation (en colla- boration avec M. Brandt). Über die Einwirkung von Benzylchlorid, Benzalchlorid und Benzotrichlorid, sowie von Trichloressigsäureäthylester auf Phenylhydrazin. Dissertation (en collaboration avec M. Borosini). Über die Einwirkung von Alkali-Persulfat auf Para- und Meta-Oxybenzoësäure, Dissertation (en collaboration avec M. von Rücker). Über die Einwirkung von Alkali-Persulfat, sowie des elek- trischen Stromes auf Strychnin. Dissertation (en collaboration avec M. Oertel). Über die Einwirkung von Königswasser und Bromkönigs- wasser auf Anilide, sowie von Bromkönigswasser auf Sali- cylsäure. Dissertation (en collaboration avec M. Schloss). Action de l'eau régale et de l’eau régale bromhydrique sur l'acide salicylique. Communication à la Société Vaud. des sciences nat. 2. Sur la synthèse de l’acide isosalicylique. Journ. suisse de Ch. et Pharm. Über die Einwirkung von Königswasser und Bromkönigs- wasser auf Salol und Salithymol. Dissertation (en collabo- ration avec M. Felheim). Prof. Dr. Heinrich Brunner. 23 1904. 54. Über die Einwirkung von Chlor- und Bromkönigswasser auf o- und ß-naphtol, sowie auf die 3 ortho-oxynaphtoësäuren. Dissertation (en collaboration avec M. Mattisson). 55. Über die Einwirkung von Bromkönigswasser und Königs- wasser auf Salicylsäure. Dissertation (en collaboration avec M. Tettenborn). 56. Über die Einwirkung von ammoniakalischer Silberoxydlösung auf Salicylsäure und Salicylaldehyd. Chem. Zeit. 57. Action de l’eau régale sur les acides oxybenzoiques et de l’oxyde d’argent ammoniacal sur les aldehydes salicylique et 3,5-dibromosalicylique. Dissertation (en collaboration avec M. Veillard). 58. Sur le camphre de primevere. Journ. suisse de Ch. et Pharm. 59, Action de l’eau régale et de l’eau régale bromhydrique sur les acides p- et m-oxybenzoiques. Dissertation (en colla- boration avec M. Mellet). 1908. 60. Über Salacetol und Aceton. Dissertation (en collaboration avec M. von Fiebig). 61. Sur les acides oxynaphtoiques. Dissertation (en collaboration avec M. Tschumy). 62. Sur la formation de matieres colorantes au moyen de per- sulfates alcalins, Dissertation (en collaboration avec M. Tschumy). 63. Über die Bildung organischer Nitroverbindungen durch Ein- wirkung von ammoniakalischer Silberoxydlösung (en colla- boration avec M. Mellet). Journ. f. prakt. Chem. 64. Sur l’hydrogénation de nitriles en solution neutre au moyen de métaux activés et de l’alliage de Devarda. Dissertation (en collaboration avec M. Rapin), et Journ. suisse de Ch. et Pharm, 65. Etude sur la formation de l’acide 4-aminophénol-2 -sulfonique. Dissertation (en collaboration avec M. Vuilleumier) et Journ. suisse de Ch. et Pharm. 66. Sur un nouveau mode de formation de l’isocyanure de phényle. Dissertation (en collaboration avec M. Vuilleumier), et Journ. suisse de Ch. et Pharm. 67. Action du persulfure d’hydrogène sur quelques composés organiques. Dissertation (en collaboration avec M. Vuilleumier), et Journ. suisse de Ch. et Pharm. II. Chimie physiologique, analytique, etc. 1872. 68. Nachweis von Atropin und Digitalin, Berl. Chem. Ber. 1876. 69. Über die Pflanzensäuren des Weines, Schw. Woch, Pharm. 1878. 70. Analyse der Milch und condensierten Milch, Schw. Woch. Chem. 1880. 1888. 1889. 1892. 1898. 84. 85. 93. 94. 95. Prof. Dr. Heinrich Brunner, . Analyse des eaux de Bret, Rapport à la Municipalité de Morges. 2. Les eaux alcalines de Romanel, brochure. . Phytochemische Studien (en collaboration avec M. E. Chuard), Berl. Chem. Ber. . Murray-Specific, Schw. Woch. Chem. . Eprouvettes minéralogiques, Schw. Woch. Chem. . Nachweis der Picrinsäure im Bier und Alcaloidreactionen, Arch. Pharm. . Über Colchicinvergiftung. Arch. Pharm, . Analyse der Dachschiefer, Schw. Woch. Chem. . Über Cresol-Phenol, Schw. Woch. Chem. . Rum-Verfälschung, Schw. Woch. Chem. . Zersetzung des Iodoformes durch wasserstoffsuperoxydhaltigen: Ather, Schw. Woch. Chem. . Uber Cystennieren, Schw. Woch, Chem. . Lecithin und Brenzcatechin in den Nebennieren, Schw. Woch. Chem. Zur quantitativen Trennung von Theobromin und Cafein (en collaboration avec M. Leins), Schw. Woch. Chem. La Chimie et les falsifications dans le bon vieux temps. Schw. Woch. Chem. . Seconde maturité des fruits (en collaboration avec M. E. Chuard, Bull. S. V.S. N.). . Über Vapo-Cresolin, Schw. Woch. Chem. 88. . Über Analyse der Dachschiefer. Dissertation (avec M. Steiner). Analyse technique des molasses et des grès, Bull. Ing. Arch. . Sur les persulfates et l’ozone. Schw. Woch. Chem. . Recherches qualitatives et quantitatives du mercure après inspiration et absorption des vapeurs mercurielles. Disser- tation (en collaboration avec M. Hoffmann). . Sur la production de l’ozone au moyen des persulfates. Schw. Woch, Chem. Sur la détermination quantitative du carbone, des halogènes. et de l’azote au moyen des persulfates alcalins. Schw. Woch. Chem. Nouvelles réactions pour la constatation des alcaloïdes. Journ. suisse de Ch. et Pharm. Sur l’Urine verte ou bleue provenant de l’absorption du blew de méthylène (en collaboration avec M. Strzyzowski). Journ. suisse de Ch. et Pharm. 1898. 1899. 1900. 1908. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102. 103. 104, 105. 106. 107. 108. 109. Prof. Dr. Heinrich Brunner. 25 Sur la séparation et la détermination quantitative de la caféine et de la théobromine (en collaboration avec M. Leins). Journ. suisse de Ch. et Pharm. Beobachtungen über die Zersetzung des Morphins in faulenden Tierorganen. Dissertation (en collaboration avec M. Strzyzowski). Über einen Versuch zum Nachweis von Umwandlungspro dukten des Morphins im Organismus des Kaninchens, Disser- tation (en collaboration avec M. Strzyzowski). Kritische Untersuchungen zur Mikrochemie krystallisierter Hämatinverbindungen, nebst einem Beitrag zum Blutnach- weise. Dissertation (en collaboration avec M. Strzyzowski), Über den Nachweis des Acetylens im Blut. Dissertation (en collaboration avec M. Strzyzowski). Über blauen resp, grünen Harn nach Einverleibung von Methylenblau. Dissertation (en collaboration avec M. Strzyzowski). Über quantitative Bestimmungen des Chlors im Chlornatrium mittelst Persulfats, des aktiven Sauerstoffs im Persulfat und der Halogene in organischen Verbindungen mittelst Persulfats. Dissertation (en collaboration avec M. Brandt). Über quantitative Bestimmungen des Kohlenstoffes, Stick- stoffes und der Halogene in einigen organischen Verbindungen mittelst Alkali-Persulfates auf nassem Wege. Dissertation (en collaboration avec M. Moppert). Einwirkung von Alkali-Persulfat auf Kohlenoxyd. Dissertation (en collaboration avec M. Moppert). Sur la détermination quantitative du carbone de l'azote et des halogènes dans les combinaisons organiques, et l’action catalytique des sels de Cuivre sur les persulfates en présence de substances organiques, Journ. suisse de Ch. et Pharm. Über Verbrennungen auf nassem Wege mittelst Alkali-Per- sulfates. Dissertation (en collaboration avec M. Oertel). Communication à la Société Vaudoise des sciences naturelles, concernant l’ensemble des travaux sur les persulfates alcalins. Über die quantitative Bestimmung der Chlorate, Bromate, Jodate und Perjodate mittelst Formaldehyd, Silbernitrat und Kaliumpersulfat (en collaboration avec M. Mellet). Journ. f. prakt. Chem. Détermination quantitative des chlorates, des bromates, des iodates et des periodates au moyen de la formaldéhyde, du nitrate d'argent et du persulfate de potassium (en collabo- ration avec M. Mellet). Journ. suisse de Ch. et Pharm, 26 1889. 1890. 1892. 1898. 110. 111. AZ 113. Prof. Dr. Heinrich Brunner. III. Publications générales. Guide pour l’analyse qualitative, Rouge, libr. Über das pharmaceutische Fachstudium, die eidgenôssische pharmaceutische Fachpriifung und die Griindung der Uni- versitàt Lausanne, Schw. Woch. Chem. Le développement de la Stéréochimie, Rec. Inaug. Le développement de la Chimie dans le dernier quart de siècle, Journ. suisse de Ch. et Pharm. Elie Guinand. 1840— 1900. Le 17 septembre 1909 est décédé à Lausanne dans sa 69e année M. Elie Guinand, ingénieur et architecte. Il était fils du géographe bien connu Ulysse Guinand et petit-fils de l’opticien Pierre Louis Guinand des Brenets, l'inventeur des lentilles acromatiques. Elie Guinand naquit à Lausanne en 1840 et il y fit à peu près toute sa carrière. Après ses études générales il entra à l'école spéciale et en sortit en 1860 avec le diplôme d'in- génieur, il alla ensuite à Zurich où il obtint le diplôme d'architecte de l'école polytechnique fédérale; puis il passa un certain temps à Paris pour compléter ses études. De 1868 à 1872 il remplit à Neuchâtel les fonctions d'architecte cantonal, puis vint se fixer à Lausanne qu'il ne devait plus quitter. Outre la construction d'un grand nombre de bâtiments privés Elie Guinand coopéra à celle de l'hôpital cantonal, à la transformation de l'ancien hôpital en école in- dustrielle et à l'endignement de la Veveyse. Il fut l'un des promoteurs des travaux de défrichement et de plantations de vignes en Valais. En dehors de cela il s'occupa de différentes œuvres philanthropiques, il fut l'un des fondateurs de la solidarité (dont il a été le président pendant bien des années) des cuisines scolaires et des colonies de vacances. Notices de la Famille. Ernest de Beaumont. 1855—1900. Ernest de Beaumont était: né à Genève en 1855; il fut successivement l'élève du pensionnat de Fellenberg a Hofwyl et du lycée de Nice; puis, ses études secondaires achevées, il entra au Polytechnicum de Zurich dont il sortit en 1877 avec le diplôme d'ingénieur. C'est à l'étranger que de Beaumont commença sa car- rière active, occupé successivement à Mulhouse, Bologne, Madrid, Pampelune et Orléans; pendant qu'il était fixé dans cette dernière ville, où il était employé comme ingénieur de l'Usine à gaz, il épousa Mie L'Hardy, la petite fille du général Dufour. — Rentré au pays en 1889, de Beaumont fut nommé ingénieur de la Commune de Plainpalais; ce fut en cette qualité qu'il présida à la construction de l'usine à gaz de cette grande agglomération suburbaine ainsi qu'à d’autres travaux importants; il conserva son poste jusqu'en 1903. Depuis cette époque il consacra son temps soit à l’ad- ministration de la commune des Eaux-Vives dont il fut suc- cessivement conseiller municipal et adjoint, soit à la classe d'industrie de la Société des Arts qu'il présida en 1905. II était aussi très attaché à son domaine de Collonges sous Salève, à l'amélioration duquel il vouait tous ses soins. Rentré souffrant d'un voyage en Allemagne en automne 1908, il supporta avec un courage admirable la terrible et longue maladie à laquelle il a succombé en juin 1909. Dr M. G. Alberto Dollius. 1846— 1909. L'esistenza di questa benemerita persona, che aveva scelto Lugano come sua seconda patria, venne violentemente troncata il 23 agosto 1909 da una disgrazia automibilistica nel villaggio di Houlgate in Normandia. Alberto Dollfus era nato a Mulhouse in Alsazia nel 1846 e compì gli studi di chimica. Nel 1869 si trasferì a Milano ove, l'anno dopo, fondò con altri soci la fabbrica di prodotti chimici Dollfus e Lepetit, la quale acquistò poi grande sviluppo e conta ora parecchie succursali in altre regioni dell’. Italia. Nel 1874 sposava la figlia del Console svizzero a Milano, Laura Vonwiller, donna di eletti sentimenti; ed alcuni anni dopo scelse quale sua dimora Castagnola, presso Lugano, acquistando la cittadinanza svizzera. Egli si interessò allora anche del nostro paese entrando a far parte del Consiglio di Amministrazione di aziende finanziarie, incoraggiando opere di educazione e di bene pubblico. Il suo nome divenne perciò assai caro e stimato e largo fu il cordoglio per la sua morte. A. Bettelini. Dr. med. Jakob Reber. 1831-1909. Dr. med. Jakob Reber wurde am 10. Oktober 1831 in Niederbipp als zweiter Sohn des Landwirtes Conrad Reber und der Anna Roth geboren, wo er seine Knaben- und ersten Schuljahre verlebte. Nach einer gründlichen Vorbereitung zur Maturitàt in der franz. Schweiz bezog er im Jahr 1852 die Hochschule Bern. Er gab sich mit eisernem Fleisse seinen Studien hin und erwarb sich das bern. Staatspatent und bald darauf im Februar 1858 das Doktordiplom. Zu seiner weiteren Aus- bildung besuchte er die Universitàten Paris, Berlin und Wien. An ersterer widmete er sich speziell dem Studium des Auges. Die zweite erweiterte seine Kenntnisse des Ohres und die dritte diejenigen der Geburtshülfe. Der Sommer 1859 sollte ihn nun in den Lazaretten des italienisch - österreichischen Krieges finden und nur die dringenden Bitten seiner Eltern, deren guter Sohn er immer blieb, konnten ihn davon ab- halten und ihn der Heimat zuführen. So mit theoretischen und praktischen Kenntnissen gut ausgerüstet betrat er die ärztliche Laufbahn in seiner Heimatgemeinde Niederbipp. Während mehr als vierzig Jahren hat er seinen Beruf mit grossem Erfolg ausgeübt. Seine Gewissenhaftigkeit, seine Treue und Ausdauer halfen ihm die grössten Strapazen seiner, ausgedehnten Landpraxis überwinden. Eine ganze Generation ist unter seinen Augen aufgewachsen und verehrte den stets gern gesehenen Doktor. Seine Heirat 1862 mit Anna Scherer JAKOB REBER . MED. DR 1831 — 1909 Dr. med. Jakob Reber. 31 von Heidelberg war kinderlos geblieben; 1904 ging ihm seine Gattin im Tode voran. Er diente seiner Gemeinde 26 Jahre als Schulkommissionspräsident und vertrat den Wahlkreis Oberbipp während 36 Jahren im bern. Grossen Rat. Im Militär diente er als Bataillonsarzt. Schriftliche Arbeiten erlaubten ihm seine Praxis und sonstige Tätigkeit nicht. Dagegen suchte er sich in seinem Fache immer weiter auszubilden und blieb ein Freund der Künste und Wissen- schaften bis in sein hohes, gesundes Alter. Dieses krönte er durch die Gründung eines Spitales in Niederbipp, welches er den Gemeinden des Bipperamtes schenkte! Mit ganzem Herzen war er seit 1878 der schweiz. naturforsch. Gesellschaft zugetan und besuchte, nach seiner eigenen Aussage, deren Versammlungen so oft er nur konnte. Er hat diese seine Anhänglichkeit besonders auch dadurch bewiesen, dass er im Jahre 1903 gleich 20 Jahresbeiträge zum voraus entrichtete, wollte aber nicht als Donator genannt sein. Noch an der Jahresversammlung in Lausanne nahm er in gewohnter rüstiger Weise regen Anteil, starb aber schon bald darauf, am 10. No- vember 1909, an den Folgen von Schlaganfällen. ‘ Seinen näheren Verwandten war er immer ein treube- sorgter Onkel und Bruder, und in dem Andenken der Be- völkerung des Bipperamtes wird er fortleben als edler Menschenfreund und glühender Patriot, als ein trefflicher Berner von gutem, altem Schrot und Korn! Ehre seinem Andenken und seinem Wirken! Aufzeichnungen der Familie. Ts Dr. h. c. Eduard Locher-Freuler. 1840-1910. In grosser Zahl hatten sich aus allen Teilen unseres Landes die hervorragendsten Vertreter unserer Verkehrsanstalten, unserer industriellen Betriebe, unserer technischen Hochschule und des gesamten schweizerischen Technikerstandes Samstag den 4. Juni 1910 eingefunden, um einem der Vornehmsten und Geschätztesten unter ihnen, Ingenieur Dr. h. c. Eduard Locher-Freuler, die letzte Ehre zu erweisen. Es sei uns gestattet, aus dem warm empfundenen Lebensbilde, das Herr Pfarrer P. Bachofner von dem her- vorragenden Mann entwarf, die wesentlichsten Daten heraus- zugreifen, die aneinander gereiht schon für sich vor den Augen der trauernden Freunde und Zeitgenossen sein Bild lebendig erstehen lassen. Zweimal hatten wir in den letzten Jahren besonderen Anlass, ihm den Gruss der schwei- zerischen Fachkollegen darzubringen: einmal, als er am 24. Februar 1905 mit dem Durchschlag des Simplontunnels sein grösstes Lebenswerk glücklichem Ende nahe gebracht hatte, und das zweite Mal, als wir zu Anfang dieses Jahres die Freude bekunden durften, ihn rüstig und schaffensfroh sein 70. Lebensjahr vollenden zu sehen. Leider traten wenige Wochen darauf die Anzeichen der Krankheit auf, die ihn uns, wenn auch in reifen Jahren, doch allzufrüh entrissen hat. Eduard Locher wurde als Sohn des Baumeisters Joh. Jakob Locher, Bauherr der Stadt Zürich, am 15. Januar 1840 in Zürich geboren. Er besuchte die städtischen Schulen und Dr. h. c. Eduard Locher-Freuler. SS die Industrieschule, nach deren Absolvierung er ein Jahr in Yverdon zubrachte, um hierauf (1857) in die Werkstatten von Joh. Jacob Rieter & Cie. in Tôss als Mechanikerlehrling einzutreten. Die vielen Montagen von Spinnereianlagen, an denen er in den letzten Jahren seiner Lehrzeit im Inlande und im Auslande mitwirkte, reiften in ihm den Gedanken, sich dem Textilfach zuzuwenden. Der unerwartete Tod des Vaters, der im Mai 1861 erst 56 Jahre alt an den Folgen einer Erkaltung starb, die er sich bei dem Brande von Glarus als zürcherischer Oberfeuerwehrkommandant zugezogen hatte, durchkreuzte jedoch seine Pläne und veranlasste ihn 1861 in das väterliche Geschäft einzutreten, in dem damals auch die Herren Ed. Naef aus St. Gallen und Olivier Zschokke von Aarau beteiligt waren. Ernstlich hatte er sich auch mit dem Gedanken einer bleibenden Auswanderung nach Nord- amerika getragen, ein Projekt, das aber infolge des Sezessions- krieges wieder aufgegeben wurde. Im Jahre 1863 trat er aus dem Geschäfte wieder aus, um den Bau einer in Azmoos zu errichtenden mechanischen Jacquardweberei zu leiten und dieser später als Direktor vorzustehen. Erst im Oktober 1871 entschloss er sich, gemeinsam mit seinem, ihm im Tode schon am 18. März 1906 vorausgegangenen Bruder Fritz das damals darniederliegende väterliche Geschäft wieder energisch in die Hand zu nehmen. Es entstand so Mitte 1872 die neue Firma Locher & Cie. in Zürich. Mit den praktischen Seiten des Berufes war Eduard Locher von den Knabenjahren her ver- traut und der Bau der Weberei Azmoos hatte dazu beige- tragen, die frühern Erinnerungen wieder aufzufrischen. Zur Vertiefung seiner theoretischen Kenntnisse zögerte der 32jährige nicht, nochmals auf die Schulbank zu sitzen, um bei Prof. Culmann Vorlesungen über Brücken- und Eisenbahnbau zu hören, und bei dessen Assistenten, unserem spätern Professor W. Ritter, Privatunterricht in graphischer Statik und Festig- keitslehre zu nehmen. Den beiden Brüdern gelang es, durch rastlosen Fleiss und Tüchtigkeit das Baugeschäft wieder auf die Höhe zu 3 34 Dr. h. c. Eduard Locher-Freuler. bringen. Grössere Werke in Hoch- und Tiefbau folgten sich, aus denen nur einige genannt sein mögen, deren Leitung speziell Eduard Locher übernommen hatte: So das Gebäude der Schweiz. Kreditanstalt mit der daran anstossenden ehe- maligen Post, die beiden Limmatbrücken der N. O. B. bei Wettingen, Wuhrbauten an vielen Flüssen der Ostschweiz, eine Teilstrecke der Linie Flüelen-Göschenen bei Gurtnellen, mit dem Pfaffensprung-Tunnel, die Pilatusbahn mit der von Ed. Locher konstruierten Zahnstange und besonderem Ober- bau, die Südostbahn von Biberbrück bis Goldau, die Sihl- talbahn, Kraftwerke an der Reuss, die Engelbergbahn, das. ursprüngliche Kanderwerk u. a. m. Zuletzt sein grösstes Werk, das seinen Namen für immer an jenen unserer Alpenbahnen knüpfen wird, d. h. sein hervorragender Anteil an der Über- windung der unerwartet grossen Schwierigkeiten bei der Durchbohrung des Simplontunnels. Ein ungewöhnlich volles. Mass an positiver Arbeit, neben welcher eine lebhafte Be- telligung an Expertisen usw., sowie die gewissenhafteste Erfüllung seiner militärischen Pflichten als Genieoberst einherging. Im Jahre 1905 übergaben die beiden Brüder das laufende Geschäft ihren beiden Söhnen zusammen mit dem langjährigen Mitarbeiter Oberingenieur Lüchinger, denen nunmehr die ehrenvolle Aufgabe geworden ist, das von den Vätern zu solchem Ansehen gebrachte Geschäft in gleicher Höhe fort- zuführen. Für Eduard Locher blieb dabei noch reichlich Arbeit übrig, in seiner Beteiligung an industriellen Unternehmungen, so als Präsident der Schweiz. Lokomotivfabrik, der Pilatus- bahn usw., als vielgesuchter Berater und Begutachter für neu geplante Unternehmungen und Verkehrsanstalten, als Schieds- richter und Experte in schwierigen baulichen Fragen. So war er noch wenige Wochen vor seinem Tode acht Tage lang mit einer Expertise in Turin beschäftigt, von wo er schwer krank heimkehrte. Man setzte Hoffnung auf eine Carlsbader Kur, bald aber zeigte sich, dass ein operativer Eingriff un- Dr. h. c. Eduard Locher-Freuler. 35 vermeidlich sei. Dieser vermochte das Ubel nicht zu be- seitigen und nach zwei Tagen entschlief er Donnerstag den 2. Juni, morgens um !/21 Uhr; eine Herzlähmung hatte das Ende herbeigeführt. Schweiz. Bauzeitung. Bernhard Studer-Steinhäuslin, Apotheker. 1847 - 1910. Bei der Trauerfeier in der Kapelle des Burgerspitals in Bern am 31. März 1910, die eine grosse Zahl von Kollegen und Freunden um den Sarg Bernhard Studers vereinigte, habe ich dem verstorbenen Freunde namens des schweizerischen und der bernischen Apothekervereine sowie der bernischen naturforschenden Gesellschaft folgenden Nachruf gewidmet: „Als ich vor 33 Jahren Bernhard Studer kennen lernte, war er ein junger Mann, der eben die väterliche Apotheke übernommen hatte. Die Hoffnungen, die wir damals auf ihn setzten, sind von ihm in reichem Masse erfüllt worden. Dem Beispiele seines Vaters folgend, der heute, ein Neunzig- jähriger, am Sarge nun auch des letzten seiner Söhne steht, hat er die Apotheke nicht nur als ein kaufmännisches Ge- schäft, sondern als ein Glied der öffentlichen Gesundheits- pflege betrachtet und in diesem Sinne geführt, mit regem wissenschaftlichem Interesse auch die theoretische Seite des Faches umspannend. Stets war sein Streben dahin gerichtet die Pharmacie wissenschaftlich zu vertiefen und ihr auch neue Bezirke (wie Harnanalyse und Bakteriologie) anzugliedern und zu unterwerfen. So wurde er das, was wir einen Muster- apotheker nennen können. Er war es auch im Verhältnis zu seinen Kollegen, die ihm sowohl im städtischen, wie im kantonal-bernischen und im schweizerischen Apothekerverein, an deren Versammlungen er selten fehlte, Sekretariat, Kassen- verwaltung und endlich auch das Präsidium übertrugen. BERNHARD STUDER 1847—1910 13 Bernhard Studer-Steinhäuslin, Apotheker. 37 Und so lege ich denn im Namen dieser drei Vereine den wohlverdienten Kranz der Dankbarkeit an seiner Bahre nieder. Er hat sich aber auch weitere Verdienste noch um die Pharmacie erworben. Unvergessen soll sein, dass er unser Vereinsorgan, die Schweizerische Wochenschrift fir Chemie und Pharmacie, in schwieriger Zeit lange Jahre hindurch treu und gewissenhaft redigiert und der Kommission für die beiden Eidgenössischen pharmazeutischen Prüfungen Jahrzehnte lang angehört hat. Hier habe ich mit ihm die letzten zwanzig Jahre zusammen gearbeitet und mich an seiner stillen und gerechten Art gefreut. Nie habe ich ein hartes Wort aus seinem Munde gehört. Er entschuldigte lieber als er verurteilte. Und endlich berief ihn dann auch der Bundesrat in die Kommission zur Bearbeitung des neuen schweizerischen Arzneibuches. Hier hat er nicht nur zahlreiche galenische Präparate verarbeitet, sondern in seiner treuen Art das schwierige und arbeitsreiche Amt des Sekretärs der grossen Kommission geführt. Und gewiss war es einer der schönsten Tage seines Lebens, als er mit dem Präsidenten und Vizepräsidenten der Kommission dem Bundesrate das Manuskript des fertigen Werkes überreichen durfte. Er hat der Pharmacie und damit auch dem Lande grosse Dienste geleistet. Aber Studer war auch Naturforscher, ein würdiges Glied der Familie, die so viele Naturforscher hervorgebracht. Seine zahlreichen und wertvollen Arbeiten über die Hymeno- myceten tragen nichts dilettantisches an sich, es sind voll- gültige Arbeiten eines echten Naturforschers. Als er sah dass es, um die Formen studieren zu können, notwendig sei, die lebenden Pilzfruchtträger in ihren natürlichen Farben aufzunehmen, hat er das Aquarellieren erlernt und seine schönen Bilder, die er meist von seinen Ferienreisen ins Wallis mit- brachte, haben viel zur Erweiterung unserer Kenntnis der Pilzflora der Schweiz beigetragen. Doch blieb er nicht bei theoretischen, rein wissenschaftlichen Studien stehen. „Das 38 Bernhard Studer-Steinhäuslin, Apotheker. Wissen muss sich auch im Leben betätigen“. Sein in dritter Auflage bei A. Franke, Bern (1906) erschienenes Buch: , Die wichtigsten Speisepilze der Schweiz“, seine ôffentlichen, der Belehrung weitester Kreise gewidmeten Pilzkurse und die Gründung einer Kontrolle des Berner Pilzmarktes haben ihn uns auch als Volkswirt gezeigt, der die Pilze gern zum Volks- nahrungsmittel machen, jedenfalls alle herrschenden Vorurteile gegen dieselben beseitigen wollte. Und so darf ich denn auch namens der bernischen natur- forschenden Gesellschaft, deren Kasse übrigens Bernhard Studer 30 Jahre in musterhafter Weise geführt hat, einen Kranz dank- barer Erinnerung am Sarge niederlegen. Endlich sei noch mit zwei Worten des Freundes ge- dacht, des schlichten, treuen und zuverlässigen, lieben Freundes. Still, tüchtig und bescheiden — gute, alte Bernerart! — So ist Bernhard Studer durchs Leben gegangen!“ Bernhard Studer wurde 1847 in Bern als Sohn des Apothekers B. Studer geboren und besuchte bis 1865 die Schulen seiner Vaterstadt. 1860 traf ihn ein schwerer Unfall. Gelegentlich der Turnstunde stürzte das 60 Fuss hohe Kletter- gerüst zusammen, auf dem sich Studer zusammen mit einem Kameraden befand. Der letztere wurde sofort getötet, Studer aber erlitt ausser einem Beinbruche eine schwere Gehirn- erschütterung. Lange bangte man um sein Leben und nur langsam erholte er sich wieder. Bis an sein Ende blieb die linke Hand gelähmt. 1865 trat er in den pharmazeutischen Beruf. Er ging zu Dr. Teuner nach Darmstadt und dann (1869) nach Dresden zu weiterer praktischer Ausbildung. Seine wissenschaftlichen Studien machte er an der Berner Universität und im Institut von Remigius Fresenius in Wies- baden und schloss sie 1872 mit der Staatsprüfung als Apo- theker ab. Nach einer Reise nach Paris, England und Schott- land trat er in die väterliche Apotheke in Bern ein und übernahm dieselbe 1877 gemeinsam mit seinem Bruder Wilhelm, der ihm 1907 im Tode voranging. Er hat sie bis an sein Ende — zuletzt allein — in mustergültiger Weise Bernhard Studer-Steinhäuslin, Apotheker. 39 geführt. Während der 33 Jahre, die Bernhard Studer in Bern praktizierte, hat er, „dank seiner stets loyalen und freundschaftlichen Haltung gegenüber den Kollegen seines engeren und weiteren Wirkungskreises und dank seiner reichen beruflichen Kenntnisse in praktischer und theoretischer Be- ziehung“ (wie einer seiner bernischen Kollegen bemerkte) in den Fachvereinen manches Ehrenamt bekleidet. Er war lange Zeit Vorstandsmitglied des städtischen Apotheker- vereins. Dem Vorstande des kantonalen Apothekervereins gehörte er von 1878 — 1902 an, 1896-1907 bekleidete er das Amt eines Präsidenten. Auch dem Vorstande des Schweize- rischen Apothekervereins gehörte er lange Jahre an, 1875 bis 1883 war er Sekretär, 1883 — 1884 Vizepräsident, 1885 — 1887 Präsident des Vereins. 1884 präsidierte er der Pharma- kopöekommission des Schweizerischen Apothekervereins und gehörte der permanenten Pharmakopöekommission des ge- nannten Vereins als Sekretär bis 1897 an. In der gleichen Eigen- schaft fungierte er von 1902-1907 — vom Bundesrat ge- wählt — in der Schweizerischen Pharmakopöekommission zur Bearbeitung der Pharmakopoea helvetica Edit. IV. Der Prüfungs- kommission für die eidgenössischen Medizinalprüfungen (pharma- zeutische Abteilung) gehörte Studer von 1878-1909 an. Er wurde in diese Kommission gleich nach Übernahme der väterlichen Apotheke durch den Bundesrat gewählt. Auch in städtischen Ämtern und in Wohltätiekeitsanstalten hat der treffliche Mann mit dem goldenen Herzen still und bescheiden gewirkt, niemals seine Person in den Vordergrund gerückt und mehr nach innen als nach aussen sich betätigt. Eine rapid verlaufende Pneumonie hat ihn, der sich überall Freunde erworben, am 28. März mitten aus einem reichen Wirkungskreise im 63. Jahre dahingerafft. A. Tschirch. 40 Bernhard Studer-Steinhäuslin, Apotheker. Publikationsliste von Bernh. Studer-Steinhäuslin. Über die Alkaloide der Staphisagria. 1872. p. XVI/X VII *!) Über das Kreozon von Dr. Leube in Ulm. 1877. p. 9* Beiträge zur Kenntniss der Schwammvergiftungen. 1. Theil, botan. 1885. I. p. 77—81 mit Tafel.“ 4. Über ein mykologisches Werk des vorigen Jahrhunderts. 1886. PSV 5. Vergiftung durch die Speiselorchel in Folge von Ptomainbildung. II. Botanischer Theil. 1888. p. 106—111.* 6. Eine Pilzexkursion in die südlichen Seitenthäler des Oberwallis. 1888. p. XVIL* 7. Pilzexkursion ins Unter-Wallis. 1889. p. XIV.“ 8. Beiträge zur Kenntniss der schweizerischen Pilze. 1890. p. 16 25, mit 2 col. Tafeln.“ 9. Demonstration von Pilzbildern. 1891. p. XVI. 10. Mykologische Ergebnisse von Exkursionen im Wallis. 1891. p. XVI. * 11. Das Genus Amanita. 1893. p. XI.* 12. Walliser Hymenomyceten. 1884. p. XV.* 13. Pilzkunde in der Schule, 1894 (?). 14. Beiträge zur Kenntnis der schweizerischen Pilze. b. Wallis. 1895. p. 1-7 mit 1 col. Tafel.” 15. Bericht über die Pilzsaison 1896. 1897. p. VIIL* 16. Demonstration des falschen Eierschwammes. 1898, p. VII.“ 17. Über seine Trinkwasseruntersuchungen während der Typhusepidemie. 1898. p. VII. 18. Cantharellus aurantiacus Wulf., in Hedwigia XXXIX (1900), p. 6. 19. Demonstration von Pilzen aus der Pfahlbauzeit. 1903. p. XI.” 20. Die zwei letzten Pilzjahre. 1905. p. XL.* 21. Die Pilze als Standortspflanzen. 1906. p. XVII. SO D In der Schweiz. Wochenschrift für Chemie und Pharmazie sind erschienen: D DN Über die Alkaloide der Staphisagria. X. Jahrg., No. 18., p. 132— 134. 1872. 1) Die durch ein * ausgezeichneten Publikationen sind in den Mitteilungen der Naturf. Gesellschaft Bern erschienen. 28% 24. 2:5: 26. Dim: 25. 29. 30. Sl, 32, 33. 34. SD, 36. SD, 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44, 45. 40. 47. 48. 49, 50. DUE 92% Bernhard Studer-Steinhäuslin, Apotheker. 41 Die Berner Oblaten-Presse. XIII. Jahrg., No. 21., p. 175—176. 1875 Zur Weinanalyse. XVII. Jahrg., p. 3855—386 und XVII. Jahrg., p. 77—78. 1879—80. Radde’s internationale Farbentafel (ein Vorschlag zur Weinanalyse). XVII. Jahrg., p. 401-—404. 1880. Über das Tropfengewicht. XXII. Jahrg., p. 111—113. 1884. Über die Vergiftung mit Amanita phalloides in Bern im Jahre 1884. XXI. Jahrg., p. 351—354. 1885. Heidelbeer- und Weinfarbstoff. XXV. Jahrg., No. 13., p. 97/98. 1887. Harnzuckernachweis durch Phenylhydrazin. XXVII. Jahrg, p. 145/146. 1889. Teilung der Arbeit. XXXIII. Jahrg., p. 471—472, 1895. Nachweis von Aceton im Urin. XXXVI. Jahrg., p. 149—151. 1898. Der Apotheker als Pilzexperte. XXXVI. Jahrg., p. 451. 1898. Morchel und Lorchel, eine Frühlingsbetrachtung. XXXVIN,. Jahrg., p. 221-223. 1900. Der Apotheker als Pilzexperte. XXXVIII. Jahrg., p. 310—311. 1900. Eine neue Trennung von Chlor und Jod. id., p. 371/372. 1900. Der falsche Eierschwamm (Cantharellus aurantiacus Wulf). id., p. 471/72. 1900. Uber die Gegenwart von Zink in gewissen Weingeistsorten, id., p. 585/580. 1900. Zur Spezialitätenfrage. XL. Jahrg., p. 8/11. 1902. Wissenschaftliche und commercielle Pharmacie. id., p. 41/43. Vergleichende Untersuchung von Fleischextrakten und deren Ersatz- mitteln. id., p. 152/153. Der Giftverkauf im Kanton Bern. id., p. 194/195. Der Gallenpilz. id., p. 356. Justus von Liebig, zu seinem 100. Geburtstag. XLI. Jahrg., p. 235/239. 1903. Die Verwendung von Fluidextrakten zur Darstellung der Sirupe. id D 313310: Sirupus Rubi Idaei. id., p. 548/9. Der Patentschutz für chemische Verfahren und Darstellungsweisen. XLII. Jahrg., p. 121/122. 1904. Aluminium aceto-tartarium (Alsol). id., p. 220/221. Zur Abwehr. id., p. 314/315. Chlorkalk als Brandursache. id., p. 361/363. Die Pilzsaison von 1904 in der Umgegend von Bern. id., p. 598/600. Der Detailhandel mit natürlichen Mineralwassern. XLII. Jahrg., p. 39/40. 1905. Mel depuratum, XLIII, Jahrg., p. 276/277. 1905. 42 | Bernhard Studer-Steinhäuslin, Apotheker. 53. Eis in der Apotheke. id., p. 254. 54. Die Pilzmärkte in Genf und Freiburg im Jahre 1905. XLIV. Jahrg. p. 85/86. 1906. 55. Die Pilze als Standortspflanzen. id., p. 146/148. 56. Die Pilzsaison 1906 in der Umgegend von Bern. id., No. 50. 57. Die giftigen Pilze. XLVIIL Jahrg., p. 356/359 und 368/373. 1910. Ausserdem in dieser Zeitschrift zahlreiche Referate, Kritiken und Nekrologe. Separat im Verlag von Schmid, Francke & Co., jetzt A. Francke & Co. in Bern sind erschienen: Studer, B. Die wichtigsten Speisepilze, nach der Natur gemalt und be- schrieben. 24 Seiten mit 11 Chromolithographien. Bern. 18a 8% — id. 2. Aufl. Ebenda. 1892. — id, 3. Aufl. 24 Seiten mit 12 Farbendrucktafeln. Ebenda. 1906. Studer, B. Leubas Pilztafeln. Beschrieben und erläutert. Bern. 1892. 60 Seiten. 8°. — id. Trad. par Roux. Dr. Ihr Steck Dr. Prof. Camille Redard. 1841-1910. Né le 1° avril 1841 à Neuchâtel, Camille Redard était fils d'un pasteur de Sagne. Il passa une partie de son enfance à l'Isle dans le canton de Vaud, où s'était réfugiée sa famille après la révolution neuchâteloise de 1848. Il fit ses études au college de Zurich. Son père qui le destinait à être ingénieur l’envoya au polytechnicum de Carlsruhe où il fut promu dans ia première classe de mathématiques. Mais il abandonna la mécanique et se rendit à Lausanne; il y fait de 1857 à 1860 ses études de pharmacie et son académie et en sort avec son diplôme. Puis la médecine l'attirant toujours davantage il se rend dans les universités de Berne, Strasbourg de 1860 à 1863 et en revient docteur en médecine. C'est après ces études si diverses et si complètes que commence la féconde carrière médicale du Professeur Redard. Nommé interne chef de l'Hôpital de Genève en 1863 il y resta quelque temps, puis alla dans les hôpitaux de Toulon et de Marseille et fut médecin particulier de la comtesse de Morel. Il étudia dans cette dernière ville l'épidémie de choléra de 1865. Le Dr. Redard était médecin à la Colonie pénitentiaire de Ste-Anne lorsqu'éclata la révolte de 1866, suivie d'incendie, et sauva à cette occasion la vie du directeur de cet établissement. Il s'installa peu de temps après dans la campagne genevoise, à Satigny, où il exerca pendant 13 ans. 44 Dr. Prof. Camille Redard. Très estimé comme praticien habile et expérimenté, on l'apprécia plus particulièrement lors d'une grave épidémie de variole, ce qui luit valut la bourgeoisie d'honneur conférée par la commune de Satigny. Pendant la guerre de 1870 le Dr. Redard fut lieutenant- médecin d’ambulance, puis adjudant d'état-major divisionnaire. Député au Grand Conseil de 1876 à 1893, il étudia avec soin les questions d'hygiène, proposa une loi pour la vaccination officielle par le cow-pox, pour la réglementation de la police contre les chiens et la rage, etc. . . Il prit une active part au Congrès d'hygiène de Genève de 1883 où il présenta un mémoire sur «La législation régissant les branches de l'art médical dans le canton de Genève». Ce fut lui qui fut chargé de diriger le service de police sanitaire à la gare de Cornavin lors de l'épidémie de choléra qui décima Genève en 1885. De 1882 à 1890, le Dr. Redard a été président ou vice-président de la Commission de l'Hôpital cantonal de Genève. De 1869 à 1881 il fut médecin de 1’Hospice Général et jusqu'à sa mort médecin de l'Asile des Vieillards. Ayant eu souvent dans sa carrière médicale de campagne l'occasion de soigner des dents, il étudia ainsi «in vivo » l'odontologie; si bien qu'au moment de la fondation de lEeole dentate de Geneve en 18827 ET De Reddit nommé directeur de la clinique et chargé des cours de pathologie et de thérapeutique des maladies de la bouche et des dents. Se vouant alors plus spécialement à l’odontologie, il fonda le 1° avril 1887 le premier journal dentaire de la Suisse: Revue et Archives suisses d’Odontologie qu'il dirigea seul jusqu'en 1890. En 1891 il accepta la direction de la partie française de la Revue trimestrielle suisse d’Odontologie, organe officiel de la Société Odontologique suisse, abandonnant généreusement son journal pour se vouer à cette nouvelle revue. Membre fondateur de la Société Odontologique suisse qui se créa les 6 et 7 mars 1886 il y fut président et vice- président pendant cinq années consécutives. Membre de la Dr. Prof. Camille Redard. 45 commission chargée d'élaborer un règlement sur l'assimilation de l'art dentaire à l'art de guérir, il y joua un rôle important. Nommé membre correspondant de la Société de stoma- tologie de Paris il fit encore partie de plusieurs sociétés savantes, médicales et philanthropiques: Institut national genevois, Société helvétique des sciences naturelles, Association française pour l'avancement des sciences, Association des chirurgiens francais, Société Odontologique de Genève, etc... Le Conseil fédéral et la Société des dentistes suisses l'envoyèrent comme délégué au Congrès international de Paris en 1880. Nommé président d'honneur pour la Suisse au Congrès médical de Berlin en 1890, il y présenta ses recherches capitales sur le chlorure d'éthyle comme anesthésique local. Le prof. Redard fit encore partie du Comité international du Congrès de médecine et de chirurgie dentaire réuni à l'occasion de l'Exposition internationale de Chicago en 1893, puis obtint une médaille d'or à la Section d'hygiène à l'Exposition nationale suisse de 1896. Enfin faisant partie du comité d'organisation de l’Associa- tion stomatologique internationale fondée en 1907, il en fut nommé un des vice-présidents. Député au Grand Conseil de 1876 à 1893, conseiller municipal de 1902 jusqu'à sa mort survenue le 9 mars 1910, il était encore vice-président de la Société des Intérêts des Pâquis, quartier qu'il habitait et où il était très aimé. C'était un praticien distingué, un homme aimable et dévoué, un bon et utile citoyen qui fournit une carrière féconde et rendit de signalés services à son pays et à sa profession. Stomatologiste convaincu, il défendit ses idées avec convic- tion et habileté. On lui doit une foule d'articles importants auxquels il travailla jusqu'à sa dernière heure. Quelques jours à peine avant sa mort, le Prof. Redard portait à l'imprimerie le premier numéro de 1910 de la Revue trimestrielle suisse et nous disait, sentant venir sa fin: À nes en nome AR béta cine == lr PL ——erreo_or — 46 Dr. Prof. Camille Redard. «C'est bien là mon dernier travail.» Sa vie a été un bel exemple de labeur persévérant. Nous adressons un souvenir ému à ce praticien bienveillant et dévoué, qui fut notre maître et donna toujours à tous une bonne direction et d'excellents conseils. Dr. P. Guillermin. Publications de M. Redard. 883. La greffe dentaire; Revue médicale de la Suisse Romande. 1886. Rapports des affections dentaires et de certains troubles oculaires (Communication faite devant la Société francaise d’ophtalmologie.) 1887. Juin. Actynomicose. Août. Kyste dermoïde. 1888. Février. De la greffe dentaire. Novembre. Dents et médecine légale. Histoire de la carie dentaire. 1890. Janvier. Carie des 2me et 3me degrés. De l’anesthésie locale au chlorure d’éthyle. Congrès de Berlin. Toutes les publications de 1886 à 1890 ont été faites dans le journal que le Prof. Redard avait fondé le 1®T avril 1887: ,Revues et Archives suisses d’Odontologie“. Les articles qui suivent ont paru dans la „Revue trimestrielle suisse d’Odontologie“, journal qui a fait suite aux , Revues et Archives“. 1891. De l'électricité au point de vue thérapeutique. 1894. Hygiène de la bouche. 1902. Musique dans l'anesthésie. Sinusites. 1904. Des anesthésiques en général. 1905. De la lumière bleue comme agent thérapeutique. 1906. Erosion dentaire et dent d’Hutchinson. 1908. Encapage de la pulpe. Pyorrhée alvéolaire. Angiome diffus de la langue et de la bouche. 1909. Incorporation de l’art dentaire à la médecine. Tout dentiste doit ètre docteur en médecine. Etude sur la fondation de la première Ecole dentaire d'Etat en Europe. 1910. Quelques mots sur le traitement de la tuberculose reconnue par la décalcification des dents. 10. Antonin Berset, Professeur. 1863—1910. Monsieur Antonin Berset, décédé à Fribourg le 25 août 1910, fils de feu Pierre Berset, notaire, naquît à Autigny en août 1863. Il vécut ses années d'enfance au milieu des belles et riches campagnes du pied du Gibloux, face aux Alpes fri- bourgeoises, où sa curiosité promptement éveillée de futur naturaliste le conduisit de bonne heure. Avec quelle verve enjouée et bon enfant racontait-il à ses amis ces courses à l'aventure de l'écolier, le goussetsouvent plat, mais l'esprit joyeux! A cette époque déjà, on s’essayait à lire une carte, on récol- tait et séchait pieusement la fleurette montagnarde, on écou- tait, assis sur la petite chaise monopode du chalet, la voix grave des armaillis causant d'élevage ou de fabrication. Les impressions du premier âge forment souvent comme le fond du tableau où vont se dessiner le caractère et les. aptitudes de l'homme. Antonin Berset entra au Collège St-Michel en 1878. Bien qu'il s'y fit remarquer en tout, cependant ses prédilections le poussèrent tôt vers les sciences naturelles, aux- quelles il consacrait, en été, le meilleur de ses loisirs, déjà bien avant qu'elles figurassent au programme de ses cours. Les courses d'herborisation, en compagnie des Rössly, des Wilzek, des Barras, etc. accaparaient tous les jeudis de va- cances, durant la belle saison. Puis l'hiver, pas plus tôt en- tendue la première leçon de chimie, on organisait dans une vieille cuisine amie, un laboratoire improvisé qui vit se briser bien des cornues. 48 i Antonin Berset, Professeur. Ses études classiques terminées et couronnées du diplòme de bachelier, A. Berset, prenait en automne 1888 le chemin du Polytechnicum. Il y fut, dans la section agricole, sous la haute et paternelle direction de M. le Prof. D’ A. Kraemer, le condisciple de M. le D' Moser, ancien directeur de l'Ecole d'agriculture de la Rütti, actuellement Conseiller de l'Etat de Berne. Excellemment préparé par ses études antérieures, au souvenir desquelles il affirmait volontiers sa reconnaissance envers ses excellents professeurs du Collège de Fribourg, Berset ne tarda pas a se faire remarquer à Zurich, bien que les difficultés de la langue lui fussent, comme à la plupart de ses collègues romands, particulièrement dures à surmonter. Berset quitta le Polytechnicum en 1890, emportant avec lui son diplôme de Landwirt, à la suite de brillants examens oraux et écrits. Sa thèse écrite, remarquable et remarquée, porte le titre: „les améliorations foncières“; elle accorde une place prépondérante à celles de ces améliorations qui inté- ressent davantage notre pays, spécialement le canton de Fri- bourg. De retour au village natal, il émondait les arbres du do- maine paternel, lorsque le Conseiller-directeur du département de l'agriculture vint le chercher et lui demander de devenir son collaborateur, au titre de secrétaire agricole. C'était en 1890, tout au début de l'action puissante qu'avait inscrite à son programme le gouvernement fribourgeois, dans le but de promouvoir, par tous les moyens, le progrès agricole chez nous. L'année suivante, les cours agricoles d'hiver se créent à Fribourg sous la direction de M. Emmanuel de Vevey, déjà directeur de la station laitière et de l'école de laiterie de Pérolles. Berset est chargé des cours de zootechnie, d'élevage, de botanique agricole, d'alimentation, et de cultures fourragères Ouvrier de la première heure, il ne devait abandonner son poste qu'à la mort. L'école est pleine des travaux de ces 20 ans de labeur: 1 herbier très riche et soigneusement entretenu; un atlas zoologique formé de gravures, d'images, d'illustrations diverses, découpées un peu partout, avec une Antonin Berset, Professeur. 49 patience de bénédictin, puis annotées, commentées et classées selon une méthode très sûre; un atlas botanique conçu dans le même sens; de nombreux tableaux synoptiques sur les sujets les plus divers de la science agricole, servant de résumés de cours ou de conférences, ingénieux rappels-mémoire pour le conférencier et pour les auditeurs ; des collections de graminées en bottes; des collections de semences; de nombreux dessins dûs au crayon ou à la plume très habiles du regretté défunt, destinés à illustrer les cahiers des élèves. L'enseignement de M. Berset, tant aux cours que dans les conférences, se distinguait par une parfaite clarté, beau- coup d'humour et de simplicité, un bon-sens parfois très joli- ment ironique. Dès les premières paroles, il avait conquis la sympathie de l'auditoire. Une grande expérience, servie par un rare don d'observation et d'esprit critique, faisait de A. Berset le conseiller sûr et écouté des éleveurs fribourgeois. Très répandu dans toutes les sociétés agricoles du can- ton, il était président de la commission d'arboriculture, vice- président de celle de viticulture, secrétaire des concours bovins, secrétaire de la Fédération des syndicats d'élevage de la race tachetée rouge (il avait été, avec M. Aug. Barras, député à Bulle, le promoteur des syndicats d'élevage chez nous), secré- taire de la société pour l'amélioration du petit bétail, etc. Il faisait aussi partie du comité de la Fédération romande d'agri- culture et de la Commission des maîtres des écoles suisses d'agriculture, chargée de l'adoption ou de la rédaction des manuels agricoles concernant la production végétale. En 1897, il est appelé par le Conseil d'Etat du canton de Fribourg à prendre place dans la Commission cantonale dite »des zones“. Cette commission est principalement chargée des révisions cadastrales et des taxations foncières, — fonction très importante puisqu'elle détermine la base sur laquelle repose le crédit foncier. Le 16 juin 1906, en suite de démission du titulaire depuis longtemps fatigué et malade, Antonin Berset est nommé président de la commission des zones. 50 Antonin Berset, Professeur. Lors de l'organisation de l'Ecole de géomètres au Techni- cum de notre ville, en 1903, M. Berset est chargé du cours de „Agrologie, connaissance et taxation du sol“, pour lequel ses connaissances géologiques le rendaient très compétent. Ecrivain clair et spirituel, incisif sans méchanceté, A. Berset fut un excellent rédacteur agricole. La ,Chronique d’agri- culture“ de l’Institut agricole de Pérolles lui doit de nombreux articles, parmi les meilleurs. Outre Ja thèse déjà citée sur „les améliorations foncières“, Berset a publié un excellent »manuel de l'alimentation du bétail“!); un „manuel de botanique agri- cole“?) (en collaboration avec M. de Vevey, directeur); deux brochures parues à l'occasion de la grande sécheresse de 1903, sur l'emploi du mais et des tourteaux dans l’alimen- tation du bétail*); une étude sur l'élevage du gros et du petit bétail dans le canton de Fribourg (voir l'Economie alpestre du canton de Fribourg; XVI: liv. de la statistique suisse des alpages, 1906). A. Berset fit partie de la société fribourgeoise des sciences naturelles depuis 1890; il en était le secrétaire en 1891 lors de la réunion annuelle de la société helvétique des sciences naturelles, à Fribourg. Hôte assidu, il y présenta à plusieurs reprises des communications intéressantes. Monsieur Berset était membre de la société helvétique depuis 1891. Antonin Berset avait un cœur généreux et bon, une cons- cience irréductiblement droite et franche. Sous des dehors parfois ironiques ou mordants, il était la bienveillance même. Nombreux sont les amis qui le regretteront longtemps. Ses intimes ne l’oublieront jamais. A. Chardonnens. !) Imprimerie Saint Paul. Fribourg 1905. 9) » Rent „1909. 9) ) 5 26 TL, ALEXANDRE AGASSIZ 1835 —1910 IR Alexandre Agassiz. 1835—1910. Quelle splendide carrière d'activité scientifique a pu fournir un homme de pure race Vaudoise, né et élevé à Neuchàtel dans un cercle de famille de haute intelligence et de labeur prodigieux, transporté en Amérique où il a recu la plus belle instruction universitaire et technique, puis entrainé dans le tourbillon de la vie exubérante de la jeune République, qui lui a appris à mener de front l'œuvre d'un grand homme d'affaires et celle d'un très grand naturaliste! Tel est le spectacle que nous offre l'histoire de notre membre honoraire Alexandre Agassiz. Je voudrais essayer d'en esquisser les traits généraux, laissant les détails à la biographie complète que préparent des mains pieuses. Alexandre était l'aîné des enfants de notre illustre com- patriote Louis Agassiz*), et de sa première femme Cécile Braun. Né à Neuchâtel le 17 décembre 1835, il y fut élevé et y reçut les premières leçons de la femme distinguée, *) Louis Agassiz, bourgeois d’Orbe et de Bavois (Vaud), fils de Rodolphe Agassiz, pasteur à Môtiers, Vully fribourgeois, et de Rose Mayor de Cudrefin avait épousé en 1833 Cécile Braun, la sœur du grand botaniste allemand Alexandre Braun. De ce mariage sont nés trois enfants, établis aux Etats-Unis d'Amérique du Nord: Alexandre qui épousa en 1860 Anna Russell de Boston, dont il eut trois fils, Maximilien, Rodolphe-Louis et Georges, et deux filles, Ida, qui épousa Henry H. Higginson, banquier, et Pauline, qui épousa Quincy A. Shaw, propriétaire de mines. Après la mort de M®e Agassiz née Braun, Louis Agassiz épousa en secondes noces, en 1850, Elisabeth Cabot Cary de Boston, décédée en 1907, qui fut pour Alexandre Agassiz une mère et une collaboratrice (Sea studies 1865, Biography of Louis Agassiz, 1886). 52 Alexandre Agassiz. sa mère, qui mourut à Fribourg en Brisgau le 27 juillet 1848. Après la mort de sa femme, Louis Agassiz, établi en Amérique depuis deux ans, appela ses enfants à lui, et Alexandre, qui avait fait ses études secondaires au collège de Neuchâtel, fut gradué à Harvard en 1855 et obtint en 1857 le diplôme d'ingénieur, et en 1862 celui de bachelier ès sciences à l'école technique de Lawrence, de l'Université de Cambridge, Mass.; il étudia aussi à l'institut de chimie de cette école. Il fut admis comme maître dans l'école Anderson, école pratique de naturalistes, dirigée, pendant les mois d'été, par Louis Agassiz dans l'île de Penikese, état de New-York; après la mort de son père en décembre 1873 il lui succéda à la tête de cette école qu'il administra jusqu'à sa dissolution en 1874. En mars 1859 Alexandre Agassiz était entré en relations avec l’admirable institution du Service des Côtes, U. S. Coast Survey, à laquelle il resta plus ou moins attaché jusqu'à la fin de sa vie, comme nous le verrons bientôt; il commença par une campagne de six mois sur les frontières nord- occidentales de l'état de Californie. Mais en même temps il s'occupait déjà d'histoire naturelle; il dessinait des poissons. et récoltait des animaux pour le Musée de zoologie comparée, fondé et dirigé par son père à Harvard. A partir de 1860 il fut attaché à ce Musée à titre d'assistant, en 1870 à titre d'assistant-curateur; après la mort de son père en 1873 il en devint le directeur. Il l'administra, il le développa admi- rablement par les bâtisses qu'il y ajouta, en les payant géné- reusement dans des donations grandioses; il l’enrichit magni- fiquement par les échantillons qu'il récoltait dans ses voyages. et ses expéditions océanographiques; il publia 40 volumes des. mémoires et 53 volumes de Bulletins du Musée. Création des Agassiz, ce Musée porte leur nom dans le monde scientifique et le conservera comme un titre de gloire. A partir de 1865 il étudia les districts miniers du Lac Supérieur et, avec son beau-frère Shaw, il s'intéressa de plus en plus à la direction des mines de cuivre du Calumet et di: Alexandre Agassiz. 53 de l'Hécla; il en fut nommé surintendant en 1867, et dévoua à cette administration, jusqu'à la fin de sa vie, les qualités distinguées d'un ingénieur, d'un homme d'affaires de haute intelligence, de grand cœur, de suprême bonté envers ses employés; il n'y a qu'une voix en Amérique pour célébrer, l'œuvre excellente qu'il y a accomplie. La belle fortune qu'il en a rapportée a été largement consacrée à des munificences intelligentes offertes à la science. Des millions ont été donnés par lui au Collège Harvard, à l'Université de Cambridge!), ou employés aux campagnes océanographiques dont nous allons parler ?). Associé à l'Institut du Service des Côtes il a dirigé en qualité d'océanographe les expéditions dans les mers des Antilles du navire le Blake (de la Coast-Survey) et dans l'océan Pacifique et l'océan Indien de /’Albatross (de la Fish Commission) et de divers vaisseaux qu'il affrétait à ses fra s expéditions qui représentent une des plus grandes œuvres de découvertes dans le champ de la géographie et de l'histoire naturelle; dans des conditions différentes, elles égalent celles du Challenger, du Prince Albert I°" de Monaco ou de Fritjof Nansen. Nous nous bornerons à indiquer ici les campagnes océano- graphiques d'A. Agassiz: de 1877 à 1881 le Golfe du Mexique, la mer des Caraïbes, la côte atlantique de l'Amérique du Nord, la faune de surface du Golfstream; 1884 la mer des Iles Sandwich; 1891 les côtes de Panama, les Galapagos; 1892 à 1894 les Bahamas et les Bermudes; 1895--1896 la grande barrière de coraux de l'Australie; 1897 — 1898 les Iles Fiji; 1899 — 1900 les coraux du Pacifique tropical, de San-Francisco aux Marquises et au Japon; 1901 — 1902 l'Océan indien et spécialement les Maldives; 1904 — 1905 les coraux 1) Plus d’un million de dollars ont été consacrés au Musée de Zoologie comparée. 2) Lors de la création de la Fondation Louis Agassiz, destinée à encourager les études d'histoire naturelle, par la Société vaudoise des sciences naturelles, aidée par la famille Agassiz d'Europe et par ses amis, Alexandre Agassiz nous a envoyé une souscription de dix mille francs. 54 Alexandre Agassiz. de la moitié orientale du Pacifique. De magnifiques rapports, avec surabondance de planches et gravures, racontent les découvertes et observations récoltées dans ces expéditions. Alexandre Agassiz est mort le 27 mars 1910 à bord du steamer /’Adriatic, comme il rentrait à Cambridge après un voyage en Egypte. Il était âgé de 75 ans. En zoologie l'œuvre d'A. Agassiz est considérable. Les Acalèphes, les Cténophores, les Etoiles de mer, les Oursins, le Balanoglosse, les poissons Pleuronectes, etc. ont été suc- cessivement travaillés par lui dans des mémoires ou rapports de grande valeur. Son ouvrage principal est l'étude des îlots et récifs de coraux, étude pour laquelle il a réuni un énorme matériel d'observations et de mesures. L'ancienne théorie de Charles Darwin, qui attribuait la forme et la construction des atolls, des barrières et généralement des récifs de coraux à l’affaissement progressif du sol, était une généralisation trop hâtive; elle avait été attaquée et démolie par des arguments décisifs présentés par Semper, Rein, John Murray et d'autres. Agassiz a repris la question dans toute son ampleur et a accumulé tant de sondages et de dragages, tant de profils sous-marins autour des îlots coralliens, tant d'observations géologiques sur les terrains coralligènes exondés, que l'étude des faits semble définitive. I] a montré que, dans les mers tropicales où l'on constate la formation des coraux, il y a des mouvements différents selon les régions: ici affaissement, là exhaussement du sol, des régions où dominent les éruptions et les soulèvements volcaniques, des lieux d’en- tassement des débris organiques et des dépôts d’alluvions; que par conséquent la formation des récifs de coraux n'est pas liée à un type spécial de variation positive ou négative du niveau de l'océan, mais qu'elle a lieu partout où se trouvent représentées les conditions essentielles etné cessaires, à savoir: profondeur d'eau de moins de 50 mètres, tempé- Alexandre Agassiz. 55 rature de l'eau jamais inférieure à 20° C. Quant à la for- mation spéciale des atolls, elle semble bien düe, d'après les idées de sir John Murray, à la dissolution des masses calcaires dans l'eau calme de la lagune centrale, et à la construction des couches nouvelles sur les murailles externes de l'îlot, arrosées sans cesse par des flots d'eau froide chargée de matières organiques et minérales en dissolution. Ces quelques lignes de résumé suffisent à montrer combien le travail scientifique d'Agassiz a été considérable, quelle en a été la valeur productrice effective. Il a été tenu, avec raison, comme l'un des grands naturalistes des temps modernes; toutes les Académies et corps savants se sont honorés en se l’associant comme membre-étranger; il a été comblé de distinctions et de décorations. Sa place est au premier rang, incontestablement et de l'avis unanime du monde intellectuel. Quelle est sa position relative vis-à-vis de son père, Louis Agassiz? Il est toujours délicat à un fils de suivre la même carrière où son père a excellé; l'héritage d'un grand homme est précieux, mais difficile à porter. Autant la présentation favorable qui est faite à son entrée dans la vie facilite les débuts du jeune homme qui se sent entouré de la sympathie acquise au nom de son père, autant est écrasante l'auréole qui entoure ce nom; involontairement on demanderait au fils, qui sort de l'école, des travaux aussi brillants que ceux qui ont couronné la longue carrière d'efforts soutenus et d'expérience acquise par le père. Alexandre Agassiz a sur- monté cette difficulté; il a vaincu ces obstacles; il s'est fait une place distincte de celle de son père, une position d'un autre ordre, mais certainement aussi grande et aussi respectée. Ses facultés, ses qualités étaient différentes. Louis Agassiz était le naturaliste de génie, d'impulsion, d'enthousiasme, grand remueur d'hommes, de faits et d'idées, le poète d'imagination 56 Alexandre Agassiz. scientifique qui saisissait du premier coup d'œil les problèmes posés par la nature, et formulés par lui-même ou par ses amis, et qui les amenait de suite à une brillante généralisation; généralisation provisoire, destinée plus tard à être corrigée, mais pleine de suggestions et d’entraînements. Alexandre Agassiz plus froid, plus positif, plus pratique, travaillait avec méthode et persévérance, poursuivait les thèmes dans leurs détails comme dans leurs grandes lignes, les épuisait dans une étude complète, les amenait à leur solution définitive et parfaite. Louis Agassiz a certainement plus remué le monde de ses contemporains, Alexandre Agassiz laisse un plus solide trésor de conquêtes faites dans l'étude de la nature. Ajoutons à ces appréciations générales que Louis Agassiz a été le dernier des représentants des anciennes doctrines de l'espèce, entité de création spéciale, tandis qu'Alexandre Agassiz a été un moderne, adhérent fervent de l’école évolutionniste qui a renouvelé la compréhension du monde organique. . Telle est l'impression d'ensemble qu'a produite Alexandre Agassiz, dans les cercles scientifiques, mis en deuil par son départ. Elle sera confirmée, j'en suis fermement convaincu, par l'étude plus complète que nous pourrons faire de ce beau caractère, de cette noble vie, quand elle nous sera donnée en détail, et quand nous pourrons la lire à côté de la touchante et émouvante épopée scientifique qu'est pour nous la vie de Louis Agassiz, racontée par sa veuve, Mme Elisabeth C. Agassiz. Terminons en constatant que notre vieille terre d'Europe, que notre Suisse, que notre Canton de Vaud, gardent encore une sève assez vivace pour produire une famille comme celle des Agassiz, et que nous avons le droit d'en être heureux et fiers. La vitalité intellectuelle de notre race n'est pas épuisée. Mais nous devons regretter aussi de ne pas pouvoir leur offrir des conditions de travail suffisantes; que ce soient nos révolutions politiques ou économiques qui les effrayent. Alexandre Agassiz. i DI que ce soit l'étroitesse des ressources mises à leur disposition par des budgets trop morcelés ou sollicités par trop d'autres charges dans nos minuscules républiques, nous les voyons aller chercher dans fe Nouveau monde un théâtre plus vaste, à la taille de leur débordante activité Nous reconnaissons qu'Alexandre Agassiz qui se déclarait lui-même »plus qu'Amé- ricain“, aurait difficilement rencontré dans la patrie de ses ancêtres les conditions de splendide et féconde productivité, qu'il a obtenues dans sa patrie d'adoption. F.-A. Forel. 12% Prof. Dr. Robert Koch. 1843—1910. Robert Koch ist am 27. Mai d. J. an einem Herzleiden in Baden-Baden verstorben. Schon seit mehreren Jahren hatte er gelegentlich Anfälle einer jedoch meist rasch vorüber- gehenden und leicht verlaufenden Kreislaufstörung. Wenn er sich unbeobachtet glaubte, prüfte er wohl seinen Puls; auch seine Umgebung konnte sich, wenn auch selten genug, davon überzeugen, dass die Schlagfolge seines Herzens unter Um- ständen unregelmässig war, aussetzte und sich erst allmählich wieder auf eine ordentliche Tätigkeit zu besinnen schien. Als er vor fast zwei Jahren in Japan weilte, überkam ihn bei einer morgendlichen Kletterpartie auf der Insel Myashima ein plötz- licher Schwächeanfall, der seine wenigen Begleiter auf das äusserste erschreckte und beunruhigte; indessen hatte er diese Attacke schon nach einer halben Stunde vollständig über- wunden, wurde lustig und guter Dinge, erzählte von seinen Wanderungen durch Afrika und Neu-Guinea und war kaum dazu zu bewegen, einen rasch beschafften Tragstuhl zu besteigen, um sich auf ihm in das Gasthaus zurückbefördern zu lassen. Am Nachmittag hielt er sich still, meist auf das Bett hin- gestreckt, und sein anfangs stürmischer und eigenwilliger Puls beruhigte sich rasch, so dass er schon gegen Abend sich wieder erhob und die anberaumte Lustfahrt im Boot, bezw. den darauf folgenden Besuch der harmlosen Vergnügungen der ländlichen Bevölkerung mitmachte. Als wir uns wenige Tage darauf in Tokio wieder trafen, erzählte er mir sofort freudestrahlend, dass ihm am übernächsten Tage die Besteigung des höchsten Prof. Dr. Robert Koch. 59 Punktes der Insel wohl gelungen sei, ein gewiss kleiner, aber ganz bezeichnender Beweis für die zähe, vor nichts zurück- schreckende und auch Schwächezustände des eigenen Körpers gering veranschlagende Tatkraft des Mannes. Nach Berlin zurückgekehrt, im Oktober 1908, widmete er sich alsdann mit wahrhaft leidenschaftlicher Energie den grossen Aufgaben, die er noch vor sich sah. Keinen Tag wich er seitdem von seiner Arbeitsstätte, und wie im Vorgefühl seines nahenden Endes gönnte er sich nicht Rast noch Ruhe, um das Werk fertig zu stellen, mit dem er der leidenden Menschheit unschätzbare Dienste zu leisten hoffte. Anfangs März d. J. aber stellten sich ernstere Herzbeschwerden ein, er litt an Atemnot, an schmerzhaften Empfindungen in der linken Brustseite, und wer ihn sah, hatte gewiss den Eindruck, dass es sich um ein ernstes Leiden handeln müsse. In der Nacht vom 9. zum 10. April bekam er plötzlich einen schweren Anfall von Herzschwäche mit Lungenödem, und wenn sein Zustand auch eine vorübergehende Besserung zeigte, so waren doch seine Aerzte und seine nähere Umgebung darüber im klaren, dass ein schlimmer Ausgang zu erwarten war. In- dessen erholte er sich doch so weit, dass er verschiedentliche Ausfahrten im Wagen unternehmen und endlich sogar am 20. Mai nach Baden-Baden gehen konnte. Nach guter Ueber- fahrt dorthin stellten sich rasch von neuem wieder Be- schwerden ein, denen er 8 Tage nach seiner Ankunft erlag. Am 30. Mai sind seiner letztwilligen Bestimmung gemäss seine sterblichen Überreste in der Bestattungshalle zu Baden-Baden verbrannt worden. Koch war geboren am 11. Dezember 1843 in Claus- thal als Sohn eines höheren hannoverschen Bergbeamten. Nach beendeter Gymnasialzeit bezog er die Universität Göt- tingen, um zunächst Mathematik zu studieren, bald jedoch zur Medizin überzugehen und 1866 die ärztliche Staatsprüfung zu bestehen. Nach einer kurzen Assistentenzeit am Allge- meinen Krankenhause in Hamburg liess er sich zunächst in Langenhagen bei Hannover nieder, ging aber schon im 00 Prof. Dr. Robert Koch. folgenden Jahre nach Rakwitz in der Provinz Posen. Dort waren anfänglich seine Tätigkeit und sein Einkommen so beschränkt, dass er ernstlich mit dem Plane umging, seinen älteren Brüdern zu folgen, die nach den politischen Ereignissen der jüngsten Vergangenheit insgesamt ihr Vaterland verlassen und sich in Amerika eine neue Heimat gegründet hatten. Indessen hielt ihn der Zufall fest. Ein Rittergutsbesitzer der Umgegend, der sich aus Unvorsichtigkeit mit dem Revolver verletzt hatte, schickte nach einem Arzt, und da die beiden nächstwohnenden nicht zu finden waren, so wurde Koch hinzugezogen, der sich durch die geschickte und feste Art seines Auftretens, sowie durch den glücklichen Ausgang der eingeleiteten Behandlung das Vertrauen seines Patienten und damit auch weiterer Kreise gewann. Zunächst freilich unter- brach der Krieg vom Jahre 1870/71 sein Wirken in Rakwitz. Zurückgekehrt aber übte er bald eine ausgiebige und auch ganz einträgliche Praxis aus, aus der er jedoch im Jahre 1872 schied, um eine Stelle als Kreisphysikus in dem kleinen posenschen Städtchen Wollstein im Kreise Bomst zu über-. nehmen. Hier in der Stille der Kleinstadt, weit ab von den Mittelpunkten wissenschaftlicher Forschung mit ihren Hilfen, ihrer gegenseitigen Unterstützung und Förderung, begann er, ganz auf sich allein angewiesen, seine Studien über den Erreger des Milzbrandes, die bald zu ungemein bedeutsamen Ergebnissen führten. Zuweilen hat er selbst später erzählt, wie er, müde von des Tages Last und Mühen, abends nach Hause kam, um dann nach hastiger Mahlzeit sich seinem geliebten Mikroskop zuzuwenden, dem einzigen Stück seiner damaligen Einrichtung, das schon die Bezeichnung „gut“ oder sogar „vorzüglich“ verdiente. Auch die ersten erfolg- reichen Arbeiten auf dem Gebiete der Mikrophotographie rühren noch aus dieser Zeit her. Hatte er ein Präparat eingestellt und wartete nun auf den günstigen Augenblick, in dem der Heliostat das ersehnte Sonnenlicht bringen sollte, so kam es wohl vor, dass er von ungeduldigen Kranken abberufen wurde. Dann aber setzte er sein Töchterchen Prof. Dr. Robert Koch. 6È auf den Posten, das ihn eilends herbeirufen musste, sobald die Sonne ihre Visitenkarte abgab, um rasch die Aufnahme, um die es sich gerade handelte, vollführen zu können. Ganz ausgezeichnete Bilder sind so in reicher Menge entstanden, und in Gemeinschaft mit der wahrhaft erstaunlichen Zahl von vortrefflichen mikroskopischen Präparaten, die aus jener Zeit des Werdens und Wallens auf dem Gebiete der Bakterien- kunde herrührten, konnten sie wohl einem jeden Zeugnis ablegen von dem eifrigen, zielbewussten und erfolgreichen Streben, das Koch hier auf einem Neuland der Wissenschaft vollbrachte. Im Jahre 1876 hatte er seine eingehenden Forschungen über die Entwicklungsgeschichte des Milzbranderregers, die ihn zur Entdeckung der Sporenbildung seitens dieses Mikro- organismus und zu einer in allen Stücken richtigen und wohlbegründeten Anschauung über die Entstehung der Seuche selbst führten, soweit beendet, dass er sich entschloss, seine Ermittelungen dem Botaniker und Biologen Ferdinand Cohn vorzuführen, der an der Universität Breslau den Lehrstuhl für Pflanzenphysiologie bekleidete und sich durch seine Studien über die niedersten Pilze, sowie durch seine in scharfem Gegensatz zu vielen Fachgenossen vertretenen Anschauungen über die „Konstanz der Art und Form“ bei den Mikroorganismen allgemeiner Anerkennung erfreute. Oft noch habe ich später in Leipzig, in den Jahren 1881 und 1882, von Cohnheim und Weigert erzählen hören, wie Ferd. Cohn plötzlich, ohne Hut auf dem Kopfe, in das pathologische Institut zu Breslau hereinstürmte und den beiden eben genannten Kollegen zu- rief: „Lassen Sie ailes stehen und liegen und kommen Sie schleunigst herüber zu mir; da ist ein junger Landarzt, der hat Dinge über den Milzbrandbazillus gesehen und kann sie uns allen zeigen, die wahrlich unerhört sind.“ Im gleichen Jahre erfolgte auch die Veröffentlichung seiner Studien „zur Aetiologie des Milzbrandes“ in Band II, S. 277 der Biologie der Pflanzen. Im Jahre 1878 erschien seine Arbeit „Untersuchungen über die Aetiologie der Wund- 62 Prof. Dr. Robert Koch. infektionskrankheiten“, in der über den Erreger der sogen Mäuseseptikämie und eine ganze Reihe anderer pathogener Mikroorganismen schätzenswerte Aufschlüsse gegeben wurden. Im Jahre 1878 ging Koch, zum ersten Male nach Miinchen. Wie er spater erzählte, kam ihm hier am ersten Abend in den Räumen des Ratskellers an einem Nebentische auch der damalige Assistent von Pettenkofer, Dr. Wolffhügel, zu Gesicht, dem er sich am anderen Tage auch in den Räumen des hygie- nischen Instituts der Universität vorstellte. Wolffhügel wusste begreiflicherweise, als er später in Berlin wieder mit Koch zusammentraf, nichts mehr von dieser Begegnung, die also einseitig blieb. Im Jahre 1880 wurde Koch ins Reichsgesundheitsamt berufen. Dr. Struck, dem damaligen Direktor dieser Anstalt, kam wohl in erster Linie das Verdienst zu, auf Koch auf- merksam geworden zu sein und ihn in den neuen Wirkungs- kreis gezogen zu haben. Daneben aber hatte auch Cohn- heim in Leipzig auf das nachdrücklichste auf ihn hingewiesen und ihm so die Wege gebahnt. Hier in Berlin, in den alten Räumen des Gesundheitsamtes in der Luisenstrasse, brach nun jene grosse Zeit an, die die medizinische Wissenschaft und Praxis im Laufe weniger Jahre von Grund aus umgestalten sollte. Das alte Gesundheitsamt hatte nur eine geringe Zahl von amtlichen Aufgaben zu lösen. In halb gewollter Ver- gessenheit und Abgeschiedenheit führte es ein Leben, das nur selten einmal durch die Notwendigkeit, ein Gutachten abzu- geben oder andere ähnliche Verpflichtungen gestört wurde. So fand denn Koch hier eine wahrhaft vorbildliche Stätte für seine Tätigkeit vor. Mit beispielloser Arbeitskraft und Arbeitslust wandte er sich den verschiedensten Gebieten zu, die er auf dem Wege des Versuchs erforschte und aufklärte. So waren es einmal die Verfahren der Desinfektion, die er mit einem Schlage aus ihrer bisherigen Unvollkommenheit heraushob und auf eine sichere experimentelle Grundlage stellte. Die Anwendung bestimmter chemischer Stoffe und namentlich des Wasserdampfes wurden in die Praxis ein- Prof. Dr. Robert Koch. 63 geführt; zugleich aber wurde die Mehrzahl aller bis dahin üblichen Mittel mit Hilfe einer klaren und scharfen Methodik als unwirksam oder als unzuverlässig erkannt. Hand in Hand mit diesen Bemühungen ging sein Streben dahin, bessere Wege für den Nachweis und für die Züchtung der Bakterien ausfindig zu machen, als sie bis dahin im Gebrauch waren. So fanden, zum Teil gestützt auf gelegentliche Beobachtungen und Befunde anderer Forscher, aber doch erst von Koch in eine brauchbare und handliche Form gebracht, das Verfahren zur Untersuchung ungefärbter Mikroorganismen im hängenden Tropfen, vor allen Dingen aber die Züchtung der Bakterien auf Platten, zuerst aus Nährgelatine, dann später auch aus Nähragar usf. ihre Ausbildung und Anwendung. In kürzester Zeit hatten sich die neuen Mittel an den freilich noch seltenen - Stellen, an denen man damalsbereitsbakteriologische Forschungen betrieb, Eingang verschafft, und allerorten konnte man sich alsbald von ihrer Brauchbarkeit und Überlegenheit überzeugen. Beim internationalen ärztlichen Kongress in London 1881 führte Koch im Listerschen Laboratorium seine Methodik der wissenschaftlichen Welt vor; Pasteur, der sich damals auch unter den Zuhörern und Zuschauern befand, zeigte deutlich die Überraschung, die er empfand, und fasste sein Urteil in die anerkennenden Worte zusammen: „Ah, voilà, c'est un tres-grand progrès |“ Zwei Jahre darauf trafen die beiden grossen Gelehrten noch einmal in Genf zusammen. Pasteur wendete sich hier in leidenschaftlicher Weise gegen Koch, dessen Kritik über die Abschwächung des Milzbrandbazillus und namentlich die angeschlossene Schutzimpfung er besonders übel vermerkt hatte. Koch lehnte es jedoch in ruhiger Weise ab, vor dem wechselvollen Areopag einer derartigen Versammlung die Richtigkeit seiner Anschauungen darzutun; er verwies vielmehr auf eine Veröffentlichung, die er dann auch im gleichen Jahre erscheinen liess, und brach die Erörterung über die angeschnittene Frage auf dem Kongress selbst damit kurz ab. Schon vorher aber hatte Koch seine grösste, seine 64 - Prof. Dr. Robert Koch. unsterblichste Leistung vollbracht, jene Tat, die seinen Namen für alle Zeiten mit der Gloriole des Ruhmes grosser Pfadfinder umstrahlen wird: Die Entdeckung des Tuberkelbazillus, die er am 24. März 1882 in der physiologischen Gesellschaft zu Berlin mitteilte. Mittels eines neuen Färbeverfahrens hatte er ihn nachgewiesen, auf ungemein sinnreiche und geistvolle Weise mit Hilfe der Anwendung eines besonderen Nährbodens, des erstarrten Blutserums von Rindern, aus dem infizierten Tier- körper rein gezüchtet und endlich von den so gewonnenen Kulturen aus auf empfängliche Geschöpfe, auf Kaninchen, Meerschweinchen und Feldmäuse wieder übertragen. Der Eindruck, den diese Nachricht auf die medizinische Welt machte, war ein ungeheurer. Namentlich die jüngeren Ärzte nahmen allerorten die neue Lehre an und überzeugten sich bald von der leichten Anwendbarkeit des angegebenen - Verfahrens zum Nachweis der Tuberkelbazillen. So kann es nicht Wunder nehmen, dass Hand in Hand mit dieser wissen- schaftlichen Grosstat und der raschen Aufnahme, die sie fand, auch eine anfänglich langsame, dann aber immer schnellere Abnahme der Sterblichkeit an Schwindsucht eintrat, die bei- spielsweise in Deutschland jetzt auf ungefähr die Hälfte des Standes aus dem Anfang der 80er Jahre abgesunken ist. Ge- wiss nahmen an diesem Ereignis auch noch andere Ursachen teil, wie die besseren Erwerbs- und Ernährungsverhältnisse der arbeitenden Klassen usf. Aber die Hauptrolle spielt doch die Entdeckung der erregenden Ursache der Krankheit, und so hat Koch gewiss schon durch diese eine Leistung den Ruhmestitel eines der grössten Wohltäter der Menschheit ver- dient. Bereits im folgenden Jahre reihte sich an diese Leistung: die Ermittelung des Choleravibrio. Die Cholera war damals. in Ägypten ausgebrochen, und Koch wurde auf Veranlassung: der deutschen Reichsregierung nach Alexandrien gesandt, um hier den Ursachen der Seuche auf die Spur zu kommen. Am 16. April 1883 trat er die Ausreise an und konnte schon an seinem Bestimmungsorte alsbald eine Reihe von wichtigen Prof. Dr. Robert Koch. 65 Beobachtungen zu der ihm gestellten Aufgabe machen. Indessen war die Cholera in Ägypten im Erlöschen begriffen, und da sich also die dortigen Verhältnisse einer eindringlicheren Erforschung des Gegenstandes ungünstig erwiesen, so wanderte er nach vorher eingeholter Erlaubnis der Reichsregierung mit seinem Stabe in das eigentliche Heimatsland der Epidemie, nach Indien. Bereits nach verhältnismässig kurzem Aufenthalt in Kalkutta konnte er berichten, dass er den Mikroorganismus der Cholera asiatica gefunden habe. Die Folgezeit hat die grosse praktische Bedeutung auch dieser Entdeckung für die Verhütung der gefürchteten Affektion auf das klarste gezeigt. Schon der gewaltige Ausbruch, der im Jahre 1892 Hamburg infolge der mangelhaften Wasser- versorgung der Stadt heimsuchte, blieb fast ganz auf seinen Entstehungsort beschränkt und veranlasste an anderen Stellen nur eine verhältnismässig geringfügige Anzahl von Fällen. * Seither aber hat man noch weitere Fortschritte auf diesem Gebiete gemacht, und die grossen Seuchenzüge, die im Osten von Preussen, in Russland schon zu wiederholten Malen vor- gekommen sind und noch vorkommen, haben ihre Schrecken für uns vollständig verloren. Als Koch im Jahre 1883 wieder aus Indien heimkehrte, überwies ihm das Reich eine Dotation von 100000 Mark, zu- gleich verlieh ihm der Kaiser den Kronenorden II. Klasse am schwarzweissen Bande und gab ihm so zu erkennen, dass er seine Verdienste im Kampf gegen die mörderischen Seuchen kriegerischen Leistungen gleich schätze. Gern und oft erzählte er von seiner Audienz vor dem alten Kaiser, der an ihn eine ganze Anzahl von klugen und wohliberlegten Fragen richtete und so zu erkennen gab, dass er sich selbst über das ihm so fernliegende und fremde Gebiet der Entstehung der ansteckenden Krankheiten mit Erfolg zu unterrichten bestrebt gewesen war. È Bald nach seiner Rückkehr in das Gesundheitsamt fand dann hier die berühmt gewordene grosse Cholerakonferenz statt, in der Koch seinen Standpunkt namentlich Pettenkofer 5 66 Prof, Dr. Robert Koch. gegenüber verfocht. Wie man dies bei Koch vorher und nachher immer wieder erfuhr, legte er seine Anschauungen unbekümmert um die Personen, deren Meinung er vielleicht entgegentrat, mit grösstem Nachdruck und aller Schärfe dar, so dass niemand mehr im Zweifel über seine Ansichten bleiben konnte. Dazu kam, dass ihm nach seiner ganzen Entwicklung, die sich frei von jedem fremden Einfluss voll- zogen hatte, der Glaube an die Autorität eines anderen durchaus fern lag, und dass er infolgedessen eine Anschauung, die er einmal als richtig erkannt hatte, frei von jeder Kon- zession bis zum äussersten verteidigte. Auch dem alten Pettenkofer gegenüber behielt er Recht, dessen Vorstellungen vom Wesen und der Verbreitungsweise der Cholera heute nur noch geschichtlichen Wert haben. Im Jahre 1885 wurde Koch die neu begründete Professur für Hygiene an der Berliner Universität übertragen. Kurz zuvor hatte er einen Ruf nach Leipzig als Professor der : experimentellen Pathologie abgelehnt. Nun schuf ihm der damalige Kultusminister v. Gossler, der sich mit ungewöhn- licher Wärme und einem in der Tat seltenen Verständnis der aufstrebenden Kraft annahm, eine gleichwertige Stelle in Berlin, ohne und zum Teil gegen den Willen der medi- zinischen Fakultät, die damals noch völlig unter dem über- ragenden Einfluss von Rudolf Virchow stand und die neue Richtung wenigstens zum grossen Teil mit Neid und Miss- gunst ihre Kreise ziehen sah. Im Sommer 1885 wurde das hygienische Institut, das in den alten, aber weiträumigen Zimmern des noch aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammenden Gebäudes, Klosterstrasse 36, untergebracht war, eingerichtet, und am 3. November 1885 eröffnete Koch hier seine Vor- lesung. Mit wahrem Feuereifer warf er sich auf das ihm bis dahin fremde Gebiet der allgemeinen Hygiene. Ausflüge der allerverschiedensten Art wurden unternommen, zuweilen mehrere in der gleichen Woche, und alle die Anstalten besucht, die damals schon in Berlin das Interesse fesseln konnten. Als im Jahre 1888 eine grosse Ausstellung für Prof, Dr. Robert Koch. 67 Unfallverhütung auf dem Gelände des Ausstellungsparkes stattfand, konnte man Wochen hindurch Koch fast an jedem Vormittag dort verweilen sehen, bis er sich eine so gründ- liche und umfassende Kenntnis aller der dort vorgeführten Gegenstände angeeignet hatte, wie sie wohl nur ganz wenige Fachleute besassen. Dazu kam eine ungemein rege Unterrichtstätigkeit. Aus aller Welt strömten damals die Ärzte in der Klosterstrasse zusammen, um vom Meister selbst oder seinen Gehilfen sich in die Geheimnisse der neu erschlossenen Wissenschaft ein- weihen zu lassen. Auch eine heute noch bestehende freie Vereinigung, aus Männern der Praxis wie der gelehrten Be- rufe zusammengesetzt, Techniker, Hygieniker und Verwaltungs- beamte umfassend, wurde gegründet und erlaubte einen regen Austausch der Meinungen unter den Teilnehmern. Im Institut selbst fand in jeder Woche ein Referierabend statt, bei dem man das überragende Genie des Meisters aus nächster An- schauung in ganz besonderem Masse zu bewundern Gelegen- heit hatte. Mit wirklich nie versagendem Scharfblick und einer oft genug geradezu wunderbaren Kritik gab er hier sein Urteil über die mannigfachen Fragen ab, die sich dar- boten, und gewiss werden diese Stunden einem jeden, der dort Berichte erstatten durfte, unvergesslich für das ganze Leben sein. Einmal im Monat aber ging es in die Gesell- schaft für Erdkunde, zu deren regelmässigsten Besuchern Koch gehörte. „Auch ich bin ja so ein bischen Entdecker bisher unbekannter Gebiete. Habe ich mich zu diesem Zwecke auch nur des Mikroskops bedienen können, so fühle ich mich doch als Erforscher eines mit dem Schleier des Geheimnisses umwobenen Landes und alle die auf den gleichen Wegen wandeln, sind meines vollsten Beifalls sicher“, so pflegte er wohl, halb im Scherz, halb im Ernst, zu sagen, um seine Neigung anderen verständlich zu machen. Indessen die neuen Aufgaben, denen er sich mit so bewunderswertem Eifer widmete, konnten auf die Dauer seinem grossen Geiste nicht genügen. Bald schon wandte 68 Prof. Dr. Robert Koch. er sich wieder der wissenschaftlichen Forschung auf seinem ureigensten Gebiete zu, und in emsiger Arbeit sah man ihn experimentellen Studien von besonderer Bedeutung obliegen. Im Jahre 1890, bei Gelegenheit des internationalen medi- zinischen Kongresses in Berlin, hielt er einen Vortrag, in dem er seinen Zuhörern mitteilte, dass er ein Heilmittel gegen den gefürchteten Würgeengel der Menschheit, gegen die Tuberkulose, gefunden habe. In der Tat trat er schon bald darauf mit einem entsprechenden Präparat, dem Tuber- kulin hervor, und die Welt wurde nun Zeuge eines der sonderbarsten Schauspiele, die sich wohl jemals ereignet haben. Ohne sich im geringsten an Kochs ausdrückliche Mahnungen zu kehren, benutzte man das Tuberkulin als ein Zauber- und Wundermittel gegen jede, auch die vor- geschrittenste Form der Schwindsucht, und als es hier nicht hielt, was man sich versprochen und vorgetäuscht hatte, war man alsbald mit seinem Verdikte fertig — man verur- teilte das Tuberkulin, seinen Erfinder und schliesslich auch seine ganze Richtung in Bausch und Bogen. Für Koch aber brach nun eine trübe Zeit an. Die Ärzte und die Tagesblätter, sie alle, fast ohne Ausnahme, übertrafen sich in mehr oder minder scharfen Anklagen und unberech- tigten Verdächtigungen des eben noch so hoch gepriesenen Meisters. Koch hielt alledem ruhig Stand. Wohl hatte er mehrere Male schon die Feder in der Hand, um sich gegen die unbegründeten Anwürfe zu verteidigen. Indessen an einer derartigen Meinungsäusserung in der Presse lag ihm nichts. „Sie werden schon von selbst wieder ruhig werden und einsehen, was ich ihnen gebracht habe“, waren seine Worte, als eine ihm nahestehende Seite ihm riet, sich doch seiner Haut zu wehren. Nur einige wenige einsichtige Be- urteiler hielten sich dem Treiben fern, und ihnen ist es zu danken, dass man sich nach jenem unerhörten Zusammen- bruch überhaupt wieder des Tuberkulins erinnerte, und dass heute, 20 Jahre später, die grosse Mehrzahl der Ärzte einsehen gelernt hat, welch’ ein unschätzbares Mittel das Prof. Dr. Robert Koch. 69 Tuberkulin in einer Hand ist, die es richtig anzuwenden versteht. R. Koch aber ward diesem Intermezzo gegenüber zum vollständigen Welt- und Menschenverächter. Sein Gesicht nahm einen melancholischen Grundzug an, und die harmlose Fröhlichkeit der vergangenen Jahre kam nur selten noch zum Ausdruck. Mit Eifer suchte er sein Verfahren zu verbessern, um es so gegen die Vorwürfe zu sichern, die man allerorten erhob. So entstand neben dem alten Tuberkulin das neue Mittel, TR, das aus den zertrümmerten Stäbchen der Tuber- kulose selbst hergestellt war und gewiss für manche Fälle den Vorzug verdient, aber doch an allgemeiner Brauchbarkeit hinter dem alten Präparat zurücksteht. Inzwischen hatte sich in den äusseren Lebensbedingungen für Koch eine erhebliche Wandlung vollzogen. Seine Stellung als Mitglied der Fakultät und als Lehrer der studierenden Jugend hatte er aufgegeben; das hygienische Institut hatte er seinem Nachfolger überlassen und war in das neu gegründete Institut für Infektionskrankheiten übergesiedelt, das sich dicht neben dem Chariteekrankenhause erhob und in alten, not- dürftig für ihren Zweck hergerichteten Räumen untergebracht worden war. Vom Jahre 1891 an schaltete und waltete R. Koch hier, und befreit von den störenden und lästigen Verpflichtungen, die ihm sein bisheriger Lehrberuf auferlegt hatte, konnte er sich jetzt ganz der Wissenschaft, der Forschung zuwenden. Schon im folgenden Jahre brachte ihm, wie bereits erwähnt, die Cholera reiche Gelegenheit zur Betätigung seiner nie versagenden Energie, die mit der Schwierigkeit und Grösse der gerade gestellten Aufgabe erst zu ihrer vollen Grösse heranzuwachsen schien und ihn nun auch hier von Erfolg zu Erfolg führte. Auf der Cholerakonferenz in Venedig trat seine Persönlichkeit dann natürlich in ganz besonderem Masse hervor, und sein klarer, praktischer Verstand, der in jedem Falle alles wirklich Erreichbare scharf von dem nur theoretisch möglichen zu unterscheiden wusste, feierte auch hier wieder Triumphe. 70 Prof. Dr. Robert Koch. Bald darauf begann er dann die Stätte seines Wirkens in das Ausland zu verlegen. In der Heimat hatte er trotz aller seiner Erfolge immer von neuem wieder mit der klein- lichen Missgunst zahlreicher Fachgenossen zu kämpfen, die ihm seit dem Schicksal seines Tuberkulins ihr Vertrauen ent- zogen hatten und auch an gewissen Eigenheiten seiner persön- lichen Geschicke einen spiessbürgerlich engherzigen Anstoss nahmen. So begab er sich denn schon 1896 im Auftrage der englischen Regierung nach der Kapkolonie, um ein Verfahren zur Bekämpfung der Rinderpest ausfindig zu machen, und wenn es ihm auch nicht gelang, diese Aufgabe restlos zu lösen, so konnte er doch ein Verfahren zur Schutzimpfung ausarbeiten und praktisch erproben, das seither dort unten seine Brauchbarkeit in zahlreichen Fällen erwiesen hat bezw. zum Ausgang für andere, wenig abgeänderte Mittel und Wege geworden ist. Auf der Rückreise ging er noch nach Bombay, wo eine deutsche Kommission zum Studium der Menschenpest tätig war, und beteiligte sich hier an der Erforschung der besonderen Verhältnisse, unter denen diese Seuche auftrat. Im Jahre 1897 nach Deutschland zurückgekehrt, hatte er nun ein besonderes Interesse an jener Gruppe von Infektions- krankheiten gewonnen, die nicht durch Bakterien, sondern durch tierische Lebewesen hervorgerufen werden, und fortan gehörte sein Tun und Streben wesentlich dieser Klasse von ansteckenden Leiden an. Schon im folgenden Jahre, 1898, begab er sich nach Italien, nach Grosseto, einem kleinen Landstädtchen nördlich von Rom, um die Malaria zu studieren und brachte dann als Frucht seiner Untersuchungen über die Entstehung des Sumpffiebers einen bis ins einzelne ausgearbeiteten Feldzugsplan in die Heimat zurück, der in den beiden folgenden Jahren 1899 und 1900 in Ostafrika und in Neu-Guinea zur Durchführung kam. Seither hat die Malaria hier einen erheblichen Teil ihrer Schrecken verloren. Durch regelmässige, mit Sorgfalt in bestimmten Zwischen- räumen vorgenommene Verabfolgung von Chinin lässt sich Prof. Dr. Robert Koch. 71 prophylaktisch der Ausbruch der Malaria fast mit Sicherheit vermeiden, durch gewisse Massnahmen auch die Entwicklung der Maiariaüberträger, der Anophelesmücken, hintanhalten usw., und indem Koch nun mit vollem Nachdruck für eine strenge Befolgung dieser und ähnlicher Vorkehrungen eintrat, glückte es ihm tatsächlich, die schonungslose Ausbreitung der Malaria in unseren Siedelungen zu einem guten Teile zu unterdrücken. Im Jahre 1901 hielt Koch dann auf dem internationalen Kongress in London seinen Vortrag über die Beziehungen «der menschlichen und der Rindertuberkulose, der mit der Kraft einer Bombe einschlug und namentlich in dem Kreise der Tieràrzte eine sehr lebhafte Gegnerschaft fand. Hat sich indessen auch die von Koch vertretene Annahme von der Unschädlichkeit der Rindertuberkulose für den Menschen nicht ganz und in vollem Umfange bestätigt, so zweifelt doch heute, namentlich auf Grund umfassender Nachprüfungen, die diese Frage im Reichsgesundheitsamt erfahren hat, kein verständiger Beurteiler mehr daran, dass Kochs Ansicht im wesentlichen richtig ist und die Krankheit des Rindes also nur selten auf den Menschen übergeht. Indessen duldete es Koch nicht lange in der Heimat. Schon im Jahre 1902 zog es ihn von neuem nach Afrika hinaus, und das sogen. Küstenfieber der Rinder, ein durch Piroplasmen bedingtes Leiden, sowie zahlreiche ähnliche Affektionen bildeten dieses Mal den Gegenstand seiner eifrigen Studien. In Bulowayo feierte er damals, im Jahre 1903, seinen 60. Geburtstag, inmitten angestrengter und eifrigster Arbeit, die sein Element, sein Lebenselixier war, ohne das er nicht leben konnte und dessen er bedurfte. Als er im Jahre 1904 nach Deutschland heimkehrte, legte er zunächst die Leitung des Instituts für Infektions- krankheiten, das inzwischen in ein grosses und neues Heim in der Föhrerstrasse übergesiedelt war, nieder. Schon seit längerer Zeit hatte er lebhafte Klagen darüber geführt, dass ihm durch die Leitung der ausgedehnten Anstalt eine Menge kostbarer Zeit verloren gehe, und wer einen Einblick tun Mo) Prof. Dr. Robert: Koch. durfte in die Welt voll grosser Pläne und Gedanken, die in diesem Gehirn beieinander wohnten, der musste gerade diese Behauptung durchaus bestätigen. Zudem war er so vielfach durch lange Reisen in Anspruch genommen worden und hatte sich dann durch einen seiner Mitarbeiter und Assistenten vertreten lassen müssen, dass schon diese Tatsache genügte, um eine Veränderung allgemein wünschenswert zu machen. So blieb Koch nur in losem Zusammenhang mit dem Institut, in dem er seine Arbeitsräume beibehielt. Im übrigen aber schien er aufzuatmen, als ihm die Last offizieller Verpflich- tungen genommen war, und mit doppeltem Eifer widmete er sich seinen Aufgaben. Zunächst nahm ihn die Bekämpfung des Typhus im Südwesten Deutschlands in Anspruch; nach seinem Plane und in wohlüberlegter Weise ging man hier der Seuche zu Leibe, und dass sich in den letzten Jahren der klare, ziffer- mässig zu. belegende Erfolg dieser Massnahmen aller Welt erweisen liess, gereichte ihm zu ganz besonderer Genug- tuung. Doch nicht lange war seines Bleibens im Vaterlande. Als die Schlafkrankheit anfangs dieses Jahrhunderts in Inner- afrika eine bedrohliche Verbreitung annahm und die ver- schiedenen beteiligten Regierungen nun wissenschaftliche Ge- sandschaften ausrüsteten, um dem gefährlichen Feinde ent- gegen zu treten, wurde Koch an die Spitze einer deutschen Expedition gestellt, die im Jahre 1906 nach ihrem Bestimmungs- ort aufbrach. Vorher setzte er noch in einem grossen Vor- trage seinen Zuhörern, unter denen sich auch der Kaiser befand, seine Absichten und Ziele auseinander und ging unmittelbar darauf zuerst nach Deutsch-Ostafrika, dann aber nach Englisch-Zentralafrika, an das Ufer des Victoria Nyanza, wo er in Entebbe seine Station aufschlug. In einem Arsen- präparat, dem Atoxyl hatte er ein Mittel zur Hand, das sich bei der Behandlung der Schlafkranken ausgezeichnet bewährte, und in der Abholzung der Uferstrecken lehrte er ferner ein Verfahren kennen, das die Ueberträgerin der Trypanosomen, Prof. Dr. Robert Koch. 73 die Glossina palpalis, auszurotten und so vorher verseuchte in seuchenfreie, in immune Gebiete verwandeln kann. 1907 nach Berlin zurückgekehrt, brach er schon im folgenden Jahre abermals auf, um eine Vergnügungsreise anzutreten, bei der er seine Verwandten, seine Brüder, auf ihren Besitzungen in Nordamerika besuchen wollte und die ihn dann weiter nach Japan und nach China zu führen be- stimmt war. Indessen erhielt er in Japan die Aufforderung der Regierung, sich nach Washington zur Teilnahme an den dortigen internationalen Kongress zu begeben, und so wurde zu seinem sehr grossen Bedauern seine Absicht, auch einmal um die Welt zu fahren, zu nichte. Von Amerika aus trat er alsbald die Rückkehr nach Deutschland an, um hier, wie schon erwähnt, noch einmal mit aller Energie und dem Feuereifer eines Jünglings experimentellen Studien über die Verbreitung bezw.’ die Heilung der Tuberkulose obzuliegen. So ist in grossen Zügen von dem reichen Leben und den Leistungen des Mannes berichtet worden. Aber das Bild wäre doch kein vollständiges, wollte man hier nicht der beratenden Tätigkeit gedenken, die Koch wahrhaft unzählige Male dem Reiche wie dem preussischen Staate in den dreissig Jahren, die er in Berlin verbrachte, hat angedeihen lassen. Im Reichsgesundheitsrate, wie im preussischen Kultusministerium fand kaum eine Sitzung statt, in der Fragen aus dem Gebiete der allgemeinen Hygiene oder aber der Entstehung und Ver- hütung infektiöser Krankheiten zur Sprache kamen, und in der Koch nicht die Entscheidung gebracht hätte. Schlicht und einfach trug er seine Gründe vor und entwickelte seine Anschauungen mit einer Klarheit, die jedem einleuchten musste. Er war kein Schönredner; das Gepränge grosser Worte war ihm fremd, ja geradezu unangenehm. Aber wer ihn einmal gehört hatte, der vergass seine Worte nicht wieder, die nur durch das wirkten, was sie brachten und auf allen Schein und Schimmer gern verzichten konnten. In den letzten Jahren hatte sich auch in der allgemeinen Wertschätzung von Koch bei uns ein vollständiger Umschwung 74 Prof. Dr. Robert Koch. vollzogen. Die ärztlichen Kreise begannen mehr und mehr einzusehen, welch ein reichlich wucherndes Pfund von Arbeits- lust, von Arbeitskraft und genialem Findersinn hier vor ihnen stand. Auszeichnungen und Ehren jeder Art häuften sich um ihn; der Titel „Exzellenz« wurde ihm verliehen, der Nobel- preis zuerkannt, die Akademie der Wissenschaften nahm ihn in ihre Reihen auf. Die schweiz. naturforschende Gesell- schaft hatte ihn schon 1883 zu ihrem Ehrenmitgliede ernannt. {Anm. der Redaktion). Aber alle diese Zeichen äusserer Aner- kennung liessen ihn kühl. Er war und blieb der einfache Mann, der er Zeit seines Lebens gewesen. Fremden und neu an ihn herantretenden Personen gegenüber war er in der Regel von grosser Zurückhaltung. Aber wer ihm einmal näher getreten war, der konnte auf ihn bauen, und aus der ganzen Zeit, den mehr als 25 Jahren, die ich ihm nahe ge- standen habe, sind mir nur zwei Fälle bekannt geworden, in denen er sich von Männern aus seiner Umgebung los- gesagt hätte. Beide Male aber lag die Schuld wahrlich nicht auf seiner Seite. Wenn er dann abends, nach des Tages Arbeit, mit seinen Schülern noch beisammen blieb, am liebsten bei einem Glase Bier, so wurde er heiter und lustig. Mit Vergnügen hörte er auch ein Witzwort aus anderem Munde; in den letzten Jahren strömte er bei solchen Gelegenheiten über von Er- fahrungen und Erlebnissen, die er draussen bei seinen mannig- fachen Wanderfahrten durch die Welt gemacht hatte. Er- staunlich war dann auch die wahrhaft verblüffende Kenntnis auf den verschiedensten, nicht zur Medizin, aber zur Natur- kunde im weiteren Sinne des Wortes gehörigen Gebieten, wie auf dem der Botanik, der Zoologie, der Astronomie usf., die er offenbarte. „Ein geborener Naturforscher“, so musste man sich immer von neuem wieder voll Bewunderung über dieses mannigfache Wissen sagen, und je weniger er selbst von allen diesen Dingen Aufhebens machte, um so mehr vermochte ein solcher Polyhistor den einseitig verkümmerten Kindern unserer Tage zu imponieren. Prof, Dr. Robert Koch. 75 Nun ist er von uns gegangen. Mit Wehmut im Herzen gedenken seine zahlreichen Schüler und Freunde des gewal- tigen und doch so einfachen, so liebenswerten Mannes. Die Ärzte aber, sowohl im Inlande wie draussen, ja die ganze Menschheit kann den Verlust eines ihrer erfolgreichsten Mit- glieder und Söhne beklagen. Seine Taten werden erst nach Jahren und Jahrzehnten in ihrer ganzen Grösse vor uns er- scheinen. Aber schon jetzt dürfen wir neben unserer Trauer doch auch dem einen tröstlichen Gedanken Raum geben, dass es ein deutscher Mann war, der so die Natur bezwungen und sie mit ihren eigenen Waffen geschlagen hat. Pro De @2 Fraenkeli Llallesauc3S: (Münchener med. Wochenschrift.) Inhaltsverzeichnis. Agassiz, Alexandre, 1835—1910 de Beaumont, Ernest, 1855—1909 Berset, Antonin, Prof., 1863—1910 . Brunner, Heinrich, Prof. Dr., 1847—1910 Dollfus, Alberto, 1846-1909 à Dufour Henri, Prof. Drinc, 1852271910 Guinand, Elie, 1840—1909 . IR Koch, Robert, Prof. Dr. med., 1843—1910 Locher, Eduard, Dr. h. c., 1840—1910 . Reber, Jakob, Dr. med., 1831—1909 Redard, Camille, Prof, Dr. med., 1841-1910 Studer-Steinhäuslin, Bernh., Apoth., 1847-1910 Autor F. A. Forel Dr. M. G. A. Chardonnens . E. Chuard . A. Bettelini Alfred Rosselet . Familienaufzeichnungen C. Fraenkel Schweiz. Bauzeitung Familienaufzeichnungen P. Guillermin . an, A.Tschirch u. Th. Steck TYP. ZÜRCHER & FURRER, ZÜRICH. 7 6 9 8 9 FIR fa res ‘(essImg) INUNA TA er op anbemonaie | "JEU SOUS SEP “PH POS CI Hp SUHQUONT I :yms QUIMIOI sape 9119 qusarop sojppanyeu. LS sous ve Sr 919190S E] è saunsap S2S8UE499 o us ST "U9IAISSAIPE nz (2104198) NY PIPMONTIAIPUIS LL. Janyen] TRAS Jap Yanyoııgıg Ip UV - purs yeyosipasen 2pU29SI0JINFEN IUISHOZIOMUIS IP In; U9SUNPUISUISNE], pun 2HUIUHISON) MPI, a SETE PETITE CE SPE, ET) SII PITTI IL SP» POI PSI ENT) PAPA, eno E KE NEVER i ll | 3 5185 00315 8340 New York Botanical Garden Libra (ll | | | | | | | | | ME han ina fol die MALTE eher —_ HA! rm til sortes entita i; pen pad h ern PIE arm ader d ke tt rm D LAN Fe rt [NERO eieyehen, Inden t+ IMMER TER Tete PRE re mn n nt Ei pt dre ins — fed Hart a llubetot di lis eds Mitra Lidia me did ns m Hr IT TEL. AHA de LIT AIT HE o fist, Han haar AA Dateien ar his RA dini sine 0 5 hl MARIN edi ali vida (bri ed Hus Erna RI dein NN dh Tia: tease DI tate sal AMS Sinn ria Hi Herbe HN 4 el Lodato : Mirto) HA “as. frei VEACeal AN sind bi vi size: RNA NET) dissi rte me " EAN St a0 bha. NME rente de: Sig Le à 70 Blind BEI En er mie pi prete: 3; Free Nimes H INTATTI en o HR direte pra dd ;eljettl PRESSE TEL RN lire ni ad rad ae Spears 4 rare Daiakermoktens rente dano sele iii he ehe ni init der fe Tigre 6 Hand! min ge ir het 74 . nti fee fel dé mdr ue rin! stehen dark Re a CHI MER D OOTETTARI or er ep NE ih ee di mige hong ir METRE HET UE FUCILI ji Kst NME a ai “te pe near rl En haha loggia Her den Ds 4 wie he Here on Hure “ ins ar +359 retire Mattei une Veste HE ie sa nile mehr: ee RME det vis 1 I CA sion] HAE TEE IE ANNE red EAP nas added ir En ine E sE i ve hephhetahe He Arne so pa ere je Her m x HEHE: È sip pui MARS RARE Dei , Einem srinaginte ri Br n Hans! RTE pie ne n LA Ahead HEREIN Pine nie El hi ata Enti moe ce! Nee RR ta MTS fobia SHIA CNE EU er Hyde de an Ye 44 nue ape eda ti Des à "i sufrda sav irnditapisinzioà.o Ehre ha sr ts bte ‘Agip He Hp reLtieza eh an st ini Eee +: rer bte mbtl queen) ne RL È HU LH neh AM EME è ni RTE TRE Bi HR MALI nee Aura) Bere pai rien rl RON HAE \ He WERE) Ta foot tie itrtrd ge Ho re Een ee een hie ape HITS HAAMETAT erben MORE PEN PAR RAA) JUUIAA Latta da INTRA] milita I MARIANI CUT Tete dd ts Nett tr. È Conan Bérs errt li ari droni badate Heim et hehe mh? PINA Egr scena dedi pt ere sii po Lyon BE mire Lee D TU pad ere IE ddt ps CHR 4 € PAS TITEL piani Lo pie dba Ale fi dia ppatelie tati ti LIDI qi papers YEAR Mine Piga n AH pedate Hi CR Een “ boue bete DT D ET n h Eurer se Pie re aa arrete sé bl! daga La (EU at n Ébmdb hr o etc re pipe sega miti Tire ve qui blé ita er“ Frame 1 pelato tel HR stai at rensspalgs [> facial ia an tin an LT do Here dn Here eh ae N CORIO Mod Mm ebrtito trait RENE al LME agri Pesi finira bike robes è piso) rd L THEN HERE HE nr Lanta RENE et int à BEREIT CRT nee g EL siete LEA rien Pt Kühe, - bre a ti Ù HN UE TI ENET — “+ entiedree ; er ttes Lis CS dl Frohonibist fraba ne sE gr pH bthe detto ai bete à v ran LUE et ei DPI EE] MÉTÉO MATE Ar part ehehe Arpa] ah Se aloe logie pie apr red RUES ebene ae tr au fe ltd long di epeie)e vede ea ni ei" ae cadi pria vel js ssh i (raté es #5 bars Rats MEHRERE HAE HT RO _ a lla lait pid nbpiozaoeoe ii ma je Cu ri ait fe: etere HUE ati h fa relase selle Ranzi sb Kot lai a set bietet li EEE NOR nr cf CHERHEFUHHNN a Bu m HAE Qu fi RUE FRE ru doti IH pis rh SRI CAMES ut tia eh: Ei — de Li “lee se ns PEN Ens Le fose}a pinto ni Mo ie) ran EARTH ehr nie Der eheifeit etre NOT ava pe perni cb Spi tres CAC ROLE Sd ONDULATE CRC ET EN 5 ARE! Br pei Pier 4 ROMEO prat HE è per rino: ‚ee len see Non danse rde led: Betr + due Pil ae 2 no LOL PANNE der? Er agire: RAR Mi è î $ HE sinora Er na N que TE Hr eine! often he NT TANT ver ST tar RO LITE Pare PMR RSC eee babe ep dee PL Toner iiri n d ULI “ ” £ BI TEL i Ro fist me DEI nd irlieiad mae fab wlan pa Lorin cute, ROUES ee Crete Valeur en DI Ne I n pi FALL “ ie pai han pe #3 he à Q Mita Hs Aa ne Ù - ue Mer ni Ron EE CRT Bee u Ih pa À Area LATE Ta wien REN, Hoi pren Here MERATE Mr! ell do NAN Hem HAN -- ner Pa Ir Ml Le fig iter “iaprlegefaio set CRAN ver leachet cernes tn pura HE ee sheeirip Se UE ie + Erf verte. sé Ré «pr ben rhet mehr fer nes HAE ire ns Parsing etes In Be bare TOO oO Bere Path sordi spore nurilati 34 divtiriini, my dosi re ve. prés sde ve tu ang rues o Mdr mer ee A LA ve ie " nn atrur \ uhren prog ee + serpe» logged cda am ER barres PAM lee die ef mir pelato P9wys/ è reach] Hr RL en hapran heard) Bara GT Coni bapayr im ta sprepgasiaionita sd