CE arte arena Frog ar sidolor ti die parti erw inerte Lasers tenues retro tr cheptel è pod nt Atsimizonicirdrto brit I ni LARA LOI pr ele Dr RIST Li0490 putti do cid te dotée Setti RARES BERN «er ee rit E Eipionc HR RU ee ORDER nn non Re ac tt NCIS Le nn Tir dis HE D Ist 3 D petti Barca 007 Es STAR NET ann) drglterzionet FH ee » Lal tgeg ciba FITTI adagia pet Ja sega har u Hour etai o pavot art ve 4 Erin tabs tétho tn à Bienen cal a Die eh RARE etant Tout ET ent Pe di fe detta e Si res peru Tina Part 3h 5 Cir) at je PAU 54 ra FERIE ht HE tre ts LEER el 7 pri pete Versen Dr En ga ui > s È Ù x SLR tn ENTIER NY toit eietes nids! PRE 4 + (n sa Il n dele vin CERO + puerto: pedi EHEN Pepe HART en rsa TERE : er art ete niet MES Corersr bibi Sane pos pedone patate ed tee opel, a bela god Mine 2 sais RAA NT re) bob) Ener rt Pre re a EU a Lund nase à one D 844 | Gia pe NS D Lean vert ade 1 hu deter sé hen Heron de ‘apt haar" m : + Veri a DER RBATS ART Te HIS ER Mectciatasicstrsa strata Le ER a ia ti ialatatetat,e Shen pere récit te heine heheieinaen ae INEAFER, LIITERESI cons de) se ee Se dee man EUER are ga arg rer nor je Got sie jene HER 2 en: spin Lis tata test Tepe hehe nl Mere el dass : mr Anne ah ee rennen ste . CRETE vor Liemela etico priest Cioe nti Rena De Cm pr RE MDN ROUEN LEHE LEN nda el) end od ur ANA ea DAME nie u et ARE Marne Bien sedere! CEI o - n PET Ir Eee FREE pretore: n Ù dial diga he Een da + n pedate rino se ni nine br ere vado pied TI 4 adria. in In ae She: AMIE ca Menge eher si CORTE ERLITT urta « tri siro rd menede, nt # PAT ed Le rdrne han char interet à (pt EN se - PAR FL STELT TEN EU EU ENT PATIENTS Bert Los sea Vel ran. art ed vietela lave da 199012" alati lai sped glia e abe mare PET TETE PHARE rd Dr #7 reisten re He paie £ pote + | DOTE ie ciegon un tu drones) Le bi tari tte pere mei res _ tree pure Seitan punte Fear ite mr à Sue Ar amas se MEURT is fot De SLR Fur en _ : Briga, rincer esters Ses BERNER: Eh Lilatesaziamiaica LoLisa, È - DEE IE peo LH SE ef ts oder italie Dre stat een ACT DH PRET 4 î LICE ï interet tes du Mae trastie ee eier ci n pesi ian bi tie rend treareess te Piepa ragiona Verbe D fel ARIE 2191 dad e 19400 ha eher niabiairet ai over eur bases rocher nn u an ec Re LE Me 4 han In i: s + na La (hi re EE dam re eh f CESSIONI n TH Je bebe run En nern ar Anita date BST 08 ; Ont ar RSR RUES _ _ a en rn 7 BE ahnt pap Dini re zu n CORNE petra tdi ende ziehe pui rfeira pe ted OT en de + pinta far ateo" tà RE ten . Be EE TENTE ee neh Tohtsah yat nt N qui LEE EEE i AIME N (fret te piettiti Httrrtcnosle netto 5 EEE 4 desio ja anne États delle D Loi osi Ve gd re ech RTC adattare EEE TE Sin DEN VII opasea Ti MON TES de spes Man te ide rt DT port ee SEA Dr tal peter Er ti ir + He eat + ee ee Eh poi Rene En TA rit a sinto ARTT Lee 2er nee are Boat a be Va Su m joe 4 ai té. Hapiasren te Lire sane dee Hai Py Vol LUS Kane, mi — È er! DES teur tot) bee = vdpugiiiziori torddir serietà da : ta pre em uhr Bu een er art net BERLINER Shan u re AT Line es En pate HE Fu : Bahasa pa armer . F ORAN Ie DR “at Fiati puntate fette pitt klaus uns # cioe Frs HN LENS rer bte x Harte nirhehenn TER 2 COMITE ne te rh be PAR EE ON PERS VE Lobe er nen ste rn rsa ingegeda, ee i IEEE rie ei Rn: TELI] RP, PTE Det RENO PARLARE DUI Nasa u red | sà BEE ae Het) LR wre bra cu Con ata sn bd de nb sumera tinta Na Gebo Mil du à nah: ele peint ft me er Dit nee petra setatitian stern Kae HEN Be vm pini KERLE TESFRRSRUHR IN PARC: Ze bear tes Lt Pre ni t etat para rss I POI de ha Bat 20: E et de | lp tif vel Rn arte HER ar PEN TI EME CDS Dont EEE Peine nee ed HE see tr HERE 4 ER ERTTEE, onde jean there etti pa pepati ra re au vrai Eri UTI ar. ere È ee naeh ruta pa lvrcH À vet R ON OR ERS RTL os HERNE PR ste iatocn ame Dent ados sata il de À Li pa state rate) Ron en nn st ee har ort TRETEN TEE rr Sen, Me train NE canta Serres re A tia = resti ae NER +. dee BP er en ANSE tee Mn arte Pierre SETE i fa ehe grise rites en) ee Sans "eno: beleic9 4 re HORS La posa ours pedi dy ft à vas vo tr tentent tete tee Qu le charte sp ebene REES # Bergen vi Ten Teenie] 3 pnt 8 His LORDS dante ehe _ -- LI Ge ie È jede eher rather AU En Be pe ib; rn te Ped y Has ct Pete ee aha Äh pe ra re a + A Emden art u. erhal we tiro Ta si 4021840) Mattel. rentrer rites Mer rides DER ere rt LARMES CNET RE pe Pour Le ER RIT RNA EST Cu PERS ei ete te piprpzioni AR er Pas Cr rode de Saltotca È pz ri 2 DE APTE VE ee CRRÉEU MARNE CHAN Ter dossier ienrret è tal MÉHMEES sera | DI nie Verhandlungen i \ “den. sl i . en Schweizerischen es ke + ss, KR LAN IONE EN ie à a “vom Trio. e | Ja... = | in ‚Frauenfeld. on mit € Anhang Nekrologe — Li ah Kommissionsverlag. a R, SAUERLÄNDER & Cie, AARAU (Für wo a beim. te RD, 4 N Natur tor schenden Gesellschaft L m TEIL un | i. . ie { NER EN a Su È Pret ACTES DE LA SOCIETE HELVETIQUE DES SCIENCES NATURELLES 96me SESSION DU 7 AU 10 SEPTEMBRE 1913 à FRAUENFELD Le PARTIE RAPPORT DU COMITÉ CENTRAL — PROCES-VERBAUX DU SENAT, DE LA COMMISSION PREPARATOIRE, DES ASSEMBLEES GENERALES — RAPPORTS DES COMMISSIONS, SECTIONS ET SOCIÉTÉS CANTONALES — PERSONNEL ANNEXE NOTICES BIOGRAPHIQUES DES MEMBRES DÉCÉDÉS EN VENTE chez MM. H. R. SAUERLANDER & Cie, AARAU (Les membres s’adresseront au questeur) | Verhandlungen Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 96. Jahresversammlung von. = ıo. September 1913 in FRAUENFELD I DEE BERICHT DES ZENTRALKOMITEES —- PROTOKOLLE DES SENATS, DER VORBE- RATENDEN KOMMISSION, DER HAUPTVERSAMMLUNGEN — BERICHTE DER KOM- MISSIONEN, SEKTIONEN UND KANTONALEN GESELLSCHAFTEN — PERSONALIEN, ANHANG NEKROLOGE VERSTORBENER MITGLIEDER. Kommissionsverlag H. R. SAUERLÄNDER & Cie, AARAU (Für Mitglieder beim Quästorat). LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN Société Generale d’Imprimerie, Genève 9 Inhaltsverzeichnis Bericht des Zentralkomitees nebst Kassabericht der Schwei- zerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1912/13: Rapport du Comite central (Ed. Sarasin) Kassabericht des Quästors, Fräulein Fanny Gt Auszug aus der 85. Jahresrechnung pro 1912/13 Bericht der Rechnungsrevisoren . Protokoll der vierten Sitzung des Senates der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, am 13. Juni 1913, im Bun- des-Palast in Bern. Composition du Senat 3 Procès-verbal de la IV séance di Sénat de la Société Hel- vétique des Sciences Naturelles Consultation du Sénat par circulaire. Versammlung in Frauenfeld 1913. Protokolle der vorberatenden Kommission und der beiden Hauptversammlungen. 1. Allgemeines Programm der Jahresversammlung in Frauen- feld 2. Sitzung der vorberätenden Kommission 3. Erste Hauptversammlung 4. Zweite Hauptversammlung . Berichte der Kommissionen der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1912/13: . Bericht über die Bibliothek (Th. Steck) . È . Bericht der Denkschriftenkommission (Hans Schinz) . Bericht der Eulerkommission (Fritz Sarasin) . Rapport de la Commission de la Fondation du Prix Schlafii (Henri Blanc) ; 5. Bericht der Geologischen RO Ion (Alb. Hein und Nun! Aeppli) 6. Bericht der Geoiechnischen Koimission (U. es hama Era E. Letsch) ; - 7. Rapport de la Commission Geodesigne (I. j Hotkmiant) 7 8. Bericht der Erdbeben-Kommission (J. Friih) > 09 ND - 35 48 58 65 12. 13. 14. 15 . Bericht der Hydrologischen Kommission (F. Zschokke) . Bericht der Gletscher-Kommission (Alb. Heim) . Bericht der Kommission für die Kryptogamenflora der ver (Ed. Fischer) Era Bericht der Kommission für da te Riise: stipendium (C. Schröter) a I ee Rapport de la Commission du Concilium Bibliographicum (Henri Blanc) Bericht der N recu kommen en Sar sa . Bericht der luftelektrischen Kommission (A. Gockel) Berichte der Sektionen der Schweiz. Naturforschenden Gesell- schaft für das Jahr 1912/13: . Rapport de la Société mathématique suisse (H. Fehr) . . Rapport de la Société suisse de Physique (H. Veillon). . Bericht der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft (F. Fichter) . . Bericht der ec Coli Gucci (H. one und E. Künzli) . Bericht der Schweiz. Bofanischenn Gesellschaft (Hana San), . Rapport de la Société zoologique suisse (M. Bedot) Berichte der kantonal. Tochtergesellschaften der Schweiz. Q I © Qt a Dm Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1912/13: . Aargau, Aargauische Naturforschende Gesellschaft in Aarau . Basel, Naturforschende Gesellschaft in Basel . Baselland, Naturforschende Gesellschaft Baselland . Bern, Naturforschende Gesellschaft Bern . Fribourg, Société fribourgeoise des Sciences Gore anlas . Genève, Société de Physique et d'Histoire naturelle . Glarus, Naturforschende Gesellschaft des Kantons Glarus . Graubünden, Naturforschende Gesellschaft Graubündens, in Chur . . Luzern, Nani HORS Gesellschaft Tingeri 3 4 . Neuchàtel, Société neuchàteloise des Sciences natur Sue ; . Schaffhausen, Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen . Solothurn, Naturforschende Gesellschaft Solothurn . St. Gallen, St. Gallische Naturwissenschaftliche Gesellschaft . Thurgau, Na orachonde Gesellschaft des Kantons Thurgau . Ticino, Società ticinese di Scienze naturali 16. . Valais, La Murithienne, Société valaisanne des Sciences nat. . Vaud, Société vaudoise des Sciences naturelles : . Winterthur, Naturwissenschaftl. Gesellschaft Winterthur . Zürich, Naturforschende Gesellschaft Zürich Uri, Naturforschende Gesellschaft des Kantons Uri Seite 2.107 hl 114 116 118 121 128 151 135 134 136 159 142 147 149 151 153 156 158 161 162 163 165 167 168 170 173 174 175 176 178 182 . 184 Personalverhältnisse der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1912/1913 : I. Liste der Teilnehmer an der Jahresversammlung in Frauenfeld II. Veränderungen im Personalbestand der Gesellschaft . a. In Frauenfeld aufgenommene Mitglieder . b. Verstorbene Mitglieder. c. Ausgetretene Mitglieder d. Gestrichene Mitglieder . . Senioren der Gesellschaft . . Donatoren der Gesellschaft V. Mitglieder auf Lebenszeit . forschenden Gesellschaft . . Vorstände und Kommissionen der et Len Nan Anhang . Nekrologe verstorbener Mitglieder der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. Bisig, B. A., Dr. med., 1838—1913 Cheneviere, Ed., Dr. med., 1848_1913. Dick, Rud., Dr. med., 1852—1913 Dor, us: Prof. DO 1835—1912 Eynard, Edmond, 1839—1913. Fiedler, Otto, Wilh., Prof., Dr., 1832—1912. Hilfiker, Jak., Dr. phil., 18511913 Kinkelin, Herm., Prof. Dr., 1832—1913. Ritter,Guill., Ingénieur, 1835 — 1912 Rossel, Arn., Prof. Dr., 1844—1913 Sulzer- ee Ed., Dr., Nat.-Rat, 1854—1913. Wäber, Adolf, Dr., 1841— 1913 Weber, Gustav, Di 1858—1913 Autor Nr PeDrSBrHuberseeecz Dr. C. Picot 1 Dr. H. Matti . ee Prof. Dr. A. Siegrit. . 2 A: BOonatrde es Prof. Dr. M. Grossmann. 4 J.-A. Herzog . . STO Dr. H.Fäh, Dr. G. Schärt- ins DrekaBlater EC Prof: Dr. ©. Billeter. . 5 Prof Dr. %xCrelierr. 10 Drakobakeller 20079 Ders Dübmerıı un Da du Ve zo 5 OM Bericht des Zentralkomitees nebst di _ Kassabericht weizerischen Naturforschenden Gesellschaft - für das Jahr 1912/1913 » ob 3 Hb Rapport du Comité central _de la Société helvétique des Sciences naturelles pour l'année 1912-1913 par Ed. Sarasın, president. Messieurs et chers Collegues, Vous vous joindrez à nous, au début de ce rapport, pour adresser au haut Conseil fédéral et aux Chambres l’expression de notre reconnaissance pour le puissant intérêt qu’ils témoi- gnent en toute occasion aux différentes œuvres scientifiques qui se poursuivent dans notre chère patrie suisse, au développe- ment de l’enseignement supérieur des Sciences et à notre Société en particulier, à laquelle ils accordent si généreuse- ment leur appui financier. Nous leur exprimons tout spéciale- ment notre sympathie pour la perte qu’ils ont faite et le pays avec eux dans la personne de M. le Conseiller fédéral Perrier, qui, pendant son court passage au Département de l'Intérieur nous a donné plus d’une preuve de la bienveillance toute parti- culière qui l’animait vis-à-vis de la Société helvétique. : Nous avons eu aussi des deuils à déplorer au sein même de notre association. La mort qui creuse chaque année des vides dans nos rangs nous a enlevé. cette année, deux membres honoraires, Hermann Ebert, professeur de physique à la « Tech- nische Hochschule», de Munich, qui entretenait avec plusieurs d’entre nous des rapports amicaux, et Heinrich Weber, le très savant professeur de mathématiques à l’université de Stras- bourg, et puis seize membres ordinaires dont les noms vous seront lus tout à l'heure et parmi lesquels celui de Fritz Burck- hardt, cet aimable et si dévoué collègue qui fut membre du en Comité central de 1874 à 1880 et comme tel membre du Sénat, frappera plus douloureusement vos oreilles. A tous ces amis qui ne sont plus nous adressons un suprême adieu. Et maintenant, chers Collègues, nous devons vous exposer la marche de notre Société pendant l’exercice écoulé et les ques- tions très multiples dont votre Comité central a eu à s’occuper. Vœux des Sociétés cantonales Pour donner plus d’importance à la Commission préparatoire formée des délégués des Sociétés cantonales et pour associer plus étroitement celles-ci à l’activité des divers organes de la Société mère, le Comité central les a invitées à lui adresser à l’avance, pour étude, tous les vœux qu’elles pourraient avoir à formuler pour la bonne marche de la Société helvétique. Aucune d’elles n’a répondu jusqu'ici à notre désir, mais nous tenons à les assurer encore que toute demande ou toute propo- sition venant de leur part sera examinée avec le plus grand empressement par le Comité central. Publication des Actes Le Comité central a pris, en ce qui concerne la publication des Actes. quelques dispositions nouvelles que vous aurez approuvées, pensons-nous. Il a supprimé la notion de volumes I et II chaque année, la considérant comme une source d’erreur pour les citations. Une publication bien ordonnée doit pré- senter des volumes en série continue, comme le Comité central a l'intention de le faire à partir de la 17° année du II=® siècle de notre Société. La division en deux parties, brochées à part, a été maintenue, mais la classification des matériaux a subi quelques modifications, la première de ces deux parties étant devenue exclusivement administrative, la seconde scientifique. Ces deux parties ne seront plus, à l’avenir, vendues séparé- ment. Admission de la Societe entomologique suisse comme sechon La Societe entomologique suisse nous a adresse en date du 4 décembre 1912 la demande d’être admise comme section de notre Société. Bien que les études sur lesquelles porte son acti- vité constituent une branche bien spéciale de la Science qui est déjà représentée au sein de notre association par la Société zoologique suisse, nous avons pensé qu’il convenait d'accueillir favorablement cette demande et après le Sénat qui s’est déclaré d’accord nous demanderons à l’Assemblée générale d'admettre définitivement, à son tour, la Société entomolo- gique suisse comme section de la Société helvétique des Scien- ces naturelles, en nous félicitant avec vous de l’entrée de ce nouveau membre dans notre grande famille et en lui souhai- tant une cordiale bienvenue parmi nous. Legs et Monument Forel Nous vous avions annoncé l’année dernière le legs de 500 fr. fait à notre Société par l’un de ceux qui l’ont le mieux servie et le plus aimée, F.-A. Forel. Nous avons pensé entrer dans vos intentions et dans celles du généreux légataire en attri- buant ce legs à la Commission des glaciers aux travaux de laquelle il s’est particulièrement intéressé. La Société vaudoise des Sciences naturelles ayant pris l’ini- tiative d'élever un monument à Forel à l’Université de Lau- sanne, de nombreux membres de notre Société ont tenu à s'associer à cet hommage rendu au collègue regretté. Ce fut pour nous une indication et nous avons demandé à notre tour à la Société vaudoise de se joindre à nous pour placer aux lieux mêmes où s’est écoulée cette noble vie, près de sa demeure, dans cette station de Morges de laquelle il a fait ses belles recherches sur le Léman et sur la grève même de ce lac, de son lac, un témoin de cette grande activité scientifique, et ce témoin ne pourrait être autre dans notre pensée qu’un bloc SEE erratique, avec inscription, rappelant par sa nature même une autre branche de cette activité, l’étude des glaciers. La Société vaudoise nous procurera toutes facilités pour l’exécution de ce projet, qui aura, nous en sommes certains, votre pleine appro- bation. Publication des œuvres d’ Euler Cette publication n’a pas laissé que de causer dans le cours du dernier exercice de sérieuses préoccupations au Comité central comme à la Commission. Au lendemain du jour où il avait pris en mains ses fonctions, le président de cette Com- mission, M. le D" Fr. Sarasin demanda à venir nous exposer les difficultés inattendues en présence des quelles il se trouvait pour la réalisation de cette grande entreprise, difficultés que nous avons soumises avec lui à un examen approfondi. Par suite de diverses circonstances qui n’avaient pu être prévues lors de l’élaboration du plan d’ensemble de cette publication et de l’évaluation de la dépense totale qu’elle devait entraîner, il se trouve que celle-ci devra être presque doublée et de 450,000 fr. prévus être estimée maintenant à 900,000 fr. environ. Il y a plusieurs causes à cette majoration considérable du coût de la publication. La principale est l’ampleur beaucoup plus grande qu’elle a prise par la force des choses, indépen- damment presque de la volonté de la Commission, par suite surtout d’apports considérables de matériaux à elle inconnus, en première ligne de manuscrits importants très généreuse- ment mis à sa disposition par l’Académie impériale de Saint- Petersbourg à laquelle nous devions tant déjà pour son géné- reux appui. En second lieu il a fallu donner aux annotations des rédacteurs, qui sont une des parties importantes de l’œu- vre, une étendue beaucoup plus grande. Enfin la Commission a du se décider à adopter un format et des caractères qui fussent mieux en rapport avec la grandeur de l’œuvre que ceux choisis tout d’abord. Ces trois causes réunies entrainaient forcément une augmentation du nombre prévu des volumes qui de 40 à 45 ie au debut s’elevera maintenant suivant les dernieres et plus exactes évaluations à 70. En outre les frais de rédaction et de préparation pour la mise en composition sont très considérables, ainsi pour de nom- breux manuscrits qu'il s’agit de ménager on est obligé d’en photographier chaque page. On s’explique facilement de la sorte que la dépense totale soit sensiblement doublée. Mais il n’y a pas là motif à découragement et déjà la Commission qui a assumé cette grande tâche et son dévoué président en parti- culier se sont mis franchement en face de cette situation, décidés à en vaincre les difficultés et à apporter à l’exécution de cette publication toutes les économies compatibles avec sa pleine réussite, ainsi en abaissant à 700 le chiffre du tirage et en limi- tant, suivant les ressources disponibles, le nombre des volumes publiés par année, pour réduire le déficit annuel et faciliter aux souscripteurs le payement de leur abonnement. Le comité de rédaction a le premier donné l’exemple en abandonnant volon- tairement une partie de ses honoraires et la maison éditrice en faisant une concession sur les frais d'impression. De son côté, le président désirant parer à l’épuisement du fonds Euler qui a à supporter un déficit de 4 à 5000 fr. par volume sorti de presse, a provoqué la création d’une Société auxiliaire de ce fonds et formée des souscripteurs s’engageant à verser une contribution annuelle de 10 fr. ou plus. Un pressant appel est adressé aux membres de la Société helvétique, qui y répondront certainement en grand nombre, pour marquer le puissant intérêt qu'ils portent à la grande entreprise dont notre Société s’est rendue responsable vis-à-vis du monde savant. Grâce au concours de toutes ces bonnes volontés celle- ci saura se montrer digne de la confiance que la Science de tous les pays lui a accordée et dont deux des principales Aca- démies promotrices, celles de Saint-Petersbourg et de Berlin lui ont récemment encore renouvelé l’assurance dans les termes les plus encourageants pour elle et pour sa vaillante Commis- sion. A cette dernière vont aussi, nous n’en doutons pas, chers Collègues, votre confiance et vos encouragements. Pure national A la suite d’une deeision conforme prise peu auparavant par le Sénat, l’Assemblée générale de l’année dernière a approuvé la demande à la Confédération d’un crédit annuel de 18,200 fr. pendant 99 années, destiné à couvrir les frais des baux de même durée conclus par notre Société avec la commune de Zernez (Grisons) pour les territoires à réserver au Pare natio- nal suisse dont notre Société a assumé la création sur l’initia- tive de sa Commission. A la suite de cette demande de crédit au devant de laquelle avait même été le haut Conseil fédéral, estimant que la Confédération devait faire sienne cette grande entreprise du Parc national, un message a été adressé par lui aux Chambres pour leur soumettre la question et leur deman- der de voter ce subside annuel de 18,200 fr., montant des loca- tions consenties à ce moment-là pour 99 ans, et pouvant être porté jusqu’à 30,000 fr. au fur et à mesure de la location de nouveaux territoires pour la même période de temps. Ce mes- sage présenté à la dernière session de 1912 a été accueilli avec faveur nar les deux Chambres qui ont nommé chacune une Commission pour l’examiner. Désireuse de se renseigner sur les lieux mêmes, ces deux Commissions réunies ont été, du 7 au 11 juillet, visiter le Parc national sous la direction de M. Paul Sarasin, président de notre Commission pour la pro- tection des sites naturels, son inlassable promoteur. L’impres- sion produite sur les visiteurs paraît avoir été très bonne et dans une séance qui a eu lieu après à Schulz, sous la prési- dence de M. le Conseiller national D: Bissegger, l’entreprise comme telle a obtenu une approbation complète avec la seule réserve des mesures à prendre pour assurer d’une façon dura- ble l’existence du Parc, telles par exemple que la conclusion avec la commune d’un contrat de servitude donnant le droit à la Confédération de prolonger le bail au delà de 99 ans. Quoi- qu’il en soit, la décision des deux Chambres sera certainement prise avant la fin de l’année et nous avons la plus entière con- fiance qu’elle nous donnera pleine satisfaction. Carte des régions alpestres à 1: 25,000 La Commission geologique ayant soumis un projet d’adresse qu’elle avait préparé en vue de demander aux Autorités fédé- rales de faire exécuter au 1 : 25,000, comme celle de la plaine, la carte des régions alpestres de la Suisse, jusqu'ici levées à l’échelle réduite du 1 : 50,000, absolument insuffisante dans un grand nombre de cas, nous avons décidé d’appuyer l'initiative de cette Commission et lui avons donné notre plein assenti- ment. Station de télégraphie sans fil à Bale La Commission créée l’an dernier pour l’étude de l'électricité atmosphérique aurait désiré organiser un service de télégraphie sans fil entre la station existante à l'Ecole de Chimie de Mul- house et une autre à créer à l’Institut de Physique de l’Uni- versité de Bâle. Sur sa demande nous sommes intervenus pour elle auprès du Département fédéral des Postes et Chemins de fer qui, en présence de certaines difficultés provenant de la réglementation de la télégraphie sans fil entre pays voisins, n’a pu jusqu'ici nous donner de réponse favorable qu’en ce qui concerne la station à créer à Bâle, où pleines facilités sont accordées pour études dans la région avoisinante. La Commis- sion en est du reste à la période des tâtonnements dans le choix des meilleures méthodes et des meilleurs appareils à appliquer à ce genre de recherches, si nouveau, dans lequel les règles fixes font encore défaut quant aux procédés de tra- vail à adopter. Etant donné les modestes ressources dont elle dispose elle s’efforce d’obtenir les meilleurs résultats avec les plus petits moyens. Participation à U Exposition nationale L'Assemblée générale de l’année dernière a ratifié la déci- sion prise par le Comité central de consulter nos différentes ee Commissions sur la participation éventuelle de notre Société à l'Exposition nationale. Celles-ci ayant toutes répondu favora- blement à notre appel, la Commission formée de leurs délégués respectifs s’est constituée et s’est mise immédiatement à l’œu- vre, sous la présidence de M. le prof. Ed. Fischer, à Berne, qui s’est chargé de reunir toutes les adhésions pour les trans- mettre à M. le prof. Studer, president du groupe 55, de l’Expo- sition (recherches scientifiques). Ce groupe étant réparti par branches séparées notre Société ne pourra pas faire une expo- sition qui lui soit propre de facon à donner dans un tout unique, une vue d’ensemble de ses divers travaux. Mais il sera paré à cet inconvénient dans la plus large mesure possible par le fait que les envois de nos Commissions et de nos membres se trouveront pour la plupart réunis dans l’espace central du bâtiment affecté au groupe 55. Quant à la répartition des frais de notre exposition, dont la Caisse centrale pourrait difficile- ment se charger, le plus simple est que chaque Commission prenne à son compte Ceux qui la concernent, comme cela s’est pratiqué antérieurement dans des cas analogues et comme le Sénat l’a approuvé. Publication des observations du glacier du Rhône Tout en nous félicitant avec vous, l’année dernière, de la participation de M. le prof. Mercanton à l’expédition de M. de Quervain au Groënland, à la pensée de tout le profit qu’il ne manquerait pas de tirer de ses observations personnelles faites là-bas, sur le phénomène glaciaire, pour le travail de rédaction et de critique dont il s’est chargé sur l’étude du glacier du Rhône, nous vous faisions entrevoir le retard que ce voyage de son auteur entrainerait forcément pour la grande publication que prépare notre Commission des glaciers. Aussitôt de retour M. le prof. Mercanton s’est mis à l’œuvre et il se croit Certain de pouvoir, pour la fin de l’année au plus tard, livrer son manuscrit à notre Commission des Mémoires, prêt pour l’impression. ee Expedition de Quervain au Groënland Quant à cette expédition suisse au Groënland, sous la con- duite de M. le D" de Quervain, à laquelle notre Société avait marqué son intérêt enthousiaste lors de notre réunion de Soleure, par la remise d’une somme importante recueillie séance tenante, vous avez tous appris avec satisfaction son plein succès dont le courageux explorateur nous rendra compte dans le cours de cette session. Nous lui adressons ici toutes nos félicitations. Dissolution de la Commission sismologique x Nous avions soumis l’année dernière, à notre Assemblée générale d’Altdorf la résolution suivante : « La Commission sismologique de la Société helvétique des Sciences naturelles sera dissoute à partir de l’époque où la station sismologique de Zurich aura été remise à la Confédération. » Par suite de certaines difficultés d'ordre pratique et admi- nistratif, cette question renvoyée par le Conseil fédéral aux Chambres n’a pu être réglée encore, mais nous avons tout lieu de croire qu’elle le sera avant la fin de l’année, le principe de transfert à la Confédération étant acquis. Notre Commission subsistera jusque-là, mais depuis la mise en marche des appa- reils dont notre Société a fait don à la Confédération, c’est le personnel de la Station centrale météorologique qui a pris en mains le service journalier de notre observatoire sismique et nous lui en exprimons toute notre reconnaissance, en toute première ligne à son dévoué directeur, M. le D' Maurer, et à M. de Quervain qui depuis l’installation des observations leur a consacré tout le temps que lui a laissé son expédition au Groënland et en a même publié les principaux résultats. Be Etude du magnetisme en Suisse Le Comité central a recu à Altdorf, pendant le cours de notre dernière reunion annuelle, trop tard par consequent pour vous être soumis, un Mémoire de M. le D" Bruckmann de Pots- dam, demandant à notre Société de s’intéresser aux études sur le magnétisme en Suisse. Nous l’avons tout d’abord communi- qué pour préavis au Bureau de la Société suisse de physique qui a estimé que cette question ne rentrait pas dans sa compé- tence. Nous l’avons alors, sur son indication, transmis à la Station centrale météorologique de Zurich estimant que cette étude rentrait mieux dans son champ d’activité. En dernier lieu la Commission géodesique a décidé de se charger ultérieu- rement et éventuellement du levé magnétique de la Suisse, mais de demander tout d’abord à M. Bruckmann un projet circonstancié avec plan et devis pour cette entreprise scienti- fique. Assemblée générale de l'Association internationale des Académies L’Assembiee générale de l’Association internationale des Aca- démies dont notre Société est membre depuis trois ans. ayant été admise à la dernière réunion qui a eu lieu à Rome en 1910, s’est tenue cette année du 11 au 17 mai à Saint-Pétersbourg. Notre Société y a été représentée par son président central et par M. P. Chappuis remplaçant M. Fr. Sarasin, président de l’ancien Comité central, empêché. Nous ne pouvons assez nous louer de l’accueil que nos deux délégués ont reçu dans cette imposante assemblée, et nous avons à vous rendre compte des principales résolutions qui y ont été adoptées par la Section des Sciences, la seule qui nous intéresse : 1° Il a été décidé de nommer une Commission de sept mem- bres chargée de préparer la constitution d’une Commission autonome de vulcanologie, et de soumettre son travail prépara- toire à la prochaine assemblée de l’Association des Académies. La Suisse aura sa place dans la liste prévue pour la compo- sition de la grande Commission, et notre collègue M. Brun a été désigné d’avance pour en faire partie. Ainsi se trouve résolue la question de l’adhésion éventuelle de la Suisse à l'Institut vulcanologique international de Naples qui avait été renvoyée au Comité central par l’Assemblée géné- rale de Soleure pour nouvelle étude. 2° Une Commission a été nommée en vue de l’élaboration d’une chromotaxie internationale, l’établissement d’une con- cordance de la désignation des couleurs dans les différentes langues et la création d’étalons uniformes pour les couleurs. 3° Le vœu a été émis de voir les gouvernements adhérer à la Commission internationale de l’heure. 4° Il a été décidé de créer une Commission internationale du calendrier chargée d'étudier les questions relatives à l’unifica- tion et la simplification des calendriers et à la fixité de la fête de Pâques. Les membres de cette Commission seront désignés par chacune des Académies associées, à raison de deux par Académie. 5° L'Association adresse à chacune des Académies la demande de faire les démarches qu’elles jugeront opportunes pour prévenir la confusion qui s’est produite dans la publica- tion du Catalogue de la Société royale de Londres, lorsque des auteurs différents avaient des noms identiques et parfois aussi de mêmes initiales. 6° L’Association des Académies confirme son patronage à l’œuvre des Tables des constantes et données numériques de chi- mie, de physique et de technologie. Elle exprime le vœu que le Comite international trouve aupres des Gouvernements, Aca- démies, Associations pour l’avancement des Sciences, Sociétés scientifiques ou industrielles des appuis lui permettant de pour- suivre et de continuer l’œuvre éminemment utile à laquelle il se consacre. 7° Enfin dans le cours de cette session l’Association a recu dans son sein la Royal Society of Edinburgh et la Societas Scientiarum Fennica d’Helsingfors, mais en vertu du $ 2 de ses Bu Statuts * cette double admission doit être soumise à l’appro- bation des Académies associées, nous vous demanderons donc d’y donner aujourd’hui même votre adhésion. Par ce que nous venons de vous dire des délibérations de l’Assemblée générale de l’Association des Académies vous avez vu que nous aurions des délégués à nommer aux Commissions dort elle a décidé la création. Le bureau directeur de Saint- Pétersbourg vient de nous inviter à surseoir à ces nominations jusqu'à nouvel avis de sa part. Nous ne pouvons donc vous faire aucune proposition à ce sujet aujourd'hui et le Comité central vous demande de lui donner pleins pouvoirs pour le choix de ces délégués, quand le moment sera venu. Délégation de la Suisse aux Congrès internationaux Apres nous avoir transmis une invitation qu’il avait reçue de se faire représenter au Congrès international de géologie réuni cet été au Canada, et après nous avoir consultés sur le choix du délégué à charger de cette mission, le haut Conseil fédéral nous a informés qu’il y avait renoncé. Le Comité central vivement frappé des inconvénients qui résulteraient pour la Science suisse de l’impossibilité de se faire représenter aux grandes assises internationales, a jugé de son devoir d’exposer la situation à l’Autorité fédérale, con- vaincu qu’elle s’empressera très généreusement d’y apporter le vrai remède, tout en parant aux abus qui ont pu se produire dans le passé. Le Comité central l’y aidera de tout son pouvoir, soutenu par le Sénat qui lui a donné sa pleine approbation pour cette initiative. LI International Catalogue of scientific Literature Le Comité central, estimant que la Société helvetique des Sciences naturelles, membre de l’Association internationale 1 $ 2 des Statuts : l’Admission d’une nouvelle Académie ne pourra se faire qu’à une majorité des */, des Académies associées. ln des Académies et astreinte par ce fait à jouer dans une cer- taine mesure le rôle d’une Académie des Sciences. suisse, se doit à la défense des intérêts de la Science nationale dans tous les domaines, s’est préoccupé de la place insuffisante qui a été faite jusqu'ici à la production scientifique de notre pays dans l'International Catalogue of scientific Literature, le principal organe bibliographique à disposition du monde savant, subven- tionné pour ce motif par la plupart des pays civilisés, en parti- culier par le nôtre qui a le droit, par conséquent, d’être bien servi. Ce catalogue qui paraît à Londres depuis 1902 comprend les mathématiques, la mécanique, la physique, la chimie, l’astronomie, la météorologie, la minéralogie, la géologie, la géographie, la paléontologie, la biologie générale, la botanique, la zoologie, l’anatomie, l’anthropologie, la physiologie et la bactériologie, c’est-à-dire tout l’ensemble des Sciences physi- ques et naturelles. Ce qui démontre plus que toute autre chose l'énorme importance de ce répertoire c’est qu’il remplissait déjà à la fin de l’année dernière 159 gros voiumes. Il devrait donc pouvoir être considéré comme absolument complet et tout travail ou toute recherche qui n’y figure pas risque de rester ignoré. C’est de cela que s’est préoccupé le Comité central désireux d'assurer aux productions de la Science suisse la place à laquelle elles ont droit en vertu de la subvention versée dans ce but par la Confédération. Avertis de difierents côtés que les premières années surtout du Catalogue international présentaient, en ce qui concerne notre pays, et pour certaines branches de la Science plus parti- culièrement, des lacunes très graves nous avons chargé notre Commission des Mémoires de soumettre à un contrôle serré les volumes de 1902 à 1907. Celle-ci a immédiatement, et dès le début de l’année commencé son enquête en adressant un appel à 158 rédactions ou directions de publications scientifiques de notre pays, pour leur demander de faire ce contrôle chacune en ce qui la concernait. A notre grand regret, une cinquantaine d’entre elles à peine lui ont répondu et ont recueilli 1700 fiches — 16 — bib ographiques de notes et de mémoires omis dans les cinq premiers volumes du Catalogue. Ces fiches ont été transmises d’abord à la Direction de la Bibliothèque nationale à Berne pour révision, puis par elle au Catalogue international à Lon- dres pour complément. Le Comité central s’est efforcé, vous le voyez, de faire tout ce qui était en son pouvoir pour combler les lacunes du passé dans ce domaine ; les rédactions et directions de publications scientifiques suisses feront le reste dans l’avenir pour aider dans ce grand travail la Direction de la Bibliothèque nationale qui y ala haute main. Rectification du texte français du 4" alinéa de l'article 7 des Statuts Le 4° alinéa de l’article 7 des Statuts est rédigé de façon différente dans le texte allemand et dans le texte français, à savoir : : Texte allemand : « Die Tochtergesellschaften und Sektionen « haben ihre Jahresberichte dem Zentralkomitee, die Namen «ihrer zwei Delegierten für die vorberatende Kommission und «ihre Vorschläge für neu aufzunehmende Mitglieder minde- « stens einen Monat vor der Jahresversammlung dem Jahres- « vorstand einzureichen ». Texte français : « Les Sociétés filiales et les Sections adres- «sent au Comité central leur rapport et lui communiquent le «nom de deux délégués à l’Assemblée préparatoire, et leur « liste de candidats au titre de membre de la Société helvéti- « que, au moins un mois avant la session annuelle ». La discussion des Statuts actuels ayant eu lieu sur le texte allemand, sous la direction du précédent Comité central, la divergence doit être considérée comme une erreur de traduc- tion française. En conséquence, le Comité central a proposé au Sénat de s’en rapporter au texte allemand, conforme d’ailleurs à la pratique constante, et de rectifier comme suit le texte francais du 4”® alinéa de l’article 7 des Statuts : = ee Les Sociétés filiales et les Sections adressent au Comité central leur rapport et communiquent au President annuel les noms de leurs deux delegues à la Commission préparatoire, et leur liste de candidats au titre de membres de la Société helvétique, au moins un mois avant la Session annuelle. Cette rectification ayant été adoptée par le Sénat, nous la soumettrons tout à l’heure à votre approbation. Nous terminerons, chers Collègues, cet exposé fidèle des choses de notre Société en nous félicitant avec vous de sa pros- périté croissante, affirmée par le nombre toujours plus grand de ses membres et par le développement de son activité dans le _ domaine scientifique. Kassabericht des Quastors der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1912-1913 À. Die Rechnung der Zentral-Kasse pro 1912-13 schliesst mit einem bessern finanziellen Ergebnis als die letzten Jahre, was daher rührt, dass die Eintrittsgebühren der zahlreichen, neuen und die Jahresbeiträge sämtlicher Mitglieder mehr ausmachten als früher und dass auf der andern Seite diesmal keine unserer Kommissionen um einen Kredit nachgesucht hatte. Ebenso waren die Kosten für den Druck und die wenigen Textbeilagen der letzten « Verhandlungen » diesmal geringere; doch sind leider die Preisansätze der Druckereien neuerdings so gestiegen, dass wir in Zukunft weit mehr belastet werden. Die Gesamteinnahmen, — den letztjährigen Saldo, die Bei- träge der Mitglieder und der Stadtbibliothek Bern, die Zinsen des Stamm-Kapitals und den Erlös aus dem Verkauf der Ver- handlungen in sich schliessend, betragen fr. 10,568.86, die Aus- gaben fr. 6956.—, nämlich fr. 4231.— für die Verhandlungen von Altdorfund Nachträge zum Mitgliederverzeichnis, fr. 2156.— für andere Drucksachen, Honorar, Reise- und Portovergütun- gen etc. und der Rest für die Auslagen bei der Jahresversamm- lung und den jährlichen Beitrag an die Internationale Assozia- tion der Akademien. — Der Saldo der Zentral-Kasse pro 30. Juni 1913 beläuft sich auf fr. 3612.85 gegenüber fr. 1994.56 bei der Abrechnung des vergangenen Jahres. B. Das Unantastbare Stamm- Kapital hat sich um fr. 300.—, d.h. um die Aversalbeiträge von zwei neuen, lebensläng- lichen Mitgliedern vermehrt und erreicht jetzt die Höhe von fr. 20,661.30. Das ganze Vermögen, die Obligationen der Schweiz. Bundesbahnen ausgenommen, ist nun à 4 '/, °/, angelegt und ag hoffen wir, wo möglich, auf noch günstigere Anlagen im kom- menden Jahre. C. Das Schläfli-Stamm-Kapital hat sich nicht verändert, abge- sehen davon, dass die Obligation Schweiz. Kreditanstalt à 4 °/o in eine solche à 4 ‘/, °/o convertiert werden konnte ; es beträgt auch jetzt fr. 18,000.—. Aus den Zinsen wurde ein Schläfli-Preis für die Lösung der Preis-Aufgabe: «Monographie des Deckenschotters », im Betrage von fr. 500.— verabfolgt; mit den andern Posten für Begutach- tung der Preis-Aufgabe, für Druck und Versendung der Zircu- lare ete. betragen die Total-Ausgaben der laufenden Rechnung fr. 694.— und es bleibt ein Saldo von fr. 610.— auf neue Rechnung. D. Das Gesamt-Vermögen der Zentral-Kasse, des Stamm- Kapitals und der Schläfli-Stiftung macht pro 30. Juni 1913 fr. 42,884.— aus und hat in diesem Rechnungsjahre eine Ver- mehrung von fr. 1929.— erfahren. DEE ges AUSZUG AUS DER 85. JAHRESRECHNUNG PRO 1912/1913 Quästorin: Fanny Custer Zentralkasse Einnahmen Vermögensbestand am 30. Juni 1912. Aufnahmegebühren . Jahresbeiträge . Beitrag der Stadtbibliothek Bean. Zinsgutschriften und bezogene Zinsen Diverses . Ausgaben Jahres-Komitee von 1912 . ; Verhandlungen und « Nachirape zu si Mitglieder. Verzeichnissen » : Beitrag an die O Assoziation der A demien Diverses . Saldo am 30. Juni 1913 Unantastbares Stammkapital Bestand am 30. Juni 1912. ; Aversalbeiträge von 2 Mitgliedern auf ian Bestand am 30. Juni 1913 . zusammengesetzt aus: 11 Obligationen der Schweizer. Bundesbahnen, 31/3 0/0 à Fr. 1000. — 3 2 Obligationen der Allg. Aou pans m 0.0 à Fr. 500.— 5 Obligationen der Allg. Ar en a}, 0 à Fr. 1000. — È 3 Oblig. der Aarg. Kantonnibank, ‘I, of, à Fr. 1000. — Guthaben b. d. Allg. Aarg. Ersparnis-Kasse (Gutsch.) FT, 30 30 zo Denkschriften-Kommission Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1911 Beitrag des Bundes pro 1912 Verkauf von Denkschriften Zinse Ausgaben Druck von Delon È Druck von Nekrologen und bibliograph. Verzeichnissen || Drucksachen, Honorare, Reiseentschädig., Porti etc. Saldo am 31. Dezember 1912 Schläfli-Stiftung Stammkapital Bestand am 30. Juni 1913: 10 Obligationen der Schweizer. Bundesbahnen, 3 ‘/> %0 | à Fr.1000.— . . - 4 Obligationen Neues Stahlbad St. Moritz, 4'/2 0/0 | à Fr. 1000. — 2 Obligationen der Stadt Lausanne, 4°/, à Fr. 500. — | 1 Obligation der Schweiz. Kreditanstalt, 41/,°/0 à Fr. 1000 | 1 Obligation des Schweiz. Bankvereins, 4 °/ à Fr. 1000 | 1 Obligation der Politischen Gemeinde Oerlikon, 41/4 °/o à Fr. 1000.— Laufende Rechnung Einnahmen Saldo am 30. Juni 1912 Zinsgutschrift und bezogene Zinse 10,000 | 4,000 1,000 1,000 1,000 1,000 18,000 Cts Loge Ausgaben Schläfli-Preis an Dr. Roman Frei. Begutachtung der Preisarbeit. Druck der Schläfli-Zirkulare . Aufbewahrungsgebühr der Wertschriften, Gratifkation, Porti etc. Saldo am 30. Juni 1913 Geologische Kommission Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1911 . Beiträge des Bundes pro 1912 Verkauf von Textbänden und Karten Rückvergütungen Zinse Ausgaben Geologische Feldaufnahmen Dünnschliffe und Analysen Vorbereitung der Publikationen . Druckarbeiten Honorare. Aufnahmen im Grenzgebiet Casei Bader Si Leitung und Verwaltung . Diverses ; N Saldo am 31. De 1912 . Geotechnische Kommission Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1911. Beitrag des Bundes pro 1912 . Erlös für « Geotechnische Beiträge » Zinse 13,747 49,500 2,340 | 178 944 | 59,711 16,279 1,068 4,861 27,407 2,027 3,639 2,568 383 1,474 Cts 59.711 | 81 NDS Ausgaben Arbeiten f. die Kommission, Dünnschliffe, Kartenliefer. Diverses . 3 Saldo am 31. De 1912 Kohlen-Kommission Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1911. Zinse Ausgaben Arbeiten für die Kommission, Karten Saldo am 31. Dezember 1912 Commission Géodésique Recettes Solde de 1911 Allocation fédérale pour 1912 Subside du Service topograph. fédéral pour 1912 È Divers et intéréts Dépenses Ingénieurs et frais . Stations astronomiques Travaux spéciaux . Instruments . Imprimés et séances N Association géodés. internationale Divers Solde de 1912 Fr. | Cts. 3,031 | 95 405 | 45 5,794 | — 9,231 | 40 7,208 | 65 282 | 15 | 7,490 | 80 43 | 45 7,447 | 35 7,490 | 80 | | | 6,050 | 50 22,000 | — 3,500 | — 5,048 | 42 36,598 | 92 18,279 | 47 7,318 | 27 200 | — 2,819 | 25 1,120 | 80 1,987 | 20 827 | 10 1,046 | 83 BE) Erdbeben-Kommission I. Jahresbetrieb Einnahmen Saldo am 1. Juli 1912 . Ausgaben Buchhandlung Beer & Cie., Zürich, für geophysik. Zeitschrift Porti . PRES Saldo am 30. Juni 1913 II. Betriebsrechnung der schweiz. Erdbebenwarte in Zürich Einnahmen Saldo am 1. Juli 1912. Beitrag des Bundes pro 1913 . Zinse . Ausgaben Auslagen für Instrumente, Entschädig., Telephon, Porti, etc. Saldo am 30. Juni 1913 Hydrologische Kommission Einnahmen Saldo am 30. Juni 1912 Ausgaben Untersuchung des St. Moritzer-Sees . Landesausstellung in Bern 1914 . Zirculare, Porti, etc. DR Saldo am'30. Jun 1913 . . di. Fr. 74 74 Cts- an, Gletscher-Kommission Einnahmen Saldo am 30. Juni 1912 Legat Prof. F. A. Forel +. Zinse Ausgaben Schw. Landestopogr., f. Pläne und Berechnungen zum Rhonegl.-Werk . Für redaktionelle Arbeiten, etc. Porti. Saldo am 31. DE 1912. Kryptogamen-Kommission Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1911 Beitrag des Bundes pro 1912. 3 Erlös f. verkaufte Beiträge d. schw. Rte gio Zinse Ausgaben Druck von « Beiträgen » Diverses . Saldo am 31. Diva 1912 | Concilium Bibliographicum Compte pour l’année 1912 Recettes Editions : Comptes dûs. Stock de publications . Ventes par entremise Loyers ; 5 Subventions. Donations Profits et pertes : Solde de l’année 1911 . Fr | Cts | | 5,726 | 33 500 | — 65 |5 6,291 | 83 2,192 | — CURA = 80 3,422 | 53 6,291 | 83 3,220 | 60 1,200. — 1,088 | — 116 | 90 5,575 | »0 1,379 | 10 145 | 55 4,050 | 85 5,575 | 50 33,543 | 58 17,444 | 35 558 | 99 1,255 | 60 7,550 | — 1,545 | 76 61,898 | 28 DOO, pes Depenses Papier Impression Decoupage Frais de magasinage Frais de transport et de douane . Faux frais Frais de bureau. Frais de poste Eclairage Chauffage Frais de voyage. Salaires . Intérêts . Assurances. Impôts. Escomptes Profits et pertes : Décomptes divers Transport à nouveau Bilan de clôture au 31 décembre 1912 Actif Caisse Immeuble Bibliothèque. Editions . Mobilier . Machines. Caractères d'imprimerie Débiteurs ENT Chèques et virements postaux. Commission . {I Fr. 545 110,000 811 17,444 | 2,394 1,269 1,232 50,680 411 2,984 | 187,772 | Passif | ERP REC a RE EME re et: 1060/0003 ong | ON NU PRET PRE AT RP 99,004 | 50 RE RC UE Ai. Sa ir iu 1h98 6000) — Créanciers | 3,051 | 70 Profits et Pertes : 187,772 | 06 | | HrausSport à nouveau! einen L) et Has 0): ii 2,115 | 86 | Naturwissenschaftliches Reisestipendium | Einnahmen Saldokam 3) Dezember 1911... 11/0 Dr. seu) 382 | 43 BestrassdestBundes;pro: 19194 1% MES EN EME) 2,500 | — DURE: elia e E 73 | 90 | 2,956 |'33 Ausgaben - | | Drucksachen, Gratifikation, Porti, etc. . | 196 | 51 Saldo am 31. Dezember 1912. . . . . ..2.....|..2759 |82 2,956 | 33 ot 1] Allee Immobilien der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft. . Der Studerblock bei Collombey-Muraz (Wallis), Geschenk des Herrn Briganti (Verhandlungen 1869, p. 180, 1871, p. 93—95, 1877, p. 360, 1883, p. 76, 1909, Bd. II, p.8, 1910, Bd. II, p. 8) ; . Die erratische Blockgruppe im Steinhof. Diese gehört der Gesellschaft zwar nicht eigentümlich, ist aber durch zwei Servitutverträge mit der Gemeinde Steinhof in ihrem Be- stande gesichert, und das Grundstück, worauf sie liegt, muss jederzeit zugänglich bleiben (Verhandlungen 1869, p. 182, 1871, p.210, 1893, p. 124); . Eine Sammlung von Gotthardgesteinen, deponiert im Mu- seum Bern (Verhandlungen 1874. p. 82); . Die Eibe bei Heimiswyl, geschenkt von einigen Basler Freunden (Verhandlungen 1902, p. 176) : . Der Block des Marmettes bei Monthey, mit Hilfe von Bun- dessubventionen und freiwilligen Beiträgen angekauft (Ver- handlungen 1905, p. 331, 1906, p. 426, 1907, Bd. II, p. 9, 1908, Bd. I, p. 189, Bd. II, p. 10, 1909, Bd. II, p. 8, 1910, Bd. II, p. 8); Die Kilchlitluh im Steinhof, Kt. Solothurn (Verhandlungen 1909, Bd. II, p. 9 und p. 168). Geschenk der Naturschutz- kommission 1909. . Eine Gruppe von miocänen Rollblöcken auf der Kastelhöhe, Gemeinde Himmelried, Kanton Solothurn (Verhandlungen 1909, Bd. II, p. 169, 1910, Bd. II, p. 9 und Bericht der Naturschutzkommission). Geschenk der Naturschutzkom- mission. . Eine Waldfläche bei Ilanz, Graubünden, bestanden mit Fichten, umrankt von aussergewöhnlich grossen Waldreben, Clematis Vitalba (Verhandlungen 1910, Bd. II, p. 9 und Be- richt der Naturschutzkommission). Geschenk der Natur- schutzkommission, . Vier erratische Blöcke am Ostabhang des Heinzenberges, Graubünden (Verhandlungen 1910, Bd. II, p. 9 und Bericht der Naturschutzkommission). Geschenk der Naturschutz- kommission. SAR Nite Bericht der Revisoren Die 85. Jahresrechnung, sowie die Rechnung über die Schläfli- . Stiftung pro 1912-13 der Schweiz. Naturforschenden Gesell- schaft ist von den Unterzeichneten eingehend geprüft und mit den Belegen verglichen worden. Sie wurde in allen Teilen gut geordnet und richtig befunden. Der Jahresversammlung wird hiemit beantragt, die Rechnung zu genehmigen und der Quäs- torin unter bester Verdankung für die genaue Rechnungsfüh- rung Decharge zu erteilen. Frauenfeld, den 3. September 1913. Die Rechnungsrevisoren : J. G. Debrunner-Schröder W. Ruppert. Hans Kappeler. Protokoll der vierten Sitzung des Senates der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft den 13 Juli 1913 2 im Bundes-Palast, in Bern, Kommissions Saal n° 3 Composition du Senat A. Comité central en charge et anciens Comités centraux Comité central, Genève 1911 1916 M. le D" Ed. Sarasin, président, Genève. » » Prof. D' Robert Chodat, vice-président, Genève. » » ». » Ph.-A. Guye, secrétaire, Genève. » » » » Hans Schinz, président de la Commission des Mémoires, Zurich. M"° F. Custer, questeur, Aarau. Comite central, Bäle 1905-1910 M. le D* F. Sarasin, president, Bâie. » » Prof. D' A. Riggenbach, Bâle. » » D* P. Chappuis, Bâle. Comté central, Zurich 1898-1904 M. le Prof. D: C,-F. Geiser, president, Küsnacht, Zurich. DE D NCASChEOter, Zurich. » » » » A. Kleiner, Zurich. » » » » A. Lang, Zurich. Comité central, Lausanne 1892-1898 M. le Prof. D' H. Golliez, Lausanne. Coli central, Berne 1886-1892 M. le Prof. D' Th. Studer, président, Berne. . » » D* J. Coaz, Berne. » » Prof. D' Ed. Schär, Strasbourg. AMO er: B. Presidents des Commissions Commission des Mémoires : M. le Prof. D' Hans Schinz, Zurich. des Œuvres d’ Euler : M. le D" Fritz Sarasin, Bâle. du prix Schläfi : M. le Prof. D' Henri Blanc, Lausanne. géologique : M. le Prof. D" Alb. Heim, Zurich. géotechnique : M. le Prof. D" U. Grubenmann, Zurich. géodésique : M. le colonel J.-J. Lochmann, Lausanne. sismologique : M. le Prof. D' J. Früh, Zurich. hydrologique : M. le Prof. D' F. Zschokke, Bâle. des glaciers : M. le Prof. D' Alb. Heim, Zurich. de la Flore cryptogamique suisse: M. le Prof. D" Ed. Fischer, Berne. du Concilium Bibliographicum : M. le Prof. D' Henri Blanc, Lausanne. des Bourses de voyages : M. le Prof. D* C. Schröter, Zurich. pour la protection des sites naturels : M. le D: P. Sarasin, Bâle. pour l'étude de l'électricité atmosphérique : M. le Prof. D' Gockel, Fribourg. C. Présidents des Sections Société suisse de Géologie : M. le Prof. D' Hans Schardt, Zurich. de Botanique : M. le D" J. Briquet, Genève. de Zoologie : M. le Prof. D' M. Bedot, Genève. de Chimie : M. le Prof. D: L. Pelet, Lausanne. de Physique : M. le Prof. D' P. Weiss, Zurich. de Mathématiques : M. le Prof. D'H. Fehr, Genève. D. Président annuel de la S. H. S. N. M. A. Schmid, chimiste cantonal, Frauenfeld. San E. Délégués du Conseil fédéral M. le conseiller aux Etats Louis Cardinaux, Fribourg. » » » national Ernest Chuard, Lausanne. » » Prof. D’ Hugo Kronecker, Berne. » » conseiller national D’ A. Rickli, Langenthal. » » » » Ch.-E. Wild, St-Gall. »» » » K. Zschokke, Aarau. Procès-verbal de la IV" séance du Sénat de la Société Helvetique des Sciences naturelles le 13 juillet 1913 au Palais fédéral, à Berne, Salle de Commission n° 3 Présidence de M. le Dr Ed. Sarasın, président du Comité central Sont présents : MM. le Prof. D" H. Blanc, Conseiller aux Etats L’ Cardinaux, D’ P. Chappuis, Prof. D" R. Chodat, Conseiller national E. Chuard, M" F. Custer, Prof: D'= H. Fehr, Ed. Fischer, J.-J. Früh, Alb. Gockel, Ph.-A. Guye, Alb. Heim, A. Kleiner, H. Kronecker, Colonel J.-J. Lochmann, Prof. D: L. Pelet, Conseil- ler national D’ A. Rickli, Prof. D’ A. Riggenbach, D‘ Ed. Sarasin, D’ Fr. Sarasin, D’ P. Sarasin, Prof. D" H. Schinz, A. Schmid, Prof. D’ Th. Studer. RIT NS Membres excuses : MM. le D* J. Briquet, D" J. Coaz, Prof” D" C.-F. Geiser, U. Grubenmann, Ed. Schr, H. Schardt, C. Schröter, P. Weiss, F. Zschokke. Ordre du jour: 1° Lecture du Procès-verbal de la séance du 15 juin 1912. 2° Communications du Comité central. 3° Demandes de crédits à la Confédération. 4° Délégations de la Suisse aux Congrès internationaux. 5° Rapport sur la dernière session de l’Association internationale des académies, à St-Pétersbourg. 6° Demande d’admission de la Société entomologique suisse comme Section de la S. H. S. N. 7° Préavis sur la nomination de Membres honoraires. 8° Rectification du 4" alinéa de l’art. 7 du texte français des Statuts. . 9° Divers. — M. le Président ouvre la séance à 2 h. 10 et souhaite la bien- venue aux membres du Sénat. Il désigne comme scrutateurs M. le Conseiller national Chuard et M. le D" Paul Sarasin et, comme secrétaire, M. Ph.-A. Guye, secrétaire central. M. le Président rappelle que depuis la dernière séance du Senat le Haut Conseil Federal a fait deux pertes considerables en la personne de M. le Conseiller federal Ruchet et de M. le Conseiller fédéral Perrier dont le bienveillant intérêt pour la S. H. S. N. ne s’est jamais démenti. Le Senat a perdu aussi deux de ses membres, à savoir : M. le Prof. Burckhardt, à Bâle et M. le Prof. Forel, à Morges. M. le Président invite les membres du Sénat à se lever pour honorer la mémoire des Conseillers fédéraux et des Membres du Sénat décédés. 1° ADOPTION DU PROCES-VERBAL DE LA SEANCE DU 15 JUIN 1912 Le proces-verbai de la seance du 15 juin 1912 ayant ete dis- tribue imprimé et ayant déjà paru dans les Actes, il est renoncé à sa lecture. Il est approuvé. 2° COMMUNICATIONS DU COMITÉ CENTRAL a) Legs de feule Professeur Forel. — Ce legs de fr. 500.— a été attribué à la Commission des glaciers, commission à laquelle le Professeur Forel était très attaché. b) Station sismologique. — La Commission sismologique, dont la dissolution avait été votée par le Sénat à partir de l’époque où la Station de Zurich aurait été remise à la Confédération, subsiste encore, le transfert de la dite Station n’ayant pas encore été effectué. M. le Conseiller national Chuard donne au Sénat quelques informations à ce sujet : La priorité de l’examen de cette ques- tion est au Conseil des Etats; le principe de transfert à la Con- fédération est acquis ; ce sont des questions de détails relatifs à la Station centrale météorologique qui ont retardé jusqu’à présent une solution, mais il est à présumer que l'affaire sera définitivement tranchée d’iei à la fin de l’année. c) Participation de la Société à l Exposition nationale suisse. — M. le Professeur Fischer, président de la Commission d’orga- nisation de notre Société à Berne, en 1914, fait au Sénat la communication suivante : A la demande du C. C., une Commission a été constituée pour l’organisation de l’exposition de la S.H.S.N. en 1914 à Berne, spécialement formée des représentants des diverses Commis- sions de notre Société. Cette Commission s’est réunie le 12 dé- cembre 1912 à Berne; les représentants des Commissions ont été nanti des conditions dans lesquelles l’exposition pouvait se faire. M. le Prof. Fischer a été appelé à la présidence de cette Commission d'organisation et chargé de réunir toutes les adhé- sions pour les transmettre au Président du Groupe 55 de l’Expo- sition nationale (Recherches scientifiques). Mt Le rapporteur donne ensuite un résumé des conditions dans lesquelles se fera l’exposition de notre Société. Comme le Groupe 55 est réparti par disciplines séparées, la S. H. S. N. ne pourra pas faire une exposition unique et donner, par consé- quent, une vue d’ensemble de ses divers travaux. Néanmoins par suite de plusieurs circonstances heureuses, la plus grande partie de l’exposition de notre Société se trouvera réunie dans l’espace central qui se trouve sur l’axe du bâtiment affecté au Groupe 55; elle sera done placée dans de bonnes conditions. A la suite de cet expose, M. le Prof. Studer, president du Groupe 55, tient à remercier la S. H. S. N. de la part qu’elle a consenti à prendre à l’Exposition nationale suisse de 1914. On examine ensuite la question des frais relatifs aux exposi- tions des diverses Commissions. Antérieurement, chaque Com- mission a toujours payé sur son budget ordinaire les dépenses nécessitées par l’exposition à laquelle elle a participé. Le Senat décide qu’il sera procédé de même en 1914. d) Commission pour l'étude de l'électricité atmosphérique. — Cette Commission, dont la création a été approuvée par le Senat, dans sa dernière séance, a été constituée à l’Assemblée générale d’Aitdorf. Elle a déjà commencé l’organisation de ses travaux dont il sera rendu compte. e) Enquête sur l'International Catalogue of Scientific Litera- ture. — M. le Prof. Schinz rend compte de l’enquête faite par la Commission des Mémoires sur le dépouillement de la biblio- graphie scientifique pour le Catalogue International : Depuis 1902, il paraît à Londres un « International Catalogue of Scientific Literature » qui est subventionné par la plupart des Etats civilisés et qui comprend : les mathématiques, la mécanique, la physique, la chimie, l’astronomie, la météoro- logie, la minéralogie, la géologie, la géographie, la paléonto- logie, la biologie générale, la botanique, la zoologie, l'anatomie, l’enthropologie, la physiologie et la bactériologie. Jusqu’à la fin de l’année dernière, il avait paru 159 volumes. Naturellement, il est de l’intérét de tous les Etats qui sub- ventionnent ce Catalogue, et la Suisse est du nombre, que cette bibliographie soit aussi complète que possible dans toutes les ge directions et que toutes les publications scientifiques qui pa- raissent sur leur territoire, en tant qu’elles rentrent dans les limites du Catalogue, y trouvent place en temps utile. Le Comité central de la S.H.S.N. a été rendu attentif de différents côtés au fait que l’International Catalogue of Scien- tifie Literature laissait à désirer en ce qui concerne les publi- cations scientifiques suisses, soit que ces publications restassent en assez grand nombre complètement ignorées, ce qui est très regrettable, soit qu’elles ne trouvassent place dans le Cata- logue qu’avec un retard qui peut atteindre bien des années. Le Comité central n’a sûrement pas besoin d’attirer l’atten- tion du Sénat sur les inconvénients liés à ce mode de faire, inconvénients qui ont pour suites naturelles que beaucoup de : travaux de provenance suisse, risquent, de cette façon, de rester inconnus de cercles plus éloignés. Ces inconvénients ont d'autant plus d'importance que le Conseil fédéral, en subven- tionnant le Catalogue International, en doit conclure en quelque sorte, que toutes les publications scientifiques suisses figurent dans ce répertoire et tenir officiellement, pour non existantes, celles qui n’y sont pas indiquées. Le Comité central a done chargé la Commission des Mémoires de soumettre à une revi- sion complète les volumes de 1902 à 1907 et d’établir s’il était resté des publications non indiquées dans le Catalogue et lesquelles et de soutenir ainsi, d’une façon efficace le Bureau régional de Berne qui a pour tâche de réunir les fiches biblio- graphiques et de les transmettre à Londres. La Commission des Mémoires a donc, au début de cette année, en exécution de cette tâche, adressé des circulaires à 158 Sociétés suisses, Bureaux et Instituts qui effectuent des publications et préparé et commencé la revision qui lui avait été demandée. Jusqu'ici 42 réponses ont été données et il a été réuni 980 fiches bibliographiques qui ont été transmises à la Direc- tion de la Bibliothèque nationale à Berne; cette dernière aura d’abord à effectuer une revision. Il y aura lieu de tenir compte de ces additions dans les volumes prochains du Catalogue Inter- national et, bien qu’il ne soit pas possible ainsi d'éviter toutes lacunes (une série de Sociétés suisses n’ont donné aucune ré- Mn OR ponse aux deux circulaires qui leur ont été adressées), le Comité central croit avoir remedie dans une certaine mesure, par cette revision, à des inconvénients qui n’etaient pas négligeables. M. le Professeur Kronecker estime que l’extrême dissémina- tion des publications scientifiques suisses dans les nombreux périodiques de Sociétés particulières ou de Sociétés cantonales rend très difficile le travail de dépouillement auquel doit se livrer le Bureau régional de Berne, d’autant plus qu’il s’en faut de beaucoup que toutes ces publications scientifiques suisses se trouvent à la Bibliothèque nationale. Il recommande donc au Comité central d'étudier la création d’un organe qui s’efforce- rait de publier de courtes notes préliminaires, pour prise de date, sur tous les travaux scientifiques suisses, de cette façon ceux-ci échapperaient beaucoup plus difficilement aux recher- ches du Bureau régional de Berne. M. le Président remercie M. le Prof. Schinz et M. le Prof. Kronecker ; le Comité central prend bonne note de la recom- mandation de M. Kronecker. ‚Ba f) Parc national suisse. — Les contrats à passer avec la commune de Zernez dont il a été question lors de la dernière séance du Sénat, ont été dûment signés, sous réserve de l’ob- tention de l’allocation fédérale. Les Chambres fédérales sont nanties de cette affaire sur laquelle elles statueront dans une prochaine session. M. Paul Sarasin, président de la Commission suisse pour la protection des sites naturels rend ensuite compte de la visite du Parc national suisse par les Commissions du Conseil national et du Conseil des Etats, du 7 au 11 juillet de l’année dernière ; il avait été invité à y prendre part. Malgré le temps très défa- vorable, le trajet à travers les pics sauvages a été effectué avec beaucoup de vaillance par la plupart des participants. Bien que la végétation superbe fut souvent voilée par un brouillard qui ne se déchirait que rarement, par des averses ou des chutes de neige, le grand développement de la « Réserve » et sa richesse en animaux et en plantes, en sauvage noblesse et en primitive grandeur n’en ont pas moins fait une vive impression. C’est donc dans des dispositions excellentes que se fit l’arrivée AE à Schulz où l’on rencontra le reste des membres des Commis- sions. Dans la séance qui suivit et qui fut présidée par M. le Conseiller national D' Bissegger eut lieu une discussion sur l’entreprise; comme telle, elle obtint une approbation com- plète. Par contre on fit certaines objections au contrat avec la commune de Zernez surtout & ce point de vue que le traité conclu pour 99 ans ne semblait pas suffisant pour assurer d’une facon durable l’existence de la « Réserve ». On émit l’avis que, pour continuer ce traité au delà des 99 ans, il faudrait faire avec la commune un contrat de servitude. Le Président de la Commission fut chargé de rapporter dans ce sens au Haut Conseil Federal avec la condition expresse que ce vœu ne devait pas constituer un retour en arrière. On n’a pas pris en conside- ration la demande qui fut exprimée en méme temps qu’au lieu du traité actuel on fît l’achat de ce grand territoire. On a estimé, en effet, invraisemblable que la commune de Zernez se décidàt dans un laps de temps suffisamment court à vendre une partie de son territoire ou, que si ce cas inattendu se présentait, elle puisse dans un temps suffisamment court fixer une somme rai- sonnable pour cette vente. Le Président de la Commission suisse pour la protection des sites naturels a insisté sur le fait qu’une telle demande ne pouvait étre envisagée qu’avec beaucoup de souci pour l’avenir de toute l’entreprise, de même qu’il ne voyait pas sans inquiétude le vœu présenté à la Commission fédérale d’un contrat de servitude ; il ne lui fut cependant pas possible, vu la durée limitée du temps dont il disposait, de donner le détail des difficultés multiples qu’on avait rencon- trées au cours des années précédentes pour aboutir au contrat avec la commune de Zernez approuvé par le Haut Conseil Fédéral. Il y a lieu maintenant d’attendre tout d’abord le rapport au Haut Conseil Federal du Président de la Commission et les renseignements éventuels qu’il fournira au Président de la Commission suisse pour la protection des sites naturels. g) Commission pour la publication des œuvres d’ Euler. — Sur la demande du Président, M. le D" Fritz Sarasin donne au Senat les informations suivantes sur l’activite de cette Commission. ONE La publication des œuvres d’Euler a avancé très rapidement. A la fin de cette année, 10 volumes auront paru. Par contre, cette publication rapide demande un effort financier plus consi- derable que celui préva au début ; il exigera de nouvelles res- sources en raison de plusieurs circonstances parmi lesquelles il convient de mentionner les suivantes : La publication des œuvres d’Euler sera beaucoup plus éten- due qu’on ne l’avait prévu au début. de nombreux manuscrits, inconnus auparavant ont été remis à la Commission de sorte que le nombre des volumes publiés sera augmenté ; le coût de la publication lui-même pour laquelle on a adopté un format et des caractères mieux en rapport avec la grandeur de l’œuvre, sera également plus élevé qu’on ne le pensait ; enfin, les frais de rédaction et de préparation sont assez considérables : pour de nombreux manuscrits, on est obligé d’en photographier chaque page. C’est ce qui explique que le coût qui avait été prévu au début à un demi-million de francs environ, doit être estimé aujourd’hui à fr. 900,000 au moins. Dans ces conditions, la Commission des œuvres d’Euler s’est préoccupée de trouver de nouvelles ressources. Elle à pensé tout d’abord à s’adresser à la Confédération, mais elle a pré- féré faire en premier lieu un nouvel effort en constituant une Société auxiliaire qui a déjà réuni à l’heure actuelle des res- sources permettant d’assurer un revenu annuel d'environ fr. 5000. M. Fritz Sarasin recommande cette Société auxiliaire à l’attention bienveillante de tous les assistants. Sa Commission espère aussi que la S.H.S.N. pourra contribuer au succès de l’œuvre par une subvention annuelle, par exemple de fr. 500.—. M. le Président remercie M. Fritz Sarasin de sa communica- tion et expose que cette question de subvention sera étudiée par le Comité central. 3° DEMANDES DE CRÉDITS A LA CONFÉDÉRATION Les demandes de crédits pour les Commissions se présentent, pour 1914, dans les conditions suivantes : QE Cubes 1. Pour la Commission PES (mesure du ANCHE) tin nesta 27000 2. Pour la Commission AR car te géolo- gique de la Suisse) . . 5 » 40.000 Id. à l’extraordinaire (levés de canne i de CHVIFONS) Ar ES RR VERTRETEN, . Subsides ordinaires pour ab ne scien- n. SEO RETRO rt‘: 4. Bourses de voyages pour etudes une patunelle; sica: 015 » 2.500 5. Pour la Commission de dae n 1. 000 compris dans le crédit de fr. 1.500 à lPAsso- ciation internationale de sismologie. L’allocation fédérale de fr. 17.700 concernant les publica- tions scientifiques, se décompose de la manière suivante : Commmissiondes mémoires. 0000. Fr 5.000 Id. deszerypforamesaı 2022,02 200 Id. géotechnique . . . MAS 2079000 Id. du Coneilium Balsamo em 58000: Société zoologique suisse (Revue zoologique) . » 1.500 Ensemble 2 72.17.1900 Ces demandes sont approuvées. 4. DÉLÉGATION DE LA SUISSE AUX CONGRÈS INTERNATIONAUX M. le Président expose que le Conseil fédéral n’a pas cru devoir prendre à sa charge les frais de représentation des Savants suisses au Congrès international de Géologie qui doit se tenir cet été au Canada. Le Comité central, vivement frappé des inconvénients qui peuvent résulter pour la science suisse de ne pouvoir se faire représenter aux grandes assises internationales, a jugé néces- saire de reprendre l’étude de cette question. Il prie M. le Prof. Chodat de donner lecture d’un projet de rapport élaboré à ce sujet et que le Comité central se propose de soumettre au Haut Conseil Fédéral. Las ANS Ce rapport insiste sur les nombreuses œuvres scientifiques dues à des réunions internationales et dont la portée écono- mique et sociale est considérée de telle sorte que l’absence de délégué de la Suisse à ces assises internationales aurait pour résultat que les réformes qui y sont préconisées se feraient en dehors de nous. | Après la lecture de ce rapport, un échange de vues se pro- duit auquel prennent part: M. le Conseiller national Chuard qui appuie le point de vue du rapporteur, M. le D* Fritz Sarasin qui insiste pour que la S.H.S.N. soit appelée à préaviser au sujet des nominations de délégués aux congrès internationaux. Sur la proposition de M. le Prof. Heim, le Sénat appuie vive- ment l'initiative que le Comité central se propose de prendre et la recommande au Conseil fédéral. 5. RAPPORT SUR LA DERNIÈRE SESSION DE L'ASSOCIATION INTERNATIONALE DES ACADÉMIES, A ST-PETERSBOURG M. le President rend compte des diverses questions qui ont été traitées à la dernière session de l’Association internationale des Académies, à St-Pétersbourg, à laquelle la S. H. S. N. était représentée par M. P. Chappuis et par lui-même. Parmi les résolutions prises au cours des séances de l’Asso- ciation, les plus importantes qu’il convient de porter à la con- naissance du Sénat sont les suivantes : a) Il a été décidé de nommer une Commission chargée de préparer la constitution d’une commission autonome de vulca- nologie. M. le D' A. Brun, de Genève, a été désigné pour faire partie de cette dernière. b) Une commission préliminaire a été nommée pour préparer un rapport sur les mesures uniformes concernant la création d’une chromotaxie internationale, à base scientifique et d’une exécution pratique. c) Un vœu a été voté recommandant aux divers Gouverne- ments d’adherer à la Commission internationale de l’heure. d) La création d’une commission internationale du Calen- drier a été décidée. A. e) Les travaux de la Commission magnétique, nommée à Londres en 1904, ont été clôturés. f) Des résolutions ont enfin été prises concernant divers détails du « Catalogue de la Société royale de Londres et sur les « Tables des constantes et données numériques de Chimie, de Physique et de Technologie » que l’Association internationale des Académies recommande aux Gouvernements, Académies et Sociétés scientifiques avec l’espoir qu'ils accorderont l’appui nécessaire pour continuer cette œuvre utile. Après cet exposé M. Fritz Sarasin demande s’il ne con- viendrait pas, à la suite du décès de M. le Prof. Forel de nommer un troisième délégué à l’Association internationale des Académies. Après discussion, le Sénat décide de renvoyer cette question à une séance ultérieure plus rapprochée de la Réunion de l’Association internationale des Académies. 6° DEMANDE D’ADMISSION DE LA SOCIETE ENTOMOLOGIQUE SUISSE COMME SECTION DE LA S. H.S.N. M. le Président expose que la Société entomologique suisse a adressé une demande en date du 4 décembre 1912 pour être admise comme « Section » de la Société helvétique des Sciences naturelles. Bien que cette Société représente une partie très spécialisée de la science, le Comité central a pensé qu’il convenait d’ac- cueillir favorablement cette demande et il propose en consé- quence au Sénat de donner un préavis favorable à ce sujet. Après une courte discussion ce préavis est appuyé par le Sénat. 7° PREAVIS SUR LA NOMINATION DE MEMBRES HONORAIRES Le Comité central a arrêté comme suit les propositions à faire à l’Assemblée générale comme membres honoraires : MM. Prof. W. Bateson, zoologie, Surrey (Angleterre). » D: Ad. Engler, botanique, Berlin. » D" A. Krazer, mathématiques, Carlsruhe. » D" von Lieben, chimie, Vienne (Autriche). » D'E. Warming, botanique, Copenhague. cu AGE MM. Chodat, Guye et F. Sarasin exposent les motifs qui ont dicté ces propositions. Elles sont approuvées à l’unanimité par le Sénat. 8° RECTIFICATION DU TEXTE FRANÇAIS DU 4"° ALINEA DE L’ART. 7 DES STATUTS Le 4me alinéa de l’art. 7 des Statuts est rédigé de façon difté- rente dans le texte allemand et dans le texte français, à savoir : Texte allemand: « Die Tochtergesellschaften und Sektionen «haben ihre Jahresberichte dem Zentralkomitee, die Namen « ihrer zwei Delegierten für die vorberatende Kommission und « ihre Vorschläge für neu aufzunehmende Mitglieder mindestens « einen Monat vor der Jahresversammlung dem Jahresvorstand « einzureichen. » Texte français : « Les sociétés filiales et les sections adressent «au Comité central leur rapport et lui communiquent le nom « de deux délégués à l’assemblée préparatoire, et leur liste de « candidats au titre de membres de la Société helvétique, au « moins un mois avant la session annuelle. » La discussion des Statuts actuels ayant eu lieu sur le texte allemand, sous la direction du précédent Comité central, la divergence doit être considérée comme une erreur de traduc- tion française. En conséquence, le C. C. propose au Sénat de s’en rapporter au texte allemand, conforme d’ailleurs à la pra- tique constante, et de rectifier comme suit le texte français du 4e alinéa de l’art. 7 des Statuts : Les sociétés filiales et les sections adressent au Comité central leur rapport et communiquent au Président annuel les noms de leurs deux déléqués à l'assemblée préparatoire et leur liste de candidats au titre de membres de la Société helvétique, au moins un mois avant la session annuelle. Cette rectification est approuvée. 9° Drivers a) M. Fehr demande s’il ne conviendrait pas de réunir le Sénat un jour sur semaine plutôt que le dimanche. Ce point de N vue est appuyé par M. Fischer qui pense que la réunion du Sénat devrait avoir lieu en juin. M. Heim fait alors remarquer qu'il serait très difficile aux Commissions de livrer leur rapport avant la séance du Sénat. M. Schinz estime qu’il faut conserver Ja date du dimanche autrement le Sénat empiéterait sur les fonctions officielles d’un grand nombre de ses membres. Après une courte discussion, le Sénat décide par 13 voix contre 8 de fixer à un dimanche le jour de la séance du Sénat. b) M. le Prof. Fehr signale au Sénat le fait que dans nos Assemblées annuelles le temps réservé aux séances des Sections est beaucoup trop court. Il pense que la seconde journée, jus- qu’à 5 heures de l’après-midi au moins, devrait être réservée aux séances des Sections. M. Schmid expose qu'il serait très difficile aujourd’hui d'apporter ce changement au programme de la réunion de Frauenfeld. M. Chappuis partage l’opinion de M. Fehr. Apres une courte discussion, le Sénat décide qu’il n’y a pas lieu de modifier l’usage actuel pour l’Assemblée de Frauenfeld, par contre, les desiderata de M. Fehr seront transmis au Pré- sident du Comité annuel pour la réunion à Berne en 1914. Séance levée à 4 h. '/,. © CONSULTATION DU SENAT par circulaire sur les nouvelles conditions mises par la Confederation au versement d’une contribution annuelle de Fr. 18.200 pour la location des territoires réservés au Parc national dans les Grisons L’assemblee generale de la Societe helvetique des sciences naturelles à Frauenfeld ayant été nantie des nouvelles condi- tions que la Confédération se propose de mettre à la prise à sa charge du prix de location des territoires réservés au Parc national dans la Commune de Zernez (Grisons) et les ayant acceptées en ce qui la concernait le Comité central avait encore à consulter le Sénat sur cette question. C’est ce qu’il a fait par la circulaire suivante. Genève, le 23 septembre 1913. A Moxsreur Membre du Sénat de la Société helvétique des sciences naturelles. CHER ÜOLLEGUE, Dans sa séance du 15 juin 1912, le Senat a approuvé la demande à la Confédération d’un crédit annuel de fr. 18,200 destiné à couvrir le montant des baux de 99 ans à passer par la Société Helvetique des Sciences Naturelles avec la commune de Zernez (Grisons) pour les.territoires à réserver au futur Parc National. Le haut Conseil fédéral qui était venu au devant de cette demande de subvention, lui a fait le meilleur accueil et en a fait l’objet d’un message aux Chambres qui ont chacune nommé rg te une Commission chargee d’etudier la question. Dans sa seance du 13 juillet dernier, le Senat a été informé par M. Paul Sara- sin, président de notre Commission de protection de la nature, l’ardent promoteur de l’entreprise du Pare National, que ces deux commissions s’étaient réunies sur les lieux, avaient visité les territoires réservés pour le Parc et avaient tenu une séance commune à Schuls. Dans cette séance le vœu avait été exprimé qu'avant que la Confédération prit à sa charge le montant des baux consentis pour 99 ans par la commune de Zernez, il fût conclu avec elle un contrat de servitude assurant à la Confe- dération la continuation de ces baux pour une durée indéfinie au delà de 99 ans. Le désir exprimé à Schuls au sein des deux commissions réunies de n’engager la Confédération pour le paiement annuel du prix de location des territoires formant la réserve du Parc National qu'après l’obtention de nouvelles garanties de durée, même au delà de 99 ans, devait forcément entraîner des modifications dans les contrats antérieurs passés par notre Société avec la Commune de Zernez. Ces modifica- tions consistent en ceci : 1° Le contrat à bail sera conclu, non plus par une société comme la nôtre, qui peut passer dans le cours d’une longue série d’années, mais par la Confédération elle-même qui en paie le montant annuel et qui se réserve le droit de prolonger la location au delà de 99 ans. Notre Société ne peut voir qu'avec une sincère reconnais- sance vis-à-vis de la Confédération ce changement aux dispo- sitions antérieures, lequel nous met dans une situation beaucoup plus conforme à la réalité des faits. Déjà dans ce premier contrat à passer directement entre la Confédération et la commune de Zernez et qui remplacera celui que nous avions passé nous-même avec cette commune, il est nettement stipule qu’il est fait. au bénéfice de la Société Helvé- tique des Sciences Naturelles à laquelle la Confédération remet l’administration et l’exploitation scientifique du Parc National. Nous n’estimons pas que nous ayons à vous soumettre ce contrat dans lequel notre Société n'intervient pas directement. 2° En revanche, nous mettons ici sous vos yeux, le contrat à 4 rege passer par notre Societe avec la Confederation et qui fixe les conditions auxquelles elle nous remet les territoires loués par elle pour le Parc National. Voici ce contrat : Zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft, vertreten durch und der Schweizerischen naturforschenden Gesell- schaft, vertreten durch ist heute folgender Vertrag betreffend den schweizerischen Natio- ui in Graubünden abgeschlossen worden. . Die schweizerische Eidgenossenschali überträgt der schwei- en naturforschenden Gesellschaft alle durch Dienstbar- keitsvertrag vom mit der Gemeinde Zernez erworbenen Rechte und übernommenen Verpflichtungen. Ausgenommen ist einzig die Verpflichtung zur Bezahlung der jährlichen Entschädigung für die Einräumung der Dienstbarkeit, welche allein der Eidgenossenschaft obliegt. | 2. Demgemäss übernimmt die schweizerische naturforschende Gesellschaft auf ihre Kosten alle übrigen durch den erwähnten Dienstbarkeitsvertrag für die Eidgenossensehaft erworbenen Rechte und übernommenen Verpflichtungen. Der erwähnte Dienstbarkeitsvertrag bildet einen integrierenden Bestandteil des gegenwärtigen ones 3. Die schweizerische naturforschende Gesellschaft verpflichtet sich insbesondere : a) Für die zum Schutze der Reservation vor jedem mensch- lichen Einflusse auf die gesamte Tier und Pflanzenwelt des Natio- nalparkes erforderliche Aufsicht zu sorgen, die nötigen Parkhüter anzustellen, sie sachgemäss zu instruieren und zu besolden ; b) Soweit nötig die Grenzen des Reservationsgebietes an der Hand der aufgestellten Karte durch besondere Greene auf dem Gelände festlegen zu lassen ; c) Nach Anweisung des Departementes des Innern für die wissenschaftliche Beobachtung des Reservationsgebietes und deren wissenschaftliche Verwertung zu sorgen ; d) Im Einverständnis mit dem MAR Departement des Innern die für den Besuch der Reservation erforderlichen Fusswege sowie die nötigen Unterkunftsräume zu erstellen und zu unterhalten und soweit nötig für die Bewirtschaftung der letz- teren zu sorgen. 4. Für die Ordnung des Besuches des Nationalparkes sind im Einverständnisse mit dem Departemente des Innern die nötigen Vorschriften zu erlassen. Die schweizerische naturforschende Gesellschaft betraut die Bene schweizerische Naturschutzkommission mit der Besorgung und Erfüllung der durch diesen Vertrag übernommenen Verpflich- tungen. In dieser Kommission muss die Eidgenossenschaft durch we- nigstens zwei vom Bundesrate ernannte Mitglieder vertreten sein. 6. Dem schweizerischen Departement des Innern ist alljährlich über die Erfüllung der durch diesen Vertrag übernommenen Verpflichtungen Bericht zu erstatten. T- Die Vertreter der heutigen Kontrahenten behalten die Geneh- migung dieses Vertrages durch ihre zuständigen Organe vor. Dieser Vertrag ıst zu Handen der Schweizerischen Eidgenossen- schaft und der schweizerischen naturforscheuden Gesellschaft doppelt auszufertigen und zu unterzeichnen. Comme vous le voyez, les clauses stipulées dans ce contrat sont tout à fait semblables à celles que le Sénat avait acceptées dans sa séance du 15 juin 1912, comme conditions mises par la Confédération au versement annuel à notre Société du prix de location des territoires destinés au Pare National. L’approbation par le Sénat de ces stipulations nouvelles con- cernant le Parc National nous parait acquise d’avance comme suite logique de ses décisions antérieures. Nous avons donc voulu vous éviter le dérangement d’une convocation extraordi- naire à Berne et nous pensons entrer dans vos convenances en vous consultant par cette circulaire et en vous informant que si vous ne nous avez pas exprimé une opinion contraire par lettre adressée au soussigné d’ici au 29 courant, nous vous considere- rons comme donnant votre consentement à la signature, par le Comité Central, du contrat dont nous vous soumettons ci-dessus le texte. Nous vous prions d’agréer, Cher Collègue, l’assurance de notre considération la plus distinguée. AU NOM DU COMITÉ CENTRAL, Son Président : Ep. SARASIN. Les propositions développées dans ce qui précède ont été acceptées par le Sénat sans opposition. Ù PEN» CAT ET Versammlung in Frauenfeld 1913 Protokolle der vorberatenden Kommission und der beiden Hauptversammlungen Allgemeines Programm der Jahresversammlung in Frauenfeld Sonntag den 7. September 1913 Nachmittags 5 '/, Uhr: Sitzung der vorberatenden Kommission im Rathaus. Abends 8 '/, Uhr: Empfang und Begrüssung der Gäste im Hotel Bahnhof. Montag den 8. September Morgens S Uhr : Erste allgemeine Sitzung im Rathaussaale: a) Eröffnungsrede d. Jahrespräsidenten Herrn A. Schmid, b) Berichterstattung des Zentralkomitees. c) Vorträge: Herr Prof. Dr. U. Grubenmann, Zùrich : Ueber Die Ent- wicklung der neuern Gesteinslehre. Herr Dr. A. Maillefer, Lausanne : Les lois du géotro- pisme. Herr Dr. A. de Quervain, Zürich : Die Durchquerung Grönlands durch die schweizerische Expedition und deren Ergebnisse (mit Projektionen). Nach 10 Uhr wird eine Erfrischungspause gemacht. Zwischen den Vorträgen werden die Bestellung der Kommissionen und andere geschäftliche Angelegenheiten der Gesellschaft erle- digt. | Nachmittags 1 Uhr: Bankett im Hotel Bahnhof. Nachmittags 3 Uhr : Ausflug nach der Karthause Ittingen, eventuell vorher Besichtigung der Konservenfabrik Frauen- feld. Abends S Uhr: Gesellige Vereinigung im Hotel Bahnhof. Fe Dienstag den 9 September Morgens 8 Uhr : Sektivnssitzungen in den Lehrzimmern der Kantonsschule (Siehe unten Traktandenliste der Sektionen). Nach 10 Uhr: Erfrischungspause. Nachmittags 1 Uhr : Mittagessen nach Sektionen. Nachmittags 3 Uhr: Fahrt mit Extrazug über Weinfelden und Berg nach Schloss Arenenberg am Untersee. Abends : Gemeinschaftliches Abendessen in Ermatingen. Abends S Uhr 55: Rückfahrt nach Frauenfeld. Mittwoch den 10. September Morgens 8 Uhr: Zweite allgemeine Sitzung im Rathaus: Vorträge: Herr Prof. Dr. P. Dutoit, Lausanne : Les conquêtes modernes de l’analyse chimique. Herr Prof. Dr. M. Riklı, Zürich ; Pffanzengeographische Studien über die Kaukasusländer. Herr Prof. Dr. C Keller, Zürich : Die Tiergeographie des Kaukasus. Herr Prof. Dr. O. Fuhrmann, Neuenburg : Voyage d’études scientifiques dans les Cordillères de Colombie. (Die drei letzten Vorträge mit Lichtbildern). Nach 10 Uhr wird eine Erfrischungspause gemacht. Zwischen den Vorträgen werden geschäftliche Angelegenheiten der Gesellschaft erledigt. Nachmittags 1 Uhr : Schlussbankett im Hotel Bahnhof. Exkursionen Anlässlich der Jahresversammlung finden folgende Exkur- sionen statt: IE Samstag den 6. September : Ankunft in St. Gallen mit den Spätzügen. DST Sonntag den 7. September : Versammlung morgens 6 Uhr auf dem Bahnhofplatz St. Gallen. Besuch der Molasseprofile 1m Sitter- Urnäschtal. Abends: Abfahrt von St. Gallen 6 Uhr 42 über Sulgen nach Frauenfeld. Ankunft S Uhr. (Unter Führung der Herren H. Ludwig und Dr. O. Falkner). Il: Mittwoch den 10. September: Abfahrt von Frauenfeld 3 Uhr 58, Luzern an 7 Uhr 53, Sachseln an 10 Uhr 07. Donnerstag den 11. September: Sachseln-Melchtal-Frutt. Freitag den 12. September: Frutt-Balmeregghorn- Erzegg- Engstlenalp-Jachpass-Trübsee-Engelberg. Samstag den 13. September : Von Engelberg nach Nieder-Sure- nen und Stierenbach und zurück nach Engelberg. Engelberg ab 5 Uhr 47. (Führung von Herrn Dr. P. Arbenz, Zürich). II Sitzung der vorberatenden Kommission Sonntag den 7. Sept. 1913, abends 5 '/, Uhr, im Rathaussaal in Frauenfeld : Präsident : Herr A. Scam, Kantonschemiker, Frauenfeld Anwesend sind : I. Zentralkomitee Präsident : Herr Dr. Ed. Sarasin, Genf. Vice-Präsident: » Prof. Dr. R. Chodat Genf. Quästorin : Frl. Fanny Custer, Aarau. Präsident der Denkschriftenkommission : Herr. Prof. Dr. Hans Schinz, Zürich. II. Jahresvorstand Präsident : Herr A. Schmid, Kantonschemiker, Frauenfeld. Vice-Präsidenten : » Prof. H. Wegelin, Frauenfeld. » Prof. Dr. Cl. Hess, Frauenfeld. Aktuar: » W. Baldin, Inspektor, Frauenfeld. III. Frühere Mitglieder des Zentralkomitees Herr Dr. Fritz Sarasin, Basel. » Prof. Dr. Ed. Schär, Strassburg. » Dr. P. Chappuis, Basel. » Prof. Dr. Th. Studer, Bern. SP Air IV. Frühere Jahrespräsidenten Herr Dr. E. Schumacher-Kopp, Luzern. » Prof. Dr. Jul. Weber, Winterthur. » Dr. G. Ambühl, St. Gallen. » Rektor Dr. P.-B. Huber, Altdorf. » Prof. Dr. Th. Studer, Bern (auch unter III). V. Präsidenten von Kommissionen und Sektionen der S.N.G. Herr Prof. Dr. Hans Schinz, Zürich, Präsident der Denk- schriftenkommission und Sekretär der Schweiz. Bota- nischen Gesellschaft (auch unter I). Prof. Dr. F. Rudio, Zürich, Redaktor der Eulerkommission. Dr. Fritz Sarasin, Basel, Präsident der Eulerkommission (auch unter III). Dr. Paul Sarasin, Basel, Präsident der Naturschutzkom- mission. Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern, Präsident der Schweiz. Kryptogamenkommission. Prof. Dr. A. Heim, Zürich, Präsident der Schweiz. Geo- logischen Kommission. Prof. Dr. Hans Schardt, Zürich, Präsident der Schweiz. Geologischen Gesellschaft. Prof. Dr. H. Fehr, Genf, Präsident der Schweiz. Mathe- matischen Gesellschaft. Prof. Dr. M. Grossmann, Zürich, Vicepräs. der Schweiz. Mathematischen Gesellschaft. Dr. J. Briquet, Genf, Präsident der Schweiz. Botanischen Gesellschaft. Dr. W. Rytz, Bern, Delegierter der Schweiz. Botanischen Gesellschaft. Prof. A. Heyer, St. Gallen, Delegierter der Schweiz. Botanischen Gesellschaft. Prof. Dr. L. Pelet, Lausanne, Präsident der Schweiz. Chemischen Gesellschaft. Prof. Dr. A. Einstein, Zürich, für die Schweiz. Physika- lische Gesellschaft. BERN pe VI. Delegierte der Kantonalen Naturforschenden Aargau: Baselland : Baselstadt : Bern : Genf: Graubünden : Luzern : St. Gallen : Solothurn : DE: Waadt: Wallis : Winterthur : Zürich : Gesellschaften Herr Dr A. Fisch, Wettingen. » ) Dr.-F. Leuthardt, Liestal. Ing. M. Knapp, Basel. Prof. Dr. Aug. Hagenbach, Basel (für Prof. Rupe). Prof. Dr. E. Fischer, Bern (auch unter V). Prof. Dr. P. Gruner, Bern. Prof. Dr. A. Bonna, Genf. Dr. A. de Candolle, Genf. F. Enderlin, Forstinspektor, Chur. Dr. H. Kreis, Chur. Dr. E. Schumacher-Kopp, Luzern (auch unter IV). Th. Hool, Seminarlehrer, Luzern. Dr..P. Vogler, St. Gallen. Prof. Dr. G. Rüetschi, St. Gallen. Prof. Dr. J. Bloch, Solothurn. Rektor Dr. P. B. Huber, Altdorf (auch unter IV). Prof. Dr. J. Brülisauer, Altdorf. Dr. A. Maillefer, Lausanne. Prof. Dr. P.-L. Mercanton, Lausanne. Dr. Fred. Reverdin, Genf. Prof. Dr. Jul. Weber, Winterthur (auch unter IV). Ed. Zwingli, Sekundarlehrer, Winterthur. Prof. Dr. F. Rudio, Zürich (auch unter V). Dr. H. Bluntschli, Zürich. Verhandlungen 1. Der Jahrespräsident begrüsst die Anwesenden in kurzer Ansprache und eröfinet die Sitzung. 2. Alle Teilnehmer werden ersucht, sowohl ihren Namen als auch die Kommission, Sektion oder Tochtergesellschaft, welche sie vertreten, in die Präsenzliste einzutragen und es wird um Vorstellung gebeten. 3. Die Herren Prof. Dr. F. Rudio, Zürich und Dr. G. Am- - bühl, St. Gallen werden vom Jahrespräsidenten ersucht als Stimmenzähler zu funktionieren. 4. Der Zentralpräsident gibt eine Uebersicht über die vom Zentralvorstand behandelten Angelegenheiten der Gesellschaft und über die Beschlüsse des Zentralvorstandes. Die Versamm- - lung folgt dieser Berichterstattung mit lebhaftem Interesse und Beifall. 5. Herr Prof. Dr. Hans Schinz verliest den von der Quästo- rin, Frl. Fanny Custer verfassten Kassenbericht, sowie 6. den Bericht der Rechnungsrevisoren, der Herren Bank- direktor Ruppert, Debrunner-Schröder und Hans Kappeler. Die Herren beantragen : Es sei die Rechnung zu genehmigen und der Quästorin bestens zu verdanken. Die vorberatende Kom- mission schliesst sich diesem Antrage an. 7. Der Präsident der Naturschutzkommission, Herr Dr. Paul Sarasın macht die Mitteilung, es sei bei den Beratungen der Kommissionen des National- und Ständerates über das Subven- tionsgesuch zu Gunsten des Nationalparkes der Wunsch geäus- sert worden, es sollte geprüft werden, ob nicht an Stelle des mit der Gemeinde Zernez abgeschlossenen Pachtvertrages von 99 jähriger Dauer ein Dienstbarkeitsvertrag abzuschliessen sei, welcher der Eidgenossenschaft nach 99 Jahren das Recht zur Verlängerung des Vertrages einräumt. Die seither geführten neuen Verhandlungen zwischen Vertretern des Bundesrates und der Gemeinde Zernez sind nun soweit gediehen, dass der Ent- . 12602 wurf eines solchen Dienstbarkeitsvertrages von der Gemeinde Zernez angenommen worden ist. Sofern nun zwischen der Eidge- nossenschaft und der Gemeinde Zernez der definitive Vertrag im Sinne des erweiterten Entwurfes zu Stande kommt, wird auch zwischen der Eidgenossenschaft und der Schweiz. Natur- forschenden Gesellschaft ein Vertrag abgeschlossen werden müssen, betreffs Uebernahme einer Reihe von Verpflichtungen von Seiten der Gesellschaft, und um Verzögerungen in den Verhandlungen zu vermeiden, beantragt der Präsident der Naturschutzkommission : Es sei dem Senat das Recht einzu- räumen, in Sachen einen Entscheid zu treften. Zu dem Antrage sprechen die Herren Prof. Chodat, Prof. Heim und der Zentral- präsident. Der Zentralvorstand wünscht Gelegenheit zu haben, diese Angelegenheit eingehender zu prüfen und ersucht von einer Beschlussfassung in dieser Sitzung Umgang zu nehmen. Diesem Wunsche wird entsprochen. 8. Die Berichte der Kommissionen der Schweiz. Naturfor- schenden Gesellschaft für das Jahr 1912-13 sind jedem Mitglied der vorberatenden Kommission eingehändigt worden und es wird daher von einem Verlesen derselben Umgang genommen. 9. Es werden die gedruckt vorliegenden Anträge des Zentral- vorstandes in Sachen : « Neubestellung der Kommissionen der S. N. G.» von Herrn Vicepräsident Prof. Wegelin verlesen. Herr Dr. Fritz Sarasın macht darauf aufmerksam, dass die Neubestellung des Finanzausschusses der Eulerkommission, sowie des Redaktionskomitees für die Herausgabe der genann- ten Werke Leonhard Eulers nicht Aufgabe der Jahresversamm- lung der S. N. G. sei. Die Anträge für die Bestellung der übrigen Kommissionen werden ohne Diskussion angenommen und der Hauptversamm- lung zur Annahme empfohlen. 10. Der Zentralpräsident ersucht die vorberatende Kommis- sion dem Zentralvorstand die Vollmacht zu erteilen, die Dele- gierten an die Konferenzen der « Association Internationale des Academies » selbst zu bestimmen. Dem Gesuche wird entsprochen. BEN 11. Der Zentralpräsident verliest das Gesuch der Schweiz. Entomologischen Gesellschaft um Aufnahme als Sektion der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft. Der Zentralvorstand beantragt, es sei dem Gesuche zu entsprechen. Der Antrag wird der Jahresversammlung zur Annahme empfohlen. 12. Der Vicepräsident, Herr Prof. Wegelin verliest die Liste der im abgelaufenen Jahre verstorbenen Mitglieder. Die Versammlung ehrt deren Andenken durch Erheben von ihren Sitzen. 13. 36 neu angemeldete Mitglieder werden zur Aufnahme in die Schweiz. Naturforschende Gesellschaft empfohlen. 14. Als Ehrenmitglieder werden vom Senate vorgeschlagen : Herr Prof. W. Bateson, Zoologe, Merton Park, Surrey (En- gland). » Prof. Dr. Ad. Engler, Botaniker, Berlin. » Prof. Dr. A Krazer, Mathematiker, Karlsruhe. » Prof. Dr. von Lieben, Chemiker, Wien. » Prof. Dr. E. Warming, Botaniker, Kopenhagen. Die Delegiertenversammlung stimmt diesen Vorschlägen bei. 15. Der Antrag des Zentralvorstandes auf Abänderung des französischen Textes von Art. 7 der Statuten der S. N. G. wird ohne Diskussion angenommen. 16. Nach Antrag des Zentralvorstandes wird beschlossen : Die durch die Beteiligung der einzelnen Kommissionen an der Landesausstellung 1914 erwachsenden Kosten sind aus den Kassen der betreffenden Kommissionen zu bestreiten. 17. Die Anträge des Zentralvorstandes, an die Herausgabe der Werke Eulers pro 1913-14 einen Beitrag von Fr. 400 und der Hydrologischen Kommission einen Beitrag von Fr. 300 pro 1913-14 zu verabfolgen, werden der Hauptversammlung zur Annahme empfohlen. 18. Die Kreditgesuche an die Eidgenossenschaft zu Handen der Kommissionen werden von der Delegiertenversammlung gutgeheissen. 19. Der Zentralpräsident gibt im Namen des Zentralvorstan- des Kenntnis von der Einladung der Naturforschenden Gesell- schaft des Kantons Bern, die Jahresversammlung 1914 in Bern SGA abzuhalten und beantragt : Es sei die Jahresversammlung der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft pro 1914 in Bern unter dem Präsidium des Herrn Prof. Dr. E. Fischer abzuhalten. Der Antrag wird unter lebhafter Akklamation angenommen. Schluss 7 '/, Uhr. III Erste Hauptversammlung Montag den 8. September, morgens 8 Uhr im Rathaussaal 1. Der Jahrespräsident Herr A. Schmid, Kantonschemiker begrüsst die Teilnehmer an der 4. in Frauenfeld tagenden Versammlung mit herzlichen Worten und eröftnet die Ver- sammlung mit einer Rede über die wissenschaftlichen Grund- lagen für die Beurteilung der Lebensmittel, in der die manig- fachen Nutzniessungen der Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forscherarbeit bei der Fürsorge für gesunde, reelle Lebens- mittel geschildert werden. 2. Der Zentralpräsident, Herr Dr. Æd. Sarasin verliest den Bericht des Zentralkomitees, der mit lebhaftem Interesse und grossem Beifall entgegengenommen und vom Jahrespräsidenten bestens verdankt wird. Der Vorsitzende verdankt auch namens der Gesellschaft die vom Zentralvorstande im Berichtsjahre erledigte Arbeit. 3. Herr Prof. Dr. Hans Schinz verliest den von Fräulein Fanny Custer, Quästorin verfassten Kassenbericht. sowie den Bericht der Rechnungsrevisoren. Rechnung und Bericht werden genehmigt und der Quästorin der beste Dank ausgesprochen für die umsichtige und genaue Amtsführung. 4. Die Herren Professoren Dr. 7. Schardt und Dr. Th. Stu- der werden gebeten als Stimmenzähler zu funktionieren. 5. Die Berichte der Kommissionen der Schweiz. Naturfor- schenden Gesellschaft sind jedem Teilnehmer der Versammlung eingehändigt worden. Es wird von keiner Seite zu den Berich- ten das Wort verlangt. Die Berichterstattung und die Arbeiten der Kommissionen werden vom Jahrespräsidenten verdankt. 6. Auf Antrag des Zentralpräsidenten wird dem Zentral- 5 Be vorstand die Vollmacht erteilt, die Delegierten an die Konfe- renzen der Association Internationale des Academies selbst zu bestimmen. 7. Der Zentralvorstand weist auf eine Bestimmung der Statuten der Association Internationale des Academies hin, wonach die Aufnahme neuer Gesellschaften in diese Vereini- gung nur mit Zustimmung der zu dieser Vereinigung gehören- den Akademien und Gesellschaften erfolgen kann. Es haben an der letzten Konferenz der Association Internationale des Aca- demies Aufnahmsgesuche eingereicht : die Royal Society of Edinburgh und die Societas scientiarum Fennica i. Helsingfors Nach Antrag des Zentralvorstandes wird beschlossen : Es sei von der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft die Zustim- mung zur Aufnahme der 2 angemeldeten Gesellschaften zu erklären. 8. Es wird dem Zentralvorstand das Recht eingeräumt, in den Fällen, in denen ein Mitglied aus dem Zentralvorstand während der Amtsperiode austritt, sich selbst zu ergänzen, in der Meinung, es habe die definitive Ergänzungswahl jeweils an der nächsten Jahresversammlung zu erfolgen. 9. Die Schweiz. Entomologische Gesellschaft wird als Sektion der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft aufgenommen. 10. Die neu angemeldeten Mitglieder, 30 an der Zahl, werden von der Versammlung einstimmig als Mitglieder der S. N. G. aufgenommen. 11. Fünf vom Senate zu Ehrenmitgliedern vorgeschlagene Gelehrte werden von der Versammlung einstimmig als Ehren- mitglieder ernannt (Siehe Protokoll der vorberatenden Kom- mission). 12. Die Liste der im verflossenen Jahre durch den Tod ver- lorenen Mitglieder wird vom Vicepräsidenten des Jahresvor- standes verlesen. Die Versammlung ehrt ihr Andenken durch Erheben von den Sitzen. 13. Die Abänderung des französischen Textes von Art. 7 der Statuten der S. N. G. wird nach Antrag des Zentralvorstandes ur von der Versammlung ohne Diskussion angenommen. Dem- gemäss hat nun das 4. Alinea des Art. 7 der Statuten im fran- zösischen Text nachstehenden Wortlaut : Les sociétés filiales et les sections adressent au Comité central leur rapport et communiquent au President annuel les noms de leurs deux délégués à l'assemblée préparatoire et leur liste de candidats au titre de membres de la Société helvétique, au moins un mois avant la session annuelle. 14. Der Zentralpräsident verliest die Einladung der Natur- forschenden Gesellschaft des Kantons Bern, die Jahresver- sammlung 1914 in Bern abzuhalten und beantragt der Ver- sammlung der Einladung Folge zu leisten. Unter Akklamation wird von der Versammlung dieser Antrag angenommen und als Jahrespräsident pro 1914 Herr Prof. Dr. Æd. Fischer ernannt. Im Namen der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Bern verdankt Herr Prof. Dr. Fischer den Beschluss aufs herzlichste und ladet die Anwesenden ein, nächstes Jahr zahlreich der Versammlung beizuwohnen. 15. Die Anträge des Zentralvorstandes an die Herausgabe der Werke Eulers pro 1913-14 einen Beitrag von Fr. 400, sowie der Hydrologischen Kommission pro 1913-14 einen Beitrag von Fr. 300 zu verabfolgen, wird von der Versammlung ohne Dis- kussion angenommen. 16. Ebenso werden die Kreditgesuche an die Eidgenossen- schaft zu Handen der Kommissionen von der Versammlung gutgeheissen. 17. Da Herr Prof. Dr. U. Grubenmann, Zürich, durch Un- wohlsein verhindert ist an der Jahresversammlung teilzu- nehmen, wird dessen Arbeit : « Ueber die Entwicklung der neuen Gesteinslehre », in verdankenswerter Weise von Herrn Privat-Dozent Dr. P. Arbenz, Zürich, vorgetragen. 18. Herr Prof. Dr. A. Maillefer, Lausanne hält seinen Vor- trag über : « Les lois du géotropisme ». 19. Der Jahrespräsident frägt die Versammlung an, ob Ver- lesung der Anträge in Sachen : Neubestellung der Kommis- sionen (siehe Protokoll der vorberatenden Kommissionen), ua gewünscht werde und ob noch weitere Anträge gestellt werden möchten. Verlesung wird nicht gewünseht. Die vorliegenden Anträge des Zentralvorstandes zur Neu- bestellung der Kommissionen werden von der Versammlung angenommen. Demnach sind die Kommissionen für deren neue Amtsperiode bestellt, wie folgt : a) Denkschriftenkommission : HH. Hans Schinz, Ed. Fischer, Chr. Moser, M. Lugeon, A. Werner, E. Yung, H.-G. Stehlin. b) Eulerkommission : HH. Fritz Sarasin, Pierre Chappuis, H. Amstein, R. Gautier, J.-H. Graf, Chr. Moser, Ferd. Rudio, R. Fueter, H. Ganter, Marcel Grossmann, Gust. Du Pasquier. c) Kommission der Schläflistiftung : HH. H. Blanc, Alb. Heim, Th. Studer, Alfr. Kleiner, Alfred Ernst. d) Geologische Kommission: HH. Alb. Heim, Aug. Aeppli. A. Baltzer, U. Grubenmann, H. Schardt, M. Lugeon, Charles Sarasin. e) Geotechnische Kommission : HH. U. Grubenmann, L. Du- pare, C. Schmidt, R. Moser, F. Schüle, E. Letsch. f) Geodätische Kommission: HH. J.-J. Lochmann, R. Gautier, Alb. Riggenbach, A. Wolfer, L. Held, Fritz Bäschlin, Jules Dumur. 8) Erdbebenkommission : HH. J.-J. Früh, Alb. Heim, A. Forster, Cl. Hess, Alb. Riggenbach, C. Bührer, H. Schardt, Ch. Tarnuzzer, Ch. Sarasin, Raym. de Girard, Jak. Meister, J. Maurer, A. de Werra, A. de Quervain. h) Hydrologische Kommission : HH. Fr. Zschokke, L. Dupare, Ed. Sarasin, Hans Bachmann, Fr. Epper, C. Schröter, Gottl. Burekhardt, Leon-W. Collet. i) Gletscherkommission: HH. Alb. Heim, J. Coaz, Ed. Sara- sin, M. Lugeon, P.-L. Mercanton, P. Arbenz, A. de Quervain. k) Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz : HH. Ed. Fischer, G. Senn, R. Chodat, ©. Schröter, J. Amann. I) Kommission fir das Concilium Biblographicum : HH. H. Blanc, C. Hescheler, J. Bernoulli, J. Escher-Kündig, J.-H. Graf, Th. Steck, E. Yung, Fr. Zschokke. ge m) Kommission für das schweizerische Naturwissenschaft- hche Reisestipendium : HH. C. Schröter, Fritz Sarasin, Ed. Fischer, J. Briquet, Otto Fuhrmann. n) Schweiz. Naturschutzkommission: HH. Paul Sarasin, St. Brunies, H. Fischer-Sigwart, H. Schardt, C. Schröter, E. Wilezek, Fr. Zschokke, H. Christ, F. Enderlin, Fritz Sara- sin, Lucien de la Rive, L. Tscharner, J. Nüesch, Arn. Bettelini. ) Kommission für luftelektrische Untersuchungen: HH. Alb. Gockel, C. Dorno, P. Gruner, C.-E. Guye, Aug. Hagenbach, B. Huber, A. Jaquerod. J. Maurer, Thomas Tommasina, Cle- mens Hess, P.-L. Mercanton. 20. Der Präsident der Naturschutzkommission berichtet über Unterhandlungen zwischen dem Bundesrat und der Gemeinde Zernez in Sachen Abschluss eines Dienstbarkeits- vertrages und über einen, beim Zustandekommen dieses Ver- trages zwischen der Eidgenossenschaft und der Schweiz. Natur- forschenden Gesellschaft abzuschliessenden Vertrag (siehe Pro- tokoll der Sitzung der vorberatenden Kommission). Dr. Paul Sarasin beantragt : Es sei, um Verzögerungen im Abschluss der Verträge zu vermeiden, dem Senat das Recht einzuräumen, für die Gesellschaft den Vertrag mit der Eidge- nossenschaft abzuschliessen Herr. Prof. Chodat ist der Meinung, es sollte die Versamm- lung wenigstens Gelegenheit haben, sich grundsätzlich zur Sache auszusprechen und wünscht Verlesung der erwähnten Vertragsentwürfe. Nach der Verlesung derselben und weiteren Ausführungen durch Herrn Dr. Paul Sarasin, beteiligen sich an der Diskussion noch die Herren Dr. Zd. Sarasin, Zentral- präsident, Prof. Chodat und Dr. Schumacher. Hierauf wird die Versammlung eingeladen, sich grundsätzlich über den Vertrag der Gesellschaft mit der Eidgenossenschaft auszusprechen. Die Diskussion wird nicht benützt. Sodann wird im Sinne des Antrages von Herrn Dr. Schuma- cher beschlossen : « Die Versammlung ist im Prinzip mit dem in Frage stehenden Vertrage zwischen der Eidgenossenschaft und der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft einverstanden und CENT) es beauftragt den Zentralvorstand die Einzelheiten zu prüfen, die in Sachen nötigen Verhandlungen zu führen und abzu- schliessen. » 21. Hierauf hält Herr Dr. A. de Quervain, Zürich seinen Vortrag : «Die Durchquerung Grönlands durch die schweize- rische Expedition und deren Ergebnisse », verbunden mit Pro- jektionen zahlreicher prächtiger Lichtbilder. Schluss 1 Uhr. IV Zweite Hauptversammlung Mittwoch den 10. September, morgens 8 Uhr, im Rathaussaal 1. Der Jahrespräsident eröffnet die Sitzung. 2. Es werden vom Sekretär des Jahresvorstandes noch die Namen von 6 neu angemeldeten Mitgliedern verlesen und es erfolgt die Aufnahme dieser Angemeldeten in die Gesell- schaft. 3. Der Jahrespräsident erteilt Herrn Prof. Dr. P. Dutoit, Lausanne das Wort zu seinem Vortrage über : « Les conquêtes modernes de l’analyse chimique ». 4. Hierauf hält Herr Prof. Dr. M. Rikli, Zürich seinen Vor- trag über : « Pflanzengeographische Studien über die Kauka- susländer », begleitet mit Demonstrations- und Projektions- bildern. 5. Anschliessend an diesen Vortrag spricht Herr Prof. Dr. C. Keller, Zürich über : « Die Tiergeographie des Kaukasus ». 6. Herr Prof. Dr. O. Fuhrmann, Neuenburg spricht über : « Voyage d’études scientifiques dans les Cordilleres de Colom- bie»; auch mit diesem Vortrag wurden Projektionen ver- bunden. 7. Der Zentralpräsident verdankt dem Jahresvorstand die Veranstaltungen, die dieser für diese Versammlung getroffen hat, er verdankt auch den warmen Empfang der Gesellschaft durch die Behörden und die Bevölkerung. 8. Der Jahrespräsident dankt allen denen, die Vorträge und Referate gehalten haben, verdankt auch die Unterstützung, die ihm seitens des Zentralvorstandes zugekommen ist. Er gibt re seiner Freude über den zahlreichen Besuch der Versammlung Ausdruck, insbesondere dankt er auch jenen Teilnehmern aus dem Auslande und der Westschweiz, welche trotz der grossen Entfernung von Wohnort und Versammlungsort der Einladung Folge geleistet haben. Schluss 1 Uhr. Il Berichte der Kommissionen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1912-1913 1 Bericht uber de Bipliöchek der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1912/13 Der Zuwachs der Bibliothek der Schweizerischen Naturfor- schenden Gesellschaft, die laut Vertrag vom November/Dezem- ber 1901 an die Stadt- und Hochschulbibliothek in Bern als Eigentum überging, beschränkt sich, abgesehen von dem aus den Zinsen des Kochfundus bestrittenen Abonnement der Zeit- schrift für Mathematik und Physik, auf die durch Tausch und Geschenk ihr zugekommenen Zeitschriften und Einzelwerke. Im abgelaufenen Berichtsjahre wurden mit folgenden Gesell- schaften und Instituten neue Tauschverbindungen angeknüpft: 1. Schweizerische Gesellschaft für Urgeschichte. 2. Instituto nacional de ciencias fisico-naturales in Madrid. 3. Physical laboratory of the national eleetrie Lamp Associa- tion Cleveland (Ohio). 4. The college of agriculture of the Imperial University of Tokyo. 5. Université de Toulouse. Faculté des sciences. 6. Sociedad quimica argentina, Buenos-Ayres. Geschenke sind der Bibliothek zugegangen von Seiten der Herren: B. Y. Buchanan in Edinburgh. Prof. Dr. Fr. Fedde in Berlin. Prof. Dr. Aug. Forel in Yvorne. L. Horwitz in Lausanne. Dr. C. Hosséus in Buenos-Aires. Charles Janet in Beauvais (France). B. Longo in Siena. Dr. Ricardo Lynch in Buenos-Aires. TEE E. Muret in Lausanne. Prof. Dr. Fr. Nansen in Christiania. Dr. M. Remès in Olmütz. Chas. M. Rousseau in San Francisco. U. S. A. Prof. Dr. Otto Schlaginhaufen in Zürich. Dr. Herb. Seeber in Bern. Ernst Solvay in Brüssel. Ausserdem haben nachfolgende Gesellschaften und Insti- tute ausserordentliche Publikationen eingesandt, deren Titel unten angeführt werden: 10. 11. 12. L'observatoire de Besançon. Ungarische ornithologische Zentrale in Budapest. Institut Solvay in Brüssel. The Royal Society of London. The Wisconsin geological and natural history survey in Madison. . The geological survey. Department of mines in Ottawa (Canada). . Commission internationale de publication des tables an- nuelles des constantes physico-chimiques à Paris. The academy of natural sciences Philadelphia. . Königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften in Prag. Accademia dei Lincei in Rom. K. Schwed. Akademie der Wissenschaften in Stockholm. Reale Accademia delle scienze in Turin. Es ist mir eine angenehme Pflicht namens unserer Gesellschaft den genannten Donatoren für ihre wertvollen Zuwendungen an unsere Bibliothek den verbindlichsten Dank auszusprechen. Die Titel der eingesandten Werke und Abhandlungen befin- den sich im Anhang. Bern, 4. Juli 1913. Der Bibliothekar der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft : Dr. Theod. Steck. a Peu ANHANG Geschenke an die Bibliothek vom 26. Juni 1912 bis 1. Juli 1913 Bluntschli, Dr. H. Eine zoologische Forschungsreise nach Südamerika. Zürich 1915. 8°. z Geschenk der Kommission fiir das naturwiss. Reisestipendium. Bonnesen, E. P. Boggild, O. B. og Ravn, J. P. J. Carlsbergfondets Dybdeboring i Grondals eng ved Kobenhavn 1894-1907 og dens videnskabelige resultater. Kobenhavn 1913. Geschenk des Carlsbergfondes in Kopenhagen. Buchanan, B. Y. Experimental researches on the specific gravity and the displacement of some saline solutions. Edinburgh 1912. 4°. Conti, Dottore Pietro. Contributo alla conoscenza della malattia di Kahler. Milano 1911. 8°. | — Il Padiglione Antonio Biffi. Milano 1913. 40. Geschenk des Verfassers. Essander, S.J. Salices scandinaviae exsiccatae. Fasc. I-III. Uppsala 1910-11. 8°. Gesch. der k. schwed. Akademie der Wissensch. in Stockholm. Fedde, Dr. phil. Friedr. Repertorium specierum novarum regni vegeta- bilis. Bd. VIII, IX, X, XI. Berlin 1910-1913. Geschenk des Verfassers. Forel, Auguste. Formicides néotropiques, part. 1-6. Bruxelles 1912. 8°. — Ameisen aus Java, beobachtet und gesammelt von Herrn Edward Jacobson, bestimmt und beschrieben von Dr. A. Forel. Leyden 119128 — Quelques fourmis de Colombie. Extrait de Dr. O. Fuhrmann und Dr. Eug. Mayor. Voyage d'exploration scientifique en Colombie. Neuchâtel 1912. 4°. ‘— Die Weibchen der «Treiberameisen» Anomma nigricans Illiger und Anomma Wilverthi Emery nebst einigen anderen Ameisen aus Uganda. Hamburg 1912. 8°. .— Fourmis des Seychelles et des Aldabras, reçues de M. Hugh Scott, London, 1912. 4°. — Descriptions provisoires de genres, sous-genres et espèces de For- , micides des Indes orientales. Genève 1912. 8°. — Quelques fourmis de Tokio. Bruxelles 1912. 8°. — Formicides du Congo belge récoltés par MM. Bequaert, Luja, etc. Fourmis de Nigérie. Bruxelles 1913. 8°. — Fourmis de Rhodesia, etc., récoltés par M. G. Arnold, le Dr. H. Brauns et K. Fikendey. Bruxelles 1913. 8°. Geschenk des Verfassers. er de eu Goudey, R. Station sismique de l'Observatoire de Besançon. Tours 1912. 8°. Geschenk des Observatoriums in Besançon. Grenander, Sven. Ueber das Erscheinen der Seebrise an der schwedi- schen Ostküste. Dissert. Uppsala 1912. 8°. Geschenk der k. schwed. Akademie d. Wissensch. in Stockholm. Heger, Paul. Altitude et cœur droit. Bruxelles 1913. 8°. Geschenk des H. Prof. Kronecker in Bern. Helland-Hansen, Björn and Nansen, Fridtjof. The Sea west of Spits- bergen. Christiania 1912. 8°. Geschenk der H. Verfasser in Christiania. Herman, Otto. Kurze Uebersicht der Organisation und Arbeit der k. ungarischen ornithol. Zentrale. Berlin 1910. Geschenk der k. ungar. ornitholog. Zentrale in Budapest. Horwitz, L. Sur une particularité de l’écoulement du Rhin alpin. Lau- sanne 1912. 8°. — Quelques rapprochements entre le climat, la glaciation et l’écou- lement dans le bassin du Rhin alpin. Lausanne 1912. 8°. — Sur la variabilité des précipitations en Suisse. Lausanne 1912. &. Geschenk des Verfassers. Hosséus, Dr. Carl Curt. Die Beziehungen zwischen Tabaschir, Bambus- Manna oder Bambus-Zucker und dem Zäxyaoov der Griechen. Dresden 1912. 8°. — Hüte aus Pflanzenstoffen. Dresden 1912. 8°. Geschenk des Verfassers. Hotchkiss, W. O. and Thwaites, F. T. Map of Wisconsin showing geo- logy and roads 1911, 2 Blätter. Geschenk der Wisconsin geological and natural history Survey. Madison. Janet, Charles. Constitution morphologique de la bouche de l’insecte. Limoges 1911. 8°. -- Le Volvox. Limoges 1912. 8°. — Sur l’existence d’un organe chordotonal et d’une vésicule pulsatile antennaires chez l’abeille et sur la morphologie de la tête de cette espèce. Paris 1911. 49. — Organes sensitifs de la mandibule de l’abeille (Apis mellifera L.) Paris 1910. 8. — Sur l’origine phylogénétique de la division de l’orthophyte en un sporophyte et un gamétophyte chez les Cormophytes. Beauvais 191528% Geschenk des Verfassers. Longo, B. Sul Ficus Carica. Firenze 1911. 8°. — Ancora sul Ficus Carica. Firenze 1912. 8°. — Di nuovo sul Ficus Carica. L. Genova 1912. 8°. Geschenk des Verfassers. eg Low, A. P. Rapport de l’expedition du gouvernement de Canada à la baie de Hudson et aux îles arctiques à bord du navire du gouver- nement du Canada «le Neptune» 1903-1904. Ottawa 1912. &. Geschenk der Geological Survey. Department of mines, Ottawa, Canada. Lundholm. Spektro-fotometriska undersökningar over diffusa ämnens absorption. Akad. Avhandl. Uppsala 1912. 8°. Geschenk der k. schwed. Akad. d. Wissensch. in Stockholm. Lynch, D' Ricardo. Rapport présenté au Dr José Mario Ramos Mejia à l’occasion d’expériences faites sur un groupe de 35 enfants dé- biles, etc., à l’effet de les améliorer et de renforcer leur état psy- chique et somatique. Buenos-Aires 1911. Geschenk des Verfassers. Nansen, Fridtjof. Das Bodenwasser und die Abkühlung des Meeres. Leipzig 1912. 8°. Geschenk des Verfassers. Nilsson, David. Beiträge zur Kenntnis des Nervensystems der Poly- chaeten. Akad. Abhandl. Uppsala 1912. 8°. Geschenk der k. schwed. Akad. d. Wissensch. in Stockholm. Rabot, Charles, et Muret, E. Les variations périodiques des glaciers. XVII® rapport 1911. Berlin 1912. 8°. Geschenk des Herrn E. Muret. Remeë, Dr. M. Urda moravica n. sp. z doggeru Chribu. Brünn 1912. — Novézpravy o lilijicich z moravského tithonu. Brünn 1912. Geschenk des Verfassers. Ronnholm, Albin. Om Strömtätheten och värmeutvecklingen pa Kato- den i förtunnade gaser vid elektriska urladdningar. Uppsala 1911. Geschenk der k. schwed. Akad. d. Wissensch. in Stockholm. Rousseau, Chas. M. The analysis of light. San Francisco 1913. Geschenk des Verfassers. Schlaginhaufen, Dr. Otto. Veränderungen und Ergänzungen der Mar- tin’schen Diagraphenapparate. Sep. aus der Zeitsch. f. Ethnologie. Geschenk des Verfassers. Seeber, Herbert. Beiträge zur Geologie der Faulhorngruppe (westlicher Teil) und der Männlichengruppe. Dissert. Bern 1911. 8°. Geschenk des Verfassers. Senn, G. Tropisch-asiatische Bäume. Heft 4 der zehnten Reihe der Ve- getationsbilder von Karsten und Schenck. Jena 1912. Folio. Geschenk der Kommission für das naturwissenschaftliche Reise- stipendium. Solvay, Ernest. Sur l’établissement des principes fondamentaux de la gravito-matérialitique. Bruxelles 1911. 8°. Geschenk des Verfassers. LI Vejdovsky, Prof. Dr. F. Zum Problem der Vererbungsträger. Prag 1911/12. Folio. Geschenk der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften in Prag. Academy of natural Sciences of Philadelphia. Proceedings of the Meet- ing held March 19,20 and 21, 1912, in Commemoration of the one hundredth anniversary of the founding of the Academy. Phi- ladelphia 1912. Folio. Journal of the Academy of natural Sciences of Philadelphia. Second series, vol. XV. Published in commemoration of the one hundredth anniversary of the founding of the Academy, March 21, 1912. Philadelphia 1912. Folio. Geschenk der Academy of natural Sciences of Philadelphia. Catalogue of a collection of early printed books in the library of the Royal Society. London 1912. 4°. Geschenk der Royal Society in London. Cinquanta anni di Storia italiana. Pubblicazione fatta sotto gli auspicii del governo per cura della R. Accademia dei Lincei, vol. III. Mi- . lano 1912. 4°. Geschenk der R. Accademia dei Lincei in Rom. Onoranze centenarie internazionali ad Amedeo Avogadro, 24 settembre 1911. Torino 1911. 4°. Geschenk der R. Accademia delle Scienze di Torino. The Record of the Royal Society of London. Third edition, entirely re- vised and rearranged. London 1912. 4>. Geschenk der Royal Society in London. Relazione delle adananze tenute in Roma dall’associazione internazio- nale delle accademie nei giorni 9-15 maggio 1910 nella sede della R. Accademia dei Lincei. Roma 1911. 4°. Geschenk der Associazione internazionale delle accademie. The signatures in the first journal-book and the charter-book of the Royal Society. London 1912. Folio. Geschenk der Royal Society in London. Statuts de l’Institut international de physique Solvay à Bruxelles. Geschenk des Institut Solvay in Brüssel. i Tables annuelles de Constantes et Données numériques de chimie, de physique et de technologie. Vol. I (année 1910). Paris 1912. 8°. Geschenk der Commission internationale des publications des tables annuelles des constantes physico-chimiques. 2 Bericht der Denkschriften-Kommission für das Jahr 1912/13 Die Denkschriften-Kommission ist in der angenehmen Lage, auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken zu können. Im Dezember 1912 erschien als Abh. I des XLVII. Bandes der- Neuen Denkschriften aus der Feder des Herrn Dr. Ernst Ganz (Zürich) : Stratigraphie der mittlern Kreide (Gargasien, Albien) der oberen helvetischen Decken in den nördlichen Schweizeralpen, 149 Seiten mit 20 Textfiguren, 2 Kartenskizzen und 11 Tafeln (Ladenpreis geheftet Fr. 15.—, Mark 12.—), und im Februar 1913 als Abhandlung II desselben Bandes: Das westschweize- rische Mittelland, Versuch einer morphologischen Darstellung, von Ernst Bärtschi (Bern), 157 Seiten mit 19 Textfiguren und 1 Karte (Ladenpreis Fr. 10.—, Mark 8.—). Dem Abschlusse unmittelbar nahe ist die Drucklegung einer Monographie des Herrn Jos. Braun (Chur) : « Die Vegetationsverhältnisse der Schneestufe in den Rätisch-Lepontischen Alpen, und endlich befindet sich im Drucke eine Abhandlung des Herrn Professor Dr. C. Keller (Zürich), Haustiere der Kaukasusländer, mit 21 Textfiguren und 8 Tafeln, gewissermassen eine Fortsetzung zu dessen 1911 in den Neuen Denkschriften publizierten « Stu- dien über die Haustiere der Mittelmeer- Inseln ». Mittlerweile sind wir auch mit Herrn Dr. A. de Quervain (Zürich), der sich mit der Absicht trägt, die wissenschaftlichen Ergebnisse der von ihm geleiteten schweizerischen Grönland-Durchquerung in den Neuen Denkschriften zu publizieren, in Verbindung getreten, und das kommende Jahr dürfte uns vermutlich auch die Resultate der Rhonegletscher- Vermessungen, deren Redak- tion Herrn Professor Dr. P. L. Mercanton (Lausanne) anver- traut ist, bringen. 1915 wird die Schweizerische Naturforschende 6 DRS Gesellschaft ihre Zentenarfeier begehen ; das Zentralkomitee hat auf diesen Anlass hin die Herausgabe einer die Geschichte der Gesellschaft und ihrer Kommissionen behandelnden Jubiläums- schrift beschlossen, hiefür eine Kommission eingesetzt, der der Präsident der Denkschriften-Kommission angehört und hat als Publikationsort die Neuen Denkschriften bestimmt. Die Denk- schriften-Kommission hat sich hiemit allerdings noch nicht befassen können, da erst die Vorarbeiten im Gange sind und ihr zur Zeit noch kein bestimmtes Projekt unterbreitet werden kann. Die zoologisch-biologische Studie. von der im letzten Jahres- bericht unserer Kommission die Rede gewesen ist, ist von ihrem Verfasser wieder zurückgezogen worden und wird vorläufig noch nicht zur Drucklegung gelangen.. An der schweizerischen Landesausstellung in Bern im Jahre 1914 wird sich unsere Kommission durch eine Ausstellung der Neuen Denkschriften und der Nekrologensammlung beteiligen. International Catalogue of Scientific Literature. Das Zentral- komitee der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft war schon mehrfach von verschiedenen massgebenden Seiten darauf aufmerksam gemacht worden, dass der vom Hohen Bundesrat subventionierte, in London erscheinende International Cata- logue of Scientific Literature inbezug auf schweizerische wis- senschaftliche Publikationen ausserordentlich viel zu wünschen übrig lässt, dass in den ersten Jahren dessen Bestehens ent- weder schweizerische Publikationen überhaupt vollständig und zwar bedauerlicherweise in ansehnlicher Zahl unberücksichtigt geblieben sind, oder doch erst mit sehr grosser, Jahre umfas- sender Verspätung Aufnahme gefunden haben. Das Zentral- komitee erachtet diese Unzuträglichkeiten als von um so grösse- rer Bedeutung, als der Hohe Bundesrat, indem er den International Catalogue subventioniert, voraussetzen muss, dass infolgedessen auch alle in der Schweiz erscheinenden, naturwissenschaftlichen Publikationen in diesem Repertorium fisurieren, und es werden daher gewissermassen alle nicht aufgenommenen Publikationen für ihn offiziell nicht existieren. Nachdem nun das Zentralkomitee auf Grund einer dem Bericht- erstatter im Verein mit Herrn Prof. Dr. Ph. Guye (Genf) übertragenen vorläufigen Prüfung die Ueberzeugung gewon- nen hatte, dass das mit der Bibliographie der schweizerischen wissenschaftlichen Publikationen betraute Regionalbureau in Bern, allermindestens unmittelbar nach der Inangrifinahme des International Catalogue of Scientifie Literature, nicht in durch- wegs zufriedenstellender Weise funktioniert hatte, erschien es ihm als das einfachste, wenn die sämtlichen schweizerischen wissenschaftlichen Periodica eingeladen würden, zum Zwecke einer umfassenden, sorgfältigen allgemeinen Revision, ihrerseits durch eine Separat-Revision festzustellen, inwieweit die von ihnen publizierten Artikel in dem Catalogue Berücksichtigung. gefunden haben, und zwar sollte hiefür nur in Betracht kommen die Zeitspanne 1902 bis und mit 1907, indem das Regional- bureau in Bern dem Zentralkomitee Mitteilung gemacht hatte, dass seine bibliogr. Arbeiten soweit gediehen seien, dass vom Jahre 1907 an auf lückenlose Vollständigkeit gerechnet werden könne. Mit der Ausführung dieses Beschlusses wurde die Denkschriften-Kommission bezw. deren Präsident betraut. Die vorgesehene Erhebung bezweckte, das möge hier ausdrücklich betont werden, keineswegs etwa, an der ausserordentlich müh- samen Arbeit des Regionalbureau’s in Bern Kritik zu üben, sondern sollte das Regionalbureau in die Lage versetzen, nach und nach die leidlichen Auslassungen nachholen zu können, ohne im Weitergang der normalen Aufnahmen behindert zu werden. Die Denkschriften-Kommission hat dann im Januar 1.J. zwei gleichlautende Zirkulare in deutscher und französischer Sprache an 155 publizierende schweizerische Gesellschaften, Aemter etc. versandt und die erwähnte Separat-Revision ange- regt, den Empfängern freistellend, entweder diese Revision selbst durchzuführen, oder damit gegen eine festgesetzte, an- gemessene Entschädigung Herrn Bibliothekar A. Kern in Zürich zu betrauen. Als Endtermin für die Einlieferung der bibliographischen Zettel (Autor und Titel der im betreffenden Periodieum vom Jahre 1902 bis Ende 1907 publizierten, im International Catalogue unberücksichtigt gebliebenen Arbeiten) war der 31. März 1913 vorgesehen. Da bis Mitte Mai 1. J. eine BRANDS Reihe hervorragender Gesellschaften und Herausgeber von bedeutenden Periodica noch nicht geantwortet hatten, wurde am 23. Mai |. J. ein zweites Zirkular versandt und der Ablie- ferungstermin bis zum 15. Juni |. J. hinausgeschoben. Von 47 Seiten ist der Anregung entsprochen worden und es sind uns im ganzen 1214 bibliographische Zettel zugestellt wor- den, die wir der Direktion der Landesbibliothek in Bern einge- liefert haben. Letztere wird sich nun in erster Linie mit einer sorgfältigen Ueberprüfung derselben zu befassen haben. Eini- germassen befremdend hat es gewirkt, dass verschiedene publi- zierende Gesellschaften erklärt haben, von einer solchen Erhe- bung absehen zu wollen, da es für sie keine Bedeutung haben könne, ob die von ihnen publizierten Abhandlungen im Inter- national Catalogue Aufnahme gefunden haben oder nicht, ja dass sich dieser seltsamen Anschauung mit etwas anderer Be- gründung sogar ein eidg. Amt angeschlossen hat. Seltsam für den Berichterstatter, weil seiner Auffassung nach der Heraus- geber eines Periodieum’s damit, dass er eine Abhandlung, die ihm zur Drucklegung anvertraut wird, annimmt, auch gewisser- massen die moralische Verpflichtung übernimmt, dafür zu sor- gen, dass sein Periodicum bezw. dass die in diesem erschei- nenden Arbeiten in einem « International Catalogue », der alle überhaupt publizierten wissenschaftlichen Arbeiten den Inte- ressenkreisen zur Kenntnis bringen will, die doch gewiss von jedem Autor gewünschte Berücksichtigung finden. Die diesjährige Nekrologensammlung, deren Redaktion Frl. Fanny Custer übertragen ist, enthält Biographien fol- gender verstorbener Mitglieder unserer Gesellschaft : Aeberhardt, Bercht., Prof. Dr. (1872-1912) Amsler, Jakob, Prof. Dr. (1823-1912) Bieler, Sam., Dr. h. e. (1827-1911) Bleuler, Herm., Oberst (1837-1912) Escher-Hess, Kaspar (1831-1911) Forel, Frang.-Alph., Prof. Dr. (1841-1912) Gremaud, Amédée, Ingen. cant. (1841-1912) Heierli, Jakob, Dr. h. e. (1853-1912) Schiffmann, P. Heinrich, Kaplan (1839-1912) RE Den Schulze, Ernst, Prof. Dr. (1840-1912) Stöhr, Philipp, Prof. Dr. (1849-1911) Studer, Bernh., Friedr.. Apotheker (1820-1911) Valentin, Adolf, Prof. Dr. (1845-1911) Vernet, Henri, Dr. (1847-1912) Von der Mühll, Karl, Prof. Dr. (1841-1912). Weber, Heinr. Friedr., Prof. Dr. (1843-1912) Die Denkschriften-Kommission hat sich im Berichtsjahre zu einer Sitzung versammelt, im übrigen die Geschäfte auf dem Zirkularwege erledigt. Zürich, im August 1913. Der Präsident : Hans Schinz. 3 Bericht der Eulerkommission für das Jahr 1912/13 An der Jahresversammlung zu Altdorf wurden zu Mitglie- dern der Eulerkommission ernannt die Herren Prof. Dr. L.-G. Du Pasquier in Neuenburg, Prof. Dr. M. Grossmann in Zürich und der Unterzeichnete, der sich zur Uebernahme der Präsidial- geschäfte, an Stelle des verstorbenen Herrn Prof. Dr. X. Von- der Mühll, entschlossen hat. Die Kommission hat im Berichts- jahr nur eine Sitzung abgehalten und zwar am 1. Februar 1913 in Bern. Diese Sitzung galt vornehmlich einer Diskussion über die infolge der notwendig gewordenen Vermehrung der Bände- zahl geschaffene Sachlage und die Mittel, um der hiedurch be- dingten Steigerung der Kosten zu begegnen. In entgegenkom- mender Weise wurde vom Redaktionskomitee eine Herabsetzung der Redaktionshonorare angeboten, und die Verlagsfirma hat sich ebenfalls bereit erklärt, eine Ermässigung der Druckkos- ten eintreten zu lassen. Es wurde ferner beschlossen, teils um den Abonnenten entgegenzukommen, teils um die Höhe der jährlichen Ausgaben zu vermindern, das Maximum der im Laufe eines Jahres herauszugebenden Bände auf vier festzu- setzen; auch soll die Auflage auf höchstens 700 Exemplare be- schränkt werden. Trotz diesen Ersparnissen sieht unsere Finanzlage keines- wegs rosig aus, und es ist daher der Beschluss gefasst worden, eine freiwillige Zulergesellschaft mit jährlichen Beiträgen von mindestens 10 Fr. ins Leben zu rufen, um der durch die hohen Ausgaben bedingten, raschen Abnahme des Eulerfonds — jeder Band bringt ein sehr beträchtliches Defizit mit sich — entge- genzuarbeiten. An alle Mitglieder der Schweizerischen naturfor- schenden Gesellschaft ist eine Aufforderung zum Beitritt er- Re E gangen, und wir hoffen sicher, dass viele Freunde sich finden werden, die bereit sind, das grösste Unternehmen, das unsere Gesellschaft je an die Hand genommen hat, durch ihren Beitritt zu unterstützen, in gebührender Würdigung der Tatsache, dass das Ansehen der Schweizerischen Naturforschenden Gesell- schaft im In- und Auslande enge mit diesem Werke verknüpft ist. In Anbetracht des eminent nationalen Charakters des Un- ternehmens, glaubt die Kommission auch auf die Hilfe der Eid- genossenschaft rechnen zu dürfen, welche bis jetzt nicht in Anspruch genommen worden ist. Im übrigen schreitet das Unternehmen aufs bes vorwärts, wie die folgenden Daten, die dem Jahresbericht des Redaktions- komitees entnommen sind, erkennen lassen. Im Zeitraum vom 15. Juni 1912 bis 15. Juni 1913 sind erschienen: 1. Die beiden Bände der Mechanica, herausgegeben von Herrn Prof. Dr. P. Stäckel, Heidelberg. Diese beiden Bände, auf die schon im letz- ten Jahresberichte hingewiesen worden war, konnten noch vor dem internationalen Mathematiker-Kongresse in Cambridge und also auch vor der Jahresversammlung in Altdorf heraus- gegeben werden. Beiden Versammlungen lagen also fünf Bände der Eulerausgabe vor. Die für unsere Gesellschaft so wertvolle Sympathie-Kundgebung des Cambridger Kongresses ist in den Verhandlungen von 1912 und zwar im Bericht des Zentralko- mitees abgedruckt worden. 2. Die erste Hälfte der Abhandlungen über die elliptischen arde, herausgegeben von Herrn Prof. Dr. A. Krazer, Karlsruhe. 3. Die Institutiones calculi differen- tialis, herausgegeben von Herrn Prof. Dr. Kowalewski, Prag. In Vorbereitung befinden sich die folgenden Bände: 1. Die zweite Hälfte der Abhandlungen über die elliptischen Integrale, herausgegeben von Herrn Prof. Dr. Krazer, Karlsruhe; 2. Der erste Band der /nstitutiones calculi integralis, herausgegeben von den Herren Prof. Dr. Engel, Giessen und Prof. Dr. Schle- singer, Giessen; und 3. Der zweite Band dieser /nstitutiones, herausgegeben von denselben Herren. Die beiden erstgenann- ten Bände sind dem Abschluss nahe, so dass der Jahresver- sammlung in Frauenfeld neun Bände vorliegen werden. Nach Beschluss der Kommission und in Uebereinstimmung Be en mit dem Zentralkomitee ist die Jahresrechnung von unserm Herrn Schatzmeister auf den 31. Dezember, statt wie bisher auf den 15. Juni, abgeschlossen worden. Basel, den 30. Juni 1913. Der Präsident: Fritz Sarasın Rechnung des Eulerfonds per 31. Dezember 1912 Er. 1) Betriebsrechnung | SOLL : | A) Subseriptionsraten : | aus der Schweiz. u, Ua ENT A Ne ee | 520 dem Ausland un.) saw nel 1,125 B) Zinsen : | auf angelegten Kapitalien. . 2 | 1,791 » Guthaben bei Zürcher Kantonalbank x 31 » » Ehinger und C°, Basel. . . | 159 C) Zahlungen : | auf die erschienenen und fakturierten Bände 19,319 abzüglich Ausstände per 15. Juni 1912 . . 7,003 D) Verkäufe ab Lager bei B. @. Teubner in Leipzig 20 Bände Serie I,1, Algebra à 17,10. . | M. 342 20 >» » III, 3, Dioptrica à 14,40. . » . 288 M. 630 E) Ausstehende Fakturabeträge am 31. Dez 1912 Defizit, aus dem Fonds zu decken 1,645 1,981 95 25 13 73. HABEN: A) Faktura Teubner : 1000 Ex. Mechanica TI, 53 Bogen 1000 » » Hb 58 Yo » 600 » Ellipt. Integrale, 48 » B) Redaktions und Herausgeber Honorare : Mechanica II Ellipt. Integrale. C) Allgemeine Unkosten : Honorare für Hilfsarbeiten Reisespesen . Drucksachen. Porto Spesen (387, 94) und Abschreibung auf | Abonnementskonto (90,49) . Diverse kleine Spesen Total, wie oben 2) Vermögens-Status Am 15. Juni 1912 betrug der Fonds Ausgaben im Berichtsjahr Abzügl. Einnahmen im Berichtsjahr inklusive | Ausstände für fakturierte Eulerbände Bestand des Eulerfonds am 31. Dezember 1912 | (inklusive Ausstände für fakt. Bände von E7215.555.35) Bemerkungen : Die Ausstände für fakturierte Eulerbände im | Betrage von Fr. 15,555.35 inklusive Ver- sandspesen betreffen : 23 Bände Serie I, vol. 1, Algebra à 25 | D (IU > 63 Dioptrica el à 25 | SOM TIT. 4 » II, à 25 | 105 » > (IL >» 1, Mechanica I, &.25 GE Ses NE 2, > 22325 Dose > sr. > 20, Ellipt. Integrale, à 25 | + Versandspesen. | 108 (Gr | Fr. (iso 8,516 | 05. 9,139 | 75 | 6,999 | 15 | 24,654 | 95 5,265 | — 15200 el ONS 5 386 | 15. 100 | 30 | nd | 478 | 43 | = 90 | 1,079 | 78 | 35,319 | 73 Fr. et. || Fr. Ct. 87,377 | 47 35,319 | 73, 32,276 | 60 3,043 |13| 3,043 | 13 84,334 | 34 575 575 2,075 2,625 2,625 6,625 15,100 | 455 |35 15,555 | 35 BR Ohne Verrechnung der allgemeinen Unkosten haben uns die in der Berichts- periode herausgegebenen 3 Bände: Gekostet: Mechan. I, Fr. 13,106.05 Eingebracht: Fr. 9,350 Def. Fr. 3,756.05 » » IL » 2 404.75 > » 9, 350 » » 5,054.75 » Ellipt. Int. » 11 ‘319. 15 » » 9, 350 » » 1,969.15 Total : Fr. 38,829.95 Fr. 28,050 Fr. 10,779.95 Die Redaktionshonorare für Mechanica I im Betrage von Fr. 4,590, wurden schon in der letzten Rechnung verbucht. Die angelegten Kapitalien belaufen sich auf Fr. 85,000, wie am 15 Juni 1912. Der Schatzmeister der Eulerkommission : Ed. His-Schlumberger. SCHLUSS-BILANZ | Soll : Haben : Por Ch Fr. ct. Bnuler-Fonds-Konto ER Rea | 84,334 | 34 Ehinger et C°, Basel . . DT ia | sE 10,188 | — Zürcher Kantonalbank, Zürich 3 2 369 | — Post-Check-Giro- Konto ah: 204 | 29 Vorausbezahlte Subkriptionen von Abonnemen- | ten VERRE 14608 | 11,250 | — Prof. D: P. Stæckel, Karlsruhe . i LEE 25 | 65 Abonnements-Konto Ausstände. . . . . 15,555 | 35 B.-GTRenbner, Leipzig 1.02 27 Zee Zur 19.757.193 Fr. 25,000 — 4 °/, Thurg. Leo cone » 20,000 4 1/,°/ Thurg. Kantonalbank. È > 20,000 4 °/ Basler Kapital-Anlagen Kaftonalbanlz 85,000 | — » 10,000 4 °/, Hypothe- kenbank, Basel. » 10,000 4 °/, Handwer- kerbank, Basel. 111,342 |29|| 111,342 | 29 | en AGE 4 Rapport de la Commission de la Fondation du Prix Schläfli pour l’année 1912/13 Le compte general de la Fondation du prix Schläfli accuse, comme l’année dernière, un capital de fr. 18,000.—. Le bilan dresse à fin juin 1913 est de fr. 1304.12 aux recettes, compris un solde de fr. 598.52; les depenses se montent à fr. 609.50; la Fondation ayant eu l’occasion de décerner l’année dernière a l’assemblee générale d’Altdorf un prix de fr. 500 a M. le D" Roman Frei pour sa Monographie sur les alluvions anciennes en Suisse. Aucun mémoire n’ayant été envoyé cette année au soussigné pour la date réglementaire du 1° juin, il ne sera pas décerné de prix cette année; cela étant, la Commission s’est préoccupée de choisir une nouvelle question à offrir comme sujet de con- cours aux naturalistes. Elle a décidé de répéter pour le 1° juin 1914 la question suivante, proposée déjà pour 1913: Nouvelles observations sur la nature de la lumière zodiacale (Neue Beob- achtungen über die Natur des Zodiakallichtes), et pour le 1° juin 1915, elle propose le sujet suivant: La radio-activité et l'électricité de l'atmosphère sont à préciser dans leurs manifesta- tions par de nouvelles observations étendues aux régions du Jura, du Plateau et des Alpes (Die Radio-Aktivität und Elektrizität der Atmosphäre in Jura, Mittelland und Alpen sind durch neuere weitere Beobachtungen in ihren Erscheinungen festzustellen). Quant à la question des «Æffets de la correction et de l’utilisa- tion industrielle des lacs et rivieres sur la biologie et la physique des lacs suisses et sur le climat de leurs environs», la Commission a décidé de l’abandonner, puisqu’elle n’avait provoqué aucun GN travail; peut-être sera-t-elle reprise plus tard sous une autre forme. La Commission recevra toujours avec plaisir toutes les pro- positions relatives à des questions scientifiques qui pourraient être l’objet de travaux intéressants et utiles pour l’histoire naturelle de notre pays. Nous regrettons de rappeler que notre Commission a dû déplo- rer le décès de M. le Prof. F.-A Forel, survenu le 8 août 1912. Nous garderons de celui qui lui appartint si longtemps et qui lui a rendu d’eminents services, un souvenir reconnaissant. Au nom de la Commission de la Fondation du Prix Schläfli, Lausanne, le 30 juillet 1913. Le president, Prof. Dr Arsblane. 5 Bericht der Geologischen Kommission für das Jahr 1912/13 I. GESCHÄFTSGANG Zu unserm grossen Bedauern erklärte Herr Ernest Favre- Genf seinen Rücktritt als Mitglied der Kommission, der er viele Jahre lang als Aktuar und als Mitglied die besten Dienste geleistet hatte. An seine Stelle wurden in der Versammlung der Schweizer. Naturforsch. Gesellschaft in Altdorf gewählt : Herr Prof. Dr. M. Lugeon-Lausanne und Herr Prof. Dr. Ch. Sarasin-Genf. Damit ist die Kommission auf sechs Mit- glieder verstärkt worden, einesteils wegen der grösseren Arbeit, die sie seit einigen Jahren zu erledigen hat, andernteils um der welschen Schweiz ihre gebührende Vertretung zu geben. Auch dieses Jahr wurden drei Sitzungen abgehalten, am 2. Dezember 1912, 1. Februar und 31. Mai 1913. Darin wurden 109 Protokollnummern behandelt ; ausserdem in der Zwischen- zeit noch 33 Protokollnummern teils vorläufig, teils definitiv durch den Präsidenten erledigt. Ferner haben Präsident und Sekretär regelmässig jede Woche einen halben Tag an der Erledigung der laufenden Geschäfte gearbeitet ; der Präsident hat dazu noch die Leitung der Aufnahmen im Feld, die Vorbe- reitung der Karten und Profile für den Druck, die Feststellung der Farbenskalen und die Korrekturen besorgt. Wesentlich unterstützt wurde er dabei durch unsern ständi- gen Mitarbeiter Dr. Alph. Jeannet, der seit einem Jahr seine ganze Arbeitszeit in den Dienst der Kommission gestellt hat. In vorzüglicher Weise hat er z. B. die Farbenoriginale zu Blatt VIII und zur Vierwaldstätterseekarte vollendet, die Dr. Arth. Erni begonnen, aber vor seiner Abreise in den I), GR Kaukasus nicht mehr vollenden konnte. Ferner kommt seine Zeichenkunst manchem Kartenoriginal zugute, das von seinem Autor nicht genügend klar und scharf gezeichnet worden ist. Im Berichtsjahr hat ferner eine Anregung betreffend Erstel- lung einer einheitlichen Karte in 1:25,000 auch für die schwei- zerischen Alpen die geologische Kommission mehrfach beschäf- tigt. Es wird darüber erst später näheres berichtet werden können. II. STAND DER PUBLIKATIONEN A. Versandt wurden im Berichtsjahre : 1. Fr. Mühlberg und P. Niggli, Karte des Gebietes Roggen- Born-Boowald (Aarburg-Oensingen) in 1 : 25,000. Mit « Erläu- terungen ». Dieselbe umfasst die Siegfriedblätter No. 162-165 ; den jurassischen Teil hat Dr. Fr. Mühlberg allein aufgenom- men ; Molasse und Diluvium hat Dr. P. Niggli auf Grund der Mühlberg’schen Notizen vollendet. 2. F. Rabowski, Simmental und Diemtigtal, in 1 : 50,000. Mit einer Profiltafel. Dazu kommt später noch ein Textband, Liefg. 35. 3. Lieferung 36 : P. Niggh, Die Chloritoidschiefer am Nord- ostrande des Gotthardmassivs. 4. Lieferung 37 : R. Frei, Monographie des Deckenschotters. Mit einer geologischen Karte des Lorzegebietes in 1: 25,000 und einer Uebersichtskarte des Deckenschotters in 1: 250,000. Diese Arbeit wurde voriges Jahr mit dem Preise der Schläfti- Stiftung gekrönt und dann von der Kommission zum Druck angenommen. 5. Lieferung 39: M. Blumenthal, Der Calanda. Das ist ein Text, der sich bei der Revision des Calanda für die unter B. 2 aufgeführte Karte ergeben hat. 6. Lieferung 41: Dieser Sammelband enthält zwei Arbeiten: a) F. Zyndel, Ueber den Gebirgsbau Mittelbündens. Mit 4 Tafeln. b) À. Frei, Ueber die Verbreitung der diluvialen Gletscher og in der Schweiz. Mit einer Karte der Gletschergebiete in 1 : 1,000,000. 7. Lieferung 42: W. A. Keller, Die autochthone Kreide am Bifertenstock-Selbsanft. Mit einer geologischen Karte in 1 : 15,000. B. Im Druck befinden sich : 1. A. Buxtorf, Karte der Rigihochfluh in 1 : 25,000. Mit Profiltafel und mit « Erläuterungen ». Das ist die östliche Fort- setzung der Karte des Bürgenstocks (erschienen 1910) vom gleichen Verfasser. 2. M. Blumenthal, J. Oberholzer und K. Tolwinski, Karte der Gebirge vom Linthgebiet bis zum Rhein, in 1 : 50,000. Dazu sind noch einige kleine Ergänzungen im Taminagebiet nötig geworden. Diese werden im laufenden Sommer durch J. Oberholzer, Glarus, gemacht werden ; dann wird der Druck rasch zu Ende geführt. 3. A. Buxtorf, E. Baumberger u. a., Karte des Vierwald- stättersees in 1: 50,000. Diese ausserordentlich reichhaltige und interessante Karte wird noch im Laufe von 1913 fertig werden. 4. Fr. Mühlberg, Hauensteingebiet, in 1:25,000. Das ist die Fortsetzung der Mühlberg’schen Aufnahmen aus dem Grenz- gebiet vom Tafel- und Kettenjura; sie schliesst an die 1913 erschienene Karte des Roggen-Born-Boowaldes nach Norden an. 5. Lieferung 20, II. Teil : Arn. Heim, Monographie der Churfirsten-Mattstock-Gruppe. Nachdem der erste Teil 1911 erschienen ist, folgt hier die Fortsetzung. 6. Lieferung 34: Alph. Jeannet, Geologie des Tours d’Ai. Das ist der Text zu der schon 1912 publizierten Karte in 1 225,000. 7. Lieferung 40 : E. Gogarten, Geolog. Bibliographie der Schweiz von 1900-1910. Hier handelt es sich um die Fort- setzung der von Prof. Dr. L. Rollier verfassten Lieferung 30 der ersten Serie der « Beiträge». Der Druck wird in den nächsten Wochen fertig. Ben 8. Lieferung 43: J. Schider, Geologie der Schrattenfluh, mit einer Karte in 1 : 25,000 und einer Profiltafel. Diese Arbeit ist der Kommission unentgeltlich zur Publikation angeboten und von ihr angenommen worden. 9. Lieferung 44 : Albr. Spitz und G. Dyhrenfurth, Die Unterengadiner Dolomiten. Mit einer geologischen Karte in 1: 50,000. Die Karte ist schon ziemlich weit vorgeschritten, der Text folgt nach. Auch diese Arbeit ist der Kommission unentgeltlich angeboten worden. 10. Blatt VIII, zweite Auflage. Nachdem im vorigen Jahr die letzten Revisionsaufnahmen fertig geworden, ist der Stich der geologischen Grenzen rasch gefördert worden. Wir hoften noch im laufenden Jahre das Blatt herauszugeben. C. Revisionsarbeiten für die Karte in 1 : 100,000 1. Blatt IX: Nachdem die Revision von Blatt VIII zu Ende war, ist nun Blatt IX, das ebenfalls schon lange vergriften ist, in Angriff genommen worden. Mit der Zusammenstellung der bisherigen Aufnahmen und mit der Herstellung des Originals ist Dr. Alph. Jeannet-Zürich beauftragt. Er wird dazu auch noch ergänzende Aufnahmen machen. An der Aufnahme von Molasse und Diluvium arbeitet ferner Dr. J. Hug-Zürich ; in der Kreide und im Jura des Alviergebietes J. Oberholzer- Glarus. 2. Blatt XIII: Mit der Sammlung der Materialien und mit der Reinzeichnung ist Dr. P. Arbenz-Zürich beauftragt. 3. Blatt XIV: Der Teil des Blattes nördlich vom Rhein ist durch frühere und neue Speziaiaufnahmen fast völlig revidiert; in dem Teile südlich vom Rhein arbeiten Dr. P. Niggli-Zofingen und Dr. F. Zyndel-Basel. 4. blatt XVII und XXII: An der Revision dieser beiden Hochgebirgsblätter arbeiten Prof. Dr. Em. Argand-Neuchätel und Dr. F. Rabowski-Lausanne. Bei den grossen Schwierig- keiten, die hier die Natur den Begehungen bereitet, wird die Vollendung noch längere Zeit auf sich warten lassen. BIN ae D. Andere Untersuchungen 1. Buxtorf, Karte des Pilatus, 1: 25.000. Zu seinen beiden Karten Rigihochfluh und Bürgenstock (vgl. B. 1) bietet hier Dr. A. Buxtorf die schon seit einer Reihe von Jahren vorge- sehene und begonnene Fortsetzung seiner Spezialaufnahmen nach Westen, welche im Sommer 1913 fertig werden soll. 2. Beck und Gerber, Stockhorn. Seit drei Jahren arbeiten Dr. P. Beck-Thun und £. Gerber-Bern an einer Spezialaufnahme des Stockhorns und seiner Umgebung, die 1913 wahrscheinlich fertig werden wird. 3. Preiswerk, Nordwestliches Tessin. Als Fortsetzung seiner - Aufnahmen im Simplongebiet nach Osten hat Prof. Dr. H. Preiswerk-Basel, einen Teil des nordwestlichen Tessins unter- sucht und gedenkt seine Resultate bald in Karte, Profilen und Text niedergelegt einzureichen. In der finanziellen Lage der Kommission macht es sich in höchst unangenehmer Weise bemerkbar, dass seit einem Jahre nicht bloss die Preise für alle lithographischen Arbeiten, son- dern nun auch für den Textdruck um 20-35°/, erhöht worden sind. Da sich nun gerade auf 1913 viele Druckarbeiten anhäuf- ten, so ist unser Büdget derart gespannt, dass wir alle nicht dringlichen Arbeiten haben zurückstellen müssen, dass wir sämtlichen Mitarbeitern die Kredite für Untersuchungen redu- zieren mussten und für die nächste Zeit keine neuen Aufträge erteilen können. Abgesehen aber von dieser finanziellen Schwierigkeit zeigt unsere geologische Landesuntersuchung dasselbe erfreuliche Bild wie seit einigen Jahren : überall wird rüstig an der Unter- suchung gearbeitet und dank dem vermehrten Kredite kann die Revision der vergriffenen Blätter in 1: 100,000 ununter- brochen gefördert werden. Die Landesausstellung in Bern wird 1914 davon Zeugnis ablegen. I ED NT Ein Rechnungsauszug für 1912 findet sich im Kassenbericht des Quästors der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft. Die Schweizerische Kohlenkommission, eine Subkommission der Geologischen Kommission, hat noch folgende Arbeiten zu vollenden : 1. L. Wehrli, die Kohlen der Alpen. 2. Fr. Mihlberg, die Kohlen des Diluviums. 3. Fr. Mühlberg, die Kohlen des Jura. Zürich, Ende Mai 1913. Für die Geologische Kommission, der Präsident : Dr. Alb. Heim, Prof. der Sekretär : Dr. Aug. Aeppli. 6 Bericht der Geotechnischen Kommission für das Jahr 1912/13 Monographische Bearbeitung der natürlichen Bausteine der Schweiz Die ergänzenden geologischen Aufnahmen über die technisch verwertbaren Schiefer sind auch für Elm (J. Oberholzer, Gla- rus) nachgeholt worden. Die redaktionelle Ausarbeitung der Ergebnisse der petrogra- phischen Voruntersuchung im mineralogisch-petrographischen Institut der eidg. techn. Hochschule wurde im Laufe des Be- richtsjahres beendigt. Das bezügliche druckfertige Manuskript nebst den Entwürfen zu einer Karte der schweiz. Steinbrüche in 1: 500 000 ist fertig gestellt und kann demnächst dem Drucke übergeben werden. Die technologische Durchprüfung der Gesteine in der eidg. Materialprüfungsanstalt ist dem Abschluss nahe. Die Arbeiten betreffend die Rohmaterialkarte werden von Herrn Prof. Dr. C. Schmidt in Basel fortgesetzt. Eine erste Lieferung derselben dürfte für die Landesausstellung in Bern vollendet werden. In der Monographie der schweiz. Salzlager- stätten sollen noch die Ergebnisse der neuesten Bohrversuche Verwertung finden. Zürich, 30. Juni 1913. Der Präsident: Prof. Dr. U. Grubenmann. Der Sekretär: Dr. E. Letsch. 7 Rapport de la Commission Geodesique pour l'année 1912/13 Les travaux de la Commission géodésique suisse en 1912/13 sont la continuation de ceux de l’année précédente, soit pour les mesures de la pesanteur, soit pour les déterminations de différences de longitude. Les mesures de pesanteur au moyen de pendules ont été cette année, faites à la station de référence de Bâle, seulement au début et à la fin de la campagne. Grâce à l’emploi de deux des nouveaux pendules, ex baros, de la Commission, placés à côté des deux meilleurs pendules anciens, en laiton doré, l’invaria- bilité de ces instruments pouvait être prévue et il n’a pas été nécessaire de faire une série de comparaisons à Bâle au milieu de la campagne. Les stations de pendule de l’été 1912 ont été au nombre de 16, outre Bâle. Ce sont : 1° quatre stations en Italie dans le val d’Antigorio, où notre ingénieur a été autorisé à opérer, avec le concours d'officiers de l’Institut militaire géographique de Florence, soit Domodossola, Premia, Formazza et St Maria Maggiore ; 2° neuf stations dans les cantons du Tessin et des Grisons, Brissago, Roveredo, Augio, Mesocco, St. Bernardin, Hinterrhein, Splügen, Cresta et Andeer ; 3° trois stations dans le canton de Vaud. Yverdon, Payerne et Moudon. Les mau- vaises conditions atmosphériques de l’été passé ont empêché de remplir complètement le programme établi par la Commission dans sa séance du 4 mai 1912. Il en a été de même, mais pour une autre cause, en ce qui concerne les determinations de differences de longitude. A l’épo- que où le précédent rapport de la Commission était livré, les deux autres ingénieurs avaient terminé la différence de longi- IM tude Bâle-Zurich. Ils ont fait ensuite, dans de mauvaises condi- tions atmosphériques. celle de Zurich-Gurten (Berne). Tout était prepare pour celle de Genève-Gurten, lorsque l’un des ingénieurs est tombé malade d'une facon assez grave pour interrompre completement son activité et arréter les travaux de longitude. En revanche, les determinations faites ont été complètement reduites cet hiver et sont prétes pour l’impression. La Commission géodésique a tenu une séance extraordinaire à Berne, le 16 novembre 1912, pour s'occuper de questions administratives. Elle a eu le regret d'enregistrer la démission de l’ingénieur malade et s’est occupée de son remplacement. Elle a aussi pris les mesures nécessaires pour notre participa- tion à l'Exposition nationale de 1914, à Berne. Elle a tenu sa séance ordinaire seulement le 14 juin 1913 à Genève. Cette séance a été retardée du fait de la maladie du secrétaire de la Commission et parce que ses deux ingénieurs étaient occupés pendant le mois de mai à des mesures de pen- dule au tunnel du Lôtschberg. Dans cette séance, la Commis- sion a entendu divers rapports. Ce sont d’abord les rapports sur les travaux et les calculs exécutés en cours de l’exereice 1912-1913. Elle a ensuite arrêté le programme des travaux pour la campagne de 1913. Ce programme comprend : 1° Des mesures de pendule dans les cantons des Grisons et du Tessin pour étudier plus à fond la répartition du défaut de masse très sensible révélé par les mesures de 1912. L’ingenieur observera, outre Bâle, dans une douzaine de stations de la Vallée du Rhin, spécialement du Rhin antérieur et dans le Val Blenio, puis dans quatre stations de la Suisse Occidentale, pour compléter le réseau demandé par le Service topographique fédéral ; 2° Les differences de longitudes suivantes : Bâle-Bâle pour initier le nouvel observateur que la Commission a engagé pour le mois de juillet, puis Gurten-Genève, Bâle-Genève et Genève-Brigue ou, éventuellement Gurten-Neuchâtel. Puis la Commission a aussi entendu les rapports de M. Gau- tier: 1° sur la Conférence Generale de l Association géodésique internationale, à Hambourg, et 2° sur la Conference interna- — 102 — tionale de l'heure, à Paris, où il représentait la Suisse. De même le rapport de M. Riggenbach sur la question du levé magnétique de la Suisse. Cette question a été renvoyée à la Commission par le Comité Central de la Société Helvétique après publica- tion du travail de M. le D’ Brückmann. La Commission a décidé, le 14 juin, de se charger ultérieurement et éventuelle- ment de ce travail mais de demander tout d’abord à M. Brück- mann un projet circonstancié avec plan et devis pour cette entreprise scientifique. Enfin la Commission a entendu le rapport de ses deux ingé- nieurs sur les mesures de la pesanteur qu’ils venaient d'exécuter au tunnel du Lötschberg et dont il sera traité dans le rapport sur l’exercice 1913-1914. Lausanne, le 22 juin 1913. Le Président, J.-J. Lochmann. 8 Bericht der Erdbebenkommission für das Jahr 1912/13 « Die Erdbeben der Schweiz im Jahre 1911» sind in verdan- kenswerter Weise von Herrn Dr. A. de Quervain bearbeitet und in den Annalen der schweizerischen meteorologischen Zentralan- stalt (Jahrgang 1911) veröffentlicht worden (4°, 8 S. und eine Tafel). Nach einer vorläufigen Uebersicht wurden im Jahre 1912 in 10 Monaten und an 16 verschiedenen Daten kleine Er- schütterungen wahrgenommen, welche sich mit Ausnahme von Bex und Ollon, auf den östlichen und südlichen Teil des Lan- des verteilen. Die stärkeren derselben sind auch von der Erd- bebenwarte in Zürich, welche besonders für Nahbeben einge- richtet ist, registriert. Die Sammlung der Berichte und die Besorgung der Instru- mente auf der Warte erfolgte durch Herrn Dr. A. de Quervain und während seiner Landesabwesenheit durch Herrn Dr. R. Billwiller. Von der einheitlichen Bearbeitung des grossen Bebens vom 16. November 1911, welche die k. Hauptstation für Erdbeben- forschung in Strassburg übernommen und auf die wir beson- ders aufmerksam machen (vrgl. unsern Bericht pro 1911/12 in den Verh. d. S. nat. Ges., Altdorf, S. 97), liegt erst eine treft- liche Untersuchung über die Beziehung des Bebens «zum geo- logischen Aufbau Süddeutschlands» vor. (R. Lais und A. Sie- berg in Gerlands Beiträgen zur Geophysik, herausgegeben von Prof. Dr. O. Hecker u. Prof. Dr. E. Rudolph, Band XII, Heft 1, Leipzig 1912, S. 186-206, mit 2 Textfig. u. einer Isoseisten- u. geotektonischen Karte in ca 1:900000, umfassend Tübingen- Breisach-Basel-Rorschach-Blaubeuren). Ein Vergleich dieser Arbeit mit ähnlichen sich auf dasselbe Beben beziehenden Pu- — (N. blikationen veranlasst mich, wieder auf einige fundamentale Anforderungen in der komplizierten und nicht sehr leichten Seismologie hinzuweisen. Vor allem ergibt sich wieder, dass man nur aus einer synoptischen Darstellung endgültige Schlüsse ziehen darf und dass jene mit grösster Objektivität und Kritik. mit ruhiger Erwägung aller Nebenumstände und Mòglichkei- ten erstrebt werden soll. Wie rasch ist von gevlogischer Seite in ursächlicher Bezie- hung eine «neue Phase der Senkung des Bodensees» erkannt oder das Molassegebiet der Schweiz als epizentrales bezeichnet worden (vgl. auch J. M. K. im Sonntagsblatt der Basler Nach- richten, vom 24. Nov. 1912), während die sorgfältigen Diskus- sionen von Lais und Sieberg das Epizentrum in die Umgebung von Ebingen in der rauhen Alb verlegen. Ueber interessante Bodenbewegungen und sonstige Einzel- erscheinungen im Bodenseegebiet verbreiten sich Herr Rektor Dr. Schmidle in Konstanz und besonders eingehend Herr Prof. Dr. G. Ruetschi in St. Gallen in den Jahresberichten und Mittei- lungen des oberrheinischen geologischen Vereins (Neue Folge 1912, Band II, Heft 1,S. 6-9, u. Band III, H. 1, S. 113-143, mit einer für uns interessanten « Uebersichtskarte der Stoss- linien des Erdbebens vom 16. November 1911 im Untersee- gebiet» — Ruetschi). Die Abbildung des Erdbebens ist von L. Neumann und W. Deeke in Südbaden untersucht worden (Mitt. der grossh. bad. geolog. Landesanstalt, Band VII. 1912, 8°, S. 149-199, 10 Abb. und einer geotektonischen Karte in 1 : 600 000, mit Eintragung von Stossrichtungen), wobei ein » Erdbebenschwarm» inner- halb verschieden bewegter einzelner Schollen erkannt wird. Das Studium sämtlicher und verdienstvoller von geotekto- nischer Seite über das Beben gebotener Arbeiten zeigt, dass nicht überall zwiugende Schlüsse vorliegen und andere Erklä- rungen nicht ausgeschlossen sind, so dass in mancher Richtung eine etwas weniger apodiktische, mehr vorsichtige Interpreta- tion dem zur Zeit Möglichen näher kommen dürfte. Dasselbe gilt wohl auch von Dr. A. Christen’s seismoiogischen Studien im Gebiet der Ostalpen, soweit es Graubünden betrifft (Strass- — ie burger Diss., Leipzig 1911). Eine möglichst kritische Heraus- schälung objektiv festgestellter Erscheinungen wird immer noch in erster Linie auf bleibenden Wert Anspruch machen können. Stets hat man sich daran zu erinnern, dass auf zwei Wegen gewonnene Daten einen Einblick in seismische Vorgänge ge- statten. Einmal sorgfältig organisierte, einen raschen Eingriff und baldige Bearbeitung durch Fachleute ermöglichende ma- kroseismische Beobachtungen, wobei die Qualität des Beobach- ters, manche anthropogeographische Faktoren und nicht zuletzt geologische, speziell geotektonische Verhältnisse massgebend sind. Dann die instrumentelle Aufzeichnung, d.h. die verfei- nerte Form der Abbildung seismischer Vorgänge mit durch die Konstruktion dirigierten Erscheinungsformen, Einblick ın die ganze Struktur der Vorgänge, besonders wertvoll durch die Möglichkeit einer genauen Zeitbestimmung für die einzelnen Phasen der Bewegung. Mit exakten Zeitangaben und noch bes- serem Verständnis der Seismogramme wird das alte und wich- tige Problem der Herdtiefebestimmung doch einmal befriedigend gelöst werden können. Wie sehr entsprechende Untersuchungen in ihren Ergeb- nissen abweichen können, lehrt auch das Erdbeben vom 16. November 1911. Noch stehen die Resultate der k. Hauptsta- tion aus. A. von Schmidt und K. Mack (Württ. Jahrb. für Stat. u. Landeskunde, Jahrg. 1912, S. 96-139) kommen auf einen Wert von 164-133 Km., Fürst B. Galitzin, nach anderer Methode, auf 13.5-5.5 Km., also etwa 9.5 Km.! («Zur Frage der Bestimmung der Herdtiefe eines Bebens und die Fortpflan- zungsgeschwindigkeit der seismischen Wellen in den oberen Erdschichten », S.A. Nachrichten der seismischen Kommission der k. Akad. d. Wiss., Petersburg 1912, Band V, Liefg. 3, S. 419 ff.). Mit Dank sei noch einer Abhandlung im Jahresb. der nat. Ges. Graubündens, Band LIV, gedacht, in welcher unser eifriges Mitglied, Herr Prof. Dr. Ch. Tarnuzzer, « die bisherige Erdbe- benforschung in der Schweiz und ihre Resultate für Graubünden » bespricht, mit Analyse der oben zitierten Dissertation von — 106 — - Christen. Allerdings wird zugleich irrtümlich angezeigt, dass sich die Erdbebenkommission aufgelöst habe (auch in Peter- mann’s geogr. Mitt., sub «Drei Dezennien der Erdbebenfor- schung in der Schweiz »). Mit grossem Bedauern müssen wir konstatieren, dass die im letzten Bericht erwähnte und projektierte Angliederung des gesamten seismischen Landesdienstes an die schweizerische meteorologische Zentralanstalt nicht perfekt geworden ist, hauptsächlich wegen des vielfachen durch Todesfälle nötig ge- wordenen Wechsels des Chefs des eidgen. Departementes des Innern. Wir hoffen zuversichtlich, dass die Angelegenheit noch dieses Jahr von der Bundesversammlung erledigt werde. Ueber den Betrieb der Erdbebenwarte sind dem Zentralko- mitee zu Handen des eidg. Departementes des Innern halbjähr- liche Berichte und Rechnungsausweise zugestellt worden. Es erzeigt die Rechnung pro I. Semester 1913: An’Eınnahmen. *... 1... EE ET » AUSSADENR 7. Se NÉE Saldo per 1. Juli 1913 .... x RR eee eo Die spezieile Jahresrechnung der Kommission weist pro 1. Juli 1913 auf: Saldo per 1. Juli 19127. 2: EEE ee! Gesamtauslagen .' ': SIETE AR e 0 Saldo per 1. Juli 19134..." 2.2.2 27.22 Vogel Wir benützen zugleich die Gelegenheit, auch an dieser Stelle der Zentralanstalt für jedes Entgegenkommen den Dank der Kommission auszusprechen. Zürich, Juli 1913. Für die Erdbebenkommission - Prof. Dr. J. Früh, z. 7. Präsident. 9 Bericht der Hydrologischen Kommission für das Jahr 1912/13 Am 8. August 1912 verstarb in Morges Prof. F.-A. Forel. Mit dem Tod des hochverdienten Erforschers der Schweizer Seen, der durch seine unermüdliche Arbeit die Limnologie zu einem selbständigen Wissenszweig entwickelt hat, erlitt auch die hydrologische Kommission einen schweren Verlust. Unter dem Antriebe F. A. Forel’s entstand im Jahre 1837 die limno- logische Kommission. Der Verstorbene gehörte derselben als treues und arbeitsfreudiges Mitglied an, mit Ausnahme der Jahre, die ihn als Zentralpräsident an die Spitze der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft riefen. Er stand der Kommis- sion als Präsident bis im Jahre 1892 vor. Sein ganzes reiches Wissen, seine grosse Arbeitskraft, seine hingebende Persönlich- keit, stellte Forel uneingeschränkt in den Dienst der Kommis- sion. Er zeichnete ihr die Richtlinien der Tätigkeit auf dem Gebiet vor, das er selbst mit begeisterter Vorliebe und mit reichem Erfolg bebaute. Schwer betroffen wurde die Kommission auch durch den Tod Prof. Dr. J. Heuscher’s in Zürich, der ihr lange Jahre ein eifriges Mitglied war. Heuscher erwarb sich in Wissenschaft und Praxis einen hochgeachteten Namen durch die biologische Untersuchung der Seen unseres Landes und durch seine von schönem Erfolg gekrönten Bemühungen um die Hebung und Verbesserung von Fischerei und Fischzucht in der Schweiz. Bei den so empfindlichen Verlusten, die uns betroffen haben, richtet sich das Bestreben darauf, die Lücken zu schliessen und durch Neugewinnung von Mitgliedern die Leistungs- fähigkeit der Kommission zu heben. Wir sind in der Lage als neue Mitglieder drei Männer vorzuschlagen, von denen jeder — 108 — in seiner besonderen Richtung in hervorragendem Masse auf dem Gebiet der Gewässerkunde tätig ist. Die Herren Prof. C. Schröter in Zürich, Dr. L. Collet, Direktor der Abteilung für Landeshydrographie in Bern, und Dr. G. Burckhardt in Basel haben sich in verdankenswerter Weise bereit erklärt, eine Wahl in die hydrologische Kommission anzunehmen. Ueber die Planktonuntersuchungin den Hochseen von Arosa, einem Unternehmen. das im Auftrag und mit Unterstützung der hydrologischen Kommission durchgeführt wird, berichtet Herr Dr. G. Burckhardt wie folgt: « Die zoologische Aufnahme der Fänge ist vollendet und im letzten Herbst durch eigene Fänge in den betreffenden und in benachbarten Aroser Seen vervollständigt worden. Die Resul- tate über die Periodizität des Aroser Zooplanktons veranlas- sten mich, während eines Sommermonates im Oberengadin genauere Periodizitäts-Untersuchungen anzustellen. Auch die Verarbeitung dieses Materials ist vollendet. Gegenwärtig bin ich am Studium der Cyklomorphose der Aroser Planktonten und an der endgiltigen Redaktion der Arbeit über die faunistischen Studien an ostschweizerischen Alpenseen (inkl. Arosa), über die Periodizitätsstudien in Arosa, Oberengadin und Vierwaldstättersee und über die Cyclomor- phose-Studien, die höchst wahrscheinlich als einheitliche Publi- kation über -alpines Zooplankton in den biologischen Supple- menten der internationalen Revue für Hydroiogie und Hydro- biologie erscheinen wird. Ich hoffe sie noch diesen Sommer in Druck geben zu können ». Der definitive Abschluss der Untersuchung in Arosa steht somit bevor, und das auf breite Basis gestellte Unternehmen verspricht interessante Resultate über das hochalpine Zoo- plankton. Inzwischen hat die hydrologische Kommission ihre Aufmerk- samkeit und Unterstützung der biologischen Erforschung eines anderen hochalpinen Wasserbeckens, des St-Moritzersees, an- gedeihen lassen. Die Untersuchung liegt für den botanischen Teil in der Hand des Herrn Dr. O. Guyer aus Zürich; den zoologischen Teil besorgt cand. phil. L. Borner aus Basel. Seit — JU dem 21. November wurde der See monatlich ein bis zwei Mal besucht zum Zwecke der Vornahme von Temperatur- und Transparenzbestimmungen und der Ausführung von Plankton- fängen. Eine genaue Vermessung des Sees wurde durch Herrn Ingenieur Streng durchgeführt. Der Pegelnullpunkt liegt bei 1767,02 m. ü/M. ; die Maximaltiefe beträgt 50,70 m. Am 26 November 1912 begann der See zuzufrieren ; im März erreichte die Eisdecke eine grösste Dicke von 62,7 em.; in der Nähe des Westufers blieben, wohl unter dem Einfluss wär- merer Quellen, 19 kreisrunde Löcher lange Zeit often. An der Landesausstellung in Bern wird sich die hydrolo- gische Kommission gemeinsam mit den übrigen Organen der Schweiz. Naturforsch. Gesellschaft beteiligen. Ihr Delegierter im Ausstellungskomitee, Herr Prof. Dr. H. Bachmann, hat, vereint mit dem Berichterstatter, ein Programm entworfen, das geeignet sein dürfte, ein Bild über die bisherige Tätigkeit und die Bestrebungen der hydrologischen Kommission und ihrer Vorläufer (limnologische Kommission und Flusskommis- sion) zu entwerfen. Das Instrumentarium der biologischen, phy- sikalischen, chemischen und hvdrographischen Untersuchung der Gewässer, die graphische Darstellung der Resultate der Erforschung ‚stehender und fliessender Gewässer, die von der Kommission angeregt, unterstützt oder durchgeführt wurde, die wichtigste Literatur und Bilder von Planktonorganismen sollen die hauptsächlichsten Ausstellungsobjekte ausmachen. In nächster Zeit wird sich die Kommission mit der Frage der Beteiligung an der international organisierten experimentellen Planktonforschung befassen müssen. In einer am 8. Juni in Brunnen zusammengetretenen Vereinigung schweizerischer Hy- drobiologen orientierte der bekannte dänische Seenforscher Dr. ©. Wesenberg-Lund die Versammlung in klarer und ein- leuchtender Weise über Wünschbarkeit, Ziele und Wege der international vorzunehmenden Untersuchung des Planktons. Es ergab sich vor allem, dass die Anlage eines Versuchs- beckens im schweizerischen Hochgebirge für den erfolgreichen Verlauf des breit angelegten wissenschaftlichen Unternehmens von grösster Wichtigkeit sein würde. Für die Kommission — 110 — eröffnet sich damit ein interessantes, in ihr eigenstes Programm fallendes Arbeitsfeld. An dem hydrobiologischen Exkursions- und Demonstrations- kurs, der im Sommer 1913 zum zweiten Mal in Luzern statt- finden wird, beteiligen sich wieder mehrere Mitglieder der hydrologischen Kommission als Lehrer. Bei der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft gestattet sich die Hydrolog. Kommission folgende Anträge zu stellen : 1. Als weitere Mitglieder der Kommission seien zu wählen die Herren: Prof. Dr. C. Schröter in Zürich ; Dr. L. Collet, Direktor der Abteilung für Landeshydrographie in Bern, und Dr. G. Burckhardt in Basel. 2. Es sei der Kommission pro 1913/14 ein Kredit von Fr. 400.— zu gewähren. Der zweite Antrag begründet sich damit, dass der Kassen- vorrat erschöpft ist (Jahresrechnung : Einnahmen Fr. 101.29, Ausgaben Fr. 97.45, Aktivsaldo Fr. 3.84), und dass der Kom- mission in nächster Zeit eine Reihe wichtigster Aufgaben warten (Ausstellung in Bern, Untersuchung des St-Moritzer- sees, Beteiligung an der internationalen Planktonforschung u.a.m.). Basel, den 21. Juni 1913. Prof. Dr. F. Zschokke, Präsident der hydrolog. Kommission, 10 Bericht der Gletscherkommission für das Jahr 1912/13 Im August 1912 haben die regelmässigen Vermessungen am Rhonegletscher durch die schweizerische Landestopographie in gewohnter Weise abermals stattgefunden. Der Bericht über die Resultate liegt noch nicht vor. Am 2. Dezember 1912 fand in Bern eine Konferenz betreffend Ausstellung in Gruppe 55 der Landesausstellung 1914 durch die Kommissionen der naturforschenden Gesellschaft statt. Die Gletscherkommission will die zur Publikation fertigen Pläne der Rhonegletschervermessung ausstellen. Herr Direktor Held hat uns zu diesem Zwecke einen Ausstellungsplan entworfen, welcher eine Wandfläche von 3 m. Breite und 3,8 in Höhe vor- sieht. Derselbe ist dem Präsidenten der Gruppe 55, Herrn Prof. Dr. E. Fischer in Bern eingereicht worden. Bis zur Stunde haben wir indessen noch keine Nachricht, ob wir die gewünschte Flä- che erhalten. Ueber ein Gesuch des Ausstellungskomitees des S. A. C., ihm einen Teil der Rhonegletscherpläne zur Ausstel- lung zu überlassen, soll in der auf den Juli vorgesehenen Sitzung entschieden werden. Die Redaktionsarbeiten für die Rhonegletscher-Publikation sind nach der glücklichen Rückkehr von Herın Prof. Dr. P.-L. Mercanton aus Grönland von demselben wieder aufgenommen worden und befinden sich in vollem Gange. Es ist Vollendung des druckfertigen Manuskriptes auf Ende 1913 vorgesehen. Auch der von Herrn Direktor Held zu redigierende Teil ist in Angrift genommen. — 112 — Die Rechnung pro 1912 weist auf: Einnahmen : Saldo am 1. Januar. 1919 ur. ASIA: Legat Forel I-Can = Zinsentr ter out postale SEE TRAIT 60 nn i e ee ISS SN NO Fr. 5793 97 Ausgaben : Rechnung der Landestopographie für die Redaktionsvor- bereitung . . Le RAIN FBENBLIBU- Redaktionsarbeiten RTS ae Porto ia Can £ di Meo 2 44 Restitution von en Kar el I Hone LRU REN = Fr. 3671 44 Aktivsaldo am 31. Dezember 1912 . . . . . » 2122 53 Fr. 5793 97 Der Fonds Forel beträgt Frs. 1300.— Seither ist auch die zweite Hälfte der Bundessubvention einbe- zahlt worden. Scheinbar ist dieser Rechnungsabschluss sehr schön. Indes- sen der grosse Aktivsaldo rührt nur daher, dass die Vorarbei- ten zur Redaktion und die Redaktionsarbeiten selbst im Jahre 1912 viel weniger weit vorschreiten konnten, als erwartet. Die Fertigstellung der Redaktion 1913 und der beginnende Druck werden die Vorschläge der Rechnung ihrer Bestimmung ge- mäss bald wieder aufbrauchen. Wir hoffen immerhin, aus den bisherigen Mitteln und dem Kredit für 1913 noch einen kleinen Betrag an die Kosten der Drucklegung 1914 hinüberzuretten. Zu Beginn unseres Berichtsjahres hat die Wissenschaft und besonders die vaterländische Wissenschaft einen grossen Ver- lust erlitten. Unser Mitglied F. A. Forel ist gestorben, er, der treue Freund, der durch seinen Reichtum an Ideen überall stets so mächtig anregend gewirkt hat, und nicht zum wenig- sten gerade auf dem Felde der Gletscherforschung! Er hat uns einen letzten Gruss hinterlassen mit einem Legat Forel II, das — 113 — unsere Arbeiten erleichtern soll. Ein treues Andenken wird dem ungewöhnlichen Menschen, wie an vielen anderen Orten, wo er eine schwere Lücke lässt, so auch in der Gletscherkommission der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft gewahrt bleiben. Zürich, 3. Juli 1913. Im Namen der Gletscherkommission der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft, der Präsident: Dr. Alb. Heim, Prof. 11 Bericht der Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz für das Jahr 1912/13 Bei Gelegenheit der Jahresversammlung in Altdorf hielt die Kommission am 10. und 11. September 1912 je eine kurze Sitz- ung ab. In denselben beschäftigte sie sich mit der Frage der Beteiligung an der Landesausstellung in Bern im Jahre 1914. Es wurde beschlossen, ausser der Sammlung der bisher erschie- nenen « Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz» auch eine Auswahl von Abbildungen und Tafeln aus dieser Publikation in einem Tableau zu vereinigen, um so in anschaulicherer Weise, als durch blosses Aufstellen von Bänden im Bibliotheks- raum, das Arbeitsgebiet der Kommission zu illustrieren. — Ferner wurde, einem Gesuche der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft entsprechend, deren Mitgliedern eine Ermässigung auf dem Bezugspreise der « Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz» zugestanden. — Um für diese Publikation Propaganda zu machen, stellten wir ausser dem im letztjährigen Berichte erwähnten deutschen Prospekte noch einen solchen in französi- scher Sprache her und liessen ihn an zahlreiche Adressen in Frankreich und Belgien versenden. — Endlich beschäftigte sich die Kommission wieder mit dem Programm für die Fortsetzung der Bearbeitung schweizerischer Kryptogamengruppen. Es konnten für dieselbe noch gewonnen werden die Herren : Ch. Meylan, in Sainte-Croix, für die Lebermoose ; Prof. Dr. H. C. Schellenberg, in Zürich, für die Selerotinien und die nächstverwandten Ascomycetengenera. Im Drucke befinden sich gegenwärtig die « Etudes monogra- phiques sur des Algues en culture pure», von Prof. Dr. R. Cho- dat. Wir begrüssen es, dass wir neben den eigentlichen syste- — 115 — matisch-deseriptiven Bearbeitungen ganzer Gruppen in dieser Arbeit wieder einmal eine experimentelle Detailstudie über eine schweizerische Kryptogamengruppe publizieren können, die in hohem Grade dazu geeignet ist, die Kenntnis der Algen unseres Landes zu erweitern und namentlich auch zu vertiefen, die aber auch vom allgemein biologischen Gesichtspunkte aus grosses Interesse bietet. Durch die Erhöhung der Lohntarife im Buchdruckereige- werbe erwachsen auch der Kryptogamenkommission für die Herausgabe ihrer Publikation vermehrte Kosten. Es musste infolgedessen eine entsprechende Abänderung des Druck- und Verlagsvertrages mit der Firma K. J. Wyss in Bern vorgenom- - men werden. Die Rechnung über das Jahr 1912 ist im Kassabericht des Quästors der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft nachzusehen. Bern, den 4. Juli 1913. Namens der Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz: der Präsident, Ed. Fischer, Prof. 12 Bericht der Kommission für das naturwissenschaftliche Reisestipendium für das Jahr 1912/13 Die Kommission hielt an der Jahresversammlung der Schweiz. Naturf. Ges. in Altdorf am 8. Sept. eine Sitzung ab, um unter den sieben Anmeldungen für das Reisestipendium 1913/14 ihren Kandidaten zu bezeichnen. Die Wahl fiel auf Herrn Prof. Dr. Robert Chodat von der Universität Genf, der eine Forschungs- reise nach Paraguay plant; es wurde unmittelbar nach der Sitzung dem Zentral-Komitee vom diesem Vorschlag Mitteilung gemacht ; Anfangs Oktober wurde er vom Z. K. an den hohen Bundesrat in empfehlendem Sinn weiter geleitet, welcher Ende Februar seinen damit übereinstimmenden Entscheid traf. Ferner beschloss die Kommission, als Ersatz für den am 21. April 1912 ausgetretenen Herrn Prof. R. Chodat dem Zen- tral-Komitee als neues Mitglied der Kommission vorzuschlagen: Herrn Dr. John Briquet, Direktor des bot. Gartens und Kon- servatoriums der Stadt Genf. An Stelle des wegen Uebernahme der Präsidentschaft der Euler-Kommission zurücktretenden Präsidenten Dr. Fritz Sarasın wurde als neuer Präsident Prof. Dr. C. Schröter gewählt, als Sekretär Prof. Dr. E. Fischer. Endlich beschloss die Kom- mission, an der Landesausstellung in Bern sich mit folgenden Objekten zu beteiligen : 1) Weltkarte mit Eintragung der von den Stipendiaten aus- seführten Reisen, 2) Sämtliche Publikationen, 3) Photogra- phien, welche auf den Reisen aufgenommen wurden. Als Delegierter für die Ausstellung wurde Prof. Dr. Æ. Fischer be- zeichnet. Die Kommission stellt mit den übrigen Kommissionen der S. N. G. in Gruppe 55 (Wissenschaftliche Forschung) aus. un Der letztmalige Stipendiat, Herr Dr. Hans Bluntschli (Zürich), ist am 10. Dezember 1912 wohlbehalten von seiner zoologischen Forschungsreise ins Amazonasgebiet (gemeinsam mit Dr. Peyer) zurückgekehrt ; aus seinem am 12. Februar vorgelegten Bericht ergibt sich, dass die zoologische Ausbeute eine äusserst reiche war (43 Kisten mit ca 3000 Nummern) und dass der spezielle Zweck, Sammlung von Materialien über die Embryologie der Affen, in vollem Masse erreicht wurde. Eine Ausstellung der Reiseausbeute im Anatomiegebäude der Universität Zürich legte von dem reichen Erfolg sprechendes Zeugnis ab. Der Präsident der Kommission : C. Schröter. LÉ Rapport de la Commission du Concilium bibliographicum pour l'année 1912/1913 Le présent rapport du Concilium Bibliographicum pour l’an- née 1911-1912 doit tout d’abord relever une progression pres- que anormale dans le nombre des fiches; bien classées et publiées dans une série méthodique, qui en 1907 était de 9803, 1909 et 1910 de 25358 et 27068 fiches, on constate qu’en 1911, celles- ci ascendent au chiffre de 33073 et en 1912, la statistique de l’année atteint le record de 37376 fiches! Ces quelques chifires caractérisent l’activité toujours croissante de l’Institut et le gros effort accompli par son dévoué directeur et le per- sonne] placé sous ses ordres. Le beau résultat que nous venons de signaler a été acquis malgré des conditions de travail plutôt décourageantes. Le tableau du personnel mentionne 15 personnes attachées aux divers services; or, à la fin de 1912, si nous laissons de côté une demoiselle en congé, il n’en reste que quatre. Cette cons- tatation suffit pour faire ressortir les difficultés qui ont entravé le fonctionnement de notre œuvre pendant l’exercice écoulé. La direction tient à exprimer encore une fois ses plus vifs regrets et ses excuses pour certains retards dans la publication des fiches. Ayant dû concentrer tous ses efforts dans le but de liquider avant tout l’arriéré, il lui a été souvent impossible de trouver le temps pour répondre à plusieurs demandes pres- santes qui lui étaient parvenues. Heureusement que le mouve- ment ascendant a maintenant atteint son point culminant ; nous pouvons prévoir que 1913 sera une année un peu plus tran- quille qui nous permettra de nous occuper de certaines ques- tions d'organisation intérieure qui sont devenues fort urgentes. — Le — Seule la Bibliographie anatomique accuse en 1912 une légère diminution du nombre des fiches expédiées ; cela tient unique- ment à ce que quelques centaines de fiches déjà tirées, n’ont pu être livrées en temps utile pour figurer dans la statistique de l’année ; nous espérons pouvoir reprendre avec énergie en 1913 cette bibliographie, qui a été trop longtemps délaissée dans la nécessité où la direction se trouvait d'accélérer la partie zoolo- gique de l’œuvre. Comme fait nouveau important nous avons à signaler le contrat passe avec l’éditeur du «Zoologischer Anzeiger » de Leipzig, en vertu duquel le Concilium est devenu propriétaire attitré de la « Bibliographia Zoologica ». Sans nous faire d’illu- sions sur la portée financière de ce nouvel état de choses, nous pensons que la position morale de notre œuvre s’en trouve notablement fortifiée. Il y a lieu de rappeler que ce recueil, fondé en 1873 par l’illustre zoologiste J. Victor Carus, fait suite à la Bibliotheca Zoologica (Bibliotheca historico-naturalis) d’Engelmann, de Carus et de Taschenberg et remonte ainsi indirectement à l’année 1700. Cette série de publications s’iden- tifie pendant plus de deux siècles avec les progrès même de la Zoologie et ce n’est pas sans un sentiment d’amour-propre et de piété que nous acceptons une telle succession ; cela étant, il est certain que le monde zoologique entier ne peut que nous aider dans cette tâche accomplie uniquement pour la science. Signa- lons le fait que le nombre des citations publiées par le Conci- lium en 1912 est presque égal à la somme totale de tous les travaux enregistrés depuis 1700 jusqu’à l’année 1860. Dès 1910, le Concilium a été charge par l’Unione Zoologica Italiana, d'élaborer les notices relatives aux espèces nouvelles décrites pour l'Italie et ses régions limitrophes, ces dernières seront publiées en fascicules annuels sous les auspices de la dite société. Cet arrangement est intéressant en ce qu’il fait voir la possibilité d’une coopération des diverses sociétés de Zoologie dans le but d’utiliser plus complètement les documents uniques réunis par le Concilium. Pour connaître les données relatives aux espèces italiennes, on s’adresse à Zurich, de même que les musées, ou les bibliothèques, de la Sibérie ou de l’Australie — 120 — s’informent aupres du Concilium sur les publications relatives a leurs faunes locales. Depuis quelque temps, l’Institut patroné par M. le prof. Oswald «la Brücke » à Munich, s’est mis en rapport avec le directeur du Concilium Bibliographicum. Par les pourparlers engagés, nous avons été heureux de constater une commu- neauté d’idées sur bien des questions, qui permettront un jour une coopération féconde. Pour assurer l’entretien de ces rapports, le directeur a pensé devoir accepter la nomination qui lui était gracieusement offerte de membre de la Commission d'organisation de l’Institut munichois, sans cependant souscrire aveuglement et sans réserves à tout son programme. Nous avons cependant consenti à modifier le format de la Bibliographia Zoologica pour l’uniformiser avec les formats unifiés internatio- naux préconisés par la Société « Brücke ». Statistique des fiches Le nombre total des fiches qui ont été imprimées jusqu’au 31 décembre 1912 est de 40,000,000. Le nombre des fiches dans une série méthodique unique est indiqué dans le tableau suivant : 1911 1912 Total Paléontologie 2288 2809 27026 Biologie générale 263 653 2950 Microscopie 126 221 2464 Zoologie 24131 23401 225755 Anatomie 2914 2071 24848 Physiologie 3351 8222 37297 Total 33073 37378 320339 Ces renseignements et ces chiffres démontrent assez l’impor- tance toujours plus grande du travail qui émane de l’Institut du Concilium dirigé par M. le D' Field auquel nous exprimons nos remerciements. Le rapport financier pour l'exercice 1912 est joint aux comptes de caisse du trésorier de la Société helvétique. Pour la Commission du Concilium bibliographicum, Le Président : Prof. D' Henri Blanc. 14 Bericht der Naturschutz-Kommission für das Jahr 1912/13 Da der offizielle Jahresbericht der Schweiz. Naturschutz- kommission wegen seiner zu grossen Ausdehnung nicht mehr in die « Verhandlungen » aufgenommen werden konnte und er deshalb im Selbstverlag des Schweiz. Bundes für Natur- schutz erschienen ist! so müssen die Unterzeichneten sich an dieser Stelle auf die folgenden fragmentarischen Mitteilungen beschränken: Ueber den Stand unseres wichtigsten und grössten Unter- nehmens, nämlich des schweizerischen Nationalparkes im Unter- engadin haben wir zunächst das folgende bekannt zu geben : Nachdem die Petition der Schweizerischen Naturschutzkom- mission um eine jährliche Subventionssumme zur Schaffung einer Grossreservation im Kanton Graubünden an den h. Bundesrat am 1. Februar 1911 eingereicht worden war, ge- langte sie zur Weiterbehandlung an das h. Eidgenössische Departement des Innern, dessen damaliger Vorsteher, der verewigte Herr Bundesrat Schobinger, sich der Angelegenheit mit entgegenkommendem Interesse annahm. Er beauftragte den unterzeichneten Präsidenten, sämtliche Verträge mit den Gemeinden, sowie die von Herrn Kreisförster Buchli vorge- nommene forstliche Begutachtung des zu pachtenden Distriktes Zernez an das Departement einzusenden, welchem Auftrage sogleich Folge gegeben wurde. Darauf fasste der Bundesrat den Beschluss, es sei von einigen seiner Mitglieder ein Augen- schein der Reservation vorzunehmen, wonach am 6. Juli 1911 1 Siehe Jahresbericht der Schweiz. Naturschutzkommission 6, 1911/1912, erstattet von dem Präsidenten Paul Sarasin, Selbstverlag des Schweiz. Bundes für Naturschutz, Basel, 1912. 0 ra — 122 — die Herren Bundesräte Ruchet und Schobinger, ferner Herr Oberforstinspektor Dr. Coaz und Herr Professor Bourget von Lausanne sich nach Zernez verfügten, woselbst einzutreffen auch der unterzeichnete Präsident mit einer Einladung beehrt wurde. Die Herren begingen in den darauf folgenden Tagen die Reservation in ihrer grössten Ausdehnung von Zernez über Val Cluoza und Ofenberg nach Schuls trotz der schlechten Wege in Rüstigkeit und gewannen, persönlicher Aussprache zufolge, einen günstigen Eindruck von dem der Eidgenossen- schaft zur endgiltigen Verwirklichung anheimgestellten Unter- nehmen. Dagegen wurde von Herrn Bundesrat Schobinger ein Einwand erhoben gegen die zu kurze Dauer einer Pacht auf nur 25 Jahre, wie sie von der Schweizerischen Naturschutzkom- mission mit den Gemeinden vereinbart worden war. Es wurde darum von den Herren Bundesräten an den unterzeichneten Präsidenten das Verlangen gestellt, die Gemeinden zu veran- lassen. auf eine Verpachtung für einen Zeitraum von 99 Jahren einzutreten. Er verfügte sich deshalb für den Monat August nach der Reservation, um dem ihm gewordenen Auftrage nachzukom- men und erlangte nach längeren Bemühungen die Zusage der Gemeinde Zernez, auf die gestellten Bedingungen eintreten zu wollen. Ebenso erklärte sich die Gemeinde Scanfs zu diesem Uebereinkommen bereit, während die Gemeinde Schuls das Ansuchen schroff von sich wies. Die von dem Gemeindevor- stand von Zernez ihm überreichte schriftliche Erklärung sandte er an das Eidgenössische Departement des Innern. Herr Oberforstinspektor Dr. Coaz dem die Angelegenheit zur Berichterstattung überwiesen wurde, nahm die Arbeit un- gesäumt an die Hand und fertigte einen eingehenden, die gesamte Sachlage trefflich schildernden Bericht zu Handen des Departementes aus, dem zwei Gutachten unserer Mitglieder Schröter und Zschokke, die Unternehmung vom botanischen und zoologischen Standpunkt aus beleuchtend, beigegeben wurden. Diese Berichte finden sich in dem soeben erschienenen Sog Jahresbericht 6 der Schweiz. Naturschutzkommission abge- druckt; auch finden sich alle darauf folgenden Vorgänge da- selbst genau wiedergegeben. Am 9. Dezember 1912 gelangte, wie wir hier mit Freude und Dank mitteilen, eine empfehlende Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die Beteiligung des Bundes an der Errichtung eines schweizerischen National- parkes im Engadin. Die bundesrätliche Botschaft wurde am 16. Dezember 1912 bestehender Gepflogenheit gemäss einer nationalrätlichen und einer ständerätlichen Kommission zur Weiterbehandlung über- wiesen; zum Präsidenten der erstern ist Herr Dr. W. Bissegger, Chefredakteur der » Neuen Zürcher Zeitung «, zum Präsi- denten der letztern Herr Oskar Munzinger, Landammann von Solothurn, gewählt worden. Die beiden Kommissionen werden sich im Laufe dieses Sommers nach dem Nationalpark begeben, um einen Augenschein zu nehmen. Im Subventionsgesuch an die h. Bundesversammlung ist zu- nächst nur die Abteilung Zernez des Nationalparkes vorge- sehen, da der Beschluss der Gemeinde Scanfs, ebenfalls auf eine Pachtdauer von 99 Jahren für ihren Anteil einzutreten, weil verspätet, leider nicht mehr der Eingabe eingefügt werden konnte. Da aber in der oben erwähnten Botschaft eine Ver- grösserung des Pärkgebietes in Aussicht gestellt ist, steht zu hoffen, dass auch die Pacht dieser Abteilung, wie auch der- jenigen von Schuls, die schwer auf unseren Schultern lastet, uns bald abgenommen werden wird, damit wir uns noch inten- siver als es bisher geschehen konnte, auch anderen dringenden Aufgaben des Naturschutzes, wie sie unten in Kürze ange- deutet sind, widmen können. Denn allein die Beaufsiehtigung eines so grossen Gebietes, die Sorge selbst für die notdürftigste Unterkunft von Besuchern im Park, die Anlage von Fusswe- gen und Stegen an lawinengefährlichen und Steinschlag- stellen, das Anbringen von Wegweisern, u. a. m. stellen bereits ansehnliche Anforderungen an die Leistungsfähigkeit unseres Bundes. Trotzdem waren die Naturschutzkommission und die Leitung LI HAE des Schweizerischen Bundes für Naturschutz als ihr ausführ- endes Organ auch im abgelaufenen Jahre unablässig bemüht, ihre Wirksamkeit überall da einzusetzen, wo durch Unver- stand oder Gewinnsucht noch ursprünglich erhaltene Natur- gebilde oder Landschaftsteile der Verunstaltung oder der völ- ligen Vernichtung preisgegeben waren. So konnte, um mit dem geologischen Naturschutz zu beginnen, neben der schon vor sieben Jahren geretteten gewaltigen Pierre des Marmettes im untern Wallis und eines im Jahre 1909 erworbenen erratischen Blockes in Sfeinhof bei Solothurn als den gewaltigsten unter den zahlreichen geschützten Zeugen der Gletscherzeit im ver- flossenen Jahre ein 15 m’ grosser Findling von Puntaiglas- Granit am Calanda bei Chur erworben werden. Der energischen Verwendung der bernjurassischen Naturschutzkommission ge- lang es, den wegen seiner vorhistorischen und historischen Funde bekannten und mit botanischen Seltenheiten ge- schmückten Felsen von Courroux im Birstale gegenüber der Vorburg vor Zerstörung durch Anlage eines Steinbruches zu bewahren. Neben der Gründung einer weitausgedehnten Grossreserva- tion erblickt die Naturschutzkommission, wie wiederholt her- vorgehoben wurde, in der Schaftung zahlreicher über unsere Heimat verteilter kleinerer Reservate eine ihrer hauptsäch- lichsten Aufgaben. Die Reservate bei St. Jakob an der Birs, bei Ilanz und in la Vraconnaz sind bereits im letzten Berichte erwähnt worden. Von besonderer Wichtigkeit erscheinen vor allem diejenigen Reservate. die dem durch Fischer und Jäger rücksichtslos verfolgten Wassergeflügel Schutz bieten. weshalb wir mit Genugtuung berichten können, dass nicht bloss das schon längst geplante ornithologische Reservat auf der Peters- insel im Bielersee verwirklicht wurde, sondern dass voraus- sichtlich auch die schwerbedrohte Vogelwelt des oberen Zürich- sees durch eine von der Schweizerischen Naturschutzkom- mission geplante Freistitte Ufenau-Liitzelau- Frauenwinkel vor Vernichtung bewahrt werden wird. Wahrend indessen das schon wegen seiner zentralen Lage in hervorragender Weise als ornithologisches Reservat sich eignende Gebiet des Wau- — 125 — wilermooses leider nicht realisiert werden konnte, gelang es den eifrigen Bemühungen der bernischen und bernjurassischen Naturschutzkommission zunächst das Torfmoor Etang de la Gruyère zwischen Tramelan und Seignelégier, ferner die soge- nannte Zelsenheide beim Pavillon Felseneck am Bielersee, diese letztere von der Bürgergemeinde Biel als botanisches Reservat unengeltlich zu erwerben. Des, weitern verwendete sich die bernjurassische Kommission für die Begründung eines bota- nischen Reservates bei Twann an den Felsabhängen vom Ein- sang der Twannbachschlucht gegen die Burgfluh und für eine Tier- und Pflanzenreservation in der Combe Grède, einer tief- eingerissenen, wilden Schlucht am Nordabhang des Chasseral. Das vor längerer Zeit ins Leben gerufene botanische Reservat im Creux du Van, jenem merkwürdigen Felsenzirkus im Neuenburgerjura hofft die dortige Naturschutzkommission zu erweitern und wenn möglich in eine totale Reservation zu ver- wandeln. Schon seit dem Jahre 1910 bemühen sich die Natur- schutzkommissionen von Bern und Solothurn um die Erhal- tung des Burgmooses am Burgüschisee, eines 3 km. S. W. von Herzogenbuchsee gelegenen Mooses. Neben dem im letzten Bericht erwähnten ornithologischen Reservat St. Jakob a. d. Birs, in welchem nun auch die übrige Tierwelt sich des Schutzes erfreut, wurde die an botanischen und zoologischen wärmeliebenden Seltenheiten reiche Rheinhalde bei Basel auf eine Eingabe der Naturschutzkommission an die hohe Regie- rung Basel als Schutzgebiet erklärt, und es wurde die Aufsicht über dasselbe dem Wächter des nahen Reservates St. Jakob übertragen. Mit besonderer Befriedigung weisen wir bezüglich des botani- schen Naturschutzes auf die Einführung von Pflanzenschutzge- setzen in fünf weiteren Kantonen, nämlich in den Kantonen Basselland, Baselstadt, Bern, Freiburg, Neuenburg und Waadt hin. Einer Pflanzenschutzverordnung entbehren nun nur noch die Kantone : Appenzell I-Rh., Genf, Nidwalden, Schwyz, Tes- sin und Thurgau. Bei den Regierungen dieser Kantone werden die Bemühungen eifrig fortgesetzt werden, um endlich für die Sie ganze Schweiz die gesetzliche Basis für den Schutz der Natur- flora zu gewinnen. i Die Erkenntnis, dass erst die Gewinnung und Mitarbeit der Jugend eine gedeihliche, auf breiter Grundlage beruhende Ausgestaltung der Naturschutzbestrebung mit sich bringe, ver- anlasste die Naturschutzkommission, auch den pädagogischen Naturschutz, wie schon im letzten Bericht angedeutet, an die Hand zu nehmen. Zunächst sollten in Basel die nötigen Erfahr- ungen gesammelt werden, die dann auch in den übrigen Kan- tonen verwertet werden sollten. Mit wahrer Begeisterung stell- ten sich in den verschiedenen Teilen unseres Landes namhafte Pädagogen in seinen Dienst. Dank der einsichtsvollen Leitung und der freudigen Mitarbeit des gesamten Kollegiums der baslerischen untern Realschule wurde der Naturschutz als inte- grierender Bestandteil des Unterrichtes der Anstalt erklärt und der erste Naturschutztag in der Schweiz am 31. Mai 1912 gleichsam als weihevolle Bekräftigung der neugewonnenen Erkenntnis gefeiert. Ueber die Durchführung des Natur- schutzes an genannter Schule erstattet eine vom unterzeich- neten Sekretär verfasste, im Verlage unseres Bundes erschie- nene kleine Schrift ausführlichen Bericht. Dieselbe wurde zusammen mit einem Aufruf an die schweizerische Lehrer- schaft versandt. Mit der freundlichen und tatkräftigen Hilfe zahlreicher un- ermüdlicher Mitkämpfer ist es gelungen, die Mitgliederzahl des Schweiz. Bundes für Naturschutz in der Höhe von 20 000 zu erreichen. Nach 3 '/, jährigem Bestand der Liga ist dies gewiss ein erfreuliches und ermutigendes Ergebnis, und es kann nun keinem Zweifel mehr unterliegen, dass der Gedanke des Naturschutzes die Bevölkerung unseres Landes in immer weiteren Kreisen ergreift und durchdringt; aber da der Bei- trag des Einzelnen ein niedriger ist, so wird die Geschäfts- führung eine verhältnismässig kostspielige, sodass der Nettoer- trag starke Einbusse erleidet. Da ferner die eidgenössische Subvention für den Nationalpark noch nicht von der National- versammlung definitiv genehmigt ist, ruht dieses grosse Unter- nehmen zunächst noch ganz auf unsern Schultern, und auch — 21 — dann noch, wenn die Subvention, wie zu hoffen steht, uns zu- gesprochen sein wird, stellen Ueberwachung und allgemeine Instandhaltung des Parkes starke Anforderungen an unsere Mittel. Und doch harren unser ausser dem Nationalpark eine Menge von Aufgaben, deren jede finanzielle Ansprüche an un- sere Kasse stellt, weshalb wir noch weitaus die meisten von uns fernhalten müssen. Es sei hier nur betont, dass die einzige feste Hoffnung, die einzige unmittelbare Hilfe auf die Anlage und Ueberwachung von grösseren Reservationen und kleinern Reservaten sich gründet, da Schutzgesetze für die Pflanzen- und Tierwelt so schwierig zu handhaben sind und fortwährend so massenhaft übertreten werden, dass wenigstens für den Anfang, wo uns die öffentliche Meinung und private Initiative noch nicht zu Hilfe kommen, ihre Wirkung fast gleich Null ist. Die Jahresrechnung pro 1912 schliesst mit folgenden Zah- len ab: Summa der Einnahmen . . . . Fr. 61,515.16 Summarder Ausgaben... A M 00 133 604.41 Saldo auf neue Rechnung. . . . Fr. 27,820.75 Dr. S. BRUNIES Dr. Paul Sarasın Sekretär Präsident der Schweizerischen Naturschutzkommission und des Schweizerischen Bundes für Naturschutz. 15 Bericht der luftelektrischen Kommission für das Jahr 1912/13 Auf Veranlassung der luftelektrischen Kommission hat Herr Rektor Huber in Altdorf Messungen des luftelektrischen Ver- tikalstromes und zwar der Leitfähigkeit und des Potential- gefälles begonnen. Ebenso werden in Altdorf regelmässige Ionenzählungen mit dem Apparat von Ebert vorgenommen. In Neuchâtel hat Herr Prof. Jaguerod Messungen des Potential- gefälles begonnen. In Davos setzte Herr Dorno und in Freiburg der Unterzeichnete ihre schon früher begonnenen Messungen des Vertikalstromes und der durchdringenden Strahlung fort. In neuerer Zeit sind hinzugetreten Zählungen der grossen Ionen (Langevinionen). Weitere Unternehmungen sind aus Mangel an Geldmitteln zur Zeit nicht möglich. Die Kommission hielt eine Sitzung ab anlässlich der Ver- sammlung unserer Gesellschaft in Altdorf und anlässlich der Versammlung der schweizerischen physikalischen Gesellschaft in Zürich. Freiburg, den 1. Juli 1913. Dr. A. Gockel. Bi Br Berichte der Sektionen 1a der z fa moe Gesellschaft : SE für ASE = das Jahr 1912/1913 1. Société mathématique suisse Rapport du Comité pour l’année 1912/13 Comité actuel : Président : M. H. Fehr, Genève. Vice-président : » M. Grossmann, Zurich. Secrétaire et trésorier: » M. Plancherel, Fribourg. L’organe de la Société: l’Ænseignement mathématique, Ge- nève. | I. — Pendant l’annee 1912/13 la Societe a tenu deux reu- nions. La séance ordinaire a eu lieu à Altdorf, le 10 septembre 1912, comme séance de section de la Société helvétique des Sciences naturelles; les comptes rendus ont été publiés dans les Actes de la 95° séance de la Société helvétique (1912), II, p. 127-147 et dans l’Ænseignement mathématique du 15 jan- vier 1913, p. 49-60. La Société mathématique a tenu une réunion extraordinaire à Neuchâtel, le dimanche 9 mars 1913. L’ordre du jour com- prenait : 1° Une conférence de M. Ch. Jaccottet (Lausanne), «Sur l'existence des potentiels et de leurs dérivées » (reproduite dans l'Enseignement mathématique du 15 juillet 1913); 2° un premier débat sur «l’enseignement des mathématiques dans les universités suisses », d’après les propositions de la Sous-commission suisse de l’enseignement mathématique. La question a été introduite par M. Fehr, rapporteur. Faute de temps, l’assemblée a dû se limiter à un premier échange de vue; elle reprendra la diseussion dans une réunion ultérieure. Dans le courant de l’après-midi, les mathématiciens ont visité l'Observatoire cantonal sous la direction de M. Arndt, direc- en teur. (Pour le compte rendu, voir l'Enseignement mathématique du 15 mai, p. 250-251, et du 15 juillet, p. 281-297.) II. — La Société a eu le regret de perdre trois de ses mem- bres: MM. Kinkelin (Bâle) et H. Weber (Strasbourg), membres honoraires, et M. F. Burkhardt (Bâle). Par contre elle a reçu 16 nouveaux membres, ce qui porte l’effectif actuel de notre Société à 131 membres (118 au 30 juin 1912). Rappelons en terminant qu’au printemps 1913 la Société a envoyé une adresse à M. le Professeur C. F. Geiser, membre honoraire, à l’occasion de son jubilé. Genève, le 15 juillet 1913. Le président, H. Fehr 2. Societe suisse de Physique Rapport du Comité pour l’année 1912/13 Comité actuel: President: M. P. Weiss, Zürich. Vice-président : » À. Hagenbach, Bâle Secrétaire et trésorier: » H. Veillon, Bâle. La Société s’est réunie une fois en séance ordinaire comme section de la Société helvétique des Sciences naturelles, à Alt- dorf, le 10 sept. 1912, et une fois en séance de printemps, à Zurich, les 7 et 8 mars 1913. Les comptes rendus de ces deux séances se trouvent pour la première dans les Verhandlungen der Schweiz. Naturf. Ges., 95. Jahresversammlung, Altdorf, II. Teil, p. 148, ainsi que dans Arch. des Sciences phys. et nat., tome XXXIV, p. 255; pour la seconde dans Arch. des Sciences phys. et nat., tome XXXV, p. 382. La Société compte actuellement 93 membres. Dans la séance de Zurich elle a nommé membres honoraires M. le professeur Paschen à Tubingue et M. le professeur Perrin à Paris. Elle a éprouvé une grande perte par la mort de son membre vénéré Fritz Burckhardt, de Bâle. Le secrétaire, H. Veillon. ti — 3. Societe suisse de Chimie Rapport du Comité pour l’année 1912/13 Comité actuel : Président : M. le Prof. D' Fr. Fichter, Bâle. Vice-président: » "Prof. D" L. Pelet, Lausanne. Caissier : » Prof. D' A. Bistrzycki, Fribourg. Secrétaire : » Prof. D’.J. Schmidlin, Zurich. Le nombre des membres de la Société suisse de Chimie s’é- lève à 365, soit une augmentation de 65 membres (1911/12: 300; 1910/11: 185; 1909/10: 154). L’Association internationale des Sociétés chimiques a tenu une séance à Berlin, le 12 avril 1912, les délégués suisses, MM. les Prof. Ph.-A. Guye, A. Werner et Fr. Fichter, prési- dent, y ont représenté notre société. M. le Prof. D" Kohlschut- ter, à Berne, a accepté de représenter la Société suisse de Chi- mie au Congrès de Chimie appliquée de New-York. La Société suisse de Chimie participera à l'Exposition nationale suisse à Berne en 1914, et cela avec le concours et la collaboration de la Société suisse des industries chimiques. Notre Société a tenu son assemblée générale d’hiver le 1° mars 1913, a Lausanne. Dans cette séance il a été décerné une subvention de fr. 250 à M. le D' A. Küng, professeur à l’Ecole cantonale de Soleure, pour faciliter ses recherches sur l’Oxyprolinbétaine et la Mus- carine. Des médailles ont été attribuées à M. le D’ G. Baume, à Genève, pour ses études sur les Equilibres des gaz liquéfiés, et à M. le D" M. Duboux, à Lausanne, pour ses travaux sur l’Ana- lyse des vins par volumétrie physico-chimique. Le comité pour les années 1913 à 1915 a été composé de — 135 — MM. les Prof. L. Pelet (Lausanne), president; A. Bistrzycki (Fribourg), vice-président, et J. Tambor (Berne), caissier. Comme secrétaire, M. le D' G. von Weisse a été désigné. Communications scientifiques L'assemblée a écouté avec un très vif intérêt une conference de M. 4. Bach (Genève) sur les ferments oxydants et réduc- teurs et leur rôle dans le processus de respiration, puis les communications suivantes ont été entendues : A Kaufmann (Genève): Recherches sur les alcaloïdes des quin- quinas. F. Kehrmann (Lausanne): Sur les dérivés nitrés de la thiodi- phénylamine. F. Ephraim (Berne): Mesures de l’energie des valences acces- soires. G. Baume et W. Borowski (Genève): Recherches sur quelques systèmes binaires volatils. H. Rupe (Bâle): Sur l’acétylénure du cuivre. E. Baur (Zurich): Sur la genèse des hydrates de carbone. A. Küng (Soleure): Sur la bétonicine et la turicine et leur synthèse. E. Briner et A. Kühne (Genève): Sur la transformation subie par le carbone de calcium chauffé. E. Ferrario (Genève): Etude de la réaction de Grignard. E. Durand et E. Briner (Genève): Conditions de formation des acides nitreux et nitriques à partir des oxydes d’azote et de l’eau. O. Billeter et M. de Montmollin (Neuchâtel): Sur la polyméri- sation de l’éthylène. i P. Dutoit (Lausanne): Sur une cause d’erreurs dans les ana- lyses par volumétrie physico-chimique. R. Mellet (Lausanne): L’acide 6-sulfo-3naphtol-azo-m-oxy-ben- zoique comme indicateur. — 156 — 4. Schweizerische Geologische Gesellschaft Bericht der Vorstandes für das Jahr 1912/1913 Am 30. Juni hat unsere Gesellschaft das 31. Jahr ihres Be- stehens abgeschlossen. Während desselben hat der Vorstand eine Sitzung abge- halten, am Vorabend der Hauptversammlung in Altdorf. Die sonst übliche Frühjahrssitzung fiel aus, indem die Festsetzung der diesjährigen Exkursionen, ebenso eine Anzahl anderer Angelegenheiten aufdem Zirkularwege erledigt werden konnten. Folgende Exkursionen wurden geplant: 1. Eine eintägige Exkursion. vorgängig der Hauptversamm- lung, in das ostschweizerische Molassegebiet, vorzugsweise die Umgebung von St. Gallen, unter Führung der Herren Falkner und Ludwig. Leider musste dieselbe zur letzten Stunde ausfal- len infolge Verhinderung seitens dieser beiden Herren. 2. Eine dreitägige Exkursion in die Unterwaldner-Alpen zwischen Engelberg und Melchtal, unter Führung von Herrn D' P. Arbenz. Diese Exkursion war für letztes Jahr, von Alt- dorf aus vorgesehen, musste aber infolge äusserst schlechter Witterung ausfallen. Mitgliederbestand. — Am 1. Juli 1912 zählte unsere Gesell- . schaft 284 Mitglieder, nämlich 235 persönliche und 49 un- persönliche. Im Berichtsjahr sind gestorben: 5 Mitglieder, nämlich : Prof. D" B. Aeberhardt, Bienne; Prof. D" F. A. Forel, Mor- ges; D" Walter Hauswirth (ermordet bei Baku als Petrol- geolog); Sir John Lubbock, London ; Don Manuel Miquel, Sevilla. Ausgetreten sind 8 Mitglieder : Becker, H., Wiesbaden; Büchel, Joh., St. Gallen ; Chris- — 137 — ten, F., Zweizimmen ; Dubois, Paul, Aubonne; v. Gogh, Har- lem; Horn, D: E., Hamburg ; Osten-Sacken, Otto, Gulben, Livland ; van Lier, F., Basel. Eintritte sind 14 erfolgt: Ahrens, H., stud. geol., Zürich; Chaix, Andre, cand. geol., Genève; Dyhrenfurth, D' G., Breslau; Gagnebin, Elie, Assis- tant de géologie, Lausanne; Gumbel, D' Karl, Frankfurt a. M.; Hartmann, P., Placidus-Stift, Engelberg; Helbling, D' R., Bergingenieur, St. Gallen ; Hezner, Laura, D' Priv.-Doz., Zürich; Ludwig, A., Lehrer, Rotmonten, St. Gallen; Trüm- py, D., stud. geol., Glarus; van der Ploeg, D: Pieter, Leer, Hannover; van Holst Pellekaan, Zürich; Wagner, Th., Uni- versität Münster, Westphalen ; Zürcher, Fr., Bühler, Ap- penzell. Da den 13 Verlusten 14 neue Mitglieder gegenüberstehen, hat sich unsere Mitgliederzahl also um 1 erhöht und beträgt nunmehr 285 (236 persönliche, 49 unpersönliche). Publikationen. — Im abgelaufenen Jahre sind drei Hefte unserer Zeloge erschienen, nämlich: Vol. XIL Nr. 1, 2 und 3. Nr. 1 erschien im August 1912 mit 3 Arbeiten von zusammen 151 Seiten und 4 Tafeln. Nr. 2 kam im November heraus und enthält ausser dem Bericht über die Versammlung in Altdorf und die Exkursion ins Schächental noch 2 Arbeiten. Dieses Heft umfasst 111 Seiten, 6 Tafeln und 1 geol. Karte. Nr. 3 erschien im Dezember und enthält auf 188 Seiten die Revue géologique suisse de 1911. Geschenk. — Die Erben unseres 1911 verstorbenen lang- jährigen Mitgliedes Caspar Æscher-Hess, haben unserer Gesell- schaft laut letztwilligem Wunsch desselben die Summe von 500 fr. übergeben. Dieser Betrag ist dem Stammkapital zuge- schlagen worden. Der Vorstand unterbreitet der Hauptversammlung zur Ge- nehmigung: 1. Den Jahresbericht über die Verwaltung pro 1912-1913. — 133 — 2. Die Rechnung pro 1912-1913 samt dem Bericht der Rech- nungsrevisoren. 3. Das Budget pro 1913-1914. Internationaler Kongress für Hydrolohie, Klimas, Zoologie und Geologie in Madrid, 15-22 Oktober nächsthin. — Das Organisationskomitee hat an unsere Gesellschaft 100 Exem- plare des Einladungszirkulars gelangen lassen, welche an die in der Schweiz wohnenden Mitglieder versandt wurden. Vielleicht wird der eine oder der andere der Schweizer Geo- logen sich an dieser Tagung beteiligen. Ein offizieller Ver- treter der Gesellschaft wird ebenfalls gewünscht. Topographische Karte des Schweizerischen Alpenlandes 1:25,000. — Die Schweiz. Geol. Kommission hat die Initiative ergriffen, alle dabei interessierten Vereine, Gesellschaften und Korporationen etc. zu einer Petition an den Bundesrat einzuladen, mit dem Begehren, es möchte das schweizerische Alpengebiet im Masstab 1: 25,000 topographisch aufge- nommen werden. Ihr Vorstand hat sich einstimming dieser Petition angeschlossen, welche übrigens soweit bekannt, all- gemein Zustimmung gefunden hat und hoffentlich das ge- steckte Ziel erreichen wird. Zürich, u. Solothurn, den 27. Juli 1913. Im Namen des Vorstandes : Der Präsident, D' Hans ScHARDT. Der Schriftführer, D' E. Küxzuı. ‘5. Schweizerische Botanische Gesellschaft Bericht des Vorstandes für das Jahr 1912/13 1. Herausgabe der Berichte. Heft XXI der Berichte der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft ist am 30. November 1912 ausgegeben worden. Es umfasst XXI und 190 Seiten und ist damit um rund 55 Seiten schwächer als sein Vorgänger, Heft XX, durch welche Reduktion eine willkommene Schonung unserer Finanzen bewirkt werden konnte. Das Heft enthält ausser den üblichen Referaten aus dem Gesamtgebiet der Bo- tanik, den «Fortschritten der Floristik», eine Originalarbeit aus der Feder des Herrn Prof. Dr. O. Nägeli (Tübingen): «Ueber zürcherische Ophrysarten», und eine Mitteilung des Herrn Dr. phil. und med. Friederich Kanngiesser (Braunfels a. d. Lahn), betitelt: «Beitrag zur Kenntnis der Lebensdauer arktischer Sträucher». Die Mittel zu der kolorierten Ophry- stafel sind uns vom Autor zur Verfügung gestellt worden, der sich uns daher in zweifacher Weise zu Dank verpflichtet hat. 2. Personalbestand. Der Vorstand ist an der Jahresversamm- lung vom 10. September 1912 in Altdorf wie folgt bestellt wor- den: 1. Vorsitzender: Herr Dr. J. Briquet, Genf. 2, » » Prof. Dr. @. Senn, Basel. Aktuar u. Redaktor der Berichte: » Prof. Dr. Hans Schinz, Zürich. Quästor: » Prof. Dr. H. Spinner, Neuenburg. Beisitzer: » Prof. Dr. A. Ursprung, Freiburg. In derselben Sitzung wurden auch die Redaktions- und Bi- bliothekkommissionen neu bestellt. mul 3. Mitgliederbestand. Unsere Gesellschaft hat im Berichts- jahre die Herren Prof. Dr. Joh. Heuscher (Zürich) und Geor- ses Meyer-Dareis (Florenz) durch den Tod und weitere sieben Mitglieder durch deren Austritt aus der Gesellschaft verloren. Diesem bedauerlichen Mitgliederverluste stehen neun Eintritte gegenüber. Die Zahl der Ehrenmitglieder beträgt gegenwärtig zwei, die der ordentlichen Mitglieder 177. 4. Geschiiftliches. Der Vorstand hat im Berichtsjahre zwei Sitzungen abgehalten und die Frage der Beschaffung weiterer Mittel zwecks ungestörter Herausgabe der Berichte studiert. Das diesjährige Heft ist glücklicherweise gesichert, zur Haupt- sache infolge des Entgegenkommens einer grössern Zahl von Mitgliedern, die sich auf ein bezügliches Zirkular hin einver- standen erklärt hatten, für das Jahr 1913 einen höhern Jahres- beitrag zahlen zu wollen. Auf ähnlichem Wege hoffen wir auch für die allernächste Zukunft den Bestand unserer Publikation sichern zu können. Ueber den Erfolg unserer diesbezüglichen Schritte wird im nächstjährigen Jahresberichte zu referieren sein. Ein anerkennenswertes Entgegenkommen haben wir seitens der Kryptogamenkommission der Schweizerischen Naturfor- schenden Gesellschaft gefunden, indem sich diese bereit erklärt hat, den Mitgliedern unserer Gesellschaft ihre Publikationen dadurch leichter zugänglich zu machen, dass sie ihnen auf den Ladenpreisen 25° Rabatt gewährt. Aehnliche Ansuchen hat der Vorstand der S. B. G. auch an die Botanische Gesellschaft in Genf und die zürcherische Botanische Gesellschaft gerichtet, doch stehen zur Zeit deren Antworten noch aus. Einer aus dem Schosse der Gesellschaft gemachten Anre- gung, in Zukunft zwei Jahresversammlungen abzuhalten, glaubt der Vorstand keine Folge geben zu sollen, er befürchtet, und wohl nieht mit Unrecht, dass durch Einführung einer zweiten Jahresversammlung dem Besuch der in Verbindung mit der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft stehenden. nun einmal üblichen ordentlichen Jahresversammlung unserer Ge- — 141 — sellschaft Abbruch geschehen würde und dies wäre in hohem Grade zu bedauern. Der Vorstand erledigte schliesslich noch eine Reihe weiterer Geschäfte auf dem Zirkularwege. Zürich, Juli 1913. Der Aktuar: Prof. Dr. Hans Schinz. — 142 — 6. Societe zoologique suisse Rapport du Comité pour l’année 1912/13 Comité pour 1913 Président : M. le D' Maurice Bedot, Genève. Vice-président: » le D' Johann Curl, Genève. Secrétaire : » le D" Roger de Lessert, Genève. Trésorier: » le D' Arnold Pictet, Genève. Vérificateurs des comptes: M. le Prof. Henri Blanc, Lausanne. » le D' Einile André, Genève. La Société compte actuellement 101 membres. Les communications scientifiques suivantes ont été faites dans la section de zoologie de la 95° session de la Société hel- vétique des sciences naturelles, à Altdorf: A. Pictet: Le vol des Insectes autour des lampes. H. Blanc: Presentation de deux exemplaires de la petite Lam- proie (Petromyzon Planeri). H. Blanc: Les Limnées de la région profonde du lac Léman. Gandolfi-Hornyold: Ueber die Nahrungsaufnahme der Spatan- giden. J. Nüesch: Die Nagetierschichten am Schweizerbild und Rich- tigstellung der Angriffe gegen das letztere. P. Morand: Beitrag zur Biologie des Schneehuhns. P. Sarasin: Fragmentarisch erhaltener Schädel eines Stein- bockes. H. Fischer-Sigwart: Zwei Mönchsgeier (Vultus monacus, L.) und ein grauer oder Gänsegeier (Gyps fulvus, L.) in der Schweiz erlegt im Jahr 1912. = US La Revue suisse de Zoologie, organe de la Société zoologique suisse, a publié en 1912 son XX”® volume, qui contient les mé- moires suivants : E. André: Les Chilodontes parasites des Cyprinides, 1 fig. E. André: Recherches parasitologiques sur les Amphibiens de la Suisse. M. Bedot: Matériaux pour servir à l’histoire des Hydroïdes. 4e période (1872-1880). E. Bugnion: Eutermes lacustris n. sp. de Ceylan, PI. 7-8. J. Carl: Die Diplopoden-Fauna von Celebes. Pl. 5-6, 37 fig. J. Carl: Sur quelques Colobognathes du Muséum de Genève. Pas ne: A. Forel: Descriptions provisoires de genres, sous-genres et especes de Formieides des Indes orientales. F. Heinis: Die Tardigraden des Rhätikon. N. von Hofsten: Revision der schweizerischen Rhabdocülen und Allöoeölen. 7 fig., 3 cartes. N. von Hofsten und P. Steinmann : Die schweizerische Tur- bellarien-Literatur. Re. Menzel: Ueber freilebende Nematoden in der Umgebung von Triest. 2 fig. E. Penard: Notes sur quelques Sarcodinés. 3”° partie, pl. 1-2. M. Sachs: Die Weber’schen Knöchelchen bei den Cyprinoiden der schweizerischen Fauna. Pl. 10-12, 6 fig. F. Santschi: Quelques Fourmis de l’Amerique australe, 4 fig. H. Simroth: Ostafrikanische Nacktschnecken. Pl. 3-4. R. Stäger: Einige Lumbrieidenfunde mit besonderer Berück- sichtigung des Standortes. L’assemblée générale de la Société zoologique suisse a eu lieu les 29 et 30 decembre 1912, sous la presidence de M. le Prof. M. Musy. Dans la séance scientifique on a entendu les communications suivantes : E. Yung: Les conditions de la diffluence et de l’explosion chez les Infusoires. L. Kathariner: Die gefährlichen Tiere der mitteleuropäischen Fauna und die Tagespresse. cià O). Fuhrmann: Les organes de la respiration chez les Gymno- phiones aquatiques. F. Baltzer: Ueber Geschlechts-bestimmende Chromosomen bei Seeigeln. — Cytologische Untersuchung an «falschen » Schnecken-Bastarden Helix hortensis-Helix austriaca (aus den Zuchten von Herrn Prof. Lang). M. Musy présente un Poisson fossile trouvé dans la Molasse marine du Gibloux, à Villarlod. (Solea antiqua, H. von Mey). Enfin, M. M. Bedot annonce que le VI-® fascicule du Cata- logue des Invertebres de la Suisse vient de paraître (D: Andre: Catalogue des Infusoires de la Suisse). Dans la séance administrative, l’assemblée générale a pris les décisions suivantes : 1. Le concours pour une « Etude des Nématodes libres de la Suisse» restera ouvert jusqu’au 15 décembre 1913. 2. Une somme de Fr. 350 sera mise à la disposition du co- mité pour faire l’acquisition de deux loupes montées qui seront déposées dans les Stations zoologiques de Naples et de Roscoff et pourront être utilisées par les membres de la Société. 3. La prochaine assemblée générale aura lieu à Genève, sous la présidence de M. M. Bedot. Genève. le 2 juillet 1913. Le président, M. Bedot. IV Berichte der kantonalen Tochtergesellschaften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1912/1913 TES PER y BO; - art ee ee 1. Aargau Aargauische Naturforschende Gesellschaft in Aarau (Gegründet 1811) Vorstand: Präsident: Herr Dr. F. Mühlberg. Vizepräsident: » Dr. A. Tuchschmid, Professor. Aktuar: » Dr. Ad. Hartmann, Professor. Kassier: » H. Kummler-Sauerländer. Bibliothekar: » Dr. H. Otti, Professor. Beisitzer: » JJ. Henz-Plüss, Stadtrat. » » BR. Wildi-König, Generalagent. Ehrenmitglieder 14. Korrespondierende Mitglieder 4. Ordent- liche Mitglieder 234. Jahresbeitrag Fr. 8,—. Vorträge im Winter 1912/13: 1. Herr Dr. A. Vogt, Augenarzt, Aarau: Ueber einige phy- sikalische Eigenschaften der menschlichen und tierischen Linse. 2. Herr Privatdozent Dr. A. de Quervain, Zürich: Ueber seine Grönlanddurchquerung (öffentlich). 3. Herr Rektor A. Näf, Brugg: Ueber neuere Bestrebungen auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung mit besonderer Berücksichtigung des Getreidebaues. 4. Herr Dr. W. Holliger, Seminar Wettingen: Ueber die Bedeutung der Bakterienwelt für die Milchwirtschaft. 5. Herr Dr. A. Pfähler. Solothurn: Ueber seine Reiseein- drücke in Amerika (öftentlich). 6. Herr Dr. A. Fisch, Seminar Wettingen: Ueber das Prin- zip der Relativität in der Physik. 7. Herr Dr. F. Mühlberg : Bemerkungen zu der Bohrung auf Salz bei Lenggern. — 148 — 8. Herr Professor Dr. Fr. Zschokke, Basel: Ueber Eltern- sorgen im Tierreich (öftentlich). 9. Herr Professor Dr. 7. Otti, Aarau: Ueber Ebbe und Flut der festen Erdrinde. An der Jahresversammlung in Zofingen im Mai 1913: 10. Herr Professor Dr. P. Steinmann: Ueber Vererbung nor- maler und anormaler Eigenschaften beim Menschen. 11. Herr Dr. J. Werder, Kantonschemiker: Ueber Eiweiss- reaktionen auf biologischem Wege. — u) 2. Basel Naturforschende Gesellschaft in Basel (Gegründet 1817) ’orstand 1912/14: Präsident: Herr Prof. Dr. @. Senn. Vizepräsident: » Prof. Dr. H. Rupe. Sekretär: » Dr @2Stehlin. Kassier: » G. Zimmerlin- belger. Schriftführer: » MM. Knapp. Ehrenmitglieder 9. Korrespondierende Mitglieder 24. Ordentliche Mitglieder 344. Jahresbeitrag Fr. 12.—. Vorträge im Berichtsjahre : 23. Okt. 1912. Herr Dr. C. Janicki: Neue Untersuchungen an Flagellaten. 6. Nov. Herr Dr. Paul Sarasin: Ueber Mousteriolithen. Herr Prof. Dr. Z. Courvoisier: Ueber Variabilität bei Schmetterlingen. 20. Nov. Herr Prof. Dr. A. Hagenbach: Altes und Neues über Seifenlamellen. Herr Dr. X. Strübin: Ueber fossile Bohrmuscheln im Bas- ler Jura. 4. Dez. Herr Dr. Karl Deninger (Freiburg i.B.): Ueber die -Molukken-Insel Ceram und die Alfuren. 18. Dez. Herr Prof. Dr. H. Preiswerk: Neue geologische Auf- nahmen im Tessin (Campo lungo). Herr Dr. A. Oes: Zur Lebensweise des Wasser-Farns Azolla. 8. Jan. 1913. Herr Prof. Dr. F. Fichter: Ueber Aluminium- Nitrid und die Luftstickstoffverwertung. 15. 22. 19. 19. | 21. 18. 9 atto Jan. (Oeftentl. Sitzung.) Herr Dr. F. Speiser: Forschungs- reisen auf den Neu-Hebriden. Herr Dr. F. Sarasin: Neu-Caledonien. Jan. Herr Dr. P. Steinmann: Photo- und Rheotropismus bei niederen Tieren. . Feb. Herr Prof. Dr. G. Senn: Nachruf für Herrn Prof. Dr. Fr. Burkhardt. Herr Berging. L. Rosenthal: Ueber die metamorphisie- renden Einwirkungen glutflüssiger Eruptivmassen auf die von ihnen durchbrochenen und überdeckten Kontakt- schichten. Feb. Herr Prof. Dr. F. de Quervain: Einiges über Ge- schwulstbildung. . März. Herr Dr. Paul Preiswerk: Ueber den Einfluss der Parathyreoid-Ektomie auf die Nagezähne der Ratten. Herr Dr. A. Buxtorf: Kurze Mitteilungen über die bishe- rigen Befunde im Hauenstein- u. Grenchenberg-Tunnel. März. Herr Dr. H. Zickendraht: Vorlesungsexperimente mit der Töpler’schen Drucklibelle. Herr Reallehrer Ed. Hindermann: Apparat zur Demonstra- tion der scheinbaren Planetenbewegung. . Mai. Herr Kunstmaler Rudolf Löw: Ueber die Wellenbe- wegung des Wassers. Mai. Herr Dr. Hermann Christ-Socin: Der Buchsbaum und die Eigentümlichkeiten seiner Verbreitung. . Juni. Herr Prof. Dr. A. Bernoulli: Beiträge zur Theorie des Hörens. Juni. Herr Dr. F. Sarasin: Ueber die Retlexionsperlen am Schnabelrand der Nestlinge von Erythrura psittacea. Herr Prof. Dr. H. Rupe: Eine tautomere Umlagerung als Demonstrationsversuch. Herr Prof. Dr. @. Senn: Der osmotische Druck bei Epi- phyten und Parasiten. Herr Dr. ©. Disler: Rotliegendes und Trias am Rheinufer Rheinfelden-Augst. . Juli. Herr Dr. H. Zickendraht: Die neuesten Methoden der drahtlosen Telegraphie. : — 151 — 3. Baselland Naturforschende Gesellschaft Baselland (Gegründet 1900) Vorstand für 1913: Präsident: Herr Dr. F. Leuthardt, Bezirkslehrer. Vizepräsident und Kassier: » @. À. Bay, Regierungsrat. Protokollführer: » Ernst Rolle, Lehrer. 26. 20. 21. AU Bibliothekar : » Gust. Körber, Bezirkslehrer. Sekretär : » Dr. J. Felber, Sekundarlehrer. Mitglieder 119, darunter 4 Ehrenmitglieder. Jahresbeitrag Fr. 6. Vorträge und Sitzungen vom Oktober 1912 bis April 1913: Okt. 1912. Herr Dr. L. Baumeister, Basel: Die normalen Asymmetrien des menschlichen Körpers. . Nov. Herr Dr. J. Göttig, Lebensmittelinspektor: Ueber Essigparasiten. _ Nov. Herr 7h. Probst, Sekundarlehrer: Aus dem Leben unserer Nadelhölzer. . Nov. 1) Herr Dr. Fr. Heinis, Basel: Die Flora unserer Dorfgärten. 2) Herr Dr. X. Strübin, Liestal; Paläontologische Mitteilungen. . Dez. Herr Gustav Bührer, Lehrer in Buus: Bilder aus den Sulzfluh-Höhlen. i Dez. Herr £. Rolle, Liestal: Projektionsabend : Arolla-Bri- coba-Zinal. Jan. 1913. Herr Dr. H. Felber, Sissach: Die Röntgenphoto- graphie und ihre Anwendung in der Praxis. 22. u -- 152 — Jan. Herr Dr. X. Strübin, Liestal: Das Kraftwerk Ausst. . Febr. 1) Herr A. Hersberger: Die Wildrosengruppen und ihr Ursprungsland. 2) Herr Dr. F. Leuthardt: Geologische Bilder aus der Umgebung: Der Muschelkalk. . Febr. Herr £. Rolle: Bilder aus dem Wetterhorngebiet. . März. Herr F. Sartorius-Preiswerk: Prähistorische Ansie- delungen in Baselland. . März. Herr Dr. Pr. Heinis: Die Fauna des Rheines und der Einfluss des Augsterkraftwerkes auf die Fischerei. . April. Herr X. Spinnler, Ingenieur, Liestal: Erinnerungen an meine Weltreise. Exkursionen . Sept. 1912. Kastelenfluh (Ueberschiebungen des Kettenjura über den Tafeljura), Leiter Herr Dr. Leuthardt. . April 1913. Krintal-Tecknau (Installationen des Basis- tunnels). . Mai. Frohburg-Dottenberg, Trimbach (Flora des Dotten- berges, Leiter Herr Dr. Leuthardt). . Juni. Schauenburgerfluh-Schartenfluh, Hollenberg und Ar- lesheim (prähistorische Fundstätten, Leiter Herr F. Sar- torius-Preiswerk). Total: 17 Vorträge, 5 Exkursionen. 4. Bern Naturforschende Gesellschaft Bern (Gegründet 1786) i Vorstand: Präsident: Herr Prof. Dr. Chr. Moser. Vizepräsident: . » Dr. &. La Nicca. Sekretär: » Dr. 4. Flükiger. Kassier: » Dr. B. Studer. Redaktor der «Mitteilungen» » Dr. H. Rothenbiühler. Bibliothekar: » Dr. Th. Steck. Beisitzer: » Prof. Dr. A. Baltzer. » » Prof. Dr. Zd. Fischer. » Pro De VERA Gray. ) » Prof. Dr. Th. Studer. Ordentliche Mitglieder 200. Korrespondierende Mitglieder 8. Jahresbeitrag Fr. 8.—. Zahl der Sitzungen 12. Vorträge und Demonstrationen. 4. Mai 1912. Herr Prof. Dr. Studer: Eine kleine Wieselform der Alpen. Ueber Borstenwürmer aus dem Cambrium und die Beziehungen der Arthropoden zu Anneliden. 16. Juni. Herr Dr. Æd. Gerber: Geologisches aus der Umge- bung von Spiez. Herr Oberingenieur Schafir: Das Akkumulationsbecken auf dem Spiezmoos und die geplanten Akkumulations- anlagen der bernischen Kraftwerke im Oberland. 26. Okt. Herr Prof. Dr. Mauderli: Ueber die totale Sonnen- finsternis vom 17. April 1912. Ueber Meteoritenbeobachtungen seit 1904. 28. 21. IRE 25. 22. — 154 — . Nov. Herr Dr. Th. Christen: Messung und Dosierung der Röntgenstrahlen. Nov. Herr Dr. R. Stäger: Blütenbiologische Beobachtungen an Campanula barbata. Herr Dr. B. Streit: Ueber die Eisenerzlager und Eisenerze im bernischen Genttale und die Geschichte vom Bergbau daselbst. Herr Dr. Ed. Gerber: Ueber den Meteoriten von Ensis- heim vom 7. Nov. 1492. Dez. Herr Prof. Dr. Fischer: Der Generationswechsel im Lichte der neuern Kernforschungen. Jan. 1913. Herr Prof. Dr. Crelier : Ueber Rückkehr- und Wendepunkte. Herr Prof. Dr. Walser: Ein diluvialer Riesentopf bei Alt- haus im Köniztale. Jan. Herr Dr. E. Jordi: Pilzparasitäre Kulturschädlinge und ihre Bekämpfung. Herr Forstinspektor Pillichody: Ueber den Holzzuwachs der Waldbestände. . Febr, Herr Dr. A. Trösch: Geologische Probleme des Gren- chenbergtunnels. Herr Dr. E. Gerber: Silberformen aus Mexiko. Demonstra- tionen am folgenden Sonntag im naturhistorischen Mu- seum. Herr Dr. À. Stäger: Eine gelbfrüchtige Varietät von Ilex Aquifolium. Febr. Demonstrationen und kurze Mitteilungen. Herr Prof. Dr. Kronecker : Ueber die Einrichtung des In- stituts Marey in Paris. Herr Prof. Dr. Studer: Ueber neue Murmeltierfunde bei Münchenbuchsee. Herr Dr. B. Streit: Steinkohlen von Worb. Herr Dr. À. Stäger: Ueber Posidonienbälle aus Korsika. Ueber eine Farbenvarietät von Viola cenisia. Herr Prof. Dr. Fischer : Ueber die botanischen Wandtafeln von Bauer und Jahn und die Gruppe der Myxobakterien, Herr Dr. W. Ritz: Ueber zwitterige Tannenblüten. — 155 — 15. März. Herr Prof. Dr. Æugi: Ueber das Wesen der Kristalle. 26. April. Herr Prof. Dr. Kohlschütter: Studien zur physika- lisch-chemischen Morphologie. Publikationen. «Mitteilungen» aus dem Jahre 1912, 398 Seiten: Jahres- bericht, Mitgliederverzeichnis, Sitzungsberichte, Bericht der Blockkommission, acht Abhandlungen. 5. Fribourg Société fribourgeoise des Sciences naturelles (Fondee en 1832 et 1871) Comité : Président d'honneur : M. le Prof. M. Musy. Président : » Dr. Paul Joye. Vice-président : » Prof. P. Girardin. Caissier: » Prof. Dr. M. Plancherel. 1° secrétaire : » Dr. Ch. Garnier. pre » » Prof. Dr. A. Gockel. 13 seances du 7 nov. 1912 au 2 juin 1913. Membres honorai- res 19. Membres eftectifs 134. Cotisation annuelle fr. 5.—. Principales communications M. le Dr. Cuony: Les recherches du Dr. Alexis Carrel sur la vie autonome de viscères séparés de l’organisme. M. Evéquoz, chimiste cantonal : Le contrôle des denres alimen- taires en 1912. M. le Prof. Girardin: 1) Geographie physique et politique des Etats balkaniques. 2) La neige et les glaciers en Savoie en 1912. 3) Les formations fluvio-glaciaires du Bas-Dau- phiné. 4) Théories actuelles sur les glaciers. M. le Prof. Haas: 1) Dissémination des spores d’un champi- gnon. 2) Les nouvelles pompes à faire le vide. 3) La ge- nèse des hydrates de carbone dans les plantes. M. Ch. Joye, assistant: L’accumulateur Edison. M. le Dr. P. Joye: 1) Questions d’accoustique. 2) Spectres multiples et combinaisons chimiques. 3) Progrès de l’op- tique photographique. — 157 — M. le Prof. Musy: 1) Sur une fulgurite artificielle. 2) L’Ibis noir de Buffon (Comatibis Comata). 3) Un poisson fossile de la molasse marine fribourgeoise (Solea Antiqua). 4) L’a- nalesma squalicola Low., corripede parasite des squales. ‘ 5) La Nephrite du Valler Faller p. Mühlen, Oberhalb- stein (Grisons). 6) Deformation secondaire d’un quartz par la pression orogenique. 7) Quelques mots sur la resis- tance de la tanche à la suffocation. M. I. Musy, pharmacien: Les drogues d’origine animale au XVI: siècle. M. le Prof. Dr. Plancherel: La machine à calculer. M. de Saugy, ingenieur: 1) Considerations sur l’évaluation de- la puissance d’une voiture automobile. 2) La penetration francaise au Laos. Publications en 1812-13 1. Bulletin, vol. XX, avec deux graphiques et un portrait. 2. Mémoires. — Botanique, vol. III, f. 2. — Contribution à l’etude de la flore fribourgeoise: les épervières du canton de Fribourg et des contrées limitrophes, par Firmin Ja- quet, inst., 1913. Mathématique et Physique, vol. II. — Application des coor- données sphériques homogènes à la cristallographie géo- métrique par le Dr. S. Bays. Fribourg, le 5 juillet 1913. Le secrétaire, Le président. Ch. Garnier. Paul Joye. ga 6. Genève Société de Physique et d’Histoire naturelle (Fondée en 1790) Bureau pour 1912: Président: M. M. Gautier. Vice-président: » Aug. Bonna. Trésorier: » Arnold Pictet. Secrétaires : » L. Perrot. » Fr. Battelli. Membres ordinaires 68; membres émérites 9; membres hono- raires 35; membres associés 28. Nombre des séances 16. Liste des travaux presentes à la Société en 1912: MM. Baume et Basadonna: Recherches sur la cementation par les gaz et les mélanges gazeux. M. Battelli et M" Stern: Difference entre les vraies oxydases et le catalysateur qui, dans les tissus animaux, oxyde la p-phénylènediamine. M. Bernard: Les Phanérogames saprophytes de Java. M. Briquet: Les limites géobotaniques du Jura méridional. — La myrmecochorie du buis (Buxus sempervirens). — Car- pologie des Capparidacées à fruits vesiculeux. M. Briner: Sur la limite de formation des composes dits endo- thermiques aux températures très-élevées. | M. Brun: La cristallisation des silicates alumino-alcalins. — Sur les transformations de la silice. . Cardoso: L’equation des fluides de van der Waals et la loi du diamètre. . Carl: Apus cancriformis dans les environs de Genève. . E. Chaix: Quelques observations sur deux petits geysers du Yellowstone-Park. Es 5 — 211997 — M. Chodat: La crésol-tyrosinase, nouveau réactif des protéines et de leurs dérivés. M. Claparède: Nouvelle méthode de mesure de la sensibilité et des processus psychiques. MM. Collet, Mellet et Lütschg: Jaugeages de turbines. M. Duparc: Carte topographique et géologique du Koswinsky. — Titration du fer en présence d’acide phosphorique. — Séparation du palladium d’avec le cuivre et le fer. M. Duparc et M! Totkievicz: Oxydation des solutions de chlo- rure stanneux en présence de l’oxygène de l’air. MM. Duparc, Sabot et Wunder: Sur quelques minéraux radio- actifs de Madagascar. MM. Duparc et Sigg: Géologie de la Sisserskaja-Datcha. MM. Durand et Briner: Formation des acides nitreux et nitri- que à partir des oxydes d’azote et de l’eau. M. Fr. Favre: Les Oppelia du Jurassique moyen. M. R. Gautier: Un nouveau télescope construit par M. Schaer. M. Ch.-Eug. Guye: Pierre Prevost et la notion d’équilibre mo- bile dans les sciences physico-chimiques. — Remarques sur le frottement intérieur des solides aux basses tempé- ratures et les phénomènes irréversibles dans le voisinage du zéro absolu. MM. Ch.-Eug. Guye et Berchten: Sur le frottement intérieur du cuivre aux températures élevées. MM. Joukowsky et J. Favre: Note préliminaire sur la tecto- nique de la partie orientale de la chaîne du Salève. MM. L. Perrot et Baume: Nouvelle détermination du poids atomique du chlore. MM. Prevost et Maunoir: Contributions à l’etude des mouve- ments du pylore. MM. Prevost et Isaac Reverdin: Recherches sur les brûlures produites par les courants électriques industriels. M. L. de la Rive: Sur l’équivalence de la force de Laplace due au mouvement de l’électron dans un champ magnétique uniforme et la force centrifuge composée. — Sur une démonstration géométrique de la transformation de la trajectoire circulaire en ellipse. — 160 — M. Schidloff et M" Chamié: Mesure directe de l’hystérésis ma- gnétique et de ses variations en raison de la fréquence. M. Tommasina: Le rôle de l’éther en Physique d’après Walther Ritz. — Nouvelles recherches sur les ions. — La théorie électrique de la gravitation d’après Walther Ritz. — Sur la nature de la pesanteur et sur la mécanique des points matériels. — Les notions boussines quiennes d'existence pleine et d’existence atténuée transportées du point ma- tériel à l’électron. — La physique électronique et les trois modes d’existence de l’électron. — Sur la conduc- tibilité électrique des métaux. M. Yung: La cécité des Gastoropodes pulmonaires. — L’explo- sion des Infusoires. Bureau pour 1913 : Président : M. Aug. Bonn. Vice-président: » À. de Candolle. Trésorier : » Arnold Pictet. Secrétaires : » L. Perrot. » J. Carl. “ui 7. Glarus Naturforschende Gesellschaft des Kantons Glarus (Gegründet 1881 resp. 1883 Vorstand : Präsident: Herr Dr. ©. Hiestand, Lehrer an der höheren Stadtschule, Glarus. Vizepräsident und Aktuar: » Oertli, Oberförster, Glarus. Quästor : » F. Knobel, Redaktor, Glarus. Beisitzer: » .J. Oberholzer, Lehrer an der höheren Stadtschule, Glarus. » » Dr. Wegmann, eidg. Fabrikinspektor Mollis. Mitgliederzahl 60. Jahresbeitrag Fr. 3.— Vorträge: Herr Dr. Stäger: Die Industrie des elektrischen Ofens mit Vor- weisung von Erzeugnissen. » Rutz-Hefti: Aus der einheimischen Vogelwelt, mit Licht- bildern. Weitere Veranstaltung 19: Geologisch-botanische Exkursion Frohnalppass, Spannegg-, Falalpsee, Filzbach, unter Führung von Herrn J. Oberholzer. Naturschutzkommission : Herr J. Oberholzer. » F. Knobel, Redaktor. » 4. Blumer, Kantonsingenieur. » Oertli, Oberförster. » Dr. Frey, Redaktor. LÉ — 162 — 8. Graubünden Naturforschende Gesellschaft Graubündens, in Chur (Gegründet 1825) Vorstand: Präsident: Herr Prof. Dr. @. Nussberger. Vizepräsident: » Dr. P. Lorenz. Aktuar: « Prof. K. Merz. Kassier: » Ratsherr P. J. Bener. Bibliothekar: » Direktor Dr. med. .J. Jörger. Assessoren : » Prof. Dr. Ch. Tarnuzzer. » v Dr med Mm. Tu. Mitglieder 130. Ehrenmitglieder 11. Korrespondierende Mit- glieder 20. Jahresbeitrag Fr. 5.—. Eintrittsgebühr Fr. 5.—. In acht Sitzungen (947*.-954* Sitzung seit 1825) wurden über folgende Themata Vorträge gehalten: Herr Prof. Dr. Ch. Tarnuzzer: 1) Neuerwerbungen der natur- wissenschaftlichen Sammlung des Rhät. Museums. 2) Die bisherige Erdbebenforschung in der Schweiz und ihre Ergebnisse für Graubünden. » Prof. A. Kreis: Das Prinzip des Relativität in der moder- nen Physik. » Direktor Dr. Jörger: Gregor Mendel und seine Entdeck- ungen. » Direktor Dr. F. Ris, aus Rheinau : Ueber die Insektenord- nung der Odonaten oder Libellen. » Prof. Otto Häusler: Der Stoff und seine Eigenschaftenin der vorsokratischen Philosophie. » Architekt Jäger: Paris-Bordeaux (Reisebilder). » Dr. A. de Quervain, aus Zürich : Die schweizerische Grön- landexpedition 1912. — 163 — 9. Luzern Naturforschende Gesellschaft Luzern (Gegründet 1845) Vorstand: Präsident: Herr Prof. Dr. Hans Bachmann. Vizepräsident u. Sekretär: » Prof. Dr. Alfred Theiler. Kassier: » Karl von Moos, Kreisförster. Beisitzer: » Dr. J.-L. Brandstetter, Erziehungsrat. » » Dr. £. Schumacher-Kopp, Kantonschemiker. Do » Th. Hool, Seminarlehrer. » » Oskar Herzog, Sekundarlehrer. Mitgliederzahl 175. Jahresbeitrag Fr. 5.—. Sitzungen 11. Vorträge und Mitteilungen: 19. Okt. 1912. Herr Seminarlehrer Dr. Brun, Hitzkirch : Ueber das Grignard’sche Reagens und das Chlorophyll. Herr Prof. Dr. Hans Bachmann: Ueber Wasserblüten auf dem Rot- und dem Voralpsee. 9. Nov. Herr Dr. med. Jul. Pfister: Theoretisches und Prak- tisches aus der Brillenlehre. 23. Nov. Herr Jul. Rothmayr: Beitrag zur Kenntnis der Hut- pilze im Kanton Luzern. 30. Nov. Herr Dr. med. G. Nager: Die akustischen Schädi- gungen des Gehörs. 14. Dez. Herr Lebensmittelinspektor Ruepp: Die hygienische Milchkontrolle. i 21. Dez. Herr Dr. A. Keller: Naturwissenschaftliche Skizzen aus dem Kaukasus. PI. — 164 — Jan. 1913. Herr Apotheker X. Amberg, von Ettiswil: Blü- tenbiologie der Alpenbärentraube. Herr Prof. Dr. Hans Bachmann: Bericht über das Vegeta- tionsjahr 1912 im Alpengarten auf Rigi-Scheidegg. . Febr. Frl. Dr. med. Jos. Tobler : Infektion u. Immunität. . Febr. Herr Th. Bucher: Ueber die Weintraube. . März. Herr Dr. Fritz Sarasin, aus Basel: Projektionsvor- trag über Neu-Caledonien. - . April. Herr Sekundarlehrer 0. Herzog: Wurzelwucherung in einer Trinkwasserleitung. Herr Lehrer A. Ehrler: Eine Wanderung im Höll-Loch im Muotatal. rk — 165 — 10. Neuchätel Société neuchäteloise des Sciences naturelles (Fondee en 1832) Comite: President: M. le D' med. Zug. Mayor. Vice-président: » Prof. A. Jaquerod. Caissier: M. Em. Bauler, pharmacien. Secrétaire : _» P. Konrad, géomètre. Assesseurs: M. le D" F. Beguin, directeur des écoles pri- maires. » Prof. E. Piquet. » D* med. Robert-Tissot, president de la sous-section de La Chaux-de-Fonds. Nombre de séances 14. Membres actifs 262. Membres hono- raires 14. Cotisations fr. 8.— pour les internes, fr. 5.— pour les externes. Communications scientifiques M. E. Argand: Les variations du climat aux époques géologi- ques. — Les anomalies de la pesanteur et la géologie. — Présentation d’une carte structurale de l’Asie. L. Arndt: Explication et démonstration des nouvelles instal- lations et des nouveaux appareils de l'Observatoire. A. Berthoud: Répartition des molécules d’un gaz d’après leur température. O. Billeter : Polymerisation et caoutchouc artificiel. J. Burmann: Recherches chimiques et physiologiques sur le principe nocif du café torréfié. O. Fuhrmann: Une espèce intéressante et rare d’Amphibien apode rapportée de Colombie. — Cas intéressants de soins paternels chez les Amphibiens. — Amphibiens privés d’or- ganes respiratoires. — Sur l’origine du Tænia malleus. — 166 — M. A. Jaquerod: La diffusion des gaz à travers la silice. — Les messages radiographiques et leur réception à l'Université. P. Konrad: Le projecteur de Chaumont. — Visite au pro- jecteur de Chaumont. E. Marchand: La détermination du nombre des racines réelles d’une équation algébrique. Matthey-Dupraz: La migration des oiseaux. — Migration de la mouette rieuse et de la cigogne blanche. Eug. Mayor: Les champignons parasites de l’homme. — Les maladies de nos cultures maraïchères. E. Piquet: Annelides des hautes Alpes et septentrionales. H. Spinner: La flore des rives du lac de Neuchâtel. — Ana- tomie des fougères colombiennes. — Les réserves natu- relles en Suisse. M. de Tribolet: Plantes tertiaires de Menat, provenant du Musée d'Histoire naturelle de Neuchâtel. A. Weber: Les étalons Johansson. M. Weber: Les Hirudinées de l’Amerique du Sud. Lo 11. Schaffhausen Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen (Gegründet 1819 oder 1823.) Vorstand : Präsident : Herr Hermann Pfaehler, Apotheker. Vizepräsident : » Prof. Dr. J. Gysel. Aktuar : » Prof. Ernst Kelhofer. Kassier: » Hermann Frey-Jezler. Beisitzer : n ir Vogler: » Prof. Jakob Meister. Mitgliederzahl 76 per 31. Dezember 1912, gegenüber 74 am 31. Dezember 1911. Jahresbeitrag Fr. 2.— Sitzungen und Vorträge: Der Vorstand hielt im Geschäftsjahr 1, die Gesellschaft 2 Sitzungen ab, an welchen folgende Vorträge gehalten wur- den. Herr Prof. E. Kelhofer über die Enstehung der Alpen. Mit Lichtbildern. Gemeinsam mit der Sektion Randen des S. A. C. Herr Bergrat Dr. Schalch : Die Resultate der Salzbohrun- gen bei Siblingen. Mit Demonstrationen. In einem öffentlichen Vortrage mit Lichtbildern sprach Herr Carl Seelig in Zürich über : Hocharmenien und Ararat. — 168. — 12. Solothurn Naturforschende Gesellschaft Solothurn (Gegründet 1823) Vorstand : Präsident: Herr Dr. A. Pfehler, Apotheker. Vizepräsident: » Prof. Dr. J. Bloch. Kassier: » Verwalter H. Rudolf. Aktuar: » Prof. Dr. A. Küng. Beisitzer: » Oberst U. Bros:. » Rektor J. Enz. » R. Glutz-Graff, Kreisförster. » Dr. L. Greppin, Direktor. ». Dr. 0. Gressiy, Arzt. » Prof. Dr. E. Künzlı. » Prof. J. Walter, Kantons-Chemiker. Ehrenmitglieder 9. Ordentliche Mitglieder 208. Jahresbei- trag Fr. 3.—. 12 Sitzungen und eine Exkursion. Vorträge und Mitteilungen : Herr Dr. med. O. Gressly: Ueber Ursache und Wirkung in Medizin und Naturwissenschaft. » Dr. A. Pfehler: Nekrolog auf Prof. Dr. F.-A. Forel, Morges. » Rektor J. Enz: Ein neuer Saugheber. » Dr. med. Schubiger-Hartmann: Das Ohr als Gehör- und Gleichgewichtsorgan. » Zahnarzt Paul Vogt: Eine operative Neuerung. » Prof. Dr. @. Senn, Basel: Das Sprossen und Blühen der Tropenpflanzen. — 109) — Herr Dr. 7. Langner, Tierarzt: Der Kampf gegen die Rinder- tuberkulose. F. von Sury: Cellit, ein neuer Kinematographenfilm. Prof. Dr. A. Küng: Die Ernährung durch künstliche . Nährstofte. Armin Reüeger, Apotheker, Zürich : Ueber eine Studien- reise im Kaukasus und Hocharmenien. Direktor Dr. L. Greppin: Ueber das gleichzeitige Vor- kommen der Haus- und Wander-Ratte auf der Rosegg nebst einigen auf diese Beobachtungen sich stützenden Vergleichen und psychologischen Betrachtungen. Edgar Schlatter, Architekt: Die Feuerbestattung in der _ Geschichte und der modernen Technik. Dr. A. Pfehler: Ueber natürlichen und künstlichen Kautschuk. Direktor Frey- Vigier: Die Kraftwerke an den Niagara- fällen. Privatdozent Dr. Zickendraht, Basel: Die Radiotelegra- phie in der Luftschiffahrt und Flugtechnik. Exkursion : Besichtigung der Porzellanfabrik in Langenthal. — 170 — 13. St. Gallen St. Gallische Naturwissenschaftliche Gesellschaft (Gegründet 1819) Vorstand: Präsident: Herr Dr. H. Rehsteiner. Vizepräsident: » Dr. P. Vogler, Professor. I. Aktuar: » Oskar Frey, Reallehrer. IS» » G. Allenspach, Professor. Bibliothekar: » E. Bächler, Konservator. Kassier: » Ad. Hohl, Reallehrer. Redaktor des Jahrbuches: » Beisitzer: » Ehrenmitglieder 27. Ordentliche Mitglieder 599. Jahresbei- trag für Stadteinwohner Fr. 10.—, für Auswärtige Fr. 5.—. Im Berichtsjahre (1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913) : 16 Sitzungen Dr. H. Rehsteiner. Dr. @. Baumgartner, Regierungsrat. Dr. A. Dreyer, Professor. Dr. med. Max Hausmann. Dr. Ed. Steiger, Professor. Dr. med. Rich. Zollikofer. und zwei Exkursionen. Vorträge, Mitteilungen und Demonstrationen : Herr Prof. G. Allenspach, Stassfurter Salz- und Kaliwerke. » Dr. G. Ambiihl, Kantons-Chemiker: Der hydraulische Widder oder Stossheber als Wasserlieferant fir hoch- gelegene Wohnhäuser und Bauernhöfe. » Emil Büchler, Konservator: Das Alter des Menschenge- schlechtes. “i Herr Dr. H. Brockmann, Privatdozent, Zürich : Die natürlichen Walder der Schweiz. » Dr. ©. Falkner, Reallehrer : Streifzüge in Algerien. ‘» Prof. Dr. Albert Heim, Zürich: Die Luftfarben in der Landschaft. » Prof. Dr. Zovanovitsch: Die Chemie der Kolloide und ihre praktische Anwendung. | » Dr. O. Keller, Chemiker: Nummulitenkalkgerölle aus der Sitter. » À. Ludwig, Lehrer: Ueber die Vorgänge bei der Talbil- dung. Entstehung des Rheintales und des Bodensees. » Emil Nüesch, Lehrer: Mein künstliches Ameisennest. Herr Dr. 7. Rehsteiner : Vorweisung einer Serie Alpenpflanzen aus der Landschaftsgärtnerei Hermann Wartmann, in Hofstetten, St. Gallen. » Dr. F. Saxer, Reallehrer, St. Margrethen: Botanische Beobachtungen an der englischen Küste. » M. U. Schoop, Ingenieur, Zürich: Das Schoop’sche Me- tallspritzverfahren. » Prof. Dr. P. Vogler: Die Pflanze als Produzent der Ur- nahrung. — Urtiere, Bilder und Präparate. — Plank- tonproben aus dem Nellus- und Mannenweiher. — Mit- teilungen über die Jahresversammlung der Schweiz. naturforschenden Gesellschaft in Altdorf. » B. Wild: Beiträge zur Heimatkunde. 1. Clara Zollikofer, stud. rer. nat.: Erinnerungen an eine Kaukasusreise. Herr Dr. O. Züst: Flüssige Kristalle. F - Eskursionen: 1. Besuch des Montlingerbergs bei Oberriet, zur Besichti- gung der durch die internationale Rheinregulierung abgedeck- ten (xletscherbuckel- Landschaft, unter Leitung der Herren E. Bächler und A. Ludwig. 2. Pilzexkursion in die Umgebung St. Gallens. Leiter: Herr Emil Nüesch. LP ND Re = Publikationen : a) Jahrbuch pro 1912, 52. Band, mit folgenden Arbeiten: A. Roth: Das Murgtal und die Flumser Alpen. Eine pflanzen- geographische Studie. — @. Kessler: Meteorologische Beobach- tungen in St. Gallen im Jahre 1912. — H. Rehsteiner: Auszug aus dem Jahresbericht über das Vereinsjahr 1912. b) Jahresbericht mit populärer Beilage (an Stelle eines Neu- jahrsblattes): Erinnerungen an eine Kaukasusreise, von Fräu- lein Clara Zollikofer, stud. rer. nat. n 14. Thurgau Naturforschende Gesellschaft des Kantons Thurgau (Gegründet 1854) Vorstand: Präsident: Herr A. Schmid, Kantonschemiker, Frauenfeld. Vizepräsident: » Prof. H. Wegelin, in Frauenfeld. Aktuar: » À. Brotbeck, Zahnarzt, in Frauenfeld. Kassier: » P. Etter, Forstmeister, in Steckborn. Bibliothekar: » Prof. Dr. CI. Hess, in Frauenfeld. Beisitzer: » Dr... Eberli, Seminarlehrer, Kreuzlingen. J. Engeli, Sekundarlehrer, Ermatingen. V. Schilt, Apotheker, in Frauenfeld. Redaktor der Mitteilungen :. Herr Prof. Wegelin, in Frauenfeld. Ehrenmitglieder 10. Ordentliche Mitglieder 145. Jahresbei- trag Fr. 5.—. Vorträge: Oktober 1912. Herr Schweizer, Sekundarlehrer, Romanshorn : Beobachtungen und Erfahrungen bei der künstlichen Erbrütung der Blaufelchen. Herr Dr. Tanner, Frauenfeld: Das Plankton des Hütt- wilersees. Nov. Herr A. Schmid, Kantons-Chemiker, Frauenfeld : Die Ersatzmittel für Butter. Dez. Herr Prof. Wegelin, in Frauenfeld: Der Kautschuk. Januar 1913. Herr Prof. Dr. Hess, in Frauenfeld: Die Entste- hung der Landhose bei Schönenbaumgarten, am 12. Juli 1912. Februar. Herr Dr. Pritzker, Chemiker in Frauenfeld: Die hygienische Gewinnung und Beurteilung der Milch. März. Herr Dr. Fritz Sarasin, in Basel: Neu-Caledonien. il 15. Ticino Società ticinese di Scienze naturali (Fondata nel 1903) Comitata : Presidente: Signor Dott. Arnoldo Bettelini, Lugano. Vice-Presidente: » Giovanni Pedrazzini, Locarno. Segret.-Cassiere: » Ispett. Carlo Albisetti, Bellinzona. Consigliere : » Ispett. Mansueta Pometta, Lugano. » » Dott. Tomaso Giovanetti, Bellinzona. Archivista: » Rettore Giovanni Ferri, Lugano. Soci onorari 3. Soci attivi 124. Tassa annuale fr. 5.—. Nel 1912 venne pubblicato 1’ VIII° Bollettino. Il giorno 15 maggio 1913 ebbe luogo a Bellinzona |’ Adunanza dei soci, alla quale furono presentate le seguenti communica- zioni: Sig. Prof. Dott. Raoul Viollier: Utilizzazione dell’ azoto atmosferico. Sig. Prof. Dott. Giorgio Bertolani: Ossidazione dell’ azoto atmosferico nei forni elettrici. NES 16. Uri Naturforschende Gesellschaft des Kantons Uri (Gegründet 1911) ’orstand : Präsident: Herr Dr. P. Bonifatius Huber, Rektor, Altdorf. Sekretär: » Prof. J. Brülisauer, Altdorf. Quästor : » Meinrad Gisler, eidg. Depotverwalter, Flüelen. Beisitzer: » .J. Schmid, Apotheker, Altdorf. » » J. Aschwanden, Erstfeld. Mitgliederzahl 33. Jahresbeitrag Fr. 5.--. Sitzungen 4. Vorträge und Mitteilungen 3. Dez. 1912. Herr Prof. P. Morand Meyer : Geologie des . Reusstales, I. Herr Dr. P. B. Huber: Das eigentümliche Verhalten verschiedener Metalle bei spektroskopischen Unter- suchungen. : 10. Jan. 1913. Herr Prof. P. Morand Meyer: Geologie des Reusstales, II. 24. April. Herr U. Reich, Forstadjunkt: Die Landes de Gas- cogne und ihre Urbarmachung. 30. Juni. Herr Dr. P. B. Huber: Mitteilung über spektral- analytische Untersuchung von Kupferkies, in Schiefer eingeschlossen. Fundort: Klausenpass. 17. Valais La Murithienne. Societe valaisanne des Sciences naturelles (Fondee en 1861) Comité : Président : M. le chanoine Besse, Riddes. Vice-président: » le D" Emile Burnat, Nant sur Vevey. Secrétaire : » Adrien de Werra, Sion et Sierre. Caissier : » Oscar de Werra, Sion. Bibliothécaire: » -le D" Léo Meyer, Sion. Vérificateurs des comptes : MM. les D'° Zeo Meyer et William Henni, Sion. Commission pour le Bulletin : -M. Henri Jaccard, rédacteur, Aigle. » le chanoine Besse, Riddes. » le Dt £. Wilczek, Lausanne. » Louis Henchoz, Morges. » le D" Marius Nicollier, Montreux. » le chanoine Fleury, St-Maurice. Au 1” août 1913, la Société comptait 245 membres, dont 17 honoraires. La cotisation annuelle est de 4 fr. Elle a tenu sa réunion ordinaire à Kippel, Val de Lötschen, le 29 juillet. Communications faites à cette assemblée : M. le Dr Streit: Cas de monstruosité chez un enfant nouveau-né. M. le D* J. Aman : Les mousses suisses. M. le D" Zurbriggen: Analyses des vins valaisans de 1911 et 1912. nt Ta — IN = M. C. Dusserre: Parallele entre les fourrages de la montagne et ceux de la plaine. M. Ch. Buhrer : Regime des pluies dans le canton du Valais. M. A. Gaud : Trouvailles d’insectes rares. M. E. Em. de Riedmatten: Curieux cas de monstruosite chez une tige de pomme de terre. — 118 — 18. Vaud Societe vaudoise des Sciences naturelles (Fondée en 1819) Comité pour 1913: Président : M. Paul Dutoit, professeur de chi- mie-physique. Vice-président: » E. Wilczeck, professeur de bota- nique. Membres: » E. Bührer, pharmacien. » Ch. Linder, professeur. » P. Murisier, assistant de zoo- logie. Secrétaire : » S. Gagnebin, assistant de géo- logie. _ Editeur du Bulletin : » A. Maillefer, privat-docent de botanique. Archiviste-bibliothécaire: » H. Lador, préparateur de géo- logie. Caissier : » A. Ravessoud, banquier. Vérificateurs : » J. Perriraz, professeur. » Barbey, médecin. » Cornu. La Société se compose actuellement de 222 membres effectifs, 10 membres en congé, 6 membres émérites, 50 membres hono- raires. Les communications suivantes ont été présentées : F. Argand: Phases de déformation des grands plis couchés de la zone pennique. — Encore sur les phases de déforma- tion des plis couchés de la zone pennique. — Le rythme — Id du proplissement pennique et le retour cyelique des encapuchonnements. — Sur le drainage des Alpes Occi- dentales et les influences tectoniques. — Le faîte struc- tural et le faite topographique des Alpes Occidentales. — Segmentation tectonique des Alpes Occidentales. — La morphogenie préglaciaire des Alpes Occidentales. S. Aubert: La congélation du lac de Joux pendant l’hiver 1911- 1912. M. et Mr Biéler-Butticaz: Observations faites pendant l’éclipse de soleil du 17 avril 1912. H. Blanc: Les travaux de M. Roszkowski sur les Linnées du Léman. M. Bornand: Une mèche rapide pour explosifs. E. Bugnion: Le bruissement des Termites. — Observations sur les Termites de Ceylan. — Différenciation des castes. — Un diptère parasite des Termites. | Bührer: Les «saints de glace». — Tremblements de terre locaux dans la vallée du Rhône. Bührer, Linder et Jomini: Observations faites pendant l’éclipse de soleil du 17 avril 1912. J. Cauderay: L’Heure décimale. Decoppet: Action du sulfure de carbone sur les vers blanes et sur la vegetation de quelques plantes forestieres. Eug. Delessert: Les graines sauteuses. ©. Dutoit: Montre marquant l’heure décimale. P. Dutoit: Comparaison entre la répartition des gaz dans l’at- mosphère et la répartition des sels en dissolution dans l’eau de mer à différentes profondeurs. H. Faes: Les graines sauteuses d’une Euphorbiacée. — Echan- tillons précoces d’Agaric comestible. — Le développe- ment du mildiou. H. Faes et F. Porchet: Etude sur la qualité et la production de quelques cépages rouges. Galli- Valério : Fragments de squelette humaine trouvés dans la carrière de Plamont, près Orbe. Hofmiinner: Les Nématodes libres du Léman. — 180 — Horwitz: Quelques rapprochements entre le tilmac, la glacia- tion et l’écoulement dans le bassin du Rhin alpin. — La variabilité des précipitations en Suisse. — Une particu- larité de l'écoulement du Rhin alpin. E. Jaccard: Un calendrier perpétuel. Fréd. Jaccard: La grêle du 9 octobre 1911 à Pully. — Echan- tillon d’itacolumite. Ch. Linder: Un bryozoaire d’eau douce: Pectinatella magnifica. — Le diptère Chrysomyza demandata. M. Lugeon: Presentation de la Carte géologique au 1/50,000 de la région comprise entre Engelberg et Meiringen, par M. C. Arbenz. — Présentation de la conférence faite à Lyon sur le barrage du Rhône à Génissiat. — Calcul de la quantité de houille qui serait nécessaire pour produire une quantité de calories égale à celles données annuelle- ment par les principales sources thermales de Loèche. — Tortue fossile de l’Oxfordien de la Tanneverge (Massif de la Tour Sallière). — Les eaux thermales de Loeche. — Les sources thermales de Loèche. — Etude géologique sur le projet de barrage du Rhône à Génissiat, près Bel- legarde. — Excursion géologique dans les Highlands écossais. Maillard et Rosselet : Observations sur l’éclipse de soleil du 17 avril 1912. A. Maillefer : Nutation et tropisme. P.-L. Mercanton: La lutte contre la grêle par le moyen des «Niagaras électriques ». — Enneigement des Alpes en 1911. — La station météorologique d’Ouchy. — Varia- tions récentes des glaciers du Groenland. — Recherches sur la grandeur du grain de l’inlandeis groenlandais. Mercanton et Galli- Valério: Les moustiques du Groenland. M. Moreillon: Contribution à l’étude du foudroyement des arbres. — La variété australis Simonkai du Quercus Robur L. — Le champignon Melampsorella caryophylla- cearum sur l’Abies Pinsapo. P. Murisier: Influence de la chaleur et de la lumière sur la pigmentation cutanée des poissons. ee. ==. lit A. Nicati: L'apparition de la Lotte dans le Léman. — Intoxi- _ cation par les champignons. J. Perriraz: L'influence de l’éclipse de soleil du 17 avril 1912 sur les animaux, au Jardin des Plantes, à Paris. — Documents concernant l’histoire romaine de la région de Vevey. F. Porchet: Anomalies dans l’analyse des vins. — Le dévelop- pement du mildiou. — Variations dans la composition des vins de 1900-1909. — Degré de maturité du raisin le 16 octobre 1912. L. Quarles van Ufford: Voyage aux Etats-Unis. — Les «Nia- garas électriques ». — Connaissances médicales et bota- niques des Astèques. Rougeot: Geologie du tunnel du Mont-d’Or. A. Rosselet: Ionisation de l’atmosphere et radiation solaire. E. Wilezek: Les pigeons de la cathédrale de Strasbourg. — Le rôle des forêts dans la marche des orages. — La Ligue suisse pour la Nature et le Parc national. — Le polymor- phisme du genre Equisetum. — Empoisonnement par les champignons. HORS 19. Winterthur Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur (Gegründet 1884) Vorstand: Präsident: Herr Prof. Dr. Jui. Weber, zugleich Redaktor der «Mitteilungen». Aktuar : » Edwin Zwingli, Sekundarlehrer. Quästor: » Dr. A. Fischli, Direktor. Bibliothekar: » Prof. Dr. £. Seiler. Beisitzer: » Max Studer, Zahnarzt. » Dr. E. Bosshard, Prof. an der Eidg. tech- nischen Hochschule. » Dr. Hans Bär, Bezirks-Tierarzt. Ehrenmitglieder 4. Ordentliche Mitglieder 93. Jahresbeitrag Fr. 10.—. Vorträge: Herr Ing. H. Peter, Direktor, Zürich : Die wirtschaftliche Bedeutung hydraulischer Akkumulierungsanlagen. » Prof. Dr. E. Näf: Gebirgsjagd und Gebirgsjäger. » Dr. Paul Arbenz, Zürich: Ueber den Deckenbau der Alpen. » Prof. Dr. €. Schröter, Zürich : Naturschutzbestrebungen und Schweizer Nationalpark im Val Cluoza. » Dr. H. Brockmann-Jerosch, Zürich: Einfluss des Klima- charakters auf die Verbreitung der Pflanzen. » Ing. E. Bader, Direktor: Vorweisung eines Dräger-Ap- parates zur Rettung von Menschen aus Räumen gefüllt mit irrespirablen Gasen. — Vortrag: Moderne Gas- werke. — 183 — Herr Redaktor W. Bierbaum Zürich : Streifzüge im Kaukasus und in Hoch-Armenien. » Direktionssekretär V. de Beauclair: Die Jungfraubahn. » Prof. Dr. E. Seiler: Ueber die Wünschelrute. » Prof. Dr. E. Bosshard: Fabrikation und Verwendung von Quarzglas. Esckursion : Im Anschluss an den Vortrag: Ueber die Wünschelrute, mit dem Rutengänger Herrn G. Wyser, Schaffhausen, durch die städtische Eschenberg-Waldung. Publikation : Heft 9 der «Mitteilungen ». — 184 — 20. Zürich Naturforschende Gesellschaft in Zürich (Gegründet 1746) Vorstand für 1912-14: Präsident: Herr £. Huber-Stockar. Vizepräsident: » Prof. Dr. H. Zangger. Sekretär: » Dr. £. Rübel- Blass. Quästor: » Dr. H. Kronauer. Bibliothekar: » Prof. Dr. Hans Schinz. Beisitzer und Redaktor der Vierteljahrsschrift : Herren Prof. Dr. X. Egli; Prof. Dr. C Schröter. Mitgliederbestand am 31. Dezember 1912: 468 Mitglieder, wovon 14 Ehrenmitglieder, 4 korrespondierende Mitglieder, 395 ordentliche Mitglieder (312 in Zürich, 83 ausserhalb Zürichs wohnhaft), 55 auswärtige Mitglieder. Jahresbeitrag für Stadtbewohner Fr. 20.—. » : für Auswärtige Fr. 7.—. Im Berichtsjahre wurden 9 ordentliche von durchschnittlich 80 Personen besuchte, und eine ausserordentliche Sitzung (etwa 400 Anwesende) abgehalten. Vorträge: 1. Herr Dr. A. de Quervain : Die West-Ost-Durchquerung von Grönland im Sommer 1912 (mit Lichtbildern. 2. » Prof. Dr. O. Busse: Geschwülste und Entwicklungs- störungen der Niere (mit Demonstrationen). 3. » Prof. E. Meissner: Ueber Elastizitätstheorie und Festigkeit. — 185 — 4. Herr Prof. Dr. H. Müller-Thurgau : Die winterliche Ruhe- periode der Pflanzen (mit Demonstrationen). 5. » M. U. Schoop: Die Erzeugung von metallischen Ueberzügen und Körpern mit dem Metallspritzver- fahren (mit Demonstrationen). 6. » Dr. H. Brockmann-Jerosch: Einfluss des Klimacha- rakters auf die Grenzen der Planzenareale. » Dr. jur. A. Zeller: Naturschutz und Recht. 8. » Dr. O. Veraguth: Die Sensibilitäten des menschlichen Organismus. 9. » Prof. Dr. A. Tobler: Ueber Funkentelegraphie. (Eine technische Plauderei mit Demonstrationen.) 10. » Dr. H. Bluntschli: Naturwissenschaftl. Forschungen am Amazonenstrom (mit Lichtbildern). = Berichte und Demonstrationen : Herr Dr. A. von Schulthess: Der II. internationale Entomolo- gen-Kongress in Oxford 1912. » Prof. Dr. M. Standfuss : Die Mimikriverhältnisse von Pa- pilio Dardanus. » Prof. Dr. M. Standfuss: Die Biologie der Euphithecien (bei Anlass der Ausstellung von Carl Dietzes grossem Tafelwerk). » Dr. H. Bluntschli und Herr Dr. Peyer: Ausstellung der Ausbeute ihrer Expedition in das Amazonasgebiet. Publikationen: Vierteljahrsschrift, 57. Jahrgang 1912, 624 und CXII Seiten. Inhalt: ERSTER TEIL Abhandlungen : Herr £. Ackerknecht: Das Mark der Röhrenknochen. » À, Amsler und Herr F. Rudio: Jakob Amsler-Lafton. Hiezu ein Portrait. — iso Herr ©. Busse: Ueber Entwicklungsstörungen und ihre Bezie- hungen zu Krankheiten. R. Eder: Ueber die Mikrosublimation von Alkaloiden im luftverdünnten Raum. Hiezu Tafel XX VI. C. Keller: Neue Beiträge zur Kenntnis der altkretischen Haustiere. M. Rikl und C. Schröter : Vom Mittelmer zum Nord- rand der algerischen Sahara. Hiezu Tafel I-XXV. F. Rudio und C. Schröter: Notizen zur schweizerischen Kulturgeschichte. 34. Die Eulerausgabe (Fortsetzung). 35. Nekrologe : Heinrich Friedrich Weber, Ernst Schulze, Johannes Heuscher, Otto Wilhelm Fied- ler, Palmir Rodari, Hermann Bleuler. H. Schinz: Mitteilungen aus dem botanischen Museum der Universität Zürich (LX). - I. Beiträge zur Kenntnis der afrikanischen Flora (XXV) (Neue Folge). Mit Beiträgen von £. Hackel (Attersee), A. Thellung (Zürich) und H. Schinz (Zürich). II. Beiträge zur Kenntnis der Schweizerflora (XIII). 1. Beiträge zur Lebermoosflora der Ostschweiz. Von Frl. Marie von Gugelberg (Maienfeld). 2. Die Felsenformation des Zürcher Oberlandes. Von H. Kügi (Bettswil-Bäretswil). Herr A. Trapesnikow: Ueber die Wirkung der Rüntgenstrahlen D) auf flüssige Dielektrika. R. Willstätter: Ueber Chlorophyll. /WEITER TEIL Sitzungsberichte : Herr E. Schoch und Herr E. Rübel: Sitzungsberichte von 1912. ) H. Schinz: Bibliotheksbericht von 1912. Verzeichnis der Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich. FOR = 10 = Neujahrsblatt Das Neujahrsblatt auf das Jahr 1913, 115. Stück, hat zum Verfasser Herr Dr. P. Arbenz, und trägt den Titel: « Ueber Karrenbildungen ». Es enthält 18 Seiten Text und 5 Tafeln mit 16 Originalaufnahmen. V | Personalverhaltnisse | der i Schweizerischen Naturforschenden | Gesellschaft | für das Jahr 1912/1913 Liste der Teilnehmer an der Jahresversammlung in Frauenfeld Ausland Herr Prof. Dr. R. Fueter, Karlsruhe. : » Prof. Dr. G. Hegi, München. » Dr. Kleinschmidt, Friedrichshafen. » Prof. Dr. O. Nägeli, Tübingen. » Prof. Dr. E. Noelting, Mülhausen, i. E. » Sergius Popow, Tübingen. » Prof. Dr. E. Schaer, Strassburg i. E. . Frau Prof. Dr. Schaer, Strassburg i. E. Herr Prof. Dr. Andreas Speiser, Strassburg, 1. E. » Direktor Dr. Schmidle, Konstanz. » Dr. Arthur Tröndle, Freiburg i. B. Frau Dr. Tröndle, Freiburg i. B. Herr Dr. Jean Piccard, München. » Dr. F. Schalch, Landesgeologe, Freiburg i. B. » Dr. O. Schüepp, München. » Dr. A. Stollberg, Strassburg, i. E. Schweiz Aargau Herr Prof. Dr. F. Mühlberg, Aarau. Frl. Fanny Custer, Aarau. Herr Dr. A. Fisch, Wettingen. Baselland Herr Dr. F. Leuthardt, Liestal. — 192 — Basel-Stadt Dr. Fritz Sarasin. Prof. Dr. Bieberbach. Dr. P. Chappuis. Prof. Dr. F. Fichter. Prof. Dr. Fichter. Prof. Dr. Aug. Hagenbach. E. Hindermann. Dr. ©. Janicki, Priv.-Doe. M. Knapp, Ingenieur. Menzel, Richard, cand. phil. Dr. Paul Sarasin. Dr. Hans Ziekendraht. Dr. Ziekendraht. Prof. Dr. Fritz Zschokke. Prof. Zschokke. Bern Prof. Dr. Ed. Fischer. Prof. Dr. E. Göldi. Prof. Dr. P. Gruner. Mühlestein, Sek.-Lehrer, Nidau bei Biel. Dr. Ernst Philippe. Dr. W. Rytz. Dr. G. Surbeck. Prof. Dr. Th. Studer. S. Dumas. Dr. Guillaume. Prof. Dr. L. Crelier, Biel. Dr. Sprecher, Biel. Freiburg Prof. Dr. A. Gockel. Genf Prof. Dr. A. Bonna. Dr. E. Briner. Herr Herr Frau Herr D) Herr » Frau Frl. Herr — Un = Dr. John Briquet. Prot. Dr. R. Chodat. Prof. Dr. H. Fehr. Prof. Dr. Ch.-Eug. Guye. Prof. Dr. A. Lendner. Prof. Dr. Ame Pictet. Dr. Frédéric Reverdin. Dr. Augustin de Candolle. Dr. Edouard Sarasin. Michel Skossarewsky, I. Assistent. Eug. Wourtzel. Glarus Dr. Hoffmann, Glarus. Dr. A. Hoffmann, Glarus. Graubiinden F. Enderlin, Forstinspektor, Chur. Dr. A. Kreis, Chur. Luzern Th. Hool, Seminarlehrer. Dr. F. Schwyzer, Kastanienbaum. Dr. F. Schwyzer, Kastanienbaum. Schwyzer. Dr. E. Schumacher. Otto Suitder. Neuenburg Prof. Dr. O. Billeter. Prof. Dr. Eug. Chätelain. La Chaux-de-Fonds. Prof. Dr. O. Fuhrmann. Prot. Dr. H. Rivier. Prof. Dr. Jaquerod. Dr. R. Weber. M. Bouvier. Herr Herr Herr » — 194 — Schaffhausen Prof. E. Kelhofer. Prof. J. Meister. Dr. Ph. Nüesch. Dr. Fr. Merckling. Prof. Dr. Jul. Gysel. Schwyz Prof. Dr. P. Buck, Einsiedeln. Solothurn Dr. med. von Arx, Olten. Prof. Dr. J. Bloch. Prof. Dr. A. Küng. St. Gallen Dr. G. Ambühl, Kant. Chemiker. Dr. med. M. Hausmann. Prof. Dr. Ph. Inhelder. Prof. Dr. P. Vogler. Dr. Vogler. Ingenieur Schönenberger. Dr. C. Sulger-Buel, Rheineck. Prof. A. Heyer. Prof. Dr. Ruetschi. Dr. Schneider, Altstätten. A. Schnyder Bahnhofvorstand, Buchs. Tessin J. Seiler, Sekundarlehrer, Bellinzona. Uri Prof. J. Brülisauer, Altdorf. P. Rektor Dr. B. Huber, Altdorf. Herr Frau i Waadt Prof. Dr. Ch. Jaccottet, Lutry. Dr. A. Maillefer. - Prof. Dr. P.-L. Mercanton. Dr. C. Marie, Le Pont. Prof. Dr. L. Pelet. Prof. Dr. Perrier. Dr. Armand de Luc, Nyon. Dr. G. v. Weisse. Dr. v. Weisse. Prof. Dr. C. Dutoit. Dr. Duboux, Cully. Fr. Cavillier, Vevey. Zürich Prof. Baeschlin, Zollikon-Zürich. Dr. E. Baumann, Küsnacht-Zürich. Dr. W. Baragiola, Wädenswil. Prof. Dr. G. Dumas. Prof. Dr. A. Ernst. Prof. Gerlach, Küsnacht. Prof. Dr. M. Grossmann. Prof. Dr. Albert Heim. Prof. Dr. C. Keller. Dr. E. Marchand. Dr. J. Maurer, Direktor. Dr. Aug. Piccard. Prof. Dr. M. Rikli. Prof. Dr. F. Rudio. Rudio. Prof. Dr. Hans Schinz. Dr. Waser. Prof. Dr. H. Schardt. Prof. Dr. H. Stierlin. Prof. Dr. Stierlin. — 196 — Herr Dr. P. Arbenz. » Max Alder. » Dr. H. Bluntschli. » Rob. Biedermann, Winterthur. » Dr. Rob. Billwiller. » Prof. Dr. Paul Jaccard. » Prof. Dr. Julius Weber, Winterthur. » Edw. Zwingli, Sekundarlehrer, Winterthur. » Dr. A. de Quervain. » Prof. Dr. A. Einstein. » Dr. O. Stern. » ©H. Gams, cand. rer. nat. » Willigens. » Herbert. » Prof. Dr. E. Lüdin. » Prof. Dr. L. Kollros. » Prof. Dr. K. Geiser. » Dr. A. Osterwalder, Wädenswil. » K. Beck. » Dr. v. Wayer. Frau Dr. v. Wayer. Thurgau Herr Dr. Kreis, Reg.-Rats-Präsident. » J. A. Wiesli, Reg.-Rats-Vizepräsident. » Dr. Halter, Ortsvorsteher. » J. Ruoff, Gemeindeammann. » Dr. Paul Altwegg. » Hans Schmid, Redaktor. » A. Brodtbeck, Zahnarzt. » Musikdirektor Züst. » H. Wälli-Sultzberger. » B. Baumer. » V. Schilt, Apotheker. » Dr. med. O. Vogler. » J. Gubler, Tierarzt. » Prof. Dr. Dannacher. — 197 — Herr Prof. Dr. Matter. » A. Schmid, Kantonschemiker. » Prof. H. Wegelin. wc Prof. Dr. Cl. Hess. ». W. Baldin, Lebensmittelinspektor. » Dr. Sprenger. » J. C. Debrunner-Schröder. » Hans Kappeler-Leumann. » Direktor W. Ruppert. » Verwalter J. Germann. » Dr. med. Albrecht. » Prof. Dr. H. Stauffacher. » P. Keller-Wild. » Rektor Dr. J. Leumann. » -Prof. Dr. Tanner. » Prof. Dr. E. Leisi. » Dr. Pritzker. » Dr. E. Wehrli, Augenartzt. » O. Meyer, Architekt. » Dr. O. Nägeli, Ermatingen. » Engeli, Sekundarlehrer, Ermatingen. » Dr. Eberli, Seminarlehrer, Kreuzlingen. » Ad. Saurer, Arbon. » Direktor Mühlebach, Arenenberg. » Schweizer, Sekundarlehrer, Romanshorn. » Dr. Arbenz, Romanshorn. » Otto Böhi, Bürglen. » Hanhart, Tierarzt, Steckborn. » Dr. Max Oettli, Glarisegg. Herr » II Veränderungen im Personalbestand der Gesellschaft A. In Frauenfeld aufgenommene Mitglieder 1. Ehren-Mitglieder (5) Bateson, W., Prof. der Zoologie, Surrey (England). Engler, Adolf, Dr. Prof. der Botanik an d. Universität, Geh. Reg. Rat, Direktor d. Bot. Gartens, Berlin- Dahlem. Krazer, Adolf, Dr. Prof. d. Math. an d. Techn. Hochsch., Geh. Hofrat, Karlsruhe i. B. von Lieben, Adolf, Dr., Prof. d. Chemie an d. Univ. Wien. Warming, Eug., Dr., Prof. emer. d. Universität (Bot.), Kopenhagen. 2. Ordentliche Mitglieder (36) Albrecht, Heinr., Dr. med., Fauenfeld. Ammann, Ad., Betriebsleiter d. Frauenf.-Wyl-Bahn, Frauenfeld. Amsler, Alfred, Dr. phil., Geologe, Zürich. Bachmann, Ernst, Seminar-Lehrer, Kreuzlingen. Baldin, Wilh., kant. Lebensmittel-Inspektor, Frauenfeld. Baragiola, W.-J. Dr. phil., Abteil. Vorstand d. Schw. Weinbau-Versuchsanst. Wädenswil. Bieberbach, Ludw., Dr., Prof. d. Univ. (Math.), Basel. Brodtbeck, Ad., Zahnarzt, Frauenfeld. Dannacher, Simon, Prof. Dr. (Math.), Frauenfeld. Enderlin, Flor.. Kant. Forstinspektor, Chur. Favre, Jules, Dr ès-sc., Assist. au Museum d’Hist. natur. (Geol.), Genève. — I = Herr Gubler, Jakob, Bez. Tierarzt, Frauenfeld. Frl. Günthart, Aug., Dr. phil., Prof., wissensch. Mitarbeiter d. Verlages B. @. Teubner (Bot.), Leipzig. Haas, Ernst, Dr. med., Stans. - * Haffter, Paul, Zürich. Hindermann, Eduard, Reallehrer, Basel. Hofmänner, Barth., Dr. phil. (Zool.), Ragaz. Kreis, Emil, Sek.-Lehrer, Kreuzlingen. Leutenegger, Alb., Dr. phil., Sem.-Lehrer, Kreuzlingen. Marchand, Emil, Dr. math., Zürich. Matter, Karl, Prof. Dr. (Math.), Frauenfeld. Menzel, Rich., Cand. phil. (Zool.), Basel. Mühlestein, Emil, Sek.-Lehrer (Phys.), Nidau. Nägeli, Otto, Dr. med., Ermatingen. Philippe, Ernst, Dr. phil., Chemiker, Bern. Plancherel, Michel, Dr, prof. à l’Université (Math.), Fribourg. Robert, Eugene, Prof. Dr. (Math.), La Chaux-de-Fonds. Santschi, Felix, Dr med. (Entom.), Kairouan (Tunisie). Schellenberg, Eugen, Techn. Spinnereileiter, Bürglen (Thurg.). Schilt, Viktor, Apotheker, Frauenfeld. Schmassmann, Walter, Lehrer (Zool.), Sissach. Schweizer, Karl, Dipl. Chemiker. Genf. Speiser, Felix, Dr. phil., Ethnologe, Basel. Sprenger, Karl, Dr. phil., Chemiker, Frauenfeld. Stern, Lina, Dr med., Priv. Doc. à 1’Univ. (Physiol.), Genf. Herr Tanner, Heinr., Prof. Dr. (Bot.), Frauenfeld. * Lebenslängliches Mitglied. Herr — 200 B. Verstorbene Mitglieder 1. Ehrenmitglieder (3) Ebert, Herm., Dr. phil.. Prof. d. Techn. Hochsch. (Physik), München Avebury Lord (Sir John Lubbock) Down (Engl.). ER TR o Weber, Heinr., Dr. phil., Prof. d. Univ. (Math.), Strassburg i./E. 2. Mitglieder (22) r Annaheim, J., Dr. phil., Chemiker, Zürich Béguin, Edouard, pharmacien, Lausanne Bisig-Dupré, B.-A., Dr. med., Bulle . Burckhardt, Fritz, Dr. phil., Prof. und gewes. Rektor d. Gymn., Basel Cheneviere, Edouard, Dr med., Geneve . Dick, Rudolf, Dr. med., Bern . Dor, H., Dr med., Prof., Lyon Eynard. Edm., Pré-du-Vert, Rolle Fassbindt, Zeno, Dr. med., Schwyz Golliez, Henri, Prof. (Geol.), Lausanne Heuscher, Joh., Dr. phil., Prof. d. Univers. (Zool. Birne ), Zürich . ß Hilfiker, Jakob, Dr. phil., Ingenieur nta Astronom, Zùrich ; Hösli, Caspar, Kaufmann, Glarus. Kaiser, Joseph, Dr. med., Délémont . Kinkelin, Herm., Dr. phil., Prof. d. Math. a. d. Univ., Basel Kolb, Otto, Dr. med., Güttingen (Thurg.) Lang, Emil, Fabrikat, Genf . Rossel, Arnold, Dr. phil., Prof. d. Gras Solothurn . Schær, Eduard, Dr. il Pier dl Dino (Pharmac.), Strassburg i./E. Geburts- Aufnahms- jahr 1861 1834 1842 1843 1864 1838 1830 1848 1852 1835 1839 1527 1861 1858 1851 1859 1832 1532 1844 1852 1845 1842 jahr 1902 1595 1903 1885 1909 1871 1851 1856 1878 1856 1584 1867 1885 1894 1883 1896 1858 1856 1887 1896 1902 1874 — 20, — Geburts- Aufnahms- jahr jahr Herr Sulzer-Ziegler, Ed., Dr.-jur. u. Dr. techn. her, Nat. hat, Winterthur... 11854 1904 » Wäber, Adolf, Dr. phil., Bern. . . 1841 1864 ‘ Weber, Gustav, Prof. u. Rektor d. Tech- nikums (Physik), Winterthur . . . 1858 1904 C. Ausgetretene Mitglieder (9) Herr Bellenot, Gust., Dr. phil., Prof. à l'Ecole de commerce, Neuchâtel . . . . 1858 1898 - » Burckhardt, Ed., Dr. phil., Chemiker, Basel ma ae ne en te 1878 1910 » Correvon, Henri, Directeur du Jardin alpin, Chéne-Bourg (Genève) . . . 1854 1898 eenllunysBaulsPfarrer. Schiers”.. ...”. 1851 1890 » Lehmann, Walter, Dr. phil., Gymn.-Leh- Ber Z00L Bern = sti 1886 1909 » Meyer, E., Dr. med., Nieder-Schöntal Baselland)... : AREA ASO! 1901 Frau Monneron-Tissot, Emma, Tausätie LE, 1909 Herr Refardt, Edgar, Wr Richter, Basel . .. 1877 1910 » Schlachter, Louis, Dr. phil., gewes. Gym. - Lehser, Bern... | 1894 D. Gestrichene Mitglieder Herr Sprecher, Friedr.-Wilh., Reallehrer, Vät- tis (St-Gallen) III Senioren der Gesellschaft Herr Coaz, J., Dr. phil., eidgen. a spektor, Bern. Frey-Gessner, E., Dr. phil. je er ons: Genf SIR ae Bee DE Rahn-Meyer, Hans Konrad, Dr. med., Zürich . RETTEN A von Jenner, Ed., Custos d. Stadtbiblio- thek, Bern. 5 Vionnet, P. L., a. Pasteur, aan Pasteur, Ad., Dr. med., Geneve Schwyzer, Gust.-Friedr., Zürich Claraz, Georges, Zürich. Goll, Herm., Zoologue, Lutry . Odier, James, Entomol.. Genève . Schiess, H., Dr. med., Prof., Basel Vogler, C.-H., Dr. med., Schaffhausen Geburtsjahr 1822 31. Mai 1826 19.März 1828 15. Jan. 1830 27. Jan. 1830 27. Juli 1831 14. Feb. 1831 3. Okt. 1832 18. Mai 1832 30. Sept 1832 13.April 1882/9230: 1833 22. Okt. IV Donatoren der Gesellschaft Die schweizerische Eidgenossenschaft : 1863 | 1880 | 1886 | 1887 1889 | 1891 | 1898 1898 1893 | 1894 | 1895 | 1896 ı Legat von Dr. Alexander Schläfli, Burgdore en Rasa Legat von Dr. J. L. Schaller, Frei- burg Geschenk des Jahreskomitees von Genf Geschenk zum Andenken an den Präsidenten F.-A. Forel, Morges. Legat von Rud. Gribi, Unterseen (Bern) . ROUE Legat von J. R. Koch, Bibliothe- kar, Bern . Geschenk des Jahreskomitees von Lausanne . Geschenk von Dr. L. C. de Coppet, Nizza . Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten (s. Verhandl. v. 1894, S. 170). Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten (s. Verhandl. v. 1894, S. 170 und 1895, S. 126). Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten (s. Verhandl. v. 1894, S. 170 und 1895, S. 126). Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten (s. Verhandl. v. 1894, S. 170 und 1895, S. 126). Schläfli- Stiftung Unantastbares | Stammkapital id id. Kochfundus der Bibliothek Unantastbares Stammkapital Gletscher- Untersuchung 1d. id. Fr. 9,000.— 2,400.— 4,000.— 200 — (25,000.—) 500.— 92.40 2,000.— 4,036.64 640.— — 204 — 1897 1897 1897 1897 1898 1899 1899 1900 1900 1901 1903 1906 1908 1909 1910 1912 Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten (s. Verhandl. v. 1894, S. 170, und 1895, S. 126) Geschenk zum Andenken an Prof. | Dr. L. Du Pasquier, Neuchâtel. Geschenk zum Andenken an Prof. Dr. L. Du Pasquier, Neuchâtel. Geschenk von Prof. Dr. F. A. Fo- rel, Morges Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten (s. Verhandl. v. 1894, | S. 170, und 1895, S 126). Geschenk von verschiedenen Sub- | skribenten (s. Verhandl. v. 1894, | S. 170, und 1895, S. 126). Legat von Prof. Dr. Alb. Mousson, Zürich . ee Geschenk zum Andenken an Joh. Randegger, Topogr., Winterthur Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten. i Geschenk von verschiedenen Sub- skribenten. SM a ECO Dr. Reber in Niederbipp, 7, 20 Jahresbeiträge 2 Legat von A. Bodmer-Beder, Zü- rich. x 2 ; Freiwillige Beiträge z. Ankauf d. errat. Blockes « Pierre des Mar- mettes » Geschenk des Jahreskomitees von Lausanne . Geschenk des Jahreskomitees von | Basel Legat von Prof. Dr. F.-A. Forel, Morges. Gletscher- | Untersuchung id. Unantastbares Stammkapital | Gletscher- id. id. Schläfli- Stiftung Unantastbares i Untersuchung | Stammkapital | Gletscher- Untersuchung id. Unantastbares Stammkapital id. Zentral-Kasse Zentral-Kasse Gletscher- Untersuchung (Eistiefen) 100.— 500.— 9,000.— 400. — 500.— 500.— V Mitglieder auf Lebenszeit (37) Herr Alioth-Vischer, Basel . Balli, Emilio, Locarno . Bally, Walter, Dr. phil., Bonn Baume, Georges, Dr. Priv.-Docent, Genf Burdet, Adolphe, Overveen (Holland) Choffat, Paul, Dr., Lissabon . Cornu, Felix, Corseaux bei Vevey Delebecque, A., Paris . È Dorno, Carl, De phil., D Ernst, Jul. Walt., Zürich . i Ernst, Paul, Prof. Dr.. Heidelberg . Favre, Guill., Genf. i Fichter, Fr., Prof. Dr., Basel. Fischer, Ed., Prof. Dr., Bern. Flournoy, Edm., Genf. Geering, Ernst, Dr., Reconvillier. Göldi, Emil A., Prof. Dr. (Parä), Bern . Grognuz, Henri, La Tour de Peilz Haftter, Paul, Zürich . à Hommel, Adolph, Dr., Zürich. ï Kienast, Alfred, Dr., Küsnacht-Zürich . Maeder, Albert, Basel. Re Quarles van Ufford, L. H., Dr., Utrecht Raschein, Paul, Malix . Riggenbach-Burckhardt, A. ue D Tal Rilliet, Auguste, Dr., Genf Rilliet, Frédéric, Dr., Genf Rübel, Eduard, Dr., Zürich Sarasin, Edouard, Dr., Genf. Sarasin, Fritz, Dr., Basel. 1892 1889 1906 1912 1909 1885 1885 1890 1912 1896 1906 1896 1912 1897 1895 1898 1902 1909 1913 1904 1910 1910 1910 1900 1892 1910 1902 1904 1885 1890 = Lil = Herr Sarasin, Paul, Dr., Basel . Sarasin, Peter, Fabrikant, Basel. Siebenmann, Friedr., Prof. Dr.. Basel . Stehlin, H. G., Dr., Basel. Von der Mühll, Eduard, Basel. von Wyttenbach, Friedr., Dr. phil., Genf . Wyss, Joseph (Zug) Friedrichroda 1890 1907 1910 1890 1912 1907 1910 VI Vorstände und Kommissionen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 1. Zentralkomitee Genf 1911-1916 Kommissionsmitglied - seit Herr Sarasin, Eduard, Dr., Präsident, Genf. . . . 1910 » Chodat, Robert, Prof. Dr., Vizepräsident, Genf . 1910 » Guye, Philippe-A., Prof. Dr., Sekretär, Genf . . 1910 » Schinz, Hans, Prof. Dr., Zürich, Präsident der Denkschriftenkommission . . . . . . . 1907 Frl. Custer, Fanny, Quästorin, Aarau. . . . . . 1894 2. Jahresvorstand Frauenfeld 1913 Herr À. Schmid, Kant. Chemiker, Präsident. » . Prof. H. Wegelin, Vizepräsident. » Prof. Dr. CI. Hess, » » W. Baldin, Aktuar.. » C. Debrunner-Schröder, Präsident des Finanzkomitees. » Dr. J. Leumann, Präsident des Empfangskomitees. » A. Brodtbeck, Präsident des Unterhaltungskomitees. » V. Schilt, Präsident des Wirtschaftskomitees. Bern 1914 Herr Fischer, Ed., Prof. Dr., Präsident. 3. Kommissionen der Schw. Naturf. Gesellsch. Bibliothekar Herr Steck, Th., Dr., Bibliothekar, Bern. . . . . 1896 = LU — a) Denkschriftenkommission Kommissionsmilglied seit Herr Schinz, Hans, Prof. Dr., Präsident seit 1907, Zürich. 1902 » Fischer, Ed., Prof. Dr., Sekretär, Bern. . . . 1906 »: Moser; Chr.5 Prof! Dr. Bern 272 7228.7 7222771903 » Lugeon, M., Prof. Dr., Lausanne, pf. ‘1906 », ‘ Werner, A. Prof. Dr. Zurich oe 1006 >». Yung, E., Prof. Dr., Genf. 2. 2. ve 00 » Stehlin, H. G., Dr., Basel Sm rer 71903 b) Eulerkommission Herr Sarasin, Fritz, Dr., Präsident, Basel . . . . 1912 » Chappuis, Pierre, Dr., Vize-Präsident, Basel . . 1913 » : Amstein, H., Prof. Dr.,/Lausanne; ug 2.1... 1907 »:! Gautier, R:, Prof: Dr, Gent Kar 1907 » Graf, SH, Prof. Des Berne 1a 2751907. »,; Moser, Chr., Prof. Dr., Bern eee 007 »: Rudio, Ferd., Prof. Dr: Zürich 27% 777927254907 ». Fueter, R., Prof. Dr, Karlsruher 27 272772771308 » .Ganter, H., Prof Dr Ara a 7777277271309 » Grossmann, Marcel, Prof. Dr., Zürich . . . . 1912 » Du Pasquier, Gust., Prof. Dr., Neuchâtel . . . 1912 Finanzausschuss der Eulerkommission Herr Sarasin, Fritz, Dr., Präsident, Basel. . : . . 1912 » Chappuis, Pierre, Di Basel. MERE . 1909 » His-Schlumberger, Ed... Schatzmeister, anale . 1909 Reduktionskomitee fiir die Herausgabe der gesamten Werke Leonhard Eulers Herr Rudio, Ferd., Prof. Dr., Generalredaktor, Zürich. 1909 » Stäckel, P., Prof. Dr., Heidelberg . .. . . . 1909 » -Krazer A., Prof. Dr., Karlsruhe, 72 77222722271903 c) Kommission der Schläflistiftung Herr Blanc, H., Prof, Dr., Präsident seit 1910, Lausanne. 1894 » Heim, Alb., Prof. Dr.,'Zürich?? CEE 106 — 200) — Kommissionsmitglied seit Heu Säuder,Dh-, Prof. Des bern... 9: TL.) 30H00) 1805 er Kleiniers Ali Brot. De. Zürich ai! a. ht: 1912 gens Alived.>Eror.Dr. Zürich Stu 050%. 1913 d) Geologische Kommission Herr Heim, Alb., Prof. Dr., Präsident, Zürich . . . 1888 » Aeppli, Aug., Prof. Dr., Sekretär, Zürich . . . 1894 eBaltzer Ar Prof. Dr Berni .2 222 2..:.51888 » Grubenmann, U., Prof. Dr, Zürich . . . . . 1894 men SchardesH' Prof Dr Zürich een ET 006 : : » Lugeon, M., Prof., Dr., Lausanne . : . . . 1912 »2-Sarasın, Charles, Prof: Dr., Genf 6.03.00 0 1912 Kohlenkommission (Subkommission der geolog. Kommission) Herr Mühlberg, Fr., Prof. Dr., Präsident, Aarau . . 1894 » Letsch, E., Prof. Dr., Sekretär, Zürich. . . . 1897 lem Alp, Prof: Dr Zürich 1 jin 1894) Di Wehrli, Leo, Prof. Dr., Zürich .. 2:21... a 1894 e) Geotechnische Kommission Herr Grubenmann, U., Prof. Dr., Präsident, Zürich. .. 1899 » Letsch, E., Prof. Dr., Sekretär, Zürich. . . . 1907 DDC. Prof Dr Gen... .. 1899 DES enmidt 6 Brot Dr. Basel . 0 20...,2...2.71899 » Moser, R., Dr., Oberingenieur, Zürich. . . ...1900 >éeSchule-- Prof. De... Zürich GE nee 1905 f) Geodätische Kommission Herr Lochmann, J. J., Oberst, Präsident, Lausanne. . 1883 » Gautier, R., Prof. Dr., Sekretär, Genf. . . . 1891 vi Riggenbach, Alb., Prof. Dr., Basel... +. .... 1894 Herr » — 210 — Kommissionsmitglied Wolfer, A., Prof. Dr., Zürich. Held, L., Oberst, Direktor der Aveilunti für Lan- destopographie des eidg. Militärdepartementes, Bern Bäschlin, Fritz, Bal. Zollikon (Zürich). Dumur, Jules, Dr., Oberst, Ehrenmitglied, Lau- sanne . g) Erdbebenkommission r Früh, J. J., Prof. Dr., Präsident seit 1906, Zürich. Heim, Alb., Prof. Dr., Vize-Präsident, Zürich. de Quervain, A., Dr., Sekretär, Zürich. Forster, A., Prof. Dr., Bern . Hess, Cl., Prof. Dr., Frauenfeld . Riggenbach, Alb., Prof. Dr., Basel . Bührer, C., Apotheker, Clarens . Schardt, H., Prof., Dr., Zürich Tarnuzzer, Ch., Prof. Dr., Chur. Sarasin, Ch., Prof. Dr., Genf. de Girard, Raym., Prof. Dr., Freiburg . Meister, Jak., Pr of. Schaffhausen 4 Maurer, J., Dr., Dir ektor der eidg. RN Z Re Zürich . x de Werra, A., Forstinspektor, Siders h) Hydrologische Kommission r Zschokke, Fr., Prof. Dr., Präsident, Basel . Dupare, L., Prof. Dr., Genf . Sarasin, Ed., Dr.. Genf Bachmann, Hans, Prof. Dr., Luzern. Epper, Fr. Jos., Dr., Bern Schröter, C., Prof. Dr. Zürich Burckhardt, Gottl., Dr., Basel Collet, Léon-W., Dr., Bern seit 1901 1909 1912 1887 1883 1878 1906 1878 1883 1896 1897 1897 1900 1901 1905 1905 1906 1908 1890 1892 1892 - 1901 1907 1913 1913 1913 -- 211 — i) Gletscher-Kommission Kommissionsmitglied seit Herr Heim, Alb., Prof. Dr., Präsident seit 1910, Zürich. 1893 , Coaz, J., Dr., eidg. Ober-Forstinspektor, Bern . 1893 » » » » » ) Sarasin, Ed., Dr., Genf Lugeon, M., Prof. Dr., Lausanne. Mercanton, P. L., Prof. Dr. Arbenz, Paul, Dr., Zürich. , Lausanne . de Quervain, A., Dr., Zürich . 1893 1897 1909 1910 1913 k) Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz Herr Fischer, Ed., Prof. Dr., Präsident seit 1910, Bern. 1898 Senn, G., Prof. Dr., Sekretär, Basel. Chodat, R., Prof. Dr., Genf . Schröter, C., Prof. Dr., Zürich » ) » » Herr Yung, E., Prof. Dr., Präsident seit 1913, Genf. Hescheler, C.; Prof. Dr., Sekretär, Zürich . ) ) » )) » » » Herr Schröter, C., Prof. Dr., Präsident, Zürich . ) ) » » Amann, J., Dr., Lausanne. 1910 1898 1895 1904 1) Kommission für das Concilium Bibliographicum Blanc, H., Prof. Dr., Lausanne . Bernoulli, J., Dr., Bern Escher-Kündig, J., Dr., Zürich . Graf, J. H., Prof. Dr., Bern . ; Steck, Th., Dr., Bibliothekar, Bern . Zschokke, Fr., Prof. Dr., Basel 1901 1910 1901 1901 1901 1901 1901 1901 m) Kommission für das Schweizerische Naturwissen- schaftliche Reisestipendium Sarasin, Fritz, Dr., Basel. Fischer, Ed., Prof. Dr., Bern. Briquet, J., Dr., Genf. Fuhrmann, Otto, Prof. Dr. , Neuchâtel . 1905 1905 1907 1912 1915 Herr mi n) Schweiz. Naturschutz-Kommission Konmissionsmilglied Sarasin, Paul, Dr., Präsident, Basel. 3 Brunies, St., Dr., Sekretàr des schw. Naturschutz- Bundes, Quästor, Basel . x Fischer-Sigwart, H., Dr., Zofingen . Schardt, H., Prof. Dr., Zürich Schröter, C., Prof. Dr., Zürich Wilezek, E., Prof. Dr., Lausanne Zschokke, Fr., Prof. Dr., Basel . Christ, H., Dr., Riehen bei Basel A Enderlin, u ne Chur, Delo Hi Schw. Horsinet eins . Sarasin, Fritz, Dr., Basel . De la Rive, Lucien, Dr., Genève . Tscharner, L., von, Oberst., Dr., Bern. Nüesch, J., Dr., Schaffhausen Bettelini, Arn., Dr., Lugano . o) Kommission für luftelektrische Untersuchungen r Gockel, Alb., Prof. Dr., Präsident, Freiburg Dorno, ©, Dr., Davos . Gruner, P., Prof. Dr., Bern . Guye, Ch. Eug., Prof. Dr., Genf. Hagenbach, Aug., Prof. Dr., Basel . Huber, B., P. Rektor, Altdorf Jaquerod, A., Prof. Dr., Neuchätel . È Maurer, J., Dr., Direktor der eidg. meteor. Zen- tralanstalt, Zürich È Tommasina, Thomas, Dr., Genf . Hess, Cl., Prof. Dr., Frauenfeld . Mercanton, P.-L., Prof. Dr., Lausanne . seit 1906 1910 1906 1906 1906 1906 1906 1907 1910 1910 1910 1910 1912 1912 1912 1912 1912 1912 1912 1912 1912 1912 1912 1913 1913 "ATA — 218 — Delegationen zur Internat. Vereinigung der Akademien der Wissenschaften Herr Sarasin, Ed., Dr., Genf (als Zentralpräsident). » Sarasin, Fritz, Dr., Basel (als ehemal. Zentralpräsident). Delegation zur Internationalen Solarunion Ernannt BerEWoker FA Prof Dr: Zürich... tisi 0020107 1908 Nekrologe und Biographien verstorbener Mitglieder der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft und Verzeichnisse ıhrer Publikationen herausgegeben von der Denkschriften-Kommission. Redaktion : Fräulein Fanny Custer in Aarau, Quästorin der Gesellschaft — = — NECROLOGIES er BIOGRAPHIES DES MEMBRES DECEDES DE LA Societe Helvétique des Sciences Naturelles Listes de leurs publications PUBLIÉES PAR LA Commission des Mémoires Sous la rédaction de Mademoiselle Fanny Custer, Questeur de la Société, à Aarau mt e. ZÜRICH 1913 Druck von Zürcher und Furrer. D' Ed. Chenevière. 1848—1913. La mort du D' Edouard Chenevière, décédé dans sa propriété de Champel, le 5 mars 1913, a été un deuil pour tout Genève, car notre regretté confrère n'avait pas seulement joué parmi nous un ròle important comme médecin, il avait été aussi un homme politique très populaire. Il appartenait a une famille venue de La Brème, près de Lyon, a Genève où elle avait acquis la bourgeoisie en 1631; son père avait été pasteur; un de ses oncles, le Dr Auguste Chenevière, mort en 1884, a été un médecin estimé. Edouard Chenevière était né le 26 aoùt 1848; il fut élève de notre Collège et de notre Académie et, au sortir de celle-ci, ce ne fut pas d'emblée qu'il se décida à embrasser notre carrière, car en 1867 il se rendait à Heidelberg pour y édudier le droit, mais il ny resta pas longtemps. L'année suivante il commençait son éducation médicale à Paris et y passa deux ans; la guerre l'empêcha d'y retourner en 1870 et il continua ses études à la Faculté de Berne; il y suivit en particulier l'enseignement obstétrical de Bresky qu'il devait retrouver plus tard à Prague; lors de l'internement en Suisse de l’armée de Bourbaki, il se rendit à Belp pour y soigner les blessés. Nous le retrouvons en 1874 à Strasbourg où il est reçu docteur après avoir soutenu une thèse sur la pneumonie et les mala- dies du cœur dans leurs rapports avec la grossesse, travail fort bien documenté et où il donne le résultat de nombreuses recherches personnelles sur la capacité pulmonaire des femmes enceintes ou récemment accouchées. Après avoir visité les Facultés de Prague et de Vienne et fait un nouveau io à Paris, il venait se fixer à Genève en 1876. 2 Dr. Ed. Cheneviere. Il s'y livra tout d'abord à la pratique générale de notre art, mais il ne tarda pas à être appelé surtout comme ob- stétricien et gynécologiste. Il fut pendant longtemps l'accou- cheur le plus en vogue de Genève et il ne devait cette vogue qu'à la confiance que son talent inspirait à sa clientèle, car personne ne fut plus que lui ennemi du bluff et de la réclame. Il se chargea en 1877, lors de la retraite du D' Louis Odier, de la tâche fatigante de médecin du Dispensaire des accou- chements qu'il remplit seul jusqu'en 1885 et avec la colla- boration du D* L. Gautier jusqu'en 1887; il remplit de 1890 à 1895 les fonctions de médecin adjoint à la Maternité de Genève, dirigée alors par le professeur A. Vaucher; aussi avait-il acquis dans sa spécialité une expérience considérable; ses nuits étaient bien souvent dérangées, ce qui ne l’empécha pas d’être pendant deux ans médecin de place auprès des écoles de recrues qui se tenaient à Genève, ce qui l’obligeait régulièrement à des levées fort matinales. Malgré une vie que les devoirs professionnels semblaient devoir complétement absorber, Chenevière trouva le temps de s'occuper des affaires publiques auxquelles il portait un vif intérêt, il fut élu en 1882 au Conseil municipal de Genève et en 1890 au Grand Conseil et fit depuis, tant que sa santé le lui permit, presque constamment partie de ces deux corps; il n'aurait même tenu qu'à lui d'être porté candidat au Conseil d'Etat. Nous n'avons pas à rapporter ici le rôle très important qu'il a joué dans nos assemblées où il se fit apprécier non seulement par sa connaissance approfondie des sujets qu'il avait à discuter, mais aussi par la verve parfois caustique de ses discours dans lesquels il ne ménageait pas plus ses amis politiques que ses adversaires. Chenevière joignait en effet à une culture étendue, un esprit très original. Son premier abord semblait un peu froid et réservé, mais après, quel plaisir de causer avec lui, quelle vivacité primesautière dans ses réparties; personne n'était plus recherché dans les réunions entre amis et personne aussi n'a inspiré plus d'affection à ceux qui le fréquentaient. Dr. Ed. Cheneviere. 3 Il n'aimait pas s'enrégimenter; il est entré deux fois à la Société médicale de Genève qu'il a quittée chaque fois au bout de quelques années sans qu'on ait jamais su pourquoi. Cela ne l’a pas empêché d'être un excellent president de la Société de lecture. On peut regretter qu'il n'ait pas écrit: davantage; à part sa thèse inaugurale, nous ne connaissons de lui qu'un excellent article sur le traitement de l'avortement, deux rapports sur le Dispensaire des accouchements et quel- ques courts articles relatifs à des faits de sa pratique. L'activité de Chenevière fut bien souvent entravée par sa santé et, il y a trois ans, il fut atteint d'une affection chronique qui l’obligea bientôt à renoncer à toute occupation. Il supporta courageusement la maladie, en médecin qui ne se faisait pas d'illusion sur son état, mais il sut trouver dans les soins dévoués de ceux qui l'entouraient un adoucissement à ses souffrances. Il est parti laissant des amis qui conser- vent de lui le meilleur et le plus vivant souvenir et qui s'associent de cœur aux larmes de sa famille. Dr. C. Picot (Revue médic. de la Suisse rom., III 1913. Liste des publications médicales du D” Chenevière. Grossesse, pneumonie et maladies du cœur, broch. in-89, These de Strasbourg, 1874. Einige Fälle von Colpohyperplasia cystica, Archiv für Gynäkologie, XI, 1877, Be SD Le service d'accouchement du Dispensaire des médecins à Genève. Rev. med. de la Suisse rom., 1884, p. 31. Un cas d’erysipele puerpéral. Ibid., 1885, p. 209. Contributions obstétricales: placenta prævia; rétention de fruits morts dans l’utérus. Ibid., 1886, p. 271. Rapport sur le service d'accouchement à domicile du Dispensaire des médecins de Genève, 1885—1887 (avec L. Gautier). Ibid., 1888, Da DIE Accouchement prématuré artificiel provoqué par les tampons iodoformes. Ibid., 1888, p. 725. Le traitement de l’avortement, Semaine médicale, 1899. No, 1. Prof. Dr. Henri Dor. 1835 19124 Prof. Dr. Henri Dor ist am 28. Oktober 1912 in Lyon im Kreise seiner Familie an den Folgen einer akuten Otitis media gestorben. Diese Trauerkunde hat nicht nur die französischen Kollegen Dors, sondern ganz ebensosehr die Ophthalmologen Deutschlands und der Schweiz auf das tiefste erschüttert, denn in allen diesen Ländern war Prof. Dor gleich bekannt und hochgeschätzt. Wer an den Versammlungen der deutschen Ophthalmologen-Gesellschaft in Heidelberg auch nur zeitweise teilnimmt, kannte den imposanten und gleich- zeitig so leutseligen und liebenswürdigen Greis, denn Prof. Dor hat von den 38 bisherigen Tagungen dieser Gesellschaft, zu deren Gründern er übrigens gehörte, jedenfalls nur sehr wenige nicht besucht, und wohl niemand hat die ehrwürdige Erscheinung mit dem langen weissen Haupt- und Barthaar vergessen können, von welcher die französischen Kollegen behaupten, dass sie in frappanter Weise der Erlöserfigur auf dem Bilde „Christus vor Pilatus“ des grossen ungarischen Malers Munkaczy gleiche. Prof. Dor wurde am 4. Oktober 1835 in Vevey am Genfersee geboren, wo sein Vater als Pastor ein Knabeninstitut leitete. Er stammte von einer Hugenottenfamilie ab, die in Valromey im Departement de l'Ain ihren Wohnsitz hatte, und die nach der Aufhebung des Ediktes von Nantes nach Wetzlar und später nach Lausanne ausgewandert war. Nachdem der junge Dor in Vevey seine Gymnasialstudien beendet hatte, widmete er sich dem Studium der Medizin in Zürich, wo ihm auch, während er den Augenoperationen von Dr. von Muralt Prof. Dr. Henri Dor. 5 beiwohnen durfte, zum erstenmal die Idee kam, sich ganz speziell dem Studium der Augenheilkunde zu widmen. Erst in Wien konnte er jedoch bei Professor Dr. Jäger Spezialkursen über Augenheilkunde ein halbes Jahr lang folgen. Nach Wien war es Paris, welches den jungen Ophthalmologen ein ganzes Jahr lang in den Kliniken von Sichel und Desmarres ausbildete. Nachdem Dor noch kurze Zeit in London bei Bowman und Critchett und drei Monate in Edinburg bei dem allseitig ver- ehrten Mackenzie zugebracht hatte, ward ihm das ausserge- wöhnliche Glück, während 11/4 Jahren in Berlin die Kliniken von v. Graefe zu hören und dessen freundschaftlichen, allseitig belehrenden und anregenden Umgang zu geniessen. Bevor sich Dor am 18. Mai 1860 in Vevey als praktischer Augenarzt niederliess, wurde er noch von v. Graefe, mit welchem er auch später durch aufrichtige Freundschaft ver- bunden blieb, für einige Monate nach Utrecht zu Donders gesandt, welcher soeben seine berühmten Arbeiten über die Anomalien der Refraktion veröffentlicht hatte. In Vevey wurde Dor bald ein geschätzter Augenarzt, dessen Ruf nicht nur aus der Schweiz, sondern auch aus dem benachbarten Frankreich und Elsass zahlreiche Patienten nach Vevey führte. Zum grossen Teil verdankte Dor seine glänzende Praxis aber auch jenen Kranken, welche die gesunde Schweizer- luft zu ihrer Erholung benötigten, und welche ihm von seinen früheren Lehrern v. Graefe, Arlt, Donders u. a. zugesandt wurden. Als im Jahre 1867 Prof. v. Zehender den Lehrstuhl für Ophthalmologie an der jungen Universität Bern verliess, um einem Rufe nach Rostock zu folgen, wandte sich die medi- zinische Fakultät von Bern an den bereits in der ganzen Schweiz bekannten jungen Augenarzt Dor mit der Anfrage, ob er die Professur für Augenheilkunde in Bern annehmen wolle, falls man ihn in Vorschlag bringen und wählen werde. Deor, welcher sich nicht um diese Stelle beworben hatte, wurde am 29. März 1867 von der Regierung, des Kantons Bern zum ordentlichen Professor der Augenheilkunde und zum 6 Prof. Dr. Henri Dor. Direktor der Augenklinik gewählt. Gleich nach seiner Ankunft in Bern machte er sich an die Einrichtung der ersten, allerdings äusserst bescheidenen, ihm zur Verfügung gestellten Augen- klinik. Er besass ein Zimmer für Kinder, eines für Männer und eines für Frauen. Ein kleines Zimmerchen diente zur Aufnahme von Blennorrhoekranken. Dazu kamen noch einige wenige Zimmer für bezahlende Privatpatienten. Ein zwei- fenstriges Wohnzimmer bildete den Hörsaal. Die poliklinischen Patienten warteten im engen Korridor oder. auf der schmalen Treppe. Diese kleine Spitalabteilung befand sich im zweiten Stock der alten sog. Staatsapotheke vis-à-vis dem Ostbau des Bundeshauses, welche vor einigen Wochen neueren Bauten weichen musste. Die ganze Abteilung umfasste 20 Betten. Im Stockwerke über der Augenklinik befand sich die pathologische Anatomie unter der Leitung von XÄlebs und später von Lang- hans und im Parterre war die Staatsapotheke untergebracht, wo Nencki und Brieger das wohlriechende Skatol und ver- wandte Körper erfanden und darstellten. Das war die erste Augenklinik Berns, nach allen Richtungen hin anspruchslos und primitiv, doch immerhin ein Anfang, der sich erst durch die unermüdlichen Bemühungen Dors und seiner Nachfolger weiter entwickelte. Leider blieb Dor nicht allzulange in Bern. Am 2. Mai 1876 teilte er der Erziehungsdirektion des Kantons seine Absicht mit, im kommenden Herbst nach Lyon überzusiedeln und bat daher um seine Demission. Dieselbe wurde unter gebührender Verdankung seiner ausgezeichneten Dienste und unter Zusprechung des Titels eines Honorar-Professors von der Berner Regierung angenommen. Dor war während seiner akademischen Tätigkeit in Bern auch Dekan der medizinischen Fakultät, ja selbst Rektor der Universität geworden. Unter seinen Assistenzärzten haben sich vor allem Pfläger und Emmert einen Namen gemacht. Der erstere wurde wie bekannt als Nachfolger Dors gewählt. Die Gründe, welche Dor veranlassten, Bern zu verlassen und nach Lyon überzusiedeln, sind vor allem in den misslichen I a Prof. Dr. Henri Dor. ff Klinikverhältnissen zu suchen, welche Dor trotz seiner eifrig- sten Bemühungen nicht wesentlich zu verbessern vermochte, dann aber auch in der Tatsache, dass die neue Privatpraxis in Bern die Hoffnungen Dors nicht erfüllte, so dass er dem Drängen seiner zahlreichen Lyoner Freunde, welche ihm zur Übersiedlung nach Lyon rieten, nachgab. Besonders Gayet, welcher an der neuen medizinischen Fakultät von Lyon den Lehr- stuhl für Chirurgie erstrebte und im Falle des Gelingens seiner Pläne Dor den Lehrstuhl für Ophthalmologie in Aussicht stellte, übte auf die Entschliessungen Dors einen grossen Ein- fluss aus. Obgleich Gayet später selbst zum Lehrer der Ophthalmologie in Lyon gewählt wurde, hat Dor seine Über- siedlung nach Lyon niemals bereut, wie er auch mit Gayet stetsfort die freundschaftlichsten Beziehungen unterhielt. In Lyon erschien Dor als Apostel der neuen Wissenschaft der Augenheilkunde. Er gründete daselbst die „Ecole d’oculistique Lyonaise“ und eröffnete auch die erste Poliklinik für arme Augenleidende Er hat sich in seinem alten Heimatlande durch seine Menschenliebe und stete Hilfsbereitschaft für alle Armen und Leidenden, durch seine Liebenswürdigkeit und Leutseligkeit gegen Niedrige wie gegen Hohe, durch sein stetes reges Interesse für Wissenschaft und Kunst, durch seine um- fassende allgemeine Bildung und Sprachgewandtheit sehr bald die Sympathie und grösste Hochachtung aller seiner Mitbürger und Kollegen erworben. Aus seiner Feder sind ausserordentlich zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten hervorgegangen, die sich vor allem mit der Tonometrie des Auges, mit dem Farben- sehen und der Farbenblindheit, mit den auf Allgemeinkrank- heiten beruhenden Katarakten, mit der Kurzsichtigkeit und mit der Netzhautablösung und ihrer Behandlung beschäftigen. Auch von seinen Schülern ist eine grosse Anzahl von Arbeiten, die unter seiner Leitung gemacht wurden, erschienen. Dor gehörte im ferneren zu den Gründern der franzö- sischen Ophthalmologen-Gesellschaft (1883). Seinem Einflusse ist es ganz wesentlich zuzuschreiben, dass dieselbe nach den Statuten der Heidelberger Gesellschaft organisiert wurde. Mit 8 Prof. Dr. Henri Dor. seinem intimen Freunde Dr. Eduard Meyer von Paris gründete er 1882 die „Revue generale d’ophtalmologie“, welche den französischen Kollegen die Möglichkeit bot, mit Leichtigkeit die Entwicklung der Augenheilkunde auf der ganzen Welt zu verfolgen. Das Ansehen und die grosse Sympathie, welche Dor in Frankreich, aber auch im Auslande genoss, zeigte sich in glänzender Weise am 24. März 1912, an welchem Tage der 76. Geburtstag Dors im Beisein sämtlicher Professoren der Ophthalmologie Frankreichs, sowie zahlreicher französischer und ausländischer Kollegen und Gelehrten durch die Über- reichung einer künstlerischen Plakette von Aude und die An- sprachen der städtischen Behörden, der verschiedenen Kollegen und Freunde gefeiert wurde. (Jubilé du Professeur Henry Dor, Lyon 24 Mars 1912. A. Rey, imprimeur-éditeur Lyon.) Wir dürfen die Lebensbeschreibung Dors nichtabschliessen, ohne nicht auch seiner eifrigsten Bemühungen um die neue Weltsprache „Esperanto“ gedacht zu haben. Dor hat Esperanto vorzüglich gesprochen und war ein ganz begeisterter Verfechter desselben. 1905 wurde er zum Präsidenten der Esperanto- gesellschaft von Lyon ernannt und 1908 zum Präsidenten der internationalen medizinischen Esperantogesellschaft. So ist uns mit Dor ein Ophthalmologe entrissen worden, der neben seinen hervorragenden Eigenschaften als Praktiker und Gelehrter ein Vorbild eines allseitig gebildeten, kunst- begeisterten und sprachgewandten Mannes war, und der seine bedeutenden Eigenschaften nicht durch geistigen Hochmut trübte, sondern für Arm wie für Reich, für Hoch wie für Niedrig ein zugängliches menschenfreundliches Herz bewahrte. Möge sein leuchtendes, so ungemein sympathisches und nachahmungswertes Bild unvergesslich bleiben. Prof. Dr. A. Siegrist. (Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, LI. Jahrg. 1913, Januar.) Prof. Dr. Henri Dor. 9 Wissenschaftliche Arbeiten von Prof. Dr. H. Dor. Aus: „Geschichte der Augenheilkunde, speziell der Augenklinik 1860. 1862. 1863. 1865. 1867. 1868. 1872. 1873. 1874. 1877. 1878. 1878. und deren Direktoren in Bern“. Von Prof, Dr. A. Siegrist. Beitrag zur Pathologie der intraocularen Geschwiilste. Graefe’s Archiv f. Ophthalmologie Bd. VI, 22. Les differences individuelles de la réfraction de l’ceil. Journal de la physiologie de l'homme et des animaux de Brown-Séquard, III, p. 472—609, Dor et Donders. L’astigmatisme et les verres cylindriques traduit sur les manuscrits hollandais, Paris. Etudes physiologiques sur la fève de Calabar. Archives des sciences phys. et nat., Genève. Über ein verbessertes Tonometer. Klin. Monatsblätter für Augen- heilkunde, III, p. 351. Observations au sujet des travaux de Max Schultze sur la tache jaune de la rétine. Archives des sciences phys. et nat., Genève. De la vision des arthropodes. Archives des sciences phys. et nat., Geneve. Ueber Ophthalmotonometrie. Graefe’s Archiv f. Ophth., Bd. XIV, I. Ueber einige der häufigsten Krankheiten und Formfehler des Auges. Bern 1868. Quelques notes sur la vision binoculaire. Archives des sciences phys. et nat., Geneve. Ueber Farbenblindheit. Verhandlungen der Berner naturforschen- den Gesellschaft. Beiträge zur Elektrotherapie der Augenkrankheiten. Graefe’s Archiv f. Ophth., Bd. XIX, 3. Die Schule und die Kurzsichtigkeit. Rektoratsrede. Bern. Sur la cécité des couleurs, objections à la theorie de Young-Helm- holtz. Lyon medical. De la cataracte chez les diathesiques et en particulier dans la phosphaturie, Congrès internat. des sciences médicales, Genève. Diverses petites communications dans „Verhandlungen der Berner naturforschenden Gesellschaft“ 1868, 1873, 1874, et dans „Corre- spondenzblatt für Schweizer Aerzte 1871—1876°. Compte rendu statistique de la clinique ophtalmologique de l’uni- versité de Berne (6. Mai 1867 au 15 Octobre 1876). Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. Supplement. Echelle pour mesurer la vision chromatique, Paris. (Masson). De L’hygiene oculaire au Lycée de Lyon. Lyon médical. CATE ee a ri ue à 1879. 1880. 1831. 1882. 1883. 1884. 1885. Prof. Dr. Henri Dor. Dor et Favre. Nouvelles recherches sur la détermination quanti- tative de la vision chromatique. Lyon médical. De l’évolution historique du sens des couleurs. Refutation des théories de Gladstone et de Magnus. Mémoire présenté à l'académie des Sciences, Belles-Lettres et Arts de Lyon, Nov. Beitrag zur historischen Entwicklung des Farbensinnes XI. Ver- samml. der Ophth. Gesellsch. Heidelberg. Notice sur le chlorhydrate de pilocarpine. Soc. des sciences medicales de Lyon, Lyon medical. x Observations ophthalmologiques: Rupture du ligament suspen- seur du cristallin. Déformation pyriforme du cristallin. Sarcome du nerf optique et des nerfs ciliaires. Amblyopie croisée, anes- thesie. Lances graduées pour l’iridectomie. Lyon médical. Une nouvelle méthode du traitement de la conjonctivite blennor- rhagique. Soc. des sciences médicales de Lyon. Quelques détails anatomiques sur un cas de cataracte congénitale. Lyon médical. Sur la section des nerfs ciliaires. Lyon medical, Guérison d’un enfant atteint de cataracte congénitale des deux yeux. Compte rendu du Congrès intern. d’opht. de Milan. Dor et Stilling. De l'état naturel de nos connaissances sur le daltonisme. Congrès int. d’opht. Milan. Traitement du kératocône par l’emploi des verres cöniques. Lyon médical. Examen ophtalmoscopique d’un cas d’anemie intense. Revue de médicine. Dor et E. Meyer. Fondation de la Revue générale d’ophtalmologie continuée après la mort du Dr. Meyer avec la collaboration des Prof. Rollet et Truc. Kyste congénital de l'orbite, micropthalmie, colobome de l'iris et de la choroide. Revue générale d’opht. p. 81. Cataracte congénitale. Lyon médical. D'un nouveau procédé pour opérer le trichiasis et l’entropion. Lyon médical. Héméralopie dépendant d’une forme atypique de rétinite. Archives d’ophtalm. Nov. Deux cas d’affections oculaires dépendant de troubles de la mens- truation. Bulletin de la Société franc. d’opht. La photographie de l’image ophtalmoscopique. Compte rendu de la Section d’opht., Congrès intern. Copenhague. Un cas de chromatotyphlose ou chromatopsie complete. Revue generale d’opht., p. 433. 1886 1887. 1888. 1889. 1890. 1892. 1893. 1896, 1897. 1899. 1900. 1901. 1903. 1906. Prof. Dr. Henri Dor. 11 -Albinisme partiel de l’iris. Revue générale d’opht., p. 481. Sur des cas de mort après l’énucléation. Bulletin de la Société franc. d’opht. Opération de la cataracte chez un albinos. Lyon médical. ‘ Guérison d’un aveugle de naissance. Revue générale d’opht., p. 481. De la production artificielle de la cataracte par la naphtaline. Revue générale d’opht., p. 1. Sur une forme particulière d’aphasie de transmission pour la dénomination des couleurs. Revue générale d’opht., p 155. Cataractes naphtaliniques. Bulletin de la Société franc. d’opht. Un cas de colobome maculaire des deux yeux chez un enfant microph- talme. Revue générale d’opht., p. 312. Colobome de la paupière supérieure. (Congrès intern, d’opht. Heidelberg. Colobome congénital des paupières. Revue générale d’opht. p. 520. La responsabilité des accidents du travail et le régime des assu- rances. Société d'économie politique, Lyon. Observations de rigidité réflexe monoculaire de la pupille et spasme du muscle accommodateur après l’influenza. Lyon médical. Sur les verres de contact. Société des sciences médicales de Lyon. Guérison spontanée du décollement rétinien. Bulletin de la Société franc. d’opht. Du traitement du décollement rétinien. Bulletin de la Société franc. d’opht. Epithéliome des glandes de Meibomius. Société des sciences médicales de Lyon. De la correction totale de la myopie. Bulletin de la Société franc. d’opht. Le traitement du décollement de la rétine. Bulletin du IX® Congrès intern, Utrecht. Atrophie post-neuritique des deux nerfs optiques due aux oreillons. Section d’opht. du Congres intern. de medicine, Paris. De la valeur de l’iridectomie dans le glaucome. Bulletin de la Société franc. d’opht. Ueber eine Blase auf der Hornhaut. Bericht über die 31. Ver- sammlung der Ophth. Gesellsch. Heidelberg. Colobome de la choroïde. Société des sciences médicales de Lyon. Depöts de cholesterine sur la membrane de Decemet. Societe des sciences médicales de Lyon. 12 1906. 1907. 1908. 1909. 1910. 1910. 1911. Prof. Dr. Henri Dor. De l’extirpation du cristallin dans la capsule. Societe d’ophtalm. de Lyon. Du traitement de la maladie de Basedow par le thymus. Me- moire presente a la reunion des oculistes d’Oxford. Notice historique sur l’anatomie du cristallin. Encyclopédie française d’ophtalmologie, Vol. I. Résultats éloignés du traitement du décollement de la rétine. Bulletin de la Société franc. d’opht., p. 223. Une période intéressante de l’historique de la cataracte. Encyclop. franc. d’ophtalm., Vol. VII et Revue générale d’opht. p. 145. Du Sophol. Société des sciences médicales de Lyon. Kyste de la glande lacrymale. Société d’ophtalm. de Lyon. Dor et Dr. L. Dor. Affections du cristallin. Encyclopédie française d’ophtalmologie, Vol. VII. La fréquence du synchisis scintillant. L’ophtalmologie provinciale, 1er Juillet, p. 101. Amaurose familiale. Société d’ophtalmologie de Lyon, novembre, Atrophie des deux nerfs optiques sous licentation du champ visuel. Société d’ophtalmol. de Lyon, décembre. Les lunettes à double foyer. Revue générale d’ophtalmologie, septembre. Excavation congénitale ou colobome des nerfs optiques. Société d’ophtalmologie de Lyon, mars. Travaux publiés sous la direction de M. Dor a la clinique de Berne: Dr. J. Koller. „Die Anomalien der Refraction und Accommodation in ihrer Beziehung zum Militärdienst“. Dissertation Bern 1867. Dr. Paul Glatz. Sur la maladie de Basedow. Dissertation 1869, Dr. E. Emmert. Zwei Fälle von Sarcomen der Orbita. Dissertation 1870. Dr. E. Pflüger. Ueber Ophthalmotonometrie, Arch. f. Augenheilk. 1871. Dr. Rosa Simonowitsch. Ueber Hyoscyamin und dessen Bedeutung für die Augenheilkunde, Dissertation 1874, Dr. Decker. De la Kératite névroparalitique. Archives des sciences naturelles. Genève 1870. Dr. E. Pflüger. Bericht über die Augenklinik in Bern für 1872—1873. Correspondenzblatt f. Schweiz. Aerzte 1874, S. 420, Travaux publiés sous la direction de M. Dor à Lyon: Dr. Pomme. De l’emploi du benzona de soude dans les affections puru- lantes de la conjonctive. Thèse de doctorat. Lyon 1880. Prof. Dr. Henri Dor. 13 Dr. Eloni. Recherches histologiques sur le tissu connectif de la cornée des vertébrés. These de Lyon. 1880. Dr. Sonquières. Un cas de cysticerque du corps vitré. Lyon med. 14. Nov. 1883. Dr. Sonquières. La corélyde. Etude clinique et critique du procédé du Prof. Foerster. Thèse de Lyon. 1884. Dr. Nicolin. Du colobome congénital des paupières. These de Lyon 1888. Dr. Bénaky. Du sens chromatique dans l’antiquité. Thèse de Paris, 1897. Dr. Schmidt. De la maturation artificielle de la cataracte, Thèse de Lyon 1900. Dr. med. Rudolf Dick. 1852 —1913. Am 8. Mai 1913 starb in Bern Dr. med. Rud. Dick, Frauen- arzt. Geboren am 31. Januar 1852 im Pfarrhaus zu Pieterlen, als zweites Kind des Pfarrers Rudolf Dick und seiner Frau Emilie geb. Münch, der Tochter eines bekannten Baslerarztes, verbrachte der aufgeweckte Knabe die ersten frohen Jugend- jahre in seinem Elternhause in Pieterlen, wo er auch unter Leitung seines Vaters die elementaren Schulkenntnisse erwarb. Schon mit neun Jahren wurde er, wie es im Interesse der weitern Schulbildung für die Kinder bernischer Landpfarrer Uebung war, in das burgerliche Waisenhaus Bern versetzt, wo die Knaben damals nach spartanischem Vorbild erzogen wurden und wo die Berücksichtigung individueller Anlagen und Bedürfnisse noch nicht Uebung war. Dieser rauhen Schule verdankte der Verstorbene wohl eine hervorragende Pünktlichkeit, wie sie nicht gerade zu den hervorstechendsten Eigenschaften moderner vielbeschäftigter Praktiker gehört. Dr. Dick hat der kräftigenden Schule des Waisenhauses zeit- lebens eine anerkennende Erinnerung bewahrt; jene Zeit be- gründete jedoch in ihm auch eine tiefgehende, unter Umständen schroff zur Äusserung gelangende Abneigung gegen alles lieblose und tyrannische Schulpedantentum, unter dem der einstige Waisenhauszögling zeitweise schwer gelitten hatte. Der Eintritt in das bernische Gymnasium bedeutete für den angehenden Humanisten eine freiere und ungezwungenere Gestaltung des Lebens, und so verschaffte sich nach dem Zeugnis der Klassengenossen seine Eigenart und die Originalität seiner Begabung schon auf dem Gymnasium klare Geltung. Dr. med. Rudolf Dick. 15 Rudolf Dick beschäftigte sich schon in jener Zeit besonders mit Geologie, Zoologie und Botanik, während ihm die An- forderungen des altsprachlichen Unterrichts unverhältnismässig hoch ‚gespannt erschienen. Der Liebe zur Botanik ist der Verstorbene sein ganzes Leben lang treu geblieben; während der ganzen Studienzeit, im praktischen Leben und namentlich in den letzten Jahren hat er sich mit grosser Freude und wissenschaftlicher Gründlichkeit dem Studium und der Pflege der Botanik gewidmet; ein sprechendes Zeugnis dieser Tätigkeit hinterliess der Verstorbene in einem gross angelegten Herbarium, das in seiner Reichhaltigkeit und sachgemässen Gestaltung jedem Berufsbotaniker Ehre machen würde. Nach wohlbe- standenem Maturitätsexamen bezog Rudolf Dick im Frühjahr 1870 die Universität Bern und widmete sich mit Feuereifer dem Studium der Medizin; unter Lehrern wie Langhans, Quincke, Kocher und Breiski erwarb er sich die soliden Grund- lagen für seine spätere ärztliche Tätigkeit und versah zugleich während des letzten Studienjahres die Stelle eines Assistenten an der Augenklinik unter Professor Dor. Während der Zeit seiner Universitätsstudien hat Rudolf Dick ausgezeichnet ver- standen, die Pflichten des Fachstudiums mit einem frohen und ungebundenen Studentenleben zu vereinigen, dessen er sich im Kreise seiner vielen Zofingerfreunde erfreute. Nach Abschluss der Studien durch ein vorzügliches Staatsexamen — im Herbst 1874 — hielt sich der junge Arzt einige Zeit zu Studienzwecken in Wien auf, nachdem er vorher noch mit einer Dissertation über die Wirkung des Mutterkorns den Doktortitel erworben hatte. Trotz seiner Assistententätigkeit an der Augenklinik fühlte sich Dr. Dick zu einer andern Spezialität hingezogen und so wurde er im Frühjahr 75 Assistentam kantonalen Frauenspital, zurzeit als gerade Professor Peter Müller als Ordinarius für Geburtshilfe und Gynäkologie nach Bern berufen war. Nach annähernd 4 jähriger Assistenten- zeit habilitierte er sich dann für das Fach der Geburtshilfe und Gynäkologie und begann zugleich in Bern seine praktische Tätigkeit als Frauenarzt. 16 Dr. med. Rudolf Dick. Durch die Verhältnisse veranlasst, verlegte Rudolf Dick das Hauptgewicht seiner Tätigkeit bald auf die Ausübung der Geburtshilfe und der operativen Gynäkologie, deren Aufschwung er praktisch mitmachte und deren Erfolge er durch die mannigfaltigen Wandlungen und Irrungen der antiseptischen und aseptischen Periode mit erringen half. Oft schilderte der erfahrene Praktiker uns Jüngeren bei Operationen in drastischer Weise die Zeiten, wo es zur Ausführung heute alltäglich erscheinender Operationen noch eines wagemutigen Entschlusses bedurfte, und wies darauf hin, wie die jungen Mediziner, welche die isolierte Gefässversorgung und die Peritonealisierung des Operationsgebietes nach Uterusextirpa- tionen heute als etwas Selbstverständliches hinnehmen, keine Ahnung hätten von der Misere der Massenumschnürungen „schlimmen Angedenkens“ und der alten extra-peritonealen Stumpfversorgung in der Bauchwand. Nicht zu sprechen von der Umgestaltung aller Verhältnisse durch die moderne Asepsis! Mit Begeisterung blickte der Verstorbene auf den gewaltigen Entwicklungsgang der operativen Gynäkologie zurück, der ihn angespornt hatte, ständig an seiner Weiter- bildung zu arbeiten, mit jugendlichem Impuls die neuesten Errungenschaften seines Faches zu verfolgen und in frucht- bringender Weise zum Wohle seiner zahlreichen Patientinnen zu verwerten. Einen unverkennbaren Einfluss auf die Ent- wicklung seiner anerkannten chirurgisch-technischen Geschick- lichkeit hat wohl der langjährige enge Kontakt mit seinem lieben Freunde Tavel ausgeübt. Ausgerüstet mit den Vorzügen langjähriger Erfahrung war Dr. Dick ein besonnener, ziel- bewusster, in seiner Indikationsstellung von humanen und ethischen Gesichtspunkten geleiteter Operateur, der auf eine grosse und segensreiche chirurgische Tätigkeit zurückblicken konnte, ohne über seine Erfolge jemals viele Worte zu machen. Wohl noch ausgedehnter als seine chirurgische gestaltete sich seine geburtshilfliche Wirksamkeit. Trotz anfänglicher Enttäuschungen in seiner akademischen Tätigkeit ist Rudolf Dick ein treuer Freund der Hochschule Dr. med. Rudolf Dick. 67 und ein eifriger Förderer des medizinischen Unterrichts ge- blieben. So hat er bis in die letzte Zeit warmen Anteil genommen an allen Fragen, die sein spezielles Fach, sowie dessen Gestaltung und Vertretung an unserer Hochschule be- trafen und wagte auch, seiner Meinung in diesen Fragen wie immer rückhaltlos und offen Ausdruck zu verleihen, unbekümmert um alle Unterschiebungen, deren er gewärtig sein musste. Wer ihn näher kannte, weiss, dass er nur vertrat, was seiner inneren Überzeugung nach das Beste war. Während der angestrengten ärztlichen Tätigkeit fand der Verstorbene noch Zeit, eine Reihe von Aufgaben zu erfüllen, welche die Interessen weiterer Kreise berührten. So war er Mitelied und langjähriger Präsident des bernischen Sanitäts- kollegiums, Mitglied der städtischen Polizeikommission als Berater in Fragen des Sanitätswesens und von 1905 —10 Präsident der Aerztegesellschaft des Kantons Bern. Besonders regen Anteil nahm er in den leizten Jahren als Mitglied des Verwaltungsrates und des leitenden Ausschusses an den An- gelegenheiten des Inselspitals. In allen diesen Öffentlichen Stellungen hat Rudolf Dick mit der ihm eigenen Pflichttreue und Gewissenhaftigkeit sein Bestes geleistet und überall, wo er sich zur Verfügung siellte, stets seine ganze, starke Persönlich- keit eingesetzt. Der Anerkennung, die der Verstorbene in dieser Öffentlichen Wirkamkeit erwarb, haben die Vertreter der vielen Korporationen an der Leichenfeier beredten Ausdruck verliehen. Nicht unerwähnt wollen wir lassen, dass Rudolf Dick ein begeisterter Militär war und sich rege an der Ausgestaltung des Sanitätsdienstes und der Schaffung einer tüchtigen Sanitäts- truppe beteiligte. Er erreichte in seiner militärischen Karriere den Rang eines Obersten und Armeekorpsarztes und ungern nur liess er sich wegen einer hartnäckigen Arthritis, die ihm längeres Reiten verunmöglichte, zur Disposition stellen. Das Lebensbild des Verstorbenen wäre unvollständig, wenn wir nicht auch seiner Liebe zum edlen Weidwerk noch gedenken wollten, die hervorging aus seinem tiefen Verständnis für die 9 di 18 Dr. med. Rudolf Dick. Schönheiten der Natur, an deren Genuss er sich begeisterte, und die ihm stets wieder die liebste Erholung von den Anstrengungen und Mühseligkeiten des Berufes gewährte. In den letzten Jahren war an Dr. Dick ein rasches Altern der Gesichtszüge aufgefallen. Schwere Prüfungen, die ein unerbittliches Geschick ihm gebracht, schienen hinreichende Erklärung zu geben. Der frühe Tod seiner ersten Gattin, eines Tôchterchens, vor wenigen Jahren erst der Verlust des einen Sohnes und dann ein Schlag, der seine kraftvolle Natur bis ins innerste traf — das Hinscheiden seines ältesten Sohnes, kurze Zeit nach dem Staatsexamen an der Schwelle einer aussichtsreichen Zukunft. Mit eiserner Energie überwand der Verstorbene diese Schicksalsschläge und wenn auch sein Haupt vor der Zeit ergraute, die Züge alterten, so blieb sein Körper doch elastisch, dem Jüngsten zum Trotz. Doch sollte sein Gesicht recht behalten. Symptome einer chronischen Herz- veränderung, vorübergehende Arrhythmien, die seit letztem Sommer sich gelegentlich geltend machten, hätten zur Vorsicht und Schonung mahnen sollen; der Verstorbene behielt seine Bedenken für sich und arbeitete rastlos weiter in seinem Beruf. Da stellten sich eines Morgens heftige „Magen- schmerzen“ ein, die der Patient durch einen Ausritt bekämpft (!), am folgenden Tage wiederholen sich die Beschwerden, jetzt schon von Dyspnoe begleitet und trotzdem macht der uner- müdliche Arzt noch seine Besuche. Dann kommt in der Nacht ein furchtbarer Anfall von Stenocardie, verursacht durch den thrombotischen Verschluss der coronaria sinistra, und obschon sich der Kranke von diesem Anfall zu erholen scheint, tritt nach 14 Tagen — eine Folge ausgedehnter Nekrose des Myokard — plötzlich und unerwartet eine Herzlähmung ein, die zu einem raschen und glücklicherweise leichten Ende führt. Bei den ausgedehnten Veränderungen des Herzens und der Gefässe, wie sie die Obduktion darlegte, musste der Tod als eine Bewahrung vor drohendem Siechtum betrachtet werden. Dem energischen und tatkräftigen Manne blieb so das Schwerste erspart. Dr. med. Rudolf Dick. 19 Mit Dr. Dick ist ein ausgezeichneter Arzt und guter Kollege in des Wortes wahrster Bedeutung dahingegangen, ein Mann, dessen Leben beherrscht war von einer tiefwurzelnden Liebe zu dem schönen Beruf des Arztes, der jederzeit eintrat für die Hochhaltung der Würde, Ehre und Tüchtigkeit des ärztlichen Standes und der deshalb die unerfreulichen Erscheinungen, die das harte Erwerbsleben auch in ärztlichen Kreisen gelegentlich zeitist, von Herzen bedauerte. Dabei war ihm allerdings klar, dass nicht immer eine dira necessitas schuld ist an den unerfreulichen Manifestationen der Unkollegialität, sondern ebenso oft moralische Defekte, die leider bei der Beurteilung | der Kandidaten Imponderabilien darstellen. So verstehen wir Worte, welche der Verstorbene im Sommer 1909 bei der Begrüssung der schweizerischen Ärzte aussprach: „Höher als alle Standesordnungen und gedruckten Reglemente gilt mir ein kräftig entwickeltes ethisches Gefühl, das den Arzt zum liebenden Berater und Freund des Kranken und guten Koliegen macht“. Ein solcher Freund und guter Kollege war der Verstorbene zweifellos, ritterlich in seinem Wesen, integer vitae, justus et tenax propositi. Friede seiner Asche! Dr. H. Matti. Profi. Dr. Otto Wilhelm Fiedler. 183221972 Ein an Arbeit, aber auch an bleibenden Erfolgen reiches Leben hat am 19. November 1912 einen sanften Abschluss gefunden: Dr. Wilhelm Fiedler, von 1867 bis 1907 Pro- fessor der darstellenden Geometrie und der Geometrie der Lage an der Eidg. Technischen Hochschule, ist in seinem 81. Lebensjahre in Zürich gestorben. Volle 40 Jahre hat der anerkannte Meister der darstellenden Geometrie mit unermüd- licher Hingabe und Begeisterung an unserer Technischen Hochschule gewirkt, und Tausende von Schülern, die jetzt in der ganzen Welt tätig sind, sind von ihm in den kon- struierenden Wissenschaften ausgebildet worden und haben in seinem Unterrichte Eindrücke gewonnen, die zu den stärksten und nachhaltigsten ihrer Studienjahre gehören., Die Eidg. Technische Hochschule hat in Wilhelm Fiedler einen ehemaligen Lehrer verloren, dessen Weltruf als Gelehrter und Schriftsteller ihr Jahrzehnte hindurch zur Zierde gereicht hat. Wilhelm Fiedler wurde am 3. April 1832 in Chemnitz geboren als der Sohn eines ehrbaren Schuhmachers, eines Meisters von altem Schrot und Korn. Eine zarte Gesundheit und der Durst nach Bildung und Wissen verwiesen ihn auf das Studium; eine frühzeitige Begabung verschaffte ihm Gönner, die es ihm erleichterten, die höheren Schulen seiner Vater- stadt und den mechanisch-technischen Kurs der Bergakademie in Freiberg zu durchlaufen. Aber schon im Jahre 1852 musste infolge Übernahme einer Lehrstelle auf weitere akademische Studien verzichtet werden und mehr denn je war Fiedler auf ’ leo PROF. DR. OTTO WILHELM FIEDLER 1832 —1912 Be Prof. Dr. Otto Wilhelm Fiedler. 21 seine eigene Kraft verwiesen. Eine hervorragende künstlerische Begabung, die sich in formenklaren Freihandzeichnungen offenbarte, die heute noch einen Ehrenplatz im Fiedlerschen Hause einnehmen, führten ihn zum Studium der konstruktiven Ideen, die Leonardo da Vinci, Albrecht Dürer und Lambert in der Perspektive entwickelt hatten, und die durch Möbius, Poncelet, Steiner und v. Staudt zur Blüte gelangte syzthetische Geometrie zeitigten in Verbindung damit 1858 seine Disser- tation, die der Zentralprojektion als geometrischer Wissen- schaft gewidmet war. Diese Dissertation enthält auch schon den Keim zur Lebensarbeit Fiedlers auf dem Gebiete der darstellenden Geometrie, die Erkenntnis von der wichtigen Rolle, welche die Geometrie der Lage bei den Konstruktionen der darstellenden Geometrie spielt. Schon der erste Unter- richt in der darstellenden Geometrie hatte ihm den nämlichen Weg gewiesen und Lehrer und Gelehrter sind in Wilhelm Fiedler zeitlebens untrennbar verbunden geblieben: die Lehr- tatigkeit stellte die Probleme und gab oft auch den Ansatz zu ihrer Lösung, die wissenschaftliche Erkenntnis vertiefte und befruchtete den Unterricht. Mit Nachdruck hat Fiedler in ausgezeichneten Abhandlungen seine Reform der darstellen- den Geometrie, ihre methodische Verknüpfung mit der Geo- metrie der Lage, vertreten, bis sein 1871 zuerst erschienenes Hauptwerk, „Die darstellende Geometrie in organischer Ver- bindung mit der Geometrie der Lage“, eine methodische Zu- sammenfassung und» Darstellung brachte. Aber schon im Jahre 1864 hatte Fiedler einen Ruf an die Technische Hochschule in Prag angenommen, der ihm die Möglichkeit bot, seine Reformgedanken in freien Hochschul- vorlesungen vor gut vorbereiteten Zuhörern zu entwickeln und in reichlichen damit verbundenen Konstruktionsübungen zur Anwendung zu bringen. Nach drei Jahren schon, 1867, folgte Fiedler dem Rufe an ufisere Eidg. Technische Hoch- schule, der er, zahlreiche Berufungen, die im Laufe der Jahre an ihn herantraten, ausschlagend, treu geblieben ist, bis ihn sein hohes Alter vor fünf Jahren gezwungen hat, sein Amt 22 Prof. Dr. Otto Wilhelm Fiedler. niederzulegen. Die ausgedehnten Kenntnisse in der Geo- metrie der Lage, die Culmann bei seinen Zuhörern voraus- setzte, eröffneten Fiedler ein Wirkungsfeld, das seinen wissen- schaftlichen Ansichten entsprach und dem sein ausgeprägtes Lehrtalent in hervorragender Weise gerecht werden konnte. Ein glänzender Dozent, hat es Professor Fiedler verstanden, seinem Stoffe immer wieder neue Seiten abzugewinnen und die von der graphischen Statik geforderten Vorkenntnisse an- schaulich zu vermitteln, ohne den Anwendungen, die bei Culmann reichlich folgten, vorzugreifen. Nicht gering waren freilich die Anforderungen, die ein solcher Unterricht an die Studierenden, an ihre Vorstellungskraft und ihren Fleiss bei der Überwindung der geistigen und konstruktiven Schwierig- keiten stellte und mancher erlahmte auf halbem Wege. Pro- fessor Fiedlers Temperament kannte keine Kompromisse und hiess ihn die bestehenden Reglemente konsequent einhalten, trotzdem er schon frühe für die Studienfreiheit eingetreten war. Nur schwer konnte er sich den veränderten Verhält- nissen, die nach Culmanns Tode und mit der weitern Ent- wicklung der Baustatik eingetreten waren, anpassen, da sie seiner innersten Überzeugung zuwiderliefen. Professor Fiedlers wissenschaftliche Tätigkeit HES etanolo sich aber nicht auf die darstellende Geometrie, der er auch in seiner ,Cyklographie‘“ ein neues Gebiet eroberte. Die Geometrie der Lage beherrscht nicht nur die geometrischen Fragen der Statik, sondern auch der «Kinematik und der Dynamik der starren Systeme; frühzeitig machte Fiedler auf- merksam auf den neuen Impuls, den diese Fragen durch die Arbeiten des englischen Astronomen Sir Robert Ball gewonnen hatten. Seine „Geometrie und Geomechanik“ war die erste Würdigung und beste deutsche Einführung in diese Gebiete und lenkt unsere Aufmerksamkeit auf ein weiteres Arbeits- gebiet Fiedlers. Vom Beginne der 60er Jahre an hatte er die Vermittlung der neuen englischen Ideen und Methoden der analytischen Geometrie, die in George Salmon’s Lehr- büchern zur Darstellung und Entwicklung gelangten, für die Prof. Dr. Otto Wilhelm Fiedler, 23 deutsche mathematische Welt übernommen. Eine selbständige Arbeit, 1862 erschienen, „Die Elemente der neuern Geometrie .und der Algebra der binären Formen“, leitete die Über- setzungen und freien Bearbeitungen der Salmon'schen Lehr- bücher ein, die sich auf die analytische Geometrie der Kegel- schnitte, der höheren ebenen Kurven, des Raumes und auf die linearen Transformationen beziehen und in immer neuen, den Fortschritten angepassten Auflagen mächtig zur Förderung der höheren Geometrie beitrugen. Für viele Fragen der algebraischen Geometrie bilden diese Lehrbücher das einzige Orientierungsmittel. Die formalen Methoden der /rvarianten- theorie fanden hier die erste systematische Anwendung auf die analytische Geometrie und wurden von Fiedler zur vollen Geltung gebracht durch die Verwendung seiner allgemeinen projektiven Koordinaten, die, aus der projektiven und der dar- stellenden Geometrie erwachsen, zur Grundlage der höhern analytischen Geometrie wurden. Der historisch gewordene Gegensatz zwischen den synthetischen und analytischen Methoden der Geometrie war so gegenstandslos geworden. Von grosser Bedeutung sind diese vielseitigen wissen- _ schaftlichen Erkenntnisse Fiedlers für die Fachlehrerabteilung der Eidg. Technischen Hochschule, deren Vorstand er von 1868 bis 1881 war, geworden. In Vorlesungen darüber, in seminaristischen Übungen im kleinen Kreise, in Anregungen vielfaltigster Art hat Prof. Fiedler die Studierenden dieser Abteilung gefördert und für die Wissenschaft begeistert und damit auch zur Hebung des schweiz. Gymnasiallehrerstandes Wesentliches beigetragen. Zahlreich sind seine Schüler, aus- gerüstet mit seinen Ideen, an in- und ausländischen Mittel- und Hochschulen tätig und fördern dadurch die Vorbildung der künftigen Generationen von Ingenieuren. Der Name Wilhelm Fiedlers wird mit der Geschichte unserer höchsten technischen Bildungsanstalt für alle Zeiten in hohen Ehren verbunden bleiben. (Schweiz. Bauzeitung.) Prof. Dr. Marcel Grossmann. 24 Prof. Dr. Otto Wilhelm Fiedler. ‘Verzeichnis der mathematischen Schriften!) Wilhelm Fiedlers. I. Selbständige Werke. 1. Analytische Geometrie der Kegelschnitte, mit besonderer Berück-" sichtigung der neueren Methoden, frei bearbeitet nach G. Salmon, Leipzig 1860, 7. Auflage, Teil I, 1907. 2. Die Elemente der neueren Geometrie und der Algebra der binären Formen. Ein Beitrag zur Einführung in die Algebra der linearen Transformationen, Leipzig 1802. 3. Vorlesungen über die Algebra der linearen Transformationen, frei be- arbeitet nach G. Salmon, Leipzig 1863, dritte Auflage 1879/80. 4. Analytische Geometrie des Raumes, frei bearbeitet nach G. Salmon, Leipzig, Teil I, 1863; Teil II, 1865; vierte Auflage TeilI, 1898. 5. Die darstellende Geometrie. Ein Grundriss tir Vorlesungen und zum Selbststudium, Leipzig 1871. Auch italienisch: Trattato della geo- metria descrittiva, tradotto da A. Sayno ed A. Padova 1874, 6. Analytische Geometrie der höheren ebenen Kurven, frei bearbeitet nach G. Salmon, Leipzig 1873; zweite Auflage 1882. 7. Zyklographie oder Konstruktion der Aufgaben über Kreise und Kugeln und elementare Geometrie der Kreis- und Kugelsysteme, Leipzig 1882. 8. Die darstellende Geometrie in organischer Verbindung mit der Geo- metrie der Lage, Teil I, 1883; Teil II, 1885; Teil III, 1888; neue Auflage Teil I, 1904. 9. Autographie über darstellende Geometrie, Zürich 1894, * * * Mythologie und Naturanschauung. Beiträge zur vergleichenden Mythen- forschung und zur kulturgeschichtlichen Auffassung der Mythologie, von Dr. H. F. Willer, Chemnitz 1863. TT: Die Zentralprojektion als geometrische Wissenschaft, Dissertation, Pro- gramm der höheren Gewerbeschule, Chemnitz 1860. III. Aus der Zeitschrift für Mathematik und Physik. 1. Entwicklungen über ein Kapitel von Poissons Mechanik nach J. Liou- ville, IV, S. 49, 1860. 2. Die Theorie der Pole und Polaren bei Kurven höherer Ordnung, mit einer Einleitung : zwei Koordinatensysteme, IV, S. 91, 1860. !) Nach den Mitteilungen £. Fledlers zusammengestellt und mit ge- nauen Nachweisen versehen von A. Voss (siehe dessen Artikel Wilhelm Fiedler, Jahresberichte der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, 22 (1913), S. 97). Prof. Dr. Otto Wilhelm Fiedler. N (©) 3. Konstruktion flächengleicher Figuren, V, S. 56, 1861. 4. Das Problem des Pappus und die Gesetze der Doppelschnittsverhält- nisse bei Kurven höherer Ordnungen und Klassen, V, S. 377, 1861. Zwei Hauptsätze der neueren Geometrie, VI, S. 1, 1861. 5. Über die Anwendung der Affinitätsachsen zur graphischen Bestim- mung der Ebene, VI, S. 76, 1861. 6. Über Dreiecke und Tetraeder, welche in Bezug auf Kurven und Ober- flächen zweiter Ordnung sich selbst konjugiert sind, VI, S. 140, 1861. 7. Über die graphische Bestimmung der Kegelschnitte nach den Sätzen von Pascal und Brianchon, VI, S. 415, 1861. 8. Zur analytischen Behandlung der Oberflächen zweiten Grades, ins- besondere über homofocale und konjugierte Oberflächen zweiten Grades, drei Abhandlungen VII, S. 25, 217, 285; 1862. 9. Analytisch geometrische Notizen, VII, S. 53, 1862. 10. Kegelschnitte, welche durch dieselben vier Punkte gehen, bestimmen mit einer beliebigen geraden Transversalen ein System involu- torischer Segmente (nach Cayley), VI, S. 269, 1862. 11. Notiz über das System der tetraedrischen Punktkoordinaten, nebst einer Ergänzung und Berichtigung, VII, S. 47, 1863. 12. Die Sätze vom Feuerbachschen Kreise und ihre Erweiterungen, VII, S. 444, 1863. 13. Über das System in der darstellenden Geometrie, VIII, S. 448, 1863. 14. Über die Transformationen in der darstellenden Geometrie, IX, S. 331, 1864. IV. Im Archiv für Mathematik und Physik. Über die der Ellipse parallele Kurve und die dem Ellipsoid parallele Fläche, 39, S. 19, 1802. V. In den Sitzungsberichten der math.-phys. Klasse der Wiener Akademie. Die Methodik der darstellenden Geometrie, zugleich als Einleitung in die Geometrie der Lage, 55, S. 659, 1867. VI. In den Acta Mathematica. Ueber die Durchdringung gleichseitiger Rotationshyperboloide von parallelen Achsen, V. S. 331, 1884. | VII. Im Journal de mathématiques von J. Liouville. Géométrie et Géomécanique. Aperçu des faits qui montrent la connexion de ces sciences, dans l’état présent de leur développement 3, IV. p. 141. (Siehe X, 7 dieses Verzeichnisses.) VIII. In den Monatsheften der Mathematik und Physik. Über eine Aufgabe aus der darstellenden Geometrie, III, S. 193, 1892. 26 Prof Dr. Otto Wale IX. In den Jahresberichten der Deutschen Mathematiker- Vereinigung. Meine Mitarbeit an der Reform der darstellenden Geometrie in neuerer ID Zeit, XIV, S. 493, 1905. X. In den Vierteljahrsschriften der naturforschenden Gesellschaft zu Zürich. . Über die projektiven Koordinaten, 15, S. 152, 1870, . Über die Koordinaten der geraden Linie im Raume und über die geometrische Deutung der linearen Substitutionen, 16, S. 49, 1871. . Notiz über algebraische Raumkurven, deren System zu sich selbst dual oder r ziprok ist, 20, S. 173, 1875. 4. Notiz über orthogonale Polarsysteme, 20, S. 184, 1875. . Notiz über Modelle von Flächen dritter Ordnung, 20, S. 194, 1875. 6. Ueber die Symmetrie, nebst einigen anderen geometrischen Be- merkungen, 21, S. 50, 1876, . Geometrie und Geomechanik. Eine Übersicht und Kennzeichnung ihres Zusammenhanges nach seiner gegenwärtigen Entwicklung, 21, S. 186, 1876. I . Die birationalen Transformationen in der Geometrie der Lage, 21, S. 369, 1876. . Zur Reform des geometrischen Unterrichts, 22, S. 82, 1877. (Sulla riforma dell’ insegnamento geometrico, trad. di G. Torelli, Battaglini Giorn., 16, S. 243, 1877.) . Geometrische Mitteilungen I, Die allgemeine Transformation der Koordinaten, 24, S, 145, 1879. . Geom. Mitt. II, Zur projektiven Verbindung der Gebilde höherer Stufen, 24, S. 180, 1879. . Geom. Mitt. II, Das Problem der Kegelquerschnitte in allgemeiner Form nebst Bemerkungen zum Problem des Apollonius, 24, S. 190, 1879. . Geom. Mitt. IV, Neue elementare Projektionsmethoden? 24, S. 205, 1879. . Geom. Mitt. V, Ein neuer Weg zur Theorie der Kegelschnitte, 25, S. 217, 1880; zusätzliche Bemerkungen dazu S. 403. . Vom Schneiden der Kreise unter bestimmten reellen und nicht reellen Winkeln, 26, S. 86, 1881. . Zu den Elementen der Geometrie der Lage, 26, S. 89, 188]. . Zur Geschichte und Theorie der elementaren Abbildungsmethoden, 27, S. 125, 1882. . Geometrisches mit Vorweisungen. Zwei Modelle von Durch- dringungen der Kegel zweiten Grades und ein Modell einer Singu- larität algebraischer Oberflächen, 28, S. 289, 1883. er RG Prof. Dr. Otto Wilhelm Fiedler. 27 19. Zu zwei Steinerschen Abhandlungen, 28, S. 409, 1883. 20. Geom. Mitt. VI, Die Kurven vierter Ordnung oder Klasse vom Ge- schlecht Eins nach darstellend geometrischer Methode, 29; S. 332, 1884. 21. Geom. Mitt. VII, Drei gleichseitige Se desselben Büschels, 29, S. 343, 1884. 22. Geom. Mitt. VII, Über die developpable Fläche von 45° Gefälle durch einen Kegelschnitt und gegen eine Ebene, 29, S. 348, 1884, 23. Geom. Mitt. IX, Zyklographische Uebergänge vom Reellen zum Imaginären, 29, S. 359, 1884. 24. Über die Büschel gleichseitiger Hyperbeln, den Feuerbachschen Kreis und die Steinersche Hypocycloide, 30, S. 390, 1885. 25. Geom. Mitt. X, Kegelschnittskonstruktionen, 35, S. 322, 1890; XI, Die regelmässigen Polyeder, 35, S. 343, 1890. 26. Geom. Mitt. XII, Metrik spezieller Kegel zweiten Grades in Zen- tralprojektion, 36, S. 65, 1891; XII, Ueber die Durchdringungs- kurven projektiver Kegel, 36, S. 87, 1891. * * * De la géométrie des systèmes de cercles, développée par une méthode nouvelle de représentation, Assoc. franc. pour l’avancement des sciences, congrès d'Alger, 1881. = di * Eine grosse Zahl von durch Fiedler verfassten Rezensionen und Aufsätzen verschiedenen Inhaltes befindet sich in der Siiddeutschen Zeitung von 1862—64, der neuen Freien Presse von 1865—66, in Leh- manns Magazin für die Literatur des Auslandes 1866/67, 1886, in der Augsburger Allgemeinen Zeitung 1867, in der Deutschen Allgemeinen Zeitung 1871/72, in der Deutschen Zeitung 1873, 1878. Besonders ge- nannt seien hier noch: Zur Geschichte der darstellenden Geometrie am eidg. Polytechnikum, Neue Zürcher Zeitung 1884; Welche Aussichten hat die Studienfreiheit bei uns? (als Manuskript gedruckt 1903); Zum Gedächtnis George Salmons, 1907, (in der 7. Auflage der analyt. Geo- metrie der Kegelschnitte); Verzeichnis der wissenschaftlichen Publika- tionen J. J. Müllers, Vierteljahrsschr. Zürich, 19, S. 151, 1875. 4 5. Guillaume Ritter. Ingénieur à Neuchâtel 1835—1912. Avec Guillaume Ritter décédé dans sa propriété à Monruz près Neuchâtel le 14 septembre 1912, a disparu, beaucoup plus tôt qu'on ne l'aurait attendu de sa constitution robuste, une des figures les plus marquantes de notre ville. Ritter était réputé. bien au delà des frontières de notre canton et de la Suisse comme l'ingénieur génial aux conceptions larges et téméraires, hautement apprécié dans notre cité pour tout ce qu'il a contribué à son progrès dans divers domaines; il était aimé et respecté de tous ceux qui l'approchaient pour l'aménité de son caractère, son désintéressement et sa bonté de coeur qui s’alliaient à merveille à une exubérance de tem- pérament, un enthousiasme pour tout ce qui est beau et bon et une franchise parfois vive, mais toujours bienfaisante. Si Ritter ne s'est guère fait remarquer dans la société helvétique des sciences naturelles, le rôle qu'il a joué dans la section neuchâteloise fut d’autant plus ‘considérable et lui assure une belle place dans ses annales. Né le 13 août 1835 à Neuchâtel où son père, d'origine alsacienne, était établi comme entrepreneur, Guillaume Ritter fit ses études à l'Ecole Centrale de Paris d'où il sortit en 1856 premier de sa section avec le diplôme d'ingénieur constructeur. Refusant alors des offres avantageuses et n'écoutant que son cœur, il vint se fixer à Neuchâtel où les affaires de son père réclamaient sa participation. Dans cette première période Guillaume Ritter. 29 de son activité se place l’alimentation de la ville de Neuchâtel par l'eau du Seyon qui fut essentiellement son oeuvre et indique la voie dans laquelle devaient se diriger la majorité de ses plus importantes entreprises futures. En 1866 il se maria avec Mademoiselle Joséphine Ducrest de Fribourg. Cette union l'ayant mis en relation suivie avec la ville de Fribourg, il vint s'y fixer en 1869 afin d'y pour- suivre le grand projet qu'il avait conçu de l’utilisation des forces de la Sarine et des richesses forestières du canton. La lutte qu'il eut à soutenir pour faire adopter ce projet est ca- ractéristique pour son énergie. A la séance du grand Conseil dans laquelle le jeune ingénieur avait été appelé à exposer ses projets un des hauts magistrats du pays l'avait interrompu en s'écriant: „Mais vous ne connaissez pas la Sarine; la Sarine est un torrent.“ „Peut- être, lui répondit l'ingénieur dans un mouvement de belle audace, mais la Sarine non plus ne me connaît pas.“ Les entreprises des , Eaux et Forêts“ de Fribourg avaient, au début, à lutter contre des difficultés financières dont Ritter lui-même assuma la plus grosse part. Au point de vue tech- nique elles peuvent être citées comme une des oeuvres indu- strielles les plus belles de ces temps-là en Suisse. A la même époque Ritter fut appelé à doter d'eau potable la ville d'Avignon, entreprise qui fut couronnée du succès le ‘ plus complet et si l'on peut voir dans l'antique cité des Papes sur le rocher des Doms de gracieuses pièces d'eau et sur la place de l’Horloge, une magnifique fontaine monumentale, c'est grâce aux travaux de Guillaume Ritter. Rentré à Neuchâtel en 1876, Ritter continua à vouer ses forces principalement à des entreprises hydrauliques et il ne tarda pas à étonner le public et les autorités de notre canton par ses projets dont l’envergure et la hardiesse de conception suscitaient l'admiration, mais qui effarouchaient quelque peu la prudence neuchâteloise. C'est à la Chaux-de-Fonds, la grande cité montagnarde, située à 1000 m d'altitude, habituée à d'apres luttes et nourrie d'esprit d'entreprise, que les offres 30 Guillaume Ritter. de G. Ritter trouvèrent d'abord un accueil favorable. Le projet téméraire consistant à déverser à la Chaux-de-Fonds 3 — 4000 litres-minute d'eau puisée dans les Gorges de la Reuse et élevée à une hauteur de 500 m fut exécuté; l'oeuvre fut inaugurée en 1887 et fonctionne dès lors pour le plus grand bien de la ville à la prospérité croissante de laquelle elle a contribué pour une large part. Elle valut a Ritter la bourgeoisie d'honneur de la Chaux-de-Fonds et par suite la nationalité suisse. Si depuis la même année, la ville de Neuchâtel, elle aussi, est alimentée d'eau provenant de sources des Gorges de la Reuse c'est également en grande partie le mérite de Guillaume Ritter. Nombreuses sont les communes du canton et du dehors qui lui doivent leur alimentation d'eau. En fait de grands projets auxquels G. Ritter a consacré beaucoup de temps et de forces, mais qui n'ont point été exécutés, nous citerons l'utilisation des eaux d'égout de la Chaux-de-Fonds pour l'irrigation du Val-de-Ruz et du Vallon de St-Imier, de celles de Neuchâtel pour l'irrigation du grand marais du Seeland et le projet grandiose d'alimenter la ville de Paris en eau potable puisée dans le lac de Neuchâtel. Ce dernier projet que Ritter a poursuivi pendant plus de 25 années (sa dernière lettre ouverte adressée au Conseil Municipal de Paris est datée de 1911) en l’approfondissant sans cesse, comporte outre l'alimentation de Paris, celle de toute la contrée s'étendant de la frontière française à la capitale, et de Paris au Havre; il prévoit un prélèvement de 2 millions et demi de mètres cubes d'eau par jour et fait appel à un capital de 1 milliard. Il est aisé de concevoir les raisons très sérieuses qui ont été opposées, chez nous, à ce dernier projet. Mais il faut convenir que le raisonnement motivant le froid accueil si souvent réservé aux projets de Ritter n'était pas toujours purement objectif. Ces projets étaient présentés dans un langage _ enthousiaste, avec le ton d'une conviction absolue ayant l'air de se jouer des difficultés ou de les ignorer et cet optimisme, | Pisi r Guillaume Ritter. 31 au lieu de se communiquer, engendrait chez les prudents Neuchätelois, plutöt de la méfiance. Cet optimisme qui ne se décourageait devant aucun obstacle était allié chez Ritter avec une conception ideale de toutes choses qui se manifestait aussi dans la facon de com- prendre ses projets. Leur côté scientifique l'intéressait autant que leur côté industriel. Le bulletin de la Société neuchâteloise des sciences naturelles en fournit la preuve: Ses volumes de 1856 à 1904 contiennent plus de cinquante communications, grandes et petites, traitant, outre les questions concernant ses projets industriels et celles d’hydrologie s'y rapportant, des. sujets de géologie, de paléontologie, de préhistoire, de météo- rologie etc, et la part active qu'il prenait aux discussions témoigne de l'intérêt qu'il portait aux matières les plus diverses et de sa compétence dans des domaines variés. Guillaume Ritter était un artiste. Non seulement, il possédait une galerie de tableaux d’une grande valeur, mais il peignait lui-même et l'on est stupéfait devant le grand nombre de peintures de toutes les dimensions que son activité dévorante lui a laissé le loisir de produire. Ces tableaux, d'un cachet très personnel, d'un coloris chaud et original, d'une justesse remarquable de ton et de perspective, représentent pour la plupart des vues du lac et des environs de Neuchâtel. Ritter ne tenait pas à se mêler de politique. La façon dont se pratique généralement la lutte entre les partis, n'était pas de son goût. Il accepta pourtant l'appel que lui adressa, lors de sa fondation, le parti indépendant et siégea au Conseil Général de la Commune de Neuchâtel de 1903 à 1912 et au Grand Conseil du canton de 1904 à 1910. Guillaume Ritter est resté toute sa vie fidèlement attaché à la religion catholique et il a rendu à sa paroisse des ser- vices signalés. La grande Eglise catholique de Neuchâtel inaugurée en 1906 est son œuvre. De la part d'un homme à l'esprit ouvert, passionné pour le progrès dans tous les domaines, aimant à discuter toutes les questions sans parti pris, le fait de l'attachement à un 32 Guillaume Ritter. culte aux doctrines immuables peut surprendre et semble poser un problème psychologique qu'il ne nous appartient cepen- dant pas d'aborder ici. De toutes manières, de la part d'un homme sincère, le fait d'avoir résolu la question de l'attitude à prendre à l'égard de l’inconnaissable en acceptant fidèlement et sans les discuter les doctrines consolatrices professées par les ancêtres, nous paraît constituer l'un des traits les plus caractéristiques de cette riche et belle nature. Ritter fut le plus tendre des pères de famille. Son activité industrielle dévorante ne l'avait point empêché de se vouer avec beaucoup de soin à l'éducation de ses onze enfants et c'est entouré des siens, en faisant de la peinture ou de la musique ou en cultivant son jardin, qu'il se délassait des fatigues professionnelles. Aussi ne put-il supporter la douleur éprouvée par la mort d'une fille et surtout par la perte de sa compagne tendrement aimée; sa vigoureuse constitution déjà ébranlée, se brisa; il s'en alla après une courte maladie, laissant là travaux et projets, et sans avoir pu s’accorder un repos qu'il eût bien mérité, si tant est que son besoin d'ac- tivité aurait pu s'en accommoder. Il vivra longtemps dans ses œuvres. O. Billeter. Guillaume Ritter. 33 Principales publications de G. Ritter. Bulletin de la Société neuchâteloise des Sciences naturelles. Vol. Année ST (iso XII. 1883. XIII. 1883. XV. 1886. XVI. 1887. XVI. 1887. XVI. 1888. XVI. 1888. 1889. XVI. 1880. XVII. 1889. XVII. 1889. XVII. 1889. XVII. 1890. XVII. 1890. XIX. 1891. XX. 1892. XXI. 1893. XXIV. 1806. XXIV. 1897, XXVI. 1808. XX VII. 1899. XXX. 1902. XXX. 1902. XXXII 1904 Utilisation rationnelle des forces hydrauliques de la Reuse. Sur l’hydrologie des Gorges de la Reuse et du bassin de Noiraigue. Proposition d’elaborer un plan des restes d’habitations lacustres. Alimentation d’eau pour Neuchätel et la Chaux-de-Fonds au moyen des sources du Champ du Moulin. Le lac glaciaire du Champ du Moulin. La révolution agricole du Val-de-Ruz. Projet d’alimentation de la ville de Paris, au moyen d'une dérivation des eaux du lac de Neuchatel. Projet de doter la ville de Neuchâtel d’une force motrice provenant de la Reuse. Projet d'utilisation des eaux d’egoüt de la Chaux-de-Fonds. Publié par la société neuchâteloise d'agriculture et de viticulture. Cernier. Formation de quelques sources du Jura Neuchätelois. Les Sources du Val de St-Imier. Notice sur la formation des lacs du Jura. Sur une vertèbre de Plésiosaure. Sur un projet de tramways entre la ville de Neuchâtel et la gare. La phase jovienne en géologie. Sur l’époque quaternaire. Les forces motrices du Jura. Sur l’hydrologie des sources néocomiennes. La Raisse. Sur l'utilisation rationnelle des forces motrices hydrauliques. Formation des grands lacs quaternaires du Jura. Sur les forces motrices du Seyon. Sur la disparition des falaises de la rive sud du lac de Neuchâtel. Observations et particularités techniques, géologiques et hydrologiques rel. à l'établissement du grand barrage de la Sarine. . Sur les eaux d’alimentation du canton de Neuchâtel. Proî. Dr. Hermann Kinkelin. 1832 —1913. Der liebe Verstorbene, Georg David Hermann Kinkelin wurde in Bern am 11. November 1832 als Sohn des Johann Georg Philipp Kinkelin und der Nanette geborene Steinegger geboren. Im vierzehnten Altersjahr verlor er seinen Vater, worauf die Mutter mit ihren vier Kindern zu ihren Eltern nach Zofingen übersiedelte. Im Jahre 1847 verliess er das elterliche Haus, um die Kantonsschule in Aarau zu besuchen. Nach absolvierter Maturität wandte er sich dem Studium der Mathematik und Philosophie zu. Eine ausgesprochene Begabung zu diesen Fächern, gefördert durch gute Lehrer, denen er stets ein dankbares Andenken bewahrte, wies ihm diesen Weg. Er besuchte die Universitäten Zürich, Lausanne und München. Seine Intelligenz und sein Fleiss gaben ihm die Mittel in die Hand, den ihm von hervorragenden Professoren dargebotenen Stoff aufs gründlichste zu verarbeiten. Als Mitglied der Studentenverbindung Helvetia lernte er auch die heitere Seite des Studententums kennen. Sein Sinn für Romantik fand hier volle Befriedigung, und im Verkehr mit Gleichgesinnten ver- ‘ brachte er manche frohe Stunde, von denen er noch im hohen Alter oft und mit leuchtenden Augen sprach. Manche Freund- schaft knüpfte sich hier fürs ganze Leben an. Miteinundzwanzig Jahren bestand er das Examen und wurde im Jahre 1854 als Lehrer für Mathematik, Naturwissenschaft und Französisch an der Bezirksschule Aarburg angestellt. 1856 kam er an die Kantonsschule nach Bern. Die neue Bundesstadt war damals der Ort, auf den sich aller Augen Prof. Dr. Hermann Kinkelin. 35 erwartungsvoll richteten. In seiner Pension empfing der liebe Verstorbene durch badische Flüchtlinge, seine Tischgenossen, reiche Anregung. Hier war es auch, wo er seine Gattin kennen und lieben lernte. Am 9. Oktober 1858 schloss er mit Elise Schirmer den Bund fürs Leben. Neunundvierzig Jahre lang hat er mit ihr in glücklicher Ehe Leid und Freud geteilt. Sie schenkte ihm zwei Töchter und einen Sohn, der den Eltern im Jünglingsalter entrissen wurde. Im Jahre 1860 erfolgte die Berufung an die damalige Ge- werbeschule, die heutige Obere Realschule, in Basel. Von 1866 bis 1868 und von 1875 bis 1903 war er Rektor. dieser Anstalt. 1865 wurde er von der Regierung zum ordentlichen Professor für Mathematik an der hiesigen Univer- sität ernannt. 1867 schenkte ihm die Stadt das Ehrenbürger- recht. Bald darauf wurde er Mitglied des Grossen Rates und des Erziehungsrates. 1890 wurde er in den Nationalrat ge- wählt, dem er während drei Amtsperioden von 1890—1899 angehörte. Hier konzentrierte sich seine Tätigkeit namentlich auf Kommissionsarbeiten der eidgenössischen Versicherungs- gesetzgebung. In und ausserhalb dieser Behörden gehörte er zahlreichen Kommissionen an. So war er Mitglied der Basle- rischen nnd Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, der Gesellschaft zur Förderung des Guten und Gemeinnützigen, der Kommission für die Prüfung der Kandidaten des mittleren und höheren Lehramtes, der allgemeinen Krankenpflege, der Kommission für öffentliche handelswissenschaftliche Kurse. Er war Präsident der Vereinigung schweizerischer Versicherungs- mathematiker und Ehrenmitglied des Lehrervereins, der schwei- zerischen Mathematischen Gesellschaft, des kaufmännischen Vereins usw. War die Schule der Ort, wo er sein pädagogisches Talent zur Geltung bringen konnte, so hatte er an der Uni- versität Gelegenheit, seine wissenschaftlichen Kenntnisse zu verwerten und zu vertiefen, und die Behörden, denen er an- gehörte, erlaubten ihm, auch auf politischem Gebiete zu wirken. Für die Weltausstellung in Wien, 1873, bearbeitete er die erste schweizerische Schulstatistik, wofür ihm von 36 Prof. Dr. Hermann Kinkelin. Österreich der Franz-Joseph-Orden und von Frankreich der Titel eines Officier d’Acad&mie verliehen wurden. Seit 1877 gehörte er dem Vorstand der Patria, Schweizerische Lebens- versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit, vormals Sterbe- und Alterskasse, an, an deren Entwicklung er bis zu seinem Ende den regsten Anteil nahm. Mit dem Alter machte sich bei ihm eine immer mehr zutage tretende Schwerhörigkeit geltend, die ihn zwang, sich mehr und mehr von seinen Ämtern zurückzuziehen. So legte er im Jahre 1903 das Rektorat der obern Realschule nieder. Fünf Jahre später trat er auch von der Universität zurück. Hatte er bisher sein arbeitsreiches Leben der All- gemeinheit gewidmet, so trat er jetzt in den engen Kreis seiner Familie zurück. In ihr verbrachte er seine letzten Jahre der Musse. Das Leben unseres lieben Verstorbenen darf ein glück- liches genannt werden, obwohl auch ihm schwere Zeiten nicht erspart geblieben sind. Das Schwerste wohl, was ihm wider- fuhr, war der Verlust seines einzigen Sohnes. Im Jahre 1907 starb sein Schwiegersohn, dem er in aufrichtiger Liebe zugetan war. Wenige Monate später musste er seine treue Lebens- gefährtin und Gattin zu Grabe geleiten. Sie hatte es ver- standen, zusammen mit seiner ältesten Tochter, ihm sein Heim zu einem angenehmen und heitern zu gestalten. Selbstlos und opferfreudig nahm sie ihm alle Lasten des Haushaltes ab und ermöglichte es ihm, sich ganz seiner vielseitigen Tätigkeit zu widmen. Je mehr sich der Verstorbene aus der Öffentlichkei zurückzog, um so mehr widmete er sich seiner Familie, an der er mit inniger Liebe hing. Sein wahres, klares und treues Innere trat in allen seinen Worten und Handlungen zutage. Wer ihn kannte, in seiner liebenswürdigen, treuherzigen Be- scheidenheit und Güte, musste ihn lieben und verehren. Manchem war er ein bewährter Ratgeber und Freund. Arbeit, Wahrheit und Treue waren seine Geleitworte. Nun hat dieses harmonische Leben durch eine Lungen- entzündung ein unerwartet rasches Ende gefunden. Noch Prof. Dr. Hermann Kinkelin. 3 vor wenigen Wochen war es dem lieben Verstorbenen vergönnt, in guter Gesundheit im Kreise seiner Familie den achtzigsten Geburtstag zu feiern. Die zahlreichen Beweise der Liebe, Freundschaft und Anerkennung, die ihm bei diesem Anlass erteilt wurden, waren seine letzte grosse Freude. Mit Liebe hat er uns stets umgeben, und in Liebe und Dankbarkeit werden wir und die ihm nahestanden immer seiner gedenken. Dr. Hermann Fäh. (Personalien, mitgeteilt an der Leichenfeier in der Pauluskirche Basel*).) Erinnerungen an Professor Dr. H. Kinkelin. Kinkelin habe ich im Frühling des Jahres 1872 kennen gelernt bei der Aufnahmeprüfung in die zweite Klasse der damaligen Gewerbeschule, die seither in die Obere Realschule umgewandelt worden ist. Ich erinnere mich noch genau jener erwartungsvollen Stunden, die über das Schicksal unserer jungen Schar entscheiden sollte, von der die meisten aus den Bezirksschulen des Kantons Baselland kamen. Über Kinkelin hatten wir von älteren Kameraden schon allerlei gehört, genug, um unsere ehrfürchtige Bewunderung zu erregen. In der Folge kamen wir dann bald dazu, uns ein eigenes Urteil zu bilden, denn Kinkelin wurde unser Hauptlehrer für die eigentlichen mathematischen Fächer. Die damalige Zusammensetzung des Lehrkörpers der Schule, mehr noch als das Lehrziel, brachte es mit sich, dass Mathematik und Naturwissenschaften eine überragende Stellung einnahmen. Stereometrie, Trigonometrie und physikalische Geographie lagen in der Hand eines nicht minder bedeutenden Lehrers, des damaligen Rektors Fritz Burckhardt. Wir Schüler haben uns manchmal darüber unterhalten, welcher von beiden der hervorragendere Lehrer sei. Kinkelin stand uns näher, denn die Amtsgewalt Burckhardts, deren *) Eine ausführlichere Biographie Kinkelins enthält das Basler Jahr- buch 1913. 38 Prof. Dr. Hermann Kinkelin. äusseres Symbol, ein Schlüsselbund, mit klirrender Erschütterung jeweilen eine Gemütsbewegung anzukünden oder zu begleiten pflegte, war uns ein wenig bedrückend. Dass aber beide, Kinkelin und Burckhardt, prächtige Menschen seien, darin waren wir, soweit Schüler das anzuerkennen und zu würdigen willens sind, einig. Hier ist noch unseres Physiklehrers, Hagenbach-Bischoffs, zu gedenken, eines vollkommenen Gegen- satzes zu Kinkelin und Burckhardt. Denn Hagenbach hatte auch gar nichts von dem, was man landläufig als unerlässlich für einen Lehrer der Mittelschule anzusehen pflegt. Und doch bin ich geneigt, seinen Vortrag — denn von einem eigentlichen Unterricht war nicht die Rede — als eine wohl- tuende und erspriessliche Ergänzung des übrigen schulmässigen Betriebes anzusehen. Das gleiche gilt übrigens von manchem andern Lehrer der Anstalt. Gewährten diese Unterrichts- stunden grosse Freiheit, auch in der Beanspruchung des häuslichen Fleisses, so galt das Gegenteil für die mathematischen Fächer. Kinkelin verlangte, dass der Unterrichtsstoff von den Schülern frei an der Tafel wiederholt werde. Dieser Forderung zu genügen, war auch für die bessern Schüler nicht leicht und erforderte eine sorgfältige Vorbereitung. Nicht | selten stellte er auch an die häusliche Betätigung die Aufgabe, eine begonnene Entwicklung weiter zu führen oder ein Problem zu behandeln, das dem kommenden Unterrichtsstoff vorgriff. Sie zu lösen, galt als Ziel des besten Ehrgeizes, sie gelöst zu haben, als eine. Auszeichnung. | Hielt er so die Besten in Atem, so förderte seine klare Darstellung, die sich an Einfachheit nicht genug tun konnte, alle Schüler. Bei Kinkelin zu versagen, galt als unrühmlich, und die Redensart von der besonderen Veranlagung, die er- forderlich sei, um Mathematik zu verstehen, hatte keinen Kurs. Die eigentliche Bedeutung Kinkelins als Lehrer erschloss sich dann an der Hochschule. Während vieler Jahre fast der einzige Vertreter der mathematischen Disziplinen, trug Kinkelin hier den Stoff vor, in den sich anderorts mehrere Lehrer zu teilen pflegen. Wenn man die Lektionskataloge durchgeht, Prof. Dr. Hermann Kinkelin. 39 so findet man darin als Vorlesungen von ihm angekündigt: Algebraische Analysis, Höhere Algebra, Zahlentheorie, Dif- ferential- und Integralrechnung, Differentialgleichungen, Partielle Differentialgleichungen, Elliptische Funktionen, Ausgewählte Partien aus der höchsten Mathematik, Stereometrie, Synthetische Geometrie, Analytische Geometrie, Infinitesimalgeometrie, Ana- lytische Mechanik, Wahrscheinlichkeits- und Versicherungs- rechnung, Mathematische Uebungen. Diese Vorlesungen wurden nicht nur angekündigt, sondern auch gehalten vor einem kleinen, aber eifrigen Hörerkreis. Hier entfaltete Kinkelin die stärkste der Gaben, die ihm ver- liehen waren. Der Vortrag war frei, schlicht und klar; Hülfs- mittel pflegte er nicht zu benützen. Höchstens übte er die Vorsicht, das Ergebnis einer längeren Entwicklung nach einer kleinen Aufzeichnung auf ihre Richtigkeit nachzuprüfen. Dabei kam ihm sein treffliches Gedächtnis, seine erstaunliche Sicherheit im Rechnen und die zierliche schriftliche Darstellung an der Tafel zustatten. Höchst selten versprach oder ver- rechnete er sich. Kaum einmal konnte der Hörer auf ein Übersehen, auf einen Rechenfehler aufmerksam machen. Die vollständige Beherrschung des Stoffes und die musterhafte Darstellung liessen den Gedankeninhalt deutlich hervortreten und machten die Vorlesung zu einem wahren Genuss. So hat Kinkelin während Jahrzehnten im stillen Hörsaal mit dem prächtigen Blick über den leise rauschenden Rhein gelehrt. Bei der Einführung in die einzelnen Gebiete ging er im all- gemeinen nicht über die Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus. Wer Mathematik als Spezialfach studieren wollte, hatte den weitern Weg autodidaktisch oder an einer andern Hochschule zu suchen. Neben seinem Amt als Lehrer der Hochschule hatte Kinkelin bekanntlich noch eine Fülle anderer Aufgaben zu bewältigen. Einen guten Teil seiner Kraft nahmen die zahl- reichen versicherungsmathematischen Gutachten in Beschlag, die er für Kranken-, Sterbe-, Pensions-, Witwen- und Waisen- kassen zu erstatten pflegte. Von allen Seiten in Anspruch 40 Prof. Dr. Hermann Kinkelin, genommen, strömte ihm eine Überfülle von Aufgaben zu. Von diesen Arbeiten gehören die für die Pensionskasse der ehemaligen privaten schweizerischen Eisenbahngesellschaften zu den bemerkenswertesten. Ein unermüdlicher und rascher Arbeiter, pflegte Kinkelin für solche Gutachten einen guten Teil der Nacht und seine Ferien zu verwenden. Ich erinnere mich, einmal während der Ferien Tag für Tag bis tief in die Nacht hinein mit ihm gerechnet zu haben. Dabei pflegte er eine starke indische Zigarre zu rauchen. Wurde ausnahms- weise etwas früher Feierabend gemacht, so folgte etwa ein kleines Plauderstündchen bei einem Glas Bier. Bei einem solchen Anlass hat er mir höchst interessant von seinen Beziehungen zu Steiner und Schläfli erzählt. Leider scheint er darüber keine Aufzeichnungen gemacht zu haben. So hat Kinkelin jahrelang gearbeitet, bis in ein Alter hinein, da sich bei andern das Bedürfnis nach Entlastung und die Notwendigkeit des Ausruhens einstellt. Erst in spätern Jahren war er gezwungen, mehr Schonung zu üben. Zur Erholung, ich glaube, es war lange die einzige, pflegte er einen Samstagsnachmittagsspazier- gang mit einigen Freunden und politischen Gesinnungsgenossen nach St. Ludwig zu machen. Seine Schüler zu fördern war ihm — 2 weiss das aus eigener Erfahrung — eine Herzenssache. Kinkelins Rat war manchem Stütze und Stab. Wem er nicht unmittelbar helfen konnte, dem war schon die Teilnahme seines zarten und tiefen Gemütes ein Rückhalt. Ausserordentlich bescheiden, geizte er nicht nach äusserer Anerkennung. Die Erfüllung der von ihm selbst hochgespannten Pflichten war ihm Lohns genug. Doch freute er sich an einem Zeichen der Dankbarkeit. Dass ihm unsere Vereinigung an seinem 80. Geburtstag, kurz vor dem Ende seiner Tage, ein solches gegeben, hat ihn tief gerührt. Denn er war uns und unsern Bestrebungen von ganzem Herzen zugetan. Dr. G. Schaertlin. (Mitteil. d. Vereinig. schw. Versicher.- Mathemat. Heft 8 1913.) Verzeichnis der gedruckten Veröffentlichungen von Prof. Dr. Hermann Kinkelin. *) Reine Mathematik. 1. Untersuchung über die Formel x #(z2x) = f(x) +/(# > 1) Sco f(x — =). 1853. Grunert Archiv f. Mathematik u. Physik, Bd. XXII 1854. 2. Über den Potenzialausdruck ((1))®. 1854. Grunert Archiv, Bd. XXVI. 1856. 3, Über die Ausziehung von Wurzeln aus Zahlen. 1855/56. Grunert Archiv, Bd. XXVI. 1856. 4. Über die Bewegung eines magnetischen Pendels. 1853/54. Grunert Archiv, Bd. XXVIII. 1857. 5. Die Fundamentalgleichungen der Funktion 7x). 1856. Mitteil. d. Naturf. Gesellsch. in Bern. Jahrg. 1857. 6. Über Konvergenz unendlicher Reihen. 1857/58. Mitteil. d. Naturf. Gesellsch. in Bern. Jahrg. 1858. 7. Über einige unendliche Reihen. 1858. Mitteil. d. Naturf, Gesellsch. in Bern. Jahrg. 1858. 8. Grundriss der Geometrie. 1. Teil. Elemente der Planimetrie. 2. Teil. Elemente der Stereometrie. 1854. Zürich, Meyer & Zeller, 1860. G. Über eine mit der Gammafunktion verwandte Transcendente und deren Anwendung auf die Integralrechnung. 1856. Crelle Journal für reine und angewandte Mathematik, Bd. 57, 1860. **) 10. Über harmonische Reihen. 1860. Verhdl. d. Naturforsch. Gesell- schaft in Basel. T. 3. 1863. 11. Allgemeine Theorie der harmonischen Reihen. 1861. Progr. d. Gewerbesch. Basel 1862 [Zürich in Komm. v. Meyer & Zeller]. 12. Die schiefe axonometrische Projektion. Vierteljahrsschrift d. Naturf. Ges. in Zürich. 6. Jahrg. 1861. 13. Zur Theorie des Prismoides. Verhdl. d. Naturf. Ges. in Basel, 1863. Grunert Archiv, Bd. XXXIX, 1862. 14. Das Buch der drei Brüder. Verhdl. d. Naturf. Ges, in Basel, 1863. Grunert Archiv, Bd. XXXIX, 1802. È *) Wo zwei Jahreszahlen angegeben sind, bedeutet die erste die Zeit der Bearbeitung, die zweite das Jahr der Veröffentlichung. **) Vgl. auch die kurze Inhaltsangabe eines Vortrages Kinkelins über „Die Funktion [”(x) und ihre Anwendung auf die Integralrechnung“ in den Verhdl, d. Schweiz. Naturf. Gesellschaft, Basel, 1856, pag. 57. 16. 17. Prof. Dr. Hermann Kinkelin. Die Berechnung des christlichen Osterfestes. Verhdl. d. Naturf. Ges. in Basel, 1873. Schlömilch, Zeitschrift f. Mathematik und Physik, Bd. 15. 1870. Der Calculus Victorii. 1868. Verhdl. d. Naturf. Ges. in Basel, 1873, vgl. auch Schlömilch, Zeitschrift f. Mathematik u. Physik, Bd. 16, 1871, Der Caiculus des Victorius von Gottfried Friedlein. Neuer Beweis des Vorhandenseins komplexer Wurzeln in einer algebraischen Gleichung. 1869. Verhdl. d. Naturf. Ges. in Basel, 1873, Clebsch & Neumann, mathematische Annalen. Bd. 1. 1869. Kleinere mathematische Mitteilungen. 1877, Bericht der Gewerbe- schule Basel. 1877. Lobrede auf Leonhard Euler. 1883. Verhdl. d. Naturf. Ges. in Basel, Teil VII. 1884. Anhang. Konstruktionen der Krümmungsmittelpunkte von Kegelschnitten. Schlömilch, Zeitschrift für Mathematik und Physik, Bd. 40. 1895. Quadraturen. Jahresbericht der obern Realschule Basel 1901/02. Zur Gammafunktion. Verhdl. d. Naturf. Ges. in Basel, Bd. XVI. 1903. Versicherungswesen. Die Mobiliarversicherung gegen Feuerschaden in den Kantonen der Schweiz. Basel 1865. Die gegenseitigen Hülfsgesellschaften der Schweiz im Jahre 1865. 1867. Bern, Dalp 1868. Zur Statistik der gegenseitigen Hülfsgesellschaften in der Schweiz. 1867. Zeitschr. f. schweiz. Statistik. Jahrg. 1867. Die Elemente der Lebensversicherungsrechnung. 1869. Jahres. bericht d. Gewerbeschule Basel 1869. Über die Einrichtung von Sterbelisten. 1869. Zeitschr. f. schweiz. Statistik, Jahrg. 1870. Die gegenseitigen Hülfsgesellschaften. 1871. Wirth, Allgem. Be- schreibg. und Statist. d. Schweiz. I. Bd. 1871. Bericht über die Revision der Statuten der bernischen Lebrerkasse. 1872 Bern. 18722 Die Gisi’sche Mortalitätstafel. 1874. Zeitschr. f. schweiz. Statistik. Jahrg. 1874. Gutachten über die Reorganisation des Pestalozzi-Vereins der badischen. Volksschullehrer. 1881. Lahr, Schömperlen 1881. Gutachten über die Versicherung der schweizerischen Zollbeamten. 1874. Bern 1874. Bericht der Kommission zur Begutachtung der Wünschbarkeit einer Statutenrevision der Schweizerischen Rentenanstalt an den Auf- sichtsrat. 1875. Basel 1875. 34. 35. . und Bediensteten. 1877—86. Berichte des Zentral-Komites des Ver- 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42, 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. Prof. Dr. Hermann Kinkelin. 43 Gutachten über die Organisation und Einrichtung der Rentenanstalt an den h. Bundesrat. 1879. Aktensammlung der Rentenanstalt. (Fragen 1, 3, 4). Technischer Bericht über den Versicherungs-Verein der eidg. Beamten sicherungs-Vereins über die Geschäftsjahre 1876/1885. Basel 1877/86. Bemerkung zur Errichtung einer Sterbekasse in Basel. 1876. Technische Grundlage der Basler Sterbe- und Alterskasse. 1878. Statuten der Basler Sterbe- und Alterskasse (Entwurf). 1878. Basel 1878. Die meisten Formulare der Basler Sterbe- und Alterskasse. 1878— 1892. Bericht (an das Departement des Innern des Kantons Basel-Stadt) über die Krankenkassen in Offenbach a. M., Karlsruhe und Stuttgart. 1880. Basel 1880. Statuten der Schweizerischen Sterbe- und Alterskasse (Entwurf). 1881. Basel 1881. Aufruf zur Zeichnung des Garantiekapitals der Schweiz. Sterbe- und Alterskasse. Basel 1881. Zirkular an die Versicherten der Basler Sterbe- und Alterskasse. Basel. Dez. 1881. Untersuchungen der statistischen Subkommission; Materialien zur Beurteilung des Gesetzesentwurfs des Regierungsrates. 1882. Be- richt der Grossratskommission zur Vorberatung des Gesetzesent- wurfes betr. oblig. Kranken- und Begräbnisversicherung für den Kanton Basel-Stadt. Basel 1882. si Die gegenseitigen Hülfsvereine (von Basel) 1881. 1883. Thun. Die Vereine und Stiftungen des Kantons Basel-Stadt im Jahre 1881. Basel 1883. : Geschäftsreglement des Verwaltungsrates der Schweiz. Sterbe- und Alterskasse (Entwurf). Basel 1883. Geschäftsreglement für den Vorstand der Schweiz. Sterbe- und Alterskasse (Entwurf). Basel 1883. Bestimmungen über Vorschüsse an die Versicherten der Schweiz. Sterbe- und Alterskasse (Entwurf), Basel 1883. Der Sterbekassenverein der Veteranen im Grossherzogtum Baden. 12. Juni 1884. Auszug aus dem Gutachten über Reorganisation des Sterbekassenvereins der Veteranen im Grossherzogtum Baden. 1884. Rastat 1884. Bericht über die Eingabe von Appenzeller und Genossen an den Verwaltungsrat d. Schw. St.- und A.-K. Basel 1885. Zirkular an die Filialvorstände (Schw. St. und A.-K.) betr. Kriegs- reservefonds. Basel 1885. 70. Prof. Dr. Hermann Kinkelin, Bericht des Vorstandes (Schw. St.- u. A.-K.) an den Verwaltungs- rat betr. Revision von Art. 31 und 35 der Statuten. Basel 1885. Bericht des Vorstandes (Schw. St.- u. A.-K.) an den Verwaltungs- rat betr. Kriegsversicherung. Basel 1886. . Erläuterungen zur Errichtung der Kriegsreserve. Basel 1886. Erklärung betr. Angriffe von S. Engwiller. Basel 1886. Beilage zur Schweizer Grenzpost. Sept. 1886. 1.—IV. Bericht der Basler Sterbe- und Alterskasse über die Jahre 1878/81. Basel 1879/82. . I.—IV. Bericht der Schweizerischen Sterbe- und Alterskasse über die Jahre 1882/85. Basel 1883/86. Berichte der Schweiz. Sterbe- und Alterskasse an die Gemeinnützige Gesellschaft zu Basel 1887, 1888, 1889, 1890, 1892, 1893. Ge- schichte d. Ges. z. Beförderung d. Guten und Gemeinnützigen (zu Basel) 1886—1902. Jahresberichte der Schweiz. Sterbe- und Alterskasse. 1887-—1900. Entgegnung an A Korr. der N. Z. Z. betr. Schw. Sterbe- u. Alters- kasse (Kriegsversicherung). N.Z.Z. Mai 1886. . Entgegnung betr. Schweiz. Sterbe- und Alterskasse. St. Galler Tagblatt 1887 (März). Entscheid der vom Bezirksgericht Zürich am 23. November 1886 ernannten Expertenkommission in Sachen Schweiz. Rentenanstalt gegen die Finanzdirektion des Kantons Zürich betr. Vermögens- steuer. 1887. Aktensammlung der Rentenanstalt. Die gegenseitigen Hülfsgesellschaften der Schweiz im Jahre 1880. Bern. Schmid, Francke & Co. 1888. Les societes de secours mutuels de la Suisse en 1880. Bern. Schmid, Francke & Co 1888. Gutachten über Unfall- und Krankenversicherung (in Botschaft des Bundesrates vom 28. November 1889). Bericht und Antrag an den Verw.-Rat (d. Schw. St.- u. A.-K.) z. e. Revision d. Statuten. Okt. 1890. Gutachten über die Rothstiftung a. d. Reg.-Rat. d. Kantons Solo- thurn. Sept. 1892. Bericht an den Verwaltungsrat (der Schweiz, Sterbe- u. Alterskasse) betr. Einführung der Volksversicherung. Nov. 1893, Vortrag über den Entwurf eines Gesetzes über Kranken- und Un- fallversicherung (in der Basler statist. u. volkswirtsch. Gesellsch.). Referat i. d. Basler Nachr. 22. Febr. u. Schw. Nationalzeitung v. 21. Febr. 1894. Vortrag über die Bundes-Verfassungs-Revision, Art. 34, im Verein freisinniger Spalemer (Ref. i. Basl. Nachr. 1. März u. Nat.-Ztg. 2. März 1894. TL 12: [235 74. 108% 76. Te T8. 88. Prof. Dr. Hermann Kinkelin. 45 Die neue Volksversicherung. Zirkular a. d. Organe der Schw. Sterbe- und Alterskasse. Sept. 1894. Begleitschreiben an die Filialvorstände und Vertrauensmänner der Schw. Sterbe- u. Alterskasse. Sept. 1894. Gutachten über den Stand der Pestalozzistiftung (Sterbekasse) der badischen Lehrer. Oktober 1895 (im Jahresbericht). Gutachten über abgekürzte Prämienzahlung im Pestalozziverein badischer Lehrer. 1904. Berichte der Grossratskommission betr. Versicherung gegen Arbeits- losigkeit. April 1896 und 1899, Alters- und Invalidenversicherung. Vortrag im Schw. Kfm. V. zu Basel, 4. Juli 1897. Merkur (Organ d. Schw. Kfm. V.). Die Kranken- und Unfallversicherung. Vortrag in der Männer- Helvetia Basel. 20. Dez. 1899. Helvetia, Zeitschr. d. Stud.-Ver- bindung. 1900. 2. Heft u. im Sonderabdruck als Beilage zum Berner Korrespondenzblatt 1900. Das Versicherungsgesetz. Extrabeilage zu der Nationalzeitung, Allg. Schweiz. Ztg., Basler Nachr., Basler Anzeiger. 15. Mai 1900. Unsere Krankenkassen und das Versicherungsgesetz. Basler Nach- richten 17. Mai 1900. Unterrichtswesen. Das Unterrichtswesen im Kanton Basel-Stadt. 1865. Zeitschr. f schweiz. Statistik 1865. Statistik des Unterrichtswesens in der Schweiz im Jahre 1871. I. Teil. 1873, Basel-Genf-Lyon, Georg, 1873. Statistik des Unterrichtswesens in der Schweiz im Jahre 1871. II. Teil. 1873. Basel-Genf-Lyon, Georg, 1875. Statistik des Unterrichtswesens in der Schweiz im Jahre 1871. ViSPeil 1873. Basel-Genf-Lyon, Georg, 1875, verfasst von ]. J. Schlegel, St. Gallen. Statistique de l’instruction publique en Suisse en 1871. I'e partie. Bäle-Geneve-Lyon, Georg, 1873. Statistique de l’instruction publique en Suisse en 1871. II® partie. Bäle-Geneve-Lyon, Georg, 1875. Statistique de l’instruction publique en Suisse en 1871. V® partie. Bâle-Genève-Lyon, Georg, 1875, verfasst von J. J. Schlegel. Die Schweizerischen Vereine für Bildungszwecke im Jahre 1871. Basel-Genf-Lyon, Georg, 1877. Gesammelt von H. Kinkelin, bearb. v. Keller & Niedermann. Kurze Belehrung über das metrische Mass und Gewicht. Basel 1876. 46 89. 108. Prof. Dr. Hermann Kinkelin. Statistischer Atlas über das schweizerische Unterrichtswesen. 1876. Weltausstellungen zu Philadelphia 1876 und Paris 1878 (Goldene Medaille). (Beschreibung im Schweiz. Volksfreund 1876.) Hauptergebnisse der schweiz. Schulstatistik (Primarschulen) von 1871/72. Zeitschr. f. schweiz. Statistik. Jahrg. 1876. Instruction sur le systeme métrique des poids et mesures. Bâle 1877. Berichte der Gewerbeschule Basel 1866/67—1880/81. Berichte der Realschule zu Basel (obere Abteilung) 1880/81—1902/03. Die Ausführung des Schulartikels der Bundesverfassung. 1882. Schweiz. Protestantenblatt 22. Juli 1882. Votum im Grossen Rat betr. katholische Schule. Auszug im Schweiz. Volksfreund. 1883. | Bericht über die Errichtung eines Lehrerseminars im Kanton Basel- Stadt (an das Erzieh.-Dep.) 24. April 1890. Der Unterricht in der Muttersprache. Basler Nachrichten 11. Febr. 1894. Bericht der Grossratskommission betr. die Einrichtung von Klein- kinderanstalten. 1894, Die Handelsabteilung der obern Realschule in Basel (Publikation des Bundesrates „Die Handelsschulen und der kaufmännische Fort- bildungsunterricht in der Schweiz“ für die Landesausstellung in Genf). Febr. 1896. Unsere Universitäten (Statistik der schweizer. Studierenden). Basler Nachrichten 6. April 1896. 1. Beil. Geschichte der obern Realschule (Gewerbeschule) zu Basel. 1853—1903. Basel 1905. Die Basler Realschule. Basler Zeitung Nr. 69, 1. Beilage 1903. Allgemeine Statistik. Die Bandweberei in Basel. Beitrag zur Statistik der schweizer. Industrie, Zeitschrift f. schweiz. Statistik. Probenummer. 1864. Die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt am 1. Dezember 1870, 1871. Basel 1872. Die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt am 1. Dezember 1880. 1881/83. Basel 1884. Statistik der schweizerischen Journale vom Jahre 1872. Basel 1873. Gesammelt von H. Kinkelin, bearbeitet von E. Heitz. Statistique des journaux suisses en 1872. Bâle 1873. Gesammelt von H. Kinkelin, bearbeitet von E. Heitz. Eröffnungsrede bei der 5. Jahresversammlung d. schweiz. statistischen Gesellschaft am 26. Juni 1871 in Basel. Zeitschrift für schweiz. Statistik, Jahrgang 1871. 109. 110. HS 114. Prof. Dr. Hermann Kinkelin. 47 Rapport relatif aux bulletins périodiques concernant le mouvement de la population des grandes villes. 1876. Congrès international de Statistique. Compte rendu de la 9° session a Budapest, II° partie. Travaux du congrès. Budapest 1878. Expenditures of Working mens families. 1872. Young, Labor in Europe and America, Washington 1876, pg. 615. Eröffnungsrede an der 12. Jahresversammlung d. schw. stat. Ges. am 3. Oktober 1881 in St. Gallen (Die Berechtigung und Aufgabe + der Statistik). Basler Nachr, 6. Okt. 1881, Zeitschr. f. schweiz. Statistik. Jahrg. 1881. Eröffnungsrede an der Jahresversammlung d. schweiz. statist. Ges. am 17. Sept. 1883 in Frauenfeld. (Statistische Arbeiten der letzten zwei Jahre.) Zeitschr. f. schweiz. Statistik. Jahrg. 1873, Über die Festsetzung der Zeitpunkte, die bei demographischen Arbeiten zu Grunde zu legen sind. 1882. Zeitschrift für schweiz. Statistik 1883 und Comptes rendus et memoires du 4° congres international d’hygiene et de demographie, Geneve, Georg, 1883, Eröffnungsrede an der Jahresversammlung d. schweiz. statist. Ges. am 22, Sept. 1886 in Basel (Basel vor 50 Jahren und heute). Zeit- schrift f. schweiz. Statistik. Jahrg. 1886. Populäre Abhandlungen mathematischen, naturwissenschaft- 115. 116, ILE 118. 119. 120. ITS 122; 125: 124. 125; 126. 12T. 128. lichen oder philosophischen Inhaltes. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung. (Antrittsvorlesung.) 1865. Mann, Deutsche Blätter für erziehenden Unterricht, VI. Jahrgang, 1879, Glauben und Wissen. 1878. Reform. Zeitstimmen aus der schweiz. Kirche, Jahrg. 1878. Religion und wissenschaftliche Forschung. Mann, Deutsche BI. f. erzieh. Unt. VII. Jahrgang. 1880. Über Fruchtbarkeit, Krankheiten und Krieg. „Hinkender Bote“ von Bern. Jahrg. 1869/79 (Kalender). Die Gletscher. „Hinkender Bote“ von Bern. Jahrg. 1870/72. Die neuen Masse und Gewichte. „Hinkender Bote“ von Bern. Jahrg. 1873. Das Thermometer. „Hinkender Bote“ von Bern. Jahrg. 1874. Das Barometer. „Hinkender Bote“ von Bern: Jahrg. 1875/77, Vom Wetter. „Hinkender Bote“ von Bern. Jahrg. 1877/79. Flut und Ebbe. „Hinkender Bote“ von Bern. Jahrg. 1880. Die Mondzeichen. „Hinkender Bote“ von Bern. Jahrg. 1881/82. Die Kometen. „Hinkender Bote“ von Bern. Jahrg. 1883. Die mitteleuropäische Zeit. Berner „Hinkender Bote* für 1894. “Unsere Jahreszahl. 1880. Basler Nachrichten 4. Nov. 1880. 48 129, 130. Se 132: 133. 134, 185: 136. 137: 138. 139, 140. 141. Prof. Dr. Hermann Kinkelin. Über den Sternen. Ein Gespräch. Basler Nachrichten 20. Mai 1883. Grammatikalisches über das Wort Meter. Helvetische Typographia 7. April 1883, Politisches, Patriotisches, Verschiedenes. Jahresberichte der Allgemeinen Krankenpflege in Basel 1368— 1877. Die letzte Grossratssitzung. Schweiz. Volksfreund 17. Nov. 1877. Festrede amSt. Jakobsfest 1880. Schweizer Grenzpost 27. Aug. 1880. Zur Revisions-Abstimmung. Basler Nachrichten 4. Nov. 1880. Toast auf das Vaterland. Eidg. Schützenfest 1879. Festzeitung. Empfangsrede an die Berner Schützen. Eidg. Schützenfest 1879. Festzeitung. Nachruf an Bürgermeister Stehlin. Schweiz. Volksfreund 23. Dez. 1879. Bericht der Revisoren über die Schweiz. Landesausstellung in Zürich 1883. 1884. Protokoll der Schluss-Sitzung der Grossen Kommission im März 1884. Nachruf an Hieronymus Salathe. Basler Nachrichten 19. April 1887. Zu den Grossrats-Wahlen. Basler Nachrichten 23. April 1887. Bericht zu einer revidiert. Verfassung des Kts. Basel-Stadt. Dem Grossen Rate vorgelegt am 11. Febr. 1889, Vor der Volksabstimmung (Über die Verfassungsrevision von Basel-Stadt), Basler Nachrichten 31. Jan. und 1. Febr. 1890. „Nach der Abstimmung“ (Über die Krankenversicherung). National- zeitung 1890. Bericht der Grossratskommission über die Wahlkreiseinteilung des. Kantons Basel-Stadt 1892. Der Basler Proporz und die Gerechtigkeit. Basler Nachrichten 17. Okt. 1900. 1. Beilage. Geschichte der Handwerker Bank Basel von 1860—1910. Basel 1910. Dr. R, Flatt. Te Dr. med. B. A. Bisig. 1838—1913. Fern von seiner eigentlichen Heimat Uri starb am 18. Januar dieses Jahres in Bulle, im schönen Greyerzerlande, Dr. med. B. A. Bisig. Geboren war er am 23. Juni 1838 zu Attinghausen von braven, obwohl armen Eltern. Seine Jugendzeit war nichts weniger als eine mit Rosen besäte; dies wird jeder begreifen, der die Strapazen zu würdigen weiss, welche die Schulkinder der Bergdörfer mitmachen müssen, wenn sie auch im strengsten Winter eine Wegstunde täglich zurücklegen müssen, um sich die Anfangsgründe der Wissenschaft zu erwerben. Begeistert von hohen Idealen überwand aber der junge Bartholomäus alle Schwierigkeiten. Nach Absolvierung der Primarschule seiner Heimat begann und vollendete er seine Gymnasialstudien in Freiburg. Seine Eltern hatten ihren Sohn zwar für die Theologie bestimmt. Dazu aber fühlte er keinen Beruf in sich. So zog er denn fort aus seiner Heimat, hielt sich einige Zeit in Rom auf, wo er mit einem Basler innige Freundschaft schloss. Dieser bewog ihn denn auch, seine Studien fortzusetzen, und Bisig entschloss sich für die Medizin. Nach vorzüglichen Studien an den Universitäten in Basel und Bern promovierte er zum Doktor der Medizin. Seine berufliche Laufbahn begann er als Assistent im Spital zu Bern. Auf den Rat seines Freundes Hubert Thorin hin liess er sich aber bald zur ärztlichen Praxis in Bulle nieder, wo er bis zu seinem Lebensende wirkte. Hier vermählte er sich mit Fräulein Emma Dupre, was wohl 4 50 Dr. med. B. A. Bisig. der Grund seiner definitiven Niederlassung im Kanton Frei- burg war. Die über 40 Jahre dauernde Wirksamkeit Dr. Bisigs bleibt im Greyerzerlande in gesegnetem Andenken; denn grosses medizinisches Wissen, edler Charakter und Opfer- willigkeit in seinem Berufe zeichneten ihn aus. Unterbrochen wurde diese seine Wirksamkeit nur durch die Grenzbesetzung vom Jahre 1870, wohin er als Chirurg mit dem Grade eines Majors zum Bataillon 39 gerufen wurde. In den Versammlungen des schweizerischen Ärztevereins teilte er wiederholt in Vorträgen die Ergebnisse seiner medi- zinischen Studien mit, ein Beweis dafür, dass er, trotz seiner ‚anstrengenden Praxis, noch Zeit fand, durch eigenes Forschen tiefer in seine Berufswissenschaft einzudringen. Seine Tätigkeit erstreckte sich aber nicht bloss auf die Medizin, sondern auch die Alpenwirtschaft war eine seiner liebsten Nebenbeschäftigungen. Deshalb ist es auch nicht zu verwundern, dass er eine Zeitlang Präsident der Gesell- schaft für Alpenwirtschaft des Kantons Freiburg war. Wer Dr. Bisig gekannt hat, der weiss, dass er auch ein eifriges Mitglied unserer Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft war. An den Jahresversammlungen war er stets dabei und interessierte sich um alles, was in sein Fach ein- schlug, besonders aber um Botanik. Wie sehr ihm dieses letztere Fach ans Herz gewachsen war, beweist das Her- barium, das er im Kanton Freiburg, besonders in den Greyerzeralpen gesammelt hatte, und welches fast die gesamte Flora jenes Landesteiles enthält. In hochherziger Weise hat er dasselbe vor wenigen Jahren dem urnerischen Kollegium geschenkt. Wie einst sein Freund Dr. Lusser die Urnerberge, so durchstreifte Bisig die Freiburger Alpen und verband in seinem Forschertrieb immer das Nützliche mitdem Angenehmen. Gegen zweihundertmal bestieg er den Freiburger Rigi, den Moléson, und immer machte er neue Funde für seine Botani- sierbüchse. Wie sehr er ein Sohn und ein Freund der Berge Dr. med. B. A. Bisig. 51 geblieben ist, beweist auch, dass er noch, über 70 Jahre alt, den Säntis bestieg. Als vor zwei Jahren die Naturforschende Gesellschaft des Kantons Uri gegründet wurde, da war auch Dr. Bisig eines der ersten Mitglieder, und er hat sich in derselben ein blei- bendes Denkmal gesetzt durch Schenkung einer grössern Anzahl Bände der Verhandlungen der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft. Nachdem seine Gemahlin ihm im Jahre 1907 im Tode vorausgegangen war, zog es Dr. Bisig unwiderstehlich zurück in seine alte Heimat, ins schöne Urnerland. In Altdorf - wollte er seine letzten Lebensjahre zubringen. Aber leider wurden seine Pläne durch die Vorsehung gekreuzt. Schon hatte er sich im Frühjahr 1912 häuslich eingerichtet, da zog es ihn noch einmal zur ewigen Stadt, nach Rom. Aber die Anstrengungen dieser Reise erschöpften ihn. Ein hartnäckiger Katarrh entwickelte sich zu einer ernsten Kehlkopfkrankheit. Trotzdem begab er sich noch einmal nach Bulle, um zeit- liche Angelegenheiten zu ordnen. Er sollte nicht mehr zurück- kehren; wider Erwarten rasch trat der Tod an ihn heran; und so ruht er in seiner zweiten Heimat. Aber auch seine Freunde im Urnerlande werden ihm ein dankbares Andenken bewahren. Dr. P. B. Huber. Dr. Adolf Wäber. 1841—1913. Am frühen Morgen des 20. März 1913 verstarb in Bern nach kurzem Krankenlager in seinem 72. Altersjahre der ge- wesene Gymnasiallehrer Dr. Adolf Wäber. Sein Tod hinter- lässt in dem öffentlichen und dem wissenschaftlichen Leben seiner Vaterstadt, dem er sich mit grosser Hingebung ge- widmet hatte, eine empfindliche Lücke. Besonders zwei ber- nische Institute, die Stadt- und Hochschulbibliothek und das Naturhistorische Museum, werden den durch Dezennien hin- durch um ihr Wohl mit Rat und Tat besorgten Mann ‘ schmerzlich vermissen. Geboren am 11. Oktober 1841 aus einem altburger- lichen Geschlechte, welches Bern seit dem Reformator und Miinsterpfarrer Johannes Waber eine Reihe trefflicher Theo- logen und Gelehrten geschenkt hat, als der älteste Sohn des Buchhalters der Strafanstalt, Friedrich Rudolf Wäber und dessen Gattin Emilie Eggimann, durchlief Adolf Wäber die Schulen seiner Vaterstadt und bestand 1861 das Maturitäts- examen. Er wandte sich dem Studium der Medizin zu und genoss während der ersten Semester den Unterricht nament- lich von Bernhard Studer, dem Geologen, und von Gustav Valentin, dem Physiologen. Der frühe Tod seines Vaters 1862, nötigte den Studenten Wäber, eine weniger kostspielige und schnellere Selbständigkeit versprechende Karriere einzu- schlagen. Er ging zu den Naturwissenschaften über, vollendete hierin seine Studien in Bern und, durch ein Reisestipendium seiner Zunft zu Schmieden unterstützt, während eines jährigen E a De lola 53 Aufenthaltes in Paris. Von dort zurückgekehrt bestand er das Examen als Lehrer der Naturwissenschaften 1866 und trat auch gleich eine Stelle als solcher und der Geographie an der städtischen Realschule in Bern an. In dieser Eigen- schaft verblieb er dort bis zu der Verschmelzung dieser Anstalt mit der Kantonsschule im Jahre 1880. Die mit diesem Amte verbundene Verpflichtung alljährlich die sogenannten » Meyerreisen“, d. h. 14tigige Schülerreisen der Oberklasse zu leiten, deren Programm die Kenntnis der Schweiz in erster Linie im Auge hatte, bot 14 Jahre lang dem jungen, geistig und körperlich rüstigen Lehrer Gelegenheit, die Schweizer Berge und Täler persönlich kennen zu lernen und der Zwang, die Routen zu wechseln und stets dem Bedürfnis und den Kräften jugendlicher Wanderer anzupassen, führte ihn zu systematischer, von geographischen und wissenschaft- lichen Gesichtspunkten beherrschter Durchforschung der ge- birgigen Schweiz und der anstossenden Teile Frankreichs, Italiens und Österreichs. Besonders im Wallis und in Grau- bünden verfügte Wäber über eine weitgehende Ortskenntnis, die er auch durch eigene Reisen und Besteigungen vermehrte und vertiefte. Bei diesen waren Geologie und Botanik neben der Geographie sein Hauptaugenmerk. Nachdem Wäber 1880 in den Lehrkörper des städtischen Gymnasiums übergetreten war, blieb er in demselben als Lehrer für Chemie, Warenkunde und Handelsgeographie tätig bis 1888, wo ihn ein Halsleiden nötigte, dem Lehramt zu entsagen. Seit dieser Zeit widmete er sich ausschliesslich. öffent- lichen Ehrenämtern und wissenschaftlichen Studien und Pro- duktionen. Von den ersteren, die eine gewaltige Summe uneigennützer und fruchtbarer Arbeit darstellen, ist hier nicht weiter zu reden; es genüge der Hinweis, dass die Tätigkeit Wäbers in den Aufsichtskommissionen des Naturhistorischen Museums in Bern, der Stadtbibliothek Bern, der Landes- bibliothek und in der burgerlichen Feld- und Forstkommis- sion, den Naturwissenschaften, der Geographie und der r evil 54 Dr. Adolf Waber, schweizerischen Landeskunde theoretisch und praktisch zu statten gekommen ist. Das nämliche gilt von Wäbers Tätig- keit als Generalkommissär der internationalen geographischen Ausstellung in Bern 1891 und des Schweizer Alpenklub auf der Landesausstellung in Genf 1896. Wenn Wäber auch nie aufgehört hat, sich in den Natur- wissenschaften weiter auszubilden, wovon manche Bücher- besprechungen in dem von ihm von 1872 — 1891 redigierten Jahrbuch des Schweizer Alpenklub beweisen, so hat er doch meines Wissens keine selbständigen naturwissenschaftlichen Arbeiten publiziert, wohl aber aus diesem Gebiete und dem verwandten der Geographie eine Reihe von Artikeln, speziell die Schweiz betreffend, in Brockhaus’ Konversationslexikon und in Petermanns Mitteilungen geliefert. Sein Interesse an den Naturwissenschaften bewies er auch dadurch, dass er schon 1864 in Zürich der Schweizerischen und 1874 der Bernischen Naturforschenden Gesellschaft beitrat. Beiden ist er bis zu seinem Lebensende treu geblieben. Aber Chargen hat er weder in der einen noch in der andern je bekleiden wollen und in den „Verhandlungen“ wie in den „Mitteilungen « suchen wir seinen Namen als Autor vergeblich. Eine über- mässige Bescheidenheit und die Scheu vor der breiten Öffent- lichkeit legte ihm trotz seines grossen Fachwissens Schweigen auf. Auch an den Publikationen der Bernischen Geogra- phischen Gesellschaft, welcher er, glauben wir, von Anfang an bis zu seinem Tode angehörte und bei deren Sitzungen er, wie bei denen der Naturforschenden Gesellschaft, regel- mässig erschien, hat er sich nicht als Schriftsteller beteiligt. Desto fruchtbarer war Wäber auf den enger begrenzten Gebieten der historischen Landeskunde und der Geschichte des schweizerischen Alpinismus, denen er seit 1888 seine literarische Tätigkeit, die schon vorher hier sporadisch ein- gesetzt hatte, ausschliesslich und mit System zuwendete. Auf diesem, mannigfaltige Kenntnisse, grosse Belesenheit, Akribie und neue Methoden verlangenden Felde, das wissenschaftlich zum Teil erst geschaffen werden musste, ist Wäber eine über x Dr. Adolf Wäber. 55 die Grenzen der Schweiz hinaus bekannte und ständig um Rat angegangene Autorität gewesen, und es war die schlichte Anerkennung eines Verdienstes, wenn die Philosophische Fakultät der Universität Bern Wäber im Jahre 1904 den Titel eines Doctor philosophiae honoris causa verliehen hat. Um dies ohne weiteres glaubhaft zu machen, braucht man nur die Arbeiten zu durchgehen, welche Wäber seit 1874 teils im Jahrbuch S. A. C., teils selbständig veröffentlicht hat. (Für die ersteren siehe die unten stehende Liste). Mehrere dieser Artikel, so namentlich der über die Walliser und Bündner Berg- und Passnamen sind eigentlich kleine Monographien über früher gar nicht oder nur unge- nügend studierte Themata und beruhen durchaus auf Eigen- orschung Wäbers nach den Quellen. Aber auch an literarische Werke grösserer Ausdehnung hat Wäber die Hand gelegt. In der dreibändigen Neu- bearbeitung von Studers „Über Eis und Schnee“; „Die höch- sten Gipfel der Schweiz und die Geschichte ihrer Besteigung“ (Bern 1896 — 1899), welche Wäber zusammen mit dem Unter- zeichneten verfasst hat, stammt mehr als die Hälfte der Artikel, und die geradezu klassische Einleitung aus Wäbers Feder. Ihm allein gebührt das Verdienst an den nachfolgenden Ar- beiten, die er als Mitglied der Kommission für die Biblio- graphie der schweizerischen Landeskunde herausgab, nämlich Faszikel III, betitelt: Landes- und Reisebeschreibungen, ein Beitrag zur Bibliographie der schweizerischen Reiseliteratur 1749 — 1890, Bern 1899, und Faszikel III? mit der Fortsetzung von 1891-1900 und Nachträgen aus der Zeit vor 1891, Bern 1909. Diese beiden Faszikel gehören zu den besten der ganzen Sammlung und ich darf zu ihrer Würdigung wohl einen früher von mir getanen Ausspruch wiederholen: „Wer sich einmal mit solchen Forschungen befasst hat, weiss, dass ein solches Buch mehr als nur bibliographisches Talent und eisernen Fleiss, dass es auch kritische Beherrschung des Stoffes und gewisse divinatorische Fähigkeiten, zu wissen, wo man suchen soll und was zu finden die Mühe lohnt, verlangt, 56 Dr. Adolf Wäber. um es über den Rang einer Kompilation zu dem eines wissen- schaftlichen Handbuches zu erheben“. Das gleiche gilt mutatis mutandis von allen vorher genannten literarischen Arbeiten Wäbers, und wenn man bedenkt, dass er dies alles gleichsam nur im Nebenamt geschaffen hat, dass die erste Hälfte seines Arbeitslebens als erwachsener Mann ausgefüllt war von an- strengender Tätigkeit als Lehrer und Redaktor, die zweite von dem nicht minder aufreibenden Wirken für das öffentliche Wohl in Verwaltungs- und Finanzgeschäften, abgesehen von der Sorge um die eigene Familie und deren Interessen, die er nicht vernachlässigte, so darf man wohl sagen, dass Adolf Wäber das ihm anvertraute Pfund nicht vergraben, sondern damit gewuchert hat. Dr. H. Dübi. Abhandlungen von Dr. A. Wäber. Über die Einteilung der Alpen (1875). Jahrbuch des S. A. C. X, 489—517. Die Sprachgrenzen in den Alpen (1879). Jahrbuch des S. A, C. XIV. 493.516. Zur Nomenklatur der Hagens (1880). Jahrbuch des S. A. C. XV. 437 —447. Der Kristallfund am Zinkenstock 1719 nach David Märkis Bericht von 1721 (1890). Jahrbuch des S. A. C. XXV. 380—411. Eine Fussreise vor 60 Jahren (1892). Jahrbuch des S. A. C. XXVII. 139—183. Zur Frage des alten Passes zwischen Grindelwald und Wallis (1892). Jahrbuch des S. A. C. XXVII. 253—274. | Die Bergnamen des Berner Oberlandes vor dem XIX. Jahrhundert (1893). Jahrbuch des S. A. C. XXVIII. 235—263. Zur Geschichte des Fremdenverkehrs im engeren Berner Oberland 1763—1835 (1904). Jahrbuch des S. A. C. XXXIX, 212--261. Der erste bekannte Übergang über den Allalinpass (1904). Jahrbuch des S. A. C. XXXIX. 358—360, Walliser Berg- und Passnamen vor dem XIX. Jahrhundert (1905). Jahr- buch des S, A. C. XL. 248—286. K. G. Küttners Übergang von der Lenk in's Leoni 1780 (1905). Jahrbuch des S. A. C. XL. 319—324. Bündner Berg- und Passnamen vor dem XIX. Jahrhundert (1912). Jahr- buch des S, A. C XLVII. 148—182. | = | E 1 - . NATIONALRAT DR. ED. SULZER- ZIEGLER DA 1854—1913 Nationalrat Dr. Eduard Sulzer-Ziegler. 1854— 1913. Eduard Sulzer wurde am 23. September 1854 als jüngstes von sieben Geschwistern in Winterthur geboren, wo sein Vater Jakob Sulzer gemeinschaftlich mit seinem Bruder Salomon - Sulzer die schon damals bedeutende, weit über die Grenzen des Landes hinaus rühmlichst bekannte Eisengiesserei und Maschinenfabrik betrieb. Eine sonnige Jugend eignete Eduard, und wohltuend färbte sie auf ihn ab. Frohmut und Schlicht- heit waren die gewinnenden Züge des Knaben, Frohmut und Schlichtheit, verbunden mit einem unerschütterlichen Optimis- mus blieben dem Manne zu eigen, die für seine Person auch den einnahmen, der im Widerstreite der Meinungen sein Gegner war. Seinen Schulkameraden war er ein lieber Freund, dessen gastliches Haus die Spielgefährten vereinte, wo Kinder aller Stände in den weiten Räumen des grossen Fabrik- betriebes, die oft ihr Spiel- und Tummelplatz waren, manche frohe Stunde verlebten. Reiche Geistesgaben waren dem Knaben eigen. Er besuchte die Schulen seiner Vaterstadt. Im Herbste 1873 bestand er die Maturitätsprüfung. Während einiger Semester studierte er in Genf, neben juristischen und national- ökonomischen vor allem auch naturwissenschaftliche Disziplinen, um seine allgemeine Bildung auf eine breitere Grundlage zu stellen, als wie es der damalige Lehrplan des Gymnasiums gestattete. Dann hielt er sich während mehrerer Semester als Studierender der Nationalökonomie und Jurisprudenz an der Universität Berlin auf. Im Herbst 1876 bezog er das Poly- technikum in Dresden, um hier spezielle Gebiete der Maschinen- technik zu pflegen. 1877 reiste er nach England und Schott- land teils zur Erweiterung seiner Sprachkenntnisse, teils auch (0.0) 5 Nationalrat Dr. Eduard Sulzer-Ziegler. zum praktischen Studium wirtschaftlicher Verhältnisse des Landes, das damals auf dem Gebiete der Industrie allen andern Ländern voran war. So kehrte er, reich ausgerüstet für seine künftige Tätig- keit im grossen väterlichen Betriebe, 1878 nach Winterthur zurück, um, alter Sulzer'scher Gepflogenheit getreu, ein rast- loser Arbeit gewidmetes Leben im väterlichen Geschäfte zu beginnen. | Frühzeitig nahm er regen Anteil am öffentlichen Leben seiner Vaterstadt, die damals die ganze Schwere einer über ihre Kräfte hinausgehenden Eisenbahnunternehmung zu tragen hatte. Mit patriotischen Männern verschiedener politischer Anschauungen, denen allen das Wohlergehen und die Ehre ihrer Vaterstadt gleich sehr am Herzen lag, wurde er Mit- begründer des Gemeindevereins, der ursprünglich sein ein- ziges Ziel in der Konsolidierung der finanziellen Verhältnisse der Stadt sah. Wenn schon die Arbeit, die in dem grossen Geschäfte Tag um Tag seiner harrte, eine ganze Mannesarbeit war, so fand er doch noch Zeit zu umfassender Tätigkeit im öffentlichen Leben und zur Vertiefung seiner sozialen Kenntnisse. Dem Studium all der brennenden Wirtschaftsfragen der Neuzeit, vor allem auch der Pflege der internationalen Arbeiterschutz- gesetzgebung, sowie der zahlreichen Fürsorgebestrebungen hat er in den kommenden Jahren manche Stunde nächtlicher Ruhe geopfert, manche der Familie entzogen. Zwei Jahre nach seiner bleibenden Niederlassung in Winterthur, im Jahre 1880, wurde er Mitglied des Grossen Stadtrates, dem er 22 Jahre lang angehört hat, 1883 — 1892 war er Mitglied der Aufsichtskommission des Gymnasiums und der Industrieschule, 1892 — 1900 sass er im zürcherischen Kantonsrat, in das Jahr 1900 fällt sein Eintritt in den Nationalrat, dem er als Nachfolger des zum Bundesrat ge- wählten Dr. L. Forrer, bis zu seinem Tode angehörte. In jungen Jahren hatte er Gelegenheit, mit dem Zweige der Unternehmungen des väterlichen Geschäftes vertraut zu NA Nationalrat Dr. Eduard Sulzer-Ziegler. 59 werden, mit dem sein Name für alle Zeiten verknüpft ist, dem Tunnelbau. Mit den berühmten Tunnelbauern Brandt, Brandau unternahm die Firma Gebrüder Sulzer den Bau des Arlbergtunnels (1850— 1883), der in das Ressort von Eduard Sulzer gehörte. War das Studium der grossen Gotthard- unternehmung die theoretische Vorbereitung für das grössere Unternehmen der Simplontunnelbaute, so wurde der Arlberg- tunnelbau ihm das erwünschte praktische Versuchsfeld für die zwei grossen Probleme im Tunnelbau, nämlich hin- sichtlich der Leistungsfähigkeit der mechanischen Bohrung nach dem Brandt'schen Bohrsystem und bezüglich der die . Leistungsfähigkeit der Arbeiter bedingenden Ventilation. Die theoretischen Vorbereitungen für einen Tunnelbau durch den Simplon schlossen sich aufs engste der Arlbergunter- nehmung an, wenn schon die Inangriffnahme des grossen Werkes noch in weiterer Ferne lag, als damals die Unter- nehmer glauben mochten. Einlässliche Studien mussten not- wendig der Überlegung vorangehen: Darf das Werk eines so langen Basistunnels gewagt werden ? Denn bei der doppelten Länge des geplanten Simplontunnels und der zu erwartenden höheren Temperatur im Vergleich zum Arlbergtunnel stellte die sanitarische Fürsorge für die im Tunnel zu beschäftigende grössere Arbeiterzahl bezüglich der Lufterneuerungen An- forderungen an die Technik, die weit über das hinausgingen, was bisanhin angenommen worden war. Im Herbst 1898 wurde das grosse Werk der Durch- bohrung durch die Simplontunnelbaugesellschaft Brandt, Brandau & Co., deren Präsident Eduard Sulzer war, in An- griff genommen. Für seine Unternehmer und ganz besonders für ihren Vorsitzenden ist es ein Sorgenkind geworden, zu einem Unternehmen, in dem Eduard Sulzer zwar die ganze Grösse seiner edlen Charaktereigenschaften entfalten durfte, dem er aber seine Gesundheit zum Opfer brachte. Noch sind allen Lesern die gewaltigen unerwarteten Schwierigkeiten gegenwärtig, die Eduard Sulzer in bewegten Worten an der Jahresversammlung der Schweizerischen Natur- 60 Nationalrat Dr. Eduard Sulzer-Ziegler. forschenden Gesellschaft in Winterthur (1904) geschildert hat, Schwierigkeiten, deren Überwindung nicht allein der Kunst der Technik, sondern vor allem auch seiner eisernen Willenskraft, seinem nie versiegenden Optimismus zu danken ist. Seinem eigenen Vertrauen auf die Allmacht der Technik wusste er jene suggestive Kraft zu verleihen, die aus den Zeiten der Zagheit und der Verzweiflung nur um so sieghaftere Tage neuen Arbeitsmutes werden lies. Als im Oktober 1901 die ersten starken Wassereinbrüche den Bau gefährdeten, als unmittelbar nach den Wasserpartien die gewaltigen Druckstellen kamen, an denen die stärksten Holzeinbauten wie Streichhölzer ge- knickt wurden, als endlich im August 1903 mächtige Heiss- wassereinbrüche stattfanden, die zur Einstellung des mecha- nischen Vortriebes zwangen, als man zeitweise kaum mehr wusste, wo aus und ein, da war es seine Unverzagtheit, sein Wille, der das gebieterische: Es muss gehen! immer wieder sprach, der alle zur höchsten Kraftenfaltung hob. Und es ging! Ein Sorgenkind ist ihm aber der Simplontunnel auch nach seiner Vollendung geblieben. Während mancher schweren Stunde, mancher schlaflosen Nacht hat er des Erbauers Geist auch dann noch beschäftigt, als er sich am Ziele glaubte. Es galt die Schwierigkeiten wegen der Baupflicht und der Ver- gebung des zweiten Simplontunnels zu lösen. Die Tragik seines Schicksals wollte es, dass die letzte Tagung im Interesse dieser Fragen seine Todesfahrt wurde. Krank kehrte er von der Konferenz in Bern zurück, kränker als er und die Seinen ahnen mochten. Sein einst so kräftiger und abgehärteter Körper, dessen Gesundheit seit einigen Jahren durch die aufreibende Arbeit erschüttert war, hatte nicht mehr die Wider- standsfähigkeit, die ihn gewappnet hätte. Ein heftiger Bron- chialkatarrh entwickelte sich zu einer schleichenden Lungen- entzündung, der er am 31. Januar 1913 erlag. Nationalrat Dr. Eduard Sulzer gehörte zu den markan- testen Persönlichkeiten unseres öffentlichen Lebens. Die im- pulsive Natur des politisierenden Fabrikanten, seine Kampfes- natur und sein Mannesmut liessen ihn auch die exponiertesten Nationalrat Dr. Eduard Sulzer-Ziegler. 61 Posten im sozialpolitischen Kampfe nicht meiden. Offen, furchtlos begegnete er seinen sozialpolitischen Widersachern, die ihn wahrlich oft genug, und oft genug zu Unrecht, die ganze ätzende Schärfe ihres Hasses, die Lauge ihres Spottes kosten liessen, als wäre er der Typus des harten, herzlosen, seine Macht in rücksichtslosester Weise nützenden, knech- tenden und entrechtenden Fabrikanten. Er führte den Kampf im Gefühle, der Repräsentant einer bedeutenden Wirtschafts- gruppe zu sein, ein Repräsentant, dem nicht nur Worte, sondern auch reiche Erfahrung zu Gebote standen. In der Vertretung ihrer Interessen war er der anerkannte, selbstbewusste Führer, _ nicht immer frei von einem gewissen Eigensinn, der in der Erregung der Debatte gelegentlich seinen Voten einen fast provokatorischen Charakter aufprägen konnte. Und doch war der Grundzug seines milden Wesens immer wieder ver- söhnend. In manchen Reden und Veröffentlichungen hat er wälı- rend der letzten Jahre seine sozialen Anschauungen dargetan, die ihn zu einem so heftigen Gegner der Sozialdemokratie werden liessen. Er, der in seiner Jugend noch das patri- archalische Verhältnis zwischen den Arbeitern und seinem Vater, Onkel und den ältern Brüdern, den Arbeitgebern, ge- sehen hatte, jenen Männern, die, selbst pflichttreue ‚Arbeiter, von ihren Untergebenen nicht mehr verlangten als von sich selbst, er, der im Geschäft ergraute Arbeiter sah, denen die Prinzipale väterliche Berater und Helfer waren, mochte sich wohl schwerer als ein homo novus in die von Grund aus gewandelten Verhältnisse zwischen Arbeitgebern und Arbeit- nehmern finden. Ist es nicht natürlich, dass sich ihm die wirklichen oder vermeintlichen Schatten der Neuzeit schärfer gegen das Licht abhoben, das er in der alten Zeit sah oder zu sehen glaubte! Wiederholt und nicht zu Unrecht hat er das Lob des Unternehmergeistes gesungen, jener Elitenaturen, die eine Unsumme von Kenntnissen und Erfahrung, verbunden mit edlen Charaktereigenschaften zu schöpferischen Geistern wer- 62 Nationalrat Dr. Eduard Sulzer-Ziegler. den liess, denen die ganze grossartige wirtschaftliche Ent- wicklung auf den Gebieten des Handels, der Industrie und des Verkehrs zu danken ist. Mit Recht weist er auf die innere Unwahrheit jener im wirtschaftlichen Kampfe oft gebrauchten und missbrauchten Worte hin, dass der „Arbeiter mit der schwieligen Hand“ der Schöpfer dieser Werte, sein starker Arm die erste Bedingung all dieses Fortschrittes sei. Über den physischen Arbeiter stellte er in seinen Reden über das Unternehmertum den intellektuellen, das ist den organisieren- den, schaffenden und schöpferischen Unternehmer, den edlere Motive als blosse Gewinnsucht eine Arbeitslast tragen lassen, die wohl zumeist schwerer ist als die Arbeit jener, die für sich allein das stolze Wort „Arbeiter“ beanspruchen, die nur als Arbeit anerkennen wollen, was das leibliche Auge sieht und kaum bedenken, welch grosse Summe geistiger Arbeit vollendet sein muss, bevor ihre Hand zu schaffen findet. Dass er die patriarchalische Zeit ım eigenen Geschäfte noch miterlebt hatte, erschwerte ihm mehr als jüngern das Zugeständnis, dass die Organisation der Arbeiter, die dem machtlosen ein- zelnen erst das Selbstbewusstsein verliehen hat, das ihm die Kraft gibt, jenem leider nicht fehlenden Unternehmertum zu trotzen, das nur ausbeuten will, an der sozialen Hebung der Arbeiter, die das Dogma der Verelendung der Massen Lügen straft, nicht geringeren Anteil hat als der Gerechtigkeitssinn edler Unternehmer. War Eduard Sulzer auch ein Gegner der Sozialdemokratie, der Pflichten des Reichtums war er sich wohl bewusst. Ich will nicht jener Fälle gedenken, wo er, der sporteifrige Mann, mit reichen Mitteln immer zur Hand war, wo es galt, die körperliche Erziehung der Jugend zu heben, nicht seines Mäcenatentums gegenüber dem Gymnasium in Winterthur, nicht jener Fälle, wo er der Beschützer und Förderer künst- lerischer und wissenschaftlicher Talente war, wo sein gutes Herz ihm gebot, Bedrängten helfend die Hand zu reichen. An die Frucht seiner Studien über soziale Fürsorge will ich flüchtig erinnern. Nationalrat Dr. Eduard Sulzer-Ziegler. 63 Er stand in den vordersten Reihen jener schweizerischen Industriellen, die durch weitgehende Fürsorgebestrebungen das Los der Arbeiter zu erleichtern suchten. Ihm blieb die psychische Gefahr nicht verborgen, welche in der weitgehenden Teilung der Arbeit liegt, deren Monotonie die Arbeitsfreudig- keit zu untergraben droht. Fürsorgebestrebungen, die nicht allein auf das physische Wohl der Untergebenen bedacht waren, die auch ihre ideale Hebung und Erhebung erstrebten, verwirklichte und plante er. Um so bitterer und schmerz- licher musste gerade er es empfinden, dass so selten ein Wort der Anerkennung dieser sozialen Bestrebungen aus den | Kreisen laut wurde, denen er deutlich genug sein warm fühlendes Herz zu erkennen gab. Wer beispielsweise bei der grossen Simplonunternehmung die weitgehenden Fürsorge- einrichtungen in Brig und Iselle gesehen hat, wer die, dank dieser Fürsorge, gesunden Tunnelarbeiter am Simplon mit jenen bleichen, abgezehrten Gestalten vom Gotthard verglich, die der harten Tunnelarbeit ihre Gesundheit opferten, der wird heute Worte warmer Anerkennung über dieses Unter- nehmertum nicht sparen. Aber hat man ihm, der den grössten persönlichen Anteil an diesen Einrichtungen hatte, in Arbeiter- kreisen viel Dank gewusst? Ist nicht die Saat, welche von so manchem seiner Gegner auf den Boden des Neides ge- sät wurde, nur zu oft üppig ins Kraut geschossen, sein Streben als unzureichende Abschlagszahlung bespöttelt worden? Ist es nicht menschlich begreifbar, wenn schliesslich der vom besten Willen Beseelte resigniert weittragende Pläne in sein Pult zurücklegte? Doch er wurde trotzdem nicht wankend im Glauben, es werde die Zeit kommen, die die zu gemein- samer Arbeit Berufenen, hier die geistigen und kapitalistischen Träger der grossen Betriebe, dort die Männer des starken Armes und sicheren Auges, nicht in getrennten Lagern sich feindlich sehen werde. Manche Ehrungen sind dem geist- und kraftvollen Manne zu teil geworden, der sein reiches Wissen und seine Arbeits- kraft in zahlreichen wichtigen Kommissionen des National- 64 Nationalrat Dr. Eduard Sulzer-Ziegler. rates in den Dienst des Vaterlandes stellte. Weit über die Grenzen des Landes hinaus hatte sein Name einen guten Klang, sein Wort Bedeutung. Zwei Hochschulen ehrten ihn. Die Universität Genf, an der er die Grundlagen seiner wissen- schaftlichen Kenntnisse gelegt hat, ernannte ihn nach Vollen- dung des Simplontunnels zu ihrem Ehrendoktor; die gleiche hohe Anerkennung seiner Öffentlichen und technischen Wirk- samkeit wurde ihm im vergangenen Jahre durch die Tech- nische Hochschule in Zürich zuteil. Ein durch eine eminente Summe von Arbeit gekröntes Leben hat mit dem Tode von Eduard Sulzer seinen Abschluss gefunden. In der Erinnerung all der vielen Kreise, mit denen er in Berührung kam, wird sein Andenken fortleben als das- jenige eines ganzen Mannes. Dr. Robert Keller. Nationalrat Dr. Eduard Sulzer-Ziegler. 65 Publikationen von Dr, Eduard Sulzer-Ziegler. Der zehnstündige Arbeitstag, Vortrag gehalten in der ausserordent- lichen Generalversammlung des Vereins schweizerischer Maschinen- ‘ Industrieller, 6. Aug. 1890 in Zürich. E. Leemann, Zürich, 1890. Der neue schweizerische Zolltarif, Referat gehalten in der Vertrauens- männer-Versammlung des Bezirkes Winterthur, 1. Febr. 1903. Buch- druckerei Winterthur vorm. G. Binkert, 1903. Der Bau des Simplontunnels, Vortrag gehalten am Stiftungsfest der naturwissenschaftlichen Gesellschaft in St. Gallen am 26. Jan. 1904 in Mittlg. der naturwiss. Gesellsch. Winterthur, V. Heft 1904. Der Bau des Simplontunnels, Vortrag gehalten an der 87. fahres- versammlung der Schweiz. Naturforsch. Gesellschaft in Winterthur in . Verhandlg. 1904 (1905). Über Unternehmertum, Vortrag im Schosse der Sekt. Winterthur des schweiz. Werkmeister-Verbandes am 1. Nov. 1908 in der Schweiz. Werkmeisterzeitung 1908. Das Institut der Fabrikkommission, Vortrag gehalten in der Versamm- lung der Sektion Bern der schweiz, Vereinigung zur Förderung des internationalen Arbeiterschutzes ; Veröffentlichung in Heft 29, 1910. Teuerung, in Wissen und Leben, IV. Jahrgang 1910. Über die Revision des Fabrikgesetzes, Vortrag am zürcher. kant. Ge- werbetag, 8.I. 1911 in Schweiz. Gewerbezeitung 1911. Unternehmertum, in Wissen und Leben, V. Jahrgang 1911. Organisation, in Wissen und Leben, V. Jahrgang 1911. Die Arbeitszeit, in Wissen und Leben, V. Jahrgang 1911. Kapital, in Wissen und Leben, V. Jahrgang 1911. Genossenschaften, in Wissen und Leben, V. Jahrgang 1911. Sozialpolitik, Vortrag gehalten am 14. Dez. 1911 vor der Freistudenten- schaft Bern, Sep. aus d. Neuen Zürcher-Zeitung. Streik, in Wissen und Leben, V. Jahrgang 1912. ‘Streik und Staat, in Wissen und Leben, V. Jahrgang 1912. Aufklärung der Baugesellschaft für den Simplontunnel Brandt, Bran- dau & Co. zur Vergebung des zweiten Simplontunnels; juli 1912. Buchdruckerei Winterthur vorm. G. Binkert. Technik u. Soziale Frage, Vortrag, gehalten auf der Generalversammlung ehemaliger Studierender der Eidgen. Technischen Hochschule am 18. Aug. 1912 im Stadthaus zu Winterthur in Nr. 9 der Schweiz. Bauzeitung 1912 und in der Zeitschrift des Verbandes Deutscher Diplomingenieure, Heft 19, 1912. 10. Dr. phil. Jakob Hilfiker. 1851-1013; Der treffliche Aargauer war wenigen seiner Mitbürger bekannt, nicht deshalb, weil er den grössern Teil seines Lebens ausserhalb des Kantons zubrachte, sondern weil er niemals darnach strebte, in der Öffentlichkeit Aufsehen zu machen. Aber er kann, nachdem er dahingegangen, jedem etwas sein und sagen, der in gutem Sinne aufwärts strebt. Geboren am 31. Oktober 1851 in Kölliken als das jüngste von sechs Geschwistern, besuchte er nach Absol- vierung der dortigen Bezirksschule die technische Abteilung der Kantonsschule Aarau und bezog im Herbst 1869 das Polytechnikum in Zürich. Nach dem Abschlusse seiner Studien wurde er zunächst Hauslehrer bei einer Familie, die sich u. a. längere Zeit in Homburg v. d. H. aufhielt. Im Frühling 1872 kam er als Bezirkslehrer nach Laufenburg. Die Schule wurde damals mit lauter ganz jungen Lehrkräften versehen, die, nach wenigen Jahren zerstreut, sich doch für das Leben gute Freundschaft bewahrten und in treuem Verkehr miteinander geblieben sind. 1873 wurde Hilfiker als Lehrer an die Bezirksschule Lenzburg gewählt. Man schätzte ihn hier, wie es in Laufenburg der Fall gewesen war, wegen seines klaren und.anregenden Unterrichts, seines ruhigen und sicheren Auftretens in der Schule wie ausserhalb derselben hoch. Aber ihn erfüllte damals, wie später allezeit, die Sehn- sucht nach gründlicher und vielseitiger wissenschaftlicher Er- kenntnis, die stärkste Triebfeder seines Geistes. Nachdem Dr. phil. Jakob Hilfiker. 67 er bei sparsamem Leben einige Mittel erworben, begab er sich 1876 zur Fortsetzung seiner Studien nach Bern und dann nach Leipzig, um sich vorzugsweise der Mathematik zu. widmen. In Leipzig wendete er sich dann ganz der Astronomie zu. Er bekam eine Stellung am meteorologischen Institut als Stellvertreter eines Teilnehmers der Nordenskiöld- schen Expedition (1878/79). Er hatte die Witterungsprognosen zu stellen und es war bezeichnend für seine Gewissenhaftig- keit, dass er sich für das Eintreffen derselben verantwortlich fühlte und ihm deshalb diese Aufgabe peinlich war. Mit dem Ende jener Expedition war er wieder stellenlos. Er- besorgte dann unter anderem astronomische Berechnungen für Georg Ebers, die dieser für seine bekannten altägyp- tischen Kulturromane verwendete. Hilfiker hatte bereits als Dr. phil. promoviert. Im Jahre 1881 kam er als Assistent an die Sternwarte Neuenburg, wo er eine schwere Zeit durchkämpfen musste, da er sich in seiner wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit durch den Neid anderer schwer gehemmt sah. Diese Jahre haben in dem jungen Gelehrten ihre Wirkungen zurück- gelassen. Er stellte, in seiner grenzenlosen Gewissenhaftigkeit alle anderen Rücksichten beiseite setzend, zu grosse Anforde- rungen an seine Nerven. Aber trotz aller bitteren Erfahrungen blieb er die feste, in sich geschlossene Persönlichkeit, die er immer gewesen war. Die Art, wie wir die Menschen beur- teilen, wandelt sich mit den Jahren, und unter dem grauen Scheitel malt sich das Weltbild anders. als hinter der jugendlich glatten Stirn. Hilfiker jedoch, der sich der schönen Erschei- nungen im Leben zu freuen und alle guten Stunden mit Lust zu geniessen verstand, war niemals ein Schwärmer und Träumer gewesen und änderte sich nicht von einem Optimisten in einen Pessimisten, wie dies in solchen Lagen sonst zu ge- schehen pflegt. Das war eine Offenbarung seiner Stetigkeit und seines unwandelbaren Charakters. In Neuenburg war nicht nur seine Gesundheit erschüttert worden; er hatte auch, was er erworben hatte, auf seine 68 Dr. phil. Jakob Hilfiker. wissenschaftliche Arbeit verwendet, und als er 1892 von seiner Stelle zurücktrat, war er völlig mittellos und deshalb froh, als sich im eidgenössischen topographischen Bureau eine ihm zusagende Tätigkeit zeigte. Im Anstellungsvertrage heisst es aber ausdrücklich, es handle sich nur um eine vorüber- gehende Beschäftigung und es könne keine Rede von einer definitiven Anstellung sein. Aber man lernte in kurzer Zeit den vorzüglichen, gründlichen und bis ins kleinste absolut zuverlässigen Arbeiter schätzen, so dass er nicht nur eine Lebensstellung, sondern auch, was ihm selbst als unmöglich erschienen war, die Erlaubnis bekam, nach seiner Verheiratung in Zürich zu wohnen, wo seine Braut, Fräulein Dr. Ida Schmid, ihren Beruf als Ärztin ausübte. Nun endlich hatte Hilfiker eine Stätte gefunden, wo der Friede und ein stilles Glück bei ihm einzog. Jetzt konnte er sich entfalten. Während er im Sommer im Lande draussen oder im Gebirge die aus- gedehnten Messungen vornahm, brachte er den Sonntag und das Winterhalbjahr zu Hause zu, um die nötigen Berech- nungen zu besorgen. Schon vorher hatte Dr. Hilfiker mehrere bedeutende Schriften verfasst und publiziert, nun folgte eine Reihe anderer. Es kommt mir als einem Laien nicht zu, dieselben zu wür- digen; dies ist schon von fachmännischer Seite in sehr an- erkennender Weise geschehen. Erwähnt sei hier bloss die „Untersuchung der Höhenverhältnisse der Schweiz im An- schluss an den Meereshorizont“ (1902). Es war schon vor längerer Zeit festgestellt worden, dass in den schweizerischen Kartenwerken die Höhen um etwa drei Meter zu gross an- gegeben waren. In der genannten Schrift ist Hilfiker durch genaue Berechnungen zu dem Ergebnis gekommen, dass sämt- liche Höhenangaben um 3,26 Meter zu reduzieren seien. Auch seine Nivellierung über den Simplon und durch den Tunnel ist eine hervorragende Leistung. In unseren Augen aber hat Hilfiker als Mensch noch eine höhere Würdigung verdient denn als Fachgelehrter. Wenn man, wie von ihm, in hohen Jahren, da man viele Dr. phil. Jakob Hilfiker. 69 Menschen kennen -und durchschauen gelernt hat, in Wahrheit sagen kann: Dieser ist von allen, mit denen ich auf meinem Lebensweg zusammentraf, der männlichste, blankste Charakter und wahr bis ins Mark hinein, so ist dies ein Preis, den nur sehr wenige erwerben. Hilfiker zeigte sich nicht ab- weisend, dafür war er zu sehr Mann des Taktes, und doch hatte er nur eine kleine Zahl von Freunden; was nicht ganz lauter war, vermochte nicht an ihn heranzukommen. Er sagte, nicht bloss mit schonender Andeutung, sondern mit klaren Worten gerade den Vertrautesten die Meinung ins Gesicht, und zwar ohne zu verletzen, und ebenso gerade und offen wollte er sie auch hören. Auch hochstehende Männer, wenn etwas Schillerndes an ihnen war, kamen in seinem Urteil nicht gut weg. Es ging eine starke erzieherische Kraft von ihm aus. Dazu kam die Universalität seines Geistes. Er verfolgte die wichtigen Ereignisse auf allen Gebieten, war vertraut mit der deutschen Literatur bis zu den allerneuesten Er- scheinungen wie mit den bedeutenderen Werken des Aus- landes, und die übrigen Künste fanden bei ihm ein nicht minder feines Verständnis. Seine reiche Bibliothek mehrte sich beständig. Die letzten und höchsten Fragen der Philo- sophie beschäftigten seine Gedanken, aber er zog auch aus dunklen Verhältnissen für sich klare Schlüsse wie den, dass das höchste Lebensglück in der Arbeit liege und dass er sich glücklich schätzen würde, durch den Tod mitten in der Arbeit hinweggenommen zu werden, und ein jenseitiges Glück könne er sich nicht anders vorstellen, als wenn ihm dort eine Beschäftigung angewiesen würde. Modeströmungen hatten keine Gewalt über ihn. Er be- kannte sich zu dem, was er für wahr, gut und schön hielt. Und bei alledem blieb er stets der bescheidene Mann, der bei andern jedes Verdienst anerkannte, ob es klein oder gross war. Dies war einer seiner schönsten Züge. Von allen irgendwie hervorragenden verstorbenen Bürgern seines Heimatkantons sammelte er gewissenhaft Nekrologe und bio- 70 Dr. phil. Jakob Hilfiker. graphische Notizen und freute sich des Guten, das sie im Leben getan hatten. Und ihm, dem nicht vor dem Tode, sondern vor der Untätigkeit bange war, ist der Wunsch, bei der Arbeit sterben zu können, in eigenartiger Weise in Erfüllung gegangen. Wie Faust nicht in dem Besitze des höchsten Glückes, sondern in dem Augenblicke stirbt, wo er die Hand ausstreckt, um das sichere zu erfassen, so hat unser Freund am Ende eines Urlaubes, zwei Tage bevor er seine Arbeit im Felde voll guter Zuversicht wieder aufnehmen wollte, am 4. Juli durch einen Herzschlag ein plötzliches und schmerzloses Ende gefunden. Die seltenen Menschen von seiner Art erfüllen in der Welt eine Mission, von der sie wohl selbst nichts wissen: sie verhindern, dass andere den Glauben an das Vorhandensein einer wahrhaften Menschlichkeit verlieren und einem verzweifelten Pessimismus anheimfallen, da sie ihre Überzeugung, es gebe trotz allem und allem, was täglich unser Vertrauen erschüttert, doch einen geistigen Adel, fest in jenen Persönlichkeiten verankern können. J. A. Herzog (Aarg. Tagblatt). Publikationen von Dr. phil. J. Hilfiker. 1. Über die Bestimmung der Sonnenparalaxe mit besonderer Beziehung der Oppositionsbeobachtungen. Doktor-Dissertation. Bern 1878. 2. Die astronomischen Längenbestimmungen mit besonderer Berück- sichtigung der neuern Methoden. Aarau 1881. 3. Vorübergang der Venus vor der Sonnenscheibe, 6. Dezember 1882. Astron. Nachr., Bd. 102. 4, Ausgleichung des Längennetzes der europäischen Gradmessung. Astron. Nachr., Bd. 112. 5, Über den Gang der Winnerlschen Pendeluhr der Sternwarte zu Neuchatel. Astron. Nachr., Bd. 114, 6. Sur la marche de la pendule Winnerl de l’observatoire de Neuchäte Bulletin de la Société des sciences nationales. Neuchâtel 1886. 10. EM 12. 13: 14. 118) 16. 18. 19. Dr. phil. Jakob Hilfiker. 71 Vergleichung des definitiven Kataloges der Mondsterne von Loewy mit dem System des Berliner Jahrbuches und der astronomischen Gesellschaft. Astronomische Nachrichten, Band 128. Über den Einfluss des Luftdruckes auf den Gang von Marine- chronometern. Astron. Nachr., Nr. 2863. Über den Einfluss des Luftdruckes auf den Gang von Chrono- metern. Astron. Nachr. Nr. 2924. Première étude sur les observations du diamétre du soleil faites à l’observatoire de Neuchâtel de 1862 a 1883. Bulletin de la Societe des sciences nationales de Neuchätel, 7 fevrier 1884. L'influence de la pression de l’air sur la marche des chronomètres. Bulletin de la Société des sciences nationales de Neuchatel. 1889. Catalogue d’etoiles lunaires. Publication de l’observatoire de Neuchätel. Neuchätel 1891. i Über die Kompensationslatte beim Präzisionsnivellement. Schweiz. Bauzeitung 1900. Untersuchung der Höhenverhältnisse der Schweiz im Anschluss an den Meereshorizont. Publikation der schweiz. Abteilung für Landes- topographie. Bern 1902. Bericht der Landestopographie an die schweizerische geodätische Kommission über die Arbeiten am Präzisionsnivellement der Schweiz in den Jahren 1893 —1903. Publikation der schweizerischen geodä- tischen Kommission. Zürich 1905, Ein neues Präzisionsnivellement auf dem Grossen St. Bernhard. Druck von Zürcher & Furrer. Zürich 1907. Separatabdruck aus der Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft Zürich. Jahrg. 52. 1907. Das Nivellements-Polygon am Simplon. Bd. 12 der astronomisch- geodätischen Arbeiten der Schweiz. Bei Zürcher & Furrer, Verlag. Zürich 1910. Die Meereshöhe von Pierre du Niton. Schweizer. Geometer- zeitung Nr. 12, 1911. Über systematische Fehler im Präzisionsnivellement. Schweizer. Geometerzeitung, 15. April 1912. 08 Profi. Gustav Weber. 1858—1013. Gegen Ende des Jahres 1912 wurde Gustav Weber, Professor am Technikum in Winterthur und Direktor dieser Lehranstalt von einem schweren Leiden befallen. Es wechselten Zeiten der Erschöpfung und Depression mit Perioden ab, in denen sich der Kranke wohler fühlte, in denen sein sonniger Humor die Oberhand gewann und ihn die Wiederaufnahme seiner Tätigkeit, seines eigentlichen Lebenselementes, erhoffen liessen. Eine Besserung trat aber nicht mehr ein und am 22. August 1913 raffte der Tod eine Lebenskraft dahin, deren Wissen, Können und Erfahrung noch Vielen hätte nützen können. Gustav Weber wurde am 2. Oktober 1858 in Baden bei Wien geboren, wo sein Vater in einer Filiale der Zürcher Maschinenfabrik Escher, Wyss & Co. als Bureauchef tätig war. Nachdem die Familie im Jahre 1868 nach Zürich überge- siedelt war, besuchte der begabte Sohn die Schulen dieser Stadt und bestand das Maturitätsexamen an der Kantonsschule. Von 1876 — 1880 am eidg. Polytechnikum studierend, erwarb sich G. Weber das Diplom als Fachlehrer in mathematisch- physikalischer Richtung. Noch zwei weitere Semester studierte er in Berlin, war kurze Zeit als Assistent an der Universität Heidelberg und nachher in ähnlicher Stellung am Poly- technikum in Zürich tätig. Nach vorzüglich ausgefallener Probelektion wurde Weber im Jahre 1883 an eine Lehrstelle für Physik am Technikum Winterthur gewählt. PROF. GUSTAV WEBER 1858—1913 Prof. Gustav Weber. 73 Neben seinem eigentlichen Fach der Physik erteilte der junge Lehrer auch noch Unterricht in der Mathematik. In jener Zeit hatte sich aus den Erfahrungen über die elektrische Energie ein eigenes Wissensgebiet und ein eigener Zweig der Technik herausgestaltet. Dementsprechend wurde am Technikum Winterthur der Abteilung für Mechaniker eine besondere Schule für Elektrotechniker angegliedert. An dieser Abteilung übernahm Prof. Weber den Unterricht über theoretische Elektrotechnik, sowie die Leitung der damit verbundenen Laboratoriumsarbeiten. Um sich in dem neuen, erst im Ent- stehen begriffenen Lehrfach noch weiter auszubilden, nahm der Genannte im Wintersemester 1896 — 97 Urlaub; er ver- wendete diese Zeit, um an der physikalischen Reichsanstalt in Berlin sein Wissen zu ergänzen und zu vertiefen. Fort- während bemüht, das Wesentliche des rasch sich auswachsenden Gebietes der Elektrotechnik seinem Unterricht einzuverleiben, erteilte er in dem für eine Mittelschulstufe keineswegs leichten Fach einen guten und anregenden Unterricht; er trug in hohem Grade dazu bei, dass die elektrotechnische Abteilung in Winterthur ihre Zugkraft in unvermindertem Masse bei- behielt, auch nachdem an andern technischen Lehranstalten entsprechende Abteilungen errichtet waren. Als E. Müller, Direktor des Technikums, im Jahr 1908 gestorben war, und der damalige Vizedirektor Dr. Bosshard, zurzeit Rektor der Eidg. techn. Hochschule, einer Berufung nach Zürich Folge leistete, wurde Prof. Weber zum Direktor der Anstalt ernannt. In diesem Amt erwarb sich Weber die Sympathie seiner Schüler, manche von ihnen verehrten ihn geradezu als ihren väterlichen Freund; seine Kollegen schätzten seine gewissenhafte Amtsführung und seine Auffassung der Direktorstellung von hoher Warte aus, die auch das Ansehen der gesamten Schule auf eine höhere Stufe hob. Die gewissenhafte Leitung der grossen Lehranstalt zusammen mit der Lehrtätigkeit brachte dem Inhaber dieser Stellung ein zu grosses Mass von Arbeit und das war eine der Ursachen, die das frühe Hinscheiden herbeiführte. 74 Prof. Gustav Weber. In der Praxis selber war Gustav Weber als Sachver- ständiger für Elektrotechnik geschätzt; er wurde viel zu Rat herbeigezogen; er hat für die Anlage einer Reihe von Elek- trizitätswerken die Pläne ausgearbeitet. In der Kommission, die sich mit der Beratung der Beschaffenheit von Elektrizität für die Stadt Winterthur, insbesondere mit der Erstellung eines Kraftwerkes am Rhein zu befassen hatte, war der Ver- storbene von Anfang an das technisch sachverständige Mitglied. In jüngeren Jahren hielt sich Gustav Weber von der Betätigung in der Politik fern. Seine Mussestunden verwendete er gerne zum Studium der Werke der modernen Philosophen, aber auch in der Kultur- und Literaturgeschichte war er sehr belesen; sein Streben ging darauf aus, neben der technischen Bildung sein Wissen in den allgemein geistigen Gebieten zu vergrössern. In gereiften Jahren war Professor Weber auch bereit, sich dem Beratungs- und Verwaltungsdienst der Stadt Winterthur zur Verfügung zu stellen. Er liess sich in den Grossen Stadtrat wählen, in die Rechnungsprüfungskommission und leitete während einer Amtsdauer als Präsident des Grossen Stadt- rates die Geschäfte. | Dem verständnisvollen, feinfühligen Musiker war es ein Bedürfnis in unmittelbarer Fühlung und Förderung mit dem Musikwesen der Stadt zu stehen. Es gab kaum einen musi- kalischen Anlass, bei dem er gefehlt hatte. Als tüchtiger Violinspieler hat er selbst in manchem Konzert mitgeholfen. Im letzten Herbst fand im hiesigen Musikkollegium eine intime Feier statt zu Ehren der 25., von Professor Weber übergebenen Jahresrechnung. Während dieser Zeit hat der Genannte, von seiner Frau unterstützt, die grosse Arbeit der ausgedehnten Rechnungsführung dieser Kommission ausgeführt. Gustav Weber lebte in kinderloser, sehr glücklicher Ehe. Seine Frau, die ihn in gesunden Tagen bei der Arbeit oft unterstützte, hat ihn mit Sorgfalt und grossem Geschick auf seinem Krankenlager gepflegt und mit staunenswerter Fassung die Tage der Leiden gelindert. Prof. Gustav Weber. 75 Das Technikum Winterthur hat einen hervorragenden Lehrer und Leiter, die Schüler und Lehrer einen wohl- meinenden, vorbildlichen Direktor, die Stadt Winterthur einen ihrer tüchtigen, edlen Männer verloren. Diejenigen, die Gustav Weber kannten, werden ihn gerne in liebevollem Andenken behalten. Dr. Jul. Weber. 12: Prof. Dr. Arnold Rossel. 1844— 1913. Avec le Prof. Dr. Arnold Rossel disparaît une des figures les plus caractéristiques et les plus connues de notre pays, en même temps qu'une des personnalités les plus marquantes de la chimie technique. Il laisse un grand vide dans nos diverses sociétés scienti- fiques. Notre Société helvétique des Sciences Naturelles, la Société soleuroise des Sciences Naturelles, notre Société juras- sienne d'Emulation, l'Union suisse des Techniciens lui étaient particulièrement chères et nombreuses sont les conférences scientifiques qu'il fit dans ces diverses associations. Il était depuis longtemps membre d'honneur de l'Union suisse des techniciens. Il fréquentait régulièrement la Société jurassienne d’emulation et manquait rarement aux réunions annuelles de la Société helvétique des sciences naturelles. Détail tragique: c'est en parlant dans la dernière réunion de la Société jurassienne d’emulation que la mort est venue le surprendre brusquement au milieu de ses amis. Arnold Rossel est né le 23 Avril 1844 à Courtelary (Jura bernois) où son père était président de tribunal. Rossel père était également lieutenant-colonel à l’état major général. Ce fut un magistrat et un officier très distingué et très im- posant. De très forte stature et à côté de cela d’une intel- ligence claire, il remplissait ses diverses fonctions avec une autorité, un tact et une clarté remarquables. La mère du Prof. Rossel était la bonté même, et il n'en parlait jamais qu'avec les plus touchants sentiments de piété filiale. PROF. DR. ARNOLD ROSSEL 1844—1913 ale) à Prof. Dr. Arnold Rossel. fi Il est incontestable que de tels parents durent exercer une influence profonde sur leur fils ainé, preuve en est qu'ils le suivirent dans ses déplacements et qu'il les entoura jusqu'à leur mort des égards les plus délicats et des soins les plus affectueux. Ils avaient voulu donner à leur fils, dont les aptitudes se dessinèrent de bonne heure, une éducation soignée et une instruction complète. En 1856, ils l'envoyèrent au progymnase de Neuveville. Il y reste jusqu'en 1859. Il est en pension avec Paul Gauthier, le poète jurassien que la mort devait emporter à la fleur de läge. Le contact de cet adolescent au cœur d'or ne fut pas sans influence sur le jeune Rossel. De 1860 à 1864, nous retrouvons Rossel à l'Ecole cantonale de Porrentruy. Il est le condisciple de Ritschard et Gobat, deux jeunes hommes de caractère qui jouèrent par la suite un rôle prépondérant dans la vie politique bernoise. Ici encore, Rossel se crée des amitiés durables. Après avoir subi avec succès les examens de maturité reale, A. Rossel entre à l'Ecole polytechnique fédérale de Zurich (1864—1868). Il suit en même temps divers cours à l'Université. Il est élève de Staedeler. C'est aux cours de Staedeler qu'il rencontre Paul Liechti, d’Aarau. Ce sont deux natures enthousiastes et jeunes. Ils fondent à nouveau une section de l',,elvefia‘. Fascines par le grand courant libéral qui devait aboutir à la constitution démocratique de Zurich de 1868, ils sont idéalistes, ils décident de se vouer à la science pure, à la science qui permet de semer les idées et de récolter le progrès. . Une fois les examens terminés, Liechti sera assistant de Staedeler à Zurich, puis de Lothard Meyer à Karlsruhe et Rossel sera assistant de Kolbe à Leipzig (1868), puis de von Fehling à l'Ecole polytechnique de Stuttgart (1869 — 1870). Voici la tourmente de 1870 qui passe sur l'Europe. Rossel doit quitter l'Allemagne. Il rentre au pays. Son père s'est retiré à Sonvilier. C'est là que Rossel vint rejoindre 78 Prof. Dr. Arnold Rossel. sa famille. Il y reste trois années avant de trouver une place correspondant à ses études. Ces trois années ne furent pas perdues. Après avoir consacré une partie de son temps libre à ses obligations militaires (il devint I°" lieutenant d'artillerie), il s'occupa du domaine paternel. Pour la première fois, il prend contact avec toutes les difficultés de l'agriculture dans un pays relativement pauvre et peu favorisé par la nature. Il faut forcer le sol à une production plus intense, sinon le travail du paysan n'est pas suffisamment rémunérateur. On parle d'engrais nouveaux venus d'Amérique: les guanos; on essaye aussi des produits similaires mais moins chers: les phosphates. | L'ancien assistant du laboratoire de Stuttgart voit de suite le chemin à suivre. L'analyse de la terre et l'analyse de l’engrais doivent être des opérations indispensables et inséparables. Une fois le résultat scientifique atteint, il pas- sera au contrôle direct et comparé dans la pratique: ce sera le champ d'essais. C'est une expression inconnue pour l'épo- que et surtout dans le milieu où il se trouve. Tout cela, il le réalisera chez lui d’abord et il s'efforcera ensuite d'amener la commune et l'Etat à des essais plus grands et plus concluants. Ses efforts sont remarqués; ses concitoyens lui en sont reconnaissants. Ils l’envoient, tout jeune, au Grand-conseil bernois, représenter leurs intérêts. Nous sommes en 1871 — 1872. Il retrouvera ses anciens amis Ritschard et Gobat; ce sont des hommes de progrès, ils entreront dans ses vues. L'Etat fera quelque chose dans ce domaine et Rossel pourra entre- prendre des essais plus importants. En 1874, un laboratoire de chimie agricole est organisé à l'école cantonale bernoise d'agriculture de la Rütti; Rossel en devient le chef. Il est en même temps chargé du cours de chimie agricole dans cet établissement. Il n'y restera qu’une année et demie, mais cette période sera fructueuse pour le canton de Berne. Prof. Dr. Arnold Rossel. 79 Dote d’un laboratoire suffisant, il entreprend, par une série d'essais systématiques, de démontrer aux agriculteurs bernois la valeur des nouveaux engrais minéraux. Leur emploi rationnel doit doubler la production courante d'un sol traité par les vieux procédés routiniers. En même temps, surgit dans le pays, une nouvelle question économique liée à ses recherches: la mise en valeur des immenses domaines rendus à l'agriculture par la cor- rection des eaux du Jura. Rossel est membre des com- missions officielles chargées d'étudier cette question. Il a vu d'emblée ce que peuvent donner ses méthodes de travail appliquées à ces terrains. Conformément à ses vues, et sous sa direction on organise un champ d'essais à Witzwil. C'est un domaine que l'Etat à racheté; tous ceux qui avaient essayé de le mettre en valeur n'ont pas réussi. Rossel fit analyser les terres et essaya les engrais connus. Il fallait un mélange de calcaire et de phosphates. Les scories Thomas étaient abondantes sur le marché et à un prix relativement bas. Comme elles réalisaient parfaitement les conditions désirées, la solution était trouvée. On continua dans cette voie, et à l'heure actuelle, le domaine de Witzwil, cultivé par une nombreuse colonie pénitentiaire, est un des plus riches domaines du canton. L'importance des résultats prévus et réalisés fut bien vite connue. La réputation de Rossel dépassa les frontières de son canton. En 1875 il fut nommé professeur de chimie analytique et industrielle au Technicum de Winterthur. Il y resta seize ans. A côté de son activité professorale féconde, il rendit des services durables à l'agriculture et au vignoble zurichois: tels sont les termes d'une pièce officielle que nous avons sous les yeux. L'apparition du philoxéra et du mildew, la lutte contre ces maladies, la crise profonde des vignobles suisses à cette époque attirent également son attention. Il travaille non 80 Prof. Dr. Arnold Rossel. seulement dans son laboratoire à Winterthur, mais pendant ses vacances, qu'il passe sur les rives du lac de Bienne, à l'ile St-Pierre ou à Douanne, il fait des essais et il montre directement aux vignerons comment on lutte contre l’adversite. Jusqu'à maintenant ses recherches et ses travaux n'avaient fait l'objet que de courts rapports ou de conférences aux autorités ou commissions avec lesquelles il travaillait. D'un autre côté, la richesse des matériaux observés lui paraissait encore insuffisante pour être publiés Cependant avec les années, ‚il se décida à rassembler ses observations et à les faire paraître pour ceux qui devaient le plus en profiter: les paysans et les vignerons. Son étude sur /a culture des terrains marécageux parut en 1885, puis en 1887, c'est la première édition de son livre: Les engrais minéraux. Ce petit livre eut un succès bien mérité; plusieurs éditions se suivirent et la quatrième fut également traduite en français. La prémière édition con- tenait une seconde partie consacrée au vignoble: Traitement des vignes contre le mildew. Les éditions suivantes furent augmentées de deux nouveaux chapitres s'adressant encore aux vignerons: Fabrication des vins de seconde cuvée aux moyen de raisins rouges, et Fabrication d'une boisson hygié- nique au moyen de fruits. Comme nous le disions tout à l'heure, son activité pro- fessorale fut féconde. Son cours de chimie analytique et technique était hautement apprécié. Nombre de ses anciens élèves ont fait de brillantes carrières dans l'industrie. Il ne perdit jamais son contact avec eux, même quand il eut quitté le Technicum. En 1895 il leur dédiait un beau travail sur /a fabrication du papier et en 1896, à l'expo- sition nationale de Genève il leur développait, dans une brillante conférence, les découvertes les plus récentes de la chimie. Cette conférence fut publiée par les soins de l'Union suisse des techniciens, association fondée par ses anciens élèves de Winterthur. Prof. Dr. Arnold Rossel. 81 La réputation de Rossel allait grandissante. Au prin- temps 1890, le gouvernement bernois l'appela aux fonctions de professeur de chimie inorganique et analytique à l'Uni- versité de Berne. Il succédait à Schwarzenbach. Il devait garder cette chaire jusqu'en automne 1896. II fut doyen de la faculté de philosophie de 1892 à 1894. Rossel s'était voué jusqu'alors à la chimie technique et à la chimie agricole. Dans ses nouvelles fonctions, et sans rien négliger de ses recherches antérieures, il entrera coura- geusement dans la direction scientifique pure et donnera de suite quelques résultats remarquables. Ses recherches sur la préparation du phosphore et ses réactions de l’aluminium en poudre sur les phosphates : DR Oo AO AI SITO NS OC 5 AO GIP 3 Ca(Po5)? + 10 AI + 3SiO? = 3 CaSiO? + 5 AIPO? + 6 P sont citées dans l'Ouvrage classique de Erdmann: Lehrbuch der anorganischen Chemie. Il est également le premier chimiste donnant la réaction de l'aluminium en poudre sur le bioxyde de sodium. Il s'occupa aussi de la combinaison directe de l'azote de l'air avec divers métaux sous forme de nitrites. Appelé à travailler avec le célèbre chimiste Moissan, de Paris, au sujet des allumettes non phosphorées, il eut l’occasion de s'initier aux merveilles du four électrique et de la prépa- ration artificielle du diamant. Cette circonstance nous a valu ses recherches originales sur /a présence des diamants micro- scopiques dans les aciers du commerce. Rossel fut alors reçu membre de la Société chimique de Paris. Nous verrons plus loin que le four électrique et ses produits eurent une influence encore plus directe sur la carrière de notre ami. Malgré ses nouvelles recherches Rossel ne négligea pas la chimie agricole. A côté des laboratoires ordinaires de l'Université, il créa une division spécialement chargée de l'étude des terres et des engrais: Dans la suite cette création fut rattachée aux laboratoires du Département fédéral d'agri- 6 82 Prof. Dr. Arnold Rossel. culture. En dehors de cela, il continua ses tournees de con- férences dans la région agricole, pour amener de plus en plus les cultivateurs aux idées nouvelles. Dans la préparation du carbure de calcium par le pro- cédé Moissan, le Prof. Rossel vit surtout l'importance indu- strielle du nouveau produit et du gaz acétylène qui en dérive. Il s'occupa activement des moyens de purification de ce gaz et chercha un nouveau bruleur permettant une com- bustion complète du carbone qu'il contient. Enthousiasmé par les résultats obtenus, nous pourrions presque dire ébloui par l'éclat de la lumière nouvelle, il se laissa tenter par les offres de l'industrie. Nous sommes en 1896. On a créé des usines spéciales pour la fabrication du carbure de calcium. Il est sollicité par les gens d'affaires. Il donne sa démission de professeur à l'Université pour devenir directeur des usines de carbure de Attisholz, près de Soleure. Rossel était un chercheur plutôt qu'un administrateur ; il ne resta que peu de temps à sa direction. Du reste par suite d'une entente survenue entre les fabriques suisses de carbure, un certain nombre d’entre elles furent fermées et Rossel fut nommé inspecteur des établissements restants. C'est à ce titre qu'il s'occupa activement de l'installation des nouveaux fours dans les usines de Gurtnellen (Uri), et c'est également comme inspecteur que nous lui devons ses excellentes études sur /analyse du gaz acétylène et sa puri- fication, études faites en collaboration avec M. Landriset (1901). Les phénomènes mystérieux du four électrique d'une part, et d'autre part l'intensité extraordinaire de la réaction de l'eau sur le carbure de calcium avaient profondément frappé son imagination. L'éruption du Mt.-Pele et les tremble- ments de terre de Chicago et Valparaiso venaient de se pro- duire. N'y a-t-il pas une relation possible entre les actions scientifiques dont nous venons de parler et ces pheno- menes terrifiants de la nature qui viennent de semer l'effroi Prof. Dr. Arnold Rossel. 83 dans le monde? Rossel fut un des premiers à se poser cette question et dans un petit travail très remarqué: Une cause possible des éruptions volcaniques, il montre comment les réactions suivantes sont possibles dans le sein de la terre, et comment celles-ci peuvent donner lieu aux éruptions vol- caniques et aux tremblements de terre: Ca EL OO CH, CH 50 20, HO ALC, + 6H, O0 = 2ALO, + 3CH, CH, 740 C0,72H0 Dès 1902 Rossel se retire insensiblement de l'industrie du carbure. Il rentre peu à peu dans la vie privée et les 10 années qu'il vécut ainsi ne furent pas les moins fécondes de sa carrière. Il rentra dans le mouvement politique en devenant député au Grand-conseil bernois pour le district de Neuve- ville. Au point de vue scientifique, il est émerveillé par les progrès récents et il se fait le vulgarisateur des nouvelles découvertes en écrivant dans les journaux du pays, et en faisant des conférences toujours très remarquées dans les sociétés auxquelles il appartient. Ajoutons en passant qu'il reste fidèle à la chimie agri- cole et à la campagne qu'il a conduite jusqu'ici. Dans le même domaine, il continue de s'intéresser aux champs d'essais existants et il pousse à la création de champs analogues dans la , Montagne de Diesse“, au dessus de Neuve- ville, pays dont il est originaire. Il publie en outre quelques brochures de valeur destinées aux agriculteurs: La nourriture des plantes et l'emploi rationnel des engrais, puis Engrais minéraux et mode d'emploi. Parallèlement à cela, il écrit une suite ininterrompue d'articles dans le „Journal suisse d'agriculture“, dans le „Schweizer Bauer“, dans le „Petit Jurassien“, etc., au moyen desquels il stimule le zèle de ceux qui sont entrés dans la voie du progrès. 84 Prof. Dr. Arnold Rossel. De ce côté la, son activité fut hautement bienfaisante ; grâce à son œuvre, la richesse nationale s'est augmentée dans des proportions considérables. Comme vulgarisateur des nouvelles découvertes scienti- fiques, il suivit de près l'évolution de la lumière artificielle, l'emploi des corps incandescents dans les manchons de Auer et Nernst, puis le développement remarquable des lampes filaments métalliques. Possédant à fond la connaissance scienti- fique des faits, et doué d'un talent de conférencier peu commun, il eut à cœur de faire connaître à tous, dans un langage simple, la beauté des résultats obtenus. Ses conférences dans la Société helvétique des Sciences naturelles à Soleure en 1911, à Altdorf en 1912, dans la Société jurassienne d’Emulation à Neuveville en 1912 ou encore à l'exposition de Bruxelles en 1910 sont toujours présentes à la mémoire de ceux qui ont eu le plaisir de l'entendre. La succession merveilleuse des évènements dans le domaine des corps radio-actifs fut également pour lui l’occasion d'articles de vulgarisation fort remarquables. La „Gazette de Lausanne“, le „Journal du Jura“, le „Petit Jurassien«, etc. recevaient ses correspondances avec plaisir. Ces journaux savaient qu'un très grand nombre de leurs lecteurs, et cela parmi le monde le plus cultivé, appréciaient très hautement ces causeries simples et claires, dépourvues de préteñtions scientifiques exagérées, par lesquelles Rossel les familiarisait avec les nouveautés scientifiques les plus récentes et les plus admirables. Les travaux d'Ehrlich, les applications de la radio-acti- vité à la médecine l'intéressaient vivement. Il en avait reconnu l'immense portée, et avec son zèle d'apôtre, il voulait faire connaître à tous ces choses extraordinaires. C'est également durant cette dernière période de sa vie qu'il eut l'occasion d'être mêlé à diverses recherches tech- niques de la plus haute importance pour notre industrie horlogère. Nous voulons causer des procédés d’oxydation et de dorure des boîtes, principalement des procédés de Prof. Dr. Arnold Rossel. .85 dorure. Des industriels américains avaient lancé sur notre marché des boîtes de montres, soi-disant plaquées or, et nos meilleurs fabricants n’arrivaient pas à les égaler. Une com- mission d'experts se réunit. Rossel en fit partie. Après de laborieuses recherches, il parvint à démontrer que la pellicule d'or qui recouvrait ces pièces était, non pas un plaqué, mais bien une dorure par galvanisme protégée par un lustre trans- parent spécial. Il parvint en outre à reconstituer le lustre qui était une dissolution de pyroxyline dans des éthers lourds. : Basée sur les résultats, obtenus par Rossel, notre industrie fut immédiatement à même de soutenir la concurrence. Rossel était doué d’une puissance de travail remarquable. A côté de ses occupations scientifiques et techniques, il trouva le temps de traduire en français le beau roman de /. C. Heer, Le roi de la Bernina, et cette traduction parut d'abord en feuilleton dans la „Gazette de Lausanne“. Il s'occupa très activement de l'érection du buste de J.-J. Rousseau à l'île St-Pierre. Il fit paraître alors une jolie monographie de l’île avec quantité de détails intéressants sur Rousseau: J.]. Rousseau et l'ile St-Pierre. Dévoué à son arrondissement, il lança l'idée du funi- culaire Gléresse-Prêles pour relier les bords du lac de Bienne avec le plateau de Diesse. Son idée fut bien accueillie, et grâce à son ardeur infatiguable, ce funiculaire est aujourd’hui chose faite. Il voulait continuer son œuvre bienfaisante par l’organi- sation d'un grand travail de dessechement des marais du plateau de Diesse, quand la mort est venue le surprendre brusquement à Saignelégier, le 18 août 1913, lors de la réunion de la Société jurassienne d’Emulation. Si nous récapitulons maintenant l'œuvre de Rossel, nous pourrons en tirer très facilement les grandes lignes. C'était un bon géant. Il avait le cœur d'un poète; ce savant était avant tout un amant de la nature, mais sa philo- sophie restait une philosophie scientifique. 86 Prof. Dr. Arnold Rossel. Acquis aux idées de E. Häckel, de Berlin et de Camille Flammarion avec lesquels il était en relations, il travaillait à un ouvrage populaire: La création du monde et la trans- formation des espèces, dans lequel il rêvait de faire com- prendre à tous l'action scientifique continue qui domine les évolutions et les révolutions des mondes. Scientifiquement parlant, Rossel ne fut pas le théoricien qui s'enferme dans les abstractions de sa branche. La liste de ses découvertes purement scientifiques est relativement brève. Ce fut un homme d'action qui voulait que la science: contribuât au bonheur matériel et direct de ses contemporains. C'est pour cela que nous le voyons, une fois entré dans la chimie agricole, fidèle à cette direction. Il ne s'en départira jamais. Ce sera la ligne principale de sa carrière. Toutes ses publications dans ce domaine, portent son empreinte carac- téristique: Rossel est un apôtre, ses petits livres et ses articles sont des lecons ou des sermons aux agriculteurs qu'il veut faire ses disciples. Dans ses autres recherches et dans ses autres travaux, il veut encore être utile à ses concitoyens. Ce sont les questions à l'ordre du jour, celles pouvant aider les in- dustries existantes, qui le préoccupent le plus: l'aluminium, le phosphore, le carbure, la lumière artificielle. Mais comme Rossel n'est pas un matérialiste, il travaille sans chercher les profits directs; il parle, il écrit, et ce sont les autres qui profiteront de ses idées. Rossel fut bon et désintéressé. Dans la vie privée, le savant était un homme charmant, doué d’une érudition remarquable et possédant une culture littéraire distinguée. Il était entouré d'amis dévoués. Comme de notre regretté F.-A. Forel, on pouvait dire de lui qu'il n'avait pas d’ennemis. Dors en paix, cher Maître et cher ami, ton œuvre de science et de bonté est une œuvre éternelle. Prof. Dr. L. Crelier. Prof. Dr. Arnold Rossel. 87 Liste des publications scientifiques et techniques du Prof. Dr. A, Rossel. I. Chimie agricole. Gesetzliche Bestimmungen über den Verkauf von Kunstweinen in der Schweiz. Frauenfeld 1385. Ein Beitrag zur Moorkultur in der Schweiz und Bedeutung der Thomas-Schlacke als neuer Phosphorsäure-Dünger für die Landwirt- schaft. Aarau 1886. i Kurze Anleitung zur Diingerfabrikation im kleinen durch Verwertung der gewerblichen Abfälle. Bern 1887. 4. Angaben zur Bekämpfung des falschen Mehlthaus. Bern 1887. 18. 19. Vom falschen Mehlthau. Monatsschrift für Obst- und Weinbau 1887. Zur Pflanzenhygiene und die Theorien von Julius Hensel, im Zu- sammenhange mit unsern Reben. Zeitung des Schweiz. landwirt- schaftl. Vereins 1887. Behandlung der Reben gegen den falschen Mehlthau. Bern 1894. Rationelle Verwertung der Weintraube und der Trester. Bern 1894, Bereitung eines gesunden Getränkes aus Beerenobst, Bern 1894, Note. Les travaux 3 et 4 ont paru en un seul volume, Les travaux 6, 7, 8, 9 ont également paru en un seul volume qui formait la quatrieme Edition du volume precedent. De l'emploi rationnel des engrais et de l’amélioration des rende- ments du sol. Actes de la Soc. jur. d’Emulation 1892. L’acide phosphorique, la potasse et l’azote comme principes nutri- tifs des plantes. Berne 1896. . Traitement des vignes contre le mildew. Berne 1896. Fabrication des vins de seconde cuvée au moyen de raisins rouges. Berne 1806. Fabrication d’une boisson hygiénique au moyen de fruits. Berne 1806. Note. Ces 4 derniers travaux ont paru en un seul volume sous le titre: Zudrication des engrais chimiques, leur preparation dans la ferme. \ La nourriture des plantes et l’emploi rationnel des engrais. Moutier 1907. Engrais minéraux et mode d'emploi pour l’augmentation rationnelle des cultures en quantité et qualité. Moutier 1908. Les engrais minéraux. Mode d’emploi en se basant sur les résul- tats des expériences les plus modernes pour notre pays. Démocrate Delémont 1909. Wiesendüngung. Schweizer Bauer 1910. Engrais des prairies. Moutier 1910. 88 20. 21 39. 40. Prof. Dr. Arnold Rossel Drainage du plateau de la montagne de Diesse. Journal suisse d'agriculture 1911. Progrès économique à la montagne de Diesse. Actes de la Soc. jur. d’Emul. 1912. II. Chimie technique et analytique. Aluminium. Actes de la Soc. jur. d’Emul. 1890. Glasebullioskop für Alkoholbestimmung in Wein oder Liqueur ohne Destillation. Chem. Centralblatt 1891. Darstellung von Phosphor. Patentblatt 1892. Bestimmung von Al, Fe, Si, im Handelsaluminium. Chem. Central- blatt 1892. Kaustische Soda zur Verhütung von Kesselsteinbildungen. Dinglers polytechnisches Journal 1892, Darstellung haltbarer Fehlingscher Lösungen. Dinglers polytech- nisches Journal 1892. Nouvelles combinaisons chimiques. Actes de la Soc. jur. d’Emul. 1893, L’air atmosphèrique. Actes de la Soc. jur. d’Emul. 1893. Abhandlung über Papiere und Papierprüfung. Biel 1895. Analyse und Reinigung des Acetylens. Zeitschrift für angewandte Chemie 1901. (En collaboration avec A. Landriset.) Analyse du gaz acetylene brut et sa purification pour l’Eclairage. (En collaboration avec A. Landriset.) Moniteur scientifique 1901. Die Herstellung von Reinacetylen aus Calciumcarbid. Actes de la Soc, helv. des sciences nat. Zofingue 1901. Analyse du gaz acetylene produit par les carbures du commerce et sa purification pour l'éclairage. (En collaboration avec A. Lan- driset.) Archives des scien. phy. et nat. 1902. Reinigung des Acetylens und Verhütung von Acetylen-Explosionen- Schweizer Baublatt 1902. Rapport au comité d’initiative pour le perfectionnement des procédés de l'industrie boîtière. Bienne 1902. Die elektrischen Metallfadenlampen. Schweizerische Techniker- Zeitung 1908, Influence des lampes à incandescence de 1 Watt, à filaments métal- liques sur l'extension de la lumière électrique. Conference à l'Ex- position de Bruxelles 1910. Les progrès de la lumière artificielle depuis les premières lampes jusqu’à l'introduction de la lumière électrique et de la lampe élec- trique à incandescence avec filaments métalliques Osram. 1910. Influence de la lampe à incandescence de 1 Watt sur l’extension de la lumière électrique et le développement de la lumière artifi- cielle. Actes de la Soc. helv. des sciences nat. Soleure 1911. 41. 42, 43. 44, 48. 49. Prof. Dr. Arnold Rossel. 89 Progrès de la lumière artificielle. Actes de la Soc. helv. des sciences nat. Altdorf 1912. III. Chimie théorique. Préparation du phosphore au moyen de l’action réductrice de l’alu- minium sur les sels de phosphore et action de l'aluminium sur les sulfates et chlorures alcalins et alcalinos-terreux. Bull. de la Soc. chim. de Paris 1894. Oxydation et inflammation de l'aluminium par le bioxyde de sodium. Bull. de la Soc. chim. de Paris 1894. Darstellung von Phosphor aus den Phosphaten der Alkalien und alkalischen Erden mittelst Aluminium als Reduktionsmittel und Ein- wirkung des Aluminium auf Sulfate und Chloride. (En collaboration avec L. Frank.) Berichte der chem. Ges. 1894. Combinaison directe de l’azote de l'air atmospherique avec les metaux sous formes de nitrites de Mg, Al, Fe, Cu, etc. Comptes- Rendus de l’Académie des sciences 1895. Les diamants de l'acier. Comptes-Rendus 1896. Herstellung von N-Verbindungen der Metalle direkt durch Einwirkung der atmosphärischen Luft und Bildung von NH,. Chemiker-Zeitung 1896. | Neue chemische Verbindungen, hergestellt bei hohen Temperaturen, ihr Zusammenhang mit den modernen Anschauungen. Bern 1896. Une cause possible des éruptions volcaniques. Eclogæ geolog. Helvetiæ. Vol. VII. 18: Edmond Eynard. 1839—19013. Dans sa propriété du Pré-du-Vert, à Rolle, est décédé, le jeudi 21 août 1913, à l’âge de 74 ans, après de longues souffrances, M. Edmond Eynard, le type du gentilhomme campagnard et un homme de bien. Fils d'Alfred Eynard, qui fut syndic de Rolle de 1834 à 1838, neveu du philhellène Jean-Gabriel Eynard, qui, au siècle passé, joua un si grand rôle dans l'émancipation de la Grèce, Edmond Eynard était né à Genève en 1839, avait passé à Dresde, lieu de naissance de sa mère, une partie de son enfance, et fait, à l'Ecole polytechnique fédérale, des études forestières (1858), en même temps que son ami Fatio, le grand naturaliste genevois. Il habita Genève, où il fut un membre actif du cercle des Arts, et Rolle, où il passa la plus grande partie de sa vie et où il fut conseiller municipal. Il fut, avec Victor Fatio, Henri Vernet, Louis de Westerweller, au nombre des fondateurs de la Diana; il collabora activement au journal de cette société, qu'il repré- senta, en 1884, à Vienne, au premier congrès ornithologique international. Il a publié, en 1883, comme président de la Diana: «Zweck und Bestrebungen des Schweizerischen Jäger- und Wildschutzvereins Diana», Bern 1883, Buch- druckerei G. Michel. Parvenu au grade de capitaine du génie, il avait fait, en 1870, sous les ordres du colonel Schumacher, la cam- pagne de l'occupation des frontières. Il avait assumé la mission de charger à la dynamite les jetées du pont de Bâle; il attendit deux jours, pour les faire sauter, un ordre, qui ne fut heureusement pas nécessaire. Edmond Eynard. 91 C'était un tireur hors ligne, qui fréquentait assidüment nos tirs cantonaux et fédéraux. Il fut l'un des premiers à s'intéresser à l'aviation suisse. Il contribua, par ses dons généreux, à plusieurs meetings d'aviation en Suisse. En 1910, il fonda un prix de 10000 frs. pour le premier aviateur suisse qui, sur un hydro-aéroplane de construction suisse, traverserait le Léman dans toute sa longueur, sans escale. Et l’une de ses grandes joies fut d'assister, le 9 september 1912, au passage de René Grandjean au-dessus du lac, devant sa demeure. C'était un mathématicien inné, un esprit élevé et cultivé, un homme foncièrement bon, un vrai philanthrope, dont le sou- venir et l'exemple restent bien vivants dans le cœur de tous ceux qui l'ont connu. Arnold Bonard, d’après des notes de famille. (Patrie Suisse, N° 522, IX, 1913.) Inhaltsverzeichnis Autor Bisig, B. A., Dr. med., 1838—1913. . . . P. Dr. B. Huber. Cheneviere, Ed., Dr. med., 1848—1913 . . Dr. C. Picot . Dick, Rud, Dr. med., 1852—1913 . . . . Dr. H. Matti . Dor, Henri, Prof. Dr., 1835—1912 . . . . Prof. Dr. A. Siegrist Eynard, Edmond, 1839—1913 . . . . . Arn. Bonard . Fiedler, Otto, Wilh., Prof. Dr., 1832 — 1912 Prof. Dr. M. Grossmann . Hilfiker, Jak., Dr. phil., 1851—1913 . . . J. A. Herzog. Kinkelin, Herm., Prof. Dr., 1832—1913 . . Dr.H.Fäh, Dr.G.Scheertlin, Dr. R. Flatt . Ritter, Guill., Ingenieur, 1835—1912 . . . Prof. Dr. O. Billeter Rossel, Arn., Prof. Dr., 1844—1913 . . . Prof. Dr. L. Crelier. Sulzer-Ziegler, Ed., Dr., Nat.-Rat, 1854—1913 Dr. Rob. Keller. Wäber, Adolf, Dr., 1841—1913 . . . . . Dr.H.Dübi . Weber, Gustav, Prof., 1858—1913 . . . . Dr. Jui. Weber . Druck von Zürcher & Furrer, Zürich ET I ah RENT NA nu K 8-19 ıen Sa arr ‘adre veti e % , I té He * ” othek: È x è — + gt a ASE Lu La doivent être tbibli tad (S o En bli ‚ex nés à i À H. R. SAUERLÄNDER & Ce, A i (Für Mitglieder beim Quästora). | (We aa Albi VAS Verhandlungen der Schweiz, Naturlorschenden SARL SATA À * Gesellschaft. | mo cui : a : N a I i) 1 ; À te } a ie È A n 90. Jabresversanimlung, Freiburg 1907, Band iu; Pro. Da ; »\ id) Li 91, Jahresversammlung, ‚Glarus 1908, "Band I u. D 192, Jahresversammhung, Lausanne 1909, Band Lu. EM 10 Li 93. Jahresyersammlung, Basel 1910, Band n: I vr 10. da n Di ; 94, Jahresversammlung, ‚Solothurn ion, Band Lu, » Gr à x 95. J ahresyersammlung, Altdorf 1912, Band Ih u. a {Mt À 96. Jahresyersammlung, Frauenfeld 18 Band Tu. IL SLI (A4 5 | N A pe I, dp N x nl A di 7 { N° x RENAN AN RE SLR SAR PRINCE + i y ] “#4 4 4 I À } li | x Ÿ ; h vi À AAA RN vf Mur | Tu, Ruhe FRA ER ug i di 7 gr À} À | N (re Lic \\ il N À | n a y { FATE 7 kt À. à à ‘6 A KA + M {2 EN f 4 N j ‘ | fi À | - RI RE ER MO hi \ dI fi Si 4 f i \ 1 ) J j : Ay tar TIRO À i 4! î f 1 LU) NE: | "| H br) N) 1 (i dl) N OPA Kur Je | LEA f li iR ACTES DE LA SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE DES SCIENCES NATURELLES g6me SESSION DU 7 AU 10 SEPTEMBRE 1913 à FRAUENFELD MN PARSE CONFÉRENCES AUX ASSEMBLÉES GÉNÉRALES. — (COMPTES RENDUS DES TRAVAUX PRÉSENTÉS DANS LES SECTIONS. EN VENTE chez MM. H. R. SAUERLANDER & Cie, AARAU (Les membres s'adresseront au questeur) Verhandlungen Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 96. Jahresversammlung vom 7.-10. September 1913 in Frauenfeld RISE VORTREGE GEHALTEN IN DEN HAUPTVERSAMMLUNGEN UND IN DEN SEKTIONSSITZUNGEN. = LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN Kommissionsverlag H. R. SAUERLANDER & Cie, AARAU (Für Mitglieder beim Quästorat). er + #1 2 éralé dl ra en > ” r 1ete Soc mpri 1.7 Re re. Inhaltsverzeichnis Vorträge, gehalten in den Hauptversammlungen Eröffnungsrede des Jahrespräsidenten A. Schmid . Ueber die Entwicklung der neueren Gesteinslehre, von U. Gru- benmann Les lois du ine par ve ur Maillefer | Bericht und vorläufige Ergebnisse der Schweizerischen Grönland Expedition, von Dr. A. de Quervain. Une orientation de la chimie analytique, par Pra Dutoit Beiträge zur Pflanzengeographie und Florengeschichte der Kau- kasusländer u. Hocharmeniens, von M. Rikli . Die Tiergeographie des Kaukasus von Prof. C. Keller. Voyage d’études scientifiques dans les Cordillières de Colombie, par le prof. D" Fuhrmann | Vorträge, gehalten in den Sektionssitzungen I. Mathematische Sektion (a) . L. Crelier : Sur les correspondances en géométrie synthétique 2. R. Fueter: Ueber algebraische Gleichungen mit vorge- schriebener Gruppe SPA MTS ANNE 3. G. Dumas: Sur les singularites des surfaces . Re 4. A. Speiser : Ueber die Zerlegung der algebraischen Formen 5. L. Bieberbach : Ueber eine neue Methode der konformen Abbildung . 6. E. Minchämd Sur la sale de Newton dans ik ilieonie ni equations algébriques. Mago: È 7. D. Mirimanoff : Sur quelques points de la aio ae ensembles | IMRE) 8. W.-H. Young: Teintörenle n Stieltjes et sa Diva 9. F. Rudio: Ueber den Stand der Eulerausgabe 10. A. Einstein : Gravitationstheorie 11. M. Grossmann: Mathematische Beeesbildin gen Methoden und Probleme zur Gravitationstheorie . Qt SI (0.0) ot II. Physikalische Sektion . A. Piecard: Perfectionnement de la technique calorime- trique THE D endraht : Ueber radiotelegraphischen Fernempfang mit verschiedenen Luftleitergebilden . A. Perrier et H. Kamerlingh Omnes : Sur l’aimantation des mélanges d’oxygene et d’azote liquéfiés et l’influence de la distance des molécules sur la susceptibilité paramagne- tique . M. Alder: Ueber die Magnetisierung der Kupfer-Nickel- Legierungen BT: PE Spa © K. Beck : Ueber die Manettes AA seal . A. Einstein: Physikalische Grundlagen und leitende Ge- danken für eine Gravitationstheorie. . Dr. Grossmann : Mathematische Besse een Modes u. Probleme zur Gravitationstheorie : A. Perrier : Sur un procédé pour accroître Phonoseette de la température des fours électriques . C.-E. Guye: Principe d’une methode PARETI de mesure instantanée des forces. . Ed. Guillaume : Les étoiles nio et ila inse ne Ritz i . S. Popow : Ueber die Serienvertreter des ultravioletten Spectrums des Berylliums . Ed. Sarasin et Th. Tommasina : Constatation dan phénomène semblable à l'effet Volta à l’aide de la radioactivité induite III. Sektion für Geophysik, kosmische Physik und Meteorologie . R. Billwiller : Das Problem der Niederschlagsmessung im Hochgebirge de e A TESTATE A. Gockel : Weber Probleme der luftelektrischen For- schung . . Dr. Rüetschi : Seismische Erscheinungen vom 16. November 1911 am Untersee und dessen Umgebung . Ed. Kleinschmidt : Einiges über die Temperatur erhal in der freien Atmosphäre und auf dem Säntis. . P.-L. Mercanton : Premiers résultats des travaux glaciolo- giques effectués par son groupe au Greenland au cours de l'expédition suisse 1912-1913 158 160 162 166 167 . Ed. Hindermann: Demonstration über die scheinbare Be- wegung der Planeten . . A. de Quervain : Ueber die Tätigkeit der Se wergorischen Erdbebenwarte bei Ziirich . J. Maurer: Ein neues Instrument zur Regata der Sonnenscheindauer IV. Chemische Sektion . Fred. Reverdin : Dérivés des anisidines . J. Piecard: Zur Kenntnis der Tenhenylmettenfarhstoftel W. I. Baragiola: Die Untersuchung von Traubensaft und Wein zu wissenschaftlichen Zwecken 4. E. Philippe : Ueber quantitatives Sublimieren 10. tz . M. Hausmann : Die Schwefelwasserstoffabgabe cena Organe. Ein Beitrag zur Kenntnis der Sulfhydrilgruppe der Eiweisskörper . . Amé Pictet et M. Br Distillation de ® ionici . E. Briner et N. Boubnoff : Vitesse de décomposition de l’oxyde d’azote . E. Briner et A. Kuhne : Sur le mécanisme de la formation de l’acide sulfurique dans les chambres de plomb. Ed. Scher : Notiz über Lignum nephriticum . Fr. Fichier : Eine Abkürzung für « Gramæquivalent » . Fr. Fichter u. R. Stocker : Die electrolytische Oxydation des Toluols V. Geologische Gesellschaft . F. Leuthardt : Ueber die Keuperflora von der Moderhalde bei Pratteln . P. Arbenz : Ueber ein Konglomerat aus dem Callovien der Urirotstockgruppe. TANTA. P. Arbenz : Ueber den Aa nali von Innertkirchen 4. P. Arbenz: Geologisches Stereogramm des Gebirges zwischen Engelberg und Meiringen . H. Schardt : Injektionsgneisse und die o ionishe Beratung der Aplitinjektionen . . Fr. Mühlberg : Weberschiebungen ; in der Ban inekeite . F. Schalch : Ueber das Resultat der im Jahre 1913 ausge- führten Salzbohrung bei Siblingen Kanton Schaffhausen . A. Heim: Rück läufiger Deckenschotter Seite 168 170 171 174 176 176 179 180 181 182 182 183 184 184 187 199 200 3 10. [00] 10. A. Buxtorf: Zur Kenntnis der Eocænbildungen von Kerns- Sachseln DU 2 ee en IF. Schmidle : Die Untersuchungen der Molasse N. W. Bo- densee VI. Botanische Sektion . E. Baumann : Die Kalkablagerungen im Untersee-Bodensee . P. Jaccard: Structure anatomique de racines tendues natu- rellement . Paul Vogler : Alm sativum Di i . E. Fischer : Ueber die Stellung der Ea e no dineen und deren Verwertung als systematisches Merkmal . . A. Trendle: Eine neue Methode zur Darstellung der Plas- modesmen . . 0. Schüepp : Baba des ae Versen . O. Negeli : Die Neuentdeckungen in der thurgauischen Flora nach pflanzengeographischen Gesichtspunkten . R. Chodat : Monographies d’algues en culture pure ; . H. Wegelin : Vergiftung mit Samen von Euphorbia Lathy- ris L. : RUE A. Ernst: Zur Kae von Phone nn Apogamie bei Angiospermen . VII. Zoologische Sektion M. von Arx : Der mechanische Faktor in der Entstehung der lebenden Substanz. . A. Inhelder : Variationen an einem Haren krridel. . Th. Studer : Ueber Eunicella verrucosa ACT . F. Sarasin: Ueber die « Reflexionperlen » der Na: von Erythrura Psittacea . . F. Schwerz : Antwort auf den Brief Re EN J. ae in Basel, vom 19. Februar 1912. . Dr. H. Bluntschli : Zoologisches vom Amazonenstrom . Dr. Stauffacher : Die « Chondriosomen » in tierischen und pflanzlichen Zellen 235 240 240 243 245 248 - 248 Eröffnun gsrede des Jahresprasidenten und Vortrage gehalten in den beiden Hauptversammlungen AUG 7- 1928 Eröffnungsrede des Jahrespräsidenten von A. Scamip, Kantonschemiker (Frauenfeld) Hochgeehrte Versammlung! Im Namen der Thurgauischen Naturforschenden Gesell- schaft, sowie im Namen unserer Stadt u. unseres Kantons ent- biete ich Ihnen herzlichen Gruss u. Willkomm. In diesem Saale ist in der Mitte des vorigen Jahrhunderts die schweiz. Naturforschende Gesellschaft zum ersten Male von den Thurgauern empfangen und begrüsst worden und heute hat Frauenfeld zum vierten Male die Ehre Zeuge zu sein des so manigfaltigen Wirkens der Gesellschaft zur Förderung der Naturerkenntnis. Bei den Versammlungen der Naturforscher bilden der Ge- nuss der Früchte erfolgreicher Forscherarbeit und der Ge- nuss der Freuden eines mündlichen Gedankenaustausches mit Fachkollegen die Hauptanziehungspunkte. Es bringen bei den Jahresversammlungen der schweiz. Naturforschenden Gesell- schaft die Teilnehmer den Stoff für die Hauptgenüsse von zu Hause mit; dies ermöglicht es, dass auch kleine Städte es wagen dürfen, die schweiz. Naturforscher zu sich einzuladen und es hat Ihr Jahresvorstand viel Mut gefasst aus dem Be- wusstsein, Gäste empfangen zu dürfen, die sich auch ohne unsere Mitwirkung ganz ausgezeichnet unterhalten könnten. Wenn wir nun gleichwohl Vorbereitungen getrofien haben, EEE. IL, um wenigstens zur Verschönerung der Nachmittags und Abendstunden, welche heiterer Geselligkeit gewidmet werden, etwas beitragen zu können, so geschah dies in dem Bestreben dem Danke Ausdruck zu geben für die hohe Ehre und die Freude, die Sie uns mit Ihrem Besuche erweisen. Es würde uns herzlich freuen, wenn nicht nur das während der Sitzungen Genossene, sondern dieser Aufenthalt im Thur- gau überhaupt Sie befriedigen würde. Es ist bei Ihren Tagungen Brauch, dass der Jahrespräsident die Verhandlungen mit einer Schilderung von naturhistori- schen Verhältnissen des Versammlungsgebietes oder mit der Behandlung eines Themas aus seinem eigenen Arbeitsgebiet einleitet. Als Chemiker, der bei der naturwissenschaftlichen Erfor- schung der heimatlichen Gegend nicht selbst mitgearbeitet hat, dürfte ich es kaum wagen, in Ihrem Kreise die natur- historischen Verhältnisse der Umgebung des Versammlungs- ortes zu schildern und es ist daher von mir ein Thema aus meinem Arbeitsgebiet gewählt worden. Ich möchte skizzieren: Die jetzigen wissenschaftlichen Grundlagen für die Beur- teilung der Lebensmittel. | Mit der Besprechung dieser Grundlagen wird ein Gebiet berührt, das bis anhin noch nie bei den allgemeinen Verhand- lungen unserer Gesellschaft in Betracht gezogen worden ist. Es sind die genannten Grundlagen ein Spiegelbild von Erfolgen, die auf verschiedenen Zweigen der Naturerforschung erreicht worden sind und darum dürfen sie wohl einmal in diesem Kreise Gegenstand einer Betrachtung sein. Es haben im Laufe der letzten Dezennien die Grundlagen für die Beurteilung der Lebensmittel durch die chemischen, physikalischen, bacterio- logischen, enzymologischen, serologischen und zoologischen Forschungen bedeutende Umgestaltungen und Erweiterungen erfahren. Als an der Altdorfer Versammlung unserer Gesellschaft Herr Prof. Chodat am Schlusse seines Vortrages über Pflan- zenfarbstoffe darauf hinwies, wie wünschbar ein Zusammen- ge arbeiten des Biologen mit dem Physiker und Chemiker sei und wie darum die Naturforscher-Versammlungen durch Ideenaus- tausch zwischen Vertretern verschiedener Fächer anregend wirken können, da habe ich an erfreuliche Erfolge eines Zuzammenarbeitens der Lebensmittelchemiker mit Vertretern verschiedener Zweige der Naturwissenschaften gedacht und mich dann entschlossen, eine Betrachtung der Früchte dieses Zusammenarbeitens als Gegenstand der Eröffnungsrede für diese Versammlung zu wählen. Bevor aufeine Betrachtung derwissenschaftlichen Grundlagen für die Lebensmittelbeurteilung eingetreten wird, ist zunächst‘ auf die Anforderungen hinzuweisen, die bei der Beurteilung der Nahrungs- und Genussmittel zu beachten sind. Allgemein verlangt man bei den Nahrungs- und Genussmit- teln eine in gesundheitlicher Hinsicht einwandfreie Beschaffen- heit, und dass sie unverdorben und vollwertig seien. Es werden weiter die Anforderungen gestellt, es müsse die Art der Anpreisung der Beschaffenheit der Ware entsprechen, es müssen die Bezeichnungen hinsichtlich Abstammung und Herkunft wahrheitsgetreu sein, es müssen künstlich veränderte oder künstlich hergestellte Lebensmittel als solche kenntlich gemacht werden, soweit sie überhaupt im Verkehr zulässig sind. Nicht alle Anforderungen, die heute an die im Verkehr befindlichen Nahrungsmittel und Genussmittel gestellt werden, fussen auf den Ergebnissen wissenschaftlicher Erforschung der Beschaffenheit der natürlichen und künstlichen Lebensmittel und deren Ausnützung im menschlichen Organismus ; es sind bei der Aufstellung der gesetzlichen Anforderungen für Lebensmittel auch wirtschaftliche Interessen einzelner Volks- kreise berücksichtigt worden, welche einen Schutz der reinen Naturprodukte gegenüber künstlich veränderten Naturproduk- ten und Kunstprodukten verlangten. Die nicht nur in der Schweiz, sondern auch in andern Staaten erfolgte Beachtung von Spezialinteressen der Produ- zenten natürlicher Lebensmittel bei der Aufstellung von Vor- NE tes schriften für die Lebensmittelbeurteilung kônnte zu der Frage führen, ob die Chemiker und andere Vertreter der Natur- wissenschaften angesichts der gesetzlichen Normen für Lebens- mittelbeurteilung bei der Bewertung von Nahrungs- und Ge- nussmitteln zur Zeit nicht häufig gezwungen seien in einer Weise zu urteilen, die im Widerspruche steht mit den Krgeb- nissen rein wissenschaftlicher Forschungen. Es künnte namentlich die Betrachtung der Ergebnisse der neuern Forschungen über den Abbau der Bestandteile pflanz- licher und tierischer Nahrung bei der Verdauung zu der Frage führen, ob eine wesentlich hôhere Bewertung reiner Natur- produkte gegenüber Kunstprodukten wirklich begründet sei. Wer an die Beantwortung dieser Frage herantreten will, der darf nicht ausser acht lassen, dass man zur Zeit in allen Staaten unter künstlichen Lebensmitteln in der Regel künstlich veränderte Produkte der pflanzlichen und tierischen Organis- men, nicht Gemische von in Laboratorien künstlich herge- stellten Nährstoften oder Genussmitteln versteht. Die Aufklärungen über die Bausteine der Eiweisstotfe, die wir Emil Fischer und seinen Schülern verdanken, in Ver- bindung mit den Aufklärungen, die uns Abderhalden über den Abbau der pflanzlichen und tierischen Nahrung bei der Ver- dauung gebracht haben, lassen uns das Problem der künst- lichen Darstellung der Nährstoffe als gelöst betrachten. Seitdem festgestellt ist, dass die hochmolekularen Eiweiss- stoffe unserer pflanzlichen und tierischen Nahrung bei der Ver- dauung in Aminosäuren, aus denen sie aufgebaut worden sind, zerlegt werden, dass die Fette in Fettsäuren und Glycerin ge- spalten und höhermolekulare Kohlehydrate durch die Ver- dauungssäfte in einfache Zuckerarten abgebaut werden, unser Organismus also das Blut und die Zellen aus einfachen Stoffen, die im chemischen Laboratorium hergestellt werden können, aufbaut, wäre wohl eine Ernährung mit Gemischen künstlich hergestellter Nährstoffe denkbar, aber solche Gemische finden wir auf dem Lebensmittelmarkte nicht und werden wir voraus- sichtlich, abgesehen von Präparaten für die Ernährung von Kranken, auch in Zukunft nicht finden, da sie im Preise weit a NT höher zu stehen kämen als die Nährstoffe, welche uns die Pflanzen- und Tierwelt bieten. Wir haben also jetz und voraussichtlich noch sehr lange auf dem Lebensmittelmarkt nur zu unterscheiden zwischen reinen Naturprodukten und jenen künstlich veränderten Naturpro- dukten und künstlich hergestellten Mischungen von Natur- produkten, welche der Gesetzgeber, nicht aber der Naturfor- scher als Kunstprodukte betrachtet. An eigentlichen Kunst- produkten, an Stoffen, die in chemischen Laboratorien herge- stellt werden, kommen wohl zur Zeit nur in Anwendung Essen- zen zur Herstellung künstlicher Branntweine und zur Aroma- tisierung von Zuckerwaren. = Obschon Abderhalden durch Versuche festgestellt hat, dass bei Tieren ein Stofiwechselgleichgewicht erhalten werden kann und sogar Stoffansatz bewirkt werden kann durch Fütterung mit künstlich herstellbaren Aminosäuren, abgebauten Fetten, einfachen Zuckerarten und rein anorganischen Verbindungen von Eisen, Calcium und Phosphorsäure, so hat doch der ge- nannte Forscher, welcher die chemischen Vorgänge im Magen- darmkanal wohl am gründlichsten verfolgt hat, die Ueber- zeugung, dass die Pflanze die Nährstoffe, die wir brauchen, nicht nur billiger, sondern auch zweckmässiger aufbaut, als es in einem chemischen Laboratorium geschehen könnte, es braucht also der Landwirtschaft nicht bange zu sein vor einer Verdrängung ihrer Produkte auf dem Lebensmittelmarkte durch Produkte der chemischen Industrie. Eine höhere Bewertung reiner Naturprodukte gegenüber künstlich veränderten Naturprodukten erscheint auch bei Be- rücksichtigung der neuern biochemischen Forschungen im all- gemeinen als begründet ; die Fälle sind allerdings nicht selten, in denen künstlich veränderte Naturprodukte günstiger zu beurteilen sind, als reingehaltene Naturprodukte. Schädigungen können der Landwirtschaft und den Kon- sumenten erwachsen, wenn verfälschte Lebensmittel oder wenn Mischungen minderwertiger Naturprodukte unter unrichtigen Bezeichnungen verkauft werden oder wenn reine Naturpro- dukte, denen gewisse wertwolle Eigenschaften fehlen, unter SL er Namen verkauft werden, die für wertvollere Produkte üblich sind, sodann wenn unrichtige Herkunftsbezeichnungen ver- wendet werden. Zum Zwecke der Fürsorge für vollwertige, gesunde Nahrung. und zum Schutze gegen die genannten Schädigungen sind in allen Kulturstaaten Untersuchungsanstalten errichtet worden, deren Aufgabe es ist, Nutzanwendungen zu machen von den Ergebnissen naturwissenschaftlicher Forschungen für die Beur- teilung der Lebensmittel. Diese Anstalten waren zunächst che- mische Laboratorien, ausgerüstet mit Instrumenten für mi- kroskopische Prüfungen. Die Anstalts-Ausrüstungen wurden allmälig erweitert für die Durchführung bacteriologischer, phy- sikalisch-chemischer, serologischer und enzymologischer Arbei- ten. Noch werden an diesen Anstalten vorwiegend chemische Untersuchungen durchgeführt und Chemiker mit den Lebens- mitteluntersuchungen betraut. Wenn es diesen nun möglich ist, Forschungsergebnisse verschiedener Richtungen der Natur- wissenschaften in ihrer Praxis zu verwerten, so verdanken wir dies dem Umstande, dass an den Mittelschulen den Natur- wissenschaften weit mehr Zeit eingeräumt wird als früher und die Chemiestudenten an den Hochschulen nicht nur Gelegen- heit haben, sondern genötigt sind, sich Kenntnisse in andern naturwissenschaftlichen Gebieten anzueignen. Wenn auch vor- auszusehen ist, dass in den Anstalten für Lebensmittelunter- suchungen künftighin mehr als bis anhin Bacteriologen, Phy- sikochemiker und Spezialisten aus verschiedenen Riehtungen der Naturwissenschaften tätig sein werden, so darf doch der einzelne Nahrungsmittelchemiker nicht unterlassen stets Fühl- ung zu suchen mit Bacteriologen, Physikern und Biologen. Bei der Schaffung von Grundlagen für die Milchbeurteilung war man bis vor circa 15 Jahren genötigt, sich in der Regel auf die Bestimmung des spec. Gewichtes. des Gehaltes an Fett und Trockensubstanz, sowie die Ermittlung des Säure- grades zu beschränken, finanzielle und technische Schwierig- keiten hielten davon ab, bei der regulären Milchkontrolle breitere Grundlagen für die Beurteilung der einzelnen Proben lg zu schaffen. Auf die Bestimmung des Fettgehaltes wurde von jeher besonders Wert gelegt, weil dieser Bestandteil der Milch am teuersten bezahlt wird. Die Einführung der Gerber’schen Fettbestimmungsmethode, die weit weniger Zeit in Anspruch nimmt als die früher üblichen Methoden, hat später ermöglicht, die Milchuntersuchungen auszudehnen. Erweiterung der Untersuchung durch die Bestimmungen des Käsestoffes, des Albumins, des Milchzuckers und der Asche könnten wenigstens für die reguläre Kontrolle nicht in Be- tracht fallen, da diese analytischen Arbeiten zu viel Zeit in Anspruch nehmen. en Es haben dagegen neue physikalische Prüfungsmethoden bei der Milchkontrolle gute Aufnahme gefunden und es haben die damit gemachten Erfahrungen gezeigt, dass beson- ders die Bestimmung der Lichtbrechung des eiweissfreien Milchserums in der Praxis grosse Dienste leisten kann, sowohl zur Erkennung von Wasserzusatz, als auch zur Erkennung der Milch kranker Kühe. Die refractometrische Prüfung des nach der Methode Ackermann hergestellten Milchserums mittelst des Eintauchrefractometers von Zeiss wird zur Zeit bei der regulären Milchkontrolle allgemein sehr geschätzt. Das Ergebnis der biologischen Forschung, wonach Milch und Blut die gleiche molekulare Konzentration, den gleichen osmotischen Druck haben, der durch den osmotischen Druck des Magen- und Darminhaltes nicht beeinflusst wird, hat erwarten lassen, es habe der Gefrierpunkt der Milch eine grosse Konstanz, die nur durch hochgradige Nierenerkrank- ungen und Eutererkrankungen aufgehoben werde. Die Erfah- rung in der Praxis der Nahrungsmitteluntersuchungsanstalten hat dies bestätigt; namentlich in den Fällen, in denen ein geringer Wasserzusatz bei einer Milch in Frage steht, leistet diese Methode in der Praxis sehr gute Dienste. Seit etwa 10 Jahren bilden die Ergebnisse der Gefrierpunktbestimmun- gen in vielen Fällen Grundlagen für die Milchbeurteilung. Die Ergebnisse der Bestimmungen des electrischen Leitver- mögens, die vom Salzgehalt der Milch abhängig sind, lassen = HIDE rascher als Aschenbestimmungen die Milch von euterkranken Kühen als solche erkennen. Die Einblicke, welche die Verbesserung der optischen Instru- mente und die Züchtungsmethoden für Bacterien in das Leben der pflanzlichen Mikroorganismen gestatten, glaubte man direet zur Erkennung einer gefährlichen Bacterienflora in der Milch verwerten zu können ; allein die bacteriologischen Un” tersuchungen geben bei der Kontrolle der Marktmilch nicht in nützlicher Frist die nötigen Aufschlüsse, dagegen hat die Beachtung jener ungeformten Fermente, welche die Bacterien ausscheiden, die Beachtung der Ektoenzyme, bezw. der che- mischen Wirkungen dieser Fermente, in der Folge bei der sanitären Milchkontrolle gute Dienste für die Erkennung der Milch kranker Kühe geleistet. Von den enzymologischen Prüfungsmethoden werden in der Praxis zur Zeit hauptsächlich jene zu Nutzen gezogen, welche ein Mass für die Menge an Superoxydasen liefern. Deren Ergebnisse lassen in Verbindung mit der Prüfung auf weisse Blutkörperchen krankhafte Sekrete in der Milch erkennen. Den Ergebnissen vielseitiger naturwissenschaftlicher For- scherarbeit verdanken wir es, dass heute technische Hilfsmittel und Untersuchungsmethoden vorliegen, welche eine Fürsorge für hygieinisch einwandfreie Milch ermöglichen ; dafür geben Zeugnis die Erfahrungen in jenen Städten und sonstigen Ge- meinwesen, wo Nahrungsmittelchemiker und Tierärzte ge- meinsam der Milchverkehr überwachen. Es ist zu erwarten, dass besonders ein weiteres Studium der Enzyme pathogener Milch und der Methoden des Nachweises zu neuen Grundlagen für die Milchbeurteilung führen werde, die bei noch geringerem Aufwand an Zeit ermöglichen, Milch kranker Tiere zu erkennen und vom Verkehr auszuschliessen. Die Grundlagen für die Beurteilung der Butter und der andern Speisefette, sowie der Speiseüle werden hauptsächlich durch chemische Untersuchungsverfahren erhalten ; bei der Untersuchung grosser Serien von Fetten leisten auch physikal- ische Untersuchungsmethoden, wie die Bestimmung des spec. Gewichtes und des Liehtbrechungsvermögens sehr gute Dienste, wenn es sich um den Nachweis von Verfälschungen handelt. Durch die Bestimmung des (Gehaltes an wasserlöslichen und alkohollöslichen flüchtigen Fettsäuren werden Verfälschungen der. Butter mit minderwertigen tierischen und pflanzlichen Fetten und Nachahmungen von Butter.als solche erkannt. Die Ergebnisse der Bestimmung der Jodzahl und der Verseifungs- zahl geben bei andern Fettarten Aufschluss darüber, ob sie in Bezug auf Abstammung richtig bezeichnet seien. Nachweis des Phytosterins erleichtert die Erkennung von Pflanzentetten in Fettmischungen. Seitdem die Pflanzenöle hinsichtlich Gehalt an characteristischen Stoffen näher erforscht worden sind, lie- fern auch Farbenreactionen der Oele gute Aufschlüsse zur Be- stimmung der Abstammung. Wenn es sich bei Butter darum handelt. festzustellen, ob sie Rahmbutter sei oder Vorbruchbutter, die als Nebenprodukt bei der Käsefabrikation erhalten wird, wobei das Butterfett eine Erhitzung erfährt. so gibt uns die Prüfung auf Anwesen- heit von Enzymen die Grundlage für die Beurteilung. Rahm- butter enthält noch Milchenzyme die Methylenblau entfärben. Die Erforschung der Veränderungen der Fette beim Lagern haben zu Ergebnissen geführt, die Veranlassung geben, bei der Prüfung auf Verdorbenheit nicht nur den Säuregrad zu ermitteln, sondern auch auf Anwesenheit von Aldehyden zu prüfen, sowie eine Farbenreaction auszuführen, die ein Talgig- werden erkennen lässt, in besondern Fällen lassen auch der Gehalt an Estern und, Oxyfettsäuren Zersetzungen bei Fetten erkennen. Die Kontrolle von Fleisch und Fleischwaren ist in erster Linie Aufgabe des Tierarztes ; in besondern Fällen haben Bac- teriologen und Chemiker dabei mitzuwirken. Aufgabe der Chemiker ist es, unzulässige Zusätze aufzudecken, z. B. Zu- sätze von künstlichen Bindemitteln, von unzulässigen Konser- vierungsmitteln, von künstlichen Farbstoffen. Chemische Me- thoden hiefür sind seit langer Zeit bekannt; im chemischen Laboratorium sind auch die Prüfungen auf Anwesenheit von Zersetzungsprodukten der Fleischmasse vorzunehmen, sowie Prüfungen auf Anwesenheit von Pferdefleisch. Die früher a üblichen chemischen Prüfungsmethoden auf Pferdefleisch sind ersetzt worden duch serologische Prüfungen. Es hat in der Schweiz das biologische Verfahren zur Unterscheidung der Eiweissstoffe leicht in die Praxis der Untersuchungsanstalten eingeführt werden können, da diese Anstalten die nötigen Sera vom schweiz. Gesundheitsamt beziehen können und besondere Einführungskurse für die Durchführung soleher Untersuch- ungen veranstaltet wurden. Zur Zeit sind die Fälle noch nicht häufig, in denen der Lebensmittelchemiker bei Fleischwaren- untersuchungen serologische Prüfungen vornehmen muss, es ist aber voraus zusehen, dass serologische Eiweissdifteren- zierungen nach Uhlenhut später im Laboratorium des Nah- rungsmittelchemikers vielseitigere Anwendung finden werden bei der Untersuchung von Protein-Nährmitteln verschiedener Art. Es ist vorhin vom Nachweis unzulässiger Konservierungs- mittel die Rede gewesen ; es dürfen zur Konservierung von Fleisch und Fleischwaren Kochsalz und Salpeter zugesetzt wer- den; die Verwertung anderer Konservierungsmittel ist unzu- lässig. Man hört nun vielfach die Ansicht, es sollte der Gesetz- geber auch stärker wirkende Konservierungsmittel als zulässig erklären, und es wird diese Ansicht begründet mit Hinweis auf die Giftigkeit der Zersetzungsprodukte der Eiweissstoffe ; es werden die zur Haltbarmachung von Fleischwaren und andern Lebensmitteln nötigen Mengen an chemischen Konservierungs- mitteln als weniger schädlich angesehen als die Stoffe, die sich bei der Zersetzung von Fleisch bilden. Diese Ansicht ist kaum anfechtbar, aber es darf bei der Entscheidung der Frage, ob und in welchem Grade Konservierungsmittel schädlich sind, nicht ausseracht gelassen werden, dass die chemischen Konser- vierungsmittel nicht nur die Bacterien abtöten, sondern auch die Wirkungen der Enzyme der Verdaungssäfte mehr oder weniger aufheben. Bei häufigem Genuss von Lebensmitteln, die mit Borsäure, Salicylsäure, Benzoësäure, Fluornatrium und dergl. haltbar gemacht worden sind, werden die Enzyme der Verdauungssäfte geschädigt oder zerstört werden, wodurch die Eule Ausnutzung der zugeführten Nährstotte herabgesetzt oder ganz verhindert wird. Die Ergebnisse der biochemischen Forschungen über die Vorgänge im Verdauungskanal gebieten, dahin zu wirken, dass mit unserer Nahrung keine oder möglichst wenig von den senannten Konservierungsmitteln in den Körper gelangen. Wenn nun mit Rücksicht auf die ungünstigen Einflüsse che- mischer Konservierungsmittel auf die Ausnützung der Nahrung deren Verwendung verboten bezw. auf wenige Lebensmittel beschränkt worden ist, so wird es anderseits als besondere Aufgabe der Lebensmittelkontrolle angesehen, durch eine Für- sorge für saubere Behandlung und zweckmässige Lagerung der Lebensmittel der Bildung von Fäulnisgiften vorzubeugen. Wir wollen noch die Fundamente für die Beurteilung wei- terer Lebensmittel in’s Auge fassen. Bei der Untersuchung der Mehle und der AE hergestell- ten Lebensmittel, wie Brot, Teigwaren und Suppenprüparaten werden fast ausschliesslich durch mikroskopische Prüfungen, durch die Bestimmung des Nährstoffgehaltes, sowie Prüfungen auf Anwesenheit von Zersetzungsprodukten und Verunreinigun- gen die Grundlagen für die Beurteilung erhalten. Vor einigen Dezennien ist bei der Fürsorge für gesundes Mehl und Brot mit bleibendem Erfolg gegen den Verkauf von durch Pilzwucherungen und Kleie verunreinigten Mehlen als mensch- liches Nahrungsmittel eingeschritten worden. Diesen Erfolgen gegenüber steht leider die Tatsache, dass ein immer wachsen- der Teil unserer Bevölkerung im Brot nicht nur die wertlose Kleie, sondern auch den wertvollen Kleber, der dem Brote eine schwach gelbliche Farbe verleiht, teilweise ausgeschaltet haben möchte und nicht die kleberreichen, sondern möglischt weisse, kleberarme Brote bevorzugt. Es fehlt zur Zeit nicht an wissenschaftlichen Hilfsmitteln vollwertiges Backmehl und voll- wertiges Brot von hygienisch minderwertigen Sorten zu unter- scheiden, es fehlt dagegen bei einem grossen Teil der Bevölk- erung die Einsicht, dass sie sich mit Ankauf von möglischst weissem Brot schädigt. Mikroskopische und chemische Untersuchungsverfahren lie- Be fern uns die Grundlagen für die Beurteilung der Gewürze, sowie von Kaffee, Cacao, Schokolade, Tee. Bei den im Labora- torium der Nahrungsmittelchemiker nötigen mikroskopischen Untersuchungen hat sich das Arbeiten bei polarisiertem Licht für viele Fälle als besonders vorteilhaft und zeitsparend erwie- sen. Bei manchen Arten von Lebensmitteln werden auch heute noch nur durch chemische Untersuchungen und mikroskopische Prüfungen die Grundlagen für die Beurteilung erhalten. Im folgenden soll nur noch die Rede sein von jenen Arbeitsge- bieten des Nahrungsmittelchemikers, bei denen neuere For- schungen wesentliche Umgestaltungen in den Untersuchungs- verfahren herbei geführt haben. Es ist da in erster Linie her- vorzuheben das Gebiet der Honiguntersuchungen. Die früher üblichen Untersuchungsmethoden haben an Wert viel verloren in Folge der Fortschritte, die in der Honigfäl- schung gemacht worden sind. Durch die Erkennung der bio- chemischen Eigenschaften des Honigs sind Wege gefunden worden, die dazu führen, echten, unerhitzten Bienenhonig auch von bessern künstlichen Nachahmungen unterscheiden zu kön- nen. Die Fermente der Sekrete der lebenden Biene, welche wir im Honig vorfinden, das Invertin, die Katalase, sowie die Diastase und besonders das zuletzt genannte Ferment sind durch ihre Wirkungen leicht nachweisbar, und erleichtern daher die Unterscheidung von Naturhonig und Kunsthonig. Seit längerer Zeit wird schon dem Eiweissgehalt der Honige Beachtung geschenkt. Da aber bei der Kunsthonigfabrikation schon zu Vortäuschung von reinem Honig Eiweiss zugesetzt worden ist, war es besonders zu begrüssen, dass es gelungen ist, Honigeiweiss-Immunsera herzustellen. und durch Präci- pitinreactionen festzustellen, ob das Eiweiss in Honig bezw. honigähnlicher Ware Honigeiweiss sei, und ob solches Eiweiss in normalen Mengen vorhanden sei. Von den chemischen Untersuchungsmethoden leistet die Prüfung auf Anwesenheit von Oxymethylfurfurol gute Dienste, seitdem erkannt worden ist, dass dieser Stoff, der sich beim Invertieren von Rohrzucker bildet, im Kunsthonig meistens vorhanden ist im Naturhonig fehlt. Sic pr Weitere Grundlage für die Beurteilung des Honigs bringt die mikroskopische Prüfung. In Naturhonig und Kunsthonig findet man Poilenkôrner, in letzterem, weil sie meist billigen ausländischen Honig enthalten. Die botanische Bestimmung der Pollenkörner, die im Honig gefunden werden, wird in Zukunft eine immer grössere Be- deutung erlangen, da überseeische Honige als solche deklariert werden müssen und die Ergebnisse der botanischen Bestim- mung der Pollenkörner am ehesten Aufschluss geben können über die Herkunft eines Honigs. Wesentliche Erweiterungen haben auch die Grundlagen für die sanitäre Trinkwasserbeurteilung gefunden, sowohl durch Verwertung der Ergebnisse bacteriologischer Forschungen, insbesondere hinsichtlich des Nachweises der Colibacterien, als auch durch vermehrte Bea dung der Beschaffenheit des Planktons des Wassers. Zum Schlusse soll hier noch hingewiesen werden auf Neu- erungen, die in der Schaffung von Grundlagen für die Wein- beurteilung eingetreten sind. Verfälschungen und Nachahmungen kamen bei Wein von jeher häufiger vor als bei andern Lebensmitteln und daher bilden die Untersuchungen von Wein eine Hauptaufgabe der Lebensmittelchemiker, obschon dieses Getränk nicht als ein besonders wichtiges Lebensmittel angesehen werden kann. Man hört vielfach, es habe die Chemie den Weinfälschern grössere Dienste geleistet, als den analysischen Chemikern, welche Weine zu untersuchen und zu beurteilen haben. Diese Ansicht mag eimal zutreffend gewesen sein, wer indessen Gelegenheit gehabt hat, die Erfolge der Weinuntersuchungen in der Praxis zu betrachten und bei seinem Urteil nicht einzelne Spezial- fälle, sondern den Gesamteindruck berücksichtigt, ist anderer Meinung und hat die Ueberzeugung, die Weinchemie sei durchaus nieht machtlos im Kampfe gegen die Weinfälschung. Wenn man urteilen will über den Stand der Weinchemie, so- darf nicht ausseracht gelassen werden, dass die Mittel, welche diese Wissenschaft zur Aufdeckung von Fälschungen bietet, in der Praxis nicht immer ausgenützt werden können. Wenn alle 5 Fe ENT LU a Bestandteile der zu untersuchenden Weine quantitativ bestimmt werden wollten die bestimmt werden können, so würde die Untersuchung einzelner Weine viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen und zu hohe Kosten verursachen. Die Beurteilung der Erfolge der Weinkontrolle gibt keinen Massstab für den Wert der Weinchemie im Kampfe gegen die Weinfälschungen, sondern nur einen Massstab für den Wert der gewöhnlichen Weinanalysen, der sog. Handelsanalysen. Diese Handelsanalysen führten in den letzten Jahren in der Schweiz jährlich zu circa 2000 Weinbeanstandungen und lei- sten demnach wesentliche Dienste in der Fürsorge für reelle Weine. Es ist vorauszusehen, dass auch physikochemische Untersuchungsmethoden in die Praxis der Weinkontrolle all- gemeinen Eingang finden werden. Von diesen Methoder sind einzelne geeignet Aufschluss zu erteilen über den Zustand der Stoffe im Wein, die Konzentration der Wasserstoffionen, wäh- rend andere physikochemische Methoden, die sog. Leit- fähigkeitstitrationen nach Dutoit und Duboux, ermöglichen, rascher als bei den üblichen chemischen Methoden den Gehalt an einzelnen Weinbestandteilen zu bestimmen. Wertvolle Grundlagen für die Weinbeurteilungen haben wir auch zu verdanken den Aufklärungen, die jetzt vorliegen über den Säureabbau der Weine durch Bacterien und die Ergeb- nisse der Forschungen über die Weinkrankheiten. Meine Betrachtung der wissenschaftlichen Grundlagen für die Beurteilung der Lebensmittel möchte ich hier abbrechen, sie dürfte allseitig zu der Ueberzeugung geführt haben, dass wir die Erfolge in der Fürsorge für gesunde, reelle Lebens- mittel zum grössten Teil den Nutzniessungen manigfacher, naturwissenschaftlicher Forscherarbeit zu verdanken haben. Hiemit erkläre ich die 96. Jahresversammlung der schweiz. Naturforschenden Gesellschaft eröffnet. Ueber die Entwicklung der neueren Gesteinslehre von U. GRUBENMANN (Zürich) Als ich an der letzten Versammlung der schweizerischen Naturforscher in Frauenfeld die Ehre hatte, als Präsident des Jahresvorstandes die Geschäfte zu leiten, habe ich in meinem präsidialen Eröffnungsworte über einige Methoden und Ziele der neueren Petrographie (1) gesprochen. Wenn ich heute wiederum vor Sie trete, möchte ich den vor 26 Jahren abgebro- chenen Faden wieder aufnehmen und in Kürze Ihnen darüber berichten, wie im verfiossenen Vierteljahrhundert in jenem Zweige der Naturwissenschaften, der sich die Erforschung der Bausteine unseres Erdkörpers zum Ziele setzt, der Gang der Weiterentwicklung sich nun gestaltet hat. Vor einem Vierteljahrhundert lag das Schwergewicht der wissenschaftlichen Arbeit auf diesem Gebiete in der Mikros- kopie. Aehnlich den grossen Triumphen, die diese in anderen Disziplinen der Naturwissenschaften feierte, war durch sie auch der Einblick in das Wesen der Gesteine in Bezug auf ihren mineralischen Bestand und ihren komplizierten Aufbau in ungeahnter Weise erschlossen worden. Auch heute noch, und das wird wol immer so bleiben, liefert der mikroskopische Befund gewissermassen die Basis für die weitere Forschung, indem er an der Hand der Dünnschliffe die Objekte genau kennen lehrt. Darum sind denn auch die mikroskopischen Methoden unter 2% Be Anwendung des polarisierten Lichtes im Laufe der letzten Jahr- zehnte in äusserst fruchtbarer Weise weiter entwickelt worden, besonders in der Richtung, den Mikroskopiker in den Stand zu setzen, unter Anwendung des convergenten Lichtes an jedem beliebigen Mineralschnitt seine Diagnose stellen zu können, während er früher an wenige bevorzugte Flächen der Gesteins- komponenten gebunden war. Vor allem sind es Fedorow und Becke (2), die sich um diese Erweiterung der mikroskopischen Verfahren verdient gemacht haben und es ist auch wol kaum irgendein wesentlicher Bestandteil des Mikroskopes, der nicht Verbesserungen und Bereicherungen seines Verwendungsrayons erfahren hätte. Es seien nur erwähnt die Verknüpfung von Mikroskop und Goniometer, das metallographische Mikroskop zur Untersuchung undurchsichtiger Erze im reflektierten Lichte, das Heizmikroskop zur direkten Beobachtung der Kristallisation aus Lösungen und Schmelzen bei höheren Tem- peraturen, das Ultramikroskop, dessen Wert für den künftigen Ausbau der Kenntnis über die Mineralgelenoch kaum zu über- blicken ist. Trotzalledem aber hat sich das Hauptgewicht der wissenschaftlichen Arbeit in der Gesteinskunde heute verscho- ben und ihre hoffnungsvollen Ausblicke gründen sich mehr und mehr auf die Anwendungen der Chemie. Schon früher hatte man die analytische Chemie für die Kennt- nis der Gesteine nutzbar gemacht. Eine grössere Anzahl quan- titativer Gesteinsanalysen, die über die chemische Zusammen- setzung einzelner Gesteine orientierte, war schon gegen Ende des vorigen Jahrhunderts bekannt. Die systematisch durchge- : fürhte, chemisch-analytische Behandlung aller Gesteinsklassen ist eine Errungenschaft der neuesten Zeit, und,wenn auch noch nicht vollständig bewältigt, so doch der Vollendung nahe. Sie musste hervorgehen aus der Erkenntnis, dass der Gesteinschemismus, als das Primäre im Gestein, die erste Grundlage seiner Erfor- schung bildet. Wieder gingen Hand in Hand damit Bereiche- rungen und Verbesserungen in den analytischen Methoden. Stoffe, welche man früher für selten hielt, wie Ti O,, MnO, BaO, P,O, u. s. w., zeigen eine gewisse Ubiquität und müssen jetzt in jeder Analyse verfolgt werden. Verbesserungen galten oe z.B. der Bestimmung des Wassergehaltes und der Alkalien, welch letztere durch Lawrence Smith zugleich eine ganz wesent- liche Vereinfachung erfuhr. Das grösste Verdienst in der Mehrung dieser Kentnisse haben die Laboratorien mehrerer nordamerikanischer Institute (3) und der dieses Frühjahr ver- storbene Prof. Dietrich in Heidelberg. Auch das mineral- chemische Laboratorium unserer Eidg. tech. Hochschule hat sich während der letzten 14 Jahre bemüht, durch gegen 400 Analysen meist schweizerischer Gesteine, die in ihm ausgefürt worden sind, seinen bescheidenen Teil zur Mehrung dieser Kenntnisse en agen. Die wissenschaftliche Verwendbarkeit der Resultate solcher Gesteinsanalysen ist eine ungemein umfassende. Sie dienen zur Herausrechnung des Mineralbestandes, zur Aufdeckung der ähnlichen Zusammensetzung, also der natürlichen Zusammen- gehörigkeit der Gesteine als Grundlage der Systematik, bei Eruptivgesteinen von verschiedenem Mineralbestand eventuell zur Feststellung gleichartiger zu grunde liegender Magmen, die ihre Verfestigung unter verschiedenen physikalischen Beding- ungen vollziehen mussten. Auch die Erkenntnis lokaler und zeitlicher Veränderungen innerhalb ein-und desselben Magmas, also der Differentiation, und für metamorphe Gesteine die Identifizierung ihrer chemischen Substanz mit derjenigen des Ausgangsgesteins geschieht an Hand der Analysenresultate. Um die Lösung solcher Aufgaben zu erleichtern, ist man dazu gelangt, die prozentualen Ergebnisse durch Rechnung in be- stimmter Weise umzugestalten und graphisch darzustellen. Unter der grossen Zahl dieser Methoden hat sich namentlich das Osann’sche Projektionsdreieck (4) der häufigsten Anwendung zu erfreuen. Dem Zusammenfallen der Projectionspunkte ver- schiedener Gesteine wohnt die grösste und unmittelbarste Ueberzeugungskraft ihrer stofflichen Gleichartigkeit und Zu- sammengehörigkeit inne und darum begegnet man denn auch derartigen Projektionen fast in jeder petrographischen Arbeit. In jüngster Zeit ist Osann (5) dazu gelangt, seine Methode durch geeignete Kombinationen ganz wesentlich zu vertiefen und verschärfte Anhaltspunkte zu gewinnen für die Auf- ee “hellung der stofflichen Herkunft metamorpher Gesteine. So wird die chemisch-analytische Untersuchung der Gesteine das Fundament, auf welchem man in der Gesteinskunde der Errei- chung des höchsten Zieles zustrebt : dem tieferen Verständnis des Werdens und Vergehens der Gesteine. Wir erwarten dies insbesondere von den Anwendungen der physikalischen Chemie und der physikalisch-chemischen Experimente, mit welchem Rechte, wollen meine nachfolgenden Auseinandersetzungen zu zeigen versuchen. Für die Lehre von den chemischen Sedimenten, zunächst von den Gesteinen der Salzlagerstätten. kann ich Ihnen sogleich von einem grossen Erfolge berichten, der Ihnen allen mehr oder weniger bekannt sein dürfte. Ist es doch Va» t’ Hoff und seinen Schülern (6) gelungen, die Bildung des Steinsalzes, der Kalisalze und ihrer Begleiter theoretisch vollkommen klar zu legen. Die Arbeit dieser Forscher gründete sich auf genaue quantitative Löslichkeitsbestimmungen, ausgeführt bei verschiedenen, aber für die einzelnen Versuchsreihen konstanten Temperaturen, zuerst bei 25 Grad. Es wurde die Wasserlöslichkeit der einzel- nen Salze festgestellt, dann die der wichtigsten Salzpaare, also die Löslichkeit eines Salzes in Gegenwart eines anderen und so fortschreitend schliesslich die Löslichkeit der verschiedenen Salze in Gegenwart aller andern. Da die Löslichkeit bei einer bestimmten Temperatur und Konzentration eine unveränder- liche Grösse darstellt, konnte auf diese Weise experimentell eine umfassende Zahl invarianter Punkte gewonnen werden. Diese wurden in einem geistreich erdachten Raummodell unter einander im Beziehung gebracht und dabei die Existenzfelder der Salze erhalten bei der angenommenen Temperatur. Zu- gleich ergaben sich alle Möglichkeiten des gleichzeitigen Nebeneinandervorkommens derselben, d. h. es wurde festge- stellt, bei welcher Konzentration der Lösung die Komponenten der Salzlagerstätten entstehen und bestehen können und welche von ihnen unter den angenommenen Verhältnissen neben ein- ander möglich sind. Bei Anwendung einer Temperatur von 40 Grad ergab sich dann eine befriedigende Uebereinstim- mung mit den tatsächlich in der Natur auftretenden Vor- kominnissen ; doch musste z.B. lokal in der Salzsee eine noch höhere Temperatur geherrscht haben, was in guter Ueber- einstimmung steht mit den Temperaturen jetzt noch vorhan- dener Salzseen. Gewiss lagen in der leichten Wasserlöslichkeit der Salze und in der Arbeit bei günstigen Temperaturen sehr erleichternde Arbeitsmomente, aber jedermann, der Van t Hoffs Arbeit in seinen über 50 Publikationen verfolgt, wird von der Genialität seiner Konzeption und dem Scharfsinn, mit welchem die experimentellen Schwierigkeiten überwunden wur- den, mit der höchsten Bewunderung erfüllt. Seine Arbeiten werden jetzt fortgesetzt von der Gesellschaft für die Erfor- schung der deutschen Kalisalzlagerstätten. Auch für die Lehre von der Bildung kalkiger und dolomitischer Sedimente sind wesentliche Fortschritte zu verzeichnen und die Streitfrage, ob neben organogenem Kalkstein am Meeresgrunde nicht auch rein chemisch niedergeschlagener Kalk entstehen könne, scheint durch die experimentellen : Arbeiten!’ von G. Linck (7) in Jena in bejahendem Sinne gelöst. Ebenso sind die mannigfachen Möglichkeiten der Dolomitbildung heute prin- zipiell festgestelltund dieLehre vonder Bildung der klastischen Sedimente der Tone und Sandsteine erhält durch die Anwen- dung der Kolloidchemie (8) eine exaktere wissenschaftliche Basis ; insbesondere wird das Adsorptionsvermögen der kol- loiden Gele zur Erklärung des chemischen Wesens dieser klas- tischen Sedimente und der Böden in weitgehendem {Sinne herbeigezogen werden müssen. Doch steht hier die Haupt- arbeit noch aus. . Für ein tieferes Eindringen in die genetischen Verhältnisse der magmatischen Gesteine war der Weg sofort klar, nachdem die Erkenntnis sich Bahn gebrochen, dass das Magma als eine Lösung aufzufassen ist, was zwar schon 1861 von Bunsen aus- gesprochen worden war. Allein der fruchtbringende Schluss, nun in konsequenter Weise die magmatischen Ausscheidungen unter dem Gesichtspunkte der Lösungsgesetze zu verfolgen, ist erst während der letzten zwei Jahrzehnte, wohl unter dem Ein- fluss der Van t’Hoff’schen Arbeiten zum Durchbruch gelangt (9). Wegleitend wurde dabei in erster Linie das Princip von den “+ Jus eutektischen Mischungen, das vor allem die Kristallisation gemischter Lösungen beherrscht, indem bei irgendeinem Men- genverhältnis ihrer Bestandteile, konstanten Druck vorausge- setzt, bei sinkender Temperatur sich zunächst diejenigen Komponenten ausscheiden, welche im Ueberschuss über das eutektische Verhältnis vorhanden sind. Erst vom einem be- stimmten Temperaturpunkte an findet dann Zugleichaus- scheidung mehrerer Komponenten in bestimmten Verhältnissen statt. Allerdings darf nicht übersehen werden, dass bei der Auskristallisation aus dem Magma manche Abweichungen von der Regel gegeben sind durch die verschiedengradige Disso- ziation der Komponenten, ihre oft sehr grosse Unterkühlungs- fähigkeit und insbesondere durch die grossen Unterschiede im Kristallisationsvermögen und in der Kristallisationsgeschwin- digkeit. Alle diese genannten Faktoren spielen nun eine viel geringere Rolle in der Ausbildung von Metallegierungen ; darun ist für das Herausschälen des Wesentlichen aus der Fülle der Nebenerscheinungen die Vergleichung mit den £r- fahrungen in der Metallurgie und Metallo;raphie (10) von grösster Fruchtbarkeit geworden. Für Systeme von 2 Kompo- nenten, wie sie uns in Apliten und manchen Gabbro entgegen- treten, auch für ternäre Systeme, wie sie z. B. bei Graniten und Quarzdioriten vorliegen, stehen schon die schematischen Diagramme, in einigen Fällen auch die quantitativen Daten fest. Bahnbrechend waren hiefür die umfangreichen experimen- tellen Arbeiten von Vogt in Kristiania (19), Tamman in Göttin- gen (11), Dölter in Wien (7) und allergrösstes Interesse ver- dienen auch in dieser Beziehung die mit ausgesuchtester Ge- nauigkeit durchgeführten Versuchsreihen der Carnegie-Insti- tution in Washington (12), welche sich auf Komponenten be- ziehen, dieim Stande sind, mehrere Verbindungen mit einander zu bilden, wie z. B. CaO und SiO,, wodurch Diagramme mit einer ganzen Reihe von eutektischen Punkten entstehen kön- nen. Die nächstliegende Nutzanwendung des eutektischen Prin- zipes liegt in der wissenschaftlichen Begründung der Ausschei- dungsfolge einer magmatischen Lösung ; ferner hängt damit ee zusammen die Erkenntnis, dass die Bildung einer bestimmten Kristallart nicht immer bei einem Temperaturpunkt sich vollendet, sondern über ein Temperaturinterwallsich erstrecken kann und dass die Abscheidungsperioden der einzelnen Kompo- nenten über einander greifen müssen, Tatsachen, welche empirisch schon mehr oder weniger lange festgestellt waren. Auch die Resorptionen mit ihrem Gefolge erscheinen nicht mehr als etwas Abnormes, sondern als notwendige Folge einer ganz normalen Kristallisation, erzeugt durch die chemischen Veränderungen, denen die gemischte Lösung im Verlaufe der Auscheidungen unterliegt. Einen immer stärkeren Einfluss scheint die Theorie von den festen Lösungen zu gewinnen. Nicht nur in der Deutung der Mischkristalle spielt sie eine grosse Rolle, die durch die umfang- reichen Arbeiten des Holländers ARoozeboom (13) mächtig gefördert wurde und für einige wichtige Mineralreihen, z.B. die Plagioklase, eine glückliche Anwendung erfahren hat, son- dern man beginnt immer mehr einzusehen, dass die moleku- lare Mischbarkeit nicht bloss chemisch sich nahe stehender, sondern auch chemisch wenig analoger Stoffe eine ungeahnt weitgehende ist, sodass man von einer Ubiquität solcher fester Lösungen im Mineral- und Gesteinsreich sprechen darf. So vermag beispielsweise der Wollastonit CaSiO, mehr als 13 °/, SiO, in sich aufzunehmen. Auch in der Bildung solcher fester Lösungen spielt natürlich die Temperatur die wichtigste Rolle, indem hohe Wärmegrade die Lösungsfähigkeit steigern. Bei Temperaturabfall tritt dann oft Entmischung ein, wie zwischen Orthoklas und Albit in der Entstehung der Mikroperthite. Aber nicht nur für die Bildung der einzelnen Gesteinskompo- nenten ist uns die physikalische Chemie zur Führerin geworden, auch die Strukturen der magmatischen Gesteine, d.h. ihre gene- tischen Gefüge unterliegen ihrem Regime. Als Beispiel sei nur erinnert an die porphyrische Struktur der Gang- und Oberflä- chengesteine. Während man früher zu einer Erklärung derselben an eine plötzliche Ænderung der physikalischen Verfestigungs- bedingungen appellieren musste, hervorgerufen durch den Akt einer Eruption, ist jetzt erkannt worden, dass schon bei einer Be ganz normalen, unter dem Einfluss der eutektischen Mischung sich vollziehenden Kristallisation eines Magmas sich die zuerst ausscheidende Komponente einsprenglingsartig in grösseren Kristallen entwickeln kann, währenddie nachher sich verfesti- gende eutektische Mischung zur Grundmasse wird. Geringes Kristallisationsvermögen und kleine Kristallisationsgeschwin- digkeit der Erstlinge, oder die Aufzehrung der sich eben bil- denden kleinen Kristalle durch schon vorhandene grosse (Sam- melkristallisation) können die porphyrische Struktur ver- wischen und dabei zur Entstehung der gleichmässig körnigen, granitischen Struktur führen. Sie auf das Gebiet der Systematik magmatischer Gesteine zu führen, willich unterlassen. Die geologischen Erfahrungen auf dem Terrain und die sie ergänzenden chemischen und minera- logischen Untersuchungen im. Laboratorium haben auch da zu manchen schönen Erfolgen geführt. Allein sie können mehr nur den speziellen Fachmann interessiren und trotz mancher viel versprechender Anläufe sind wir auch heute noch von einer befriedigenden d.h. »atürlichen Systematik der mag- matischen Gesteine vielleicht mehr als je entfernt. Den Rest der Zeit will ich noch dazu benutzen, einen kurzen Gang in das Gebiet der Gesteinsmetamorphose und der meta- morphen Gesteine (14) zu tun, dessen Entwicklung in der Hauptsache diesem Jahrhundert angehört. Da hat sich vor Allem allmählich die Ueberzeugung Bahn brechen müssen, dass ein Gestein während seiner Umwandlung als Ganzes fest bleibt und bloss minimalste Partien desselben sich jeweilen gleich- zeitig verändern, und zwar wohl vorwiegend durch Lösungs- umsatz. Ein sich metamorphosierendes Gestein kann daher aufgefasst werden als eine Lösung mit viel Bodenkörper und die für solche heterogene, mehrphasige Systeme geltenden chemisch-physikalischen Gesetze werden mit gutem Erfolge auch auf die Prozesse der Gesteinsmetamorphose angewandt. Experimentelle Arbeiten fangen an, dazu die exakten quantita- tiven Daten zu liefern. Prinzipiell gilt : Irgendein vorliegendes Gestein, besonders ein chemisches Sediment oder Erstarrungsgestein, stellt in erster An- Wil SR A näherung ein chemisches Gleichgewicht dar. Veränderungen in der Temperatur, erzeugt durch Tiefersinken in der Erdrinde oder durch vulkanische Prozesse. Veränderungen im herr- schenden Druck, hervorgerufen durch tektonische Vorgänge, oder Verschiebungen in der Konzentration durch Zufuhr von Lösungsmittel, Dämpfen u.s.w., stören dieses Gleichgewicht und rufen dem Bestreben nach einer neuen Einstellung des- selben. Dies führt zur Metamorphose und ihre wirksamen Faktoren sind Temperatur, Druck und Konzentration. Ueber den fördernden Einfluss der Temperatur auf den Gang der Gesteinsumwandlung herrscht volle Uebereinstimmung ; die nächste Aufgabe bleibt hier, die Art und Grösse der Wär- metönung für die einzelnen Umwandlungen festzustellen, um zu ganz exakten Vorstellungen zu gelangen. Der Einfluss des Druckes ist noch viel umstritten. Zwar wird anerkannt, dass das Druckgesetz von Le Chatelier für die Vor- gänge der Metamorphose eben so gut gelten muss, wie für jeden andern chemischen Vorgang. Aber damit ist noch Nichts aus- gesagt über die erforderlichen Druckgrössen und die Frage bleibt offen, ob die Wirkung des Druckes nicht so geringfügig ist, dass sie kaum in Rechnung gezogen werden muss. Das bisher Bekannte liefert darüber eine Fülle zum Teil recht wi- dersprechender Angaben. Trotzdem scheint in allerjüngster Zeit auch hier der Weg gefunden, der zu einwandfreien Erkennt- nissen führen wird. Bedingung dafür ist die scharfe Unterscheidung zwischen gleichmässigem und ungleichmässigem Druck. Die Wirkungen des ersteren scheinen wesentlich in einem Einfluss auf die Volumenenergie der sich neu bildenden Komponenten zu bestehen: Unter den möglichen Mineralien bilden sich stets die mit dem kleinsten Volumen, die spezifisch schwersten. Die Wirkungen des ungleichmässigen Druckes oder des Stresses übertreffen die des gleichmässigen um ein Vielfaches und ist es nach den neuesten Untersuchungen von Johnston (15) höchst wahrscheinlich, dass die bei den tektonischen Bewegungen wirksamen Differentialdrucke vollkommen genügen, um inner- halb der von ihnen betroffenen Gesteine sporadische Lösungen N und in deren Gefolge Umsetzungen herbeizuführen. Ausserdem bedeuten die Spannungserscheinungen (Strains) in derartig gepressten Gesteinen eine Energieerhöhung, welche sich in grösserer Reaktionsfähigkeit bekunden muss. Amerikanische Forscher (16) haben durch ihre allgemeinen mechanichen Ablei- tungen zuerst die Aufmerksamkeit auf die Wirkungen von Stress und Strain gelenktin der Entstehung der Schieferungs- ebene, in der Ausbildung der Form von neu entstehenden Komponenten, und mancher struktureller und textureller Eigentümlickeiten der metamorphen Gesteine. Ihre spezielle Anwendung auf einen Einzelfall, unter Berücksichtigung der Grösse und Richtung der Dislokationen, wurde in jüngster Zeit von Paul Niggli (17) für Gesteine aus dem Ostende des Gotthardmassivs durchgeführt. Der Einfluss der Konzentration wird durch das Massenwir- kungsgesetz geregelt; für seine quantitative Anwendung fehlen allerdings zur Zeit noch fast alle Daten, ein noch weites Feld für experimentelle Arbeit. Ueber :allen bisher erwähnten Gesetzen und sich alle dienstbar machend steht die Gibbs’sche Phasenregel, die für die Erkenntnis der Gesteine von ungeahnter Fruchtbarkeit gewor- den ist. Noch vor einem halben Jahrzehnt glaubte man, dass sie für petrographische Zwecke nicht brauchbar sei wegen der grossen Komplexheit des chemischen Systems, das in einem Gestein vorliegt. Da gelang es V. M. Goldschmidt (18) in Kris- tiania, für die Zwecke der Gesteinsgenese eine einfache For- mulierung der Phasenregel aufzufinden, die sich in glücklicher Weise zunächst den speziellen Verhältnissen der Gesteins- metamorphose anpasst, sich aber auch auf die Bildung mag- matischer Gesteine übertragen lässt und lautet: « Die maxi- male Zahl der festen Mineralien, die gleichzeitig neben ein- ander stabil existieren kann, ist gleich der Zahl der Einzel- komponenten, diein den Mineralien enthalten sind. » Bei der gegebenen Umwandlungstemperatur können (n +1) Mineralien bestehen und ist auch noch der Druck (als Umwandlungsdruck) dabei ein ganz bestimmter, so sind (n--2) Mineralien möglich. Diese Aussagen der Phasenregel erscheinen nun allerdings rein formal, indem sie nur die mögliche Anzahl der Gesteinskom- ponenten voraussehen, allein unter Berücksichtigung der sich vollziehenden chemischen Prozesse mit ihren Massenwirkungen und Wärmetönungen führt ihre Anwendung zum vollen Ver- ständnis des gesteinsbildenden Vorganges, denn alsdann wird es möglich, ihn an eine thermodynamische Gleichung anzu- schliessen und damit betritt er das supreme Feld der mathe- matischen Diskutierbarkeit. Diese wenigen Darbietungen dürften wohl genügen, ein ungefähres Bild davon zu geben, wie die physikalische Chemie begonnen hat, die Auffassungen und Arbeitsmethoden in der Erforschung der Gesteinswelt zu durchdringen und wie sie vor allem von dem was ist, überleitete zu dem was sein muss, vom blossen Beschreiben zum tieferen Verstehen. Dadurch wurde an die Stelle der früheren Petrographie eine Gesteinslehre gesetzt, die in die Tiefen des Werdens der Gesteine führt und mit Sicherheit voraussehen lässt, was innerhalb der Erdrindein verschiedenen Niveaux im Verlauf der Erdgeschichte aus ihnen werden muss. Damit eröffnet sich zugleich für unser schönes Heimatland in den kristallinen Gesteinen unserer Alpen eine reiche Fülle der herrlichsten wissenschaftlichen Probleme; mögen fleissige und erfolgreiche Bearbeiter dazu in unserer Schweiz nie fehlen ! LITERATURANGABEN : 1. Verhandlungen der 70. Versammlung der schw. naturf. Gesellschaft in Frauenfeld, 1887 (Eröffnunsgrede). 2. Wülfing, E. A. Fortschritte auf dem Gebiete der Instrumenten- kunde. Fortschr. der Mineralogie, Kristallographie und Petro- graphie. III. Bd., Jena, 1913. 3. Hülebrand, W. F. The analysis of silicate and carbonate rocks. U. S. Bull. 122, 1910. 4. Osann, A. Beiträge zur chemischen Klassifikation der Eruptivge- steine T. M. P. M. XIX-XXII 1900-1903. 5. — Petrochemische Untersuchungen, I. Teil. Abh. der Heidelberger Ned W.1913. 6. Van t’Hoff. J.-H. Zur Bildung der ozeanischen Salzlablagerungen. Braunschweig 1905-1909; Leipzig 1912. “1 13. 14, 16. 17. i Sg . Dölter, C. Handbuch der chemischen Mineralogie I. Bd. S. 113-138 u. S. 628-804. Dresden 1912. . Van Bemmelen, J. M. Die Adsorption; Gesammelte Abhandlungen, von W. Ostwald, Dresden 1910. . Grubenmann, U. Kristalline Schiefer, I. Teil, 1. Aufi., Berlin, 1904. . Rinne. F. Salzpetrographie u. Metallographie in Dienste der Erup- tivgesteinskunde, im Fortschr. d. Min. Krist. etc., I. Bd., Jena, 1911. . Tammann. Kristallisiren und Schmelzen. Leipzig 1903. . Day A. L., Allen E. T., Shepherd E. S. White W. P., et Wright F. E. : die Kalkkieselreihe der Minerale T. M. P. M. XXVI. 1907. Bakhuis Roozeboom, die heterogenen Gleichtgewichte, 1. und II. Bd. Braunschweig 1901 u. 1904. Grubenmann, U. Die kristallinen Schiefer. Eine Darstellung der Erscheinnungen der Gesteinsmetamorphose und ihrer Produkte. 2 Aufl. Berlin, 1910. — Mineralbildung und Gesteinsbildung auf dem Weg der Meta- morphose in Handwörterbuch d. Naturwiss. VI. Bd. Jena, 1912. 5. Johnston und Adams. Ueber den Einfluss hoher Drucke auf das phys. u. chem. Verhalten fester Stoffe. Zeitschr. f. anorg. Chemie, 80. Bd., 1913. Grubenmann, U. Struktur und Textur der metamorphen Gesteine in Fortschr. der Min. Krist. etc., II. Bd. Jena 1912. Niggli, P. Die Chloritoidschiefer und die sedimentäre Zone am Nordostrand des Gotthardmassivs. Beitr. z. geol. Karte der Schweiz, N. F. 36 Lief. 1912. . Goltschmidt, V. M. Die Kontaktmetamorphose im Kristianiagebiet 1911. . Vogt J. H. L. Die Silikatschmelzlössungen. I. u. II. Teil. Kristiania 1903 u. 1904. Les lois du géotropisme par Arthur MAILLEFER Le geotropisme est la propriété qu’ont certains organes végé- taux de reagir par une courbure ou une torsion sous l’action de la pesanteur ou d’une force centrifuge de telle facon que l’or- gane finit par prendre une direction fixe par rapport à la direction de la force. On peut distinguer deux catégories parmi les organes capables de réagir geotropiquement; la première comprend les organes dits orthogéotropiques qui tendent à se placer verticalement ; on fait rentrer dans une seconde catégorie les organes qui prennent une position déterminée de manière à faire un angle constant avec la verticale ; ce sont les organes diagéotropiques. L’etude de l’orthogéotropisme est plus simple que celle du diagéotropisme ; aussi, pour l’étude quantitative du phéno- mène, s’est-on toujours adressé à des organes dont la position normale est la verticale. La premiere question qu’on s’est posée a été de savoir l’in- fluence de l’angle que fait la plante avec la verticale sur la manière dont la plante réagit. Sachs était arrivé à la conclu- sion que c’est dans la position horizontale que la courbure géo- tropique doit être la plus forte; Czapek ‘ prétendit que la réac- tion se faisait le mieux quand les tiges étaient inclinées vers le 1 Fr. Czapek. Untersuchungen über Geotropismus. Jahrb. f. w. Bot. Bd. 27. Idem. Weitere Beiträge, etc. Jahrb. f. w. Bot. Bd. 32. = ga bas et les racines vers le haut de manière à faire dans les deux cas un angle de 45° avec la verticale. Fitting * reprit la question en 1904; pour étudier l’action de la pesanteur sur les plantes, il eut l’idee d’utiliser la methode, courante en physique. qui consiste à opposer deux forces agis- sant sur un même objet en les faisant varier jusqu’à ce que les deux actions s’annulent et que l’objet ne subisse pas de modi- fication. Fitting a trouvé ainsi la loi suivante : Le rapport des irritations dans les positions faisant différents angles avec la position d'équilibre est égal, avec une grande ap- proximation, au rapport des sinus de ces angles *. On peut donner encore les deux énoncés suivants de la loi de Fitting : Pour que les inductions géotropiques produites par l'exposition d'une plante à la pesanteur agissant sous des angles 4,, 03343, «...» soient égales, il faut que les plantes soient soumises à l'action de la pesanteur pendant des temps t,, t., t,, .... tels que l’on att i, Sin a, —t; sin &, — E, an Æ —.. ou bien L’induction géotropique est proportionnelle au sinus de l’angle que fait l'axe de la plante avec la verticale et proportionnelle au temps pendant lequel la pesanteur agit. Le terme induction géotropique que j’emploie ici au lieu du terme irritation (Erregung) employé par Fitting peut être dé- fini comme leffet produit sur la plante. sans préjuger de la nature de cet effet: nous verrons que, dans ma théorie du géo- tropisme, ce terme a un sens mathématique bien défini. La methode de Fitting consistant à faire agir alternative- ment sur deux faces opposées d’une plante des irritations géotropiques inégales en réglant les temps d’action dans cha- ! H. Fitting. Untersuchungen über den geotropischen Reizvorgang. Jahrb. f. w. Bot. Bd. 41. 1904. 2 Dasselbe (das Verhältnis der Erregungen in den verschiedenen Ablen- kungswinkeln aus der Ruhelage) stimmt mit grosser Annäherung mit dem Verhältnisse der Sinus dieser Winkel überein. Fitting Loc. eit., p. 327. DIG cune de leur position de telle facon que les deux irritations produisent un effet nul pouvait servir à étudier l’action des forces centrifuges sur la plante. J'ai fait cette étude‘ à l’aide d’une centrifuge construite spé- cialement dans ce but. Les expériences faites avec cet appareil m'ont permis d’enon- cer la loi suivante : Pour que l'induction géotropique produite par une force centrifuge f, soit égale à l'induction produite par e eh: bo, une force f,, il faut que le rapport f soit égal au rapport 5 des 2 1 temps pendant lesquels les forces agissent. Cette loi peut aussi s’énoncer comme suit: l'induction géo- tropique (effet produit sur la plante) est proportionnelle à la Force centrifuge et au temps pendant lequel la force agit. Ce résultat nous permet de définir l’induction géotropique comme le produit de la force qui agit sur la plante par le temps pendant lequel elle agit. On a cherché à mesurer par des méthodes directes l’action de la pesanteur sur les plantes. Czapek* a introduit en physio- logie végétale le terme de temps de présentation déjà usité en physiologie animale. Le temps de présentation est le temps minimum pendant lequel doit agir un agent pour qu’il se produise une réaction. Bach * est le premier qui ait fait une série quelque peu com- plète d’expériences pour déterminer l’influence de la force centrifuge sur le temps de presentation géotropique ; il a donné ses résultats sous forme de tableaux et de graphiques, mais il n’a pas découvert la loi. Früschel a obtenu comme résultat 1 A. Maillefer. Etude sur le geotropisme. Bull. Soc. vaud. Sc. nat. XLV. 2 Czapek. Jahrbücher f. wiss. Bot. Bd. 32 (1898). 3 A. Maillefer. De la determination du temps de presentation. Bull. Soc. vaud. Sc. nat. Vol. XLIU. 1907. 4 Heinrich Bach. Ueber die Abhängigkeit der geotropischen Prasentations- und Reaktionszeit von verschiedenen äusseren Faktoren. Jahrb. f. w. Bot. Bd. 44, 1907. 5 Paul Fröschel. Untersuchung über die heliotropische Präsentationszeit. Mitteilung. Sitzungsberichten d. k. Akad. d. Wissenschaften in Wien. Mat-naturw. Kl. Bd. CXVII Abt. I. 1908. Re wen d’une serie d’experiences sur le phototropisme la loi suivante : Le produit du temps de présentation phototropique par l’in- tensite lumineuse agissant sur la plante est une constante. Fröschel montra aussitöt que la m&me loi s’applique aux resul- tats de Bach. Le travail de Fröschel a ete presente le 2 avril 1908 à l’Académie des Sciences de Vienne; peu après, sans avoir eu connaissance du travail de Fröschel, Blaaww* arrivait exactement à la même loi. Le travail de Blaauw fut présenté par Went à l’Académie des Sciences d'Amsterdam, le 26 sep- tembre 1908. Le 17 février 1909, en partant des résultats de Bach. mais ignorant ceux de Fröschel et de Blaauw, j énonçai la même loi devant la Société vaudoise des Sciences naturelles ?. Le 29 mai 1909, M Pekelharing* après avoir effectué une grande série d'expériences montra qu’on pouvait effectivement énoncer la loi suivante : Le produit de la force centrifuge qui agit sur une plante par le temps de présentation correspondant est une constante. M'°< Pekelharing enonca également que: Le produit du temps de présentation géotropique par le sinus de l'angle que fait la plante avec la verticale est une constante. On a aussi essayé de prendre comme mesure du géotropisme le temps qui s’écoule entre le moment où l’on fait agir la pesan- teur ou une force centrifuge sur la plante et celui où elle com- 1 A.-H. Blaauw. Onderzoekingen omtreni de betrekking tusschen licht sterke en belichtingstijd bij phototropische krommingen. Vesl. kon. Ak. Wet. Amsterdam 1908, p. 203-207. F.-A.-F.-C. Went. On the investigations of Mr A.-H. Blaauw. Kon. Akad. Wet. Amsterdam. Proc. Meet., Sept. 26, 1908. A.-H. Blaauw. Die Perception des Lichtes. Rec. trax. bot. néerlandais. Vol. V. 1909. ? A. Maullefer. Variation de l'induction géotropique. Procès-verbaux. Soc. vaud. Sc. nat. Séance du 17 février 1909. Idem. Etude sur le géotropisme. Bull. Soc. vaud. Sc. nat. XLV. 1909, D271 3 E.-J. Pekelharing. Onderzoekingen omtrent de betrekking tusschen praesentatietijd en grotte van den prikkel bij geotropische krommingen. Proceedings Koninklijke Akad. v. Wetenschappen. 1909. M": Rutten-Pekelharing. Untersuchungen über die Perception des Schwerkraftreizes. Rec. trav. bot. néerlandais. Vol. VII. 1910. Se a mence à se courber. C’est ce qu’on a nommé le temps de reachon. Les premières expériences furent faites par Czapek; Bach puis M'e Pekelharing reprirent la question et étudièrent l’in- fluence de la force centrifuge sur le temps de réaction; les trois auteurs arrivent à peu près aux mêmes conclusions : pour une force nulle, le temps de réaction décroît d’abord rapide- ment puis plus lentement ; à partir d’une force donnée, la dimi- nution du temps de réaction devient presque insensible. Aucun des trois auteurs cités n’a pu trouver la relation mathématique qui lie le temps de réaction à la force centrifuge. Il était réservé à Tründle de découvrir la loi. Dans sa belle étude sur l’influence de la lumière sur la perméabilité de la membrane protoplas- mique des cellules, Tründle ‘ a montré que le temps de réaction est lié à l'intensité lumineuse par la formule it n= dh où + et 7 sont deux intensites lumineuses, # et # les temps de reaction correspondants et À une constante. Tröndle montre, en utilisant les chiffres de Bach et Pekel- haring, que la même loi lie le temps de réaction géotropique à la force centrifuge qui agit sur la plante. Dans le cas du géotropisme, on peut écrire la formule : FR — k)=f(R' — k) ou f et f sont les forces centrifuges, R et R’ les temps de réac- tion correspondants ; en prenant f” comme unité de force cen- trifuge, le second membre devient une constante ; nous avons alors f(R — k) = a — const. ce qu’on peut formuler sous forme de loi : Le produit de la force centrifuge f qui agit géotropiquement sur une plante par le temps de réaction correspondant R diminué d'une constante k est une constante a. 1 A. Tröndle. Der Einfluss des Lichtes auf die Permeabilität der Plasma- haut. Jahrb. f. wiss. Bot. 48. 1910. 3? Loue Dans l’idée des auteurs qui ont fait des expériences sur les temps de présentation et de réaction, la plante ne commence à se courber qu’au bout d’un certain temps qui est précisément le temps de réaction. Or les expériences postérieures de Bose, de M'° Polowzof” et les miennes nous ont amenés à des con- clusions toutes différentes, à savoir qu’une plante soumise à l’action de la pesanteur commence immédiatement à se courber ; pour voir cette courbure, il faut observer la plante non plus à l’eil nu, mais avec des appareils enregistreurs comme Bose, avec le microscope comme M"° Polowzof ou avec le cathéto- mètre comme moi. Cette courbure instantanée étant constatée, les termes de temps de réaction et temps de présentation devaient être définis autrement sans quoi les lois trouvées perdaient toute signification. Pour élucidér la question j’ai fait une série de 400 expé- riences disposées comme suit. Une jeune plantule d’avoine était placée horizontalement. Avec le cathétomètre, on lisait les déplacements de l’extrémité de la coléoptile de 5 en 5 minutes. En calculant le déplacement moyen d’une série d'expériences, on constate que la plante commence par fléchir vers le bas puis le déplacement change de sens et la courbure se fait de plus en plus rapidement vers le haut. L’allure de la courbe représentant les deviations en fonction du temps rap- pelle une parabole passant par l’origine et à axe vertical. Cette courbure vers le bas qui précède la courbure géotro- pique vers le haut était difficile à expliquer ; pour voir si c'était l’effet d’un tropisme particulier, j’ai fait trois séries d’expe- riences ; les plantes furent placées respectivement 15 secondes, 2 ou 5 minutes horizontalement, puis mises dans leur position verticale normale. J’ai trouvé que la plante se courbe immé- diatement du côté qui était en haut pendant l’exposition hori- zontale; 15 secondes d'exposition suffisent pour provoquer la courbure. 1 Bose, J.-E. Plant response as a means of physiological investigation. Londres, 1906. 2 Polowzof, W. Untersuchungen über Reizerscheinungen. Jena, 1908. Ces expériences prouvent que la plante d’avoine commence immédiatement à se courber géotropiquement. La courbure vers le bas des plantes exposées horizontalement n’est done probablement pas due à un tropisme. En examinant les plantes les plus longues on voit que l’incurvation vers le bas est loca- lisée à la partie inférieure de la tige, tandis que la courbure géotropique est plus marquée à l’extrémité de la plante. Cette constatation nous permet d'admettre que la courbure vers le bas est d’ordre mécanique; cette flexion ne se fait pas instan- tanément ; on la voit augmenter pendant toute la durée de l’expérience. La courbure vers le bas est probablement ralentie par le fait que pour qu’elle puisse se faire il doit y avoir dépla- cement de l’eau qui sort des cellules comprimées pour aller dans les cellules distendues ; les membranes opposent une résistance à la filtration de cette eau ; le mouvement se trouve freiné. Partant de cette constatation, nous pourrons séparer l'effet de la flexion mécanique de l'effet géotropique. L'aspect de la courbe nous a engagé à choisir pour représenter les moyennes des déviations de l'extrémité de la plante en fonction du temps des paraboles de la forme Road ole où h est la déviation moyenne d’une série d’expériences, a et b des constantes. Nous avons trouvé, après avoir appliqué la methode des moindres carres pour determiner les valeurs de a et de b, que les écarts entre les valeurs calculées et les valeurs observées de À étaient exactement répartis par rapport aux erreurs pro- bables comme le prévoyait la theorie des probabilités, c’est-à- dire que la moitié des écarts étaient moindres et la moitié plus grands que l’erreur probable. Nous pouvons donc admettre que l'équation Bam représente bien notre phénomène. I agio Le mouvement vers le bas étant freiné, on peut admettre que la part de la déviation du sommet due à cette flexion eroit d’une manière uniforme avec le temps; nous avons admis que h' = — at représentait ce mouvement vers le bas. La déviation due au géotropisme est alors Cette décomposition du mouvement observé repose, comme vous le voyez. en partie sur des hypothèses, mais en admettant ce point de départ très plausible, on trouve que les cinq lois qui ont été données pour le géotropisme se laissent déduire très facilement de l’équation Avant d’aller plus loin, nous devons donner de nouvelles définitions pour les temps de présentation et de réaction ; en effet, il n’est plus possible de conserver les anciennes défini- tions puisque la plante commence à se courber immédiatement. Nous dirons donc : Le temps de présentation géotropique est le temps minimum pendant lequel il faut avoir exposé une plante à l'action d’une Force pour que, soustraite à l’action de cette force, la courbure atteinte soit visible. Le temps de réaction géotropique est le temps qui s'écoule depuis le moment où la plante est exposée à l'action d'une force, jusqu à celui où la courbure devient visible. La définition du temps de réaction n’est pas tout à fait claire; il y a en fait plusieurs temps de réaction différents sui- vant la manière de conduire l’expérience ; certains auteurs exposent la plante à l’action de la force pendant toute la durée de l’expérience, d’autres seulement pendant un temps arbi- trairement choisi, d’autres enfin seulement pendant un temps égal au temps de présentation. Il y aura donc lieu chaque fois de bien définir le temps de réaction dont on parle. — 37 — Quand la déviation h est petite, et cela a toujours été le cas dans nos expériences, on peut assimiler la courbure de la plante à un arc de cercle; il est facile également de montrer que la courbure de la plante, définie comme l'inverse du rayon, est sensiblement proportionnelle à h. Designons cette courbure par C; notre équation devient Dans cette formule b à la nature d’une accélération, c’est ce que nous appellerons l’accélération géotropique de courbure. La dérivée de C par rapport au temps est ce que nous désignerons comme la vitesse de courbure. Une série d’experiences nous a montré que: L’accelation géotropique de courbure b est proportionnelle au sinus de l’angle que fait la plante avec la verticale. Lorsqu’on soumet une plante pendant un certain temps à l’action d’une force, et qu’on la soustrait ensuite à cette action, on constate que la plante continue à se courber avec une vitesse de plus en plus lente puis la courbure régresse. Pour expliquer cette diminution de vitesse et ce retour en arrière, on a admis une force interne, de nature inconnue qui tend à maintenir la plante droite, on a désigné cette propriété par le nom d’antotropisme. On ne sait pas encore comment l’autotropisme varie en fonction de la courbure, de la vitesse de courbure ou d’autres facteurs. C’est une étude qui est com- plètement à faire. Dans l’ignorance des lois qui régissent l’autotropisme, nous admettrons dans les déductions qui suivent que, pour les cour- bures faibles, l’autotropisme est négligeable; lorsque l’auto- tropisme doit intervenir de par la nature du phénomène, nous supposerons qu’il exerce une action constante. Nous pouvons résumer ce que nous connaissons du géotro- pisme en une loi unique dont on peut dériver toutes les autres : Une force agissant sur un organe végétal orthogéotropique lui Lage communique une acceleration de courbure b. La cour- bure C de l’organe est proportionnelle au carré du temps qui s’est écoulé depuis le début de l'action de la force. La vitesse acquise de courbure est proportionnelle au temps qui s'est écoulé depuis le moment où la force a commencé à agir et propor- tionnelle à l'accélération de courbure b. L'accélération de courbure est en chaque instant et pour chaque élément de l’or- gane considéré proportionnelle à la force et proportionnelle au sinus de l'angle que fait l'élément de l'organe avec la verticale. On voit que la loi du géotropisme est tout à fait analogue à celle de la chute des corps. Il me reste à démontrer que les cinq lois données plus haut se laissent dériver de cette loi fon- damentale : 1° Supposons une plante exposée pendant un temps t, à l’action d’une force capable de lui donner une accélération géotropique de courbure b, ; puis soustrayons cette plante à l’action de la force. Désignons par f l'accélération due à l’au- totropisme. La vitesse acquise au bout du temps t, sera . MA En vertu de cette vitesse acquise, la courbure maximum atteinte ensuite sera ORA uns Bb it 28 en négligeant la faible courbure produite pendant le temps #,. Nous en tirons V2pC tı -—_ I, (bi — P) Pour amener une même courbure maximum €, une ACLATEra- tion de courbure b, devra agir pendant un temps : Supposons que C soit précisément la courbure la plus faible So I qui soit visible à l’œil : Z, et #, seront les temps de présentation correspondant aux accélérations bd, et b,. Faisons le rapport tı (De —B) V2BC _ ba — B i (b—B)V260 bi — B Comme, au moment où la courbure commence à être visible à l’œil nu, elle est encore très faible, l’accélération 8 due à l’autotropisme est encore très faible, nous pouvons la négliger ; il vient alors ou. 1,0, = tb, Comme d’après la loi fondamentale l’accélération géotro- pique de courbure est proportionnelle à la force qui agit sur la plante on a tifi = tofs Nous retrouvons ainsi la troisieme loi. D’apres la loi fondamentale, l’accélération géotropique de courbure est proportionnelle au sinus de l’angle suivant lequel la force agit sur la plante ; on peut donc écrire t, sin& = ts sin % Or ce n’est pas autre chose que la quatrieme loi étendue aux forces centrifuges. 2° Faisons agir, alternativement, un grand nombre de fois, sur les deux faces opposées de la plante deux forces différentes, pro- voquant des accélérations de courbure b, et b,, pendant des temps t, et t, ; quelle relation doit lier les temps et les accélérations pour que la plante ne se courbe pas? Les temps t, et t, sont supposés petits. Dans ces conditions expérimentales, l’acceleration due à l’au- totropisme ß est négligeable. A la fin de la première période #,, l’accélération D, aura communiqué une vitesse de courbure v = bits Pendant la deuxième période #,, si on laissait la plante à elle-même, elle continuerait à se courber; sa vitesse irait en LAON décroissant ; si l’on prend #,, et par conséquent 4, assez petits, on peut admettre que pendant la deuxième période 7, la plante continuera à se courber avec une vitesse uniforme égale à DU; A la fin de la deuxième période, l’accélération d, communi- querait à la plante, si elle agissait seule, une vitesse de courbure Vo = bots Pour qu’il n’y ait pas courbure, il suffit qu’à la fin de la deuxième période on ait v, = v, ; si cette condition est remplie a ce moment, elle le sera aussi au bout de la quatrième, sixieme, huitième, .......... période, par conséquent tant que l’expérience durera. Il suit de là qu’il faut que bit, = Doto D’après la loi fondamentale, l’acceleration de courbure est proportionnelle à la force agissant sur la plante, donc pour qu'il n’y ait pas courbure il faut que fit = fato Nous avons ainsi retrouve la deuxieme loi. L’accélération de courbure est également, d’après la loi fon- damentale, proportionnelle au sinus de l’angle suivant lequel la force agit; ce qui nous donne t, sin% = ty sin % c’est à-dire la première loi. i 3° Supposons qu'on expose une plante de manière à lui fournir une accélération géotropique de courbure, juste pendant le temps de présentation puis qu’on la place sur le clinostat de manière à neutraliser l'action de la pesanteur ; la plante continuera à se courber, atteindra la courbure qui est précisément la plus faible perceptible à l’œil puis tendra à se redresser sous l’in- fluence de l’autotropisme. Le temps de réaction dans ces con- ditions se composera de la somme du temps de présentation et du temps qui s’écoule depuis la fin de l’exposition jusqu’au moment de la courbure perceptible. Désignons par P le temps de présentation; la vitesse de courbure acquise au bout de ce temps sera v= bP =. Al La courbure maximum, atteinte en vertu de cette vitesse acquise, le sera au bout du temps Ye BB Cette courbure atteinte sera, par définition, la courbure minimum apercevable, puisqu’on a exposé la plante pendant le temps de présentation. Nous avons d’apres la troisième loi DI b.P = const. = a donc a ae et pa A come PARU D: p i Dans les conditions ci-dessus le temps de réaction R est 1} = 12 2 nous avons vu que $ = constante, donc | ‘R= P + const. mals P= SI & et a a platz Const. i: tit Après transformation il vient b(R —k) — a mais comme l’accélération de courbure b est proportionnelle à la force f agissant sur la plante, on peut écrire f(R — k) = const. Nous sommes arrivés à la formule de Tröndle. La constante k n’est pas autre chose que #; c’est-à-dire le temps qui s’écoule entre le moment où la plante cesse d’être soumise à la pesan- teur et celui où l’on aperçoit la courbure. Sue La loi fondamentale du geotropisme etablit done un lien entre les lois trouvées pour le géotropisme, alors que telles qu'elles avaient été énoncées par leurs auteurs, elles semblaient incompatibles entre elles et avec les expériences qui montrent que la courbure géotropique commence immédiatement dès que la force agit. Tröndle‘ qui a effectué, depuis la première publication de ma théorie une série d’expériences arrive à des conclusions qui semblent à première vue en opposition irréductible avec les miennes. La methode d’experimentation de Tröndle est la suivante : Des coléoptiles où des tiges sont pourvues de marques espacées de 2 mm., puis placées horizontalement ; de 20 en 20 minutes, la plante est posée sur une feuille de papier et avec un crayon, un point est tracé à côté de chacune des marques de la plante; les points ainsi obtenus sont réunis par des droites ; on mesure l’angle que chacune de ces droites fait avec le prolongement de la suivante. Voici en résumé les conclusions de Tröndle : 1° La vitesse de courbure de chaque segment de tige est constante dès le début. 2° La vitesse de courbure en différents points de la tige est inversément proportionnelle à la distance entre le point consi- déré et le sommet de la tige. 3° La courbure ne commence, en un point donné qu’au bout d’un temps proportionnel à la distance au sommet. Le sommet lui-même se courbe instantanément. | En combinant les conclusions 2 et 3, Tröndle montre que la courbe représentant les déviations À du sommet en fonction du temps doivent obéir à la formule ET n = 2 bt de telle sorte que cette formule qui est à la base de ma théorie 1 A. Tröndle. Geotropische Reaktion und Sensibilität. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXX. 1912. Id. Der Zeitliche Verlauf d. Geotrop. Reaktion u. s. w. Jahrb. f. wiss. Bot. LII. 1913. anal representerait bien les résultats de mes expériences, mais n’aurait aucune valeur théorique. Après une étude attentive des résultats expérimentaux de Tröndle, je suis arrivé à admettre que la conclusion 2 de Tröndle est adéquate aux faits ; mais l’examen des chiffres de Tröndle m’empéche d'admettre que la courbure ne commence immé- diatement qu’au sommet seulement de la coléoptile et que la courbure commence d’autant plus tard que le segment de tige considéré est plus loin du sommet. La courbure commence en même temps tout le long de la tige; mais comme la vitesse de courbure decroit avec la distance au sommet, il est bien évident que le temps de réaction, défini comme le temps au bout duquel la courbure devient visible en un point donné, croit avec sa distance au sommet. Si la vitesse de courbure semble être constante dès le début et non pas accélérée comme le prévoit la théorie, cela tient : 1° au fait que Tröndle a poursuivi ses expériences 3 et 4 heures durant ; dans ces conditions il n’est plus possible d'admettre que la pesanteur agit sur la plante comme si elle était encore droite ; 2° en même temps que par suite de la courbure même l'accélération diminue, l’autropisme agit ; si, ce qui est pro- bable, cette action antagoniste croît avec la courbure, elle peut contrebalancer suffisamment le géotropisme pour que la vitesse de courbure reste constante ; 3° il est possible que la courbure entraîne des frottements augmentant avec la vitesse de cour- bure ; nous aurions ainsi à faire à un cas analogue à la chute des corps légers dans l'air. Les expériences de Tröndle n’infirment pas plus la loi du géotropisme que le fait que les corps légers peuvent tomber avec une vitesse uniforme. Il n’en est pas moins certain que la discussion du travail de Tröndle fait surgir bien des problèmes nouveaux et nous montre qu’il y a encore bien des lacunes à combler. C’est sur cette impression que notre ignorance est encore grande et que par conséquent nous avons encore beau- coup de découvertes devant nous que je terminerai. Bericht und vorlaufige Ergebnisse! der Schweizerischen Gronland-Expedition 1912/13 Von D'À. pe Quervam. P. D. Wenn von Polarforschung die Rede ist, denken die meisten wohl unwillkürlich zunächst an die Erreichung der Erdpole selbst. Und es ist fraglos, dass die vollbrachte Erreichung der- selben nicht nur eine höchste Energieleistung darstellt, sondern auch eine bedeutende wissenschaftliche Leistung. Denn der Weg dorthin hat durch unbekanntes Gebiet geführt, und so lange noch unbekannte Wege auf unserer Erdoberfläche übrig sind, bleibt es die erste und vornehmste Aufgabe der Erdfor- schung, sie zu gehen. Solcher Aufgaben bieten die Polarzonen noch manche, in grösserem und kleinerem Umfang. Ich glaubte, dass gerade wir Schweizer durch die Natur unseres Landes, durch die Er- ziehung, die es uns mitgibt, und die Interessen für Eis und Schnee, die es uns nahelegt, wohl berufen seien, an der Lösung soleher Aufgaben mitzuarbeiten. So entstand der Plan der schweizerischen Grönlandexpedition. Nachdem unser Unternehmen seinerzeit in seinem Entstehen die besondere Unterstützung und Empfehlung der schweize- rischen naturforschenden Gesellschaft gefunden, und nachdem Sie auch die ersten waren, uns von der Jahresversammlung in 1 Ein ausführlicher Bericht ist enthalten in: «Quer durchs Grönlandeis», München 1914, dem auch die beigegebenen Figuren und Tafeln (mit Aus- nahme von III) entstammen. AGE Altdorf einen anerkennenden Gruss entgegenzusenden, gehört es sich, Ihnen Bericht über unsere Tätigkeit zu erstatten. Es fällt uns schwer, dass wir in dieser Versammlung gerade den vermissen müssen, der sich unserer Sache besonders warm angenommen hatte, Professor F. A. Forel aus Morges. Im gegenwärtigen Zeitpunkt, wo die letzten Mitglieder der Expedition erst vor kurzem zurückgekehrt sind, kann es sich wohl darum handeln, einen Ueberblick über unsere Arbeit und ihre Hauptresultate zu geben, aber noch nicht darum, umfas- sende definitive Ergebnisse vorzulegen. Dies ist auch deshalb nicht möglich, weil die Zeit seit meiner Rückkehr zum einen Teil durch Vorträge zur Deckung des leider noch immer nicht getilgten Defizits in Anspruch genommen war, zum andern Teil durch die freiwillige Besorgung der Erdbebenwarte der seis- mologischen Kommission unserer Gesellschaft, und ent- sprechend bei Professor Mercanton durch seine Arbeiten für die Gletscherkommission. Sie werden uns nicht zum Vorwurf machen wollen, dass wir Zhre Angelegenheiten den unsrigen vorangestellt haben. Mein Plan hatte angeknüpft an die frühere Reise des Jahres 1909, mit Dr. Stolberg und Dr. Bäbler. Es handelte sich dies- mal darum, einerseits die auf dem damaligen 100 km weit sich erstreckenden Vorstoss auf das Inlandeis * gewonnenen Æ7- fahrungen zu verwerten durch eine Durchquerung von Mittel- grönland von Westen (Diskobucht, unter 70°) nach Osten (Angmagssalik 66°, dem einzigen bewohnten Punkt der Ost- küste), also ca. 500 km nördlich von Nansens Route, mit einer anderhalbmal grösseren Strecke ; andererseits die damals be- gonnene in der Arktis erste derartige äerologische Messungs- reise’), welche sich schon die Erforschung der höhern Zirku- lation in möglichst frühe Jahreszeit zum Ziel gesetzt hatte, nun auf den eigentlichen Winter auszudehnen. So ergab sich die Zweiteilung der Expedition in eine Durchquerungsgruppe und eine Westgruppe. 1 Vorläufige Ergebnisse in unserem Reisebericht: Durch Grönlands Eis- wüste, Strassburg 1910. 2 Ergebnisse in den Beiträgen zur Physik der freien Atmosphäre 1912. = 47 == - Der Durchquerungsgruppe gehörten ausser dem Leiter der ganzen Expedition an die Herrn Dr. med. H. Hössli aus St. Moritz, Architekt R. Fick und Ingenieur K. Gaule aus Zürich. Die Westgruppe, bestehend aus Prof. P. Mercanton aus Lau- sanne, Dr. A. Stolberg aus Strassburg und Dr. W..Jost aus Bern, sollte uns zunächst beim Beginn der Durchquerung unter- stützen, dann unter Mercantons Leitung an der Westküste bis zum Herbst glaziologische Arbeiten vornehmen; Stolberg und Jost sollten dann überwintern und die äerologischen Messungen fortsetzen. Die Mittel wurden zum grössern Teil von unseren schweizerischen naturforschenden und geographischen Gesell- schaften und einigen Sektionen des Alpenklubs und den durch sie interessierten Privaten aufgebracht, unter denen ich den Beitrag von Fr. 10,000 nenne, der von der Neuen Zürcher Zeitung auf Antrag des Verwaltungsratspräsidenten Oberst U. Meister gespendet wurde, und das sich ergebende Defizit, durch nachträgliche Vorträge des Leiters gedeckt ; wobei allerdings notgedrungen viel kostbare Zeit der Bearbeitung der Resultate entzogen wurde. Die gesamte Ausrüstung wurde auf Versuchstouren im win- terlichen Hochgebirge erprobt, und auch die Teilnehmer da- durch rechtzeitig mit einander bekannt gemacht. ‚Ich gebe nun zunächst mit wenigen Worten einen Ueberblick über den äusseren Verlauf der Reise; dann werde ich von un- serer Arbeit und ihren Zrgebnissen sprechen und schliesslich werde ich zur Ergänzung eine Reihe von Diagrammen und Bil- dern im Projektionsapparat vorführen. Die Abreise erfolgte am 2. April 1912 mit dem dänischen Regierungsdampfer « Hans Egede». Mitte April kamen wir in Godthaab in Westgrönland an, und bestiegen in der Wartezeit des Dampfers den Hjortetakken, durch Schneestürme aller- dings an den beabsichtigten Aufnahmen gehindert.. Auf der Weiterfahrt nach Norden machten wir eine mehrtägige Excur- sion in das noch kaum betretene Gebirgsland von Sukkertop- pen. Der Dampfer brachte uns am 26. April bis Holstensberg, dem nördlichsten Punkt seiner ersten Fahrt. Die vorgesehene Wartezeit bis Anfang Juni wurde nach mei- Ne nem Plan zur Erlernung der Hundepraxis im Innern des Hol- stensberger-Fjords und zur völligen Fertigstellung der Aus- rüstung der Ost- und Westgruppe benützt. Gleichzeitig wur- den auch schon verschiedene Messungsreihen begonnen. Am 1. Juni brachte uns der kleine alte Küstendampfer « Fox», von der Suche nach der Franklin-Expedition her ein historisches Schiff, nach der Diskobucht. Früher kann diese Küstengegend wegen des noch zu erwartenden Wintereises nicht von Süden her befahren werden. In Egedesminde, Akugdlit und Jakobs- havn wurden die vorausbestellten Hunde und Hundefutter an Bord genommen, an letzterer Kolonie auch eine Anzahl Grön- länder, die beim Tragen helfen sollten. Unter den drei von mir in Aussicht genommenen Aufgangsstellen zum Inlandeis, dem Orpiksuitfjord, dem Pakitsokfjord, und dem nördlichen Ende des Atasundes entschied ich mich für letztere Stelle, nach dem Ergebnis der Begehung der Randfelsengebiete, die auf meine Veranlassung und durch Vermittlung der dänischen Admini- stration schon früher durch zuverlässige Grönländer ausgeführt worden war. Am 10. Juni setzte uns «Fox» dort mit unserem Material ans Land und verliess uns zwei Tage später mit dem grössern Teil der Träger. Am 20. Juni waren wir nach sehr mühseliger Arbeit und verschiedenen Rekognoszierungen ins Randgebiet des Inlandeises so weit, dass der Vormarsch ins Innere be- ginnen konnte. Die Westgruppe und fünf Grönländer be- gleiteten uns eine Tagreise weit, Mercanton und Jost mit zwei Grönländern noch einen weiteren Tag. Grosse Wasserläufe und Spaltensysteme traten uns in den Weg. Am 24. Juni, 40 km vom Rande brach die Kolonne in einen Inlandeissee ein und konnte sich nur mit grösster Schwierigkeit retten. Am 25. Juni kreuzten wir unter 69° ‘33’ 40" N und 49° 12°0 W Pearys Route von 1886, am 3. Juli unter 68° 41’ 14” N und 45° 44.9’ W L. die angebliche Route von Nordenskiölds Lap- pen. Die letzten Eisschründe trafen wir 120 km von unserm Ausgangspunkt, im Hinterland des Jakobshavner Eisstroms. Während der ersten 400 km blies uns der Wind fast unaufhör- \ i] H „S = Verhandlungen der Schw. Naturf. Gesellschaft, 1913. Land. Sermia ans ıp trom Ek ISS E 1 beim Expedition ,, Fox ** setzt die Verhandlungen der Schw. Naturf. Gesellschaft, 1913. a Jul Die Durchquerungs-Kolonne unterwegs. Im Hintergrund ein Inlandeis-See: am Horizont Westküstenberge. Inlandeis im Arbeitsgebiet der Westgruppe. Verhandlungen der Schw. Naturf. Gesellschaft, 1913. Taf. III Zeltlager auf dem Inlandeis im Schneesturm Pilotaufstiege der Ueberwinterungsgruppe an der Küste von Disko. «(un 6°9 = ‘uw J) UOUONTHA L : F AUISSSUNI ‘OMO 9AINUYOT ‘ Si a, | : I Li ci \ e Si > il " i : calorosa < N D a a ER a = DI = nr he A. | | AAA EE klei M 007 M 006 "EIGT ‘2/0198]1989 Juno ‘AUS ap uabunpumj.ıaA NG lich entgegen, öfters mit Sturmesstärke; wir hatten beim Vor- wärtsgehen bis zu 20 m Wind gegen uns. Ein einziges Mal rasteten wir einen Tag. Dabei erstickte ein Hund in den Schneewehen. Am 13. Juli erreichten wir die grösste Höhe von 2505 m. Nach der grössten Höhe trat Nordwestwind ein, den wir eine Zeitlang zum Segeln brauchen konnten. Am 17. Juli erblickten wir das erste Land der Ost-Küste, einen noch un- bekannten Gebirgszug, dessen Gipfel wir nach dem schweize- rischen Gletscherforscher Mont Forel nannten. Am 21. Juli erreichten wir den Rand des Inlandeises am Sermilikjord. Da die Karte der Wirklichkeit dort nicht entsprach, mussten wir mehrere Tage nach dem Depot suchen, das nach Verabredung durch Bestyrer Petersen von Angmagssalik angelegt worden war. Am 29. Juli waren wir nach einer gefährlichen Kajak- fahrt im Depot angelangt; die Niederlegung von solchen Ein- gebornenfahrzeugen in diesem Depot hatte sich, wenn man etwa die Erfahrungen der Koch’schen Expedition vergleicht — vorzüglich bewährt. Nach zwei Tagen kamen Eskimos auf dem Fjord des Wegs, mit welchen de Quervain am 1. August nach Augmagssalik fuhr. Die Zeit bis zur Ankunft des Eisdampfers «Godthaab», der Angmagssalik einmal im Jahr, Ende August, besucht, benutzten wir zu anthropologischen Sammlungen. — An der Westküste hatte unterdessen Prof. Mercanton mit Dr. Stolberg und Dr. Jost die glaziologischen Messungen in Angriff genommen, und bis Ende August fortgesetzt; das un- gewöhnlich schlechte Wetter war dabei recht hindernd gewesen. Nach der Rückkehr von Mercanton nach Europa blieben Jost und Stolberg während des Winters bis in den Juni 1913 auf der unter Magister Porsilds Leitung stehenden arktischen Station in Godhavn auf Disko, und führten dort die aerolo- gischen Messungen aus. Jost blieb im Einverständnis mit der arktischen Station noch bis in den September in Grönland. um mit Porsild einige Rekognoszierungsexkursionen durchzuführen. 4* ET ES Ich gehe nun über zu der Besprechung der hauptsächlichen Arbeiten der Expedition und ihrer bisher erlangten Resultate. Diese Arbeiten waren vorwiegend einerseits meteorologische, andererseits morphologische und glaziologische. Dazu kommen anthropologische Messungen und Sammlungen. Zunächst sei die Tätigkeit bis zur Trennung am Inlandeis, und dann die Arbeit der Durchquerungsgruppe, der West- gruppe und der Ueberwinterungsgruppe besonders besprochen. Die Zeit bis zu unserer Trennung war zwar vor allem den Vorbereitungen gewidmet. Doch begannen wir schon jetzt unsere Arbeit auf den genannten Gebieten. a) In morphologischer Hinsicht sind zu nennen unsere Be- obachtungen über die Grönland Aussenküste eigentümlichen Couloirgletscher, die wir bei der Besteigung des Hjortetakken, und später auf der Exkursion in das Gebirgsland von Sukker- toppen machten. Verschiedenes Beobachtungs-Material über erneute Gletscherschwankungen wurde gesammelt. Bei der Besteigung des Skifjelds passierten wir den vierfachen Kranz von Moränen eines Talgletschers; auch sonst konnten wir ver- schiedentlich den rezenten Rückzug von Gletschern feststellen, so auch später Mercanton im Blaesedal auf Disko. Bei unserm Aufenthalt im Innern des Fjords von Holstenborg fand ich Spuren für eine starke Schwankung der Gletscher, in einem Interglazial (bezw. Interstadial)-profil, (bisher erst das zweite aus Grönland bekannte), dessen Alter durch die gesammelten Fossilien bestimmbar sein wird. — Auf der Reise bis zum Aus- gangspunkt wurden zahlreiche Eisberghöhen gemessen, bis zu 60 m für solche mit ungestörter Lagerung (was also zu einer Gesamtdicke von mindestens 420 m führt.) Was die Meteorologie betrifft, waren die gewöhnlichen Mes- sungen schon während der Ueberfahrt ausgeführt worden, ebenso wie Messungen des Salzgehaltes des Meeres, die gegen- wärtig vom Institut für Meereskunde in Berlin bearbeitet werden. In Holstensborg wurden die ersten Drachen- und Fesselaufstiege gemacht, und die Pilotaufstiege begonnen. — Charakteristisch für die meteorologischen Verkältnisse dieser Küste ist das häufige Vorhandensein eines Südostwindes, der ee von den Pilotballons meist in einigen hundert Metern höher angetroffen wird. Während diese Strömung anhält, ist der Luftdruck gewöhnlich in langsamem Sinken, und so lang er sinkt, bleibt das Wetter heiter. Ebenso plötzlich wie der Luft- druck steigt, setzt dann an der Küste Nordwestwind und Nebel ein. Die Fesselballonaufstiege ergeben nun das interessante Re- sultat, dass jene obere Südostströmung alle Eigenschaften eines Föhnwindes hat, der vom Inlandeis herab kommt. Solcher Föhn war an der Küste selbst bisher eigentlich nur von der nördlichen Station Jakobshavn bekannt, wo die Küstenberge eine gewaltige Bresche aufwiesen. Nun ergibt sich also aus un- sern Messungen, dass dieser selbe Föhn längs der ganzen West- küste weht, aber meistens nicht bis zum Boden herabsteigend. Während des schon erwähnten Aufenthalts in Sarfanguak und auch später in Holstensborg hat Dr. Hessli anthropologische Messungen, namentlich Fussabdrücke gemacht, ebenso zahl- reiche Haarproben gesammelt, die ein besonderes Interesse besitzen, nachdem wir schon 1909 gefunden hatten, dass die Grönländer das dunkelste bekannte Haar besitzen. Hier will ich die medizinischen Erfahrungen von Dr Hessli nicht unerwähnt lassen; sie bezogen sich vor allem auf das Auftreten der Lungentuberkulose, die bekanntlich unter den Grönländern sehr verbreitet ist, aber in ihren Symptomen und ihrem Verlauf sehr auffallende Abweichungen von dem euro- päischen Krankheitsbild zeigt. All’ seine Bemühungen um die Erlaubnis zur Sektion in einigen Todesfällen waren leider ver- geblich. Dagegen gelang die Erwerbung eines Foetus, der allerdings, unter dem Namen Eduard, das Sorgenkind der Ex- pedition blieb, bis er in der Sammlung von Lausanne vorläufig zur Ruhe gekommen ist. Ich gehe nun über zu den Arbeiten der Durchquerungs- oder der Ostgruppe. Ihre grosse Aufgabe war die Festlegung eines neuen Profils quer durch Grönland über das Inlandeis, und die Ausführung meteorologischer Beobachtungen längs desselben. Will man den Wert eines neuen Inlandeisprofils würdigen, so Be muss man sich vergegenwärtigen, welches Interesse einerseits die Inlandeisbildung besitzt, und wie wenig andererseits ge- naue Angaben darüber vorliegen. Wo man auch in (Grönland von der Küste gegen das Innere vorwärts ging, stiess man auf eine Eisflut. Und man musste sich fragen: Ist es möglich, dass das ganze Innere eines Konti- nents völlig unter Eis begraben sei; und im Gedanken an die Inlandeismassen des Diluviums, deren mächtige Spuren aus Nordamerika, aus Skandinavien und Norddeutschland und auch, in etwas anderer Form, aus dem Alpenvorland bekannt sind, musste die Frage nach der Beschaffenheit und nach den Existenzbedingungen einer aktuellen Inlandeismasse jeden wei- tern Versuch zur besseren Beantwortung rechtfertigen. Ein grosses Inlandeis ist aber auf der nördlichen Hemisphäre nur in Grönland vorhanden. Kenntnis von seiner Oberflächenbeschaffenheit besassen wir bisher aus einem Vorstoss mit Nordenskiold im Jahr 1883, der selbst 100 km weit kam, dessen Lappen aber bis in die Mitte Grünlands vorgedrungen zu sein behaupteten; ferner von einem flüchtigen Vorstoss von Peary 1886, ebenso wie von seinen grossen Schlittenreisen im Norden 1892—95, deren Pro- file aber nicht bekannt geworden sind. So besitzen wir also als vollständiges Profil bisher nur das der ersten vollständigen Durehquerung von Nansen 1888. Dies Profil hatte die uner- wartet grosse Höhe von 2700 m und eine merkwürdige regel- miissige Gestalt der Oberfläche ergeben. Nansen wies darauf- hin, dass die Oberflächenwölbung und die Höhe des Inland- eises umsomehr nach Norden abzunehmen scheine, als das Land breiter werde. Er nahm für das Eis selbst Dicken von ca. 1600 m an. Denn nur eine ausserordentlich dicke Eisschicht konnte sich in ihrer Oberflächengestalt so unabhängig von ihrem Untergrund machen, wie es hier der Fall zu sein schien. Nach 25 jähriger Pause hat sich nun in die Aufgabe, die Oberfläche des Inlandeises in seinem grössten noch unerforsch- tem Gebiet zu untersuchen, znsere Expedition geteilt mit der Koch’schen Expedition, die in diesem Jahr Nord-Grönland HORENPROFIL —— e e DE QUERVAIN (O7-66N u SD ___" --- ae 20 NANSIEIN + loo Be ne durchquert hat. Unser Profil liegt nun ziem- lich definitiv berechnet vor. Seine Ordinaten gründen sich auf Siedepunktsbestimmungen, die Abszissen auf astronomische Längen und Breitebestimmungen an fast allen Zeltplätzen und Distanzmessungen mit dem Messrad. Die Stedepunktsbestimmungen sind bekannt- lich unvergleichlich viel zuverlässiger als Luftdruckmessungen mit Aneroiden. Die absolute Genauigkeit solcher Hypsometer- messungen beträgt 0,1 mm Quecksilber. Ich habe sie an allen Zeltplätzen ausgeführt, und die Aneroide nur zu Zwischenablesungen benützt. Der Wert noch so genauer Luft- druckbestimmungen unterwegs wird nun um so fraglicher, je weiter die Basisstationen entfernt sind, auf welche man die Messungen reduzieren muss. Im Fall unseres Profils war es nun sehr glücklich, dass nicht weit von seinen beiden Endpunkten die Stationen Jakobshavn und Angmagssalik liegen, die gleichzeitig mit uns beobachteten, und deren Barometer-Korrektion ich ebenfalls mit Hilfe des Hypsometers bestimmt habe. Unser Profil wird dementsprechend genauer sein können als jedes andere. Was die astronomischen Ortsbestimmungen betrifft, sind unsere Breiten auf 5”— 10”, d.h. auf 200—300" genau, die Längen auf 2—3 Zeitsekunden. Die grosse Genauigkeit auch der Längen verdanken wir zum Teil der vorzüglichen Qualität unserer Chronometer Ditisheim und Nardin. Unser Profil besitzt also auch in dieser Hinsicht die grösste mögliche Genauigkeit. Nach dem Gesagten wird es vor allem inte- ressant sein, dasselbe mit demjenigen von Nansen zu vergleichen. Da wird vor allem bestätigt die Tat- sache der völligen Eisbedeckung des Jnnern, und die verhält- nismässig regelmässige Gestaltung der Inland eisoberfläche. Auffallend ist, dass wir den höchsten Punkt nicht in der Mitte, sondern wie Nansen nach Osten verschoben gefunden haben, und zwar noch wesentlich mehr als bei Nansen, nämlich erst nach ?/, des Wegs. Ebenso fällt auf, dass unser Profil, obschon eineinhalb mal länger als das Nansens, um 200 m an Höhe unter diesem zu- rückbleibt. Dagegen haben wir an der Ostküste, etwa 100 km weiter nach Westen, als dem Inlandeisrand der bisherigen Karte entspricht, einen unbekannten Gebirgszug festgestellt, dessen höchster Gipfel, der Mont Forel, mit 2760 m die grösste Höhe des Inlandeises noch überragt. Diese Tatsache, zusam- mengehalten mit der Verschiebung der grössten Inlandeis- erhebung nach Osten lassen es wenig wahrscheinlich erscheinen, dass das Inlandeis in seiner Oberflächengestaltung so unab- hängig vom Untergrund sei. Unsere Feststellung, dass unser Profil um 200 m niedriger sei, als dasjenige von Nansen, darf nicht zum Schluss führen, dass die Höhen des Inlandeises überhaupt nach Norden zu abnehmen; schon unsere Theodolit- Messungen hatten ein erneutes Ansteigen nach Norden und Nordosten bewiesen, und ich hatte darauf meine schon im ersten Expeditionsbericht von Island aus gemachte Annahme vom Vorhandensein zweier Hauptvereisungszentren Grönlands ge- gründet, das eine südlich, das andere nördlich von unserer Route. Diese Annahme findet nun ihre Bestätigung in dem uns seitens der soeben zurückgekehrten Koch’schen Expedition gemachten Mitteilungen; denn diese nördliche Durchquerung hat wiederum Höhen zwischen 2500 und 3000 m gefunden. Die Oberfläche des Inlandeises ist also stärker modelliert und we- niger schematisch auf die Breitenerstreckung des Landes ein- gestellt, als man nach dem Nansen’schen Profil zunächst an- nehmen musste. Unser Profil lässt bei aller Regelmässigkeit der Hauptform doch einige besondere Zinzelheilen erkennen. Zunächst kommen auf der Westseite die Eisstufen zum Aus- EN TR druck, die charakteristisch für das Inlandeis sind. Dann tritt weiter eine Stufe grösserer Ordnung hervor, die zwei flache Gebiete trennt, und endlich ist auch auf dem Ost-Abhang ein deutlicher Gefällsbruch zu verkennen; alles Tatsachen, die für eine nicht allzu grosse Eisdicke sprechen. Zur Vertiefung unserer topographischen Messungen wurde an jedem Zeltplatz mit dem Theodolit eine Horizontaufnahme gemacht. Diejenige, welche die ersten Gebirge der Ostküste enthält, haben Sie hier vergrössert vor sich. Von besonderem Interesse dürften auch zwei photographische Panoramen sein, die das unbekannte Gebiet am Sermilikfjord der Ostküste ig games at arr 4° Q = ng A v °° = | tr = bi a Y - -5 => SEE Te 15° 15° 15° -20 23° E o È =25° Juni DELTA zer I zeigen. Dies Gebiet haben wir noch möglichst topographisch skizziert.— Ich gehe nun über zu einigen Messungen, deren Er- gebnisse ich später noch an projizierten Diagrammen erläu- tern werde. Während der Dauer der Durchquerung haben wir zunächst regelmässige Bestimmungen der magnetischen Deklination aus- geführt. Dieselbe nimmt natürlich von W nach E sehr stark ab (von 62.°6 auf 43.0). Sie zeigte aber im Gang der Ab- nahme starke Unregelmässigkeiten, die auf die Anwesenheit von Basaltmassen unter dem Eis zurückzuführen sind. Unter den meteorologischen Beobachtungen werden die Temperaturmessungen und die Windmessungen besonderes In- teresse beanspruchen, weil sie zum ersten Mal das eigentliche Sommerklima des grönländischen Inlandeises in seinem Innern wiedergeben. Ueberblickt man den Verlauf der Temperatur während der Durchquerung, so fällt zunächst auf, dass zwei Gebiete deutlich hervortreten: die beiden Randzonen, mit verhältnissmässig geringern Temperaturschwankungen und höheren Temperaturen, und das Zentralgebiet mit sehr starken Tages-Amplituden und verhältnismässig tiefen Mittel-Tempe- raturen. Die starke Abkühlung der Hochflächen des Innern auch im arktischen Sommer ist eine Tatsache, die durchaus zusammenstimmt mit den von uns festgestellten Windverhält- nissen, nämlich einem fast ununterbrochen aus dem Innern abfliessenden Südostwind auf der Westseite, und einem Nord- westwind auf der Ostseite. Ein einziges Mal wurde eine Wind- drehung von SW über S nach W beobachtet, welche bewies, dass ein Minimum im Norden vorbeizog. Wechselnde Winde wies nur eine verhältnismässig wenig ausgedehnte Zone des Innern auf. Windstillen wurden unter ca. 130 Beobachtungen nur 4 mal notiert; öfters überschritt die Windstärke 10 m, und erreichte in einem Fall 20 m. Auf- fallend ist die grosse Regelmässigkeit der Windströmung ; anemometrische Werte, die während weniger Minuten ge- messen sind und solche, die einen Mittelwert der betreffenden Stunde darstellen, haben bis auf wenige Prozente denselben Betrag. Wichtig sind ferner die Messungen über die Höhe der letzt- jährigen Schneeschicht, da sie zum ersten Mal einen Wert für den Niederschlag des Inlandeises geben. Wir fanden Beträge, die, in Wasser umgerechnet, im Mittel ca. 40 cm ergaben, zwischen 26 und 50 cm schwanken; also recht geringe Beträge, die ungefähr denen an der Küste entsprechen. Regelmässig wurde die durchschnittliche tägliche Activität nach dem Steen- strups’chen Verfahren gemessen ; es ergaben sich wesentlich kleinere Werte als 1909. Einige speziell von Herrn Gaule vor- genommene Zerstreuungsmessungen gaben sehr hohe Beträge, ähnlich wie sie auf Bergspitzen gefunden werden. Schliesslich seien noch die Arbeiten in Angmagssalik er- Tee wähnt. Zunächst machten wir auch dort eine grosse Anzahl von Fussabdrücken. Da die Osteskimos eine reine Rasse dar- stellen, suchten wir auch anthropologisches Material aus Grä- bern zu sammeln, was uns in sehr befriedigendem Masse ge- lang. Unsere Sammlung von 36 Schädeln wird gegenwärtig von Dr. Hessli am anthropol. Institut in Zürich bearbeitet, und diese Serie dürfte gegenüber den bisher veröffentlichten genauere und bestimmtere Resultate ergeben, die als Stand- ardergebnise werden betrachtet werden können. Ich gehe über zu den Arbeiten der Westgruppe. Sie führten zunächst die meteorologischen Beobachtungen durch, parallel zu denjenigen der Durchquerungsgruppe. Ferner machten sie eine topographische Aufnahme zur Verlängerung unseres‘ Durchquerungsprofils bis zum Meer und ein Stück inlandeis- einwärts. Ihre Hauptaufgabe waren aber glaziologische Mes- sungen nach dem von Prof. Mercanton aufgestellten Programm und unter seiner Leitung. Diese Arbeiten bezogen sich im wesentlichen auf vier Gebiete. Zunächst handelte es sich dar- um, die Bewegung in einem Randprofil des Inlandeises zu messen, das nicht einem Eisstrom entspricht, sondern einem scheinbar passiv an die Randfelsen grenzenden Gebiet. Hie- rüber war bisher nichts bekannt. Eine entsprechende Triangu- lation wurde 2 km eiseinwärts vorgeschoben. Eine zweite Serie von Messungen betraf einen aktiven Ausläufer des Inlandeises südlich von unserem Ausgangspunkt, an welchem die An- zeichen eines ganz rezenten Vorstosses festgestellt wurden; eine dritte Serie, die Geschwindigkeitsmessungen am gewalti- gen Eisstrom Ekip Sermia und die Aufnahmen von dessen 6 km langer Front. Schliesslich war ein Hauptziel die Erreichung eines 25 km weit in höchst zerrissenem Eis liegenden Nunataks, der die Bewegung des Eises staute wie ein Brückenpfeiler das Wasser. Die Bewegungsmessungen des Eises hätten dort ein ausserordentliches Interesse gehabt. Die Zerstörung eines De- pots durch einen ausbrechenden Inlandeis-See machte die Er- reichung dieses Ziels unmöglich, trotzdem die Mitglieder der Westgruppe und namentlich Mercanton und Jost ihr Leben wiederholt dafür aufs Spiel gesetzt haben. Es sei nun noch die Rede von den Arbeiten der Ueberwinte- rungsgruppe, bestehend: aus Dr. Jost und Stolberg. Auf ihren Programmen standen aerologische Messungen : Drachenauf- stiege, Fesselballonaufstiege und als Wichtigstes Pilotballon- anvisierungen. Die Drachenaufstiege wurden durch die hohen Felswände des Diskoinsel sehr gestört. Dafür gelang eine Reihe von Fesselaufstiegen bei interessanten Wintersituationen und ihre Bearbeitung wartet auf den noch nicht zurückgekehrten Dr. Jost. Sehr gut gelungen sind die Pilotanvisierungen ; die ganze Serie umfasst 120 Aufstiege, von denen einige 20 km Höhe, einer vielleicht noch weit mehr erreichte. Um das Interesse solcher Aufstiege in polaren Breiten zu verstehen, muss man daran erinnern, dass die Polargebiete in der Theorie der allgemeinen atmosphärischen Circulation eine grosse Rolle spielen. Die Theorie verlangt für diese Zone das Vorherrschen starker Westwinde. Solche finden sich auch in der südpolaren Zone, ganz so, wie es die Theorie verlangt, ausgebildet. Man nennt sie in ihrer Gesamtheit den Polar- wirbel. Ein analoger Polarwirbel wird auch für die Arktis postuliert. Da die Beobachtungen am Erdboden aber für den atlantischen und stillen Ozean gänzlich getrennte Windsysteme ergaben, half man sich mit der Annahme, dass in den untern Schichten zwar der Wechsel von Land und Meer störend ein- greife, dass aber, wenigstens im Winter und in den ober» Schichten der Polarwirbel auch in der nördlichen Hemisphäre bestehe. Schon unsere Messungsreise Ende des Winters und im Früh- jahr 1909, die erste derartige in der Arktis, hatte an dieser Anschauung erheblich zweifeln lassen. Die während des Win- ters 1912/13 gemachten Aufstiege haben nun die Bestätigung dieser Zweifel erbracht. Sie ergeben, dass von einem Vor- herrschen der Westwinde selbst in den höhern Schichten keine Rede ist. Im Gegenteil sind Westwinde geradezu die selten- sten; an ihrer Stelle dominiert der Südostwind bis in die grössten Höhen. Er ist somit nicht nur als eine lokal und seicht vom Inlandeis abfliessende Strömung zu betrachten, sondern zeigt das Vorhandensein eines den Verlauf eines Po- Enge larwirbels völlig unterbrechenden selbständigen Windsystems westlich des Grönländischen Kontinentes an. Bevor weitere Schlüsse gezogen werden können, müssen die Resultate der Beobachtungen abgewartet werden, welche zum Teil auf unser Betreiben, gleichzeitig auf Spitzbergen und Island ausgeführt worden sind. Unsere Initiative hat aber auch schon das erfreuliche Resultat gezeitigt, beizutragen, dass nun ein syste- matischer Beobachtungsdienst mit Pilotballons in Grönland in Aussicht genommen ist, zusammen mit andern Polarstationen. Verehrte Anwesende! Ich bin am Schluss meiner Ausfüh- rungen angelangt. Mögen dieselben den Eindruck erweckt haben, dass die schweizerische Naturforschende Gesellschaft, - die unserem Unternehmen zu Gevatter gestanden ist, sich wegen dieses Patenkindes nicht zu genieren braucht. Une orientation de la Chimie analytique par PauL Duroit Celui qui aborde l’étude de la chimie considère volontiers - l’analyse — avec ses prescriptions minutieuses, ses recettes et ses manipulations — comme un art indispensable, mais de second ordre. L’esprit devant lequel se découvre le monde de la chimie s’enthousiasmera pour la belle ordonnance et l’appa- rente simplicité de l’organique, pour l’infinie variété de l’inor- ganique ou pour les généralisations de la physico-chimie; il sera rarement séduit d’emblee par l’analyse qualitative et quantitative. Cette impression du début ne persiste guère. Il ne faut pas une culture bien forte pour concevoir que l’analyse est encore la base la plus solide de la chimie ; qu’elle fut le commencement, comme elle sera la fin lointaine, de toutes les parties de cette science. Mais ce n’est qu’à la maturité que l’on se prend à aimer l'analyse pour cela même qui vous rebutait au moment de l'initiation. Ces instructions méticuleuses et strictes — chauffez à ébullition, ajoutez le réactif goutte à goutte, laissez reposer six heures, filtrez..., que sais-je encore — qui reviennent à chaque page des milliers de volumes d’analyse ; ces prescrip- tions, ces règles, ces méthodes représentent une somme colos- sale d'observations. C’est la mine inépuisable où les théories 1 Conférence donnée à la réunion annuelle de la Société helvétique des sciences naturelles, à Frauenfeld, le 10 septembre 1913: ern s’alimentent. C’est aussi le breviaire du chimiste; livre touffu qu'il faut lire cum grano salis, car à consulter les tradiments de l’analyse on trouve toujours matière à réflexion. Si l’angle sous lequel le chimiste considère cette discipline varie avec les années, l’appreciation des progrès qu’elle fait sera bien différente d’un esprit à un autre. On pourrait regarder les choses de haut et chercher à sur- prendre la chimie de demain — celle de la matière vivante — d’après les tàtonnements d'aujourd'hui. Il n’est pas douteux que si l’étude des grosses molécules avance lentement, c’est que nos procédés d'analyse, créés pour les petites molécules, sont incapables de permettre la spécification et la séparation de corps à gros poids moléculaires, même de composition chimique simple, comme l’amidon et les dextrines. Lorsqu'il s’agit de substances telles les ferments, toxines, antitoxines, précipi- tines, agglutinines et autres individus dont l’existence est déjà, à elle seule, problématique, c’est tout une nouvelle chimie ana- lytique qui a dû se créer et qui est en formation. Elle s’appuie sur les théories physiques de l’électrisation de contact, sur des réactions physico-chimiques, mal définies et souvent capri- cieuses, et surtout sur des réactions biologiques autrement plus sensibles que les précédentes. A bien des points de vue, l’on pourrait considérer l’introduetion des méthodes biologi- ques comme la plus importante des conquêtes récentes de l’analyse chimique. Mais, on pourrait aussi voir le fait dominant dans un tout autre ordre d’idées : la connaissance des bases théoriques des réactions utilisées en gravimétrie. Ces réactions : précipitations, dissolutions, oxydations, décompositions par la chaleur, etc., s'effectuent suivant un processus et avec une vitesse qui sont maintenant connus; on sait les accélérer ou les ralentir par catalyse, comme on sait modifier l’équilibre final auquel elles aboutissent en agissant sur la température, la pression ou les masses réagissantes. La théorie de la dissociation électrolytique ramène aux mêmes causes des phénomènes bien différents en apparence : l'influence des sels étrangers sur la solubilité d’un précipité, la ee repartition d’un acide entre plusieurs bases, le virage des indi- cateurs colorés, pour ne citer que ceux-ci. Les précipités qui « filtrent trouble » et les entraînements par les précipités, ces deux écueils de la gravimétrie, sont dûs à des phénomènes électriques que l’on commence à connaître et peuvent être souvent évités en modifiant la tension super- ficielle ou la charge des particules du précipité, suivant une loi à peu près établie. La formation de sels basiques, l’hydrolyse, les solutions solides — autres écueils — sont devenues fami- lières et la théorie des complexes métalliques a jeté une vive clarté dans un des domaines les plus compliqués de l’analyse chimique, celui des solubilisations. Bref, il s’est constitué, depuis une vingtaine d’années, sous l’influence des physico-chimistes et en premier lieu d’Ostwald, une chimie analytique théorique qui a singulièrement facilité la tâche des débutants. Là où l’on ne voyait que recettes et cas particuliers, on trouve quelques idées directrices, utiles au pra- ticien, quand ce ne serait qu’à titre de procédé mnémotechnique. On peut prévoir que la collaboration fructueuse de la chimie analytique et de la physico-chimie ne s'arrêtera pas là : l’une fournissant des faits sans cesse renouvelés et l’autre cherchant à les grouper en corps de doctrine. L’historien qui, plus tard, retracera les étapes successives de l’analyse chimique, consi- dérera peut-être ce systèmisme de la fin du XIX® siècle comme une dominante de notre époque. Le praticien, lui, sera tenté d’insister sur les progrès de la technique, dûs principalement au perfectionnement des appa- reils et à la production des hautes températures du four élec- trique et des basses températures de l’air liquide. La science pure comme l’industrie ont profité de cette tech- nique analytique nouvelle qui sépare par distillation fractionnée des gaz, réputés permanents il y a dix ans, et brûle de grandes masses de métaux aussi facilement que s’il s’agissait de charbon. Ces perfectionnements ont du reste touché à tous les domaines de la chimie analytique, à l’électroanalyse, modifiée par l’intro- duction de cathodes et d’anodes rotatives, comme à l’analyse volumétrique des gaz. Si l’on cherche enfin à apprécier les conquêtes modernes de l’analyse en parcourant la littérature scientifique de ces der- nières décades, on constatera que sur plusieurs milliers de tra- vaux originaux il en est bien peu qui soient orientés dans une des directions déjà citées. La grande majorité est consacrée à des recherches expérimentales, destinées à compléter l’édifice de l’analyse minérale classique. Les principes de celles-ci sont, comme chacun le sait, de caractériser les éléments ou les principaux radicaux chimiques par des réactions spécifiques. En gravimetrie, on isole l’élément ou le radical, ainsi spé- cifié, dans une combinaison, de composition constante et con- nue, qui est pesée. Les caractères analytiques étant générale- ment des combinaisons insolubles dans l’eau ou l'alcool, ou bien stables à haute température, ou encore volatiles dans certaines conditions, il conviendra de déterminer pour chaque précipité — et ils sont légion — sa composition constante ou non, sa solubilité à différentes températures et dans différentes conditions de milieu, l’influence des substances étrangères sur cette solubilité, l’entraînement d’impuretés lors de la précipi- tation, etc. En électro-analyse, il a fallu de même déterminer pour cha- que corps les conditions de milieu, de température, d’agita- tion, de densité de courant les plus favorables à un bon dépôt métallique ou à une réaction intégrale. En volumétrie, où l’on ne pèse pas la combinaison carac- téristique de l’élément à doser, mais où l’on détermine la quantité de réactif nécessaire pour parfaire la réaction, il a fallu multiplier les recherches sur les indicateurs de fin de réaction, leur sensibilité, les erreurs qu’ils peuvent pro- voquer. Ces trois branches principales de la quantitative : l’analyse pondérale par précipitation, l’électroanalyse et la volumetrie sont en principe identiques à ce qu’elles étaient il y a cinquante ans; elles se sont seulement accrues d’une quantité de carac- tères analytiques nouveaux, déterminés avec une précision tou- jours plus grande. Il y a eu, dans cette direction, un travail N ges dont on ne saurait assez apprécier l’importance et qui est peut- être la conquête la plus positive de l’analyse moderne. Il me serait facile, Messieurs, de multiplier les différents aspects de cette science, attrayante pour les adeptes et rebu- tante pour les profanes, mais j'ai hâte de sortir des généra- lités et d’aborder, avec plus de souei du détail, un chapitre tout au moins. C’est d’une orientation de la chimie analytique vers les méthodes physiques dont je voudrais vous entretenir. Je crois que cette orientation est caractéristique et qu’elle entrai- nera toute l’analyse dans une voie nouvelle. Il s’agit, en somme, de remplacer la pesée, opération qui n’est pas longue en elle-même, mais qui exige beaucoup de manipulations préalables — filtrations, calcinations, centrifu- gations, ete., — done beaucoup de métier, par la détermina- tion d’une constante physique, effectuée directement sur la substance à analyser et dont la grandeur fournira le résultat quantitatif cherché. Ou bien, encore, de remplacer les indica- teurs colorés, utilisés en volumétrie, par des indicateurs « physiques », c’est-à-dire de nouveau par la détermination d’une constante. Un individu chimique n’est pas caractérisé par les seules réactions chimiques dans lesquelles il intervient, mais, à un même degré, par toutes ses propriétés physiques : forme cris- talline, couleur, point de fusion, densité, tension de vapeur et tension superficielle, viscosité, compressibilité, refrangi- bilité, conductibilité thermique et électrique, pouvoir rota- taire, etc., etc. Ces proprietés peuvent être nettement spécifiques, comme le sont par exemple les radiations émises par les corps radio- actifs, la phosphorescence ou les spectres d'émission et d’ab- sorption. La chimie analytique s’en est alors de suite emparée. Est-il besoin de rappeler ici le rôle considérable que joue l’analyse spectrale; son importance capitale en ce qui concerne la recherche de nouveaux éléments ; sa sensibilité qui lui per- met de déceler des traces de métal, là où toutes les autres mé- A* 2 By thodes analytiques sont en defaut. Faut-il rappeler aussi que les spectres d’absorption de certains éléments, didyme ou samarium, par exemple, sont déjà perceptibles pour des cen- tiemes de milligramme de substance et qu’un grand nombre de combinaisons organiques (matieres colorantes) et inorgani- ques (sels colorés) sont identifiées par leur spectre d’un seul coup d’eil. On sait aussi que plusieurs radicaux acides — nitrates, sels organiques, etc., — ont un spectre caractéristique dans l’infra rouge; que les sels de certains métaux se colorent à basse temperature sous l’action des rayons Rentgen ou d’autres radiations, etc. Mais le nombre des propriétés physiques — atomiques ou moléculaires — nettement spécifiques n’est pas considérable. Par contre, plusieurs constantes physiques, sans être aussi reconnaissables, sont cependant influencées d’une manière très sensible par quelques éléments et radicaux chi- miques ou par certaines formes de groupements atomiques dans la molécule organique. La chimie analytique n’a retenu, d’abord, de toutes ces pro- priétés, que les spectres, à cause de leur extrême singularité et de la facilité avec laquelle on les détermine. Cependant, chaque constante physique — et l’on sait combien elles sont nombreuses — est susceptible de fournir un élément d’appré- ciation analytique, d’après le principe de l'identification par un nombre de coïncidences suffisant. Choisissons, à titre d’exemple, la propriété qu’ont certains liquides de dévier le plan de polarisation de la lumière : le pouvoir rotatoire. C’est une propriété relativement peu répan- due, qu’un faible pour mille de composés chimiques sont seuls à posséder, et parmi ceux-ci les essences. Les chimistes qui ont fixé les propriétés chimiques et phy- sico-chimiques de l’essence d’oranges ont constaté que cette substance a un pouvoir rotatoire, dextrogyre, de 90°. Et-ce à dire que tout liquide qui dévie le plan de polarisation à droite, du même nombre de degrés, soit de l’essence d’oranges ? Evidemment pas, et l’on pourrait réaliser un nombre indéfini de systèmes ayant un pouvoir rotatoire de 90°. AN Mais l’essence d’oranges pure a une densité et un indice de réfraction déterminés. Si le liquide en analyse possède non seulement le même pouvoir rotatoire, mais encore le même indice de réfraction et la même densité, la probabilité qu’il soit de l’essence d’oranges a beaucoup augmenté. D’une maniere generale, la probabilite que deux systemes, chimiquement différents, possèdent n propriétés physiques identiques en grandeur est d'autant plus faible que n est grand. En choisissant avec perspicacité les propriétés phy- siques qui servent à Ces comparaisons, on se contentera géné- ralement de deux ou trois coïncidences. Le procédé est ici semblable à celui que le photographe utilise pour identifier deux empreintes digitales. La certitude n’est mathématique ni dans un cas ni dans l’autre, mais les chances d’erreurs peuvent être rendues infiniment faibles. On conçoit, à première vue, que cette méthode n’est pas susceptible, sans autre, de généralisation. Elle ne peut qu’iden- tifier deux individus ou deux systèmes chimiques. Or, si le nombre des individus chimiques — corps purs — est limité, le nombre des systèmes chimiques est indefini. Au début, les essences et les huiles relevaient seules de ce procédé d’analyse; depuis, les applications se sont multipliées, surtout en technologie et dans le domaine des denrées alimen- taires. On s’est rendu compte que beaucoup de systèmes chi- miques ne pouvaient — de par leur origine — contenir qu’un nombre limité de constituants. Ainsi la métallographie, cette brillante conquête de l’ana- lyse moderne, repose tout entière sur le fait qu’un alliage métallique renferme quelques combinaisons définies seulement et toujours les mêmes. La surface polie d’un morceau d’acier, attaquée par un réactif doux, puis examinée au microscope, laisse voir des cris- taux de couleur, de forme et de système cristallin différents. On peut identiffer ces cristaux avec le petit nombre de combi- naisons définies que le fer et le carbone (éventuellement souillés par P, Si, Mn) sont susceptibles de former. Suivant que l’on voit sur la surface polie, de la ferrite, de l’osmondite, Zi de la cémentite, de la perlite, ete., et suivant les proportions de ces cristaux, on déduira la composition de l’acier et sa pré- histoire. Pour cette analyse, deux propriétés physiques : cou- leur et forme cristalline ont suffi, car le nombre des individus chimiques à identifier était limité. Les relations stoechiométriques, établies par la physico- chimie, ont permis à l’analyse par identification physique de faire un nouveau pas en avant. On sait que les caractères d’une substance pure dépendent du poids moléculaire, de la composition et de la constitution de cette substance. Ces relations sont assez bien précisées — en ce qui concerne quelques constantes physiques tout au moins — pour être exprimées numériquement sous forme d’équation reliant deux ou plusieurs variables. Il ya eu, dans cette direc- tion, un effort considérable pendant la seconde moitié du XIX: siècle; le chimiste étant guidé dans certains cas par les grandes théories de la physique mathématique, tandis que dans d’autres cas il se bornait à établir sa loi par des compa- raisons nombreuses, c’est-à-dire par voie expérimentale ou empirique. L’etude de la stoechiométrie — c’est le nom par lequel on désigne cette partie de la chimie — s’était ralentie dans ces derniers vingt ans, mais reprend de l’actualité sous l’influence du superbe développement de la physique. | On connaît des relations numériques assez précises entre la densité, la tension superficielle, l’indice de réfraction, la dis- persion, etc., et la constitution chimique. D’autres relations, moins exactement formulées, mais connues cependant dans leurs grandes lignes, existent entre la viscosité, la constante diélectrique, le pouvoir rotatoire magnétique, la compressi- bilité, etc., et les caractères chimiques des liquides. La chimie analytique s’est emparée de quelques-unes de ces relations, car chaque équation diminue d’au moins une unité le nombre des constantes physiques nécessaires à uneidentification. LO On pourrait même concevoir une analyse quantitative rigou- reuse, basée sur la connaissance d’autant de constantes physi- ques et d'équations stoechiometriques que la substance à ana- lyser contiendrait d'éléments ou de groupements caracteris- tiques différents. Parmi les résultats pratiques les plus importants, obtenus dans cette direction, il faut citer en premier lieu la détermi- nation des poids atomiques à partir des densités de gaz. Cha- cun sait avec quelle précision ces déterminations indirectes ont été effectuées, au laboratoire de Genève, et que la méthode physico-chimique s’est révélée supérieure aux meilleures me- thodes gravimétriques. Les analyses indirectes, à partir des constantes optiques - (réfraction et dispersion), sont également entrées, depuis trente ans, dans la pratique des laboratoires de chimie organique. Mais il faut bien remarquer que, jusqu’à présent, ces métho- des stoechiométriques ne s’appliquent qu’aux corps purs — c’est-à-dire à une infime minorité des systèmes soumis à l’ana- lyse — et que leur principal intérêt n’est pas d’ordre analy- tique. Elles sont plus utiles comme moyen de vérification de la pureté ou de la constitution d’individus chimiques que comme procédé d'analyse courante. x * x Une autre utilisation des proprietes physiques, beaucoup plus générale, consiste à combiner une réaction chimique, spécifique de l’élément que l’on cherche à doser, avec la deter- mination d’une constante. En voici trois exemples très différents : Un liquide contient, à côté de plusieurs substances sans action sur la lumière polarisée, deux corps optiquement actifs — de l’albumine et du glucose. On coagulera l’albumine par un réactif approprié, sans action sur le glucose, et on détermi- nera le pouvoir rotatoire : ce sera celui du glucose. La difie- rence du pouvoir rotatoire avant et après la coagulation donne l’albumine. Autre exemple : L’analyse quantitative d’une solution conte- nant, entre autres, des traces de sulfates, a montré que ces sels sont les seuls qui réagissent avec le chlorure de baryum. L’addition de BaCl? provoquera un trouble, soit une suspen- sion de BaSO* pur. Au lieu de filtrer, puis de peser, on pourra noter une propriété de la solution qui soit fonction de la quan- tité du précipité en suspension. L’opacite, par exemple. De fait, un instrument, le néphélomètre, a été créé pour comparer l’opacité de deux suspensions, comme le colorimètre sert à comparer l'intensité de couleur. En graduant le néphélomètre, pour chaque espèce de sus- pension, l’appareil se prête à la détermination quantitative de traces de tous les précépités caractéristiques de la gravimétrie. La méthode semble plus exacte que l’analyse par pesée lors- qu'il s’agit au dosage de quantités très petites. Encore un dernier exemple : Les mêmes précipités que l’on évalue quantitativement, au moyen du néphélomètre, lorsqu'ils existent à l’état de traces, peuvent être dosés par une autre propriété physique lorsqu'ils sont abondants. Si l’on prend la densité d’un volume détérminé de solution, avant et après l’introduction du réactif précipitant, on déduira par un calcul très simple le volume du précipité et son poids, à condition de connaître, une fois pour toutes, la densité du solide qui s’est formé. Un artifice permet même de remplacer la détermination de la densité par celle d’une autre propriété plus facile à obtenir avec précision. Cette méthode, qui serait très générale, s’est malheureuse- ment heurtée à une difficulté imprévue, restreignant son emploi. Les densités de plusieurs précipités ne sont pas des constantes spécifiques mais varient suivant la concentration des solutions réagissantes, la température, etc. Je pourrais muitiplier les exemples d’analyse quantitative effectuées, comme les précédentes, sans peser la combinaison à caractère analytique et sans mesurer le réactif. Il n’y a guère de chimiste, appelé à répéter fréquemment un même dosage, qui n’ait créé, à son usage personnel, un de ces procédés phy- sico-chimique d'analyse. Cependant, malgré les services jour- naliers que la methode rend, on ne peut pas dire qu’elle soit generale et susceptible de s’appliquer, comme la gravimetrie, a l’infinie variété des corps soumis à l’analyse. Une nouvelle étape est franchie — qui cette fois mène bien près du but — par la volumétrie physico-chimique. Le principe est toujours de combiner les réactions caractéristiques de l’ana- lyse classique avec la détermination d’une propriété physique, mais l’opération devient semblable à celle de la volumétrie ordinaire, car on ajoute un réactif titré, en quantité exacte- ment mesurée, et l’on note la constante après chaque addition. On interprète ensuite l’expérience, soit par le calcul, soit plus simplement par une construction graphique, c’est-à-dire en portant les deux variables (ec. de réactif et valeur numérique de la constante) sur un systeme d’axes rectangulaires. Les points représentatifs se placent sur des droites ou sur des courbes et l’on note la position des points singuliers, qui tous présentent un intérêt analytique. On peut dire que la volumétrie physico-chimique est plus ancienne que la volumétrie ordinaire, mais que les applications systématiques de ce principe sont relativement récentes. Chacun connaît l’expérience classique qui consiste à ajouter du chlorure ferrique, en quantité pesée, à de l’eau et à noter le point de fusion de ces solutions. La courbe représentative (température de fusion en ordonnées et ce. de réactif en abs- cisse) passe par une série de maxima, et la théorie prévoit que chacun de ces maxima correspond à une combinaison définie entre le FeCl° et l’eau. Il est certain que ce n’est pas là une opération courante et que le chimiste qui répète cette expé- rience sur de nouveaux sels ne cherche pas un procédé de dosage, mais veut trouver et définir des combinaisons entre le sel et l’eau. On sait combien cette méthode s’est répandue — sous le nom d’analyse thermique — et qu’elle a permis d’établir la formule de combinaisons définies dont on ne soupconnait pas BEN l’existence. On sait aussi que l’application de l’analyse thermi- que à l’étude des alliages — en pleine activité maintenant — a seule permis de débrouiller cette partie si importante de la technologie. C’est à bien des titres une des belles conquêtes récentes de l’analyse. Lorsqu'on remplace la détermination des points de fusion par celle des viscosités, la courbe représentative présente aussi un ou plusieurs points singuliers, s’il y a combinaison entre les deux liquides mis en œuvre. La chimie organique a fait large- ment usage de ces indicateurs physiques et de plusieurs autres qu’il serait trop long de mentionner. Enfin, chacun connait le rôle capital que les tensions de vapeur, les solubilités, la conductibilité et le potentiel électri- que ont joué dans l’établissement de la formule exacte d’une foule de composés — sels doubles complexes ou combinaisons moléculaires. Je reviens à l’analyse pure, où les premières applications des «indicateurs physiques » se sont manifestées en électro-analyse. Le potentiel à la cathode indique à tout instant de l’électrolyse quel est le métal en train de se déposer. En arrêtant l’opéra- tion à la fin de la précipitation de chaque métal, on réalise des opérations quantitatives avec le potentiel comme indicateur de fin de réaction. Une autre application, hésitante à ses débuts, mais systé- misée depuis quelque six ans, est l’emploi de la conductibilité électrique comme indicateur de fin de réaction. A l’heure actuelle on peut déjà effectuer, par la méthode des conductibi- lites, plus de la moitié des analyses minérales relevant jusqu'ici de la seule gravimetrie. Dans tous ces cas il y a économie de temps et gain de précision : les principaux avantages de la méthode étant de supprimer le «métier » que des opérations comme les filtrations, dessications, caleinations impliquent et de renseigner exactement sur l’erreur maximum qui entache l'analyse. Plusieurs laboratoires industriels ont adopté le procédé, et il est à prévoir que celui-ci supplantera peu à peu la gravi- métrie, partout où le chimiste doit effectuer un grand nombre NN NER de dosages d’un même élément (analyse des engrais, eaux, vins, etc., contrôle de fabrication). Dans certaines circons- tances, l'expérience peut être ramenée à deux determinations de la conductibilité électrique, l’une avant et l’autre après l’addition d’un excès de réactif titré. Une autre propriété physique, le potentiel électrique, est susceptible de remplacer les conductibilités comme indicateur de fin de réaction. Quelques essais isolés, entrepris il ya une vingtaine d'années, ont été repris récemment avec succès. Le procédé est plus avantageux que celui des conductibilités pour quelques réactions analytiques : oxydations, réductions, sépa- ration des métaux lourds et semble avoir de l’avenir. Mentionnons encore la tension superficielle qui parait avoir. trouvé une application intéressante en acidimétrie. * * *% Avant de terminer cet exposé, sommaire et plein de lacunes, je voudrais essayer de résumer, en quelques mots, le rôle que . les déterminations physiques semblent appelées à jouer en ana- lyse chimique. | C’est au début et à la fin de chaque chapitre nouveau d’ana- lyse que les méthodes physiques trouvent généralement leur emploi. Au début, car le chimiste sera souvent guidé dans ses essais par des propriétés caractéristiques (spectre, pouvoir ro- tatoire, etc.) qui facilitent son travail d'investigation. Mais le problème à résoudre étant de nature chimique, ce sont des con- sidérations d’ordre chimique, basées sur des rapports de masses, qui resteront dominantes. Lorsque la méthode chimique d’analyse est bien établie, vé- rifiée pour tous les cas qui peuvent se présenter, les détermina- tions physiques interviendront de nouveau, non plus comme facteur de recherche, mais comme procédé d'analyse courante. Chaque fois qu’une analyse, comportant des opérations qui exigent du métier (filtrations, calcinations, ete.), peut être remplacée par la détermination d’une constante physique, il nous semble qu’il y aura avantage à choisir cette dernière mé- rt thode. On supprime ainsi l’équation personnelle et le chimiste est exactement renseigné sur la précision de son dosage. Si les méthodes physiques — parmi lesquelles il convient de faire une place importante à la volumétrie physico-chimique — ne peuvent actuellement se substituer à la gravimétrie, dans tous les cas qui relèvent de ce procédé, elles sont déjà suscep- tibles d’un emploi assez étendu, particulièrement en analyse minérale. Notre conviction est que la majeure partie des dosages gra- vimétriques pourront être transposés — car il ne s’agit en somme que d’une simple transposition — en volumétrie physico- chimique et que le chimiste fera de plus en plus emploi d’un procédé qui rend l’analyse automatique et ne laisse à l’experi- mentateur que le soin d’interpréter des données dont il connaît la précision. Beiträge zur Pflanzengeographie und Florengeschichte der Kaukasusländer und Hocharmeniens. ' von M. Rıkrı (Zürich). Weit grösser als in den Alpen sind die klimatischen Gegensätze der Kaukasusländer. Dies hat auch eine ent- schieden vermehrte Mannigfaltigkeit der Vegetation zur Folge. Das Rionbecken kann etwa mit der insubrischen Schweiz in Parallele gesetzt werden, nur sind die Niederschläge durch- schnittlich noch reichlicher und die sommerlichen-, wie auch die mittleren Jahrestemperaturen höher. Eine schwüle Treib- hausluft ist für die heisse Jahreszeit dieser Gestade bezeich- nend. Zu den täglichen Erscheinungen gehören heftige, platz- regenartige Niederschläge ; doch bringen sie bei der stets mit Feuchtigkeit geschwängerten Luft keine wesentliche Abküh- lung. Das sind Verhältnisse, die für ein Waldland wie ge- schaffen sind. Auch heute noch findet man in Abchasien unab- sehbare Länderstrecken mit üppigen Urwäldern bedeckt. Mit ihrem Reichtum an Moosen, Farnen und Schlinggewächsen tragen sie ein ganz subtropisches Gepräge. Einen Ein- 1) Mehrfach veränderte und im 2. Teil stark verkürzte Wiedergabe der gleichlautenden Abhandlung aus dem Buch, M. Rikli: Natur- und Kul- turbilder aus den Kaukasusländern und Hocharmenien; mit 95 Illustrationen und 3 Karten. Orell Füssli, Zürich 1914. blick in diese herrlichen, urwüchsigen Waldlandschaften haben wir um Gagry und im vorderen Kodortal erhalten. Im strengsten Gegensatz zu dieser maximalen Entwicklung der Pflanzendecke stehen die Niederungen des Unter- laufes der Wolga und der Kura, sowie die Hochländer von Russisch-Armenien. Sie haben ein ausgesprochen konti- nentales, im Sommer trocken-heisses, im Winter empfindlich kaltes Klima. Mit 247 mm jährlichen Niederschlages hat Baku nicht einmal den zehnten Teil der Regenmenge des regenreichsten Ortes der Kolchis; doch gibt es im Osten und Süden Stationen, die noch erheblich weniger Regen aufweisen. _ So hat das von uns besuchte Aralych auf der Nordseite des Ararat nur 158 mm, Kulp im oberen Araxestale sogar nur 97 mm. Mit Ausnahme einiger Auenwälder in der nächsten Umgebung der grossen Flüsse fehlt Wald vollständig. Lichte Gehölze von Tamarisken und Rutensträuchern (Calligonum) sind für die Depressionen mit hohem Grundwasserstand bezeich- nend. Bei den wenigen Holzgewächsen neigen die Aeste zur Dornbildung und legen sich spalierartig dem Boden an. Diese Krüppelsträucher erheben sich selten mehr als zwei Fuss über ihre Umgebung, so z. B. Rhamnus Pallasii F. u. M., Lycium ruthenicum Murr. — (relegentlich verirrt sich auch der Stech- dorn (Paliurus aculeatus L.) bis in diese Regionen. Sonst ist das Land völlig baumlos. Unabsehbare Steppen be- decken das weite Land in mehr oder weniger offener Vergesell- schaftung. Stellenweise nimmt dasselbe den Charakter von Steppenwüsten an, die gelegentlich, wie in einzelnen Teilen der öden Mugansteppe von eigentlichen Wüsten kaum zu unterscheiden sind. Subtropische Regenwälder und Halbwüsten, dassind mithin die beiden extremsten Pflanzengesellschaften der Kau- kasusländer. Und was haben wir zwischen diesen beiden End- gliedern nicht alles gesehen! Es sei nur erinnert an die sub- mediterrane Sibljakformation von Noworossiisk, an die kaukasischen Bergwälder aus Nordmannstannen und orientalischen Fichten im mittleren Klytschtal, an die trockenen Waldföhrenbestände auf alten Lavaströmen bei Borshom, an die märchenhaft üppigen Hochstauden- fluren, die wir auf der Südseite des Kluchorpasses und wie- derum in der Nähe der Baumgrenze ob Bakurjani im Kleinen Kaukasus angetroffen haben, ferner an die saftigen, farben- prächtigen Alpenmatten im obersten Klytschtal und am Zehra-Zcharo ob Borshom. Bei Sarepta machten wir Bekannt- schaft mit den ôstlichsten pontischen Gras-Steppenin- seln, mit der einförmigen Artemisiasteppe, mit Salz- morästen von aralo-kaspischem Typus. In Russisch-Hochar- menien lernten wir xerophil-rupestre Hochsteppen mit iranischem Florenbestand kennen. Schon aus diesen wenigen Andeutungen ergibt sich, dass die Kaukasusländer pflanzengeographisch keinen ein- - heitlichen Charakter tragen, dass es vielmehr Grenz- und Mischungsgebiete sind, wo sich recht verschiedene Floren treffen. Höchstens die Hochlagen der Gebirge können mit einer gewissen Berechtigung Anspruch erheben auf ein spezifisch-kaukasisches Gepräge; doch gilt dies fast nur für den eigentlichen Kaukasus und für die Grenz- gebiete Transkaukasiens gegen das Lasistan, indessen die süd- lichen und östlichen Ketten und Gebirgsstöcke, selbst in ihren Hochlagen, eine Flora aufweisen, die in der Hauptsache als alpine Variante der umgebenden Steppen zu deuten ist. Wer auch immer unsere Schweiz besucht, dem wird sich so- fort die Unterscheidung zweier Floren aufdrängen : Die eu- rasische Wald- und die Alpenflora. Das geschulte Auge des Pflanzengeographen bemerkt allerdings noch zahlreiche Binstrahlungen. Doch diese fremden Florenelemente sind relativ nur in geringer Zahl vorhanden, sie treten mehr ver- einzelt auf und schliessen sich kaum zu eigenen Formationen zusammen, sondern bilden mehr oder weniger integrierende Bestandteile eurasisch-silvestrer Vergesellschaf- tungen. Immerhin vermögen sie zuweilen der Flora ein ganz spezifisches Lokalgepräge zu geben, das aber den gesamten Vegetationscharakter doch nie wesentlich zu ver- ändern vermag. Anders in den Kaukasusländern. Wer zum ersten Mal, sei BR (CIA es auch nur flüchtig, den Kaukasus und Hocharmenien bereist, der wird mit fünf ganz verschiedenen Floren, mit fast vollständig verändertem Artbestand Bekanntschaft machen: 1. Die Waldflora. [Fig. 1—4]. — Sie erreicht ihre Haupt- entwicklung im westlichen Transkaukasien. Im Osten bildet die Wasserscheide zwischen Rion und Kura die Grenze. Ein zweites Waldgebiet umfasst die Landschaften am Südufer der Kaspisee, doch mit dem beachtenswerten Unterschied, dass daselbst die zapfentragenden Koniferen völlig fehlen. Von den sechs Wacholderarten der Kaukasusländer sind nur Juni- perus communis L. und J. Sabina L. vorhanden. Merkwürdi- gerweise fehlen auch die Æhododendren und der Pfeifen- strauch (Philadelphus Coronarius L.) 2. Die Hochgebirgsflora. — lufolge der Zerstückelung der kaukasischen Gebirgswelt in eine Reihe mehr oder weniger selbständiger Ketten, Gebirgsstöcke oder dem Hochlande auf- gesetzter einzelner, riesenhafter erloschener Vulkankegel, muss man, wie J. S. Medwedew gezeigt hat, sechs verschiedene Zentren alpiner Pflanzenwelt unterscheiden, nämlich neben der kaukasischen Hauptkette noch fünf kleinere, ge- trennte Kolonien in Transkaukasien und Hocharmenien. Sehr eng begrenzt sind die Oreophytenbezirke des Talysch und des Ararat. Jedes dieser Gebiete hat seine Eigentümlichkeiten. [Fig. 5—6]. 3. Die pontische Niederungssteppenflora umfasst den grössten Teil Ciskaukasiens, besonders das Schwarzerde- und Lössgebiet. Herrschend sind Grassteppen und Sibljakformation. 4. Die zerophil-rupestren Hochsteppen von Hocharmenien und dem Karabagh, mit ihren Dorn- und Rutensträuchern, das Reich der Tragant-(Astragalus) und Acantholimon-Arten. [Fig. 7—8]. 5. Die Halbwiisten- und Wüstengebiete der westlichen Ufer- landschaften des Kaspischen Meeres und des untersten Kura- tales. Der Pflanzenwuchs ist sehr spärlich; vielfach erhalten die Landschaften auch durch das massenhafte Auftreten von Chenopodiaceen, insbesondere von Salsoleen ein sehr einför- miges Aussehen. [Fig. 9.] Ton Aus der Fülle des Gesehenen möchte ich zunächst einige besonders interessante Vegetationsbilder herausgreifen und daran anschliessend, allerdings unter ausschliesslicher Be- rücksichtigung der Wald- und Hochgebirgsflora, eine kurze Analyse der Flora nach Florenelementen geben. Sie wird uns einige Anhaltspunkte zur Florengeschichte dieser Länder verschaffen. A. VEGETATIONSBILDER 1. Die Sibljakformation v. Noworossiisk. — Der Name «Sib- ljak» stammt aus dem Balkan und wurde durch L. Adamovic (1909) in die internationale, pflanzengeographische Literatur eingeführt. Unter Sibljak versteht man mehr oder weniger offenen, von thermophilen, winterkahlen Gebüschen oder kleinen Bäumen gebildeten Buschwald. Nach E. Rübel beanspruchen die Wärme- und Feuchtigkeitsverhält- nisse dieser Formation eine Mittelstellung zwischen derjenigen der mitteleuropäischen Haselnussbuschweide und denen der echten mediterranen Macchie. Es ist eine Vergesellschaftung, die für ein etwas kontinentaleres Klima bezeichnend ist und daher besonders in den nordöstlichen Grenzgebieten der Medi- terraneis eine physiognomisch sehr grosse Rolle spielt. Sie verlangt heisse, trockene Sommer, vermag aber anderseits sehr gut grosse Winterkälten zu ertragen. Flaumhaarige Eiche (Quercus pubescens Willd.), orientalische Hain- buche (Carpinus orientalis Mill.) und der gemeine Stechdorn (Paliurus aculeatus L.) sind um Noworossiisk die drei Leit- pflanzen der Sibljakformation. Am wichtigsten ist der Stech- dorn, der wegen seiner steifen, stechenden Nebenblattdornen wesentlich zur Undurchdringlichkeit der dichteren Teile dieser Buschgehölze beiträgt. Die Zweige sind ziekzackförmig gebo- gen, die Astenden öfters graziös überhängend, die kurzgestiel- ten, etwas derben, eiförmigen Blätter sommergrün. Der Strauch hat eine lichte gelblich-grüne Färbung. Bei ausser- gewöhnlich strengen Wintern stirbt er öfters in den oberen Teilen zwei bis drei Fuss abwärts ab. Doch besitzt das alte —_ pen Holz ein grosses Regenerationsvermögen, sodass solche Kata- strophen bald wieder überwunden sind. Für die vergängliche Frühlingsflora hat der Strauch eine wichtige Mission zu erfüllen. Unter dessem stacheligem Gestrüpp findet sie Schutz vor dem Zahn des Kleinviehs. Es gibt Arten, die fast nur an solehen Stellen angetroffen werden. Diese Flüchtlinge sind nicht unzutreffend als Vasallenpflanzen bezeichnet worden. Der Stechdorn ist ein ostmediterranes Gewächs, seine Westgrenze liegt im Südtirol. Auf dem Balkan ist er allgemein verbreitet, ebenso in Kleinasien, Syrien und in den Kaukasus- ländern. Ueberall hält er sich jedoch mehr an die binnenlän- dischen als an die litoralen Bezirke. Unter Ausschluss der an- deren Leitpflanzen der Sibljakformation bildet Paliurus nicht selten ausgedehnte, völlig reine Bestände, welche bis über 2 m hoch werden. Das gilt ganz besonders für die Nordseite des östlichen Kaukasus. Solche Vegetationsbilder trafen wir auch auf der Südseite der Grusinischen Heerstrasse. Im Gebirge wird der Stechdorn bis zu einer Meereshöhe von 1200 m an- getrofien. Reichlich vertreten ist auch der Haselstrauch. Der Pe- rückenbaum (Cotinus Coggygria Scop.) muss als submedi- terranes Element bezeichnet werden, das bekanntlich auch noch die Schweiz erreicht, indessen Jasminum fruticans L., obwohl ebenfalls sommergrün, doch von durchaus mediter- raner Verbreitung ist. Rhus Coriaria L., der Gerbersumach, ist an den zottigen jungen Trieben und an den gefiederten Blättern leicht kenntlich ; er ist ebenfalls mediterran, mit dem Massenzentrum im östlichen Mittelmeerbecken. Der steinig-trockene Boden trägt nur eine dürftige Begleit- flora aus Stauden und einzelnen Therophyten ; doch mag manche Art der sommerlichen Dürre bereits zum Opfer ge- fallen sein. Was wir noch zu Gesicht bekamen, bestand vor- wiegend aus Trockenheit liebenden mitteleuropäischen Arten und aus pontischen Steppenelementen. Dazu kommen einige resistentere mediterrane Pflanzen, wie Teucrium Polium L., Sideritis montana L. usw., sowie vereinzelte taurische Arten, wie die Filzpflanze Sideritis taurina M. Bieb. ee TT Als äusserste Vorposten dieser Formation fanden wir an den Abhängen der Jergenihügel bei Sarepta, mitten in der Steppe, an edaphisch durch Feuchtigkeit etwas begünstigten Stellen, etwa 1—2 Fuss hohe Gebüsche von Spirea hypericifolia Lam. In dieser faciellen Ausbildung dringt der Sibljak bis in die Darialschlucht, südlich von Wladikawkas vor. Koniferen und Ericaceen fehlen in dieser Formation ganz. 2. Der kolchische Niederungswald um Gagry (0—400 m.) Der kolchische Urwald der untern Stufe, bis etwa zu 400 m Meeres- höhe, ist ein ausserordentlich reichhaltiger Misch- wald, der fast nur aus Laubhölzern besteht. |Fig. 3]. Von Koniferen bekamen wir nur vereinzelte, riesenhafte Eiben (Taxus baccata L.) zu Gesicht. Reichlich vertreten sind Eichen, Ahornarten, Ulmen, Eschen, Buchen, Elsbeer- bäume (Sorbus torminalis | L.] Orantz), ganz besonders aber Linden (Tiha rubra D.C.) Alle diese Gattungen sind zumeist durch unsere Arten vertreten, daneben aber öfters auch noch durch andere Mitteleuropa fremde Spezies. Seltener sieht man die zahme Kastanie (Castanea sativa Mill.), dafür aber in um so edlerer Gestalt. Auch der Buchs (Buxus sempervirens L.) ist sehr häufig; er bildet meistens Unterholz, kommt aber auch in Baumform vor und bringt es zu einer Stammhöhe von 13 m. Auch unter dem Strauchwerk begegnet man manchen Bekannten aus der fernen Heimat: Sauerdorn, Hollun- der (Sambucus nigra L.), Attich, Hornstrauch, wol- liger Schneeball, Weissdorn, Mehlbeere, Hasel- strauch. Die häufigsten und tonangebendsten Arten sind mithin die- jenigen des mitteleuropäischen Waldes, trotzdem machen diese Wälder einen ganz fremdartigen Eindruck. Dies ist zum Teil der geradezu fabelhaften Ueppigkeit derselben zuzu- schreiben. Das Blattwerk erreicht vielfach so aussergewöhn- liche Grössenverhältnisse. dass man sich immer wieder fragen muss: sind das wirklich auch unsere einheimischen Holzarten ? Zudem sind Stämme und Astwerk der Jahrhunderte alten Waldriesen mit einem dichten, schwellenden Moosman- tel bedeckt, in dem sich ganze Regimenter von Farnen, ja 6* Ross selbst Blütenpflanzen und Sämlinge von Holzgewächsen als Epiphyten eingenistet haben. Geheimnisvoll, wie aus kost- barsten Edelsteinen funkelt das reflektierte Licht in verfüh- rerisch smaragdgrün schillernden oder warmen, purpurrubinen Farben von den zahllosen am Laubwerk und im Moosteppich haftenden Wassertropfen. Im Unterschied zu unseren Waldungen spielen im Unterholz eine Reihe immergrüner Arten eine wichtige Rolle. Neben Stechpalme (Zlex Aquifolium L.) und Buchs bildet der Kirschlorbeer (Prunus Laurocerasus L.) ausgedehnte, viel- fach beinahe undurchdringliche Dickichte, ebenso baumar- tige Rhododendren. Das immergrüne Rhododendron pon- ticum L. sucht die schattigen Stellen des Waldes auf und wird bis 8 m hoch, indessen das sommergrüne Rh. flavum Don sich mehr an die Lichtungen hält. Jetzt sind die beiden Arten ver- blüht, aber prachtvoll muss der Anblick dieser Waldungen sein, wenn gegen Ende Mai, unter dem noch gelblich-grünen, zarten Buchenlaub, die Rhododendren über und über mit ihren blauvioletten und safrangelben Blütensträussen sich bedecken und dazwischen überall die stattlich weissen Blütentrauben des Kirschlorbeers aus dem dunklen, glänzend grünen Laub- werk hervorragen. Neben diesen unsern Wäldern fremden Bestandteilen ist das Auftreten einer Reihe südlicher Sträucher, die zum Teil jedoch auch noch dem Kanton Tessin oder sogar der nordalpinen See- und Föhnzone angehören, von besonderem Interesse. Hieher der Feigenbaum (Ficus Carica L.), die Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia Scop.), der Zürgelbaum (Cellis australis L ), die Dattelpflaume (Diospyros Lotus L.), der Perrückenbaum (Cotinus Coggygria L.) u. andere. Doch damit nicht genug. Vom pflanzengeographischen Standpunkt aus verdienen einige Arten, die nach Osten weisen, ganz besonders hervorgehoben zu werden. So der in unseren Gärten viel gehaltene Pfeifenstrauch (Philadel- phus Coronarius L.) und Siegesbeckia orientalis (L.) Desv., eine Komposite, die auch den Wäldern Japans angehört. Acer læ- tum C. A. Mey., gewissermassen eine primitivere Form des as Spitzahorns, erstreckt sein Areal nach Osten bis in den östlichen Himalaja und ins Yünn-an. Zu dieser Gruppe gehört auch die Juglandacee (Pterocarya caucasica C.A.Mey.) und die Ulm- acee Zelkowa crenata (Desf. Spach); auch die baumförmigen Rhododendren sind derselben Kategorie zuzuzählen. Alle diese Arten sind thermisch anspruchsvoller, sie gehören nur den begünstigsten, niedrigsten Lagen des kolchischen Urwaldes an. Auch spezifisch kaukasische Typen fehlen nicht ganz; hieher beispielsweise die kolchische Pimpernuss (Staphylea col- chica Stev.) und das kleine Euphorbiaceen -Sträuchehen (An- drachne colchica Fisch. et Mey.), deren nächste Verwandte übrigens wiederum im Orasiaticum zu suchen sind. Nichts trägt aber so sehr zum abweichenden Charakter des kolehischen Urwaldes gegenüber unseren einheimischen Wal- dungen bei, als das massenhafte Auftreten einer ungewöhnlich grossen Zahl von Kletter- und Schlingpflanzen. Mit ihren dichten Geflechten überziehen sie alles und stossen sieg- reich bis in die obersten Wipfel der Baumriesen vor. Es sind zum kleineren Teil Arten, die auch dem mitteleuropäischen Walde angehören, wie Waldrebe, Hopfen, Schmerwurz. Vielleicht nicht der Arten-, wohl aber der Individuenzahl nach, sind es unserer Flora fremde Gewächse. Besonders 2 Arten fallen durch ihre Massenhaftigkeit auf. Der im westlichen Transkaukasien und im Talysch heimische kolchische Epheu (Hedera colchica C. Koch) legt sich mit seinen zahllosen Ad- ventivwurzeln aufs innigste an sein Opfer. Die glänzenden, über Handgrösse erreichenden, düster schwärzlich - grünen Blätter verhüllen den öfters schon abgestorbenen Träger. Der Haupttrieb erreicht Schenkeldicke und die dichte Blattfülle umhüllt den Stamm in einer Breite von S—12 Fuss. Aber noch mehr wird wohl die wilde Weinrebe (Vitis vinifera L.) un- sere Bewunderung erregen [Fig. 4]. Ubwohl von Nord-Persien bis Griechenland verbreitet, fühlt sie sich doch nirgends so hei- misch wie in den kolchischen Waldtälern. Ihre Stämme bringen es bis zu einer Dicke von 45 cm. Das Blattwerk ist tief gelappt, die Früchte klein und sauer. Mit ihren dicht verflochtenen Netzen überspannt sie ganze Kronen und lässt dann ihre langen Triebe graziös aus dem Gezweig herunterfallen, sodass sie in neckischem Spiel von jedem Windhauch bewegt werden. An das Mittelmeer erinnert Smilax excelsa L., naheverwandt mit der mediterranen S. aspera L., doch ist sie in allen Teilen kräftiger. Ein echtes Kind der Kolchis ist dagegen die kau- kasische Yamswurzel (Dioscorea caucasica Lipsky), eine endemische Liane von ganz tropischer Verwandtschaft. Um Gagry wird sie nicht selten angetroffen. Sie erinnert sehr an Tamus communis L., zumal in g Stôcken. Die weiblichen Exemplare erzeugen aber statt Beeren dreiflügelige, trockene Früchte mit flugfähigen Samen. Ursprüngliche, durchaus urwaldartige Waldesbilder sind an uns vorbeigezogen. Die Grossblättrigkeit, der Reichtum an epiphytischen Moosen, an Schlingpflanzen, das Auftreten im- mergrüner Arten im Unterholz, die überaus grosse Feuchtig- keit sind wesentliche Unterschiede gegenüber unseren mittel- europäischen Waldungen und erinnern einigermassen an subtropische Regenwälder. Der besondere Reiz dieser Waldungen liegt aber in ihrer Ur- sprünglichkeit. « Erst der Verkehr mit unberührten Gebirgs- landschaften lässt ahnen, wie viel die Alpen von ihrem geheim- nisvollen Zauber eingebüsst haben, und wie berechtigt und zeit- gemäss die Naturschutzbestrebungen sind. Hoffen wir, dass sie mit Erfolg in immer breitere Volksschichten Fuss fassen und so manche Fehler früherer Geschlechter, die heute noch unser Land verunstalten, wieder gut machen können » (D"W. A. Keller). 3. Hochstaudenfluren im mittleren Klytschtal bei ca. 1800 m. Diese Vegetationsbilder waren uns aus der Literatur bereits bekannt, doch die Wirklichkeit übertraf alle Erwartungen. Was strotzende Ueppigkeit, ungeahnte Formenmannig- faltigkeit und blendende, geradezu verführerische Farben- pracht anbetrifft, so kennt unsere Flora nichts ähnliches. Für diese Vergesellschaftungen haben Æ. Levier und St. Som- mier ganz treffend den Namen «Mammutflora» geprägt. Sie bevorzugt Waldlichtungen, feucht-humöse Abhänge über dem Waldgürtel, die aber sicher auch einst mit Wald bestanden waren. Eine grosse Anzahl von Riesenkräutern, den verschie- densten Familien angehörend, vielfach mannshoch und da- rüber, bedecken ganze Mulden und weite Strecken der Abhänge mit einer unvergleichlichen Blütenpracht, die sich in ihren abwechlungsreichen Farbenwirkungen gar wunderbar von dem strotzend saftig-grünen Blattwerk abhebt. In dieser ver- schwenderischen Pracht verschwinden zuweilen Ross und Reiter. E. Levier schliesst seine prächtige Schil- derung der überaus reichhaltigen kaukasischen Hochstauden- fluren mit den Worten: « Ce fut pour nous un travail de pion- niers que de nous frayer un chemin à travers cette végétation qui semblait antidıluvienne et où nous disparaissions comme les hommes de Liliput. » Diese lebensvollen Ausführungen, geschrieben unter dem Eindruck der ersten Begeisterung, können wir nur bestätigen. Auch uns kamen diese einzigartigen Vegetationsbilder, in ihrer ungeahnten Ueppigkeit, in ihrer wuchtigen Pracht und erstaunlichen Formenfülle vor, wie eine Erinnerung an eine frühere, längst der Vergangenheit angehörige Zeitepoche. Diese ganze Herrlichkeit, sie stirbt jedes Jahr nach den ersten Herbstfrösten bis auf den Grund ab, um nach der langen Winterruhe, gleichsam explosionsartig, neuerdings aus dem Boden emporzuschiessen, und in wenigen Wochen sind schon wieder ihre Tage gezählt. Vor uns erheben sich kandelaberartig verzweigte, riesenhafte Doldengewächse, gelegentlich bis drei Meter hoch, und breiten ihre weissen Blütenschirme aus. Besonders häufig ist das, auch öfters in Parkanlagen als stilvolle Zierpflanze gehaltene Herac- leum Mantegazzianum Lev. et Somm. Dort prunken die son- nenblumenartigen, lebhaft orange-gelben Blütenköpfe der Telekia speciosa (Schreb.) Baumg. Hier stehen riesenhafte Glockenblumen, wie die blauviolette, grossblütige Campanula latifolia L. var. macrantha Fisch. und die eine Unmenge zart hellblauer Blütenglocken tragenden, bis meterlangen Rispen der Campanula lactiflora M. Bieb. Wo die Krautflur nur etwa Kniehöhe erreicht, sieht man die an unsere Alpenakelei er- innernde, doch noch grossblütiger und koketter auftretende N be Aquilegia olympica Boiss. Nicht selten tritt sie in grössten Massen auf, um in breiten Bändern oder in intensiv blauen Inseln das Vegetationsbild stellenweise zu beherrschen. Hoch- wüchsiger sind der schlanke Baldrian ( Valeriana allariæfolia Vahl), die schmächtigen, unverzweigten, bis über meterhohen Gestalten des Aster caucasicus Willd.; dazwischen drängen sich elegante Lilien (Lilium monadelphum M. B.) mit grossen, hängenden, gelben Blüten oder die gabeligen, weitausladen- den, hier immer weissblühenden Rispen der Wolfswurz (Aconitum Lycoctonum L. v. orientale Tourn.) Der Schlangen- knöterich (Polygonum Bistorta L.) streckt und reckt sich, um in all’ der Ueppigkeit nicht überwuchert zu werden. Nur schüchtern bahnt sich Potentilla elatior Willd. ihren Weg, überall sucht der zarte Stengel eine Stütze, und ganz beschei- den entfaltet er in grosser Zahl kleine, weisse Erdbeerblüten. Zwei Kreuzblütler haben es darauf abgesehen, ihre Konkur- renten aus dem Felde zu schlagen. Senecio platyphyllus DC. entwickelt grosse, lattichartige Blätter und goldgelbe Blüten- sträusse. S. stenocephalus Boiss. fällt durch seine verlängert- lanzettlichen Blätter und die weitausladenden Rispen, deren Enden mit einer Unmenge kleiner bläulicher Blütenkôpfchen geschmückt sind, auf. Nicht weniger dekorativ ist S. Othonne M. Bieb. mit seinen grossen, elegant doppelt gefiederten Blät- tern. Bataillonsweise schiessen die einköpfigen dunkelorange- farbenen Blütenköpfe eines Alant (Znula grandıflora Willd.) bolzengerade und völlig unverzweigt in die Höhe. Eine recht seltsame Erscheinung ist die über drei Fuss hoch werdende Pedicularis atropurpurea Nordm., ihre dunkelrosaroten Blüten hüllt sie in einen ganzen Wald weisser Wollhaare. Ist sie noch nicht in Blüte, so wirken die weissen Knospen auf dem prunk- haften Ständer stilvoller Blätter wie hohe Kerzen. Mächtiger Ampfer (Rumex alpınus L.) entwickelt tellergrosse Blatt- flächen. Gelbköpfige Cephalaria tatarica (Gmel.) Schrad. und blauviolettes Cicerbita macrophylla (Willd.) Wallr. bemühen sich, alles zu überragen und sich triumphierend über ihre sämtlichen Genossen zu erheben. All’ dies und noch viel mehr steht bunt durcheinander und bildet eine wunderbar abge- Sea Lu tönte, herrliche Farbensymphonie, die in ihrem bestrickendem Zauber Herz und Gemüt erfrischt und die in ihrer vollen Pracht gesehen zu haben allein schon eine Reise nach dem fernen Kaukasus wert ist. 4. Alpenmatten unter dem Kluchorpass bei ca. 2500 m. Wäh- rend in den Alpen die Flora Mitte Juni bis Anfang Juli ihre schönsten Reize entfaltet, gelangt sie im westlichen Kaukasus erst reichlich zwei Monate später zum Gipfelpunkt ihrer jährlichen Periodizität. Unser schwefelgelbes Windröschen (Anemone alpina L.v. sulphurea. [L.] DC.) steht im Alpengebiet vielfach bereits schon gegen Ende Mai in voller Anthese; am Kluchor haben wir die kaukasische Rasse (v. aurea) am 10. August in Vollblüte angetroffen. Im hohen Kaukasus . sieht man zu einer Zeit noch alles grünen und blühen, wo bei uns das meiste schon abgeblüht ist, und nur noch Nachzügler auf dem Plane stehen. Man wird wohl nicht fehl gehen. wenn man die gewaltigen Niederschläge und die unge- wöhnlich grosse Feuchtigkeit der Luft für diesen auffallenden Unterschied verantwortlich macht. Auf der trockenen Nordseite war die Vegetation ungleich weiter vorgeschritten. Bekannt ist, dass Trockenheit die Blütenbil- dung beschleunigt, Feuchtigkeit sie dagegen verzögert. Es sei nur an die frühe Entwicklung der Flora in den trockenen Kalkgebieten und an die verspätete Sumpfflora erinnert. Eine Folge der ungewöhnlich grossen Niederschläge der Südseite des westlichen Kaukasus ist auch das eigenartige Ver- halten der Schneegrenze. Wie im Himalaja, aber im Gegensatz zu den Alpen, ist in diesen Gebirgsteilen die Schneelinie mit ca. 3050 m Meereshöhe, etwa 600 m tiefer gelegen, als auf der Nordseite (3600 m). Nach Osten steigt mit zunehmender Trockenheit des Klimas auch die Schneegrenze weiter an, und zwar bis zu 3500 m auf der Süd- und bis zu 3900 m auf der Nordseite. Der Unterschied der Schneelinie der beiden Ge- birgsseiten hat sich also im Daghestan um 200 m verkleinert, Aehnliche Verhältnisse zeigt die Getreidekultur. In Swa- netien ist mit 2200 m die elende Hirse (Setaria viridis (L.) Pal.) das höchstgehende Getreide; auch die Gerste erreicht in NR E kleinen Parzellen nahezu dieselbe Meereshöhe. Doch beide er- geben nur geringe Ernten. Der Ort der höchsten Getreide- kultur ist nach G. Radde Kurusch im Daghestan. Gerste und Winterweizen werden hier noch in einer Höhe von 2600 m gehalten. Bei Ssardar-Bulagh am Grossen Ararat sahen wir die obersten Getreideäckerchen bei 2380 m. Noch in einer andern Richtung wirkt endlich das extrem feucht-ozeanische Klima in Verbindung mit der grossen Steil- heit der Gehänge auf die Pflanzenwelt ein, es trägt zur Ver- mischung der Höhenunterschiede bei. Etwas ähnliches zeigen auch die Tessineralpen, wo einerseits mit 1750 m die Buche höher ansteigt als sonstwo in der Schweiz und ander- seits bei Vira Alpenrosen den Spiegel des Langensees (ca. 200 m) schmücken. Doch viel auffälliger sind die ex- tremen Höhegrenzen vieler Arten im westlichen Kaukasus. Bei Gagry trafen wir die Buche, schöne Hoch- wälder bildend, in nächster Nähe des Meeres; als Gebüsch tritt sie noch bei 2250 m in der Nähe der Baumgrenze auf. Rhododendron ponticum L., das im Tiefland als Unterholz die Buchenhochwälder schmückt, wird im Bergland bis über 1500 m angetroffen. Ah. flavum Don sogar bis 2100 m. Unsere Stechpalme (Zlex Aquifolium L.) sahen wir bis 1900 m, den Perückenbaum (Cotinus Coggygria Scop.) bis 1500 m, den Kirschlorbeer (Prunus Laurocerasus L.) noch bei 2150 auch der wilde Birnbaum wird bis 2000 m angegeben. Eine Folge solch’ extremer Höhengrenzen ist die wenig scharfe Scheidung der Laub- und Nadelhölzer. Von einem eigent- lichen Nadelholzgürtel kann man im westlichen Kaukasus kaum sprechen (Fig. 1). In der Höhenlage von 1300—1750 m besteht der Gebirgswald zwar hauptsächlich aus edlen Nord- mannstannen (Abies Nordmanniana Stev.) und orientalischen Fichten (Picea orientalis Carr.), doch sind diesen Koniferen in grosser Anzahl immer Laubhölzer, besonders Buchen, einge- sprengt. An der in den einzelnen Gebirgsteilen zwischen 1800 bis 2500 m wechselnden Baumgrenze herrschen wiederum hauptsächlich Laubbäume, besonders Birke (Betula alba L.), Corylus Colurna L., Acer Trautvetteri Medw., Fagus orientalis Verhandlungen der Schw. Naturf. Gesellschaft, 1913. © Tafel I. Fig. 1: Phot. stud. H. Prell, Marburg. KLyrTscHraL, Südseite des Kluchorpasses: Abies Nordmanniana- Wald. TÈ farci Do Phot. Pfr. J. Koller. Norseite des Kluchorpasses, Oberhalb Kaserma 3. Pinus silvestris L. und Blick auf die Vorberge der Dombai-Ulgen-Gruppe. x Er 9 N Ber da 2 u Verhandlungen der Schw. Naturf. Gesellschaft, 1913. Tafel III. PA Fig. 4. Phot. stud. H. Prell. Wilde Weinrebe (Vitis vinifera L.) als Liane am Waldrand der Schoékwaraschlucht bei Gagry, auf Carpinus orientalis Mill. Verhandlungen der Schw. Naturf. Gesellschaft, 1913. Tafel IV. Fig. 5. Phot. Pfr. J. Koller. Bakurjanı : Die alpıne Station. Fig. 6. Phot. Pfr. J. Koller. Bakurjani : Partie aus dem Alpengarten mit dem neu angelegten Alpinum kaukasischer Gebirgspflanzen. Verhandlungen der Schw. Naturf. Gesellschaft, 1913. Tafel V. N 3 TATEN" Fig. 7. Phot. Dr. W.-A. Keller. Hochebene bei Aralych mit xerophil-rupestrer Vegetation, im Hintergrund der Grosse Ararat (5160 m). Fig. 8 Phot. Dr. W.-A. Keller, Hochsteppe, hinter Aralych (900—1100 m), allmählig gegen den Fuss des Ararat ansteigend und mit Calligonum polygonoides L. bestanden. a. pra FR. rhandlungen der Schw. Naturf. Gesellschaft, 1913. Tafel VI. Fig- 9. Phot. Dr. E, Rübel. Salzsteppe von Halbwüstencharakter am Fuss der Jergenihügel bei Sarepta. Hauptleitpflanzen : Alhagi camelorum Fisch., Salicornia herbacea L.. Halocnemon strobilaceum (Pall.) Mor., Petrosimonia crassifolia Bge. L., u. s. w. ge Lipsky, Sorbus aucuparia L., Salices, Wildbirnen und sogar Eichen. Nadelhölzer fehlen nicht völlig; neben Normanns- tanne und orientalischer Fichte tritt in trockenen Nordlagen gelegentlich die Waldföhre (Pinus silvestris L.) auf [Fig. 2]. Ueber dem Nacharlager treten üppige subalpine und alpine Matten auf. Mitte August, z. Z. unseres Besuches, standen sie in voller Anthese. Darüber waren wir uns alle einig, dass eine solche Blütenfülle in den Alpen zu den seltenen Ausnahmen gehört und nur auf ganz eng begrenztem Raume angetroffen wird. Sowohl hinsichtlich der Artenzahl als auch in Bezug auf das üppige Wachstum und der ungeahnten Farbenpracht verdienen die Alpenmatten des westlichen Kaukasus unbedingt den Vorrang. Der Aufstieg zur Passhòhe erfolgte von 2100—2650 m durch wahre Blumengärten, die in allen Abstufungen der gesamten Farbenskala prunkten. In den tieferen, frisch- bis feuchthumösen Lagen erreichte die Vegetationsdecke eine Höhe von 30—90 cm ; weiter oben wurde sie allmählig kurzrasig und hatte nur noch 5—20 em. Vorherr- schend sind saftige Kräuter, daneben finden sich aber auch Zwergsträucher und einige Therophyten. Gräser treten stark zurück. Obwohl eine ziemliche Zahl alpiner Oreophyten vor- kommen, so überwiegen doch die uns fremden Florenbestand- teile sowohl nach Individuen-, als ganz besonders nach ihrer Artenzahl. Die Vertreter der Pflanzenwelt unserer Alpen sind hier gewissermassen nur geduldete Gäste. Mit den einheimischen Kindern des Kaukasus können sie es in Bezug auf Ueppigkeit, Formenreichtum und Farbenpracht nicht auf- nehmen. Auch nur eine einigermassen vollständige Artenliste zu geben, würde viel zu weit führen. Ich verzichte hier ganz auf Erwähnung alpiner Oreophyten, aber einige der vornehms- ten und glanzvollsten endemischen Erscheinungen kann ich nicht umhin, wenigstens kurz zu erwähnen. Da erheben sich die karminroten, gedrungenen, grossblütigen Dolden der Be- tonica [Stachys] grandiflora Willd. und malen blutrote Flecken und Bänder von unvergleichlichem Farbenfeuer, die sich vom saftigen Grün äusserst wirkungsvoll abheben. Eine kaum we- LL niger pompöse Erscheinung ist die kaukasische Knopf- blume (Scabiosa caucasica M. Bieb.); ihrer grossen violetten Blütenköpfe wegen, ist sie neuerdings zu einer beliebten Garten-Zierpflanze geworden. Von leuchtend dunkelgelber Farbe ist Trollius patulus Salisb. Auch die edle Astrantia ma- xima Pall. ist stellenweise massenhaft vorhanden. Ihre lebhaft roten, von grünen Nerven durchzogenen, metallisch-schim- mernden Blütensterne bilden einen hervorragender Schmuck der subalpinen Wiesen. An kurzrasigen Stellen hat sich ein ganzes Heer verschiedener Pedicularis eingestellt, aber auch mehrere zierliche, den Alpen fremde Enzianen. Die Gattung Campanula wetteifert in allen möglichen blauen Farbentönen. Diese Vegetationsbilder sind von bezaubernder Frische, eine seltene Augenweide für jeden, der Verständnis für das Schöne in der Natur hat (Fig. 5—6). 5. Wermutsteppe und Salzmoräste beiSarepta am Wolga- knie. Sarepta liegt gerade an der Grenze der pontischen Provinz mit ihren Grassteppen und der aralokaspischen Provinz des Zentrasiatikums mit Halbwüstenvegetation. Die Jergenihügel, die Fortsetzung des hohen Wolgaufers, be- zeichnen die Grenzlinie dieser beiden Regionen. Unter diesen Umständen vermögen ganz unbedeutende Verschiedenheiten in der Bodengestaltung bald der einen, bald der andern Pflan- zengesellschaft das Uebergewicht zu geben. Den Beziehungen zwischen der Mikrobodenplastik und den raschen Verän- derungen der Vegetationsdecke nachzugehen, bildet für den Pflanzengeographen und Biologen sehr dankbare Probleme. Gerade in dieser Richtung haben russische Forscher schöne Resultate zu verzeichnen. Es sei nur auf die musterhaften russischen Bodenkarten verwiesen. Die Wermutsteppe der Hügel bedeckt in offener For- mation weithin das Land mit einem gleichmässigen graugrü- nen Grundton. Wir fanden sechs Artemisia-Arten, jede wieder mit etwas andern Bodenansprüchen und von etwas abweichen- der Färbung. Diese Pflanzen stehen soeben in voller Blüte, in- dessen von den Federgräsern (Stipa) nicht mehr viel zu sehen ist, gar nichts mehr vom herrlichen Frühlingsflor der Zwiebelgewächse. Tulpen (Tulipa Biebersteiniana Schult.) kleiden die Steppe alsdann weithin in ein gelbes Blütenmeer. Ueber die Höhe von 20—30 em hinaus erheben sich nur die Süssholzsträucher (Glycyrrhiza glabra L.), an denen schon die reifenden braunen Hülsen hängen. Sehr hübsch nehmen sich auch die blauvioletten Schleier blühender Sandnelken (Statice sareptana Becker) aus. In kleinen Vertiefungen, wo der Schnee längere Zeit liegen bleiben kann, ohne weggeblasen zu werden, wird der Boden, besonders wenn er sandig ist, ausgelaugt. Er verliert an Salzgehalt, es sammelt sich Humus an. Diese etwas feuchteren Mulden werden von einer Grassteppe eingenommen, die als letzter Ausläufer der südrussischen Rasen- steppen aufzufassen ist. Hier herrschen Xerogramineen, vor allem Stipa-, Festuca-, Keleria-Arten. Ein anderes Extrem der Wermutsteppe bilden die Flecker, wo der Boden stärker tonhaltig ist. Diese Stellen sind kompakt und trocken, und in den oberen Schichten stark salzig. An diesen xerophytischen Salzstellen herrscht der schwarze Wermut (Artemisia pauciflora Web.) Die Vegetation ist noch offener und macht einen ungemein kümmerlichen, halbwüsten- artigen Eindruck. Ganz andere Verhältnisse zeigt das Tiefland am Fuss der Jergenihügel. Ein neuer Florenwechsel ist die Folge ver- änderter Lebensbedingungen. Diese Depressionen sind durch einen hohen Grundwasserstand ausgezeichnet, der Boden ist feucht und hält viel Salz in Lösung. Im Spätsommer sieht man auf der Erde überall Salzausblühungen. Es sind Salzmo- räste, in denen zur Regenzeit nicht selten Ross und Reiter stecken bleiben. Die Flora setzt sich nur aus wenigen Arten zusammen, die aber in grösster Masse auftreten und jeweilen ganz bestimmte Bodenansprüche erheben. Leitpflanzen sind: Der Glas- schmalz (Salicornia herbacea L.), er herrscht unumstritten an den salzigsten und nassesten Stellen. Mit abnehmendem Salzgehalt tritt diese Art mehr und mehr zurück. Eine andere Pflanze von mittlerem Salzbedürfnis, das Kamelfutter ( Aaloc- ge nemon strobilaceum M.B.) gelangt nun zur Vorherrschaft. Die Böden mit noch geringerem Salzgehalt besiedelt Petrosimonia crassifolia Bge. Die Dominanten sind mithin meistens sukku- lente Chenopodiaceen. Von Begleitpflanzen haben wir einige 30 Arten gesammelt, doch waren dieselben meistens mur spärlich vorhanden. 6. Gebirgsflora des Grossen Ararat. Obwohl der 5160 m hohe Ararat in seinen höheren Lagen mit Schnee und Eis bedeckt ist, kommt es auf demselben doch kaum zur Ausbildung spezifisch alpiner Formationen. Vollständig verein- samt erbebt sich sein Hochalpengebiet aus dem armenischen Hochlande, mitten aus einer äusserst trockenen Landschaft. Neben den durchaus ungenügenden Niederschlägen, der Trockenheit der Luft und der intensiven Besonnung kommt noch die poröse Gesteinsbeschaffenheit hinzu. Daher sickert das spärliche Wasser sofort in die Tiefe; die oberflächlichen Erdschichten enthalten im Spätsommer kaum Spuren von Wasser. So bleibt sich der Vegetationscharakter durch alle Höhenlagen in den Hauptzügen gleich: Kahlheit, fast völliges Fehlen von Baumwuchs. meist mehr oder weniger offene Be- wachsung des Bodens, Vorherrschen von Dornsträuchern, Rutenpflanzen, Filzgewächsen, Xerogramineen und Thero- phyten sind bezeichnend. Das Hauptkontingent der Flora stellen Steppenpflanzen, deren Heimat im östlichen Vorderasien, besonders im iranischen Hochlande zu süchen ist. Das Felsenmeer des dunklen, trachytischen Gesteins beher- bergt selbst in den Hochlagen eine fast auschliesslich xerophile Vegetation. Nur in geschützten Felsspalten be- merkt man einzelne zartere Gewächse. Im Hochsommer hat das spärliche Vegetationskleid eine unscheinbar bräunliche oder strohgelbe Färbung. Grünliche Anflüge sind spärlich. Trotz der südlichen Lage und der Trockenheit des Klimas ist der Ararat, wie J. S. Medwedew 1907 hervorgehoben hat, einer der südlichsten Punkte der Gebirgsreihe Vorderasiens, auf dem sich noch die Wirkung des Eiszeitklimas be- merkbar gemacht hat. Zeuge hiefür ist das Vorhandensein von etwa 50 weitverbreiteten Glazialpflanzen. Es seien eure. nur einige aufgeführt, so z. B. Cerastium cerastioides (L.) Brit- ton, Sibbaldia, Erigeron alpinus L. und E. uniflorus L., Saxi- fraga sibirica L., Oxyria digyna (L.) Hill, Luzula spicata (L.) Lam. et DC., Carex tristis M. B. usw. Die Mehrzahl derselben habe ich auch in Grònland gesammelt. Eine Folge der Isoliertheit der alpinen Stufe des Ararat ist das Auftreten einer grösseren Anzahl engbegrenzter, zum grossen Teil nur diesem erloschenen Vulkankegel und zwar ausschliesslich dessen höheren Gebirgslagen angehörenden Endemismen. Bezeichnend ist, dass von den 14 Endemiten 11 von nordischen Typen abzuleiten sind, so z.B. Draba ara- ratica Rupr., Pedicularis araratica Bge., Poa araratica Trautv. Nur drei Astragalus-Arten sind als oreophyte Abkômmlinge zentralasiatischer Formen aufzufassen. B. FLORENELEMENTE UND FLORENGESCHICHTE. Versuchen wir noch kurz die Wald- und Oreophyten- flora der Kaukasusländer nach ihren Florenelementen, ihrer Herkunft und möglichen Wanderungsbahnen zu erörtern. 1. Die Waldflora. — Wie wir bereits bei der Wanderung durch die kolchischen Niederungswälder kennen gelernt haben, bestehen dieselben aus zwei ganz verschiedenen Be- standteilen. Neben unseren mitteleuropäischen Waldbäumen und Waldpflanzen, die in denselben Typen oder doch in nahe- verwandten Abarten auftreten, begegnen uns auch zahlreiche Gestalten, die auf den fernen Osten weisen. Es sind zu- meist Gattungen oder Sippen, die der Pflanzenwelt Mitteleuro- pas völlig fehlen. Ihr derzeitiges, oft zerrissenes Areal, ihre nahe Verwandtschaft mit subtropischen Arten, die Tatsache, dass einzelne dieser Gewächse in Ostasien in einer grösseren Anzahl von Arten auftreten, in der Kolchis aber ihre letzten, weit vorgeschobenen, westlichsten Vorposten haben, verleiht diesem Florenbestandteil ein altertümliches Gepräge und spricht für eine langandauernde, ungestörte Flo- renentwicklung. Diese Auffassung wird weiter dadurch bestärkt, dass einzelne dieser Arten — es sei nur an Rhododen- A Vo dron ponticum L. erinnert — im südalpinen und mediterranen Tertiär mehrfach nachgewiesen worden sind. Ausserhalb der Ostpontis ist diese Art heute nur von der feuchten südatlan- tischen Provinz der iberischen Halbinsel bekannt. Das Massen- zentrum der baumförmigen Rhododendren gehört be- kanntlich dem östlichen Himalaja und dem Yünan an. So trägt Rh. ponticum L. einen ausgesprochenen Reliktencharak- ter. Dasselbe gilt von Dioscorea caucasica Lipsky, von Philadel- phus, Andrachne, Pterocarya, Zelkowa und anderen wichtigen Bestandteilen, beziehungsweise Begleitpflanzen der kolchischen Urwälder. Auch die Buche des Kaukasus (Fagus orientalis Lipsky) steht. wie bereits Köhne betont, der japanischen F. Sieboldi Endl., entschieden näher als unserer europäischen Art. Diese Elemente des kolchischen Waldes sind grösstenteils Reste einer alten, mehr hygrophytischen Mediter- ranflora, sie versetzen uns in die Interglazialzeiten und in die ausgehende Tertiärzeit Mittel-, beziehungsweise Südeuro- pas, in eine Zeit, wo der Wald auch bei uns eine ähnliche Zu- sammensetzung gehabt hat. Schon 1891 schreibt R. v. Wett- stein: «Es kann keinem Zweifel mehr unterliegen, dass in interglazialer Zeit die Flora der Gebirge des nördlichen Tirols und wahrscheinlich eines grossen Teils der Alpen überhaupt dieselbe Zusammensetzung besass, wie gegenwärtig die Flora der östlichen Umgebung des Schwarzen Meeres. Es ergeben sich daraus bestimmte Anhaltspunkte für die Beurteilung der klimatischen Verhältnisse jener Zeit.» Unter Berücksichtigung dieser Forschungsergebnisse wird die Wanderung durch den kolchischen Urwald zu einer pflanzengeschicht- lichen Reminiscenz. Die nordischen und mitteleuropäischen Bestandteile der kol- chischen Wälder sind dagegen wohl erst postglazial einge- wandert und somit gewissermassen als moderne Einstrah- lungen anzusprechen. Noch zur Eiszeit waren die pontisch-- aralokaspischen Niederungen mit Meer bedeckt, sodass die Einwanderung der nordasiatischen Waldflora in den Kaukasus erst später erfolgen konnte. Die Waldungen Ciskaukasiens dagegen haben ein völlig nordisches Gepräge, On: tertiäre Elemente fehlen fast ganz. Vielfach sind Waldföhre, Birke, Zitterpappel tonangebend. 2. Die Oreophytenflora. — Wer zum ersten Mal aus eigener Anschauung — und sei es auch nur flüchtig — einen Einblick in die kaukasische Alpenflora gewonnen hat, dem drängt sich sofort der Vergleich mit der Pflanzenwelt unserer Alpen auf. Er wird erstaunt sein zu sehen, dass viele unserer häufigsten und bezeichnendsten Alpenpflanzen fehlen, so z.B. die beiden Alpenrosen, das Edelweiss, die Grünerle, das stengellose Leinkraut (Silene acaulıs L.), der Gletscherranunkel (Ranunculus glacialis L.), mehrere Steinbreche (Saxifraga aizoides L., S. oppositifolia L.), ferner unsere grossblütigen Alpenenzianen (Gentiana Clusii Per. et Song.) und @. Kochiana (Per. et Song.) Auch sind die Genera Carex, Festuca, Salix, Hieracium usw. im kaukasischen Hochgebirge viel spärlicher vorhanden als bei uns. Doch dieser Ausfall wird reichlich ersetzt durch viele den Alpen fremde Arten. In der subalpinen Stufe fällt, be- sonders im Westen, die stattliche Zahl üppiger Hoch- stauden auf. Eine ganze Reihe von Gattungen, die der al- pinen Stufe Europas fehlen, haben im kaukasischen Hochge- birge ihre Vertreter, so Fritillaria, Muscari, Nonnea. Grösser ist die Zahl der Alpenpflanzen aus Genera, die in den mittel- europäischen Alpen überhaupt nicht vorkommen; unter den Lila een die Gattungen Merendera, Puschkinia; unter den Cruciferen: Pseudovesicaria; unter den Umbelliferen: Chames- ciadium, Zozina etc., bei den Boraginaceen beispielsweise: Arne- bia und Omphalodes; die Scrophulariaceen figurieren mit Rhyn- chocorys, die Campanulaceen mit Podanthum u.s.w. Ferner gibt es viele Gattungen, die erheblich artenreicher sind als in den Alpen. Das gilt für Alopecurus, Papaver, Astragalus, Euphorbia, Hypericum, Heracleum, Campanula, Centaurea, Cirsium, Senecio. — All’ dies wirkt zusammen, um der kaukasischen Alpenflora einen gegenüber unserer al- pinen Pfianzenwelt recht veränderten Charakter und damit den Stempel grosser Selbständigkeit zu verleihen. Für die Sonderstellung der kaukasichen Alpenflora sprechen auch noch folgende Tatsachen, auf die bereits A. Engler auf- merksam gemacht hat. Nur 38°/, ihrer Arten hat die Oreophy- tenflora des Kaukasus mit derjenigen der benachbarten Ge- birge gemeinsam ; in den Bergen Griechenlands sind es 46°/,, in Rumelien sogar 66°. — Endemismen zählt der hohe Kaukasus nach A. Engler's 1879 vorgenommener Zusammen- stellung 29°/o. Seither sind aber noch sehr viele neue Arten beschrieben worden, sodass wir wohl nicht zu hoch greifen, wenn wir heute 35°/ annehmen, das ist gegenüber 15,40/,in den Alpen mehr als das Doppelte. Der Rest von 27°/o dürfte in der Hauptsache weitverbreitete Glazial- oder ins Gebirge eingewanderte Steppenpflanzen sein. Als alpin-altaische Pflanzen bezeichnet man Arten, welche ausser im Alpensystem auch noch im Ural-, beziehungs- weise im Altai und z. T. auch in der Arktis auftreten. Kürzlich hat A. Engler eine 47 solcher Arten umfassende Liste veröffent- licht, die aber alleim Kaukasus nicht vorkommen, obwohl es daselbst nicht an den erforderlichen Standortsbedingungen fehlt. Mit Recht hebt der hervorragende Pflanzengeograph hervor, dass diese Tatsache von grosser Bedeutung für die Erkenntnis der Wege ist, welche die Glazialpflanzen während der Eiszeit und nach dieser auf ihren Wanderungen von den subarktischen Gebirgen nach den Alpen genommen haben. Obwohl der Kaukasus dem Altaiund dem Ural näher liegt als Karpathen und Alpen, so ist doch die Wan- derung der Glazialpflanzen dem weiteren Weg, der Südgrenze des Polareises entlang gefolgt. Ganz fehlt übrigens dieses Element dem Kaukasus nicht, es sei nur erinnert an Vaccinium uliginosum L. Die Rauschbeere ist übrigens nicht spezifisch arktisch-alpin, sondern als Moor- und Waldmoorpflanze durch das submontane Mitteleuropa und Nord- und Mittelrussland verbreitet. Es ist daher wohl denkbar, dass diese Art von Norden mit der Waldflora in den Kaukasus gelangt ist. Das kaukasische Areal von Anemone narcissiflora L. und Aster alpinus L. ist mit ihrem Vorkommen im Altai durch vereinzelte Standorte im Tiantschan und nordpersischen Randgebirge direkt verknüpft. LEA 017 RS Aber auch arktische, beziehungsweise arktisch-alpine Arten gibt es im Kaukasus. Hieher z. B.: Elyna myosuroides | Vill.] Fritsch Saxifraga Hirculus L. sp 3 » Hagellaris Thalich um alpınum L. Wild. em. Dryas octopetala L. » sibirica L. Die beiden letzteren Arten fehlen im Alpensystem. Saxi- fraga flagellaris Walld. gehört einerseits der Arktis, anderer- seits den Hochgebirgen Zentralasiens an. Da mehrere, gut umschriebene Varietäten und die fünf nächstverwandten Arten im Himalaja und Tibet endemisch sind, muss wohl der Bil- dungsherd dieser Art nach Hochasien verlegt werden. Auch S$. sibirica L. dürfte von Osten eingewandert sein, sie geht südlich bis Kurdistan und bis weit nach Kleinasien hinein, gehört aber auch wieder dem Himalaja, dem Tibet und Alatau bis zum Altai an. Dasselbe wäre für Thalictrum alpinum L. zu sagen, findet sie sich doch von der Dsungarei in sämtlichen Gebirgen des Altaisystems bis nach Kamtschatka und ist sie anderseits auch wieder im östlichen Himalaja und durch das Tibet reich- lich vorhanden. Das Vorkommen im Kashmir und Afghani- stan verbindet dieses Zentrum mit demjenigen des Kaukasus. . Wenn einst die Pflanzenwelt des Tiantschan und des nord- persischen Randgebirges besser bekannt sein wird, dann dürfte sich für die Geschichte der kaukasischen Alpenflora diese öst- liche Einwanderungslinie gewiss wichtiger erweisen, als man bisher angenommen hat. Eine ähnliche Lücke in der Erkenntnis der Pflanzenwelt be- steht leider auch im Westen, indem die Erforschung der Flora des pontischen Gebirgszugesim Norden von Kleinasien immer noch recht mangelhaft ist. Manches deutet jedoch da- rauf hin, dass auch auf dieser Linie ein recht erheblicher Florenaustausch zwischen dem Kaukasus und den Gebirgen Südosteuropas, und damit indirekt auch mit dem Alpensystem erfolgt haben muss. Die herrlichen Hochstaudenfluren der Kolchis bestehen aus Arten, die grösstenteils im westlichen Transkaukasien und im angrenzenden Lasistan endemisch Vis sind. Jedenfalls wird hier der grösste Reichtum entfaltet. Ein- zelne ihrer Bestandteile finden sich auch im nördlichen Balkan, so z.B. Telekia speciosa Baumg., Doronicum macrophyllum Fisch.; Senecio Othonne M. Bieb. tritt am Athos auf der Halb- insel Chalkidike auf. Auch Lactuca tatarica (L.) C. A. Meyer und Campanula latifolia L. sind beiden Gebieten gemeinsam. Den Kirschlorbeer (Prunus Laurocerasus L.) trifft man auch als Unterholz der Wälder Ostrumeliens, Südostserbiens, Thrakiens und Griechenlands an. L. Adamovit£ fasst ihn für die Balkanländer als Tertiärrelikt auf. Auch unter den Holzpflan- zen gibt es eine Anzahl interessanter Uebereinstimmungen. Neben Celtis australis L. findet man auf dem Balkan auch die orientalische Celtis caucasica Willd., mit der gemeinen Hain- buche (Carpinus Betulus L.) ist die kaukasische Art (C. orien- talis Mill.) vergesellschaftet.. Der gemeine Haselstrauch (Co- rylus Avellana L.) tritt neben C. Colurna L. auf. In den Balkanländern ergeben sich somit Vegetationsbilder, die bereits deutliche Anklänge an die kolehischen Hochstau- dentiuren und den Niederungswald der Ostpontis zeigen. Aber selbst bis in die Oreophytenstufe sind solche Verbindungen wahrscheinlich. Die Verbreitungsverhältnisse von Zrigeron alpinus L. und E. uniflorus L. geben dafür Anhaltspunkte. Anemone alpina L. und Ranunculus montanus L. sind zwei alpine Oreophyten, die ausser im Alpensystem nur noch im Kaukasus auftreten; in den Balkangebirgen finden sich einige vermittelnde Stationen. Doch vergessen wir neben all’ diesen Fremdlingen die ei- gentlichen Kinder des Kaukasus nicht! Unbedeutende Abarten weitverbreiteter Spezies spielen nur eine untergeord- nete Rolle. So ist Aconitum Lycoctonum L. var. orientale Regel eine weisslich-blühende Rasse unserer Wolfswurz. Anemone narcissiflora L. tritt neben dem Typus auch in der goldgelb- blütigen Varietät chrysantha F. et C. A. Mey. auf; Anemone alpina L. var aurea ist orange- und nicht schwefelgelb wie unsere Urgebirgspflanze. Polygonum Bistorta L. tritt in einer niedrigeren Form mit dunkelrosafarbenen Blüten auf. Trollius patulus Salisb. ist eine unserem T. europaeus L. nahstehende agg Pflanze; Aquilegia alpina L. der Alpen und des nördlichen Apennin wird durch A. olympica Boiss. vertreten usw. Das sind alles kleine Abweichungen mehr oder weniger weit verbreiteter Spezies oder Sippen vikarierender, naheverwand- ter Arten, Unterarten oder Abarten, Differenzen, die auf eine verhältnismässig rezente Entstehungsgeschichte hinweisen. Viele kaukasische Endemismen, es sind gerade die schönsten, glanzvollsten oder auffallendsten Gestalten, zeigen dagegen Merkmale einer alten Flora, wie: systematisch mehr oder weniger isolierte Stellung, geringe Variabilität, relative oder absolut kleine Verbreitungsareale, weit entfernt von denen der nächststehenden Arten. Auf einzelne Beispiele ein- zugehen ist hier nicht der Ort. Bis in das Tertiär müssen diese alten Elemente der oreophy- ten Kaukasusflora zurückreichen. Sie lehren, dass offenbar schon vor der Eiszeit der hohe Kaukasus eine reiche Flora be- sessen hat, die bei der nicht sehr starken allgemeinen Verglet- scherung des Kaukasus, in den Nachbarländern Standorte fand, wo sie die ungünstige Zeitepoche überdauern konnte, um am Schluss der Glazialperiode wiederum, und durch neue Arten verstärkt, in die Hochlagen der Hauptkette einzuwandern. Wir sind am Schluss. Wenn auch viele Einzelheiten der Florengeschichte der Kaukasusländer immer noch im Dunklen liegen und gewisse Auffassungen der Revision bedürfen, so kann man heute doch schon so viel sagen, dass die Florenge- schichte dieser Länder, obwohl in manchen Punkten recht abweichend von derjenigen unserer Alpen, doch kaum weniger verwickelt ist, dass aber der einheitliche Charakter der Pflanzenwelt der höheren Gebirgslagen des westlichen Kaukasus, ebensowenig wie in den Alpen, der Ausdruck gleichartigen Ursprungs, sondern derjenige der vereinheitlichenden, ausgleichenden Arbeit der daselbst herrschenden Lebensbedingungen Ist. Die Tiergeographie des Kaukasus. von Prof. D' C. Ketzer (Zürich). In der zweiten allgemeinen Sitzung spricht Prof. C. Keller (Zürich) über die Tiergeographie des Kaukasus. Da der Vor- trag demnächst in einem besonderen Reisewerk erscheinen wird, sei hier der Gedankengang kurz dargelegt. Der Kaukasus bietet besonders in seiner Tierwelt recht ver- wickelte Verhältnisse dar, wobei sowohl klimatische Beding- ungen wie die geologische Geschichte erklärend herangezogen werden müssen. Im Westen finden wir eine ausgesprochene Waldfauna, im Osten dagegen eine Steppen- und Wüsten-Fauna, die nament- lich auch in Hocharmenien scharf ausgesprochen ist. Dazu kommt eine eigentlich alpine und eine nivale Fauna. Die Waldfauna ist, soweit es die höhere Tierwelt anbetrifit, auffallend arm, die niedere Tierwelt ist artenreicher. Bemer- kenswert ist das Vorkommen des Wisent (Bison europæus). Einzelne niedere Gruppen, wie die Gallwespen, Pflanzenläuse und Pflanzenmilben sind schwach vertreten, reicher die Bor- kenkäfer mit mediterranem Einschlag. Die Waldfauna ist relativ spät von Norden hereingedrungen und stimmt mit der mitteleuropäischen Waldfauna überein. Die Steppenfauna im Osten ist von Innerasien aus vorgedrungen; bemerkenswerte Formen sind die Erdhasen (Alactaga) und die kleinen Nager (Microtus socialis). In Hocharmenien, das seine Fauna vom Kaspischen Meer durch das Tal des Araxes bezog, sind bereits indische Elemente eingestreut (Hyäne, Coracias Phrynoce- phalus). — 102 — Die alpine Fauna weicht stark von den Alpen ab, indem nordisch-alpine Arten nicht eindringen konnten, da noch zur Diluvialzeit im Norden ein Meeresarm das Schwarze Meer mit dem Kaspischen Meer verband. Als Charakterform ist Capra caucasica und Megloperdix caucasica zu erwähnen. Die Nival- Fauna ist noch ungenügend untersucht. Reich vertreten ist die Haustierwelt, da die Steppen und Alpenwiesen die Viehzucht stark begünstigt haben. Sie war bisher noch dürftig bekannt und erwies sich als originelle und altertümliche Tiergesellschaft. Sie erinnert noch stark an un- sere Pfahlbauzeit, wie denn auch in abgelegenen Tälern heute noch Pfahlbauten nachweisbar sind. In deren Umgebung fin- den wir das alte Torfschwein und Torfrind so gut wie unver- ändert. Von Norden her ist das jüngere Steppen-Rind vielfach eingedrungen. Das Torfschaf fehlt, dagegen ist das Fettsteiss-Schaf (Ovis steatopyga) überall verbreitet. Von Ziegen kommt noch eine ganz seines Rasse vor. Der Büffel ist in den Tälern des Rion, der Kura und in Armenien stark verbreitet, im Osten tritt neben dem Esel das Kamel häufig auf. Von Innerasien her ist sehr früh das reine orien- talische Pferd eingedrungen. Die Einwanderungen erfolgten zu verschiedener Zeit; als jüngste Haustiere sind Truthuhn und Kaninchen zu bezeichnen. Im Ganzen weist der Kaukasus etwa 21 Millionen Stück Grossvieh und Kleinvieh auf. Voyage d’études scientifiques dans les Cordillères de Colombie par le Prof. D’ FunRMANN (Neuchâtel) Le rêve de tout naturaliste est de voir les tropiques avec leur végétation luxuriante et leur faune si riche et si variée. La réalisation de notre rêve de jeunesse nous fut rendue pos- sible grâce surtout à la Commission de la bourse fédérale pour voyages scientifiques qui m’alloua des fonds assez importants. Je tiens ici à remercier très vivement les membres de la dite Commission. Actuellement la plupart des voyageurs scientifiques vont de préférence en Afrique dont les régions côtières sont certaine- ment bien mieux connues que celles de l’Amérique du Sud. C’est pourquoi, nous avons décidé d’aller dans ce Continent et plus spécialement en Colombie, vu que cette République a été la plus négligée par les voyageurs naturalistes. L’etude des matériaux, récoltés pendant notre voyage, nous a prouvé que notre choix a été bon, car nous avons rapporté, d’après les travaux des spécialistes qui ont étudié nos collec- tions, plus de 150 espèces nouvelles d’animaux et autant d’es- pèces nouvelles de plantes *. Je ne puis naturellement dans le court laps de temps dont je 1 L'étude des matériaux rapportés paraîtra prochainement dans les Mem. de la Soc. neuch. des sc. nat , sous le titre : O. Fuhrmann et E. Mayor, Voyage d'exploration scientifique en Colombie. — 4104 — dispose, vous donner une idée bien approfondie du vaste pays que nous avons parcouru. C’est le 25 juin 1910, à 1 heure du matin, que nous partimes d'Anvers, mon ami le docteur Mayor, médecin et botaniste distingué, et moi; après avoir échoué sur les côtes de la Jamaïque avec un vieux vapeur allemand le Schwarzbourg qui portait 800 caisses de dynamite et 8 caisses de cartouches de fulminate, nous sommes arrivés le 19 juillet seulement sur les côtes de la Colombie, cette fois sur un très beau bateau venant de New-York et qui avait gracieusement accueilli les naufragés. Nous arrivämes au moment où la République fetait le centième anniversaire de la libération du joug de l'Espagne. En effet, c’est en 1810 que par une ironie suprême s’échappaient à jamais des mains débiles, d’un descendant de Louis XIV, les rênes du pouvoir monarchique. Depuis cette date la Colombie est une république, mais elle a souffert dans ce court laps de temps, d’une soixantaine de révolutions plus ou moins impor- tantes. Le pays, très riche, s’est ainsi épuisé dans les assauts répétés vers le pouvoir et dans la lutte continuelle pour l’as- siette au beurre. Pour caractériser l’état économique du pays, il me suffit de dire que le taux de l’argent est depuis la der- nière grande révolution de 1900, à 10,000 pour °/o. En retirant, par exemple, 500 francs à la banque de Barranquilla, nous recevions pour 50,000 franes de billets de banque colombiens. La Colombie ne possède actuellement plus d'argent monnayé en or ou en argent. Permettez-moi de résumer très brièvement l'itinéraire de de notre voyage. Le 24 août nous partimes sur un de ces singuliers bateaux à vapeur à fond plat qui font le service de navigation sur la Magdalena de Barranquilla à Honda. C’est un voyage féerique de remonter ce fleuve venant du cœur du pays et bordé sur presque tout son parcours de magnifiques forêts vierges et de rares villages indiens. Nous avons pu jouir, malgré la chaleur torride, de paysages magnifiques surtout par leur végétation d’orages grandioses et des couchers de soleil féériques. Du bateau nous vimes encore des passereaux et des perroquets aux couleurs — 105 — éclatantes, des échassiers et autres oiseaux aquatiques se pro- menant sur les bancs de sable si nombreux dans certaines régions de ce grand fleuve. Sur ces mêmes plages nous avons observé à maintes reprises de nombreuses tortues et surtout des groupes de 15, 20 à 30 individus du plus grand des rep- tiles, l’alligator qui fait là sa sieste. Après sept jours nous arrivons enfin à Puerto Berrio, endroit d’où l’on part maintenant pour aller dans les Cordilleres cen- trales et où commence la voie ferrée qui pénètre dans l’impor- tante province d’Antioquia. Ce chemin de fer dont la construc- tion fut commencée en 1878 a aujourd’hui 114 km. seulement. La partie la plus difficile reste encore à faire. Nous prenons donc la voie ferrée qui nous conduit après un petit accident à Cisneros où commence la partie plus sérieuse de notre voyage. Quelques heures déjà après notre arrivée une petite caravane se composant de huit mules de charge pour nos nombreux bagages et de nos deux mules de selle, accompagnées d’ar- rieros indiens se mettait en route pour Medellin. Nous attei- gnimes cette ville après deux jours et demi de chevauchée sur des chemins qui sont le plus souvent, comme tous les chemins colombiens, en-dessous de toute critique. En effet les voies de communications sont, à très peu d’exceptions près, imprati- cables pour les chars et, pendant la saison des pluies souvent même impraticables pour les mules de charge et les cavaliers. De Medellin où nous passons quelques jours nous partons pour la région du Cauca où le consul allemand M. Carlos Bimberg nous invita gracieusement à passer quelques semaines dans ses vastes plantations de café situées sur les flancs de la profonde vallée du Rio Amaga. C’est là que nous avons fait les plus riches récoltes en animaux et en plantes nouvelles pour la science. C’est depuis la « Camelia » que nous avons visite les intéres- santes salines et mines de charbon de Guaca et les grandes mines d’or et d'argent de Titiribi et de Zancudo, c’est de là que nous sommes allés faire un court séjour au bord du Cauca au Paso de Concordia. Après avoir exploré dans tous les sens la région de Angelopolis et du Cauca nous rentrâmes avec un riche butin scientifique à Medellin d’où nous partimes pour = ii notre voyage à travers les Cordillères centrales et orientales vers les hauts plateaux de ces dernières. Nous remontons le Rio Porce, traversons les magnifiques forêts vierges de l’Alto San Miguel pour arriver au bord du Cauca. Nous passons sur la rive gauche de ce fleuve que nous remontons en longeant le pied des Cordillères occidentales. Après trois jours de che- vauchée nous traversons à nouveau le Cauca pour aller à Mani- zales, centre minier situé sur un contrefort du Ruiz à 2142 m. De cette localité, deux fois détruite par des tremblements de terre, nous montons le massif le plus élevé des Cordillères cen- trales colombiennes, le Ruiz. C’est un ancien volcan qui atteint une hauteur de 5610 m. Sur des sentiers entrecoupés de pan- tanos (fondrières) effroyables nous traversons le col au Nord du Ruiz à 3820 m. C’est là que nous faisons pour la première fois connaissance avec les intéressantes régions des hautes altitudes appelées Paramos, dont nous parlerons plus loin. Nous nous hâtons de descendre de ces régions très intéressantes, mais peu hospitalières. En deux jours, étant descendus de 3600 m. nous nous trouvons dans la vallée du Magdalena à Mariquita, village misérable qui fut jadis une ville opulente grâce aux riches mines d’or d’alluvions. Après avoir traversé les Llanos de Garra- patas, vaste plaine dans laquelle s’elevent quelques curieuses collines formées de tuf volcanique, nous arrivons à Honda. Honda encaissé entre les montagnes à une altitude de 210 m. est le point terminus de la navigation du Haut et du Bas-Mag- dalena, c’est le passage obligé du commerce d’importation et d'exportation du centre de la république. C’est d’ici que nous partons le 8 octobre pour pénétrer dans les Cordillères orientales où, après avoir traversé trois chaînes de montagnes nous arrivons sur l’intéressant haut plateau la « Sabana de Bogota » qui porte la capitale de la Colombie. Conseillés par M. Roberto Beck, aujourd’hui Consul suisse de Colombie nous faisons d’intéressantes excursions à la célèbre chute du Teguendama, aux curieuses mines de sel de Zipaquira, au Paramo Cruz Verde et au ravissant lac Ubaque, ce dernier déjà situé dans le bassin de l’Orénoque. Le 22 octobre nous quittons Bogota pour rentrer en Europe. — 107 — Accompagnés de trois grands propriétaires de plantations nous passons dans les cafétales de la région de Viota où mon ami et compagnon de voyage M. le D' Zug. Mayor étudie les maladies curieuses des caféiers. Par des sentiers aussi pittoresques que mauvais et même dangereux nous arrivons dans la vallée du Rio Bogota à la petite ville de Girardot située sur le Haut-Mag- dalena. Avec un petit vapeur nous descendons le fleuve jusqu’à Honda et de là avec le bateau-courrier à Barranquilla, point terminal de notre voyage en Colombie. La Colombie, dont les côtes atlantiques furent découvertes en 1499, a une surface de 1,127,372 kilomètres carrés; elle est habitée seulement par 4,978,000 habitants y compris les 300,000 Indiens sauvages qui vivent encore dans les forêts vierges. Le pays est donc 27 fois plus grand que la Suisse et compte à peine un million d'habitants de plus. L’aspect de la Colombie est des plus pittoresques. On y trouve des plaines fertiles et des chaînes de montagnes fort élevées, de vastes forêts vierges et des pâturages étendus. L’immense chaîne des Andes qui sillonne le pays occupe un tiers de la surface, les Llanos, vastes plaines, comprennent les deux tiers de la Répu- blique. En pénétrant depuis l’Equateur sur le territoire de la Colombie les Andes se divisent en quatre chaînes. Ce sont en allant de l’ouest à l’est : la Cordillere côtière du Choco, rela- tivement basse ; puis au delà du Rio San Juan et de l’Atrato se trouve la Cordillère occidentale et entre le Cauca et le Mag- dalena la Cordillère centrale, dont la Sierra Nevada de Santa Marta est un massif détaché avec des cimes arrivant jusque près de 6000 mètres. A l’est enfin, la Cordillère orientale ou Cordillère de Bogota se prolonge dans le Vénézuéla. Chacune des chaînes est donc séparée de l’autre par un fleuve. Ce sont: l’Atrato, le Cauca et le Magdalena qui tous coulent du sud au nord. Les trois premières Cordillères sont encore peu connues au point de vue géologique. Elles se composent surtout de roches éruptives anciennes et récentes. La Cordillère côtière et le versant pacifique des Cordillères occidentales sont cou- vertes d’une épaisse couche d’alluvions qui renferme dans le Choco, peu exploré encore, de riches gisements d’or et surtout — uom de platine ; ils attendent le moment d’étre exploités. Vous savez que jusqu’à maintenant la presque totalité du platine nous vient de l’Oural et que, vu sa rareté et le grand emploi qu’on en fait, ce métal vaut actuellement plus que deux fois la valeur de l’or. Vous voyez de là l’importance que prendront un jour les riches alluvions du Choco, surtout ceux du Rio Tamana et du Rio San Juan dans lesquels on trouve des pépites de platine de deux à trois cents grammes. La plus grande partie des 6000 à 8000 mines déclarées qui se trouvent sur le territoire colombien, et dont très peu sont exploitées d’une manière quelque peu rationnelle, se trouvent dans les Cordillères centrales, dans les provinces d’Antioquia et du Cauca. Nous avons visité quelques-unes de ces exploitations où l’on travaille le plus souvent le minerai avec des moulins antioquiens possédant des pilons en bois. La cyanuration est encore presque inconnue. Il n’est donc pas étonnant que dans beaucoup de ces mines, le 30 à 60°/ de l’or se perde, c’est pour- quoi quantité de mineurs travaillent à leur compte en relavant les déchets des mines sur la battue. Malgré cela l’industrie minière est une des premières industries du pays. Avant la découverte de la Californie et des mines d’or de l’Australie, la Colombie était le pays le plus riche en or. On estime à 3700 millions de francs, la production totale des mines de la Colombie depuis sa conquête. Actuellement l’exportation en or, argent, platine et plomb est de 18 à 20 millions, mais pourrait facilement être doublée et triplée. Dans la Cordillère centrale nous avons aussi des restes peu étendus de terrains sédimentaires des schistes précrétaciques méconnaissables, fortement plissés, et des ter- rains crétaciques. Ces derniers renferment dans la région de Titiribi et de Guaca de vastes bassins houillers à peine exploi- tés. La Cordillère orientale par contre se compose de longs chaînons et de vallées parallèles rappelant topographiquement et géologiquement le Jura. Ces chaînes ne renferment comme ce dernier aucune roche volcanique ; c’est le crétacique, et en particulier les terrains correspondant au Valangien et au Néo- comien de notre Jura, qui sont le plus spécialement développés, ils atteignent l’épaisseur formidable de 3 à 4000 mètres. Dans — 1) = cet énorme systeme de chaînes que sont les quatre Cordillères on peut constater deux périodes de soulèvement, une au com- mencement et l’autre à la fin de l’époque tertiaire. Le système de plissement des chaînes des Cordillères orientales n’est pas semblable, comme croit Hettner, à celui du Jura; il est surtout formé par des failles nombreuses allant du nord au sud. En effet, nous n’avons jamais vu, malgré toute notre attention, des plis comme ceux que l’on rencontre si fréquemment dans notre Jura. La grande vallée du Magdalena par exemple, qui sépare la Cordillère orientale de la Cordillère centrale, est située dans un fossé d’affaissement long de 1000 km. et d’une largeur moyenne de 15 km. Il est ainsi beaucoup plus considérable que le fossé d’affaissement de la vallée du Rhin: ces deux fossés ont d’ailleurs une grande analogie de constitution et de direc- tion. L’affaissement du Magdalena, bordé d’une double faille, passe au nord entre la Sierra Nevada de Santa Marta et la Sierra de Perija, mais le Magdalena ne suit pas la derniere partie du fosse d’affaissement, il va en ligne droite vers la mer en parcourant une vaste zone d’effondrement ; cette dernière a attire le fleuve vers elle et l’a fait devier de son cours normal ; le Magdalena devrait se deverser dans le golfe de Maracaibo. Dans la Cordillère de Bogota comme dans les Cordillères cen- trales se trouvent egalement des mines importantes: mines de cuivre et de fer, les fameuses mines d’emeraudes de Muzzo, les plus grandes du monde. Les mines de charbon, tres nom- breuses, correspondent comme situation géologique à celles des Cordillères centrales. Des mines de sel, la plus connue est la montagne de sel de Zipaquira, qui fut étudiée par Alexandre de Humboldt et que nous avons visitée en détail. Elle se trouve au nord de la Sabana de Bogota. Ce haut plateau forme une des particularités géographiques les plus intéressantes des Cordil- lères orientales de l'Amérique du Sud. Dans cette région de la Colombie il existe trois vastes plateaux, situés à 2600 mètres environ. Sur ces hauts plateaux nous rencontrons de nom- breux lacs ou plutôt des lagunes très peu profondes. Ce sont à peu près les seuls bassins lacustres de la Colombie. On ne peut douter que ces vastes plateaux aient été jadis — E07 occupés en entier par des lacs dont le niveau s’abaissa gra- duellement, lorsque l’écoulement au bord sud se fut creusé jusqu’au niveau du fond du lac, c’est-à-dire au niveau de la fertile Sabana d’aujourd’hui. D’après les Indiens et d’après l'interprétation un peu osée d’anciennes peintures indiennes sur les rochers de Facatativa et d’autres localités, ces lacs se seraient vidés brusquement grâce à la baguette magique d’un dieu Chibcha jaloux qui créa ainsi la magnifique chute du Tequendama. Certains de ces petits bassins lacustres comme celui de Guatavita et de Guasca ainsi que le ravissant lac de Ubaque que nous avons visité renferment dans leur fond des richesses en or et en émeraudes. On raconte que jadis, le jour du couronnement, le peuple Chibcha se réunissait autour du Cacique suprême sur les bords du lac de Guatavita. Au milieu d’eux le monarque se dévêtait, et, le corps enduit d’une mince couche de miel, on le couvrait de poudre d’or. De la sorte, il apparaissait à son peuple comme une idole étincelante. Des barques sacrées, escortées des dignitaires de sa maison, ga- gnaient le centre du lac. Se penchant alors il adorait dans les eaux le soleil, et il offrait à pleines mains, à ce maître du monde, l’or de ses coffres, ses joyaux et ses émeraudes. Enfin, se plongeant lui-même, il abandonnait aux ondes son paillette- ment; s’etant ainsi humilié devant Dieu qui avait accepté son hommage, il apparaissait héritier du prestige divin. De là naquit en partie cette légende de l’Eldorado (homme doré) qui fut la ruine de tant de conquistadors. Plusieurs fois on avait déjà essayé de vider ce lac sans réussir, mais on avait quand même déjà retiré pour plusieurs centaines de mille francs d’objets d’or et d’émeraudes. En particulier, un document précieux, le radeau de ’Eldorado en or massif qui représente la scène que nous venons de décrire. Un Anglais essaye maintenant avec succès de vider ce lac et il ya deux ans, j'ai lu dans les journaux qu'on vendait à Londres, une grande collection d’émeraudes et d’objets d’or provenant du lac Guatavita. Le peuple des Chibchas comme celui des Aztèkes du Mexi- que et les Incas du Pérou n’était point à dédaigner. Il nous — UN — surprend encore aujourd’hui par les sages dispositions de ses lois, par les vestiges de son active et ingénieuse industrie. Les Chibchas portaient aussi haut que les Grecs le culte du foyer, croyaient aux peines éternelles et à l’immortalité de l’âme. Ils connaissaient le système vigésimal, possédaient leur écriture, leurs calendriers et leurs monnaies d'or. Ils punissaient de mort l’homicide, le rapt, l’inceste et l’adultère, appliquaient aux voleurs la peine du fouet, considéraient la lâcheté comme une infamie entraînant le port d’un costume de femme. Le chef suprême édictait les lois et avait en mains les destinées du peuple, la paix et la guerre, l’administration et la justice. Ils donnaient ainsi le spectacle peut-être jamais revu depuis, d’une autocratie absolue, tempérée par la douceur de ses peuples. En 1538, le peuple Chibeha vit déboucher sur le haut pla- teau, par trois points différents, venant du nord, de l’est et de l’ouest, trois troupes d’Espagnols. L’une venait de Santa Martha par la vallée du Magdalena, sous la conduite de Gon- zales Quesada, l’autre dirigée par Nicolas Federmann, passait par le Venezuela et la troisième avec Sébastien Belalcazar comme chef venant du Pérou. La soif de l’or transforma la conquête de ce pays en une folie de massacres pleine d’une cruauté froide, implacable et imbécile. Ces populations des plateaux, si douces, si avenantes, si malléables ne demandaient que des prêtres pour croire et ne désiraient que la vie en échange de leurs trésors. Le soc espagnol, impitoyable, a passé par là-dessus ; il ne reste plus une pierre des villes florissantes, des habitations pompeuses, desquelles les Espagnols enlevèrent les joyaux d’or dont la valeur pour la demeure du Cacique Sagamuxi seule était de 430,000 francs. On peut dire sans exagération que jadis ces plaines étaient plus riches, mieux exploitées, et mieux habitées qu’aujourd’hui après 370 années de civilisation espagnole. En arrivant au sommet de la troisième chaîne des Cordil- lières orientales, nous fümes frappés d’un grand étonnement. Nous nous trouvions soudainement à 2600 mètres d’altitude en face d’une vaste plaine. L’impression que le voyageur res- sent est semblable à celle que produirait le brusque passage — 112 — d’une région du centre de l’Afrique à une plaine de Normandie. Mais ce qui nous frappe le plus, c'est la rencontre d’Indiens portant le plus souvent de lourdes charges sur le dos suspendus par un large ruban qui passe sur le front. Ce qui étonne, c’est leur taille trapue, les cheveux plats et noirs, le teint brun, le bridement des yeux et le saillissement des pommettes, tout cela leur donne un air si parfaitement mongol que nous crûmes nous trouver soudainement dans les plaines du centre de l’Asie. Ils étaient misérables, en loques, une expression de plainte inextinguible sur leur figure et dans le port de leur corps. C’étaient les misérables descendants des Chibchas dont je viens de vous parler et qui régnaient jadis sur ces hauts plateaux, dans une civilisation supérieure, civilisation de la- quelle il ne leur reste plus rien, ni le souvenir de leurs dieux, de leurs mœurs, de leur langues, ni même de leurs noms. Profitons de l’occasion qui nous a amenés à parler des Chib- chas pour vous dire deux mots des autres populations de la Colombie. Outre le peuple dont nous venons de parler, il y avait encore les Quimbayas fixés dans le département du Cauca, qui possédaient également une culture supérieure. C’étaient des artistes qui se distinguaient entre toutes les tri- bus de l’Amérique du sud, par leur habileté en bijouterie, orfèvrerie, et dans la fabrication des poteries. Les nombreuses tribus indiennes des régions chaudes étaient et sont encore très peu civilisées, vivant surtout comme les peuples primitifs, de chasse et de pêche. On estime que la population de la Colombie était de 8 millions. Aujourd’hui, il existe encore environ 300,000 Indiens sauvages divisés en nombreuses tribus qui habitent surtout les Llanos, d’autres se trouvent sur la rive droite du Magdalena, dans la presqu'île de Goajira, dans la région de Popayan ainsi que dans les Cordillères occidentales à Frontino, Rio-Verde, etc. Actuellement la plus grande partie des Indiens qui forment encore le 30 à 35 °/, de la population sont civilisés, catholiques fervents et ne parlent que l’espagnol. Dans les régions chaudes nous rencontrons des nègres qui représentent le 10 °/, de la population, tandis que la race blanche, créoles purs et immi- Fig. 1. — Bateau à vapeur et pirogue sur le Magdalena (orig.). Fig. 2. — Foret vierge au bord du Magdalena ; au premier plan, banc de sable avec Alligators (orig.). Ja Actes de la Soc. Helvétique des Sciences natur., 1913. 1915 ID Fig. 4 — Sur le chemin de Guaca [Cordilleres centrales] (orig.). PSI ASI Sergio e Ln Actes de la Soc. Helvétique des Sciences natur., 1913. Pl. III Fig. 5. — Salines de Guaca dans les Cordilleres centrales (orig.). Fig. 6. — Sur les bords de la forêt vierge pres du Cauca (orig.). Actes de la Soc. Helvetique des Sciences natur., 1913. PIN Fig. 7. — Huttes en terre battue près de Sabaletas [Cordilleres centrales} (orig.). Fig. 8. — Sentier dans une forêt près de Manizales (orig.). Actes de la Soc. Helvétique des Sciences natur., 1915. DM Fig. 9. --- Paramo du Ruiz avec forêt de chênes (orig.). (3600 m. d’altitude) Fig. 10. — Chibchas des hauts plateaux Fig. 11. — Métis portant de la volaille des Cordillères orientales. au marché de Bogota. — NME grés récents n’est que le 7 °/,. Le reste de la population, 45 à 50 °,, sont des Metis, des Mestizos, des Mulatos et des Zambos. Nous avons parlé des singuliers hauts plateaux qui sont d'anciens bassins lacustres, et je tiens, avant d’aborder des questions de zoologie et de botanique, à vous dire quelques mots des régions également très caractéristiques appelées les Paramos. Nous les avons vues, nous avons étudié leur faune et leur flore, en traversant Ja Cordillère orientale depuis les hauts plateaux vers l’est allant jeter un coup d’œii vers les Llanos où naissent les affluents de l’Orenoque et de l’Amazone. Nous avons fait avec eux meilleure connaissance encore en arrivant du Cauca et en traversant les Cordillères centrales au nord du géant du Ruiz, haut de 5,610 mètres. Les cendres de cet ancien volcan ont formé dans la vaste plaine des Llanos de Garrapatas, que nous avons traversée de curieuses collines de tuf et de cendres volcaniques. Le Paramos commence dans les Andes, à 3000 mètres environ. Dans cette région, la nature se modifie de plus en plus, le Paramos étant plongé la plus grande partie de l’année dans le brouillard et dans la pluie. Les forêts de chênes que nous avons traversées à 3,600 mètres encore, prennent un aspect fantastique avec leurs arbres énor- mes déchiquetés par le vent et la foudre, et couverts jusqu’à l’extrémité des branches de mousses et de lichens pendant et flottant au gré du vent. C’est là aussi que nous vimes avec étonnement sur les arbres, à 3600 mètres, malgré le froid noc- turne qui règne ici, de superbes orchidées épiphytes du genre Odontoglossum. Là encore, on voit voler les colibris dont on entend les cris stridents. De vastes étendues sont couvertes d’une végétation rabougrie, d’une composition spéciale dans lesquelles s’elevent comme des candélabres géants, de 2 à 3 mètres de hauteur, les Espeletia, composées très typiques du Paramos. Arrivés sur le col, à 3800 mètres, nous vimes à notre droite le géant de la Cordillère centrale, le Ruiz, couvert de neige à partir de 4700 mètres seulement, et portant un petit glacier. Derrière nous, par dessus la vallée du Cauca d'où nous | venions, se dressent les Cordillières occidentales au delà des- s* — 114 — quelles se trouve une étroite région côtière, le riche et vierge Choco. Devant nous, les chaînes bleues des Cordillères orien- tales vers lesquelles nous allions et au flanc Est desquelles prennent naissance l’Orénoque et l’Amazone, avec leurs affluents coulant à travers les vastes plaines du Vénézuela et du Brésil, panorama vraiment grandiose. En descendant depuis le col, nous avons l’occasion de faire des observations intéres- santes surtout pour nous, Suisses. Vous savez qu’à une époque très lointaine les glaciers de nos Alpes descendirent dans la plaine et couvrirent presque toute la Suisse. Le glacier du Rhône, par exemple, longeait le Jura où il laissait nombre de blocs erratiques apportés des Alpes. Une question intéressante se posait. Dans les Andes tropicales, pres de l’Equateur, nous nous trouvons sous le 4*° degré de latitude nord; y a-t-il eu aussi une époque glaciaire ? La limite des neiges éternelles se trouve au Tolima et au Ruiz, à une altitude supérieure à celle des plus hautes cimes de nos Alpes. De ces cimes, les glaciers sont-ils aussi descendus dans les vallées aboutissant au Cauca et au Magdalena ? En 1885 encore. Albert Heim, le geologue bien connu de l’Univer- sité de Zurich écrivait dans son traité classique sur les glaciers : Dans la zone tropicale de notre terre, il n’y a pas trace d’une époque glaciaire. La difficulté d’atteindre les hautes monta- gnes de la région tropicale a fait que les observations dans ce domaine sont de date relativement récentes. Pour ne citer que les observations concernant les régions voisines à la nôtre, Hans Meyer qui étudia les géants situés sous l’Equateur, observa que la limite des glaciers était jadis de 3700 à 3800 mètres tandis qu'aujourd'hui elle est entre 4500 à 4600 mètres, ce qui fait une différence de niveau de 900 mètres. En Colom- bie, Hettner et Regel observaient des polis glaciaires dans le Cocui (C. or.) à 4000 mètres, et dans la région du Tolima à 3600 mètres. En descendant du Paramos du Ruiz, nous avons vu à deux reprises des polis glaciaires très nets à des altitudes beaucoup plus faibles encore, puisque d’après nos observations barométriques ils se trouvent à 3326 et à 3202 mètres. Sur le côté Est donc des Cordillères centrales où le climat est plus — illo humide que sur le côté Ouest, les glaciers seraient donc des- cendus plus que ne l’indiquent les observateurs précédents, et la difference de niveau pour nos observations est de pres de 1500 mètres. Ces observations correspondent parfaitement à celles de l’expédition Steinmann, Hoeck et Bistram en Bolivie, qui constata également que sur le côté Est les traces glaciaires vont jusqu’à 2600 mètres. En résumé, il résulte des observa- tions faites par les geologurs, que les hautes montagnes des tropiques de l'Amérique du Sud, ainsi que de l’Afrique, mon- trent deux périodes glaciaires séparées par une période inter- “glaciaire bien marquée. Dans la première, comme chez nous, le recouvrement par la neige et la glace était plus fort que durant la seconde. Mais ce qui est surtout intéressant, c'est que ces deux époques glaciaires correspondent aux deux der- nières des trois ou quatre époques glaciaires de l’Amerique du Nord et de l’Europe. Actuellement, la limite des glaciers et des neiges va comme chez nous en reculant. La concordance parfaite sur toute la terre, dans l’oseillation des limites des neiges et des glaciers d’aujourd’hui et de la période diluvienne est certainement fort intéressante et a une grande portée théorique que je ne puis discuter ici. Puisque nous nous trouvons près de la limite supérieure de la vie organique, à 3800 m. sur le col du Ruiz, parlons un peu de la distribution verticale de la flore et de la faune qui nous intéressa particulièrement lors de notre voyage. Par le fait que nous avons en Colombie des chaînes de mon- tagnes très élevées dont certaines cimes vont jusqu’à 5700 mètres d’altitude, tous les climats sont représentés bien que nous nous trouvions pres de l’Equateur. La zone chaude, Tierra Caliente va de 0 à 1000 mètres (température moyenne 23 à 30° C.), la région tempérée Tierra Templada de 1000 à 2000 mètres (température moyenne 15 à 22° C.), la région dite froide Tierrra Fria de 2000 à 2800 ou 3000 mètres ; cette région bien entendu n’est pas vraiment froide puisque sa température moyenne est de 8 à 15° C. En dessus de 3000 mètres com- mence la region des Paramos qui va jusqu’à 4600, 4800 mètres, —ı nie, où alors seulement commencent les neiges éternelles. En Suisse, la limite des forêts est à 1800 mètres, en Colombie à 3600 mètres. La limite des neiges est chez nous, entre 2600 et 2800 mètres, tandis qu'en Colombie, elle se trouve comme nous venons de le dire à 4600 ou 4800 mètres. La Tierra Caliente couverte en grande partie de forêts vierges impénétrables, ou de vastes savanes est la région des palmiers, des mangos, de la canne à sucre, de la banane, du tabac, du caoutchouc, de la vanille, etc. Dans la région tempérée, croissent encore la canne à sucre et la banane, mais surtout le café et le quinquina. C’est là que se trouvent de véritables forêts de bam- bous et de fougères arborescentes. Par contre, dans la région froide sur les hauts plateaux, prospèrent la pomme de terre qui est originaire de l’Amerique du Sud les céréales et les arbres fruitiers. A partir de 3000 mètres la terre devient inhospitaliere. Je veux dire ici, quelques mots seulement de deux plantes dont la premiere est intéressante surtout, parce qu'elle est d’origine américaine. La banane devient de plus en plus un article d'exportation cultivé en grand depuis peu d’années sur les côtes atlantiques de la Colombie, en particulier à Santa Marta, et à l'embouchure de l’Atrato. Il y a là des plantations de 10,000 hectares, chaque hectare portant 400 à 600 bana- niers. Déjà dix à quatorze mois après avoir ete planté, l’arbre porte sa première grappe de fruits. On exporte aujourd’hui de Colombie environ 12,000,000 de régimes de bananes. Mais de toutes les cultures, c’est celle du café qui est la plus importante puisque l’exportation est de 31,000,000 de kg. va- lant 24,000,000 de francs. Le café de Colombie est peut-être le meilleur de l’Amerique du Sud, il est surtout cultivé dans la région tempérée de 600 à 2200 mètres d’altitude. Nous avons spécialement étudié cette culture et M. le D' Mayor, a même eu l’occasion de faire une expertise importante sur une des maladies multiples qui atteignent le caféier. Ce qui est inté- ressant dans les plantations de café de Colombie, c’est que le même arbre porte à la fois des fleurs, des fruits verts et d’autres rouges mûrs. La récolte se fait ainsi toute l’année, mais sur- tout en automne et au printemps. 100,000 arbres produisent en le moyenne 40,000 kg. de café prêt pour l’exportation. Je ne puis entrer ici dans les details de la culture des cafeiers, mais je tiens seulement à avouer notre étonnement lorsque nous vimes les manipulations multiples et les machineries étendues qu’il faut pour préparer le café avant qu’il puisse être exporté. Parmi les autres produits végétaux, seuls l’ivoire végétal, le tabac, le cacao et le caoutchouc sont encore exportés en faible quantité. Parmi les animaux, nous avons un grand nombre de groupes qui sont représentés depuis le niveau de la mer jusque dans les plus hautes altitudes. Mais en général, les représentants de ces groupes sont limités dans leur distribution verticale, à certains climats et ce n’est qu’exceptionnellement que l’espèce se trouve depuis la région torride jusque dans celle de Paramos. C’est ainsi pour le Puma, l’Ocelot, le Renard du Brésil, les Pacas, les sarigues qu’on trouve depuis le niveau de la mer jusque dans la region des Paramos. Par contre, la Loutre, le Tapir, ’Hydrochoerus, l’Alligator et les Tortues ne se trouvent que dans la Tierre caliente. Les Lapins des montagnes, les Alouettes des alpes, les Pluviers, ete, ne se rencontrent par contre que dans la région froide et dans les Paramos. La vie animale se manifeste en Colombie jusqu’aux plus hautes alti- tudes ; nous avons trouvé à 3600 et à 3300 m. des Planaires et des Sangsues terrestres, des Vers de terre et des Myriapodes, des Grenouilles et des Crapauds, nous y avons vu des oiseaux comme le Colibris, les Alouettes et Dendrocoloptides, ete. Cer- taines de ces formes montent même jusqu’à 4600 m. d’altitude. Au point de vue zoologique et botanique l'Amérique du Sud se montre très riche en formes endémiques. Nous voulons signa- ler ici les groupes de vertébrés les plus importants seulement. Ce continent possède plus que n’importe quel autre un grand nombre de mammifères qui lui sont particuliers. Ce sont d’abord des Singes rentrant dans le groupe des singes à queue enrou- lante, les Cebides, les Pithécides et les Hapalides ou Ouistitis. Parmi les Chauves-souris, les Vampires — qui s’attaquent aux _bestiaux et qui plus d’une fois nous ont saigné nos mulets sur le potrero — sont particuliérement typiques. Le manque d’7»- sectivores est frappant. Parmi les Curnivores ce sont certains — 118 — petits Ours et les Renards qui forment des groupes caracteristi- ques. Les Viverrides et Hyaenides manquent complètement à l'Amérique du Sud. L’ordre des Ongules est très mal repré- sente, les Pécaris, les Lamas et Guamakas sont particuliers, ainsi que certains petits Cerfs et deux especes de Tapirs. Les véritables Cerfs, les Antilopes, les Moutons, Chèvres, Bovidés et Chevaux manquent complètement. Parmi les Rongeurs il ya quatre familles particulières à l’Amérique du Sud et une cin- quième ne possède encore des représentants qu’en Afrique. Les Edentés, Tatous, Paresseux et Fourmiliers sont très caracteristi- ques pour ce continent. Le groupe des Marsupiaux si typiques pour l’Australie ne renferme comme sous groupes principaux que les Didelphides et les Sarigues. Dans l’avifaune de l’Amé- rique du Sud règne une variété de formes, de couleurs, de voix, une richesse en individus comme dans aucun autre pays du monde, pas même dans les forêts des Indes et les îles de la Sonde. Ainsi l'Amérique du Sud est encore mieux caractérisée par les oiseaux dont il existe de très nombreuses familles, mé- mes des ordres qui ne se trouvent que dans ce continent. Parmi les Passereaux, oiseaux chanteurs, il y a sept familles qui ne vivent qu'ici et quatre de ces familles forment même un sous- ordre à part celui des Tracheophonides. Les Colibris sont aussi très caractéristiques ; il en existe plus de 650 espèces. Nous avons en outre des Engoulevents particuliers; des Toucans, des Bucconides et des Hoccos, ces derniers étant de singuliers Gal- linacés. L’ordre des Crypturides n’a des représentants nulle part ailleurs, de même Psophia (Agami), Palamedea (Kamichis) et Cariama sont les représentants de trois familles particulières à l'Amérique du Sud. En dernier lieu je signale le Nandou, l’autruche américaine. Il serait également facile de caractériser le continent sud-américain par le groupe des Reptiles et des Amphibiens, mais surtout par celui des Poissons. Dans le vaste groupe des Invertébrés chaque embranchement, en particulier celui des insectes, renferme des genres, des familles qui sont particuliers à l’Amérique du Sud. Mais de crainte de vous en- nuyer je ne veux en faire aucune énumération. L'Amérique du Sud, très riche donc en formes endémiques —.WS — comme nous l’avons dit, est peut-être le continent le plus inte- ressant au point de vue de l’histoire de sa faune et de sa flore. Il n’existe, dans sa forme actuelle, que depuis une periode relativement jeune encore, depuis le Pliocene. L'étude de la géologie, mais bien plus encore l’étude de la faune et de la flore montrent d’une maniere frappante que, pendant la période tertiaire, le Continent sud-américain était jusqu’au Pliocène séparé de l’Amérique du Nord, mais par contre était en relations avec l’Afrique, par une large bande de terrain qui reliait le Brésil à la côte occidentale du Continent noir. Au sud il existait par la Patagonie et le Chili, une relation avec le Continent antarctique qui, lui, fut en relations avec l'Australie. Résumons très brièvement les raisons qui indiquent qu’il existait jadis un continent antarctique reliant les trois conti- nents de l’hémisphère sud, l'Amérique du Sud, l’Australie et la Nouvelle Zélande ainsi que l'Afrique. Cette idée de l’exis- tence d’un centre de créations antarctiques n’est pas nouvelle, mais elle a été plus spécialement étudiée ces derniers temps grâce aux nombreuses expéditions faites dans ces régions. Elles ont fourni des matériaux nécessaires à l’affimation de la théorie du Continent antarctique, surtout développée par Forbes, appuyée par Osborn, Hutton, Beddard, Plate, von Ihe- ring et d’autres. Elle était tout d’abord basée sur l’existence dans les trois continents cités, de grands oiseaux apteres, l’autruche, le nandou et l’émou et quelques formes fossiles comme Dinornis et Aepyornis, etc. Les recherches appro- fondies ont montré que ces géants parmi les oiseaux n’ont que très peu de parenté entre eux, et qu’ils sont d’origine diffe- rente. Mais nous avons d’autres groupes, surtout dans les invertébrés qui parlent en faveur de l’Antarctica; ce sont d’abord certains groupes d’Amphibiens, de Poissons d’eaux douces, de Mollusques (Cyclostomes, Unio), des Arthropodes (Parastacides, Péripates surtout, puis des Vers de terre (Acan- thodrillides. L’Amerique du Sud a des genres de ces groupes en commun avec la Nouvelle Zélande et l'Australie. La théorie de l’Antaretica admet aussi une relation avec l’Afrique du Sud, — 120 — plus specialement avec Madagascar. Cette reunion du Conti- nent antarctique avec l’Afrique me semble peu sûre, en tous cas de moindre importance. Bien plus probables sont les relations importantes du Nord de l’Amérique du Sud avec la côte occidentale de l'Afrique, relations pour lesquelles plaident, daprès von Ihering, une foule d’animaux et de plantes, d’eaux douces surtout. D’apres ce savant, l’Amerique du Sud se divisa en deux régions faunis- tiques bien caractérisées, l’Archiplata qui comprend le sud de l'Amérique du Sud, et l’Archamazonia qui est représenté par le nord de l’Amérique du Sud actuelle, plus spécialement par le Brésil qui, à la hauteur de Sainte-Hélène se reliait à l’Afri- que, formant ainsi l’Archelenis. L’Archiplata et l’Archam- zonia se sont réunis à une date relativement récente, échan- geant leur flore et leur faune. Quels sont maintenant les groupes, animaux et végétaux qui parlent plus spécialement en faveur de l’Archelenis. Parmi les mammifères, ce sont d’abord certains groupes de singes, puis les Lamantins (Manatus) qui se trouvent à la fois sur les côtes orientales du Brésil et les côtes occidentales de l’Afrique. Les restes fossiles de ces animaux trouvés sur Ste Hélène apportent une preuve à l’existence d’une côte reliant l’Amérique à l’Afri- que. Parmi les poissons, ce sont surtout les Chromides, Siluri- des et Characinides, puis certains Lamellibranches et Vers de terre et bien d’autres groupes encore qui plaident pour les relations africaines. Parmi les plantes, ce sont surtout les plantes aquatiques d’eaux douces, Pommederia et Eichhornia natans, qui se trouvent sur les fleuves de l’Afrique et qui habitent aussi les fleuves sud-américains où nous les avons vus descendre le Magdalena en quantité énorme. A l’époque où existait l’Archiplata reliée au Continent antarctique et l’Archhelenis, le Brésil relié à l’Afrique, l’Amé- rique du Nord depuis la période crétacique était détachée de l'Amérique du Sud. Cette dernière après s'être détachée à l’époque oligocène de l’Australie et de l’Afrique passa par une assez longue période d’isolement, période pendant laquelle se différencièrent les particularités faunistiques et floristiques, si jo nombreuses et si caractéristiques de ce vaste continent. Ce n’est qu'à la fin de l’époque pliocene ou plus tard encore que les deux Amériques se sont mises en relations, et que com- mença l’immigration des mammifères et autres vertébrés et invertébrés, enfin un échange important de flore et de faune entre l’Amérique du Sud et l'Amérique du Nord. Le pont très large reliant les deux continents passa aussi par les Antilles. Des effondrements très considérables formèrent la mer Caraïbe et les Antilles, ne laissant subsister que l’étroite rela- tion par le Panama. Le canal de Panama formera à nouveau une légère barrière pour les futurs échanges d’animaux et de plantes, isolant l’Amérique du Sud comme à l’époque plio- cène. C’est par ces considérations paléogéographiques, très som- maires, il est vrai, que je désire terminer ma conference, espé- rant que ce rapide coup d’eil sur de nombreuses questions aura pu vous intéresser quelques instants. La eta x Ars 33} n} Air ja‘, VID cal $ bi. | D LE È; Vortrage gehalten ın den Sektionssitzungen. I Mathematische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Mathematischen Gesellschaft Sitzung : Montag, den 9. September 1913 Einführender : Herr Prof. D’ K. Matter. Präsident : » Bro DH. Hehr: Sekretär : » Prof. D' M. Plancherel. » DE. Chatelain. 1. M. le Prof. L. CreLIER (Berne-Bienne). — Sur les corres- pondances en geometrie synthetique. Dans diverses notes parues dans |’ Enserignement mathématique en 1906, 1907 et 1908, l’auteur a essayé d’etendre quelque peu la theorie geometrique des correspondances (m.n). En consi- derant principalement les correspondances (1.%), il a pu sim- plifier et généraliser les résultats de Weyr et indiquer quelques constructions originales pour les cubiques à point double. En continuant ses recherches, il a observé que l’emploi des correspondances (1.2) peut conduire à la construction des points d’inflexion et des tangentes d’inflexion dans les cubiques à point de rebroussement, ainsi qu’à la construction des tangentes et des points de rebroussement dans les courbes de 3° classe à tangente d’inflexion. Dans ce cas, toutes les constructions sont réalisables avec la règle et le compas. Le développement des constructions nécessaires peut être résumé dans la remarque dualistique suivante : Une cubique C* à point de Une courbe de 82° classe K° rebroussement S, étant donnée à tangentes d’inflexion P, étant par les points nécessaires, la donnée par les éléments néces- — NEN — ligne de jonction de S, avec chaque point S, est univoque- ment conjuguée avec la ligne de jonction de S, avec le point de tangence de la tangente de C menée par S,. Ces droites forment deux faisceaux homographiques con- centriques en S, dont les rayons doubles sont la tangente de re- broussement et la droite passant par le point d’inflexion. saires, le point de coupe de P, avec chaque tangente simple P, est univoquement conjugué au point de coupe de P, avec latan- gente de K° menée par le point d’intersection de P, avec K°. Ces points forment deux ponc- tuelles homographiques sur la même base P,; les points dou- bles sont le point d’inflexion et le point de coupe de P, avec la tangente de rebroussement. Les mêmes méthodes de recherches peuvent être appliquées aux cubiques crunodales, ainsi qu’aux courbes de 3"° classe à tangente double, avec points de tangence distincts ou imagi- naires. Les constructions conservent la même valeur théorique, mais elles ne sont plus comme les précédentes, exclusivement réalisables par la règle et le compas. Elles nécessitent l’inter- section d’une conique et d’un cercle dont un point commun est connu. La remarque dualistique résumant les constructions prend la forme suivante : Une cubique C° à point dou- ble S, est donnée par les éléments nécessaires; la ligne de jonction de S, avec chaque point S, de la courbe est conjuguée aux deux lignes de jonction de S, avec les points de tangence des deux tan- gentes de la courbe menées par S, et rencontrant C° en dehors de S.. Les droites considérées for- ment une correspondance (1.2) de rayons concentriques adınet- tant un ou trois rayons doubles Une courbe de 3° classe K° à tangente double P, est donnée par les éléments nécessaires ; le point de coupe de P, avec cha- que tangente simple P, est con- Jugue aux deux points de coupe de P, avec les tangentes de K° menées par les points d’intersec- tion de P, avec K°. Les points considérés forment une correspondance (1.2) de base P, ; les points doubles con- Jugues sont sur les tangentes — 12 = conjuguées réels. Ceux-ci pas- par les points de rebroussement. sent ensuite par les points d'in- Il y a un ou trois points dou- flexion de la courbe. bles réels. | Le developpement des details de construction permet d’eta- blir qu’un des éléments doubles conjugués seul est réel dans le cas des cubiques crunodales et dans celui des courbes de 3° classe dualistiques des cubiques crunodales. Si le point double est isolé, ou si la tangente double est isolée, les éléments doubles conjugués des correspondances (1.2) sont tous les trois réels. Le cas d’un seul élément double conjugué réel conduit à un intéressant groupement de triangles dans lesquels : Les paires de côtés homolo- Les paires de sommets homo- gues sont les éléments conjugués logues sont les éléments conju- de trois involutions de rayons gués de trois involutions de dont les sommets sont des points points dont les bases sont des fixes. droites fixes. Les triangles sont liés involutivement dans chacune des cons- tructions dualistiques. Les sommets des triangles Les côtés des triangles enve- sont sur trois coniques passant loppent trois coniques n’admet- par un seul point commun. tant qu'une seule tangente com- mune. Une étude plus approfondie de ces triangles conduit à un très grand nombre de propriétés fort intéressantes. : . dato 1 1 A , Les involutions supérieures J? on Je "TT peuvent être éta- blies au moyen des courbes engendrées par les cn spouddances (1.2) ou (n.m —n—1). m+i1 J, s’obtient en coupant la courbe d’une correspondance (1.m) par un faisceau de droites issues d’un point extérieur et en joignant les points de coupe avec le point multiple d'ordre m. Chaque rayon ainsi obtenu n'appartient qu’à un seul groupe de (m—1)) rayons conjugués. m+1 , : 3 J, s’obtient en coupant la courbe d’une correspondance NE = 0 (1.m) comme précédemment et en joignant les points de coupe avec un point multiple d’ordre m —2. Chaque rayon appartient à deux groupes de 7-1 rayons conjugués. FT | s'obtient également avec la courbe d’une correspon- (2.m —1) coupée comme avant et en joignant les points de coupe avec le point multiple d'ordre m —1, dont l’existence est cer- taine. Chaque rayon appartient aussi à deux groupes de #1 +1 rayons conjugues. On voit de suite par cet aperçu que l’étude des involutions supérieures est liée à celle des correspondances analogues. Pour les cas faciles (1.1), (1.2), (1.3), (2.3), l’étude géo- métrique est relativement simple et conduit aisément aux pro- ern È Er An 4 prietes des involutions J,, J,. J,. an Jet dn 2. R. Fuerer: Ueber algebraische Gleichungen mit vorge- schriebener Gruppe. Der Vortragende greift aus dem grossen Problem, zu einer gegebenen Gruppe eine zugehörige algebraische Gleichung zu finden, den speziellen Fall heraus, dass die Gruppe durch zwei unabhängige Substitutionen gegeben ist: 2 <2 y 2) Während die ersten Lösungen wieder auf Kreiskörper bezw. Körper der singulären Moduln führen, fragt es sich, ob auch im letzten Fall Körper existieren. Das ist in der Tat der Fall, wie der Vortragende für v= 3 zeigt. Nimmt man Bet pu o gp v2 so hat x die Gruppe s, wos’=1. Geht man zum Körper K 1-47 ya (i, y2), so kann man, da die 8. Einheitswurzel durch gegeben ist, die konjugierten von y so ausdrücken: = j\ 0 En Veen oder wenn — (y: 7°) YıZzıy Pa gl I ri n= ” V2= x Y> = Sy y=_1 v2=-% Ys — 8 eee SE 3 VAT v2 yi: mcr DE Ya = SY YU = — Y Ys = Sy 144 5 Ye wa y RN Wm= iy Ne | 1 + De = v y° Vs SY Sii Somit ist s® Sv die Galois’sche Gruppe von K, und wegen E TE y y SSy = s = Ya = S°sy wird sS= Ss , oder y=—14+4 (mod8). 9* — 130 — 3. M. le Prof. Gustave Dumas (Zurich). — Sur les singularites des surfaces. M. G. Dumas donne, en grands traits, un aperçu général de sa méthode de résolution des singularités des surfaces analy- tiques dans le voisinage d’un point donné. Faisant un parallèle entre la théorie des courbes et celles des surfaces, il en signale les analogies et les différences et montre comment se posent les problèmes dans le dernier de ces deux cas. 4. Andreas SPEISER (Strassburg.) — Ueber die Zerlegung der algebraischen Formen. Im Mittelpunkt der Theorie der linearen quadratischen For- men steht bei Gauss der Begriff der Composition. Dieser Be- griff gestattet eine viel weitergehende Verallgemeinerung als ihn selbst die Theorie der algebraischen Zahlen liefert. Wir sagen: die Form f(x, ... &m) gestattet eine Compo- sition mit sich selbst, wenn die Gleichung: (fe en) EM re TEEN m) zur Identität wird durch die bilineare Substitution Zi = 2 >: aixxiyr (S) Ser: Ist die Form f unzerlegbar im Gebiet der rationalen Zahlen, so gelangt man zu den algebraischen Zahlen, indem man Zahlen e, ... em definiert, welche die Eigenschaft haben, dass die Gleichung: En +... + Emêm = (63%, + ... + EmYm)(eıyı + ... + EmYm) zur Identität wird durch die Substitution (S). Dazu müssen die Zahlen e, ... em den Gleichungen genügen. eiek = > Aiklei Li Wenn diese Multiplication das associative und communitative Gesetz erfüllt, so ist das Zahlengebiet EX +... + Em&m wenn z'... &m alle rationalen Zahlen durchlaufen, holoedrisch isomorph mit einem algebraischen Zahlkörper und seinen kon- jugierten Körpern. — lil Wenn die Multiplication dagegen nur das associative Gesetz erfüllt, so erhält man «hypercomplexe» Zahlen. Gewisse qua- ternäre Formen liefern in dieser Weise neue Zahlen, zu denen insbesondere die Quaternionen gehören, deren Zahlentheorie durch Herrn Hurwitz gegeben worden ist. Sie ist ein Spiegel- bild der Zahlentheorie der zugehörigen quaternären Form. Ferner gilt die Tatsache, dass die Form, welche die Compo- sition gestattet, in zwei Faktoren zerfällt, deren einer durch e,x, 4 ...+em&m gebildet wird. Ebenso gestattet die @ruppendeterminante eine Composition. Sie bildet die Grundlage für die tiefgehenden Untersuchungen von Herrn Frobenius. Insbesondere führt die Zerlegung des zugehörigen Systems hyperkomplexer Zahlen in Teilsysteme, wobei das Produkt zweier Zahlen aus verschiedenen Systemen verschwindet, auf die Gruppencharaktere. In allen Fällen wird sich jeder hyperkomplexen Zahl eine Norm zuordnen, welche die Eigenschaft hat, dass das Produkt der Normen zweier Zahlen gleich der Norm des Produktes der beiden Zahlen ist. 5. Prof. L. BieBerBacH (Basel). — Ueber eine neue Methode der konformen Abbildung. Sei f(x) eine im Kreise von Radius R um den Koordinaten- anfangspunkt reguläre Funktion mit f(0)=0 u..f'(0)=1 also Me) Tr Far Tax en so wird dadurch der Kreis auf einen Bereich abgebildet, für dessen (inneren) Flächeninhalt man den Ausdruck // {7 dxdx erhält, das Doppelintegral über jenen Kreis erstreckt (x und x == f und Te je konjugiert imaginär.) Setzt man x = reie, Bor so wird dies Jarfderf f' oder nach leichter Ausrechnung (0) (0) 4a,a,R* 3°4a, R5 n°anan BR?" TTR° + 1 6 Io og 4 Ze und dies ist grösser als zR?, also grösser als der Inhalt unse- res Kreises. Bei konformer Abbildung eines Kreises durch eine — 132 — in seinem Inneren reguläre Funktion f(x) mit f(o) = 0, f'(o)—1, wird also der Flücheninhalt vergrössert. Diejenige Funktion also, die einen gegebenen Bereich auf einen Kreis abbildet und dabei einen gegebenen Punkt festlässt und daselbst das Ver- grösserungsverhältnis 1 besitzt, ist als Lösung des Variations- problemes // f /dtdz= Min charakterisiert. Die Anwendung dieses Prinzips erlaubt es sehr elementar, die Abbildbarkeit eines beliebigen einfach zusammenhängen- den Bereiches auf einen Kreis nachzuweisen. Nachdem der Vortragende noch einen sehr kurzen Beweis des Caratheodo- ryschen Satzes von der stetigen Aenderung der Abbildungs- funktion bei stetiger Aenderung des Bereiches gegeben hat, der auf einer Bemerkung über die Konvergenz der Umkeh- rungsfunktionen einer konvergenten Reihe analytischer Fuuk- tionen beruht, führt er ein einfaches Rechenverfahren zur wirklichen Bestimmung der Abbildungsfunktion vor. Dabei muss, wenn das Resultat gelten soll, die Beschränkung auf solche Gebiete Platz greifen, deren Komplementärmenge selbst ein Gebiet ist, das mit dem abzubildenden die volle Grenze ge- mein hat. Das Verfahren besteht in der Approximation der Abbildungsfunktion durch diejenigen Polynome n-ten Grades, die unter allen des gleichen Grades dem Bereich einen mög- lichst kleinen Inhalt erteilen /(o)=0 f’(o)=1. Die Berech- nung dieser eindeutig bestimmten Polynome läuft jedesmal auf die Auflösung eines eindeutig lösbaren Systems linearer Gleichungen hinaus. 6. M. le D" E. MarcHanp (Neuchâtel). — Sur la règle de Newton, dans la théorie des équations algebriques. Newton a publie, dans son « Arithmetica universalis» (1707), une regle pour la determination du nombre des racines posi- tives, negatives et imaginaires d’une équation algébrique à coefficients réels, qui permet de préciser les résultats obtenus par l’application de la règle des signes de Descartes. Newton n’a pas jugé à propos d’en donner la démonstration. C’est à Sylvester (1865) que revient l’honneur d’avoir trouvé le prin- — lad) == eipe d’une démonstration, en même temps qu’une généra- lisation!. Les travaux de Newton et de Sylvester, ainsi que leur exposé dansles traités d’algebre supérieurede Petersen’etdeH.Weber”, renferment bien des lacunes que j’ai essayé de combler, sur le conseil de M. le Prof. D' Hurwitz. Il s'agissait avant tout de trouver une démonstration complète de la règle de Newton, démonstration qui embrasse tous les cas possibles. Voici l’énoncé que je propose pour la règle de Newton: Regle de Newton. Soit f(x) = x" + mar! +... + An-1% + An = 0, une équation à coefficients réels du #"° degré (ao + 0, an + 0). Formons la différence in — i) es C+ he ar et considérons, au point de vue des signes, la double suite (I) : Ai= di-10i+1 e Ro) aaa nea an | 5 RA LAZ | Designons par vP , lenombre total des variations-permanences* de(I), par pP, » » » permanences-permanences’de(I),etpar VE » » >» variations que présente la serie =, An, Ago. Ana, An 1, + avec les conventions suivantes au sujet des zéros qui peuvent se présenter dans (I): SN eu OT GP en) nn 0, à étant l’un des nombres 1, 2, ..., (#7 — 1), et ? , l’un des nombres 1,2, ... (x — è), on donnera aux zéros représentant Gi, Wiki, -.., diti1, le même signe que celui de a;-1. DES Apr ı FO AR Arıı = AT 1 0 Are 0? 1 J.-J.SYLVESTER, Transactionsofthe Royal Irish Academy,vol.24,1871. J.-J. SYLVESTER, Philosophical Magazine, 4"esér., vol.31, p.214. 2 Jul. Perersen, Theorie der algebraischen Gleichungen, 1878, p. 203. 3 Heinrich WEBER. Lehrbuch der Algebra, 1895, t.1, p.304. 4 Voir H. WEBER, loc. cit. — 134 — k étant l’un des nombres (1,2, #7 — 1) et k, l’un des nombres 1,2,..., (a — k), on donnera, en général, au zero représentant Ax , le signe contraire de celui de Ar-ı, » » Ax11,le même signe que » Ak1, etc., en variant toujours les signes; sauf toutefois dans le cas où les a; correspondants sont tels que ar-140 a:=@a+1=...=0+p#_1=0 axpe +0 et Gx1.0a@x+x CO Il faut alors que le zéro représentant Axzzr_1 ait le même signe que Ax4x. Il ya encore un cas d’exception, celui ou f(x) = (x — a)" = 0; dans ce cas A1 = A2 =... — An-ı = 0; ces zéros-là doivent tous être considérés comme des quantités positives. La règle de Newton s’exprime alors par les formules : Nr —»P ©9294 0 New an NON. N4, N_ et J désignant les nombres de racines positives, néga- tives et imaginaires de f(x) = 0, chaque racine étant comptée autant de fois qu’il ya d’unités dans son ordre de multiplicité. À, , A, et À, sont des nombres entiers non négatifs :. 7. M. le D' D. Mirimaxorr (Genève). — Sur quelques points de la théorie des ensembles. (En l’absence de l’auteur, le mémoire est déposé sur le bureau de la présidence.) M. Mirimanoff donne, en se bornant aux ensembles linéaires, une démonstration nouvelle du théorème de Cantor-Bendixson : tout ensemble fermé F se compose d’un ensemble dénombrable D et d’un ensemble parfait P. Cette démonstration peut être rapprochée de celles de W. H. Young, F. Bernstein, L. E. J. Brouwer dans lesquelles la partie dénombrable de F est déta- chée à l’aide d’un ensemble d’intervalles auxiliaires convena- blement choisis. Les intervalles auxiliaires de M. Mirimanoft, qu’il appelle crochets, ont pour extrémités les milieux (ou des points intérieurs quelconques) des intervalles contigus à F et deux points arbitraires pris sur les demi-droites extérieures à F. 1 Ladémonstration complète de la règle complète de Newton paraitra dans la Bulletin de la Société neuchäteloise des Sciences naturelles, t. 40: 1912-1913. — a0) — 8. M. le Prof. Dr W. H. Young, F. R.S. (Liverpool et Genève). — L’integrale de Stieltjes et sa généralisation. (En l’absence de l’auteur, son mémoire est déposé sur le bureau de la présidence.) L'intégrale de Stieltjes est une limite formée de la même manière que l'intégrale d’une fonction continue. C’est la limite d’une somme de termes de la forme f(x:)Ag(xi), (Ag(&i) = gl&irı) — g(xi)), 9(x) étant une fonction non décroissante. Lebesgue a montré que l’intégrale de Stieltjes se ramène à l'intégrale de Lebesgue d’une fonction bornee et il a indiqué la possibilité de prolonger l’opération de l’intégrale de Stieltjes à tout le champ des fonctions continues. Il se sert pour cela d’un changement de variable élégant, mais d’application difficile. Il remarque encore que procéder d’une autre manière à cette extension ne lui paraît guère possible. Cette dernière remarque ne paraît pas fondée pour celui qui examine la théorie de l’intégration par rapport à une fonction à variation bornée, telle que la développe M. Young. Cette théorie n’exige pas la connaissance des théories modernes de l’intégra- tion, mais procède uniquement par la considération de suites monotones de fonctions. Le principe est le suivant : On dira qu'une fonction f(x) possède une intégrale par rapport à une fonction positive non décroissante g(x), si elle peut s'exprimer comme limite d’une suite monotone de fonctions f, , f,. ... dont les intégrales par rapport à g(x) sont déjà définies, pourvu que la lamite des intégrales de toute suite ayant ces propriétés soit la même et ait une valeur finie. Cette limite s'appelle l'intégrale de f(x) par rapport à g(x). En partant de fonctions constantes à l’intérieur (au sens étroit) d’un nombre fini d’intervalles, on obtient au moyen de suites monotones de fonctions des fonctions de classes /, zu, lu, ul, lul, ulu, ... ete, ... et des fonctions qui n’appartiennent à aucune de ces classes. Après avoir démontré l’unicité du problème d’in- tegration pour les fonctions de classes /, w, lu et ul, on se sert ensuite du théorème suivant : Etant donnée une fonction f(x), bornée et représentable analy- liquement, on peut trouver une fonction lu qui ne dépasse pas f(x) = a, = et une fonction ul qui n'est pas moindre que f(x), ces deux fonc- tions auxiliaires ayant la même intégrale par rapport à une fonction positive non décroissante g (x). Par conséquent, toute fonction bornée représentable analyti- quement a une intégrale par rapport à une fonction positive non décroissante. L'extension aux fonctions non bornées se fait sans nouvelles difficultés et le passage à intégration par rapport : à une fonction à variation bornée est immédiate. Un exemple de l'utilité de l’integration par rapport à une fonction à variation bornée nous est donnée dans la théorie des séries trigonométriques. De même que l'intégrale de Lebesgue a élargi le champ des séries trigonométriques ma- niables en étendant la signification de l’expression série de Fourier, l'intégration par rapport à une fonction à variation bornée a permis à M. Young d’agrandir encore plus ce champ en remplaçant la classe des séries de Fourier par la classe plus étendue des séries obtenues par dérivation terme à terme des séries de Fourier des fonctions à variation bornée. Parmi les propriétés des séries de Fourier qui restent vraies pour cette classe plus étendue, M. Young en cite deux : 1° les coefficients d’une série impaire (paire) de cette classe, introduits comme multiplicateurs dans une série de Fourier (dans sa série alliée), engendrent la série de Fourier d’une fonction de même somma- bilité que celle de la fonction associée à la première série de Fourier; 2° une telle série converge (C,) ou (Cè) (0O<è<1) presque partout vers la dérivée de la fonction à variation bornée attachée à cette série. Le mémoire se termine par une démonstration en quelques lignes et n’employant que des théorèmes bien connus d’un résultat établi jadis par M. Young au moyen d’un raisonnement long et difficile faisant usage du changement de variable indiqué par Lebesgue. 9. Prof. Rupro (Zürich) berichtet kurz über den Stand der Eulerausgabe. Bis jetzt sind 9 Bände erschienen (Herr Prof. Matter hatte die Freundlichkeit, die Bände aus der Kantonsbibliothek her- — JET — beizuholen und der Versammlung vorzulegen.) Schon letztes Jahr war in Altdorf darauf hingewiesen worden, dass die Ge- samtzahl der Bände wesentlich höher bemessen werden müsse, als ursprünglich vorgesehen war, und dass dem entsprechend auch die Gesamtkosten grösser sein werden. Der Referent macht nun die Mitteilung, dass eine Leonhard Euler-Gesell- schaft gegründet worden sei, die sich die Aufgabe gestellt habe, dem grossen Unternehmen als Hilfsgesellschaft zur Seite zu stehen. Diese Gesellschaft hat, trotz der Kürze ihres Be- stehens, bereits eine recht erfreuliche Entwicklung genommen. Der Vortragende richtet die dringende Bitte an alle schweize- rischen Mathematiker, dieser Gesellschaft beizutreten und tat- kräftig mitzuwirken, dass die Schweiz. Naturforschende Ge- sellschaft die mit der Eulerausgabe übernommene Ehren - pflicht in würdiger Weise zu erfüllen vermöge. 10. Prof. D A. Eıssteın. — Gravitationstheorie. Eines der merkwürdigsten und am exaktesten geprüften Naturgesetze ist dasjenige von der Identität der trägen und schweren Masse der Körper; dasselbe äussert sich darin, dass die Fallbeschleunigung in einem Schwerfelde unabhängig ist vom Material des fallenden Körpers. Dies Gesetz legt die Auf- fassung nahe, dass in einem beschleunigten Bezugssystem alles so vor sich gehe wie in einem Gravitationsfelde. Man erhält durch diese Auffassung (Aequivalenzhypothese) ein Mittel, um Eigenschaften des Schwerefeldes auf theoretischem Wege ab- zuleiten. Als Hauptergebnis findet man so eine Krümmung der Lichtstrahlen im Gravitationsfeld, die für einen an der Sonne vorbeistreichenden Lichtstrahl 0,84” betragen, also in den Bereich des Beobachtbaren fallen soll. Dies Ergebnis steht mit der jetzigen Relativitätstheorie nicht im Einklang, weil es zu einer Abhängigkeit der Vakuumlicht- geschwindigkeit vom Gravitationspotential führt. Mit Herrn Grossmann zusammen habe ich aber gezeigt, dass man die Relativitätstheorie derart verallgemeinern kann, dass man mit jener Aequivalenzhypothese im Einklang bleibt. Nach dieser Theorie ist das Gravitationsfeld durch einen cr 138. — symmetrischen Tensor g, mit 10 Komponenten definiert. An Stelle des Linienelementes dx?’ + dy? + de? — c?’dt? der gewöhnlichen Relativitätstheorie tritt das allgemeinere > Gude,de, als fundamentale Invariante auf. Die Beziehungen des vierdimensionalen Vektolkalküls gehen in die des absoluten Differentialkalküls über. Jedes physika- lische Gleichungssystem enthält nach dieser Verallgemeine- rung den Einfluss, den das Gravitationsfeld auf die dem Glei- chungssystem entsprechende Phänomengruppe ausübt. Jene verallgemeinerten Gleichungen sind allgemein kova- riant. Dagegen erweist es sich als logisch unmöglich, Glei- chungen zur Bestimmung des Gravitationsfeldes (d. h. der g,.) aufzustellen, die bezüglichen beliebigen Substitutionen ko- variant sind. Wir gelangen, ausgehend von den Erhaltungs- sätzen des Impulses und der Energie, dazu, das Bezugssystems (auf welches die raumzeitlichen «Koordinaten» &,y,2.t be- zogen werden) derart zu wählen, dass zur mehr lineare, aber im Gegensatz zur gewöhnlichen Relativitätstheorie beliebige lineare Substitutionen die Gleichungen kovariant lassen. Bei dieser Einschränkung des Bezugssystems gelangt man zu ganz bestimmten Gleichungen der Gravitation, die allen Beding- ungen genügen, die wir an Gravitationsgleichungen stellen dürfen. Insbesondere ergibt sich aus den Gleichungen die Auffas- sung, dass die Trägheit der Körper nicht eine Eigenschaft der einzelnen beschleunigten Körper allein, sondern eine Wechsel- wirkung, d.h. ein Widerstand gegen eine Relativbeschleuni- sung der Körper gegenüber den andern Körpern sei — eine Auffassung, die bereits von Mach und anderen mit erkennt- nistheoretischen Gründen vertreten wurde. 11. Prof. D' Marcel Grossmann (Zürich). Mathematische Be- griffsbildungen, Methoden und Probleme zur Gravitationstheorie. Zur Ueberwindung der mathematischen Schwierigkeiten der — 139 — Gravitationstheorie von Æinstein hat es sich als notwendig er- wiesen, die Vektoranalysis auf eine allgemeinere analytische Basis zu stellen. Denkt man sich die in Betracht fallende Man- nigfaltigkeit auf ein beliebiges krummliniges Koordinaten - system bezogen, so hat das Linienelement die Form ds? = V gadaidax ; (,E=1,2,3,4) ik Führt man beliebige neue Koordinaten ein gemäss den Formeln 1 Seelen sea, ie ee) so dass des dii = D pado; u dx! k k oder dre = à = dad = > Ttxedacx k k ist, so transformieren sich die Koeffizienten gx nach den Formeln g'rs = dI Pikprsgik ik wenn ds ein Skalar sein soll. Unter einem kovarıanten Vektor A verstehen wir den Inbegritt von vier Funktionen A:(2,%,2,%;) , die sich transformieren nach den Formeln AVE == >, priAk k Dagegen sei A ein kontravarianter Vektor, wenn seine Kom- ponenten A: sich transformieren nach den Formeln A = Ÿ mr k Bildet man aus den Komponenten A;, Bx zweier kovarianten Vektoren die 16 Produkte Tix = A;B: — ui — so erhält man die Komponenten eines kovarianten Tensors (zweiten Ranges), die sich transformieren nach den Formeln Tr, = >: PirPrs Dir ik Die Grössen gx bilden demnach einen kovarianten Tensor zweiten Ranges, während die adjungierten Unterdeterminan- ten 74 einen kontravarianten Tensor zweiten Ranges bilden. Es wird an einigen Beispielen gezeigt, wie die allgemeine Vektoranalysis ihre Begriffe und Sätze nach invarianten-theo- retischer Methode bildet. 12. Partie administrative de la Société mathématique. M. H. FeHR, président, rappelle d’abord le souvenir du professeur H. Weger (Strasbourg), membre honoraire, décédé au mois de juin dernier ; puis il présente le rapport annuel. Sur la proposi- tion des vérificateurs des comptes. la Société approuve le rap- port du caissier. Le nombre des membres s’élève à 132. Sur la proposition de son Comité, l’Assemblée décide d’adhé- rer à la Société Leonhard Euler ; «elle engage ses membres et le public scientifique à s’associer aux efforts faits dans le monde entier pour élever un monument impérissable à l’un des plus illustres savants suisses. » IT Physikalische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag, den 9. September 1913 Präsident : Herr Prof. Aug. Hagenbach, Basel. Sekretär : » =D" Edouard Guillaume, Bern. 1. Auguste Prccarp (Zurich). — Perfectionnements de la Technique calorimétrique. L’auteur décrit une installation calorimétrique qui sert è déterminer les chaleurs spécifiques des métaux avec la plus haute précision desirable. Cette installation se compose de : 1° Le four électrique dans lequel le corps est chaufté avant de tomber dans le calorimetre. Ce four est constitué principa- lement par un tube de quartz vertical portant extérieurement sur deux tiers de sa longueur un enroulement de « nichrome ». Interieurement, il contient un tube massif en argent dont la longueur n’est que d’un tiers de celle de lPenroulement. C’est dans ce tube d’argent qu'est placé le corps. On réalise ainsi une très bonne uniformité de température (0,3° C. sur 5 cm. à 500° C., par exemple). 2° Le couple thermo-électrique, dont la tension est détermi- née par un potentiomètre. La soudure est placée à l’intérieur du corps à une profondeur telle que le couple indique autant que possible la température moyenne du corps, dans le cas où l’état de régime ne serait pas encore tout à fait atteint. 3° Le calorimètre. Le récipient calorimétrique proprement dit est muni d’un couvercle qui est en contact avec l’eau inté- rieure sur toute sa surface. Ainsi nous nous mettons à l’abri — 142 — de l’évaporation sans avoir de masses à temperature indeter- minée. Ce récipient est isolé par une couche d’air puis protégé thermiquement par une grande masse d'eau qui l’entoure de tous côtés, y compris le haut. Une petite cheminée seulement est ménagée pour laisser tomber le corps dans le calorimetre. Cette ouverture, ainsi que celle pratiquée dans le couvercle du calorimètre, s’ouvrent automatiquement au moment où le corps va tomber et se referment tout de suite après. La der- nière doit se refermer assez vite pour empêcher toute projection d’eau hors du calorimètre. Le contenu du calorimètre et l’eau de protection extérieure sont agités au moyen d’un moteur électrique et des hélices. 4° Le thermomètre à résistance permet de déterminer à 0,0001° C. pres la température du calorimetre, ce qui est suf- fisant, puisque l’élévation totale de la température du calori- mètre est de 1 à 3° C. Ce thermomètre et le pont pour la mesure de sa résistance ont été construits par Heraeus et par les « Land und Seekabel- werke » sur les indications de l’auteur pour le compte du Laboratoire fédéral d’Essais de Combustibles. M. le prof. Constam, directeur de ce laboratoire, a bien voulu les mettre à la disposition de M. le prof. Pierre Weiss. Ce thermomètre se prête tout particulièrement à la calorimétrie par sa grande sensibilité et par le fait qu’il suit instantanément la tempé- rature du liquide. Grâce à l’emploi d’un galvanomètre à corde, il est facile de faire quatre déterminations de température à la minute. M. Alfred Carrard, qui fait actuellement des recherches sur la chaleur spécifique des métaux ferromagnétiques, s’est chargé de la mise au point de toute l’installation. Il y a si bien réussi que dès maintenant l’écart moyen d’une série de détermination de leur moyenne n’est que de 0,2 à 0,3 pour mille. 2. Dr. H. Zicxenprant (Mülhausen-Basel) berichtet über radiotelegraphischen Fernempfang mit verschiedenen Luftleiter- gebilden. Als Antenne diente eine dreidrähtige T antenne von durch- — 1 — schnittlich 20 m Höhe vom Schornstein der städtischen Che- mieschule Mülhausen aus verspannt. Als Empfänger wurde ein aperiodischer Detektorkreis mit Zinkit (ZnO) — Kupferkies (Cu, Fe, S,) Detektor und Elektromagnetsaitengalvanometer verwendet. Die erhaltenen Resonanzeurven zeigen den Ein- fluss des Zusammenschaltens verschieden schwingender Anten- nenelemente (die Antenne war speciell dazu eingerichtet) zu einem Ganzen, ferner die Einwirkung benachbarter verschieden abgestimmter Leiter auf den Fernempfang, endlich die Wir- kung direkt geerdeter Antennenteile auf die Resonanzeurven, etc. Die Unliebenswürdigkeit der deutschen Behörden, welche die Versuche plötzlich untersagten, liess die Messungen leider _ nicht aus dem Stadium der Vorversuche heraustreten. Zum Schlusse wird an einem einfachen Beispiele gezeigt. wie leicht es ist, noch in 500 km. Distanz von Paris die Signale des Eittel- turms mit ganz innerhalb eines Wohnhauses angebrachter T antenne von 11 Meter Länge aufzunehmen. 3. Albert Perrier et H. KAMERLINGH-ONNES. — Sur lat mantation des mélanges d'oxygène et d'azote liquefies et l’in- fluence de la distance des molécules sur la susceptibilité parama- grétique. Recherches entreprises dans le but de mettre au jour les causes réelles des écarts à la loi de Curie-Langevin que présen- | tent aux basses températures les corps paramagnétiques. Des- cription sommaire des dispositifs spéciaux permettant de pré- parer dans un bain d’azote liquide une solution de titre donné d'oxygène dans de l’azote. Le résultat est notamment qu’à température constante, le coefficient d’aimantation spécifique de l’oxygène liquide augmente avec l’écartement des molécules et semble tendre pour une dilution très grande vers la valeur satisfaisant à la loi de Curie. Discussion de la répercussion de ces résultats sur les théories du paramagnétisme, en parti- culier sur l’hypothèse du champ moléculaire démagnétisant, ses variations en fonction des distances moléculaires, etc. — 144 — 4. Max ALpeR (Zürich). — Die Magnetisierung der Kupfer- Nickel- Legierungen. Die vorliegende Arbeit befasst sich zum ersten Mal mit Untersuchungen von binären Legierungen, die aus einer ferro- magnetischen Komponente Ni, und eines diamagnetischen Cu bestehen. Die Aufgaben, um die es sich handelt, sind folgende: 1. Bestimmung der Sättigungsintensität der Magnetisierung in Funktion der Temperatur und als Extrapolation die absolute Sättigung bei T-0. 2. Die Temperatur des Umwandlungspunktes. 3. Das Verhalten der Legierung oberhalb des Curie’schen Punktes. Bekanntlich ist die absolute Sättigung nur erreichbar für T=0 und ein co grosses Feld. Es werden somit 2 Extrapolatio- nen nötig, die eine auf H= co und sodann die Extrapolation der so erhaltenen Kurve auf T=0. Da der Umwandlungspunkt das Verschwinden des Magnetis- musim Felde H—0 bedeutet, erweist sich somit auch die Extra- polation für H=0 als notwendig. Es wurden Legierungen hergestellt von 5 zu 5°/o Nz, die in 4 Feldern, nämlich 4400, 6560, 8800, 10400 Gauss untersucht wurden nach der Methode des maximalen Drehmomentes von P. Weiss. ‘ In der ersten Figur ist das Verhalten des reinen Nickels an- gegeben; man erkennt, das Material ist bei 4000 G so gut wie gesättigt, da beim Uebergang von 4050 auf 10000 die Schwan- kung nur 0,3°%o beträgt. In der Nähe des Umwandlungs- punktes zeigten die Kurven wegen der paramagnetischen Re- sion eine grössere Distanz. © liegt bei 631°. Die nächste Figur 75°/ Ni bezieht sich auf ein kleineres Intervall, da der Umwandlungspunkt mit steigendem Cu-Gehalt beständig sinkt. Aus demselben Grunde liegen die Kurven weiter auseinander. Besonderes Interesse bietet dle folgende Legierung 70/0, die letzte, die nach dieser Methode untersucht werden konnte. 1 P. Weiss, Journal de Phys. E. V1, 661, 1907. — 155 — @ liegt bei etwa 70° gewöhnlicher Temperatur. Ausnahms- weise wurden hier bei 6 Feldern, 1400, 2800, 4400 . . . 10400 Gauss Messungen gemacht, um von diesem Grenzfall ein schar- fes Bild zu bekommen. Das nächste Bild zeigt die auf das Feld H= 10000 und H —0 ausgeführte Extrapolation. Das Feld 10,000 wurde gewählt an Stelle des Feldes =, weil in einigen Fällen die Extrapola- tion auf > zweifelhaft war. Doch ist meistens wie schon oben bemerkt, das Material bei 10,000 Gauss gesättigt. Die oberen fest ausgezogenen Linien geben 6°=/ (T) für 10000 G ; die unteren für H= 0. Natürlich hat die obere Kurve in der Nähe von © keine Be-_ deutung mehr, während andererseits die punktierte Linie nur dort einen Sinn hat. Der Umwandlungspunkt sinkt beständig von 631 °—591, — 545, —502 und 437 bei 80°/ Ni. Für die folgende Legierung 75°/, (Blatt V) wurde der Um- wandlungspunkt anders ermittelt. Extrapoliert man eine Kurve 6°—=h (T) bis zur Abseissenaxe für ein Feld H=0, so findet man ein ©, das höher liegt als der theoretische Wert und zwar ist die Abweichung dem Felde proportional. Kons- truiert man also dieKurven für H=10,000 und H=5000 Gauss, so hat man nur die sich ergebende Verschiebung nach unten | abzutragen, um das wirkliche © zu erhalten. Es liegt bei 399°. Für die folgende Legierung wurde wieder das gewöhnliche . Verfahren angewendet. Da bei diesen letzten Legierungen das Extrapolations-Intervall verglichen mit dem untersuchten In- tervall sehr gross ist, ist natürlich ein Schluss auf die absolute Sättigung unzulässig. Die nötige Aufklärung wird die Unter- suchung bei tiefen Temperaturen (flüssige Luft ete.), die jetzt in Angriff genommen wird, liefern und als Schluss wird dann das Verhalten oberhalb © untersucht werden. 5. K. Beck (Zürich). — Ueber die Magnetisierung einzelner Eisenkristalle (Ferrit). Messungen bei gewöhnlicher Temperatur in den Kristall- flächen {100} und {101} ergaben leichte Magnetisierbarkeit in 10* — 146 — der Richtung der 4-zähligen, schwerere in der Richtung der .2-zähligen, schwerste in der Richtung der 3-zähligen Axen. 6. Prof. D' A. Erxsreix (Zürich). — Physikalische Grund- lagen und leitende Gedanken für eine Gravitationstheorie *. 7. Prof. D' Grossmann (Zürich). — Mathematische Begriffs- bildungen, Methoden und Probleme zur Gravitationstheorie*. 8. Albert PERRIER. — Sur un procédé pour accroître l'homo- généité de la température des fours électriques. Exposé des résultats obtenus avec deux fours cylindriques de dimensions différentes en les revêtant d’un isolement thermique de papier d’amiante faible, mais variable d’un point à l’autre de la surface latérale. On a atteint avec la plus grande facilité et très rapidement une température constante à 0°,2 près dans le tiers de l’espace libre du four ; ce procédé peut s’appliquer avec avantage à tous les fours faiblement isolés. 9. M. le prof. Ch.-Eug. Guye expose le principe d’une méthode dynamique de mesure instantanée des forces, méthode actuel- lement à l’étude dans son laboratoire. Soit M la masse sur laquelle agit la force X; on a d’x = (1) | Me = D'autre part, si cette masse est reliée solidairement à une bobine traversée par un flux » tel que l’on ait entre certaines limites (2) o = À + Br (A et B deux constantes: x le déplacement de la bobine par rapport à sa position initiale) la force électromotrice induite, résultant du déplacement de la bobine sera dans ces conditions dp _ „de dt dt 1 Une séance commune avec la Société suisse de Mathématique a été consacrée aux communications de MM. Einstein et Grossmann, sur la théo- rie de la gravitation. (Voir pages 137 et suiv.) an — Si le circuit de la bobine est fermé, cette f. e. m. donnera lieu à un courant déterminé par l’equation dx i di En choisissant une bobine de petites dimensions et une grande resistance auxiliaire sans self, il est aisé de rendre le deuxième terme du second membre tout-à-fait négligeable : - = 2 1 vis-à-vis du premier, m&me pour de grandes valeurs de di et l’equation se réduit à (3) Be Sn, (sauf dans le voisinage immédiat de à — o). Si nous envoyons ce courant d’ailleurs très faible dans le circuit primaire d’un petit transformateur sans fer, dont le circuit secondaire est relié à un électromètre capillaire, nous aurons pour ce circuit secondaire di + — — € (4) UT u désignant le coefficient d’induction mutuelle des deux circuits de ce transformateur, et e la f. e. m. induite. ee : di En différentiant (3) et remplaçant di Par sa valeur deduite de (4), il vient finalement Bu] d°x = [ala =? En comparant cette équation à la relation (1), nous voyons . que la f. e. m. secondaire e est à chaque instant proportionnelle à la force X qu’il s’agit de mesurer. Cette méthode a reçu la forme d’application suivante actuel- lement à l'étude, Une petite bobine est suspendue à un fil de caoutchouc entre les pôles d’un puissant électroaimant de façon qu’à la position d'équilibre la direction du flux y soit dans le plan de la bobine (® —o). Pour une variation angulaire x («a petit) le flux qui traverse est Ba; le système satisfait donc à la condition (2). — 148 — Cette bobine est fermee par une seconde bobine qui constitue le eireuit primaire d’une sorte de transformateur dont le secon- daire est en rapport avec un électromètre capillaire très court et très fin dont on observe les mouvements au microscope, en ayant soin de commuter les pôles de l’électromètre à chaque renversement de l’oseillation ‘. L’emploi de l’électromètre capillaire pour la mesure de la f. e. m. secondaire nous a paru devoir être étudié en premier lieu. D’une part, cet électromètre est d’une grande sensibilité et permet d'apprécier des f. e. m. de l’ordre du ‘/,,,, de volt; les énergies en jeu peuvent donc être très faibles. D’autre part, la très petite inertie de la masse en mouvement constitue une condition favorable. Une étude dynamique de l’électromètre capillaire permettra seule cependant de se rendre compte dans quelles limites de variations de vitesses, ce dispositif mesure la valeur instantanée du couple de torsion du fil de caoutchouc. Les essais se pour- suivent en collaboration avec M. Capt qui a bien voulu se charger de cette étude. 10. Ed. GuiLLaume (Berne). — Les étoiles variables et la théorie de Ritz”. Parmi les étoiles à éclat variable, il en existe une catégorie, les Céphéides, qui présentent toutes des propriétés analogues à l’étoile-tyge à Céphée. Ces étoiles, qui sont des étoiles doubles, ont été étudiées avec soin par M. Luizet, astronome à l’obser- vatoire de Lyon’. 1° L’éclat d’une Cepheide varie d’une manière continue. 2° L’amplitude de la variation, mesurée à l’œil*, est voisine d’une grandeur stellaire. 3° Le maximum de vitesse radiale, lorsque l'étoile s'approche de nous, tombe sensiblement avec le maximum d'éclat, tandis 1 Dans un appareil définitif, il conviendrait naturellement d’enregistrer par la photographie, les mouvements de l’électromètre capillaire. 2 Ce travail paraîtra «in extenso » dans les Archives. 3 Annales de l'Université de Lyon, I, Fasce. 33, 1912. i Mesurée photographiquement, l'amplitude peut avoir une valeur beau- coup plus grande. ica que le maximum de cette vitesse, lorsque l’étoile s'éloigne de nous, tombe sensiblement avec le minimum d’éclat. 4° La durée de période est courte, en moyenne un jour. M. Luizet, à l’aide des lois de Kepler et d’une hypothèse sur la constitution de ces binaires, a calculé les éléments des orbites et trouve que les grands axes des ellipses sont tous sensiblement dirigés vers l’observateur. L’auteur s’est demandé si une hypothèse optique simple ne rendrait pas compte des changements d’éclats observés. Il était naturel d'essayer l'hypothèse de Ritz: une source en mouvement avec une vitesse v communique à la lumière qu’elle émet la vitesse c-+v (c= 300000 km: sec.). Supposons que l'orbite est un cercle dont le plan passe par la ligne de visée et situé à une distance /\ de la Terre. La vitesse radiale de l’étoile sera de la forme v= v, sin ot. La lumière, partie au temps # arrivera sur la Terre au temps: a LI c+vV € e? ; (1) UT Soit I l'intensité de la lumière émise par la source; du temps # au temps {+ dt, celle-ci émet la quantité de lumière I dt qui parviendra à l’ceil de l’observateur entre les instants # et ?' + df. L’intensite perçue sera done: di | I À Vo 2 Ide ea | Ge ir (2) dt’ 1 — K cos ot | ie e © Les équations (1) et (2) donnent I° en fonction de # à l’aide de { comme paramètre. Pour avoir l’effet Doppler, il suffit de considérer (3) v=% sin ot comme fonction de ? à l’aide de l’équation (1). On voit donc que l’intensité observée I° peut devenir grande (theoriquementinfinie) pour certainevaleurde K. En prenant K de l’ordre de 0,05 on trouve des courbes d’éclat très semblables à celles de { Gémeaux ou RY Cassiopée. Pour K> 1, on devrait voir quelquefois plusieurs images superposées de l'étoile et d’äges différents. Dans ce cas l’effet Doppler deviendrait très difficile à mesurer, les appareils — 150.— employés ayant en général une faible dispersion. (De 10 à 30 U. A. par mm sur la plaque photographique. Temps de pose ; plusieurs heures. Lignes floues, Vers À = 5000, une U. A. cor- respond à peu près à une vitesse de 60 km: sec.). Aussi les divergences entre les déterminations de deux auteurs sont-elles parfois considérables *. La comparaison des formules simples données ci-dessus pour les fonctions I et «’, montre que les décalages entre les maxi- mums et les minimums de ces fonctions sont voisins de > lorsque K est petit. Puis à mesure que K augmente, les maximums se rapprochent tandis que les minimums s’eloignent, contraire- ment à ce qu’exigerait la propriété 3°. Cependant, en prenant au lieu d’un cercle une ellipse à forte excentricité, placée d’une façon quelconque par rapport à la ligne de visée, on peut se rapprocher sensiblement des conditions 3°. En resume, l’hypothèse de Ritz offre un moyen simple pour expliquer de grandes variations d’éclat. La précision des mesures actuelles ne permet pas de se prononcer nettement pour ou contre cette théorie. 11. Sergius Porow (Kieft). — Ueber die Serienvertreter des ultravioletten Spektrums des Berylliums. (Vorläufige Mitteilung). Zwecks der Untersuchung der magnetischen Verzerrung enger Liniengebilde wurde das ultraviolette Spektrum des Berylliums mit Hilfe eines grossen Rowlandschen Gitters in sämtlichen Ordnungen aufgenommen und die stärksten Linien analysiert. Das entsprechende Material bestand aus Funken- aufnahmen in der Luft (im Magnetfeld und ohne) und aus Bogenaufnahmen im Vakuum. Es hat sich ergeben : 1. dass Rowland’s Messungen, die die besten aus allen gemachten sind, teils qualitativ und quanti- tativ unrichtig sind, 2. dass das Spektrum des Berylliums Vertreter von den Serien einfacher Linien, Dublets und Tri- 1 Pour expliquer certaines anomalies des binaires spectroscopiques, M. D. F. Comstock (Astrophys. Journ. 1910) avait déjà émis l'hypothèse que peut-être la vitesse de la lumière dépendait de la vitesse de la source. — 151 — plets enthält. Folgende Linien und Linienkomplexe gehören zu den Serien: 2348, 698; die Linie ist sicher einfach, was den Vermutungen von Rowland und Exner und Haschek widerspricht. Es soll das gemeinsame Grundglied der Hauptserie und der zweiten Nebenserie einfacher Linien sein. 3131.194; 3130,546; Rowland’s Angaben über dieses Linien- paar sind richtig bis auf wenige Tausendstel Angtrôm. Das Linienpaar ist das gemeinsame Glied der Dublet-Hauptserie und der zweiten Dublet-Nebenserie. Der Repräsentant des ma- gnetischen Typus D, liegt nach rot, des Typus D, nach violett. 3321,487 ; 3321,219; 2494,960; 2494,532; die beiden nach Rowland als Linienpaare angegebenen Gruppen entsprechen den Triplets: so die Gruppe bei 3321 dem gemeinsamen Gliede der Hauptserie und der zweiten Triplet-Nebenserie. Der Bau der Gruppe, als eines Triplets, ist eigenartig, doch ist es un- möglich, sie als Dublet anzusehen. Der relative Abstand des zweiten Paares ist von Rowland fehlerhaft bestimmt. Das Linienkomplex bei 2650; die Gruppe ist kompliziert, die Verteilung der Linien beinahe symmetrisch. Rowland’s Angabe, sie sei ein Linienpaar, entspricht nicht der Tatsache. Im gesamten sind es fünf Linien, von denen zwei sehr schwach sind. Die Linien bilden ein Komplex zweier Serienglieder: einer Tripletserie und einer Dubletserie anderer Art, als die früher berücksichtigten. Als allgemeines Resultat der Untersuchung sei erwähnt, dass die Seriengebilde, in Schwingungszahlen ausgedrückt, eine feste, geometrisch ähnliche Struktur nur bis zu einem ge- wissen Atomgewichte herab besitzen ; von da an hört die volle Entwicklung des Gliedes auf, und es könnte selbst vorkommen, dass es sich in ein einfacheres verwandelt; so z.B. ein Triplet in ein Dublet. Neben den Berylliumlinien war auch das Grunddublet (Hauptserie und zweite Nebenserie) des Bors als Verunreini- gung aufgenommen (Rowland gibt an: 2497,821; 2496,867). Die D, Komponente liegt bei Bor nach violett, die D, Kompo- nente nach- rot. | — 152 — Die Aufnahmen wurden im physikalischen Institut der Uni- versität Tübingen vollzogen und der Referent ist dem Vor- stand, Herrn Pr. Paschen für manchen wertvollen Ratschlag zu Dank verpflichtet. 12. MM. Ep. Sarasin et TH. Tommasına. — Constatation d'un phénomène semblable à l’ettet Volta à l’aide de la radio- activité induite. La théorie du contact, tant combattue au début, tant discutée toujours, se dresse encore, non vaineue, devant les physiciens d'aujourd'hui. Une foule de savants, on pourrait dire tous les physiciens, tellement la liste est longue, ont étudié le sujet à tous les points de vue, théoriques et expérimentaux: on a dé- couvert des faits nouveaux, mais on n’a pas avancé d’un pas vers la solution définitive de la question. De tous les essais pour démontrer que l’électricité de contact peut être expliquée par un état électrique spécifique des métaux, aucun n’a donné jusqu'ici un résultat établissant l’existence certaine de cet état et de son intervention exclusive dans le phénomène. La solution du problème s’est toujours heurtée à une difficulté insurmon- table, celle d'éliminer d’une nanière absolue toute action chi- mique. En effet, comment éviter, dans un contact même ins- tantané entre deux métaux, la présence et l’action chimique possible d’une couche gazeuse adhérente aux surfaces, avant et pendant le contact, surtout étant donnée la petitesse de l’effet mesurable. Même en opérant dans un gaz considéré comme inerte ou dans le vide pneumatique il y a toujours l’in- tervention possible des gaz occlus. Et nous laissons de côté une foule d’autres actions qui peuvent intervenir, surtout des actions thermiques, ou même de celles purement méca- niques. Cependant on a aujourd’hui l'avantage de pouvoir utiliser les récentes découvertes, comme celle de la radioactivité, et les théories, auxquelles cette dernière ainsi que d’autres impor- tantes constatations ont donné naissance. Or, ces vues nouvelles, qui aboutissent à une théorie électrique de la matière, modi- fient complètement les hypothèses précédentes sur la nature du — 153 — phenomene chimique qui est considere desormais en son essence comme physique parce qu’électrique. Alors, la question se trouve simplifiée; on pourrait croire qu’elle disparaît, mais il n’en est pas ainsi, elle ne fait que changer d’aspect et d’etendue. L'aspect nouveau consiste dans le rôle que l’on doit attribuer au phénomène de la plus ou moins rapide, de la plus ou moins facile oxydation des surfaces métalliques. non pas à cause de l’action chimique qu’elle constitue, mais en tenant compte de sa fonction en tant que couche superficielle diélectrique. Nos recherches nous ont amenés à reconnaître l'intervention d’un tel phénomène. Aussi nos résultats expérimentaux et nos explications ont ils pour but d’établir qu'avec le phénomène électrospécifique de l’état que nous appelle- rons de facile oxydation, intervient la nature plus ou moins diélectrique des couches su- perficielles oxydées. En nous réservant de donner plus de détails dans un Mémoire * prochain, nous indiquons sommairement les dispositifs et les faits nouveaux que nous croyons utile de signaler dès à présent. Si on place dans l’enceinte métallique € de l’appareil connu d’Elster et Geitel, pour l’etude de la radioactivité induite (Fig. 1), des cloches grilles g ou des cylindres mé- talliques creux et troués, en renfermant ainsi la capacité { de l’électromètre e dans une cage de Faraday reliée par le support métal- lique p à l’enceinte, et si l’on entoure l’intérieur de celle-ci avec une feuille métallique radioactivée on constate les faits que voici : 1. Quand la cloche grille ou l’écran troué est du même métal que la feuille radioactivée on n’a qu’une seule courbe de la désactivation, si on donne successivement à l’électromètre des charges de l’un puis de l’autre signe (Fig. 2 et 3). 2. Quand la cloche grille et la feuille radioactivée ne sont pas du même métal, en alternant de la même manière les signes de la charge, on a toujours deux courbes de la désactivation, Fig. 1 — 154 — c’est-à-dire que la valeur de la vitesse de la décharge change selon le signe de la charge de l'électromètre. a) Si la feuille radioactivée est en cuivre ou en laiton, et l'écran troué en zinc ou en aluminium, la dissipation des charges négatives se fait plus lentement, de façon que la courbe des décharges positives reste toujours plus élevée que celle des négatives pendant tout son parcours (Fig. 4). b) Si la feuille radioactivée est en zinc ou en aluminium, et l'écran troué en cuivre ou en laiton, c’est, au contraire, la dissipation des charges positives qui se fait plus lentement, aussi C’est la courbe des décharges négatives qui reste toujours au dessus de l’autre (Fig. 5). Nous avons en outre constaté que pour la production des effets a et b il suffit que l’écran et la feuille activée soient reliés par un mauvais conducteur quelconque entre eux ou avec le sol. La nature du métal de la tige # de l’électromètre ne semble jouer aucun rôle, en ne produisant aucune modification décelable. Les diagrammes ci-dessus ont été obtenus en portant en ordonnées les chutes de potentiel en 2 minutes, que l’on mesure — Me successivement en fractions de division de l’échelle micro- métrique de l’electroscope, et en abscisses les temps, c’est-à-dire les minutes auxquelles les mesures ont été lues. En rapprochant ces résultats des anciennes séries électro- spécifiques des métaux établies, d’après leurs expériences, par Volta, Seebeck et Péclet, dans lesquelles le zinc se trouve à TOR ee eee FERRARI Er De NE _N Lala Ea] Ba ei Here" Bee l’extremite électropositive suivi par Pb, Sn, Cd, tous métaux à couche superficielle oxydable à l’air instantanément et plus ou moins profondément, tandis que le cuivre se trouve à l’autre extrémité, celle électronégative suivi par Ag, Pt et Au, presque point oxydables dans les mêmes conditions, on voit que notre phénomène se manifeste de la même manière que l’eitet Volta. — 156 — Or, dans nos précédentes expériences, faites pour étudier l'effet Elster et Geitel, nous avions constaté un dedoublement analogue à notre effet db, actuel, avec la courbe négative plus élevée, lorsqu'on radioactivait un fil conducteur recouvert d’un vernis isolant, et que cet effet était d'autant plus marqué que la couche de vernis était plus épaisse. C’est cette constatation ancienne qui nous a fourni l'explication de l’actuelle. Dans l’état spécifique de facile oxydation, nous donnons une impor- tance très grande sinon exclusive à la transformabilité de la couche conductrice superficielle en une couche diélectrique contituée par l’oxyde. Entre les séries spécifiques de l’effet Volta il y a celle d’Auer- bach qui, ayant étudié aussi l’aluminium, le place avant le zine, ce fait est confirmé par les résultats de nos recherches actuelles. Or, l'aluminium est parmi tous les métaux celui dont la couche d’oxyde est la plus isolante et cette couche se reforme immé- diatement des qu’on l’enlève. Dans nos expériences il faut un écran pour qu'il y ait dédou- blement de la courbe de désactivation ; cela semble démontrer que la vitesse de déplacement des ions, et probablement aussi des électrons, joue un rôle dans le phénomène que nous avons étudié. Il faut donc que la couche superficielle modifie les vitesses et par son absorption aussi la quantité des ions et des électrons émis. Nous pensons que cette modification intervient également, autant lorsqu'un metal se trouve immergé dans un liquide, dans un gaz ou dans l’air ordinaire, ionisés par une action quelconque, que lorsqu'un champ électrostatique se pro- duit par la simple mise en contact instantané de deux métaux isolés ; comme par exemple, le zinc et le cuivre. Notre hypothèse explique pourquoi deux métaux qui se trou- vent aux extrémités opposées de la série de Volta produisent un effet plus sensibie que celui d’un quelconque des couples intermédiaires. a III Sektion für Geophysik, kosmische Physik und Meteorologie Sitzung: Dienstag, den 9. September 1913 Vorsitzender : Dr. A. de Quervain. Sekretär : Dr. R. Biliwiller. Der Vorsitzende betonte mit einigen Worten die Daseinsbe- berechtigung dieser wenn auch nicht neuen, so doch neu aufer- standenen Sektion. Speziell die einst so umfangreiche meteo- rologische Tätigkeit der Schweizerischen Naturforschenden Ge- sellschaft ist ja längst vom Bund übernommen worden. Aber es sind im Schoss der Mitglieder meteorologische Interessen und Initiativen genug übrig, die bei dem gegenwärtigen Stand der Dinge nicht zu Gehör und Ausdruck kommen können (wie es ja wohl kein blosser Zufall ist, dass an dieser Tagung kein Mit- glied der offiziellen meteorologischen Kommission eingeschrie- ben ist.) Solche Bestrebungen sollten unter der demokrati- schen Aegide der Schweizerischen Gesellschaft immer noch Ge- legenheit zu freier Aussprache finden. Oefters wurde versucht, mit Fragen geophysikalischer und meteorologischer Richtung in den geologischen oder physika- lischen Sektionen zum Wort zu kommen. Aber wenn auch für die jeweilen gewährte Unterkunft durchaus zu danken ist, erwies es sich doch, dass die Interessen der betreffenden Sek- tionen, die geschlossenen Gesellschaften entsprechen, zu sehr spezialisiert und die verfügbare Zeit viel zu beschränkt war, als dass meteorologische und geophysikalische Themata den Platz und die Beachtung hätten finden können, die ihnen gebührt. — 158 — So war es denn gegeben, die Bedeutung, die wir diesen Ge- bieten im Verhältnis zu andern zuerkennen, dadurch zum Aus- druck zu bringen, und ihnen dadurch die Gelegenheit zu besse- rer Aussprache zu verschaften, dass eine besondere Sektion für dieselbe aufgestellt wurde, welche an sich eine separatistische Tendenz (die immer bedauerlich ist) nicht haben soll, sondern nur eine logische Erscheinung des Kampf’s ums Dasein ist, welcher unter andern Umständen auch wieder andere Formen annehmen könnte. — In dankenswerter Weise hat das Jahres- präsidium diese Auffassung zu der seinen gemacht, und, wie die zahlreichen angemeldeten Referate beweisen, mit gutem Erfolg. Ein so erfreulicher Anfang lässt eine gute Fortsetzung und Entwicklung hoffen. 1. Herr Dr. R. BıLLwiLLer (Zürich) spricht über das Problem der Niederschlagsmessung im Hochgebirge. Wir sind, trotz des nunmehr 50jährigen Bestehens des schwei- zerischen Netzes meteorologischer Stationen, noch ganz unge- nügend informiert über die Niederschlagsverhältnisse des eigentlichen Hochgebirges. Lange Zeit waren Messungen nur auf einigen Pass-Stationen möglich, und trotz grosser darauf verwendeter Mühe sind die Resultate vielfach unbrauchbar, da der allgemein gebräuchliche Regenmesser auf Höhensta- tionen versagt zufolge der starken Luftbewegung bei Nieder- schlag. Windschutz ist ein unbedingtes Erfordernis des Ombrome- ters im Gebirge, namentlich bei Schneefall. Nun besitzen wir in dem modifizierten Nipher’schen Trichter seit einigen Jah- ren ein bewährtes Modell eines geschützten Regenmessers.! Aber auch das andere Hindernis für die Emittlung der Nie- derschlagsmengen im Hochgebirge, das Fehlen von ständig bewohnten menschlichen Siedelungen besteht heute nicht mehr in dem Masse wie früher, da die Erschliessung des Gebirges durch die Touristik im Sommer und Winter stets fortschreitet. 1 Vergl. darüber meine Mitteilung in den Actes de la S. H.S.N., 92. Session à Lausanne, 1909. Ia Diese veränderte Situation gilt es auszunützen. Zielpunkt kann dabei natürlich weniger die Ermittlung der geographi- schen Verteilung des Niederschlags in den Alpen sein, als die Lösung spezieller Fragen. Solche sind: die Zunahme der Niederschlagsmenge und Häufigkeit mit der Höhe; die Höhen- lage der Zone des maximalen Niederschlages und ihre Ver- schiebung mit den Jahreszeiten und verschiedenen Wetter- lagen. Diese Fragen haben nicht nur für den Meteorologen, sondern ebenso sehr für die Hydrometrie (Niederschlag und Abfluss!) und für die Gletscherforschung (Haushalt der Glet- scher!) Interesse. An verschiedenen Punkten kann eingesetzt werden. Berg- bahnen, wie z. B. die Jungfraubahn, haben, auch wenn der Betrieb im Winter eingestellt ist, zur Beaufsichtigung ihrer Anlagen an einigen Stellen ständig domizilierte Winterwächter. Einige Klubhütten wurden neuerdings nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter von einem Hüttenwarte bewohnt, und es existieren auch einige bewirtschaftete Skihütten ; sowohl der schweiz. Alpenklub als der schweiz. Skiverband würden wohl die nötige moralische Unterstützung für dort vorzunehmende Messungen gewähren. Geradezu prädestiniert für solche schei- nen auch die ständigen Fortwachen im Gotthardgebiet; auf Galenhütten werden solche auch seit einer Reihe von Jahren schon vorgenommen. — Unnötig ist es wohl zu sagen, dass Aufstellung des Ombrometers und Instruktion des Beobachters nicht vom grünen Tische aus erfolgen darf, sondern an Ort und Stelle von einem Sachkundigen vorzunehmen ist. Handelt es sich endlich nicht um tägliche Messungen, son- dern um die Ermittlung der in einem längern Zeitraum, z. B. einem Jahre gefallenen Mengen, so kann das Ombrometer des. Forstinspektors Mougin gute Dienste leisten. Dasselbe be- steht aus einem sehr grossen Rezipienten («Totalisator»), in welchem eine Mischung von Chlorkalk und Wasser die Verflüs- sigung der als Schnee gefallenen Niederschläge besorgt. Die im Mont-Blancgebiete vorgenommenen Versuche sollen befrie- digen; in diesem Falle wäre der Apparat berufen, uns die Kenntnis der Jahresmengen aus den höchsten, ganz unbe- — 160 — wohnten Regionen der Alpen zu vermitteln. — Natürlich muss auch hiebei der Nipher’sche Trichter in Anwendung kommen. | 2. Prof. Dr. A. GockeL, Freiburg (Schweiz). — Probleme der luftelektrischen Forschung. Auf der letzten Versammlung unserer Gesellschaft in Altdorf hat Herr Prof. Wiechert über den gegenwärtigen Stand der luftelektrischen Forschung berichtet. Dank seiner Anregung hat unsere Gesellschaft die Gründung einer luftelektrischen Kommission beschlossen. Es erscheint mir desshalb angezeigt, an dieser Stelle die Probleme, welehe die Kommission nach meiner Meinung zu behandeln hat, etwas eingehender zu be- sprechen als dieses durch Herrn Prof. Wiechert in einer allge- meinen Versammlung geschehen konnte. Gerade in unserem Lande drängt sich eine Fülle eigenartiger Probleme auf. Das Hochgebirge ist nicht nur das Laboratorium des Meteorologen, sondern auch des Luftelektrikers. Hinweisen möchte ich ferner auch auf den Zusammenhang der zwischen den zu lösenden Problemen und anderen Zweigen der Geophysik und kosmi- schen Physik besteht. Die Stärke des elektrischen Stromes, der von der Atmosphäre zur Erde übergeht, ist in den verschiedensten Teilen der Erde in der Ebene ziemlich gleich gefunden worden. Im Gebirgslande müssen aber die Verhältnisse anders liegen, und die Untersu- chung gerade dieser Abweichungen erscheint mir eine beson- dere Aufgabe schweizerischer Luftelektriker. Das Einströmen positiver Elektrizität ist auf Gipfeln offenbar stärker als in Tälern, daraus ergibt sich, dass in der Erde posi- tive Elektrizität vom Gipfel zum Tal strömen muss, ein Strom, der seinerseits auch eine Wirkung auf den Erdmagnetismus hat. Das wichtigste Problem der luftelektrischen Forschung ist die Frage, wodurch wird der ständige Strom positiver Elektrizität von der Atmosphäre zum Erdboden aufrecht erhalten? Die Niederschläge, welche negative Elektrizität mit sich führen, scheinen zur Kompensation des Schönwetterstromes nicht — 1612 ausreichend, wohl aber der Konvectionsstrom. Für den Luft- elektriker ergibt sich hieraus die Aufgabe, die Verteilung der elektrischen Ladung in verschiedenen Höhen zu messen, die Geschwindigkeit des aufsteigenden Luftstromes muss ihm die Meteorologie liefern. _ Die Frage, in welcher Weise und auf welchen Kernen die erste Kondensation des Wasserdampfes vor sich geht, ist noch ungelöst. Untersuchungen der Elektrizität der Niederschläge an der Stelle, an welcher sich die ersten Produkte der Konden- sation bilden, können hier Aufklärung bringen. Schmauss . nimmt an, dass die Ladung der Niederschläge durch Absorp- tion der Ionen an fallenden Tropfen zustande kommt. Es ist. zur Prüfung dieser Theorie nötig, die Ladung der Niederschläge in verschiedenen Höhen zu prüfen. In Verbindung mit diesem Problem steht das der Entstehung der Gewitterelektrizität. Die Theorie von Wilson musste fallen gelassen werden, die von Simpson kann, abgesehen von ande- ren Schwierigkeiten, die Elektrizität von Schnee und Hagel nicht erklären. Die Prüfung der Elster’- und Gettel’schen Theo- rie verlangt ein Studium der Elektrizität der Niederschläge und des Potentialgefälles in verschiedenen Höhen. Ob Blitze, wie Wegener annimmt, nur über 4000 m Höhe entstehen, wird sich dabei ebenfalls ergeben. Bei Ballonfahrteu hat sich gezeigt, dass unerwarteter Weise radioaktive Induktionen sich noch in 8000 m Höhe finden. Quantitative Messungen sind im Ballon schwer durchzufüh- ren und sollten vor allem in Höhenobservatorien vorgenommen werden. Aus den Experimenten von Mme. Curie und der Beob- achtung, dass besonders Gewitterregen und Hagel stark radio- aktiv sind, ergibt sich, dass auch die radioaktiven Induktionen als Kondensationskerne dienen und zwar geschieht dieses schon bevor Uebersättigung eingetreten ist. Ein weiteres Studium verlangt die Frage nach dem Ursprung der durchdringenden Strahlung; auch hier können nur Beob- achtungen in der Höhe zeigen, ob diese Strahlung kosmischen oder irdischen Ursprunges ist. 11* — 162 — 3. Prof. Dr. Rüerscai (St. Gallen). — Seismische Erscheinun- gen vom 16. November 1911, am Untersee und dessen Umgebung. Das am 16. November 1911, abends nach 10 Uhr 26 Minuten: einsetzende Ereignis mit seinem weit ausgedehnten Schütter- gebiet in ganz Zentraleuropa, hat mächtige Spuren seiner ver- heerenden Kraft im Bodenseegebiet hinterlassen. Als auffällige Formen, die sich infolge des Erdbebens im Unterseebecken zeigten, sind zu nennen: 1. Trichterförmige und wannenartige Vertiefungen in der Flach- und Tiefsee, hauptsächlich bei Ermatingen und Steck- born. Bei Ermatingen waren ovale Erdfälle, im Grundriss mit 3 bis 4m Ausdehnung in der Längsaxe und 2 bis 2‘/, m als kurze Axe, zu beobachten. Die Tiefen in der Mitte betrugen 0,8 bis 1 m. Diese Formen wurden deshalb augenfällig, weil die Characeen, die den Boden der Flachsee vollständig bedeckt. haben, an diesen Stellen ganz und gar verschwunden waren. Zwei grosse, wannenartige Vertiefungen fanden sich bei Schwei- zerland oberhalb Steckborn in der Tiefsee, mit folgenden Dimensionen : Grosse Axe 15 bez. 24m; kleine Axe 6 bez. 10 bis 12 m, Maximaltiete 3 bez. 3,5 m. Die Richtung der Haupt- axen war immer West-Ost. 2. Abstürze und Absenkungen der Seehalde mit Bildung nischenartiger Vertiefungen in Halbkreis- und Ellipsenform. Die Schwemmkante war stellenweise um 3 bis 18 m nach aus- wärts verlegt. Die Abbruch-Ränder und -Flächen zeigten keine Rutschstreifen. Das Lostrennen erfolgte in senkrechter Rich- tung. Man konnte sogar überhängende Abbruchränder beo- bachten. 3. Grabenbildungen. Bei Ermatingen entstund auf dem Flach- seeboden ein Graben mit 28 m Länge und 60 bis 80 cm Breite in der Richtung West-Ost. Die Grabentiefe betrug 50 em. Von dieser Grabenbildung bog eine zweite ab in kreisförmigem Zuge mit einer Radialentfernung von 8 m. An dieser Stelle hatte sich die gesamte Bodenfläche mit ca. 400 m° gesenkt, im Maximum mit 1,5 m. Infolge dieser Senkung fand eine Ablen- kung des Rheinlaufes aus der nördlichen Richtung nach Osten statt. — 163 — 4. Verflachungen der Seehalde. Diese Erscheinung zeigte sich auch bei Seehalden mit flacher Böschung, während Seehalden mit ziemlich steiler Böschung unverändert blieben. 5. Spalten und Risse waren entlang den Seehalden, aber auch quer zu diesen zu konstatieren. 6. Spaltenbildungen mit Terrassierung der Seehalde. Die Spal- ten, die oft beträchtliche Tiefen aufwiesen, mit einer Länge von 150 bis 250 m, zogen gewöhnlich von einer nischenartigen Vertiefung der Seehalde aus. 7. Verschwinden von Erhöhungen in der Tiefsee. Unterhalb Steckborn befand sich vor dem Erdbeben ein Höhenrücken mit 120 m Länge und ca. 10 m. Höhe. Fünfzehn Fangkörbe waren an dieser Stelle mit Seilen von 33 und 34 m Länge befestigt, während die übrigen Fangkörbe für die Fische Seillängen von 44 bis 46 m hatten. Eine kreiselnde Bewegung des Wassers wurde an dieser Stelle am Tage nach dem Erdbeben vom Ufer aus beobachtet. Dass Veränderungen, namentlich im Untersee vorgefallen sind, das bewies das Sinken des Wasserspiegels am Pegel bei Konstanz um 4 cm. Das Wasser aus dem Konstanzertrichter musste zur Ausgleichung der sphäroidischen Wasserfläche im Untersee bezogen werden. Ebenso lassen anderweitige Erscheinungen auf starke Wir- kungen der Erdbebenwellen schliessen. Am folgenden Tage beobachtete man vom Ufer aus Schneckenschalen in unzähliger Menge, milliardenweise, eisenbahnzugähnlich angeordnet. Was- serpflanzen, hauptsächlich Characeen trieben haufenweise den See hinunter. Das Wasser am untern Ende des Sees war wäh- rend 5 bis 6 Tagen vollständig getrübt und der Rhein zwischen Eschenz - Schaffhausen zeigte diese Trübung acht Tage lang. Die Fische, z. B. Weissfische und Egli, wanderten aus den Reisern und der Seehalde bei Steckborn fort in die Tiefsee und umgekehrt verliessen die Aeschen bei Wangen die Tiefsee und konnten auf der Flachsee gefangen werden. — Am Tage nach dem Beben stiegen aus dem Seegrunde massenhaft Gasblasen auf, namentlich bei Ludwigshafen am Ueberlingersee, wo die Wasseroberfläche das Bild von siedendem Wasser bot. — 164 — Aufder Uferlandschaft konnte die starke Wirkung des Be- bens hauptsächlich an Bauten beobachtet werden. Zahlreiche Kamine stürzten ab und beschädigten die Dächer. Gewaltige Risse zeigten sich in Mauern und Wänden. Die Beschädigungen verlangten überall Reparaturen und so konnte man im Som- mer 1912 überall schwarz- und rotgefleckte Dächer und frische, geputzte Fassaden der Häuser erkennen. Bemerkenswert sind auch die vielen Drehwirkungen an aufragenden Gegenständen oder die Verdrehung von Objekten auf ihrer Unterlage, haupt- sächlich in den Ortschaften Kreuzlingen, Glarisegg und Steck- born. Andere Erscheinungsformen sind: das Umfallen schwerer Gegenstände, das Aufspringen von Türschlössern, das Trüb- werden von Most u.s. w. Die Quelle von Wäldi bei Ermatingen lieferte 30 Min.-Liter weniger Wasser, und in Mörschwil zerriss die Wasserleitung mit Verschiebung der Bruchenden der Röh- ren in vertikaler oder horizontaler Riehtung. Eine Folgeer- scheinung des Erdbebens vom 16. Nov. 1911 ist auch die am 19. Mai 1913 im Kühreintobel beim Schloss Liebenfels bei Mammern erfolgte Erdmassenbewegung (Erdschlipf), die ein interessantes Bild einer Rutschbewegung aufweist. Aus acht Ortschaften erfolgten Angaben über das unruhige Benehmen von Tieren vor dem Beben, hauptsächlich der Hunde und Vögel; achtzehn Berichte meldeten Lichteffekte als Licht- streifen und Lichtwandern vor der Erschütterung; in vierzehn Orten wurden Gaserscheinungen beobachtet und wahrgenom- men am Geruche. Ein interessantes Bild bietet die Zusammenstellung der Stoss- richtungen und die Fortpflanzung der Erdbewegung in der Unterseegegend. Charakteristische Stosslinien ergaben sich hauptsächlich in den Randzonen des Seerückens und des Schie- nerberges. So kann eine Stossbewegung in der Zone Steckborn- Kreuzlingen mit Richtung West-Ost beobachtet werden, aus der eine Bewegung nach Süden gegen den Seerücken abgeht. Wei- tere Stosslinien sind diejenigen von Münsterlingen und Mär- stetten gegen Frauenfeld, mit Richtung N.O.-S.W.; von Ossin- gen über Amriswil an den Bodensee, mit Stossbewegung W.-O.; D >} Ne WR Ze NEE ee un N Be 5 re r ‘ 4 "ag > = 165 = von Mammern über Glarisegg nach -Steckborn mit Richtung S.W.-N.O.; von Stein nach Schaffhausen mit Richtung O.-W. von Hemmenhofen-Wangen mit Richtung S.W.-N.O. und Ueber- tragung an den Schienerberg nach N.W., von Konstanz über Wollmatingen von S.0. nach N.W. Eigenartige Schütterinseln bilden der Ottenberg bei Weinfelden mit Bewegungen von Nor- den her, und der Rotelberg bei Schlattingen mit derselben Stossbewegung. Diese Stosslinien sind um so auftälliger, da auch die Fortpflanzung der Bewegung des Erdbebens vom 20. Juli 1913 in denselben Richtungen sich vollzog, soweit wir bis anhin konstatieren konnten. Bereits haben auch die Unter- suchungen von Direktor Schmidle (Konstanz) über den tekto- nischen Bau des Untersee- und Ueberlingerseegebietes diese Störungslinien als Stosslinien erkannt. — Die seismischen Er- scheinungen vom 16. Nov. 1911 am Untersee lassen sich kurz etwa so zusammenfassen : Vielseitige Erdmassenbewegungen mit Senkungen im Seebecken und starke Bewegungserschütterungen der anliegenden Uferlandschaften verraten ein pleistoseites Ge- biet. Charakteristische Stosslinien ziehen am Fusse der Hügel und Berge hin und bilden Randlinien von Hohlformen. Letztere weisen aber die grösste Intensität auf und leiten in ihren Rand- zonen die Erschütterung und übertragen dieselbe vielfach an die benachbarten erhabenen Formen. Wenn wir die habituellen Stossgebiete der Erdbeben der Schweiz übersehen: 1. Veltlin und Engadin. 2. Mittelbünden- Chur-St. Gallisches Rheintal. 3. Unterwallis-Genfersee mit Winkel zwischen Jura und Alpen. 4. Gebiet der Juraseen, spe- ziell Grandson - Neuchätel-St. Blaise. 5. Rheintalgraben bei Basel, so muss unwillkürlich die Frage auftauchen: was besteht für eine engere Beziehung zwischen den Hohlformen, besonders den Wasserbecken und den Erdbeben? Um auf Ursachen und Herdtiefen der Erdbeben zu schlies- sen, ist aber unbedingt notwendig, dass der tektonische Bau der festen Erdkruste für diese Gebiete festgestellt wird. Aus der Summe aller seismischen Erscheinungen verdienen vor allen die makroseismischen Beobachtungen, die sich auf zuverlässige Angaben der Stossrichtung, der Fortpflanzung der Erdbewe- vw — 166 — gung und der Stärke beziehen, besondere Würdigung. Ein enge- res Beobachtungsnetz muss geschaffen werden, in welchem gut geschulte Beobachter, vielleicht mit einfachen Apparaten aus- gerüstet, den oben gestellten Bedingungen nachkommen können. 4. Dr. E. Kremschmipr (Friedrichshafen a. B.). — Æiniges über die Temperaturverhältnisse in der freien Almosphäre und auf dem Süntis. 1. Der tägliche Gang der Temperatur in der freien Atmos- phäre. Der tägliche Gang der Temperatur in der freien Atmos- phäre ist von v. Hann aus den Barometerablesungen an ver- schieden hoch gelegenen Stationen berechnet worden. Ein Vergleich der Vormittagsaufstiege mit den Nachmittagsaufstie- gen der Drachenstation am Bodensee zeigt, dass die Rechnung ınit der Beobachtung nahezu vollkommen übereinstimmt, dass vor allem der tägliche Gang, wenigstens im Alpenvorland, in 4500 m noch nicht verschwunden ist; im Sommer macht er in dieser Höhe noch etwa 1 Grad aus. Als Ursachen kommen in erster Linie die untertags aufsteigenden Luftströme in Frage; denn der tägliche Gang ist am stärksten ausgeprägt, wenn der vertikale Temperaturgradient schon am Vormittag gross und wenn die Erwärmung der untersten Schichten durch die Sonne eine intensive ist. Daneben bewirkt die Hebung der Luftmassen ihre Auflockerung, durch die Erhitzung der untersten Schich- ten im Sommer, z. B. in 4000 m Höhe eine Temperatursteige- rung von 0,2 Grad. Schliesslich wird auch die Absorption der Sonnenstrahlen eine gewisse Rolle spielen. 2. Die Temperaturdifferenz zwischen der freien Atmosphäre und dem Stintis. In der noch umstrittenen Frage, ob die Berg- gipfel wirklich kälter sind als die freie Atmosphäre, dürfte der Vergleich von etwa 1100 Aufstiegen der Drachenstation mit den Beobachtungen auf dem Säntis von Wert sein. In Tages- mitlel ergeben sich für verschiedene Monate und das Jahr fol- sende Differenzen, um die der Säntis zu kalt ist: Januar April Juli Oktober Jahr 171° 0,772 0,28° 1,13° 0,97° OR — Um ea. 2 Uhr p. x. ist der Säntis im Jahresdurchschnitt um 0,28° zu warm. Es bestätigt sich, dass als Ursachen für die Erscheinung die am Gebirge erzwungen aufsteigenden Luft- massen eine grosse Rolle spielen ; die so entstehende Tempera- turabnahme erfährt eine Modifikation durch die Ein- und Aus- strahlung. Auch findet sich am Säntis die von v. Ficker für die Zugspitze gefundene Tatsache, dass die Temperaturdifferenz vermindert oder aufgehoben wird, wenn die Kondensation unterhalb des Gipfels beginnt. 5. Prof. Paul-L. Mercanrtox (Lausanne). — Premiers résul- tats des travaux glaciologiques effectués par son groupe au Grön- land, au cours de l'expédition suisse 1912 —1913. Le groupe de l’ouest comprenait, outre M. Mercanton, les Ds Stolberg et Jost. Il a séjourné sur le Nunap Kiglinga une quarantaine de jours, au voisinage immédiat de l’Inlandsis, en juin-juillet; puis une vingtaine de jours, en août, à Port-Quer- vain même (lat. 69° 45’, long. W. Gr. 3 hm. 21 m). Le groupe a établi et mesuré deux fois, à 37 jours d’inter- valle, une triangulation de 17 points, partant du bord de l’In- landsis et pénétrant à 2 km dans l’intérieur, sur une portion tranquille du glacier. Cet ensemble de mesures n’a pu être cal- culé encore. Les mesures d’ablation corrélatives de celles de vitesse ont donné respectivement 118, 108 et 99 em, d’aval en amont. Des mesures de vitesse et d’ablation sommaires ont été faites aussi sur un effluent voisin, n’aboutissant pas à la mer. Cet effluent venait de subir une crue, dont les caractères étaient encore très accusés. Un point de son axe, dans sa partie infé- rieure s’est déplacé horizontalement de 7,5 m en 38 jours et verticalement de —2,0 m, valeur égale à celle de l’ablation. Un point axial en amont du premier s’est déplacé horizontalement de 5,3 m. L’ablation a été de 98 m. Le groupe a tenté d’atteindre pour y travailler un nunatak émergeant de l’Inlandsis à 25 km plus au nord. Une débâcle d’eau, provoquée par le mauvais temps, en détruisant un dépôt de vivres, a fait échouer la tentative. “dosi A Port-Quervain, des visées ont été faites pour mesurer le déplacement de seracs du grand affluent l’Ekip Sermia. Ces mesures ont indiqué pour le front et pour des points axiaux en amont des vitesses de 1 à 2 m par jour. Des relevés ont été faits également du grain de l’Inlandsis, en divers lieux; des échan- tillons morainiques ont été récoltés, ainsi que de la eryoconite. Les particularités de la formation et de la dissipation des ice- bergs ont été étudiées aussi. Enfin, M. Mercanton a pu, en septembre 1912, visiter les trois glaciers à l’entrée du Blaesedal (Disco) et refaire les me- sures du Frode Pedersen [1897.] Il a constaté un recul général du front de ces glaciers. Le terrain glaciaire a montré les vestiges très nets de deux stades antérieurs de plus grande extension des glaciers et d’un troisième plus ancien, mais moins certain. 6. Ed. HinpERMANN (Basel). — Demonstration über die schein- bare Bewegung der Planeten. In dem vom Vortragenden konstruierten Apparate, Orbitoskop (Fig. 1), wird die Erde als Glühlampe e dargestellt und ein Pla- net durch die Kugel p. Sie drehen sich um die Achsen a und f. Der vom Planeten auf die Zimmerwand geworfene Schatten entspricht der Projektion des Planeten von der Erde auf das Himmelsgewölbe. Ein Federtriebwerk setzt den Apparat in Bewegung und der nun an der Wand entstehende Schattenzug stellt die scheinbare Bewegung dieses Planeten dar. Merkur ist jährlich dreimal retrograd und weist in einem Zyklus von sieben Jahren 21 verschiedene Schleifenformen auf (Fig. 2). Es wird sodann gezeigt, dass jeder Schleife eine bestimmte Konjunktionsstellung entspricht. Die synodische Umlaufzeit des Merkur ist 116 Tage, im Ap- parat 114 Tage = °/,, Jahr, daher finden die Konjunktionen statt, wenn Merkur und Erde in folgenden Punkten ihrer Bah- nen stehen: Fig. 3. Der Apparat zeigt also 16 verschiedene Schleifen an Stelle der 21 in der Natur. — 169 — Se Wird die Sonne s in die Ekliptik gebracht, so sieht man, wie Merkur immer in Sonnennähe bleibt und wie die Schleifen um die Sonne beschrieben werden. Qt Lässt man die Zahnräder » und i ineinander greifen, so erhält man eine andere Umdrehungsgeschwindigkeit für p, ungefähr Venus entsprechend. Zwei besondere Träger gestatten den Umbau des Apparates für Mars und einen Planetoiden. 7. Dr. A. ne Quervaıs (Zürich). — Ueber die Tätigkeit der schweizerischen Erdbebenwarte bei Zürich. Die Ueberwachung der Erdbebenwarte ist seit ihrer Einrich- tung von mir und in meiner Abwesenheit von Dr. R. Billwiller besorgt worden, mit vielem Zeitaufwand, aber auch mit dem Erfolg, dass die erhaltenen Aufzeichnungen, namentlich des Mainkapendels, über die ursprünglichen aus guten Gründen zurückhaltenden Erwartungen hinausgehen. Uns interessieren vor allem die Nahebeben des Alpen- und Juragebietes. Dieselben werden nun tatsächlich, sobald sie über die ersten Stärkegrade hinausgehen, fast alle aufgezeichnet. An diesen Aufzeichnungen ist wichtig besonders der Sinn und Betrag und der Zeitpunkt des ersten Ausschlags (erste Vor- läuferwellen). Aus den beiden ersten Angaben kann die Rich- tung des Herdes und mit Beiziehung des Vertikalapparats auch der für eine Herdtiefenbeurteilung ungemein wichtige Emer- a senzwinkel berechnet werden (wozu beim schwäbischen Erdbe- ben vom 20. Juli 1913 unsere Station allein im Falle war). Aus dem Zeitpunkt kann mit Beiziehung anderer Stationen wiede- rum auf die Herdtiefe geschlossen werden. Dazu muss die Zeit aber auf + 0.81 genau bekannt sein. Diese Genauigkeit haben wir auf unserer Station im Mittel schon nahezu realisieren können, und werden ihr noch näher kommen. Natürlich muss sie auch auf andern Stationen angestrebt werden. Zur sicheren Feststellung und Verwendung des ersten Einsatzes wären aber in den meisten Fällen sehr viel stärker vergrössernde Apparate (ea. 600) unbedingt notwendig. Andernfalls sind die Aufzeich- nungen nur statistısch verwendbar. Eine weitere wichtige Phase die Nahebebenaufzeichnungen betreffend, nämlich den Einsatz der sog. Hauptwellen, sind wir zu der Ansicht geführt worden, dass die gewöhnliche Auf- fassung als Oberflächenwellen nicht zutreffen dürfte. Es sind eher Transversalwellen. Damit würde die von Comas Solà und mir angegebene Berechnungsart der Herdtiefe hinfällig wer- den; dafür könnte eine derjenigen aus dem ersten Einsatz analoge Berechnungsart eintreten. Von grossem Interesse ist es, Beziehungen zu finden zwischen dem, was der Apparat aufschreibt, und dem, was der Mensch spürt. Auch in dieser Beziehung haben unsere Zürcher Beo- bachtungen schon Resultate ergeben, wohl die ersten dieser Art. Zu ihrer Gewinnung ist es nötig, dass die Beobachterzeit- angabe bis auf +1 Sekunde genau sei. Diese grosse Genauig- keit ist — wider Erwarten — von einigermassen instruierten Beobachtern in manchen Fällen erreichbar. — Es zeigt sich dann, dass in den Beobachterangaben oft recht deutltch die tatsächlichen Bewegungsphasen unterschieden werden können. Solche genaue Beobachterzeitangaben können unter Umstän- den für Herdtiefenbestimmungen an die Stelle von Apparatan- gaben treten! 8. Direktor J. Maurer (Zürich). — Ein neues Instrument zur Registrierung der Sonnenscheindauer. Die grossen Nachteile des Registriersprinzipes beim Campbell- — 172 — -Stockes’schen Type unserer Glaskugel-Heliographen liegen wie bekannt in der ausserordentlich geringen Entwicklung des Registrierbereichs auf dem Karton; einer vollen Stunde ent- spricht etwa eine Länge von 18 mm auf letzterem. In diesem engen Raume drängt sich alles zusammen, was in der verhält- nismässig doch recht langen Zeitspanne einer Stunde im wech- selvollen Verhalten der Sonnenscheindauer vor sich geht. Unter gänzlicher Vermeidung der massigen Glaskugel, die ohnehin erfahrungsgemäss bei dem tiefsten Sonnenstande nur noch einen sehr minimalen termischen Eftekt entwickeln kann, ergiebt sich unter Benutzungdes Prinzips einer möglichst stark verlängerten Brennspur ein hoffnungsvoller Weg für die Verbesserung der Leistungsfähigkeit unserer Heliographen auf nachstehende Weise: Eine achromatische Brennlinse von etwa 80 mm Oeft- nung und 155 mm Fokusweite ist parallaktisch montiert und wird von einem Laufwerk der Sonne nachgeführt. Dasselbe Laufwerk besorgt auch die Rotation der mit blauem Karton überzogenen und mit ihrer Achse ebenfalls polwärts gerichteten Registriertrommel aus Aluminium, die während einer Stunde genau einmal eine Umdrehung vollführt. Mittelst Zahnrad und Gewinde an der Trommelachse verschiebt sich die Registrier- trommel, auf welche die Linse ihren Brennpunkt wirft, nach nach jedem einstündigen Umgang um 3 mm nach abwärts, daher die sämtlichen Stundenspuren, nach Aufschnitt des Dia- gramms als parallele schwachgeneigte Tracen (je von einer Länge = 140 mm) zum Vorschein kommen und jedes einzelne Detail im Wechsel des Sonnenscheins tadellos markieren. Je nach der Aequatorhöhe, beziehungsweise Deklination der Sonne, kann mittels einfachen Diopters die Einstellung des Sonnenbildes, resp. Linsenbrennpunktes, auf dem Registrier- zylinder leicht und rasch fixiert werden. Für eine zwölfstün- dige Sonnenscheindauer zur Zeit der Aequinoktien, steht eine Spurlänge von 12 X 240 mm = 288 cm zur Verfügung, an Stelle der nur etwa 22 cm langen gewöhnlichen Brennspur beim Mo- dell des Glaskugelheliographen. Wie die Erfahrung lehrt, ist der thermische Effekt bei hohem Sonnenstand bedeutend grösser, als für die Registrierung er- re forderlich ist; dieser Ueberschuss an Wärmeenergie hat dann bei unserem gewöhnlichen Glaskugelheliographen die bekannte schädliche Wirkung, dass auf der engen Skaleneinteilung der Kartons eine bedeutend grössere Spur eingebrannt wird, als der Zeitdauer der Sonnenwirkung tatsächlich entspricht, dem- nach bei intermittierender Dauer des Sonnenscheins stets ein Uebereindergreifen der Brennspuren stattfinden muss. Bei unserem neuen Modell mit der verlängerten Trace fällt dieser Uebelstand ausser Betracht, denn für die Zeitminute steht noch ein Trommelweg von nahe 4 mm zur Verfügung, genügend gross, um bei intermittierender Bestrahlung von 15 bis 20 Se- kunden Dauer noch eine erkennbare Trennung der Brennspu- ren zu bewirken; beim Glaskugelheliographen gewöhnlicher Konstruktion ist eine Beschattung selbst von 300 Sekunden Dauer in der laufenden Registrierung kaum bemerkbar. Hierin eben liegt ein grosser Vorzug des neuen Verfahrens, dass es an sich auch eine effektiv genauere Zeitbestimmung zulässt. IV Chemische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag, den 9. September 1913. Präsident : Herr Prof. L. Pelet (Lausanne). Sekretär : » Prof. R. Mellet (Lausanne). 1. Frédéric Reverpin (Genève). — Dérivés des anisidines. 1° L'auteur rend compte des recherches faites par Meldola et lui-même pour établir d’une manière définitive les constitutions des deux trinitro-p-anisidines isomères, sur lesquelles il était resté quelque doute: elles correspondent aux formules sui- vantes : OCH; OCH; NO, a NO, © NO. NO, NO; K NO NH; NH, Pt de fus. 127-128° Pt de fus. 138-139° Dérivé acétylé 242° Dérivé acétylé 194° La constitution de la premiere a été déterminée, entre autres par le fait qu’en remplaçant un groupe «nitro» par ’«hydroxyle», puis éliminant le groupe «amino» en obtient un dinitro-gaïacol connu, lequel renferme les groupes «nitro » dans les positions correspondantes à la formule ci-dessus. Celle de la seconde a été établie en identifiant le trinitro-phenol obtenu par élimination du groupe «amino » du trinitro-amino- phenol qui a servi à la préparer, à un trinitrophénol connu renfermant les groupes «nitro» en positions 2-3-6. 8 — 175 — 2° L’auteur et de Luc ont préparé la m-anisidine par une méthode déjà décrite consistant à faire réagir le sulfate de méthyle sur l’acétyl-m-aminophénol, puis saponifiant par l’acide chlorhydrique. Ils en ont préparé quelques dérivés nou- veaux, tels que : la dinitro-2’-4’-methoxy-1-diphenylamine, f. à 140°, la dinitro-2’-4’-méthoxy-1-ditolylamine, f. à 129°, la formyl-m-anisidine, f. à 57°, la toluène-sulfonyl-m-anisidine, f. à 68° et le picrate, f. à 167°, qui se distingue des picrates d’o- et de p-anisidine par sa très grande solubilité. Ils ont aussi etudie la diméthyl-m-anisidine qui n’avait pas encore été décrite. Cette base est une huile incolore, d’une odeur caractéristique, distillant à 237° à la pression ordinaire et se colorant en brun au contact de l’air. Elle fournit par nitration avec l’acide nitrique de D=I.4 en solution acétique un dérivé dinitré en 4-6, f. à 198-199°, qui par nitration subséquente avec l’acide nitrique de D=I. 52 donne un mélange de la nitramine de trinitro-2-4-6m-monométhyl-anisidine, f. à 99° et de dinitro- 4-6m-monométhyl-anisidine, f. à 138°. 3° Les dérivés nitres de la m-anisidine elle-même ont été étu- diés avec la collaboration de Karl Widmer et les recherches à ce sujet ont porté spécialement sur la nitration de l’acétyl-m-ani- sidine. Les auteurs ont obtenu les dérivés nouveaux suivants : mononitro-2-m-anisidine, f. à 143°, mononitro-6-m-anisidine, f. à 169°, dinitro-2-6-m-anisidine, f. à 146°, ainsi que leurs dérivés acétylés. Ils ont en outre préparé par nitration directe la mononitro-4-m-anisidine et la dinitro-2-4-m-anisidine qui n’avaient été obtenues jusqu’à présent que par une méthode indirecte. Ils ont constaté que dans les dérivés nitrés de la m-anisidine, lorsqu'il y a un groupe «nitro» fixé dans la position 2, il est très faiblement lié au noyau; les dinitro-2-4 et 2-6m-anisidines se transforment en effet par nitration subsé- quente en dinitro-4-6 et il n’a pas été possible d'obtenir un dérivé trinitré. Enfin les auteurs ont étudié les colorants azoïques dérivés des nitro-m-anisidines pour en comparer les nuances en teinture à celles des colorants des nitro-anilines renfermant les groupes «nitro» dans les mêmes positions et pour examiner l’influence du groupe «méthoxy » sur la nuance. = Lo — 2. Jean Piccarp. — Zur Kenntnis der Triphenylmethanfarb- stoffe. Der Verfasser bespricht zunächst vier kolorimetrische Ver- dünnungsgesetze und erläutert dieselben an einigen Beispielen. Unter anderem verwendet er das Malachitgrün, welches in Lösung teilweise in farbloser Form vorliegt (Carbinol). Der verwendete Colorimeter ist ein höchst vollkommener Apparat. Er wurde vom Verfasser gemeinsam mit seinem Bruder Aug. Piccard konstruiert und wird durch die Firma « Steinheil u. Söhne » in München fabriziert. 3. W. I. Baracıora (Wädenswil). — Die Untersuchung von Traubensaft und Wein zu wissenschaftlichen Zwecken. Der Vortragende hat, in Verbindung mit C. von der Heide- Geisenheim und unter Mitwirkung von Ch. Godet, W. Boller, O. Schuppli in Wädenswil, eine grössere Anzahl von Weinen und unvergorenen Traubensäften so eingehend untersucht, als dies nach dem heutigen Stande der Wissenschaft möglich ist und zwar von dem Grundsatze ausgehend, einerseits eine mög- lichst grosse Anzahl von verschiedenen Bestimmungen an ein und demselben Weine vorzunehmen, anderseits eine Kontrolle der Untersuchungsergebnisse durch Berechnungen zu gewin- nen. In der Hauptsache werden derartige Untersuchungen von Wein und Traubensaft nach folgendem Schema vorge- nommen: I. Chemisch-analytische Untersuchung. A. Anorganische Analyse. — a) Untersuchung der Asche. . Bestimmung der Kationen: K', Na’, Ca”, Mg”, Al’, Fe’, Mn”, Cu”. Bestimmung der Anionen: S0,", PO,"”, Cl, SiO,", CO”, O" (aus der Differenz). 2. Kontrolle durch Vergleich der Summen von Kationen und Anionen und durch Umrechnung in Prozente, wie in der allgemeinen Mineralanalyse. 3. Kontrolle nach der Formel: Aschenalkalitàt nach K. Farnsteiner = A = CO, + O. (n — US 4. Kontrolle durch Bestimmung der Kationensumme nach A. Quartaroli (siehe unter 13.) 5. Weitere anorganische Bestimmungen, z.B. Bestimmung der Schwefelsäure im Weine und in der Asche u.s. w. B. Organische Analyse. — b) Ermittelung der organischen Säuren. 6. Bestimmung von Weinsäure, Aepfelsäure, Milchsäure, Bernsteinsäure, Essigsäure, Gerbsäure, Aldehydschwef- liger Säure. Summiert, erhält man die gesamten freien und gebundenen organischen Säuren. 7. Kontrelle durch Berechnung. Ges. fr. u. geb. org. Säuren = nicht titrierb. org. Säuren —-titrierb. org. Säuren. 2 1 1 = (CO; + 0 + NH, + 3 PO, + (T- 2 PO, 7 805) 1 1 = À + NH +T+,PO,-,50; T = titrirb. Säure (sogen. Gesamtsäure) worin bedeuten: A — Aschenalkalität nach Farnsteiner. c) Ermittelung der Extraktbestandteile. 8. Extrakt = Glyzerin + (unvergorene Hexosen + unvergär- bare Pentosen) 4- (Ges. fr. u. geb. org. Säuren — Essig- säure) + (Asche — CO, — O) + [(Gesamtstickstoff — Ammoniumstickstoff) X 6,25] + Ammonium + (unbe- stimmbare Extraktstoffe, etwa 3 —6 °/,,). 9. Vergleich mit dem aus dem spezifischen Gewichte ermit- telten Extraktgehalt. 10. Weitere organische Bestimmungen. II. Chemisch-physikalische Untersuchung. C. Physikalische Bestimmungen, 11. Spezifische Gewichte und Alkohol, 12. Wasserstoffionenkonzentration Cx aus der Rohrzuckerin- versionsgeschwindigkeit oder durch Diazoessigester- katalyse. — er 13. Kationensumme nach A. Quartaroli. 14. Leitfähigkeitstitrationen nach P. Dutoit und M. Duboux. . D. Physikochemische Berechnungen. 15. Bilanzierung der Kationen und Anionen nach A. Quarta- roli bezw. nach C. von der Heide und W. I. Baragiola. Man ermittelt die Summe der gesamten Kationen, in- dem man zu den Kationen der Asche das Ammonium bezw. die als solches bestimmten organischen Basen addiert, oder dann nach A. Quartaroli (siehe unter 13). Von der Gesamtsumme der Kationen zieht man die Summe derjenigen Kationen ab, die an folgende Anio- nen gebunden sind: SO,, ‘/, PO,, CI, '/, SO, aldehyd- schweflige Säure. Der Rest der Kationen wird verteilt auf die organischen Säuren: Weinsäure, Aepfelsäure, Milchsäure, Bernsteinsäure, Essigsäure, Gerbsäure und zwar nach den Verteilungssätzen von Ostwald. Man erhält dabei eine Verteilung der Kationen nach dem folgenden Schema: | Ganz | x | gebunden | Halb gebunden roi TTOSÈ*®T)TFPO|)mM»M Tr (rr ..rr ts sen nicht titrierbar | FREDDA | Weinsäure Aepfelsäure Milchsäure a 2 Bernstein-S. Essigsäure JE hd Gerbsäure er fi Aldehyd- schwefl.-S. der VA à Summe: Ges. G "i È 3 org. Säuren 16. Bilanzierung der Kationen und Anionen nach P. Dutoit und M. Duboux. Zu dieser Bilanzierung braucht man die Kationen nicht, sondern nur die Anionen und die Wasserstoffionenkonzentration. MINE 17. Vergleich der Bilanzierungsergebnisse nach 15 und 16. 18. Kontrolle nach folgenden Formeln: x) Nichttitrierb. org. Säuren aus den physikalischen Bilan- zen — nichttitrierb. org. Säuren analytisch berechnet: G+ He = A + NH, + 2 PO, ß) Titrierb. org. Säuren aus den physikalischen Bilanzen — titrierb. org. Säuren analytisch berechnet: 1 1 Hi +F=T-PO,- „50; 4. D" E. Priippe (Bern), der ein Referat « Ueber quanti- tatives Sublimieren» angekündigt hatte, demonstrierte einen in erster Linie für die Praxis des Lebensmitte!chemikers be- stimmten Apparat, mit dessen Hilfe nach einem bereits im vergangenen Jahre‘) publizierten Verfahren bei gewöhnlichem Drucke unzersetzt sublimierbare Körper quantitativ bestimmt werden können. Die in der ersten Publikation beschriebenen : Versuche sind seither bedeutend erweitert worden. Der Ap- parat besteht aus einer als Kühlgefäss dienenden und mit Zu- und Ableitungsrohr für Wasserzirkulation versehenen Metall- kapsel, an deren Aussenseite gleichmässig verteilt 3 Spiral- federhaken angebracht sind, mit deren Hilfe unter Zwischen- schaltung eines Ringes aus weichem Gummi die konvexe Fläche eines Uhrglasses wasserdicht an die Kapsel angepresst wird. In dieser Weise montiert wird der Apparat auf eine flache Glasschale ohne Ausguss mit abgeschliffenem Rande aufgesetzt, aus welcher heraus der zu bestimmende und in ge- eigneter Weise aus dem Untersuchungsmaterial isolierte Kör- per in reinem Zustande sublimiert. Die Zuverlässigkeit des Apparates ist an einer Reihe von Beispielen aus der Praxis durch zahlreiche Versuche erprobt worden, und das Verfahren soll durch weiterhin noch vorzunehmende Untersuchungen zu einem für die analytischen Zwecke des Lebensmittelchemikers !) Mitteilungen a. d. Gebiete d. Lebensmittelunters. u. Hygiene, 1912, III, 41—53. Ba brauchbaren Hilfsmittel nach Möglichkeit ausgebaut werden. Als in das Anwendungsgebiet des Apparates fallende sublimier- bare Körper kommen vor allem Salizylsäure, Benzoösäure und Cottein in Betracht. Erstere beiden sind für die Untersuchung von Konfitüren, Fruchtsäften, Konservierungsmitteln ete. von grosser Wichtigkeit; das Cofféin spielt als charakteristischer Bestandteil verschiedener Genussmittel eine nicht zu unter- schätzende Rolle. Die mit Cofféin bisher durchgeführten Sub- limierversuche beschränken sich auf die Untersuchung von Katteesurrogaten, bei deren Beurteilung nicht unberücksich- tigt bleiben darf, dass auch die Kolanuss, die sich häufig in Kaffeesurrogaten findet, cofféinhaltig ist. Zur Isolierung des Cofféins wurde erstmals ein Weg betreten, der, so weit die bisherigen Erfahrungen reichen, auf sehr einfache Weise zum Ziele zu gelangen gestattet, und über den eingehend berich- tet werden soll, sobald nach dieser Richtung hin ein etwas grösseres Zahlenmaterial gewonnen sein wird. Der Vortra- gende beabsichtigt, die quantitative Bestimmung des Coffeins nach dem Sublimierverfahren dann auch auf die Untersuchung von Kafiee, Tee und Mate auszudehnen. Die ausführliche Publikation des in Frauenfeld gehaltenen Referates, sowie der späteren Arbeiten wird wie die erste Veröffentlichung in den vom schweizerischen Gesundheitsamte herausgegebenen « Mit- teilungen aus dem Gebiete der Lebensmitteluntersuchung und Hygiene» erfolgen. 5. D’ med. Max Hausmann. — Die Schwefelwasserstoffabgabe tierischer Organe. Ein Beitrag zur Kenntnis der Sulfhydril- gruppe der Eiweisskörper. Frische Leber auf mindestens 65° erhitzt, entwickelt nach dem Abkühlen während einigen Tagen geringe Mengen Schwe- felwasserstoff. Eine gleichartige, etwas stärkere Eutwicklung findet auf Zusatz von 50—100°/, Spiritus oder Phenol (4—8°/o, 90°/,) statt. Die Entwicklung versiegt allmählich. Leber, die dem Eingriff vorgängig einige Zeit der Autolyse überlassen wurde, hat die Fähigkeit zur H,S Abgabe verloren. Das Auftreten der Erscheinung ist an die Anwesenheit einer — ‚18, — Sulfhydrilgruppe gebunden, die durch die Nitroprussidnatrium- reaktion nachweisbar ist. Eierklar gibt bei den gleichen Eingriffen (ausgenommen Erhitzen auf Siedetemperatur) keinen H,S ab, trotzdem es nach Heffter ebenfalls eine Sulfhydrilgruppe besitzt. Die Nitroprussidnatriumreaktion des Eierklars lässt sich aber nur am hitze-coagulierten oder anderswie denaturierten Eiweiss zeigen. Es wird der Beweis erbracht, dass die so nachweisbare Sulfhydrilgruppe erst sekundär frei geworden ist. Der Prozess der H,S Abspaltung bei den tierischen Organen ist, wahrscheinlich auf folgende zwei Umsetzungen zurückzu- führen: a) Schwefelkaliumlösung mit Phenol versetzt bildet Poly- sulfide. b) Eierklar mit Polysulfiden versetzt gibt bei der auf Spiri- tus oder Phenolzusatz eintretenden Coagulation H,S ab. Die Sulfhydrilgruppenreaktion ist von Hefiter auf Cystein bezogen, und auf dieses all’ die Reduktionswirkungen zurück- geführt worden, die dem tierischen Körper zukommen; speziell für die Bildung von H,S bei Zusatz von S wurde die Verbin- dung des unter Autoxydation sich abspaltenden H mit dem zu- fügten S angenommen. Da aber genuines Eierklar die HS Gruppe nicht präexistierend besitzt, und dennoch H,S auf S Zusatz abgibt, ist die Heffter’sche Hypothese nicht völlig zu- reichend. 6. M. le Prof. A. Prcrer (Genève) rend compte d’un travail qu’il a fait avec M. M. Bouvier sur la nature des produits que l’on obtient en distillant la houille sous une pression très réduite (12-15"*). Au lieu des phénols et des carbures aroma- tiques qui constituent le goudron ordinaire, il se forme, dans ces conditions, des alcools et des hydrocarbures de la série hydro-aromatique. Parmi ces derniers, les auteurs ont pu isoler deux composés, possédant les formules C,, H,, et C,, H,,, et qui existent dans certains pétroles du Canada. Le premier de ces composés est le tétraméthyl-cyclohexane 1.2.4.5, le second est très probablement le pentaméthyl-cyclohexane. — 182 — 7. E. Briner et N. Bougxorr (Genève). — Vitesse de decom- position de l’oxyde d'azote. Les expériences ont porté sur une cinquantaine de tubes ren- fermant NO comprimé à des pressions allant de 50 à 700 atm. et maintenus à des températures allant de —80 à -300°. Il se produit simultanément les deux réactions primaires : 7 NO=% N54 NOM A NON CEE ONE les oxydes supérieurs formés proviennent de l’action de l’oxy- gène sur NO non transformé. Il y a continuité complète du phénomène de décomposition en fonction du temps, de la pres- sion initiale et de la température, ce qui ne laisse pas de place à des phénomènes de faux équilibre ; si la décomposition n’a pas été observée à la température et à la pression ordinaires, c’est en raison de l’extrême lenteur de la réaction. L’équation différentielle de la décomposition est = — K(A— zx)"; les vérifications expérimentales, faites dans l’intervalle 50-400 atm., sont satisfaisantes. Voici quelques valeurs calculées pour les temps nécessaires à la décomposition, à la température ordi- naire, d’une fraction x de NO, pour différentes pressions initiales p. p (en atm. 1 1 10 100 1000 o Ren sii 1/1000 1/1000 */1000 t 6 ans 51 ans 3 mois 10 heures 1 min. 40 sec. Ces chiftres font ressortir l’influence énorme de la compres- sion sur la vitesse de décomposition de l’oxyde d’azote. 8. E. Brixer et A. Kunxe (Genève). — Sur le mécanisme de la formation de l'acide sulfurique dans les chambres de plomb. Les auteurs s’inspirent de l’idée d’apporter une simplification à la théorie de cette formation et ils cherchent à expliquer le mécanisme du processus en tenant compte de ce que l’acide sulfurique se produit surtout dans les espaces immenses réservés au mélange gazeux dans les chambres de plomb. Cela posé, il leur paraît rationnel de faire intervenir seulement les composés dont l’existence à l’état gazeux est certaine, ce qui élimine les azotosulfoniques, et d’attribuer un rôle important à l'oxydation directe de SO, en SO, par l’oxygène atomique mis en liberté — ie) — par des dissociations successives de NO, en NO et 0. Diverses expériences ont été faites dont les résultats viennent à l’appui de cette manière de voir. 9. Prof. Ed. Schzr (Strassburg). — Notiz über Lignum nephriticum. Der Vortragende bringt ein kurzes Referat über eine auf die Provenienz des lig. nephritic. bezügliche Studie des dänischen Pharmazeuten J. Möller in Kopenhagen. Das Holz, welches nach seinen Untersuchungen von einer amerikan. Papilionacee (Pterocarpus Amphymemium) abstammt, wurde im ersten Jahrhundert nach der Entdeckung Amerikas aus Mexiko nach Europa eingeführt und als souveränes Mittel gegen Nieren- und Blasenaffektionen empfohlen, nachdem dasselbe zuerst in der bekannten Schrift des S. Monardes in Sevilla (1565) be- sprochen worden war. Das chemische Interesse an dieser Drogue wurde zunächst durch einen Artikel des Jesuiten Atha- nasius Kircher (1646) in seiner naturwissenschaftlichen Schrift «Ars magna lueis et umbræ» erregt insbesondere aber durch die Abhandlung des engl. Chemikers Robert Boyle (1663) «The experimental history of colours», welche 1744 in die 5bändige Ausgabe seiner Werke aufgenommen wurde. In dieser Schrift erörtert Boyle die blaue Fluoreszenz, welche in wässrigen Aus- zügen des Holzes auftritt und empfiehlt dessen Anwendung zum Säurenachweis, da die Fluoreszenz des Holzauszuges in schwach alkalischen Brunnenwasser durch kleinste Mengen von Säure aufgehoben wird. Es ist dies neben der frühern Be- schreibung von Monardes die erste Beobachtung des Auftre- tens von Fluoreszenz in dem Auszüge eines vegetabil. Natur- produktes. Das lign. nephreticum hat später, abgesehen vou seiner arzneil. Verwendung, eine Rolle in verschiedenen physi- kalischen Arbeiten über Fluoreszenz (z. B. in den Studien von Ed. Hagenbach) gespielt. Der Vortragende hat konstatiert, dass mit einem noch stark fluoreszierenden Auszuges des Holzes von 1 gr 10,000 noch 0.1—0.2 mg Schwefelsäure leicht nachweisbar sind und dass zur Hervorrufung der Fluoreszenz auch freie Alkaloide, selbst die in Wasser schwer löslichen Basen Bruciin, Chinin u. s.w. genügen. — 184 — 10. Fr. Ficarer (Basel). — Eine Abkürzung für « Gramme- quivalent ». Für Rechnungen mit Gasen und verdünnten Lösungen, bei welchen auf Grund der Avogadro’schen Regel molekulare Mengen der zu messenden Stoffe in Betracht fallen, hat Wil- helm Ostwald statt des schleppenden Ausdrucks « Grammo- lekel» die glückliche Abkürzung «Mol» eingeführt‘. Bei chemischen, speziell bei analytischen Arbeiten, bei Leitfähig- keitsmessungen und in vielen andern Fällen * vergleicht man aber nicht molekulare, sondern æquivalente Mengen der rea- gierenden Stoffe. Unser ganzes massanalytisches System ist auf zquivalente Mengen begründet, und die gewöhnlichen Rea- genztlüssigkeiten des Laboratoriums werden heute fast allge- mein durch Auflösen einer bestimmten Anzahl von Gramm- zquivalenten der verschiedenen Stoffe auf ein Liter herge- stellt. Der vielgebrauchte Ausdruck « Grammæquivalent» ist sehr lang und unbequem; beim Unterricht hat sich das Be- dürfnis herausgestellt, ein kurzes klares Wort dafür zu finden. Es wird nun die Abkürzung « Val » vorgeschlagen: 1 Val ist das Aequivalentgewicht eines Stoffes in Gramm. Durch den neuen Vorschlag wird natürlich die Mehrdeutigkeit des Be- griffes « Aequivalent» nicht beseitigt, die darin liegt, dass je nach der aufzustellenden Reaktion verschiedene Gewichts- mengen des gleichen Stoffes als Aequivalent gelten müssen; acidimetrisch ist 1 Val Jodsäure = 1 Mol HIO,, jodometrisch aber ist 1 Val Jodsäure = 5 Mol HIO,. Selbstverständlich kann man Val unterteilen in Millival u.s.w., wenn von ver- dünnteren Lösungen die Rede ist. 11. Fr. Ficarer und Rob. Stocker. — Die elektrolytische Oxydation des Toluols. Bei der elektrolytischen Oxydation der Homologen des Ben- zols hat man bisher das Schwergewicht auf die Oxydation der Seitenkette gelegt, in der Meinung, der anodische Sauerstoff 1 Grundriss der allgemeinen Chemie, III. Auf. (1899), S. 70. 2 Z. B. Aequivalentvolumkurve d. period. Systems, W. Borchers 1904. — 185 — müsse denselben Effekt hervorbringen, wie die gewöhnlich ver- wendeten chemischen Oxydationsmittel, KMnO,, CrO, , HNO, usw. Man kann aber am Beispiel des Toluols leicht zeigen, dass die spezifische und charakteristische Reaktion des elektro- lytisch entwickelten Sauerstotts im Augrift der Kernwasser- stoffatome besteht. Oxydiert man eine Suspension von Toluol in 2 n-Schwefelsäure an einer Anode aus PbO,, Pt oder Graphit, so erhält man neben untergeordneten Mengen von Benzaldehyd Toluchinon, Hydrochinon und Phenol. Das Toluol wird näm- lich zuerst in o- und p-Stelle zum Methyl hydroxyliert; o-Kre- sol wird dann weiter oxydiert zu Toluhydrochinon und Tolu- ehinon. p-Kresol aber wird oxydiert zu p-Oxybenzaldehyd, der seinerseits nach Dakin unter Bildung von Ameisensäure Hydro- chinon und daneben etwas Phenol liefert. Die Serie der ver- schiedenen Oxydationsprodukte lässt sich durch folgendes Schema darstellen: CH; CH; CH; (0) OH OH A _ ra Rz Ho N CH; CH, CHO OH A => | => | OH OH OH CHO N A N AN Kiel | OH 12. Otto ScHEUER (Paris). — Atomgewichtsbestimmung von Silber, Schwefel und Chlor. Die verlässliche Kenntnis der Atomgewichte von Ag, S und CI ist von fundamentaler Bedeutung. Ihre Bestimmung wurde durch die Synthese von Silbersulfat und dessen darauffolgende Umwandlung in Chlorsilber durchgeführt. UN = Dabei kamen die von Th. W. Richards und seinen Mitar- beitern gewonnenen Erfahrungen für die Herstellung reinen Silbers aus Silbernitrat, von Silbersulfat und -Chlorid in An- wendung. Eine bekannte Menge reinen Silbers wurde in einem völlig geschlossenen und evakuierten Apparat mit durch fraktio- nierte Vakuumdestillationen gereinigter Schwefelsäure in der Hitze in Silbersulfat verwandelt. Das gesamte entstehende SO, wurde mit flüssiger Luft in einem Verflüssiger kondensiert, der leer und mit dem flüssigen Gas gefüllt zur Wägung gelangte. Die Sulfatlösung wurde dann in ihrem Quarzgefäss einge- trocknet und das trockene Sulfat in einem SO, — Luftstrome geschmolzen und hierauf unter Lichtausschluss gewogen. Dann wurde das Sulfat in einem HCl-strom geschmolzen und in Chlorid übergeführt, das ebenfalls gewogen wurde. Aus den gewogenen Mengen von Ag, SO,, Ag, SO, u. Ag CI lassen sich die gesuchten Atomgewichte, auf Sauerstoff als Basis bezogen, in einfacher Weise berechnen, nach: Ag,S0, - Ag -80:=0 ; 2AgCI - Ag, = (Ol, 3 Ag=16X Ag gr. : 0 gr. (gr. = Gramme.) ONZIESIO iO ano, In fünf Synthesen ergaben sich folgende Resulate : Atomgewichte Ag SO, | Ag,S0, | AgCl Ag S cl 8,63592 | 2,56427 | 12,48100 | 11,47436 | 107,8807 | 32,0662 | 35,4581 5,99316 | 1,77946 | 8,66142 | 7,9626 | 107,8877 | 32,0670 | 35,4600 10,21124 | 3,03204 | 14,75768 | 13,56757 | 107,8842 | 32,0685 | 35,4604 8,96085 | 2,66050 | 12,95023 | 11,90590 | 107,8905 | 32,0660 | 35,4590 9,70232 | 2,88105 | 14,02239 | 12,89159 | 107,8770 | 32,0670 | 35,4602 Mittel: 107,8840 | 32,0665 | 35,4595 Da die 4. Dezimale jedenfalls unsicher ist, wird man die ab- gerundeten Werte bei S = 32:067 und CI = 35'460 verwenden. Ag = 107,8840 S = 82,067 Cl = 35,460 IVI Geologische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Geologischen Gesellschaft. Sitzung : Dienstag, den 9. September 1913. Präsident: Dr. H. Schardt, Zürich. Sekretär: Dr. P. Arbenz, Zürich. 1. Dr. F. Leuraarpr (Liestal). — Ueber die Keuperflora von der Moderhalde bei Pratteln (Baselland). - Im Jahre 1788 wurde von einem Basler, namens Linder in der Moderhalde, einem Waldkomplex ca. 2 km westlich Pratteln auf Steinkohle geschürft, wie immer bei uns im Keuper, ohne Erfolg. Die Schürfungen förderten eine Anzahl wohl erhaltener Pflanzenreste zu Tage, die heute im Basler Naturhistorischen Museum aufbewahrt werden. Ratsherr Peter Merian hat die bezüglichen Notizen gesammelt, aber nicht veröffentlicht. Das Manuskript befindet sich in den Händen seines Grosssohnes Herrn Dr. Hans Stehlin in Basel. Da die gesuchten Kohlen ausblieben, gerieten die Schächte in Zerfall und die Fundstelle ging verloren, zumal der ortsübliche Flurname « Moderhalde » sich auf keiner Karte vorfindet. Angeregt durch die oben- genannten Notizen hat Dr. X. Strübin, damals in Pratteln, im Jahre 1907 die Fundstelle wieder aufgesucht und im Aushub der Schächte eine Anzahl fossile Pflanzen gesammelt. Auch dem Sprechenden ist es gelungen, noch verschiedene Pflanzen- reste aufzufinden. Leider ist es bis jetzt noch nicht geglückt, die anstehenden Pflanzenschichten aufzudecken, da Schür- fungen des Hochwaldes wegen mit Schwierigkeiten verbunden sind. isso Nach den ven Peter Merian hinterlassenen Aufzeichnungen liegen die pflanzenführenden Schichten über dem Gyps und unter einer Serie bald sandiger, bald toniger Mergelschiefer von roter oder grüner Farbe, auf welche dann der Hauptstein- mergel folgt. Der Pflanzenhorizont ist nach diesen Aufzeich- nungen 0,7 bis 0,5 m mächtig. Das Gestein ist ein grauer, glımmeriger Tonschiefer, der in einen grauen Quarzsandstein übergeht. Tektonisch bilden die Keuperablagerungen eine O-W strei- chende Antiklinale, deren nördliche und südliche Flanke durch Lias und Rhät, und deren Scheitel von Schilfsandstein und Gypskeuper gebildet wird. Die pflanzenführenden Schichten gehören ohne Zweifel der Schilfsandsteinzone an und ent- sprechen dem Pilanzenhorizont von Neuewelt, Es wurden bis jetzt folgende Pflanzenarten gesammelt: Monocotyledonen: Bambusium Imhofi Heer; Mus. Basel, Sammlung Strübin, Leuthardt. Gymnospermen: a) Coniferen: Voltzia heterophylla Brongn., Zapfenschuppe; Mus. Basel. Sehr selten. Widdringtonites Keuperianus Heer, Zweigstück. Mus. Basel. Sehr selten. b) Cycadeen: Pterophyllum longifolium Brongn., Blätter. Mus. Basel, Sammlung Strübin, Leuthardt. | Pterophyllum Jaegeri Brongn., Blätter, häufig. Mus. Basel, Sammlung Strübin, Leuthardt. Pterophyllum brevipenne Kurr., Blätter. Mus. Basel, Samm- lung Strübin, Leuthardt. ? Plerophyllum Meriani Heer, 1 Blatt. Mus. Basel. Z. häufig. 2 Pterophyllum pulchellum Heer, 1 Blatt. Sammlung Leuthardt. (Das beigesetzte Fragezeichen will bedeuten, dass es sich um Blattvarietäten der vorigen Arten, oder um Blätter jugendlicher Pflanzenindividuen handelt.) J Blütenzapfen von Pterophyllum sp. Sammlung Strübin. Lose Samen von Pterophyllum sp. (Carpolithes Greppini Heer!) Sammlung Leuthardt. — RQ — Equiseten : Equisetum arenaceum, Jaeg., Scheidenstücke, Stammstein- kerne. Mus. Basel, Sammlung Strübin, Leuthardt. E. platyodon Heer, 1 Scheide. Sammlung Leuthardt. Selten. 2 E. Schönleini Heer, Scheide. Mus. Basel. Schizoneura Meriani Heer, Stamm mit Blättern. Mus. Basel, Saınmlung Leuthardt. Farne (Filices) : Taemiopteris angustifolia Schenk. Mus. Basel, Sammlung Strübin, Leuthardt hfg. (Incert. sed. syst.!) Blätter. Asterocarpus Meriani Fert., Fiedern, Heer, Brongn. Mus. Basel, Sammlung Strübin, Leuthardt. Häufig (Marattiacae!). Pecopteris Steinmiilleri Heer, 1 Wedel, sehr selten. Mus. Basel. @leichenites gracilis Heer, 1 Fieder, sehr jselten. Mus. Basel. Total : Monocotylen 1 Coniferen 2 Cycadeen 5 Equiseten 4 Filices 4 16 Arten Für die Moderhalde sind eigentümlich Taeniopteris angusti- folia, Asterocarpus Meriani, Schizoneura Meriani. Auffallend ist das Fehlen von Baiera furcata Heer. die in Neuewelt zu den häufigeren Fossilien gehört. Ebenso fehlen die für Neuewelt charakteristischen Farne Merianopteris angusta Heer und Pecopteris Rütimeyeri. j Die Flora von der Moderhalde ist eine Land-, resp. Sumpf- flora. Sie weist für die Gegend um Basel auf eine Festland- periode hin, die zwischen der Bildung des Gypskeupers und des ob. Keuper resp. Lias eingetreten war. | 2. Herr Dr. P. ArBenz (Zürich). — Ueber ein Konglomerat aus dem Callovien der Urirotstockgruppe. In der Urirotstockgruppe (Axendecke) und im Gebiet des — al Scheideggstockes, das die tektonische Fortsetzung der Urirot- stockgruppe, westlich des Engelberger Tales bildet, ist das Callovien in sehr verschiedener Fazies ausgebildet. In der Form des typischen Eisensooliths tritt es z. B. westlich des Engelberger Tales am Salistock auf und enthält dort u. a. Macrocephalites macrocephalus. Häufig ist es in dieser Gegend auch durch einen eisenschüssigen, pyritreichen Kalk vertreten, und nicht selten fehlt es gänzlich. Ebenso ist rechts des ge- nannten Tales in der Gruppe der Rigidal- und Wallenstöcke auf weite Strecken keine Spur von Callovien zu finden. Das Argovien in der Fazies des Schiltkalks, dem bald mehr, bald weniger Mergel nachfolgen, transgrediert in diesem Falle direkt auf der sandigen, grauen Echinodermenbreccie des mittleren Dogger, die im allgemeinen dem Bajocien zuzurechnen ist. Oxfordien und Bathonien liessen sich bisher nirgends in der Urirotstockgruppe nachweisen. Das Oxfordien fehlt in der Urirotstock-Axendecke gänzlich, während es in der Drusberg- decke (Hutstock-Graustockgruppe westlich von Engelberg) unvermittelt mit beträchtlicher Mächtigkeit einsetzt. Immerhin ist das Callovien auch in der Gruppe de Wallenstöcke an vielen Stellen zu finden, und zwar in Form von Taschen oder Linsen eines eisenschüssigen mergeligen Kalks mit Reineckia anceps und zahlreichen andern gut erhaltenen Callovien-Fossilien, dann aber auch als zäher spätiger Kalk mit groben Geröllen und schliesslich als Konglomerat. Diese Geröllfazies ist ins- besondere südlich oberhalb der Bannalp zu finden. Der Geröll- horizont besitzt eine Mächtigkeit von 10 bis 20 em. Er beginnt mit unebener Auflagerung unvermittelt auf der Echinodermen- bteccie des mittleren Dogger und enthält in einem schwarzen tonigen Bindemittel bis nussgrosse, selten grössere Gerölle von kieselreichem Sandkalk, Echinodermenkalk, Dolomit und Quarz. Die Sandkalkgerölle entstammen dem mittleren Dogger, vor allem dessen kieselreichen Knollen und Schlieren, ebenso der Echinodermenkalk; die Dolomitfragmente, die auch im mittleren und unteren Dogger hier überaus häufig sind, ent- stammen der Trias, und die groben Quarzgerölle schliesslich dürften ihrer ganzen Form nach aus kristallinen Gesteinen — [gl — kommen. Das Konglomerat enthält zwar selbst keine Fossilien, wohl aber ein mergeliger spätiger Kalk von 1 bis 2 dm Mächtig- keit, der mit allmählichem Uebergang auf dem Konglomerat liest. Man darf wohl ohne Zweifel, dieses Konglomerat dem Callovien zuzählen, um so mehr, als das Bathonien in dieser Gegend ganz allgemein fehit. Die geschilderte grobklastische Fazies erinnert stark an die von A. Seeber aus der Faulhorn- gruppe geschilderte Ausbildungsweise. Eine Uebergangsform zur grobklastischen Fazies kannte ich bereits seit längerer Zeit . aus dem Scheideggstockgebiet. So lässt sich in der Urirotstockgruppe an der Grenze zwischen Dogger und Malm eine doppelte Transgression konstatieren. Das Callovien liegt auf dem mittleren Dogger, ohne dass Bathonien nachgewiesen werden kann, und das Argovien folgt unmittelbar darauf, ohne dass Oxfordien vorhanden wäre. Zwischen den beiden Transgressionnen besteht insofern ein Unterschied, als das Callovien in verschiedener, unter anderm, wie gezeigt wurde, auch in konglomeratischer Fazies erscheint, während das Argovien stets mit der bekannten Schiltkalkfazies beginnt und nirgends in klastischer Form auftritt. 3. Herr Dr. P. Arsenz (Zürich). — Ueber den vermeintlichen Lias von Innertkirchen (Aalénien). Seit den Untersuchungen von Stutz, Baltzer, ©. Schmidt, Moesch, Tobler und andern wurde allgemein angenommen, dass auf dem Rötidolomit am Nordrande des Aarmassivs zwischen Innertkirchen im Aaretal und dem Reusstal Lias folge. Besonders überzeugend wirkte der Exkursionsbericht von Frans, der über die von Baltzer geführte Exkursion des inter- nationalen Geologenkongresses 1894 referierte. Eine gründ- liche Durchsuchung der fraglichen Schichten, die ich vor einigen Jahren z. T. mit Herrn Dr. H. Erni vorgenommen habe, und die vor kurzem erschienenen Arbeiten von W. Staub über die Windgällengruppe und von P. van der Ploeg über die Schlossbergkette zeigten, dass hier kein Lias vorhanden ist. Bei Innertkirchen, am Firnalpeli und bei Nieder-Surenen im Engelberger Tal folgen auf den Rötidolomit einige Bänke von — EI — grauschwarzem Echinodermenkalk, die zusammen 60 bis ca. 1 m Mächtigkeit erreichen, häufig auch gänzlich fehlen. Sie enthalten zahlreiche kleinere und grössere, auch angebohrte Gerölle von Dolomit und eine grosse Zahl von Fossilien. In den tiefern Lagen herrschen die Zweischaler vor, in den höchsten kommen dazu noch Ammoniten. Eine sorgfältige Vergleichung der Fauna der einzelnen Lagen zeigte deutlich, dass alle Bänke die gleiche Fauna enthalten. Die leitenden Ammoniten sind: Lioceras opalinoides Mayer-Eymar (= L. acutum Horn [Qu.] nach A. Murchisonae acutus Qu.). Lioceras helveticum Horn. Lioceras plicatellum Buckm. Diese Arten beweisen, dass es sich um Aalénien, nicht um Lias handeln kann. Von den übrigen Fossilien sind zu erwähnen: Pecten (Entolium) disciformis Ziet. Pecten (Variamussium) pumilus Lmk, Modiola plicata Sow. Pinna opalina Qu. (Nieder-Surenen). Gervillia subtortuosa Op. Gervillia acuta Sow. Astarte excavata Sow. Pseudotrapezium cordiforme Desh. Pholadomya Frickensis Moesch (Nieder-Surenen). Pholadomya fidicula Sow. (Nieder-Surenen). Die früheren Autoren sahen offenbar in den glatten Pecten die Spezies Hehli, die Wirbel der Gervilia konnten für Gryphaen, die dickschaligen Astarten für Cardinien gehalten werden. Merkwürdigerweise tindet man fast alle die ge- nannten Arten bei Moesch aus dem Dogger angegeben. Die Schichten aber, aus denen diese Fossilien nachgewiesener- massen stammen, werden als Lias, und zwar als unterer Lias angesehen, die darüber folgenden Schiefer des Aalénien (untere Schiefer von Sfutz) sogar auch noch ab und zu als Liasschiefer bezeichnet. Dieser Irrtum rührt wohl grösstenteils davon her, dass Moesch diese Fossilien nicht selbst gesammelt hat und vermutete, sie stammen aus der Echinodermenbreccie des mitt- — 103. = leren Dogger. Das von Stutz bei Innertkirchen gesammelte, ausgezeichnet erhaltene Exemplar von L. Murchisonae, das im Basler Museum aufgestellt ist, stammt nach dem Gesteins- charakter ebenfalls aus diesen Basisschichten, ebenso der grösste Teil der Sammlung von Doggerfussilien, die das Berner Museum aus der Unterwaserlamm bei Innertkirchen besitzt. Damit dürfte nun endgültig das Fehlen des Lias und die Trans- gression des Aalenien am Nordrand des Aarmassivs in der Innerschweiz nachgewiesen sein. In der Diskussion betonte Bergrat Schalch die Ueberein- stimmung dieser Fauna mit derjenigen der Murchisonae- schichten des Donau-Rheinzuges. 4. Herr Dr. P. Argenz weist sein Geologisches Steregramm (Parallelprojektion) des Gebirges zwischen Engelberg und Mei- ringen (Beitr. z. Geol. Karte d. Schweiz, Spezialkarte Nr. 55 bis) im Probedruck vor und macht einige Angaben über die geplante Exkursion durch das dargestellte Gebiet. 5. Herr Dr. H. ScHagpr (Zürich). — Injektionsgneisse und die tektonische Bedeutung der Aplitinjektionen. Die Untersuchung der unter dem Namem Injektionsgneisse bekannten Mischgesteine, hat neuerdings, besonders im Ge- biete der kristallinen Schieferzone der Alpen, einen bedeuten- den Aufs-hwung genommen und auch zu recht lohnenden Resultaten geführt. Meistens wurde aber die Untersuchung auf die rein tatsächlichen Befunde der strukturellen Eigen- schaften dieser Gesteine beschränkt, ohne daraus Folgerungen abzuleiten über deren Entstehung und der möglichen Ver- knüpfung derselben mit der Gebirgsbildung, woraus sich die bedeutende Verbreitung der Erscheinung in einzelnen Zonen der dislozierten Gebiete und die je nach der Oertlichkeit ver- schiedene Ausbildung derselben erklären liesse. Schon vor 20 Jahren besuchte ich unter der Führung von Herrn Dr. A. Sauer, damals Landesgeologe in Heidelberg, die so typischen Injektionsgneisse des Schapbachtales. Zu derselben Zeit ungefähr zeigten Dupurc und Marzec die be- 13 * ti deutende Rolle, welche den aplitischen Injektionen bei der Ausbildung der kristallinen Schierferhülle des Mont-Blanc- massivs zukommt. Sie unterschieden damals « protoginisierte » und «granulitisierte» Schiefer, indem sie die Injektionen mit dem Protoginkern des Mont-Blanc und dessen Aplit-(Granulit) Gängen in Beziehung brachten und von einer, dieser Kern- masse entsprungenen, «telefilonischen » Injektion sprachen. Von der Ansicht ausgehend, dass die basischen und die sauren Magmen in der Begleitschaft einer batholotischen Kernmasse als Spaltungsprodukte des Magmas dieser letzteren aufgefasst werden müssen, sollte man erwarten dürfen, dass ungefähr ebensoviel lamprophyrische wie aplitische Gänge auftreten. Bekanntlich ist dies nicht der Fall. Schon die in dem nähern Umkreis der batholitischen Massen gelegenen grösseren Gänge weisen ein Vorherrschen der sauren Gesteinsarten auf. Ba- sische Gänge treten viel spärlicher auf. Allerdings könnte auch angenommen werden, dass bei dem Spaltungsprozess ein grôsserer Anteil auf die sauren Segregationen falle, was viel- leicht eine gewisse Berechtigung haben dürfte zur Deutung des angeführten Umstandes. Sicher ist hingegen, dass basische Magmen als weit verzweigte Injektionen nicht auftreten. Diese Rolle kommt nur den sauren Magmen zu. Wir müssen somit für diese Erscheinung eine Erklärung suchen. Es könnte nun allerdings behauptet werden, dass basische Magmen zu zähe seien, um in die feinen Risse und Fugen der Gesteine einzu- dringen. Aber in diesem Falle müsste dann gerade dadurch die Zahl der grösseren Gänge dieser Art um so bedeutender sein. Die Tatsachen sprechen aber dagegen. Als sehr demonstratives Beispiel hiefür können die so schön durch Sprengarbeiten bei Laufenburg am Rhein aufgeschlos- senen Intrusionen und Injektionen in den dortigen Gneissen angeführt werden. Sie stehen denjenigen des Schapbachtales in keiner Weise nach. Unter den grösseren, als Instrusionen bezeichneten Gängen, wurden auf 1 km Länge von Herrn Dr, P. Niggl 122 saure und 85 basische eingetragen. Dieselben fallen aber zeitlich nicht zusammen; hiemit wäre also deren Entstehung aus einem einheitlichen Magma durch Spaltungs- EX — 195 — prozess nicht einwandfrei erwiesen. Die feinen, quer und parallel zur Lagerung in den Gneiss eindringenden Injektionen sind ausschliesslich sauer, z. T. aplitisch, z. T. pegmatitisch, mit deutlichen Uebergängen und gehören sogar zwei zeitlich getrennten Phasen an, die älter sind als die erst zuletzt erfolgte basische Intrusion. Jene bilden also eine von dieser ganz unabhängige Erschei nung. In dieser Hinsicht gelangt man zu demselben Schlusse durch die Untersuchung der Injektionen, welche in den alpinen Gneissmassen auftreten. Im Mont-Blancmassiv und in der Gneissmasse der Aiguilles Rouges, sowohl als in den Aare- und Gotthard-Massiven, dann auch in den Wurzelzonen der- südlichen Tessiner Gneissen beteiligen sich nur Aplite und Pegmatite an den Injektionen. Hingegen fehlen Injektionen in den flachen Gneissdecken. Im Antigoriogneiss, einem typischen Orthogneiss, hingegen, zeigen sich neben langgestreckten stra- tiformen, basischen und sauren Ausscheidungen, auch gang- artige Aplitgneisse, welche aber keine wirklichen Gänge sind, sondern deutlich abgeschlossene Zugklüfte ausffüllen. Daraus ergibt sich der sehr wichtige Schluss, dass diese Aplitaus- scheidungen nicht auf Magmaspaltungen zurückzuführen sind, sondern entstanden sind in einem Moment, als das granitische Magma noch nicht völlig erstarrt, aber schon zerklüftungsfähig war. So konnten sich die entstandenen Klüfte mit dem nicht erstarrten sauren Magmarest füllen, der sich dann, je nach den Temperaturverhältnissen, entwe.ler aplitisch oder pegmatitisch ausbilden konnte. Dass nun aplitische und pegmatitische Injek- tionen in den Fächermassiven und in den Wurzelgebieten so verbreitet sind, während solche in den Decken fehlen, erklärt sich dadurch, dass diese Erscheinung mit tektonischen Ursachen in Zusammenhang steht. Während der Aufrichtung dieser Falten wurden noch nicht vollständig erstarrte Granitmassen in der Tiefe mit komprimiert und der noch flüssige saure Magmarest in das umliegende Gestein injiziert. Soweit es die Temperaturverhältnisse erlaubten, konnten die Injektionen grobkòrnig pegmatitisch erstarren. So erklärt sich, ohne - magmatische Segregation, die Alleinherrschaft der sauren SE Injektion und deren weite Verbreitung unter dem Einfluss des gebirgsbildenden Druckes! Dass dabei auch pneumatolitische Einwirkungen mitspielen konnten, ist selbstverständlich, ebenso dass gewisse dieser Injektionen recht jung sein können. £ [#5 6. Prof. Fr. MuEHLBERG. — Ueberschiebungen in der Pass- wangkette. Nachdem Herr Prof. Dr. G. Steinmann in Bonn seine Schüler Mandy, Celliers, de Villiers und Kloos zum Versuch der Wider- legung meiner Darlegungen über die Schuppenstruktur erfolglos mit der Untersuchung des Hauensteingebietes betraut hatte, überwies er den Herren Delhaes nnd Gerth die Kartierung der Klusen von Oensingen und Mümliswil. Deren Ergebnisse sind 1912 unter dem Titel: « Geologische Beschreibung des Ketten- jura zwischen Reigoldswil und Oensingen, » erschienen und mir von den Autoren am 9. April 1913 zugekommen. Gleich im Anfang dieser Arbeit wird zur Entschuldigung der darin enthaltenen neuen Angriffe behauptet, ich habe auf die Darlegung der Auffassung Sfeinmanns über die Tektonik der Klusen mit einer «sehr heftigen Ablehnung » geantwortet. Meine sofortige Anfrage, auf was sie diesen mir unbegreiflichen persönlichen Vorwurf stützen, ist von beiden Herren unbeant- wortet geblieben ! Ohne weiter auf die Auseinandersetzungen der beiden Herren einzugehen, halte ich kurzweg meine bisherigen Darlegungen aufrecht und verweise auf die im Druck befindliche geologische Karte der Blätter 146-149 nebst bezügl. Erläuterungen und auf die bald folgende geo'ogische Karte der Blätter 96-99 und eventuell 110-113. Immerhin erscheint es mir passend, heute an einem Beispiel den Gegensatz zwischen der Auffassung meiner Gegner, die alle tektonischen Störungen durch Verwerfungen zu erklären versuchen und meiner Auffassung von Ueberschiebungen zu demonstrieren. Hiezu ist der auf dem nordwestlichen Teil des Blattes 148 gelegene Teil der Passwangkette besonders geeignet, da ich davon durch Herrn Dr. C. Jäger in Aarau entscheidende Photographien anfertigen lassen konnte, wovon — gg ich Ihnen als Ersatz persönlichen Augenscheines, der übrigens seitens d. Schweiz. Geolog. Ges. im Herbst 1891 stattgefunden hat, Diapositive zeige. Der Hauptrogenstein des N-Schenkels der Passwangkette fällt nach N und zieht sich über die Wasserfalle ostwärts bis zum Ramisgraben. Hier verliert er sich. Oestlich liegt höher Keuper und Lias. In der östlichen Fortsetzung findet sich aber nach ca. 1'/,km die nach Ost sinkende Haupt-Rogenstein- Platte der Bilsteinfluh. Diese und der Wasserfallengrat sind aufihrer Südseite insofern normal gebaut, als sie von Bajocien gleichsinnig unterlagert sind. Nördlich der Wasserfalle liegt auf deren Dogger normal Malm, Bohnerz und sonstiges Tertiär. - In deren Fortsetzung von Hintere Egg und Kellenköpfli ostwärts bis zur Neunbrunnfluh ist jedoch hievon nichts zu sehen, sondern da liegen zwei je südwärts von Bajocien unterlagerte Kämme von nordfallendem Hauptrogenstein. Erst weiter östlich am Schellenberg und auf Neunbrunnweid kommt wieder Malm (nördlich Sequan, südlich Effinger-Schichten) zum Vorschein. Der nördliche Fuss der Hinteren und Vorderen Egg stösst an Sequan. Die östliche Fortsetzung dieses Grates besteht aus zwei Gräten, die, wie ihr freies Ostende im nördlichen Teil der Neunbrunnfluh zeigt, einem einzigen Hauptrogensteinkomplex angehören, dessen Schichten jedoch hier 60°-70° nach Süden fallen. Dem Verhalten der Südseite der Bilsteinfluh gemäss sollte man erwarten, dass auch der nordwärts ausstreichende Dogger derselben auf Bajocien liege. Das ist nicht der Fall. Soweit der Nordabhang nicht mit Trümmerhalde verdeckt ist, ist hier nur unterer Malm zu sehen. Vom Wasserfall an, der von dem südlich Kellenberg fliessenden Bach gebildet wird, ostwärts, liegt die Grenze zwischen der mächtigen Rogenstein-Felswand und ihrer Unterlage auf ca. 200 m ganz frei. Der untere Teil des Rogensteins ist quetschaderig brekziös und lokal minde- stens 10 m bergeinwärts horizontal ausgewittert. Im Boden der Höhle bis zu hinterst unter dem überhängenden Rogenstein liegen nicht Bajocien, wie Hr. Delhaes angibt, sondern typische Variansschichten auf Callovien auf eisenoolithischem Oxford — 198 — auf Birmensdorfer und Effinger-Schichten. Eine grosse Fläche der Unterseite des Rogensteins zeigt prächtige Rutschflächen und -Streifen in der Richtung von Süd nach Nord. Die gleichen Lagerungsverhältnisse erkennt man an der Basis der Neunbrunnfluh nördlich des Wasserfalls. Der untere Teil des obenliegenden mächtigen Komplexes von Hauptrogen- stein ist brekziös, quetschaderig. Darunter liegen im ganzen gleich geneigt: Variansschichten, Collovien, Oxfordien, Birmens- dorfer- und Effinger- Schichten in umgekehrter Lagerung sehr gequetscht und gelockert, zum Teil miteinander und mit Klötzen von oberem Hauptrogenstein verknetet. Diese Lage- rung ist 5-10-25 m bergeinwärts, also hier westwärts unter dem überhangenden Hauptrogenstein mit aller wünschbaren Sicher- heit und Bequemlichkeit zu erkennen. Am überlagernden Hauptrogenstein lassen sich deutlich 3 Komponenten erkennen, nämlich in der Folge von Süd nach Nord : À 1. Die Rogensteinschichten der Bilsteinfluh bis etwas nörd- lich des Wasserfalles. 2. Der Rogenstein von da bis südlich der bereits erwähnten östlichen Verlängerung der Vorderen Egg. Er ist ca. 15° nord- ostwärts geneigt und ragt mit seinem zugeschärften Vorderende unter den südlichen Teil des nördlichsten Komponenten. 3. Der Rogenstein der östlichen Verlängerung der Vorderen Egg, dessen Schichten ca. 60°-70° nach Süden fallen. Er ist unten scharf von einer ca. 20° nordwärts geneigten Rutschfläche begrenzt, die sehr deutliche von Süd nach Nord gerichtete Rutschstreifen zeigt und auf Callovien und unterem Malm aufliegt. Nur auf der Unterseite der Nordwand dieses Kom- plexes sind die für den oberen Hauptrogenstein charakteris- tischen Pholadenlöcher zu finden; damit stimmt umgekehrt das Vorkommen von Bajocien auf seiner Südseite. Das Malmgebiet der Neunbrunnweid erscheint als die Fort- setzung des Malmes des Schellenberges und dieser als die Fort- setzung des Malmes der Wasserfallenweid im Westen. Ueber diesen Malm ist der in mehrere Stücke zerteilte Hauptrogen- stein-Kamm der Hinteren und Vorderen Egg und nördlich des — Je — Kellenberges und der Hauptrogenstein vom Kellenkôpfli an ostwärts mit allen dafür charakteristischen Merkmalen in einer Breite von 400 m und einer W-O-Erstreckung von 2.700 m (wozu noch der Rogenstein des Bilsteinberg mit einer Länge von 1250 m kommt) unter Aufschürfung der tiefer liegenden aber jüngeren Varians-Effinger-Schichten hinübergeschoben. Von einer Erklärung der Verhältnisse durch Verwerfungen oder Schichten-Faltungen kann keine Rede sein. Es bleibt bei der Darstellung meiner Profile im Livret guide géologique, 1894. Pl.V. Die Ueberschiebungen wurden durch 24 photographische Lichtbilder nach der Natur und den bezüglichen Darstellungen (ler Herren Delhaes und Gerth, sowie der Herren Dr. A. Roth- pletz, Dr. E. Greppin und Dr. L. Roller erläutert. 7. Dr. F. Scuaten. — Ueber das Resultat der im Jahre 1913 ausgeführten Salzbohrung bei Siblingen, Kanton: Schaffhausen. Als Bohrstelle wurde ein 500 m hoch gelegener Punkt am Westfuss des Galgenberges bei Siblingen gewählt. Zunächst wurde ein Schacht auf 5,30 m Tiefe abgeteuft, um unter dem Schwemmland den anstehenden Opalinuston zu erreichen. Bis auf 313,25 m wurde mit Meissel gebohrt, von da ab sachgemäss mit der Kernbohrung begonnen. Aus den Proben ergab sich die Mächtigkeit der durchbohrten Opalinustone zu ca. 46 m. Vom Lias waren Jurensisschichten, Posidonienschiefer und mittlerer Lias gut erkennbar, während vom unteren Lias, vielleicht infolge einer Be DESSDNDE, nur ganz geringe Spuren bemerkt wurden. Mächtigkeit des Lias ca. 45m. Der Keuper war erhennbar an roten und bunten Mergeln, Bröckehen von Keuperwerkstein und Hauptsteinmergel und dunkeln Mergeln mit reichlicher Gypsführung. Seine untere Grenze wurde bei 235 m erreicht. Gesamtmäch- tigkeit des Keupers also 140 m ; 45 m mehr als in der Prognose angenommen wurde. Vom oberen Teil des Trigonodusdolomites und Haupt- muscheikalkes standen keine genügenden Proben zur Verfü- — 200 — gung; von 262 m ab wurde aber bereits typischer, rauchgrauer Hauptmuschelkalk berausgebracht und bei 281-291 m wieder- holt Enerinusstielglieder gefunden. Die Grenze zwischen mittlerem und oberem Muschelkalk lag bei 295 m. 18 m unter der Hauptmuschelkalkbasis wurde massiger Anhydrit erreicht und infolge davon bei 313,20 m mit der Kernbohrung begonnen. Es wurden zu Tage gefördert: 1. Dichter Anbydrit, begleitet von dolomitischen Mergeln. Ca. 8 m. 2. Anhydrit, von schwarzen Schiefertonhäuten durchzogen, z. T. brecciôs und mit zahlreichen Rutschflächen. 11 m. 3. Derber Anhydrit. 8 m. 4. Dunkle Mergel mit Anhydrit und dünnen Gypslagen, teilweise brecciòs. 8 m. | 5. Dichter Anhydrit mit Gypsschnüren und dolomitischen Mergeln bis zur Tiefe von 352,50 m. Von da ab wurden noch gefunden: Bituminöse Wellenmergel, z. T. schon fossilführend. 5 m. Kompakter körniger Anhydrit. 1 m. Darunter, noch in 17 m Mächtigkeit, typischer, fossilfüh- render Wellenmergel mit Lima radiata, Lingula sp., Pecten discites, Nucula elliptica, etc. und mit der Spiriferinabank. Es fehlten somit bei Siblingen die salzführenden Schichten des mittleren Muschelkalkes vollständig ; alle Anzeichen sprechen dafür, dass das Salz hier nicht nachträglich aus- gelaugt wurde, sondern überhaupt nicht zur Ablagerung gelangte, dass also an der Basis der Anhydritformation bei Siblingen rnnd 25 m fehlen, die anderwärts als Träger des Steinsalzes vorhanden sind. 8. Prof. Aus. Hem (Zürich). — Rückläufiger Deckenschotter. Die Theorie der Entstehung der alpinen Randseen. welche ich 1891 auf die Beobachtungen über rückläufige Terrassen und rückläufigen Deckenschotter im Sihl-Lorze-Gebiete ge- gründet hatte, und die sodann von Herrn Aeppl noch weiter — 201 — ausgearbeitet worden ist, ist 1903 von Brückner zu zerstören versucht worden und 1911 hat Roman Frei den Sihl-Lorze- schotter als eher Hochterrasse erklärt. Ich glaubte, die Herren hätten gut beobachtet und nahm an, dass ich mich wenigstens teilweise geirrt habe. Allein im August 1913 führten mich die Arbeiten für eine « Geologie der Schweiz » zudem Entschlusse, eine Revision der Beobachtungen meiner beiden Kollegen und der meinigen vorzunehmen. Teilweise war ich dabei begleitet von den Herren Dr. J. Hug und Dr. Jeannet. Auf Grundlage dessen kann ich heute erklären, dass Brückners Widerspruch in allen Teilen »ichtig ist. Die rückläufigen Terrassen sind ‘keine Schichtrippen, und die Sihl-Lorzeschotter sind »icht mit - Würmmoränen verknüpft. sondern viel älter. Und gegenüber Frei hahen wir festgestellt, dass freilich die Schotter von Baarburg und Kellenholz die gleichen sind und zur gleichen Platte gehören wie Sihlsprung und Lorzetobel, und viel älter sind als Kohlgrub und Himmelreich, mit denen sie Frei ver- bindet. Eine genaue Beobachtung ergibt, dass diese Sihl-Lorze- schotterplatte wirklich Deckenschotter ist, mit dessen Merk- malen sie in allen Punkten übereinstimmt, und dass im hinteren Teil des Lorzetobels uns ein Uebergangskegel von ältester Grundmoräne in den Deckenschotter vorliegt. Offen bleibt die Frage, ob es sich um Günz- oder Mindel-Schotter handelt. Die Rückläufigkeit der Accumulationsoberfläche, wie der Molasseunterlage ist über allen Zweifel deutlich. Erstere liegt bei Kellenholz in 700 m, Bodenweid 650 m, Mühlebach 640 m, Sihlsprung 620 m, Suhner 600 m. Ferner weiter westlich ebenso mit 30 bis 33° „, Gefälle gegen SSE auf Baarburg bei 687 m, Neuenheim 680-670 m, Schönenheggli 640, Gstelli 618, Tobelbrücke 600 m. Noch weiter südlich erhebt sich der Deckenschotter wieder bis zum Anstossen an die hochdislozierte Molasse. Am Sihlsprung und im Lorzetobel liegt die Decken- schotterplatte ca. 500 m tiefer, als sie nach den Resten auf Uetliberg-Albis und der präglazialen Oberfläche am Lindenberg etc. sein sollte, falls sie Deckenschotter I ist, und immer noch um 150 bis 200 m zu tief, falls sie Dechenschotter II ist. — 202 — Diese Erscheinung, zusammen mit noch einer ganzen Fülle von Tatsachen, welche ein relatives Einsinken der Alpen um 200 bis 300 m zwischen den beiden ältesten Vergletscherungen einerseits und den beiden jüngsten andererseits beweisen, führt mich dazu, die von mir früher gegebene, von Aeppli ergänzte und von Gogarten verteidigte Theorie der alpinen Randseen in vollem Umfange festzuhalten. Unsere grossen Talseen sind durch eine diluviale Einsenkung des durchtalten Alpengebietes und seiner Randzonen entstanden, aber nicht von den Gletschern ausgehobelt worden. Diskussion : Schardt, Arbenz, Heim. 9. Dr. A. Buxrorr (Basel), bringt folgende neue Beiträge: Zur Kenntnis der Eocänbildungen von Kerns-Sachseln (Kt. Obwalden). F. J. Kaufmann hat 1886 die Eocänbildungen von Kerns- Sachseln als eine besondere Facies der Complanatastufe auf- gefasst und mit dem Namen Melchaafacies belegt. Diese Ansicht ist in neuerer Zeit übernommen worden von Arn. Heim und zuletzt besonders von .J. Boussac. Schon seit mehreren Jahren schienen mir verschiedene Beobachtungen gegen Kaufmann’s Auffassung zu sprechen, aber erst die Neuuntersuchung der Gegend von Kerns ermög- licht es mir, endgültig Stellung zu nehmen. Diese Aufnahmen ergaben, dass bei Kerns nicht etwa mehrere ähnlich beschaffene und durch Schieferzwischenlagen getrennte Nummuliten-Kalk- riffe auftreten, sondern es handelt sich immer um ein und dieselbe Nummulitenkalkbank, die durch Faltung, Schuppen- bildung etc. mehrfach wiederkehrt und durch Brüche und Zerreissungen in einzelne Riffe aufgelöst erscheint. Wo güns- tige Aufschlüsse vorliegen, lässt sich fast in jedem einzelnen Riff dieselbe Schichtfolge erkennen, wie z. B. in den Normal- profilen am nahen Muetterschwandenberg, d. h. es folgen aufeinander: Assilinengrünsand, Complanatakalk, Pectiniten- schiefer (mit Sandsteinen), Stadschiefer; dazu treten in ein- zelnen Schuppen auch noch die die Assilinengrünsande unter- teufenden Seewermergel. Gestützt auf mir vorliegende Originalaufnahmen @. Niet- hammers und zahlreiche eigene Beobachtungen wird der tek- tonische Grundplan der Gegend zwischen Sachseln, Kerns und Sarnen durch folgende Momente bestimmt: 1. Das durch F. J. Kaufmann beschriebene Seewerkalk- gewölbe der Melchaaschlucht, das wahrscheinlich der wieder- auftauchenden Morschacherfalte und damit vielleicht der Rädertenteildecke entspricht, ist, wie G. Niethammer schon vor vielen Jahren nachgewiesen hat, allseitig umhüllt von sehr mächtigen Seewermergeln. Diese Seewermergel werden begrenzt im Norden durch den Nummulitenkalkzug : Hohfluh-Kähli- Halten, im Süden durch denjenigen von Scharfrichter- - Unter-Hag-Juch (vgl. Siegfriedblätter, Alpnach und Sach- seln, 50,000). 2. Die südlich folgenden Nummultenriffe von Sachseln- Flühli, welche von der südlich angrenzenden Drusbergdecke durch eine Wildflyschzone getrennt sind. möchte ich tektonisch zurückführen auf sekundäre Störungen innerhalb der Seewer- mergel und des Eocäns des Südschenkels des erstgenannten Melchaakreidegewölbes, wobei an einer Stelle auf der rechten Seite der Melchaaschlucht noch Wildfivsch mit Breccien u. Oelquarziten in die Störungen einbezogen wird. 3. Die Nummulitenriffe von Kerns sind von dem genannten Kreidegewölbe und seiner eocänen Umrahmung unabhängig. _ Sie sind aufzufassen als Faltungen und Schuppenbildungen im Eocän des Südschenkels des Muetterschwandenberggewölbes und gehören somit zur Bürgenstockdecke. Die Unterscheidung einer besondern « Melchaafacies » ent- behrt also jeglicher Berechtigung; es handelt sich nicht um eine stratigraphische, sondern um eine rein tektonische Er- scheinung, die sich dem Deckenbau des ganzen Gebietes unge- zwungen einfügt. Damit fallen auch die weitern Schlüsse dahin, die J. Boussac aus der « Melchaafacies » für die benach- barten Gebiete des Bürgenstock, Pilatus etc. glaubte ableiten zu dürfen. — 204 — 10. Herr W. Scaminre (Konstanz), bespricht die Resultate, welche seit dem Jahre 1901 die Untersuchungen der Molasse am NW Bodensee ergeben haben. Es gliedert sich die Untere Süsswasser- Molasse (mu) von unten nach oben in eine mergelige Tonstufe (mu,), eine Sand-Tonmergelstufe (mu,), Braunkohlen führend, und in eine obere wenig mächtige zweite Tonmergelstufe (mu,). Die glau- konitreiche Marine-Molasse (mm) zerfällt ebenso in eine Sand- stufe (Heidenlöcherschichten) (mm,) in eine Sandschieferstufe (mm,) und in eine Geröllstufe (mm,), bestehend aus wenig mächtigen Sanden mit stellenweis eingestreutem Muschelsand- stein, im Hangenden alpine und exotische Gerölle führend. Die «Obere Süsswasser-Molasse » (mo) beginnt mit einer Ueber- gangsstufe (mo,) mit meist fossilreichen Mergel-, Kalk- und Sandsteinbänken und im Hangenden mit reinen Tonmergeln (mo,), dann folgen mächtige, klotzige Sande (m0,) und zuletzt am Schienerberg und am Thurgauerseerücken eine Geröllstufe (mo,), bestehend aus Tonmergel-, Kalk-, Sand-, Sandstein- und Konglomerat-Bänken mit alpinen und exotischen Geröllen. Sie führt Braunkohle und am Schienerberge eingestreuten Phonolithtuff. Die Geröllstufen von mm und mo nehmen alpen- wärts an Mächtigkeit zu und stellen die Ablagerungen an der Mündung eines tertiären Rheines dar (Mergel und Kalke [Seekreide] in den Altwässern), daher ihr Fossilreichtum (Oehninger Kalke) und die rasch auskeilenden und rasch wechselnden Schichten von grösserer Länge aber kleiner Breite. Die Stufe mo, ist trotz der Führung von Süsswasser-Konchilien mit mm, zu vereinigen, da sie die Ablagerung in den Fluss- tümpeln und Altwassern des Mündungsgebietes vorstellt. Die Deltabildungen schritten von den Alpen aus nord- oder nordwestwärts vor. Deshalb wurden an einer ursprünglich uferfernen Stelle des Molassebeckens jedesmal zuerst Tone (mm, bei dem ersten Süsswassersee, mu, beim Molassemeer, mo, beim zweiten Süsswassersee) abgelagert, dann Sande (mu, beim ersten Süsswassersee, mm, und mm, beim Molassemeer und mo, beim zweiten Süsswassersee), dann die bereits er- wähnte Mündungsfazies. Sie fehlt in unserer Gegend beim — 205 — ersten Süsswassersee. Die abschliessenden Gerölle zeigen die völlige Zuschüttung dieser Wasserbecken an. An seichten Stellen folgen diese 3 Stufen rasch aufeinander (Molasse bei Stockach), und enthalten Schnecken und Muscheln (Seichtwassertiere), an tiefgründigen (Göhrenberg) langsam unter grossen Mächtigkeiten und enthalten bei der marinen Molasse Foraminiferen (Hochseetiere) oder sind fast fossilleer. Am Südufer (voralpine Molasse), wo die Gewässer einströmten, bestehen (mu), (mm) und (mo) fast nur aus der Geröllstufe, ähn- lich wie am Nordufer (Randenmolasse), wo die von Norden und Westen einströmenden Gewässer fast jederzeit Gerölle (Jura, Muschelkalk, Buntsandstein) brachten Grobkalk,Juranagelfluh). Dieselbe Stufe ist an den verschiedenen Stellen des Molasse- meeres und der Molasseseen nicht gleichalterig, sie ist im Süden und Osten älter als im Norden und Westen. Trotzdem bildet jede ein Kontinuum, dessen Störungen wohl zumeist tektonische Ursachen haben. Gleichalterig im ganzen Gebiete jedoch dürften die ersten Ablagerungen in die 3 Becken sein, also nach dem Dargelegten die Basis von mu, im ältesten Becken, von mu, im zweiten, und von mo, im dritten. Die wichtigsten Störungen sind auf beiliegender Höhen- schichtenkarte (von 100 zu 100 Meter) eingetragen, ebenso der wechselnde Schichteneinfall der einzelnen Schollen, und so- weit es möglich war, die an den Störungslinien abstossenden -Molassestufen. Zwei Störungen treten besonders hervor: Die Fortsetzung der grossen Wutachtalverwerfung von Taingen bis Radolfzell am Nordrande des Schienerberges entlang (n. von. Stein), und die Ueberlinger-Friedrichshafener-Verwerfung am Nordostrande des Bodensees. Diese ist dadurch bedingt, dass der Göhrenberg (der Berg SW von Urnau) aus (mu) und (mm) bestehend als Horst in das Gebiet von (mo) hineinragt. Wei- tere Horste sind die Gegend nördlich von Ueberlingen, die Höhen zwischen Radolfzell und Ueberlingen (oberer Bodan- rücken) der Schienerberg (n. von Stein). Als Senkungsgebiete treten deutlich der Ober- und Untersee heraus und das Vulkan- gebiet des Hegaus, besonders da wohl auch auf der Linie Aach- Engen ergänzende Störungslinien vorhanden sind. — 206 — Eine zweite Art tektonischer Störungen ergibt der Schich- teneinfall. Im Nordwesten der Karte herrscht südöstliches Einfallen, es geht auf der Linie Frauenfeld-Urnau in hori- zontales Streichen über, und im Südosten des Sees steigen die Molasseschichten steil alpenwärts an. Wir haben somit eine variskische vor dem Alpenrand hinlaufende Mulde, während das Senkungsgebiet des Sees hercynische Rich- tung hat. Ueber das Alter der Störungen kann nur gesagt werden, dass sie nach der Ablagerung der oberen Süsswassermolasse einsetzen, denn diese ist mit gestört. Der untere Decken- schotter des Friedinger Berges hat zu den benachbarten gleich- alterigen Schottern eine um zirka 60 Meter zu tiefe Lage und liegt mitten im Hegauer Senkungsgebiet; die Drumlinmoräne und ältere direkt auf ihr liegende Schotter bilden auf der Konstanzer Schwelle und im Gnadensee eine zirka 60 Meter unter die heutige Oberfläche (also auch unter den Seeboden des Untersees) hinunterreichende Mulde und tauchen auf der Reichenau und bei Tägerwilen wieder auf, wo sie an der Mo- lasse abstossen. Sie geben so auf der Ebene bei Konstanz zu artesischen Brunnen Veranlassung. Das abgesunkene Dreieck nordwestlich von Ueberlingen (siehe Karte) ist nicht, wie Penck will, ein grosser Bergsturz am übersteilen Gehänge nach dem Rückzuge des Würmgletschers, denn die abgesun- kenen Massen stürzten sich nicht in das Seetal vor, die See- halde geht vielmehr glatt mit einer zirka 150 Meter hohen Steilwand an ihm vorbei. Es ist also senkrecht in die Tiefe gesunken. Diese Beispiele beweisen, dass die Störungen bis in die postglaziale Zeit hinein andauerten. Zudem haben Regel- mann und Heyd beträchtliche Bodensenkungen während der letzten 100 Jahre im ganzen Bodenseegebiete an den Seepegeln nachgewiesen. Va Botanische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft. Sitzung : Dienstag, den 9. September 1913. Präsident: D' J. Briquet (Genève). Sekretär: Prof. Wegelin (Frauenfeld). 1. Dr. Eugen Baumann, Küsnacht bei Zürich. — 1. Die Kalkalgenablagerungen im Untersee — Bodensee (mit Demon- strationen). Die verschiedenartigen Kalkalgenablagerungen im Untersee und Bodensee bestehen hauptsächlich aus zwei Gebilden; den sog. Kalktuffablagerungen und den Schnegglisanden. Die schon länger bekannten Kalktuffbänke bestehen aus einer lose zusammenhängenden Schicht kleinerer oder grösse- . rer, mit einer dicken Kalkkruste bedeckten Kiesel. Auf der äus- sersten Schicht haben sich oft seltene Wassermoose angesiedelt (Jungermannia riparia, Fissidens grandifrons und crassipes ete.), ferner kuglige Polster von Spaltalgen (Rivularia haema- tites, R. Biasolettiana, Calothrix parietina u. s.w.). Diese Algen- polster schlagen den im Wasser gelösten CaCO, bei der Assi- milation als CaO nieder. Die äusserste Tuffschicht ist von lebenden, stets Kalk niederschlagenden Algen überdeckt, die tieferen Lagen bestehen aus einer leblosen, schwammigen, von Schnecken und Müschelchen durchsetzten Masse. Diese Kalk- tuffe finden sich stets in stärkerer oder schwächerer Strömung, (vermehrter CO,-Gehalt!) z. B. in der Konstanzer Bucht, im Rhein bis Gottlieben hinunter und am Ausfluss des Untersees LIRE von Eschenz bis Hemmishofen. Durch jahrringartig sich aufla- gernde Kalkschichten wachsen sie barrenartig in die Höhe und ragen bei Niederwasser zum Wasser heraus. Ihre grösste Ent- faltung zeigen sie bei Hemmishofen, wo die zu einer Kruste verkitteten, «vegetabilischen» Kalktuffe die ganze Rheinsohle durchziehen. Die Schnegglisande, mit der Kalktuffen nicht identisch und auch an keine Wasserströmung gebunden, sind kleinere oder grössere, linsenförmig mehr oder weniger zusammengedrückte, in der Mitte häufig becherartig ausgehöhlte oder durchlöcherte, stark mit Kalk inkrustierte, grau- bis braungrüne Knollen, die dem Seegrund bis zu einigen Meter Mächtigkeit aufgelagert sind. Die Kalkkruste hat häufig eine Schneckenschale als Kern (daher der Name «Schnegglisand»), ferner Kiesel, Muschel- schalen, Schilfknoten, etc. Die Kalkschicht entsteht durch die Tätigkeit von Kalk abscheidenden Spaltalgen. Auf einem einzelnen « Steinchen » kommen fast immer mehrere, wirr durcheinanderwachsende Algenarten vor (Schizotrix lateritia, Sch. lyngbyacea, Sch. fas- ciculata, Hyellococcus niger, Plectonema terebrans, Gongrosira codiolifera. Die lebenden Algen sind in den äussersten der konzentrisch angeordneten, jahrringähnlich übereinandergelagerten Schich- ten. Im Winter kommen die Algensteinchen über Wasser. Das Wachstum wird gehemmt, aber der Lebensprozess und die Kalkausscheidung gehen weiter: Festere Kalkhaut ! Im Sommer wachsen die Pflanzen rascher, der Kalk wird locker augelegt. Lockere Kalkschicht! Die zonarische Ausbildung der Inkrusta- tion hängt mit dem periodischen Wechsel von trockenen und nassen Standorten zusammen. Nach der Anzahl der «Jahrringe» beträgt das durschnittliche Alter 8—10 Jahre, selten bis 20 Jahre. Die Mehrzahl der Aushöhlungen und Löcher rührt vom Wachstum der Algen um die Mündung der Schneckenschale her, die dann mit dem Nabel herauswittert. Die ausgedehnteste Schnegglisandablagerung ist die Insel Langenrain bei Gottlieben (1,2 km lang, 0,25 km breit bei Mittelwasser). Die durch Ausgraben erhaltenen Profile zeigen — 0) — wechsellagernde Schichten aus ganzen und zerfallenen Schnegg- lisanden. Die Insel Langenrain besteht ausschliesslich aus den Ablagerungen von Kalk abscheidenden Algen; sie ist geradezu eine « vegetabilische Insel», wie sie noch von keinem Süsswas- sersee bekannt geworden ist. Die Schnegglisande sind im Untersee sehr verbreitet und zwar auch an Orten, wo die Strömung ganz ausgeschaltet ist, (Mettnau bei Radolfzell, Gnadensee u. s. w.). Merkwürdiger- weise finden sie sich in grösserer Ausdehnung auch auf dem Lande. Der grösste Teil des Wollmatingerriedes gegenüber Gottlieben hat Schnegglisande als Unterlage, die dort stellen- weise über 2 m dicke Schichten bilden (z. B. im sog. Diechsel- rain). Auf dieser stark wasserdurchlässigen und oft lange Zeit trockenen Unterlage hat sich eine typische Xerophytenvegetation — mitten im Ried! — angesiedelt, wie Carex ericetorum, Fe- stuca ovina var. vulgaris, Anemone Pulsatilla in Menge (!), Tha- lictrum galioides, Dianthus Carthusianorum, Peucedanum Oreo- selinum und Cervaria, Genista tinctoria, Hippocrepis comosa, Echium vulgare, Teucrium montanum und Chamaedrys, Globu- laria Willkommaii, Veronica Teucrium, Antennaria dioica etc. In Konstanz kamen beim Aufbruch von Strassen ebenfalls Schnegglisandablagerungen zum Vorschein, die sich längs des linken Rheinufers (dem rechtsufrigen Wollmatingerried ent- sprechend) verfolgen lassen. In der Stadt Konstanz ruhen sie auf den die Stadt durchquerenden Geschieben der Konstanzer Moräne. W. Schmidle konstatierte als maximale Mächtigkeit dieser Ablagerungen 6 m! Er entdeckte Schnegglisandbänke auch im Ueberlingersee bei Dingelsdorf. Die im Winter bei Niederwasser abbröckelnden und zu einer grusartigen Masse zerfallenden Kalksteinchen werden im Som- mer vom Wasser überflutet und vom Wellenschlag und der Strömung an seichteren oder tieferen Orten abgelagert. Die Schnegglisande setzen vielerorts den Hauptteil des Seeschlam- mes und der Seekreide zusammen und bilden mit den Kalktufi- ablagerungen einen Hauptfaktor für die Gestaltung und Zusam- mensetzung des Unterseegrundes. Ihre Bildung verbreitete sich über lange Zeiträume und schreitet heute noch fort; ihre Ent- 14* — 240, — stehung reicht mit ziemlicher Sicherheit bis in die postglaziale Zeit zurück. Die Schnegglisandalgen haben durch ihre mächtigen Ablagerungen im Lauf der Jahrtausende an der allmähligen Ausfüllung des Unterseebeckens einen höchst wichtigen Anteil genommen. 2. In den Vegetationsbildern vom Untersee entrollte der Refe- rent an Hand von Projektionsbildern eine gedrängte Uebersicht über die äusserst reichhaltige Vegetation des Untersees. Neben einigen seltenen Wasserpflanzen kamen zur Darstellung die infolge der stark variierenden Wasserstände des Untersees in allen möglichen Stadien vorhandenen Anpassungen und sonsti- gen Eigenschaften vieler Grenzzonenbewohner (Litorella uni- flora, Eleocharis acicularis, Potamogeton gramineus, Alisma gramineum, Sagittaria sagittifolia, Nasturtium anceps, De- schampsia litoralis var. rhenana, etc. Eine charakteristische Erscheinung am Untersee ist die stel- lenweise sehr ausgeprägte Verlandung durch Carex stricta. Am Schluss verbreitet sich Referent über die als Glazialrelikte anzusprechenden Pflanzenarten im Untersee ; Saxifraga oppo- sitifolia var. amphibia, Armeria alpina var. purpurea, De- schampsia litoralis var. rhenana und Potamogeton vaginatus. 2. Prof. P. Jaccarp (Zurich). — Structure anatomique de racines tendues naturellement. Il n’est pas rare que par suite de leur accroissement en épais- seur les grosses racines qui se detachent de la base du tronc des arbres soulèvent des racines plus petites qui se trouvent ainsi plus ou moins fortement tendues et qui continuent à croi- tre dans cet état de tension longitudinale permanent. L’exis- tence de cet état de tension est rendue sensible par l’écartement brusque et parfois assez considérable (6 à 10 mm.) qui se mani- feste lors de la section de ces racines. Des racines de ce genre ont été récoltées par l’auteur chez une douzaine de feuillus et de conifères. Les racines tendues de Fayus silvatica, comparées aux raci- nes normales non tendues provenant du même individu, pré- sentent, au point de vue anatomique, les caractères suivants : = All = 1. Tres grand developpement des vaisseaux et des trachei- des, qui, en nombre et en diametre, depassent de beaucoup ce qu’on observe chez des portions correspondantes des racines non tendues; 2. Absence presque complete de fibres ligneuses, celles-ci étant remplacées par des cellules de parenchyme ligneux à parois relativement minces et remplies d’amidon ; 3. Réduction des rayons médullaires en rapport avec le grand développement des parenchymes ligneux et avec l’abondance des ponctuations des éléments conducteurs. L'auteur présente plusieurs dessins et microphotographies des structures anatomiques étudiées. 3. Paul Vocrer (St. Gallen). — Versuche über Selektion und Vererbung bei vegetativer Vermehrung von Album sativum L.' Die Versuche erstrecken sich über die Jahre 1910—13. Es wurde zunächst festgestellt, dass das Gesammtgewicht und die Anzahl der Brutzwiebeln der Tochterzwiebeln abhängig ist vom Gewicht der ausgepflanzten Brutzwiebeln. Daraus ergibt sich, dass für vergleichende Selektionsversuche stets mit Brutzwie- beln gleichen Gewichts gearbeitet werden muss. Die eigentlichen Selektionsversuche erstreckten sich nach zwei Richtungen: Selection nach Stämmen aus einer Popula- tion und Selection nach Plus- und Minusvarianten innerhalb eines Stammes, und bezogen sich auf zwei Eigenschaften: Gesamtgewicht der Zwiebeln und Anzahl der Brutzwiebeln. Entscheidende Resultate ergaben die Versuche mit dem Gewicht der Zwiebeln, nämlich: 1. Bei Allzum sativum lassen sich aus einer Population bei vegetativer Vermehrung einzelne Stämme isolieren, die sich durch das Gewicht der aus den Brutzwiebeln gleichen Gewich- tes erwachsenen Zwiebeln unterscheiden. 2. Innerhalb eines Stammes ist Selection wirkungslos. 1 Eine ausführliche Darstellung dieser Versuche und ihrer Resultate er- scheint im «Jahrbuch der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesell- schaft für das Jahr 1913.» Band 53. St. Gallen 1914. — 212 — Betrettend die Anzahl der Brutzwiebeln konnte bisher nur festgestellt werden. dass Selection innerhalb eines Stammes wirkungslos ist. 4. Prof. Ed. FıscHer (Bern) berichtet über die Untersuchun- gen, welche Fräulein F.GreBELSKy im botanischen Institut der Universität Bern über die Stellung der Sporenlager der Uredi- neen und deren Wert als systematisches Merkmal ausgeführt hat. Bekanntlich bilden die Uredineen ihre Sporenlager auf den Blättern ihrer Wirte bald oberseits, bald unterseits, bald beid- seitig. Man hat sich bisher gewöhnt, diese Verhältnisse als Speziesmerkmale mitzuberücksichtigen. Es fragt sich aber doch inwieweit das gerechtfertigt ist und ob nicht vielmehr für die Stellung der Sporenlager der Bau der Blätter, speziell die Stellung der Spaltöffnungen massgeblich sei. Für die Uredo- lager kommt nun Frl. Grebelsky, soweit ihre Untersuchungen reichen, dazu, die Frage in letzterem Sinne zu beantworten, indem die Lager, wenigstens bei ihrem ersten Auftreten, so gut wie immer unter den Spaltöffnungen angelegt werden. Damit stehtim Einklang, dass in Versuchen von Ed. Fischer‘ Melamp- sora Larici-retusae, die auf zwei Salixarten lebt. von denen die eine (S. retusa) beidseitig, die andere ($. reticulata) nur unter- seits Spaltöffnungen hat, ihre Uredolager auf ersterer beid- seitig, auf letzterer fast nur unterseits bildete. — Verstopft man wenige Tage nach der Infektion die Spaltöffnungen durch Bestreichen mit einem Gemisch von Cacaobutter und gebleich- tem Bienenwachs, so wird die Uredobildung mehr oder weni- ger vollständig unterdrückt. Wurden ferner Blätter von Vera- trum album, die nur unterseits Spaltöffnungen zeigen, mit Uromyces Veratri infiziert und dann mit der Unterseite nach oben gekehrt, so entstanden dennoch die Lager auf der letzte- ren. Dagegen werden da, wo beidseitig Spaltöffnungen vorhan- den sind, die Sporenlager auf beiden Blattseiten nicht immer im gleichen Verhältnisse wie die Zahl der Spaltöffnungen ent- 1 Beitrag zur Kenntnis der alpinen Weiden-Melampsoren. Berichte der Schweizerischen botanischen Gesellschaft, Heft XIV, 1904, p. 5 ff. — AD — wickelt: bei Uromyces Kabatianus auf Geranium pyrenaicum findet man bei normaler Stellung der Blätter, trotzdem die Spaltöffnungen beidseitig vorhanden sind, Lager fast nur unter- seits. Auch durch Verstopfen der Spaltöffnungen auf der Unter- seite kann man diesen Pilz nicht dazu zwingen, seine Uredo auf der Oberseite zu bilden. Wohl aber traten Lager beidseitig auf, als Frl. Grebelsky die Blätter nach der Infektion mit der Ober- seite nach unten kehrte. — Viel complizierter liegen die Ver- hältnisse bei den Teleutosporenlagern. Bei mehreren untersuch- ten Puccinia-Arten (P. Arenariae, P. gigantea) werden diesel- ben ebenfalls unter den Stomata angelegt. Für P. gigantea gelang es auch durch Verstopfen der Spaltòfinungen die Lager _ zu unterdrücken. Es gibt jedoch auch Fälle, wo die Lager unabhängig von den Spaltòfinungen entstehen. Schon bei P. gigantea kann es vorkommen, dass Lager auf der spaltöff- nungsfreien Blattoberseite von Æpilobium angustifolium erschei- nen, nämlich dann, wenn man die Blätter in sehr jungem Zustande infiziert. Ferner bilden Uromyces Aconiti-Lycoctoni und Puccinia Ribis ihre Teleutosporen immer so gut wie aus- schliesslich auf der spaltòftnungsfreien Blattoberseite ihrer Wirte. Endlich gibt es bekanntlich Gattungen und Arten, bei denen sie subcuticular (mehrere Weidenmelampsoren) oder im Innern der Epidermiszellen (Puccimastrum, Melampsorella) oder sogar im Mesophyll (Uredinopsis filicina) auftreten. Wenn man also die Frage nach dem Wert der Stellung der Teleuto- sporenlager als Speziesmerkmal beantworten will, so kann man sagen: es ist für gewisse Arten charakteristisch, dass die Ver- teilung der Lager mit der Verteilung der Spaltöffnungen im Zusammenhange steht, während es für andere Arten oder Gat- tungen characteristisch ist, dass die Lager unabhängig von den Stomata in bestimmten andern Stellungen auftreten. 5. Arthur TraenpLe (Freiburg i. Br.). — a) Eine neue Methode zur Darstellung der Plasmodesmen. Die bisherigen Methoden zur Darstellung der Plasmodesmen laufen im Prinzip alle darauf hinaus, eine sehr starke Quellung der Cellulosewände der Gewebe hervorzurufen und hierauf mit — 214 — Anilinfarben zu färben. Als Quellungsmittel wird in der Regel Schwefelsäure, konzentriert oder in verschiedenen Verdün- nungen gebraucht. Wie jeder weiss, der schon nach einer dieser Methoden gearbeitet hat, ist es sehr schwierig, oft rein zufällig, den richtigen Grad der Quellung zu trefien. In der tierischen Histologie werden nun schon lange Versil- berungsmethoden benützt bei der Herstellung von Nerven- präparaten. Es lag deshalb der Gedanke nahe, zu versuchen, ob eine entsprechende Methode nicht auch bei den Plasmodes- men von Erfolg sein könnte. Das gelingt nun in der Tat, wenn man folgendermassen verfährt: Kleine Stücke des zu unter- suchenden Objektes werden in eine kochende starke Lösung von Silbernitrat übertragen und darin etwa 20 Minuten ge- kocht. Man erhält auf die Weise eine ausgezeichnete Fixierung des Zellinhaltes, ohne jede Schrumpfung oder Loslösung von der Membran. Zugleich wird das Plasma mehr oder weniger stark geschwärzt, ebenso die Plasmodesmen, während die Membranen ganz oder fast ganz farblos bleiben. Bei Objekten mit sehr dieken Plasmodesmen, wie z. Beisp. die der Brech- nuss, genügt diese Operation vollständig. Die Plasmodesmen erscheinen als starke, schwarze, fein gekörnelte Linien, die in - bogigem Verlauf die dicken Zellwände durchsetzen. Bei zar- tern Plasmodesmen, wie sie sich zum Beispiel finden im Pa- renchym der Rinde von Frangula Alnus, muss eine Nachbe- handlung eintreten. Nach verschiedenem Herumprobieren er- wies es sich am einfachsten, die auf dem Objektträger in üb- licher Weise aufgeklebten Mikrotomschnitte, vor Lösung des Paraftins 8—10 Tage im diffusen Tageslicht liegen zu lassen. Es wird dadurch die Reduktion weiter geführt und die Schwär- zung von Plasmodesmen und Protoplasten verstärkt. Es gelang auf diese Weise, die Plasmodesmen in der Rinde von Frangula Alnus als zarte, dunkle Linien in den farblosen Cellulosewänden sichtbar zu machen. Die Untersuchung geschah in verdünntem Glyzerin; eine Einbettung in Kanadabalsam hat bis jetzt zu keinem befriedigenden Resultat geführt, doch werden die Ver- suche weiter fortgesetzt. — 219 — b) Neue geotropische Versuche. Bei der Untersuchung des Einflusses des Lichtes auf die Aenderung der Permeabilität der Plasmahaut fand ich für die Abhängiekeit der Reaktionszeit dieses Prozesses von der Inten- sität des Lichtes die folgende Formel: 2 (t-k) = (t-k). Schon damals versuchte ich an Hand der in der Literatur vorhande- nen Angaben zu prüfen, ob diese Formel auch für die Reaktions- zeiten anderer Reizprozesse gültig sei. Für die heliotropischen Reaktionszeiten der am Orte vorbelichteten Keimlinge, die Pringsheim bestimmt hatte, ergab sich eine recht gute Ueber- einstimmung. Bei den von Bach bestimmten geotropischen Reaktionszeiten erwies sich die Formal als annähernd richtig. - Weniger gut stimmten die geotropischen Reaktionszeiten, die Pekelharing, allerdings nicht so genau, bei Avena festgestellt hatte. Das liess es wünschenswert erscheinen, die geotropischen Reaktionszeiten von neuem ganz exakt zu bestimmen und da dies bisher nicht von anderer Seite erfolgt ist, so habe ich mich selbst dieser Aufgabe unterzogen. Die Ergebnisse der Unter- suchung mögen im folgenden kurz mitgeteilt sein. Als Versuchsobjekt wurden die Koleoptilen von Avena ver- wendet. Aufzucht im Dunkeln, Montierung auf den Centri- fugalapparat, drehen und ablesen im roten Licht. Versuchsort war ein gänzlich gasfreies Gewächshaus. Untersucht man die Reaktionszeit in einer bestimmten Inten- sität der Centrifugalkraft, so zeigt sich, dass die einzelnen Keimlinge ganz verschieden schnell reagieren. Die geotropische Reaktionszeit ist somit ein Merkmal, dasnach den einzelnen Indi- viduen variiert, weswegen man mit Mittelwerten arbeiten muss. Um über die Art der Variabilität eine Vorstellung zu bekom- men, wurden 350 Keimlinge in einer Intensität von 3,46 g. cen- trifugiert und ergaben das nachstehende Resultat: Klassen unter | 14 21 28 35 42 49 über Min. Koleoptilen Die reagirt haben mn ln Die obere Reihe enthält die Anzahl der Koleoptilen die in den einzelnen Zeitklassen reagiert haben. In der untern Reihe ist die Verteilung der Koleoptilen in den einzelnen Klassen berechnet, in der Voraussetzung dass die Variabilität normal sei. Wie man sieht fällt die gefundene Verteilung mit der berechneten zusammen. Arithmetisches Mittel: 31,72 Min., 5=8,63 Min., wahrscheinlicher Fehler das Mittels +0,31 Min. In entsprechender Weise wurden die Mittelwerte der Reak- tionszeiten für weitere fünf Intensitäten festgestellt. Das Ergeb- nis ist folgendes: | Reaktionszeit Tem | Intens. d. Zahl d. an — P- | Zentr.-Kraft | Koleopt. ber. nach d. gefund. | Formel 21,4°C | 3,460 g. 350 31,74 Min. | 31,82 Min. 21,9°» | 0,959 » 250 3446 » 3484 > 22,0° » | 0,512 » 250 37,55 » 30.13. > DA DA N 007 250 | 45,53 » 45,56 » 21,7° » 0,156» | 325 52,24 » 52,25 » 29,8%» 00) 20,108 > 1e) 350 | 62,36 » 62,36 >» Die Formel gibt also das tatsächliche Verhalten bei Dauer- reizung richtig wieder. Daraus lässt sich schliessen, dass die Reaktionszeit besteht aus einem für alle Intensitäten gleich grossen Teil X und einem zweiten Teil —%k, welcher der Inten- sität umgekehrt proportional geht. Wir wissen, dass die Prä- sentationszeit sich verhält wie dieser zweite Teil. Das liess ver- muten, dass die Präsentationszeit mit diesem zweiten Teil der Reaktionszeit identisch sei. Ist das der Fall, so muss die Difte- renz zwischen Reaktionszeit und Präsentationszeit in allen Intensitäten denselben Betrag von 30,86 Min. ergeben. Die Bestimmung der Präsentationszeit in 0,512 g. ergibt 6,5 Min., womit die Präsentationszeiten für die übrigen Intensitäten berechnet wurden. Die Differenzen betrugen: 30,78, 30,99, 31,05, 30,87, 30,91, 30,97. Die oben gemachte Annahme ist somit richtig. Daraus leiten wir die folgende Vorstellung des Reizprozesses ab. Während i der Präsentationszeit findet die Perception statt, das heisst, es erfolgt in der Pflanze eine Zustandänderung, die wir als Erre- gung bezeichnen können. Diese Erregung muss eine bestimmte minimale Höhe erreicht haben, um die Vorgänge auszulösen, die ihrereits schliesslich die äusserlich sichtbare Krümmung hervorrufen. Diese Höhe ist erreicht mit Ablauf der Präsentationszeit und die der Krümmung vorangehenden Vor- gänge brauchen zu ihrem Ablauf die Zeit %. Ist das richtig, so muss die Reaktionszeit bei Dauerreizung gleich lang sein wie bei Reizung von Präsentationszeitdauer und bei intermittiren- der Reizung um soviel länger sein, als die Summe der Pausen beträgt, die in der Präsentationszeit eingeschaltet sind. Der Ausfall der entsprechenden Experimente entsprach vollständig diesen beiden Forderungen. Die Vorgänge, die während der Zeit %k ablaufen, zu analysie- ren, muss nun weitern experimentellen Untersuchungen über- lassen bleiben. | 6. O. Schürpp (München). — Beobachtung des lebenden Vege- tationspunktes. Versuchspflanze war Lathyrus sativus. Zum Freipräparieren des Vegetationspunktes wurden Topfpflanzen horizontal gelegt, so dass die Endknospe unter das Präpariermikroskop zu liegen kam. Beobachtet und gezeichnet wurde mit Objektiv 3 bei auf- _fallendem Licht. Es sind folgende Vorsichtsmassregeln zu beo- bachten: Das Präparieren geschieht schrittweise an etwa drei aufeinanderfolgenden Tagen, damit die Wachstumshemmung durch den Wundreiz nicht zu gross wird. Seitenknospen, die an Stelle der Endknosge austreiben könnten, müssen entfernt werden. Es genügt, die Pflanzen in der Zeit zwischen den Beo- bachtungen unter eine Glasglocke zu stellen. Hauptresultate der Beobachtung sind : Der Altersunterschied aufeinander folgender, homologer Organe beträgt ungefähr drei Tage. Ein Laubblatt war etwa drei Wochen nach der Abgliederung vom Vegetationspunkt ausgewachsen. Wegprä- parierte Teile wurden nie regeneriert; die Bruchflächen run- deten sich ab. — 218 — 7. Prof. Dr. 0. Nzceuı (Tübingen). — Die Neuentdeckungen in der thurgauischen Flora nach pflanzengeographischen Ge- sichtspunkten. Seit 1900 ist eine erhebliche Zahl für das thurgauische Gebiet bisher nicht bekannter Arten entdeckt worden. Diese Funde waren in ihrer Mehrzahl nicht zufällige, sondern nach bestimm- ten pflanzengeopraphischen Gesichtspunkten erwartete und ge- suchte. Das Studium der Verbreitung in der Nachbarfiora und die genaue Kenntnis der Standortsverhältnisse in den angren- zenden thurgauischen Gebieten ermöglichte es häufig, an den als günstig angesehenen Orten rasch die erhoffte Novität zu entdecken. z. B. Euphrasia stricta, Cerastium pallens, C. gluti- nosum, und besonders die montanen Arten im Hörnligebiet. Die pflanzengeographische Betrachtung befruchtet auch an- dere naturwissenschaftliche Gebiete; so sind an den Stellen der jurassischen Pflanzen, die im Ittingerwald eine kleine Insel bil- den, auch jurassische Moose von Knüsel und jurassische Falter von Dr. Wehrli gefunden worden. Endlich ergab das genauere Studium der Systematik z.B. von Rhinanthus, Hypericum, Orchis, Cerastium, die grosse Wahrscheinlichkeit, dass noch neue Arten im Gebiete zu erwar- ten standen. Auch eine Reihe der z.B. von Brunner als längst erloschen bezeichneten Arten der Diessenhoferflora konnte wie- der gefunden werden und sogar in reichlicher Zahl, z. B. Seseli annuum, Veronica prostrata (nächste Stellen erst Donautal!), Oenanthe aquatica, jede der genannten sogar an zwei Fundorten. Folgendes ist die Uebersicht der Novitäten: I. Diessenhofen: Pflanzen der xerophilen, hauptsächlich pon- tischen Flora: Medicago minima, Cerastium pallens, O. glutinosum, C. semi- decandrum (sehon Brunner, aber als glutinosum bestimmt), Asperula glauca, Koeleria gracilis, Euphrasia stricta, Lathy- rus heterophyllus, Fumaria Vaillantii; als Archaeophyten Vicia lutea und Digitaria filiformis. Endlich als Sumpfptlanzen: Potamogeton coloratus (nicht alpinus), Orchis coriophorus und Viola montana. — AN — Am Ufer der Reichenau ist von Dr. Baumann Arabis Gerardi entdeckt worden; es hat sich gezeigt, dass meine für A. sagit- tata gehaltene Diessenhoferptlanze ebenfalls A. Gerardi dar- stellt und damit eine neue Schweizerpflanze gefunden ist. II. Neunforn-Hüttweilen: Xerophile Flora: Linum perenne (leider Standort zerstört), Cerast. glutinosum., Euphrasia stricta, Ophrys aranifera v. fucifera; dazu Muscari neglectum. Sumpfflora: Typha minima, Oenanthe, Teucrium Scordium. | N III. Seerücken: Bisher übersehen, aber sehr verbreitet: Ept pactis violacea, Orchis Traunsteineri mit vielen Hybriden. Dazu Aronia (montan.), Hieracium Zizianum und Crepis alpestris; diese Pflanze der Ostalpen auch im nordzürcherischen Morä- nengebiet und daher auch bei uns gesucht und schliesslich gefunden. Teucrium Scordium. IV. Untersee: vergl. die Arbeit von Dr. Baumann. Kantonale Novitäten: Najas flexilis (Hauptgebiet erst nördl. Deutsch- land, einzige Stelle der Schweiz), Thalictrum exaltatum (vor- wiegend transalpin), Potamogeton vaginatus, filiformis, decı- piens, nitens, Zwischenformen zwischen Zizü und gramineus (hier liegt wohl, ähnlich wie bei den Abspaltungen der Ophrys apifera, Neuentstehung von Arten vor). Zanichellia tenuis, Hheracium pratense, Rhinanthus major, stenophyllus. Hyperi- cum Desetangsti (auch sonst im Thurgau verbreitet). V. Frauenfeld. Montane Arten: Corallorrhiza (vielleicht mit Föhrensamen aus dem Gebirge eingeschleppt), Lycopodium complanatum, Veratrum (herabgeschwemmt an der Thur) Viola elatior, in einem Sumpf: Dr. Wehrli! VI. Hörnligebiet: wurde in meinem Auftrag von Lehrer Kägi auf thurg. Novitäten durchforscht : Lycopodium Selago, Saxi- . fraga aizoides, Rhododendron hirsutum, Aronia, Cotoneaster tomentosa, Festuca amethystina, Sorbus Mougeotti, Hypericum quadrangulum, Behinanthus subalpinus, Veratrum, Orchis Traunsteineri. VII. Oberthurgau: Typha latifolia X Shuttleworthü. — LA = 8. R. Chopar. — Monographies d’algues en culture pure. L'auteur présente les bonnes feuilles d’un Mémoire qu’il vient de terminer pour les « Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz» et qui porte le titre indiqué plus haut. Ce Mémoire est accompagné de neuf planches qui sont des reproductions photographiques en trois couleurs des cultures. Actuellement l’auteur a en culture pure plus de 100 espèces. IL s’est efforcé de réunir un assez grand nombre d’espèces de mêmes genres (Scenedesmns, Chlorella, Palmellococcus, Gonidies de lichens). Chaque espèce est étudiée tant au point de vue systématique qu’au point de vue physiologique, L’un des résultats est que seule la méthode des cultures pures des espèces obtenues par sélection permet de connaître Jes espèces positives. L’inspec- tion au microscope est insuffisante. Cela est particulièrement frappant dans les genres polymorphes (Scenedesmus) ou dans les genres à cellules arrondies (Chlorella). Ces espèces nom- breuses que révèle la sélection sont des espèces faciles à définir par les caractéristiques culturales. L’auteur signale encore particulièrement les résultats obtenus à propos de gonidies de lichens et plus particulièrement de gonidies des espèces Cladonia dont il est plusieurs types, les uns très distincts, les autres qui ne sont que des espèces élémentaires. A ce propos, M. Chcdat parle de la systématique qu’il divise en Systématique positive, laquelle s’occupe des espèces triées et qui est une vraie science basée sur l’expérience. Il l’oppose à la Systématique conjecturale qui procède par comparaison et évaluation des formes rencontrées. C’est la systématique habi- tuelle; elle est incapable de reconnaître les espèces et l’ampli- tude de leurs variations. Elle ne peut que traiter de groupes supérieurs à l’espèce et les subdiviser selon le degré de proba- bilité des corrélations. Cette méthode ancienne ne peut pas résoudre des problèmes d’origine, de variation ou même de distribution géographique relatifs à l'espèce, puisqu'elle est incapable de définir cette dernière d’une manière inéquivoque. Il est done temps que les théoriciens renoncent à utiliser le matériel fourni par la systématique conjecturale pour la réso- lution de problèmes relatifs à l'espèce. — PAU Seule la méthode des cultures pures peut fonder une systé- matique rationelle et positive. 9. H. Wecez (Frauenfeld) teilt einen Fall von Vergiftung durch Euphorbia Lathyris L. mit. Sechszehnjährige Schüler hatten während der Botanikstunde die wohlschmeckenden Samen der Pflanze gekostet und von 4 bis 8 Stück derselben nach einer halben Stunde unter heftigen Leibschmerzen Bre- chen und Durchfall erfahren, worauf dann nach und nach das Wohlbefinden zurückkehrte, so dass keine schwereren Folgen entstanden. Er bespricht die Giftwirkung der in botanischen und Schulgärten häufig kultivierten Pflanze — sie beruht auf einem dem Rizin der Rizinussamen ähnlichen Stoffe — und warnt im allgemeinen vor Unterschätzung der Gefährlichkeit unserer Giftpflanzen im Unterricht, verweist auf ähnliche Fälle in der Literatur und verlangt von den Schul- und Bestim- mungsbüchern ausdrücklichen Hinweis auf die Gefahr. Zur Kenntnis von Parthenogenesis und Apogamie bei Angiospermen von A. Eexsr Embryo-und Endospermbildung ohne vorausgehende Be- fruchtung sind, wie die Untersuchungen der letzten 20 Jahre gezeigt haben, bei den Angiospermen unerwartet verbreitet. Sie gehen einher mit anderen Abweichungen in den Fort- pflanzungsvorgängen. Von solchen sind besonders häufig das Zurücktreten oder völlige Verschwinden männlicher Individuen bei diöcischen Pflanzen, die Verkümmerung der Antheren in Zwitterblüten und in den männlichen Blüten von monôcischen Pflanzen. schlechte Ausbildung des Pollens und Unfähigkeit desselben zur Keimung. Die Unregelmässigkeiten in der Entwicklung von Fruchtknoten und Samenanlagen beschrän- ken sich in der Regel auf das abweichende Verhalten der Embryosackmutterzellen. Die Tetradenteilung ist verkürzt oder fällt ganz aus: bei der Teilung ihres Kerns unterbleibt in der Regel die Chromosomenreduktion. Dagegen findet die der Embryo-und Endospermbildung vorausgehende Entwick- lung des Embryosackes bis zum achtkernigen Stadium nach dem gewöhnlichen Schema der Angiospermen statt. Der Embryo selbst geht aus der unbefruchteten Eizelle oder einer anderen Zelle des Embryosackes hervor. so viel bis Jetzt bekannt geworden ist, aber stets aus einer Zelle mit soma- tischer Chromosomenzahl. Beispiele von generativer Fartheno- genesis und generativer Apogamie, d. h. Embryobildung aus einer Embryosackzelle mit reduzierter Chromosomenzahl, sind bei Angiospermen noch nicht bekannt geworden. Besonders häufig hat sich bis jetzt somatische Partheno- genesis gezeigt. Um nur die bekanntesten Beispiele zu erwäh- — 223 — nen, sei an Antennaria, Alchemilla, Thalictrum, Wikstræmia, Ficus, Elatostema, Hieracium, Taraxacum, Burmannia etc. erinnert. In all diesen Fällen erfolgt auch die Ændosperm- bildung ohne Mitwirkung eines Spermakerns. Sie geht, wie auch bei den befruchtungsbedürftigen Angiospermen meistens der Fall ist, der Enıbryobildung voraus und wird durch den Verschmelzungsprozess der beiden Polkerne eingeleitet. Nur Antennaria alpina macht hievon eine Ausnahme. Die Ver- schmelzung der Polkerne unterbleibt und die beiden Kerne treten unabhängig von einander in Teilung. Fälle somatischer Apogamie sind viel seltener als somatische Parthenogenesis und treten wohl immer nur in Verbindung mit dieser auf. Ihre Seltenheit ist leicht begreiflich. Die weni- gen Zellen, die ausser der Eizelle im Embryosacke der Angio- spermen noch vorhanden sind, sind entweder in Anpassung an besondere Funktionen so einseitig spezialisiert oder dermassen rudimentär, dass sie sich wenig als Ausgangspunkt weiterer Entwicklung eignen. Am geeignetsten zur Weiterentwicklung sind nach der Eizelle offenbar die Synergiden. Bekannt ist wohl, dass bei einer grösseren Anzahl von Angiospermen eine der beiden Synergiden gelegentlich mit der Eizelle befruchtet wird und einen Embryo liefert. Dem entspricht nun auch die 2. B. bei Alchemilla konstatierte Möglichkeit der Embryobil- dung aus Synergiden ohne vorausgegangene Befruchtung. In - gleichem Sinne zu deuten ist wohl auch der Umstand, dass bei anderen Pflanzen wie Zlatostema die Zellen am Eipole des Embryosackes sich nur wenig von einander unterscheiden und eine beliebige derselben zum Embryo zu werden scheint. Zwei. oder sogar drei Embryonen können auch aus dem Eiapparat von Burmama cœlestis gebildet werden, wo ebenfalls nur geringe Unterschiede in der Gestaltung dieser Zellen vorhan- den sind. In einem einzigen Falle, bei Allium odorum, ist bis jetzt auch 1 Vergl. die Literatur bei H. WinxLer, Ueber Parthenogenesis und Apogamie im Pflanzenreiche. Progressus rei bot. 1908. Bd. II, S. 293-454. ‚Ders. Apogamie und Parthenogenesis. Handwörterbuch der Naturwissen- schaften, 1913 Bd. IV, S. 265. — 224 — die Bildung eines embryoähnlichen Zellkôrpers aus einer Zelle der Antipodengruppe festgestellt worden. Die sich weiter ent- wickelnde Zelle unterscheidet sich in Form und Grösse von den beiden anderen, nicht entwicklungsfähigen Antipoden wie die Eizeile von den Synergiden. Offenbar liegen bei dieser Pflanze ganz eigenartige, noch nicht völlig übersehbare Ver- hältnisse vor. Eine Nachuntersuchung, die unter meiner Lei- tung begonnen wurde, ist leider noch nicht weit über die Ergebnisse HZegelmaier’s und Tretjakow’s hinausgekommen und so ist z. B. immer noch nicht festgestellt, inwieweit bei Allium odorum die Embryobildungsvorgänge aus Eizelle und Antipode vom Zustandekommen einer Befruchtung oder von anderen Reizwirkungen der in Fruchtknoten und Samenanlagen leicht nachweisbaren Pollenschläuche abhängig sind. Ebenso ist noch nicht sicher, ob der an der Basis des Embr yosackes aus einer Antipode hervorgehende Zellkörper wirklich zu einem keim- fähigen Embryo auswächst. Embryobildung aus Synergiden oder Antipoden führt zu gelegentlicher Polyembryonie, da mit der apogamen Embryo- bildung in der Regel auch eine parthenogenetische Entwick- lung der Eizelle einsetzt. Die habituelle Polyembryonie aller- dings hat, wie nur beiläufig erwähnt sei, ganz anderen Ur- sprung und kommt dadurch zu Stande, dass nach der Be- fruchtung Zellen des Nuzellus oder des Integumentes in den Embryosackraum einwachsen und sich gewöhnlich unter Ver- drängung des Eiembryos zu Adventivembryonen entwickeln. Eine weitere Möglichkeit der Entwicklung apogamer Em- bryonen im Embryosack der Angiospermen ist noch denkbar: ıhre Entstehung aus den Polkernen oder deren Entwicklungs- produkt, dem Endosperm. Dieses wird bekanntlich von den einen Botanikern als sekundäres Prothalliumgewebe, von ande- ren als Nührembryo aufgefasst. Beide Auffassungen lassen eine Embryobildung aus Zellen dieses Gewebes zu. Betrachtet man das Endosperm der Angiospermen als vege- tatives, nach der Befruchtung entstandenes Prothalliumge- webe, so würde die Entstehung von Embryonen aus Seinen Zellen direkt mit der Apogamie der Farne zu vergleichen sein, ca — bei welchen ja Embryobildung aus vegetativen Prothallium- zellen nicht selten ist. Fasst man das Endosperm als zweiten Embryo auf, dessen Hauptfunktion die Reservestoffspeiche- rung zu Gunsten des Eiembryos geworden ist, so schliesst auch dies die Entwicklung eines Teils zu einem oder mehreren ent- wicklungsfähigen Embryonen nicht von vornherein aus. Es würde sich nach dieser Auffassung um einen Vorgang handeln, Figur 1. — Embryosackentwicklung bei Balanophora globosa Jungh. l. Reduzierte weibliche Blüte mit einer Embryosackmutterzelle. — 2. u. 3. Teilungsstadien der Embryosackmutterzelle. — 4. u. 5. Zweikerniger Em- bryosack vor und nach Beginn der Aufwärtskrümmung. — 6. u. 7. Vier- und achtkernige Embryosäcke. — 8. Achtkerniger Embryosack nach Diffe- renzierung der Zellen des Eiapparates. e Eizelle, s Synergiden, oP oberer Polkern, « die vier freien Kerne am Antipodenende. welcher etwa mit demjenigen der Bildung eines sog. Vorkeim- triigers* mit einer grösseren Anzahl von Proembryonen, von denen aber nur einer zum entwicklungsfähigen Embryo aus- wächst, verglichen werden könnte. Ueber das Vorkommen von apogam aus Endospermzellen hervorgehenden Embryonen liegen sehr bestimmt lautende 1 Siehe z. B. bei Ernst, A., Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung des Embryosackes und des Embryos (Polyembryonie) bei Tulipa Gesneriana L. Flora 1901, Bd. SS und SEEFELDNER,G., Die Polyembryonie bei Cynan- chum vincetoxicum (L.) Pers. Sitzber. d. Akad. d. Wiss. in Wien. Bd. 121 AH 7.1912: 15* =) = Angaben vor. Sie stützen sich auf Untersuchungen, die von Treus und Lorsy * an Balanophora elongata BI. und B. glo- bosa Jungh. ausgeführt worden sind. Bei den genannten Balanophoraarten liegen nach Treub und Lotsy ganz eigenartige Verhältnisse vor. Die weiblichen Blüten sind zu archegoniumartigen Organen reduziert, in denen eine Embryosackmutterzelle zur Ausbildung gelangt und sich ent- weder direkt zum Embryosack entwickelt oder durch eine erste Teilung eine entwicklungsfähige Tochterzelle liefert. Im achtkernigen Embryosack erfolgt nur am Eipol Zellbildung. Später gehen nicht nur die vier Kerne des Antipodenendes, sondern nach der Darstellung Treub’s auch alle drei Zellen des Eiapparates zu Grunde. Die ganze weitere Entwicklung geht nach Treub und Lotsy vom oberen Polkern des Sackes aus. Treub speziell hat diesem Nachweis viel Gewicht beigelegt und demselben zahlreiche Figuren gewidmet. Durch Teilung des oberen Polkerns wird nach beiden Autoren die Entstehung eines Endospermkörpers eingeleitet und von einer Zelle des- selben soll dann später die Mutterzelle des Embryos abgeteilt werden. Dieser liegt also inmitten des Endospermkörpers und schliesst seine Entwicklung schon nach wenigen Kern- und Zellteilungen ab. Die ganze Darstellung Treub’s erweckt den Eindruck fast unübertrefflicher Sorgfalt und es hätte bei der hohen Kompe- tenz Treub's in embryologischen Dingen wohl nicht einmal der Bestätigung durch die übereinstimmenden Ergebnisse der Untersuchung Lotsy s bedurft, um seinen Angaben vollen Glau- ben zu sichern. Es ist also sehr wohl begreiflich, dass die inte- ressanten Angaben der beiden Autoren über die Endosperm- embryonen von Balanophora in fast alle Lehrbücher Auf- nahme gefunden haben und in den Diskussionen über die Fortpflanzungsverhältnisse der Angiospermen, speziell in dem berühmten Streit über die phylogenetische Deutung des Endosperms viel zitiert und besprochen worden sind. 1 Treub, M. L’organe femelle et l’apogamie du Balanophora elongata Bl. Ann. Jardin bot. Buitenzorg, 1898. XV, p. 1-25. 2 Lotsy, J. P., Balanophora globosa Jungh., eine wenigstens örtlich ver- witwete Pflanze. Ann. Jardin bot. Buitenzorg, 1899. XVI, p. 174-186. — 221 — Bei der Untersuchung der Fortpflanzungsvorgänge bei eini- gen javanischen Saprophyten, speziell bei Cotylanthera, erhielt ich Präparate, die ebenfalls wenigzellige Embryonen inmitten des grosszelligen Endosperms zeigten. Aehnliche Sta- dien fand 7. Wirz bei einer unter meiner Leitung ausgeführ- ten Arbeit über eine javanische Sciaphilaart. Wir hofften wei- tere Beispiele für apogame Embryobildung aus Endosperm gefunden zu haben. Der weitere Fortgang der Untersuchungen zeigte aber, dass in jüngeren Stadien die beobachteten kugeligen oder keulen- formigen Embryokörper mit einem fadenförmigen Suspensor bis an die Oberfläche des Embryosackes reichen. Schliesslich liess sich nachweisen, dass die Embryonen von Cotylanthera und Seiaphila aus der Eizelle hervorgehen, ohne Befruchtung, statt der zuerst vermuteten apogamen Embryobildung also somatische Parthenogenesis vorliegt. Die Frage lag nahe, ob bei den Balanophoraarten nicht etwa ähnliche Verhältnisse vorliegen und die anders lautenden An- gaben von Treub und Lotsy auf unrichtiger Interpretation einzelner Entwicklungsstadien und dem Fehlen anderer be- ruhen könnten. Eine Nachuntersuchung, die in den letzten Jahren viel Zeit in Anspruch genommen hat, hat die Richtig- keit dieser Vermutung ergeben. Die Nachuntersuchung hat zunächst eine vollständige Be- ‚stätigung der Angaben Treub’s über den Entwicklungsgang des Embryosackes geliefert, dann aber weiter gezeigt, dass Endosperm- und Embryobildung sich anders abspielen als von Treub und Lotsy angegeben worden ist. Ich will hier nur kurz auf diese abweichenden Befunde eintreten. Eine ein- gehende Darstellung derselben ist an anderer Stelle gegeben worden !. Nach der ersten Teilung des oberen Polkerns teilt sich der Embryosackraum in zwei Zellen, eine kleine, das obere Ende einnehmende Zelle und eine grosse Restzelle. Die erstere kann nach ihrem späteren Verhalten als erste Endospermzelle be- U Ernst, A., Embryobildung bei Balanophora. Flora, 1913. Bd. 106. S. 129-159. 2 Tafeln. u zeichnet werden, die letztere als Basal- oder Haustoriumzelle. Der Verlauf dieser ersten Teilung ist schon von Treub und Lotsy festgestellt worden und ebenso richtig geben die beiden Autoren an, dass die Basalzelle sich nicht mehr weiter an der Endospermbildung beteiligt. Das Endosperm geht also vollständig aus der ersten Endo- spermzelle hervor. Ihre ersten Teilungen verlaufen derart, . dass durch drei aufeinanderfolgende Teilungsschritte zwei Eta- gen zu je vier Zellen gebildet werden. Der achtzellige Endo- spermkörper hat kugelige oder ellipsoidische Gestalt und ist in die grosse Restzelle vorgewölbt. Der spätere Verlauf der Zellteilungen im Endosperm ist unregelmässig. Durch mehr oder weniger perikline Teilungen werden die acht Zellen zu- nächst in Aussen-und Innenzellen geteilt. Später erfolgen, namentlich in der Umgebung des Embryos, noch eine Anzahl weiterer Teilungen, doch bleibt das Endosperm stets wenig- zellig. Die Eizelle bleibt während dieser Stadien der Endosperm- bildung erhalten. Ihr Inhalt erfährt, wie ich auch bei Scia- phila, Cotylanthera etc. habe beobachten können, während der ersten Stadien der Endospermbildung eine Kontraktion und ist dann infolge Volumenabnahme und der bei der Präparation leicht eintretenden Schrumpfungin vielen Samenknospen recht unansehnlich. Zu einer Degeneration der Eizelle, wie Treub und Lotsy angegeben haben, kommt es aber nicht. Von den wirklich degenerierenden Synergiden lässt sich die Eizelle in den Präparaten durch ihre Grösse, abweichendes Verhalten in Struktur und Färbbarkeit von Plasma und Kern deutlich unterscheiden, was Treub und Lotsy, nach ihren farbigen Figuren zu urteilen, ebenfalls entgangen ist. In einem späteren Stadium beginnt die Eizelle zu wachsen und drängt sich zwischen die Endospermzellen der oberen Etage hinein. Ihr Kern erfährt eine erste Teilung, es folgt eine Quer- teilung der Zelle nach. Die eine Zelle wird zum Suspensor, die andere entwickelt sich zu einem Embryokörper, der im vor- geschrittensten Stadium meiner Präparate aus drei Etagen zu je zwei Zellen besteht. Sehr häufig finden sich in den Präpa- Et Figur 2. — Erste Stadien der Endospermbildung im Embryosacke von Balanophora elongata Bl. — I. Oberer Polkern in Teilung.’ — 2. u. 3. Scheitel des Embryosackes mit Eiapparat, den ersten Endospermzellen und der Basalzelle. —- 4. u. 5. Embryosäcke mit achtzelligem Endospermkörper, in 4 sind nur die Zellen bei oberer, in 5 alle acht Zellen bei oberer und unterer Einstellung gezeichnet. e Eizelle, s degenerierende Synergiden, E Endospermzellen, Bk Kern der Basalzelle. Figur 3. — Stadien aus der Embryoentwicklung von Balanophora globosa Jungh. — 1. Durch eine Querwand geteilter Embryo, scheitel- wärts bis an die Wand des Embryosackes reichend. — 2. u. 3. Endosperm und Embryo aus fast ausgereiften Samen: in 2. der 7 zellige Embryo mit einer Suspensorzelle und drei zweizelligen Etagen : in 3. Embryokörper nicht median getroffen und daher rings vom Endosperm eingeschlossen. Emb Embryo, E Endosperm. — El) — raten zwei- und vierkernige Embryonen, denen die Differen- zierung in Suspensorzelle und Embryokörper abgeht. Sie be- stehen aus einer etwas gestreckten oder fast kugeligen Zell- gruppe, die mit ihrem Ansatz an die Oberfläche des Embryo- sackes reicht, häufiger aber von den Endospermzellen voll- kommen umwachsen zu sein scheint. Treub und Lotsy haben in ihren Präparaten offenbar nur solche eingeschlossene Em- bryonen vorgefunden und aus diesem Befunde in Verbindung mit der von ihnen angenommenen Degeneration der Eizelle einen scheinbar zwingenden, aber wie sich nun gezeigt hat, doch falschen Schluss auf die Herkunft des Embryos gezogen. Nachdem die Ergebnisse meiner Nachuntersuchung die Un- haltbarkeit des wichtigsten Teils der Balanophora-Arbeiten von Treub und Loisy dargetan hatten, schien es geboten, nach weiteren, wenn auch indirekten Beweisen für die Rich- tigkeit der neuen Beobachtungen zu suchen. Solche sind nun in der älteren Literatur über die Embryologie von Balano- phora enthalten. Kurze Zeit vor der Publikation Treub’s war eine Mitteilung von Van Tieghem' über Balanophora indica erschienen. Sie hatte Treub bei der Redaktion seiner Abhandlung vorgelegen und er hat ihre wichtigsten Resultate auch in seiner Ein- leitung angeführt. Der Vergleich mit der von ihm selbst unter- suchten B. elongata ergab in vielen Punkten Uebereinstim- mung mit Van Tieghem, so in den Angaben über die starke Reduktion der weiblichen Blüte, die Entwicklung derselben und auch in den Hauptstadien der Entwicklung des achtker- nigen Embryosackes. Einige ungenaue und irrtümliche An- gaben Van Tieghem's sind von Treub, wie ersterer in einer späteren Arbeit” selbst zugestanden hat, richtig gestellt wor- den. Eine wichtige Differenz allerdings blieb dabei bestehen. Nach Van Tieghem bildet sich bei B. indica ein völlig normaler Eiapparat aus, dessen Eizelle befruchtet wird und den Embryo 1 Van Tieghem, Ph. Sur l'organisation florale des Balanophoracées, etc. Bull. Soc. bot. de France 1896. T. XLIII, p. 295-310. 2 Van Tieghem, Ph. Sur les Inovulees. Ann. se. nat. Bot. 1907, 9 Ser. T. VI, 125-260. = al = liefert. Treub hat sich mit dieser Angabe Van Tieghem’s nicht auseinandergesetzt. Er begnügte sich mit dem, wie ihm schien, absolut sichern Nachweis, dass bei der von ihm untersuchten Art Endosperm und Embryo auf die Teilungstätigkeit des oberen Polkerns zurückzuführen sind. Er schreibt: (1. c. 8.15). « Si j'ai representé dans la planche VI, presque méticuleuse- ment, un aussi grand nombre de stades de la division du noyau polaire, c’est que je tenais, avant tout, à ne plus laisser dans l’esprit du lecteur les moindres doutes sur la vérité de mes assertions, que c’est ce noyau polaire qui se divise — sans union préalable avec un autre noyau polaire — et non la oosphere, et que c’est lui qui prend l'initiative de tout le développement ultérieur dont le sac embryonnaire devient le théâtre ». Einer Verallgemeinerung der eigenen Untersuchungsresul- tate dagegen weniger abgeneigt, glaubte Lotsy die von Treub und ihm bei 5. elongata und globosa festgestellten Vorgänge auf die ganze Gattung Balanophora ausdehnen zu dürfen, und ist der Ansicht, dass die abweichenden Befunde Van Tieghem’s aus dem ungenügenden Erhaltungszustande des von diesem verwendeten Materials erklärt werden müssten. Zwei Jahre später aber fand Lotsy bei der Untersuchung von Ehopalocnemis phalloides *, dass bei dieser Balanophoracee der Embryo sicher aus der Eizelle hervorgehe. In der Diskussion dieses Ergebnisses kam er jedoch nicht, wie erwartet werden konnte, auf die vorher angezweifelte Angabe Van Tieghem’s über B. indica zurück. Auch Zweifel an der Richtigkeit der eigenen Angaben über B. globosa sind ihm offenbar nicht aufgestiegen. Das erscheint besonders verwunderlich angesichts der Tatsache, dass er in einer Figur der Rhopaloenemis-Arbeit auch einen rings vom Endospermgewebe umgebenen Embryo zeichnet und dazu bemerkt, dass diese und ähnliche Bilder leicht den Eindruck erwecken könnten, als nehme der Embryo wie bei Balanophora seinen Ursprung aus dem Endosperm, was aber sicher nicht der Fall sei, da in anderen Präparaten 1 Lotsy, J. P. Rhopalocnemis phalloides Jungh., a morphological-sys- . tematical study. Ann. Jardin bot. Buitenzorg 1901. Vol. XVII, p. 73-101. iaia der Stiel des Embryos bis an die Oberfläche des Embryosackes verfolgt werden könne. Auch eine genaue Durchsicht der älteren Literatur über Balanophora hätte zu ähnlichen Bedenken Anlass geben kön- nen. Im Besonderen lagen ziemlich eingehende Angaben Hof- meisters' über die Fortpflanzungsverhältnisse von Balanophora und verwandten Pflanzen vor. Treub hat dieselben in seiner Einleitung in sehr ablehnendem Sinne erwähnt: « Il se trouve que tout ce qui a été publié par lui (Hofmeister), sur l’organe femelle du Balanophora, est erroné, et cela à tel point qu’on ne réussit pas à se rendre compte, comment un investigateur d’un aussi grand mérite, ait pu commettre de si graves erreurs ». (EE cali. Dieses Urteil ist zu revidieren. Im ersten Teil der Hofmeis- ter’schen Darstellung finden sich, wie auch schon vor Treub Van Tieghem ausgeführt hat, einige grosse Irrtümer vor, wie die Annahme einer Fruchtknotenhöhle, einer anatropen Sa- menanlage mit Funiculus ete. Das schliesst aber, wie Van Tieg- hem mit Recht hervorhob, nicht aus, dass im zweiten Teil der von Hofmeister gegebenen Darstellung richtige Angaben ent- halten sein können. Dass dies wirklich der Fall ist, hat nun meine Untersuchung erwiesen. Die Hofmeister’schen Angaben über die Vorgänge der Endosperm- und Embryobildung bei Balanophora polyandra, fungosa und dioica stimmen im we- sentlichen mit meinen Befunden bei den javanischen Formen überein. Es liegt daher kein Grund vor, die weiteren Angaben zu bezweifeln. die er über Bestäubung, Vorkommen von Pol- lenschläuchen in dem griffelähnlichen Fortsatz der Blüte und am Scheitel des Embryosackes gemacht und in den Zeichnun- gen in einer durchaus der Beschreibung entsprechenden Weise eingetragen hat, in Zweifel zu ziehen. So enthalten also die Hofmeister’schen Arbeiten über Balanophora, trotz einzelner grosser Fehler den Nachweis, dass auch bei den von ihm ı Hofmeister, W. Neuere Beobachtungen über Embryobildung der Pha- nerogamen. Jahrb. f. wiss. Botanik. I, 1858, S. 110 und Taf. X. Fig. 6-13. Ders. Neue Beiträge zur Kenntnis der Embryobildung der Phaneroga- men. Abhandl. d. Sächs. Ges. d. Wiss. 1859, Bd. VI, S. 585. Taf. XIV und XV. | Li untersuchten Arten der Embryo aus der Eizelle hervorgeht und zwar, in Abweichung vom Verhalten der B. elongata und globosa, wahrscheinlich nach vollzogener Befruchtung. Auch für Phyllocoryne jamaicensis, Langsdorffia hypogæa. Sarcophyte sanguinea und einige weitere Vertreter derselben Familie liegen in den Arbeiten Hofmeister’s in Wort und Bild Angaben vor, aus denen zum mindesten wieder zu ent- nehmen ist, dass der Embryo eibürtig ist und sehr wahr- scheinlich Befruchtung erfolgt. Einer speziellen Erwähnung bedarf noch eine weitere Bala- nophoracee, Helosis guyanensis. Eine neuere embryologisch- cytologische Untersuchung derselben verdanken wir Chodat und Bernard‘. Auf Grund dieser Arbeit wird Helosis guya- nensis in der Literatur mehrfach zusammen mit B. elongata und globosa als Beispiel der apogamen Embryobildung aus Endospermzellen genannt. Eine genaue Durchsicht der Arbeit zeigt aber. dass sich die beiden Autoren selbst in dieser Sache sehr vorsichtig dahin geäussert haben, dass ihnen dieser Ent- stehungsmodus des Embryos sehr wahrscheinlich erscheine auf Grund der beiden Befunde, dass während der beginnenden Endospermentwicklung die Eizelle immer inhaltsärmer und zuletzt völlig unkenntlich werde und erst in späteren Stadien ein Embryo inmitten des Endosperms erscheine. Da es ihnen aber nicht möglich gewesen war, die ersten Stadien seiner Entwicklung zu verfolgen, haben sie ihr endgültiges Urteil über die Herkunft des Embryos von den Ergebnissen ergän- zender Untersuchungen abhängig gemacht. Ueber solche liegt bis jetzt kein Bericht vor. Es scheint mir aber zweifellos, dass eine solche, gewiss immer noch wünschenswerte Untersuchung zeigen würde, dass auch bei Helosis der Embryo aus der Eizelle hervorgeht. Seit mehr als 10 Jahren haben die genannten Balanopho- raceen als alleinige Beispiele eines besonders interessanten Typus der Apogamie bei Angiospermen gegolten. Trotz der grossen Zahl embryologisch-cytologischer Arbeiten, die in den 1 Chodat, R. et Bernard, Ch. Sur le sac embryonnaire d’Helosis guya- nensis. Journal de Botanique 1900. T. XIV, p. 72-79. — 234 — letzten Jahren an Angiospermen der verschiedensten Ver- wandtschaftskreise ausgeführt worden sind und manigfaltige Variationen in Embryosack-, Embryo- und Endospermentwick- lung aufgedeckt haben, hat sich für den von Treub und Lotsy für Balanophora angegebenen Entwicklungsmodus des Em- bryos kein weiteres Beispiel finden lassen. Nunmehr ist also erwiesen, dass die Endospermembryonen von Balanophora selbst auf irrtümlicher Auffassung beruhen, an Stelle der behaupteten Apogamie bei B. elongata und globosa, wie bei den anderen Balanophoraceen, Embryobildung aus der Eizelle und zwar aller Wahrscheinlichkeit nach somatische Parthenogenesis vorliegt. Man wird dieses Ergebnis vielleicht hier und dort in Interesse unserer phylogenetischen Anschauungen bedauern. Auch mir wäre der Nachweis neuer Beispiele von Endospermembryonen willkommener gewesen. Bedenkt man aber, dass auch bei den. Gymnospermen apogame Embryobildung völlig zu fehlen scheint, obschon deren primäres Endosperm dem Prothallium- gewebe der Pteridophyten in seiner ganzen Ausbildung und Entstehung noch unendlich viel näher steht als das sekundäre Endosperm der Angiospermen, so wird man diesen Verlust für die Phylogenie der Angiospermen doch nicht all zu schwer ein- zuschätzen haben. VII Zoologische Sektion zugleich Versammlung der Schweizerischen Zoologischen Gesellschaft. Sitzung: Dienstag, den 9. September 1913 Président: Prof. Dr. Fuhrmann, Neuenburg. 1. Dr. med. Max von Arx (Olten). — Der mechanische Faktor in der Entstehung der lebenden Substanz. Prinzipielle Unterscheidungsmerkmale zwischen organischer und anorganischer Substanz aufzustellen, ist nach dem heuti- gen Stand der Wissenschaft unmöglich; alle Unterschiede sind sowohl in chemischer wie physikalischer Hinsicht nur graduel, d. h. quantitativ und qualitativ verschieden. Die organische Substanz zeichnet sich aus: a. chemisch, durch kompliziertern Bau, grösseres Variationsvermügen, höhere energetische Po- tenz; b. physikalisch, durch Zähflüssigkeit, Heterogenität (col- loider Zustand) und vermehrte Elastizität. Physikalisch aufgefasst ist Leben stets eine Bewegung und von dem Begriff: Lebensäusserung ist der Begrift der toten aber lebensfähigen Masse (hochwertige organische Substanz) zu trennen. Bei der generellen Bildung der organischen Substanz spielt der chemische Faktor sichtlich die primäre Rolle; diese Substanz ins Leben zu rufen aber vermochten nur mechanische Faktoren, vor allem aus die Schwerkraft, sowie wechselnde Druckspan- nungen auf die hoch-elastische, inhomogene, plasmatische Masse. — 236 — Lokale Belastungsdifferenzen können hervorgerufen werden durch chemische und durch physikalische Vorgänge (Verände- rung des spez. Gewichtes infolge verschiedener Konzentration, ungleichmässige Spannung und Belastung). Fasst man hier nur die mechanischen Lebensäusserungen der Zelle als die eines einzelligen Organismus (Amöbe) ins Auge, so kommt eine verschiedenartige Belastung der Lebenssubstanz dadurch zustande, dass Teilchen der Aussenwelt von verschie- denem spez. Gewicht zu gleicher Zeit in den Organismus auf- genommen werden (durch «Einatmen und Fressen»). Dieser Vorgang beruht nach Löb, Rhumbler u. a. auf Oberflächen- spannung, und so müssen wir — so paradox der Ausdruck auch klingen mag — von einer «üusseren und inneren Aussen- welt» des Individuums sprechen. Zu der letztern gehören auch die Sekrete und Exkrete und die in der Ausstossung begriffene, reife Frucht. Sie stehen mit der lebenden Substanz in beständi- gem Spannungsausgleich. Der prinzipielle Unterschied im Leben des tierischen und pflanzlichen Organismus besteht darin, dass der letztere keine innere, sondern nur eine äussere Aussenwelt kennt und somit den Spannungsausgleich nur nach einer Front hin zu machen hat. Diese Verhältnisse bleiben sich vollkommen gleich, ob wir es mit einem einzelligen oder mit einem höher organisierten, mehrzelligen Individuum zu tun haben. Die höhere Organisation der lebenden Substanz durch Zellteilung und Organbildung beruht auf dem Prinzip der Arbeitsteilung und ist 2 letzter Instanz als die notwendige Folge der Heterogenität des Stoffes aufzufassen. Es sind haupt- sächlich lokale Verschiedenheiten in der Rlastizität und solche in der Beweglichkeit der kleinsten Teilchen, welche dies her- vorrufen. Die Elastizität der Substanz wird durch die Einwirkung in- nerer und äusserer Kräfte, gleich wie in der anorganischen Welt zunächst nur bis zur Elastizitätsgrenze in Anspruch ge- nommen, wobei nach dem Schwinden dieser Kräfte die Teilchen wieder in die frühere Lage zurückkehren. Was wir aber ge- wöhnlich unter « Leben» verstehen, ist Aktivität = aktive Be- wegung, womit stets eine Arbeitsleistung verbunden ist. Die OT passive Elastizität wird zur «aktiven» gesteigert, zur Kon- _ traktilität, durch Anlage von einfachen Maschinen. (Muskel- fasern, knorpelig-knöcherne oder hornartige Versteifungen u. Hebel). Im einzelligen Organismus besteht das Protoplasma aus nucleoïder, plasmatischer und seröser Substanz. Dem Serum kommt als einem flüssigen Körper weder Elastizität noch Plas- tizitätsvermögen zu. Diese sind an das Plasma und die nuc- leoide Substanz gebunden. Das zeigt sich auch im vielzelligen Organismus. Das Serum (Blut) wird zum Träger und Ver- mittler der chemischen Energie. Diese wird direkt in mecha- nische umgewandelt. (Oxydation des Blutes — Muskelarbeit.) Auf der einen Seite kennen wir die hochwertigen chemischen und physikalischen Eigenschaften der «leblosen» organischen Substanz und auf der andern Seite haben wir am lebenden Or- ganısmus bereits das Arbeiten maschineller Einrichtungen nach- gewiesen. Zu suchen ist die Verbindung zwischen beiden Wahr- nehmungen. Diese besteht in der Selbstdifferenzierung des lebensfühigen Stoffes, welche in der Ausscheidung obgenannter drei Bestandteile des Protoplasmas beruht. Die plasmatische Substanz wird zur maschinellen Anlage. die nucleoide zum Träger des auslösenden Reizes : das Serum stellt der Maschine die Kräfte zur Verfügang. Die tote organische Substanz wird nun durch blosse Zufuhr von spezifischer Bewegungsenergie zur lebendigen erhöht. Dieser Akt wäre hiemit als ein rein mechanischer anzusehen, (genau dosierte Calorien im Hühnerei, osmotische Aufnahme von Wasser im Gerstenkorn, Zufuhr elektrischer Energie). Auf diese rein mechanische Vorgänge reagieren selbstverständlich die Molekülgruppen des Protoplasmas verschieden, da ihnen sowohl graduel verschiedenartige chemische Konstitution und Stabilität, wie verschiedene mechanische Beweglichkeit zu- kommt. Das Relatwitätsprinzip spielt in der Weiterentwick- lung des Individuums die bedeutendste Rolle. Die Kenntnis der Molekularphysik der Körper ist durch die Entdeckung der flüssigen Kristalle wesentlich gefördert worden. Zu den Letztern gehören auch Myelin und myelogene Körper, — 238 — Bestandteile des Protoplasmas. Als Ursache des Erstarrungs- — prozesses dieser Körper nimmt O. Lehmann‘) die Wirkung einer besondern molekulären « Richtkraftv an. Nach Ver- worn beruhen amöboide Bewegung, Muskel- und Flimmer- bewegung auf abwechselnder Kontraktion und Expansion der lebenden Substanz durch gegenseitige Umlagerung ihrer Teil- chen; dabei tritt Doppelbrechung und Kontraktilität gleich- zeitig auf (Th. W. Engelmann). | Aber kann solch gegenseitige Umlagerung der Teilchen, wie sie M. L. Frankenheim schon 1851 durch Erhöhung der Temperatur und vibrierende Erschütterungen abnormer Ge- füge bei den anorganischen Körpern nachgewiesen hat, nicht noch viel besser an der labileren organischen Substanz nach- gewiesen werden? Soll z. B. nicht eine hochpotenzierte elas- tische Membran durch wiederholte, mechanische Druckschwan- kungen ihr Gefüge verändern und dasselbe bei Vorhandensein eines passenden, in gesättigter Lösung vorhandenen Aufbau- materials durch Apposition auch funktionnell verstärken kön- nen? So würden Ursache und Durchführung der Muskelbildung wie die Verstärkung des Stützapparates auf rein mechanische Faktoren zurückgeführt. Die Anschauung, dass der Uebergang der Elastizität zur Kontraktilität nur eine graduelle Steigerung bedeutet und sich als notwendiger Folgeakt da vollzieht, wo die ursächlichen Momente nahe beieinander liegen, wird gestützt durch den doppelten Nachweis, dass: 1) die (vegetative) mechanische Lebenstätigkeit des Organis- mus in gleicher Weise wie im Lebensgeschehen auch ohne Muskeltätigkeit (Peristaltik, Rumpfmuskulatur) experimentel darstellbar ist (siehe: v. Arx, Arch. f. Entw.- Mechan. der Or- gamismen, XXIX, 2, pag. 326.) 2) die Muskelbildung sich als natürlicher Vorgang zur Un- : terstützung der reinen Kinergetik toter Massen auch patholo- gischer Weise da vollzieht, wo in Folge wiederholter Einwir- kung äusserer und innerer Kräfte grössere Anforderungen an 1) O. Lehmann: Die neue Welt der flüssigen Kristalle, 1911, p. 334. — 250) — das Elastizitätsvermögen der plastischen (bindegewebigen) Substanz gestellt werden, umgekehrt sich bei Inaktivität auch zurückbildet und wieder in Bindegewebe zurückgeht. In dem Experiment, das beliebig erweitert werden kann, habe ich die Körpersubstanz durch eine elastische Membran (Rumpfblase) ersetzt, während die innere Aussenwelt in drei verschiedenen Aggregatzuständen vertreten ist, nämlich durch Luft, Wasser und breiige Substanz. Dadurch, dass diese Sub- stanzen von zwei elastischen Umhüllungen umgeben sind, wird ein rascherer Spannungsausgleich ermöglicht, wokei die Rela- tionen der toten Masse massgebend sind in Bezug auf Ge- wicht, Bewegungsfähigkeit, Expansion etc. Als treibende Kräfte fallen in Betracht: Schwerkraft, Elastıizitätskraft und- Expansionskraft. Die Verschiebung geschieht durch Kontakt- bewegung infolge von Druckausgleichungen nach dem Relati- vitätsprinzip. Die Elastizitàtskraft der äusseren Blase ent- spricht dem organischen Festigkeitsmodul des Körpers, womit der Letztere nach stattgefundenem innerem Ausgleich der äus- sern Welt gegenübertritt. Dem Fundamentalsatze 0. Lehmann’s: «Die Festigkeit der festen Körper beruht auf der Kristallisation », stellen wir den Satz zur Seite: Die Festigkeit des lebenden Organısmus beruht auf seiner Elastizitätskraft, die durch Kristallisationsan- lage der plasmatischen Substanz noch zum Kontraktionsver- mögen gesteigert wird. Bis jetzt hat man nur von arteigenem und artfremdem Serum gesprochen. Da aber die Verhältnisse in der Zusammensetzung von nucleoider, plasmatischer und seröser Substanz im Proto- plasma von Art zu Art wechseln, so müssen wir den Begriff der Arteigenschaft erweitern und auf das ganze Protoplasma aus- dehnen. Die Gesamtvalenz des Protoplasmas einer Art aber ist der Index für das körperliche und geistige Vermögen des Or- ganismus gegenüber seiner Aussenwelt. Um die physikalischen Valoren, d.h. die in der Körperan- lage bereits vorhandenen maschinellen Einrichtungen richtig erfassen zu können, bedürfen wir der Orientierung der Form im Sinne des Verticalismus, verbunden mit einer exakten Projek- — 240 — tionsmanier. Die so gewonnenen Resultate ergeben alsdann die überraschendsten mathematischen Relationen, welche nicht nur als solche interessant, sondern für die Erklärung der phy- sikalischen Gesetze notwendig sind und zur Kausalität der Form führen. Dadurch ‘erschliessen wir durchaus neue Unter - suchungsmethoden und -Gebiete. Die bereits gewonnenen Er- gebnisse sind ermutigend. Sie lassen uns die «vitale Kraft» ohne Nachteil ausschalten: in der Erklärung der Lebensfunk- tionen und dafür eine Kombination rein physikalischer Kräfte substituieren, deren‘ Zusammenwirken man bis anhin noch zu wenig beachtet hat. Der Widerstreit innerer und äusserer Druckkräfte lässt sich an Hand graphischer Darstellungen und Konstruktionen in der tangentialen Anordnung der plasmatischen menschlichen Körpersubstanz unschwer nachweisen und verfolgen. Der mechanische Faktor ist darnach nicht nur bestimmend für das Zustandekommen der Lebensfunktion, sondern ebenso sehr auch für Ausbildung der Form sowohl in der ontogene- tischen wie in der phylogenetischen Entwicklungsreihe. Logischer- weise müssen dabei dieselben Kausalmomente und zwar in der niimlichen Reihenfolge bei beiden Kurven nachweisbar sein. (Demonstration). 2. Dr. A. IxHELDER (St. Gallen). — Variationen an einem Bürenschädel. Der Referent demonstrierte einen deformierten Schädel eines Braunbären mit anormalen Nähten in der Schädeldecke (drei- geteiltes linkes Scheitelbein und Nahtknochen zwischen den Parietalia einerseits und den Frontalia anderseits). 3. Prof. Th. Stuper (Bern). — Ueber Zunicella verrucosa (Pall.). Die in den europäischen Meeren häufige Gorgonide fand sich bei Roscoff zahlreich in Tiefen von 30 Metern, N.-W. von der Isle de Baz vor und zwar in Colonien von weisser und von orangeroter Farbe. Ausser in der Färbung unterschieden sich — 240 beide in keiner Weise von einander, auch das Verhalten im Ayuarium, im Dunkel und im Lichte, war bei beiden dasselbe, nur dass bei den im beleuchteten Aquarium gehaltenen roten Colonien die Farbe nach wenigen Tagen etwas abblasste, wäh- rend sie in den verdunkelten Aquarien sien in voller Intensität erhielt. Die innere Struktur, sowie .die Skleritenbildung war bei beiden dieselbe, nur zeigte sich bei der weissen Form eine Menge von gelben Algenzellen, Zooxanthelien, im Gewebe ein- gelagert, die in der roten Form fehlten. Bei der letzteren ist der rote Farbstoff an kleine Oeltrôpfchen ‘gebunden, die in den Weichteilen verbreitet sind, einenteils im Eetoderm des Coenenchyms und der Kelche, nicht der retractilen Polypen- teile, die farblos bleiben, ferner im ganzen Entoderm, die Seleriten bleiben farblos. In: Folge dessen sind getrocknete Stöcke stets weiss und in diesem Zustand beide Formen nicht mehr zu unterscheiden. Reactionen auf den Farbstoff, Verblei- chen unter Einfluss des Lichtes, Löslichkeit in Alkohol, Unver- änderlichkeit in Alkalien und schwachen Säuren, während conzentrierte Salpetersäure denselben in blau umwandelt, deu- ten auf Lipochrome, speciell Carotin. Dieser Farbstoft ist gegen- wärtig bei vielen Tieren nachgewiesen, namentlich tritt er unter gewissen Verhältnissen auf, so bei Crustaceen, besonders Entomostraken, Hydren in hochgelegenen Seen der Alpen und der Felsengebirge, aber auch in bestimmten Meerestiefen bei Crustaceen und Anneliden, Larven ete. Zuweilen tritt er bei farblosen Tieren der Seen im Winter auf und verschwindet im KES Sommer. Man hat sein Auftreten daher mit dem von niederen Temperaturen in Verbindung gebracht, er sollte dte Fähigkeit der Wärmeresorption vermehren (Brehm), andrerseits sprechen viele Tatsachen dafür, dass er die Sauerstoffaufnahme unter- stützt, so sein Auftreten an Körperstellen und in Zuständen wo vermehrter Stoffwechsel erhöhte Sauerstoffaufnahme erfordert. Bei Larven, an Körperstellen wo eine intensivere Tätigkeit stattfindet, in pflanzenarmen Gewässern, wo weniger Sauerstoff produeiert wird, wiein Salinen, in hochgelegenen Alpenseen. Mereskofsky (Compt. R. Ac. Sc., Paris, 1881, p. 1029) hat zunächst auf die weite Verbreitung roter Farbstoffe bei Meer- 16* IAAD tieren aufmerksam gemacht. Dieses Rot, welches er als Tetro- nerythrin bezeichnet, spielt dieselbe Rolle, wie das Hämoglobin des Blutes und dient namentlich zur Hautrespiration. Wo die Gewebe besonders in Contact mit dem Sauerstoff des Wassers sind, ist es besonders entwickelt. Eine vikarierende Rolle kön- nen nun nach Geddes (Proceed. R. Soc. Edinbourgh, 1881-82, p. 377) parasitische resp. commensuale Algen spielen, so die Zooxanthellen, welche reichlich Sauerstoff producieren. Spe- ziell wird hier auf die rote und die weisse Form der Gorgonia verrucosa hingewiesen, wo die letztere mit Zooxanthellen er- füllt ist. Auf das reichliche Vorkommen der gelben Zellen in der weissen Form macht namentlich auch von Koch (Gorgo- niden von Neapel) aufmerksam. Die Species Gorgonia verrucosa wurde zuerst von Pallas 1766 aufgestellt und von Linné in die 12. Auflage des Systema nature 1767 aufgenommen. Die Diagnose, sowie die Citate auf frühere Beschreibungen und Abbildungen zeigen aber, dass unter diese Bezeichnung verschiedene Arten fallen, dass hier der Name ein Sammelbegriff ist. Erst Cavolini be- schreibt 1785 unter dieser Bezeichnuug eine durch kenntliche Abbildung fixierte Form, die man als Typus der Art im heuti- gen Sinne betrachten kann, ebenso Esper 1791. Auf diese bezie- hen sich alle folgenden Autoren, welche die Gorgonia verrucosa anführen. Dabei besteht nur eine Differenz. Die einen, Æsper, Bertolini, Lamarck, Milne Edwards, beschreiben sie als weiss ; die anderen, die besonders lebende Stöcke untersuchten, Cavo- lini, Delle Chiaje, Lamouroux, Johnston, Sars, als rot bis orange. Endlich geben Naccarı, Couch beide Färbungen an. Von Koch, welcher beide Formen bei Neapel fand, löst die Frage in dem Sinne, dass er die rote und die weisse Form in zwei verschiedene Arten spaltet. Die rote bildet seine Gorgonia Cavolini, v. Koch, die weisse behält den Namen G. verrucosa Pallas. Nach den gegebenen Ausführungen halte ich diese Trennung nicht für berechtigt. Wir dürfen die rote Form als die Normalform von @. verrucosa betrachten, die weisse als Aberration veranlasst durch das Auftreten von Zooxanthellen. Die Species muss daher folgendermassen angeführt werden: m Eunicella verrucosa (Pall. emend. Cavolini). Färbung orange bis mennigrot. In getrocknetem Zustande oder in Folge Inva- sion von Zooxanthellen, weiss. 4. Dr. Fritz Sarasın. — Ueber die «Reflexionsperlen» der Nestjungen von Erythrura psittacea (Gm.). Erythrura psittacea gehört einer Webervogel- oder Ploceiden- Gattung an, welche vom südlichen Hinterindien durch den indo-australischen Archipel bis weit in den Pacific hinein ver- breitet ist. Während unseres Aufenthalts in Canala an der Ost- küste von Neu-Caledonien, nisteten mehrere Pärchen dieser Art in den zerfallenen, halb dunklen Parterre-Räumen unseres Hauses. Die Nester, die sie auf Balken und in Mauernischen - anbrachten, waren grosse, wie Spatzennester aussehende Mas- sen, aus Stroh, Bambusblättern und Federn gebaut und oben mit einer seichten Aushöhlung versehen. Im Freien konstruieren sie viel künstlichere Nester, domförmig mit seitlichem Ein- flugloch, wie viele andere Webervögel. Die Nestjungen zeichnen sich durch höchst eigentümliche Bildungen am Schnabelrande aus. Jederseits erscheinen am Schnabelwinkel zwei hell himmelblaue, wie Perlmutter glän- zende Perlen, auf läppchenartigen Verbreiterungen des Schna- bels aufsitzend. Die Form der Perlen ist eine rundlich ovale, ihr grösster Durchmesser, in der Längsrichtung des Schnabels gelegen, beträgt 1'/,-2 mm, der quere etwas weniger, die Höhe reichlich 1 mm. Die Basis der blauen Perle ist von einem schwarzen Pigmentring umgeben. Die blaue Farbe erhält sich auch an Exemplaren, die in Spiritus konserviert worden sind. Die Perlen bleiben während des ganzen Nestlebens bestehen ; selbst vollständig befiederte Junge zeigen sie noch wohl ent- wickelt; beim erwachsenen Vogel sind sie dagegen spurlos ver- schwunden. Die Nestjungen bieten, namentlich bei geöffnetem Schnabel, einen grotesken Anblick; der ganze Schnabel, mit Einschluss seiner wulstförmigen Erweiterung gegen den Winkel zu, wo die blauen Perlen sitzen, ist hell orangerot gefärbt, ebenso der Rachen und die Zunge. Der Oberschnabel zeigt innen — 244 — drei grosse blauschwarze, runde Pigmentflecke: zwei kleinere sitzen hinten am Gaumen, zwei auf der Zungenwurzel. Es ist selbstverständlich, dass die glänzenden blauen Perlen sofort an Leuchtorgane denken lassen; allein es sind keine selbstleuchtenden Gebilde, in absoluter Finsterniss sind sie unsichtbar und phosphoreszieren nicht; erst wenn Licht durch einen Spalt in einen dunklen Raum einfällt, leuchten sie auf. Es sind, wie ich sie nennen möchte, Reflezionsperlen, welche imstande sind, im Halbdunkel einfallendes Licht zu sammeln und zu reflektieren. Der histologische Bau der Reflexionsperlen ist ein einfacher. Sie bestehen aus Bindegewebe, welches deutlich zwei Schichten erkennen lässt. Eine oberflächliche ist aus dicht nebeneinander geschichteten, dicken, stark liehtbrechenden Fasern aufgebaut, welche der Tuberkelwölbung parallel laufen. Diese lichtbre- chende Schichte nimmt von den Seiten nach der Mitte an Dicke zu und bildet somit eine Art Mütze oder Linse über der weit mächtigeren tieferen Schichte, die eine lockere, aus vielfach sich kreuzenden Fasern aufgebaute Gewebsmasse darstellt, mit einigen Nerven und Blutgefässen. Zwischen den beiden Schich- ten, also unterhalb der lichtbrechenden Mütze, bilden stern- formige Pigmentzellen ein zusammenhängendes, schwarzes Tapetum:; ebenso bildet schwarzes Pigment. dicht gehäuft, einen Ring, unmittelbar unter der Epidermis, um die Basis des ganzen Organs herum. Im Bereich der blauen Perle ist die Epidermis stark verdünnt und trägt eine durchsichtige Hornlage. Die blaue, wie Perlmutter glänzende Farbe der Perlen beruht nicht etwa auf der Anwesenheit eines blauen Farbstoffes, son- dern entsteht offenbar durch das trübe Medium der dichten Bindegewebskuppe vor der schwarzen Pigmentschichte, ganz so, wie das bei auftallendem Lichte leuchtende Blau der seiner Zeit von meinem Vetter und mir beschriebenen Seeigelaugen durch die trübe Füllung schwarzer Pigmentbecher zustande kommt, während dieselben Augenflecke bei durchfallendem Lichte gelblich erscheinen. Die Züchter von Weberfinken aus mit Erythrura verwandten — LE — australischen und afrikanischen Gattungen sind schon mehrfach auf die blauen Perlen am Schnabelwinkel der Nestjungen auf- merksam geworden, welche ausschliesslich auf die Familie der Webervögel beschränkt zu sein scheinen. Meist sind sie als Leuchtorgane in Anspruch genommen worden, bis Chun, und zwar mit vollkommenem Recht, nachwies, dass es keine selbst- leuchtenden Gebilde sind und den Vergleich zog mit dem Glü- hen der Augen der Sphingiden und vieler Tiefseekrebse. Auffallende Färbung des Schnabels und dunkle Flecke im hellgefärbten Schnabelinneren kommen den Nestjungen sehr vieler Vögel zu, und man nimmt allgemein an, dass sie den Zweck haben, den ätzenden Eltern das Auffinden der Schnäbel der Jungen zu erleichtern, also Leitmale für die Fütterung darstellen, analog wie die Saftmale vieler Blüten den Insekten den richtigen Weg weisen sollen. Auch die blauen Reflexions- perlen werden in die Kategorie der wegweisenden Organe gestellt, und da sie im Halbdunkel des Nestes als leuchtende Punkte erscheinen, dürften sie in hohem Masse befähigt sein, diese Funktion zu erfüllen. Nur habe ich den Eindruck. dass eine Kombination so vieler wegweisender Faktoren, wie sie unserer Prythrura zukommen: grell gefärbter Schnabel, zahl- reiche Pigmentflecke im Schnabelinnern und ausserdem vier Reflexionsperlen, für Fütterungszwecke allein über das zu errei- chende Ziel hinausschiessen. Ich glaube, dass es sich hier zugleich um Schreckorgane handelt, welche geeignet sein dürf- ten, in’s Nest eindringende Schädlinge, Mäuse und dergleichen, in Furcht zu setzen und in die Flucht zu schlagen. 5. Dr. Franz Scawerz (Schaffhausen). — Antwort auf den Brief des Herrn Prof. Dr. J. Kollmann, in Basel, vom 19. Februar 1912. In den Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 1912, sucht sich Herr Dr. J. Nüesch, aus Schaft- hausen, gegen Aeusserungen, die in den letzten Jahren von mehreren in- und ausländischen Gelehrten gegen seine Ausgra- bungen im «Schweizersbild» gerichtet worden sind, zu vertei- digen, und er fühlt sich verpflichtet, seine Angriffe auch auf — 246 — andere, bis jetzt in dieser Angelegenheit noch unbeteiligte Per- sonen auszudehnen. Auf sein Gesuch hin zieht mich Herr Prof. Dr. J. Kollmann, in Basel, ebenfallsin den Streit hinein und wirft mir nichts weniger als Verdrehung seiner Worte und Fäl- schung seiner Angaben vor! Die Ursache des Zornes von Herrn Dr. J. Nüesch ist eine Stelle in meiner Arbeit: «Versuch einer anthropologischen Monographie des Kantons Schafihausen, speziell des Klet- gaues», in Denkschriften der Schweizerischen Naturforschen- den Gesellschaft, Bd. 45, 1910. Ich schrieb Seite 92: «Koll- » mann klagt, dass die von Nüesch geleitete Ausgrabung und Konservierung dieser wichtigen Skelettreste nicht mit der » erforderlichen Umsicht geschah. Er schreibt in der Zeitschrift » für Ethnologie, Bd. 26, S. 201: «Wenn auch oft nur sehr » dürftige Reste von einem Individuum vorliegen, so muss dies » offenbar den bei der Ausgrabung beschäftigten Arbeitern zur » Last gelegt werden, welche mit der Konservierung der Reste » nicht hinreichend vertraut waren. » Ausserdem sind nach der Ansicht des gleichen Autors Ver- » wechslungen des osteologischen Inhaltes der Gräber vorge- » kommen, wodurch der Wert dieser Funde bedeutend vermin- » dert wird, da auch Skelette aus jüngerer Zeit gefunden wor- » den sind. So ist die Zugehörigkeit des mit N° 14 bezeichneten » Schädels höchst fraglich. Im Grab N° 14 lagen die Skelettreste » einer Frau mit einem neugeborenen Kinde. Der mit der glei- » chen Nummer versehene Schädel ist nun aber sicherlich einem » Manne angehörig. Kollmann schreibt (1894, Seite 198): «Es » wäre nun denkbar, dass der Schädel eines männlichen Pyg- » mäen bei der Ausgrabung in die Kiste zu dem weiblichen » Skelett verpackt wurde oder bei irgend einer anderen Gele- » genheit dorthin gelangt ist. Ich muss mich begnügen, auf » diese Widersprüche hinzuweisen, die heute nicht mehr zu » beseitigen sind. » In seinem Angriffe in den «Verhandlungen » zitiert Herr Prof. Kollmann nur meinen Satz: «Kollmann klagt, dass die » von Dr. Nüesch geleitete Ausgrabung und Konservierung » dieser wichtigen Skelettreste nicht mit der erforderlichen = — 247 — » Umsicht geschah; » er unterlässt es aber seine eigenen, von ihm geschriebenen Sätze, worauf sich vor allem meine damali- sen Ausführungen bezogen, zu zitieren. Ich will annehmen, dass Herr Prof. Kollmann die zum Verständnis doch so not- wendige Wiedergabe seiner eigenen Worte vergessen habe. Auch in den « Denkschriften », deren Studium mir Herr Prof. Kollmann besonders glaubt empfehlen zu müssen, spricht er (Bd. 35, S. 220) wiederum von der Verwechslung des Grabin- haltes von N° 14 und 15. Wer sich mit Anthropologie beschäftigt und auf Grund einiger Skelettfunde weittragende Hypothesen aufzustellen sich berech- tigt fühlt, sollte wissen, dass es von allergrösster Wichtigkeit ist, eine Verwechslung des Gräberinhaltes zu vermeiden, da sonst viele bedeutende Fragen überhaupt nicht mehr lösbar sind. Dass Herr Dr. Nüesch den Nachweis geliefert hat, dass der Mensch im « Schweizersbild » gelebt hat während noch das Renn- tier u.s.w. in der Gegend heimisch war, ist für mich kein Beweis für die Sorgfalt der Ausgrabung. Man wird doch hoffentlich noch erwarten dürfen, dass auch der Laie aus dem Auffinden von ganzen menschlichen Schädeln und Skeletten in solchen prähistorischen Stationen den Schluss zu ziehen vermag, dass hier einst Menschen ihre Toten beerdigt hatten. So bin ich aber nicht allein, der aussagt, dass die von Herrn Dr. Nüesch geleitete Bergung der menschlichen Ueberreste nicht mit der nötigen Umsicht geschah, sondern es ist Herr Prof. Kollmann, der als erster auf Widersprüche hinweist, die heute nicht mehr zu beseitigen sind, der von Verwechslung der Skelettknochen schreibt. Als weiteren Beweis für die angebliche Sorgfalt der von Herrn Dr. J. Nüesch geleiteten Ausgrabungen zitiert Herr Prof. Dr. J. Kollmann zwei daselbst gefundene Gehörknöchelchen. An anderer Stelle werde ich genauer ausführen, dass das Auffinden von solchen Knöchelchen gar keine so schwierige Sache ist, wenn man nur weiss wie sie gesucht werden müssen ! Ich habe bis heute sieben dem Neolithikum und drei der Bronzezeit angehörige Gehörknöchelchen gefunden; darunter befindet sich — 248 — sogar ein äusserst feiner Steigbügel. Es beweist dies aber, dass diese Knochen aus sehr kompakter Masse bestehen und den verschiedenen zerstörenden Einflüssen des Bodenslange Wider- stand zu leisten vermögen. Auch will ich noch besonders hervorheben, dass ich sogar einen Hammer und einen Amboss in dem Schädel aus dem Dachsenbüel vorfand, den Herr Prof. Dr. J. Kollmann selbst einer eingehenden Untersuchung unter- zogen hatte, ohne aber nach diesen Knöchelchen gesucht zu haben. Um gegen allfällige Angrifte geschützt zu sein, hatte ich jeweils diese Gehörknöchelchen unter Beistand eines Zeugen aus dem noch mit Erde gefüllten und unberührten Innern des (sehörganges hervorgeholt. Auch ich möchte mich dem Wunsche des Herrn Dr. P. Sara- sin anschliessen, «dass der Wetteifer der zahlreichen trefflichen Prähistoriker der Schweiz künftig eine Form annehme, die ihr Ansehen zu heben und nicht es zu schädigen geneigt ist. » Der auf das Betreiben des Herrn Dr. J. Nüesch geführte Angriff beweist, wie leider nur allzu berechtigt ein solcher Wunsch ist. 6. Dr. H. Bruntscaui (Zürich). — Zoologisches vom Ama- zonenstrom. (Projektionen.) 7. Dr. SraurracHer (Frauenfeld). — 1. Die «Chondrio- somen» in tierischen und pflanzlichen Zellen (mit Projektionen. Sowohl die «Plastochondrien» im Spermium von Ascaris megalocephala (Meves), als die «Chondriosomen » in den Zellen der Wurzeln des Keimlings von Pisum sativum etc. (Lewitsky) sind basichromatische Elemente, die auf oxychromatischer Unterlage sitzen. Sie entstammen direkt dem Kern, in letzter Linie also dem Nucleolus. Die «Plastochondrien» im Spermium von Ascaris haben lediglich vegetative Funktionen, indem sie der Eizelle das Nuc- lein, das letztere während ihrer Entwicklung im Cytoplasma verbrauchte, wieder ersetzen. Weder die «Plastochondrien» tierischer Zellen, noch die pflanzlichen « Chondriosomen», die jenen übrigens vollkommen — UN) — entsprechen sollen, sind selbständige, individualisierte Gebilde. Wenn ferner Meves die «Plastochondrien » mit Säurefuchsin, Lewitsky die «Chondriosomen » dagegen mit Hämatoxylin (nach Heidenhain) färbt, so färben sie keineswegs dasselbe, sondern bloss konformes Material. Lewitsky färbt mit seinem basischen Farbstoff das Basichromatin, Meves dagegen mit Säurefuchsin die oxychromatische Grundlage desselben. 2. Parthenogenetische Fortpflanzung und Befruchtung (mit Demonstrationen) Verglichen werden die parthenogenetisch sich entwickelnden Eier der Wurzellaus von Phylloxera vastatrix Pl. mit befruch- tungsbedürftigen Eiern, z. B. von Zygæna. Die Eier der Wurzellaus von Phylloxera vastatrix zeigen die Nucleinreaktionen in ausgesprochenem Masse: Im Nucleolus, Kern- und Cytoplasma lässt sich mit Leichtigkeit Basichroma- tin in Menge nachweisen, während in den reifen Kiern von Zy- gena kein Nuclein aufgefunden werden kann. Diese Eier wer- den in künstlichem Magensaft restlos verdaut, während die Eier der Wurzelgeneration ven Phylloxera vastatrix hiedurch keine merkliche Einbusse erleiden, Dementsprechend fallen auch die Färbungen, mit Ehrlich-Biondi’s Lösung z. B., aus. 3. Der statische Apparat von Phylloxera vastatrıx (mit Projektionen) Der statische Apparat kommt höchst wahrscheinlich bei allen Geflügelten der Reblaus (Phylloxera vastatrix Pl.) vor. Der Apparat wurde im Tier micro-photographisch nachgewiesen ; selbst die Nerven-Endapparate konuten auf den Reproduktio- nen gesehen werden. Geschenke und Tassen ne > für die Schweiz. Naturforschende Gesellschaft sind zu adressieren ; An die; Bi Ir Sn, Karma Gm Stadtbibliothek: B ERN (Schweiz). Les dons et aa De Ja destinés à la Société Helvétique des Sciences naturelles doivent être adressés : FA + As SETA Ha Bibliothèque de la Société Hari IN Sinn ui. Bibliothèque de la Ville : BERNE, Suisse) a f en Se. N x pia ee A LAS The: 1 4 RE SORTE AS OUEN En Re Da Er N ar Fu ii | | {|| rt ae riet ie nahe ir mprpt ions mies site ee OT pri ee a iur pue pes Let) 1 ci gt tit 14h rédt ERLERNT For sr IT pt Ps m opuiot peer barre teqdcpati. ba serre 02 ri = Lr n r9 1e re nie tes does tes Tate n. di pietre dop ct qua bby babe doti tar ZIA si pate . 4 dodo nt à nt ee art aténigée sent I bytgrereho erg 4534 AMP TETE Res Burn het ut art gr AL, dein regie Legazione dedi rn u En Te sintininnnie die nn Er de CARLI CI u or il gironi pel Sperber heregegn frana dar ee ne te EPEnbi bre et vega lie aber? è: an venta > ni GEBETEN hr tr siate rali RITI rin PR LE A Pts repi et rt Aero re si nee TANT divi DISSI IN Sea bte in er ei Mae Hei: Geht tiettelennge: palesi tto bai ei 4 + isn rado! ne et. ar! prie dat Vespa maine Ò - 11e vahapeı bi pani ma te Perle ben Hahn nd ri re anime svesesereio 2 È L'OEIL te jene delia ni spora share inner eine: e ri DROITE UT art ler colorer see tar ref isa Ie tread ER siegt) As où of dr inter + Leaf EN Te te init CNRC TETE Les ns ses ctei ete ee ieh res n répit pasta Lat gio De Moi a ne Ri pofaGatre di Bpiaesresaie: ps. CUT US ré PET PURES PHARE lan eat pésidiries er tin are hot Et pr rte dbrthettot®? de db sd 8 eg ne pair photptrlotol à cl sitrviatoto è setto: ptt | 2 afro pesa Dh apres à 2 8 rather — rt er Brie e Habe put pi peptide bari SR ee Far nr de due ne 1 set tre een eneteter bone denso 4 worst ni o er wre #e rin latte » 1,4! "ie tonne best À onto 2 ven Mehrere aha Kin Be pres nn rate DS 442 ct Hin SAR MDEr baren Portspreem eier her bre * Î és eich D 4 win sent “sr mein Pre sains sm > Pre ‚aber ses .. Br brit aston serate POP TELE bee d pipe e vide stated euer Fespsa par aiaiitoratnbtsri TE spl ET re rte Dress Listaieminre Didi a4 stri irren er CRETE TPE Sete à LT è iles 4 ran PET priora DR ee Pobetezirtettr ii ate s4 dates aber ah a pen re Pate en PET PEN ET Deititerities ts CHIEN EEE ++ te et tee el reo rer hote pivim tassa» de Te ir He En RTL TR Tino ie Crete ste zen owner het gote ati Ban de 14 mendn made Tuner dd 10 et diet blanche n dd n nés defeat e bat dt dn etneo 74 2 ar ler pl ne torse ern RL 27 ul er x rage ptt serie ene Lines Late adire spente et er reihe stupito: + er: 5 et on rohe Nester ut te n nn; erde ben =pri tn tete drop he hs pagate: en dE AT TT rap n er Farmer ara fers Se sin robe td thés grise pe ie u iasaheieser Anh ei Qt e té ange de tete et che ee ee sr rasta El ite etre cisco tiri rt Ex dra Un een è Santana pia nenn nd eg part other Fein et nisivporai ati nr et h ere PP TEE LE ET è “+ DEE tait a wei 01364 hehe RER 5 sei triti 400 9 Peste: des imet dire us m. art 1e erregen 4 ne arsch et! dar. pe herren! BEE Reh +69: dd tar em ern TEE ae iris att HITS sin ehe via nitrati ufo sm vu OPEL SNL PS RTE LACET TE rer 2 te 049 Nat ne ne a det 24 ping HEURES no por igap! À perte ine agri pre E st je ist gets apprpgote dns où Dpt er asie in m rn rtrnnethe papes Vieste à bo LOT ETIOPE deinen D inter else et agio? where et Karo det 3 * #1 arie ter LR ae Cat rabais retepess apalo tiri a Gar ne ee nur Date bat ne rente 24 + È mi she Rohre Lee ardent EUR Ge er ete 12e Ares sages è iste Dire ttes Ca Tintin | gobbo Sabine. Daniel pad DFE * ei Pate briner nme 0» hbt be | ee Delizie a pére 06 air) date str yore 3 2400028 pe da sie = Menia pret eg ph ts À uote atte ee BOTS ee i bho $ lerdenia is Dire RE etéteree PUIS ihnen m LIN CE VARIE situa eine a peg veto pae wer ddr let LIRE prennent Titan han arida : tra grata nel 2 seating be ostia ee tete essai er irneit tnt setelagigtto. opt è {pme DLL Ed i, at dp prete boss 1e Le mobi série bee tee RE en mere IE er en. an a are sos et rer led ehe dei nb erlie sde = (HAVE ONE EE) wanna ste seh Eh rn pt drago nero} ef c dt SRE ent men diene ARLES push teen ehe nd > end Arte age) ri + È CORALIE HD ee a dee marée PAST ENTER DAME REP Fee marre Tate À ES LE DT a bere enter nee sterno net, ee a TAN EE es TEE ET PERTE TE Enr rar ND Non ars > id LE > se + ? : ER | Darth rche ihnen nie han he ee I Ber fumer LU Din arte gi reg +404 | = re er bi led p 4 Lite PES D rieaegecm an Phrtbret dio: i repisiforitatà. Lt 122 enden € Ertl, Tant pe et ré bè IT nn o ade di ti re dighe ro meses ed rem! Mor ana bahn ann ili ehaeen Bean dee (PAPE CIE ETES de mar orne pienrintée n ae RESTE EE TL TEE ms HERE es ci Mie lets etat aies st db bj + pes VOD PRET ENT CT TES EEE rate) mé ern een vi sé PR et a learn + | ad . CE TT en ee vomi are + ne dtt (#4 ee paria she papero i IERI t +) LE Pia ite a Lat ETRE rie tit pria be prego met Robe ja Je Mir ner 307m Meet rates n/a cern a ee te se rat + n » i su P- Tee meer lis 10000 ets ea lent n Sn ira en Ver qu a : t N tolse rer de PSE ptet teens POP x pe br RARES DRAM augen : RAA re NME ! + PAR Le = indu opa senape tor nprato ni sio Li ver! Serena ait aa LRU em tro sans ht th Le UE Pi eh ph Doha ved © er bat Tree ee joes Fab tte Dragon ne: béta o anna Dim on è Veda 19° ‘ ebene zi sedi CARRI rer Le» CEE “ 4 seg? fen x. qe ut md Bd dii: +. These n > : ce ne Pioli Dans ins n1 spegas pi werner potassio nie se spero er ne ne Toute pene ehe eine pee 24 sole Be aha re citées MORTE podi re na nn FE Tote age om ma begehen egal a En sagt ehe ren sit dg COTON prestate PRI DIF D Taha tv CC ee È: - etre pom | PI et + Peiredrinizizine spnen sodi ning copie ri rrrici ie Ben ricrea en ee rante stona Be ren eo pi en nest cogli n: msi badege sita rigasoo: resa tn iero ee DL Le er mpbe serie set net vastes sehen une siena ra © en et Kar M crées a tes ee ei Dam velatsegegtebtbesnte alt Le 15 nie phegahr tree) net beenden ve Dhpen és dt: pu ee ts att) Meter role ri sicivione ash ranget are FE re Ts Tac eu LT y pr ce à ef PLS orne ce Seelen u... ewigen: 1. ® 4 dot nie: per: TU ee ci nb INT Spegnere ni ed Le A Le rien Ces 0 e dale 2 DI wep L 2 te ie! ” el PERTANTO num s hé aptes n 44 a) ire rdrs fh wesh her Ah bts ut 4 sE I id riérrts è pd re ENT ETS papes 071 She + D nt ee CORPS Em enet sin safe seat de ber he Ò Lors nd» +