y È = ” Da x - ? a ET FEO mn NET FE ran I ce È SIE «ta È te mn Seat Ae a a AR a ai rl ann 3 I È « > n SEELE sr 7 e} 6 Tl [ 1920-!21 v. 101-102 1920-21 4 t pu, È DALAI gu La È Bi ex fh, ACTES. TA DE LA | SOCIÉTÉ H ELVÉTIQUE DES | SCIENCES NATURELLES RÉUNIE A _ NEUCHATEL- DU 29 > AOÛT AU 1° SEPTEMBRE 1920 io SESSION. Le BR = 2 A R NY APR Ri 108 NEW. YORK ji N GARDEN EN VENTE CHEZ MM. H. R. SAUERLAENDER & Ci, AARAU . 1921 (Les membres $ Yadresseront au questeur) NUO) ‘Ace de o Société Helvétique Li Sciences naturelles. RL Les values des Ace de 1903 à 1916 sont en dui au x | prix de 10 fr. le volume. Le volume de la session de Zurich 1917 se vend, à 12 fr, celui de 1918 à 5 fr, celui de 1919 . à 10 fr, celui de. 1920 à 12.fr. Les membres et les. sociétés et alle de la Societe Helvetique des Sciences naturelles, ainsi 4 que les bibliothèques publiques reçoivent les volumes avec e ‘un rabais.de 40 pour cent, s'ils adressent leurs co mmandes Sii directement au trésorier de la société. ne AU dl À ne À Dil Verhandlungen 0 der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft | u 3 Die. oo von 1903 bis 1916 nl für ur Fr. 10 erhältlich, die Verhandlungen von Ziiri 1917 für Fr. 12, die» 4 jenigen von 1918 für Fr. 5, diejenigen von 1919 für Fr. 10, die- jenigen von 1920 für Fr. 12. Die Mitglieder und die. Zweig-. gesellschaften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, sowie öffentlihe Bibliotheken erhalten. ‘beim direkten Bezug a durch das Quästorat 2 Rabatt auf diese, le N | Ati er Società elvetica delle Scienze naturali i Gli Atti degli: anni ‘1903 a 1916 si vendono a 10 fr. il n . volume, quelli del congresso di 1917 in Zurigo a 12 fr, quelli I di 1918 a 5 fr, quelli di 1919 a 10 fr, quelli di 1920 a 12 fr. I soci, le società affigliate della Societa elvetica delle Scienze ‘naturali come anche le biblioteche pubbliche ricevono i volumi : à | con un ribasso di 40 per cento, se È comandano direttamente. N dal tesoriere an. os = Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 101. Jahresversammlung vom 29. August bis 1. September 1920 in NEUENBURG Oeil Bericht des Zentralvorstandes — Kassabericht — Protokoll des Senates — Programm der Jahresversammlung, Protokolle der ordentlichen Mitgliederver- sammlung und der wissenschaftlichen Hauptversammlungen — Berichte der Kommissionen — Berichte der Zweiggesellschaften — Personalien — Neue Reglemente Kommissionsverlag H. R. Sauerländer & Cie, Aarau 1921 (Für Mitglieder beim Quästorat) ACTES DE LA CET HELVÊTIQUE DES SCIENCES NATURELEES 101° Session annuelle du 29 août au 1° septembre 1920 a NEUCHATEL [re Partie Rapport du Comité central — Rapport financier — Procès-verbal du Senat — Programme de la Session annuelle, Procès-verbaux de l’Assemblée administrative des membres et des Assemblées scientifiques générales — Rapports des Commissions . — Rapports des Sociétés affiliées — Etat du Personnel — Nouveaux Règlements | En vente chez MM. H. R. Sauerländer & Cie, Aarau 1921 (Les membres s’adresseront au questeur) 2 D ce) DÌ (dI 2 = D il -< © Hi = m D [a D 4 o© = rm ro =) Si =) = T Ta Ki: Table des Matières I. Rapports du Comité central et Rapport financier. x Page Bericht des Zentralvorstandes (Ed. Fischer). . . . ... . . . . . 9 Beilagen zum Bericht des Zentralvorstandes : PRO InOCRIUUEs das Archive. e me en ld b) Schenkungsverträge . . . EN ENT I) c) Nachtrag zum Vertrag betr. sani Nationalpärk Er i) Kassabericht des-Quästorates (R7 Custer) eno e nen e 7 Auszug aus den Jahresrechnungen pro 1919/20 . . . . Risa) Immobilien der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft ee) Merzerehnisader Vermögenswerte... NAN ST ET I II. Procès-verbal du Sénat. Protokoll der 12. Sitzung des Senates (4 Juli 1920) <.<... 31 Il. Session annuelle de Neuchatel 1920. Programme général de la 101° session annuelle . . . TE Ordentliche Mitgliederversammlung (geschäftliche Sn Sara ets AT gi ginieresSFancessclentifique séneralensato te Lo ere Di Seconde Séance seientitique generale... nn RM MEN Eee 52 IV. Rapports des Commissions de la Société helvétique des Sciences naturelles pour l’exercice 1919/20. Pr beriehtüber die Bibliothek. (Th. Steck). . . . e DE Verzeichnis des Tauschverkehrs (Anhang 2) . . . . 00.008 | 2. Bericht der Kommission für Veröffentlichungen (Hans Sa ANO 3. Bericht der Euler-Kommission (Fritz Sarasin) . . TL MO 4. Rapport de la Commission du Prix Schletli (H. Bike) RAI 70 5. Bericht der Geologischen Kommission (Alb. Heim und Aug. en 70 6. Bericht der Geotechnischen Kommission (U. Grubenmann u. E. Letsch) 72 | 7. Rapport de la Commission géodésique (Raoul Gautier) . . . . . 73 | 8. Bericht der Hydrobiologischen Kommission (H. Bachmann) . . . . 74 9. Rapport de la Commission des Glaciers (P.-L. Mercanton) 75 10. Rapport de la Commission eryptogamique (R. Chodat) . . . 018 11. Bericht der Kommission für das schweizerische erden (CASCO e ee i a e Le Pages 12. Bericht der Kommission für das Concilium bibliographicum (Karl Hescheler) . . . Re LC NI CETTE) 13. Bericht der Nu cn Re E ATO) a ol) 14. Bericht der Luftelektrischen Kommission (A. Gockel) . . . . . 8 15. Bericht der Pflanzengeographischen Kommission (E. Rübel) . . . 82 16. Bericht der Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des Nationalparkes (C. Schröter und E. Wilezek). . . . . . . . 84 V. Rapports des Sociétés affiliées de la Société helvétique des Sciences naturelles, A. Sociétés suisses de branches spéciales des Sciences naturelles. 1. Société mathématique suisse (L. Crelier) . . . ee) 2. Société suisse de Physique (Edouard Guillaume) . . . ee) 3. Société suisse de Géophysique, Be et Aer dome (Pn Mercanton) . . ME AE NO dee ae A O 4. Société suisse de Chimie (Ph. ix a BES RE ee | 5. Société géologique suisse (Maurice Lugeon) . . . Pro D 6. Schweizerische Botanische Gesellschaft (Hans Sdi) A) 7. Société zoologique suisse (M. Musy). . . EL D 8. Schweizerische Entomologische Gesellschaft (Th. a) dora . 94 9. Schweizerische Medizinisch-Biologische Gesellschaft (E. eden) 95 10. Schweizerische Gesellschaft fiir Anthropologie und Ethnologie (Fritz Sarasin) . . 95 Statuten der Schweizenischen enne für Nurhronclöpie und Ethnologie (Société suisse d’Anthropologie et d’Ethnologie) . . 96 B. Sociétés cantonales des sciences naturelles. 1. Aargau. Aargauische Naturforschende Gesellschaft in Aarau . . 98 2. Basel. Naturforschende Gesellschaft in Basel . . . . . . . . 9% 3. Baselland. Naturforschende Gesellschaft . . . . . . . . . . 9 2oBern, Naturforschende Gesellschatt AM 100 5. Davos. Naturforschende Gesellschaft Davos . . . N 6. Fribourg. Societe fribourgeoise des Sciences JL ER MOT 7. Genève. Société de Physique et d'Histoire naturelle . . . . 102 8. Genève. Section des Sciences naturelles et mathématiques de ee titut national genevois . . . Be Re à D ES 9. Glarus. Naturforschende Gi 1 Kantons Glarus... 103 10. Graubünden. Naturforschende Gesellschaft Graubündens in Chur . 103 11. Luzern. Naturforschende Gesellschaft Luzern . . . RO 12. Neuchâtel. Société neuchâteloise des Sciences elles SRE (015) 13. Schaffhausen. Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen. . . . 105 14. Solothurn. Naturforschende Gesellschaft Solothurn . . . . . . 106 15. St. Gallen. Naturwissenschaftliche Gesellschaft . . . . . . . 106 16. Thurgau. Thurgauische Naturforschende Gesellschaft . . . . . 107 17. Ticino. Società ticinese di Scienze naturali . : . 0: ... 108 18. Uri. Naturforschende Gesellschaft des Kantons Uri. . . . . . 108 ge = ne 2 MATA ù 2 Pages 19. Valais. La Murithienne, Société valaisanne des Sciences naturelles 108 20. Vaud. Société vaudoise des Sciences naturelles . . . . . : . 109 21. Winterthur. Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur . . 111 22. Zürich. Naturforschende Gesellschaft in Zürich 0 7 7 mM VI. Etat du personnel de la Société helvétique des Sciences naturelles, établi le Si octobre 1920, I. Sénat de la Société . . . en LE FES II. Conseils directeurs et commissions de 1 Société O ROSSO A dl 10 Iie-Mutations; dans le personnel de, la Société 0. 0.0.0. 2. 121 NgeMembressde la Societe . ine nmel Sena 129 WesSenioressdensta Societe Sere e RO a 26 ua bonateurs della Société - 2... N. en 1 VII. Nouveaux Règlements. Reslement für.die Jahresyersammlune 2... 22. 29 2. Règlement pour la session annuelle. . . . GU D EE tale 3. Reglement der Kommission für Veio Creo 90, 4. Reglement der Geotechnischen Kommission . . . . . . . . . 140 l. Rapport du Comité central et Rapport financier Bericht des Zentralvorstandes nebst Kassabericht Rapporto del Comitato centrale e Rapporto finanziario Bericht des Zentralvorstandes der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für das Jahr 1919/1920. Vorgelegt in der Mitgliederversammlung vom 29. August 1920! von Ed. Fischer. Nachdem durch die Jahresversammlung in Lugano die neuen Statuten angenommen worden sind, lag es Ihrem Zentralvorstand ob, die Be- stimmungen derselben zur Ausführung zu bringen: Der Bundesrat wurde von der Revision in Kenntnis gesetzt. Die Zahl seiner Vertreter im Senat blieb auch unter den neuen Verhältnissen die gleiche, nämlich sechs. Ferner forderte der Zentralvorstand die bisherigen Tochterge- sellschaften und Sektionen auf, sich darüber zu erklären, ob sie gemäss den neuen Statuten Zweiggesellschaften werden wollen. Sie werden in der heutigen Mitgliederversammlung in aller Form diese Gesellschaften sämtlich als Zweiggesellschaften zu bestätigen haben. Dieselben wählten ferner auch ihre Abgeordneten für den Senat. Daraufhin konnte dieser am 4. Juli zum erstenmal in seiner neuen Zusammensetzung tagen. Er besteht jetzt aus 58 Mitgliedern. — Eine weitere Aufgabe des Zentral- vorstandes bestand in der Ausarbeitung eines neuen Reglementes über die Jahresversammlungen und, in Verbindung mit der Kommission für Verôffentlichungen, eines solchen über diese Kommission. Beide sollen Ihnen heute vorgelegt werden. Es liegt nun noch den übrigen Kom- missionen, sofern dies nicht bereits geschehen ist, ob, ihre Reglemente den neuen Statuten anzupassen. — Zum erstenmal findet unsere Jah- resversammlung ohne vorberatende Kommission, mit einer besondern vom Zentralvorstande geleiteten Mitgliederversammlung statt und es werden die Sektionssitzungen für die Disziplinen, welche durch besondere Fachgesellschaften repräsentiert sind, durch diese organisiert und präsi- diert. Die Aufnahme neuer Mitglieder hat durch die revidierten Statuten ebenfalls eine Veränderung erfahren, insofern als sie nicht mehr durch die Jahresversammlung vorgenommen wird, sondern durch den Zentral- vorstand. Es kann daher der Eintritt in die Gesellschaft jederzeit im ! Einige kleinere Abänderungen und Ergänzungen wurden nachträglich angebracht. Laufe des Jahres erfolgen. Auf diesem Wege sind nun seit Neujahr 1920 62 Mitglieder! neu aufgenommen worden. Diesen stehen aber zahlreiche Verluste gegenüber: durch den Tod wurden uns 33 Mit- glieder entrissen darunter unsere Ehrenmitglieder Nationalrat Dr. Alexander Seiler in Brig, Prof. Dr. W. Voigt in Göttingen und Prof. Dr. P. Stäckel in Heidelberg, der in unserer Gesellschaft als Mitglied der Redaktionskommission der Eulerwerke tätig gewesen ist. Unter den frühern und bisherigen Kommissionsmitgliedern betrauern wir den Ver- lust von Prof. Dr. A. Werner und Dr. Joh. Bernoulli. Wir werden den Dahingeschiedenen ein ehrenvolles Andenken bewahren. — Auch ver- schiedene Austritte sind erfolgt, teils wegen der Valutaverhältnisse des Auslandes, teils infolge der Erhöhung des Mitgliederbeitrages. Mehrere Veränderungen traten ebenfalls im Bestande unserer Kom- missionen und Zweiggesellschaften ein: In bezug auf erstere werden wir Ihnen eine Anzahl von Ersatzwahlen vorzuschlagen haben. Die Naturschutzkommission wünscht ihre Mitgliederzahl auf fünf zu redu- zieren; da sie aber in der letzten Jahresversammlung für sechs Jahre neu bestellt worden ist, so liess sich diese Verminderung nicht anders bewerkstelligen als dadurch, dass sich die Kommission auflöste und nun die Neuwahl einer kleinern Zahl von Mitgliedern beantragt. Präsi- dentenwechsel zeigen die geodätische und die Kryptogamenkommission an. In ersterer tritt Herr Oberst Lochmann aus Alters- und Gesund- heitsrücksichten zurück; in Anerkennung seiner langjährigen Tätigkeit ernannte ihn die Kommission zum Ehrenpräsidenten. Das Präsidium wurde Herrn Prof. R. Gautier übertragen. In der Kryptogamenkommission legte Herr Prof. R. Chodat, geleitet vom Wunsche nach Arbeitsent- lastung sein Amt nieder; an seiner Stelle wurde Herr Prof. Alfred Ernst gewählt. Den beiden zurücktretenden Präsidenten, sowie den aus- scheidenden Mitgliedern der bisherigen Naturschutzkommission sei hier der wärmste Dank der Gesellschaft ausgesprochen. Auf Wunsch des Eidgenössischen Departements des Innern erhielt der Vertrag vom 4. und 7. Dezember 1913 betreffend den Schweizerischen Nationalpark einen Zusatz (s. Beilage), nach welchem die Mitgliederzahl der Eidge- nössischen Nationalparkkommission von fünf auf sieben Mitglieder er- höht wird, unter denen wenigstens zwei der romanischen Schweiz anzu- gehören haben. Unsere Gesellschaft, die bis dahin nur durch ein Mit- glied repräsentiert war, erhält nun deren zwei. Es wird daher heute ein weiterer Vertreter in dieser Kommission zu ernennen sein. — End- lich gereicht es uns zur grossen Freude, dass sich wieder zwei neue Zweiggesellschaften zum Anschluss an die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft angemeldet haben: die neugegründete Schweizerische Ge- sellschaft für Anthropologie und Ethnologie und die Section des sciences naturelles et mathématiques de l’Institut genevois. Bei der Feier des 70. Geburtstages des hochverdienten Präsidenten unserer geotechnischen Kommission, Herrn Prof. Grubenmann, überbrachte ! Inbegriffen die während der Jahresversammlung vom Zentralvorstande aufgenommenen. per }, 3 der Zentralpräsident dem Jubilar die Glückwünsche und die Dankesbe- zeugungen der Gesellschaft. Ins Ausland wurden Gratulationsschreiben zum 50jährigen Bestehen gerichtet an den naturwissenschaftlichen Verein Magdeburg, den naturwissenschaftlich-medizinischen Verein Inns- bruck, sowie an die englische Zeitschrift „Nature“, die in ihren Spalten je und je Nachrichten über schweizerische Naturforschung und über die Tätigkeit unserer Gesellschaft gebracht hat. Über unsere Finanzen wird Ihnen der Quästoratsbericht Auskunft geben, aber wir möchten doch auch hier einige Punkte hervorheben. Vor allem sei den Bundesbehörden der wärmste Dank ausgesprochen für die fortgesetzte Unterstützung, die sie den Arbeiten unserer Kom- missionen zuteil werden lassen und dafür dass sie, in vollem Verständnis für die Schwierigkeiten welche die steigende Teuerung mit sich bringt, unseren Gesuchen um Erhöhung der Beiträge wiederum in weitgehendem Masse entgegengekommen sind: Für das Jahr 1920 wurde der Kredit der geodätischen Kommission von Fr. 27,000 auf Fr. 37,000 erhöht, derjenige der geologischen Kommission mit Fr. 42,500 wieder auf die Höhe gebracht, wie sie vor dem Kriege bestand; die Kommission für Veröffentlichungen der S.N.G. erhielt Fr. 6000 statt der bisherigen Fr. 5000; der Kredit der Kryptogamenkommission wurde von. Fr. 1200 auf Fr. 1500, der Beitrag an die Revue Suisse de Zoologie von Fr. 1500 auf Fr. 2500 erhöht, und die Schweizerische Botanische Gesellschaft erhielt zum ersten Male eine Bundessubvention von Fr. 1500 an die Fortführung ihres Publikationsorganes. Damit erreichen für das Jahr 1920 die Bundessubventionen an unsere Gesellschaft die namhafte Höhe von insgeamt Fr. 104,000. Trotzdem sah sich der Senat unter dem Drucke der Verhältnisse genötigt, für das Jahr 1921 nochmals für mehrere Kommissionen das Gesuch um Krediterhöhungen einzureichen und um eine neue Subvention nachzusuchen für die pflanzengeographische Kommission, die bisher ganz mit privaten Mitteln Grosses geleistet hat, aber bei der Fortführung ihrer Arbeiten vor Schwierigkeiten steht. (Für das Nähere siehe Senatsprotokoll vom 4. Juli 1920.) Reiche Geschenke und Legate sind uns auch im verflossenen Jahre von privater Seite zugeflossen. Herr Felix Cornu in Vevey vermachte uns die Summe von Fr. 60,000. Dieses grossartige Legat unseres lang- jährigen treuen Mitgliedes ist uns gerade in gegenwärtiger Zeit eine grosse Hilfe, um so mehr als der Testator für die Verwendung der Zinsen keine besondern Bestimmungen gemacht hat und wir daher in die Lage gesetzt sind, sie da zu verwenden, wo es am nötigsten ist. Herr Dr. P. Choftat legierte Fr. 500, Herr Adrien Bergier Fr. 100. Ausser der Zentralkasse wurden auch verschiedene Kommissionen bedacht : die geologische Kommission erhielt von Herrn Rud. Meyer-Göldlin in Sursee Fr. 1000, der Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des Nationalparkes flossen von verschiedenen Seiten Geschenke zu, zusammen im Betrage von Fr. 1670, und die Fortführung des Druckes der Arbeiten der pflanzengeographischen Kommission wurde wiederum durch grosse Beiträge ihres Präsidenten, Herrn Dr. E. Rübel, ermöglicht. Wir wollen IR ge aber auch diesmal nicht die Opfer an Zeit und Geld vergessen, welche von Mitarbeitern unserer Kommissionen und Autoren von Publikationen gebracht worden sind. — Das prähistorische Reservat Messikomer und Moorreservat Robenhausen erfuhr eine weitere Vergrösserung und Ab- rundung durch die Schenkung von zirka 5 Aren Streueland von seiten der Aktiengesellschaft der Spinnerei Jb. und Andr. Biedermann & Co. in Winterthur, und namens der Erben des Herrn Dr. J. Messikomer schenkte Herr Heinr. Messikomer, der in unermüdlicher Weise für die Vergrösserung und Abrundung dieses Reservates tätig ist, anlässlich der Jahresversammlung in Lugano ein weiteres Grundstück von zirka 50 Aren. Die Erträge der Streuenutzung werden kapitalisiert, und der so ent- stehende Fonds soll dazu dienen, die Kosten für den Unterhalt des Reservates zu bestreiten. Alle diese Zuwendungen, die in den letzten Jahren eine nie da- gewesene Höhe erreichten, stimmen uns nicht nur zu grosser Dankbar- keit, sondern sie sind für uns auch eine grosse Ermutigung, indem sie Zeugnis ablegen für die Liebe, die unsere Gesellschaft bei ihren Mit- gliedern besitzt, und das Ansehen, das sie in weiten Kreisen geniesst. Sie zeigen, dass auch in unserer so sehr auf das Materielle gerichteten Zeit dennoch der Sinn für ideale Bestrebungen lebendig geblieben ist. Aktuell wurde im verflossenen Jahre die Frage der internationalen Beziehungen unserer Gesellschaft, indem von seiten des Conseil Inter- national de Recherches, der durch die Akademien der Ententestaaten ins Leben gerufen worden ist, eine Einladung zum Beitritt an uns erging. Nach sorgfältiger Prüfung der Angelegenheit und nachdem auch die Akademien der andern im Kriege neutral gebliebenen Staaten den Bei- tritt beschlossen hatten, erklärte der Senat im Namen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft ebenfalls den Anschluss. Für das Nähere verweisen wir auf das Protokoll des Senates und lassen hier nur die aus der Beratung hervorgegangene Beitrittserklärung folgen in dem -Wortlaut, in welchem sie an das Generalsekretariat in London abgesandt worden ist: „Apres en avoir référé au Conseil fédéral, et avec son assentiment, le Senat de la Société helvétique des Sciences naturelles accepte l’invi- | tation reçue et adhère au Conseil International de Recherches. Il con- sidère que cette nouvelle organisation contribuera largement au progrès scientifique et qu’elle marque un premier pas vers le rétablissement de la collaboration entre les nations. Il espère fermement que le Conseil International de Recherches groupera le plus tòt possible, comme son nom l’indique, tous les pays où la science est en honneur. Dans cet ordre d’idées, la Société helvétique des Sciences naturelles, tout en déclarant son adhésion, se réserve pleine liberté dans ses relations avec les institutions scientifiques, les sociétés et les savants appartenant à des pays qui ne font pas encore partie du Conseil International de Recherches.“ Als Delegierte zu den Versammlungen des Conseil International de Recherches wählte der Senat für die Zeit der Amtsdauer des gegen- SER IR SOI ee > wärtigen Zentralvorstandes Herrn Prof. Ph. Guye und den Zentral- präsidenten. Von seiten der Royal Society in London erhielten wir ferner die Einladung, uns an einer Konferenz betreffend den „international catalogue of scientific litterature“ zu beteiligen, die am 28. September in London eröffnet werden soll. Dieses bibliographische Unternehmen interessiert unsere Gesellschaft in hohem Masse, ausserdem aber in besonderer Weise auch das Concilium bibliographicum sowie die schweizerische Landes- bibliothek, unter deren Aufsicht schon seit Jahren die schweizerische Literatur für jenen Katalog ausgezogen wird. Der. Senat stellte daher beim eidg. Departement des Innern den Antrag, es möchte der Bundesrat Delegierte an jene Konferenz entsenden. Von der norwegischen geophysikalischen Kommission, unterstützt von der Akademie in Christiania, langte eine Anfrage ein, ob sich in der schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft Interesse finden würde zur Errichtung einer geophysikalischen Station an der Ostküste von Grönland. Nach der erfolgreichen schweizerischen Grönlandexpedition wäre dies in der Tat eine unserer Gesellschaft würdige Aufgabe und wir würden gerne zu deren Förderung die Hand bieten und Interesse dafür zu wecken suchen; aber leider stehen uns die Geldmittel, welche für die Anhandnahme oder Unterstützung eines so weittragenden Unter- nehmens nötig wären, nicht zu Gebote. Die Not, die der Krieg in unsern Nachbarstaaten im Gefolge gehabt hat, trat in mancherlei Form auch an unsere Gesellschaft heran: Einer aus dem Kreise unserer Mitglieder gefallenen Anregung fol- gend, unternahmen wir Schritte, um Kindern aus österreichischen Natur- forscherkreisen einen Aufenthalt in der Schweiz zu ermöglichen. Da jedoch eine derartige Angelegenheit nicht direkt zum Aufgabenkreis des Zentral- verstandes gehört, so wurde der Aufruf, der zu diesem Zwecke an die Gesell- schaftsmitglieder erging, nicht vom Zentralvorstand als solchem, sondern von einer grössern Zahl von Mitgliedern der Gesellschaft erlassen. Dieser Appell fiel auf guten Boden; es gingen zahlreiche Anerbieten zur Auf- nahme von Kindern, sowie reichliche Geldbeiträge ein. Verschiedener Umstände halber sind jedoch bis jetzt noch nicht alle angemeldeten Kinder angekommen; aber die Angelegenheit ist noch im Gange, und im Herbst und Winter sollen weitere Kinder eintreffen. Wir sprechen allen, die sich an dieser Aktion beteiligt haben, unsern wärmsten Dank aus, ganz besonders auch Herrn Prof. Hugi und der Zentralstelle für notleidende Auslandskinder, welche die grosse Arbeit der Organisation auf sich genommen haben. Eine direkte Beteiligung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft aus eigenen Mitteln wäre vielleicht näher gelegen da, wo es sich um Unterstützung von wissenschaftlichen Institutionen des Auslandes handelte, die durch den Krieg in Schwierigkeiten geraten sind und sich in unserm Lande nach Hilfe umsahen. Allein auch dies musste privater Betätigung überlassen bleiben, da unsere Gesellschaft infolge des Krieges und der Teuerung selber mit finanziellen Schwierigkeiten ar pee zu kämpfen hat und auf Subventionen angewiesen ist. Auch konnten wir unsere Mitglieder neben der erwähnten Kinder-Hilfsaktion nicht noch für die Subvention wissenschaftlicher Institutionen in Anspruch nehmen. Dagegen erklärten wir uns bereit, durch Überlassung unserer Publi- kationen bei der Wiederherstellung der durch den Krieg zerstörten Bibliotheken mitzuwirken. Beilagen zum Bericht des Zentralvorstandes. A. Eingänge für das Archiv im Jahre 1919/20. 1. Farbige Reproduktion des Bildnisses von Leonhard Euler von E. Handmann. Geschenk der Euler-Kommission. 2. Von Gosse geschriebene Einladungskarte an Marc Auguste Pictet zu einer Sitzung zum Zwecke der Gründung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. Geschenk der Familie Rilliet in Genf. 3. Zeitungsberichte über die Jahresversammlung von Lugano im Messa- gero Ticinese, Gazzetta Ticinese, Il Dovere und Corriere del Ticino. 4. Jahresbericht der eidgenössischen Nationalpark-Kommission für das Jahr 1919. 5. S. Brunies: Le Parc National Suisse. Traduit par Samuel Aubert Bale, 1920. i Publikationen der Kommissionen : 1. Kommission für Veröftentlichungen. Denkschriften Bd. 55, Abt. 1: Ernst Bütikofer: die Molluskenfauna des Salman Nationalparkes, 1920. Denkschriften Bd. 56: M. Kiipfer: Beitrige zur Morphologie der weiblichen Geschlechtsorgane der Säugetiere, 1920. 2. Geologische Kommission. M. Lugeon: Les Hautes Alpes Calcaires entre la Lizerne et la Kander. Matériaux pour la Carte géologique de la Suisse, Nouvelle Série, Livr. XXX®, 1918. 3. Geotechnische Kommission. L. Wehrli: Die postkarbonischen Kohlen der Schweizeralpen. Bei- träge zur geologischen Karte der Schweiz, Geotechnische Serie, VII. Lieferung, 1919. 4. Geodatische Kommission. Procès-Verbal de la 65° séance de la commission géodésique Suisse tenue le 26 avril 1919. Procès-Verbal de la 66"® séance de la commission géodésique Suisse tenue le 27 mars 1920. 5. Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des Nationalparkes. J. Amann: Contribution à l’étude de l’édaphisme physico-chimique. Bull. Soc. Vaudoise des sciences naturelles vol. 52, 196. Lau- sanne 1919. C. Schrôter: Ueber die Flora des Nationalparkgebietes, und Emile Chaix: Les formes topographiques du Parc National Suisse. Jahrbuch des S. A. C., 52. Jahrgang; s. auch Ernst Biitikofer, sub Kommission für Veröffentlichungen. ss RR PRIS PERTE. En B. Schenkungsvertràge betreffend das Pràhistorische Reservat Messikomer und Moorreservat Robenhausen. Auszug aus dem Geschäftsprotokoll Wetzikon, Bd. a, 5 8. 371, Nr. 336. Schenkungen. Die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft, mit Sitz in Aarau, mit Genehmigung des Zentralkomitees vom 24. Januar und 27. Sep- tember 1919 und heute vertreten durch den Zentralpräsidenten Prof. Ed. Fischer, Kirchenfeldsirasse 14, Bern, und die Quästorin Fräulein Fanny Custer in Aarau hat laut heute öffentlich beurkundetem Vertrag schenkungsweise von folgenden Personen erworben: I. Von den Erben des am 23. August 1917 verstorbenen Dr. Hs. Jakob Messikomer, Antiquar, geb. 1828 von Seegräben, wohnhaft gewesen in Wetzikon, unter dem Titel: „Prähistorisches Reservat Messikomer“ : 1. Ca. 50 Aren Streueland in Pfahlbauten zu Robenhausen, grenzen: 1. und 2. an Emil Sallenbachs in Kempten Riet, 3. an der Firma Jakob & Andr. Bidermanns & Cie. Streueland, 4. und 5. an der Erwerberin Riet, 6. an Hs. Heinr. Baumanns in Seegräben Riet, 7. an Bidermanns & Cie. Streneland, 8. an Geschw. Hess, Malers in Kempten Riet, 9. an den Flurweg Nr. 375. Grunddienstbarkett : Ca. 27 Aren, als der südlich gelegene Teil obigen Grundstückes haben über ca. 15 Aren Streueland auf dem Himmerich, genannt Neuriet des Heinr. Weber-Baumann in Bertschikon, beständiges Fuss- und Fahrweg- recht von und nach dem Flurweg Nr. 335. Schenkungsbestimmungen : 1. Die Schenkung erfolgt unentgeltlich, der Antritt des Schenkungs- objektes erfolgt sofort. 2. Die Uebertragungskosten werden von den Schenkgebern über- nommen. 3. Bis Ende des Jahres 1967 — siebenundsechziy — dürfen auf dem Schenkungsgrundstück keinerlei Nachgrabungen vorgenommen werden. Im weitern wird auf Art. 724 Z. G. B. und die vom Zürcher Regierungs- rat hierzu erlassenen Ausführungsbestimmungen verwiesen. Obligatorisch. 4. Die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft erklärt, sie nehme diese Schenkungen unter obigen Bedingungen an. Il. Von den Gebrüdern: 1. Kaspar Schuler-Suter, geb. 1854, von Glarus, in Oberwetzikon, 2. Joh. Heinr. Schuler-Honegger, geb. 1856, von Glarus, Fabrikant, Wetzikon: 2. Ca. 5 Aren Streueland im Himmerich, grenzen: 1. an Jak. Boss- hards Erben in Kempten Riet, 2. an der Firma Jb. & Andr. Bidermanns & Cie. Riet, 3. an Emil Sallenbachs in Kempten Streueland, 4. an Flur- weg Nr. 375. Schenkungsbestimmungen: Vide Art. 1, 2 und 4 oben in Schenkung I. III. Von der Aktiengesellschaft der Spinnereien von Jb. & Andreas Bidermann & Cie. in Winterthur, mit Genehmigung des Verwaltungs- So des rates vom 1. März 1920 und heute vertreten durch Direktor E. Kuhn, Wetzikon: 3. Ca. 5 Aren 30,2 m? Streueland im Robenhauserriet, genannt Pfahlbauten und Prähistorisches Reservat, grenzen: 1. an der Erwer- berin und Hs. Heinr. Baumanns in Seegräben Riet, 2. an der Schenk- geberin Riet, 3. an Geschw. Hess, Malers in Kempten Riet. Schenkungsbestimmungen : Vide Art. 1 und 2 in Schenkung I oben. 9: Rückfall-Recht : Sobald das Schenkungsobjekt der Erwerberin nicht mebr zu ihrem der- zeitigen Zwecke als prähistorisches Reservat dient, hat die Schenkge- berin das Recht, die unentgeltliche Rückfertigung desselben an sich selbst zu verlangen. Dinglich. 4. Die Erwerberin erklärt, sie nehme diese Schenkung unter den vorstehenden Bedingungen an. Wetzikon, den 4. März 1920. Für richtigen Auszug: Der Grundbuchverwalter des Kreises Wetzikon: Emil Weber, Notar. C. Nachtrag zum Vertrag betreffend den Schweizerischen Nationalpark. (S. Verhandl. der Schweizer. Naturf. Gesellschaft 1914, I. Teil, S. 32.) Gemäss Vertrag betreffend den schweizerischen Nationalpark vom 4. und 7. Dezember 1913, genehmigt gemäss Bundesbeschluss vom 3. April 1914, ist zwischen der schweizerischen Eidgenossenschaft, der schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft und dem schweizerischen Bund für Naturschutz eine Vereinbarung betreffend die Aufsicht und die Verwaltung des Nationalparkes abgeschlossen worden. Gemäss Zifter 2 dieses Vertrages ist damit die eidgenössische Nationalparkkommission betraut worden, bestehend aus 5 Mitgliedern, von denen zwei durch den schweizerischen Bundesrat, eines durch die schweizerische Naturforschende Gesellschaft und zwei durch den schwei- zerischen Bund für Naturschutz bezeichnet werden. Es hat sich die Notwendigkeit gezeigt, die Zahl der Mitglieder dieser Kommission zu vermehren und bei diesem Anlasse auch eine grundsätzliche Bestimmung hinsichtlich der Vertretung der romanischen Schweiz beizufügen. Die obigen Vertragskontrahenten haben sich deshalb verständigt, dem genannten Vertrage einen Nachtrag beizufügen folgenden Inhaltes: Die eidgenössische Nationalparkkommission besteht aus sieben Mit- gliedern, von denen wenigstens zwei der romanischen Schweiz anzuge- RAT E horen haben. Drei Mitglieder werden durch den Bundesrat, zwei durch die schweizerische Naturforschende Gesellschaft und zwei durch den schweizerischen Bund für Naturschutz bezeichnet. Der Präsident der Kommission wird vom Bundesrat ernannt. Bern und Basel, den 21. April 1920. Namens des Schweizerischen Bundes für Naturschutz: Der Präsident: P. Sarasin (sig.). Der Sekretär: S. Brunies (sig.). Namens der schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft: Der Präsident: Ed. Fischer, Prof. (sig.). Der Sekretär: E. Hugi, Prof. (sig.). Vorstehender Vereinbarung wird die Genehmigung erteilt: Bern, den 7. Mai 1920. Aus Auftrag des Bundesrates: Der Kanzler der Eidgenossenschaft: Steiger (sig.) Kassabericht des Quästors der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft für das 2. Halbjahr 1919. Da nach den neuen durch die Jahresversammlung 1919 in Lu- gano angenommenen Statuten nunmehr alle Rechnungen der Schweiz. Naturforsch. Gesellschaft auf den 31. Dezember abgeschlossen werden sollen, so umfassen die vorliegenden nur den Zeitraum vom 1. Juli bis 81. Dezember 1919. A. Zentralkasse. Infolgedessen weist die Rechnung der Zentral- Kasse an Jahresbeiträgen nur diejenigen der neuen Mitglieder von Lugano auf, ebenso nur eine Halbjahrrate des Beitrages der Stadtbibliothek Bern und für die meisten Kapitalanlagen nur Semesterzinse. Die Total-Ein- nahmen mit dem Aktiv-Saldo vom 1. Juli 1919 betragen Fr. 7651.66 und es stehen denselben Fr. 3510.50 Ausgaben gegenüber. — Der Druck der 2300 Exemplare neuer Statuten in deutsch und französisch, erfor- derte Fr. 812, die Einladungszirkulare, Programme usw. zur Jahres- versammlung in Lugano machten ungefähr ebensoviel aus, die Reise- entschädigungen Fr. 236, Honorare Fr. 900, Verwaltungskosten und Bureauauslagen Fr. 614, Diverses Fr. 122. Auf 31. Dezember 1919 ergibt sich für die Zentralkasse ein Aktiv-Saldo von Fr. 4141.16. B. Stammkapital. Durch die laut den neuen Statuten von Fr. 150 auf Fr. 200 erhöhten Aversalbeiträge zweier neuer Mitglieder auf Lebens- zeit ist das Stammkapital um Fr. 400 und auf Ende 1919 auf total Fr. 25,750 angewachsen, bei gleichen Anlagen. Vom Oktober 1919, resp. von 1920 an, kann für die 3 Obligationen Aarg. Kant.-Bank ein Zinsfuss von 5°/o statt nur 4°/a°/o erzielt werden. 2 Ro er C. Der Erdmagnetische Fonds mit seinem Stammkapital von Fr. 3000 weist in der laufenden Rechnung an Zinsen pro 31. Dezember 1919 total Fr. 576.60 auf. D. Schläfli-Stiftung. Einen ebenso erfreulichen als willkommenen Zuwachs erfubr das Schlafli-Stammkapital durch ein hochherziges Legat von Herrn Dr. Albert Denzler, Ingenieur sel. in Zürich, im Betrage von Fr. 3000. Für das Stammkapital konnten daraus zu günstigem Kurs, (zu 98 und 96'/s °/o) zwei Obligationen à Fr. 1000 der Stadt Lausanne à 5° von 1918 gekauft werden; ebenso wurde die ausgeloste 1 Obli- gation der Stadt Lausanne Nr. 1958 à 4 °/0 durch eine neue im gleichen Werte von Fr. 500 a 5 °/o ersetzt. Der Rest des Legates wurde auf den Gutschein der Allg. Aarg. Ersparnis-Kasse eingelegt. Das Schläfli- Stammkapital erreicht damit die Summe von Fr. 16,000. Bei der laufenden Rechnung haben wir, den Saldo, das oben er- - wähnte Legat und die Zinsen inbegriffen, Fr. 6362.58 Einnahmen und an Ausgaben für Ankauf von Werttiteln, einem Schläfli-Doppelpreis von Fr. 1000, Honoraren für Begutachtung der Preisarbeit usw., für Druck- sachen, Reisen und Porti Fr. 3758.10, so dass sie auf den 31. Dezember 1919 mit einem Saldo von Fr. 2604.48 schliesst. Aarau, Februar 1920. Fanny Custer, Quästorin. Auszug aus den Jahresrechnungen pro 1919 Quästorin: Fanny Custer Fr. Zentralkasse Einnahmen. Vermögensbestand am 30. Juni 1919 . . . . . 2.2. 5,112 Ani aimmeoehihrent is 0. ca um el ln len 228 Jahresbeiträge . . REST el SE 250 Beitrag der Stadtbibliothek Be SISI, 1,250 Zinsgutschriften und bezogene Zinsen . . . . . . . . 598 Diverses, Verkauf von Publikationen . . . . . . . . | 212 7,651 Ausgaben. Drucksachen . . . ME SO; 1,637. Reiseentschädigungen ré Honorar Ji gua RENTE 1,136 Bureauauslagen des Zentralkomitees . . . . . . . . 614 DIVErSESE . . NR ME ISCR AEREA 122 Saldo am 31. Dezember 1919 E SERIO COMO E ALTI en ea 7,651 Unantastbares Stammkapital. Bestand am 30. Juni 1919 . . . . ri 25,350 Aversalbeitràge von 2 Mitgliedern auf a RARO 400 Bean amg Dezember 1919. +... 0 0 ana 25,750 zusammengesetzt aus: Ji Oblig. der Schweiz. Bundesbahnen, 31/2 °/o à Fr. 1000 . 11,000 2 Oblig. der Schweiz. Bundesbahnen, 4% à Fr. 500 . . 1,000 2 Oblig. VIII. Eidg. Mobilisat.-Anleihen, 5° à Fr. 1000 . 2,000 8 Oblig. der Aarg. Kantonalbank, 5°/ à Fr. 1000 . . . 3,000 5 Oblig. der Allg. Aarg. Ersparnisk., 4#/4° à Fr. 1000 . 5,000 2 Oblig. der Allg. Aarg. Ersparnisk., 48/4%0 à Fr. 500 . 1,000 | Guthaben bei der Allg. Aarg. Ersparnisk. (Gutschein) . . 2,750 25,750 | Erdmagnetischer Fonds der Schweizerischen Geodätischen Kommission Stammkapital. 3 Oblig. der Schweiz. Zentralbahn, 31/2 °%/0 à Fr. 1000 . . 8,000 | Cts. RT Laufende Rechnung. Saldo am 30. Juni 1919 Zinsgutschriften . Saldo am 31. Dezember 1919 Schläfli-Stiftung Stammkapital. Bestand am 31. Dezember 1919: 10 Oblig. der Schweiz. Bundesbahnen, 31/2 °/o à Fr. 1000 2 Oblig. der Stadt Lausanne, 4 und 5% à Fr. 500 2 Oblig. der Stadt Lausanne, 5 °/o à Fr. 1000 1 Oblig. der Schweiz. Kreditanstalt, 45/4 °/o à Fr.1000 . 1 Oblig. des Schweiz. Bankvereins, 5 °/ à Fr. 1000 . 1 Oblig. VIII. Eidg. Mobilisat.-Anleihen 5 ° à Fr. 1000 Laufende Rechnung Einnahmen. Saldo am 30. Juni 1919 Bu a Legat von Dr. Alb. Denzler, Ingen.,. sel., Zürich Auslosung von 1 Oblig. Stadt Lausanne, abziigl. Inkassospesen Zinsgutschrift und bezogene Zinse Ausgaben. Ankauf von i Oblig. Stadt Lausanne, 5 °/o, à 98, Zins, Stempel Ankauf von 2 Oblig. Stadt Lausanne, (& Fr. 1000 und 500), 5%, à 961/2 . Schlafli-Doppelpreis an Dre m ale, Cause Honda ini Prof. Th. Niethammer, Basel . NE Für Begutachtung der Schläfli- De Druck der Schläfli-Zirkulare i Gratifik., Aufbewahr.-Gebihr der Mein Rosano Sai Porti usw. Saldo am 31. iz ner 1919 Denkschriften-Kommission Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1918 Beitrag des Bundes pro 1919 Verkauf von Denkschriften . Zinse . 10,000 1,000 2,000 1,000 1,000 1,000 16,000 2,517 3,000 499 no eco 991 1,479 1,000 150 78 58 2,604 6,362 5,567 5,000 914 273 11,755 Ausgaben. Druck von Denkschriften . . . PAR 3,000 | — Druck von Nekrologen und ten Merscreinlescn 1,980 | 35 Drucksachen, Honorare, Reiseentschädigungen, Porti usw. 801 |30 Saltoramol. Dezember 1995. an. nn ne ee, 5,973 | 82 11,755 | 47|| Schweiz. Geologische Kommission rc) ada) Einnahmen. Sakko am@adesDezember. 1918. 0.2: e le 12,254 | 88 Petra des Bundes: pro.19193 2/00 AU m u AT 32,500 | — Verkauf von Textbänden und Karten . . . . 2. . . . 3,925 | 45 VAS E I Bere: EN 847 |05 Ausgaben. | anal 58] Geulesische: Heldaufnahmen2 , , „wu. wien, 8,886 | 20 Bannsctitre und Analysen sci im es 600 | — Worbereitung der Publikationen.» =. 2. an... 6,929 |05 Druckarbeiten. . . . I ER NR 19,629 | 15 Aufnahmen im ehe len. nec RIN age SI, MIA OR 612 | 80 Bermmerunde\Verwaltung 2 cio i Une 1,896 | 57 Diverses . . . RE EVER EEE VANE 220 |40 Saldo am 31. Dersmlier 1919 NE ET RE TE TÜR OT) 2a 49,527 ‚38 Schweiz. Geotechnische Kommission Einnahmen. Saldosameal: Dezember 19187 mn 3,819 | 55 BemiaodeseBundes pro 1919 ua en. 5,000 | — Bros für Geotechnische Beiträge”... e. ie 674 | 70 PSE RE M Dites er tn 245 | 90 9,740 | 15 Ausgaben. II an Arbeiten der Kommission, Druckarbeiten . . . . . . . 3,119 | 65 Diverses .. SE MON a A VIAN 581 | 92 “Saldo am 31. Dezember 1919 NE N RT vany are 5,442 | 58 9,740 | 15 Schweiz. Kohlen-Kommission REA Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1918 . . . . 5,225 | 68 Verkauf eines Schreibpultes an die Schw. Geol. Ka ion 130 | — ANTE E A SR RS TIRER PAU der en RE OR ER 123 | 60 Ausgaben. STOICA) ‘Druck- und Bureau-Arbeiten für die Kommission, Porti . ___ 5,479 28 | Schweiz. Geodätische Kommission. Einnahmen. Aktivsaldo von 1918 im I. Quartal 1919 laut Auszug: Rest des Beitrages der schweiz. Landes- topographie pro 1918 È Beitrag d. Departements des Innern Cain im II. Quartal 1919 laut Auszug: im III. Quartal 1919 laut Auszug: Zinsvergütung der Schweiz.Volksbank, Bern, pro 30. Juni 1919 . im IV. Quartal 1919 laut Auszug: Beitrag der Landestopogr. für Schwerebest. Erlös des Drucksachenverkaufs ae Zinsvergütung der Schweiz. Volksbank, Bern, pro 31. Dezember 1919 . Ausgaben. im I. Quartal 1919 laut Auszug: Ingenieure . 5 Rechner . Lieferanten . im II. Quartal 1919 laut Meuse Ingenieure . Rechner . Lieferanten . Versicherung È nin ie be ; Bureau der internat. Erdmessung . Instrumente Verschiedenes . : im III. Quartal 1919 lue es Ingenieure . AIR Rechner . Lieferanten . im IV. Quartal 1919 Lat nai Ingenieure . ae Kommissionen. Druckkosten. Procès-verbal . Verschiedenes . 1920, Januar 10: Saldo auf neue Rechnung . 411 30,000 305 3,500 | — 60 | 30 159 |88| 3,720 34,437 4,266 | 80 1,405 | 70 10 |45| 5,682 5,681 | 10 1,176 | 40 48 | 50 243 | 80 540 | 90 348 | 25 220 | 60 45 |—| 8,304 6,509 | 55 432 | 20 | 168] 6,943 |: 9,289 | 23 102 | 60 728 | 20 23 |05| 10,143 31,074 3,363 34,437 | 10 Schweiz. Hydrobiologische Kommission Einnahmen. Saldo am 30. Juni 1919 Zinse . Ausgaben. Exkursionen nach Piora Allgemeine Auslagen 7 ‘ Saldo am 31. Dezember 1919 Schweiz. Gletscher-Kommission Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1918 Beitrag des Bundes pro 1919 Verkauf von Plänen des Donner hero Zinse . Ausgaben. Arbeiten für die Kommission Auslagen der Kommission Saldo am 31. Dezember 1919 Schweiz. Kryptogamen-Kommission Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1918 Beitrag des Bundes pro 1919 . Erlös für verkaufte De der Se end Zinse . RES Santo Ausgaben. Diverses . È Saldo am 31. Dani 1919 Naturwissenschaftliches Reisestipendium. Einnahmen. Saldo am 31. Dezember 1918 Zinse . Ausgaben. Diverses . Saldo am 31. Desmo 1919 Fr. eis Kommission für luftelektr. Untersuchungen Einnahmen. Saldo am 30. Juni 1919 . . . . “al 81 |65 Nachträgl. Beitrag der Schweiz. Naturf. dirai 1918/19 SON Ausgaben. u Reiseentschädigung zur Senatssitzung . . . . . . . . 15 Reiseentschadiounc Porti e e een 8 |21 Saldoganita 1SDezemper 90M RE ae: 113 |44 131 | 69 Pflanzengeographische Kommission Er Stammkapital. Rübelstiftung : 25 Oblig. der Sulzer Unternehmungen A.-G., | Schaffhausen, 5% à Er. 1000 . . . . PS 25,000 | — 21 Obligat. Schweiz. Bundesb. à 49/0 (20 Qhligar à Fr. 1000, | 130bl1g24-122E749000) MERE EAN AU EE ANR Enr 25,000 Nominell 50,000 Laufende Rechnung Einnahmen. Saldoram 30% Juni 1919.00 2. 0 See za als Geschenke . . . . SIM 2,500 | — Erlös aus rasoi, zur [scono Tandesamfnahıne: Se 164 | 10 AMS REI I ATEI A I AT ET CAN = MEN RL 1,184 | 90 Ausgaben. 18,902 II Druckarbeiten, Karten usw.. . . SARO 3,615 | 20 Diverses, Drucksachen, Baisdentschädieunten, Honorar, Porti 64 |65 Saldoram»at.Dezember LOUER er... 290 | 23 3,970 | 13 Bericht der Rechnungsrevisoren. Die Unterzeichneten haben die für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1919 abgelegte 92. Rechnung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft und die denselben Zeitabschnitt betreffende 56. Rechnung der Schläflistiftung geprüft, mit den Belegen verglichen und in allen Teilen richtig befunden. Sie beantragen, die Rechnungen zu genehmigen und der Quästorin, Fräulein Custer, für ihre gewissenhafte und sorgfältige Arbeit den besten Dank auszusprechen. Bern, den 10. März 1920. Die Rechnungsrevisoren : Prof. Dr. L. Crelier. Dr. H. Flükiger. ge | Concilium Bibliographicum | | Compte pour l’année 1919 | | WEDONETS fot 20.00. Subventions: Confédération . . . Ville de Zurich . Recettes Editions . Transport & nouveau Depenses Papier, Impression et Découpage . Frais de magasinage 3 . Frais de transport et de dan 5 Faux frais . Frais de bureau . Frais de poste Eclairage Chauffage Frais de voyage . Salaires . . Intérêts . ; Assurances, impôts . Profits et pertes . 1 Réserve pour pertes de Mate Décomptes divers Entremise Bilan de Clôture au 31 décembre 1919 Actif Caisse. Valeurs Immeuble Bibliothèque Papier |. + Collection Fabrication . Mobilier . Machines SE Caractères d’imprimeries . Fr. 1,447 |65 2,111 |15 5,000 71000 ES 61,810 | 22 71,469 02 179 60 181.150 49 70 318 |70 67 | 20 457 | 26 12 | 40 947 | 45 3,661 70 7,447 | 05 11,725 | 77 100 | 65 33,783 | 77 8,600 | — 3,697 | — 296 | 27 71,469 02. | | | 133 | 72 6,496 | — 110,000 | — 300 | — 3,061 | — 10,695 | — 5,654 | 15 600 | — 750 | — È ; _500 kiss Report | 138,189 | 87 Fr. à reporter | 138,189 TO CHIE CESAR SI So i le 2009 ChEQUESME PAIEMENTS POSLADX 27. nr. Dee 600 COMIDISSIONER E ISTAT MA (LEANSporte A MMOnVeani e Re IS is ne 61,810 234,611 Passif. n EEYPOLh Quero sek 60,000 Banque une e e IO Parts Rn o e Re Ed 23,600. CREANCICESPU SO Al SS a O 15,116 Reservespouripertes degclanee of Cee e 23,900 | — 234,611 Immobilien der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 1. Der Studerblock bei Collombey-Muraz (Wallis), Geschenk des Herrn Briganti. (Verhandl. 1869, p. 180; 1871, p. 93 —95; 1877, p. 360; 1883 9°210:21909, B02 17, p.8; 1910, Bd. Ip: 5) 2. Die erratische Blockgruppe im Steinhof. Diese gehört der Gesell- schaft zwar nicht eigentümlich, ist aber durch zwei Servitutver- träge mit der Gemeinde Steinhof in ihrem Bestande gesichert, und das Grundstück, worauf sie liegt, muss jederzeit zugänglich bleiben. (Verhandl. 1869, p. 182; 1871, p. 210; 1893, p. 124.) 3. Eine Sammlung von Gotthardgesteinen, deponiert im Museum Bern. (Verhandl. 1874, p. 82.) 4. Die Eibe bei Heimiswil, geschenkt von einigen Basler Freunden. (Verhandl. 1902, p. 176.) 5. Der Block des Marmettes bei Monthey, mit Hilfe von Bundessub- ventionen und freiwilligen Beiträgen angekauft. (Verhandl. 1905, p. 331; 1906, p. 426; 1907, Bd. II, p. 9; 1908, Bd. I, p. 189; Bari pP 10: 20909, Bd IT, p28: 1910, Bd. IT. p. 8) ‘6. Die Kilchliluh im Steinhof, Kt. Solothurn. (Verhandl. 1909, Bd. II, p. 9 und p. 168.) Geschenk der Naturschutzkommission 1909. 7. Eine Gruppe von miocänen Rollblöcken auf der Kastelhöhe, Gemeinde Himmelried, Kanton Solothurn. (Verhandl. 1909, Ba. II, p. 169; 1910, Bd. II, p. 9 und Bericht der Naturschutzkommission.) Geschenk der Naturschutzkommission. ‘8. Eine Waldfiiche bei Ilanz, Graubünden, bestanden mit Fichten, umrankt von aussergewöhnlich grossen Waldreben, Clematis Vitalba. da ER ETA (Verhandl. 1910, Bd. II, p. 9 und Bericht der Naturschutzkommission.) Geschenk der Naturschutzkommission. 9. Vier erratische Blöcke am Ostabhang des Heinzenberges, Grau- bünden. (Verhandl. 1910, Bd. II, p. 9 und Bericht der Naturschutz- kommission.) Geschenk der Naturschutzkommission. 10. ,Schwangi-Eiche“ bei Wyssbach, Gemeinde Madiswil, Kanton Bern. Geschenk der Naturschutzkommission. 11. ,Prähistorisches Reservat Messikommer“ bei Robenhausen, 1918 und 1919. 12. Moorreservat Robenhausen, 1919. Die Verträge über Immobilien befinden sich in Verwaltung der Quästorin. Verzeichnis der Vermögenswerte, welche der Schweiz. Naturf. Gesellschaft angehören oder ihr überwiesen sind, auf 1. Januar 1920. ($ 40—42 der Statuten.) A. Vermögen und Spezialfonds. ($ 40.) a) Stammkapital. Die Jahresversammlung von Locle 1885 beschloss, diejenigen Mitglieder, welche statt eines jährlichen Beitrages bei ihrem Eintritt oder später eine Aversalsumme von Fr. 150 bezahlen würden, als lebenslängliche Mitglieder aufzunehmen. Die auf diese Weise durch den Loskauf der Jahresbeiträge erhobenen Summen wurden auf einen besondern Konto getragen und bilden das unangreifbare Stammkapital, von dem nur die Zinse für die jährlichen Ausgaben der Gesellschaft gebraucht werden. Dieses Stammkapital ist in sicheren Obligationen gegen dreifache Aufbewahrungsverträge in offenem Depot bei der Aarg. Kantonal-Bank angelegt und beträgt auf den 31. Dezember 1919 = Fr. 25,750. Das Stammkapital wird vom Quästor der S. N. G. ver- waltet; es wird auch künftig gespiesen durch die einmaligen Beiträge von Fr. 200 der Mitglieder auf Lebenszeit (laut den neuen Statuten von 2920) 200 Er.). b) Übrige vorhandene Wertschriften und Barmittel. 1. Zentral- Kasse. Ausser den Wertschriften des Stammkapitals besitzt die Zentral- Kasse keine andern; sie bestreitet ihre Auslagen, wie oben bemerkt aus dessen Zinsen, aus den Aufnahmegebühren und Jahresbeiträgen der Mitglieder, dem Beitrag der Stadtbibliothek Bern und aus dem Erlös von verkauften Gesellschafts-Veröffentlichungen, allfälligen Geschenken, Beiträgen und Zuwendungen aller Art (s. Jahresrechnungen der S. N. G.). 2. Kommissionen. Für folgende Kommissionen gelangen die jähr- lichen Bundessubventionen an den Quästor der S. N. G. und werden von diesem separat gebucht und bis auf kleinere oder grössere Aktiv-Saldo für die jährlichen Auslagen der einzelnen Kommissionen aufgebraucht: og Kommission für Verôffentlichungen, Geologische, Geotechnische, Glet- scher-, Kryptogamen-Kommission, Kommission für das naturwissenschaft- liche Reisestipendium. Näheres ergeben die Jahresrechnungen der ein- zelnen Kommissionen, welche der Genehmigung durch das schweiz. De- partement des Innern unterliegen. c) Spezialfonds und Stiftungen, die Eigentum der S. N. G. sind: 1. Der Erdmagnetische Fonds ist ein Geschenk, zum Andenken an ein langjähriges Mitglied der Gesellschaft im Jahre 1915 von „Unge- nannt“ gemacht, welcher in 3 Obligationen angelegt, Fr. 3000 aus- macht und mit den bis jetzt ungebrauchten Zinsen (in einem Spar- büchlein der Aarg. Kantonal-Bank angelegt), pro 31. Dezember 1919 auf Fr. 3452.45 angewachsen ist. Kapital und Zinse sollen für geodä- tische Zwecke, im Einverständnis mit der schweiz. geodät. Kommission zu gegebener Zeit Verwendung finden; der Quästor der S. N. G. führt, Rechnung darüber. 2. Der Gletscher-Fonds. Nachdem die S. N. G. schon früher Bei- träge an die Vermessungen des Rhonegletschers geleistet, wurde für das Aufbringen der zur Fortsetzung der Messungen nötigen Mittel 1893 durch den Z. Y. unserer Gesellschaft in Verbindung mit dem vom S. A. C. aufgestellten „Gletscher-Kollegium“ an die kant. naturforsch. Gesellschaften und an weitere Naturfreunde ein Aufruf erlassen und auf diese Weise auch später noch durch die Gletscher-Kommission der S. N. G. die erforderlichen Summen zusammengebracht (zirka Fr. 10,000), um mit Hilfe des Eidg. Topograph. Bureaus die Untersuchungen weiter zu führen (s. Verhandl. von 1894, Seite 161, Bericht der Gletscher-Kom- mission). Die Publikation dieser 40 jährigen Beobachtungsresultate, 1874—1915, in den „Neuen Denkschriften* der S. N. G., Band 52, wurde mit Bundessubvention (Fr. 10,000), ermöglicht. Seit 1918 leistet der Bund ferner jährliche Beiträge von Fr. 2000 an die Arbeiten der Gletscher-Kommission. Die Kassaführung der Gletscher-Kommission liegt in den Händen des Quästors der S. N. G. 3. Euler-Fonds. Bei der Feier des 200-jährigen Geburtstages Leonhard Eulers, im April 1907 in Basel, wurde der Wunsch nach Herausgabe der Gesamtwerke des berühmten Mathematikers in der Ori- ginalsprache laut. 1909 beschloss die S. N. G. in Lausanne, auf An- trag des Z. V., die Aufgabe zu übernehmen. Es geschah dies auf Grund der von der 1907 gewählten Euler-Kommission ausgeführten, vorberei- tenden Arbeiten. Diese bestanden nicht nur in der Lösung der tech- nischen Fragen, die mit einer solchen Herausgabe in Zusammenhang stehen, sondern auch in der Gewinnung von Abonnenten und der Samm- lung eines Euler-Fonds mit Hilfe von Behörden, in- und ausländischen gelehrten Gesellschaften und Privatpersonen. Später ergab sich die Not- wendigkeit, ausserdem noch eine Leonhard Euler-Gesellschaft mit jähr- lichen Beiträgen in’s Leben zu rufen. Der Euler-Fonds wird vom Schatz- meister der Euler-Kommission verwaltet, mit Beihilfe eines Finanzaus- schusses; er beträgt am 31. Dezember 1919 — Fr. 89,016.33. È ; Min oe 4. Schläfli-Stiftung. Den Grundstock zu dieser Stiftung bildete ein Vermächtnis des 1863 in Bagdad verstorbenen Herrn Dr. med Alex. Friedr. Schläfli aus Burgdorf, mit der ausdrücklichen Bedingung, dass jährliche, fortlaufende Preise für eine auszuschreibende Preisfrage aus dem Gebiete der Naturwissenschaften, nach Wahl der S. N. G., an Schweizer verabfolgt würden. Das unantastbare Stammkapital die- ser Stiftung wurde von der Gesellschaft abgerundet, durch Legate und nicht gebrauchte Zinsen erhöht und hat pro 1919 die Summe von Fr. 16,000 erreicht, es wird ebenfalls in sichern Obligationen, nach Vorschlag und Beschluss des Z. V. und der Schläfli-Kommission, bei der Aarg. Kantonal-Bank separat angelegt und durch den Quästor der S. N. G. besorgt. 5. Rübel-Fonds-Stiftung. Zum Zwecke einer nach und nach aus- zuführenden pflanzengeograph. Landesaufnahme stiftete Herr Dr. Eduard Rübel in. Zürich 1914 einen „Aübel-Fonds“ mit einem unantastbaren Stammkapitale von Fr. 25.000, welches 1919 durch seine Schwestern, Frl. Helene und Frl. Cécile Rübel durch hochherzige Schenkung auf Fr. 50,000 verdoppelt wurde. Über die Organisation und Unterstützung pflanzengeograph. Untersuchungen in der Schweiz entscheidet die pflanzen- geograph. Kommission der S. N. G.; zur Herausgabe der „Beiträge zur geobotan. Landesaufnahme“, mit Karten und Tafeln dienen die Erträg- nisse der Stiftung und weitere namhafte‘ Beiträge des Donators. Der Quästor der S. N. G. führt die Kasse. d) Der Vorrat an Verôffentlichungen, welche zum Verkauf und zum Tauschverkehr bestimmt sind, liegt in Aarau und in Bern; das Archiv der Gesellschaft samt Mobiliar in der Stadtbibliothek Bern gehört der S. N. G. Archiv und Vorräte an Publikationen in der Stadtbibliothek Bern sind für Fr. 10,000 versichert, die Vorräte in Aarau inklusiv einer Kommode und Büchergestellen für Fr. 4000 bei der Schweiz. Mobiliar- Versicherung. Über die Ein- und Ausgänge der Publikationen wird durch den Bibliothekar und Quästor der S. N. G. fortlaufend Inventar geführt. e) Naturdenkmäler, Immobilien usw. Die S. N. G. überträgt die Aufsicht über die ihr gehörenden Naturdenkmäler, Immobilien, usw., der „Kommission für die Erhaltung von Naturdenkmälern und prähistorischen Stätten“ mit dem Auftrag, jeweilen in ihren Jahresberichten über deren Zustand Bericht zu erstatten. (Beschluss der Jahresversammlung von 1909; s. „Verhandlungen“ von Lausanne, 1909. II. Band, S. 16.) Das Verzeichnis dieser „Immobilien* der S. N. G. findet sich jeweilen in den „Verhandlungen“. B. Der Beaufsichtigung unterworfene Vermögenswerte. ($ 42.) 1. An das Concilium Bibliographicum, Eigentum des Herrn Dr. Herb Havil. Field in Zürich, leistet der Bund auf Ansuchen des Z. V. hin Jährliche Subventionen; die Kommission des Coneil. Bibliograph. erstattet Bericht an den Z. V. zu Handen des schweiz. Departementes des Innern LAO) und das bibliograph. Institut liefert einen jährlichen mus vn zum Druck in den „Verhandlungen“. 2. Die S. N. G. hat ihre Bibliothek 1902 der Stadtbibliothek Bern als Eigentum übergeben, gegen eine jährliche Entschädigungssumme von Fr. 2,500 und unter dem Vorbehalt des freien Benutzungsrechtes der Bibliothek durch die Mitglieder der S. N. G. (Siehe „Übereinkommen zwischen der Stadtbibliothek Bern und der S. N. G.“, in den „Verhandlun- gen“ von Genf 1902, S. 166). 3. Der „Koch-Fundus“ der S. N. G., 1891 als Legat des Herrn J. R. Koch, sel., Bibliothekar in Bern, unserer Bibliothek vermacht (Fr. 500), wird seit 1911 mit dem Kochfundus der bern. naturforsch. Gesellschaft zusammen von der Bibliothekkommission der Stadtbibliothek Bern verwaltet und seine Zinsen im Sinne des Testators verwendet. 4. Der Fonds zur Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeiten des National-Parkes ist Eigentum von Herrn Prof. Dr. E. Wilezek in Lau- sanne und soll geäufnet werden, um später dem zukünftigen westschwei- zerischen Nationalpark zu dienen. Die Rechnungen über den Fonds, der Fr. 7000 beträgt, werden jeweilen der Kommission für die wissenschaft- liche Erforschung des Nationalparkes unterbreitet, welcher zurzeit jähr- lich Fr. 300 aus den Zinsen zur Verfügung gestellt wird. Die laufen- den Kassageschäfte für die wissenschaftliche Nationalpark-Kommission besorgt der Quästor der S. N. G. Fanny Custer, Quästor. Mar 731 Li. I | Procès-verbal du Sénat — Senats-Protokoll Process verbale del Senato Protokoll der 12. Sitzung des Senates der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft vom 4. Juli 1920 im Bundespalast, Ständeratssaal, in Bern, vormittags 10 !/. Uhr. Vorsitzender: Herr Prof. Dr. Ed. Fischer, Präsident des Zentralvorstandes in Bern. Anwesend sind die Herren: J. Amann, E. Argand, H. Bachmann, H. Blanc, J. Briquet, R. Chodat, E. Chuard, L. Collet, Frl. F. Custer, F. Fichter, Ed. Fischer, W. Frei, O. Fuhrmann, R. Gautier, A. Gockel, U. Grubenmann, P. Gruner, Ch. E. Guye, Ph. A. Guye, A. Hagenbach, Alb. Heim, K. Hescheler, E. Hugi, Kollmus-Stäger, A. Leuba, F. Leuthardt, A. Maillefer, S. Mauderli, P. L. Mercanton, M. Plancherel, A. de Quervain, H. Rehsteiner, A. Riggen- bach, A. Rikli, Ed. Rübel, H. Sahli, Fr. Sarasin, Hans Schinz, C. Schröter, Th. Steck, P. Steinmann, H. Strasser, Th. Studer, A. Theiler, A. Verda, J. Weber, H. Wegelin, Ch. Wild. Entschuldigt abwesend sind die Herren: P. Arbenz, O. Billeter, F. E. Bühlmann, A. Eugster, K. F. Geiser, P. H. Huber, W. Schibler, O. Suchlandt, F. Zschokke. Der Präsident begrüsst die Anwesenden. Die heutige Sitzung ist die erste, an welcher nach den neuen Statuten Delegierte der kanto- nalen Gesellschaften teilnehmen, und die Fachgesellschaften sind von nun an vertreten durch Abgeordnete, welche auf 6 Jahre gewählt werden. Diesen neuen Mitgliedern des Senates entbietet der Präsident besondern Gruss; er gibt der Hoffnung Ausdruck, dass das engere Zu- sammenarbeiten der Muttergesellschaft und der Tochtergesellschaften unsern Zielen besonders förderlich sein werde. Vor allen Dingen aber begrüsst Prof. Fischer Herrn Bundesrat Chuard in unserer Mitte. Es gereicht uns zu grosser Freude und Ge- nugtuung, dass ein treues, langjähriges Mitglied unserer Gesellschaft, von dem wir wissen, dass wir bei ihm stetsfort das tiefste Verständnis für unsere Aufgaben und unsere Bedürfnisse finden, jetzt unserer obersten Landesbehörde angehört. Es hat daher auch der Umstand, dass Herr Bundesrat Chuard demjenigen Departemente vorsteht, dem die wissen- schaftlichen Bestrebungen unseres Landes unterstellt sind, bei uns grosse Freude erweckt. Der Sekretär stellt durch Namensaufruf die Liste der anwesenden Senatsmitglieder fest. An der Sitzung nehmen teil 48 Mitglieder; 9 Mit- lil — glieder sind entschuldigt abwesend. An Stelle des erkrankten Jahres- präsidenten Prof. O. Billeter wohnt Prof. E. Argand der Sitzung bei. Als Stimmenzähler werden gewählt die Herren: Prof. O. Fuhrmann und Prof. J. Weber. 1. Genehmigung der Protokolle. Vor Jahresfrist wurde die Geneh- migung des Protokolles der 10. Senatssitzung unterlassen. Die Protokolle der 10. und der 11. Sitzung sind in den beiden letzten Bänden der „Verhandlungen“ zum Abdruck gekommen. Die Passung beider Sitzungs- berichte wird vom Senat angenommen. 2. Kreditgesuche an die Eidgenossenschaft pro 1921. Der Präsident gibt eine kurze Uebersicht über die für dieses Jahr gewährten Kredite und er gedenkt mit Dankbarkeit des weitgehenden Entgegenkommens, das die Bundesbehörden uns bei der Erfüllung der einzelnen Gesuche gezeigt haben. Bei der gegenwärtigen grossen Geldentwertung ist unsere Gesellschaft, soll sie ihre Aufgaben erfüllen können, auch weiterhin auf eine Erhöhung der Bundeskredite angewiesen. Besonders haben sich jegliche Druckkosten ins Ungemessene gesteigert. : Die einzelnen Kommissionen und Gesellschaften der S. N. G. legen dem Senate zuhanden der Bundesbehörden folgende Kreditgesuche vor: 1. Geodätische Kommission (Referent Prof. R. Gautier). Die Kom- mission wünscht denselben Kredit wie für das Jahr 1920, d.h. 37,000 Franken. Die Summe soll hauptsächlich der Fortsetzung der geographischen Längenbestimmung dienen. Die Besoldungserhöhungen der Ingenieure, die gleich gestellt werden müssen wie die Ingenieure II. Klasse des topographischen Bureaus, erfordern vermehrte Mittel. Druckkosten und Beiträge an die nino geodätische Association werden den ver- langten Kredit knapp genügen lassen. Ohne Diskussion beschliesst der Senat die Empfehlung des Kredites von 37,000 Fr. an die Bundesbehörden. 2. Geologische Kommission (Referent Prof. Alb. Heim). Für das Jahr 1920 hat die geologische Kommission zum ersten Mal wieder den gleichen Kredit erhalten, wie vor dem Krieg (40,000-+ 2500 Fr.). Heute verlangen die aufnehmenden Geologen erhöhte Taggelder, da sie mit den bisher ausgerichteten Beträgen bei ihren Arbeiten im Felde längst nicht mehr auskommen konnten. Sämtliche Druckkosten sind auch innerhalb Jahresfrist wieder enorm gestiegen und dringende, zu- rückgestellte Arbeiten sollten nun unbedingt nachgeholt werden. All diese Gründe nötigen die geologische Kommission, ihr Kreditgesuch von 42,500 auf 62,500 (2500 Fr. Extrakredit für Aufnahmen in der Um- gebung von Schaffhausen !) zu erhöhen. Bundesrat Chuard kann sich vollkommen der Begründung dieser Krediterhöhung anschliessen, anderseits aber lässt sich die schwierige Lage, in welche durch allseitig vermehrte Kreditforderung das Finanz- departement versetzt wird, nicht verhehlen. Bundesrat Chuard will ! Grenzaufnahmen Baden-Schweiz, = I Lee unsere Kreditforderungen bei den Bundesbehörden nach Möglichkeit unterstützen. Der Senat erkläft sich einstimmig damit einverstanden, dass der geologischen Kommission für das Jahr 1921 ein Kredit von 60,000+2500 Franken bewilligt werde. 3. Gletscherkommission (Referent Prof. Mercanton). Eine Tatsache, für welche die Gletscherkommission nicht verantwortlich gemacht werden kann, verlangt dringend eine Erhöhung ihrer Bundessubvention, das ist die gegenwärtige. Vorstossperiode der Gletscher. Das Vorrücken der Gletscher stellt die Gletscherforschung vor neue Aufgaben, deren Lösung sich nicht aufschieben lässt. Die Gletscherkommission sieht sich daher gezwungen, für das kommende Jahr einen erhöhten Kredit (im vergangenen Jahr hat sie 3000 Fr. gewünscht und 2000 erhalten) von 5000 Fr. zu verlangen. Der Senat stimmt. der Beantragung dieser Krediterhöhung zu. 4. Kommission für das wissenschaftliche Reisestipendium. (Referent Prof. C. Schröter.) Seit Kriegsbeginn ist dieses Stipendium, da jede Reisemöglichkeit so ausserordentlich erschwert, wenn nicht total aus- geschlossen war, nicht mehr ausgerichtet worden. Die Zahl der Be- werber hat sich daher in dieser langen Karenzzeit sehr gesteigert. Nie mehr wie heute ist der Naturwissenschaftler genötigt, im Ausland Beziehungen zu suchen. Die Kommission würde daher allen Wert darauf legen, dass im nächsten Jahr das Reise-Stipendium wieder verabfolgt werden könnte. Sie unterbreitet den Bundesbehörden ein Kreditgesuch von Fr. 2500. Der Senat schliesst sich diesem Kreditgesuche an. 5. Kredite für wissenschaftliche Publikationen. a) Kommission für Verôffentlichungen. (Referent Prof. Hans Schinz.) Den Schweizer Naturforschern sollte die Möglichkeit geboten werden, ihre Forschungsergebnisse in der Schweiz zu veröffentlichen. | Kleinere Zeitschriften sind meist nicht in der Lage, grössere Arbeiten aufzunehmen. Von den Denkschriften mussten in den letzten Jahren mehrere grosse, wichtige Publikationen zurückgelegt werden. Kosten für Druck und Papier sind noch in stetem Steigen begriffen. Um nur ihren ersten Anforderungen genügen zu können, sieht sich die Kom- mission für Veröffentlichungen gezwungen, eine Erhöhung ihres Kredites von 5000 auf 10,000 Fr. zu beantragen. Der Senat empfiehlt dieses Gesuch den Bundesbehörden. b) Kryptogamenkommission. (Dem Referate von Prof. Fischer hat Prof. Chodat nichts beizufügen.) Schon seit längerer Zeit wartet auch die Kryptogamen-Kommission auf die Möglichkeit zur Publikation wert- voller Arbeiten. Wenn sie daher heute das Gesuch um Gewährung eines Kredites von 1500 Fr. stellt, so entspricht diese Summe nur den bescheidensten Anforderungen. Der Senat stimmt diesem Kreditbegehren zu. c) Geotechnische Kommission. (Referent Prof. U. Grubenmann.) Die Kommission muss mehrere bereits abgeschlossene Arbeiten zum 3 Drucke bringen; dafür glaubt sie, mit dem bisherigen Kredit von 5000 Fr. auskommen zu können. Zur Ausführung neuer Untersuchungen stehen ihr Mittel zur Verfügung, die ihr aus dem Nachlass des schweizerischen Bergbaubureaus zugeflossen sind. Das Arbeitsprogramm für diese be- vorstehenden Arbeiten ist festgelest und hat die Billigung der Behör- den erhalten. Diese günstige Konstellation versetzt die Kommission in die Lage, für das kommende Jahr keine Krediterhöhung verlangen zu müssen. Der Senat erklärt sein Einverständnis dazu. d) Concilium bibliographicum. (Referent Prof. Hescheler.) Nur der Aufopferungsfreudigkeit seines Direktors Herrn Dr. Field, hat es das Concilium bibliographicum zu verdanken, dass es heute noch be- steht. Durch den Krieg und die Kriegsfolgen ist die ganze Unterneh- mung in eine schwierige Krise gebracht worden. Soll der volle Betrieb wieder aufgenommen werden können, so ist eine Bundessubvention von 5000 Fr. dringende Notwendigkeit. Der Senat empfiehlt diese Kreditforderung den Bundesbehörden. e) Publikationen aus dem Schweizerischen Nationalpark. (Referent Prof. C. Schröter.) Die kürzlich erschienene Arbeit von Bütikofer über die Molluskenfauna des Nationalparkes hat 1000 Fr. mehr gekostet, als devisiert war. Zur Deckung dieses Defizites sucht die Kommission um einen Kredit von 1000 Fr. nach. Der Senat gibt seine Zustimmung zu diesem Gesuche. f) Revue zoologique Suisse. Prof. Fuhrmann hat den empfehlen- den Worten des Präsidenten nichts beizufügen. Durch die letztjährige Erhöhung des Kredites von 1500 auf 2500 Fr. wurde die Fortführung der Zeitschrift ermöglicht. Frühere. Defizite waren durch Freunde der- selben gedeckt worden. Soll das Werk weiter bestehen können, so ist wiederum ein Jahresbeitrag des Bundes von 2500 Fr. notwendig. Der Senat billigt dieses Gesuch. g) Schweizerische Botanische Gesellschaft. (Referent Dr. J. Briquet.) Dr. Briquet hat den empfehlenden Worten des Präsidenten nur den Dank an die Bundesbehörden für ihre letztjährige Subvention beizufü- gen; diese allein hat es ermöglicht, die Publikationen fortzusetzen. Daher ist die Botanische Gesellschaft zur Fortführung ihres Organes auch im kommenden Jahre wieder auf den Bundesbeitrag von 1500 Fr. angewiesen. Der Senat stimmt auch diesem Kreditbegehren zu. h) Pflanzengeographische Kommission. (Referent Dr. Ed. Rübel.) Zum ersten Male gelangt in diesem Jahre die Pflanzengeographische Kommission mit einem Kreditgesuche an die Bundesbehörden. Bis jetzt wurden die Arbeiten der Kommission und die Veröffentlichungen derselben in den „Beiträgen zur geobotanischen Landesaufnahme“ ganz aus pri- vaten Mitteln bestritten. Die exorbitante Erhöhung der Druckkosten macht aber in Zukunft die rein private Bestreitung sämtlicher Auslagen der Kommission unmöglich; diese sieht sich daher gezwungen, um an re einen Bundeskredit von 5000 Fr. nachzusuchen. Dr. Rübel weist auf die umfassende Bedeutung der geobotanischen Landesuntersuchung hin. Der Senat erklärt sich mit der Notwendigkeit dieser Kreditbe- willigung einverstanden. 3. Kreditgesuche an die Zentralkasse. 1. Luftelektrische Kommission. (Referent Prof. A. Gockel.) Zur Weiterführung der Untersuchungen über Fortpflanzung elektrischer Wellen in der Atmosphäre benötigt die luftelektrische Kommission wieder einen Kredit von 100 Fr. | Der Senat unterstützt dieses Gesuch und erteilt dem Z. V. die Berechtigung, den Betrag, wenn der Stand der Zentralkasse es erlaubt, noch zu erhöhen, 2. Hydrobiologische Kommission. (Referent Prof. H. Bachmann.) Im Arbeitsprogramm der Kommission liegen in erster Linie: Die Fort- führung der Untersuchungen und Beobachtungen am Ritomsee und den benachbarten Seen und neue hydrobiologische Arbeiten, die am Rotsee bei Luzern an die Hand genommen werden sollen (durch die demnächst durchzuführende Sanierung dieses Schmutzsees wird dessen Fauna vor- aussichtlich wesentliche Veränderungen erfahren). Auch die von der Kommission herausgegebene „Zeitschrift für Hydrologie“ wird weitere Mittel in Anspruch nehmen. Für die Durchführung all dieser Arbeiten, die noch von anderer Seite unterstützt werden, stellt es die geringste Unterstützung dar, wenn die Kommission, wie im vergangenen Jahr, von der Zentralkasse einen Zuschuss von 200 Fr. wünscht. Der Senat bewilligt diesen Beitrag und ermächtigt den Z. V., wenn irgend möglich, die Subvention noch zu erhöhen. 4. Vorlage der Rechnungen. Die neuen Statuten verlangen, dass sämtliche Reclinungen mit dem Berichte der Passatoren, sowie der Quästoratsbericht dem Senate vorgelegt werden. Die Rechnungen der vom Bund subventionierten Kommissionen sind vom eidgenössischen Departement des Innern geprüft und von den Passatoren eingesehen. Daher ist es nicht nötig darüber zu berichten. Es sind das die Rechnungen folgender Kommissionen: 1. Geodätische Komm., 2. Geologische Komm., 3. Gletscher-Komm., 4. Komm. für Ver- öftentlichungen, 5. Kryptogamen-Komm., 6. Geotechnische Komm., 7. Komm. des Concilium bibliographicum, 8. Revue zoologique suisse und 9. Nationalpark-Komm. Der Z. V. legt summarisch dem Senat vor: 1. Rechnung der Zentralkasse, des Stammkapitals und der Schläfli- stiftung über das 2. Halbjahr 1919. (Von jetzt an wird das Rechnungs- jahr mit dem Kalenderjahr zusammenfallen.) 2. Quästoratsbericht (verlesen durch Prof. Schinz). 3. Mitteilung der Vergabungen, die im letzten Jahre unserer Ge- sellschaft zugekommen sind: a) Legat Denzler 3000 Fr. zu Gunsten der Schläflistiftung. b) Legat Bergier 100 Fr. zu Gunsten des Stammkapitals. c) Legat Cornu 60,000 Fr. ohne nähere Zweckbestimmung. d) Legat Choffat 500 Fr. zu Gunsten der S. N. G. ES o rm re_er—eo —"' ereree‘rraros@.vibir[#9aameti{{i pa \ PT sue 4. Schlussbericht und Schlussrechnung der Kohlenkommission. Die Kohlenkommission (Subkommission der geologischen Kommission) hat ihren Fonds aufgebraucht, ihr Aktenmaterial und die Fortfiihrung ihrer Arbeit geht an die geotechnische Kommission über. Die Schlussrechnung wird von den Passatoren zur Annahme empfoblen. 5. Rechnung der luftelektrischen Kommission. 6. Rechnung der hydrobiologischen Kommission. Auch die beiden letztern werden von den Passatoren zur Geneh- migung empfohlen. 7. Rechnung der planzeneeneraphiechen Kommission. Dank an die Familie Rübel für die weitgehende finanzielle Unterstützung der schwei- zerischen pflanzengeographischen Forschung. Die Rechnungsrevisoren empfehlen Annahme der Rechnung. 5. Budget pro 1921. Laut Statuten liegt dem Senate auch die Entgegennahme des Jahresvoranschlages der Zentralkasse ob. Die Quästorin hat das Budget pro 1921 aufgestellt, dasselbe sieht ein Defizit von 160 Fr. voraus. Der Senat genehmigt mit Einstimmigkeit diesen Voranschlag. Bei dieser Gelegenheit gibt die Quästorin dem Wunsche Ausdruck, dass ihr jeweilen alle Aenderungen in den Beständen der Komitees der Zweiggesellschaften sofort mitgeteilt werden möchten. 6. Jahresversammlung für 1921. Schaffhausen hat sich bereit er- klärt, die Jahresversammlung von 1921 zu übernehmen. Der Senat nimmt diese Einladung an. Für die Wahl des Jahrespräsidenten liegt noch kein Vorschlag vor. 7. Wahl eines weiteren Mitgliedes in die Nationalpark-Kommission. Um der romanischen Schweiz eine bessere Vertretung in der National- park-Kommission zu geben, äussert das eidg. Departement des Innern den Wunsch, es möchte die Mitgliederzahl dieser Kommission von 5 auf 7 erhöht werden. Das eine der neuen Mitglieder ist vom Bundesrat, das andere von unserer Gesellschaft zu wählen. Sämtliche Kontrahenten des Nationalparkvertrages erklären sich mit diesem Vertragszusatze einverstanden. Als neues Mitglied der Kommission wird vom Z. V. vorgeschlagen : Kegierungsrat von der Weid in Freiburg. Prof. Schröter unterstützt diesen Vorschlag. Prof. Mercanton er- innert daran, dass die definitive Bestätigung der Wahl durch das Plenum in Neuenburg geschehen müsse. Der Senat gibt seine Zustim- mung zu dem Wahlvorschlage. 8. Gesuche um Aufnahme als Zweiggesellschaften der S. N. G. Der Präsident gibt seiner Freude darüber Ausdruck, dass sich die Kreise der S. N. G. mehr und mehr erweitern und dass alle naturwissenschaft- lichen Bestrebungen unseres Landes immer mehr Anschluss an unsere Gesellschaft suchen. Obwohl die Neuanmeldungen von Zweiggesellschaften - nach den neuen Statuten nicht dem Senate vorgelegt werden müssen, so freuen wir uns, der Versammlung von solchen Mitteilung machen zu können. Es haben sich angemeldet: ERE E RENON ie + SO ant a) Die Section des sciences naturelles et mathématiques de V Institut national Genevois. Das Institut National Genevois wurde vom Staate Genf im Jahre 1852 gegriindet und besitzt durchaus den Charakter einer Akademie. Die naturwissenschaftlich-mathematische Sektion dieses Institutes hat viele hervorragende Publikationen aufzuweisen. Ihre Auf- nahme als Zweiggesellschaft der S. N. G. ist daher ausserordentlich zu begrüssen. Der Z. V. hat zuerst für die Aufnahme nur das eine Be- denken gehabt, dass dann in derselben Stadt zwei Zweiggesellschaften bestehen (schon jetzt gehört in Genf unserer Gesellschaft an: die Société de physique et d’histoire naturelle). Dieses Bedenken ist aber durch gegenseitige Verständigung dieser beiden Gesellschaften gehoben. Nachdem die Herren Collet und Briquet das Wort ergriffen haben, wird vom Senate der Aufnahme der „Section des sciences naturelles et mathématiques de l’Institut national Genevois“ zugestimmt. b) Gesellschaft für Anthropologie und Ethnologie. Im Mai dieses Jahres wurde unter dem Vorsitz von Dr. Fritz Sarasin in Basel die „Schweizerische Gesellschaft für Anthropologie und Ethnologie“ neu ge- gründet. Auf das Referat von Dr. Fritz Sarasin hin gibt der Senat sein Einverständnis zur Aufnahme der neuen Zweiggesellschaft. i 9. Gründung einer meteorologischen Station an der Ostküste von Grönland. Durch Vermittlung der norwegischen Akademie der Wissen- schaften in Christiania richtet die norwegische geophysikalische Kom- mission die Anfrage an uns, ob die S. N. G., welche die Grönlandfor- schung in vergangenen Jahren so sehr fôrdern half, nicht Interesse daran nehmen würde zur Förderung der bevorstehenden Amundsen’schen Polarexpedition an der Ostküste von Grönland eine schweizerische mete- orologische Station zu gründen. Prof. de Quervain würde es begrüssen, wenn es möglich wäre, durch Errichtung einer solchen schweizerischen Beobachtungsstation die Konti- nuität der früheren schweizerischen Grönlandexpedition mit der neuesten Polarforschung aufrecht zu erhalten. Wenn es uns wahrscheinlich auch nicht möglich sein wird, die Mittel zur Gründung einer solchen Station aufzubringen, so sollten wir doch wenigstens unser grosses Interesse für die Sache zu bekunden suchen. . Prof. Fischer denkt daran, dass es vielleicht der eidgenössischen meteorologischen Kommission möglich wäre, die Einrichtung der geplanten Station durch Leihung von Instrumenten zu unterstützen. Vielleicht liesse sich auch durch ein Referat in Neuenburg ein grösserer Kreis für die Angelegenheit interessieren. Prof. Gautier anerkennt die grosse Bedeutung, die einer solchen Station zukommt, er hegt aber lebhafte Zweifel darüber, wie wir ihre Gründung fördern könnten. Der Senat erklärt sich damit einverstanden, dass das Gesuch der norwegischen geophysikalischen Kommission in Neuenburg dem Plenum mitgeteilt werde. Mittagspause 12/4 bis 2/4 Uhr. Gemeinsames Mittagessen der Senatsmitglieder im Bürgerhaus in Bern. | i e III AA III AAA LAZIO SOLO 10. Beitritt zum Conseil international de Recherches. Der Präsident referiert über dieses wichtigste Traktandum der heutigen Senatssitzung : In der letztjahrigen Sitzung hatte das Zentralkomitee dem Senate die Frage vorgelegt, wie wir uns zu verhalten haben wirden, wenn -an unsere Gesellschaft die Einladung zur Beteiligung an einer inter- alliierten Organisation herantreten sollte. Es wurde dem Zentralkomitee die Kompetenz zu weiterem Handeln in dieser Angelegenheit erteilt; falls aber eine prinzipielle Entscheidung zu treffen wäre, solle sie dem Senate wieder vorgelegt werden. Das ist nun heute der Fall: Das Er- gebnis der interalliierten Konferenzen bestand in der Gründung eines „Conseil Internalional de Recherches“, dessen Statuten im Juli 1919 in Brüssel angenommen wurden und die wir Ihnen zugestellt haben. Die Aufgabe dieses Conseil besteht darin, die internationale wissen- schaftliche Arbeit zu organisieren und anzuregen und vor allem be- sondere internationale Organisationen für einzelne Disziplinen ins Leben zu rufen, z. B. für Geodäsie, Astronomie usw., wie sie z. T. schon vor dem Kriege bestanden. Der Conseil International de Recherches hat also nicht selber Arbeit an die Hand zu nehmen, sondern soll die zen- trale Instanz für solche Arbeiten sein, welche von besondern Unionen unternommen werden. An diesem Conseil beteiligen sich die Entente- staaten und es können die Neutralen auch dazu eingeladen werden. Die Zentralmächte dagegen werden — wenigstens einstweilen — nicht eingeladen. Im November des letzten Jahres erhielten wir nun vom General- sekretariat in London die Mitteilung, es sei einstimmig beschlossen worden, die Schweiz zum Beitritt einzuladen, und die Aufforderung, diese Einladung unserer Gesellschaft voizulegen. Ebensolche Einla- dungen ergingen auch an die Akademien von Amsterdam, Kopenhagen, Kristiania, Madrid und Stockholm. Wir haben mit diesen auch weiter Fühlung behalten. Sie haben jetzt sämtlich den Beitritt zum Conseil International de Recherches beschlossen und es ist an uns, heute den Entscheid zu treffen. Nach reiflicher Ueberlegung und mehrfacher Be- ratung ist der Zentralvorstand zum Schlusse gekommen, dem Senate den Beitritt zu beantragen. Zur Begründung ist folgendes anzuführen: 1. Der Zeitpunkt ist gekommen, in welchem die internationale wissenschaftliche Arbeit wieder aufgenommen werden soll, und irgend- wie muss damit begonnen werden. Die alten internationalen Beziehungen und Organisationen sind zerfallen; an sie wird nicht mehr angeknüpft werden können. In dem Conseil international ist eine, zwar noch sehr einseitige, zwischenstaatliche Organisation gegeben, von der aber zu hoffen ist, dass sie sich über kurz oder lang auf alle Länder erstrecken wird. Wenn wir und die andern Neutralen dabei sind, so können wir eher in versöhnendem Sinne wirken, als wenn wir abseits stehen. 2. Der Beitritt liegt aber auch sehr im Interesse unserer Ge- sellschaft: Wir nehmen in unserem Lande die Stellung einer Akademie ein und dieser Stellung verdanken wir auch die Einladung zur Beteili- gung beim Conseil international de Recherches. Nichtbeitritt würde lite nach aussen Preisgabe dieser Stellung bedeuten. Es könnte in solchem Falle der Beitritt durch eine andere Organisation erfolgen. Geschähe das, so würde die Schweiz. Naturf. Gesellschaft auf die Seite gestellt und könnte ihre jetzige wichtige Stellung nicht mehr behaupten. 3. Der Beitritt ist wichtig wegen der Mitarbeit der Schweiz an bestimmten internationalen wissenschaftlichen Aufgaben auf einzelnen Fachgebieten wie Geodäsie, Astronomie usw. Bereits sind Einladungen zum Beitritt zu den vom Conseil International abhängigen Fachorgani- sationen ergangen an unsere geodätische Kommission und an die Schweiz. Chemische Gesellschaft. Wir sollten durch unsern Beitritt zum Conseil International de Recherches diesen den Anschluss an jene Fach- organisationen erleichtern. Aus allen diesen Gründen können wir uns vom Conseil International de Recherches ohne Nachteil nicht fernhalten. Daher beantragen wir den Beitritt, allerdings mit einem Vorbehalt, nämlich Wahrung unserer vollen Freiheit in bezug auf unsere Beziehungen zu den wissenschaft- lichen Instituten, Vereinen und Gelehrten der Zentralmächte. Dieser Vorbehalt wird auch von Akademien anderer neutraler Staaten gemacht. Die Schweiz. Naturforschende Gesellschaft soll nicht nur die jetzt bestehen- den Beziehungen aufrecht erhalten, sondern auch neue anknüpfen dürfen. Diese volle Freiheit erscheint uns conditio sine qua non für den Beitritt. In bezug auf den Beitritt sind noch einige besondere Fragen ins Auge zu fassen: 1. Wer soll beitreten ? Ziffer 4 der Statuten des Conseil Inter- national de Recherches sagt: „Un pays peut adherer au Conseil Inter- national ou aux associations qui lui sont rattachées, soit par son Aca- démie Nationale, soit par son Conseil National de Recherches, soit par d’autres institutions ou groupements d’institutions nationales similaires, soit par son gouvernement.“ Soweit Referent die Verhältnisse über- blickt, treten Norwegen, Schweden, Dänemark, Holland und Spanien durch ihre Akademien bei, Belgien dagegen will einen besonderen Conseil National de Recherches bilden. Der Zentralvorstand ist nun der Ansicht, dass der Beitritt durch unsere Gesellschaft erfolgen solle und zwar hauptsächlich aus zwei Griinden: Es ist für uns eine Lebensfrage, dass wir nicht durch eine andere Institution auf die Seite gestellt werden, sodann besitzt die Schweiz. Naturf. Gesell- schaft in ihrer Organisation und in der Leichtigkeit, mit der sie ein- zelne Kommissionen für besondere Aufgaben ins Leben rufen kann, alle Elemente, die fiir die Organisation der Mitarbeit an manina, Aufgaben nôtig sind. 2. Das Zentralkomitee erachtet es für nôtig, dass für den Beitritt das Einverstàndnis des Bundesrates eingeholt werde, denn es ist in der zitierten Zifter 4 vom Beitritt eines Landes die Rede, und unser Beitritt wird eventuell auch finanzielle Leistungen nach sich ziehen. Für den Conseil International selber betragen sie zwar höchstens Fr. 250 jährlich, aber die Mitarbeit an den einzelnen Aufgaben der Fachorgani- sationen kann höhere Beiträge erfordern. SAREI Alle besprochenen Punkte hat nun der Zentralvorstand in folgen- dem Beschlussesentwurf niedergelegt, für den wir auch die Zustimmung- des eidg. Departements des Innern erhalten haben. Da die Antwort französisch eingereicht werden wird, sehen wir auch die französische Formulierung als die massgebende an: Beitrittserklirung zum Conseil International de Recherches. Der Senat der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft nimmt nach Einholung der Zustimmung des Bundesrates die erhaltene Einladung an und erklärt seinen Beitritt zum Conseil International de Recherches. Er geht dabei von der Erwägung aus, dass diese neue Organisation dazu berufen ist, der Wissenschaft wichtige Dienste zu leisten und erblickt in ihr einen ersten Schritt zur Wiederherstellung der durch den Krieg unterbrochenen Zusammenarbeit zwischen allen Ländern, in denen die Wissenschaft gepflegt wird. Daher wahrt sich auch die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft bei ihrem Beitritt ihre volle Freiheit in bezug auf ihre Beziehungen zu den wissenschaftlichen Institutionen, Vereinen und Gelehrten der Länder, die dem Conseil International de Recherches noch nicht angehören. Déclaration d’adhésion au Conseil International de Recherches. Apres en avoir référé au Conseil fédéral, et avec son consentement, le Sénat de la Société helvétique des sciences naturelles accepte l’in- vitation reçue et adhère au Conseil International de Recherches. Il considère que cette nouvelle organisation contribuera largement au progrès scientifique et qu’elle marque un premier pas vers le rétablissement üe la collaboration qui unissait avant la guerre et qui devra unir de nouveau tous les pays où la science est en honneur. Dans cet ordre d’idées, la société helvétique des sciences naturelles, tout en déclarant son adhésion, se réserve pleine liberté dans ses relations avec les institutions scien-. tifiques, les sociétés et les savants appartenant à des pays qui ne font pas encore partie du Conseil International de Recherches. An der Diskussion beteiligen sich die Herren: De Quervain, Ribel, Riggenbach, Fr. Sarasin, Heim, Hagenbach, Ph. A. Guye, Chodat, Fichter, Chuard, Gautier, Gruner und Rikli. Dabei wurden folgende Gesichts- punkte besonders hervorgehoben : Dr. Fr. Sarasin geht unbedingt mit dem Vorschlage des Z. V. einig, dass wir in unserm eigenen Interesse dem C. I. d. R. nicht fern bleiben können, doch geht ihm die Bezeichnung „international“ gegen sein ehrliches Empfinden. Die neue Gründung darf nach ihrem in Aussicht genommenen Umfange nicht als international bezeichnet werden, sie soll ja einstweilen nur die alliierten und die neutralen Nationen umfassen. Dr. Sarasin schlägt daher vor, der vorliegenden Fassung der Beitritts- erklärung noch den Nachsatz beizufügen: „et elle espère, que sous peu les sociétés scientifiques des puissances centrales seront également in- vitées à faire partie de l’œuvre international, afin que celui-ci repré- sente en réalité et non seulement nominellement une organisation inter- nationale. ya a ser O RA VII E ri RTE ir Dieser Zusatzantrag nimmt Prof. Heim einen Stein vom Herzen. Er kann nicht verstehen, wie eminente Wissenschafter von der inter- nationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit der Nationen ausgeschlossen werden sollen. Es ist eine verfehlte Auffassung, wenn wir Wissenschaft mit Politik verknüpfen wollen. Unter dem Vorbehalte Fr. Sarasins kann und will aber auch Prof. Heim unserer Beitrittserklärung zustimmen. Prof. Hagenbach frägt sich, wie das Endresultat dieser grossen Organisation sich gestalten solle. Der Arbeitsplan des C. I. d. R. ist ihm nicht vollständig klar. Prof. Ph. A. Guye hatte bei einem ns Besuche in Paris Ge- legenheit, sich davon zu überzeugen, dass der C. I. d. R. nicht ein Werk des Krieges, sondern ein Werk des mala sein will. Man will positive Arbeit leisten. Vorerst hat man in Aussicht genommen, die internationale Bibliographie neu zu organisieren. Fiir die wissenschaftliche Zusammen- arbeit haben ‘die Parlamente von England, Amerika und Frankreich grosse Summen bewilligt. Manche Gesellschaften, wie z. B. die chemische sind bereits dazu gekommen, internationale Unionen mit bestimmtem Arbeitsprogramm zu bilden. Es ist Pflicht, dass alle nach Möglichkeit mithelfen, die internationalen Beziehungen wieder herzustellen, auch müssen wir das Unsere beitragen, um dieses Ideal zu verwirklichen; deshalb möchte Prof. Guye die Beitrittserklärung des Z. V. annehmen, doch ohne das Amendement von Dr. Fr. Sarasin. Indem wir unsere Antwort geben, wollen wir dem C. I. d. R. keine Vorschriften machen, ja oder nein soll unser Entscheid sein. Prof. Chodat gibt seiner grossen Befriedigung über die Fassung ‘der Beitrittserklärung des Z. V. Ausdruck; der darin gemachten Reserve stimmt er voll und ganz zu, sie ist ausgezeichnet, doch wollen wir nicht weiter gehen, wir werden so für die Allgemeinheit mehr erreichen. Prof. Fichter findet, dass nach den vorliegenden Statuten des C. I. d. R. der Schweiz eine zu schwache Vertretung zukomme. Man sollte die Anzahl der Delegierten nicht nach der Einwohnerzahl, son- dern nach der Zahl der Universitäten bestimmen. Bundesrat Chuard kann die Bedenken von Fr. Sarasin nicht teilen. Sobald zwei Nationen mit einander in Verhandlungen eintreten, so han- delt es sich um internationale Beziehungen. Sollte ausgedrückt werden, dass der Conseil alle Nationen umfasst, so wäre das Wort „international“ zu ersetzen durch ,universel“. Würde der Senat den Zusatzantrag von Fr. Sarasin annehmen, so wäre der erste Satz der Beitrittserklärung des Z. V.: „Apres en avoir référé au Conseil fédéral, et avec son consentement“, zu streichen. Wohl gibt es an den gegenwärtigen inter- nationalen Beziehungen noch manches zu revidieren, für uns steht die Frage nur dahin, ob wir an ihrer Wiederherstellung mitwirken wollen. Auch Prof. Gautier ist es nicht möglich, dem Zusatzantrag von Dr. Fr. Sarasin zuzustimmen. Wenn wir in den internationalen wissen- schaftlichen Associationen unsere Stimme wieder zur Geltung bringen wollen, dann müssen wir dem C.I.d.R. beitreten und wir wollen es ‘durch die unveränderte Erklärung des Z. V.; diese ist ausgezeichnet. RTRT Es liegt Prof. Gruner nun doch daran, dem Senate zur Kenntnis zu bringen, dass die Beitrittserklirung zwar vorliegt als Antrag des Z.V., dass er aber bei den Beratungen zur Feststellung des Wort- lautes eine verneinende Minderheit gebildet hat. Wenn der Zusatz von Dr. Sarasin vom Senat angenommen wird, dann kann Prof. Gruner auch seine Zustimmung zur Beitrittserklärung geben. Nationalrat Dr. Rikli: Nur das ist eine internationale Organisation, an der alle Nationen mitwirken. Im Jahre 1915, während des Krieges, hat man den Kampf gegen den Tetanus durchgeführt. Deutsche Aerzte haben dabei mitgewirkt gleichwie französische; das heisst wirkliche internationale Arbeit. Diese Auffassung möchte Dr. Rikli zum Ausdruck bringen, indem er der Beitrittserklärung des Z. V. den Satz einfügt: „und sie hofit zuversichtlich, dass der C. I. d. R., wie es sein Name erwarten lässt, baldmöglichst alle zivilisierten Staaten umfassen werde“. Prof. de Quervain erinnert daran, dass auch bei der Beitrittserklä- rung zum Völkerbunde der Bundesrat seine Vorbehalte gemacht hat, er möchte daher dem Amendement Sarasin zustimmen, doch wäre es vielleicht besser, wenn wir mit der definitiven Formulierung der Beitritts- erklärung bis zur Jahres-Versammlung in Neuenburg zuwarten würden. Eine Abstimmung über diesen Ordnungsantrag erscheint nicht mehr notwendig, denn nun vermögen die verschiedenen Auffassungen und Anträge sich einander anzunähern. Bundesrat Chuard kann den Zusatzantrag Rikli mit dem ersten Satze der Beitrittserklärung in Uebereinstimmung bringen. Auch Fr. Sa- rasin und Prof. Heim erklären sich dem Votum von Nationalrat Rikli anschliessen zu können. Die nun folgende, erste Abstimmung erklärt sich mit 25 Stimmen für den Zusatzantrag Rikli. 16 Stimmen lehnen denselben ab. Die Hauptabstimmung ergibt für Annahme der ergänzten Beitritts- erklärung des Z. V. 38 Stimmen. Ein Gegenmehr ist nicht vorhanden.! 11. Wahl der Delegierten für den Conseil International de Re- cherches. Der C. I. d. R. versammelt sich alle drei Jahre. In dieser Sitzung hat die Schweiz gemäss ihrer Einwohnerzahl nur eine Stimme. Ein Delegierter würde also genügen, aber für alle Fälle möchten wir die Wahl von zwei Abgeordneten vorschlagen. Bezüglich dieser Delegation fasst der Senat folgende Beschlüsse: 1. Es sind zwei Abgeordnete zu wählen. 2. Die Amtsdauer der Delegierten fällt zusammen mit derjenigen des Z. V. 3. Ein Vertreter unserer Gesellschaft ist der jeweilige Zentral- Präsident, der 2. Abgeordnete soll aus dem anders sprechenden Landes- teile sein. ! Für die definitive Formulierung der Beitrittserklärung s. den Bericht des Zentralvorstandes. "ar 15 SA . Cherbourg. Société nationale des sciences naturelles et mathématiques: Mémoires. V. ESTA NE 72. Chicago. Academy of sciences: Bulletin; Annual report; Special publi- cations. V. 73. — Field Museum of natural history: Report series; Ornithological series; Geological series; Botanical series; Zoological series; Anthropological series ; Historical series. V. 74. Christiania. Königl. Norwegische Universität: Nyt Magazin for natur- videnskaberne; Archiv for mathematik og naturvidenskaberne; Videns- kapsselskapet "forhandlinger; Skrifter utgivet av videnskapsselskapet: I. matem -naturvidensk. Klasse. V. D. 75. Cincinnati. Lloyd Museum and library: Bibliographical publications. V. 76. — Society of natural history: Journal. V. 77. Colmar. Société d’histoire naturelle: Bulletin. V. 78. Colorado Springs. Colorado College scientific Society: Colorado college studies. V. 79. Columbia. University of Missouri: Bulletin science series. V. 80. Cordoba (Argentina). Academia nacional de ciencias: Boletin. V. 81. Danzig. Naturforschende Gesellschaft: Schriften ; Berichte des westpreussi- schen botanisch-zoologischen Vereins. V. 82. Des Moines (Jowa). Geological survey: Annual reports. V. 83. Dijon. Académie des sciences, arts et belles-lettres: Mémoires. V. D. 84. Dresden. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde: Jahresbericht. V. 85. — Verein für Erdkunde: Mitteilungen. V. 86. — Naturwissenschaftliche Gesellschaft Isis: Sitzungsberichte und Abhand- lungen. V. 87. — Sächsische Landeswetterwarte: Deutsches meteorologisches Jahrbuch. Das Klima des Königreiches Sachsen. V. 88. Dublin. Royal Dublin Society: Scientific proceedings; Economic proceedings; ‘Scientific transactions, V. D. 89. — Royal Irish Academy : Proceedings. V. D. 90. Dürkheim an der Hardt. Naturwissenschaftlicher Verein der Rheinpfalz Pollichia: Mitteilungen. V. 91. Edinburgh. Edinburgh Field Naturalists and microscopical society: Trans- actions. V. 92. — Royal physical society: Proceedings. V. 93. — Royal Society: Proceedings; Transactions. V. D. 94. Elberfeld. Naturwissenschaftlicher Verein: Jahresbericht. V. 95. Emden. Naturforschende Gesellschaft: Jahresbericht. V. 96. Firenze. Società botanica italiana: Nuovo giornale botanico italiano. V. 97. — Bibliotheca nazionale centrale: Bollettino delle pubblicazioni italiane. V. 98. Frankfurt a/M. Senckenbergische naturforschende Gesellschaft: Abhand- lungen; Berichte. V. D. 99. — Physikalischer Verein: Jahresbericht. V. 100. Freiburg i/B. Naturforschende Gesellschaft: Berichte. V. 101. Genève. Institut national genevois: Bulletin; Mémoires. V. D. 102. — Société de physique et d’histoire naturelle: Comptes-rendus des Séances; Mémoires. V. D. 103. Genova. Società ligustica di scienze naturali e geografiche: Atti. V. 104. Giessen. Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde: Bericht. V. 105. Gorlitz. Naturforschende Gesellschaft: Abhandlungen. V. 106. Gôttingen. Gesellschaft der Wissenschaften: Nachrichten der mathema- | tisch-physikalischen Klasse; Geschäftliche Mitteilungen. V. 107. “one (Ohio). Scientific laboratories of the Denison University: Bul- etin. V. 108. Graz. Naturwissenschaftlicher Verein der Steiermark: Mitteilungen. V. 109. — Verein der Arzte in Steiermark: Mitteilungen. V. 110. Halifax. Nova Scotian Institute of Science: Proceedings and transac- tions. V. 111. Halle. Leopoldinisch-Carolinische Akademie der Naturforscher: Leopoldina, Nova acta. V. D. 112. 113. 114. 115. 116. DUE 118. BER 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. RER ON ER TN ERA LINE ES | = ir » ma — Naturforschende Gesellschaft: Mitteilungen. V. Hamburg. Verein fiir Naturwissenschaftliche Unterhaltung: Verhandlun- en. V. BE viogisches Museum: Jahrbuch. V. D. Harlem. Association internationale des botanistes: Botanisches Zentral- blatt. V. — Musée Teyler: Archives. V. D. — Société hollandaise des Sciences: Archives néerlandaises des sciences exactes et naturelles. V. D. Hartford. State geological and natural history survey of Connecticut: bulletin. V. Heidelberg. Naturhistorisch-medizinischer Verein: Verhandlungen. V. Helder. Nederlandsche dierkundige Vereeniging: Tijdschrift. V. Helgoland. Biologische Anstalt: Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen, Abt. Helgoland. V. D. Hermannstadt. Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften: Verhand- lungen und Mitteilungen. V. Hobart. The Royal society of Tasmania: Papers and proceedings. V. Jena. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft: Jenaische Zeit- schrift für Naturwissenschaft. V. D. Indianopolis. Indiana Academy of sciences: proceedings. à Innsbruck, Ferdinandeum: Ferdinandeum. V. Karkow. Université: Annales de l’université. V. Kasan. Société physico-mathématique: bulletin. V. Kiel. Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein: Schriften. V. Kiew. Société des naturalistes: Zapiski (mémoires). V. Kischinew. Société des naturalistes et des amateurs des sciences naturelles de Bessarabie: Travaux. V. Klagenfurt. Landesmuseum von Kärnten: Jahrbuch; Carinthia II. V. Königsberg. Physikalisch-ökonomische Gesellschaft: Schriften. V. D. Kopenhagen. K. Dänische Gesellschaft der Wissenschaften: Oversigt over Forhandlinger; Biologiske Meddelelser; Mathematisk-fysiske Meddelelser. VED — Botanisk Forening: Botanisk Tidskrift; Dansk botanisk Arkiv. V.D. — Naturhistoriske Forening: Videnskabelige Meddelelser. V. Krakau. Akademie der Wissenschaften: Abhandlungen und Sitzungsbe- richte (Rozprawy); Berichte der physiographischen Kommission (Spra- wozdania komisyi fizyograficz); Atlas geologiczny Galicyi; Anzeiger (Bulletin). V.D. Kurashiki. Ohara Institut für landwirtschaftliche Forschungen: Berichte. V. Landshut. Naturwissenschaftlicher Verein: Berichte. V. La Plata. Museo de la Plata: Revista; Anales. V. La Rochelle. Société des sciences naturelles de la Charente Inferieure: Annales. V. Lawrence. University of Kansas: Science bulletin. V. D. Leiden. ’s Rijks Herbarium: Mededeelingen. V. Leipzig. Sächsische Akademie der Wissenschaften: Bericht über die Ver- handlungen; Math. phys. K1.; Abhandlungen; Jahresbericht der fürstl. Jablonowskischen Gesellschaft. V. D. — Naturforschende Gesellschaft: Sitzungsbericht. V. Lemberg. Sevéenko Gesellschaft der Wissenschaften: Chronik; Sammel- schrift der mathematisch-naturwissenschaftlich-ärztlichen Sektion. V. Liege. Société royale des sciences: Mémoires. V.D. — Société géologique de Belgique: Annales; Mémoires. V. D. Lincoln. University of Nebraska: University studies. V. Linz. Museum Francisco-Carolinum: Jahresbericht. V. Lissabon. Section des travaux géologiques: Communicagoes da direccäo dos traballos geologicos de Portugal. V. D. DC ta PE a a e pe Eat 5 lt A AO Etant . — Société portugaise des sciences naturelles: Bulletin; Mémoires. V. . London. Royal Society: Philosophical transactions; Proceedings; Year- book. V. D . — Geological Society: Quarterly journal; Abstracts of the proceedings; Geological Literature. V.D. . — The editor of the Nature: The Nature. V. D. . — Royal microscopical society: Journal. V. . Lübeck. Geographische Gesellschaft und naturhistorisches Museum: Mit- teilungen. V. . Lüneburg. Naturwissenschaftlicher Verein: Jahresheite, D. . Lund. Universitets Biblioteket. D. . Luxemburg. Gesellschaft Luxemburger Naturfreunde: Monatsbericht. V. . — Institut grand ducal. Section des sciences naturelles, physiques et ma- thématiques: Archives trimestrielles. V. D. . Lyon. Académie des sciences, belles-lettres et arts: Mémoires. V. D. . —- Société d'agriculture, sciences et industrie: Annales. V. D. . — Muséum d'histoire naturelle: Archives. D. . — Bibliothèque universitaire: Annales de l’université. V. D. . Madison. Wisconsin Academy of sciences, arts and letters: Transactions ; Wisconsin geological and natural history survey; bulletin. V. . Madrid. Instituto central meteorologico: Resumen de las observaciones meteorologicas. V. . — Real Academia de ciencias exactas, fisicas y naturales : Revista. V. . Magdeburg. Museum für Natur- und Heimatkunde und naturwissenschaft- licher Verein: Abhandlungen und Berichte. V. . Manchester. Literary and philosophical society: Memoirs and procee- dings. V.D. . Mannheim. Verein für Naturkunde: Jahresbericht. V. È . Marburg. Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften: Sitzungsbericht. V. . Marseille. Faculté des sciences: Annales. V.D. . Melbourne. Royal Society of Victoria: Proceedings. V. . Merida de Yucatan. Seccion meteorologica del Estado de Yucatan: Bol- letin mensual. V. . Messina. Real Accademia Peloritana: Atti. V. . Mexico. Sociedad cientifica „Antonio Alzate“: Memorias y revista. V. . — Museo nacional de historia natural y sociedad mexicana de historia natural: „la Naturaleza“; Anales. V. . — Direccion de estudios biologicos: Boletin. V. . — Observatorio meteorologico central: Boletin mensual. V. . Milano. Società italiana di scienze naturali: Atti. V.D. . — Real Istituto lombardo di scienze e lettere: Rendiconti. V. . Milwaukee. Public Museum of the City of Milwaukee: Bulletin; Bulletin of the Wisconsin natural history society. V. . Missoula. University of Montana: Bulletin Biological series. V. . Modena. Accademia regia di scienze, lettere ed arti: Memorie. V. D. . Montpellier. Académie des sciences et lettres: Bulletin mensuel: Mémoires. VENDI . Montserrat. Rivista montserratina. V. . Moscou. Société des naturalistes: Bulletin; Mémoires. V. . Mulhouse. Société industrielle; Bulletin. V. . München. Bayrische Akademie der Wissenschaften: Sitzungsberichte; Abhandlungen; Festreden; Almanach. V.D. .— Ornithologische Gesellschaft in Bayern: Verhandlungen. V. . Münster. Westfälischer Provinzialverein für Wissenschaft und Kunst: Jahresbericht. V. . Nancy. Société des sciences: Bulletin des séances. V. . Nantes. Société des sciences naturelles de l’Ouest de la France; Bul- letin. V. 195. 196. 197. 198. 199. 200. 201. 202. 203. 204. 205. 206. 207. 208. 209. 210. Bor 212. 213. 214. 215. 216. 217. 218. 219. 220. 221. 222. 223. 224. 225. 226. 227. 228. 229. Napoli. Stazione zoologiea: Mitteilungen. V.D. — R. Accademia delle scienze fisiche e matematiche: Atti; Rendiconti. V. D. — Museo zoologico della R. Università: Annuario. D. Neuchâtel. Société neuchâteloise de géographie: bulletin. V. New Haven. Connecticut Academy of sciences and arts: Transactions; Memoirs. V New York. American Museum of natural history: Natural history; bulle- tin; Annual reports; Anthropological papers; Handbook Series; Mono- graphs; Memoirs. V. D. — Zoological Society: Zoologica; Zoopathologica. V. Nictheroy (Brazil). Directoria da escola superior da agricultura e medi- cina veterinaria: Archivos. V. Norman. The State University of Oklahama: Research bulletin. V. Nürnberg. Naturhistorische Gesellschaft: Abhandlungen; Mitteilungen; Jahresbericht. V. Odessa. Société des naturalistes de la nouvelle Russie: Zapiski (Me- moires). V. Osnabrück. Naturwissenschaftlicher Verein: Jahresbericht. V. Ottawa. Geological and natural history survey: Bulletin du Musée; De- partment of Mines, Geological survey: Memoirs; Museum bulletin; Sum- mary reports; Guide books. Ministère des Mines: Commission géologique : Bulletin du Musée; Mémoires; Rapports sommaires; Manuel du prospec- teur. Ministère des Mines, Division des Mines: Bulletin; Rapports som- maires ; Rapports annuels de la production minérale du Canada. D. — Société royale du Canada: Proceedings and transactions. V. D. Parà. Museu Goeldi de historia natural e ethnographia: Boletin; Me- morias. V. Paris. Académie des Sciences. Comptes-rendus hebdomadaires des sé- ances. D. — Muséum d'histoire naturelle: Bulletin. V. — Société botanique de France: Bulletin. V. D. — Société géologique de France: Bulletin. V. D. — Société zoologique de France: Mémoires; Bulletin. V. Perth. The Perthshire Society of natural science: Transactions and procee- dings. V. Perth (Western Australia). The government geologist, geological survey office: Bulletin. V. Petrograd. Académie des sciences: Bulletin; Mémoires, classe physico- mathématique; Travaux du Musée botanique; Annuaire du Musée zoo- logique; Faune de la Russie et des pays limitrophes. V. D. — Comité géologique: Bulletins; Mémoires; Explorations scientifiques dans les régions aurifères de la Sibérie. V. D. — Bibliothèque de l'Etat. V. — Jardin de botanique: Acta horti petropolitani; Bulletin. V. — Société des naturalistes: Travaux. — Société minéralogique à l’Institut des Mines: Verhandlungen; Mate- rialien zur Geologie Russlands. D. — Société russe de géographie: Iswestja (Nachrichten); Ottschet (Be- richte). V. — Observatoire physique central: Annales. V. D. Philadelphia. American philosophical society: Proceedings; transactions. — Academy of natural sciences: proceedings. V. D. Pisa. Reale Scuola normale superiore: Annali. V. Pittsburgh. Carnegie Museum: Annals; Annual report of the Director; Founders Day; Memoirs. D. Portici. Laboratorio di zoologia generale e agraria della R. Scuola su- periore d’agricoltura: Annali. V. EA . Pozsony (Presburg). Verein für Natur- und Heilkunde: Verhandlungen. V. . Prag. Böhmische Gesellschaft der Wissenschaft: Jahresberichte; Sitzungs- berichte. V. D. . — Académie des Sciences de l’empereur Francois-Joseph: Rozpravy ; Bulletin international. V. D. . — Sternwarte: Magnetische und meteorologische Beobachtungen. V. . Pretoria. The trustees of the Transvaal Museum: Annals. V. . Puerto Bertoni. Anales cientificos paraguayos. V. . Pusa (India). Agricultural research institute: Memoirs, botanical series ; entomological series; Scientific reports; Report on the progress of agri- culture in India. V. . Reichenberg (Böhmen). Verein der Naturfreunde: Mitteilungen. V. . Rio de Janeiro. Institut Oswaldo Cruz Manguinhos: Memorias. Va . — Museu Nacional: Archivos. V. . — Observatorio nacional: Annuario. V. . — Servico geologico e mineralogico do Brasil: Monographias. V. D. . Roma. R. Accademia dei Lincei: Atti (rendiconti). V. D. . — R. Comitato geologico d’Italia: Bollettino. V. D. . — Società italiana per il progresso delle scienze: Atti memorie. V. . — Specola vaticana: Pubblicazioni. D. . Rovereto. Accademia degli Agiati: Atti. V. . San Fernando. Instituto y observatorio de marina: Almanaque nautico; Anales; Observaciones meteorologicas, magneticas y sismicas. V. . Saint-Louis. Academy of Sciences: Transactions. V. . — Missouri botanical garden: Annals. V. . — Washington University: Washington University studies. V. . Santiago de Chile. Société Scientifique du Chili: Actes. V. 2. Sendai. Tohoku Imperial University: The science reports; The Tohoku mathematical journal. V. . Serajevo. Bosnisch-herzegowinisches Landesmuseum: Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina. V. D. . Sèvres. Bureau international des poids et mesures: Procès verbaux des Séances. V. ne . Sion. Bibliothèque cantonale. V. . Solothurn. Schweizerische Gesellschaft fiir Urgeschichte: Jahresbericht. V. . Stavanger. Stavanger Museum: Aarsberetning. V. | Stockholm. K. Schwedische Gesellschaft der Wissenschaften: Arsbok Les prix Nobel; Ziandlingar; Meteorologisk Jaktagelser i Sverige Lefnadsteckningar; Arkiv för botanik; Arkiv för kemi, mineralogi, och geologi; Arkiv för matematik, astronomi och fysik; Arkiv för zoo- lon EVE D; . — Geologische Landesanstalt Schwedens: Sveriges geologiska Under- sökning. V. . Strasbourg. Service de la carte géologique d’Alsace et de Lorraine. Bulletin et Mémoires. . V. D. . — Bibliothèque universitaire: Bulletin de l’Association philomathique. V. . — Société des sciences, agriculture et arts de la Basse Alsace: Bulletins mensuels. V. . Stuttgart. Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg: Jahres- _ hefte. V.D. . — Gesellschaft der Naturfreunde Kosmos: Kosmos Handweiser für Natur- freunde; Kosmos Veröffentlichungen. V. . Sydney. Australasian association for the advancement of Science: Report; of the meetings. V. . — Linnean Society of New South Wales: Proceedings. V. . — Royal zoological society of New South Wales: The australian zoo- logist. V. 2 : Tokyo Imperial University. College of agriculture: Journal. V. — College of Science: Journal. V. schen 270. — Imperial earthquake investigation committee: publications. V. 271. Torino. R. Accademia d’agricoltura: Annali. V. 272. — R. Accademia delle Scienze: Atti; Memorie; Osservazioni meteoro - logiche. V. D. 273. Toronto. Royal Canadian Institute: Transactions. V, 274. Toulouse. Faculté des Sciences de l’Université: Annales. D. 275. Triest. Società adriatica di scienze naturali: bollettino. V. 276. — Museo civico storia naturale: Atti. V. 277. Upsala. Kônigl. Gesellschaft der Wissenschaften: Nova acta. V. D. 278. — Universitàtsbibliothek: Bulletin of the geological institution of the university; Zoologiske Bidrag fran Upsala; Bulletin mensuel de l’obser- vation météorologique de l’Université; Bref och Skrifvelser af och till Carl v. Linné. V. D. 279. Urbana. State laboratory of Illinois: Bulletin. V. 280. — University of Illinois library: Illinois biological monographs. V. D. 281. Valencia. Instituto general y tecnico. Laboratorio de hidrobiologia española : Anales. V. a 281bis. Venezia. R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti: Memorie. V. D. 282. Verdun. Société philomathique: Mémoires. V. 283. Verona. Accademia d’agricoltura, scienze, lettere, arti e commercio: Atti e memorie. V. 284. Washington. Carnegie Institution of Washington: Publications; Year- book; Classics of international law. V. D. 285. — United States Geological survey: Bulletin; Mineral resources; Pro- fessional papers; Water supply papers. V. D. 286. — Smithsonian Institution: Annual reports; Contribution to knowledge ; Miscellaneous collections. V. D. - 287. — — Bureau of american ethnology: bulletin; annual report. 288. — — United States National Museum: Bulletin; Proceedings; Reports ; Contributions from the United States National Herbarium. 289. — National Academy of sciences: Proceedings; Memoirs; Biographical memoirs. D. 290. — Naval observatory: Annual reports; Publications. V. 291. Wellington. The New Zealand board of science and art: The New Zea- land journal of science and technology. V. 292. Wien. Akademie der Wissenschaften: Denkschriften der mathem. physik. Klasse; Sitzungsberichte; Almanach; Mitteilungen der Erdbebenkommis- sion; Mitteilungen der prähistorischen Kommission. V. D. 293. — Geologische Reichsanstalt: Abhandlungen; Jahrbuch; Verhandlungen. VD) 294. — Naturhistorisches Museum: Annalen. V. D. 295. — Zoologisch-botanische Gesellschaft: Verhandlungen. V. D. 296. — Verein der Geographen an der Universität Wien: Geographischer - Jahresbericht aus Oesterreich. V. 297. — Oesterreichisches Gradmessungsbureau: Astronomische Arbeiten. D. 298. — Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik: Jahrbücher; Allg. Bericht und Chronik der in Oesterreich beobachteten Erdbeben; Klimato- graphie von Oesterreich. V. D. 299. — Verein zur Verbreitung naturwissenschaftl. Kenntnisse: Schriften. V. 300. — Niederösterreichischer Gewerbeverein: Wochenschrift. V. D. 301. Wiesbaden. Nassauischer Verein für Naturkunde: Jahrbücher. V. 302. Woodshole. Marine biological laboratory: Biological bulletin. V. D. 303. Würzburg. Physikalisch-medizinische Gesellschaft: Verhandlungen. V. 304. Zwickau. Verein für Naturkunde: Jahresbericht. V. si u Il Ple E I LIA A Zen ER 2. Bericht der Kommission für Veröffentlichungen für das Jahr 1919/1920. a) Denkschriften. Die Kommission hat im Berichtsjahre an Denk- schriften herausgegeben: Band LV, Abh. 1: Ergebnisse der wissenschaftlichen Unter- suchung des schweizerischen Nationalparks (I. C. Schröter, Der Werde- gang des schweizerischen Nationalparks als Total-Reservation und die Organisation seiner wissenschaftlichen Untersuchung; VIII S. — II. Ernst Bütikofer, Die Molluskenfauna des schweizerischen Nationalparks; 129 S., eine Karte, zwei Tafeln und zwei Textbilder). Band LVI: Max Küpfer, Beiträge zur Morphologie der weib- lichen Geschlechtsorgane bei den Säugetieren. Der normale Turnus in der Aus- und Riickbildung gelber Körper am Ovarium des unträch- tigen domestizierten Rindes (Bos taurus L.), nebst einigen Bemerkungen über das morphologische Verhalten der Corpora lutea bei trächtigen Tieren; 128 S., 27 Tabellen, 8 Textfiguren und 28 farbige, litho- graphische Tafeln. Die Publikation der Küpfer’schen Monographie mit ihren Farben- tafeln hat ausserordentlich hohe Anforderungen an das technische Kön- nen unserer Druckereifirma Gebr. Fretz A. G. in Zürich gestellt, gleich- zeitig aber auch einem ungewohnten Kostenaufwand gerufen. Um so grösser ist die Befriedigung der Kommission hinsichtlich beider Punkte: das der Kunstanstalt Gebr. Fretz gestellte Problem ist von dieser trefflich gelöst worden, und da uns von dritter Seite die sämtlichen Kosten für diese Drucklesung gedeckt worden sind, haben wir ohne Bedenken für die Denkschriften ein weiteres umfangreiches Manuskript, aus der Feder des Herrn Prof. Dr. P. Gruner in Bern „Ueber Däm- merungserscheinungen“, das uns im Laufe dieses Herbstes druckfertig zugestellt werden wird, annehmen können. Die Kosten für die Drucklegung der Monographie des Herrn Dr. E. Bütikofer wurden von der Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des schweizerischen Nationalparks getragen. Die „Wissenschaftlichen Resultate der schweizerischen Grönland- expedition“ von Prof. Dr. A. de Quervain und Konsorten befinden sich noch im Drucke, indessen ist deren Abschluss noch im laufenden Ka- lenderjahr 1920 zu erwarten. Die Karte des Bifertengletschers mit begleitendem Text, Abhand- lung 2 des LV. Bandes der Denkschriften bildend, wird erst nach Ab- schluss dieses Tätigkeitsberichtes herausgegeben werden können. Die ausserordentliche Erhöhung der Papierpreise, wie der Kosten für Satz und Druck haben die Kommission veranlasst, die Hohen Bundesbehörden um eine diesen Verhältnissen Rechnung tragende Er- höhung der Bundessubvention zu ersuchen. Zentralvorstand wie Senat der S. N.G. haben dieses Gesuch unterstützt und die Honen Räte haben denn auch die uns gewährte Subvention — wenn auch nicht wie ge- UE hofft auf Fr. 10,000 — so doch auf Fr. 6000 erhôht, wofür wir ihnen zu aufrichtigem Danke verpflichtet sind. Tätigkeitsbericht wie Rech- nungsablage bezeugen indessen, dass uns die Drucklegung der beiden Monographien Dr. Küpfer und Dr. Bütikofer einfach unmöglich gewesen wäre, wenn uns nicht weitere Unterstützungen zuteil geworden wären, da wir aber nicht alljährlich mit solcher Hülfe rechnen dürfen und auch nicht den Autoren zumuten können, neben der geistigen Arbeit auch noch die Kosten des Druckes zu übernehmen, werden wir ge- zwungen sein, die Bundesbehörden neuerdings um eine Erhöhung an- zugehen. Die Begründung dieses Gesuches wird dieselbe sein wie im Vorjahre. b) Nekrologensammlung. Die Kommission hat unter der verant- wortlichen Redaktion unserer Quästorin Frl. Fanny Custer in den Ver- handlungen der S. N. G. des Jahres 1919 (1920) nachfolgende Nekro- loge publiziert: De Candolle, Casimir, Dr., 1836-1918 (P., B.); Coaz, Joh., Dr., Oberforstinspektor, 1822-1918 (P., B.); Etlin, Eduard, 1854-1919 (P., B.); Gianella, Ferd., Ingegnere. 1837-1917 (P., B.); Hager, P. Karl, Dr., 1862-1918 (B.); Hauri, Joh.. Dekan, Dr. theol. h. c., 1848-1919 (P.); Kollmann, Julius, Prof. Dr., 1834-1918 (P., B.); Schalch, Ferdinand, 1848-1918 (P., B.). (P.= mit Publikationsliste, B. = mit Bild) Diese Nekrologenliste wurde dann, einer Anregung des Kommis- sionspräsidenten Folge gebend, noch durch eine Rubrik „Bibliographisches“ vervollständigt. Diese Rubrik bringt kurze biographische Notizen be- ‘treffend die verstorbenen Mitglieder: Konr. Brandenberger-Zürich, Emil Custer-Aarau, Paul Dubois-Bern, Désiré Korda-Zürich, Henri Charles Lombard-Genf, James Odier-Genf, Fred. Pearson Treadwell-Zürich, Herm. Walser-Bern, Conradin Zschokke-Aarau. Die Herausgabe der Verhandlungen des Jahres 1919 (1920) wurde vom Präsidenten der Kommission übernommen (siehe Verhandl. 1919 1920], 1. Teil, pag. 37). Durch den beklagenswerten Hinschied der Kollegen Prof. Dr. Emile Yung und Prof. Dr. Alfred Werner hat unsere Kommission zwei Mitglieder verloren. Eine dieser beiden Lücken ist im Berichtsjahre durch die Wahl des Herrn Prof. Dr. Eug. Pittard in Genf geschlossen worden, betr. die zweite wird die diesjährige Mitgliederversammlung einen Antrag der Kommission entgegennehmen. Die Kommission hat sich im laufenden Jahre zu einer Sitzung versammelt und neben einer Reihe von Geschäften auch ihre Konsti- tuierung, abgesehen vom Präsidenten, der als dem Zentralvorstand an- gehôrend und mit den übrigen Mitgliedern des Zentralvorstandes gleich- zeitig gewählt, ausser Betracht fällt, vorgenommen. Zum Vizepräsidenten COLMAR e und Stellvertreter des Präsidenten im Senat wurde Professor Dr. Chr. Moser-Bern, zum Aktuar der Kommission Dr. H. G. Stehlin-Basel gewählt. Zürich, 30. Juni 1920. Für die Kommission für Veröffentlichungen der S. N. G. Der Präsident: Hans Schinz. 3. Bericht der Euler-Kommission fiir das Jahr 1919/20. Das Eulerunternehmen hat im Laufe des Jahres einen schweren Verlust erlitten durch den Tod eines der Mitglieder des Redaktions- komitees, des Herrn Prof. Paul Stäckel. Der Verstorbene ist mit Prof. Rudio einer der begeistertsten Vorkämpfer für das Zustandekommen deh Herausgabe der Eulerschen Werke gewesen und hat sowohl durcr mühevolle Vorarbeiten, wie die Abfassung der Einteilung der ge- samten Eulerschen Schriften, als durch seine hingebende Tätigkeit im Schosse des Redaktionskomitees dem Unternehmen ausserordentlich grosse Dienste geleistet. Die Mechanik Eulers in zwei Bänden hat er selber herausgegeben und war bis zu seinem Tode zusammen mit Herrn Rudio an der "Bearbeitung des Bandes I 6 „Commentationes algebraicae I“ tätig. An Herrn Stäckels Stelle ernannte das Zentralkomitee, auf An- trag der Eulerkommission, zu Mitgliedern des Redaktionskomitees di. Herren Prof. L. G. Du Pasquier in Neuchâtel und Prof. A. Speiser in Zürich. Die durch den Tod des Herrn Prof. Joh. H. Graf in der Eulere kommission entstandene Lücke wurde durch die Wahl des Herrn Prot- Gust. Dumas in Lausanne ausgefüllt. Über die im Laufe .des Jahres ausgeführten Arbeiten berichtet der Herr Generalredaktor, dass der eben erwähnte Band I 6 fertig gesetzt und fast fertig korrigiert sei. Herr Stäckel hatte seinen Anteil, die zweite Hälfte des Bandes, noch vor seinem Tode druckfertig herstellen und auch einen Teil der Korrekturen erledigen können; nach seinem Hinschied ist Herr Krazer bereitwillig in die Lücke getreten. Mit Schluss des Jahres 1920 werden daher 16 Bände abgeschlossen vor- liegen, indem bis dahin die Herren Krazer und Rudio, an Stelle des in Russland unerreichbaren Herrn Liapounoff, auch die Korrektur des in früheren Berichten mehrfach erwähnten Bandes I 18 werden erle- digt haben. Wir hoffen dringend, dass die politische Lage es gestatten wird, im Herbst mit der Versendung der während der Kriegsjahre fertig gestellten Bände beginnen zu können. Den Mitgliedern der Euler-Gesellschaft ist ein farbiges Bild des grossen Mathematikers überreicht worden, begleitet von einem Zirkular, das sie ersucht, dem Unternehmen auch fernerhin ihr Wohlwollen zu erhalten. Egg Die beigefiigte Jahresrechnung unseres Schatzmeisters, des Herrn Ed. His-Schlumberger, berichtet, infolge der geringen Ausgaben, von einer erfreulichen Zunahme des Eulerfonds um 6551 Franken, "Basel, 30. Juni 1920. Der Präsident: Fritz Sarasin. Rechnung des Euler-Fonds per 31. Dezember 1919. I. Betriebs-Rechnung EINNAHMEN: a) Beiträge und Subskriptionsraten : aus der Schweiz . „ dem Auslande b) Beiträge der Euler-Gesellschaft : aus der Schweiz . BET „ dem Auslande e) Zinsen RER, Total AUSGABEN: Allgemeine Unkosten: Honorare für Hilfsarbeiten Drucksachen A ele RO Porti, Versicherungsprämie und kleine Spesen. I He Überschuss, dem Fonds zuzuschlagen. 3 Wie oben Si Vermôgens-Status. Am 31. Dezember 1918 betrug der Fonds . Einnahmen im Betriebsjahre . Ausgaben „ vi Uberschuss, dem Fonds zuzuschlagen Bestand des Eulerfonds am 31. Dezember 1919 (inklusive Ausstände für fakturierte Bände von Fr. 1827.90, wie im Vorjahre). Fr. Ct. || SON 2,410 | — 295 | 26 ENS | — 38 | 95 511 | 85 7,320 | 06 168 | 80 | Fr. Ct 130 | — 2705 | 26 1,484 | 80 7,320 | 06 768 | 80 6551 | 26 | 7,820 | 06 82,465 | 07 6,551 | 26 | 89,016 | 33 eg SCHLUSS-BILANZ. Soll Haben Fr Ct Fr. Ct Einler-Konds-Kontor ae u EEE re | 89,016 | 33 Vorausbezahlte Subskriptionen . . . . . . 13,379 | 90 Hhinser’& (CosoBaseley. (ro nr sonen 10,767 | — Zürcher Kantonalbank, Zürich . . . . . . 339 | — Bost- Check Giro-Konto ... eee 326 | 42 Brot Dr. BR Rudio, Zurich 2 2a 32 | 41 NE Liaponnoif, Petersbure ii ene 892. | 50 Abonnements-Konto (Ausstände) . . . . . 1,827 | 90 Kapıtal- Anlagen... „2 u Pere 90,000 | — 103,288 | 73 || 103,288 | 73 Basel, 31. Dezember 1919. Der Schatzmeister der Euler-Kommission : Ed. His-Schlumberger. Eingesehen den 5. Mai 1920: H. Zickendraht. Th. Niethammer. 4. Rapport de la Commission du Prix Schläfli pour l’année 1919—1920. Le compte général de la C. P. S. n'étant bouclé que le 31 décembre 1920, il sera présenté avec celui du C. C. — Au 30 juin, le solde actif, banque d’Aarau, était de fr. 2950. Aucun mémoire n’ayant été envoyé en date du 1° juin, relatif à la question mise au concours pour 1920, la C. P. S. a décidé de reporter pour 1921 la même question soit: Les Hemipteres et les Collemboles du Parc national Suisse. — La C. P. S. a décidé aussi de demander pour le 1° juin 1922 la solution de la question annoncée déjà une première fois en 1919, soit: Etude expéri- mentale sur la teneur en or des sables des fleuves et rivières suisses. Lausanne, juillet 1920. Au nom de la Commission: Le Président: Prof. D' Henri Blanc. 5. Bericht der Geologischen Kommission. für das Jahr 1919/20. I. Allgemeines. Von den h. Bundesbehörden erhielten wir für 1919 einen ordent- lichen Kredit von Fr. 40 000, dazu für die Aufnahmen im Grenzgebiet von Baden und der Schweiz (Umgebung von Schaffhausen) einen Extra- kredit von Fr. 2500. Damit sind unsere Mittel wieder auf die Hôhe gebracht wie vor dem Kriege; allein das Steigen aller Preise für Druck und Lithographie auf das Zwei- bis Dreifache bewirkt, dass wir mit diesem Betrage lange nicht so viel publizieren können wie vor sechs Jahren. Ein Rechnungsauszug für 1919 findet sich im Kassenbericht des Quästors. II. Stand der Publikationen. A. Versandt wurde im Berichtsjahre : Lieferung 30, III. Teil: M. Lugeon, Hautes Alpes Calcaires entre la Lizerne et la Kander. — 154 Seiten mit 12 Tafeln. Preis Fr. 22. 50. Ike (CRE B. Im Druck befinden sich: Lieferung 35: F. Rabowski, Préalpes entre le Simmental et le Diemtigtal. — Dieser Textband gehört zu der 1913 erschienenen Karte des obern Simmen- und Diemtigtales. . Lieferung 46, IV. Abteilung: H. Lagotala, Monographie de la région La Döle— St. Cergue. — Die Karte ist fertig; der Text ist im Druck. . Lieferung 47, I. Abteilung: B. Swiderski, Partie occidentale du massif de l’Aar. — Der Text ist fertig; die Karte im Druck. . Spezialkarte Nr. 63: J. Oberholzer, Gebirge zwischen Linth und Rhein, 1:50 000. . Spezialkarte Nr. 90: R. Staub, Karte des Val Bregaglia, 1 : 50 000. . Spezialkarte Nr. 91: Hans Mollet, Karte des Schimberg — Schaf- matt, 1: 25 000. . Lieferung 12: Peter Christ, Klippengebiet Arvigrat — Stanser- horn (Text). III. Andere Untersuchungen, deren Abschluss nahe bevorsteht. Von diesen seien hier die wichtigsten genannt, die sich fast alle direkt oder indirekt auf die Revision der vergriffenen Blätter der geolo- gischen Karte in 1:100 000 beziehen: 1% E. Argand, Carte du Grand Combin, 1:50000. — Die Karte bildet die westliche Fortsetzung der Carte de la Dent Blanche (erschienen 1908). . Lieferung 27: E. Argand wird darin den Text zu obigen beiden Karten bieten. . Lieferung 28: J. Oberholzer bringt darin den Text zu den Karten Nr. 50 und 63. . Beck und Gerber, Stockhorn, 1:25 000: Die Aufnahmen werden 1920 fertig werden. . M. Mühlberg, Karte von Laufen, 1:25 000. Unter Mitarbeit von Prof. Buxtorf und einigen jüngeren Geologen vollendet Dr. M. Mühlberg die von dem verstorbenen Fr. Mühlberg begonnenen Aufnahmen. IV. Schweizerische Kohlenkommission. Die im Vorjahr angedeutete Vereinbarung der Kohlenkommission mit der Geotechnischen Kommission ist zur Durchführung gekommen Die Kohlenkommission hat aus ihrem Saldo noch drucken können: ON Lieferung 6 der geotechnischen Serie: Arnold Heim und Ad. Hart- mann, Die petrolführende Molasse der Schweiz. VIII + 96 Seiten; mit 13 -Bafeln. Preis Er. 12,50. Dagegen hat die Geotechnische Kommission den Druck der folgenden Arbeit durchgeführt, die im Auftrag der Kohlenkommission unternommen worden war: Lieferung 7 der geotechnischen Serie: Leo Wehrli, Die post- karbonischen Kohlen der Schweizeralpen. VIII - 110 Seiten. Preis Fr. 18.50. Nachdem die Kohlenkommission so die Lieferungen 1, 2 und 6 der geotechnischen Serie der „Beiträge zur Geologie der Schweiz“ herausgegeben hat, ist der ihr seinerzeit zugewiesene kleine Separat- fonds erschöpft. Subventionen hat sie nie erhalten. Daher übergibt die Kohlenkommission die weiteren von ihr fast fertige durchgeführten Arbeiten der Geotechnischen Kommission zur Veröffentlichung in der geotechnischen Serie der „Beiträge“. Es sind dies die Untersuchungen über die Anthrazite des Wallis und die diluvialen Schieferkohlen. Damit hat die Kohlenkommission ihre Aufgabe erledigt. Sie war 1894 auf Anregung von Fr. Mühlberg geschaffen und als Subkommission der Geologischen Kommission angegliedert worden. Im Jahre 1919 hat sie sich als aufgehoben erklärt. Zürich, den 1. Juli 1920. Für die Geologische Kommission: der Präsident: Prof. Dr. Alb. Heim der Sekretär: Dr. Aug. Aeppli. 6. Bericht der Geotechnischen Kommission für das Jahr 1919/20. 3 Vom französischen Text zur Rohmaterialkarte der Schweiz liegen bis jetzt 12 Druckbogen vor; die noch fehlenden 3—4 Bogen sollen noch im Laufe des nächsten Monates erscheinen. Die Monographie über die postkarbonischen Kohlen der Schweizeralpen von Dr. Leo Wehrli in Zürich ist letzten Herbst zur Versendung gelangt. Gegen- wärtig wird vom nämlichen Verfasser eine Untersuchung über die Walliser Anthrazite, historischer Teil, abschliessend mit 1917, bearbeitet. Das druckfertige Manuskript dürfte Ende 1920 vorliegen. Auf die gleiche Zeit wird ein druckfertiges Manuskript über eine Monographie der diluvialen Schieferkohlenlager der Schweiz beendet sein, verfasst von den Herren Dr. A. Jeannet in Neuenburg, Dr. E. Baumberger in Basel, Dr. Ed. Gerber in Bern und Dr. Jul. Weber in Winterthur. Letztere Publikation stellt den Abschluss von Untersuchungen dar, die vor langen Jahren von der schweiz. Kohlenkommission begonnen und während der Kriegszeit vom Eidg. Bergbaubureau fortgesetzt worden waren. Zürich, 1. Juli 1920. Der Präsident: U. Grubenmann. Der Aktuar: Dr. E. Letsch. 7. Rapport de la Commission géodésique sur l’exercice 1919—1920. Conformément au programme établi dans la séance du 26 avril 1919, l’activité scientifique de la Commission a été essentiellement diri- gée du côté de la reprise des déterminations de différences de lon- gitude. i Les ingénieurs de la Commission ont, au début de la campagne de l’été 1919, fait, comme exercice préliminaire, une détermination de différence de longitude zéro à l’observatoire de Zurich. Puis, de fin juin au commencement d’aoüt, ils ont déterminé la difiérence Coire-Zurich et en août-septembre la différence Coire-Genève. Malgré le temps clair de cette dernière période, le travail a été ralenti par le fait que les conditions atmosphériques étaient souvent différentes aux deux extrémités de la Suisse. La différence Zurich-Genève n’a pu être que commencée vers la mi-octobre et, la saison étant décidément mauvaise, elle a dû être abandonnée à moitié faite. Dans sa séance annuelle du 27 mars 1920, la Commission a décidé de reprendre, dès le mois de juin 1920, cette détermination de la dif- férence de longitude Zurich-Genève, puis de rattacher la station de Brigue aux deux observatoires de Genève et de Zurich. Dans cette même séance la Commission a pris connaissance du texte définitif du volume XVI des Publications de la Commission, rédigé par M. le professeur Th. Niethammer: ce volume est consacré aux dernières „Mesures de la pesanteur en Suisse“; il est actuellement à l'impression. Elle a également entendu les rapports du professeur Baeschlin et du D' Hunziker sur les travaux complémentaires à faire avant de publier les résultats du ,Nivellement astronomique du méridien du Gothard“. Dans la partie administrative de la même séance, à laquelle la Commission avait le plaisir de voir assister notre président central, M. Fischer, elle a dû prendre acte, non sans de vifs regrets, de la démission de notre vénéré président, M. le Colonel Lochmann, qui a désiré se retirer pour cause de maladie, après 37 années d'activité, dont 18 comme trésorier et 19 comme président. Pour reconnaitre les grands services que lui a rendus le Colonel Lochmann, la Commission l’a nommé à l’unanimité président honoraire. Il a été remplacé comme président par M. Raoul Gautier et le sera comme membre de la Commission par M. le professeur Th. Niet- hammer à Bâle. Le secrétariat a passé de M. Gautier à M. le professeur Albert Riggenbach à Bâle. La Commission a encore discuté plusieurs questions relatives à l'Association géodésique réduite et aux projets d’Association ou d'Union géodésique internationale. Elle a aussi pris acte de l’attribution du prix Schlaefli de Géodésie, lors de l’assemblée de Lugano de la S.H.S.N., à MM. Th. Niethammer et A. Lalive. Genève, le 5 juillet 1920. Le Président: Raoul Gautier. Ser ae 8. Bericht der hydrobiologischen Kommission für das Jahr{1919,20, 1. Untersuchungen in Piora. Im verflossenen Berichtsjahre mussten die Arbeiten aufs Nötigste beschränkt werden, da unsere Finanzen eine Angriffnahme weiterer Programmarbeiten im Val Piora nicht erlaubten. Frau Dr. Eder-Schwyzer setzte ihre chemischen Untersuchungen am Ritom-, Tom- und Cadagnosee fort. Herr Prof. Düggeli besorgte die bakteriologischen Studien, und Dr. G. Burckhardt und der Be- richterstatter widmeten sich den Planktonorganismen. Bei diesen Unter- suchungen erfreuten wir uns der hilfreichen Mitarbeit des Herrn Dr. Schwyzer, Kastanienbaum, der uns für die höher gelegenen Seen ein treffliches, zusammenlegbares Boot zur Verfügung gestellt hatte. Auch Herr cand. pharm. Walo Koch hat seine Pflanzenstudien weiter ge- führt und seine Aufmerksamkeit besonders auf die vom gestauten See überschwemmten Gebiete gelenkt. Sobald uns eine Publikationsmöglich- keit geboten wird, kann mit der Veröffentlichung der ersten Arbeiten begonnen werden. 2. Untersuchungen der Toxicologie der Fische. Die Herren Dr. Surbek, eidg. Fischereiinspektor, und Prof. Dr. Steinmann setzten ihre Untersuchungen im Laboratorium Kastanienbaum fort und zwar Ver- giftungsversuche mit organischen Säuren, mit Nikotin und den Abwassern der Tabakindustrie. Die Publikation wird als 2. Teil erscheinen. 3. Untersuchungen am Rotsee Der Rotsee bei Luzern ist ein Schulbeispiel, wie bei geringem Wasserwechsel und bei starker Abwasser- zufuhr eine Verjauchung eintreten kann, die schwere Folgen nach sich zieht. Infolge eines Prozesses des Besitzers des Rotsees mit der Stadtge- meinde Luzern sind einzelne Mitglieder unserer Mitarbeiter in der Stellung als Experten mit der Biologie des Rotsees bekannt geworden. So verfolgt schon einige Jahre Herr Prof. Düggeli die bakteriologischen Verhältnisse des genannten Sees. Nun soll der Rotsee durch Einführung von Reusswasser saniert werden. In biologischer Beziehung heisst das, es sollen die Bedingungen des Rotsees total geändert werden. Unsere Kommission erachtet es als wünschenswert, dass die Biologie dieses Sees während der Zeit der Sanierung des Wassers eingehend studiert werde, und wenn auch die anderen Arbeiten etwas zurückgestellt werden sollten. Dieser Aufgabe widmen sich nun die bisherigen Experten: Prof. Düggeli, Prof. Dr. Steinmann, Dr. Surbek, Frau Dr. Eder-Schwyzer und der Berichterstatter. In verdankenswerter Weise hat auch Herr Kantonschemiker Dr. Baragiola, Zürich, seine Mitarbeit zugesichert, was für uns besonders wertvoll ist, da zahlreiche chemische Analysen nötig werden. 4. Eingabe an die Regierungen. In fieberhafter Tätigkeit sucht die Technik die Seen als Wasserspeicher nutzbar zu machen oder es sollen Flüsse zu Stauseen umgewandelt werden. Dadurch werden die biologischen Bedingungen der betreffenden Gewässer verändert und da- durch auch das biologische Gleichgewicht gestört. Für unsere Kom- mission wird ein neues Arbeitsfeld erôfinet. Aber auch durch die Zu- leitung von Schmutzwasser aus den Fabriken erleidet der biologische Haushalt der Gewässer eine weitgehende Veränderung, deren Studium für unsere Kommission äusserst wichtig ist. Durch eine ausführliche Eingabe wurden die verschiedenen Kantonsregierungen auf die Notwendig- keit dieser Untersuchungen aufmerksam gemacht und das Gesuch damit verbunden, es möchten die Regierungen die in Betracht fallenden Stellen veranlassen, unserer Kommission die finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen, damit die wissenschaftlichen Untersuchungen an diesen Ob- jekten veranlasst werden können. In zustimmendem Sinne haben die Regierungen von Thurgau, Schaffhausen, Obwalden, Luzern und Basel- stadt geantwortet. Dankend erwähnen wir die Antwort der Regierung des Kantens Zürich, die nicht nur ihre Zustimmung, sondern auch eine Subvention für drei Jahre in Aussicht gestellt hat. Möge dieses Beispiel Nachfolger finden! Für das Studium des Lungernsees stellen die zentralschweizerischen Kraftwerke im Falle des Zustandekommens der Stauung einen namhaften Beitrag in Aussicht. 5. Zeitschrift für Hydrologie. Das erste Doppelheft der neuen Zeitschrift ist erschienen. Es enthält folgende Arbeiten: Vischer. Sur le polymorphisme de l’Ankistrodesmus Braunii. Steinmann und Surbek. Beiträge zur Toxikologie der Fische. I. Teil. Nipkow. Vorläufige Mitteilungen über Untersuchungen des Schlamm- absatzes im Zürichsee. Burckhardt. Zooplankton aus spanischen Gebirgsseen. Haberbosch. Die Süsswasser-Entomostraken Grönlands. Kleinere Mitteilungen. Leider ist die Abonnentenzahl infolge der schwierigen Valutaver- hältnisse noch zu gering, als dass sie einen zweiten Jahrgang sichern würde. Wir laden daher alle Freunde einer eigenen schweizerischen Publikationsmöglichkeit ein, unserer jungen Zeitschrift Abonnenten zu- zuführen, 6. Subventionen. Für die Arbeiten am Ritomsee verdanken wir auch dieses Jahr wieder einen Beitrag der schweizerischen Bundes- bahnen. Herr Oberingenieur Weitnauer in Piotta, Herr Ing. Roth und Herr Ing. Lusser leisteten uns wertvolle Dienste, und die Ingenieur- villa am Ritomsee war uns ein bequemer Zufluchtsort für unser In- strumentarium. Allen Gönnern in Piora danken wir auch an dieser Stelle. Eine verdankenswerte Subvention wurde unserer Kommission durch den schweizerischen Fischereiverein zugesprochen. Dadurch hat dieser grosse Verein sein lebhaftes Interesse für eine gründliche Gewässer- forschung ausgedrückt. Ihm gebührt unser bester Dank. 7. Verschiedenes. Nachdem an der Hauptversammlung die von unserer Kommission vorgeschlagenen Mitglieder gewählt worden sind, hat sich die Kommission, wie folgt, konstituiert: er n Prof. Dr. H. Bachmann, Luzern, Präsident und Quästor. Dr. G. Burckhardt, Basel, Sekretär. Prof. Dr. Collet, Genf, Vizepräsident. Die Redaktionskommission wurde, wie folgt, bestellt: Prof. Dr. H. Bachmann, Hauptredaktor. Prof. Dr. Blanc, Lausanne und Prof. Dr. F. Zschokke, Basel, Mitredaktoren. Am 27. Mai 1920 feierte unser Mitglied Herr Prof. Dr. F. Zschokke im Kreise seiner Freunde den 60. Geburtstag, an dem unser Mitglied. Dr. G. Burckhardt unsere aufrichtigen Glückwünsche übermittelt hat. Wir schliessen unsern Jahresbericht mit dem herzlichen Danke an unsere Mitarbeiter, an all die Förderer unserer Bestrebungen. Damit verbinden wir den lebhaften Wunsch, es möchte der Kreis unserer iMtarbeiter weitern Zuzug für die Gebiete der Zoologie und Botanik erhalten. Unser Arbeitsgebiet ist gross. Für die hydrobiologische Kommission der S. N. G.: der Präsident: 7. Bachmann. 9. Rapport de la Commission des Glaciers pour 1919—1920. Les vides laissés dans l’effectif de la Commission par le décès du vénéré J. Coaz et la démission de M. Lugeon ont été comblés par la nomination de MM. Auguste Piccard, professeur à l’Ecole polytechnique - fédérale et Otto Liitschg, adjoint technique au Service fédéral des Eaux, à Berne. La Commission, obéissant aux nouveaux statuts de la Société helvétique a constitué son bureau comme suit: Président M. P.-L. Mercan- ton; Vice-président M. A. de Quervain; Secrétaire-archiviste M. Lütschg. L’activité de la Commission a été dominée par la nécessité de tirer tout le profit scientifique possible de la crue qui se généralise ac- tuellement chez les glaciers suisses et cela sans négliger les tàches antérieurement assumées. Glacier du Rhône. Le Service fédéral des Eaux, par les soins de M. Lütschg, a poursuivi l’exécution du plan arrêté en 1918, pour cinq ans. Le nivellement des profils transversaux et des segments du profil longitudinal qui les croisent a été fait en septembre 1919. La variation moyenne du niveau a été, de 1918 à 1919: Profil jaune 4 0,4 m. Profil Inférieur du Grand-Névé + 0,7 m. „ rouge 1,05 m , Superieues > » + 115m. Il y a donc eu augmentation d'épaisseur sur tous les profils. Quant au profil longitudinal il n’a guère changé de forme, il s’est simplement surélevé à l’exception toutefois des parages du profil Infé- rieur du Grand-Névé où il a subi un affaissement notable. La vitesse superficielle (quelque 100 mètres par an) est restée sensiblement inva- riable sur le profil jaune et a augmenté de 2 °/ sur le rouge. Sur le profil Supérieur du Grand-Névé elle a atteint 22 m./an. Le front a envahi 6200 m°. de terrain en s’y avancant de SG: (maximum moyen). Au Belvédère, le bord du glacier s’est rapproché de 0,5 m. du repère. RT RE Les 7 totalisateurs Mougin dont le chapelet enserre le glacier ont fonctionné correctement mais ont révélé, d’un emplacement à l’autre très voisin, des différences surprenantes, imputables vraisemblablement au ré- gime local des vents. La hauteur d’eau a varié autour de 2 m. par an. M. Lütschg a eu la possibilité d'appliquer aux contrôles la méthode du „niveau du liquide“, qu’il préconise et qui s’est révélée bien assez exacte. Des sondages du névé sur le profil Supérieur du Grand-Névé ont indiqué une accumulation de 210 cm. (en eau 117). Le limnigraphe de Gletsch a fourni des relevés très intéressants de la crue journalière que l’ablation vaut au torrent glaciaire. Glacier du Gratschlucht. Ce glacier qui alimente le Muttbach est l’objet d’une surveillance spéciale. Il a avancé de 32 m. de 1918 à 1919. Glacier Supérieur du Grindelwald. Cet appareil est l’objet de la sollicitude de la Commission dont plusieurs membres l'ont visité. M. de Quervain, aidé de MM. Tännler et Nil, l’a surveillé de très près, ce qui lui a permis de recueillir des renseignements très précieux, tout parti- culièrement sur la façon dont la glace travaille le terrain qu’elle en- vahit. Cet envahissement a atteint 12 300 m?, avec une avance maxi- mum de 61 mètres de 1918 à 1919. La vitesse d’avancement a été d’une trentaine de cm. par jour. M. Lütschg a nivelé très soigneusement un banc de roc moutonné, sous le chalet du Milchbach, et que la glace a envahi déjà: on pourra ainsi mesurer le taux de l'érosion. Variations de longueur des glaciers. L’Inspectorat fédéral des Forêts (M. Décoppet) a concentré comme précédemment les résultats des men- surations des forestiers. Le Service fédéral des Eaux a continué ses mesures des glaciers de la Vallée de Saas (Lütschg). Enfin les membres de la Commission et d’autres personnes ont recueilli aussi des rensei- gnements sur certains appareils ce qui nous a éclairé sur l'allure de 82 d’entr’eux. La tendance à la crue s’est renforcée en 1919: de 100 glaciers, 69 étaient en crue, 4 stationnaires et 27 en décrue. Comme toujours les plus grands glaciers ont été les plus lents à changer de régime, La Commission s’occupe d'augmenter le nombre des appareils contrôlés. Etudes nivométriques. La Commission a donné son appui moral et pécuniaire aux groupements qui s'occupent de l’enneigement alpin, en l'espèce la Commission glaciologique de Zurich et le Groupe vaudois (M. Mercanton) qui opèrent l’une dans la Suisse centrale et orientale, l’autre en Suisse occidentale. M. Lütschg ayant obtenu de l'Atelier Stoppani, à Berne, la confection d’une sonde de Church, ce précieux moyen d'investigation pourra être appliqué plus généralement. En résumé, l’accentuation de la crue actuelle et l’approche gra- duelle de son maximum oblige la Commission à un gros effort qui se tra- duit par une augmentation de dépenses notables. C’est dire que le crédit annuel de fr. 2000 dont elle dispose actuellement, est de plus en plus insuffisant en face de la tâche qui s'impose ainsi. Le président de la Commission des Glaciers: Mercanton. me ee 10. Rapport de la Commission cryptogamique pour l’année 1919/20. Cette Commission qui avait à publier plusieurs Mémoires terminés, s’est vue dans l’impossibilité de le faire faute de crédits suffisants. Elle a donc dû demander à l’auteur qui avait la préséance de bien vouloir réduire au strict nécessaire l’étendue de son important Mémoire et d'autre part capitaliser en vue de cette publication. M. Chodat ayant pour des raisons de surcharge de travail donné sa démission de pré- sident de la Commission, a été remplacé par M. le Prof. A. Ernst (Zurich) vice-président de la Commission; celui-ci a été remplacé par M. le D' J Amann (Lausanne). La Commission a tenu une séance à Berne en juillet 1920. Genève, le 24 juillet 1920. Le Président: R. Chodat. 11. Bericht der Kommission für das schweizerische Reisestipendium für das Jahr 1919/20. Da auch für 1920 der Kredit vom hohen Bundesrat nicht gewährt werden konnte, hatte die Kommission keine Geschäfte zu erledigen. Sie ersuchte mit folgender Eingabe den hohen Bundesrat um Wieder- gewährung des Kredits von 2500 Fr. per 1921: „Im Namen der Kommission für das naturwissenschaftliche Reise- stipendium erlaubt sich der Unterzeichnete, das Gesuch zu stellen, es möchte für 1921 wieder der Ton langaszalihiohe Beitrag von 2500 Fr. sewährt werden, der nun seit 6 Jahren ausgeblieben ist. Die lange Karenzzeit bedingt eine grosse Zunahme der Anwärter für das Stipendium: immer mehr schweizerische Biologen sehnen sich nach der durch nichts zu ersetzenden Krönung ihrer Studien durch eine längere Studienreise. Welch reiche und vielseitige Anregung von einem solchen Reisenden nachher ausgeht, wie sehr unser biologischer Unter- richt dadurch gehoben wird, nahen wir am Beispiel der bisherigen Stipendiaten glänzend bestätigt gesehen. Es kommt noch ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil für die Unterbringung unserer Biologen in Auslandstellen dazu. Bei der grossen Ueberproduktion sehen sich unsere jungen Biologen genötigt, im Ausland Stellung zu suchen. Sind doch gegenwärtig nicht weniger als 11 schweizerische Botaniker an Versuchsstationen in Niederländisch- Indien tätig! Wie vorteilhaft ist es da, wenn unsere schweizerische Biologenwelt durch persönlichen Kontakt mit Leitern von Tropenstationen diese Versorgung unserer jungen Leute fördern und sich durch- Reisen ein Urteil über die dortigen Verhältnisse bilden kann. Aus diesen Erwägungen heraus glauben wir trotz der materiellen Not der Zeit diese ideale Aufgabe wieder warm empfehlen zu dürfen “ Dieses Gesuch wurde in der Senatssitzung vom 4. Juli einstimmig gutgeheissen. Soa a Als Ergänzung zu der im Jubiläumsband publizierten Liste der bisherigen Publikationen unserer Stipendiaten lassen wir hier die Liste der Publikationen folgen, welche aus der Reise von Prof. Chodat nach Paraguay im Jahr 1914 hervorgegangen sind: 1. La Végétation du Paraguay. Résultats scientifiques d’une mission suisse au Paraguay, par R. Chodat, avec la collaboration de W. Vischer. I® fascicule: I° Climatologie et Géographie physique. II° Solana- cées. III° Hydnoracées. IV° Broméliacées. Bulletin de la Société botanique de Genève 1916, avec 123 vignettes et 3 planches en couleur. II° fascicule: V° Malpighiacées. VI° Podostemacées. VII° Bignoniacées. Ibidem 1917, avec 104 vignettes et 4 planches en couleur. III° fascicule: VIII Apocynacées par R. Chodat. IX° Urticiflores, par R. Chodat et W. Vischer. X° Aroidées. Avec 52 vignettes dans le texte. Ibidem Genève 1920. Pag. 291—379. IVe fascicule: Ombellifères par R. Chodat, 1920 (sous presse). 2. Etude pétrographique d’un certain nombre de roches du Paraguay, Thèse N° 591, Université de Genève. Jan M. A. Smits, Genève 1919. 3. Un voyage botanique au Paraguay (1914). Conférence faite par R. Chodat à l’assemblée générale de la Société helvétique des sciences naturelles 1917, Zürich. Verhandlungen der S. N. G. 1917. 4. Une nouvelle théorie de la myrmécophylie, par R. Chodat et Luis Caretso. Comptes rendus de la Société de physique et d'histoire naturelle de Genève, vol. 37, N° 1, Mars 1920. 5. Fourmis trouvées dans les galles de Cordia et d’Agonandra, par le D'. A. Forel, Bulletin soc. bot. de Genève, XI, 1920. Im Namen der Kommission für das Reisestipendium: Der Präsident: ©. Schroeier. 12. Bericht der Kommission für das Coneilium bibliographicum für das Jahr 1919/20. Wiederum hat unsere Kommission den schmerzlichen Verlust eines durch Tod abgerufenen Mitgliedes zu beklagen. Herr Dr. J. Bernoulli, der erste Direktor der schweizerischen Landesbibliothek, der Ende Mai 1920 in Basel verschied, gehörte der Kommission seit ihrem Bestehen an und leistete zur Zeit seiner Tätigkeit an der Landesbibliothek auch . dem Concilium, dem er stets ein grosses Interesse entgegenbrachte, bedeutsame Dienste. Wir werden das Andenken des hervorragenden Mannes stets in Ehren halten. Die kritische Lage des Institutes, wie sie im letzten Bericht in Kürze geschildert wurde, dauerte an. Herr Dr. Field hat jedoch nichts unterlassen, um alle Schritte vorzubereiten, die bei der bevorstehenden Neuregelung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen und der Reorganisation der Bureaux und Kataloge, die der Registrierung der Literatur dienen, seiner Institution den gebührenden Platz sichern und ihr zu neuer Blüte verhelfen könnten. Wichtig ist im besonderen, dass nt ee D POS SE QE De RT ES LE TG ee Lr ST SE SE LIES RTE GALA er sich im Laufe dieses Berichtsjahres zu einem lingeren Aufenthalt nach seinem Heimatlande, den Vereinigten Staaten, begab, wo er durch Herstellung von Beziehungen mit den bedeutendsten wissenschaftlichen Körperschaften sich nicht nur die moralische Unterstützung derselben sichern konnte, sondern auch einen grössern, einmaligen, finanziellen Beitrag zur Deckung des vorhandenen Defizites erhielt. So bestellte das Bureau der Americ. assoc. for the advancement of science eine Kommission, welche das amerikanische Patronat für das Concilium über- nommen hat; ferner untersuchte the National Research Council eingehend die Einrichtung des Conciliums und hiess dieselbe und dic Pläne für den weiteren Ausbau einstimmig gut. Beide Körperschaften haben beschlossen, das Concilium durch gemeinsames Vorgehen zu unterstützen. Das nächste Jahr wird vermutlich den Entscheid über die Stellung des Conciliums bringen; die Konferenz der Delegierten für den Inter- national Catalogue of scientific Literature in London dürfte zuerst einen Ausschlag geben. Mözre die Leitung des Conciliums für die grossen Opfer und die Ausdauer während der trüben Zeiten ihre Belohnung finden. Der finanzielle Stand des Unternehmens ist im übrigen, was doch hervorgehoben werden muss, keineswegs beunruhigend. Wenn das Institut heute sofort liquidiert werden müsste, so würde freilich ein grosser Verlust entstehen, weil die wahren Werte, die in den Inventar- posten stecken (z. B. für Zettelvorrat, Mobiliar, Maschinen usw.) nicht realisiert werden könnten. Wird jedoch das Institut mit Erfolg weiter- geführt werden, so existiert, wie sich aus der jüngsten Schätzung für die Feuerversicherung ergibt, nach Abzug der Passiven, ein Netto- vermögen von zirka Fr. 50,000. Zürich, 12. Juli 1920. Der Präsident: Karl Hescheler. 13. Bericht der Naturschutzkommission für das Jahr 1919/20. Das Frühjahr 1920 brachte für den schweizerischen Nationalpark im Unterengadin die Ausführung eines längst ins Auge gefassten Planes und damit zugleich die Erfüllung eines dringend gehegten Wunsches. Am 20. Juni wurden oberhalb Praspöl sieben Stück jungen Steinwilds ausgesetzt, die wir dem Entgegenkommen der Wildparkkommissionen von St. Gallen und Interlaken verdanken. Das Hauptverdienst um die _ Wiederbesiedelung eines alten angestammten Steinbockgebietes mit dem seit Jahrhunderten ausgerotteten Wild gebührt den tatkräftigen und unablässigen Bemühungen des Herrn Dr. F. Bühlmann von Grosshöch- stetten. Ganz besonders erfreulich für den Nationalpark ist die Tat- sache, dass sich die Gemeinde Zernez bereit finden liess, dem Park das für den Naturschutz wichtige Waldgebiet von Falcun abzutreten. Eine ausserordentlich willkommene neue Vergrösserung und Ab- rundung erfuhr das „Prähistorische Reservat Messikomer und Moor- reservat Robenhausen“ durch zwei weitere hochherzige Landschenkungen. SNS rame Die Donateure, die Erben des Herrn Dr. K. J. Messikomer und die Aktien- gesellschaft H. und A. Bidermann in Winterthur, übergaben der Schweize- rischen Naturforschenden Gesellschaft zwei Parzellen von Wiesenland im Robenhauserriet im Gesamtumfang von zirka 55 Aren. Näheres über diese Schenkung enthält der Bericht des Zentralkomitees. Durch die Vermittlung des Herrn Professor Badoux übergab der schweizerische Forstverein am 10 Februar 1920 die von ihm geschaf- fenen Urwaldreservate von Vorderschattigen im Gitschental (Uri) und Scatlé bei Brigels (Graubünden) dem Schweizerischen Naturschutzbund. Der S.N.B. übernimmt gegenüber diesen einstweilen für 60 Jahre er- richteten Reservaten alle Rechte und Pflichten. In greifbare Nähe gerückt erscheint die Schaffung von Total- reservationen in dem für den Naturschutz ungemein interessanten Aletsch- “wald und am Sasso die Gandria mit seiner mediterranen Tier- und Pfianzenwelt. Wenn die genannten Projekte vor der Verwirklichung stehen, schuldet der Naturschutzbund den Dank für diesen Erfolg der energischen und sachkundigen Arbeit des Herrn Dr. F. Bühlmann, sowie der Herren Dr. Bettelini und Prof. L. Rütimeyer. Endlich wurde das Reservat des Seewener Weihers definitiv ge- sichert. Die Verträge mit den zuständigen Behörden sind unterschrieben worden. Dass auch die kantonalen Naturschutzkommissionen erfolgreich wirkten, mögen zwei Beispiele zeigen. Die Schafthauser Kommission schuf ein zoologisches und botanisches Reservat im Ried des vom Krebsbach durchflossenen Herbligertals, und der überaus rührigen, unter der Leitung des Herrn Dr. E. Bächler stehenden Naturschutzkommission von St. Gallen gelang es, zu den alten totalen und teilweisen Reser- vaten eine Reihe von neuen zu fügen. Ganz besondere Bedeutung für die Erhaltung der ursprünglichen Vogelwelt und der Flora besitzen die Schutzbezirke im Kaltenbrunner Ried und im Gebiet des Altenrheins oberhalb des Bodensees. Aber auch eine grosse Zahl anderer Örtlich- keiten wurde unter zoologischen, botanischen und geologischen Schutz gestellt. Der Bericht darf auch dieses Jahr die zielbewusste und erfolg- reiche Betätigung für die Interessen des S.N.B. nicht unerwähnt lassen, die Herr Dr. St. Brunies mit der Herausgabe der „Jugend- bücherei“ entfaltete. Die sorgfältig redigierten und ausgestatteten Hefte wurden in allen Landessprachen über die Schweiz verbreitet und haben sicher den Zweck, dem Naturschuiz die Sympathie und die Unter- stützung der kommenden Generation zu sichern, nicht verfehlt. Erfreulich gestaltete sich auch das Wachstum des Naturschutz- bundes. Seine Mitgliederzahl stieg von 24,600 im Jahre 1918 auf 28,000 im Berichtsjahr. Doch wird es weiterer unermüdlicher An- strengungen bedürfen, um dem Naturschutz in allen Kreisen neue Freunde zu werben, und so dem Bund den moralischen Rückhalt zu geben und für die Verwirklichung seiner idealen Bestrebungen die un- erlässlichen finanziellen Quellen zu öffnen. en al Leider sah sich der verehrte Präsident unserer Kommission, Herr Dr. P. Sarasin, in dessen Hand die weitverzweigten Fäden des Natur- schutzes in der Schweiz zusammenlaufen, veranlasst, seinen Rücktritt zu erklären. Es steht zu hoffen, daß dieser schwerste Verlust von uns abgewendet werden kann. Besonders wird zu erwägen sein, ob die Kommission nicht durch Reduktion der Mitgliederzahl arbeitsfähiger ge- macht werden könnte. Über diese Frage werden die nächsten Tage den Entscheid bringen. Basel, den 8. Juli 1920. In Vertretung des Präsidenten: Prof. Dr. F. Zschokke, Vizepräsident der Naturschutzkommission. 14. Bericht der Luftelektrischen Kommission für das Jahr 1919/20. Zum Abschluss kam in Freiburg. eine Untersuchung über die Elek- trizität der Niederschläge. Die Resultate werden im Jahrbuch für Radio- aktivität veröftentlicht werden. Im Gange sind in Altdorf Untersuchungen über die Ionisierung der aus dem Boden austretenden Luft und in Freiburg über die Einwirkung der Belichtung auf die Ionisation und über die Ausbreitung elektrischer Wellen in der Atmosphäre. Eine Sitzung wurde gelegentlich der Versammlung der Schweize- rischen Naturforschenden Gesellschaft in Lugano abgehalten. Der Präsident: Dr. A. Gockel. 15. Bericht der Pflanzengeographischen Kommission für das Jahr 1919/20. Die Jahresversammlung der Schweizerischen Naturforschenden Ge- sellschaft, 1919, hat die sieben bisherigen Mitglieder der Kommission für eine neue Amtsdauer von sechs Jahren bestätigt und neu hinzuge- wählt Herrn Dr. W. Rytz, Privatdozent in Bern. Im Berichtsjahr hielt die Kommission am 17. Juni 1920 eine Sitzung im Konferenzzimmer des Hotel „Schweizerhof“ in Bern ab. Bei den hohen Druckkosten war es wiederum nur vermittelst be- sonderer Zuwendungen von Fr. 2500 von nahestehender Seite (E.R. in Z.) möglich, die Drucker- und Stecherrechnungen zu begleichen. Es ist nun der Moment gekommen, in welchem auch unsere Kommission ein Gesuch um Bundessubvention stellen muss. Die Serie „Beiträge zur geobotanischen Landesaufnahme“ hat allerseits sehr gute Aufnahme ge- funden, eine sehr fühlbare Lücke ausgefüllt und sich eine beachtens- werte Stellung unter den vaterländischen wissenschaftlichen Unterneh- mungen zu Nutzen der reinen Wissenschaft wie der nationalen Volks- wirtschaft erworben. Die Kommission hat für die wissenschaftlichen Druckarbeiten in den 5'/ Jahren ihres Bestehens Fr. 20,000 ausge- geben, während die Verwaltungskosten (Drucksachen, Reiseentschädi- RO gungen, Honorar, Bankspesen und Provisionen, Schreibmaterialien und Porti) Fr. 800 ausmachten. Die Zinsen beliefen sich insgesamt auf Fr. 8375, so dass zwei Drittel der Ausgaben auf andere Weise ge- deckt werden mussten. Es warten unser vermehrte grosse Aufgaben, die durch die Zinsen und private Zuschüsse unmöglich mehr bestritten werden können. Der S. B. G. wurden in Anbetracht ihrer schlechten Finanzlage auch dies Jahr unsere Hefte für die Mitglieder und den Tauschverkehr unentgeltlich überlassen. Der Rechnungsauszug (nur für das II. Semester 1919 infolge der Statutenrevision der S. N. G. von 1919) findet sich im Kassenbericht des Quästors der S. N. G. Stand der Arbeiten. A. Fertige Arbeiten. Im Berichtsjahre konnten wir herausgeben: Beiträge zur geobota- nischen Landesaufnahme 7: Die Vegetation des Walenseegebietes von Dr. August Roth, Gymn.-Lehrer am Freien Gymnasium Zürich. 60 Seiten gr. 8° mit einer Vegetationskarte 1 : 50,000 und einer Höhenverbreitungs- tafel. Ausgegeben am 15. Juli 1919. Den Berichten der S.B.G., Heft XXVI, für die Mitglieder und den Tauschverkehr beigelegt. Einzeln käuflich Fr. 3. 50. Dr. Roth dehnte seine früher am südöstlichen Teil des Walensee- gebietes gemachten Forschungen aus auf das südwestliche Gebiet, sowie auf die ganze Kurfirstenseite. Er gibt uns in dieser Arbeit eine Über- sicht über die Pflanzengesellschaften der ganzen Walenseegegend. Die sorgfältig ausgeführte Vegetationskarte ist die erste, die ganz nach den Farben- und Zeichenvorschriften unserer Kommission ausgeführt ist. Das Resultat kann als ein glänzendes bezeichnet werden. Zum Technischen der Karte ist zu sagen, dass die fünf verschiedenen Grün, sowie vier andere Farben gut und deutlich von einander abstechen und zugleich das Landschaftsbild heben. Die eingefügten Zeichen sind sehr leicht leserlich und beeinträchtigen das Kartenbild in keiner Weise. Die Karte bietet ein sehr klares Bild über die Pflanzengesellschaften und die Be- wirtschaftung des Gebietes. B. Laufende Arbeiten. Im Drucke befindet sich die grosse Monographie über die Pflanzen- gesellschaften des Lauterbrunnentales und ihre Sukzessionen mit Vege- tationskarten der Bewirtschaftung und der Sukzessionen von Dr. W. Lüdi, Gymn.-Lehrer in Bern. Ausser den schon früher erwähnten Werken von Dr. H. Gams in Zürich und Dr. Mario Jäggli in Bellinzona wurden noch zur Veröffent- lichung übernommen : Le Valsorey, Esquisse géobotanique von Dr. H. Guyot in Genf; sowie die Waldkarte des Haslitales von der Grimsel bis Inter- laken, von Forstinspektor Emil Hess in Grandson. Zürich, im Juli 1920. Der Präsident: Dr. E. Rübel-Blass. 16. Bericht der Kommission für die wissenschaftliche Erfor- schung des Nationalparkes (W. N. P. K.) fiir das Jahr 1919/20. I. Administration. Die Kommission hat im Berichtsjahr am 22. Februar 1919 in Bern eine Sitzung abgehalten. Vor, in und nach dieser Sitzung wurden fol- gende geschäftliche Traktanden erledigt:! A. Wahlen. An der Hauptversammlung in Lugano im September 1919 wurde an Stelle des verstorbenen Prof. Yung Herr Dr. Carl in Genf als Mit- glied der Kommission gewählt. Als neue Mitarbeiter wurden gewählt: F. Meister, Sekundarlehrer, Horgen, für Diatomeen. Dr. A. Sprecher, Zürich, für Phytoplankton. Gion Guidon, Forstverwalter, Schuls, für neuere Waldgeschichte. Für die Bestimmung der höhern Pilze haben folgende drei Herren ihre Mitwirkung freundlichst zugesagt: Ch. Ed. Martin, Genf, E. Nüesch, St. Gallen und P. Konrad, Tram-Subdirektor, Neuenburg. B.. Finanzen. a) Zuwendungen: 1. Beitrag von Fr. 1000 vom h. Bundesrat für die Publikationen. 2. Beitrag von Fr. 1000 von Herrn Blattmann-Ziegler in Wädens- wil. 3. Beitrag von Fr. 200 von der Sektion Hoher Rohn S. A. C. 4. Beitrag von Fr. 50 von Herrn J. Aebly-Jenny in Ennenda. 5. Ergebnis eines Vortrages von Oberst Bühlmann in Schafthausen: Er 175: Allen Donatoren sei auch hier der beste Dank ausgesprochen. Möge das gute Beispiel weiter wirken! b) Rechnung und Budget. Die auf 31. Dezember 1919 abgeschlossene Rechnung für 1919 weist an Einnahmen Fr. 8516. 05 auf, an Ausgaben Fr. 7031. 40. Es bleibt also ein Saldo pro 1920 von Fr. 1484. 65. Die für 1920 disponible Summe von Fr. 6134. 65 wurde verteilt wie folgt: Administration Fr. 363. 65, Publikation der Arbeit Bütikofer Fr. 1500, meteorologische Subkommission Fr. 671, geographisch- geologische Subkommission Fr. 700, botanische Fr. 1300, zoolo- - gische Fr. 1600. C. Publikationen. Die Arbeit des Herrn Dr. Bütikofer über die Molluskenfauna des Nationalparkes ist im Berichtsjahr in den „Neuen Denkschriften der S. N. G.“ erschienen. Sie umfasst 133 Quartseiten Text, 2 Lichtdruck- tafeln und eine Karte; die Druckkosten betragen Fr. 4472. 25, Fr. 1372 mehr als devisiert war. Um diesen Mehrbetrag wenigstens teilweise zu RARE ni, „’- ER CEE decken, haben wir für 1921 wieder um einen Bundesbeitrag von Fr. 1000 nachgesucht. Von weitern Publikationen über den Nationalpark sind von den Mitgliedern und Mitarbeitern der Kommission folgende im Berichtsjahr erschienen : | Brunies, St., Vom Schweizerischen Nationalpark, mit Illustrationen von A. Christoffel in ,Pro Helvetia“, Juliheft 1919. Derselbe, Bilder aus dem Schweizer. Nationalpark und seiner Umgebung, 68 Abbildungen auf 64 Tafeln. Basel 1919. Derselbe, Le Parc national suisse, trad. par S. Aubert, reich illustriert und mit Karte 1:50,000 versehen, 1919, Basel, Benno Schwabe. Derselbe. Naturschutzbestrebungen in alter und neuer Zeit. Schweizer. Jugendbiicherei fiir Naturschutz, Nr. 1, 1919, reich illustriert mit Faksimiles. Basel. Derselbe, Wanderungen durch den Schweizer. Nationalpark, Schweizer. Jugendbücherei für Naturschutz, Nr. 7, illustriert, 1919. Basel. Derselbe, A travers le Parc national suisse. Bibliothèque de la Jeu- nesse suisse pour la prot. de la nature, Nr. 8, illustriert, 1919. Basel. Derselbe, Gite attraverso il Parco Nazionale Svizzero.. Bibliotechina della giuventu svizzera per la protezione della natura. Nr. 9, illu- striert, 1919. Basel. Derselbe, Cuorsas tras il Parc nazional svizzer. Bibliotheca per la giu- ventegna svizzera concernent la protecziun della natira (surselvisch), Nr. 5, illustriert, 1919. Basel. - Derselbe, Excursiuns tres nos Parc Nazional Svizzer. Biblioteca pella giuventüna svizzera davart la protecziun della natüra (ladinisch), Nr. 11, illustriert, 1919. Basel. Derselbe, Il Parc nazional sün terra ladina. Biblioteca pella giuventiina svizzera davart la protecziun della natüra, Nr. 12, ill., 1919. Basel. Meylan, Ch., Note sur une nouvelle espèce de mousse (Desmatodon Wil- czekii Ch. Meylan), Bull. Soc. Vaud. Sc. nat. 52, 196. II. Wissenschaftliche Untersuchung. A. Beobachter. Als Beobachter arbeiteten im Sommer 1919 im Park: a) Meteorologie: Parkwächter Oswald in Scarl und Weger Dominik Bass (Buffa- lora). b) Geographie: Prof. Dr. André Chaix, Genève (20 Tage). M. Fernand Chodat, étud. (20 Tage). c) Botanik: Dr. Braun-Blanquet; 17 Tage (21. Juli bis 6. August). Dr. St. Brunies; 20 Tage (27. Juli bis 15. August). Prof, Dr. Düggeli; 5 Tage (25. bis 29. August). F. Meister; 6 Tage (29. Juli bis 3. August). STRA Ch. Meylan; 15 Tage (23. Juli bis 6. August). Prof. Badoux; 7 Tage (26. Juni bis 2. Juli). . d) Zoologie: Dr. W. Bigler; 11 Tage (6. bis 16. Oktober). Dr. B. Hofmänner; 17 Tage (20. Juli bis 5. August). Dr. R. Menzel; 25 Tage (23. Juli bis 7. August, 18. bis 26. September). Dr. Handschin; 30 Tage (8. Juli bis 6. August). A. Barbey; 7 Tage (26. Juni bis 2. Juli). Dr. J. Carl; 17 Tage (20. Juli bis 5. August). Dr. Ch. Ferrière; 18 Tage (20. Juli bis 6. August). Dr. E. Schenkel; 9 Tage (18. bis 26. September). F. Donatsch; 14 Tage (zwischen 6. Aug. und 14. Sept.). Die diesjährigen Arbeiten im Park waren durch zwei Umstände stark beeinträchtigt: durch schlechtes Wetter und durch die Absperrung eines grossen Teiles des Parkgebietes infolge der Maul- und Klauen- seuche. Trotzdem wurde sehr Erfreuliches geleistet. Es wurde an 258 Tagen gearbeitet, mit einer Durchschnittsauslage pro Tag von Fr. 18. 50, inklusive Reisekosten. B. Wissenschaftliche Ergebnisse. a) Meteorologie. Die beiden Stationen Scarl und Buffalora-Weger- haus funktionierten auch diesen Sommer tadellos; in Cluoza war es leider unmöglich, fortlaufende Beobachtungsreihen zu erhalten. Im Wegerhaus Buffalora wurde im Juli ein Sonnschein-Autograph instal- liert (durch Dr. Braun-Blanquet), dessen durch Weger Bass sorgfältig vesorgte Überwachung das interessante Resultat zeitigte, das trotz des stark eingeengten Horizontes die Sonnscheindauer derjenigen unserer südlichsten Tessinerstationen nahekommt (im August: Buffalora 242 Stunden, Lugano 291, im September 215, resp. 240, im Oktober 130, resp. 156). Die Niederschlagsmenge ist eine sehr geringe: Scarl 690 mm im Jahr, Buffalora 770 mm (auf dem Berninapass erreicht sie nahezu das Doppelte!) Die Temperatur-Minima liegen ausserordentlich tief: Scarl notierte am 9. Februar — 26° C., das wenig höhere Buffalora am am selben Tag —33,4° C.! Das ist die tiefste Temperatur von allen unsern Landesstationen! In Scarl stieg anderseits das Maximum im August auf 21,2° C., in Buffalora auf 23,1° Die absolute Jahres- schwankung der Luftwärme beträgt für letztere Station somit 56,4° C. Es herrschen also wirklich fast rein kontinentale Verhältnisse in diesem merkwiirdigen Hochrevier. b) Geographie. 1. Kontrolle der im Val Sassa, Val del Botsch und Val dell’ Ova angebrachten Pegel und Aufstellung neuer. 2. Stu- dium der glacialen Erscheinungen am Ofenpass (Zernez-il Fuorn-Ofen- pass-Cierfs). 3. Sammeln von Belegstücken von glacialen Ablagerungen in dem ganzen Gebiet, zum Studium der möglichen Änderungen im Ver- lauf der alten Gletscher. 4. Besuch der Ablagerungen oberhalb der Lenzerheide, welche von Dr. Beck als analog den ,rock-glaciers“ von ee ee Val Sasso usw. bezeichnet wurden. 5. Aufnahme einer grossen Zahl von genau fixierten Photographien. Alsinteressantes Resultat ist zu verzeichnen, dass der , Blockgletscher“ im Val Sasso tatsächlich sich bewegt, welche Konstatierung den Ameri- kanern, die zuerst dieses Phänomen studierten, bis jetzt nicht gelungen ist. c) Botanik. Die HH Braun, Brunies und Meylan arbeiteten vom 26. Juli bis 4. August gemeinsam. Die Hauptergebnisse sind folgende: 1. Eine Hauptaufgabe war die photographische Fixierung einer Reihe von besonders der Veränderung ausgesetzten Standorten und von Pflanzengesellschaften (Kampfzone, Weiden im Waldgebiet). Ein bewährter Pflanzen- und Landschafts-Photopraph, Herr Wilhelm Heller von Zürich, wurde zu diesem Zwecke engagiert und be- gleitete die botanischen Beobachter während 10 Tagen. Es wurden 72 meist wohlgelungene Aufnahmen gemacht. (Hochstaudenfiur ob Ardez mit der für die Schweiz neuen Mercurialis ovata Sternbg. und Hoppe, Flechten- und Moosgesellschaften auf Chasté Muottas bei Zernez, Koeleria gracilis-Halden ebenda, Geröllhalde von La Serra, Rundhöckerberasung ob Zernez, Kontrollbestände in Pras- pöl, Invasion des Jungwaldes auf einer Lichtung, alter Kohlen- meiler mit beginnender Föhreninvasion, Alpweide auf Stavelchod [genaue statistische Bestandesaufnahme], Lawinenzüge am Piz Nair, obere Waldgrenze am Piz Fuorn, typische Kalkgeröllhalde mit Treppenrasen, Trisetum-Bistorta-Wiese beim Fuorn, Kampfzone und natürliche Waldverjüngung am Munt La Schera, Waldgrenze und Waldblössen in Praspöl, Quellflur im Val Chavaigl, Berg- kieferwald von Val Chavaigl). — Die Negative werden im Archiv der W. N. P. K. aufbewahrt werden, ebenso eine Serie von Kopien. 2. Aufnahme einer Reihe von Gipfelfloren, Passfloren und Gratfloren: Piz Laschadurella (3045 m), Nuna (3126 m), Mot sainza bön (2450 m), Piz Fier (3063 m). Dabei wurden neue Standorte der von Dr. Braun letztes Jahr als neu für die Wissenschaft aufge- fundenen Draba ladina entdeckt, eine Reihe von Höhengrenzen fixiert (Höhenrekord für Rhododendron ferrugineum bei 2840 m!) und zahlreiche floristische Neufunde gemacht. 3. Zahlreiche Bestandesaufnahmen von Pflanzengesellschaften, zum Teil mit Photographie (siehe oben). In den Bergföhrenwäldern im God sur il Fuorn wurden zahlreiche alte Arvenstrünke und ein reiches Aufkeimen junger Arven beobachtet, was die Vermu- tung nahe legt, dass diese Bestände an Stelle früherer durch die Bergwerkbetriebe vernichteter Arvenwälder getreten seien. 4. Laub- und Lebermoosstudien u. a. im Fuornwald (besonders reich und interessant, caleifuge und caleiphobe Arten) auf Stragliavita mit dem scharfen Kontrast zwischen der Kiesel- und Kalkflora, im Val Tantermozza mit dem seltenen bisher nur aus dem Jura und dem Berner Oberland bekannten Moos Orthotrichum juranum, auf Munt La Schera, wo die schwere Besiedelbarkeit des Dolomits zu konstatieren ist. (Meylan.) Si TERE 5. Sammeln eines reichen Materials von Kieselalgen auf Alp Zeznina, Macun, im Inn (Stromplankton!) in Gewässern bei Schuls und Tarasp, Val Cluoza, Valetta, Val Sassa, Murtèr und Praspöl. (Meister.) 6. Bakteriologische Untersuchungen an 24 Boden-, 8 Wasser- und 30 Luftproben und 30 Proben pflanzlichen Materials aus dem Val Cluoza und seiner Umgebung; die Resultate versprechen sehr interessant zu werden. (Düggeli.) d) Zoologie. Von den 11 zoologischen Mitarbeitern konnten die Herren Dr. Surbek und von Burg den Park im Jahre 1919 nicht be- suchen. Letzterer erhielt von dem bekannten Ornithologen Sargent sehr wertvolles und umfangreiches Beobachtungsmaterial besonders über den Vogelzug im Engadin. Alle arbeitenden 9 Beobachter konnten fest- stellen, dass durch die kalte Witterung des Vorsommers das Tierleben im Park sehr verspätet wurde. Dr. Bigler schloss seine Diplopodenstudien mit einer Herbstcampagne ab, die besonders viele reife Männchen mancher Arten lieferte. Die Herren Dr. Hofmänner und Dr. Menzel konstatierten auf ihren Sommerstreifzügen im ganzen Gebiet das Überwiegen von Jugendformen der Halbflügler und die verspätete Bildung der Cherme- sidengallen. Eine Herbstexkursion brachte die Ergänzung durch erwach- sene Tiere. Herr Dr. Handschin hat bis jetzt im Park 700 Käferarten und 50 Collembolen gesammelt, letztere besonders in den hochalpinen Moospolstern und am Rande des schmelzenden Schnees. Herr Barbey konstatierte einen grossen Reichtum an holzfressenden Insekten, u. a. auch bis jetzt in den Alpen unbekannte Insektenarten, auf Holzarten, auf denen sie bis jetzt nicht gefunden wurden. Die Herren Dr. Carl und Dr. Ferrière sammelten über 456 Arten von Hautflüglern. Die sehr zahlreichen Schlupfwespen der Wälder sorgen dafür, dass holzfressende Insekten im Park sich nicht im Übermass entwickeln. Die Ausbeute an Spinnen durch Herrn Dr. Schenkel erwies sich als wenig ergiebig. Herr Dr. Donatsch sammelte die terrestrischen Oligochaeten im Inntal zwischen Scanfs-Cinuskel, am Ofenberg und im Val Cluoza. ui Aus diesem Berichte geht hervor, dass wiederum wie letztes Jahr, so auch diesen Sommer von den 19 Beobachtern eine eifrige aufopfernde Tätigkeit entwickelt wurde, die trotz der ungünstigen Verhältnisse schöne Resultate zeitigte. Es sei auch an dieser Stelle den Mitarbeitern der warme Dank der Kommission für ihre Hingabe ausgesprochen. C.- Arbeitsprogramm pro 1920. 1. Meteorologische Subkommission : Weiterführung der regelmässigen Beobachtungen an den Park- stationen Scarl und Buffalora, Kontrolle der beiden Totalisatoren im Val Cluoza und auf Alp Murtèr. Aufstellung des Thermographen in einer neu erstellten Schutzhütte beim Buffalora-Wegerhaus. 2. Geographisch-geologische Subkommission : a) Kontrolle aller Pegel. STO VERSO 7 0 ot 2 NE trié A ehe RTG SI POLO PZ RE TA Eee à vê ha Pi £ N © 7 2% gu — b) Aufstellung von Pegeln für die Gletschermessungen im Gebiet des Piz Quartervals. c) Studium des Gebietes Tavrü und Scarl. d) Topographische Aufnahme der ,Block-Gletscher“ im Val del- l’Ova und Durchführung der nötigen Sondierungen, um die Be- wegungsart näher zu studieren. Leider müssen wegen dringender Verhinderung des leitenden Be- obachters die Arbeiten der geographisch-geologischen Subkommission im Sommer 1920 ausfallen. Das obige Programm soll 1921 durchge- führt werden. 3. Botanische Subkommission : Mitte Juli. Photographische Aufnahme und Kontrolle der Auf- nahmen auf Murtèr, Plan dels Poms, event. Cluoza (2—4 Tage). Photographische Aufnahme und Kontrolle im Val Scarl. Sukzes- sionsstudien, Gipfelflora der Plavnagruppe, Südhang des Piz Mingèr und Mot Madleingrat zur Feststellung der oberen Höhengrenzen. Plazierung weiterer Permanentquadrate, insbesondere auch auf hochgelegenen schnee- reichen Plateaus. Val Sesvenna (4—6 Tage), Val Zeznina und Val Nuna floristische und phytosoziologische Beobachtungen (4—5 Tage), Müschauns desgleichen (3—4 Tage). Die Reihenfolge kann verschoben werden. Besondere Wiinsche der Kommission sollen daneben noch Beriicksichtigung finden. Das Studium der oberen Waldgrenze soll, soweit möglich, gleichfalls betrieben werden, ist aber die spezielle Aufgabe von Brunies und Guidon. Die höheren Pilze des Gebietes, vor allem auf den Lägern. sollen von allen Bearbeitern gesammelt werden. Zur Bestimmung derselben haben sich die am Ein- gang des Berichtes erwähnten Spezialisten bereit erklärt. 4. Zoologische Subkommission : Die angefangenen Arbeiten über Säugetiere, Vögel, Fische, Bach- fauna, Forstschädlinge, Coleopteren, Hymenopteren, Hemipteren, Collem- bolen, Spinnen und Obligochaeten sind nachdrücklich und unter mög- lichster Berücksichtigung der verschiedenen Jahreszeiten fortzusetzen. Es muss darauf Bedacht genommen werden, die Bearbeitung der aur pflanzliche Nahrung angewiesenen Tiergruppen (z. B. Schmetterlinge) bald zu beginnen. Von diesem Gesichtspunkte geleitet, werden die Herren Mitarbeiter Zeit und Ort ihres Aufenthaltes im Nationalpark für das Jahr 1920 zu bestimmen haben. Es werden also auch dieses Jahr die Arbeiten im Park bedeutende Gelder erfordern; da unsere verfügbaren Mittel leider durch die enormen Druckkosten der ersten Publikation stark in Anspruch genommen wurden, sind weitere Spenden für die wissenschaftlichen Untersuchungen sehr erwünscht. Für die Kommission zur wissenschaftlichen Erforschung des Nationalparkes (W.N.P.K.), Der Präsident: ©. Schröter. Der Sekretär: E. Wilezek. i \VÉ Rapports des sociétés alliées de la Socielé helvel, des Sciences nalurelles pour l’exercice 1919/20 Beriehle der Zweiggesellsehallen der Schweiz. Naluriorschenden Gesellschall für das Jahr 1919/20 Rapporti delle Società aliliale della Società elvelica delle Scienze natural per l’anno 1919/20 A. Sociétés suisses de branches spéciales des sciences naturelles Schweizerische Fachgesellschaften Società svizzere di rami speciali delle scienze naturali 1. Société mathématique Suisse Rapport annue! 1919/20. Comité pour 1920/21. Président: Prof. Crelier, Berne; vice-prési- dent: Prof. O. Spiess, Bâle; secrétaire-caissier: Prof. G. Dumas, Lausanne. L’assemblée ordinaire de la Société a eu lieu à Lugano, le 8 septembre 1919. Le compte-rendu en a paru dans les actes de la S. H. S. N. (1920) et dans l’organe de la Société mathématique suisse: l’Enseignement mathématique (t. XX, n° 6, 1919). Le nombre des membres est actuellement de 135. Berne, juillet 1920. Le Président: L. Crelier. 2. Société suisse de Physique. Rapport sur l’exercice 1919/20. La première séance a eu lieu lors de l’assemblée annuelle de la S. H. S. N., le 8 septembre 1919, à Lugano. Comité. Président: Prof. D" P. Gruner, Berne; vice-président: Prof. D’ A. Jaquerod, Neuchâtel; secrétaire-trésorier : D" Ed. Guillaume, Berne. Le compte rendu de la séance a paru dans les , Actes“, 100€ ses- sion, 2° partie, p. 78, et dans les ,Archives des Sciences physiques et naturelles“, 5° Période, Vol. I, p. 540. Comité. Président: Prof. D' A. Jaquerod, Neuchâtel; vice-prési- dent: Prof. D* Zickendraht, Bâle; secrétaire-trésorier: D" Ed. Guillaume, Berne. Le compte rendu a paru dans les ,Archives des Sciences phy- siques et naturelles“, 5° Période, Vol. 2, p. 239. Nombre des membres: 106. Le secrétaire-trésorier: D' Ed. Guillaume. LR Of UE 3. Société suisse de Géophysique, Météorologie et Astronomie, G. M. A. Rapport sur l’exercice 1919/20. La Société compte 74 membres dont 15 extraordinaires. Par suite de circonstances défavorables elle n’a pu tenir ni séance spéciale ni assemblée générale et les opérations statutaires ont dû être renvoyées à la Réunion de Neuchâtel. Le Président: P.-L. Mercanton. 4. Société suisse de chimie Rapport du comité pour l’exercice annuel 1° avril 1919—31 mars 1920 Pendant l’année 1919 l’état nominatif de nos membres arrêté au 1° janvier a subi les fluctuations suivantes : Nombre de membres au 1° janvier 1919: 467; pendant l’année, il faut enregistrer: 5 décès, 5 démissions, 5 radiations et 115 nouvelles admissions. Le nombre des membres au 1° janvier 1920 est donc de 567, dont: 2 membres honoraires, 467 membres ordinaires et 98 membres extraordinaires. Un supplément à notre dernier annuaire paraitra pro- chainement. Aucune proposition n’a été faite cette année pour des prix et récompenses à décerner à des travaux scientifiques. A notre réunion tenue en septembre 1919 à Lugano, nous avons adhéré aux nouveaux Statuts de la Société Helvétique des Sciences Na- turelles; nous avons désigné, pour nous représenter au Sénat de cette société M. le prof. Fichter, de Bâle, et comme suppléant M. le prof. Billeter, de Neuchâtel. La publication des Helvetica Chimica Acta a continué en 1919 d’une façon normale; le succès scientifique de notre journal s’affirme par l’accueil toujours plus favorable qui lui est fait dans les milieux compétents. Le Comité a jugé qu’il était nécessaire, dans les circonstances actuelles qu’un contact régulier s’établisse entre nos trois Sociétés Suisses de Chimie. Il a pris l’initiative de convoquer à Berne le 23 février une conférence de délégués de ces sociétés. Cette initiative a reçu le meilleur accueil de nos deux sociétés sœurs, la Société Suisse des In- dustries chimiques et la Société Suisse des Chimistes analystes; notre société était représentée à cette réunion par son vice-président et son président; M. le prof. Bernoulli qui devait aussi y prendre part en a été empêché au dernier moment par une indisposition. Cette conférence a émis des vœux qui ont pour objet l’établisse- ment de rapports réguliers entre les trois sociétés, l’étude des avan- tages réciproques que celles-ci pourraient accorder à leurs membres, la publication régulière de bons résumés de tous les brevets suisses concernant la chimie, enfin la question des rapports internationaux. moe Ces vœux seront étudiés par les Comités des trois sociétés qui décide- ront s’il y a lieu d’y donner suite; les résultats de ces études seront soumis à l’examen de notre prochaine réunion d'été. Ces details vous démontrent qu’il ne s’agit pour le moment que d’une prise de contact. Dans un autre ordre d’idées notre Comité a chargé une commission spéciale de lui présenter un rapport sur la question des poids atomiques ; par suite de la guerre, le Comité international des poids atomiques s’est séparé en deux tronçons et, depuis deux ans déjà, on se trouve en présence de deux tables de poids atomiques. Notre commission étudiera les moyens de remédier à ces inconvénients, notamment dans le domaine des analyses officielles. Par suite de la création des Helvetica Chimica Acta, et aussi du fait des circonstances, l’activité incombant au Comité s’est considérable- ment accrue; le moment est venu d’étudier si notre société ne devrait pas organiser à son siège un organe chargé de l’expédition des affaires courantes. Cette question fera l’objet d’études de notre prochain Comité. Arrivé prochainement au terme de ses fonctions, qui prennent fin le 31 mars 1920, notre Comité est heureux de constater que grâce à la bonne volonté et à l’excellent esprit qui règnent chez tous nos membres, la vitalité de notre société s'affirme de plus en plus; le succès très encourageant des Helvetica Chimica Acta et le nombre régulièrement croissant de nos membres en sont de sûrs garants pour l’avenir. Genève, le 27 février 1920. Pour le Comité: Ph. A. Guye, président. 5. Société géologique suisse Rapport sur l’exercice 1919/20 Le Comité a été constitué comme suit pour une période de trois ans: Prof. D" M. Lugeon, président; prof. D" P. Arbenz, vice-président; prof. D" A. Buxtorf, secrétaire; D A. Tobler, rédacteur; prof. D" J. Weber, caissier; prof. D" E. Argand et D" Arn. Heim, assesseurs. Le Comité a tenu une seule séance dans laquelle il fut décidé de faire un appel aux membres de la société pour l’augmentation du capital inaliénable. ? La fortune de la société se montait au 31 décembre 1919 à fr. 12,774. 75 dont fr. 10,300 inaliénable. Le nombre des membres de la société s’élève à 368 dont 59 im- personnels. Il s’est donc augmenté de 25 sur l’exercice précédent, malgré la mort de 4 membres et la radiation de 18 étrangers qui ne payaient plus leur cotisation depuis plusieurs années. Publications. Deux cahiers des Eclogae geologicae helveticae ont été publiés, soit les numéros 3 et 4, constituant les pages 309 à 522 du volume XV. iin: WERTE TL I Ve E Sal Un er Une excursion a été organisée au printemps à Gondiswil (Berne) sous la direction de M. le D' Gerber. Elle a réuni une vingtaine de membres. Le président: M. Lugeon. 6. Schweizerische botanische Gesellschaft Bericht des Vorstandes fiir das Jahr 1919/20. = Vorstand: Präsident: Dr. J. Briquet, Genf; Vizepräsident: Prof. Dr. G. Senn, Basel; Aktuar: Prof. Dr. Hans Schinz, Zürich; Quästor: Prof. Dr. H. Spinner, Neuenburg; Beisitzer: Prof. Dr. A. Ursprung, Frei- burg. Publikationsorgan: Berichte der S. B. G. Jahresbeitrag: Fr. 10. 1. Herausgabe der Berichte. Nachdem uns die h. Bundesbehörden durch die Vermittlung der S. N. G. für das Jahr 1920 eine Bundessub- vention von Fr. 1500 zugesprochen hatten, durfte der Vorstand der 8. B. G. der Frage der Fortsetzung unserer „Berichte“ wieder näher treten. Nach reiflicher Prüfung der zur Verfügung stehenden Mittel hat er den Redaktor beauftragt, die Drucklegung des im Manuskript vorliegenden, die Jahre 1916, 1917, 1918 und 1919 umfassenden Heftes anzuordnen. Das Heft wird noch vor Jahresschluss den Mitgliedern der S. B. G. zugestellt werden können. Die Pflanzengeo- graphische Kommission der S. N. G. hat uns neuerdings zu grossem Danke verpflichtet, indem sie uns Heft 7 ihrer „Beiträge zur geobotani- schen Landesaufnahme“: Dr. August Roth: Die Vegetation des Walen- seegebietes, 60 S., mit einer Vegetationskarte 1:50,000 und einer Höhen- verbreitungstafel, für unsere Mitglieder zur Verfügung stellte. Das Heft ist im Juli vergangenen Jahres den Mitgliedern der S. B. G. zugesandt worden. 2. Personalien. a) Vorstand: keine Aenderung; b) Kommissionen: keine Aenderung; c) Mitgliederbestand: wir beklagen den Tod folgender Mitglieder: Paul Chenevard-Genève, Emile Boudier-Blois (Frankreich), Dr. Arthur Tröndle-Zürich, Felix Cornu-Vevey, Augustin de Candolle- Genève. Ausgetreten sind fünf Mitglieder. Zahl der Ehrenmitglieder: 2 » » Mitglieder auf Lebenszeit: 5 » » ordentlichen Mitglieder: 201. 3. Geschäftliches. Im Frühjahr 1920 sollte eine ausserordentliche Versammlung in Luzern stattfinden ; sie ist jedoch infolge der geringen Zahl von Anmeldungen auf das Frühjahr 1921 verschoben worden. Der Vorstand hat sich zu einer Sitzung versammelt, die laufenden Geschäfte im Uebrigen auf dem Zirkularwege erledigt. Zürich, Ende Juli 1920. Der Aktuar: Hans Schinz. 7. Société zoologique suisse Rapport pour l’exercice 1919/20. Comité annuel pour 1920. Président: Prof. M. Musy; vice-prési- dent: Prof. D" A. Reichensperger; secrétaire : D" W. Tedtmann, Fribourg; secrétaire général et caissier: D" R. de Lessert, Buchillon (Vaud). NO La Société s’est réunie à Lugano le 8 septembre 1919 où elle a entendu 13 communications (voir ,Actes“ de Lugano 1919). Elle a tenu son assemblée générale les 29 et 30 décembre à Berne; 11 communications y furent données. Le 27e volume de la ,Revue suisse de zoologie“ paru en 1919, sous la direction de M. le D' M. Bedot, contient 13 travaux. Notre Société a perdu le D" L. Kathariner, professeur à l’Univer- sité de Fribourg, décédé le 23 juin; elle a accepté deux démissions et reçu 11 nouveaux membres, de sorte qu’elle en compte aujour’hui 127. Fribourg, le 26 juin 1920. Le président: Prof. M. Musy. 8. Schweizerische entomologische Gesellschaft. Jahresbericht 1919/1920. Der Vorstand wurde durch Beschluss der Gesellschaft vom 9. No- vember 1919 für die Jahre 1919/20 bis 1922/23 wie folgt bestellt: Präsident: Dr. Theodor Steck, Bern; Vizepräsident: Dr. Fr. Ris in Rheinau; Schriftführer: Dr. Aug. Gramann, Winterthur; Quästor: Fritz Carpentier, Zürich; Bibliothekar und Geschäftsführer des Lese- zirkels: Dr. Ch. Ferriere in Bern; Redaktor der Mitteilungen: Dr. Th. Steck, Bern; Beisitzer: Prof. Dr. Ed. Bugnion, Aix-en-Provence, Dr. J. Escher- Kündig, Zürich, Dr. A. von Schulthess, Zürich, und Dr. Arn. Pictet, Genf. Die zahlreich besuchte Jahresversammlung fand am 9. November in Zürich statt. Nach Erledigung der geschäftlichen Traktanden: Prä- sidialbericht, Berichte des Bibliothekars und Redaktors, Rechnungsablage, Wahl von Abgeordneten in den Senat der S.N.G. (Dr. Th. Steck und als Stellvertreter Dr. Arnold Pictet, Genf) nahm die Verne Vor- tràge entgegen von den Herren Dr. J. Escher-Kündig über dn welche an einem mensch- lichen Schädel haftend gefunden wurden. Dr. R. Brun über die psychischen Fähigkeiten der Ameisen. Heinrich Kutter über Strongylognathus alpinus Wheeler, einen neuen Sklavenräuber. Am Nachmittag erfolgte die Besichtigung der Sammlungen des entomologischen Institutes. Herausgabe von Mitteilungen. Das erste Heft des XIII. Bandes wurde im Januar 1920 ausgegeben; dasselbe umfasst: 1. den Bericht über die Jahresversammlung der Gesellschaft vom 2 Julio: 2. Beiträge zur Ameisenfauna der Schweiz, von Heinrich Kutter in Zürich. 3. Die Köcherfliege Glyphotaelius punctatolineatus in der Schweiz, von Dr. F. Ris, Rheinau. LU + LI À LS RC RS 4. Recherches expérimentales sur l’adaptation de Lymantria dispar aux Conifères, par le D" Arn. Pictet, Genève. 5. Cyrtopogon platycerus Vill., von Dr. J. Escher-Kündig, Zürich. Bern, 15. Juli 1920. Fiir die Schweizerische entomologische Gesellschaft, der Präsident: Dr. Th. Steck. 9. Schweizerische medizinisch-biologische Gesellschaft. Bericht des Vorstandes für das Jahr 1919/20. Vorstand 1919/20: Präsident: Prof. Dr. Hermann Sahli (Bern); Vizepräsident: Prof. Dr. C. Cristiani (Genf); Sekretär: Prof. Dr. E. He- dinger (Basel); Beisitzer: Prof. Dr. G. Rossier (Lausanne) und Prof. Dr. H. Zangger (Zürich). An der Sitzung der Schweiz. medizinisch-biologischen Gesellschaft in Lugano 1919 wurden 8 Referate und 23 Vortrige gehalten. Die Mitgliederzahl betrug am Ende des Berichtsjahres 115. Durch den Tod verlor die Gesellschaft seit ihrer letzten Sitzung in Zürich 1917 fünf Mitglieder: Prof. Ruge, Zürich; Prof. Socin, Lau- sanne; Dr. Hoessly, Zürich; Dr. Ladame, Genf, und Dr. Stäubli, St. Moritz. Der Sekretär: E. Hedinger. 10. Schweizerische Gesellschaft für Anthropologie und Ethno- logie (Société Suisse d’Anthropologie et d’Ethnologie). Geleitet von dem Gedanken, dass es wiinschbar sei, die schweize- rischen Vertreter der Anthropologie und Ethnologie in nähere Bezie- hungen zu einander zu bringen, wie es die Angehörigen anderer Wissens- zweige durch-Gründung von Fachgesellschaften längst getan haben, luden die Herren E. Pittard, O. Schlaginhaufen und F. Sarasin eine Anzahl Vertreter der genannten Disziplinen zu einer konstituierenden Sitzung einer Schweizerischen Gesellschaft für Antlıropologie und Ethno- logie nach Basel ein. Diese Konferenz, die von 10 Gelehrten besucht war, fand am 20. Mai 1920 statt. Es wurde in dieser Sitzung die Gründung einer Fachgesellschaft beschlossen, ihr Name festgelegt, ein Statutenentwurf ausgearbeitet und ein provisorisches Komitee, bestehend aus den Herren F. Sarasin als Präsident, E. Pittard als Vizepräsident und L. Rütimeyer als Sekretär und Kassier, ernannt. An der Jahres- versammlung in Neuchätel wurde die neue Vereinigung als Zweiggesell- schaft der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft aufgenommen. Hierauf fand die erste ordentliche Sitzung der Schweizerischen Gesell- schaft für Anthropologie und Ethnologie statt. Sie genehmigte den Sta- tutenentwurf und bestätigte das provisorische Komitee. Gegenwärtig zählt die Gesellschaft 28 Mitglieder. Der Präsident: Fritz Sarasin. rot Statuten. $ 1. Die Schweizerische Gesellschaft für Anthropologie und Ethno- logie hat zum Zweck die Förderung und Verbreitung der Anthropologie, Ethnologie und Prähistorie im allgemeinen und die Anregung zu For- schungen in diesen Gebieten auf Schweizerboden im besondern. $ 2. Sie bildet eine Zweiggesellschaft der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft und hält ihre ordentliche Jahresversammlung zu gleicher Zeit und am gleichen Ort wie diese ab. Die Kommission kann überdies ausserordentliche Versammlungen einberufen. Anträge jeder Art müssen der Kommission spätestens 4 Wochen vor der Jahresversammlung eingereicht und den Mitgliedern auf der Traktandenliste mitgeteilt werden. $ 3. Um in die Gesellschaft aufgenommen zu werden, ist die Empfehlung zweier Mitglieder und die Einwilligung der Kommission erforderlich. Es sollen als Mitglieder nur solche Personen aufgenommen werden, die ihr persönliches Interesse an der Förderung der von der Gesellschaft gepflegten Disziplinen bekundet haben. $ 4. Die Mitglieder zahlen einen Jahresbeitrag von Fr. 5. $5. Die Gesellschaft wählt in ihrer ordentlichen Sitzung die Kom- mission für die Dauer von zwei Jahren, in geheimer Abstimmung mit absolutem Stimmenmehr der anwesenden Mitglieder. Die Kommission besteht aus einem Präsidenten, einem Vizepräsi- denten und einem Sekretär; dieser letztere bekleidet auch die Funktion des Kassiers. Der abtretende Präsident ist für die nächste Amtsperiode nicht wieder wählbar. Die Kommission besorgt alle Geschäfte der Gesellschaft, bereitet die Tagesordnung der Sitzungen vor und veröffentlicht den Sitzungs- bericht. $ 6. Die Gesellschaft erwählt ausserdem für die Dauer von 6 Jahren einen Abgeordneten und dessen Stellvertreter in den Senat der Schweize- rischen Naturforschenden Gesellschaft. $ 7. Zu Ehrenmitgliedern der Gesellschaft können um die Anthro- pologie und Ethnologie verdiente Gelehrte des In- und Auslandes er- nannt werden. $ 8. Statutenänderungen können nur in der ordentlichen Jahres- versammlung mit mindestens zwei Drittel Stimmenmehrheit der anwe- senden Gesellschaftsmitglieder vorgenommen werden. Bei Auflösung der Gesellschaft fällt ihr Vermögen an die Schweize- rische Naturforschende Gesellschaft. Die Gesellschaft empfiehlt ihren Mitgliedern, auch der Schweize- rischen Naturforschenden Gesellschaft beizutreten. Statuts. $ 1. La Société Suisse d’ Anthropologie et d’ Ethnologie a pour but de contribuer à l'avancement et à la propagation de l’Anthropologie, SAL gr] LE: de l’Ethnologie et de la Préhistoire en général et en particulier d’en- courager les recherches de cet ordre sur le sol de notre pays. $ 2. Elle constitue une Société affiliée à la Société Helvétique des Sciences naturelles. Ses séances ordinaires ont lieu pendant les réunions annuelles de la Société Helvétique. Le comité peut convoquer en outre la Société en séances extraordinaires. Toutes propositions doivent être soumises au Comité au plus tard quatre semaines avant l’Assemblée ordinaire et doivent être commu- niquées aux membres de la Société dans la liste des tractandas. $ 3. Pour être admis dans la Société, il faut étre proposé par deux membres et agréé par le Comité. Ne pourront faire partie de la Société que les personnes qui auront apporté un intérêt personnel à l'avancement des sciences traitées par la Société. $ 4. Les membres paient une cotisation annuelle de fr. 5. $ 5. La Société nomme pour deux ans, dans sa séance ordinaire, son Comité, au scrutin secret, à la majorité absolue des membres présents. Le Comité se compose d’un président, d’un vice-président et d’un secrétaire; ce dernier remplit en même temps les fonctions de caissier. Le président sortant de charge n’est pas immédiatement rééligible. Le Comité s’occupe de toutes les questions concernant la Société; il prépare l’ordre du jour des séances et publie le compte-rendu des séances. $ 6. La Société nomme en outre pour la durée de six ans un représentant et son remplaçant dans le Sénat de la Société Helvétique des Sciences naturelles. $ 7. La Société peut s’adjoindre comme membres honoraires des savants émérites de la Suisse et de l'Etranger. $ 8. Les statuts ne peuvent être modifiés, dans l’Assemblée ordi- naire, que par les ?/3, au moins, des membres présents. En cas de dissolution de la Société, ses biens deviennent pro- priété de la Société Helvétique des Sciences naturelles. La Société recommande à ses membres de faire partie de la So- Ciété Helvétique des Sciences naturelles. B. Sociétés cantonales des sciences naturelles Kantonale naturforschende Gesellschaften Società cantonali di scienze naturali 1. Aargau. Aargauische Naturforschende Gesellschaft in Aarau (gegründet 1811). Vorstand: Prisident: Prof. Dr. A. Hartmann; Vizepräsident: Prof. Dr. P. Steinmann ; Aktuar: Dr. Rudolf Siegrist; Kassier: H. Kummler; Bibliothekar: Prof. Dr. H. Otti; Beisitzer: Hans Fleiner, Dr. M. Müblberg. Mitgliederbestand: Ehrermitglieder 14, korrespondierende Mitglieder sechs, ordentliche Mitglieder 269. Jahresbeitrag Fr. 8, für Aarau und Umgebung Fr. 12. Vorträge: Dr. A. Güntert, Lenzburg: Aus dem Tessin. — Dr. Rud. Siegrist: Naturwissenschaftliche Betrachtungen über den Krieg. — Prof. Dr. P. Steinmann: Anschauungen älterer und neuerer Naturforscher über das Wesen der Seele. — Dr. K. Fehlmann: Opium als Heil- und Genussmittel. — Dr. Otto Fischer: Aus amerikanischen Petroleumfeldern. Demonstrationen: Dr. M. Mühlberg: Ophyura Gagnebini (Merian). — Dr. Leo Zürcher: Exotische Schmetterlinge. — Dr. Rud. Siegrist: Injektionen und Korrosionen. — Dr. S. Schwere: Neue, farbige Licht- bilder von Alpenpflanzen. Exkursionen: 1. Dr. Alfred Amsler: Geologische Exkursion ins Staffelegg-Gebiet und zum Eisenerzlager von Herznach-Wölflinswil. — 2. Sitzung in Langenthal gemeinsam mit den naturforschenden Gesell- schaften Bern und Solothurn: Besichtigung der Porzellanfabrik Langen- thal; Vortrag von Prof. Dr. P. Steinmann: Neuere Ergebnisse der Re- generationsforschung. — Dr. P. Beck, Thun: Grundzüge der Talbildung des Berner Oberlandes. Publikation: ,Mitteilungen“, Heft XV. 2. Basel. Naturforschende Gesellschaft in Basel (gegründet 1817). Vorstand 19/20. Präsident: Prof. H. Zickendraht; Vizeprasident: Prof. E. Hedinger; Sekretär: Dr. E. Banderet; Kassier: L. Paravicini; Redaktor: Prof. A. Buxtorf; Bibliothekar: Prof. F. Speiser. Mitglieder (7. Juli 1920): Ehrenmitglieder 17; korrespondierende 35; ordentliche 399. Vorträge: Prof. A. Vogt: Spaltlampenmikroskopie des Auges; Ver- erbung von Hydrophthalmus beim Kaninchen: Dr. A. Conzetti: Dr. h. c. Traugott Sandmeyers Werk; Prof. A. Hagenbach: Eine neue Gesetz- mässigkeit im Eisenspektrum; Prof. W. Matthies: Beitrag zur Theorie des Einfadenelektrometers; Ing. R. Straumann: Ueber eine neue Pro- pellerkonstruktion; W. Mörikofer: Luft- und Bodentemperatur in den Alpen; Prof. G. Senn: Die Temperatur der Pflanzen in den Alpen; Prof. Fr. Fichter: Zum Andenken an Friedrich Goppelsreder: Die elektrochemische Oxydation des Toluols; Prof. F. Speiser: Ueber klein- wüchsige Rassen in den Neuen Hebriden; Prof. L. Zehnder: Die klein- sten und grössten Bauwerke im Weltall (Mit Vorweisung von Atom- modellen); Dr. W. Hotz: Ueberschiebungen auf der Insel Ceram; Dr. A. Gigon: Gegenseitige Beeinflussung verschiedener Organe bei Krank- heiten; Prof H. Preiswerk: Geologische Beobachtungen im Vorlande des Hindukusch; Prof. C. Schmidt: Experimente zur Wünschelruten- frage; Prof. A. Labhardt: Die Wellenbewegung im weiblichen Orga- nismus; Dr. P. Wirz: Zur Ethnographie von holländisch Neu-Guinea ; Prof. H. Rupe: Ueber basische Derivate des Methylenkamphers; Ein Beitrag zur chemischen Spannungstheorie; Dr. Ch. de Montet: Aus welchen Ueberlegungen kommen wir zu Wahrscheinlichkeitsproblemen in Biologie und Medizin ? Publikation: Verhandlungen der Naturf. Gesellschaft in Basel. Bd. XXX. 3. Baselland. Naturforschende Gesellschaft (Gegründet 1900). Vorstand: Präsident: Dr. Franz Leuthardt; Vizepräsident und Kassier: Gust. A. Bay, Reg.-Rat; Protokollführer: Ernst Rolle; Biblio- thekar: Dr. W. Schmassmann; weiteres Mitglied: Gustav Zeller. Mitglieder: 140, darunter 5 Ehrenmitglieder. Jahresbeitrag: Fr. 6.—. Vorträge und Mitteilungen. E. Rolle: Auf die Dufourspitze, Projek- tionsabend. — Dr. L. Braun: Die Plattenkalke von Solnhofen. — Dr. F. Leuthardt: Ueber Archæopteryx. — W, Bührer, Pfr.: Das Radio- meter im Dienste der Meteorologie. — Dr. F. Leuthardt: Der Vorstoss des Grindelwaldgletschers. — Dr. Fritz Heinis: Die Eibe und ihre Verbreitung. — G. Zeller: Ueber natürliche und künstliche Ablak- tation. — Dr. W. Schmassmann: Verunreinigung und Selbstreinigung der Gewässer. — Dr. F. Leuthardt: Der Boden von Liestal, II. Teil. — Aug. Müller: Die Zygæniden. — Dr. W. Schmassmann: Der Gräber- fund beim Bad Bubendorf. — Dr. F. Leuthardt: Ueber mutmassliches Azilien aus dem Wauwiler-Moos. Exkursionen: Neue Welt-Arlesheim: Fossile Keuperpflanzen. — Friek-Tiersteinberg, Anwil; Geologie von Frick; Flora des Tierstein- berges. — Egerkingen-Rickenbachmübhle: Juraflora, Säugetierreste im Oligocän. a AR Var CR 708 001 4, Bern. Naturforschende Gesellschaft in Bern. (Gegründet 1786). Vorstand: Präsident: Prof. Dr. P. Arbenz; Vizepräsident: Dr. med. R. Stäger; Sekretär und Archivar: Dr. G. von Büren; Kassier: Dr. B. Studer; Redaktor der „Mitteilungen“: Dr. H. Rothenbihler; Biblio- thekar: Dr. Th. Steck; Beisitzer: Prof. Dr. Ed. Fischer, Prof. Dr. C. Moser, Prof. Dr. H. Strasser, Prof. Dr. Th. Studer. 257 Mitglieder: Sechs Ehrenmitglieder, sechs korrespondierende Mitglieder, 10 lebenslängliche Mitglieder, 235 ordentliche Mitglieder, zwei korporative Mitglieder. Jahresbeitrag: Fr. 10. Zahl der Sitzungen: 13. Vorträge, kürzere Mitteilungen und Vorweisungen: Prof. Dr. P. Are benz: Geologisch kolorierte Photographie des Pfaffenkopfes bei Innert- kirchen, und Bohrungen in der Wohlei. — Dr. G. Surbeck: Coregonen des Sempacher- und Vierwaldstättersees. — Dr. Ed. Gerber: Über zwei Bohrungen, bei der Station Gümligen und im Hofe des Knabenwaisen- hauses in Bern. — Prof. Dr. Ed. Fischer: Die Frage der Adventiv- knospenbildung an den Wurzeln von Gentiana lutea. — Dr.P. Beck: Der geologische Aufbau der Stockhornkette und seine Bedeutung für wasserwirtschaftliche Probleme. — Dr. G. Steiner u. cand. phil. W. Fyg: Demonstration neuer Gerätschaften für Grunduntersuchungen von Ge- wässern. — Prof. Dr. P. Arbenz: Beobachtungen am vorstossenden obern Grindelwaldgletscher. — Prof. Dr. A. de Quervain: Demonstration der Gletscherbewegung (anlässlich der Exkursion an den oberen Grindel- waldgletscher). — Prof. Dr. L. Asher: Neue Auffassungen und Erfah- rungen in der Lehre von der Erregung und Hemmung im zentralen Nervensystem. — Dr. F. Nussbaum: Die Volksdichte des Kantons Bern, nebst Bemerkungen über die Darstellung der Volksdichte in der Schweiz. — Dr. Ed. Gerber: Über den Zusammenhang der Seitenmoränen am Gurten und Längenberg mit den Endmoränen von Bern zur Zeit der ‘ letzten Vereisung, und Über den Aufbau des Langeneckgrates südlich von Blumenstein. -— Oberingenieur O. Lütschg : Über Niederschlag und Abfluss im Hochgebirge. — Prof. Dr. E. Landau: Vergleichend-anato- mische Studien am Grosshirn, zugleich ein Beitrag zur Evolutionslehre. . — cand. phil. F. Kobel: Eine neue Färbmethode für parasitische Pilze. — cand. phil. W. Leupold: Die Schichtreihe der ostalpinen Trias in Mittelbünden. — Prof. Dr. B. Huguenin: Demonstration einiger Miss- bildungen. — Prof. Dr. A. Tschirch: Pharmakognostische Demonstrationen. — Dr. R. Müller: Vorweisung lebender Exemplare von Tanymastix lacunae Guérin. — Prof. Dr. B. Huguenin: Über vergleichende Patho- logie der Geschwülste speziell des Krebses. — Direktor Dr. E. König und Ingenieur F. Buchmüller: Experimentalvortrag über die Verwendung der Glühkathoden-(Elektronen)-Röhren in der Messtechnik und in der drahtlosen Telegraphie. — Prof. Dr. P. Arbenz: Über den geologischen Bau der Urirotstockgruppe. — Dr. R. Isenschmid: Über die Regulation der Körperwärme bei den Säugetieren. — Dr. H. Brockmann: Die ältesten PETER ET PIE MOTTA SEO = ii ee Nutzpflanzen des Menschengeschlechtes. — Prof. Dr. Hugi: Das Aare- massiv, ein Beispiel alpiner Granitintrusion. — Dr. F. Nussbaum: Das Endmoränengebiet des diluvialen Aaregletschers zwischen Bern und Thun. 5. Davos. Naturforschende Gesellschaft Davos. (gegründet 1916). Vorstand: Präsident: Dr. med. et phil. W. Schibler; Vizepräsident: . Prof. Dr. Jessen; Aktuar: Bez.-Tierarzt Dr. Gabathuler; Quästor: Sek.- Lehrer Hartmann; Bibliothekar: Dr. Suchlandt. Ordentliche Mitglieder : 60. Vorträge und Mitteilungen: Dr. Gabathuler: Die Verdauung der Milcheiweisskörper in den gebräuchlichsten Genussformen. — Dr. A. Mayer: Über Vogelzug. — Dir. Heim: Die Rassen der Hunde. — Apotheker J. Lang: Über moderne Anschauungen in der Atomtheorie. — Dr. Ochs: Über Wesen und Struktur der Materie. — Dr. Ochs: Neues über die Radioaktivität, 6. Fribourg. Societe fribourgeoise des sciences naturelles (fondée en 1832 et 1871). Comité: Président d’honneur: M. Musy; président: M. Plancherel ; vice-président : P. Girardin; caissier: Th. Musy; secrétaire : Edm. Brasey. Membres honoraires 16; membres effectifs 115. Cotisation fr. 5. 14 séances du 13 novembre 1919 au 15 juillet 1920. Principales communications: G. Blum: Neuere osmotische Unter- suchungen an der Pflanzenzelle. — P. Demont: Les gaz asphyxiants pendant la guerre. — Ad. Evêquoz: Compte-rendu annuel du laboratoire cantonal d'analyses. — Mile Goldstern: Un village de la Haute-Mau- rienne: Bessan. Etude de géographie humaine. — P. Joye: Les forces hydrauliques de la Jogne et les entreprises électriques fribourgeoises. — M. Musy: 1° Le poids des montagnes d’après le professeur Alb. Heim. 2° Un oiseau qui, dans son jeune âge, marche à 4 pattes (Opisthocomus hoazin P. L. S. Mull.). 3° Minéraux erratiques dans le canton de Fri- bourg. — J.-M. Musy: La flore alpine. — N. d’Ovsiannikof: 1° A propos de la fabrication du sucre et de l’industrie sucrière en Russie. 2° A propos de la communication de M. le prof. Lindet à l’Académie d’agri- ‘culture: Un procédé simple de sucrerie. — L. Pittet: Influence des conditions météorologiques sur les migrations et sur le passage de la bécasse en particulier. — M. Plancherel: Sur le calcul des seiches de nos lacs. — A. Reichensperger: 1. Mitteilung über die Pilzzucht bei Insekten, mit Demonstrationen. 2. Über den Nestbau bei Ameisen und Termiten, mit Demonstrationen. 3. Über den Nestbau bei Insekten, mit — La Demonstrationen. — P.-L. Rothey: 1° Gallia aurifera. 2° Le mispickel aurifère de la Montagne-Noire (Cévennes méridionales). — W. Toedt- mann: Recherches sur les spermatozoïdes. — W. Zimmermann: Die alkoholische Gärung im Bierbrauereibetrieb. 7. Genève. Société de Physique et d'Histoire naturelle (fondée en 1790). Bureau pour 1919: Président: Johann Carl; vice-président: Léon- W. Collet; trésorier: Augustin de Candolle; secrétaires: F.-Louis Perrot, Etienne Joukowsky. Membres ordinaires 61; membres émérites 13; membres hono- raires 32; associés libres 20. Liste des travaux présentés à la Société en 1919: Battelli, F. et Stern, L.: Action des cytotoxines sur les différents tissus animaux. Transformation des acides fumarique et malique par les tissus animaux. — Bedot, Maurice: Le développement des colonies d’Aglaophenia. — Briner, E. et Naville, Ph.: Sur la fixation de l’azote sous forme d’oxyde par l’arc électrique agissant en dépression. — Briquet, J.: Les pseudo- glandes et les trichomes involucraux des Chardons. Quelques points de la morphologie et de la biologie foliaires des Columelliacées. Le stigmate et la biologie florale des Hydrangea américains. La structure foliaire des Hypericum à feuilles scléromarginées. Les trichomes foliaires des Centaurées Phrygiées. — Brun, A.: Une roche engendrant le fer oxy- dulé magnétique par le chauffage. Les éruptions du Galoeng-Goeng en 1918 et du Kloet en 1919, d’après les documents hollandais. — Bujard, Eugène: Une déformation des mächoires chez le rat albinos. A propos d’un cas d’opocéphalie chez le cobaye: les synotocyclopes et les stropho- céphales. — Chaix, André: Coulées de blocs (Rock-glaciers, Rock- streams) dans le parc national suisse de la Basse-Engadine. — Chodat, R.: La panachure et les chimères dans le genre Funkia. — Collet, Léon-W. et Mellet, R.: Le lac Ritom (Haute-Léventine, Tessin). Pro- venance de l’hydrogène sulfuré. Abaissement du niveau du lac de 30 m. — Collet, Léon-W. et Reinhard, Max: Sur l’existence d’une lame de cristallin dans le sédimentaire de la Jungfrau. — Collet, Léon-W., Reinhard, Max et Paréjas, Ed.: La géologie de la Jungfrau. — Duparc, L. et Grosjean, M.: Sur les gîtes aurifères du Callao (Vénézuéla). — Gautier, Raoul: Nouvelle baisse extraordinaire du baromètre et records de basse pression à Genève. La Nova Aquilae; indications complémen- taires. — Guye, C.-E : L’équation de la décharge disruptive dans les mélanges de gaz. — Hochreutiner, B.-P.-G.: La parenté des Guttifères et des Hypéricinées. Sur les relations de parenté des Guttifères avec d’autres familles végétales. Le carpocratère, un nouvel organe du fruit des Malvacées. — Joukowsky. E : Une carte topographique peu connue: Le canton de Genève à 1:12500, équidistance 4 m. — Müller, Alex.: NE — ie Recherches sur le spectre des rayons X. — Paréjas, Ed.: La formation des continents et des océans d’après la théorie de Wegener. — Rap- port de la commission de la carte du canton de Genève à l’échelle de 1:12500. — Revilliod, P.: L’état actuel de nos connaissances sur les Chiroptères fossiles (note préliminaire). — Schidlof, A. et Maliniak, St. : Transformations subies par des gouttes d'huile maintenues en suspension dans différents gaz. — Stern, L., et Gautier, Rd.: Rapports entre les liquides céphalo-rachidien, sous-arachnoïdien et ventriculaire. Bureau pour 1920: Président: J.-Louis Prevost; vice-président : Léon-W. Collet; trésoriers: + Augustin de Candolle, Louis Reverdin; secrétaires: F.-Louis Perrot, Etienne Joukowsky, Eugène Bujard. S. Genève. Section des sciences naturelles et mathématiques de l’Institut national genevois (fondée en 1852, soit 1853). Bureau pour 1920—1922 (élection tous les 2 ans): Président: B. P. G. Hochreutiner, D’ ès sc., Conservateur du Musée botanique, Ge- nève; Secrétaire: Emile Steinmann, D’ ès sc., Prof. au Collège, Genève; Vice-secrétaire: Hugues Oltramare, D' méd., Prof. à la Faculté de méde- cine, Genève. 9. Glarus. Naturforschende Gesellschaft des Kantons Glarus (gegründet 1881 resp. 1883). Vorstand. Präsident: Dr. O. Hiestand, Lehrer der höhern Stadt- schule Glarus; Vizepräsident und Aktuar: Dr. R. Kürsteiner, Landwirt- schaftslehrer, Glarus; Quästor: Frau Dr. phil. A. Hoffmann-Grobety, Ennenda; Kurator: Hs. Vogel, dipl. Chemiker, Glarus; Beisitzer: Dr. J. Oberholzer, Prorektor, Glarus. Mitgliederzahl 70. Jahresbeitrag Fr. 5. Vorträge. F. Luchsinger, cand. phil, Zürich: Innerer Bau der Atome, I und II (mit Experimenten). F. Müller, dipl. chem., Zürich: Ziele und Methoden der Arzneimittelsynthese. Dr. J. Oberholzer: Die glarnerischen Gesteine (mit Demonstrationen). Dr. Hirschi, Braunwald: Reise nach Neu-Guinea (mit Lichtbildern). Dr. med. Cuny, Glarus: Die Refraktionen des Auges. C. Kollmus-Stäger, Glarus: Die Langlebigkeit von Cyclamen. Dr. R Kürsteiner, Glarus: Bakteriologie mit Demonstra- tionen aus der bakteriologischen Technik. 10. Graubünden. Naturforschende Gesellschaft Graubündens in Chur (gegründet 1825). Vorstand: Präsident: Prof. Dr. K. Merz; Vizepräsident: Prof. Dr. G. Nussberger; Aktuar: Lehrer Chr. Hatz; Kassier: Dr. med. A. Lar- pete e TANT Caen RU CSN Te A DE pi u ie “ol 5 N Be LIRICA RISI SIE — 104 — delli; Bibliothekar: Dir. Dr. med. J. Jörger; Assessoren: Prof. Dr. Chr. Tarnuzzer und Dir. Dr. med. F. Tuffi. Mitglieder 161, davon 7 Ehren- und 14 korr. Mitglieder. Jahres- beitrag 5 Fr. 11 Sitzungen. Vorträge: Dr. O. Bernhard, St. Moritz: Das Lichtklima des Hoch- gebirges und seine Beziehungen zur Heliotherapie. — H. Bühler-de Florin, Hütten-Ing.: Bergbau und Bergrecht. — Prof. Dr. G. Nuss- berger: Sulfatreduzierende Bakterien und die Schwefelwasserstoffbildung in Eisensäuerlingen. — Dr. M. Blumenthal, Geologe: Reiseskizzen 1. aus Kalifornien und 2. aus Arizona. 3. Ueber Vulkanismus, javanische ‘ Vulkane und deren zwei jüngste Ausbrüche, Galoenggoeng 1918 und Kloet 1919. — Prof. Dr. Chr. Tarnuzzer: Das Versinken des Tuors- baches von Bergün im Sommer 1919. — Dir. Dr. C. Mutzner, Bern: Ueber Schiftahrt. — Lehrer Chr. Walkmeister, Oberuzwil: Bildung und Vorkommen von Erdpyramiden im Plessurgebiet. — Dr. R. Helbling, Flums: Neuere Forschungen in den Anden und eine Besteigung des Aconcagua. : Mitteilungen und Demonstrationen: Prof. Dr. Chr. Tarnuzzer: Man- gan-Eisenerz-Mine am Piz Starlera bei Inner-Ferrera. Alter Erzstollen im Val di Lei. Kupferkies vom Mutzkopfe bei Nauders. — Direktor G. Bener: Aus dem geologischen Gutachten von Dr. H. Eugster über die Färbung des Tuorsbaches. 11. Luzern. Naturforschende Gesellschaft Luzern (gegründet 1855). Vorstand: Präsident: Dr. A. Theiler; Vizepräsident: Dr. H. Bach- mann; Kassier: Kreisförster K. v. Moos; Aktuare: A. Trutmarn und Walter Baumann; Beisitzer: Dr. E. Schumacher, Kantonschemiker, Seminarlehrer Th. Hool, Direktor F. Ringwald, Dr. med. F. Schwyzer, alle in Luzern, letzterer in Kastanienbaum. Mitglieder: Ehrenmitglieder 13, ordentliche Mitglieder 308 = 321. Sitzungen und Vorträge: 3. November 1919: Schumacher, Anton, _ Lehrer: Die Parasiten des Menschen. 17. November: Besuch der Turbinenversuchsanlage der Maschinenfabrik Th. Bell & Cie., Kriens. 1. Dezember: Schifterli., A., Sempach: Der Haubensteissfuss und seine Verwandten. 15. Dezember: Businger, J., Professor: Schweizerische Siedelungsbilder. 12. Januar 1920: Dr. med. Siegfr. Stocker-Dreyer: Der Schmerz und seine Verhütung bei operativen Eingriffen. 26. Ja- nuar: Dr. med. Jul. Troller: Vogelsang in Wald und Flur. 9. Februar: Dr. J. Brun, Seminarlehrer, Hitzkirch : Die Aktivierung des Sauerstoftes. 23. Februar: Prof. Dr. K. Hescheler, Zürich: Paläontologische Ent- - wicklungsreihen. 8. März: Prof Dr. P. Huber, Altdorf: Luftelektrische Faktoren bei verschiedenen Wetterlagen. 29. März: Dr. med. Rob. Widmer: Ueber die Vererbung der Tuberkulose beim Menschen. General- nl TE ds VIE lad er a Men ab a A Né a à cé ge 2 0 und Jahresversammlung in Lungern, 24. Mai: Prof. Dr. P. Emmanuel Scherer, Sarnen: Seltenheiten aus der Obwaldnerflora, und Direktor F. Ringwald: Das planierte Lungernseewerk. 12. Neuchâtel. Société neuchateloise des sciences naturelles (fondée en 1832). Comité pour l'exercice 1919/1920. Président: H. Spinner: vice- president: E. Argand; secrétaire: P. Konrad; trésorier: A. Bützberger; assesseurs : A. Mathey-Dupraz, P. Vouga, Th. Delachaux; bibliothécaire: O. Fuhrmann; secrétaire-rédacteur du Bulletin: M. Weber. Membres actifs: 298, membres honoraires: 17. Cotisation annuelle fr. 8 pour les membres internes et fr. 5 pour les externes. Nombre des séances 15. Travaux et communications: A. Berthoud: Les éléments chimiques et leurs transformations. — O. Billeter: Deux grands chimistes, E. Fischer et A. Werner. — R. Bischoff: Démonstration de la station officielle d’étalonnage des compteurs d’électricité à Neuchâtel. — Ch. Borel: L’en- registrement automatique. — Th. Delachaux: Un crustacé nouveau de la grotte de Ver. — O. Fuhrmann: L’écrevisse, sa biologie et sa répar- tition en Suisse. — A. Guébhard: Vues physiques nouvelles sur la cos- mogonie et l’orogénie. — D' P. Hulliger: Quelques cas de tuberculoses osseuses guéris par chimiothérapie. — G. Juvet: La géométrie de Rie- mann et le principe de relativité. — Ls. Martenet: Visite des nouveaux magasins du service de l’électricité de la ville de Neuchâtel. — A. Mathey-Dupraz: Variations de coloration chez quelques larves de lé- pidoptères. — Ch.-A. Michel: Le verre et le cristal. — M. de Mont- mollin: Les médicaments synthétiques. — S. de Perrot: Observations hydrologiques. — H. Rivier (Thèse Ch. Schneider): Quelques iminomono- sulfures aromatiques. — H. Spinner: La flore du Jura neuchâtelois occidental. — La phytogéographie par l’image. — La réserve du bois des Lattes. — P. Vouga: Fouilles de tumuli à Bussy près Valangin. Publication: „Bulletin“, tome 44. 15. Schaffhausen. Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen (gegründet 1819 oder 1823). Vorstand: Prisident: Privatdozent Dr. B. Peyer; Vizepräsident : Privatdoz. Dr. J. W. Fehlmann; Kassier: Apotheker H. Pfähler; Aktuar: G. Kummer, Reallehrer; Beisitzer: Prof. J. Meister, Prof. Dr. J. Gysel. Ehrenmitglieder 2; ordentliche Mitglieder 165. Jahresbeitrag Fr. 5. 3 Sitzungen. Vorträge: Privatdoz. Dr. J. W. Fehlmann: Das schweizerische Fischereiwesen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. — Oberst — 100 — Dr. Bühlmann: Der schweizerische Nationalpark. — Waisenvater Noll: Die Vogelwelt des Uznacher Riedes. Exkursionen: Besichtigung des Quarzwerkes Benken und der Göz- schen Conchyliensammlung. — Biologische Exkursion an den Egelsee bei Thayngen. 14. Solothurn. Naturforschende Gesellschaft Solothurn (gegründet 1823). Vorstand: Präsident: Prof. Dr. S. Mauderli; Vizepräsident: Dr. A. Küng, Chemiker; Kassier: Leo Walker, Kaufmann; Aktuar: Dr. A. Kaufmann, Kantonal-Schulinspektor; Beisitzer: Prof. Dr. J. Bloch; A. Blumenthal, Apotheker; Prof. J. Enz, Rektor ; Dr. L. Greppin, Direktor ; Dr. A. Pfähler, Apotheker; Dr. R. Probst, Arzt; Prof. J. Walter, Kantons- chemiker. Ehrenmitglieder 12, ordentliche Mitglieder 220. Jahresbeitrag Fr. 5. Zahl der Sitzungen 12. Vorträge und Mitteilungen: Dr. H. Langner, Tierarzt: Die Maul- und Klauenseuche. — Dr. A. Küng, Chemiker: Die Sulfitablauge und ihre Verwertung. — P. Andres, Direktor: Die Vererbungsgesetze in der land- wirtschaftlichen Tierzucht. — Prof. Dr. K. Lichtenhan: Ein Beweis für die Existenz der Atome. — J. Käser, alt Bezirkslehrer: Moose und Farne. — Privatdozent Dr. W. Rytz, Bern: Bilder aus der Gegenwart und Vergangenheit unserer Alpenflora. -— A. Schnyder, Landwirtschafts- lehrer: Wissenswertes über die Entstehung der Milch und ihre Eigen- schaften. — W. Siegrist, Kaufmann: Studienreise nach Nordamerika und Kalifornien, 1. Teil; Kalifornien und Kanada, 2. Teil. — J. Moser, Lehrer: Über die Rechenschwäche (Arithmasthenie) der Schulkinder im Lichte des Experimentes. — O. Furrer, Kreisförster: Die Lawinen, ihre Entstehung und Bekämpfung. — G. Hafner, Werkmeister: Naturschutz- bestrebungen. Publikation: „Mitteilungen“, Heft VI. 15. St. Gallen. Naturwissenschaftliche Gesellschaft (gegründet 1819). Vorstand: Präsident: Dr. H. Rehsteiner; Vizepräsident: Prof. Dr. P. Vogler; Protokollierender Aktuar: Oskar Frey, Reallehrer; Korre- spondierender Aktuar: Dr. H. Hauri, Fachlehrer; Bibliothekar: Dr. E. Bächler, Museumsvorstand; Kassier: Ad. Hohl, Fachlehrer; Bei- sitzer: Prof. G. Allenspach, Dr G. Baumgartner, Regierungsrat, Dr. med. Max Hausmann, Prof. Dr. Ed. Steiger, Heinrich Zogg. Mitgliederbestand am 30. Juni 1920: 552, wovon 13 Ehren-, 21 lebenslängliche, 496 ordentliche, 22 beitragsfreie Mitglieder. i a =. ir — Jahresbeitrag für Stadteinwohner Fr. 10, für Auswärtige Fr. 5. Im Berichtsjahr (1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920): 7 allgemeine Sitzungen, 6 Referierabende, 2 Exkursionen. Durchschnittliche Be- sucherzahl der allg. Sitzungen 126. Vorträge: Dr. E. Bächler : Neue biologische Gruppen für das Natur- historische Museum. — A. Ludwig: Der Bergeller Granit. — Prof. Dr. P. Vogler: Die Cactaceen. — Dr. med. M. Steinlin: Der Kropf in den Schulen der Stadt St. Gallen und dessen Bekämpfung. — Prof. Dr. Siedentopf, Jena: Alte und neue Mikroskopie. — Prof. G. Allenspach: In den Baumwollfeldern von Memphis (Nordamerika). — Dr. Ernst Wetter: Die pflanzengeographischen Verhältnisse Nordamerikas. — Prof. Dr. Rothenberger, Trogen: Neuere Erkenntnisse und Forschungsergebnisse der theoretischen und experimentellen Physik. Referate: Prof. A. Heyer: Floristische Notizen. — Dr. med. Max Hausmann: Oligodynamische Wirkungen des Kupfers. — Dr. med. Max Feurer: Korschelt, Lebensdauer, Altern und Tod. — Prof. Dr. O. Züst: Die Klippen von Yberg. — Dr. H. Hauri: Schanz, die physiologischen Wirkungen des ultravioletten Lichts. — Dr. med. P. Jung: Rohleder, Physiologie der Zeugung. — Prof. Dr. Helly: Hertwig, das Werden der Organismen. — Dr. E. Bächler: Die Stellung der Geologie zur paläontologischen Höhlenforschung. — A. Ludwig: Kleine geologische Mitteilungen aus den Kantonen St. Gallen ‘und Graubünden. Exkursionen: Besichtigung des Schieferkohlenbergwerkes bei Mörsch- wil unter Führung von Dr. Scheibener und Ingenieur Hühnerwadel. — Besuch der Ausgrabungen in der Drachenlochhöhle bei Vättis unter Leitung von Museumsvorstand Dr. E. Bächler. Publikationen: Jahrbuch 55. Band 1917—1918 mit 544 und XLIII Seiten. 16. Thurgau. Thurgauische Naturforschende Gesellschaft (gegründet 1854). Vorstand: Präsident: Prof. Wegelin; Vizepräsident: Dr. Tanner; Aktuar: Prof. Decker; Kassier: Hans Kappeler; Beisitzer: Zahnarzt Brodtbeck, Dr. Leisi, Sekundarlehrer Osterwalder, Apotheker Schilt, Kulturingenieur Weber. Ehrenmitglieder 10, ordentl. Mitglieder 188. Jahresbeitrag Fr. 7, für die Mitglieder des Lesezirkels Fr. 10. Vorträge: Dr. A. Wartenweiler, Weinfelden: Biologische und syste- matische Untersuchungen an Pilzen. — Dr. A. Walder, Frauenfeld: Was sollte der Laie über Hals- und Nasenkrankheiten wissen? — In- spektor L. Wild, Frauenfeld: Die physikalischen Untersuchungen der natürlichen und künstlichen Asphalte. — Dr. E. Philippe, Zürich: Die Milchtrocknungsanlage Sulgen in ihren wirtschaftlichen und technischen Grundlagen. — Lo Besuch der Karton- und Papierfabrik in Bischofszell. Exkursionen ins Trockental von Littenheid und in die Gärten von Eugensberg am Untersee. Publikation: ,Mitteilungen“ Heft 23. 17. Ticino. Società Ticinese di Scienze naturali (fondata nel 1903). . Comitato: Presidente: Dott. Arnoldo Bettelini, Lugano; Vice-Presi- dente: Sig. Giovanni Pedrazzini, Locarno; Segretario-Cassiere: Ispettore Carlo Albisetti, Bellinzona; Membri: Dott. Silvio Calloni, Pazzallo; Dott. Federico Fisch, Lugano; Dott. Antonio Verda, Lugano; Ispettore Mansueto Pometta, Lugano; Archivista: Dott. Giovanni Ferri, Lugano. Soci onorari 3; soci effettivi 90. Tassa sociale fr. 5. La Società tenne l’assemblea annuale il giorno 28 dicembre 1919, alla quale vennero presentate le seguenti comunicazioni: Sig. Emilio Balli: Abate Giuseppe Stabile; Sig. Alban Voigt: Due Erbari Ticinesi. 18. Uri. Naturforschende Gesellschaft des Kantons Uri (gegriindet 1911). Vorstand: Prisident: Dr. P. B. Huber, Rektor, Altdorf; Sekretàr: Prof. J. Brülisauer, Altdorf; Kassier: Fritz Iten, Fabrikant, Fliielen; Beisitzer: Jos. Schmid, Apotheker, Altdorf; U. Dahinden, Betr.-Chef des , EWA. Mitglieder 32. Jahresbeitrag Fr. 5. Sitzungen 2. Vorträge: Jos: Schmid, Apotheker: ,Herbstwanderungen“. — Dr. P. B. Huber: a) Beobachtungen über den Föhn; b) Beobachtungen über Bodenemanation. — Prof. J. Brülisauer: Aus dem Gebiete der Astronomie. 19. Valais. La Murithienne, Société valaisanne des Sciences naturelles (fondée en 1861). Comité: Président honoraire: M. le D' E. Burnat, Nant sur Vevey; président: M. le chanoine Besse, Riddes; vice-président: M. le Dr J. Amann, Lausanne; secrétaire: M. A. de Werra, Sion; caissier: M. Em. de Riedmatten, Sion; bibliothécaire; M. le D" Léo Meyer, Sion. Commission pour le Bulletin: M. le D' H. Jaccard, rédacteur, Lausanne; M. le chanoine Besse, Riddes; M. le D" E. Wilczek, Lausanne; M. Louis Henchoz, Morges; M. le D" Marius Nicollier, Montreux; M. le chanoine Y. Marietan, St-Maurice. i M. le D" Jules Amann à Lausanne a été nommé par le Comité membre du Sénat de la S. H. S. N., M. le chanoine Besse son rem- placant. fe ta e DI ES HOT ns Ep see Tr HO SES à dr au a rn SEPA SELE ri menta wär 4 È 7 == ir Ce rapport va du 10 août 1919 au 30 juin 1920. La Société n'aura qu'après cette dernière date sa réunion annuelle. La cotisation annuelle est de fr. 4. Au 10 août 1919, la Murithienne comptait 235 membres dont 13 honoraires. Le fascicule XL du „Bulletin“ paru en 1920 contient les tra- vaux suivants : D. Coquoz: Rapport botanique sur l’excursion de la Murithienne à Barberine, Emosson, Emaney et Salanfe en 1917. — D" Jules Amann: Additions à la flore des Mousses de la Suisse. — Ph. Farquet: Mélanges botaniques. — Chanoine P. Bourban: La chasse aux ours en Valais. — Le procès de l’ours de Clèbes. — D" Jean Piaget: Introduction à la Malacologie valaisanne. — D' H. Christ: Die Visp-Taler Föhren- region im Wallis. — D' H. Christ: Additions à la flore valaisanne. 20. Vaud. Société vaudoise des Sciences naturelles (fondée en 1815). Comité pour 1920: Président: J. Jacot Guillarmod, médecin; vice- président: J. Courvoisier; membres: Elie Gagnebin, P.-Th. Dufour, A. Engel; secrétaire et éditeur du Bulletin: Arthur Maillefer; biblio- thécaire: H. Lador; caissier: Ch. Poget. 12 membres émérites; 50 membres honoraires; 300 membres effec- tifs; 14 membres en congé. Communications présentées (juillet 1919 à juillet 1920). Amann, J.: Supplément à la Flore des Mousses de la Suisse. — Barbey, A.: Contri- bution à l’étude des Diptères xylophages (Ctenophora atrata L.) — Blan- denier: Les principaux cotons d'Egypte. — Bocksberger, O.: Pied artificiel sous le contrôle de la volonté. — Bugnion, Ed.: Les mues de l’Empuse. — Déverin: Composition minéralogique de quelques sédi- ments arénacés du Canton de Vaud. — Dufour, P. Th.: Photographies stéréoscopiques. — Gaschen, H.: Les températures extrêmes de Lau- sanne. — Guébhardt, A.: Naissance, vie et mort des astres. — Guil- laume, Ed.: Relativité et gravitation. — Henny, G.: Essai sur la tec- tonique du Tessin. — Horwitz, L.: Sur la variabilité régionale des précipitations. — Sur la variabilité régionale de la température. — Fluctuation particulière des principaux facteurs climatiques en Europe dans la seconde moitié du XIX® siècle. — Imbert, Fr.: Phénomènes électrostatiques dans les appareils de prise de vue cinématographiques. — Mise en place des réticules dans les oculaires. — Filtres anticalo- riques pour cinématographes. — Contribution à l’étude des spectres infra-rouges. — Jacot Guillarmod, J.: Glanures pittoresques et scienti- fiques autour du monde. — Jeanneret et Messerli: Mesure photoanthro- pométrique de la croissance de l’enfant. — Jeannet et Gerber: Sur une lacune du Lias inférieur et moyen dans l’anticlinal du Stockhorn. — Lugeon, Jean: Contribution à l’étude de l’écoulement des cours d’eau. — Lugeon, Maurice: Sur la géologie des Préalpes internes aux envi- — N) = rons des Plans de Frenières. — Jean de Charpentier, géologue et glaciologue. — Maillefer, A.: Sensibilité des mouettes pour le vent. — Mouettes et moucherons. — Mercanton, P. L.: Boussole montée sur pivot. — Photographie de nébuleuses. — L’enneigement alpin et les variations des glaciers en 1919. — Messerli, F.: La grippe à Lau- sanne. — Moreillon, M.: Influence de la forêt sur le régime des eaux. — Nardus stricta et Buxus sempervirens. — Oulianoff: De la présence des porphyres quartzifères sur le flanc N.-W. du massif du Mont-Blanc. — Sur les replis du synclinal carbonifère de Salvan-Châtelard. —- Sur les replis hereyniens du massif d’Arpille. — Payot, F.: La biologie du Phtyrius pubis. — Perriraz, J.: Analyse microscopique des cacaos. — Cas de tératologie héréditaire. — Pillichody, A.: Eftets de fusion de la neige sous l’action du rayonnement de végétaux et de leurs détritus. — Un massif forestier dans le Jura à 1700 m. d’altitude. — Rabowski, F.: Les rides géanticlinales dans la mer des Préalpes médianes aux temps secondaires. — Ryser, D.: Une mutation de narcisse. — Sigg, H.: Gisement de cuivre de Suen-Saint-Martin, Valais. — Schnell: fi; bi nti 7h Le phénomène de l’albitisation appliqué aux roches alpines. — Tonduz, P: Vins vaudois anormaux de 1919. Publications: Bulletin de la Société vaudoise des Sciences natu- relles, n° 196, paru le 30 juin 1919. Mémoires: Faes, H.: Sur la destruction des insectes parasites des habitations par l’acide prussique gazeux. -— Forel, A.: Richard Semon. — Amann, J.: Contribution à l’étude de l’édaphisme physico-chimique. — Meylan, Ch.: Note sur une nouvelle espèce de Mousse. — Maillefer, A.: Les mouvements hygro- scopiques de l’ombelle de Daucus Carota. — Mayor, Eug.: Contribution à l’étude de la flore mycologique de Château-d'Oex. — Sigg, H.: Macle de Baveno. Etude des angles d'extinction sur des sections orientées. — Sigg et B. Swiedersky: Les gisements de molybdénite de la vallée de Baltschieder. — Meylan, Ch.: Note sur quelques espèces de Myxo- mycetes. — Blanc, H.: Echinococcose exceptionnelle de Lemur Catta. — Foex, E.: Liste des Champignons récoltés dans le Canton de Vaud et principalement à Saint- Cergue. — Foex, E.: Note sur un Cordiceps. — Swiedersky, B.: Les stades de retrait des glaciers du Rhône et d’Aletsch. Bulletin n° 197, paru le 16 février 1920. Mémoires: de Féjervary : Note préliminaire sur les spermatozoaires de la Pipa ameri- cana. — Forel, A.: Deux fourmis nouvelles du Congo. — Carrasco, E.: Contribution à l’étude des macles des feldspaths au moyen de la méthode de Fédoroft. — Santschi, F.: Quelques nouveaux Camponotinæ d’Indo- Chine et d’Australie. — Messerli, F.: Les mensurations corporelles des recrues atteintes de tuberculose. — Messerli: Détermination des vices de réfraction selon les professions, d’après des résultats du recrutement. — Messerli, F.: Contribution à l'étude de la fréquence de la tuber- culose chez les étudiants universitaires. La Société a en outre publié une brochure sur les fêtes de son centenaire; cette brochure contient: un récit de la fête, le discours du président M. P. L. Mercanton, un ,Historique de la Société vaudoise 2 dll — ie des Sciences naturelles“ par M. Ch. Linder, le discours de M. A. Dubuis, conseiller d'Etat, une conférence de M. Paul Dutoit: „La recherche scientifique, son organisation en vue de l’application“, enfin les adresses reçues de divers côté. 21. Winterthur. Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur (gegründet 1884). Vorstand: Präsident und Redaktor der „Mitteilungen“ : Prof, Dr. Jul. Weber; Aktuar: { Edw. Zwingli, Sekundarlehrer; Quästor: Dr. H. Fischli; Bibliothekar: Prof. Dr. E. Seiler; Beisitzer: Max Studer, Zahnarzt; Dr. Hans Ber, Kantons-Tierarzt; Dr. med. R. Nadler, Seen. Mitglieder: 119, inkl. 5 Ehrenmitglieder. Jahresbeitrag Fr. 10. Vorträge: Prof. Dr. Jul. Weber: Über Syriens Geologie. Prof. Dr. H. Brockmann (Zürich) : Die ältesten Kulturpflanzen des Menschenge- schlechtes. Dr. Ernst Furrer, Sekundarlehrer: Heutige Wandlungen unserer Vegetation. Ingenieur Rob. Moor (Zürich): Die Ausnützung von Grundwasserbecken als Akkumulierungsanlagen. Prof. Dr. Hans Frey, in Küsnacht: Experimentalvortrag über Katalyse. Prof. Dr. G. Wiegner (Zürich): Über die Verdauiichkeit der Kleie im Mensch und Tier. Publikation: „Mitteilungen“, Heft 13. 22. Zürich. Naturforschende Gesellschaft in Zürich (gegründet 1746). Vorstand für 1920/22: Präsident: Prof. Dr. W. Frei; Vizepräsi- dent: Prof. Dr. A. de Quervain; Sekretär: Prof. Dr. O. Schlaginhaufen ; Quästor: Dr. M. Baumann; Redaktor: Prof. Dr. Hans Schinz; Vertreter in der Kommission der Zentralbibliothek: Prof. Dr. M. Rikli; Beisitzer: Prof. Dr. E. Bosshard; Dr. A. Kienast; Dr. E. Rübel. Mitgliederbestand am 17. Mai 1920: 567. wovon 11 Ehrenmit- glieder, vier korrespondierende, 529 ordentliche und 23 freie ausländische Mitglieder. 248 Mitglieder sind zugleich Mitglieder der S. N. G. Jahres- beitrag Fr. 20 (Fr. 7). Im Berichtsjahre fanden 10 Sitzungen statt (von durchschnittlich 105 Personen besucht) und zwei Exkursionen (durch- schnittlich 43 Teilnehmer). Vorträge: 1. P.-D. Dr. Anton Bühler: Die Arteriosklerose als bio- logisches Problem. — 2. Prof. Dr. Greinacher: Wechselstromversuche (mit Demonstrationen). — 3. Dr. Josias Braun-Blanquet: Über die eiszeit- liche Vegetation des südlichen Europa. — 4. P.-D. Dr. Adolf Naef: Bilder vom Bau und Leben der Tintenfische (mit Projektionen). — 5. Prof. Dr. Hermann Staudinger: Die drei Nobelpreisträger: Adolf von Baeyer, Emil Fischer, Alfred Werner. — 6. Prof. Dr. Walter Frei: Das Fleisch als Forschungsobjekt. — 7. P.-D. Dr. Bernhard Peyer: Das naturwis- — La — senschaftliche Paris um 1800 (mit Projektionen). — 8. Prof. Dr. Paul Karrer: Ùber Chemotherapie. — 9. Dr. med. Joh. Rutgers: Die Bil- dung von reproduktiven Zellen im Gegensatz zum gewöhnlichen vege- tativen Wachstum. — 10. Dr. Rudolf Klinger: Die Blutgerinnung (chemisch und physiologisch). Exkursionen : Besichtigung der Fabrik und Gutswirtschaft Maggi in Kemptthal mit Erläuterungen von Dr. Ruckstuhl, Dr. Holzmann, Dr. Schleich, Ing. Ruf, Nat.-Rat Bertschinger und Vizeverwalter Brunsch- weiler und Ausflug nach der Kyburg mit Vortrag von Prof. Dr. H. Leh- mann. | Besichtigung der Portlandzementfabriken Holderbank-Wildegg mit Erläuterungen von Direktor Gigy und Prof. Dr. E. Bosshard ; anschliessend Besuch des Schlosses Wildegg mit Vortrag von Prof. Dr. H. Lehmann. Publikationen: 1. Vierteljahrsschrift: 64. Jahrgang 1919, mit LXIX und 861 Seiten; das erste Doppelheft als Festschrift für Prof. Albert Heim. 2. Neujahrsblatt 1920, 122. Stück, „Geschichte des Erdüls“, von Dr. E. Blumer. VI. Blat du personne! de la Société helvélique des Sciences naturelles (établi le 31 octobre 1920) Personalverhällnisse der Schweizerischen Nalurlorschenden Gesellschail (abgeschlossen auf 31. Oktober 1920) Lista del personale della Società elvelica delle Scienze natural (stabilita per il 31 ottobre 1920) I. Sénat de la Société A. Comité central en charge et anciens comités centraux Prof. Dr. Ed. Fischer, Präsident, Bern, 1917—1922 Prof. Dr. Paul Gruner, Vizepräsident, Bern, 1917—1922 Prof. Dr. E. Hugi, Sekretär, Bern, 1917— 1922 Prof. Dr. Hans Schinz, Präsident der Komm. f. Veròffentlich., Zürich, 1917—1922 Frl. Fanny Custer, Quästorin, Aarau, 1917—1922 Prof. Dr. Rob. Chodat, Genève, 1911—1916 Prof. Dr. Ph.-A. Guye, Genève 1911—-1916 Dr. Fr. Sarasin, Basel, 1905—1910 Prof. Dr. Alb. Riggenbach, Basel, 1905—1910 Prof. Dr. K. F. Geiser, Küsnacht (Zürich), 1899—1904 Prof. Dr. C. Schröter, Zürich, 1899—1904 Prof. Dr. Th. Studer, Bern, 1887—1892 B. Présidents des Commissions Kommission für Veröffentlichungen: Prof. Dr. Hans Schinz, Zürich Stellvertreter: Prof. Dr. Chr. Moser, Bern Euler-Kommission: Dr. Fr. Sarasin, Basel Stellvertreter: Prof. Dr. R. Fueter, Zürich Schlafli-Kommission : Prof. Dr. H. Blanc, Lausanne Stellvertreter: Prof. Dr. A. Ernst. Zürich Schweizer. Geologische Kommission: Prof. Dr. Alb. Heim, Zürich Stellvertreter: Oberst Dr. Ch. Sarasin, Genève Schweizer. Geotechnische Komm: Prof. Dr. U. Grubenmann, Zürich Stellvertreter: Prof. Dr. C. Schmidt, Basel Schweizer. Geodätische Kommission: Prof. Dr. R. Gautier, Genève Stellvertreter: Prof. F. Baeschlin, Zollikon Schweizer. Hydrobiologische Komm.: Prof. Dr. Hs. Bachmann, Luzern Stellvertreter: Prof. Dr. Fr. Zschokke, Basel Schweizer. Gletscher-Kommission: Prof. Dr. P.-L. Mercanton, Lausanne Stellvertreter: Prof. Dr. A. de Quervain, Zürich le 22 Ban an babe ar en IT — :114° — Schweizer. Kryptogamen-Komm.: Stellvertreter: Concil. Bibliograph.-Kommission : Stellvertreter: Naturwissensch. Reisestip.-Komm.: Stellvertreter: Schweizer. Naturschutz-Kommission : Stellvertreter : Schweizer. Luftelektrische Komm. : Stellvertreter : Schweizer. Pflanzengeogr. Komm.: Stellvertreter: Wissenschaftl. Nationalpark-Komm. : Stellvertreter : C. Délégués des Schweizer. Mathem. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Physik. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Geophysik. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Chem. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Geolog. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Botan. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweiz. Zoolog. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Entomolog. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Mediz. Biolog Gesellsch.: Stellvertreter: Schweiz. Gesellsch. f. Anthropol. u. Ethnogr.: Stellvertreter: Aarg. Naturf. Gesellschaft: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Basel-Stadt: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Basel-Land: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Bern: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Davos: Stellvertreter: Prof. Dr. A. Ernst, Zürich Dr. J. Amann, Lausanne Prof. Dr. K. Hescheler, Zürich Prof. Dr. H. Blanc, Lausanne Prof. Dr. C. Schröter, Zürich Dr. Fr. Sarasin, Basel Dr. P. Sarasin, Basel Dr.L.-D. Viollier, Vizedirekt., Zürich Prof. Dr. A., Gockel, Freiburg Prof. Dr. P. Gruner, Bern Dr. Ed. Rübel, Zürich Prof. Dr. C. Schröter, Zürich Prof. Dr. C. Schröter, Zürich Frof. Dr: E. Wilezek, Lausanne Societes affiliées Prof. Dr. M. Plancherel, Fribourg Prof. Dr. L. Crelier, Bern Prof. Dr. Ch.-E. Guye, Genève. Prof. Dr. A. Hagenbach, Basel Prof. Dr. A. de Quervain, Zürich Prof. Dr. P.-L. Mercanton, Lausanne Pro Dr. E Richter, Basel Prof. Dr. O. Billeter, Neuchätel Prof. Dr. M. Lugeon, Lausanne Pre® Dr. PB Arbenz bern Dr. J. Briquet, Genève Prof. Dr. G. Senn, Basel Prof. Dr. O. Fuhrmann, Neuchâtel Dr. F. Baumann, Bern PDrebhsstecksSBern Dr. Arn. Pictet, Genève Prot. Dr. H. Sab Bern Prof. Dr. E. Hedinger, Basel Prof. Dr. E. Pittard, Genève Prof. Dr. O. Schlaginhaufen, Zürich Prof. Dr. P. Steinmann, Aarau | Prof. Dr. A. Hartmann, Aarau Prof. Dr. A. Hagenbach, Basel Prof. Dr. F. Speiser, Basel Dr. F. Leuthardt, Liestal W.Schmassmann, Bez.-Lehrer, Liestal Prof. Dr. H. Strasser, Bern Dr. G. Surbeck, Bern Dr. W. Schibler, Davos-Platz Dr. O. Suchlandt, Davos-Platz STA AZIO arr LA AT PER — dò — Soc. Fribourg. des Sciences natur. : Stellvertreter: Soc. de Phys. et d'Hist. natur., Geneve: Stellvertreter: Institut National Genevois, Section des Sciences mathem. et natur.: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Glarus: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Graubündens: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Luzern: Stellvertreter: Soc. Neuchät. des Sciences natur.: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Schaffhausen : Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Solothurn: Stellvertreter: Naturw. Gesellsch. St Gallen: Stellvertreter: Thurg. Naturf. Gesellsch. : Stellvertreter: Società Ticinese di Scienze naturali i Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Uri: i Stellvertreter: Soc. Vaud. des Sciences natur.: Stellvertreter: Soc. Valais. des Sciences natur.: Stellvertreter: Naturw. Gesellsch. Winterthur : ’ Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Zürich: Stellvertreter: Prof. M. Musy, Fribourg Prof. P. Girardin, Fribourg Dr. Alb. Brun, Genève Prof. Dr. L.-W. Collet, Genève Prof. Dr. E. Steinmann, Genève Dr. G. Hochreutiner, Genève Dr. J. Oberholzer, Glarus Direktor K. Kollmus-Stäger, Glarus Probe Chegiannzzer Chur Prof. Dr. K. Merz, Chur Prof. Dr. A. Theiler, Luzern Direktor F. Ringwald, Luzern Prof. Dr. O. Billeter, Neuchâtel Prof. Dr. A. Jaquerod, Neuchatel Dr. B. Peyer, Privat-Doz., Zürich Prof. Dr. W. Fehlmann, Schaffhausen Prof. Dr. S. Mauderli, Solothurn Dr. A. Pfähler, Apoth., Solothurn. Dr. H. Rehsteiner, St. Gallen Prof. Dr. P. Vogler, St. Gallen Prof. H. Wegelin, Frauenfeld Prof. Dr. H. Tanner, Frauenfeld : Dr. A. Verda, Lugano M. Pometta, Ispett. forest., Lugano P. Rektor B. Huber, Altdorf J. Schmid, Apoth., Altdorf Dr. A. Maillefer, Priv.-Doc., Lausanne ‘Prof. Dr. Ch. Linder, Lausanne Dr. J. Amann, Lausanne Chanoine M. Besse, Riddes Prof. Dr. Jul. Weber, Winterthur E. Zwingli, Sek.-Lehrer, Winterthur f Prof. Dr. W. Frei, Zollikon Prof. Dr. O. Schlaginhaufen, Zürich D. Président annuel de 1920 Prof. Dr. O. Billeter, Neuchâtel Vice-président: Prof, Dr. E. Argand, Neuchàtel E. Délégués du Conseil fédéral Bundesrat Dr. E. Chuard, Bern Nat. Rat Dr. A. Rikli, Langenthal alt Nat. Rat Ch. E. Wild, St. Gallen Nat. Rat A. Eugster, Speicher alt Nat. Rat A. Leuba, Buttes (Neuchâtel) alt Nat. Rat Dr. F. E. Bühlmann, Grosshöchstetten SO II. Comité central et Commissions permanentes 1. Comité central Berne 1917—1922. Membre du comité depuis Prof. Dr. Eduard Fischer, Präsident, Bern LOT Prof. Dr. Paul Gruner, Vizepräsident, Bern . 1937 Prof. Dr. Emil Hugi, Sekretär, Bern 3 nnt COLTI Prof. Dr. Hans Schinz, Prasident der Komm. f. en i Zürich 1907 Frl. Fanny Custer, Tio Aarau . PAEMRSO 2. Réviseurs des comptes Berne 1919—1922. Prof. Dr. L. Crelier, Bern Dr. Hs. Flükiger, Bern Suppléants: Dr. Rud. Huber, Bern Dr. G. Surbeck, Bern 3. Comité annuel de Neuchatel 1920 Prof. Dr. O. Billeter, président, Neuchâtel Prof. Dr. E. Argand, vice-président, Neuchâtel Prof. Dr. H. Rivier, vice-président, Neuchatel Prof. Dr. O. Fuhrmann, secrétaire, Neuchâtel Prof. Dr. E. Piguet, secrétaire, Neuchâtel A. Bitzberger, caissier, Neuchatel 4. Président annuel de 1921 Dr. B. Peyer, Priv.-Doz., Schaffhausen 5. Commissions de la Société. Elu Dr. Th. Steck, Bibliothekar, Bern 1896 a) Commission pour les publications Membre depuis Prof. Dr. Hans Schinz. Präsident seit 1907, Zürich | 1902 Prof. Dr. Chr. Moser, Vizepräsident, Bern. 1902 Dr. H.-G. Stehlin, Sekretär, Basel 1908 Prof. Dr. M. Lugeon, Lausanne 4 1906 Prof. Dr. Adr. Jaquerod, Neuchâtel . 1917 Prof. Dr. Eug. Pittard, Genève 1919 Prof. Dr. J. Strohl, Zürich 1920 b) Commission Euler Dr. Fr. Sarasin, Präsident, Basel 1912 ProfDraß: Fueter, rasen) und Sekretär, Feten 1908 Prof. Dr: R: Gautier, Genève . SS 1907 Prof. Dr. Chr. Moser, Bern. 1907 Prof. Dr. Ferd. Rudio, Zürich 1907 gr a dt re n ZIE dn n Net e et e E Se ro a CS er SET RE Seta y vr e È N ru LE — iii Prof. Dr. M. Grossmann, Zürich . Prof. Dr. Gust. Du Pasquier, Neuchatel Prof. Dr. A.-L. Bernoulli, Basel . Prof. Dr. Gust. Dumas, Lausanne Prof. Dr. M. Plancherel, Fribourg Comité des finances de la Commission Euler Dr. Fr. Sarasin, Präsident, Basel 5 Ed. His- "Schlumberger, Schatzmeister, Basel 3 Prof. Dr. A.-L. Bernoulli, Basel . OA Comité de rédaction des publications d’Kuler Prof. Dr. Ferd. Rudio, Generalredaktor, Zürich . Prof. Dr. A. Krazer, ande Prof. Dr. L.-G. Du Pasquier, Neuchatel Prof. Dr. A. Speiser, Zürich Ne c) Commission de la Fondation Schläfli Prof. Dr. H. Blanc, Präsident seit 1910, Lausanne Prof. Dr. A. Heim, Zürich . Bros Dr. Th. sua Bern Prof. Dr. A. Ernst, Zurich Prof. Dr. Ph.-A. Guye, Genève d) Commission géologique Prof. Dr. A. Heim, Präsident, Zürich Prof. Dr. A. Aeppli, Sekretär, Zürich Prof. Dr. U. Grubenmann, Zürich Prof. Dr. H. Schardt, Zürich . Prof. Dr. M. Lugeon, Lausanne . Oberst Dr. Ch. Sarasin, Genève e) Commission géotechnique Prof. Dr. U. Grubenmann, Präsident, Zürich . Prof. Dr. E. Letsch, Sekretär, Zollikon-Zürich Prof. Dr. K. Schmidt, Basel Prof. Dr. F. Schüle, Zürich Prof. B. Recordon, Vevey . Hs. Fehlmann, Ingen., Bern Prof. Dr. E. ua Bern Membre depuis 1912 1912 1916 1919 1920 1912 1909 1916 1909 1909 1920 1920 1894 1886 1895 1913 1916 1888 1894 1894 1906 1912 1912 1899 1907 1899 1905. 1916 1919 1919 Dr. P. Schläpfer, Direktor d. Eidg. Dares f. Bronnet., Zürich 1919 f) Commission géodésique Oberstl. Dr. J.-J. Lochmann, Ehren-Präsident, Lausanne . Prof. Dr. R. Gautier, Präsident seit 1920, Genève . Prof. Dr. A. Riggenbach, Sekretär, Basel . Prof. Dr. A. Wolfer, Zürich Oberstl. Dr. L. Held, Direktor der stila Fu Landestopographie des Eidgen. Militärdepartements, Bern . 1883 1891 1894 1901. 1909 = 1e — Prof. F. Bäschlin, Zollikon-Zürich Prof. Dr. Th. Niethammer, Basel e g) Commission hydrobiologique Prof. Dr. H. Bachmann, Präsident seit 1915, Luzern . Prof. Dr. L.-W. Collet, Vizepräsident, Genève Dr. Gottl. Burckhardt, Sekretàr, Basel. Prof. Dr. F. Zschokke, Basel . Prof. Dr. C. Schröter, Zürich. . Dr. Ing. Karl Mutzner, Direktor d. Abteil. f Wi Boi Prof. Dr. H. Blanc, Tesine SARA III elle e CILE à Prof. Dr. M. Dügeeli, Zürich... Prof. Dr. O. Fuhrmann, Neuchatel Commission de Rédaction de la Commission hydrobiologique. Prof. Dr. H. Bachmann, Hauptredaktor, Luzern . Prof. Dr. H. Blanc, Mitredaktor, Lausanne Prof. Dr. F. Zschokke, Mitredaktor, Basel h) Commission des Glaciers Oberstl. Dr. L. Held, Ehrenmitglied, Bern. ; Prof. Dr. P.-L. Menton, Lausanne, Präsident seit 1918 Prof. Dr. A. Heim, Dili. Prof. Dr. A. de Quero Zio Oberforstinspektor M. Decoppet, Bern . Prof. Dr. L.-W. Collet, Genève . È O. Lütschg, Ingen., A d. Abteil. Ito er d. Eidgen. Depart. d. Innern, Bern . NE a AS. Prof. Dr. A. Panne, Zürich . i) Commission des Cryptogames Prof. Dr. A. Ernst, Präsident seit 1920, Zürich Dr. J. Amann, Vizepräsident, Lausanne Prof. Dr. G. Senn, Sekretär, Basel . Pro Dr: RB. Chose Érrève 5 Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern k) Commission du Coneilium Bibliographicum Prof. Dr. K. Hescheler, Präsident seit 1918, Zürich Prof. Dr. H. Blanc, tune Dress Mode ina Zürich 3 Dr. Th. Steck, Stadtbibliothekar, Bi Brot Dre N Zschokke, Basel . Prof. Dr. E. André, Care AE Dr. H. Escher, Bibliothek. Direktor, Vic Membre depuis | 1918 1920 1901 1913 1913 1890 1913 1918 1919 Ks IS) LE) 1920 1920 1920 1916 1909 1893 1913 1916 1916 1919 TESO 1915 1904 1910 1898 1898 1910 1901 1901 1901 1901 ORO, 1920 “i 1) Commission de la Bourse fédérale pour voyages scientifiques Membre depuis Prof. Dr. C. Schröter, Präsident, Zürich Dr. Fr. Sarasin, Basel . Dr. J. Briquet, Genève. Prof. Dr. 0. Fuhrmann, Neuchälel Prof. Dr. H. Bachmann, Luzern . m) Commission pour la conservation des monuments naturels et prehistoriques », H. Christ, Ehrenmitglied, Riehen-Basel di Paul Sense, Präsident, Basel . . Prof Dr.®. Zschokke, Sekretàr, Basel (£. Zool.) Prof. Dr. E. Wilezek, Kassier, Lausanne (f. Si Prof. Dr. H. Schardt, Zürich (£. Geol.) . Dr. D. Viollier, on (f. Prähist.) . n) Commission pour l’Etude de l’Electricité atmosphérique Prof. Dr. A. Gockel, Präsident, Freiburg . Prof. Dr. C. Dorno, Davos Corna Prof Dr. P. Gruner, Bern. Prof. Dr. Ch.-E Guye, Geneve Prof. Dr. A. Hagenbach, Basel . . Prof. Dr. P. Rektor B. Huber, Al dont. Prof. Dr. A. Jaquerod, Neuchätel À Dr. J. Maurer, Direktor d. eidg. meteorolog. Zunino Gia Dr. Ihe ei Genève . Prof. Dr. P.-L. Mercanton, Win Prof Dr. Hs. Zidane, Basel o) Commission phytogéographique Dr. E. Rübel, Präsident, Zürich . Peo Dir Sari Vizepräsident, Zinich Brot Die Hr ok. I. Sekretär, Zürich . Dr. J. Briquet, II. Sekretär, Genève. Prof. Dr. Hans Schinz, Zurich Prof. Dr. E. Wilezek, Lausanne . Prof. Dr. H. Spinner, Neuchâtel . Prof. Dr, W. Rytz, Bern p) Commission scientifique du Parc national suisse Prof. Dr. C. Schrôter, Präsident, Zürich Prof. Dr. R. Chodat, Vizepräsident, Genève Prof. Dr. E. Wilezek, Sekretär, Lausanne . Prof. Dr. H. Blanc, Lausanne Prof Dr. ©: Fuhrmann, Neuchätel Dr. J. Maurer, Zürich . 1905 1905 1913 1913 dolo a 120. Membre depuis Prof--Dr. Hans Schinz Zurich ee. RA ROOM Prof Dr. H. Spinner, Neuchatee . 2.0.2... 00.222.000 Prof Dreh: Studer, Bern ss en ve ee ee Ao Prof. Dr. B: Zschokke; bale N u an Roe Prof. Dr Cha Geneve 2... ae ee Brot Dr. Hs Schardt, Zürich. here MEN a al Prof? Dr:.G..Senn,.Baselk o, ER kai Dr-JsCadlsGeneve n 2 00.0. we Po ARE Sous-commission météorologique Dr. J. Maurer, Präsident, Direktor der eidgen. meteorologischen Zentral- anstalt, Zürich Prof. Dr. H. Spinner, Neuchätel Prof. Dr. Th. Studer, Bern Sous-commission géographique-géologique Prof. Dr. E. Chaix, Präsident, Genève Prof. Dr. R. Chodat, Genève Prof. Dr. H. Schardt, Zürich *Prof. Dr. Chr. Tarnuzzer,. Chur Sous-commission botanique Prof. Dr. E. Wilczek, Präsident, Lausanne *Dr. J. Briquet, Genève Prof. Dr. Hans Schinz, Zürich Sous-commission zoologique Prof. Dr. F. Zschokke, Président, Basel Prof. Dr. H. Blanc, Lausanne Dr. J. Carl, Genève Prof. Dr. O. Fuhrmann, Neuchâtel (* Collaborateur sans faire partie de la commission.) Délégués de la Société helv. des Sciences naturelles dans la Commission du Parc national suisse Prof. DrP-LMercanton#bausanne 60010 I Reg.-Rat. M. vonder. Weid, Kreibure 2... 2.7.2, 22 2 2a Délégués à l’Association internationale des Académies des sciences. Prof. Dr. Ed. Fischer, Zentralpräsident, Bern . . . jusqu'à 1922 Dr. Fr. Sarasin, Basel, als ehemaliger Zentralpräsident . „ 1922 Délégué à l’Union solaire internationale Prof. Dr. A. Wolter Zurich ee Delegues de la Societe helv. des Sciences naturelles au Conseil international des Recherches Prof. Dr. E. Fischer, Zentralpräsident, Bern. . . . jusqua 192? Prof. Dr. Ph: Aus Guyes Gene ai Mile n» III. Mutations dans le personnel de la Société A. Membres regus en 1919/1920 (62) (£ = membres à vie) Barbezat, Henri-Ls., pharm , Martigny- Bourg 3 Becherer, Alfr. ‚cand. a, (Bot. à Ei Becker, Hans, Dr. phil., Kant.-Chemiker, Ennenda . Béguin, Charles, Chaux-de- Fonds 3 Bider, Max, Dr. med., Basel È Binz, dine Her aber (Phys.), Olten Biolley, Henri, Inspect. cant. forest., Couvet . . Bourquin, Pilo Instit. (Géol. > Tia Chaux-de-Fonds E Brunschweiler, Herm., Dr. smell Lau- sanne . . Chable, Rob. E. Dr méd. (Bio |. Neu- châtel : Choffat, Phil.-Aug , Brad. en i Sciences. Genève . de Coulon, Rod. Iran Neuchatel Denzler, Eduard, Dre med. (Med. Biol.), fucile TEE Une TE Er Détraz, Henri, Dr. phil., Direct. des Usines d’Alum. (Electro-Chimie), Sierre-Chippis Doerr, Rob., Prof. Dr.med. ey Bakt. » Be CURE Ecoffey, Marg., Dr. med , Assist. am pathol. Institut (Anat.), Basel . Elkind, Amelie, Dr. ès-sc., assist. (Med., Histol.), Lausanne. NEE Escher, Herm., Dr. phil., Direktor d. Zentralbibl. (Geschichte), Zürich 6 Faust, Edwin-St., Prof. a. d. Univ. (Pharm. Physiol.), Basel. Feblüann, Hans, Ingenieur, Bern Feissly, Robert, Dr. med., Lausanne Gagnebin, Sam., Prof. (Phys.), Monruz pres Neuehätel. Gloor, Walter, Dr. med. inshtubpacho- logs Genève stud. pharm., La Recommandé par: Société Vaudoise Sciences naturelles et Dr. Maillefer Schweizer. Botan. Gesellschaft Naturf. Gesellschaft Glarus Dr. Rübel und A. Uehlinger Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft, Prof. Hedinger Dr. Stingelin, G. von Burg Société Neuchât. Sciences naturelles Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Société Neuchât. Sciences naturelles Dr. J. Favre, Dr. Perrot, Dr. Jou- kowsky Société Neuchât. Sciences naturelles Prof. Schröter, Dr. Rübel, Prof. Leo Wehrli Dr. F. Reverdin, Dr. M. Ceresole Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Société Vaud. Sciences naturelles Zentral-Komitee Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Prof. Hugi, Prof. Arbenz Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Prof. A. Jaquerod, E. Mühlestein Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft M. RA Godet, Charles, Dr. ès sc., Ingén, Direct. de la Stat. vitic. (Chim.), AVWIVIEETI Cr DEN EE Helly, Konr., Dr. med. Pro roue am i (Path, Anat.), St. Gallen Jakob, Joh., Dr.phil., SES a. nel Has. E. m. Hl, Zen Jost, Wilh., Dr. phil, Gymn. ehrer (Phys.), Bern E Kappeler, Armin, Dr. med., patholos=sGenèver 22.0, ese Kaufmann, Arn., Dr. phil., kant. Schul- inspektor (Math., Astron.), Solothurn Lichtenstein, Leon, Dr. phil. et Dr. Ingen., Prof., Priv.-Doz. a. d. Techn. Encisaine (Math., Elektr.), Berlin- Grunewald Liebmann, E., Dr. med, Bm. Dior a. d. Tom. (Med.), Tini 6 van der Lingen, J.-St., Lecturer of the Univ., Depart. of Applied Math., Cape- Tori Looser, E., Dr. med. Day Do re Lorenz, Gust., sam. Direktor der Rhät. Werke f. Elektr. in Thusis, Chur Louis, Paul, cand. phil. II (Zool. D Ben Let Team, Ingén., (Géophys, Me- téor.), Lausanne 3 Maey, Arth., Ingen. (Elektrot. Masch. ), Zürich SER RERE Meisser, Bened., Dr. en (Bot.), Bar- sure Mercier, Pierre, Assist, au ae hr. de ia (Phys. ), Genève . Morgenthaler, Hans, Dr. DER Geolose, Burgdorf. Miigeli, Henri, Nidau. Keen Oschmann - Ales [osi Dr. phil. (Zool.), Neuchâtel . Prior, E., Ingen., Paris. Radio a Dr. phil , rat. a. d. Univ. (Zool.), Fribourg Riat, Gust., Dr. phil., pharmac., De- lémont Institut io ès SC. (Phys. ), Société Neuchàt. Sciences naturelles, Société suisse de Chimie Dr. Jung, Dr. Wartmann Naturforschende Gesellsch. Zürich. Prof, Hugi, Prof. Arbenz Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Naturforsch. Gesellschaft Solothurn Dr. J. Abelin, Prof. Asher Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Prof. Greinacher, Dr. Tank Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Naturf. Gesellschaft Graubünden Prof. Hugi, Dr. Baumann Prof. Lugeon, Dr. Faes Dr. Rübel, E. Huber-Stockar Dr. Braun, Dr. Rübel Prof. Ch. E. Guye, Dr. P. Dufour, Ing Prof. Hugi, Prof. Arbenz Prof. A. Jaquerod, E. Mühlestein, Société Neuchât. Sciences natur Prof. Th. Studer, Dr. Baumann Prof. Phil. A. Guye, Prof. R. Pictet Société Fribourg. Sciences natur. Prof. Fischer, Prof. Tschirch M®€ Riat-Robbi, . Ritz, Hans, Dr. med. M. M. As Maria, Dr. méd., Delémont , (Biol.), Zürich 1 Robert, H., Lie. es sc. ont Sagne (Neuch ) . Rosat, Henri, i Te Ting Rüedi, Tin Dr. med., Dare Platz Schleich, Karl, Dr: phil. ns nl (Zch.). : er Schnabel, Alfred, Dr. med., 7 Assist, a. ire Instit. (si Bakt.), Basel Schnell, John, cand. sc. nat. (Miner.), Lochbach b. Oberburg (Bern) Schnorf, Karl, Dr. med. veter., arzt, Tina rane Tobler, Theodor P., Dr. med. I. (oi a. pallloloe- mei. Basel . Uehlinger, Arth. send, forest., hausen . Vouga, Paul, Dre phil, Prof (Archeol. Préhist.), Neuchâtel Wagner, Willy, Dr. phil., Prot., Brie Din es d. Techn. Hochsch. gia telegr. Versuchsanst., Bodini Tier- S chaft- witz COSO OL IE Wavre, Bern., Dr. ès sc., chimiste, Basel . E Net a Er Wegmann, Eugen, cand. geol. Inst. géol., Neuchâtel von der Weid, Marcel, Cons. d'Etat (Forest.), For Willigens, Charles, Dr. math., Mathé- mat. à l’office fédér. p. on de secours, Bern B. Membres décédés de Prof. Fischer, Prof. Tschirch Dr. Wünsche, Prof, Cloëtta Société Nenchât. Sciences naturelles Prof. A. Riggenbach, Prof. P. Gruner Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Naturforschende Gesellschaft Zürich Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Société Vaud. Sciences naturelles Naturforschende Gesellschaft Zürich Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Dr. Rübel, Naturf. Gesellsch. Zürich Société Neuchât. Sciences naturelles Dr. J. Abelin, Prof. Asher Société Neuchât. Sciences naturelles Prof. E. Argand, Dr. A. Jeannet Société Fribourg. Sciences natur. Schweizer. Mathem. Gesellschaft, Prof. Crelier 1919/20 Année de Année de a) Membres honoraires (3) Tas AO Seiler, Alex., Dr. jur.; Nat.-Rat, Hotelbesitzer, Zermatt . : Nee SAN M 804 1908 Stäckel, Paul, Dr. phi, ini a. d. Univ. (Math.). Renan OR EE er 1862 1909 Moist,: W., ‚Dr. phil. Prof. gd Univ. (Rhys): Conan ae 21850 1902 b) Membres reguliers (34) — Membres à vie) Amberg, Otto, Dr. phil. (Bot.), Zürich . 1875 1917 Bernoulli, Joh., Dr. phil., Bern 1864 1900 » ia . Burnat, Emile, Dr. phil., mein. e hr Nant pres ver RS de Candolle, An (Bot. ). ue Chenevard, Po (Bot.), Genève . Cornu, Félix, Chimiste, Corseaux près Vers Coal, Ton Kantonsingenieur, Chur . . Dapples, Charles, Prof. hon. à l’Univ. (Phys. ), Lausanne . Egli, Karl, Dr. phil, Be a. one. Gram (Chen. ) Zach ANI, Forster, Wilhelm, pala Falsa Goll, Hermann, Zoologue, Euer Sonneries Fried., Dr. phil., gew. Prof. (Chem. } Basel . 3 . Gross, Victor, Do EL Nouvelles Huguenin, G., Dr. med. Prof hon. a. d. Univ. Zürich Hurwitz, Ad., Dr. phil., Prof. a. d. E.T.H. Di ) ah Ladame, Paul- o Dr mei, anne Be Lotz-Rognon, Walter, Dr. hi. Chemiker, Basel Mayr von Baldegg, a Euzern’.. de Montmollin, Georges, Dr.med., Colonel, Neuchätel Münger, Fr., Dr. phil., Molle: (Math. ), Basel Pasteur, Adone Dr. méd., Genève de Perosa Jean, Tinga Colombier Peters, Oswald, Da med., Davos-Platz . Pictet, Pierre, Ingénieur, Genève Pradella Karl Desmeo- Basel 2. 2.22 Reich, Sigm., Dr. ès sc., Priv.-Doc. à l’Univ. (Chim. a Geneye Sigg, Henri, Prof. à Tn. Mn ), Tengo Socin, Christ, Dr. méd., Prof. a. d. Univ. (Path.), Lausanne . DE TS Tröndle, Arth., D i Ei Dur. a. d. Univ. (Bot.), Dio à FE MA en Vassalli, Franç., Dr. med. Lugano AS Werner, Alfr., Dr. phil. si Dr. teehn., Prof. a. iL Univ. (Chem.) Zürich . > Ziegler, Ed., Kaufmann, Zürich . . Zollikofer, G. x. , gew. Bon lehrer (Meteor. } St. Gallen Zwingli, Hilwini Sek.-Lehrer di es i Win- entre C. Membres démissionnaires (25) Brémond, Maur., Ingén., Grand-Saconnex . Cérésole, Ed., ide méd,, Lausanne Mie Chirtoïn, Marie, Etud. (Bot. ), Genève . Année de Année de naiss. 1828 1868 1839 1841 1846 1837 1864 1855 1832 1837 1845 1840 récept. 1915 1902 1902 1885 1900 1856 1896 1903 1874 1862 1872 1864 1896 1918 1907 1905 1899 1894 1886 1902 1900 1905 1900 1915 1915 1.91 1910 - 1889 1894 JO 1879 1904 1015 1909 1915 — 125 — Année de Année de naiss. récept. M. Cottier, Ed., anc. pharmacien, Lausanne . . . 1856 1909 Pr Hacklom, SR; Zahnarzt (Med.), Basel. . © . 1855 „1878 M ivre Brane., Dr. phil., (Geol), Geneve . - . 1883. 1910 „ Fleissig, Paul, Dr. phil., Spitalapotheker, Basel . 1874 1919 „ Häberlin, Herm., Dr. med. (Med. Biol.), Zürich . 1862 1917 sie Hahn, Da Architekt, Schaffhausen . 1843 1894 5 Jadässohn, io , Dr. med., Prof. a. d. Univ. (Dem) Breslau Se : 1863 1898 „, Jann, Adolf, Dr. med. Altdorf A ao USA ba SA » Jost, Wilh., Dr. med. dent. Zahnarzt, Bern SM Loft ea ES à 5 Koons. C. | Fr., gew. Prof. a. rm, wir Fire), ee. : 1842 1873 „ Müller, Otto, Prof: a. pen (Math. Be 231807 1899 Muller, Pun Prof. au College, (Math.) Vevey 1892 1915 > Rey, Charles, Zahnarzt, (Med.) Muri (Aarg.). . 1835 1879 „ Rothenhäusler, Oskar, Dr. med., Rorschach . . 1883 1906 „ Schmuziger-Staeheli, Ad., Fabrikant, Zürich . . 1863 1891 „ Schweitzer, Alfr., Dr. phil., Prof a. d. E. T. H,, (Ehiys) Zire en we er 38.618795 2,1903 „ Sprenger, Karl, Dr. phil., Chemiker, Zürich . . 1884 1918 „ Strüby, Ant., n a. d. Kant. Schule, DE. ) Solothurn... .. 1849 1876 „ von Tobel, Otto, Em. Solo er eg IR n Widmayer, Jul., Zürich . PTS S 02221018 .n Willstätter, ci Dr. phil. frei a. d. Univ., (Chem.) rica QRL TT Aa) » zu Ysenburg und Bilo Fürst eee Wilh., (Forest.) Wächtersbach, Frankfurt a. M. . . 1850 1889 D. Membres rayés du catalogue (8) M. Bobilioft, Wassily, Dr. phil. Botaniker, Sumatra? » de Kowalski, Dr. ès sciences, Prof., Warschau „ Niemeyer, Otto, Stud. rer. nat., Ascona? » Reich, Ulr., kant. Forstadjunkt, Altdorf » Ryncki, Léon, Dr. ès sciences, en France? » Saltykow, Serg., Dr. med., St. Gallen? » Sommerhoff, Erich, Dr. phil., Chemiker, Ueberlingen » - Trembley, Maur., New York IV. Membres de la Société: (31 octobre 1920) Nemo résuliers en Suisses, e 1252 crises uners a l'Etranger ht 0 e. 69 1321 DÉMONTRE een 62 — 120 — V. Seniores de la Société Date de naissance. M. Claraz, Georges, Lugano . rire ner 1832218. Mas Vogler, CAE Dr. med., Schaffhausen eZ MUR = Cine EI. Di jure, Re bei Basel. See Test 2 Dez Der ima Lucien, Dr. ès sciences, Choulex-Genève 1834 3. April „ Buttin, Louis, anc. Prof., Montagny près Yverdon 1835 8. Nov. | , Lochmann, J.-J., Dr., Oberst, Lausanne . . . 1836 6. Juni 1 - Dutoit-Haller, E., Dr. med, Bern. 212 2721831 29 a i Kerri, G., Prof: Dr. Lusano ie Tea È „ de Candolle, Linie, Geneve >. 2. 1888 2 Anm | „. Prevost, J.- Te Dr med. rota Cenere i 036 1121, Allan ; „ Russ-Suchard, C., Industrie, Neuchatel „en. 1898228 Noye i , Bircher, Andr., Kaufmann, Cata OR e AE. è i Kellenberger, C., Dr.med, Ch pf 22277 19 | „ Lunge, G:, Prof., Dr, Zürieh 2. 222222183908 08 „ Amstein, Herm., Prof. Dr, Lausanne 2 1820 ve „ Bertrand, Ls., anc. Directeur du. Collège, Petit- Banoya 0 0 LEN Lai È Goudet, Henri- Pierre Dr. mei Gonna Si 1840 Sepe È Phone, Jules Bron. De Be ale), Gent. VI. Donateurs de la Société A. La Confédération suisse. B. Legs et dons divers: - Er. 1863 Legat von Dr. Alexander Schläfli, Burgdorf Schlafli-Stiftung 9,000. — ER Unantastbares 1880 Legat von Dr. J.-L. Schaller, Freiburg . . Ri 2,400. — 1886 Geschenk des Jahreskomitees von Genf. . id. 4,000. — 1887 Geschenk zum Andenken an den Präsidenten i F.-A. Forel, Morges . . id id. 200. — 1889 Legat von Rud. Gribi, Datersou Ben). : id. (25,000. —) 1891 Legat von I R. Koch, Bibliothekar, Bern . a 500 1893 Geschenk des Jahreskomitees von Lausanne ni 92. 40 È à : Gletscher- 1893 Geschenk von Dr. L.-C. de Coppet, Nizza . i LL 1893 Geschenk von verschiedenen Subskribenten (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170) . id. 4,036. 64 1894 Geschenk von verschiedenen Subskribenten (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170 und 1895, Seite 126) 2... id. 865. — 1895 Besclhenk von verschiedenen Soiano (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170 und 1895, Seite 126) SE id. 1,086. — 1896 Geschenk von verschiedenen Subskribenten (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170 und 1895 Seite PR 0. ee id. GAS 1897 1897 1897 1897 1898 1899 1899 1900 1900 1901 1903 1906 1908 1909 1910 1912 1914 1915 1915 1916 1917 1917 1917 1917 1918 1919 1919 a Geschenk von verschiedenen Subskribenten (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170 und 1895, Seite 126) . . . COSE zum Andenken an Pros Di i Du Pasquier, Neuchätel i Geschenk zum Andenken an Prof. Dr. P. Du Pasquier, Neuchâtel . Geschenk von Prof. Dr. F.-A. Forel, Di Geschenk von verschiedenen Subskribenten (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170 und 1895, Seite 126) i Geschenk von verschiedenen Subskribenten (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170 und 1895, Seite 126) . . i Legat von Prof. Dr. Alb. Mousson, Zürich : Geschenk zum Andenken an Joh. e Topogr., Winterthur . 5 i Geschenk von verschiedenen Subskribenten Geschenk von verschiedenen Subskribenten Dr. Reber in Niederbipp, 20 Jahresbeiträge Legat von A. Bodmer-Beder, Zürich x Freiwillige Beiträge zum Ankauf des erra- tischen Blockes „Pierre des Marmettes“ Geschenk des Jahreskomitees von Lausanne Geschenk des Jahreskomitees von Basel Legat von Prof. Dr. F.-A. Forel, Morges. Geschenk von Dr. E. Rübel, Zürich Geschenk von Dr. E. Rübel, Zürich (für die , Verhandl.“) . 3 NE Geschenk zum Andenken an ein i... Mitglied EU Le RIDE Geschenk des Zentralkomitees von Genf Geschenk des Jahreskomitees von Zürich Geschenk von einigen Subskribenten . Geschenk Schweizer. Tierärzte (für die VEN 2 È Geschenk Zürch. Tierärzte (£. d. „Verhandl. 5) Geschenk von Frl. Helene und Cécile Riibel, ARIMA se Geschenk von Frl. Melene nd Castle RH Zürich È È Geschenk von De Ed. RU Zurich : to 1918 u. 1919 Geschenk des Gone lee Zürich, J. Braschler-Winterroth, Schuler- Honegger und Schuler-Suter Wetzikon, Oberst Biedermann Winterthur, „Prähist. Gletscher- Untersuchung id. Unantastbares Stammkapital Gletscher- Untersuchung id. id. Schläfli-Stiftung Unantastbares Stammkapital Gletscher- Untersuchung id. Unantastbares Stammkapital id. Zentralkasse id. Gletscher- Untersuchung (Eistiefen) Rübelfonds für Pflanzengeogr. Zentralkasse Erdmagn. Fonds d. Schw. Geodät. Komm. Zentralkasse id. Schläfli-Stiftung Zentralkasse id. Rübelfonds für Pflanzengeogr. id. id. 555. 80. 1,000. 300. DD. 305. 100. 500. 9,000. 400. 500. 500. 25,000. 600. 3,000. 700. 1,000. 400. 100. 100. 1,000. 25,000. 6,500. 1918 1919 1919 1920 1920 1920 1920 1920 — 128 — Reserv. Messikommer“ und ,Moorreservat Robenhausen“ Legat von „Ungenamnt“. Fonds für d. Wissensch. Nat Pai Ho! Legat von Dr. Alb. Denzler, Ziirich Legat von Adr. Bergier, Ingén., Lausanne . Legat von Dr. Paul Choffat, Lissabon. Besat von P-Cornu, Worst AUX Geschenk von R. Meyer-Goeldlin, Sursee Geschenke für die Wissensch. Nat.-Park- Kommiss. Schweizer. Na- turf. Ges. Wissensch. Nat. Park.-Komm. Schläfli-Stiftung Unantastbares Stammkapital id. Zentral-Kasse Schweiz. Geolog. Kommiss. Wisssensch. Nat. Park-Kommiss. Fr. 2 ‚000. — 7,000. — 3,000. — 100.— 500.— 60,000.— 1,000.— 1,670.— | VII Règlements — Reglemente — Regolamenti Vorschriften über die Jahresversammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. (Vom 29. August 1920.) I. Jahresvorstand. $ 1. Die Organisation der alljährlichen Jahresversammlung der S. N. G. liegt dem Jahresvorstand des Versammlungsortes ob ($ 16, 17, 18 Stat.). $ 2. Der neugewählte Jahresvorstand ($ 18 Stat.) tritt sein Amt mit Neujahr an, hat sich aber schon vorher zu konstituieren und den Zentralvorstand davon in Kenntnis zu setzen. $ 3. Es steht dem Jahresvorstand frei, die zur Organisation der Jahresversammlung nôtigen Kommissionen zu ernennen, deren Präsidenten jedoch Mitglieder des Jahresvorstandes sein sollen. Es ist wiinschbar, dass der Jahresvorstand an Orten, an denen eine Zweiggesellschaft besteht, für die ganze Organisation der Jahresversammlung mit der Zweiggesellschaft in Fühlung bleibe. $ 4. Der Jahresvorstand hat über den Verlauf der ganzen Jahres- versammlung, speziell der allgemeinen Sitzungen (aber mit Ausschluss der Mitgliederversammlung) ein kurzes Protokoll dem Zentralvorstand innerhaib eines Monats einzusenden. Dasselbe unterliegt der Genehmigung des Zentralvorstandes. $ 5. Der Jahresvorstand hat die nötigen Finanzen für die Jahres- versammlung aufzubringen, setzt demnach auch den Preis der Teil- nehmerkarte im Einverständnis mit dem Zentralvorstand fest und führt seine eigene Rechnung. Der Zentralvorstand ist nur verpflichtet, die Auslagen für den Druck und die Versendung der Einladungszirkulare zu übernehmen. Die Rechnungen hierfür sind dem Quästor der S. N. G. zuzustellen und werden vom Zentralvorständ genehmigt und beglichen ($ 30, Ziff. 11 Stat.). Für den Druck der „Verhandlungen“ sorgt der Zentralvorstand; indessen ist ein Beitrag des Jahresvorstandes an die Druckkosten erwünscht. II, Einladung zur Jahresversammlung. $ 6. Zur Jahresversammlung soll durch zweimalige Zirkulare ein- geladen werden. Dieselben gehen vom Jahresvorstand aus und werden in Verbindung mit dem Quästorate der S. N. G. versendet $ 7. Das erste Zirkular soll wenigstens drei Monate vor der Jahresversammlung an alle Ehrenmitglieder, ordentlichen Mitglieder und Zweiggesellschaften, sowie an eventuell einzuladende Gäste versendet werden. Es enthält Angaben über Ort, Zeitpunkt und Dauer der Ver- sammlung, eventuell auch über die wichtigeren Vorträge und Anlässe, 9 Sg und ladet zur Anmeldung von Vorträgen für die Sektionssitzungen ein (ss 1.7. 18, 19), Es ist darin mitzuteilen, dass Vorträge für Sektionssitzungen, die von einer Zweiggesellschaft übernommen werden ($ 17), bei dem Vor- stand der betreffenden Fachgesellschaft anzumelden sind, für die andern Sektionssitzungen dagegen beim Jahresvorstand. $ 8. Das zweite Zirkular soll einige Wochen vor der Jahresver sammlung an Ehrenmitglieder, ordentliche Mitglieder, Zweiggesellschaften und deren Abgeordnete, und an Gäste versendet werden. Es enthält das vollständige Programm der Jahresversammlung, sowohl in Bezug auf die allgemeinen, wie auf die Sektionssitzungen, wie auch auf die geselligen Anlässe usw.; es gibt die nötige Wegleitung für die Teil- nahme an der Jahresversammlung (Ort des Empfanges, Bezug und Preis der Teilnehmerkarte, Quartierangaben, Anmeldezettel usw.). $ 9. Der Jahresvorstand sorgt, in Verbindung mit dem Quästorate der S. N. G., für geeignete Bekanntmachung der Jahresversammlung im Textteil von Tagesblittern und in wissenschaftlichen Zeitschriften des In- und Auslandes; dabei ist zum Beitritt zur Gesellschaft ein- zuladen. Die Bewohner des Versammlungsortes sind zum Besuch der öffentlichen Anlässe einzuladen. $ 10. Der Zentralvorstand legt den Zirkularen, namentlich dem zweiten, die nötigen Akten bei, insbesondere: 1. Verhandlungsgegenstände der ordentlichen Mitgliederversammlung. 2. Bestimmungen über die Aufnahme der Referate der allgemeinen und der Sektionssitzungen in die Verhandlungen der S.N.G. ($ 20, 21). 3. Eventuell Zirkular über die Ausschreibung des Preises der Schläfli- stiftung. $ 11. Der Zentralvorstand versendet anfangs Juni Zirkulare an die Zweiggesellschaften. Dieselben werden eingeladen, vor dem 15. Juli ihre Jahresberichte dem Zentralvorstand einzusenden, ihm Präsidenten- wechsel und allfällige Statutenänderungen anzuzeigen und einen Ab- geordneten (der nicht Mitglied der S. N. G. zu sein braucht) an die Jahresversammlung zu ernennen ($ 15 und 13 Stat.); Name und Adresse dieses Abgeordneten ist dem Zentralvorstand anzuzeigen. Ebenso werden die Zweiggesellschaften eingeladen, Mitglieder für die S.N.G. zu werben und dem Zentralvorstand rechtzeitig anzumelden. $ 12. Der Zentralvorstand ersucht rechtzeitig die Fachgesell- schaften, die Organisation der ihrem Fach entsprechenden Sektions- sitzungen ($ 13, 16 Stat.) an Hand zu nehmen, sich dafür mit dem Jahresvorstand in Beziehung zu setzen und diesem spätestens einen Monat vor Beginn der Jahresversammlung das Programm einzusenden ($ 17). III. Die allgemeinen Sitzungen und die Mitgliederversammlung. $ 13. Der Jahresvorstand sorgt dafür, dass die Mitglieder, Abgeord- neten und Gäste bei ihrer Ankunft am Versammlungsort ihre Namen in ein Verzeichnis eintragen lassen. Das geordnete Verzeichnis ist womöglich am ersten Versammlungstage den Teilnehmern gedruckt einzuhändigen. “e Der Jahresvorstand sorgt ferner dafür, dass die Teilnehmer mit den nötigen Teilnehmer-, Ausweis- und Quartierkarten und Spezial- programmen versehen werden, eventuell auch einen Orientierungsplan und Auskunft über Sehenswiirdigkeiten, Sammlungen usw. des Ver- sammlungsortes erhalten. $ 14. Es finden in der Regel zwei ôffentliche, allgemeine wissen- schaftliche Sitzungen statt, mit geeigneten Vorträgen aus dem gesamten Gebiete der reinen und angewandten Naturwissenschaften und der Mathematik, wobei in erster Linie eigene Forschungen des Vortragenden oder Gegenstinde aus der Erforschung der schweizerischen Landesnatur zu berücksichtigen sind. Die Redner sind vom Jahresvorstand im Einverständnis mit dem Zentralvorstand zu bestimmen; die erste Sitzung beginnt mit der Er- öffnungsrede des Jahrespräsidenten. Ausserdem werden in diesen allgemeinen Sitzungen Preise erteilt, die Wahlen der Ehrenmitglieder kundgegeben, ferner können auch Kommissions- und andere wissenschaftliche Berichte, sowie allgemeine Anregungen wissenschaftlicher Art entgegengenommen und wissenschaft- liche Veröffentlichungen vorgelegt werden ($ 16 Stat.). $ 15. Zu geeignetem Zeitpunkt findet die ordentliche Mitglieder- versammlung statt ($ 21 Stat). welche nur den Mitgliedern und Ab- geordneten zugänglich ist. Sie kann je nach Bedürfnis aus einzelnen, zeitlich getrennten Sitzungen bestehen. Ihre Organisation wird vom Zentralvorstand in Verbindung mit dem Jahresvorstand durchgeführt, die Festsetzung der geschäftlichen Verhandlungsgegenstände, sowie die Leitung und Schriftführung dieser Versammlung liegt dem Zentralvor- stand ob ($ 24 Stat.). Ebenso sorgt der Zentralvorstand für Mitteilung und Ausführung der getassten Beschlüsse. IV. Die Sektionssitzungen. $ 16: Ein bestimmter Tag wird in der Regel zur Abhaltung von Sektionssitzungen, die allen Teilnehmern der Jahresversammlung offen stehen, reserviert. Für jedes Gebiet der reinen und angewandten Naturwissenschaften und der Mathematik, für welche eine Fachgesellschaft besteht, die zugleich Zweig- gesellschaft der S. N. G. ist, wird eine besondere Sektionssitzung einge- richtet ($ 16 Stat.). Es können aber auch für andere Fächer der Natur- wissenschaften und der Mathematik vom Jahresvorstand Sektionssitzungen angesetzt werden. Nach Bedürfnis können, im Einverständnis mit dem Jahresvorstand, Sektionssitzungen zusammengelegt oder gespalten werden $ 17. Die Fachgesellschaften übernehmen die Organisation der ihnen zukommenden Sektionssitzungen ($ 13 Stat.) in Verbindung mit dem Jahresvorstand. Der Vorstand der Fachgesellschaft bestimmt die Traktanden geschäftlicher und wissenschaftlicher Natur dieser Sektions- sitzungen und übernimmt die ganze Leitung derselben; der Jahresvor- stand sorgt für die äussere Organisation (Lokal, Projektionsvorrich- tungen, Mahlzeiten usw.). 2 de Alle abzuhaltenden Referate sind dem Vorstand der Fachgesellschaft rechtzeitig anzumelden, eventuell durch Vermittlung des Jahresvorstandes ($ 7); sie unterliegen der Genehmigung des Vorstandes der Fachge- sellschaft; doch können auch Nichtmitglieder der Fachgesellschaft solche Vorträge halten. $ 18. Für diejenigen Sektionssitzungen, die nicht von einer Fach- gesellschaft übernommen werden, bestimmt der Jahresvorstand einen oder mehrere Einführende, welche die Sitzung eröffnen und einen Sek- tionspräsidenten und Sektionssekretär wählen lassen. Das Programm dieser Sektionssitzungen bestimmt der Jahresvor- stand; die abzuhaltenden Vorträge sind ihm rechtzeitig anzumelden (8 7). $ 19. Vorträge, die nicht fünf Wochen vor Beginn der Jahres- versammlung: angemeldet worden sind, haben keinen Anspruch, in das Programm der betreffenden Sektionssitzung aufgenommen zu werden. Sie können mit Bewilligung des Sektionspräsidenten an der Sektions- sitzung vorgebracht werden, sofern es die Zeit erlaubt. $ 20. Autoreferate über Sektionsvorträge, die in den Verhand- lungen erscheinen sollen, sind innerhalb eines Monates nach Schluss der Jahresversammlung der Kommission für Veröffentlichungen einzu- senden. Die Bedingungen, denen diese Autoreferate zu unterliegen haben, um in den Verhandlungen aufgenommen zu werden, namentlich den Maximal-Umfang der Referate, bestimmt der Zentralvorstand; sie werden den Referenten zum voraus mitgeteilt ($ 10, 2.). $ 21. Es werden in den Verhandlungen nur solche Vorträge be- rücksichtigt, die entweder wirklich gehalten wurden, oder deren Manu- skript in der Sektionssitzung vorgelesen worden ist. . Der Sektions- sekretär hat der Kommission für Veröffentlichungen das Verzeichnis der abgehaltenen oder vorgelesenen Vorträge, sowie die Namen der Vor- sitzenden und der Sekretäre rechtzeitig einzusenden. “Règlement relatii à la session annuelle de la Société Helvétigue des Sciences naturelles. (Du 29 août 1920.) I. Comité annuel. 1° — Le Comité annuel (C. A.) est chargé de l’organisation de la session annuelle de la S. H. S. N. (Stat. $ 16, 17, 18). 2° — Les fonctions du C. A. (Stat. $ 18), nouvellement élu, com- mencent avec l’année, mais celui-ci doit auparavant procéder à sa con- stitution et en donner connaissance au Comité Central. 3° — Le C. A. est autorisé à nommer, pour l’organisation de la session annuelle, les Commissions nécessaires; celles-ci doivent être pré- sidées par un de ses membres. Si le siège du C. A. se trouve dans une localité où existe une Société affiliée, il est désirable qu’il reste en contact avec elle pour toute l’organisation de la session annuelle. 3 En iii nen un STO RATE ES 49 — Le C. A. doit remettre au C. C. dans le délai d’un mois, un court procès-verbal de la session et spécialement des séances géné- rales (excepté cependant de l’Assemblée générale administrative). Ce procès-verbal est soumis à l’approbation du C. C. 5° — Le C. A. doit fournir les ressources nécessaires pour la session annuelle, il fixera donc le prix de la carte des participants daccord avec le C. C.; il assume la direction de sa propre comptabilité. Le ©. C. n’est engagé que pour les frais d’impression et d’envoi de circulaires d’invitation. Les comptes y relatifs doivent être remis au Trésorier de la S. H. S. N, ils doivent être approuvés par le C.C. qui les paye (Stat. $ 30, 11°). Le C. C. prend soin de l'impression des , Actes“; il est désirable toutefois que le C. A. participe aux frais d’impression. II. Invitation à la session annuelle. 6° — Il doit être envoyé à deux reprises des circulaires d’invi- tation à participer à la session annuelle. Elles émanent du C. A. et sont expédiées, d’accord avec la Trésorerie de la S. H. S. N. 7° — La première circulaire doit être adressée, au moins trois mois avant la session annuelle, à tous les membres honoraires et ordi- naires et aux Sociétés affiliées, ainsi qu'aux invités éventuels. Elle ren- ferme des indications sur la localité, l’époque et la durée de la session, éventuellement aussi sur les principales conférences et manifestations occasionnelles. Elle invite les auteurs à s'inscrire pour les conférences à faire dans les séances de section ($ 17, 18, 19). Elle informe en outre que les conférences pour les séances de section qui seraient faites sous la responsabilité d’une Société affiliée ($ 17) doivent être annoncées au Comité de cette Société et, pour les _ autres séances de section, au C. A. 8° — La seconde circulaire doit être expédiée quelques semaines avant la session, aux membres honoraires et ordinaires, aux délégués et aux hôtes. Elle renferme le programme complet de la session, con- cernant aussi bien les assemblées générales que les séances de section et les autres manifestations occasionnelles (partie récréative, réunions familières, etc.). Elie donne des indications nécessaires pour la parti- cipation à Ja session (locaux de réceptior, remise et prix de la carte, logement, formulaire de. participation, etc.). 9° — Le C. A. prend soin, d’accord avec la Trésorerie de la S. H. S. N. de faire paraître dans le texte des journaux, ainsi que dans les revues scientifiques nationales ou étrangères les communications propres à attirer l’attention sur la session; le recrutement de la Société sera poursuivi à cette occasion. Les habitants de la localité où a lieu la session sont invités à participer aux manifestations publiques. 10° — Le C. C. introduit dans les circulaires, et notamment dans la seconde, les documents nécessaires tels que: 1° Questions à traiter à l’Assemblée générale administrative. — IS — 2° Conditions relatives & la publication dans les „Actes“ des résumés des communications faites aux séances générales ou de sections (8 20, 2): 3° Eventuellement circulaire concernant le concours pour le prix de la fondation Schlafli. : 11° — Le C. C. expédie, au commencement de juin, les circulaires aux Sociétés affiliées. Celles-ci sont invitées à adresser au C. C. avant le 15 juillet, leur rapport annuel, et à lui communiquer tout changement . de présidence ou toute modification à leurs Statuts, à nommer un délégué pour la session (qui peut ne pas être membre de la S. H. S. N.) et à indiquer au C. C. son nom et son adresse (Stat. $ 15 et 13). Les Sociétés affiliées sont également invitées à recruter des can- didats pour la S. H. S. N. et à les annoncer en temps voulu au C. C. 12° — Le C. C. engage à temps les Sociétés scientifiques de branche spéciale à organiser leurs séances de sections (Stat. $ 13, 16) et à se maintenir en contact à ce sujet avec le C. A.; elles doivent lui en envoyer le programme au moins un mois avant le commencement de la Session annuelle ($ 17). III, Séances générales et assemblée administrative. 13° — Le C. A. prend soin que les sociétaires, les délégués et les hôtes fassent enregistrer leurs noms dès leur arrivée dans la localité de la Session. La liste dés participants, mise en ordre et imprimée, doit être remise à ceux-ci si possible dès le premier jour de la Session. | Le C. A. veille en outre à ce que les participants reçoivent les cartes nécessaires de participation, d'identité et de logement, ainsi que les programmes spéciaux: éventuellement aussi un plan d’orien- tation et des indications relatives aux curiosités, collections, etc, de la localité. 14° — La Session comporte dans la règle deux séances scientifiques générales, qui sont publiques, avec des conférences appropriées relatives aux Sciences naturelles, pures et appliquées et aux mathématiques; on y tiendra compte en premier lieu des propres travaux scientifiques du conférencier ou des sujets en relation avec l'étude scientifique de la nature suisse. Le C. A. désigne, d'accord avec le C. C. les conférenciers et la première séance commence par le discours d'ouverture du Président annuel. Dans ces séances générales on procédera en outre à la distribution des prix, et à la nomination des membres honoraires. On pourra égale- ment présenter les rapports des Commissions, d’autres rapports ou pu- blications scientifiques, ainsi que des propositions tendant, d’une manière générale, au développement de la science (Stat. $ 16). 15° — L’assemblée générale administrative, à laquelle n’assistent que les sociétaires et les délégués, a lieu en temps opportun (Stat. $ 21). — SD. — Elle peut, selon les besoins, consister en une seule ou en plusieurs séances, elle est organisée par le C. C. d’accord avec le C. A.; la fixation de l’ordre du jour, la présidence et le secrétariat de cette Assemblée administrative appartiennent au C. C. (Stat. $ 24). C’est de même au C.C. qu’incombe le soin de communiquer et de faire exécuter les résolutions prises. IV. Séances de sections. 16° — Un jour spécial est réservé pour les séances de sections; celles-ci sont accessibles à tous les participants de la Session. Il sera organisé une séance spéciale de section pour chacune des branches des sciences naturelles et des mathématiques, pour laquelle existe une Société de branche spéciale qui est en même temps Société affiliée de la S. H. S. N. (Stat. $ 16). Le C. A. peut aussi organiser des séances de sections pour d’autres branches spéciales des sciences naturelles et des mathématiques. Les séances de sections peuvent, suivant les besoins et d’entente avec le C. A., être combinées ensemble ou divisées. ; 17° — Les Societes de branche spéciale organisent leurs séances de section d’accord avec le C. A. Le Comité de ces Sociétés fixe l’ordre du jour, tant administratif que scientifique, et prend la direction com- plète de la séance. Le C. A, s’occupe de l’organisation extérieure (local, projections, repas, etc.). On doit, pour toutes les communications, s’inscrire à temps auprès du Comité de la Société de branche spéciale, éventuellement par l'in- termédiaire du C. A. ($ 7); ces communications sont soumises à l’ap- probation du Comité de la dite Société; cependant des personnes qui ne sont pas membres d’une telle Société peuvent aussi faire des com- munications. 18° — Le C. A. désignera pour les séances de sections qui seraient organisées en dehors des Sociétés de branche spéciale, un ou plusieurs introducteurs pour ouvrir la séance et faire nommer un président de section et un secrétaire. Le programme de ces séances de sections est fixé par le C. A. auprès duquel on doit aussi s’inscrire à temps pour les communica- tions ($ 7). 19° — Les communications qui n’ont pas été annoncées 5 semaines avant le commencement de la Session n’ont aucun droit à paraitre dans le programme de la séance de section; elles pourront cependant être faites avec l’assentiment du Président de la Section si le temps le permet, j 20° — Les résumés des communications faites dans les séances de sections, destinés à paraître dans les ,Actes“ doivent être remis à la Commission des publications dans le délai d’un mois après la clôture de la Session. Le C. C. fixe les conditions auxquelles sont soumis ces résumés pour être acceptés dans les ,Actes“ et en particulier leur Lie étendue maximum pour l’impression; ces conditions sont communiquées auparavant aux auteurs ($ 10,2.). 21° — Il ne sera tenu compte dans les , Actes“ que des confé- rences qui auront été véritablement faites ou dont le manuscrit aura été lu en séance de section. Le Secrétaire de section doit adresser en temps voulu à la Commission des publications la liste des communi- cations faites ou lues, ainsi que les noms du Président et du Secrétaire de la séance de section. Reglement der Kommission für Veröffentlichungen der Schweizerischen Naturiorschenden Gesellschait. (S. N. G.) (Vom 25. Juli 1920.) I. Zweck, Bestand und Wahl. $ 1. Die Kommission ist mit der Herausgabe sämtlicher wissen- schaftlicher Veröffentlichungen der S.N.G., soweit solche nicht vom Zentralvorstand oder von einzelnen Kommissionen besorgt wird, betraut. Die Kommission besorgt in erster Linie die Herausgabe der „Denk- schriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft“ sowie den Druck der jährlichen „Verhandlungen der Schweizerischen Naturfor- schenden Gesellschaft“. Die Kommission kann auch Neuauflagen gedruckter oder die Her- ausgabe ungedruckter Werke und Abhandlungen verstorbener hervor- ragender schweizerischer Gelehrter veranstalten, sofern sich dafür ein grosses, wissenschaftliches oder vaterländisches Interesse oder Bedürfnis nachweisen lässt. Ebenso kann sie Biographien verstorbener hervor- ragender schweizerischer Naturforscher und Mathematiker herausgeben. Die Kommission kann von der Mitgliederversammlung der S. N. G. oder vom Zentralvorstand zur Herausgabe weiterer, den Zwecken der Gesellschaft dienender Druckschriften veranlasst werden. $ 2. Die Kommission besteht aus mindestens sieben Mitgliedern. $ 3. Der Präsident der Kommission ist von Amtes wegen Mit- glied des Zentralvorstandes der S.N.G. und wird gleichzeitig mit den übrigen Mitgliedern des Zentralvorstandes von der Mitgliederversamm- lung auf die Dauer von sechs Jahren gewählt. Er ist bei der Erneue- rung des Zentralvorstandes wieder wählbar. Die übrigen Kommissionsmitglieder werden von der Mitgliederver- sammlung drei Jahre nach der Wahl des Zentralvorstandes gewählt. Ihre Amtsdauer beträgt sechs Jahre. Die frühern Mitglieder sind wieder wählbar. Ergänzungen in der Zwischenzeit werden auf Vorschlag der Kommission vom Zentralvorstand der Mitgliederversammlung vorgelegt. Die Kommission ernennt einen Stellvertreter ihres Präsidenten in den Senat der S. N. G. $ 4. Die Kommission kann zur Besorgung ihrer geschäftlichen Arbeiten einen ständigen Beamten ernennen, vorbehältlich der Genehmi- gung durch die Mitgliederversammlung. — lot — $ 5. Das Rechnungswesen wird, sofern nicht ein ständiger Be- amter der Kommission damit betraut wird, vom Quästorat der S.N.G. besorgt, wofür diesem eine von der Kommission festzusetzende Ent- schädigung ausgerichtet wird. $ 6. Die Kommission hält jährlich mindestens eine, nach Bedürfnis auch mehrere Sitzungen ab. Diese werden vom Kommissionspräsidenten einberufen, wenn er es für angezeigt erachtet oder wenn zwei Mitglieder dies schriftlich verlangen. Tritt bei einer Abstimmung Stimmengleichheit ein, so zählt die Stimme des Präsidenten doppelt. Im übrigen können die Traktanden, sofern sie sich dazu eignen, auch auf dem Zirkularwege erledigt werden. Traktanden geringerer Tragweite werden durch Präsi- dialbeschluss erledigt. Den an den Sitzungen teilnehmenden Mitgliedern werden die Fahrt- kosten (2. Bahnklasse) zurückerstattet. II. Herausgabe der Denkschriften und Druck der Verhandlungen. a) Denkschriften. $ 7. Die Denkschriften sind zur Veröffentlichung wissenschaftlicher : Abhandlungen aus sämtlichen Gebieten der Naturwissenschaften und der Mathematik bestimmt, und zwar in erster Linie solcher von Mitgliedern der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. doch können nach Massgabe der verfügbaren Mittel auch solche von Nichtmitgliedern be- rücksichtigt werden. Dissertationen werden in der Regel nicht aufgenommen. Die Drucklegung der Manuskripte erfolgt im allgemeinen in der Reihenfolge der Zustellung derselben. Der Verfasser hat sein Manuskript in leserlicher (womöglich Ma- schinen-) Abschrift und sowohl bezüglich des Textes als der event. Beilagen (Textzeichnungen, Tafeln, Tabellen usw.) in definitiver, druck-, bezw. reproduktionsfertiger Abfassung zu liefern. Sind Textklischees vor- gesehen, so ist im Text auf der betreffenden Seite ein Vormerk zu machen und gleicherweise ist auf dem Original der Zeichnung die be- treffende Textseite anzugeben. Für Textklischees wie für Tafelfiguren ist die gewünschte Massreduktion anzugeben. Sind Umzeichnungen von Text- oder Tafelfiguren zum Zwecke der Klischierung notwendig, so fallen deren Kosten zu Lasten des Autors. Der Autor besorgt die Korrektur und erhält zu diesem Zwecke von der Redaktion zwei Korrekturen in je zwei Abzügen. Für alle nachträglichen Zusätze, Einschaltungen und Änderungen des Drucksatzes oder der Beilagen, sowie überhaupt für selbsverschuldete Korrekturen hat er die Kosten zu tragen. Allfällige Meinungsverschiedenheiten hin- sichtlich deren Berechnung sind vom Autor im direkten Verkehr mit der Buchdruckerei, die den Druck der Denkschriften besorgt, zu beheben. $ 8. Der Verfasser erhält von seiner Abhandlung 50 Autor- (Frei-) Exemplare. Weitere Exemplare werden ihm von der Kommission, sofern er sich hierüber mit dieser vor Druckbeginn verständigt, zum Selbst- 2 198 kostenpreis abgegeben. Bei späteren Bestellungen geniesst er auf dem Ladenpreis 40 °/o Rabatt. Die Autorexemplare werden, soweit es sich nicht um Pflichtexemplare von Dissertationen handelt, mit dem Druckvermerk „Überreicht vom Ver- fasser“ versehen und dürfen nicht in den Buchhandel gebracht werden. $ 9. Die auf Rechnung der Kommission hergestellten Klischees können vom Autor innert einer Frist von vier Wochen nach Vollendung des Druckes zu einem Fünftel der Herstellungskosten übernommen wer- den. Nach Ablauf dieser Frist werden sie, sofern die Kommission aus besondern Gründen nicht anders bestimmt, zerstört. $ 10. Die Denkschriften kommen, abgesehen von den Einzelab- handlungen, in Form von ganzen Bänden in den Buchhandel. Jeder Band enthält, je nach der Zahl der beigegebenen Tafeln, ca. 30—50 Druckbogen. Jede Einzelabhandlung erhält einen besonderen Umschlag, der den Titel der Abhandlung, den Namen des Verfassers, den allgemeinen Titel der Denkschriften der Gesellschaft ($ 15), die Nummer des Bandes, das Datum der Veröffentlichung und die Bezeichnung des Verlages und des Druckortes trägt. Der letzten der jeweilen zu einem Bande vereinigten Einzelabhand- lungen wird der Umschlag und das Inhaltsverzeichnis des betreffenden Denkschriftenbandes beigegeben. $ 11. Die Auflage der ganzen Bände wie der Einzelabhandlungen wird von der Kommission, der Verkaufspreis beider jeweilen entsprechend der Anzahl von Druckbogen und Tafeln vom Präsidenten der Kommission in Verbindung mit dem Verleger und dem Quästor festgesetzt. $ 12. Die Abonnenten der Denkschriften, die Mitglieder der Schwei- zerischen Naturforschenden Gesellschaft, die Zweiggesellschaften der- selben, sowie öttentliche Bibliotheken der Schweiz erhalten auf den ganzen Bänden und Einzelabhandlungen beim Bezug durch den Quästor einen Rabatt von 40 °/o des Ladenpreises. Die für den Tauschverkehr bestimmten ganzen Bände oder Einzel- abhandlungen werden durch den Bibliothekar der Gesellschaft, die für die Abonnenten und Mitglieder bestimmten durch das Quästorat der S.N.G. abgegeben. Der Verkehr mit dem Kommissionsverlag ist, sofern nicht ein stän- diger Beamter der Kommission hiermit betraut wird, Sache des Biblio- thekars der Gesellschaft, der hiefür von der Kommission entschädigt wird. Die Feststellung dieser Entschädigung ist Sache der Kommission. b) Verhandlungen. $ 13. Die Kommission besorgt ferner gemäss den ihr vom Zentral- vorstand erteilten Weisungen und den reglementarischen Bestimmungen den Druck der jährlichen „Verhandlungen der S N.G“ In diesen Verhandlungen soll hauptsächlich über die Tätigkeit des Zentralvorstandes, des Senates, der Kommissionen und der Zweiggesell- schaften, sowie über den Verlauf der Jahresversammlung Berickt er- — 189 — stattet werden. Die Auflage der Verhandlungen wie deren Verkaufspreis werden vom Zentralvorstand bestimmt. III. Allgemeine Bestimmungen. $ 14. Von sämtlichen wissenschaftlichen Publikationen der Kom- mission sind wenigstens der Bibliothek der S.N.G. je zwei, dem Archiv der S.N.G., dem Eidgenössischen Departement des Innern, der schwei- zerischen Ländesbibliothek, der Bibliothek der Eidg. Technischen Hoch- schule und jedem Mitglied der Kommission für Veröftentlichungen je ein Exemplar einzuhändigen. $ 15. Die Kommission hat sich auf dem Titel der von ihr selb- ständig herausgegebenen Publikationen als Kommission der S.N.G. zu bezeichnen. IV. Rechnung und Berichte. $ 16. Das Rechnungsjahr fällt mit dem bürgerlichen Jahre zu- sammen. $ 17. Die Einnahmen bestehen aus dem Beitrage des Bundes und allfälligen weiteren Beiträgen, dem aus dem Verkauf der von der Kom- mission herausgegebenen Druckschriften erzielten Erlös, aus Zinsen usw. Die Ausgaben bestehen aus den Kosten für die Drucklegung der Denkschriften und allfällig weiterer von der Kommission herausgegebener Druckschriften, aus zu entrichtenden Honoraren ($$ 4, 5, 12 Al. 3), .den Fahrtentschädigungen an die Mitglieder der Kommission anlässlich von Kommissionssitzungen, den Auslagen für Korrespondenzen und ähnlichem. $ 18. Der für die Mitgliederversammlung bestimmte, mit dem 30. Juni abzuschliessende Jahresbericht ist vom Kommissionspräsidenten abzufassen und vor dem 15 Juli dem Zentralvorstand, der für dessen Drucklegung besorgt ist, einzureichen. Die Kommission hat ausserdem auf Ende des Jahres einen Tätig- keitsbericht und eine ausführliche Jahresrechnung dem Zentralvorstand zuhanden des Eidg. Departementes des Innern einzureichen. V. Schlussbestimmungen. $ 19. Das Reglement der Kommission für Veröffentlichungen unter- liegt der Genehmigung durch die Mitgliederversammlung der S. N. G. $ 20. Änderungen am vorstehenden Reglement sind dem Zentral- vorstand zur Beratung und Antragstellung an die Mitgliederversammlung der S. N. G. zu unterbreiten. À i | À O — Reglement der Geotechnischen Kommission. (Vom 12. Februar 1916, ergänzt im Februar 1920.) 1. Zweck, Wahl und Bestand. $ 1. Die Schweiz. Naturforschende Gesellschaft wählt durch ihre Mitgliederversammlung eine ,Geotechnische Kommission“ zur Durch- führung von Untersuchungen, welche eine genauere Kenntnis des Bo- dens der Schweiz bezüglich einer industriellen Verwertung seiner Mi- neralien und Gesteine bezwecken, gemäss dem vom hohen Bundesrate- unter dem 10. Mai 1899 genehmigten Programm ($ 31 der Statuten ders NZ): $ 2. Die Kommission besteht aus 5—7 Mitgliedern. Ihre Amts- dauer beträgt sechs Jahre. Die Wahl erfolgt drei Jahre nach der- jenigen des Zentralvorstandes. Die bisherigen Mitglieder sind wieder wählbar. Bei notwendig werdenden Ergänzungswahlen macht die Kom- mission einen Vorschlag an den Zentralvorstand zuhanden der Mit- gliederversammlung ($ 32 der Statuten der S. N. G.). Zur Erledigung spezieller Fragen kann die Geotech. Kommission vorübergehend oder bleibend Fachmänner aus der technischen Industrie zuziehen. $ 3. Die Kommission wählt einen Präsidenten, Vizepräsidenten und Aktuar. Der letztere braucht nicht Mitglied der Kommission zu sein. Das Rechnungswesen wird vom Quästorat der S. N. G. besorgt. Der Präsident ist Mitglied des Senates. Die Kommission ernennt ebenfalls dessen Stellvertreter in den Senat. — Der Wechsel im Präsidium ist dem Zentralvorstand anzuzeigen. $ 4. Die Kommission hält jährlich mindestens eine, nach Bedürfnis auch mehr Sitzungen. Dieselben werden .vom Präsidenten ‚einberufen, wenn er es für nötig erachtet, oder wenn zwei Mitglieder dies schriftlich verlangen. Bei Abstimmungen gilt das absolute Mehr der Anwesenden. Zu den Sitzungen ist auch der Präsident des Zentralvorstandes der S. N. G. einzuladen. $ 5. Die Protokolle der Kommission sind, soweit sie nicht mehr im Gebrauche stehen, dem Archiv der S. N. G. zur Aufbewahrung zu übergeben, sowie weitere, die Kommissionstätigkeit betreffende Schrift- stücke und Dokumente. 2. Aufgaben. $ 6. In näherer Ausführung von $ 1 liegen ihr zunächst folgende Aufgaben ob: a) Revision und Ergänzung der 1883 erschienenen Karte der Fund- orte von Rohprodukten in der Schweiz, mit erläuterndem Text. b) Publikation von Monographien mit Spezialkarten über die technisch wichtigen Rohstoffe der Schweiz nach Vorkommen (geologische Untersuchung im Felde) und nach technischer Wertschätzung (Prüfung in den Laboratorien). Solche Stoffe sind: Torf, Kohle, ese Asphalt, Petrol, Salze, Gyps, Tone, Mergel, Kalksteine, Sande, Schiefer, Bausteine, Ofensteine, Erze, Mineralwasser, Mineralien für Handel und Schleiferei usw. Die Untersuchungen sollen nicht nach geographischen Ge- - bieten, sondern nach Materialien abgegrenzt werden. ec) Eine Zusammenfassung der bis zu einem gewissen Grade ge- förderten Untersuchungen kann eine Rohmaterialkarte in grösserem Maßstabe bilden. Selbstverständlich kann die Kommission auch andere, ihren allge- meinen Zwecken entsprechende Arbeiten anregen, unterstützen und veröffentlichen. Die Kommission kann auch Arbeiten, die nicht von ihr angeordnet oder unterstützt worden sind, annehmen, ankaufen oder honorieren und veröftentlichen, sofern dieselben ihren Zwecken entsprechen. 3. Durchführung der Aufgaben. $ 7. Die Ausführung der Arbeiten übernehmen nach Uebereinkunft mit der Kommission, Geologen, Chemiker oder Techniker, die sich dazu anbieten, oder die von derselben dazu eingeladen werden. $ 8. Die Kommission stellt ihren Mitarbeitern literarische und nach Möglichkeit auch technische Hilfsmittel zur Verfügung. Es wird angenommen, dass die experimentellen Untersuchurgen in bereits be- stehenden wissenschaftlichen oder technischen Laboratorien ausgeführt werden können. $ 9. Für jeden Arbeitstag im Felde hat der Geologe nebst seinen Barauslagen Anspruch auf ein Taggeld von 20 Fr., im Minimum. Für besonders schwierige, eventuell gefahrvolle Begehungen im Hochgebirge oder in Bergwerken (Alte Baue) kann von der Kommission eine Zulage gewährt werden. Die Taggelder werden auf nachträglichen Bericht und detaillierte Rechnungstellung ausgerichtet, soweit die Rechnung den für das be- treffende Jahr budgetierten Betrag nicht überschreitet. Auf Wunsch des Geologen kann der Präsident Vorschuss, in der Regel nicht über !/s der für ihn budgetierten Summe, gewähren. $ 10. Für die im Auftrag der Kommission ausgeführten Reisen per Bahn, Post, Dampfschiff usw. sind die ausgewiesenen Spesen zu bezahlen. $ 11. Wenn im Verlauf der Ausführung von Arbeiten mechanische Hilfeleistungen nötig waren, so ist über deren Bezahlung besondere Rechnung, wenn immer möglich mit quittierten Belegen, zu stellen. $ 12. Für Bureau- und Laboratoriumsarbeiten wird ein Honorar von mindestens 20 Fr. per Tag verabfolgt, nebst Vergütung der nötigen Barauslagen. $ 13. Die von den Mitarbeitern gesammelten Gesteine, Mineralien oder Petrefakten sollen einer öffentlichen, in ihrem Bestande gesicherten e ‘Sammlung der Schweiz zugewendet werden, jeweilen im Einverständnis : mit der Kommission. $ 14. Die Publikationen der Untersuchungsresultate geschehen durch die Kommission auf ihre Rechnung. Die Monographien erscheinen unter dem Titel: Beiträge zur Geologie der Schweiz, Geotechnische Serie, herausgegeben von der Geotech. Kommission der Schweizer. Natur- forschenden Gesellschaft ($ 33 der Statuten der S. N. G.). $ 15. Die druckfertigen Arbeiten sind von den Verfassern der Geotechnischen Kommission vorzulegen, welche über die Publikationen, Grösse der Auflage, Ausstattung usw. entscheidet. (Für Format, Satz usw. der Monographien ist die bereits erschienene I. Lieferung mass- gebend.) $ 16. Durch die Uebernahme eines Auftrages verpflichtet sich der Mitarbeiter zur Veröffentlichung seiner Untrrsuchung in den Publi- kationen der Geotechnischen Kommission. Für vorläufige Bekannt- machung einzelner Ergebnisse in kleinerem Umfange ist die Bewilligung der Kommission unter Vorlage des Manuskriptes einzuholen. $ 17. Der Präsident der Kommission hat sich stets die bezüg- lichen Kostenvoranschläge geben zu lassen und die Ausführung des Druckes zu überwachen. $ 18. Die Aufträge an Druckereien oder an lithographische An- stalten usw. dürfen nicht von den Verfassern, sondern nur vom Präsi- denten der Kommission erteilt werden. $ 19. Von einer erschienenen Arbeit erhält dx Verfasser 25 Frei- exemplare. Die Kommission kann ihm gegen Bezahlung der Kosten für Druck und Papier eine grössere Anzahl bewilligen, und es ist die Auf- lage entsprechend zu erhöhen. Alle diese Autor-Exemplare dürfen nicht verkauft werden, sondern sind zum Tausch mit Fachgenossen bestimmt. Haben sich mehrere Autoren an einer Arbeit beteiligt, so werden die 25 Freiexemplare nach Billigkeit unter dieselben verteilt. Sonder- abdrücke für öftentliche Institute, die an dem betreffenden Werke mit- gearbeitet haben, unterliegen nicht den Vorschriften dieses Paragraphen. Bestimmungen für die Herausgabe solcher Sonderabdrücke bleiben be- sondern Abmachungen vorbehalten. $ 20. In bezug auf weitere einzelne Freiexemplare, sowie auf Tauschverkehr, bildet die geotechnische Serie der „Beiträge“ einen integrierenden Bestandteil der Publikationen der Geologischen Kom- mission. Die Versendungsliste der Geologischen Kommission ist daher im allgemeinen auch für die geotechnische Serie der „Beiträge“ mass- gebend. $ 21. Die Versendung der Frei- und Tauschexemplare geschieht in gleicher Weise und durch die gleichen Organe wie bei der Geolo- gischen Kommission. Einzelne Freiexemplare erhalten, nach einem von der Kommission genehmigten Verzeichnis: — JUS die eidgenössischen Behörden, inklusive Schweizerische Landes- bibliothek, die Kantonsregierungen, die Mitglieder der Geologischen und Geotechnischen Kommission, die Mitarbeiter an den Publikationen der Kommission, die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft (Bibliothek und Archiv), die kantonalen naturforschenden Gesellschaften, die geologischen und petrographischen Institute der schweizerischen Hochschulen, die Materialprüfungsanstalt an der Eidgenössischen Technischen Hoch- schule in Zürich, die ausländischen geologischen Anstalten und wissenschaftlichen Institute, die mit der Kommission in Tauschverkehr stehen. $ 22. Der Rest der Auflage wird kommissionsweise dem Buch- handel übergeben. Der Erlös fällt in die Kasse der Geotechnischen Kom- mission. $ 23. Die in Tausch erhaltenen Publikationen gehen an die Biblio- thek der S.N.G. in Bern. Der Bibliothekar derselben zeigt die Ein- gänge, welche im Tausch gegen die Publikationen der Gesellschaft er- folgen, dem Präsidenten der Kommission an, welcher darüber ein be- sonderes Verzeichnis führt. 4. Rechnung und Berichte. $ 24. Die Einnahmen der Kommission bestehen aus der Subvention des hohen Bundesrates, aus dem Erlös für verkaufte Publikationen, sowie aus andern der Kasse zukommenden Geldern. $ 25. Als Termin für den Abschluss des Berichtsjahres der Kom- mission ist der 30. Juni anzusetzen. Der Bericht ist vor dem 15. Juli dem Zentralvorstand einzureichen und wird in den „Verhandlungen“ veröftentlicht. Im Juli ist an den Zentralvorstand zuhanden des h. Bundes- rates jeweilen das Gesuch um eine Bundessubvention für das nächste Jahr zu richten. Die Jahresrechnung ist auf 31. Dezember abzuschliessen und dem Zentralvorstand einzureichen ($ 34 der Statuten der S.N.G). $ 26. Ausserdem hat das Bureau der Kommission auf Ende des Jahres dem Zentralvorstand einen Tätigkeitsbericht und eine detaillierte Jahresrechnung zuhanden des Eidgenössischen Departements des Innern einzusenden ($ 35 der Statuten der S. N. G.). "8 27. Die Mitglieder der Kommission erhalten für die Sitzungen ein Taggeld und Reiseentschädigung, die aus dem ihr gewährten Bundes- beitrag zu bestreiten sind. 5. Schlussbestimmungen. $ 28. Wenn die Geotechnische Kommission ihre Aufgabe abge- schlossen hat oder aus irgend einem Grunde nicht mehr weiter führen — 144 — kann, so fallen die sämtlichen Aktiven, insbesondere Kassasaldo und Vorräte an Publikationen der S. N. G. zu. $ 29. Das vorliegende Reglement hebt die Statuten vom 20. Juli 1900 auf und tritt nach Genehmigung durch die Mitgliederversammlung der S. N. G. in Kraft. $ 30. Anderungen am vorstehenden Reglement bedürfen ebenfalls der Genehmigung durch die Mitgliederversammlung der S. N. G. und sind zu diesem Zwecke dem Zentralvorstand zur Beratung und Antragstel- lung zu unterbreiten ($ 32 der Statuten der S. N. G.). Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 101. Jahresversammlung vom 29. August bis 1. September 1920 in NEUENBURG IL. Teil Erôfinungsrede des stellvertretenden Jahrespräsidenten — Haupivorträge — Ansprache auf der Petersinsel — Sektionsvorträge ANHANG Nekrologe verstorbener Mitglieder Kommissionsverlag H. R. Sauerländer & Cie, Aarau 1921 (Für Mitglieder beim Quästorat) ACIES SOCIETE HELVETIQUE DES SCIENCES NATURELLES 101° Session annuelle du 29 août au 1° septembre 1920 à NEUCHATEL Ile Partie Discours d’introduction du vice-président annuel — Conférences — Allocution prononcée à l'Ile St-Pierre — Communications faites aux séances des sections ANNEXE Notices biographiques de membres décédés En vente chez MM. H. R. Sauerländer & Cie, Aarau 1921 (Les membres s’adresseront au questeur) Table des Matières Discours d’introduction du Vice-Président annuel, Conférences et Allocution prononcée a l’Ile St-Pierre Emile Argand: Discours d’ouverture de la Session: Plissements précurseurs i et plissements tardifs des chaînes de montagnes . . . . . . . 13 Ch.- Ed. Guillaume: Les aciers au nickel dans l'horlogerie. . . Ra) H. Brockmann-Jerosch: Die Vegetation des Diluviums in der Schweiz ie) E. Hedinger: Über das Kropfproblem . . . RS RER RENALE Aug. Dubois: Les fouilles de la Grotte de Ciao: ES RE EU) P. Niggli: Die Gesteinsassoziationen und ihre Entstehung . . . . . . 123 John Briquet: J.-J. Rousseau botaviste à l’Ile St-Pierre . . . . . . 148 Communications faites aux séances des sections 1. Section des Mathématiques 1. Ch. Willigens: Sur l'interprétation du temps universel dans la théorie de lanrelativité ee 0 N D Py -2. G. Polya: Sur les fonctions ee AUDE 156 3. Leon Lichtenstein: Über die mathematischen Probleme, de our der PT CIS OEDER a a ee di 4. L.-G. Du Pasquier: Sur les idéaux de nombres hvpercomplexes . . 158 5. G. Tiercy: Une nouvelle propriété des courbes orbiformes . . 158 6. Emch: Über Incidenzen von Geraden und ebenen algebraischen in im Raume und die von ihnen erzeugten Flächen. . . . . . . 159 7. S. Bays: Sur les systèmes cycliques de Steiner . . ee 160 8. F. Gonseth: Sur une application de l’équation de cdot no Re LOT 9. Ch. Cailler: Sur un théorème relatif à la série hypergéométrique et sur la serie de Kummer . . ee o o 162 10. Ch. Cailler: Sur un théorème de Cinémetique REI 163 11. M. Plancherel et Edw. Strässle: Sur l’intégrale de RO Ce on. pour a sphère ..-..-. DELI SAS el 12. Michel Plancherel : Une decor (Phi RE . 164 13. R. Wavre: Sur les développements d'une fonction tie en série UCApoyromest te na 165 2. Section de Physique . A. Piccard et A. Devaud: Le Coefficient d’Aimantation de l'Eau . . 166 2. Albert Perrier et F. Wolfers: Sur une méthode sensible d’analyse thermique et des transformations du quartz, du fer et du nickel 166 [ee Resto mu 10. 12. 13. 15. D QI DI pie F. Wolfers: Action de l’azote sur le platine en présence de nickel . Albert Perrier et R. de Mandrot: L’élasticité du quartz cristallisé en fonction de la température . . A.Jaquerod et Ch. Borel: Sur les nn de dette de (n ; Ch.- Ed. Guillaume: L’elinvar, alliage à module d’élasticité invariable Ch.-Ed. Guillaume: Les mouvements verticaux de la Tour Eiffel . . Ed. Guillaume: Coup d’eil sur les Principes de la Théorie de la Relativité . . Paul Joye: Couples ne moe tiques si pour n déte mon des points de transformation des alliages 5 Hans Zickendraht: Der radiotelegraphische Sender der tao Anstalt Basel . Pierre Weiss: Les oi he ih codonidi i de Kom eh le . Magnéton CATA O IRR er E ; Emile Steinmann: De l’emploi de Laconi dan ee ioni à explosion 5 C.-E. Guye: Du rôle de He ba bien ie à ions dans 1 peo mène de la décharge disruptive . A . P. Mercier et G. Hammershaimb: De l Mc de D fee es de trodes et de la pression du gaz sur le potentiel disruptif E. Mühlestein: Über eine merkwürdige Wirkung des Bombardements dureh a-Partikeler A ee RR RI RO LI O RO Page 166 167 167 168 169 169 169 170 170 170 171 AT al 8. Section de Geophysique, Météorologie et Astronomie . Ernst Meissner: Über transversale Oberflächen-Wellen mit Dispersion und ihre Rolle bei der Deutung der Bebendiagramme . . A. de Quervain und A. de Weck: Das Problem identischer ui (Seismische Serie von Pesaro, August 1916) . P. Ditisheim: Effet des Perturbations dues au transport sur la marce des Chronomètres : P. B. Huber: Untersuchungen uber Boden an: ; . Albert Gockel: Durchsichtigkeit der Luft und Wiek terprognose P.-L. Mercanton: Un anémomètre maximum simple . > P.-L. Mercanton: Quelques cas historiques de réfraction aimospl 0! excessive ARR E AI AP MA I; A. de Quervain: Uber Versuche zur Bestimmung der Felserosion eines vorrückenden Gletsckers . A. Piccard: Le Grain du Glacier ne NU . RBillwiller und À. de Quervain: Fünfter Bericht über die Tätigkeit der Gletscherkommission der Physik. Gesellschaft Zürich 1918—1920 . P.-L. Mercanton: Présentation de photographies et de stéréogrammes 4. Section de Chimie . Amé Pictet: Sur les anhydrides du glucose, la glucosane et la lévo- glucosane . P. Ruggli: Chinoïde iii Her nd . P. Ruggli: Über die Isomerie der Isatogene 173 174 174 176 177 178 181 182 184 184 185 SA, sha sci è 4a. P. Karrer: Uber neue Umwandlungsprodukte von Eiweissbausteinen 4b. P. Karrer: Über die Methylierung der Stärke 5. 6. © DAI 12. DO 8. 9, ; 10a. HM. Nussbaum: Über das Vorkommen von Drumlin in aan Mo F. Dobler: Kinetische Studien an Hydramiden 3 5 K. Schweizer: Physiologisch-chemische Studien an der Hefezelle 3 . Ernst Waser: Zur Kenntnis der Fleischbrühe . À . F. Fichter: Elektrochemische Oxydation der Aminosäuren . A. Stoll: Zur Kenntnis der Mutterkornalkaloide 10. ital, L. Ruzicka: Zur Kenntnis des Kampfers und Pinens N A. Berthoud: Recherches sur les propriétés Di du os de de soufre L. Reutter de Re monie Mableinx Sonora de. réactions eines aux principaux alcaloides, huiles, glucosides, principes amers, essences, baumes et résines officinaux . 5. Section de Géologie et de Minéralogie . E. de Margerie: Présentation d’un ouvrage sur le Jura . Elie Gagnebin: Les Préalpes entre Montreux et le Moléson. . A. Buxtorf und E. Lehner: a) Über alte Doubsläufe zwischen Biaufond und Soubey . b) Rheintalische Brüche in der Mont-terrible-Kette und im Clos du Doubs . W. Hotz: Das iero à in Ost- a . P. Arbenz und F. Müller: Über die Tektonik der Re homes bei Meiringen und den Bau der parautochthonen Zone zwischen Grindel- wald und Engelberg . P. Arbenz: Über die Tiles ia in ion Meli Mittel- bündens . . N. Oulianoff : die ic de ke cherches en sanno» dans le massif de l’Arpille et ses abords Leonhard Weber: Kristallographische Mitteilungen . Gerhard Henny: Problèmes de Géologie alpine gebieten des diluvialen Rhone- und Aaregletschers im Kanton Bern 10 b. F. Nussbaum: Über den Nachweis von jüngerem Deckenschotter 1. 12. ot im Mittelland nôrdlich von Bern 5 Johann Jakob: Neuere Anschauungen über nn Korstıtalion der Silikate . P. Beck: Die Verschenken der beiden TE Uci scesi in u. FAZIO) 6. Section de Paléontologie Th. Studer: Die Fauna der Schieferkohlen von Gondiswil-Zell . F. Leuthardt: Ueber Fossilien aus dem Hauenstein-Basistunnel . B. Peyer: Fossile Welse aus dem Eocän Aegyptens . F. Oppliger: Ueber neue Juraspongien . . L. Rollier: Sur les Faciès du Nummulitique da leg ASE suisses centrales et orientales 193 «© 041 © OÙ H wm H (we) DU Be P. Revilliod: L’origine et le développement des Chiroptères tertiaires . E. Baumberger: Ueber das Alter der Vaulruz- und Ralligschichten . . S. Schaub: Die hamsterartigen Nagetiere der schweizerischen Molasse . H. Helbing: Zur Skelettrekonstruktion eines oberoligocänen Fischotters 7. Section de Botanique . P. Konrad: Nos champignons supérieurs. A. Ursprung: Saugkraft und O io . A. Thellung: Ueber die Systematik der Umbelliferen . Eug. Mayor: Etude expérimentale d’Urédinées hétéroïques . . William Borel: Résultats de 30 ans de l'application de la lade du contrôle“ dans la forêt des Erses . . Otto Schüepp: Kristallform und Organismenform . 1. Paul Cruchet: Relation entre Aecidium Senecionis Ed. Kid nov. nom. ad int. et un Puccinia sur Carex acutiformis Ehrh, . . R. Probst: Demonstration von Thellungia advena Stapf und weiterer Adventiven der Wollkompostflora der Kammgarnfabrik Derendingen 8. Section de Zoologie . Max Küpfer: Morphologie der Ovarien und Modus der Eiabgabe bei domestizierten Säugetieren . . F. Baltzer: Ueber die experimentelle Der und die TA un von Triton-Bastarden ohne mütterliches Kernmaterial . . H. Robert: A propos du Plancton du Lac de Neuchâtel . . Ed. Handschin: Leuchtende Collembolen . K. Hescheler: Demonstration einiger japanischer Messi 1 . U. Duerst: Expérience sur l’hérédité de monstruosités produites arti- ficiellement chez des individus absolument sains . J. Piaget: Corrélation entre la répartition verticale des mollo du Valais et les indices de variation spécifiques . . 0. Fuhrmann et Th. Delachaux: Présentation d’animaux So 9. Section d’Entomologie . Ch. Ferrière: Un nouveau Chalcidien è développement polyembryonique . H. Pfaehler: Das Vorkommen von Parnassius mnemosyne und Cœno- nympha hero im Kanton Schaffhausen . . Arnold Pictet: Sur la biologie de Porthesia similia. E . Th. Steck: Der gegenwärtige Stand der Kenntnis der schweizerischen Insektenfauna . Ed. Handschin: Seheverische Potito 10. Section de Médecine biologique Rapports: H. K. Corning und C. Wegelin: Die Frage der Neubildung von Zellen im erwachsenen Organismus RS E ho de 227 227 228 14. 15. 1 2 3 4 ORT Communications : . J. Abelin: Ueber die Bedeutung des Jods für die Metamorphose der Froschlarven . . Leon Asher: Neue nero zur Banktion der Neben nd über die en Reproduktion eines Symptomes des Morbus Addisonii . Edwin Stanton Has Tierische Saponine und Sapotoxine und ihre - biologische Bedeutung . M. Minkowski: Ueber die nani ata des binokularen Sehens im Bereich der zentralen optischen Bahnen . . A. Schnabel: Ein biologisches Messverfahren für chemisch ee Zellgifte und seine Anwendung auf die Bestimmung der China- alkaloide im Blute . . K. Spiro und A. Stoll: Ueber die caen Substanzen des Mir . Fr. Uhlmann: Über die Wirkung des Atropins auf den Darm . M. Askanazy: Die ee von Parasiten durch chemische Einflüsse bestimmt . . U. Carpi: Réactions Inneres ans I, Inberculose none traitée par le pneumothorax artificiel . . B. Huguenin: Les hyperplasies néoplasmoïdes de la se 5 . Hch. Hunziker: Ueber die Abhängigkeit des Kropfvorkommens bei Rekruten von der mittleren Jahrestemperatur . . E. Liebreich: Beitrag zur Genese der eosinophilen Zellen fu de Charcot-Leyden’schen Kristalle . Fr. Lotmar und K. Spiro: Zur Lehre der Wikone de Kala R. Massini: Kalzium und Tuberkulose beim Kaninchen . ï H. R. Schinz: Zur Diagnose und Behandlung der Dobdenalerkrankungen Page 11, Section d’Anthropologie, Ethnographie et Préhistoire . Andre de Maday: La Sociologie parmi les Sciences . Fritz Sarasin: Ueber die Prähistorie Neu-Kaledoniens . E. Viollier: La Question des Celtes . Raoul Montandon: Distribution sogrephiune des ile roue quaternaires... . . - . Louis Reverdin: reinen nouveaux inse dine RUE exceptionneis . . Eugène Pittard: De ini ee Henne ls Pt médicaux et statistiques. . Henri Lagotala: A propos du nr Kenn - . Henri Lagotala: Le quaternaire des environs de St- dee: . Marie Ginsberg: La stature humaine en fonction des milieux naturels . Bruno Beck: Embryonale Messmethoden . ; . Eugene Pittard et Bruno Beck: De la position du trou ale suivant l’äge, le sexe et la race E. Landau: Knochen, Topfscherben, sowie ao aus eee stein und Bronze aus dem Gouvernement Tobolsk (Sibirien) . 13. 16. 17. SR F. Nussbaum: Die Volksdichte des Kantons Bern, nebst Bemerkungen über die Darstellung der Volksdichte in der Schweiz . F. Speiser: Messungen am Lebenden in den Neuen Hebriden 15. Adolf H. Schultz: Rassenunterschiede in der E der Nase und in den Nasenknorpeln . Otto Schlaginhaufen : Kleinköpfige Humeri und Fe emora eines Mona P. Vouga: Essai de classification du néolithique . 12. Section de Génie civil et de Mécanique . Paul Joye: Mesures de températures dans le barrage de la Jogne . Leon Lichtenstein: Ueber einige neuere Versuche und Erfabrungen mit Hochspannungskabeln . K. W. Wagner: Hochfrequenztelephonie rd SE mile . K. W. Wagner: Elektrische Eigenschaften von Isolierstoffen Appendice Page 258 259 259 261 262 263 263 : 264 265 Necrologies des membres décédés de la Société helvétique Autoren Seite de Candolle, Augustin, 1868—1920 . . . . .Dr.J.Briquet . . 3 (P.,B.) Chenevard, Paul 1839219192, 7.2222 2 Dr. Je Briquebi Sani) Choffat, Paul, Prof. Dr., 184921919. .:. "Ernest Fleury : . 13 @5B) Denzler, Albert, Dr. phil, 1859—1919 . . Prof. Dr. Wyssling 25 (P.) Goppelsroeder, Friedrich, Prof. Dr., 1837—1919. Fr. Fichter . . . 30 Huguenin, Gustav, Prof. Dr., 1840—1920 . . . Dr. A.v.Schulthess 32 (P.) Schwendener, Simon, Prof. Dr., 1829-1919 . . A. Tschirch. . . 36 Tröndle, Arthur, Dr. phil., 1881—1920 . . . .. Alfred Ernst . .40 (P.,B. Werner, Alfred, Prof. Dr., 1866-1919 . . . . Prof. P. Karrer. . 45 (P.) Bibliooraphisches:ss 2 er RR e nie des Sciences naturelles (P. = mit Publikationsliste; B. — mit Bild) e ne Discours d’introduction du Vice-président annuel, Conférences x i et Allocution prononcée à lle St-Pierre Eròtinungsrede des stellvertretenden Jahrespräsidenten, Hauptvortràge und Ansprache auf der Petersinsel Discorso inaugurale del Vice-Presidente annuale, Conferenze ed si sull'Isola San Pietro SE RE TE srt Plissements précurseurs et plissements tardifs des chaînes de montagnes. Discours d'ouverture de la 101° session de la Société Helvétique des Sciences Naturelles, prononcé le 30 août 1920, à Neuchâtel, par EMILE ARGAND. Mesdames, Messieurs, Le monde inorganique, a-t-on dit, manifeste une histoire, et dans ce flux qui change sans terme assignable, l’histoire de notre Terre se détache, pour nous, avec un relief particulier. Préjugé de Terrien, assurément; illusion que dissipe le spectacle de l’univers, mais illusion que l’esprit humain, pour de proches motifs et par une pente naturelle, incline à entretenir. La Terre n'est-elle pas, tout compte fait, le seul système inorganique un peu im- portant que nous puissions toucher, et ne joint-elle pas, à cet avantage palpable, une variété, une beauté, une complexité qui la désignent d'autant plus à notre attention, que nous lui gar- dons un attachement plus forcé? Dans cette histoire générale de la Terre, ne voit-on pas se dessiner, à mesure du progrès des recherches, une histoire des déformations de la planète, histoire dont la narration exhaustive, si elle était possible, marquerait l'achèvement de la tectonique? Et qui donc, malgré l'impossibilité d’un tel récit, mettrait en doute l’avenir promis à cette science? En vain les océans couvrent-ils les trois quarts de l’objet; en vain le dernier quart, enveloppé d’une écorce dont nous voyons directement, en quelques pays privilégiés, les vingt ou trente pre- miers kilomètres, cèle-t-il des profondeurs qui semblent pour toujours au-dessous de nos prises: l’arrêt n’est pas sans appel, et sil est vrai que les déformations de l’écorce se ramènent, en définitive, à des changements de volume dans les diverses enveloppes con- centriques dont est faite la Terre, il y a beaucoup à espérer, pour la tectonique, et des progrès de la physique du globe, et de ceux de la chimie physique appliquée à l’histoire des magmas. En vain les couvertures tabulaires masquent-elles, sur de vastes étendues, di rn le bâti des vieilles chaînes arasées: il en perce toujours assez pour faire éviter, avec un peu de circonspection, de trop grosses mé- prises sur le style, l’âge et l’enchaînement des antiques déformations. La tectonique, pour être éclaircie, veut être embrassée, et cela ne va pas sans une bonne vue: plus les objets sont nombreux, plus les mouvements sont variés, et plus il y faut d’une certaine transparence que l'esprit, reconnaissons-le sans détour, doit tirer de lui-même. La valeur de chaque détail se mesure à sa place dans l’ensemble, et ce dernier, loin d’être conçu comme une succession d'événements séparés, doit être aperçu comme une continuité de mouve- ment. L’objet de la tectonique, c’est toujours un corps à trois dimen- sions, un solide en train de se déformer dans toutes ses parties. En termes plus symétriques, et tenu compte du temps, nous trou- verions une multiplicité à quatre dimensions. Tenons-nous en à la première expression, qui laisse paraître, dans son tour natif et dans sa force originale, la qualité des images visuelles qui se présentent au moment de l’invention et grâce auxquelles la tecto- nique, dépassant définitivement l’âge des tableaux statiques juxta- posés, a des chances de devenir ce qu’elle doit être. la figuration aussi pleine, aussi liée que possible, d’un ensemble de mouvements aperçu et joué. Voici, courant sur les détails qu’il ordonne, explique, concilie, absorbe et dépasse, ce dynamisme spirituel et créateur, cet insaisissable qui saisit tout. Image de mouvements et mouvement d'images, il est plus qu’une synthèse de fragments; il est un syn- crétisme fécond, où chaque chose voudrait être présente au tout, et le tout à chaque chose; il rend plus qu'il ne prend; il n’est pas, il devient; il ne pose pas à plein, il coule; il est le jaillis- sement même de l'invention tectonique. En lui comme dans la nature, comme dans la réalité qu’il prétend cerner, il n’y a pas d'états, il n’y a que des transitions. Pas de stades, rien que du changement, ou lent, ou rapide; en un mot, des phases. Le langage s'épuiserait à rendre tant d’aspects mobiles; le dessin en train de naître y parvient en quelque mesure, pour peu qu'il soit alerte; le dessin achevé y réussit encore, quand le spectateur sait y re- mettre le mouvement dont il fut l'expression. Je vais désormais supposer connu, de l’objet dont il va être question, ce qui est parvenu à ma propre Connaissance ; ou mieux, je le supposerai vu, et vu en train de se déformer au cours des DI temps géologiques. Voici la marqueterie terrestre, avec ses abîmes océaniques, ses aires continentales courbées en dômes, découpées en môles et en fossés, ses chaînes plissées, diverses par l’âge autant que par le style; voici au surplus, et autant que j’y vois, le multiple cortège des phases traversées par tous ces objets; voici leur apparition sur l’immense échiquier où les coups vont se jouer ; leur interaction, leurs luttes pour l’espace et leur instabilité radicale. Dans cette mouvante plénitude, il y a comme une place d'attente pour les choses qu’on ne sait pas encore: elles m’apparaissent toujours comme des espaces, mais des espaces vides dont le pourtour est en train de se déformer, et que je vois se refermer, s’&vanouir et le céder à une image dynamique positive, quand survient, pour la région qui m'intéresse, une période mieux éclairée, plus remplie d'événements. Cette représentation, où l’espace et sa déformation ne font qu'un, je me la donne en ce moment; je la soutiens, à mon gré, le temps de vous parler; je la fais couler, s’il me plaît, avec les temps géologiques ou en sens inverse; et dans les nombreuses séries d'événements qu'elle me fait voir, je choisis, sans les dé- tacher tout-à-fait de l’ensemble, les aperçus changeants qui font l’ob- jet de ce discours. Voici les Alpes, et tant d’autres chaînes de type alpin; elles ne sont pas nées au Tertiaire, comme on l’a longtemps cru; un développement continu, lui-même commandé par des événements antérieurs, s’y manifeste des le Trias, le Permien et même, pour certaines zones, bien avant le Carbonifère moyen, sans interruption entre le plissement hercynien et le plissement alpin. Période de plissements précurseurs où l’on voit s’ébaucher, dans la forme res- tituée des avant-fosses, des sillons marins et des cordillères dis- symétriques en marche, le dessin des puissants organes dont le développement, sans changer essentiellement de qualité, va s’ac- célérer à divers moments du Jurassique, du Crétacé et surtout du Tertiaire, pour s'affirmer encore, dans le reste de cette période, dans le Quaternaire et au travers du présent, sous forme de 7- pliques affaiblies, de plissements tardifs dans lesquels on recon- naît, Sous des apparences attribuées, souvent à tort, à des mouve- ments épirogéniques, la continuation des mêmes phénomènes. En général, toute chaîne à développement continu nous offre, entre des phases de rémission, un ou plusieurs paroxysmes sur lesquels on fait bien de mettre l’accent, mais qu’il ne faut pas poser trop à part de ce qui précède et de ce qui suit; ils ressortent, comme des touches particulièrement éclatantes, sur un fond continu qui n’en diffère que par sa moindre intensité, et dont ils ne sauraient être détachés. Et que les discordances ou les transgressions, par les lacunes qu’elles comportent, servent à dater certaines phases marquantes des mouvements, rien de mieux; encore faut-il voir que de telles lacunes ne prouvent jamais a des mouve- ments, mais seulement celle du dépôt. Voici, dans la Méditerranée des temps jurassiques, les puis- santes cordillères arquées qui donneront plus tard les nappes al- pines et carpathiques. Au nord, l’avant-pays d’Europe, en grande partie submergé, offre à leur avancée un obstacle dont les singu- larités retentiront profondément sur la forme changeante des ares, sur l’amplitude, sur la localisation, sur l’âge des nappes qui vont en sortir, et sur tout ce qui suivra. Qu'on embrasse d’un coup d’eil la forme de cet obstacle; c’est comme un vaste golfe allongé de l’ouest à l’est, du Dauphiné à la Moldavie, sur 1600 kilomètres ; plus au sud, deux promontoires en rétrécissent l’entrée, réduite à un chenal de 1150 kilomètres. De ces deux promontoires, l’un, dont le redan le plus marqué est abîmé sous le golfe de Gênes, reconnaît pour fragments, un peu excentriques il est vrai, le massif de l’Esterel et celui du Mercantour, et peut-être pouvait-on lui rattacher encore, à ce moment, le massif corso-sarde. L’autre pro- montoire occupe tout le tréfonds des plaines et des plateaux du Bas-Danube: Grande-Valachie, dépression gétique, pays tabulaire bulgare; et ce socle paraît d’ailleurs au jour, à l’est, dans le massif de la Dobrogea. Au nord de chacun des deux promontoires, et pro- tégées par eux contre l'invasion prématurée des nappes, s’eten- daient deux anses en hémicycle; l’une, tout à l’ouest, loge aujour- d’hui la boucle des Alpes occidentales; l’autre, plus vaste, à l’est, est actuellement remplie par la grande boucle des Carpathes rou- maines. : Négligeons, pour l'instant, les petits mouvements précurseurs et les mouvements attardés: nous trouverons que la chaîne alpino- carpathique comprend des nappes à deux paroxysmes, Vun d’àge crétacé, l’autre d’àge tertiaire, et des nappes 4 un paroxysme, qui est le dernier des deux précédents. Aux nappes à deux paro- ET xysmes appartiennent les zones internes des Alpes et des Carpathes, et notamment l’arc austro-alpin; aux nappes à un paroxysme, les zones externes du même ensemble. hi Fig.1. Progression des fronts alpino-carpathiques. Echelle approximative 1:17,000,000, La Sk progression des fronts de nappes (ou des arcs générateurs) du Jurassique au Quaternaire. 1 à 6, progressions au Jurassique et à l’Eocrétacé. 6, front des nappes au mo- ment du premier paroxysme (fin de l’Eocrétacé). 7 à 9, nappes à paroxysme tertiaire. 7,7/,7” progressions au Nummulitique; 8, au Néogène; 9, au "Neogene superieur et au Quaternaire. Les flèches indiqu nt le sens "des dérives. — 8? 9’, progressions frontales du Jura: 8’, au Néogène moyen; 9, au Néogène supérieur et au Quaternaire. — Il est aisé de restituer à cette figure le mouvement qui traverse l’ensemble. Fig. 2. Chaîne alpino-carpathique: distribution actuelle des unités d’après l’âge de leurs mouvements principaux — Pomtille: nappes à deux paroxysmes; 1, extrémité occiden- tale de l’arc austro-alpin; 4, virgation du Banat. — Noir plein: nappes à paroxysme ter- tiaire et régions à plissements tardifs; 2, virgation intérieure des Alpes occidentales; 3, Jura. Dans l’anse occidentale, les parties de nappes austro-alpines qui ont éte retransportées plus ou moins passivement sur le dos des nappes tertiaires n’ont pas été séparées de ces dernières. Remettons le tout en mouvement et commençons par les nap- pes à deux paroxysmes. Le Valanginien passe, puis le Hauterivien et le Barrêmien. Les arcs se pressent à l’entrée du chenal; leur partie centrale s’y engage comme dans un goulet, bientôt dépassé, et prend une convexité de plus en plus prononcée vers le nord; eg quant aux deux extrémités, bridées, retenues à l’arriere par les deux promontoires, elles s’y appliquent étroitement. Sur le pro- montoire bas-danubien, elles deferlent avec puissance en donnant ces imposantes nappes cristallines allongées du Timok à la Ialo- mitza, par les Portes de Fer, et dont Mrazec et Murgoci, qui les ont révélées, ont établi l’âge anté-cénomanien. Ainsi l’antiquité des grands charriages, dans cette région, s’explique aisément par la conformation de l’obstacle: le flot a déferlé, en premier lieu, sur les promontoires les plus avancés. Qu’un phénomène symétrique, com- parable à celui-là, se soit produit avec plus ou moins d’intensité contre le promontoire occidental, c’est concevable; mais tant de choses sont cachées par la mer et par les nappes de charriage de PApennin septentrional, qu’on ne peut rien dire de plus. Le segment médian des arcs, de plus en plus distendu vers le nord, l’est et l’ouest à mesure que le temps passe, envahit le grand golfe concédé par l’obstacle; il y dessine des fronts suc- cessifs, concentriques, de plus en plus externes et dont l’ensemble, aperçu dans le raccourci des temps, formerait une famille de cour- bes. Le centre de ce front, marchant au nord, balaie l’espace droit devant lui; vers la fin de l’Eocrétacé, il déferle, puis se ralentit en vue des avant-pays bavarois, autrichien, bohémien, galicien. Les deux ailes curvilignes, de plus en plus dilatées, s'efforcent d’occuper les deux anses latérales du golfe. Dans l’anse occidentale, la résistance du promontoire et l’étroitesse de l’espace ont tôt fait de ralentir, puis d'arrêter ce mouvement; voilà pourquoi l’arc austro-alpin se courbe à son extrémité ouest, sans remplir l’anse, et laisse à dé- couvert, non sans y déclancher des plissements très affaiblis, la plus grande partie de ce qui sera plus tard la boucle des Alpes occi- dentales. Beaucoup plus vaste et plus ouverte, l’anse orientale s'offre plus librement à l’avancée des arcs; elle sera donc plus complète- _ment remplie par les nappes dues au paroxysme crétacé. L'espace considérable qu’occupent, plus en dehors, les nappes du Flysch carpathique, à paroxysme essentiellement tertiaire, montre d’ailleurs que l'invasion de l’anse, au Crétacé, n’a pas été complète, et que la partie la plus lointaine, au tournant sud-est de la chaîne, à été épargnée à ce moment. Que le faciès du Flysch, exclusivement nummulitique dans les Alpes occidentales, débute au Crétacé à la marge septentrionale SE ER wu ER? NAME PT ate e ra RETTET! — 19 — des nappes austro-alpines et dans la plus grande partie des Car- pathes, voilà un fait longtemps inexpliqué, mais qui n’a plus lieu, après ce que nous venons de voir, de nous étonner. Le Flysch est un faciès de fermeture des oa et des avant-fosses; le Flysch crétacé devra donc se distribuer, dans l’espace, comme le paroxysme crétacé et ses répliques; le Flysch nummulitique, comme le paroxysme nummulitique, et tout ce jeu immense se trouve rat- taché, en définitive, aux phases de progression des cordilleres, phases qui dépendent elles-mêmes de la conformation de l’obstacle. Nous trouvons ainsi, au bout du compte, que les nappes à paroxysme crétacé, c’est-à-dire à deux paroxysmes, se sont pro- duites uniquement dans les régions où l’on peut, d’après la forme de l’avant-pays, prévoir une maturation particulièrement précoce des arcs générateurs. Que dirai-je du paroxysme tertiaire? Non content de ranimer, dans toute leur masse, les nappes à paroxysme crétacé, il se fait sentir à la fois sous elles, en elles et à leur marge externe, d’un bout à l’autre de la chaîne; le remplissage des deux anses s'achève à l’Oligocene, dans l’ouest, par la formation des nappes penniques, complétées du faisceau helvétique; dans l’est, au Néo- gene, par le comblement des parties les plus reculées de la boucle; lé bord de l’avant-pays, dominé sur toute sa longueur, reçoit une marge faite de ces nappes nouvelles et de nappes anciennes retrans- portées, qui jouent ou rejouent dans le détail. Ce second transport s’est accompli passivement sur le dos des nappes nouvelles, comme le montre la mise en place des Préalpes supérieures, partie inté- grante de l’are austro-alpin; on peut croire que dans l’autre boucle, un phénomène analogue est intervenu pour les nappes supérieures de la Bukovine. Au reste les Préalpes, reprises par des mouve- ments attardés, ont été finalement déchargées tout à l’avant, sur les mollasses chattiennes et aquitaniennes. Il va de soi que tout ce qui s’est déposé, entre les deux paroxysmes, sur les nappes d'âge crétacé, échappe au premier paroxysme et pätit du second: c'est le cas, en général, du Mésocrétacé, du Néocrétacé et du Num- mulitique. Plus imposant, plus formidable que le paroxysme crétacé, le paroxysme oligocène le déborde en extension et le dépasse en pro- fondeur : lui seul a pu constituer des nappes dans l’anse occidentale où était venue échouer l'offensive crétacée; lui seul a pu former 11 | | en plis couchés, tout au long des Alpes occidentales, l’immense tréfonds pennique épais d’une trentaine de kilomètres. A ce double résultat, reconnaissez la supériorité de l'effort. ; Les produits du paroxysme crétacé ont, à l’ordinaire, le carac- tère de nappes brisantes, avec prédominance des vastes surfaces de décollement, des contacts mécaniques brusques: il s’agit de phénomènes relativement superficiels. Les produits du paroxysme oligocène présentent dans les Alpes, partout où la profondeur est grande, et c’est le cas de beaucoup le plus fréquent si l’on a égard au volume total déformé, le caractère de plis couchés, à flane renversé souvent laminé, mais présent: effet de la profondeur du site et du confinement de la matière. Que nous apprennent, maintenant, les plissements tardifs du Néogène et du Quaternaire? En une série de répliques affaiblies, la masse entière des chaînes roule sur ses charnières ou avance sur ses surfaces listriques: sous cette poussée qui mord l’avant- pays, la marge la plus exposée de l’avant-fosse néogène prend des plis qui ne tardent pas, d’ailleurs, à être surmontés par les nappes elles-mêmes. Imaginons que pour ces nouveaux objets, la forme générale de progression des fronts continue et accentue ce que nous avons trouvé pour la marche des ares au Crétacé et au Num- mulitique. Il est clair, dès lors, que les témoignages les plus an- ciens de cette progression néogène seront particulièrement nets au centre du front, c’est-à-dire, si l’on veut, de la Suisse à la Galicie, et que ces plissements ne s’etendront pas, aux deux régions ex- trêmes des anses, sans y manifester une différence de phase, un retard appréciable. Eh bien, que voyons-nous? Tout au fond de l’anse orientale, dans les Subcarpathes, dans l’éperon de Valeni, les couches levan- tines sont plissées, comme la établi Mrazec. Ce plissement quater- naire manifeste, dans cette région de la boucle qui est la plus lointaine, la moins accessible au flux, le retard dont nous venons de parler. Transportons-nous au fond de l’autre anse; nous y trou- vons, près de Digne, des charriages post-pontiens dont il faut rap- procher, dans le Jura plissé après le Tortonien, des traces d’un plissement plaisancien et post-plaisancien dont nous parlerons l'instant d’après. En faut-il plus pour établir, au moins dans les grands traits, le bien fondé des hypothèses faites? Ne voit-on pas des DN faisceaux néogènes, tout en gagnant peu à peu du terrain vers l’exterieur, s’allonger à partir du front central vers les deux ailes du dispositif? Et n’est-ce pas cette précédence des plis nés du segment central qui a maintenu, à l’Aquitanien et au Burdigalien inférieur, la séparation entre le bassin rhodanien et le bassin extra- alpin de Vienne? Et cela malgré la condition déprimée qui pré- valait alors? En regardant de plus près à ce jeu des avant-fosses, on trouverait, en général, un ou plusieurs foyers initiaux à partir desquels s’est fait l’allongement des plis, dont les extrémités libres, au cas de foyers multiples, finissaient par se rencontrer et par s’enchainer en faisceaux continus. Revenons à l’intérieur des Alpes et des Carpathes. Les vir- gations qui s’y manifestent avec tant d’ampleur vont résulter, elles aussi, des conditions que l’avant-pays offre au déferlement. Une virgation se produit, en général, quand l’abordage de l'obstacle par des nappes ou par des plis se fait avec une incidence oblique. Toute virgation dessine une gerbe de plis qui, d’abord serrés, s’etalent et divergent au loin. Une virgation a encore ceci de pré- cieux, qu’elle fait paraître, dans les courbes de ses branches, et tout d’un temps, dans le présent, quelque chose des formes succes- sives jadis assumées par les fronts, par les trains de plis en marche. Elle est comme un rappel des progressions passées; mieux encore, elle en est le témoignage direct, conservé dans sa forme, à quel- ques détails près, grâce à la grande viscosité du milieu. Au même titre que les ares dont elle fait partie intégrante, elle est toujours, pour l’embryogenie des objets tectoniques, du plus grand intérêt. La partie serrée de la gerbe est aussi la plus déviée par l’obstacle; la partie étalée est la moins contrariée; elle répond, en quelque manière, aux libres ondes du large. L’abordage est toujours plus ancien dans la partie serrée, plus récent en avant de la partie étalée; de la première à la seconde région, l’application du front à l'obstacle se fait de plus en plus tard, et l’on conçoit qu’une dérive longitudinale comparable, pour l’image, à un courant lit- toral, s’y produise dans le même sens et travaille à étirer les plis suivant leur longueur. Au total, on aura dans toute virgation un moyen subtil d'apprécier la qualité et la succession d’un certain nombre de phases du mouvement. Voyez cette virgation du Banat, par quoi les faisceaux internes des Carpathes, dirigés au NNE, s’écartent si notablement du fron que présente la chaîne en Olténie, et considérez cette virgation intérieure gr des Alpes franco-italiennes qu’on est parvenu à déceler, il y a peu d’années, sous la complication des nappes penniques où elle se cache profondément. Comme elles se font vis-à-vis, dans l’une et dans l’autre anse du bord résistant! Comme l’une est l’image sy- métrique de l’autre! Douteriez-vous, après cela, d’une com- munauté d’origine? Toutes deux expriment, en effet, le mode de progression des nappes sitôt après le dépassement de l’un et de l’autre promontoire; et si la dérive, comme on l’a montré ailleurs, s’est produite du sud au nord au long de l’hémicycle occidental, il faut bien qu'une dérive analogue ait eu lieu de l’ouest à l’est, tout au long des Alpes de Transylvanie, où l’abordage doit devenir de plus en plus récent dans le même sens. Le fait que ces deux virgations ne sont pas de même âge, et se rattachent l’une au paroxysme crétacé, l’autre au paroxysme oligocène, ne détruit pas l’analogie mécanique: il la marque au contraire plus fortement. La virgation des Alpes occidentales présente d’ailleurs, dans le temps et dans l’espace, beaucoup plus de durée et d’ampleur que je ne le voyais il y a quelques années. La branche la plus méridionale en même temps que la plus ancieune de la gerbe, n’est autre que le bord dévié de l’arc austro-alpin à son extrémité occi- dentale: elle date du Crétacé. Vient ensuite la virgation intérieure proprement dite avec les branches du Pelvo d’Elva, d’Ambin, de la Vanoise-Valsavaranche, toutes d’äge nummulitique, mais de plus en plus récentes dans l’ordre indiqué. La branche la plus septen- trionale de la virgation, enfin, n’est autre que le Jura, plissé après le Tortonien avec rejeu au Pliocène et au Quaternaire. Toutes les serbes ainsi dessinées se ferment au sud et s’ouvrent au nord, au nord-est, à l’est-nord-est; le plus largement ouvert des éléments synclinaux de cette virgation, c’est le pays mollassique suisse, et sans cette résistance de la Forét-Noire qui a obligé le Jura oriental à se serrer, à se compliquer sur lui-méme, le Jura tout entier se terminerait par une vaste gerbe étalant au loin dans les plaines ses nombreuses extrémités libres divergeant au nord-est et au nord. Ainsi les Alpes occidentales entières, par leurs éléments les plus reculés et les plus anciens comme par leurs ouvrages les plus avancés et les plus récents, manifestent l'extraordinaire persistance d’une certaine forme de mouvement qui se rattache elle-même, de la manière la plus étroite, aux conditions que l’avant-pays imposait à l’abordage du flux. Et dans les dérives à tendance sud-nord RAG ON d’intensité variable, que suppose un tel ensemble en virgation, ne voit-on pas s'affirmer dans des régions de plus en plus septentrio- nales, à mesure que passent le Crétacé, le Nummulitique, le Néo- gene et le Quaternaire, comme une survivance de plus en plus cachée de ce que fut, avant l’entrée des arcs dans le chenal, la poussée méridienne générale ? Parlerai-je du volcanisme alpin? On a proposé, il y a peu, de rattacher les produits volcaniques recélés par le grès de Taveyannaz au batholite du val Bregaglia. Avant d’en venir à ce detail que nous croyons inexact, élargissons le problème jusqu'à ses vraies dimensions: nous trouvons que le batholite post-alpin apparaît à Traversella, à Biella, en Bregaglia, à Adamello, à la Presanella, à l’Ifinger, au Riesenferner, au Bachergebirge; ce n’est rien autre, à tout prendre, que la cicatrice tonalitique de Michel- Lévy, ou encore les granites périadriatiques de Salomon; sa longueur reconnue passe donc 600 kilomètres, mais il se prolonge bien au-delà, et tout ce déluge de roches volcaniques, princi- palement andésitiques, dacitiques et rhyolitiques, qui s’est épanché au bord interne des Carpathes, jusqu’en Transylvanie et au Banat, ne fait sans doute que projeter en surface la continuation de notre batholite, admissible, désormais, sur plus de 1800 kilomètres. On doit encore rattacher à ce long cortège la cicatrice batholitique du Banat, plus jeune que divers niveaux du Crétacé supérieur. Le groupe volcanique des Monts Euganéens occupe, comme on sait depuis longtemps, une position analogue au revers de la cordillère alpino-dinarique, et tout porte à le croire branché sur le même réservoir: il nous permet de passer, sans autre étonnement, à la considération de volcans tertiaires greffés sur les Alpes elles-mêmes. Fouillons encore le problème, mais dans le temps cette fois: nous trouvons qu'au Vicentin, les éruptions commencent au Londinien et se poursuivent après l’Oligocène; en Transylvanie, elles vont du Nummulitique au Vindobonien. Passons maintenant au cas particu- lier du grès de Taveyannaz: comme il s’agit du Lattorfien, nous sommes bien dans l'intervalle de temps qui convient; mais où était le centre volcanique? C’était Traversella. La masse principale du grès de Taveyannaz se trouve, à n’en pas douter, dans la Suisse occidentale, la Haute-Savoie et le Dauphiné; Bregaglia est loin, Traversella est près; au surplus, Bregaglia ne s’entoure pas de ce vaste étoilement de filons andésitiques qui ceint Traversella HAN Rues et Biella et qui, en s’irradiant à des dizaines de kilomètres autour de ce foyer, dans la zone insubrienne, dans le Canavese et dans la zone Sesia, jusqu'au cœur des Alpes Pennines, dessine le plan d’un volcan très profondément décapé, situé exactement en arrière, et au plus près de la zone où prédominent les produits effusifs du grès de Taveyannaz. En outre, Traversella est dioritique, ce qui s'accorde, bien mieux que le Bregaglia principalement granitique, avec les affinités andésitiques des tufs du Taveyannaz. Puis-je ajouter que toute cette minéralisation qui se traduit en tant de points de la zone pennique, par exemple dans les massifs du Mont- Rose et du Simplon, par des venues de quartz aurifère, et dont l’âge postérieur au principal plissement alpin a été établi, est une manifestation téléfilonienne qui se rattache sans doute, en profondeur, au batholite récent qui pointe de temps à autre dans le suda = Nous avons, sans inconvénient jusqu'ici, négligé une période pour laquelle, dans les Alpes, les témoignages sont ou paraissent très clairsemés. C’est l’Eonummulitique, période pendant laquelle se déclanche, dans les Alpes, une phase orogénique appréciable; et il y a bien, en effet, dans cette chaîne, comme un petit paroxysme qui s’intercale entre les deux grands. A lui se rattache évidemment cette émersion qui s’est maintenue, pendant tout l’Eonummulitique, dans la plus grande partie de la chaîne. Je dis la plus grande partie, encore que pour quelques-uns, il s'agirait de la totalité. Cette surrection de plis en marche, fréquemment poussée jusqu’à l’emersion, a affecté pour le moins toute la zone helvétique et les deux grands géanticlinaux penniques. Il faut bien qu’un reste de mer ait duré dans le sillon le plus profond du géosynelinal pié- montais, sans quoi on ne saurait d’où faire venir la transgression mésonummulitique alpine. Si, cessant de regarder les Alpes entières, on n’a égard qu’à l’arc pennique et helvétique des Alpes occidentales, on trouvera, d’ailleurs, que l'effort éonummulitique a été plus important que l'effort crétacé et qu'il n’a été dépassé, en intensité et en efficace, que par le paroxysme oligocène. Entre ces trois maxima de poussée orogénique se placent deux minima, dûs à la rémission de l’effort horizontal et manifestés par de légers fléchissements du bâti plissé: le premier minimum est souligné par la transgression maestrich- ienne, le second par la transgression mésonummulitique, avec minimum le plus déprimé au Priabonien. Nous voici de nouveau à l’avant-veille du grand paroxysme: il se produit à l’Oligocène moyen dans le sud de l’arc. Le jeu de la dérive porte à le croire légèrement plus récent, on à le faire durer plus tard dans le nord des Alpes occidentales, et en effet, les Préalpes supérieures ne déferlent complètement qu'après le Chattien. Mais voici bien autre chose. Quand un faisceau de plis ou de nappes, au cours de sa marche horizontale, vient à rencontrer un obstacle, il subit une rétention qui le force à se tuméfier, et il se forme un bombement axial. Qu'un autre segment de ce faisceau se meuve vers un avant-pays plus découvert, il trouve un écoule- ment plus facile et garde un niveau moins élevé: les axes des plis présentent un point bas, un ensellement. Cette segmentation active des faisceaux n’a rien à voir avec les dislocations radiales: elle est donnée en même temps que le plissement, dont elle est une manifestation normale; elle témoigne, comme les déversements et les recouvrements, d’un effort horizontal; elle fait paraître l’unité de l’acte qui forme les nappes et du même coup leurs inflexions d’axe; elle fournit une image vraiment dynamique où tout est lie; elle dispense de recourir au surrogat de mouvements épirogéniques qui seraient venus après coup, on ne salt trop pourquoi, surprendre les nappes déjà faites et les relever inégalement. On a montré ailleurs comment se manifeste, au cœur même des nappes alpines, ce jeu si naturel, et par quelle illusion d’origine analytique on avait été conduit à dissocier, en deux stades successifs, deux aspects syn- chroniques d’un même mouvement. Le moment est venu d'appliquer ce critère à des mouvements plus délicats, à ces phases attardées dans lesquelles on fait encore, trop souvent et trop exclusivement, intervenir des dislocations radiales: affaissements, soulèvements, jeux de failles, épirogénèse. Voici, par exemple, le bord méridional des Alpes: il plonge au Plaisancien pour se relever à l’Astien et au Quaternaire. Si nous trouvons, entre les isobases de ce mouvement et celles que donnerait la résultante verticale de segmentation nettement aperçue, une certaine conformité, nous serons en droit d’affirmer qu'il y a aussi une composante horizontale, donc plissement. Des environs d’Ivree à la coupure de la Sesia, les altitudes du Pliocène soulevé vont en augmentant: 280 mètres près de Baldissero Canavese; 520 mètres pour les lambeaux plaisanciens et astiens de la basse SITE Sesia. Mais dans les Alpes Pennines, au droit de tout cela, les axes des plis couchés montent dans le même sens; autrement dit, sur la coupe en long qui réunit les deux localités que je viens de nommer, la composante verticale de segmentation, après le dépôt des sables jaunes astiens, donc au Quaternaire, a accru d’au moins 240 mètres la dénivellation que les plans axiaux présentaient au- paravant. Nous sommes ici dans la retombée occidentale de ce grand bombement qui culmine dans le Tessin et s’étend du Valais aux Grisons. La continuation du plissement alpin au Quaternaire s’est certainement traduite, pour le faîte structural et notamment pour le point de plus grande culmination, par des chiffres très supérieurs à 240 mètres: la coupe en long que nous venons d’exa- miner passe, en effet, très en arrière du faîte, dans la retombée sud de la cordillère, où la montée ne se manifestait qu'avec modé- ration. D’après l'altitude des surfaces séniles qui existent en tant de points des Alpes Pennines et qu’on peut, sans trop d'incertitude, faire dater du Pliocène, on admettra, pour les régions rapprochées du Rhône, une ascension quaternaire de l’ordre de 2000 à 2400 mètres; pour la région du faîte structural, 3000 mètres et plus; pour la culmination absolue, dans le Tessin, des valeurs encore plus grandes; et cette ascension qui décroît du faîte aux deux bords de la cordillère, et des régions bombées aux régions ensellées, n’a rien, évidemment, d’épirogénique; elle se distribue comme le - plissement lui-même; elle n’en est que la résultante verticale, d'où la nécessité d'admettre, pour le Quaternaire, un important effort horizontal déroulant ses effets dans toute la chaîne. Quant aux lambeaux pliocènes qui s'étendent vers l’est, à partir du lac Majeur, ils ne peuvent entrer en ligne de compte dans de telles restitutions, car ils reposent sur des zones plus méridionales appartenant aux Dinarides, où les mouvements ont affecté un style différent, excluant, pour l’heure, la comparaison. Passons au bord externe du Jura. Nous y trouvons le lac plaisancien de la Bresse, avec ses couches à Paludines dans les- quelles Delafond et Depéret ont reconnu cinq zones paléontologiques successives. Imaginons la masse entière des Alpes, Jura compris, soumise à un léger renouveau de plissement. Le front externe du Jura avancera quelque peu et les dépôts du lac bressan seront relevés au bord de la chaîne: c’est précisément ce qui a lieu en nombre de points. Considérons, en outre, que ce lac occupe une sa VE ENTE TE véritable avant-fosse; que la moitié sud de ce sillon, serrée entre le Jura qui avance et le Massif Central qui résiste, va prendre un léger bombement axial, de nature orogénique; prévoyons, par surcroît, le sort de ces parties plus septentrionales de l’avant-fosse qui, ne trouvant devant elles que le détroit morvano-vosgien, vont rester déprimées, et nous aurons saisi, comme en mouvement, les raisons pour lesquelles le lac, dans sa partie sud, a moins duré qu'au nord. i Ainsi done, un léger mouvement orogénique, sensible à mesure que dure le Plaisancien, se précise à la fin de cette période; les Sables de Trévoux, d'âge astien, reposent sur les couches à Palu- dines ravinées. Que ces plissements, continués et accentués au Quaternaire, aient du même coup déclanché ce rajeunissement topo- graphique du Jura que manifestent la reviviscence de l’anticlinal interne, la présence de nombreuses cluses antécédentes, et ces longues vallées à cycles emboîtés dont le Doubs est un des plus beaux exemples, c’est ce qu’on ne saurait plus mettre en doute, du moment que des plissements d’äge pliocène viennent établir, des plissements vindoboniens aux plissements quaternaires, la transition nécessaire. Revenons à la zone des volcans tertiaires qui s’allonge au bord interne des Alpes et des Carpathes. Nous y trouvons, sous une forme profondément cachée, la marque d’inflexions axiales dues aux plissements attardés. Il y a, dans les Carpathes, deux maîtres bombements axiaux; celui de la Tatra et celui des nappes gétiques entre le Timok et la Dambovitza. Pris en gros, l’inter- valle entre ces deux aires est un ensellement qui résulte, d’ail- leurs, de la liberté relative avec laquelle les nappes s’avancaient dans le large chenal compris entre le massif de la Bohême et le promontoire du Bas-Danube. Eh bien, c’est dans ce segment déprimé des nappes que la zone volcanique présente, avec le plus de conti- nuité, le moins de dissection. Elle s’éparpille davantage en arrière de la Tatra et plus encore dans la boucle banatique, où les témoins volcaniques sont, à l’ordinaire, fort espacés ou réduits à leur cica- trice batholitique. Simple effet, dans un cas, de la condition déprimée, dans l’autre, de l’ascension axiale manifestée, au Néogène et au Quaternaire, par les plissements attardés qui ont affecté ces segments. Une relation analogue se rencontrerait entre les volcans des Euganéens et celui qui, selon toute probabilité, surmontait la région de Traversella. Le premier est notablement disséqué; le second go a est réduit à l’étoilement filonien de son plan, avec un batholite central sectionné, semble-t-il, peu au-dessous de la cheminée. Comme les axes des nappes alpines présentent, d’une région à l’autre, une ascension considérable d’est en ouest, on comprend que par l’effet de cette ascension continuée, le volcan occidental soit plus profondé- ment décapé que l’autre. A dater du paroxysme tertiaire, la chaîne alpino-carpathique, appliquée contre le massif bohémien, prend cette incurvation ren- trante qui délimite assez nettement un arc alpin et un arc carpa- thique, dont l’histoire manifestera, désormais, un certain degré d’indépendance. Pour l’arc alpin, le maximum de la poussée répond à la partie la plus convexe, en Suisse. Dans un arc de plissement, on doit s'attendre, en général, à voir les recrudescences de la poussée tangentielle agir d’abord sur le segment central le plus convexe, et gagner avec le temps les extrémités, où elles mani- festeront un retard. Les défaillances de l'effort ont toutes chances, au contraire, de débuter aux extrémités et de ne gagner que plus tard, si elles durent assez, la région centrale. Dans les deux cas, la résultante verticale, ascension ou descente, superpose ses effets à ceux de la résultante verticale de segmentation. Les deux facteurs sont-ils de même sens, ils s'ajoutent; au cas contraire ils se re- tranchent et l’un des deux prime l’autre, dont l’effet est masqué. On conçoit que ces petits mouvements verticaux, dont le siège éprouve des transferts graduels dans le sens horizontal, peuvent faire croire au déplacement de larges ondes épirogéniques. Essayons d'appliquer ces critères, évidemment plus subtils que l’hypothèse épirogénique, à la cordillère et à l’avant-fosse alpines. Les dépôts néogènes qui entourent nos chaînes ne sont-ils pas souvent, grâce aux nombreux changements de faciès qu’ils présentent dans le sens vertical et dans le sens horizontal, d'excellents enregistreurs des petites pulsations orogéniques ? Dans les cordillères devenues, depuis l’empilement des nappes, des organes essentiellement transmetteurs et de grande section, l'effort se dilue et l’allongement des plis est lent; dans les avant-fosses, organes récepteurs et de faible section, l'effort se concentre et l'allongement est rapide: de là, dans la dernière partie de l’histoire de ces deux éléments, une certaine disparité dont on rencontre parfois les effets. A dater de l’Aquitanien, décroissance lente de l'effort hori- zontal, descente graduelle de la cordillère et de l’avant-fosse, le De fe La Abe RO O ae tout plus tôt et plus complètement exprimé aux extrémités qu’au centre: de là l’invasion marine qui se fait sentir dès le début du Néogène dans le bassin extra-alpin de Vienne et dans le bassin rhodanien. La décroissance s’accentue, et la plongée est assez marquée, au Burdigalien supérieur, pour permettre à ces deux bas- sins de se rejoindre en un trait continu, par la Suisse et la Bavière ;: la descente a gagné le segment central. A l’Helvétien inférieur, le Schlier bathyal se dépose à l’est, à partir de la Haute-Autriche, et il y en a des traces dans le bassin du Rhône; au centre de l’arc, en Suisse, nous avons un régime néritique et sableux; c’est que ce centre, plus richement doté d’énergie que les deux ailes, éprouve le moins et le plus tard les effets de la diminution de poussée orogénique. L’Helvetien répond donc, pour l’avant-fosse et dans la règle, à un minimum d’effort. Au Tortonien, reprise de l’effort horizontal dans le segment central, en Suisse; le sens de l’évolution précédente est renversé et des dépôts d’eau douce remplacent le régime marin; cette reprise ne gagne que lentement les ailes et n’y sera guère sensible avant le Sarmatien. Dans le bassin extra-alpin et dès l’Helvetien supé- rieur, la superposition des couches de Grund au Schlier marque, il est vrai, un léger relèvement du fond de la mer, mais un fac- teur localisé, la présence du massif bohémien tout proche, a pro- voqué ici un faible serrage favorable à l'ascension. Des cette époque la cordillère manifeste, au rebours de ce qui a lieu pour l’avant-fosse, une plongée qui se maintiendra ou s’accentuera au Tortonien; ce régime caractérise le bassin intra-alpin de Vienne, assis sur la cordillère même. Ainsi, pour l'aile orientale de la chaîne, le minimum helvétien se prolonge et se creuse encore pen- dant le Tortonien; la reprise d’effort, qui débute en Suisse, au centre, dans cette méme époque tortonienne, n’a pas encore eu le temps de s'étendre jusqu'à l’extrémité. La nouvelle phase de ser- rage et, d’ascension commence donc à des époques diverses, Hel- vétien, Tortonien, Sarmatien, suivant les conditions mécaniques données dans chaque segment. Cette phase atteint, au Pontien, à un maximum absolu dans toute la chaîne, et sans doute aussi dans toutes les chaînes issues de la Méditerranée, mer qui est réduite, à ce moment, à sa plus faible extension. Il est naturel de faire coincider, avec ce maximum orogénique de la fin du Vindobonien, la principale phase d’avancée des nappes bordières sur les plis de SD gone l’avant-pays néogène. Au Plaisancien, rémission très générale du plissement et plongée, suivie d’un relèvement qui débute à l’Astien et se poursuit dans le Quaternaire. Nous avons donc en général, pour l’intensité des nlissements attardés, un premier minimum touché ici à l’Helvétien et ailleurs au Tortonien; un maximum au Pontien, un minimum au Plaisancien et un ou plusieurs maxima au Quaternaire. Ajoutez à cela un faible maximum datant de l’Helvétien supérieur et localisé dans certaines parties de l’avant-fosse; il divise le premier minimum en deux minima secondaires, l’un à l’Helvétien inférieur, l’autre au Tortonien. Résultats morphologiques: une évolution en plusieurs cycles de la topographie néogène, préglaciaire, des Alpes, évolution analogue à celle que présentent les Carpathes, mais beaucoup plus voilée par le modelé glaciaire; ensuite, rajeunissement fluviatile quaternaire, puis amor- cage de la première glaciation par l’augmentation d'altitude; et quant aux origines, rien que des plissements ordinaires. Voici l’Apennin, et voici l'Atlas: dans cette longue cordil- lère arquée, bornons-nous à signaler des traces de virgation et d’allongement des plis. Ce long alignement mésozoïque, qui court et s’etire de Spoleto à Terni et Tivoli, n’est qu'une épave de nappes enrobée dans du Flysch; il s’allonge suivant le méridien alors que le front de la chaîne se dirige au sud-est: nous avons une vir- gation fermée au nord, ouverte au sud. Au bord extrême des nappes, une dérive a dû se faire sentir du nord-ouest au sud-est, mais comme ce vrai front de la chaîne est enfoui sous la plaine côtière néogène du versant adriatique, il ne sera peut-être pas aisé de constater le phénomène. Passant au Sahara algérien, voici qu'un train de plis autochtones s’avance du nord-ouest, obliquement au bord de la plateforme; les relais en échelon qu'il présente sont comme l’amorce d’une virgation symétrique de la précédente. La masse de ces chaînes frontales a dérivé vers l’est au long de la plateforme, et tout le dispositif résulte très naturellement de l’abordage oblique. Que ces deux virgations laissent paraître quelque chose de l’antique progression des ares et des plis, du traînage des extrémités déviées contre l’obstacle caché sous l’Adriatique, et contre celui que recouvrent les tables sahariennes, on en con- viendra, comme on restituera aussi, en pensée, la convexité que ces branches ont présentée exactement en arrière de celle que des- sine, en Sicile et en Calabre, le front le plus avancé de la chaîne. Sl > Qu'il y ait eu, au surplus, tendance à l’allongement des extrémités libres de la chaîne, on en aura quelque idée par le fait que les nappes sont antérieures au Burdigalien en Sicile, tandis que les plissements attardes ont affecté le Pliocène, près de Turin, à l’ex- trémité libre de la chaîne. _ Voici les Dinarides: considérables en Grèce, en Albanie, en Dalmatie, elles diminuent peu à peu d'importance en Vénétie, en Lombardie, au Tessin; cette atrophie graduelle annonce l'extinction de ce faisceau, dont les extrémités libres, cachées sous la plaine du Piémont, ne doivent pas être très à l’ouest des derniers lambeaux de la basse Sesia. On les a souvent, sous la plaine, prolongées dans l’Apennin, mais je n’en crois rien. L’Apennin montrant au jour son extrémité libre, on ne voit pas comment une autre chaîne s’y raccorderait; et cette extrémité, du reste, au lieu de pointer au nord-est, vers les derniers lambeaux dinariques, ne se recourbe- t-elle pas à l’ouest, au sud-ouest et finalement au sud, dans le dernier éperon de Moncalieri ? Voici la chaîne double méditerranéenne: les Pyrénées, les Alpes, les Carpathes et le Balkan en sont l’aile nord, marchant vers l’Europe; l'Atlas, l’Apennin, les Dinarides sont l’aile sud, marchant vers l'Afrique. Par le sens de la poussée qui les anime, les deux alles s'opposent; par le tréfonds commun où elles plongent, elles ne font qu'un. Cette notion de chaîne double, vieille de quelques dizaines d’années et que certains, dans ces derniers temps, ont peut-être cru inventer, n’a pas cessé d’être commode, et voici ce que j'y vois. Quand, sur la même transversale, sur le même dia- mètre de poussée, ’une des ailes est puissamment développée, l’autre l’est peu; que l’une vienne à consommer plus d'énergie, ce sera aux dépens de l’autre; que le cube de matière mis en jeu vienne à grandir ici, il diminue là; il s'établit donc entre les deux ailes, pour chaque diamètre ou mieux pour chaque segment, une com- pensation. Premier segment: les terres égéennes et balkaniques, jusqu’à un diamètre tiré de la dépression gétique au rebroussement de Scutari. Voici l’aile nord: c’est le Balkan bulgare, en grande partie autochtone et de faible volume; l’aile sud, Dinarides hellé- niques, domine complètement; charriages présumés en Lycie et en Carie, charriages de Rhodes, de Crète, du Péloponnèse et du Pinde, à séries épaisses, géosynclinales, à grand volume. Deuxième seg- N ment, du diametre précédent à un autre que vous tireriez de — 3 — Vienne à Trieste à peu près; aile nord: les Carpathes avec char- riages de cube modéré; aile sud: les Alpes Dinariques proprement dites avec les charriages du Velebit, de la Hrusica, les déverse- ments de l’Istrie; en somme, équilibre approché entre les deux ailes. Troisième segment: du diamètre précédent à cet autre qui, d’Ivree à Sion, traverse les Alpes Pennines et se prolonge, marqué par l’avancée maximum des Préalpes et par celle du Jura, dans la direction de Besançon. Aïle nord, les Alpes, dont l’importance va sans cesse en augmentant de l’est à l’ouest; aile sud, les Dina- rides de Vénétie, de Lombardie et du Piémont, qui s’affaiblissent dans le même sens jusqu'à l’évanouissement complet. Quatrième segment: du diamètre précédent au golfe de Gênes; les nappes alpines se réduisent progressivement vers le sud; dans les Alpes Maritimes, elles n’atteignent pas à la moitié du volume qu’elles présentent dans les Alpes Pennines; mais à l’aile sud, l’Apennin paraît et ne cesse d'augmenter en importance à mesure que les Alpes paraissent s’atrophier. _ Arrêtons-nous un instant au diamètre Ivrée, Alpes Pennines, Sion, Besançon. La chaîne alpine, aile nord de la chaîne double, atteint là son expression la plus puissante et par compensa- tion, l’aile sud cesse d’exister sous forme d’Apennin ou de Di- narides. Je pourrais, au surplus, décrire chacune des deux ailes de la chaîne double comme un systeme de plis en retour de l’autre aile; par exemple les Dinarides et l’Apennin comme plis en retour de la chaîne alpino-carpathique. On gagnerait, à cela, une certaine unification dans l’énoncé des sens de poussée et on y trouverait, d’ailleurs, plus qu’un simple tour discursif: ne vois-je pas, dans le court intervalle où les Dinarides et l’Apennin oublient de se rejoindre, le bord interne des Alpes elles-mêmes se compliquer de plis en retour d'une puissance qu’on ne retrouve en aucune autre partie de cette chaîne? Je ne parle point, ici, de l'éventail brianconnais; je désigne, comme vous voyez, cet éventail des ra- cines alpines qui est si manifeste au bord interne des Alpes Pen- nines, dans la zone Sesia-Lanzo par exemple. Nous voyons ici les Alpes, par une substitution singulière, se charger de produire, comme en un rappel dont la signification n’échappera pas, tout ce qui peut être réalisé de l’aile sud dans le segment où la dominance de l’aile nord se fait le plus complètement sentir. C’est ainsi que les Alpes, dans ce troncon si remarquable, assument è elles seules le rôle de la double chaîne méditerranéenne. En parlant d’un évanouissement des Dinarides vers l’ouest, je ne saurais en dire autant de la zone insubrienne, car cet objet, avec ses prolongements, fait pour moi partie des Alpes; affaire de définition. Comme les Dinarides, telles que je les vois, ne sont que la couverture sédimentaire un peu bousculée, mais en somme normale et adhérente, de cet objet alpin, on concoit que je me passe de limites tectoniques entre les Alpes et les Dinarides. Les Dinarides ne seront donc pas, dans notre acception, quelque chose qui recouvre toute la largeur des Alpes; c’est, si l’on veut, cette partie arriérée des Alpes qui, tout en marchant vers le nord, a pris des plis et des charriages vers le sud, grâce à un déplace- ment graduel, vers le bas, du point d'application de l'effort maxi- mum. Ce déplacement résultait, d’ailleurs, des progrès de l’affaisse- ment adriatique, progrès qui entraînaient peu à peu, vers la profon- deur, les organes transmetteurs de l'effort. Le vrai problème alpino-dinarique est moins de disjoindre que de restituer l’ensemble qui préexistait à toute disjonction; et un déroulement bien conçu des objets tectoniques ne laissera subsister aucune solution de continuité entre les Alpes et les Dinarides, pas plus, en général, qu'entre deux ailes opposées de la chaîne double. M'occuperai-je des chaînes anciennes? Elles sont trop, au regard du temps qui vole rapide; mais voici, tout de même, la chaîne calédonienne d'Europe. L’Ecosse nous montre, tout au nord-ouest, ses charriages classiques, de type rigide et brisant; elle nous montre aussi, à l’arrière, toute cette grosse masse ancienne des Highlands, princi- palement cristallophyllienne, où Bailey a reconnu, il y a peu d’années, de grands plis couchés. Pour le style, la première zone est comparable, en plus superficiel, aux coins cristallins du massif de l’Aar et du Mont-Blanc; la seconde zone, avec ses séries con- cordantes, ses charnières bien formées, sa grande épaisseur, son caractère de plis profonds, issus d’un géosynclinal, est l’analogue du grand intérieur pennique. On ne sait pas encore, il est vrai, sì les plis couchés de Bailey marchent, comme il est probable, de l'est. à l’ouest ou s’ils cheminent en sens inverse; on ne sait pas davantage dans quel sens il faut lire la série stratigraphique qui se contourne en eux. Ces deux problèmes sont connexes, et on les Sio ei résoudrait d’un coup si l’on pouvait dire où se trouvent, dans ce foisonnement de plis replies, les anticlinaux et les synclinaux cou- ches originels. Qu'on s’adresse aux Alpes, on y trouvera peut-être la clef du problème. Il est de règle, dans les vastes plis couchés penniques, que les charnières frontales, anticlinales, soient bien dessinées; mais les charnières synclinales d’origine, celles qui unissent chaque grand anticlinal couché à ses congénères, sont sans exception réduites, par laminage et écrasement, à des queues appointies. Qu’on transporte ce critère aux plis couchés de linté- rieur des Highlands et l’on saura ce qui est anticlinal, et ce qui est synclinal, et dans quel sens lire la série. Voici les Alpes scandinaves, et voici leur grande moitié occi- dentale, moins élucidée que l’autre. Que sont ces nombreux lam- beaux de gabbro, ou de granite, de Ryfylke, des régions au nord du Hardangerfjord, des Jotunfjelde, du Dovre, des Okstinder, du Svartis, de Lyngen, et au-delà peut-être vers le nord-est? De l’avis de tous ils reposent fréquemment, en compagnie de schistes cristallins, sur du Cambro-Silurien, et il n’est presque pas, dans ces derniers terrains, de synclinal qui n’en renferme au moins un. Ils n’appartiennent pas, assurément, à la grande nappe complexe, de style brisant, que Tôrnebohm a jadis découverte, et dont le bord frontal se dessine plus à l’est. Les plus hardis y trouvent le témoignage de renversements localisés; pour d’autres, plus écoutés de nos jours, ce sont des laccolites épanchés dans le Silu- rien, et ils en veulent pour preuve la soudure parfaite qui existe souvent entre les roches éruptives et leur soubassement cristallo- phyllien ou silurien, avec défaut, en certains points, de contacts brusques ; pour preuve encore, le fait que les schistes du substra- tum auraient éprouvé, à partir du haut, un métamorphisme de contact dû aux roches éruptives sus-jacentes. Mais qu'est-ce que tout cela? La répétition, à une échelle immense, de ce qu'on voit en Valais, dans le flanc renversé du pli couché de la Dent- Blanche. L’argumentation que nous venons de rappeler porterait, évidemment, contre l’idée de nappes brisantes, à vastes décolle- ments et brusques superpositions mécaniques, comme est la nappe de Törnebohm; elle ne porte pas contre l'hypothèse, qui est la nôtre, d’un système de plis couchés, à flanc renversé aussi laminé qu'on voudra, mais en grande partie conservé et d’un mouvement assez souple pour avoir souvent respecté, malgré d'énormes étale- PR RES Ne ET SO E ments et une vigoureuse déformation, les attaches originelles des objets. Que des portions de batholites, entraînées dans un tel système de plis couchés, en viennent à se ployer, à se retourner fond sur fond, la tête en bas, et à poser sur les schistes injectés et métamorphisés qui jadis leur servaient de calotte, c’est ce qui nous semble être la règle dans ces lambeaux; on conçoit d’ailleurs que cette injection et ces actions de contact se soient produites, en réalité, de bas en haut, avant les derniers plissements, car à l'ordinaire, la série est renversée. Tout ce cortège de phénomènes, ai-je dit, répète le massif de la Dent-Blanche, où nous l’avons décrit, il y a une douzaine d’an- nées, non sans y joindre l’appui de levés détaillés. Même absence de limites tranchées; même renversement de batholites granitiques aujourd’hui posés sur leurs auréoles de contact, après engagement dans des plis couchés. Les schistes cristallins qui entrent, avec les granites et les gabbros, dans la composition des lambeaux norvégiens, sont beaucoup plus métamorphiques que ne le sont, en moyenne, les schistes siluriens du substratum. Même phénomène dans les Alpes Pennines où les schistes de type profond, à miné- raux de la catazone, se trouvent portés, par le jeu des plis cou- chés, à des milliers de mètres au-dessus des schistes de l’épizone, ainsi qu'il paraît au Mont-Cervin, à la Dent d’Hérens, en Val- pelline. On saisit, d’après les nombreuses similitudes qui viennent d’être relevées, l’analogie des deux problèmes; on mesure l'étendue des conséquences qui en résultent pour la structure générale de la chaîne scandinave, et que nous venons de tirer; on conçoit, entin, la nécessité de revoir, à l'échelle régionale et à l'échelle locale, le problème des Alpes Norvégiennes en tenant compte de ce qui est établi pour les Alpes Pennines. Un grand système de plis couchés, sorti d’un géosynclinal, a marché vers l’est jusqu'à recouvrir cette nappe plus externe, plus basse et de caractère plus superficiel pourtant, avec ses grands décollements, qu’a trouvée jadis Törnebohm. Du paquet cambro-silurien qui reste engagé entre les deux systèmes de nappes, on peut tout aussi bien dire qu'il les sépare ou qu’il les unit; dans sa partie basse, ce paquet est la couverture ordinairement normale des nappes de Törnebohm ; dans sa partie haute, repliée sur la précédente, il appartient au système supérieur et y adhère encore. C’est un vaste et complexe 12 nm n sia A | nt, a ur zn pene net Ce een ge he AIAR = er synclinal couché, divisé en planchers superposés par des lames anticlinales, et l’analogue, comme on voit, de la zone du Combin en Valais. Qu'on trouve encore, dans le système supérieur, des sorties axiales obliques de plis couchés superposés, analogues à celle qui couvre tout le Valais central et oriental, c’est ce que révèlent suffisamment, à mes yeux, certains levés récents, et notam- ment la belle carte que Rekstad a donnée, en 1912, de la région côtière que domine le Svartis, entre 66° 20‘ et 67° de lati- tude nord. En y regardant de près, on trouvera là, au sud du Melfjord, une structure à empilements complexes et répétés, dont le trait le plus accusé est la présence de deux grands plis couchés principaux, à cœur anticlinal de granite et enveloppes cambro- siluriennes; la forme des traces indique un paquet de plis couchés poussés au sud-est, et dont les axes s’enfoncent au nord-est. Au plus profond de ces deux plis appartiennent les Strandtinder, à noyau granitique renversé sur la série jeune de l’Aldersund et plongeant normalement à l’est, ainsi qu'au nord-est, sous une série analogue. Au plus élevé de ces deux plis couchés, on rattachera le cœur granitique des Kjerringviktinder, du Gjerval- hatten et du Snefjeld. Ce dernier pli couché offre une trace cur- viligne presque complète, qui fait penser à celle de la nappe du Mont-Rose: trace du flanc renversé au bord sud-ouest du massif; trace de la charnière frontale autour du Snefjeld; trace du flanc normal au bord nord-est de la masse, vers le Langvatn, le Storvatn et le"Melfjord. Le granite du Svartis appartient à un troisième grand pli couché encore plus élevé. Les traces de flanes normaux ne sont, d’ailleurs, pas rares dans toutes ces nappes supérieures de Norvège, et tout incline à y reconnaître la suc- cession verticale primitive des batholites encore recouverts de leur calotte. Nous regardons le cas de la région indiquée, et tant d’autres cas analogues que réalisent les Alpes scandinaves inté- rieures, comme une répétition du problème classique des Zraces de plis couchés, tel qu’il se présente dans les Alpes Pennines. Il n’est pas jusqu'aux plissements en retour des zones intra- alpines qui ne se reproduisent parfois en Norvège, au côté interne de la chaîne, c’est-à-dire à l’approche de cet Océan Atlantique sous lequel les racines des nappes sont abimees; et l’on trouvera, par analogie avec les Alpes occidentales, que ces plis en apparence a Se rétrogrades résultent d’une continuation tardive de l’effort originel vers l’est, avec déplacement graduel vers le bas, au cours des temps, du point d’application des forces. La chaîne scandinave, ainsi complétée, n’est pas sans ressem- bler aux Alpes; elle devient, d’ailleurs, l’exact pendant symétrique de la chaîne écossaise: dans les deux cas, les nappes brisantes, de type superficiel, sont en dehors et les plis couchés, de type profond, en dedans. Les deux poussées, en Ecosse et en Scandi- navie, sont dirigées en sens opposé, vers les deux marges d’un géosynclinal: on trouve ici les témoignages d’une double chaîne calédonienne analogue, à l’âge près, à la double chaîne médi- terranéenne. Que dire des pays tabulaires, si ce n’est qu'en un sens, Ÿ n’y en a pas? Voyez l'Irlande, au nord des faisceaux hercyniens qui longent son bord méridional. C’est une couverture de Dévonien et de Carbonifère déposée sur un fond calédonien très plissé, et faible- ment plissée elle-même, aux temps hercyniens, par le contrecoup des plissements plus intenses et de même âge qui sont si mani- festes, comme on sait, dans les latitudes plus basses de l’Europe. Même explication pour les plis modérés, plus encadrés de môles dominants, qui affectent les bassins houillers des Lowlands écossais. Voyez, au surplus, ces vastes espaces qui s'étendent du bord alpino- carpathique à la Fennoscandie! Le contrecoup des plissements alpins s’y manifeste partout, et dans ce plissement, il n’est de questions que pour le degré. Plis du bassin de Paris, du Boulon- nais, du Weald, de Wight, de la bordure du Harz et du Teuto- burger Wald; plis extrêmement faibles que dessinent, en vue même du bouclier baltique, les auréoles contournées des divers niveaux du Crétacé et du Tertiaire danois. A peu près partout d'excellents travaux ont éclairci la longue histoire de ces plis. On y retrouve en pulsations affaiblies, croyons-nous, l’écho de chacun des paro- xysmes méditerranéens, voire même de mouvements andins. Et que sont, dans la vaste Russie, les fameuses lignes de Karpinsky, sinon des plis compliqués de fractures, comme ils le sont tous? Et les larges wplifts paléozoïques du centre des Etats-Unis, avec les vasques auxquelles ils passent horizontalement? Des plis. On peut d’ailleurs, en général, conserver l'expression si commode de pays labulaires, à la condition de n’y voir qu’un de ces concepts-limites que la nature ne se charge pas de réaliser dans leur perfection, et qui restent bons pour la notation approchée de certains aspects; à la condition, en outre, d’entendre qu'il s’agit de plis différents par le degré, par l'intensité, l’étendue ou la forme, mais non par la qualité, de ceux qui composent les chaînes réglées. J'ai parlé, tout à l’heure, de glissements andins manifestés jusqu’en Europe. Où se trouvent, au Jurassique supérieur, les prin- cipaux foyers de plissements intenses, à caractère paroxysmal ? Assurément, dans les Cordillères qui longent le bord occidental des deux Amériques, et pour être plus explicite, dans les faisceaux occidentaux de ces Cordillères. La Sierra Nevada en est, peut-être, l’exemple le plus complètement étudié; d’autres témoignages en sont offerts par les Klamath Mountains, les environs de San Fran- cisco, la Colombie Britannique. Qu’un si grand paroxysme se soit fait sentir, parfois avec un léger retard, bien en dehors de ces chaînes, sous forme de contrecoups plus ou moins aftaiblis, et prenne par là une importance grandissante, c’est ce dont on ne saurait douter, et on ne voit pas de meilleure explication aux plissements cimmériens de Suess, si manifestes en Crimée, non plus qu'aux rejeux de cordillères et aux creusements de sillons marins, souvent si profonds, qui se produisent à ce moment dans les embryons des chaînes alpines et méditerranéennes. Ajoutons-y toutes les traces de plissements reconnues, pour cette époque, en tant de points de l’Europe au nord des Alpes: centre de l’Allemagne, Boulonnais, Weald et autres localités du bassin anglo-parisien, ainsi que la production de ce large «plift qui se traduit, de l'Angleterre au Jura, par la régression du Purbeck. Qu'un tel contrecoup des plissements andins ait été possible, c’est une raison de- plus d'admettre une indivision très fortement constituée, une solidarité mécanique assurée à l’intérieur du bloc continental qui englo- bait alors les parties anciennes de l’Eurasie et de l'Amérique du Nord. Je m'arrête: la tectonique ainsi contée m’entrainerait loin, et il ne sied point, pour l’heure, que toute la Terre y passe. On a vu, dans la peinture des ensembles en mouvement plus encore que dans l’esquisse des structures, ce que la tectonique veut être demain. On a vu aussi, je pense, comment la connaissance des Alpes, qui ont révélé tant de secrets et qui en gardent encore quelques-uns, peut éclairer et rajeunir celle de bien d’autres chaînes. Saluons les Pesa EIG REN Alpes, gage de fécondité pour notre science; les Alpes, parure au- guste de la Terre; les Alpes qui nous semblent plus belles, depuis que nous avons le sentiment de leur mobilité et le pressentiment de leur impermanence. Admirons l’illusion que répand, sur leur ma- jesté transitoire, sur leurs flancs amoindris par l’érosion, sur leur destin entrevu, la généreuse splendeur de ce clair matin. Que d’aurores ont lui, en des matins sans nombre, sur les Alpes en travail, depuis le temps où de souples cordillères, premières ébauches de la chaîne, parurent pour la première fois au-dessus des mers bleues! Les aciers au nickel dans l’Horlogerie. CH.-Ep. GUILLAUME Le voyageur qui parcourt pour la première fois les montagnes et les hautes vallées neuchâteloises ne peut manquer d’être frappé par la place immense qu'y occupe l’horlogerie. Elle en est comme le sang et la moëlle. Depuis tantôt deux siècles, elle a modelé l'esprit de leurs habitants, et commandé tous les mouvements de leur population. Que l’on relève les dates ciselées dans la pierre qui surmonte la porte d'entrée des vieilles fermes burgondes, dont chacune abritait une seule famille, partageant son temps entre les travaux des champs et les délicates besognes de la montre, et l’on reconnaîtra qu’elles se groupent autour des périodes où l’hor- logerie était florissante, et qu’elles s’espacent, pour disparaître presque, aux époques de grande crise, alors que les enfants du Pays neuchâtelois allaient au loin gagner le pain qui se faisait rare sur la terre natale. L’intensité croissante de la production horlogère a créé les villages montagnards, le Locle et la Chaux-de-Fonds, dont les habitants disent, non sans fierté, qu'ils sont les plus grands du monde. Au temps de mon enfance, l’atelier familial vivait encore. Donnons-lui un pieux souvenir. Là, dans les longues soirées d’hiver, tandis qu’à la lumière des quinquets, on taillait, limait, polissait des roues, des pignons, des platines, tour à tour les jeunes ou les très vieux faisaient, à toute la famille réunie, une lecture à haute voix: science, histoire, géographie, voyages; et l'étranger venant au pays restait surpris de l’élévation de la pensée qui y régnait, du savoir étendu de chacun, au sein de ce patriciat des artisans, auxquels l'horlogerie apportait, avec le bien-être matériel, le désir profond de connaître et de tendre vers la perfection. E ee C’est à ce besoin de perfection qu’il faut rattacher les mul- tiples progrès que la montre doit au travail neuchâtelois. Innom- brables sont les artistes ingénieux qui ont apporté, à cet admirable mécanisme, un élément susceptible d’en améliorer le fonctionnement. Quelques noms se détachent de leur foule, plusieurs sont célèbres. Un siècle de labeur industriel n’a point amoindri le prestige qui entoure ceux de Ferdinand Berthoud et d’Abram-Louis Bréguet. Beaucoup de Neuchâtelois ont, dès leur enfance, rêvé de mar- cher sur leurs traces. Au plus profond de ma mémoire, j'en re- trouve les vestiges. J’en distingue encore une marque plus nette, lorsque je me revois, suivant les cours du Gymnase ou de l’Aca- démie de Neuchâtel, sous l’égide de mes maîtres vénérés. Je ten- tais alors de très naïfs essais de calcul, ne me doutant pas qu'il me faudrait des années d'étude pour arriver seulement à comprendre les mémoires, alors déjà connus des initiés, et aujourd’hui classiques, dans lesquels Phillips et Yvon Villarceau avaient définitivement établi les principes mathématiques du réglage. C’est par une autre voie que, vingt ans après, ayant parcouru un long cireuit dans la métrologie, et ayant appris à connaître mieux les propriétés de la matière, j’eus enfin l’immense joie de voir se réaliser mon rêve d'enfant, et d'apporter, comme un hom- mage à tant de chers disparus, des solutions nouvelles de problèmes posés depuis le jour où les montres, construites avec une perfection suffisante, avaient laissé apparaître, dans leurs marches, des écarts systématiques, connexes des changements de la température. C’est ce problème de la compensation, auquel je me suis attaché, que nous allons maintenant examiner avec quelques détails. Mais, pour en bien saisir le fond dans le cas de la montre, il est utile de traiter d’abord celui de l'horloge. Principes de la compensation. Les conditions sont connues, dans lesquelles le mouvement d’un pendule d'horloge est le même que celui d’un pendule libre, et les bonnes horloges y satisfont; on peut donc traiter, au point de vue qui nous occupe, les variations de leurs marches comme celles d’un pendule oscillant librement. La tige, suspendue à un ressort, ou fixée à un couteau, porte une lentille, posée sur un écrou fileté servant au réglage moyen; mais la dilatation thermique de la tige produit des changements de la durée d’oscillation, que l’on corrige par un organe compen- sateur. Les deux solutions classiques d’autrefois sont le pendule à gril et la compensation à mercure de Graham, peu à peu sub- stituée au premier, malgré les inconvénients inhérents à une masse oscillante fluide. Le calcul, limité aux organes propres du pendule, n’est pas complet. Si, en effet, l’oscillation s'effectue dans l’air, la poussée diminue le moment statique, sans affecter sensiblement le moment d'inertie; la période d’oscillation s’en trouve allongée; mais, l’effet diminuant avec la densité du milieu ambiant, l’air produit un peu de compensation, qui disparaît, évidemment, si le pendule oscille dans un espace hermétiquement clos. Le calcul de la compensation se fait alors sur les éléments mêmes du pendule. Si sa tige est en acier, dont la dilatabilité est de l’ordre de 11 millionièmes, la quantité à compenser cor- respond à un retard d’une demi-seconde environ par jour et par degré. Le coefficient de la dilatation cubique du mercure dans le verre étant d'environ 160 millionièmes, la remontée du centre de gravité de la masse entière suffit à compenser la descente globale du vase qui le contient, sans que celui-ci doive atteindre une longueur impraticable. Tout autre est le cas de la montre. Ici, le moteur appliqué au mobile oscillant n’est pas la pesanteur, mais un ressort-spiral, fixé sur l’axe d’un balancier, qu'il ramène vers sa position d’équi- libre, après qu'il en a été écarté par le choc de la roue d’échap- pement. L'action de la température s’exerce alors sur le métal du spiral, dont, en s’élevant, elle diminue le module d’élasticité. Le spiral et le balancier se dilatent également; mais un examen tout élé- mentaire du problème montre que, dans la combinaison spiral d'acier et balancier de laiton, les deux actions se compensent sensiblement ; pratiquement, tout le changement des marches se ramène donc à celui du module d’élasticité. Dans le cas envisagé ici, le retard de la montre est d'environ 11 secondes par degré et par jour. Au XVIII siècle, les horlogers opposaient à cette cause de variation des marches, un changement automatique de la longueur agissante du spiral, par le déplacement, provoqué à l’aide d’une raquette bimétallique, des goupilles de serrage. Arnold et Earn- ee shaw ont enseigné l’emploi du balancier compensateur. Celui-ci se compose d’un bras diamétral, aux deux extrémités duquel sont fixées des lames semi-circulaires, composées de deux anneaux con- centriques, respectivement en acier et en laiton. L’extrémité de chaque lame opposée au bras étant libre, l'élévation de la tempé- Extrait de l'ouvrage: Ch -Ed. Guillaume, Les Aciers au nickel Fi 1 et leurs applications à l'horlogerie. (Edit: 18. 2 E Magron. Bienne [Suiss ]) Cause de l’erreur secondaire des chronomètres (0S fonction perturbatrice du spiral; OB fonction compen- satrice du balancier acier-laiton). rature la courbe vers l’intérieur, et ainsi, le moment d'inertie du balancier se trouve diminué. Des vis placées en divers endroits des lames, et dont le régleur dispose, permettent de modifier à volonté les changements du moment d'inertie, et d’opposer ceux-ci exactement aux changements du moment élastique du spiral. Mais voyons de plus près quel est le mode d’action du balancier. Le changement du module d’élasticité de l’acier avec la tem- pérature est régi par une fonction affectée d’un second terme impor- tant. On peut la représenter par la courbe OS. (fig. 1.) D'autre part, l’action compensatrice du balancier est proportionnelle à la sg le différence des dilatabilités des deux métaux constituant la lame du balancier: OA et OL pour l’acier et le laiton. Or, il se trouve que, les dilatabilités moyennes de ces deux corps étant très diffé- rentes, les termes quadratiques des fonctions qui les représentent sont cependant sensiblement égaux. La fonction compensatrice du balancier sera donc représentée par la ligne pratiquement droite OB, dont on peut modifier l’inclinaison, mais non pas la forme, par les dimensions de la bilame, ou par la position des vis de réglage. La marche de la montre étant commandée par la somme al- gébrique, OM, de la fonction perturbatrice, OS, et de la fonction compensatrice, OB, on pourra réaliser l’égalité des marches pour deux températures déterminées; mais les marches aux autres tem- pératures seront affectées par le résidu quadratique, lié aux pro- priétés élastiques ou de dilatation de l’acier et du laiton. La compensation ayant été réalisée pour deux températures telles que 0° et 30°, le maximum du résidu dans leur intervalle est de 2 secondes environ par jour. Cette erreur a été découverte en 1832, par l’horloger anglais Dent, et porte son nom, en même temps que celui d'erreur secondaire. Ferdinand Berthoud l’avait déjà aperçue, lès l’année 1775, dans les marches d’un chronometre compensé par la raquette. Le diagramme ci-dessus s’applique identiquement à ce procédé de réglage, et il n'y a pas à nous étonner, si la valeur que Ferdinand Berthoud donne de l’erreur secondaire est égale à celle que lui attribue Dent. La correction de l’erreur secondaire à beaucoup préoccupé les horlogers, et de multiples solutions en ont été proposées. Mais elles obligent à faire, au balancier, des additions coûteuses, et qui ne sont pas sans influence sur sa conservation dans le cours du temps. Le seul emploi, dans la montre, d’un balancier compensateur, substitué à un volant monométallique, est déjà une complication in- acceptable pour les pièces à bas prix. Il y a une vingtaine d'années, la grande majorité des montres ignoraient toute com- pensation, et leurs marches, en avance ou en retard marqué à tout changement de la température moyenne, exposaient leurs dé- tenteurs à tous les inconvénients, graves dans la vie moderne, de ne jamais connaître l’heure exacte. Les propriétés singulières des aciers au nickel ont permis de résoudre très simplement les divers problèmes qui viennent de se poser devant nous. Il est temps d'apprendre à les connaître. L’anomalie des aciers au nickel. Quel que soit le mode d’investigation que l’on applique aux alliages du fer et du nickel, on constate que leurs propriétés les classent à part de tous les autres corps métalliques. Il en est, par exemple, de non-magnétiques à la température ordinaire; mais, si on les refroidit, on voit apparaître les propriétés magnétiques, qui se conservent ou s’évanouissent suivant la composition de l’al- liage, lorsqu'il est ramené à la température de départ. Les pro- priétés, de ces alliages sont donc irreversibles ou réversibles, et leur étude montre que les plus pauvres en nickel appartiennen à la première catégorie, les plus riches à la seconde. Pour l’objet qui nous occupe, les alliages à transformations réversibles sont les seuls intéressants. Ces alliages partent d’une proportion de nickel égale au quart environ, et s'étendent jusqu’au nickel pur. Leur dilatabilité est en frappante contradiction avec la règle des mélanges. Partant d’une valeur en forte anomalie positive, marquée par la distance à la droite AB (fig. 2), qui représenterait les résultats conformes à cette règle, elle s’abaisse rapidement, coupe la droite aux environs 29 p. 100, puis continue, pour passer, vers 36 p. 100, par un minimum accusé, après lequel elle vient lentement se raccorder à la droite des mélanges. Les alliages voisins du minimum ont reçu le nom générique d’invar. Il est nécessaire de préciser le sens dans lequel la courbe doit être comprise. Elle ne se rapporte pas à des alliages de fer et de nickel, purs de toute addition. Ces alliages, sans doute irréalisables, seraient, de plus, inutilisables, faute de pouvoir subir le forgeage. Tous les résultats ont été ramenés à des alliages contenant uniformément 0,4 p. 100 de manganèse et 0,1 p. 100 de carbone, proportions moyennes des fabrications industrielles pour les alliages du type invar. Les dilatabilités représentées ici se rapportent, en plus, aux alliages dits à l’étal nalurel, pour cette raison qu'ils ont été simplement abandonnés à l'air après le laminage, fait au rouge. Partant d’un alliage à l’état naturel, on peut relever sa dila- tabilité en le réchauffant au rouge pour le laisser refroidir lente- ment; on l’abaisse par la trempe, et plus encore par un écrouis- Dr fig n sage: forgeage, laminage, tréfilage; ainsi, des dilatabilités négatives peuvent être aisément obtenues. Une chauffe prolongée (à 100° par exemple) les relève modérément. Et l’on possède maintenant mn Fà = Fig. 2 Dilatabilités vraies à 20° (o,, en millioniemes) des alliages de fer et de nickel, additionnés de 0,4 Mn. et 0,1 © p.100. OS tous les détails d’une technique permettant de jouer, pour ainsi dire, avec les dilatabilités, et d’amener aussi près de zéro qu’on le désire celle d’un échantillon donné d’invar, de composition appropriée. L’aspect de la courbe se modifie assez rapidement lors- qu'on la trace pour une autre température. En effet, le coefficient u ee du terme quadratique! dans l’équation de dilatation possède des valeurs tout aussi anormales que le coefficient principal, ainsi que le montre la courbe fig. 3. Partant d’une valeur voisine de la a Ca Primarie Ale snai uso | — _| Visae tee anni cri SERI CONTA N oe ear 60 i Di 30 L__— | | 20 Fig. 3 Valeur du coefficient 10° f dans les alliages de fer et de nickel, additionnés de 0,4 Mn. et 0,1 © p. 100. 40 3 20 — I A 1 Rappelons que, dans la plupart des métaux ou alliages possédant des propriétés normales, la dilatabilité peut, dans un large intervalle de tempé- rature, être représentée par une équation de la forme: lg=lo (1-+<0+ 09) Les cocfficients «a et £ sont respectivement nommés linéaire et quadratique. RAR I normale, ce coefficient monte très rapidement au quadruple, puis, après avoir franchi un maximum très brusque, s’abaisse jusqu’à des valeurs négatives, pour remonter lentement vers la valeur normale. Mais même les valeurs de ce coefficient ne sont données ici que pour un intervalle étroit de température, car la dilatabilité d’un acier au nickel ne peut, en général, être représentée par une fonction du second degré que dans un intervalle restreint. Les propriétés élastiques des aciers au nickel ne sont pas moins singulières. Mare Thury a publié le premier ce résultat, AÉ dd Fig. 4. Valeurs, à 20°, du coefficient de variation thermique du module d’elastieite dans les aciers au nickel en fonction du nickel (Courbe 1: alliage pur. Courbe 2: alliage contenant une proportion d’addition équivalente à 12 p. 100 de chrome). qu'une lame d’invar, fléchie par un moment donné, se redresse lorsqu'on la chauffe, marquant ainsi que son coefficient thermo- élastique est positif, contrairement à ce que l’on constate dans tous les autres métaux ou alliages connus. Dès avant cette publication de Marc Thury, nous avions entre- pris, Paul Perret et moi, l’étude détaillée du coefficient thermo- élastique des aciers au nickel, dont l’allure est représentée par Si l’on représente la dilatation par une courbe, a est le coefficient d’in- clinaison de la tangente, £ le coefficient de courbure. Dans l'équation ci-dessus, a indique l’inclinaison de la courbe de dila- tation à 0°. Il est convenu, en outre, que, si l’on affecte a d’un indice numérique, il représente alors l’inclinaison de la tangente au point correspondant à la température donnée; on lui donne alors l’appellation de coefficient vrai à cette température. Ainsi, azo est le coefficient vrai à 20°; c’est celui qui est repré- senté dans la courbe de la figure 2. SA les diagrammes 1, fig. 4 et 5; le premier indique les valeurs vraies du coefficient thermo-élastique à 20°, le second la marche du mo- dule, pour un même alliage, dans un large intervalle de température. L’intime parenté de ces diagrammes avec ceux de la dila- tation est immédiatement évidente; si, en effet, au lieu de représenter les modules, ils figuraient les quantités inverses proportionnelles aux déformations élastiques, les deux premiers seraient amenés à une coïncidence très approchée par une simple translation en hauteur : et cette remarque établit, à n’en pas douter, la communauté d’ori- gine des deux anomalies. vo) PE 8 Fig. 5. Valeur du module d’élasticité dans un même acier au nickel en fonction de la température (Courbes 1 et 2: comme ciedessus). Nous avons maintenant tout ce qu'il faut pour comprendre les progrès que les singularités des aciers au nickel ont permis d’apporter aux diverses formes de la compensation. Le pendule. Le rapprochement de quelques nombres nous suggérera immé- diatement la construction d’un pendule compensé, d'extrême simpli- cité. La dilatabilité relative du mercure dans le verre est à celle de l'acier dans un rapport du même ordre que la dilatabilité du bronze à celle de l’invar. Remplaçons donc la tige d’acier du pen- dule par une tige d’invar, nous aurons la possibilité d'établir la compensation simplement par une lentille de bronze. Ou, si on la trouve trop coûteuse, on la fera en fonte, et, l'ayant suffisamment entaillée, on insérera, entre elle et l’écrou de support, un tube de ED ee bronze ou de laiton, qui assurera le mouvement ascentionnel néces- saire de la lentille. Cette compensation comporte des variantes à l'infini; et l’on choisira la forme la mieux appropriée au genre ou au rang de l'horloge dont il s’agit. On possède, d’ailleurs, une variété étendue de dilatabilités de l’invar, et on peut même, ainsi que nous l'avons vu, réaliser des tiges n’exigeant aucune compensation. Le pendule à tige d’invar diffère de celui de Graham non seulement par la simplicité et l’économie de sa construction. Le calcul d’une compensation suppose l’uniformité de température aux divers niveaux de la cage qui abrite le pendule, condition qui n’est pas toujours suffisamment réalisée. Or, les erreurs qui en résultent sont proportionnelles aux valeurs individuelles des deux actions que l’on corrige l’une par l’autre. A cet égard, le pendule à tige d’invar est libéré des neuf dixièmes au moins des erreurs qui, de ce chef, atteignent le pendule à compensation mercurielle. La compensalion approximative de la montre. La seule inspection des deux diagrammes de l’élasticité fait entrevoir deux solutions du problème de la compensation approxi- mative des montres: choisir un acier au nickel dont le module passe, aux températures ordinaires, par un minimum ou un maxi- mum; ou, ce qui revient au même, retenir l’un de ceux pour les- quels la courbe des coefficients thermo-élastiques coupe la ligne zéro, et en constituer un spiral. Le minimum étant plus élargi que le maximum, et, comme conséquence,! la deuxième intersection de la courbe avec la ligne zéro étant moins inclinée que la première, c'est cette solution qui semblerait devoir être choisie. Pourtant, la limite élastique des alliages dont, aux températures ordinaires, se produit le maximum du module, les a fait choisir d’abord pour l'établissement des spiraux compensateurs. L'erreur secondaire dé- terminée sur un intervalle de 30 degrés est notable: 20 secondes ou un peu plus. Mais, si l’on se souvient que, dans le même inter- valle, une montre munie d’un spiral d’acier non compensé varie de 5 à 6 minutes par jour, on conviendra que le progrès est très considérable. Il apparaît augmenté de moitié si l'intervalle de compa- ! Cette conséquence ressort avec évidence d’une règle approximative des états correspondants, suivant laquelle les propriétés, à la même température, d’une série d’alliages de teneurs croissantes en nickel, se retrouvent, dans le même alliage, à une série de températures successivement descendantes. PSE e raison est de 20 degrés, qui est bien plutôt celui dans lequel se tiennent ordinairement les montres. L'erreur linéaire est, en effet, proportionnelle à l’écart des températures extrêmes, l’erreur secon- daire à son carré. Une difficulté demeure. La montée très rapide de la courbe du coefficient thermo-élastique au voisinage de l’axe zéro fait que les plus petits écarts des teneurs éloignent de la meilleure solution, en déplaçant le maximum le long de l’intervalle de compensation, ou même en le rejetant au dehors. Pourtant, la solution pratique a été reconnue tellement bonne par les horlogers et par le publie, que les spiraux compensateurs ont été utilisés par dizaines de mil- lions, et ont permis soit d’abaisser sensiblement le prix des montres que l’on munissait, presque à la limite, d’un balancier compensa- teur, soit d'assurer des marches à peu près corrigées de la tempé- rature à des montres auxquelles on n’aurait jamais pu songer autre- fois à appliquer la compensation. Il n’est donc pas exagéré de dire que l’avènement du spiral compensateur fut, il y a quelque vingt ans, une révolution dans l'horlogerie courante. Correction de l'erreur secondaire par le balancier integral. x Cette erreur tient, comme nous l’avons vu, à ce que le balan- cler compensateur agit suivant une fonction sensiblement linéaire, tandis que le spiral d’acier exigerait une correction nettement qua- dratique. La considération attentive des diagrammes va nous sug- gérer la solution. | Associons, en effet, au laiton du balancier, un acier au nickel dont la dilatabilité est représentée par une courbe telle que OAN, (fig. 6), correspondant à une équation de dilatation douée d’un coefficient quadratique négatif. L’action compensatrice, représentée par la différence des ordonnées de la courbe OL et OAN sera une fonction progressive, OB, de la température, que l’on pourra rendre symétrique de OS, de telle sorte que la somme soit constamment nulle. L'idée étant conçue, il suffit de rechercher, parmi les alliages dont on dispose, celui qui résout le problème. Les données de ce problème étaient tellement bien établies qu'un jour du printemps 1899, le calcul complet de l’action d’un balan- cier compensateur ayant été fait, on put le réaliser et le monter sur un chronomètre achevé, et qui même terminait ses épreuves d’ob- 13 ON E servatoire. Ce chronomètre s’etait montré affecté de l’erreur secon- daire habituelle de 2 secondes. La substitution, à son balancier, de celui qui venait d’être construit, en fit disparaître toute trace. Sera-t-il permis, à un Neuchâtelois, parlant en terre neuchâte- loise, de dire que le problème de l’erreur secondaire est positive- az AE Extrait de l’ouvrage: Ch.-Ed. Guillaume, Les Aciers au nickel Fi a 6 et leurs applications à l'horlogerie (Edit.: 8. 9 E. Magron, Bienne [Suisse]). Correction de l’erreur secondaire des chrono- mètres (OB fonction perturbatrice du spiral, OB fonc- tion compensatrice du balancier intégral). : ment une sorte de question nationale? Posé dès l’année 1775 par Ferdinand Berthoud, né à Plancemont-sur-Couvet, ce problème a été résolu par le travail conjoint de plusieurs neuchâtelois. M. James Vaucher, à Travers, a construit les premiers balanciers, qui furent, par les soins des chronométriers célèbres, M. Paul-D. Nardin au Locle et M. Paul Ditisheim à la Chaux-de-Fonds, montés sur des chronomètres de marine ou de poche, observés à l'Observatoire de Neuchâtel, où le D" Hirsch, dont la belle figure est demeurée chère Si iS à nos mémoires, achevait sa brillante carrière d’astronome et d’or- ganisateur. Il avait lui-même étudié l’erreur secondaire des chrono- mètres, et avait toujours espéré la voir vaincue. Ce fut l’une des joies de ma vie de métrologiste, moi qui lui devais l'impulsion de- cisive de mes débuts, de lui apporter cet hommage reconnaissant. Le nouveau balancier, pour lequel j'ai proposé le qualificatif d’integral, et dont la Société des Spiraux a assuré la production, s’est rapidement répandu parmi les chronométriers. Parant, sans aucune complication et sans cause de dérangement, à la dernière erreur systématique du chronomètre, il donnait un intérêt puissant à tout perfectionnement de détail susceptible de faire gagner quoi que ce soit dans la régularité des marches. Aussi a-t-on vu, dans ces dernières années, une véritable course vers l’absolu, marquée par une élévation constante du nombre des „points“ gagnés dans les observatoires par les chronomètres qui leur étaient soumis. Ainsi, Paul Ditisheim, après avoir distancé de beaucoup tous les records antérieurs à l’Observatoire de Kew, s’est, par trois fois, battu lui- même, non par des succès de hasard, mais par des séries nom- breuses et compactes de montres de précision. A Besançon, à Genève, à Neuchâtel, à Hambourg, à Washington, le balancier inté- gral apparaît maintenant presque seul. La fidélité bien connue de la nation anglaise à ses vénérables traditions attache encore beau- coup d’horlogers britanniques à l’ancien balancier compensateur ; mais aussi, la tête des concours de Kew, aujourd'hui Teddington, leur est le plus souvent ravie. Je voudrais appuyer encore sur un point particulier de ce qui précède. Le premier balancier intégral construit a donné exacte- ment le résultat prévu. On trouverait difficilement une plus heu- reuse confirmation de la sécurité avec laquelle on se meut main- tenant dans les problèmes de la métrologie; car c’est sur la con- naissance exacte des cowrbures dans les fonctions de dilatation, et non point sur la dilatabilité moyenne du laiton, de l’acier et de son substitut, l’acier-nickel choisi, que reposait tout le succès du calcul. L’erreur secondaire éliminée de Paction du spiral. Pendant plus de dix ans, je pensai que la solution proposée pour l’erreur secondaire était définitive. Ainsi, les montres se ran- EE gealent, suivant la perfection de leur compensation, adaptées à des mécanismes appropriés, dans quatre catégories successives. Les montres de la plus basse d’entre elles, pour lesquelles on estime superflu d'engager une dépense de quelques centimes dans le but de ramener au dixième les écarts de leurs marches aux tempéra- tures, continuent à être munies d’un spiral d'acier et d’un balan- cier monométallique. Mais, dès qu’on s'élève un peu dans la qua- lité, on recherche le spiral plus ou moins compensateur, c’est-à- dire issu de coulées plus ou moins approchées, préalablement clas- - Mn,Cr,C,Cu. (0) 2 4 6 8 10 Fier Relèvement du minimum de la dilatabilité dans les aciers au nickel contenant un troisième constituant. sées, et dont la perfection s'élève en même temps que celle des mécanismes auxquels on les adapte. L’erreur secondaire, cepen- dant, reste notable, et, de plus, les qualités d’un spiral étant données, on devra l’accepter sans aucune correction. Des montres meilleures supporteront, par leur prix, et rendront désirable, par leur qualité, une plus grande approximation de la compensation. Elles seront alors munies d’un spiral d’acier et d’un balancier compensateur acier-laiton, susceptible de retouches a posteriori au moyen de vis réglantes. Enfin, pour les chronomètres, le balan- cier integral permettra d'atteindre aux dernières limites du réglage. Il y à quelques années, cependant, m’apparut la faible lueur d’une possibilité nouvelle. J’avais demandé à la Société de Com- SI o mentry-Fourchambault et Decazeville, qui, depuis un quart de siècle, collabore à mes recherches avec l’esprit le plus libéral et la tech- nique la plus subtile, de chercher à incorporer aux aciers au nickel des proportions notables de manganèse. Dans la région de l’invar, on put atteindre environ 8 °o, tout en conservant des lingots bien maniables. Les alliages plus riches en manganèse refusaient rapidement le travail de la forge. L’étude des dilatabilités me fit voir que l’anomalie était grandement atténuée, le minimum s’éle- vant, en fonction des additions centésimales de manganèse, de chrome, de cuivre ou de carbone, ainsi que l’indiquent les courbes de la figure 7. Ce fut, pour moi, aussitôt, la vision d’une possibilité, lointaine peut-étre, mais certaine, vers une solution toute nouvelle du pro- blème de la compensation. x Pour en bien comprendre la raison, comparons à nouveau les diagrammes des dilatabilités et des élasticités. Si les coefficients thermiques se rapportent à la docilité avec laquelle les métaux se prêtent aux déformations, les coefficients relatifs à l’élasticité devront, comme nous l’avons vu, changer de signe. Les additions faites aux alliages de fer et de nickel doivent donc atténuer graduellement l’anomalie thermoélastique; tout le problème convergeait dès lors vers la possibilité de l’abaisser de telle sorte que la courbe en vînt à placer son maximum sur l’axe des valeurs nulles. Le problème pratique imposait, en plus, cette condition, que l’alliage fût aisément réalisable, et possédat la limite élastique élevée que réclament les régleurs. La solution fut trouvée dans l’incorporation, à un alliage voisin de l’invar, de quantités élevées de chrome et de carbone, opération dont il fallait trouver la méthode. Mais les Aciéries d’Imphy ne se laissent pas longtemps arrêter par les problèmes ardus; elles purent, dans le courant du printemps 1913, réaliser des alliages à haute teneur en chrome, qui affirmèrent immédiatement la pos- sibilité d'obtenir la nouvelle solution que j'avais entrevue. L'intérêt d'opérer sur une courbe tangente à l’axe des valeurs nulles est multiple. Au voisinage du maximum, les variations de la teneur en nickel peuvent être notables, sans que les propriétés thermoélastiques du spiral cessent d’être bonnes ; alors que, dans les alliages binaires, BE a le changement est une fonction tellement rapide de la composition, que le défaut d’homogénéité dans une méme coulée fait varier de facon appréciable le résultat de la compensation dans des portions de fil prises à la suite l’une de l’autre. Mais, en plus, la règle des états correspondants enseigne que les coefficients thermo- élastiques des nouveaux alliages ne pourront plus avoir de valeurs positives; la courbe ne connaîtra ni minimum, ni maximum, mais bien un long palier, à forme d’inflexion, entre deux branches descendantes. L'expérience, faite à la fin de l’année 1913, par les soins de la Société des Fabriques de Spiraux réunies, a brillamment con- firmé mes prévisions. Je sus, dès cette époque, qu'aucune difficulté insurmontable ne s’opposerait à la réalisation d’un spiral compen- sateur libéré de l’erreur secondaire. Il restait seulement à le mettre au point. La grande guerre, qui a tendu toutes les énergies vers des questions d’un autre ordre de grandeur que les délicates actions se jouant dans l'organe réglant des montres, a, pour un temps, arrêté les recherches, et c’est seulement dans le courant de l’an- née- dernière, que le problème de la compensation par le spiral put être considéré comme entièrement résolu. Je ne sais si un temps viendra où le balancier compensateur aura passé tout entier du domaine de l’actualité à celui de l’histoire, après sa glorieuse existence, au cours de laquelle il aura assuré la bonne marche de montres se chiffrant par centaines de millions. L’un des grands avantages du nouveau spiral réside dans le fait que son association avec un balancier donné fournit d'emblée, et sans aucune intervention de la part du régleur, une égalité très approchée des marches aux températures. Mais ce sera là, peut-être, au moins pour un temps, une faiblesse, puisque le propre du balancier compensateur est précisément de permettre les re- touches qui amènent progressivement la montre aussi près de la perfection que le veulent la patience et l’habilité du régleur. Au moins peut-on affirmer que le domaine du balancier com- pensateur se trouvera, dès maintenant, singulièrement rétréci. En effet, des chronomètres réglés par les nouveaux procédés ont révélé, dans des épreuves d’observatoires, une perfection de marche équi- SI A ee valente aux résultats qui, il y a peu d’années, établissaient la limite alors réalisable. Les chronométriers les plus hautement qualifiés ! voient, dans l’avenement du nouveau spiral, un progrès d’un carac- tère révolutionnaire; à l’enfant nouveau-né ils attachent les plus beaux espoirs. Qu'il me soit permis maintenant de jeter un regard en arrière, et de scruter les pensées qui hantaient, voici un peu plus de qua- rante ans, l’esprit d’un jeune étudiant de l’Académie de Neuchâtel. Un germe y levait, bien fragile, fortifié seulement par l’immense espoir d'apporter un jour un élément de progrès à l’industrie vitale de son pays. Le cycle, alors timidement ouvert, se clôt aujourd’hui. C’est pour moi la source d’une joie profonde, de l’apporter tout entier, ici même, à mes maîtres d'autrefois, et de l’offrir, comme un hom- mage de pieuse reconnaissance, à la mémoire de tous les chers disparus qui ont guidé mes premiers pas. ! M. Paul Ditisheim, M. Henri Rosat. Die Vegetation des Diluviums in der Schweiz. Pror. Dr. H. BROCKMANN-JEROSCH. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Möglichkeiten, sich ein Bild der Flora und der Vegetation der Vergangenheit zu machen. Wir können den Tierresten nachforschen und durch sie erfahren, . was für Pflanzenformationen sie voraussetzen. Man hat auch in weitgehendem Masse bei der Frage nach der Vergangenheit Er- wägungen über die sysiematische Stellung der Arten und über Ver-. breitungsfragen mitsprechen lassen. Am wichtigsten sollten selbst- verständlich immer die pflanzlichen Fossilien sein; sie geben den direkten und positiven Aufschluss, wenn man hier überhaupt diesen Ausdruck gebrauchen darf. Bei den andern Grundlagen sind die Deutungen immer schwankend, je nach dem Stande der betreffenden Wissenschaft. So gab es beispielsweise eine Zeit, in der man aus dem isolierten Vorkommen von subalpinen Arten am Rande der Alpen und im schweizerischen Mittellande, die „da wie verlorene, von lauter Ebenenbewohnern umringte Kinder der Alpen erschei- nen“, auf eine frühere allgemeine Verbreitung der Alpenvegetation im schweizerischen Mittellande glaubte schliessen zu dürfen. Dabei war die Ansicht massgebend, die Pflanzen hätten kein Vermögen, sich in einem Sprunge auf grössere Distanzen zu verbreiten, son- dern sie müssten Schritt auf Schritt sich neue Gegenden erobern in geschlossenem Areal. Isolierte Standorte wären somit die Reste früherer, grösserer Areale und so galten auch die erwähnten Pflanzen ohne weiteres als Ueberbleibsel der allgemeinen Eiszeitvegetation- und ihr Vorkommen schien genügend, um eine alpine Vegetation ausserhalb der Alpen während der Eiszeit anzunehmen. Sobald wir aber erkennen müssen, dass die Pflanzenverbreitung derart erfolgt, dass sie auch über grössere Gebiete sprungweise stattfinden kann, so werden die Schlüsse anders lauten. Wir wissen, dass es alpine Pflanzen gibt, die in den Alpen, in der Arktis, in den Rocky Mountains und in Südamerika vorkommen, wir kennen alpine Arten selbst auf der Sierra Nevada. Diese und viele andere Verbreitungs- Oa tatsachen zeigen, dass wir ohne die Annahme einer sprungweisen Verbreitung nicht auskommen können, und damit fallen die Schlüsse, die wir auf Grund der isolierten Vorkommnisse am Alpenrande und im schweizerischen Mittellande gezogen hatten, dahin. Solchen mit dem Stande der Wissenschaft schwankenden Er- wägungen stehen die Kenntnisse gegenüber, die wir auf Grund der pflanzlichen Fossilien erworben haben, und es lässt sich wohl behaupten, dass wir uns in allererster Linie an sie zu halten haben, bevor wir auf irgendwelche Spekulationen eingehen. Der knapp bemessene Raum verlangt es ja auch, dass ich mich kurz fasse, und so stelle ich mir als Aufgabe; nur über die Schlüsse zu sprechen, die wir auf Grund der Fossilien machen können. Leider kann ich mich hier auch nicht über die Lössfrage aussprechen. Die Geschichte der Erforschung des Diluviums zeigt, dass die Wissenschaft recht spät den genannten Weg beschritt und lange bevor die ersten eiszeitlichen Fossilfunde bekannt waren, sprach man auf Grund der heutigen Pflanzenverbreitung schon in posi- tiver Weise über Flora und Vegetation der Eiszeit. Diese Art der Beweisführung, die wir heute als etwas voreilig betrachten müssen, war von grossem Einfluss auf die Anschauungen über die Vegetation, das Klima und damit auch die Ursache der Eiszeit gewesen. Wenn Hrer, fussend auf einer Reihe von Vorgängern, sich an dieser Stelle bereits im Jahre 1864 über die Vegetation der Eiszeit äusserte, so hatte er seine ersten Ansichten durch Ueber- legungen gewonnen, die auf der Florenverwandtschaft der Alpen mit der Arktis und auch auf den sogenanten Glazialrelikten auf- gebaut waren. Die Pflanzenfunde mit den Resten einer heutigen Baumvege- tation, eingekeilt zwischen glaziale Ablagerungen — unsere Schiefer- kohlen — stunden mit seiner schon gefassten allgemeinen An- schauung über die Eiszeit derart in Widerspruch, dass HeER sie nicht etwa als eiszeitlich ansah und seine alten Ansichten in Er- wägung zog, sondern die gefundene Vegetation vielmehr als mit den eiszeitlichen Verhältnissen unvereinbar erklärte. Hrer schuf damit den Begriff der Interglazialflora und der Interglazialzeiten im Alpengebiet, nachdem schon ähnliche Ideen für die nordeuro- päische Vergletscherung geäussert worden waren. Nicht nur sollten sich die Gletscher in ihnen bis zu dem Orte der Bildung der inter- glazialen Schichten von Uznach zurückgezogen haben, sondern weil EIA ne die Fossilien Baumreste enthielten, so wurde verlangt, dass ein gemässigtes, dem heutigen ähnliches Klima mit einer ähnlichen Schnee- und Baumgrenze vorhanden gewesen sein müsse. Hätte HEER damals vielmehr die Verhältnisse, wie sie heute in Alaska, Chile und Neuseeland herrschen, gekannt und mit ihnen die eis- zeitlichen vergleichen wollen, so wäre er wohl nicht zu Folgerungen . gekommen, die so tiefgreifend für die Glazialogie in den deutsch- "sprechenden Ländern geworden sind. Einige Jahre nach der Entdeckung der sogenannten intergla- zialen Flora erst wurden Fossilien gefunden, die Reste der Alpen- vegetation in der Eiszeit darstellen sollten. Es handelt sich um Pflanzen, die unter dem Namen Dryasflora bekannt geworden sind und deren Diskussion eigentlich heute noch nicht abgeschlossen ist. Wir müssen davon absehen, diese Flora in Europa über unsere Landesgrenze hinaus zu verfolgen und wir wollen nur die Haupt- punkte der ganzen Diskussionsfrage berühren. Im Gebiete des ehemaligen Linthgletschers und anschliessend in einigen Teilen des Rheingletschers und an der Scheide von Reuss- und Linthgletscher wurden im Laufe der Zeit besonders durch NATHORST, SCHRÖTER und NEUWEILER Fossilien entdeckt, unter denen hauptsächlich ein heute subalpiner und alpiner, nied- riger Strauch, Dryas octopetala, die Hauptrolle spielt. Noch eine Reihe von Pflanzen mit ähnlicher Verbreitung lassen sich nach- weisen; in der Hauptsache handelt es sich um kleine, niederlie- gende Sträucher. Wir kennen demnach aus der Eiszeit zwei Gruppen von Fos- silfunden, die sogenannte Interglazialflora und die Dryasflora. Sie sind von einander sehr scharf geschieden und stehen heute, aber nur anscheinend, ohne vermittelnde Floren einander gegenüber. Schon das angenommene Fehlen eines Ueberganges zeigt, dass die Deutung der Fossilfunde wohl kaum richtig sein kann. Wir wollen zuerst uns über die Dryasflora aussprechen und nachher auf Grund eines von mir genauer untersuchten Vorkommens die sogenannte interglaziale Flora näher betrachten. Zum Schlusse mag eine all- gemeine, kurze Uebersicht am Platze sein. Auf den Funden der Dryasflora bauen weitgehende Schlüsse auf, die im deutschen Sprachgebiet sozusagen allgemeine Anerken- nung gefunden haben. Die Vegetation der Eiszeit im engern Sinne wird — weil Baumreste in den Dryastonen bei uns, nicht aber i eee in Schonen (Südschweden) fehlen, wo Baumpollen z. T. häufig vor- kommen — als baumlos betrachtet. Ja, die Ablagerung der grossen Tonmengen soll vor sich gegangen sein, weil das harte Eiszeit- klima keine geschlossene Pflanzendecke zugelassen hätte. Wir haben später auf diese Schlussfolgerung noch zurückzukommen. Während die heutigen Gletscher in die Waldgebiete hinabreichen, teilweise im Laubwaldgebiet abschmelzen, sollen damals ganz andere ‘ Verhältnisse geherrscht haben. Wir müssen, um die Rolle der Dryasflora gut zu verstehen, einige wenige Tatsachen herausgreifen. Wir finden die Dryas- blätter und ihre Begleiter nur in fluvioglazialen Tonen vor, die enge Beziehungen zu Grund- und Endmoränen haben. Es handelt sich um glaziale Tone, die sich in kleinen, glazialen Becken ab- gelagert haben. Wir kennen in der Schweiz eine Unmenge von solchen Tonen; von den Geologen werden sie meist unabhängig davon, ob sie geschichtet oder ob sie massig sind, als Grund- moränenlehm bezeichnet und kartiert. In der Regel sind sie völlig fossilfrei, obschon sie eine grosse Mächtigkeit erreichen können. Es handelt sich offenbar um Ablagerungen von Bächen, die direkt vom Gletscher her das Material brachten und keine Gelegenheit hatten, Tier- und Pflanzenreste aufzunehmen oder einzubetten. Sehr häufig finden sich mit den Dryaspflanzen zusammen Wasserpflanzen vor, ja oft sind die Tone von den Resten von Characeen z. B. vollständig durchsetzt. Die Wasserpflanzen wuchsen in den Tümpeln selbst, während wir über die Standorte der Dryas- pflanzen im Unklaren sind. Auf alle Fälle sind sie auf dem Lande gewachsen. Einen grossen Wert lege ich darauf, dass es bis jetzt nie ge- lungen ist, ausserhalb der vereisten Gebiete je einen Fossilfund zu machen, der mit der Dryasflora identisch wäre: alle Dryasfunde sind intramoränisch, und in der Schweiz stammen sie aus den Rückzugsstadien der Würmeiszeit. Kein Moor oder Ton ausser- halb der Jungmoränen hat ein Dryasblatt oder ein analoges Fossil zu bieten vermögen. Ich betrachte es als wichtig, zu konstatieren, dass bis jetzt die Dryasflora einzig und allein im Tone (bei der nordischen Ver- gletscherung kommt auch Sand in Frage) gefunden worden ist. Es gilt dies nicht nur für die Schweiz, sondern für alle Dryas- funde auch im Gebiet der nordischen Vergletscherung. Sobald ITER ZI die Tonablagerung aufhòrt, ist es auch mit der Dryasflora zu Ende. Aus den Untersuchungen von NEUWEILER geht hervor, dass sofort mit dem Abschluss der Tonbildung die heutige Flora ein- setzt und zwar sofort mit der grossblättrigen Linde (Tilia platy- phyllos), dem Bergahorn (Acer pseudoplatanus) usw. Die neuern geologischen Untersuchungen durch Hue erlauben nun die Fossil- fundstellen, wie sie besonders ebenfalls durch Hue (1917) bekannt geworden sind, mitemander zeitlich in Verbindung zu bringen, wie dies bis jetzt wohl auf keinem Punkte der Erde môglich ist. Neben den Ablagerungen aus dem Maximum der letzten Vergletscherung kennen wir solche aus dem Stadium von Bonstetten, von Hedingen, von Zürich und vom Bühlstadium. Die Fossilien der damaligen’ Zeit umfassen Dryasflora, aber auch zu gleicher Zeit eine Laub- waldvegetation mit einer grössern Zahl von Koniferen und wenn wir diese Funde tabellarisch zusammenstellen, so ergibt sich, dass die Dryasflora gleichzeilig gelebt hat mit einer Baumvege- tation. Wie ich schon früher ausgeführt habe (1919, S. 44), folgen dem zurückgehenden Gletscher die Dryasflora-Ablagerungen, daneben finden wir aber auch schon Fichten und die bekannte Laubwald- flora mit den zahlreichen Eichen. Meist sind die Wassertümpel mit Wasserpflanzen dicht durchwachsen und die Dryaspflanzen finden sich nur sehr spärlich vor. Diese können also nicht der Überrest der allgemeinen Vegetation aus dieser Zeit gewesen sein. Entweder hat die Dryasflora die Gletscherenden in einem schmalen Saume umgeben — sie mag die frei werdenden Gletscherböden besiedelt haben — vielleicht aber auch wuchs sie auf den Ober- moränen oder sie wurde gar durch den Gletscher eingeschmolzen herbeigeführt, wie wir ja heute noch in grosser Zahl die Blätter von im Winter mehr oder weniger schneefrei liegenden Gräten und Bergrücken auf Firnfeldern vorfinden, wobei sich in den Kalk- alpen mit Vorliebe Dryas, Salix retusa und S. reticulata durch ihr massenhaftes Vorkommen auszeichnen. Die zweite Gruppe von Pflanzenfossilien wird als interglazial, teilweise auch als interstadial bezeichnet, was aber im Grunde aut ein und dasselbe herauskommt. Eine der interessantesten Fund- stellen scheint mir diejenige von Güntenstall bei Kaltbrunn zu sein, und es sei mir gestattet, auf diese kurz einzutreten (BRocK- MANN-JEROSCH 1910). di Sg Beim Bau des Rickentunnels, der das Zürichseetal mit dem Toggenburg verbindet, wurde die Gegend der in der Glazialogie rühmlich bekannten Schieferkohlen von Uznach in sehr interes- santer Weise aufgeschlossen. Von Uznach aus führt die Eisenbahn langsam steigend längs des Hanges in die Höhe, um bei Kalt- brunn vom Zürichseetal ins Toggenburg als Rickentunnel geführt zu werden. Lange bevor das Eisenbahntracé in Angriff genommen wurde, war für die Abfuhr des Tunnelmaterials ein Stollen durch den Hang oberhalb Kaltbrunn beim Gehöft Güntenstall getrieben worden. Dort fand C. Scamipr aus Basel am 30. April 1905 eine Reihe von Fossilien unter einer Grundmoräne, die dann in der Folge durch NEUWEILER untersucht und publiziert worden sind. Die Erweiterung dieses Stollens zum späteren Eisenbahneinschnitt wurde durch Gelegenheitsarbeiten langsam weitergeführt und so kam es, dass in den Jahren 1907 und 1908 die Böschung von neuem an- geschnitten wurde und nun während der nur sehr langsam fort- geführten Arbeit eine viel reichere Ausbeute bot als früher. Hatte NEUWEILER 18 Pflanzenarten entdeckt, so stieg durch meine Unter- suchungen die Zahl auf 59. Zu gleicher Zeit ist zu bemerken, dass auch die Zahl der Fossilfunde der gleichen Arten in unver- gleichlichem Maßstab anwuchs, und wir dürfen die Güntenstaller Fundstelle unter die reichsten in der Schweiz zählen. Bei der geologischen Untersuchung, bei der eine Reihe von Zürcher Geo- logen mithalf, konnte nun durch den beginnenden Bau des Bahn- tracés, das sich dem ganzen Hange entlangzieht und Bahneinschnitte, Brückenfundamente, Bachableitungen u. dgl. brauchte, die La- gerung klar gelegt werden. Die Grosszahl der ostschweizerischen Geologen hat die Fundstelle zu einer Zeit besucht, als sehr viele Aufschlüsse vorhanden waren. Es handelt sich um eine Ablagerung eines auf mehr als drei Kilometer sich hinziehenden Gletschersees, der die Terrasse der Uznacher Schieferkohlen begleitet; in ihn hinein mündet ein Bach, der auch heute noch vorhanden ist — es ist der Kaltbrunner Dorfbach — und dieser hat an einer Stelle ‘ die reichen Fossilfunde eingeschwemmt. Sie finden sich von der Schlucht des Dorfbaches aus bis zum Bahnhof Kaltbrunn und liessen sich im Eisenbahneinschnitt naturgemäss am besten sam- meln. Noch heute fliessen durch diese Deltaschichten kleine Quell- adern, an denen entlang der Boden nicht berast ist und hier lassen sich auch heute noch einige Fossilien finden. Die Gründe, warum TS te wir in dieser Ablagerung eine glaziale! sehen müssen, sind kurz folgende (BROCKMANN-JEROSCH 1910): 1. Es handelt sich um eine Stauung eines Sees, für die eine andere Barre als der Gletscher selbst nicht in Frage kommen kann. 2. Das Material der Ablagerung besteht aus feinen, gebän- derten Glazialtonen, die nur in nächster Nähe eines Gletschers in dieser Reinheit abgelagert werden können, denn sie sind über 28 m mächtig. 3. In diesen Tonen sind Moränenfetzen, erratische Geschiebe und Blöcke konkordant eingelagert. 4. Der Ton zeigt starke, durch den Gletscher erzeugte Ver- werfungen und Stauchungen, bei denen Rutschungen und andere Ein- wirkungen ausgeschlossen sind. Diese Glazialbildung ist jünger als die Schieferkohle von Uznach, denn diese kommt erratisch in grösserer Menge in den Tonen, wie auch in der hängenden Moräne vor. Sie war bereits als ge- presste Kohle vorhanden. Im Güntenstaller Einschnitt wurden Fossilien gefunden, die eine eingehende Rekonstruktion des diluvialen Waldes erlaubten. Es war ein Laubwald mit der Stieleiche als wichtigstem Baum. Bergahorn, Sommerlinde, Schwarzpappel und Esche waren häufig, daneben gab es Haselnußsträucher, Winterlinden und Spitzahorn. Im Halbschatten wuchsen baumförmige Exemplare der Stechpalme und der Eiben und daneben gab es noch Edeltannen, Fichten und Föhren. Wie in allen diesen Ablagerungen so fehlt auch hier die Buche. Nicht ein einziger Fruchtbecher oder irgend etwas, das man als einen Teil des Fruchtbechers hätte deuten können, kommt vor, während über 500 Haselnüsse s. Z. von mir allein gesammelt wurden. Alle diese Pflanzen wuchsen also in nächster Nähe des Glet- schers: Die diluvialen Gletscher waren demnach von Eichenwäl- dern umsäumt. Wie heute noch die Gletscher in die Wälder hinab- reichen, so wird es auch im Diluvium gewesen sein und die Ver- hältnisse lassen sich am ehesten mit Alaska, Chili und Neuseeland, ! Der Ausdruck glazial wird von Geologen und Pflanzengeographen öfters verschieden bewertet. Der Pflanzengeograph verwendet ihn auch in bezug auf Ablagerungen ausserhalb der Gletscher, aber in deren Nähe, also topographisch. Für ihn ist gewissermassen das Klima in der Nähe der Gletscher massgebend. Der Schweizer Geologe verwendet dafür den Ausdruck postglazial, der für uns Pflanzengeographen oft wenig aussagt.. Seine Bezeichnungsweise ist chronologisch, nicht aber mit dem ,hohen Norden“ vergleichen. Daraus ergeben sich Schlüsse von allgemeiner Bedeutung. Demnach ist es nicht die Dryasfiora, die uns die allgemeinen Vegetationsverhältnisse anzeigt, sondern die fälschlich nur als interglazial betrachtete Flora der bekannten Laubwälder. Bis jetzt kennen wir nur solche im wesentlichen gleichbleibénde Wälder, und zwar aus der letzten Vergletscherung, vermutlich auch aus der Riss-Würmzeit bis zum Ende der paläolithischen Periode. Mit dem Einwandern der Buche geht die Fichte in das Gebirge zurück, Rhododendron ponticum stirbt in Mitteleuropa vollständig, der Buchs auf grössere Strecken aus, und Bergahorn, Eichen und Linden werden seltener. Neben dem Güntenstaller Eisenbahneinschnitt mit seinen un- gemein reichen Fossilien, bot derjenige von Oberkirch noch wei- teres Interesse. Ausser den erwähnten Schieferkohlenstücken fanden sich in ihm eine Grosszahl von Baumstämmen vor, die alle stark gepresst waren und in solch grosser Menge vorkamen, dass sie von den Arbeitern gesammelt und in ihrer Mittagsküche als bei- nahe alleiniges Brennmaterial verwendet wurden. Daneben aber waren die Tone so rein von jeder Beimengung, dass es weder mir noch einem andern Forscher gelang, irgend ein anderes Fossil zu finden. Schon NEUWEILER und viele andere hatten vergeblich ge- sucht; ich selbst habe die Tone unter verschiedenen Umständen, auch unter Beisatz von Salpetersäure nach Gefrierenlassen und Auftauen vergeblich geschlemmt. Der Vorwurf von C. A. WEBER und NATHoRsT, nur die Unvollständigkeit der Untersuchung habe keine Fossilien zu Tage fördern lassen, darf also ruhig zurück- gewiesen werden. Selbstverständlich konnte diese Arbeit mit den daraus ge- zogenen Schlüssen nicht ohne Entgegnung bleiben. C. A. WEBER und PencK besonders haben sich eingehend mit dieser Sache be- fasst. Auch eine Reihe anderer Forscher haben sich gelegentlich gegen die gemachten Schlussfolgerungen ausgesprochen, ohne aber eine andere Deutung zu versuchen, und von einer weiteren Seite sind Einwendungen gemacht worden, die aber leider so sehr auf das Persönliche hinausgehen und zudem grossenteils auf der WEBER- schen Erwiderung fussen, so dass ich mir wohl erlauben darf, nicht näher darauf einzutreten. Die Gründe, die ich für ein glaziales Alter der Ablagerung angegeben habe, erscheinen WEBER nicht als zwingender Beweis. Einzig das Material der Bändertone mag seiner Idee nach vom Gletscher stammen. Aber der Gletscher könne auch weit entfernt gewesen sein und hoch oben im Gebirge gestanden haben, wobei WeBFR ausser Acht lässt, dass die Ebene zwischen Zürich- und Walensee eine alluviale Bildung ist, so dass der Ton anstatt höher am Gehänge, vielmehr unter ihr liegen müSste. Die Moräneneinlage- rungen in konkordante Tone möchte Weser als nachträgliche Einpressung von Moränenzungen erklären, die im Querschnitt als isolierte Einlagerungen erscheinen. Ein nachträgliches Eindringen ohne Schichtstörung ist aber absolut undenkbar. Nun glaubt WEBER, dass auch kein Gletschersee vorhanden gewesen sei, sondern dass es sich um eine tiefe, trogartige Wanne handle, deren „Umrandungs- ebene zu jener Zeit horizontal war, aber in späterer Zeit, nach der Ausfüllung mit Sedimenten durch eine tektonische Bewegung die gegenwärtige, windschiefe Lage am Bergrand erhalten hat, so dass also der jetzige Südrand zur Zeit der Entstehung der Ablage- rung ebenso hoch lag, wie der gegenwärtig 40—50 m höher liegende Nordrand“. Dazu ist zu sagen, dass in der Schweiz bisher keine jungglazialen tektonischen Bewegungen bekannt geworden sind. Ferner verlaufen die gebänderten Tone, soweit sie nicht vom Gletscher gestaucht worden sind, horizontal. Abgesehen davon, dass eine solche tektonische Bewegung das Herausstechen der Deltaschichten bei Kaltbrunn auch noch nicht erklären würde, so müssten Senkungen von 40—50 m unbedingt zu konstatieren sein, und kein schweizerischer Geologe würde in diesem vielbegangenen Gebiete achtlos an solchen tektonischen Störungen vorbei gegangen sein. Wir müssen also die Einwände von WEBER, der selber leider die Fundstelle nicht besichtigen konnte, zurückweisen. Etwas später hat Penck sich mit den Ablagerungen beschäf- tigt. Er kennt sie im Gegensatz zu den schweizerischen Geologen nicht persönlich. Pencx legt grossen Wert darauf, dass die Glazial- tone des Eisenbahneinschnittes von Oberkirch sich nicht durch gute Aufschlüsse bis zum Güntenstaller Einschnitt verfolgen liessen, sondern dass ich stellenweise gezwungen war, mit einem Erd- bohrer mir Aufschlüsse zu verschaffen. Damit hat Penck zweifellos den Punkt aufgegriffen, der leider durch den Mangel an guten Aufschlüssen verursacht ist und der am ehesten eine Lücke in der Beweisführung darstellt. Immerhin habe ich meiner früheren Arbeit zuzufügen, dass auch kleinere Aufschlüsse durch den Bau der ip. Eisenbahnunterführung, wie auch einer späteren Drainage vorlagen und dass, wenn man die Sachen an Ort und Stelle gesehen hat, besonders diesen ganz eigentümlichen, stark blauen, geschichteten Ton mit seinen gelben Einlagerungen, man an der Richtigkeit nicht zweifeln kann. : Abgesehen von der Güntenstaller Fundstelle, bietet aber schon der Oberkircher Einschnitt an und für sich den Beweis, dass Bäume während der Ablagerung der Glazialtone wuchsen. Es handelt sich, wie oben gesagt, um Baumstämme. Nachdem Neu- WEILER vergeblich versucht hatte, die stark gepressten Hölzer (Stämme von 17 cm Durchmesser sind auf 4 cm Dicke zusammen- gepresst) zu bestimmen — nur Picea liess sich feststellen, die Laubhölzer waren unbestimmbar — habe ich davon abgesehen, hier nochmals mit dem Mikroskop zu untersuchen. Wenn also die beiden Ablagerungen auch nicht zusammenhängen würden, so wäre an und für sich der Oberkircher Einschnitt der Beweis der Gleich- zeitigkeit der Gletscher mit grossen Bäumen. Auf die wesent- lichste der Fragen, durch was für eine Barre der See gestaut worden sei, geht Penck nicht ein; und im übrigen versucht er keine Gegenbeweise, sondern findet einfach, zwingende Kraft wohne meinen Beweisen nicht inne. Es ist sehr schwer, beide Fossillager der Umgebung von Uznach, Güntenstall-Oberkirch einerseits und die Schieferkohlen anderseits, in der Penck-Brückner’schen Chronologie unterzubringen, falls man beide, im Gegensatz zu meinen Beobachtungen und Folge- rungen, als interglazial oder auch als interstadial erklärt, und es bemüht sich deshalb Pexcx, auf die Möglichkeit hinzuweisen, dass sie doch gleich alt gewesen sein können. Ich vermag ihm in seinen Anschauungen nicht zu folgen, sie haben für mich etwas Gezwungenes, doch steht diese Frage mit der heutigen nur in losem Zusammen- hang, und ich verweise auf die früher gemachten Bemerkungen. Die weitgehenden Schlüsse, die ich auf Grund der Günten- staller Fossilfunde gezogen habe, habe ich erwähnt. Nicht wüsten- ähnliche, beinahe völlig vegetationsfreie Gebiete waren ausserhalb der Gletschergrenzen gewesen, sondern freudiggrüne Laubwälder umsäumten sie und in ihnen gab es Edeltannen und Fichten und viele immergrüne Gehölze wie Buchs und Stechpalmen. Es mag erstaunen, dass so weitgehende Schlüsse nur auf Grund einer einzigen Fossilfundstelle gefasst werden sollen. Es 14 PESCARE kann ja immer Fälle geben, die zu falscher Deutung durch be- sondere Verhältnisse Anlass geben. Bis jetzt sind ja eigentlich keine Fossilfunde in dieser Weise gedeutet worden, wenn ja auch die Annahme einer grossen Feuchtigkeit während der Eiszeit und als ihre wesentliche Ursache von verschiedener Seite zu verschie- denen Zeiten und auf Grund von vielerlei Erwägungen immer wieder gemacht worden ist. Der Vorwurf, auf diesen Fund allein ab- zustellen, ist ja auch von gegnerischer Seite erhoben worden. Wenn aber etwas von dem einleitungsweise Gesagten allgemeine Anerkennung finden wird, so ist es die Forderung, dass wir bei jedem Fossilfund uns gut zu vergegenwärtigen haben, aus welcher. Zeit er stammt. Die alte Bezeichnung glazial, interglazial und postglazial genügt nicht, sondern wir müssen wissen, welchem Gletscherstande diese Ablagerung der Funde entspricht. Die- jenigen Fossilien, bei denen wir dies bestimmen können, haben eine unvergleichlich viel grössere Wichtigkeit, als diejenigen, bei denen das unmöglich ist. Es wird immer schwer bleiben, in Flach- ländern genaue Altersbestimmungen vorzunehmen, weil der Zusam- menhang mit Flussläufen, Gletscherströmen schwierige und recht unsicher zu erkennen ist. In gebirgigen Gegenden jedoch lassen sich alle diese Dinge viel leichter feststellen und aus der Zeit des Rückzuges der Gletscher sind Ablagerungen zu erwarten, die von den Seitenflüssen herrühren und entstunden, als das Haupttal noch mit Eis gefüllt, das Nebental jedoch schon eisfrei war, ähnlich wie wir das am Kaltbrunner Bach gesehen haben. Wie mancher hoch- gelegene Schotter, wie manches Delta, wie manche Lehmablage- rung an einem Hange wird auf diese Zeit zurückzuführen sein. Es ist also das Alpengebiet wohl am ehesten im Stande, die Fragen der Vegetation, des Klimas und damit der Ursache der Eiszeit zu lösen und daraus geht der Wunsch hervor nach einer genauen Altersbestimmung anscheinend auch unbedeutender Fossil- lager. Nun zeigt die Literatur, dass die Funde von Güntenstall gar nicht allein stehen, sondern dass das Dogma der Baumlosigkeit der Eiszeit in Mitteleuropa dazu geführt hat, eine grosse Zahl von Funden derart zu deuten, dass sie nicht mit ihm in Wider- spruch stehen. Ich möchte mir gestatten, an Hand der Literatur einige wenige Beispiele herauszugreifen, um die Revisionsbedürftig- keit zu zeigen. gr Das prächtige Übersichtswerk von Pexcx und Brückner, „Die Alpen im Eiszeitalter“, bietet uns genügend Beispiele. Die beiden _ Autoren gingen von den deutschen Alpen aus. Dort war es ihnen gelungen, in systematischer Weise die glazialen Ablagerungen zu- sammenzufassen und in ein System einzuordnen. Eigentlich haben sie in dieser ersten Arbeit in den wesentlichen Punkten ihre Ansicht bereits festgelegt und es handelte sich nun für sie darum, in gleicher Weise in das gleiche System die glazialen Erscheinungen der gesamten Alpen unterzubringen. Es ist zu sagen, dass im grossen und ganzen dies auch gelungen ist. Aber anderseits müssen wir doch bedenken, dass bewusst die Absicht vorlag, zu beweisen, dass die in der ersten Arbeit festgelegten Grundsätze sich auf einem grossen Gebiete beweisen lassen. In der ersten Arbeit stützten sich Penck und BRÜCkNER in bezug auf Fauna und Vege- tation auf die damals herrschenden Ansichten, wie sie in besonders klarer Weise von Hger und SCHRÖTER ausgesprochen waren. Die scharfe Scheidung, die man ziehen zu müssen glaubte zwischen der Vegetation einer vereisten Periode und einer Rückzugsperiode, also einer Interglazialzeit, war für Prnck und BRÜCKNER gegeben. Es handelte sich nicht darum, alle neuen Fossilfunde zu revidieren und in jedem einzelnen Falle neu zu erwägen, ob sie von neuem diese Theorie beweisen, sondern sie wurden eben in das gegebene Schema eingereiht. Dies soll kein Vorwurf gegen die Verfasser der „Alpen im Eiszeitalter“ sein. Aber wir müssen doch diesen Punkt berühren, um zu zeigen, wie damit die Gefahr verbunden ist, sich im Kreise zu bewegen, und dass der Vorwurf, der gegen mich gemacht worden ist, ich stütze meine Ansichten nur auf einen Einzelfall, ungerechtfertigt ist. Ich habe schon in einer früheren Arbeit darauf aufmerksam gemacht, dass die mitten im Schotter liegende, pflanzenführende Ablagerung von St. Jakob an der Birs als eine eiszeitliche i. e. S. aufzufassen sei. Der einzige Geologe, der die Ablagerung in mo- derner Weise untersuchen konnte, erklärt sie als aus der Zeit der Aufwerfung der Niederterrassenschotter stammend und er stützt sich dabei auf ein unbefangenes Urteil von CHRIST, wonach eine Flora von Corylus avellana, Carpinus betulus, Pinus silvestris, Vi- burnum lantana und Rhamnus Frangula sich mit einer gleichzeitigen Vergletscherung gut vereinen lasse. Penck und BRÜCKNER finden aber: „Der Charakter der Flora schliesst ein glaziales Alter aus; er spricht für interglaziales Alter.“ SUITE Wenn wir nun im Hinblick auf solche Altersbestimmungen das Werk von Pexcx und BrÜCcKNER durchgehen, so stossen wir fortwährend auf die gleiche Art der Beweisführung. Ausgehend von der schon gefassten Meinung, jede Baumvegetation schliesse ein glaziales Alter aus, werden alle Funde von Baumresten als interglazial betrachtet, gleichviel welche geologische Lagerung vorliegt. So sehen wir zum Beispiel in den grauen Tonen des Saönetales eine Bildung, die von den dortigen Geologen — und Pencx und Brückner schliessen sich ihnen an — als gleichaltrig mit den Staubildungen der Niederterrasse betrachtet wird. Nun werden jedoch von den französischen Geologen „auch die Tone. bei La Truchere hierzu gerechnet, die so zahlreiche Baumstämme enthalten, dass diese von den Umwohnern ausgebeutet werden“. Diese Waldschicht darf nun aber nach Pencx und BRÜCKNER nicht als gleichaltrig mit den Niederterrassen betrachtet werden, weil sie eben Baumstämme enthält. Wir sehen also, wie die paläonto- logischen Gesichtspunkte als entscheidend herangezogen werden, bevor die geologischen gehört werden; ja sie gelten leider immer als die massgebenden. In den schweizerischen Südalpen und den anschliessenden italienischen Alpen, also im Gebiete der insubrischen Gletscher, finden sich eine Reihe von Fossilfundstellen, die beinahe immer in Ablagerungen liegen, die im Zusammenhang stehen mit Stauungen durch Gletscher oder durch ihre Moränen. Da schreiben PENCK und BRÜCKNER über die Ablagerungen im Centovalli und Vigezzotal, dass sie „der Eiszeit angehören; denn- sie tragen den Charakter von Staubildungen, die entstehen mussten, als das untere Melezzatal noch vom Tessingletscher blockiert war, während das obere schon eisfrei geworden war“. Die ungemein reiche und leicht auszu- beutende Flora zeigt nach meinen Untersuchungen in erster Linie wiederum ein starkes Vorherrschen der Laubbäume. Grosse, mäch- tige und zu gleicher Zeit schön erhaltene Blätter der Trauben- eiche, Quercus sessilifiora, finden sich in sehr grosser Zahl. Ein srossblättriger Ahorn, Acer pseudoplatanus, Linden, Haselnuss, Schwarzpappel und als immergrünes Beiholz Rhododendron ponticum, sodann Pinus silvestris, Abies pectinata und Picea excelsa kommen hier vor. Wir haben mit andern Worten wiederum die Eichenwald- flora vor uns mit vielleicht nur einem Unterschied, dass Quercus sessiliflora die vorherrschende Art ist und Quercus Robur vertritt. VOR Über das Alter der Fundschicht im Speziellen môchte ich mich noch nicht aussprechen. Hier nur soviel, dass sie nach Penck und BrùcknER interglazial sein muss, „denn die Flora hat einen aus- gesprochenen südlichen und südöstlichen Einschlag“ und aus ihr wird zudem noch eine etwas höhere Lage der Schneegrenze, als die gegenwärtige es ist, geschlossen. Für uns näher liegen die Verhältnisse in Lugano. Weit ver- breitet in seiner Vorstadt Paradiso und am Hange des Salvatore sind horizontal gelagerte Bändertone vorhanden. Die Tone rei- chen bis 330 m Meereshöhe und Penck macht darauf aufmerksam, dass nach dem Maximum der Würmeiszeit der See nicht so hoch gespannt sein kann. Da wird wohl nicht viel anderes übrig blei- ben, als sie als eine glaziale Stauungserscheinung anzusehen. Weil aber nun die Flora nach Pencx's Ansicht „durchaus keinen glazialen Charakter“ trägt, wird sie als interglaziale Ablagerung betrachtet. Nur der Ton, der bei dem benachbarten Noranco auftritt, gleiche Lagerung hat und mit den andern wohl in Verbindung steht, wird als Bänderton, also als glazial, bezeichnet. Er soll sich nach Pexcx dadurch unterscheiden, dass er petrographisch verschieden ist. Diese Verschiedenheit besteht in der Fossilfreiheit und im Auftreten von gekritzten Geschieben. Nun hat sich neuerdings dieser Ton als Pflanzenreste enthaltend erwiesen und zwar finden sich nach meiner, noch nicht aufgearbeiteten Ausbeute wiederum Eiche, Haselnuss, Carpinus, Picea (heute im Südtessin fehlend), Abies und Pinus vor. In grösster Zahl ist jedoch diesmal die Erle vertreten. Eine genaue Durchforschung der gewiss reichen Fundstelle fehlt leider noch. Wiederum handelt es sich hier um einen Bach, der in den Glazialton hinaus die Pflanzenreste ge- schwemmt hat. Wiederum ist der Ton, der von der Ziegelei ausgebeutet wird, fossilfrei. Während mehrerer Jahre habe ich dort vergeblich immer wieder nach Fossilien gesucht, bis dann am Ende der Grube durch G. GEILINGER, Winterthur, durch Zufall die fossilführenden Schichten gefunden wurden. Hier sind die Verhältnisse günstiger als in Güntenstall, indem die fossilfreien Bändertone mit den fossilführenden in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Es handelt sich hier wiederum um einen Bach, dessen Furche heute noch besteht, der die Fossilien in den Eissee ein- schwemmte. Es lässt sich vermuten, dass er von Erlen umsäumt war. Er kann nur von ganz geringer Meereshöhe herkommen, LÉO e und vielleicht einen halben Kilometer lang gewesen sein. Die Pflanzen wuchsen also hier direkt neben dem Gletscher mit seinem Gletschersee. Damit ist durch die Penck’sche geologische Alters- bestimmung des Tones von Noranco eine Baumvegetation während der Eiszeit nachgewiesen. Ein grosses Interesse haben von jeher die Pflanzenreste von Pianico Sellere im Borlezzatal am Iseosee gehabt. Hatte schon Stoppanı erkannt, dass die pflanzenführende Schicht zwischen zwei Moränen lagert und ihr glaziales Alter zugeschrieben, so wurde sie später als interglazial erklärt. Hier interessiert uns nur die Art und Weise, wie diese Umdeutung zu Stande gekommen ist. Es wird zugegeben, dass wir es mit einem glazialen Stausee zu tun haben. Aber die Reste der Flora und Fauna bei Pianico scheinen PEsck ganz unvereinbar mit einem glazialen Klima und so werden von ihm ganz gezwungene Deutungen herbeigezogen, um die Verhältnisse zu erklären. Sie führen zu der Annahme, der Altmoränengürtel müsse eine sehr beträchtliche Abnahme erfahren haben, ja es wird als denkbar hingestellt, dass infolge der Fort- dauer der Hebung der Alpen die Sedimente über den Altmoränen- giirtel gehoben worden sind. Die einfache Erklärung eines gla- zialen Stausees, wobei nach dem Zurückgehen der Gletscher die Schichten frei in die Luft hinaus stechen dürfen, wird also durch komplizierte Hilfshypothesen ersetzt. Diese Betrachtung dieser Fossilstellen soll nicht dazu dienen, neue Tatsachen zu fördern oder alte anders zu deuten, sondern ich möchte damit nur zeigen, dass bei ihrer Beurteilung. paläonto- logische Momente herbeigezogen worden sind und nicht geologische. Aus diesem Grunde können sie also auch nicht dazu dienen, den Satz zu beweisen, dass wir eine strenge Scheidung zwischen gla- zialer und interglazialer Flora machen können oder müssen. Einzig die Tatsache, dass die Schieferkohlenflora mit der von HEER vor- gefassten Ansicht, die Eiszeit sei in erster Linie eine Kälteperiode gewesen, die Glazialrelikte seien die Reste der allgemeinen Eiszeit- flora, als eiszeitliche Flora nicht in Übereinstimmung gebracht werden konnte, führte zur Aufstellung des Begriffes der .Inter- glazialfiora und der Interglazialzeiten. Prnck (1912) betont dies selbst, indem er darauf aufmerksam macht, dass paläontologische Gründe zur Aufstellung der Lehre von den Interglazialzeiten ge- führt haben. Æs dürfen also umgekehrt, die paläontologischen LIA Folgerungen nicht weiter zur Festlegung des Alters der Fossilien dienen, sonst bewegen wir uns im Kreise herum; das möchte ich nun doch einmal mit aller Entschiedenheit hervorheben. WEBER ist den geologischen Beweis für seine persönliche Ansicht, die Kaltbrunner Flora sei interglazial, schuldig geblieben, ja er ist mit vielen deutschen Fachkollegen der Meinung, ein solcher sei unnötig und das ist der wesentliche Punkt, worin ich ihm nicht folgen kann. Damit bin ich zum Schlusse gekommen. Sie mögen ersehen, dass unsere Fossilfundstellen in den Alpen einer Revision bedürfen. Aus ihr wird hervorgehen, dass wir die Vegetation der Eiszeit im schweizerischen Mittellande, wie auch am Südfuss der Alpen als eine Laubwaldvegetation mit sommergrünen Bäumen uns vorzu- stellen haben, wie sie noch heute vorhanden ist. Nur wenige Arten mögen hier ausgestorben sein, wie die pontische Alpenrose, die Fichte im Südtessin und im schweizerischen Mittelland ! und der Buchs im Mittelland. Andere sind selten geworden, wie der Berg- ahorn. Ein wichtiger Punkt besteht darin, dass die Mischungsver- hältnisse damals andere waren als heute und dass die Buche fehlte. Häufig hat man zwar geglaubt, sie zu finden auf Grund von Holz- stücken und Blattfragmenten. Allein nie ist ein Fruchtbecher oder eine Frucht gefunden worden, die sich doch ungemein leicht er- kennen lassen.” Die geschilderte Flora hat wohl alle Stadien während der Riss- Würmzeit und der Würmeiszeit überdauert und ist im wesentlichen sich gleich geblieben. Von den frühern Eiszeiten haben wir keine Kunde. Die Vegetation erlaubt uns Rückschlüsse auf das Alöima. Eine solche Laubwaldvegetation finden wir heute nur in feuchten Ge- bieten. Nur im feuchten äussersten Westen Europas wie auch im kontinentalen Osten fehlt die Buche, im mittleren Klima kommt sie überall vor. Im Osten fehlen aber die andern genannten Laub- bäume. Wir müssen demnach das Klima als ein feuchtes und im Grunde genommen recht gleichmässiges betrachten. Feuchte, kühle Sommer haben wohl mit feuchten, milden Wintern gewechselt, so dass die mittlere Jahrestemperatur von der heutigen sich nicht wesentlich unterschied. Das feuchte Klima zieht eine starke ! Hier erscheint sie erst wieder zur Römerzeit unter dem Einfluss des Menschen. ? Die Herr’schen Angaben über Funde von Pinus montana und Lärche müssen nach den Untersuchungen von NeuwrILER fallen gelassen werden. Nebel- und Wolkenbildung nach sich und dadurch wird die Ab- schmelzung stark verhindert. Die Niederschlagsmenge muss also verhältnismässig gar nicht so gross gewesen sein, wie man sie auf Grund der heutigen Gletscherverhältnisse ausrechnet.! Die Ur- sache der Eiszeit würde demnach im ozeanischen Klima mit starken Niederschlägen zu suchen sein. Diese Schlussfolgerungen verlangen eine erneute Prüfung der Schneegrenze der Eiszeiten, besonders soweit sie auf paläontolo- gischem Wege festgelegt wurde. Die interglazialen Schieferkohlen und Breceien am Alpenrande erlauben zudem nicht, zu bestimmen, wie weit während ihrer Bildung sich die Gletscher zurückge- zogen hatten. Wenn die Schieferkohlen wirklich aus einer Inter- glazialzeit stammen, — sie können aber auch von einem Vorstoss oder von einer Schwankung herrühren, wir wissen positiv weder das eine noch das andere, — so wissen wir eben nur, dass Glet- scher im Zürichsee-Linthal etwa bis Ziegelbrück, im Aaretal bis Interlaken zurückgegangen waren. Es ist also die Möglichkeit eines engeren Zusammenhanges der Riss- und Würmeiszeit und damit einer grösseren Einheitlichkeit der beiden Eiszeiten gegeben. Angeführte Literatur. 1910. Brockmann-Jerosch, H., Die fossilen Pflanzenreste des glazialen Deltas bei Kaltbrunn und deren Bedeutung für die Auffassung des Wesens der Eiszeit. Jahrb. d. St. Gallischen naturw. Ges. f. d. Jahr 1909, und einzeln, Leipzig 1912. 1919. Brockmann-Jerosch, H., Weitere Gesichtspunkte zur Beurteilung der Dryasflora. Heim-Festschrift. Vierteljahrsschrift d. naturf. Ges. in Zürich, 64. Jahrg. 1864. Heer, O., Eröffnungsrede bei der 48. Jahresvers. Verh. d. schweiz. naturf. Ges. 1917. Hug, J., Die letzte Eiszeit in der Umgebung von Zürich. Festschrift d. naturf. Ges. in Zürich. Vierteljahrsschrift d. naturf. Ges. in Zürich, 62. Jahrg. 1909. Penck und Brückner, Die Alpen im Eiszeitalter. Leipzig. 1912. Penck, A., Richard Lepsius über die Einheit und Ursachen der dilu- vialen Eiszeit in den Alpen. Zeitschr. f. Gletscherkunde, Bd. VI, S. 161. 1911. C. A. Weber, Sind die pflanzenführenden diluvialen Schichten von Kalt- brunn bei Uznach als glazial zu betrachten? Englers bot. Jahrb. 45. Bd. S. 411. 1 Den Berechnungen von BrÜCKNER, die mir entgegengehalten wurden, kann ich nicht folgen. Sie gehen von der Ansicht aus, bei Aenderungen des Klimas werde es möglich sein, dass sich ein einzelner Faktor allein ändert, während sich doch mit ihm stets der ganze Komplex verändern muss. Ùber das Kropfproblem. Professor Dr. Ernst HepINGER (Basel). Wenn ich heute als medizinischer Vertreter das Thema des Kropfproblems zu einem Vortrage in der allgemeinen Sitzung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft gewählt habe, so war es namentlich deswegen, weil die wissenschaftliche Arbeit der letzten Jahre uns gerade in diesem Gebiete eine Reihe neuer Tat- sachen brachte und weil sie besonders auch das Fundament schuf, auf dem eine ausgedehnte prophylaktische Bekämpfung des ende- mischen Kropfes möglich wird. Ich bespreche nicht das Kropf- problem, sondern rede über das Kropfproblem und möchte mir mit dieser Fassung des Titels a priori das Recht wahren, nur einige Fragen der Schilddrüsenpathologie zu diskutieren, ohne den ge- ringsten Anspruch auf Vollstàndigkeit zu machen. Unter Kropf oder Struma im weitern Sinne des Wortes ver- stehen wir eine Anschwellung des Halses, die durch eine bald dif- fuse, bald knotenförmige Vergrösserung der Schilddrüse oder eine Kombination von beiden zu Stande kommt. Seit alters her unter- scheidet man den sporadischen, epidemischen und endemischen Kropf. Was zunächst den: endemischen Kropf betrifft, so ist es eine seit Jahrhunderten bekannte Tatsache, dass derselbe besonders in den gebirgigen Gegenden vorkommt. Man findet ihn in den Zentralalpen von Europa ebenso verbreitet, wie in den Dörfern des Himalaya und in den Anden und den Cordilleren. Der ende- mische Kropf findet sich namentlich in mässig temperierten und subtropischen Zonen. Er wird aber ebenso gut in Gebieten mit grosser Kälte, wie in Teilen von Sibirien, Finnland, in Regionen der Hudson-Bay, als in tropischen Gebieten von Südamerika, in Borneo, Sumatra, Java, Indien und Ceylon gefunden. Im allge- meinen hat man in allen Ländern vielfach den Eindruck, dass heutzutage der Kropf und auch der mit ihm zusammenhängende endemische Kretinismus weniger stark ausgesprochen ist als früher. Der Zusammenhang von endemischem Kropf mit gebirgigen Teilen re der Erde ist zu auffallend, als dass nicht gerade in dieser Be- ziehung ein ätiologisches Band existieren muss. Nur ist der Kropf einerseits nicht auf die Berge beschränkt und anderseits sind auch gebirgige Zonen bekannt, die keinen endemischen Kropf aufweisen. So ist endemischer Kropf in der lombardischen Ebene, im Piemont, in der Ebene des Elsass, in den Ebenen von Lena und Obi in Russland, in Kanada, am Ganges und dem Brahma- putra, am Chenab und Sutley in Indien ebenso sehr nachzuweisen, wie in den Zentralalpen Europas, während z. B. einige Gebiete von Norwegen und des Hochlandes von Schottland so gut wie kropffrei sind. Die hügelige Natur eines Gebietes ist also, wie. besonders Mc Carrison scharf hervorhebt, nicht eine absolute Prä- misse für das Vorkommen des Kropfes, sondern für die Vorliebe des Kropfvorkommens in gebirgigen Gegenden ist namentlich die erhöhte funktionelle Inanspruchnahme der Schilddrüse, die mit dem Leben in Gebirgsgegenden zusammenhängt, in Berücksichtigung zu ziehen. Me Carrison weist in dieser Beziehung namentlich auf die ungeschützten Wasserleitungen in diesen Gebieten und auf die Beschaffenheit des Bodens hin, die eine Verunreinigung des Was- sers leichter ermöglicht. Auffallend ist oft das Vorkommen von endemischem Kropf in der Nähe von Flüssen, Kanälen oder in sumpfigen Gegenden. Für diese eigentümliche Lokalisation sprechen namentlich Befunde in Indien. Oft sind auch die im obern Lauf eines Flusses gelegenen Ortschaften mit Kropf behaftet, während die Dörfer im untern Lauf mehr oder weniger kropffrei sind. Oft aber findet sich der Kropf im Gebiet eines Flusses gerade an den- jenigen Stellen, in denen der Fluss mehr oder weniger in Sümpfen sich auflöst. In manchen Gegenden konnte die Abhängigkeit des Kropfvorkommens von der Jahreszeit nachgewiesen werden. Die experimentellen Untersuchungen an Ratten sprechen ebenfalls für solche Abhängigkeit. Mc Carrison weist auf besonders interessante Befunde im Himalayagebiet hin. In einigen Gebieten des Hima- laya in Indien, die nicht vom Monsoon erreicht werden, treten neue Kropffälle und das Wachstum der alten Kröpfe im Frühjahr und etwas weniger regelmässig im Herbst auf. In andern Ge- bieten des Himalaya, die vom Monsoon erreicht werden, ist es namentlich die Regenperiode, welche für Kropfbildung in Frage kommt. In den Gebirgsgegenden Europas sind es der Frühling Sei PI bis und der Vorsommer, d. h. die Monate März bis Juni, welche für die Kropfbildung besonders günstig sind. Man spricht an manchen Orten deswegen auch direkt von akutem Kropf oder von Som- merkropf. Wenn man in einem Zentrum eines endemischen Kropfgebietes ist, so fällt immer wieder auf, dass auch hier die verschiedenen Orte recht verschieden befallen sind. Vielfach ist die Beschäfti- gung der Einwohner bedeutungsvoll, da landwirtschaftliche Distrikte entschieden stàrker erkrankt sind. Denselben Unterschied im Vor- kommen und in der Ausbreitung des Kropfes kann man in ein- und demselben Dorf konstatieren. Manche Hauser oder Häuser- gruppen sind stark befallen, während andere, benachbarte Gebiete nur wenig Kropffälle aufweisen, sehr oft bei der gleichen Wasser- Versorgung. i Die ätiologische Forschung des endemischen Kropfes und des mit ihm so häufig kombinierten Kretinismus reicht schon aus- serordentlich weit zurück. Der Kropf ist auch für den Laien mit seiner Entstellung so in die Augen springend, dass die Frage nach der Ursache dieses Übels sich jedem aufdrängen muss, der in einer Kropfgegend wohnt. Wie Ewald in seiner Bearbeitung des Kropfes mit Recht hervorhebt, gibt es kaum eine Erklärungsmöglichkeit, die nicht herangezogen worden wäre, von den tellurischen zu den klimatischen, von den mechanischen resp. physikalischen zu den chemischen, von den orographischen zu den hydrographischen Ur- sachen. Manche Autoren betonen die Abhängigkeit des Kropfes von der Witterung, von Licht und Luft, von der Jahreszeit, von der Temperatur, von den äusseren Konfigurationen der befallenen Örtlichkeit, von mechanischen Insulten, andauernden Zerrungen, Nahrungsverhältnissen, von der Art der Beschäftigung, von der Art der Darmflora. Im Laufe der Jahre hat sich dann unter dem Einflusse von Virchow, Kocher, Bircher und manch anderer Autoren besonders die tellurische und die hydrotellurische Theorie der Kropfätiologie entwickelt. Es hat namentlich H. Bircher ‘die ätio- logische Fragestellung scharf dahin präzisiert, dass Kropf und Kretinismus auf ganz bestimmte geologische Formationen beschränkt sind. Nach ihm findet sich der Kropf in der Schweiz nur auf Trias, Eocän und der Meeresmolasse, also in sekundären und tertiären Ablagerungen. Bei der Trias kommt namentlich der Muschelkalk in Betracht, der ja hauptsächlich mit Buntsandsteinen und Keuper — 18 — die Trias ausmacht. Die Orte, die auf diesen Formationen liegen, sind nach H. Bircher mit Kropf behaftet, während Dörfer, die auf der untern und obern Süsswassermolasse und auf der Juraformation liegen, kropffrei sind. Nach Bircher. sind auch das kristallinische Urgebirge, die Kreide und die vulkanische Bildung kropffrei. Wenn in diesen Gebieten Kropf vorkommt, so ist dies dadurch zu erklären, dass die zu Tage tretende Schicht nur eine geringe Dicke hat und von den Bildungen der Meeresmolasse, der Trias, des Eocäns unterlagert wird, so dass die Quellen bis auf diese hinabreichen, oder dass die Kropfherde auf eingesprengten Inseln derjenigen Gesteine liegen, auf denen an andern Stellen der Erde, wo sie in grösserem Masse auftreten, endemischer Kropf nach- gewiesen werden kann. Diese Ansicht von H. Bircher konnte in einer grossen Sammel- forschung, die Theodor Kocher und seine Schüler in den achtziger Jahren vornahmen, in manchen Punkten nicht bestätigt werden. Die Untersuchungen Kochers betrafen Schulkinder im Alter von 7—15 Jahren, was den grossen Vorteil hat, dass dabei auch das besonders affizierte weibliche Geschlecht mituntersucht wird, wäh- rend die Sammelforschungen, die sich auf Rekruten beziehen, ge- rade dieses Moment vernachlässigen müssen. Kocher konnte im Gegensatz zu Bircher auch im Jura Kropf nachweisen, ebenso auch in den Juraformationen im Berner Oberland. Nach Koeher ist es nicht die mineralogische Beschaffenheit, nicht die grob- chemische Beschaffenheit der Gesteine, welche den Ausschlag gibt, sondern es sind Beimengungen, Verunreinigungen des Gesteines, die die Hauptbedeutung haben. Die geologischen Ansichten von H. Bircher, die z. T. noch von seinem Sohn E. Bircher ausgebaut wurden, stiessen auch sonst auf Opposition. So konnten z. B. Schlittenhelm und Weichardt bei ihren Untersuchungen nachweisen, dass auch über kristallinischen und eruptiven Gesteinen oft sehr starke kropfige Bezirke vorkommen. Sie zeigten ferner, dass die gleiche Formation einmal kropffrei ist, unweit davon aber wieder Kropf aufweist. So Konnten sie z. B. den Nachweis leisten, dass für die Frankenhöhe bei Rothenburg der Nordabhang mit Kröpfen behaftet ist, während die Südseite kropffrei ist, obschon auf beiden Seiten Keuper vorkommt. In der Schweiz hat sich neuerdings der um die Kropfforschung sehr verdiente Arzt Dr. H. Hunziker in Adliswyl mit dem Vorkommen des Kropfes beschäftigt. Er stützt SOA seine Befunde auf die Resultate der schweizerischen Rekruten- _ aushebung. Er fand zunächst in kritischer Berücksichtigung der möglichen Fehlerquellen, dass die Kropfzahlen in ein und dem- selben Bezirke ausserordentlich stark schwanken. Bei der weitern Ausarbeitung konnte nun Hunziker den Nachweis leisten, dass die Zone der grössten Häufigkeit des Kropfes in der Schweiz einem Bande entspricht, das die mittlere Höhe über Meer von 600 bis 1000 Meter hat. Wenn man, nach dem Vorgehen von Niethammer, eine Karte macht, die diejenige Form der Erdoberfläche wiedergibt, wenn an Stelle der wirklichen Terrainhöhen die durchschnittliche Höhe (Berg und Tal ausgeglichen gedacht) genommen wird, so erhält man für die mittlere Höhe von 600 bis 1000 Metern ein Band, das schmal bei Vevey beginnt, dann sich über den Grossteil des Kantons Frei- burg mit dessen waadtländischen Enklaven erstreckend sich bei Bern nach Thun zurücktretend verschmälert, um jenseits der Aare wieder breit bis gegen Aarwangen-Zofingen auszugreifen. Das Band streckt eine doppeltverzweigte Zunge bis in die Bezirke Kulm und Muri mit schmälerer Basis im Bezirk Sursee, um sich dann rasch alpenwärts über Luzern bis ans obere Ende des Vier- waldstättersees zu erstrecken, den Kanton Zug zu durchqueren und in schmälerer Bahn gegen den Walensee zu verlaufen. Dort biegt das Band eher wieder nach Norden entlang der Hörnlikette um, wendet sich über das Toggenburg nach Osten, gewinnt in schmaler Zone und scharf nach Süden biegend den Ausgang des Rheintales in den Bodensee, um endlich im Bezirk Sargans und in Unterlandquart nördlich zurückschwenkend die Schweiz zu ver- lassen. Genau dieser Zone folgt nun der Streifen der maximalen Kropfprozente mit der einen grösseren Abweichung, dass die Be- zirke Lenzburg, Bremgarten, Baden und Zurzach nördlich in einer ‘zum Rhein weisenden Zunge über die Hôhenquote 600 hinaustreten. Diese Befunde von Hunziker weisen ebenfalls darauf hin, was ich schon vorher betont habe, dass die Höhe an und für sich nicht den Kropf verursacht. Es ist ohne weiteres klar, dass die Befunde von Hunziker sich nicht mit der geologischen Theorie von Bircher decken. Diese Unstimmigkeiten mit der geologischen Theorie werden teilweise dadurch aus der Welt geschafft, dass man erstens als be- quemste Methode an der Richtigkeit der geologischen Untersuchung Tiens zweifelt, oder dann dadurch, dass man zum Teil weitgehende Unter- und Überlagerungen annimmt und endlich besonders dadurch, dass man als hauptsächlichen ätiologischen Faktor das Wasser heran- zieht, das ja gar nicht aus dem geologischen Gebiet zu kommen braucht, auf dem gerade die kropfig durchsetzte Bevölkerung lebt. Dies führt mich zur Besprechung des Wassers als ätiologischen Faktor bei der Kropfbildung. Dass das Trinkwasser den Kropf- keim führt, wurde wohl fast so lange behauptet, als der Kropf als pathologisches Gebilde dem Menschen auffiel. Seit alters her existieren Kropfbrunnen. Seit langem wird behauptet, dass Indivi- duen, die in kropfigen Gebieten keine Kröpfe haben, es dem Moment verdanken, dass sie kein oder wenig Wasser trinken. So weist auch Theodor Kocher in seiner Statistik über Kröpfe bei Schulkindern darauf hin, dass Wirtskinder, die statt Wasser be- sonders Wein trinken, keinen Kropf haben. Es waren namentlich Baillarger und Krishaber, die in Frankreich auf die Bedeutung des Wassers für die Kropfbildung hinwiesen, während in der Schweiz Bircher und Theodor Kocher als die Hauptvertreter der Wassertheorie zu bezeichnen sind. Die Wirkung des Wassers stellen sich die einzelnen Autoren in verschiedener Weise vor. Eine Gruppe sieht namentlich die Ursache in dem abnormen Salz- gehalt des Kropfwassers, wobei bald ein Manko, bald ein Über- schuss eines Salzes festgestellt wird. In besonderer Weise wurde der Mangel von Jodsalzen für die strumigene Fähigkeit eines Wassers verantwortlich gemacht. Chatin hat schon früher ein Fehlen von Jod im Wasser und in der atmosphärischen Luft in kropfiger Gegend feststellen wollen. Man hat darauf hingewiesen, dass mit zunehmender Höhe der Jodgehalt abnimmt und damit auch die Kropfhäufigkeit steigt. Wenn man aber lokale Verhält- nisse berücksichtigt, so stimmt diese Korrelation nicht. So ist es eine bekannte Tatsache, dass gerade schwerer Kropf und Kreti- nismus im Tal vorkommt, während die höher gelegenen Gebiete bedeutend weniger Kropf aufweisen. Ich verweise in dieser Be- ziehung zum Beispiel auf die Verhältnisse in Cazis und auf dem Heinzenberg, dann auf manche analoge Befunde im Wallis und besonders auch im Val de la Maurienne. In manchen Bergtälern Frankreichs soll es Brauch sein, dass schwangere Frauen im Moment der Geburt gerade die Höhen aufsuchen, um ihr neuge- borenes Kind vor der Gefahr einer kropfigen Infektion zu bewahren. Se go Dann endlich ist zum Beispiel die Poebene ziemlich stark kropfig durchsetzt, obschon sowohl in der Luft als im Wasser ein starker Jodgehalt gefunden wurde. In der Schweiz haben namentlich Bayard und Hunziker in Adliswil das Kropfproblem auf einen auf bestimmte Gebiete besonders lokalisierten Jodmangel zurückführen wollen. Nach Hunziker stellt der Kropf eine Arbeitshypertrophie der Thyreoidea zur Deckung des Jodbedarfs des Körpers bei knapper Jodzufuhr in der Nahrung vor. Bayard vergleicht den Kropf direkt mit Erkrankungen, die bekanntermassen durch irgend einen Defekt in der Nahrung bedingt werden und führt dazu die Verhältnisse bei der Beri-beri an. Andere Untersucher machen namentlich den stärkeren Gehalt des Kropfwassers an Magnesium, Kalk, Silikaten, Eisensalzen usw. verantwortlich. Eine grosse Anhängerschaft hat die hydro-tellurische Theorie der Kropfgenese. Es sind, wie ich bereits vorhin kurz angeführt habe, besonders bestimmte geologische Formationen, die kropferzeugendes Wasser liefern sollen. Wenn man die spez. Literatur verfolgt, so sind die Theorien aber ausserordentlich variabel, indem bald die eine, bald die andere geologische Formation verantwortlich gemacht wird. Es hat denn namentlich Repin darauf hingewiesen, dass die Kropf- wasser nichts anderes seien als Mineralquellen. Die Kropfwasser zeigen die gleichen Radioaktivität wie die Mineralwasser. Die Mineralquellen führen Wasser aus grosser Tiefe, das Kropfwasser hat wie das Mineralwasser Einfluss auf den allgemeinen Meta- bolismus. Nach andern Forschern wird das Wasser aus bestimmten geologischen Formationen dadurch kropferregend, dass es colloidale organische Substanzen, die auch radioaktiv sein können (E. Bircher) mit sich führt. Eine besondere Stütze erhielt die hydro-tellurische Theorie der Kropfgenese stets dadurch, dass von verschiedenen Seiten Beobachtungen publiziert wurden, nach denen der Kropf aus einem Dorfe verschwand, wenn das Trinkwasser geändert wurde. Am meisten bekannt ist das Beispiel mit der Gemeinde Bozel in der Tarantaise und dann das von H. Bircher erforschte Verhalten der Gemeinden Rupperswil und Asp. Als in Rupperswil, einem früher stark mit Kropf behafteten Ort, die Sodbrunnen ab- geschafft wurden und das Trinkwasser durch Leitung von jenseits der Aare, aus kropffreiem Terrain, geholt wurde, ging der Kropf ganz zurück. So konnte H. Bircher im Jahre 1885 (1 Jahr nach Einführung der neuen Quelle) bei der Schuljugend nur noch x RR ze in 59 % 1886 , 44% 1889 „ 25 % 1895 , 10° 1907 , 2,5 %o Kropf nachweisen. Im Jahre 1911 konnte E. Bircher das voll- kommene Verschwinden der Kropfendemie in Rupperswil mitteilen. Dieses Rupperswilerexperiment war lange Zeit eine der Haupt- stützen der hydro-tellurischen Kropftheorie, die für die ätiologische Kropfforschung von ausschlaggebender Bedeutung war. Es ist für die weitere Erforschung des Kropfproblems von ausserordentlicher Bedeutung, dass dieses Fundament durch die schönen Untersuchungen von Dieterle, Hirschfeld und Klinger im Jahre 1913/14 erschüttert wurde. Sie konnten erstens nachweisen, dass Rupperswil nicht kropifrei ist, sondern, dass 31 °/o der jungen Generation zwischen 5—30 Jahren Kropf aufweisen und dass entgegen der Bircherschen Theorie der Kropf nicht nur im Gebiet der kropferzeugenden Trias und der marinen Molasse, sondern auch im reinen Jura und auf Süsswassermolasse vorkommt. Damit erhielt das ganze Gebäude der hydro-tellurischen Theorie, das ja in seiner Einseitigkeit a priori recht unwahrscheinlich war, einen empfindlichen Stoss. Eine beliebte Theorie für die ätiologische Bedeutung des Wassers war und ist jetzt noch die Infektionstheorie. Man nimmt entweder eine recht hypothetische Beimengung eines vor Jahr- tausenden gebildeten Kontagiums an, das an bestimmte tellurische Gestaltungen gebunden ist, oder eine durch Menschen oder Tiere bedingte Verunreinigung des Wassers. Es ist, um nur einen Autor zu nennen, namentlich Me Carrison, der in konsequenter Weise den Standpunkt verficht, dass ein lebender Organismus die wahre Ur- sache der Kropfbildung darstellt, während die bis jetzt genannten Momente inklusive hydro-tellurische Verhältnisse als auxiiläre Krankheitsursachen angesehen werden können. Für diese Auf- fassung sprechen nach Me Carrison besonders folgende Tatsachen: In Dörfern, die an einer nicht besonders geschützten Wasserver- sorgung, wie zum Beispiel an einem Bergbach liegen, zeigen die unten liegenden Dörfer mit zunehmender Verunreinigung des Wassers mehr und mehr Kropf. Man kann auch beim Menschen dadurch Kropf hervorrufen, dass man ihm den Rückstand eines Berkefeldfilters zuführt. Wird der Rückstand gekocht, entsteht kein Kropf. Zufuhr von Darmantiseptica, namentlich 6-Naphthol und Thymol, ist im Stande, bei jungen Individuen beginnende Kropf- bildung in kurzer Zeit zu heilen. Bei verstopften Individuen, die an Kropf leiden, kann durch irgend einen die Obstipation hebenden Einfluss ein Rückgang in der Grösse des Kropfes bedingt werden. Wenn Fische in nacheinander liegenden, geschlossenen Behältern aufbewahrt werden, so zeigen dieselben mit zunehmender Verun- reinigung, das heisst, von oben nach unten eine stärkere Durch- setzung mit immer grösser werdenden Kröpfen. Ein Zusatz von reinem Wasser, oder von Jod, Sublimat oder Arsen, verlangsamt oder verhindert die Kropfbildung und bringt bestehende Kröpfe wieder zum Verschwinden. Man kann auch andere Tiere ausser Fischen dadurch kropfig machen, dass man Material von der Innen- wand eines Fischkastens, in welchem die Krankheit herrscht, ab- kratzt und ihnen zu fressen gibt. Ferner kann man weisse Ratten und Ziegen zum Beispiel dadurch kropfig machen, dass man ihnen Fäkalien von kropfigen und nicht kropfigen Individuen zu fressen gibt. Man kann auch endlich bei Tieren dadurch Kropf hervor- rufen, dass man ihnen aérob oder anaérob gezüchtete Bakterien, die aus den Fäces von kropfigen und nichtkropfigen Leuten ge- züchtet wurden, füttert. Die anaérob wachsenden Kulturen sind im allgemeinen wirksamer. Füttert man ein weibliches Versuchstier während der Gravidität weiter, so zeigen die Jungen vielfach an- geborenen Kropf und zum Teil auch Kretinismus. Eine aus diesen Darmbakterien hergestellte Vaccine ist befähigt, beginnende Kropf- bildung wieder zum Verschwinden zu bringen. So beweisend die Versuche Mc Carrisons auch zu sein scheinen, so können sie gerade mit unsern Verhältnissen in der Schweiz vielfach widerlegt werden. Es ist unbedingt zuzugeben, dass auf diese Weise Kropf entstehen kann, aber dass an andern Orten doch wieder andere Momente für die Kropfbildung massgebend sind. Die Theorie von Me Carrison führt uns zur Besprechung derjenigen Theorien, die den Kropf durch eine Infektion von Individuum zu Individuum entstehen lassen wollen. In gleicher Weise soll be- sonders nach Kutschera auch der Kretinismus übertragen werden. Auch für diese Theorie können Versuche und Befunde beigebracht werden, doch ist sie nicht dazu angetan, eine befriedigende Erklä- rung für den endemischen Kropf zu geben. Als Stütze der parasitären, infektiösen Theorie wird oft die Möglichkeit eines epidemischen Kropfes angeführt. 15 Er Epidemische Kropfbildungen sind ebenfalls schon seit Jahr- zehnten bekannt. Besonders erwähnt wird stets die Epidemie, die in der Kaserne von Nancy im Jahre 1783 vorkam. Anfangs 1783 kam ein aus 4 Bataillonen bestehendes Infanterieregiment, das 5 Jahre lang in Caen gestanden hatte, und in welchem sich nur wenige, infolge eines früheren Aufenthaltes in Besancon mit Kropf behaftete Individuen befanden, nach Nancy, wo der Kropf niemals epidemisch geherrscht haben soll und auch sporadisch selten ist. Schon im Winter des gleichen Jahres, das durch eine sehr un- günstige Witterung und besonders durch starken Temperaturwechsel charakterisiert war, zeigte sich bei mehreren dieser frisch ange- kommenen Soldaten Kropf. In den folgenden 4 Jahren steigerte sich die Zahl der kropfigen Soldaten stark, im Jahre 1785 betrug: die Zahl der Kropfigen 205, 1786 425, 1787 257, 1788 182, 1789 43, so dass im Jahre 1789 1006 Soldaten des Regiments an Kropf erkrankt waren. Ausserordentlich interessant ist, dass andere Truppen, die in dieser Zeit in Nancy stationiert waren, kaum an Kropf erkrankt waren. Ganz besonders wertvoll für die ätiologische Forschung ist die Tatsache, dass in diesem Regiment nur die Sol- daten erkrankten, während Offiziere, Sergeanten und Korporale, welche die gleiche Kaserne bewohnten und das gleiche Wasser tranken, keinen Kropf bekamen. Dieser Beobachtung von Nancy foleten noch eine Reihe ähnlicher Feststellungen, die sich meistens auf Soldaten bezogen. Sehr interessant ist die Beobachtung, dass sich die kropfige Erkrankung in manchen Kasernen nicht auf das ganze Haus erstreckte, sondern dass z. B. nur ein Flügel eines Pavillons oder ein Teil eines Stockwerkes kropfige Soldaten auf- weisen. In der Schweiz sind ebenso eine ganze Reihe ähnlicher Beobachtungen im Laufe der Jahre bekannt geworden. Während des Krieges ist im Ausland über mehrere Epidemien berichtet worden. Eine altbekannte Tatsache ist auch der epidemische Kropf in Pensionen. Wie es ausserordentlich häufig beobachtet werden kann, dass der schweizerische Student, der mit einem Kropf oder dicken Hals behaftet nach einem oder zwei Semestern, die er im Ausland zugebracht hat, nicht nur mit leerem Portemonnaie, sondern auch mit zu weitem Kragen zurückkehrt, so kann man umgekehrt gar nicht zu selten finden, dass z. B. Mädchen, die 1 Jahr in einem mit Kropf behafteten Ort ihre Pensionszeit verbracht haben, RE mit einem ganz erheblichen Kropf zurückkehren, weil das ganze Pen- sionat kropfig erkrankte. In diesen Fällen eine Infektion anzuneh- men, ist nicht nötig. Es sind vielmehr in den meisten Fällen der bei den ungefähr im gleichen Alter stehenden Mädchen einsetzende stärkere Einfluss des weiblichen Genitalapparates auf die Schild- drüse, und dann eventuell die gleichen hygienischen und Ernäh- rungsverhältnisse, die eine weit ungezwungenere Erklärung geben. Der Vollständigkeit halber erwähne ich, dass ich die parasi- täre Thyreoiditis von Chagas, die durch das Trypanosoma Cruzi hervorgerufen wird, nicht mit unserm endemischen Kropf indenti- fizieren kann. | Neben dem epidemischen Kropf ist nun schon seit manchen Jahrhunderten die sporadische Struma bekannt. Es ist das Ver- dienst der Forschung der letzten Jahre, den Nachweis gebracht zu haben, dass der sporadische Kropf viel verbreiteter ist, als man noch vor kurzem annahm. Während es früher fast als Dogma salt, dass manche Gebiete in Deutschland, besonders Norddeutsch- land, kropffrei sind, weisen jetzt die meisten pathologischen Ana- tomen auf die relative Häufigkeit einer Struma auch in diesen Ge- bieten kin. Es handelt sich vielfach allerdings um kleine Kröpfe, die erst die Autopsie aufdeckte. Ich kann diese Befunde an einem andern Material ebenfalls bestätigen. Als ich vor mehreren Jahren aus einem kropffreien Bezirke von Spanien sog. normale Schild- drüsen bezog, zeigten fast alle ein oder mehrere, meist allerdings kaum ‘/ em messende colloide Knoten, obschon sie nach Angabe des Spenders von völlig kropffreien Individuen stammten. Wir werden später auf diese Feststellung, die namentlich auch für die Beurteilung experimentell gewonnener Resultate von grosser Be- deutung ist, noch einmal zurückkommen müssen. Wenn wir die ätiologische Forschung der letzten Jahre über- sehen, so ist der Gesamteindruck eher bemühend. Wir kennen eine Anzahl von Momenten, die gehäuft vielleicht auch direkt en- demisch Kropf bedingen können; sobald wir aber versuchen, diese Momente zu einer allgemeinen Ursache für den endemischen Kropf auszuarbeiten, so wird die Theorie, wenn sie auch noch so ruhig und objektiv, was leider gerade in der Kropfforschung oft nicht geschieht, aufgestellt wird, falsch. Eine besondere Aufklärung versprach man sich vom Tierex- periment. Es ist ja eine bekannte Tatsache, dass in Kropfgebieten manche Tiere, besonders Maultiere, Kühe, Pferde, Hunde, Katzen, Schafe, weisse Ratten und Mäuse, Hühner, Tauben usw. Kröpfe aufweisen können und dann haben namentlich auch neuere Unter- suchungen gezeigt, dass künstlich gehaltene Fische, besonders Fo- rellen sehr oft Kröpfe, ja sogar krebsige zeigen können. Im all- gemeinen gilt der Satz, dass, je enger ein Tier mit Menschen in Kontakt kommt, also domestiziert wird, um so eher ein Kropf bei ihm entstehen kann. In den letzten Jahren ist namentlich das experimentelle Arbeiten mit Ratten aufgekommen, nachdem schon vorher besonders Versuche mit Hunden vorgenommen worden waren. Es war zunächst Wilms, der über positive Befunde an weissen Ratten berichtete. Nach Wilms soll sich in den Rattenstrumen vor- herrschend die Neigung zu knotiger Hypertrophie zeigen; in keiner seiner Strumen zeigte sich eine reine kolloide oder parenchymatöse Wucherung. Nach Wilms hängt dies damit zusammen, dass schon normaler Weise kleine Adenomanlagen in der Rattenschilddrüse vor- handen sind, die dann leicht zu knotiger Hyperplasie Anlass geben. Ich werde später im Anschluss an die Untersuchungen von Langhans und Wegelin hervorheben, dass diese Ansicht von Wilms nicht zu Recht besteht und dass infolgedessen Wilms gar nicht normale Ratten zur Untersuchung verwertete. Nach Wilms sollen sich nicht nur aus diesen Adenomanlagen Knoten papillärer und proliferie- render Form entwickeln, sondern auch aus normalen Follikeln, die sich erweitern, verlängern, zu Schläuchen mit Papillombildung und Abschnürungen werden. E. Bircher baute seine Versuche auf der These auf, dass es heute als wissenschaftliche Tatsache gelten müsse, dass die Ent- stehung des Kropfes an das Wasser gebunden sei. Er stellte sich die Aufgabe, ob es experimentell gelingt bei Tieren Kropf oder Vergrösserung der Schilddrüse zu erzeugen und am besten bei welchen Tieren und zu untersuchen, welches das kropferzeugende Agens in den betreffenden Kropfwässern ist. Dem Postulat Ewald, das dahin lautet, dass man für Kropfver- suche nur kropffreie Tiere in kropffreien Gegenden mit Kropfwasser füttere, und dass man nur Tiere als Versuchsobjekte benützt, die nicht aus Kropfgegenden stammen, glaubt Bircher teilweise damit zu genügen, dass er neben Versuchen in Aarau solche auch in Basel ausführte. Nun erklärt Bircher Basel als teilweise kropf- immun und stützt sich dabei auf die Karte von H. Bircher, der BRENNEN bei den Rekruten Basels im Jahre 1883 nur in 7 °/o Kropf fand. In dem Jahre, ‘als dies berechnet wurde, hatte Basel nach Eugen Bircher noch seine alte Quellenversorgung, welche das Wasser teilweise der rechtsrheinischen Trias, teilweise durch das Riehen- pumpwerk dem intensiv kropfführenden Muschelkalk der Schwarz- wäldertrias entnahm. Die neue Grellingerquelle, welche Grossbasel versorgt, entstammt aus reinem Jura und ist nicht Kropfführend. Man kann nach Bircher infolgedessen annehmen, dass die links- rheinische Seite von Grossbasel als kropffreies Gebiet zu gelten hat. Ich weiss nicht recht, wie Bircher zu dieser kühnen Behaup- tung kommt, die mit allem, was man selbst sieht und von prakti- zierenden Ärzten hört, im direkten Widerspruch steht. Ich habe in meiner 13jährigen Tätigkeit in Basel wohl über 10,000 Sek- tionen gesehen. Wenn man selten einmal auf eine völlig normale Schilddrüse stösst, so kann man ganz sicher sein, dass es sich nicht um einen Basler handelt, weder um einen Gross- noch um einen Kleinbasler, sondern um einen Ausländer, sei es nun ein Deutscher oder namentlich ein Italiener aus kropffreier Gegend. Die weissen Ratten, mit denen Bircher experimentiert, stammen aus den Tier- käfigen der Basler chirurgischen Klinik, „deren Ascendenz — wie Bircher sich ausdrückt — aus Norddeutschland bezogen in vielen Generationen, meistens mit Milch, niemals mit Kropfwasser, auf dem immunen Boden von Grossbasel aufgewachsen sind“. Das Aus- gangsmaterial, das Bircher zu seinen Untersuchungen benützte, ist also bereits in keiner Weise als einwandfrei zu bezeichnen. Bircher gab nun den Tieren Aarauer oder Rupperswiler Wasser in roher, gekochter oder filtrierter Form. Bircher machte Untersuchungen an Affen, Hunden, weissen Ratten und Meerschweinchen. Ich will hier nur auf die Befunde bei Ratten eingehen. Es gelang Bircher bei mehreren Ratten teils durch Tränkung, teils durch Verfütterung des Filterrückstandes von sog. Kropfwasser eine Struma zu erzeugen, die betreffend Histo- genese vielfach Bilder im Sinne von Hitzig und Michaud aufwies. In späteren Publikationen weist Bircher darauf hin, dass nicht alle Versuche gleichmässig positiv verliefen. Er fand, dass das Wasser an kropferzeugender Kraft nachlässt, wenn es mehrere Tage, oder gar Wochen gestanden ist, wenn es vor dem Gebrauch stark ge- schüttelt wurde, oder einen langen Eisenbahntransport durchmachen musste, wenn es mit geringen chemischen Agentien versetzt wurde fl SSR DINI IRE ZU VT a FA und dass seine Wirksamkeit in den Sommermonaten bedeutend grösser ist als im Winter. Nach Bircher muss es sich beim Kropf- agens um einen in einem colloidalen Zustand sich befindlichen Stoff handeln, der eventuell radioaktiv ist. Positive Befunde an Rattten erhielten auch Blauel und Reich in einer grösseren kritisch durchgeführten Arbeit in Tübingen. Sie weisen darauf hin, dass ganz ähnlich wie beim Menschen die normale Rattenschilddrüse durch ziemliche Grösse und starken Colloidgehalt der Follikel charakterisiert ist, dass aber bei den sogenannten normalen Kontrolltieren (es sind Berlinerratten) nur 37 °/ der Tiere ganz frei von Epitheldegeneration sind und nur 62 °/ einen normalen Colloidgehalt haben. Interessant ist, um nur einen Befund der positiven Tränkungs- versuche der Autoren hervorzuheben, dass bei Tränkung mit ge- kochtem Kropfwasser unter 7 Fällen 3 Tiere einen Kropf auf- wiesen und zwar gerade den hochgradigsten ihrer sämtlichen recht zahlreichen Versuchstiere. Für uns haben die schönen Untersuchungen von Hartmann, Hirschfeld und Klinger ein ganz besonderes Interesse. Sie machten zunächst an verschiedenen mit Kropf behafteten. Stellen, die über verschiedenen geologischen Terrains lagen, Tränkungsversuche und zwar mit frischem und gekochtem Wasser; dann wurden auch ausgedehnte Versuche im hygienischen Institut Zürich und nament- lich in Bözen im Fricktal ausgeführt, das die Autoren nach früheren von mir schon genannten Untersuchungen als kropffrei festgestellt hatten. Aus der grossen Zahl interessanter Einzelbefunde möchte ich nur einige wenige hervorheben: an Orten mit typischer Kropf- endemie zeigten die Versuchsratten (auch wenn sie vom experi- mentellen Standpunkte aus völlig einwandfrei waren) regelmässig: Kropfbildung, ganz gleichgültig, aus welchen geologischen Schich- ten das Wasser kam und über welchen geologischen Gebieten die Ortschaften gelegen waren. Im kropffreien Fricktal entstanden mit dem dortigen Wasser keine Kröpfe und als besonders inter- essanter Befund sei betont, dass auch dort Tränkungsversuche mit typischen strumigenem Trinkwasser negativ verliefen. Auf der andern Seite trat auch Kropf in einer typischen Kropfgegend dann auf, wenn die Versuchstiere nur destilliertes Wasser bekamen und zwar nicht in geringerem Grade, als wenn die Tiere mit dem orts- eigenen kropferzeugenden Wasser behandelt wurden. Aus ihren sio giano Versuchen schliessen die Verfasser, dass die Ursache des Kropfes unmöglich in einem belebten oder leblosen Agens gesucht werden kann, welches ausschliesslich im Wasser der betreffenden Gegend vorkommt, da Kropf auch unabhängig vom Wasser zustande kommt. Speziell könne die chemische Beschaffenheit des Wassers, soweit sie durch den geologischen Charakter des Quellgebietes bedingt ist, an sich nicht als Grund der Kropfbildung angesehen werden. Vom hygienisch praktischen Standpunkte aus kommen auch in Kropfgegenden für die Wahl einer Quelle als Trinkwasser nur solche Momente in Betracht, welche die chemische und bakte- riologische Reinheit des Wassers garantieren. Interessant ist, dass lange Zeit Versuche, die mit Zürcherwasser, das dem See ent- stammt, im hygienischen Institut in Zürich ausgeführt wurden, negativ waren, bis dann endemisch in gewissen Kisten immer wieder sehr rasch sich Kropf entwickelte. Die Autoren verschafften sich durch den Versuch ähnliche Verhältnisse, wie sie immer wieder in kropfigen Gebieten bei Menschen festgestellt werden können, in denen man häufig eigentliche Kropfhäuser und Kropfwohnungen nachweisen kann. Es liegt natürlich gerade bei solchen Beobach- tungen sehr nahe, eventuell an eine ganz bestimmte Bakterien- flora zu denken, die zum Kropf führen kann. Die Verfasser haben auch in dieser Beziehung eine Reihe von Versuchen angestellt, die sie zu den Schlussfolgerungen führten, dass Kontakt mit Kropf- ratten die Entstehung von Kropf bei Ratten nicht beschleunigt, dass Verabreichung von Darminhalt von Kropfratten ebenfalls nicht zu Strumabildung führt, und dass die kropfigen Ratten in evident kropffreier Gegend rasch ihre Drüsenschwellungen verlieren, ohne, wie gesagt, andere Tiere zu infizieren. Alle diese Befunde sprechen dafür, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass ein im Darm sich vermehrender kropferzeugender Mikroorganismus, der direkt auf andere Individuen übertragbar ist, in Betracht kommt. Klinger ist in einer spätern Arbeit auf die Bedeutung der Kropfkisten zurückgekommen und hat namentlich — aber mit ganz negativem Resultat — versucht, mittelst Kropfkisten unter bestimmten experimentellen Vorbedingungen die Endemie durch das Milieu in eine kropffreie Gegend zu übertragen. Dann konnte er auch mit sehr instruktiven Versuchen demonstrieren, dass es möglich ist, unter sonst gleichen Versuchsbedingungen nur durch Auswahl des Raumes in einem Institut die Tiere bald rascher, ee bald langsamer kropfig zu machen. Die Idee eines belebten Er- regers drängt sich hier unwillkürlich auf; “allerdings müssten einem solchen Erreger ganz spezielle biologische Eigenschaften zukommen. Die Versuche von Hirschfeld und Klinger werden in manchen Punkten durch ähnliche Versuche an Hunden, die Grassi und Munaron schon früher anstellten, bestätigt. Ich möchte mich heute aber auf die Rattenversuche beschränken. Über ähnliche Resultate haben bereits im Jahre 1914 auch Landsteiner, Schlagenhaufer und Wagner von Jauregg berichtet. Ihre Versuche an Hunden, besonders aber an Ratten, brachten sie auch zur Überzeugung, dass das Trinkwasser nicht die einzige Quelle der den Kropf er- zeugenden Schädlichkeit sein kann, da es an kropfverseuchten Orten gelingt, Kropf zu erzeugen bei vollständigem Ausschluss einer im Trinkwasser zugeführten Schädlichkeit, und zwar ebenso rasch und intensiv wie beim Genuss des ungekochten Trinkwas- sers des verseuchten Ortes. Eine wertvolle Ergänzung der experimentellen Befunde stellen die histologischen Untersuchungen von Langhans und Wegelin über die experimentelle Rattenstruma dar. Diese Untersuchungen sind um so wertvoller als sie von Leuten angestellt wurden, die durch jahrelange histologische Arbeit die Kompliziertheit der humanen Schilddrüsenpathologie kennen gelernt haben. Die Verfasser stellten zunächst den Typus der normalen Rattenschilddrüse fest und gaben dann ein genaues Bild der Rattenstruma, die besonders als Struma parenchymatosa diffusa, seltener als nodosa auftritt. Als wichtiges Resultat geht aus diesen Untersuchungen hervor, dass mit Ausnahme einiger Punkte die Histologie und Histogenese der Rattenstruma weitgehende Analogie aufweisen mit den Verhält- nissen der menschlichen Schilddrüse. Die Untersuchungen von Langhans und Wegelin zeigen mit aller Evidenz, dass Wilms bei seinen ersten Versuchen bereits ziemlich stark kropfige Tiere als Ausgangs- und Kontrollmaterial hatte, wie ich mich seiner Zeit selbst an histologischen Präparaten überzeugen konnte, die mir Wilms vorwies. Was lehren nun die experimentellen Untersuchungen? Sie geben uns im grossen und ganzen dieselbe Antwort wie die Be- funde an Menschen. Sie erlauben scharf die einseitige hydro- tellurische Theorie zurückzuweisen; sie geben aber auch keinen bestimmten Anhaltspunkt für irgend eine andere Theorie, wenn auch manche Punkte für ein infektiöses Agens sprechen oder viel- leicht für einen Einfluss einer ganz bestimmten Darmflora, die mit einer Reihe von Eigentiimlichkeiten eines Ortes mit Kropfendemie zusammenhängen kann, die mit andern Faktoren zusammen eine pathologische Veränderung des Stoffwechsels bedingen. Es wird bei der Kompliziertheit der physiologischen Bedeutung der Schild- drüse für den Körper und bei der grossen Möglichkeit die Schild- drüsenfunktion von verschiedenen Stellen des Körpers und durch mannigfache physiologische und pathologische Einwirkungen zum Teil gleichsinnig zu beeinflussen ausserordentlich schwer fallen, einen einheitlichen Grund für den endemischen Kropf zu finden, da selbst bei der Annahme einer einheitlichen Ätiologie bei den einzelnen Individuen immer wieder andere auxiliäre Ursachen mass- gebend werden können, damit ein grösserer oder kleinerer Kropf entsteht. Als weiteres wichtiges Resultat der experimentellen Kropf- forschung ist der Befund festzuhalten, dass es eigentlich regel- mässig gelingt, den experimentellen Kropf durch eine Reihe von Substanzen wie Thymol, Arsen, Sublimat, -Naphthol und be- sonders durch Jod in seinen verschiedenen Verbindungen zu ver- hindern. Für die ganze Frage der Kropfgenese ist die Kenntnis der Veränderungen notwendig, welche die normale, wie die kropfig veränderte Schilddrüse bei jedem Individuum im Verlaufe des Lebens durchmacht. Ein erfahrener Histologe kann im allgemeinen ziemlich leicht das Alter des Individuums bei der mikroskopischen Untersuchung einer normalen wie auch pathologischen Schilddrüse feststellen. Die Schilddrüse des neugeborenen Kindes ist beson- ders durch den starken Blutgehalt und den geringen Gehalt an Colloid charakterisiert. Die Schilddrüse des Neugeborenen und ihre Funktion ist ganz wesentlich von der Beschaffenheit und der Funk- tionstüchtigkeit der Schilddrüse der Mutter abhängig. Manche Be- obachtungen sprechen dafür, dass die ganze weitere Entwicklung der Schilddrüse des Kindes von der Art und Weise abhängt, mit der die Mutter während der Gravidität für die Schilddrüsenfunktion des Kindes sorgen konnte. So sind wohl auch die eigentümlichen Bilder zu erklären, die man bei familiärem Kropf erheben kann, auf die mich Kollege Hotz in Basel aufmerksam machte. Wenn EN ie VERE a Jr 1 in einer kinderreichen Familie eine Reihe von Kindern an einem Kropf erkranken, so sieht man nicht allzuselten, dass die ersten Kinder mit Ausnahme des Kropfes ein normales, intelligentes Wesen hie und da mit Basedowandeutung zeigen, während die späteren Kinder oft einen mehr hypothyreoiden, kretinoiden Typus aufweisen. Es liegt hier die Annahme sehr nahe, dass sich bei den wieder- holten Graviditäten die mütterliche Schilddrüse allmählich er- schöpft hat. In der Kindheit ist die Schilddrüse besonders stark in Anspruch genommen. Es überwiegt jetzt der kleinfollikuläre Typus mit dem hohen Epithel und wenige und dünnflüssigem Colloid. Im Moment der stärkeren Wachstumsperioden oder dann besonders bei der Pubertät tritt leicht eine Vergrösserung der Schilddrüse auf, und zwar fast stets in Form des kleinfollikulären, colloidarmen Typus. Denselben Typus zeigen im allgemeinen auch Kropfknoten in dieser Periode. Wenn das dritte Dezennium erreicht wird, so tritt nun mehr und mehr der kleinfollikuläre Typus zurück, um grösseren Follikeln mit niedrigem Epithel und reichlicherem und auch kom- pakter gebautem Colloid Platz zu machen. Dies hält im allgemeinen an, bis dann im Senium die Altersatrophie mit Epithelverkleine- rung, Colloidschwund und Stromaverbreiterung eintritt. Einen ganz wesentlichen Einfluss auf die Schilddrüse hat besonders beim weib- lichen Geschlecht auch in kropffreien Gebieten der Genitalapparat. Es ist eine bekannte Tatsache, dass bei den Menses und dann bei der Gravidität besonders gern Schilddrüsenvergrösserungen auf- treten, die eventuell zu einem bleibenden Kropf Anlass geben können. Es handelt sich meistens um einen stärkeren funktionellen Reiz, der teils direkt, teils indirekt auf dem Umweg anderer Organe vom Genitalapparat ausgelöst wird. Dieser funktionelle Reis ermög- licht dann auch, dass eventuell in stark kropfig veränderten Schild- drüsen selbst noch kleinere Reste von lappigem, funktionellem Schilddrüsengewebe während ‘der Sexualperiode des Weibes zur Aufrechterhaltung der Schilddrüsenfunktion genügen. Ausfalis- erscheinungen kommen dann erst nach dem Klimakterium zur Aus- bildung. Auf diese Weise ist wohl ein Frauentypus zu erklären, der bei uns in der Schweiz nicht allzu selten ist: die ziemlich hässliche Frau der Fünfzigerjahre mit Kropf und dem mehr oder weniger kretinoiden Gesichtsausdruck. Die Untersuchung der Schilddrüse lässt also im Prinzip zwei Typen unterscheiden, die selbstverständlich manche Übergänge auf- RO weisen: den kleinfollikulären Typus mit dem hohen Epithel und wenig Colloid in den jüngeren Jahren und den Typus mit den grossen Follikeln mit niedrigem Epithel und mehr und dichterem Colloid. Der kleinfollikuläre Typus entspricht der Zeit besonders intensiver Funktion, während der grossfollikuläre Typus mit mehr Colloid der Ausdruck der ruhenden Schilddrüse ist. Es ist nun für die ganze Frage des Kropfes sehr wichtig, dass die vergleichend- histologische Untersuchung, wie sie namentlich die Langhanssche Schule in Bern durchführte, ergab, dass die Tiefland-Schilddrüse, die sonst den gleichen Entwicklungsgang im Leben zeigt, auch schon in früheren Lebensperioden durch grössere Follikel mit nied- rigerem Epithel und reichlicherem Colloid charakterisiert ist, wäh- rend die Gebirgs-Schilddrüse, oder besser gesagt die Schilddrüse in Kropfgebieten durch den kleinfollikulären Typus mit hohem Epithel und wenig Colloid gekennzeichnet ist. Es handelt sich also bei der Gebirgs-Schilddrüse um eine funktionell stärker in Anspruch genommene Drüse. Ausserordentlich interessant ist, dass die Schilddrüse der Tiere, z. B. der Ratte, die gleichen Unter- schiede zeigt. Daraus ergibt sich ohne weiteres die Möglichkeit einer erfolgreichen Kropfprophylaxe. Wenn wir Mittel kennen, die die Schilddrüsenfunktion unterstützen können und die even- tuell die mit der Hyperfunktion einhergehenden degenerativen Veränderungen der Follikelepithelien und deren Wucherung hin- dern, so kann in einem Kropfzentrum eine Schilddrüse während der Periode der stärksten Inanspruchnahme vor kropfiger Ent- artung bewahrt werden. Neben den Beeinflussungen der Schilddrüse durch Prozesse, die mit der Entwicklung des ganzen Körpers im Zusammenhang stehen, und die ich im Detail hier nicht schildern will, kommen nun noch viele andere Faktoren, wie Jahreszeit, Wohnsitz, Nahrungsweise und manch anderes hinzu. Wir haben schon früher hervorgehoben, dass in den ersten Monaten des Jahres, im Frühjahr und Vorsommer die Schilddrüsenfunktion besonders intensiv ist. Die Abhängigkeit der Schilddrüse von der Nah- rung ist für Tier und Mensch eine lange bekannte Tatsache und muss siets bei experimentellen Arbeiten in Berücksichtigung gezogen werden. Für den Menschen ist auch vom Standpunkt der Schilddrüse aus eine gemischte Kost mit reichlich Gemüse die geeignetste Ernährung. Nicht zu unterschätzen ist bei der Schild- drüse die Beeinflussbarkeit durch psychische Momente. ee Spielen schon eine Reihe physiologischer Momente eine grosse Rolle bei dem funktionellen Verhalten der Schilddrüse, so sind natürlich auch die mannigfachsten pathologischen Einflüsse denkbar die die Schilddrüse direkt treffen oder sie auf dem Umwege anderer Organe beeinflussen können, um bald Steigerung oder Hemmung der Schilddrüsenfunktion oder selbst Kropfbildung zu bewirken. Nach Me Carrison kommen als Ursachen namentlich drei Faktoren in Betracht: nutritive, infektiöse und psychische Momente, zu denen zu zählen sind: 1. mangelhafte oder fehlerhafte Ernährung; 2. Aufenthalt in Gebieten, die für die Schilddrüse ungesund sind (beim Tiere zum Teil Domestikation); : 3. bakterielle und andere Toxine; 4. infektiöse Krankheiten, namentlich im Sinne der Thyreoiditis, wie sie de Quervain und seine Schule beschrieben ; 5. Obstipation: intestinale Stase und Toxämie ; 6. psychische Einflüsse, wie Schrecken, Kummer, depressive Zustände; 7. Consanguinität und Heredität. Mit einigen Worten will ich die Histogenese des Kropfes, be- sonders des Knotenkropfes, erwähnen. Die Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass mit wenigen Ausnahmen der diffuse, wie namentlich der knotige Kropf aus einer primären Fol- likelepithelwucherung hervorgeht. Wir wissen jetzt, dass die Ten- denz zur Knotenbildung nicht nur auf endemische Kropfgebiete beschränkt ist, sondern auch in sog. kropffreien Gegenden vor- kommt. Im allgemeinen ist aber die Zahl und die Grösse der Knoten in Kropfgebieten grösser. Die Tendenz zur Knotenbildung zeigt sich natürlich in der Periode der maximalen Leistung der Schilddrüse, also in der Pubertät, besonders stark, kann aber in jeder Lebensperiode beobachtet werden: Klöppel hat die Knotenbildung namentlich auf eine geschwulstartige Wucherung missbildeter Gewebskeime zurückführen wollen. Ich kann mich ihm, obschon ich als ehemaliger Schüler von Eugen Albrecht der Idee des Hamarto- und Choristoblastoms besonders sympathisch gegen- überstehe, nur partiell anschliessen. Man sieht doch allzuoft gerade in solchen Schilddrüsen alle Bilder der beginnenden Follikelwuche- rung bis zur Knotenbildung, in denen besonders intensive degene- rative Epithelveränderungen in den Schilddrüsenfollikeln nachzu- Se e weisen sind, wo also die Knoten als zirkumskripte kompensatorische Hypertrophie mit allerdings recht geringgradiger physiologischer Bedeutung für die Lieferung eines wirksamen Schilddrüsensekretes aufzufassen sind. Ferner kann man mit der Klöppelschen Theorie nur schwer erklären, dass im allgemeinen die Tendenz zur Knoten- anlage bei Individuen aus Kropfgegenden bedeutend stàrker ist als bei solchen eines endemiefreien Gebietes. Dass der Kropf nament- lich im 3. und 4. Dezennium zur klinischen Geltung kommt, ist dadurch bedingt, dass in dieser Periode mehr und mehr der col- loide Typus sowohl im lappigen wie im knotigen Gewebe sich ent- wickelt. Je stärker früher die Epithelwucherung und die Neu- bildung von Follikeln war, um so grösser kann und muss dann ein Kropf werden. Dies erklärt auch ohne weiteres, dass man bei Frauen häufiger und grössere Kröpfe findet als bei Männern. Ich komme nun zur Besprechung der Prophylaxe. Wenn auch die ätiologische Forschung weder in der Humanpathologie, noch im Experiment eine präzise Antwort im Sinne einer einheitlichen, spezifischen Ursache des endemischen Kropfes gegeben hat, so eröffnet doch die bisherige Forschung die Möglichkeit einer pro- phylaktischen Bekämpfung des endemischen Kropfes. Es ist selbst- verständlich, dass der einzelne Kropffall durch eine Reihe von Faktoren günstig beeinflusst werden kann, man braucht ja nur bald das eine, bald das andere Moment auszuschalten, das als au- xilläre Krankheitsursache in Betracht kommen kann. Ich möchte bei der Frage der Prophylaxe auf jede Hypothese verzichten und mich nur an Tatsachen halten, die allgemein ak- zeptiert sind. Ich gehe deshalb hier auch nicht auf die neuern chemischen und biologischen Untersuchungen auf dem Gebiet der Schilddrüse ein und verzichte namentlich auch auf eine Diskussion der Frage, ob das Schilddrüsencolloid jodhaltig ist oder nicht. Als feststehende Tatsachen können wir annehmen, dass die Schilddrüse in Kropfgebieten beim Menschen und bei den daraufhin unter- suchten Tieren, namentlich in den frühern Lebensperioden, mehr dem arbeitenden kleinfollikulären Typus entspricht, und dass es bei Tieren gelingt, durch eine Reihe von Substanzen, wie Arsen, Thymol, Sublimat, 6 Naphthol und .Jod eine Kropfbildung zu ver- hindern. Der Kropf ist mit wenigen Ausnahmen auf eine primäre Alteration und Reaktion der Schilddrüsenfollikel zurückzuführen. Eine prophylaktische Bekämpfung eines endemischen Kropfes muss ig ge sich also die Aufgabe stellen, diese Follikelschädigung unmôglich zu machen und die Schilddrüse auf eine Form zu bringen, die derjenigen im Tiefland entspricht. Rein morphologisch müssen also, etwas schematisch ausgedrückt, die Bestrebungen dahingehen, aus einem vorwiegend kleinfollikulären Typus mit reichlich Folli- keln und hohem Epithel und wenig Colloid, vorwiegend einen etwas srösser follikulären Typus mit weniger Follikeln und reichlicherem und auch kompakterem Colloid zu schaffen. Ich habe früher aus- einandergesetzt, dass dieser Typus mehr der ruhenden, aber auch normalen Schilddrüse entspricht. Wir können dies auch experi- mentell leicht beweisen. Wenn bei einer diffusen Colloidstruma senügend operativ reseziert wird, so ändert sich der restierende Teil der Schilddrüse, der jetzt plötzlich mehr Arbeit leisten muss, in dem Sinne, dass jetzt das Colloid aus den Follikeln mehr und mehr schwindet, das Epithel höher wird und die Schilddrüse den klein-follikulären Typus annimmt. Umgekehrt kann jede Ent- lastung einer stark arbeitenden Schilddrüse zu einer Colloidan- sammlung in den Follikeln führen. Wir können dies experimentell durch Zufuhr von Schilddrüsensubstanz und dann durch Dar- reichung von Jod bewirken. Diese Beeinflussungsmöglichkeit durch Jod ist nun für eine ausgedehnte prophylaktische Bekämpfung des Kropfes von ganz besonderer Bedeutung, um so mehr als schon sehr kleine, für den Organismus nicht schädliche Dosen, genügen, eine solche Umstimmung der Schilddrüse herbeizuführen. Ich ver- zichte hier ausdrücklich auf eine genaue Erklärung und auf eine Wiedergabe der verschiedenen Hypothesen der Jodwirkung und verzichte besonders auch darauf, selbst eine Hypothese in die Welt zu setzen. Ich registriere nur die Tatsache, dass wir im Stande sind, mit Jodverbindungen die Schilddrüsenarbeit so zu beeinflussen, dass mehr der ruhende Typus der Schilddrüse resultiert, den wir nach vergleichend histologischen Untersuchungen als den Normal- typus bezeichnen müssen. Damit erreichen wir auch, dass Dege- nerationen, die mit stärkerer Inanspruchnahme der Schilddrüse besonders gern auftreten, seltener werden. Es ist ja mehr als wahrscheinlich — diese Hypothese sei mir doch erlaubt — dass das sichtbare Colloid eine Art Reserveanlage der Schilddrüse dar- stelit, das bei stärkerer und namentlich pathologischer Inanspruch- nahme der Schilddrüse zunächst schützend eingreifen kann. SRO o Es ist nun nach dem Gesagten selbstverständlich, dass die Jodprophylaxe in dem Moment eintreten muss, in welchem die Schilddrüse am meisten funktionell belastet ist, das heisst während der Kindheit und beim weiblichen Geschlecht immer dann beson- ders, wenn durch den weiblichen Sexualapparat eine stärkere Inanspruchnahme der Schilddriise entsteht. Diese Forderung invol- viert ohne weiteres die Notwendigkeit, die Schilddrüsenbehandlung, die in den letzten Jahrzehnten fast ausschliesslich von Chirurgen geübt wurde, dem Internen, resp. dem Haus- und Schularzt zurück- zugeben, der auch die Verantwortung für eine richtige Jodpro- phylaxe übernimmt, die, wenn sie auch im Grossen durchgeführt wird, doch mit der individuellen Reaktionsmöglichkeit des einzelnen Menschen rechnen muss. Es ist ja selbstverständlich, dass mit einer solchen Prophylaxe auf breiter Basis nicht alle Kropttälle aus der Welt geschafft werden, und dass nach wie vor eine Reihe von Fällen chirurgische Intervention bedingen, weil man in der Schilddrüse wie in jedem andern Organ auch tumorförmiges Wachs- tum finden wird, ganz unabhängig von den Ursachen des ende- mischen Kropfes. Dass eine Kropfprophylaxe mit Jod, die in der Schule unter ärztlicher Kontrolle durchgeführt wird, möglich ist, hat die ameri- Kanische Medizin bereits bewiesen. Es ist eine eigentümliche Be- obachtung, dass bei uns in der Schweiz eine Kropfbekämpfung auf grösserer Basis fehlt. Dies hängt, abgesehen von der Eigen- tümlichkeit des Schweizercharakters, nicht am wenigsten damit zusammen, dass der Kropf fast ausschliesslich den Chirurgen ge- hörte, die mit Recht darauf hinweisen konnten, dass durch eine unkritische und nicht zeitgemässe Jodbehandlung Schaden angerichtet werden kann und dass die Operationsmöglichkeit da- durch erschwert wird. In der letzten Zeit sind allerdings auch in der Schweiz von mehreren Seiten prophylaktische Jodversuche unternommen worden. Einer Mitteilung von Kollegen Klinger aus Zürich verdanke ich zum Beispiel die Kenntnis von ausgezeichneten Resultaten in den Schulen einiger Zürchergemeinden mit innerlicher Darreichung von 10 mg Jod pro Woche in Form von Tabletten aus Cacao und Zucker. Es fehlt uns aber noch eine schweizerische, grosszügig orientierte, prophylaktische Kropfbekämpfung. Es ist jetzt wirklich Zeit, wie dies auch Professor Roux in seinem Vortrag am schweizerischen Aerztetag in Bern betonte, Digg SE dass in der ganzen Schweiz, soweit sie endemischen Kropf auf- weist, eine staatlich organisierte, natürlich ärztlich streng kontrol- lierte, prophylaktische Kropfbekämpfung eingeführt wird. Ich bin fest überzeugt, dass eine spätere Zeit die beliebten Statistiken von Hunderten oder Tausenden mit Erfolg operierter Kröpfe in erster Linie nicht als ein Zeichen eines besonderen Hochstandes der schweizerischen Chirurgie, sondern als den Ausdruck eines eigen- tümlichen Versagens der jetztzeitigen, öffentlichen Hygiene der Schweiz in der Kropfbekämpfung betrachten wird. Wenn ich Sie von der Notwendigkeit einer schweizerischen prophylaktischen Bekämpfung des Kropfes und von der Möglichkeit eines Erfolges einer solchen Behandlung überzeugt habe, so habe ich das Hauptziel meines heutigen Vortrages erreicht. — Les Fouilles de la Grotte de Cotencher. Aug. Dusors (Neuchâtel). Le Val de Travers débouche du Jura par un portique de grande allure compris entre la Montagne de Boudry, au sud, et la Tourne, au nord. Nos Confédérés qui, du Plateau suisse, le voient se profiler sur l'horizon, lui ont de temps immémorial donné le nom de , Burgunderloch“, la Trouée de Bourgogne. Sur le seuil de cette belle coupure, dans les Gorges de l’Areuse, s'ouvrent quatre cavernes que les promeneurs visitent assidüment, car toutes situées sur la rive gauche de l’Areuse dans un rayon de moins d’un kilomètre, elles sont faciles à explorer en une demi- Journée. L’une d’elles est la grotte de Cotencher à 659 m d’al- titude. Elle s’ouvre sur le sentier qui relie la gare de Chambrelien à celle du Champ du Moulin à un kilomètre de la première, et domine l’Areuse de 130 m. Elle est creusée dans l’imposant massif rocheux dominé par les ruines du château de Rochefort, massif où se succèdent une série de gradins formés par les gros bancs du Kiméridgien et du Portlandien alternant avec des talus d’éboulis à forte inclinaison, plus ou moins boisés et buissonneux. Quand on examine cette ré- gion de la rive opposée de l’Areuse, elle paraît difficilement pra- ticable. Cependant les talus qui séparent les bancs rocheux sont de moins en moins abrupts à mesure qu’on s'élève. De la porte que nous avons fait construire, au fond de la caverne, en suivant l’axe, la longueur est de 18 m. Si l’on y ajoute _ celle de l’abri sous roche, elle atteint 25 m. La largeur maximum qui apparaît à deux mètres au nord de la porte, s'élève à 11 mètres; la hauteur que nos fouilles ont profondément modifiée par endroits atteint au maximum 8 m; au début de nos travaux elle s'élevait à 3 m. La surface totale de la caverne proprement dite, c’est-à-dire de la cavité comprise en dedans de la porte, dépasse 150 mètres carrés. Le cube du remplissage s'élevait au début de nos fouilles à environ 600 mètres cubes. La moitié en a été exploitée. 16 — in = Le sol de l’abri sous roche est recouvert d’un cône d’éboulis . dû à la chute des matériaux qui se détachent de la voûte et sur- tout à celle de la terre et des cailloux qu’entraînent les.fortes pluies et les neiges sur le talus dominant. Ce cône tendait à encombrer l’entrée de la caverne à tel point que l’on n’y pénétrait qu’en ram- pant. L'ouverture avait à peine 50 cm de hauteur. On ne pouvait se tenir debout qu'après avoir franchi 7 à 8 mètres. Il est probable que la présence d’ossements dans la grotte ne fut reconnue qu'à l’époque de la construction du chemin de fer Franco- Suisse, soit en 1858. Le 23 février 1867, M. Henri-Louis Otz, notaire, inspecteur du cadastre du canton de Neuchâtel, collectionneur avisé et tout à fait informé sur le mouvement archéologique de son époque, et M. Charles Knab, ingénieur cantonal, entreprirent les premières fouilles de de Cotencher. Dans ses communications à la Société des on naturelles de Neuchâtel, comme dans sa correspondance avec le professeur Rütimeyer de Bâle, dont j'ai eu connaissance en partie par son fils, en partie par M. le D' H.-G. Stehlin, on discerne que la prin- cipale préoccupation de M. Otz fut de rechercher dans la caverne des traces de la présence de l’homme. Le procès-verbal de la première communication qu'il a faite le 7 mars 1867 à la Société des Sciences naturelles de Neuchâtel s'exprime ainsi: „I (M. Otz) avait depuis fort longtemps reconnu au fonds de la grotte un dépòt argileux et il comptait y découvrir des objets plus anciens que ce qui a été trouvé jusqu'ici dans notre pays.“ se Le 3 mai, M. Otz expédiait à Rütimeyer, avec une liste que j'ai eue sous les yeux, 34 fragments de dents et d’ossements qu'il considérait comme portant des traces de travail humain ; un peu plus tard, il lui communiquait encore quelques pièces de même nature. Le 18 août, Rütimeyer répond que les dents d’ours ne sont point per- forées artificiellement, mais que ce sont de jeunes dents dont la racine n’est pas encore close, plus loin il ajoute: „Mon opinion est qu'aucune de ces dents et aucun de ces os ne sont travaillés de main d'homme. Il paraît aussi, d’après les explorations très exactes que vous avez faites et dont vous me donnez un récit qui m'inté- resse vivement, qu'aucune trace de la présence de l’homme ne s’est montrée jusqu'ici dans la caverne. sg LO Dans un lot de 57 ossements, sans doute les meilleurs, que M. Otz avait communiqués à Rütimeyer, celui-ci détermina toutes ces pièces comme ayant appartenu à l’ours des cavernes, sauf une seule qui lui parüt provenir d’un ruminant. Dans sa lettre du 18 août, Rütimeyer écrivait encore: , Les deux petites dents appartiennent l’une au renard, l’autre à la mar- motte. La phalange unguéale appartient bien à une espèce de cerf, mais je crois que c’est le cerf ordinaire (Cervus elaphus) et non pas le renne, cependant je ne puis pas l’affirmer directement n'ayant pas par hasard à ma disposition de phalange de renne.“ (Inédit.) Aucun instrument de pierre taillée ne fut découvert par M. Otz et l’on peut s’en étonner puisque nous en avons trouvé dans ses propres deblais. Mais le fait s'explique si l’on songe qu’il ne pouvait pas suivre les fouilles d’une façon continue et que le triage s’opérait sans doute en grande partie dans la caverne à la lumière artificielle. Or, même dans les régions très productives, nous n'avons jamais réussi à discerner un seul silex dans ces conditions. Pourtant nous avions parfois six lampes à acétylène en activité, donc un éclairage sans doute plus éclatant que celui dont disposaient les fouilleurs de 1867. La terre et l'argile engluant les silex ne per- mettaient le plus souvent de les reconnaître qu'après lavage. Tel est, à peu près, le bilan des connaissances que nous ont valu ces premières fouilles et encore la présence à Cotencher du renard, de la marmotte et du cerf n’a-t-elle pas été signalée. En résumé, ces premiers résultats enregistraient donc sur la présence de l’homme à Cotencher des conclusions négatives que renforcent encore les lettres inédites de Rütimeyer. Dès lors, sans qu’elle fit beaucoup parler d’elle, la caverne de _Cotencher ne cessa d’être visitée par de nombreux chercheurs et amateurs qui y exécutaient de modestes fouilles, constituant des collections en général restreintes, dont beaucoup sont aujourd’hui perdues. Parmi ces collectionneurs, il faut citer M. le D" Beau, méde- cin à Areuse, et son frère M. le pasteur Beau, à Auvernier, qui réussirent à rassembler une série intéressante d’ossements de ’Ursus spelaeus et de quelques autres espèces. M. le D' Edmond Lardy, alors médecin à Genève, parent des MM. Beau, en voyant cette collection, fut frappé de ce que la ca- verne pouvait encore livrer. Séjournant chaque été quelques se- u maines dans les environs de Bevaix, le D" Lardy entreprit, à Co- .. tencher, en 1915, une fouille un peu plus complète et, réunissant sa récolte à quelques pièces de la collection Beau, il présenta le tout à la section d’anthropologie de la Société helvétique des sciences naturelles, siégeant à Genève du 12 au 15 septembre 1915. Le D' Lardy insista sur l’importance du gisement affirmant que con- trairement à l’opinion courante il était encore en bonne partie in- tact. Son but, disait-il, était de provoquer une fouille méthodique de cette caverne ou tout au moins d’assurer une protection plus efficace de ce qui y restait de couche fossilifère. M. le D" H.-G. Stehlin, de Bâle, présent à Genève, put cons- tater que la faune de Cotencher est bien plus variée que ne l’a- vaient fait entrevoir les fouilles de 1867. A la suite d’une visite à la caverne de Cotencher où il fut conduit par le D' William de Coulon, le D" Stehlin m’écrivit pour me demander d’organiser ces nouvelles fouilles. Il ajoutait: „Co- tencher est à ma connaissance le seul gisement du Jura suisse qui ait donné d’incontestables restes de l’ours des cavernes.“ — „D’apres Desor, il semble possible de fixer la position de la couche |. fossilifere dans l’échelle chronologique glaciaire.“ » Enfin, la récolte de M. Lardy m’apprend que le gisement a un troisième mérite. Tandis que M. Otz n’avait signalé, en dehors de l’ours, que quelques traces indéterminables d’autres mammifères, M. Lardy a recueilli de l’ibex, du renard et quelques petits ron- geurs. Il y aurait donc possibilité de retrouver dans cette grotte la faune inconnue qui peuplait notre Jura à l’époque de l’ours des cavernes. Je m'étais trop intéressé à tout ce qui touche aux Gorges de l’Areuse pour rester indifférent à cet appel, et c’est ainsi qu’en collaboration avec le D' Stehlin nous décidàmes d’entreprendre ces nouvelles fouilles. M. le D' Lardy n’avait pas cessé de prédire que la caverne livrerait des traces de la présence de l’homme. Forts des résultats de 1867, nous étions au contraire très sceptiques à cet égard. Les événements ont donné raison au D" Lardy. Nous tenons aussi à reconnaître que c’est donc à lui que revient le mérite d’avoir pro- voqué ces nouvelles recherches. * * * — WB - Dans la discussion de la methode à suivre pour faire donner aux recherches le maximum de rendement, il fut décidé que la totalité du matériel exploité serait extrait de la caverne par petits lots et trié à la main sur une table au grand jour. Il eut été intéressant d’exploiter tout le talus de l’abri sous roche. Des difficultés insurmontables nous en ont empéchés, entre autres l’impossibilité de se débarasser d’une masse pareille (plus de 1000 mètres cubes) sans frais énormes. Nous nous sommes bor- nés à creuser dans la tranchée d’accès deux puits d’exploration dont l’un s’enfonce à 8 mètres au-dessous du terre-plein. Ils nous ont fourni sur la structure et le contenu de cet amas des rensei- gnements suffisants. Je l’ai dit, nous pensions ne pas trouver d'instruments de pierre taillée par l’homme. Nos recherches visaient un but essen- tiellement paléontologique. Dans ces conditions, une fouille restreinte paraissait devoir suffire et nous-l’abordàmes avec des crédits très modérés. | Huit jours après le début de la première campagne, soit le 11 juillet 1916, nous trouvions le premier outil de pierre taillée, le 30 juillet, nous en possédions déjà 60. Le D" Baechler de St- Gall, Pauteur des fouilles du Wildkirchli, MM. Paul et Fritz Sa- rasin de Bâle vinrent à Cotencher, le 3 août, et confirmèrent sans aucun doute, l’attribution de ces outils à l’époque moustérienne. Baechler notamment reconnut leur similitude avec ceux du Wild- kirchli. Des cet instant nos fouilles prenaient une envergure nouvelle, notre programme s’elargissait. Si nous parvenions à determiner läge glaciaire du dépôt, nous aurions en même temps celui du Moustérien encore si discuté. Il devenait évident que nous ne pouvions plus nous contenter d’une fouille sommaire et d’un budget aussi restreint. Nous cloturâmes donc cette première campagne le 16 août. Nous résolàmes d’aviser le public de ce que nous venions d’entrevoir, de lancer un appel pour obtenir les fonds indispensables et d’organiser avec plus d’ampleur les fouilles de 1917. Je dois dire ici toute la gratitude que j’éprouve pour le magnifique appui . que nous avons trouvé dans ie public et qui nous a permis de faire face à toutes les difficultés et de mener à bien ces trois saisons de fouilles dont la durée totale a atteint 35 semaines. — 104 — Il s'agit maintenant d’en décrire les résultats et d’en tirer les conclusions. Examinons tout d’abord comment se présente la composition du remplissage de la Caverne. La description que nous en donne- rons s’appliquera à la région où nos fouilles ont été le plus étendues. De haut en bas les terrains rencontrés ont été les suivants: Anciens, déblais u... 10. 20 wann 2 20 a Couche d’humus noire . . 0,20 È Argile blanche, jaunâtre dans le Hu Lul 10 Couche à 1° contenant les ossements dans toute son épaisseur et le 86% des silex . . . 1,65 à Couche de terreau brun phosphaté riche en os avec Je 0 ondes) STE ES wa. el ee en È Total 5,00 mètres Donnons quelques détails sur la composition de ces divers terrains. 1. Déblais anciens. C'est un matériel assez hétérogène ren- fermant des débris de l’ancienne couche stalagmitique dont nous n’avons plus trouvé de portions intactes. Ces déblais nous ont fourni < une quantité notable d’ossements ainsi qu'une vingtaine de silex. Leur épaisseur variait beaucoup. 2. La couche d’humus. à racines. Son origine est facile à expliquer. De l'abri sous roche la surface du sol est inclinée vers la caverne. Les pluies entraînent sur le talus dominant la grotte, de la terre et des graviers qui s'accumulent sur la plateforme de l’abri. Dans les périodes très humides le ruissellement entraîne cette terre jusqu'au fond de la caverne. Les u de l’abrr y étalent leurs racines. A mesure qu'on s'approche de la porte cette couche d’humus se complique et s’épaissit. Elle devient plus caillouteuse, ses matéri- aux restant anguleux. Dans ceux-ci nous avons trouvé plus de 400 tessons de poterie ainsi qu'un mobilier néolithique très restreint et comprenant essentiellement deux haches de pierre polie, des pointes de flèche et un ou deux débris de bronze. Ces vestiges attestent que la caverne a été habitée au moins d’une façon sporadique à une époque encore beaucoup plus récente que l’époque moustérienne: 3. La couche d'argile blanche. Cette couche stérile nous pa- raît due au limon de dissolution que n’ont pas cessé d'introduire dans la caverne les filets d’eau qui y coulent encore par deux cheminées et par d’autres fissures et qui en périodes humides peu- vent débiter 6 à 10 Lm. Dans ces périodes, cette eau paraît troublée par un limon blanchâtre parfaitement capable de nourrir encore l’enduit stalagmitique ainsi que la couche argileuse. La stratification très fine de certaines parties de cette couche démontre qu’elle se déposait dans une flaque peut-être temporaire. 4. La couche à galets. C’est celle qui recèle le problème fondamental de Cotencher. Elle apparaît dans toute son épaisseur avec une composition homogène. Cette assise est essentiellement formée d’une masse de cailloux englués dans un faible dépôt argi- leux. Ils varient de la grosseur d’une noisette à celle des deux poings, les formats moyens prédominants. Tous les galets sont arrondis, sphériques lorsqu'ils sont formés de roches très tendres, oblongs lorsqu'ils appartiennent à des roches plus compactes et, enfin, plus ou moins polyèdriques, lorsqu'ils sont composés de roches dures, mais alors leurs arêtes sont usées et mousses. Il n’y a dans l’ensemble du dépôt aucun triage, aucune alter- nance de lits sableux et de galets en stratification oblique et entrecroisée qui puisse faire songer à un dépôt fluvioglaciaire. Bref par tous ses caractères la couche à galets nous est apparue .comme un dépôt morainique incontestable. J'ai reconnu dans les roches qui forment les galets de cette masse tous les sédiments du Val de Travers de la Molasse aqui- tanienne au Crétacé et au Malm, même au Bathonien et au Bajo- cien. Toutes ces roches existent en affleurements puissants dans les Gorges de l’Areuse en amont de Cotencher. J’ajoute que parmi les assez nombreux fossiles contenus dans cette couche, il s’en trouve plusieurs appartenant à des étages plus anciens que le Virgulien dans lequel est creusé la caverne. Donc sans vouloir ici allonger davantage, je dirai que la couche à galets de Cotencher appartient certainement à un lambeau d’une moraine jurassienne descendue du Val de Travers, donc à une moraine d’un glacier de l’Areuse. Il restera à rechercher quel peut être ce glacier. Pour l'instant je poursuis la description du remplissage de la caverne. 5. La couche de terreau brun phosphatée. Cette masse ho- miogene se compose essentiellement d’une terre légère, parfois un peu argileuse fortement teintée en brun foncé, rougeätre, allant — 1.0 — jusqu’au noir presque pur. Elle contraste avec la précédente par sa pauvreté en galets. Elle renferme de temps à autre un bloc plus ou moins volumineux détaché évidemment de la voûte et quel- ques galets alpins très rares et très petits. Dans la collection des ossements que nous avons formée, ceux qui proviennent de ce niveau frappent par leur belle patine brune, tandis que ceux de la couche à galets sont de couleur jaune claire. Le caractère le plus singulier que présente cette couche, c’est sa teneur en phosphate de calcium. Le fait avait été déjà signalé lors des fouilles de M. Otz. Nous nous sommes beaucoup occupés de cette particularité. Des échantillons furent prélevés et soumis à l'analyse chimique. Nous avons même pu tirer parti de cette couche commè engrais chimique et nous en avons vendu environ 25000 kg aux cultures de Planeyse. D’après une analyse de M. Duserre, directeur de V’'Etablisse- ment fédéral de chimie agricole de Lausanne, la couche contenait 24 °/ de phosphate tricalcique. Quant à l’origine de cette couche brune, nous admettons qu ‘elle s’est formée lentement, à peu près comme la couche d’argile blanche située plus haut, par l’apport des eaux d’infiltrations qui parvenaient à la caverne. Elle renferme une proportion assez notable de grains de quartz qui me fait penser qu'à un certain moment ces eaux d’infiltrations y parvenaient en charriant des sables sidérolithiques provenant d’une poche ou résultant d’une lévigation des sables de l’Albien moyen qui a existé dans la contrée. Ne” Quant à sa teneur en phosphate de calcium, il est évident qu'il faut y voir un produit de la dissolution des ossements de l’Ursus spelaeus qui y gisaient en si grand nombre. Les tissus des cada- vres ont aussi contribué à cet apport. 6. La couche d'argile jaune. Enfin au- (o de cette couche phosphatée se rencontre une couche argileuse entièrement stérile et dans laquelle nous nous sommes bornés à pratiquer quelques sondages, pour juger de son épaisseur. Cette couche colorée en jaune d’or par l’hydroxide de fer n’est autre chose que le résidu insoluble des eaux qui ont formé la caverne par dissolution du calcaire. Elle ne manque dans aucune caverne. : * Et maintenant qu’avons-nous trouvé dans la caverne de Co- tencher? Je commence par parler des traces de l’homme. — 107 — Les premières, mais les moins certaines, consistent en une quantité d’ossements usés et polis que beaucoup de préhistoriens envisagent comme ayant été faconnés par l’homme. Nous les avons trouvés exclusivement dans la couche à galets. Quant à nous, nous restons très sceptiques à leur égard. Comme Desor et Rütimeyer, nous pensons que ces ossements portent plutôt les traces indéniables de l’usure par les eaux courantes. Une seconde série d’objets nous paraît déjà plus sérieuse. Ce sont des éclats de canines d’ours aplanis et polis qui frappent par la curieuse manière dont ils sont faconnés. On a décrit récemment en Hongrie des instruments tout à fait identiques. Je citerai ensuite deux spécimens de fragments osseux qui présen- tent des entailles certainement pratiquées par l’homme avec un instru- ment tranchant. On confond quelquefois avec ces marques les traces de ,rongeurs“, mais ici la méprise n’est pas possible. Il faut remarquer encore que tout au fond de la couche brune, nous avons découvert en deux endroits des traces de foyers ainsi que des os calcinés, notamment deux fragments de crâne de l’ours des cavernes. a Mais les documents les plus importants sont, cela va sans dire, les instruments de pierre taillée que nous avons trouvés au nombre de 420. Il est facile de se convaincre qu'ils ne peuvent être rap- portés qu'à l’époque moustérienne qui se distingue par la technique spéciale de son outillage. Les éclats de silex sont retouchés seule- ment sur une face l’autre restant aplanie ou plus ou moins gauchie par ce que G. de Mortillet a nommé le conchoïde ou le bulbe de percussion. Mais il est manifeste qu’à Cotencher ce matériel est plus étriqué, si j'ose dire, que celui qu’on rencontre dans tant de stations françaises. Cela tient à la qualité de la matière première dont disposaient les hommes de Cotencher. Le Jura n’est pas riche en galets siliceux et il leur a fallu tirer parti de tout ce qu'ils réus- sirent à trouver: quartzites des moraines, ôlquartzites autrement dit lydites ou phtanites de même provenance, mais la plus grande partie de l’outillage de Cotencher provient du Hauterivien supérieur. Léopold de Buch avait déjà fait cette remarque que cet étage est le plus siliceux qu’on puisse rencontrer chez nous. Il renferme par endroits des veines de silice assez développées pour que les habi- tants de Cotencher ait pu en tirer parti. Le 80 °0 des silex sont formés de cette roche dans laquelle on voit encore les oolithes SANE du calcaire et méme des fossiles complètement silicifiés par épigénie. Dans cet outillage, on distingue toutes les formes d’outils clas- siques: les pointes à main, les racloirs simples ou à coches, les grat- toirs, des nuclei et des percuteurs. Il y a pourtant dans l’ensemble un petit nombre d’outils formés de très belles roches qui paraissent étrangères à notre pays et qui pourraient bien avoir été importés. J'ai soumis des photographies de ces silex aux deux principaux spécialistes de ces questions, je veux dire à M. Hugo Obermaier et à M. Henri Breuil, pour leur demander leur avis sur l’âge rela- tif du Moustérien de Cotencher. Obermaier m’écrit: „Les photo- graphies que vous m’avez remises reflètent un Moustérien indiscu- table et certain qui me fait l’impression d’être plutôt ancien, c’est- à-dire d’appartenir à la première moitié du Moustérien classique.“ Breuil m'écrit qu'il croit que l’industrie de Cotencher est en tout, cas fort antérieure au Moustérien très évolué de la Quina. Mais la principale question qui s’est posée à nous à ce pro- pos est la suivante: Est-il possible à Cotencher de déterminer l’époque glaciaire, à laquelle a correspondu le gisement ? Pour introduire cette question, une petite incursion historique est ici nécessaire. i De 1901 à 1909 parurent les fascicules de l’ouvrage bien connu de Penck et Brückner „Die Alpen im Eiszeitalter“ dans lequel ils exposent leur grande synthese selon laquelle quatre glaciations se seraient succédé dans les temps quaternaires, celles de Günz, de Mindel, de Riss et de Würm séparées par des périodes inter- glaciaires à climat aussi clément, parfois même plus doux que celui d'aujourd'hui. SÌ les quatres périodes glaciaires ont été trois fois interrompues par d’autres à climat plus doux, la flore et la faune chaude doivent aussi avoir trois fois alterné avec une flore et une faune froide. Penck s’est efforcé de rechercher des preuves de ces alter- nances. Il s’est en outre donné pour tâche de déterminer le sort de l’homme pendant ces périodes. Constatant que les stations magdaléniennes de Schaffhouse (le Kesslerloch et le Schweizerbild) puis celles de Schüssenried, de Veyrier et des Hotteaux qui sont magdaléniennes se trouvent toutes en dehors du territoire que les derniers glaciers occupaient encore au stade de Bühl, il conclut à la contemporanéité de cette phase glaciaire avec l’âge de ces stations. — ji Cette situation du Magdalénien dans les temps post-glaciaires . est admise aujourd’hui par tous les auteurs. Pour les périodes archéologiques antérieures les points de re- père sont moins sûrs. Penck fait observer que pas une station pa- léolithique de type antérieur au Magdalénien n’a été observée jus- qu'ici dans les limites des moraines de la quatrième glaciation ; on n’en a également pas trouvé une seule jusqu’à présent sur les moraines de la troisième glaciation. Elles évitent certainement le domaine des glaciers. „De cette exclusion réciproque du Moustérien et des limites de la. plus grande extension du glacier qui appar- tient à l’époque du Riss je ne puis, dit-il, que conclure que tous deux sont du même âge ou que la glaciation de Riss succéda à l’époque moustérienne.“ Se basant sur les vestiges trouvés dans la terrasse fluviale de Villefranche sur la Saône en amont de Lyon, Penck admet un Moustérien froid contemporain de la troisième époque glaciaire et un Moustérien chaud postérieur qui appartien- drait à la première moitié de l’époque interglaciaire Riss-Würm. Cette interprétation le conduit à localiser l’Aurignacien et le So- lutréen dans la seconde moitié de la même période. Le Chelléen, encore plus ancien, et correspondant à une faune chaude trouve sa place par conséquent dans le deuxième interglaciaire Mindel- Riss. Pour Marcellin Boule, professeur de paléontologie au Museum de Paris, la faune chaude caractérisée par l’Hippopotame et 1 Ele- phas antiquus a toujours accompagné le Chelléen et une fois dis- parue de l’Europe centrale elle n’y est plus jamais réapparue. D'autre part, comme il admet la succession de plusieurs glaciations, il ne lui reste pas d'autre alternative que de placer tout le pa- léolithique dans le voisinage de la dernière glaciation. Comme la position du Magdalénien est bien établie, il fait donc coïncider le Moustérien avec celle-ci et forcément le Chelléen tombe dans le dernier interglaciaire. Tout le Paléolithique récent, de l’Aurigna- cien au Tourassien se déroule pendant les phases de recul du der- nier glacier. En résumé, tandis que Boule place le Moustérien en coïncidence avec le Würmien, Penck le recule jusqu'au Rissien. Ces deux théories divergentes devaient bientôt aboutir à un conflit. C’est Boule qui ouvrit la discussion par une notice sur une hache acheuléenne trouvée dans le Jura français à Conlièges à 6 km à l’est de Lons-le-Saunier. Cette hache était enfouie dans le lelım — ire rouge qui recouvre les restes de moraine alpine et qui s’étend de là considérablement plus loin du côté de l’ouest. Penck avait con- sidéré ces moraines comme rissiennes. Mais si une hache acheu- léenne se trouve dans une couche plus récente que le Riss, re- marque Boule, le Moustérien ne peut appartenir qu’à la glaciation de Würm. Penck put répondre dans le chapitre final de „Die Alpen im Eiszeitalier“, en 1909, que pres de Conliège même, il n’y avait aucune moraine sous le lehm, que les moraines en ques- tion pourraient appartenir à la précédente glaciation, soit à celle de Mindel, qu'il avait fait d’expresses réserves quant à leur assi- gnation à la période de Riss et que des trouvailles isolées étaient en général des points de repère peu sûrs, qu'il fallait attacher plutôt de l’importance aux stations. Il cite alors la caverne du Wildkirchli comme preuve de la justesse de sa théorie. Le type des silex y est indubitablement celui du Moustérien. La station sans doute est située dans les limites de Riss, même dans celles de Würm, mais en dehors de leurs atteintes, dans une paroi de rocher qui occu- pait un niveau supérieur à celui que les glaces ont atteint même - à l’époque du paroxysme. Elle ne peut appartenir aux temps gla- ciaires, car à cette époque la caverne était certainement envahie par les glaces. La faune a le faciès alpin d’une faune chaude. Il faut donc ranger la station dans le dernier interglaciaire où depuis longtemps il avait placé le Moustérien chaud. Les deux parties conservaient leur manière de voir. D’autres ont pris part à la discussion; de nouveaux arguments furent avan- cés surtout par H. Obermaier et H. von Koken qui se rangèrent à l'avis de Boule. Penck ne se laissa pas persuader. Il résulte de toute son argumentation qu'il devrait en quelque sorte se déclarer battu si on pouvait lui montrer une station moustérienne située non seulement à l’intérieur des limites de la glaciation de Riss, comme l’est celle du Wildkirchli, mais en même temps directement dans la voie du glacier. Or, Cotencher remplit précisément cette condition. Il importe donc de pouvoir situer la station de Cotencher dans les formations glaciaires locales de telle sorte qu’elle soit datée avec plus de précision qu’elle ne l’est par sa situation à l’intérieur des limites glaciaires. Il s’agit donc d’examiner les circonstances particulières à la région où gît Cotencher. Le On connaît aujourd’hui avec une suffisante précision la limite du glacier du Rhône würmien le long du Jura. Chaque fois qu'il est sorti des Alpes il est venu butter en ligne droite contre le Chasseron. Arrêté dans son expansion rectiligne, il s’est alors dé- versé en deux langues, l’une s’allongeant vers Genève et au-delà (branche rhodanienne), l’autre s’écoulant suivant le cours de l’Aar (branche rhénane). La direction Villeneuve—Chasseron marquait sa ligne de faîte. Le glacier de Würm a déposé ses moraines au Chasseron et à l’Aiguille de Baulmes à 1210 mètres d’altitude. De Ste-Croix à Wangen sur Aar en passant par la Montagne de ‘ Boudry, Chaumont, la Montagne de Boujean et Oberdorf on peut suivre une traînée de blocs erratiques qui jalonnent indubitablement sa limite. Sauf quelques fiéchissements dans les angles morts cette grande moraine comme on la nomme, merveilleusement nette, dessine une ligne d’une rigueur toute géométrique. Du Chasseron, on repère égale- ment sa déclivité à mesure qu’on se rapproche du fort de l’Ecluse. Nulle part le glacier ne s’est assez élevé pour franchir le Jura. Du Pasquier et Rittener ont reconnu qu'il avait pénétré dans le Val de Travers uniquement par la Trouée de Bourgogne et non pas par Ste-Croix ou par le couloir de Provence. De la Trouée de Bourgogne, il aurait dû venir mourir normalement en amont de Noiraigue. Au lieu de cela, il se prolonge en une langue presque horizontale et s'étend à 14 km plus loin, jusqu'au delà de Buttes et de St-Sulpice en jalonnant sa marche sur les deux flancs de la vallée, d’une traînée de blocs. Pour obtenir la clef de cette ano- malie, j'ai tenté de supputer, d’après les méthodes actuelles, le ni- veau qu'atteignait dans la vallée la limite des neiges persistantes à cette époque. J'arrive à ce résultat que cette limite devait être déprimée à tel point qu’elle atteignait environ 1000 mètres. Donc tous les plateaux qui flanquent le Val de Travers étaient occupés par des névés et dans les cirques devaient déjà se former des glaciers locaux qui ont servi de relais au glacier du Rhône. Cherchons ce qui a pu se passer au commencement de la pé- riode de décrue. Quand la langue rhénane ne parvenait plus qu’au lac de Bienne, tout le glacier avait déjà subi un affaissement con- sidérable et les bras latéraux qu’il envoyait dans le Val de Travers et dans le. Val de Ruz s’étaient comme effondrés. Ils avaient subi de ce fait une inversion de pente pour se transformer en affluents du glacier du Rhône. — 2. = Dans les régions d’où s’écoulaient les glaces du Val de Tra- vers, la diminution des névés n’était pas encore très prononcée, la . limite des neiges étant plus basse dans le Jura que dans les Alpes. i Quand le glacier du Rhône, continuant à rétrograder, ne par- vient plus qu'à l’extrémité nord du lac de Neuchâtel, il s’est, à partir du Mont Aubert, déjà détaché du flanc du Jura. L’affluent qu'il reçoit du Val de Travers et qui jusqu'ici n’a cessé de lui être soudé s’en sépare alors et s’individualise en un glacier de l’Areuse qui va désormais vivre de sa propre existence. C’est le glacier de récurrence. : Le D' H. Schardt a le premier parlé de cette récurrence des glaciers jurassiens, le 2 août 1898 dans une réunion de notre So- ciété à Berne. Il exposait qu'il avait été surpris de trouver, fort loin du Jura des dépôts morainiques renfermant une forte propor- tion de matériaux jurassiens à la surface de moraines de fond exclusivement alpines. Il y a donc eu une récurrence des glaciers jurassiens qui ont envahi le terrain que les glaces alpines venaient d'abandonner en superposant à leurs dépôts des moraines et des terrasses fluvio-glaciaires formées de matériaux jurassiens parfois mélangés de débris alpins ramenés en arrière. Cette these de Schardt s'applique à l’un des épisodes de la dé- crue soit en fait à une période éphémère, durant laquelle plusieurs glaciers jurassiens avant de disparaître ont pu reprendre en quel- que sorte leur forme d'équilibre normale, celle qu’ils auraient affectée si les glaces alpines n’étaient venues empiéter sur leur domaine. Cependant cette phase de récurrence a été niée et sa théorie combattue avec une certaine insistance par Baltzer, puis par Aeber- hardt. Il semble parfois que les auteurs de ces réfutations ont vu dans les faits exposés par Schardt plus que celui-ci ne l’a voulu. Ainsi Aeberhardt dans ses conclusions s’exprime ainsi: , Lors du retrait du grand glacier, de petits glaciers sont sortis du Jura sans cependant donner lieu à une phase de récurrence.“ Qu’entend-il donc par phase de récurrence? Cette sortie de petits glaciers du Jura est précisément le phénomène auquel Schardt a donné ce nom et rien de plus, semble-t-il! D’autre part Baltzer admet pour le glacier du Val de Travers une progression manifeste jusque sur la plaine. n ua Le ‘glacier de récurrence du Val de Travers, maintenant isolé, sera de tous ceux du Jura exposé aux mémes vicissitudes celui qui restera le plus tenace. Etranglé au passage du Furcil sa sur- face reste jusqu'à ce dernier point à peu près horizontale. Du Furcil une langue étroite et tortueuse descend les Gorges de l’A- reuse dont les auges profondes sont complètement encombrées de moraines de fond et vient s’etaler largement sur le plateau de Trois-Rods. L’ablation lui fait subir tout d’abord une réduction et un retrait assez important, jusqu’au moment où par suite d’une pé- riode à climat déprimé, il reprend son avancée et séjourne long- temps dans la région de Trois-Rods, Bôle et Cotendart pour y dé- poser les masses morainiques dont nous allons parler. En effet, celles-ci sont trop puissantes pour qu’elles n’aient pas correspondu à un stade offensif, non pas au stade de Bühl par exemple où la limite des neiges s'était déjà trop relevée, mais à l’un de ces pe- tits stades antérieurs qui n’ont pas reçu partout de nom spécial, mais qu'on discerne plus ou moins nettement dans les premières phases de la décrue. La circonvallation occupée par la langue issue du Val de Travers s'étend du pied de la Montagne de Boudry aux abords du village de Cormondrèche. Toute une série de moraines en dessinent la périphérie. A l’intérieur de cette ligne gisent une quantité de moraines mieux conservées, en général, qui forment dans la région de Cotendart et de la Prise Roulet notamment un admirable paysage morainique, le plus remarquable que je connaisse au pied du Jura. Tout y est, à vrai dire, à échelle réduite, mais d’une fraîcheur de forme et d'aspect tel, qu'il semble édifié d’hier. Avec ses , vallums“ plantés de pins, ses petits drumlins orientés comme la vallée d’où sont issues les glaces qui les ont formés, ses marécages minuscules restes d'anciennes lagunes, ses balastières en exploitation, il cons- titue un complexe touffu, révélant un séjour des glaces prolongé, mais dans un état d'équilibre instable, c’est-à-dire soumises à une suite d’acoups et de pulsations trahissant les derniers efforts de l'appareil glaciaire avant son recul irrémédiable. Il faut maintenant reconnaître que les limites de la circon- vallation manquent de netteté et de relief dans une partie de la zone occidentale comprises entre les Métairies de Boudry et Co- lombier. Les moraines y sont arasées et représentées par un placage détritique presque continu. Ont-elles été léviguées par des cours DI pi Ù % GRA CA DOGRIaE Po SAR ; PE I PER “a d’eau divaguant dans la direction du lac? Cette hypothèse paraît des plus admissibles, car elle est corroborée par. les formations de delta si étonnantes par leur altitude inattendue qu'on observe sur le territoire de Cortaillod, le long de la:falaise comprise entre Chanélaz et les grandes côtes où s'étale le principal vignoble de cette localité. Le D" Schardt et moi nous avons à plusieurs reprises examinés ces dépôts singuliers et n’avons pu nous les expliquer que par les apports d’un ou plusieurs bras de l’Areuse déviée de son lit par l’encombrement morainique et venant affluer dans le lac qui occupait d’ailleurs un niveau de 40 mètres plus élevé qu’au- jourd’hui, c’est-à-dire dans l’ancien et vaste lac subjurassien s’é- tendant de Soleure au Mormont et maintenu tout d’abord à la cote de 480 mètres par le barrage morainique de Wangen. La langue du glacier de récurrence mesurait des abords de Perreux au cimetière de Colombier 3,5 km. Elle s’étendait hors de la vallée sur une surface d’au moins 11 kilomètres carrés. Le matériel de ces moraines est facile à étudier vu les nom- breuses exploitations dont il est l’objet. La plus vaste est la grande balastière ouverte entre la Prise Roulet et Cotendart immédiate- ment au nord de la voie ferrée du Val de Travers. Le matériel est caractérisé par une prédominance des éléments jurassiens mé- langés à une forte proportion de matériel alpin. Il varie quelque peu d’une station à l’autre, les nombreux pourcentages que j'ai effectués m'ont toujours donné 35 à 45 ° de roches alpines pour 65 à 55 °/ de roches jurassiennes. * 2 + Toutes les raisons que nous avons invoquées pour démontrer l'existence d’un glacier de récurrence relativement puissant dans le Val de Travers doivent être rappelées si nous voulons nous rendre compte de ce qui s’est passé dans cette même vallée lors- qu’au début de la glaciation würmienne, l’enneigement avait telle- ment accru le glacier du Rhône qu’il commençait à déborder du Valais. A cette époque aussi les hauteurs du Jura étaient déjà recouvertes de neiges persistantes. Au Val de Travers les névés commencaient à donner naissance à de petits glaciers de cirque. Ceux-ci gagnant en ampleur envahirent la vallée principale où, finissant par se souder, ils édifiaient un glacier de l’Areuse déjà complètement formé au moment où celui du Rhône vint battre le — 115. — pied du Jura. Nous lui donnerons le nom de glacier precurseur pour le distinger du glacier de récurrence. L'idée que lorsque le glacier du Rhône vint butter contre le Jura, celui-ci était déjà occupé par des glaces locales n’est certes pas nouvelle. Elle fut déjà émise par Agassiz lui-même. * Il a donc été établi que la couche à galets de la caverne est un lambeau morainique appartenant à un glacier de l’Areuse. Ce glacier était-il le glacier précurseur ou le glacier de récurrence, autrement dit, cette couche est-elle préwürmienne ou postwürmienne ? . L'importance de cette question nous est apparue dès le début des fouilles. Si nous parvenions à lui donner une réponse, c’est l’âge même des silex de Cotencher qui se trouverait déterminé. Sur quels critères s'appuyer en dehors des alternances strati- graphiques qui dans notre cas n’apparaissent pas, puisque la couche à galets, la seule qui puisse étre rapportée à une moraine est isolée feno notre dépôt, pour distinguer une moraine préwürmienne d'une moraine postwürmienne ?° Si la moraine est préwürmienne, le matériel alpin qu’elle ren- ferme ne peut être que celui du Riss, tandis que si elle est post- würmienne son matériel doit extrêmement peu différer de celui que nous observons à Cotendart. Par quelle particularité le matériel rissien peut-il différer de celui du Würm? Les dépôts rissiens qu’on appelle quelquefois sporadiques sont les seuls qui apparaissent dans la zone externe c’est-à-dire au-delà de la grande moraine. Le matériel de cette zone se présente avec les caractères suivants : 1° Pénurie extrême. 2° Abondance relative des quartzites. 3° Rareté des gros blocs. 4° Rareté de la protogine du Mont-Blanc. 5° Absence des euphotides de Saas. 6° Rareté extrême des poudingues de Valorcine. 7° Vétusté ou altération de ces débris. De tous ces caractères le plus important est le premier, c’est- à-dire la pénurie du matériel. Elle tient aux causes suivantes: 17 hou La phase d'extension maximale du glacier de Riss a été d’une très courte durée, comme en témoigne le volume extrêmement faible de ses moraines frontales; parce qu’aussi son intumescence plus forte dans les Alpes a réduit d'autant la surface des pointements rocheux et le relief des arêtes capables d’alimenter les moraines. En outre le glacier du Rhône de l’époque rissienne, done de l’avant-derniere glaciation, ayant eu une extension beaucoup plus grande que le glacier de Würm, il a donc disséminé son matériel déjà anémié sur une aire si accrue que par unité de surface, il en paraît encore bien plus dispersé. Enfin une grande partie du matériel rissien est détruite. La cause en est la suivante: Il est généralement admis que la pé- ‘ riode interglaciaire Riss-Würm fut caractérisée du moins dans sa seconde moitié, par un climat steppique durant lequel s’est déposée sur toutes les surfaces abandonnées par le glacier et au-delà une couche plus ou moins importante de loess. Ce loess qui a dû for- mer dans le Jura un placage à peu près continu pouvait même sur les hauteurs atteindre ou dépasser.un mètre. Il à ainsi enfoui la plupart des roches erratiques à une profondeur modérée. Or, toutes les roches feldspathiques, gneiss ou granits enfouies à quelques décimètres de la surface sont menacées de destruction. L’acide carbonique qu’exsudent les racines des plantes, se dissout dans l’eau de pluie qui devient ainsi capable d’attaquer les feld- spath; peu à peu la roche se Kaolinise et tombe en arêne. Ce sort est presque fatal dans la forêt de sapin, au contact du chevelu des racines. Si les roches feldspathiques sont ainsi menacées par une cause générale d’effritement, les quartzites par contre y résistent com- plètement. _On s’explique donc leur abondance relative dans la zone ex- terne. - Ainsi avertis, nous avons avec un soin extrême dès le début des travaux, extrait du remplissage de la caverne tous les galets alpins qu’il contenait jusqu’à des fragments plus petits qu’un pois. Ceux fournis par chaque tranche ont, été conservés séparément. J'avais admis en principe le postulat suivant: Si la moraine de Cotencher est du glacier de récurrence, elle doit renfermer en vestiges alpins une proportion voisine de celle qu’on enregistre dans les moraines de Cotendart. “a Si au contraire, elle est du glacier précurseur, elle doit con- tenir une proportion considérablement plus faible de matériel alpin et je me disais, à défaut de toute base d'appréciation, qu’il faudrait pour que la démonstration fût nette y trouver quelque chose comme 3 ou 400 fois moins de galets alpins que dans la moraine de ré- currence avec une forte proportion de quartzites. J'ai alors séparé pour chaque tranche les quartzites des autres roches alpines et j'ai pesé chaque lot. Voici les résultats de cette opération: Total des galets alpins recueillis dans le remplissage de Co- tencher: 141,522 kilogrammes. Total n: auartzites : 82,286 kilogrammes. Divisant ce chiffre de 141,522 kg par 2,5 densité moyenne ni approximative des roches ie nous obtenons pour la totalité des galets alpins de la caverne le volume de 57 décimètres cubes. Comparé à celui de 140 mètres cubes auquel nous évaluons la couche à galets exploitée, nous arrivons à ce résultat que celle-ci ne renferme que le 0,41 pour 1000 ou le “/10000 de son volume en matériel alpin. Or, les moraines de Cotendart en renferment en moyenne 40 °/o. Le dépôt morainique de Cotencher est donc 1000 fois plus pauvre en matériel alpin que celui du glacier de récurrence. C’est là un résultat si net, si démonstratif qu'il ne peut laisser subsister aucun doute: La moraine de Cotencher est incon- testablement du glacier précurseur qui n’a charrié dans la caverne que quelques misérables galets alpins semés sur le pays lors de l’avant-dernière glaciation. Cette conclusion ressort d’une façon si précise que nous en pourrions rester là de cet exposé, cependant j’ajouterai que tous les autres facteurs par lesquels nous avons annoncé que se pouvaient reconnaître les matériaux des deux glaciations la corroborent. Une objection qui pourrait m'être faite est la suivante: La couche à galets étant bien due à un glacier de l’Areuse et ren- fermant un matériel qui ne peut être attribué qu’à l’avant-derniere glaciation, pourquoi le considérer comme datant de la phase de début de la glaciation de Würm plutôt que de la phase de décrue du glacier de Riss. Elle peut aussi bien être, semble-t-il, du glacier de récurrence, de l’avant-dernière glaciation que du précurseur de la dernière. — Il y aurait bien des faits à opposer à cette propo- 7 da CERTE — 118 sition, mais j'ai un argument péremptoire qui me dispense d’une discussion plus longue. A la fin de l’époque rissienne, comme à la fin de l’époque wilrmienne, au moment où pouvait s’individualiser un glacier de récurrence, la caverne était pleine de glace et le glacier quelles que soient les masses qu'il pouvait charrier n’a pas pu en introduire une parcelle dans la grotte. i Pour le glacier précurseur il n’en était pas de méme. En effet, au début d’une glaciation, le sol est plus chaud que Pair; quand le glacier précurseur de n’importe quelle glaciation se fut assez élevé pour atteindre le niveau de la caverne, celle-ci possédait une température plus élevée que la moyenne à laquelle était tombée celle de la vallée; elle restait donc libre de glace. x * * Quel est maintenant le mécanisme de l’introduction dans la caverne de la couche à galets avec ses ossements? Nous nous sommes demandé si cette couche avait pu s’intro- duire dans la caverne par les cheminées qui en occupent le fond. Quelques indices nous en suggéraient l’hypothèse. Ainsi la couche stalagmitique paraît s’élever vers les cheminées ce qui fait suppo- ser qu'il y avait là, autrefois, des amas pyramidaux de débris. Malheureusement, ces amas ont été enlevés depuis longtemps. IE Durant les fouilles, nous avions constaté vers le point de la caverne (E le plus lointain de la porte une élévation de la couche à galets mais nous découvrimes bientôt que cette élévation est accidentelle \ ‘et ne correspond pas à un talus de matériaux qui s’el&verait vers les cheminées. L’inspection minutieuse des cheminées a conduit égale- ment à repousser cette hypothèse; celles-ci n’ont certainement jamais eu un diamètre suffisant pour que les gros matériaux de la couche à galets y aient pu passer. Il n’y a pas non plus de grotte supérieure ni aucune autre cavité qui aurait pu servir d'habitat à l’ours des cavernes. La couche à galets s’est certainement intro- duite par l'entrée de la caverne. D'autre part les puits que nous avons creuses dans l’abri sous roche nous ont démontré que cette région faisait autrefois partie de la caverne proprement dite. Nous sommes donc obligés de sup- poser la caverne comme se prolongeant autrefois davantage du côté du sud. Sa forme actuelle résulte de puissants effondrements du fronton qui ont diminué sa profondeur. it = La seule théorie qui nous ait paru plausible est la suivante: Dans la masse du remplissage de l’abri sous roche, donc plus vaste qu'aujourd'hui ou du moins plus avancée vers l’Areuse, se trouvaient déjà des ossements et les silex abandonnés par les hommes qui avaient fait là quelques séjours. Une partie de ces outils ont été certainement faconnés sur place comme en font foi les percu- teurs et les nuclei que nous avons recueillis. Ce travail devait de préférence s’opérer dans la partie éclairée de la caverne, et c’est surtout sur le terre-plein de l’abri sous roche que ces outils devaient s’accumuler. Alors est survenue la glaciation würmienne qui a fait fuir ces chasseurs. Peu à peu le glacier précurseur s’est formé dans la vallée. Au moment où celui du Rhône arrivait au pied du Jura, le glacier de l’Areuse avait assez de puissance pour atteindre et même dépasser légèrement le niveau de la caverne. Il charriait déjà une assez forte moraine latérale composée de roches du Val de Travers. Je suppose qu'au cours de quelque été relativement chaud, le glacier s’est détaché du rocher contre lequel il sappuyait et que sa moraine se sera effondrée en partie sur la plateforme précédant la caverne. En même temps un torrent violent dû à la fonte active coulait dans ce fossé. Je m’imagine alors que ce torrent latéral débordant par instants et de plus, sujet à des remous violents, dus à la barrière rocheuse dont les vestiges forment aujourd’hui le pied droit oriental du fronton de la caverne a parfaitement pu enlever tranche par tranche le ter- rain occupant la plateforme et l’entraîner dans la grotte. Celle-ci présente assez de fissures pour que l’eau ait pu s’écouler immédia- tement, permettant à un nouveau débordement, pour ainsi dire à une nouvelle vague, de poursuivre l’œuvre du comblement. Ainsi se serait peu à peu accumulée dans la grotte la couche à galets telle que nous l’avons trouvée. Il n’est pas nécessaire d’invoquer une période bien longue pour cette action, c’est-à-dire pour que le ruisseau ait pu charrier les quelques 300 mètres cubes que repré- sente la couche à galets. Un seul été peut y avoir suffi. x A * Il nous est possible maintenant d’esquisser l’histoire de la grotte. Nous ne savons pas quand elle s’est formée. Probablement : à l’époque pléistocène par l’action d’un filet d’eau qui parcourant une fissure du rocher a peu à peu dissout le calcaire jusqu’à for- — El). = mer la caverne. Les produits insolubles donnèrent naissance à cette couche d’argile de fond qui se retrouve dans tout le profil. Comme elle ne renferme pas de restes d’animaux, nous pouvons en conclure que la grotte était fermée et n’avait pas de rapports avec l’exté- rieur à l’époque de sa formation. Au début de la dernière époque glaciaire elle devint accessible, l’ours des cavernes s’y établit, des chasseurs moustériens vinrent y faire des séjours plus ou moins rapprochés. Au fond de la caverne, se déposa cette couche brune phosphatée par l’apport de matériaux qui descendaient des cheminées. Dans le voisinage de l’entrée s’accumulèrent veu à peu l’amas de débris dont les restes se retrouvent dans la couche à galets. Lors- que le climat empira et que le glacier de l’Areuse se mit en marche, les habitants de la caverne se retirèrent. Le glacier s’élevant jus- qu'au niveau de la caverne, le ruisseau coulant sur son flanc gauche pénétra par instants dans celle-ci et y accumula l’amas de décombres qui gisait sur l’abri sous roche. Puis le glacier du Rhône apparût ensevelissant la caverne sous plus de quatre cents mètres de glace. Le recul du glacier du Rhône fut probablement la cause de l’effon- drement du fronton de la grotte qui réduisit d’une sensible façon la surface de la caverne. De cette manière s’est produite l’érosion qui fait que la couche à galets est coupée brusquement dans l’abri sous roche. Finalement, après le retrait du glacier du Rhône la grotte se débarrasse de glace et redevient accessible. Alors se forme la couche de limon blanc par les matériaux fins qui descendent des cheminées. Enfin prend naissance sur le tout une couche mince de stalagmites. Cette couche de limon blanc coïncide par conséquent avec l’époque du paléolithique récent. L’homme paraît avoir occupé nos régions avec beaucoup d’hésitation après la période glaciaire. Nous ne connaissons qu'une seule station Magdalénienne au sud du Jura, le Käsloch près de Winznau et une seconde, celle du Scé près de Villeneuve. On n’en connaît point dans le Jura central et nous devons nous diriger bien à l’ouest de Cotencher pour retrouver les plus rapprochées en France. Dans ces conditions l’absence de traces de l’homme de la dernière époque paléolithique dans le profil de la grotte est moins frappante qu’elle ne le serait dans une autre contrée. Il est plus surprenant encore qu’on n’ait pas trouvé de restes d’animaux de cette époque. L’explication en est peut-être donnée par le fait que la grotte est trop humide. : Pendant le néolithique, peut-être un peu plus tard, le cône al x de débris commença à s’accumuler sous l’abri; il augmente encore et avait presque obstrué la caverne au début de nos fouilles. Si nous voulions, avec Penck, fixer les couches paléolithiques dans l’avant-dernière glaciation, cela paraîtrait moins plausible, car la couche stérile de limon blanc représenterait non seulement la phase de recul du glacier de Würm mais aussi celle du maxi- mum, celle de l’avancée et l’époque interglaciaire précédente. Une telle interprétation nous paraît impossible. Ainsi donc, nous arrivons à cette conclusion que l'outillage de Cotencher s’y est déposé avant que le glacier de Würm fit son apparition, c’est-à-dire au début de la quatrième glaciation et non au milieu de l’interglaciaire précédent parce que la faune re- cueillie dans la caverne, dont il s’agit de dire maintenant un mot, est une faune froide nettement glaciaire. C’est mon collègue M. le D' Stehlin qui traitera spécialement de ce sujet dans le mémoire en préparation. Je serai donc très bref. Cette faune depuis le fond jusqu'à et y compris la couche à galets est homogène et ne révèle pas de changement climatérique sensible. Nous sommes obligés d’ad- mettre, puisqu'elle renferme plusieurs espèces refoulées des Alpes par l’aggravation du climat, qu’elle a fréquenté la caverne seule- ment dans la phase de début du Würm. L’outillage moustérien que nous avons recueilli étant, de l’avis des hommes les plus compé- tents, du Moustérien ancien, nous ne pouvons que conclure que le Moustérien a débuté à la fin de l’époque interglaciaire Riss-Würm et n'a atteint tout son épanouissement que durant la glaciation de Würm. Cette conclusion n’est ni celle de Penck ni entièrement celle de Boule, mais elle se rapproche davantage de la théorie de celui-ci qui fait cette civilisation entièrement contemporaine de la glaciation de Würm. Nous sommes disposés à admettre que les chasseurs moustériens qui ont abandonné leurs outils à Cotencher n’y venaient que de temps à autre probablement du Jura français, ainsi que paraissent l'indiquer certains outils formés de roches étrangères à notre région. 7 | Quant à la faune elle-même, elle est remarquable par le grand nombre des espèces. Des grottes célèbres, comme celle de Sipka en Moravie, celle de Krapina en Croatie n’ont livré qu'une ving- taine d'espèces. Le Wildkirchli une douzaine. Cotencher en possède déjà plus de cinquante. Remarquons que cette faune, comme c’est le cas dans nombre LOS ee de gisements, est marquée par la prédominence de l’Ursus spelaeus dont les ossements forment le 95 °/ du total. Disons que nous avons trouvé à Cotencher des exemplaires de l’ours de tous les âges depuis le fœtus jusqu'à des individus de la plus extrême vieillesse atteints souvent de rhumatisme déformant. Plusieurs des autres espèces appartiennent certainement à des proies de l’ours, tel ce rhinocéros dont seuls les ossements d’un pied nous sont parvenus. | Parmi les gisements qui tendent à démontrer que le Mousté- rien tombe bien dans la dernière époque glaciaire je citerai la Sirgensteinhöhle, caverne fouillée par Rudolf Schmidt. Elle est si- © tuée dans la vallée de l’Ach, près d’Ulm, à environ 30 km des moraines de Riss du glacier du Rhin. Rudolf Schmidt a établi, en 1906, que la caverne contient un profil singulièrement complet qui . montre une suite ininterrompue des niveaux moustérien, auriena- cien et solutréen jusqu'à la dernière époque magdalénienne. Si la théorie de Penck était juste, on trouverait ici infailliblement, au- dessus du moustérien, une faune chaude provenant du dernier in- terglaciaire. Mais la faune en se nuançant un peu est glaciaire de bas en haut. Von Koken en a donc conclu avec raison que la pé- riode glaciaire qui convient au moustérien ne peut être que la dernière. Le Sirgenstein a donc révélé ce que nous constatons è Cotencher. Mais grâce à la situation de notre station en pleine voie du glacier, la preuve pour Cotencher est encore plus frappante, plus palpable. Le Sirgenstein n’ayant pu engager la partie adverse | à déposer les armes, nous espérons que les fouilles de Cotencher prononceront le mot décisif et final sur cette question agitée depuis 15 ans. Die Gesteinsassoziationen und ihre Entstehung. Re NieeLi. Die in sich homogenen Bausteine der Erdrinde werden Mine- ralien genannt. Um sie zu studieren, müssen wir uns irgend ein Stück der Erdrinde soweit zerteilt denken, bis die Teile Homogenität besitzen oder zum mindesten ein einheitliches Ganzes mit wohl- definierten Eigenschaften bilden. Dadurch irennen wir, was seiner Entstehung nach zusammengehört, was einen natürlich gewordenen Verband bildet. Denn nicht nur die Einzelmineralien sind For- schungsobjekt, auch die Mineralgesellschaften müssen in ihrem So- und Nichtanderssein verstanden werden. Warum finden wir beispielsweise die Mineralien der seltenen Erden gerne miteinander vergesellschaftet und auf unter sich ähnlichen Lagerstätten ? Wes- halb kommen in den Drusen unserer alpinen Gesteine ganz be- stimmte und gesetzmässig miteinander assoziierte Kristallarten vor? Warum tritt die Granit genannte Kombination Quarz, Orthoklas, natronreicher Plagioklas, Biotit unter Erfüllung grosser Räume so weitverbreitet auf? Frühzeitig hat man die durch das letzte Beispiel demonstrierte . Sonderstellung gewisser Mineralvergesellschaftungen erkannt und sie, die in wenig variabler Ausbildung auf grosse Erstreckungen hin vorkommen, somit in wesentlichem Masse am Aufbau der Erd- rinde beteiligt sind, Gesteine genannt. Das Vorkommen einer Mine- ralassoziation als Gestein ist der Ausdruck dafür, dass es sich bei der betreffenden Mineralentstehung um Prozesse handelt, die im grossen Maßstabe in der Natur vor sich gehen können. Studieren wir nun aber die gesteinsartigen und akzessorischen Mineralassoziationen eines geologisch (d. h. erdgeschichtlich) zu- sammengehorigen Gebietes (einer geologischen Einheit), so erkennen wir, dass sie selber wieder alle mit einander verwandt sind, dass nicht irgend ein Gestein neben einem andern auftritt, sondern dass bestimmte Vergesellschaftungen vorhanden sind. Dessen brauchen wir uns nicht zu verwundern. Wir sind ja gewohnt, in id “ da A ali 2 x ar 7 — 12£ — den Mineralien etwas Gewordenes zu sehen, sie als das Produkt aller während der Bildungsepoche wirksamen Faktoren zu betrachten. Die physikalisch-chemischen Verhältnisse der verschiedenen Punkte einer geologischen Einheit müssen nun, das sagt ja schon der Name, in Abhängigkeit voneinander gestanden haben, und das allen Ge- meinsame wird sich auch den Mineralbildungen aufgeprägt haben. . Gibt uns das Studium der Verbandsverhältnisse in einer Mineralassozia- tion Aufschluss über die örtlich wirksamen Bedingungen, so ver- suchen wir anderseits die Beziehungen geologisch zusammengehöriger Mineralvergesellschaftungen zueinander auf physikalisch-chemische Abhängigkeiten zurückzuführen, die im Grossen wirksam waren, also auf das Ineinandergreifen der geologischen Kräfte und Stoffe. Es ordnet sich dem Begriff der Mineralassoziationen ein höherer Begriff, der der Assoziationsprovinz, über. Indem wir versuchen, ihm Inhalt zu verleihen, verlassen wir die engen Laboratoriums- räume, die der Mensch sich schafft, und treten in das grosse La- boratorium der Erde ein. Und sind wir im besonderen bestrebt, den Zusammenhang zwischen den Prozessen zu erkennen, die Ge- steine erzeugten, so treiben wir im besten Sinne allgemeine Geo- logie auf mineralogisch-petrographischer Grundlage. Die Gesteinsbildungsprozesse können wir in drei grosse Klas- sen sondern, die magmatischen, die sedimentären und die meta- morphen. Liegt eine gegebene geologische Einheit unserer Unter- suchung vor, so werden wir in erster Linie fragen, in welcher Be- ziehung die magmatischen Gesteinsbildungsprozesse unter sich stehen, die sedimentären unter sich und die metamorphen unter sich. Manche geologische Einheiten sind auch durch das Vorwalten eines der drei Prozesse gekennzeichnet. Magmatische, sedimen- täre und metamorphe petrographische Provinzen lassen sich deshalb zunächst getrennt studieren. Ich will versuchen, einige der allgemeinen Ergebnisse, zu denen das Studium der petrographischen Provinzen führt, zu formulieren und beginne mit den Magmatischen petrographischen Provinzen. Magmen sind die aus dem Erdinnern stammenden, glutheissen Lösungen. Bei ihrer Erstarrung liefern sie die magmatischen Gesteine oder Eruptivgesteine. Betrachten wir nun die Eruptiv- gesteine eines im geologischen, erdgeschichtlichen Sinne zusammen- aa gehörigen Gebietes, beispielsweise die prätriasischen Eruptiv- gesteine des heutigen Alpengebirges, so finden wir trotz des Vorkommens verschiedener Typen etwas allen Gesteinen Gemein- sames, das sie unterscheidet von solchen anderer Gebiete. Es gibt sich vor allem kund im Chemismus und im Mineralbestand. Betrachten wir beispielsweise Fig. 1. Für die Gesteine des Golthardmassives (Schweiz) und des Äristianiagebieles (Norwegen), die im Alter nicht sehr verschieden sind, wurden nach einer vom Vortragenden eingeführten Methode die Verhältniszahlen für 80: und Alkalioxyde (si und alk) berechnet. Man sieht, wie die beiden Eruptivgesteinsprovinzen sich chemisch voneinander unterscheiden. Bei gleicher si Zahl sind die Werte für alk im Gotthardmassiv niedriger. Das hat zur Folge, dass an beiden Orten verschiedene Gesteinstypen auftreten, verschiedene Mineralassoziationen. Die wichtigsten sind dem Diagramm beigeschrieben. Beiderorts treten nicht nur einerlei Gesteine auf, sondern eine ganze Serie unter- einander verwandter. Der S70»- Gehalt ist besonders stark variabel. Je enger die Gesteine geologisch zusammengehören, umso inniger sind im allgemeinen auch die chemisch-mineralogischen, verwandt- schaftlichen Beziehungen. Sehr’ oft können wir wahrnehmen, wie eine Mineralassoziation kontinuierlich in eine solche von anderem Charakter übergeht. Abänderungen dieser Art werden als verschie- dene Facien bezeichnet. Da wir die Eruptivgesteine als die Kri- stallisationsprodukte der magmatischen Lösungen ansehen, zeigt sich somit, dass in ein und demselben Magmaherde stoffliche Ver- schiedenheiten auftreten können. Nun sind alle der Beobachtung zugänglichen, unveränderten, magmatischen Gesteine in einer Zeit der Nachaussenbewegung des Magmas entstanden. Wenn wir auch anzunehmen haben, dass im Erdinnern eine allgemeine Region des glutfliissigen (magmatischen) Zustandes vorhanden ist, so erhalten wir doch über sie direkt keine Auskunft. Erst wenn das Magma, in die äussere Erdzone intrudiert oder gar unter Durchbrechung der Erdrinde an deren Oberfläche extrudiert, erzeugt es Gesteine, die unmittelbar oder im Verlauf weiterer geologischer Vorgänge (wie Gebirgsbildung und Frosion) unserem Studium zugänglich werden. Wandert Magma von innen nach aussen, so gelangt es in kältere Regionen und muss deshalb der Kristallisation anheim- fallen. Wenn wir nun ständig beobachten, dass ein nach aussen wandernder Magmaherd nicht nur einerlei, sondern stofilich ver- "Lapua? QUIOL ENInE: ‘Anny acpnuuomb ‘414014 - PL] | 'spyorberd qu SHIMIPUINO 160] | | APE MERS | egizi 333212 LD) À => | (E | (=>) > Nes. | oo = EEE SISI Mossoséend Sasse ni HO “ln 1! 1 di Ù "i on uo ' * ı Hi N * HE Ù is N ! # 2910) N ANUDLO-I]Y AJUUPWDIN ENKOI ‘T SU rn me bea, TT or | t * QOUNGUAOK {I MYSTESs | 20190602 1481.04) 17. h ZLI AU? VOX Si 222019 - dl UOPUAGULOUNENN | L000 OILENETEYN/ N | ION DL.MEU — 0127 — schiedene Gesteine liefert, so ergibt sich ein wrsächlicher Zusam- menhang zwischen Magmenaufwärtsbewegung, Abkühlung, Diffe- rentiation und Kristallisation. Diesem Zusammenhang soll zunächst nachgegangen werden. Das Magma stellt eine Lösung von eigenartiger Konstitution dar. Seine Hauptmolekelarten sind Silikate, also Bestandteile von relativ hohem Schmelzpunkt (meist um und über 10000) und an sich geringem Dampfdruck. Es sind schwerflüchtige bis refraktäre Substanzen. Aber jedes Magma enthält auch physikalisch-che- misch sich ganz anders verhaltende Substanzen. Fliesst wie bei den vulkanischen Eruptionen Magma an der Erdoberfläche aus, so gibt es Gase und Dämpfe ab, die sogenannten Exhalationen, die ja die Eruption zur Explosion machen können. Es sind also im Magma leichtflüchtige Stoffe gelöst, die ihm einen hohen Dampf- druck verleihen, und die viskositätsvermindernd wirken. Ausser- dem bilden diese „Mineralisatoren“ genannten Stoffe häufig mit den übrigen Molekeln leichtbewegliche, komplexe Jonen. Chemisch dürfen oder müssen wir sogar annehmen, dass zu Beginn alle intrusionsfähigen Magmen einander sehr ähnlich sind, wenn vielleicht auch bereits hier ein Unterschied nach der Tiefe vorhanden ist. Es gibt eine Reihe von Beobachtungstatsachen, die es wahrscheinlich machen, dass die Magmen in einem Stadium beginnender Aktivität eine ungefähr gabbroide (bis alkaligabbroide) Zusammensetzung besitzen. Erst im Verlauf des Gestaltungspro- zesses, der mit der Gesteinsbildung einen ersten Abschluss be- kommt, entstehen aus diesen mehr oder weniger einheitlichen Schmelzlösungen differente Gesteine. Das ist die sogenannte magma- tische Differentiation. Wie kann nun aus einer mehr oder weniger homogenen, flüssigen Masse Verschiedenartiges entstehen, beispiels- weise aus dem gotthardmassivischen Magmaherd: Granit, Diorit, Peridotit. Die physikalische Chemie kennt einen Fall, wo solches möglich ist, ohne dass an Inhomogenität des äusseren Feldes gedacht ‘werden muss. Es ist das die Entmischung einer Flüssigkeit in zwei oder mehr Flüssigkeiten verschiedener Zusammensetzung. Sowohl die experimentellen Untersuchungen als auch die Beobachtungen des Zu- sammenvorkommens und des Ineinanderübergehens der verschiedenen Gesteinsarten zeigen uns, dass derartigen Phänomenen für die magma- tische Differentiation nur eine sehr untergeordnete Bedeutung zukom- men kann. Vogt hat gezeigt, dass die Schwermetallsulfide, insbesondere — ila — FeS, im flüssigen Zustande sich von Silikatschmelzen trennen kön- nen. Das wird der einzige, hierhergehörige, wesentliche Fall sein. Die Entmischung ist ein Vorgang, der bei bestimmten Tempera- turen und Drucken beginnen kann, wobei im Ganzen alle Teile den gleichen Bedingungen unterworfen sind. Es ist der einzige Fall, der dadurch ausgezeichnet ist, dass unter homogenen Ver- hältnissen aus einer homogenen Flüssigkeit verschiedenartig zu- sammengesetzte Flüssigkeiten entstehen. Wie sollen wir uns die PNT 277279 Fis. 2. magmatische Differentiation vorstellen, wenn er bei der Deutung nicht in Frage kommt? Ist etwa die Grundvoraussetzung der einheitlich gleichen Bedingungen für den ganzen Magmaherd nicht richtig? In der Tat, es lässt sich leicht einsehen, dass die einzelnen Teile eines grossen Magmaherdes niemals den gleichen Bedingungen unterworfen sein können, das äussere Feld, das Feld der physi- kalischen Bedingungen, ist inhomogen. Im Verlauf der Aktivi- tätsperiode ändern sich die Bedingungen in einer bestimmten Richtung als Ganzes, sie ändern sich aber auch relativ zueinander von Ort zu Ort. : Drei Faktoren sind es vor allem, die gerichtet sein müssen, Temperatur, Druchgefälle und Gravilation. In ihrer nie zu trennenden Kombination werden sie notwendig eine Differentiation auslösen. Normalerweise werden sie in einem Magma- herd ungefähr einander parallel gerichtet sein. Temperatur und Druckgefälle gehen nach aussen, die Schwerkraft wirkt: gleichfalls = Lio — in radialer Richtung (Fig. 2). Das wird zur Folge haben, dass, allgemein gesprochen, gegen aussen hin andere physikalische Be- dingungen vorhanden sind als gegen innen. Nun müssen wir uns das Magma, wie jede Lösung, als ein homogenes Gemisch ver- schiedener Molekelarten vorstellen, die unter gegebenen Bedingungen ein dynamisches Gleichgewicht bilden, so dass dann die Konzen- tration an jeder Molekelart bestimmt ist. Polymerisationen, Sé 0:- Anlagerungen und Doppelsalzbildungen sind neben elektrolytischer Dissoziation besonders wichtige im Magma sich abspielende Prozesse. Betrachten wir etwa [Sî0:] Mg; so können daraus unter Berücksichtigung der von Jakob auf die Silikatchemie angewandten Koordinationslehre durch Polymerisation entstehen: [SöOs - SE02] Mga; [Mg (SiO4)s] Mgs; [Mg (Si0s - Si 02)8] Mgii dimer trimer hexamer Anderseits vermögen [8204] 47 À und S50: miteinander An- lagerungsverbindungen zu bilden, wie etwa [Si04 + Sé 02] 47 K und [Si 02 - SiOs - SiO2] Al K. Und was für die einfachen Molekeltypen ‘ gilt, ist auch für ihre Polymeren möglich. Schliesslich sind Doppelsalze von Silikaten 4 Silikaten oder Silikaten und Nichtsilikaten möglich. So reagieren etwa Nephelin- molekül + Steinsalzmolekül unter Bildung- von Sodalithmolekül. Larson | | Lo gui | 4065100: | Ab, 01 Na Nas Nas Nephelinmolekül er a = Sodalithmolekül Sehen wir von der Polymerisation ab, so zeigen uns Reaktionen, wie etwa die folgenden: Si 04 + SiO: Mon CE > [sì A a Si O2 Prototyp des Enstatitmolekül Olivinmolekil Quarzmolekül EZ SO - 30. | + |sio.| Le + 2.550: Prototyp des Albitmolekül Se DI u os | es SiO4 - Si Où . Fan AGE Prototyp des Orthoklasmolekül à Leueltmolekul 1 Quarzmolekul a Al 3 Al 2 S - Mg» È 0. | (K, H) + È 0. | Mg £ > [so] à m) 9 Prototyp des Muskovitmolekil + Olivinmolekül Biotitmolekül 50 wie bei gleichem Bauschalchemismus die molekulare Verteilung eine andere sein kann. Linke und rechte Seite einer Reaktions- gleichung besitzen ja gleichen Chemismus und die Aufspaltung oder Doppelsalzbildung kann nach rechts hin zu ganz verschiedenen Prozentsätzen erfolgt sein. Bei gleicher chemischer Bauschalzusammensetzung ist die molekulare Verteilung, das heisst der Grad der Assoziationen und Dissoziationen, eine Funktion der äusseren Bedingungen. In den andere physikalische Bedingungen besitzenden Teilen herrschen daher’ notwendigerweise auch andere Zustände in bezug: auf die molekulare Verteilung. Einer bestimmten Komponente kommt eine andere thermodynamische Potentialgrösse (ein anderer osmotischer Druck) zu, wenn die drei physikalischen Faktoren andere sind. Es stehen jedoch innerhalb eines Magmaherdes alle Teile miteinander in Verbindung, die Potentialgefälle suchen sich auszugleichen. Das ist nur möglich durch selektive Diffusions- wanderungen, die eine chemische Differenzierung zur Folge haben und zu einem sogenannten stationären Gleichgewicht tendieren. Ist beispielsweise das Molekül [8704 - SöO2 - Si O2] n. an einer Stelle zu 50% in [S/0. - Si0s] 47, + S/0: gespalten, an einer anderen Stelle nur zu 5°, so wird SöO2 nach dieser letzteren Stelle hinwandern können, wodurch natürlich eine Verschiebung des Bauschalchemismus beider Teile entsteht. Was jedoch das Quantitative derartiger durch Temperatur-, Druck- oder Gravitationsgefälle erzeugter Konzentrationsänderungen in einer flüssigen Phase betrifft, so haben Untersuchungen an Schmelzen und wässerigen Lösungen gezeigt, dass es im allge- meinen geringfügiger Art ist. In direkter Übertragung auf mag- matische Vorgänge würde es niemals die grossen Verschiedenheiten zusammengehöriger magmatischer Gesteine erklären können. Hier müssen zwei Dinge in Berücksichtigung gezogen werden, die beide : letzten Endes auf eine Phasentrennung hinauslaufen, auf eine Umbildung des homogenen in ein heterogenes System. Es sind die Wanderungstendenz der leichtflüchtigen Bestandteile {Destlla- tionstendenz) und die Kristallisation. Beides sind ebenfalls Folgen der allgemeinen Bedingungsänderungen beim Nachaussenwandern der Magmen. Die leichtflüchtigen Bestandteile werden nach den SI Stellen geringsten Druckes strömen, wo sie, wenn möglich ab- destillieren. Sie werden eine gewisse Art von Konvektionsströmung in Gang halten. Sie und ihre Verbindungen sind leichter beweglich und Bedingungsänderungen gegenüber empfindlicher als die anderen . Molekelarten; von ihrer Konzentration ist aber die einer jeden Molekelart abhängig. Noch bedeutender ist wohl der Einfluss, den das Gravitations- feld erlangt, sobald das Magma im Verlaufe des allgemeinen Ab- kühlungsprozesses ins Kristallisationssladium eintritt. Während der grossen geologischen Zeitabschnitte (für eine erhebliche Diffe- rentiation sind immer lange Zeiten erforderlich), wird eine Son- derung nach dem spezifischen Gewicht der nach und nach sich ausscheidenden Kristalle möglich sein. Die Richtung der dadurch ausgelösten Differentiation wird naturgemäss in wesentlichem Masse durch die Ausscheidungsfolge der Mineralien bestimmt. In einem, ‚allgemein gesprochen, gabbroiden Magma sind femische Mineralien und basische Plagioklase wohl meistens Erstausscheidlinge. Indem sie der Schmelze entzogen werden, zu Boden sinken, ändert diese sich in der Richtung zum granitischen Pol hin, sie wird relativ reicher an SiO02 und Alkalien. Sie kann nun in verschiedenen Stadien der Saigerung nach aussen abwandern. Wir dürfen uns den Differentiationsprozess jedoch nicht einfach als gravitative Kristallsonderung vorstellen etwa in der Weise, dass gewisse Ge- steine ständig: Restschmelzerstarrungen, andere Kristallagglomerate darstellen. Dafür sprechen weder Beobachtung noch gründliche Überlegung. Sinkende Kriställchen, und die fi Erstausscheidungen werden im allgemeinen Li müssen, wandern dem Temperatur- gefälle entgegen, werden also sicherlich zum Teil wieder resor- biert, das heisst aufgelöst. Die inneren Partien haben ja die zu- gehörige Ausscheidungstemperatur noch nicht erlangt. Jedoch wenn sie auch wieder verflüssigt sind, können die entstandenen Molekelarten nicht mehr zum Ausgleich nach oben wandern, denn täten sie das, so würden sie dort wieder ausgeschieden, sie müss- ten wieder fallen. Auch hier ist nur möglich, dass Ausgleichs- wanderungen, die zu einem stationären Zustand führen wollen, in anderem Sinne stattfinden. Wir dürfen uns im Grenzfall den Vor- gang ganz in der flüssigen Phase sich abspielend denken, und wiederum sind es die inneren chemischen Gleichgewichte, die 18 3 mata 2e te: ee er Serien RT. ATTI FeRRo Enea = ig — letzten Endes die resultierende Verteilung bedingen. Die Kristalle sind in gewissem Sinne nur die Vehikel, die den Sonderungs- prozess einleiten und ständig in Fluss halten. Sehen wir so im Grossen die Bedingtheit der magmatischen Differentiation und die -Notwendigkeit ihrer Verknüpfung mit der Intrusion, Abkühlung und Kristallisation ein, so sind wir auch überzeugt, dass im Ein- zelnen eine grosse Mannigfaltigkeit, entsprechend der Mannig- faltigkeit der physikalischen Bedingungen resultieren muss. In der Tat, es gibt nicht zwei magmatische petrographische Pro- vinzen, die in allen Einzelheiten miteinander übereinstimmen. Dennoch heben sich, wenn man die petrographischen Provinzen vom chemischen und mineralogischen Gesichtspunkte aus studiert, gewisse Ähnliche Tendenzen und ähnliche Vergesellschaftungen analoger Gesteinstypen heraus. Das meist Gemeinsame entspricht: 1. Dem einseitig Gerichteten eines magmatischen Gestaltungs- prozesses. (Intrusion + Abkühlung + Kristallisation.) 2. Einem Vorherrschen gewisser Gleichgewichtsverhältnisse unter ungefähr gleichen Bedingungen. Das erste hat zur Folge, dass wir zumeist zu einem Stamm- Magma gehörige Gesteine von leukokratem bis melanokratem Cha- rakter vorfinden. Das Zweite ermöglicht uns, gewisse Hauptver- gesellschaftungen als Hauptreihentypen herauszugreifen und eine mehr oder weniger natürliche Klassifikation der magmatischen Ge- steine aufzubauen. Will man die erste Sonderung nicht zu weit treiben, so ist eine Zusammenfassung in drei Reihen möglich, die öfters ziemlich reine und selbständige Provinzen bilden. Es sind 1. die Kalkalkalireihe oder die granitisch-dioritische Reihe. 2. die Natronreihe oder foyailisch-theralithische Reihe. 3. die Kalireihe oder monzonilisch-shonkinitische Reihe. Die Unterschiede zwischen diesen drei Reihen werden uns verständlich auf Grund verschiedener Gleichgewichtsverhältnisse, entsprechend verschiedenen physikalischen Bedingungen, wobei vorläufig dahin- gestellt bleiben möge, ob nicht kleinere stoffliche Unterschiede von Anbeginn an der Differentiation eine bestimmte Richtung aufprägen können. Provinzen von vorwiegendem oder alleinigem Typus der Kalk-Alkalireihe sind am verbreitesten und ausgedehntesten. Gab- broide-dioritische und gewöhnlich granitische Gesteine sind in Erguss- oder Tiefengesteinsfacies die wichtigsten charakterisierenden — la = Minerallagerstätten. Die Einheitlichkeit gibt sich auch im Mineral- bestand kund. Feldspate, gewöhnliche Augite, Orthaugite, ge- wöhnliche Hornblenden, Biotit, + Quarz oder + Olivin sind die Hauptgemengteile. Der Feldspat kann in kieselsäurereichen Ge- steinen zu einem grossen Teil Kalifeldspat sein, im übrigen herrscht Plagioklas vor, der mit abnehmendem bauschalem Kieselsäuregehalt anorthitreicher wird. Nephelin, Leucit, Analcim, Sodalith, Hauyn, Melilith, Alkaliaugite und Alkalihornblenden fehlen. Die Molekel- typen der ersteren dieser fehlenden Mineralien sind in gewissem Sinne Entsilizierungsprodukte der Feldspatmolekeln, beispielsweise gemäss der Gleichung [Sé Ou + Sé 02 - Sî 0°] AlNa = |[St04] AlNa + 2 SiO: Albit (Natronfeldspatmolekel) Nephelin Quarz _ Kristallisieren diese Feldspatvertreter genannten Mineralien nie aus, so bedeutet das, dass während des ganzen Verlaufes des _ Differentiationsprozesses derartige Gleichgewichte nach links ver- schoben waren, so dass durch Si02-Abgabe entstehende freie Al- kalialumosilikat-Molekeln in zu geringer Konzentration vorkamen. Es muss also häufig realisierbare Bedingungen geben, bei denen dies der Fall ist. Im übrigen erklärt die Kristallisationsdifferen- tiation, worauf besonders Bowen hingewiesen hat, den Haupt- differentiationsverlauf gut. Denken wir uns ein gabbroides Magma nach aussen wandernd und der Kristallisation anheimfallend. Durch Abwanderung von erstausscheidendem Olivin wird es relativ kiesel- säurereicher und, da Olivin Fe-Mg-Silikat ist, relativ Ca-reicher. Der zunächst sich ausscheidende Plagioklas muss, das geht aus physikalisch-chemischen Experimenten hervor, anorthitreicher sein als alle später folgenden, so dass schliesslich sich auch Alkalien im Reste anreichern. In Kombination mit Gegenwanderung von Si02 ‘und eventuell A A/-Silikat können so dioritische, quarzdiori- tische bis granitische Oberschichten zurückbleiben. Je grösser ein Magmaherd ist, umso langsamer verläuft die Abkühlung, umso vollständiger die Differentiation, die letzten Endes zum Granit . führt. Deshalb sind die sichtbar gewordenen Teile der grossen Massive und Stöcke in der Hauptsache von granitischer Zusammen- setzung. Das mehr oder weniger ursprüngliche Magma konnte nur in kleineren Vorkommnissen ohne Differentiation zu Gabbro erstarren. Derartige Kleinintrusionen oder Extrusionen sind dann auch meist älter als die des erst später entstandenen granitischen — 134 — Schaumes. Die Veränderung des vorwiegend gabbroid-basaltischen Magmas in eine mächtige Aussenschicht von granitischer Zusammen- setzung ist also der normale Verlauf einer Periode magmatischer Aktivität. Mit der Erstarrung des granitischen Magmas und den begleitenden pneumatolytisch-hydrothermalen Prozessen schliesst im Grossen ein derartiger magmatischer Zyklus ab. So finden wir beispielsweise die ersten Anfänge der hercynischen Faltung der Alpen und der nachtriasischen tertiären Faltung begleitet von gabbroiden Intrusionen bis Extrusionen. Der Hauptabschluss beider Faltungsperioden ist durch die Erstarrung und Intrusion graniti- scher Magmen gekennzeichnet. Eine letzte Restlauge, reich an leichtflüchtigen Bestandteilen, lieferte aplitgranitisch-pegmatitische Gesteine, währenddem die durch Kristallisationsdifferentiation und Wiederverflüssigung entstandenen basischen Unterschichten die lamprophyrischen Gangnachschübe erzeugten. Manchmal in vulka- nischen Provinzen können zum Schluss tiefstgelegene primäre (oder regenerierte) basaltische Magmen nachdringen. Mehr oder weniger monomineralische Gesteine wie Anorthosit, Peridotit, Pyroxenit sind teils lokale Schlierenbildungen, teils nur partiell resorbierte Kristallagglomeratbildungen. Randfacien sind durch die örtlich abweichenden Verhältnisse bedingt, wobei oft die Kombination einer Anzahl Faktoren dem gravitativen Sonderungsbestreben ent- gegenarbeiten kann. Kleinere Unterschiede in der ursprünglichen Zusammensetzung, oder Veränderung dieser ursprünglichen Zu- - sammensetzung durch Aufschmelzung, sowie verschiedener Verlauf des Intrusions- und Abkühlungszyklus, dann aber auch verschie- dener Gehalt an leichtflüchtigen Bestandteilen, sind für die Varia- bilität innerhalb des Sammeltypus der Kalk-Alkalireihe verant- wortlich zu machen. Sie bedingen den provinzialen Eigencharakter jeder derartigen geologischen Einheit. Allgemein nennt man Pro- vinzen von vorwiegenden Kalk-Alkaligesteinen pazifische Provinzen. Nicht immer spielen die Entsilizierungsgleichgewichte der Alkalialumosilikate eine so untergeordnete Rolle wie in dieser Reihe. Unter anderen physikalisch-chemischen Bedingungen können die S. 129 erwähnten Gleichgewichte stark nach rechts verschoben sein. Trifft dies im besondern für die Na-Alumosilikate zu, so entstehen die Vergesellschaftungen der Natronreihe. Jetzt werden die Kon- zentrationen an Nephelin-, Analcim-, Cancrinit-, Sodalith-, Hauyn-, Nosean-, Melilith-Molekülen so gross werden können, dass derartige Mineralien auskristallisieren und durch Differentiationswanderungen an ihnen reiche Gesteine entstehen. Niedriger bauschaler Si 0>-Ge- halt braucht nun nicht mehr mit einem Anwachsen des Plagio- klases und der sogenannten femischen Gemengteile (Augit, Horn- blende, Biotit, Olivin) in ursächlicher Beziehung zu stehen. Auch Gesteine mit Feldspatvertretern statt Feldspat sind relativ arm an $Si0:. Eine allgemein kleinere Differenz A!0;-Alkalien ist in den Differentiationsprodukten erkennbar. Da sich nun auch in merklichen Mengen Na-Ferrisilikate (z. B. Aegirin) bilden, kann molekular die Summe der Alkalien sogar grösser sein als die Tonerde. Alkaliaugite und Alkalihornblenden sind typische Mine- ralien geworden. - Theralithe, Essexite, Nephelin-(Elaeolith)-syenite (Foyaite), Al- kaligranite sind die hauptsächlichsten Tiefengesteine derartiger Vergesellschaftungen. Währenddem beispielsweise im Faltungsrayon der Alpen zur: Tertiärzeit quarzdioritische-granitische Magmen der Kalk-Alkalireihe empordrangen, wurden die im nördlichen Vorlande (Hegau, Rheintalgraben) gebildeten Vulkane von Magmen der Na- tronreihe gespeist. Diese Ergussgesteine gehören einer sogenannten atlantischen Provinz an. Eine dritte häufige En magmatischer Gesteine ist durch allgemein grösseren Kalireichtum unter den Alkalien gekennzeichnet. Es bilden sich dann auch Kalialumosilikate mit niedrigerem S?0>-Gehalt, als ihn Orthoklas hat, beispielsweise Leueit. Aber eines dieser Dissoziationsprodukte vermag bei An- wesenheit von 7.0 mit Molekeln von olivinartiger Zusammensetzung ein Doppelsalz, nämlich den Biotit, zu geben, der fast unter allen Bedingungen, insbesondere auch unter den Bedingungen, die für die Kalk-Alkalireihe charakteristisch sind, auftritt. Die Vergesell- schaftung ist deshalb nicht so scharf von der zuerstgenannten zu trennen, steht mit ihr auch oft in genetischem Zusammenhang. Übrigens ist selbstverständlich, dass alle drei Reihen wie einzelne (lieder aller drei Reihen ineinander übergehen können, wenn tem- poral oder lateral während einer Periode magmatischer Aktivität die äusseren Bedingungen diesbezüglichen Wechseln unterworfen waren. Die Hervorhebung. der drei Assoziationen soll lediglich drei Haupttendenzen magmatischer Differentiation auseinanderhalten. Die syenitischen-monzonitischen-shonkinitischen Magmen sind Haupt- derivate der dritten Reihe. Eine ausgesprochene Provinz von diesem Charakter ist die jungvulkanische, mittelitalienische mit dem Vesuv als heute noch tätigem Vulkan. Provinzen dieser Art nennt man daher zweckmässig mediterran. Nach unseren Erläuterungen ist also sirsschlaggehend für die Entwicklung der einen oder anderen magmatischen Provinz der Verlauf der innermagmatischen Gleichgewichte. Dieser ist aber eine Folge der physikalisch-geologischen Bedingungen. Und es erhebt sich die Frage, ob wir zur Zeit bereits einen engeren Zu- sammenhang feststellen können. Die Magmabewegung ist nur eine der allgemeinen tektonischen Erscheinungen. Die Frage wird daher zu der, ob mit gewissen geotektonischen Erscheinungsbildern gewisse Differentiationsver- läufe Hand in Hand gehen. Ohne das ganze erst jetzt in statistischer Bearbeitung befindliche Material erwähnen zu können, ist eine Antwort daraufhin nicht zu geben. Immerhin mag daran erinnert werden, dass Beziehungen dieser Art vorhanden sind. Es zeigt sich das schon darin, dass der einfache Differentiationsverlauf der Kalk - Alkalireihe häufig mit einer langandauernden Faltenbe- wegung in einer typischen Geosynklinalregion zusammenfällt, wo- bei Tendenzen, die zur 3. Reihe führen, besonders gegen das Ende hin auftreten. Anderseits sind viele atlantische Provinzen in Gebieten mehr oder weniger reiner Schollenbewegungen heimisch, also hauptsächlich in den Vorländern der aktiven Geosynklinal- regionen. Eine grosse Rolle wird ausser der Stetigkeit der tek- tonischen Bewegungen die Tiefe spielen, in der sich die Magma- herde während der Abkühlung und Kristallisation befinden. Nicht ausser Acht darf gelassen werden, dass auch Assimilationsprozesse richtunggebend sein können. Das Magma wird insbesondere an- | fänglich im Stande sein, Nebengesteine, mit denen es in Berührung kommt, teilweise aufzuschmelzen. Es kann, wie besonders Daly betont, sein hangendes Dach zerstückeln und sich so einen Weg nach oben bahnen. Die losgesprengten Gesteinsstücke werden aber srösstenteils in die Tiefe sinken und hier Material an die flüssige Masse abgeben. Sicherlich ist die Differentiation eines aktiven Magmas nicht an Assimilation gebunden, die Differentiation ist eine notwendige Begleiterscheinung empordringenden, in zentrifugalem Bewegungszustand befindlichen Magmas, aber das bedeutet nun wieder nicht, dass Assimilationen nicht mitbestimmend und richtung- gebend sein können. Fassen wir zusammen: Die magmatische bi Differentiation, somit auch die Art und Entstehung magmatischer Gesteinsassoziationen, sind durch die physikalisch-chemischen Um- stände bedingt, denen jedes geotektonisch aktivierte Magma unter- worfen ist. Der Wechsel der Bedingungen in absolutem und rela- tivem Sinne schafft aus einem ursprünglich mehr oder weniger einheitlichen Stamm-Magma eine Serie miteinander verwandter Gesteine. Die Verwandtschaft der Gesteine einer magmatischen Provinz ist also eine Blutsverwandtschaft, die Differentiation eine durch äussere Umstände bedingte Sonderung. Die magmatischen Provinzen sind jedoch nicht nur Gesteins- provinzen im engeren Sinne. Die Anwesenheit der leichtflüchtigen Stoffe bedingt auch nicht-gesteinsartige, akzessorische Mineral- lagerstätten, besonders Erzlagerstälten. Sie entstehen zu einem grossen Teil durch die sogenannten pneumatolytisch-hydrothermalen Begleiterscheinungen, die zu jeder Periode magmatischer Akti- vität gehören, und besitzen ebenfalls provinziale Kennzeichen. Sedimentäre petrographische Provinzen. Das Phänomen der provinzialen Verwandtschaft von Gesteinen beschränkt sich fernerhin nicht auf Eruptivgesteine. Eher noch offensichtlicher tritt es bei. den Sedimenien zu Tage. Hier sind ja die Begriffe der Facien, der Gesteinsübergänge aufgestellt worden. Wenn ich das Wort schweizerische „Molasse“ ausspreche, so wird allen unter uns, die im schweizerischen Mittelland je auf den Fels- untergrund geachtet haben, eine ganze Anzahl verschiedener Ge- steinstypen (bunte Mergel, mergelige Sandsteine, Sandsteine, Kalk- sandsteine, Muschelsandsteine, Süsswasserkalke, Arkosen, Nagel- fluh) in Erinnerung gerufen, und doch bleibt uns die Vorstellung einer Einheit, und doch besitzt der Begriff Molasse eine nur ihm eisene Färbung. In der Tat, diese zwischen Jura und Alpen lie- senden Molasseablagerungen bilden eine typische petrographische Provinz, alle Gesteine dieser Provinz sind untereinander nahe ver- wandt. Allen kommen gewisse Merkmale zu, die in dieser Art nur ihnen zukommen. Wir müssen daher ganz allgemein auch bei sedimentären Provinzen zwischen Merkmalen von provinzialem und serialem Charakter unterscheiden. Wir nennen sie provinzial, wenn sie allen sedimentären Ablagerungen der geologischen Ein- heit, welch letztere in engerem oder weiterem Sinne gewählt werden = So — kann, eigentümlich sind, so dass sie diese Ablagerungen von anderen unterscheiden. Serial sind diejenigen, die von Ort zu Ort inner- halb der Provinz wechseln, so dass Gesteinsserien entstehen. Eine Eigenschaft von grossem provinzialem Geltungsbereich für triasische Ablagerungen ist beispielsweise, dass diese Ablagerungen auf der Grenze zwischen mechanisch sedimentär und chemisch präcipitativ stehen, so dass Anhydrit bzw. Gipsgesteine oder gar Kalisalz- paragenesen häufig sind. Damit steht wiederum im Zusammen- hang, dass unter den Karbonatgesteinen Dolomit eine grosse, Rolle spielt. Eine Ablagerung wie Gault der Kreide ist weit herum in == = = DS DL Zeit der Ablag Provinz mit lateraler Dispersion D wenn z.dD Landbildung risternbildung marine Bildung, litoral bachyal - - - - - -A- - - - - 2 Provinz mit temporaler Dis u “ce otage Fig. 3. Europa reich an Glaukonit usw. Es ist offensichtlich, dass wir derartige Eigentümlichkeiten zurückführen müssen auf allgemeine Bedingungen, die, geologisch gesprochen, der Zeit der betreffenden Ablagerungen den Charakter gegeben haben. Sie sind eine Folge des jeweilen gerade erreichten Entwicklungsstadiums der Erde, sehr oft auch eine Folge bestimmter Klimate. Die serialen Eigenschaften zerfallen, wie übrigens auch bei den magmatischen Provinzen, in solche von laterale» und tempo- raler: Richtung (Fig. 3). Wir können die Veränderung des Ge- steinscharakters, die Facienübergänge und Facienfolgen zur glei- chen Zeit in ihrer Abhängigkeit von der Ortslage verfolgen, wir können aber auch untersuchen, wie sich der Gesteinscharakter an einem Orte im Laufe der Zeiten verändert hat. Die erstgenannte Veränderung ist die Folge örtlich verschiedener physikalisch- chemischer Bedingungen, die zweite des Wechsels dieser physika- 0) _ lisch-chemischen Bedingungen mit der Zeit. Die räumliche oder zeit- liche Ausdehnung einer Provinz wird als ihre laterale oder temporale Streuung, beziehungsweise Dispersion, bezeichnet. Wie die Untersuchung der magmatischen Provinzen führt uns auch die Untersuchung der sedimentären Provinzen auf die Grund- probleme der Geologie. Das Studium der magmatischen Provinzen wird. uns letzten: Endes gestatten, die Tiefenvorgänge geologischen Geschehens schärfer zu fassen, das Studium der sedimentären Pro- vinzen die Oberflächenvorgänge. Und weil die sedimentären Ge- steine Erdoberflächengesteine sind, müssen zwei neue Wissenschaften in Betracht gezogen werden, nämlich die Geographie bzw. Palaeo- geographie, die sich mit der Morphologie der Erdoberfläche be- fasst, und die Biologie, die von den unter gewissen Bedingungen darauf vorkommenden Lebensgemeinschaften handelt. Was die Gestalt der Erdoberfläche betrifft, so ist selbstverständ- lieh, dass von ihr Art und Charakter einer Ablagerung in weit- gehendem Masse abhängig sind, es braucht ja nur daran erinnert zu _ werden, dass man zwischen fluviatilen, lacustren, marinen Sedi- menten, zwischen küstennahen (litoralen-neritischen) und küsten- fernen (bathyalen oder hemi-bis eupelagischen) Ablagerungen unter- scheidet. Es ist jedoch nicht nur die Gestalt der Erdoberfläche an der Ablagerungsstelie, die eine Rolle spielt, sondern die Mor- _ phologie des ganzen Einzugsgebietes, das für die Materiallieferung in Betracht kommt. Die Biologie spielt eine Doppelrolle. Einmal gibt es viele Gesteine mit wesentlich organogenem Einschlag. Es sei an die Kreide, an Tripel, an Echinodermenbreccien, an Kohle erinnert. Zum andern kann uns auch das Studium eines akzes- sorischen Fossilgehaltes Auskunft über die während der Ablagerung herrschenden Bedingungen geben, weil eben gewisse Lebensgemein- schaften an gewisse Bene. gekniipft sind. Die Palaeobio- logie (nicht die Palaeontologie) ist eine wichtige Hilfswissenschaft für den Sedimentpetrographen. Aber auch diese morphologischen und klimatischen Erschein- ungen sind nur das nach aussen gewendete Antlitz des Erdkörpers, das widerspiegelt, was in seinem Innern vorgeht. Sie sind die Folgen von Prozessen der Veränderung, die im weiten Sinne des Wortes immer geotektonischer Art sind. Und es ist, wenn wir etwa die marinen Ablagerungen betrachten, selbstverständlich, dass das geo- tektonisch bedingte Verhältnis von Land zu Meer, von Meeresboden- iz morphologie zur Landoberfläche in erster Linie den Provinzial- charakter bestimmt. Also wie bei den magmatischen Provinzen, werden auch hier gewisse physikalische Bedingungen an das eine oder andere geotektonische Erscheinungsbild gebunden sein, und es erhebt sich lediglich die Frage, ob die heutige Klassifikation der tektonischen Phänomene genügt, um charakteristischen sedi- mentpetrographischen Provinzen einzelne Typen zuzuordnen. Man nennt seit Gilbert die mit Faltengebirgsbildung verknüpften Be- wegungen, die fir die labilen Zonen der Erdkruste, die Geosyn- klinalen, besonders charakteristisch sind, orogenetisch, während die einfachen meist an Brüche gebundenen Auf- und Abwärtsbe- wegungen epirogenetisch genannt werden. In einem Geosynklinal- gebiet werden, worauf ja Bertrand besonders hingewiesen hat, die Sedimentationsverhältnisse andere sein müssen als in einem nur unter Epirogenese stehenden Epikontinentalmeer. Das klastische Material stammt dann vom werdenden Gebirge. Die ständige Faltung des Einzugsgebietes, die ständige Bewegung des Meeresbodens lässt in den Ablagerungen keine deutliche, verti- kale, zyklische Gliederung aufkommen. Mächtige Sedimente von mehr oder weniger einheitlichem Gepräge werden gebildet. Das kla- stische Material der epirogenen Sedimentation stammt von einem wenigstens zunächst relativ starren Kontinentalblock, der weniger kontinuierlichen als diskontinuierlichen Bewegungen (Hebungen und Senkungen) ausgesetzt ist. Deshalb sind diese Sedimente meist in vertikaler Richtung (d. h. temporal) zyklisch gegliedert. Auf eine Transgressionsphase (Aufarbeitung des Untergrundes, Ablagerung mehr toniger Sedimente) folgt eine Inundationsphase (mit Ablagerung von Sedimenten, die für tiefern Meeresgrund typisch sind, d. h. Mergeln und Kalken). In vielen Fällen löst eine Regressionsphase, gekennzeichnet durch Zurückweichen des Meeres, die Inundationsphase wieder ab. Weicht das Meer so weit zurück, dass die Schichten blossgelegt werden oder der Wirkung der Brandungswellen anheimfallen, so entsteht eine sogenannte Wmer- sion. Ein neuer Zyklus ist dann von den ersten durch eine Dis- kontinuitätsgrenze getrennt. | Man ist soweit gegangen, dass man die Sedimente in epiro- genetische und orogenetische einzuteilen versucht hat. Mir scheint, dass die Sedimentpetrographie gut tun wird, den bei der Eruptiv- gesteinspetrographie eingeschlagenen Grundsätzen zu folgen. Die di erste Einteilung muss, wofür ja schon Ansätze vorhanden sind, eine beschreibend lithologische sein, wobei allerdings der Wert der einzelnen unterscheidenden Merkmale bereits auf Grund der Asso- ziationsverhältnisse eingeschätzt werden kann. Dann wird zu ver- suchen sein, ob es gewisse Reihenentwicklungen von Gesteinen gibt, die gerne im assoziativen Verband auftreten. Man wird so vielleicht für marine Ablagerungen in erster Haupteinteilung eine ‚vorwiegend an epirogenetische Regionen gebundene Reihe unter- scheiden können. Auch dabei wird es sich nur um zwei ungleiche Tendenzen handeln, die nicht notwendigerweise in allen Gliedern ge- sondert sein müssen. Die von Arbenz „thalattogen“ genannten Sedi- menterein chemisch bis chemisch-organogenen Ursprungs können eben- _so wie etwa die granitischen und gabbroid-peridotitischen Endglieder der Eruptivgesteinsreihen beiderorts einander sehr ähnlich werden. Wiederum liefern die Alpen ausgezeichnete Beispiele für die Variabilität und das Gesetzmässige derartiger petrographischer Provinzen. Die Molassebildung kann beispielsweise als typisch spätorogene Provinz ausgesprochen werden, das Molassebecken ist die letzte Vortiefe des bereits zum Gebirge werdenden Alpenbogens. Wildfiysch und Flysch sind die Ablagerungen mittelorogener, Bündnerschiefer solche frühorogener Provinzen. Und in ähnlichem Verhältnis stehen im hereynischen Alpenrayon Verucano zu Casanna- schiefer. Dem zyklisch in Transgression-, Inundations- und Regres- sionsphasen gegliederten Jura des helvetischen Beckens fehlt hin- gegen der Charakter der Orogenese, er ist eine Epikontinental- meerbildung. Wie fruchtbar die stratigraphisch-lithologische Unter- suchung für geologische Erforschung eines Gebietes ist, zeigen die Arbeiten unserer hervorragenden Alpengeologen. Ich kann mir versagen, auf Einzelheiten der Probleme der Sedimentation und ihrer Beziehungen zur Gebirgsbildung einzugehen, da erst neuer- dings von Arbenz, Argand, Heim und Slaub darüber Grundsätz- liches gesagt wurde. Halten wir fest, auch der Charakter der Sedimentgesteinsassoziationen ist bedingt durch die physikalischen und physikalisch-chemischen Verhältnisse, welche in der zugehörigen geologischen Einheit zur Bildungszeit herrschten. Zu den Sedimentgesteinen in weiterem Sinne gehören die Bö- den, die Verwitterungsrückstände einer geologischen Epoche. Die verschiedenen Bodenarten finden sich ebenfalls nicht regellos mit- einander vergesellschaftet, die allgemeinen klimatischen Verhält- i de — nisse in einem klimatologisch zusammengehörigen Gebiet prägen sich ihnen auf. Örtliche Unterschiede im Substrat oder den für die Verwitterung und den Transport massgebenden Faktoren be- stimmen den Einzelcharakter innerhalb einer Bodenprovinz. Hier bei der Bodenbildung handelt es sich bereits um die Anpassung von Gesteinen verschiedener Art und Herkunft an neue Beding- ungen, im gegebenen Falle an die auf der Erdoberfläche herr- schenden Verhältnisse. Das führt uns über zu den Metamorphen Gesteinsprovinzen. Wer mit offenem Auge in den Alpen umhergewandelt ist, der wird bemerkt haben, dass trotz der Fülle vorhandener Gesteinsarten allen Gesteinen etwas Gemeinsames zukommt. | Und wer daraufhin vergleichend Aarmassiv, Gotthardmassiv und Berninagebiet betrachtet hat, wird gefunden haben, dass diese drei Einzelgebiete jedes für sich wieder eine gewisse Selbständig- keit besitzen. Es sind Unterfälle der höheren Einheit. Es ist die Metamorphose, welche, wie ich sagen möchte, nivellierend gewirkt hat, die alle-Gesteine in einer bestimmten Richtung hin veränderte. Unter Gesteinsmetamorphose verstehen wir die Anpassung eines (resteines an seine physikalischen Bedingungen. Der Mineralbe- stand der Eruptivgesteine ist beispielsweise nur für die hohen Temperaturen charakteristisch, bei denen er gebildet wurde. Für sie kann die Mineralassoziation als Ganzes oder doch in einzelnen Teilen einen Gleichgewichtszustand darstellen. Wird nun das Ge- stein abgekühlt, so ändern sich die Koexistenzverhältnisse für ein- zelne Phasen. Was früher im Gleichgewicht war, ist es nicht mehr. Wo immer aber für die Einleitung von Reaktionen günstige Umstände zusammentreffen, will sich der den neuen Bedingungen angepasste Zustand einstellen. Der Mineralbestand wandelt sich in einen neuen um. Und wiederun werden die durch Metamor- phose entstandenen Neuprodukte einander verwandt sein, da zu einer gewissen Zeit innerhalb einer geologischen Einheit die physi- kalischen Bedingungen ähnlich waren oder doch von Punkt zu. Punkt miteinander in Beziehung standen. Stellen wir uns ein feinkörniges Gestein von bestimmten Bau- ‚schalchemismus vor, dem dieser Chemismus bereits in kleinen Bruch- stücken zukommt, und denken wir uns nun dieses chemische System, wie wir es nennen wollen, verschiedenen physikalischen Umständen A unterworfen, hohen, mittleren und niedrigen Temperaturen, jede einzelne kombiniert mit holiem, mittlerem oder niedrigem Druck. Wir werden dann finden, dass es für jedes Wertepaar von Tempe- ratur und Druck einen, und nur einen (stabilen) Zustand gibt, der die vollkommenste Anpassung des Chemismus an die. äusseren Be- dingungen darstellt. Meistens wird dieser Zustand mehrphasig sein, das heisst, eine Assoziation von mehreren Mineralarten dar- stellen. Wir werden auch finden, dass gewisse dieser Mineral- isochemische | Gesteinsserte . Thenardie +Steinsalz +159. (Temperatur) 5 "I TE DS ES S 5 ‚As Crakanie isophystralische —| --°]|---Cw---:-:-:-,--r----- 24 --- - - 4-2 2 _--.-.0.._ +SCemmsalz Gesteinsserte Il Bischoflit + _[töleunsalz +1 SG NT Glaubersalz + Steinsalz +L59.__|isoprysinatische € Geskeinsseriel — =» Physikalische Faktoren — (Chemische Verhältnisse (Mg CL) Le erbe (Na, S0,) Fig. 4. assoziationen, besonders die von relativ kleiner Phasenzahl, über ein ganzes Temperatur- und Druckintervall beständig bleiben, dass aber ihr Beständigkeitsfeld irgendwo an das einer anderen Asso- ziation grenzt, die sich von ihr durch das Auftreten neuer und das Verschwundensein anderer Mineralien unterscheidet. Verändern . wir nun in beliebiger Richtung den Chemismus, so nehmen wir ganz ähnliches wahr. Trotz der Veränderungen kann bei bestimmten äusseren Bedingungen der Charakter der Mineralassoziation, was die Art und Zahl der Kristalle betrifft, gleich bleiben. Nur die quantitativen Verhältnisse oder die Mischungsverhältnisse inner- halb der Mineralien verschieben sich. Jedoch auch hier werden von bestimmten Momenten ab Neubildungen auftreten und andere — ii — Mineralien verschwinden. Betrachten wir trotz ihrer Mannigfaltig- keit physikalische und chemische Faktoren als je eine Variable, so würde etwa ein Schema resultieren, wie es Figur 4 für an Stein- salz gesättigte Lösungen von Mg Cl:-NazS0a zeigt. Gewisse Mineralbestände besitzen in bezug auf Temperatur, Druck und Chemismus bestimmte, wohlbegrenzte Geltungsbereiche. Wenn nun im Verlaufe der geologischen Geschichte eines zusam- gehòrigen Erdrindenteiles irgendwelche in sich wenig variable physikalische Bedingungen herrschend werden und günstige Um- stände die Anpassung der Gesteine an diese Bedingungen ermög- lichen, werden Neuprodukte gebildet, die im schematischen Dia- sramm ungefähr auf einer Horizontalen liegen. Der neue Mineral- bestand ist der für die betreffenden Temperaturen und Drucke charakteristische. Gesteine ähnlichen Chemismus, die verschie- dener Entstehung halber (etwa Eruptivgesteine und mergeliges Sediment) ursprünglich ganz verschiedene Mineralbestände be- sassen, erhalten einen gleichen Neubestand, Konvergenzerschein - ungen treten auf. Aber auch chemisch verschiedene Gesteine werden sich ähnlicher, nicht nur in der durch die Umstände be- dingten Struktur oder Textur, sondern auch im Mineralbestand, da es unter gleichen physikalischen Bedingungen immer Mineralien gibt, die als Durchläufer über ein grosses chemisches Intervall beständig sind. Metamorphe Gesteinsserien einer geologischen Ein- heit mit physikalischen Bedingungen als ungefähr Konstantes und Chemismus als Variables, sollen Zsophysikalisch genaunt werden. In einer anderen metamorphen Provinz wird unter anderen physi- kalischen Bedingungen eine andere isophysikalische Gesteinsreihe entstehen. Etwa entsprechend der Horizontallinie II, der Figur 4. Die im Chemismus einander entsprechenden Glieder beider Reihen heissen dann knrrelat. Schliesslich ist auch denkbar, dass wir unserer Untersuchung eine so ausgedehnte geologische Einheit zu Grunde legen, dass die physikalischen Bedingungen von einem Ende bis zum andern stark wechseln, während unter Umständen das chemische Substrat das gleiche ist. Dann wird es von Interesse sein, den Wechsel im Mineralbestand in Abhängiskeit von den physikalischen Fak- toren zu studieren, das heisst isochemische metamorphe Gesteins- serien aufzusuchen. — iu Allein zu einer durchgreifenden Metamorphose braucht es für die Anpassungsreaktionen besonders günstige Umstände. Diese finden sich z. B. dann zusammen, wenn das Erdrindenstück geotektonisch aktiv wird. Dabei sind es besonders orogenetische Bewegungen, welche infolge der auftretenden Stresse umwandlungsfördernd wirken. Magmatische Intrusionen erzeugen in gewissem Umkreis (dem Kontakthof) abnorm hohe Temperaturen, sie können auch an die Nebengesteine durch sogenannte Pneumatolyse leichtflüchtige Be- standteile abgeben, wodurch ein durchdringendes Medium geschaffen wird, indem sich Reaktionen leichter abspielen. Fehlen derartige Intrusionen, so spricht man von gewöhnlich orogenen-geotektonischen Provinzen (dislokationsmetamorphe Provinzen), im anderen Falle von kontaktmetamorphen Provinzen. Rein epirogenetische Be- wegungen, Schichtüberlagerungen und Erosion aufsteigender Schol- len verändern den Standort der Gesteine in bezug auf die normale Folge von aussen nach innen. Das Fehlen besonderer günstiger Umstände wird oft die Neuanpassung des Mineralbestandes ver- hindern, doch gibt es sehr empfindliche Gesteine, wie etwa die | ozeanischen Salzablagerungen, die schon auf derartige, mehr regio- nal gleichförmige Bedingungsänderungen reagieren (regionalmeta- morphe Provinzen). Die Alpen sind das typische Beispiel einer orog genmetamorphen Provinz. Da die letzte orogenetische Epoche von der Trias bis ins Tertiär angedauert hat, sind der grossen temporalen Disper- sion entsprechend zeitlich verschiedene Stadien auseinanderzuhalten. Für grosse Gebiete ergiebt sich jedoch ein Mineralbestand, der nach der Zoneneinteilung von Grubenmann, dem Pionier der Lehre von der Gesteinsmetamorphose, in die oberste und mittlere Zone fällt. Die physikalischen Bedingungen waren natürlich nicht überall genau die gleichen, zwei Arten der Metamorphose lassen sich besonders auseinanderhalten. Eine erste, rein epizonale mit Sericit, Chlorit, Chloritoid, Epidot, Zoisit, Granat, Serpentin, Albit, Quarz als Leitmineralien, eine zweite mesozonale mit Muskowit, Biotit, Oligoklas, Staurolith, Disthen, Granat, Hornblende, Quarz als cha- rakterisierenden Neubildungen. Phyllite, Chloritoidschiefer, Epi- . dotehloritschiefer, Prasinite, Chloritschiefer, Serpentine, Granat- oder Zoisit- führende Kalke sind assoziativ verbundene Gesteine der ersten Entwicklung, Zweiglimmerschiefer, Hornblendegarben- schiefer, Granatglimmerschiefer und Granatglimmergneise, Staurolith- e schiefer und Staurolithgneise, Staurolithfelse, Disthenschiefer, Gram- matitfelse usw. solche der zweiten Rica Die alpin-metamorphe Provinz ist zugleich noch durch nicht gesteinsbildende, gleichzeitig entstandene Mineralassoziationen aus- gezeichnet, die Kluftmineralien des sogenannten alpinen Typus. Während der orogenetischen Bewegungen bildeten sich Zerrklüfte, in welche die in den Gesteinen zirkulierenden wässerigen Lösungen drangen, charakteristische Mineralabsätze erzeugend. Die wunder- vollen Kristallstufen unserer Sammlungen mit Adular, Albit, Berg- kristall, mit Sphen, Rutil, Brookit, Anatas, Hämatit, mit Zeolithen, Calcit und Chlorit sind derartige provinzial zugehòrige, akzessorische Mineralassoziationen. Sie vervollstàndigen und erweitern das Bild, das wir auf Grund mineralogisch-petrographischer Studien von den Bedingungen ‘erhalten, denen das Alpengebirge zur Tertiärzeit unterworfen war. Also auch die metamorphen Gesteinsverbände, die metamorphen Assoziationen sind in ihrer Erscheinungsweise bedingt durch die physikalischen und chemischen Umstände, die in der zugehörigen .: geologischen Einheit zur Zeit der Neubildungsprozesse herrschten. So gibt uns, wie wir sehen, das Studium der Mineral- und Gesteinsassoziationen ganz allgemein Auskunft über Art und Cha- rakter des physikalisch-chemischen Bedingungskomplexes der einem Erdrindenteil mit gemeinsamem geologischen Geschehen zukam. Die Verwandtschaft der Assoziationen ist eine Folge des Gemein- samen in der geologischen Geschichte; die Variabilität ein Aus- druck für die Mannigfaltigkeit in der Einheit. In den magmatischen Provinzen führt dies vor allem zu einer stofflichen Verschiedenheit in einer durch den Totalcharakter vor- bestimmten Richtung. Den metamorphen Provinzen ist das che- mische Substrat in der Hauptsache gegeben, -die physikalischen Umstände bedingen die neuen Mineralbestände. Die sedimentären Provinzen nehmen eine Mittelstellung ein. Bereits die getrennte Betrachtung magmatischer, sedimentärer und metamorpher Pro- vinzen hat uns gezeigt, dass mit gleichen geologischen Vorgängen in allen drei Klassen gewisse Provinztypen verbunden sind. In der Tat es ist kein Zufall, sondern innere Gesetzmässigkeit, dass die spät orogene Molasseprovinz, die orogen-metamorphe alpine Pro- vinz, die mesozoisch-tertiäre magmatische Kalkalkaliprovinz (mit den mesozoischen, ophiolithisch-gabbroiden Bildungen und den tertiären quarzdioritischen Gesteinen von Melirolo und Albigena) zusammengehören, dass im Gebiet der atlantischen Hegauvul- kane die Molasse als Juranagelfuh mehr epirogenen Charakter annimmt und die Metamorphose zurücktritt. Die Riginagelfluh, der Muschelsandstein, der Flysch, die Bündnerschiefer, die helvetischen Seewerkalke, der Chloritoidschiefer der Garvera, der Staurolithschiefer von Piora, die Quarzdruse von Tiefengletsch, der Malencoserpentin und der Quarzdiorit von Melirolo bilden ge- netisch ein Ganzes. dic Wir verstehen, dass Gesteine nicht bloss in Handstücken studiert werden dürfen, dass wir ihr So- und Nichtanderssein nur verstehen werden, wenn die Verbandsverhältnisse in Betracht ge- zogen werden, dass unser Eindringen ein viel tieferes ist, wenn wir den Blick nicht ständig ins Mikroskop richten, sondern in die weite Natur hinaus. Hier liegt uns die grosse Aufgabe ob, eine moderne regionale Petrographie und Mineralogie zu schaffen, in welcher der Fundort wieder zu seinem Recht gelangt, aber nicht mehr als blosse Orts- bezeichnung, sondern als Ausdruck der relativen Lage zu anderen Mineralien oder Gesteinen einer geologischen Einheit. Und wie die vergleichende Anatomie des tierischen Körpers, so wird die vergleichende Anatomie des Erdkörpers neue Gesetzmässigkeiten enthüllen und die tiefsten Probleme der Geologie einer Lösung . entgegenführen. Jean-Jacques Rousseau botaniste à l’île Saint-Pierre. Allocution adressée le 30 août 1920 à la Société hel- vétique des Sciences naturelles à l’île Saint-Pierre, par M. Joann BRIQUET. Il ne saurait s’agir d'apporter ici quelque document inédit à l’histoire constamment fouillée du citoyen de Genève: tout a été dit sur le séjour de J. J. Rousseau à l’île Saint-Pierre et d’abon- dants commentaires. ont été faits à mainte reprise sur les notes renfermées à ce sujet au livre XII des Confessions et dans les Reveries du promeneur solitaire, cinquième promenade. A défaut de nouveauté de nature à piquer la curiosité des érudits, il nous a semblé qu’il manquerait quelque chose au pélerinage de la So- ciété helvétique des Sciences naturelles à l’île Saint-Pierre, si le souvenir de Rousseau botaniste n’y était rappelé en quelques mots. Aussi bien ce côté de l’activité si prodigieuse et si universelle du grand écrivain est-il moins connu du grand public: les , Rousseau- istes“ ici présents me pardonneront de revenir sur un épisode qui leur est parfaitement connu, les simples naturalistes méleront peut- être à leur indulgence une pointe d'intérêt. Le goût de J. J. Rousseau pour la botanique s’est essentielle- ment développé pendant son séjour à Môtiers dans le val de Travers. Des circonstances diverses, qui ont été souvent exposées, y contri- buèrent. Mais ces circonstances n’auraient sans doute pas été suffi- santes pour transformer un simple passe-temps en une véritable passion, si des dispositions innées, un tour d'esprit observateur, une sensibilité exceptionnelle en face des beautés de la nature ne l’y avaient poussé. Il faut aussi tenir compte de l'influence exercée sur Rousseau par plusieurs naturalistes suisses, au nombre desquels il convient de citer Garcin et J.-A. d’Ivernois, puis Abraham Gagne- bin de la Ferrière, enfin Dupeyrou et Neuhaus. Nous venons d’em- ployer le mot de passion. Cette expression n’est pas exagérée, et les botanistes qui se rappellent l’enthousiasme brûlant de leurs jeunes années, alors que, néophytes, ils pénétraient pour la pre- mière fois dans les avenues du jardin de Flore, le comprendront =. 149 — facilement. „Je raffole de la botanique“ — écrivait Jean-Jacques à d’Ivernois le 1° août 1765 — ,cela ne fait qu’empirer tous les jours; je n’ai plus que du foin dans la tête; je vais devenir plante moi-même un de ces matins, et je prends déjà racine à Môtiers, en dépit de l’archiprêtre qui continue d’ameuter la canaille pour m'en chasser !* Les prévisions de Rousseau — ,prendre racine à Môtiers“ — devaient être démenties par les événements, car, peu de temps après, le philosophe-botaniste se voyait contraint par l'hostilité de la population de transporter ailleurs ses pénates. L’idée de se re- tirer dans l’île Saint-Pierre lui fut sans doute suggérée par ses amis, qui lui représentaient l’île comme un charmant asile. Mais il avait eu l’occasion de se faire lui-même une opinion à cet égard. En effet, au cours de son séjour à Môtiers, Jean-Jacques fit en juin 1765 une excursion à l’île Saint-Pierre. Avec Thérèse Levasseur et d’Ivernois, il descendit par les gorges de l’Areuse à Neuchâtel, se rendit à pied à Cressier et au pont de la Thielle, puis s'embarqua en canot pour gagner l’île. La nouvelle de sa présence s'était répandue dans toutes les localités voisines des bords du lac de Bienne. De nombreuses embarcations sillonnaient les flots: chacun voulait voir le célèbre écrivain. Il réussit pourtant à échapper à cette curiosité et passa dix jours dans une heureuse solitude, occupé alternative- ment à l’étude de la botanique et à la rédaction de ses Confessions. Telle fut l'impression produite par ce premier voyage que, lorsque l'existence au val de Travers devint impossible, et que, lapidé dans sa maison de Môtiers, il dût prendre la fuite, c’est vers l’île Saint- Pierre qu’il dirigea ses pas. Le 11 septembre 1765, Rousseau s’installait dans quelques chambres du vieux cloître, à l'étage supérieur. On se représente sans peine son état d'âme: l’amertume des déboires passés, l’incer- titude du lendemain exerçaient sur lui leur action déprimante. Cependant, un avis de Berne lui laissa entrevoir que le séjour lui serait accordé par le gouvernement; des Bernois influents agissaient en sa faveur; il reçut même la visite de quelques-uns d’entre eux, tels que Tscharner, Kirchberger et Falkenberg. Et puis, le milieu ne pouvait manquer d’exercer bientôt son effet calmant. Par les petites fenêtres ogivales, le regard de Rousseau pouvait errer sur le lac de Bienne, les sommets neigeux des Alpes bernoises, la ligne mélancolique et douce du Jura. L’automne de 1765 était de toute — 150 — beauté, analogue à celui dont nous jouissons en ce moment. Les di- manches et jours de fête, les riverains naviguaient à l’île Saint- Pierre, chantaient, dansaient dans les bois. Rousseau s’associait à ces réjouissances et aussi aux travaux de la saison: Kirchberger le trouva sur un pommier muni d’un sac pour la récolte des fruits ! En arrivant, Jean-Jacques avait en poche le Systema Naturae de Linné. Dupeyrou lui envoya le Æorae Parisiensis Prodromus de Dalibard. Julie de Bondeli, une de ses admiratrices qui était une amie du botaniste zurichois Usteri, lui envoya un petit herbier | suisse pour l’aider dans ses déterminations. C’est avec cette mo- deste bibliothèque et ces maigres matériaux qu’il se mit au travail. Toutefois, il ne s’en tenait pas à la détermination: armé d’une loupe et d’un scalpel, il cherchait à s'initier à la morphologie des plantes et à pénétrer les secrets de ce que nous appelle- rions aujourd'hui la biologie végétale. „La fourchure des deux longues étamines de la brunelle, dit-il, le ressort de celles de l’ortie- et de la pariétaire, l'explosion du fruit de la balsamine et de la capsule du buis, mille petits jeux de la fructification que j'observois pour la première fois me combloient de joie, et j’allois demandant si l’on avoit vu les cornes de la brunelle, comme La- fontaine demandoit si l’on avoit lu Habacuc. Emerveillé par ses observations et ses recherches, Rousseau voyait déjà ces travaux aboutir à une grande monographie botanique de l'île Saint-Pierre. sJe n’y voulois, dit-il, pas laisser un poil d’herbe sans analyse, et je m’arrangeois déjà pour faire, avec un recueil immense d’ob- servations curieuses, la Flora Petrinsularis.@ Et ailleurs: „J’en- trepris de faire la Flora Petrinsularis et de décrire toutes les plantes de l’île, sans en omettre une seule, avec un détail sufisant pour m'occuper le reste de mes jours. On dit qu’un Allemand a fait un livre sur le zeste du citron; j'en aurois voulu faire un sur chaque gramen des prés, sur chaque mousse du bois, sur chaque lichen qui tapisse les rochers; enfin, je ne voulois pas laisser un poil d'herbe, pas un atome végétal qui ne fut amplement décrit.“ Ce beau projet n’eut pas de suite, car les influences amies qui s’exercaient en faveur de Rousseau ne furent pas assez puis- santes pour empêcher leurs Excellences de Berne de prendre contre lui un arrêté d'expulsion. Le 25 août déjà, Jean-Jacques quittait. l’île Saint-Pierre et le canton de Berne pour se rendre par Bienne et Bâle à Strasbourg. ah Si la Flora Petrinsularis est restée à l’état de projet, les ob- servations morphologiques et biologiques, la connaissance des plantes acquise dans l’asile de l’île Saint-Pierre ne furent pas perdues: Réunies aux données qu'il eut l’occasion de recueillir en Angleterre: dans le nord-ouest de la France, puis à Lyon, à Grenoble, à Bour- goin, et dans tant d’autres endroits qu'il visita successivement au cours de sa vie errante, Rousseau les utilisa plus tard dans ces admirables Lettres élémentaires sur la botanique, écrites à la de- mande de Madame Madeleine Delessert, née Boy de la Tour, pour sa fille Marguerite-Madeleine, ,la petite“, comme la désigne Jean- Jacques dans sa première lettre. Or, l'influence des Lettres élémen- taires sur la bolanique a été considérable. A une époque où la science n’était encore exposée que dans de doctes ouvrages écrits en latin, c'était le premier traité élémentaire écrit en francais, dans une langue claire et élégante, avec le constant souci d’éveiller et de maintenir l'intérêt de l’élève, avec tout le sens pédagogique que devait posséder l’auteur de l’Emile.. Traduites en plusieurs langues, les Lettres élémentaires ont été l’avant-coureur de la vaste littérature didactique que le XIX® siècle a vu éclore dans le domaine des sciences. «Mais il y a plus. En même temps qu'il donnait à Marguerite- Madeleine Delessert le goût de la botanique par ses Lettres, Rous- seau contribuait à en inspirer la passion aux deux frères de la „petite“, à Etienne et à Benjamin Delessert. On sait quelles ont été les conséquences de cette passion. Benjamin Delessert employa une partie de sa fortune à créer un des plus vastes herbiers du: monde, herbier qui, après sa mort, a été donné par ses sœurs à la Ville de Genève et qui, constamment augmenté depuis 1869, constitue un admirable instrument de travail et une source de do- cuments scientifiques de premier ordre. Nous voilà, en apparence, bien loin de l’île Saint-Pierre. Et cependant un fil ténu relie le point de départ et le point d'arrivée. En matière d'histoire, tout se tient: le pélerinage de la Société helvétique des sciences na- turelles nous fournit l’occasion de le constater une fois de plus. Communications faites aux séances des sections Vorträge gehalten in den Sektionssitzungen Comunicazioni fatte alle sedute delle Sezioni 1. Section de Mathématiques. Séance de Ja Société mathématique suisse. Mardi, 31 août 1920. Président: Prof. L. CRELIER (Berne). Secrétaire: Prof. F. GonseTH (Berne). 1. CH. WILLIGENS (Berne). — Sur l’interpretation du temps uni- ‘ versel dans la théorie de la relativité. | Si dans la transformation de Lorentz z=ß (bau), u= (av Lu), y=y, 2=# 1 0 oT W- = 07% OE 1a? on pose u= col + y u = cot — y on trouve, tout calcul fait ß co 1 u=ctor=t+ b ; —1 a i Di gt i 100 Pour avoir une interprétation du paramètre #, utilisons les inter- prétations de la transformation de Lorentz données par Sommerfeld. La première, obtenue en remplaçant a par ai et co par — ico représente une rotation des axes 0x ou d’un angle œ tel que a=tg® 1 D — 1 en posant b? — et — m l'équation 1. prend la f posan Ihe zb q D orme — 1 m? 3, COT — MX + ee - la droite 3. admet une enveloppe = 4 m ad= — ol ——— - | ee CODEC — È ° A=m9)? On voit que les courbes sont homothétiques entre elles et ? est rapport d’homothétie. La droite 3. est parallèle à la bissectrice de ox et or. Dans la seconde représentation, les axes 0x'-0%' sont des diamètres conjugués de deux hyperboles équilatères conjuguées, la longueur du demi diamètre étant toujours prise comme unité. La droite 1. peut s’écrire LCA TTI IO Ut re î x CTI PTS — 156 — 1— u? 4. (on Met qui enveloppe la courbe E cot SH ras are de). DEI alate (14 43° La droite 4. découpe sur ou et ow des segments égaux. La courbe qu’elle enveloppe est une hypocycloïde à trois rebroussements. 2. G. PoLya (Zurich). — Sur les fonctions entières. Soit g (2) — -H aı 2 n. 2?-+... une fonction entière, um) le maximum de |g ©] dans le cerele FIN DL ins de zéros de 9 (2) dans le même cercle, x (7) ine du plus grand des termes lg M alor la Tim I Dl l'ordre apparent de g (e). Tex gr I. D'un théorème général sur les suites infinies découlent les inéga- lités suivantes : (1) î lim (7) A< lim n (7) r=cœ ly M(r) 7 — r=c lg-M(r) N (2) lim (7) =, \ =» lg M(r) = Il existe une fonction @ (A), s’annullant pour À — 0, 1, 2, 3, positive, quand A n’est pas entier, et telle que =) = N N (1 r) l Se 9 | un = D On a > A — Sin IT A pour 0o oder Aw x. Les différences lo (s) — lı (s) - .. etc. sont déterminées par les con- ditions précédentes, et jouent seules un rôle. L’équation (2) dérivée 3 fois fournit: y a Ge) fe) + LB) + 20 (e)] I) + rd + 80) + >] F0) = È. L'identification de cette équation avec (1) détermine a(x), B(x) et y (x). On peut remplacer V(x) par l’expression V(a) + Ci (x — 22) (x — 23) + C2 (2 — 23) (x — 21) + Ca (x — 21) (x — 22). Les conditions limites déterminent les C, une fois V(x) remplacée par cette nouvelle expression, dans (2). Cette dernière prend la forme T3 == I» (15) f(s) ds + W (a). za Le point essentiel est que la fonction f ne joue aucun rôle dans B (xs) et W(x); de sorte que l’équation de Fredholm 70) — fa (xs) y(s) ds + W(x) résout le probleme. € Ci 9. C. CAILLER (Genève). — Sur un théorème la à la serie. hypergéométrique et sur la série de Kummer. M. C. Cailler donne diverses généralisations de la formule obtenue par lui il y a quelques années. 1 y —1 D ’ È (a) F (a, P, y, 12) F(a', B', y',y (A — 2), de — — 1)! (y = 1)! a— f' nn Rn 7) F (a, B, y +7 std laquelle a lieu sous réserve des conditions: ata=B48=rv+y. doi Parmi ces extensions, citons les suivantes: toni Y—1, : vi Sg ie “Aa .F(a, p, y, 22) F (a, P,y,1t— 2) d= 0 I ee = ni E — 2 2 —a'—p',a "— a',x (ey DI GR: (7 y b, a n) ) qui a lieu moyennant la relation elette et 1 per Pi E | fe (=) ko, ze) e) dz 0 ( Ti i 5 ; Dans cette dernière re: F' est la fonction de Kummer: WERE ao ED 10. CH. CAILLER (Genève). — Sur un théorème de Cinématique. Mr. C. Cailler rappelle d’abord les definitions classiques pour la vitesse d’un point, d’un plan et d’une droite. Cette derniere est une quantite complexe formée à l’aide d’une unité e, telle que &—o “Une droite appartient à une axe a lorsqu'elle rencontre l’axe sous un angle droit; un point et un plan appartiennent à une même axe, si le point est au cette axe, et si le plan le contient. Ces définitions étant sn. imaginons qu'un point p, un plan TT et une droite ©. fassent partie d’un solide @ auquel ils appartiennent étant fixe. Nous avons alors le théorème suivant, en 4 parties, dont seule la 1'° est classique : 1° La projection sur a de la vitesse d’un point p appartenant à a est la même quel que soit ce point. Soit g” cette projection constante. 2° La projection sur a de la vitesse angulaire d’un plan est la même quel que soit ce plan. Soit g’ cette projection constante. _ 3° La projection sur a de la vitesse linéaire d’une droite appar- tenant à a est la même, quelle que soit la droite, Soit g cette projec- tion constante. 22) 9g=9 Leg” 11. M. PLANCHEREL (Fribourg) et Epw. STRÂSSLE (Stans). — Sur l'integrale de Poisson pour la sphère. L’intégrale de Poisson 1 ia U == == { { do’ |" Wr) 1 — 27 cos + r? ti S lo — définit, lorsque u (3, ®) est intégrable-au sens de Lebesgue sur la sur- face sphérique S de rayon 1, une fonction harmonique à l’intérieur de S et l'on sait que U (r,0,D) > u (Ÿ, D) presque partout lorsque r > 1, en particulier aux points de continuité de w. Il ne semble pas que l’étude de la limite pour x > 1 des dérivées de+4 U dor d DI M. de la Vallée Poussin dans le cas du cercle ne peut être utilisée sur la sphere. On peut, il est vrai, étudier ces dérivées par une methode directe; malheureusement les caleuls deviennent immédiatement très longs et la méthode ne semble applicable avec succès que pour les petites va- leurs de p+ g. Cette méthode a cependant l’avantage de conduire à des résultats très généraux dans lesquels interviennent les dérivées généralisées de w. Une méthode plus simple repose sur la remarque suivante: Si dans Via Di ait été faite. La méthode employée par un domaine Z de S,w est une fonction analytique du point (©. D) : U(r, Ÿ, D) est prolongeable analytiquement à travers &. De cette remarque à conclure que dans le cas particulier où « est analytique on a, dans 2, Dr, a U(r,0,P) > D,, à u (0. D) lorsque r > 1, il n'y a qu'un pas. Si « possède au point (Ÿ, ®) une différentielle totale d'ordre a = Pt 9g, on décomposera à l’aide de la formule de Taylor # en deux parties: «= u, + r, telles que «, soit analytique et qu’au point (Ÿ, D) dy un ="d,u(v<=n). U se décomposera d’une manière corrélative en deux parties: U—U,+R,. On aura au point (9, D) D, ; Un > D,,qUn = D}, qu. Or, on peut montrer, à l’aide des propriétés du fac-. 1—r? teur de discontinuité que D, q Rn > 0 lorsque 1 — 27 cos & + r° vr -> 1. On obtient ainsi le théorème. En tout point (3, D) où u possède une différentielle totale d'ordre n—p q ona D, AU 0, D) D; Qu (0e D) lrsuen o Laissant de côté un théorème analogue concernant la convergence uniforme de D, , U vers D, qu nous remarquerons, pour terminer, que si un ZX, (9,6) est le développement formel de # en série de Laplace, on a U(r,9,8) —Z," X, (9,5). Par conséquent, le procédé de sommation de Poisson est applicable au calcul des dérivées de tout ordre de u, là où elles existent. La même méthode peut s'appliquer à l'étude des dérivées dans d’autres procédés de sommation, tel celui dans lequel le facteur de convergence 7” de Poisson est remplacé par e"? (6 > 0). 12. MICHEL PLANCHEREL (Fribourg). — Une question d’ Analyse. Lors de recherches sur l'inscription d’un carré dans une courbe plane fermée et d’un octaèdre régulier dans une surface ferméé, j'ai été amené à résoudre dans un cas particulier le problème suivant: Soit y— f(x) une courbe continue et univoque dans l'intervalle a< x O et que f (a) — f (b) “oo — 0.. Soient Mı, Ms deux points mobiles sur cette courbe, assujettis à avoir à chaque instant # les mêmes ordonnées. A l'instant == 0, M se trouve au point (a, 0), Me au point (b, 0). Peut-on coordonner les mouvemsnts de ces 2 points de manière à ce qu'ils se rencontrent? Le problème est équivalent à la détermination de deux fonctions Di (©), D:(t) continues dans l'intervalle O << 1, telles que pour D A1 Fons à di a< Bi () SCHE=S0==GH CH— 0 —CH | | | | HO—CHs—CHOH. | O—CHs—CHOH Glucosane Lévoglucosane M. Pictet montre en terminant comment, de la constitution des deux glucosanes, on peut déduire la configuration des deux formes stéréo-isomériques du glucose.. ì 2. P. Ruccuı (Basel) — Chinoide Eigenschaften bei Acetylen- derivaten. GS i Ringförmige Acetylenchinone sind nicht bekannt und wahrscheinlich auch nicht darstellbar. Wir sind also hinsichtlich chinoider Eigen- schaften auf ,offene“ oder , Halbchinone“ angewiesen. Hier kommt z. B. die Gruppe O—C—C—C—C—O in Betracht, welche sich im | | Dibenzoylacetylen Ce H5.C0.C— C.CO. Cs Hs vorfindet. Dieser an — 185 — sich nur schwach gelbe Körper lässt seinen latenten chinoiden Charakter erkennen, wenn man ihn in Dimethylanilin als benzoider Komponente löst. Es entsteht eine dunkelrote Chinhydronfärbung. Dieselbe ist tiefer als die (orangegelbe) Chinhydronfärbung des analog gebauten Dibenzoyl- äthylens. Die tiefere Farbe der Acetylenverbindung liesse sich ver- suchsweise etwa so deuten, dass die Acetylen-Kohlenstoffatome infolge ihrer lockeren Bindung desto mehr Valenzkräfte zur Bindung an den CO-Kohlenstoff übrig haben, wodurch letzterer den CO-Sauerstoff nur schwach bindet. Die grösseren freien Valenzbeträge am Sauerstoff können unter. Zugrundelegung der Pfeiffer’ schen Chinhydron-Theorie eine grössere Neigung zur Chinhydronbildung hervorrufen, Allerdings brauchen „Neigung zur Chinhydronbildung“ und „Chinhydronfarbe“ nicht _ notwendig parallel zu gehen. Auch erscheint die Acetylenbindung nicht immer ungesättigter als die Äthylenbindung. Versuche zur Synthese von Körpern mit der Gruppierung C =C — CO — C=( gaben bisher nur amorphe Produkte. Einige weiterhin synthetisierte Halogenderivate bestätigten den von Pfeiffer gefundenen Satz, dass Halogensubstitution in der chinoiden Komponente die Chinhydronfarbe vertieft. 3. P. Ruegni (Basel). -— Ueber die Isomerie der Isatogene. Aus den nach Pfeiffers Untersuchungen chinoiden Isatogenen (for- muliert am Isatogensäureester I) lassen sich durch alkoholische Salz- säure Isomere darstellen, welchen wahrscheinlich die Dreiringformel II zukommt, die seinerzeit von Baeyer für den Isatogersäureester auf- gestellt worden war. Diese Isomeren sind hellfarbig, geben nur ein Oxim und oxydieren Jodwasserstoff nicht, im Gegensatz zu den chino- iden Formen. Gegen eine Formulierung II, nach welcher eine Wanderung des Sauerstoffs vom Stickstoff in den Kern stattgefunden hätte, spricht das Fehlen von Phenoleigenschaften- — Das Isomere des Isatogensäureäthylesters konnte mein Mitarbeiter A. Bolliger teilweise in die ursprüngliche Form zurückverwandeln. | ; | on È | Li er | en LAN A < | O \ Bei der von Staudinger als Diphenylnitren Ce Hs - CH= N-Ce Hs l O erwiesenen Verbindung, welche früher als N-Phenyläther des Benzaldoxims CeHs : siga -Ce Hs formuliert wurde, konnte ich keine Anzeichen für das Vorliegen eines Isomeren finden; wahrscheinlich sind hier die bei- den Formen tautomer, wie schon Staudinger annimmt. ee 4. P. KARRER (Zürich). — a) Ueber neue Umwandlungsprodukte von Eiweissbausteinen. — L’auteur a renoncé à donner un extrait de cette première communication. b) Ueber die Methylierung der Stärke. Es wird gezeigt, dass sich die Stärke unter geeigneten Bedingungen methylieren lässt. Mit zunehmendem Methoxylgehalt lôsen sich die Prä- ‘ parate immer leichter in Wasser und organischen Lösungsmitteln wie Alkohol und Chloroform auf. Gleichzeitig geht ein Verschwinden der Jodreaktion Hana in Hand.‘ Augenscheinlich findet somit bei der Me- thylierung der Stärke eine „Depolymerisation“ statt. Es wird dies so erklärt, dass die Stärke ein an sich unlöslicher Körper ist, der deshalb, ähnlich wie etwa Silber, Kieselsäure oder Zinnsäure nicht echt, d. h. molar aufgelöst werden kann, sondern immer nur bis zu grössern oder kleinern Molekülaggregaten kristallähnlicher Natur. Eine molare Auf- lösung gelingt erst dann, wenn die Stärke in wirklich lösliche Derivate übergeführt wird. Dies wird durch die Methylierung augenscheinlich erreicht. Molekulargewichtsbestimmungen der methylierten Stärke in Wasser und Chloroform ergaben eine Molekülgrösse, die zwischen 1000 und 2000 liegt. Das Stärkemolekül besteht daher nur aus verhältnis- mässig wenigen Traubenzuckermolekülen. 5. F. DOBLER (Basel). — Kinetische Studien an Hydramiden. Die Einwirkung von NH.OH auf aromatische Aldehyde wurde auf Vorschlag von Herrn Prof. Dr. A. L. Bernoulli reaktionskinetisch unter-. sucht. Die Messungen wurden in alkoholischer Lösung durchgeführt und die fortschreitende Ammoniakabnahme mit 0,2» H Cl und Häma- toxylin-Indikator titriert. Die Hydrobenzamidbildung erwies sich bei 20° mit bemerkenswerter Strenge als bimolekular und strebt einem Gleich- gewicht entgegen, während nach der Reaktionsgleichung eine 5-tach molekulare Reaktion zu erwarten gewesen wäre. Dieses ist damit zu erklären, dass sich zunächst Benzaldehydammoniak als Zwischenprodukt bildet, der unter Zusammentritt zweier Moleküle rasch in Hydrobenzamid übergeht. Die Geschwindigkeitsmessungen laufen also auf eine Bestim- mung der Zerfallsgeschwindigkeit des Aldehydammoniaks hinaus. Durch Zusätze von Stoffen wie NM, Cl, Cs Hs COOH wird die Geschwindigkeit wesentlich verändert; in allen Fällen wurde als Ursache eine Änderung der OH’- onen alien wahrscheinlich gemacht. Der Einfluss der Konstitution ergab sich aus Messungen an p- n m-Xylyl-, Anis- und Zimtaldehyd, ferner an p- een. ‘sowie an p-, m- und o-Nitrobenzaldehyd. 6. K. SCHWEIZER (Bern) — Physiologisch-chemische Studien an der Hefezelle. Der Hefeorganismus ist für chem.-physiol. Versuche sehr geeignet, da er einerseits sehr einfach organisiert ist (Einzeller) und andererseits auch sehr leicht messbare Funktionen aufweist. Man kann z. B. das Hefewachstum durch Messen der abzentrifugierten Hefemenge verfolgen; der Verlauf der Gärung wird am einfachsten durch die Menge entwickel- Re ali SR - das il (or ter Kohlensäure demonstriert. Vortragender hat nun versucht, die typischen Vitamindemonstrationen auf die Hefezelle anzuwenden, und es ist ihm gelungen, dieselben zahlenmässig darzustellen. So wie Vogel, die mit geschältem Reis ernährt wurden, Erscheinungen von unvollständiger Ernährung zeigen, so hat das Hefeautolysat, das von den Membranen getrennt wurde, nur einen äusserst minimen Nährwert, wie dies auch für die Membranen allein der Fall ist (immer mit Zuckerlösung zusammen). Gibt man aber die beiden wieder zusammen, so haben sie wieder die gleiche Wirkung wie das ursprüngliche vollständige Autolysat. Diese Gesamtwirkung übertrifft die Summe derjenigen der beiden getrennten Komponenten um das 5-6 fache. — In analoger Weise, wie eine als voll- ständig erprobte Nahrung das Wachstum von Tieren hemmen kann, wenn sie vorerst auf 120° erwärmt wurde, so ist auch das Hefeauto- lysat ein weniger günstiger Nährstoff für die Hefe, wenn es vorerst auf 130° erhitzt worden war. — Bekanntlich bildet Brot, das mit Alko- hol ausgezogen wurde, nur eine ganz ungenügende Nahrung für Mäuse. Wenn man auch das Hefeautolysat mit Alkohol extrahiert, und sowohl den Rückstand als auch den Extrakt allein zu einer mit Hefe versetzten Zuckerlösung hinzufügt, so werden Kohlensäuremengen entwickelt, deren Summen nur etwa 1/2-1/; derjenigen entsprechen, die mit dem Gesamt- autolysat erhalten werden. — Wenn man einer gärenden Lösung, die bereits alle notwendigen Stoffe enthält, noch Hefemembranen hinzufügt, so lässt sich keine deutliche Steigerung der Gärwirkung feststellen, während der Zellinhalt dieselbe bis zu einem gewissen Optimum begün- stigt. Erhitztes Hefeautolysat wirkt nur wenig beschleunigend, während unter den gleichen Bedingungen die mit Alkohol extrahierten Hefeabbau- produkte eher Hemmung hervorrufen. Der alkoholische Extrakt steigert dagegen die Kohlensäuremenge proportional zu seiner Konzentration. — Vortragender will nur obige Tatsachen festgestellt wissen, vermeidet es aber vorläufig, von Vitaminwirkungen zu sprechen. 7. ERNST WasER (Zürich). — Zur Kenntnis der Fleischbrühe. 1. Aus Fleischbrühe, die durch Einlegen von fein zerhacktem, von Fett, Sehnen und Bindegewebe befreitem Rindfleisch in siedendes Wasser und zweistündiges Kochen gewonnen worden war, liess sich durch Ausfrieren, Konzentrieren und Trocknen im Hochvakuum über Ps O5 ein sehr hygroskopisches, unter gewissen Vorsichtsmassregeln aber fein pulverisierbares Dauerpräparat gewinnen. Dieses Präparat liess sich unter Luftabschluss jahrelang aufbewahren und ergab beim Wieder- auflösen in Wasser eine gute und geschmacklich einwandfreie Fleisch- brühe. Bei älteren Präparaten schien sich der Geschmack ein wenig in der Richtung nach Fleischextrakt zu verschieben. 2. Durch erschöpfende Extraktion mit absolutem Alkohol bei 40° wurde dieses Dauerpräparat in einen alkohollöslichen, stark sauer rea- gierenden und schmeckenden und sehr hygroskopischen Teil (ca. 31 °/o) ! ı Die Zahlen beziehen sich, soweit nichts anderes bemerkt ist, auf Trocken- substanz. — 188 == und in einen in absolutem Alkohol unlôslichen, neutralen, nicht hygro- skopischen und staubfein pulverisierbaren Teil (ca. 69°/0) zerlegt. Es zeigte sich, dass sich die Geschmacksstoffe zur Hauptsache in dem alkoholunlöslichen Teil befanden. Im Alkoholextrakt konnte hôch- stens eine anscheinend zum vollen Fleischbrühegeschmack cotes säuerlich schmeckende Komponente enthalten sein. 3. Aus der alkoholischen Lösung liess sich beim Eindampfen im Vakuum eine Kristallfraktion isolieren, die zu ungefähr 51° aus Chloriden, im übrigen aus Kreatin und Kreatinin zusammengesetzt war und geschmacklich keine Bedeutung besass. 4. Der alkoholische Extrakt bestand zu 20 °/o aus anorganischen und zu 80°/o aus organischen Stoffen. Diese Fraktion wurde nament- lich auf ihren Gehalt an N-freien, organischen Säuren untersucht und es wurde gefunden, dass sie ca. 52°/ Milchsäure, 4,5°/ Essigsäure und 0.1°/o Ameisensäure enthielt. Der schwach säuerliche Geschmack von frischer Fleischbrühe dürfte sehr wahrscheinlich auf das Vorhanden- sein freier Milchsäure zurückzuführen sein. Die weitere, nicht voll- ständige Untersuchung. ergab einen Gehalt von etwas über 9°/o Ge- samtstickstoft, 1°/o Ammoniak, 1,8°/o Gesamtkreatinin, 3 °/o Purinbasen (Schätzung), 0.6 °/o Glutaminsäure, 0,5 °/o KCI und völlige Abwesenheit von Phosphorverbindungen. 5. Der alkoholunlösliche Teil des festen Fleischbrühpulvers war zu 250/o aus Mineralstoffen und zu 75°/o aus organischen Stoffen zu- sammengesetzt. Er enthielt den grössten Teil der in der ursprünglichen Fleischbrühe vorkommenden anorganischen Bestandteile (69 %/o), sämt- liche Phosphorverbindungen, 72 °/o des ursprünglichen Gesamtstickstoffs, 82° der Glutaminsäure und 59°/o der Purine. Die quantitative Ana- lyse wurde, da die folgende Fraktion viel wichtiger war, nicht voll- ständig ausgeführt. Sie ergab einen Gehalt von fast 19°/o Milchsäure, 3 °/o Essigsäure, 0,1°/o Ameisensäure, 1,1°/o Glutaminsäure, 3,8 °/o Ge- samtkreatinin, 12 °/ Gesamtstickstoff (hauptsächlich aus Eiweisskörpern), 5,7°/o Gesamtphosphor und 0.5 °/o Chlor. 6. Mit Hilfe der Dialyse durch Pergament gegen reines Wasser liess sich der alkoholunlösliche Teil der festen Fleischbrühe in eine Reihe von Fraktionen zerlegen. Dabei wurde die überraschende Beobachtung gemacht, dass nur die zuerst dialysierenden Stoffe Träger des charak- teristischen Fleischbrühgeschmacks sind, während die später dialysie- renden Stoffe und der nicht dialysierende Teil (Eiweisskörper, Albumosen, usw.) fast oder gar nicht mehr fleischbrühäbnlich schmeckten. Im Haupt- versuch wurde daher der alkoholunlösliche Teil nur solange der Dialyse unterworfen, bis angenommen werden konnte, dass die Hauptmenge der Geschmacksträger die Pergamentmembran passiert hatten (ca. 37 °/o der angewandten Substanzmenge), hierauf unterbrochen und der nicht dialy- sierte Rest als Fraktion für sich untersucht. 7. Das erste Dialysat schied beim Konzentrieren in Vakuum eine kleine Fraktion von Kristallen aus, die zu 90° aus Kalium- und Caleium-Phosphaten bestand, während der Rest auf Kreatin und Kreatinin Se — entfiel. Die Gesamtmenge dieser Fraktion betrug 3,8°/o der der Dialyse unterworfenen Substanzmenge. 8. Das erste Dialysat stellte sich nach dem völligen Trocknen im Hochvakuum als ein staubfein pulverisierbares, luftbeständiges, spielend in Wasser lösliches und schwach gelblich gefärbtes Pulver dar. Es wurde einer möglichst genauen Analyse unterworfen, die haupt- sächlich die vorhandenen organischen Stoffe betraf. Es wurden etwas über 88°%,/ der organischen Bestandteile identifiziert; für den Rest, der sich wahrscheinlich aus Fleischsäure, Phosphorfleischsäure, Inosin- säure, Inosin, Carnin und ähnlichen Stoffen zusammensetzte, fehlten die Bestimmungsmethoden. Diese geschmacklich wichtigste Fraktion, die einen sehr reinen und ausgeprägten Fleischbrühegeschmack besass, zeigte eine relativ einfache Zusammensetzung: sie bestand zu fast gleichen Teilen aus anorganischen (47 °/o) und organischen (53 9/0) Stoffen. Von den Aschebestandteilen wurden Chlor und Phosphor bestimmt und gefunden, dass ca. 10°/o der Mineralstoffe aus KCl, der Rest zur Hauptsache aus Phosphaten neben wenig Carbonaten und ev. Sulfaten und Nitraten bestand. Es war sehr viel Kalium, viel Calcium, wenig Natrium und Magnesium vorhanden. Die organische Materie dieser Fraïtion war etwas reichhaltiger zusammengesetzt. In Prozenten der Gesamtmenge der organischen Stoffe wurden gefunden: Taurin oder Cystin (Mittelwert) 1,6°/0, Ammoniak 4,4 °/o, Kreatinin 2,7°/o, Kreatin 5,4 °/o, Hypoxanthin 1,4 °/o, Carnosin 16,6 °, Methylguanidin 1,3 °/o, Glutaminsäure 7 °/o, Ameisensäure 1,4°/o, Essigsäure 23,9%, Milchsäure 12,9 °/o, organisch gebundener Phosphor als solcher 2,4°/, und in seiner Zugehörigkeit nicht aufgeklärter Stickstoff 7,2°/. Sowohl die sauren, wie die basischen Bestandteile sind in freiem Zustande angenommen und berechnet. Es zeigte sich, dass die Hauptmenge der Reinasche (87/0) die im alkoholunlöslichen Teile enthalten war, sich hier wieder vorfand, ferner alles.Chlor, 75°/o des anorganisch gebundenen, 48 °/o des orga- nisch gebundenen Phosphors, die gesamte Glutaminsäure. Die übrigen im alkoholunlöslichen Teile anwesenden Substanzen, vor allen der Grossteil der organischen Stoffe, alle Eiweisskörper, die meisten Stick- stoftverbindungen, Gesamtkreatinin und Purin waren bei der Dialyse im Pergamentbeutel zurückgeblieben und fanden sich in der nicht dialy- sierten Fraktion. Man dürfte also mit der Ansicht kaum fehlgehen, dass die zuletzt erwähnten Stoffe und Stoffgruppen am Fleischbrühegeschmack keinen oder wenigstens keinen wesentlichen Anteil haben und dass dieser charakteristische Geschmack einigen wenigen organischen Stoffen zu- sammen mit anorganischen Verbindungen seine Entstehung verdankt. 9. Der nicht dialysierte Anteil der alkoholunlöslichen Fleischbrüh- fraktion, ein neutral reagierendes, in trockenem Zustande nicht hygro- skopisches und aus 95 °/ organischen, 5°/o anorganischen Stoffen be- stehendes Substanzengemisch, bot infolge seiner fast völligen Geschmack- 100, losigkeit wenig Interesse. Es bestand hauptsächlich aus hochmolekularen, kolloiden Körpern der Eiweissgruppe, doch enthielt es, da die Der: nicht erschöpfend war, naturgemäss auch noch andere, Li. molekulare Substanzen, die ini nicht in Beziehung zu den Geschmacksstoffen der Fleischbrühe stehen. 8. F. FIcHTER (Basel). -— Elektrochemische Oxydation der Amino- sauren. Die in der Literatur zu findenden Behauptungen von der Möglich- keit einer Art Kolbe’scher Synthese mit Glykokoll, die zur Bildung von Aethylendiamin führen sollte, sind auf unvollkommene Beobach- tungen zurückzuführen. In Wirklichkeit werden die aliphatischen Amino- -säuren vom elektrochemischen Sauerstoff tiefgreifend oxydiert, indem sofort Ammoniak abgespalten wird. Dieses reagiert im Falle des Glykokolls mit dem ebenfalls entstehenden Formaldehyd unter Bildung von Methyl- amin und seinen Homologen, deren Gemisch von den ältern Autoren für Aethylendiamin angesehen wurde. 9. A. StoLL (Basel). — Zur Kenntnis der Mutterkornalkaloide. Die lange Reihe von Untersuchungen, welche die Isolierung des aktiven Prinzips des Mutterkorns (Secale cornutum) erstrebten, nimmt ihren Anfang zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Ziel dieser Arbeiten wurde in den letzten Jahrzehnten um so eifriger verfolgt, als erkannt wurde, dass die Wirksamkeit der Droge und daraus bereiteter Extrakte von äusseren Faktoren (Herkunft, Alter, Aufbewahrung) abhängig ist und starken Schwankungen unterliegt, was natürlich eine exakte Dosie- rung von unreinen Mutterkornpräparaten zu therapeutischen Zwecken sehr erschwert. — Die grosse Zersetzlichkeit der wirksamen Substanz, ihr komplizierter chemischer Aufbau und ihre starke Verdünnung in der Droge mit einer grossen Menge von Extraktivstoffen erklären die ‚grosse Verschiedenheit in den meist fehlgehenden Untersuchungsergeb- nissen früherer Autoren, die bald Basen, bald Säuren, bald fettes Öl, . bald Harz für das wirksame Prinzip ansprachen. Erst die schönen Unter- zuchungen von Tanret und später von Kraft und von Barger führten su zwei wohl definierten für Mutterkorn spezifischen Alkaloiden, dem pbysiologisch unwirksamen Ergotinin (C35 H39 Ns Os) und zu. dessen Hydrat, dem stark wirksamen Hydroergotinin oder Ergotoxin (C35 Hai Ns O6). Diesem amorphen Alkaloid scheint jedoch die Mutterkornwirkung nicht in vollem Masse zuzukommen; man betrachtete in den letzten 15 Jahren, wohl unter dem Einfluss der erfolgreichen Adrenalinforschung, einfachere, adrenalinartige Substanzen, namentlich die biogenen Amine Tyramin und Histamin als die Dermiiee der Mutterkornwirkung. ’ Entgegen dieser heute noch verbreiteten Anschauung versuchte der Vortragende vor etwa 21/s Jahren, auf Grund pharmakologischer Er- wägungen ! den Träger der spezifischen Mutterkornwirkung in der Form ! Siehe das Referat unter den Mitteilungen der medizinisch-biologischen Sektion in diesen Verhandlungen: K. Spiro und A. Stoll, „Über die wirksamen Substanzen des Mutterkorns“. 1914 — eines hochmolekularen Stoffes, eines Alkalöides, zu fassen. Das ist unter Anwendung einer neuen und eigens dazu geschaffenen Methode zur Isolierung von Pflanzenalkaloiden! auch gelungen. — Das bisher noch unbekannte Alkaloid, das mit „Zrgotamin“ bezeichnet wurde, besitzt die für Mutterkorn spezifische langanhaltende kontrahierende Wirkung auf die glatte Muskulatur und entfaltet sie am empfindlichen isolierten Meerschweinchendarm oder -uterus noch in einer Verdünnung von 1:10 bis 20 Millionen. Die freie Base Ergotamin zeigt im Gegensatz zu Ergotoxin, dessen Kristallisation bisher nie gelang, eine ausgesprochene Kristallisationsfähigkeit. Sowohl die Base, wie die durchwegs schön kristallisierenden Ergotaminsalze zeigen eine selten beobachtete Fähig- keit, in mannigfaltiger Weise mit organischen Kristallösungsmitteln zu kristallisieren und diese oft selbst im Hochvakuum in der Wärme nur langsam abzugeben. In der Zusammensetzung steht Ergotamin etwa in der Mitte zwischen Ergotoxin und Ergotinin, doch sprechen die Resultate einer längeren Reihe von gut übereinstimmenden Analysen für eine wasser- stoffärmere und stickstoffreichere Formel, nämlich für Cs4 Her N; Os, oder vielleicht auch Ces 74 Nio O1. Ergotamin steht dem Ergotoxin in mancher Hinsicht, wie z. B. in der Löslichkeit und der schwachen optischen Drehung nahe; doch unterscheiden sich die beiden wiederum stark in der Zusammensetzung und den Eigenschaften ihrer einfachsten Sulfate und Phosphate, im Zersetzungspunkt und vor allem in ihrem Verhalten beim Kochen mit Holzgeist, wobei Ergotoxin in Ergotinin, Ergotamin dagegen in ein bisher unbekanntes Derivat, das , Ergotaminin“ übergeht. Dieses weist wie Ergotinin eine sehr hohe optische Drehung D und ist viel schwerer löslich als Ergotinin. An Hand einer vergleichenden Tabelle und durch herumgereichte Präparate und Kristallmikrophoto- graphien wurden die Ausführungen des Vortragenden ergänzt. 20 (| a| in Chloroform = etwa 350°) auf, kristallisiert jedoch anders 10. L. Ruzicka (Zürich). — Zur Kenntnis des Camphers und Pinens (bearbeitet gemeinsam mit ZH. Trebler). Um eine gelinde Methode fiir den Aufbau der unbestàndigen bicy- clischen Ringsysteme der Terpenreihe zu gewinnen, wurde Homocam- phersäureester mit Natrium kondensiert, wobei Camphocarbonester ent- stand. Ein Versuch, den für die analoge Reaktion in der Pinengruppe geeigneten Homopinocamphersäureester zu synthetisieren, ergab bei der Wasserabspaltung aus dem Cyanhydrin der Pinonsäure (I) unter Oeff- nung des Vierrings eine aliphatische Verbindung (II), die nach der Verseifung, Reduktion und Behandlung des gesättigten Dicarbonesters mit Natrium: Tetrahydrocarvon (III) lieferte. ! Siehe besonders db Patent Nr. 79879 (1918) und Nr. 86321 (1919). CH3 CH CH | | | CH C C Li I i 2 N / * HsC CO CH Ni | CN x Ä HsC CH A Sg (CH3)s CH SELE 3 << . i 3 . CH: : COOH N 7 a CH 1 | CH (CH3)s I IT INI Ferner wurde die Destillation quartärer Ammoniumbasen zum ersten Male für die Herstellung von Terpenen benützt und so aus Bornyltri- methylammoniumhydroxyd reines Bornylen und aus Pinocamphyltrime- thylammoniumhydroxyd reines Pinen erhalten. 11. A. BertHouD (Neuchâtel). — Recherches sur les propriétés physiques du trioxyde de soufre. ; Les recherches ont porté particulièrement sur les constantes critiques, la tension superficielle, la densité, la tension des vapeurs du trioxyde de soufre liquide, à diverses températures. L'ensemble des résultats indique que le trioxyde de soufre est associé à l’état liquide. Le coef- ficient d'association, calculé par la méthode de Ramsay et Shields est d'environ 1,40 entre 19° et 78°. Le rapport de Trouton, de la chaleur moléculaire de vaporisation à la température absolue d’ébullition, a une valeur très élevée (32,5) qui caractérise un liquide dont le degré d’asseeiation diminue rapidement à mesure que la température s'élève. Au cours de ces recherches, il a été constaté, une fois de plus, que des traces d’humidité provoquent la transformation de la forme a, qui fond à 169, en la substance ayant l’aspect d’amiante et qu’on désigne ordinairement comme forme 9. Dans plusieurs opérations où des pré- cautions minutieuses ont été prises pour éviter l'humidité, une partie seulement de la substance s’est transformée après quelques jours. Dès lors, soit depuis environ deux ans, la préparation n’a pas varié. Elle présente done toujours la forme f en équilibre, soit avec le liquide, soit avec la forme a, suivant que la température ambiante est supérieure ou inférieure à 16°. Cela montre clairement que la substance désignée comme forme 5 n’est pas simplement, comme on l’admet ordinairement, une modification du trioxyde de soufre. Conformément à l'opinion déjà émise par Weber (1886) et par Rebs (1889), mais combattue par Mari- gnac, ce doit être un produit d’hydratation, tout à fait remarquable par la très minime quantité d’eau qu'il contient. Il est à remarquer enfin que ce n’est pas un individu chimique déterminé. Elle n’a pas, en particulier, un point de fusion déterminé. — 199. 12. L. REUTTER DE ROSEMONT (Genève). — Tableaux compara- tifs des réactions spécifiques aux principaux alcaloïdes, huiles, glucosides, principes amers, essences, baumes et résines officinaux. L'auteur de cette communication fit circuler dans l’auditoire des tableaux se rapportant à la recherche qualitative des principaux prin- cipes actifs, retirés des plantes, afin de faciliter aux toxicologues et aux chimistes s’adonnant à la recherche de ces corps le travail énorme qu’ils ont à parfaire dans des mélanges à analyser, voire même dans celui destiné à déceler leurs falsitications. Ces tableaux qui ne peuvent être publiés ici, paraîtront in extenso dans son ,Traité de Matière médicale et de Chimie végétale“ qui attend une baisse du papier pour être mis sous presse. 5. Section de Géologie et de Minéralogie. Séance de la Société géologique suisse Mardi, 31 août 1920. Président: Prof. Dr. MAURICE LUGEON (Lausanne). Secrétaires : Dr. PAUL BECK (Thoune), Dr. Ezre GAGNEBIN (Lausanne). 1. E. de MARGERIE (Strasbourg). — Présentation d'un ouvrage sur le Jura. È L’auteur n'a pas envoyé de résumé de sa communication. 2. ELIE GAGNEBIN (Lausanne). — Les Préalpes entre Montreux et le Moléson. _ L’auteur présente la carte géologique au 1:25000 qu'il a dents de cette région et du massif des poudingues du Pélerin, avec une série de coupes transversales. E Il relève quelques points intéressants de la géologie des Préalpes médianes et des Préalpes bordières. Dans la première de ces zones, il rappelle l’irrégularité de dépôt du Lias inférieur, déjà signalée dans une note préliminaire!. Pour ce qui concerne la tectonique, l’auteur montre que nous assistons, dans la region étudiée, à la préparation de deux unités:importantes, qui prennent tout leur développement vers le Nord: le grand synelinal d’Albeuve d’abord, puis, parmi les plis marginaux, le synclinal du Moléson. Ces deux éléments principaux sont précédés, vers le Sud, par des zones de complication extrême, où les plis changent de forme, d’allure et de style à chaque pas. A mesure que les unités principales s’établissent, gagnent en ampleur, elles substituent à ces duplicatures désordonnées leur imposante simplicité. Dans la zone des Préalpes bordières, l’auteur met en lumière la complexité extraordinaire des diverses Galles. Il signale la présence, au Nord du lac de Lussy, d’un lambeau de recouvrement de flysch en plein avant-pays, formant toute la butte moutonnée. de Montabliet, dont la base est faite de bancs molassiques redressés à 50°. Ce lambeau coïncide avec le passage latéral, vers le Nord, des conglomérats molassiques au faciès gréseux. 3. A. BUxTORF Li E. LEHNER (Basel). — a) Über alte Doubs- läufe zwischen Biaufond und Soubey. Untersuchungen im bernisch-französischen Doubstale haben ergeben, dass bei Le Refrain eine alte Talrinne nachgewiesen werden kann, welche 1 E. Gagnebin. — Les lacunes du Lias inférieur entre Montreux et le Moléson. — Bull. Soc. vaudoise Se. nat., vol. 52, Proc.-Verb. p. 52 1918. — 195 — durch Bergstürze und Sackungsmassen von Nordwesten her zugeschüttet worden ist. Der Doubs hat daher auf einer 11/2 km langen Strecke ein neues Bett mehr nach Südosten zu geschaffen, dieses aber wurde in seinem obern Teil wieder durch Schuttmassen teilweise aufgefüllt. Auf diese Weise ist die heute vom Refrainwerk ausgenützte Steilstufe entstanden. Auch in der Weitung von Schweizerisch-Goumois liegen alte Doubs- läufe vor und zwar wabrscheinlich drei: ein oberster bei Belfond-dessus, ein zweiter bei Belfond-dessous, ein dritter wenig östlich der Ortschaft. Endlich besteht die Möglichkeit. dass auch bei Soubey, nördlich des heutigen, ein altes Doubsbett existieren könnte, das durch Schutt- massen blockiert worden wäre. Nähere Angaben siehe Eclogae geologieae Helvetiae, Bd. XVI, 1920. b) Rheintalische Brüche in der Mont-terrible- Kette und im Clos du Doubs. In der Mont-terrible-Kette südwestlich von Pruntrut (Abschnitt «von Roche d'Or) wurde der Verlauf der Überschiebung der Kette genauer verfolet und bei der Gelegenheit bei Trana dessus eine nord-süd-gerichtete beträchtliche Verwerfung gefunden, welche die ganze Kette durchsetzt. Die Verwerfung setzt sich nach Süden zu mindestens bis Montuoiron im ‘ranzòsischen Clos du Doubs fort. Wir haben es oftenbar mit einem alten rheintalischen Bruch zu tun, der sich viele Kilometer weit in den Kettenjura hinein verfolgen lässt. Nähere Angaben siehe Eclogae geologicae Helvetiae, Bd. XVI, 1920. . 4. W. Horz (Basel). — Das Idjen-Plateau in Ost-Java. L’auteur n’a pas envoyé de résumé de sa communication. 5. P. ARBENZ (Bern) und F. MÜLLER (Meiringen). — Über die Tektonik der Engelhörner bei Meiringen und den Bau der parautochthonen Zone zwischen Grindelwald und Engelberg. | Die Enden der in den Gneiss eingeklemmten Mulden von Meso- zoikum sind häufig stark nach unten gebogen, zum Teil nach S über- kippt, wohl infolge von primär steiler oder südschauender Anlage, nicht von Unterschiebung. Die Form der Keilmulden (z. B. Pfaffenkopf) ändert sich im Streichen oft rasch. Die von Baltzer geschilderten Gneißschollen in Malm sind vorwiegend als angeklebte Gewölbeköpfe zu deuten, die durch Erosion von der Hauptmasse abgetrennt wurden, Die Kalkmasse der Engelhörner wird von tief eingreifenden, vom Talboden aus eintretenden überkippten Tertiärmulden zerteilt. Die Mulde des Lindifad ist der Kern des Laubstock-Keils, auch die Gstelli- hornfalten besitzen junge Kernschichten, ein Tertiärband Röhreni-Ochsen- tal-Gletscherhubel-Welligrat trennt aber eine Kalkplatte südlicherer Herkunft (Burg-Läsistockschuppe) ab, die als parautochthone Decke an- zusehen ist. Stratigraphisch enthält sie Malm, Grenzschichten mit dolo- mitischen und kalkigen Breccien und wenig Mergeln (Tithon, „Gras- paßschichten“), Oehrlikalk mit siderolithischen Bildungen und (lokal) 22 — 196 — | 5 Tschingelkalk, Priabonien und Taveyannazsandstein. Diese Decke ist nicht einheitlich und dürfte ein Aequivalent der Doldenhorn-(Diablerets-) _ decke sein. Sie findet ihre Fortsetzung im E im Gental und an der Rotegg (Titlis), im W an der Grossen Scheidegg und an den Enden der Grindel- waldgletscher. Die siderolithischen Bildungen im Oehrlikalk dieser Schuppe sind wahrscheinlich auch hier, wenigstens zum Teil kretazischen Alters, die- ° jenigen im eigentlichen Antochthonen, z. B. Titliskette, tertiär. 6. P. ARBENZ (Bern). — Ueber die Faltenrichtungen in der Sil- vrettadecke Mittelbündens. i Nach den neueren, vor allem von H. Eugster, W. Leupold, R. Brauehli und JJ. Cadisch, vorgenommenen Untersuchungen! lassen sich dort folgende Faltenrichtungen unterscheiden : 1. Ca. E-W streichende Falten, vor allem in den basalen Flysch- schiefern, den unterostalpinen Decken des Plessurgebirges, den Einwick- lungsfalten im Rothornkristallin und in der Aeladecke; sie fehlen im Innern der Silvrettadecke. 2. SW-NE-streichende Falten, typisch in der Muchetta-Ducangruppe. Sie fehlen in der Kette nördlich des Landwassers (Sandhubel-Amselfluh). 8. NW-SE bis NNW- SSE streichende Falten in der Sandhubel-Amsel- fluhkette. Sie wurden in der vorläufigen Mitteilung loc. cit. als Quer- falten angesehen, sind aber als durchaus selbständige Elemente aufzufassen. Die Schubrichtung geht gegen SW. 4. Schuppen in der gleichen Kette ohne begleitende Faltener- scheinungen. Nach der Lage der Ueberschiebungsflächen in bezug auf die Schichten verdanken auch sie ihre Entstehung einem gegen SW gerichteten Schub. Sie sind älter als die Falten 3. 5. Die verkehrte Lenzerhorngipfelschuppe und ihr Verhältnis zur normalen Serie am P. Linard lässt jene nicht als Mittelschenkel der Gesamtdecke, sondern einer scharfen NNW-SSE streichende Falte vom Typus 3, aber von bedeutenderem Ausmass erscheinen. 3 Die ältesten Elemente sind die Schuppen 4, dann folgen die Falten 3. Jünger als beide sind im S die Ducanfalten 2 und im N die Falten der tieferen Massen (1). Der Rand der Silvrettadecke zwischen Lenzerhorn und Bergün zeigt. ein durchaus analoges Verhältnis in der Lage der Ueberschiebungsfläche gegenüber den Schichten, wie die Schuppen 4. Die Decke besteht am SW Rand nur aus relativ jungen Schichten und erst weiter gegen NE erscheinen nach und nach die älteren und schliesslich das Kristallin. - Die Schubfläche fällt, auf die ursprüngliche flache Schichtung bezogen, gegen NE ein und verdankt, wie die Schuppen 4, ihre Anlage wohl einem gegen SW gerichteten Schub. Die Anlagen des Deckenrandes, der Schuppen 4, der „Quer“falten 3 und der Lenzerhornschuppe 5 ge- hören strukturell zusammen als alte Elemente im Bau der Silvretta- decke. Auf einfache Querfalten oder Unterschiebungen lassen sie sich ' Vgl. Vierteljahrsschrift d. Naturf. Ges. Zürich 1919 (Heimfestschrift). ti uti affito ei dite aa 4 “er 0) PE == IT 2 nicht zurückführen, sind vielmehr wohl die Reste einer aus dem S mitgebrachten, vielleicht sogar aus dem dinarischen Wurzelland stam- menden Struktur, die einem Schub von NE gegen SW ihre Entstehung verdankte. 7. N. OuLIANOFF (Lausanne). — Quelques résultats de recher- ches géologiques, entreprises dans le massif de l’Arpille et ses abords. Trois unités tectoniques superposées constituent cette région: 1° le massif hercynien (soubassement cristallin), 2° la bande permo-carboni- fère, 3° le synelinal mésozoique, dit de Chamonix. La structure du massif cristallin de l’Arpille est fortement masquée par le- métamorphisme de contact. En 1913 M" Lugeon et M®© Jérémine ont émis l’hypothèse, que les calcaires qui sont intercalés dans les schistes cristallins indiquent l’emplacement de synclinaux. Les recherches ré- centes de l’auteur ont confirmé cette manière de voir et la présence de couches ou de lentilles de calcaire ancien, accompagnées de leur cortège de roches basiques, permet donc de déchiftrer la tectonique du massif. Sur la zone qui s’étend entre la combe Martigny-Col de la Forclaz et le bord nord-ouest de la bande carbonifère Vernayaz-Châtelard, M. Ou- lianoff a constaté quatre synclinaux, qui, dans leur ensemble, détermi- nent dans le vieux massif hercynien un régime de plis couchés, dont l’un est même plongeant. La bande carbonifère montre une fausse concordance sur le cristallin à son flanc nord-ouest. Par contre, sur le flanc sud-est la discordance est tout à fait manifeste. Les filons d’injectien très nombreux et puis- sants dans le massif cristallin sont nettement coupés par le plan de contact avec le Carbonifère. La bande carbonifère comprend six synclinaux plus ou moins impor- tants, dont le premier, à partir du bord nord-ouest de l’ensemble, est presque entièrement séparé du reste de la masse carbonifère. 8. LEONHARD WEBER (München). — Khristallographische Mittei- lungen. a) Die Lagebestimmung der optischen Achsen monokliner Kristalle auf Grund der Auslöschungsschiefe.. Nach einer ältern Arbeit von Th Liebisch, deren Formeln neulich von Johnsen graphisch gedeutet wurden, erfordert die Lagebestimmung der optischen Achsen monokliner Kristalle die Beobachtung der Auslöschungsschiefe auf zwei bzw. drei Flächen, je nachdem die Ebene der optischen Achsen zur Symmetrie- ebene parallel oder senkrecht ist. Referent zeigt nun, dass zwei Flächen — von denen übrigens keine der Orthoachse parallel sein darf — in jedem Fall zur Lösung. des Problems genügen. Dabei ist vor allem wichtig, dass die Schwingungsebenen S'1, S’ı der einen und die Schwin- gungsebenen S’s, S”2 der andern Fortpflanzungsrichtung die Symmetrie- ebene derart in vier Geraden G', G’ı bzw. G’e, G'2 schneiden, dass entsprechend obiger Alternative die Geraden des einen Paares alle beiden Geraden des andern Paares umschliessen oder aber nur eine derselben. etna atrio OVE RETI PIA RENI — or = b) Graphische Bestimmung der Lichtbrechung im Falle eines beliebig orientierten doppelbrechenden Prismas: Weil das Referat ohne Figur unverständlich wäre, wird darauf verzichtet. c) Ueber die Struktur des Jodammoniums. Unter Voraussetzung des Vegardschen Strukturmodells zeigt Referent, dass wegen der Zu- gehörigkeit des Jodammoniums zur pentagonikositetraecrischen Klasse der Elementarwiirfe1 nicht durch den einfachen, in der Achsenrichtung gemessenen Abstand zweier J- oder N-Atome, sondern durch das doppelte desselben bestimmt ist. Danach ist die Struktur der Raumgruppe 0* einzuordnen. Die 32 J-Atome verteilen sich auf die beiden 16-zähligen Purktlagen dieser Gruppe, während die N-Atome einer 32-zähligen Punktlage angehören. Die Symmetriebedingungen sind durch D3 bzw. C3 gegeben. Die 128 H-Atome gehören einer 96-zähligen (aligemeinsten) und einer 32-zähligen Punktlage an. — Erörterungen über die grund- sätzliche Bedeutung einer solchen Atomverteilung, die Zulässigkeit weiterer Raumgruppen und die Möglichkeit anderer Anordnungen der H-Atome können raumshalber nicht mehr referiert werden. 9. GERHARD HENNY (Delft). — Problèmes de Géologie alpine. La communication de M. Henny est divisée en deux parties. Dans la première, il parle du synclinal situé dans la zone du Canavèse, qui sépare les Alpes des Dinarides. Comme.il l'avait prédit en 1918, ce synclinal s’elargit dans les Alpes orientales. Les lentilles calcaires du Pustertal, qui marquent ce synclinal du Canavèse, s’ouvrent vers l'E. en un faisceau de plis qui constituent les montagnes dolomitiques de Lienz. Ainsi, il n’existe plus de limite bien nette entre. les Alpes et les Dinarides, dans la partie orientale des Alpes autrichiennes. Au Sud du Pustertal, l’anticlinal insubrien continue à exister.! Dans la seconde partie, M. Henny s’occupe de la tectonique du Tessin Il arrive à la conclusion que les gneiss du Simano, à VE. du Val Blenio, et les gneiss de l’Adula forment deux écailles, appartenant à la nappe du Grand-Saint-Bernard. 10 a. F. NussBauM (Bern-Hofwil). — Ueber das Vorkommen von Drumlin in den Moränengebieten des diluvialen Rhone- und Aaregletschers im Kanton Bern. Bei dem Versuch, die Diluvialbildungen des bernischen Mittellandes zu kartieren, sind dem Vortragenden jüngst zahlreiche ovalförmige Hügel aufgefallen, die sich im flacheren Lande westlich und nördlich von Bern, also im Moränengebiet des alten Rhonegletschers, vorfinden. Dort treten sie geradezu in Schwärmen auf; häufig haben sie eine Länge von 600 bis 1000 m und sind flach kuppenförmig, bei einer Höhe von 10 bis, 50 m. Meist erstrecken sie sich parallel zu einander in südwest-nord- östlicher Richtung und bestehen in der Regel aus einer Grundmoränen- kappe, die älteren, zum Teil verfestigten Aareschotter bedeckt. Fast ! Toutes ces découvertes formeront le sujet d’une publication que M. Henny fera avec le concours de Mme Martha Farlani. — de = überall finden sich in der Grundmoräne Leitgesteine des Rhonegletschers. Wir haben es also mit Drumlin dieses Gletschers zu tun. Ausgeprägte Drumlinlandschaften finden sich auf dem sog. Forstplateau zwischen Laupen und Bern und auf dem Frienisbergplateau in der Gegend von Uetligen, Kirchlindach und Miinchenbuchsee. Auch auf den welligen Plateaus von Rapperswil und des Bucheggberges treten neben Rund- höckern zahlreiche Drumlin auf. Im Gebiet des dil. Aaregletschers sind Drumlin seltener, namentlich in der Umgebung von Bern. Dagegen erscheint die bekannte Moränen- landschaft von Amsoldingen als eine gut ausgeprägte Drumlinlandschatt die beim Vorstoss des Aaregletschers ins Gürbetal in einer späteren Rückzugsphase der Würm-Eiszeit entstanden sein dürfte. 10 b. F. Nusssaum (Bern-Hofwil). — Ueber den Nachweis von jüngerem Deckenschotter im Mittelland nördlich von Bern. Die in der geologischen Literatur unter der Bezeichnung „Plateau schotter“ bekannten Diluvialbildungen des nördlichen bernischen Mitte; landes glaubt der Verfasser als jiingeren Deckenschotter des Aaregletschers ansprechen zu sollen; aus folgenden Gründen: 1. Sie liegen deckenförmig ausgebreitet auf den welligen Plateaus die sich zwischen den Tälern der Sense, der Saane, der Aare, des Lyssbachs und des Limpachs erheben. . 2. Sie liegen 90 bis 160 m über den heutigen Talsohlen in ab- soluten Höhen von 520 bis 640 m. _ 3. Sie bestehen, obwohl im Moränengebiet des Rhonegletschers gelegen, ausschliesslich aus Gesteinen des Berner Oberlanties und weisen an mehreren Orten Blockfacies und gekritzte Geschiebe auf. Sie siud demnach als Fluvioglacial des Aaregletschers zu bezeichnen 4. Sie befinden sich in bedeutend höherer Lage als die riss-eis- zeitliehen Schotter des unmittelbar benachbarten Aaretales, die in oder wenig über der Talsohle auflagern und nach Aussehen und Gesteinszu- sammensetzung (stellenweise viele Rhonegerölle!) von den „Plateau- schottern“ abweichen. Letztere müssen älter sein als jene „Seeland- | schotter“, die mit dem Rhonegletscher in Zusammhang gestanden haben, und als die sog. „Karlsruheschotter“ bei Bern. Ueberdies firden sich in den Plateauschottern des Bucheggberges viele morsche, kristalline Gesteine. 5. Die Plateauschotter liegen nirgends über Moräne des Rhone- gletschers, sondern stets, wo das Liegende erschlossen ist, auf las, sie sind das älteste bi des ganzen Gebietes. 6. Die Plateauschotter besitzen stellenweise eine bedeutende Mäch- tigkeit (5 —10 m); (dabei ist zu berücksichtigen, dass die Vorkommnisse nur Erosionsreste darstellen); aus desem Grunde und wegen ihrer grossen Verbreitung können sie nich wohl als Bildung einer Phase der Riss-Eiszeit aufgefasst werden. sondern sind als Ablagerungen einer der Riss-Eiszeit vorangegangenen Vergletscherung zu betrachten. 7. Sie müssen vor Eintiefung der benachbarten Täler abgelagert worden sein. Da die Hauptdurchtalung des Mittellandes in die Mindel- = Rel Riss-Interglacialzeit fällt, sind die Plateauschotter als Bildungen der Mindeleiszeit aufzufassen. | 8. Mit dieser Auffassung stimmt auch die Höhenlage des damaligen ‘breiten Talbodens überein. Der Mindeltalboden besitzt oberhalb Solo- thurn eine absolute Hôhe von 520 bis 530 m (90 bis 100 m über der heutigen Talsohle); er hatte ein Gefälle von 1,24°0 bis nach Brugg, wo jüngerer Deckenschotter in 440 m auflagert (gegenwärtiges Gefälle 1,37 °/oo). 11. JOHANN JAKOB (Zürich). Neuere Anschauungen über die Kon- stitution der Silikate. Auf Grund der von A. Werner begründeten Koordinationslehre wurden für die gesteinsbildenden Silikate Raumformeln aufgestellt. Diese neuartige Schreibweise der: silikatischen Minerale vermittelt eine Vor- stellung vom räumlichen Bau der, speziell im Magma vorhandenen, komplexen Jonen. Das systematische Studium dieser Art Koordinations- verbinduugen führte zu einer zweckentsprechenden Systematik und Nomenklatur der Silikate. An Hand der zahlreichen wasserhaltigen Silikate wurden die Hydrolysenphänomene besprochen. Zum Schlusse , wurden die aus diesen nenen Formulierungen sich ergebenden Grund- prinzipien der Mischkristallbildung diskutiert. Eine ausführliche Arbeit über die Konstitution der Silikate findet sich im Drucke der , Helvetica Chimica Acta”. 12. PAuL Beck (Thun). — Die Verschiedenheit der beiden Thuner- seeufer in bezug auf Bau und Fazies. Während im W die subalpine Molassebildung gering blieb, schwoll im E die Blockfazies am Nordrand des Aarmassivs auf 3000—4000 m Mächtigkeit an und veranlasste weiterhin die Bildung der Scholle Blumer-Hohnegg, die auf den Südschenkel des Falkenfluhgewölbes- hin- aufgeschoben wurde. Primäre Ablagerung der Molasse, die Schollen- bildung und das Auftauchen des Aarmassivs erzeugten im E ein stark erhöhtes Gebiet, dessen Abdachungszone die Ausbreitung der Decken so stark beeinflusste, dass sich die äussern Falten (Elsighornfalte und vier andere) von der nachfolgenden kompaktern Wildhorndecke lösten und zur Standfluhteildecke (Giesenengrat, Gerih., Standfluh, Birchen- berg) wurden. Diese ist durch. Gesteine der Sattelzone (Gips von Krattigen u. a.) vom kompaktern Deckenteil mit der Stirnfalte Lohner- (nicht Gollitschen !) Dreispitz-Harder und dem vorgelagerten tiefern Teil Spiggenschlucht-Buchholzkopf-Beatenberg-Sigriswilgrat getrennt. Die W geneigte Abdachung des Untergrundes (Aarmassiv, Molasse- scholle) und des fast N-S gerichteten Deckenrandes (Spiggenschlucht- Ralligstöcke) lenkten eine Komponente des NW-Schubes nach W (N-S Streichen im Gerihorn und untern Teil des Niesens von Reichenbach an). Die Brandung der äussersten Falten an der Gastlosenteildecke schürfte E der Simmenfluh den Kreide-Malmmantel nach W ab und stauchte ihn zusammen (Burgfluh bei Wimmis). Die höchsten Flysch- Seli hüllen erlitten sogar eine Rückfaltung gegen S-W (Gipfel des Niesens und des Fromberghorns). Da die Gastlosen- und Soalkltionnzane gegenüber dem Simmentaler- flysch einen gestörten Kontakt und ganz verschiedenen Aufbau besitzen, sollte die Frage geprüft werden, wie weit die selbständige Stellung ist Niedersimmentalerfiysches (ev. auch des ähnlichen Niesen- und Gurnigel- fiysches) geht und ob vielleicht eine so grosse Flyschüberschiebung vorliegt, dass er teilweise dinaridischen Ursprungs wäre. 6. Section de Paléontologie. Mardi, 31 août 1920. Président: Prof. Aug. Dugots (Neuchâtel). Secrétaire: D" PIERRE REVILLIOD (Genève). 1. Tx. STUDER (Bern). — Die Fauna der Schieferkohlen von Gon- diswil-Zell. Die untersuchten Tierreste stammen aus den Ablagerungen der Talmulden der Langeten und der Lutheren an der Nordabdachung des Napfmassives. Die Ablagerungen bestehen aus sandigem Lehm und Schotter, ab und zu mit Nestern von Geröllen durchsetzt. Dieselben haben eine Mächtigkeit bis zu 35 m. In der Tiefe von ungefähr 10 m beginnen Einlagerungen von mehr oder weniger mächtigen Schollen von Kohle, die in den oberen Lagen torfartig, in den tieferen Flözen schieferkohlenartig wird. Die obersten Flöze sind am dünnsten, die tieferen 2—3 an einzelnen Stellen bis 5 m 80 mächtig. Sie enthalten Zweige und Stämme nebst Zapfen der Rottanne, Kiefer, Birkenzweige, Haselnüsse, an andern Stellen Schilfabdrücke und Reste von Wasser- pflanzen. Daneben kommen Tierknochen sowohl in den Kohlenschichten als in dem darüber liegenden Lehmschotter vor. Die Hauptfundstellen boten Gondiswil, Engelprächtigen, Fuchs- matt, Zell. i Die Tierreste zeigen zwei bis drei übereinander liegende Faunen, in den Kohlen eine Wasser- und Waldfauna, darüber eine Wiesen- und endlich eine Tundrafauna. Die Reste in den Kohlenflözen sind meist zerbrochen und zerstreut, in den Lehmschichten dagegen wohlerhalten, von festem Gefüge, in der Erhaltung an Knochen aus Pfahlbauten erinnernd. Folgende Arten liessen sich aus den Kohlenflözen nachweisen. Säugetiere: Canis sp. von Schakalgrösse, Lutra vulgaris L., Castor fiber L., Arctomys marmotta L., Arvicola amphibius L., Cervus elaphas L., zahlreiche Dokumente, Capreolus capraea Gr., Alces machlis Oyilb., Sus scrofa L. Wildschwein. Vögel: Anas boscas L., Phalacrocorax carbo L. Reptilien: Emys orbicularis L. Fische: Esox lucius L. Insekten: Do- nacia, Noctua sp. i Fauna der auflagernden Lehm- und Sandschichten. Megaceros gi- ganteus Blb., Rangifer tarandus Z., Bison priscus Baj., Equus cfr. ger- manicus Nehr., Rhinoceros sp., Elephas primigenius Dib. Nach den Untersuchungen von Dr. Gerber würde die Ablagerung der Kohlenflöze und der darüber liegenden sandigen Lehme in die Riss- eiszeit fallen. Durch Rückstauung der Thalflüsse hatte sich ein See gebildet, der allmählich durch Schotter bedeckt wurde. me Nbr OS Zur Zeit der Seebildung erlaubte das Klima noch den Waldwuchs, der die Abhänge des Tales überzog, während der Talgrund vom Wasser des Sees bedeckt war. Allmählich versumpfte der See, es trat Tort- bildung ein; vor dem vorrickenden Rhonegletscher, der die Täler vollends nach Norden absperrte, lagerte sich Lehm und Sand über dem Torf ab. Erst mag noch ein Weideland Bisonten, Pferden und N esen hirschen Nahrung geboten haben; es ging in eine öde Tundra über au: der Rentier und Mammut weideten, bis zuletzt das Eis des Gletschers, wenn auch nur für kurze Zeit, Berg und Tal überdeckte. 2. F. LEUTHARDT (Liestal). — Ueber Fossilien aus dem Haı en- stein- Basistunnel. Der Vortragende hat das Studium der Fossilien des Hauenst: a- Basistunnels fortgesetzt und spricht über die Fauna der Humphriesi- schichten. Dieselbe ist ärmer an Lamellibranchiaten und Gastropoden als diejenige der seinerzeit beschriebenen Sowerbyischichten (F Leuthardt: Zur Paläontologie des Hauenstein-Basistunnels; ,Verhandl.“ in Zürich 1917, S. 199 und Eclogae XIV, Nr. 5, S. 674), doch reicher an Ammoniten und Brachiopoden. Bemerkenswert sind unter den Ammo- niten:. die grossen Hammatoceraten Sonninia furticarinata Quenst. sp und S. fissilobata Bayle, die noch aus dem Aalénien in die Humphriesi | schichten hinaufreichen. Die Brachiopoden haben riesenhafte Formen von Terebratula Phillipsii Morris geliefert. Echinodermen und Ccoelen- teraten sind sehr schwach vertreten. Interessant ist das Vorkommen von Pentacrinus Dargnesi, Terquem, als dessen Lager man bis jetzt den obern Hauptrogenstein sowie das mittlere Sequan kannte. Von Cœlenteraten haben sich nur 1 Exemplar einer Koralle, Montlivaultia sessilis Mün-ter und 2 Exemplare eines kleinen Schwammes, die mit Quenstedts Spongites mammillatum (Limnorea mammillaris Lamouroux) zu vergleichen wären, vorgefunden. Die aufgefundenen Arten verteilen sich folgendermassen : Cephalopoden : Bryozoen . Belemmiten a. sure. Verme > Ss rn? Ammoniaca Echinodermen : Nite e ET Asteriden . 1 GHSIPODOTEN MEET i Crinoiden . 2 Lamellibranch. : Echiniden 1 Dimyaria ife eee 210 Coelenteraten : Monomyaria nr. lb Koralleneaun men... 1 Brachiopoden . . . . 12 SOI ET ae o Total 71 Arten. Eine grössere Anzahl Belegstücke wurden vom Vortragenden vor- gelegt. 3. B. PEYER (Zürich). — Fossile Welse aus dem Eocän Ägyptens. Welsreste aus dem älteren Tertiär waren früher nur in wenigen dürftigen Resten bekannt, bis E. Stromer v. Reichenbach aus dem Eocän — elle, — Ägyptens auf Grund von mehreren wohlerhaltenen Schädeln zwei Gattungen mit je einer Art, Fajumia Schweinfurthi und Socnopaea grandis, beschrieb. Weiteres, vollständiges Material, das er seither teils selber sammelte, teils sammeln liess, überliess er dem Vortragen- den zur Bearbeitung. Diese Bearbeitung ergab kurz folgendes: Neben Fajumia und Socnopaea kommt noch eine dritte Gattung vor, die dem recenten Genus Arius sehr nahe steht. Erst weitere Vergleichung recenten Materiales soll ergeben, ob die fossile Form generisch über- haupt: von der recenten abzutrennen ist. Ausser Fajumia Schweinfurthi fand sich noch eine weitere, im Bau des Schädeldaches verschiedene Art, Fajumia Stromeri. In morphologischer Hinsicht zeigt sich, dass die ganzen Spezialisationen der modernen Welse (komplizierte Gelenkung der Flossen- stacheln, Ausbildung des Weberschen Apparates, Vertebra complexa) schon im Eocän vollständig ausgebildet sind, so dass über den An- schluss an generalisiertere Teleosteerformen erst weitere, aus älteren Schichten zu erhoftende Funde Aufschluss geben könnten. 4. F. OpPLIGER (Küsnacht-Zürich). — Über neue Juraspongien. Von den 4 Schwammhorizonten der Malmschichten des schweiz. Jura, Randen inbegriffen, enthält nur der unterste, die Birmensdorfer- schichten, eine durchgehend reiche Spongienfauna (Siehe Oppliger, Spongien der Birmensdorferschichten, in Abh. d. schw. pal. Ges., Bd. 40, 1915). In den 3 obern Horizonten sind Kieselschwämme, soweit bis jetzt bekannt, in reichlicher Menge nur im Randen und im östlichen Aargauer Jura vorhanden. Trotz diesem relativ beschränkten Ver- breitungsgebiet konnten darin, ausser den schon aus dem schwäbischen Jura bekannten Schwämmen, noch vier neue Gattungen und 35 neue Arten festgestellt werden. Von bemerkenswerten Formen wurden vorgewiesen aus der Gruppe der A. Hexactinellida. Discophyma radiata sp. nov. Krenul. sch. Baden. Craticularia rugatum sp. nov. „ 7 Porospongia mammilata Qu. Bee. Rümikon. Letztere Art war bis jetzt der Form nach nicht bekannt, wurde von mir als kugelige Hohlform in Rümikon entdeckt. B. Tetractinellida. 1. Teil: Anomocladina. Chonophyma gen. nov. Schwammkörper trichterförmig,. Wand dick, Paragaster weit, mit dicker Deckschicht überzogen, die von zerstreut angeordneten Postica durchbrochen wird, Aussenseite mit gedrängt stehenden Poren besetzt, ohne Deckschicht, Skelett und Kanalsystem wie bei Cylindrophyma. Einzige Art: Chonophyma perforata sp. nov. Badenersch. Randen. 2. Teil: Rhizomorina. Hyaloderma gen. nov. Schwammkörper schalen- oder plattenförmig, beidseitig mit einer glasartigen Deckschicht überzogen, ohne sichtbare Oskula auf der Oberseite. Kanalsystem fehlt. Skelettelemente sind Rhizoclone von ca. 0.4 mm Grösse. ==. 2031 = Einzige Art: Hyaloderma porata sp. nov. Badenersch. v. Riimikon. Wettingersch. Baden. Rhipidotaxis gen. nov. Schwammkörper trichter-, becher-, schalen- artig. Paragaster tief trichterformig bis schalenartig flach. In der Wand eine ausgezeichnete Fächerstruktur der in langen Zügen ange- ordneten Skelettelemente. Rhizoclone wie bei Hyalotragos. Kanal- system ausgeprägt, die Epirrhysen den Skelettzügen folgend, die Apor- rhysen im Bogen quer dazu. Zahlreiche Arten in den Badenersch. v. Rümikon, Lägern und Randen. Cnemidiastrum expansum sp. nov. Badenersch. v. Lägern und Randen. dt. linguiformis sp. nov. „ Beide Arten sind einseitig entwickeit, mit miei Ames. Hyalotragos nodosa sp. nov. Badenersch von Randen und Riimikon. C. Monactinellida. Subularia gen. nov. Schwammkörper klein, keulenförmig, mit zen- tralem Hohlraum. Wand erfüllt mit 1,5—2 mm langen Stabnadeln in beliebiger Lage. Einzige Art: Subularia clavaeformis. sp. nov. Wettingersch. am Lägern bei Baden. 5. L. RoLLIER (Zurich). — Sur les Faciès du Nummulitique dans "les Alpes suisses centrales et orientales. Ayant parlé précédemment des étages supracrétaciques avec bancs de Nummulites intercalés à différents niveaux, et formant une série _stratigraphique normale et ininterrompue, on pourrait être tenté de les considérer comme des écailles du Lutétien (Parisien) incluses tectonique- ment dans les Marnes à Inocérames, Ammonites et Baculites supra- crétaciques. Mais ce n’est pas le cas, puisque ces bancs diffèrent tous entre eux par l'épaisseur, par tous les caractères stratigraphiques et paléontologiques et qu'ils sont en outre très différents du Lutétien qui les surmonte. Il faut voir à présent dans quelles limites, daus quelles directions et sur quelle étendue se développent les faciès du Lutétien sûrement reconnu et déterminé par sa faune. Hormis le banc phosphaté et subordonné de Steinbach au sommet, puis le banc vert de la base du Lutétien, dont la faune devrait être étudiée à part, nous n’avons guère que deux faciès à distinguér dans le Nummulitique süre- ment éocène. L’un est le calcaire zoogène à Lithothamnium et nom- breux Echinides, parfois à lentilles ferrugineuses, pouvant atteindre une trentaine de mètres d'épaisseur, que nous désignerons par les lettres Z1, Z2 et Z3 suivant les zones (synclinaux), où ses lambeaux sont conservés. L’autre, généralement réduit en puissance verticale, est rempli de glauconie, Assilines, grosses Nummulines (N. complanata), etc. Nous le désignerons par Gi, Ges, G3. Les Bürgenschichten lui appar- tiennent pour une bonne part, mais sout probablement une série compré- hensive qui commence plus bas que le Lutétien. En examinant les faciès qu’on observe actuellement du N. au S. dans nos synclinaux alpins, nous obtenons la disposition suivante: Zi Gi) Za Ga Z3 G3 Lowerz, Pilate, Urmi- Burgfluh b. Enge, Sisi- Spiringen, Grosse Wind- Steinen berg, Seewen Kerns, Einsie- Kou, Oberur- Ragaz gälle, Clari- (pp.) deln, Ib-rg, nen, Filzbach den, Panix Wildhaus Zı a des lentilles et veines ferrugineuses par places et de même Z. Ces deux zones se réunissent à Iberg. Ze a de nombreux petits galets de quartz au S. d’Iberg (Stock, Wang) et même des grès remplis de Num- mulites. Gs a beaucoup d’Assilines et de Num. complanata, comme Gi du reste. Z3 a des Alvéolines à Spiringen, dans, des calcaires noirs qui se retrouvent avec les grès à Num. de Z° et de curieuses roches grises ou brunes à Miliolides en gros galets dans le Bartonien du Spir- stock au S. d’Iberg. Ces galets de roche à Alvéolines sont connus dans les Grès et Conglomérats d’Altdorf (Boussac) et ceux de roches A Miliolides dans le Bartonien du Schimberg. Toutes ces zones courent plus ou moins parallèlement aux chaînes alpines actuelles sur une largeur totale actuelle de 30 km de Steinen à la grande Windgälle, ce qui donne au moins 100 km avant le plis- sement alpin. . On peut donc compter une étendue en largeur moyenne de 17 km pour chaque zone du Nummulitique lutétien, tandis que les bancs nummulitiques supracrétaciques de Brülisau n’ont pas une largeur de 2 km chacun. On ne saurait du reste les assimiler au Lutétien pour aucun motif. Dans cette alternance de faciès glauconieux et de faciès zoogènes trois fois répétée, il faut avoir une cause géographique, peut-être une ondulation du fond du canal nummulitique éocène. qui n’exclut naturellement pas les émersions et érosions partielles des anticlinaux. 6. P. ReviLLIOD (Genève). — L'origine et le développement des Chiroptères tertiaires. - La faune éocène est caractérisée par la présence d’une part, de. familles et de genres inconnus aux époques suivantes (Archaeonycteris, Palaeochiropteryx de Messel, Paradoxonycteris n. g. du Mormont, etc.), Vautre part d’espèces petites et primitives de genres représentés dans le Querey et plus tard (Paleunycteris rütimeyeri n. sp. Pseudorhino- cohns egerkingensis n. sp., etc.). Vans la période qui s'étend du Bartonien au Stampien pendant laqu:lle se sont formés les dépôts de phosphorite du Quercy, ce sont les Rhinolophidés qui ont dominé et fourni la plupart des nombreux matériaux retirés de ces gisements, mais ils étaient représentés par des p--ylu:ns éteints maintenant (Pseudorhinolophus. Palaeophyllophora, ete.). "ie genre Rhinolophus, à son apogée de nos jours, n’a livré que quelques «ocuments (Rh. priscus et pumilio n. sp.). Le genre Necromantis repré- sente à cette époque la famille des Megadermidés, le genre Vesperti- liavus celis des Emballonuridés. Ils se distinguent tous deux des genres récents de leurs familles respectives par le crâne facial et la dentition prémolaire plus développés et par les molaires inférieures à pointes — AU coniques. Il en est de möme du seul Vespertilionidé connu A cette époque. représenté par un crâne (Stehlinia gracilis D. g. n. sp.). Les Vespertilionidés ne sont abondants qu'à l’époque miocene dans les dépôts de la Grive St-Alban où l’on trouve des Myotis semblables aux espèces récentes. Les Molossidés, par contre, étaient représentés à l’époque aquitanienne par le Nyctinomus stehlini n. sp, qui a laissé de nombreux vestiges dans le calcaire lacustre des environs de St- Gérand le Puy. La comparaison dans chaque famille des représentants les plus anciens avec les formes plus récentes montre que la tendance évolutive générale réside dans le raccourcissement du crâne facial entraînant la réduction de la dentition prémolaire et dans la fusion des pointes des M nf, primitivement coniques en arêtes en forme de W. La molaire inférieure du genre lutétien Archaeonycteris avec ses 6 pointes coniques dont les 3 antérieures forment un trigonide symé- trique, constitue un type primitif idéal d'où peuvent être dérivées les diverses formes de molaires de Chiroptères. Mais elle ne peut provenir elle-même des différents types de molaires de Marsupiaux, d’Insectivores, de Créodontes contemporains ou plus anciens que l’on connait, car ils sont tous déjà engagés dans des tendances évolutives diverses. Elle peut, par contre, s'être développée à partir d’une forme de molaire semblable à celles des Mammifères du Dogger (Amphitherium) ou du Purbeckien (Peramus) avec trigonide à pointes internes symétriques, égales et à talonide encore peu développé. Les Chiroptères auraient ainsi une origine aussi ancienne que les Insectivores, Marsupiaux, Créo- dontes, etc., et auraient -suivi un développement parallèle au leur. 7, E. BAUMBERGER. (Basel). — Ueber das Alter der Vaulruz- und Ralligschichten. Die Fauna der Vaulruz-Sandsteine stimmt überein mit derjenigen der Ralligschichten und Horwerschichten und soweit zu ersehen, auch mit derjenigen der Biltnerschichten. Auf die Gleichaltrigkeit der Faunen der letztgenannten Lokalititen hat schon Kaufmann in seinen Arbeiten nachdrücklich hingewiesen. Gestüzt auf die durch Heer und Mayer durchgeführten Untersuchungen von pflanzlichen und tierischen Ueber- resten wurden die allgemein als Ralligschichten bezeichneten Sedimente in das Oberoligocän eingereiht. In jüngster Zeit hat sodann Rollier die in Frage stehenden Schichten in das unterste Miocän (Burdigalien) gestellt, und ich habe in der stratigraphischen Gliederung der subal- pinen Molasse bei Luzern (siehe Vierwaldstätterseekarte) ‚dieselbe Auf- fassung vertreten. Im Gegensatz hierzu hat H. G. Stehlin, gestützt auf säugetierpaläontologische Erwägungen mit Nachdruck auf das voraquitane Alter dieses Schichtkomplexes hingewiesen. Veranlassung zu erneuter Prüfung der Altersfrage dieser Schichten bot die Uebernahme einer Bearbeitung der Vaulruz-Molluskenfauna, welche Herr Dr. Buess bei Anlass der Neukartierung der subalpinen Molasse im Kanton Freiburg mit grossem Fleiss gesammelt. Für die — 208 — È Untersuchung standen mir als wertvolle Vergleichsmaterialien von Vaulruz, Ralligen und Horw die zum Teil recht bedeutenden Bestände aus dem Basler- und Bernermuseum zur Verfügung. An den drei genannten Lokalitäten treten am häufigsten verschie- dene Cyrenen auf, vor allem aus Cyrena semistriata (Desh.). Mit Recht kann man von Cyrenenschichten sprechen. Andere Acephalen, insbeson- dere die von Mayer als Cardium Thunense, Lucernense, Heeri und Studer- beschriebenen Cardien, ferner vereinzelte Gastropoden, darunter Mela- nopsis acuminata, sind charakteristische Begleitformen der Cyrenen- Trotzdem die Untersuchung der Faunen noch nicht zum Abschluss ge- bracht werden konnte, erlauben die bis jetzt gewonnenen Resultate ein Urteil sowohl über die faziellen Verhältnisse der in Frage stehenden Sedimente als auch über deren geologisches Alter. Es handelt sich um eine ausgesprochene Brackwasserfauna von mittel- oligoeänem (stampischem) Alter. Die ältern und die neuern Funde von Säugetierresten im Vaulruz-Sandstein sprechen sehr zu Gunsten dieser Auffassung, die ich später nach Abschluss der Untersuchungen du:ch eine ausführliche paläontologische Analyse näher zu begründen hoffe. Mit diesen Ergebnissen werden auch tektonische Fragen, welche die am Deckenrand der Alpen zunächst folgende Molassezone betreften, einer lange erhofften Lösung näher gebracht. Vor allem sind die in der subalpinen Molasse der Kantone Luzern und Freiburg erkannten und _ wohl auch am Alpenrand in der Ostschweiz vorhandenen Aufschiebungen auf sichere aquitane Molasse nun auch paläontologisch gestützt, und weiter erklärt sich sofort die überraschende Mächtigkeit der aufgescho- benen Sedimentkomplexe im Rigigebiet. Die ältesten Schichten der aufgeschobenen tertiären Gebirgsmassen haben nicht wnfermiocänes, sondern mitteloligocines Alter. 8. S. ScHaug (Basel). — Die hamsterartigen Nagetiere der schweize- rischen Molasse. Die Revision der unter dem Lartet’schen Genusnamen Cricetodon zusammengefassten Muriden hat ergeben, dass im europäischen Tertiär mindestens 25 Spezies unterschieden werden können, die sich auf 3 Genera verteilen. Ihre stratigraphische Verbreitung fällt in die Zeit vom Sannoisien bis zum Vindobonien. Dazu gesellt sich das neue Genus Melissiodon, ein aberranter muridenähnlicher Typus, dessen systema- tische Stellung vorläufig noch nicht näher bestimmt werden kann. ! Von den 7 mittelmiocänen Cricetodonarten sind bisher 6 im obern Vindobonien der Schweiz nachgewiesen worden. Reichliche Belege haben die Aufsammlungen von Präparator Huber an verschiedenen Fundstellen der obern Süsswassermolasse ergeben Beibehalten wurden die bisherigen Spezies Cricetodon rhodanicum Deperet und C. minus Lartet. C. medicum Lartet ist als nomen nudum aufzugeben. An seine Stelle treten mehrere neue Arten von mittlerer Grösse. ! 8.Schaub: Melissiodon nov. gen., ein bisher übersehener oligocäner Muride. Senckenbergiana II, 1920. IO . Das untere Vindobonien und das Burdigalien der Schweiz haben bis jetzt keine Cricetodonreste geliefert. Dagegen findet sich in La Chaux bei St°-Croix C. gerandianum Gervais und in Küttigen eine wohl dem untern Aquitanien zuzurechnende ältere Mutation der gleichen Stammlinie. Reichlicher treten die Cricetodonten im Stampien auf. In der Rickenbacher Mühle am Born wurde eine bisher nur aus den Phos- phoriten des Quercy bekannte Spezies gefunden, Daneben treten noch Spuren einer zweiten Cricetodonart auf. Melissiodon ist mit einigen Zähnen vertreten, die M. Emmerichi Schaub aus dem Mainzer Land- schneckenkalk recht nahe stehen. Die dem ältern Stampien zuzurechnenden Fundorte Oensingen- Ravellen und Mümliswil haben je eine neue, der schweizerischen Molasse vorläufig eigentümliche Cricetodonart geliefert. In Oensingen-Ravellen tritt auch eine aus den Phosphoriten des Quercy reichlich belegte neue Art auf, ferner das zum Range eines neuen Genus erhobene Paracricetodon spectabile Schlosser, von dem auch ein Zahn in der stampischen Fundschicht des Grenchentunnels zum Vorschein ge- kommen ist. i Der phylogenetische Fortschritt äussert sich im Gebiss der Crice- todonten einerseits in der Vergrösserung und Teilung der Vorderknospe der vordersten Backenzähne, anderseits in einer Verschiebung der die 4 Haupthügel verbindenden Querjoche. An den 3 Oberkieferzähnen werden die Joche von vorne nach hinten fortschreitend rückwärts ver- legt; an den 3 Unterkieferzähnen schreitet die Umwandluag im um- .gekehrten Sinne fort und zwar werden die Joche nach vorne verlegt. Die nächsten Verwandten der tertiären Cricetodonten sind nicht die europäischen Hamster, sondern die amerikanischen Hesperomyiden: 9. H. HeuBING (Basel). — Zur Skelettrekonstruktion eines ober- oligocänen Fischotters. In den Aufsammlungen von Fossilien aus dem Phryganidenkalk des Ailierbeckens befinden sch fast regelmässig Ueberreste eines fossilen Fischotters, (Potamotherium Valetoni), der im Jahre 1833 von Etienne Geoffroy Saint-Hilaire auf Grund zweier Schädelfragmente, eines voll- ständigen Unterkiefers und einiger Extremitätenknochen signalisiert worden ist. i Die Materialien des Basler Museums erlaubten dem Vortragenden die Aufstellung eines Totalskelettes des Fossils, dessen morphologisch- biologische Deutung er anhand einer in doppelter natürlicher Grösse angefertigten Zeichnung, durchzuführen sucht. Schon die Proportionen innerhalb des Extremitätenskelettes weisen auf die Richtung hin, in welcher sich der aquatile Carnivor spezialisiert, sie klingen bereits an Verhältnisse an, die wir unter recenten Carnivoren nur bei Pinnipediern wiederfinden. Im Becken rückt die Gelenkpfanne so weit nach vorn, dass sich die beiden Hüftbeinabschnitte nicht wie beim gewöhnlichen Fischotter, sondern vielmehr wie diejenigen eines Walrossbeckens ver- sie halten. Damit steht auch das auffallende Längenverhältnis von Femur und Tibia (1:1,5) in Korrelation, das selbst dem gewandtesten Schw ımmer unter den jetzt lebenden Fischottern — dem Seeotter (Euhydris) — fehlt. Dazu kommen Merkmale am Proximalteil der Tibia, die auf eine . schwache Entwicklung der Kniekapsel schliessen lassen, so dass ange- nommen werden darf, bei Potamotherium sei die hintere Extremität nach Art der Seehunde mehr in die Rus.pfhülle eingeschlossen gewesen. als bei einem gewöhnlichen Fischotter. Der Ausfall freier Beweglichkeit im Kniegelenk ist aber durch eine Steuerung des Ruderfusses ausge- glichen worden, die auf entsprechend stärkere Rotation des Unter- schenkels, auf intensivere Adduktions- und Abduktionswirkungen seitens der Beckenmuskulatur, sowie auf spezielle, die Schwimmtätigkeit be- günstigende Vorrichtungen in der tibio-femoralen Gelenkung zurückzu- führen ist. In der intensiveren Beanspruchung der Hinterextremität zur Fortbewegung des Körpers im Wasser erblicken wir nach Analogie mit Enhydris, den physiologischen Ersatz für den in Reduktion begrif- fenen Schwanz. Der Fuss von Potamotherium ist durch ein kräftiges erstes Metatarsale charakterisiert, dessen Proximalende neben demjenigen der anderen Mittelfussglieder deutlich voluminöser erscheint. Ihm ent- spricht auch in der distalen tarsalen Reihe ein auffallend grosses Ento- cuneiforme, mit dem gelegentlich das kleine reduzierte Mesocuneiforme durch Synostose verwachsen sein kann. Mit dem Entwicklungszustand des ersten Metatarsale hängt auch die gut entwickelte Peronäusfurche am Calcaneus zusammen, die für den Potamotheriumfuss sehr charakte- ristisch ist. Durch das kräftige, erste Metatarsale und durch alle damit in Correlation stehenden Merkmale erhält der Potamotheriumfuss sein eigenartiges Gepräge, durch das er sich sehr wesentlich vom Fusse des gewöhnlichen Fischotters unterscheidet, wo das Mt. I wie bei terrestri- schen Musteliden schon ziemlich weitgehend, reduziert erscheint. In der Vorderextremität hat neben der Schwimmfunktion auch die grabende Lebensweise ihren Einfluss geltend gemacht. Das Schulterblatt besitzt eine deutliche zweite Spina scapulae und das lange Olecranon der Ulna trägt an seinem freien dorsalen Ende einen einwärts gerichteten Haken. Dieses Merkmal, das die Ulna der Graber und Wühler kenn- zeichnet, scheint am meisten darauf hinzudeuten, dass auch Potamothe- rium seine Vorderextremitäten wie unser einheimischer Fischotter zum Ausgraben von unterirdischen Gängen und Wohnkesseln verwendet hat. Die Rekonstruktion der präsacralen Wirbelsäule und des Brust- korbes wurde im engsten Anschluss an das Skelett des einheimischen Fischotters durchgeführt. Der Schädel hat die charakteristische Fisch- otterform, die sich vielleicht unter dem Einfluss der bei Wasserformen verbreiteten Tendenz herausgebildet hat, die Sinnesorgane in dieselbe Horizontalebene einzustellen. 7. Section de Botanique. Séance de la Société suisse de botanique Mardi, 31 août 1920. Président: D' JOHN BRIQUET (Genève). Secrétaire: Prof. HANS SCHINZ (Zurich). 1. P. KonrAD (Neuchatel). — Nos champignons supérieurs (avec présentation de dessins inédits). Le conférencier s'intéresse à la flore mycologique de notre pays plus spécialement aux Hyménomycètes, aux Gastéromycètes, aux Discomy- cètes charnus et aux Tubéracées. L’impossibilité pratique de conserver les champignons en herbier ou de toute autre façon, l’a conduit à dessiner et à colorier chaque espèce rencontrée. Ces planches, dont un certain nombre sont présentées, sont dessinées sans prétentions artistiques, mais en cherchant À reproduire la nature le plus fidèlement possible ; elles sont accompagnées chacune d’une description de l’espèce, complétant ou modifiant les descriptions classiques, ainsi que de croquis _de détails microscopiques caractéristiques (spores, asques, cystides, etc.) Cette collection pourra contribuer à la publication soit d’un cata- logue raisonné, soit d’une flore des champignons supérieurs de notre pays. Notre flore mycologique est très riche. Le catalogue publié en 1919 par M. Martin de Genève, tenant compte de tout ce qui a paru antérieurement, donne les chiffres suivants pour la Suisse romande seulement: Agaricacées 1319 Hyménomycètes kon al Polyporacées 234 Gastéromycètes 57 Hydnacées 70 Discomycètes charnus 117 Clavariacées 65 Tubéracées 10 Autres Hyménomycètes 123 1995 soit en chiffres ronds 2000 espèces de champignons supérieurs, alors «que la flore de MM. Schinz et Keller accuse 2453 espèces de Phanéro- games pour la Suisse entière! 2. A. Ursprung (Fribourg). — Saugkraft und Filtrationswiderstand, An 13 verschiedenen Topfpflanzen (Immergrüne und Sommergrüne, Kraut- und Holzpflanzen) wurde gemessen: 1. der Transpirationsverlust (Mittel aus Tag + Nacht, eventuell auch Tagesmittel und Nachtmittel) ; 2. die Saugkraft der Blätter (Saugkraft der Parenchymscheide und maximale Saugkraft der Palisaden); 3. der Filtrationswiderstand von Boden + Wurzel bei normaler Bodenfeuchtigkeit. Das Wesentlichste der Versuchstechnik fand Erwähnung. Aus den gemessenen Daten wurde dann berechnet, wie viel Wasser die Saugkraft der Blätter zu heben 23 rum vermag: und dieser Betrag mit dem Transpirationsverlust verglichen. Da diese Rechnung unter gewissen Voraussetzungen erfolgte, wurden die letzteren der Reihe nach auf ihre Richtigkeit geprüft. Das Schluss- resultat lässt sich dahin zusammenfassen, dass — soweit sich die Ver- hältnisse zurzeit übersehen lassen — die Blattsaugung in den unter- suchten Fällen für das Saftsteigen nicht ausreicht. 3. A. THELLUNG (Zürich). — Über die Systematik der Umbelliferen. In dieser sehr natürlichen Familie stösst die Abgrenzung und Unterscheidung der Gattungen auf grosse Schwierigkeiten. Ein Gattungs- habitus existiert nur ausnahmsweise, und auch die Merkmale der Blüte und des Fruchtknotens sind wegen allzu grosser Einheitlichkeit un- zulänglich. Die Systematik gründet sich vielmehr fast ausschliesslich auf die anatomische Beschaffenheit der ausgereiften Fruchtwand: Rippen- und Flügelbildungen, Zahl und Verteilung der Ölstriemen, Vorkommen oder Fehlen von Kristallen, Form der Leit- und Stereombündel usw. Dieses zurzeit zuverlässigste Einteilungsprinzip muss, teilweise mit er- weiterten und verfeinerten Untersuchungsmethoden, konsequent durch die Familie durchgeführt werden Die Gattung Scandix war innerhalb der natürlichen Gruppe der Scandieineen bisher hauptsächlich durch das morphologisch-karpobiologische Merkmal des verlängerten, bei der Reife sich elastisch krümmenden Schnabels der Teilfrüchte charakterisiert worden; sie weist jedoch unter ihren Arten drei Strukturtypen der Fruchtwand von so bedeutender Verschiedenheit auf, dass die phylo- genetische Einheitlichkeit der Gattung stark in Frage gestellt erscheint. Es ergibt sich daraus die Notwendigkeit. Li in drei getrennte Gattungen zu zerlegen; der Grossteil der Arten verbleibt bei Scandix s. str., während die als S. pinnatifida oder stellata bekannte Art den Typus der neuen (bisher monotypischen) Gattung Scandicium (C. Koch pro subgen.) Thell. darstellt, wozu dann noch als dritte Gattung Cyclo- taxis Boiss. kommt. Näheres siehe bei: A. Thellung, Scandicium, ein neues Umbelliferen-Genus, in: Fedde, Repertorium XVI (1919), 15—22 und in: Le Monde des Plantes, 20° année (3° sér.), N° 6—121 (1919), 8 4. Eve. Mayor (Neuchâtel). — Ætude expérimentale d’ Urédinées héteroiques. A la suite d’essais d’infection faits de 1910 à 1920, il est dé- montré que Puccinia Actææ-Elymi Eug. Mayor, forme ses écidies uni- quement sur les Renonculacées du groupe des Helléborées appartenant aux genres Actæa, Aconitum, Delphinium, Eranthis, Helleborus, Iso- pyrum et Nigella. 20 espèces ont pu être infectées, soit toutes nos espèces indigènes et les principales cultivées dans les jardins; par contre les représentants des genres Aquilegia, Caltha et Trollius sont restés indemnes, ainsi que ceux des autres groupes des Renoneulacées. Il n'existe aucune différenciation d’ordre biologique pour les écidies et les urédos et téleutospores ne se développent que sur Elymus europæus, alors que Agropyrum caninum reste indemne. Des essais d'infection — Lis ont été faits dans le but de rechercher les rapports qui peuvent exister entre Puccinia Actææ-Elymi Eug. Mayor et P. Actææ-Agropyri Ed. ‘Fischer. Ils démontrent que les écidies de Puccinia Actææ-Agropyri se forment sans aucune différenciation biologique sur toute une série de Renonculacées du groupe des Helléborées (Actæa, Aconitum, Del- phinium, Nigella et Helleborus). Les urédos et téleutospores ne se développent que sur Agropyrum caninum, Agropyrum repens et Elymus europæus restant indemnes. L’étude de Puccinia Actææ-Agropyri et P. Aciææ-Elymi a montré qu’on se trouve en présence d’une seule espèce morphologique présentant deux formes biologiques: Puccinia Actææ- Agropyri Ed. Fischer qui forme ses écidies sur les Renonculacées du groupe des Helléborées et ses urédos et téleutospores uniquement sur Agropyrum caninum et la forme biologique Actææ-Elymi Eug. Mayor qui forme ses écidies sur les mêmes Renonculacées du groupe des Helléborées, mais ses urédos et téleutospores uniquement sur Elymus europæus. Depuis 1916, Melampsora Abieti-Capræarum Tubeuf, a été rencontré fréquemment dans le Jura neuchâtelois et vaudois. Des expériences ont démontré que les Cæoma de cette Urédinée se forment sur Abies pec- tinata, cephalonica, Nordmanniana et Pinsapo. Tubeuf n'avait pu in- fecter que Salix Caprea au moyen des Cæoma. Les expériences faites de 1917 à 1920 montrent que toute une série de Salix du groupe à bractées discolores sont infectés par les Cæoma de Melampsora Abieti- Capræarum, alors que ceux du groupe à bractées concolores sont tous restés indemnes de toute infection. 5. WILLIAM BoREL (Vandœuvres-Genève). — Résultats de 30 ans de l'application de la méthode du „contröle“ dans la forêt des Erses. Grâce aux inventaires et au contrôle des exploitations tenus depuis 30 ans par M" Biolley et par lui-même, M' William Borel a pu étudier, dans sa forêt des Erses, la marche de l’accroissement des trois essences qui la composent presque exclusivement: Sapin blanc, Epicéa, Hêtre. La forêt des Erses se trouve dans le Jura Vaudois non loin du sommet du Mont Aubert (1300 m) à une altitude qui va de 1000 à 1250 m. L’exposition varie du Nord à l'Est. Le sol est composé par les calcaires du Jura, mêlés à des dépôts glaciaires. La méthode du contrôle, imaginée par Gurnand et modifiée par M" Biolley, puis par M" Borel, permet de constater les résultats suivants pour chacune des catégories de diamètres variant de 5 en 5 cm. 1° Accroissement annuel en volume d’un arbre. Diamètres . Sapins blancs Epicéas Hêtres cm. m° i mì m* 0,0381 == = 0,0312 — = 80 0,0497 0,0641 = T5 0,0513 0,0430 = 0,0583 0,0443 — — 214 — Diamètres Sapins blancs Epicéas Hétres (CIN. m° m? m° 65 0.0617 0.0436 — 60 0,0571 0,0414 - 55 0,0598 0,0438 0.0961 50 0.0525 0,0397 0.0620 45 0,0486 0,0375 0,0471 40 0,0425 0,0346 , 0,0458 35 0,0371 0,0289 : 0,0354 30 0,0287 9,0258 _ 0,0242 95 0.0210 0,0190 0,0152 20 0,0172 0,0183 0,0124 2° Taux d’accroissement et 3° temps nécessaire pour gagner 5 cm de diamètre. Diametres Sapins blanes Epicéas Hêtres taux temps taux temps taux temps cm. 9/0 ans 9/0 ans °/0 ans 0,48 20 = = — — di 043 26 _ Be, 80 07 16 1,0 12 = = 75 0,77 15 0,/6 18 === u DI 1,2 12 0,89 16 si | 36:60) 62189 12 oa 2 ern 7,5 Cal or a on ı So ge 6/9 8,5 49 5 0 a 5 2 a ego ua: 95 39) ||] 1 5| 1.1 OR > we Biel ee = =. len — | 5 ce |369 483 319 155 | 84 | 38 | 18 | 10 | 3| 2| 1 1482 12. Emix LIEBREICH (Zürich). — Beitrag zur Genese der eosinophilen Zellen und der Charcot-Leydenschen Kristalle. Der Vortragende demonstriert Charcot-Leydensche Kristalle, welche aus normalem, menschlichem Blute gewonnen wurden. Während das Auf- treten solcher Kristalle streng gebunden ist an das Vorhandensein grosser Mengen von eosinophilen Zellen und dieselben im Blute bisher nur bei der myelogenen Leukämie gefunden wurden, ist es ihm gelungen, sie in jedem Blute nachzuweisen, ganz unabhängig von dem ursprüng- lichen Gehalt des Blutes an solchen Zellen. oe Das Verfahren,! das bei diesen Versuchen eingeschlagen wurde, besteht im Prinzip darin, dass frisch entnommenes, venöses Blut rasch zentrifugiert und, bevor eine vollständige Koagulation eingetreten, zur Untersuchung verwendet wird. Die Kristalle finden sich dann in der obersten, gelatinösen Schicht des Sedimentes, stets im Verein mit einer grossen Menge von eosinophilen Zellen. Methodik: In einer 20 em°’-Spritze werden 7 cm? einer Gummi- Zitratlösung (Gummi arabicum 7°/o, neutrales Natriumzitrat 1,1 °/o) aufgesaugt, die Spritze sofort in das Lumen einer vorher (während 4 bis 5 Minuten) gestauten Kubitalvene. eingestochen und 13 cm? Blut aspiriert. Der Inhalt der Spritze wird sofort zentrifugiert. Das Zentri- tugieren wird unterbrochen, wenn eine deutliche Scheidung von Plasma und geformten Elementen, aber bevor eine Gerinnung eingetreten ist. Diese Zeitdauer schwankt nach verschiedenen Faktoren, es ist daher notwendig, sie nach ein paar Vorversuchen für jede Zentrifuge (resp. Zentrifugiergläser) vorher zu bestimmen. (In meinen Versuchen — ich bediente mich einer Zentrifuge von 2500 Tourenzahl und Zentrifugier- gläser von 12 cm Höhe, 3—4 cm Durchmesser — genügten 6—7 Minuten bis zum Stillstehen der Zentrifuge.) Das überstehende Plasma wird hierauf sofort abgesaugt. Die oberste Schicht des Sedimentes wandelt sich inzwischen zu einer gelatinösen Membran um, in welcher die gesuchten Kristalle zu finden sind. Wird die Untersuchung etwas später vorgenommen, so sind dieselben nicht mehr zu sehen, da inzwischen die Koagulation der genannten obersten Schicht vollständig wird. Frag- mente der Schicht, zwischen Deckglas und Objektträger leicht zerdrückt, enthalten massenhaft eosinophile Zellen und nur in diesem Fall, teils sofort, teils erst nach einigem Stehen (Minuten bis Sekunden), die frag- lichen Kristalle in grosser Menge und in charakteristischer Ausbildung. Zum Gelingen des Experimentes ist äusserst rasches und exaktes Arbeiten unentbehrlich. Sobald sich die Gerinnung vollzogen hat, ebenso wie wenn eine solche überhaupt nicht eintritt, schlägt es fehl. Der Versuch gelingt auch ohne Anwendung der oben genannten Mischung, durch einfaches Zentrifugieren einer Menge Blut, voraus- gesetzt, dass man rasch genug arbeitet, damit das Plasma separiert werden kann, bevor eine vollständige Gerinnung stattgefunden hat. Zu diesem Zwecke ist es nützlich, etwas länger (6—8 Minuten) gestautes Blut zu verwenden. Mit andern Worten, es muss eine Koagulation im Gange sein, aber im geeigneten Moment unterbrochen, d. h. eine „Halb- Koagulation“ erreicht werden. Diese Versuche beweisen, dass zwischen dem Erscheinen der eosino- philen Zellen, resp. der Charcot-Leydenschen Kristalle, und der Ko- agulation enge Beziehungen bestehen. Danach würde die Substanz, die die eosinophilen Granula, resp. Charcot-Leydenschen Kristalle bildet, eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung zu spielen haben. Das wäre gleich- 1 Bei dem Vortrage selbst konnte leider, wegen der Kürze der zur Ver- fügung stehenden Zeit und der Kompliziertheit des Themas, die Methodik . ni ht geschildert werden. 29 — 244 — zeitig ein wichtiger Beweis zugunsten der von verschiedenen Autoren ver- fochtenen Hypothese, dass die Koagulation selbst eine Kristallisation ist. In der Regel wird dieses Zellprodukt zur Erfillung seiner Funktion nach aussen, wahrscheinlich in gelöster Form, sezerniert, weshalb es ge- wöhnlich gar nicht sichtbar ist. Nur unter besondern Umständen tritt eine Kristallisation dieses Produktes ein, das dann eben dadurch unseren Sinnen zugänglich wird. Ein Beweis dafür wäre eben die neue Tat- sache, dass diese Substanz in jedem Blute in Charcot-Leydensche Kri- stalle übergeführt werden kann und diejenige, dass bei einigen Tieren die eosinophilen Granula selbst kristallinisches Aussehen besitzen, näm- lich die sogenannten „Kristalloide“. Es wäre daher zu schliessen, dass die eosinophilen Granula, sensu strietiori, auch Kristalloide („Sphero- Kristalloide*) sind, mithin dass die „eosinophilen“ Zellen ihr spezielles Aussehen der Tatsache verdanken, dass ihre, nach Ehrlich, „spezifische Sekretion“ eine Kristallisation durchgemacht hat. Die Bedingungen und , Resultate der oben erwähnten Experimente (vor allem die grosse Menge der dabei beobachteten eosinophilen Zellen) scheinen ferner dafür zu sprechen, dass daran nicht nur die im entnommenen Blute präexistenten eosinophilen Zellen beteiligt sind, sondern dass unter den -besonderen Versuchs- bedingungen eine Überproduktion der fraglichen Substanz vielleicht auch in Zellen stattgefunden hat, die vorher nicht ,eosinophil“, d.h. mit Granula, versehen waren. („Neubildung“ in vitro von ,eosinophilen“ Zellen ?) Die Interpretation dieser Versuchsresultate führt zu weitgehenden Schlussfolgerungen über das Wesen der Eosinophilie, das heute noch einer Aufklärung harrt, sowie des Koagulationsphänomens. Diese Schlussfolgerungen scheinen im Einklang zu stehen mit den Auffassungen Wıpau’s über die „Kolloidoclasie“. i Der Vortragende demonstriert noch Präparate, in denen reichlich Phagozytose von Erythrozyten zu beobachten ist. Die Präparate stammen von einem normalen Blut, in dem solche Phagozytose von eigenen Ery- throzyten, in vitro, kiinstlich hervorgerufen wurde. Diese Versuche be- rühren vor allem die Frage der Hämolyse selbst und diejenige der Be- ziehungen zwischen derselhen und der Entstehung von eosinophilen Zellen. Die erreichten Resultate scheinen im Sinne einer „zellulären Immunität“ zu sprechen. 13. Fr. Lormar (Bern) und K. Spıro (Basel). — Zur Lehre der Wirkung des Kalziums. Zur Erklärung der spezifischen Wirkung der Kalziumsalze und ihres Antagonismus gegenüber Kaliumsalzen werden angeführt: 1. Die starke Beeinflussung der Löslichkeit der „einfachsten Eiweisskörper“, der Aminosäuren, in Bestätigung der Untersuchungen von Pfeiffer. 2. Die Verminderung der Adsorption von Leuzin durch Kohle bei Gegen- wart von Kalzium, umgekehrt die Steigerung der Adsorption bei Gegen- wart von Kalium. 3. Der Einfluss auf die Azidität, der mit der Indi- katoren- und der Gaskettenmethode nachgewiesen wurde; der soge- nannte ,Salzfehler“ bei der Aziditätsbestimmung ergibt sich als physio- — 245 — logisch chemisch von grosser Bedeutung. Der Antagonismus von Kalium und Kalzium lässt sich sehr anschaulich auch am Uterus zeigen, da ein durch Kaliumsalze tetanisch erregter Uterus mit Kalzium wieder zur Rhythmik angeregt werden kann, während das Umgekehrte bei einem durch Kalziumsalze erschlafften Uterus durch Kaliumsalze gelingt. Von vielfachen am Uterus ausprobierten Nährsalzlösungen hat sich für diesen als beste ergeben eine, die dem Aschengehalt des Serums (Bunge) entspricht, mit dem Verhältnis Kalium zu Kalzium — 2,60 und (Ka- lium und Natrium) zu Kalzium — 60 (dem kolloidehemisch auch sonst nachgewiesenen Faktor beim Verhältnis einwertiger zu zweiwertigen Jonen) und mit einem P; = 2.108 Doch stellt jede sogenannte „Nährsalzlösung“ nur eine mehr oder weniger mangelhafte Ersatzflüssig- keit dar, an deren Stelle möglichst speziell dem Einzelfall physiologisch- chemisch angepasste Lösungen treten sollen. 14. R.Massını (Basel). — Kalzium und Tuberkulose beim Kaninchen. 1. Versuchsserie. Drei Kaninchen wurden intravenös mit Ca Cl; injiziert, wöchentlich ca. 2 mal, entsprechend zirka 2 mgr Ca Cle p. d. Diese Kaninchen und drei Kontrollen wurden intravenös mit 0,00003 mgr Tuberkelbazillen (Typus bovinus) infiziert. Die Kalktiere lebten durch- schnittlich 89 Tage, die Kontrollen 80 Tage. 2. Versuchsserie Zwei Kaninchen wurden mit Ca Cle intravenös behandelt, wie bei der ersten Serie. Diese Tiere und zwei Kontrollen wurden subkutan mit 0.0185 mgr Tuberkelbazillen (Typus bovinus) infiziert. Die Kalktiere lebten durchschnittlich 111 Tage, die Kontrollen 109 Tage. Der verwendete bovine Tuberkelbazillenstamm ist sehr virulent. Daher lassen diese Versuche trotz der geringen Verlängerung der Le- bensdauer bei den behandelten Tieren auf eine günstige Einwirkung des Kalkes auf die Tuberkulose schliessen. 15. H. R. Scæinz (Zürich). — Zur Diagnose und Behandlung der Duodenalerkrankungen. Vortragender beschränkt sich wegen der Kürze der Zeit auf die ausschliessliche Besprechung der Röntgendiagnose. 1. Methodik: Statt Baryumbrei wird Baryumaufschwemmung ver- wendet. Durchleuchtung vor dem Schirm während des Trinkens ausser- ordentlich wichtig. Röntgenpalpation mit dem Löfteldistinktor nicht zu umgehen. In einzelnen Fällen Anwendung der Duodenalsonde. 2. Resultate: a) Anatomisches: Durch Röntgenuntersuchungen überzeugt man sich von der ausserordentlich grossen Variabilität der Form und Grösse des Bulbus und der Form und Lage des übrigen Duodenums. Es werden Bilder von Bischofsmützenform und von Kugelform des Bulbus gezeigt, ferner Formen von Megabulbus, wie sie häufig bei Achy- likern vorkommen. Nicht selten ist die Pars descendens duodeni leicht beweglich, sie hat ein eigenes Mesoduodenum und kann partielle und totale Schleifen bilden. Durch Untersuchung des gefüllten Leichenmagens ot kann man auch am Leichenpräparat den Bulbus leicht erkennen. Er ist nicht nur funktionell, sondern anatomisch bedingt, und weist Längs- falten wie der Magen und nicht Querfalten wie das übrige Duo- denum auf. b) Missbildungen: Abgesehen von obigen Varietäten kommen häufig Divertikel vor, und zwar in der Pars descendens duodeni, am Genu inferius und an der Flexura duodeno-jejunalis, in Ein- oder Mehrzahl. Die Divertikel der Pars descendens sitzen mit Vorliebe um die Ein- mündungsstelle der Gallenwege herum und können zu Verschluss der Gallenwege führen und zu Pankreatitis. (Diverticules perivateriens.) In der Pars superior duodeni gibt es keine echten Divertikel, sondern nur Bulbustaschen auf dem Boden von Schrumpfungsvorgängen infolge Ulkus. Kombinationen von echten Divertikeln des Duodenums mit Car- cinoma ventriculi, mit Ulcus duodeni, mit Kolondivertikeln, mit Hernien wurden beobachtet. c) Fremdkörper: Röntgenbild eines Fieberthermometers in abdomine, das in der Pars descendens duodeni eingeklemmt ist, richtig lokalisiert und operativ entfernt wurde. Für lange schmale Fremdkörper ist nicht der Pylorus das Hindernis, sondern die verschiedenen, nahe aufeinander liegenden Krümmungen des Duodenums. Das Thermometer zeigte über 41°, was nicht auf die Körpertemperatur, sondern auf die Temperatur genossener, heisser Speisen zurückgeführt wird. d) Erkrankungen: Duodenalstenosen sind erkennbar an der prallen Füllung, Dilatation, effektlosen Peristaltik und Antiperistaltik des Duo- denums; sie können kongenital sein oder erworben. Die kongenitalen machen klinisch fast keine Beschwerden, zeigen aber das merkwürdige Phänomen des Kirschsteinspuckens Monate nach dem Genuss von Kirschen. Die Symptome der erworbenen Duodenalstenose (z. B. Tumoren, Tbe.) rühren in erster Linie her von dem Grundleiden. Bei Cholelithiasis wird eine rein spastische Duodenalstenose in der Höhe der Einmündungs- stelle der Gallengänge häufig gefunden. Das Ulcus duodeni ist in mehr als 99 °/ der Fälle ein Ulcus bulbi und röntgenologisch sicher zu erkennen an der Bulbusnische, Bulbustasche oder Bulbusraffung. Im Gegensatz zum Magengeschwür ist es in der grossen Mehrzahl der Fälle multipel. Die lokalen Röntgensymptome des Ulcus bulbi sind charakte- ristisch, die Fernsymptome sind unzuverlässig. 11. Section d’Anthropologie, d’Ethnographie et de Préhistoire. Séance de la Société suisse d’Anthropologie et d’Ethnographie Mardi, 31 août 1920. Président: Prof. PauL Vou@A (Neuchâtel). Secrétaire: Prof. L. RÜTIMEYER (Bâle). 1. AnDRE DE MADAY (Genève). — La sociologie parmi les sciences. L'auteur n’a pas envoyé de résumé de sa communication. 2. FrITz SARASIN (Basel). — Über die Prähistorie Neu-Kaledoniens. F. S. berichtet über seine prähistorischen Forschungen in Neu- Kaledonien. Bei der Entdeckung der Insel im Jahre 1774 und noch viel spiter befanden sich die Eingeborenen in der neolithischen Periode des geschliffenen Steinbeils, ohne jede Kenntnis der Metalle. Heute ist die Technik der Steinbearbeitung völlig verschwunden. Die Frage war nun die, ob sich auch eine ältere, paläolithische Periode nachweisen lasse. Zu diesem Zwecke wurden Grabungen in Höhlen, Abris und an Stellen früherer Ansiedelungen ausgeführt und die überaus reichlich vorhandenen Lager mariner Muscheln und Schnecken längs der West- küste untersucht. Diese „Kjökkenmöddinger“ erwiesen sich als reiche Fundstellen von Steingeräten, die im Serpentingebiet vornehmlich aus rotem und gelbem Jaspis bestanden. Es kamen in diesen Muschellagern ausserordentlich rohe Steingeräte zu Tage, Disken, Schaber, Messer, Hammersteine usw., die an Formen unseres frühen Paläolithikums er- innern, aber es waren diese Geräte stets vermischt mit Resten von Töpferei, wonach ihr Alter nicht mit dem unseres europäischen Paläo- lithikums übereinstimmen kann. Ja, es fanden sich gelegentlich in diesen Muschelhaufen auch Reste geschliffener Steinbeile. Ganz ähnlich waren die Ergebnisse von Grabungen an verschiedenen Stellen alter Siedelungen und in Höhlen. Da diese ausserhalb des Serpentingebietes gelesen waren, veränderte sich das Material der Steingeräte. Es bestand aus milchweissem Quarz und durchsichtigem Bergkristall. Da diese Mineralien tir die Bearbeitung sehr ungünstig sind, zeigen die daraus hergestellten Geräte wenig typische Formen, doch lassen sich Spitzen, Messer, Schaber und Nuclei unterscheiden. Aber auch hier begleitete Töpferei die paläolithisch anmutenden Steinartefakte. Es lässt sich somit heute nur sagen, dass die ältere Neolithik der Insel noch starke Anklänge an die Paläolithik bewahrt hat. Es muss künfti- ger Forschung vorbehalten bleiben, zu untersuchen, ob sich in tieferen Schichten ein reines Paläolithikum nachweisen lässt. — 248 — 3. E. VioLLIER (Zurich), — La Question des Celtes. L’auteur a renoncé à donner un extrait de sa communication. 4. RaouL MonTANDON (Genève). — Distribution géographique des débris humains quaternaires. Je me propose de vous communiquer aujourd'hui — telle qu’elle résulte de mes recherches dans le domaine de la littérature palethnolo- gique et anthropologique — la carte de distribution géographique des débris humains quaternaires et de vous soumettre les quelques réflexions qu’elle suggère. L'enquête à laquelle je me suis livré m’a permis de réunir plus de onze cents mémoires, notes et communications diverses se rapportant à un ensemble de 167 trouvailles, considérées — à tort ou à raison — comme devant être rapportées à l’homme quaternaire.! Je dis: à tort ou à raison, car on sait les polémiques violentes, les âpres discussions auxquelles ont donné lieu la plupart de ces débris ostéologiques, tenus par les uns comme authentiquement quaternaires, par les autres comme des témoignages douteux devant être implacablement écartés. Sans remonter jusqu’à la célèbre mâchoire de Moulin-Quignon ou à l’homme fossile de Denise, n’assistons-nous pas, aujourd’hui même, à propos de la calotte crânienne et de la mandibule de Piltdown, à une véritable joute oratoire entre savants anglais?! Il est du reste extrême- ment difficile, dans nombre de cas, de se faire une opinion irréductible sur la valeur et l’authenticité des documents recueillis, l’état civil de ces débris humains laissant, le plus souvent, fort à désirer. Quoiqu'il en soit, la valeur scientifique et documentaire des matériaux rassemblés est extrêmement variable; de même en est-il de leur importance quantitative. Alors que certaines stations ont livré plusieurs squelettes complets (16 aux Baoussé-Roussé; 14 à Predmost et à Tagolsheim) nous ue trouvons ailleurs que de menus fragments: portions de crâne, mandibule, clavicule, vertèbre, etc., ou même encore, comme à Taubach et à Wellington, une seule dent. L’aire de distribution géographique de ces débris est aujourd’hui considérable, puisque aussi bien elle embrasse les cinq continents. Il est vrai que jusque vers 1898 les continents asiatique, africain et australien en étaient encore exclus, mais, depuis lors, les trouvailles d’Antélias (Asie), de Bcskop, d’Oldoway (Afrique) et de Talgai (Aus- tralie) ont permis d'étendre l’aire de dispersion de ces fossiles au monde. entier. Leur distribution géographique peut aujourd’hui s’établir comme suit: ! Dans ce chiffre figurent les trouvailles faites dans l'Amérique du Nord et qui, pour un grand nombre d’anthropologues — notamment M” Hrdlicka — ne doivent pas être considérées comme quaternaires. 49 Europe Allemagne al | Angleterre 18 Autriche-Hongrie 27 Belgique 4 Espagne 4 France 39 157 Hollande 1 Italie 9 Suède ji Suisse 3 Afrique 2 Amérique Amérique du Nord 18 Amérique centrale — 1 25 Amérique du Sud 6 Asie Il Australie 2 Total 167 trouvailles sur lesquelles une soixantaine seulement peuvent être considérées comme authentiquement quaternaires. II résulte de l’examen de cette statistique que l’Europe occupe la première place, par le nombre, avec 137 trouvailles contre 30 pour l’en- semble des autres continents. Il serait toutefois imprudent d’en conclure que cette région du Globe fut habitée par l’homme antérieurement à toute autre, ou de façon plus dense, le grand nombre de débris humains recueillis en divers points de l’Europe occidentale et centrale résultant, sans doute, de conditions géographiques et sociologiques particulières et notamment des recherches systématiques entreprises par les chercheurs. L'importance quantitative des découvertes est en effet fonction du zèle déployé par les palethnologues; nous en avons la preuve en France et en Bohème, et surtout peut-être en Argentine où les découvertes réalisées dans la région de Buenos-Aires ne paraissent pas étrangères aux re- cherches des Ameghino et des Lehmann-Nitschs. L'examen de la carte de distribution des stations paléolithiques ayant livré des vestiges humains fossiles nous montre, d’autre part, que celles-ci se cantonnent de préférence — aussi bien en Amérique qu’en Europe — entre les 30° et 55° parallèles, zòne que borde au nord, grosso-modo, la limite méridionale des grandes extensions glaciaires. Est- ce la pur hasard? Toute conclusion nous paraît aujourd'hui prématurée. Enfin, en ce qui concerne les groupements géographiques des divers types humains fossiles, que nous révèle l’étude des documents ostéolo- giques quaternaires: homo néanderthalensis, types de Cro-Magnon ec de Grimaldi, il serait imprudent d’en esquisser, dès maintenant, le tableau — 200. = de distribution, le matériel recueilli étant encore trop fragmentaire. Signalons simplement que parmi ces débris, ceux pouvant être rapportés au type primitif de l’homo néanderthalensis, se cantonnent exclusivement dans une zöne européenne que limitent les gisements de Gibraltar, Krapina, Néanderthal, Spy, Ste-Brélade (Jersey). 5. Louis REVERDIN (Genève). — Quelques nouveaux types d’instru - ments moustériens exceptionnels. ! La Grotte des Carnassiers (Les Rebières, Dordogne), dans laquelle l’auteur effectua des fouilles, sous l’aimable et savante direction de M. le Prof. Eug. Pittard, a fourni un superbe matériel d’étude. Il ne s'y trouve qu’un niveau moustérien très bien caractérisé. A côté des instruments de fortune et des éclats, les véritables instruments typiques récoltés sont au nombre de 885. De ce lot important, un premier exa- men a permis de mettre de côté quelques pièces particulièrement inté- ressantes par leur forme et leur rareté. On peut-les classer comme suit: 1° Tranchets (27), 2° Couperets (4), 3° Scies (8). Nos tranchets sont toujours des pièces plates; ce sont des lames rectangulaires, triangu- laires ou trapézoïdales. Ces instruments se subdivisent en trois groupes : tranchets droits (12), tranchets obliques à droite (7), tranchets obliques à gauche (8). Ils ne peuvent être confondus avec les tranchets épais de Bourlon. La retouche et l’allure du tranchant indiquent les usages divers. Cette série confirme, par la répartition des formes asymétriques, la théorie, exprimée par Paul Sarasin, de l’égal usage des deux mains à l’époque moustérienne. — Les couperets montrent un tranchant trans- versal ayant probablement été utilisé sur un plan vertical. — Les scies sont caractérisées par leur faible épaisseur et leur retouche très par- ticulière, ce qui permet de les distinguer nettement des lames scies de Bourlon ou des scies convexes de Verneau. En comparant le travail de ces lames scies avec celui de nos scies moustériennes, sur un mor- ceau de bois, on constate que ces dernières fournissent. un travail plus fin et plus profond. 6. EuGàne PITTARD (Genève).?, 3 — De l'intervention anthropologique dans les fuits sociaux, médicaux et statistiques. Les résultats des recherches anthropologiques ne sont pas assez connus ni des médecins, ni des pédagogues, ni des sociologues, ni des statisticiens, ni de tous ceux qui ont pour tâche, l’étude, par un côté quelconque, de l'Homme. ! Ce travail paraîtra, in extenso, dans les , Archives Suisses d’Anthropo- logie générale“, T. IV, n° 1. 2? MM. Pittard et Reverdin publieront prochainement les premiers résul- tats de leurs recherches. 8 M. Pittard tient à signaler que le Bureau fédéral de statistique a tou- jours eu pour lui, la plus grande obligeance et lui a permis, par l’utilisation des fiches individuelles, la révélation de faits anthropologiques fort intéressants que voilaient les moyennes. — 291. — Or, il est évident que certaines questions appartenant aux disciplines qui viennent d’être énumérées ne pourront être résolues que par l'inter- vention des recherches et des interprétations anthropologiques. Les dis- ciplines ci-dessus envisagent toujours l'humanité comme si elle était composée d'individus tous identiques, comme si ces individus étaient sans race et, trop souvent encore, sans sexe, sans âge et provenant tous d’un même milieu. Et lorsque, par aventure, l’une ou l’autre de ces distinc- tions indispensables a été faite, on oublie en surplus qu'à race, sexe et âge égaux, il faut tenir compte encore des différences morphologiques individuelles (par ex. la makroskélie et la brachyskélie). Il serait facile d’indiquer ici les nombreuses erreurs d’interpréta- tions qui courent le monde et dont plusieurs, même, ont servi à édifier des systèmes philosophiques. L'intervention des anthropologistes dans nombre de faits pédago- giques, sociologiques, médicaux, militaires, etc., apparaît de plus en plus nécessaire. Elle évitera, par division du travail et spécialisation, les nombreux à coups qui retardent la science, et, par celà même, les progrès sociaux On conçoit facilement que des individus appartenant à des races et des sexes différents, n’ayant pas le même âge, réagissent différemment vis-à-vis de n'importe quelles influences. Le rythme de croissance en particulier, étant si différent dans la même race, selon les sexes et les âges, pourra mettre les divers individus considérés au même moment, dans des conditions de résistance ou de réceptivité très différentes. A titre d'exemple, M. Pittard met sous les yeux de l’assemblée deux gra- phiques — pris entre plusieurs — qui ont été dressés par son colla- borateur M. Louis Reverdin. L’un concerne la diphtérie, l’autre la scar- latine. Les filles et les garçons d’un même groupe ethnique ne réagissent pas de la même manière vis-à-vis de ces maladies. Et celles-ci n’im- pressionnent pas non plus les hommes et les femmes de la même manière au cours de leur existence. On peut penser, à priori, que les différences sexuelles ainsi révélées chez les jeunes sujets peuvent être dues aux différences — sexuelles également — qui existent dans les accélérations des rythmes de croissance. Ces questions ont une impor- tance sociale qui saute aux yeux. L'auteur demande également la réforme des tableaux de statistique dans lesquels l’anthropologie peut avoir à puiser d'importants documents. Dans certaines statistiques les sexes ne sont pas séparés; on cons- titue, pour la commodité du travail, des groupes arbitraires d’äges, etc. Pour devenir véritablement utiles à la science, les statistiques démo- graphiques doivent être modifiées en vue d’une plus réelle coordination entre les travaux des statisticiens et les travaux des anthropologistes. Tous ces desiderata qui ne peuvent qu'être indiqués en passant seront d’ailleurs l’objet d’une publication particulière. 7. HENRI LAGOTALA (Genève). — Etude statique du fémur hu- main. L’angle de la diaphyse et l’angle du col. (Note préliminaire.) ne — Do > D’une étude de 100 fémurs humains masculins droits nous obtenons les résultats suivants: A. Angle de la diaphyse: moyenne 10° 6/10; maximum 15°, mini- mum 5° °/10, différence entre le maximum et le minimum 9° !/s soit la 89 °/o de la valeur moyenne. — 1. Un fémur court a un angle dia- physaire plus petit qu’un fémur long. 2. Il n’y a pas d’influence bien nette de l’angle de la diaphyse sur la forme de la section du fémur. 3. Le col s’allongerait pour les fémurs à angle diaphysaire grand. 4. Un fémur ferait un angle avec le plateau tibial d’autant plus petit que le fémur s’allonge. 5. Cet allongement du fémur réduisant langle, la longueur du col diminuerait aussi. Et ceci est tout à fait normal, car à égalité d’angle (de la diaphyse) un fémur long correspondrait à un bassin extrèmement large ce qui romprait l'équilibre du corps. Ou bien, si le bassin ne s’elargissait pas, il faudrait que le col du fémur s’allonge ce qui produirait un travail mécanique à la flexion considé- rable sur le col. z Il faut done au point de vue mécanique que l’allongement du fé- mur soit compensé par une reduction de l’angle que fait sa diaphyse avec l'angle tibial et que son col diminue relativement de longueur. B. Angle du col. Moyenne 135° 8/10 avec un maximum de 147° et un minimum de 126°. Ecart — 21° soit par rapport & la moyenne du 15.4°/. L’angle du col varie moins que celui de la diaphyse. — 1. De l’étude du graphique il y aurait bien, comme l’a montré Charpy, deux types de fémurs, l’un à grand angle, l’autre à petit angle. 2 A un fémur à angle du col développé correspondrait probablement une diaphyse plus longue et un col plus long aussi. 3. A la platymérie antério-postérieure correspondrait un fémur dont l’angle du col serait grand. 4. A la platymérie transverse un fémur dont l’angle du col serait petit. Le lecteur trouvera dans: H. Lagotala: Contribution à l’étude anthro- _ pologique du fémur. Actes Soc. Helv. Sc. nat. T. II. 1915, et H. Lagotala: Premières notes au sujet du fémur humain. Arch. Sc. phys. et nat. IVe Période. t. XLI, mars 1916, des renseignements concernant les diamètres longitudinaux et transversaux du fémur humain de cette même série. 8. HENRI LAGOTALA (Genève). — Le quaternaire du Jura (en- virons de St-Cerque). Il y a dans cette région 3 types de dépòts: 1° Les moraines rho- daniennes à éléments uniquement jurassiens. 2° Les moraines rhodanien- nes des phases de retrait. 3° Les dépôts effectués par les glaciers locaux (Néo-Würmiens). Les dépôts du 1° type (Groise) se rencontrent sur les pentes du Jura se mélangeant parfois aux éboulis, et se super- posant souvent aux dépòts du type 2. Les moraines rhodaniennes des phases de retrait constituent deux systèmes. Le premier au N-NE d’Ar- zier trouve sa limite supérieure à 940 m., alors qu'au NW de Gingins elle est à 640 m. Cette dénivellation de 300 m. représente une pente de 5 °/o. Au N d’Arzier, les dépôts morainiques de fond sont visibles: sous forme d’argile noire à cailloux striés qui se retrouve dans le ravin de l’Oujon (à 800 m. d’altitude); une ligne de gros blocs originaires du massif de l’Aar les limite au SE localement; ailleurs ce sont des lignes de moraines latérales localement remaniées courant parallèlement au Jura. — Le second système limité au NW par le premier comprend des moraines latérales sur lesquelles sont construits les villages de Gingins, Trélex, Genolier, Givrins, etc. Le remaniement subi par ces moraines n’a pas été poussé très loin, car on trouve des blocs striés anguleux et des boules d’argile. Au SE de ces moraines le pays est relativement plat, légèrement incliné au NW même. Ce second système correspondrait au troisième stationnement würmien (Néo-Würmien d’Aeber- hardt). Nulle part ces dépôts ne sont recouverts par les dépôts de glaciers jurassiens et les phases de récurence des glaciers jurassiens n’existent pas, du moins, tel que Schardt l’a compris et même indiqué sur la carte géologique au 1 : 100,000 de cette région (F. XVI). Entre ces deux systèmes se place une zône de drainage. —- Lorsque le glacier Néo-Würmien occupait la plaine, les eaux de fonte des glaciers juras- siens venaient butter contre les masses de glace rhodanienne, d’où for- mation de lacs et sillon d’érosion NE-SW. Ces eaux aboutissaient à la région de la Plaine (Genève) et suivaient probablement la direction, tronçon supérieur du Boiron et de la Versoix puis le sillon valléculaire Divonne-Allondon. Mais sous la masse du glacier Néo-Wiirmien les sillons Prénéo-Würmiens du Boiron, de la Versoix et de l’Allondon se com- blaient. Ces trois lits de rivière montrent en effet des dépôts néo-wür- miens. Ces sillons primitifs servirent de direction de drainage centripète, et bientôt la Versoix captait le cours supérieur de l’Allondon. Le Boiron à son tour devait bientôt capter alors le bassin supérieur de la Versoix. Actuellement seuls quelques mètres de différence de niveau séparent au S de Crassier la Versoix et le Boiron actuels. Les glaciers locaux. Les deux principaux furent celui de la Dôle et celui du Noirmont. Celui de la Dôle a laissé des dépôts caractéristiques déjà en parti» signalés par Aeberhardt, dans le ravin de la Colline et dans les régions de Pontet et Château-blanc au N-NW de Gingins.. Ces glaciers s’individuali- sèrent au Néo-Wiirm. Dans le paturage du Vuarne, à sa sortie NE, une belle moraine frontale est visible. Il en est de même dans le paturage de la Dôle. Les moraines locales jurassiennes de ,le Pontet“ se superposent aux dépôts rhodaniens des phases de retrait (Ier système). Nulle part elles ne se super- posent au Néo-Wirmien, du moins dans notre région. — (Voir: H. Lagotala: Carte géologique de la Döle-St-Cergue au 1:25,00. Matériaux pour la carte géologique suisse. Nouvelle série, Livr. XLVI. 4° partie 1919. Carte spéciale N° 88.) 9. MarIE GINSBERG (Genève). — La stature humaine en fonction des milieux naturels. L’auteur n’a pas envoyé de résumé de sa communication. 10. Bruno Beck (Genf). — Embryonale Messmethoden. In unseren anthropologischen Lehrbüchern sind sozusagen keine Angaben über die Messung weicher, menschlicher Föten zu finden. Und die in der medizinischen Literatur sich vorfindenden genügen dem An- thropologen kaum. Die frühere Anthropologie machte den Menschen erst von der Geburt an zum Gegenstand ihrer vergleichenden Betrach- El tung. Heute, wo auch der Anthropologe versucht, nicht nur durch das blosse Messen ausgewachsener Menschentypen allein zu den schwierigen Rassen und Verwandtschaftsfragen zu gelangen, sondern namentlich auch biologische Momente berücksichtigt, führt ihn der Weg zu den embryo- nalen Formen und deren Entwicklung. Das morphologische Studium der anthropoiden Embryonalformen unter biologischen Gesichtspunkten be- trieben, muss notwendigerweise zu interessanten Ergebnissen führen. Somit glaube ich auch, dass. die vormorphologisch-Klassifikatorische Epoche in unserem Fache überwunden ist und abgelöst wird durch eine freie Formanalyse, welche eine feinere Diagnostik — in unserem Falle — der anthropoiden Fötalformen in den verschiedensten Stadien gestattet. Von dieser Annahme. ausgehend, habe ich mir ein praktisches System für eine einheitliche Messung ausgearbeitet Was die anthropometrische Technik betrifft, finde ich die von Friedenthal! als die bewährteste. Ich musste nur beim Schwanzmass eine Modifikation einführen, weil es sich darum handelt, auch die diversen Verwandlungsstadien mitzumessen. Leider gibt uns die Friedenthalsche Arbeit nur über die Messung von makroskopischen Objekten Aufschluss. Ausserordentlich schwer ist es, ganz junge Embryonen zu messen. Um zu durchaus brauchbaren Vergleichsresultaten zu gelangen, ist es notwendig, das Material dem- entsprechend vorzubehandeln. Das unverletzte Amnion härte ich in einer 10—15 °/o Formaldehyd- lösung (40°/o Solution) unter Zugabe von 0,75 °/o Kochsalzlösung. Aus dem Amnion entfernte Föten in 50 °/o Trichloressigsäure, konzentrierter Uranylacetatlösung und Aqua zu gleichen Teilen. Die Kopfteile, namentlich aber die in ihrer natürlichen Form äusserst schwer zu er- haltenden Gehirnblasen, werden nach 1—5 Stunden genügend fixiert und gehärtet. Nach gründlicher Auswaschuny in Wasser können die Föten bis zur Messung auf unbestimmte Zeit in 70°/o Alkohol ge- legt werden. 1-wöchige — 4-wöchige Embryonen plaziere ich in einem kubischen Glasgefäss so, dass sie in der Mitte desselben aufrecht, mit ihrem Frontalpol gegen eine Fläche sehen. Als Medium zur Festhaltung in dieser Lage verwende ich eine reine Gelatinelösung, unter Zugabe von etwas Glycerin. Sie erstarrt nach dem Abkühlen und hält das Objekt in der gewünschten Lage fest. 5-, 6- bis 8-wöchige fixiere ich durch Aufpflanzen auf eine feine Nadel, welche ich durch die Körperlängsachse laufen lasse. Statt der Gelatine kann dann das Gefäss mit Glyzerin, Xylol oder Wintergrünöl gefüllt werden, was das Präparat durchsichtiger macht, so dass mögli- cherweise auch die beginnende Ossifikation studiert werden kann. Die nun so in dem kubischen Glasgefässe verweilenden Objekte können von allen vier Seiten, unter !/ı Drehung, in nachfolgend be- schriebenem Apparate belichtet werden. ; 1 H. Friedenthal: Allgemeine und spezielle Physiologie des Menschen- wachstums. Springer, Berlin 1914. = Ang Da wir bei allen biometrischen Untersuchungen eine grosse Zahl von Einzelmessungen voraussetzen müssen, musste ich, um Arbeit und Zeit zu ersparen, danach trachten, die Methode möglichst rationell zu gestalten. Ich bediene mich eines Projektionsapparates mit den dazugehörigen Sammellinsen und dem Wasserkühler. Horizontal in die Achse der Linsen wird das Mikroskop eingeschoben, und zwischen beide hinein der Träger mit dem kubischen Glasgefäss. Das Bild wird auf einen im Hintergrunde liegenden Spiegel geworfen, der in seinen Achsen beweg- lich ist. Neben dem Mikroskop befindet sich die 2—3 m? grosse Matt- scheibe, wo es, vom Spiegel reflektiert auf derselben defiliert. Da der Spiegel etwas schief, weder senkrecht zur optischen Achse des Mikro- skops, noch parallel zur Mattscheibe steht, jedoch so, dass die durch ihn reflektierte optische Achse des Mikroskops auf die Mattscheibe trifft, wird in jedem Falle ein vollkommen korrektes und unverzerrtes Bild auf sie entworfen. Embryonen im Alter von 1—1!/.—2 Monaten vergrössere ich mit einer 4—5-tachen Linse, die ich statt des Mikroskops einschiebe. Die Berechnung der natürlichen Grösse ist einfach. Ich projiziere die Einteilung des Objektmikrometers auf die Mattscheibe und messe mit einem gewöhnlichen Maßstabe nach. Jede verwendete Linse hat man auf diese Weise zu prüfen. Die ermittelten Vergrösserungen zeichne ich unter Skaleneinteilung, die der Einteilung des Objektmikrometers entspricht, auf ein Band Pauspapier. Das Band befestige ich an seinen Enden an einem Meerrohrbogen. Mit Hilfe dieses Messbogens kann man Distanzen bis zu 1/10 u Genauigkeit messen. Was die anthropometrische Methode sahen halte ich mich an die Friedenthalsche. Die Aufstellung einer einheitlichen Mess- methode für vergleichende Formenkunde steht vor dem Problem, die räumlichen Verhältnisse erstens einmal durch Linien und Flächen wiederzugeben, und zweitens die Massenverteilung des Körpers durch Längs-, Breiten- und Tiefenverhältnisse zur Darstellung zu bringen. Um ein brauchbares Vergleichsmaterial abgeben zu können, müssen wir konstante Punkte am Körper finden, die in allen Stadien, sowohl beim Säugetierkörper, als auch im speziellen beim menschlichen mit Genauig- keit genommen werden können. Es verlangen Hirn und Gesichtsschädel, sowie der Rumpf die Darstellung der Gliederung in allen drei Raum- dimensionen. Da wir der Wahl eines geeigneten Grundmasses die grösste Be- deutung beilegen, so müssen wir die erhaltenen Grössen auch in Pro- zenten ausdrücken. Dadurch können wir eine Vergleichung homologer Teile vornehmen und zugleich einen Kanon aufstellen, der das funktionelle Optimum der Körperproportionen für jede Tierart wiedergibt. Dieses ideale Grundmass findet man in der vorderen Rumpflänge, im Abstand der vorderen Symphyse zum oberen Sternalrande. Von diesem Grund- masse aus können am besten alle Breiten-, Tiefen- und Längendimen- sionen genommen werden. Um die Proportionen zweier verschieden gebauter Tierkörper vergleichen zu können, muss das Grundmass gleich — 25 — gemacht werden, Man setzt den Abstand des Grundmasses auf 100, und trägt dasselbe auf Millimeterpapier auf. Beträgt die wirklich ge- messene Grösse bei einem Fötus z. B. 10 mm, so haben wir alle fernerhin genommenen Masse mit = = 10,0 umzurechnen. Die zu nehmenden Masse setzen sich zusammen, aus: Symphysion, . Sternion, Nychion, Cocceygion, Aurion, Genion, Nasion, Inion, Bregma, vordere Rumpflänge, obere Rumpfbreite, obere Rumpftiefe, Halslänge, untere Rumpfbreite (Trochanterenbreite), untere Rumpftiefe, Schwanz- länge, Schadelbreite, Gesichtstiefe, Gesichtshöhe, Schädelhöhe, Schädel- tiefe, Oberarm, Unterarm, Hand — Oberschenkel, Unterschenkel, Fuss- höhe und Fusslinge. Gesichtsbreite X Gesichtshöhe X Gesichtstiefe, ergeben = Gesichtsvolumen. Dito beim Rumpf. Bei ganz jungen Em- bryonen messe ich das Cocceygion nach besonderem Schema. Um uns ein Bild der Massenentwickelung der untersuchten Glied- Umfang ? 12 Länge ein Schema für Vergleichswerte erhalten. Auch den Querschnitt T2 massen zu geben, können wir durch Multiplikation von und berechnen, der bekanntlich bei verschie- des Halses können wir mit denen Säugetieren charakteristische Werte annimmt. Soweit ich es nun mit meinen eigenen, begonnenen Messungen feststellen konnte, liefern die Berechnungen interessante Ergebnisse. Obwohl die individuellen Unterschiede in den Proportionen erhebliche sind, so liefern sie doch bei grosser Zahl Mittelwerte, die für ein bestimmtes Lebensalter, wie auch für bestimmte Rassen sehr charakteristisch sind. Wir haben auch an Hand dieser Ergebnisse Grund zu vermuten, dass jede Beschaffenheit des Erbgutes, z.B. Familieneigen- tümlichkeiten in der allerfrühesten Anlage schon zu Tage treten. Diese Tatsachen sind nun einmal für den Anthropologen ungemein wert- voll, indem sie ihm auch mitteilen, in welchem Stadium der uterinen Entwickelung, erbliche Eigenheiten überhaupt auftreten. Und in der Wachstumkurve haben wir auch meiner Ansicht nach den besten Beweis für eine Blutsverwandtschaft. Es wird aber notwendig sein, dass zahlreiche Forscherhände auf diesem Gebiete im gleichen Sinne zusammenarbeiten. Dieser Idee sei auch meine heutige Arbeit gewidmet. (Die Arbeit erscheint in extenso in „Archives suisses d’Anthropologie générale“.) 11. EUGÈNE PITTARD et Bruno BECK (Genève). — De la position du trou mandıbulaire suivant Väge, le sere et la race. _ - Dans une thèse publiée dernièrement, Ackermann, discutant de l’anesthésie régionale du maxillaire inférieur, par injection à l’épine de Spix, constate que, dans l’ensemble des cas considérés, un certain nombre d’entre eux sont négatifs. Cette proportion relativement élevée (24/0) des insuccès nous a conduit à rechercher si ceux-ci n'étaient pas le fait de variations morphologiques selon l’âge, le sexe et la race. ila Nous avons cherché, dans une série de 250 mâchoires, provenant d’anciens cimetières genevois, quelle était — entre autres choses — la position de l’épine de Spix et du trou dentaire, par rapport aux autres régions de la mandibule. Cette série de 250 mandibules, d’abord divisée en deux groupes sexuels, a permis de constituer six sous-groupes d’äges: a) de 4 à 6 ans; b) de 6 à 12 ans; c) de 12 à 18 ans; d) de 25 à 35 ans; e) de 35 à 45 ans; f) de 60 et au-delà. . Nous considérerons ici deux groupes d’äges seulement (6— 12 ans et 25—35 ans) et nous indiquerons quelques comparaisons sexuelles. (Les chiffres sont indiqués en millimètres.) Ces comparaisons ont été beaucoup plus étendues que celles indiquées ci-dessous : * I. Distance de l’apophyse coronoïde à la base du trou mandibulaire La différence au profit des adultes est la suivante : 13.8 9.9 II. Distance du condyle à la base du trou mandibulaire : H: 1e La difference au profit des adultes est la suivante: 123 SRO III. Distance de l’épine de Spix à la ligne oblique interne: H. ID. La difference au profit des adultes est la suivante : 3.8 14 Les filles de 6—12 ans paraissent avoir ce diamètre absolu- ment plus grand que celui des garçons du même âge. IV. Distance du bord supérieur du trou mandibulaire à la ligne oblique externe : LIE F. La difference au profit des adultes est la suivante : 125 0.9 Ce diamètre est absoiument plus développé chez les femmes que chez les hommes (dans les deux groupes d’äges). V. Distance du bord inférieur du trou mandibulaire au gonion : H. F. La différence au profit des adultes est de : LOST 5 Inutile de continuer ces comparaisons, car ce travail sera l’objet d'un mémoire spécial. Les résultats principaux de cette étude peuvent être résumés comme suit : En partant de l’état de prime jeunesse à l’état adulte, la mandi- bule s'accroît, ce qui est naturel, régulièrement. Mais cet accroisse- ment n’est pas égal partout. Pour atteindre l’état adulte, certaines régions auront à accomplir plus de chemin que d’autres. Considéré dans les deux sexes, l’accroissement des diverses parties de la mandibule ne suit pas une marche parallèle chez les hommes et chez les femmes. La position de l’épine de Spix, envisagée comme un point singulier présente d’assez grandes variations par rapport aux diverses autres ré- 1 Un plus grand nombre de ces comparaisons a été exposé à la réunion de Neuchâtel. — 258 — gions de la mandibule, dans les deux sexes, au même âge, et selon les divers groupes d’äges. Il en résulte, au point de vue pratique, qu’une seule technique topographique, appliquée à tous les sujets, ne peut être acceptée. Il y aura lieu de tenir compte de l’âge, du sexe, de la taille et probable- ment de la race des individus considérés. L'étude détaillée de ces questions sera publiée ailleurs. 12. E. Landau (Bern) — demonstriert Knochen, Topfscherben, so- wie Pfeilspitzen aus Feuerstein und Bronze aus dem Gouvernement To- bolsk (Sibirien). An den menschlichen Knochen fallen einerseits ausserordentlich abgenutzte Gebisse auf, anderseits sieht man an zwei zueinander ge- hörenden Schienbeinen eine stark ausgeprägte Platyknemie mit Retro- version des Tibiakopfes (von einem Hocker-Weibe?) Die Topfscherben tragen typische neolithische Muster; das Alter dieser Geschirre braucht aber deshalb noch durchaus kein sehr hohes zu sein, wenn man daran denkt, dass manche sibirischen Völker, wie z. B. die Kamtschadalen, noch im XVI. Jahrhundert in einer steinzeit- lichen Kultur lebten. 13. F. Nusspaum (Bern). — Die Volksdichte des Kantons Bern, nebst Bemerkungen über die Darstellung der Volksdichte in der Schweiz. Die Volksdichte eines Landes wird bald vom Gesamtgebiet, bald nur vom produktiven Areal berechnet. Für die drei Landesteile des .Kantons Bern erhalten wir folgende Werte: Gesamtgebiet produkt. Areal Jura 5 2.94. Binw-perrkm- 101 Einw. per km? Mittelland . 164 , LES 18077 Be Oberland . 34 È Ne 53 S RE Bei der Darstellung der Volksdichte kleinerer Gebiete hat man häufig auch den Wald ausgeschieden. In den letzten Jahren sind über das bernische Mittelland und über ostschweizerische Gebiete geographische Untersuchungen gemacht worden, in denen die Volksdichte zum Teil ausführlich besprochen und darge- stellt worden ist. Die verschiedenen Verfasser haben zwar die Ge- meindegebiete als Dichteprovinzen zur Grundlage genommen; aber in der Frage, ob Wald, Alpweiden und sumpfige Flächen auszuscheiden seien, sind sie auseinander gegangen. — Nach A. Hettner soll eine Volksdichtekarte „die Beziehungen des Menschen zur Grösse des Raumes, der ihm zur Verfügung steht, auf dem er lebt, den er bearbeitet und von dem er sich ernährt“, erkennen lassen. Dieses Ziel scheint mir hinsichtlich der Darstellung der Volksdichte des Kantons Bern am besten erreicht zu werden, wenn man die rund 500 Gemeinden des Staats- gebietes als Dichteprovinzen wählt, dabei jedoch, entsprechend der Ver- 'schiedenheit der einzelnen Landesteile, so verfährt, dass man bei den Gemeinden des Oberlandes das unproduktive, unbewohnbare Areal aus- scheidet. Dagegen sollten überall. mit Rücksicht auf ihre wirtschaftliche Bedeutung, die Wälder, die Alpweiden und die Torfmoore in die Berech- nung einbezogen werden, da sie zum Lebensraum der Bevölkerung gehören. = ZI Schwieriger gestaltet sich die Frage der Ausscheidung von Fliissen, Seen, Gletschern und noch von andern sogenannten ,unproduktiven“ Flächen. Der Raum verbietet ein näheres Eintreten auf diese Fragen. 14. F. SpEISER (Basel). — Messungen am Lebenden in den Neuen Hebriden. (Vorläufige Mitteilungen.) In einigen Distrikten, hauptsächlich in den Berggegenden, trifft man eine in ihrer Mehrzahl kleinwüchsige Bevölkerung. Sie ist aber in ihrer Körpergrösse nicht scharf von der grosswüchsigen Bevölkerung zu trennen, auch fehlen andere Unterscheidungsmerkmale, da die Haut- farbe, die Haarform, die Kopfform und die Gesichtsform von denen der Grosswüchsigen nicht bemerkbar difterieren. Dass aber ein ausgesprochen kleinwüchsiges Rassenelement vorhanden ist, kann bei einer Differenz von z. B. 127 mm in der Körpergrösse zweier Distrikte derselben Insel (S-W-Santo: 1545 mm, N-0-Santo: 1672 mm) nicht bezweifelt werden. Es wurden daher für eine Reihe von Indices von der Bevölkerung der gesamten Inselgruppe für je 2X2 cm Körpergrösse die Mittelwerte be- rechnet und aus diesen die Korrelationskurven aufgestellt. Es zeigte sich bei fast allen diesen Kurven, dass mit der Körpergrösse die Körper- und Kopfproportionen sich regelmässig ändern, und dass nirgends eine deut- liche Grenze zwischen den Gross- und den Kleinwüchsigen festzustellen ist. Es lässt dies den Schluss zu, dass die beiden Typen nicht zwei verschiedene Rassen darstellen, sondern nur Modifikationen einer und derselben Rasse. Diese Modifikationen scheinen durch die Höhenlage des Wohnortes hervorgerufen zu werden, da die Berg- und die Küsten- bewohner am meisten differieren. Mit der Körpergrösse nimmt am Körper zu: der Sternal-, der Arm- und der Beinlängen-Index. Es nimmt ab: der Acromial-, der Hüft- und der Darmbeinstachel-Breiten-Index. Die Kleinen haben demnach kürzere Glieder, aber einen stämmigeren Rumpf. Am Kopfe nimmt mit der Körpergrösse zu: die relative Kopfhöhe, die Stirnbreite, die Biauricularbreite, die Jochbogenbreite, die Unterkiefer-- winkelbreite, die morphologische Gesichtshöhe, die Kopfbasis. Die phy- siognomische Gesichtshöhe und die Untergesichtslänge werden kleiner. Das heisst, dass mit der Körpergrösse die ganze Gesichtspartie, mit der Stirne, breiter und kräftiger wird. Das zeigt sich auch an dem brutaleren Gesicht der Grossen. Die beiden Typen scheinen demnach phylogenetisch zusammenzu- gehören; es wird einer weiteren Untersuchung vorbehalten sein, die beiden Typen mit den entsprechenden aus andern Teilen von Melanesien zu vergleichen. 15. Apour H. Schutz (Baltimore). — Rassenunterschiede in der Entwicklung der Nase und in den Nasenknorprin. Im Carnegie-Institut für Embryologie und im Präpariersaal der Johns Hopkins Universität in Baltimore untersuchte ich neben anderem die Wachstumsverhältnisse und die Rassenunterschiede der Nase» an 26 9g = einem Fôtenmaterial von 400 Weissen und 200 Negern im Alter von der achten Schwangerschaftswoche bis zur Geburt und an grösseren Serien von Kindern und Erwachsenen dieser beiden Rassen. Die relative Nasenhöhe, d. h. der Index: Nasion — Subnasale X 100 durch Nasion — Stomion, sinkt in beiden Rassen ein wenig während des fötalen Wachstums, um im postnatalen Leben stetig anzusteigen. Schon von der zwölften Woche an liegt dieser Index im Durchschnitt stets tiefer bei den Negern wie bei den Weissen, die letzteren haben also die im Verhältnis zur Obergesichtshöhe kürzere Nase. Die relative Nasenbreite, d. h. die Nasenbreite in Prozenten der Jochbogenbreite, sinkt rapide bis zum Ende des vierten Monats, um darauf wieder langsam anzusteigen. Die Durchschnitte der relativen Nasenbreite sind durchwegs wesentlich grösser bei Negerföten als bei gleichaltrigen Weissenföten, ein Rassenunterschied, der ausgeprägter ist wie derjenige in der rela- tiven Nasenhöhe. Die Nasenbreite nimmt weniger rasch zu als die Nasenhöhe. Diese Beziehung zwischen den Wachstumsgeschwindig- keiten der beiden Hauptmasse der Nase besteht sowohl vor wie nach der Geburt. In beiden Rassen sinkt der Nasenindex während der ersten fünf Monate der Entwicklung und steigt hierauf etwas an bis zur Ge- burt, um im postnatalen Wachstum wieder abzunehmen. Durchwegs haben die Neger die wesentlich grösseren Nasenindices als die Weissen. Die weitaus grösste Mehrzahl der Negerföten ist hyperchamärrhin, die weissen Föten dagegen sind meist chamärrhin und in vereinzelten Fällen sogar schon mesorrhin. Das wenigst variable Nasenmass ist die Interocularbreite. In Prozenten der Jochbogenbreite sinkt dieses Mass in beiden Rassen rapide bis zum Ende des vierten Monats, um nachher nur noch langsam weiter abzunehmen. Ein beachtenswerter Rassenunterschied besteht nicht in diesem Index; dafür sind aber die Wachstumsveränderungen umso bedeutender. Ein gleichartiges Ab- nehmen der relativen Interocularbreite, d. h. ein stetes Zusammenrücken der Augen während des fötalen Wachstums, fand sich auch in einer Serie von Brüllaffenföten. Auch Föten anderer Affenarten zeigen stets ein relativ breiteres Interocularmass wie die entsprechenden erwachsenen Affen. Die obere und die untere Nasenbreite oder die Breite zwischen den inneren Augenwinkeln und zwischen den Nasenflügeln zeigen nur sehr geringe Korrelation zueinander. In der ersten Hälfte des fötalen Wachstums ist die untere Nasenbreite kleiner wie die obere, im spä- teren hingegen kehrt sich dies Verhältnis um und zwar früher bei Negerföten als bei Weissen. 3 Untersuchungen über das fôtale Wachstum aller Kôrperteile zeigten, dass die äussere Nase eine der variabelsten Kôrperpartien ist, aber trotzdem eines der markantesten Rassenunterscheidungsmerkmale. In-. dividuelle Unterschiede in der Form der Nase finden sich selbst an jüngeren Föten schon sehr ausgeprägt. Von der Nase weisser Föten unterscheidet sich die der Negerföten ausser durch die grössere Breite und geringere Höhe der letzteren noch besonders durch die Stellung der Nasenlöcher, welche nach dem vierten Monat bei Negern quer ge- idrata i AA QUE TOUS ARTE) a Pa EN — 2601, — richtet sind, bei Weissen aber nach vorn konvergieren oder sogar schon parallel sein können. Die Beziehungen der äusseren Nase zur knöchernen Nase zeigen nur geringfügige Rassenunterschiede, aber erhebliche Änderungen wäh- rend des Wachstums. In Föten beider- Rassen liegt das Subnasale höher als der entsprechende Messpunkt am Schädel — das Subspinale ; erst einige Zeit nach der Geburt liegen die beiden Punkte auf derselben Höhe und in erwachsenem Zustand findet sich das Subnasale meist tiefer als das Subspinale. Der Unterschied zwischen der Nasenbreite und der Breite der Apertura piriformis verringert sich wesentlich im Laufe der Entwicklung. In jüngeren Föten beträgt die Breite der ‘Apertura nur wenig mehr wie die Hälfte der Breite der äusseren Nase. Die relative Wachstumsintensität der äusseren Nase ist in der Höhe grösser, in der Breite aber geringer als die entsprechenden Intensitäten an der knöchernen Nase. In der weissen Rasse ist der relative Unter- schied zwischen Nasenbreite und Aperturabreite während der ganzen Entwicklung kleiner als bei den Negern. In den Nasenknorpeln lassen sich z. T. sehr wesentliche Rassen- unterschiede finden. Bei den Negern biegt die vordere Kante des Scheidewandknorpels gleich an der Spina nasalis im Bogen aufwärts gegen das vordere untere Ende der lateralen Nasenknorpel, bei den Weissen dagegen reicht die freie Kante des Septumknorpels eine ziem- liche Strecke über die Spina nasalis hinaus, um dann im scharfen Winkel gegen oben abzubiegen. Der laterale Nasenknorpel der Neger ist stets von dreieckiger Form, indem seine untere Kante von dem Seitenrand der Apertura geradlinig nach vorn verläuft. In der weissen Rasse ist die untere Kante dieses Krorpels nach unten stark ausge- buchtet, wodurch er trapezförmig wird. Die untere Kante des lateralen Teiles des grossen Flügelknorpels ist bei Negern nach hinten aufwärts ge- bogen, während bei den Weissen diese Kante zum grössten Teil hori- zontal verläuft. 16. OTTO SCHLAGINHAUFEN (Zürich). — Kleinköpfige Humeri und Femora eines Melanesiers. (Mit Demonstrationen.) Der Vortragende demonstriert einige lange Knochen eines ausge- wachsenen Melanesiers aus Tegarot, einem Bergdorf im mittleren Neu- Irland. Sie sind sehr schlank gebaut. Aus Länge und Umfang berechnet sich der Längen-Dicken-Index der Humeri zu 17,3 (R) und 17,0 (L), derjenige der Femora zu 17,8 (R) und 16,7 (L). Für die Körpergrösse ergibt die Berechnung 156,8 cm, wenn es sich um ein männliches und 152,9 cm, wenn es sich um ein weibliches Individuum handelt. Die Tibiae und — in geringerem Grade — die Fibulae sind pathologisch ver- ändert (anscheinend Syphilis); Humeri und Femora sind frei von patho- logischen Merkmalen. Humeri und Femora zeichnen sich durch auffallende absolute und relative Kleinheit der proximalen Gelenkköpfe aus. Die relative Caputgrösse des Humerus wird in einem Index dargestellt, der erhalten wird, = 20 — indem man die Summe des sagittalen und des transversalen Caputdurch- messers in Prozenten der grössten Länge des Knochens ausdrückt. Für 12 Grönländer-Humeri lautet er: M = 26,3; Var. — 23,3 — 29,0, für 26 Melanesier: M = 26,9; Var. — 23,5 — 30,0 und für 50 Schweizer: M — 27,8; Var. — 24,9—30,8. Die Humeri von Tegarot weisen die ex- tremen Werte von 20,9 (R) und 21,3 (L) auf. Beim entsprechenden Index des Femur wird die Summe des vertikalen und des transversalen Durchmessers des Caput in Prozenten der Länge des Femur in natür- licher Stellung ausgedrückt. Für 10 Grönländer-Femora ergibt sich: M- 21.2: Var: 20,0 23,2, für 26 Melanesier- IM 201 are _ 18,8 — 22,5 und für 50 Schweizer: M= 21,1; Var. — 17,9—23,9. Mit 17.6 (R) und 17,7 (L) entfernen sich die Femora von Tegarot weniger stark von der untern Variationsgrenze als die Humeri es tun. Doch zeigen sie auch hier die niedrigsten Werte. — Die Untersuchung ergab, dass Knochen von gleicher Gesamtlänge und etwa ähnlicher Massigkeit der Diaphyse verschiedene relative Grösse der proximalen Gelenkköpfe besitzen können. Alle Humeri und — mit einer Ausnahme — auch alle Femora, die denjenigen von Tegarot an Länge nachstehen und somit wohl von weniger hoch gewachsenen Individuen stammen, sind doch durch absolut und relativ grössere Köpfe ausgezeichnet, als die Tegaroter Objekte. Daher können die Gründe für die Massenreduktion im Bereich der Gelenkköpfe nicht ausschliesslich in der Körpergrösse gesucht werden. Über Rassenunterschiede in der Gelenkkopfgrösse geben obige Zahlen nicht ausreichenden Aufschluss, da die Geschlechter nicht auseinandergehalten werden konnten, eine sexuelle Differenz aber ohne Zweifel in dem Sinne besteht, dass dem weiblichen Geschlecht durch- schnittlich kleinere Gelenkköpfe eigen sind. Immerhin lässt das vor- liegende Material die durchschnittlich geringere Gelenkkopfgrösse beim Melanesier im Vergleich zum Schweizer erkennen. — Unter den Anthro- poiden ist es Orang Utan, dessen Humerus durch einen ziemlich niedrigen Caputgrössen-Index (23,6) charakterisiert ist, während Schimpanse und Gorilla robustere Gelenkköpfe besitzen. 17. P. Vouga (Neuchâtel), — Essai de classification du néolithique lacustre. L’auteur expose, au nom de la Commission neuchâteloise d’archéo- logie, le résultat des fouilles entreprises dès 1919. Les recherches, destinées à établir la succession des types néolithiques d’après la stra- tification, ont révélé l'existence sur le même emplacement de quatre occupations successives assez nettement séparées pour qu’on puisse aujourd’hui — en ce qui concerne Auvernier — parler de quatre phases diverses de la période néolithique. La plus récente de ces phases serait caractérisée surtout par les haches marteaux et les silex importés du Grand-Pussigny. La seconde, par la création du type de gaine de hache à talon fendu; la troisième, par l’emploi relativement fréquent de la gaine à douille; la quatrième, par une céramique très perfec- tionnée rappelant celle du bronze. L’anomalie que constitue la présence de cette céramique dans le niveau inférieur est encore inexpliquée. 12. Section de Génie civil et de Mécanique. Mardi, 31 août 1920. Président: SAMUEL DE PERROT (Neuchâtel). Secrétaire: RonoLpHE Frey (Neuchâtel). 1. PAUL JoyE (Fribourg). — Mesures de températures dans le barrage de la Jogne. Les Entreprises électriques fribourgeoises font actuellement construire sur le cours de la Jogne, un barrage en béton de 27,000 m?, de 55 m de hauteur, capable de retenir 11 millions de m? d’eau. Le barrage est en forme de voûte; afin de connaître, au cours des diverses saisons, la répartition des températures à l’intérieur du massif de béton et les déformations qu’il subit sous l’action des variations de température, on a installé en trente points des thermomètres électriques à résistances permettant de lire à l'extérieur, sur un cadran divisé, la température en chacun des points. Signalons les principaux résultats que l’on a pu jusqu'ici obtenir aux cours des travaux de construction. La prise du béton a pù être suivie très exactement par les variations de température qui l’accom- | pagnent; la transmission de la chaleur dégagée par la prise, aux masses .de béton avoisinantes et depuis plusieurs mois en place, a fourni des indications sur la conductibilité du béton; dans la partie inférieure du barrage, les thermomètres placés au centre de la masse ont suivi les variations de la température extérieure, de novembre à mars, avec une amplitude très amortie; l’écart maximum n’a pas atteint 5°. Les études continuent; elles deviendront particulièrement intéres- santes lorsque, prochainement, la fin des travaux permettra d’effectuer des mesures précises qui ne seront pas troublées par l’apport de chaleur des masses de béton frais. On déterminera aussi les déformations des diverses parties du barrage et l’on espère faire la part de ce qui est dû aux eftorts de la pression de l’eau et aux efforts de dilatation thermique. 2. LEON LICHTENSTEIN (Berlin). — Ueber einige neuere Versuche und Erfahrungen mit Hochspannungskabeln. Bei Anlagen für 50,000 bis 60,000 Volt Drehstrom spielen heute Kabel eine bedeutsame Rolle. Es handelt sich dabei um Systeme von Einfachkabeln. Bei Kabelanlagen dieser Art ist das Verhalten des Bleimantels im Betriebe von grosser Wichtigkeit. Werden die Blei- mäntel fortlaufend verbunden und kurzgeschlossen, so hat man Span- nungen zwischen den einzelnen Bleimänteln sicher nicht zu befürchten, dagegen werden diese von einem unter Umständen nicht unerheblichen Strom durchflossen Wird anderseits die metallische Verbindung stellen- op weise unterbrochen, so sind grosse zusätzliche Stromwärmeverluste nicht anzunehmen, dafür muss mit einer Spannung zwischen den Bleimänteln gerechnet werden. An einem Stück asphaltierten Bleikabels der Type AKA 150 mit Aluminiumleiter von 437 m Länge sind Kurzschluss- messungen mit Wechselstrom ausgeführt worden. Das Kabelstück ist zu einer Schleife von 6; 15 bzw. 100 cm Breite (Abstand der Leiter- achsen) ausgelegt worden. Der zusätzliche Verlust betrug bei 250 Amp. Leiterstrom und 15 cm Achsenabstand (entsprechend den Betriebsver- hältnissen) 11,3% der Leiterverluste. In dem vorliegenden Falle empfehlt es sich, die Bleimäntel kurzzuschliessen. Das Studium der dielektrischen Anomalien ist fiir die Isolations- technik von der grössten Wichtigkeit. Die theoretische Erforschung dieses Gebietes ist in den letzten Jahren namentlich von K. W. Wagner gefördert worden. Für die Praxis der Hochspannungskabeltechnik spielt das Verhalten der cosp-Kurve eine ausschlaggebende Rolle. Ent- scheidend für die Zulässigkeit einer bestimmten Belastung des Dielektri- kums sind Dauerproben im Laboratorium unter verschärften Betriebs- bedingungen. Ein für 30,000 Volt Leiter gegen Blei bestimmtes, 137 Meter langes Stück des vorhin erwähnten Kabels mit 15 mm Isolations- stärke ist mehr als 1/2 Jahr Tag und Nacht unter 50,000 Volt gehalten worden, ohne dass im Dielektrikum bei genauer Besichtigung einzelner Papierlagen irgendwelche Änderungen wahrgenommen werden konnten. Die Dauerprobe wird fortgesetzt. 3. KE. W. WAGNER (Berlin). — Hochfrequenztelephonie und -tele- graphie auf Leitungen. Der Vortragende berichtete über die von ihm geleiteten Versuche der deutschen Reichs-Telegraphenverwaltung zur gleichzeitigen Über- mittlung von mehreren Telephongesprächen oder Telegrammen auf dem- selben Draht. Das neue Verfahren beruht auf der Verwendung von Hochfrequenzströmen, wie sie auch in der drahtlosen Telegraphie und Telephonie benutzt werden. Die Telegraphier- und Sprechstrôme werden durch. eine besondere Art von Glühlampen, den sogenannten Elektronen- röhren, in schnelle Wechselströme verwandelt, die man durch die Lei- tung schicken kann, ohne dass der auf der Leitung schon vorhandene Fernsprechbetrieb gestört wird. Am Ende der Leitung werden die zu den verschiedenen Nachrichten gehörigen Hochfrequenzströme durch ab- gestimmte Empfangsapparate von einander getrennt und dann mittels Elektronenröhren wieder in gewöhnliche Telegraphier- oder Sprechzeichen zurückverwandelt. Auf diese Weise ist es gelungen, eine „Mehrfach- telephonie und -telegraphie mittels schneller Wechselströme“ auf den vorhandenen Leitungen neben dem bisherigen Betrieb einzurichten und so neue Absatzwege für den Verkehr zu schaffen ohne den Bau von kostspieligen neuen Leitungen und ohne Störung der bestehenden Ver- bindungen. : Die Hochfrequenzapparate sind an einer besonderen Stelle, dem sogen. Hochfrequenzamt zentralisiert, das mit dem Fernamt im allge- — 265 — meinen (aber nicht notwendigerweise) räumlich vereinigt ist. Der Hoch- frequenzbetrieb erfordert keinerlei Anderungen an den bestehenden Ein- richtungen, weder an den Fernsprechapparaten der Teilnehmer noch an den Einrichtungen oder der Betriebsweise der Fernsprechämter. Auch die Beamtin am Fernschrank behandelt die mit Hochfrequenz zu über- tragenden Gespräche genau so wie gewöhnliche Gespräche; nur sind an den entsprechenden Klinken am Fernschrank keine neuen Leitungen angeschlossen, sondern die Verbindungen zum Hochfrequenzamt. Dieses bildet also nichts weiter als einen Zusatz zu dem bestehenden System. Die Einrichtung des Hochfrequenzbetriebes erfordert daher lediglich die Kosten für die Beschaffung und Aufstelluug der Hochfrequenzapparate selbst. Seit mehr als einem Jahr wird die neue Betriebsweise auf einer Anzahl von Reichsleitungen erprobt. Wertvolle Dienste hat sie nament- lich auf den überaus stark belasteten 600 km langen Leitungen Berlin- Frankfurt a. Main geleistet, und den Verkehr zwischen diesen wichtigen Plätzen vor dem zeitweilig drohenden Zusammenbruch bewahrt. Auf einer der Berlin-Frankfurter Leitungen sind z. Z. neben dem gewöhn- lichen Gespräch noch zwei hochfrequente Zusatzgespräche eingerichtet, auf der anderen Leitung bestehen neben der Fernsprechverbindung noch 6 gleichzeitige Telegraphierverbindungen, die mittels Schnelltelegraphen 4000 Buchstaben in jeder Minute übermitteln, was einen Weltrekord bedeutet. Nach dem günstigen Ausfall der Versuche hat sich die Reichs- Telegraphenverwaltung dazu entschlossen, das neue Verfahren zunächst auf den Hauptverkehrslinien einzurichten und dann nach Massgabe der ‚verfügbaren Geldmittel weiter auszubauen. 4. K. W. WAGNER (Berlin) — Elektrische Eigenschaften von Isolierstoffen. x In der allgemeinen Theorie der Elektrizität wird das Verhalten der Isolierstoffe durch zwei Konstanten beschrieben, die Leit- fähigkeit und die Dielektrizitàtskonstante. Dies setzt voraus, dass in dem Isolierstoft unter der Einwirkung eines elektrischen Feldes eine Strömung und eine dielektrische Verschiebung eintritt, die beide der Feldstärke proportional sind. Ein solcher Stoff heisst ein ideales Di- elektrikum. Die wirklichen Isolierstoffe zeigen gewisse Abweichungen in ihrem Verhalten (Anomalien). I. Flüssigkeiten. Die Leitfähigkeit isolierender Flüssigkeiten ist elektrolytischer Natur. Sie rührt (nach Versuchen von Heinrich Hertz, E. Warburg, Jaffé und F. Tank) grösstenteils (vielleicht ganz) von gelösten, jonenbildenden Verunreinigungen her. Beim Stromdurchgang schlagen sich die Jonen z. T. auf den Elektroden nieder, die Leit- fähigkeit sinkt nach und nach (Selbstreinigung). Der Energieverbrauch bei Wechselstrom ist durch die Leitung allein bestimmt und daher von der Frequenz unabhängig. II. Feste Körper. a) Leitung. In trockenen Körpern zeigt die Leitung das ideale Verhalten. In feuchtigkeitshaltigen Faserstoffen OO nimmt die Leitfähigkeit mit wachsender Spannung ab. Bei veränder- licher Spannung bleiben die Anderungen der Leitfähigkeit hinter denen der Spannung zeitlich zurück. Nach Versuchen von Evershed sind . diese Anomalien so zu erklären, dass die Verteilung der Flüssigkeit in den kapillaren Räumen in und zwischen den Fasern sich mit der elek- trischen Spannung ändert. b) Dielektrische Verschiebung. Die Änderungen der Verschiebung hinken hinter den Spannungsänderungen zeitlich nach (dielektrische Nachwirkung, Nachladung, Rückstand). Bei Wechselstrom entsteht im Isolierstoff infolge der Nachwirkung ein Energieverbrauch (dielektrischer Verlust) ; ferner beobachtet man eine Abnahme der Kapazität mit der Frequenz. Nach Maxwell muss in einem aus mehreren Schichten idealen Dielektrikums aufgeschichteten Isolierstoffe im allgemeinen dielektrische Nachwirkung auftreten. Durch die Arbeiten des Verfassers wurde nachgewiesen, dass ein Isolierstoffl, in welchem Inhomogenitäten in kleinsten Partikeln nach den Gesetzen des Zufalls verteilt sind, alle Nachwirkungserscheinungen aufweist; insbesondere auch die beobachteten merkwürdigen Abhängigkeiten der Nachwirkungsvorgänge von der Tem- peratur. Damit sind die dielektrischen Anomalien ohne Zuhilfenahme von neuen physikalischen Hypothesen auf bekannte elektrische Er- scheinungen zurückgeführt. NÉCROLOGIES ET BIOGRAPHIES DE MEMBRES DÉCÉDÉS DE LA SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE DES SCIENCES NATURELLES PISTES DE LEURS POBLICAFIONS COMITÉ CENTRAL SOUS LA RÉDACTION RESPONSABLE DE MADEMOISELLE FANNY CUSTER, QUESTEUR DE LA SOCIÉTÉ, à AARAU Nekrologe und Biographien verstorbener Mitglieder der ochweizerischen Naturiorschenden Gesellschaft i und ; Verzeichnisse ihrer Publikationen herausgegeben im Auftrage des Zentralvorstandes Verantwortliche Redaktorin: Fräulein Fanny Custer in Aarau, Quästorin der Gesellschaft BERN 1921 Druck von Büchler & Co. Inhaltsverzeichnis. Autoren Seite. = de Candolle, Augustin, 1868—1920 . Sb . Dr. J. Briquet . . 3 (P,B Chenevard Paul, 1839-1919 . 2.22.22. Dre) Brigugise SE (BB | Choffat, Paul, Prof. Dr., 1849-1919. . . . . Ernest Fleury . 13 N Denzler, Albert, Dr. phil, 1859-1919 . . . . Prof. Dr. Wyssling 25 re Goppelsroeder, Friedrich, Prof. Dr., 1887— 1919. Fr. Fichter . . - 30. Huguenin, Gustav, Prof. Dr., 18{0—1920 . . . Dr. A. v.Schulthess 82 ® Schwendener, Simon, Prof. Dr., 1829-1919 . . A. Tschirch . . . 36 Tröndle, Arthur, Dr. phil., 1881—1920 . . . . Alfred Ernst . . 40 (P.,B.) Werner, Alfred, Prof. Dr., 1866-1919 . . . . Prof. P. Karrer. . 45 (P) Bibliographisches i. =. ra SS (a _@. = mit Publikationsliste; B. = mit Bild) AUGUSTIN DE CANDOLLE 1 Augustin de Candolle 1868—1920 Richard-Emile-Augustin de Candolle, second fils de Casimir de Can- dolle et d’Anna-Mathilde Marcet, naquit le 8 décembre 1868 à Walton- on-Thames (Angleterre). Après avoir fait ses premières études à Genève, il fut envoyé par son père en Angleterre, où les de Candolle avaient depuis longtemps des attaches de famille puisque le grand-père maternel d’Augustin, le D" William Marcet, membre de la Société royale de Londres, était anglais, bien que d’origine genevoise. Il entra en 1883 à Rugby et resta jusqu’en 1887 dans cette école, dont il sortit en très bon rang. Il se rendit ensuite à Francfort-sur-le-Mein pour se familiariser avec l'allemard, puis revint en Angleterre et se prépara à l’examen du „Civil service“, dans l'intention de se vouer plus tard à la carrière diplomatique. Mais diverses circonstances l’engagèrent à y renoncer et il fut ainsi amené à suivre l’exemple de son grand-père Alphonse, qui était docteur en droit, et à étudier la jurisprudence. Il poursuivit donc ses études à Heidelberg et à Leipzig de 1890 à 1893. De retour à Genève, Aug. de Candolle renonça à la carrière de juriste et se voua à la botanique, devenant ainsi le quatrième repré- sentant d’une dynastie de savants qui ont jeté sur leur ville natale le plus vif éclat. Son mariage avec Mlle Louise de Saugy, en 1895, le fixait d’ailleurs définitivement à Genève. Cinq enfants, deux garçons et trois filles, vinrent successivement agrandir le cercle de sa famille et lui apporter sa part de joies domestiques. Aug. de Candolle avait reçu une instruction très étendue, très classique, mais qui ne l’avait pas spécialement préparé à la carrière de botaniste. Ce fut son père qui devint son maitre et, sous sa direction, il ne tarda pas à se familiariser avec les travaux d’herbier et les re- cherches bibliographiques, acquérant dans le domaine de la microscopie les connaissances qui lui étaient nécessaires pour faire de bons travaux systématiques. Au surplus, ses nombreuses lectures, parfois résumées sous la forme de comptes rendus dans les Archives des sciences physiques et naturelles, lui permirent de se tenir au courant de la marche de la science, même dans des domaines qui étaient étangers à ses travaux personnels, et contribuèrent à donner ce caractère de pondération dans le jugement qui se manifeste dans ceux de ses travaux qui visent à une mise au point. Comme ceux de ses devanciers, les travaux d’Aug. de Candolle ont été principalement orientés vers la botanique systématique. Son pre- mier mémoire, dans ce domaine, était consacré à l'étude d’une collec- tion faite par Mocquerys sur la côte orientale de Madagascar, collection relativement restreinte mais remarquable par la présence Ve d’une série de très curieuses espèces nouvelles qu’il décrivit soigneu- sement, aidé pour certaines familles. par la collaboration de quelques autres botanistes. La discussion géographique qui précède la partie systématique montre que l’auteur était au courant des problèmes que soulève l’insularité ancienne de Madagascar et ne les perdait pas de vue au cours de ses recherches systématiques. La présence à l’Herbier de Candolle d’une grande série des plantes rapportées du Tonkin par Balansa amena ensuite Aug. de Candolle à s'occuper de la flore tropicale si riche et si variée qui caractérise la péninsule indo-chinoise. Dans ses quatre articles: Tiliaceae et Sterculiaceae novae (1903), une Magnoliacée nouvelle (1904), Plantae Tonquinenses (1904) Myrsinaceae novae tonkinenses (1910), il décrivit un bon nombre de types nouveaux fort intéressants. Sa connaissance des Tiliacées et des Elaeo- carpées l’amena à collaborer aux travaux de M. Hochreutiner sur l’Insulinde et à donner à M. Elmer une utile revision des Elaeocarpus des îles Philippines. Dans un domaine différent, on doit à Augustin de Candolle un mémoire fort intéressant sur la biologie des capsules monospermes (1908). La discussion des faits et de leur interprétation biologique possible est conduite dans ce mémoire avec une clarté, une absence de parti-pris qui en rendent la lecture à la fois attrayante et suggestive. On peut en dire autant de l’article: La parthénogenèse chez les plantes d’après les travaux récents (1905). L’attention d’Aug. de Candolle devait pres- que fatalement être attirée sur cette question, puisque les travaux du savant conservateur de l’herbier de Candolle, M. Robert Buser, sur les Alchémilles, ont contribué à orienter de diverses manières les recher- ches de Strasburger sur l’apogamie dans ce groupe. L’exposé d’Aug. de Candolle offre les mêmes caractères de lucidité, d’objectivité, de pondération, que celui dont il a été question plus haut Ces deux mémoires font vivement regretter que l’auteur n’ait pas pu continuer à travailler dans cette voie. C’est qu’une tâche très différente venait de lui incomber. Appelé dès le 1°" janvier 1912 aux fonctions de consul britannique à Genève, le temps qu’il pouvait consacrer aux travaux scientifiques devenait très mesuré. Son éducation anglaise, ses études juridiques, ses relations avec la colonie britannique de notre ville: tout dans son passé l’avait pré- paré à ces fonctions, dont il s’acquitta pendant huit années avec cons- cience et compétence. La charge dont il était investi devint particu- lièrement lourde de responsabilité pendant les quatre années de guerre: il s’en acquitta avec la conscience qu’il mettait à toute chose et avec un incontestable talent d'administrateur. Nombreux sont ceux qui eurent recours à lui pendant cette longue et pénible période et qui lui gardent un reconnaissant souvenir des services rendus. Bien avant de devenir consul, Aug. de Candoile s'était fait remar- quer par ses qualités d’administrateur. Il a rempli pendant plusieurs années les fonctions utiles et ingrates de trésorier de la Société de Physique et d’histoire naturelle de Genève, société qu’il a aussi présidée Er = D — avec distinction en 1914. Au comité des Archives des sciences physiques et naturelles, il s’est fait apprécier en se chargeant avec bonne humeur de multiples besognes. Enfin, il a présidé la Société botanique de Ge- nève de 1903 à 1907, participant aux séances par de courtes commu- nications portant sur les sujets les plus divers. Il a manifesté à mainte reprise son intérêt pour l’Université et diverses autres institutions genevoises. Enfin dans le cadre élargi de la patrie suisse, Aug. de Candolle a eu l’occasion de contribuer activement à la réussite des sessions de la Société helvétique des sciences naturelles et de la So- ciété botanique suisse, s’associant à son père lorsqu'il s’agissait d’or- ganiser ces belles réceptions qui sont dans la tradition genevoise. Il convient aussi de rappeler qu Aug. de Candolle, qui avait des convic- tions religieuses très personnelles, a été un membre zélé de l’Eglise an- glaise de Genève; il faisait partie de son comité où il a revêtu diverses charges, dont celle de président, et dont il était trésorier et secré- taire honoraire. La mort de son père, survenue le 3 octobre 1918, amena un grand changement dans la vie d’Augustin de Candolle. Il devenait en effet le dépositaire d’un héritage scientifique d’une valeur inestimable; c’est à lui qu’incombait désormais le soin de continuer une tradition plus que séculaire qui avait fait la gloire de sa famille. D’ailleurs, ses quatre dernières années de consulat, remplies par une besogne astrei- gnante et ininterrompue, l’avaient fatigué plus qu’il ne se le représen- tait lui mèéme, Grand amateur de courses dans la haute montagne, il avait dû, pendant cette période, renoncer à l’exercice en plein air qui, jusque-là, avait contribué à lui conserver une excellente santé. Il saisit donc l'occasion que lui offrait la signature de l’armistice pour donner sa démission de consul et se vouer entièrement à la direction et à l’administration de l’herbier et de la bibliothèque de Candolie, avec l’intention de reprendre ensuite ses travaux scientifiques. Ses goûts de bibliophile instruit et avisé l’avaient de tout temps poussé à s'intéresser à la bibliothèque: il était donc bien préparé à la tâche qui lui incom- bait. Il s’y mit avec zèle et serait sans doute devenu le digne conti- nuateur de son arrière-grand-père, de son grand-père et de son père, si une mort impitoyable n’était venue faucher prématurément son exis- tence. Atteint au début de mars par une maladie brusque et mystérieuse, il expirait au ,Vallon“ le 9 mai 1920, suivant de près son père dans la tombe. Augustin de Candolle laisse le souvenir d’un homme instruit, cour- tois et dévoué, manifestant sans bruit un intérêt constant au progrès de la science et aux institutions scientifiques de notre pays. Simple, modeste, animé d’une grande bonne volonté, pleinement conscient — une touchante lettre qu’il nous écrivit à la mort de son père en fait foi — de la responsabilité que lui conférait la tradition scientifique familiale, on pouvait légitimement beaucoup attendre de lui. Que sa famille veuille trouver ici l'expression des regrets et de la profonde sympathie de la Société helvétique des sciences naturelles D' J. Briquet. DM pee Articles nécrologiques sur Aug. de Candolle. „Journal de Genève“ du 11 mai 1920 (J. Briquet). — „La Patrie suisse“, n° 697 du 9 juin 1920, avec portrait (B.-P.-G. Hochreutiner). — Kew Bulletin, ann. 1920, p. 219 et 220, juin 1920 (D. Prain). — Archives des sciences phy- siques et naturelles, pér. 5, IT, p. 170—175, juin 1920 (R. Chodat). pie Rs No} (0 0) I Où Qt DO SA Publications scientifiques d’Aug. de Candolle. . Les expériences de Kinney sur l’action de l'électricité sur la végétation. (Arch. sc. phys. et nat, per. 4, IL, p. 500—501 [1897].) . Quelques faits concernant des lianes de la famille des Pipéracées. (Arch. sc. phys. et nat., per. 4, III, p. 514—515 [1897].) . Plantæ madagascarienses ab Alberto Mocquerys lectæ. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, I, p. 549—587 [1901].) . Tiliaceæ et Sterculiaceæ novae. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, III, p. 3695 — 370 [1903].) . Le Lilium pyrenaicum au Salève. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, III, p.646 [1903].) . Sur l'emploi du sulfure de carbone comme insecticide. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, III, p. 1129 [1903].) . Quelques plantes des environs de Ballaigues (Vaud). (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, III, p. 1155 [1903].) . Rapport présidentiel sur l’activité de la Société botanique de Genève pendant l’année 1903. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, IV, p. 197—198 [1904].) . Une Magnoliacée nouvelle (Magnolia Balanse Aug. DC.). (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, IV, p. 294 [1904].) . Sur les récentes découvertes de cas de parthénogenèse chez les plantes vasculaires. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, IV, p. 306 —307 [1904].) . Planta Tonquinenses. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, IV, p. 1069—1072 [1904].) 19: Rapport présidentiel sur l’activité de la Société botanique de Genève pendant l’année 1904. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, V, p. 181—:;82 [1905].) . La parthénogenèse chez les plantes d’après les travaux récents. (Arch. sc. phys. et nat. per. 4, XIX, p. 259—272 [1905].) . Absence de croisement à Genève entre les Anemone nemorosa et ranun- culoides. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, V, p. 512 [1905].) . Rapport présidentiel sur l’activité de la Société botanique de Genève pendant l’année 1906. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, VI, p. 173 [1907].) . A propos du Ceterach officinarum. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, VI, p. 175 [1906].) . Dimorphisme foliaire du Paulownia imperialis Sieb. et Zucc. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, VI, p. 1018 [1906].) . Rapport présidentiel sur l’activité de la Société botanique de Genève pendant l’année 1907. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, VII, p. 153 et 154 [1908].) . Biologie des capsules monospermes. (Arch. sc. phys. et nat., per. 4, XXII, p. 228 248 [1908].) . Revision of the philippine species of Elaeocarpus. (Elmer. Leaflets philipp. Bot. II, p. 633-638 [1909].) . Le Limodorum abortivum à Lavey (Vaud). (Bull. soc. bot. Genève, sér. 2, I, p. 356 [1909].) . Myrsinaceæ novae tonkinenses (Fedde. Repert. VIII, p. 353 et 354 [1910].) A propos du mémoire de M. Woeikof sur l’extension du hêtre. (Arch. sc. phys. et nat., pér. 4, XXX, p. 588—590 [1910].) 24. Tiliaceæ (dans: B.-P.-G. Hochreutiner. Plantae Hochreutineranae. Ann. Conserv. et Jard. bot. Genève XV—XVI, p. 237 [1912].) 5. Rapport du président de la Société de physique et d’histoire naturelle de Genève pour l’année 1914. (Mém. soc. phys. et hist. nat. Genève, XXXVIII, p. 199— 211 [1915].) . (Avec C. de Candolle.) Sur la ramification des Sequoia. (Arch. sc. phys. et nat., per. 4, XLIII, p. 53—58, pl. I [1917].) Selon l’usage, il n’est pas tenu compte dans cette liste de divers comptes rendus bibliographiques, insérés à plusieurs reprises dans les Archives des sciences physiques et naturelles. PAUL CHENEVARD 1839-1919 ® È: la 5 Son 2 Paul Chenevard 1839-1919 La carrière de cet homme d’affaires, qui a fini par devenir un bo- taniste de mérite, est intéressante à bien des titres et fort encourageante. Elle constitue, en effet, un bel exemple des résultats scientifiques re- marquables auxquels peut atteindre un chercheur modeste, en dehors des cercles professionnels, lorsque sa passion pour l’étude de la nature est servie par un travail intelligent, acharné et persévérant. Né à Genève, le 3 novembre 1839, fils de Jean-Louis Chenevard et de Georgine Rojoux, Paul Chenevard, après quelques années d’études élémentaires où il fut le condisciple de Casimir de Candolle, entra au Collège classique et en suivit avec succès toutes les classes. Sa mère était une femme de grande distinction, d’une rare élévation morale, qui exerça sur lui une influence ineffaçable: il n’évoquait jamais sans émo- tion le souvenir de cette femme de bien. Voué au commerce par ses parents, il entra dans la maison de mercerie et de nouveautés, fondée par sa mère en 1820, maison qui était une des plus connues de Genève. Dès 1861, à peine âgé de 21 ans, il succéda à ses parents, en association avec un frère unique qu'il eut le chagrin de perdre jeune et avec son cousin Charles Rojoux. Les efforts de ces deux négociants, leur probité scrupuleuse, leur compréhension des affaires furent couronnés de succès, et ils eurent la satisfaction, en 1898, de pouvoir, à leur tour, céder à leur fils un établissement en pleine prospérité. Comme négociant, Paul Chenevard jouit d’une notoriété méritée et fut entouré du respect de tous, non seulement à Genève où son urbanité était appréciée de la clientèle, mais dans la Suisse romande qu'il visitait fréquemment, plus loin encore, et jusqu’au delà de nos frontières. A une solide instruction secondaire, Paul Chenevard joignit donc les connaissances que lui donna sa longue pratique des affaires. Il faut encore y ajouter cette source d'instruction que sont les voyages pour une intelligence éveillée. Pendant près de 40 ans, il se rendait au printemps et à l'automne à St-Etienne, Lyon et Paris, tous les deux ans en Angleterre; en 1864, il visita l'Espagne et en rapporta des notes pleines d’apercus origi- naux et d’obervations judicieuses. En 1870, peu avant la guerre, on le trouve en Allemagne, à Berlin, à Barmen; il y retourna plusieurs fois, ainsi qu’en Italie et en Autriche. — Il avait épousé, en 1871, M'e Juliette Heidorn et il eut la joie de voir grandir autour de lui une famille de quatre enfants. Tout en développant ses affaires, Paul Chenevard fit une utile carrière militaire. Après avoir rapidement gravi les premiers échelons, il fut promu capitaine le 6 avril 1866 et attaché peu après à l’Etat- major fédéral comme commissaire des guerres. C’est en cette qualité n a e ar rt TT er un Vil rie cre prese ra: qu’il fonctionna en 1870-71, durant l’occupation des frontières, d’abord à la 8°, puis à la 9° brigade, remplissant sa tâche dans des conditions que les circonstances et la dureté de l’hiver rendaient doublement difficiles. Cependant, c’est dans un domaine bien différent que Paul Chene- vard a creusé un sillon qui assure à son nom la pérennité, celui de la botanique. Le goût de la nature s’eveilla chez lui dès l’enfance au cours de séjours estivaux à Montalègre dans la campagne genevoise, puis, à partir de 1850, à Bellerive où ses parents avaient acquis une propriété. Dès 1854, il fit chaque année des courses de montagne dans le canton de Vaud, en Valais, en Savoie. Moîse Briquet venait à peine de fonder la section genevoise du Club alpin suisse, que Paul Chenevard s’en faisait recevoir membre. Dès lors, il fut un des fidèles des courses organisées par le Club alpin. Le contact direct avec le monde végétal des montagnes lui fit peu à peu prendre goût à la botanique. Il se mit à récolter, à étudier et à déterminer les plantes qu’il rencontrait. Et bientôt, ce qui n’était d’abord qu’un simple passe- temps devint chez lui une véritable passion qu’il conserva jusqu’à la dernière heure. Les débuts sérieux de ses herborisations et de son her- bier remontent à 1868. Lorsque neuf ans plus tard, la Société botanique de Genève se constitua sur des bases sérieuses, P. Chenevard était déjà un amateur expérimenté qui figura dès le début sur la liste des membres fondateurs. Il remplit pendant de longues années au sein du comité les fonctions de trésorier et resta un membre assidu de la société, jusqu’à ce que l’âge et des raisons d’ordre personnel l’eûssent amené à cesser de prendre une part active aux séances. I A partir de 1881, P. Chenevard commenga, sous une forme très modeste, à faire connaître le résultat de ses recherches aux environs de Genève, dans les Alpes Vaudoises, en Valais, en Savoie, en Piémont. C’était d’abord la simple mention de trouvailles intéressantes, telle que celle du Carlina longifolia Reichb., ou de l’Armeria plantaginea All., plantes nouvelles pour la Suisse, puis des articles plus détaillés. Che- nevard s’était livré successivement à une étude intensive des Violettes, puis des Potentilles sous l’influence de Zimmeter, enfin des Hieracium, genre qu'il n'a cessé de cultiver avec prédilection jusqu’à la fin de sa vie, aidé d’abord par Ch. Bader, plus tard par C. Arvet-Touvet et enfin par H. Zahn. A partir de 1898, il s’adonna d’une façon plus spéciale à l’étude des Orchidées indigènes et découvrit une série de belles formes, surtout des hybrides, qu'il fit connaître lui-même dans ses Notes floristiques ou qui apportèrent d’utiles contributions aux publi- cations classiques de Max Schulze et de Klinge. P. Chenevard avait formé le projet de dresser l’inventaire de la flore du Valais, mais il y renonga lorsqu’il apprit qu’un travail analogue, très avancé déjà, devait être fourni par M. Henri Jaccard. Une excur- sion faite en juillet 1899 aux environs de Locarno, de Lugano et au Monte Generoso l’enthousiasma à ce point qu’il résolut de faire pour le Tessin ce que H. Jaccard avait fait pour le Valais. Le Tessin était i ee beaucoup moins bien exploré que le Valais. Chenevard avait la préten- tion, non pas de faire une simple synthèse des documents que ses pré- décesseurs avaient réunis, mais d’apprendre à connaître à fond par lui- même la flore du pays par voie d’autopsie, et de fournir à la phyto- géographie du territoire transalpin de la Suisse une base sérieuse. Dès lors, année après année, il fit au Tessin des voyages d’études, répétés souvent jusqu'à 4 fois aux différentes saisons pendant le cours d’une même année. Il eut aussi recours à la collaboration de botanistes plus jeunes et plus ingambes que lui, car il ne faut pas oublier que Che- nevard avait 60 ans lorsque, avec l’ardeur d’un jeune homme, il se lança dans cette entreprise considérable. Il trouva heureusement en MM. S. Aubert, Natoli, Hess, M. Jaeggli et surtout J. Braun, des collaborateurs dévoués et infatigables. Dès 1902, Chenevard commença à publier sous le titre de Contributions à la Flore du Tessin, une série de mémoires qui se poursuivirent jusqu’en 1907. A partir de ce moment, tout en continuant son travail d’exploration, notre botaniste ne publia que des notes plus courtes cans lesquelles il signalait les trouvailles les plus importantes. C’est qu’il était absorbé par la rédaction de son Catalogue. Ceux seuls qui l’ont vu au travail savent ce que la rédac- tion de ce livre lui a coûté de peine: correspondance avec de nom- breux monographes; recherches dans les herbiers à Genève, à Zurich et au Tessin; séances dans les bibliothèques Boissier et De Candolle. Il passait chaque semaine de longues heures au Conservatoire botanique de Genève, occupé tantòt à des comparaisons avec les riches matériaux de l’herbier Burnat et de l’herbier Delessert, tantòt compulsant la litté- rature floristique mieux représentée au Conservatoire que dans les autres bibliothèques de Genève. Enfin, en 1910, parut son Catalogue des plantes vasculaires du Tessin qui forme le tome XXI des Mémoires de VInstitut national genevois. Pour se rendre compte de la valeur de ce travail, il suffit de le comparer avec celui de Franzoni (Le piante fa- nerogame della Svizzera insubrica) paru en 1890, comme ceuvre pos- thume. Ce dernier ne recensait au Tessin que 1538 espèces phanéro- games, tandis que Chenevard en indique 1774 — 1829 avec les Pté- ridophytes. Comme abondance de renseignements géographiques, richesse de documentation floristique et apports critiques, le travail de Chene- vard constitue relativement à celui de son prédécesseur un immense progrès. Non pas que tout y soit parfait. Aucun travail de ce genre n’est jamais parfait, et P. Chenevard se rendait parfaitement compte des déficits qui tenaient à sa préparation d’amateur, sans parler des lacunes inhérentes à l’étendue de la matière à maîtriser. Il n’en reste pas moins que M. Jaeggli a pu en dire avec raison: „L’opera di P. Chenevard è, per l’ulteriore sviluppo degli studi sulla flora nostra, di importanza fondamentale. “ P. Chenevard n’a pas étudié la flore du Tessin en pur floriste, il l’a fait en botaniste averti, qui a l’œil ouvert sur les problèmes de géobotanique. Dès 1904, il signalait les graves objections que l’on peut opposer à la théorie de la ,lacune tessinoise“ qui envisage le Tessin 27 À — 0 — alpin comme un territoire ,pauvre“ séparant deux flores beaucoup plus riches situées à son occident et à son orient sur le versant Sud des Alpes, la ,fracture Maggia-Reuss“ servant à symboliser la limite des deux flores. Dans plusieurs articles successifs — en particulier Remarques générales sur la flore du Tessin (1906) et Nouvelles remarques sur la flore du Tessin (1908) — Chenevard n’eut pas de peine à montrer que cette apparente ,pauvreté“ des Alpes Tessinoises était dûe à une exploration insuffisante, ainsi que l’histoire de la phytogéographie alpine en fournit maint autre exemple. Ses recherches ont mis en évidence que la flore alpine tessinoise proprement dite (à l’exclusion du Tessin méridional) présente des massifs privilégiés à côté d’autres qui le sont moins, mais que, dans son ensemble, elle doit être qualifiée de fort riche, ce qui est d’ailleurs souvent le cas pour les territoires de transition, où les éléments orientaux ne cèdent que peu à peu le pas aux éléments occi- dentaux, et où tous deux s’entremêlent. On peut regretter que P. Che- nevard n’ait jamais abordé le point de vue écologique dans ses études géobotaniques, mais on ne saurait lui en faire un reproche. Il ne faut pas oublier qu’il avait atteint l'âge de soixante ans lorsqu'il entama son œuvre, qu'il l’a achevée à soixant -dix ans, et que toutes ses connais- sances scientifiques ont été acquise pendant de rares moments de loisir au cours d’une laborieuse carrière d'homme d'affaire. Il nous disait, lorsque nous en parlions avec lui, que, même s’il avait eu le temps de s'initier à l'écologie et à l’étude des associations végétales, il ne l’au- rait pas fait parce qu’il se sentait insuffisamment préparé pour des re- cherches de ce genre. Autant Chenevard était énergique et tenace dans la défense de ses opinions, ne s’en laissant imposer à aucun degré par l’autorité de ses contradicteurs quels qu'ils fussent, lorsqu'il était sûr de son fait, autant il se montrait modeste et réservé lorsqu'il ne se sentait pas sur un terrain familier, hors duquel il refusait à se laisser entraîner. Cette attitude est certainement à son éloge. Avec un bel entrain, P. Chenevard avait à peine achevé sa Flore tessinoise, qu’il entreprenait, avec la collaboration de E. Wilczek, un travail analogue sur les Alpes Bergamasques, territoire encore fort mal connu et dont nous lui avions signalé le très grand intérêt géobotanique. Deux mémoires, parus en 1912 et 1914, inaugurèrent ses publications sur cette matière. Malheureusement, la guerre vint bientôt mettre un terme à ses recherches. Au début, Chenevard se lamentait de cet arrêt dans son travail; puis il se fit une philosophie. A mesure que le temps s’écoulait, il se rendait compte que la diminution de ses forces et l’âge l'empêcheraient de reprendre ses chères études sur le terrain. Il s’en consola en rédigeant un Supplement à sa Flore du Tessin (1916): ce fut là sa dernière œuvre écrite. Le 3 novembre 1919, nous eûmes encore le bonheur d'être associé à sa famille qui fêtait le 80° anni- versaire de sa naissance. Notre vénérable ami était encore plein de vie et d’entrain. Et cependant, le 30 décembre suivant, peu avant minuit, la mort l’enlevait brusquement à l’affection et au respect de ses enfants, de sa famille et de ses amis. Se Outre la Société botanique de Genève, P. Chenevard a été un membre actif de la section des sciences naturelles et mathématiques de l’Institut national genevois, de la Société Murithienne du Valais, de la Société botanique suisse, de la Société tessinoise des sciences naturelles et de la Société helvétique des sciences naturelles. Dans toutes ces sociétés, il était hautement apprécié de ses collègues pour son amabilité et sa serviabilité. P. Chenevard a légué sa bibliothèque botanique et son magnifique herbier, d’une très grande richesse documentaire pour la Suisse et le nord de l’Italie, à M. John Briquet. Ce dernier — réalisant un vœu mainte fois exprimé par le légataire — a fait don de l’herbier au Con- servatoire botanique de Genève où les botanistes pourront désormais toujours consulter ces importants matériaux. M. Jaeggli a dit de P. Chenevard: ,Bella e simpatica figura di naturalista al quale la lunga famigliarità colla natura ha conferita una compostezza di spirito piena di bontà e di serenità.“ (C’est bien cela: P. Chenevard laisse le souvenir d’un homme laborieux, assidu au devoir, profondément épris de la nature, ayant voué à la science un culte dés- intéressé — laquelle le lui a rendu en lui procurant de grandes joies — d’un ami fidèle et dévoué. Puisse la jeune génération voir surgir beaucoup d'amateurs sem- blables, sachant mettre comme lui leur temps, leurs forces et leur in- telligence au service d’un idéal élevé! D' J. Briquet. Publications scientifiques de Paul Chenevard. 1. Indications floristiques diverses. (Bull. soc. bot. Genève, ser. 1, II, p. 38 et p. 41 [1881]; III, p. 10 [1884]; IV, p. 336 [18»8].) 2. (Avec J. Briquet.) Observations sur quelques plantes rares ou critiques des Alpes occidentales. (Bull. soc. bot. Genève, sér. 1, VIII, p. 70—74 [1897].) 3. Nouvelles notes sur l’Anacamptis pyramidalis Rich. var. tanayensis. (Bull. Herb. Boiss., ser. 1, VI, p. 86—88 [1898].) 4. Notes floristiques. (Bull. soc. bot: Genève, ser. 1, IX, p. 118—131, 5 pl. [1899].) I. Environs de Genève. II. Valais. III. (Avec Aug. Schmidely). Vallée de Cogne. 5. Sur les Viola pachyrhizoma F. 0. Wolf et V. incomparabilis Schur. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, I, p. 1308 [1901].) 6. Notes sur la flore du Tessin. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, II, p. 114-115 [1902].) 7. Contributions à la flore du Tessin. I. (Bull. Herb. Boiss., ser. 1, II, p. 763—782 [1902].) II. Une herborisation au Monte Ghiridone. (Bull. Herb. Boiss., ser, 2, III, p. 288—305 [1903]; résumé: ibid. p. 361—362.) III. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, III. p. 422-152 [1903].) IV. Alcune notizie sulla Val Verzasca, per il dott. R. Natoli, 1 carte texte; herborisations dans le val Verzasca; additions à l'art. I. (Bull. Herb. Boiss, ser. 2, 1V, p. 523—547, p. 635—650 et p. 791 à 807 (1904].) V. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, V, p. 329—334, 1 pl. [1905].) VI. (Avec J. Braun.) Herborisations dans les vallées de Bavone et de Peccia. (Ann. Cons. et Jard. bot. Genève IX, p. 1—92 [1905].) — Résumé: Bull. Herb. Boiss., sér. 2. V, p. 416 (1905). VII. (Avec J. Braun.) Vallée de Campo Maggia; val Piumagna. (Bull. di Boiss. ser. 2, VII, p. 321—330, p. 417—424, p. 461—476 [1907].) 8. Nouvelles localités d’Orchidées des environs de Genève. (Bull. Herb, Boiss., ser. 2, II, p. 1022—1023 [1902].) 9. Stations nouvelles de Fougères du Tessin. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, II, p. 1023 [1902].) 10. Viola stagnina X montana (V. genevensis Chenev.). (Bull. soc. bot. Genève. ser. 1, X, p. 98 [1903].) 11. Note sur le Viola pachyrhizoma F. 0. Wolf. (Bull. soc. Murith. XXXII, p. 198—199 [1903].) 12. Une Urticacée nouvelle du Tessin (Urtica dioica L. var. elegans Cheney). (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, IV, p. 494 [1904].) 13. Notes floristiques sur le Val Verzasca. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, IV, 494—495 [1904].) 14. Orchidées hybrides du canton de Genève. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, II, p. 1022-1023 [1902].) 15. Fougères nouvelles pour le Tessin. (Bull. Herb. Boiss. sér. 2, II, p. 1023 [1902].) 16. Deux plantes des Alpes du Tessin, nouvelles pour la flore suisse. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, IV, p. 1179 [1904].) 17. Notes sur la lacune tessinoise. (Boll. soc. ticin. sc. nat. I., p. 48—57 - [1904] ) 18. Rapport sur le Congrès botanique de Vienne du 12 au 17 juin 1905. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, V, p. 1093 - 1094 [1905] ) 19. Un Sibiraea en Croatie. (Bull. Herb. Boiss. ser. 2, VI, p. 86 [1906].) 20. Notes floristiques alpines. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, VI, p. 315—320 [1906].) 21. Notes floristiques. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, VI, p. 426—427 [1906]). 22. Rectification à propos du Senecio carniolicus Willd. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, VI, p. 507 [1906].) È 23. Plantes intéressantes du Tessin. (Bull. Herb. Boiss., sér 2, VI, p. 974 [1906].) 24. Be générales sur la flore du Tessin. (Boll. soc. ticin. sc. nat. III, p. 26—55 [1906]). — Résumé: Bull. Herb. Briss. ser. 2, VII, p. 440—442 [1907]. 25. Nouvelles contributions à la flore du Tessin. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, VII, p. 254-256 [1907].) 26. Notes floristiques tessinoises. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, VII, p. 315—320 11907].) 27. Nouvelles remarques sur la flore du Tessin. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, VIII, p. 81—83 [1908].) 28. Une nouvelle Caryophyllacée du Tessin. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, VIII, p. 306, [1908].) 29. Catalogue des plantes vasculaires du Tessin. Genève 1910, 553 p., in-4°, notes add., 1 carte. Kündig éd. (Mém. Inst. nat. genev. XXI.) 30. Note sur la Phyteuma humile Schl. [Bull. soc. bot. Genève, sér. 2, III, p. 149 [1911].) 31. Notes sur la flore de Roncobello, Valsecca, Alpes bergamasques. (Bull. soc. bot. Genève, sér. 2, IV, p. 70—72 [1912].) 32. Contributions à la flore des Préalpes bergamasques. I. (Avec E. Wilczek.) (Ann. Cons. et Jard. bot. Genève, XV—XVI, p. 248 —287 [1912].) IT (Ann. Cons. et Jard. bot. Genève, XVIII, p. 129—192 [1914]). 38. Additions au Catalogue des plantes vasculaires du Tessin. Genève 1916, 11 p. in-4°. Kiindig éd. ae À -1919 1849 dat. = 3. Paul Choffat. 1849-1919. Paul Choffat appartient à la Suisse par son origine, par son édu- cation et par l’amour profond qu’il voua toujours à sa patrie. Il appar- tient aussi au Portugal puisqu’il consacra plus de quarante années de sa vie à la Géologie portugaise. Travailleur infatigable, il se donna corps et âme à la Géologie. Ses premiers travaux datent de 1874 et, sur son lit de mort, il essaya encore de mettre au point quelques-uns de ses manuscrits. Sa plus grande préoccupation était de ne pouvoir achever son œuvre: c’est sans doute le seul regret qu’il ait emporté dans la tombe. Il s’est éteint doucement et calmement, en pleine possession de ses belles qualités intellectuelles, enlevé malheureusement beaucoup trop tôt, le 6 juin 1919, par une longue maladie de foie, qui ne lui laissa plus que quelques mois de repos depuis 1917. Léon-Paul Choffat naquit à Porrentruy le 14 mars 1849 d’une vieille famille jurassienne, originaire de Soubey (Jura bernois). Il eut une sœur et deux frères plus âgés. Son père, homme énergique et d’ini- tiative, joua un rôle important dans la politique jurassienne; il fonda une importante maison de banque, intervint activement dans les affaires ferroviaires, et il était préfet de Porrentruy lorsque les graves événe- ments de 1848 l’amenèrent à donner sa démission. Paul Choffat fit ses études secondaires à l’Ecole cantonale de Por- rentruy et, en 1868, il se rendit à Besançon pour s'initier aux affaires de banques. Il y resta trois ans, puis, au lieu de revenir à la maison paternelle où une situation très enviable l’attendait, il partit pour Zurich et se fit inscrire aux cours de l’Université et de l’Ecole polytechnique. Lorsque Paul Choffat quitta Porrentruy pour Besançon, il obéissait à un désir de son père, qui voulait qu'il apprit un métier „lui per- mettant de gagner sa vie“. S’il ne connaissait pas encore sa vocation, son initiation géologique était cependant déjà faite. Il ne connut pas Jules Thurmann, mais il subit son influence, et les professeurs Ducret et Thiessing lui firent partager leur enthousiasme pour la géologie. C'était d’ailleurs la belle période de A. Gressly, du D" J.-B. Greppin, du D’ A. Quiquerez, etc., et la géologie était en honneur dans le Jura. A Besançon, il se lia avec quelques géologues français dont il garda toujours un souvenir profond. A son arrivée à Zurich, il n’était donc pas un débutant. Ses beaux succès — il fut agréé privat-docent pour la Paléontologie animale en 1876 — font certes le plus grand honneur à ses maîtres de l’Université; il ne faut cependant pas oublier que ses initiateurs furent les géologues jurassiens de Porrentruy et de Besançon. Se e C’est de Zurich qu'il aborda l’étude du Jura français. Les travaux qu'il publia alors sont maintenant un peu vieillis, mais ils ne sont cependant pas encore oubliés et ils marquent une étape intéressante après ceux du frère Ogérien, de Jules Marcou et de Vézian. En 1878, il se rendit au Congrès international de Géologie de Paris et y rencontra Carlos Ribeiro, alors directeur du Service géolo- gique du Portugal. Il souffrait d’une pharyngite dont le traitement exi- geait un séjour dans un pays plus chaud que la Suisse. Convié par Carlos Ribeiro à visiter le Portugal dont la stratigraphie des terrains jurassiques présentait de grandes difficultés, il partit en automne 1878 avec l’idée bien arrêtée de ne rester que le temps nécessaire pour ,ac- quérir un aperçu de la partie inférieure et moyenne de la formation jurassique et en étudier avec plus de détails la partie supérieure“: il y resta quarante ans et il y est mort. Paul Choffat était évidemment très attiré par ce qu’il avait appris de Carlos Ribeiro, qui était un grand enthousiaste de la géologie de son pays, mais, s’il jouissait d’une grande indépendance, il était très attaché à sa patrie, à ses travaux et il tenait à sa chaire de Zurich. Ce sont les richesses de son nouveau champ d’étude et les travaux com- mencés ou entrevus qui le retinrent constamment et toujours de plus - en plus. Carlos Ribeiro lui confia bientôt l’étude de tout le Jurassique, et Nery Delgado, qui lui succéda, le chargea en outre de celle du Crétacé. C’est son grand amour de la géologie qui l’amena, bien malgré lui, car il n’oublia jamais son pays, à accepter les gros ennuis de l’expatriation. En Portugal, Paul Choffat continua sa vie studieuse de Zurich. Méthodique et discipliné, dur pour lui-même comme tous ceux qui se vouent à une œuvre, il vécut modestement et retiré, fuyant tout ce qui pouvait le distraire de son travail. Avare de son temps, il ne l'était pas de sa peine étant un de ces hommes de plus en plus rares qui ne travaillent pas pour l’argent: il ne fut pas toujours compris. En 1880, il épousa à Besançon Mademoiselle Jeanne Logerot, fille du général et nièce de l’ancien ministre de la guerre bien connu. Il trouva dès lors dans les joies d’une famille de plus en plus nombreuse, quatre garçons, dont un mourut en bas âge, et cinq filles, une juste com- pensation aux ennuis et aux déceptions qu’il eut à surmonter. Et pour- tant, dès que l’éducation de ses enfants l’exigea, il n’hésita pas à se séparer des siens, envoyant sa famille à Bordeaux et restant seul, ou avec sa fille aînée, pour continuer ses études. Il consacra tout son temps et toutes ses forces à la géologie. Chaque année et surtout dans les débuts de son séjour en Portugal, il faisait de longues excursions dans le pays en compagnie de ses collec- teurs. C’était un excellent marcheur que rien ne rebutait. Il connaissait admirablement les zones mésozoiques qu’il avait parcourues en tous sens et il recueillit ainsi des collections extrêmement importantes qui se trouvent au Musée de la Commission géologique, à Lisbonne. Les col- lections qu’il fit en Suisse et dans le Jura francais sont conservées au ‘Musée d’Histoire naturelle de Bâle. RIETI sed 08 one CHROME HAUT Se rnbet Son œuvre scientifique est considérable, Ses travaux sur la Strati- graphie, la Paléontologie et la Tectonique des terrains secondaires du Jura, du Portugal et de ses colonies constituent une série très homogène. Les autres, qui traitent de l’Histoire de la Géologie en Portugal, de la Nomenclature, de la Bibliographie, de la Géologie régionale ou générale, de la Sismologie, de la Géologie appliquée aux Mines ou à l’Hydrologie et de la Préhistoire sont plus variés quoique encore très importants. La longue liste de ses publications ne peut donner qu’une idée incom- plète de sa prodigieuse activité, car les manuscrits, les minutes des cartes et sa correspondance scientifique n’y figurent pas. Il avait en préparation depuis plusieurs années une grande étude générale sur la Géologie du Portugal et il avait accumulé une quantité d’observations nouvelles. Sa carte des environs de Lisbonne au 1 : 20 000 est presque terminée. Il laisse imprimées plusieurs planches de coupes, de vues et quelques cartes régionales. Il laisse également des planches imprimées de Brachiopodes et d’Ammonites. Cette description géologique du Por- tugal devait être le couronnement de son œuvre; il voulait, en revisant ses travaux, donner une synthèse des connaissances acquises; en outre, il apportait des documents nouveaux sur le volcanisme au Nord du Tage et. sur la composition du batholithe granitique de Sintra. La mort l’a empêché de réaliser son beau rêve et il est vraiment tombé sur la brêche. Très connu et très apprécié, il fut consulté sur un grand nombre de problèmes de Géologie appliquée; il fit partie de plusieurs commis- sions des Congrès internationaux de Géologie; son nom a été donné à beaucoup d’espèces et à quelques genres; enfin, l’Université de Zurich lui décerna en 1892 le titre de Doctor honoris causa; il était lauréat du prix Viquesnel de la Société géologique de France, correspondant étranger de la Société géologique de Londres, des Académies des Sciences du Portugal, de Lisbonne, de Madrid, de Barcelone et de Be- sançon, membre honoraire d’un grand nombre de sociétés, notamment de la Société helvétique des Sciences naturelles. La disparition de Paul Choffat est une grande perte pour la Science et surtout pour la Géologie portugaise. La Société portugaise des Sciences naturelles et l'Association des Ingénieurs portugais ont tenu à rendre hommage à sa mémoire en lui consacrant chacune une de leurs séances.{ Paul Choftat est mort trop tôt; il a beaucoup travaillé, mais il aurait voulu faire plus encore. Ses amis conserveront pieusement sa mémoire et son œuvre, toute d’idéal et de dévouement, subsistera. Il fut un homme de bien et un grand savant. Il fut aussi un grand pa- 1 Voir: Une phase brillante de la Géologie portugaise. Paul Choffat. 14 mars 1849—6 juin 1919. Conférence faite le 2 août 1919 à la Soc. purtu- gaise des Sc. nat., par Ernest Fleury. Mém. Soc. portugaise Sc. nat., série géo- logique n° 8, 54 pages, 1 pl. — Paul Choffat et la Géologie appliquée par Ernest Fleury. Revista de Obras publicas e Minas, 1920, 18 pages, 1 pl. Eye triote; la guerre le fit terriblement souftrir et häta certainement sa fin; il a tenu à dormir son dernier sommeil dans la terre jurassienne qu'il a tant aimée. Puisse l’exemple admirable qu'il laisse apporter quelques conso- lations à ceux qui le pleurent et le regrettent. Ernest Fleury. Liste des publications scientifiques de Paul Choffat. Abréviations : Actes S. helvét. — Actes de la Société helvétique des Sciences naturelles. Archives Genève — Archives des Sciences physiques et naturelles de Genève. Vierteljahrsschr. Zürich = Vierteljabrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich. Ann. Dagincourt = Annuaire Dagincourt. Paris. CR. Acad. Paris — Comptes rendus de l’Académie des Sciences de Paris. B. S. g. France — Bulletin de la Société géologique de France. Paris. Ann. Géographie — Annales de Géographie. Paris. B. S. belge Géol. — Bulletin de la Société belge de Géologie, Paléontolcgie et Hydrologie Comunicaçdes — Comunicagöes do Servico geologico de Portugal. Lisboa. Mém. Serv. g. Portugal — Mémoires du Service (Commission) géologique du Portugal. Revista O. P. e. M. = Revista de Obras Publicas e Minas. Lisboa. Jorn. Sc. Lisboa = Jornal de Sciencias mathematicas, physicas et naturaes. Lisboa. Bol. S. Geogr. Lisboa = Bolletin da Sociedade de Geographia. N. Jahrb. = Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. 1874. Mitteilung über Wanderungen und Artenübergänge bei den jurassischen Rhynchonellen. Vierteljahrsschr. Zürich, XIX. Jahrg., p. 90-91. 1874. De l’Orographie du Jura. La Tribune du Peuple, p. 399—361. Delémont. 1874. Über Hebungen im Gebiete der Jurakette. Vierteljahrsschr. Zürich, XIX. Jahrg., p. 320— 322. 1874. Übergang der Nordfacies des Weissen Jura zur Südfacies. Vierteljahrsschr. Zürich, XIX. Jahrg., p. 322—323. 1875. Le Corallien dans le Jura occidental. Archives Genève, t. LIV, p. 383 —398. 1875. Sur les couches à Ammonites acanthicus dans le Jura occidental. B. $. g France, 3 s., t. III, p. 764-773, 1 tableau. 1875. Sur les découvertes faites dans la grotte de Thayngen (Canton de Schaffhouse). Mém. Soc. Emulation du Doubs, vol. IX, p. VIII et XIV; vol. X, p. XI--XII. Besançon 1875—1876. 1876. Age du gisement fossilifère des Sèches des Amburnets (Jura mus, B.S. vaudoise Sc. nat., t. XIV, p. 587—588. Lausanne 1877. 1877. Note sur les soi-disants calcaires alpins du Purbeckien. B.S. g. France, 3 s., t. V, p. 564—566. (Note complémentaire in Rev. géol. suisse, 1878, p. 63.) 1877. Lettre de Mr. Choffat relative à ses recherches géologiques dans le Jura en 1876. Distribution des bancs de Coraux et de Spongiaires dans les terrains jurassiques supérieurs de la chaîne du Jura. B. Section du Jura du Club alpin français, n° 5, 11 pp. Besançon. 1877. Découverte d’ossements fossiles dans le Nagelfluh de Porrentruy. L’Emu- lation jurassienne, 2e année, p. 262—264 Delémont 1878. 1878. Die Paläontologie, deren Methode, Nutzen und Ziel. Öffentliche Vor- träge, gehalten in der Schweiz, Bd. IV, Heft10,28 pp. und 1 Tafel. Basel. 1878. Nouveaux details sur les cailloux noirs du Purbeckien. (Citation par E. Favre: Rev. géol. suisse, 1878, p. 402.) 1878. Etudes géologiques sur la chaîne du Jura. Esquisse du Callovien et de l’Oxfordien dans le Jura occidental et le Jura méridional, suivie d’un supplément aux couches à Ammonites acanthicus dans le Jura occidental. Mém. Soc. Emulation du Doubs, 5es., t. III, p. 79—219, 1. pl. de coupes avec carte. Besancon 1879. — Idem, 141 pp., 1. pl. Genève-Bâle- Lyon 1878. 1878. 1878. 1878. 1878. 1880. 1880. 1881. 1882. 1883. 1883. 1883. 1884. 1884. 1884. 1884. 1881. 1885. 1885. 1885. 1885. 1885. 1885. 1885. “ x a Sur le Callovien et l’Oxfordien dans le Jura. B. S. g. France, 8e s., t. IV, p. 358—364, 1. pl. : Profil durch den westlichen Jura. (In A. Heim: Atlas zu den Unter- suchungen über den Mechanismus der Gebirgsbildung, Tafel XIII, Fig. 10, Basel 1878 et reproduit par plusieurs auteurs.) Analyse du schiste bitumineux de Châtillon, près de Besançon. (Cita- tion par Delesse et de Lapparent: Rev. de Géologie, t. XVI, p. 63.) Mélange d’horizons stratigraphiques par suite des mouvements du sol; colonies dans les terrains jurassiques francais. CR. Congrès internat. Géol. 1878, p. 204—205. Paris 1880. Etude stratigraphique et paléontologique des terrains jurassiques du Portugal. I. Le Lias et le Dogger au Nord du Tage. Mém. Serv. g. Portugal, 72 pp., 1 tableau et 6 fig. L'Homme tertiaire en Portugal. Archives Genève, t. IV, p. 537—548, 1 pl. (En collaboration avec C. Ribeiro, A. J. Goncalves Guimaräes et N. Del- gado): Rapport des membres portugais des sous-commissions hispano- lusitaniennes en vue du Congrès géologique international devant avoir lieu à Bologne en 1881. CR. Congrès de Bologne, p. 416—453, 1882; Jorn. Sc., Lisboa 1884, p. 159—165 et Comunicacöes, t. I, p. 123—129, 1885. Note préliminaire sur les vallées tiphoniques et les éruptions d’Ophite et de Teschénite en Portugal. — Résumé d’une Description des roches mentionnées dans la Notice précédente, par M. J. Mac-Pherson. B.S. g. France, 3e s., t. X, p. 267—288—295, 15 fig. Über die Stellung des Terrains à chailles. N. Jahrb., II, p. 95 —96. Terebratula Mayeri, Eudesia cardium und Waldheimia lagenalis. (In Haas: Nachträge des reichslandischen Jura.) N.Jahrb., p. 253—254. Notice nécrologique sur Carlos Ribeiro. B. S. g. France, 3e s., t. XI, p. 321— 329 Note sur les assises tertiaires des environs d’Aveiras et de Lisbonne. (In F. Fontannes: Note sur la découverte d'un Unio plissé dans le Miocène du Portugal, p. 14-16, 1883 et: Note sur quelques gisements nouveaux des terrains miocènes du Portugal, p. 8—11, 1884.) Condicöes geologicas do Cimiterio dos Prazeres. (In Lisboa e o cholera, p. 55—61. Lisboa, in-16°.) Excursion à Otta. CR. Congrès internat. Anthropologie, etc. à Lisbonne en 1880, p. 61—67, 1 pl. Lisbonne. (En collaboration avec J. Daveau et A. Girard): Excursion aux Iles Berlengas et Farilhôes, p. 4—5. Bol. S. Geogr. Lisboa, 4e s., n° 9, p.409. Nouvelles données sur les vallées tiphoniques et sur les éruptions d’Ophite et de Teschénite en Portugal. Jorn. Sc. Lisboa 1884, 10 pp. et Comunicaçües, t. I, p. 113 - 122. i Age du granite de Cintra. Comunicacdes, t. I, p. 155—158. De l’impossibilité de comprendre le Callovien dans le Jurassique supérieur. Jorn. Sc. Lisboa, n° XXXVII et Comunicacöes, t. 1, p. 69—87. (En collaboration avec N. Delgado): Réponse de la sous-commission por- tugaise à la circulaire de M. Capellini, Président de la Commission internationale de nomenclature géologique. Jorn. Sc., n° XXXIX et Comunicacöes, t. I, p. 134—139, 1 tableau. (En collaboration avec N. Delgado): Rapport de la sous-commission portugaise de nomenclature en vue du Congrès géologique international devant avoir lieu à Berlin en 1884. Jorn. Sc. Lisboa, n° XXXIX et Comunicacöes, t. I, p. 141 - 154. Sur la place à assigner au Callovien. Jorn. Sc. Lisboa, no XL et Comuni- cacöes, t. I, p. 159--163, 1 pl. Les Unio jurassiques du Portugal. Revista Sc. do Atheneu do Porto, n° 3, p. 83—84. Description de la Faune jurassique du Portugal. Mollusques Lamelli- branches. Deuxième ordre. Asiphonidae. Mém. Serv. g. Portugal, 1" li- 1885. 1885. 1885. 1885. 1885. 1885. 1886. 1386. 1886. 1886. 1587. 1887. 1887. 1887. 1838. 1888. 1889. 1889. 1889. 1889. 1890. 1890. 1891. Tenge ee vraison, 36 pp. et 10 pl., 1885; 2e livraison, 40 pp. et 10 pl., 1888, ou I vol., 76 pp. et 19 pl., 1885 —1888. Recueil de monographies stratigraphiques sur le système crétacique du Portugal. Première étude. Contrées de Cintra, de Bellas et de Lis- bonne. Mém. Serv. g. Portugal, 63 pp. et 3 pl. Portugal. Esquisse géologique. Ann. Dagincourt, 8 pp. Troisième session du Congrès géologique international. Jorn. Sc., no XLI et Comunicagdes, t. I, p. 211—221. Sur quelques points importants de la Géologie du Portugal. Actes S. helvét. Locle 1885, p. 62—64. Neuchàtel, Attinger Frères 1886, et Compte- Rendu Soc. helvét. Locle 1885, p. 22—26. Articles sur les établissements géologiques du Portugal. Ann. Dagin- court, t.I, p. 341—34". Excursion de la Société géologique de France dans le Jura en 1885. B.S.g France, 3 s., t. XIII. — Compte-rendu de l’excursion du 22 août à Andelot-en-Montagne, p. 682. — Excursion à la chaîne de l’Euthe, p. 693—685, 5 fig. — Aperçu de l’excursion au Pontet et à Montépile, p.805—807, 1 fig. — Course au Brayon, p. 819. — Excursion du 30 août au Grand Colombier, p. 856. Note sur la distribution des bancs de Spongiaires à spicules siliceux dans la chaîne du Jura, et sur le parallélisme de l’Argovien. B. S. g. France, 3e s., t. XIII, p. 834, 1 fig. et 1 tableau. Note sur les niveaux coralliens dans le Jura. B. S. g. France, 8e s., p. 869—873, 1 tableau. Recueil d’études paléontologiques sur la faune crétacique du Portugal. Vol. i. — Espèces nouvelles ou peu connues. 1’° série. Mém. Serv. g. Portugal, 40 pp., 18 pl. Note préliminaire sur les fossiles recueillis par Mr. Lourenco Malheiro dans la province d’Angola. B. S. g. France, 8e s., t. XV, p. 154-157. Dos terrenos sedimentares da Africa portuguesa e ne sobre a geologia d’este continente. Bol. S. Geogr. Lisboa, 7° s., 8 p Kreide-Ablagerungen an der Westküste von Süd- Afrika. N. dan 1887, ED RL Indicacdes provisorias sobre o modo de colligir exemplares geologicos. Publicacao avulsa da S. Geogr. Lisboa, in-80, 2 pp., 1 est. Recherches sur les terrains secondaires au Sud du Sado. Comunicacöes, t. I, p. 222—312, 1 pl. (En collaboration avec P. de Loriol): Materiaux pour l’etude strati- graphique et paléontologique de la province d’Angola. Mém. Sec. phys. Genève, t. XXX, no 2, 114 pp., 8 pl. in-40. Genève. Dr. Welwitsch. - Quelques notes sur la Géologie d’Angola coordonnées et annotées par P. Choffat. Comunicacöes, t. II, p. 27—44, 4 pl. Observatious sur le Pliocene du Portugal. B. S. belge G£ol., t. ILE, p- 119—123, 1 fig. A geologia na , Historia da Lusitania e da Iberia“ pelo Sr. Joäo Bo- nanca. Revista de Educaçäo e Ensino, t. IV, n° 6, p. 262—270 e 486. Etude géologique du tunnel du Rocio. Contribution à la connaissance du sous-sol de Lisbonne. Avec un article paléontologique par M. J. €. Berkeley Cotter et un article zoologique par M. A. Girard. Mém. Serv. g. Portugal, 106 pp., 7 pl. La Géologie et le creusement d’un tunnel sous Lisbonne. B. S. belge | Géol, t. III, Proc.-verbaux, p. 170. Sur une station préhistorique à Obidos et sur la dispersion de l’Ostrea edulis aux temps préhistoriques. Comunicagdes, t. II, p. 158—160. Le Tertiaire du fort de Plasne. Mém. Soc. Emulation du Jura, 5 pp. Lettre sur deux projets de pont sur le Tage (30 avril 1889). In A. de Proença Vieira, Passagem sobre o Tejo em Lisboa, Revista O. P. e M, t. XXII, p. 44-50. — Exemplo frisante da importancia dos dados geo- 1891. 1891. 1891. 1891. 1892. 1892. 1892. 1892." 189. 1893. 1893. 1893. 1833. 1894. 1894. 1894. 1894, 1894. 1894. 1895. 27510, logicos na escolha dos tracados dos caminhos de ferro, Comunicacöes, t. II, p. 161-170, 1 carta. Comparaison de deux projets de chemin de fer à Lisbonne. B. S. belge Géol., t. V, p. 84—86. Memorias de Carlos Ribeiro sobre os carvôes dos terrenos mesozoicos do districto de Leiria e suas vizinhencas, com uma introducçäo e an- notaçôes. Revista O. P. e M., t. XXII, p. 257—331. Passeio geologico de Lisboa a Leiria. Versao do francês por J. C. Ber- keley Cotter. Revista de Educacäo e Ensino, -vol. VI, p. 289— 340. Note sur le Crétacique des environs de Torres Vedras, de Peniche et de Cercal. Comunicacöes, t. II, p. 171-215. Sur l’âge du rocher de Gibraltar. CR. S. g. France, 18 janvier 1892, et Comunicaçôes, t. VII, 1907, p. 72—73. Esquisse de la marche de l’étude géologique du Portugal. Revista de Portugal, vol. IV, 20 pp. Porto. Passeios geologicos nos arredores de Lisboa. Revista de Educacäo e Ensino, vol. VII, p. 337 - 342 e 385—390. (En collaboration): Comision del Mapa geolôgico de Espana. — Mapa geolögico de España, 1:400 000. — Le Portugal compris dans les feuilles 5, 9 et 13 de la Carte publiée en 1892 est coloriée d’après la minute pré- sentée par le Service géologique du Portugal au Congrès international de Géologie de Londres (1888). Description de la faune jurassique du Portugal. Céphalopodes. 1"° série. Ammonites du Lusitanien de la contrée de Torres Vedras. Mém. Serv. g. Portugal, 82 pp. 20 pl. Description de la Faune jurassique du Portugal. Mollusques Lamelli- branches. Premier ordre. Siphonida. 1" livraison. Mém. Serv. g. Portugal, SU pp. 9. ph Sur les niveaux ammonitiques du Malm inférieur dans la contrée du Montejunto. Phases peu connues du développement des Mollusques. CR. Acad, Paris, t. CXVI, p. 833—835. Coup d’eil sur les eaux minérales et les eaux thermales des régions mes»zoiques du Portugal. B. S. g. France, 3° s., t. XX, p. 44—64. Contribution à la connaissance géologique des sources minéro-thermales des aires mésozoïques du Portugal. Publication du Ministère des Travaux publics, etc. In-80, 136 pp., 1 pl. Lisbonne. i Notice stratigraphique sur les gisements de végétaux fossiles dans le Mésozoïque du Portugal. In Saporta, Flore fossile du Portugal, Nouvelles contributions à la Flore mésozoïque. Mém. Serv. g. Portugal, p. 236 — 282, 1 pl., 1 tableau. Institutions et sociétés s’ocenpant de l’étude du sol en Portugal. Ann. Géographie, t. IV, p. 47—55. Paris. Provas do deslocamento do nivel do Oceano em Vianna do Castello. Bol. S. Geogr. Lisboa, 13° série, p. 1173—1176. (En collab ration): Comision del Mapa geologico de Espana. — Mapa. geologico de Espana, 1:1 500000. — Réduction dela Carte au 1:400 000. — Madrid. (En collaboration): Carte géologique internationale de l’Europe, 1: 1500 000. — Le Portugal compris dans les feuilles 29 A. V et 37 A. VI publiées à Berlin (1896) est colorié d’après les minutes du Service Géologique du Portugal présentées au Congrès de Zurich en 1894. Dépôts superficiels. Glaciaire. — Analyse critique de A. Nobre: Etude géologique du bassin du Douro, et de A. da Fonseca Cardoso: Notas sobre uma estacäo chelleana no valle d’Alcantara. Ann. Dagincourt, t. X, 1894-1895, p. 579-583 et Comunicacöes, t. III, p. 108-111. Notes sur l'érosion en Portugal. — I. Sur quelques cas d’érosion atmos- pherique dans les granites du Minho. (Tafoni.) Comunicacdes, t. III, p. 17—24, 4 pl. 1895. 1895. 1595. 1895. 1895. 1896. 1896. 1896. 1896. 1897. 1897. 1897. 1897. 1897. 1897. 1838. 1898. 1898. 1898. 1899. 1899: SE 1900. 1900. on Resumo das condiçôes hydrologicas da cidade de Lisboa. Bol. da Direc- cäo geral da Agricultura, VI, no 1, p. 13—19. Note sur les tufs de Condeixa et la découverte de l’hippopotame en Portugal. Comunicacöes, t. III, p. 1-12, 1 pl. — (Note sur les sources d’Arrifama, p. 11—12.) Coup d’eil sur la géologie de la province d’Angola. Portugal em Afri- ca, t. II, p. 799—807 et Comunicaçôes, t. III. p. 84-91. Promenade au Gerez. Souvenirs d’un géologue. Bol. S. Geogr. Lisboa, 13° série, 18 pp. et Revue géographique internationale, Paris, p. 247—251. Lettre d’un naturaliste danois en passage à Lisbonne au siècle dernier. Comunicacôes, t. III, p. 127-128. Traits généraux de la géologie des contrées mésozoïques du Portugal. Revista 0. P. e M., vol XX VII, p. 133—161. Sur les dolomies des terrains mésozoïques du Portugal. Comunicaçôes, t. III, p. 129—144. Coup d’eil sur les mers mésozoïques du Portugal. Vierteljahrsschr. Zürich, XLI. Jahrg., p. 294—317, 1 carte, I tableau. Mudenca do nivel do Oceano. Convite geral aos leitores d’O Archeologo. O Archeologo portuguès, t. II, p. 301. Sur le Crétacique de la région du Mondego. CR. Acad. Paris, t. CXXIV, p. 422—424. Parallélisme entre le Crétacique du Mondego et celui de Lisbonne. Le Garumnien en Portugal. CR. Acad. Paris, t CKXIV, p. 519—521. Faciès ammonitique et faciès récifal du Turonien portugais. B. $. g. France, 3° s., t. XXV, p. 470—478, 1 tableau. O calcareo no solo portugués. Congresso viticola nacional, vol. II, p. 177—184, 6 mapas. Les eaux d’alimentation de Lisbonne. Rapport entre leur origine géo- logique et leur composition chimique. B. S. belge Géol., t. X, 1896, p. 161-197 et Comunicacöes, t. III. p. 145—198. Observations sur l’article de M. Rollier intitulé: Défense des faciès du Malm. Eclogae geol. helv., t. V, p. 56—58. Lausanne. Recueil d’études paléontologiques sur la Faune crétacique du Portugal. 2e série. Les Ammonées du Bellasien des couches à Neolobites Vibrayea- nus, du Turonien et du Sénonien. Mém. Serv. g. Portugal, 46 pp. 20 pl. Bibliographie récente du groupe de ,Ostrea Joannae“. Rev. critique de Paléozoologie, t. IT, p. 179 et Comunicacôes, t. III, p. 292 —293. Algumas palavras acérca de pocos artésianos. A Agricultura contempo- ranea, t. VIII, p. 332—403. — Ainda os pocos artésianos. Idem, t. IX, p. 171-173. In-8, Lisboa. As nascentes thermaes das Taipas. 0 Commercio de Guimaraes, no 1306— 1331. — Reconhecimento das nascentes thermaes das Taipas. Camara municipal de Guimaraes. Porto 1903. In-80, 49 pp., 2 estampas. Les eaux souterraines et les sources. (Conférence.) Bol. da Real Asso- ciacion Central da Agricultura Portuguesa. In-8°, Lisboa, 20 pp., 2 fig. et Zeitschr. für Gewässer-Kunde, p. 138—152. O abastecimento de aguas da cidade de Guimaräes. O Commercio de Guimaraes, 1899 —1900. (En collaboration): Carta geologica de Portugal, por J. F. N. Delgado e P. Choffat. Escala 1 : 500 000. — Levantada em parte sobre as folhas da Carta chorographica do reino e em parte coordenata sobre a Carta geologica publicada em 1876 por C. Ribeiro e N. Delgado, — 2 folhas, Paris. Subdivisions du Sénonien (s. 1.) du Portugal CR. Acad. Paris, t. CXXX, p. 1078—1080. Recueil de monographies stratigraphiques sur le système crétacique. Deuxième Etude. — Le Crétacique supérieur au Nord du Tage. Mém. Serv. g. Portugal, 287 pp., 11 pl. dont 3 cartes. — (Le Tertiaire entre 1900. 1904. 1904. ART pe Nazareth et le Mondego, p.251—267. Remarques sur la pétrographie et la Géologie utilitaire, p. 268-—276.) Aperçu de la Géologie du Portugal. In Le Portugal au point de vue agricole, p. 1—50, 7 fig, 1 pl. de profils et une carte géologique à 1:2000000. Lisbonne. (Commission portugaise de l'Exposition univer- selle de 1900.) . (En collaboration avec Bleicher): Contribution à l’étude des dragées calcaires des galeries de mines et captation d’eau. Comunicacöes, t. IV, p. 148—151. . Irrigacöes por meio de pocos artésianos. Archivo rural. Gazeta dos Lavradores, vol. VI, p. 113—117. Lisboa. Amostras de rochas do districto de Mossamedes. Portugal em Africa, t. VII, 3 pp., 1 estampa. — Echantillons de roches du district de Mossamedes, Comunicaçôes, t. IV, p. 190—194, 1 pl. (Traduction com- plétée). . Sur le Crétacique supérieur à Mocambique. CR. Acad. Paris, t. CXXXI, p. 1258— 1260. . Sur l’âge de la Teschénite. CR. Acad. Paris, t. CXXXII, p. 807—810. . Le VIII: Congrès géologique international. Comunicacöes, t. IV, p.169—183. . Dolomieu en Portugal (1778). Comunicacöes, t. IV, p. 184—189. . Dr. Bleicher. Comunicacöes, t. IV. 3 pp. (sans pagination, fin du vol.). . Les progrès de la connaissance du Crétacique supérieur du Portugal CR. Congrès géol. internat., Paris 1900, II° fasc., p. 756—773. . (En collaboration avec N. Delgado): La Carte géologique du Portugal. CR. Congrès géol. internat., Paris 1900, II° fasc., p. 743 - 746. . Notice préliminaire sur la limite entre le Jurassique et le Crétacique du Portugal. B. S. belge Géol. Mém., t. XV, p. 111-140, 1 tableau. . Espèces nouvelles ou peu connues du Mésozoïque portugais. — Terebra- tula Ribeiroi. Journal de Conchyliologie, t. XLIX, p. 149—153, 1 pl. . Recueil d'Etudes paléontologiques sur la Faune crétacique du Portugal. — 8° série. Mollusques du Sénonien à facies fluvio-marin, p. 105—171, 2 pl. — 4° série. Espèces diverses, p. 105—171, 16 pl. Mém. Serv. g. Portu- gal, 1901 — 1902. . Sur le Cretacique de Conducia en Mocambique. B.S.g. France, 4 s., t. II, p. 400—403 et Soc. Linnéenne de Bordeaux, Proc.-verbaux, 3 pp. . L’eruption de la Martinique. et les tremblements de terre en Portugal. Bol. S. Geogr. Lisboa. 20° serie, p. 158 —166. . Pluie de poussière brune en Portugal en janvier 1902, avec une annexe par Mr. E. Van den Breck. B. S. belge Géol., t. XVI, p. 530—538. . (En collaboration avec Barbosa Bettencourt et E. de Vasconcellos): Acores. A que parte do mundo devem pertencer? — Annexo: Carta de Mr. Elisée Reclus. Bol. S. Geogr. Lisboa, 20° serie, p. 339—366, 1 mappa. . Contribution à la connaissance géologique des Colonies portugaises d’Afri- que. — I. Le Crétacique de Conducia. Mém. Serv. g. Portugal, 31 pp. et 9 pl. dont 2 doubles. . L’Infralias et le Sinémurien du Portugal. Comunicacöes, t. V, p. 49—114, 1 pl., 3 tableaux. (Même vol. p. 1, J. Behm: Description de la faune des couches de Pereiros, traduction par P. Choffat.) . Découverte de Terebratula Renieiri Catulo en Portugal. Comunicacöes, t. V, p. 115—117, 4 fig. . Estudo de Mr. Choffat sobre o regime de aguas potaveis das immedia- coes do Sanatorio de Outäo. Recherches d’eau pour l’alimentation de Torre d’Outäo. Assistencia nacional aos tuberculosos. Relatorio do Con- selho central, p. 171—179, 2 fig. Lisboa. Sur les séismes ressentis en Portugal en 1903. CR. Acad. Sc. Paris, t. CXXXVIII, p. 313—315. (Resume, in Erdbebenwarte, t. IV, 11 pp., 1 pl.). Les tremblements de terre de 1903 en Portugal. Comunicaçôes, t. V, p. 279-306, 1 pl. de 3 cartes. — Acerca da distribuicäo e da intensidade dos 1904. 1904. 1904. 1905. 1905. AS AO ea tremores de terra em Portugal. (Conferencia.) Actas das sessöes da I* classe da Academia das Sciencias de Lisboa, vol. 1, p. 184 -186. Le Crétacique dans l’Arrabida et dans la contrée d’Ericeira. Comunica- cöes, t. VI, p. 1—65, 1 fig., 1 tableau. (En collaboration avec Dollfus): Quelques cordons marins du Pléistocène du Portugal. B. S. g. France, 4° série, t. IV, p. (ell et Comunicacôes, t. VI, p. 158 -173. (En collaboration avec Schlumberger): Note sur je genre Spirocyclina Munier-Chalmas et quelques autres genres du même auteur. B.S. g. France, 4° s., t. IV, p. 358 368, pl. IX et X et Comunicacöes, t. VI, p. 144 - 154, 8 fig., 2 pl. Supplément à la description de l’Infralias et du Sinemurien en Portugal. Comunicacôes, t. VI, p. 123—143, 2 fig. Preuves du déplacement de la ligne de rivage de l’Océan. Comunicacöes, t. VI, p. 174 -177, 2 fig. — Paru en partie in O Acheologo portugués, t. IV, 1898, p. 62 (Planalto ao Sul do cabo da Roca), et t. X, 1905, p. 193—194 (Cabo do Espichel. Trafaria). 5. Contributions à la connaissance géologique des Colonies portugaises d'Afrique. — 2. Nouvelles données sur la zone littorale d’Angola. Mém. Serv. g. Portugal, 48 pp., 4 pl. 5. Notice stratigraphique sur les gisements à Polypiers du Jurassique portugais, In Koby: Polypiers du Jurassique supérieur. Mém. Serv. g. Portugal p.147—164. PRA faille et chevauchements horizontaux dans la Mésozoïque du Portugal. CR: Acad. Paris, t: CXLT, p. 335.7 331. 6. Charles Schlumberger. Comunicacöes, t. VI, p. 211—213. . Espèces nouvelles ou peu connues du Mésozoïque portugais. IT. Espèces du Crétacique. Journal de Conchyliologie, t. LVI, p.33—41, pl. II —III. ). (En collaboration). — Carta hypsometrica de Portugal, 1:5000 10. — Commissao do Servico geologico. 2 folhas, Paris. — Une minute coloriée à la main (36 feuilles de la Carte au 1:100000) fut présentée à l’Ex- position de 1900, à Paris. Voir 1900. Aperçu une Carte hypsométrique au 1:2000000. . Sur la tectonique de la chaîne de l’Arrabida entre les embouchures du Tage et du Sado. B. S. g. France, 4° série, t. VI, p. 44 et p. 237. . Idem, Actes S. helvét. Fribourg 1-07, vol. I, p. 62, Fribourg; Archives S. Genève, t. XXVII, p. 62-64; Eclog. geol. Helvetia, t. X, p.38—40 et Compte-Rendu Soc. helvét. Fribourg 1907, p. 62—64. . Sobre as nascentes que alimentam a cidade da Guarda. Districto da Guarda, n° 1502—1503 (20 e 27 de janeiro). . Notice sur la Carte hypsométrique du Portugal. Comunicacöes, t. VII, p. 1—71, 4 fig., 1 tableau et 1 Carte tectonique en couleur au 1 : 1500 000. — Traduction en portugais par L. P. Almeida Couceiro. . Exploitation souterraine du Silex à Campolide aux temps néolithiques O Archeologo portugués, t. XII, p. 338 —342. (Extrait modifié de 1889. Tunnel du Rocio, etc., p. 60 —61. Voir 1892. L'âge du rocher du Gibraltar. Comunicacoes, t. VII, p.72—73. . Essai sur la tectonique de la chaîne de l’Arrabida. Mém. Serv. g. Portugal, 84 p., fig. dans le texte, 10 pl. de profils, vues et cartes. . La tectonique de la chaîne de l’Arrabida et les nouvelles théories sur la formation des montagnes. Revista de O. P. e M.. t. XXXIX, p. 89 -101. . Contribution à la connaissance du Lias et du Dogger de la région de Thomar. Comunicacöes, t. VII, p 141-176, 2 fig. . Notice nécrologique sur J. F. N. Delgado (1835 —1908). Jorn. Sc. Lisboa, 2° série, t. VII, n° XXVIII, 14 pp., 1 estampa; Comunicacöes, t. VII, p-5—2', 2 pl. et liste des publications; Broteria, Serie geologica, vol. IX, p. 23—37. 1 estampa, S. Fiel, 1910. 1909. 1909. 1909. 1909. 1909. 1910. 1910. 1910. 19477 1911. 3912. 1912. 1912. 1913. 1913. 1913. 1913. 1915. 1919. 1916. 1916. IT 1917. Sur les tremblements de terre en general et sur les rapports en.tre ceux du Portugal et ceux de l’Italie méridionale. Revista de O. P. e M, t. XL, p. 18-32. L’Association internationale de Sismologie.Diario do Governo, p.273—274. Sur les filons de phosphorites de Logrosan, dans la province de Caceres. B. S. belge Géol., t. XXIII, p. 97—114, 1 pl. Notice nécrologique sur Perceval de Loriol. Comunicaçôes, t. VII, p. XXII-XXVII, 1 pl. La Géologie portugaise et l’œuvre de Nery Delgado. B.S. portugaise Sc. nat., t. III, supplément I, 35 pp., 1 pl. Lisbonne. Le séisme du 23 avril 1909 dans le Ribatejo (Portugal) et ses relations avec la nature géologique du sol. CR. Séances de la 3° réunion de la Commission permanente de l’Assoc. internat. de Sismologie à Zermatt, 4 pp. et Actes S. helvét. Bâle 1910, vol. I, p. 249—250. Présentation d’une Carte hypsométrique du Portugal et d'une Notice explicative contenant un aperçu des conditions orogéniques de ce pays. CR. Congrès internat. Géographie en 1908, t. II, p. 171—174. Genève Deux précurseurs de la Commission géologique du Portugal. — Charles Bonnet et Isidoro Emilio Baptista. Comunicacôes, t. VIII, p. 90—100. Publications géologiques de Paul Chotfat. 1874-1910. Comunicacöes, t. VIII, p. 143—177. (En collaboration avec A. Bensaude): Etude sur le Séisme du Ribatejo du 23 avril 1909. Mém. Serv. g. Portugal, 146 pp., 4 pl., 2 cartes en couleur et 5 dans le texte. Traduction en portugais (1912). Rapports de Géologie économique. — I. Sur les sables aurifères marins d’Adica et sur d’autres dépôts aurifères de la côte occidentale de la péninsule de Setubal, 1 carte. — 2 Gisements de fer dans le Triasique et dans les schistes paléozoîques des régions de Pias et de Alvayazère. Comunicacôes, t. IX, p. 1-32 — Fig. dans le texte. Elementos para a resolucào dos problemas coloniaes/ — Parecer da Sec- cao de Geologia. — Indicacdes sobre o modo de colligir amostras geolo- gicas. Soc. de Geogr. de Lisboa, 16 pp. et 8 pp., 2 estampas. Le tremblement de terre du 25 avril 1909 dans le Ribatejo. Revista de O. P. e M., t. XLIII, p. 31—50, 1 carte. Biographies de géologues portugais. — IX. Le Baron d’Eschwege. (1777-1855). Comunicacöes, t. IX, p. 180—214. Apontamentos sobre a organisacäo de Servicos geologicos. Comunicaçôes, t. IX, p. 215—247. Les recherches de pétrole dans l’Estramadure portugaise. Revista O. P. e M., t. XLIV, p. 332—368, 6 fig. et tableaux dans le texte, 2 pl. de profils. — Traduction en espagnol, Bol. del Instituto geologico de Espana, 1916, t. XXXVII (XVII, 2 s.). Madrid. Rapports de Géologie économique. 3. Les recherches d’hydrocarbures dans l’Estramadure portugaise (Reproduction abrégée du n° précédent). — 4. Les mines de grenats du Suimo. Comunicaçôes, t. X, p. 159—185, fig. et pl.; p. 186—198, 1 fig., 1 pl. Albert Arthur Alexandre Girard. Mém. Acad. Sc. de Lisboa, t. XIV, uno. Biographies de géologues portugais: X. Jacintho Pedro Gomes (1844 —1916). Comunicacôes, t. XI, p. 124-151, et Bull. Soc. portugaise Sc. nat. 1916, t. VII, p. 212—218. Sur le volcanisme dans le littoral portugais au Nord du Tage. CR. Acad. Sc. Paris, t. CLXII, p. 981—983. Les roches éruptives filoniennes intrusives de la région située au Nord du Tage. CR. Acad. Paris, CLXIII, p 152-155. La ligne de dépressions Regoa-Verin et ses sources carbonatées. Comu- nicacdes, t. XII, p.34—69, 1 fig. et 2 cartes. Un combustible délaissé. Le Jura, n° 59, 2t juillet. Porrentruy. 1917. Mamiferos e vegetaes fosseis em Portugal. Agros, n° 10, p. 266—268. 1918. Biographies de géologues portugais. XI. F. A. de Vasconcellos de A. Pereira Cabral. XII. Carlos Ribeiro. XIII. Vicente de Souza Brandäo. Comunicacöes, t. XII, 275—283. Travaux bibliographiques. 1886—1893. Espagne et Portugal. Annuaire Dagincourt. Paris. 1887 - 1916. Bibliographies géologiques du Portugal et de ses colonies. Com- unicaçôes. 1893—1918. Analyses d'ouvrages concernant la Géologie et la Géographie du Portugal. Bibliographie des Annales de Géographie. Paris. 1901—1914. Analyses de tous les ouvrages concernant la Géologie du Portugal. Geologisches Zentralblatt. Berlin. 1887—1913. Etudes bibliographiques isolées. Nouvelles publications sur les dépôts mésozoïques du Brésil. Rev. Sc. nat. e soc., Porto, t. I, 1889, p. 115—121. — P. Gerhardt: Manual do aproveitamento das dunas na Allemanha. Revista O. P. e M., t. XXXII, 1901, p. 224-226. — J. Brun- hes: L’irrigation, ses conditions géographiques, etc., dans la Pénin- sule ibérique et dans l’Afrique du Nord. Idem, t. XXXIV, 1903, p. 93 97. — E. de Martonne: Traité de Géographie physique. Idem, t. XL, 1909, p. 504. — J. Geikie: Traité pratique de Géologie. Idem, p. 505. — Général Berthaud: Toplogie. Idem, t. XLI, 1911, p. 911. — Nouvelles données sur le Jurassique de l’Afrique orientale. Sur quelques fossiles crétaciques du Gabon. Rev. Sc. nat. e Soc., Porto, t. III, 1894, p. 70—73. — Nouvelles études sur la Géologie du bassin du Congo. Idem, t. IV, 1895, p.34—39. — A. Freire d’Andrade: Reconhecimento geologico de Lourenco Marques. Annales de Géographie, 1898, p. 229. — G. A. F. Mollengraaf: Géologie de la république sud-africaine du Trans- vaal. Revista de Obras publicas e Minàs, n° 384, 1901, p. 145—150. Travaux imprimés non distribués. 1886. Serra de Sintra. 2 planches de profils dont une coloriée. 1892. Torres Vedras et Montejunto. 1 carte au 1 : 190 600, 433 x 240 mm. et profils. 2 planches coloriées. 1914. Serras de Buarcos et de Verride. 1 carte au 1 : 100 000, 433 x 240 mm. et 1 planche de profils. En couleur. 1915. Leiria et Batalha. 1 carte au 1:80000, 420 X 290 mm. et 2 planches de profils. En couleur. 1915 (?). Cénozoïque. 4 planches dont 2 en couleur sur les formations éruptives. 1914 (?). 14 planches de vues photographiques dont 9 sans la lettre. (1910) Ammonites du Malm. 4 planches dont 3 sans la lettre. — Brachiopodes. 19 planches dont 1 sans la lettre. Aucun texte définitif n’est connu pour ces planches. Il existe des notes pour plusieurs et un gros manuscrit sur les Brachiopodes. Cartes manuscrites coloriées à la main. Dans la liste de ses publications, Paul Choffat indique (1911, p. 171) les feuilles 10, 13, 16, 19, 20, 23, 24, 27, 28, 31, 36 et 37 de la Carte choro- graphique au 1 : 100 000. Les 32 premières feuilles de la Carte de l'Etat major, au 1 : 20 000, sont également coloriées et presque terminées avec des échelles stratigraphiques détaillées. Elles devaient servir de minutes pour les cartes qui accompagneraient la Description géologique du Portugal. Une carte pétrographique du batholithe granitique de Sintra et une carte des phénomènes éruptifs sont très avancées. (Les mémoires ou les notes basés sur des matériaux recueillis ou pré- parés par Paul Choffat ne sont pas mentionnés ici. On trouvera leur énumération dans: 1911. Publications géologiques de P. Choffat.) PR er Publication posthume. 1920. Le bouquetin du Gerez et le bouquetin du Monte Junto. Bul. Soc. por- tugaise Sc. nat. t. VIII, p. 151—155. Lisbonne. Articles et notices nécrologiques. Paul Choffat. El geologo Paul Choffat. Paul Choffat. Paul Choffat. Paul-Léon Choffat. Paul Choffat. Paul Choffat. in ,0 Seculo“, n° du 6 Juin 1919, reproduit dans divers journaux portugais. in „El Sol“, n° du 24 Juillet 1919, par Juan Dantin- Carandel. in „Schweizerische Bauzeitung“, Band LXXIV, 1919 p. 49, reproduit dans divers journaux suisses, par le Prof. Dr. Hans Schardt. in , Boletim de la Real Sociedad Española de Historia Natural“, Tomo XIX, 1919, p. 466—468, par L. Fer- nandez-Navarro. in „Memoires de la Société de Physique et d'Histoire Naturelle de Genève“, vol. 39, 1920, fasc. 3, p. 113 et 114, par le Dr. E. Joukowsky. in „Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesell- schaft Zürich“, Band LXIV, 1919, S. 848—849, par le Dr. Albert Heim. in „Actes de la Société Jurassienne d'Emulation“, vol. XXIV, 1919, p. 161— ‘64, par le Dr. J. Choffat. Les deux notices du Dr. E. Fleury citées dans le renvoi p. 5. 28 4. Dr. Albert Denzler (1859—1919) Am 8. April 1919 wurde zwischen den Tannen des stimmungs- vollen Friedhofs auf der Allmend Fluntern-Zürich unter den Grabreden einiger Freunde ein Mann bestattet, dessen Andenken auch an dieser Stelle geehrt zu werden verdient. Im Alter von noch nicht ganz 60 Jahren war Dr. Albert Denzler rach, längere Jahre latent gebliebener, dann verhältnismässig kurzen akuten Verlauf nehmender Krankheit ver- storben, tief betrauert von seinen engeren Freunden, schwer vermisst von den Kreisen, denen er so viel uneigennützige Tätigkeit gewidmet. Dr. Denzler war ein Zürcher Kind und blieb zeitlebens ein echter Zürcher vom alten Schlage. Am 8. Dezember 1859 geboren, in wohl- situiertem Bürgerhause, durchlief er die Schulen seiner Vaterstadt und des Kantons bis zur Matura an der damaligen sogenannten Technischen Abteilung der kantonalen Industrieschule (Oberrealschule) und bezog dann die zürcherische Universität zum Studium der Naturwissenschaften. Ihn zog besonders die Physik an; er besuchte die Vorlesungen aus diesem Gebiete, als Zuhörer auch diejenigen des damaligen Physikers des Poly- technikums, Prof. Dr. H. F. Weber, schenkte der aufstrebenden Elektro- technik besonderes Interesse und arbeitete namentlich bei Prof. Dr. Kleiner, unter dem er dann seine Doktorarbeit „Untersuchungen über die incon- stanten galvanischen Elemente“ ausführte und 1881 Dr. phil. der Uni- versität Zürich wurde. Damals begann sich die Wissenschaft der Elektrizität aus einem Teile der Physik in raschem Aufschwung zur industriellen Elektro- technik zu entwickeln; noch gab es wenige eigentliche Elektroinge- nieure, Praktiker auf der einen und als Physiker gebildete Naturwisssen- schafter auf der andern Seite betätigten sich auf diesem neuen Ge- biete. Dr. Denzler schlug diesen Weg ein, wuchs so mit der schweize- rischen Elektrotechnik herauf und wurde zu einem ihrer Pioniere. Er trat zunächst in die Dienste der Kabelfabrik Cortaillod, in deren Be- griinder und physikalisch feingebildetem Erfindergeiste Dr. F. Borel er einen anregenden und liebenswürdigen Chef fand. In der Fabrik selbst, in Paris und kurze Zeit auch in Berlin blieb er drei Jahre im Dienste dieses aufstrebenden Fabrikationsgeschäfts tätig, das den guten Ruf der jungen schweizerischen Elektrotechnik in ferne Lande trug. Weit- sichtige Zürcher Kreise hatten in jener Zeit auch sofort die Bedeutung des rasch zur praktischen Anwendung gelangten Telephons zur Schaf- fung einer neuen Schweizer Industrie erfasst und die „Zürcher Tele- phon-Gesellschaft“ begründet, deren Arbeitsgebiet mit dem ersten, nam- a haften Auftreten der Starkstromtechnik dann auch auf diese, auf die Ein- richtung elektrischer Beleuchtungsanlagen und die Fabrikation elektrischer Maschinen ausgedehnt wurde. Als Nachfolger des ausgetretenen Schwach- stromtechnikers Dr. Wietlisbach und anderer berief diese Gesellschaft 1884 den damals erst 25jährigen Dr. Denzler zu ihrem neuen Direktor. Während sechs Jahren leitete er das Geschäft, das eines der wenigen ersten war, das den Mut hatte, in der Schweiz selbst die Konstruktion dieser neuen elektrischen Maschinen und Apparate aufzunehmen gegen- über erfahrener und mächtiger ausländischer Konkurrenz. Ward auch der „Zürcher Telephongesellschaft“ dabei nicht der erwartete finanzielle Erfolg zuteil, so hat sie doch als Bahnbrecher für eine damals neue, seilher sehr mächtig gewordene schweizerische Industrie gewirkt. Und daran hatte Dr. Denzler einen bedeutenden Anteil. Sehr viele schweize- rische Elektrotechniker, die heute zu den älteren zähien, haben unter ihm bei der „Z.T.G.“ ihre ersten Erfahrungen gesammelt, darunter auch der Schreibende. Sie fanden in ihrem, zumeist um sehr weniges oder überhaupt nicht älteren Direktor einen, manchmal etwas umständ- lichen und pedantischen, aber gewissenhaften und auf technische Ehr- lichkeit haltenden Chef. Er strebte vor allem danach, auf dem neuen Gebiete solide Methoden einzuführen und gute, taugliche Fabrikate zu liefern und diese durften sich auch neben den damaligen ausländischen Produkten mit Ehren sehen lassen. So hat Denzler direkt und indirekt zur technischen Entwicklung dieser Industrie in der Schweiz seinerzeit vieles beigetragen. Das rein Geschäftliche lag seinem Wesen weniger gut; die Konkurrenz in der Schweiz mehrte sich und Denzler trat dann zurück um sich persönlicher Arbeit auf dem Gebiete zu widmen. Er wurde sehr viel für Expertisen in Anspruch genommen und gründete 1890 als konsultierender Ingenieur ein Bureau, zu dem er später Inge- nieur Gysin als Mitarbeiter beizog. Im gemütlichen altmodischen Hause mit Garten an der Schmelzbergstrasse, das er mit seiner Mutter be- wohnte, wurden in den folgenden Jahrzehnten in diesem Bureau un- zählige Gutachten, Berechnungen und Projekte abgefasst. Industrielle Gesellschaften, Korporationen, Gemeinden und Private suchten Denzlers Rat wegen elektrotechnischer Anlagen. Wissenschaftliche Behandlungsart, Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit zeichneten in den Arbeiten des In- genieurbureau Denzler den Charakter von dessen Inhaber, der mit grossem Gerechtigkeitssinn, absoluter Unparteilichkeit und sachlichster Gründlich- keit das ihm Vorgelegte prüfte und beurteilte. Schon 1887 hatte sich Denzler an der Eidgenössischen Technischen Hochschule als Privatdozent habilitiert. Die venia legendi lautete all- gemein auf „Physik, speziell Elektro-Technologie.“ In den ersten Jahren seines Wirkens am Polytechnikum waren dort in der Tat noch grosse Lücken in der Ausbildung der Elektrotechniker, be- sonders nach Richtung der angewandten Elektrotechnik, und es entsprach einem Bedürfnis, dass Denzler diese von ihm richtig er- kannte Lücke auszufüllen strebte. Er las u. a. in diesen Jahren beispielsweise unter dem Titel „Elektrotechnologie“, „Bau und Betrieb elektrischer Anlagen“, ,Ausgewählte Kapitel in Berechnung und Kon struktion elektrischer Maschinen“, „Elektrische Beleuchtungsanlagen“, „Uebungen im Projektieren von Leitungsnetzen“, „Elektrische Bahnen‘, ferner über Kraftübertragungsanlagen, über Elektromotoren und elek- trische Apparate. Dabei konnte er seine Vorlesungen ausser auf eine solide theoretische Grundlage auf unmittelbar aus der Praxis geschöpfte Kenntnisse und Erfahrungen stützen. Er scheute die Mühe nicht, ein reiches Material von Demonstrationstafeln dazu zu schaften und durch sorgfältige Vorbereitung den Nachteil zu überwinden, dass ihn die Natur mit der Fähigkeit leichter, freier Rede weniger begabt hatte. Im Jahre 1903 trat er als Privatdozent zurück um sich ganz seinem Ingenieur- bureau und der stillen Privatarbeit zu widmen, in der besonders seine Neigung lag. Eine Anzahl Publikationen legen davon Zeugnis ab. Reich aber war namentlich seine Tätigkeit gemeinnütziger Art in den engeren und weiteren Berufskreisen. Wo immer man ihn in eine Behörde oder Kommission wählte, da nahm er es ernst mit seinen Pflichten; was er in die Hand nahm, das studierte er gewissenhaft, und seine Berichte waren als gründliche Arbeiten geschätzt. Die Stadt Zürich berief ihn in das städtische Baukollegium; jahrelang war er ein besorgtes und tätiges Mitglied des Aufsichtsrats der städtischen Ge- werbeschule. Er war fleissiges Mitglied der Zürcherischen Natur- forschenden Gesellschaft. Eine unschätzbare, jahrelange Tätigkeit wid- mete er aber ganz besonders dem, ihm ans Herz gewachsenen Berufs- verband, dem Schweizerischen Elektrotechnischen Verein, zu dessen ersten Mitgliedern er zählte und der ihm, in der Hoffnung ihn für ein langes Otium zu ehren, zwei Tage vor seinem Tode die Ehrenmitglied- schaft verlieh. Während eines Jahres (1893—1894) war er Präsident des Vereins. Zahlreichen Kommissionen desselben gehörte er sukzessive an. Ein solider Kern und gründliches Studium zeichneten jeweilen seine Referate aus; ob er auch damit nicht immer die verdiente allseitige Anerkennung fand, weil er stets unerschrocken gegen einseitige Bestrebungen auftrat und nur das Wohl des Ganzen im Auge hatte, er liess sich doch immer wieder zur uneigennützigsten Mitarbeit herbei, die anderen zu viel war. Besonders schätzbare Dienste leistete er als Mitglied der Aufsichtskommission der vom Vereine ins Leben gerufenen „Technischen Prüfanstalten“, namentlich in der Leitung der Eichstätte für elektrische Instrumente, für die er jahrelang als Delegierter wirkte. Hier kamen seine wissenschaftlichen Kenntnisse der Prüfmethoden und seine praktischen Erfahrungen auf elektrotechnischem Gebiete besonders zur Auswirkung. Er war auch der frühzeitige Begründer der Statistik der schweizerischen Elektrizitätswerke, die er um der von ihm erkannten Bedeutung der Sache willen mehrere Jahre mit viel Mühe und grösster Sorgfalt persönlich und ohne Entschädigung durchführte bis sie der Verein zu seiner offiziellen Angelegenheit machte. In dieser seiner reichen Tätigkeit für den Berufsverband zeigte sich so recht der Sinn Denzlers für das Gemeinwohl und seine Uneigennützigkeit. Er hat diese noch über seinen Tod hinaus bekundet, indem er dem Schweize- OO NE rischen Elektrotechnischen Verein 25 000 Fr. für eine „Denzler-Stiftung“ vermachte, die jährliche Preise für die Lösung gestellter Aufgaben aus dem Gebiete der Elektrotechnik aussetzt. Ebenso bezeugte er das grosse und warme Interesse, das er als Mitglied an den Bestrebungen der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft hatte durch das hochherzige Legat von 3000 Fr. für die Schläfi- Kommission, für Preise aus dem Gebiete der Naturwissenschaften. Wer mit Denzler näher bekannt wurde, der fand — mancher vielleicht im Gegensatz zum ersten Eindruck — in ihm einen, dem fröhlichen Umgang in gleichgesinntem Kreise sehr zugetanen Gesell- schafter von versöhnlichem Wesen und einen grossen Naturfreund. So lange es ihm die Gesundheit gestattete, waren ihm Wanderungen und Beobachtungen in der Natur ein hoher, stets wieder gesuchter Genuss und einen Feierabendsitz mit guten Bekannten bei witziger Unterhaltung, zu der er gerne beitrug mit Frohsinn und Wissen, schätzte er als er- wünschte Erholung. Ein kleiner, aber ihm um so enger verbundener Freundeskreis betrauert in ihm einen Menschen von grosser Gemütstiefe. Weite schweizerische Kreise der Wissenschaft und Technik aber werden Dr. Albert Denzler als einen ihrer uneigennützigen Förderer in bleibendem Andenken bewahren. Prof. Dr. Wyssling. Liste der Publikationen von Dr. Alb. Denzler. Nachverzeichnete Publikationen sind in der „Schweiz. Bauzeitung“ er- schienen: 1891 Über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der elektrischen Energieübertragung mittelst hochgespannter Ströme. 1891 Die elektrische Strassenbahn Sissach-Gelterkinden. 1893 Die elektrische Kraftübertragung der Papierfabrik Biberist. 1894 Über die Unterführung von Starkstromleitungen bei Bahnkreuzungen von Hochspannungsanlagen. 1895 Das Elektrizitätswerk La Chaux-de-Fonds und Le Locle. 1895 Über neuere elektrische Strassenbahnen mit unterirdischer Stromzuführung. 1899 Über einige aktuelle Rechtsfragen aus dem Gebiete der Elektrotechnik. M. Denzler. 5. Friedrich Goppelsroeder. 1837 —1919. Der am 14. Oktober 1919 nach kurzer Krankheït dahingegangene Prof. Dr. Christoph Friedrich Goppelsroeder war am 1. April 1837 in Basel geboren, hatte, nach Absolvierung des Studiums der Chemie unter Schönbein und in Heidelberg unter Bunsen kurze Zeit in der Praxis gearbeitet, und war von 1861 an in seiner Vaterstadt ôffentlicher Che- miker, während er gleichzeitig an der Universität als Privatdozent und von 1869 an als ausserordentlicher Professor wirkte. Er war seit 1859 Mitglied der Basler, seit 1862 Mitglied der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft, und hat bei den Jahresversammlungen in Luzern 1862 und in Neuchätel 1866 über verschiedene Neuerungen! auf dem Gebiete der analytischen Chemie vorgetragen. Im Jahre 1872 wurde er als Direktor an die wiederauflebende Chemieschule in Mülhausen i. E. berufen, und unter seiner Leitung entwickelte sich die unter dem Patro- nate der Société Industrielle“ stehende Anstalt in schönster Weise. Aber schon 1880 trat er nach achtjähriger angestrengter Unterrichts- tätigkeit zurück und widmete sich fortan ausschliesslich wissenschaft- lichen Untersuchungen, zuerst in Mülhausen, und von 1898 ab wieder in seiner Vaterstadt, wo er neben seinem Wohnhaus ein originelles, ganz für seine speziellen Arbeiten ausgedachtes Privatlaboratorium ein- richtete. Es handelte sich hauptsächlich um zwei Probleme, deren inten- siver Bearbeitung er sein ganzes ferneres Leben weihte: die elektro- chemische Darstellung organischer Farbstoffe („Farbelektrochemie“) und die Kapillaranalyse. Mit der elektrochemischen Darstellung von Anilinfarbstoften hat Goppelsroeder ein Arbeitsgebiet erschlossen, das für die Industrie von Bedeutung werden kann, wenn es gelungen sein wird, das verwickelte Ineinandergreifen der verschiedenen Reaktionen zu entwirren. Denn durch Elektrolyse können obne Zuhilfenahme chemischer Reagentien oder hoher Temperaturen die verschiedensten chemischen Vorgänge, hauptsächlich Oxydationen und Reduktionen, verwirklicht werden. Gop- pelsroeder glaubte nun, die von ihm erhaltenen Farbstofte seien in ein- facher glatter Weise entstanden, und ihre Darstellung sei unmittelbar ‘ technisch durchführbar: er hat sich darin getäuscht, und alle seine Ar- strengungen zur elektrolytischen Herstellung oder zur elektrolytischen Ätzung von Farbstoften, die eine grosse Zahl interessanter qualitativer Beobachtungen zu Tage förderten, brachten keine technischen Erfolge. Schönbein, der selbst ausschliesslich qualitativ forschte und kaum je ' Verh. Schweiz. Naturf. Ges., 1867, 62, 67; ferner 1871, 71, 217; 1882, 27. CARO eine Wage benützte, hat durch die von ihm gelehrte Methode seinen Schüler Goppelsroeder auf Wege gewiesen, die wenigstens auf diesem Gebiet nicht zum letzten Ziele führen konnten. Aber die zahlreichen Keime und Ansätze in den Goppelsroeder’schen Arbeiten werden eines Tages doch aufblühen und ihre Früchte tragen, wenn auch nicht auf technischem Gebiet. Die Kapillaranalyse ist eine Methode, um Gemische gefärbter ge- löster Substanzen zu trennen. und selbst minimale Quantitäten einzelner Bestandteile zu erkennen, dadurch, dass man derartige Lösungen in Filtrierpapier aufsteigen lässt. Goppelsroeder suchte dieses Vertahren auf alle Gebiete der analytischen Chemie auszudehnen, auch auf Pro- bleme biologischer und pathologischer Natur: er hat dabei ein äusserst umfangreiches, fast unübersehbares Material zusammengetragen, und der Hauptsache nach in den Verhandlungen der Basler Naturforschenden Gesellschaft publiziert. Das Problem ist auch vom physikalisch-chemischen und kolloid-chemischen Standpunkt aus von grossem Interesse, und an die Arbeiten Goppelsroeder knüpfen jetzt schon viele weitere Unter- suchungen an, unter denen speziell diejenigen L. Pelets über das kapil- lare Verhalten von Farbstoffen, und diejenigen Wolfgang Ostwalds über die Gesetze des kapillaren Aufstiegs organischer Flüssigkeiten er- wähnt seien. Goppelsroeder war auch noch in seinen Greisenjahren eine impo- nierende aufrechte Gestalt mit grossem Bart: er war von grosser Güte und ein treuer Freund, und wenn auch verschiedene Enttäuschungen, die das Leben ihm gebracht hatte, gelegentlich eine gewisse Bitterkeit hervortreten liessen, so hinderte ihn das doch nicht, mit ofiener Hand wissenschaftlichen Gesellschaften und Anstalten Geschenke zu spenden, wofür ibm speziell die Basler Institute bleibenden Dank schulden. Bilder Goppelsroeders sind veröflentlicht in der Kolloid-Zeitschrift Bd. 10. S. 2, 1912 (mit einer kurzen Selbstbiographie) und in den Verh. d. Naturf. Ges. Basel, Bd. 28, I. Hälfte, S. 192; ein ausführlicher Nekrolog samt Schriftenverzeichnis ist in den Verh. d. Naturf. Ges. Basel, Budra1.,5. 133 (1920) zu finden. Fr. Fichter. 6. Prof. Dr. Gustav Huguenin. 1840—1920. Herr Professor Dr. Gustav Huguenin wurde am 21. Juli 1840 in Krauchtal, Kanton Bern, als Sohn des dortigen Arztes, eines Abkömm- lings einer in der Schweiz eingewanderten Hugenottenfamilie, geboren. Nachdem die Familie nach Meilen übergesiedelt war, wo Vater Huguenin als Bezirksarzt amtete, besuchte Gustav Huguenin die Mittelschule in Winterthur, studierte Naturwissenschaften und Medizin in Zürich, Prag und Wien. Er hatte, wie er sein ganzes Leben lang betonte, das Glück, ausserordentlich bedeutende Männer als Lehrer gehabt zu haben, in Zürich Griesinger, Biermer, Gudden, Billroth, Rindfleisch. Schon als Student, dann als Arzt, dann als Privatdozent war er zur Zeit des Hochstandes der Wiener medizinischen Fakultät mehrere Male längere Zeit in Wien (Nerven- und Geisteskrankheiten: Meinert, Benedikt; In- nere Krankheiten: Oppolzer u. A.). 1867 habilitierte er sich in Zürich, wurde 1871 als Nachfolger von Professor Gudden zum Direktor der Irrenheilanstalt Burghölzli und zum Professor für Psychiatrie gewählt. Jener Zeit entstammt ein erster Band (Lit. Verz. Nr. 8) einer Anatomie des Nervensystems mit der typischen Eigenart der Huguenin’schen zu- sammenfassenden Darstellung. Von 1874—1883 war er Direktor der medizinischen Klinik des Kantonsspitals und Professor für innere Medi-. zin. Eine grosse Zahl von Schülern erinnert sich mit grosser Dank- barkeit an den lebhaften, ausserordentlich vielseitigen, die Tatsachen scharf, gründlich beurteilenden klinischen Lehrer, durch dessen Dar- stellung auch die einfachsten Krankheitsbilder die Vielseitigkeit der Er- scheinungen, die Schwankungen, die grosse Zahl der Beziehungen often- barten. Das Hauptwerk der ersten Jahre innerer Klinik war der zweite Teil (Lit. Verz. Nr. 14) des 11. Bandes des bekannten Ziemssen’schen Handbuches der Pathologie und Therapie (Band XI, 1. 1876), die 700 Seiten umfassende Darstellung der Meningitis und Encephalitis und des Gehirnedems, eine heute noch sehr anregende Arbeit mit einer äusserst umfassenden Literatur. Eine Reihe Dissertationen sind unter seiner Leitung entstanden, die meistens das stark persönliche Gepräge Huguenin’s und seine umfassende Art zu denken zeigen. In mezzo del camin’ traf ihn eine sehr schwere tuberkulöse Erkrankung — zirka 1880. Die ersten Tuberkelbazillen, die er im Mikroskop sah, waren unmittelbar nach der Entdeckung Kochs — seine eigenen. Bis: 1885 hat er der Krankheit leben müssen. Die Krankheit wurde für ihn schon 1883 der Grund von der Professur zurückzutreten. Eine grosse Zahl angefangener Arbeiten wurden nicht vollendst, weil die Gelegenheit zur klinischen Beobachtung, die Anregung im Verkehr mit Studierenden LRO und Assistenten, die er hoch schätzte, naturgemäss fehlten. Huguenin batte sich aber schon als klinischer Lehrer sehr viel mit der Tuber- kulose beschäftigt. (Erste Beobachtungen über Einbruch von tuber- kulôsem Material aus Drüsen in Gefässe, Tuberkulôse Meningitis, Miliar- tuberkulose usw.) Die eigene Krankheit hat ihn dann, wie seine Biblio- thek und Notizen heute noch zeigen, veranlasst, die gesamte Geschichte der Tuberkulose als Lebensaufgabe zu verfolgen und seine Erfahrungen durch Beratung von Kranken nutzbar zu machen. Im Sommer war er von 1886 —1902 in dem bekannten Lungenkurort Bad Weissenburg im Simmental, im Winter fast regelmässig zuerst in Algier, Korsika, in den späteren Jahren an der Riviera, in Ospedaletti, als sehr gesuchter Consiliarius, der aus allen Schichten und fast aus allen Völkern der Erde Klienten hatte. Er hat sich so eine Erfahrung in der Prognose- stellung der Tuberkulose bei den verschieden gearteten Menschen und bei den verschiedenen Rassen gemacht, wie sie wohl niemand von den Lebenden haben kann. Eine ganz grosse Zahl von Kollegen haben seine ärztliche Hilfe für sich und ihre Familien in Anspruch genommen bis zu dem letzten Lebenstage Huguenins, 6. Februar 1920. In 25 Arbeiten hat er von 1890—1910 einen leider nur geringen Teil seiner speziellen Erfahrungen über Tuberkulose publiziert. Die gross angelegte Arbeit über Heredität, Tuberkulose und Ehe ist leider ein Torso, ein unge- heures Material liegt vor. Huguenin selber ist wegen der Grösse des Materials, und da ihm manches in den letzten Jahren nicht zugänglich war, an der Fertigstellung der Arbeit verzweifelt. Huguenin war zweifellos ein grosser Arzt, dessen Bedeutung nur die Summe der ein- zelnen Patienten schätzen kann. Seine Arbeit war von Drittpersonen, die nicht medizinisch mit ihm zu tun hatten, nicht zu taxieren. Er war von einer ungeheuren Anpassungsfähigkeit an die einzelnen Patienten, an die Möglichkeiten, die vorlagen, er war ein Meister die Lungen- kranken wieder ins Leben einzuführen und die Risiken, die die Geheilten oder in Heilung befindlichen gehen, zu vermeiden. Neben seiner Vielseitigkeit und seinem ungeheuren Wissen auf medizinischem Gebiete verfügte Huguenin über, ein Wissen von ganz erstaunlicher Sicherheit speziell auf dem Gebiete der vorgleichenden Anatomie, Paläontologie der Insekten, speziell Nervensystem der In- sekten, Lebensgewohnheiten, Aufenthaltsbedingungen der Insekten, kurz eine umfassende besondere Art Biologie, von der er öfters sagte, dass ihm dieses Gebiet des biologischen Denkens auch für die Medizin ständig von grosser Bedeutung gewesen sei. Er hat fast in allen Gebieten der Entomologie gearbeitet und reiche Sammlungen hinterlassen, die alle in musterhafter Ordnung und aufs gewissenhafteste durchgearbeitet zum Teil noch bei Lebzeiten Huguenins, zum Teil erst nach seinem Tode dem entomologischen Museum der eidgenössischen technischen Hoch- schule in Zürich geschenkt worden sind. Sein Interesse hat er in ebensogrossem Masse der Botanik zugewendet und erhalten. Auch auf diesem Gebiete hat Huguenin mit erstaunlichem Fleisse und in umfas- sender Weise gearbeitet. Ein kolossales Material an Studien über Ana- “22025 SESIA tomie, besonders vergleichende Anatomie des Nervensystems der niedern Tiere, insbesondere der Insekten, liegt zum Teil druckfertig vor. Huguenin bat ferner in erstaunlichem Masse die gesamten physi- kalischen, chemischen und technischen Entdeckungen seines langen Lebens mit grosser Griindlichkeit in den Originalwerken studiert. Erst die vielen Notizen, Zeichuungen, Schemata, die sich in seinem Nach- lass fanden, gaben ein Bild dieses reichen Wissens. Von allen den vielen Kenntnissen vernahm man nur ganz zufällig und erstaunte, da wo man kontrollieren konnte, über die Schnelligkeit und Sicherheit des Schlusses. Seine Hauptgenugtuung blieb bis zum letzten Lebenstag die Beratung von Kranken. In einer tiefen Abendhelligkeit überblickte er sein Leben und konstatierte, dass er trotz schwerer Schicksalsschläge ein unendlich reiches Tessa habe leben diirfen und das Helfen-kônnen das dauerndste Glück bedeute. Prof. H. Zangger; Dr. A. v. Schulthess. Publikationen von Gustav Huguenin. A. Schriften medizinischen Inhalts. i. 1865. Über die Trachomdrüsen oder Lymphfollikel der Conjunktiva. Die tation Ziirich. 1868. Die maranthische Sinusthrombose u. zur Pathologie der akuten Exan- theme. Habilitationsschrift Zürich. 1872. Neurologische Untersuchungen. I. Über das Auge von Helix po- matia L. Zeitschr. für wiss. Zoologie, XXII, S. 126 — 136. 1872. Über die Körnchenzellen der embolischen Herde des Gehirns. Guddens Archiv f. Psychiatrie und Nervenkrankheiten, III, S. 515. 1872. Über die cerebralen Lähmungen des N. facialis. Corrbl. f. Schweiz. Arzte, Bd. 2, S. 138, 154, 179. 6. 1872. Über Krankheitszustände sensibler Nerven, insbesondere des N.tri- geminus. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. 2, S. 393, 471. 7. 1873. Zur pathologischen Anatomie der Dementia paralytica. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. 3, S. 565, 596, 654, und Verhandl. Schweiz. Naturf. Ges. Schaffhausen 1873, S. 271—286. 8. 1873. Allg. Pathologie der Krankheiten des Nervensystems, J. Teil, ana- tomische Einleitung. Zürich, Zürcher & Furrer. 9. 1874. Über Sinnestäuschungen. Rathausvortrag Zürich. 10. 1874. Über einige Punkte der Hirnanatomie. Guddens Archiv f. Psy- chiatrie und Nervenkrankheiten, V, S. 189. 11. 1874. Beiträge zur Anatomie des Gehirns. Guddens Archiv f. Psychiatrie und Nervenkrankheiten, V, S. 341. 12. 1875. Über Hirnsyphilis. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd.5, S. 89, 127, 177, 528. 13. 1875. Subcutane Eiseninjektionen. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. 6, S. 314. 14. 1876. Akute und chronische Entzündungen des Gehirns und seiner Haute. Zimmsens Handbuch der Spec. Pathologie und Therapie, Bd. XI, 1. 8. 329 — 756. 15. 1876. Pathologisch-diagnostische Bemerkungen zu den Herderkrankungen des Gehirns, welche von den Gefässen ausgehen. Beilage zu den Spitalberichten im amtlichen Bericht iber die Verwaltung des Medicinalwesens des Kantons Zürich vom Jahre 1876. S. 149 — 200. _ 16. 1878. Einige Bemerkungen über die Typhusepidemie von Kloten und Um- gebung. Corrbl. Schweiz. Arzte, Bd. 8, S. 449. 17. 1878. Ein Beitrag zur Physiologie der Grosshirnrinde. Corrbl. Schweir. Arzte, Bd. 8, S. 665. SA seo ig e) 41. 42. 1879. 1882. 1882. 1882. 1889. 1889. 189. 1894. 1897. 1897. 1898. 1904. 1904. 1905. 1906. 1907. 1908. 1910. 1911. 1872. 1872. 1887. 1888. 1920. Allg. Miliartuberkulose, Meningitis tuberculosa, Hautemphysem, Abnorm niedrige Temperatur. Corrbl. Schweiz. Arzte, Bd. 9, S. 385. Typhus ambulatorius, Embolie der Art. Fosse Sylvii. Corrbl. Schweiz. Arzte, Bd. 9, S. 449. Zur Casuistik der Meningitis. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. 12, S. 97, 129. Uber Neuritis olfactoria. Corrbl. Schweiz. Arzte, Bd.12, S. 257, 295. Ist in der Frage der Abschaffung des Impfzwanges mit Ja oder. Nein zu stimmen? (Propagandaschrift.) Zürich. Über Hirnædem. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. 19, S. 321. Infektionswege der Meningitis. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. }9, S. 673, Bd. 20, 8. 739, 769. Über kryptogenetische Pleuritis. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. 23, S. 97, 134. Über Sekundärinfection bei Lungentuberculose. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. 24, S. 393, 436. Pocken, Lubarsch und Ostertag Ergebnisse der allg. Pathologie und patholog. Anatomie des Menschen und der Tiere, IV, S. 245—432. Bergmann, Wiesbaden. Varicellen, ebenda Bd. IV, S. 433—448. Einiges über Lungenblutungen bei Tuberkulose. Corrbl. Schweiz Ärzte, Bd. 28, S. 97. Die Prognose bei traumatischen Neurosen. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. 34, S. 623. Die traumatische Hysterie. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd.34, S.649, 688. Der Schwindel als Krankheitssymptom. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd, 35, S. 441, 477, Bd. 36, 8. 2. Über den Schwindel. Corrbl. Schweiz. Arzte, Bd. 36, S. 241. Eine bisher übersehene Wurzel des N. glossopharyngeus und vagus. Corrbl. Schweiz. Arzte, Bd. 37, S. 626. Das gesetzmässige Auftreten von Sekundärerkrankungen bei Spitzen- tuberkulose. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. 38, S. 585, 625, 658. Bronchialdrüsentuberkulose und Lungenerkrankungen. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. 40, S. 89, 113, 145. Prädisposition der Lungenspitzen- und Inhalationstuberkulose. Corrbl. Schweiz. Ärzte, Bd. 41, S. 145, 182, 238, 260. B. Publikationen rein entomologischen Inhalts. Ein Beitrag zur Kenntnis des Genus Deilephila. Mitt. Schweiz. Ent. Ges., Bd. III, S. 510. Ein Beitrag zur Kenntnis des Genus Lasiocampa Latr. Mitt. Schweiz. Ent. Ges., Bd. IV, S. 30/31. Verzeichnis der in den Jahren 1885 und 1886 in der Weissen- burgerschlucht beobachteten Makrolepidopteren. Mit. Schweiz. Ent. Ges., Bd. VII, S. 313 —329. Fauna Insec. Helvetiæ, Diptera, Tipulidæ. Beilage zu d. Mitt. Schweiz. Ent. Ges., Bd. VII.. Fauna Insect. Helvetiae, Diptera, Mycetophilidae. Beilage zu d. Mitt. Schweiz. Ent. Ges., Bd. XIII (liegt erst im Manuskript vor). Dr. À. v. Schulthess. te Simon Schwendener. 1829—1919. Als ich 1881 in das Schwendener’sche botanische Institut in Berlin eintrat, stand der „Meister Simon“, wie wir ibn unter uns nannten, auf der Höhe seines Lebens. Seine grossen Werke waren alle er- schienen: Das Mikroskop (mit Naegeli) 1865/68, die Untersuchungen über den Flechtenthallus 1857—1867, die Algentypen der Flechten- gonidien 1869, das mechanische Prinzip im anatomischen Bau der Mono- cotylen 1874, die mechanische Theorie der Blattstellungen 1879. Schwendener wünschte nun, bei der Teilung der Professur Alexander Brauns mit Eichler zusammen 1878 nach Berlin berufen, hier eine anatomisch-physiologische Schule zu begründen. In den ihm zur Ver- fügung gestellten Räumen in der zweiten Etage der sogenannten Alten Börse, die lange der Bergakademie als Unterkunft gedient hatte und die später dem neuen Dom weichen musste, wurden aber nicht nur anatomisch-physiologische, sondern auch lichenologische Fragen studiert, allerdings alle unter dem Gesichtswinkel, Bau und Funktion in Beziehung zu einander zu setzen. Als Assistent amtete der vor einem Jahrzehnt in der Schweiz verstorbene Westermaier in seinem Zimmer still für sich und den Meister arbeitend, für uns unsichtbar; neben mir arbeiteten Krabbe, der früh starb, und Volkens, der sich auf seine ägyptische Reise vorbereitete, dann Fünfstück, mit lichenologischen Fragen be- schäftigt, Ambronn, schon damals physikalisch orientiert, Reinhardt, in jenen Tagen mehr Turner als Botaniker, Zimmermann, der später nach Deutsch-Ostafrika ging und dort die Station Amani leitete und Potonié, den der Meister den „Trompeter“ der anatomisch-physiologischen Kompagnie nannte, da er als Redaktor einer populär-wissenschaftlichen Zeitschrift die Grundsätze und Ergebnisse der Schule weiteren Kreisen bekannt zu machen pflegte. Es herrschte im Institut ein frisches und fröhliches Forscherleben, das der Meister einmal in einem, allerdings etwas holperigen Gedichte geschildert hat — wie gelegentlich der Feier seines achtzigsten Geburtstages an den Tag kam. Die neuen Ideen über den Flechtenthallus und der schon 1874 im „Mechanischen Prinzip“ nieder- gelegte Satz: „Bei den Gefässptlanzen sind alle wichtigen Funktionen auf ebenso viele ausgezeichnete Gewebeformen verteilt“, der die Be- griindung einer neuen Lehre, der der „Physiologischen Pflanzenanatomie“ in sich schloss, begeisterte die kleine Schar, die, wie ihr Meister, vom ersten Tage an in entschiedenen Gegensatz trat sowohl zur Schule der rein deskriptiven Anatomie, wie der all ihr Heil in der Entwicklungs- geschichte sehenden Forschungsrichtung, sowohl zu der reinen Experi- mentalphysiologie, wie (natürlich) auch zu den Lichenologen um Minks. Die Begeisterung für die neue Lehre war bei uns so gross, dass der FT “URTO TE stets ruhig und nüchtern bleibende Meister überall bremsen musste, hatte er doch sich noch in seiner Antrittsrede in der Berliner Akademie am 8. Juli 1880 sehr vorsichtig und zurückhaltend über die neue Lehre ausgesprochen. Aber sowohl die Arbeiten seiner Berliner Schüler wie seine eigenen weiteren Berliner Arbeiten: Ueber Bau und Mechanik der Spaltôffnungen, die Schutzscheiden, die Gelenkpolster, den Oeffnungs- mechanismus der Antheren, das Winden, Quellung und Doppelbrechung, die Verschiebung: kleinster Teilchen in trajektorischen Kurven, und be- sonders die 1884 erschienene Physiologische Pflanzenanatomie seines Schülers Haberlandt, zeigten ihm bald zu seiner grossen, schon in seiner Rektoratsrede (1887) klar hervortretenden Genugtuung, dass er mit divinatorischem Scharfblick eine neue Forschungsrichtung inauguriert, wirklich „Bahn gebrochen“ hatte. Heute wissen wir, dass nicht alles Heil in dieser neuen Forschungsrichtung beschlossen ist, aber dass sie, kritisch betrieben, einen sichtbaren Fortschritt darstellt. Dieser Sohn eines St. Galler Bauern, der in seiner Jugend das Vieh gehütet hatte und in Buchs Dorfschullehrer gewesen war, — er war daselbst am 10. Februar 1829 geboren — hat weder durch Thuret und Alphonse de Candolle, noch durch Heer, die alle seine Lehrer waren, sondern durch Naegeli, mit dem er 1857 nach München ging, die Richtung erhalten und unter seinem Einfluss hat er eine neue, die mathematisch-mechanische Betrachtungsweise, in die Botanik eingeführt, die seiner nüchternen Art entsprach. Er war durchaus Klassiker. Ruhig, kritisch und logisch denkend, hielt er sich streng an das Tatsachenmaterial und verabscheute die Hypothese. Ja sogar das Literaturstudium liebte er nicht, und wenn er einen von uns über einem Buche traf, ging er an ihm vorüber. Selbst sehen, selbst be- obachten und nie mehr aus dem Beobachteten schliessen, als wirklich geschlossen werden kann — das war der Grundsatz dieses ernsten Mannes, den ich niemals habe lachen sehen und dem auch jeder Sinn für Humor und Witz abging. So waren denn auch seine Vorlesungen, die er zuerst in Basel (1867—1876), dann als Hofmeisters Nachfolger in Tübingen (1876—1878) und schliesslich in Berlin bis zu seiner Emeritierung gehalten, etwas trocken, aber es galt von ihm der Satz: „Es trägt Verstand und rechter Sinn sich ohne Kunst von selber vor.“ Im Laboratorium aber lehrte er uns beobachten und das Beobachtete kritisch betrachten, d. h. naturwissenschaftlich denken. „Je klarer sie (die mikroskopische Forschung) die vorhandenen Schranken erkennt“ — sagt er in seiner Rektoratsrede — „und je strenger sie ihr Augenmerk nur dem Erreichbaren zuwendet, desto zuverlässiger sind die Resultate. Was sie preisgibt an weltumfassenden Ideen und an lockenden Gebilden der Phantasie, wird ihr reichlich ersetzt durch den Zauber der Wirk- lichkeit, der ihre Schöpfungen schmückt.“ Niemand von uns konnte sich dem Einfluss dieser imponierend starken, in sich geschlossenen und in sich selbst ruhenden, kontemplativ nach innen gerichteten Persönlichkeit entziehen. Er blieb sich immer gleich: auf dem Katheder wie am Mikroskopiertisch, bei den zwang- a Ot losen Symposien in seinem schlichten Heim in der Matthäikirchstrasse, wie auf den Exkursionen, auf denen freilich niemals Pflanzen gesammelt wurden — er kannte kaum ein paar Dutzend; der Floristik stand er verständnislos gegenüber — aber auf denen wir immer die mannig- fachsten Anregungen erhielten; denn gerade auf ihnen trat er uns be- sonders frei und offen entgegen. Wer je sein grosses, klares, blaues Auge auf sich ruhen gefühlt, der wird es nie vergessen. Es blickte bis auf den Grund der Seele. Schwendeners Flechtentheorie des parasitären Konsortionalismus zwischen Alge und Pilz und sein „Mechanisches Prinzip im anatomischen Bau der Monocotylen“, in dem bereits wirkliche , Entwicklungsmechanik“ im strengsten Sinne geboten wird, werden stets als klassische Meister- werke und Marksteine nicht nur in der Entwicklung der Botanik, son- dern der Naturforschung überhaupt anerkannt werden. Es sind blei- bende Denkmäler, deren Bedeutung auch dann nicht gemindert wird, wenn sich die anatomisch-physiologische Betrachtungsweise nicht in allen Punkten als die allein seligmachende erweisen sollte. Aber auch die „Mechanische Theorie der Blattstellungen“, die Haberlandt Schwen- deners Schmerzenskind nennt, denn er musste sie Jahrzehnte lang ver- teidigen, ist ein „klassisches Beispiel eines streng kausalmechanischen Erklarungsversuches“; in ihr steckt so viel heuristischer Wert, dass sie ein, man möchte fast sagen, notwendiges Glied in der Entwicklung der Botanik darstellen würde, auch wenn sie sich als falsch erweisen sollte. Ein Handbuch oder Lehrbuch hat Schwendener nicht geschrieben, . auch nichts Populär-wissenschaftliches. Er war denn auch ganz un- populär. Das Sammeln war ihm ein Greuel. Er leugnete sogar den Wert der meisten botanischen Gärten, „wo die Pflanzen grünen, blühen und verblühen, ohne für die Wissenschaft Früchte zu tragen“. (Rede am Stiftungstag der Berliner Universität 1888.) Seinen Institutskredit hat er denn auch niemals aufgebraucht. Am meisten aber hasste er die Phrase und die Pose im Leben und in der Literatur. Du Bois- Reymonds schwungvolle Reden gingen ihm auf die Nerven. Ihm im- ponierte nur die Leistung. An seiner alten Heimat hing er mit grosser Liebe. Er war eines der treuesten Mitglieder der Berliner Schweizerkolonie. Als er nach - _ vielen Jahrzehnten wieder auf dem Maiensäss seines Heimatdorfes stand, hat er die folgenden hübschen Verse gedichtet: „Wie taucht ihr empor im Schweigen der Nacht, Ihr Lenze, die längst verblühten; Hier oben in sonniger Frühlingspracht, Hier stand ich als Knabe in einsamer Wacht, Die weidenden Kühe zu hüten. Zu Füssen lag mir das herrliche Tal, Vom rollenden Strome durchzogen, Und drüben die Berge im Sonnenstrahl Die Zacken und Zinnen allzumal, In hehrem, gewaltigem Bogen.“ SAI ITA pra a ra RO. Denn er hat — man sollte es nicht für möglich halten — auch gedichtet, ja sogar ein Bändchen Verse drucken lassen. Aber im All- gemeinen lag diese Beschäftigung seiner sachlich-trockenen, etwas schwung- und phantasielosen Art nicht. Schwendener ist fast 91 Jahre alt geworden und hat in diesem langen Leben alle Ehren auf seinem Haupte vereinigt, die der Staat, die Universität, Akademien und gelehrte Gesellschaften vergeben können — auch der Schweiz. naturforschenden und Schweiz. botanischen Ge- sellschaft gehörte er als Ehrenmitglied an. Die letzten zwei Jahrzehnte waren schwer für ihn, denn er konnte und wollte nicht mehr produktiv arbeiten. Die Siñne schwanden, das Gehör nahm immer mehr ab und ein Unfall warf ihn aufs Krankenlager. Aber er blieb bis ans Ende Stoiker und noch seine letzten, mit zitternder Hand geschriebenen Briefe enthielten keine Klagen. Am 27. Mai 1919 schloss er die Augen. Mit ihm ist einer der bedeutendsten und einer der eigenartigsten schweizerischen Naturforscher dahingegangen. „Gross sein heisst Richtung geben“, sagt Nietzsche. Schwendener war ein Grosser. A. Tschirch. Nekrologe über S. Schwendener erschienen in: „Abhandl. der Preuss. Akademie der Wiss. Phys. Math. K1.“, Jahrg. 1519, von Prof. Dr. G. Haberlandt, Berlin. Derselbe ein wenig gekürzt in „Natur u. Technik“, Schweiz. Zeitschr. f. Naturwissensch., I. Jahrg., Heft 8, Nov. 1919. S. 241—246. N. Wille. Simon Schwendener, Naturen, 1919 Oktober (norwegisch). 8. Privatdozent Dr. phil. Arthur Tröndle 1881—1920. Der Grippe erlag am 26. Februar 1920 nach kurzer Krankheit Dr. phil. Arthur Tröndle, Privatdozent für Botanik an der Universität Zürich. Durch diesen jähen Hinschied hat auch die Schweizerische natur- forschende Gesellschaft einen schweren Verlust erlitten. Eines ihrer tätigsten und wissenschaftlich erfolgreichsten jüngern Mitglieder, das sich im vergangenen Jahrzehnt rasch einen Platz in der vordersten Reihe der Biologen unseres Landes erworben hat, ist ihr vorzeitig ent- rissen worden. Arthur Tröndle war nach Wesen und Begabung zum Gelehrten und akademischen Lehrer bestimmt. Geboren am 6. Juli 1881 in Möhlin (Kt. Aargau), bestand er nach dem Besuche der Schulen seines Heimat- dorfes, von Rheinfelden und des Gymnasiums in Aarau, im März 1901 die Maturitätsprüfung. Seine akademischen Studien führten ihn an die. Universitäten Genf, Freiburg i. Br. und Basel, an denen er sich in fünfjährigem, intensivem Studium eine ausgedehnte allgemein naturwis- senschaftliche Bildung und solide Kenntnisse in der erwählten Haupt- studienrichtung, in Botanik, erwarb. Mühlberg am Gymnasium in Aarau, Chodat in Genf und Fischer in Basel sind die Namen der Männer, die von grösstem Einfluss auf die Richtung seiner wissenschaftlichen Ent- wicklung geworden sind. Er promovierte 1906 mit einer in den bota- nischen Instituten von Freiburg und Basel durchgeführten vorzüglichen Arbeit über den Kopulationsvorgang bei verschiedenen Spirogyraarten und die Keimung ihrer Zygoten. Von 1905—1909 wirkte er in Basel unter Alfred Fischer als Assistent. Im Frühjahr 1911 siedelte er, einem Rufe seines früheren Lehrers F. Oltmanns folgend, wieder nach Frei- burg über, um im dortigen botanischen Institut die Stelle eines ersten Assistenten zu überneimen und als Privatdozent in die akademische Laufbahn einzutreten. Rasch arbeitete er sich in eine umfangreiche Assistenten- und Dozententätigkeit ein. Weniger aus Neigung als einem an vielen deutschen Universitäten herrschenden Usus gehorchend, der die Abhaltung von Vorlesungen und Kursen in systematischer Botanik den jüngeren Dozenten überbindet, hat er während vier Sommern die Syste- matik der höhern Pflanzen gelesen, Bestimmungskurse und Exkursionen abgehalten. Ferner trug er über Paläontologie und diejenigen Fachge- biete vor, denen sein ganz persönliches Interesse und seine eigene Forschung galt: über Stoffwechsel- und Reizphysiologie. Neben der Assistenten- und Lehrtätigkeit einher ging eifrige Forscher- arbeit. In Basel hatte Tröndle zunächst seine Studien an Spirogyra fortgesetzt. Es gelang ihm, in den Zygoten von Spirogyra die Tetraden- ARTHUR TRÔNDLE 1881-1920 8 LA T 27 Mt gi EVE n SEA Ro Br ee und Reduktionsteilung des Zygotenkerns nachzuweisen und wichtige [2 Unterschiede im feineren Bau der Zellkerne von Spirogyra gegeniiber denjenigen der höheren Pflanzen aufzudecken. Neben diesen Unter- suchungen, deren wichtigste Resultate er zu seiner Freihurger Habili- tationsschrift zusammenstellte, legte Tröndle schon in Basel den Grund zu der stattlichen Reihe schöner Untersuchungen auf dem Gebiete der allgemeinen Physiologie. Sie galten den diosmotischen Eigenschaften der Pflanzenzelle und dem Studium der für das Verständnis des Zell- stoffwechsels so wichtigen Durchlässigkeit der Plasmahäute. In Freiburg entstanden in rascher Folge mehrere Arbeiten auf einem der in jenen Jahren im Zentrum des Interesses stehenden Gebiete der Reizphysio- logie — der Richtungsbewegungen auf Schwerereize. Durch. geschickte Fragestellung und sorgfältige Experimentiertechnik hat er mit diesen Arbeiten vor allem die Probleme der Verteilung der Sensibilität und des zeitlichen Verlaufes der geotropischen Reaktion wesentlich gefördert. Für das „Handwörterbuch der Naturwissenschaften“ verfasste er in jener Zeit flüssig geschriebene und gut orientierende Artikel über „Be- wegungen der Pflanzen“, „Wachstum der Pflanzen“ und „Lebensbe- dingungen der Pflanzen“. Mit den Basler- und Freiburgerarbeiten auf zwei wichtigen Ge- bieten der Pflanzenphysiologie, zu der ihn innerste Neigung und Be- gabung hinzog und der sein Denken und Forschen auch in Zürich bis zur letzten Arbeitsstunde galt, hat Tröndle anerkannt Bedeutendes ge- leistet. Er gehörte schon damals zu den tüchtigsten Anwärtern auf aka- demische Lehrstühle und sein Name war vor 1914 zweimal in den offiziellen Dreiervorschlägen von Fakultäten für die Besetzung von Extraordina- riaten deutscher Hochschulen enthalten. Eine erfolgreiche Laufbahn als Hochschullehrer schien ihm sicher. Da grift der Weltkrieg auch in seinen Lebensgang gewaltsam störend ein. In den ersten Augusttagen 1914 kehrte Arthur Tröndle zur Erfüllung vaterländischer Pflichten in die Schweiz zurück. Um seiner militärischen Dienstpflicht jederzeit genügen zu können, entschloss er sich, auf die Wiederaufnahme der Tätigkeit in Freiburg i. Br. zu verzichten, und sich in der militär- dienstfreien Zeit an einer schweizerischen Hochschule wissenschaftlich und als Dozent zu betätigen. Auf Beginn des Wintersemesters 1915/1916 erhielt er die venia legendi für Botanik an der Universität Zürich, wo er in dem neuen Institut für allgemeine Botanik eine seinen Neigungen entsprechende Lehr- und Forschertätigkeit entfalten konnte. In den Zürcher Wirkungskreis hat sich Tröndle rasch eingelebt. Im Institut für allgemeine Botanik hat er sich mit Eifer und grossem Geschick an der Leitung der physiologischen Kurse und seminaristischen Übungen beteiligt. Mehrmals ist er, trotz der dadurch bedingten und ihm schwer fallenden Abhaltung von der eigenen Arbeit, bereitwillig für kürzere und längere Zeit als Assistent eingesprungen. Den vorge- rückteren Studierenden der Biologie, denen sich meistens auch Assi- stenten und Dozenten zugesellten, hat er jedes Semester mindestens eine neue, sorgfältig vorbereitete und in alter und neuer Literatur gleich 29 en one gründlich dokumentierte Vorlesung geboten und derart im Verlaufe von acht Semestern alle wichtigeren Kapitel der Pflanzenphysiologie in an- regendster Weise behandelt. Die Serie seiner seit 1915 in der Schweiz erschienenen Publi- kationen hat er mit einer grundlegenden Abhandlung über die geo- tropische Reaktionszeit und über die Anwendung variationsstatistischer Methoden in der Reizphysiologie eröffnet, die als stattliches Heft der „Denkschriften der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft“ ausgegeben wurde. Seither haben die einheimischen wissenschaft- lichen Zeitschriften Jahr für Jahr weitere Früchte der eifrigen und zielbewussten Studien Tröndles über die diosmotischen Eigenschaften der Pflanzenzelle und die geotropischen Richtungsbewegungen bekannt gemacht. Über drei schöne Untersuchungen, deren experimenteller Teil erst in den letzten Wochen des Wintersemesters 1919/1920 zum Ab- schluss gelangte, liegen von Tröndles Feder erst kurze Mitteilungen gedruckt vor; sie sollen von Freundeshand der Öffentlichkeit noch zu- gänglich gemacht werden. Vieles aber bleibt unvollendet zurück: ganze Stösse von Beobachtungsprotokollen und Literaturauszügen sind unaus- geschöpft, zahllose Naturbeobachtungen und Laboratoriumserfahrungen gehen verloren, manch aussichtsvoller Zukunftsplan ist zerschellt. Der diesem Nachruf zur Verfügung gestellte Raum gestattet es nicht, Tröndles wissenschaftliches Werk im einzelnen zu würdigen. Ein scharfer Blick und ein sicheres Gefühl für die Lücken unserer wissen- schaftlichen Erkenntnis waren ihm eigen, leiteten ihn in der Wahl seiner Probleme und führten ihn zu neuer, klarer Fragestellung. Mit grossem Geschick, peinlicher Sorgfalt, äusserster Gewissenhaftigkeit und mit unerschütterlicher Geduld trat er an die sich selbst gestellten Auf- gaben heran, nicht rastend, bis sie ihm gelöst schienen. Dieselbe Sorg- falt wandte er auch der Abfassung seiner Publikationen zu. Jede der vorliegenden 16 grösseren Arbeiten zeichnet sich in hohem Masse aus durch übersichtliche Disposition, einfachen, klaren Stil, absolute Be- herrschung der Literatur, Sachlichkeit in der Diskussion, knappe Zu- sammenfassung und vorsichtige Wertung der Resultate. Leichtigkeit und Prägnanz des Ausdruckes, Klarheit und Übersichtlichkeit in der Darlegung von Problemen und Gedankengängen zeichneten auch seinen Vortrag aus. Die Gabe freier, formschöner Rede war ihm geschenkt. Seine Antrittsvorlesung an der Universität Zürich, die Vorträge und Mitteilungen in den wissenschaftlichen Gesellschaften Zürichs und an den Jahresversammlungen der Schweizerischen naturforschenden und botanischen Gesellschaft, die populärwissenschaftlichen Vorträge, zu denen er sich gerne gewinnen liess, haben ihn auch ausserhalb der engeren Fachkreise als bedeutenden Forscher und Lehrer bekannt gemacht. Ausgesprochene Begabung, unbestrittener Erfolg in Forschung und Lehrtätigkeit, seine ganze Persönlichkeit, der ein weises Masshalten mit den physischen Kräften des zarten Körpers schon früh den Stempel in- nerer Reife und abgeklärter Geistigkeit verliehen hatte, stellten Tröndie den besten unserer akademischen Lehrer zur Seite. Als ein freier Ge- E lehrter, als Privatdozent, hat er die letzten Jahre unter uns gewirkt. Von der Ungunst der Zeit- und Lebensverhältnisse, welcher der aka- demische Nachwuchs unserer Universitäten preisgegeben ist, ist auch Tröndle hart betroffen worden. Still und mutig hat er die Sorgen des Alltags beiseite geschoben, wenn es der Wissenschaft galt. Seine Be- geisterung für die Wissenschaft, seine Fähigkeit zur völligen Hingabe an ihre Aufgaben und Ziele und sein Glaube an die Zukunft blieben unerschüttert. Dereinst einem weiten Wirkungskreis vorzustehen war Arthur Tröndle berufen und nun hat er vor der Auswirkung und Entfaltung seiner Kräfte und Talente in seinem 39. Altersjahre von uns scheiden müssen. Eine Lücke lässt er in unserem Kreise zurück. Die schweizerische Natur- forschung verliert in Tröndle einen der fähigsten und erfolgreichsten Forscher auf dem Gebiete der Botanik, die Universität Zürich einen hochgebildeten, anregenden Lehrer. Ein stilles, von vornehmem, freiem Geist beseeltes Gelehrtenleben, ein uneigennütziges und von hohem Pflicht- gefühl getragenes Wirken im Dienste der Wissenschaft und eine in schöner Entfaltung begriffene und zu grossen Hoffnungen berechtigende Tätigkeit als akademischer Lehrer haben einen viel zu frühen Abschluss gefunden. In Liebe und Dankbarkeit für alles, was er ihnen gewesen, in steter Erinnerung an seinen hohen Sinn und sein vorbildliches Auf- gehen in freiwillig übernommener Pflicht werden seine Freunde und Kollegen stets seiner gedenken. Alfred Ernst. Verzeichnis der Publikationen. Abkürzung: Verh. S. N. G. — Verhandl. der Schweiz. Naturforsch. Gesellschaft. 1907 Ueber die Kopulation und Keimung von Spirogyra. Dissertation. Bot. Zeitung. 1907. Heft XT/XII. 8. 137—216. 13 Textfig. 1 Tafel. 1909 Permeabilitätsänderung und osmotischer Druck in den assimilierenden Zellen des Laubblattes. (Vorl. Mitteilung.) Ber. d. D. bot. Ges. Jahrg. 1909. Bd. 27. Heft 2. S. 71—78. 1910 Der Einfluss des Lichtes auf. die Permeabilitàt der Plasmahaut. Vorl. Mitteilung in Verh. S. N. G., Basel 1910. Band I. S. 257—59; in ext.: Jahrb. f. wiss. Botanik 1910. Bd. 48. S. 171—282. 4 Textfig. 1911 Ueber die Reduktionsteilung in den Zygoten von Spirogyra und über die Bedeutung der Synapsis. Vorl. Mitteilung in Verh. S. N. G., Solothurn 1911, Band I, S. 230—81; in ext.: Zeitschr. f. Botanik, 3. Jahrg. 1911, Heft 9, S. 593—619, 20 Textfig: 1 Tafel. 1912 Geotropische Reaktion und Sensibilität. Ber. d. D. bot. Ges., Jahrg. 1912 Bd. 30, 1. Generalversammlungs-Heft S. (23)—(29), 2 Textfig. 1912 Bewegung der Pflanzen. Handwörterbuch der Naturwissenschaften. 1. Bd., G. Fischer, Jena 1912, S. 1103—1120. 1912 Lebensbedingungen der Pflanzen. Handwörterb. d. Nat., 6. Bd., 1912, S. 95—101. 1912 Der Nukleolus von Spirogyra und die Chromosomen höherer Pflanzen. Zeitschr. f. Botanik. 4. 1912. 8. 72 —747. 1 Tafel. 1913 Wachstum der Pflanzen. Handwörterb. d. Nat. 10. Bd., 1913, S.374—386. 1913 Eine neue Methode zur Darstellung der Plasmodesmen. Verh. S. N. G., Frauenfeld 1913, II. Teil, S. 213-214. Neue geotropische Versuche. Dito S. 215—217. 1913 1913 1913 1914 1914 1915 1915. 1916 1917 1917 1918 1918 1919 1919 Ueber die Verteilung der geotropischen Sensibilitàt und der geotropischen Reaktionsgeschwindigkeit in der Coleoptile. Ber. d. naturf. Ges. zu Frei- burg i. Br., 20. Bd. Ber. über die Sitzung vom 15. Jan. 1913. Jan. 1913. 3 Seiten. Ueber die geotropische Reaktionszeit. (Vorl. Mitteilung.) Ber. d. D. bot. Ges. Jahrg. 1913, Bd. 31, Heft 8, S. 413—421. Der zeitliche Verlauf der geotropischen Reaktion und die Verteilung der geotropischen Sensibilität in der Coleoptile. Jahrb. f. wiss. Botanik, Bd. 52, 1913, S. 186-265. 7 Textfig. Ueber physiologische Variabilität. Verh. S. N. G. 19i4, IT. Teil, S. 190. Ueber die geotropische Reaktionszeit. Be d. D. bot. Ges., Jahrg. 1914, Bd. 32, Heft 7, S. 460 - 466. Ueber die Permeabilitàt der Wurzelspitze für Salze. Verh. S. N. G., Genf, 1915, II. Teil, S. 203— 205. Untersuchungen über die geotropische Reaktionszeit und über die An- wendung variationsstatistischer Methoden in der Reizphysiologie. Neue Denkschriften der Schweiz. naturforsch. Gesellschaft. Bd. 51, Abh. 1, 1915, 84 Seiten. 2 Textfig. Ueber die diosmotischen D chaton der Pflanzenzelle. Vierteljahrs- schrift d. naturf. Ges. in Zürich. Jahrg. 61 (19 6), 1916, 8. 465—473. Ueber die ersten Stadien der geotropischen Krümmung. Vierteljahrs- schrift d. naturf. Ges. in Zürich. Jahrg. 62 (191.), 1917, S. 371— 377. Ueber die Aufnahme von Salzen durch die Zelle. Verh. S. N. G., Zürich, 1917, S. 219—220. Der Einfluss des Lichtes auf die Permeabilitàt der Plasmahaut und die Methode der Permeabilitäts-Koeffizienten. Vierteljahrsschrift d. nat. Ges. in Zürich. Jahrg. 63 (1918), 1918, S. 187—213, 2 Textfig. Sur la perméabilité du protoplasme vivant pour quelques sels. Archives des sciences phys. et natur. de Genève. 123° année, 1918, p. 38—54 et 117—132. 4. Fig. Ueber den Einfluss von Verwundungen auf die Permeabilitàt des Proto- plasmas. Berichte der Schweiz. botan. Gesellschaft. Heft XXVI/XXIX (1920), S. XXXVI. Ueber die Permeabilitàt des Protoplasmas für einige Alkaloide. Verh. S. N. G., Lugano 1919, II. Teil, S. 113. Aus dem Nachlass werden durch Herrn Privat-Doz. Dr. Peter Stark in Leipzig noch veröffentlicht werden: de 2. d. Neue Untersuchungen über die Aufnahme von Stoffen in die Zelle (er- scheint in der Biochemischen Zeitschrift 1920). Ueber den Einfluss von Verwundungen auf die Permeabilität. (Erscheint in den Beiheften zum Botan. Centralblatt. Bd. 38, 1. Abtlg.) Ueber die Gültigkeit des Sinusgesetzes bei den geotropischen Reaktionen der Keimwurzeln von Lepidium. (Erscheint vermutl. in den Jahrbüchern für wiss. Botanik. Bd. 60.) ° di Alfred Werner 1866—1919. Mit Alfred Werner, der am 15. November 1919 nach langem Leiden die Augen schloss, ist einer der hervorragendsten Vertreter der modernen Chemie dahingegangen. Werner ist im Elsass, in Mülhausen 1866 ge- boren Aber schon die Hochschulstudien führten ihn nach Zürich. Er besuchte hier die Eidgenössische technische Hochschule und legte 1889 das Diplomexamen als Chemiker’ ab. Daran anschliessend wurde er As- sistent bei Professor Lunge; eine bei Hantzsch ausgeführte ausgezeich- nete Dissertationsschrift: „Über die räumliche Anordnung der Atome in stickstoffhaltigen Verbindungen,“ trug ihm den Doktorgrad ein und machte seinen Namen schnell in weiteren Fachkreisen bekannt. Im Jahre 1892 habilitierte er sich am Zürcher Polytechnikum mit einer Arbeit: „Beiträge zur Theorie der Affinität und Valenz,“ die, ein überaus reifes und wohldurchdachtes Werk, die Grundlage geblieben ist für das spätere Forschen und Schaffen des Meisters. Sie war auch massgebend dafür, dass der Zürcher Regierungsrat schon ein Jahr später Werner an die Stelle des zurücktretenden Professor Merz an die Universität berief. Hier hat Alfred Werner sein ganzes Leben hindurch mit ausserordent- lichem Erfolg gewirkt; er ist, ihr stets treu geblieben, auch als später aus dem In- und Auslande sehr ehrenvolle Berufungen an ihn ergingen (Wien, Basel, Polytechnikum Zürich, Würzburg). Werners Bedeutung liegt vor allem auf dem Gebiet der chemischen Systematik und Theorie. Mit genialem Blick erkannte schon der junge Forscher, dass die Vorstellungen, die man sich seit Kekulé über die Natur der chemischen Valenz machte und die in einer schematisierenden Verteilung der Valenzkräfte, der sogenannten starren Valenz, ihren Aus- druck fand, nicht richtig sein konnten, und dass sie namentlich nicht aus- reichten, um den Aufbau höherer anorganischer Verbindungen zu erklären. Werner stellte ihnen eine neue Anschauung entgegen. Die chemische Affinität eines Atoms oder einer Atomgruppe ist darnach in verschiedener Weise aufteilbar, je nach der Natur der mit diesem Atom in Beziehung tretenden andern Gruppen. Aus diesen Vorstellungen heraus entwickelte Werner die sogenannte Koordinationsthecrie, die sich, zuerst von vielen Fach- genossen ungläubig angesehen, schliesslich mehr und mehr durchsetzte und heute zum Gemeingut der ganzen Naturwissenschaft gehört. Nicht nur der Chemie, sondern auch manchen Schwesterwissenschaften, der Physik, Kristallographie, Mineralogie und Biologie ist sie unentbehrlich geworden. Für die Erkenntnis der anorganischen Chemie aber bedeutet, sie einen ebenso grossen Fortschritt. wie ihn seinerzeit die Kekulésche Strukturlehre der organischen Chemie gebracht hatte. Mit Hilfe der TRO Koordinationstheorie wurde es jetzt auf einmal möglich, tausende von anorganischen Verbindungen auf eine einheitliche Grundlage zu stellen und ihre gegenseitigen Beziehungen in einfachster Weise aufzuklären Es brauchte zur Begründung der Koordinationstheorie ein umfas- sendes experimentelles Material. Mit unermüdlichem Fleiss und grossem experimentellem Geschick hat Werner 25 Jahre lang mit zahlreichen Schülern im Laboratorium die experimentellen Grundlagen für seine Theorie geschaffen. Das Zürcher chemische Universitätsinstitut besitzt heute eine wohl einzig dastehende, viele Tausende von anorganischen Koordinationsverbindungen umfassende Präparatensammlung, die Zeugnis ablegt von der Arbeit, die Werner und seine Schule hier vollbracht. Darunter sind zahlreiche optisch aktive Molekülverbindungen, deren erste Repräsentanten Werner 1911 herstellen konnte und deren Auf- findung in der wissenschaftlichen Welt nicht geringes Aufsehen hervor- rief; bildet doch die Existenz solcher optisch aktiven Metalliake den besten und eindeutigsten Beweis für die Richtigkeit der Wernerschen Koordinationstheorie. Heute ist das wissenschaftliche Lebenswerk Werners allseitig an- erkannt. Wir müssen es als ein ungemein fruchtbares bezeichnen. Werner hat die Chemie, die früher an einer allzu grossen Schematisierung der Valenzvorstellungen krankte, durch seine Befreiung bringende Vorstel- ungen ungemein vorwärts gebracht. Es ist fraglich, ob die neuesten Theorien über Atom- und Molekülbau auf so fruchtbaren Boden hätten fallen können, wenn dieser nicht durch die Wernerschen Anschauungen bereits zur Aufnahme vorbereitet gewesen wäre. Als Lehrer hat Werner sehr anregend gewirkt. Sein klarer, wohl durchdachter Vortrag sicherte ihm bei den Schülern und Zuhörern an- gespannteste Aufmerksamkeit. Seine Kollegien waren überfüllt. Sein Wissen war überaus umfassend, er beherrschte die organische und an- organische Chemie gleich gut und sein vorzügliches Gedächtnis erregte oft Staunen. Der Laboratoriumsunterricht, bei dem besonders Werners Erfahrung in anorganischen Fragen auffiel, brachte allen Studierenden reichen Gewinn. Gross ist die Zahl seiner Schüler, die heute als Hoch- schullehrer tätig sind. Hierzu dürfen wohl folgende gezählt werden, die teils seine direkten Schüler waren, teils bestimmend von ihm beein- flusst worden sind: Baudisch, Beri, Dilthey, Dubsky, Grün, Gutbier, Jantsch. Karrer, Lifschitz, Pfeiffer und Stiasny. Das Wirken Alfred Werners an der Zürcher Hochschule hat für diese reichen Gewinn gebracht. Zürich, dessen chemische Forschung von jeher grösstes Ansehen genoss, verehrt in Werner einen der be- deutendsten und originellsten Vertreter der modernen Chemie. Prof P. Karrer. M I = Publikationen von Alfred Werner. Abkürzungen: Verh. S.N.G. = Verhandl. d, Schweiz. Naturforsch. Gesellschaft. Actes S. H.S.N. = Actes de la Société Helvét. d. Sciences Naturelles. A. = Liebigs Annalen der Chemie. A. Ch. — Annales de Chimie. Arch. Gen. — Archives des Sciences physiques et naturelles. B. — Be- richte der deuts-hen chemischen Gesellschait. Bl. = Bulletin de la Société chimique de France. Ch. N. — Chemical News. €. R. = Comptes rendus de l’Académie des Sciences. Paris. Ch. Z. = Chemiker-Zeitung (Cöthen). Chem. Ztschr. = Chemische Zeitschrift. Helv. = Helvetica chimica acta. Z.an. Ch. = Zeitschrift für anorganische Chemie. Z.El.Ch. = Zeit- schrift für Elektrochemie. Z.ph. Ch. = Zeitschrift für physikalische Chemie. 1890 1. Ueberräumliche Anordnung der Atome in stickstoffhaltigen Molekülen. (In Gemeinschaft mit Hantzsch.) B. 23, 11. 2. Bemerkungen über stereochemisch isomere Stickstoffverbindungen. (In Gemeinschaft mit Hantzsch.) B. 23, 1243. 3. Ueber ein zweites Benzoinoxim. B. 23, 2333. 4 zwei stereochemisch-isomere Derivate des Furfuraldoxims. B, 23, 2336. 5. Bemerkungen über stereochemisch-isomere Stickstoffverbindungen. (In Gemeinschaft mit Hantzsch.) B. 23, 2764. 6. Ueber räumliche Anordnung der Atome in stickstoffhaltigen Molekülen. Dissertation Zürich 1890. 1891 7. Beiträge zur Theorie der Affinität und Valenz. Vierteljahrsschrift der Zürch. Naturf. Ges. 56, 1. 1892 8. Sur un nitrate basique de calcium. A. Ch. [6] 27, 570. 9. Ueber Stereoisomerie bei Derivaten der Benzhydroxamsäure. B. 25, 27. 1893 10. Ueber Stereoisomerie bei Derivaten der Benzhydroxamsäure B. 26, 1562. 11. Ueber Hydroxylamin-Essigsäure und Derivate derselben. B. 26, 1567. 12. Entgegnung. (In Gemeinschaft mit Hantzsch.) B. 26, 2069. 13. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbinden. Z. an. Ch. 3, 267. 14. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (In Gemeinschaft mit Miolati.) Z. ph. Ch. 12,35. G. 24 (II) 1. 1894 15. Beiträge zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (II. Abhand- ; lung.) (In Gemeinschaft mit Miolati) Z. ph. Chem 14, 506. G.24 (II) 1. 16. Ueber Benzhydroximsäurechlorid. (In Gemeinschaft mit H. Buss.) B. 27, 2198. 17. Ueber Hydroximsäurechloride und ihre Umwandlungsprodukte. B. 27, 2846. 18. Ueber Hydroxylamin-essigsäure und a-Hydroxylamin-Propionsäure. B. 27, 3350. 1895 19. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (II. Mittlg.) Z. an. Ch. 8. 153. 20. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (III. Mittlg.) Zig an. Ch..8, 189. 21. Beobachtungen über Benzyläther von Oximen. (In Gemeinschaft mit He Buss5) 9 28 1278. 22. Beobachtungen über Nitrolsàuren. (In Gemeinschaft mit H. Buss.) B. 28, 1280. 23. Ueber Hydroxylamin-Isobuttersäure. (In Gemeinschaft mit F. Bial.) B. 28, 1374. 24. Ueber sogenannte amidochromsaure Salze. (In Gemeinschaft mit A. Klein.) Z. an. Ch. 9, 291. 25. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (IV. Mittlg. 1. Theorie der Oxysalze.) Z. an. Ch. 9, 382. 1896 26. Ueber cine eigentümliche Klasse von Platinverbindungen und die so- genannten isomeren Platosoxalsäuren. Z. an. Ch. 12, 46. 27. Ueber Chlorosalze. Vierteljahrsschr. d. Zürch. Naturf. Ges. 41, 254. 28. Ueber Stereoisomerie bei Derivaten der Benzhydroxamsäure. (III. Mit- teilg. B. 29, 1146. Sega 29. Ueber Stereoisomerie bei Derivaten der Benzhydroxamsäure. (In Ge- meinschaft mit J. Subak.) B. 29, 1153. 80. Ueber Aethylen-Dihydroxylamin. (In Gemeinschaft mit A. Gemuseus. ) B. 29, 1161. 31. Ueber a- Hydroxylamin-Buttersäure. (In Gemeinschaft mit R. Falck.) B. 29, 2654. 32. Beiträge zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (In Gemein- schaft mit Miolati.) Z. ph. Ch. 21, 226. 1897 33. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (V. Mittlg.) Die Kobaltammoniakverbindungen und ihre Nomenklatur. Z. an. Ch. 14, 21. 34. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (VI. Mittlg.) Ueber 1,6-Dichlorotetramminkobaltisalze (Chloropraseosalze). Z. an. Ch. 14, 28. 99. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (VII. Mittlg.) Ueber die Molekulargrösse anorganischer Salze. Z. an. Ch. 15, 1. 36. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (VIII. Mittlg.) Ueber die Anderson’sche Reaktion. Z. an. Ch. 15, 123. 37. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (IX. Mittlg.) Ueber Triammin- und Diamminkabaltisalze. Z. an. Ch. 15, 123. 38. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (X. Mittlg.) Ueber ammoniakalische Chromsulfocyanverbindungen und Stereoiso- merie bei denselben. Z. an. Ch. 15, 243. 1898 39. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (XI. Mittlg.) Ueber komplexe Kobaltammoniakverbindungen. Z. an. Ch. 16, 109. 40. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (XII. Mittlg.) Ueber Oxykobaltiake und Anhydrooxykobaltiake. Z. an. Ch. 16, 245. 41. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (XIII. Mittlg.) Ueber Sulfitokobaltamminverbindungen. Z.an.Ch. 16, 398. 42. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (XIV. Mittlg.) Ueber Molekülverbindungen der Zinntetrahalogenide und der Zinn- alkyle. Z. an. Ch. 17, 82. 1899 43. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (XV. Mittlg.) Ueber Chlorosalze. Z. an. Ch. 19, 158. 44. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (XVI. Mittlg.) Ueber komplexe Kobaltammoniakverbindungen. Z. an. Ch. 21, 96. 45. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (XVII. Mittlg.) Ueber Oxalatodiäthylendiaminkobaltisalze (Co EX. Zi an Char 145. 46. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (XVIII. Mittlg.) Ueber Aethylendiamin- und Prophylendiaminverbindungen von Salzen zweiwertiger Metalle. Z.an. Ch. 21, 201. 47. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (XIX. Mittle.) Ueber Platinoxalatoverbindungen. Z. an. Ch. 21, 377. 48. Beitrag zur Konstitution anorganischer Verbindungen. (XX. Mittlg.) Ueber Rhodanatokobaltiake und strukturisomere Salze. Z. an. Ch. 22, 3. 49. Ueber Umlagerungen in der Benzhydroximsäuregruppe. (In Gemein- schaft mit W. Skiba.) B.32, 1975. 50. Ueber o-Chlorbenzhydroximsäurechlorid und Umwandlungsprodukte desselben. (In Gemeinschaft mit Ch. Bloch.) B.32, 1985. 51. Ueber Ringschlüsse unter Abspaltung aromatisch gebundener Nitro- gruppen. (In Gemeinschaft mit Th. Herberger.) B. 32, 2686. 52. Ueber die optisch aktiven trans-Hexahydrophtalsäuren. (In Gemein- schaft mit H. E. Conrad.) B. 32, 3046. 59. Ueber Nitroderivate des Azo-, Azoxy- und Hydrazo-Benzols. (In Ge- meinschaft mit E. Stiasny.) B. 32, 3256. 1902 1903 1904 1905 . Ueber die Hydrate des Chromchlorids. (In Gemeinschaft mit A.Gubser.) B. 34, 1579. . Ueber stereoisomere Kobaltverbindungen. B. 34, 1705. . Ueber stereoisomere Dinitrodiäthylendiamin-Kobaltsalze (co er) Ne \ SUVA (In Gemeinschaft mit E. Humphrey.) B. 34, 1720. CI . Ueber 1,6-Chloronitritodiäthylendiamin-Kobaltsalze [8%] X.B.84, en: 11338 Ueber 1,2-Chloronitritodiäthylendiamin-Kobaltverbindungen. B. 34, 1739. . Ueber Phenanthrylamine. (In Gemeinschaft mit J. Kunz.) B. 34, 2524. Ueber Acetylacetonverbindungen des Platins. B. 34, 2584. Ueber nitrilopentachloro-osmiumsaure Salze und die Konstitution der Osmiamsäure. (In Gemeinschaft mit K. Dinklage.) B. 34, 2698. . Ueber Carboxonium- und Carbothionium-Salze. B. 34, 3300. . Beiträge zur Konstitution anorganischer Verbindungen. IV. Abhand- “ lung. (In Gemeinschaft mit Ch. Herty.) Z. ph. Ch. 38, 331. 69. 74. 85. 86. Ueber Tetraquodiammin- und Diacidodiaquodiamminchromsalze. (In Gemeinscheft mit J. Klien.) B. 35, 277. Ueber Oxyphenanthrencarbonsäure. (In Gemeinschaft mit J. Kunz.) B. 35, 4419. . Beitrag zur Chemie des Phenanthrens. A. 321, 248. . Ueber Haupt- und Nebenvalenzen und die Konstitution der Ammonium- verbindungen. A. 322, 261. Ueber die Konstitution der Oxoniumsalze. A. 322, 296. Die Ammoniumsalze als einfachste Metallammoniake. B. 36, 147. Ueber Carbonatopentamminkobaltsalze. (In Gemeinschaft mit N. Goslings.) B. 36, 2378. . Ueber eine neue Synthese von Kohlenwasserstotten. (In Gemeinscsaft mit F. Zilkens.) B. 36, 2116. . Eine neue Synthese von Kohlenwasserstoffen mittelst magnesium- organischer Verbindungen. B. 36, 3618. Metallpyridinsalze. Roscoe-Schorlemer, organische Chemie. 9,10-Diphenyl-phenanthren, ein Produkt intramolekularer Umlage- rungen. (In Gemeinschaft mit A. Groc.) B. 37, 2887. . Untersuchungen in der Phenanthrenreihe. B. 37, 3083. . Zur Kenntnis des sogenannten f-Dibromphenanthrens. In Gemein- schaft mit A. Egger.) B. 37, 3026. . Zur Kenntnis einer neuen Esterifizierungsmethode für organische Säuren. (In Gemeinschaft mit W. Seybold.) B. 37, 3658. Beckmann’sche Umlagerung durch Benzolsulfonsäurechlorid bei Ge- genwart von Alkali oder Pyridin. (In Gemeinschaft mit A. Piguet.) B. 37, 429. . Ueber Triamminkobaltsalze und einen neuen Fall von Hydratisomerie. (In Gemeinschaft mit A. Grün.) B. 37, 4700. Die Beckmann’sche Umlagerung bei Oximen benzoinartig konstituier- ter Ketonalkohole. (In Gemeinschaft mit Th. Detschetf.) B. 38, 69. . Beitrag zum Ausbau des periodischen Systems. B. 38, 914. Ueber Dibromo-tetrammin-Kobaltsalze. (In Gemeinschaft mit A. Wol- berg.) B. 38, 922. Ueber eine Grenzreihe der Dikobaltiake. (In Gemeinschaft mit R. Feenstra.) B. 38, 923. . Zur Kenntnis der Hexahydroxylamin-Kobaltsalze. (In Gemeinschaft mit E. Berl) B. 38, 2009. Zur periodischen Anordnung der Elemente. B. 38, 2022. Zur Kenntnis der Bromo-aquo-tetrammin-Kobaltsalze. (In Gemeinschaft mit A. Wolberg.) B.38, 2009. 1906 1907 . Ueber gemischte, Aethylendiamin und Ammoniak enthaltende Triam- min-Kobaltsalze. (In Gemeinschaft mit A. Grün.) B. 38, 4033. . Ueber den Einfluss von Alkoxygruppen auf die Reaktionsfähigkeit a-stàndiger Bromatome in aromatischen Verbindungen. B. 39, 27. . Ueber die Kondensation von Phenylhydrazin mit p-Chlor-m-nitro- benzoësäureester. (In Gemeinschaft mit W. Peters.) B. 39, 185. Ueber Nitrilo-bromo-Osmonate. (In Gemeinschaft mit K. Dinklage.) B. 38, 499. . Untersuchungen über Chromsalze. (In Gemeinschaft mit R. Huber.) B. 39, 329. Ueber Dichlorotetrapyridinkobaltsalze. (In Gemeinschaft mit R Feenstra.) B. 39, 1538. . Ueber den wechselnden Affinitätswert einfacher Bindungen. B. 39, 1278. Ueher die Hydrate des Chromchlorids. (In Gemeinschaft mit A. Gubser.) B. 39, 1823. . Ueber Triamminchromisalze, ein Beitrag zur Chemie der Hydrate. B. 39, 2656. . Ueber Rhodanatochromammoniksalze. (In Gemeinschaft mit J. v. Halban.) B. 39, 2668. . Ueber Trichloro-triammin-Kobalt und seine Hydrate. B. 39, 2673. Ueber raumisomere Hexamminsalze. Festschr. A. Lieben. 1906. Untersuchungen über anorganische Konstitutions- und Konfigurations-. Fragen. B. 40, 15. . Ueber stereoisomere Diaquo-diäthylendiamin-Kobaltisalze. [(H2 0)2 Co en2]X3. B. 40, 262. . Zur Theorie de Hydrolyse und über stereoisomere Hydroxo-aquo- diäthylendiamin-Kobaltsalze. B. 40, 274. . Ueber Hydroxo-aquo-dipyridin diammin-Kobaltsalze. (Beitrag II zur Theorie der Hydrolyse.) B. 40, 468. Ueber strukturisomere Salze der Rhodanwasserstoffsäure und der salpetrigen Säure. B. 40, 765. Ueber Di-isorhodanato-dipropylendiamin- und Dipropylendiamin- diammin-Kobaltisalze. (In Gemeinschaft mit K. Dawe.) B. 40, 789. . Ueber mehrkernige Metallammoniake. B. 40, 2103. Ueber stereoisomere Dichloro-dipropylendiamin-Kobaltsalze. (In Ge- meinschaft mit A. Fröhlich.) B. 40, 2225. . Zur Kenntnis der Rutheniumammoniak-Verbindung. (Beitrag III zur Theorie der Hydrolyse.) B. 40, 2614. . Ueber eine Reihe von komplexen Acetatochromverbindungen. (In Ge- meinschaft mit J. Jovanovits.) Schweiz. wiss. Nachrichten 1, 1. . Ueber Dihydroxy-diaquo-diammin-Chromsalze [HO Cr | X. (In Gemeinschaft mit J. Dubsky.) B. 40, 4055. . Ueber Dihydroxo-tetrammin-Platin-Verbindungen. B. 40, 4093. . Ueber Hydroxo-pentammin-Kobaltsalze. B. 40, 4098. . Ueber Hydroxo-aquo-tetrammin-Kobaltisalze. B. 40, 4113. . Ueber Hydroxo-nitro-tetrammin-Kobaltisalze. B. 40, 4117. . Ueber anormale anorganische Oxoniumsalze, eine neue Klasse basi- scher Salze. B. 40, 4122. . Ueber Chloro-nitro-tetrammin-Kobaltisalze. B. 40, 4128. . Zur Theorie der Basen. B. 40, 4133. . Ueber mehrkernige Metallammoniake. B. 40, 4426. . Ueber mehrkernige Metallammoniake. B. 40, 4434. . Zur Konstitution basischer Salze und analog konstituierter Kom- plexsalze. B. 40, 4441. . Ueber mehrkernige Metallammoniake. B. 40, 4605. . Ueber mehrkernige Metallammoniake. B. 40, 4834. 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 SS] de . Ueber 1,2-Dichloro-tetrammin-Kobaltsalze (Ammoniak-Violeosalze.) B. 40, 4817. . Zur Theorie der Beizenfarbstotfe. B. 41, 1062. . Zur Theorie der Beizenfarbstoffe (II). B. 41, 2383. . Ueber Jodopentammin-Kobaltisalze. [Co}xgy,]X-2 B. 41, 3007. . Zur Kenntnis der organischen Metallsalze. (I. Mittlg.) Ueber ameisensaure und essigsaure Salze des Chroms. B. 41, 3447. . Ueber mehrkernige Metallammoniake. 8. Mittlg.) Ueber die Um- wandlung von Hexammin-triol-Dikobaltisalzen in Octammin- Diol- dikobaltisalze. B. 41, 3879. . Ueber mehrkernige Metallammoniake. (9. Mittlg.) Ueber Dekammin- u-amino-Dikobaltisalze. B. 41, 3912. . Ueber die Hydrate des Chromfluorids und einen Fall von Koordi- nationaspolymerie bei Hydraten. (In Gemeinschaft mit N. Costa- chescu.) B. 41, 4242. . Ueber komplexe Iridiumverbindungen. (In Gemeinschaft mit O. de Vries.) A 364, 77. . Zur Frage nach den Beziehungen zwischen Farbe und Konstitution. B. 42, 4324. . Les bases théoriques des formules de structure des composés in- organiques. Arch. Gen. [+] 28, 317. . Relations constitutionnelles et transformations des cobaltiaques à plusieurs noyaux. Arch. Gen. [4] 28. . Ueber mehrkernige Metallammoniake. A. 375, 1. . Zur Kenntnis der Verbinaungen des Chroms. VIII. B. 43, 2986. . Ueber den ràumlichen Stelluneswechsel bei Umsetzungen von raum- isomeren Verbindungen. B. 44, 873. . Zur Kenntnis des asymmetrischen Kobaltatoms I. B. 44, 1887. . Zur Kenntnis des asymmetrischen Kobaltatoms II. B. 44, 2445. . Zur Kenntnis des asymmetrischen Kobaltatoms III. B. 44, 3272. . Zur Kenntnis des asymmetrischen Kobaltatoms IV. B. 44, 3279. . Ueber Spiegelbildisomerie bei Chromverbindungen I. B. 44, 3132. . Ueber die raumisomeren Kobaltverbindungen. A. 386, 1. . Zur Kenntnis der asymmetrischen Kobaltatoms V. B. 45, 121. . Ueber Spiegelbildisomerie bei Eisenverbindungen. B. 45, 433. . Les composés optiquement actifs du cobalt et du chrome. Arch. Gen. [4] 32. = . Ueber neue spiegelbildisomere Metallverbindungen. Ch. Z. 44, 401. . Ueber Spiegelbildisomerie bei Chromverbindungen II. B. 45, 865. . Ueber Spiegelbildisomerie bei Rhodiumverbindungen. B 45, 1228. . Ueber Spiegelbildisomerie bei Chromverbindungen III. B. 45, 3061. . Zur Kenntnis des asymmetrischen Kobaltatoms VI. (In Gemein- schaft mit Me. Cutscheon.) B. 45, 3281. . Zur Kenntnis des asymmetrischen Kobaltatoms VII. (In Gemein- schaft mit Yuji Shibata.) B. 45, 3287. . Zur Kenntnis des asymmetrischen Kobaltatoms VIII. (In Gemein- schaft mit G. Tschernoff.) B. 45, 3249. . Ueber die optisch aktiven Dimethylbernsteinsäuren. (In Gemein- schaft mit M. Basyrin.) B. 46, 3229. . Valenzlehre. (Handwörterbuch der Naturwissenschaften, Jena, Verlag G. Fischer.) . Zur Kenntnis des asymmetrischen Kobaltatoms IX. B. 46, 3674. . 8. M. Jörgensen +. Ch. Z. 38, 557. . Ueber Metallverbindungen mit komplex gebundener Oxalsäure. I. (Mitarbeiter: E. Bindschedler, E. Blatter, Ch. Sackur, H. Schwarz, H. Surber.) A. 405, 212. . Ueber die asymmetrisch gebauten chemischen Moleküle. Festschr der Dozenten der Universität, Zürich, 1914. 1916 1917 1895 1896 1898 1899 1901 1902 1903 1904 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. br ORIO SI Ri OSE Ueber Spiegelbildisomerie bei Rhodiumverbindungen II. B. 47, 1954. Zur Kenntnis des asymmetrischen Kobaltatoms X. B. 47, 1961 Zur Kenntnis des asymmetrischen Kobaltatoms XI. B. 47, 2171. Ueber Metallverbindungen mit komplex gebundener Oxalsäure. II. (Mitarbeiter: W. J. Bowis, A. Hoblik, H. Schwarz, H. Surber.) A. 406. 261. Zur Kenntnis des asymmetrischen Kobaltatoms XII. B. 47, 3087. Sur l’activité optique de composés chimiques sans carbone. C. R. 159, 426 (séance dn 17 août 1914.) Ueber Trirhodanato-aquo-diammin-chrom. B. 49, 1539. Ueber Spiegelbildisomerie bei Platinverbindungen I. Vierteljahrs- schr. d. Zürch. Naturf. Ges. 62, 553. Ueber eine neue Isomerieart bei Kobaltverbindungen und Verbin- dungen mit asymmetrischem Kobalt und Kohlenstoff. Hely. 1, 5. Zur Konstitution der inneren Metallkomplexsalze. (In Gemeinschaft mit S. Matissen) Helv. 1, 78. Ueber Nitroso-pentamminkobaltisalze. (In Gemeinschaft mit P. Karrer.) Helv. 1, 54. Literarische Werke. Lehrbuch der Stereochemie. Jena 1904. Neuere Anschauungen auf dem Gebiete der anorganischen Chemie. (I. Aufi. Braunschweig 1905, II. Aufl. 1909, III. Auff. 1913.) Referate und Vorträge. Ueber Molekulargewichtsbestimmungen anargonischer Salze. Verh. S. N. G., Zermatt 1895, S. 34 u. C. R. S. H. S. N. Zermatt 1895 S. 14—16. Neue Kobaltiake. Verh. S. N. G., Zürich 1896, S. 89—90 u. C. R. S.H. S. N. Zürich 1896. S. 87—89. Ueber Nitroazo-Asoxy- u. Hydrazo-Verbindungen. Verh. S. N. G. Bern 1898, S. 59—D7. Isomerieerscheinungen bei Metallammoniaken. Actes S. H. S. N. Neu- châtel 1899, S. 62—63 u. C. R. S. H. S. N. Neuchâtel 1899 S. 25—26. Die theoretischen Bestrebungen auf organischem Gebiete. Chem. Zeitschr. 1. Gründung der Schweiz. Chem. Gesellschaft, Verh. S. N. G. Zofingen 1901, S. 200—201 u. C. R. S. H. S. N. Zofingen 1911, S. 19—20. Ueber die Konstitution der Osmiamsäure. Verh. S. N. G. Zofingen 1901, S. 203—205 u. C. R. S. H. S. N., Zofingen 1901, S 23—25. Die neueren Forschungen auf organischem Gebiete. Chem. Ztschr. 2. Anorganische Chemie. (In Gemeinschaft mit P. Pfeiffer.) Rich. Meyers Jahrb. d. Chemie 1902. . Die neueren Forschungen auf organischem Gebiete bis Ende Februar 1902. Chem. Zeitschr. 2. . Unsere Kenntnisse über Konstitution und Synthese der Alkaloide bis Juni 1902. Chem. Ztschr. 2. Les sels d’ammonium. Actes S. H. S. N. Genève 1902, S. 57 u. C. R. S. H. S. N. Genève 1902, 8. 73—74. . Ueber die Fortschritte in der strukturellen Formulierung organischer Verbindungen. Chem. Ztschr. 2. . Anorganische Chemie. (In Gemeinschaft mit P. Pfeiffer.) Rich. Meyers Jahrb. d. Chemie 1903. Organische Chemie, Fortschritte in der Chemie der Zucker. Chem. Ztschr. 2, 493. Fortschritte in der Chemie der metallorganischen Verbindungen der Magnesinmgruppe. . Chem. Ztschr. 3, 4. . Konstitution und Syuthese natürlicher Farbstoffe. (In Gemeinschaft mit P. Pfeiffer.) Chem. Ztschr. #, 323. 1905 1906 1907 1908 1909. 1910 LU 1912 1913 1914 1915 2] Radium und radioaktive Stoffe. Vierteljahrsschr. d. Zürch. Naturf. Ges. 49,115. Radium und radioaktive Stoffe. Schweiz. Lehrerzeitung 19. 4. Prof. Dr. V. Merz x. Verh d. S.N.G. Winterthur 1904, Nekrol., S.LX. . Anorganische Chemie. (In Gemeinschaft mit P. Pfeiffer.) Rich. Meyers Jahrb. d. Chemie 1904. . Organische Chemie; Fortschritte in der Chemie der Terpene bis Ende Mai 1904. (In Gemeinschaft mit P. Pfeiffer.) Chem. Ztschr. 3, 585. Ueber einige neue Chromsalze. Verh. S. N. G., Winterthur 1904, S. 60—63 u. C. R. S. H. S. N. Winterthur 1904, S. 21— 24. Ueber Beweglichkeit von Halogen unter dem Einfluss Oxyalkyl- gruppen Verh. S. N. G. Luzern 1905, S.57 u. C. R. S. H. S. N. Luzern 1905, S. 36 - 37. . Ueber die Chemie der Pseudophenole und ihre Derivate. Chem. Ztschr. 5, 1. . Zur Valenzfrage. Vortrag, Nürnberg. Z. ang. Ch. 19, 1345. Ueber neue Fälle von Raumisomerie bei anorganischen Verbindungen. Chem. Ztschr. 30, 908. . Les phénomènes d’isomerie en chimie inorganique. Vortrag Paris 1906. (Rev. gen. des sciences N° 12). . Ueber Triamminchromsalze. Verh. S. N. G. St. Gallen 1906, S. 84—86 u. C. R. S. H. S. N. 1906. St. Gallen, S. 39—41. . Untersuchungen über anorganische Konstitutions- und Konfigurations- fragen. B. 40, 15. . Ueber die wissenschaftliche Tätigkeit von Prof. Dr. Viktor Merz in Zürich. (Diergart, Beitrag aus der Geschichte der Chemie.) . La stéréochimie de l’azote. Conférences de chimie faites au labo- ratoire de M. Friedel, Paris. Georges Carré 1896. . Valency (englischer Vortrag). Ch. N. 96, i28 (Nr. 2494). Ueber Jodopentammin-Kobaltisalze, Verh. S. N. G. Glarus 1908, Band 1, 52770. C. R. S.-H. S. N. Glarus 1908, S. 32. . Konstitutionsbeziehungen u. Umwandlungen mehrkerniger Kobaltiake Actes S. H. S. N. Lausanne 1909, T. I, S.196—197 u. C. R. S. H. S. N. 1909, S. 42—45. . Ueber die Raumformeln der Kobaltiake Ver. S. N. G. Basel 1910, Band I. S. 312—314. . Theorie der Valenz (Kiel). Z. El. Ch. 17, 601. Ueber spiegelbidisomere Metallverbindungen. (Karlsruhe) Ch. Z. 35, 1095. . Ueber optisch-aktive Kobaltverbindungen Verh. S. N. G. Solothurn 1911, Band I. S. 242—243. Sur les composés métalliques à dissymétrie moléculaire. (Soc. chim. de France, Paris.) Bl. 11, N° 14. Ueber die Konstitution und Konfiguration von Verbindungen höherer Ordnung. (Stockholm, Nobelvortrag.) . Neue Ergebnisse der Spaltungsversuche mit anorganischen Verbin- dungen. (Neuenburg, Schweiz. Chem. Ges.). . Ueber eine neue Isomerie-Art bei Kobaltverbindungen und Kobalt- verbindungen mit asymmetrischem Kobalt und Kohlenstoff. Actes S. H. S. N. Genève 1915, II P., S. 145—150. Nekrologe : Neue Zürcher Zeitung, 21. Nov. 1919. Nr. 1804. (P. Karrer.) Schweiz. Chemiker Zeitung 1920. S.73. (R. Huber.) Zt. f. angew. Chem. Aufsatzteil Bd. I. 37 (1920). (P. Pfeiffer.) Vierteljahrsschrift d. Naturf. Ges. Zürich, 64. Jahrg. 851. (1919). (P. Karrer.) Jahresbericht der Universität Zürich 1919/20 S. 51. (P. Pfeiffer.) Helvetica Chimica Acta 3. Bd. fs. 196 (1920). (P. Karrer.) Zt. f. Elektrochemie. (J. Lifschitz.) Bibliographisches. (P. = Publikationsliste; B. = Bild.) Bergier, Rod.-Adrien, Lausanne, ingénieur des mines (Math.), octobre 1852—4 févr. 1920. Membre depuis 1909. „Gazette de Lausanne“, 9 févr. 1920. Bernoulli, Joh., Bern, Dr. phil, gewes. Landesbibliothekar (Historie), 10 Febr. 1864—26. Mai 1920. Mitglied seit 1900. „Basler Nach- richten“ Nr..228, 1. Juni 1920. „Neue Zürcher Zeit.“, Nr. 914, 2.Juni 1920, von Herm. Escher. , Nationalzeitung Basel“, 30. Mai 1920, Beilage z. Sonntagsausgabe Nr. 248 „Schweiz. Illustr. Zeit- schrift“, Nr. 25, 19. Juni 1920,. B. Als Manuskript gedruckte Erinnerungsbroschüre mit B. (ohne Druckort). Corradini, Jon, Chur, Rhein- und Nolla-Ingenieur, 4. Januar 1846 — 19. März 1920. Mitglied seit 1900. „Freier Rhätier“, Chur, 20. März 1920. „Schweiz. Bauzeitung“, Zürich, 10. April 1920. Dapples, Charles, Lausanne, ingénieur, Prof. à l’Ecole d’Ingen., Prof. honor. de l’Univ., Colonel (Phys.). 14 mai 1837—21 févr. 1920. Membre depuis 1856. „Bulletin Techn. de la Suisse Romande“, n° 5, 6 mars 1920 (tiré de la „Gazette de Lausanne“). B. Egli, Karl, Zürich, Dr. phil., Prof. a. d. Kantonssch. (Chem.). 22. April 1864—8. Nov. 1919. Mitglied seit 1896. „Neue Zürch. Zeitung“, 11. Nov. 1919, Nr. 1742, und 18. Dez. 1919, Nr. 1990. „Viertel- jahrsschrift der Naturf. Gesellsch.“ in Zürich, Band LXIV, 1919, S. 850—851. „Natur u. Technik*, Jahrg. 1, Heft 8, Nov. 1919, S. 264. „Das Rote Kreuz“, XXVII. Jahrg., Nr. 23, 1. Dez. 1919, S. 269—270. — Gedruckte Leichenrede mit Reden von Pfarrer Bosshard, Prof. Dr. Fiedler, Rektor, Prof. Dr. Silberschmidt. B. Druck: Gebr. Fretz & Co., Zürich. Forster, Wilh., Solothurn, Apotheker (Naturw.), 13. Juni 1855 —9. Juli 1920. Mitglied seit 1903. ,Soloth. Tagblatt“ 12. Juni 1920, Nr. 161. „Patrie Suisse“, Genève, le 1° sept. 1920, n° 703. B. „Aarg. Tagblatt“, 14. Juli 1920. Hurwi*z, Adolf, Zürich, Dr. phil, Prof. an der E. T. H. (Math.), 26. März 1859 —18. Nov. 1919. Mitglied seit 1896. „Vierteljahrsschr. der Naturf. Gesellschaft in Zürich“, Band LXIV, 1919, S. 855 —861. „Neue Zürch. Ztg.“ Nr. 1846, erstes Morgenbl. „Königsberger Hartungsche Ztg.“ Nr. 41, 3. Blatt. „Adolf Hurwitz“, von David Hilbert (aus den Nachrichten der Gesellsch. der Wissenschaften zu Göttingen. Geschäftl. Mitteil. 1920) ,Revista Mathematica Hispano-Americana“ (Tome II, April 1920. B. „Der Bund“, Bern, 25. Nov. 1919, Nr. 499. „Züricher Post“, 27. Nov. 1919, Nr. 547. Ladame, Paul Louis, Genève, D" med. (neurol., psych.), 15 juin 1842— 21 oct. 1919. Membre depuis 1918. „Archives Suisses de Neuro- PERI SIRIO TIE TES METIS o ee ETIENNE a s n x Ben logie et de Psychiatrie“, 1919, vol. V, fasc. 2, par le D' F. Na- ville de Genève (Orell Füssli, Zürich). P. B. Lotz, Walter, Basel, Dr. phil., Chemiker, 29. April 1878—3. Mai 1919. Mitglied seit 1907. „Basler Nachr.“, 75. Jahrg., Nr. 207, 6. Mai 1919. Gedruckte Leichenrede mit Personalien und mit Bild, bei E. Birkhäuser, Basel. de Montmollin, Georges, Neuchâtel, Dr. méd., Colonel, 19 août 1859 — 21 oct. 1920. Membre depuis 1899. „Suisse libérale“, Neuchätel, 23 octobre 1920, n° 250. Münger, Friedrich, Basel, Dr. phil., Lehrer an der Obern Realschule, (Math.), 20. Okt. 1867—20. April 1920. Mitglied seit 1894. , Be- richt der Realschule Basel“, 1919/20, S. 8. ,Basler Nachrichten“, 24. April 1920. , National-Zeit.“, 21. April 1920. „Bund“, Morgen- blatt, 23. April 1920. Pasteur, Adolphe, Morillon-Genève, D" méd., 14 févr. 1831—21 mars 1920. Membre depuis 1886. ,Revue Médic. de la Suisse romande“, avril 1920. de Perregaux, Jean, Colombier (Neuchâtel), géomètre, ingénieur civil, 6 sept. 1860—24 juillet 1919. Membre depuis 1902. „Schweiz. Bauzeitung“, 4 oct. 1919. Peters, Oswald, Davos-Platz, Dr. med. (Med.), 22. Juli 1853 —26. Mai 1920. Mitglied seit 1900. ,Davoser Blatter“ Nr. 20, 3. Juni 1920 (Verkehrsverein Davos). ,Davoser Zeitung“ Nr. 122, 27. Mai 1920 (Buchdruckerei Davos). „Neue Zürcher Zeitung“ Nr. 24, 11. Juni 1920, Saison-Beilage. Reich, Sigmund, Genf, Dr. phil., Priv.-Doz. an der Univ., Assistent am Laborat. für organ. Chemie, 1883—1919. Mitglied seit 1915. Seiler, Alex., Zermatt, Dr. jur., Nationalrat, Hotelbesitzer (Verkehrs- und Agrarpolitik), 6. Jan. 1864—4. März 1920. Ehrenmitglied seit 1908. „Walliser Bote“, Sitten, Nr. 19, 6. März 1920. „Oltener Nachrichten“, Nr. 56, 6. März 1920. Sigg, Henri, Lausanne, D’ ès sciences, Prof. à l’Univ. (Minéral.), 13 mai 1890 (né à Geneve)—14 févr. 1920. Membre depuis 1915. Socin, Christoph, Lausanne, Dr. med., Prof. an der Univ., Direktor des patholog. Institutes (patholog. Anat), 28. Jan. 1887—15. Aug. 1919. Mitglied seit 1917. Nekrolog von Prof. Dr. E Hedinger, Basel, ohne Bild, mit P., im ,Correspondenzbl. für Schweizer Aerzte“, Nr. 46, 1919. Ziegler, Eduard, Zürich, Kaufmann, 16. Dez. 1875—17. Febr. 1920. Mitglied seit 1917. Gedruckte Leichenrede. Zwingli, Edwin, Winterthur, Sek.-Lehrer (Math., Phys.), 3. April 1860 — 14. Juli 1920. Mitglied seit 1904. Kurzer Nekrolog in „Schweiz. Lehrerzeit.“, 65. Jahrg., S. 284. SRO ‘Cie. Aarau N° eut Sal TAR n tn co sind fi für je ui i i ifenig in UNE ie; PR Ù È lo ACTES DE LA SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE DES SCIENCES NATURELLES 102° Session annuelle en 29 am 28 om LOI 1 SCHAFEHOUSE [re Partie Rapport du Comité central — Rapport financier — Procès-verbal du Senat — Programme de la Session annuelle, Procès-verbaux de l’Assemblée administrative des membres et des Assemblées scientifiques générales — Rapports des Com- missions — Rapports des Sociétés affiliées — Etat du Personnel — Nouveaux Règlements En vente chez MM. H. R. Sauerländer & Cie, Aarau 1921 (Les membres s’adresseront au questeur) Verhandlungen Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 102. Jahresversammlung vom 25. bis 28. August 1921 in SCHAFFHAUSEN Feel Bericht des Zentralvorstandes — Kassabericht — Protokoll des Senates — Pro- gramm der Jahresversammlung, Protokolle der ordentlichen Mitgliederversammlung und der wissenschaftlichen Hauptversammlungen — Berichte der Kommissionen — Berichte der Zweiggesellschaften — Personalien — Neue Reglemente Kommissionsverlag H. R. Sauerländer & Cie, Aarau 1921 (Für Mitglieder beim Quästorat) 1 DA Buchdruckerei die Le Co Inhaltsverzeichnis I. Bericht des Zentralvorstandes nebst Kassabericht und In- ventar Seite Bericht des Zonalcorstanges (EdPAFISCRE D) er eee 9 Beilage zum Bericht des Zentralvorstandes : Eingänge für das Archiv . . . AS ENT NN AIA E RE SES F2 Kassabericht des Quästorates (F. Taio SANO MER lo Auszug aus den Jahresrechnungen pro 1920 . . . . rar ele Immobilien der Schweizerischen Naturforschenden CRUE STEM Druckschriftenverzeichnis (Vorràte an Publikationen) . . . . . . . 24 II. Senatsprotckoll Protokoll der 13. Sitzung des Senates (3. Juli 121) . . . . . . . 25 III. Jahresversammlung in Schaffhausen 1921 Allgemeines Programm der 102. Jahresversammlung . . . . . . . . 36 ‘ Ordentliche Mitgliederversammlung (geschäftliche Sitzung) . . . . . 38 Erster Eaupt versammlung) ana, EE ere ARS ESS in As AyeiteHiaupiversamimiuna tte San NER a 48 IV. Berichte der Kommissionen der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft für das Jahr 1920/21 1. Bericht über die Bibliothek (Th. Steck). . . . . RE CR CAE 2. Bericht der Kommission für Veröffentlichungen Hi Schinz) MT 3. Bericht der Euler-Kommission (Fritz Sarasin) . . 48 4. Rapport de la Commission de la Fondation du Prix Schlestli Œ. Dane) 51 5. Bericht der Geologischen Kommission (Alb. Heim und Aug. Aeppli) 51 6. Bericht der Geotechnischen Kommission (U. Grubenmann u. E. Letsch) 54 7. Rapport de la Commission géodésique (Raoul Gautier) . . . . . 54 8. Bericht der Hydrobiologischen Kommission (H. Bachmann) . . . . 55 9. Rapport de la Commission des Glaciers (P.-L. Mercanton) . . . . 56 10. Bericht der Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz (AREirnsb) ta È 58 11. Bericht der oi für. das cu che Reisestipendinm (EHSChrotenen gen 59 12. Bericht der Kommission für 12e ein Naouri (Karl Heschele TS) ECS ne T2 TA AO 13. 14. 15. 16. Bericht der Naturschutz-Kommission (Paul Sarasin) . Bericht der Luftelektrischen Kommission (A. Gockel) Bericht der Pflanzengeographischen Kommission (E. Rübel) Bericht der Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des Nationalparkes (C. Schrôter und E. Wilczek) . Seite 61 67 67 69 V. Berichte der Zweiggesellschaften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft fùr das Jahr 1920/21 A. Schweizerische Fachgesellschaften . Société mathématique suisse (L. Crelier) . Société suisse de Physique (Edouard Guillaume) . Schweizerische Gesellschaft für Geophysik, oc und Ao nomie (A. de Quervain). . Schweizerische Chemische Gesellschaft (A. in Berndallil . Société géologique suisse (Maurice Lugeon) . ; . Schweizerische Botanische Gesellschaft (Hans Schinz) . Société zoologique suisse (J. Carl) 5 . Schweizerische Entomologische Gesellschaft (Th. Steck) . Schweizerische Medizinisch-Biologische Gesellschaft (E. Hedinzenr . Schweizerische Gesellschaft für Anthropologie und Ethnologie di Sarasin) . Schweizerische MO salga rel CH. G. Stehlin) . B. Kantonale Naturforschende Gesellschaften . Aargau. Aargauische Naturforschende Gesellschaft in Aarau Basel. Naturforschende Gesellschaft in Basel . . Baselland. Naturforschende Gesellschaft . . Bern. Naturforschende Gesellschaft in Bern . Davos. Naturforschende Gesellschaft Davos . Fribourg. Société fribourgeoise des Sciences lirica . Genève. Société de Physique et d’Histoire naturelle . Genève. Section des Sciences naturelles et mathématiques de l’ Ing titut national genevois . . Glarus. Naturforschende Gesellschaft des Kartons la . Graubünden. Naturforschende Gesellschaft Graubündens in Chur . . Luzern. Naturforschende Gesellschaft Luzern . : . Neuchâtel. Société neuchâteloise des Sciences hätuselles ; . Schaffhausen. Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen . . Solothurn. Naturforschende Gesellschaft Solothurn . St. Gallen. Naturwissenschaftliche Gesellschaft . Thurgau. Thurgauische Naturforschende Gesellschaft . . Ticino. Società ticinese di Scienze naturali . A . Uri. Naturforschende Gesellschaft des Kantons Uri. . Valais. La Murithienne, Société valaisanne des Sciences nitatelie3 74 74 75 75 76 76 Le 78 79 19 19 80 81 82 82 83 84 84 85 86 86 87 83 88 89 89 91 91 92 92 Seite 20. Vaud. Société vaudoise des Sciences naturelles . . . E92 91. Winterthur. Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur a GA 92. Zürich. Naturforschende Gesellschaft in Zürich . . . 2. . . . 94 VI. Personalverhältnisse der Schweizerischen Naturforschen- den Gesellschaft (abgeschlossen auf 1. Oktober 1921) I. Senat der Gesellschaft . . . . E ea O6 II. Vorstànde und Kommissionen der Casio A ME AIO III. Veränderungen im Personalbestand der Gesellschaft. . . . . . 104 NeNktaliederbestand der’ Gesellschatt 2. EME NE 108 De Senioren.. der Gesellschaft sun IE. nn Re 3.108 NMESDonatorennden Gesellschaft u ee eee 108 VII. Neue Reglemente Reglement der Euler-Kommission . . . o A Règlement de la Commission de la Hdi on) dui Pre Schläfli Mr la Beslement der Geologischen Kommission... M 7 Réglement de la Commission géodésique . . » . 2 2.2.2....120 Reglement der Hydrobiologischen Kommission . . RATE A Reglement der Kommission für die Kryptogamenflora de Schweiz ad Reglement der Naturschutz-Kommission. . . EN Te a dar Reglement der Pflanzengeographischen Kommission A 128 Reglement der Kommission für die wissenschaftliche forschung Mes Nationalparkes (W.N.P.K.). ... 130 Reglement de la Commission d’Etudes a au Be nl MS SEHEN e e cl O een BE I Bericht des Zentralvorstandes nebst Kassabericht Rapport du Comité central et Rapport financier Rapporto del Comitato centrale e Rapporto finanziario Bericht des Zentralvorstandes der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft fiir das Jahr 1920/1921 vorgelegt in der Mitgliederversammlung vom 25. August 1921! von Ed. Fischer Wir können uns mit unserem Berichte diesmal kurz fassen: das hinter uns liegende Jahr nahm für unsere Gesellschaft einen ruhigen Ver- lauf, und die Aufgaben, die den Zentralvorstand in Anspruch nahmen, bestanden hauptsächlich in der Fortführung der normalen Geschäfte, die viel Kleinarbeit mit sich bringen. Zunächst handelte es sich darum, die Reglemente der Kommissionen, soweit es nicht bereits geschehen, mit den neuen Statuten in Einklang zu bringen. Dies ist jetzt fast durchwegs erfolgt, und Sie werden heute die revidierten Reglemente zu genehmigen haben. Der Zentralvorstand prüfte ferner die in der letzten Mitglieder- versammlung gefallenen Anregungen. Die eine derselben betraf die Frage einer Verkürzung der Jahresversammlungen um einen Tag. Hier kamen wir zum Ergebnis, dass eine solche ohne wesentlichen Nachteil nicht durchführbar ist. Dagegen wurde diesmal der Versuch gemacht, für die Versammlung andere Wochentage zu wählen, als bisher üblich, die Sektionssitzungen auf den Samstag und die zweite Hauptversammlung auf Sonntag zu verlegen, um auf diese Weise Aerzten und Lehrern den Besuch leichter möglich zu machen. Es wird aber schwer sein, diese Frage, sowie diejenige des Datums der Jahresversammlung anders als von Fall zu Fall, je nach den örtlichen Verhältnissen, zu lösen. Eine zweite Anregung brachte der Antrag Delachaux, dahin gehend, es möchten Mittel und Wege gesucht werden, um die Preise wissen- schaftlicher Publikationen herabzusetzen. Leider musste sich der Zentral- vorstand davon überzeugen, dass hier zurzeit nichts erreicht werden kann, und auf eine bezügliche Anfrage beim schweizer. Buchdrucker- verband erhielten wir abschlägigen Bescheid. Es kann nur gehofft werden, dass auch in diesem Gebiete mit der Zeit ein Preisabbau eintreten werde. — Um Doppelspurigkeit zu vermeiden und zugleich die Kosten unserer Verhandlungen herabzusetzen, die sich für den letzten Band auf Fr. 12,000 1 Wenige kleinere Abänderungen und Ergänzungen wurden nachträglich angebracht, el Ven beliefen, warf der Zentralvorstand die Frage auf, ob man sich für die- jenigen Sektionen, deren Protokollauszüge auch in andern Zeitschriften erscheinen, nicht auf die blosse Anführung des Titels der einzelnen Vorträge beschrinken kônnte. Diese Anregung stiess aber bei den in Frage kommenden Fachvereinen auf Widerstand und wurde dann auch bei der Behandlung im Senat abgelehnt. Werfen wir nun einen Blick auf den Mitgliederbestand unserer Gesellschaft, so sind seit der letzten Jahresversammlung 52 Mitglieder À aufgenommen worden. Diesen Aufnahmen stehen aber 25 Austritte gegen- über; ferner mussten 16 Mitglieder aus der Liste gestrichen werden. Durch den Tod verloren wir unsere Ehrenmitglieder, die Herren Professor Yves Delage und Professor Edmond Perrier, beide in Paris, sowie 14 ordentliche Mitglieder. Schmerzlich werden wir an unseren Jahres- versammlungen Herrn Professor Alb. Riggenbach vermissen, der mit so grosser Liebe an unserer Gesellschaft hing und sich um dieselbe grosse Verdienste erworben hat, vor allem durch seine hingebende Arbeit im Zentralvorstande von Basel und seine intensive Mitwirkung an den Aufgaben der geodätischen Kommission. Einen schweren Verlust erlitt das Concilium bibliographicum durch den Hinscheid seines Grün- ders, Herrn Dr. H. Field, und in Herrn Dr. Emile Burnat verloren wir im Alter von 92 Jahren den Senior unserer Gesellschaft gerade während der Versammlung von Neuchätel. Wir hatten aber auch die Freude, mehreren unserer Mitglieder Gratulationen darzubringen, so den Herren Prof. Müller-Thurgau und Prof. Nelting zum 70. und Prof. Laskowski zum 80. Geburtstag, ferner Herrn Dr. Ed. Guillaume in Paris zum Empfang des Nobelpreises. Der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Bautzen gratulierten wir zum 75jährigen Bestehen und der Naturforschenden Gesellschaft in Freiburg i. B. zum 100jährigen Jubiläum. In der Zusammensetzung der Kommissionen treten Veränderungen ein durch den Hinscheid von Herrn Prof. Riggenbach, für den in der geodätischen Kommission eine Ersatzwahl zu treffen ist; ferner zog sich zu unserem Bedauern Herr Oberst Dr. Charles Sarasin aus der geolo- gischen Kommission zurück, der er seit 1912 angehörte. Wir sprechen ihm für seine wertvolle Mitarbeit unsern wärmsten Dank aus. Als neue Zweiggesellschaft meldet sich die Schweizerische Paläon- tologische Gesellschaft an, welche sich am 24. April dieses Jahres neu konstituiert hat. Es ist uns eine Freude zu sehen, dass die S. N. G. mehr und mehr zu einem Vereinigungs- und Brennpunkt aller natur- wissenschaftlichen Vereinsbestrebungen unseres Landes wird. Es würde für die Gründer unserer Gesellschaft eine grosse Freude sein, wenn sie das mit ansehen könnten! Aus den Berichten unserer Kommissionen geht hervor, dass hier auch im hinter uns liegenden Jahre eine rege Tätigkeit geherrscht hat. ! Inbegriffen die während der Jahresversammlung vom Zentralvorstand Aufgenommenen. Eine grosse Förderung erfuhr dieselbe wiederum durch die h. Bundes- behörden, welche uns nicht nur die bisherigen Subventionen aufs neue bewilligten, sondern auf unser Gesuch hin für mehrere Kommissionen namhafte Erhöhungen der Kredite eintreten liessen, so für die geologische um 20,000 Fr., für die Gletscherkommission um 3000 Fr. und für die Herausgabe der Denkschriften um 2000 Fr. Es ist uns ein Bedürfnis, auch an dieser Stelle unserem wärmsten Danke Ausdruck zu geben für das grosse Wohlwollen und das Verständnis, das uns stets entgegengebracht wird. Herzlichsten Dank schulden wir aber auch zahlreichen anderen Förderern unserer Bestrebungen, den zahlreichen Mitarbeitern an den Forschungen und Publikationen unserer Kommissionen, Herrn Prof. Dr. J. Strohl, der sich bereitgerunden hat, die grosse Arbeit der Redaktion der „Ver- handlungen“ auf sich zu nehmen, Herrn Dr. Ed. Rübel, dessen stets erneute Munifizenz die Herausgabe einer weiteren, grossen und wert- vollen Arbeit in den Beiträgen zur geobotanischen Landesaufnahme er- möglichte; dem Jahreskomitee von Neuchätel, das einen Beitrag von 2000 Fr. an die Herausgabe der „Verhandlungen“ von 1920 stiftete. Die Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des National- parkes erfreute sich einer Zuwendung von Fr. 500 seitens der Regierung des Kantons Graubünden. Herr Dr. F. Forel schenkte der Gesellschaft das schön gebundene Exemplar der „Verhandlungen“, das seinem Vater, unserm unvergesslichen F. A. Forel, gehört hatte, und das wir nun zwecks Verwendung bei Ausstellungen im Archiv aufbewahren. Durch letztwillige Verfügung vermachte Herr Dr. H. Field der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft unter bestimmten Bedingungen seinen Anteil am Geschäft des Concilium bibliographicum und dessen Ein- richtungen, Unsere Stellungnahme zu diesem hochherzigen Vermächtnis wird sehr wesentlich davon abhängen, wie sich überhaupt die Fort- führung des Concilium bibliographicum gestalten wird. Es sind darüber gegenwärtig Verhandlungen im Gange, von denen wir hoffen können, dass sie zu einem für das Unternehmen günstigen Abschluss führen werden. Die im September 1920 in London abgehaltene Konferenz betreffend den International Catalogue of Scientific Literature war von seiten des Bundesrates beschickt durch die Herren Dr. Escher, Präsident der Kom- mission der Landesbibliothek, und Dr. Godet, Direktor der Landes- bibliothek, und von seiten unserer Gesellschaft durch Herrn Dr. Field. Sehr erfreulich war es, dass bei dieser Konferenz das Concilium biblio- graphicum volle Anerkennung fand und ein Zusammenarbeiten desselben mit dem International Catalogue in Aussicht genommen wurde. Der norwegischen geophysikalischen Kommission konnten wir leider, fehlender Geldmittel wegen, die gewünschte Mitwirkung an der Er- richtung einer geophysikalischen Station an der Ostküste Grönlands nicht zusichern. Auf unsere Bitte erklärte sich aber die meteorologische Zentralanstalt bereit, genannter Kommission, falls erwünscht, Instrumente zu leihen, wofür wir ihr unsern herzlichen Dank aussprechen. Wir hätten gerne ein Mehreres getan, aber unsere norwegischen Kollegen mögen den guten Willen für die Tat nehmen. Dì CO © D © =] Beilage zum Bericht des Zentralvorstandes Eingànge für das Archiv im Jahre 1920/21 (und Nachträge) . Akten der Kohlenkommission. . Klischees der Pierre des Marmettes bei Monthey (9 Stück). . Zeitungsberichte über die Jahresversammlung in Neuchâtel 1920. . Gedruckte Fiches der „Verhandlungen“ 1917—1919. . Enquete betreffend Sektionen und Tochtergesellschaften, 1919 bei Anlass der Statutenänderung vorgenommen. . Gebundenes Exemplar der „Verhandlungen* 1824—1913 aus dem Nachlass von Prof. F. A. Forel. Geschenk von seinem Sohn Dr. F. Forel. . „Verhandlungen“ 1916—1920. . Jahresbericht der eidg. Nationalpark-Kommission und Kommission für wissenschaftliche Erforschung des Nationalparkes 1920. Publikationen der Kommissionen . Kommission für Veröffentlichungen : De Quervain & Schnitter: Das Zungenbecken des Bifertengletschers. Mit 1 Karte 1 : 2500, 1 Profiltafel und 1 Bildtafel im Text. Bd. 55. Abh.‘ IT 1. Sept. 1920. De Quervain & Mercanton: Ergebnisse der schweizerischen Grönland- expedition 1912—1913 (mit Beiträgen von Dr. Hoessly, Dr. Jost, Dr. Stolberg, Ing. Gaule und Arch. Fick). Bd. 53. 1. Dez. 1920. P. Gruner: Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungserscheinungen und des Alpenglühens. I. Historisch-chronologische Uebersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröftentlichungen über Dämme- rungsfärbungen und Alpenglühen. Bd. 57. 20. Mai 1921. . Geologische Kommission : Peter Christ: Geologische Beschreibung des Klippengebietes Stanser- horz-Arvigrat am Vierwaldstattersee. Mit 5 Tafeln und 2 Textfiguren. Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz. Neue Folge. 12. Lief. Bern 1920. G. Dyhrenfurth: Albrecht Spitz. 7 Worte der Erinnerung. Beilage zu Lief. 44. Neue Folge der Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz. H. Lagotala: Etude geologique de la region de la Döle. La Döle, Noirmont, Saint-Cergue, Arzier, Trélex, Nord de la Rippe, etc. 1913—1917. Avec une carte au 1:25,000. Une planche de profils et figures. Matériaux pour la carte géologique de la Suisse. Nouvelle série. 46° livraison. 4° partie. Berne 1920. Ernst Lehner: Geologie der Umgebung von Bretzwil im nord- schweizerischen Juragebirge. Mit 2 Tafeln. Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz. Neue Folge. 47 Lief. II. Abtlg. Bern 1920. F. Rabowski: Les Préalpes entre le Simmental et le Diemtigtal. Fascicule I (tectonique et description détaillée). Avec 5 planches et 34 clichés dans le texte. Berne 1920. Matériaux pour la carte géologique de la Suisse. Nouvelle série. 35° livraison. A i Bodhan Swiderski: La Partie occidentale du Massif de l’Aar, entre la Lonza et la Massa. Avec 1 carte au 1:50,000, 3 planches de profils et 47 figures. Matériaux pour la carte géologique de la Suisse. Nouvelle série. 47° livraison. 1"° partie. Berne 1919. 3. Geotechnische Kommission : C. Schmidt: Texte explicatif de la carte des gisements des matières premières minérales de la Suisse. 1:500,000. Avec 3 planches. Edition française. Bâle 1920. 4. Geodätische Kommission : Astronomisch-geodätische Arbeiten in der Schweiz. (Fortsetzung der Publikation: „Das schweizerische Dreiecknetz“.) XVI. Bd.: Schwere- bestimmungen in den Jahren 1915— 1918. Mit 1 Textfigur, 8 Tafeln und 1 Karte. Bern 1921. 5. Pflanzengeographische Kommission : Henry Guyot: Le Valsorey. Esquisse de botanique géographique et écologique. Matériaux pour le levé géobotanique de la Suisse. Zurich. 30 décembre 1920. Werner Lüdi: Die Pflanzengesellschaften des Lauterbrunnentales und ihre Sukzession. Versuch zur Gliederung der Vegetation eines Alpentales nach genetisch-dynamischen Gesichtspunkten. Mit 4 Vegeta- tionsbildern, 2 Vegetationskarten 1 : 50,000 und mehreren Sukzessions- tafeln. Ausgegeben am 15. Juli 1921. Zürich 1921. 6. Kommission fiir die wissenschaftliche Erforschung des Nationalparks (s. oben sub 8). ‘ Kassabericht des Quästors der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft fiir das Jahr 1920 A. Zentralkasse. Der vorliegende Rechnungsbericht umfasst das ganze Jahr 1920. Dass die Rechnung der Zentralkasse mit einem Aktivsaldo von Fr. 4549. 30, also recht giinstig abschliesst, verdanken wir in erster Linie einem sehr willkommenen Geschenk von Fr. 2000, welches uns in zuvorkommendster Weise vom Jahreskomitee in Neuen- burg für den Druck der Verhandlungen überwiesen wurde. Im weitern wurde das Gleichgewicht im Kassenbestand durch die Erhöhung des Jahresbeitrages von Fr. 5 auf Fr. 10, erstmals von 1920 an, erzielt; die Jahresbeitrige der Mitglieder mit den 62 Aufnahmegebihren der neuen Mitglieder betrugen nun Fr. 12,542. Dass diese Verdoppelung des Jahres- beitrages dringend geboten war, beweist am besten der Umstand, dass einzig der Druck der „Verhandlungen“ von 1919 schon Fr. 7484 erfor- derte- und dass eine noch weit grössere Summe für den Band von 1920 aufgewendet werden muss. Mit dem letztjährigen Saldo von Fr. 4141, dem Jahresbeitrag der Stadtbibliothek Bern, Fr. 2500, den Zinsen für die Zentralkasse und das Stammkapital, Fr. 1271, und dem Erlös aus verkauften „Verhandlungen“ usw., Fr. 211.70, machten die Total- einnahmen Fr. 22,723. 51 aus. Die Ausgaben der Zentralkasse umfassten ausser den Druckkosten für die „Verhandlungen“ von 1919 eine Anzahlung von Fr. 4000 an die „Verhandlungen“ von 1920, Kredite im Betrage von Fr. 450 an drei unserer Kommissionen, die hydrobiologische, luftelektrische und erstmals an die Naturschutz-Kommission, welche sonst keinerlei Einnahmen hat. Für Drucksachen, Einladungszirkulare zu der Jahresversammlung, für Berichte, Diplome, Schreibmaterial usw. wurden Fr. 1098, für Reiseentschädigungen und Barauslagen Fr. 541, für das Quästorats- Honorar Fr. 1700, für Bureauauslagen, inklusive eine ältere Schreib- maschine, Miete des Archivlokales, Porti und Gebühren Fr. 2090 ver- ausgabt, und so blieb auf Ende 1920 ein Saldo von Fr. 4549. 30. B. Das unantastbare Stammkapital weist eine erfreuliche Zunahme von Fr. 25,750 auf Fr. 26.990 auf, dank zweier Legate des Herrn Dr. P. Choftat in Lissabon (Fr. 500) und des Herrn Rob. Adrien Bergier in Lausanne (Fr. 100), sowie dreier Aversalbeiträge von neuen, lebens- länglichen Mitgliedern & Fr. 200. Es wurden im Berichtsjahre vier Kassascheine der Schweiz. Bundesbahnen, 5!/ à Fr. 500, auf fünf Jahre fest (A 98 °/o), angeschafft. Es muss freilich betont werden, dass diese Fr. 26,990 Nominal- werte darstellen, während die jetzigen Kurswerte vieler unserer Titel 30 und 40 °/o niedriger stehen. Da es sich aber meist um langfristige Anlagen und um ein unantastbares Stammkapital handelt, wir also nicht zum Verkauf von Papieren gezwungen werden, dürfen wir wohl hoffen, dass mit bessern, normalern Zeiten sich der Kurswert mehr und mehr wieder dem Nominalwert nähern wird. C. Der Erdmagnetische Fonds besteht aus dem Stammkapital von Fr. 3000, d. h. aus drei Centralbahn-Obligationen, und in der laufenden Rechnung aus einem bei der Aarg Kantonalbank angelegten Aktivsaldo- von Fr. 707.35, der für geodätische Zwecke zur Verfügung steht. D. Schläfli-Stiftung. Dasselbe wie oben gilt beim Stammkapital dieser Stiftung; die Fr. 16,000 entsprechen einem viel niedrigeren gegenwärtigen Kurswerte. Die laufende Rechnung ergibt an Einnahmen, resp. letztjährigem Saldo und Zinsen Fr. 3350. 28; die Ausgaben für den Druck der Schläfli-Zirkulare, für Reise- und Quästoratsentschädi- gung, für Berichte usw. belaufen sich auf Fr. 179. 39, und so konnte auf neue Rechnung 1921 ein Saldo von Fr. 3170.89 übertragen werden. E. Als neuer Fonds figuriert in der vorliegenden Rechnung der Streuefonds von Robenhausen, welcher aus den Erträgnissen der Ried- streue in der Moor-Reservation gesammelt und bei der Schweiz. Volks- bank in Wetzikon zinstragend angelegt wird. Der Erlös soll bei. Be- dürfnis für Auslagen der Reservation verwendet werden, wie z. B. im verflossenen Jahr für Grenzvermarkungen. Es ist für die Pächter die ein- fachste Art, sich ihrer Verpflichtungen in der Nähe zu entledigen, und die Volksbank Wetzikon kann so über die Eingänge Kontrolle führen und alljährlich zu handen der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft. Rechnung ablegen. Der Saldo betrug am 31. Dezember 1920 Fr. 130.40. Aarau, März 1921. Fanny Custer, Quästorin. BR AU En ES ; RN zelig Auszug aus den Jahresrechnungen pro 1920 Quästorin: Fanny Custer Fr. Cts. Zentralkasse Einnahmen Vermögensbestand am 31. Dezember 1919. . . . . . . 4,141 Geschenke: Br. 07 2 SE PA N, 2,057 PA dE CDR DE rum na ee ee 372 Jahresbeiträge . . EHESTEN ARL Re 12,170 Beitrag der Stadtbibliothek Bm. UNTEN VED a load 2,500 Amseutschriften und bezogene Zinsen . . . . 2... 1,271 Diverses, Verkauf von Publikationen usw. . . . . . . 211 Ausgaben 222,123 „Verhandlungen“ von 1919 . . . . RAR I 7,483 „Verhandlungen von 1920“, à onen. OT RENTE 4,000 pera pesa Kommissionen)... au ea. 450 MO ECHI NE au a IE O PIERRE RM OO ARONA Te, 1,908 IEISCCNOSCHARISGUNSENN ZO LR IA 541 Honorar des Quästors , . . AN ARI 1,700 Bureauauslagen des Zanini, CARA i 2,090 Saldoram al Dezember 1920.27. na 4,549 Unantastbares Stammkapital ECO (I Bestand am 31 Dezember a1 EURE IR 25,750 " Legat des Herrn Dr, P. Choffat, Lissabon. . . . . , 500 a » R.-A. Bergier, ingénieur, Lausanne . . . 100 Aversalbeiträge von 3 lebenslänglichen Mitgliedern . . . 600 Gewinn beim Ankauf der 4 Kassascheine S. B. B. (à 98 °/o) 40 Bestand am 31. Dezember 1920 . . . 2 . 2 . 2 . . 26,990 zusammengesetzt aus: 11 Oblig. der Schweiz. Bundesbahnen, 31/2 °/o à Fr. 1000 . 11,000 2 Oblig. der Schweiz. Bundesbahnen, 4% à Fr. 500 . . 1,000 2 Oblig. VIII. Eidg. Mobilisat.-Anleihen, 5° à Fr. 1000 . 2,000 3 Oblig. der Aarg. Kantonalbank, 5% à Fr. 1000 . . . 3,000 5 Oblig. der Allg. Aarg. Ersparnisk., 4%/4°/o à Fr. 1000 . 5,000 2 Oblig. der Allg. Aarg. Ersparnisk., 4%/4°%/ à Fr. 500 1,000 4 Kassascheine der Schweiz. Bundesbahnen, 5'/a %/o à 500 Franken (98%). . . . ; 2,000 Guthaben bei der Alle. Aarg. ia. (Ein È 1,990 Nominell 26,990 Erdmagnetischer Fonds der Schweizerischen Geodätischen Kommission Stammkapital 3 Oblig. der Schweiz. Centralbahn, 31/2 °/o à Fr. 1000, nomin. 3,000 Laufende Rechnung Saldo am 31. Dezember 1919 Zinsgutschriften . Saldo am 31. Dezember 1920 Schläfli-Stiftung Stammkapital Bestand am 31. Dezember 1920: 10 Oblig. der Schweiz. Bundesbahnen, 31/2 °/o à Fr. 1000 2 Oblig. der Stadt Lausanne, 4 und 5 % à Fr. 500 . 2 Oblig. der Stadt Lausanne, 5°/o à Fr. 1000 ß 1 Oblig. der Schweiz. Kreditanstalt, 45/4 9/0 à Fr.1000 . 1 Oblig. des Schweiz. Bankvereins, 5 °/ à Fr. 1000 . 1 Oblig. VIII. Eidg. Mobilisat.-Anleihen 5 % à Fr. 1000 Nominell Laufende Rechnung Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1919 Zinsgutschrift und bezogene Zinse Ausgaben Druck der Schläfii-Zirkulare È Gratifik., Aufbewahr.-Gebühr der Wei ne schäd., Porti usw. Saldo am 31. Desember 1920 „Sstreue-Fonds“ von Robenhausen - Wetzikon Einnahmen Vom Schweiz. Naturschutz-Bund Streueertrag aus den „See- gràben“ des Reservates Robenhausen von 1918 und 1919, eingelegt bei der Schweiz. Volksbank Wetzikon Streueertrag pro 1920 . Zinsgutschrift pro 1920 Ausgaben Für Vermarken der Grenze gegen die Liegenschaft der Firma Bidermann A.-G., Winterthur . Saldo am 31. Dezember 1920 Kommission für Veröffentlichungen Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1919 Beitrag des Bundes pro 1920 . Übertrag 10,000 1,000 2,000 1,000 1,000 1,000 __16,000 2,604 745 3,350 79 99 3,170 3,300 Übertrag Geschenk eines Autors SRO DE Verkauf von Denkschriften . Zinsgutschriften . Ausgaben Druck von Denkschriften Drucksachen, Honorare, eis senfschälienisen. eh, usw. Saldo am 31. Dezember 1920 Schweiz. Geologische Kommission Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1919 Beitrag des Bundes pro 1920 . È Geschenk des Herrn Meyer-Goeldlin, Shrsce È Verkauf von Textbinden und Karten Rückvergütungen Zinsen Ausgaben Geologische Feldaufnahmen . Diinnschliffe und Analysen . Vorbereitung der Publikationen Druckarbeiten . "Leitung und Pose Diverses . Saldo am 31. Das 1920 Schweiz. Geotechnische Kommission Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1919 Beitrag des Bundes pro 1920 . Eidg. Staatskasse, Abteil. f. industr. iii i. in Kredit des eidg. Bergbau-Bureaus . Erlös für „Geotechnische Beiträge“ . Zinsen Ausgaben Arbeiten aus dem Extrakredit des Eidg. Bergbau-Bureaus Arbeiten für die Kommission, Druckarbeiten . Diverses Saldo am 31. Därenber 1920 (Extra-Kredit Er 50, 145. ‘80, Saldo der Kommission Fr. 783. 86) . Fr. 11,973 19,265 | - 1,030 | 326 32,595 27,437 791 4,367 | — __32,595 10,753 42,500 1,000 3,511 1,057 1,231 __60,053 6,239 1,000 8,519 10,933 4,128 458 28,775 60,053 5,442 5,000 50,000 48 1,820 62,312 1,389 | 8,080 | 1,912 | 50,929 | 62,312 Schweiz. Geodätische Kommission Einnahmen Aktivsaldo von 1919 im I. Quartal 1920 laut Auszug: Beitrag des eidg. des Innern pro 1920 . im III, Quartal 1920 laut fr Zins bei der Schweiz. Volksbank Bern, pro I. Semester 1920 ie ; im IV. Quartal 1920 laut Cl Rückvergütung von Prof. Baeschlin . Ingen. Vuillemin fiir Drucksachen Zins bei der Schweiz. Volksbank Bern, pro II. Semester 1920 . Ausgaben im I. Quartal 1920 laut Auszug: Ingenieure . © Konsnissionsmitzlieder Lieferanten . Bureau der Internationelen dessine im II. Quartal 1920 laut Auszug: Ingenieure . : Unfallversicherung . im III. Quartal 1920 laut i Ingenieure . ; on Procès-verbal 1919 und 1920, De ed Spedition . Verschiedenes . im IV. Quartal 1920 laut du Ingenieure . AE iran Druck von Band XVI. Bureau der internationalen nd in, Bibliothek-Anschaffungen . Lieferanten, Reparaturen . Verschiedenes . 1921, 10. Januar: Saldo auf neue Rechnung. 3,363 |09 37,000 | — 441 |87 5 SSL 18 le 433 |24| 456 |24 __41,261 | 20 3,071 | 50 342 | 70 900 | 35 64 |25| 4,378 | 80 5,035 | 52 214 145] 5,249 |97 7,088 | 13 Be 631 |15 2 |24| 7,786 |52 11,138 | 11 8 |65 6,298 | — ge 803 | 440 | — 100 |—| 19,728 | 6: 37,139 | 05! 4,122 |15 41,261 | 20. Schweiz. Hydrobiologische Kommission Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1919 . Beitrag der Schweiz. Naturforsch. Gesellschaft pro | 1920 Beitrag der Schweiz. Bundesbahnen . RTE, Me Beitrag des Schweiz. Fischereivereins ; Subvention der Regierung des Kantons Zürich . Kasse „Kastanienbaum-Fischversuche“ . Zinsen Ausgaben Untersuchungen in Piora . Untersuchungen am Rotsee . Allgemeine Auslagen, Druckkosten, Ri adi Porti usw. . Saldo am 31. Dane 1920 Schweiz. Gletscher-Kommission Kinnahmen Saldo am 31. Dezember 1919 Beitrag des Bundes pro 1920. Verkauf von Plänen des nio duo Zinsen ; Ausgaben Arbeiten für die Kommission Druckarbeiten . Verschiedenes (f. Birnbohrer Aieentsehid, Date a Saldo am 31. Dezember 1920 (inkl. Fonds Mo cle 1300.—) Schweiz, Kryptogamen-Kommission Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1919 Beitrag des Bundes pro 1920 . Zinsen a ine Ausgaben Diverses . ; Saldo am 31. ne 1920 Naturwissenschaftliches Reisestipendium. Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1919 Zinsen 85 r Ausgaben Diverses . Saldo am 31. Desembän 1920 Kommission für luftelektr. Untersuchungen Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1919 : Beitrag der Schweiz. Naturf. Cada pro 1920 . Ausgaben Reiseentschädigung, Porti Saldo am 31. Dezember 1920 Pflanzengeographische Kommission Stammkapital Ribelstiftung: 25 Oblig. der Sulzer Unternehmungen A.-G., Schaffhausen, 5 %/o à Fr. 1000 ; 21 Obligat. Schweiz. Bundesb. à 4 °/o (20 Obligat. à pe 1000, 1 Obligat. à Fr. 5000) NT re BER EIN Nominell Laufende Rechnung Einnahmen Saldo am 31. Dezember 1919 Geschenk von Dr. E. R., Zürich MING Erlôs aus ,Beitràgen zur geobotan. Laden Zinsen Ausgaben Druckarbeiten, Karten usw. Diverses, Drucksachen, PA roter. Bon Saldo am 31. Dezember 1920 Wissenschaftl. Nationalpark-Kommission Einnahmen Saldo . : Beitrag des Bonis! pro o 1920 Ti d. et Bütikofer) Beitrag der Nationalpark-Kommission pro 1920 Geschenke . 5 Zuwendung aus dem Fonds der i ol Nina Kommission pro 1920 Rückvergütung für Clichés . Zinsen aa 25,000 25,000 ___50,000 290 1,000 168 _: 2,300 ME 759 3,395 263 ar 3,759 ago: 1,989 1,000 2,000 1,670 300 40 70 7,070 Ku Lab | Ausgaben Verwaltungskosten und Bureauauslagen Wissenschaftliche Untersuchungen: Subkommissionen : Meteorologische Kommission Botanische Kommission Zoologische Kommission Publikationen . 3 Saldo am 31. ana 1990 Allgemeine odia Concilium Bibliographicum Compte pour l’année 1920 Recettes i Editions . Loyers + Subventions : Confédération . Canton de Zurich (21000) . Ville de Zurich ; Donations: Rockefeller Foundation, N. Y. . . Mr. Roebeling, Bernardsville Entremise, Remboursement . Dépenses Papier, Impression et Découpage . Frais de magasinage i; Frais de transport et de dorso i Faux frais . Frais de bureau. Frais de poste Eclairage Chauffage Intérêts . Frais de voyage . Salaires . 3 Assurances, impo - Escomptes Decomptes divers Profits et pertes . Transport è nouveau Fr. Cts 718 | 021 Ba 40071 995 |! 60 1,590 ! 70 ,072 | 95 454 | 63 7,070 | 20 2,956 | 01 1,536 | 25 5,000 | — 2,000 | — 50 | — 72,852 | 38 65,450 | — 3,092 113 153,436 | 77 253 | 75 106 | — 16 | 90 418 | 39 205 | 60 528 | 20 88 | 85 788 | 10 6,577 | 93 6,449 | 30 33,845 | — 318 | 25 18 | 58 6,988 | 79 61,810 | 22 35,022 [91 153,436 | 77 Bilan de Clôture au 31 décembre 1920 Actif CENE A Re on 25 NAleursi O SR RE es 6,392 Immenble: |: STASERA E ROC ae IO Bibliothè quei te ee ue 200 Bapier. th: Go e i e n a US 1,415 Collection Fr NO NL ee 8,026 Fabrications er er a A ANS OO EP AR ee 5,654 Mobiler ARTS A O RS Te RE ARE ar ra I 400 Caractères ® d'imprimerie u Kr. Are N ENO, 400 Machines es RTC RSA RO ER ad BIO E 750 Débiteurs ETES EM ERA TIRER RAT E RES rte CEE 18,192 Chèques etivirements postaux NP RO 946 COMMISSIONE ES e AE IR Pr le e N LE 1,075 a 154,078 Passif ÉVDOLREQUE A A EN E RARO 60,000 BADGE RN co o SO e AI 13,959 Pants ES NET A O A AR I N N ES RE AE 23,600 Créanciers eee Re N LEN AA ER 409 Réserve pour pertes de change on. nn. 21,086 Transport APNOUVEAU ES SIN 35,022 154,078 Rapport des vérificateurs des comptes Les soussignés ont examiné et vérifié minutieusement les comptes suivants accompagnés de leurs pièces justificatives, pour l’exercice 1°" janvier 1920 au 31 décembre 1920: 1. Caisse centrale de la Soc. helvétique, 2. Fondation Schläfli, 3. Commission hydrobiologique, 4 È de l’électricité atmosphérique, DI ; pour la géographie des plantes, 6. n des publications, 7 si géologique, 8 di géotechnique, 9. È, des glaciers, 10. = des cryptogames, abb 5 des bourses de voyages, 12. 5 du parc national. PMO DR Ils les ont reconnus exacts. Ils en proposent l’acceptation avec décharge et remerciements aux divers caissiers. Les soussignés ont en outre pris connaissance des comptes suivants, mais sans pièces comptables pour la vérification: 1. Fonds Euler, 2. Commission géodésique, 3. Concilium bibliographicum. Ces comptes ayant déjà leurs vérificateurs spéciaux, une vérification de notre part eut été superflue. Berne, le 6 juin 1921. Les vérificateurs des comptes: Prof. D: Crelier. Dr H. Flükiger. Immobilien der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 1. Der Studerblock bei Collombey-Muraz (Wallis), Geschenk des Herrn Briganti. (Verhandl. 1869, p. 180; 1871, p.93—95; 1877, p. 360; #883, D..10; 1909, Dd. IE P. 85.1910, Bd EE p. 8.) . Die erratische Blockgruppe im Steinhof. Diese gehört der Gesell- schaft zwar nicht eigentümlich, ist aber durch zwei Servitutver- träge mit der Gemeinde Steinhof in ihrem Bestande gesichert, und das Grundstück, worauf sie liegt, muss jederzeit zugänglich bleiben. (Verhandl. 1869, p. 182; 1871, p. 210; 1893, p. 124.) 3. Eine Sammlung von Gotthardgesteinen, deponiert im Museum Bern. © (Verhandl. 1874, p. 82.) 4. Die Eibe bei Heimiswil, geschenkt von einigen Basler Freunden. (Verhandl. 1902, p. 176.) 5. Der „Bloc des Marmettes“ bei Monthey, mit Hilfe von Bundessub- ventionen und freiwilligen Beiträgen angekauft. (Verhandl. 1905, paid 9067 P:.42622.7907, Bd pp 9521908, Bd; p. 189; BE p.105719097 Bd Alt; p: 8: 1910, Bd. II, p-:8.) 6. Die Kilchlifluh im Steinhof, Kt. Solothurn. (Verhandl. 1909, Bd. II, p. 9 und p. 168.): Geschenk der Naturschutzkommission 1909. 7. Eine Gruppe von miocänen Rollblöcken auf der Kastelhöhe, Gemeinde Himmelried, Kanton Solothurn. (Verhandl. 1909, Bd. II, p. 169; 1910, Bd. II, p. 9 und Bericht der Naturschutzkommission.) Geschenk der Naturschutzkommission. 8. Eine Waldfläche bei Ilanz, Graubünden, bestanden mit Fichten, umrankt von aussergewöhnlich grossen Waldreben, Clematis Vitalba. (Verhandl. 1910, Bd. II, p. 9 und Bericht der Naturschutzkommission.) Geschenk der Naturschutzkommission. 9. Vier erratische Blöcke am Ostabhang des Heinzenberges, Grau- bünden. (Verhandl. 1910, Bd. II, p. 9 und Bericht der Naturschutz- kommission.) Geschenk der Naturschutzkommission. IN 10. „Schwangi-Eiche“ bei Wyssbach, Gemeinde Madiswil, Kanton Bern. (Dienstbarkeitsvertrag vom 5. Dez. 1913. Verhandl. 1914, Bd. I, p. 39-41.) 11. , Prähistorisches Reservat Messikommer “ bei Robenhausen, 1918 und 1919. (, Verhandlungen“ 1918, p. 5 und 8; 1919, I. Teil p. 2 und 4; 1920, I. Teil p. 12 und 15) 12. Moorreservat Robenhausen, 1919. („Verhandlungen“ 1918, 1919 und 1920 ebenda.) Die Verträge über Immobilien befinden sich in Verwaltung der Quästorin. Druckschriften Die Vorrâte an Publikationen (Denkschriften, Verhandlungen, Comptes- rendus, Beiträge zur Kryptogamen-Flora), das Archiv, sowie das hierfür nötige Material sind in der Stadtbibliothek Bern und beim Quästorat in Aarau und haben laut Inventar einen Versicherungswert von Fr. 14,000. Publikationen der Schweiz. Geolog. Kommission, „Geolog. Beiträge“ und Karten. (Versicherungswert) Fr. 250,000. Publikationen der Schweiz. Geotechn. Kommission, „Geotechn. Bei- träge“ und Karten. (Versicherungswert) Fr. 20,000. Publikationen der Pflanzengeograph. Kommission, „Geobotan. Bei- träge“ und Karten; Fr. 10,000. IL Senats-Protokoll — Procès-verbal du Sénat Processo verbale del Senato Protokoll der 13. Sitzung des Senates der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft vom 5. Juli 1921 im Bundespalast, Ständeratssaal, in Bern, nachmittags 2 Uhr Vorsitzender: Herr Prof. Dr. Ed. Fischer, Präsident des Zentralvorstandes in Bern Anwesend sind die Herren: J. Amann, H. Bachmann, O. Billeter, A. Brun, E. Chuard, L. Crelier, Frl. F. Custer, A. Ernst, F. Fichter, Ed. Fischer, W. Frei, O. Fuhrmann, R. Gautier, A. Gockel, U. Grubenmann, P. Gruner, Ch. E. Guye, A. Hagen- bach, Alb. Heim, K. Hescheler, G. Hochreutiner, B. Huber, E. Hugi, A.Leuba, F. Leuthardt, A. Maillefer, P. L. Mercanton, B. Peyer, A. Pfähler, A. de Quervain, H. Rehsteiner, F. Ringwald, Ed. Rübel, H. Sahli, Fr. Sa- rasin, G. Senn, W. Schibler, Hans Schinz, O. Schlaginhaufen, K. Schröter, P. Steinmann, H. Strasser, Th. Studer, L. D. Viollier, H. Wegelin, Ch. E. Wild. Entschuldigt abwesend sind die Herren: P. Arbenz, H. Blanc, J. Briquet, F. E. Bühlmann, A. Eugster, K. F. Geiser, Ph. A. Guye, M. Lugeon, S. Mauderli, A. Pictet, E. Pittard, M. Pometta, Th. Steck, A. Theiler, A. Verda, J. Weber. Der Präsident erôffnet die Sitzung, indem er eines Mitgliedes unserer Gesellschaft gedenkt, das letztes Jahr noch unter uns weilte und uns nun durch den Tod entrissen worden ist: Herr Professor Albert Riggenbach. Er war einer der Getreuesten unserer Gesellschaft, der kaum je an einer Jahresversammlung fehlte. Sein freundliches Wesen machte ihn beliebt bei allen, die ihn kannten. Für die Gesellschaft war ihm keine Arbeit zu viel, auch darin war er treu. Deshalb genoss er die Achtung und Verehrung aller. In den Jahren 1904— 1910 gehörte er als Vizepräsident dem Zentralkomitee an und während 26 Jahren war der Verstorbene Mitglied der geodätischen Kommission und als solches hat.er in hingebender und vorbildlicher Weise grosse und wich- tige Arbeit geleistet. Mitten aus dieser unermüdlichen Tätigkeit hat ihn der Tod abberufen. Wir werden dem Dahingeschiedenen ein getreues und dankbares Andenken bewahren. Zum Zeichen dafür erhebt sich die Versammlung von ihren Sitzen. Seit der letzten Sitzung kann der Präsident aber auch neue Mit- glieder unter uns begrüssen. Dieser Willkommensgruss gilt in erster Linie den Vertretern zweier neuer Zweiggesellschaften : RO e Der Schweizerischen Gesellschaft für Anthropologie und Ethnologie, der Section des sciences mathématiques et naturelles des Institut National Genevois. Mit besonderer Freude begrüsst der Präsident Bundesrat Chuard unter uns. Seine Anwesenheit ist uns ein neues Zeugnis für das grosse Interesse, das er den Bestrebungen unserer Gesellschaft entgegenbringt. Der Sekretär stellt durch Namensaufruf die Liste der anwesenden Senatsmitglieder fest. An der Sitzung nehmen teil 46 Mitglieder; 16 Mitglieder sind entschuldigt abwesend. Als Stimmenzahler werden ge- wählt: Prof. P. Steinmann und Dr. A. Maillefer. I. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung. Das Protokoll der 12. Senatssitzung ist im letzten Bande der „Verhandlungen“ zum Abdrucke gelangt. Aus dem Schosse der Versammlung werden dazu keine Bemerkungen gemacht. Das Protokoll wirl durch Handmehr ge- nehmigt. II. Kreditgesuche an die Eidgenossenschaft pro 1922. Der Präsident erinnert daran, in welch weitgehendem Masse uns die Bundesbehörden bei Erfüllung der letztjährigen Kreditgesuche entgegengekommen sind, indem sie mehreren unserer Kommissionen namhafte Erhöhungen der Bundesbeiträge gewährt haben. Der Kredit der Geologischen Kommission wurde erhöht um 20,000 Fr., derjenige der Gletscherkommission um 3000 Fr. und der der Kommission für Veröffentlichungen um 2000 Fr. Das bedeutet also eine Gesamterhöhung gegenüber dem Vorjahr um 25,000 Fr. Prof. Fischer spricht auch hier an öffentlicher Stelle den Bundesbehörden den wärmsten Dank aus für diese verständnisvolle Unter- stützung unserer Arbeiten. Wenn wir nun trotz dieses grossen Entgegen- kommens auch heute wieder mit Gesuchen um weitere Erhöhung der Kredite und mit neuen Gesuchen an den Bund gelangen, so geschieht das nur, weil die Not der Zeit und die Sorge um die gedeihliche Ent- wicklung unserer Gesellschaft uns dazu zwingen. 1. Geodätische Kommission. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. R. Gautier.) Die Kommission sieht für 1922 die Fortsetzung der Be- stimmung der astronomischen Längen vor und als unaufschiebbare Auf- gabe bringt das neue Jahr den Druck von Band XVII der „astrono- misch-geodätischen Arbeiten in der Schweiz“. Die Kommission will sich bemühen, mit dem gewährten Kredit auszukommen; sie ersucht die Bundesbehörden um Zuteilung der auch bisher bewilligten 37,000 Fr. Der Senat beschliesst die Empfehlung des Kredites von 37,000 Fr. an die Bundesbehörden. 2. Geologische Kommission. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. Alb. Heim.) Die Geologische Kommission sucht um den gleichen Kredit nach wie für das Jahr 1921 (60,000 Fr.). Sie ist bemüht, ihre Aus- gaben zu reduzieren, wo das immer nur geht. Deshalb erklärt sich die Kommission auch bereit, für einmal auf den Extrakredit für Aufnahmen in der Umgebung von Schaffhausen (Grenzaufnahmen Baden-Schweiz) zu verzichten (2500 Fr.). Dieser Verzicht wird der Kommission er- möglicht, da zurzeit die Aufnahmen der badischen Landesanstalt sehr Ro ee langsam vorwärts schreiten; sie rechnet aber unbedingt damit, dass ihr der Extrakredit für 1923 oder 1924 wieder bewilligt werde. Die Kommission kann nicht daran denken, mit dem verlangten Kredite ihre Mitarbeiter wirklich zu honorieren; wollte sie das tun, so wäre ihr ein Vielfaches des jetzigen Kredites notwendig. In den meisten Fällen können nicht einmal die Auslagen der Mitarbeiter vollständig zurückerstattet werden. Es ist ein grosses Mass aufopferungsfreudiger Gratisarbeit, die hier geleistet wird. Vieles und Grosses ist gegenwärtig im Gange. Wenn die letztjährige Rechnung noch mit einem relativ hohen Aktivsaldo abgeschlossen hat, so erklärt sich das nur daraus, dass im Druck befindliche Werke noch nicht vollständig abgeschlossen werden konnten. Der Senat erklärt sich einstimmig damit einverstanden, dass der geologischen Kommission für das Jahr 1922 ein Kredit von 60,000 Fr. bewilligt werde. 3. Gletscherkommission. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. P. L. Mercanton.) Zahlreiche Gletscher sind noch im Vorstoss begriffen und bedürfen deshalb eines eingehenden Studiums (Oberer Grindelwald- gletscher, Unteraargletscher, Rhonegletscher). Zur Durchführung dieser Arbeiten wird der Kredit von 1921 vollständig aufgebraucht werden. Wünschbare Arbeiten werden sogar eine Zurückstellung erfahren müssen. Die Gletscherkommission wünscht daher auch für das Jahr 1922 einen Kredit von 5000 Franken. Bundesrat Chuard erinnert daran, dass dieselben Fragen, welche ‘von der Gletscherkommission studiert werden, auch in das Arbeitsgebiet der schweizerischen Forst- und Wasserwirtschaft fallen. Ist da nicht die Möglichkeit gegeben, dass doppelte Arbeit geleistet wird? Prof. Mercanton hebt hervor, dass die Untersuchungen der Gletscher- kommission so spezieller Art sind, dass eine Kollision mit andern Inter- essekreisen nicht befürchtet werden muss. Das Kreditgesuch der Gletscherkommission wird vom Senate gebilligt. 4. Kommission für das wissenschaftliche Reisestipendium. (Referenten: der Vorsitzende und Prof C. Schröter.) Seit 1915 ist die Aus- richtung dieses Kredites wegen der durch den Krieg bedingten Reise- schwierigkeiten oder -unmöglichkeiten unterblieben. Mit dem Friedens- schluss haben sich nun natürlich die Verhältnisse wieder geändert und in stärkerem Grade denn je macht sich jetzt das Bedürfnis geltend, auch auf naturwissenschaftlichem Gebiet mit dem Auslande wieder Be- ziehungen zu suchen. Heute, wo es dem jungen Naturwissenschaftler so schwer fällt, sich eine Stellung zu schaffen, müssen uns derartige Verbindungen mit dem Auslande von besonderem Werte sein. Die Kom- mission für das wissenschaftliche Reisestipendium sucht daher dringend um die Zubilligung des frühern Kredites von 2500 Fr. nach. Der Senat unterstützt und empfiehlt dieses Begehren. 5. Kredite für wissenschaftliche Publikationen. a) Kommission für Veröffentlichungen. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. Hans Schinz.) Für das Jahr 1921 ist der Kredit von DIS 6000 auf 8000 Fr. erhöht worden. Die Kommission ersucht zum mindesten um Beibehaltung dieser Summe. Wenn auch die Papierpreise wieder etwas gesunken sind, so bedeutet das wenig im Vergleiche zu den sonsti- gen hohen Druckkosten, die es heute mehr denn je erschweren, auch nur die wichtigsten Arbeiten in die Denkschriften aufzunehmen. Im Interesse der schweizerischen Naturforschung wäre es sehr zu bedauern, wenn der für 1921 bewilligte Betrag nicht wieder ausgerichtet werden könnte. Manche weitere tüchtige Arbeit schweizerischer Autoren müsste dann wieder in ausländische Zeitschriften wandern. Der Senat unterstützt das Gesuch der Kommission für Veröffent- lichungen und empfiehlt den Bundesbehörden Gewährung eines Kredites von 8000 Fr. pro 1922. | b) Kryptogamenkommission. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. A. Ernst.) Die Kommission war immer bemüht, mit möglichst beschei- denen Mitteln auszukommen. Da keine grössern Arbeiten zum Drucke vor- lagen, ist es ihr gelungen, in den letzten Jahren 9327 Fr. einzusparen. Dieses Sparguthaben soll nun zur teilweisen Publikation von zwei grösseren Monographien verwendet werden. Die Gesamtkosten dieser Drucklegung werden sich aber auf rund 25,000 Fr. belaufen. Die vollständige Ver- öftentlichung wird also nur mit Hilfe eines Extrakredites geschehen können. Da sich der Druck der beiden Arbeiten bis zum Jahre 1923 ausdehnen wird, möchte die Kommission erst nächstes Jahr um einen Extrabundesbeitrag nachsuchen. Für 1922 kann sie mit dem bisherigen normalen Kredit von 1500 Fr. auskommen. Der Senat stimmt diesem Kreditbegehren zu. c) Geotechnische Kommission. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. U. Grubenmann.) Die Kommission hoftt, im Jahre 1922 noch die Arbeit von L. Wehrli über die Anthrazite des Wallis veröftentlichen zu können. Der Druck derselben wird etwa auf 7000 Fr. zu stehen kommen. Um aber mit dem gewöhnlichen Kredit auszukommen, wird die Kom- mission einen Teil der Druckkosten auf das folgende Jahr übertragen. Der für 1922 notwendige Kredit würde also 5000 Fr. betragen. Dieses Kreditgesuch erhält die Billigung des Senates. d) Concilium bibliographicum. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. K. Hescheler.) Prof. Hescheler gedenkt vorerst der grossen Ver- dienste von Dr. H. Field um die Gründung und Erhaltung des Coneilium bibliographicum. Durch testamentarische Bestimmung hat Dr. Field sein Werk auch nach seinem Tode in seinem Bestande zu sichern versucht, indem er seinen Anteil am Inventar und den Gebäulichkeiten, in denen sich das Institut befindet, der S.N.G. als Vermächtnis übertragen hat. Alles dessen, was der Verstorbene für das Concilium bibliographicum getan hat, gedenken wir heute in aufrichtiger Dankbarkeit. Prof. Hescheler verliest den dem Kreditgesuehe beigegebenen Bericht über den Stand des Concilium bibliographicum. Die Kommission sucht um einen Kredit von 5000 Fr. nach. Sollte es sich herausstellen, dass das Institut liqui- diert werden muss, so würde natürlich dieses Kreditgesuch dahinfallen. In allen naturwissenschaftlichen Kreisen besteht aber der Wunsch, dass das Concilium bibliographicum erhalten bleibt und dass es in den bis- herigen Raumlichkeiten weitergeführt wird. Jedem Gedanken der Auf- hebung oder Verpflanzung des Instituts ins Ausland wird man am besten begegnen, indem man ihm seine Bundessubvention erhält. Wohl ist die Sachlage noch nicht vollständig klar, aber doch darf gehofft werden, dass alles eine gute Lösung finden werde. Die Kommission möchte an der bisherigen Bundesunterstützung des Concilium bibliographicum von 5000 Fr. festhalten. Der Senat erklärt sich mit dem Gesuche einverstanden. e) Revue zoologique suisse. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. ©. Fuhrmann.) Bis dahin erhielt die Schweizerische zoologische Ge- sellschaft einen Bundesbeitrag von 2500 Fr. Dieser Beitrag diente haupt- sächlich der Herausgabe der wertvollen Zeitschrift: Revue zoologique suisse. Soll das Erscheinen derselben auch fernerhin möglich sein, so ist die Hilfe des Bundes durch einen Jahresbeitrag von 2500 Fr. un- bedingt notwendig. Das Gesuch wird mit Zustimmung des Senates an die Bundes- behörden weitergeleitet. f) Kommission für die wissenschaftliche Erfor- schung des Nationalparkes. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. C. Schröter.) Im Dienste der guten Sache wird die Arbeit der Mitarbeiter meist gratis geleistet. Der ganze Kredit wird aufgebraucht für die Publikationen. Noch ist ein Defizit der Arbeit von Bütikofer über die Molluskenfauna des Nationalparkes zu decken, und weitere Arbeiten gehen der Vollendung entgegen. Die Kommission bittet daher wieder um einen Kredit von 1000 Franken. . Der Senat heisst das Gesuch gut. g) Schweizerische Botanische Gesellschaft. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. G. Senn.) Der Bundesbeitrag von 1500 Fr. zusammen mit der Verdoppelung des Mitgliederbeitrages ermôglichen es, dass nach längerem Unterbruche die „Berichte* wieder erscheinen konnten. Um diese Zeitschrift weiterführen zu können, sucht die Botanische Gesellschaft auch für das Jahr 1922 um einen Kredit von 1500 Fr. nach. Der Senat stimmt auch diesem Kreditbegehren zu. h) Pflanzengeographische Kommission. (Referenten: der Vor- sitzende und Dr. Ed. Rübel.) Der Präsident spricht vorerst Dr. Rübel den verbindlichsten Dank aus für die weitgehende Förderung der geobotani- schen Landesaufnahme, die auch für unsere Land- und Forstwirtschaft von grösster Bedeutung ist. Dr. Rübel zieht einen Vergleich zwischen den geobotanischen und geologischen Aufnahmen, beide sind von allgemeinem Interesse und von praktischer Wichtigkeit. Deshalb ist man heute in den Vereinigten Staaten dazu gelangt, sie miteinander zu verbinden. Die Schweiz darf in diesen Untersuchungen nicht zurückstehen, und so hat sich denn auch die Pflanzengeographische Kommission bemüht, bis jetzt in den verschiedensten Teilen unseres Landes derartige Aufnahmen durchführen zu lassen. So sind denn auch bis dahin, resp. werden demnächst in den o no „Beiträgen zur geobotanischen Landesaufnahme“ Arbeiten in allen unsern drei Landessprachen erscheinen. Als neuestes wertvolles Ergebnis dieser Untersuchungen legt der Referent die eben erschienene , Genetisch-dyna- mische Vegetationskarte des Lauterbrunnentales“ von Dr. W. Liidi vor. Von einer Honorierung solch grosser und miihevoller Arbeitsleistungen konnte bis jetzt nicht die Rede sein, alle Mittel der Kommission werden durch die Druckkosten vollständig absorbiert. Der Referent verliest das schriftliche Kreditbegehren, das eine Bundessubvention von 5000 Fr. wünscht. Vor Jahresfrist konnten die Bundesbehörden nicht auf dieses Gesuch eintreten; hoffen wir, dass für das Jahr 1922 möglich werde, was im Vorjahre nicht geschehen konnte. Der Senat stimmt diesem Kreditbegehren zu. i) Hydrobiologische Kommission. Zur allgemeinen Orientierung der Senatsmitglieder weist der Präsident darauf hin, dass die Hydrobiolo- gische Kommission bis jetzt keinen Bundesbeitrag bezogen hat, dass sie ihre wichtigen Untersuchungen am Ritomsee und am Rotsee mit Mitteln, welche sie von anderer Seite erhielt, und mit dem kleinen Kredit, der ihr aus der Zentralkasse zufloss, durchzuführen vermocht hat. Wenn die Kommission jetzt mit einem Subventionsgesuch an die Bundesbehörden gelangt, so geschieht das nur aus dem Grunde, um das Erscheinen der von der Kommission herausgegebenen „Zeitschrift für Hydrobiologie“ weiter zu ermöglichen. Infolge der gegenwärtigen Valutaverhältnisse ist die Abonnentenzahl so gering, dass der Verlag (H. R Sauerländer & Co., Aarau) die weitere Herausgabe der Zeit- schrift nur dann übernehmen kann, wenn dieselbe mit 2500 Fr. subven- tioniert wird. «Es wäre sehr beklagenswert, wenn diese einzige schweize- rische hydrobiologische Zeitschrift nicht weiter existieren könnte. Im weitern referiert Prof. H. Bachmann über dieses neue Subven- tionsgesuch: Der in Aussicht genommene Bundesbeitrag würde einzig dazu verwendet, um bereits vorliegende Arbeiten, deren Ausführung nur unter bedeutenden privaten Opfern an Zeit und Geld möglich ge- worden ist, zum Druck zu bringen. Diese weitausholenden Untersuchungen sind z. T. zoologischer, z. T. botanischer und z. T. chemischer Art, und doch bilden sie ein einheitliches Ganzes zusammen. Es wäre sinnlos, wollte man sie in ihre einzelnen Disziplinen aufteilen und fraktions- weise in den betreffenden Fachzeitschriften erscheinen lassen. Eine andere Zeitschrift würde aber die Arbeiten wegen ihrer komplexen Be- schaftenheit nicht aufnehmen wollen. Das sind die Beweggründe, welche die Hydrobiologische Kommission zur Herausgabe ihrer Zeitschrift ver- anlasst haben. Ausländische Publikationsorgane wären gerne bereit, solche Arbeiten mit monographischem Charakter aufzunehmen, aber patriotische Rücksichten sollten uns veranlassen, die Resultate schwei- zerischer Forschung in der Schweiz zu publizieren. Bundesrat Chuard geht mit den gegebenen Begründungen einig und er hofft, bei den Bundesbehörden den erforderlichen Kredit aus- wirken zu können, damit das weitere Erscheinen der „Zeitschrift für Hydrobiologie“ gesichert werden kann. Dies wird um so eher gelingen, da die Untersuchungen der Hydrobiologischen Kommission ähnliche Ziele verfolgen, wie sie auch der Abteilung fiir Forst und Fischerei vorliegen. Der Senat stimmt dem Subventionsgesuche zu. Zusammenfassend gibt der Präsident nochmals dem Gedanken Ausdruck, dass wir uns auch in unserem Geistesleben vom Auslande möglichst unabhängig zu machen suchen sollten. Die Produkte unserer geistigen Arbeit sollten daher soviel wie möglich in der Schweiz ver- öffentlicht werden. Wir hegen vollstes Vertrauen zu unseren Behörden und wir wissen, dass sie uns in unsern vaterländischen Bestrebungen unterstützen werden, soweit es nur in ihrer Möglichkeit liest. Wir anerkennen auch dankbar das Grosse, das die Bundesbehörden bis dahin zur Förderung unserer wissenschaftlichen Ziele getan haben. Diesem Danke möchten wir auch hier in Gegenwart von Herrn Bundesrat Chuard noch besondern Ausdruck verleihen. III. Kreditgesuche an die Zentralkasse. a) Luftelektrische Kommission. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. A. Gockel.) Die Luftelektrische Kommission möchte einen kleinen Fonds ansammeln, um einerseits die bereits in Angriff genommenen Arbeiten über die Ausbreitung elektrischer Wellen in der Atmosphäre fortzuführen und zweitens im Hinblick auf die von anderer Seite in Aussicht genommene Gründung eines Observatoriums auf dem Jungfrau- Joch, das auch der luftelektrischen Forschung dienstbar gemacht werden soll. Zu diesem Zwecke sucht die Luftelektrische Kommission um einen Kredit von 100 Fr. aus der Zentralkasse nach. Der Senat gibt seine Zustimmung. b) Hydrobiologische Kommission. (Referenten: der Vorsitzende und Prof. H. Bachmann.) Da der nachgesuchte Bundeskredit ausschliesslich der Aufrechterhaltung der „Zeitschrift für Hydrobiologie“ dienen soll, bedarf die Kommission noch einer weiteren Subvention zur Fortführung ihrer Untersuchungen am Ritomsee und am Rotsee; sie sucht daher um einen Kredit von 200 Fr. aus der Zentralkasse nach. Der Z.V. hat dieses Gesuch ebensowohl wie das vorhergehende unterstützt. Auch der Senat erklärt sich damit einverstanden. c) Naturschutzkommission. (Referenten: der Vorsitzende und Dr. Viollier.) Auf der letztjährigen Mitgliederversanmlung wurde die Natur- schutzkommission reorganisiert. Die neu bestellte Kommission hat ihre Arbeit energisch an die Hand genommen. Die Besorgung der laufenden Geschäfte erfordert aber einige Mittel (Reiseentschädigungen, Druck- sachen, Porti usw.). Aus seinem verfügbaren Kredit hat der Z.V. der Naturschutzkommission bereits folgende Zuschüsse bewilligt: Für den Schluss des Jahres 1920 Fr. 150 und für die erste Hälfte des Jahres 1921 ebenfalls Fr. 150. Die Kommission bedarf an weiteren Subventionen aus der Zentral- kasse: Für die zweite Hälfte des Jahres 1921 Fr. 150 und für das Jahr 1922 Fr. 300. Der Z. V. beantragt Bewilligung dieser Kredite. Der Senat erklärt sich ebenfalls einverstanden. Ba Diese drei Kreditgesuche an die Zentralkasse werden noch der Mitgliederversammlung zur Genehmigung zu unterbreiten sein. IV. Rechnung und Budget. Nach unseren Statuten hat der Senat von den Rechnungen nur Kenntnis zu nehmen. Die Passation dagegen liegt der Jahresversammlung ob. Der Rechnungsbericht liegt gedruckt vor und die Passatoren beantragen Genehmigung der Rechnung. Der Präsident verliest den Bericht der Rechnungsrevisoren. Diese bringen in.dem Berichte noch folgenden Wunsch zum Ausdruck: „Les comptes provenant de particuliers devraient ètre, partout où cela est possible, accompagnés des pièces à l’appui correspondants.“ Die Wünschbarkeit solcher Belege bezieht sich hauptsächlich auf die Reiseauslagen der Mitarbeiter. Prof. Crelier begründet den geäusserten Wunsch der Passatoren mit dem Hinweise, dass einzelne Kommissionen die Rechnungsbelege voll- ständig beifügen, andere pflegen das nicht zu tun. Im Interesse der Einheitlichkeit sollten die Belege überall beigegeben werden. Der Senat gibt sein Einverständnis zu dieser Anregung der Rech- nungspassatoren. Der Budgetentwurf, der von der Quästorin aufgestellt worden ist, wird vom Präsidenten verlesen. Den Einnahmen von 18,630 Fr. stehen Ausgaben von 19,600 Fr. gegenüber. Der Senat stimmt dem Budget zu. V. Druck der Sektionsprotokolle in den „Verhandlungen“. Der Präsident berichtet über die Entwicklung dieser Angelegenheit: Durch die hohen Druckkosten wurde der Z.V. veranlasst, sich bei der Heraus- gabe der „Verhandlungen“ der grössten Sparsamkeit zu befleissen. (Der Neuenburger-Band hat sich auf 12,000 Fr. gestellt.) So erschien es als ein Gebot der Sparsamkeit, doppelte Verôftentlichungen gleichlautender Artikel zu vermeiden. Nun ist es aber bei verschiedenen unserer Zweig- gesellschaften gebräuchlich geworden, die Protokollauszüge der an der Jahresversammlung gehaltenen Sektionsvorträge ausser in den „Ver- handlungen“ noch in andern Fachzeitschriften zu veröffentlichen. Das trifft zu für die Mathematische, Physikalische, Geophysikalische, Geo- logische und Medizinisch-biologische Gesellschaft. Um diese Zweispurig- keit zu vermeiden, hat der Z.V. beschlossen, von jenen Vortragsrefe- raten, die an anderem Orte erscheinen, in den „Verhandlungen“ nur die Titel abzudrucken. Oben erwähnte Zweiggesellschaften (mit Aus- nahme der geologischen) haben gegen den Beschluss des Z. V. Einspruch erhoben. Der Z.V. möchte daher die ganze Angelegenheit dem Senate zum endgiltigen Entscheide vorlegen. Prof. H. Sahli spricht im Namen der Medizinisch-biologischen Ge- sellschaft die Befürchtung aus, dass die Beziebungen zwischen der S. N. G. und den Zweiggesellschaften gelockert werden könnten, wenn in den „Verhandlungen“ gegebenenfalls nur die Titel publiziert werden dürfen. Eine derartige Verstümmelung der Vorträge würde sicher auch der S. N. G. zum Schaden gereichen, deren Mitglieder laut Statuten ein Anrecht auf den Druck der Protokollauszüge haben. Es ist bei anderweitiger Ver- öffentlichung der Vorträge der Medizinisch-biologischen Gesellschaft auch — 33 — nicht zu fürchten, dass durch diese zweite Veröffentlichung das Interesse von dem Protokollauszuge der ,Verhandlungen“ abgelenkt werde, denn die „Medizinische Wochenschrift“ (in der die zweite Publikation der medizinisch-biologischen Vorträge erfolgt) erscheint immer viel später als die „Verhandlungen“. Prof. A. de Quervain. Die Gesellschaft für Geophysik, Meteorologie und Astronomie hat bis jetzt ihre Vortragsprotokolle immer einerseits in den , Archives des sciences physiques et naturelles“ in franzòsischer Sprache und anderseits gleichzeitig in den „Verhandlungen“ in deutscher Ab- fassung veröffentlicht. Es könnte nun falsch aufgefasst werden, wenn jetzt plötzlich diese Mitteilungen nur noch in französischem Text erscheinen würden. Auch Prof. de Quervain fürchtet, dass durch Ausschluss der Sektionsprotokolle von den „Verhandlungen“ das Band zwischen der Geophysikalischen Gesellschaft und der S. N. G. gelockert werden könnte. Prof. Ch. E. Guye kann sich nicht damit einverstanden erklären, dass die Protokollauszüge aus den „Verhandlungen“ eliminiert werden sollen, weil sie in den „Archives“ erscheinen. Zahlreiche Mitglieder der S.N.G. erhalten die „Archives“ nicht. Prof. L. Crelier hat von der Mathematischen Gesellschaft den Auf- trag erhalten, kategorisch gegen die Unterdrückung der Referate in den „Verhandlungen“ Stellung zu nehmen. Die Mitglieder der S. N. G. haben unbedingt ein Anrecht auf diese Veröffentlichung. Der Ausschluss der Protokollauszüge aus den „Verhandlungen“ würde einer Verschleierung des Gesamtbildes des wissenschaftlichen Lebens der S. N. G. gleichkommen. Dr. A. Brun spricht sich ebenfalls gegen den Beschluss des Z. V. aus. . Die Abstimmung ergibt, dass der Z.V. mit seinem Antrage vor dem Senate isoliert dasteht. | In Übereinstimmung mit den übrigen Mitgliedern des Z.V. teilt der Präsident mit, dass wir die Bedenken des Senates sehr wohl verstehen und dass wir nicht auf unserem Beschlusse beharren werden. VI. Versammlungsort für die Jahresversammlung von 1922. Der Vorsitzende teilt mit, dass eine Einladung der Bernischen Naturfor- schenden Gesellschaft an uns ergangen ist, die Jahresversammlug von 1922 in Bern abzuhalten, und als Jahrespräsident schlägt die Berner Gesellschaft Herrn Prof. Dr. Hans Strasser vor. Der Z.V. nimmt diese Einladung und diesen Vorschlag gerne an, um so viel mehr, da es viel- fach Brauch war, die Jahresversammlung am Schlusse der Amtsdauer des Z. V. an dessen Sitz abzuhalten. Zudem wird es im nächsten Jahre auch 24 Jahre her sein, seitdem Bern die S. N. G. zur Jahresversamm- lung empfangen hat. Die vollständig vorbereitete Sitzung von 1914 musste des Kriegsausbruches wegen ausfallen. Die definitive Festsetzung des nächstjährigen Versammlungsortes kann freilich erst durch die Mit- gliederversammlung in Schaffhausen geschehen. Prof. Strasser gibt seiner Freude Ausdruck über die Möglichkeit, im nächsten Jahre die S.N.G. zu ihrer 103. Jahresversammlung in Bern empfangen zu dürfen. Es wäre ihm eine grosse Ehre, wenn er zum Jahrespräsidenten gewählt würde. Prof. Strasser bittet den Zentralpräsi- 3 denten und die Senatsmitglieder, in Schaffhausen für die Wahl von Bern als nächstjährigen Versammlungsort einzutreten. VII. Vorschläge zur Ernennung von Ehrenmitgliedern. Der Präsident schickt die Bitte voraus, dass die Senatsmitglieder in dieser Angelegen- heit bis zur Jahresversammlung volle Diskretion wahren möchten. Als ersten Vorschlag zum Ehrenmitgliede der S. N. G. unterbreitet der Z.V. dem Senate die Kandidatur von Herrn Prof. Dr. Arnold Theiler in Pretoria. Prof. Theiler ist Schweizer und hat seine Studien in Bern gemacht. Seit einer Reihe von Jahren ist er Direktor der tierärztlichen Lehr- und Forschungsanstalten der südafrikanischen Union. Ihm verdanken wir eine grosse Zahl hervorragender Untersuchungen über Tierseuchen, die durch Protozoen und Bakterien hervorgerufen werden, und er hat uns auch wertvolle Arbeiten geliefert, die sich mit Vergiftungskrank- heiten durch phanerogame Pflanzen beschäftigen. All diese Studien sind nicht nur in praktischer Beziehung, sondern auch von theoretisch bio- logischem Standpunkte aus von grösster Wichtigkeit. Prof. Theiler erfreut sich nicht nur in Südafrika, sondern auch in England eines hohen wissenschaftlichen Ansehens. Wir glauben, dass es unserer Gesell- schaft wohl anstehe, einen Landsmann, der sich im Ausland so unbe- strittene und hohe wissenschaftliche Verdienste erworben hat, durch Er- nennung zu unseren Ehrenmitgliede zu ehren. Wir schlagen Ihnen vor, Herrn Prof. A. Theiler: „Wegen seiner Verdienste um die Erforschung der pathogenen Mikroorganismen“ zum Ehrenmitgliede der S.N.G. zu ernennen. Der Vorschlag wird vom Senate einstimmig gutgeheissen. Der zweite Vorschlag zum Ehrenmitgliede bezieht sich auf einen Ausländer. Wir glauben daher, dass zuerst die prinzipielle Frage gestellt werden müsse, ob jetzt wieder Ausländer zu Ehrenmitgliedern ernannt werden sollen. Während des Weltkrieges war das nicht möglich, heute glaubt aber der Z. V., dass von diesem Usus wieder abgegangen wer- den könne und zwar ebensowohl gegenüber den Angehörigen der neu- tralen, wie auch der kriegführenden Staaten. Mit allen gegen eine Stimme bekennt sich der Senat zu der Auf- fassung des Z. V. Auf Anregung der Herren Professoren Collet, Mercanton und de Quervain schlägt der Z. V. dem Senate vor, an der Schaffhauser Ver- sammlung als zweites Ehrenmitglied unserer Gesellschaft zu wählen: Herrn Paul Louis Mougin, Conservateur des Eaux et Foréts, in Paris. Prof. Mercanton begründet und ergänzt den schriftlichen Antrag, der schon vor Jahresfrist vorlag, noch durch mündliche Ausführungen. Als Generalforstinspektor von Frankreich hat sich Herr Mougin viel- fach mit Gletschern und Wildbächen und mit den Schneefallverhält- nissen befasst. Dadurch steht er den Bestrebungen unserer Gesellschaft besonders nahe. Seine Methode zur Bestimmung von Niederschlags- mengen im Hochgebirge ist klassisch geworden, und ihm verdanken wir auch die Konstruktion eines Totalisators, der auch unsern Unter- suchungen iber die Bestimmung der Niederschlagsmengen in den Alpen zu Grunde liegt. Es darf hier wohl auch die grosse Liebenswürdigkeit hervorge- hoben werden, mit der Herr Mougin allen schweizerischen Forschern, die ihn um Rat in wissenschaftlichen Fragen angingen, je und je ent- gegengekommen ist und ihnen jede Unterstützung gewährt hat. Prof. de Quervain hebt die grosse Bedeutung der Arbeiten Mougins für die Meteorologie hervor. Auch in der deutschen Schweiz wird man seine Ernennung zum Ehrenmitgliede begriissen. Der Senat erklärt sein einstimmiges Einverstàndnis zur Wahl von . Paul Louis Mougin zum Ehrenmitglied der S. N. G. VIII. Gesuch der Schweizerischen Paläontologischen Gesellschaft um Aufnahme als Zweiggesellschaft der S. N. G. Am 24. April 1921 hat sich in Bern eine Schweizerische Paläontologische Gesellschaft konstituiert. Präsident ist Herr Dr. H. G. Stehlin in Basel. Durch Schreiben vom 27. April sucht dieselbe um Aufnahme als Zweiggesellschaft der S. N. G. nach. Der Z. V. empfiehlt Berücksichtigung des Gesuches und gibt seiner Freude Ausdruck über den Zuwachs, den unsere Gesellschaft durch diesen Beitritt erfährt. Der Senat erklärt sein Einverständnis zu der Aufnahme. IX. Revision der Kommissionsreglemente. Ein grosser Teil der Kom- missionsreglemente ist wieder revidiert und dieselben den neuen Statuten an- gepasst worden. Prof. Gruner hat sich dieser langwierigen und mühsamen Arbeit unterzogen. Der Präsident spricht ihm den besten Dank für diese Mühewaltung aus. Die revidierten Reglemente sind noch von der Mit- gliederversammlung in Schaffhausen zu genehmigen, um dann in den „Verhandlungen“ zum Abdruck zu gelangen. Um durch diese Drucklegung die Zentralkasse nicht über Ver- mögen zu belasten, schlägt der Z. V. vor, dass diejenigen Kommissionen, welche Bundesbeiträge erhalten, den Druck der Reglemente auf ihre Kosten übernehmen. Diejenigen Kommissionen, welche die Reglemente zweisprachig zu drucken wünschen, werden selbstverständlich den Druck der einen Sprache so wie so aus eigener Kasse bestreiten. Die Korrek- turbogen sollen sämtlichen Mitgliedern der Kommissionen zugestellt werden. Der Senat erhebt keine Einwendungen gegen diese Vorschläge des 2. V. Schluss der Sitzung 16!/. Uhr. Der Präsident: Ed. Fischer, Prof. Der Sekretär: E. Hugi, Prof. II. Jahresversammlung in Schaffhausen 1921 Protokolle der Mitgliederversammlung und der allgemeinen wissenschaftlichen Sitzungen Session annuelle à Schafihouse 1921 Procès-verbaux de l’assemblée administrative et des séances scientifiques générales Gongresso annuale in Sciaffusa 1921 Processi verbali dell’ assemblea amministrativa e delle assemblee scientifiche generali 1. Allgemeines Programm der 102. Jahresversammlung Schaffhausen 1921 Donnerstag den 25. August 161/> Uhr. Mitgliederversammluag im Grossratssaal. TRAKTANDEN: Bericht des Zentralvorstandes. Mitteilung der Namen der verstorbenen Mitglieder. Liste der neuaufgenommenen Mitglieder. Quästoratsbericht, Rechnung der Zentralkasse und der Kommissionen. Bestimmung des Ortes der Jahresversammlung von 1922 und Wahl des Jahrespräsidenten für 1922. 6. Genehmigung der revidierten Kommissionsreglemente. 7. Ergänzungswahlen in die Kommissionen. 8. Neuwahl der Vertreter der S. N. G. in der Schweizerischen National- parkkommission (wegen Ablauf der Amtsdauer). 9. Anmeldung der Schweizerischen Paläontologischen Gesellschaft als Zweiggesellschaft der S.N.G. 10. Beiträge aus der Zentralkasse an Kommissionen. 11. Ernennung von Ehrenmitgliedern. 201/4 Uhr. Empfang der Gäste durch die Naturforschende Gesellschaft. Schaffhausen im Casino. Kaltes Buffet. SS Freitag den 26. August 8 Uhr. Erste Hauptversammlung im Imthurneum. 1. Eröffnungsrede des Jahrespräsidenten Dr. B. Peyer. 2. Dr. Fritz Sarasin: Ueber die genetischen Beziehun- gen der lebenden Hominiden auf Grund von Studien an Neu-Caledoniern. 10-101/2 Uhr. Pause: „Znüni“. 3. Miindliche Berichterstattung von Kommissionen über ihre wissenschaftliche Tätigkeit. Vorlegung der Publi- kationen der Gesellschaft im verflossenen Jahre. 4. Prof. Dr. Albert Heim, Zürich: Orientierung über den geologischen Spaziergang an den Rheinfall. 5. Konservator K. Sulzberger, Schaffhausen: Das Paläo- lithikum und Neolithikum des Kantons Schaffhausen. Punkt 14 Uhr. Dampfbootfahrt nach Stein a. Rhein. 20 Uhr. Gemeinsames Nachtessen im Vereinshaus auf dem Fäsen- staub. Samstag den 27. August 8 Uhr. Sektionssitzungen (ausgenommen medizinisch-biologische Gesellschaft). 13 Uhr. Mittagessen der Sektionen. Nachmittags. Fortsetzung der Sektionssitzungen. 171/ı Uhr. Spaziergang an den Rheinfall unter Führung von Prof. Dr. Alb. Heim. 201/a Uhr. Abendunterhaltung auf dem Munot. Sonntag den 28. August 81/2 Uhr. Zweite Hauptversammlung im Imthurneum. 1. Prof. Dr. Th. Niethammer, Basel: Die Schwerebe- stimmungen der schweizerischen Geodätischen Kom- mission und ihre Ergebnisse. 2. Le docteur Maurice Roch, professeur de Clinique médicale, Genève: Le choc hémoclasique. Pause: ,Zniini“. 3. Dr. J. Seiler, München-Schafthausen : Neue Ergebnisse der Chromosomenforschung. 13 Uhr. Schlussbankett in der Rhenania, Neuhausen. Sehenswiirdigkeiten und temporäre Ausstellungen Städtisches Museum an der Frauengasse. Schillerglocke, Kreuzsaal und Kloster Allerheiligen. Prähistorische Ausstellung (Paläolithikum und Neolithikum) | im alten Kloster. Eingang Klosterstrasse Nr. 16. Bilder vom Rheinfall, ebenda. Ethnographische Ausstellung, ebenda. Onyx, im Archivgebäude. Käfersammlung Böschenstein und Schmetterlingssammlung Pfaehler, in der Kantonsschule (Parterre). Schalch’sche Sammiung (Geologie, Petrographie, Mineralogie) im Labo- ratoriumsgebäude der Aluminiumindustrie A.-G. in Neuhausen. Zur Besichtigung der prähistorischen Grabungsstätten bei Thayngen unter Führung von Konservator K. Sulzberger ist mehrfach Gelegen- heit geboten. (Genaueres wird durch Plakate während der Versamm- lung bekanntgegeben.) go Samstag, den 27. August, nachmittags, nach Schluss der Sektionssitzungen findet auf Wunsch die Vorführung einiger Materialprüfungsmaschinen in den Ateliers von Alfred J. Amsler & Co. statt. Exkursionen Nach Schluss der Versammlung veranstaltet die Schweizerische Geologische Gesellschaft eine Exkursion nach dem Hegau und dem Randen unter Führung von Prof. Niggli, Zürich, und J. Hübscher, Neuhausen (28.—31. August). Infolge der Grenzformalitäten ist es un- bedingt erforderlich, dass die Anmeldungen für diese Exkursion bis zum 15. August Herrn J. Hübscher, . Neuhausen, vorliegen. Wer sich ver- spätet anmeldet, hat sich persönlich Reisepass und Einreiseerlaubnis nach Deutschland zu besorgen, während bei rechtzeitiger Anmeldung die genaue Angabe von Namen, Wohnort und Beruf behufs Ausfüllung eines Kollektivpasses genügen. 2. Ordentliche Mitgliederversammlung (geschäftliche Sitzung) der S. N. G. Donnerstag, den 25. August 1921, 16'/ Uhr, in der Aula der Kantonsschule in Schaffhausen. 1. Begrüssungsworte des Zentralpräsidenten. Professor Fischer eröffnet die 102. Jahresversammlung der S. N. G. und die 2. ordentliche Mit- gliederversammlung, indem er alle Anwesenden, besonders aber den Jahrespräsidenten, den Jahresvorstand und unsere Schafthauser Freunde im Namen der S. N. G. herzlich begrüsst. Dem Jahresvorstande und der Stadt Schaffhausen sei der wärmste Dank ausgesprochen für ihre Bereitwilligkeit, die Jahresversammlung zu organisieren und die Mit- glieder der S. N. G. zu beherbergen. Wir hoffen, dass all den Kommissionen, welche die grosse Arbeit der Durchführung der Versammlung auf sich genommen haben, ihre Mühen reichlich belohnt werden. Möge die Tagung eine recht fruchtbare sein und die Versammlung einen schönen Ver- lauf nehmen. Bestes Gelingen ist unser Wunsch! 2. Namensaufruf der Abgeordneten der Zweiggesellschaften. Der Zentralsekretär stellt durch Namensaufruf die anwesenden Delegierten der Zweiggesellschaften fest. Manche Abgeordnete sind uns nicht ange- meldet worden, von den angemeldeten fehlen viele. Der Präsident ersucht die Anwesenden, dahin zu wirken, dass in Zukunft die Anmeldung der Abgeordneten vollständig erfolgt. 3. Wahl der Stimmenzähler. Als Stimmenzähler werden die Herren Dr. Vogelsanger und Bendel, beide von Schaffhausen, bestellt. 4. Ernennung eines Ehrenpräsidenten der Versammlung. Die natur- forschende Gesellschaft Schaffhausen und der Zentralvorstand beantragen der Mitgliederversammlung als Ehrenpräsidenten der Jahresversammlung CERTI CIO DS zu wählen: Herrn Dr. Alfred J. Amsler, Schafthausen, „in Anerkennung seiner grossen Verdienste um angewandte Physik und Mathematik, und um die geistvolle Lösung schwieriger physikalischer Probleme“. Herr Dr. Amsler wird durch Akklamation gewählt. 5. Bericht des Zentralvorstandes. Der Zentralpräsident verliest den Jahresbericht des Zentralvorstandes. Der Bericht erhält die einstimmige Genehmigung der Versammlung. 6. Verlesen der Namen der verstorbenen Mitglieder. Der Zentral- sekretär verliest die Namen der innerhalb Jahresfrist verstorbenen Mit- glieder der S.N.G. Die Versammlung ehrt das Andenken der Dahinge- schiedenen durch Erheben von den Sitzen. Der Präsident teilt mit, dass eine Anzahl von Mitgliedern für uns als vermisst gelten müssen. Eine Liste derselben wird in Zirkulation gesetzt mit der Bitte um eventuelle Mitteilungen über die Vermissten. 7. Verlesen der Liste der neu aufgenommenen Mitglieder. Der Zen- tralsekretär bringt die Namen der seit Jahresfrist durch den Z. V. neu aufgenommenen Mitglieder der Versammlung durch Verlesen zur Kenntnis. 8. Ernennung von Ehrenmitgliedern. Senat und Z. V. unterbreiten der Mitgliederversammlung folgende zwei Vorschläge zur Ernennung von Ehrenmitgliedern : a) Herrn Professor Dr. Arnold Theiler, Direktor der tierärztlichen Lehr- und Forschungsanstalten der südafrikanischen Union in Pre- toria ,wegen seiner Verdienste um die Erforschung der pathogenen Mikroorganismen“. (Nähere Begriindung des Vorschlages vgl. Senatsprotokoll vom 3. Juli 1921.) ‘b) Herrn Paul Louis Mougin, Conservateur des Eaux et Forêts, in Paris. Dieser Vorschlag geschieht auf Antrag der Herren Pro- fessoren Collet, Mercanton und de Quervain. (Begründung vgl. Senatsprotokoll vom 3. Juli 1921.) Die Mitgliederversammlung gibt in geheimer Abstimmung ihre Zu- stimmung zu der Ernennung der beiden Herren zu Ehrenmitgliedern unserer Gesellschaft. 9. Quästoratsbericht, Rechnung der Zentralkusse und der Kommis- sionen. Der Bericht des Quästors über den Stand der Zentralkasse und ein Auszug aus den Jahresrechnungen der Kommissionen pro 1920 be- finden sich in gedruckter Form in den Händen der Anwesenden. Der Zentralpräsident verliest den Bericht unserer Rechnungspassatoren Prof. L. Crelier und Dr. H. Flükiger. Zu all diesen Berichten wird aus der Versammlung das Wort nicht verlangt. Die vom Präsidenten beantragte Genehmigung derselben und die Verdankung an die Quästorin und an die übrigen Rechnungssteller werden daher von der Mitgliederversammlung einstimmig gutgeheissen. 10. Bestimmung des Ortes der Jahresversammlung von 1922 und Wahl des Jahrespräsidenten für 1922. Zur Übernahme der Jahresver- sammlung von 1922 hat sich die Naturforschende Gesellschaft in Bern bereit erklärt. Sie schlägt als Versammlungsort Bern vor. Senat und Sa Z.V. haben diesem Vorschlage zugestimmt und stellen der Mitglieder- versammlung den Antrag, die Einladung anzunehmen. Die Versammlung gibt durch Akklamation ihr freudiges Einver- ständnis kund. Als Jahrespräsident schlägt die Bernische naturforschende Gesellschaft Herrn Prof. Dr. Hans Strasser in Bern vor, und wir freuen uns, dass sich Herr Professor Strasser zur Annahme dieser Wahl bereit erklärt hat. Die Versammlung vollzieht die Wahl des Jahrespräsidenten durch Akklamation. Professor Strasser dankt für die grosse Ehre, welche die Versammlung Bern durch diese Wahl erweist und für das Vertrauen, das seiner Person durch die Ernennung zum Jahrespräsidenten entgegen- gebracht wird. Jetzt mehr denn je tut gemeinsames Arbeiten und Sich- verstehen not. Bern wird sich freuen, solches Kulturbestreben zu fördern, indem es im kommenden Jahre die schweizerischen Naturforscher zu gemeinsamer Tagung in seinen Mauern vereinigen darf. Zwar ist es sich der Schwierigkeiten wohl bewusst, wenn es die Versammlung ebenso glänzend durchführen soll, wie das in Zürich, Lugano und Neuenburg in den vergangenen Jahren der Fall war und wenn es seine Gäste mit ebensolcher Herzlichkeit empfangen soll, wie wir das eben hier in Schaft- hausen erfahren durften. Bern bittet um freundliche Nachsicht, der gute Wille möge ihm für die Tat angerechnet werden. Der Präsident dankt Professor Strasser. 11. Genehmigung der revidierten Kommissionsreglemente. Nach der Annahme unserer neuen Statuten (Lugano 1919) erwies es sich als not- wendig, die Kommissionsreglemente mit den neuen Statuten in Einklang zu bringen. Vor Jahresfrist wurden in Neuenburg bereits die revidierten Reglemente der Kommission für Veröffentlichungen und der Geotech- nischen Kommission genehmigt. Heute bleibt uns noch die Revision der weiteren Kommissionsreglemente übrig. Herr Prof. Gruner hat sich der langwierigen und undankbaren Arbeit unterzogen, die übrigen Reglemente zu prüfen und ihre Revision mit den Kommissionspräsidenten durchzu- führen. Für diese Mühewaltung sei ihm und den Kommissionspräsidenten der Dank der Gesellschaft zum Ausdruck gebracht. Es liegen folgende revidierte Reglemente zur Genehmigung vor: ils eg der Geodätischen Kommission ; „ Geologischen Kommission; „ Kommission für den Schläfli-Fonds; „ Eulerkommission ; » Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz; „ Pflanzengeographischen Kommission ; » Hydrobiologischen Kommission ; „ Naturschutzkommission; „ Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des Nationalparkes. Die revidierten Reglemente sind den betreffenden Kommissionsmit- gliedern zugestellt worden und weitere Abzüge derselben stehen den Mitgliedern der Versammlung zur Verfügung. (O 00 LIS Ut ir Si S Ni ÿ S 3 S Ss SAR Ren Prof. Gruner berichtet kurz über die vorgenommenen Anderungen der Reglemente. Die Genehmigung der neu revidierten Reglemente wird von der Versammlung durch Handmehr bestätigt. Die Reglemente werden in den „Verhandlungen“ zum Abdruck kommen. 12. Ergänzungswahlen in die Kommissionen. a) Geodätische Kommission. Durch den Hinscheid von Prof. Dr. Albert Riggenbach hat die Geodätische Kommission einen schweren Verlust erlitten. Prof. Riggenbach gehörte der Kommission seit dem Jahre 1894 an und hat in derselben in treuester und hingebender Weise eine grosse Arbeit geleistet. Die S. N. G. wird ihm dafür stets ein dank- bares Andenken bewahren. Die Geodätische Kommission beantragt der Mitgliederversammlung, an Stelle von Prof. Riggenbach Herrn Ingenieur H. Zelly, Chef der Geodätischen Abteilung der Landestopographie zu wählen. Der Z.V. unterstützt diesen Vorschlag. Herr Ing. H. Zelly wird durch Handmehr als Mitglied der Geodä- tischen Kommission gewählt. b) Geologische Kommission. Aus der Geologischen Kom- mission hat Oberst Dr. Charles Sarasin seinen Austritt genommen, da er mit Rücksicht auf seine militärische Stellung sich von seiner wissen- schaftlichen Betätigung zurückzieht. Herr Dr. Sarasin hat seit dem Jahre 1912 der Geologischen Kommission angehôrt. Sein Rücktritt wird von der Kommission und von uns allen sehr bedauert. Wir werden dankbar seiner wertvollen Mitarbeit gedenken. Herr Dr. Sarasin ist nun zu ersetzen; ausserdem wiinscht sich aber die Geologische Kommission um zwei Mitglieder zu vermehren, so dass drei Ergänzungswahlen zu treffen sind. Die Kommission schlägt als neue Mitglieder vor: Professor Dr. Emile Argand in Neuchâtel; = Dr. Paul Arbenz in Bern; 3 Dr. August Buxtorf in Basel. Der Z.V. unterbreitet der Mitgliederversammlung diese Wahlvor- schläge zur Bestätigung. Durch Handmehr werden die drei neuen Mitglieder der Geologischen Kommission gewählt. 13. Neuwahl der Vertreter der S. N. @. in der Schweizerischen Nationalpark- Kommission (wegen Ablauf der Amtsdauer). Mit dem 31. März 1921 war die Amtsdauer der beiden Mitglieder, welche die S.N.G. in die Schweizerische Nationalparkkommission abzuordnen hat, abgelaufen und es muss daher für eine weitere dreijährige Amtsdauer eine Neuwahl oder Wiederwahl erfolgen. Der Z.V. beantragt Wiederwahl der beiden bisherigen Vertreter: Prof. Dr. P. L. Mercanton, Lausanne; Regierungsrat von der Weid, Freiburg. Die Wiederwahl der beiden bisherigen Vertreter wird durch die Mitgliederversammlung bestätigt. ee e 14. Anmeldung der Schweizerischen Paläontologischen Gesellschaft als Zweiggesellschaft der S. N. G. Die am 24. April 1921 in Bern gegründete Schweizerische Paläontologische Gesellschaft ersucht durch Schreiben vom 27. April um Aufnahme als Zweiggesellschaft der S. N. G. Der Senat (vgl. Senatsprotokoll der Sitzung vom 8. Juli 1921, Traktandum VIII) und der Z.V. beantragen Zustimmung zu diesem Gesuche. Die Mitgliederversammlung bestätigt mit Einstimmigkeit die Schwei- zerische Paläontologische Gesellschaft als Zweiggesellschaft der S. N. G. 15. Beiträge an Kommissionen aus der Zentralkasse. (Vgl. auch Traktandum III des Protokolls der Senatssitzung vom 3. Juli 1921.) Im Einverständnis mit Senat und Z.V. bewilligt die Mitgliederversammlung folgende Beiträge aus der Zentralkasse: a) der Luftelektrischen Kommission Fr. 100; b) der Hydrobiologischen Kommission Fr. 200; c) der Naturschutzkommission für die zweite Hälfte des Jana 1921: Mo O0 fürs 19222 Er2300: Schluss der Sitzung 18 Uhr. Der Zentralsekretär: E. Hugi, Prof. Obiges Protokoll wurde vom Z.V. genehmigt. Bern, den 12. September 1921. Der Präsident: Ed. Fischer, Prof. Der Sekretär: E. Hugi, Prof. 3. Erste Hauptversammlung Freitag, den 26. August 1921, im Imthurneum in Schaffhausen 1. Eröffnungsrede des Jahrespräsidenten, Herrn Privatdozent Dr. Bernhard Peyer. Hauptthema: Der Wert der humanistischen Bildung für den Naturforscher. 2. Vortrag von Herrn Dr. Fritz Sarasin, Basel: „Ueber die gene- tischen Beziehungen der lebenden Hominiden auf Grund von Studien an Neu-Caledoniern“ Mit Projektionen. 3. „Znüni“ im Kaufhaus. 4. Herr Prof. Dr. H. Bachmann, Luzern, Präsident der schweize- rischen hydrobiologischen Kommission, berichtet über die Untersuchungen dieser Kommission im Rotsee bei Luzern. Herr Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern, Zentralpräsident der S. N. G., legt die Publikationen der Gesellschaft im verflossenen Jahre vor. 5. Herr Prof. Dr. Albert Heim, Zürich, orientiert über den geolo- gischen Spaziergang an den Rheinfall, welcher unter seiner Führung Samstag, 27. August, abends 17!/ı Uhr, stattfinden wird. Durch Skizzen an der Wandtafel veranschaulicht er die Entstehung des Rheinfalls. 6. Vortrag von Herrn Konservator Karl Sulzberger, Schaffhausen : „Das Paläolithikum und Neolithikum des Kantons Schaffhausen“. SE ER 4. Zweite Hauptversammlung Sonntag, den 28. August 1921, im Imthurneum in Schaffhausen 1. Vortrag von Herrn Prof. Dr. Th. Niethammer, Basel: „Die Schwerebestimmungen der Schweizerischen Geodätischen Kommission und ihre Ergebnisse“. Mit Projektionen. 2. Mündliche Berichterstattung von Kommissionen über ihre Tätigkeit: An Stelle des zurzeit landesabwesenden Präsidenten der Schwei- zerischen Gletscherkommission, Herrn Prof. Dr. P. L. Mercanton, berichtet dessen Stellvertreter, Herr Prof. Dr. A. de Quervain, Zürich, über die Tätigkeit der Kommission. Ueber die Tätigkeit der Schweizerischen pflanzengeographischen Kommission referiert Herr Prof. Dr. C. Schröter, Zürich, an Stelle des anwesenden aber durch Krankheit an mündlicher Berichterstattung ver- hinderten Präsidenten Dr. E. Rübel, Zürich. 3. ,Znüni im Kaufhaus. Herr Prof. Dr. Albert Heim preist die Gastfreundschaft der Schaffhauser Frauen und Töchter. 4. Vortrag von Herrn Prof. Dr. Maurice Roch, Geneve: „Le choc hemoclasique“, 5. Vortrag von Herrn Dr. J. Seiler, München-Schaffhausen: „Neue Ergebnisse der Chromosomenforschung“. Mit Projektionen. 6. Herr Prof. Dr. Ed. Fischer, Zentralpräsident der S. N. G., verliest folgende Anträge, welche mit Akklamation zum Beschluss erhoben werden: a) Die 102. Jahresversammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft spricht dem Jahresvorstand und dem Organisations- komitee in Schaffhausen den wärmsten Dank aus für seine grosse und vorzügliche Arbeit und all das Viele, was der Gesellschaft geboten wurde. b) Die Versammlung ersucht den Jahresvorstand, ihren tiefgefühlten Dank zu übermitteln den Behörden von Kanton und Stadt Schaff- hausen, der Naturforschenden Gesellschaft und allen denen, die durch ihre Mitwirkung und Gastfreundschaft zum Gelingen der Jahresversammlung so viel beigetragen haben. 7. Der Jahrespräsident, Herr Dr. B. Peyer, verdankt die Worte des Herrn Zentralpräsidenten und schliesst den wissenschaftlichen Teil der Tagung. Der Sekretär des Jahresvorstandes: G. Kummer. Obige Protokolle genehmigt vom Zentralvorstand, Bern, den 12. September 1921. Der Präsident: Ed. Fischer, Prof. Der Sekretär: E. Hugi, Prof. IV. Berichte der Kommissionen der Schweizerischen Nalurlorsehenden Gesellschall fiir das Jahr 1920/21 Rapports des Commissions de la Sociélé Nelvétique des Sciences. nalurelles pour l’exercice 1920/21 Rapporti delle Commissioni della Società elvelica delle scienze: naturali per l’anno 1920/21 1. Bericht über die Bibliothek fiir das Jahr 1920/21 Noch immer konnte der Tauschverkehr mit einer Reihe von Ge- sellschaften nicht wieder aufgenommen werden, besonders sind Sen- dungen aus Russland und zum Teil auch aus Oesterreich, beziehungsweise dessen Nachfolgestaaten, ausgeblieben. Von unserer Seite wurde ein Gesuch um Tausch gestellt, über das aber bisher keine Antwort eingelangt ist. Ausser durch Tausch hat die Bibliothek im Berichtsjahre wieder reichen Zuwachs durch Geschenke erfahren. Vor allem verdanken wir dem Carnegie Endowment for international peace in Washington eine stattliche Reihe völkerrechtlicher Werke. Ausserdem haben die Società ticinese per la conservazione delle bellezze naturali ed artistiche in Lugano, die optische Anstalt Goerz in Berlin, der Captain Scott Ant- arctic Fund in London, das Institut superior de agronomia in Lissabon, die zooiogische Station in Büsum, die holländische Gesellschaft der Wissenschaften in Harlem, das geologische Institut der Universität Marburg, die Junta para amplicacion de estudios e investigaciones cientificas in Madrid, die Sternwarte der deutschen Universität in Prag, die Dänische Gesellschaft der Wissenschaften in Kopenhagen, die Leitung des Servico geologico de Portugal in Lissabon, das Missouri Bureau of geology and mines in Rolla (U. S.), sowie die Herren Paul de Chambrier in Bevaix (Neuchätel), Prof. Dr. Aug. Forel in Yvorne, Prof. Dr. Paul Gruner in Bern, Adrien Guébhard in Saint-Vallier-de-Thierry (Alpes- Maritimes), Dr. Robert Keller in Winterthur, Dr. Franz Leuthardt in Liestal, N. Oulianoff in Lausanne, Prof. Dr. O. Schlaginhaufen in Zürich, Schriften übersandt. Ihnen, wie Herrn Prof. Dr. Ph. A. Guye, der unserer Bibliothek mit gewohnter Liebenswürdigkeit das von ihm herausgegebene „Journal de chimie physique“ zukommen lässt, sei an dieser Stelle noch- mals für die wertvollen Zuwendungen gedankt. Bern, 12. Juli 1921. Dr. Th. Steck, Bibliothekar der S. N. G. RO Anhang Geschenke an die Bibliothek der Schweizerischen Naturforschenden Ge- sellschaft: 1. Geschenke des Carnegie Endowment for international peace: a) b) c) d) e) f) 9) Publications of the secretary’s office. 1. Yearbook of the endowment 1919. 2. Manual of the public benefactions of Andrew Carnegie, 1919, 80. 3. Epi- tome of the purpose, plans and methods of the Carnegie endowment for international peace. 1919. 4. List of publications of the endowment. Preliminary economic studies of the war. 1. British labor conditions and legislation during the war by M. B. Hammond, edited by David Kinley, 1919. 2. Effects of the war upon money, credit and banking in France and the United States, by B. M. Anderson, 1919. 3. Negro migration during the war, by Emmet J. Scott, 1920. 4. Early effects of the war upon the finance, commerce and industry of Peru, by L. S. Rowe, 1920. 5. Prices and Price control in Great Britain and the United States during the world war, by Simon Litman, 1920. 6. Direct and indirect costs of the great world war, by Ernest L. Bogart, 1919. Publications of the Division of international law. 1. The Declaration of Independence; the articles of confederation; the constitution of the United States, edited by J. B. Scott, 1917, 8°. 2. The recommendations of Habana concerning international organization adopted by the American Institute of international law at Habana, January 23, 1917, by J. B. Scott, 1917. 3. The Controversy over ‘neutral rights between the United States and France 1797/1800, edited by J. B. Scott, 1917. 4. Judicial settlement of controversies between States of the American Union, collected by J.B. Scott, 1918. 5. The United States of America. A study in international organi- zation, by J. B. Scott, 1920. 6. The declaration of London, February 26, 1909, 1919. 7. A monograph on plebiscites, by Sarah Wambaugh, 1920. 8. Treaties for the advancement of peace between the United States and other powers negotiated, by W. J. Bryan. 1920. 9. War and peace: The evils of the first and a plan for preserving the last, by W. Jay, 1919. 10. Debates in the federal convention of 1787 which framed the constitution of the United States of America, as reported by James Madison, 1920. 11. The proceedings of the Hague Peace Conference of 1899, 1 vol. 12. Instructions adressées aux délégués américains aux con- férences de la Haye et leurs rapports officiels préparés sous la direction de J. B. Scott. New-York, 1920. 13. L’institut de droit international. Tableau général des travaux préparé sous la direction de J. B. Scott. New-York, 1920. Pamphlet series of the direction of international law. N° 3. Signatures, ratifications, adhesions and reservations to the conventions and declara- tions of the first and second Hague peace conference, 1914. N° 32. Violation of the laws and customs of war: Conference of Paris 1919, 1919. N°34. The project relative to a court of arbitral justice. Draft convention and report adopted by the second Hague peace conference of 1907, 1920. N° 35. The project of a permanent court of international Justice and resolutions of the advisory committee of jurists, 1920, 8°. N° 39. The future of international law, by L. Oppenhein, Oxford, 1921. Bibliothèque internationale de droit des gens. N° 1. Triepel, Heinrich: Droit international et droit interne, 1920. N° 2. Lawrence, T. J.: Les principes de droit international. N° 4. De Louter, J.: Droit international public positif. 2 vol., 1920. Publications of the division of intercourse and education. N° 17. American foreign policy, 1920. America’s message to the russian people. Boston, 1918. — Notes de James Madison sur les débats de la convention fédérale de 1787 et leur relation à une plus parfaite société des nations. Paris, 1919. — L’&volu- tion d’une juridiction internationale permanente; étude et documents J ; 10. 1. 13. 14. 16. 17. 18. Re 7 rs par J. B. Scott. Paris, 1919 (Jus. XXV, 48). — Proceedings of the fourth national conference of the american society for judicial settlements of international disputes, 1913. Baltimore, 1914. — Idem of the fifth national conference, 1915. Baltimore, 1916. . Bellezze di Lugano. 1. Bernardino Lucini e l’opera sua a Lugano, 1910. 2. La Svizzera italiana nell’arte e nella natura. La cattedrale di San Lorenzo in Lugano. 3. Idem. Il parco civico in Lugano. Lugano, 1915, 4°. Geschenke der Società ticinese per la conservazione delle bellezze naturali ed artistiche in Lugano. . Berndt, G. Festigkeit von Quarz. Braunschweig, 1918, 8°. Geschenk der optischen Anstalt P. C. Goerz A.-G., Berlin-Friedenau. . British antarctic expedition 1910—1913. Meteorology vol. I and II. Calcutta, 1919, 4°. Geschenk des Captain Scott Antarctic Fund, Science Museum, South Kensington London S.-W. 7. . da Camara de Sousa. Mycetes aliquot novi alique in mycoflora Lusitania ignoti, Olisippo, 1920, 8°. Geschenk des Instituto superior de agronomia Lisboa. . de Chambrier, Paul. a) Historique de Péchelbronn, 1498—1918. Paris et Neuchatel 1919, 8°. 5) Les mines de pétrole de Péchelbronn. Strasbourg, 1920, 8°. c) Les mines et la raffinerie de Péchelbronn. Strasbourg, 1920, 8° d) Les gisements de pétrole d’Alsace. Paris, 1920, 4°. Geschenke des Verfassers. . Ducellier, F. Deux Desmidiacées nouvelles. Genève, 1919, 8°. . Forel, Auguste. Les fourmis de la Suisse. Seconde édition revue et corrigée. Chaux-de-l'onds, 1920, 4°. — Fourmis trouvées dans les galles de Cordia et d’Agonandra. Genève, 1920, 8°. Geschenke des Verfassers. . Führer durch das Aquarium der zoolog. Station in Büsum. S.a.etl. Geschenk der zoolog. Station in Büsum. Gruner, Dr. P. Leitfaden der geometrischen Optik und ihrer Anwendungen auf die optischen Instrumente. Bern, 1921, 8. — Die Färbungen des Himmels. Bern, 1921. 8°. Geschenke des Verfassers. Guébhard, Adrien. Notes provencales n° 11—14. Notes paléontologiques II. N° 12. Notes de géophysique IV. N° 13. Notes de géophysique V. N° 14. Notes sur le S. E. des Basses-Alpes V. Saint-Vallier-de-Thierry (Alpes-Maritimes), 1920, 8°. Geschenke des Verfassers. . Huygens, Christian. Oeuvres complètes publiées par la Société hollandaise des sciences. Tome XIV. La Haye, 1920, 4°. Geschenk der holländischen Gesellschaft der Wissenschaften in Harlem. Keller, Dr. Robert. Führer durch die paläontologische Sammlung der Stadt Winterthur. Winterthur, 1920, 8°. Geschenk des Verfassers. Leuthardt, Dr. F. Die Tiefbohrung auf Kalisalz in Allschwil und ihre Re- sultate. Vortrag gehalten im Schosse der naturforschenden Gesellschaft Baselland. Separat aus Basellandsch. Zeitung, 1920, 2°. — Die Höhlen- funde bei Birseck. Separat aus Basellandsch. Zeitung, 1921, 2°. — Die Fossilien der Humphriesi-Schichten aus dem Hauenstein-Basistunnel. Separat aus Ecl. geol. helvet., vol. XVI, n° i. Geschenke des Verfassers. . Sieber, Hugo. Beiträge zur Geologie des Rimberggebietes bei Marburg. Bamberg, 1917, 8°. Geschenk des geolog. Instituts der Universität Mar- burg an die schweiz. geolog. Gesellschaft. de Nö, Lorente. Notas para la introduccion del método de las perturbaciones en la mecanica general. Madrid, 1919, 8°. Geschenk der Junta para ampli- cacion de estudios e investigaciones cientificas Madrid. Mrazek, Dr. J. Die Windverhältnisse in Prag, nach den Pilotierungen in der Zeit vom November 1916 bis November 1917. Prag, 1920, 2°. Ge- schenk der Sternwarte der deutschen Universität in Prag. Oersted, H. C. Naturvidenskabelige Skrifter utgivet tilminde om 21 Juli 1820. 3 Bde. Kopenhagen, 1920. Geschenk der k. Dänischen Gesellschaft der Wissenschaften in Kopenhagen. 19. Oulianoff, N. Sur les replis du synclinal carbonifère de Salvan-Chätelard, Lausanne, 1919, 8°. — Sur les plis hercyniens du massif d’Arpille. Lausanne, 1919, 8°. — Sur les relations des amphibolites et du calcaire ancien dans le massif des Aiguilles-Rouges. Lausanne, 1920, 8°. — De la présence des porphyres quartzifères sur le flanc N-W du massif du Mont-Blanc. Lausanne, 1920, 80. Geschenk des Verfassers an die schweiz. geolog. Gesellschaft. 20. Prey, Dr. Adalbert. Ueber die Laplacesche Theorie der Planetenbildung. Prag, 1920, 2°. Geschenk der Sternwarte der deutschen Universitàt in Prag. 21. Schlaginhaufen, Prof. Dr. Otto. Reisen und Forschungen in der melanesischen Südsee. Wien, 1920, 4°. Sep. — Bastardierung und Qualitätsänderung. Bern und Leipzig, 1920, 8°. Sep. Geschenke des Verfassers. 22. See, T.J. J. New theory of the Aether. First and second paper. Kiel, 1920, 4°. Geschenk des Verfassers in Starlight on Loutre, Montgomery City, Missouri, U.S. A. 23. de Sousa, Francisco Luis Pereira. O terremoto do 1° de novembro da 1755 em Portugal e um estudo demografico. Vol. I, Lisboa, 1919, 2°. Geschenk des Servico geologico de Portugal in Lisboa. 24. Wedekind, R. Ueber die Ausbildung des Oberdevons in der Umrandung des Siegerländer Blockes. Göttingen, 1919, 8°. — Ueber Stringocephalus Burtini und verwandte Formen, Göttingen, 1917, 8. — Ueber Virenzperioden (Blüteperioden). s. 1., 1920. — Beiträge zur progressiven Entwicklung der Organismen. Marburg, 1918. Geschenke des geolog. Instituts der Universität Marburg. 25. Wilson, Malcolm E. Oil and gas possibilities in the Balton Area. Rolla, 1918, 8°. Geschenk des Missouri Bureau of geology and mines in Rolla. 2, Bericht der Kommission für Verôffentlichungen für das Jahr 1920/21 a) Denkschriften. Wir haben im Berichtsjahre an Denkschriften herausgegeben: Band LIII: Prof. Dr. A. de Quervain, Prof. Dr. P.-L. Mercanton und mit Beiträgen der Mitglieder Dr. med. H. Hoessly, Dr. W. Jost, Dr. A. Stolberg, Ing. K. Gaule und Arch. R. Fick, Ergebnisse der Schweizerischen Grönlandexpedition 1912—1913; 402 S., mit 4 Kartentafel-Beilagen, 3 Lichtdrucktafeln, 3 Panoramatafeln und 139 Abbildungen im Text. Band LV, Abh. 2: Prof. Dr. A. de Quervain und Ing. E. Schnitter. Das Zungenbecken des Bifertengletschers; 15 S., mit einer Karte 1:2500, einer Profiltafel und einer Bildtafel im Text. Band LVII, Abh. 1: P. Gruner, Beiträge zur Kenntnis der Däm- merungserscheinungen und des Alpenglühens. I. Historisch-chronologische Uebersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungserscheinungen und Alpenglühen. 245 S. und eine Farbentafel. Die Kosten der Drucklegung der wissenschaftlichen Ergebnisse der Schweizerischen Grönlandexpedition sind zur Hauptsache bestritten worden aus von den beiden Leitern der Expedition, den Herren de Quervain und Mercanton beigebrachten Mitteln, die sich hierfür u. a. einer Sub- vention der Stiftung für wissenschaftliche Forschung der Universität Zürich erfreuten. Einerseits ist es für die Kommission erfreulich ge- wesen, dieses grundlegende Forschungswerk in ihre Denkschriften auf- ES ONE HER nehmen zu können, anderseits aber auch wiederum bemühend, dass neuer- dings Autoren zur Beitragsleistung herangezogen werden mussten. Bemühend bleibt es, dass geistige Arbeit im allgemeinen keinen materiellen Gegenwert findet. Die Kommission hat sodann eine revidierte Liste der in den Denk- schriften publizierten Einzelabhandiungen mit beigesetzten Verkaufspreisen in grösserer Auflage publiziert und versandt und damit bereits einen leidlichen Erfolg erzielt. b) Nekrologensammlung. Diese ist nunmehr vom Zentralvorstand übernommen worden und wird künftighin nicht mehr in unserem Bericht zu erscheinen haben. c) Verhandlungen der S. N. G. Die Herausgabe der Verhandlungen liegt unserer Kommission ob, die diese Aufgabe für das Jahr 1920 Herrn Prof. Dr. J. Strohl, Zürich, überbunden hat. d) Geschäftliches. Nachdem die Mitgliederversammlung der S. N. G. in Neuenburg am 29. August 1920 das revidierte Reglement der Kom- mission für Veröffentlichungen angenommen hatte, wurde die Kommission durch die Wahl des Herrn Prof. Dr. J. Strohl (Zoologe) in Zürich er- gänzt. Unser von Zentralvorstand und Senat der S.N.G. unterstütztes Gesuch um Erhöhung der von den hoh. Räten gewährten Bundessub- vention hat das erfreuliche Resultat gezeitigt, dass uns für das Jahr 1921 anstatt Fr. 6000 Fr. 8000 zugesprochen wurden, welche Erhöhung uns in den Stand setzen wird, neue Aufgaben an die Hand nehmen zu können. Die laufenden Geschäfte der Kommission sind auf dem Zirkular- wege erledigt worden. Zürich, 1. Juli 1921. Der Präsident der Kommission: Hans Schinz. 3. Bericht der Euler-Kommission für das Jahr 1920/21 Das Berichtsjahr bedeutet für das Euler-Unternehmen insofern einen wichtigen Wendepunkt, als darin der seit 1914 unterbrochene Verkehr mit unsern Abonnenten wieder aufgenommen worden ist. Wie aus den früheren Berichten hervorgeht, sind während der Kriegsjahre und der Nachkriegszeit fünf Bände fertiggestellt worden. Die Euler-Kommission, ausgehend von der Erwägung, dass die Uebernahme einer so grossen Zahl von Bänden auf einmal die Abonnenten finanziell zu stark belasten würde, beschloss, vier dieser Bände allen Abonnenten gratis als Friedens- geschenk zu überreichen und nur für den fünften Bezahlung zu ver- langen. In einem in drei Sprachen versandten Zirkular wurde den Abonnenten hiervon Kenntnis gegeben und die dringende Bitte ausge- sprochen, unserem Unternehmen treu zu bleiben. Es wurde darin betont, dass die Gratislieferung von vier Bänden keineswegs als der Ausdruck einer finanziell günstigen Lage aufgefasst werden dürfe, dass vielmehr die Euler-Ausgabe aufs äusserste gefährdet sei, falls nicht alle Abon- nenten an ihren Verpflichtungen festhalten. Es wurde darauf hingewiesen, eg dass die Kosten für Druck und Papier eines Bogens von Mark 101.50 vor dem Kriege sich auf Mark 1389 erhöht haben und dass der nied- rige Valutastand vieler Staaten uns die grössten Schwierigkeiten be- reitet. In einer besondern Beilage wurde dieser letztere Punkt noch ausführlich erörtert und für die Staaten mit niedriger Valuta eine zeit- weise Erhöhung des Abonnementpreises vorgeschlagen, beispielsweise für Deutschland von 20 auf 80 Mark, für Frankreich, Belgien und Italien von 25 auf 40 Franken, dabei bemerkend, dass auch diese Er- höhung noch lange nicht dem ursprünglich festgesetzten Abonnement- preis von 25 Schweizer Franken entspreche. Wir hatten die Freude zu sehen, dass die überwiegend grosse Mehrzahl der Abonnenten unsere Gabe freundlich aufgenommen und ihr Festhalten an ihren Verpflichtungen erklärt haben. Auf die Ausnahmen sei hier nicht eingegangen, in der sicheren Erwartung, dass später doch die abtrünnig gewordenen Abonnenten auf ihren Entschluss zurück- kommen werden. Dankbar erwähnen wir, dass die preussische Akademie der Wissenschaften in Berlin trotz des erhöhten Preises beschlossen hat, ihre 40 Abonnemente beizubehalten, und ein besonderes Kränzchen muss der Petersburger Akademie gewunden werden, welche ihr seit Anbeginn der Euler-Sache entgegengebrachtes Interesse dadurch aufs neue glänzend bewiesen hat, dass sie die russische Regierung veran- lasste, die 40 Abonnemente der Akademie in Goldwährung zu bezahlen und diese Liberalität sogar auf die allen Abonnenten sonst gratis ge- lieferten Bände auszudehnen. Der Bibliothek von Louvain soll nach Beschluss unserer Kommission das ganze Eulerwerk als Geschenk über- wiesen werden. ‘Bei alledem dürfen wir uns nicht verhehlen, dass die Lage unseres Unternehmens immer noch eine kritische ist, indem jeder Band uns ein erhebliches Defizit verursacht und der Verkauf der Einzelbände ausser- halb des Abonnements, früher eine gute Einnahmequelle, beinahe ganz aufgehört hat. Ohne die Zinsen des Eulerfonds und die Jahresbeiträge unserer freiwilligen Euler-Gesellschaft würde die Fortsetzung des Werkes nicht möglich sein, und diese wird zunächst in einem nur langsamen Tempo erfolgen können. Den Mitgliedern der Euler-Gesellschaft ist als Ausdruck unseres Dankes eine farbige Reproduktion des Handmannschen Pastellbildes unseres grossen Mathematikers überreicht worden. : Nach dem Bericht des Generalredaktors, Prof. Ferd. Rudio, haben die schon früher mehrfach erwähnten Bände I 18 und I 6 endlich ab- geschlossen werden können. Für den verstorbenen Prof. Liapounoft, der mit Prof. Gutzmer zusammen die Bearbeitung des Bandes I 18 über- nommen hatte, sind die Herren Krazer und Rudio eingetreten. Band I 6 ist der letzte, an dem Prof. P. Stäckel tätigen Anteil hat nehmen können; es enthält daher das Vorwort eine kurze Würdigung der Ver- dienste, die sich der Verstorbene um die Euler-Ausgabe erworben hat. Band II 14, der von der Ballistik handelt und von Prof. F. R. Scherrer herausgegeben wird, ist dem Abschluss nahe und wird vor Jahresschluss fertig werden. Ebenso wird an der von Krazer und Rudio übernommenen i N e „Introductio in analysin infinitorum“ fleissig gearbeitet; der Band ist fast fertig gesetzt. Der beigefiigten Jahresrechnung unseres verdienten Schatzmeisters, Ed. His-Schlumberger, entnehmen wir, dass der Euler-Fonds im Berichts- Jahr um 1097 Franken zugenommen hat. Basel, 30. Juni 1921. Rechnung des Euler-Fonds per 31. Dezember 1920 Der Präsident: Fritz Sarasin. l. Betriebs-Rechnung EINNAHMEN: a) Beiträge der Euler-Gesellschaft : aus der Schweiz . » dem Auslande b c Zinsen rs te D AURA Lo RIO Verkäufe ab Lager bei B. G. Teubner in Leipzig: Mk. 756. 90 = LD Total, wie unten AUSGABEN : Faktura Teubner : 21100 Prospekte Eulers Werke 700 Ex. Serie 118, Theoria integralium II, bIeBorent na vi... Ve Broschieren und Kartonnieren von Serie I, 3 È b —_ Allgemeine Unkosten: Honorare für Hilfsarbeiten Reisespesen . Drucksachen EURER RATES IE RE Porti, Versicherung und kleine Spesen . c) Abschreibung auf Abonnements-Konto: Abschreibung auf dubiose Debitoren Ueberschuss, dem Fonds zuzuschlagen Total, wie oben 2. Vermögens-Status Am 31. Dezember 1919 betrug der Fonds . Einnahmen im Betriebsjahre . Ausgaben „ 5 RIE RENE Ueberschuss, dem Fonds zuzuschlagen Bestand des Euler-Fonds am 31. Dezember 1920 (inklusive Ausstände für fakturierte Bände v. Fr. 827.90, gegen Fr. 1827.90 im Vorjahre) m Fr. Ct. | 2300 387 | 66 42 | 50 2862 | 15 646 | 75 | 536 | 40 106 | 30 552 | 08 7,180 | ot 6,082 | 18 Fr. Ct. | 2707 | 66 4,409 | 65 | 62 | 70 | 7180 | ot | 3,551 | 40 | | | 1,530 | 78 | | 000 | 6,082 | 18 1,097 | 83 | 7,180 01 | 89,016 | 33 | 1,097 | 83 90,114 | 16 TORTI (ME SCHLUSS-BILANZ Soll | Haben It ver. Er. a. CL Euler-Fonds-Konto à | | 90,114 | 16 Vorausbezahlte Sabbio à ME | | 13,379 | 90 Hhmeenié Co, Basel ne ont 911 | 80 x ER „ Mark-Konio. 2720352 2.05 Zürcher Kantonalbank, Zürich . . . . . . | 1,562 | 50] Post-Check-Giro-Konto V 765 . . . . . . | 182 | 95 er SR UdIO Zurich 7. 20.0. 2.00% 66 | 96 | BSG-ERenbner in Leipzig ME na... 34 | 15 Kapital-Anlagen . . . Se 2202 80;0007 LEE Abonnements-Konto ande) EBEN ESEL EL | 827 | 90 | Prof. Dr. Liapounoffs Erben, Petersburg. | | 446 25 | 103,940 | 31 | 103,940 | 31 Basel, 3i. Dezember 1920. Der Schatzmeister der Euler-Kommission : Ed. His-Schlumberger. Eingesehen den 10. Februar 1921: H. Zickendraht. Th. Niethammer. 5 Rapport de la Commission de la Fondation du Prix Schläfli pour l’année 1920—1921 Aucun mémoire n’ayant été envoyé, en date du 1°" juin de cette année, comme concours, la C.F.S. a décidé de reporter pour 1922, et pour la dernière fois, la question suivante: Les Hémiptères et les Collemboles du Parc national suisse; elle reporte pour 1923 la solution de la question: Etude expérimentale sur la teneur en or des sables des fleuves et rivières suisses. Le résumé du compte général de la C. F. S. arrêté au 31 décembre 1919 est le suivant: Capital: fr. 16,000. Solde actif: fr. 2604. 48. Voir pour le détail des recettes et des dépenses, les comptes publiés dans les Actes de la 101° Session à Neuchâtel. Lausanne, juin 1921. Pour la Commission: Le Président: Prof. D' Henri Blanc. 5. Bericht der Geologischen Kommission fiir das Jahr 1920/21 I. Allgemeines Für das Jahr 1920 haben die h. Bundesbehörden uns einen Kredit von Fr. 40,000 gewährt, womit derselbe wieder die Höhe erreichte, wie INNE vor dem Kriege. Da aber inzwischen die Preise für Buchdruck und Lithographie auf das zwei- bis vierfache gestiegen sind, so konnten wir damit natürlich nicht so viel publizieren wie vor dem Kriege, und wie an fertigen Untersuchungen zur Publikation bereit lag. Wir stellten deshalb an das Eidgen. Departement des Innern das eingehend begrün- dete Gesuch, es möchte unsere Subvention für 1921 auf Fr. 60,000 erhöhen. Unserem Wunsche wurde entsprochen, wofür den h. Bundes- behörden auch an dieser Stelle aufs wärmste gedankt sei. Ferner hat die Geologische Kommission eine Schenkung von Fr. 1000 zu verdanken, die ihr von Herrn R. Meyer-Geldlin in Sursee zuge- gangen ist. Ein Rechnungsauszug für 1920 findet sich im Kassenbericht des Quästors. II. Stand der Publikationen A. Versandt wurden im Berichtsjahre: 1. Lieferung 12: P. Christ, Das Klippengebiet Stanserhorn-Arvigrat. 62 S. mit 5 Tafeln. Preis Fr. 6. Der Druck dieser Arbeit wurde uns dadurch ermöglicht, dass der Autor in hochherziger Weise die gesamten Druckkosten auf sich nahm. 2. Lieferung 35, I. Teil: F. Rabowski, Les Préalpes entre le Simmen- tal et le Diemtigtal. 130 S. mit 5 Tafeln. Preis Fr. 14. Das ist der I. Teil des Textes zu der geologischen Karte des obern Simmentales vom gleichen Verfasser, die schon 1912 erschienen ist. 3. Lieferung 46, IV. Abteilung: H. Lagotala, Monographie géologique de la région La Dôle—St. Cergue. 39 S. mit 1 Karte 1 : 25 000 und 1 Tafel. Preis Fr. 9. 4. Lieferung 47, I. Abteilung: B. Swiderski, Partie occidentale du massif de l’Aar. 68 S. mit 1 Karte in 1 : 50000 und 3 Tafeln. Preis Fr. 18. 5. Lieferung 47, II. Abteilung: E. Lehner, Geologie der Umgebung von Bretzwil. 61 S. mit 2 Tafeln. Preis Fr. 5. Hier hat der Autor in höchst verdankenswerter Weise beinahe die Hälfte der Druckkosten auf sich genommen. B. Im Druck befinden sich: 1. Lieferung 47, III. Abteilung: H. Mollet, Geologie der Schafmatt- Schimberg-Kette. 66 S. mit 1 Karte 1:25000 und 2 Tafeln. Preis Fr. 18. Der Text ist fertig gedruckt, nur die Karte ist noch nicht vollendet. 2. Lieferung 48: A. T. Nolthenius, Géologie des environs de Vallorbe. Zum Text kommt 1 Karte 1:25000 und 2 Tafeln. Text und Karte sind im Druck. Auch die Herausgabe dieser Arbeit wurde nur dadurch ermöglicht, dass der Autor in grossherziger Weise die Druckkosten ungefähr zu 90 °/o übernommen hat. 3. Lieferung 49: Geologie von Mittelbünden. Unter diesem Titel werden die Arbeiten von einigen Geologen erscheinen, die auf Anregung von Prof. P. Arbenz-Bern planmässig dieses Gebiet (Si. bearbeiten. Davon sind zurzeit im Druck: I. Abteilung: J. Cadisch, Geologie der Weissfluhgruppe; II. Abteilung: Rud. Brauchli, Geo- logie der Lenzerhorngruppe. Die kartographischen Aufnahmen der Mitarbeiter werden die geologische Karte von Mittelbünden bilden, die in 6 Blättern in 1 : 25000 erscheinen wird. . J. Oberholzer, Geologische Karte der Gebirge zwischen Linth und Rhein, 1: 50000. Der Druck wird bald vollendet sein. . Rud. Staub, Geologische Karte des Val Bregaglia, 1 : 50000. Auch diese Karte wird bald fertig gedruckt sein. . Fr. Michel, Geologische Karte des Brienzergrates, 1 : 50 000. III Andere Untersuchungen, deren Abschluss nahe bevorsteht . Em. Argand, Carte géol. du Grand Combin, 1: 50000. Sobald die Reinzeichnung des Originals vollendet ist, wird die Arbeit in Druck gegeben. . M. Mühlberg, Laufen, 1:25000. Von der Blattgruppe 96, 97, 98, 99 sind mehr als °/ı fertig aufgenommen; der Rest wird 1921 vollendet werden. . P. Beck und E. Gerber, Stockhorn 1 : 25000. Die Aufnahmen sind abgeschlossen; wir erwarten die Reinzeichnung des Originals. . W. Krebs, Blümlisalp 1 : 25000. Die Aufnahmen, die Dr. W. Krebs in diesem Gebiete gemacht, hat er der Kommission unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Im laufenden Sommer muss nur noch ein kleines Zwischenstück in der Karte durch Herrn Dr. Adrian er- gänzt werden. . E. Gagnebin, Carte géol. Montreux-Moléson, 1 : 25000. Auch diese Aufnahmen wurden der Kommission unentgeltlich abgetreten ; auch da ist noch eine kleine Ergänzung beizufügen. . H. Günzler uud E. Seeber, Schwarzhorn-Faulhorn, 1 : 50 000. Ebenso verhält es sich mit den Aufnahmen dieser beiden Geologen. Alle die genannten Arbeiten iber alpine Gebiete liegen im Rahmen der Untersuchungen fiir Herstellung der so notwendigen neuen Auflagen vergriffener Blätter in 1:100000. Sie alle aber haben zugleich zu vortrefflichen Spezialkarten in grösserem Maßstabe geführt. Es entspricht dies vollständig dem längst befolgten Prinzip, dass die Neuauflagen in 1:100000 nicht wieder vorläufige geologische Übersichtskarten sein dürfen, sondern aus der Verarbeitung und Kondensation der sorgfäl- tigsten Spezialuntersuchung hervorgehen sollen. Die Neuauflagen können deshalb nur sehr allmählich heranreifen. Zürich, Juli 1921. Für die Geologische Kommission: der Präsident: Dr. Alb. Heim, Prof. der Sekretär: Dr. Aug. Aeppli. RS ME 6. Bericht der Geotechnischen Kommission fiir das Jahr 1920/21 Der französische Text zur Rohmaterialkarte der Schweiz ist letzten Herbst zur Versendung gelangt. Er stellt eine wesentliche Vergrösserung und Verbesserung der 1917 erschienenen deutschen Ausgabe der „Er- läuterungen zur Rohmaterialkarte der Schweiz“ dar. Die Untersuchung über die Walliser Anthrazite, historischer Teil, abschliessend mit 1917, von Dr. Leo Wehrli in Zürich, wird im Laufe dieses Jahres abge- schlossen sein und zum Druck gelangen. — Die Monographie über die diluvialen Schieferkohlen ist jetzt unter der Presse; ebenso sind die Vorbereitungen eingeleitet für die Drucklegung einer gründlichen Unter- suchung über die Asphaltvorkommnisse im Val de Travers von Max Frey. Zürich, 8. Juli 1921. Der Präsident: Prof. Dr. Grubenmann. Der Aktuar: Dr. E. Letsch. 7. Rapport de la Commission geodesique sur l’exercice 1920—1921 Suivant les décisions prises par la Commission dans sa séance du 27 mars 1920, le programme des travaux de la campagne de 1920 a comporté tout d’abord la continuation des déterminations de différences de longitude. Les ingénieurs ont repris en premier lieu celle de Zurich- Genève, puis ils ont consacré le reste de l’été à celles de Brigue-Genève et de Zurich-Brigue. i D’autre part M. le professeur Bæschlin et M. Hunziker se sont occupés à résoudre certaines questions théoriques et pratiques relatives à l’astrolabe à prisme qui a servi au nivellement astronomique du méri- dien du Gothard. Dans sa séance annuelle du 16 avril 1921, la Commission a entendu les rapports sur ces travaux, puis a décidé de rattacher aux obser- vatoires de Zurich et de Genève deux nouvelles stations, Poschiavo et Bellinzone, afin de compléter le réseau des différences de longitude dans la partie sud-orientale de notre pays. C’est à quoi travaillent actuelle- ment les ingénieurs de la Commission, MM. Brunner et Hunziker. De plus M. Hunziker a été chargé de refaire quelques déterminations de latitude avec l’astrolabe aux environs de Zurich. Dans cette même séance M. Niethammer, notre nouveau collègue, a présenté à la Commission le premier exemplaire imprimé du Vol. XVI des Publications de la Commission, consacré à l’achèvement des mesures de la pesanteur en Suisse, dont il est l’auteur. La Commission a été durement éprouvée, le 28 février 1921, par la mort de son très regretté secrétaire, Albert Riggenbach, qui, depuis 27 ans, avait consacré tant de temps et d'intérêt à tous les travaux poursuivis par elle. Il a été remplacé, comme secrétaire, par M. Th. Niet- hammer et le sera, comme membre de la Commission, par M. H. Zelly, chef de la section de géodésie au service topographique fédéral. La question de l’adhésion de la Commission à la section de géodésie de l'Union géodésique et géophysique a été discutée dans la même séance. La Commission a décidé de subordonner cette adhésion à la décision que prendront, d’un commun accord, les représentants des cinq Etats neutres de l’Association géodésique réduite, constituée dès le début de l’année 1917, pour continuer l’œuvre de l’ancienn: Association géo- désique internationale. Genève, 1°" juillet 1921. Le Président: (Signé:) Raoul Gautier. ‘8. Bericht der Hydrobiologischen Kommission für das Jahr 1920/21 1. Untersuchungen in Piora. Unsere beschränkten finanziellen Mittel gestatteten nur die allernötigsten Arbeiten. Als solche betrachteten wir die Fortsetzung der chemischen, bakteriologischen und planktologischen Untersuchungen am Ritom- und Cadagnosee. Die erste Exkursion fand am 12. August statt. Eine zweite chemische und planktologische Er- hebung wurde am 30. Oktober ausgeführt. Ein Bericht über die chemi- schen Untersuchungen wurde an die Generaldirektion der S. B. B. ab- gegeben. 2. Untersuchungen am otsee. Unsere intensive Aufmerksamkeit galt dem Rotsee. In Abständen von 14 Tagen wurden durch Herrn Prof. Dr. Düggeli die bakteriologischen Untersuchungen vorgenommen. Gleichzeitig hat Herr Prof. Dr. Düggeli auch die Wasserproben zu den chemischen Untersuchungen, die im Laboratorium des Kantonschemikers von Zürich ausgeführt wurden. enthoben. Parallel damit gingen die Gasbestimmungen durch Frau Dr. Eder und die botanischen Plankton- untersuchungen. Die zoologischen Studien wurden von den Herren Dr. Surbeck, Bern, und Prof. Dr. Steinmann, Aarau, vorgenommen. Herr Dr. Brutschy hat den Litoralalgen seine Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Untersuchungen werden in diesem Maßstabe so lange fortgeführt, bis die Zuleitung von Reusswasser in den Rotsee, welche Arbeit bereits begonnen ist, ausgeführt ist und der See in ein saniertes Gleichgewichts- stadium gekommen ist. Ohne der Publikation vorzugreifen, können wir jetzt schon verraten, dass der Rotsee äusserst interessante Resultate orgeben wird. 3. Andere Untersuchungen. Unsere Kommission hat auch eine Sub- vention ausgehändigt an die Bearbeitung der Litoralfauna des Vierwald- stättersees durch Herrn Obermayer, Assistent der zoologischen Anstalt der Universität Basel. Herrn stud. Flück, einem Schüler des Herrn Prof. Dr. Schröter, Zürich, wurden leihweise Apparate zur Verfügung gestellt zu den hydrobiologischen Untersuchungen des Brienzer- und Thunersees. ae la 4. Expertisen. Durch Vermittlung der Regierung des Kantons Uri wurde unserer Kommission der Auftrag erteilt, die Frage zu prifen, welchen Einfluss die Zuleitung des Dorfbaches von Altdorf in den kor- rigierten Giessen von Flüelen ausübe. Die Ausführung dieses Auftrages wurde dem Herrn Fischereiinspektor Dr. Surbeck in Bern und dem Herrn Kantonschemiker von Zürich übergeben. Wenn auch diese Untersuchungen kein grosses wissenschaftliches Interesse haben, so sind sie doch geeignet, der Abwasserbiologie Material zu liefern. Eine zweite Untersuchung wurde durch den Stadtrat von Luzern unserer Kommission aufgetragen. Es ist dies die Untersuchung des Reusswassers bei der Stollenfassung für den Rotsee. Diese Untersuchung wurde den Mitarbeitern des Rot- sees übergeben, so dass dadurch die Rotseeuntersuchungen indirekt ge- fördert werden. 5. Subventionen. Für das abgelaufene Berichtsjahr verzeichnen wir die Subventionen der schweiz. Bundesbahnen, des schweiz. Fischerei- ‘ vereins und der Regierung des Kantons Zürich. Diesen Subvenienten gebührt unser verbindlichster Dank. Freilich dürfen wir die Mitarbeiter nicht vergessen, die in uneigennützigster Weise ihre Dienste den hydro- biologischen Forschungen gewidmet haben. 6. Kommissionssitzungen. Lediglich die Spartendenz hat den Präsi- denten bewogen, die Geschäfte auf dem Zirkulationswege zu erledigen. 7. Zeitschrift. Die misslichen Valutaverhältnisse haben unserer Zeit- schrift nicht die genügende Abonnentenzahl gebracht. Wir sind darauf angewiesen, einen Betrag von Fr. 2500 aufzubringen, damit der 2. Jahr- gang erscheinen kann. Wir können uns nicht vorstellen, dass die Publi- kationen unserer Kommission in ausländischen Zeitschriften erscheinen sollen. Daher wagen wir die Hoffnung, unsere Zeitschrift könne weiter geführt werden. Für die Hydrobiologische Kommission der S. N. G., Der Präsident: H. Bachmann. 9. Rapport de la Commission des Glaciers pour 1920—192i L’effectif de la Commission et la composition de son bureau n’ont pas subi de changements. Comme ces dernières années l’activité de la Commission a été dominée par le souci de tirer tout le profit scientifique possible de la crue actuellement générale des glaciers suisses, sans toute- fois négliger des tâches antérieurement assumées mais d’importance non diminuée. Le contròle fructueux des glaciers par le personnel forestier, sous l’impulsion de M. Décoppet, a été complété par l'envoi d’un question- naire aux personnalités montagnardes capables de renseigner utilement la Commission, guides-chefs, médecins, ecclésiastiques, hôteliers, etc. Cette mesure, qui sera prise derechef, a eu un succès réjouissant et le nombre des appareils contròlés a dépassé la centaine. Le faible enneige- ment de l’hiver 1919—1920 et les chaleurs de l’été suivant ont, semble- er ae 2 TIT IST t-il, exercé sur la crue une influence atténuante: alors qu’en 1919, de 100 glaciers suisses, 69 étaient en crue, 4 stationnaires et 27 en décrue, il y en a eu en 1920 seulement 61 en crue, 6 étant stationnaires et 33 en décrue. Les grands glaciers tardifs ont manifesté toutefois une tendance à la progression. On trouvera dans l’Annuaire du C. A. S. pour 1921 le détail des constatations faites (41° Rapport sur les variations des glaciers suisses 1920). L’enneigement alpin a, comme dans le passé, été étudié par dif- férents groupes (Commission glaciologique de Zurich, groupe vaudois) et particuliers. Il a été plutôt progressif mais seulement aux grandes altitudes ; enneigement et désenneigement ont été tous deux tardifs. Le glacier du Rhône a été mensuré à la fin d’aoüt par l’ingénieur du Service fédéral des Eaux M. Kobelt, selon les indications de M. Liitschg, par un temps défavorable et qui a fait écourter quelque peu les opé- rations. L’état de crevassement extrême du glacier a d’ailleurs provoqué la perte de plusieurs dalles-repères et la malveillance a causé celle de la balise du Grand Névé et celle corrélative des repérages d’alimen- tation du collecteur. La variation moyenne des niveaux sur les. profils a été, de 1919 à 1920: Profil jaune + 0,45 m. Profil inférieur du Grand Névé 4 0,85 m. » rouge — 0,25 m. SUPE euri: È, » — 0,05 m. D’autre part la vitesse superficielle horizontale a crü sur le profil jaune de 100,7 m./an en 1919 à 103,9 m./an en 1920. Sur le profil rouge elle a passé de 101,2 à 103,7 m./an. Le profil jaune était forte- ment crevassé et présentait une intumescence vers la rive gauche. Le front du glacier a envahi 3600 m? de la laisse, avec une avance maximum de 35 m. En 1919 il avait recouvert 6200 m’. Les totalisateurs ont donné des résultats homogènes, celui du Ruh- stein excepté, une fuite s’y étant déclarée, qui explique le résultat déjà aberrant de 1919. Le contrôle par un simple sondage du niveau liquide, préconisé par M. Lütschg, s’est montré parfaitement suffisant pour les intervalles un peu grands (une année, par exemple), et la simplicité du procédé est de nature à lui assurer, dans un avenir prochain, le pas devant d’autres méthodes plus précises mais plus dispendieuses. Le glacier du Gratschlucht a avancé de 30 m. (maximum) en recouvrant 6100 m?. On a poursuivi les relevés limnimétriques au Rhône et au Muttbach. Les glaciers du Grindelwald ont continué leur progression, lente chez l’Inférieur, impétueuse chez le Supérieur. Ce dernier a recouvert de l'été 1919 à l’été 1920 1 hectare de terrain de plus et poursuit sen envahissement. Il est parvenu aujourd’hui jusqu'aux boisements déjà vieux qui recouvrent ses anciennes moraines. M. de Quervain, aidé, entr’autres, par MM. Lütschg, Tännler et Nil, y a continué ses études de l’écoulement à l’aide de dispositifs amplificateurs, voire enregistreurs, ainsi que de l'érosion, dont il a pu noter d’intéressantes manifestations. Des levers de profils transversaux ont été faits sur les deux glaciers en arrière du front et seront complétés en 1921. Le Service fédéral des Eaux (M. Liitschg notamment) a continué ses recherches dans la Vallée de Saas. M. Mercanton a visité les glaciers avoisinant Zermatt spécialement dans le but de rechercher dans la vitesse d’&coulement de la glace frontale un critère permettant de distinguer les glaciers en crue des autres. Il semblerait, selon les premiers résultats que la vitesse est chez ceux-là dix à vingt fois plus grande que chez ceux-ci. Si cela se vérifie la glaciologie disposera d’une nouvelle méthode de contrôle très expéditive des variations glaciaires. D’autre part, M. de Quervain se préoccupe d'employer le cinématographe à conserver le souvenir des déformations du glacier en crue. M. Piccard a imaginé et appliqué une méthode élégante et rapide pour relever les linéaments du grain glaciaire et M. Mercanton a poursuivi ses tentatives, de résultats encore indécis, de sondage du névé par des ébranlements mécaniques (acoustiques, sismiques). Enfin le président a eu l’avantage de participer en 1920 au Con- grès de l’Alpinisme réuni à Monaco par S. A. S. le Prince Albert I® et d’y exposer devant de notoires glaciologues étrangers les travaux de la Commission notamment les résultats des mensurations aux glaciers du Rhône et du Grindelwald. En mai 1921 la Commission a visité ,in corpore“ les glaciers du Grindelwald en même temps que M. de Quervain en faisait les honneurs à la Société suisse de Géophysique, Météorologie et Astronomie. Tous ces travaux, à une époque où les voyages et la main d’euvre sont coûteux, ont mis à rude contribution les ressources financières de la Commission et l’y mettront davantage encore, la nécessité de reprendre la surveillance détaillée du glacier de l’Unteraar, illustré par Agassiz, apparaissant inéluctable à brève échéance. La Commission compte ferme- ment que l’allocation qui lui a été faite pour 1921 lui sera maintenue intégralement pour 1922. Lausanne, le 8 juillet 1921. Le président de la Commission des Glaciers: Paul-L. Mercanton. 10. Bericht der Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz für das Jahr 1920/1921 Herr Prof. Dr. Robert Chodat hat sich wegen anderweitiger sebr starker Inanspruchnahme leider nicht entschliessen kônnen, Geschäfts- leitung und Vorsitz der Kommission weiter beizubehalten. Er hat 1916 den Vorsitz unter sehr ungünstigen Auspizien für die weitere Tätigkeit der Kommission und bei völlig erschöpfter Kommissionskasse übernommen. Trotz der Ungunst der Zeitverhältnisse hat er es verstanden, die Inter- essen der Kommission in so weitgehendem Masse zu wahren und durch Aeufnung der seit 1916 ausgerichteten Subsidien derart zu fördern, dass die Kommission jetzt ihre frühere publizistische Tätigkeit wieder II RO aufzunehmen in der Lage ist. Die Kryptogamen-Kommission ist Herrn Prof. Chodat für seine zielbewusste und vorsorgliche Geschäftsleitung in den vergangenen Jahren zu aufrichtigem Danke verpflichtet. Als sein Nachfolger ist in der Sitzung vom 4. Juli 1920 der bisherige Vizepräsident und zum neuen Vizepräsidenten Herr Dr. J. Amann (Lausanne) gewählt worden. Der Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz liegt seit 1918 die Aufgabe ob, den Druck umfangreicher Manuskripte zweier Mitarbeiter in die Wege zu leiten: der von Herrn Ch. Meylan (La Chaux) verfassten Lebermoosflora der Schweiz und der monographischen Bearbeitung der Gattung Peronospora von Herrn Dr. Gäumann (Bern). Beide Autoren haben seit 1918 auf den Wunsch der Kommission ihre Arbeiten in Hinsicht auf die hohen Druckkosten einer nochmaligen Durcharbeitung unter möglichst weitgehender Reduktion des Umfanges unterzogen. Die Arbeit des Herrn Dr. Gäumann wird in der neuen, der Kommission bereits im April dieses Jahres eingereichten Fassung zirka 20 Bogen stark werden; Herrn Meylan, der in den nächsten Wochen ebenfalls zum Abschluss des verkürzten Manuskriptes zu kommen hoftt, ist von der Kommission ein Höchstumfang seines Werkes von 30 Bogen zugestanden worden. In dem angegebenen Umfange und mit der not- wendigen illustrativen Ausstattung werden die Druckkosten der beiden Werke bei einer Auflage von 500 Exemplaren auf zirka Fr. 25,000 zu stehen kommen. Der Druck der Peronospora-Monographie soll noch in diesem Jahre begonnen werden. Ihre Kosten werden den grösseren Teil der seit 1916 angesammelten Mittel in Anspruch nehmen. Für die Drucklegung der Meylanschen Lebermoosflora werden ausser den ordent- lichen Krediten für die Jahre 1922 und 1923 ausserordentliche Kredite in bedeutendem Umfange nachgesucht werden müssen. Von der Gewinnung neuer Mitarbeiter und der Projektierung weiterer Arbeiten muss die Kommission zurzeit absehen und sich damit zufrieden geben, wenn es ihr gelingt, in den nächsten Jahren diejenigen Mittel bereit zu stellen, welche für den Druck und die sachdienliche Ausstattung der schon im Kommissionsbericht von 1915 genannten Arbeiten notwendig werden. Für die Kryptogamen-Kommission der S. N. G., Der Präsident: Alfred Ernst. 11. Bericht der Kommission für das schweizerische Reisestipendium für das Jahr 1920/21 Da auch für 1920 der Kredit vom hoh. Bundesrat nicht gewährt werden konnte, hatte die Kommission keine Geschäfte zu erledigen. Sie ersuchte mit ähnlichen Argumenten wie letztes Jahr den hoh. Bundesrat um Wiedergewährung des Kredites von Fr. 2500 für 1921. Zürich, 11. Juli 1921. Im Namen der Kommission für das schweiz. Reisestipendium: Der Präsident: ©. Schröter. MRI (A Rat 12. Bericht der Kommission für das Concilium bibliographicum fiir das Jahr 1920/21 Seitdem die Kommission besteht, hat kein Ereignis so schmerzlich und zugleich so überraschend ihre Interessen berührt wie der am 5. April 1921 erfolgte Hinschied des Herrn Dr. Herbert Haviland Field, den eine Herzlähmung in einem Augenblick entriss, da eine neue glück- liche Entwicklungsepoche des Conciliums anzubrechen begann, aber auch in dem Momente, wo der Mann, der dieses Institut ins Leben gerufen und der ihm alles, schliesslich auch seine Gesundheit, geopfert hat, nôtiger war als je. Darin liegt eine wahre Tragik. Der Verdienste und des Werkes dieses Mannes wird an anderer Stelle der ,Verhandlungen“ gedacht. Die Reise des Herrn Dr. Field nach den Vereinigten Staaten von Amerika, von der der letztjährige Bericht sprach, zeitigte vielversprechende Früchte. Die Zusicherung der dauernden moralischen Unterstützung von seiten der hervorragendsten gelehrten Körperschaften, die für zwei Jahre ausgerichtete bedeutende Subvention (je 12,000 Dollars) der Rockefeller foundation wurden noch ganz besonders unterstrichen durch ein hoch- herziges Geschenk im Betrage von über Fr. 60,000, das ein persönlicher Freund von Herrn Dr. Field, Herr Ingenieur John A. Roebeling in Bernards- ville (U. S. A.) dem Concilium zu freiester Verfügung stellte. Auch die Konferenz der Delegierten des International Catalogue of scientific Literature in London im Herbst 1920, an der Herr Dr. Field die S. N. G. vertrat, während der Präsident der Landesbibliotheks- kommission, Herr Dr. Hermann Escher und der Direktor der Landes- bibliothek, Herr Dr. Marcel Godet, von der schweizerischen Eidgenossen- schaft abgeordnet waren, zeigte ein für das Concilium sehr günstiges Resultat und brachte dessen Leiter alle Anerkennung, so dass ein Zu- sammenarbeiten beider Institutionen in Aussicht genommen wurde. In diesem Momente, dem Beginn einer ansteigenden Entwicklungskurve des Conciliums, riss das unerbittliche Schicksal das geistige Haupt des Institutes aus seiner unermüdlichen Tätigkeit heraus. Die Situation ist zur Stunde noch unabgeklärt. Fräulein Marie Rühl, die getreue und aufopferungsvolle Mitarbeiterin von Herrn Dr. Field, führt einstweilen das Unternehmen in dem eingeschränkten Sinne weiter, dass das Nötigste getan wird, um keinen Stillstand in den Arbeiten eintreten zu lassen. Ihrer pflichtgetreuen Tätigkeit ist es auch zu ver- danken, dass in den nächsten Tagen der 50. Band des Literaturkataloges versandt werden kann. Im weiteren verlangen die Ordnung des Nach- lasses und die durch die Behörden durchzuführende rechtliche Scheidung der privaten Anteile von Herrn Dr. Field und der Anrechte des Con- ciliums noch geraume Zeit. Heute schon weiss man aber, dass der ver- storberie Leiter des Conciliums in hochherziger Weise der S.N.G. ge- dacht hat, indem er ihr testamentarisch alle seine Ansprüche an das Concilium bibliographicum vermachte. Es ist nicht daran zu zweifeln, dass in allen Kreisen der S.N.G. der feste Wille besteht, das Möglichste zu tun, um die so wichtige MAT FES und segensvolle Institution des Conciliums unserem Lande zu erhalten, dann wird sich aber auch der Weg finden lassen, auf dem das Unter- nehmen mit seinem bisherigen internationalen Charakter und Sitz in Zürich zu neuer Blüte gebracht werden kann. Davon wird hoffentlich der Bericht des nächsten Jahres Kunde geben können. Zürich, 11. Juli 1921. Der Präsident: K. Hescheler. 13. Bericht der Naturschutzkommission für das Jahr 1920/21 Die Schweizerische Naturschutzkommission war bis zum 18. Juli 1920 aus 14 Mitgliedern zusammengesetzt. Da der bisherige Präsident seine Demission eingereicht hatte, so hielt sie am genannten Datum in Bern eine Sitzung ab, an welcher die folgenden bisherigen Mitglieder teilnahmen: Dr. Fischer-Sigwart, Dr. F. Sarasin, Prof. Dr. H. Schardt, Prof. Dr. ©. Schröter, Dr. D. Viollier, Prof. Dr. F. Zschokke. Ausserdem schloss sich ihnen der Zentralpräsident der S. N. G., Prof. Dr. Ed. Fischer, an. Man gelangte zum Schlusse, dass zur beförderlicheren Behandlung der Traktanden eine Reduktion der Mitgliederzahl wünschbar erscheine, umsomehr, als jetzt auch neben der Schweizerischen Naturschutzkom- mission eine Schweizerische Nationalparkkommission, eine Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des Nationalparkes, sowie ein Vor- stand des Schweizerischen Naturschutzbundes bestünden; es wurde des- halb von einem Mitglied der Antrag eingebracht, es empfehle sich eine Gesamtdemission der bisherigen Kommission und eine darauffolgende Neukonstituierung, insofern die Frage des Fortbestehens der Schwei- zerischen Naturschutzkommission überhaupt einstimmig bejaht wurde. Demnach ist der folgende Beschluss gefasst worden: „Die Schweizerische Naturschutzkommission der S.N.G. erklärt ihre Gesamtdemission zu- handen des Zentralkomitees mit dem Ersuchen, eine neue, aus 5 Mit- gliedern bestehende Kommission zu bestellen, wozu folgende Mitglieder vorgeschlagen werden: Geologie: Schardt; Botanik: Wilezek; Zoologie: Zschokke; Prähistorie: Viollier, sodann der Unterzeichnete, welchem das Präsidium übertragen würde.“ An der Vereinsversammlung der S. N. G. am 29. August 1920 wurde die Gesamtdemission der bisherigen Mitglieder entgegengenommen und eine neue Kommission von 5 Mitgliedern und zwar von je einem Geo- logen, Botaniker, Zoologen, Prähistoriker und dem Präsidenten gutge- heissen. Darauf trat die Kommission sofort zur konstituierenden Sitzung zusammen, und nachdem der Unterzeichnete sich zur Übernahme des Präsidiums bereit erklärt hatte, setzt sie sich nunmehr aus nachfolgen- den Mitgliedern zusammen: Dr. Paul Sarasin, Präsident; Prof. Dr. F. Zschokke, Vizepräsident und Sekretär, Vertreter der Zoologie; Prof. Dr. E. Wilezek, Quästor, Vertreter der Botanik; Prof. Dr. H. Schardt, Vertreter der Geologie; Dr. D. Viollier, Subdirektor am Landesmuseum in Zürich, Vertreter der Prähistorie und Stellvertreter des Präsidenten im Senat der S. N. G. Ausserdem wurde ein engerer Ausschuss bestellt, bestehend aus dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten, mit der Befugnis, kleinere oder besonders dringliche laufende Geschäfte im Namen der Gesamtkommission zu erledigen. Eine zweite Sitzung der Kommission fand in Neuenburg am 30. August 1920 statt und eine dritte am 4. Juni 1921 in Olten. Ohne auf die Traktanden im einzelnen einzutreten, soll nun im folgenden über das wesentliche der Tätigkeit der neu konstituierten Natur- schutzkommission im Laufe des Geschäftsjahres Bericht erstattet werden. Es wurde an das Zentralkomitee der S. N. G. ein Gesuch um Be- willigung eines jährlichen Kredites von Fr. 300 gerichtet, welchem Gesuch Genehmigung erteilt worden ist. Das Reglement der Kommission wurde in Übereinstimmung mit den Statuten der S.N.G. gebracht, wobei einige vom Zentralkomitee ge- wünschte Änderungen angebracht wurden; es wird vorerst von der bevorstehenden Vereinsversammlung gutzuheissen sein. An die kantonalen Naturschutzkommissionen wurde ein Zirkular gerichtet, worin von der Neukonstituierung der zentralen Naturschutz- kommission Kenntnis gegeben und die Kommissionen ersucht wurden, erstlich von etwaigen Veränderungen im Personalbestand seit 1914 Mit- teilung zu machen und zweitens die in ihrem Kustodat befindlichen Naturdenkmäler einer Inspektion zu unterziehen und darüber an die zentrale Kommission zu berichten. Auf dieses Zirkular sind Antworten eingelaufen von den folgenden kantonalen Naturschutzkommissionen : Aargau, Baselstadt und -land, Bern, Berner Jura, Glarus, Graubiinden, Luzern, Neuenburg, Schaffhausen, Solothurn, Thurgau, Waadt, Zürich, Zug. Leider ist es wegen der Knappheit des zugebilligten Raumes nicht möglich, die Gesamtheit der Mitglieder der kantonalen Kommissionen hier namentlich aufzuführen, es erscheint aber von Wichtigkeit, wenig- stens die Namen der gegenwärtigen Präsidenten der kantonalen Kom- missionen hier bekannt zu geben, da seit der letzten Veröffentlichung derselben im ausführlichen Jahresbericht Nr. 7 für 1913 und 1914 einige Veränderungen eingetreten sind. Aargau: Prof. Dr. P. Steinmann, Aarau; Baselstadt und -land: Dr. F. Leuthardt, Liestal; Bern: Dr. L. von Tscharner; Berner Jura: Prof. Dr. M. Thiebaud, Biel; Freiburg: Prof. Dr. R. de Girard; Genf: Dr. J. Briquet; Glarus: Prorektor J. Oberholzer; Graubünden: Prof. Dr. Chr. Tarnuzzer, Chur; Luzern: Kantonsgeometer A. Zündt; Neuenburg: Prof. Dr. H. Spinner; Schaffhausen: Prof. Dr. W. Fehlmann; Schwyz: Prof. Dr. P. D. Buck, Einsiedeln ; St. Gallen und Appenzell: Dr. H. Reh- steiner, St. Gallen; Solothurn: Dr. R. Probst, Langendorf; Tessin: Dr. A. Bettelini, Lugano; Thurgau: Dr.H. Tanner, Frauenfeld; Unterwalden: Ersatz für den verstorbenen Dr. Ed. Etlin noch ausstehend; Uri: Prof. Dr. P. M. Meyer; Waadt: Prof Dr. Chr. Linder, Lausanne; Wallis: Dr. L. Meyer, Sion; Zürich: Prof. Dr. A. Aeppli; Zug: Dr. C. Arnold. Seit dem Jahr 1915 sind auch einige ausführliche Jahresberichte eingelaufen und zwar von den Kommissionen Aargau, Bern, Luzern, Neuenburg (Verfasser: der Sekretär M. Borel), St. Gallen und Waadt. EEE ZA Eine wichtige Eingabe an die Regierung erliess die Thurgauische Naturschutzkommission, den allgemeinen kantonalen Naturschutz be- treffend. In der Abteilung des geologischen Naturschutzes ist ein kleines, aber wissenschaftlich wertvolles Reservat auf der Höhe von Kastel süd- westlich von Grellingen durch die Bemühung von Herrn cand. geol. Rich. Koch geschaffen worden, indem wie schon im Jahre 1909 (Jahres- bericht Nr. 3, 1908/09, S. 66 ff.) eine Anzahl der daselbst sich befin- denden merkwürdigen gerundeten Blöcke aus Vogesen-Schwarzwald- sandstein, die zu Pflastersteinen verarbeitet werden, vor der Zerstörung gerettet wurden. Die vielen allenthalben in der Schweiz geschützten erratischen Blöcke stehen natürlich unter bester Aufsicht. Eine sehr wichtige Anregung im Sinne des Schutzes der alpinen Pflanzendecke gelangte von seiten der bernischen Naturschutzkommission an die Zentrale im Januar 1921, dahin lautend, „es möchten die Berg- führer in den vom Schweizerischen Alpenklub veranstalteten Führer- kursen mit den Pflanzenschutzverordnungen wenigstens ihrer betreffenden Kantone bekannt gemacht und ihnen nahe gelegt werden, die Flora ihres Gebietes kennen zu lernen und es auf ihren Ehrenpunkt zu nehmen, sie von ihren Schützlingen nicht schädigen zu lassen“. Die zentrale Naturschutzkommission nahm sich dieser Anregung unverweilt tatkräftig an, indem sie sämtliche bis jetzt erlassene Pflanzen- schutzverordnungen zusammenstellte und kopieren liess. Es ergab sich so ein Konvolut von 17 solchen Verordnungen, das dem Zentralkomitee des S. A. C. am 25. Februar 1921 mit empfehlenden Worten zugestellt würde. Es wurde dabei u. a. gesagt: „Als Vertreter der Schweizerischen Naturschutzkommission begrüssen wir die von Bern ausgehende Initia- tive lebhaft. Wir sind der bestimmten Ansicht, dass gerade die Berg- führer berufen seien, durch ihr Beispiel und durch eine gewisse von ihnen auszuübende Aufsicht im Sinne eines verständigen Naturschutzes zu wirken. Dass aber die Pflanzen- und Tierwelt des Hochgebirges immer dringender des Schutzes bedarf, braucht kaum weiter ausgeführt zu werden.“ Am 9. März 1. J. erhielten wir von seiten des Chefs des Führer- wesens des S. A. C., Herrn G. Keller, im Namen des Zentralkomitees eine Zuschrift, in der ein vollständiges Einverständnis mit der gegebenen Anregung erklärt und eine diesbezügliche Anweisung in den Führer- kursen zugesagt wurde. Die Zahl der bisher allenthalben schon geschaftenen Reservate wurde durch ein neues, speziell botanisches im Kanton Genf vermehrt, wie wenigstens zu hoften steht. Es handelt sich um ein Sumpfgebiet, genannt Marais de Rouelbeau, für dessen dauernde unbeschädigte Erhal- tung sich nicht weniger als zehn wissenschaftliche Gesellschaften zu- sammen mit der Genfer Naturschutzkommission eingesetzt haben. In ihrem Namen richtete der Präsident der letzteren eine Eingabe an den hohen Bundesrat, um mit eidgenössischer Unterstützung das Zustande- A kommen des Reservates herbeiführen zu können; denn es war eine Trockenlegung des dortigen ausgedehnten Sumpfgebietes vom Kanton mit einer eidgenössischen Subvention ins Auge gefasst worden. Die erwähnten Korporationen gaben nun dem Wunsche Ausdruck, es möge das daselbst etwas höher gelegene Sumpfgebiet von Rouelbeau der all- gemeinen Drainage der umfangreichen Sumpfregion Sionnet-Rouelbeau, bassin de la Seymaz, nicht unterworfen werden. Es sollte ferner mit der Summe, die speziell zur Trockenlegung des Rouelbeausumpfgebietes nötig gewesen wäre, dasselbe freigekauft und so zum wissenschaftlich sehr schätzbaren Dauerreservat geschaffen werden. Die zentrale Natur- schutzkommission wurde eingeladen, die Petition der Genferkommission mit einem empfehlenden Geleitschreiben einzureichen, welchem Gesuche sie am 30. November 1920 bereitwilligst und ohne Verzug entsprach. Eine Antwort von seiten des Eidgen. Departements des Innern ist leider bis zur Stunde ausgeblieben; es steht aber zu hoffen, dass der h. Bundes- rat dem Gesuch der Genfer Naturschutzkommission und der andern erwähnten Korporationen willfahren werde. Da hier von den kleineren Naturschutzgebieten, wie sie entweder bereits zustande gekommen oder im Werden begriffen sind, die Rede ist, mag von einer weiteren Bestrebung der Schweizerischen Naturschutz- kommission Mitteilung gemacht werden, welche schon vom Jahre 1912 an wiederholt in Behandlung gezogen worden ist. Es handelt sich um die vom Unterzeichneten gemachte Anregung, die eidgenössischen Jagdbann- bezirke in dauernde Schutzasyle sowohl für die Tier- als die Pflanzen- welt, in totale Reservate also umzugestalten. Nachdem schon in einem Entwurf zu einer Revision des Bundesgesetzes über Jagd, Wildschutz und Vogelschutz — so als neue Bezeichnung vorgeschlagen — im Jahre 1912 die Kommission diesen Antrag in einer Fassung des Artikels 14 gebracht hatte, sprach sich der Unterzeichnete von neuem im Jahres- bericht Nr. 7 der Schweizerischen Naturschutzkommission 1915 über die Angelegenheit aus (l. c. S. 63—65) und am 11. November 1917 rich- tete er eine Eingabe an das h. Oberforstinspektorat in Bern, welche mit den folgenden Worten schloss: „Ich möchte also zur Erwägung anheimgeben, jetzt schon, also noch vor der Behandlung der Revision des Bundesgesetzes über Jagd, Wildschutz und Vogelschutz, die noch längere Zeit auf sich warten lassen dürfte, die Frage zu prüfen, ob nicht für sämtliche Bannbezirke eine verschärfte Überwachung der Fauna und Flora im Sinne des totalen Naturschutzes herbeigeführt werden könnte, und zwar in Beziehung auf die Fauna im Sinne des Schutzes aller Säugetiere und Vögel, das Raubwild beider Gruppen aus- drücklich eingeschlossen — da, wie betont, der Naturschutz auf die Erhaltung der gesamten freilebenden Fauna und nicht ausschliesslich vom jägerischen Gesichtspunkte aus auf die Erhaltung der zur Nahrung dienenden Arten sein Augenmerk richtet — auf die Flora, soweit dies im Hinblick auf Holz- und Weidenutzung in den Bannbezirken möglich erscheint, in jedem Fall aber sollten in diesen Bezirken die kantonalen Pflanzenschutzverordnungen den Wildhütern zu strengster Nachachtung A ae empfohlen werden. Die Bannbezirke sollten ferner, wie bemerkt, mög- lichst wenig verändert werden, und indem sie nie eröffnet würden, sollten sie in totale Dauerreservate umgewandelt werden. Wie viel von diesem Ideal gegenwärtig zu verwirklichen sein wird, bleibt dem Urteil der Behörde überlassen; aber es gilt auch hier das Wort: „wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg“, und wenn wir in der Schweiz mit Benut- zung der bestehenden Bannbezirke mit einem Male ein Netz von totalen Reservaten über das ganze Land hin legen könnten, so würden andere Nationen uns darum beneiden, und die Schweiz würde darin zum nach- ahmenswerten Vorbild werden.“ Nachdem es auf diese Eingabe hin längere Zeit still geblieben war, erhielt der Unterzeichnete eine Einladung zu der Sitzung einer Expertenkommission zur Revision des Bundesgesetzes über Jagd und Vogelschutz auf den 19. und 20. November 1920 im Parlamentsgebäude in Bern, welcher Einladung er aufs bereitwilligste Folge leistete. Hier fand er Gelegenheit, persönlich mit Nachdruck für die Erhebung der Bannbezirke zu Dauerreservaten einzutreten; auch setzte er sich noch für einige andere Jagdbestimmungen im Sinne des zoologischen Natur- schutzes ein, vor allem für eine bestimmte Beschränkung der Zahl des zu erlegenden Wildes durch den einzelnen Jäger, eine Bestimmung, die in den Vereinigten Staaten und in Kanada mit bestem Erfolg eingeführt worden ist, wo sie als „bag-limit“ bezeichnet wird. Es wurde darauf vom Präsidenten der Expertenkommission den Anwesenden mitgeteilt, dass die behandelten Fragen und die gefallenen Voten einer Spezialkommis- sion zur Durchberatung unterbreitet werden würden, die unter dem Vor- sitz von Herrn Oberforstinspektor Decoppet in Bern sich zu regelmässi- gen Sitzungen zusammenfinden würde. In wieweit der Gedanke des Natur- schutzes, speziell des mit der Jagdgesetzgebung eng verknüpften zoo- logischen Naturschutzes bei dieser Kommission, deren Zusammensetzung uns nicht bekannt ist, zu Gehör und Wirkung kommen wird, steht völlig dahin. Wir sehen uns aber durch unsere fortgesetzten Bemühungen um die Schaffung der Bannbezirke in Dauerreservate zu der Erwartung berechtigt, dass die erwähnten Bestrebungen des nationalen Naturschutzes von der genannten Behörde einer eingehenden und wohlwollenden Er- wägung werden unterworfen und ihrem wesentlichen Inhalt nach zum Beschlusse werden erhoben werden. Die von der Naturschutzkommission geschaffene Grossreservation im Unterengadin, der schweizerische Nationalpark, lässt sich in seiner Entwicklung besonders an Hand der vom Sekretär der Eidgenössischen Nationalparkkommission, alt Nationalrat Dr. F. Bühlmann, seit dem Jahre 1915 veröffentlichten Jahresberichte aufs klarste erkennen; Schritt vor Schritt kommt dieses Naturschutzgebiet dem Ideal einer wohlbehüteten totalen Reservation näher, und wir erkennen mit Dank und wahrer Beruhigung, dass die Energie des Genannten, sein Weitblick und sein zielbewusstes Vorgehen zur Entmutigung aller Widerstände und geheimen und offenen Gegentreibereien geführt, ja trotz ihnen das Parkgebiet zu neuer Vergrösserung gebracht und durch Einsetzen von Steinwild be- 5 SAGGI reichert hat. Möge es nun endlich auch gelingen, die Abteilung Scarl des Parkes aus einer bloss temporären und privaten in eine dauernde und eidgenössische Reservation zu verwandeln; der Widerwille der Bürgergemeinde von Schuls, das ihr gehörige, im ganzen wenig um- fangreiche Gebiet, in dessen unteren Teilen ihr ausserdem die Holz- nutzung verbleibt, durch Annahme des eidgenössischen Vertrages als dauerndes Naturschutzgebiet zu erklären, dürfte um so weniger gerecht- fertigt sein, als der zu Weidezwecken am meisten geeignete Teil, das Tal Tavrü, ja doch wegen der Viehseuche Jahr für Jahr ungenutzt bleiben muss oder doch nur in beschränktem Masse verwertet werden kann. Wenigstens begegnen wir immer, wenn wir das Stück notgedrungen verpachten sollten, um den von der Gemeinde eingeforderten Zins auf- zubringen, Einwänden wegen der Viehseuche. Da tue man doch endlich einmal den so seltsam schwer scheinenden Schritt und lasse das Scarl- gebiet in der Grossreservation aufgehen, da ja die Eidgenossenschaft durch Ausrichtung eines wohlbemessenen jährlichen Pachtzinses jenes so spärlichen Nutzen abwerfende Gebiet produktiv machen würde. Es käme so auf utilitaristische Weise ein ideales Werk, wie es der Schweizerische Nationalpark ist, zu seiner notwendigen Abrundung, was auch die Bürgergemeinde Schuls gewiss nicht zu bedauern Grund haben würde; bringt es doch Ehre ein, ein ideales nationales Werk durch Mithilfe gefördert, Tadel aber, es durch Widerstand gehindert zu haben. Die Naturschutzkommission hat in ihrer letzten Sitzung auch den Beschluss gefasst, sich mit den Fragen des Weltnaturschutzes zu befassen, im Gedanken, dass alles, was an naturschützerischen Bestrebungen in der Schweiz geschieht, in letzter Beziehung dem Gesamtnaturschutz der Erde und damit dem internationalen oder Weltnaturschutz sich ein- fügt. Wie ein Netz von Reservaten im Laufe der Zeit sich über die ganze Schweiz hinziehen sollte, so ein ebensolches von Reservationen und des weiteren von rationellen Naturschutzbestimmungen über den ganzen Erdball, Land und Meer. Um diesem Gedanken zum Durch- bruch zu verhelfen, ist im November 1913 die Commission consultative pour la protection internationale de la nature unter Teilnahme der Ver- treter von 18 Staaten unter dem Vorsitze von Herrn alt Bundespräsident Forrer gegründet worden. Der Krieg hat alle Tätigkeit derselben zum Stillstand gebracht. Nun ist begründete Aussicht vorhanden, dass diese Kommission mit Hilfe des Völkerbundes zu neuem Leben erweckt werden könnte; es bedarf dazu aber der Initiative von seiten des h. Bundes- rates, einer Initiative, der ein bereitwilliges Entgegenkommen gewiss wäre. Die Schweiz. Naturschutzkommission hat sich in ihrer letzten Sitzung mit allen Bestrebungen in dieser Richtung für vollkommen solidarisch erklärt. Basel, den 8. Juli 1921. Der Präsident: Paul Sarasin. PIRO De 14. Bericht der Luftelektrischen Kommission für das Jahr 1920/21 Die im vorigen Bericht erwähnten Arbeiten sind fortgeführt worden. Zur Veröffentlichung gelangte eine in Freiburg ausgeführte Arbeit „Über das Vorkommen von leichten Jonen und solchen mittlerer Be- weglichkeit und deren Abhängigkeit von den meteorologischen Elementen“, von E. Rampa. Von sehr hohem Wert für die Fortsetzung unserer Arbeiten wäre das Zustandekommen der beabsichtigten Einrichtung eines Observatoriums auf dem Jungfraujoch. Der Präsident: Dr. A. Gockel. 15. Bericht der Pflanzengeographischen Kommission für das Jahr 1920/21 Im Berichtsjahr hielt die Kommission am 27. Februar 1921 eine Sitzung im Konferenzzimmer des Hotel Schweizerhof in Bern ab. Der Rechnungsauszug für das Kalenderjahr 1920 findet sich im Kassenbericht des Quästors der S. N. G. Da das Berichtsjahr sich aber nicht mit dem Kalenderjahr deckt, ist einiges über die Rechnung mit- zuteilen. Wie bekannt, soll unsere Kommission die Herausgabe grösserer geobotanischer Originalarbeiten ermöglichen; dazu genügt aber der Zins des Stiftungsgutes niemals. Es muss daher noch auf andere Einnahmen abgestellt werden. In Anbetracht der Wichtigkeit unserer Veröffent- lichungen für die Volkswirtschaft, wie für die Wissenschaft sind wir mit wohlbelegter Eingabe um die Bundessubvention eingekommen. Leider konnte uns für dies Jahr noch kein Beitrag zugesprochen werden. Zur Begleichung der Rechnungen der bedeutenden herausgegebenen Arbeiten wurden 9000 Fr. Zuschüsse von privater Seite erhältlich gemacht. Da- bei schliessen wir das Berichtsjahr immer noch mit einer Schuld von rund 5000 Fr. an den Drucker. Es ist sehr zu hoffen, dass uns zur Fortführung unserer Aufgabe bald ein Bundesbeitrag mithelfe. Stand der Arbeiten Ar Fertige Arbeiten Im Berichtsjahre konnten wir herausgeben: Matériaux pour le levé géobotanique de la Suisse 8: Le Valsorey, Esquisse de botanique géographique et écologique par le D" ès sc. nat. Henry Guyot, Privat-docent à l’Université de Genève. 155 p. gr. 8°. Publié le 30 décembre 1920. Joint au Bulletin de la Société botanique suisse, fascicule XXIX, pour ses membres et pour l’échange. Les fas- cicules du levé se vendent isolément. Prix fr. 5. 50. Mit dieser Arbeit beginnt zu unserer Freude das pilanzensozio- logische Interesse der Westschweiz sich in unsern Beiträgen kundzutun. Das kleine Wallisertal, das den Gegenstand der Bearbeitung bildet, mündet beim alpin-botanischen Laboratorium der Universität Genf „La Linnea“ in Bourg St-Pierre in das Val d’Entremont. Wir erhalten nach LR einleitenden Kapiteln über Orographie, Geologie und Klimatologie des Gebietes eine hübsche Übersicht über die Pflanzengesellschaften jener Gegend. Am Schluss folgen Vergleiche mit benachbarten Tälern, Be- sprechung des biologischen Spektrums, des generischen Koeffizienten, der geographischen Elemente, sowie eine Liste oberster Hühenzahlen des Vorkommens der Arten für den Kanton Wallis. Beiträge zur geobotanischen Landesaufnahme 9: Die Pflanzen- gesellschaften des Lauterbrunnentales und ihre Sukzession. Versuch zur Gliederung der Vegetation eines Alpentales nach genetisch-dyna- mischen Gesichtspunkten von Dr. Werner Lüdi, Gymn.-Lehrer in Bern. 364 S. gr. 8°, mit vier Vegetationsbildern, zwei Vegetationskarten 1:50,000 und mehreren Sukzessionstafeln. Ausgegeben am 30. Juni 1921. Den Berichten der S. B. G., Heft XXX, für die Mitglieder und den Tauschverkehr beigelegt. Einzeln käuflich zu Fr. 18. Nach einem Überblick über den allgemeinen Lauf der Sukzession und die sie bewirkenden Faktoren, sowie einer geologisch-morphologisch- klimatischen Übersicht über das Lauterbrunnental lernen wir in diesem bedeutenden Buch die Pflanzengesellschaften des Lauterbrunnentales auf Grund ihrer Entwicklung in vortrefflicher Charakterisierung kennen. Die anregende Behandlung ist nach neuen Gesichtspunkten durchgeführt. Die statische und dynamische Betrachtungsweise sind in glücklicher Art miteinander verbunden. Bei der Besprechung der grossen Sukzessions- reihen werden behandelt: 1. die Verlandungsreihe, 2. die vom steilen und 3. die vom flachen Fels ausgehenden Reihen, 4. die vom ruhenden, 5. vom beweglichen Schutt ausgehenden Reihen, sowie 6. die sekundären Sukzessionsreihen. Zwei äusserst sorgfältig und genau ausgeführte farbige Vegetations- karten, eine wirtschaftliche und eine genetisch-dynamische bieten in aus- gezeichneter kartographischer Durcharbeitung ein prächtiges und über- sichtliches Bild der mannigfaltigen Pflanzengesellschaften der Gegend, ihrer Bewirtschaftung und des Vegetationswandels. Die Bewirtschaftung ist an Hand der „Nutzvereine“ eingehend beschrieben. Viel neue Er- kenntnis findet sich in diesem Buch an einem praktischen Beispiel durch- gebildet. Neben der wissenschaftlichen Bedeutung ist auch die prak- tische in bezug auf Bewirtschaftung noch besonders hervorzuheben, B. Laufende Arbeiten Mit Vergnügen können wir melden, dass auch die dritte Landes- sprache in unsern „Beiträgen“ demnächst erscheint, mit der nunmehr druckfertig vorliegenden Arbeit von Dr. Mario Jäggli, Prof. an der kantonalen Handelsschule in Bellinzona: Il Delta della Maggia e la sua vegetazione. Weiter harren die in früheren Berichten schon erwähnten Arbeiten, die teils schon druckbereit sind, teils ihrer Vollendung entgegengehen, der Veröffentlichung und der dazu gehörigen Mittel. Zürich, im Juli 1920. Der Präsident: Dr. E. Rübel-Blass. 16. Bericht der Kommission für die wissenschaftliche Erfor- schung des Nationalparkes für das Jahr 1920/21 I. Administration Die Kommission hat im Berichtsjahr am 27. Februar 1921 in Bern eine Sitzung abgehalten. Vor, in und nach dieser Sitzung wurden fol- gende geschäftliche Traktanden erledigt: A. Wahlen Als neue Mitarbeiter wurden gewählt: Herr Ernst Aellen, Friedrichstrasse 11, Basel, für Vögel und Säugetiere. Herr Dr. Arnold Pictet, Privatdozent, Rue de Lausanne, 102, Genève, für Großschmetterlinge. | Herr Jacottet, Genf, für hôhere Pilze. Herr Dr. H. Fruhstorfer, Zürich, Universitätsstrasse 2, für Orthopteren. Herr Dr. A. Keiser, zool. Anstalt der Universität, Basel, für Dipteren. Ihre Arbeiten haben beendigt: Herr Dr. Bigler und Herr Dr. Menzel. Herr Prof. Badoux wird als Mitarbeiter unter bester Verdankung seiner Dienste auf seinen Wunsch entlassen. Herr Prof. Wilczek trat als Quästor zurück; die Kommission verdankte ihm seine Dienste auf das beste. Das Quästorat wurde an Frl. Fanny Custer in Aarau über- tragen. Das Reglement wurde den neuen Statuten angepasst. Als Stell- vertreter des Präsidenten im Senat wurde Prof. Wilczek bezeichnet. B. Finanzen a) Zuwendungen. 1. Beitrag von Fr. 1000 vom hoh. Bundesrat für die Publikationen. 2. Beitrag der hoh. Bündner Regierung von Fr. 500. 3. Beitrag von Fr. 2000 von der Nationalparkkommission. 4. Aus den Zinsen des Fonds der W.N.P.K. für 1920 Fr. 300. Den oben genannten Donatoren sei auch hier der beste Dank ausgesprochen. b) Rechnung und Budget. Die auf 31. Dezember 1920 abgeschlossene Rechnung für 1920 weist an Einnahmen auf: Fr. 7070.29, an Ausgaben: 6615.57 Franken. Es bleibt also ein Saldo von Fr. 454. 63 für 1921. Die für 1921 disponible Summe wurde verteilt wie folgt: Administra- tion Fr. 400, Publikationen Fr. 1000, wissenschaftliche Unter- suchung Fr. 2854. 63. C. Publikationen Von Mitgliedern der Kommission und den Mitarbeitern sind folgende Publikationen erschienen: Handschin, Dr. E. Die Onychiurinen der Schweiz. Verh. Naturf. Ges. Basel, 1920. | RE gr aptes Derselbe. Beiträge zur Kenntnis der wirbellosen terrestrischen Nival- fauna der schweizerischen Hochgebirge. 1919. Mit zahlreichen Daten aus dem Nationalpark. Braun-Blanquet. Ueber zwei neue Phanerogamen-Spezies aus den Alpen. Verh. S. N. G. 1919. Brunies. Dr. St. Der schweizerische Nationalpark. 3. Auflage. Benno Schwabe, Basel. 1920. Meylan, Ch. Contribution à la connaissance des Myxomycètes de la Suisse. Bull. Soc. Vaud. Sc. nat. Vol. 53, 1920, Nr. 199. Lausanne, 1921. (Enthält zahlreiche Standortsangaben und einige neue Spezies und Varietäten aus dem Nationalpark.) II. Wissenschaftliche Untersuchung A. Ergänzung der Karten- Unterlagen Durch freundliches Entgegenkommen des Eidgen. Topographischen Bureaus war es möglich, eine Anzahl Karten des Nationalparkgebietes im Maßstab 1 : 25,000 — photographisch vergrössert — erstellen zu lassen zur Benützung der Mitarbeiter. Ferner wurden an alle Kommis- sionsmitglieder und Mitarbeiter Karten des Gebietes in 1:50,000 ver- sandt mit Eintragung der 13 von den Botanikern zur ständigen Kontrolle ausgewählten „typischen Standorte“. B. Beobachter Als Beobachter arbeiteten im Sommer 1920 im Park: a) Meteorologie: Parkwächter Oswald in Scarl, Langen in Cluoza und Perl in Stavelchod, Weger Bass, vom 1. Juni an Weger Otto Wald- burger auf Buffalora. b) Geographie und Geologie: Wegen Verhinderung der Mitarbeiter ausgefallen. c) Botanik: HH. Dr. Braun-Blanquet, vom 8. bis 15. 8 Dr. St. Brunies, im August . . 8 Prof. Dr. Dig vom 23. bis 27. Amants 5 Charles Meylan, vom 22 bis 209 Julie Ash Prof. Martin, vom 7. bis 11. September . 5 Jacottet, vom 7. bis 11. September ANT De A. Sprecher, im Juli und August... . 14 d) Zoologie : HH. Dr. A. Barbey, vom 30. August bis 6. a 8 Tage G.. von Burg, im ‚Januar... ; Horo 6 Dr. J. Carl, vom 3. bis 30. galli AS 286005 Dr Dinan, vom 12 Juli bis 8. Sogtanbo: Mep ca Dr. Ch. Ferrière, vom 28. Juni bis 19. Juli 22 „ Dr. E. Handschin, vom 23. Juli bis 13. August 22 „ Dre Ri ae vom 26. Juli bis 14. do 20 Dr. A Pieteb,gim Augusti. 14, Im ganzen also 201 Arbeitstage. ET: MIT C. Wissenschaftliche Ergebnisse a) Meteorologie. In vollem Betrieb waren auch dieses Jahr nur die Stationen Scarl und Buffalora-Wegerhaus; im Blockhaus Cluoza kann nur im Sommer beobachtet werden. Auf Buffalora-Wegerhaus ist leider der gewissenhafte Beobachter Weger Dominik Bass weggezogen; seit 1. Juni fungiert dort der neue Weger Otto Waldburger. Anfangs August wurde auf Stavelchod eine gut ventilierte Hiitte mit Registrier-Thermometer aufgestellt und von dem durch Dr Braun- Blanquet instruierten Parkwächter Perl bedient. Infolge einer nicht rasch zu beseitigenden Störung im Mechanismus mussten leider die Beobach- tungen im Laufe des Septembers wieder eingestellt werden. Der Sonnenschein-Autograph vom Buffalora-Wegerhaus zeigte volle 1600 Stunden Sonnenscheindauer vom August 1919 bis September 1920, eine relativ hohe Zahl angesichts des hohen Berghorizontes. Die Extreme der Lufttemperatur lagen auch dieses Jahr wieder weit auseinander: am 24. Januar — 30°, am 18. Juli 4 21°, also eine Jahresschwankung von über 50 °C (Continentalklima!). Der Totalisator auf Grass Cluoza, durch einen Vertreter der meteorologischen Zentralanstalt entleert und neugefüllt, ergab 600 mm Niederschlag in neun Monaten, derjenige auf Alp Murter 900 mm in elf Monaten, eine sehr geringe Menge. b) Geographie und Geologie, im Berichtsjahr ausgefallen. c) Botanik. Dr. Braun-Blanquet mit Dr. Sprecher hat vorzugs- weise die Pflanzengesellschaften studiert: Sumpffluren in Giufplan und Scarl, Felsfluren, Schneetälchen, Trockenrasen und Schuttfluren, immer unter ‚besonderer Berücksichtigung der Genesis der Bestände. — Von floristischen Funden ist die Feststellung der Verbreitung der Capsella pauciflora als , Gemsenbegleiter“ im Kalkmulm der Felslager der Gemsen zu erwähnen; ferner Minuartia rupestris und Minuartia biflora an zahl- reichen Standorten und neue Standorte der von Braun zuerst be- schriebenen Draba ladina. Die Gipfelflora des Piz Ftur (der auf einem gut sichtbaren Gemspfad erreicht wird) zählt oberhalb 3000 m noch 21 Blütenpflanzen. Die wärmeliebenden „Strassenwanderer“ (Sedum acre, Centaurea elatior und dubia usw.) gehen z. T. bis in grosse Höhen. Dr. St. Brunies hat insbesondere die Waldstudien fortgesetzt: Ver- vollständigung der Kartierungen in Ergänzung seiner früher publizierten Arbeit über das Ofengebiet, nach der dort befolgten „Punktmethode“ ; genaue Aufnahme der obern Wald- und Baumgrenze mit „Sitometer“ und Aneroid; Studien über die frühere Waldgeschichte in den Gemeinde- archiven von Zuoz bis Schuls; ferner Sammlung der romanischen Lokal- namen für die Revision der Karte. Zur notwendigen Vervollständigung dieser topenymischen Studien hat Dr. Brunies den bekannten Erforscher der ladinischen Sprache, Herrn Prof. Dr. C. Pult in St. Gallen zur Mit- arbeit zu interessieren gewusst. Prof. Pult ist bereit, den philologischen Teil der Arbeit zu übernehmen. Herr Charles Meylan hat die Moosflora der Kiesanschwemmungen des Inn bei Zernez und des Ofenbaches beim Hospiz untersucht und dabei die Tatsache konstatiert, dass auf den Kalkgeröllen am Ofenbach diro die Moose nicht als Pioniere auftreten, sondern erst dann môglich werden, wenn höhere Pflanzen eine Humusschicht geschaffen haben; am Piz Fuorn wurde Stereodon Sauteri entdeckt, im Good sur il Fuorn und Stavelchod zahlreiche zum Teil neue Schleimpilzarten gefunden. Die auffallende Sterilität der Raiblerschichten wurde neuerdings am Nord- hang des Piz Nair bestätigt. Gemeinschaftlich mit Prof. Wilczek wurde Munt la Schera, Val Chavail und Buffalora besucht (Campilium stellatum bis 2500 m) und gemeinsam mit Dr. Brunies, Prof. Wilczek und Park- wächter Perl eine durch schlechtes Wetter vereitelte Besteigung des Piz Nair versucht. Prof. Düggeli hat bis jetzt 29 Boden-, 30 Luft- und 30 Pflanzen- Proben, meist aus dem Val Cluoza, bakteriologisch beobachtet; die Resultate versprechen sehr interessant zu werden. Im Berichtsjahre sammelte er während vier Tagen neue Proben. Das Studium der höhern Pilze erschien eine dringende Arbeit, weil diese durch die Veränderungen mancher Standorte, besonders der dünger- reichen, stark beeinflusst werden. Es wurde in der Sitzung vom 22. Fe- bruar beschlossen, dass die botanischen Beobachter nebenbei höhere Pilze sammeln und den oben genannten Herren Spezialisten zur Bestimmung zusenden sollten, die sich in freundlicher Weise dazu bereit erklärten. Dieses Verfahren hat sich nicht bewährt, die botanischen Beobachter sind zu stark mit ihren eigenen Aufgaben beschäftigt und die Versendung der leicht verderbenden Materialien macht Schwierigkeiten. Es wird deshalb notwendig sein, dass die Pilzkenner selbst im Parke sammeln. Einen Anfang dazu haben dieses Jahr die Herren Prof. Martin und Jacottet gemacht, welche vom 5. bis 11. September in Scarl, Tavrü, Buffalora, Stavelchod, Praspöl, Cluoza und Zernez 105 Pilzarten sam- melten, obwohl der Termin etwas spät war. Herr Nüesch hat die von Dr. Brunies und Dr. Braun eingesandten Pilze bestimmt (zirka 30 Arten). d) Zoologie. Allgemein wurde festgestellt, dass infolge des frühen Sommers das jahreszeitliche Bild der Formen sich gegenüber der Norm etwa um einen Monat verschoben hatte. Sommerformen traten schon zu Ende des Frühjahrs auf. Herbstformen im Spätsommer. Dadurch wurden sehr wertvolle Ergänzungen zu den frühern Arbeiten möglich. Dagegen beeinträchtigte die feuchte Witterung der zweiten Sommer- hälfte das Insektenleben erheblich, während die Regenwürmer umsobesser gediehen. Von den 11 zoologischen Beobachtern waren die Herren Dr. Surbeck und Dr. Schenkel verhindert, den Park zu besuchen. — Dr. Donatsch machte eine ungewöhnlich reiche Beute an Oligochaeten. — Dr. Hof- männer bestätigte seine frühern Resultate, dass das eigentliche Park- gebiet an wanzenartigen Insekten relativ arm, die linke Talseite des Inn dagegen reicher ist. — Dr. Handschin beendigte das Sammeln von Collembolen ; die Bearbeitung der Käfer erfordert eine weitere Ergän- zung. — Dr. Carl und Dr. Ferrière machten eine besonders reiche Ausbeute an Hautflüglern; Dr. Ferrière fing einzig von Ichneumoniden 230 Arten, darunter Seltenheiten und Neuheiten fiir die Schweizer ETRE Fauna; ähnlichen Erfolg hatte Dr. Carl für die übrigen Hymenopteren. Immerhin werden noch weitere zwei bis drei Sommer zur Vollendung der Sammelarbeit nôtig sein. — Dr. Pictet stellte einen grossen Indi- viduenreichtum an Großschmetterlingen fest, wobei die Septemberfauna schon im August erschien. — Dr. Barbey fand holzfressende Insekten aller Ordnungen relativ häufig im Park, entsprechend der Menge toten Holzes; er wird seine Untersuchungen fortsetzen und durch Aufzüchten im Laboratorium ergänzen. — Herr von Burg machte während eines Aufenthaltes im Dezember und Januar wertvolle Winterbeobachtungen über Vögel und Säugetiere. Auch dieses Jahr haben unsere Mitarbeiter mit unermüdlichem Eifer und selbstloser Hingabe unter grossen persönlichen Opfern sich ihrer schönen Aufgabe gewidmet; es gebührt ihnen hierfür die wärmste Anerkennung von seiten der Kommission. Für die Kommission zur wissenschaftlichen Erforschung des Nationalparks: Der Präsident: Prof. Dr. C. Schröter. Der Sekretär: Prof. Dr. E. Wilczek. Berichte der Zweingesellsehaflen der Schweiz, Naturforsehenden Gesellschaft für das Jahr 1920/21 Rapports des sociétés alliliées de la Sociélé helvél, des Sciences naturelles pour l’exercice 1920/21 Rapporti delle Società alliliale della Società elvelica delle Scienze naturali per l’anno 1920/21 A. Schweizerische Fachgesellschaften Sociétés suisses de branches spéciales des Sciences naturelles Società svizzere di rami speciali delle Scienze naturali 1. Société mathématique suisse Rapport annuel pour 1920/21 Comité pour 1920/21. President: Prof. L. Crelier, Berne; vice- président: Prof. O. Spiess, Bale; secrétaire-caissier: Prof. G. Dumas, Lausanne. L’assemblée annuelle ordinaire de la société a eu lieu à Neuchâtel, le 31 août 1920. Le compte-rendu en a paru dans les , Actes“ de la S. H. S. N. 1921 et dans l’organe de la société, l’, Enseignement mathé- matique“ (t. XXI, n® 2-3, 1920). La société a tenu en outre une séance extraordinaire à Bale, le 8 mai 1921, dont le compte-rendu sera publié dans l’, Enseignement mathématique“. Le nombre des membres est actuellement de 144. Berne, en juillet 1921. Le président: L. Crelier. 2. Société suisse de Physique Rapport sur l’exercice 1920/21 Comité. Président: Prof. D' Jaquerod, Neuchâtel; vice-président : Prof. Dr. H. Zickendraht, Bâle; secrétaire-trésorier: D' Ed. Guillaume, Berne. La première séance a eu lieu lors de l’assemblée annuelle de la S. H. S. N., le 31 août 1920, à Neuchâtel (Compte-rendu dans les „Actes“ et dans les „Archives des Sc. phys. et nat.“ (5), 2, p. 409). La seconde séance a eu lieu à Bale, le 7 mai 1921 (Compte-rendu dans les „Archives“ (5), 3, p. 291). Nombre des membres: 152. Le secrétaire-trésorier: D' Edouard Guillaume. ATE 3. Schweizerische Gesellschaft für Geophysik, Meteorologie und Astronomie Bericht für das Jahr 1920/21 Erste Sitzung an der Jahresversammlung der S. N. G. in Neuen- burg am 30. August 1920. Der Bericht darüber ist in den , Actes“ S. 173 ff. und in den , Archives des sciences physiques et naturelles“, 5° période, vol. 2, erschienen. Auf drei Jahre wurde als Vorstand bestellt: Prof. D" A. de Quer- vain, Gloriastrasse Zürich, Präsident; Prof. D" P. L. Mercanton, Borro- mées 1, Lausanne, Vize-Präsident. Prof. A. Kreis, Chur, Quästor-Aktuar. Zweite Sitzung: Pfingsten, 15./16. Mai 1921 in Grindelwald, haupt- sächlich zum Besuche der vorrückenden, dortigen Gletscher, unter Lei- tung von A. de Quervain; ausserdem Mitteilungen von Ing. Liitschg, Dr. Billwiller, Dr. W. Jost, Prof. Mercanton iiber gletscherkundliche und klimatologische Themata. Referate werden in den „Archives“ er- scheinen. Die Sitzung war von 25 Teilnehmern besucht. Mitgliederbestand: Neuaufnahmen 17; Todesfall 1 (Prof. A. Riggen- bach, gründendes Mitglied); Austritt 1. Bestand (Mitte Juli 1921): 89, wovon 25 ausserordentliche Mitglieder. Zürich, Juli 1921. Der Präsident: A. de Quervain. 4. Schweizerische Chemische Gesellschaft Bericht des Vorstandes für das Vereinsjahr 1920 - Die Schweizerische Cnemische Gesellschaft hat im verflossenen Jahre vier Mitglieder durch den Tod verloren, ausserdem sind 17 Mitglieder ausgetreten. Da diesem Verlust jedoch bis zum 1. Januar 1921 ein Zuwachs von 57 Mitgliedern gegenübersteht, stellt sich zum 1. Januar 1921 die Gesamtzahl der Mitglieder auf 603, und zwar zwei Ehren- mitglieder, 95 ausserordentliche Mitglieder und 506 ordentliche Mit- glieder. Seit diesem Termin hat die Mitgliederzahl weiterhin erheblich zu- genommen. Die wissenschaftliche Zeitschrift unserer Gesellschaft, die „Helvetica Chimica Acta“, erschien auch in diesem Jahre in regelmässiger Weise und erfreut sich in den Fachkreisen des Auslandes und in der Heimat allgemein einer ausserordentlich günstigen Beurteilung. Wir möchten nicht verfehlen, dem Redaktionskomitee, vorab seinem Präsidenten, Prof. F. Fichter, unsern aufrichtigen Dank dafür auszusprechen. Zur Erleich- terung der finanziellen Situation der Zeitschrift trug das schöne Geschenk von Fr. 3000, welches uns die Gesellschaft für chemische Industrie in Basel überwiesen hat und wofür wir auch an dieser Stelle verbindlich danken möchten, sehr wesentlich bei. Unsere von .der Gesellschaft bestellte Atomgewichtskommission hat in einem Rapport zur Frage der Atomgewichtstabelle Stellung genommen und ihren Standpunkt eingehend begründet. Sie empfiehlt unserer Ver- sammlung in Burgdorf die Annahme der von ihr nach den Vorschlägen er von Professor Ph. A. Guye ausgearbeiteten Tabelle als offizielle schwei- zerische Atomgewichtstabelle. Das im vorigen Bericht erwähnte Projekt, eine Geschäftsstelle unseres Vereins zu errichten, wurde auf unserer Tagung in Neuchätel zum Beschluss erhoben. Auf unserer Tagung in Neuchätel wurde ferner einstimmig die ge- plante Errichtung eines Conseil de la Chimie Suisse gutgeheissen und die Herren F. Fichter (Basel) und Ph. A. Guye (Genf) als unsere Dele- gierten gewählt. Nachdem seither die beiden andern chemischen Vereine der Schweiz, nämlich die Gesellschaft analytischer Chemiker und die Schweizerische Gesellschaft für Chemische Industrie, ebenfalls beschlossen haben, sich zu beteiligen, so konnte sich der Conseil de la Chimie Suisse im Oktober 1920 endgültig konstituieren. Endlich hat unsere Gesell- schaft, ebenso wie die beiden genannten andern chemischen Vereini- gungen, beschlossen, den Conseil de la Chimie Suisse zu beauftragen, den Beitritt der Schweiz zur Union Internationale de la Chimie pure et appliquée zu bewirken, ein Beschluss, der zweifellos für unser Land von grösster Bedeutung sein wird. Basel, den 23. Februar 1921. Für das Komitee: Der Präsident: A. L. Bernoulli. 5. Société géologique suisse Rapport sur l’exercice 1920/21 Comité. Pas de changement (voir Actes Soc. hélv. Neuchâtel 1921, Aucune séance par raison d’économie, les affaires administratives étant traitées par circulaire. Fortune. Au 31 décembre 1920, fr. 15,977.42 dont fr. 12,868 inaliénables. Membres. 357, dont 54 impersonnels. Publications. Deux cahiers des „Eclogae geologicae Helvetiae“ soit N°5 du vol. XV p: 523 è 588) et N° 1 du’vol. XVI p: 1032189): Excursion annuelle. Devait avoir lieu dans le Jura neuchätelois après la réunion de Neuchâtel, mais a dû être abandonnée à cause de la fièvre aphteuse. Le président: M. Lugeon. 6. Schweizerische Botanische Gesellschaft Bericht des Vorstandes für das Jahr 1920/21 Vorstand. Präsident: Dr. J. Briquet, Genf; Vizepräsident: Prof. Dr. G. Senn, Basel; Aktuar: Prof. Dr. Hans Schinz, Zürich; Quästor: Prof. Dr. H. Spinner, Neuenburg; Redaktor: Prof. Dr. W. Rytz, Bern; Beisitzer: Prof. Dr. A. Ursprung, Freiburg. Publikationsorgan: Berichte der S. B. G. Jahresbeitrag: Fr. 10. RANE] eo 1. Herausgabe der Berichte. Am 30. November 1920 ist das Heft XXVI/XXIX erschienen. Es umfasst LVI und 358 Seiten und enthält abgesehen von den Fortschritten der Floristik und der Biblio- graphie, zwei Originalmitteilungen und ein Textbild. Die Drucklegung dieses, die Jahre 1916, 1917, 1918 und 1919 beschlagenden Heftes ist uns ermöglicht worden dank der Bundessubvention und der Erhö- hung des Jahresbeitrages. Die pflanzengeographische Kommission der S. N. G. hat uns schenkungsweise für unsere Mitglieder Heft 8 der , Bei- träge zur geobotanischen Landesaufnahme“: Henry Guyot, Le Valsorey, esquisse de botanique géographique et écologique, 155 Seiten, zuge- stellt und uns dadurch zu sehr grossem Danke verpflichtet. 2. Personalien. a) Vorstand: an Stelle des bisherigen Redaktors, der gleichzeitig das Amt des Aktuars versehen und gewiinscht hatte, die Redaktion der Berichte niederlegen zu dürfen, wurde Prof. Dr. W. Rytz in Bern gewählt. b) Kommissioren: keine Aenderung. c) Mit- gliederbestand: die Gesellschaft hat den Tod ihres Ehrenmitgliedes Dr. Emile Burnat, Nant-sur-Vevey und der ordentlichen Mitglieder Dr. Eugen Dutoit-Haller, Bern, und Dr. C. Sulger-Buel, Rheineck, zu be- klagen. Fünf Mitglieder haben ihren Austritt erklärt, und ein weiteres Mitglied musste wegen Nichtbezahlung der Jahresbeiträge gestrichen werden. Zahl der Ehrenmitglieder 1; der Mitglieder auf Lebenszeit 5; der ordentlichen Mitglieder 213 (201 im Jahre 1919/20). 3. Geschäftliches. Die ordentliche Jahresversammlung in Neuen- burg hat die revidierten Statuten der S. B. G. einstimmig angenommen und die Wahl eines neuen Redaktors der Berichte vorgenommen (siehe oben). Am 3./4. April 1921 fand die ausserordentliche Frühjahrsver- sammlung statt und zwar wie vorgesehen, in Luzern. Die Beteiligung war eine sehr erfreuliche (50 eingeschriebene Teilnehmer), wie denn auch die Veranstaltung dank der vorzüglichen Organisation seitens der Naturforschenden Gesellschaft in Luzern einen wohlgelungenen Verlauf genommen hat (vgl. Bericht der Naturforsch. Gesell. Luzern in diesem Band, S. 87). Der Vorstand hat sich im Berichtsjahre zu einer Sitzung ver- sammelt und im übrigen die laufenden Geschäfte auf dem Zirkularwege erledigt. Zürich, 1. Juli 1921. Der Aktuar: Hans Schinz. 7. Société zoologique suisse Rapport pour l’exercice 1920/21 Comité annuel pour 1921. Président: D" J. Carl; vice-président : D' Arnold Pictet; secrétaire: D" P. Revilliod; secrétaire général et caissier: D" R. de Lessert, Buchillon (Vaud). La société a tenu une séance scientifique à Neuchâtel le 31 août, où elle a entendu 8 communications (voir , Actes“ de Neuchâtel, pages 217—225). ce N Elle s’est réunie en assemblée générale à Fribourg les 27 et 28 décembre. La ,Revue suisse de Zoologie“, dirigée par M. le D" M. Bedot, a publié en 1920 son 28° volume, qui contient 10 travaux. Notre société a eu à déplorer la mort de trois de ses membres: MM. L. Kathariner, E. Béraneck et P. Narbel. Elle a recu en 1920 quatre nouveaux membres et compte actuellement 129 membres. Genève, le 21 juin 1921. Le Président: J. Carl. 8. Schweizerische Entomologische Gesellschaft Jahresbericht 1920/1921 Vorstand. Präsident: Dr. Theodor Steck, Bern; Vizepräsident: Dr. F. Ris, Rheinau; Schriftführer:. Dr. Aug. Gramann, Winterthur; Quästor: Dr. Hans Thomann, Landquart; Bibliothekar und Geschäfts- führer des Lesezirkels: Dr. Charles Ferriere, Bern; Redaktor der Mit- teilungen: Dr. Th. Steck, Bern; Beisitzer: Prof. Dr. Ed. Bugnion, Aix-en-Provence, Dr. J. Escher-Kündig, Zürich, Dr. A. von Schulthess- Schindler, Zürich und Dr. Arn. Pictet, Genf. Publikationsorgan: Mitteilungen der Schweizerischen Entomolo- gischen Gesellschaft. Jahresbeitrag: 10 Fr. Publikationen: Mitteilungen der S. E. G., Bd. XIII, Heft 2. Inhalt: 1. Bericht über die Jahresversammlung am 1. Juli 1917 in Aarburg; 2. Dr. F. Ris, Massenvorkommen des Labkrautschwärmers Deilephila galii ; 3. Bericht über die Jahresversammlung am 8. Juli 1918 in Bern; 4. Dr. Th. Steck, Alyson tricolor Lep. (Hymenopt.); 5. Kassenbericht für die Jahre 1915—1918; 6. Dr. Ed. Handschin, Jurassische Proturen ; 7. Paul Born, Carabologische Mitteilungen aus dem Kanton Tessin; 8. Dr. J. Carl, Eine neue schweizerische Grabwespe; 9. Dr. Th. Steck, Die Myrmeleoniden der Schweiz; 10. Bücherbesprechungen. Personalien. a) Vorstand: An Stelle des zurücktretenden Quästors Fr. Carpentier, Zürich, trat Dr. Hans Thomann, Landquart; 5) Mit- gliederbestand: Wir beklagen den Tod folgender Mitglieder: Prof. Dr. Gustav Huguenin, Zürich; Prof. Dr. Schweizer, Zürich; Ernst Hermann, Biel; Prof. Dr. Kathariner, Freiburg. Ausgetreten 2 Mitglieder. Zahl der Ehrenmitglieder 7. Aktivmit- glieder 83. Geschäftliches: Die Gesellschaft versammelte sich: 1. in Neuenburg am 31. August 1920 (vgl. Verhandlungen der S. N. G. 1920, 101. Jahresversammlung, S. 226—227); 2. am 21. November 1920 in Basel. Vorträge: a) Dr. Eug. Wehrli, Monographische Bearbeitung der Gattung Psodos, b) Dr. O. Schneider- Orelli, Weitere Reblausversuche im Kanton Zirich, c) Dr. Ch. Ferrière, La structure de la tarière chez les Chalcidiens, d) Dr. F. Ris, Demon- stration eines Spannbrettransportkastens, e) Dr. Aug. Gramann, Fär- bungs- und Zeichnungsanomalien bei Schmetterlingen, f) Gustav Schneider, Battacus Schneideri Werner, eine neue Orthoptere; AO A 3. am 5. Juni 1921 in Bern. Vorträge: a) Dr. G. Jegen, Bedeu- tung des Parasitismus im Haushalte der Natur, è) Dr. Ch. Ferrière, Observations biologiques sur quelques Termites de Ceylan, c) H. Pfähler, Vorweisung der Ergebnisse von 5 Jahren Lichtfang in den Veranden- fenstern meiner Villa, d) Prof. Dr. A. Reichensperger, Einige neue afrikanische Myrmekophilen und Termitophilen, e) Dr. H. Thomann, Zur Biologie unserer schwarzköpfigen Psecadien. Bern, 12. Juli 1921. . Der Präsident: Dr. Theod. Steck. 9. Schweizerische Medizinisch-Biologische Gesellschaft Bericht des Vorstandes für das Jahr 1920/21 Vorstand 1920/21. Präsident: Prof. Dr. Hermann Sahli, Bern; Sekretär: Prof. Dr. E. Hedinger, Basel; Beisitzer: Prof. Dr. C. Cristiani, Genf, Prof, Dr. G. Rossier, Lausanne, und Prof. Dr. H. Zangger, Zürich. An der Sitzung der Schweiz. medizinisch-biologischen Gesellschaft, den 28. und 29. August 1920 in Neuchâtel, wurden zwei Referate über die Frage der Neubildung von Zellen im erwachsenen Organismus und 15 Vorträge gehalten. Die Mitgliederzahl betrug am Ende des Berichtsjahres 128. Der Bericht über die Verhandlungen erschien in den „Verh. der S.N.G.“ und in der „Schweizerischen medizinischen Wochenschrift“. Der Sekretär: E. Hedinger. . 10. Schweizerische Gesellschaft für Anthropologie und Ethnologie Jahresbericht 1920/21 Vorstand 1920/21. Präsident: Dr. Fritz Sarasin; Vizepräsident: Prof. Eug. Pittard; Sekretär: Prof. Leop. Rütimeyer. An der ordentlichen Sitzung der Gesellschaft in Neuenburg wurden 17 Vorträge gehalten. Mitgliederzahl am Ende des Berichtsjahres 30. Fritz Sarasin. 11. Schweizerische Paläontologische Gesellschaft (Société paléontologique suisse) Die schweizerischen Paläontologen haben es seit längerer Zeit empfunden, dass sie in keiner der Sektionen der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaft im vollen Sinne heimatberechtigt sind. An der Jahresversammlung in Neuenburg (1920) fanden sie sich daher ver- suchsweise zu einer besondern Sektion zusammen. Nachdem dieser Ver- such gelungen war, wurde am 24. April 1921 in Bern eine schweizerische paläontologische Gesellschaft gegründet und ein vorgelegter Statuten- entwurf mit wenigen Aenderungen angenommen. ITA I Die Gesellschaft erklärt die seit 1874 von einem autonomen Konsortium unter dem — bisher nicht ganz gerechtfertigten — Titel „Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft, Mémoires de la Société paléontologique suisse“ herausgegebenen Zeit- schrift als ihr Organ. Das Konsortium gewährt den Gesellschaftsmit- gliedern auf dem gegenwärtig 30 Fr. betragenden Abonnementspreis der Abhandlungen einen Rabatt von 5 Fr. Ausserdem ist die Publikation eines Sitzungsberichtes in Aussicht genommen, womöglich in den ,Eclogae“ der schweizerischen geologischen Gesellschaft. Der Vorstand wurde für das Biennium 1921/1922 aus den Herren Dr. H. G. Stehlin, Präsident; Dr. Ed. Greppin, Vizepräsident; Dr. H. Helbing, Sekretär und Kassier, bestellt und beauftragt, die Aufnahme der Gesell- schaft unter die Zweiggesellschaften der S. N. G. nachzusuchen. Der Mitgliederbeitrag beträgt Fr. 15 für solche Mitglieder, welche der S.N.G. angehören, und Fr. 20 für solche, welche ihr nicht angehören. Die Zahl der Teilnehmer an der konstituierenden Versammlung in Bern betrug 12. Unmittelbar vor der Jahresversammlung in Schaff- hausen war die Mitgliederzahl auf 30 angewachsen. Der Präsident: H. G. Stehlin. B. Kantonale naturforschende Gesellschaften Sociétés cantonales des sciences naturelles Società cantonali di scienze naturali 1. Aargau Aargauische Naturforschende Gesellschaft in Aarau (gegründet 1811) Vorstand. Präsident: Prof. Dr. A. Hartmann; Vizepräsident: Prof. Dr. P. Steinmann; Aktuar: W. Burkhart; Kassier: H. Kummler; Biblio- thekar: Prof. Dr. H. Otti; Beisitzer: Hans Fleiner und Dr. Mühlberg. Mitgliederbestand. Ehrenmitglieder 14, korrespondierende Mitglie- der 7, ordentliche Mitglieder 294. Jahresbeitrag Fr. 8, für Aarau und Umgebung Fr. 12. Vorträge. Dr. L. Wehrli: Die Flußspatmine in Sembrencher. — Dr. R. Ammann: Die Elektrizität als Lebenserscheinung und als Heil- mittel. — Prof. Dr. Hartmann: Die Grundlagen der Elektrochemie. — Ing. A. Oehler: Die Metallgewinnung und Veredlung im elektrischen Ofen. — Dr. M. Mühlberg: Neue geologisch-hydrologische Untersuchungen im Aaretal. — Prof. Dr. Bresslau: Natureindrücke und Erlebnisse auf der Forschungsreise 1913/14 in Brasilien. — Ing. W. Zschokke: Das optische Glas. — Prof. Dr. Theiler: Tierseuchenforschung und Tier- seuchenbekämpfung in Südafrika. ZO: DARA Demonstrationen. H. Gessner: Kolloidchemie. — Dr. S. Schwere: Geologisches und Botanisches aus Arosa. — Prof. Dr. Steinmann: De- monstration neuer Museumsobjekte. Exkursionen. Besuch des Bally-Museums in Schönenwerd. — Be- such der Cellulosefabrik Attisholz-Solothùrn, — Prof. Dr. C. Schmidt: Besichtigung der Schächte und des neuen Stollens zur Ausbeutung von Bittersalz und Bitterwasser in Birmenstorf. Geologisches und Botanisches von Brugg über Milligen bis Baden. — Dr. Knopfli: Ornithologische Exkursion. Bau des neuen Museums fiir Natur- und Heimatkunde durch die Gesellschaft mit Unterstützung durch Staat Aargau und Stadt Aarau. 2. Basel Naturforschende Gesellschaft in Basel (Gegründet 1817) Vorstand 1920/21. Präsident: Prof. E. Hedinger; Vizepräsident: Dr. A. Tobler; Sekretär: Dr. E. Banderet (ab März 1921 Dr. P. Ruggli); Kassier: Dr. A. Gansser; Redaktor: Prof. A. Buxtorf; Bibliothekar: Prof. F. Speiser. Mitgliederbestand (6. Juli 1921): Ehrenmitglieder 19; korrespon- dierende Mitglieder 35; ordentliche Mitglieder 399. Vorträge. Dr. OÖ. Mautz: Zum 300jährigen Jubiläum der Bürgischen Logarithmentafel. — Dr. C. Disler: Die grösste Vergletscherung im Aar- gauer und Basler Tafeljura. — Dr. E. Ludwig: Die Richtung der Haare, eine Wachstumsstruktur. — Prof Dr. O. Spiess: Das Relativitätsgesetz. — Dr. P. Sarasin: Swastika und Triquetrum als Symbole des Sonnen- kultus. — Prof. Dr. G. Hotz: 1. Untersuchungen über Parabiose ; 2. Unter- suchungen über Bluttransfusionen am Menschen. — Dr. O. Schüepp: Geo- metrische Gesetze im Bau des Pflanzenkörpers. — Prof. Dr. H. Zicken- draht: Über neue Hilfsmittel und Aufgaben ‘der Radioversuchsstation im Bernoullianum. — Dr. A. Conzetti: Rohstoff—> Endprodukt, naturwissen- schaftlich betrachtet. — Prof. Dr. Th. Niethammer: + Prof. A. Riggen- bach. — Prof. Dr. G. Senn: Die Pflanzenkunde des Theophrast von Eresos. — Prof. Dr. F. Lewandowsky: Die Rolle der pyogenen Coccen in der Ätiologie der Hautkrankheiten. — Dr. A. Vischer: Über Knochen- veränderungen bei menschlichen Skeletten von Neu-Caledonien. — Dr. E. Steiger: Das Moosbild der Reservation an der Rbheinhalde. — A. Becherer: Die Flora des Naturschutzreservates an der Rheinhalde bei Basel (Gefässpflanzen, Flechten). — Prof. Dr. A. Buxtorf: Neue geo- logische Beobachtungen im untern Birstal (Kessiloch, Birseck und Kraft- werk Birsfelden). — Dr. A. Tobler: Der Baugrund des Kleinhüninger Rheinhafens. — Prof. Dr. F. Fichter: Über biochemische und elektro- chemische Oxydation und über neue Versuche zur Luftstickstofibindung. — Prof. Dr. R. Metzner: Die Funktionen des Vestibularlabyrinths. Publikation. „Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel“. Bd. XXXI. 6 ODE 5. Baselland Naturforschende Gesellschaft (Gegründet 1900) Vorstand. Präsident: Pr. Franz Leuthardt; Vizepräsident und Kassier: Reg.-Rat. G. A. Bay; Protokollführer: Ernst Rolle; Bibliothe- kar: Dr. Walter Schmassmann; weiteres Mitglied: Gustav Zeller. Mitglieder 157, darunter 5 Ehrenmitglieder. Jahresbeitrag Fr. 8. Vorträge und Mitteilungen. Dr. F. Leuthardt: Die Tiefbohrung auf Kalisalz in Allschwil und ihre Resultate. — C. Spinnler, Ing.: Sitten und Gebräuche der Bergbewohner auf den Philippinen. — E. Rolle: Vom Balmhorn und seiner Umgebung (Projektionsabend). — Dr. F. Heinis: a) Spinnende Schnecken. 6) Ueber das Vorkommen des Hamsters im Birseck. — Dr. F. Leuthardt: Die Funde in der Birseckhöhle bei Arles- heim. — Aug. Müller: Ueber Aberrationen und Variationen schweizeri- scher Lepidopteren (Bombyciden, Noctuiden und Geometriden). — Dr. F. Leuthardt: Ueber das Vorkommen von Tichodroma muraria bei Arles- heim. — Dr. F. Heinis: a) Der wissenschaftliche Nachlass eines Gelter- kinder Botanikers. b) Beiträge zur Pflanzengeographie der Umgebung von Langenbruck. — Dr. med. Max Bollag: Beobachtungen über Er- nährung bei schweizerischen Truppenteilen. — Th. Probst: Neue Beob- achtungen über die Bildung von Tochterkolonien bei Hydrodictyon. Exkursionen. Dittingen am Blauen: Mittl. Rauracien. — Trimbach- horn: Flora. — Fischereiausstellung in Basel. 4. Bern Naturforschende Gesellschaft in Bern (Gegründet 1786) Vorstand. Präsident: Prof. Dr. P. Arbenz; Vizepräsident: Dr. med. R. Stäger; Sekretär und Archivar: Dr. G. von Büren; Kassier: Dr. B. Studer; Redaktor der „Mitteilungen“: Dr. H. Rothenbühler; Biblio- thekar: Dr. Th. Steck; Beisitzer: Prof. Dr. Ed. Fischer, Prof. Dr. C. Moser, Prof. Dr. H. Strasser, Prof. Dr. Th. Studer. 278 Mitglieder: 7 Ehrenmitglieder, 6 korrespondierende Mitglieder, 10 lebenslängliche Mitglieder, 255 ordentliche Mitglieder, 2 korporative Mitglieder (Bernische Botanische Gesellschaft mit 84 Mitgliedern und die Berner Chemische Gesellschaft mit 47 Mitgliedern und dem Chemiker- Fachverein der Universität Bern als Kollektivmitglied). Jahresbeitrag: Fr. 15. Zahl der Sitzungen: 14. Vorträge, kürzere Mitteilungen und Vorweisungen. Prof. Dr. L. Crelier: Über eine neue Darstellung der komplexen Zahlen. —- Prof. Dr. P. Stein- mann aus Aarau: Neuere Ergebnisse der Regenerationsforschung. — Dr. P. Beck aus Thun: Grundziige der Talbildung des Berner Ober- landes. — Dr. Ed. Gerber: Neuere geologische Untersuchungsergebnisse aus der Umgebung von Bern. — Dr. F. Nussbaum: Über erratische Blöcke, die bei Wasen im Emmental gefunden worden sind. — W. Merz: II Phosphoreszenz und radioaktive Leuchtfarben. — Dr. H. Hopf: Ueber Jonen- und Elektronenröhren und ihre Anwendung in der Radiologie. — Prof. Dr. E. Landau: Körperliche Typen, im speziellen der Knochen- mensch. — Prof. Dr. Ed. Fischer: Demonstration von Lycopodieen- und Ophioglosseen-Prothallien. — Prof. Dr. H. Strasser: Demonstration eines neuen Mikrotoms. — Prof. Dr. P. Arbenz: Fossilien aus dem Bathonien von Engelberg, und Vorweisung der geologischen Karte der Schilthorn- gruppe von H. Stauffer. — Dr. F. Zetzsche: Über synthetische Gewin- nungsmethoden des Aethylalkohols und seiner Derivate. — Dr. P. Beck: Nachweis, dass der diluviale Simmegletscher auf den Kander-Aare- gletscher hinauffloss. — Ingenieur H. Miiller: Vorweisung einer Lumière- Aufnahme von Cycas mit Carpellen, — W. Steck: Die Bakterienan- siedelung in der gesunden Milchdrüse. — Dr. G. Steiner: Kritisches zum Verwandtschaftsbegriff in der Biologie und die Wandlungen in den Grundanschauungen der heutigen Abstammungslehre. — Oberingenieur O. Lütschg: Die Hochwasserkatastrophe im Saastal vom 23./24. Sep- tember 1920. — Prof. Dr. A. Theiler aus Pretoria: Uber tierische Para- siten als Ursache und als Träger von Tierkrankheiten in Süd-Afrika. — Dr. P. Beck aus Thun: Stockhornklippen im Thunersee. — W. Fyg: Über die Niveauverhältnisse des Thunersees. — Prof. Dr. A. Tschirch: Symbiose, Consortionalismus und Parasitismus. — Prof. Dr. Th. Studer: Die Knochenfunde aus den Schieferkohlen von Gondiswil — Prof. Dr. Huguenin: Über Maul- und Klauenseuche, speziell über Veränderungen der Eingeweide. — Oberst F. Bühlmann: Vorweisung von Projektions- bildern aus dem Aletschwald. Publikationen. „Mitteilungen“ 1920, enthaltend: 1. Sitzungsberichte. 2. Abhandlungen: H. Stauffer, Geologische Untersuchung der Schilthorn- gruppe im Berner Oberland. — von Tscharner, Bericht der Naturschutz- kommission. — Baumann, Endoparasitische Saugwürmer. — Zollinger, Höhenpunkttransformation. — Isenschmid, Regulation der Körperwärme bei Säugetieren. — Fischer, Mykologische Beiträge. — Rytz, Neue Pflanzenfunde aus dem Berner Oberland. 5. Davos Naturforschende Gesellschaft Davos (Gegründet 1916) Vorstand. Präsident: Dr. med. et phil. W. Schibler; Vizepräsident: Prof. Dr. Jessen; Aktuar: Sek.-Lehrer Hartmann; Quästor: Sek.-Lehrer Buchli; Bibliothekar: Dr. phil. Suchlandt. Ordentliche Mitglieder: 51. Vorträge und Mitteilungen. Dr. med. Wolfer: Die Fermente (drei Vorträge). — Dr. phil. Huber: Neuere Forschungen auf dem Gebiete mediumistischer Erscheinungen. — Dr. med. et phil. Schibler: Die Hieracien der Landschaft Davos, mit Demonstrationen und Bemerkungen „Über das kollektive Entstehen der Arten“ nach C. Nägeli. — Eidgen. Fischerei-Inspektor Dr. G. Surbeck: Ueber Fischzucht. SEAN gt 6. Fribourg Société fribourgeoise des Sciences naturelles (Fondée en 1832 et 1871) Comité. Président d’honneur: M. Musy; président: P. Joye; vice- president: P. Girardin; caissier: Th. Musy; secrétaire: P. Demont. Membres honoraires: 16; membres effectifs: 117. Cotisation : fr. 5. — 13 séances du 4 novembre 1920 au 12 juillet 1921. Principales communications. A. Christen: Mesures de température au barrage de la Jogne. — Jg. M. Musy, pharm.: Ancienne médecine. — P. Demont: Sur l’eau oxygénée. — Prof. P. Joye: Procédés de signaux optiques. — N. d’Ovsiannikoff, ing.: L'influence de la guerre et de la révolution sur l’industrie sucrière en Russie. — D' Burdel: L’hydro- génation des huiles. — M. Musy: Les restes de Mammouth trouvés à Fribourg. — A. Evêquoz: Apercu sur le fonctionnement du laboratoire cantonal de chimie en 1920. — Prof. M. Plancherel: Simples questions de mécanique et de physique. — Prof. P. Joye: La chaleur de com- bustion du combustible Méta (alcool solidifié). — D' Th. Musy: L’épu- ration biologique des eaux résiduaires. — Prof. P. Girardin: Les pano- ramas du Mont-Blanc par P. Helbronner. — D" Th. Musy : La correction du strabisme — Prof. P. Joye: La haute fréquence électrique et ses applications médicales. — Prof. de Girard: Les Alpes Fribourgeoises. — Prof. P. Girardin: La montagne. — F. Jaquet, botaniste: Flore de la vallée de Charmey. — Prof. M. Musy: 50 années d'activité de la Société Fribourgeoïse des Sciences naturelles. Publications. „Bulletin“, vol. XXV, Comptes-rendus 1919/20/21. — n Mémoires“, serie: Géologie et Géographie, vol. VIII, fase. 3: Le peuplement des Alpes suisses, sa répartition et ses limites d’altitude, par H. de Montbas. Vol. IX, fasc. 1: Ueber die subalpine Molasse im Kanton Freiburg, von Dr. Heinrich Buess. Série: Mathématique et Physique, vol. IV: Ueber die Prismenmethode zur Bestimmung der Brechungs- indizes optisch zweiachsiger Kristalle ohne Absorptions- und Drehungs- vermögen, von Dr. Leonhard Weber. 7. Genève Société de Physique et d'Histoire naturelle (Fondée en 1790) Bureau pour 1920. Président: J.-L. Prévost; vice-président: Léon, W. Collet; trésorier: Louis Reverdin; secrétaires: F.-Louis Perrot- Etienne Joukowsky, Eugène Bujard. Membres ordinaires 61; membres émérites 13; membres honoraires 32; associés libres 20. Liste des travaux présentés à la Société en 1919. Batelli, F., et Stern, L.: Influence de la pression d’O? sur les oxydations produites par les tissus animaux et par les ferments oxydants. L’excitation chimique des centres nerveux intraventriculaires. Oxydations et réductions fer- ORO NIE mentatives. Rôle général de la succinoxydone et de la fumarase dans les tissus animaux. — Boissier, R., Reverdin, L., et Joukowsky, E.: Les nappes d’eau souterraines de l’Arve. — Briquet, J.. Sur la présence d’acarodomaties foliaires chez les Cléthracées. Sur l’organisation et l’edaphisme des feuilles éricoîdes chez le Pertya phylicoïdes Jeffrey. — Bujard, Eug.: Un cas complexe d’hermaphrodisme vrai chez le porc. Injections de substances colorées dans les ventricules cérébraux et les espaces sous-arachnoïdiens (note préliminaire). — Cailler, C.: Confé- rence sur les origines du principe de relativité. — Chodat, R., et Carisso, Luis (Coimbra): Une nouvelle théorie de la myrmécophilie. — Collet, Léon-W., et Reinhard, Max: Relation entre le massif des Aiguilles Rouges et celui de l’Arpille (Valais). Le chapeau de sédimentaire des Aiguilles Rouges de Chamonix et le Trias du massif Aiguilles Rouges- Gastern. La géologie du Schwarz Mönch (Jungfrau) et la relation entre le massif de la Jungfrau et celui du Mont-Blanc. — Duparc, L., et Mabut, A.: Sur les roches vertes de la Syssertskaya datcha (Oural du Sud). — Duparc, L., et Agatstein: Sur l’azoture de magnésium. — Epstein, A.: L’activité d’un ferment en fonction de la tension super- ficielle du milieu. — Joukowsky, E.: La formation du Petit Lac (Léman). — Naville, A.: L’origine des mitochondries chez les embryons de Batraciens anoures (note préliminaire). — Paréjas, Ed.: La partie sud-ouest du Synclinal de Chamonix. Sur le Dogger fossilifère de la Croix de Fer (Synelinal de Chamonix). — Pictet, Arnold: Recherches démontrant la non-hérédité des caractères acquis. — Posternak, S.: Sur la constitution chimique et la synthèse du principe phospho-organique de réserve des plantes vertes. — Sabot, R.: La technique de Fédoroft; simplifications au cours du travail et des reports. Les mâcles des feld- spaths. — Stern, L.: Changements d’excitabilité des centres respiratoires bulbaires sous l’action de quelques substances médicamenteuses. — Stern, L., et Gautier, Rd.: Rapports entre les liquides céphalo-rachidien, sous-arachnoïdien et ventriculaire (2° communication). — Tommasina, Th.: Auguste Righi et ses rayons magnétiques. — Wenger, P., et Heinen, C.: Etude de la solubilité des chloro-platinates de Potassium, Rubidium et Caesium en vue de la séparation des métaux alcalins. Bureau pour 1921. Président: Léon-W. Collet; vice-président: Amé Pictet; trésorier: Louis Reverdin; Secrétaires: F.-Louis Perrot, Etienne Joukowsky et Eugène Bujard. Publications. „Memoires“ vol. 39, fasc. 1 et 2; — ,Comptes-ren- HUSAVOI 96 fase. 12,73: S. Genève Section des Sciences naturelles et mathématiques de l’Institut national genevois (Fondée en 1852, soit 1853) Bureau pour 1920—1922: President: B. P. G. Hochreutiner, D" ès sc., Conservateur du Musée botanique, Genève; secrétaire: Emile Steinmann, D’ ès sc., Prof. au Gymnase, Genève; vice-secrétaire: Hugues Oltramare, D" méd., professeur à la Faculté de médecine, Genève. Membres effectifs: 9. Membres émérites: 4. Membres honoraires {: 72. Membres correspondants: 57. Cotisation annuelle fr. 5. Travaux et communications présentés de juillet 1920 à juillet 1921. John Briquet: La vie et les travaux d'Emile Burnat, botaniste. — Emile Steinmann: Ce que l'électricité atmosphérique doit à H. B. de Saussure. — J. A. Veyrassat; Le traitement de la sciatique rebelle. — B. P. G. Hochreutiner : Quelques formations végétales de l'Amérique du Sud. — Hugues Oltramare: La toxicité du néosalvarsan. — Albert Jentzer: Le radium et son action sur les tumeurs cancéreuses. — Eugène Pittard: L’ethnographie de la Péninsule des Balkans. — John Briquet: La vie et les travaux de Simon Schwendener, botaniste. — Henri Fehr: L'organisation et les travaux de la Commission inter- nationale de l’Enseignement mathématique. — Henri Lagotala: Observa- tions géologiques à la Combe d’Envers et aux Portes sarrasines. 9. Glarus Naturforschende Gesellschaft des Kantons Glarus (Gegründet 1881 resp. 1883) Vorstand. Präsident: Dr. O. Hiestand, Lehrer der höhern Stadt- schule Glarus; Vizepräsident und Aktuar: Dr. R. Kürsteiner, Landwirt- schaftslehrer; Quästor: Frau Dr. phil. Hoffmann-Grobety; Kurator: H. Vogel, dipl. Chemiker; Beisitzer: Dr. J. Oberholzer, Prorektor. Mitgliederzahl 90. Jahresbeitrag Fr. 5. Veranstaltungen. Exkursionen: Fähristock — Robenhausen — Fabrik Uetikon. Vorträge und Demonstrationen: Reisen in Nordamerika, von Prof. Schröter. — Metallspritzverfahren, von M. U. Schoop. — Hart!’s Optische Scheibe, von Hiestand. — Steinkohlengewinnung, von Dr. Stäger. — Umwandlung von Wasserkraft in Wärme und Wärmespeiche- rung, von Fabrikant Dan. J. Jenny. — Reisebilder aus Mittelbrasilien, von R. Streift-Becker. — Jagd, Wild-, Wald- und Pflanzenschutz im Glarnerland, von F. Knobel, Redaktor. 10. Graubünden Naturforschende Gesellschaft Graubündens in Chur (Gegründet 1825) Vorstand. Präsident: Prof. Dr. K. Merz; Vizepräsident: Prof. Dr. G. Nussberger; Aktuar: Lehrer Chr. Hatz; Kassier: Dr. med. A. Lar- delli; Bibliothekar: Dir. Dr. med. J. Jörger; Assessoren: Prof. Dr. Chr. Tarnuzzer und Dir. Dr. med. FE. Tutli. 0" Mitglieder 190, davon 10 Ehren- und 14 korrespondierende Mit- glieder. Jahresbeitrag Fr. 5. 9 Sitzungen. 1 Ceux qu'on appelle les membres actifs dans les autres sociétés, portent le titre de membres honoraires dans l’Institut genevois. RES, Vorträge. Prof. A. Kreis: Energie und Entropie. — Ing. H. Biieler- de Florin: Elektrisches Schmelzen von Quarz. — Prof. Dr. U. Gruben- mann, Zürich: Reisebilder aus Finnland. — Ing. Beuttner, Zürich: Elektrische Heizung. — Dr. F. Grob: Kurzsichtigkeit. — C. G. Bern- hard: Jagdhistorisches aus Graubünden. — Dr. G, Surbeck : Fischzucht. Mitteilungen und Referate. Prof. Dr. Chr. Tarnuzzer: Die Sulzfuh- höhlen im Rätikon, Lavezstein- und Talkschieferlager bei Pontresina, die Jöriseen nach Dr. A. Kreis. — OC. Coaz: Pflanzen bei den Sulzfluh- höhlen. — Prof. Dr. K. Merz: Die naturwissenschaftliche Begrifisbildung nach Heinrich Rickert. Publikation. Jahresbericht Bd. LX für 1919/20 und 1920/21. 1921. 11. Luzern Naturforschende Gesellschaft Luzern (Gegründet 1855) Vorstand. Präsident: Dr. A. Theiler; Vizepräsident: Dr. H. Bach- mann; Kassier: Kreisförster K. v. Moos: Aktuar: E. Hurter; Beisitzer: Kantonschemiker Dr. E. Schumacher, Seminarlehrer Th. Hool, Direktor F. Ringwald, Dr. med. F. Schwyzer (Kastanienbaum), Ingenieur E. Sigrist, alle in Luzern. Mitglieder. Ehrenmitglieder 13, ordentliche 309 = 322. Sitzungen und Vorträge. Dr. P. Emanuel Scherer, Sarnen: Insekten- - besuch auf Windblütlern. — Dr. H. Bachmann : Demonstration eines Riesenbovists. — H. Noll-Tobler, Schaffhausen: Die Vogelwelt des Kalt- brunner Naturschutzgebietes. — Dr. med. dent. P. Felber: Schutzkräfte des Körpers gegen Zahnfäulnis. — Dr. med. G. v. Deschwanden: Rönt- genuntersuchungen der Lungen. — Prof. Dr. A. Buxtorf, Basel: Die neuen Juratunnel und ihre Bedeutung für die Jurageologie. — Dr. med. W. Dann: Die ebene Darstellung der Gelenkbewegungen. — Ingenieur M. Ros-Theiler, Baden: Der heutige Stand der wissenschaftlichen For- schung im Brückenbau. — Apotheker Dr. K. Amberg, Engelberg: Mit- teilung über „Enzianschnaps“. — Dr. med. J. F. Müller: Ueber Volks- medizin. — Dr. med. J. Strebel: Demonstration eines Starkstromstares. — Prof. Dr. Arnold Theiler, Pretoria: Pflanzen und Vegetation als Ursache von Tierkrankheiten in Südafrika. — Dr. med. Th. Hug: Ueber Fremdkörper in Lunge und Speiseröhre. — 3. April: Festsitzung zu Ehren der Schweiz. Botan. Gesellsch. mit den Referaten: Dr. H. Bach- mann: Veränderungen des Rotsees infolge von Verschmutzung. Prof. Dr. M. Düggeli, Zürich: Demonstration von Bakterienkulturen aus dem Rotsee. Dr. P. Em. Scherer, Sarnen: Ueber die Verbreitung einiger Holz- gewächse in Obwalden. Dr. K. Amberg, Engelberg: Die Waldungen des Engelberger Hochtales. — Pfingstmontagsversammlung in Einsiedeln: Führung von Prof. Dr. M. Düggeli: Das Moorgebiet. Dr. P. Damian Buck: Sehenswirdigkeiten des Klosters. — 23. April: Generalversamm- lung in Luzern. Wahlen. SERGI 0 12. Neuchàtel Société neuchateloise des Sciences naturelles (Fondée en 1832) Comité pour Vexercice 1921/1922. Président: Th. Delachaux; vice- président: E. Argand; secrétaire: P. Konrad; trésorier: A. Bützberger ; assesseurs: A. Matthey-Dupraz, A. Berthoud, G. Juvet; bibliothécaire- archiviste : O. Fuhrmann; secrétaire-rédacteur du „Bulletin“: M. Weber. Membres actifs 317; membres honoraires 20. Cotisation annuelle fr. 8 pour les membres internes et fr. 5 pour les externes. Nombre des séances 12. Travaux et communications. E. Argand: Démonstration de l’épidiascope de l’Institut de géologie ; le destin des montagnes; la géologie du Creux du Van. — A. Matthey-Dupraz: Observations sur un orthoptère du genre Carausius spec.; les arbres des allées de Colombier et leurs des- tructeurs; la faune du Creux du Van. — H. Robert: Le plankton du lac de Neuchâtel. — G. Juvet: Quelques remarques sur les équations difté- rencielles linéaires et sur les équations intégrales; les formules de Frenet dans la géométrie de Mr. Weyl. — Th. Delachaux: Troglochaeta beranecki : nov. gen., nov. spec., un annélide marin de la grotte de Ver; présen- tation d’un plan de la grotte de Ver. — M. Vouga: Economie piscicole du lac de Neuchatel. — Ch. Borel: Les variations de la densité de l’air. — Ch.-A. Michel: Les cloisonnés. — H. de Pury: Les virus filtrants; la fièvre aphteuse. — D’ L. Reutter: L’analyse des essences. — E. Wegmann: Application des hyperespaces à l’étude de la compo- sition des roches. — Ch. Knapp: Habitants des régions polaires. — G. Roessinger: Note de géologie régionale. — D" J. Leuba: Le réseau capillaire ‘sanguin du système nerveux central et ses relations intimes avec les cellules nerveuses chez le cobaye et le rat blanc. — P. Vouga: Fouilles à la station néolithique d’Auvernier. — H. Spinner: La flore du Creux du Van. Publication. „Bulletin.“ Tome 45. 15. Schaffhausen Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen (Gegründet 1819 oder 1823) Vorstand. Präsident: Privatdozent Dr. B. Peyer; Vizeprasident: Privatdozent Dr.J. W. Fehlmann; Kassier: H. Pfähler-Ziegler, Apotheker Aktuar: G. Kummer, Reallehrer; Beisitzer: Prof. Dr. Jul. Gysel, Prof. J. Meister. Ehrenmitglieder 2, ordentliche Mitglieder 190, Total 192. Jahres- beitrag Fr. 5, fiir Mitglieder des Lesezirkels Fr. 7. Vorträge, Demonstrationen und Exkursionen. 1. Prof. J. Meister: Besichtigung der erratischen Blöcke in der Fäsenstaubpromenade, ge- meinsam mit der Sektion Randen S. A.C. — 2. E. W. Pfizenmayer, Stuttgart: Reisen in Nordsibirien zur Ausgrabung und Konservierung von Mammutkadavern, mit Lichtbildern. Gemeinsam mit Kasinogesell- DERE SO PL schaft. — 3. Demonstrationsabend. a) Dr. med. Th. Vogelsanger: Myrmekophile Käfer; 6) Apotheker H. Pfähler-Ziegler: 5 Jahre Licht- fang an den erleuchteten Verandafenstern der Villa Falkensteig Schaft- hausen; c) Dr. J. W. Fehlmann: Fund eines Schädels eines Moschus- ochsen auf dem Ebnat in Schaffhausen. — 4. Privatdozent Dr. Acker- knecht, Prosektor der tierärztlichen Hochschule in Zürich: Obduktion eines Hundekadavers. — 5. Direktor P. Lichtenhahn: Vererbungsgesetze und moderne Tierzucht, mit Projektionen. — 6. Dr. K. Habicht: Mo- derne Anschauungen über das Atom. — 7. G. Kummer, Reallehrer: Schöne Bäume in Stadt und Kanton Schaffhausen. 14. Solothurn Naturforschende Gesellschaft Solothurn (Gegründet 1823) Vorstand. Prisident: Prof. Dr. S. Mauderli; Vizepräsident: Dr. A. Küng, Chemiker; Kassier: Leo Walker, Kaufmann; Aktuar: Dr. A. Kaufmann, Kantonal-Schulinspektor; Beisitzer: Prof. Dr. J. Bloch; A. Blumenthal, Apotheker; Prof. J. Enz, Rektor; Dr. L. Greppin, Direktor ; Dr. A. Pfähler, Apotheker; Dr. R. Probst, Arzt; G. Hafner, Werkmeister. Ehrenmitglieder 13, ordentliche Mitglieder 230. Jahresbeitrag Fr. 5. Zahl der Sitzungen 12. Vorträge und Mitteilungen: Prof. J. Enz, Rektor: Aufbau der Materie. — Prof. Dr. A. Giger: Stand der Sozialversicherung. — Dr. R. Probst: Ueber einige weniger bekannte Pilzarten. — Dr. A. Walker, Chefarzt des Bürgerspitals: Medizinische Mitteilungen und Demonstra- tionen. — Walter Sigrist, Kaufmann: Wobhlfahrtseinrichtungen in einem amerikanischen Grossbetrieb. — Dr. F. Schubiger, Arzt: Ueber epide- mische und endemische Krankheiten. — Prof. Dr. S. Mauderli: Ueber die Riesensonne im Orion und den neuen Stern im Schwan. -- Dr. L. Greppin, Direktor: Geistesstörungen im Greisenalter. — Dr. A. Küng, Chemiker: Mit der zweiten schweizerischen Studiengesellschaft nach Nordamerika. — Dr. A. Pfähler, Apotheker: Ueber die Verwendung giftiger Gase im Weltkrieg. — Dr. P. Pfähler, Arzt: Geschlechtskrank- heiten und Volksgesundheit. — Prof. Dr. E. Künzli: Geologie der Schweiz, unter besonderer Berücksichtigung des Jura. — Prof. Dr. K.Dändliker: Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie. — E. Schlatter, Architekt: Museumserweiterungsfrage. Exkursion: Besuch der Sunlight-Seifenfabrik und der Gerberei Olten. Besichtigung des Museums Olten. 15. St. Gallen Naturwissenschaftliche Gesellschaft (Gegründet 1819) Vorstand. Präsident: Dr. H. Rehsteiner; Vizepräsident: Prof. Dr. P. Vogler; Protokollierender Aktuar: Oskar Frey, Reallehrer; Korre- spondierender Aktuar: Dr. H. Hauri, Fachlehrer; Bibliothekar: Dr. SRO e E. Bächler, Museumsvorstand; Kassier: Friedr. Saxer, Reallehrer; Bei- sitzer: Prof. G. Allenspach, Dr. med. W. Bigler, Dr. med. Max Haus- mann, E. Hohl-Sonderegger, Elektrotechniker, Heinrich Zogg. Mitgliederbestand am 30. Juni 1921: 564, wovon 13 Ehren-, 20 lebenslängliche, 506 ordentliche, 25 beitragsfreie Mitglieder. Jahresbeitrag für Stadteinwohner Fr. 10, für Auswärtige Fr. 5. Im Berichtsjahr (1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921): 13 allgemeine Sitzungen, 7 Referierabende, 2 Exkursionen. Durchschnittliche Be- sucherzahl der allg. Sitzungen 198. Vorträge. H. Zogg: Land und Leute im Schams und Rheinwald. — Prof. Dr. C. Schröter, Zürich: Der Alpenwald und seine Flora. — Dr. E. Bächler: Neueste Ergebnisse aus der Drachenlochforschung. — H. Schmid, Reallehrer, und Fr. Saxer, Reallehrer: Vom Scarltal zum Ofenpass — E.W.Pfizenmayer, Stuttgart: Auf Expeditionen im Jakuts- gebiet zur Ausgrabung eingefrorener Mammutleichen. — Prof. Göller, Stuttgart: Die Bodensee-Donau-Verbindung; und Ingenieur Sommer: Vorweisungen über den internationalen Wettbewerb Basel-Bodensee. — . Dr. med. W. Hoffmann: Das Wachstum des Menschen. — Prof. Dr. G. Rüetschi: Die Eisenerzlager im Fricktal und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung. — Prof. Dr. J. Schmidt, Stuttgart: Wichtige Probleme und Fortschritte in der chemischen Industrie. — Dr. med. W. Bigler: Krank- heit und Konstitution. — Prof. Dr. Rothenberger: Die neueste Ent- wicklung der drahtlosen Telegraphie. — Prof. Dr. E. Wetter, Zürich: Die Bodenproduktion der Schweiz während der Kriegsjahre und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung. — Ingenieur R. Gsell, Bern: Entwick- lung und Fortschritte der Flugtechnik. Referate. Prof. Dr. P. Vogler: Drei Referate zum Problem der Zweck- mässigkeit im Tier- und Pflanzenreich: 1. Ungerer, Emil, „Die Regula- tionen der Pflanzen. Ein System der teleologischen Begriffe in der Botanik.“ 2. Peter, Karl, „Die Zweckmässigkeit in der Entwicklungs- geschichte. Eine finale Erklärung embryonaler und verwandter Gebilde und Vorgänge.“ 3. Becher, Erich, „Die fremddienliche Zweckmässigkeit der Pflanzengallen und die Hypothese eines überindividuellen Seelischen“. — Dr. med. A. E. Alder: Höber, „Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe“. — Prof. A. Oppliger: Die Relativitätstheorie. — Prof. Dr. W. Kopp, jun.: Die magnetische Auflösung der Spektrallinien. — Dr. med. W. Bigler: Lipschütz, „Die Pubertätsdrüse“. Steinach, „Ver- jüngung durch Activierung der alternden Pubertätsdrüse“. — W. Enz, Kantonsschullehrer: Valenzausgleich und Reaktionsfähigkeit. Prof. Dr. P. Vogler: Wege und Ziele des Biologieunterrichts am Gymnasium. Exkursionen. Besichtigung der Draht-, Kabel- und Gummiwerke Suhner & Co. in Herisau mit Erläuterungen von Prof. G. Allenspach, R Hohl-Suhner, B. Suhner und Dr. Erb. — Botanisch-geologische Ex- kursion Gais-Hirschberg-Laimensteg unter Führung von Dr. E. Bächler, Museumsvorstand. Publikationen. Jahrbuch, 56. Band, 1919, I. Teil mit 99 Seiten, II. Teil (wissenschaftliche Beilage) mit 254 Seiten. STO E 16. Thurgau Thurgauische Naturforschende Gesellschaft (Gegründet 1854) Vorstand. Präsident: Prof. H. Wegelin; Vizepräsident: Dr. Tanner; Aktuar: Prof. K. Decker; Kassier: Hans Kappeler; Beisitzer: Zabnarzt Brodtbeck, Dr. Leisi, Sekundarlehrer Osterwalder, Apotheker Schilt, Kulturingenieur Weber. Ehrenmitglieder 10, ordentl. Mitglieder 220. Jahresbeitrag Fr. 7, für die Mitglieder des Lesezirkels Fr. 10. Vorträge. Prof Dr. Grubenmann, Zürich: Eisenerzlagerstätten in Schwedisch-Lappland. — Hermann Jahn: Die Welt des Mondes. — O. Freyenmuth: Schaffung einer Tier- und Pflanzenreservation in der Gemeinde Frauenfeld. — Dr. Walder: Die ansteckenden Haarkrank- heiten. — Dr. Leisi: Bilder von der Nordsee. — Dr. Giinthart: Die Anpassung der Alpenpflanzen. — Seminarlehrer Bachmann: Gemein- verständliche Einführung in die Relativitàtstheorie. — Dr. Böhi: Ueber Säuglingsernährung. Veranstaltungen. Besuch der Gerberei Kappeler. — Botanische Exkursion nach Ossingen-Neunforn, gemeinsam mit der zürcherischen botanischen Gesellschaft. 17. Tieino Società ticinese di Scienze naturali (Fondata nel 1903) Il Comitato pel triennio 1921-1923 è composto dai Signori Presidente: Emilio Balli, in Locarno; Vice-Presidente: Prof. Dott. Mario Jäggli; Segretario : Prof. P. De Giorgi; Archivista: Prof. Dott. Giovanni Ferri; Cassiere: Prof. Fulvio Bolla; Membri: Dott. A. Bettelini e Dott. A. Verda. Soci onorari 3; soci effettivi 110. Tassa sociale fr. 6. La Società tenne l'assemblea sociale il 29 novembre 1920, colle seguenti letture: F. Bolla: Sulla teoria della relatività di A. Einstein. — Prof. P. De Giorgi: La geo-tettonica del Locarnese. — Dott. M. Jäggli: Una colonia di piante ornitocore al Delta della Maggia. Altra assemblea amministrativa fu tenuta il 29 maggio, ultimo scorso, nella quale fu adottato un nuovo statuto. Pubblicazione. Bollettino“, Anno XV, 1920, contiene: Il congresso della Soc. elv. Sc. natur. in Lugano, 6—9 settembre 1919. — Dott. A. Bettelini, La Terra ticinese. — Ing. C. Bacilieri, La bonificazione del Piano di Magadino. — Prof. Ferri, Linea dei punti brillanti di sfere concentriche. — Ing. J. Maselli, Le mie ricerche minerarie nel Ticino. — Ing. G. Bullo, Scienza applicata alla refrigerazione. — Dott. A. Verda, La costituzione di Consorzi per la pubblica igiene nel Canton Ticino. — Dott. Antonietti, Un caso di Aspergillosi del rene. — Dott. D. Pometta, L’assicurazione sociale quale elemento di progresso della scienza medica. — Dott. M. Jiggli, Le attuali conoscenze di briologia ticinese. — Ing. C. Ghezzi, L’attività del servizio federale delle Acque. — E. Balli, Abate G. Stabile. — Alban Voigt, Due erbari ticinesi. AO Ps 18. Uri Naturforschende Gesellschaft des Kantons Uri (Gegründet 1911) Vorstand. Präsident: Dr. P.B. Huber; Sekretär: Prof. J. Brülisauer; Quästor: F. Iten, Fabrikant; Beisitzer: J. Schmid, Apotheker, Cl. Da- hinden, Betr.-Chef d. E.W.A. Mitglieder 34. Beitrag Fr. 5. Sitzungen 1. Vorträge und Mitteilungen. 1. Max Ochsli, Forstadjunkt: Die Gletscher des Kantons Uri in Vergangenheit und Gegenwart. 2. Prof. J. Brülisauer: Astronomische Mitteilungen speziell über Planetenkonstella- tionen des laufenden Jahres. 19. Valais La Murithienne, Société valaisanne des Sciences naturelles (Fondée en 1861) Comité pour 1920/21. Président: Chanoine Besse; vice-président : D' J. Amann; secrétaire: A. de Werra; caissier: Emmanuel de Ried- matten; bibliothécaire: D" Léon Meyer. Commission pour le Bulletin. D" H. Jaccard, rédacteur; chanoine Besse; D" E. Wilezek; Louis Henchoz; D' Marius Nicollier; Ignace Marietan. La Société compte 235 membres, dont 12 honoraires. La cotisation est de fr. 4. Elle a. tenu son assemblée générale à Brigue, le 10 août 1920. Communications scientifiques. D' J. Amann; Hypothèse d’Arrhénius sur la fièvre aphteuse. — C. Dusserre: Gisements de phosphates en Suisse. — G. Beauverd: Pulsatille et nouveau Taraxacum. — I. Marie- tan: Découvertes de plantes à Bonaveau. 20. Vaud Société vaudoise des Sciences naturelles (Fondée en 1815) Comité pour 1921. Président: J. Jacot-Guillarmod; vice-président: Pierre-Th. Dufour; membres: André Engel, Albert Perrier, Paul Jomini; secrétaire et éditeur du „Bulletin“: Arthur Maillefer; bibliothécaire: Henri Lador; caissier: Charles Poget. 11 membres émérites; 50 membres honoraires; 310 membres effec- tifs; 11 membres en congé. Communications présentées (juillet 1920 à juillet 1921). Amann, J.: Le phénomène de Tyndall par les nuages de glace. Plaque calcaire liasique cuprifère. Mousse trouvée sur une barque silicifiée. — Barbey, Aug.: Contribution à l’étude des Cérambycides xylophages (Aegosoma scabricorne). — Biéler, Th.: Floraison hivernale d’aubépine. — Bier- mann, Ch.: Les collections géographiques de l’Université de Lausanne. -— Blanc, Henri: A propos des phénomènes de polyembryonie. Les variations et leur hérédité chez les Mollusques d’après l’œuvre de Paul Pelseneer. La collection ostéologique du D" Paul Narbel. — Burdet, Ad.: Scènes de la vie intime des oiseaux et films d’oiseaux en liberté. — Bornand, Marcel: L’empoisonnement des cours d’eau par les composés de chaux. — Chavannes, Emile: Documentation et classification. — Cruchet, Denis: Les champignons parasites de Geranium Robertianum. — Dumas, Antoine: Demonstration des appareils du laboratoire d’essai des matériaux de l'Ecole d'ingénieurs. —- Dusserre: Organisation et activité des stations fédérales de chimie agricole. — Engel, A.: Radio- logie de guerre en France. — Faes, H.: Dommages causés aux cultures par les fumées industrielles. — Girardin, F.: Le chalet alpestre. — Gonin, J.: Accidents dus à l'observation à l’œil nu de l’éclipse du 8 avril. — Jaccard, F.: Essais de reconstitutions plastiques des races humaines préhistoriques d'après Boutot. — Jacot Guillarmod, J.: Bois silicifié. Baisse du Léman. Superstitions chinoises. — Linder, Ch.: Bio- graphie du D" Paul Narbel. — Lugeon, Jean: Variation de la trans- parence de l’atmosphère dans la région du Léman. — Lugeon, Maurice: Présentations d’aquarelles de Jean de Charpentier et de Larguier. Eva- luation approximative d’un temps géologique. — Maillefer, Arthur: Rhododendron ferrugineum dans le Jorat. Présentations diverses. Le mirage du désert à Ouchy. — Mercanton, P.-L.: Résultats scientifiques de l’Expédition suisse au Groenland. Maladie de l’étain. Application de la vision stéréoscopique au contrôle des glaciers. Baisse des eaux du Léman. Eclipse de soleil du 8 avril 1921. Araignée cavernicole des mines de sel de Bex. L’enneigement et les variations des glaciers en 1920. — Mercanton et Oulianoff: La météorite d’Ensisheim. — Mes- serli, F.: Présentation de films cinématographiques scientifiques. — Meylan, Ch.: Observation d’un coup de foudre. — Moreillon, M.: Saro- thamnus scoparius au Sepey. — Murisier, Paul: A propos d’une poule gynandromorphe. — de Perrot, Ed.: Les étoiles variables des classes II b et Ile. — Piccard, J.: Bois silicifiés. — Pochon, Paul: Anatomie de l’oreille interne. — Tonduz, Paul: Statistique des vins vaudois de 1919. — Wilczek, E.: Jouets valaisans. Publications. „Bulletin de la Société vaudoise des sciences naturelles, “ Vol. 53, n°5 198 et 199. Sommaire du n° 198 (paru le 15 septembre 1920): Déverin, L.: Analyse minéralogique de quelques sédiments aré- nacés. —- Déglon, Auguste: Contribution à la flore paludéenne des en- virons d’Yverdon. — Maillefer, Arthur: Sur la présence d’une assise génératrice dans la racine d’Acorus Calamus. — Amann, J.: Nouvelles additions et rectifications à la Flore des mousses de la Suisse. — Payot, F.: Contribution à l’étude du Phthirius pubis. — Santschi, F.: Cinq nouvelles notes sur les fourmis. — de Fejérvary, G.-J.: Liste des Batraciens et Reptiles recueillis dans la Vallée du Haut-Rhòne. — Sigg, H.: Le gisement de cuivre de Suen-Saint-Martin. — Sommaire du n° 199 (paru le 9 juin 1921): Lugeon, Jean: Contribution à l’étude des phénomènes d’écoulement des cours d’eau. Résultats d’observations dans la gorge de la Jogne. — Barbey, A.: Contribution à l’étude des dra Diptères xylophages (Ctenophora atrata L.). — Sandoz, Maurice: Pré- parations et propriétés physiologiques de la tricaine (phosphate de l’ether éthylique de l’acide méta-amino-benzoîque) et de quelques-uns de ses dérivés. — Ÿ Narbel, Paul, D’ med. (1876—1920). (Avec por- trait et liste bibliographique.) — Guillaume, Ed.: Relativité et gravi- tation. — Rieser, Dolf: Sur une mutation de Narcissus angustifolius Salisb. — Fejérvary, G.-J.: Quelques observations sur la loi de Dollo et l’épistréphogénèse en considération spéciale de la loi biogénétique de Haeckel. Quelques observations nouvelles sur la Lacerta muralis Laur. var. insulanica de Bedr., en considération spéciale du problème tyrrhénien. — Horwitz, L.: Fluctuations particulières des principaux facteurs clima- tiques en Europe dans la seconde moitié du XIX® siècle. — de Perrot, Ed.: Quelques remarques sur les étoiles variables des types II d et Ile. — Meylan, Ch.: Contribution à la connaissance des Myxomycètes de la Suisse. — Lugeon, Maurice: Jean de Charpentier. Discours prononcé à Bex le 19 juin 1920. — Wilezek, E.: Jean de Charpentier (1786— 1855). Discours prononcé à Bex. — Gabbud, Maurice: Jean de Char- pentier. Allocution prononcée à Bex. 21. Winterthur Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur (Gegründet 1884) Vorstand. Präsident und Redaktor der ,Mitteilungen“ : Prof. Dr. Jul. Weber; Aktuar: Prof. Dr. Eugen Hess; Quästor: Dr. H. Fischli; Bibliothekar: Prof. Dr. E. Seiler; Beisitzer: Max Studer, Zahnarzt; Dr. Hans Ber, Kantons-Tierarzt; + Dr. med. R. Nadler, Seen. Mitglieder: 114, inkl. 5 Ehrenmitglieder. Jahresbeitrag Fr. 12. Vorträge und Exkursionen. Dr. R.Nadler: Apikologische Exkursion nach Seen. — Dr. E. Rübel, Zürich: Die Entwicklung der Pflanzen- soziologie. — Prof. Dr. Eugen Hess: Ueber Kolloide. — Prof. Dr. Jul. Weber: Ueber die schweizerischen Kohlenlagerstätten und den Abbau der Mörschwiler Flöze. — Prof. Dr. Jul. Weber und Ing. A. Guyer: Ueber das Grundwasser von Winterthur und Umgebung. — Dr. Emil Bächler, St. Gallen: Ueber die neuesten vorgeschichtlichen Entdeckungen in den alpinen Höhlen. 22. Zürich Naturforschende Gesellschaft in Zürich | (Gegründet 1746) Vorstand für 1920/22: Präsident: Prof. Dr. W. Frei; Vizepräsi- dent: Prof. Dr. A. de Quervain; Sekretär: Prof. Dr. 0. Schlaginhaufen ; Quästor: Dr. M. Baumann; Redaktor: Prof. Dr. Hans Schinz; Vertreter in der Kommission der Zentralbibliothek: Prof. Dr. M. Rikli; Beisitzer : Prof. Dr. E. Bosshard; Dr. A. Kienast; Dr. E. Rübel. Mitgliederbestand am 6. Juni 1921: 572, wovon 10 Ehren-, 4 korrespondierende, 536 ordentliche und 22 freie ausländische Mitglieder. È Il RAT O DI 247 Mitglieder sind zugleich Mitglieder der S. N. G. Jahresbeitrag Fr. 20 (Fr. 7). Im Berichtsjahre fanden 11 Sitzungen statt (von durch- schnittlich 114 Personen besucht) und eine Exkursion (35 Teilnehmer). Vorträge 1. 12. Juli 1920. Herr Dr. P. Wirz (Basel): Aus dem Leben der Eingeborenen von Südwest-Neuguinea. — 2. 25. Oktober 1920. Herr Dr. E. Rübel: Die Entwicklung der Pflanzensoziologie. — 3. 8. November 1920. Herr Dr. G. Jegen (Wädenswil): Die Ergebnisse meiner Vererbungsversuche an Bienen. — 4. 22. November 1920. Herren Prof. Dr. H. Zangger und Prof. Dr. V. Henri: Ueber Spektroskopie, Spektrophotographie und deren Anwendungen. — 5. 6. Dezember 1920. Herr Prof. Dr. H. C. Schellenberg: Die Holzzersetzung als biologisches Problem. — 6. 17. Januar 1921. Herr Prof. Dr. Eleutheropulos: Was ist Naturgesetz? — 7. 31. Januar 1921. Herr Dr. R. Billwiller: Der gegenwärtige Gletschervorstoss und seine meteorologischen Bedingungen. — 8. 14. Februar 1921. Herr Prof Dr. Ad. Oswald: Die Beziehungen zwischen der chemischen Konstitution und der Wirkung der Arznei- mittel. — 9. 28. Februar 1921. Herr Prof. Dr. Zietzschmann: Funk- tionen des weiblichen Genitals bei Säugetier und Mensch (Brunst und Menstruation). — 10. 14. März 1921. Herr Ingenieur Wirth (Aarau): Verdampfung ohne Wärmezufuhr. — 11. Juni 1921. Herr Prof. Dr. P. Debye: Das elektrische Planetensystem der Moleküle. Exkursion. 2. Juli 1921. Besichtigung der Rosshaarspinnerei Isler & Co. in Pfäffikon (Zch.) mit Erläuterungen durch die Chefs der Firma und bakteriologischen Mitteilungen von Dr. W. Pfenninger. Besuch des Kastells Irgenhausen mit Erklärungen von Dr. Viollier. In Pfäffikon Mit- teilungen von Dr. Hug über die Eiszeitgeologie des Pfäffiker-, Greifen- und Zürichsees, Seefahrt nach dem Robenhauser-Ried. Erläuterungen: Geologisches von Dr. Hug, Prähistorisches von Dr. Viollier, Botanisches von Dr. J. Braun. Publikationen. 1. Vierteljahrsschrift: 65. Jahrgang, 1920, mit L und 619 Seiten, enthält u. a. Publikationen zu Ehren der Herren Pro- fessoren Dr. U. Grubenmann und Dr. O. Stoll, welche ihr 70. Lebens- jahr vollendet hatten. — 2. Neujahrsblatt 1921, 123. Stück, „Sur- ampfele und Surchrut. Ein Rest aus der Sammelstufe der Ureinwohner der Schweizeralpen“, von Prof. Dr. H. Brockmann-Jerosch. VI. Personalverhällnisse der Schweizerischen Nalurlorsehenden Gesellschall (abgeschlossen auf 1. Oktober 1921) Bla du personnel de la Sociélé helveligue des Sciences: naturelles (établi le 1° octobre 1921) Lista del personale della Società elvetica delle Scienze natural (stabilita per il 1° ottobre 1921) I. Senat der Gesellschaft A. Amtender Zentralvorstand und frühere Zentralvorstände Prof. Dr. Ed. Fischer, Präsident, Bern, 1917—1922 Prof. Dr. Paul Gruner, Vizepräsident, Bern, 1917—1922 Prof. Dr. E. Hugi, Sekretär, Bern, 1917— 1922 Prof. Dr. Hans Schinz, Präsident der Komm. f. Veröffentlich., Zürich, ROME 1922 Frl. Fanny Custer, Quästorin, Aarau, 1917—1922 Prof. Dr. Rob. Chodat, Geneve, 1911—1916 Prof. Dr. Ph.-A. Guye, Genève 1911—-1916 Dr. Fr. Sarasin, Basel, 1905—1910 Prof. Dr. K. F. Geiser, Küsnacht (Zürich), 1899—1904 Prof. Dr. C. Schröter, Zürich, 1899 — 1904 Prof. Dr. Th. Studer, Bern, 1887—1892 B. Präsidenten der Kommissionen Kommission für Veröffentlichungen: Stellvertreter: Euler-Kommission: Stellvertreter: Schläfli-Kommission: Stellvertreter: Schweizer. Geologische Kommission: Stellvertreter: Schweizer. Geotechnische Komm.: Stellvertreter: Schweizer. Geodätische Kommission: Stellvertreter: Schweizer. Hydrobiologische Komm.: Stellvertreter: Schweizer. Gletscher-Kommission: Stellvertreter: Schweizer. Kryptogamen-Komm.: Stellvertreter: Prof. Dr. Hans Schinz, Zürich Prof. Dr. Chr. Moser, Bern Dr. Fr. Sarasin, Basel Prof. Dr. R. Fueter, Zürich Prof. Dr. H. Blanc, Lausanne Prof. Dr. A. Ernst, Zürich Prof. Dr. Alb. Heim, Zürich Oberst Dr. Ch. Sarasin, Geneve Prof. Dr. U. Grubenmann, Zürich Prof. Dr. C. Schmidt, Basel Prof. Dr. R. Gautier, Genève Prof. F. Baeschlin, Zollikon Prof. Dr. Hs. Bachmann, Luzern Prof. Dr. Fr. Zschokke, Basel Prof. Dr. P.-L. Mercanton, Lausanne Prof. Dr. A. de Quervain, Zürich Prof. Dr. A. Ernst, Zürich Dr. J. Amann, Lausanne Concil. Bibliograph.-Kommission : Stellvertreter: Naturwissensch. Reisestip.-Komm.: Stellvertreter: Schweizer. Naturschutz-Kommission : Stellvertreter : Schweizer. Luftelektrische Komm.: Stellvertreter : Schweizer, Pflanzengeogr. Komm.: Stellvertreter: Wissenschaftl. Nationalpark-Komm.: Stellvertreter: C. Abgeordnete der Schweizer. Mathem. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Physik. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Geophysik. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Chem. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Geolog. Gesellschaft: Stellvertreter: Schweizer. Botan. Gesellschaft: | Stellvertreter: Schweiz. Zoolog. Gesellschaft : Stellvertreter: Schweizer. Entomolog. Gesellschaft : Stellvertreter: Schweizer. Mediz. Biolog Gesellsch.: Stellvertreter: Schweiz. Gesellsch. f. Anthropol. u. Ethnogr.: i Stellvertreter: Schweiz. Paläontolog. Gesellschaft : Stellvertreter: Aarg. Naturf. Gesellschaft : Stellvertreter : Naturf. Gesellsch. Basel-Stadt: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Basel-Land : Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Bern : Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Davos: Stellvertreter: 3m Prof. Dr. K. Hescheler, Zürich Prof. Dr. H. Blanc, Lausanne Prof. Dr. C. Schröter, Zürich Dr. Fr. Sarasin, Basel Dr. P. Sarasin, Basel Dr.L.-D. Viollier, Vizedirekt., Zürich Prof. Dr. A. Gockel, Freiburg Prof. Dr. P. Gruner, Bern Dr. Ed. Rübel, Zürich Prof. Dr. C. Schröter, Zürich Prof. Dr. C. Schröter, Zürich Prof. Dr. R. Chodat, Geneve Zweiggesellschaften Prof. Dr. M. Plancherel, Zürich Prof Dr 1 Grelier, Bern Prof. Dr. Ch.-E. Guye, Geneve Prof. Dr. A. Hagenbach, Basel Prof. Dr. A. de Quervain, Zürich Prof. Dr. P.-L. Mercanton, Lausanne Prof. Dr. F. Fichter, Basel Prof. Dr. O. Billeter, Neuchâtel Prof. Dr. M. Lugeon, Lausanne Prof Dr. P. Arbenz, Bern Dr. J. Briquet, Genève Prof. Dr. G. Senn, Basel Prof. Dr. O. Fuhrmann, Neuchätel Prof. Dr. F. Baumann, Bern Dr. Th. Steck, Bern Dr. Arn. Pictet, Genève Prof. Dr. H. Sahli, Bern Prof. Dr. E. Hedinger, Basel Prof. Dr. E. Pittard, Genève Prof. Dr. O. Schlaginhaufen, Ziirich Dr. H. G. Stehlin, Basel Dr. P. Revilliod, Genève Prof. Dr. P. Steinmann, Aarau Prof. Dr. A. Hartmann. Aarau Prof. Dr. A. Hagenbach, Basel Prof. Dr. F. Speiser, Basel Dr. F. Leuthardt, Liestal W.Schmassmann, Bez.-Lehrer, Liestal Prof. Dr. H. Strasser, Bern Dr. G. Surbeck, Bern Dr. W. Schibler, Davos-Platz Dr. O. Suchlandt, Davos-Platz Soc. Fribourg. des Sciences natur. : Stellvertreter: Soc. de Phys. et d’Hist. natur., Geneve: Stellvertreter: Institut National Genevois, Section des Sciences mathém. et natur.: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Glarus : Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Graubündens : Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Luzern: Stellvertreter: Soc. Neuchàt. des Sciences natur.: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Schaffhausen: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Solothurn: Stellvertreter: Naturw. Gesellsch. St. Gallen: Stellvertreter: Thurg. Naturf. Gesellsch. : Stellvertreter: Società Ticinese di Scienze naturali: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Uri: Stellvertreter: Soc. Vaud. des Sciences natur.: Stellvertreter: Soc. Valais. des Sciences natur.: Stellvertreter: Naturw. Gesellsch. Winterthur: Stellvertreter: Naturf. Gesellsch. Zürich: Stellvertreter: 98 Prof. M. Musy, Fribourg Prof. P. Girardin, Fribourg Dr. Alb. Brun, Genève Prof. Dr. L.-W. Collet, Genève Prof. Dr. E. Steinmann, Genève Dr. G. Hochreutiner, Genève Dr. J. Oberholzer, Glarus Direktor K. Kollmus-Stäger, Glarus Prof. Dr. Chr. Tarnuzzer, Chur Prof. Dr. K. Merz, Chur Prof. Dr. A. Theiler, Luzern Direktor F. Ringwald, Luzern Prof. Dr. O. Billeter, Neuchâtel Prof. Dr. A. Jaquerod, Neuchatel Dr. B. Peyer, Priv.-Doz., Schaffhausen Prof. Dr. W. Fehlmann, Schaffhausen Prof. Dr. S. Mauderli, Solothurn Dr. A. Pfähler, Apoth., Solothurn Dr. H. Rehsteiner, St. Gallen Prof. Dr. P. Vogler, St. Gallen Prof. H. Wegelin, Frauenfeld Prof. Dr. H. Tanner, Frauenfeld Dr. A. Verda, Lugano M. Pometta, Ispett. forest., Lugano P. Rektor B. Huber, Altdorf J. Schmid, Apoth., Altdorf Prof. Dr. A. Maillefer, Lausanne Prof. Dr. Ch. Linder, Lausanne Dr. J. Amann, Lausanne Chanoine M. Besse, Riddes Prof. Dr. Jul. Weber, Winterthur Prof. Dr. Eugen Hess, Winterthur Prof. Dr. W. Frei, Zollikon Prof. Dr. O. Schlaginhaufen, Zürich D. Jahresprasident von 1921 Dr. B. Peyer, Priv.-Doz., Schaffhausen E. Delegierte des Bundesrates Bundesrat Dr. E. Chuard, Bern alt Nat.-Rat Dr. A. Rikli, Langenthal alt Nat.-Rat Ch. E. Wild, St. Gallen Nat.-Rat A. Eugster, Speicher alt Nat.-Rat A. Leuba, Buttes (Neuchàtel) alt Nat.-Rat Dr. F. E. Bühlmann, Grosshôchstetten oo II. Zentralvorstand und Kommissionen der Gesellschaft 1. Zentralvorstand Bern 1917—1922 Mitglied Prof. Dr. Eduard Fischer, Präsident, Bern Prof. Dr. Paul Gruner, Vizepräsident, Bern . Prof. Dr. Emil Hugi, Sekretär, Bern ES Prof. Dr. Hans Schinz, Präsident der Komm. f. Veroffentlich., Much Frl. Fanny Austen, Quästorin, Aarau ed ; ; 2. Rechnungs-Revisoren Bern 1919—1922 Prof. Dr. L. Crelier, Bern Dr. Hs. Flükiger, Bern Stellvertreter: Dr. Rud. Huber, Bern Dr. G. Surbeck, Bern 3. Jahresvorstand von 1921 Dr. B. Peyer, Privatdoz., Präsident, Schaffhausen Dr. W. Fehlmann, Privatdoz., Vizepräsident, Schaffhausen Prof. J. Meister, Vizepräsident, Schaffhausen G. Kummer, Reallehrer, Sekretär, Schaffhausen Konservator K. Sulzberger, Sekretär, Schafthausen Prof. Dr. J. Gysel, Beisitzer, Schaffhausen Apotheker H. Pfaehler, Quästor, Schaffhausen 4. Jahresnräsident von 1922 Prof. Dr. Hs. Strasser, Bern seit 19197 DO ATOUT 1907 1894 5. Kommissionen der Gesellschaft Gewählt Dr. Th. Steck, Bibliothekar, Bern 1896 a) Kommission für Veröffentlichungen Mitglied seit Prof. Dr. Hans Schinz, Präsident seit 1907, Zürich 1902 Prof. Dr. Chr. Moser, Vizepräsident, Bern. 1902 Dr. H.-G. Stehlin, Sekretär, Basel 1908 Prof. Dr. M. Lugeon, Lausanne ; 1906 Prof. Dr. Adr. Jaquerod, Neuchâtel . 1917 Prof. Dr. Eug. Pittard, Genève 1919 Prof. Dr. J. Strohl, Zürich 1920 b) Euler-Kommission Dr. Fr. Sarasin, Präsident, Basel DANCE 1912 Brof. Dr. R. Fueter, Vizepräsident und Sekretär, "Zürich 1908 Prof. Dr. R. Gautier, Genève . à Ada be 1907 Pref. Dr. Chr. Moser, Bern 1907 Prof. Dr. Ferd. Rudio, Zirich 1907 ge Prof. Dr. M. Grossmann, Zürich . . Prof. Dr. Ls.-Gust. Du Pme, Neuchâtel Prof. Dr. A.-L. Bernoulli, Basel . 1 Prof. Dr. Gust. Dumas, ans Prof. Dr. M. Plancherel, Zürich . Finanzausschuss der Euler-Kommission Dr. Fr. Sarasin, Präsident, Basel Ed. ig Sohlen, Sohyizmeiisien Basel ; Prof. Dr. A.-L. Bernoulli, Basel . pes Redaktionskommission der Euler-Werke Prof. Dr. Ferd. Rudio, Generalredaktor, Zürich . Prof. Dr. A. Krazer, anne N Prof. Dr. Ls.-Gust. Du Pasquier, Neuchätel Prof. Dr. A. Speiser, Zürich : c) Kommission für die Schläfli-Stiftung Prof. Dr. H. Blanc, Präsident seit 1910, Lausanne Prof. Dr. A. Heim, Zürich . Bros. Dr „Ih. Suralen, Bern Prof. Dr. A. Ernst, ea Prof. Dr. Ph.-A. Guye, Genève d) Geologische Kommission Prof. Dr. A. Heim, Präsident, Zürich Prof. Dr. A. Aeppli, Sekretär, Zürich Prof. Dr. U. Grubenmann, Ziirich Prof. Dr. H. Schardt, Ziirich . Prof. Dr. M. Lugeon, Lausanne Prof». Dr. P. Arbenz Berne: Prof. Dr. E. Argand, Neuchätel. Brot. Dr. A. Buxtorf, Basel‘: e) Geotechnische Kommission Prof. Dr. U. Grubenmann, Präsident, Zürich . Prof. Dr. E. Letsch, Sekretär, Zollikon-Zürich Prof. Dr. K. Schmidt, Basel Prof. Dr. F. Schüle, Zürich ‚Prof. B. Recordon, Vevey . Hs. Fehlmann, Ingen., Bern Broi Dr hr nen, Bern Mitglied seit a eh 1912 1916 1919 1920 1912 1909 1916 1909 1909 1920 . 1920 1894 1886 1895 1915 1916 1888 1894 1894 1906 1912 1921 oo 1921 1899 1907 1899 1905 1916 1919 1919 Dr. P. Schläpfer, Direktor d. Eidg. Prüfungsanst, ii, Bron Zürich 1919 f) Geodätische Kommission Oberstl. Dr. J.-J. Lochmann, Ehren-Präsident, Lausanne . Prof. Dr. R. Gautier, Präsident seit 1920, Genève . Prof. Dr. A. Wolfer, Zürich 1883 1891 1901 e ; Mitglied seit Oberstl. Dr. L. Held, gew.Direktor der Abteilung für ea graphie des Eidgen. Militärdepartements, Bern . . . . 1909 Prof. F. Baschlin, Zollikon-Zürich . . . . N ET OS Prof. Dr. Th. Niethammer, Basel . . iena 920 H. Zölly, Chef der geodät. Abteilung der Landestopogr., Bern goal g) Hydrobiologische Kommission Eroe Bachmann, Präsident seit 1915, Luzern MN OUT Priore m.-\V2 Collet, Vizepräsident, Geneve nu i. 1913 DER Gore Burekhardt, Sekretär, Basel D MEN EU 1913 Brot, Dr Zscholkken Basel nen n 1800 Prof. Dr. C. Schröter, Zürich. . Toe Dr. Ing. Karl Mutzner, Direktor d. Abteil. f Wasserwirtsch., Da 1918 Prof. Dr. H. Blanc, ensenns wa U Su a Sl Prof. Dr. M. Didi ZUR CE A TE ARS TAC EC Cori Ruhrmann“ Neuchatel on 2... en e 919 Redaktions-Kommission der Hydrobiologischen Kommission Probe Bachmann) Hauptredaktoer, Luzern 920 Pro Dr Ei NBlanc Mitredaktor, Lausanne AMEN EN 2.271920 Pro Den Zschokke, Mitzedakter, Basel UE EN ON 020 h) Gletscher-Kommission dui Dr 11. Held, Ehrenmitelied, Bern. oi AO LG Prof. Dr. P.-L. Mini Lausanne, Präsident a 1918 4909 Prof. Dr. A. Heim, Warte. È a ae le ISO Prof. Dr. A. de er on Zen) la N EAN ARENA ae RAA OO: RObErorstnspektoroM Decoppet, Bern‘ ie er... ne TOC Prof. Dr. L.-W. Collet, Genève . . 1916 O. Lütschg, Ohren Ihnen. Adj. d. Abteil. f. Wasserwirtsch. d. . Fide. Depart. d. Innern, Bern... Mur DA IENE) Brob Dr. A, Ener, ZAC e En RL i) Kryptogamen-Kommission Prof. Dr. A. Ernst, Präsident seit 1920, Zürich . . . . . 1915 Dr), Amann, Vizepräsident, Bausanne © 2.202028 21904 oa Sennansekretän, Basel nee ee TO, Io Dre Chodatıı Genevennian. se. 1898 ro Rd Nischen, Bern a een ana ne a. 2.001898 k) Kommission des Concilium Bibliographicum Brot. Dr. K. Hescheler,, Präsidens’sert 1918, Zürich. \. ... 1910 Prof. Dr. H. Blanc, ne NE: N ee SO De. Escher-Kindie, ZAC DEN i e tt OO Dr. Th. Steck, Stadtbibliothekar, Eli MN e ar a 0 Prof. Dr. Bi Zschokke, Basel m o weni: at seid Prof. Dr. E. André, Genève . . ERA POS Dr. H. Escher, Direktor der Ai Zürich. cala LODO, — 100. — 1) Kommission für das Schweiz. Naturw. Reisestipendium Mitglied seit Prof! Dr. C. Schröter; Präsident‘ Zurich 290 Dr. Fr. Sarasın, Basel been See BB a Dr. J. Briquet, Genève. . . BE ER a ae ON Prof. Dr. O. Fuhrmann, Neuchatel MR NONE Prof. Dr. H. idiomi, Muzern e EAN es ON m) Naturschutz-Kommission :. H. Christ, Ehrenmitglied, Riehen-Basel "TOO o Paul Somasim, Präsident, Basel . . Se LOUE Prof Dr. Re scola Sekretär, Basel (. Zu oa a Prof. Dr. E. Wilczek, Kassier Lausanne (f. Be ee 0 Prof. Dr. H. Schardt, Zürich (fi Geol st re Dr. D. Viollier, Zürich (fi Prabist)o 12122 eo n) Luftelektrische Kommission Prof. Dr. A. Gockel, Präsident, ne O IRE Prob Dr. C\Dorno Davos tenia N LZ Prof. Dr. P. Gruncri Bern... u nu. VAR SES RO Prof. Dr. Ch.-E. ci Genève. he 2 Ve e O O Prof. Dr. A. Hagenbach, Basel . . a NOTI Prof. Dr. P. Rektor B. Huber, Altdorf . e TO Prof. Dr. A. Jaquerod, Neuchatel AIR RG 1912 Dr. J. Maurer, Direktor d. eidg. meteorolog. Zentralansı, Zen 1912 Da INN, Tonnrasine, Genève A ME O SE ON ER Or Prof. Dr. P.-L. Mercanton, Lausanne) o ST 2000 Sale kalte Prof. Dr. Hs. Ziekendraht, Basel‘... om. eo o) Pflanzengeographische Kommission Dr. E. Rübel, Präsident, Zürich . . ea ei Prof. Dr. C: Serien, ni Zunci as LT a Prof. Dr. H. Brockmann, 1,Sekretan, Zurich 2.2. 2 220 Dr. J. Briquet, II. Sekretär, Genève. TANO in RA O DICO Prof Dr. Hans Schinz, Zürich (0 TROIE Prof Dr E WWilezek, Dausanne\. ... 2 2. 01. 0. 2 Pt Prof. Dr. ER Spinner,, Neuchatel re Prof. Dr. WeRytz, Bern... u. 0.0 0 eo p) Wissenschaftliche Nationalpark-Kommission Prof Dr. ©. Schröter, Präsident, Zurich 2 2 VEN aa Prof. Dr. R. Chodat, Vizepräsident, Genève. OMAN MER ls Prof. Dr. BR. Wilczek,NSekretär, Lausanne 2.2.0 OPERATIONS Prof. Dr. H. Blanc; Lausanne) . 2 Oo Prof. Dr. ©. Euhrmann, Neuchatel , 2... nu AN nn 2 Dr. J. Maurer, ‚Zürich .w. Wen. I e ES ie Mitglied seit Beyer HansiSsehinz, Zio che e 02 20 Od Eraser He Spioner: Neuchatelera. v2... O or DIS tuer Bernie e Ra lot Eroe 0h Zschokke, Basel e nn. 1915 be Deb CHA SCENE gela eo e, e. 1916 Dr iss Schardes Zurich sa 23 I er LILLO Ber rSenne Basels an sn ru... ln ns aan. 1916 ae ora Geneveg we rn... an. à. 1918 Meteorologische Subkommission Dr. J. Maurer, Präsident, Direktor der eidgen. meteorologischen Zentral- anstalt, Zürich Prof. Dr. H. Spinner, Neuchätel Prof. Dr. Th. Studer, Bern Geographisch-geologische Subkommission Prof. Dr. E. Chaix, Präsident, Genève Prof. Dr. R. Chodat, Genève Prof. Dr. H. Schardt, Zürich ‘ *Prof. Dr. Chr. Tarnuzzer, Chur Botanische Subkommission Prof. Dr. E. Wilezek, Präsident, Lausanne *Dr. J. Briquet, Genève Prof. Dr. Hans Schinz, Zürich Zoologische Subkommission Prof. Dr. F. Zschokke, Präsident, Basel Prof. Dr. H. Blanc, Lausanne Dr. J. Carl, Genève Prof. Dr. O. Fuhrmann, Neuchâtel (* Ausserhalb der Kommission stehende Mitarbeiter) Vertreter der Schweiz. Naturforsch. Gesellsch. in der Schweiz. Nationalpark-Kommission Ero gr PSE Mercantone Bansanne, o VIOLI Ne Rat Me vony der \Veid, Rreipbunrse a ee 1920 Delegation zur Internationalen Vereinigung der Akademien der Wissenschaften Prof. Dr. Ed. Fischer, Zentralpräsident, Bern . . APIs 1922 Dr. Fr. Sarasin, Basel, als ehemaliger prie den TRS RO 2 Delegation zur Internationalen Solarunion Erode WValferteZariehisftes e e A A CNE) 1908 Delegation zum Conseil International des Recherches Prof. Dr. E. Fischer, Zentralpräsident, Bern. . . . . .bis 1922 EroPaDrePh APR Guye HCeneven. à 0... n Nas en 1922 104 III. Verinderungen im Personalbestand der Gesellschaft A. Neue Mitglieder pro 1920/21 1. Ehrenmitglieder (2) Herr Mougin, Paul-Louis, Dr., „. mheiler,, Arne Drpphil- Professor. Conservateur des Eaux et Forêts, Versailles der Tierheilkunde, Pretoria [(South Africa) 2. Ordentliche Mitglieder (52) (# — lebenslängliche Mitglieder) Herr von Albertini, A., Dr. med., Assist. a. path. Inst. Lausanne » Beck, Bruno, Prof., Assist. a. anthrop. ns. d. Ta, Goatre À „Berger, WW, Dr. med., Hyeien. An- stalt, Basel „ Bieber, Othmar, Bezirkelehrer (Geol Schamanen » Bigler, Walter, Dr. Med.), St. Gallen ; » Brunner, Georg Erwin, Dr. rer. nat., Apotheker, Dieses loan Grin Em eDr med -Pror-a. di Univ. (Pharm., Chem.), Bern. „ da Cunha e Menezes, D. José, med. (Innere Med.), Bern . Frl. Derks, Karsje, en. (Bot. ); Klosters- Platz. EecreDind ND Dein Eroi à ar. (Dai ), Larsen „ Enz, Werner, Prof. an der Rent Schule (Chem.), St. Gallen „ Fischer, Ernst, Sek.-Lehrer (Geol.), Thun SE Ar » Frenkel-Tissot, H. C., St. Moritz (Eng.) RE: „ Geissbiihler, Jakob, Sek. alto) | Aer (Thurg.) „ Güter, Reitz) Dr. med. vet., Tierarzt, allen „ Haberbosch, Paul, Di lm (0000) Institut Pieno Neuhausen a.R. „ Häuptli, Arn., Dr. phil.. Prof. a.d. Han- dels-Hochsch. (Chem.), St.Gallen „ Hausmann, Arth.,Dr. ie M St. Gallen mod (Gynäk, D "i Dr. med., Empfohlen durch: Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Schweizer. Anthrop. Gesellschaft Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Schweizer. Geolog. Gesellschaft Naturf. Gesellschaft St. Gallen und Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Prof. Dr. R. und J. Eder Prof. Dr. Strasser, Prof. Dr. Fischer Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Prof. Dr. Hs. Schinz, Dr. Thellung Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Naturf. Gesellschaft St. Gallen Schweizer. Geolog. Gesellschaft Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Dr. E. Furrer und Dr. Rübel Prof. Dr. W. Frei, Dr. Rübel und Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Naturf. Gesellschaft Schaffhausen Naturf. Gesellschaft St. Gallen Naturf. Gesellschaft St. Gallen Herr Jäger, Rido Strasser: Vera, DE med., 105 Hans, Dr. med., Assist. der chir. Klinik, Kant.-Spital, Zürich 7 Jenny, E., Dr. med., Aarau . Karcher, Hans, Dr. med., Basel . Kast, Otto, Sek.-Lehrer (Pflanzen- geogr.), Hof Oberkirch, Kaltbrunn (St. Gallen) : Kummer, Georg, Resia (Pflan- zengeogr.), Schaffhausen Kutter, Heinr., stud. pharm., Zürich 8 Lanterburg, Alfred, Dr. med., Insel- spital, Bern Leuzinger, Paul, Reallehrer (Geol.), Rüdlingen Corine | Markwalder, Jos., Dr. med., Baden Mathey-Dupraz, Ch fine (Zool. Orn.), Colombier (Neuchâtel) . Mayer, Karl, Dr. med. (Med. Biol.), cai Basel . Mennet, Jules, Dr. med, Frauen- soa Boi SATA Michalski, J., Dr. He Oberbahn- arzt, Bm. Mollet, Hans, Dr. gl Geol. beim Some este, Bern Peyer, Herm., Dr. med., Schaffhausen Ris, Walter, Reallehrer (Geol. Pe- trogr.) Basel . AS Re te Scherrer, Paul, Dr. phil., Prof. a.d. UT H. (Phys), Zürich 6 ; Schlatter, Albert, Insp. forest. (Bot.), Aile er Schudel, Berthold, Dr. Pa Chère i Sol Hann RIA A Schultheiss, Hans, Dr. med. (Med. Biol.), Frauenspital, Basel. Schwarz, Ernst, Ing. (Röntg.-Tech.), Zen 1 È Siegrist, Ernst, Ing. (Elektr. ), en Stähelin, Felix, Dr. med., Direktor d. Sanat., Wallenstadtberg Staub, H., Dr. med, Biirgerspital Basel DELI Steiner, Hans, Dr. phil, lehrer, Zürich 6. AA Strasser, Charlot, Dr. med. ne 7 en 7 Seminar- Empfohlen dureh: Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft » Dr. E. Furrer u. Prof. Dr. Hs. Schinz Naturf. Gesellschaft Schaffhausen Prof. Dr. Schröter und Dr. Rübel Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Naturf. Gesellschaft Schaffhausen Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Société Neuchât. Sciences naturelles Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Schweizer. Geolog. Gesellschaft Naturf. Gesellschaft Schaffhausen u. Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Dr. Ed. Greppin und Dr. Aug. Tobler Prof. Dr. Schlaginhaufen und Prof. Dr. de Quervain Prof. Dr. Schröter und Dr. Rübel Naturf. Gesellschaft Schaffhausen Schweizer. Med. Biol. Gesellschaft Naturforschende Gesellschaft Zürich Naturforschende Gesellschaft Luzern und Dr. A. Theiler Schweizer. Med. Biol, Gesellschaft Dr. Schröter Schweizer. Rübel und Prof. Dr. Med. Biol. Gesellschaft — 00 — Empfohlen durch: Herr Streiff-Becker, Rud.,Fabrikant(Geol.), Weesen. . . . . . - . . Naturforschende Gesellschaft Glarus „ Sutter, Ernst, Dr. med. (Dermat.), St. Gallen. : . - Naturf. Gesellschaft St. Gallen „ Vogelsanger, Theod., De moi. sori (Entom.), Schaffhausen . . + Naturf. Gesellschaft Schaffhausen » Walthard, Hermann, Dr. med. (Chir. und Urol. Bern... De men de Ciacol una „ Waser, Bruno, Dr. med., Zürich - Dr. E. Waser und Dr. Hedw. Frey E. Wiget, Hans, Dr. Lù St. Gallen Naturf. Gesellschaft St. Gallen „ dust, Oskar, Dr phil Brot, 3.20. Kant. Schule (Min. Geol.), St.Gallen 5 B. Verstorbene Mitglieder pro 1920/21 1. Ehrenmitglieder (2) Fee RI Herr Delage, Marie Yves, Dr. ès sciences, Prof. de Zool. à la Sorbonne, Membre de l’Institut, Sceaux preseBarisye oe . 1854 1914 „ Perrier, J.-O.-Edmond, Dr ès sciences, Eros anc. Diano du Muséum d’Hist. nat., Manto de - Institut, Paris 22. un rn eee e ABS O 2. Mitglieder (14) Herr Ador, Emile, Dr. phil. (Chim.), Genève . . . 1845 1872 „ Baur, Alb., Dr. phil. (Chemiker), Steckborn. . 1857 1887 „ Béraneck, Edm., Dr. ès sciences. Prof. à l’Univ. (Zool. ), Neuchatel Tr 2 CLSDONMISSS „ Bider-Münger, Alb., Dr. med., Tale Basel + LOIS » Dutoit-Haller, Eugen, Dr. med. Bern. . 1837 221875 - 1 Hield Herbe Dr. phil., Dre Concil. Bilo (Zool.), ren Lo 1868 1900 » Flournoy, Théod., Dr. med. ‚Prof. uni (Psych, » Genève. . 1854 1886 s Kellenberger, Karl Rud., Dr. med. Cioe. 0 18390601811 » Meyer, P. Morand, O. S. R., Prof. au College St. Charles, Parier cao ker. IO , Nadler, Rob., Dr. med., Seen bei kehren: TOO Soll „ Narbel, Paul, Dr. méd. (Zool.), Lausanne © 1871621903 u ana Todi Alb., Dr. phil., gew. Prof. a. d. Univ. (Astron.), Bacoli > 1854 1880 » Schumacher, Hans, Dr. phil. (Phys.), Basel: È . 1887 1918 „ Vogler, C. Hch., Du med. (Entom.), Schaffhausen 1833 1873 C. Ausgetretene Mitglieder (26) Herr Banderet, Edm., Dr. ne Gymn.-Lehrer (Phys.), Basel... ©. i TT are HS SA „ u Beck, Alex-, Dr. phil, Prof, (Math.), Zürich . 1847 1904 — 107 — Herr Dubouloz, Marius, Géol., Arlod (France) . » 7 Felix, Emile, Directeur aa. d. l’Inst. Vaccinogène suisse, Lausanne, : Galant, S., Dr. med., Mnemeeh gio me Dr. or sciences (Pétrog.), Cale Hilgard, K. E., gew. Prof., Ing. Consulent, Zürich Hindermann, Ed., Mela: (Astron.), Fora) Hiininger, His. Ing., Muralto-Locarno . . Laager, Joh. Sale, Sek.-Lehrer (Phys.), Mollis . Minod, Marcel, Dr. ès sciences, Prof., Genève . Niggli, Ed., Ben der En Triora i Passavant, Emanuel, Banquier, Basel . Pischl, Karl, Aneihalten Steckborn. È Quincke, Hr., Dr. med., gew. Prof., Frankfurt a.M. Revilliod, Bien Dr. méd., lernen. È Seckel, Hugo, Dr. jur., Frankfurt a. M. Sigg, Robert, Privatier, Zürich . 2 mon Jules, Pharmacien- Chimiste, ni Steiger, Ed., Dr. phil., Prof. a. d. Kant.-Schule (Chem.), St. Gallen. Teding-van Berkhout, Pierre- Teams (Chim. Biol. i Genève . Trümpy - Larino Tua. Dr. hi rent, Mitlôdi . : : Utzinger, Max, Dr. Pi Cioni roi van de Velde, Re oder med. Minusio- Locarno . RTS LR LR Dem NT Zehnder, Ludw., Dr. pli Prof. (Phys.), Ruch- feld b Basel . à Zollinger Edw., Dr. sl Safina r (Geogr. Geol. ) Küsnacht- Zürich . D. Gestrichene Mitglieder (18) Andrade, Jules, Prof. à l’Univ., Besançon? SORU Aufnahme- ahr Jahr 1898 1915 1868 1909 1893 1919 1885 1914 18587) 1916 TOT Al 18692 97 1876 1904 188721915 1852 1901 1843 1910 1842 1893 1842 1878 1877321902 1881 1916 1848 1917 1864 1915 1859 1902 1884 1915 1875 1915 1886 1910 ode lee) 1854 1917 Bo 1892 Breslauer, Jos., Dr. ès sciences, Chimiste, Genève ? Ehrenhaft, Felix, Dr. phil., Prof. a. d. Univ., Wien? Estreicher de Rozbierski, Th. C., Dr. phil., Prof., Krakau? de Faria, A., Vicomte, Consul du Portugal, Rom? Jeanneret, André, Dr. méd., Genève Keller, Emil, Forstwirt, wo? Klages, Wilh., Ingenieur, Wallisellen ? Koller, Paul, Dr. phil. (Miner.), Freiburg ? Louys, Ern., Dr. méd., Genève Pedrazzini, Jean, Industriel, Locarno Pfaehler, Ernest, früher Sumatra, jetzt Genf? Reicher, S. G. L., Dr. med., Warschau? — 108 — Frau Rotszajn, S., Dr. med., Warschau? Herr Rywosch, S., Privatier, früher Zürich, wo? Schiess, Emile, Dentiste, Genève ? Terrisse, Henri, Dr. ès sciences, Chimiste, Genève? von Weisse, J. G., Dr. méd., früher Lausanne, wo ? IV. Mitglieder der Gesellschaft: (1. Oktober 1921) Ordentliche Mitglieder in der Schweiz Re Re OrdentlichenNitsheger sim) Auslandez u RR 71 1300 Eihrenmitclieder u. 1.2.20. ceh ER ee 62 1362 V. Senioren der Gesellschaft : Geburtsdatum Herr Claraz, Georges, Lugano . . LOS SPAS Me 20 \Christ, Dr jur Teiehenzber Bail | IE 112, Dez. 1863 1880 1886 1887 1889 1891 De la Rive, Lucien, Dr. ès sciences, Choulex-Geneve 1834 3. April Buttin, Louis, anc. Prof., Montagny près Yverdon 1835 8. Nov. Lochmann, J.-J., Dr., Oberst, Lausanne . . . 1836 6.Juni Kerri G., Profis Dex ione ni oro A de (undone ui dia AR oe gel) Brevost, ben DT E Pro mère DRE are Mar Rss Suelard, er Industriel Neuchatel 128. SNO Bircher, Andr., To Nina da DI TRE UC IS SONO AN, Lunge, G., Profit Dr Zurich 2.0. wer 880 Amsichn, lem. Pro. Dr., Lausanne . . 1840 27. Aug. Bertrand, Ls., am. Directeur du College, Petit. Cane yi en CRE 2101840 22 Ma Goudet, Uil De éd, Causa SSA Sepe Piccard, Jul., Prof. DO Basel 8 1840 20. Sept. Denon, Hot. D méd., anc. Bro Gene: 1841 20. Jan. VI. Donatoren der Gesellschaft A. Die Schweiz. Eidgenossenschaft. B. Legate und Geschenke: Fr. Legat von Dr. Alexander Schläfli, Burgdorf Schläfli-Stiftung 9,000. — Legat von Dr. J.-L. Schaller, Freiburg . . on 2,400. — Geschenk des Jahreskomitees von Genf. . id. 4,000. — Geschenk zum Andenken an den Präsidenten F.-A. Forel, Morges . . 2 id. A Legat von Rud. Gribi, Umtensenn Boni ! id. (25,000. —) Kochfundus Legat von J. R. Koch, Bibliothekar, Bern . der Bibliothek So 1893 1893 1893 1894 1895 1896 1897 1897 1897 1897 1898 1399 1899 1900 1900 1901 1903 1906 1908 1909 1910 1912 1914 1915 1915 — =. — Geschenk des Jahreskomitees von Lausanne Geschenk von Dr. L.-C. de Coppet, Nizza Geschenk von verschiedenen Subskribenten (s. Verhandlungen von 1894,. Seite 170) Geschenk von verschiedenen Subskribenten (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170 und 1895, Seite 126) NER Geschenk von verschiedenen ramo (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170 und 1895, Seite 126) Geschenk von Si SA (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170 und 1895, Seite 126) Geschenk von verschiedenen Suheinibenten (s. Verhandlungen von 1894, Seite 190 und IS) Geschenk zum Andenken an ru, De Ti Da Pasquier, Neuchatel È Geschenk zum Andenken an Pro De D DO Pasquier, Neuchâtel . Geschenk von Prof. Dr. F.-A. Forel, Morges Geschenk von verschiedenen Subskribenten (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170 und 1895, Seite 126) Geschenk von verschiedenen Ses ailpanion (s. Verhandlungen von 1894, Seite 170 und 1895, Seite 126) Ba 3 Legat von Prof. Dr. Alb. Me Zürich 5 Geschenk zum Andenken an Joh. Randegger, Topogr., Winterthur . Geschenk von verschiedenen Subskribenten Geschenk von verschiedenen Subskribenten Dr. Reber in Niederbipp, 20 Jahresbeiträge Legat von A. Bodmer-Beder, Zürich i Freiwillige Beiträge zum Ankauf des erra- tischen Blockes „Pierre des Marmettes“ Geschenk des Jahreskomitees von Lausanne Geschenk des Jahreskomitees von Basel Legat von Prof. Dr. F.-A. Forel, Morges. Geschenk von Dr. E. Rübel, Zürich Geschenk von Dr. E. Rübel, Zürich En die » Verhandl.“) . x Geschenk zum Andenken an ein cea Mitglied Unantastbares Fr. Stammkapital 92. Gletscher- Untersuchung 2,000. id. 4,036. id. 865. id. 1,086. id. 640. id. 675. id. 500. Unantastbares Stammkapital 500. Gletscher- Untersuchung 500. id. 555. id. 30. Schläfli-Stiftung 1,000. Unantastbares Stammkapital 300. Gletscher- Untersuchung DD. id. 305. Unantastbares Stammkapital 100. id. 500. 9,000 Zentralkasse 400. id. 500. Gletscher- Untersuchung (Eistiefen) 500 Rübelfonds für Pflanzengeogr. 25,000. Zentralkasse 600. Erdmagn. Fonds d. Schw. Geodät. Komm. 3,000. 40 64 1916 1917 1917 1917 1917 1918 1919 1919 1918 ila Geschenk des Zentralkomitees von Genf Geschenk des Jahreskomitees von Zürich Geschenk von einigen Subskribenten . Geschenk Schweizer. Tierärzte (für die „Verhandl.“). . Geschenk Zürch. Tierärzte (i. d. „Verhandl, a) Geschenk von Frl. Helene und Cécile Rübel, ZUrIChe 9 o c Geschenk von Frl. Helene nd Cécile Brel Zürichsee . Geschenk von Dr E. Bel, Zieh u.1919 Geschenk des Heinrich a Zürich, J. Braschler-Winterroth, Schuler- Honegger und Schuler-Suter Wetzikon, Oberst Bidermann Winterthur, „Prähist. Reserv. Messikommer“ und „Moorreservat Robenhausen“ Legat von „Ungenannt“. Fonds für d. Wissensch. Nat. Pa oa Legat von Dr. Alb. Denzler, Zurich Legat von Adr. Bergier, Ingén., Lausanne . Legat von Dr. Paul Choffat, Lissabon. Legat von F. Cornu, Corseaux Geschenk von R. Meyer-Goeldlin, Sursee Geschenke für die Wissensch. Nat.-Park- Kommiss. 2 Geschenk desJ Ahreerorstandes von Nec che Geschenk von Dr. E. Rübel, Zürich Geschenk von Dr. E. Rübel, Zürich . Geschenke f. d. Wissensch. Park-Kommission Zentralkasse id. Schlafli-Stiftung Zentralkasse id. Rübelfonds für Pflanzengeogr. id. id. Schweizer. Na- turf. Ges. Wissensch. Nat. Park.-Komm. Sehläfli-Stiftung Unantastbares Stammkapital id. Zentral-Kasse Schweiz. Geolog. Kommiss. Wissensch. Nat. Park-Kommiss. Zentralkasse Rübelfonds für Pflanzengeogr. Rübelfonds für Pflanzengeogr. Wissensch. Nat.- Park-Komm. Fr. 700. — 1,000. — 400. — 1002 1007 1,000. — 25,000. — 8,500. — | VII. Reglemente — Règlements — Regolamenti Reglement der Euler-Kommission der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschait (vom 7. Oktober 1916, ergänzt im Mai 1921) I. Zweck, Wahl und Bestand $ 1. Die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft wählt durch ihre Mitgliederversammlung eine Euler-Kommission für die Durchführung der Herausgabe der Werke Leonhard Eulers. $ 2. Die Kommission besteht aus mindestens sieben Mitgliedern. Ihre Amtsdauer beträgt sechs Jahre. Die Wahl erfolgt drei Jahre nach derjenigen des Zentralvorstandes. Die bisherigen Mitglieder sind wieder wählbar. Ergänzungen in der Zwischenzeit werden auf Vorschlag der Kommission vom Zentralvorstand der Mitgliederversammlung der S. N. G. vorgelegt. $ 3. Die Kommission konstituiert sich selbst; sie wählt einen Präsi- denten, der Mitglied des Senates ist, einen Vizepräsidenten, einen Ak- tuar und einen Stellvertreter des Präsidenten im Senat (über Finanz- ausschuss und Redaktionskomitee siehe unten). Veränderungen in der Präsidentschaft sind dem Zentralvorstand anzuzeigen. $ 4. Die Sitzungen der Euler-Kommission werden vom Präsidenten einberufen, so oft die laufenden Geschäfte eine solche nötig erscheinen lassen. Zwei. Mitglieder zusammen haben das Recht, eine Einberufung der Kommission zu verlangen. $ 5. Zu den Sitzungen der Euler-Kommission ist der Zentralvorstand der S. N. G. einzuladen, einen Vertreter abzuordnen. $ 6. Bei Abstimmungen entscheidet das absolute Stimmenmehr; der Präsident hat Stimme und bei Stimmengleichheit den Stichentscheid. $ 7. Ausser Gebrauch gesetzte Protokolle und andere auf die Tätig- keit der Kommission bezügliche Akten werden dem Archiv der S. N. G. zur Aufbewahrung übergeben. $ 8. Die Kommission hat sich auf den Titeln ihrer Veröffent- lichungen als Kommission der S. N. G. zu bezeichnen. Sie überweist je ein Exemplar ihrer eigenen oder von ihr veranlassten oder finanziell unterstützten Veröffentlichungen dem Archiv und der Bibliothek der S. N. G., sowie der schweizerischen Landesbibliothek (die Werke Leon- hard Eulers nur gegen Abonnementsentschädigung). Ebenso übergibt sie dem Archiv der S. N. G. ihre nicht mehr in Gebrauch stehenden Protokolle, sowie weitere die Kommissionstätigkeit betreffenden Schrift- stücke und Dokumente zur Aufbewahrung. II. Durchführung der Aufgabe $ 9. Für die Durchführung der Herausgabe der Werke Leonhard Eulers wählt die Euler-Komnission ein Redaktionskomitee und einen — 2 — Finanzausschuss. Diese Wahlen unterliegen der Bestätigung durch den Zentralvorstand der S. N. G. $ 10. Die Euler-Kommission wählt Druckerei und Verleger für die Herausgabe der Werke Leonhard Eulers. Auch diese Wahl unterliegt der Bestätigung durch den Zentralvorstand, welcher im Namen der S. N. G. den Vertrag mit der Druckerei und dem Verleger abschliesst. $ 11. Die Euler-Kommission setzt die generelle Fassung der Verträge mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern fest und bestimmt die Héhe der Redaktionshonorare. Als untere Grenze sind hierfür Fr. 90 pro Bogen (8 Seiten) anzusetzen. Bei einer Überschreitung dieses Ansatzes ist die Genehmigung des Zentralvorstandes einzuholen. $ 12. Die Euler-Kommission sorgt für ununterbrochenen und beför- derlichen Fortgang des Unternehmens; sie bestimmt auf Antrag des Redaktionskomitees die Zahl der in einem Jahr herauszugebenden Bände, die Höhe der Auflage für die einzelnen Bände und ihren Ladenpreis. $ 13. Die Euler-Kommission ernennt jährlich zwei Rechnungsrevi- soren zur Prüfung der Finanzen. $ 14. Das Redaktionskomitee der Euler-Kommission besteht aus drei von ihr dem Zentralvorstand zur Wahl vorgeschlagenen Mitgliedern ; der Präsident wird vom Zentralvorstand bezeichnet. Bei eintretendem Bedürfnis kann die Zahl der Mitglieder vermehrt werden. $ 15. Der Präsident des Redaktionskomitees gilt der S.N.G. gegen- über als der verantwortliche Generalredaktor des ganzen Unternehmens. Seine Kompetenzen und Pflichten werden durch einen besonderen Ver- trag geregelt, den die S. N. G. unter Mitteilung an die Euler-Kommission mit ihm abschliesst. $ 16. Die Mitglieder des Redaktionskomitees brauchen, mit Aus- nahme des Präsidenten, nicht der Euler-Kommission anzugehören. Die Präsi- dentschaften von Euler-Kommission und Redaktionskomitee sind zu trennen. $ 17. Das Redaktionskomitee hat alle Arbeiten, welche für die Herausgabe der Eulerschen Werke notwendig sind, durchzuführen, das gesamte Material zu sammeln und zu sichten und auf Grund besonderer Verträge die wissenschaftlichen Mitarbeiter zu gewinnen, welche die Herausgabe der einzelnen Bände besorgen. Diese Verträge unterliegen in ihrer generellen Fassung der Genehmigung der Euler-Kommission. Die Namen der gewonnenen Mitarbeiter, ebenso wie jede etwa eintretende Personalveränderung, sind dem Präsidenten der Euler-Kommission zu- handen seiner Kommission bekannt zu geben. Bei allfälligen Differenzen zwischen dem Redaktionskomitee und den Mitarbeitern entscheidet die Euler-Kommission. $ 18. Das Redaktionskomitee hat ein Programm (Anweisung für die Anordnung und Behandlung der Titel, der Anmerkungen, der Satz- art usw.) auszuarbeiten, in welchem die Grundsätze und die Redaktions- vorschriften zusammengestellt sind, nach denen die Bearbeitung der ein- zelnen Bände erfolgen soll. $ 19. Die Druckbogen sind vom Präsidenten und einem weiteren Mitgliede des Redaktionskomitees durchzusehen; der Präsident erteilt das ,Imprimatur“. — ili. — $ 20. Das Redaktionskomitee erhält für seine Mühewaltung zwei Drittel des per Bogen festgesetzten Redaktionshonorars; hieran parti- zipieren der Generalredaktor einerseits und die übrigen an der Redaktion beteiligten Mitglieder zusammen anderseits je mit einer Hälfte. Aus dem anderen Drittel des Redaktionshonorars werden die Mitarbeiter entschädigt. $ 21. Für notwendige Auslagen, wie Anschaffungen Eulerscher Werke, Zirkulare, Schreibarbeiten, Reisen (Fahrpreisentschädigung), Porti usw. wird dem Redaktionskomitee ein Kredit eröffnet. Die Rech- nungen sind durch die Präsidenten des Redaktionskomitees und der Euler-Kommission zu visieren und an den Schatzmeister weiterzuleiten. $ 22. Das Redaktionskomitee erstattet alljährlich auf den 15. Juni der Euler-Kommission Bericht über den Fortgang der Arbeiten. $ 23. Der Finanzausschuss besteht aus dem Präsidenten der Euler- Kommission, einem Schatzmeister und einem weiteren Mitgliede ; die beiden letzteren werden vom Zentralvorstand auf Vorschlag der Euler-Kommission gewählt. Der Finanzausschuss ist das beratende Organ des Schatz- meisters in wichtigeren Angelegenheiten; er kann von ihm jederzeit Aufschluss verlangen über den Stand der Rechnungen des Euler-Fonds. $ 24. Der Schatzmeister hat alle mit der Herausgabe der Euler- schen Werke verbundenen finanziellen Angelegenheiten zu besorgen, ins- besondere die Einziehung der Abonnementsbeträge und der Zuschüsse der Leonhard Euler-Gesellschaft, sowie die Verwaltung des Eulerfonds; an den Sitzungen der Euler-Kommission nimmt er mit Stimmberechtigung teil. $ 25. Der Euler-Fonds ist in „mündelsicheren“ Werten anzulegen. $ 26. Die vom Schatzmeister zu leistenden Auszahlungen erfolgen nur auf Grund von Rechnungen, welche von den Präsidenten der Euler- Kommission und des Redaktionskomitees visiert sind. S 27. Der Schatzmeister erstattet jährlich auf den 31. Dezember an den Finanzausschuss zuhanden der Euler-Kommission einen Bericht | über den Stand des Vermögens und gewährt zwei von dieser letzteren ernannten Revisoren Einsicht in die Bücher und Titel. $ 28. Die Verwaltungskosten des Schatzmeisters werden auf Rech- nung des Euler-Fonds vergütet. III. Rechnung und Berichte $ 29. Die Einnahmen bestehen aus den Abonnements- und Ver- kaufserträgnissen der Werke Leonhard Eulers, aus den Zinsen des Euler- Fonds, aus den Beiträgen der Euler-Gesellschaft und anderer Donatoren. $ 30. Als Termin für den Abschluss des Berichtsjahres ist der 30. Juni anzusetzen. Die Berichte sind vor dem 15. Juli dem Zentral- vorstand einzureichen und werden in den „Verhandlungen“ veröffentlicht. Die Jahresrechnung ist auf 31. Dezember abzuschliessen und dem Zentralvorstand einzureichen. IV. Schlussbestimmungen $ 31. Das Reglement der Euler-Kommission unterliegt der Geneh- migung durch die Mitgliederversammlung der S. N. G. a AAT $ 32. Anderungen am vorstehenden Reglement unterliegen der Ge- nehmigung durch die Mitgliederversammlung der S.N.G. und sind zu diesem Zwecke dem Zentralvorstand zur Beratung und Antragstellung zu unterbreiten. Règlement de la Commission de la Fondation du Prix Schläili de la Société helvétique des Sciences naturelles (du 1°" juillet 1917, revisé en mai 1921) Origine de la Fondation Le docteur en médecine Alexandre Frédéric Schläfli, de Berthoud, canton de Berne, décédé à Bagdad le 6 octobre 1863, par son testa- ment daté de Constantinople le 27 mars 1861, a établi pour son héri- tière universelle la Société helvétique des sciences naturelles; et cela sous la condition expresse: ,que la Société fondera, en acceptant le dit legs, un prix annuel et perpétuel sur une question quelconque de science physique. Les concurrents devront être de nationalité suisse. Le choix et la valeur de ce prix seront au choix exclusif de la dite Société“ (Extrait du testament de A. F. Schläfli fait à Constantinople, le 27 mars 1861). La somme d’environ fr. 10,000 provenant de cet héritage, séparée de la Caisse centrale, a été arrondie et élevée, par des intérêts non dépensés et par des legs. Le capital et ses augmentations sont inalié- nables. Remarque: Suivant une pratique constante, inspirée de l’esprit du testa- ment et des intentions présumées du testateur, qui fut à la fois médecin, météo- rologiste, botaniste et lépidoptériste, les termes de „science physique“ ont toujours été interprêtés dans le sens donné actuellement aux mots , Sciences physiques et naturelles. R ABRÉVIATIONS : S. H. S. N. = Société helvétique des Sciences naturelles. CAC — Comité central. CMS: — Commission de la Fondation du Prix Schläfli. Constitution de la Commission et ses fonctions Art. 1°". L’assemblée générale administrative de la S. H. S. N. élit Ja ARS! Art. 2. Cette Commission est composée de 5 membres; ses fonc- tions ont une durée de six ans; son élection a lieu 3 ans après celle du C. C. Les membres sortants sont rééligibles. En cas de décès ou de démission, les propositions de remplacement doivent être faites au C. C. qui les soumet à l’Assemblée générale administrative. Art. 3. La Commission procède elle-même à sa constitution; elle nomme son bureau sitôt après son élection par l’Assemblée générale administrative, soit un président et un vice-président-secrétaire dont elle détermine les attributions. Les deux membres du bureau sont coi nommés pour six ans et sont rééligibles. Le président est membre du Sénat, son suppléant est le vice-président de la commission. Tout changement survenu dans la composition du bureau de la C. F. S. doit être communiqué au C, C. Art. 4. La Commission tient séance ordinaire une fois par an; les affaires courantes sont mises en circulation auprès de ses membres par les soins du président ou de son remplaçant. Art 5. En cas d’urgence, et sur la demande motivée de deux membres de la Commission, le président est tenu de convoquer celle-ci en séance extraordinaire. Concours Art. 6. Chaque année, soit dans le courant des mois de juillet ou d’aoüt, la C. F. S. met au concours une question du domaine des Sciences physiques et naturelles. Le terme pour l’envoi des réponses est fixé au 1° juin de la seconde année suivante. Le prix simple est de fr. 500. Dans le cas où aucun travail n’est présenté, ou s’il n’en est présenté aucun jugé suffisant, la même question peut être répétée pour une seconde ou une troisième année à côté d’une question nou- velle, ou seule, cela aussi pour une troisième année. Si les ressources financières le permettent, la Commission est auto- risée à attribuer à un travail qui le mérite réellement, un prix double ou triple. Art. 7. La somme qui constitue le prix peut, après l’examen des réponses reçues, être dévolue à un seul mémoire ou répartie sur deux. Dans le cas où une question reste définitivement sans réponse, cette somme demeure à la disposition de la Commission qui peut décider de la réunir au capital. Art. 8. Les sujets de concours sont choisis dans le domaine entier des Sciences physiques et naturelles, mais de préférence parmi ceux qui se rapportent plus spécialement à la Suisse; ils doivent être formulés de telle manière qu'ils puissent aussi être résolus par de jeunes naturalistes. Art. 9. La Commission pose les questions de concours, juge les trayaux présentés, en s’adjoignant au besoin l’assistance de spécialistes choisis plutôt dans le sein de la S. H. S. N.; elle décide de la collation du prix, de sa valeur et au besoin de sa division. Elle communique son rapport et ses conclusions à l’Assemblée annuelle, et le président annuel ouvre en séance générale et publique, le pli cacheté contenant le nom de l’auteur. Art. 10. Les mémoires, envoyés au concours en copie bien lisible, ne doivent pas être signés, mais pourvus d’une épigraphe, laquelle doit être répétée sur un pli cacheté contenant le nom de l’auteur; le tout est adressé ,recommandé“ au président de la C. F. S. Art. 11. Les mémoires couronnés par la S. H. S. N. restent la propriété des auteurs et s’ils doivent faire l’objet de publications ils devront être imprimés en Suisse. Leur publication dans les Mémoires de la S. H. S. N. est soumise à l’approbation de la Commission des publi- cations qui statue aussi sur les frais incombant éventuellement aux auteurs. — il — Circulaires — Rapport annuel Art. 12. Chaque année, pendant le courant des mois de juillet ou d’août, la C. F. S. fait imprimer, par les soins du trésorier de la S. H. S. N. une circulaire qui annonce quelles sont les questions scien- tifiques mises au concours et quelles sont les conditions du concours. L’expédition de cette circulaire est faite par le C. C. à tous les membres de la S. H. S. N, aux sociétés affiliées et aux principaux journaux suisses. ; Art. 13. Le rapport annuel, approuvé par la C. F. S., doit être clôturé le 30 juin de chaque année; il est remis au ©. C. au plus tard le 15 juillet; ce dernier veille à ce que ce rapport soit publié dans les , Actes“ de la S. H. S. N. Art. 14. Le rapport annuel de la Commission doit être suivi du ou des rapports du jury des concours annuels. Art. 15. Tous les imprimés, circulaires, rapports, qui émanent de la C. F. S., doivent porter la mention qu’elle relève de la S. H. S. N. La commission doit remettre un exemplaire de tous ses imprimés à la bibliothèque et aux archives de la S. H. S. N., ainsi qu’à la bibliothèque nationale à Berne. Les procès-verbaux, rapports et documents divers de la C. F. S., qui ne sont plus en usage, sont également déposés aux archives de la S. H. S. N. pour y étre conservés. Dispositions financières — Comptes Art. 16. Le capital de la Fondation du prix Schläfli et ses aug- mentations sont inaliénables. Art. 17. La S. H. S. N. peut, en tout temps, par son Comité cen- tral, accepter des dons ou legs faits en faveur de la Fondation Schläfli ou du Prix Schläfi. Art. 18. La C. F. S. ne dispose que du revenu du capital de la fondation pour récompenser les lauréats du prix. Art. 19. Les experts spécialistes ou les membres de la commission désignés pour apprécier les travaux présentés au concours sont in- demnisés. Art. 20. La représentation de la C. F. S. au Sénat ou auprès du C.C., et les frais occasionnés pour liquider les affaires courantes sont payés sur les revenus de la Fondation Schlàfi. Art.21. La gestion du capital de la fondation appartient au C. C. Les comptes annuels sont établis à la fin de l’année par les soins de son trésorier qui en communique une copie au président de la com- mission; il la soumet à ses collègues pour approbation. Art. 22. L'année financière commence le 1° janvier. Dispositions finales Le présent règlement annule les statuts de la Fondation Schläfli de 1910 après approbation par l’assemblée générale administrative de la S. HRS. N: — dia Toute proposition tendant à la revision partielle ou totale du présent règlement de la C. F. S. doit être adressée au président de la C.F.S. avant. le 1°" juin de l’année courante. Le préavis de la commission, consultée à ce sujet, est transmis au C. C. qui la présente à l’assem- blée générale administrative. Reglement der Geologischen Kommission der Schweizerischen Natur- forschenden Gesellschaît (Vom 11. März 1916, ergänzt am 23. März 1921) I. Zweck, Wahl und Bestand $ i. Die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft wählt durch ihre Mitgliederversammlung eine Geologische Kommission zur Durch- führung einer geologischen Landesaufnahme der Schweiz. $ 2. Die Kommission besteht aus 5—7 Mitgliedern. Ihre Amts- dauer beträgt sechs Jahre; die Wahl erfolgt drei Jahre nach derjenigen des Zentralvorstandes. Die bisherigen Mitglieder sind wiederwählbar. Ergänzungen in der Zwischenzeit werden auf Vorschlag der Kommission vom Zentralvorstand der Mitgliederversammlung vorgelegt ($ 32 der Statuten der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft). $ 3. Die Kommission konstituiert sich selbst, indem sie einen Präsidenten, Vizepräsidenten und Sekretär wählt. Von der Konstituierung ist dem Zentralvorstand Mitteilung zu machen. Der Präsident ist Mit- glied des Senates, die Kommission ernennt dessen Stellvertreter in den Senat. Quästor ist der Quästor der Schweizer. Naturforschenden Ge- sellschaft. Der Sekretär braucht nicht Mitglied der Kommission zu sein, hat aber dann nur beratende Stimme. $ 4. Die Kommission hält in der Regel zwei Sitzungen jährlich ab. Zu den Sitzungen ist auch der Zentralpräsident der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft einzuladen. Die Kommission wird vom Präsidenten einberufen, wenn er es für nötig erachtet, oder zwei Mit- glieder dies schriftlich verlangen. $ 5. Die Kommission unterhält ein eigenes Archiv, dem die wich- tigeren Korrespondenzen, die Protokolle, Jahresrechnungen mit Belegen usw. zuzuweisen sind. II. Aufgaben $ 6. Die Geologische Kommission übernimmt nach eigenem Er- messen oder im Auftrage der Bundesbehörden, geologische Untersuchun- gen, welche eine genaue Kenntnis des Bodens der Schweiz bezwecken. $ 7. Die ihr zunächst vorliegende Aufgabe ist die Unterstützung und Bekanntmachung von Arbeiten, welche zur Herstellung einer mög- liebst vollkommenen geologischen Karte der Schweiz beitragen. Als Grundlage dient in erster Linie die eidgenössische Karte von Dufour in 1:100,000. Es können aber auch Karten in grösserem Maßstab, sowie Uebersichtskarten in Aussicht genommen werden. — ile — $ 8. Ausser den geologischen Aufnahmen für Karten kônnen Unter- suchungen, welche den allgemeinen Zwecken entsprechen, unterstiitzt und als Erläuterungen zu den Karten oder als Monographien mit den nôtigen graphischen Darstellungen verôffentlicht werden. $ 9. Die Geologische Kommission kann auch Arbeiten, die nicht von ihr angeordnet oder unterstützt worden sind, annehmen. ankaufen oder honorieren und verôffentlichen, sofern dieselben ihren Zwecken entsprechen. III. Durchführung der Arbeiten A. Vorbereitende Arbeiten $ 10. Die Ausführung einer Untersuchung wird nach Genehmigung ihres Programmes Geologen übertragen, die sich hierzu anbieten, oder die von der Kommission dazu eingeladen werden. $ 11. Die mit einer Untersuchung beauftragten Geologen erhalten, soweit es die Subvention durch die Bundesbehôrden gestattet, Entschä- digungen für Reiseauslagen, Aufnahmen im Feld, Ausarbeitung der Resultate und für Ausführung besonderer Aufträge. Das Nähere darüber bestimmt die Kommission. $ 12. Die Kommission stellt einen Adjunkten an, der nach den Anweisungen des Präsidenten für die Geologische Kommission tätig ist, indem er die Drucklegung der Publikationen vorbereitet, Umzeichnungen ausführt, Originalkarten für den Druck zeichnet, Lücken zwischen Neu- aufnahmen nötigenfalls ergänzt, Korrekturen der graphischen Beilagen in Verbindung mit den Autoren besorgt usw. $ 13. Die Besoldung des Adjunkten besteht aus einem Fixum und aus Taggeldern als Zulage für Bureau- und Feldarbeit. $ 14. Die von den Geologen gesammelten Petrefakten und Gesteine, ferner solche Dünnschliffe, deren Herstellung ven der Geologischen Kommission bezahlt wurde, und die dazugehörigen Handstücke, sowie die Belegstücke für Analysen, sollen einem Öffentlichen, in seinem Be- stande gesicherten Museum oder Institut der Schweiz einverleibt werden. $ 15. Die Geologen, welche im Auftrage der Kommission arbeiten, sind verpflichtet, dieser mitzuteilen, welchem Museum oder Institut sie Handstücke, Petrefakten und Dünnschliffe entsprechend $ 14 abgegeben haben. Diese Angabe soll, um eine allfällige spätere Revision oder ein Vergleichen des Belegmaterials zu ermöglichen, in das Vorwort der Geologischen Kommission aufgenommen werden, das auf der Rückseite des Titelblattes die nötigen geschichtlichen Notizen über Zeit und Dauer der Aufnahmen, Annahme der Publikation usw. gibt. $ 16. Die Original-Aufnahmeblätter von Karten, soweit sie nicht zum Druck gelangen, sind dem Archiv der Geologischen Kommission zu übergeben. $ 17. Die von der Kommission bezahlten Klischees, photographischen Negative usw. sind Eigentum der Kommission und werden von dieser in ihrem Archiv aufbewahrt. = ir — B. Drucklegung $ 18. Die Geologische Kommission publiziert die Untersuchungen ihrer Mitarbeiter unter dem Titel: Beiträge zur Geologie der Schweiz Materiaux pour la Geologie suisse Diese „Beiträge“ bestehen aus: a) Textbänden in 4°; b) Karten. Zu den Karten können „Erläuterungen“ in 8° gegeben werden, besonders, wenn die Karte nicht zu einem Textband in 4° gehört. $ 19. Auf dem Titel ist die Geologische Kommission als eine Kommission der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft zu bezeichnen ($ 33 der Statuten der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft). C. Freiexemplare und Tauschverkehr $ 20. Von einer erschienenen Arbeit erhält der Verfasser 25 Frei- exemplare. Die Kommission kann ihm gegen Bezahlung der Kosten für Druck und Papier eine etwas grössere Anzahl bewilligen, und es ist die Auflage entsprechend zu erhöhen. Alle diese Autor-Exemplare dürfen nicht verkauft werden, sondern sind zum Tausch mit Fachgenossen bestimmt. Haben sich mehrere Geologen an einer Arbeit beteiligt, so werden die 25 Freiexemplare nach Billigkeit unter dieselben verteilt. $ 21. Einzelne Freiexemplare erhalten, nach einem von der Kom- mission genehmigten Verzeichnis: Verschiedene eidgenössische Behörden, die Kantonsregierungen, die Mitglieder der Geologischen Kommission, die Mitarbeiter an den Publikationen der Kommission, die Schweizer. Naturforschende Gesellschaft für ihr Gesellschafts- archiv, sowie für ihre Bibliothek, die schweizerische Landesbibliothek ($ 33 der Statuten der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft), die kantonalen naturforschenden Gesellschaften, die geologischen und petrographischen Institute der schweizerischen Hochschulen. $ 22. Die Kommission gibt einzelne Lieferungen, sowie ganze Serien in Tausch gegen geologische Kartenwerke, naturwissenschaftliche Werke und Sammlungen von entsprechendem Werte. $ 23. Der Rest wird kommissionsweise dem Buchhandel übergeben. Der Erlös fällt in die Kasse der Kommission. $ 24. Die im Tausch erhaltenen Bücher und Karten gehen an die Bibliothek der Eidgen. Technischen Hochschule, Sammlungen an das geologische Institut der Eidgen. Technischen Hochschule. Sollte die Bibliothek eingehende Werke bereits besitzen, so werden — 120 = diese an die Bibliothek der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft abgegeben. $ 25. Der Bibliothekar der Eidgen. Technischen Hochschule zeigt die Eingänge, welche im Tausch gegen die Publikationen der Kommission erfolgen, dem Bureau der Kommission an. IV. Rechnung und Berichte $ 26. Die Einnahmen der Kommission bestehen aus der Subvention des h. Bundesrates, aus dem Erlös für verkaufte Textbände und Karten, sowie aus andern der Kasse zukommenden Geldern. $ 27. Die Jahresrechnung ist vom Quästor auf 31. Dezember abzu- schliessen und mit den Belegen dem Präsidenten der Kommission zu über- senden, der sie nach vollzogener Prüfung dem Zentralvorstand zusendet, durch den sie an den h. Bundesrat weitergeleitet und der Mitgliederver- sammlung der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft unterbreitet wird. Zuhanden des h. Bundesrates ist auf den gleichen Zeitpunkt auch ein Bericht über die Tätigkeit im abgelaufenen Jahr dem Zentralvor- stand einzureichen. $ 28. An den Zentralpräsidenten ist ferner bis spätestens am 15. Juli ein Bericht zuhanden der Jahresversammlung der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft über die Tätigkeit im Vereinsjahr (1. Juli bis 30. Juni) einzureichen; derselbe wird in den Verhandlungen gedruckt ($ 34 der Statuten der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft). $ 29. Im Juli ist an den Zentralvorstand zuhanden des h. Bundes- rates jeweilen das Gesuch um eine Bundessubvention für das nächste Jahr zu richten. $ 30. Die Mitglieder der Kommission erhalten für die Sitzungen ein Taggeld und Reiseentschädigung. Präsident und Sekretär beziehen für die aufgewendete Arbeitszeit ein Taggeld. Die Kommission bestimmt Taggeld und Entschädigungen. V. Schlussbestimmungen $ 31. Das vorliegende Reglement hebt das Reglement vom 11. März 1916 auf und tritt nach der Genehmigung durch die Mitgliederver- sammlung der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft in Kraft. $ 32. Aenderungen an diesem Reglemente bedürfen ebenfalls der Genehmigung der Mitgliederversammlung der Schweizer. Naturforschen- den Gesellschaft und sind zu diesem Zwecke dem Zentralvorstand zur Beratung und Antragstellung zu unterbreiten. Règlement de la Commission géodésique suisse de la Société helvétique des Sciences naturelles (du 12 mai 1916, revisé en mai 1921) I. But, Comité et Constitution 1° La Commission géodésique suisse a été constituée le 22 août 1861 par la S. H. S. N. pour exécuter en Suisse des travaux géodésiques. — 121° — Par le fait de l’adhésion de la Suisse à l’,Association pour la mesure des degrés en Europe centrale“ (18 mars 1863), qui est de- venue, depuis 1886, l’, Association géodésique internationale“, la Com- mission se trouve aussi l’organe de la Confédération pour l’exécution de ces travaux géodésiques. 2° La Commission se compose de cinq membres au moins. Ses fone- tions ont une durée de six ans. Son élection a lieu trois ans après celle du Comité central de la S. H. S. N. Les membres sortants sont rééligibles. Les propositions de la Commission pour se compléter sont présentées au Comité central, puis à l’Assemblée générale administra- tive de la S. H. S. N. La Commission s’organise elle-même et commu- nique au C. C. tout changement survenu dans la présidence. 5° La Commission élit dans son sein: un président, un secrétaire et un trésorier. Le président est membre du Sénat de la S. H. S. N.; la Commission désigne un suppléant du président au Sénat. 4° Le président du Comité central est régulièrement convoqué aux séances de la Commission. 5° La Commission se réunit au moins une fois par année en séance ordinaire pour entendre les rapports sur les travaux exécutés au cours de l’année précédente, fixer le programme des travaux de l’année cou- rante et établir son budget. Elle peut être convoquée plus souvent si le président ou deux membres de la Commission le désirent. Certaines questions peuvent aussi être décidées par voie de correspon- dance. D’autres enfin, d'importance moindre, sont réglées par le président. Les membres de la Commission sont indemnisés, pour les séances, conformément aux règles en vigueur pour les Commissions fédérales. II. Tâches de la Commission 6° La Commission exécute en Suisse tous les travaux géodésiques ou travaux connexes qui lui incombent du fait de sa constitution, qui font suite aux travaux inaugurés en 1863, ou qui correspondent aux pro- blèmes nouveaux que les progrès de la science posent aux géodésiens. 7° Elle publie les résultats de ses travaux: a) dans la série de ses publications intitulées, jusqu’en 1907: Das Schweizerische Dreiecknetz, ou Le réseau de triangulation suisse : et depuis 1907: Astronomisch-geodätische Arbeiten in der Schweiz, ou Travaux astronomiques et géodésiques exécutés en Suisse par la CGS de las SELS ONE: b) dans d’autres publications occasionnelles ; c) dans les Procès-verbaux des séances de la Commission géodésique Suisse. Toutes ces publications doivent porter la mention , Publié Dar la CAC SM Ia SENSINI III. Mode d’exécution 8° La Commission fait exécuter les travaux dont elle est chargée, soit par ses. membres, soit par des ingénieurs spéciaux choisis par elle et dont le nombre dépend de ses ressources et des travaux à faire. ce IV. Bibliothèque et Archives 9° La Commission a constitué une bibliothèque et des archives relatives à ses travaux. Tous ces documents sont déposés au , Service topographique fédéral, à Berne“ qui veut bien les tenir en ordre. Ils sont à la disposition des membres de la Commission, de ses ingénieurs et du Directeur du Service topographique. En outre, la Commission remet un exemplaire de chacune de ses publications: aux archives de la S. H. S. N., à la bibliothèque de la S. H. S. N., à la Bibliothèque nationale et au Département fédéral de l’Intérieur. V. Comptes et Rapports 10° Les recettes de la Commission comprennent: a) les subsides qu'elle reçoit de la Confédération; b) des subventions provenant d’autres organes scientifiques pour les- quels elle exécute des travaux ou avec lesquels elle procède à des travaux en commun; c) le produit de la vente de ses publications. 11° La Commission présente chaque année un rapport sur son activité jusqu’au 30 juin, rapport qui doit être remis au plus tard le 15 juillet au Comité central de la S. H. S. N., qui le publie dans les „Actes“ de la Société. Les comptes sont arrêtés aux 31 décembre et remis au Comité Central. 12° La Commission présente en outre, à la fin de chaque année, un rapport sur ses travaux accompagné d’un compte-rendu financier détaillé. Les pièces sont transmises au Département fédéral de l’Inté- rieur par le Comité central. VI. Dispositions finales Le présent règlement est soumis à l’approbation de l’Assemblée générale administrative. Il en sera de même pour tout changement ultérieur qui y serait apporté. En cas de dissolution de la C. G. S. ses archives seront trans- férées aux archives de la S. H. S. N. Reglement der Hydrobiologischen Kommission der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaît (1921) I. Zweck, Wahl und Bestand $ 1. Die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft wählt durch ihre Mitgliederversammlung eine hydrobiologische Kommission zur Er- forschung der Biologie der schweizerischen Gewässer. $ 2. Die Kommission besteht aus mindestens sieben Mitgliedern. Ihre Amtsdauer beträgt sechs Jahre. Die Wahl erfolgt drei Jahre nach derjenigen des Zentralvorstandes. Die bisherigen Mitglieder sind wieder = a wählbar. Ergänzungen in der Zwischenzeit werden auf Vorschlag der Kommission vom Zentralvorstand der Mitgliederversammlung der S. N. G. vorgelegt. Die Kommission konstituiert sich selbst. $ 3. Die Kommission wählt einen Präsidenten, welcher Mitglied des Senates der S.N.G. ist, einen Vizepräsidenten, einen Aktuar und einen Quästor. Sie bezeichnet den Stellvertreter in den Senat der S. N. G. Das Resultat der Präsidentenwahl und seines Stellvertreters im Senat ist dem Zentralvorstand anzuzeigen. $ 4. Der Präsident setzt die für die Abwicklung der Geschäfte nötigen Sitzungen an. Auf Verlangen von drei Mitgliedern muss eine ausserordentliche Sitzung abgehalten werden. Vor der Sitzung ist den Mitgliedern das Traktandenverzeichnis zuzustellen. Es können auch Traktanden auf dem Zirkulationswege erledigt werden. Bei der Ab- stimmung entscheidet der Präsident bei Stimmengleichheit. Die Kom- missionsprotokolle und Rechnungen, soweit sie nicht mehr im Gebrauch stehen, sowie alle für das Archiv wichtigen Schriftstücke sind dem Archiv der S.N.G. zur Aufbewahrung zu übergeben. II. Aufgaben $ 5. Die Kommission hat die Aufgabe, in enger Verbindung mit den hydrobiologischen Arbeiten der Abteilung für Wasserwirtschaft des eidgenössischen Departements des Innern die planvolle Erforschung unserer Gewässer in hydrobiologischer Hinsicht einzuleiten und zu unter- halten. III. Durchführung der Aufgaben $ 6. Zu diesem Zwecke regt sie die Untersuchungen freiwilliger Kräfte an, unterstützt diese mit Rat und Tat und zieht zur Erweiterung solcher Arbeiten, wenn nötig, bezahlte Kräfte bei. Sie macht zu solchen Zwecken Mittel von Gemeinwesen, Gesellschaften, Privaten flüssig. Sie vermittelt den Druck der unter ihrer Leitung ausgeführten Arbeiten. $ 7. Die durch die Kommission veranlassten und unterstützten Publikationen erhalten auf dem Titel die Bezeichnung: „Im Auftrage der hydrobiologischen Kommission der S.N.G.“ $ 8. Die Kommission überweist je ein Exemplar dieser Publi- Kationen dem unter der Leitung des Zentralvorstandes stehenden Archiv, sowie der Bibliothek der S. N. G. und der schweizerischen Landesbibliothek. $ 9. Die Kommission verfügt von Fall zu Fall über alle auf Kosten der Kommission hergestellten Klischees, Kartenplatten, Negative und Ähnliches. IV. Rechnung und Berichte $ 10. Die Einnahmen bestehen: 1. aus den Beiträgen der S.N.G., 2. aus eventuellen Subventionen des Bundes, von Kantonen, Gemeinden, 3. aus eventuellen Subventionen von Gesellschaften und Privaten. $ 11. Als Termin für den Abschluss des Berichtsjahres ist der 80. Juni anzusetzen. Die Berichte sind vor dem 15. Juli dem Zentral- vorstand einzureichen und werden in den „Verhandlungen“ veröftentlicht. Die Jahresrechnung ist auf den 31. Dezember abzuschliessen und dem Zentralvorstand einzureichen. $ 12. Wenn eine Bundessubvention verabfolgt wird, so wird dem Zentralvorstand auf Jahresschluss zuhanden des eidgenössischen Departe- ments des Innern ein Tätigkeitsbericht und die detaillierte Jahresrech- nung eingesandt. Ebenso ist dem Departement wenigstens je ein Exem- plar der Veröffentlichungen der Kommission zuzustellen. $ 13. Für die Kommissionssitzungen werden den Mitgliedern die Bahnauslagen vergütet. V. Schlussbestimmungen $ 14. Das Reglement der hydrobiologischen Kommission unterliegt der Genehmigung durch die Mitgliederversammlùng der S. N. G. $ 15. Änderungen am vorstehenden Reglement unterliegen der Ge- nehmigung durch die Mitgliederversammlung der S.N.G. und sind zu diesem Zwecke dem Zentralvorstand zur Beratung und Antragstellung zu unterbreiten. Reglement der Kommission für die Kryptogamentlora der Schweiz der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft (Vom 15. Mai 1921) 1. Zweck, Wahl und Bestand $ 1. Die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft wählt durch die Mitgliederversammlung eine „Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz“ mit dem Zweck, das Studium der Kryptogamenflora der Schweiz zu fördern. $ 2. Die Kommission besteht aus 5—7 Mitgliedern. Ihre Wahl erfolgt 3 Jahre nach derjenigen des Zentralvorstandes auf eine Amts- dauer von 6 Jahren. Die bisherigen Mitglieder sind wieder wählbar. Vorschläge der Kommission zu ihrer Ergänzung in der Zwischenzeit werden vom Zentralvorstand der Mitgliederversammlung vorgelegt. Die Kommission Konstituiert sich selbst. $ 3. Die Kommission wählt einen Präsidenten, einen Vizepräsidenten und einen Aktuar. Der Präsident ist Mitglied des Senates, die Kommis- sion ernennt ebenfalls dessen Stellvertreter im Senat. Das Rechnungswesen der Kommission wird vom Quästorat der S. N. G. besorgt. $ 4. Die Sitzungen der Kommission werden vom Piga nach Bedürfnis einberufen. Zu denselben kann auch der Präsident des Lenin vorstandes der S. N. G. eingeladen werden. Ausser in Sitzungen kônnen Traktanden auch auf dem Zirkular- wege zur Abstimmung gebracht werden. Nicht mehr im Gebrauch stehende Protokolle, sowie weitere die — 125, = Kommissionstätigkeit betreffende Schriftstücke, Dokumente und die Jahres- rechnungen sind dem Gesellschaftsarchiv zur Aufbewahrung zu übergeben. II. Aufgaben $ 5. Die Kommission gibt monographische Bearbeitungen einzelner Kryptogamen-Gruppen der Schweiz heraus unter dem Titel: „Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz, auf Kosten der Eidgenossenschaft herausgegeben von einer Kommission der Schweizerischen Naturforschen- den Gesellschaft“ (Matériaux pour la Flore cryptogamique suisse, publiés par une commission de la Société helvétique des sciences naturelles et aux frais de la Confédération). III. Durchführung der Aufgaben $ 6. Die Kommission überträgt geeigneten Mitarbeitern die Dar- stellung grösserer oder kleinerer Kryptogamengruppen für die Beiträge zur Kryptogamenflora. Sie kann jedoch auch gute fertige, ihr ange- tragene Untersuchungen zur Publikation übernehmen. $ 7. Die Manuskripte sind dem Präsidenten der Kommission druck- fertig und leserlich geschrieben einzuliefern. Jede zur Drucklegung in den Beiträgen zur Kryptogamenflora der Schweiz eingereichte Arbeit unterliegt zunächst der Begutachtung durch einen Spezialisten. Auf seinen motivierten Antrag beschliesst die Kommission Annahme oder Umänderung, resp. Nichtannahme der vorgelegten Arbeit. $ 8. Der Autor besorgt die Korrekturarbeiten und erhält zu diesem Zwecke je 2 Korrekturen. Für nachträgliche Zusätze, Einschaltungen und Aenderungen des Drucksatzes hat er die Kosten zu tragen. $ 9. Für die Herausgabe der „Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz“ schliesst die Kommission mit einer leistungsfähigen Druckerei einen Vertrag ab. Der Präsident der Kommission hat sich zu handen der Kommission für jede Arbeit einen Kostenvoranschlag geben zu lassen. Er überwacht die Ausführung des Druckes. $ 10. Die „Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz“ erscheinen einzeln in zwanglosen Heften in Gross-Oktav, mit Tafeln oder Text- illustrationen nach Massgabe der Geldmittel. Mehrere Hefte sind nach Bedürfnis in einen Band zu vereinigen. Die Kommission bestimmt die Höhe der Auflage und entscheidet über Beigabe von Tafeln usw. $ 11. Die Autoren erhalten 50 Freiexemplare ihrer Arbeit. Es können denselben aber gegen Bezahlung der entstehenden Mehrkosten beliebig viele weitere Exemplare bewilligt werden. Die Autor-Exemplare sind als solche kenntlich zu machen und dürfen nicht in den Buchhandel gebracht werden. $ 12. Freiexemplare erhalten ferner: Das Eidgen. Departement des Innern zu handen des Bundesrates (wenigstens ein Exemplar); die Mitglieder der Kommission für die Kryptogamenflora ; —. 126 — die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft (2 Exemplare: je eines fiir die Bibliothek und das Archiv); die kantonalen naturforschenden Gesellschaften und die schweizerische botanische Gesellschaft; s die botanischen Institute der schweizerischen Hochschulen; die schweizerische Landesbibliothek, die eidgen. Zentralbibliothek und die Bibliothek der Eidgen. techn. Hochschule. Ausserdem werden an geeignete Zeitschriften Rezensionsexemplare verschickt. $ 13. Die Kommission gibt einzelne Hefte, sowie die ganze Serie der Publikationen im Tausche gegen botanische Werke oder Zeitschriften von entsprechendem Werte ab. Die im Tausch erhaltenen Werke gehen an die Bibliothek der S. N. G. in Bern. Die Versendung der Tausch- exemplare erfolgt durch den Bibliothekar der S. N. G. $ 14. Der übrige Teil der Auflage wird kommissionsweise dem Buchhandel übergeben, wobei jede einzelne Arbeit separat verkäuflich sein soll. Die Kommission bestimmt im Einverständnis mit dem Buch- händler den Preis der Hefte. $ 15. Die Klischees bleiben Eigentum der Kommission. Sie kônnen auf Wunsch an die betreffenden Autoren unentgeltlich und im Einver- ständnis mit den Autoren an andere Personen gegen eine Entschädigung ausgeliehen werden. IV. Rechnung und Berichte $ 16. Die Einnahmen der Kommission bestehen aus der Subvention der Eidgenossenschaft, aus dem Erlös für verkaufte Hefte, sowie aus anderen der Kasse zufliessenden Geldern. $ 17. Der Quästor legt jährlich eine Abrechnung vor, welche vom Präsidenten der Kommission geprüft wird. Der Quästor erhält für seine Bemühungen eine Entschädigung von Fr. 40 (vierzig Franken) jährlich. Den Kommissionsmitgliedern können für die Teilnahme an den Kommissionssitzungen Reiseentschädigungen verabfolgt werden. $ 18. Als Termin für den Abschluss des Berichtsjahres ist der 30. Juni anzusetzen. Die Berichte sind vor dem 15. Juli dem Zentral- vorstand einzureichen und werden in den „Verhandlungen“ veröffentlicht. Die Jahresrechnung ist auf den 31. Dezember abzuschliessen und nebst einem Tätigkeitsbericht dem Zentralvorstande zuhanden des eid- genössischen Departementes des Innern einzureichen. $ 19. Das Gesuch um Gewährung der Bundessubvention ist an den Zentralvorstand der S. N. G. zu richten. V. Schlussbestimmungen $ 20. Anderungen am vorstehenden Reglement der Kommission für die Kryptogamenflora der Schweiz sind dem Zentralvorstande zu unter- breiten und unterliegen der Genehmigung durch die Mitgliederversamm- lung der S.N.G. — NET Reglement der Naturschutzkommission der Schweizerischen Naturiorschenden Gesellschaft (vom 4. Juni 1921) I. Zweck, Wahl und Bestand $ 1. Die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft wählt durch ihre Mitgliederversammlung eine „Schweizerische Naturschutzkommission “ (S. N. K.). | $ 2. Die Kommission besteht aus mindestens 5 Mitgliedern, ihre Amtsdauer betrigt 6 Jahre. Die Wahl erfolgt drei Jahre nach der- jenigen des Zentralvorstandes der S. N. G. Die bisherigen Mitglieder sind wieder wählbar. Ergänzungen in der Zwischenzeit werden auf Vorschlag der Kommission vom Zentralvorstand der Mitgliederversamm- lung der S. N. G. vorgelegt. Die Kommission Konstituiert sich selbst, ($ 32 der Statuten der S. N. G.). $ 3. Die S. N. K. wählt einen Präsidenten, der Mitglied des Senates ist, einen Vizepräsidenten, einen Sekretär, einen Quästor und einen Stellvertreter des Präsidenten in den Senat. $ 4. Die S. N. K. versammelt sich nach Bediirfnis auf Einladung des Präsidenten oder auf Wunsch dreier Mitglieder. Die sämtlichen nicht mehr gebrauchten Akten werden dem Archiv der S. N. G. über- wiesen. II. Aufgaben $ 5. Die Aufgabe der S. N. K. besteht in der Fôrderung der ge- sammten Naturschutzbestrebungen in der Schweiz. Im einzelnen hat sie in Verbindung mit den kantonalen Naturschutzkommissionen und dem Naturschutzbund den geologischen, orologischen, hydrologischen, botanischen, zoologischen und prähistorischen Naturschutz zu überwachen und die massgebenden Behörden auf zweckdienliche Schritte hinzuweisen, sie bildet die beratende Instanz der Behörden in Naturschutzangelegen- heiten und richtet namentlich auch ihre Aufmerksamkeit auf Pflege des Naturschutzgedankens in Volks-, Mittel- und Hochschulen. III. Durchführung der Aufgaben $ 6. Die Mittel zur Durchführung der in $ 5 genannten Aufgaben sind folgende : i. Ständige Füblung mit den kantonalen Naturschutzkommissionen; 2. Eingaben an kantonale und eidgenössische Behörden im Interesse des Naturschutzes; 3. Einholung von Gutachten über Naturschutzfragen ; 4. Mitteilungen und Artikel in der Presse und sonstige Publikationen. IV. Publikationen $ 7. Die S N.K. erstattet alljährlich einen Bericht an den Zen- tralvorstand der S. N. G. über ihre Tätigkeit. Ausserdem gibt sie eventuell in Verbindung mit dem Schweizerischen Naturschutzbund in vom Vorstand desselben zu bestimmenden Zeitabschnitten einen aus- — 128 — fübrlichen Bericht über den Stand der gesamten Naturschutzfrage in der Schweiz heraus, der im Buchhandel zu haben ist. Weiter erstrebt sie ein Verzeichnis aller geschitzten Naturdenk- mäler der Schweiz und eine Sammlung aller naturschützerischen Ver- ordnungen und Gesetze. $ 8. Die S. N. K. hat sich auf dem Titel ihrer Publikationen als Kommission der S. N. G. zu bezeichnen. Sie überweist je ein Exemplar aller ihrer eigenen oder von ihr veranlassten oder unterstützten Publikationen dem unter der Aufsicht des Zentralvorstandes der S. N. G. stehenden Zentralarchiv, sowie der Bibliothek der Gesellschaft und der schweiz. Landesbibliothek ($ 33 der Statuten der S. N. G.). $ 9. Die auf Kosten der S. N. K. hergestellten Klischees und Ne- gative usw. verbleiben in deren Besitz. Sie werden 3 Jahre lang auf- bewahrt, dann aber dem Autor zugestellt oder zerstört. Während dieser Zeit haben die Autoren das Recht, die Klischees ihrer Publikationen gegen Vergütung der Hälfte der Erstellungskosten zu erwerben. V. Rechnung und Berichte $ 10. Die Einnahmen der S. N. K. bestehen aus: l. Dem von der Zentralkasse gewährten Kredit; 2. allfälligen sonstigen Zuwendungen von Behörden, Vereinen und Privaten. . $ 11. Aus diesen Einnahmen werden soweit möglich gedeckt: 1. Die Reiseentschädigungen für die Sitzungen der Kommissions- mitglieder; 2. die Bureau- und Publikationskosten. $ 12. Als Termin für den Abschluss des Berichtsjahres der Kom- mission ist der 30. Juni anzusetzen. Die Berichte sind vor dem 15. Juli dem Zentralvorstand einzureichen und werden in den „Ver- handlungen“ veröffentlicht. Die Jahresrechnung ist auf 31. Dezember abzuschliessen und dem Zentralvorstand einzureichen ($ 34 der Statuten der S.N. G.). VI. Schlussbestimmungen $ 13. Änderungen am vorstehendem Reglement unterliegen der Genehmigung durch die Mitgliederversammlung der S. N. G. und sind zu diesem Zwecke dem Zentralvorstand zur Beratung und Antragstellung zu unterbreiten. Reglement der Pilanzengeographischen Kommission der Schweizerischen Naturiorschenden Gesellschait (vom 1. November 1914, abgeändert am 27. Februar 1921) I. Zweck, Wahl und Bestand $ 1. Die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft wählt eine „Pflanzengeographische Kommission“ zur Organisation und Unterstützung pflanzengeographischer Untersuchungen in der Schweiz. MIA $ 2. Die Kommission besteht aus 5—-9 Mitgliedern. Der Präsident der Kommission für Veròftentlichungen soll ihr womöglich angehören. Ihre Amtsdauer beträgt sechs Jahre. Die Wahl erfolgt drei Jahre nach derjenigen des Zentralvorstandes. Die bisherigen Mitglieder sind wieder wählbar. Ergänzungen werden auf Vorschlag der Kommission vom Zen- tralvorstand der Mitgliederversammlung der S. N. G. vorgelegt. Die Kommission konstituiert sich selbst. ($ 32 der Statuten der S.N. G.) $ 3. Die Kommission wählt einen Präsidenten, einen Vizepräsi- . denten, einen ersten und einen zweiten Schriftführer. (Schatzmeister ist der Quästor der S. N. G.) Der Präsident ist Mitglied des Senates der S. N. G.; die Kommission wählt auch seinen Stellvertreter im Senat. $ 4. Zu den Sitzungen ist auch der Präsident der S. N. G. einzuladen. $ 5. Die Kommission hält jährlich mindestens eine, nach Bedürfnis auch mehrere Sitzungen ab. Diese werden vom Präsidenten einberufen, wenn er es für angezeigt erachtet oder wenn es zwei Mitglieder schrift- lich verlangen. Tritt bei einer Abstimmung Stimmengleichheit ein, so zählt die Stimme des Präsidenten doppelt. Im übrigen können Trak- tanden auch auf dem Zirkularwege erledigt werden. Traktanden geringerer Tragweite werden durch Präsidialbeschluss oder durch solchen des Bureaus, dessen Mitglieder womöglich am selben Ort wohnhaft sein sollen, erledigt. II. Aufgaben und Durchführung $ 6. Die Pflanzengeographische Kommission setzt sich die Unter- suchung der gesamten „Vegetation“ der Schweiz, hauptsächlich der Pflanzengesellschaften, zur Aufgabe. Sie veranlasst pflanzengeographische Arbeiten nach bestimmten, von ihr aufzustellenden Programmen. Sie kann auch begonnene oder von Forschern vorgeschlagene Arbeiten nach Eingabe eines Arbeitsprogrammes unterstützen. $ 7. Arbeiten reiferer Forscher sind den Promotionsarbeiten vor- zuziehen. Forscher schweizerischer Nationalität erhalten den Vorzug. $ 8. Als Arbeiten kommen in Betracht: 1. Arbeiten zur pflanzengeographischen Karte der Schweiz (Mono- graphische Bearbeitungen von Gebieten und Pflanzengesellschaften). 2. Untersuchungen über die ökologischen Bedingungen. 3. Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte von Flora und Vegetation (genetische Pflanzengeographie). $ 9. Die Kommission sorgt für Einheitlichkeit in der pflanzengeo- graphischen Terminologie und der Kolorierung der Karten. Allfällige Abänderungen sind von den Autoren mit einer Begründung der Kom- mission einzureichen. $ 10. Die Kommission ist frei in der Verwendung der Mittel. Sie kann sie benützen für die Arbeit im Feld, für die Herstellung der pflanzengeographischen Karten, der Vegetationsbilder, für Instrumente, für die Publikation, für ihre administrativen Bedürfnisse. $ 11. Aus dem Titel der Publikationen soll ersichtlich sein, dass sie von der Pflanzengeographischen Kommission der S.N.G. veranlasst oder subventioniert worden sind ($ 33 der Statuten der S. N. G.). 9 i $ 12. Die auf Kosten der Kommission hergestellten Klischees, Kartenplatten oder Steine, Negative usw. sind Eigentum der Kommission und können gegen billigen Entgelt den Verfassern abgegeben werden. III. Rechnung und Bericht - 8 13. Die Einnahmen bestehen aus den Zinsen der Rübelstiftung (s. „Verhandlungen“ 1914, Teil I, S. 13 und 43) und aus andern der Kommission zur Verfügung gestellten Mitteln. Das Stiftungskapital ist unantastbar. $: 14. Dem Zentralvorstand der S. N. G. ist eine auf den 31. De- zember abgeschlossene Jahresrechnung, sowie ein auf den 30. Juni ab- geschlossener Bericht, letzterer spätestens bis zum 15. Juli, einzureichen ($ 34 der Statuten der S. N. G.). Wenn von der Eidgenossenschaft eine Unterstützung eingeht, so ist ausserdem auf Ende des Jahres ein Tätig- keitsbericht und eine ausführliche Jahresrechnung dem Zentralvorstand zuhanden des eidgenössischen Departements des Innern einzureichen ($ 35 der Statuten der S.N.G.). Das eidgenössische Departement des Innern erhält jeweilen ein Exemplar der Veröffentlichungen der Kommission. IV. Schlussbestimmung $ 15. Die von der Kommission aufgestellten Reglemente sind dem Zentralvorstand der S.N.G. zur Prüfung vorzulegen und unterliegen der Genehmigung durch die Mitgliederversammlung, ebenso auch spätere Reglementsänderungen ($ 32 der Statuten der S. N. G.). Reglement der Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des Nationalparkes (W. N. P. K.) der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaît Li (vom 10. Juli 1916, ergänzt im Mai 1921) I. Zweck, Wahl und Bestand $ 1. Die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft wählt durch ihre Mitgliederversammlung eine ,Kommission für die wissenschaftliche Untersuchung des Nationalparkes“. (W. N. P. K.) $ 2. Die Mitgliederzahl der W. N. P. K. wird vom Zentralvorstand der S. N. G. bestimmt. Die Amtsdauer der Kommission beträgt sechs Jahre. Die Wahl erfolgt drei Jahre nach derjenigen des Zentralvor- standes Die bisherigen Mitglieder sind wieder wählbar. Ergänzungen in der Zwischenzeit werden auf Vorschlag der Kommission vom Zentral- vorstand der Mitgliederversammlung der S. N. G. vorgelegt. Die Kom- mission konstituiert sich selbst ($ 32 der Statuten der S. N. G.) $ 3. Die W.N.P.K. wählt einen Präsidenten, der Mitglied des Senates ist, einen Vizepräsidenten, einen Aktuar und einen Stellvertreter — 131 — des Präsidenten in den Senat. Das Rechnungswesen wird vom Quästorat . der S. N. G. besorgt. Veränderungen im Präsidium der Kommission sind dem Zentralvorstand der S. N. G. mitzuteilen. $ 4. Die W.N.P.K. versammelt sich nach Bedürfnis auf Ein- ladung des Präsidenten, oder auf Wunsch dreier Mitglieder. Die sämt- lichen nicht mehr gebrauchten Akten werden dem Gesellschaftsarchiv überwiesen. i II. Aufgabe $ 5. Die Aufgabe der W. N. P. K. besteht in der Organisation und Ueberwachung der durch das ,Reglement fiir den schweizerischen Nationalpark im Unterengadin“ ea wissenschaftlichen Beobachtung und Erforschung des Nationalparkes. Der betreffende Passus lautet ($ 11 des Reglementes für den schweizerischen Nationalpark im Unterengadin“ vom 16. März 1916): „Durch die S. N. G. ist eine umfassende monographische Bearbeitung der gesamten Natur des Parkes durchzuführen, die den dermaligen Bestand des Nationalparkes darstellt. Die daherigen Aufnahmen haben mindestens für eine Reihe typischer Standorte zu geschehen und unterliegen einer umfassenden Nachführung, welche die Veränderungen und Verschiebungen der Pflanzen- und Tier- welt in ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzung und in deren Lebensweise festzustellen und die Wege aufzudecken sucht, auf denen sie ihr Gleichgewicht sucht und findet.“ III. Durehführung der Aufgaben : $ 6. Die W.N.P.K. entwirft ein detailliertes Programm für die wissenschaftliche Untersuchung des Nationalparkes. Dasselbe ist der eidgen. Nationalpark-Kommission vorzulegen und unterliegt der Geneh- migung des Bundesrates ($ 11, Alinea 3, des Parkreglementes). $ 7. Zum Zweck der Aufstellung des Programmes und der Ver- teilung der Überwachungsarbeit gliedert sich die W. N. P. K. in Sub- kommissionen (meteorologische, geologisch-geographische, botanische und zoologische) von je 3 Mitgliedern. Die Subkommissionen können sich durch Zuzug weiterer Fachleute ergänzen. Die Präsidenten der Subkom- ınissionen werden durch die Gesamtkommission ernannt. Zu ihren Sitzungen wird auch der Präsident der Gesamtkommission eingeladen. $ 8. Die Präsidenten der Subkommissionen bilden mit dem Präsi- denten der Gesamtkommission den engern Arbeitsausschuss. $ 9. Als Richtlinien für das Arbeitsprogramm gelten folgende Be- stimmungen: 1. Der Hauptgesichtspunkt, unter dem die wissenschaftlichen Ar- beiten im Nationalpark durchgeführt werden sollen, ist: Die Erforschung der Lebewelt des Parkes, ihrer Lebensweise und ihrer Entwicklung nach Ausschaltung des mensehlichen Einflusses. 2. Der Umfang des zu bearbeitenden Gebietes soll über die Gienzen des jetzigen und des projektierten Nationalparkes im Westen und Nor- den bis zum Inn hinausgreifen. — 192 — 3. Das Gesamtgebiet ist in sukzessive zu bearbeitende, natürlich umgrenzte Teilstrecken zu zerlegen. 4. Die monographische Bearbeitung der Gebiete erstreckt sich auf folgende Punkte: Topographische, hydrologische, geologische, klimatolo- gische Verhältnisse, vollständiger Standortskatalog der gesamten Lebe- wesen, insbesondere auch der Mikroflora und Mikrofauna. Darstellung der typischen Pflanzen- und Tierformationen (Biocönosen). Besondere Darstellung der anthropogenen Einflüsse, insbesonders: Stu- dium der Besiedelungsgeschichte und der Waldgeschichte des Gebietes. 5. Besonderes Gewicht ist auf die möglichst reichhaltige Gewin- nung biologisch wertvoller meteorologischer und bodenkundlicher Daten zu legen, namentlich auch auf das Studium von Klima und Boden im kleinsten Raum (Standortsklima). 6. Folgende Arbeiten sind ebenfalls zulässig, soweit sie sich in das Hauptprogramm einfügen lassen: Studium einer kleinern Pflanzen- und Tiergruppe im ganzen Gebiet. Studium spezieller geologischer, topographischer, meteorologischer und anderer Fragen. $ 10. Für die Verteilung der Arbeit gelten folgende Bestim- mungen: Das gesammte Arbeitsprogramm wird nach seiner Genehmigung durch den Bundesrat vervielfältigt. Die W. N. P. K. betraut von sich aus einzelne von vornherein als gegeben erscheinende Forscher mit einzelnen Arbeitsaufträgen. Sodann wird das Arbeitsprogramm mit Angabe der noch zu ver- gebenden Arbeiten publiziert und an die in Betracht kommenden Per- sonen versandt. Die Gesamtkommission entscheidet dann auf Antrag des engern Arbeitsausschusses über die zu wählenden Forscher. Es sollen in erster Linie Naturforscher schweizerischer Nationalität berücksichtigt werden. Jedes Mitglied der W. N. P. K., sowie die von ihr Beauftragten erhalten eine Legitimationskarte, die zur freien Zirkulation im Natio- nalpark und zum Sammeln von Naturobjekten berechtigt. Letzteres soll aber auf das strikte Notwendige beschränkt werden. $ 11. In Bezug auf freie Arbeiten im Park gelten folgende Be- stimmungen : Wer ohne von der W. N. P. K. beauftragt zu sein, alare liche Studien im Park betreiben will, hat sich bei der arcade Parkkommission zu melden. Diese cagna auf Antrag der W. N. P. K., ob dem Gesuche zu entsprechen und dem Petenten eine Legiti- mation auszustellen sei. $ 12. Der engere Arbeitsausschuss überwacht ständig die Arbeiten. Er nimmt die Manuskripte entgegen und begutachtet sie zuhanden der Gesamtkommission. $ 13. Die Parkwächter sind verpflichtet, die Untersucher, soweit es die Aufsicht über den Park gestattet, in ihren Arbeiten zu unter- — 13 — stützen und ausserdem während des ganzen Jahres die zweckdienlichen Notizen zu sammeln. Sie erhalten zu diesem Zwecke eine Anleitung (siehe $ 12 des Parkreglementes). IV. Publikation und Sammlungen $ 14. Es ist darnach zu streben, eine besondere Serie in zwang- loser Folge herauszugeben, etwa unter dem Titel: „Naturwissenschaft- liche Studien aus dem schweiz. Nationalpark“. Sollte sich das als un- möglich erweisen, so ist ein bestehendes Publikationsorgan zu benutzen (in erster Linie die „Denkschriften der S. N. G.*). Für das spezielle Organ ist ein Redaktor zu bestellen. $ 15. Die W. N. P. K. hat sich auf dem Titel ihrer Publikationen als Kommission der S. N. G. zu bezeichnen. Sie iberweist je ein Exemplar aller ihrer eigenen oder von ihr veranlassten oder unterstützten Publikationen dem Archiv der S. N. G., der Bibliothek der S. N. G., der schweizerischen Landesbibliothek und falls eine Bundessubvention gewährt wurde, dem eidgenössischen De- partement des Innern. Die Verabfolgung von Frei-Exemplaren an weitere Personen wird durch eine spezielle Verordnung geregelt. $ 16. Die auf Kosten der W. N. P. K. hergestellten Klischees und Negative usw. verbleiben in deren Besitz. Sie werden 3 Jahre lang aufbewahrt, dann aber dem Autor zugestellt oder zerstört. Während dieser Zeit haben die Autoren das Recht, die Klischees zu ihren Publi- kationen gegen Vergütung der Hälfte der Erstellungskosten zu erwerben. $ 17. Die in den Arbeiten über den Nationalpark zitierten Natur- objekte sollen nach Möglichkeit durch Belegstücke vertreten sein. Eine vollständige Sammlung aller Belegexemplare zu den wissenschaftlichen Untersuchungen soll mit weitern, zur Illustration der Verhältnisse im Nationalpark dienenden Objekten (Photographien, Karten usw.) eventuell in einem „Museum des Schweizerischen Nationalparkes“ vereinigt wer- den. Den Sitz des Museums bestimmt auf Vorschlag der W. N. P. K. die eidg. Parkkommission. Bis zur Kreierung des Museums sollen die Belegstücke auf verschiedene Museen verteilt werden. Allfällige Doubletten werden an schweizerische Museen verteilt. V. Rechnung und Berichte $ 18. Die Einnahmen der W. N. P. K. bestehen aus: a) Dem jährlichen Zuschuss des Bundes für Naturschutz; b) weitern allfälligen Gaben von Behörden, Vereinen und Privaten; c) einem allfälligen Kredit aus der Zentralkasse der S. N. G.; d) allfälligen Einnahmen aus verkauften Publikationen. $ 19. Aus diesen Einnahmen werden gedeckt: 1. Die Reiseentschädigungen für die Sitzungen der Kommissions- mitglieder; 2. die Bureaukosten (Zirkulare usw.); 3. die Kosten für anzuschaffende Instrumente (z. B. meteorologische); =. oi. 4. die Reiseentschädigungen und Taggelder für die von der Kom- mission beauftragten Mitarbeiter. Ein besonderes Reglement setzt den nähern Modus der Entschädigung fest; 5. die Publikationskosten. $ 20. Als Termin für den Abschluss des Berichtsjahres ist der 30. Juni anzusetzen. Die Berichte sind bis spätestens den 15. Juli dem Zentralvorstand der S.N.G., welcher für ihre Drucklegung in den , Ver- handlungen“ besorgt ist, einzureichen. Die Jahresrechnung schliesst mit dem 31. Dezember ab; sie ist mit samt einem Jahresbericht und dem Bud- get für das folgende Jahr der Parkkommission vorzulegen und sodann dem Zentralvorstand der S. N. G. einzureichen. Alle Rechnungen sind durch zwei vom Bureau zu ernennende Revisoren zu priifen. Geniesst die Kommission eine Bundessubvention, so hat sie ausserdem auf Ende des Jahres einen Tatigkeitsbericht und eine ausführliche Jahresrechnung dem Zentralvorstand zu handen des Departementes des Innern einzu- reichen. VI. Schlussbestimmungen $ 21. Aenderungen an vorstehendem Reglement unterliegen der Genehmigung durch die Mitgliederversammlung der S. N. G. und sind zu diesem Zwecke dem Zentralvorstand zur Beratung und Antragstel- lung zu unterbreiten. Reglement de la Commission d'Etudes scientifiques au Parc national (G.S. P. N.) de la Société helvétique des Sciences naturelles (Du 10 juillet 1916, revisé en mai 1921) I. But, Comité et constitution $ 1. L’Assemblée générale administrative de la Société helvétique des sciences naturelles élit une Commission scientifique chargée de Vex- ploration scientifique du Parc national (C. S. P. N.). $ 2. Le nombre des membres de la C. S. P. N. est déterminé par le Comité central de la S.H.S.N. La durée des fonctions de la C. S.P. N. est de 6 ans. Les membres en sont rééligibles. La réélection a lieu la troisième année qui suit l’élection du Comité central. Pour se compléter, la C. S. P. N. fait des propositions au Comité central qui les soumet à l’Assemblée administrative générale de la S. H.S. N. La C. S.P. N. se constitue elle-même ($ 32 des Statuts de la S.H.S.N.). $ 3. La C.S.P.N. nomme un président qui est membre du Sénat, un vice-président, un secrétaire et un suppléant du président au Sénat. Les comptes sont tenus par le trésorier de la S. H. S. N. Tout change- ment de présidence est communiqué au Comité central de la S. H. S. N. $ 4. La C.S.P.N. se réunit selon les besoins sur convocation du président ou si trois membres en expriment le vœu. Pour autant qu’ils ne sont plus utilisés, les procès-verbaux et autres pièces sont remis aux archives de la S. H. S. N. — 135. — II, Tâche de la C. S. P. N. $ 5. La C.S.P.N..a pour tâche d’organiser les observations et de surveiller l’exploration scientifique du Parc national, telle qu'elle est prévue par le ,Règlement du Parc national suisse dans la Basse Engadine“ et dont voici la teneur ($ 11 du dit Règlement du 16 mars 1916): ‘a | „La Société helvétique des sciences naturelles consignera sous forme de monographies détaillées l’ensemble des conditions naturelles du Parc, dans leur état actuel. Les observations y relatives seront faites au moins dans une série de stations-types; elles seront poursuivies et tenues à jour de façon circonstanciée, afin de déterminer les modifications subies par la flore et la faune dans leur composition en qualité et quantité ainsi que dans leur régime et pour découvrir leurs moyens d’adaptation.“ Ill. Mode d’exécution $ 6. La C.S.P.N. établit un programme détaillé des recherches scientifiques à entreprendre au Parc. Ce programme est présenté à la Commission fédérale du Parc et soumis à l’approbation du Conseil fédé- ral suisse ($ 11, al. 3, du Règlement du Parc). $ 7. En vue de l'établissement du programme et de la répartition de la surveillance des travaux, la C.S. P. N. s’organise en sous-com- missions formées de 3 membres chacune (botanique, zoologique, géolo- gique, géographique et météorologique). Elles peuvent se compléter par d’autres spécialistes. Les présidents des sous-commissions sont nommés par la C. S.P. N. plénière. Le président de la ©. S. P. N. est invité aux séances des sous-commissions. | $ 8. Les présidents des sous-commissions forment avec le président de la Commission le Comité-Directeur des travaux. $ 9. Le programme des travaux est établi sur les bases suivantes : _ 1. L’étude de la flore et de la faune du Parc, de leur régime, de leur développement, de leur comportement après l’élimination de toute influence de l’homme, constitue le principe directeur qui inspirera tous les travaux scientifiques à entreprendre au Parc national. 2. Le territoire à étudier est étendu au nord et à l’ouest au delà des limites du Parc national actuel et de son agrandissement projeté, et celà jusqu’à l’Inn. 3. Le territoire est divisé en secteurs bien circonscrits qui seront mis à l’étude successivement. 4. L'étude monographique de chaque secteur s'étend à la topo- graphie, l’hydrologie, la géologie et la climatologie; elle comprend un catalogue complet des stations de tous les êtres qui y vivent et en particulier celui de la micro-flore et de la micro-faune. Elle comprend également l'étude des formations types végétales et animales, ainsi que des recherches spéciales sur l'influence de l’homme, surtout en ce qui concerne l'occupation du territoire par l’homme et l'histoire des forêts. — 136 — 5. Une documentation abondante sur la météorologie et le sol est particulièrement importante au point de vue biologique. Elle s’etendra surtout au sol et au climat de localités restreintes (étude d’une station, climat local). _ 6. Pour autant qu’ils entrent dans le cadre du programme général, les travaux suivants peuvent également être admis: Etude d’un groupe donné de plantes ou d’animaux dans l’ensemble du territoire. Recherches spéciales sur des questions de géologie, de topographie, de météorologie ou d’autres sciences. $ 10. Les dispositions suivantes font règle pour la répartition du travail: Le programme complet des travaux sera imprimé, après avoir été approuvé par le Conseil fédéral suisse. La C.S.P.N. confie directement l'exécution de certains travaux aux spécialistes dont les noms paraissent s’imposer. Après quoi le programme ainsi que la liste des travaux dont per- sonne n’a encore été chargé, est publié, puis envoyé aux personnes que cela peut intéresser. Sur la proposition du Comité-Directeur, la C. S. P. N. choisit parmi les candidats les spécialistes qu’elle charge de ces travaux. Les naturalistes de nationalité suisse ont la préférence. Tous les membres de la C. S. P. N. ainsi que les personnes chargées d’études spéciales, recoivent une carte de légitimation qui les autorise à circuler librement dans le Parc national et à y faire des collections. Il ne sera permis de récolter que le strict nécessaire. $ 11. Le travail libre au Parc est réglé par les dispositions sui- vantes: Toute personne qui sans mandat de la C. S.P. N. désire faire des recherches au Parc, en demandera l’autorisation à la Commission fédérale du Parc national. Celle-ci, après avoir entendu la C. S.P. N., décide s’il y a lieu d’aceöder à la demande et de délivrer une carte de légi- timation. $ 12. Les travaux sont contrôlés d’une manière suivie par le Comité-Directeur qui recoit les manuscrits et préavise auprès de la Commission plénière. $ 13. Pour autant que les exigences du service de surveillance le permettent, les gardes du Parc sont tenus de seconder les chercheurs dans leurs travaux et de noter en outre pendant toute l’année les observations utiles. Ils reçoivent des instructions à cet effet (art. 12 du Règlement du Parc). TV. Publications et Collections $ 14. La création d’un organe de publication spécial paraissant librement est désirable. La série pourrait être appelée: ,Etudes scien- tifiques faites au Parc national suisse.“ A défaut d’un organe spécial, il y a lieu d'utiliser un organe de publication existant (en premier lieu I — les Mémoires de la S.H.S.N.). Si un organe spécial était créé, un ur en serait nommé. $ 15. Toutes les publications de la Commission doivent porter en afitéhce la mention: publié par la Commission d’études scientifiques au Parc national de la S. H. S. N. i Un exemplaire de chaque publication faite ou provoquée par la C.S.P.N. ou subventionnée par elle est remis aux archives de la S. H. S. N., à la bibliothèque de la S. H. S. N., à la Bibliothèque nationale et au Département fédéral de l’intérieur, si la Confédération donne une subvention. La distribution gratuite des publications de la Commission à d’autres personnes est réglée par un règlement spécial. $ 16. Les clichés, les négatifs, etc., exécutés aux frais de la C. S. P. N. demeurent sa propriété. Ils sont conservés pendant 3 ans, puis remis à l’auteur ow détruits. Durant ce temps, ils peuvent me acquis par les auteurs des mémoires contre remboursement de la moitie du prix de revient. $ 17. Les objets mentionnés dans les travaux relatifs aux Parc national, seront autant que possible représentés par des échantillons types. La collection totale des échantillons types ayant servi aux re- cherches scientifiques ainsi que d’autres objets (cartes, photographies, etc) relatifs aux conditions existant au Parc national sera déposée éventuellement dans un ,Musée du Parc national suisse“. Le siège de ce musée sera fixé par la Commission fédérale du. Parc national sur préavis de la C. S. P. N. : Jusqu’au moment de la création de ce musée ces documents seront répartis entre divers musées. Les objets qui existeraient en plusieurs exemplaires seront distribués à d’autres musées suisses. V. Finances et Rapports $ 18. Les ressources financières de la C.S. P. N. se composent: a) De l'allocation annuelle de la Ligue suisse pour la protection de la nature; b) des dons éventuels d’autorités, de sociétés ou de personnes privées ; c) d’un crédit éventuel de la caisse centrale de la S.H.S.N.; d) des recettes éventuelles provenant de la vente des publications. $ 19. Les dépenses comprennent : 1. Les indemnités de déplacement pour les séances de la C. S. P. N.; 2. les frais de bureau (circulaires, etc.) ; 3. les frais d'achat d'instruments (pr. ex. d'instruments de météorologie); 4. les indemnités de déplacement et indemnités journalières, aux personnes chargées de travaux par la C.S.P.N. L’indemnité journalière est fixée par un règlement spécial; 5. Les frais de publication. $ 20. La clôture de l'exercice est fixée au 30 juin. Les rapports — bo. sont. remis le 15 juillet au plus tard au Comité central de la S. H. S. N. qui les publie dans les Actes“. Les comptes sont tonda au 31 décembre. Ils sont remis, avec le budget pour l’année suivante, à la Commission du. Parc qui le ratifie et puis au Comité central. Tous les comptes sont examiné par deux vérificateurs nommés par le bureau. Si. la Commission obtient une subvention fédérale, elle présentera pour la fin de l’année un rapport sur ses travaux, accompagné de comptes détaillés destinés au Département fédéral de l’intérieur. VI. Dispositions finales $ 21. Toute proposition de modification au présent règlement sera soumise A la délibération du Comité central de la S. H. S. N. qui la présentera avec préavis à la décision de l’Assemblée générale admi- nistrative. ACTES DE LA SOGIETE HELVÉTIQUE DES SCIENCES NATURELLES 102° Session annuelle du 25 au 28 août 1921 a4 SCHAFFEREIOUSE IIe Partie Discours d’introduction du president annuel — Conferences -- Communications faites aux séances des sections ANNEXE Notices biographiques de membres décédés En vente chez MM. H. R. Sauerländer & Cie, Aarau 1921 (Les membres s’adresseront au questeur) Verhandlungen Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 102. Jahresversammlung vom 25. bis 28. August 1921 in SCHAFFHAUSEN I Teil Erôffnungsrede des Jahrespräsidenten — Hauptvorträge — Sektionsvorträge Anhang Nekrologe verstorbener Mitglieder Kommissionsverlag H. R. Sauerländer & Cie, Aarau 1921 (Für Mitglieder beim Quästorat) Inhaltsverzeichnis Eröffnungsrede des Jahrespräsidenten und Haupt- vorträge 15%, Pere Eröffnungsrede der 102. Jahresversammlung 5 Fritz Sarasin: Uber die genetischen Beziehungen der lebenden Hold auf Grund von Studien an Neu-Caledoniern . Albert Heim: Orientierung über den geologischen Sii an si Rheinfall È K. Sulzberger: Das Palsalithileam nl Ne Re des Kaos Schaft- hausen MAE REN E Tp NEE Feat Th. Niethammer : Die Sch Chen een den Serweisätisohen geo- dätischen Kommission und ihre Ergebnisse . Maurice Roch: Le choc hémoclasique J. Seiler: Neue Ergebnisse der Chromosomenforschung Sektionsvorträge 1. Sektion für Mathematik . 8. Bays: Sur la généralisation du problème des triples de Steiner 2. Emile Marchand: Le problème fondamental de l'assurance . 3. Rolin Wavre: A propos du problème de la médiane à une Keule fermée plane . à 4. Jules Chuard: A propos da aio de H. Porcari 5. C. Carathéodory: Über allgemeine Legendre’sche Toners 6. G. Juvet: Sur la méthode de la variation des constantes en mécanique céleste 7. Rolin Wavre: Bemargiee sur ern de Rod 8. G. Juvet: Sur les équations aux dérivées fonctionnelles et la ere de la relativité . 9. Chr. Moser: Über Aeingen für e eine Sch lee Farai mit Anwendung auf Sozialversicherungskassen . i 2. Sektion fùr Physik 1. Ch.-Eug. Guye et A. Rothen: Sur la rotation de la décharge électrique dans un champ magnétique. : 2. G.Juvet: a) Quelques remarques sur I nations de la ani b) A propos du principe de moindre action en Electromagnétisme. . F. Luchsinger: Uber die Wirkungsweise des Silicium-Karbiddetektors . A. Perrier: Remarques sur la Thermodynamique de l’aimantation . ro Seite 13 99 100 101 101 101 101 102 105 105 105 105 105 : Seite 5. A. Piccard und E. Stahel: Untersuchungen über die ersten Glieder der Aktinium- und der Radiumfamilie . . . 105 6. A. Piccard und G. Volkart: Nachweis der dita, de Reis aktivitàt von starken magnetischen Feldern . . . 105 7. A. Bolliger: Über eine der Richardson’schen Formel analöge Hormal für die Leitfähigkeit h. z. und den Strom in ionisierten Dämpfen . 106 8. P. Scherrer: Atomanordnung in Mischkristallen . . . . . . . . 106 9. D. Heis: Thermodynamik bewester (Case NN CR NEEDS 10. À. Zwicky: Atombau und Zustandsgleichung . . «A SORA GO 11. P. Stoll: Koagulationsvorgang bei kolloidalem Gold. de a ln 12. E. Schärer: Über Kerreffekt . . . . 106 13. P. Frauenfelder : Über die ne von Na cl bei hohen Deco 106 14. Cécile Bieler-Butticaz: Variation d’intensité du son pour différentes conditions atmosphériques, à la montagne en hiver . . . . . . 106 8. Sektion für Geophysik, Meteorologie und Astronomie - 1. W. Mörikofer : Die Temperaturverhältnisse in der Luftschicht zwischen dem Boden und einer Höhe von einem Meter . . . 108 2. A. de Quervain: ii zur Methode der Beobachtung de one bewegung . . ; EN a re Ne ee a) Demonstration eines nem Sure 109 b) Versuche für eine kinematographische ans and Dante einer vorstossenden Gletscherzunge. . . Be) 3. A. de Quervain und A. Piccard: Do tation des Disc eines transportabeln A NE en für seismische und technische Zwecke . . . . 7 a) 4. Paul Ditisheim: Spiral mar 3 Balanciori à affixe comi asso pour chronomètre . . . ; 110 5. Paul Ditisheim: Nouveau chionomene do marine à IO centrale 112 6. R. Billwiller: Der Föhnsturm vom 4./5. Januar 1919 . . . . . . 113 7. J. Maurer: Die Anomalie der jüngsten Nordlichtphänomene. . . . 115 4. Sektion für Chemie und Pharmacie 1. R. Eder: Synthesen von Oxymethylanthrachinonen . . . . . . . 116 2. L. Ruzicka : Synthese des Pinens . . 116 3. S. Prior: Etude théorique de cani de onen à l'aide du théorème de Nernst, en particulier aux fortes pressions . . . . 117 4. P. Karrer: Stärke und Amylosen . . . dr 5. Ernst Waser : Synthese von optisch aktiven Di- Sa Trioxyphenylalaniaen 187: 6. P. Ruggli: Beitrag zur Kenntnis der Isatogene . . . . . „2 2118 7. P. Ruggli: Über Stilben-o-o’-diearbonsäure . . . 118 8. Fr. Fichter: Elektrochemische PISA des ben a ci Dimethylanilins . . . 119 9. G. E. Brunner: Die Tarkrnan alas Tai von iano napellus 2 ee gle ion Siae iL) 10. J. Piccard : Tonon Vi RETE LA A INTO) 11. 12. de ° = DS © C. Schall: Über die Môglichkeit wechselnder Zwischenstufen der Kolbeschen Reaktion und einen Fall anodischer Esterbildung bei aromatischen Sauren ; O. C. Bulleter jun. : Sur les Sio des Le «6° Dibhrome- 4° 6- Diohlormetel xylidines 5. Sektion für Geologie und Mineralogie E. Wegmann: Geologische Untersuchungen im Val d’Herens . Albrecht Penck: Über interglaziale Ablagerungen der Nordalpen . . Alphonse Jeannet: L’äge des charbons feuilletés de la basse-vallée de la Linth . Alf. Amsler: Beziehungen zwischen Tektonik und tertiärer Hydro- graphie im ö-tlichen Jura, genauer: zwischen der ico und dem gleichzeitigen Hauptflußsystem . Alf. Amsler: Zur Bildung der Hora von He zniche Wolfliswil . . E. Hugi: Enenmatolgtisch: Iydsothermale, Wirkungen alpinen Chi intrusionen . P. Niggli: Einteilung and anal der Ming loca sia 5a. Subsektion für spezielle Geologie und Stratigraphie . A. Buxtorf und O. Wilhelm: Über Sackungserscheinungen im Safien- tal (Graubinden) . A. Buxtorf: Das Längenprofil des i pis cnisohe franaösischen Deu: . O. Wilhelm: Zur tektonischen Interpretation der Surettamasse 5b. Subsektion für Kristallographie und spezielle Petrographie . H. Preiswerk : Sphaerolithporphyr in den Schweizeralpen 2 . P. Niggli: Allgemeine Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen über Kristallstruktur . . Robert L. Parker : Beziehungen Sino Saki i mogol von Anatas . Leonhard Weber : CINÀ Dar ica de 230 Raungruppen de: regelmässigen Diskontinuums . . Leonhard Weber: Strukturelle tuale: zwischen Ken am F luB- spat in Kombination auftretenden Flächen 6. Sektion für Paläontologie . K. Hescheler: Demonstration eines Schädelfragmentes v. Moschusochsen S. Schaub: Über einen fossilen Goral (Nemorhoedus) aus dem Ober- pliocän der Auvergne . . F. Oppliger: Die Spongien der Schalchächen Senkung) in 1 Schethensen . F. Leuthardt: Die Fossilien des obern Doggers im Hauenstein-Basis- tunnel 5 . H Helbing: Uber einen ee A An ns aus fr IL . H. G. Stehlin: Säugetierpaläontologische Bemerkungen zur Gliederung der oligocänen Molasse Seite 131 132 155 134 134 135 136 10 7: 8. 3 10. Dr Qt 3 CO RC > © ND SL E. Baumberger : Über die Valangienfauna von Poboengo in Sumatra E. von Mandach: Über die kleineren Wirbeltiere der prähistorischen Station Bsetzi bei Thayngen Adolf Naef: Über die Deutung belemnoider Fossilien auf Grund de Baues und der Entwicklung recenter Tintenfische H. G. Stehlin: Sicista spec. im schweizerischen Pleistocän 7. Sektion für Botanik . A. Schnyder: Demonstration anormaler Farne . O. Schüepp: Die Verteilung der Wachstumsintensitàt innerhalb de Sprossknospe . . H. C. Schellenberg A (Rome) Rte und, die Zero da Johannisbeersträucher . . . . PTE H. Fams: Einige homologe Phansenecsclechat en in der, subelpinn und alpinen Stufe der Alpen und Skandinaviens . ; E. Steiger: Demonstration einiger bemerkenswerter Arten aus Ta Laubmoosflora des Rheintals : A. Becherer : Scorzonera austriaca und Aremonis Aerimonatde im GL biet des Hochrheins à Walo Koch: Demonstration na nd nb Schweizerpianen . C. Schröter: ‚Demonstration einiger für die Schweiz neuer Spezies, welche Dr. Samuelson-Upsala während seines Aufenthaltes bei uns entdeckt hat ae . J. Briquet: W’Herbier et la Bibliothèque Dolanique de Candolle 8. Sektion für Zoologie . Emil Witschi: a) Bemerkungen zum Problem der Geschlechtsvererbung b) Die Chromosomen in der Ei- und Samenreifung von Rana temporaria . K. Bretscher: Der Frühlingszug der Vögel in Süddeutschland . G.Jegen: Bodenbiologische Probleme (tierische Einwirkungen im Erd- reich) . Adolf Naef: Über die’ Boia einer aol en Motamene in der Organisation primitiver Chitonen . . Th. Staub: Über Nautileen-Schalen . Hch. Stauffacher: Nucleolus und Kemspindoli . Hch. Stauffacher: Zur Chemie des Nucleolus. H. E. Sigerist: Die Verdienste zweier Schaff hauser saio Voll Coin Peyer und Joh. Conr. Brunner) um die Erforschung der Darmdrüsen 9, Sektion für Entomologie . Eugen Wehrli: Über neue schweizerische und zentralasiatische Gno- phos-Arten, mit Demonstration der Falter und mikroskopischer Priparate; Projektionen . . A. Corti: Über Systematik und Bisi der Cohn: Monte 0. (Los . Ch. Ferrière: L’entomologie économique et son avenir en Suisse . Otto Morgenthaler: Uber Milben im Bienenstock . Thecd. Steck : Seltene schweizerische Hymenopteren Seite 155 156 157 158 158 SOI 10. Medizinisch-biologische Sektion I. Referate . Asher : Physiologie der Atmung ibiza 2. R. Stähelin: Pathologie der Atmung. II. Vorträge . W. R. Hess: Die Sensibilitàten der Kreislaufregulierung . . R. Derr und A. Schnabel: Herpes- und Encephalitisvirus. . H. Staub: Über Phosphatwirkungen. . F. Rohrer: Zur Theorie der Drehreizung de us sariparates B. Huguenin: Zur vergleichenden an der Endocarditis val- vularis . Jos. Markwalder : Uber mule a . E. Jenny: Zur Pharmakologie der Scilla . . R. Massini: Seilla in der Behandlung von He on . Da Cunha e Menezes : Über die Wirkung einiger gebräuchlicher He und Vasomotorenmittel auf die Zirkulation des Menschen, unter- sucht mittelst der Sahlischen Sphygmobolometrie . Br. Bloch: Über den Mongolenfieck bei Europäern . J. Stähli: Typische corneale Pigmentationen . H. Meyer-Ruegg: Ein jüngstes menschliches Ei i) . H. C. Frenkel-Tissot: Neuere Untersuchungen über das Verhalten des Blutes im Hochgebirge . 8. Schönberg: Sogen. spontaner nloeslichen Tod . P. Vonwiller: Über die Kanäle der Wirbelkörper . . A. Oswald: Zur Pharmakologie der Metallammoniake . Fr. Uhlmann: Beitrag zur Lehre von den Vitaminen . L. Stern: Contribution à l’étude du rôle physiologique de 1a ats) . L. Stern et G. de Morsier: Action de l’adrenaline sur la pression sanguine chez les animaux normaux et chez les animaux dératés . A. Amsler: Demonstration eines neuen Tonometers zur Messung des Druckes im Auge . Hch. Hunziker: Über das Auregende che Ronan stimmungen . F. Röhrer: i I Wii fl Eine dina des Blutserums . . W. Berger: ee mentelle, D cena den über das Verhalten de Serumproteine nach Eiweissinjektionen 4. R. Feissly: La mensuration de la coagulation Te sang . . K. Mayer: Über Entgiftungsversuche . : a 26. H: Schultheiss: Pharmakologische Diners) am Dre ; 11. Sektion für Anthropologie und Ethnologie . 0. Schlaginhaufen: Neue Funde menschlicher Knochen im Gebiete des ehemaligen Wauvwilersees . . F. Speiser: Analyse der Bewohner der Na Ele, an i Hand von Messungen am Lebenden. 176 177 — U = lacustres P. Vouga: Essai de classification du Neolithique lacustre ; 4. A. Le Royer: La technique du relevé topographique des stations Seite 177 179 5. Eug. Pittard: Le lan fd de lo Fondi néolithique * Greng (lac de Morat) . 179 6. L. Rütimeyer: Relikte iii bici in des Schr 180 7. G. Montandon: Investigation chez les Ainou du Hokkaido . 181 8. H. Keller: Wachstumsbeobachtungen an den Schülern eines Landes- erziehungsheims . 182 9. 0. Schlaginhaufen: Bericht ber da Institut on ner pologie . 183 10. H. Lagotala: Note | au niet A biso oi 184 11. Eug. Pittard et L. Reverdin: A propos de la onen de animaux au néolithique . 187 12. L. Reverdin: La faune de la ni nue de St. Ta: (bel de Neuchâtel) . k ; à QE 7 Sa ker) 13. H. Lagotala : Bornetsristique: de guelimes lance nsolithignes de Guiry. 189 12. Veterinärmedizinisch-biologische Sektion 1. A. Krupski: Über die Grössenverhältnisse einiger innersekretorischer Drüsen beim Rind, Schaf und Schwein 191 2. K. Kolb: Zur Physiologie des Wachstums der on. 191 3. W. Frei: Die Zuverlässigkeit der Symptome bei Intektionskrankdeiten 192 4. X. Seeberger: Toxische Wirkung von Brennereirückständen auf Fische 195 5. W. Pfenninger: Toxikologische Untersuchungen über ein aus den Blättern von Taxus baccata isoliertes Alkaloid Anhang 195 Nekrologe verstorbener Mitglieder der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft Beraneck, Edm., Prof. Dr., 1859—1920 . ‘ Burnat, Emile, Dr., 1828—1920 Field, Herb. Hav., Dr. phil., 1868—1921 Flournoy, Théod., Prof. Dr., 1854—1920 Gross, Viktor, Dr. med., 1845-1920 . Riggenbach, Alb., Prof. Dr., 1854-1921 Vogler, C. Hch., Dr. med., 1833-1920 . Bibliographisches . Autoren Théod. Delachaux J. Briquet . K. Hescheler . Ed. Claparede. O. Tschumi. Raoul Gautier Th. Vogelsanger . (P. = mit Publikationsliste; B. — mit Bild.) Seite 3..(B.) 6 (255) 20 (PB) 33 35 (P.) 40 (P., B.) 45 (P.,B.) 51 Eröffnungsrede des Jahrespräsidenten und Hauptvorträge Discours d’introduction du President annuel et Conférences Discorso inaugurale del Presidente annuale e Conferenze Erôfinungsrede des Jahrespräsidenten Dr. BERNHARD PEYER Hochgeehrte Versammlung! Im Namen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen heisse ick Sie alle herzlich willkommen! Die Jahresversammlung der Schweizerischen Naturforschen- den Gesellschaft ist ein Fest der Arbeit und der Freude. Ein solcher Jahrestag fordert auf zu einem Rückblick auf die Ver- gangenheit, zumal wenn eine Gesellschaft, wie die unsere, den hundertsten Geburtstag schon hinter sich hat. Der Ablauf eines Jahrhunderts seit der Gesellschaftsgründung ist in Genf in glanzvoller Weise gefeiert worden; dagegen hat leider die Grippe-Epidemie im Jahre 1918 durch die hundertste Jahres- versammlung einen unerbittlichen Strich gemacht. Infolgedessen sind dann im foigenden Jahre die Säkulargedanken nicht ge- bührend zu ihrem Rechte gekommen. Einen Rückblick auf ein Jahrhundert Schweizerischer Naturforschender Gesellschaft soll Ihnen deshalb die vorliegende graphische Darstellung vermitteln, welche der Kunstsinn eines meiner Freunde in eine festliche Dekoration umzusetzen wusste. Ich muss es aber dem einzelnen Beschauer überlassen, an Hand dieser Darstellung vergleichende schweizerische Statistik zu treiben, und mich selber auf einen knappen Rückblick auf Schaffhausen beschränken. Es ist nun das fünfte Mal, dass Schaffhausen die Freude hat, die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft bei sich zu Gaste zu sehen. Die letzte hiesige Versammlung fand im Jahre 1894 statt. Der damalige Jahrespräsident, Professor Jakob Meister, wirkt noch heute in unverminderter Arbeitskraft und Rüstigkeit unter uns. Er hat sich auch, trotz seiner vielen Berufsarbeit, gewinnen lassen, an der Organisation der gegen- wärtigen Versammlung in der tätigsten Weise mitzuwirken, wofür ich ihm meinen besonderen Dank sagen möchte. Andere aber sind dahingegangen, so Dr. Vogler, der während Jahrzehnten die Seele der hiesigen naturwissenschaftlichen Be- SA > strebungen bildete, und Kelhofer, den Krankheit und früher Tod aus kurzem, aber reichem Schaffen gerissen haben. So- dann lassen Sie mich des badischen Landesgeologen, des Geh. Bergrates Dr. Ferdinand Schalch gedenken, der, trotz seines Wirkens jenseits der Grenze, allezeit ein guter Schaffhauser ge- blieben ist. Er gedachte, seinen Lebensabend unter uns zu verbringen; der Tod hat ihn dahingerafft. Die Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen hat ihm einen erratischen Block, einen Phonolithen aus dem Hegau, als Grabstein gestiftet. Einen kleinen Teil seiner grossen Lebensarbeit können Sie in seiner Sammlung überschauen, die er seiner Vaterstadt als Vermächtnis hinter- lassen hat. Ich hätte Ihnen gerne über das, was seit der Versammlung von 1894 in Schaffhausen oder von Schaffhausern in naturwissen- schaftlicher Hinsicht geleistet wurde, zusammenfassend refe- riert. Da es sich aber um Arbeiten aus den verschiedenartigsten Gebieten handelt, die in allen möglichen Zeitschriften zerstreut sind, und da wir auch nicht auf ein eigenes Publikationsorgan hinweisen können, so muss ich darauf verzichten. Ich begnüge mich, zu erwähnen, dass die lokale Arbeit der letzten Jahre ins- besondere der Schalchschen Sammlung gewidmet wurde. Der Museumsverein, der seit 1843 bestand, hat sich vor einigen Jahren aufgelöst, als er gleichzeitig mit dem Historisch- antiquarischen Verein und dem Kunstverein seine Sammlung der Stadt Schaffhausen zu Eigentum übergab behufs einheitlicher Förderung eines Museums-Neubaues. Für alle drei Sammlungen ist durch die Bestellung eines städtischen und kantonalen Kon- servators gesorgt worden. Was nun die naturwissenschaftlichen Sammlungen anbelangt, so bleiben diese trotz der Einrichtung einer ständigen Beamtung, welche einen grossen Fortschritt bedeutet, infolge der Beschränktheit der vorhandenen Mittel nach wie vor auch auf die freiwillige Mithülfe der Naturfreunde angewiesen. | Ueber das städtische Museumsprojekt nur soviel, dass es nach langwieriger Vorgeschichte nunmehr greifbare Gestalt an- genommen hat, indem fertige Pläne von Architekt Martin Risch in Chur vorliegen, die hoffentlich bald ausgeführt werden mögen. Selbst im günstigsten Falle werden aber die naturwissenschaft- lichen Sammlungen noch lange auf ihr neues Heim zu warten SOR I Le haben, da dieses als letzte der auf einen lingern Zeitraum zu verteilenden Bauetappen vorgesehen ist. Doch hoffen wir, in absehbarer Zeit im bisherigen Gebäude mehr Platz zu erhalten. An der Versammlung von 1894 standen die Grabungen von Schweizersbild im Vordergrunde. Was seither, und auch was vorher auf dem Gebiete der Prähistorie bei uns geleistet wurde, darüber mögen Sie sich in der Ausstellung orientieren, welche ‘Herr Konservator Sulzberger im alten Kloster veranstaltet hat. Sie bringt die Resultate aller der verschiedenen Arbeiter gleich- mässig zur Geltung. Von der Jahresversammlung von 1873 ist hauptsächlich zu sagen, dass sie den Anstoss gab zur Neukonstituierung der seit den dreissiger Jahren nicht mehr zusammengetretenen kan- tonalen Naturforschenden Gesellschaft. In der Eröffnungsrede des damaligen Jahrespräsidenten Dr. Stierlin tritt uns ein Stück Schaffhausergeschichte entgegen, indem er nicht etwa über sein wissenschaftliches Spezialgebiet, die Entomologie, vortrug, sondern über die Erstellung des Moserdammes berichtete, auf welches Unternehmen der industrielle Aufschwung Schaffhausens zurückgeht. Die Versammlung von 1847, welche Apotheker Laffon prä- sidierte, spiegelt trefflich den wissenschaftlichen Habitus jener vordarwinischen Epoche wieder, welche sich, speziell in der Biologie, durch ruhiges Ordnen und Sichten eines gewaltigen Materials von neuen Einzeltatsachen auszeichnete. Von dem hervorragenden Manne, welcher 1824 die erste Jahresversammlung der Schweizerischen Naturforschenden Ge- sellschaft zu Schaffhausen, die zehnte in der ganzen Reihe, leitete, von Joh. Conrad Fischer, gibt Ihnen unsere Beilage zur Teilnehmerkarte ein so treffliches Lebensbild, dass ich nichts beizufügen habe, sondern mit dem besten Dank an den Herrn Verfasser Sie auf diese Biographie verweisen kann. Gestatten Sie mir nun, rückschauend, mit ein paar Worten noch über die 109 Jahre. Schweizer. Naturf. Gesellschaft hinaus einen Blick in die fernere Vergangenheit des naturwissenschaft- lichen Lebens in Schaffhausen zu tun. Da ist zunächst zu nennen der Mediziner Joh. Konrad Ammann, der sich unvergängliche Verdienste um den Taubstummenunterricht erworben hat mit seiner 1692 erschienenen, der internationalen Verbreitungs- möglichkeit halber lateinisch abgefassten Schrift: „Der sprechende Taube, oder Verfahren, wie ein Taubgeborener sprechen lernen kann.“ Von den Neunzigerjahren des 17. Jahr- hunderts auf etwa zwei Jahrzehnte rückwärts erstreckt sich sodann die glänzendste Periode im naturwissenschaftlichen Leben Schaffhausens. Da wirkte das Dreigestirn von Aerzten und zu- gleich Naturforschern, Joh. Jakob Wepfer, welsher der älteste unter ihnen war und dessen Name vom hellsten Glanze ‘um-- strahlt wurde, Johann Konrad Brunner aus Diessenhofen und Johann Konrad Peyer. Es würde mich zu weit von meinem eigentlichen Thema abführen, wenn ich auf die hochbedeut- samen Forschungen jenes Aerztekreises näher eingehen wollte, Die Namen von Brunner und Peyer muss sich noch heute jeder Student der Medizin einprägen. Es liegt mir nur daran, darauf hinzuweisen, dass der lebendige, echt wissenschaftliche Geist jener Akademie — unter dieser Bezeichnung trat der Freundes- kreis nach aussen hervor — wurzelte in jenem gewaltigen Rinascimento antiker Bildung, welches als Humanismus zu- sammengefasst wird. Jene mächtige Bewegung hat sich nicht kampflos durch- gesetzt. Im ganzen Abendlande gab es manchen scharfen Strauss auszufechten zwischen dem jungen Humanismus und der altern- den Scholastik. Es ist heute schwer, sich ein der Wirklichkeit entsprechendes Bild von den damaligen Gegensätzen zu machen, die leider bald durch religiöse Differenzen getrübt und ver- schoben wurden. Namentlich soll man sich hüten, nach Art der populären Darstellungen konfessionelle Gegensätze, die erst nachträglich hinzukamen, in den Vordergrund zu stellen und von da aus, je nach dem Standpunkte, alles Licht dem einen Teile, allen Schatten dem andern, zuzusprechen. Jch habe mir erlaubt, Ihre Aufmerksamkeit auf jenes ge- waltige Ringen zwischen Scholastik und Humanismus hinzulenken, deswegen, weil die humanistische Bildungsweise, damals jung und angriffslustig, heute selber in eine Defensivstellung ge- raten ist. Es scheint da nach dem Worte zu gehen, das Friedrich Paulsen auf die Scholastik im 16. Jahrhundert prägte: „Es ist das Schicksal jeder historischen Gestaltung, von der nachdrängenden Lebensform mit Hass und Verachtung beseitigt zu werden.“ Die grossen Wandlungen im Geistesleben der Völker voll- ziehen sich nach Gesetzen, die vielleicht einmal in ferner Zukunft an Hand eines ungeheuren Materials werden formuliert werden können; zurzeit bleibt uns ein Prophezeien nach Schema versagt. Nicht versagt aber ist es uns, den Umwandlungsprozess, der sich in der Struktur unseres Bildungslebens vor unsern Augen abspielt, mit Bewusstsein zu überdenken und uns ins- besondere Rechenschaft zu geben über die Stellung, welche die Naturwissenschaft, in mannigfaltiger Weise interessiert und beteiligt, einzunehmen hat in der vielumstrittenen Frage nach dem Werte der humanistischen Bildung für unsere heute heran- wachsende Jugend. Es ist ein Kampf zwischen Altem und Neuem. Ich habe mir erlaubt, hier auf Schaffhauser Boden gerade diese Frage zu meinem Thema zu machen, weil jedem Besucher Schaff- hausens, und insbesondere den Teilnehmern an der Jahres- versammlung Altes und Neues in engstem, friedlichem Neben- einander sich präsentieren: Das Alte, ich brauch’s kaum zu nennen: Die alten Türme und Mauern, das bodenständige, solide Bürgertum, die Bürger- häuser, jene Zeugen einer feinsinnigen, formsicheren Baukunst, die Kirchen des Mittelalters, und, von der Gegenwart mit be- sonderem Interesse wieder ans Licht gezogen, die zahlreichen Spuren früherer Vergangenheit bis zurück zu jenen uralten Dokumenten der Menschheit, zu Renntierzeichnung und Feuer- steingerät. Das Neue: Eine ausserordentlich vielgestaltige Industrie, die sich, zumal in den jetzigen schweren Zeiten, bis aufs äusserste rastlos anstrengt, um sich im Wettkampfe zu behaupten, eine Industrie, welche mit ihren Wohlfahrtseinrichtungen, mit ihren Arbeiterproblemen, mit ihrem ganzen Ringen und Schaffen so recht mitten in der lebendigsten Gegenwart steht, um ein Bild zu gebrauchen, gleichsam „vor Ort“ in dem ungeheuern Stollen, der in die Zukunft getrieben wird. Aus diesem Bilde eines engen, friedlichen Nebeneinander von Altem und Neuem, wie es das heutige Schaffhausen bietet, gewinnen wir die richtige Einstellung zu unserer Frage. Die Bildung, wie sie einst das „Coliegium humanitatis“ zu Schaff- hausen, wie tausend andere Anstalten, vermittelte, hat längst TS den Anspruch verloren, eine wirklich allgemeine heissen zu dürfen. Schon Voltaire hat sich darüber lustig gemacht, wie man im Abendlande das bisschen griechische und römische Ge- schichte nebst dem europäischen Mittelalter als Universal- geschichte betrachte. Seither hat sich der Begriff der all- gemeinen Bildung noch mehr verschoben. Als in den Jahren 1863 bis 1866 der Moserdamm im Rhein errichtet wurde (an welches Werk sich, wie schon erwähnt, die intensivere industrielle Entwicklung Schaffhausens knüpft), — da haben die lateinischen Verba nichts mit der Sache zu tun gehabt, so wenig, als zu der mannigfaltigen Verarbeitung von Wolle, Baumwoile, Eisen, zur Fabrikation von Uhren, Bahnwagen, Aluminium, zur tausend- fachen Dienstbarmachung des elektrischen Stromes, im feinsten Apparat wie in der mächtigsten Kraftmaschine, griechische Verbalformen von Nöten sind! Man versteht daher die zahl- reichen Stimmen, welche sagen: „Latein und Griechisch sind ein unnützer, toter Ballast in unserem Bildungswesen, sie ge- hören zum alten Eisen und je schneller, je besser gänzlich aus der modernen Jugenderziehung hinausgeworfen.“ Wenn ich nun hier den Standpunkt vertrete, dass die humanistische Bildung auch heute noch und auch für die Natur- wissenschaften hohe und zurzeit unersetzliche Werte in sich birgt, so möchte ich von vorneherein klipp und klar erklären: Ich halte sie für einen oft erprobten, sichern Weg zum Ziele, aber nicht für den einzig möglichen. Und ferner sei betont: Ich bin nicht in der Lage, zu den praktischen Einzelfragen, wie sie gegenwärtig vielerorts und mit viel Leidenschaft aus- gekämpft werden, mit kompetentem Urteil Stellung zu nehmen, sondern ich möchte, entsprechend dem würdigen Forum, auf welchem ich diese Sache zur Sprache zu bringen die Ehre habe, den Blick aufs Ganze menschlichen Geisteslebens richtend, ruhig dartun, warum ich die humanistische Bildung, wohlbemerkt in einem Umfange, der es gestattet, daneben auch die Fun- damente zu mathematisch-naturwissenschaftlichem und neu- sprachlichem Wissen zu legen, auch heutzutage noch als zeit- gemässe und zweckmässige Vorschule naturwissenschaftlicher Hochschulbildung betrachte. Ick verzichte darauf,. die Gegenargumente zu formulieren und rhetorisch zu bekämpfen und begnüge mich damit, Ihnen ge diejenigen Gründe, welche mir zur Unterstützung meines Stand- punktes am wesentlichsten erscheinen, ganz einfach vorzulegen. Während des Weltkrieges sagte mir ein bekannter deutscher Pädagoge gesprächsweise: „Wenn doch dieser Krieg nur das eine Gute hätte, das Lateinische und das Griechische totzu- schiessen!“, worauf ich ihm erwiderte, das liesse sich hören, wenn es möglich wäre, unter die ganze Vergangenheit einen dicken Strich zu ziehen und völlig neu anzufangen. Aber wer kann diesen Strich ziehen! Wie in der Gesetzgebung eines Volkes nicht ungestraft die ganze historische Entwicklung ver- nachlässigt werden darf, wie in der ontogenetischen Entwicklung eines Individuums unverkennbar auch seine Stammesgeschichte mitbestimmend ist, so scheinen mir die humanistischen Bildungs- elemente, welche zurzeit noch vielgestaltig unser ganzes Geistesleben durchsetzen, nicht ohne schweren Nachteil auf einmal und plötzlich beseitigt werden zu können. Wenn schon ein Abbau notwendig wird, so hat er langsam und besonnen zu geschehen. Wahrung der Continuität des Geisteslebens — so möchte ich den ersten der Gründe formulieren, welche für Beibehaltung humanistischer Bildungsweise sprechen. Zum zweiten sei der formale Bildungswert der alten Sprachen hervorgehoben. Das Uebersetzen lateinischer oder griechischer Texte ist eine zwar strenge, aber anerkannte und bewährte Schulung zu begrifflicher Klarheit. Klarheit im Denken und im Ausdruck sind aber im heutigen Betriebe der Naturwissenschaften so notwendig, wie nur je zuvor. Man gewinnt oft beim Durchmustern unserer Fachschriften den Ein- druck, manche langatmige Diskussion hätte sich abkürzen oder vermeiden lassen, wenn nicht dieses Erfordernis über dem reichen Tatsachenmaterial vernachlässigt worden wäre. Sodann gewährleistet die humanistische Bildungsweise das tiefere Verständnis des Wortschatzes der Naturwissenschaften. Ich halte diesen Punkt nicht für so nebensächlich, wie er oft eingeschätzt wird. Gewiss lässt sich da mit Fremdwörter- büchern nachhelfen; allein wer tut’s? Es sei mir gestattet, hierzu eine persönliche Erfahrung anzuführen, welche ich bei Gelegenheit einer vorübergehenden Betitigung im anatomischen Unterrichte machen konnte. Ich habe da den Eindruck ge- wonnen, dass sprachlich nicht genügend vorgebildete Schüler COMO die Sprache ihrer akademischen Lehrer überhaupt nicht ver- standen und infolgedessen sich den Stoff in rein mechanischer Weise mit ungeheurem Zeitaufwande aneigneten, während das- selbe Wissen sich dem Verstehenden durch den vortrefflichen Unterricht meiner damaligen Lehrer in elegantem Aufbau schön und freudevoll erschloss, beim vierten Teil des Zeitaufwandes, und dabei, innerlich erlebt, sicher tiefer haften blieb, als das mechanisch Angelernte. Zum Folgenden muss ich etwas weiter ausholen. Der freie Geist der Forschung, der unsere ganze Naturwissenschaft be- seelt, der es versteht, Wissen und Glauben auseinanderzuhalten, der sich der Hypothesen bedient, solange sie nicht durch Er- fahrungen widerlegt werden, und sie fröhlich verlässt, sobald dieser Fal! eintritt, der Geist, der ohne Rücksicht auf den Nutzen zu forschen und zu vergleichen beginnt: Es ist ein Stück hellenischen Geistes, der da fortlebt. Die Griechen waren die Ersten, welche über das eigene Volkstum hinaussahen und bewusst sich mit den andern zu vergleichen begannen; sie legten auch den Grund zur vergleichenden Betrachtung in der Biologie. Ich brauche wohl nicht besonders zu betonen, welch ungeheure Bedeutung der Prozess des Vergleichens nachmals in aller Natur-. wissenschaft gewonnen hat. Die Griechen begannen zu experi- mentieren und die Experimente zu diskutieren. Freilich waren die Versuche noch roh und unvollkommen und die Resultate vielfach falsch. Das tut aber der Tatsache keinen Eintrag, dass in dem leichtbeweglichen, hellen griechischen Geiste die lebendige Naturforschung unserer Tage wurzelt. Der Zusammen- hang mit diesem Mutterboden soll erhalten bleiben! Man ver- gesse nie, welch köstliche Frucht das Zurückgreifen auf die Antike zur Zeit der Renaissance gebracht hat. Nunmehr noch ein Wort an manche unserer Altphilologen. Sie möchten doch begreifen lernen, dass die Position ihrer Disziplin eine gefährdete ist, und sie möchten alles tun, damit nicht die Jugend an dem Schatze, den sie hüten, achtlos vorbei- geht. Dazu gehört aber meines Erachtens, dass sie sich mit dem ganzen Bildungsinhalte der Antike vertraut machen und ihren naturwissenschaftlichen Kollegen im Lehramte in die Hände arbeiten. Gegenwärtig besteht an vielen Mittelschulen, wenn nicht geradezu ein erbitterter Kampf um die Seele der SIMON lita Jugend, so doch ein verständnisloses Nebeneinanderhergehen. Wie fein und lieblich wäre es doch, wenn, während der Natur- wissenschaftler die Anfangsgründe seines Gebietes lehrt, der Altphilologe in den obersten Klassen gleichzeitig vom lebendigen Anfang echter Wissenschaft im alten Griechenland zu berichten wüsste! Wenn ausserdem ein Minimum von Zeit auf die Er- läuterung der gebräuchlichsten lateinischen und griechischen Fremdwörter der Naturwissenschaften, welche durchaus nicht am üblichen Schulwege liegen, verwendet würde, so dürfte auch diese Zeit nicht verloren sein. Der folgende Punkt scheint mir für die gegenwärtige Zeit besondere Bedeutung zu besitzen: Bei einer vorwiegend mathe- matisch-naturwissenschaftlich orientierten, auf zahlreiche Fach- lehrer verteilten und schon aufs Spezielle zugeschnittenen Bildungsweise liegt die Gefahr nahe, der Jugend in den eindrucks- fähigsten Jahren blosse Kenntnisse beizubringen ohne die gleich- zeitige Vermittlung ethischer Werte. Was es aber heisst, in die Hand eines Menschen die Gewalt über die ganzen chemischen, physikalischen oder biologischen Machtmittel zu legen, indem man ihm die dazu nötigen Kenntnisse erschliesst, ohne ihn gleichzeitig zu einem sittlichen Menschen erzogen zu haben, das brauche ich nicht näher auszuführen. Kommt es doch schon vor, dass in allgemein zugänglichen Handbüchern manches unterdrückt wird, damit es nicht in unrechte Hände gelange. Es gibt sicher verschiedene Wege, um dieser Gefahr zu be- gegnen. Ich möchte hier, wie für meine ganzen Ausführungen, nochmals scharf betonen, dass mir die humanistische Bildungs- weise einen Weg zum Ziele bedeutet, durchaus nicht den einzigen; aber einen bewährten Weg auch in dieser Frage: Die humanistische Schulung hat es ohne allen Zweifel mit grossem Erfolge verstanden, Menschen von anständiger Ge- sinnung heranzubilden. Das letzte Argument, das ich namhaft machen will, dürfte hier in der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft ein ganz besonderes Verständnis finden; denn diese hat jetzt nach dem Weltkriege die schöne Aufgabe, in der Welt der Wissen- schaft zwischen den Gegnern von gestern die abgerissenen Fäden der internationalen Beziehungen, welche für das Ganze der Wissenschaft so notwendig sind, behutsam wieder anzu- RI oe knüpfen. Es gab einmal eine einigende Weltsprache, ein Esperanto der Gelehrten. Das war die lateinische Sprache. Ein bekannter Mathematiker hat sich jüngst gesprächsweise dahin geäussert, er betrachte deren Abolition als allgemeine Gelehrtensprache als ein schweres Unglück, welches das Geistes- ‘leben der neueren Zeit betroffen habe, und ich möchte ihm darin lebhaft beipflichten. Wenn es nun auch nutzlos ist, der vergangenen Herrlichkeit nachzutrauern, so ist doch soviel sicher, dass die humanistische Bildungsgrundlage, wie sie heute noch geboten wird, den werdenden Gelehrten in den Stand setzt, bei allem selbstbewussten Festhangen am eigenen Volkstum doch über die eigenen Grenzpfähle hinauszusehen und zu jenem kosmopolitischen Verständigungswillen zu gelangen, der für die Wissenschaft Lebensatem ist. Von dem ganzen, unendlichen Reichtum an sonniger Schön- heit, an unvergänglich lebendigem, vielgestaltigem Menschen- tum, den die Antike in sich birgt, vom zartesten Liebesliede bis zum derbsten Spasse, vom selbstsichern Epos bis zur raffiniertesten Dekadenzliteratur, von Homer bis Lukian, von Ennius bis Ausonius — von all dem durfte ich gar nicht reden, denn mein Thema lautete speziell: Die Stellung der Naturwissen- schaften zur Frage der humanistischen Bildung. Auch in dieser engen Umgrenzung wäre noch manches zu sagen, allein ich muss zu Ende kommen. Ich tue es, indem ich auf meinen Ausgangspunkt zurückverweise, auf jenes Bild eines engen, friedlichen Nebeneinander von Altem und Neuem, wie es unsere gute Stadt Schaffhausen bietet. Mögen sich die Teil- nehmer an der Jahresversammlung erfreuen an dem vielen schönen Alten, das hier noch zu sehen ist, und an den uralten, interessanten Dokumenten der Prähistorie und der Geologie, und mögen die wissenschaftlichen Verhandlungen recht viel Neues zu Tage fördern! Ich erkläre die 102. Jahresversammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft für eröffnet. | Ùber die genetischen Beziehungen der lebenden Hominiden, auf Grund von Studien an Neu-Caledoniern FRITZ SARASIN Die Klassifikation der lebenden Formen des Homo sapiens bildet ohne Zweifel einen wunden Punkt der anthropologischen Wissenschaft. Eine ganze Reihe von Systemen sind aufgestellt worden, ohne dass eines derselben volle Anerkennung sich hätte erwerben können. Von den Einen wird die lebende Menschheit in eine wechselnde Zahl von Gattungen und Arten aufgelöst; von den Anderen werden bloss Varietäten oder Rassen einer und der- selben Spezies, Homo sapiens L., anerkannt. Nicht einmal über die Grundfrage, ob die lebende Mensch- heit mono- oder polyphyletischen Ursprungs sei, das heisst, ob sie-von einer oder von mehreren tierischen Stammformen ab- geleitet werden müsse, ist eine Einigung erzielt worden, und es entbehrt auch die Diskussion hierüber jeder sicheren Grundlage, so lange die Paläontologie, von der allein eine Lösung zu erhoffen ist, uns, wie dies heute noch der Fall ist, im Stiche lässt. Man muss sich daher über die ans Naive grenzende Sicherheit wun- dern, mit welcher von einzelnen modernen Autoren Stammbäume aufgestellt werden, welche die verschiedenen lebenden Men- schenstämme, von denen in der Regel drei, der Weisse, Gelbe und Schwarze, manchmal auch mehr, angenommen werden, mit den verschiedenen, heute noch lebenden Anthropoiden-Arten, Gorilla, Schimpanse, Orang und Hylobates und deren Vorfahren in gene- tische Beziehung gebracht werden. Auch die enorm wichtigen mittelpleistocänen Funde der Homo neandertalensis-Gruppe, die man zuerst als Stammform der lebenden Menschheit, als Homo primigenius begrüsste, haben uns keine Lösung des Abstammungsproblems der Menschheit gebracht, weil wir keine der lebenden Formen direkt aus ihr 11 können hervorgehen lassen, es vielmehr durchaus den Anschein hat, dass es sich dabei um einen abgestorbenen Ast am Stamm der Menschheit handelt. Immerhin liefert uns diese Menschen- form, als deren nahe verwandter, bis jetzt nur durch eine Mandibei repräsentierter Vorfahr Homo heidelbergensis gelten kann, da der Wurzel des Menschengeschlechts näher stehend und sehr viel mehr pithecoide Merkmale aufweisend als irgend einer der heute noch lebenden Zweige der Menschheit äusserst wichtige Anhaltspunkte für die Beurteilung der Frage, welche Eigenschaften der heutigen Menschheit als primitive anzusehen sind, wobei freilich stets im Auge behalten werden muss, dass auch die Neandertalensis-Gruppe in mancher Beziehung ihre eigenen, phylogenetisch nicht verwertbaren Entwicklungswege eingeschlagen hat. Wenn der mittelpleistocäne Homo neandertalensis nicht die Wurzel der heutigen Menschheit darstellt, ist der Schluss unabweislich, dass neben ihm andere Menschenformen gelebt haben müssen, die als Vorläufer des rezenten Homo sapiens an- zusprechen wären. Unsere Kenntnisse in dieser Richtung sind aber noch äusserst dürftige. Die nach VERNEAU negroid afri- kanischen Charakter zeigenden Skelette der in der Grotte des Enfants bei Monaco entdeckten Grimaldi-Rasse gehören ihrer Lage und den begleitenden Kulturresten nach dem frühen Auri- gnacien an, sind also zeitlich jünger als die Neandertaler. Noch etwas jünger, aber auch noch ins Aurignacien fallend, sind die Reste des den Europäer ankündenden Cro-Magnon-Menschen und die Skelette von Combe Capelle und anderen Orten. Funde aus späterer Zeit und solche unbestimmten Alters lassen wir hier bei Seite. Leider sind auch die wichtigen fossilen Reste von Talgai in Queensland und Wadjak auf Java zeitlich nur schätzungsweise datierbar. Erhebliche Schwierigkeiten bereitet der nach Angabe altpleistocäne Fund des Eoanthropus dawsoni in Piltdown, Eng- land, bestehend aus einem Schädel von rezent menschlichem Cha- rakter und einer schimpansenartigen Mandibel, über deren Zu- sammengehörigkeit die Forscher sehr verschiedener Meinung sind. Bei dem gegenwärtigen Stand unserer paläontologischen Kenntnisse liegt meines Einsehens kein zwingender Grund vor, eine polyphyletische Entstehung des Menschengeschlechts aus verschiedenen Primatenwurzeln anzunehmen, und zweifellos ist dora die Verwandtschaft aller heute lebenden Hominiden untereinan- der eine viel engere als die der vier lebenden Anthropoïden- Gattungen unter sich. Dageger ist als sicher anzunehmen, dass die Stämme der heutigen menschlichen Hauptvarietäten sich schon frühe voneinander geschieden haben. In jedem dersel- ben scheint die Entwicklung nach denselben Gesetzen ähnliche Wege eingeschlagen zu haben, wonach die Endformen in vielen Punkten Übereinstimmungen zeigen werden, ohne doch nahe miteinander verwandt zu sein. So nehme ich beispielsweise an, dass die Prognathie in den verschiedensten Stämmen selbständig allmählich abgenommen und damit Hand in Hand die Gesichts- form sich verändert habe, desgleichen die Fussbildung und die der unteren Extremität überhaupt sich mehr und mehr dem aufrechter Gang angepasst, die Armlänge sich verkürzt habe usw. Dabei darf ferner gewiss postuliert werden, dass in jedem Stamm einzelne Glieder in der Entwicklung, gegenüber anderen, zurückgeblieben sind, andere in fortschreitender Entwicklung sich befinden, wieder andere vielleicht aus früherer Höhe zurück- gesunken sind, und dasselbe gilt für die einzelnen Individuen jeder scheinbar noch so homogenen Varietät. Es ist im allgemeinen unverkennbar, dass die Unterschiede zwischen den heutigen menschlichen Varietäten augenfälliger in den äusseren Körpermerkmalen als im Bau von Schädel und Skelett sich aussprechen. Hautfarbe, Haarwuchs, Nasenflügel- breite, Lippen- und Epicanthusbildungen, Fettpolsterentwicklung usw. liefern leichter fassbare Unterscheidungsmerkmale als das Krochensystem. Diese Erscheinung findet sich aber auch im Tierreich wieder. Jeder Zoologe weiss, wie mühsam es ist, den Schäde! des Löwen von dem des Tigers zu unterscheiden, so abweichend diese beiden Tierformen uns im Leben entgegen- treten, und kaum dürfte es möglich sein, die so verschieden gestreifter Zebra-Arten nach ihrem Schädel zu bestimmen. Und doch müssen wir dem menschlichen Skelettsystem eine um so grössere Aufmerksamkeit widmen, weil dieses den einzigen Ver- gleich mit den fossilen Formen ermöglicht und somit den ein- zigen Weg: weisen kann, der zur Aufstellung eines Stammbaums der Hominiden zu führen vermag. Es dürfte heute eine allgemein anerkannte Tatsache sein, dass es kein einziges Merkmal gibt, weder in der äusseren Kör- RO perform, noch am Skelett, das fir sich allein eine Klassifikation der lebenden Hominiden ermôglichen wirde. Niemand wird, denke ich, heute noch behaupten wollen, dass beispielsweise alle Lang- kôpfe und Kurzkôpfe, Hochschädel und Flachschädel, Lang- gesichter und Breitgesichter, Grossgewachsene und Kleinwüch- sige, Hell- und Dunkelhäutige usw. auf Grund dieser Eigenschaf- ten nahe miteinander verwandt seien. Von der Mehrzahl der Forscher wird noch der Haarform ein ausschlaggebendes Gewicht für die Einteilung der Menschheit zuerkannt, und wir haben selber früher bei der Bearbeitung der Wedda von Ceylon diese Anschauung vertreten. Heute bin ich aber geneigt, der Haarform keine so funda- mertale Bedeutung mehr zuzuschreiben und zweifle an der bloss einmaligen Entstehung des Woll- oder besser Spiralhaars, das uns als das fremdartigste unter den menschlichen Haarkleidern erscheint. Hat es einmal spontan entstehen und sich erblich fixieren können, so ist im Grunde nicht einzusehen, warum es nicht ein zweites und drittes Mal aus Ursachen, die uns freilich unbekannt sind, sich zu entwickeln vermöchte, denn dass es ein ursprüngliches, schon einer tierischen Urwurzel zukommendes - Merkmal sein könnte, ist ganz ausgeschlossen. Keine einzige tierische Primatenform besitzt eine der menschlichen [lo- oder besser Helicotrichie entsprechende Behaarung. Auch der Berg- gorilla, der gelegentlich als wollhaarig bezeichnet wird, hat bloss einen dichten, an den Beinen leicht lockigen Pelz, der aber mit der menschlichen Spiralhaarigkeit nicht das mindeste zu tun hat. Ich werde zu der Annahme einer mehrfachen Entstehung des merschlichen Wollhaares durch die Beobachtung geführt, dass die im erwachsenen Zustand dicht kraushaarigen Neu-Cale- dorier neugeboren fast glattes, als Kinder noch locker spiraliges Haar besitzen und durch die Tatsache, dass beim afrikanischen Neger dieser Haarwechsei viel früher und rascher, in wenigen Tagen oder Wochen, sich vollzieht, was mir auf einen geologisch älteren Erwerb des Spiralhaarkleids bei diesen letzteren hinzu- deuten scheint. J. Fr£kpkrıc hat die interessante Beobachtung gemacht, dass bei Negerembryonen die Haarfollikel noch nicht die säbelförmige Krümmung des Spiralhaars aufweisen, sondern eine gerade Gestalt besitzer, wie sie geraden oder welligen Haaren zukommt. Don. Hierher gehört auch die bei den Australiern konstatierte Variabilität der Behaarung, indem neben der vorwiegend welligen. oder lockigen nach Kzaarscx, Pôcx, Basepow und anderen Be- obachtern Formen vorkommen, die als gekräuselt oder sogar als eigentlich kraus bezeichnet und als Vorstufen des Spiralhaars ge- deutet werden können. Auch bei einzelnen Individuen der sonst wellkaarigen Wedda von Ceylon ist dies der Fall, und in Neu- Guinea und dem vorgelagerten Bismarck-Archipel variiert nach dem Zeugnis von Hagen und Neuxauss das in der Regel helico- triche Haar bis zu fast schlichten Formen. Zuweilen ist über- haupt der Haarwuchs das einzige Merkmal, durch das sich menschliche Varietäten unterscheiden. Nach Marrın z. B. lassen die wollhaarigen Semang von Malakka ausser dem Haarwuchs, physisch und ergologisch, keinerlei markante Unterschiede von der wellighaarigen Gruppe der Senoi erkennen. Wenn Spiralhaar, wie ich es für äusserst wahrscheinlich halte, an verschiedenen Orten selbständig hat entstehen können, kommt natürlich die Notwendigkeit in Wegfall, alle durch solches ausgezeichneten Menschenformen von Afrika bis zu den Andaman- Inseln, den Philippinen und Melanesien als gemeinsamen Stam- mes, der andershaarigen Menschenvarietäten gegenüber, zu be- trachten. Die Stellung einer menschlichen Varietät im System kann meiner Meinung nach nur bestimmt werden durch die Summe anatomisch niederer oder höherer Merkmale, die ihr eigen sind. Um dies festzustellen, ist es vor allem nötig, zu präzisieren, was unter höheren und primitiveren Merkmalen zu verstehen sei, einen bestimmten Maßstab zu suchen, nach welchem gemessen werden kann. Als höhere oder progressive Merkmale möchte ich solche bezeichnen, welche in der Stufenleiter der rezenten mensch- lichen Varietäten sich am weitesten entfernen von den ent- sprechenden des Homo neandertalensis und der Simiiden, speziell der Anthropomorphen, als deren am wenigsten einseitig ver- änderte und der menschlichen Urwurzel noch am nächsten stehende Form heute wohl sicher der Schimpanse angesehen werden muss. Als den progressivsten, höchst entwickelten Formenkreis des Menschen dürfen wir wohl den europäischen oder doch wenigstens gewisse Gruppen desselben bewerten, da in den PP Re meisten, wenn auch nicht in allen Merkmalen, sich am weitesten von primitiven Zuständen entfernend. Als niedrige, primitive oder inferiore Merkmale wären anderseits alle diejenigen zu bezeich- nen, welche in gegenteiligem Sinne weisen, also weniger als bei den höchst entwickelten Menschenformen von tieferen Bil- dungsstufen sich entfernen. Endlich gibt es. eine Gruppe von Eigenschaften, in denen sich die menschlichen Varietäten von- einander unterscheiden und die phylogenetisch kaum als höher oder tieferstehend angesehen werden können. Hierher dürften z. B. die stärkere oder geringere Pigmentierung der Haut, des Haares und der Iris gehören, die Fettpolsterentwicklung, Epi- canthusbildungen, vielleicht auch der Haarwuchs und manches andere. Ich nenne diese indifferente. Am unzweideutigsten inferior oder primitiv erscheinen die- jenigen Merkmale, welche, gegenüber den heute lebenden Men- schenformen, in gesteigertem Grade hei der Gruppe des Homo neandertalensis, den Anthrepoiden oder auch niedrigeren Pri- matenformen sich wiederfinden und zugleich beim menschlichen Fetus oder Kinde in die Erscheinung treten, aber bei den hôchst- stehender Varietäten im erwachsenen Zustand progressiv über- wunden werden, während sie bei den auf tieferer anatomischer Stufe stehenden dauernd erhalten bleiben. Ich habe meinen letzten Aufenthalt in Neu-Caledonien dazu benützt, die dortigen, vor der europäischen Zivilisation rapid dahinschwindenden Eingekorenen zu untersuchen und in den letzten Jahren mein umfangreiches Schädel- und Skelettmaterial durchgearbeitet. An diesem habe ich 110 Merkmale zusammen- gestellt — es würden sich noch mehr finden lassen — in denen sich die Neu-Caledonier, dem Europäer gegenüber, als inferior, somit nach primitiveren Zuständen hinweisend, verhalten. Es kann sich in der beschränkten Form eines Vortrags nicht darum handeln, diese inferioren Merkmale ausführlich zu be- sprechen; es seien nur eine Anzahl der wichtigsten genannt und im übrigen für die weitere Ausführung auf meine demnächsi erscheinende Anthropologie der Neu-Caledonier verwiesen. Ais dem Europäer gegenüber inferior wären etwa die folgenden Eigen- schaften der Neu-Caledonier zu betrachten: Geringere Kapazität des Schädels, sehr starker Knochenbau, hohes Calvar- und Man- dibelgewicht, senkrechter Aufbau der Seitenwände der schmalen, ND O dolichocranen Schädelkapsel, eine nur wenig nach vorne zu, nicht selten nach hinten aufgerichtete Achse der Ebene des Hinterhauptsloches, mehr oder weniger langer paralleler Verlauf der Temporallinien auf dem Stirnbein, niedriger Frontobiorbital- index, das heisst starke Differenz zwischen den Breitenmassen an der postorbitalen Einschnürung und der äusseren Augenhöhlen- umrandung, an der untersten Grenze menschlicher Bildung stehend, niedriger Profilwinkel der Stirne, starke Ausbildung der Glabella und der Arcus superciliares, zuweilen echten Torus- bildungen sich annähernd, langer Nasenfortsatz des Stirnbeins, schwache Ausbildung der Stirnbeinhöcker, starker Torus occi- pitalis des Hinterhauptsbeins, meist nur wenig gebogener Verlauf des Oberrands der Schläfenschuppe, Häufigkeit des Processus frontalis des Schläfenbeins und anderer pterischer Anomalien, primitive Bildung der weiten und meist wenig vertieften, zu- weiler fast flachen, mit nur leicht vorgewölbtem Tuberculum articulare versehenen Gelenkgrube für das Capitulum des Ünter- kiefers, derjenigen am Schädel von La Chapelle aux Saints, dem besterhaltenen der Neandertalgruppe entsprechend, nicht selten noch primitiver als bei diesem erscheinend, ausserordentlich starke Prognathie des Mittelgesichts und infolge davon nie- dere Profilwinkel des Gesichtes; die neucaledonische Prognathie übertrifft vielfach diejenige der Neandertalgruppe; weiter nie- drige Neigungswinkel des Vomer und der Pars basilaris ossis occipitis, ferner die in der Höhenrichtung des Gesichtes, gegen- über dem Europäer, beträchtlich grössere Ausdehnung des Nasen- feldes, das heisst der Distanz von den unteren Augenhöhlenrändern zum tiefsten Nasalpunkt, ein Merkmal, auf das ScHwALBE am Schädel von La Chapelle aufmerksam gemacht hat; auch der Antei! des Jochbeins am Aufbau des Gesichts ist beim Caledonier grösser als beim Europäer; sehr primitiver Bau des Nasenskelet- tes, indem der Boden der Nasenhöhle meist ohne scharfe Grenze schräg aut den Alveolarfortsatz des Oberkiefers sich fortsetzt, Clivus nasoalveolaris, und die Seitenränder der Nasalapertur sich nach unten zu ausrunden und häufig in zwei Äste spalten; dabei sehr hohe Nasalindices, d. h. relativ zur Nasenhöhe breite Apertur; das caledonische Nasenskelett ist durchschnittlich merk- lich primitiver gebaut als das des La Chapelle-Schädels; geringe Breite der Lamina papyracea des Siebbeins, Alveolar- und Zahn- bogen des Ober- und Unterkiefers länger und schmäler als beim Europäer, vielfach primitiver als beim La Chapelle-Schädel er- scheinend, sehr starke Bezahnung beider Kiefer, grosse Dental- längen; schon die Milchmolaren sind grösser als europäische; Alveolarbogen des Oberkiefers hinter dem dritten Molaren oft noch bedeutend verlängert; weiter grosse Breite der die vier Schneidezähne tragenden Zwischenkieferpartie, diese häufig nahe- zu transversal gerichtet, statt wie beim Europäer im Bogen ver- laufend; Unterkiefer massig und schwer gebaut, an paläolithische Mandibeln erinnernd, sehr grosse Breite des aufsteigenden Astes, niedriger, einem rechten sich annähernder Astwinkel, sehr grosse Capitula, starker Umfang und grosse Dicke des Corpus, nach rückwärts verschobene Lage des Foramen mentale, Kinnbildung bei mehr als der Hälfte negativ, seitener neutral, noch seltener positiv vorspringend, Innenfläche des Symphysenteils primitiv gebaut: wie BouLE dies von den Mandibeln des Neandertaltypus beschreibt, ist bei der Ansicht von oben nicht selten nur die Innenfläche des Symphysenteils sichtbar, nicht wie beim Euro- päer die vordere Kinnplatte. Von inferioren Merkmalen des Körperskeletts seien genannt die, gegenüber dem Europäer, mehr senkrecht vom Wirbelkörper abstehenden Dornfortsätze der untersten Hals- und obersten Brustwirbel, worauf zuerst BouLE beim Skelett von La Chapelle aufmerksam gemacht hat, das langsamere Anwachsen der Sagittaldiameter der Brustwirbelkör- per, die Konkavität der männlichen Lendenwirbelsäule, die lange, schmale und wenig gewölbte Gestalt des Kreuzbeins, die höhere . und schmälere Form des Beckens, die schwache Konkavität der Fossa iliaca des Darmbeins, die Kleinheit des Acetabulums, die schwache Entwicklung der Spina ossis ischii, die dolichopel- lische Eingangsform des männlichen Beckens, die geringere Höhe des kleinen Beckens, die Dicke des Axillarrands der Scapula, die der Horizontalen angenäherte Stellung der Hu- merus-Trochlea, die sehr geringe Torsion des Humerus, vielfach geringer als bei den Neandertalern, die grosse Länge des Vor- derarms im Verhältnis zum Oberarm und der Tibia im Verhältnis zum Femur, beides Merkmale, die der Neandergruppe fehlen, die mehr cristalwärts gerichtete Lage der Tuberositas. radii, das breitere Spatium interosseum zwischen Ulna und Radius, der sehr hohe Armwinkel, die langgestreckte Form des Condylus i lateralis des Femur, die hôheren Retroversions- und Inklinations- winke! der Tibia, die schlanke Gestalt des Malleolus der Fibula, am Handskelett die Verkürzung der Handwurzel im Verhältnis zur Länge der Mittelhand, die Schlankheit der relativ langen Metacarpalknochen und ersten Phalangen, am Fuss die Verkürzung und Verschmälerung der Fusswurzel im Verhältnis zum Mittel- fuss, die schräge Stellung des Talushalses und der niedrige Torsionswinkel des Caput tali, die grosse Breite der seitlichen Gelenkfacetten des Talus, das sehr breit ausladende Sustentacu- lum tali des Fersenbeins und manche andere primitive Merkmale an den kleinen Fusswurzelknochen, weiter die stärkere Abplat- tung des Corpus und des Capitulums des ersten Metatarsus, die den anderen Metatarsen mehr zugekehrte Stellung dieses Capi- tulums und die mehr basalwärts schauende Richtung des Capi- tulums des fürften Metatarsus, endlich die stärkere Verkürzung des Metatarsus und der ersten Phalange der ersten Zehe im Verhältnis zu den entsprechenden Knochen der zweiten Zehe. Allen diesen inferioren Merkmalen gegenüber kommen als im Vergleich zum Europäer progressive höchstens in Betracht die grosse Schädelhöhe, der infolge davon hohe Calottenhöhenindex und der hohe Glabella-Bregmawinkel, vielleicht auch der hohe Torsionswinkel des Oberschenkels und der niedrige Robustizitäts- index des Femurkopfes. In einer ausserordentlich grossen Zahl körperlicher Eigen- schaften und darunter in solchen bedeutungsvoller Art sehen wir somit die Neu-Caledonier auf einer deutlich tieferen Organi- sationsstufe stehen als die Europäer und andere hochentwickelte Menschenformen. Dabei ist in vielen Beziehungen eine Annähe- rung ar die Gruppe des fossilen Homo neandertalensis unver- kennbar; nicht selten aber weisen ihre Merkmale noch über diese hinaus nach noch primitiveren, präneandertaloiden Zuständer hin, wie dies für die Australier auch KraarscH, Poca und Andere ausdrücklich betont haben. Trotz dieser Annäherung ist es selbstverständlich, dass die Neu-Caledonier und Australier nicht etwa als direkte Abkömm- linge oder auch nur als nahe Verwandte des Homo neandertalen- sis aufgefasst werden können; schon die völlig abweichenden Proportionen der Gliedmassen würden eine solche Annahme ver- bieten. Sie müssen vielmehr einen uralten, primitiv gebliebenen EINS Homiridenzweig repräsentieren, dessen Verbindung mit dem des Homo neandertalensis erst in einer bedeutend früheren Periode als der, in welcher diese letztere Form auftrat, erwartet werden kann. In einer grossen Zahl von Merkmalen, äusseren sowohl, als skelettlichen, schliessen sich die Caledonier enge an die Au- stralier an; in manchen verhalten sie sich sogar noch primitiver als diese. Auf die Abweichungen zwischen den beiden Stämmen in der Behaarung und in der Schädelform — die Neu-Caledonier zeichnen sich, wie viele andere Melanesier, durch eine hohe Wölbung ihrer schmalen Schädelkapsel aus — bin ich geneigt, kein grosses Gewicht zu legen. Es darf eben nie die grosse Variabilität namentlich primitiver Menschenformen ausser acht gelassen werden, wonach jede Insel und jedes Inselchen, zuweilen fast jede Talschaft, einen eigenen Typus ausbilden, wie sich schon auf einem so kleinen Gebiet wie Neu-Caledonien verschie- dene Typengruppen unterscheiden lassen. So kann ich keinen Grund einsehen, warum nicht Australier, Tasmanier und Mela- nesier als verwandte, aber in verschiedenem Grade entwickelte und vielfach in einzelnen Merkmalen spezialisierte Zweige eines und desselben Stammes aufgefasst werden könnten, wie auch schon vor anderen Autoren genetische Beziehungen zwischen den genannten Menschenformen angenommen worden sind. Ich erwähne hier nur GIUFFRIDA RueGERI, der in seinem Klassi- fikationsschema der lebenden Hominiden alle die genannten Formen unter der Bezeichnung ,,Homo sapiens australis“ zu- sammenfasst. Dieser austro-melanesische Stamm ist ohne Zweifel ein sehr primitiver, wenn auch die verschiedenen, ihn zusammensetzen- den Elemente in ihrer Entwicklung, somatisch sowohl, als kul- turell, eine ungleich hohe Stufe erreicht haben. Aber eine solche grosse Zahl deutlich inferiorer Merkmale, wie sie Australiern und Neu-Caledoniern eigen sind, dürfte sich kaum anderwärts wieder vereinigt finden. Ich glaube daher, dass diese Gruppe uns von allen lebenden noch am getreusten das Bild der Vor- fahrenform der rezenten, höher entwickelten Menschheit wider- spiegelt. Australier und Neu-Caledonier sind in ihrem Körperbau primitiver geblieben als die ältesten auf europäischem Boden SHOT NEVERS bisher fossil bekannt gewordenen Formen des Homo sapiens. Es gilt dies sogar für den Piltdown-Schädel, falls der schim- pansoide Unterkiefer ihm nicht zugehört, jedenfalls für die Grimaldi-Skelette von Monaco und für die etwas jüngeren Reste von Combe-Capelle, Cro-Magnon usw. Es genügt, um dies zu erhärten, schon ein Blick auf die Verhältnisse der Prognathie, die an den Grimaldi-Schädeln wesentlich eine alveolare ist, wie bei den heutigen afrikanischen Negern, bei den anderen genann- ten Formen überhaupt fast fehlt, während beim Caledonier, schwächer beim Australier, das ganze Mittelgesicht schnauzen- artig vortritt. Alle diese Formen setzen Vorfahren voraus, wie sie die austro-melanesische Gruppe noch heute repräsentiert, und eine Rückführung auf eine solche scheint mir keinen prin- zipiellen Schwierigkeiten zu begegnen. Die austro-melanesische Gruppe hatte ohne Zweifel früher eine viel grössere Verbreitung als gegenwärtig; sie kann nicht in dem Gebiete entstanden sein, das sie heute bewohnt. Das verbieten die Zoologie und Paläontologie dieser Landstrecken durchaus. Die unlängst von Dugors veröffentlichten Funde menschlicher Reste von zweifellos austro-melanesischem Typus in Wadjak auf Java sind für die Verbreitungsfrage unserer Gruppe von allergrösster Bedeutung, denn hierdurch wird die Brücke geschlagen zu den Dravidern Vorderindiens, deren Zusammenhang mit dem australischen Formenkreis schon vielfach überzeugend betont worden ist. Damit ist aber eine uneingeschränkte Ver- breitungsmöglichkeit gegeben. Wenn nun aber die austro-melanesische Menschengruppe die primitivste der heute lebenden repräsentiert, wie sind dann die gleichfalls höchst primitiven Kleinstämme der Menschheit zu bewerten, die wellighaarige Gruppe der Wedda von Ceylon und ihrer Verwandten in Vorderindien, Hinterindien und dem ma- layischen Archipel und die spiralhaarige Gruppe der afrika- nischen Zwergvölker, der Andamaner, der Negrito der Philip- pinen und der Pygmäsn Neu-Guineas und der Nachbargebiete? Alle diese haben wir früher als Primärvarietäten aufgefasst, von denen die höher entwickelte Menschheit abzuleiten wäre. Zur Zeit, als wir unsere Primärvarietäten des Menschen auf- stellten, im Jahre 1892, war die Bedeutung der Homo neander- talensis-Gruppe noch nicht erkannt. Durch VircHows mächtigen Einfluss war die Neander-Calotte sogar in Misskredit geraten. Heute kennen wir nicht nur die grosse geographische Verbreitung dieser Menschenart von Gibraltar bis Kroatien, sondern es sind auch ihr geologisches Alter und ihre phylogenetische Bedeutuag sicher festgelegt, dank den Arbeiten von ScawaLBE, BoULr, (GORJANOVIC-KRAMBERGER, KLAATSCH und Anderen. Die Annähe- rung der austro-melanesischen Gruppe an diesen Formenkreis erscheint daher bedeutsam, nicht etwa, um dies zu wiederholen, im Sinne einer direkten Deszendenz, sondern als Fingerzeig, der nach einer gemeinsamen, wahrscheinlich pliocänen Wurzel hin- deutet. Was nun die Bedeutung der Kleinstämme angeht, so homo- logisiert sie BEuGEN FiscHER, dem von ihm auf die Menschheit über- tragenen Domestikationsprinzip getreu, mit den Zwergrassen der Haustiere; ScHwaLBe betrachtet sie einfach als lokale, durch ungünstige Einflüsse der Umwelt entstandene Formen, wobei er an eine Art von Selektion denkt, die den Kleinwüchsigen im Kampfe gegen schädigende Einflüsse, wie Nahrungsmangel, Vor- teile gegenüber den Grosswüchsigen und mehr Aussicht auf Fortkommen gewährt; sie wären demnach durch Selektion ent- standene Kümmerformen, eine, wie mir scheint, sehr künstliche Hypothese. Dagegen haben alle Forscher, die sich selber mit solchen Stämmen beschäftigt haben, sich gegen eine Verküm- merung derselben ausgesprochen. Ich nenne bloss Pücx für die afrikanischen Buschmänner, SCHLAGINHAUFEN und NEUHAUSS für die Pygmäen Neu-Guineas, Marrın für die Kleinstämme Malak- kas, und was die Wedda von Ceylon angeht, so haben wir gegen die Annahme einer Degeneration schon zu verschiedenen Malen Stellung genommen. KoLLmAnNn anderseits hat auf unseren Primärvarietäten seine . bekannte Pygmäentheorie aufgebaut, ausgehend von dem Ge- danken, dass ihre zum Teil kindlichen Merkmale, wie z. B. ihre gerundete Schädelkapsel, in dem Sinne zu verwerten seien, dass sie auch das Anfangsstadium der Menschheit bedeuten. In seinem Werke über die Stellung der Pygmäenvölker in der Entwicklungsgeschichte des Menschen betrachtet sie Pater W. Scamipr, wie KoLLmann, als kindlich gebliebene Menschen- formen und setzt sie, in strikter Befolgung des biogenetischen (Gesetzes, an die Wurzel der Menschheit. Der kindliche Charakter E RR re) DE Pa Ù BERN x BR ln le der Kleinstämme ist auch von anderen Autoren betont worden, so durch.Pôcx für die Buschmänner, durch v. LuscHan für eben- dieselben und für die zentralafrikanischen Zwergvölker. Als infantile Merkmale, die in freilich sehr ungleichem Grade den verschiedenen Kleinstàmmen zukommen, seien genannt: Der kleine Körperwuchs, die Länge des Rumpfes und Kürze der Beine, Feinheit der Hände, das zuweilen konservierte Flaum- haarkleid des Körpers, die oft rundliche Schädelkapsel, die steile oder vorgewölbte Stirne, schwache oder fehlende Supraorbital- wülste, tiefe, kurze Sattelnase, schwache oder fehlende echte, richt bloss alveolare Prognathie der Kiefer, grosse Augen- höhlen und zarter Knochenbau. Ich bin nun gleichfalls der Meinung, dass wir in den mensch- lichen Kleinstàmmen in mehr oder minder. starkem Grade kind- lich gebliebene vor uns haben. Sie indessen infanti! zu nennen, ist viel zu weitgehend, da nur einzelne Merkmale jugendlich ge- blieben sind, viele andere aber, wie z. B. die Geschlechtsdrüsen oder die Bezahnung, durchaus nicht. Besser ist es, den Koll- mannschen Ausdruck ,,neoten‘ zu gebrauchen, den er für ge- schlechtsreif gewordene Amphibienlarven angewandt hat, am richtigsten „partiell neoten'" zu deutsch: „zum Teil jugendliche Merkmale besitzend“, aus dem oben angeführten Grunde. P. Sarasın hat, ausgehend von den sogenannten Haarmen- schen, bei denen das ganze Integument fetal geblieben ist, wo- nach weder das definitive Haarkleid, noch das definitive (Gehiss zur Entwicklung kommen, das Gesamtgebiet der Zoologie nach analogen Erscheinungen durchsucht. Das klassische Beispiel von Neotenie bildet der geschlechtsreif gewordene Axolotl, die Larve des Salamanders Amblystoma, bei der eine ganze Reihe von Organsystemen larval geblieben sind. Perennibranchiaten und Derotremen repräsentieren ein früheres und ein späteres Sta- dium der Larvenentwicklung. Auch bei den Cetaceen und den Edentaten wurden weitg hende neotene Erscheinungen konsta- tiert. Daran anschliessend, hat der genannte Autor auf die Ana- logie des konservierten Flaumhaarkleides, Lanugo, bei gewissen afrikanischen Zwergstämmen hingewiesen und daraus gefolgert, dass sie sich bis zu einem gewissen Grade im Zustand der Neo- tenie befänden. ADR nee Mit einem Beispiel, wie es der Axolotl bietet, verglichen, sind die bei den menschlichen Kleinstàmmen zu beobachtenden nectenerr Merkmale gering, stärker bei den eigentlichen woll- haarigen Pygmäen, viel schwächer bei den weddalen Formen. Gleichwohl handelt es sich offenbar um dieselbe Erscheinung, und ich glaube daher, das; in der Tat alle die zartknochigen Kleinstämme als partiell neotene Menschenformen aufzufassen seien. Es frägt sich nun, wie sie nach dieser Anschauung phylogenetisch zu bewerten sind. Zunächst: ist klar, dass kindliche Merkmale nicht ohne wei- teres Vorfahrenmerkmale bedeuten müssen, wie KoLumanN und W. ScHmIpr dies annehmen; sie können es sein, brauchen es aber nicht zu sein, infolge der vielen caenogenetischen Störungen in der Ontogenie, als deren auffallendste das Vorauseilen der Ge- hirnentwicklung über die des Gesichtsteils erscheint, der Blasen- kopf mit steiler oder vortretender Stirne und zurückgeschobenem, orthognathem Gesicht, eine Erscheinung, die bekanntlich, wenn auch in geringerem Grade, im ganzen Säugetierstamm wieder- kehrt. Ebenso möchte ich die Proportionen des neugeborenen Körpers, den langen Rumpf und die kurzen Extremitäten, nicht als etwas Ursprüngliches, sondern als etwas durch das Intrau- terinleben Bedingtes ansehen. Beibehaltung solcher Zustände im späteren Leben darf daher nicht als ein Vorfahrenstadium repräsentierend, sondern muss als eine neotene Erscheinung angesehen werden. Wenn die Kleinstämme, zoologisch gesprochen, in gewissen Beziehungen als geschlechtsreif gewordene Menschenlarven auf- zufassen sind, scheiden sie natürlich aus dem direkten Stamm- baum der Menschheit aus, larvale Seitenzweige desselben dar- stellend. Desswegen können sie gleichwohl von hohem Alter sein, sogar älter als die Stämme, die sie heute umwohnen, denn von welcher Zeit an sie ihre neotenen Eigenschaften bewahrt haben, ist a priori nicht zu sagen. Jedenfalls brauchen sie durch- aus nicht neotene Formen jetzt noch existierender Varietäten zu sein. Als sehr alte Formen werden wir sicherlich diejenigen zu betrachten haben, in deren Umgebung heute keine Stämme mehr existieren, deren neotene Glieder sie darstellen könnten. Das gilt für die Negrito der Philippinen, die Andamaner, die Semang, weiter für die Mehrzahl der zentralafrikanischen Kleinstämme und die Buschmänner, die nach dem Zeugnis von PoutRrIN und Pôücx von den umgebenden Negern zu verschieden sind, als dass sie ihnen in irgend einer Weise anzugliedern wären. Wir haben daher wahrscheinlich diese Formen als neotene Glieder pränegro- ider Varietàten anzusehen, das heisst von Vorfahren der heutigen Neger abzuleiten. Bei den Wedda lassen es ihre neben einzelne neotenen Merkmalen, wie geringe Körpergrösse, Orthognathie, wohl gerundete Schädelkapsel, hohe Augenhöhlen usw., vor- handenen zahlreichen sehr primitiven Organisationsverhältnisse nicht unwahrscheinlich machen, dass sie und ihre Verwandten partiell neotene Formen praeaustro-melanesischer Stämme sein könnten. Anders liegen aber die Sachen auf Neu-Guinea und den Nach- bargebieten. Hier sind offenbar die Verwandtschaftsbeziehungen der grossgewachsenen Stämme und der Pygmäen viel engere, als dies in Afrika der Fall ist. SCHLAGINHAUFEN hat z.B. die Klein- wüchsigen des Torricelli-Gebirges mit drei grösser gewachsenen Küstenstämmen derselben Gegend verglichen und gefunden, dass sie zu einem dieser Küstenstämme nähere Beziehungen auf- weisen als diese unter sich. Ich glaube daher, dass die Neu- Guinea-Pygmäen und wohl auch die von Spriser entdeckten klei- nen Stämme der Neuen Hebriden jünger neotene Formen sind als die oben genannten. Es ist natürlich eine unausweichliche Folge der Anschauung, die Kleinformer des Menschen als partiell neotene aufzufassen, dass sie nicht notwendig miteinander verwandt und nicht not- wendig gleich alt sein müssen. In der Tat gewinnt auch mehr und mehr die Meinung an Boden, die eine Verwandtschaft der- selben ablehnt. ScHLAGınHAUFEN, Pöch und PourrIn haben sich mit aller Entschiedenheit gegen eine morphologische Zusammen- gehörigkeit aller Kleinformen des Menschen ausgesprochen. Das gemeinsame Band, das alle diese verschiedenen Stämme um- schlingt, besteht offenbar bloss im übereinstimmenden Besitz von bald mehr, bald weniger neotenen, jugendlichen Merkmalen, während ohne Zweifel diese Neotenie in den verschiedensten Stämmen und zu den verschiedensten Zeiten aufgetreten ist. Auch die Ergologie dieser Stämme zeigt übereinstimmend etwas Primitives, Neotenes, das in vielen Fällen ursprünglich sein mag, po re nämlich dann, wenn die Stämme, deren neotene Glieder sie dar- stellen, selber keine höhere Kultur besessen haben, in einzelnen Fällen aber vielleicht eine mit der Neotenie Hand in Hand gehende Verarmung einer höheren Kultur bedeutet. Über die Ursachen, welche Neotenie hervorrufen, wissen wir nichts; Hypothesen : darüber aufzustellen, ist zur Stunde ein müssiges Unterfangen. Leider gibt uns die Paläontologie bis jetzt keinen Anhalt für ein hohes Alter der Kleinstämme; kein einziger Fund eines Pygmäen oder Pygmoiden erreicht auch nur annähernd das Alter der Neandertalgruppe. Die in Europa signalisierten Pygmäen gehen nicht hinter das Neolithikum zurück. Was die asiatischen Kleinstämme betrifft, so erweisen unsere Funde in den Wedda- Höhlen von Ceylon und in den Toala-Grotten von Süd-Celebes immerhin ein gewisses, aber in Anbetracht des Umstands, dass die die Knochen und Steingeräte begleitende Tierwelt keine ausgestorbenen, in Sid-Celebes nur einige aus der Gegend ver- drängte, aber in anderen Inselteilen noch lebende Arten enthält, ein geologisch gesprochen nicht sehr hohes Alter. Ähnlich dürfte es um die kleinen Menschenknochen stehen, die vermischt mit Geräten aus Obsidian, von A. Togrer in der Höhle Ulu Tjanko, Residentschaft Djambi, Sumatra, entdeckt worden sind, obschon wir die begleitende Tierwelt nicht kennen. Fossile menschliche Reste aus dem Gebiet der eigentlichen helicotrichen Pygmäen fehlen noch gänzlich. Selbstverständlich kann jeden Augenblick ein glücklicher Fund — der ganze Tropengürtel ist ja für diese Fragen nock beinahe unerforschtes Land — die geschilderte Sachlage verändern, aber zur Stunde erlaubt die Paläontologie nur von einem reiatir hohen Alter der Kleinstàmme zu sprechen. Ich bin aber nicht der Meinung, dass dieses heute noch negative Ergebnis die oben ausgesprochenen Erwägungen über das Alter mancher Kleinstämme zu beeinträchtigen vermöge.! Wir sind am Schluss unserer Untersuchung angelangt; sie führte uns zur Aufstellung einer austro-melanesischen Menschen- gruppe, die, wenigstens in einzelnen ihrer Glieder, als die primi- 1 Während des Druckes dieses Vortrags erhielt ich eine Arbeit über einen im Boden von Manila in einer Tiefe von 21/2: bis 3m gefundenen Schädel. Der Bearbeiter, Domingo Sanchez y Sanchez, schreibt ihn einer pränegritischen Rasse zu, die er Homo manillensis nennt. Der Schädel sowohl, als die Mandibel zeigen einen zarten kindlichen Charakter mit primitiven Merkmalen. Der ge- nannte Autor vergleicht ihn mit dem eines jungen Orangs; sein Alter ist in- dessen nicht mit Sicherheit bestimmbar. PT Ne ART ee ag tivste der heute lebenden Menschenformen uns entgegentritt. Ihre vielfach an den Homo neandertalensis erinnernden, zum Teil sogar noch ursprünglicher erscheinenden Merkmale legen den Gedanken nahe, dass es sich um eine Gruppe handelt, die näher als alle anderen heute lebenden nach einer mit diesem gemein- samen präneandertaloiden Wurzel hinweist, wie eine solche schon von vielen Forschern als notwendige Annahme erkannt worden ist. Diese ihrerseits dürfte auf pithecanthropusartige und schim- pansoide Vorfahren zurückzuführen sein. Da ohns Zweifel die heute lebenden Austro-Melanesier auch ihrerseits wieder spezielle Entwicklungsrichtungen eingeschlagen haben und daher nicht als solche, wie sie uns gegenwärtig ent- gegentreten, die Vorfahren der übrigen lebenden Menschheit darstellen können, führe ich sie zunächst auf eine Urgruppe des Homo sapiens mit austro-melanesischen Merkmalen zurück. Dieser Urgruppe möchte ich eine weite geographische Verbreitung zu- schreiben und von ihr nicht nur als nächste, nur wenig veränderte Abkömmlinge die heutigen Austro-Melanesier ableiten, sondera auch weiterhin alle anderen, von ihr mehr entfernten und höher entwickelten Menschenstämme, die Negroiden Afrikas sowohl, als die mongoloïden und europäoiden Formen. Was wir bis Jetzt von fossilen Resten des Homo sapiens kennen, scheint mir mit einer solchen Annahme wohl vereinigbar zu sein. Wenn es sich bewährt, dass die Grimaldi-Skelette bereits negroiden, der spätere Aurignacien-Mensch europäoiden Charakter besitzen, während anderseits an manchen fossilen Skeletten des Magdalenien mongoloïde, Eskimo-Merkmale, signalisiert worden sind, so spricht das für eine frühe Spaltung der menschlichen Stämme. Die kleinwüchsigen, zartknochigen Menschenformen, unsere früheren Primärvarietäten oder, wie wir sie auch nannten, die Weddalen und Akkalen, ScHmIiprs Pygmoide und kraushaarige Pygmäen, die bisher einer Einreihung in den menschlichen Stammbaum so viele Schwierigkeiten bereitet haben, wurden als in verschiedenem Grade neotene Formen verschiedenen Ur- sprungs aus der direkten Genealogie der Hominiden ausge- schieden, ohne dass sie deswegen, wenigstens zum Teil, den Charakter hohen Alters und primitiven Wesens einzubüssen brauchten. Wenn ich es gewagt habe, meine Anschauungen über die 12 EI AR a genetischen Beziehungen der lebenden Hominiden zu entwickeln, brauche ich wohl nicht zu versichern, dass mir nur allzuwohl bewusst ist, wie bei dem gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse jegliche Bemühung nach dieser Richtung nur ein tastender Ver- such sein kann, denn die Lösung des schwerwiegenden Problems der menschlichen Genealogie liegt zur Stunde noch im Schoss der Erde begraben.! ! Für alle näheren Ausführungen, sowie für die Literaturbelege, sei auf mein demnächst als dritter Teil der „Nova Caledonia“ erscheinendes, von 64 Tafeln begleitetes Werk über die Anthropologie der Ale Caledonier und Loyalty- Insulaner verwiesen. TUNIS \ più Orientierung über den geologischen Spazier- gang an den Rheinfall Prof. Dr. ALBERT Hem Uni möglichst kurz und einfach das Verständnis des Rhein- falles zu vermitteln, wird ausser einer geologischen Wandkarte des Rheinfalles ein grosses, an die Wandtafel gezeichnetes, farbiges Profil N—S durch die Gegend benutzt, entsprechend der Zeit zu Beginn des Diluviums. An demselben werden unter gleich- zeitigen Erläuterungen mit Schwamm und Kreide schrittweise die Veränderungen vorgenommen bis auf den heutigen Zustand: Ablagerung des Deckenschotters, Einschneiden breiter und un- tiefer Täler, Ablagerung des zweiten (,,Mindel“-) Deckenschot- ters, enorme Erosion während der grossen Interglazialzeit bis zur Bildung: eines Tales, dessen Sohle wenigstens 20 m tiefer ist, als heute der Rhein unterhalb des Rheinfalles. Dann folgt Zu- schüttung dieser Tiefrinne mit „Rinnenschotter“ (Hochterrassen- schotter?), darüber mit Moräne der letzten Vergletscherung und mit dem Kies der letzten Vergletscherung (Niederterrassen- schotter) bis 88 m über dem Rheinfallbecken (100 m über dem Grund der interglazialen Rinne). Auf dem Niveau des badischen Bahnhofes schwankt der Rhein links und rechts auf seiner Auf- füllung. Er hat eben mit einem Bogen tüchtig nach S ausgeholt, als andere Verhältnisse von Wassermasse und Geschiebelast — vielleicht auch von Gefälle — ein neues Einschneiden des Flus- ses bedingten. Nun durchschneidet der Rhein Niederterrasse und Moräne, trifft aber in dem Bogen Flurlingen—Rheinfall seinen alten tieferen Lauf nicht wieder. Er gelangt auf den Jurakalk. In dem festen Fels vertieft er nur langsam, besonders auch, weil ihm Geschiebe als Feile fehlen. Unten, wo der neue Lauf mit dem alten zusammentrifft, schreitet die Eintiefung rascher vor, vermag aber auch nicht den Boden der alten Tiefrinne zu erreichen. Der Rheinfall ist diejenige Stelle, wo der neue Rhein aus seinem: neuen Wegbogen im Jurakalk hinabstärzt über sein oe I einstiges interglaziales Felsbord in den schon wieder 20—-25 m tiefer ausgespülten alten Talweg. Ganz entsprechende Erscheinungen wiederholen sich an vielen Stellen (Stromschnelle von Schaffhausen-Stadt, Laufen- burg, Brugg, Rheinfelden usw.), und es ist gelungen, manche Ort- schaften mit dem Grund- oder Quellwasserstrom der Tiefrinnen (20—70 m unter den jetzigen Flussläufen) zu versorgen (Neu- hausen, Schaffhausen, Baden usw.). Der Rheinfall ist relativ sehr stabil, weil der Rhein fast kein Geschiebe führt und der Kalkfels im Rheinfallgebiet mit Algen überzogen ist, die einen lederigen, zähen, schützenden Überzug auf dem Fels bilden. Geologisch gesprochen ist der Rheinfall jung. Die Bewohner der Höhle von Thayngen hörten oder sahen ihn noch nicht. Da begann erst der Einschnitt in der Nieder- terrasse, Zur Pfahlbauzeit musste er schon ähnlich wie jetzt ausgesehen haben. Er ist erst wenige Meter von seiner ursprüng- lichen Stelle zurückgewandert. Seine Ausbildung begann vor etwa 15 Jahrtausenden, und er war vor etwa sechs Jahrtausenden der fertige Rheinfall geworden. Je nach Jahreszeit stürzen 100 bis 600 m? klares Wasser pro Sekunde 20 m hoch herab. Schon oberhalb ist ein Steillauf von ca. 6 m. Die Industrie berützt ca. 60 m?. Soviel wollen wir ihr gönnen. Äber auch heute sind wir durchdrungen von dem Wunsche, dass die Menschen den Rheinfall nicht weiter schädigen möchten, sondern das herrliche Werk der Natur als ein heiliges Gemeingut der Menschheit betrachten, und seinen Einfluss auf die Herzen seiner Bewunderer höher achten sollen als den Ge- winn von einigen tausend Pferdekräften. Die am folgenden Tage sich anschliessende Exkursion zeigte zuerst die Stelle zwischen dem SB B-Bahnhof und Flurligen, wo der junge Rhein die zugedeckte alte Rinne kreuzt und plötzlich in seinem Laufe die Kalkfelsriffe auftreten. Dann ging der Weg am rechten Rheinufer bis unter den Fall, wo dann der plötzliche Abfall des Kalkfelsens, im Querschnitt der alten Rinne der Rinnenschotter, und nachher das rechtsseitige Felsbord der interglazialen Rheinschlucht sichtbar ist. Schloss Wörth und Rhenania liegen schon wieder auf dem rechtsseitigen. Felsbord. Das Paläolithikum und Neolithikum des Kantons Schaffhausen Konservator K. SULZBERGER: Sehr geehrte Mitglieder der Schweiz. Naturi. Gesellschaft! Sehr geehrte Gäste! Es wurde mir der Auftrag, in der heutigen Generalversamm- lung über ein Gebiet der prähistorischen Forschung im Kanton Schaffhausen zu sprechen. Ich erachte diesen Auftrag als eine . Ehrung jener Männer, die seit dem Jahre 1873 so Verdienst- liches auf dem Gebiete der prähistorischen Forschung bei uns geleistet haben, als eine Ehrung der hiesigen naturforschenden Gesellschaft und des historischen Vereins, die diese Forschungen . stets mit Rat und Tat unterstützten, als eine Ehrung unserer Regierung und der Stadt, die stets mit reichen Geldmitteln bei- sprangen und in neuester Zeit durch die Schaffung des Postens eines kantonalen Konservators die zukünftige systematische For- schung und Erhaltung der wertvollen Bodenfunde ermöglichten. Als Thema habe ich gewählt: Das Paläolithikum und Neo- lithikum des Kantons Schaffhausen. Wir müssen auf diesem Gebiete die Leistungen früherer Forscher dankend anerkennen, die ihr Möglichstes leisteten zu einer Zeit, da die Chronologie der Urgeschichte erst sich lang- sam herauszuschälen begann, und die Kenntnis des Diluviums noch sehr vage war. Wenn wir die „Mitteilungen‘ der Antiqua- rischen Gesellschaft in Zürich verfolgen, werden wir sehen, wie bis in die siebenziger Jahre grosse Verlegenheit in der Zuteilung der prähistorischen Funde an bestimmte Perioden herrschte, und man gerne mit dem Worte ,,keltisch® operierte. Auch wenn wir heute mit modernstem Rüstzeug des Wis- sens an solche Grabungen gehen, dürfen wir nie vergessen, dass wir Menschen mit allen Schwächen sind, von denen das Wort RA e gilt: Siehe, die Füsse derer, die dich begraben, stehen schon vor der Türe. Im Jahre 1873 haben wir die Entdeckung der ersten paläo- lithischen Ansiedelung im Kanton, nämlich des ,,Kesslerloch“ durch Konrad Merk, Lehrer in Thayngen. Vorausgegangen ist in der Schweiz die Durchforschung von Mont Saleve bei Veyrier. Die Ausgrabungen begannen den 19. Februar 1874 und endeten den 9. April, dauerten also 7 Wochen. Merk kam in eine Tiefe von 2,54 m und fand zwei paläolithische Kulturschichten, nämlich eine schwarze und eine rote Kulturschicht. Den Höhlenwänden entlang war die oberste Kulturschicht von harter Breccie über- deckt. Als Unterlage der roten Schicht konstatierte Merk eine . selbe Lehmschicht, in die nur noch einzelne spärliche Funde eingedrückt waren. Er glaubte also das Ende der Fundschichten erreicht zu haben. Wie reich die Funde waren, geht daraus hervor, dass Merk 12,600 Feuersteine zählen konnte; die Tierknochen betrugen wenigstens 1500 kg. Die grösste Überraschung bereiteten aber die Umrisszeichnungen und Skulpturen aus Renngeweih. Infolge eingeschmuggelter Fälschungen seitens eines Ar- beiters war die Freude darüber nicht ungetrübt,.und weite Kreise standen auch den andern Kunstprodukten nun sehr skeptisch gegenüber. In Konstanz bildeten diese Funde den Gegenstand erregter Verhandlungen, und es brauchte das ganze Eintreten der Herren Dr. Heim und Dr. Fraas um die Echtheit dieser paläo- lithischen Kunstprodukte zu verteidigen. Heute zweifelt nun niemand mehr an der Echtheit dieser Funde. Im Jahre 1898 und 1899 durchsuchte Dr. Nüesch zum zwei- ten Male diese Fundstelle. Es gelang ihm, verschiedene neue Tiere in den Knochenfunden nachzuweisen, und auch seine Aus- beute an sonstigen Fundstücken war eine grosse. Dr. Nüesch konnte bis 3,60 m in die Tiefe gelangen. Am weitern Vordringen in die Tiefe wurde er durch das starke Grundwasser verhindert. Die dritte Ausgrabung geschah unter Dr. Heierli. Heierli fand noch intakte Reste der schwarzen Kulturschicht Merks, die er graue Schicht nannte, und die von den untern Schichten durch ein Steinbett ‚„Bsetzi“ getrennt war. Die untern Schichten teilte er nach der Färbung in drei Schichten und nennt sie Kulturschicht I, II und II. Kultur- schicht III teilte Heierli wegen ihrer Mächtigkeit in III A und III B. Heierli konnte mit 4,20 m das Ende der Kulturschichten endgültig erreichen. In seiner Publikation über die Funde be- gegnet Heierli ein Rechenfehler, indem er die oberste Kultur- schicht Merks einen Meter stark taxiert, während sie tatsächlich nur 0,45 m mächtig war. Nach Korrektur dieses Irrtums ergibt sich, dass Dr. Nüesch schon in die dritte Kulturschicht Heierlis hineingeraten sein muss, wofür übrigens auch die Funde Dr. Nüeschs sprechen. Heierli arbeitete 1902—1903 mit 500 Tages- arbeiten, und jetzt wird diese Fundstelle vollständig erschöpft sein. Unter den Funden Heierlis sind speziell die vielen Gagat- funde hervorzuheben, unter denen ein Gagatplättchen eine Pferde- zeichnung aufweist. Die zweite Fundstelle in unserem Kanton ist die Höhle ,,Ro- senhalde“, die etwa 24 m über der Talsohle des Freudental liegt. Diese Fundstelle wurde im Februar 1874 entdeckt. Die Entdecker und Ausgraber waren Dr. Karsten und Dr. E. Joos. Die archäo- logischen Schichten betrugen zusammen zwei Meter. Sie ist die einzige Station in unserem Kanton, die uns Reste des Höhlen- bären geliefert hat. Vor ein paar Jahren hatte der Vortragende Gelegenheit, die Funde dieser Ansiedelung zu sehen. Dabei kam er zur Ueberzeugung, dass diese Stelle aufs mustergültigste untersucht wurde, und dass die bisherige Publikation keineswegs der Wichtigkeit der Funde entspricht. Schön wäre es gewesen, und auch im Interesse der Ehrung dieser Forscher, wenn auch diese Funde neben den andern paläolithischen Funden den Be- suchern der Generalversammlung hätten vorgezeigt werden können. Leider war die Erlaubnis vom Besitzer der Sammlung nicht zu erhalten. Eine dritte Station ist das ‚„Schweizersbild‘“. Die Ausgrabung wurde von Dr. Nüesch 1891 begonnen und 1893 beendet. Die archäologischen Schichten betragen 2,50 m. Ein Verdienst bei dieser Ausgrabung ist vor allem die genaue Beobachtung und Sammlung der kleinsten Wirbeltiere in den dieselben führenden Schichten. Wenn man heute Dr. Nüesch den Vorwurf macht, dass die von ihm angegebene horizontale Lagerung dieser kleinsten Wirbeltierschichten nicht stimmen könne, dann darf dies nicht auf Kosten der genauen Ausgrabungsarbeit dieses Forschers behauptet werden, sondern dies ist auch wieder eine Folge der Schwierigkeiten, die ein solcher Forscher hat, unabhängig von damaligen Ansichten und entsprechenden Ratschlägen objektiv die Fundverhältnisse festzustellen. Damals glaubte man für unsere ganze Gegend nach der letzten Vergletscherung ein Auf- einanderfolgen von Tundra, Steppe und Wald annehmen zu müs- sen, dementsprechend auch die Fundschichten mit den tierischen Vertretern dieser Perioden horizontal aufeinander zu lagern hätten. Eine neue Station, die ,,Bsetze“ hat einwandfrei gezeist, dass in ihrer, kleinste Wirbeltiere führenden Schicht dies nicht zutrifft, sondern dass Vertreter der Tundra und der Steppe diffus, ja sogar vertikal, nebeneinander eingelagert sind. Eine vierte Station ist die kleine Höhle ,,Kerzenstübchen“ nordöstlich von Lohn. Schenk machte in einer Sitzung des historischen Vereins Mitteilung über seine dortigen Funde. Wo dieselben hingekommen sind, konnte ich nirgends eruieren. In unserer Sammlung befindet sich eine Tibia des Rhinoceros trichorhinus, die von dort stammt. Betrachten wir die Publi- kationen über unsere paläolithischen Stationen, so wird man in einem Teil davon unangenehm berührt, durch den Polemikton, der darin herrscht, und der im Ausland vielfach peinlich emp- funden wurde. Der Wunsch an noch unberührten Stationen unsere paläo- lithischen Fundverhältnisse nachzuprüfen, führten mich und meinen Bruder zur Entdeckung der paläolithischen Ansiedelung „Vorder-Eichen“, ein paar hundert Meter westlich vom ,,Kess- lerloch“. Es ist dies eine kleine Station, nur vorübergehend bewohnt. Ursprünglich als Abri sous roche beginnend, wird in der Schluss- zeit auch die kleine Höhle zur Bewohnung herangezogen. Die archäologischen Schichten betragen 3,58 m. Es konnten drei Kulturschichten nachgewiesen werden, die jeweilen durch sterile Schuttbänder voneinander getrennt sind. Die mittlere Kulturschicht ist typisches Hoch-Magdalénien. Die unterste Kul- turschicht ergab ausgesprochene Solutr&entyper. Da nur 2,20 m breit in der untersten Fundschicht gegraben werden konnte, indem der andere Teil unter einer Strasse liegt, muss die Frage noch offen bleiben, ob wir hier einen Horizont aus der eigent- 4 sie CS A ET Re lichen Solutréenperiode haben, oder nur einige Solutr&enanklänge in einer Magdalénienschicht. Diese Ausgrabung fand im September und Oktober 1914 statt. Wie angenehm empfand ich den Frieden der Schweiz, wo ich ungestört und unter grossen Kosten des Staates der Vor- geschichte des Menschen nachgehen konnte, während man in andern Ländern ringsum Geld und Kraft der Vernichtung seiner Mitmerschen opferte. Nach Schluss dieser Grabung sondierten wir unter einem Abri sous roche, genannt ,,Bsetze“ in der Hoffnung, eine aus- gesprochene Solutréenstation finden zu können. In zwei Meter Tiefe stiessen wir auf eine Feuerstelle mit typischem pal&olithi- schem Begleitinventar. Die Durchforschung wurde im August und September 1915 durchgeführt. Die Fundstelle liegt in der Mitte zwischen Thayn- gen und Herblingen links der Fulach. Die archäologischen Schich- ten betragen drei Meter. Es konnten zwei paläolithische Fund- schichten nachgewiesen werden, wieder getrennt durch ein ste- riles Schuttband. Die unterste Schicht enthält ausgesprochene Aurignacientypen. Obwohl auch die tierischen Begleitfunde einen Aurignacienhorizont als möglich erscheinen lassen, möchte ich diese Frage, ob Aurignacien, noch nicht definitiv bejahen, son- dern die Entscheidung spätern Funden überlassen. Wertvoll ist die Fundschicht der kleinsten paläolithischen Wirbeltiere, deren Lagerung von mir und E. von Mandach aufs genaueste beob- achtet werden konnte und ein Nebeneinanderbestehen von Tundra, Steppe und Wald für unsere Gegend beweist. In unserem Kanton sind neolithische Funde sehr häufig. Abgesehen von den Streufunden, haben bereits alle paläolithischen Fundstellen in den obersten Schichten neolithische Skelette er- geben. | Vom ,,Kesslerloch“ sind noch Reste eines Skelettes erhal- ten, das offenbar neolithisch war. Berühmt sind die neolithischen Skelettfunde vom Dachsen- bühl, die zwei Gräber und Fragmente von vier menschlichen Skeletten aufweisen. Diese Funde wurden 1874 von Dr. von Mandach gehoben. Auch die Skelettfunde aus der Höhle ‚„Rosenhalde“ dürften neolithisch sein. Das ,,Schweizersbila® ergab sogar 27 Gräber: 14 Erwachsene und 13 Kinder. Auch die Station ,,Vorder-Eichen“ ergab ein Kinderskelett und Knochen von mehreren Skeletten. Ebenso ergab die ,,Bsetze“ ein Kinderskelett mit reichstem steinzeitlichem Schmuck und spärliche Reste von zwei menschlichen Föten. Wahrscheinlich bildet jede Begräbnisgruppe die Familien- grabstätte irgend einer Sippe. Nach den neuesten Skelettfunden musste angenommen wer- den, dass eine neolithische Ansiedelung in unserer Gegend be- stehen müsse. Nach fruchtlosen Grabungen in Wald und Fela fiel unser Verdacht auf ein kleines Sumpfgebiet südlich von Thayngen, dessen noch deutliche Bänder einen einstigen kleinen See verrieten. Tatsächlich fand auch im Frühjahr 1915 mein Bruder H. Sulzberger in der Mitte des Sumpfes auf Maulwurfhäufen Feuer- steine und Topfscherben. Die längst gesuchte Ansiedelung war gefunden. Die syste- matische Durchforschung begann im Oktober 1915, und jedes Jahr werden drei Monate dieser Forschung gewidmet. Wir haben eine bewohnte Fläche von 4000 m? nachweisen können. Da die Hütten- böden noch gut erhalten sind, können wir die Hüttenmasse auf 4 m Breite und 7 oder teilweise 8 m Länge erweisen. Es kämen auf 100 m?’ zwei Hütten, also im ganzen hätte das Dorf in der Blütezeit etwa 80 Hütten gezählt. Der Unterbau der Hütten ist Faschinenwerk. Die Hütten sind miteinander durch aufgeschüttete Terrassen oder Bohlenwege verbunden. So hängt das ganze Dorf zusammen und ist nichts anderes, als eine künstlich erhöhte Insel, ringsum mit tiefem Wasser kanalartig umgeben, während die Ufer des Sees seicht waren. Die Form des Dorfes ist oval. Zum bessern Schutz ist es mit Wehrgang, Palisade und zugespitzten Pfählen umgeben. Die zahlreichen Gefässfunde weisen die Stammgehörigkeit dieses Dorfes der Michelsbergerperiode zu. Einzelne Gefässe zeigen auch Einflüsse der Stichkeramiker. Auf diese Tagung haben wir ein Stück dieses Dorfes abgedeckt und der Zufall war so freundlich, uns zur Feier des Tages die langgesuchte Brücke vom Lande zum Pfahlbaudorf auffinden zu lassen. SOA E Geehrte Mitglieder der Schweiz. Naturf. Gesellschaft. Auf diese Tagung haben wir in monatelangem Fleiss das gesamte Fundmaterial unserer paläolithischen Stationen und des Pfahl- baues „Weiher“ in einer Ausstellung vereinigt. Sie haben nun selber Gelegenheit, das ganze, reiche Material zu überprüfen und kennen zu lernen. Sie werden auch mit mir den Wunsch haben, dass eine Publikation über die neuesten Forschungen, sowie über die frühern einmal erscheine, die unserer schweizerischen For- schung im Inland wie im Ausland zur Ehre gereiche. Die Schwerebestimmungen der Schweizerischen Geodätischen Kommission und ihre Ergebnisse Prof. TH. NIETHAMMER Vor 60 Jahren wurde an der Jahresversammlung der Schweize- rischen Naturforschenden Gesellschaft in Lausanne die schweizerische Geodätische Kommission gegründet und mit der Aufgabe betraut, diejenigen Messungen in unserem Lande anzuordnen, die der Schweiz aus ihrer Beteiligung an den Arbeiten der mitteleuropäischen Grad- messung zufielen. Das Hauptziel dieser Organisation, die sich später zur europäischen Gradmessung und internationalen Erdmessung er- weiterte, ist es, die Grösse und Figur der Erde zu bestimmen. Da sich bei der Verfolgung dieser Aufgabe zeigte, dass die Gestalt der Erde erheblich von einem Umdrehungsellipsoid abweicht, ge- sellte sich bald die viel umfangreichere Aufgabe hinzu, die wirk- liche, mathematische Figur der Erde, das Geoid, zu bestimmen und dessen Form durch die Massenverteilung in der Erde zu er- klären. Zur Lösung dieser Aufgabe verhelfen uns zwei verschiedene, durch astronomisch-geodätische Messungen zu erlangende Grössen, nämlich einerseits die Lotabweichungen und anderseits die Schwere- beschleunigungen. Es haben sich namentlich die letzteren als wert- volles Hilfsmittel erwiesen zur Aufklärung der Fragen, welche die Konstitution der Erdrinde betreffen. In der Schweiz hat schon bald nach der Gründung der geo- dätischen Kommission Pranramour an einzelnen Stationen die Schwerebeschleunigung bestimmt. Eine erste systematische Schwereaufnahme liess sie in den Neunzigerjahren durch ihren Ingenieur Messerscamirr durchführen, nachdem Oberst von STERNECK in Wien einen leicht transportablen Pendelapparat für solche Mes- sungen konstruiert hatte. Nach 1900 entschloss sich die geodätische Kommission zu einer vollständig neuen Aufnahme, da inzwischen verschiedene Verbesse- rungen der Messungsmethode, die eine viel grössere Genauigkeit Lg, Te erreichen lassen, bekannt geworden waren. Über die Ergebnisse dieser letztern, im Jahre 1918 zu Ende geführten Messungen soll im Folgenden berichtet werden. Zwischen der Schwereänderung im Meeresniveau und der Ab- plattung der Erde besteht ein Zusammenhang, den CrarrAuT 1738 mathematisch gefasst hat in einer Formel, welche gestattet, aus der Schwereänderung im Meeresniveau die Abplattung zu berechnen. Es sind heuer gerade 100 Jahre her, dass der englische Forscher SABINE eine grössere Expedition unternommen hat zum Zweck, an dreizehn, in Breite möglichst verschieden gelegenen Orten die Schwere zu be- stimmen und daran eine Berechnung der Abplattung anzuschliessen. Nachdem sich solchen Messungen in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts besonders englische und französische Forscher gewidmet hatten, erlosch das Interesse daran, und als HELMERT 1884 eine Neuberechnung des Abplattungswertes vornahm, konnte er nur 122 brauchbare Schwerewerte zusammenbringen. Eine Belebung erfuhren die Schwerebestimmungen erst wieder durch die Einführung des handlichen Sterneckschen Apparates. 1901 lagen bereits Mes- sungen von 1400 Stationen vor; ihre Zahl ist heute auf mehr als 3000 gestiegen. Der 1915 von Helmert daraus abgeleitete Ab- plattungswert 1 : 297 darf den Anspruch erheben, um nicht mehr als. eine Einheit im Nenner unrichtig zu sein. Von diesen 3000, über die ganze, feste Erdoberfläche ver- teilten Stationen entfallen auf das neue schweizerische Schwerenetz 231; das ist in Anbetracht der geringen Ausdehnung unseres Landes eine grosse Zahl, und es ist die Schweiz gegenwärtig wohl das am besten untersuchte Land der Erde. Die Kenntnis der Schwerewerte an der Erdoberfläche ist aber nicht nur insofern für die geodätische Forschung von Bedeutung, als sie die allgemeine Form des Erdellipsoides zu berechnen ge- statten; sie ermöglichen uns auch, im einzelnen Schlüsse auf die Konstitution der Erdrinde zu ziehen. Unter diesem besondern Gesichtspunkte sollen die Ergebnisse der Schweremessungen der schweizerischen geodätischen Kommission besprochen werden. Unter der Schwerebeschleunigung verstehen wir die Resultante aus der Beschleunigung der Massenanziehung der Erde und der Zentrifugalbeschleunigung infolge der Erdrotation. Sie ist numerisch gleich der Geschwindigkeit, die ein aus dem Ruhezustand im luft- OA leeren Raum frei fallender Körper nach der ersten Sekunde erlangt und beträgt an der Erdoberfläche rund 980 em/sec?. Am genauesten lässt sich ihre Grösse ableiten aus der gemessenen Schwingungs- zeit eines frei schwingenden Pendels und aus der ebenfalls durch eine Messung ermittelten „reduzierten“ Pendellänge, da zwischen der Schwerebeschleunigung einerseits und diesen beiden Grössen anderseits eine bekannte Beziehung besteht. Die Bestimmung der Schwerebeschleunigung nach diesem Prinzip heisst eine absolute Messung; sie ist eine höchst um- ständliche, langwierige Operation, was daraus mag ersehen werden, dass die genaueste absolute Bestimmung, die bisher durchgeführt wurde, die mehrjährige Arbeit zweier Beobachter erfordert hat. Viel leichter ist es, das Verhältnis der Schwere an zwei oder mehr Orten zu bestimmen. Hierzu ist nur notwendig, die Schwin- gungszeit eines und desselben frei schwingenden Pendels an den verschiedenen Orten zu messen, da dann aus dem Verhältnis der Schwingungszeiten das Verhältnis der Schwerebeschleunigungen abgeleitet werden kann. Die Schwingungszeit eines Pendels kann aber relativ leicht mit grosser Genauigkeit ermittelt werden. Um auch die absoluten Schwerewerte der einzelnen Stationen kennen zu lernen, muss nur für eine einzige Station, die Refe- renzstation, der absolute Wert bekannt sein. Es ist sogar ausreichend und zweckmässig, alle Schwerestationen der Erde an eine einzige Zentralstation anzuschliessen und deren absoluten Schwerewert wieder durch relative Messungen auf die Referenz- stationen der einzelnen Länder zu übertragen. Als Zentralstation dient das geodätische Institut zu Potsdam, wo die vorhin erwähnte, genaue, absolute Bestimmung durchgeführt worden ist. — Referenz- station für die schweizerischen Messungen war bis zum Jahre 1899 Zürich, nachher Basel. Die Genauigkeit, die man bei der relativen Übertragung der Schwere innezuhalten wünscht, ist 1/1000 cm/sec?. Diese Forderung geht so weit, dass auch die im Prinzip einfache, relative Messung sich zu einer recht umständlichen Operation gestaltet, denn es muss die Schwingungsdauer des benützten Pendels auf wenige zehnmilliontel Sekunden genau bestimmt werden, und es müssen alle die Schwingungszeit beeinflussenden Faktoren, die von Ort zu Ort wechseln und die nicht von einer Schwereänderung herrühren, - mit derselben Genauigkeit in Rechnung gezogen und dadurch eli- miniert werden. Solche Faktoren sind: der Schwingungsbogen des Pendels, die Temperatur der Pendelstange, der Luftwiderstand, die mitschwingende Bewegung des Pendelstativs, und endlich der Fehler der Zeiteinheit, in welcher die Schwingungsdauer ausge- drückt wird, d. h. der Fehler der Uhrsekunde. Dieser Fehler kann nur dadurch mit der erforderlichen Genauigkeit eliminiert werden, dass der tägliche Gang der Beobachtungsuhr an Ort und Stelle durch astronomische Zeitbestimmungen bis auf zirka 2 hundertstel Zeitsekunden genau ermittelt wird. Nicht leicht ist es auch, die Grundvoraussetzung der relativen Methode zu erfüllen, nämlich die Voraussetzung, dass an allen Orten ein und dasselbe Pendel benützt werde. Es hat sich gezeigt, dass es sehr schwer ist, den Schneidenkörper, welcher die Schwin- gungsaxe trägt, unveränderlich fest mit dem Pendelkörper zu ver- binden und dabei schädliche Spannungen zu vermeiden. Um Ver- schiebungen der Schwingungsaxe gegenüber dem Pendelkörper, d. h. Änderungen der Pendellänge aufzudecken, benützt man immer mehrere Pendel nebeneinander, in der Hoffnung, dass nicht alle Pendel während der Dauer der Feldarbeiten ihre Länge ändern. Zur Kontrolle werden übrigens die Schwingungszeiten der Pendel vor und nach den Feldarbeiten auf der Referenzstation bestimmt. Das Gewicht des gesamten Gepäckes, das für die schweize- schen Messungen mitgeführt wurde, beläuft sich auf rund 1300 kg; die Hälfte davon entfällt auf eine kleine, transportable Beobachtungs- hütte, in welcher das zu den Zeitbestimmungen verwendete Uni- versalinstrument aufgestellt wird. Das Hauptinstrument, das ein- zelne invariable Halbsekundenpendel, wiegt nur 1 kg. Die Erledigung der Messungen auf einer Feldstation erfordert einen Zeitraum von wenigstens vier Tagen. Wegen der Verzöge- rungen, welche die astronomischen Messungen durch ungünstige Witterung erleiden, sind durchschnittlich acht bis zehn Tage not- wendig gewesen, Wenn wir die beobachteten Schwerebeschleunigungen der schweizerischen Stationen zusammentragen, so ersehen wir daraus nur, dass im Allgemeinen die Schwere mit der Seehöhe abnimmt. Wollen wir eine Übersicht über das grosse Zahlenmaterial ge- winnen und Schlussfolgerungen daran anknüpfen, so müssen die beobachteten Werte zuerst vergleichbar gemacht, „reduziert“ werden. Das kann nach zwei verschiedenen Methoden geschehen ; PE e die eine, die Fayesche Methode, kommt hauptsächlich für Stationen im Flachland des Kontinentes in Betracht, die andere, die BouGuER- | sche, für Gebirgsstationen. Der Fayeschen Methode liegt folgende Vorstellung zugrunde: Die Flachlandmassen, die sich in der Umgebung der Station ober- halb des Meeresniveaus befinden, denkt man sich auf das Meeres- niveau zu einer Flächenschicht kondensiert und den Beobachtungs- punkt lotrecht verschoben bis dicht über das Meeresniveau. Dieser Fiktion entsprechend werden die Schwerewerte vergleichbar gemacht dadurch, dass man sie umrechnet auf diejenigen Werte, die man im lotrecht aufs Meeresniveau verschobenen Punkte beob- achtet hätte; sie beziehen sich dann auf die gleiche Niveaufläche. Die Fayesche Reduktion besteht somit einfach darin, dass man die beobachteten Werte vermehrt um den bekannten Betrag der normalen Zunahme der Schwere in freier Luft. — Die theoretisch notwendige Korrektion wegen der Kondensation der Massen ist unerheblich und darf vernachlässigt werden. Nach dem Fayeschen Verfahren reduzierte Schwerewerte be- nützt man, wenn die normale Änderung der Schwere im Meeres- niveau mit der geographischen Breite abgeleitet werden soll; die Schwerewerte y, im Meeresniveau und in der geographischen Breite œ lassen sich in grosser Annäherung durch den Ausdruck darstellen: Yo = Ya (1 + b sin? 9), wobei g die Schwere am Äquator und d eine Konstante bezeichnet. Wendet man das Fayesche Verfahren auch auf die Schwere- werte der Gebirgsstationen an, so erzielt man keine Vergleich- barkeit. Die zwischen Meeresniveau und Stationsniveau liegenden Massen üben nach der Kondensation auf den verschobenen Stations- punkt die gleiche Anziehung aus wie vorher; diejenigen Massen hingegen, die das Stationsniveau überragen, deren Vertikalanziehung somit nach oben gerichtet ist, üben nach der Kondensation keine merkliche Vertikalanziehung aus. Beim zweiten, Bousurrschen Verfahren, geht man deshalb darauf aus, die beobachtete Schwere überhaupt von der Anziehung der lokalen Massen zu befreien. Hierzu denkt man sich sämtliche Massen, die sich in der Umgebung der Station oberhalb des Meeres- niveaus befinden, weggenommen bis zu einer Entfernung, in der sie keine merkliche Vertikalanziehung auf den Beobachtungspunkt ausüben und diesen wieder lotrecht verschoben bis dicht über das Aare A REST *jueiznpoddad 1364 des ‘61 Won eiydeiSodo}sopue ‘Spia Jap Suns 2a HU oyeld ‘udodoL SI 7229 WI 1000 421916 2paluolep ‘uojlayuız ur ue C6 uaga6 uyyerait \ Vo fg „ars x) 7 bu Tod unf&.u1s706000+1]060'816- € CE | bunyaramges1am IQ JY219j6 uaaıny I ISFEL *JuaiznpoJdes 364 "dag ‘6, WoA alydeugodoysspue *Spia Jap Sunsijjimog lu eppe|jd 'JBodoL a ni î 5 esi Ti =" sia) I | M rucola di prise siii sr pros dr E 3 vtr, TA LA BEE = RSR | SCALE ia <= 4 | RER i INCA «y 8x9 Yu ° | I | À | | N SI i di j | A i Si / } i jr j T7 DE PRE) À." ae a Je | us (dus cocsoob#1)060'816 = € UdI[PUOUEGIAMYIG “pan 242s1Je)s05f | LL | — nt — in de dti cn at As == — = | meule = en ER | mern mie een er} Re FRS ne ES | (EEE LEERE ob ol Er z | Il I9FEL Meeresniveau. Demgemäss hat man zwei Reduktionen anzubringen, nämlich erstens wieder die normale Anderung in freier Luft, und zweitens hat man die beobachtete Schwerebeschleunigung zu ver- mindern um den Betrag der Vertikalanziehung, welcher den weg- genommenen Massen entspricht. Die so reduzierten Schwerewerte sind etwas unsicherer als die beobachteten; denn die Berechnung dieses Anziehungsbetrages erfordert die Kenntnis der Gesteinsdichten zwischen Meeresniveau und Erdoberfläche. Angaben hierüber sind aber notwendigerweise mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Während die beobach- teten Schwerebeschleunigungen auf =E !/ıooo cm/sec? genau sind, muss den nach Bouguer reduzierten Werten durchschnittlich eine Unsicherheit von = */1000 bis */1000 cm/sec® zugeschrieben werden. Bezeichnen wir mit g die beobachtete Schwerebeschleunigung, Ag die normale Zunahme der Schwere in freier Luft vom Sta- tionsniveau bis zum Meeresniveau, Ag’ die negativ genommene Vertikalanziehung der Massen in der Umgebung der Station, so ist = Q + 19 + 26 die nach dem Bouguerschen Verfahren auf das Meeresniveau redu- zierte Schwerebeschleunigung. Diese Werte g, der einzelnen Sta- tionen sind noch nicht streng untereinander vergleichbar, da darin noch die Änderung der Schwere mit der geographischen Breite steckt. Um auch diesen Einfluss zu eliminieren, vergleicht man sie mit dem normalen Wert y,, indem man die Differenzen U, bildet. Für y, hat Hezmert 1901 aus den nach Fave reduzierten Schwerewerten der Flachlandstationen den Ausdruck abgeleitet: y,— 978,030 (1 + 0,00 5302 sin? 9 — 0,000007 sin? 2 9) em/sec?. Trägt man die Differenzen g, — y, in ein Stationsnetz ein, so lassen sich zwischen die Stationen diejenigen Punkte interpolieren, in welchen die Schwereanomalien 9g — y, gleich gross sind. Ver- bindet man solche Punkte durch Kurven, so erhält man ein zu- sammenfassendes Bild aller Messungen. Tafel I enthält eine solche 1 Die Messungen sind ausführlich publiziert im 12., 13., 15. und 16. Band der „Astronomisch-geodätischen Arbeiten in der Schweiz“ (Fortsetzung der Publikation: „Das schweizerische Dreiecknetz“), herausgegeben von der Schweize- rischen Geodätischen Kommission. 13 E is Darstellung; die Kurven verbinden Punkte, deren Schwereanoma- lien um je 10 Einheiten der 3. Dezimale (gleich tausendstel em/sec?) verschieden sind. Die wichtigsten Eigentümlichkeiten dieser Karte seien in Kürze hervorgehoben. Zunächst ist ersichtlich, dass im ganzen Gebiet der Schweiz sämtliche Schwereanomalien, mit Aus- nahme von zweien, negativ sind, d. h. die reduzierten Werte 97 sind kleiner als die normalen Werte yo. Nördlich der Alpen treffen wir den grössten Wert, nämlich den Wert + 0,001 cm/sec?, in Basel an. Weiter nördlich im Breisgau und im Sundgau haben die Messungen deutscher Beobachter ebenfalls positive Werte geliefert. Die Kurven gleicher Abweichung verlaufen ersichtlich der allge- meinen Streichrichtung der Alpen parallel. Für je 10 km Annähe- rung an die Alpen nehmen die Abweichungen um rund 10 Einheiten ab und erreichen ungefähr in der Mitte des Alpenmassivs ihren kleinsten Wert. Wir konstatieren ein Hauptminimum von — 0,160 bis — 0,165 cm/sec? in den Graubündner Alpen östlich von Chur und ein Nebenminimum von — 0,130 bis 0,140 cm/sec? südlich des Rhonetales. — Auf der Südseite der Alpen ist der Verlauf der Kurven viel unregelmässiger, die Abweichungen nehmen ausser- ordentlich rasch zu mit der Annäherung an den Lago maggiore. Brissago verzeichnet schon einen kleinen positiven Wert in Über- einstimmung mit vereinzelten italienischen Messungen, die indessen nicht die gleiche Genauigkeit beanspruchen können wie die schweizerischen. | (eben wir uns zunächst Rechenschaft davon, was das negative Zeichen der Abweichungen bedeutet. Wir haben erwähnt, dass die normale Schwere y, abgeleitet wird aus den nach Faye reduzierten Beobachtungswerten, d.h. unter der Vorstellung, dass die äusseren Massen auf das Meeres- niveau kondensiert werden. Theoretische Betrachtungen zeigen nun, dass die Schwere im Meeresniveau in grosser Annäherung durch einen Ausdruck von der Form Yo = Ya (1 + b sin? y) dargestellt wird, wenn die Massen der Erde homogen geschichtet sind. Dass sich die nach Faye reduzierten Schwerewerte gut in dieser Form darstellen lassen, besagt also, es werde durch die dem Fayeschen Verfahren zugrunde liegende Fiktion eine Massenver- teilung herbeigeführt, deren Schwerewirkung sehr nahe gleich ist. derjenigen einer homogen geschichteten Erde. EMI (IE Das Verhalten der Bouguerschen Werte 9, die im allgemeinen kleiner sind als die normalen Werte y,, heisst also: nimmt man Massen weg, so ist die Anziehung kleiner als diejenige einer ho- mogen geschichteten Erde, was gleichbedeutend ist mit der Aussage, dass Massen unterhalb des Meeresniveaus fehlen. Wir sind deshalb berechtigt, negative Schwereanomalien als Massendefekte unterhalb des Meeresniveaus zu deuten, und da diese Defekte am stärksten sind in der Zone der grössten Gebirgserhebung, kommen wir zur Anschauung, dass die Gebirgsmassen oberhalb des Meeresniveaus bis zu einem gewissen Grade durch Massendefekte unterhalb kom- ‘pensiert seien. Hierbei hat man nicht an Hohlräume in der Erd- rinde zu denken, sondern an eine Verminderung der Gesteinsdichte. Dieser Vorstellung von einer Kompensation der Gebirgsmassen hat PrATT eine präzise Fassung gegeben. Denken wir uns aus der Erdrinde eine vertikale, prismatische Säule von bestimmtem Quer- schnitt herausgeschnitten. Die Basis der Säule liege in einer be- stimmten Niveaufläche im Erdinnern, und ihre obere Begrenzung werde durch die feste oder flüssige Erdoberfläche gebildet. Dann lässt sich die Prattsche Fassung folgendermassen formulieren: Wo wir auch die prismatische Säule in der äusseren Erdrinde annehmen, sei es in einer Gebirgsgegend oder im Flachlande eines Kontinentes oder im Meere, immer ist die aus der Erdrinde herausgeschnittene Masse gleich gross. — Diese Regel kann natürlich nicht streng gelten; man redet deshalb auch nicht von einem Prattschen Gesetz, sondern von einer Prattschen Hypothese, und bezeichnet den Zu- stand der Erdrinde, der ihr entspricht, als das isostatische Gleichgewicht. Eine besondere Bedeutung kommt der Tiefe der gemeinsamen Niveaufläche zu, in welcher die Basis. der Säulen anzunehmen ist. Man nennt diese Niveaufläche die Ausgleichs- fläche; sie kann als diejenige Niveaufläche aufgefasst werden, wo der im tieferen Erdinnern herrschende hydrostatische Druck beginnt. Die negativen Schwereanomalien in unserem Gebirgslande dürfen wir deuten als eine Bestätigung der Prattschen Hypothese. Bei der Feststellung dieser Bedeutung drängt sich fast von selbst die Frage auf, ob es nicht möglich sei, aus dem Zahlenmaterial des dichten Schwerenetzes weitere, etwas weniger unbestimmte Schlussfolgerungen zu ziehen. Können uns die Schwereanomalien z. B. nicht Aufschluss darüber geben, bis zu welcher Tiefe sich die Auflockerung der Erdrinde, der Massendefekt erstreckt, oder innerhalb welchen Umkreises die äusseren Massen durch den Massendefekt in der Erdrinde kompensiert sind? Wegen der Festig- keit des Erdmantels haben wir uns die Kompensation nicht in der Weise vorzustellen, dass jede Bergspitze oder jeder enge Talein- schnitt durch einen entsprechenden Defekt ausgeglichen sei. Kom- pensation wird vermutlich nur bestehen innerhalb grösserer Gebiete, und in kleineren Gebieten werden isostatisch nicht kompensierte Massen vorhanden sein können. Wenn wir diese beiden Fragen, nämlich erstens die Frage nach der Tiefe der Ausgleichsfläche und zweitens die Frage nach der Grösse des Kompensationsgebietes, d. h. nach der Grösse des Querschnittes der Prismen, die gleich viel Masse enthalten sollen, beantworten können, dann werden wir auch imstande sein, anzu- geben, wie gross die Schwereabweichungen sind, welche durch isostatisch nicht ausgeglichene Massen erzeugt werden. Solche Massen können wir kurz als Störungsmassen bezeichnen. Für die Tiefe der Ausgleichsfläche besitzen wir eine gute Schätzung auf Grund zweier verschiedener, von einander unab- hängiger Berechnungen. Es hat einerseits Hayrorp diese Tiefe berechnet aus den in Nordamerika beobachteten Lotabweichungen, und anderseits HELMERT aus den Störungen, welche die Schwere- werte der in der Nähe der Meeresküste gelegenen Stationen auf- weisen. Aus beiden Berechnungen geht in guter Übereinstimmung ein Wert von rund 120 km hervor.! Streng genommen müsste gleichzeitig mit der Frage nach der Tiefe der Ausgleichsfläche auch die Frage nach der Grösse des Kompensationsgebietes untersucht werden; es kommt aber sowohl der Hayfordschen als Helmertschen Berechnung zugut, dass das abgeleitete Resultat nicht stark beeinflusst wird von einer spe- ziellen Annahme über die Grösse des Kompensationsgebietes. Beide ! Vergleiche: The Figure of the Earth and Isostasy from Measurements in the United States, Washington 1909; Supplementary Investigation in 1909 of the Figure of the Earth and Isostasy, Washington 1910; Die Tiefe der Ausgleichsfläche bei der Prattschen Hypothese für das Gleich- gewicht der Erdkruste und der Verlauf der Schwerestörung vom Innern der Kontinente und Ozeane nach den Küsten. Von F. R. Helmert; Sitzungs- berichte der königl. preuss. Akademie der Wissenschaften, 1909, XLVIII. LIO rg legen dieser einen solchen Wert bei, welcher die Berechnung der Tiefe môglichst einfach ausfallen lässt. Das ist dann der Fall, wenn man den Querschnitt der Prismen, die gleich viel Masse ent- halten sollen, unendlich klein annimmt. Diese Annahme schliesst die Vorstellung ein, dass der Massendefekt unterhalb der Kontinente (oder der Massenüberschuss unterhalb der Meere) das genaue Spiegelbild der Begrenzung der festen Erdoberfläche sei, eine Vor- stellung, die sicher nicht der Wirklichkeit entspricht. Ausserdem wird noch eine zweite, die Berechnung erleichternde Voraussetzung eingeführt, nämlich die Voraussetzung, dass durch eine gleichmässige Verteilung der äusseren Massen über den Raum zwischen Meeresniveau und Ausgleichsfläche eine homogene Erd- rinde erzeugt werde, d.h. dass dem Massendefekt längs jeder Vertikalen eine konstante, negative Dichte beizulegen sei. Die Messungen der schweizerischen geodätischen Kommission gestatten nun zu untersuchen, ob die in unserm Gebirgslande be- obachteten Schwerebeschleunigungen für dieselbe Tiefe der Aus- gleichsfläche sprechen. Wenn das der Fall ist, so dürfen wir daraus schliessen, dass die Lage der Ausgleichsfläche nicht nur von Be- deutung sei für den Aufbau der Erdrinde im grossen, nämlich für ihre Gliederung in Kontinentalblöcke und Meeresbecken, sondern auch für die Auffaltung der Gebirgsmassen innerhalb eines Kontinentes. Setzen wir für diese Untersuchung die Tiefe der Ausgleichs- fläche im Alpengebiet vorderhand als bekannt voraus und schliessen wir uns den vereinfachenden Annahmen Hayfords an. Dann bietet sich die Möglichkeit, die Schwerewerte nach einem Verfahren zu reduzieren, das die Unvollkommenheiten der Fayeschen und Bouguer- schen Methode vermeidet. Wir bezeichen dieses Verfahren nach seinem Begründer als das Hayrorpsche Verfahren oder seinem Wesen nach als das isostatische Verfahren. Nehmen wir eine idealisierte Erde an, die dadurch entsteht, dass die äussern Kontinental- und Gebirgsmassen durch vertikale Verschiebung nach unten gleichmässig über den Raum zwischen Meeresniveau und Ausgleichsfläche verteilt werden und dass der Massenüberschuss unterhalb der Meere verwendet werde zur Aus- gleichung des Defektes der Wassermassen. Diesem Zustande wird eine Normalschwere im Meeresniveau entsprechen; wir nennen sie die isostatische Normalschwere und setzen sie ebenfalls als bekannt voraus. RENT Um nun zu entscheiden, ob die an einer Gebirgsstation beob- achtete Schwere dem isostatischen Gleichgewicht entspreche, gehen wir folgendermassen vor: | An der isostatischen Normalschwere des Meeresniveaus bringen wir drei Korrektionen an, eine erste, welche gleich der Abnahme der Schwere in freier Luft zwischen Meeres- und Stationsniveau ist (entsprechend der Fayeschen Reduktion), eine zweite, welche gleich der Vertikalanziehung der das Meeresniveau überragenden (oder daran fehlenden) Massen in der Umgebung der Station ist - (entsprechend der Bouguerschen Reduktion), und eine dritte, welche dem isostatischen Defekt unterhalb der Kontinente oder dem iso- statischen Überschuss unterhalb der Meere Rechnung trägt. Be- zeichnen wir mit y; die isostatische Normalschwere im Meeres- niveau und mit — 4g” die Vertikalanziehung des isostatischen Massendefektes oder Massenüberschusses, so ist N u LA 2167 die isostatische Normalschwere im Stationsniveau. Mit dieser ver- gleichen wir nun den beobachteten Wert g, indem wir die Diffe- renzen 9 — 7, die isostatischen Schwereanomalien bilden. Die isostatische Normalschwere y; ist uns nun allerdings nicht bekannt. Wir besitzen dafür aber einen guten Ersatz in der nor- malen Schwere y,, die aus den nach Faye reduzierten Werten abgeleitet ist. Denn da bei dieser Ableitung nur Flachlandstationen von sehr geringer Meereshöhe benützt wurden, ist ersichtlich, dass zwischen der Anziehung der aufs Meeresniveau kondensierten Massen und der Anziehung der Massen, wenn sie über den Raum zwischen Meeresniveau und Ausgleichsfläche verteilt werden, nur ein geringer Unterschied bestehen kann. Die Fayesche Normal- schwere fällt also nahe zusammen mit der isostatischen Normal- schwere. Führen wir y, an Stelle von y; ein, so ist die isostatische Schwereanomalie gleich Nr 97 Ag Ag Ag”), während die Bouguersche Schwereanomalie gleich Bee I Ag logie Grundsätzlich unterscheidet sich das isostatische Verfahren vom Bouguerschen nur dadurch, dass der Einfluss des Massen- defektes oder -überschusses berücksichtigt wird. Dieser Umstand bedingt eine erheblich grössere Rechnungsarbeit, als es auf den BERNER ersten Blick scheinen möchte. Während die Vertikalanziehung der äussern Massen schon in 50 km geringfügig wird, bleibt die An- ziehung des Defektes oder Überschusses wegen der grossen Tiefe der Ausgleichsfläche auf viel grössere Entfernungen hin merkbar. Um streng vergleichbare Zahlen zu erhalten, erstreckt man die isostatische Berechnung über alle Massen rund um die Erde.! Dieses isostatische Verfahren ist schon von Hayford selbst auf rund 100 Schwerestationen Nordamerikas angewendet worden mit dem Erfolg, dass durchschnittlich recht kleine, isostatische Schwere- anomalien auftreten.” Seine Bemühungen indessen, daraus auch Aufschlüsse über die Tiefe der Ausgleichsfläche und die Grösse des Kompensationsgebietes zu erhalten, hatten keinen Erfolg. Der Grund des Versagens liegt zweifellos in der geringen Zahl und in der ungünstigen Verteilung der amerikanischen Stationen. Das schweizerische Schwerenetz, dessen Stationsdichte ungefähr 600 mal so gross ist als die des amerikanischen Netzes, verspricht einem neuen Versuch in dieser Richtung von vorneherein einen bessern Erfolg. Will man die schweizerischen Schwerewerte nicht nur iso- statisch reduzieren, sondern auch entscheiden, für welche Tiefe der Ausgleichsfläche die beste Übereinstimmung zwischen Theorie und Beobachtung erzielt wird, so kann das dadurch geschehen, dass man die Rechnung gleichzeitig für verschiedene Tiefenannahmen durchführt. Um auch die Frage nach der Grösse des Kompensations- gebietes zur Entscheidung vorzubereiten, empfiehlt es sich, den Querschnitt der vertikalen Säulen nicht unendlich klein, wie Hay- ford es getan, sondern von endlichen Dimensionen anzunehmen; aus verschiedenen Gründen wurde für die erste Rechnung ein quadratischer Querschnitt von 8 km Seitenlänge gewählt. Mass- gebend für die Dichte des Massendefektes in irgend einer Verti- kalen ist dann die mittlere Höhe der Gebirgsmassen innerhalb einer Fläche von 64 km?. Wenn die Isostasie vollkommen wäre, d.h. nun, wenn jeweilen innerhalb einer quadratischen Säule von 64 km? Querschnitt die |! Vel Zur Theorie der isostatischen Reduktion der Schwerebeschleuni- gungen, von Th. Niethammer. Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel. Band XXVIII, zweiter Teil. 2 Siehe: The Effect of Topography and Isostatic Compensation upon the Intensity of Gravity, by John F. Hayford. Washington, 1912. oberirdischen Massen durch einen entsprechenden Defekt kompen- siert wären, dann müssten sich die beobachteten Schwerewerte innerhalb der durch Beobachtungs- und Reduktionsfehler gesteckten Grenzen durch die isostatisch reduzierten Normalschwerewerte dar- stellen lassen; die isostatischen Schwereanomalien dürften also etwa + 5/1000 em/sec? nicht wesentlich überschreiten. Sind die Ab- weichungen grösser, so müssen wir sie auffassen als den Ausdruck für die Anziehung von störenden Massen, die in der Erdrinde zwischen Meeresniveau und Ausgleichsfläche liegen. Je näher sie dem Meeresniveau liegen, um so intensiver wird ihre störende Wirkung sein, um so kleiner aber auch der Bereich, innerhalb dessen sich die Störung bemerkbar macht. Aus der Grösse und aus der Änderungsgeschwindigkeit der isostatischen Anomalien wird man also bis zu einem gewissen Grade zurückschliessen können auf die Lage der störenden Massen in der Erdrinde. In Tafel II sind die isostatischen Schwereanomalien wieder- segeben für 120 km Tiefe der Ausgleichsfläche; die Kurven ver- binden wieder Punkte gleicher Abweichung. Innerhalb der durch Schraffierung zusammengehaltenen Fläche sind die Anomalien negativ, ausserhalb positiv. Das Gebiet negativer Störung liegt innerhalb der Alpenerhebung. Wenn wir somit die Gebirgsmassen vertikal nach unten verschieben und über den Raum zwischen Meeresniveau und Ausgleichsfläche verteilen, so bleibt die Dichte in diesem Teil der Erdrinde kleiner als durchschnittlich ausserhalb. Nördlich und südlich der Alpen besteht dagegen ein Gebiet mit positiven Ano- malien, welchen ein Massenüberschuss, eine zu grosse Dichte, in der Erdrinde entspricht. Am grössten ist der Defekt im Rheintal in der Umgegend von Chur; er vermindert dort die Schwere um 0,040 em/sec?. Von einigen speziellen Störungen am Nordfuss der Alpen abgesehen, nimmt der Überschuss mit der Annäherung an den Jura ziemlich regelmässig zu; er vergrössert die Schwere in Basel um 0,056 em/sec?. — Südlich der Alpen tritt das Störungs- gebiet im Norden des Lago maggiore deutlich hervor mit Ab- weichungen von mehr als 0,100 em/sec?; die scharfe Umgrenzung und die rasche Änderung der Anomalien sprechen dafür, dass die Störungsmassen dieses Gebietes sehr oberflächlich liegen, vermut- lich in den ersten 10 bis 20 km der Erdrinde. Stellt man die isostatischen Schwereanomalien in gleicher Weise dar für die beiden Fälle, dass die Tiefe 7 der Ausgleichsfläche DIO E zu 100 und zu 140 km angenommen wird, so zeigen sich folgende Unterschiede: Fiir 7 = 100 km werden die Anomalien nach der positiven Seite und für 7 — 140 km nach der negativen Seite hin verschoben; im ersten Fall wird somit das Gebiet mit negativer Schwerestörung kleiner, im zweiten Fall grösser, und es verläuft die Kurve g — y = 0 für 7 = 100 km ungef. an Stelle d. Kurve g — y = — 10.10 —*em/sec?, BEIDE 140, È MOR I EE 0 10 em sec? in Tafel II für 7=120 km. In Anbetracht des Umstandes, dass die isostatischen Schwere- anomalien unter einer ganz willkürlichen Annahme über die Grösse des Kompensationsgebietes abgeleitet sind, wird man vorläufig ' darauf verzichten, Zusammenhänge mit Fragen geologischer Natur aufsuchen zu wollen. Dagegen können wir der Frage nach der Tiefe der Ausgleichsfläche näher treten, da deren Bestimmung mehr oder weniger von jener Willkür unabhängig ist. Hierzu braucht _ man nur den Mittelwert der isostatischen Schwereanomalien inner- halb des untersuchten Gebietes abzuleiten; dieser ändert sich nur wenig, wenn ein anderer Querschnitt in die Rechnung eingeführt wird. Notwendig ist nur, dass überhaupt innerhalb einer Fläche vom Ausmass der Schweiz Kompensation zwischen den Massen oberhalb des Meeresniveaus und dem Massendefekt unterhalb vor- handen sei. Aus diesen Mittelwerten für die verschiedenen Tiefenannahmen findet sich durch Interpolation leicht diejenige Tiefe, für welche Beobachtung und Theorie einander möglichst nahe kommen; das ist die Tiefe, für welche der Mittelwert der isostatischen Anomalien gleich null wird. Für die Tiefe der Ausgleichsfläche ergibt diese Rechnung 113 km. Hierbei wurde für die Fayesche Normalschwere nicht der oben angegebene, aus dem Jahre 1901 stammende Ausdruck, son- dern der neuere, im Jahre 1915 von Helmert abgeleitete Ausdruck eingeführt. Innerhalb der geographischen Breiten, die in der Schweiz vorkommen, ist Yo (1915) = yo (1901) 4 0,013 cm/sec?. Ferner ist, um näherungsweise y, auf y; zu reduzieren, noch eine Korrektion von — 0,003 cm/sec? angebracht, durch welche berücksichtigt wird, dass die isostatische SEL AAA EM Normalschwere y; kleiner ist als die Fayesche Normalschwere yo . Wenn man diese Korrektion auf — 0,006 cm/sec? ansetzt, so ergibt sich die Tiefe der Ausgleichsfläche zu 119 km. Die Übereinstimmung des aus dem schweizerischen Schwere- material abgeleiteten Wertes mit dem bisher angenommenen Wert von 120 km Tiefe darf als sehr gut bezeichnet werden, wenn man berücksichtigt, dass sowohl der Hayfordschen als Helmertschen Angabe eine Unsicherheit von etwa 20 km zugeschrieben werden muss. Dem Zahlenwert selbst werden wir kein zu grosses Gewicht beilegen dürfen, da er als eine unter ganz bestimmten Voraus- setzungen abgeleitete Rechnungsgrösse anzusehen ist. Dagegen darf die Übereinstimmung aller bisherigen Berechnungen in dem schon angedeuteten Sinn ausgelegt werden; es spricht sich darin aus, dass sowohl bei der Bildung der Kontinentalblöcke und der Meeresbecken als bei der Auffaltung der Gebirgsmassen ein gemein- sames Gesetz wirksam gewesen sei. | Le choc hémoclasique D' M. Rocx professeur de clinique médicale à Genève Messieurs, Très intimidé de parler devant une assemblée aussi savante je le suis d’autant plus que je vois parmi vous un physicien de mes amis qui ma souvent accablé du reproche que les médecins n’ont pas l’esprit scientifique. Hélas! Messieurs, et cela fait ici ma confusion, je pense que ce reproche est en partie justifié et j'ai grand peur que ma conference ne vous confirme dans cette idée. C’est que les médecins doivent parfois parler et agir avant de savoir. On attend d’eux la consolation, le soulagement, la guéri- son, le miracle! On ne se soucie pas qu'ils soient savants, on vou- draient qu'ils fussent sorciers. Aussi, conscients de leur ignorance relative, souffrant de leur trop fréquente impuissance, les médecins seront-ils portés à se lancer avec enthousiasme sur toutes les nou- veautés, surtout sur celles qui leurs promettent des armes théra- peutiques. Ils s’emballeront ainsi, pour l’amour de l’humanité souf- frante, quitte à revenir en arrière si leur trop grandes espérances ont été déçues. L’histoire de la médecine nous offre beaucoup d'exemples de ces à-coups; ceux-ci ne doivent pas nous rendre sceptiques et découragés; il en demeure toujours quelque-chose de positif, un progrès, sans doute moins grand que celui qu'on avait espéré au début, mais au moins acquis à titre définitif. C’est pourquoi j'ai choisi un sujet qui ouvre de vastes hori- zons à la médecine, mais que vous serez en droit de trouver encore bien insuffisamment connu au point de vue scientifique pur. Mais n'y a-t-il pas de vraiment intéressants que les sujets en évolution et les résultats qu'on espère ne paraissent-ils pas toujours plus merveilleux que les résultats acquis ? Dans un article, paru en 1905, j'avais émis l’espoir que le développement de nos connaissances physico-chimiques sur les colloïdes pourrait amener de grandes lumières en biologie et tout Vee particulièrement en pathologie. Il y a 16 ans de cela, et je crois pouvoir me vanter d’avoir été bon prophète, quoique les progrès attendus commencent seulement maintenant à se manifester dans la pratique médicale. Néanmoins, il est permis le dire que nous sommes à la veille — que dis-je à la veille? — que nous sommes au jour d’un bouleversement de la médecine qui sera peut-être plus important encore que celui qui est résulté de l’avènement de la bactériologie. La pathologie cellulaire et bactériologique ne peut plus nous suffire. Au dessus d’elle — ou si l’on veut considérer la grandeur des objets, au-dessous d’elle — s’esquisse une patho- logie humorale basée sur les propriétés physico-chimiques des col- loïdes, une pathologie micellaire. * Li * Je n’ai ni le temps ni la compétence d’entrer dans des con- sidérations théoriques sur les solutions colloidales, aussi vous me permettrez de commencer directement mon exposé, non pas encore en vous disant ce que c’est que le choc hémoclasique, mais en vous énumérant, en manière d’introduction et sans trop de com- mentaires, un certain nombre de faits. Ceux-ci paraissaient, il y a quelques années à peine, fort mystérieux voire même fabuleux et, aujourd’hui encore, observés superficiellement, ils peuvent sembler aussi disparates que possible. J'insisterai surtout sur les faits cliniques, mais je suis obligé de débuter par une expérience de laboratoire. Vous avez tous entendu parler de l’anaphylaxie découverte en 1902 par Richet et Portier qui injectaient à des chiens du suc d’actinies. Ils constatèrent ainsi que les animaux qui avaient recu une première injection étaient, au bout d’une quinzaine de jours, sensibilisés à tel point qu'une seconde injection d’une dose minime de la même substance entraînait rapidement la mort. Il y avait là un phénomène tout nouveau pour la science, exactement le contraire de l’immunité quoique, par la suite, on ait pu trouver beaucoup de transitions et de rapprochements entre l’anaphylaxie et l’immunité. Les travaux suscités par la découverte de Richet se chiffrent par milliers. On trouva d’abord d’autres toxalbumines se comportant comme celles des actinies. Puis on constata, ce qui avait du reste déjà été entrevu quelques années auparavant, que des protéines RISI] Le hétérogènes, même dénuées de toxicité en injection première, pouvaient également sensibiliser l’animal et devenir dangereuses pour lui. Cela expliquait les accidents observés si souvent chez l’homme à la suite de réinjections de sérum de cheval, antitétanique, anti- diphtérique et autres: Un enfant atteint de diphtérie a recu quelques dix centimètres cubes de sérum antidiphtérique, du sérum de cheval; il guérit et reprend un état de santé parfait. Mais il a reçu des albumines hétérogènes qui ont modifié son individualité humorale, l’état d'équilibre de ses colloïdes. Cette modification n’est pas immédiate; elle n’est pleinement réalisée que 10 à 15 jours après la première injection; l’enfant est alors anaphylactisé à l’égard du sérum de cheval et cela pour toute sa vie ou, tout au moins, pour un temps indéterminé, en tous cas très long. Que plus tard il se biesse et que l’on ait quelques raisons de redouter le tétanos; on lui fera, à titre préventif, une injec- tion de sérum antitétanique, du sérum de cheval encore. Les phénomènes anaphylactiques se déclencheront alors! et pourront se présenter sous diverses formes : une réaction locale, sorte d’edeme inflammatoire, réaction bien étudiée chez le lapin par M. Arthus et qui porte pour cela le nom de phénomène d’Arthus; une réac- tion générale qui peut être précoce (accélération du pouls, baisse de la pression artérielle, syncopes, toux, expectoration, dyspnée, vomissements, diarrhées, sueurs, convulsions, coma) ou tardive (éruptions cutanées scarlatiniformes, urticariennes, œædémateuses ; gonflements articulaires simulant le rhumatisme). Entre ces deux formes on peut rencontrer toutes les transitions, soit au point de vue symptomatique, soit au point de vue de la date d'apparition qui peut varier de quelques minutes à quelques semaines. Tels sont les caractères essentiels de la maladie du sérum. Cette affection a suscité, entre 1894 et 1904 et même plus tard, des discussions fort vives qu’ils n’est pas sans intérêt psy- chologique de rappeler aujourd'hui. Des cliniciens accusaient le sérum d’être mal préparé tandis que les bactériologistes niaient 1 Il ne faut pas dans la pratique avoir une crainte exagérée de ces phé- nomènes car: 1° Ils sont, sauf exception, plus désagréables que dangereux; 2° On a des procédés qui permettent de les atténuer ou de les supprimer; 8° L’utilité des sérums thérapeutiques est telle qu’elle contrebalance bien large- ment leurs inconvénients. a tout simplement l’existence des accidents de la sérothérapie ou in- criminaient des fautes de technique commises par le médecin. Il me paraît que, dans cette dispute mémorable, on a un peu manqué d’esprit scientifique et pas toujours seulement du côté des médecins. Cette notion d’anaphylaxie aux toxalbumines et aux albumines: hétérogènes s’est peu à peu étendue. C’est ainsi que des troubles tout-à-fait comparables à ceux que produit l’anaphylaxie sérique peuvent être provoqués par d’autres colloides que des albumines et même par certaines solutions de cristalloïdes ! et même encore par de simples suspensions de particules chimiquement inertes (ba- ryte). Il n’est pas indispensable que l’introduction dans l'organisme ait lieu par effraction; l’absorption par les voies naturelles suffit . dans beaucoup de cas; et enfin il n’est pas toujours nécessaire qu'il y ait eu préparation préalable du sujet. Celui-ci peut être en effet congénitalement prédisposé à réagir à telle ou telle substance abso- lument inerme pour la majorité de ses congénères. Suivant les cas cette prédisposition est individuelle, familiale, raciale, spécifique. La prédisposition familiale est fréquemment observée chez l’homme ; à ce propos je désire signaler le mémoire de feu le Docteur Rapin de Genève, un vieux médecin à la vieille mode qui savait bien observer et bien écrire. Ce travail intitulé „Des angioneuroses familiales“ a paru en 1907 dans la Revue médicale de la Suisse romande; en le relisant à la lumière des découvertes récentes, on reste stupéfait de constater combien de notions pratiques importan- tes et d’inductions ingénieuses peuvent ressortir de la simple et bonne observation clinique. Déjà pour le sérum de cheval on peut rencontrer assez souvent des individus qui ont une sensibilité particulière à son égard, sans qu'il y ait jamais eu injection préalable anaphylactisante. Cette sen- sibilité semble pouvoir résulter, dans certains cas, d’habitudes ali- mentaires hippophagiques, chez les Tartares nomades par exemple, mais le plus souvent elle paraît innée. On peut alors parler d’une idiosyncrasie, terme qui devient synonyme de celui d’anaphylaxie congénitale ou spontanée ou, pour parler grec avec plus de cor- rection, d’une ,aphylaxie“. ! En ce qui concerne les cristalloïdes on peut soutenir que leur action est indirecte; ils modifieraient les colloides de l’organisme soit en se combinant à eux, soit en provoquant des désagrégations ou des néo-formations. Or, comme je viens de le dire, l’idiosyncrasie n’est pas limitée aux albumines hétérogènes introduites par effraction dans l’organisme; un grand nombre de toxiques, de médicaments, d’aliments, de poussières, d’effluves odorantes peuvent avoir, chez certains indivi- dus, des effets spéciaux, effets qui ont beaucoup d’analogie avec les symptômes de la maladie sérique. Pour nous en tenir aux manifestations les plus importantes et qui paraissent hors de dis- cussion, ce qu'on observe le plus souvent en pathologie humaine ce sont l’irritation des muqueuses, les cedèmes, l’urticaire, la crise d'asthme, la migraine, des troubles digestifs et des accidents de dépression circulatoire. Je n’ai pas le temps d’entrer dans une des- cription symptomatique qui serait forcément longue et probablement embrouillée. Il faut seulement dire que les modalités de la réaction clinique, en général brutale et brève, paraissent dépendre plus de l’imdividualité du sujet et de ses dispositions humorales momentanées que de la qualité et de la dose de la substance déchaînante. Nous avons là quelque chose qui différencie absolument ces phénomènes des intoxications ordinaires; un toxique a générale- ment une action élective qui lui est spéciale, il s'attaque avec prédilection à des cellules déterminées de l’organisme : le mercure à celles du rein, le phosphore à celles du foie, la morphine aux centres bulbaires, le curare aux plaques motrices, etc. Les symp- tômes dépendent alors de la spécificité chimique de la substance et leur intensité est en rapport direct avec la dose. Les substances pouvant entraîner des phénomènes anaphylac- toïdes sont des plus variées et en nombre considérable; la liste n’en est pas close. Votre serviteur a, par exemple, une idiosynerasie à l’égard de l’antipyrine dont un cachet de 50 centigrammes lui a causé une poussée d’urticaire avec œdème de la face et irritation des mu- queuses oculaires, buccales et pharyngées et deux cachets, absor- bés simultanément, les mêmes phénomènes avec, en plus, vomissements et perte de connaissance. Or ces doses de !/ et de 1 gramme sont tout-à-fait bien tolérées de la majorité des humains. C’est toujours une satisfaction de constater que l’on se distingue des foules en quelque chose si secondaire que cela soit. Parmi ceux qui m’écoutent il y en a certainement qui, s’ils supportent banale- ment l’antipyrine comme le commun des mortels, ont peut-être la compensation de pouvoir se vanter d’une intolérance pour la quinine, LETI le salicylate, l’iodoforme, le chloral, l’ipéca, l’opium, le mercure, le salvarsan, ! etc. Ce que font parfois des médicaments, doués tout de même d’une notable toxicité, des aliments fort ordinaires peuvent le réaliser chez certains individus, des aliments dont les composés nocifs tra- versent les membranes digestives, franchissent la barrière hépatique et arrivent rapidement, malgré tant d'obstacles, dans la circulation générale. On connaît bien les sensibilités individuelles aux moules, aux crustacés, aux œufs, au chocolat, aux fraises. On voit to- lérer les grosses fraises cultivées et pas les fraises des bois et l'inverse peut se constater aussi. Et même, tout récemment Pagniez cite le cas d’une dame qui ne tolère pas les fraises, dans un canton suisse seulement. Il y a là un fait qu'un auteur sérieux n’eût peut- étre pas osé rapporter il y a quelques années; on n’a plus le droit de le mettre en doute aujourd’hui. Il me paraît devoir étre rap- proché des variations de nocivité de certains champignons suivant le pays et le terrain où ils ont crû. ? L’intolérance pour le lait, si grave chez le nourrisson, a fait l’objet de nombreux travaux pédiatriques. On a souvent trouvé à l’autopsie de ces enfants de profondes altérations du foie. Parmi les membres de la S. H. S. N. je sais un botaniste éminent qui ne peut tolérer le beurre, même en minime quantité, même quand il ignore que le plat qu'il ingère en contient, ce qui élimine toute influence de suggestion. Il n’a pas encore consenti à passer quel- ques heures dans mon laboratoire à titre de cobaye, mais j'espère qu'il ne résistera pas à une demande adressée devant une assem- blée si compétente et si respectable. J'ai eu l’occasion, très récemment, d'étudier une malade chez laquelle l’ingestion de pommes de terre provoquait de violentes crises d’asthme. 1 Il n’est pas question ici de la toxicité proprement dite, banale, de ces substances. C’est intentionnellement que je ne mentionne pas ici l'intolérance pour l’iode et les iodures, commune en Suisse, mais qui est plus souvent le fait d’un état pathologique du corps thyroïde que d’une idiosyncrasie véritable au sens étroit que je donne ici à ce terme. D’autre part les sensibilités spé- ciales à la belladone, la pilocarpine, l’adrénaline, la cocaïne paraissent dues essentiellement à un état de déséquilibre du système nerveux végétatif: hyper- vagotonie ou hyper-sympathicotonie. ? Tout au moins de certains champignons du groupe de l’Amanite phal- loide; le suc de cette espèce, comme vient de le constater un de mes assistants, P. Schiff, dans des recherches encore inédites, produit chez le lapin les phéno- mènes sanguins caractéristiques du choc anaphylactique. La migraine très certainement, l’épilepsie peut-être, dans quel- ques cas, ont une origine toxi-alimentaire ou, pour parler avec plus de précision, aphylaxi-alimentaire. Un pas de plus encore et nous sommes amenés à constater que les substances anaphylactisantes ne sont pas forcément intro- duites du milieu extérieur dans l’organisme. Elles peuvent s’y former. Ainsi on connaît bien les accidents généraux consécutifs à l’ouver- ture spontanée ou opératoire d’un kyste hydatique qui laisse pé- nétrer du liquide kystique dans les humeurs de l'individu sensi- bilisé. Je dois mentionner encore l’anémie bothriocéphalique. D’autre part, dans la production des symptômes des maladies infectieuses et dans leur évolution, on tend de plus en plus à attribuer un rôle important non seulement aux toxines proprement dites, mais encore aux pro- téines microbiennes ou réactionnelles formées soit dans le foyer in- fecté, soit dans le tube digestif, soit dans l’ensemble de l’organisme. Du reste, quand les vers parasites ou les microbes sont en cause, on peut encore parler de substances hétérogènes. Mais ıl peut y avoir de l’anaphylaxie par substances autogènes: Depuis fort longtemps, on avait observé après de grands traumatismes des accidents dits de „shock“, accidents que l’ébranlement nerveux, l’hémorragie, l'infection ne suffisaient pas à expliquer. Ce n’est que récemment, comme l’ont montré les recherches de Quénu, les expé- riences de Delbet, celles de Cornioley et Kotzareff faites à l’Institut pathologique de Genève, que l’on a compris la pathogénie du choc: la résorption rapide de suc musculaire après malaxation violente des masses charnues. Un garrot, placé à la racine du membre blessé, empêche les phénomènes de se produire; ils peuvent se dé- clencher avec une intensité fatale au moment de l’enlèvement de la ligature. Les décès qui résultent de brûlures étendues proviennent également d’auto-intoxication par résorption de protéines nocives. Joltrain a récemment publié l’observation très curieuse d’un individu, bien portant lorsqu'il restait au repos, malade chaque fois qu'il pratiquait un exercice musculaire et il a pu montrer qu'il s'agissait ici encore de phénomènes autotoxiques analogues à ceux de l’anaphylaxie. C’est un cas extrême, pathologique, néan- moins va-t-il peut-être modifier beaucoup nos conceptions sur la physiologie de la fatigue. Chez certains individus, rares heureusement, le simple refroi- dissement peut entraîner une modification humorale telle que le 14 sérum devient hémolytique; il en résulte la dissolution d’une partie des globules rouges circulant, l’hémoglobinémie et l’hémoglobinurie. Il y a peu de jours, Lermoyez apportait à la Société médicale des Hôpitaux de Paris, l’observation d’un malade chez lequel le froid faisait éclater un coryza avec hydrorrhée nasale, manifestations cliniques précédées des phénomènes vasculo-sanguins caractéris- tiques de l’anaphylaxie. Faut-il chercher là l’explication du coup de froid si redouté des mamans? La science finit souvent par leur donner raison. Il me reste à parler des substances hétérogènes qui, sous forme de poussières ou d’effluves, sont introduites dans l’organisme par les muqueuses respiratoires. Chez certains sujets prédisposés, des substances de cet ordre, quoique en quantités forcément minimes, sont capables de provoquer des réactions anaphylactiques qui peuvent être très violentes. Chacun connaît parmi ses amis et connaissances quelqu'un qui souffre du rhume des foins, de l’asthme des foins. Cette affection a été fort bien étudiée aux Etats-Unis où elle sévit avec une grande intensité et les médecins américains ont pu donner la preuve qu’elle est bien due aux pollens, pollens de graminées au printemps, pollens de Solidago et d’Ambrosia en automne. Les protéines polliniques sont absorbées par les muqueuses. Chose intéressante, il existe des différences individuelles remarquables en ce sens que certaines personnes sont sensibles uniquement à quelques espèces voisines ou à une seule espèce végétale déterminée et qu'il est possible de déterminer par des essais méthodiques, naturellement un peu longs étant donné le grand nombre de possibilités. Les effets de la poussière de platane sur certains individus sont bien connus. J'ai eu l’occasion de présenter à la Société médicale de Genève en 1915 et d'observer maintes fois par la suite une femme qui ne pouvait manipuler la farine de lin, faire un cataplasme par exemple, sans éprouver au bout de peu de minutes une violente irritation des mu- queuses des yeux, du nez, du vagin ainsi que de l’érythème de la face. On doit encore rapprocher du rhume des foins le rhume des coussins, catarrhe aigu provoqué par les poussières que dégagent les vieux coussins de plume. En effet les poussières et effluves animales comme celles qui proviennent du règne végétal peuvent donner lieu aux mêmes u ma ei phénomènes. Il y a une quinzaine d’années, je me rappelle avoir eu à traiter un officier argovien qui faisant un cours militaire à Genève, ne pouvait approcher d’un cheval sans éprouver bientôt après un rhume violent se transformant en peu de temps en une crise d'asthme. Comme, bien entendu, il détestait l’équitation, il fut fortement soupçonné par ses supérieurs de simulation. On dût néanmoins le licencier. Des faits de ce genre ne sont pas aussi exceptionnels qu'on pourrait le croire; les auteurs anglo-saxons en ont beaucoup publiés sous le nom de ,horse-asthma“. * * * Je ne veux plus citer qu’un seul cas qui m’amenera au centre de ma conférence. C’est le cas du marchand de moutons dont l’histoire a été publiée en 1914 par Widal et ses élèves, Lermoyez et Joltrain. Il s'agissait bien là d’une sensibilité acquise, d’une anaphylaxie au vrai sens du mot, puisque ce n’est qu'après avoir exercé sa profession pendant des années que cet homme était devenu intolérant. Il en était arrivé à ne plus pouvoir approcher un mouton, ni même sentir le suint, sans être atteint d’un accès d'asthme. Cela ne serait qu'un cas curieux de plus, si il n’avait servi aux auteurs précités à rapprocher de l’anaphylaxie, ces phénomènes idiosynerasiques jusqu'alors incompréhensibles. Widal et ses élèves retrouvèrent, chez leur malade, après l'avoir mis en contact avec un mouton, tous les phénomènes vasculo-sanguins considérés comme pathognomoniques du choc anaphylactique. Ils désignèrent l’ensemble de ces phénomènes du nom de choc hémoclasique, terme qui tend à être remplacé actuellement par celui de choc colloïdoclasique. Voici en quoi consistent les modifications vasculo-sanguines du choc hémoclasique: Abaissement de la pression artérielle; dimi- nution considérable du nombre des globules blancs; inversion de la formule leucocytaire (diminution des polynucléaires et augmen- tation relative des lymphocytes); raréfaction des plaquettes sanguines; augmentation de la coagulabilité; chute de l’indice réfractométrique du sérum; aspect rutilant du sang veineux. Ces modifications accompagnent et souvent précèdent les manifestations cliniques telle que les malaises digestifs, la crise d'asthme ou la poussée d’urticaire, etc. Elles peuvent même être les seuls témoins d’un ébranlement pathologique des humeurs de l’organisme, ébranlement qui, s’il n’était pas recherché spécialement, passerait autrement inaperçu. SRO i N a Or parmi ces modifications vasculo-sanguines, il en est une, particulièrement manifeste, très facile à rechercher, la diminution des leucocytes; celle-ci peut suffire dans la pratique pour permettre de caractériser le choc hémoclasique. Le médecin a donc à sa dis- position une méthode de diagnostic très simple et donnant presque toujours des résultats évidents. C’est là, à mon humble avis de médecin, un point très important. Les recherches de laboratoire n’influencent directement la pratique médicale que lorsqu'elles peuvent se faire avec simplicité et rapidité, sans fatigue pour les malades, et si leurs réponses sont claires et précises. Ainsi, j'ai pu faire étudier sur moi-même la sensibilité à l’anti- pyrine dont je vous parlais tout à l’heure sans quitter ma table à écrire et sans perdre de temps. Le D" Gautier, mon chef de labora- toire, venait me piquer le bout du doigt toutes les dix minutes pour prélever du sang dans une pipette graduée et il a pu constater que, après l’ingestion de 25 centigrammes d’antipyrine, le nombre des globules blancs par millimètre cube passait de 11 600 à 10 075 puis à 6200, pour remonter bientôt à 7800 et 9500. Cette diminution de 11 600 à 6200 est assez forte pour ne pouvoir être méconnue et pour apparaître nettement malgré les quelques causes d’erreur in- hérentes à la numération rapide, telle qu’elle se pratique habituelle- ment. D'autre part, les recherches cliniques plus complètes sont déjà assez nombreuses et assez concordantes pour qu’on soit en droit de conclure de la chute du taux des globules blanes à l’exi- stence simultanée des autres phénomènes du choc hémoclasique. + * * Peut-être même la pratique médicale pourra-t-elle se contenter d’un procédé de diagnostic encore plus simple et plus facile à mettre en œuvre, sans laboratoire, sans microscope, sans pipette graduée. Je pense à la cuti-réaction, si couramment employée selon la méthode de Pirquet pour le diagnostic de la tuberculose pul- monaire. Dans l’espèce elle se recherche en plaçant sur une érosion superficielle de la peau une gouttelette de tuberculine. La réaction 1 J'aurais dû parler encore tout à l’heure de la sensibilité cutanée de certains sujets à l’égard des Primulacées en particulier de Primula obconica, à l’égard des piqûres d’insectes, des poils des chenilles processionnaires, de certains médicaments comme le mercure, la ricine, l’iodoforme, etc. Ces faits sont sans doute à rapprocher de la cuti-réaction Je n’ai pas à entrer ici dans la discussion de la valeur pratique de ce procédé de diagnostic; je dirai simplement que, dans la règle, les tuberculeux présentent une réaction positive à moins qu'ils ne soient par trop gravement malades. Le tuberculeux dont l'organisme conserve encore un pouvoir de réaction suffisant paraît donc présenter une anaphylaxie à l'égard des poisons produits par le bacille de Koch et il manifeste cette anaphylaxie par une in- flammation locale analogue au phénomène d’Arthus. Beaucoup d’autres toxines microbiennes peuvent produire des phénomènes similaires et, non seulement les toxines microbiennes, mais encore toutes les substances capables de donner lieu au choc hémoclasique. C’est par le procédé de la cuti-réaction que les médecins américains recherchent, sur leurs malades souffrant d'asthme des foins, la graminée coupable; ils ont pour cela une collection de pollens qu’ils appliquent sur les érosions cutanées. J'ai expérimenté sur moi, de la même manière, diverses solutions de quinine, de salicylate, de phénacétine, de pyramidon, ete.; il n’y eût que l’antipyrine qui provoquât une réaction locale. Nous avons vu, M" Saloz et moi, chez la malade dont j'ai parlé tout à l’heure, sensible à la farine de lin, celle-ci produire localement un œdème inflammatoire étendu ressemblant tout-à-fait à une plaque d’urticaire. Les individus qui ont le rhume des coussins réagissent localement aux fragments de plume. Tout récemment Pasteur Vallery-Radot et Haguenau ont montré que, chez un homme auquel l’odeur du cheval donnait une crise d’asthme, un poil de cheval placé sur une érosion cutanée provoquait une réaction locale des plus nettes. Les faits de ce genre deviennent de jour en jour plus nombreux et il n'y à guère de semaine que les journaux médicaux ne nous en rapportent de nouveaux. Chose intéressante, l’inflammation locale n’est pas le seul phénomène qui se produit à la suite de la cuti-réaction. Beaucoup d'auteurs ont déjà constaté en outre les phénomènes vasculo-sanguins du choc hémoclasique s’accompagnant parfois, mais pas toujours, de manifestations cliniques pouvant être violentes. C’est ainsi que chez notre malade intolérante aux pommes de terre, le dépôt d’une parcelle de pulpe de pomme de terre sur une érosion de l’avant-bras — sans que la malade süt ce dont il s'agissait, done indépendamment de toute influence de suggestion — déclencha, en moins d’une minute, un accès d’asthme des plus typiques. x x * ig e Nous pouvons résumer les faits en disant qu’il existe chez l’homme, manifestant la sensibilité spontanée (aphylaxie) ou acquise (anaphylaxie) trois ordres de phénomènes: D’une part des mani- festations cliniques variées qu’il est parfois difficile de rapporter à leur véritable cause; d’autre part des troubles vasculo-sanguins qui doivent, pour être constatés, être recherchés intentionnellement au moins dans leur manifestation la plus caractéristique, l’abaisse- ment de la leucocytose; en troisième lieu, la réaction locale que l’on provoque habituellement sur une érosion de la peau. Dans l’état actuel de la science, on peut attribuer ces phéno- menes à un changement dans l'équilibre des colloïdes des liquides extra- et sans doute aussi intra-cellulaires. C’est l'hypothèse déjà émise en 1907 par Besredka et soutenue par Bordet, Doerr, Mutter- milch, Widal, Abrami et Brissaud, Kopaczewski, A. Lumière, etc. S'agit-il d’une floculation, comme le pensent ces deux derniers au- teurs? Ce n’est pas encore prouvé. Aller plus loin, se faire une idée positive de la physiologie pathologique des phénomènes, ne me paraît pas actuellement possible. On a parlé d’embolies capillaires ce qui n’est pas très soutenable, de troubles vaso-moteurs et de réaction nerveuse, ce qui est évi- dent, mais me semble insuffisant. Quel rapport y a-t-il entre les phénomènes sanguins et les symptômes cliniques, presque toujours postérieurs? Que deviennent les leucocytes qui disparaissent si brusquement? Sont-ils détruits ? Ne restent-ils pas plutôt fixés aux endothéliums des vaisseaux ? dans le foie? dans la rate? Pénètrent-ils dans les régions enflammées, œdématiées? Et quelle est la cause des cdèmes, des plaques ortiées ? Est-ce une réaction de défense qui dépasse le but? Est-ce là le phénomène primitif qui, localisé à la peau, donne l’urticaire, aux muqueuses respiratoires le coryza et l’asthme, au cerveau la migraine, peut-être l’épilepsie? On pourrait encore se poser ainsi beaucoup de questions auxquelles nous espérons avoir demain ou après-demain des réponses plus sûres que celles que l’on peut risquer aujourd’hui. * Je préfère revenir sur le terrain de la médecine clinique et vous dire quelques mots des conséquences pratiques qui résultent déjà des faits que je viens de vous exposer. Le médecin ne peut e 7 attendre qu'un sujet soit scientifiquement bien au point pour en tirer des applications diagnostiques et thérapeutiques. i Comme progrès inattendu, le choc hémoclasique nous fournit un procédé très délicat pour la recherche de l’insuffisance fonction- nelle du foie. On sait bien que cet organe joue un rôle essentiel dans l’arrét et la transformation des toxines alimentaires. Or, toutes les protéines hétérogènes introduites par effraction dans le sang se comportent plus ou moins comme des toxines et produisent le choc hémoclasique ; de même, le sang de la veine porte en période digestive, quand on lui fait contourner le barrage hépatique. Lors- que celui-ci est insuffisant, il ne faut, comme l’ont montré Widal, Abrami et Jankovesco, que 200 grammes de lait ingérés à jeun pour produire le choc hémoclasique. La valeur de ce nouveau procédé de diagnostic a été vérifiée déjà de divers côtés en parti- culier dans mon service par le D' Gautier dont le mémoire va paraître dans la Revue médicale de la Suisse romande. Je vous montre ici deux graphiques représentant l’évolution de la leucocytose et celle de la pression artérielle à la suite de l’épreuve du verre de lait, faite d’une part chez un individu normal en traitement pour une fracture, d'autre part chez un malade atteint de cirrhose du foie. La différence des deux courbes est évidente: le cirrhotique, au. lieu de l’hyperleucocytose digestive normale, a eu une forte baisse du taux de ses globules blancs et, en même temps, sa pres- sion artérielle a considérablement diminué. Le taux des polynuclé- aires et des leucocytes ont évolué dans le sens attendu, ces derniers augmentent beaucoup par rapport aux premiers. Cette épreuve clinique est aussi simple que la recherche de la glycosurie alimentaire et d’autres méthodes déjà utilisées pour apprécier chez l’homme la valeur fonctionnelle du foie; elle est beaucoup plus sensible; on peut même lui reprocher d’être trop sensible, car elle décèle des insuffisances fonctionnelles du foie dans nombre de cas où, cliniquement, on ne soupçonnerait pas la moindre altération de cette glande: dans le cours d’une pneumonie sans complication; après une injection de salvarsan; chez une char- mante collègue qui m’écoute en ce moment sans avoir l'aspect d’une malade. Un progrès pratique beaucoup plus important encore c’est de donner une base scientifique au traitement de tous les états anaphylactoïdes. Il faudra d’abord reconnaître la nature des crises et rechercher leur origine. La cause trouvée, il suffira de la supprimer pour guérir son malade. Dans bien des cas cela sera possible. S’abstenir de fraises, de moules, de homard, d’antipyrine, voire de chocolat, n’est pas bien difficile. Markley a guéri une femme d’une éruption érythé- mato-papuleuse de la peau durant depuis plusieurs années, simple- ment en éloignant les cobayes qu'elle aimait à fréquenter. Alilaire a dû interrompre des recherches qu'il avait entreprises sur la ricine. Mais il y a des cas où le malade demande à guérir sans se priver et il y a aussi des cas où l’abstention, facile à prescrire, est difficile à réaliser: un pharmacien ne peut guère ne pas mani- puler la farine de lin ou l’ipéca; tous ceux qui ne supportent pas l'odeur du cheval ne peuvent se payer celle de la benzine; passer en pleine mer la saison des foins n’est pas à la portée de chacun; supprimer totalement de son alimentation toutes les protéines ani- males comme cela est parfois indiqué, est bien compliqué et encore plus lorsqu'il s’agit des protéines végétales; en outre, ce n’est pas sans inconvénients pour l’état général. On ne privera pas un enfant atteint du croup de sérum antidiphtérique et s’il a déjà recu du sérum de cheval, on n’aura pas toujours du sérum bovin à sa dis- position, ni le temps de l’attendre. Il y a donc lieu de chercher des moyens préventifs ou curatifs pour éviter autant que possible les affections qui nous occupent ici. Lorsqu'on sait d'avance qu'un individu va être soumis aux risques de l’anaphylaxie, on peut presque toujours éviter les ac- cidents, surtout les accidents précoces, par une très petite dose préventive de substance déchaînante. C’est le procédé de Bes- redka, qui, appliqué à la sérothérapie, consiste simplement à in- Jecter 1 à 2 centimètres cube de sérum quatre heures avant d’ad- ministrer la dose thérapeutique. On a déchargé ainsi en quelque sorte le sujet de son pouvoir de réaction: le choc colloïdoclasique déclenché en douceur fait long feu au lieu de provoquer une ex- plosion. On peut procéder d’une manière semblable lorsqu’au cours d’un traitement antisyphilitique le malade devient intolérant au salvarsan: on peut alors éviter les crises, dites nitritoïdes, par injection préalable d’une dose minime de médicament. On peut aussi, comme Sicard l’a proposé, injecter le médicament au dessous d’un lien qui arrête complètement la circulation et qu’on laisse en NO place pendant cinq minutes. On ne desserre le lien que très gra- duellement.! Quelle que soit d’ailleurs la substance introduite dans le sang, il est toujours indiqué de pousser l’injection intraveineuse avec lenteur ce qui évite un ébranlement humoral trop brusque. Un procédé analogue à celui de Besredka a donné déjà des résultats remarquables dans beaucoup de cas d’anaphylaxie di- gestive: Il consiste à faire prendre une heure avant le repas, une très petite quantité de l’aliment nocif; les accidents ne se pro- duisent alors pas. Et même, il n’est pas toujours nécessaire de s'adresser à la substance en cause; on a pu souvent se contenter soit d’un cachet de 50 centigrammes de peptone, soit d’une tasse de bouillon. Le nombre des urticariens (Pagniez et Vallery-Radot), des asthmatiques, des migraineux surtout (Nast) soulagés et méme guéris par cette thérapeutique si simple et si inoffensive est déjà considérable. Il faut seulement considérer le traitement comme préventif et non comme curatif et il est nécessaire de le continuer avec suite et constance. Le bouillon, reconstituant de nos pères, se trouve ainsi réha- bilité, après avoir été considéré pendant bien des années comme une affreuse infusion contenant tous les poisons de la viande. Ce qui aussi par le fait recoit l’approbation de la Science ce sont les Zakouska russes, hors d’oeuvres servis avant le repas; l’appro- bation me paraît cependant conditionnelle: la théorie veut qu’on use des zakouska avec modération, modération que pour ma part il ne m'a jamais été donné de constater. L’action préventive de petites doses d’aliments albumineux agit même au cours du repas. Le choc hémoclasique et ce qui s’en suit peut être déclenché par un aliment trop vite avalé, alors que le même, mastiqué et dégluti avec lenteur, devient inoffensif. La tachyphagie est ainsi condamnée à nouveau pour un méfait inédit. Messieurs, mangez lentement! Faites ce que je dis, mais ne faites pas ce que je fais! La lenteur de l’ingestion permet-elle à une action antianaphy- lactique de se produire ou agit-elle seulement en améliorant la digestion? Je dois faire remarquer ici que la même question se ! Cette méthode skeptophylactique a reçu le beau nom de „topophylaxie anticolloidoclasique“. Et d’aucuns voudraient que les futurs étudiants en mé- decine n’étudiassent plus le grec! ARRE pose au sujet du cachet de peptone ou de la tasse de bouillon. C’est bien comme antianaphylactiques qu’ils ont été prescrits d’abord, mais méme les promoteurs de la méthode se demandent si ces procédés n’agissent pas surtout par leurs effets eupeptiques et si, en améliorant la digestion, ils n’empéchent pas la formation de toxines dans l’estomac et l’intestin. L’action antianaphylactique ne serait peut- étre ainsi qu’indirecte. Il suffit au malade (je n’ose dire et au médecin) qu’elle soit efficace. Beaucoup de substances, et de substances très variées, peuvent être utilisées pour atténuer et même empêcher les accidents: l’adré- naline qui s’est montrée surtout utile pour éviter les phénomènes brutaux qui résultent parfois d’injections intraveineuses de salvar- san ou de métaux colloidaux, le chlorure de calcium, les sels de soude, l’hyposulfite, le carbonate, le chlorure, le bicarbonate auquel les eaux minérales doivent peut-être une efficacité spéciale, !les savons, la saponine, la glycérine, les sels biliaires, les anesthésiques géné- raux, etc. Ces substances disparates agiraient, selon les uns, comme vaso-moteurs, selon les autres, en modifiant la tension superficielle des humeurs ou en empêchant la floculation colloïdale. Plusieurs de ces substances sont infidèles; d’autres ne sont pas applicables systématiquement à l’homme; on ne peut pas, par exemple, chloroformer à tout bout de champ un idiosyncrasique. Il faut donc chercher encore mieux. On peut tenter de vacciner l’individu sensible par de petites doses progressivement croissantes. Les Américains surtout ont mis en œuvre ce procédé pour le traitement de l’asthme des foins. Widal et Pasteur Vallery-Radot ont réussi à désensibiliser, à re- sensibiliser à volonté une malade idiosyncrasique à l’antipyrine. La cuti-réaction, procédé de diagnostic, n’est pas dénuée d’effica- cité thérapeutique, lorsqu'elle est répétée quotidiennement. Danysz a préconisé récemment des auto-vaccins préparés en partant des microbes variés de la flore intestinale. On a aussi essayé de désensibiliser un malade par l’auto-séro- thérapie, l'injection de son propre sérum. Cela a réussi pour des 1 A chaque modification des théories pathologiques, les médecins de stations thermales s’efforcent de montrer la supériorité de leur produit au nouveau point de vue; on l’a bien vu pour le radium et cela n’a pas manqué cette fois-ci encore. Nous trouverions donc dans leurs effets antianaphylactiques une nouvelle raison, après tant d’autres, de croire à l'efficacité particulière de la médication hydro- minérale naturelle. On n’a pas le droit de se montrer trop sceptique. CONERO cas d’hémoglobinurie a frigore, pour quelques cas d’urticaire, de rhume des foins, etc. ‘On le voit, les procédés thérapeutiques ne manquent pas. Ils ont déjà donné des résultats plus qu’encourageants dans le traite- ment d’un grand nombre d’affections tenaces, désagréables, dange- reuses même, contre lesquelles la médecine ne possédait jusqu’à ce jour que des palliatifs insuffisants. Leur fidélité n’est pas inférieure à celle d’un grand nombre de médicaments réputés spécifiques et ils autorisent les plus grands espoirs, surtout si l’on considère qu'ils ne sont pas encore mis au point. Et ce n’est pas encore assez; on entrevoit que l’étude du choc hémoclasique va aider à pénétrer le mécanisme physiopathologique d’un grand nombre de maladies ou tout au moins de quelques-uns de leurs symptômes les plus importants. C’est ainsi que pour les maladies infectieuses aiguës il semble prouvé qu’un choc colloido- clasique est à l’origine des accès fébriles, comme l’ont montré Abrami et Sénevet pour l’accès paludéen. Par l'injection intra-veineuse de métaux colloidaux, on peut re- produire des accès semblables qui ont souvent un effet favorable sur l’évolution ultérieure de la maladie, en stimulant les moyens naturels de défense contre les microbes. On active ainsi artificielle- ment l'établissement de l’immunité: ce n’est pas que le colloïde thérapeutique crée des agglutinines, des bactériolysines, des opso- nines, etc., substances hypothétiques dont on n’a jamais pu dé- montrer l’existence réelle; il modifie l’état colioidal des humeurs de l’organisme en leur conférant des propriétés utiles à la défense ou plus vraisemblablement, en exaltant ces propriétés préexistantes comme l’a si bien exposé Sahli, il y a deux ans, à la société ber- noise de médecine. Comme je le disais il y a un moment, il n’y a pas de bar- rière entre l’immunité et l’anaphylaxie qui ne sont que les deux extrémités d’une ligne continue. Sewall et Powell en Amérique ont montré expérimentalement que si de fortes doses de sérum de cheval rendent le cobaye anaphylactique, de petites doses l’immunisent. Ce qui importe avant tout, ce sont les doses de début. Les auteurs concluent, à mon avis avec beaucoup de bon sens, à l'utilité du repos, dès les premiers jours, pour les malades atteints d'infection. Le repos, en effet, limite la quantité de toxines se répandant dans l’organisme ce qui porte celui-ci du côté de l’immunité, plutôt que du côté de l’anaphylaxie. Ces vues théoriques, émises en 1916, m'ont paru mériter d’être relevées, car elles ont été tragiquement démontrées durant la pandémie grippale qui a bien fait voir l'im- portance capitale de l’alitement précoce. En ce qui concerne les maladies chroniques aussi, les diathèses, l’arthritisme, la goutte, le diabète, ! ete., on a cherché à les expliquer par des états persistants d’anaphylaxie; de même pour certaines maladies mentales. Tout cela est encore bien „en l’air“, mais permet cependant d'espérer de grands progrès de nos connaissances pathologiques. Or, mieux on connaîtra les maladies, mieux aussi on pourra les combattre, avec plus de logique, avec plus de sûreté... n’en dé- plaise aux physiciens, plus scientifiquement. Il n’est pas jusqu'à la vieillesse que les théories basées sur les colloïdes n’explique facilement; elle ne serait que le résultat du grossissement des micelles provenant des nombreux ébranlements colloïdoclasiques de nos humeurs éprouvés durant une longue exis- tence. L'augmentation de volume des micelles diminue la surface totale et partant les propriétés favorables aux échanges. Le ralen- tissement du métabolisme par vieillissement des colloïdes de l’or- ganisme apparaît donc comme un phénomène physico-chimique par- faitement naturel; l’eau de Jouvence avait sans doute le pouvoir d'amener un heureux morcellement des micelles trop âgées. Les savants ne paraissent pas prêts d’en retrouver le secret car, S'ils savent fabriquer des colloïdes à grains très fins, s’ils peuvent les laisser vieillir ou les faire vieillir en les transformant en colloïdes à plus gros grains, ils ne sont pas capables de faire l’inverse : diminuer les micelles d’une suspension colloïdale donnée. Je commence à divaguer et il est nécessaire que j'arrête ici mon exposé. Je ne me dissimule pas, Messieurs, ses très graves imperfections. Très incompétent en chimie physique, je n’ai pas cherché à le cacher. J’ai bien négligé d’autre part, trop sans doute à votre gré, les expériences de laboratoire... Il y en a tant. Volontairement je suis resté sur mon terrain, celui de la pratique médicale. Et même là, j'ai dû vous présenter comme résolues, ! Entre les mains de Widal, Abrami et Jankovesco les sucres, même en doses minimes, provoquent, chez les diabétiques et seulement chez eux, le choc hémoclasique. Cela denoterait, d’après ces auteurs, une labilité particulière des ferments glycolytiques qui eux provoqueraient le choc hémoclasique, le glucose, la saccharose, etc., n’en étant donc que la cause indirecte. NS comme simples, des questions encore fort discutées et souvent abominablement complexes. Je n’ai pas donné d’indications biblio- graphiques ce qui m’eüt entraîné beaucoup trop loin. Je n’ai pas même pu mentionner le nom de tous les auteurs qui l’eussent mérité et je le regrette surtout pour ceux qui viennent de me faire l’honneur de m’écouter. Neue Ergebnisse der Chromosomenforschung J. SEILER Schlederlohe, Isartal Vorbemerkung : Die folgenden Ausführungen wollen in kurzer Skizze nur den Gedankengang des Vortrages wiedergeben, denn, da es mir nicht möglich ist, als dokumentarische Belege und zur Veranschaulichung die notwendigen Abbildungen zu geben, rechtfertigt eine ausführliche Wiedergabe sich nicht, zumal in der letzten Zeit ganz vorzügliche Zusammenfassungen der Chro- mosomenlehre (z. B. Goldschmidt, Vererbungslehre, II. Auflage, 1921, una Mechanismus una Physiologie der Geschlechtsbestim- mung, 1920, dann das ausführliche, fundamentale Werk Mor- gans: The Physical Basis of Heredity, 1919, von Nachtsheim übersetzt, 1921) erschienen sind und eigene Untersuchungen, die im Vortrag herangezogen wurden, bereits im Druck liegen, zum Teil auch schon veröffentlicht sind (Arch. f. Zellf. 1920, 1921; Zeitschr. f. Vererbungslehre 1917, 19, 2]). Einleitung Mit der Wiederentdeckung der Mendelschen Vererbungs- gesetze (1900) nahm die Chromosomenforschung einen neuen Aufschwung. Sie bekam ein scharf umschriebenes, verlockendes Arbeitsziel durch die gleichzeitig von mehreren Forschern aus- gesprochene Idee (Boveri, Correns, Sutton, 1902), dass die Mendelspaltung an die Reduktionsteilung gebunden sein könnte und wir in den Chromosomen die Träger der mendelnden Erb- faktoren zu erblicken hätten. So naheliegend und einleuchtend die Idee war, sie fand keine allgemeine Anerkennung; die mei- sten und bekanntesten Lehrbücher der Vererbung z. B. berühren noch bis 1914 die Chromosomentheorie der Vererbung kaum, oder reden gar von ihr als von wilder Spekulation. Inzwischen hat sich aber die Lage gewendet; die allerletzten Jahre nament- lich haben Ergebnisse gebracht, die uns in den Stand setzen, einen strikten Beweis für die Richtigkeit der Idee zu erbringen. Solche Beweise vorzuführen, wird meine Hauptaufgabe sein. Die elementaren Tatsachen der Chromosomenlehre darf ich wohl als bekannt voraussetzen. Das Mendeln der Chromosomen Obwohl die letzten beiden Jahrzehnte eine Überfülle an zytologischen Beobachtungen brachten, die die Idee stützten, dass die Chromosomen die Vererbungsträger sind, und die Erb- faktoren mendeln, weil die Chromosomen mendeln, so gelang es der Zytologie sonderbarerweise nicht, auf direktem Wege das Mendeln der Chromosomen zu demonstrieren; trotzdem durch die Erblichkeitsforschung der Weg klar vorgezeichnet war. Fragt es sich z. B., ob die rote Blütenfarbe einer bestimmten Pflanze mendelt, so wird ganz einfach diese Pflanze gekreuzt mit einer meinthalk weissblühenden Pflanze derselben Art, und die Nach- zucht des Bastards gibt Auskunft über die Frage. Das Mittel der Bastardierung benützte die Zytologie nun wohl auch, aber nur ausnahmsweise (z.B. Federley, Rosenberg), und zudem wurden meist Ausgangsrassen benützt, die schon zu weit auseinander standen, so dass eine normale Fortpflanzung überhaupt nicht gelang. Es gibt bis heute wohl nur noch das folgende Objekt, an dem das Mendeln der Chromosomen direkt gezeigt werden kann. Der Schmetterling Phragmatobia fuliginosa kommt in meh- reren Rassen vor, die sich im Chromosomenbestand unterscheiden. Eine Rasse hat als reduzierte (haploide) Chromosomenzahl die Zahl 28, darunter ein sehr grosses Chromosom, das im mikrosko- pischen Bilde sofort in die Augen springt. Eine andere Rasse hat haploid 29 Chromosomen. Hier ist das grosse Chromosom auch vorhanden, aber sichtlich um ein Stück kleiner als das grosse Chromosom der vorigen Rasse und zwar deshalb, weil ein Stück abgesprengt ist und als selbständiges Chromosom, das wir Chromosom Nr. 29 nennen wollen, vorliegt. Kreuzen wir nun die beiden Rassen, so müssten wir einen Bastarden erhalten, der in all seinen Zellen 57 Chromosomen besitzt, darunter das grosse Chromosom der Rasse mit 28 und das etwas kleinere grosse Chromosom der Rasse mit 29 Chromosomen. Das ist tat- sächlich der Fall; der Bastard weist genau den Chromosomen- BEN Ae, bestand in seinen Zellen auf, den wir auf Grund unserer Vor- stellungen zu erwarten haben (Individualitàtshypothese!). Ganz entsprechend der Erwartung verläuft auch die Kon- jugation in diesem Chromosomenbastard. Es vereinigen sich während der Synapsis das grosse Chromosom der Rasse mit 23 Chromosomen mit dem etwas kleineren grossen Chromosom und dem Chromosom Nr. 29 der anderen Rasse, was im Mikroskop bildschön in Erscheinung tritt: das Chromosom Nr. 29 hängt, deutlich sichtbar, der Bastardtetrade an (Hypothese von der Konjugation homologer Chromosomen!). Trennen sich in der nun folgenden Reduktionsteilung, so wie die Theorie es verlangt, die elterlichen Chromosomen voneinander, so müssen Gameten mit 28 und solche mit 29 Chromosomen erhalten werden, die beide den Ausgangsgameten gleichen. Das ist tatsächlich der Fall, was zweifelsfrei gezeigt werden kann. Wir können eine weitere Probe machen: machen wir eine Rückkreuzung zwischen dem Chromosomenbastarden und einer der Ausgangsrassen, etwa der Rasse mit 23 Chromosomen, so müssen wir im Verhältnis 1:1 wieder die Bastardform und die reine Rasse 28 erhalten; der Chromosomenzyklus muss lauten: Diploide Reduktions- Chrom.-Zahl teilung Lygote Pr Di — “Bastard basate 4 BR f 28 Su |28 56 = P.-Rasse Dieses Resultat ergab das Experiment tatsächlich und damit dürjte das Mendeln dieser Chromosomengruppe, die uns interes- sierte, erwiesen sein, und, was an diesem Objekt zu zeigen ge- lungen ist, wird, wenn die Forschung gleiche Wege geht, an anderen Objekten ebenfalls zu zeigen sein. Die Chromosomen als Träger der Erbfaktoren Mit dem Nachweis des Mendelns der Chromosomen ist aber leider noch nicht bewiesen, dass die Chromosomen die Träger der mendelnden Erbfaktoren sind. Direkte Beweise dafür liegen aber heute vor. Die schönsten stammen aus der Geschlechts- chromosomenlehre. IRE O Net Geschlechtschromosomenlehre. Die elementaren Tatsachen sind bekannt und ein kurzer Hinweis wird genügen. Es konnte für viele Vertreter aus den verschiedensten Klassen des Tier- reiches gezeigt werden, dass der Chromosomenbestand von Männ- chen und Weibchen verschieden ist. Im einfachsten Fall hat das Weibchen neben den gewöhnlichen Chromosomen (Autosomen) zwei sogenannte Geschlechtschromosomen (X-Chromosomen), wäh- rend das Männchen an deren Stelle nur ein X-Chromosom hat. Es bildet infolgedessen zweierlei Sorten von Spermatozoen, solche mit dem X-Chromcsom und solche ohne dasselbe (an Stelle des fehlenden X kann auch ein sog. Y-Chromosom sein). Die Sperma- tozoen mit X-Chromosom sind weibchenbestimmend, die ohne (oder mit Y-Chromosom) sind männchenbestimmend. Durch die- sen Geschlechtschromosomenmechanismus ist uns die Vererbung des Geschlechtes und das normalerweise auftretende ,,mecha- nische“ Geschlechtsverhältnis 1:1 klargelegt. Wo immer man Geschlechtschromosomen nachweisen konnte, war das männliche Geschlecht dasjenige, das zweierlei Gameten erzeugte. Auf experimentellem Wege kam man nun dazu, an- nehmen zu müssen, dass bei den Schmetterlingen die Verhältnisse genau umgekehrt liegen. Es müssen zweierlei Eier erzeugt wer- den, weibchenbestimmende und männchenbestimmende. Die Nach- prüfung ergab die Richtigkeit der ganzen Gedankenreihe. Für die Psychide Talaeporia tubulosa z. B. lautet der Chromosomen- zyklus: Diploide Reduktions- Chrom.-Zahl teilung Lygoten 29-59 — Q O 59 5 dA NÉ 307 DI GI een N LT ÉD rer Der Geschlechtschromosomenmechanismus ist auch am Werke und regelt ganz komplizierte Fortpflanzungsverhältnisse. Dem Auftreten der zweigeschlechtlichen Generation bei Phylloxeriden z. B. geht voraus ein Ausstossen eines der beiden X-Chromosomen der parthenogenetischen Weibchen, so dass also durch dieses Mittel der männliche Chromosomenbestand erzeugt wird und damit treten auch Männchen auf. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei Aphiden, Nematoden usw. - 15 RR ERI Kurz und gut, es ist zweifellos, dass die Geschlechtschromo- somen die Vererbung des Geschlechtes regeln, also irgendwie die Anlagen für das Geschlecht übertragen. rotéugig rotäugig weißäugıg weißäugig rotäugig weißäugig rotäug/7 Fig. 1 Verhalten der Geschlechtschromosomen und der geschlechts- gebundenen Faktoren bei Kreuzung eines weiss&ugigen Weibchens mit einem rotäugigen Männchen. (Nach Morgan, 1915.) Die geschlechtsgebundene Vererbung. Würden nun ausser den Geschlechtsfaktoren in den Geschlechtschromosomen noch andere Erbfaktorer irgend welcher Art sein, so müssten diese ohne Ausnahme an die eigenartige Verteilung der X-Chromosomen gebunden sein. Solche Vererbungserscheinungen kennen wir in Fülle; ich greife einen Fall heraus: die Vererbung der Augenfarbe einer Fliege, Drosophila melanogaster. Das Tier hat rote Augen; in den Zuchten Morgans nun trat eine Mutation mit weis- sen Augen auf. Kreuzen wir weisse Weibchen mit roten Männ- chen, so sind die F, Weibchen rot (rot ist dominant!), die F, Männchen weiss; die F, Weibchen sind zur Hälfte rot, zur Hälfte weiss, ebenso die Männchen. Dieses Resultat (und tausend ähn- . liche aus analogen Kreuzungen) wird uns klar und selbstverständ- lich, wenn wir die Anlage für die Augenfarbe in das Geschlechts- chromosom verlegen, was durch das Schema der Fig. 1 veran- schaulicht werden soll (das schwarze X soll die Anlage für rot übertragen, das weisse die für weiss; XX=9, XY [Y ist schraffiert]= 07). Ausser der Anlage für Augenfarbe sind bei Drosophila, um bei diesem heute für den Vererbungsforscher interessantesten Lebewesen zu bleiben, über 50 Erbfaktoren gefunden und analy- siert worden, die in der Vererbung sich haarscharf gleich ver- halten, wie das eben besprochene Beispiel. Es ist klar, dass all diese Gene in den Geschlechtschromosomen liegen und streng an die Übertragung derselben gebunden bleiben müssen, ohne Ausnahme. Nun, es traten aber doch Ausnahmen auf und wir müssen gestehen, dass die ganze Chromosomentheorie der Vererbung fallen würde, wenn es nicht gelänge, diese Ausnahmen zu klären. Bridges, von dem diese wertvollen Untersuchungen stammen, schloss folgerichtig: die Ausnahmstiere kommen durch eine ab- normale Verteilung der Geschlechtschromosomen zustande und zwar musste aus den experimentellen Ergebnissen gefolgert wer- den, dass während der Reifeteilung im Ei die X-Chromosomen gelegentlich sich nicht trennen (,Non-Disjunetion“) und Eier mit zwei X und solche ohne ein X-Chromosom entstehen, neben den normalen Eiern, die alle ein X haben. Diese Annahmen machen es uns verständlich, dass in der Kreuzung, von der wir oben sprachen, in der F, Generation weisse Ausnahmsweibchen und rote Ausnahmsmännchen auftreten, was noch durch das folgende Schema veranschaulicht werden soll. Die Annahme, die der ganzen Erklärung zugrunde liegt, war leicht auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Bridges untersuchte, um nur die wichtigste Probe zu nennen, den Chromosomenbestand der weissen Ausnahmsweibchen und fand, wie erwartet werden LO ESSE musste (vergl. Schema), neben den beiden X-Chromosomen das an seiner Form kenntliche Y-Chromosom. Damit dürfte endgültig und unwiderleglich bewiesen sein, dass die Geschlechtschromosomen die Träger der geschlechts- gebundenen Erbfaktoren sind. Gleich wie für die Geschlechtschromosomen kann auch für die gewöhnlichen Chromosomen (Autosomen) gezeigt werden, weißdug!g ‘ » ee i | g rotäugig O 9 o nicht J rotdugig rotsugig weißäugig rotöugig lebensfahig weißäugrg OLE BER 22 re anormale Kombinalıonen Fig. 2 „Non-disjunction“ bei der Reifung der Geschlechtszellen eines weissäugigen Weibchens und Kreuzung dieses Weibchens mit einem rotäugigen Männchen. (Nach NacaErsHEIM, 1919.) dass sie die Erbfaktoren einschliessen. Wieder sind die entschei- denden Ergebnisse an Drosophila gewonnen worden von Morgan und seinen Mitarbeitern. Drosophila hat in den reifen Keim- zellen 4 Chromosomen, zwei sehr lange Autosomen, ein kleines, kugeliges Autosom und ein langes Geschlechtschromosom. Wenn nun die Chromosomen Individuen sind, die unverändert von Zell- generation auf Zellgeneration übertragen werden und wenn die Chremesomen die Träger der Erbfaktoren sind, so dürften bei Drosophila nicht mehr als vier selbständig mendelnde Faktoren- gruppen vorhanden sein. LO LE Nun traten im Laufe der letzten 10 Jahre an Drosophila uber 250 Mutationen auf, deren Erblichkeit genauestens studiert wurde. Es zeigte sich dabei, dass diese 250 Faktoren nicht be- liebig aufspalten, wie sis es nach den Mendelschen Regein tun müssten; vielmehr lassen sich alle Faktoren in vier Gruppen ordnen. Die Faktoren, die in derselben Gruppe liegen, werden gemeinsam, gekoppelt, wie man sich ausdrückt, übertragen. Also vier Gruppen von gekoppelten Erbfaktoren sind für Drosophila nachgewiesen, vier Paare von Chromosomen hat Drosophila, wer wollte da noch ue dass diese die Träger der Erbfakloren sind? Prinzipiell zum selben Resultat kam man übrigens auch an anderen Objekten, an denen in grossem Masstabe Erblichkeits- studien angestellt wurden (Antirrhinum, Pisum). Crossing over. Leider liegen die Verhältnisse nun aber nicht so einfach, wie.ich sie eben schilderte. Nur im männlichen Geschlecht, wenigstens bei Drosophila, besteht zwischen den ein- zelnen Faktoren einer Gruppe eine absolute Koppelung. Beim Weibchen nicht. Haben wir z. B. den Bastarden A BCIDEBSRI GER TR Abc dee I, hen k vor uns, und haben Kreuzungsexperimente erwiesen, dass die Faktoren A-K und a-k im männlichen Geschlecht ausnahmslos gekoppelt übertragen werden, beide Gruppen also je in einem Chromosom liegen, so stellt sich für das weibliche Geschlecht heraus, dass in der Mehrzahl der Fälle die Faktoren auch ge- koppelt vererbt werden; die Koppelung kann aber gelöst werden, und zwar geschieht das mit typischer Häufigkeit für jeden Fak- tor. Wir erhalten also vorwiegend die Gameten APPART DERARTIG EN) Kunde a bic diem he daneben aber entstehen sogenannte aa gameten; z. B. fi 1680200) 19 JI (GERE ADIGE NOE oder Ii DI RR GIR TER ABB Odette hi k oder GITE LEONA AE SEEN AMBFOLD AMEN CHAINE USW. 23400 I Morgan stellt sich nun vor, dass diese Austauschgameten dadurch entstehen, dass zwischen zwei homologen Chromosomen, sehr wahrscheinlich nach ihrer Konjugation, ein Austausch von Chromosomensegmenten sich vollzieht, und zwar müssen wir aus experimentellen Ergebnissen schliessen, dass immer genau ent- sprechende Segmente ausgetauscht werden, in unserem Fall zum Beispiel das Chromosomensegment, in welchem die Fak- toren A-F liegen, ausgetauscht wird mit dem Segment a-f, und die Gameten lauten: abcdefGHJK und ABCDEFgh]K Nun liegt zwar heute ein Riesenmaterial an experimentellen Beobachtungen vor iber diese Crossingover-Erscheinung, die zytologischen Vorgänge aber, die dem Austauschphänomen bei Drosophila zu Grunde liegen, sind vollständig unaufgeklärt ge- blieben. Weder kann gezeigt werden, auf welchem Stadium und auf welche Weise der Austausch stattfindet, noch überhaupt, ob ein solches Auswechseln der Erscheinung tatsächlich zu Grunde liegt. Was darüber an Vorstellungen entwickelt wurde, ist rein spekulativ. Trotz dieser bedenklichen Lücke glauben wir, dass die Mor- gansche Erklärung richtig ist. Wir schliessen das aus eigenen Beobachtungen über das Verhalten der Chromosomen eines Schmetterlings, Lymantria monacha. Monacha hat im männlichen Geschlecht in der ersten und zweiten Reifeteilung 28 Chromo- somen; darunter befindet sich ein auffällig grosses. In der ersten Reifeteilung im Ei ist dieses grosse Chromosom nicht vorhanden, und, da die Zahl der Chromosomen 31 beträgt, schliessen wir, dass es aufgesplittert ist in vier Teilchromosomen. Nach der ersten Reifeteilung, die nachweislich die Reduktionsteilung ist, vereinigen sich die vier Segmente zum Sammelchromosom und die Zahl der Chromosomen wird 28, wie im männlichen Geschlecht und alle reifen Eier erhalten, ebenso wie die Spermatozoen 28 Chromosomen. Bezeichnen wir nun die vier Teilchromosomen mit Buch- staben und zwar die vom einen Elter mit ABCD, die vom an- deren mit abcd, so haben wir, wenn wir nur auf das Sammel- chromosom achten, als Ausgangspunkt der Reduktionsteilung im männlichen Geschlecht die Tetrade ABC D anbzerd Die Reduktionsteilung trennt die Paarlinge und die eine Spermatozyte erhält, da die Segmente ausnahmslos gekoppelt bleiben, was die Bogen andeuten wollen, das A"B CTD - Chromo- som, die andere a bc d. Bedeuten uns die Buchstaben zugleich Symbole für die Fak- lorengruppen, die in den entsprechenden Segmenten enthalten sind, so kämen wir zu der Feststellung, dass im männlichen Geschlecht die Faktorengruppen A BCD und abcd gekoppelt übertragen werden. Anders im weiblichen Geschlecht. Hier treten die vier Elemente des Sammelchromosoms als selbständige Chromosomen in die Reduktionsspindel ein; sie werden infolgedessen aufspalten und wir erhalten die folgenden 16 verschiedenen Gameten: BED 3, a BD A CD TAB D c È. o D CO A DEC (E O E] GAS CBC RCD ia) Aue @ 010) E Bere OR DEC ROSA a Br CM ANDE Cid Kurz nach der Reduktionsteilung erfolgt die Bildung des Sammelchromosoms. Nur in Gamete 1 und 2 jedoch entsteht das alte Chromosom; in allen übrigen Fällen bilden sich bei der Rekombination Sammelchromosomen mit ausgetauschten Seg- menten, in der Gamete 16 z. B. das „Austauschehromosom“ Apr Erd. Wir kommen somit zum Schlusse, dass dieselben vier Chromosomen, und damit die gleichen vier Faktorengruppen, die im männlichen Geschlecht gekoppelt übertragen werden, hier im weiblichen Geschlecht aufspallen. Es liegen Beobachtungen vor, die dafür sprechen, dass das nicht nach den Mendelgesetzen geschieht, sondern nach Zahlen- verhältnissen, die denen gleichen mögen, welche wir von Droso- phila her kennen (vgl. darüber die ausführliche Arbeit, Zeitschr. f. Vererbung, 1921). Gleich oder ähnlich dem Verhalten der Chromosomen ABCD von Lymantria monacha nun werden sich die Chromosomen von RQ A UE Drosophila verhalten. Ist das der Fall, woran kaum zu zweifeln ist, so wäre das Rätsel des Austauschphänomens gelöst. Damit hoffe ich, klar gezeigt zu haben, dass das ganze im- ponierende Gedankengebäude der Chromosomentheorie der Ver- erbung fest steht und die grossen Linien wenigstens sicher liegen. Gerne hätte ich Sie über das hinaus, was wir sicher wissen, in Regionen geführt, wo wir noch tasten und nur ahnend schauen. Um wenigstens anzudeuten, wohin der Weg führt, den die Vererbungsforschung zu gehen im Begriffe ist, bleibt mir, Ihnen zu sagen, dass die Biologen daran sind, den feineren Bau der Chromosomen zu erschliessen. Sie glauben einen Weg zu sehen, der sie dazu führt, nicht nur sagen zu können, dass ein bestimmter Erbfaktor in einem bestimmten Chromosom liegt, vielmehr an welcher Stelle im Chromosom der betreffende Fak- tor liegt. Ob wir da schon vor definitiven Resultaten stehen, scheint fraglich. Eines aber ist sicher: ungeahnte neue Perspektiven öffnen sich, denen das Auge begeistert folgt. Vortrige gehalten in den Sektionssitzungen Communications faites aux séances des sections Comunicazioni fatte alle sedute delle Sezioni 1. Sektion für Mathematik Sitzung der Schweizerischen Mathematischen Gesellschaft Samstag, den 27. August 1921 Präsident: PROF. DR. L. CRELIER (Bern) Sekrelär: PROF. DR. A. SPEISER (Zürich) 1. S. Bars (Fribourg). — Sur la généralisation du probleme des triples de Steiner. Appelons a— uple une combinaison # à n, et problème des n—uples, le problème suivant, généralisant le problème des triples de Steiner: Pour quel nombre N d'éléments, peut-on trouver un système de n — uples, contenant une fois et une seule fois chaque (a — 1) — uple de ces éléments?! Je peux établir, pour ce problème général, les résultats suivants. La condition nécessaire pour l’existence d’un système de x — uples, est l'intégrité de tous les quotients : NOT) aes) (elba), AD) > Pa @— 1)! . I. Il y a, quelque soit n, indéfiniment des N remplis- sant cette condition nécessaire. Il suffit de prendre N=m.n!-|n (m entier positif). II. Pour un x donné, les N remplissant cette condition nécessaire, sont tous les nombres N tels que N—n n’est pas congru à — 1, suivant un module premier inférieur ou égal à n. Ainsi le probleme des triples (de Steiner) est possible pour tous les N tels que N — 3 n’est pas = — 1 mod. 2 ou 3, ce qui donne les formes N— 6 x + 1 et 6x + 3. Le problème des quadruples est possible pour N — 6x + 2 et 6x4 4. Le problème des quintuples est possible pour tous les N tels que N— 5 n’est pas = — 1 mod. 2, 3 ou 5; etc. III. D’un systeme den —uplesavec N&l&ments, j’obtiens un système de (a — 1) —uples avec N—1 éléments, ! Exemple: le triple 123-contient les 3 couples 12, 13, 23, et le système de triples (de Steiner) 123, 145, 167, 246, 257, 347, 356 contient une fois et une seule fois chaque couple des 7 éléments 1,2,...,7. Voir Netto. Combi- natorik. Chapitre 10 p. 202. MER par suite un système de (a — 2) — uples avec N—2 éléments, etc. Si donc, pour un certain #, il n’existe plus de systèmes de # — uples pour aucun N, il n’en existera plus pour aucun n supérieur. Mais ceci est peu probable. Pour tout N=6x-|- 1et 64-43, il existe des systèmes de triples (de Steiner). IV. Appelons système cyclique de x — uples, celui qui possède le groupe cyclique Ce) On a le théorème: les systèmes cycliques de x —uples vont par paires de systèmes conjugués; les 2 systèmes de la même paire sont déductibles l’un de l’autre par la substitution I N—a| et n’ont aucun #—uple commun. Je puis donner des systèmes de quadruples (n= 4) et de quin- tuples (7 — 5) pour les 1° valeurs de N permises, et j'ai le moyen de reconnaître les systèmes de # — uples différents, c’est-à-dire ne provenant pas l’un de l’autre par une permutation des éléments. Exemple: les éléments étant 0,1,....,9,0”, les 2 systèmes cycliques conjugués déterminés par:! 01235 01269 01278 01347 01368 01579 01239 01247 01256 01348 01357 01469 sont les 2 seuls systèmes cycliques de quintuples pour 11 éléments. 2. EMILE MARCHAND (Zurich). — Le problème fondamental de l'assurance. Le problème fondamental de l’assurance peut être énoncé comme suit: „Etant donné le principe de la péréquation desres- sources avec les engagements, ayant établi une hypo- thèse quant au développement futur d’un groupement d'assurance et étant connues les prestations futures aux adhérents, comment déterminer les primes et ré- partir les charges.“ Le problème formulé ainsi d’une manière aussi générale conduit à une infinité de solutions qui toutes doivent satisfaire l'équation suivante: NE RAA NRA t t t = — > DI A a * p NOE AIA D, pa x, n x, n x,n t=0 x, n=0 ; en désignant par r 1 + i, à étant le taux annuel de l'intérêt, x l’âge des assurés au moment de leur sio x, l’âge minimum, & l’âge maximum, ! Chaque système est constitué des 66 quintuples deonrl uni des 6 donnés par la permutation cyclique (012....0°). 2 D: Julius Kaan: Die Finanzsysteme in der öffentlichen und in der pri- vaten Versicherung. — Versicherungswissenschaftliche Mitteilungen des öster- reichisch-ungarischen Verbandes der Privat- Versicherungs-Anstalten. Neue Folge. 5. Bd. Wien 1910. PE CN SE t . l’époque de l'adhésion, comptée à partir de la constitution du groupement, n la durée d’assurance, comptée à partir de l’adhésion de l’assuré i au groupement, N la plus grande durée qui puisse intervenir, M, » le nombre de personnes qui adhèrent au groupement, à l’époque #, âgées de x années, et qui en font encore partie, comme payeurs de primes, à l’époque { + x, âgées de x + x années, avec une activité de # années, FD le montant que chacun des M° n assurés doit verser à l’époque se dano À la valeur des versements aux assurés, à effectuer dans l’inter- valle de temps {+ n à t+n—+1, valeur rapportée à l’époque t + x, et correspondant à l’ensemble des assurés qui ont adhéré à l’époque #, à l’âge x, et pour lesquels, après n années, des droite aux prestations subsistent pour eux-mêmes ou pour leurs ayants-droit. Tous les systèmes d'assurance doivent satisfaire cette équation et, réciproquement, de cette équation doivent dériver tous les modes de répartition des charges dans tout groupement d'assurance. Les diverses possibilités pour la répartition des charges diffèrent l’une de l’autre uniquement par la manière dont le grou- pement total est subdivisé en sous-groupements, tels que chacun subvienne à ses propres charges, sans apport extérieur. _ En se servant d’une représentation graphique — deux systèmes de coordonnées rectangulaires dans l’espace, x, n, t: le système des dépenses et celui des recettes — il est aisé de définir les modes les plus usuels de répartition des charges. Il suffit de considérer, entre ces deux systèmes, l’équivalence par points, par droites, par plans, dans diverses positions. Le rapporteur termine par quelques remarques concernant les principes de la capitalisation des primes et de la répartition des charges annuelles, et indique qu’il a préconisé ce dernier principe pour l’intro- duction des assurances sociales en Suisse. ! 3. RoLin WavrE (Neuchâtel). — A propos du problème de la médiane à une courbe fermée plane. Considérons une courbe plane fermée C sans point multiple, 1, une direction. Il existe deux droites 11, 12 de direction 1 telles que © soit contenue dans la bande (11, 12) et que cette bande soit de largeur mini- mum. Cet i1 ont en commun au moins un point 41, Cet 12 au moins un point As. J'ai démontré (voir Ens. math. T. XXI p. 265—277 „Sur 1 Emile Marchand: A propos de l’introduction des assurances sociales en Suisse. Contribution à l’étude des diverses possibilités pour la répartition des charges. — Bulletin de l'Association des Actuaires suisses, 16”° Bull. 1921. — id — l’équation fonctionnelle f[g1()] = f[p2(t)]*) que l’on pouvait coor- donner le mouvement de deux points mobiles, dont le premier Mi décrit l’un des arcs Aı As pendant que le second Ma décrit l’autre en restant sur une même droite mobile 1. Si l’on considère le milieu du segment M; Ms son lieu sera appelé, selon M. Plancherel, une médiane de la courbe C relative à la direction 1. Il existe donc au moins une médiane joignant A1 à As. J’ajouterai ici la remarque suivante: l’ensemble des directions 1, telles qu’il existe une droite de direction 1 qui ait uvec la courbe C plus d’un point commun et qui laisse celle-ci toute entière d'un même côté, est dénombrable. En effet: considérons le segment déterminé sur une droite 1 par le premier et le dernier point commun à 1 et C (ces points existent). Deux segments correspondant à deux valeurs différentes de 1 n’ont aucun point commun si ce n’est une extrémité commune et la somme des longueurs de tous ces segments est inférieure à une borne finie, à savoir le périmètre du polygone convexe formé par un nombre fini de droites 1. 1: Des lors le nombre des segments de longueur supérieure & — est fini N quelque soit # — 123... Il en resulte que l’ensemble considéré est dénombrable. Dans le problème de la médiane, sauf pour une infinité dénombrable de valeurs de 1, les points Aı et A» sont uniques sur 11 et 12. 4. JULES CHUARD (Lausanne). — A propos des homologies de H. Poincaré. La notion d’homologie est fondamentale en Analysis-Situs. Pour la définir, l’auteur envisage des surfaces fermées de l’espace usuel, qu’il suppose triangulées et orientées de manière à faire apparaître un polyèdre de a, sommets, a1 arêtes et as faces. Il en tire les tableaux de Poincaré: Tı de rang o1 et Ts de rang oa». A la matrice 71, il associe un système d’équations linéaires et homogènes, le système A. Il a démontré, dans sa thèse de doctorat, que: 1. Le système A possède un système fondamental de w solutions en nombres 0, |- 1 et —1(u=a1— 01). 2. A toute solution entière du système A correspond un contour fermé et réciproquement. 3. Si 1% (k=1,2,..,as) sont les contours limitant les faces, et si la surface est bilatère, l’on peut former un système fondamental avec o2 solutions 7% et A=aı — 01 — 02 autres solutions, de sorte que toute solution entière peut se mettre sous la forme i À 02 (1) CS DT I 1—1 k=1 les #7 et les 7, étant des entiers. — LU. 4. Si la surface est unilatère, le même système de solutions est , complet. Il existe alors des solutions entières de la forme (1) dans lesquelles les 77 sont des fractions multiples de 4. Les homologies fondamentales étant /7 © o toutes les autres en résultent. Elles correspondent aux solutions du système A qui dépendent des colonnes de la matrice T° uniquement. De Co on conclut que 02 k == 1 Les homologies ont toutes les propriétés des solutions d’un système d'équations linéaires et homogènes. Par la division des termes d’une homologie par un entier, on peut être amené, dans le cas d’une surface unilatère seulement, à une expression (2) dans laquelle les 7, sont des fractions. L’homologie Co est dite dans ce cas „par division“. Dans tous les autres cas elle est dite ,sans division“. 5. C. CARATHEODORY (Smyrna). — Ueber allgemeine Legendre’sche Transformationen. Autoreferat nicht eingegangen. 6. G. Juver (Neuchâtel). — Sur la méthode de la variation des constantes en mécanique céleste. L’auteur expose une démonstration qu’il croit nouvelle du résultat bien classique de l’intégration d’un système canonique, dont la fonction caractéristique est la somme de deux fonctions Hı + R; en supposant qu’on sache intégrer le système canonique dont Hi est la fonction caractéristique, il est possible de ramener le problème posé à un pro- blème analogue, mais où la fonction caractéristique est À (fonction per- turbatrice). Le caractère essentiel de la démonstration employée ici. réside dans le fait qu’au lieu de faire des calculs d’élimination où interviennent les crochets de Lagrange, on utilise les propriétés très simples des transformations canoniques. 7. R. WAvRE (Neuchâtel). — Remarques sur l'équation de Fredholm. Autoreferat nicht eingegangen. 8. G. Juver (Neuchâtel). — Sur les équations aux dérivées fonc- tionnelles et la théorie de la relativité. Il se présente dans la théorie de la relativité des problèmes de variation où interviennent des intégrales multiples (principes de moindre action). Soit à tirer les conséquences d’un problème lagrangien dont la donnée s'écrit: / öyı ÒYi ÒYn Ô DECIO P(o e... 24; Y1,Y2 .-. Yn; a HONOR NES Ôxx (04 U 2 ; ARE AR; -— 0 — a — M. Volterra! a montré que les équations qui définissent les fonctions inconnues ÿ1, Y2 ... Y„ peuvent prendre une forme canonique. Nous avons montré que la fonctionnelle |. 2 Fas ... dt, satis- fait à l’équation aux dérivées fonctionnelles partielles : i i Yi .--Yni dI dI dI ) ya |] = 0 dy, mm) © d(gi,%;)° dlym, cx), : at F où H est une fonction qui dépend des z,;, des y; et des p — Wi ro dI Le (transformation de Poisson-Hamilton); les expressions ——— qu'on d(Y;, ci) a mises à la place des p°/ dans l’expression de H, sont les dérivées fone- tionnelles partielles de la fonctionnelle / par rapport à y; et dans la direction des x;; pi est la dérivée normale de la fonctionnelle 7. M. Volterra, dans le mémoire cité, avait obtenu des résultats fort öyi dx; D (Yin Yin +. Via) DIARI) tion H se réduit dans ce cas à une constante et les résultats de Jacobi peuvent se généraliser aisément. Dans le cas qui nous occupe, H n’est certainement pas une constante. (Pour de plus amples détails, voir les C. R. de la Société suisse de physique pour 1921, in Arch. de Genève.) élégants en supposant que F dépend des par l'intermédiaire des déterminants fonctionnels ; en particulier, la fonc- 9. CHR. Moser (Bern). — Ueber Gleichungen für eine sich erneuernde Gesellschaft mit Anwendung auf Sozialversicherungskassen. Es mögen H Personen zu einer Gesellschaft zusammentreten. Aus verschiedenen Gründen (Tod usw.) wird die Gesellschaft, die wir zunächst als eine geschlossene, sich nicht erneuernde voraussetzen, nach der Zeit t kleiner geworden sein. Die Zahl der Mitglieder sei alsdann noch Hp(t), wo p(t) für ein ursprüngliches Mitglied die Wahrscheinlichkeit darstellt, der Gesellschaft nach der Zeit # noch anzugehören, so dass p(0) =1 und p(co)= 0 wird. Die Funktion p(t) sei bekannt. Erneuert sich die Gesellschaft fortwährend in dem Masse, wie sie abnimmt, und zwar durch Erneuerungselemente, die in ihrer Zusammen- setzung der Eintrittsgeneration, wie sie zur Zeit ihres Eintrittes war, entsprechen, und lässt sich ferner die Erneuerung zur Zeit 7 durch ! Rendiconti dei Lincei, VI, 1890, p. 127. — dba Hf(x) dt darstellen, so findet man, dass, unabhängig von der Basis H, für alle Werte von # die Gleichung: erfüllt sein muss: É = 1 == p(t) + [ro pe» AT RE (DE Die Gesellschaft möge zum Zwecke der Sozialversicherung, zur gemeinsamen Tragung eines Risikos, z. B. zur Sicherstellung von Witwen- renten gebildet worden sein, es handle sich etwa um eine Witwen- versicherungskasse, die der Witwe eines verstorbenen Gesellschaftsmit- gliedes in der Zeit 1 die Witwenrente 1, also im Zeitelement dr die Witwenrente 1 X dr verabfolgt (vgl. Dr. O. Schenker in Heft 11 der Mitt. schweiz. Versicherungsmathematiker, Bern 1916). Ist H@(t) die Zahl aller Witwen, die aus der geschlossenen Gesellschaft Hp(r), O [30 di = [00 dina (VID, (0) wo e die Basis der natürlichen Logarithmen, 1 E er 1, den Zinsfuss, und ò = Log (1 + i), den logarithmischen Diskont bedeuten. Zur Zeit des Beharrungszustandes der Kasse ist das Verhältnis À zwischen den Einnahmen aus Zinsen des Deckungskapitals einerseits und aus Prämien anderseits gegeben durch oO [oe] | 2(t) dt [eo dt al = «= R — y. == — è» pe DAuRne g D 185 joe ere (VII) oO fre dt | vi ot) dt Man sieht, wie leicht und elegant die wichtigen Grössen, die für die Zeit des Beharrungszustandes gelten, ermittelt werden kônnen. Ganz analoge Gleichungen miissen sich auch ergeben, wenn es sich um andere Risiken, z. B. das Invaliditätsrisiko, oder um Kombinationen von ver- schiedenen Risiken handeln würde. 2. Sektion für Physik Sitzung der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft Samstag, den 27. August 1921 Präsident: Pror. DR. A. JAQUEROD (Neuenburg) Sekretär: PROF. DR. A. L. PERRIER (Lausanne) 1. CH.-Eug. GUYE et A. ROTHEN (Genève). — Sur la rotation de la décharge électrique dans un champ magnétique. Kein Autoreferat eingegangen. 2. G. JuvET (Neuchâtel). — a) Quelques remarques sur les équations de la gravitation (2° note). b) Sur le principe de moindre action en électro- magnétisme. Ces 2 notes sont en relation très étroite avec une première note sur les équations de la gravitation, exposée à la réunion de la Société suisse de Physique, en mai 1921 (voir C. R. aux Archives de Genève). Ces travaux ont trait à la canonisation des équations différentielles de la théorie de la relativité généralisée, plus spécialement de celles qui donnent les g;. du ds?, et de celles qui expriment les lois du champ électromagnétique. Nous renvoyons aux C. R. de la Société suisse de Physique. 3. F. LucHsINGER (Zürich). — Ueber die Wirkungsweise des Silicium-Karbiddetektors. Kein Autoreferat eingegangen. 4. ALBERT PERRIER (Lausanne). — Remarques sur la thermodyna- mique de l’aimantation; sur des cycles magnéto-frigorifiques. Voir résumé de la communication: Comptes-rendus de la Société Suisse de Physique du 27 aoùt 1921, Archives des Sciences Physiques et Naturelles, 2"© semestre 1921. 5. A. Prccarp und E. STAHEL (Zürich). — Untersuchungen über die ersten Glieder der Aktinium- und der Radiumfamilie. Kein Autoreferat eingegangen. 6. A. Prccarp und G. VoOLKART (Zürich). — Nachweis der Unab- hängigkeit der Radioaktivität von starken magnetischen Feldern. Kein Autoreferat eingegangen. — io — 7. A. BoLLIGER (Zürich). — Ueber eine der Richardson’schen Formel analoge Formel für die Leitfähigkeit h.z. und den Strom in tonisierten Dämpfen. Kein Autoreferat eingegangen. 8. P. SCHERRER (Zürich). — Atomanordnung in Mischkristallen. Kein Autoreferat eingegangen. 9. L. Hriss (Zürich). — Thermodynamik bewegter Gase. Kein Autoreferat eingegangen. 10. A. Zwricky (Zürich). — Atombau und Zustandsgleichung. Kein Autoreferat eingegangen. 11. P. Stoun (Zürich). — Koagulationsvorgang bei kolloidalem Gold. Kein Autoreferat eingegangen. 12. E. ScHARER (Zürich). — Ueber Kerreffekt. Kein. Autoreferat eingegangen. 13. P. FRAUENFELDER (Zürich). — Ueber die Kompressibilität von Na Cl bei hohen Drucken. Kein Autoreferat eingegangen. 14. CkciLe BIELER-BUTTICAZ (Genève). — Variation d’intensite du son pour différentes conditions atmospheriques, à la montagne en hiver. Pendant les hivers 1920 et 1921, nous avons observé la durée et la composition des sons secondaires accompagnant les coups sonnés aux heures par l’horloge de l’église du Sépey, sur Aigle (altitude 1050 m.), qui varient considérablement suivant les conditions atmosphé- riques. Les expériences étaient faites seulement par temps calme, sans vent, à distance constante ( 60 mètres), en comparant les mêmes heures (source sonore d’iutensit& constante), en notant les quatre vari- ables: température de l’air, pression barométrique, humidité et durée des sons secondaires, formant une espèce de bourdonnement, depuis le dernier coup frappé par l’horloge jusqu’à l’extinction complète du son. En comparant un grand nombre de conditions semblables nous remar- quons : Composition du son. La nuit, par ciel sans nuage, sol couvert de neige, pression barométrique supérieure à la moyenne, température au- dessous de 0°, humidité — 80, on distingue très nettement des maxima et minima de période complète maxima 4 secondes De jour, par temps neigeux, température haute ou pression faible, les battements deviennent de plus en plus rapides et imperceptibles. Durée du son. Par ciel sans nuage. La durée du son est maxima en même temps que les battements sont très marqués (con- ditions ci-dessus) soit de 60 à 70” à 10 h. du soir (10 coups). Dans le même cas, le matin, lorsque le soleil n’éclaire pas encore l’église et Agp le chalet, dans les jours très courts, la durée est co 50” avec des anomalies; plus tard, à la même heure, les sons durent 40” et moins, à mesure que l’air s’échauffe.! C’est l’hétérogénéité de l’atmosphère qui, dans ce cas, diminue le son à si courte distance.” Par ciel nuageux, brouillard, neige et pluie. Par le brouillard compact et une basse température le son n’était générale- ment pas diminue.” Par la neige tombante la durée du son n'était parfois que le !/s et par la pluie les °/ de celle par temps sec et froid. Quand des brouillards neigeux traînaient sur les montagnes, pression inférieure à la moyenne, température un peu au-dessus de 0°, durée 1/2. Résumé. Dès le milieu de mars il faut cesser les observations, les températures sont trop élevées et les sons de trop courte durée pré- sentent trop peu de différences entre la nuit et le jour. En résumé, nous remarquons que la nuit, en hiver, par le beau temps, la durée des sons considérés augmente avec la pression barométrique, diminue beaucoup quand la tem- pérature s'élève et un peu lorsque l’humidité augmente. 1 À la montagne en hiver, on peut voir, immédiatement au-dessus des surfaces de neige, échauffées par un violent soleil, les vibrations de l'air chargé de vapeur d’eau, comme aussi sur le lac en se baignant par la grande chaleur. 2 Tyndall a prouvé l'existence des échos partiels et a reconnu qu'une couche d’air mêlée de vapeur de 3 milles (4,8 km.) d'épaisseur était capable d’etouffer le bruit des canons, etc. , Variétés de Physique“ par J. Tyndall. 3 Tyndall observa que le brouillard conduit bien le son, mais avec des anomalies, dues, semble-t-il, à notre avis, à la température et à la pression. Voir aussi Sieveking et Behm ,Annalen der Physik“ (4) 15, p. 793, 1904. Influence pression sur intensité du son dans vase de 60 litres, ne peuvent dé- terminer une loi. 3. Sektion für Geophysik, Meteorologie und Astronomie Sitzung der Schweizerischen Gesellschaft für Geophysik, Meteorologie und Astronomie Samstag, den 27. August 1921 Präsident: PROF. DR. A. DE QUERVAIN (Zürich) Sekrelär: PROF. ALFRED KREIS (CHUR) 1. W. MÖRIKOFER (Basel). — Die Temperaturverhältnisse in der Luftschicht zwischen dem Boden und einer Höhe von einem Meter. Ueber die bis jetzt noch nie systematisch untersuchten Temperatur- verhältnisse der bodennahen Luftschichten habe ich in den Sommern 1918 und 1919 auf Muottas Muraigl (2450 m ü. M., Oberengadin) bei verschiedener Witterung, zu allen Tageszeiten und über verschiedenen Bodenarten 23 Messungsreihen angestellt. Die von mir zu diesem Zwecke ersonnene Beobachtungsmethode besteht darin, dass zwei Aspi- rationspsychrometer in verschiedener Höhe über dem Boden, das eine als Referenz- oder Nullinstrument zur Messung der Freilufttemperatur in einer Höhe von einem Meter oder darüber, das andere an geeignetem Gestell der Reihe nach in verschiedener Höhe aufgehängt, gleichzeitig abgelesen werden; ihre Difterenz bildet dann ein Mass für den Tempe- raturgradienten in der Zwischenschicht. Eine experimentelle kritische Prüfung hat erwiesen, dass weder die vom erwärmten Boden her ver- tikal auftreffende Strahlung, noch die aus wärmeren Bereichen vertikal emporgesogene Luft, noch der herzutretende Beobachter die Ablesungen fälschen. Die Beobachtungsergebnisse zeigen, dass die Temperaturverteilung in der bodennahen Luftschicht vor allem durch die Temperaturdifferenz zwischen Luft und Boden, somit also durch das Verhältnis von Ein- und Ausstrahlung bedingt ist; die Bodenbeschaftenheit besitzt nur leicht modifizierenden Einfluss, starker Wind dagegen kann jegliche Regel- mässigkeit stören. Es lassen sich vier grundsätzliche Typen unter- scheiden: 1. Strahlungstypus. Bei Besonnung erwärmt sich der Boden und gibt durch Leitung Wärme an die bodennächste Luftschicht ab; durch Wärmekonvektion wird die Erwärmung auch in Luftschichten geführt, die sich durch Leitung allein niemals erwärmen Könnten. Dicht über dem Boden kann die Luft, besonders über nackter Erde, bis 10° wärmer werden als in der Höhe, die Erwärmung macht sich einen halben Meter hoch bemerkbar; darüber, von 60 bis 90 cm, liegt eine kältere Inversionsschicht. 2. Ausstrahlungstypus. Bei nächtlicher Ausstrahlung ent- zieht der kalte Boden der nächsten Luftschicht Wärme; da keine Kon- — IM vektionsströme auftreten können, bleibt die etwa 4° erreichende Erkal- tung auf die untersten 3 bis 5 cm beschränkt. Ueber bewachsenem Boden ist die Abkühlung viel stärker als über nacktem, wohl infolge der stark vergrösserten Oberfläche des ausstrahlenden Körpers. 3. Typus der Isothermie. Als Uebergang zwischen den Typen 1 und 2 gibt es morgens und abends eine Zeit, wo die ganze untere Luftschicht nahezu gleich warm ist; es halten sich dann die Sonnenstrahlung und die Ausstrahlung des Bodens das Gleichgewicht. Aehnlich ist der Temperaturverlauf auch tagsüber bei bedecktem Himmel. 4. Temperaturschichtung über Schnee. In den untersten 10 em steigt die Temperatur von nahezu 0° bis zur Freilufttemperatur; darüber folgen zuerst eine wärmere, und von 40 bis 80 cm eine be- deutend kältere Luftschicht, deren Entstehung nicht recht erklärlich ist. Typus 1 und 2 lassen sich angenähert durch eine Exponential- formel analytisch darstellen. Das Beobachtungsmaterial gestattet ferner die Untersuchung der zeitlichen Schwankungen der Temperatur, sowie der Verteilung der Feuchtigkeit in den untersten Luftschichten und bietet einige Anhaltspunkte über die Steiggeschwindigkeit erwärmter Luftteilchen und über den Mischungsvorgang der Wärmekonvektion. Schliesslich verwendete ich diese Beobachtungsmethode anlässlich der Sonnenfinsternis vom 8. April 1921 mit Erfolg, um den Einfluss der veränderlichen Sonnenstrahlung auf die bodennahe Luftschicht zu unter- suchen. 2. A. DE QUERVAIN (Zürich). — Beiträge zur Methode der Beob- achtung der Gletscherbewegung. a) Demonstration eines „Kryokinemeters“. Die Kenntnis der eigentlichen Eisgeschwindigkeit der Front eines Gletschers, welche von der sehr wechselnden Ablation unabhängig ist, stellt ein wichtiges Charakteristikum für dessen Tendenz (Vorstoss?) dar; die Messung dieser Geschwindigkeit kann angesichts der sehr gleichmässigen Bewe- gung auch bei langsam bewegtem Eis (nur einige cm pro Tag) binnen einer Stunde genügend genau bestimmt werden, mit einem vom Vor- tragenden zuerst vor zwei Jahren zusammengestellten, und am Grindel- waldgletscher dauernd aufgestellten kleinen Instrument. Es lässt die Bewegung zirka 10 mal vergrössert an einer Kreisteilung bis auf 0,01 mm ablesen. Die Verbindung mit dem Gletscher wird durch einen von einem 250 g Gewicht gespannten 3—5 m langen und 0,2 mm dicken Stahldraht bewirkt; ein Messingbüchschen, an das er befestigt ist, wird mit einer Kältemischung von Eis und Salz gefüllt und friert im Gletscher fest. Die letzte Ausführung (hergestellt bei H. Mettler in Zürich) wird vorgezeigt; sie ist dazu eingerichtet, bequem ausein- ander genommen und verpackt, und an jedem beliebigen Fixpunkt (Pickel, Steinplatte) festgeklemmt zu werden. Aehnliche Vorrichtungen sind auf diese Anregung auch durch F. de Quervain, O. Lütschg und P. Mercanton verwendet worden. — 110 — b) Versuche für eine kinematographische Aufnahme und Darstel- lung einer vorstossenden Gletscherzunge: Der Vortragende berichtet über solche von ihm mit Unterstützung der Gletscherkommission der S. N. G. begonnenen Versuche am obern Grindelwaldgletscher. Ein ein- facher Aufnahmeapparat ist an einem sorgfältig ausgewählten Standort, auf einem fixen Punkt unverrückbar montiert; jeden Tag zu bestimmter Stunde wird ein Bild aufgenommen. Die Möglichkeit eines definitiven Erfolgs wird erst später zu beurteilen sein; die Hauptschwierigkeit liegt in der wechselnden Beleuchtung. Die bisherigen Versuche sind aber eher ermutigend; sie sollen vorläufig womöglich ein ganzes Jahr lang fortgesetzt werden. Selbst wenn auch filmtechnisch einiges zu wünschen übrig bleiben wird, so wird doch eine solche Aufnahme vom dokumentarischen, wissenschaftlichen Standpunkt immer wertvoll sein können. 3. A. DE QUERVAIN und A. PrccARD (Zürich). — Demonstration des Diagramms eines transportabeln Universalerschiitterungsmessers für seis- mische und technische Zwecke. Der von uns konstruierte Erschütterungsmesser registriert von einer trägen Masse von 25 kg aus alle drei Komponenten mit einer 20- bis 50fachen Vergrösserung. Er hat prinzipiell dieselbe Konstruktion, wie der Universalseismometer von 20,000 kg Masse, der gegenwärtig in der schweizerischen Erdbebenwarte bei Zürich im Bau begriften ist, und hat zugleich als Vorstudie zu diesem gedient; er ist aber für die besondern Zwecke eines transportabeln Instruments konstruiert. Die Ausführung ist der Firma Trüb, Täuber & Co. in Zürich übergeben worden. Auf seine Beschreibung wird bei späterer Gelegenheit näher eingegangen werden. Er wurde nach seiner Fertigstellung verwendet im Juli 1921 zur Untersuchung der Schwankungen des sehr massiven Eisenbeton- turms der neuen Kirche in Fluntern-Zürich unter dem Einfluss des Glockengeläutes, wobei seine praktische Brauchbarkeit auch für tech- nische Zwecke sich erwies. Es ergab sich aus der Betrachtung der beim Läuten einzelner Glocken und des Gesamtgeläutes erhaltenen Diagramme, dass der Turm eine Eigenschwingung von ca. 0,8 sec. haben muss, welche besonders von den beiden grössten Glocken angeregt wird, deren Eigenperiode ein Mehrfaches der Turmperiode ist (das dreifache). Die volle Amplitude betrug 0,25 mm im Maximum. In seismischer Hinsicht ist speziell die Anwendung zur Registrie- rung der Nachstösse in habituellen Erschütterungsgebieten am Epizen- trum selbst ins Auge gefasst, die gewisse für die Berechnung der Herd- tiefe unentbehrliche Angaben liefern würde, insbesondere die Epizen- tralzeit. 4. PauL DrrisHEIM (La Chaux-de-Fonds). — Spiral d’Elinvar et Balancier à affire compensateur pour chronomitre. Dans la conférence prononcée au cours de notre dernière session, M. Ch.-Ed. Guillaume caractérisait comme suit la position du spiral d’Elinvar. glo „L’un des grands avantages du nouveau spiral réside dans le fait que son association avec un balancier donné fournit d’emblée, et sans aucune intervention de la part du régleur, une égalité très approchée des marches aux températures. Mais ce sera là, peut-être, au moins pour un temps, une faiblesse, puisque le propre du balancier compen- sateur est précisément de permettre les retouches qui amènent progres- sivement la montre aussi près de la perfection que le veulent la patience et l’habileté du régleur.“ Le mode d’emploi envisagé alors par M. Guillaume doit consister dans l’associa- tion à une coulée donnée d’Elinvar, d’une coulée d’un métal ou d’un alliage qui lui soit spécialement adapté, en ce sens que la combinaison d’un spiral quelconque issu de la première, avec un balancier pris dans la seconde, fournit un organe réglant à peu près libéré de l’action de la température. Les essais industriels acti- vement poussés depuis lors ont montré que ce résultat était effectivement obtenu, et que cet organe qui ne diftère en rien de celui que l’on appliquait autrefois aux montres les plus vulgaires, suffit maintenant aux exigences de la très bonne horlogerie. Tel est le nouvel apport fait à l’hor- logerie par M. Guillaume, et dont il n’est nullement exagéré de dire qu’il est d’un caractère révolutionnaire. Mais, ainsi qu’il l'indique lui-même clairement, l'organe réglant est exclusif de retouches, et, pour cette raison, son emploi, sous sa forme immédiate s’arrète au seuil de la chrono- Balancier breveté à affixe compensateur A, anneau monométallique sans cou- pure, de teneur correspondante aux propriétés du spiral. — B, segment bimétallique de l’affixe compensateur. — (, série de vis noyées dans la serge pour parfaire l’équilibre et le moment d’inertie. — D, vis fixant la bilame. — E, vis compensatrices transportables. métrie. Or, on peut rendre au balancier toute la marge d’adaptation dési- rable au spiral, en lui ajoutant, insérées dans deux régions diamétrale- ment opposées de la serge, deux courtes lames bimétalliques, permettant de faire l’appoint, et d'effectuer toutes les retouches dont les régleurs ont l'habitude. L’essai, que j'ai fait, d’une semblable combinaison, l’a montrée tout-à-fait efficace, ainsi qu’il résulte des épreuves auxquelles, avec la collaboration de M. W-A. Dubois, régleur, le nouveau système a pu déjà être soumis, à l'Observatoire de Neuchâtel, dans la 1"° classe des chronomètres de poche. Avant d'aller plus loin, donnons sur cette combinaison elle-même quelques explications destinées à éviter tout malentendu. L’immense intérêt pratique que présente l’emploi du spiral Elinvar étant précisément de permettre l’abandon du balancier bimétallique, on — NN est conduit & se demander en quoi consiste l’avantage de la nouvelle combinaison, dans laquelle la lame bimétallique est rétablie. Les difficultés que rencontrent les régleurs dans l’ajustage d’un balancier tiennent à la nécessité d’assurer, à toutes les températures, à la fois son action compensatrice et son équilibre. La première dépend de la somme des actions des deux lames, le second, de l’égalité cons- tante de cette action. En outre, on doit, dans l'établissement des courbes terminales du spiral, tenir compte de l’action de la force centrifuge sur la forme des lames, qui, dans l’association d’un spiral d’acier avec un balancier compensateur ordinaire, atteint 12 secondes par jour comme différence entre les grandes et les petites oscillations; cette action est réduite au cinquième environ par le balancier Guillaume corrigeant l’erreur secondaire. Or, le métal d’un balancier muni de notre affixe compensateur pourra toujours être choisi de telle sorte que le résidu non compensé soit ramené à une quantité dont l’ordre de grandeur n’excède pas le centième de celle que l’on demande au balancier compensateur associé au spiral d'acier, et les causes perturbatrices que le régleur devra combattre seront réduites dans une proportion analogue. L'équilibre à toute température, dont la presque totalité est assurée par la partie monome6talligne du balancier, sera facilement atteint; les effets de la force centrifuge sur cet organe seront d'emblée complètement négli- geables et permettront de ramener le réglage vers les courbes de Phil- lips pures, facilitant ainsi l’obtention de l’isochronisme. Comparativement au système du balancier compensateur et du spiral d’acier employé depuis près de deux siècles en chronométrie, notre combinaison du spiral d’Elinvar et du nouveau balancier constitué par un simple volant sans aucune proéminence, abaissera d’un tiers environ le coefficient barométrique. Cette solution comporte des alliages pratique- ment insensiblés aux effets de l’aimantation; un autre avantage du nouveau couple régulateur réside dans sa très faible oxydabilité, offrant ainsi un moindre danger d’altération permanente des marches du chrono- mètre en présence de l’humidité. 5. PAUL DITIsHEIM (La Chaux-de-Fonds). — Nouveau chronomètre de marine à seconde centrale. En vue d'accroître la facilité et la précision de l’observation des chronomètres dans la détermination des positions en campagne, nos Ateliers ont apporté à la construction de ces instruments diverses trans- formations qu’il nous paraît intéressant de communiquer à la Section. Au lieu de s’offrir au regard avec la disposition ordinaire des deux aiguilles d’heures et de minutes centrales, le nouveau chronomètre pré- sente ces deux aiguilles en un petit disque excentrique, à l’endroit où, habituellement, chemine la trotteuse. L’aiguille des secondes élevée au rang d’index principal, se déplace au contraire sur toute la surface limitée par la division extérieure en 60 parties, ou plutòt en 120 demi- parties; la seconde ayant, dans un chronomètre, beaucoup plus d’im- RATEN er. I o portance que l’heure et la minute, il convenait de lui laisser ainsi la première place, en la situant au centre même du grand cadran. Le dispositif spécial indiquant le nombre d’heures de marche se trouve main- tenu, bien en évidence, sur le segment supérieur du cadran, afin de pré- venir le danger d’un oubli de remontage. On voit au fond de l’appareil, une molette centrale. Cette molette sert au remontage, opération qui s'exécute ainsi sans clé, et conséquem- ment sans ouverture pour le passage de cette clé. D’oü banissement absolu, de l’intérieur du mouvement, de toute poussière et de toute buée. Poussière et buée sont également empêchées de se glisser dans le mécanisme lors de la mise à l’heure. Celle-ci s’eftectue; en effet, com- modément, au moyen d’un poussoir logé dans l’axe de la suspension Cardan, et au moyen duquel on agit de l’extérieur sur la roue cannelée de mise à l’heure. L'ensemble des organes de l’échappement est enfermé dans une cagette cylindrique amovible vitrée par en haut, et qui les protège com- plètement ; le couple balancier-spiral en occupe l’axe central. La détente ressort peut être retirée latéralement, tout d’une pièce avec son support; cette disposition permet de vérifier séparément les fonctions du rouage, ainsi que celles de l’organe régulateur, avant leur liaison finale. Ajoutons que le chronomètre de marine tel que nous venons de le présenter a été construit avec la collaboration de M. Auguste Bourquin et qu’il est, comme une montre habituelle, constitué par des pièces absolument interchangeables. A côté de ce chronomètre à échappement à détente, où nous avons supprimé la fusée auxiliaire, que Pierre le Roy, Jürgensen et Henri Robert considéraient déjà comme une superfétation, nous avons construit sur le même bâti un autre chronomètre muni d’un échappement à ancre. Son cadran est semblable à celui que nous venons de décrire; la divi- sion de la graduation extérieure seule et différente. Chaque seconde est partagée en cinq parties, puisque l’échappement à ancre donne cinq battements au lieu de deux. L’extension des divisions permet de lire très nettement ces cinquièmes, insaisissables sur une simple trotteuse. Ce second chronomètre comporte aussi le très important perfectionnement apporté par M. Ch, Ed. Guillaume aux organes réglants; il possède un spiral d’Elinvar accouplé à un balancier non sectionné, muni de notre afixe compensateur, conservant l’allure d’un simple volant, pratique- ment soustrait aux eftets de la force centrifuge. 6. R. BILLWILLER (Zürich). — Der Fühnsturm vom 4./5. Januar 1919 verursachte im schweizerischen Voralpengebiet bis weit ins Mittelland hinaus enormen Windwurfschaden in den Waldern. Noch in Ziirich, wo der Föhn relativ selten als stärkerer Wind auftritt, erreichte er 24 m pro Sekunde und bedingte ausserordentlich hohen Wellengang auf dem ungefähr in seiner Streichrichtung verlaufenden See (Quai- schädigungen). — 114 — Bei der 7 !/s Uhr Morgenbeobachtung vom 5. Januar ging er auch in andern Talungen des Mittellandes noch als stürmischer Wind, so in Rorschach, St. Gallen und Luzern, wogegen zu dieser Stunde an den eigentlichen Föhnstationen in den tief eingeschnittenen Haupt- tälern die Föhnerscheinungen verschwunden sind und vielfach Nieder- schläge fallen, so in Chur, in Linthal, im ganzen Reusstal und im Haslital. Es scheint, dass die Zone, in welche der Föhn herabkommt, d. h. in welcher der die Alpen überquerende Luftstrom die stärkste vertikale Komponente hat, zu dieser Zeit weiter als sonst vom eigent- lichen Alpenkamm nach Norden vorgeschoben ist; das bedingt dann auch, dass die Föhnniederschläge der Alpensüdseite weiter nordwärts über den Kamm der Alpen hinüber greifen als in der Regel. Man darf diese im Hintergrunde der Föhntäler schon in der Nacht vom 4./5. Januar eintretenden Niederschläge nicht identifizieren mit denjenigen, welche sonst das Föhnende begleiten; letztere dringen von Nörden talaufwärts vor und lassen sich auch diesmal am 5. zeitlich von Westen nach Osten sich verspätend: Neuenburg 9 Uhr, Luzern 10 Uhr, Zürich 12 Uhr, Altstätten i. Rheintal 13 Uhr nachweisen. Auch auf der Südseite der Alpen finden wir für diesen Fohnfall auffällige, durch das abnorm grosse barometrische Gefälle (Lugano — Basel 10.5 mm) bedingte Erscheinungen. So lag das Gebiet der bis zum Morgen des 5. gefallenen maximalen Niederschläge weiter südlich vom Alpenkamm als sonst, am Luganersee, und ferner hatte in Lugano, wo in der Regel bei Südföhn vollständige Ruhe herrscht, in der Nacht vom 4./5. starker Südostwind mit ganz beträchtlicher Temperatur- steigerung eingesetzt. Der die Alpen überquerende Lufttransport er- griff also diesmal die untersten Luftschichten und erstreckte sich — wie uns die Verlagerung der Föhnzone nach Norden und diejenige der maximalen Niederschläge nach Süden anzunehmen zwingt — auch höher über das Kammniveau der Alpen als sonst. Der eigentliche Wind- fall scheint dann in breiter Front erst eine Strecke weit nördlich des Alpenkammes erfolgt zu sein, und der Föhn war daher weniger als sonst an die bis zum Hauptkamm einschneidenden Quertäler gebunden, die sonst sein Strombett bilden. Nun werden uns die enormen Windwurfschäden — sie werden in der ganzen Schweiz auf eine Million Festmeter geschätzt — leichter verständlich. Der Föhn brach mit ungewöhnlicher Intensität in Wälder ein, die sonst ausserhalb seiner Hauptbahnen liegen, und die, weil sie in Wachstums- und Bestandesverhältnissen nicht auf ihn eingestellt sind, dieser ausserordentlichen Belastungsprobe nicht gewachsen waren. Für das Berner Oberland veröffentlichte Oberförster H. v. Greyerz in der schweiz. Zeitschrift für Forstwesen (Januar 1921) eine instruk- tive Zusammenstellung der Schäden. Sie gibt nicht nur die geographische Verteilung der Haupteinbruchstellen, welche die aus den meteorologi- schen Beobachtungen gefolgerten Schlüsse stützt, sondern enthält eine Menge wertvoller Einzelbeobachtungen. dite 7. J MAURER (Zürich). — Die Anomalie der jüngsten Nordlicht- phéinomene. Ohne dass wir uns in irgend einer besonders aktiven Periode der Sonnentätigkeit befinden, zeigen sich bis in die tiefern Breiten der Alpenzone herab die Erscheinungen der Polarlichter wieder. Die letzte Phase eines häufigern Auftretens des Polarlichtes für unser Land fällt auf den Anfang der 70° Jahre des letzten Jahrhunderts. Mit den grossen Sonnenfleckenmaxima jener Zeit, fiel auch diejenige der Nord- lichter zusammen, ebenso die Tätigkeit der tellurisch-elektrischen Ströme. Seither, d. h. seit dem Verfluss eines halben Jahrhunderts, hatten wir drei ausgeprägte Sonnenfleckenmaxima; nämlich in den Jahren 1894, 1906 und 1915/16. In all diesen Jahren zählte die Erscheinung des Nordlichts in unsern Breiten zu den grössten Seltenheiten. Nun kommen sie seit Beginn des Frühlings 1920 wieder in ver- mehrter Zahl, trotzdem wir in einer Periode sehr rasch abklingender solarer Tätigkeit stehen, und schon in allernächster Zeit von neuem in die Periode des Sonnenfleckenminimums eintreten werden. Wir hatten um das Frühlingsäquinoktium 1920 in den Alpen, verbunden mit heftigen Erdströmen, ein prächtiges Nordlicht (in der Nacht vom 22 /23. März). Der typische Polarlichtschein war bis südwärts der Alpenscheide noch sichtbar. In diesem Jahre, noch erheblich später, nämlich um Mitte Mai (15. Mai, am Pfingstmorgen 2 bis 3 Uhr) trat wieder ein Nord- licht auf, mit ziemlich heftigen tellurisch-elektrischen Strömen, die um Mitternacht und frühmorgens mit einer Stärke bis zu 20 Milliampere in verschiedenen Telegraphenlinien der Nordschweiz zirkulierten. Wir verzeichnen also knapp binnen Jahresfrist zwei Nordlichtphänomene, während die 30 Jahre 1890 bis 1919 deren nur zwei konstatieren liessen. Das ist eine sehr auffällise Erscheinung. Sie beweist uns, dass wir auch ohne stärkere solare Tätigkeit die Periode der grossen Nordlicht- armut der letzten 40 bis 50 Jahre ohne Zweifel hinter uns haben. Es ist ein sehr merkwürdiges Zusammentreffen, dass gerade mit dem Auf- treten der letzten Nordlichter, der Beginn der grossen mitteleuropäischen Dürre zusammenfällt. Es wird von praktischem Interesse sein, diesen Tatbestand schon heute festzustellen, um ihn mit andern geophysikali- schen Erscheinungen in vielleicht noch weiteren Zusammenhang bringen zu können. 4. Sektion für Chemie und Pharmacie Sitzung der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft Samstag, den 27. August 1921 Präsident: Pror. Dr. A. L. BERNOULLI (Basel) Sekretär: PrIv. Doc. Dr. P. RuGGLI (BASEL) 1. R. EDER (Zürich). — Synthesen von Oxymethylanthrachinonen. Kein Autoreferat eingegangen. 2. L. Ruzicga (Zürich). — Synthese des Pinens. Verbindungen vom Pinentypus sind bisher noch nicht synthetisch erhalten worden. Versuche von W. H. Perkin sowie G. J. Östling zur Herstellung solcher hatten nicht den gewiinschten Erfolg. Vortragender konnte (zusammen mit H. Trebler) eine Synthese des Pinens aus mono- cyclischen Verbindungen in folgender Weise erreichen: CH3 CHs CH3 co C CH - COOR Bi N dd CH COUR cu 0 à CHR | IN OR | COOH IS (CH3)2 | NC(CH»)s | C(CH3)s | a Ri | CH; Cha | CH; N Nom ne I II III CH3 C3 C3 CH CH C \ N HAS 2 N DI CH COREL CH COL CE CH | COOH Ve So i. | | NOCH): | | | C(CHs)s | CH | CH: CH» | CH» CH: | CH» I m È zZ NA None \CH7 e IV | V VI HR, Dee, — — Durch Kondensation von Pinonsäureester (I) mit Chloressigester entstand der Glyzid-dicarbonester II und bei der Destillation der freien Säure bildet sich die Aldehydsäure III, die durch Oxydation in die Homopinocamphersäure (IV) übergeführt wurde. Beim Erhitzen derselben mit Essigsäureanhydrid entsteht in geringer Menge Pinocamphon (V), das besser durch Natriumkondensation des Dicarbonesters IV erhalten wird. Das Pinocamphon erwies sich als identisch mit dem von O. Wallach aus Nitrosopinen gewonnenen Produkt und kann sowohl nach dem Ver- fahren von Tschugaetf wie nach einem vom Vortragenden ausgearbei- teten in a-Pinen übergeführt werden. Da schon Tiemann eine Pinon- säure aus Campher herstellen konnte, so stellt die beschriebene Synthese strukturchemisch (unter Zugrundelegung der bekannten Camphersynthesen) einen Aufbau des Pinens aus den Elementen dar. 3. S. Prior (Paris). — Etude théorique de l’équilibre de l’ammoniac à l’aide du théorème de Nernst, en particulier aux fortes pressions. Kein Autoreferat eingegangen. 4, P. KARRER (Zürich). — Stärke und Amylosen. Erscheint in: , Helvetica Chimica Acta“, Vol. IV, Oktoberheft 1921. 5. Ernst WASER (Zürich). — Synthese von optisch aktiven Di- und Trioxyphenylalaninen. Aus rohem l-Tyrosin wird durch Nitrierung das l-Nitrotyrosin gewonnen. E > — | 3.21°.! Daraus entsteht bei der Reduktion mit Zinn und Salzsäure das l-Aminotyrosin. | a DI — 33.6107 Die- ses Produkt lässt sich, entgegen den Angaben von C. Funk, mit Bari- umnitrit in schwefelsaurer Lösung sehr leicht diszotieren. Wird die kalte Diazolösung langsam in eine kochende konzentrierte Lösung von Kupfersulfat einfliessen gelassen, so wird lebhaft Stickstoff entwickelt. Nach Entfernung des Kupfers durch Schwefelwasserstoft und der Schwefelsäure durch Baryt oder Bariumcarbonat erhält man, nach dem Eindampfen des Filtrats im Vakuum in indifferenter Atmosphäre, das 1—3,4— Dioxyphenylalanin, das sowohl im Drehungsvermögen (0) 6 (| a| % — — 12.74° |, wie auch in allen übrigen Eigenschaften mit dem natürlichen, aus Vieia faba isolierten Dioxyphenylalanin identisch ist, Dieses hat somit die gleiche Konfiguration wie das natürliche Tyrosin. Aus 1-Tyrosin durch stärkere Nitrierung nach der Vorschrift von T. B. Johnson erhaltenes Dinitrotyrosin dreht, obschon es ebenfalls die gleiche Konfiguration wie das Tyrosin haben muss, stark nach rechts: o |a] Ne — + 11.452. Durch Reduktion mit Zinn und Salzsäure erhält man daraus das noch unbekannte Diaminotyrosin, das sehr empfindlich 1 Die hier angeführten Drehwerte beziehen sich sämtlich auf Lösungen in 4-prozentiger Salzsäure. 118, — gegen Luftsauerstoff ist und dessen Salze ausserordentlich schwer zum Kristallisieren zu bringen sind. Bei der Einwirkung von Bariumnitrit auf das Sulfat des Diamonotyrosins in stark schwefelsaurer Lösung erhält man die Tetrazoverhindung, die sich beim Eingiessen in konzen- trierte, kochende Kupfersulfatlösung sehr leicht verkochen lässt. Nach Beseitigung des Kupfers und der Schwefelsäure erhält man eine Lösung des freien Trioxyphenylalanins, welche die charakteristischen Pyro- gallolreaktionen zeigt. Es gelang aber wegen der äusserst grossen Un- beständigkeit des Trioxyphenylalanins und seiner Salze gegen Luft- sauerstoff bisher nicht, die Trioxyaminosäure oder ihre Salze näher zu charakterisieren. Versuche in dieser Richtung sind noch im Gange. 6. P. Ruceuı (Basel). — Beitrag zur Kenntnis der Isatogene. Wie Verfasser 1920 in der Jahresversammlung in Neuchätel mit- teilte, gehen die chinoiden Isatogene durch Behandiung mit alkoho- lischer Salzsäure in nicht-chinoide, hellfarbige Isomere über; dieselben sollen als Iso-Isatogene bezeichnet werden. Als Zwischenprodukt wurde eine Addition von Chlorwasserstoff oder Wasser an die nitroide Gruppe angenommen; diese Vermutung gewinnt an Wahrscheinlichkeit, nach- dem es dem Verfasser gemeinsam mit A. Bolliger gelang, 3 Additions- produkte des Nitrophenylisatogens mit Acetylchlorid, Essigsäure und Alkohol in kristallisierter Form zu isolieren. Im Acetylchloridprodukt ist das Chlor austauschfähig, es geht mit Wasser in das Essigsäure- produkt über. Beim Erhitzen verlieren die gelben Additionsprodukte Acetylchlorid resp. Essigsäure oder Alkohol und geben das rote Nitro- phenylisatogen zurück. Die weiterhin untersuchte mins von Phenylhydrazin aut Nitrophenylisatogen führte zum Nitrophenylindoxyl, dem ersten Reprä- sentanten der nach den üblichen Methoden nicht darstellbaren nitrierten Indoxyle; es gibt mit Nitrophenylisatogen ein schwarzbraunes Chinhydron. Aus Isatogensäureester und Phenylhydrazin entsteht in der Kälte Car- bomethoxy-Ketoindolenin; in der Wärme wird dieses weiter zu Indoxyl- säureester reduziert. Endlich zeigt auch die Reaktion der Isatogene mit Essigsäure- anhydrid und einer Spur konzentrierter Schwefelsäure einen prinzipiell analogen Verlauf wie beim Chinon, führt aber zu strukturell abweichen- den interessanten Verbindungen. 7. P. RuagLi (Basel). — Über Stilben-0-0'-dicarbonsdure. Der Verfasser hat mit Ernst Meyer eine gute Vorschrift zur Dar- stellung dieser Säure ausgearbeitet. Ihre Untersuchung ging von der Frage aus, ob es möglich sei, die Doppelbindung in eine dreifache zu verwandeln, da ortho-carboxylierte Acetylene nicht bekannt sind. Die Methoden der Addition von Halogen und Abspaltung von Halogenwasser- stoff führten zu Ausweichreaktionen. Die Chlorierung der freien Säure gibt ein Gemisch. Das Natriumsalz addiert leicht Chlor, gibt aber unter spontaner Abspaltung von Chlornatrium Hydrodiphtalyl. Selbst der e Methylester spaltet beim Chlorieren Chlormethyl ab und liefert ein Lakton. Dagegen lässt sich ein normales Dibromid fassen; dasselbe gibt bei Be- handlung mit Alkalien oder Alkalikarbonaten unter Abspaltung von Brom- wasserstoff nicht Tolandicarbonsäure, sondern Desoxybenzoin-6-0'-carbon- säure. Tertiäre Amine spalten elementares Brom an Stelle von Brom- wasserstoft ab. Es wurde eine grössere Zahl neuer Verbindungen dar- gestellt, welche an anderer Stelle im Zusammenhang beschrieben werden sollen. Das Ergebnis ihrer Untersuchung lässt sich kurz dahin zusammen- fassen, dass die Chloride nicht kristallisierten, während die Bromide bei der Behandlung mit Alkalien oder Aminen elementares Brom abspalten. 8. Fr. FicHTER (Basel). — Hlektrochemische Oxydation des Azoben- zols und des Dimethylanilins. Vom Azobenzol hat J. Heilpern vor etwa 24 Jahren angegeben, dass es durch elektrochemische Oxydation in konzentrierter Schwefel- säure sozusagen glatt in Tetra-oxy-azobenzol übergehe. Leider verläuft die Reaktion in Wirklichkeit viel komplizierter und gibt an Platinanoden ein Gemenge verschiedener Stoffe, von denen das p, p!—Dioxy-azobenzol (p-Azophenol) HO - CeH4 - N: N - CeH4 - OH und das Biphenyl-disazo- phenol HO.CeHı : N : N - CeH4 + CeH4 - N: N- CoH4 + OH genauer cha- rakterisiert werden konnten. Die elektrochemische Oxydation des Dimethylanilins in verdiinnter Schwefelsäure verläuft besonders interessant an Platinanoden, wo neben dem Tetramethylbenzidin, das stets als Hauptprodukt entsteht, sich meh- rere peroxydartige Aminoxyde bilden. Das von Bamberger entdeckte, mit Hilfe von Hydroperoxyd dargestellte Dimethylanilinoxyd konnte in kleiner Menge nachgewiesen werden; aber in viel grösserer Menge ist ein neues, in Wasser lösliches, in Aether unlösliches Peroxyd vorhanden, das bei der manchmal stürmisch verlaufenden Destillation im Vakuum das in Wasser unlösliche, aber in Aether lösliche Trimethyl-phenyl-p-phenylen- diamin (CH3)eN - CoHa - eine neue Base vom Schmelzpunkt 57° 3 ergibt. Diese interessante Base ist durch die grosse Leichtigkeit zur Bildung ven blauen Farbstoften gekennzeichnet, welche durch jedes Oxydationsmittel, schon mit Luftsauerstoff, eintritt. Die Oxydation an Bleidioxydanoden liefert auch Tetramethylbenzidin, verläuft aber viel weniger vorteilhaft, weil starke Zerstörung eintritt, während das Platin infolge seiner Fähigkeit zur Bildung von superoxydartigen Stoften die Reaktion in geeignete Bahnen lenkt. 9. G. E. BRUNNER (Diessenhofen). — Die Variation des Alkaloid- gehaltes von Aconitum napellus. Kein Autoreferat eingegangen. 10. J. Pıccarp (Lausanne). — Tetrapropyläthan. Kein Autoreferat eingegangen. 17 ro 11. C. ScHaLt (Leipzig). — Ueber die Möglichkeit wechselnder Zwi- schenstufen der Kolbeschen Reaktion und einen Fall anodischer Ester- bildung bei aromatischen Säuren. So wie sich Mangan Tri- und Tetra-Acetat aus dem des zweiwer- tigen Metalls in Essigsäure anodisch und chemisch bilden,! entstehen auch die entsprechende Tri- und sicher die Tetra-Benzoatverbindung dieses Metalls, aus seinem Dibenzoat aufgenommen, in geschmolzener, Wasser gelöst enthaltender Benzoësäure sofort, unter tiefer Schwarz-braun- färbung. Nur scheidet sich hier nichts aus. Doch gelang es auf anderem Wege, ein Mangan-Tribenzoat zu isolieren. Über 200° zerfällt dasselbe (bei niederer Temperatur wahrscheinlich schon das Tetrabenzoat, auch das des Bleis) unter Rückbildung des Salzes mit bivalenter Basis, CO», etwas Benzoësäure und einer ihrer Konstitution nach noch unaufgeklärten Substanz. Auf Grund bestimmter Tatsachen * lässt sich schliessen, dass bei den Tetrabenzoaten noch ausserdem etwas Diphenyl entsteht Me (C6H5000) = Me (CsH5C00)s + 2 CO2 + (CsH5)2 (I) kaum über ein intermediäres Peroxyd. Dass ferner Mangandibenzoat in Wasser gelöst enthaltender, ge- schmolzener Benzoësäure durch den Strom bei Temperaturen über 200° an Pt. u. a. eine geringe Menge Diphenyl liefert, indem primär often- bar sofort nach Gleichung (I) zerfallendes Mn-Tetrabenzoat entsteht, also die Kolbesche Reaktion. In gewisser Hinsicht vergleichbar der anodischen Aethanbildung des Zinkacetats mit konstantwertiger Basis. Die von Petersen? an der positiven Elektrode beobachtete Kohlen- wasserstoffbildung bei geschmolzenen, aliphatischen monocarbonsauren Bleisalzen dürfte gleichfalls über primär entstandene, thermisch zersetzte tetravalente Bleiverbindungen gehen, desgleichen die Aethanbildung aus Bleiacetat und Schwefel bei 180 °,* denn Bleitetracetat zersetzt sich schon bei ca. 180° unter Gasentwicklung, möglicherweise analog dem Tetrabenzoat, d. h. Aethan liefernd. Wasser und Alkalibenzoat haltende, geschmolzene Benzoësäure greift bei Stromdurchgang Metallanoden, deren Oxyde sich darin lösen, unter Umständen an. Einfachere Verhältnisse ergab zunächst eine Silberanode, die bei niederer Temperatur Schwärzung durch die bekannte, elektrolytische Silberperoxydbildung zeigt, bei höherer bleibt sie so gut wie blank, und es bildet sich Silberbenzoat, Phenol anodisch unter Anwendung eines Dia- phragma und der Phenylester der Benzoösäure,? entsprechend der ano- dischen Esterbildung der Fettsäuren. Auch hier kann intermediär ge- 1 A. Sem, Z. f. El. 21, 426 (1915). — O. T. Christensen, Z. f. anorg. Ch. 27, 321 (1901). 2 U. a. aus Zerfallsprodukten eines Bleitetrabenzoats. 3 Zeitschr. f. El. 1914, 328. 4 1. c. 2 Pb(CH:C00) + S = PbS + Pb(CH3C00)4. — Hierzu steht in gewisser Parallele die Diphenylbildung aus Bariumbenzoat und Schwefel (Rad- ziszewski, Sokolowski, Ber. 1874, 143. 5 Der früher (Z. f. El. 1899/1900, 102) unter anderen Strom- und Spannungs- verhältnissen nicht gefunden wurde. — 121 — bildetes, thermisch zersetztes Silberdibenzoat auftreten, wie auch bei der Jodeinwirkung auf essig- und benzoësaures Silber, die beide ein an- scheinend gleich konstituiertes Zwischenprodukt ! und partiell analoges Verhalten bei dessen weiterer Zersetzung ? aufweisen. Es frägt sich ferner, inwiefern das nach G. Gruber? bei hohem Potential an der Platinanode anzunehmende, höchst instabile PtO, inter- mediär salzbildend wirken kann. Schliesslich gibt es zwei chemische Reaktionen mit dem Ergebnis der Kolbeschen, die möglicherweise in das Elektrolytische übertragbar erscheinen: 1. Die bekannte Hexaoxydiphenylbildung in der Alkalischmelze * aus Gallussäure über Pyrogallol. 2. Es bildet sich lösendes Bariumnitrit in geschmolzener, hoch erhitzter Benzoësäure, kleine Mengen Diphenyl unter CO: und NO-Ent- wicklung. Zunächst entsteht Bariumbenzoat und HNO:, die höchst- wahrscheinlich nach A. Bæyer und V.Villiger® ein Additionsprodukt À 140 /OCOC6H5 liefert, welches in der Hitze so- mit der Benzoësäure O—N x OH fort in die genannten Produkte zerfällt, nach Abspaltung von Wasser. 12. O. C. BrLLETER jun. (Basel). — Sur les nitrations des 4 - 6 - Dibrome-4 - 6 - Dichlormétaxylidines. Kein Autoreferat eingegangen. ! N. Bunge, Ref. Chem. Zentr. BI. 1909, IL, 814. ? A. Simonini, Monatsh. f. Chem. 14, 81 (1893) u. K. Birnbaum u. H. Rein- herz, Ber. 1882, 456. 7232317191071621.0:1918,7237: * Barth u. Schröder, Ber. 1879, 1259. selce 1001755; 5. Sektion für Geologie und Mineralogie Sitzung der Schweizerischen Geologischen Gesellschaft Samstag, den 27. August 1921 Präsident: PROF. Dr. M. LUGEoN (Lausanne) Sekretäre: DR. A. JEANNET (Neuenburg) cand. geol. E. WEGMANN (Schaffhausen) 1. E. WEGMANN (Schaffhausen). — Geologische Untersuchungen im Val d’Herens. Die Gipse und Rauchwacken von Euseigne greifen als Halbfenster ins Tal hinein; unter den liegenden Quarziten erscheint der Pontiskalk in einem kleinen Fenster bei Combioula. In der Zone von Thion wurde ein herzynischer Zyklus festgestellt. Die Faltungen und Abtragungen des Perm, der Trias und des Lias können in den Blöcken von Artsinol und Becs de Bosson-Sasseneire fast kontinuierlich verfolgt werden. Eine grosse Synklinale von Bündnerschiefern und Trias zieht von Süden weit in die Bernharddecke hinein und trennt die rückwärtslaufenden Falten des Pic d’Artsinol und den „eventail de Bagnes“ vom vorwärts- laufenden Teil der Decke. Das „faisceau vermiculaire“ wurzelt in der Schuppenzone von Evoleina. Am Pic d’Artsinol zieht sich eine grosse, rückläufige Talterrasse bis in die Gegend von Niva. 2. ALBRECHT PENCK (Berlin). — Ueber interglaziale Ablagerungen der Nordalpen. Neben den Schottermassen, die an den Endmoränengürteln der eis- zeitlichen Vergletscherungen entspringen, gibt es noch andere, denen im wesentlichen interglaziales Alter zukommt. Sie finden sich namentlich innerhalb der Gletschergebiete, wo sie von hangenden Moränen diskor- -dant abgeschnitten und von liegenden vielfach unterteuft werden. Im Isargebiete lässt sich erweisen, dass sie nicht fluvioglazialen Ursprungs sein können, da sie im wesentlichen aus örtlichem Materiale bestehen, dem im Gegensatze zu den Moränen nur spärlich erratisches beigesellt ist. Solche interglazialen Schotter bauen teilweise die mächtige Inntal- terrasse auf, wo sie sich allerdings mit fluvioglazialen vergesellschaften ; sie kehren im Allgäu und im Hangenden der Imberger Schieferkohlen wieder, wo sie unter den hangenden Moränen tiefgründig verwittert sind; sie treten im Hangenden der Uznacher Schieferkohlen auf; zu ihnen gehören die Schotter des Aatales oberhalb Uster; sie kehren unter den Drumlin der Bodenseegegend und des Isar-Loisachgebietes im deutschen Alpenvorlande wieder, wo sie allmählich in die mit den Würmmoränen — à = enge verknüpften fluvioglazialen Schotter übergehen. Ihnen dürften end- lich die Schotter entsprechen, die Aeberhardt in der Westschweiz als interglaziale beschrieben hat. Die Entstehung dieser Riss-Würm-interglazialen Schotter ist in erster Linie durch die von der Rissvergletscherung bewirkten Uebertiefung der Alpentäler bedingt; sie gleichen die dadurch bewirkten Gefällsbrüche aus. Mit ihnen verknüpft sind vielfach lakustre Ablagerungen, nämlich Delta- schotter (Inntal, Isartal, Zürichseetal, Gossau) und Seetone, die auf Seespiegel weisen, die unter heutigen Verhältnissen nicht vorhanden sein können. Ihre Lage, weit über den Schwellen und Endmoränen, in den unterhalb gelegenen Talstrecken weist auf eine seit ihrer Ablagerung erfolgte Hebung des Gebirges; fluviatile Ablagerungen unter ihnen (Inntal) aber deuten auf eine vorhergegangene Senkung, die stellenweise auch die Ablagerung der hangenden Schotter begünstigt haben kann. Die letzte Interglazialzeit auf der Nordseite der Alpen erscheint daher als eine Zeit wechselnder Bewegungen, die wahrscheinlich den Charakter von Grossfalten tragen. Diese interglazialen fluviatilen und lakustren Ablagerungen, denen im Inn-, Iller- und Loisachtale, wahrscheinlich auch in der Nordschweiz die Schieferkohlen beigeselli sind, erweisen durch ihre Erstreckung tief in das Gebirge hinein (Inntal, Brennertal, Illtal im Vorarlberg) einen sehr weitgehenden Rückzug der Gletscher während der Riss-Würm- Interglazialzeit. Spärlicher sind entsprechende Ablagerungen der Mindel- Riss-Interglazialzeit. Letztere wird namentlich aurch Gehängebreccien in den Kalkalpen ausgezeichnet. Die Höttinger Breccie bei Innsbruck erweist nicht bloss durch ihre Flora, sondern auch durch ihre Erstreckung hoch herauf an den Gehängen des Inntales einen gleichzeitigen Gletscher- rückzug mindestens bis auf grosse Höhe des Gebirges und sohin bis in dessen innerste Winkel. 3. ALPHONSE JEANNET (Neuchâtel). — L'âge des charbons feuilletes de la basse-vallee de la Linth. Les dépôts quaternaires de cette région peuvent se classer comme suit: | Classification probable d’après Wangen (Unter- Uznach-Kaltbrunn (St-Gall) et F. Mühlberg Buchberg, Schwyz) Winden pres Mollis (Glaris) lee re rail Placages morainiques Moraines recouvrant les ver- de la dernière gla- | des versants; locale- | sants; remparts morainiques ciation („Bühl“) ment blocs erratiques | (Rütteli); drumlins en bordure 2 ‘| de charbons feuilletés. | de la plaine (Bohl-Blatten). Moraine etblocserra- tiques recouvrant la Moraines et blocs erratiques terrasse de Wangen, | recouvrant localement les gra- en discordance sur les | Viers supérieurs. | dépòts antérieurs. Ve glaciation (, Wiirm“). 124 Classification probable d’après F. Mühlberg Wangen (Unter- Buchberg, Schwyz) Uznach-Kaltbrunn (St-Gall) et Winden pres Mollis (Glaris) 4° période inter- glaciaire. Graviers et sables supérieurs. Graviers et sables supérieurs se poursuivant au NW par St. Gallenkappel, Neuhaus, Burg. IVe glaciation. | Moraine à blocs de Mettlen (Haslentobel); lehm graveleux, parfois à galets striés (Büllen- bergtobel-Rüti). 3° période inter- glaciaire. | Niveau supérieur i descharbons feuil- letés. Niveau principal des charbons feuilletés; gra- viers et sables moyens avec pelotes de craie lacustre (Ober- Buchwald). III° glaciation. Moraine de Buben- thal. Moraine du Büllenbergtobel et du ravin de Kaltbrunn. 2° période inter- glaciaire. Graviers et sables in- férieurs en deltas dans les argiles lacustres. Argiles à plantes. Ni- veau inférieur des charbons feuille- tés (Im Weinberg). Craie lacustre avec charbons feuilletés à la base (Ober- Hirschland). Graviers infe- rieurs du Böllenbergtobel. Deltas de Güntenstall, du Son- nenberg, du Walenberg. Argi- leslacustres,localementàrestes de plantes (Rotfarb). Lentilles de matériel à Helix entre les moraines duravindeKaltbrunn. II° glaciation. Moraine inférieure de Bubenthal. Moraine inférieure du ravin de Kaïtbrunn. 1'e période inter- glaciaire. Limons lacustres du Kalt- brunner Dorfbach. Affaissement principal de la bordure des Alpes. 4, Aur. AMSLER (Frick). — Beziehungen zwischen Tektonik und tertiärer Hydrographie im östlichen Jura, genauer: zwischen der Jura- faltung und dem gleichzeitigen Hauptflußsystem. Eine postvindobonische Aare-Donau nördlich des Kettenjura ist durch eine bis 100 m hohe Erosionsterrasse zwischen Wölfliswil und Während der folgenden Periode der obermiocänen Aufschüttung (Juranagelfluh, Mergel usw. von Norden, obere Süsswasser- Zeihen angedeutet. — 1290 = molasse von Süden) und der frühpliocänen Peneplaination pendelte der Fluss auf dem Südrand des heutigen Tafeljura hin und her. Zur Zeit des Jurazusammenschubes, einer Periode kräftigen Einschneidens, bestimmte ihr Taleinschnitt die Stelle, wo eine südliche Tafel von ihrer nördlichen Fortsetzung (= Tafeljura) abriss und sich mit ihrem zerknitterten Rand (— Kettenjura) auf sie schob. Der Hauptfluss, von den sukzessiv ent- stehenden Rücken und Ketten allmählich nach Süden gedrängt, erodierte seine Unterlage, die nachher um so leichter der Faltung anheimfiel. Die Einschnitte der schon damals existierenden südlichen Seitentäler lassen sich im heutigen Jura noch erkennen als Depressionen mit kom- pliziertem, weil oberflächlich entstandenem Bau: In der Fortsetzung der Suhr (mit der Wina) liegt die Staffelegg; der Murg: Langenbruck, die Frenke; der Wigger: der Hauenstein. In diesem Licht sind auch die umstrittenen „Juradurchbrüche“ zu beurteilen (siehe ausführlicheres Referat in den ,Eclogæ“). 5. Aur. AMSLER (Frick). — Zur Bildung der Eisenoolithablagerung von Herznach-W dlfliswil. Die Herznacher Eisenoolithe liegen zwischen den Macrocephalus- schichten und den Cordatenschichten des mittleren Oxford. Sie ent- sprechen dem Fer sous-oxfordien des Berner und französischen Juras. Die Blegioolithe der Alpen liegen tiefer (Macrocephalusschicht). Sie entsprechen dem Linseneisenerz von Gutmadingen; ein diesem ana- loger, verhältnismässig reicher, wenn auch nur wenig mächtiger Eisen- oolith findet sich am Siidrand des Jura bei Erlinsbach unter typischem Herznacher Eisenoolith. Ueber die Entstehung dieses letztern Eisenoolithes nun bin ich zu folgender Auffassung gelangt: a) Eine Zone angereicherten Eisenoolithes (25 — 35 °/o Fe) erstreckte sich ursprünglich quer zum Jura zwischen Herznach-Wölfliswil und Erlinsbach auf der Grenze der argovischen Facies im Osten (mit Reduktion, ja Erosion dieser Schichten) und der raurazischen F. im Westen mit arm eisenoolithischer, mehr mergeliger Ausbildung. b) Eine Strömung aus Nordost hatte in dem seichten Meer auf der Luvseite, im argovischen Gebiet, die bereits abgesetzten Mergel und zum grössten Teil auch die Eisenoolithkörner leewärts, gegen das raurazische Gebiet weggeführt (stellenweise sogar die Unter- lage angegriffen) und diese letztern in Form von nach Nordost gestreckten Zungen auf der Grenze beider Gebiete angehäuft. c) Die Körner waren von Anfang an Eisenoolithe (aus Hydrosolen gebildete Eisengele); sie sind nicht aus Kalkoolithen entstanden. d) Das Eisen stammt vom Lande her (nördlicher Schwarzwald?) aus lateritischen Einschwemmungen. e) Die Fauna ist fast ausschliesslich Nekton, vor allem Cephalo- poden, Ammoniten und Belemniten, denen Haie nachstellten; ihre Zähne sind nicht selten. Pflanzliche Trift bot jenen reichlich Nahrung. (Bitumengehalt und allochthone Kohle verbreitet.) Für — 126 — benthonische Tiere (vereinzelt kommen vor kleine sinupalliate Mollusken, Seeigel) war das Wasser zu schmutzig, die Sedimenta- tion zu rasch. 6. E. Hucı (Bern). — Pneumatolytisch - hydrothermale Wirkungen alpiner Granitintrusionen. Durch die Anwendung der physikalischen Chemie ist es heute möglich geworden, die magmatischen Vorgänge präziser zu fassen und sie in den Bereich physikalisch-chemischer Forschung zu rücken. Wenn eine magmatische Schmelzlösung bei ihrer Intrusion einer Temperaturerniedrigung und einer Druckverminderung ausgesetzt wird, so vollzieht sich an diesem komplexen System von schwerflüchtigen und extrem leichtflüchtigen Komponenten eine sogenannte Abkühlungsdestil- lation (Niggli) : Zuerst gehen die schwerflüchtigen Stoffe in die feste Phase über und in gleichem Masse reichern sich die leichtflüchtigen Bestand- teile in der Restlösung an, es steigert sich der Dampfdruck bis zur Ueberwindung des äussern Gegendruckes, dann spaltet sich eine erste fluide Phase aus dem Magma ab. Das ist der Beginn der pneumatoly- tischen Tätigkeit der Intrusion. Sobald die Temperatur des Magmas aber unter die kritische Tempe- ratur der leichtflüchtigen Komponenten gesunken ist, entströmen wässe- rige Lösungen dem sich abkühlenden Schmelzflusse: Es beginnen die hydrothermalen Wirkungen des in der Tiefe sich abspielenden magma- tischen Vorganges. Diese Zusammenhänge zwischen der Ausscheidung der festen Phase aus dem Magma und den pneumatolytischen und hydrothermalen Bil- dungen sind bis dahin im Bereiche unserer alpinen Granitmassive noch nicht genügend bekannt geworden. Studien, die vom Vortragen- den und von einigen seiner Schüler in den letzten Jahren durchgeführt werden konnten, haben über diese Vorgänge neue Tatsachen geliefert, die in ihrer Uebersichtsdarstellung von allgemeinem Interesse sein dürften. Meine bisherigen Untersuchungen und Beobachtungen beziehen sich auf folgende Granitmassive: I. Aiquilles-Rouges-Massiv. Eine klare und vollständige Uebersicht über die Abstufungen zwischen Granitintrusion und letzter postvulkani- scher Tätigkeit gewähren zur Zeit die prachtvollen Aufschlüsse am Kraftwerk Barberine der SBB. Die verschiedenen Stadien der granitischen Intrusionstätigkeit und der durch sie bedingten Kontakt- metamorphose der Schieferhülle werden durch folgende Gesteinszonen gekennzeichnet: 1. Intrusivkern des Valorcine-Granites. 2. Zone der Hornfelse und injizierten Schiefer. 3. 9». Schistes feldspathisés. 4. „ , Verquarzung und Vererzung (Eisenglanz, Arsenkies, Marmor mit Skarnbildungen, Turmalinisierung und Fluoritisierung) 5. Auftreten hydrothermaler Barytgänge. — 127 — II. Mont Blanc-Massiv. Das Beobachtungsmaterial, das mir hier zur Verfügung steht, stammt von der Magnetitlagerstätte des Mont Chemin bei Martigny. Eruptivgestein: Quarzporphyre, Aplite und Pegmatite des Mont Blanc-Granites. Pneumatolytische Bildungen: Eisenglanz, Magnetit (in Linsenform und als Imprägnationen auftretend, die Linsen mit typisch entwickelten Skarnumhüllungen), Fluorit, Apatit, Albit, Kupfer-, Kobalt- und Arsenerze, Quarz (erfüllt von Flüssigkeitseinschlüssen und Gaslibellen). Der hydrothermalen Tätigkeit dürften zuzuschreiben sein die intensive Pyritisierung und Vertalkung des Nebengesteins. III. Intrusion des Aaregranites. Im westlichen Teil des Aarmassives (Bietschhornkette) sind diese postvulkanischen Wirkungen eingehend von Dr. Huttenlocher studiert worden. Hier, wie in den übrigen Teilen des Massives befinden sich aber die Untersuchungen noch in vollem Gange. Eruptivgestein: Aaregranit mit seiner aplitischen, pegmati- tischen und quarzporphyrischen Ganggefolgschaft. An pneumatolytisch zugeführten Stoffen sind besonders zu erwähnen: F, Cl, K, Na, Ti, Ce, Mn, B, Fe, W, Si. Folgende Mineralbildungen kniipfen sich an diese pneumatolytische Substanzzufuhr : Mn-haltiger Apatit, Titanit, Orthit, Mikroklin (durch Gaseinschlüsse meist dunkel blaugrau gefärbt) und Albit. Reichliche Quarzzufuhr in der Form von SiFı | 2Hz O—> Si0: + 4HF. Der Quarz ist erfüllt von Flüssigkeitseinschlüssen und Gaslibellen. Bildung von Eisenglanz, Molybdänglanz und Scheelit. Der hydrothermalen Tätigkeit ist zuzuschreiben eine weit- gehende Epidotisierung, Serpentinisierung, Chloritisierung und Vertal- kung der Gesteine. Nirgends lassen sich die pneumatolytischen und hydrothermalen Wirkungen scharf von einander (rennen. Die einen gehen lückenlos in die andern über. In eigenartigster Ausprägung haben sich die pneumatolytisch-hydro- thermalen Bildungen im Querprofil des Reusstales entwickelt. Der Bau des Kraftwerkes Amsteg der SBB und Aufschlüsse an der Gotthardstrasse haben hier ausgezeichnete Beobachtungsstellen ergeben. 1. Erze gebunden an Quarzporphyrintrusionen: Zink- blende, Bleiglanz, Kupferkies, Pyrit, Magnetkies. Gangart: Quarz (mit Gas- und Flüssigkeitseinschlüssen), Albit, Sericit. 2. Manganpegmatitgänge: Vorherrschendes Erz: Mangan- blende (MnS) (wohl einziges bis jetzt bekannt gewordenes schweize- risches Vorkommnis dieses seltenen Minerales). Gangart: Quarz, Rho- donit, Granat, Strahlstein, Calcit. Auch die hydrothermale Tätigkeit tritt uns im Reusstal entgegen in der vollständigen Kaolinisierung mancher Quarzporphyr- gänge. — 128 — IV. Gotthardmassiv. Wieder eine etwas andere Facies der vulka- nischen Nachwirkungen weist das Gotthardmassiv auf. In gewaltiger Ausdehnung kommt die mit der pneumatolytischen Durchgasung verbundene Metamorphose auf der Südseite des Mas- sives zur Geltung: Vom Fibbiagranit zu seiner aplitischen Randfacies, dem Tremola- granit, zu dem stark von Aplitgängen und -Adern durchsetzten Sorescia- gneis und zu den mächtig entwickelten, pegmatitisch injizierten und durchgasten Schiefern der Tremola-Serie führt eine lückenlose Folge hinüber, ohne dass zwischen diesen verschiedenen Zonen sich irgendwo eine scharfe Abgrenzung machen liesse. Nur die eine Tatsache ist in die Augen springend, dass von innen nach aussen die direkt magma- tischen Einwirkungen des Gotthardgranites mehr und mehr zu seinen pneumatolytisch umgestaltenden Agentien übergehen. Eine ausgesprochene Natronzufuhr, Turmalinisierung, Albitisierung, Bildung von sulfidischen Erzen und Verquarzung stellen sich hier als Hauptmerkmale der pneumatolytischen und hydrothermalen Tätigkeit heraus. pt Auf der Nordseite des Gotthardmassivs reichen die Quarzporphyr- nachschübe und die aplitischen und pegmatitischen Injektionen weit in die Schieferhille hinaus. Auch hier sind in erster Linie die Pegmatite zu Trägern der pneumatolytischen Einflüsse geworden. Durch W. Fehr sind jüngst im Furkagebiet Turmalin-, Eisenglanz-, Quarz-, Caleit-, Pegmatitgänge und -Linsen aufgefunden worden, welche in karbonischen Tonschiefern aufsetzen und diese hochmetamorph verändern. Auch die hydrothermale Phase des magmatischen Abküh- lungsdestillationsprozesses ist auf der Nordseite des Gotthardmassives zu ausgesprochener Wirkung gelangt. Die thermalen Wässer haben wieder die alten Eruptivwege, auf denen einstmals basische Magmen in die Schieferhülle des Gotthardgranites eingebrochen sind, benutzt. Durch sie sind die basischen Eruptiva fast vollständig in Serpentin, Talkschiefer und Giltstein umgewandelt worden (Gigenstaftel, Kemm- leten). Ein eingehenderes Referat über die Ausführungen, welche ich die Ehre hatte der Schweizerischen Geologischen Gesellschaft in Schaff- hausen vorzutragen, wird in den „Eclogae Geologicae Helvetiae “ erscheinen. 7. P. Nısczı (Zürich). — Einteilung und Systematik der Mineral- lagerstätten. Der Vortragende suchte die Grundzüge einer Minerocenologie dar- zulegen, das heisst einer allgemeinen Lehre von den Mineralvergesell- schaftungen. Sie wird sich systematisch in folgende Aufgabenkreise gliedern lassen: 1. Analytische Untersuchung der Mineralgesellschaften in qualitativer und quantitativer Hinsicht, zum Teil unter Berücksichtigung statistischer Methoden. ea 2. Studium des Vorkommens und der Verbreitung der Mineral- associationen. 3. Studium der Entstehung der Minerallagerstätten und der Be- ziehung der einzelnen Mineralarten zueinander. 4. Studium der Beziehungen der Mineralgesellschaften zueinander vom provinzialen und allgemein genetischen Standpunkte aus. 5. Ausarbeitung einer allgemeinen mineroccenologischen Systematik. Von dieser umfassenden Wissenschaft sind Gesteinskunde und Erz- lagerstättenkunde nur ein Teil. Der Vortragende bespricht, indem er eine vorläufige minerocenologische Systematik darlegt, eine Reihe bei der Ausarbeitung dieser Lehre sich aufdrängender Fragen. (Eine aus- führlichere Mitteilung erscheint in „Schweiz. Min. Petr. Mitteilungen.“) Nach der gemeinsamen Vormittagssitzung der Geologen und Mi- neralogen: Samstag Nachmittag, den 27. August 1921, getrennte Sitzungen: 5 a. Subsektion für spezielle Geologie und Stratigraphie Bureau: Das gleiche wie in der gemeinsamen Vormittagssitzung 8. A. BuxToRF und O. WILHELM (Basel). — Ueber Sackungs- erscheinungen im Safiental (Graubünden). Eine ausführliche Inhaltsangabe wird erscheinen in Band XVI der „Eelogae geologicae Helvetiae“. - 9. A. Buxtorr (Basel). — Das Längenprofil des schweizerisch- französischen Doubs. Eine ausführliche Inhaltsangabe wird erscheinen in Band XVI der „Eclogae geologicae Helvetiae“. 10. O. WILHELM (Basel). — Zur tektonischen Interpretation der Surettamasse. Kein Autoreferat eingegangen. 5 b. Subsektion für Kristallographie und spezielle Petrographie Präsident: Pror. Dr. U. GRUBENMANN (Zürich) Sekrelär: DR. LEONHARD WEBER (Zürich) 11. H. PREISWERK (Basel). — Sphaerolithporphyr in den Schweizer- alpen. Kein Autoreferat eingegangen. 12. P. Niagni (Zürich). — Allgemeine Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen über Kristallstruktur. Die Ergebnisse werden in bezug auf geometrische, physikalische und chemische Fragen erörtert. Auf die Verbindung zwischen moderner IE Kristallographie, Molekularchemie und Atomphysik wird besonders hin- gewiesen. 13. RoBERT L. PARKER (Zürich). — Beziehungen zwischen Struk- tur und Morphologie von Anatas. Das Wachstum eines Kristalls wird nur dann verständlich, wenn ‚angenommen wird, dass die Kristallbausteine (Atome, Moleküle, Ionen) Kräfte ausstrahlen, die eine gegenseitige Anziehung bewerkstelligen. Mit den Richtungen dieser „Kristallbindungskräfte“ werden die Rich- tungen schnellen und langsamen Stoffansatzes engstens verknüpft sein. In den Richtungen der Kräfte wird der Stoffansatz ein rascher sein, in Richtungen, die geneigt zur Kraft sind, langsamer, um bei senkrechter Lage gleich Null zu werden. Auf Grund der experimentell essen Anatasstruktur wurde gezeigt, dass als Richtungen der Hauptbindungen [111], [110] zwischen Ti und Ti-Atom einzusetzen sind, [551] für solche zwischen Ti und O-Atom; die Ebene (001) ist als Polymerisationsebene anzunehmen. Die Formenentwicklung des Anatas lässt sich auf Grund dieser Annahmen vollständig ableiten; die Normalen aller Formen der Haupt- zone des Minerals [110] stehen senkrecht zu einer [110] Bindung und in symmetrischer Lage (unter grossem Winkel) zu den [111] Bindungen. Dadurch ist das langsame Wachstum dieser Formen gegeben. Aehnlich, aber etwas weniger günstig, liegen die Verhältnisse für Formen der Zone [100]. Viele überaus charakteristische Formen weisen enge Bezie- hungen zur Zone [551] auf, z. B. die Form (5-1-19). Sie haben Nor- malenrichtengen (nahezu) senkrecht auf die Ti-O Bindungen. Sehr bezeichnend ist das Fehlen von Formen, deren Normalen in die Poly- ınerisationsebene fallen (ausgenommen die Prismen (100) und (100), die aber auch anderen Zonen angehören); alle solche Flächen müssen nach obigen Annahmen rasches Wachstum haben, weshalb sie als Begren- zungselemente nicht in Betracht kommen. Eine eingehende Behandlung der hier auftretenden Fragen erscheint demnächst in der „Zeitschrift für Kristallographie“. 14. LEONHARD WEBER (Zürich). — Anschauliche Darstellung der 230 Raumgruppen des regelmässigen Diskontinuums. Referent ersetzt die Punkte der Bravais’schen Raumgitter durch die bekannten kristallographischen Polyeder in der Weise, dass die letztern zwar einerlei Art und gleicher Grösse, jedoch nicht sämtlich parallel oder im strengen Sinn identisch sein müssen (rechts und links!). Die Miller’schen Indizes dieser Formen stehen mit den „zusammen- gehörigen Koordinatenwerten“ (Niggli) in engstem Zusammenhang, wäh- rend die Flächensymmetrie für die „Symmetriebedingung der betreffen- den Punktlage“ charakteristisch ist. Bei mehr oder weniger bestimmten Grössenverhältnissen der Polye- der — eventuell auch immer — kann es vorkommen, dass sich mehrere solcher Flächen in einem einzigen Punkte schneiden. Dieser gehört ZI ca dann einer ,speziellen Punktlage“ an — ohne oder mit Freiheitsgrad — und ist durch eigentümliche Symmetriebedingungen ausgezeichnet. Referent hat diese leitenden Gedanken an mehreren Beispielen durchgeführt und so gezeigt, wie sich die oft zahlreichen Raumgruppen — das Maximum ist bekanntlich 28 — der verschiedenen Symmetrie- klassen anschaulich und iibersichtlich herleiten. 15. LEONHARD WEBER (Zürich). — Strukturelle Beziehungen zwischen den am Flußspat in Kombination auftretenden Flächen. Im Flußspat-„Gitter“ wechseln parallel zu den Würfelflächen Ca- und F-Ebenen regelmässig miteinander ab. Die F-Ebenen liegen je in der Mitte zwischen zwei Ca-Ebenen und sind doppelt so dicht mit Punkten besetzt wie diese. Auch parallel zu den Oktaederflächen gibt es nur reine Ca- bezw. F-Ebenen, die jetzt aber beide gleiche Dichte haben. Dafür liegen zwischen zwei Ca-Ebenen je zwei F-Ebenen, die eine im ersten, die andere im dritten Viertel des Abstandes. Nur einerlei Netzebenen finden sich dagegen parallel zu den Rhombendode- kaederflächen. Dieselben enthalten darum doppelt so viele F-Atome wie Ca-Atome. Wichtig ist, dass parallel zu den andern Flächen kein neuer Bautypus auftreten kann. Es zeigt sich vielmehr, dass alle Flächen mit lauter ungeraden Indizes dem Oktaedertypus, diejenigen mit nur einem einzigen geraden bezw. ungeraden dem Dodekaeder- bezw. Würfeltypus angehören (Johnsen). Es stellt sich nun heraus, dass bei flächenreichern Kombinationen insbesondere jene Flächen bevorzugt sind, welche dem nämlichen Bautypus angehören wie die habitusbestimmende Grundform (Würfel, Oktaedeı und Dodekaeder). Ueber die kristallographisch-petrographische Subsektion erscheint ein ausführliches Referat in der von Prof. Grubenmann redigierten Zeit- schrift: „Schweizerische Mineralogische und Petrographische Mittei- lungen“ (Huber, Frauenfeld). 6. Sektion für Paläontologie Sitzung der Schweizerischen Paläontologischen Gesellschaft Samstag, den 27. August 1921 Präsident: Dr. H. G. STEHLIN (Basel) Sekretür : Dr. H. HELBING (Basel) 1. K. HESCHELER (Zürich) — Demonstration eines Schädelfrag- mentes vom Moschusochsen. Das Objekt wurde zirka 4 Meter tief im Schotter des Ebnatquartiers bei Schafthausen gefunden. Es stammt aus der Niederterrasse der Würm- vergletscherung. Das Verdienst, das Fundstück für die Wissenschaft ent- deckt zu haben, kommt Herrn Prof. Dr. W. Fehlmann in Schaffhausen zu. Es lag seit 1909, in welchem Jahre es bei Gelegenheit des Baues der Rauschenbachschen Maschinenfabrik gehoben wurde, im Privatbesitz der Familie Schneckenburger. Der Fund wurde von Arbeitern der Firma F. Rossi gemacht, Herrn Rossi übergeben, der ihn seinem Schwager, Herrn Schneckenburger, überliess. Ende 1920 legte ein Sohn des Herrn Schneckenburger Prof. Fehlmann das Objekt vor; es wurde sodann von dem Sprechenden im zoologischen Museum der Universität Zürich als Moschusochsenrest bestimmt. Wie das bei den diluvialen Ovibosfunden gewöhnlich der Fall ist, fehlt die Gesichts- und Kieferpartie und ist nur der Hirnschädel erhalten. Das Stück ist stark abgerollt. Die bedeu- tend abgetragenen Hornbasen zeigen eine ungefähre Länge von 160 mm. Es dürfte sich deshalb um ein Männchen handeln. Die wichtigsten unter- scheidenden Merkmale (Hornbasislänge, Nackenkamm, Basioccipitale) sprechen für die Zugehörigkeit zu der von Kowarzik als Ovibos moscha- tus mackenzianus bezeichneten Rasse, der alle europäischen Funde des jüngern Diluviums angehören. Dieser Fund ist der dritte auf schweize- rischem Gebiete (frühere: Kesslerloch-Hescheler 1907, Olten-Stehlin 1916, dazu ein Fund im Badischen, ganz nahe der Grenze der Schweiz bei Konstanz-Hescheler 1907). Siehe Stehlin, Verh. naturf. Ges. Basel, Bd. 27, 1916. Ueber eurasiatische Diluvialfunde siehe Kowarzik, Denk- schrift. Ak. Wien, math. nat. KI, Bd. 87, 1912. Die oben stehende Abbildung zeigt links das Fundstiick in der Ansicht von oben und hinten, rechts, zum Vergleich, einen recenten Moschusochsenschädel vom Gaasefjord, Ellesmeereland, Eigentum des zoologischen Museums in Zürich. 2. S. ScHAUB (Basel). — Ueber einen fossilen Goral (Nemorhedus) aus dem Oberpliocän der Auvergne. Die oberpliocine Antilopenfauna, bekannt durch die Arbeiten von Ritimeyer, Forsyth-Major, Depéret, war bisher nur durch dirftige Reste belegt. Neue Aufsammlungen in der Auvergne haben vollständigere Belege fiir die schon beschriebenen Arten, aber auch Beweise fiir die Existenz ganz neuer Formen geliefert. Zu den letztern gehôrt eine ausgestorbene Art des Genus Nemorhædus, deren Schädel- und Skelettrekonstruktionen demonstriert werden. Die neue Antilopenform stammt von Senèze und zeichnet sich im Gegensatz zu den am gleichen Orte gefundenen Anti- lopen durch ziegenartig gebaute Extremitäten aus, die zunächst einen Cavicornier aus der Ovicaprinengruppe vermuten liessen. Genauere Ver- gleiche aber ergaben, dass die Aehnlichkeit mit Caprinen nur eine äusser- liche ist. Gebiss- und Schädelmerkmale verbieten eine Einreihung in diese Familie, die systematische Stellung ist vielmehr innerhalb der Nemorhoedus-Budorcasgruppe der Antilopen zu suchen. Die Zugehörig- keit zum Genus Nemorhoedus s. str. beweisen folgende Merkmale: Schädel mit ähnlicher Physiognomie wie Nemorhædus griseus. Schädelbasis stark geknickt. Hornzapfen zylindrisch, dicht über der Orbita entspringend, nur wenig steiler gestellt als die flache Stirn, mit einheitlichem Sinus bis 5 cm über der Coronalnaht. Nasenbeine breit, Zwischenkiefer gestreckt, Tränenbein niedrig, keine Tränendrüsen. Der Bau der Prämolaren, die Umrisse und die Strukturdetails der Molaren stimmen mit Nemorhoedus überein. Extremitäten plump, in den Einzelheiten an Ibex erinnernd, aber mit gedrungenem Unterarm und Unterschenkel. Metapodien im gleichen Verhältnis zu Radius und Tibia stehend wie bei Nemorhœdus. Die Schulterhöhe beträgt 95—100 cm. Der Goral von Senèze ist der erste fossile Vertreter der heute auf die Gebirge Ostasiens beschränkten Nemorhœdus-Capricornisgruppe und beweist, dass diese im Pliocän bis nach Europa verbreitet war. Im europäischen Pleistocän ist Nemorhœdus bis jetzt nicht nachgewiesen worden, doch ist wohl denkbar, dass der Goral analog dem Thar auch zum diluvialen Bestand der europäischen Säugetierwelt gehört hat. Hin- gegen hat die Nemorhœdusgruppe in dem merkwürdigen, seltsam speziali- sierten Myotragus der Balearen einen allerdings sehr aberranten Seitenzweig hinterlassen, der wohl als eine insulare Zwergform aufzu- fassen ist. — Isa — 3. F. OppLIGER (Küsnacht-Zürich). — De Spongien der Schalch- schen Sammlung in Schaffhausen. Die Spongien entstammen dem weissen Jura des schweizerischen und des badischen Randen. Sie gehören fünf verschiedenen Schwamm- horizonten an; am besten vertreten sind die Schwämme aus dem mittlern und obern Malm. Die Fauna ist die gleiche wie im Aargauer Jura, nur die Häufigkeit des Vorkommens einzelner Arten, von denen im ganzen ca. 75 festgestellt werden konnten, ist verschieden. Die Kieselschwämme, welche die grosse Mehrheit bilden, sind voll- ständig verkalkt und nur durch Dünnschlifte zugänglich. Der äussere Erhaltungszustand kann als ein günstiger bezeichnet werden. Die Samm- lung ist sehr reichhaltig und sorgfältig etikettiert, sie gibt in ihrer Gesamtheit einen guten Einblick in die Schwammfauna des Randen- gebietes. Im Anschlusse wurden zahlreiche verkieste Schwämme aus den geröllführenden Sanden der marinen Molasse von Riederen (badischer Randen) vorgewiesen. Es sind in Chalcedon umgewandelte, strukturlose Steinkerne von Kieselschwämmen jurassischer Herkunft, welche aus grosser Nähe in die Sande eingeschwemmt wurden, weil viele an der Oberfläche noch ein tadelloses Relief aufweisen, das ihre Artbestimmung gestattet. 4. F. LEuTHARDT (Liestal). — Die Fossilien des obern Doggers im Hauenstein-Basistunnel. Im Anschluss an seine früheren Mitteilungen über die Fossilien der Sowerbyi- und Humphriesischichten (Zirich 1917 und Neuchatel 1920) berichtet der Vortragende über seine Fossilfunde im obern Dogger (oberes Bradfordien Rollier = ,Grober Oolith“ und unteres Callovien Rollier = , Variansschichten“). Das untersuchte Material ent- stammt nôrdlich der Überschiebungszone im Tunnel, gehôrt daher noch der Region des Tafeljura an. Der an seiner Oberfläche von Pholaden angebohrte grobe Oolith besteht aus einem Hanfwerk von gerollten Fossiltrümmern ; weichere. leichter verwitternde Zwischenlager lieferten die Fossilien. Die darüber- lagernden Variansschichten sind grau-mergelig und enthalten härtere Bänke, die das Leitfossil Rhynchonella varians Schloth. = Rh. alemanica Rollier in grosser Menge einschliessen. Beide Schichtkomplexe, obschon verschiedenalterig und von recht verschiedener petrographischer Be- schaffenheit, enthalten annähernd dieselbe Fauna, welcher Umstand um so merkwürdiger erscheint, als zwischen beiden ein Unterbruch der Sedimentation stattgefunden haben muss. (Angebohrte oberste Schicht des groben Oolithes.) Im ganzen ist die Fauna nicht sehr artenreich, sie besteht wesent- lich aus kleinen Formen; die Lebensbedingungen müssen an dieser Stelle und zu dieser Zeit keine besonders günstigen gewesen sein. Die Oolith- bildung der Hauptrogensteinzeit hat die reiche Fauna der Humphriesi- schichten und die Riesenformen der Blagdenischichten vertrieben und — So _ nur langsam kehrte am Ende derselben wieder reicheres Tierleben zurück, das sich dann allerdings im obersten Callovien wieder zu reicher Blüte entfaltete. Die in den beiden obgenannten Schichten aufgefundenen Arten ver- teilen sich folgendermassen : Spongien Crinoiden Asteriden Echiniden Vermes Bryozoën Brachiopoden Lamellibranchier Gastropoden Cephalopoden ! Crustaceen Em RE LAC) Total 59 Arten. Eine grössere Anzahl Belegstücke wurden vom Vortragenden vor- gewiesen. D O1 DD © dI D wo mw - 5. H. HezBING (Basel). — Ueber einen eigenartigen Felidentypus aus dem Oligocän. In einer Säugetierfaunula aus den oligocänen Sanden des Hiigels von La Tuque bei Ladignac (zwischen Libos und Penne, Dép. Lot-et- Garonne), die ursprünglich der Sammlung de Bonal angehörte und jetzt im Besitz des Basler Museums ist, befinden sich drei isolierte Carnivoren- zähne, die sowohl nach ihrer morphologischen Beschaffenheit, als auch nach dem Grade der Usur von einem einzigen Individuum zu stammen scheinen. Die Belegstücke sind: der linksseitige obere Canin, der rechts- seitige maxillare Reisszahn und der in der Reihe vor ihm stehende Prämolar. Der Canin erinnert durch seine Grösse und namentlich auch durch seine seitliche Abplattung an den entsprechenden Zahn eines Säbeltigers. Die sehr kräftige Usurfläche vorne innen schliesst aber jede Beziehung zu den Machairodonten aus, da bei den letzteren der Anta- gonismus zwischen den Eckzähnen vollständig verloren gegangen ist. Andererseits ist der mit dem Canin gefundene Reisszahn von La Tuque Träger solcher Merkmale, für die wir nur bei den dinictis- und nim- ravusäbnlichen Feliden des amerikanischen Oligocäns ein Analogon finden können. Der für den obern Pı recenter Feliden so charakteristische Vorderhügel ist noch nicht oder höchstens nur sehr schwach entwickelt; dafür aber stellt der Innenhügel ein relativ selbständigeres Gebilde dar, dessen nächste Analogie eher bei Musteliden als bei recenten Katzen zu finden ist. Die Eigenart des Carnivoren von La Tuque besteht also im Besitze einer sehr kräftigen obern Eckbezahnung, die in Verbindung mit einem noch recht primitiven maxillaren Reisszahn an Vertreter der felinen Reihe aus den Whiteriver- und John-Dayschichten des amerikani- schen Tertiärs erinnern. Stratigraphisch gehören die Sande von La Tuque 18 — 1390 — dem mittleren Stampien an. Falls sich aber herausstellen sollte, dass die Angabe zu Recht besteht, nach welcher an derselben Lokalitàt auch Reste von Plagiolophus Fraasi gefunden worden sind, so wäre der Fossilhorizont dem untersten Stampien zuzuweisen. 6. H. G. STEHLIN (Basel). — Säugetierpaläontologische Bemerkungen zur Gliederung der oligocänen Molasse. In meiner 1914 publizierten „Uebersicht über die Säugetiere der schweizerischen Molasseformation“! ist angedeutet, welche stratigraphische Gliederung der letzteren sich auf Grund der Säugetierfunde ergibt. In- zwischen sind zahlreiche weitere Funde gemacht worden, die in dieser Hinsicht zu einigen neuen Ergebnissen führen. Vier Fundorte in der subalpinen Molassezone können jetzt mit Be- stimmtheit dem Stampien zugewiesen werden: Vaulruz, Losenegg, Bum- bach, Rüfi bei Schännis. Die Fundstelle von Losenegg, die dem mitt- leren Stampien angehört, liegt mitten im Komplex der berühmten Pflanzen- schichten des Eriz, welche seit Heer irrigerweise mit den erheblich jüngeren der grauen Molasse von Lausanne parallelisiert worden sind. Bumbach, das neuerdings einen Kiefer von Prodremotherium elongatum geliefert hat, und Vaulruz sind wahrscheinlich noch etwas älter; doch lässt sich noch nicht sicher feststellen, ob sie dem untersten Stampien zugewiesen werden dürfen. Das gleiche gilt — in der subjurassischen Zone — von der Fundstelle an der Ravellenfiuh, deren Faunula 1916 durch eine Nachgrabung auf 19 Arten gebracht worden ist. Eine neue Fundstelle von sehr ähnlicher stratigraphischer Situation, mit vorderhand 12 Arten, ist im selben Jahre am Heiterberg bei Mümliswil entdeckt und ausgebeutet worden. Nach neuern Ermittlungen im Mainzer- und im Garonnebecken muss der 1914 als unteres Aquitanien klassifizierte Horizont des Microbunodon minimum Cuvier und seiner Begleitfauna noch zum Stampien gerechnet werden. In der schweizerischen Molasse gehören ihm die Lignite von Rochette und die Molasse von Küttigen und Aarau an. Auch die 1914 als älter taxierte Molasse bei der Rickenbacher Mühle am Born ist ihm nach dem durch Aufsammlungen der letzten Jahre bedeutend vermehrten Belegmaterial zuzurechnen. Die Fundschichten von Rickenbach und Küttigen liegen wie die- jenigen von Ravellen und Mümliswil unmittelbar auf der Bohnerzforma- tion; das lokal ,liegendste“ der subjurassischen Molasse ist also nicht überall gleichen Alters. Nachdem der Microbunodonhorizont aus dem Aquitanien ausge- schieden ist, wird es sehr schwer, diese Stufe nach säugetierpaläonto- logischen Merkmalen in eine obere und eine untere Abteilung zu gliedern. Die graue Molasse von Lausanne darf wohl, ihrer innigen Verbindung mit dem Burdigalien wegen, nach wie vor dem obern Aquitanien zu- gewiesen werden. Eine 1918 vom Lausanner und Basler Museum gemein- ! Verhandlungen der Naturforsch. Gesellschaft in Basel, Bd. XXV, 1914. . ag a sam unternommene Ausgrabung bei La Chaux, Gemeinde Sainte-Croix, hat eine reichere Aquitanienfaunula zu Tage gefördert, als wir sie bisher von irgend einer schweizerischen Lokalität besassen. Sie bietet einige . Anhaltspunkte, welche darauf schliessen lassen, dass sie dem Ende des Aquitaniens angehört. 7. E. BAUMBERGER (Basel). — Ueber die Valangienfauna von Poboengo in Sumatra. Herrn Dr. A. Tobler ist es gelungen, während seiner geologischen Untersuchungen im Gebiet von Djambi in Sumatra an mehreren Lokali- täten unterkretazische Fossilien zu sammeln. Eine dieser Lokalitäten ist durch kleine Ammoniten in grosser Individuenzahl ausgezeichnet, welche trotz der nicht besonders günstigen Erhaltung eine scharfe Altersbestim- mung ermöglichen. Es handelt sich um eine typische Valangienfauna aus den mächtig entwickelten Schiefertonen des Barissangebirges beim Dorfe Poboengo. Neben den Ammoniten enthält die Poboengofauna namentlich Acephalen; die Gasteropoden dagegen sind nach Arten und Individuen sehr schwach vertreten. Die Ammoniten erweisen sich als Vertreter der Neocomiten, Thurmannien, Kilianellen und Astierien. Es sind dieselben Formen, welche Sayn vor einiger Zeit aus den Valangien- mergeln Südostfrankreichs beschrieben; in der Schweiz kennen wir sie aus dem Justistal im Berner Oberland, aus der Gemsmättlischicht am Pilatus und in den Churfirsten. (Vgl. meine Mittg. hierüber in den Abhandlg. der schweiz. paläont. Ges., vol. 34, 1907.) Die häufigsten Formen sind Neocomites neocomiensis, d’Orb. und N. pseudo-pexiptychus, Baumbg. — N. platycostatus, Sayn. Unter den Acephalen treffen wir viele wohlbekannte Formen der neritischen Bezirke europäischer Gebiete, so namentlich Nucula- und Arcaformen. Eine solche Association von typischen Valangienammoniten und Acephalen ist meines Wissens bisher noch nirgends beobachtet worden. Die vorliegenden Ammonitenformen charakterisieren die bathyale tonige Fazies des Valangien, die Ace- phalen dagegen neritische Bildungen. Es handelt sich wohl in Poboengo um eine Association, die das Übergangsgebiet zur neritischen Randzone einer Geosynklinale bevölkert hat. Himalayische Elemente sind in der Poboengofauna kaum angedeutet durch wenige unsichere Formen. Die Fauna der Ammonitentone von Poboengo besitzt ein echt mediterranes Gepräge; die Ausdehnung des mediterranen Faunenreiches über das Alpengebiet bis nach Sumatra ist damit für die ältere Kreidezeit sicher erwiesen. 8. E. von MANDACH (Schafthausen). — Ueber die kleineren Wirbel- tiere der prähistorischen Station Bsetzi bei Thayngen. Der Referent legt Bericht ab über die in der prähistorischen Sta- tion Bsetzi bei Thayngen (Kanton Schaffhausen) gefundenen Reste kleinster Wirbeltiere. Die Station zeichnet sich aus durch einen grossen Reichtum an Resten von: Triton alvestris, Tropidonotus natrix und Squalius cephalus (Alet). Sie erinnert also an die „Station des grenouilles“ ee am Salève, nur mit dem Unterschied, dass dort die Froschreste, hier die Tritonenreste überwiegen; ausserdem aber enthielt die Thaynger Fundstelle eine Menge Knochen vom Halsbandlemming und Pfeifhasen, beide in Verbindung einer zahl- und formenreichen Arvicolidenfauna. Die Funde wurden anlässlich der Ausgrabungen zur Zeit der Tagung der S.N.G.in Schaffhausen noch wesentlich bereichert und ergänzt. Die genaue Beschreibung der interessanten Fauna wird bald in einer Gesamt- publikation über die Bsetzi an die Öffentlichkeit gelangen. 9. ADoLF NAFF (Zürich). — Ueber die Deutung belemnoider Fossi- auf Grund des Baues und der Entwicklung recenter Tintenfische. Eine wissenschaftliche Behandlung ausgestorbener Lebewesen kann nur von den Kennern derrecenten ihrer nächsten Verwandtschaft geleistet werden; die syste- matisch-morphologische Beherrschung der Gruppen, in welche die zu deutenden Petrefakteeingeordnet werden müssen, ist allererste Vorbedingung ihrer Deutung als Organismen. Die belemnitenartigen fossilen Tintenfische zeigen die wesentlichsten Kennzeichen der recenten in unverkennbaren Spuren: Muskelmantel, Tintenbeutel, Periostracum (Scheide) und Proostracum (Rückenplatte). Es sind also Dibranchiaten. Unsicher war bis zuletzt die Armzahl. Sind die Belemnoiden Octopoden oder Decapoden? Octopoden zeigen völlig verkümmerte innere Schalen und weiche, rein muskulöse Saugnäpfe. Bei Decapoden kommen noch heute typische Kammerschalen vor (Spirula!); die Armbewaffnung besteht bei ihnen aus Saugnäpfen mit stark mecha- _nisierter Funktion. Diese bleiben auch nach völliger Abtötung verwen- dungsfähig und zeigen typischerweise neben der Saugwirkung eine Krallenwirkung, welche bei manchen Formen postembryonal zu völliger Umwandlung in Haken führt, wie wir sie schon von den Belemnoiden kennen. Doch können einzelne Armteile oder ganze Arme die normalen Näpfe beibehalten, meist unter Verlust der Krallenfunktion (Arbeits- teilung!). — Conus, Scheide und Proostracum erhalten sich auch bei recenten Decapoden (und zwar bei den Kalmar-artigen) in unveränderter Korrelation zum Weichkörper. Dieselbe kann dann sorgfältig studiert werden und gibt interessante Anhaltspunkte: Der ontogenetisch primäre Ansatz des Muskelmantels erfolgt stets am freien Schalenrand, sowohl am Conus, als auch am Proostracum. Dabei zeigt, insbesondere bei Jugendstadien der Oegopsiden, der Conus oft eine Grösse und Stellung, welche durchaus mit den Beobachtungen an besterhaltenen Belemnoiden übereinstimmt. So bestätigen und erläutern die Beobachtungen an re- centen Decapoden in vielen Teilen die an den fossilen Belemnoiden gemachten. (Vgl. darüber auch Naef, Cephalopoden, Bd. I, Kap. 2—4, in: Fauna und Flora des Golfes von Neapel, 35. Monographie, Berlin 1921.) Zu weiterer Ausgestaltung unserer Vorstellungen von diesen ausgestorbenen Tintenfischen verhilft uns der Grundsatz: Bei der Rekonstruktion fossiler Formen (auch recenter Fragmente) — 139 — sind für die fehlenden Teile, die in der betreffenden Gruppe (Decapoden) als typisch erkannten Organisations- elemente einzusetzen. Dass damit in unserem Spezialfall wesentlich bessere Resultate erzielt werden können, als bisher zutage kamen, möchte ich in meinen „Studien über fossile Cephalopoden“, die dem- nächst veröffentlicht werden sollen, nachweisen. 10. H. G. STEHLIN (Basel). — Sicista spec. im schweizerischen Pleistocän. An zwei unserer nordwestschweizerischen Magdalenienstationen, in Thierstein und in Ettingen, sind 1919 Belegstiicke des Nagergenus Sicista gefunden worden, die vorderhand aus Mangel an Vergleichs- material noch nicht spezifisch bestimmt werden konnten. Das gegen- wärtige Wohngebiet dieses Genus ist zentral- und westasiatisch, greift aber über Russland nach Europa über und erstreckt sich hier von Süd- skandinavien über Dänemark und Finnland bis nach Ungarn, Rumänien und Bulgarien. Fossil ist Sicista bisher nur innerhalb seiner heutigen Verbreitungsgrenzen und ein einziges Mal nahe ausserhalb derselben, im Léss von Nussdorf bei Wien (Nehring, 1879), signalisiert worden. Sein Auftauchen in der Nordwestschweiz war daher überraschend. Ohne Zweifel sind die Überreste des Tierchens infolge ihrer extremen Klein- heit mancherorts übersehen worden. Einlässlichere Referate der in der Sektion für Paläontologie ge- machten Mitteilungen sind zu finden in ,Ecloga Geologica Helvetia“, Bd. XVI, Heft 4. 7. Sektion für Botanik Sitzung der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft Samstag, den 27. August 1921 Président: Dr. JoHN BRIQUET (Genf) Sekrelär: PROF. DR. HANS ScHINZ (Zürich) 1. A. SCHNYDER (Wädenswil). — Demonstration anormaler Farne. Der Vortragende weist eine Anzahl anormaler Farne aus dem Süd- tessin vor und begleitet dies mit folgenden Ausführungen: Im Jahr 1916 fand ich in Brissago den Asplenium lanceolatum als zweiter Stand- ort zwischen Paris und Ligurien und neu für die Schweiz. Gleichzeitig wie Herr Kiebler, aber unabhängig von einander, entdeckte ich sodann den neuen Bastard Asplenium Fontanum-Trichomanes. Das veranlasste mich, das Gebiet Locarno-Brissago auf das Vorhandensein von weitern Bastarden näher zu untersuchen. Dabei stiess ich rasch auf häufiges Vor- kommen von Aspienium adiantum nigrum mit vergabelten Blättern; so eine Pflanze mit vier Blättern und nach und nach auf dieselbe Monstrosität an Polypodium, Asplenium Cetrach-Trichomanes und Scolopendrium. Diese stunden alle an schattiger, tiefgründiger Stelle. Herr Dr. von Tavel in Bern schrieb mir später: „Rosenstock gibt an, dass er bei Ponte Brolla ein Asplenium adiantum nigrum gefunden habe, an dem alle 11 Wedel vergabelt waren.“ Insbesondere erinnert Herr Prof. Christ in Basel in seinem Werk: „Die Farnkräuter der Schweiz“ an die bizarren Gestal- tungen, die im Tessin z. B. Asplenium-Trichomanes und Scolopendrium annehmen. Auch Dr. Penzing erwähnt diese Erscheinung in seiner „Pflanzenteratologie.“ Keiner der Autoren tritt aber auf ihre Ursache ein. Neu ist also meine Beobachtung nicht. Aber ich halte es doch für wünschenswert, dass der Ursache nachgegangen werde und wenn es auch nur wäre, um zu erfahren, warum diese Monstrosität in der Süd- schweiz so häufig auftritt, in den übrigen Landesteilen dagegen so selten ist. Es ist wohl eine laienhafte Meinung, wenn ich annehme, dass bei der im Tessin jedes Jahr eintretenden, plötzlich stark erhöhten Tem- peratur ein ausserordentlicher Stoftandrang bei den Farnen eintrete, dem die Blattspitzen nicht immer zu genügen vermögen, dass das dann eine Teilung der Scheitelzelle bewirke und so zur Spaltung der Blatt- spindel führe. Die andere chemische Beschaffenheit des Bodens mag ebenfalls Einfluss haben. Wenn die Demonstration Anlass zu Versuchen und zu weiterer Beobachtung der Farne, namentlich diesseits der Alpen, gibt, so ist ihr Zweck erreicht. — 111 — 2. O. ScHùePP (Basel). — Die Verteilung der Wachstumsintensität innerhalb der Sprossknospe. Eine übersichtliche graphische Darstellung des Wachstums entsteht, wenn man als Abscisse die Zeit, als Ordinate den Logarithmus der Grösse abträgt. Wachstum mit konstanter relativer Wachstumsgeschwin- digkeit, d. h. Wachstum nach der Exponentialfunktion y — y, - et wird dann durch eine gerade Linie dargestelit; die Grösse der Wachstums- geschwindigkeit wird dargestellt durch die Neigung dieser Geraden gegen die Abscissenaxen. Der Abschluss der ganzen Wachstumsperiode kommt zum Ausdruck in einem Umbiegen der Kurve zur Horizontalen. Dem allgemeinen Typus folgen mit geringen Abweichungen die Kurven für Länge, Breite und Dicke der Blätter und für die Dicke der Stengelglieder. Für die Länge der Stengelglieder zeigt sich häufig ein erstes Maximum am Vegetationspunkt und ein zweites Maximum in der Streckungszone. Zu Wachstumsbestimmungen an Vegetationspunkten wurde die Methode der Kernteilungszählungen verwendet. Wurzeln, die unter dem Einfluss verschiedener Temperatur verschieden schnell gewachsen sind, zeigen gleiche Häufigkeit der Teilungsfiguren. Eine Hemmung des Längenwachstums durch Sauerstoffmangel hingegen drückt sich auch in einer Verminderung der Anzahl von Teilungsfiguren aus. Die Methode der Kernteilungszählung darf für vergleichende Untersuchungen inner- halb einer Knospe und unter bestimmten Voraussetzungen auch zum Vergleich verschiedener Knospen verwendet werden. Das Teilungsmaximum liegt in Wurzelspitzen hinter der Initialzone. In Sprosspitzen von Lathyrus latifolius wurde das Merkmal „Kern- teilungsprozent“ variationsstatistisch untersucht. Spross, Blütenstands- und Blütenvegetationspunkte zeigten grössere Teilungsintensität als die Jungen Blütenanlagen; diese wieder zeigten grössere Teilungsintensität als eine junge Blütenstandsaxe. In den Vegetationspunkten ist die Zellvermehrung in Dermatogen, Periblem und Plerom gleich rasch; in der Blütenstandsaxe nimmt die Zellvermehrung vom Procambium zu Mark, Rinde und Epidermis stark ab. 3. H. C. SCHELLENBERG (Zürich). — Polyporus (Fomes) Ribis und die Zerstörung der Johannisbeersträucher. In älteren Gärten ist auf den Johannisbeersträuchern Polyporus Ribis eine ausserordentlich häufige Erscheinung. Der Pilz entwickelt seinen Fruchtkörper im Niveau der Bodenoberfläche und wird darum leicht übersehen. Er ist ein Wundparasit, das Myzel verbreitet sich zuerst in dem Mark, dringt aber im Holzkörper von innen nach aussen bis fast zum Cambium vor, wobei Gefässe und Markstrahlen besonders häufig ergriffen werden. In longitudinaler Richtung ist die Ausdehnung beschränkt auf 20—30 em über dem Boden und 10—30 cm unter das Erdniveau. Die ersten Fruchtkörperansätze entwickeln sich immer aus alten Astwunden. Diese Fruchtkörper breiten sich tellerförmig aus, um- wachsen andere Zweige und können diese auch infizieren. — Ie — Die Entwicklung des Pilzes geschieht langsam. Es muss angenom- men werden, dass das Myzel vor Eintritt der Fruchtkörperbildung wenigstens 3—4 Jahre in dem Zweig gelebt hat. Dann aber tritt all jahrlich am Fruchtkôrper eine neue Zone auf. Der Pilz kann an dickeren Zweigen 10 und mehr Jahre weiter wachsen bevor diese voll- ständig abgetôtet werden. Ein Befall eines Zweiges führt aber immer zum sichern Tod durch die Einwirkung des Pilzes. An alten abgestorbenen Stöcken geht nach dem Tod der Wirt- pflanze der Pilz auch nach 1—2 Jahren ein. Der Pilz lebt somit zur Hauptsache nur in lebenden Asten, die noch Blätter und Früchte tragen. Die äusseren Erscheinungen der befallenen Johannisbeersträucher bil- den vom gesunden Strauch bis zum abgestorbenen Ast eine kontinuier- liche Kette und sind mehr oder weniger ausgesprochen, je nach dem der Pilz bereits längere oder kürzere Zeit in dem Ast wohnt. Die befallenen Sträucher sind im Sommer leicht erkenntlich durch schwache Triebe, kleine Blätter und gelbliche Färbung der Blätter. Der Fruchtansatz ist gering und die Beeren bleiben kleiner als an gesunden Sträuchern. Im Winter zeigen die erkrankten Sträucher besen- artiges Aussehen, indem die letzten Triebe alle kurz sind. Auf dem Querschnitt befallener Äste lässt sich die Zeit der Einwirkung des Pilzes durch auffallend dünnere Jahrringe ablesen. Polyporus Ribis ist somit ein echter Parasit und stiftet in unsern Johannisbeeranlagen starke Schädigungen. Die Pflanze sucht den Scha- den auszugleichen. indem aus tieferen Partien der Stöcke neue gesunde Ausschläge gebildet werden. Diese werden nach einiger Zeit aber eben- falls befallen. So zeigt ein befallener Stock gewöhnlich nebeneinander- abgestorbene Äste, befallene Äste und gesunde Äste. P. Ribis befällt Ribes rubrum und nigrum gleich häufig; R. aureum und R. Grossularia werden sehr selten oder gar nicht befallen. 4. H. Gams (München). — Einige homologe Pflanzengesellschaften in der subalpinen und alpinen Stufe der Alpen und Skandinaviens. Eine Hauptaufgabe der vergleichenden Vegetationsforschung ist die Feststellung der Isöcien, d. h. der ökologisch homologen Lebensgemein- schaften verschiedener Gebiete. Auf einer im Juli 1921 unter der Führung von Dr. Rolf Nordhagen durch das mittlere Norwegen unter- nommenen Studienreise wurden u. a. die folgenden festgestellt: Die Betula pubescens-Stufe (Regio subalpina Wahlenbergs) entspricht sowohl der Lärchen-Arven-Stufe der Zentralalpen wie der Krummholzstufe der Ostalpen. Es dürfte sich in Zukunft empfehlen, auch in den Alpen diese Stufe von der des Fichtenwaldes (Nebelwaldstufe, „jurassische Stufe“, Wahlenbergs regio silvatica) scharf zu trennen. Die besonders an der nordischen Waldgrenze oft dominierenden Salix glauca und Lapponum sind in den Alpen durch andere Sträucher (Alnus viridis u. a.) stark zurückgedrängt. Betula nana besitzt nahezu dieselben ökologischen An- sprüche wie Rhododendron ferrugineum. Abgesehen von kleinen Unter- schieden (z. B. in den Loiselenria-Heiden, Diapensia statt Saxifraga I bryoides und Androsace-Arten) besteht in den Zwergstrauch- und Flech- tenheiden der Alpen und des Nordens weitgehende Uebereinstimmung, ebenso auch in den meist durch stehendes Schmelzwasser oder Weid- gang bedingten Narduswiesen. Die Hochstaudenfluren sind viel ärmer als in den Alpen, Hochstaudenlager fehlen fast ganz. Kalkholde Gesell- schaften sind auf silurische Schiefer und Kalke beschränkt; physiogno- misch treten unter ihnen die Dryas-Heiden äm stärksten hervor, doch haben z. B. auch die Elyneten und Firmeten der Alpen ihre Aequiva- lente. Sowohl die Sempervireten auf kristallinem Boden wie die feuchteren Curvuleten werden durch Carex rigida-Bestände vertreten. Festuca varia wird wie auch in einzelnen Alpengegenden durch Juncus trifidus ersetzt. Von den Arten der besonders auf Fliesserde sehr reich entwickelten Schneebodenvereine kommt Aira (-Deschampsia) alpina in der subsp. litoralis auch in den Alpen als Glazialrelikt vor; besonders die vivi- parierende var. rhenana steht der nordischen Form sehr nahe. An siid- exponierten, zeitweise berieselten, im Winter schneefreien Silikatwänden und auf den Gipfelfelsen herrschen prachtvoll entwickelte Gyrophoreten, deren Artenliste mit Ausnahme weniger arktischer Arten im Norden dieselbe wie in den Alpen ist. Einzelne Gyrophoren ani deutlich nitro- phil, so G. arctica der Vogelsitzplätze. 5. E. STEIGER (Basel). — Demonstration einiger bemerkenswerter' Arten aus der Laubmoosflora des Rheintals. Der Vortragende gab unter der angekündigten Demonstration ein gedràngtes Bild von der Laubmoosflora des Hochrheins zwischen Basel und Schaffhausen. Seine auf das Schweizer- ufer beschränkten Beobachtungen umfassten sowohl die Moose des Strom- bettes als diejenigen der Uferlinie, d. h. des Geländes vom Stromniveau bis zur nächsten Terrasse. In diesem Gebiete wurde vom Vortragenden das Vorkommen von gegen 250 Arten festgestellt. Der leitende Ge- danke der Arbeit war, die Moosflora der als Einheit gedachten Ufer- strecke als eine Funktion der wechselnden Verhältnisse der einzelnen . Geländeteile zu erkennen. Einleitend wurde die Besiedelungsgeschichte skizziert. Zwischen den grossen Zug kontinuierlich auf der ganzen Strecke verlaufenden Arten schiebt sich bei Laufenburg als neues Element ein Trupp diverser Grimmiaceen auf dem Schwarzwaldgneis von Norden ein. Erst östlich von Eglisau erscheinen Fissidens adianthoides, Drepanocladus intermedius, Camptothecium nitens, Philonotis calcarea und andere Sumpfmoose; sie sind von Süden her aus den grossen Sumpfgebieten des Kantons Zürich auf unsere Linie vorgestossen. — Die Molasse im Osten bringt Ditrichum pallidum (ob Oberrieden) und Gyroweisia tenuis; das Hoch- gebirge: Myurella julacea (zwischen Rheinau und Dachsen) und Timmia ncrvegica mit einer neuen Kolonie bei Ryburg. Als für das Rhein-Aaregebiet eigentümliche Formen werden ge- zeigt: Bryum Gehebii von der Rheinhalde bei Basel und B. Gerwigii von Rümikon; von ebendort auch B. neodamense var. squarrosum MLT Ammann (f. nov. inedita). Die Frage nach der Entstehung der für den Rhein so charakteristischen Fissidenten wird leise gestreift. (Pachy- fissidens grandifrons: ununterbrochen von Rümikon bis Elektrizitäts- werk Eglisau; F. rufulus: an allen Blöcken im Rhein von Basel bis Schaffhausen; F. Mildeanus: bei Rümikon). Als Bewohner des eigentlichen Rheinbettes werden genannt: Hyme- nostylium curvirostre var. cataractarum (Koblenzer Laufen, Malm bei Rümikon). Die genannten Fissidens, wozu noch F. crassipes (Basel). Cinclidotus aquaticus et var. gracilis. Cinclidotus riparius et var. funalis. Cinclidotus fontinaloides. Hyophila riparia, Fontinalis antipy- retica und F. gracilis (Rheinfelden). Climacium dendroides v. fluitans Hueb. im gestauten Rhein ob der Tössmündung. (Diese Flutform konnte sich wohl erst seit Jahresfrist entwickelt haben, da vorher der Stand- ort trockenes Ufer gewesen war.) Brachythecium rivulare v. catarac- tarum (häufig), Amblystegium riparium, irriguum und fluviatile Sw. (letz- teres bisher in der Schweiz wenig beobachtet: bei Rheinfelden, Ryburg, Stein Ezgen). Calliergon irrigatum (Geröll bei Rümikon und Rheinau). Limnobium palustre v. subsphaericarpum (häufig) und v. laxum (Rümikon). Im Detail werden die Formationen der einzelnen Standortskategorien geschildert. Hier mögen aber nur die bemerkenswertesten Funde des Vortragenden zwanglos erwähnt sein: Als neu für die Schweiz: Hymenostomum squarrosum, von Ammann zwischen Pleuridium nitidum entdeckt, von der Grenzacher-Halde und Trichostomum Ehrenbergii Lorentz am 1. Januar 1921, vom Refe- renten auf Malm bei Rümikon gefunden. Die Pflanzen stimmen genau mit der Originaldiagnose von Lorentz überein (teste Ammann) und stellen den ersten Fund diesseits der Alpen dar, da laut Limpricht bislang erst von einigen Stationen des Mediterrangebietes bekannt. Begleitpflanze: Trichostomum Warnstorfii. Rhynchostegiella Teesdalii auf Muschelkalk dicht ob dem Rhein bei Ryburg, neu für dies Gebiet. Von der Nagelfluh werden erwähnt: Didymodon cordatus (Basel). Didymodon luridus (Stein-Säckingen). Dicranella varia var. irrigata A. Müll. bei Augst. Gymnostomum calcareum häufig. G. rupestre (Ryburg). Bryum versicolor und Barbula Hornschuchiana in der Hardt bei Basel. Bryum turbinatum var. riparium Ammann (häufig) und var. gracilescens, (Grenzacherstrasse), eine schöne Adaptionsform an den wechselnden Wasserstand. Dicranum flagellare (Ryburg). ; Streblothrichum convolutum var. uliginosa Limpricht von mehreren Orten. Dialytrichia Brebissonii mit fruchtendem Trichostomum cylindricum, bei Rheinfelden. Syntrichia pulvinata auf Pappeln bei Wallbach. Syntrichia laevipila var. pagorum Mild. auf Ahorn bei Basel. dito — Auf bodenfeuchten Geröllen der Rheinhalden : Fissidens pusillus (Eglisau, Etzgen). Seligeria recurvata (Ryburg, Eglisau) und Stereodon incurvatus (Elli- kon und anderwärts); ferner Thuidium pseudotamarisci Limpricht, bei Zurzach. Trichostomum viridulum, vis-à-vis Schwörstadt. Orthothrichum Lyelli von Eichen bei Ryburg und auf Pappeln bei Zurzach. Plagiothecium denticulatum var. tenellum auf schattiger Nagelfluh bei Ryburg. P. orthocladum var.; alter Salix (Basel). Drepanocladus fluitans var. terrestris im Sand in der Hardt bei Basel. Der Vortragende verdankt die Revision seiner Bestimmungen dem Autor der Schweizer Moosflora, Herrn Dr. J. Ammann. 6. A. BECHERER (Basel). — Scorzonera austriaca und Aremonia Agrimonoides im Gebiet des Hochrheins. Das Gebiet des Hochrheins (Bodensee bis Basel) zeichnet sich be- kanntlich pflanzengeographisch durch das Auftreten zahlreicher östlicher („pontischer“) Pflanzenarten einerseits und mehrerer westlicher (meist jurassischer oder subjurassischer) Arten anderseits aus. Den vielen bekannten Beispielen kann der Vortragende zwei neue zufügen (beide Vorkommnisse im rechtsrheinischen Gebiet oberhalb Waldshut, 1921 entdeckt). 1. Scorzonera austriaca Willd. Reichlich am Küssaberg (Gemeinde Bechtersbohl), Südwesthang. Felsenheide auf Jurakalk (Malm), mit zahl- reichen andern Xerophyten. Neu für Deutschland! Nach Osten erst wieder in Österreich (Tirol, Steiermark usw.). Der nächste Standort ist im Schweizer Jura bei Pieterlen (b. Biel); weiter westlich in Frankreich. Das neue Vorkommnis ist wohl zum westlichen (jurassisch-französischen) Bezirk zu rechnen, obwohl die Pflanze in ,pontischer“ Gesellschaft (Asperula tinctoria! Thesium Linophyllon! in der Nähe auch Cytisus nigricans!) auftritt. 2. Aremonia Agrimonoides (L.) DC. Mehrfach in der Gegend von Kadelburg (,Jungbannhau“ der Karte) und Dangstetten („Bernhard- holz“, ,Berchenwald“), 1—2 km von der Schweizergrenze entfernt. Höhe ü. Meer: 430—510 m. Im Buchenwald, an durchaus natürlichen Standorten. Truppweise bis kleinere Bestände bildend. Mit Anemone nemorosa, Potentilla sterilis, Asperula odorata, Viola silvestris, Phyteuma spicatum, Euphorbia duleis, Lathyrus vernus, Neottia, Luzula pilosa, Carex silvatica, Milium, Dryopteris Filix mas, D. austriaca (spinulosa), Atbyrium Filix femina usw. Blütezeit: Mitte Mai. Aremonia ist eine Pflanze des südöstlichen Europa (Italien, Öster- reich-Ungarn, illyrische Länder, Balkan, Griechenland) und Kleinasiens. Sie ist im ganzen eine montane oder sogar subalpine Spezies. Niedere Vorkommnisse wie dasjenige am Rhein sind indessen auch im östlichen —.146-— Gebiet nicht selten. Die Pfianze besiedelt vorherrschend Laubwald, sehr häufig Buchenwald. Sie ist myrmekochor (Sernander). Das neu entdeckte Vorkommnis am Rhein bildet einen weit vom (östlichen) Hauptareal abgeschobenen Posten, bei Waldpflanzen keine häufige Erscheinung. Die nächsten bekannten Standorte liegen im Süd- tirol in der Gegend von Meran, d. h. in einer Entfernung von ca. 240 km! Auch anderwärts weist Aremonia grosse Spriinge in ihrer Verbreitung auf (isolierte Teilareale im nôrdlichen Ungarn und in Mähren). Die Pflanze wird da und dort, besonders in Botanischen Garten, kultiviert und ist gelegentlich auch schon verwildert oder verschleppt beobachtet worden (so in der Schweiz bei Genf 1875). An Verschleppung (d. h. Verschleppung in jüngerer Zeit) ist in unserm Fall indes nicht zu denken. 7. WaLro Koch (Zürich). — Demonstration seltener und kritischer Schweizerpflanzen. 1. Caldesia parnassifolia (Bassi) Parl. a) Spettlinth bei Tuggen, steril 1919. b) Bätzimatt am obern Zürichsee, blühend 7. August 1921. . Carex echinata Murray genuina X foetida All. (= C. Palézieuxii Kneucker). Val Piora 1919. Bisher nur vom loc. class. bekannt. 3. Carex paniculata L. X paradoxa Willd. Schmerikon 1921. Neu für die Schweiz. 4. Carex paniculata L. X remota L. Ricken 1919 und 1921. Neu fiir die Schweiz. 5. Potamogeton nodosus Poiret. Linthebene. . Potamogeton nodosus Poir. X natans L. Linthebene. . Potamogeton natans L. X lucens L. Linthebene. Neu für die Schweiz. DO I © 8. ©. SCHRÖTER (Zürich) — demonstriert folgende für die Schweiz neue Spezies, welche Dr. SAMUELSON-Upsala während seines Aufenthaltes bei uns entdeckt hat. 1. Oxycoccos microcarpus Turcz. Hochmooranflüge am Statzersee bei St. Moritz; Palüd Choma ob Celerina. — Die Durchsicht der Mate- rialien des Herb. Helv. der Eidg. techn. Hochschule zeigte, dass alle aus den Kantonen Graubünden und Wallis zu dieser nordischen Art gehören; vereinzelt kommt sie bei Dübendorf vor. 2. Myriophyllum alterniflorum DC. Im Langensee unterhalb Gordola. — Diese Pflanze wurde schon im September 1903, bei Gelegenheit der schweizerischen Naturforscherversammlung, im Langensee zwischen Locarno und Roccabella von Schröter und Wilczek entdeckt und als M. spicat. var. brevifolium beschrieben (nur steril). Dr. Samuelson entdeckte am 11. August 1921 auch deren Blüte, welche seine Ver- mutung bestätigte. dass es sich um diese Art handle. 3. Rumex auriculatus Wallrot (= thyrsiflorus Finght), bei Gordola in einer Wiese am Langensee. — 147 — 4. Cuscuta Cesatiana Bertoloni, bei Agno, nördlich der Mündung des Vedeggio (Pragrande), auf Polygonum Hydropiper und mite schma- rotzend; schon vor zwei Jahren von Alban Voigt bei Casoro kon- statiert. Dr. Samuelson wird demnächst ausführlich über diese Funde be- richten. 9. J. BRIQUET (Genève). — L’Herbier et la Bibliothèque botanique de Candolle. L’Herbier de Candolle a été donné récemment à la ville de Genève par les héritiers du regretté Aug. de Candolle. Cette nouvelle présente pour les botanistes suisses, et mème européens, le plus vif intérèt. Dans cet Herbier se trouvent en effet rassemblés les originaux qui ont servi à décrire la plus grande partie des 58,975 espèces énumérées dans le „Prodromus“, dont les volumes se sont échelonnés de 1824 à 1873, et dont les ,Suites“ ont continué à paraître jusqu’en 1896. L’Herbier com- porte actuellement environ 400,000 numéros, provenant de toutes les parties du monde, les régions tropicales étant très richement représentées. Depuis lies premières herborisations de jeunesse d’A.-P. de Candolle jus- qu’au produit des plus récentes expéditions anglaises aux Indes et en Afrique, c’est pour ainsi dire l’histoire de toute l’exploration botanique du globe qui figure en raccourci dans les feuilles de cette classique collection. Quant à la bibliothèque, qui renferme environ 14,000 volumes, et qui a été acquise par la ville de Genève, elle est d’une extrème richesse : On pourrait parler longuement des livres d’un puissant intérêt pour les bibliophiles (par ex. l’Herbarius de 1485, le plus ancien ouvrage illustré connu, suivi d’une belle collection d'œuvres prélinnéennes), mais il con- vient d’insister sur les merveilleuses suites d'ouvrages à planches, les séries de périodiques remarquablement complètes, enfin sur le caractère d’universalité de la bibliothèque dû au fait que quatre générations de botanistes et de bibliophiles de tendances diverses ont contribué à sa création avec une persévérance et une conscience inlassables. En résumé, le don généreux de la famille de Candolle et l’esprit libéral qui a animé les autorités municipales genevoises en achetant la bibliothèque ont conservé à notre pays un instrument de travail incom- parable. 8. Sektion für Zoologie Sitzung der Schweizerischen Zoologischen Gesellschaft Samstag, den 27. August 1921 Präsidenten: DR. ARNOLD PICTET (Genf) Dr. JEAN Roux (Basel) Sekretär: DR. ALFRED KrISER (Basel) 1. Emin WirscHI (Basel). — a) Bemerkungen zum Problem der Geschlechtsvererbung. b) Die Chromosomen in der Ei- und Samenreifung von Rana tem- poraria. Die neueren Arbeiten zum Problem der Geschlechtsbestimmung und der Geschlechtsvererbung beschränken sich fast ausschliesslich auf die Bemühungen, ein heterogametisches Geschlecht erbanalytisch oder zyto- logisch nachzuweisen. Die Frage, ob denn diese Art der Geschlechts- bestimmung die einzige in der Natur vorkommende sei, findet sich wohl ab und zu gestreift, aber nie gründlich erörtert. Doch braucht man sie nur klar zu fassen und sich im Tier- und Pflanzenreich einigermassen umzuschauen, um sie mit einem entschiedenen „Nein“ beantworten zu können. Die Geschlechtsbestimmung durch Erbfaktoren, welche im Re- duktionsprozess ungleich auf die Gameten resp. Sporen verteilt werden, ist nur ein Grenzfall. Ein erstes Mal finden wir ihn bei niederen Pfianzen vom Typus diöcischer Moose wie Sphärocarpus, wo er männliche und weibliche Haplonten liefert, ein zweites Mal bei höheren meist gonocho- ristischen Pflanzen und Tieren, wo das eine Geschlecht männchenbe- stimmende und weibchenbestimmende Gameten erzeugt. Bei den Herma- phroditen und manchen Gonochoristen erfolgt dagegen die Entscheidung ganz oder teilweise unabhängig vom Reduktionsmechanismus in mannig- faltiger Abstufung. Die Bedeutung der Frösche für das Problem der Geschlechtsver- erbung beruht darin, dass sie Übergangsformen zwischen den beiden Typen darstellen. Alpine Rassen ergaben bei optimalen Kulturbedingungen bis zur Metamorphose 2467 und 2449 oder ziemlich genau ein Ge- schlechtsverhältnis von 1:1. Dieses Resultat erklärt sich leicht und eindeutig auf Grund der Annahme eines Homozygotie — Heterozygotie- Mechanismus der Geschlechtsvererbung. Die Parallelkultur einer Münchnerrasse ergab 2419 und 07. Dieses Resultat ist folgendermassen zu interpretieren: Die 100 °/o morpholo- gischer Weibchen sind Pflügersche Hermaphroditen, d. h. Tiere, über deren Geschlecht noch nichts Endgültiges ausgemacht ist. Die Geschlechts- bestimmung erfolgt hier metagam auf Grund entwicklungs-physiologischer — 149 — Faktoren. Bei solchen Rassen kann es demnach auch keine zytologische Heterogametie geben, d. h. ein unpaares Chromosom (Heterochromosom) darf nicht vorkommen, wenn unsere Ausführungen mit der Chromosomen- lehre sich vertragen sollen. Meine Untersuchungen an Basler Fröschen ergaben in Übereinstimmung mit dieser Erwartung sowohl in der Ovo- als auch in der Spermatogenese je 213 Chromosomen. (Ausführliche Mitteilung in der „Zeitschrift für induktive Abstam- mungs- und Vererbungslehre“.) 2. K. BRETSCHER (Zürich). — Der Frühlingszug der Vogel in Süd- deutschland. An Hand von Zugskarten, die wie im „Vogelzug in Mitteleuropa“ nach der Methode der Mittelwerte bestimmt und hergestelit wurden, wird der Einzug einiger der häufigsten Vogelarten in Süddeutschland be- handelt. Im allgemeinen weist die oberrheinische Tiefebene das früheste Eintreffen auf. Von da geht der Zug in das nördliche Bayern entweder durch das Main- oder das Neckartal weiter, während wieder andere Arten beide Wege gleichzeitig benutzen. Im südlichen Bayern rücken die Sommergäste vom schweizerischen Mittelland her ein, folgen der Donau und erscheinen erst bedeutend später am Fuss der Alpen. In beiden Gebieten stellt sich West-Ost als Hauptzugsrichtrng heraus. Für das südöstliche Bayern kann auch Einzug von Ungarn her, der Donau ent- lang, in Betracht kommen. Angesichts der noch zu geringen Zahl von Beobachtungen sind diese Ergebnisse noch als vorläufige zu bezeichnen. 3. G. JEGEN (Wädenswil). — Bodenbiologische Probleme (tierische Einwirkungen im Erdreich). Aus zahlreichen Beobachtungen und Versuchen geht hervor, dass die Enchytraeiden im Erdreich in doppelter Beziehung zur Aus- wirkung gelangen. 1. Sie sind imstande, die zum Teil stark schädlichen Nematoden zu vernichten. 2. Durch die zur Absonaerung gelangenden Drüsensäfte werden die abgehenden Pflanzenteile im Erdreich rasch zersetzt und in Humus über- geführt. In bezug auf das Verhältnis zu den Nematoden konnte festgestellt werden, dass, sofern eine Pflanze durch sie noch nicht zu stark ver- letzt worden ist, dieselbe durch Hinzutritt von Enchytræiden wieder gesund wird. Die von letztern abgegebenen Drüsensäfte lösen die Nema- todenkörper auf und es scheint, als ob sich die jungen Enchytræiden direkt von in Auflösung begriftenen Nematoden ernähren. Sobald aber die Nematodenkrankheit eine bestimmte Grenze erreicht hat, vermögen die Enchytr&iden nicht mehr hemmend einzugreifen, vielmehr nimmt die Krankheit von da an einen raschern Verlauf. Die humusbildende Tätigkeit der Enchytræiden kann direkt experimen- tell nachgewiesen werden. Sie erreicht ihr Maximum im Herbst und Früh- jahr, wo die Oligochäten in ungeheuren Zahlen im Erdreich vorkommen. Gute, humusreiche Böden beherbergen viel mehr Enchytræiden als humus- arme, und deshalb können die Enchytræiden bei der Beurteilung eines Bodens als Maßstab gut verwendet werden. 4. ADOLF NAEF (Zürich). — Ueber die Reminiscenzen einer ur- sprünglichen Metamerie in der Organisation primitiver Chitonen. Schon in einer früheren Publikation des Vortragenden (Fortschr. und Erg. der Zool. 1912.) wurde dargetan, dass im Bereich des Mantel- höhlendaches bei Weichtieren die Anklänge an eine Metamerie zu er- warten sind, die ihren Vorfahren auf Grund engerer Formverwandt- schaft mit Ringelwürmern zugeschrieben werden muss. Solche, mit der typischen Organisation des Annelidenrumpfes übereinstimmenden Ver- hältnisse, konnten bei den altertümlichen Cephalopoden der Gattung Nautilus in der Tat nachgewiesen werden. Folgende Organe kommen dort in zwei Paaren vor: Herzvorhöfe, Kiemen, zuführende Kiemenge- fässe, Nierensäcke, Venenanhänge, Pericardialdrüsen, Cölomoducte, Os- phradien und deren Nerven. Und zwar ist die sehr enge Korrelation dieser Teile derart, dass zwei hintereinanderliegende, typisch gleichartige Komplexe gebildet werden und so eine nur unbedeutend (und nachweislich sekundär) gestörte Dimerie zustande kommt. — Bei andern Mollusken konnten Spuren solcher Dimerie zunächst nicht in voller Deutlichkeit nachgewiesen werden, wenngleich sie nicht ganz fehlen. Umso wertvoller war mir die Beobachtung, dass sich unter den Placophoren Formen finden, welche unverkennbare Anklänge an die bei Nautilus beobachteten Verhältnisse aufweisen. Es handelt sich um Vertreter der von allen Kennern (vgl. Plate 1898 —1901) für „primitiv“ angesehenen, sicher altertümlichen Gruppe der Lepidopleuriden,! deren Jugendstadien ganz be- sonders geeignet für solchen Vergleich erscheinen: Wie bei Nautilus sind hier zunächst (4,3 mm Länge) ganz wenige Kiemenpaare (6) vor- handen, die ebenfalls auf den hintersten Teil der Mantelhöhle be- schränkt sind und nur wenig vom Dach derselben aus nach vorn rücken. Zwei Paare von Cölomausgängen sind den Wurzeln zweier grösster Kiemenpaare zugeordnet und münden in metamer entsprechender Weise durch Trichter nach innen. Wie bei Nautilus sind dem vorderen Paare ectodermale Drüseneinstülpungen vorgelagert, die mit deren Funktion als Gonoducte zusammenhängen. Im übrigen gleicht ihr Ver- lauf dem der hinteren, und der distale Teil zeigt, wie dort, eine sack- förmige Erweiterung, die als homonom dem Nierensack angesehen werden muss. Auch die zu- und abführenden Kiemengefässe stimmen topogra- phisch mit denen von Nautilus überein, sind also den Cölomoducten metamer zugeordnet. Der einzige Herzvorhof jeder Seite ist offenbar durch Verschmelzung der medialen Teile von mehreren Kiemengefässen entstanden, deren Sonderung sich in den lateralen Teilen durch getrennte, metamere Eingänge noch deutlich kundgibt. Jeder Kiemenwurzel ist ein Osphradium zugeteilt, das von einem besonderen Branchialganglion ver- ! Meine Angaben beziehen sich speziell auf Lepidopleurus cajetanus (Poli) aus den Buchten am Posilipo bei Neapel. — 151 — sorgt wird. Die Metamerie erstreckt sich in diesen Organen auch nach vor- und rückwärts, auf die später gebildeten Kiemenpaare, doch sind, wie bei Nautilus, nur zwei komplette Segmente vorhanden. Die Parietal- stringe mit ibren hier metameren Ganglien sind als Homologon einer Bauchganglienkette anzusehen. Die Pedalstränge haben damit nichts zu tun, sondern stellen besondere Differenzierungen der Unterschlund- ganglien dar. Nach diesen Beobachtungen sind unsere Vorstellungen über die typische Molluskenorganisation zu revidieren. (Vgl. z. B. Naef, Cepha- lopoden, Bd. I, Textfig. 6, in: Fauna und Flora des Golfes von Neapel, 35. Monographie, Berlin 1921.) 5. Ta. Sraug (Zürich). — Ueber Nautileen-Schalen. Dem Verfasser dieser Mitteilung, einem blinden Naturfreund, fiel es auf, dass die Zunahme der Kammergrösse im Verlauf der Spirale einer Nautilusschale keine völlig stetige ist, sondern gewisse Unregelmässig- keiten zeigt. Neben den andern Luftkammern treten auffallend kleinere auf, deren begrenzende Septen dichter stehen, als die allgemeine Regel verlangt. Diese Beobachtung, die er durch Tasten an halbierten Ge- häusen machen konnte, führt ihn zu folgender Annahme: Wenn ein Individuum durch Hunger, Krankheit oder Schwächezustände im Wachs- tum gehindert ist, werden auch entsprechende Veränderungen an seinem statischen Apparat auftreten. Diese Ansicht bestätigte ihm als Spezialkenner Herr Dr. A. Naef in Zürich, unter Hinzufügung interessanter Einzelheiten: Eine der ersten Luftkammern (bei N. Pompilius sei es die 7.) sei bei allen Arten sehr deutlich kleiner als die vorhergehenden und von nur allmählich wieder grösseren gefolgt. Die verengte Kammer müsse die erste nach dem Aus- schlüpfen aus dem Ei gebildete sein, also aus einer Zeit stammen, in der das Tier bedeutend erschwerte Lebensbedingungen treffe. So verhalte es sich jedenfalls bei den Sepien. Auch sei, im Gegensatz zu jugend- lichen Tieren, bei vollausgewachsenen, gestrandeten Schalen (deren Mündungsrand schwarz und verdickt erscheine) die letzte Luftkammer, manchmal schon die vorletzte, merklich verengt; lebend erbeutete Tiere zeigen in den später gebildeten Teilen eine meist völlig stetige Zunahme der Septendistanz. Vielleicht liessen sich auch an fossilen Nautileen ähnliche Verhält- nisse nachweisen. Jedenfalls wäre der Verfasser dieser Mitteilung (Grün- der und Verwalter des schweizerischen Blindenmuseums in Zürich) für die event. auch nur leihweise Zusendung von angeschnittenen recenten oder fossilen Nautileen-Schalen aus schweizerischen Sammlungen sehr dankbar. 6. HcH. STAUFFACHER (Frauenfeld). — Nucleolus und Kernspindel. Der Nucleolus ist der Ort der Nucleinsynthese. Das Nuclein (Basichromatin) entsteht dort aus der oxychromatischen (protoplasma- tischen) Grundsubstanz und fliesst auf oxychromatischer Grundlage über 19 — 1152 — die innern Kernbrücken in den Kern. Von da gelangt es auf den äussern Kernbrücken in mikrosomalen Portionen in das Cytoplasma; es beherrscht die Prozesse des Wachstums und des Stoffwechsels. In gewissen Zellen liefern die Nucleolen Nuclein bis zu ihrer Erschöpfung und die Kerne bis zu ihrer Entleerung (z. B. der veget. Kern des Pollenkorns beim Wachstum des Pollenschlauches, die Ganglien- zelle beim Wachstum der Nervenfaser). — Auch die Eizelle ver- frachtet während ihres Wachstums fortwährend Nuclein aus dem Keim- bläschen in den Zelleib, wo es zur Assimilation des Nährmaterials verwendet wird. Die Kerne der Eizellen niedriger Organismen (bis und mit den Platoden) habe ich bis jetzt nie frei von Nucleinen angetroffen; das Befruchtungsbedürfnis dieser Organismen ist daher nur ein relatives. Dagegen findet man von den Arthropoden an (vermutlich schon bei den Vermes) Eier, welche im reifen Zustand keine Spur von Basichromatin mehr nachweisen lassen! (Zygena). Das Befruchtungsbedürfnis der höheren Organismen ist daher ein absolutes. Die Richtungsspindel ist das Kriterium für die Reife des Eies. In der Kernteilung ist ferner das Nuclein des Kerns am leichtesten nach- zuweisen. Die 1. Richtungsspindel des Zygonaeies zeigt nun mit Methyl- grün (Ehrlich-Biondi) keine Spur einer Grünfärbung der Chromosomen mehr: Chromosomen und Spindelfasern sind durchaus oxychromatisch.? Dagegen färben sich beide mit Methylenblau: die Chromosomen tief dunkelblau, die Spindelfasern hellblau. Damit weisen beide auf nucleolaren Ursprung hin. Dafür existiert noch ein direkter Beweis: das reife Ei von Zygena enthält im Kern neben dem zarten protoplasmatischen Wabenwerk nur noch den Nucleolus. Dieser besteht aus zweierlei Sub- stanzen. Oxychromatisch sind zwar beide, in Methylenblau dagegen färbt sich die eine tief dunkelblau, die andere hellblau. Die letztere differenziert sich fädig und wächst zur Kernspindel aus; die vier dunkel- blauen Portionen bilden die Chromosomen. Die gesamte Richtungsspindel, inklusive Chromosomen, geht also aus dem Nucleolus hervor. — Beim Wachstum der Spindelfasern gehen diesen „Leitkörperchen“ voraus, die am Ende der Spindel durch eventuelles Zusammenfliessen das ,Centro- somen“ bilden können. Das Centrosoma ist kein individualisiertes Gebilde der Zelle; es ist vielmehr nucleolaren Ursprungs. Die Eier der Mollusken zeigen, so weit sie bis jetzt untersucht sind, dieselben Verhältnisse, wie diejenigen der Arthropoden. Die Rolle des Nucleolus bei der Kernteilung verschafft uns erstens die gewünschte Übereinstimmung zwischen der Kernteilung bei den Protozoen und derjenigen bei den Metazoen und erklärt zweitens die zahlreichen Fälle intranucleärer Kernspindeln. ! Die parthenogenetisch sich entwickelnden Zellen enthalten dagegen immer reichlich Nuclein (Phylloxera). 2 Das Nuclein kann daher nicht Träger der Vererbungsmerkmale sein. Diese haften am oxychromatischen (protoplasmatischen) Material. 7. HcH. STAUFFACHER (Frauenfeld). -— Zur Chemie des Nucleolus. Behandelt man Zellen einige Tage bei 60° C. mit farblosem Schwefelammon, so tritt die Eisenreaktion auf (Fe S). Die Schwarzung zeigt Abstufungen: Weitaus am dunkelsten wird der Nucleolus, etwas heller der Kern, am hellsten bleibt das Cytoplasma. — Das Eisen haftet nicht am Nuclein, sondern an der oxychromatischen (protoplas- matischen) Grundsubstanz. Auch die Chromosomen zeigen die Eisen- Reaktion sehr deutlich. Vermutlich steht dieses Eisen mit der Zellat- mung im Zusammenhang; es aktiviert den von aussen aufgenommenen Sauerstoft. Der Nucleolus repräsentiert also das Depot des für die Zell- atmung bestimmten, aktivierten Sauerstoffs. Von hier gelangt dieser im Fluss der oxychromatischen Grundsubstanz zunächst in den Kern und schliesslich ins Cytoplasma. Der Kern wird also zum Oxydationsorgan für die lebende Substanz; ,es muss daher eine für die verschiedenen Zellen und Gewebe variierende, maximale Distanz des Protoplosmaele- mentes vom nächsten Kern geben“ (Loeb). Damit wird dem Wachstum der Zelle eine Grenze gesetzt. 8. H. E. SIGERIST (Zürich). — Die Verdienste zweier Schaffhauser Ärzte (Joh. Conr. Peyer und Joh. Conr. Brunner) um die Erforschung der Darmdrüsen. Die Kenntnisse vom Bau des Darmkanals, die das Altertum besass, und wie wir sie bei Galen für die Folgezeit fixiert finden, waren recht dürftig. Nach Galen bestand der Darm aus zwei einfachen muskel- haltigen Schichten und einem Peritoneumüberzug. Leber und Pankreas waren in ihren Funktionen verkannt. Auch die Renaissance brachte in diesem Punkte keine wesentlichen Fortschritte. Erst im 17. Jahrhundert setzte durch die Befreiung von den physiologischen Anschauungen Galens und die Erfindung des Mikroskops (ca. 1621. Corn. Drebel) eine rege Detailforschung ein, an der auch die Schweiz lebhaften Anteil nahm. Der Mangel an Universitäten rief das Bedürfnis nach freien Ärzteschulen hervor, deren bedeutendste in Schafthausen war, unter Füh- rung von Joh. Jak. Wepfer. Joh. Conr. Peyers Endeckung hatte eine Reihe Vorläufer. Als erster hat Joh. Theod. Schenk 1662 bei der Sek- tion eines Hundes Drüsen der Darmwand beobachtet. 1672 beschrieb Joh. Nie. Pechlin „gewisse Bläschen oder zellige Höckerchen der Muskel- schicht, die in Gruppen von 6 oder 7 vorkommen und eine schleimige Flüssigkeit absondern“. Er gab eine Abbildung davon. 1674 sprach Willis von einer Drüsenschicht des Darmes und bildete sie, wenn auch sehr roh, ab. Ebenso haben die Engländer Lister und Nehemias Grew die solitären wie die gehäuften Knötchen gesehen und beschrieben. Die anatomische Erkenntnis dieser Follikel wurde durch Peyers vierjährige Versuche endgültig fixiert, die er 1677 publizierte. Funktionell galten ihm die Follikel als Verdauungsferment sezernierende Darmdrüsen. (Mündung Lieberkühnscher Krypten für Ausführungsgänge gehalten.) Joh. Con. Brunner förderte die Kenntnis des Pankreas. 1642 hatte Wirsung den Ausführungsgang entdeckt, 1664 Regnier de Graf das — 154. — Sekret aufgefangen. Brunner wies experimentell nach, dass Hunde mit exstirpiertem Pankreas leben und normale Darmfunktion haben können. 1687 gab Brunner eine endgültige Beschreibung der Duodenaldrüsen, die er durch Abkratzen der Mucosa sichtbar machte. Er sah ihre Aus- führungsgänge und erkannte ihre Bedeutung als Verdauungsdrüsen. Vorläufer seiner Entdeckung waren Wepfer, Peyer und J. J. Harder, die die Drüsen gesehen und beiläufig erwähnt hatten. Ein weiterer Fortschritt in der anatomischen Kenntnis der Darmwand wurde erst 1745 durch Lieberkühns Entdeckung der Darmkrypten gebracht. Die Natur der Peyerschen Haufen blieb lange dunkel. Johannes Müller und. Henle gestehen, dass man von ihrer Funktion nichts wisse, und erst der Physiologe Brücke rechnet sie zu den lymphatischen Organen. Die Schaffhauser Schule zerfiel nach kurzer Blüte. Brunner und Peyer enizweiten sich, und das Schicksal führte sie auseinander. Mit dem Tode Wepfers 1695 hörte Schafthausens Bedeutung als medizini- sches Zentrum auf. . EX MR o 9. Sektion für Entomologie Sitzung der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft Samstag, den 27. August 1921 Präsident: Dr. TH. STECK (Bern) Sekretär: Dr. TH. VOGELSANGER (Schafthausen) 1. Eugen WEHRLI (Basel). — Ueber neue schweizerische und zentralasiatische Gnophos-Arten, mit Demonstration der Falter und mikroskopischer Präparate; Projektionen. Aus dieser bekanntlich schwierigsten Lepidopteren-Gattung wird eine vom Autor im Jura neuentdeckte, mikroskopisch und durch die Zucht sichergestellte Art, Gn. intermedia Wrli., mit ihren Verwandten der glaucinaria Hb.-Gruppe, als Falter vorgewiesen und die noch unbe- kannte Raupe und Puppe, nebst vielen Abbildungen von P. Robert und Culot, vorgezeigt. Eingehende Besprechung der glaucinaria-Gruppe, aus der nicht weniger als drei, bisher als Var. beschriebene Formen sich als gute, anatomisch sehr differente Arten herausstellten, nämlich sibiriata Gn., supinaria Mn. (von Staudinger nicht einmal als Var. anerkannt), und intermedia Wrli., letztere beiden, mikroskopisch sehr nahestehend, durch die ersten Stände artlich verschieden. Die Eizucht der intermedia ergibt, auch in der II. Gen., nur intermedia, keine Zwischenformen zu supinaria. Von den übrigen Gruppen des Genus werden beschrieben und de- monstriert die difficilis Alph.-, die ochrofasciata Stgr.-, die vastaria Stgr.-, die ravistriolaria Wrli.-, die präacutaria Wrli.-Gruppen, mit 12 neuen Arten: turfosaria Wrli., glaciata Wrli., subsplendidaria Wrli., exilis Wrli., benepunctaria Wrli., dorcadiaria Wrli., erschofi Wrli., pervicinaria Wrli., pràacutaria Wrli., ravistriolaria Wrli., amphibolaria Wrli., Bang-Haasi Wrli., letztere Beiden mit unbestimmter Stellung im System. An Hand mikroskopischer Präparate und zahlreicher projicierter Mikrophotogramme der 5’ Abdominalorgane werden die Unterschiede der neuen Arten gegenüber ihren Verwandten und ihre Gruppenzuge- hörigkeit hervorgehoben. Von allgemeinem Interesse sind einige demon- strierte anatomische Befunde. Einzelne Gruppen sind durch den Besitz paariger, langer Führungsstäbe, ventral und lateral des Penis, ausge- zeichnet, die in die lateralen Abteilungen der dreiteiligen, entsprechend langen Vagina beim © einpassen, ein raffinierter, wie es scheint, noch unbeschriebener Haft- und Einpassapparat. Eine andere Gruppe, die Ravistriolariagruppe weicht von den übrigen ganz bedeutend ab durch die ganz bizarre Form des Penis, der gegabelt und mit einem langen krebsscherenartigen Fortsatz von über Penislänge versehen ist. "RESOR OEM a Das Studium der ersten Stände und die mikroskopische Unter- suchung allein waren imstande, einige Klarheit in diese verwickelten Formenkreise zu bringen. 2. A. Corti (Dübendorf). — Ueber Systematik und Biologie der Gattung Agrotis O. (Lep.). Die Einreihung der Gattung Agrotis O. in das allgemeine System der Noctuen und die Stellung der Arten in der Gattung selbst hat von jeher grösste Schwierigkeiten geboten, und auch heute existiert noch kein allgemein anerkanntes System. Mit verschwindenden Ausnahmen gehen die Autoren bei der Charakterisierung der systematischen Stellung der Art von den morphologischen Eigenschaften des fertigen Insektes aus. Da sich aber diese Merkmale bei vielen Arten sehr wenig von- einander unterscheiden, führt diese Methode oft zu Irrtümern. Referent geht in Anlehnung an das biogenetische Grundgesetz von Häckel von der Annahme aus, dass diejenigen Agrotis-Arten am nächsten mitein- ander verwandt sein müssen, deren früheste Raupenstände, sofort nach dem Entschlüpfen aus dem Ei, einander im biologischen Verhalten und in ihrem Aussehen am ähnlichsten wären. Das Studium von bis jetzt ca. 70 Arten von Agrotisraupen von ihren allerersten Stadien an hat diese Vermutung bestätigt. Es werden neue biologische Tatsacken und neue oder noch nicht verwertete mor- phologische Eigenschaften der jungen Raupe zum Vergleiche herange- zogen, z. B. das Fehlen oder Vorhandensein von Endknospen an den Haaren, die Eigenschaft der jungen Raupe, Fäden zu spinnen oder das Fehlen derselben, die Form des Nackenschildes, die Annahme einer Schreck- oder Trutzstellung oder das Fehlen dieser Eigenschaft usw. Bezeichnet man nun das Vorhandensein oder das Fehlen dieser Merk- male mit fortlaufenden Zahlen und in gleicher Weise die bis jetzt als Unterschiedsmerkmale benützten morphologischen Eigenschaften des fer- tigen Insekts, Fühlerform, Bedornung der Schienen, Stirnwölbung usw. und addiert diese Zahlen, so ergibt sich als Endsumme eine Formel für jede Agrotis, die bei nahe verwandten Arten gleich oder beinahe gleich ist, während die Formel bei fernerstehenden Arten sehr differiert. Es zeigt sich sofort, dass man alle Agrotis mindestens in zwei grosse Klassen teilen kann, solche deren Raupen unterirdisch und solche deren Raupen oberirdisch leben. Die ersteren verhalten sich, von gewissen Uebergängen abgesehen, in ihren Hauptmerkmalen und ihrem biologischen Verhalten geradezu entgegengesetzt zu den letzteren. Referent zeigt dies an einer grossen Reihe von Beispielen. Im allgemeinen zeigt sich eine ausser- ordentlich gute Uebereinstimmung mit dem modernsten Versuch der Systematik von Hampson und Warren, wie sie z. B. in Seitz, Gross- schmetterlinge der Erde, benützt wird, ein Beweis, dass dem von den genannten Forschern als Hauptmerkmal benützten Unterschied einer vorspringenden oder glatten Stirn des Falters grössere Bedeutung zu- kommt, als vielfach angenommen wird. Die biologischen und morpho- logischen Merkmale der unterirdisch lebenden Raupen weisen, soweit MORTO. — 157, — bis jetzt untersucht, alle auf die Gattung Euxoa hin, während die ober- irdisch lebenden Raupen der Gattung Rhyacia angehören. Es scheint keinem Zweifel zu unterliegen, dass der Zuzug der Beobachtung der biologischen und morphologischen Merkmale der Raupe, event. der Eier, in Verbindung mit den morphologischen Merkmalen des fertigen Insektes, event. auch der Genitalapparate, eine Charakterisierung der genauen Stellung der Agrotis im System ermöglicht, was bei vielen Arten durch blosse Einreihung nach der Morphologie des fertigen Insektes unmög- lich ist. 3. CH. FERRIERE (Berne). — L’entomologie économique et son avenir en Suisse. Au milieu des progrès réalisés par les sciences appliquées pendant ces dernières années, l’entomologie n’est pas restée en arrière. Ce travail a pour but de montrer ce que sont devenus les problèmes modernes de l’entomologie économique, surtout aux Etats-Unis, et comment cette nouvelle science économique pourrait se développer en Suisse. Sous forme de table des matières, le sujet traité peut se résumer ainsi: 1. Entomologie agricole. Les insectes sont nuisibles directement ou indirectement; dissémination des maladies cryptogamiques et bactériennes des plantes. Importance de connaître la vie complète des espèces nuisibles et le milieu dans lequel elles vivent: plantes attaquées, parasites, hyper- parasites, conditions climatériques, etc. Les méthodes de lutte: a) biologi- ques (prédateurs, parasites et microorganismes) ; b) culturales ; recherche de variétés résistantes ; c) techniques (insecticides). Peut-on arriver à ex- terminer complètement certaines espèces? Insectes indigènes et insectes étrangers récemment acclimatés. Nécessité de se faire aider par les agriculteurs : enseignement et publicité. 2. Entomologie horticole et entomologie forestière. Lutte contre les insectes des arbres. Entomologie forestière plus avancée chez nous. Contre les insectes des arbres fruitiers, emploi des méthodes américaines : parasites, pulvérisations arsenicales, traitements mixtes, fumigations à l’acide cyanhydrique. 3. Entomologie vétérinaire et médicale. Insectes nuisibles directe- ment (insectes piqueurs, Oestrides etc.) ou indirectement (transmission de maladies). Relations entre insectes, microorganismes et vertébrés. Différents modes de transmisson. L’entomologie médicale pendant la guerre. 4. Entomologie industrielle. 1. Produits fabriqués par des insectes : Miel, cire, soie, laque, cochenille, cantharidine, noix de galle. 2. In- dustries en rapport direct avec l’entomologie: a) Fabriques de machines pour la lutte; b) Fabriques de produits chimiques. Les différents insecticides. Importance d’avoir de bons produits. 3. Produits manu- facturés détruits par les insectes: bois de construction, textiles, cuirs, . produits alimentaires, etc. 5. Entomologie commerciale. Problèmes d'emballage, de magasinage et de transport. L’entomologie sur une base commerciale. La profession d’entomologiste. — 158 — 6. Entomologie et économie publique. Comment les insectes affectent l’économie publique des pays. Lois, réglementations, quarantaines. In- fluences financières. 7. L’entomologie en Suisse. Jusqu'à quel point nous pouvons appliquer les expériences américaines et celles des autres pays. Les services entomologiques actuels. Nécessité de les développer. Projet d'organisation. 4. Orto MORGENTHALER (Liebefeld-Bern). -— Ueber Milben im Bienenstock. Die nächsten Verwandten der Honigbiene, die Hummeln, bilden ein äusserst dankbares Objekt für den Milbenforscher, indem im Laufe des Sommers kaum eine Hummel angetroffen wird, welche nicht einige Milben und meist noch verschiedene Arten beherbergt. Auch zahlreiche andere Apiden sind als Milbenwirte bekannt. Dagegen war bisher von Apis mellifica in diesem Zusammenhang nicht die Rede. Erst seit der 1920 erfolgten Entdeckung des Tarsonemus Woodi fängt man an, den Milben im Bienenstock grössere Aufmerksamkeit zu schenken. Tarsone- mus Woodi n. sp. ist nach Rennie, White und Harvey der Erreger der unter dem Namen „Insel-Wight-Krankheit“* bekannten Bienenseuche, welche seit 1904 in England und Schottland grosse Verheerungen an- richtet. Das Tier weicht in seiner Lebensweise von allen bisher be- kannten Insekten-bewohnenden Milben dadurch ab, dass es ein Tracheen- bewohner ist und seinen ganzen Entwicklungsgang auf dem Wirt durchmacht. — Durch Rennie sind seither noch ein halbes Dutzend Milbenarten bekannt geworden, die auf der Biene oder im Bienenstock leben, darunter freilich keine andern Parasiten. Aus der Schweiz sind dem Vortragenden bisher zwei Milbenarten begegnet: 1. Die sog. Pollenmilbe, eine zu den Tyroglyphidae gehörende Art, welche besonders in den Pollenvorräten alter Waben lebt. 2. Pe- diculoides (ventricosus?), von mir mehrmals auf toten Bienenlarven ge- funden. Die Art ist als’Parasit vieler Insektenlarven bekannt; ihre Rolle im Bienenstock ist noch nicht ganz aufgeklärt. 5. Txeon. STECK (Bern). — Seltene schweizerische Hymenopteren. 1. Acantholyda erythrocephala L. Biel 2. April 1921. © 2. Janus compressus F. Zahlreiche y um Weissdorn schwärmend, Lyss 22. Mai 1921. 3. Mutilla laevigata Sich. Rad. Am 23. Juni 1921 auf dem Wege von Vissoye nach Zinal ein ©, vollständig übereinstimmend mit einem am 12. Juni 1889 auf dem Wege von Martigny über Chemin nach Chäble erbeuteten, von Ed. André in Species des _ Hyménoptères T. VIII, S. 243, als marginata Baer var. monstrosa beschriebenen Stiick. 4. Sapygina 10-guttata Jur. Siders 1. Juli 1921, Bern 22. Juli 1921 auf Kamillenblüten. 5. Sapyga similis F. Plaine Madelaine 26. Juni 1921. aloe . Astata Frey-Gessneri Carl. Vissoye 24. Juni 1921. 5 dg. . Dolichurus corniculus Spin. Nicht selten auf dem Dentenberg. 17. Juli bis 16. Oktober 1921. . Alyson tricolor Lep. Zahlreiche Stücke g und © Ende Juni 1920 bei Novaggio (Tessin). . Lionotus punctifrons Tboms. Zahlreiche Stücke bei Chandolin, Ende Juni 1921. . Lionotus latieinetus Schulth., eine auf höhere Lagen beschränkte Art. Mehrere Stücke auf Alpe Garboula (Val d’Anniviers) am 29. Juni 1921. . Lionotus dentisquama Thoms. Eclépens 15. Mai 1921. 19. . Microdynerus helvetius Sauss. Alp Sussillon 30. Juni 1921, nicht selten. . Nomada mutica Mor. Eclépens 15. Mai 1921. 2 ©. 10. Medizinisch-Biologische Sektion Sitzung der Schweizerischen Medizinisch-Biologischen Gesellschaft Mittwoch und Donnerstag, den 24. und 25. August 1921 | Präsident: Prof. Dr. H. SAHLI (Bern) Sekretär: Prof. Dr. E. HEDINGER (Basel) I. Referate 1. L. AsHER (Bern). — Physiologie der Atmung. 2. R. STÂHELIN (Basel). — Pathologie der Atmung. Die beiden Referate erscheinen in der ,Schweizer. Medizinischen Wochenschrift“. II. Vorträge 1. W. R. Hess (Zürich). — Die Sensibilitäten der Kreislaufregu- lierung. Unser Thema steht im Zusammenhang mit der Tatsache, dass der Kreislaufapparat die Fähigkeit besitzt, die Blutzufuhr zu den einzelnen Körpergebieten weitgehend zu variieren. Zum Teil ist diese Regulierung die Folge eines direkten Einflusses der Stoffwechselprodukte; daneben spielen zweifellos zentrale Impulse eine wesentliche Rolle. Ueber den Reizmechanismus, welcher bei diesen Regulierungen den Vasomotoren- apparat in Tätigkeit versetzt, ist bis jetzt nur so viel bekannt, dass von verschiedenen Autoren, z. B. Roux, Bier, W. R. Hess mehr oder weniger präzisiert eine spezifische Sensibilität supponiert worden ist. Der Versuch, diese experimentell nachzuweisen, führte zu folgenden Experimenten: Der Hinterkörper von Katzen, Kaninchen und Fröschen wurde zirkulatorisch vom übrigen Körper isoliert und mit künstlicher Nähr- lösung gespiesen. Die letztere wurde in bezug auf die H-Jonenkonzen- tration variiert und dabei die Rückwirkung auf das Herz durch die Registrierung seiner Tätigkeit kontrolliert; der Hinterkörper ist dabei in nervöser Verbindung mit dem übrigen Körper belassen. Wäh- rend bei Katzen und Kaninchen bis jetzt eindeutige Resultate ausge- blieben sind, können dieselben beim Frosch als gesichert betrachtet werden. Unter scharf präzisierbaren Bedingungen rufen Aenderungen in der H-Jonenkonzentration im Bereiche Pg 7 bis Px 8 typische Ver- änderungen in der Herztätigkeit hervor: Zunahme der H-Jonenkonzen- tration verkürzt die Ueberleitungszeit und steigert die Kraft, mit welcher die Systole einsetzt. Frequenz und Hubhöhe werden auffallend wenig beeinflusst. Verständlich wird dies durch die Tatsache, dass der- — 161 — jenige Teil, von welchem die Impulse zur Aktivierung der Herztätig- keit ausgehen, mit dem Herzen den zirkulatorischen Zusammenhang nicht mehr besitzt. Es kann deshalb die Aktivierung nur in beschränktem Masse zum Ausdruck kommen. Die Versuchsbedingungen schliessen die Fasern der Schmerz- und Tastsensibilität als Verbindungsbrücken zwischen Peripherie und Gefäss- nervenzentrum in unsern Resultaten aus. Es muss sich um eine spe- zifische, bisher uns experimentell nicht bekannt gewordene Sensibilität handeln, welche die Gewebe durchsetzt gleichsam als eine „chemische Tiefensensibilitàt“ oder ,Durchblutungssensibilität“. Sie erfüllt ihre Leistung in der Ueberwachung der Ernährung des Gewebes und Aus- lösung der Gefässreflexe, welche die Blutströmung dosieren. Vielleicht sind gewisse trophische Störungen der Ausdruck einer Insuffizienz dieser Sensibilität. 2.R. DarR und A. SCHNABEL (Basel). — Herpes- und Encepha- litisvirus. Es werden von den beiden Verfassern dieser Mitteilung demonstriert: 1. Die Keratoconjunctivitis herpetica des Kaninchens, 2. die Allgemein- erscheinungen, welche bei diesem Versuchstier im Anschlusse an die korneale Infektion auftreten oder erzeugt werden können, wenn man herpesvirushaltiges Material (Bindehautsekret, abgeschabtes Corneapa- renchym, Gehirnemulsion allgemein infizierter Tiere) intravenös oder subdural injiziert. (Dœrr und Vôchting.) Sie verweisen auf die Be- deutung, welche die durch Grüter und Löwenstein inaugurierte, durch Derr und Vöchting sowie andere Autoren fortgesetzte experimentelle Erforschung der Pathogenität des Herpeskeimes gewann, seit sich enge Beziehungen zum Erreger der Encephalitis lethargica s. epidemica feststellen liessen. Zu verschiedenen nicht beweiskräftigen, aber auf- fälligen Analogien in der Wirkung beider Keime auf das Kaninchen gesellte sich die Entdeckung von Levaditi und Harvier, dass das Ence- phalitisvirus eine Lokalinfektion der Kaninchencornea hervorruft, die nach der gegebenen Beschreibung der herpetischen glich. Diese Tat- sache bewog die Vortragenden, mit Herpesvirus und einem selbst ge- wonnenen Encephalitisstamm den gekreuzten Immunitätsversuch anzu- stellen, der mannigfach variiert, stets positive Resultate gab. Der Befund wurde in der Folge von Levaditi, Harvier und Nicolau mit französischem Encephalitisvirus nachgeprüft und bestätigt. Damit wird, wenn nicht die Identität, so doch die nahe Verwandtschaft von Ence- phalitis- und Herpeskeim bewiesen. Weitere experimentelle Untersuchungen sind derzeit im Gange. 3. H. SrauB (Basel). — Ueber Phosphatwirkungen. Versuche am Froschherzen zeigen, dass Phosphate auf das ge- schwächte, namentlich aber auf das (durch Adrenalin, Scillaren, Digitalis, Strophantin) vergiftete Froschherz günstig einwirken. Man kann also im Anschluss an die Untersuchungen von Embden „über die Bedeutung — os, = der Glykosephosphorsäure für den Skelettmuskel“ sagen, dass auch die Leistungsfähigkeit des Herzmuskels und seine Widerstandsfähigkeit gegen Schädigungen durch Phosphate gesteigert wird. Die danach am Menschen angestellten Versuche mit intravenöser Phosphatzufuhr ergaben nicht nur subjektive Besserung, sondern auch objektiv nachweisbare, günstige spezifische Wirkung auf das geschwächte Herz, wie an 6 Kranken- geschichten gezeigt wird. 4, F. RoHRER (Basel). — Zur Theorie der Drehreizung des Bogen- gangapparates. Erscheint in extenso in der , Schweiz. Medizinischen Wochenschrift“. 5. B. HUGUENIN (Bern). — Zur vergleichenden Pathologie der Endo- carditis valvularis. Hiermit gibt der Verfasser dieser Mitteilung die Ergebnisse eigener Untersuchungen und der der Herren Lasitch und Sintjelitch (I. D. Bern 1921). — Zuerst etwas über die Verschiedenheiten der Häufigkeit der Erkrankungen rechts (r.) und links (l.) an den Herzklappen. Das Verhältnis der Endocarditis valvularis (e. v.) I. zu r. ist bei verschie- denen Vertebraten folgendes: Mensch l.:r. — 10 : 1; Rind 8:11; Schwein 20:1; Hund 9:1; Pferd 4:2; Huhn 1:1. Zur Erklärung dieser eigentümlichen Tatsache beim Menschen hat man angenommen, dass die e. v. |. häufiger wie r. sei, weil infolge des höheren Blut- druckes in der linken Herzhälfte Endotheldesquamationen ôfters statt- finden, die ihrerseits die Ansiedlung der e. v. verursachenden und im Herzblut schwimmenden Mikroorganismen erlauben wiirde. Diese Hypo- these scheint mir nicht richtig zu sein, weil beim Rind, bei dem der Blutdruck 1. auch höher als r. ist, die r. Herzhälfte häufiger befallen wird. Es wurde auch vermutet, dass das Bedürfnis der Erreger an Sauerstoff für die Lokalisation der e. v. bestimmend sei; das wird auch nicht massgebend sein, denn das fakultativ anaérobe Stäbchen des Schweinerotlaufes befällt mehr die l. Klappen wie die r. Hier sollte man erwarten, dass beide Hälften gleichmässig ergriffen sein sollten. — Die normale Morphologie der Haustierherzklappen unterscheidet sich von der der menschlichen Klappen u. a. dadurch, dass die Herzklappen gefässhaltig sind; eine Ausnahme bildet u. a. der Hund, dessen Semi- lunarklappen gefässlos sind. Aus dieser Gefässversorgung erklärt es sich, dass bei der e. v. Oedem, Hyperämie und Blutungen auftreten. Das Oedem ist bald diffus, bald zirkumskript; es kann sogar an Semi- lunarklappen mehrere Millimeter dick sein; das zirkumskripte Oedem kann in Form von förmlichen Blasen auftreten; die histologische Unter- suchung zeigt eine zellose oder eine zellhaltige Ausschwitzung mit Dissociation der Fäserchen, ohne eigentliche Schädigung des Klappen- gewebes; diese Blasen kommen bei Maul- und Klauenseuche vor; sie können sich über ein Jahr halten. Die Hyperämie erstreckt sich auf mehrere Gefässe oder auf ein einziges, wobei Bilder entstehen, die an sogenannte Blutknoten erinnern. Hämorrhagien sind diffus oder knotig. Go — Beim Rind und beim Hund lokalisiert sich die e. v. thrombotica öfters an der Ventrikelfläche der Atrioventrikularklappen, beim Menschen habe ich eine solche isolierte Lokalisation nicht beobachtet. 6. Jos. MARKWALDER (Baden). — Ueber Bulbus scillae. Mit Hilfe besonderer Methoden gelang der Nachweis, dass in roher Meerzwiebel pro Kilo 6 Millionen Froschdosen (F. D.) vorhanden sind, während im Fingerhut entsprechend nur 2 Millionen nachweisbar waren. Daher sind von Scilla zur therapeutischen Wirkung am Menschen und am Meerschweinchen sehr viel höhere Dosen, fast die doppelte Menge (F. D.) nötig als von Digitalis. Im Tierversuch liess sich mit einem von der Firma Sandoz in Basel dargestellten Reinpräparat, dem ,Scillaren“, eine Vergrösserung der Pulsamplituden feststellen mit Steigerung des allgemeinen Blutdruckes, d. h. Vergrösserung des Volumens der Einzelpulse, während nach Digitalis unter denselben Bedingungen nur Blutdrucksteigerung nachzu- weisen war ohne Vergrösserung des einzelnen Pulsvolumens. Die Scilla hat also eine spezifische und praktisch bedeutungsvolle Eigenschaft. Eine auf Grund dieser Erkenntnis vorgenommene quant. Untersuchung der Handelspräparate von Scilla ergab, dass sie eigentlich alle minder- wertig waren, so besass z. B. die offizinelle Tinctura scillae Kalina überhaupt keine Wirkung. Da ferner die ursprüngliche Droge in ihrem Gehalt wechselt, so entspricht nur die Anwendung der Reinsubstanz selbst, wie sie jetzt als Scillaren geliefert wird, den Anforderungen einer rationellen Therapie. 7. E. JENNY (Basel). — Zur Pharmakologie der Scilla. Beobachtungen am Krankenbett ergaben, dass Patienten, bei denen die übliche Behandlung mit Fingerhut- (Digitalis) Präparaten erfolglos war, gebessert werden konnten durch „Seillaren“, die von der Che- mischen Fabrik, vormals Sandoz, Basel, isolierte Reinsubstanz der Meer- zwiebel (Scilla maritima). Die im pharmakologischen Laboratorium der genannten Fabrik angestellten Tierversuche ergaben, dass das Scillaren im allgemeinen in prinzipiell der gleichen Weise wirkt wie die Digitalis, dass sich aber in der Wirkung auf das Froschherz doch quantitative Differenzen ergeben, namentlich stärkere Ueberleitungsstörung, geringere Giftigkeit, leichtere Auswaschbarkeit, positiv inotrope Wirkung auf den Vorhof. Auch kolloid-chemisch, speziell auf die Quellung der Eiweiss- körper wirkt Scillaren anders als Digitalis, was deswegen von Bedeutung ist, weil für den Flüssigkeitstransport im Organismus ausser dem Herz- motor auch der Quellungsgrad der tierischen Säfte ein wichtiger, bisher zu Unrecht vernachlässigter Faktor ist. 8. R. Massını (Basel). — Scilla in der Behandlung von Herz- kranken. Die Seilla ist ein Mittel, das klinisch zum Teil ähnlich wirkt wie Digitalis und auch bei gleichen Krankheiten einen Erfolg hat wie diese. Es sind dies Herzklappenfehler und gewisse Formen von Degeneratio RIGA cordis. Ausserdem wirkt aber Scilla noch auf andere Weise und kann bei gewissen Herzfehlern als ausgezeichnetes Mittel empfohlen werden, um die Dekompensation zu heben. Es sind das Aorteninsuffizienz und hauptsächlich Falle von Degeneratio cordis ohne oder mit geringer Blut- drucksteigerung. Solche Falle können, auch wenn sie lange Zeit mit Ruhe, Digitalis und Strophantus behandelt wurden, mit der Scilla wieder bis zu bescheidener Arbeitsfähigkeit gebracht werden. Bei diesen Er- krankungen sehen wir auch eine digitalisartige Wirkung, aber daneben noch eine Wirkung, die durch gewöhnliche Aufzeichnungen nicht re- gistriert werden kann, da sie auch bei solchen Patienten auftritt, bei denen der Puls nicht heruntergeht, der Blutdruck nicht steigt u.s.w. Es scheint mir nicht, dass es sich um eine rein antagonistische Wirkung gegen- über der Digitalis handelt, sondern um einen Pseudoantagonismus analog wie zwischen Calcium und Kalium. 9. pa CUNHA E MENEZES (Bern). — Ueber die Wirkung einiger gebräuchlicher Herz- und Vasomotorenmittel auf die Zirkulation des Menschen, untersucht mittelst der Sahlischen Sphygmobolometrie. In einer Serie von Versuchen wurde nachgewiesen, dass an Ge- sunden sowohl Digitalis, wie Koftein und Kampfer, selbst in sehr grossen Dosen, bei diesen keinerlei Wirkung in betreff der Zirkulationsgrösse, noch des Blutdrucks, noch der Atmungsfrequenz und der Urinmenge hervorriefen. Bei Patienten, die zu funktions-diagnostischen Ueberlegungen in betreff der Zirkulation und ihrer medikamentösen Beeinflussung An- lass gaben, konnten bei Verabreichnng von Digitaliskörpern (Inf. fol. digital., Digalen, Digifolin, Digitaline cristallisée Nativelle) und Präpa- raten der nämlichen pharmakologischen Gruppe (Tinct. strophanti, Inf. bulbi Scille) folgende Wirkungen festgestellt werden: Der Blutdruck (statische Wirkungen) wurde unkonstant und wechselnd beeinflusst, wie dies schon frühere Untersucher fanden. In betreff der dynamischen Wirkungen der Digitaliskörper (Wirkungen auf Pulsgrösse bzw. Zirku- lationsgrösse) sind, unter Berücksichtigung des therapeutischen Gesamt- effekts (Dyspnoë, Cyanose, Diurese, Oedeme) und ausser der Frage der Regulierung einer arhythmischen Herztätigkeit, auf Grund der vorge- nommenen Untersuchungen folgende Kategorien zu unterscheiden: 1. Die gewöhnliche, gewissermassen normale Digitaliswirkung, welche den tierexperimentellen Erfahrungen (Zunahme der Systole und Diastole, mit oder ohne verlangsamende Vaguswirkung) entspricht: Zu- nahme des Einzel- und Minutenpulsvolumens, anfangs ohne, bald aber mit sinkender Pulsfrequenz, Besserung des Befindens, speziell der Dyspnoé, und bei mangelhafter Diurese bzw. Wasserretention, auch Besserung der Diurese. 2. Keine Vergrösserung des Einzel- und Minutenpulsvolumens oder sogar eine Verkleinerung dieser Grössen und trotzdem Besserung des Zustandes. In dieser Kategorie, welche in den Tierversuchen kein Ana- logon hat, sind zwei Fälle zu unterscheiden, einmal Eintritt der Besse- rung unter Diurese, und dann Eintritt der Besserung, die hier wesentlich le e die Dyspnoë betrifft, ohne Diurese. Wegen der Erklärung dieser Ver- hältnisse ist die in der „Schweizerischen Medizinischen Wochenschrift“ ausführlich erscheinende Arbeit einzusehen. Von den Purinkörpern wurde die Wirkung von Koffein, Diuretin und Euphyllin in den üblichen, sogar ziemlich hoch gewählten Dosen untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, dass die oben für die Digitaliskörper angeführten Wirkungsarten auch hier sich beobachten liessen, aber mit folgenden Einschränkungen: Die Wirkung auf das Einzelpulsvolumen geht nie über eine geringe hinaus, die Pulsfrequenz wird nicht oder dann im Sinne einer Erhöhung verändert. Fälle, bei denen das Einzelpulsvolumen im Verlaufe der Behandlung kleiner wurde, wurden hingegen nicht gesehen. Bei einigen Patienten wurden Purinkörper in Kombination mit Mitteln aus der Digitalisgruppe gegeben, und zwar kamen zur Anwen- dung die Kombination von Inf. fol. digit. und Digifolin mit Coffeinum natrio-salicylicum. Auch hier reihte sich die festgestellte Wirkung in eine der bei Besprechung der Digitaliswirkung angeführten Gruppen. Was den Kampfer betriftt, so konnten leider zu wenig Fälle verfolgt werden, um etwas Sicheres über die Wirkung bei Kranken zu sagen. 10. Br. Brock (Zürich). — Ueber den Mongolenfleck bei Europäern. Es wurde die Haut der Kreuzgegend bei 8 Embryonen, 11 Neu- geborenen, 18 Kindern im Alter von 1 Monat bis 9 Jahren und 73 Individuen im Alter von 12 bis 82 Jahren mikroskopisch untersucht, teils einfache Gefrierschnitte, teils mittelst der Silber- und Dopareaktion. Bei den Föten von etwa dem 5. Monat an, bei den Neugeborenen und den Kindern bis zum 9. Lebensjahr fanden sich, in sehr wechselnder Zahl, aber ausnahmslos in allen Fällen, im mittleren und unteren Drittel des Coriums sehr langgestreckte, spindel- oder bandförmige, mit braunen Pigmentkörnern gefüllte Zellen. Diese Pigmentzellen entsprechen in Form, Lage und Anordnung vollkommen den charakteristischen Pigmentele- menten der sogenannten Mongolenflecke, die bei den mongolischen Rassen regelmässig, bei den Europäern nur ganz sporadisch vorkommen. In Bestätigung und Erweiterung der Untersuchungen von Adachi ist also hiermit festgestellt, dass diese ,Mongolenpigmentzellen“ auch beim Europäer in einer bestimmten Lebensperiode einen absolut normalen Befund darstellen, und dass den Mongolenflecken als rassenunter- scheidendem Merkmal nur eine quantitative, keine qualitative Bedeutung zukommt. Wie durch die positive Dopareaktion bewiesen wird, bilden diese Zellen das in ihnen enthaltene Pigment selbständig. Hinweis auf die Beziehungen dieser eigentümlichen Pigmentüberreste einerseits, in phylo- genetischer Hinsicht, zu Jer cutanen Pigmenthülle bei den Aften, ander- seits, in pathologischer Hinsicht, zu den sogenannten „blauen Nevi“ und den von ihnen ausgehenden Tumoren. — o — 11. J. STÄHLı (Zürich). — Typische corneale Pigmentationen. Es werden folgende drei Typen von erworbener Cornealpigmen- tation beim Menschen besprochen : 1. Der periphere braune Ring bei Pseudosklerose, der sein anato- misches Substrat in den hintersten Cornealschichten hat, zuerst beob- achtet und beschrieben 1902 von Br. Kayser, dann später namentlich weiter erforscht von Br. Fleischer. 2. Der von Fleischer entdeckte braune Ring beim Keratoconus, auch eine ringförmige Cornealpigmentation, die aber im Unterschied zum Pseudosklerose-Ring nicht an der Hornhauthinterfläche ihren Sitz hat, sondern im Epithel der Cornea, und nicht an der Hornhautperipherie, sondern weiter zentralwärts. Die älteren Hypothesen über die Entstehung des Ringes. 3. Die braune horizontale Linie im unteren Lidspaltenbereich nor- maler Corneae, namentlich älterer Leute, die der Vortragende 1918 beschrieben hat. Wie der Keratoconusring eine typisch epitheliale Pig- mentation und von diesem überhaupt nur durch die grobtopographische Anordnung des Pigments (Ringform beim Keratoconus, gestreckte hori- zontale Linie bei normaler, resp. nicht konischer Cornea) sich unter- scheidend, sonst aber bis in die feinsten Details der klinischen Erschei- nung mit ihm übereinstimmend. Der Vortragende hat seinerzeit die Hypothese aufgestellt und begründet, dass wohl bei beiden Pigmenta- tionen der Farbstoff aus derselben Quelle stamme, nämlich aus der Conjunctivalfeuchtigkeit (der Farbstoff des Keratoconusringes sollte nach den Anschauungen früherer Autoren aus Blutaustritten im Bulbus her- stammen), und dass es sich wohl auch in beiden Fällen um den näm- lichen Farbstoff handle. In einem Falle von horizontaler brauner Linie, die Stähli anatomisch und mikro-chemisch untersuchen konnte, deuteten die Reaktionen auf Alkali-Hämatin als Farbmaterial. Genaueres ist in der ophthalmologischen Literatur nachzusehen. 12. H. Meyer-Ruece (Zürich). — Ein jüngstes menschliches Ei. (Demonstration.) Autoreferat nicht eingegangen. 13. H. C. FRENKEL-TıssoT (St. Moritz). — Neuere Untersuchungen über das Verhalten des Blutes im Hochgebirge. Es wurde erstmalig das Verhalten des Blutzuckers im Hochgebirge untersucht (Bangsche Methode). Derselbe weist bei Daueraufenthaltern keine Abweichungen von den in der Ebene geltenden Normen auf. (Werte von 0,07 bis 0,12.) Insolation Gesunder ergibt sehr verschiedene Zahlen, wie wir das auch bei Röntgenbestrahlungen sehen. Im allgemeinen machen sich Ausgleichsbestrebungen geltend, derart, dass ursprünglich hypoglykämische Werte nach Besonnung ansteigen, hyperglykämische absinken, Mittelwerte gleich bleiben. Diese Effekte werden auf die Ultra- violettkomponente des Sonnenlichtes bezogen. Ein Einfluss des Höhen- klimas als solchem auf den Blutzuckerspiegel innerer, speziell inner- — 1610 — sekretorisch Kranker, ist vorderhand nicht nachweisbar. Diabetiker, Basedowiker usw. scheinen den Gesetzen ihrer endokrinen Einstellung zu folgen. Beim Diabetiker speziell wird der Einfluss der Diät- von der Hochgebirgskomponente niemals rein zu scheiden sein. (Vgl. „D. Arch. f. klin. Med.“, 1920; 133.) Untersuchungen beziiglich des osmotischen Verhaltens der roten Blutkörperchen in steigender Kochsalzlösung ergaben bei einem klas- sischen Fall von Icterus hämolyticus, dass eine in der Ebene normal gefundene Fragilität der Roten auf 1800 m aufs prägnanteste gesteigert sein kann. Da im erwähnten Fall gleichzeitig starke Erythrozyten- vermehrung einsetzte, wird die Erklärung obigen Phänomens darin gesucht, dass es gerade die (infolge der vermehrten Ansprüche an die innere Atmung im Hochgebirge) forciert neugebildeten, aber konstitu- tionell minderwertigen Erythrozyten sind, welche das Kriterium grös- serer Widerstandslosigkeit gegenüber Kochsalzlösungen zeigen. (Vgl. „Schweiz. Med. Wochenschr.“, 1921, 22.) Weiter wurde vermittelst der Refraktometrie und Viskosimetrie das Blut gesunder Kinder und Erwachsener in 2—3 monatlichen Unter- suchungsperioden (und zwar vom Tage der Ankunft an) geprüft, wobei sich als prinzipiell neu ergab, dass sowohl Eiweisstiter des Serums als auch dessen Globulinfraktion im Hochgebirge deutlich absinken: die biologische Erklärung des bereits früher gefundenen physikalischen Phä- nomens der Serumsviskositätserniedrigung daselbst. Der eigentümliche Vorgang, dass sich das Blut im Hochgebirge in doppelter Weise seiner hochviskösen Bestandteile entledigt, muss wohl so interpretiert werden, dass’ damit einer allzustarken Erhöhung der Blutviskosität als solcher, wie sie nach dem Anwachsen der Erythrozytenzahl im Höhenklima zustande kommen müsste, vorgebeugt wird. Tatsächlich ist auch der Verlauf der graphisch aufgezeichneten Blutviskositätskurve im Hoch- gebirge ruhig, d. h. nicht oder unwesentlich ansteigend. Es wird in diesem Zusammenhang zum erstenmal auf die hohe Bedeutung aufmerk- sam gemacht, welche dem Serumeiweiss als Regulator der Isoionie zu- kommt, und sein wechselndes Verhalten, das sich viskosimetrisch und refraktometrisch kundgibt, aus der Beeinflussung erklärt, welche es, namentlich am Anfang des Aufenthaltes, durch die gestörten Säuren- Basenverhältnisse im. Blut erleidet. 14. S. SCHÖNBERG (Basel). — Sogen. spontaner plötzlicher Tod. Autoreferat nicht eingegangen. 15. P. VonwiLLER (Zürich). — Ueber die Kanäle der Wirbel- körper. Bei Nagetieren (Kaninchen) wurden bei Injektion der Vena cava posterior Aeste der Lumbalvenen festgestellt, welche in sagittaler Richtung in besonderen Kanälen den Wirbelkörper durchbohren, und zwar beim neugeborenen Kaninchen je zwei symmetrisch angeordneten Venenkanälen, welche dorsal im Grunde des sogen. Sinus des Wirbel- 20 sio kôrpers miinden. Eine dorsale Wand des Sinus entsteht durch das Auftreten zweier Knochenzacken, die vom cranialen und caudalen Sinus- rand einander entgegenwachsen, zur sogen. Spange sich verbinden, durch deren Verbreiterung der Sinus eine dorsale Wand erhält. Aehnlich liegen die Verhältnisse bei der Katze. Auch bei vielen erwachsenen Amnioten sind die beiden ventralen Venenlöcher und die daran an- schliessenden Kanäle usw. nachzuweisen bis hinauf zu den niederen Affen. Beim Känguruh sind sie so gross, dass man eine funktionell wichtige Bedeutung annehmen muss. Bei höheren Affen und beim Menschen ist der Nachweis schwieriger. Nur ausnahmsweise findet man beim erwachsenen Menschen an den Wirbelkörpern ein- oder beidseitig je ein grösseres ventrales Venenioch. Häufig findet man dagegen beim Neugeborenen und bei Feten die paarigen Venenlöcher im Grunde des Sinus, mit Andeutung der zwei Zacken oder mit einer den ganzen Sinus sagittal halbierenden „Spange“. Sehr oft bleibt der Sinus auch im erwachsenen Zustand dorsal ganz offen. Die Verhältnisse an der ventralen Seite des menschlichen fötalen Wirbels werden kompliziert durch die Anwesenheit des ,Gitters“, nach dessen Wegräumung man erst auf die eigentliche ventrale Wand mit den mehr oder weniger regelmässigen Venenlöchern stösst. Aus der im Sinus gelegenen Venen- anastomose treten frei oder durch die Löcher der dorsalen Wand die Venenäste in den Wirbelkanal zur Bildung der Plexus venosi verte- brales interni anteriores, deren genau „segmentale* Anordnung auch beim menschlichen Foetus, Neugeborenen und oft auch beim Erwachsenen deutlich nachweisbar ist. Man kann diese Kanäle vielleicht als Emis- sarien des Wirbelkanals auffassen. Ergebnisse: 1. Der Nachweis eines bisher in seiner allgemeinen Verbreitung und Bedeutung noch nie erkannten Entwicklungsstadiums der Wirbel- körper, das ich das Stadium der paarigen Venenkanäle nennen möchte, und 2. gesetzmässiger, bisher unbekannter Entwicklungsvorgänge am Wirbelkörper in der Umgebung der im Sinus gelegenen Venen: Ventrale Wand des Sinus mit paarigen Venenlöchern, die zwei Zacken, die Spange, die dorsale Wand des Sinus — alles perio- stale Bildungen. 3. Der Nachweis der Persistenz der paarigen Venenlöcher und Kanäle in zahlreichen Fällen bei erwachsenen Amnioten, als Rudimente bei vielen, ausnahmsweise offenbar als auch dann noch funktionell wichtigen Bildungen bei wenigen. 4. Der Nachweis prinzipiell ähnlicher Vorgänge beim Menschen. 16. A. Oswarp (Zürich). — Zur Pharmakologie der Metall- ammoniake. Die physiologischen Eigenschaften der organischen Verbindungen lassen sich alle auf wenige Grundtypen zurückführen, wie auch die Verbindungen selbst sich chemisch von einer geringen Anzahl von Grundverbindungen ableiten lassen. Dabei ist zu bemerken, dass die — 1697 pharmakodynamischen Grundtypen gerade jenen Grundverbindungen ent- sprechen. Eine solche Grundverbindung stellt das Ammoniak dar, von dem sich alle stickstoffhaltigen Verbindungen chemisch ableiten lassen, Ihm entspricht ein dynamischer Grundtypus (Ammoniaktypus). Ammoniak hat, abgesehen von seinen lokal ätzenden Eigenschaften, eine erregende Wirkung auf die motorischen Nervenzentren, die bei höherer Poten- zierung in Lähmung umschlagen. Es ist ein Krampf- und Lähmungsoift. Diese Wirkung findet sich bei allen bisher untersuchten stickstofthalti- gen Verbindungen, in welcher Weise auch das Stickstoffatom gebunden sein mag. Der Vortragende hat nun eine Reihe von Metallammoniaken pharmakologisch untersucht, die sich dadurch auszeichnen, dass sie eine Anzahl von Ammoniakradikalen (NH3) um ein zentrales Metallatom gelagert enthalten. Trotzdem die Ammoniakradikale sich in nicht-ioni- siertem Zustande vorfinden, besitzen die Metallverbindungen die Grund- eigenschaft des Ammoniaks und zwar ist sie um so stärker, je mehr Ammoniakradikale im Molekül enthalten sind. Beispielsweise ist Hexam- minkobaltichlorid wirksamer als die Pentamminverbindung, in der das 6. Ammoniakradikal durch ein Atom Chlor oder ein Molekül Wasser (Chloropentamminkobaltichlorid bezw. Aquopentamminkobaltichlorid) er- setzt ist, und diese sind wirksamer als Tetrammin- bezw. Triamminver- bindungen. Verbindungen, in denen alle Ammoniakradikale durch andere Radikale (z.B. Oxaisäure, Nitrogruppen) ersetzt sind, sind nach der genann- ten Riehtung wirkungslos. Es ist also das Ammoniakradikal für die Wir- kung erforderlich. Diese Tatsache ist deshalb von Interesse, weil z. B. die den quaternären Ammoniumbasen analogen Arsonium-, Phosphonium-, Stibonium- usw. Basen die für erstere charakteristischen pharmako- dynamischen Eigenschaften besitzen, trotzdem sie keinen Stickstoft enthalten. 17. Fr. UHLMANN (Basel). — Beitrag zur Lehre von den Vitaminen. Wenn man heute die einschlägige Literatur durchgeht, so findet man fast durchwegs die Ansicht vertreten, dass die Avitaminosen, speziell die Beri-Beri-Avitaminose, auf ein Manko an gewissen Nahrungs- bestandteilen zurückzuführen sei. Die ausschliessliche, gewohnheitsmäs- sige Ernährung mit poliertem Reis führt nach dieser Ansicht deshalb zu dem bekannten Bild der Beri-Beri, weil eben durch das Entfernen des Pericarps, des sogenannten Silberhäutchens, der Hauptteil dieser ritselhaften Nahrungsstoffe entfernt wird, und mithin der Reis ein Manko an derartigen Nährstoffen aufweist. Tatsächlich lässt sich ja aus den Silberhäutchen eine die Beri-Beri heilende Substanz isolieren. Auf Grund dieser Vorstellung bezeichnet man denn auch diese Heilsubstanz als Ergänzungsnährstoff. Schon bei den ersten Forschern der Beri-Beri (Grijns, Eijkmann), die den ursächlichen Konnex zwischen ausschliess- licher Reisernährung und Krankheit festgestellt hatten, finden wir indessen die Ansicht vertreten, dass im Reis Gifte entweder vorgebildet seien oder nachträglich entstehen, so dass wir es mit einer Vergiftung und nicht mit einer Ausfallskrankheit zu tun hätten, und auch neuere — 1 190, > Forscher kamen auf Grund ihrer Versuche zu ähnlicher Auffassung, so insbesondere Caspari und Mozkowski, Abderhalden und Lampe. Den Vertretern dieser Vergiftungstheorie ist es indessen bis heute nicht ge- lungen, den Beweis für die Richtigkeit ihrer Auffassung zu erbringen, obschon verschiedene ihrer Experimente sie wahrscheinlich gemacht haben. Der Beweis kann erst dann als erbracht angesehen werden, wenn es gelungen ist, aus dem Reis eine giftige Substanz zu isolieren, die bei geeigneten Tieren akut das Bild der bekannten Polyneu- ritis gallinarum erzeugt. Referent machte zwei für die Auffassung der Genese dieser Avitaminosen wichtige Beobachtungen. Wenn man Mäuse einseitig mit Reis ernährt, erkranken sie ebenfalls an Polyneu- ritis. Das erste Zeichen ihrer Erkrankung besteht in einer ganz auf- fälligen Steigerung ihrer Reflexerregbarkeit, und die Tiere zeigen das bekannte Schwanzphänomen von Herrmann. Die zweite Beob- achtung besteht in folgendem: Ernährt man Tauben ausschliesslich mit vitaminfreiem Reis, so verweigern sie nach einigen Tagen die Nahrung, und muss ihnen dieselbe künstlich in den Kropf eingeführt werden. Einige Tiere besitzen die auffällige Fertigkeit, den Kropfinhalt wieder . nach aussen zu entleeren. Diese Tiere nun erkranken entweder gar nicht oder viel später als diejenigen, welche die Nahrung richtig be- halten haben. Referent gelang es nun, aus Reis ein giftiges Präparat herzustellen, das akutbei Mäusen und Tauben sowohl enteral als parenteral das Bild der Polyneuritis erzeugt. Bei Mäusen tritt kurze Zeit nach der Eingabe dasselbe Schwanzphänomen auf wie bei einseitiger Ernährung. Dann werden sie träge, schlafen ein, bewegen sich auf Reiz anfänglich noch lebhaft, später langsam, sodann zeigen sich Lähmungen in den hintern Extremi- täten, welche schliesslich nachgeschleift werden und endlich gehen die Mäuse unter aufsteigender Lähmung zugrunde. Bei Tauben tritt Ataxie, Krämpfe, Lähmungen und schliesslich Tod ein. Über die Natur dieser Giftsubstanzen kann vorläufig noch nichts Näheres mitgeteilt werden; die Versuche werden fortgesetzt. 18. L. Stern (Genève). — Contribution à l’étude du rôle physio- logique de la rate. En collaboration avec E. Rothlin l’auteur avait montré que la liénine contenue dans l’extrait de rate et dans le sang de la veine splénique augmente le tonus de tous les organes à fibres musculaires lisses, indépendamment de leur innervation. Il restait à montrer que la liénine exerce la même action in vivo pour pouvoir considérer la rate comme une glande à sécrétion interne réglant le tonus des organes à fibres musculaires lisses par l’intermé- diaire de son hormone — la liénine. Dans ce but l’auteur a entrepris, en collaboration avec G. de Morsier, l'étude de l’effet produit par la splénectomie sur l’économie en général et en particulier sur la teneur du sang en substances hypertonisantes. Les résultats obtenus ont été peu concluants: Les échanges nutritifs — ea ne paraissent que peu ou pas modifiés. D’autre part l’analyse directe du sang au point de vue de sa teneur en liénine s’est montrée impra- ticable, vu la présence en quantité variable de diverses substances agissant sur les fibres musculaires lisses et difficiles à séparer de la liénine. Le procédé indirect consistant à comparer l'effet produit sur la pression sanguine par l'injection intraveineuse d’adrénaline chez les animaux dératés avec celui produit chez les animaux normaux, a donné des résultats différents chez les différentes espèces animales: chez le chat et le chien la splénectomie n’a nullement modifié la réaction normale à l’injection d’adrénaline. Par contre le lapin présente à la suite de la splénectomie une diminution considérable de sa sensibilité normale vis-à-vis de l’adrénaline. Il s’en suit que dans l’appréciation des effets produits par la splé- nectomie et par conséquent du rôle physiologique de la rate il faut tenir compte de l’espèce animale. 19. L. STERN et G. DE MorsIER (Genève). — Action de l’adré- naline sur la pression sanguine chez les animaux normaux et chez les animaux dératés. L’ablation de ia rate ne modifie pas l’effet produit sur la pression sanguine par l'injection intraveineuse d’adrénaline chez le chat et le chien, mais diminue par contre la sensibilité à l’adrénaline chez le lapin. Ces résultats ayant été obtenus chez des animaux au repos, il restait à établir comment se comporteraient à cet égard des animaux épuisés soit par une irritation psychique, soit par une agitation motrice. Les résultats obtenus chez les diverses espèces animales sont les suivants: Chez tous les animaux normaux, l’action de l’adrénaline sur la pression sanguine diminue considérablement immédiatement après une crise d’agitation psychique ou d’agitation motrice (convulsions épilepti- formes provoquées par le courant électrique). Cette insensibilité à l’adrénaline ne persiste pas longtemps et l’animal reprend bientôt sa sensibilité primitive. La splénectomie ne modifie pas ce résultat chez le chien et le chat. Chez le lapin, la sensibilité à l’adrénaline déjà fortement diminuée par la splénectomie est presque complètement abolie immédiatement après une crise de convulsions. Cette diminution de la sensibilité à l’adrénaline pourrait être provoquée par plusieurs facteurs : 1° Diminution de la masse sanguine dans le système viscéral, d’où diminution de l’effet de l’adrénaline sur la pression; 2° surcharge momentanée du sang en adrénaline, d’où diminution de l'effet produit par l'introduction de nouvelles quantités d’adrénaline dans la circulation; 3° changement de la réaction du sang (concentration des ions H) amenant une diminution de l'efficacité de l’adrénaline. — due — 20. A. AMSLER (Schaffhausen). — Demonstration eines neuen Tono- meters zur Messung des Druckes im Auge. Das hydrostatische Tonometer ist ein Instrument, mit dem man den Druck im Auge messen kann, ohne dass man dieses unempfindlich zu machen braucht. Bei geschlossenem Lid wird auf das Auge ein Taster aufgesetzt und in diesen von aussen her ein hydrostatischer Druck eingeleitet, der so lange gesteigert wird, bis er dem Flüssigkeitsdruck im Innern des Auges das Gleichgewicht hält. Der Augenblick, in dem Druckgleich- heit eintritt, wird durch die Formänderung des Auges kenntlich gemacht. Der Taster, der auf das Auge aufgesetzt wird, besteht aus einem Hüt- chen mit daran anschliessendem Capillarrohr. Das Hütchen ist von einer diinnen, biegsamen Haut abgeschlossen. Hütchen und Capillarrohr sind mit Wasser gefüllt. Das Capillarrohr steht durch einen Schlauch mit dem Druckerzeuger in Verbindung und dieser übermittelt seinen Druck pneumatisch auf das Wasser im Taster. Das Capillarrohr ist durch- sichtig, so dass man den Stand der Wassersäule in seinem Innern er- kennen kann. Die Einrichtung zur Druckerzeugung im Taster besteht aus zwei Glasgefässen, die zur Hälfte mit Wasser gefüllt sind und unten durch einen Schlauch miteinander in Verbindung stehen. Das eine der beiden Gefässe ist oben offen und lässt sich der Höhe nach an einer Skala verschieben. Das andere Gefäss steht fest und ist oben durch einen Schlauch mit dem Tasterrohr verbunden. Schiebt man das oben offene Gefäss in die Höhe, so fliesst etwas Wasser in das untere Gefäss und komprimiert die Luft in dessen obern Teil, bis sie der Wassersäule zwischen den beiden Gefässen das Gleichgewicht hält. Bei Druckgleichheit im Auge und Taster entsteht eine ebene Stelle an der Augoberfläche, was eine Volumenvergrösserung des Tasterhütchens und ein merkliches Sinken des Flüssigkeitsfadens in der Capillare zur Folge hat. Beim Ein- tritt dieser Erscheinung wird an der Skala des Druckerzeugers der Druck abgelesen, der dann gleich ist dem Druck im Auge. 21. HcH. HunziKER (Adliswil). — Ueber das Anregende systema- tischer Korrelationsbestimmungen. Es wird an Hand unveröffentlichter Korrelationsbestimmungen nach der Methode von Lipps über das Klima der Schweiz (ohne die drei südlichen Kantone) gezeigt, wie anregend und fruchtbringend derartige Bestimmungen sind. Die Methode von Lipps ersetzt in der Medizin das Stadium der Forschung, wo beim Einzelfall nach Ursache und Wirkung gesucht oder beobachtet wird, durch die kollektive Betrachtungsweise, wo die Streuung des einzelnen Falles nicht überwertet, sondern mit dem richtigen Gewicht in den Rahmen des Ganzen eingefügt wird und wo leicht ersichtlich ist, dass Geschehen am Lebendigen nach Grund und Bedingungen abläuft. Nach den Ergebnissen dieser klimatischen (und anderen) Bestim- mungen hat der Referent die bestimmte Ueberzeugung gewonnen, dass der Methode von Lipps eine umwälzende Bedeutung für die Methodik Ra der Untersuchungen in der Medizin und den Naturwissenschaften über- haupt innewohnt von dem Momente an, wo sie allgemein bekannt und auch systematissh angewendet wird. 22. F. RoHRER (Basel). — Brechungseigenschaften und Viskosität der Eiweißstoffe des Blutserums. Erscheint in extenso in der „Schweiz. Medizinischen Wochenschrift“. 23. W. Berger (Basel). — Experimentelle Untersuchungen über das Verhalten der Serumproteine nach Eiweissinjektionen. Die Untersuchungen bilden eine Fortsetzung von Arbeiten, die Doerr und Berger über den Gehalt des Blutes an artspezifischem Ei- weiss ausgeführt haben. Es wurde durch experimentelle Untersuchungen an Kaninchen der Verlauf der Serumproteinveränderungen nach paren- teraler Zufuhr von artfremdem Eiweiss festgelegt. Die Eiweissbestim- mungen wurden nach der refraktometrischen Methode von Reiss und nach der refraktometrisch-viskosimetrischen Methode von Nägeli und Rohrer (s. diese Tagung) ausgeführt. An der Hand von vier Kurven wird gezeigt, dass nach der Injektion eine Vermehrung des Gesamt- proteins einsetzt, an der vier Phasen zu unterscheiden sind: Eine Phase der Latenz, eine Phase der Verminderung und zwei Phasen der Ver- mehrung, wovon die erste einer Globulinvermehrung, die zweite einer Albuminvermehrung entspricht. Dem gegenüber zeigen die Globuline und die Albumine einen in den ersten drei Phasen analogen, im ganzen aber einheitlichen Kurvengang mit nur einem Wellenberg. Dabei ergibt sich, dass die Albuminschwankungen prinzipiell den gleichen Gang ein- schlagen, wie die Globulinschwankungen, nur bedeutend langsamer. So sind die Albumine noch vermindert, wenn die Globuline das Maximum der Vermehrung zeigen, und ihr Maximum fällt zwischen den 40. bis 100. Tag, was wohl der Grund ist, warum die Albuminvermehrung bis- her der Beobachtung völlig entgangen zu sein scheint. Die Feststellung des Verlaufes der Proteinveränderungen liefert neue Gesichtspunkte für die Beurteilung des Zustandekommens der patho- logischen Veränderungen und vielleicht auch des physiologischen Pro- duktionsmechanismus der Serumproteine. Die Annahme einer humoralen Umwandlung von Albumin in Globulin als Erklärung der Globulinver- mehrung ist nicht haltbar. Die Proteinveränderungen sind als zellulär ausgelöst anzusehen. Für Kliniker ist von Interesse, dass Untersuchungen über den Wasserhaushalt des Blutes auf Grund des prozentuellen Ei- weissgehaltes nur mit gewissen Vorbehalten erlaubt sind wegen der Mög- lichkeit selbständiger Schwankungen des Proteingehaltes. Ferner ist für ihn von Interesse die Nachhaltigkeit der Umstimmung des Organis- mus durch Proteinkörpertherapie und die Möglichkeit mit Hilfe der an- gewendeten Methodik noch lange Zeit die Folgen solcher Eingrifte nach- weisen zu können. 24. R. FrissLy (Lausanne). — La mensuration de la coagulation du sang. -On peut diviser les méthodes de mensuration de la coagulation — aA — sanguine en deux groupes principaux: le premier cherche & mesurer la „force de la coagulabilité“, la résistance du sang aux actions anti- coagulantes exercées par certaines substances ajoutées in-vitro. Il s’agit de mesurer en quelque sorte la quantité de thrombine qui peut se former et exercer ses effets malgré l’antithrombine du plasma. (Plus exactement la résultante des actions de cohésion, non neutralisées par les effets de dispersion.) C’est donc une méthode analytique qui devrait être com- plétée par la mesure de l’antithrombine, et le dosage de la prothrombine (index d’Howell). Cette coagulovimétrie peut être évaluée par plusieurs procédés : Chantemesse (oxalate Na), Brissaud (Na Cl), Bloch (Natr. citric. suivi de recalcification progressive), Fonio (Mg So“). La deuxième manière consiste à étudier la , vitesse de coagulation“. C’est une mesure globale, qui est la résultante de toutes les actions thromboplastiques en présence. On peut mesurer cette vitesse en notant le temps nécessaire pour observer la formation de flocons fibrineux macroscopiques (Bürker, etc.), ou en notant l'apparition d’un degré déterminé de viscosité sanguine qui augmente au fur et à mesure que la coagulation se parfait. Les études récentes ayant démontré que le phénomène de la coa- gulation est d’ordre physico-chimique, nous devons relever en premier lieu l'importance des substances thromboplastiques comme facteur d’acti- vation, auquel s’ajoute l’action des éléments thermiques ou mécaniques. Les conditions nécessaires à la mensuration du phénomène sont donc: 1° surfaces thromboplastiques égales; 2° température constante; 3° actions mécaniques délicates et pas trop nombreuses; 4° lecture pré- cise des deux points de coagulation. -- Ces conditions étant remplies d’une façon très insuffisante par les méthodes actuellement en usage, nous avons cherché à appliquer les principes de l’appareil de Belak (recommandé pour l’étude des sérums) au but poursuivi. — Les pre- mières expériences faites au moyen de l’appareil original ont été très défavorables: l’action thromboplastique des surfaces était exagérée, la lecture du point de coagulation difficile, par le fait de la viscosité crois- sante, ce qui n'oftrait aucun avantage sur les procédés courants (celui de Fonio, par ex.). Des expériences nombreuses nous ont permis d'établir les conditions nécessaires pour pallier à ces inconvénients: Les tubes récepteurs sont paraffinés au mélange de Bordet, placés dans un thermos, et la lecture se fait par l’index bolométrique de Sahli. Les effets méca- niques sont exercés toutes les deux minutes seulement par une poire à pression réglable; l’expérience prouve que dans ces conditions l’impor- tance de ces effets ne modifie en rien l’exactitude des mensurations com- paratives. — On peut établir au moyen de cet appareil des courbes de coagulation dont tous les points se contrôlent mutuellement. Une série de ces courbes est présentée. 25. K. Mayer (Basel). — Ueber Entgiftungsversuche. Da schwere Vergiftungen selbst mit tôdlichem Ausgang bei der Behandlung mit Cocain immer noch von Zeit zu Zeit vorkommen, das = LI — Cocain aber in der laryngologischen Praxis nicht entbehrt werden kann, wurden systematische Versuche iber Entgiftung des Cocains im pharma- kologischen Laboratorium der Chemischen Fabrik Sandoz, Basel, ange- stellt. Es zeigte sich bei Versuchen am isolierten Organ, Froschherz, Darm und Uterus verschiedener Tiere, dass die Cocainvergiftung durch Calcium gehemmt werden kann. Ebenso gelang es am Tierversuch (Frosch und Meerschweinchen) zu zeigen, dass Tiere mit sonst sicher tödlichen Dosen am Leben blieben, wenn gleichzeitig mit oder kurz nach der Cocainverabreichung Calciumchlorid subcutan gegeben wurde, wäh- rend bei entsprechenden Versuchen mit dem bisher viel verwendeten Morphin das Umgekehrte eintrat. Zur Erklärung des Entgiftungsvorganges wird die Annahme be- gründet, dass es sich um einen reversiblen kolloid-chemischen Vorgang, speziell der Lipoide (Zentralnervensystem) handelt. Versuche zeigten, dass Lecithin durch Cocain gefäilt wird, ähnlich wie durch Calcium- chlorid, dass aber bei Gegenwart von Cocain eine sonst fällende Calcium- dosis unwirksam bleibt, ja sogar aufhellt. Cocain und Calciumsalze ver- halten sich also dem Lecithin gegenüber wie typische Pseudoantagonisten, bzw. die durch Cocain hervorgerufene Zustandsänderung der. Lipoide kann durch Calciumchlorid gehemmt werden. 26. H. ScuuLTHEHISS (Basel). — Pharmakologische Untersuchungen am Uterus. Autoreferat nicht eingegangen. 11. Sektion für Anthropologie und Ethnologie Sitzung der Schweizerischen Gesellschaft für Anthropologie und Ethnologie Samstag, den 27. August 1921 Président: Dr. FRITZ SARASIN (Basel) Sekretär: PROF. L. RÜTIMEYER (Basel) 1. OTTO SCHLAGINHAUFEN (Zürich). — Neue Funde menschlicher Knochen im Gebiet des ehemaligen RE i Ausser dem im Mai 1901 entdeckten kleinwüchsigen Skelett, über das früher berichtet wurde (siehe Verhandl. S. N. G. 1915, Genf, II. Teil, S. 238— 240), sind im Gebiete des Wauwilersees im Laufe der späteren Jahre noch andere Funde menschlicher Knochen zu Tage getreten, unter denen die durch Herrn Tedeski im Juni 1918 nordöstlich vom Pfahlbau Egolzwil II aufgedeckten Reste besonders erwähnt zu werden verdienen. Sie umfassen eine Calotte, 2 Oberkieferfragmente und einen defekten rechten Oberschenkelknochen. Die Calotte mit einem Längen- Breiten-Index von 75,s ist mesokran: sie bietet keine augenfälligen Besonderheiten. Das Femur macht einen kurzen, robusten Eindruck. Zur exakten Wiedergabe dieser Feststellung wurden Umfang und Durch- messer der Diaphyse zur Knochenlänge in Beziehung gesetzt. Infolge des defekten Zustandes der Epiphysen nahm der Vortragende ein Längen- mass von der distalen Seite des Trochanter minor bis zu der Stelle, wo das Planum popliteum in die Oberseite des Cond. med. umbiegt. Femur Spy I Neand. Es- Euro- Tedeski kimo päer Ob. + mitt]. transv. Durchm. X 1 + mi ransv. Durchm. X 100 23,5 220, 20,800 20902 o Länge Umfang der Diapl itt fans fereiaphysenmitte > 100 o, e Länge Umf: des Coll f i mfang des Co Da emoris X 100 30, ‘384300060 Länge Index pilastrieus» EU .2..282106,5 100,0 1006. Vase 2925 Index platymericus . . . u.a 07100920 82.0.1280, 20 Malle Differenz zwischen beiden dites 2.298 830,8 24.0: TZ, Die Zahlen obiger Aufstellung sind Individualwerte. Eine Unter- suchung an grösseren Serien ist noch im Gange. Schon beim blossen Augenschein aber überzeugt man sich davon, dass in rezent-menschlichen Gruppen Femora von der kurzen und breiten Gestalt, wie sie das Objekt Tedeski zeigt, voraussichtlich nicht oder nur sehr selten aufzufinden sein dürften. Das Femur Spy I schliesst sich eng an das Femur Te- deski an, wogegen das Femur aus dem Neandertal mehr abseits steht. — ir — Dies zeigt sich auch in einem weiteren Merkmal, der Differenz zwischen Index pilastr. und Index platymer., die bei Spy I und unserem Objekt deutlich grösser ist, als in den übrigen Fällen und dafür spricht, dass . die Umwandlung der Querschnittsform aus dem mittleren in den oberen Teil der Diaphyse eine stärkere ist, als bei den meisten rezenten — namentlich europäischen — Knochen. Besonders muss betont werden, dass das Femur Tedeski sich in all den genannten Merkmalen von den Femora des kleinwiichsigen Egolzwilerskelettes weitgehend unter- scheidet, sodass man schon an Hand der Femora zur Annahme gedrängt wird, dass im Gebiet des Wauwilersees möglicherweise zwei verschiedene Menschentypen existiert haben. 2. FELIX SPEISER (Basel). — Analyse der Bewohner der Neuen Hebriden, an Hand von Messungen am Lebenden. Es lassen sich folgende anthropologische Gruppen erkennen: 1. Eine kleinwüchsige, die aber für Santo und Malekula ver- schiedenen Typus zeigt. 2. Ein Typus von N-O-Santo, der sehr grossgewachsen ist und fast ganz auf N-O-Santo beschränkt ist. 5. Ein Typus, der am reinsten auf der Insel Vao zu finden ist, der sich aber über fast alle Inseln der zentralen Neuen Hebriden aus- gebreitet hat und wahrscheinlich auch nach Tanna gelangt ist. 4. Ein Typus, den wir am reinsten auf Pentecote, im Gebiete des Dorfes Lolton finden, der sich aber ebenfalls über fast alle zentralen Inseln der Gruppe ausgebreitet hat. 5. Der Typus, der seinen Hauptsitz in der Insel Ureparapara hat und sich über die Banksinseln ausgebreitet hat. 6. Einen polynesischen Typus, der am reinsten sich in Fate findet, aber auch in Tanna und in den Banksinseln und Malo nachgewiesen werden kann. Von den Banksinseln ist er nach N-W-Santo gedrungen. An anderem Orte wurde die Kultur der Neuen Hebriden analysiert, wobei sieben Kulturschichten erkannt worden sind. Es gelingt nun zum Teil, diese ethnologischen Schichten mit den anthropologischen Gruppen zur Deckung zu bringen, was als Bestätigung für die Richtigkeit der beiden Analysen aufgefasst werden kann. In bezug auf die Stellung der Pygmäen ergibt sich, dass diese zwar als Melanesier aufzufassen sind, dass sie aber nicht direkt zu irgend einem Typus des grossgewachsenen Melanesiers in Beziehung gebracht werden dürfen. 3. P. Vouca (Neuchâtel). — Essai de classification du néolithique lacustre (suite). L’exploration stratigraphique de deux emplacements dans la baie d’Auvernier avait établi l’existence de quatre niveaux superposés et nettement séparés les uns des autres, autorisant, pour la station d’Auvernier, la division du néolithique lacustre en quatre périodes dont chacune avait ses caractères distinctifs. — Ie = Pour donner à cette classification sa pleine valeur, il s’agissait. de retrouver ailleurs ces mêmes caractères distinctifs dans la même succession des strates. C’est ce que chercha à réaliser la Commission neuchâteloise d’archéologie préhistorique en entreprenant des fouilles systématiques à Port Conty, près de St.-Aubin, la station lacustre, en eaux neuchâteloises, que la tradition prétendait la moins explorée. Ces fouilles, entreprises par basses eaux aussi près du lac que le niveau le permettait, ont consisté en deux tranchées de deux mètres de largeur sur une vingtaine de longueur, tendant toutes deux vers le centre hypothétique de la station et partant l’une du sud, l’autre de l’est de la petite baie que forme le lac à Port Conty. Si les deux tranchées ne se sont point encore rencontrées, c’est que leur point de jonction tombe en un endroit généralement exondé — partant accessible en tout temps — et qu’il a paru préférable de profiter du niveau excep- tionnellement bas de cette année-ci pour explorer les grèves habituelle- ment submergées. Quoique les recherches n’aient pas encore porté sur l’emplacement principal — qui se manifeste tel par l’épaisseur croissante de la couche archéologique — les résultats peuvent être considérés comme établis et c’est la raison pour laquelle nous les exposons déjà. Port Conty ne possède pas les 4 niveaux d’Auvernier; son occu- pation se borne aux deux niveaux inférieurs et comme la couche arché- ologique supérieure a été presque complètement explorée avant notre passage, les renseignements fournis n’intéressent guère que le niveau le plus bas (le IV® d’Auvernier). Néanmoins, il découle des observations faites dans les quelques parcelles vierges du niveau supérieur et de la comparaison des objets qu'on y a rencontrés avec ceux d’Auvernier que ce niveau supérieur est absolument identique avec le troisième d’Auvernier: mêmes gaînes à ailette, silex indigènes, poterie grossière, etc. Le niveau supérieur de Port Conty est séparé du suivant par une couche stérile de sable et de limon, analogue à celle qui, à Auvernier, séparait le 3° du 4€ niveau, mais moins épaisse puisqu'elle ne comporte que 30—35 cm, contre 55 cm! au minimum. Nous ne saurions résumer en quelques lignes la liste imposante des objets recueillis dans le niveau inférieur de Port Conty (près d’un millier). Qu’il nous suffise de dire que non seulement ils confirment en tous points les conclusions qu’avait autorisées l’&tude du matériel d’Auvernier, mais encore qu’ils les complètent admirablement. Nous avons rencontré, en effet, les mêmes types de gaînes de hache à ailette rudimentaire et sans talon marqué, les mêmes silex bruns et translucides, les mêmes tessons de poterie fine, noire, très bien cuite 1 Cette différence d'épaisseur de la couche stérile qui sépare dans un même lac deux cultures identiques nous semble prouver le peu de valeur qu’on doit attribuer à la hauteur des strates dans le calcul de la chronologie. et les mêmes mamelons perforés — toutes choses absolument inconnues, à Port Conty, comme à Auvernier, du ou des niveaux supérieurs. Parmi les constatations nouvelles, signalons: la gaîne de hache allongée, traversant le renflement du manche; l’utilisation de rares silex indigènes; la présence de poterie grossière pour les gros récipients surtout; enfin et surtout l’existence d’un art glyptique, qui s’est mani- festé par un fragment de corne muni de lignes gravées rappelant les dessins stylisés de la fin du magdalénien. Nous n’insisterons pas ici sur la présence de nombreux astragales encochés, de coquilles pétrifiées et de pierres enfermées dans des fibres végétales, qui rappellent l’atti- rail habituel d’un grand nombre de sorciers nègres. Et nous laisserons de même à MM. Pittard et Reverdin le soin de tirer les conclusions relatives à l’anthropologie et à la faune de ces premiers colons néo- lithiques. Qu'il nous suffise, pour le moment, d’avoir prouvé que la classi- fication d’Auvernier s'applique également à Port Conty et qu’en tous cas il y a eu régression entre le niveau inférieur et le ou les niveaux supérieurs et que, par conséquent, la méthode typologique, basée sur l’évolution constante, n’est pas applicable chez nous — pas plus qu'ailleurs du reste. 4. A. LE Royer (Genève). — Sur la technique du relevé topo- graphique des stations lacustres. L’auteur communique en son nom et aux noms de MM. Blondel, architecte archéologue cantonal; Chalandon, géomètre; Morin, ingénieur à Genève, une note au sujet des relevés topographiques des stations lacustres en général et de celles des environs de Genève en particulier. Il décrit les méthodes qui ont été employées dans deux cas. I cas: la station palafittique est à proximité du rivage (comme à Greng, lac “de Morat par exemple). II"® cas: la station est en eaux profondes et éloignée du rivage (station de Genève par exemple). Ces méthodes ont fait leur preuve. Elles pourront servir de base pour un travail analogue qui devrait être entrepris pour toutes nos stations suisses. Tel est le vœu qui est émis en terminant. 5. Euc. PırTarp (Genève). — Le relevé topographique de la station néolithique de Greng (Lac de Morat). Profitant de la baisse des eaux du printemps de 1921, nous avons entrepris, à côté de fouilles stratigraphiques faites dans la presqu’ile de Greng, de dresser un relevé exact des nombreux pilotis alors émergés. M. Le Royer, ancien professeur de physique à (Genève, commença ce travail: M. et Mie Winkler, géomètres officiels à Morat, terminèrent ce relevé à la planchette. Deux plans montrent le travail effectué; le premier au 1 : 200 indique tous les pilotis repérés, le second au 1 : 1000 fixe l’ensemble des stations et leur situation par rapport au rivage. Ce genre de travail devrait être fait pour toutes nos stations lacustres; on arriverait ainsi, peut-être, à être mieux fixé sur l’arran- gement des habitations palafittiques. — e — 6. L Rürımever (Basel). — Relikte prähistorischer Backmethoden in der Schweiz. Bei der Nachforschung nach Stammbäumen von Objekten heutiger schweizerischer materieller Ergologie bis zu ihren vielfach im Unter- grund der Prähistorie ruhenden Wurzeln werden wir namentlich erwarten dürfen, archaistische Geräte oder Gebräuche zu finden bei gewissen ergologischen Gruppen, die ins Wirtschaftsgebiet der Frau gehören. So besonders bei Gegenständen, die zur Nahrungsbereitung, vor allem bei der Herstellung des täglichen Brotes, respektive seiner Vorstufen nötig sind. Von den drei von Benndorf aufgestellten primitivsten Stufen der Zubereitung der Zerealien zur menschlichen Nahrung: das Essen roher oder gerösteter Getreidekörner, die Zubereitung von Brei aus zerstampften Getreidekörnern und das Backen von Fladen ohne Zusatz von Gärungs- mitteln, finden wir heute noch alle in der Schweiz erhalten. So wurden wenigstens bis vor kurzem im Simmental als einziges „Mittagsbrot“ seröstete Getreidekörner von den weit entfernt wohnenden Schulkindern für die Mittagspause mitgebracht,’ ebenso wurden noch vor wenigen Jahren am Gambarogno Hirsekörner zur Brei- oder Suppenbereitung in. Mörsern zerstampft (Mariani) und das Backen von Fladen (focaccia) auf rot erhitzten Steinen im Val Bavona konnte Referent schon vor mehreren Jahren nachweisen. Die ältesten schon prähistorisch nachge- wiesenen Backmethoden sind das oben genannte Backen auf erhitzten Steinen, das Backen auf tönernen Backplatten und dasjenige unter der Backglocke. Das Prinzip der letzteren besteht darin, dass gegenüber dem Backen auf offener steinerner oder tönerner Unterlage hier die Eigenfeuchtigkeit des Fladens zum Aufgehen desselben in geschlossenem Raume benützt wird. Die erste und dritte Methode lebt heute noch in der Schweiz, die zweite ist bis jetzt nur prähistorisch nachgewiesen * in der dem Michelsberger Typus angehörigen Keramik des berühmten neolithischen Pfahlbaues Weiher bei Schafthausen durch Sulzberger. Das Backen von Fladen auf glühenden Steinen — solche Fladen aus der Pfahlbauzeit sind reichlich in Bruchstücken erhalten, das Museum Yverdon besitzt den einzigen ganz erhaltenen runden Fladen von 10 cm Durchmesser — kommt also noch vor im Val Bavona und seinen Alpen. Das Backen von Brotfladen auf offenen Backtellern scheint bis jetzt nicht nachgewiesen in der Schweiz, kommt aber noch täglich vor in der Tos- cana und in Umbrien, sogar noch in Städten wie Perugia. Die Backglocke in Form eines gusseisernen Deckels, der über einen Teigfladen von Kastanien- und Roggenmehl gestülpt und mit glühender Asche bedeckt wird, konnte Referent neuerdings im Malcantone (Tessin) nachweisen. Früher wurden hier, wie dies heute noch reichlich in den Balkanländern der Fall ist, die Backglocke, aus welcher der Backofen sich später entwickelte, aus Terrakotta gemacht in Form eines kuppelförmigen, oben mit Knauf versehenen Gerätes. Jetzt braucht man nur noch gusseiserne Deckel. Prähistorisch ist die Backglocke nachgewiesen aus dem Pfahlbau von Donja Dolina in Bosnien (6.—3. Jahrh. a. Chr.), wo sie heute noch in sd DI CR ke IAE ie) Ms genau gleicher Form gebraucht wird. In ähnlicher Form oder auch als gusseiserner Deckel lebt sie heute noch in täglichem Gebrauch in Ser- bien, Dalmatien, Rumänien, Albanien, Montenegro. Es sind also sowohl die erhitzten Steine, wie die Backglocke zur Bereitung von Brotfladen ohne Garungsmittel, nur aus Kastanien-, Weizen- oder Roggenmehl, Wasser und Salz verfertigt, als allerdings rasch verschwindende echte Relikte aus der Prähistorie zu betrachten, und es war hohe Zeit, sie in die noch nachweisbaren Objekte der schweizerischen Ur-Ethnographie einzureihen. 7. GEORGE MonTANDON (Lausanne). — Investigation chez les Ainou du Hokkaido. Au cours du tour du monde, par les Etats-Unis, le Japon et la Russie soviétique, que le conférencier fit de 1919 & 1921 pour le Co- mité International de la Croix-Rouge à Genève, il eut l’occasion, à ses moments perdus, de visiter et étudier les Indiens Havazoupai (Colorado, Etats-Unis), les Ainou (Nord du Japon), les Japonais eux-mêmes, les Bouriates (Mongols de la Transbaikalie) et les Kirghizes de la steppe d’Omsk. Les Ainou. au nombre de 17,000, diminuent rapidement, en parti- eulier en suite de tuberculose. Leur disparition, comme pour les Tas- maniens, sera la disparition non seulement d’un peuple, mais d’une race. Au point de vue linguistique, il n’y a plus & enquéter chez eux. Le Rev. J. Batchelor a épuisé le sujet. Au point de vue ethnographique, le Rev. Batchelor a aussi publie ce qu'il y a de mieux à ce sujet, insistant sur les questions socio- logiques et animologiques. En ce qui concerne, par contre, l’ergologie, les illustrations de ce qui constitue la civilisation ainou peuvent ètre augmentées, ainsi que les collections des musées. Le D" Montandon rap- porte une collection qui dépasse de beaucoup les collections aïnou de tous les musées suisses réunis. Au point de vue anthropologique, le conférencier a la plus forte série (55 hommes et 55 femmes) de sujets mesurés par un Européen. Seul le Japonais Koganei a une série plus forte. Le D" Montandon fait circuler sa collection de photographies de têtes d’Ainou, qui, publiée, dépasserait tout ce qui a été publié d’eux, comme illustrations, jusqu'ici. Il a rapporté également deux crànes d’Aînou. En ce qui concerne les mesures prises sur le vivant, il n’en a été pris que quelques-unes par individu, les plus importantes cependant, et suffisantes pour le caractériser. Les observations sont les suivantes, comparées avec les observations faites par le conférencier sur les Ja- ponais (33 hommes, 31 femmes). La peau de l’Aïnou est blanche hâlée (celle du Japonais légère- ment cuivro-jaunätre). L’iris est brun ou brun clair avec parfois le pourtour verdâtre (l'iris du Japonais est brun foncé). — Lee. = Le système pileux est abondant, les cheveux ondulés — faits connus (le cheveu du Japonais est lisse), mais la femme ainou a les cheveux nettement moins ondulés que l’homme. La couleur des cheveux est noire (chez le Japonais aussi). La stature moyenne de l’humanité étant de 165 cm, la stature de l’Aïnou est petite (hommes 1591/>, femmes 1485/4) à peine plus grande que celle du Japonais (hommes 1581/4, femmes 1481/4). La grande envergure qui, chez l’Européen, est d’environ 105°/o par rapport à la stature, est d’environ 103°/ chez l’Ainou et 101% chez le Japonais. La tête de l’Aïnou est allongée (hommes 75,5, femmes 76,4) et ce caractère est remarquablement constant. Sur les 110 individus mesurés, il ne se trouve pas un seul brachycéphale et seulement 9 mésocéphales (80 et 81). L'indice céphalique du Japonais est moyen (hommes 81,3, femmes 80,3), mais cette moyenne n’est pas faite seulement de têtes moyennes, mais d’un mélange de têtes longues, moyennes et courtes. La face de l’Aïnou est moyenne (83,0, 82,5). Le Japonais est aussi mésoprosope, quoique sa face soit très légèrement plus allongée (85,4, 84,7). Le nez de l’Aïnou était tenu, jusqu'ici, dans les traités, pour al- longé, alors que cette leptorhinie ne provenait que du fait que Koganei, ci-dessus mentionné, avait mesuré la largeur du nez, non pas aux ailes, sans les comprimer, mais à la racine des ailes, en la comprimant lé- gèrement. De la série Montandon, il ressort que l’Aïnou a le nez moyen (83.4, 80.3), mais cette mésorhinie de la race est faite d’un. mélange de nez allongés, moyens et larges (dans ce dernier cas largeur massive, sans relevé du nez comme chez les Nègres). Le Japonais est aussi mésorhinien, mais tandis que l’Aïnou a une tendance à la platy- rhinie, le Japonais a une tendance à la leptorhinie (hommes 73,3, femmes 71,5). L'œil aïnou n’a pas, ou seulement faiblement marqué, la bride mongolique. Par ses divers caractères, en particulier par la massiveté de ses os et la proéminence de ses arcades sourcilières, l’Aînou apparait comme le descendant probable d’une souche de race blanche précaucasique qui a habité le Nord de l’Eurasie. Le D' Montandon convie en terminant, ses auditeurs à appeler les Ainou, non pas „Aino“ c’est-à-dire, en japonais, ,fils de chien“, comme les Japonais les nomment, mais bien Aïnou, c’est-à-dire ,hommes“, comme ils s'appellent eux-mêmes. 8. HEINRICH KELLER (Herrliberg). — Wachstumsbeobachtungen an den Schülern eines Landerziehungsheims. Die folgenden Beobachtungen stützen sich auf ein Zahlenmaterial, das durch monatliche Messungen während mehrerer Jahre an den 6 — 183 — bis 16jährigen Schülern des Landerziehungsheims Kefikon gewonnen wurde.! Die in den meisten Wachstumsuntersuchungen konstatierten jahres- zeitlichen Schwankungen treten in Kefikon nicht oder sehr abgeschwächt auf. a) Der Gegensatz der ersten und zweiten Jahreshälfte ist sehr gering. Schmid Monnard gibt für das Gewicht als Verhältnis des Wachstums in der ersten und zweiten Hälfte 1:21; nach Camerer soll sich die Körperlänge umgekehrt verhalten. In Kefikon ergeben sich 6 g tägliche Gewichtszunahme in der ersten Jahreshälfte und 6,7 g in der zweiten; ferner je 20 mm Längenzunahme in jeder Hälfte; also die Verhältnisse 1:1,1 für das Gewicht und 1:1 für die Länge. Die Alternanz tritt nicht auf. b) Die bisher unbestrittene Regel, dass das Wachstum im Sommer intensiver sei als im Winter, bestätigt sich in Kefikon nicht. Matthias fand an Küsnachter Semina- risten folgende Verhältnisse von Sommer- und Winterwachstum: Nicht- mitglieder des Turnvereins: Gewicht 13,3:1, Länge 2,4:1, Brust- Balance 2,8: 1: \Vereinsturner..-G. 2,6:1, L: 26:1, Br.-U.,0,96:1. Die Schüler von Kefikon zeigen: G. 1:1, L. 1,2:1, Br.-U. 1:1. Die Periodizität ist also am deutlichsten bei den Nichtturnern, geringer bei den Turnern und verschwindet bei den Schülern von Kefikon. Die Stetigkeit des Wachstums der letztern muss darauf zurückgeführt werden, dass sie eine systematische und gleichmässig verteilte physische Ertüchtigung erfahren. (Täglich Dauerlauf, Atemgymnastik, Turnen, regelmässige Arbeit in den Gärten und Werkstätten.) Die kleineren Wachstumsrhythmen lassen sich in der Hauptsache auf die Lebensweise zurückführen; der Brustumfang nimmt stets im Trimester Mai/August maximal zu. (Zeit der intensiven Gartenarbeit.) Die Perioden intensiven und geringen Wachstums stimmen für Gewicht, Brustumfang und Oberarmumfang überein; für andere Masse alternieren sie, besonders deutlich für die Längen benachbarter Gliedmassenab- schnitte. Die Reifeentwicklung zeichnet sich aus durch rasche Zu- nahmen des Gewichts, der Breitenmasse, des Brustumfangs; die Längen- masse erfahren keine Wachstumsbeschleunigung, die Rumpflänge ver- kürzt sich sogar, wahrscheinlich infolge einer Drehung des Beckens. 9. OTTO SCHLAGINHAUFEN (Zürich). — Bericht über das Institut international d’ Anthropologie. Im Sommer 1920 ergingen von der Association pour l’enseignement des sciences anthropologiques Einladungen an die Universitäten verschie- dener Länder zu einer Réunion pour la fondation d’un Institut international d’Anthropologie. Diese fand vom 9.—14. September 1920 in Paris statt. Es beteiligten sich Vertreter aus folgenden Ländern: Belgien, U. S. America, Holland, Italien. Norwegen, Portugal, Schweiz, Tschechoslovakei, Yugosla- vien und Frankreich. Aus der Schweiz waren anwesend: Pittard (Genf) und Schlaginhaufen (Zürich). Aus den Statuten, die von der Réunion ! Keller, Hch., 1921. Das Körperwachstum unter den Lebensbedingungen in einem Landerziehungsheim. Diss. Zürich. 21 lo — beraten und angenommen wurden, seien folgende Punkte hervorgehoben: Das I. I. A. soll eine Zentralstelle sein, wo alle Kanäle der Anthro- pologie, Ethnographie und Prähistorie zusammenfliessen sollen. Es soll die Möglichkeit bieten, dass in den verschiedenen Ländern nach ein- heitlichem Plan gearbeitet werde, dass die Forschungsergebnisse ver- schiedener Länder und Institute gesammelt, ausgetauscht und zur Kenntnis der Fachleute gebracht werden. Das I. I. A. wirkt namentlich durch ein Office central permanent, das in der Ecole d’anthropologie in Paris errichtet ist. Publikationsorgan ist die ,Revue anthropologique“. Das Institut setzt sich aus allen Personen zusammen, die durch den Conseil de direction angenommen sind. Von den 5 Kategorien von Mitgliedern, sei hier nur diejenige der ordentlichen Mitglieder genannt. Sie werden vom Conseil de direction auf Empfehlung von 3 seiner Mitglieder er- nannt; zur Aufnahme ist eine Mehrheit von ?/8 der anwesenden Mit- glieder notwendig. Das I. I. A. wird vom Conseil de direction geleitet; dieser setzt sich aus 25 französischen und je 4 Mitgliedern einer jeden Nation zusammen, die an den Arbeiten des Institutes aktiv teilnehmen. Der Verwaltungsrat der Ecole d’Anthropologie in Paris nimmt die Lei- tung des Office central permanent auf sich und ernennt die Sekretäre. In den beteiligten Ländern werden autonome Bureaux (Offices nationaux) errichtet, die mit dem Office central permanent in dauernder Verbindung stehen. Alle 3 Jahre findet eine allgemeine Versammlung statt. Der Ort der Versammlung wird durch die vorausgehende Versammlung be- zeichnet. Im Jahre 1921 fand die Versammlung in Liege statt. Der Jahresbeitrag der ordentlichen Mitglieder beträgt 30 franz. Franken. Jedes ordentliche Mitglied erhält die „Revue anthropologique“ regel- mässig zugestellt. Dem Conseil de direction gehören aus der Schweiz an: Pittard (Genf), Fritz Sarasin (Basel), Schlaginhaufen (Zürich) und Vouga (Neuchätel). Weitere Einzelheiten können der „Revue anthro- pologique“, 30. Jahrgang, Nrn. 9—10, September/Oktober 1920 ent- nommen werden. 10. HENRI LAGOTALA (Genève). — Note au sujet de Tibias néoli- thiques. (Guiry, Seine-et-Oise.) M. A. de Mortillet, qui a fouillé avec grand soin le dolmen de Guiry, a bien voulu nous confier l’étude des ossements humains qu'il a recueillis. Les recherches ont été effectuées au laboratoire du Prof. Manouvrier à Paris. Nous remercions sincèrement M. Manouvrier pour son hospitalité et ses conseils, et M. de Mortillet pour son amabilité. Nous avons déjà communiqué à la XI° Section de l’Association française pour l’Avancement des Sciences les premiers résultats concer- nant les fémurs, les humérus et les crânes déformés (Congrès de Rouen 119270); Tous ces ossements proviennent d’un dolmen possédant encore son bouchon. Nous présentons aujourd’hui une étude de 42 tibias entiers et de: 42 fragments mesurables. r 185 18 masculins 19 féminins Longueur maximum 358,9 mm 339 mm Largeur maximum de l’Epiphyse supérieure Tao hr 66,69 , Dea. p. 5 36458, 34,47 „ D. t. È 23,41 , 22.100, ne Dap E Dt 60 5 54,16 % Taille sur le vivant. 1 m 632 is me55 Le chiftre de la taille masculine 1 m 63 et de la féminine 1 m 55 calculé d’après le tibia diffère, de celle que nous avons trouvée en utili- sant les fémurs et humérus. et Q Tibia 1 m 632 (16) im 55% (17) Femur . il er) 1 „ 524 (15) Humérus 19975802023) 1027518720) Ensemble: 1 605 jl 53 » Les valeurs extrêmes se répartissent ainsi: Maximum Minimum Maximum Minimum Longueur max. 200 326 360 326 Larg. max. épiph. 80 70 72 60 Dap . î i 40,5 33,5 37 28 Dt 36 20 25 19 Somme . 16,9, 56 59,5 47 Platycnémie. Cette série se compose de 84 mesures (42 sur des tibias entiers, 42 sur des fragments). Les indices se répartissent ainsi: I. N. % Platycnèmes ind. jusqu’à. 6249 — 729 34,4 peu platycnèmes ind. jusqu'à 63—68,9 — 38 45,2 au-dessus de Ah RE OT 20,2 84 99,8 2 tibias ont un indice inférieur à 55. Le maximum atteint 88.88 dans un tibia très long (393 mm) et très développé (dap 40,5, dt 36); le minimum 54,05 (2 cas). Si nous établissons 4 groupes de tibias en fonction de la somme des dap et dt nous obtenons le tableau suivant: Somme Indice Somme eo en ? ee 5. 08 MOD NES GE es È a er Tel Le groupe IV présente un indice élevé. Ceci est dù au cas anor- mal d’un tibia présentant un très fort développement dap et dt (40,5 et 36). Si nous l’éliminons le tableau devient: — Lo). == Somme Indice Somme I 52,47 65,78 | mE a n III 58,35 63,59 | IV 60,41 63,76 J Nous voyons une accentuation de la platycnémie lorsque la somme dap et dt augmente. Manouvrier donne des tableaux dans ses études des ossements néolithiques de Châlons-sur-Marne, de Crécy, de Brueil, etc. qui coïncident avec notre résultat. Différence sexuelle. Manouvrier a trouvé que la platycnémie 60,41 63,67 était plus prononcée chez les 7 que chez les ©. Nos résultats le con- firment : Indice platycnémique 63.977 SMIDIAS) © 67,74 (19 tibias) Rapport avec la taille. Nous avons pris la série masculine des tibias entiers et, nous faisons toute réserve sur la faiblesse de la série, nous avons constitué deux groupes de tibias. Groupe Longueur somme Indice I 374,15 62,06 65,25 I 343,12 57,87 62,29 Si nous éliminons du groupe I le tibia qui par ses dimensions: longueur, dap, dt, sort de la série, nous obtenons: | Groupe Longueur Somme Indice I 3721 60 61,88 IT 343,12 57,87 62,29 Etablissant le rapport au °/o entre la somme des dap et dt des deux groupes et mettant en regard les valeurs de l’indice de platycnémie nous obtenons: Rapport JE 16,12 61,88 II 16,86 62,29 Ceci coincide avec ce que Manouvrier indiquait dans son mémoire sur la platycnémie: La platycnémie est en général plus prononcée sur les tibias qui sont minces relativement à leur longueur. Rappelons ce- pendant que notre série ne compte dans le cas étudié ci-dessus que 15 tibias. Si nous faisons le même groupement pour la série féminine, nous obtenons le tableau suivant: Groupe Longueur Somme Indice Rapport oa 17208) 348,62 55.68 67,48 15,97 E09) BOT 53,00 67,30 16,25 Nous n’obtenons pas ici les résultats précédents. La faiblesse de ces séries en est probablement la cause. Nous avons vu que notre série masculine présente un indice moyen de platycnémie de 63,91 et la série féminine de 67,74. — ul Tableau comparatif 3 © Epône (S.-et-O.) (Manouvrier) . . . 62,53 65,9 Châlons-sur-Marne (Manouvrier) . . 62,20 62,7 Cave aux Fées (S-et-0.) (Manouvrier) 62,91 62,1 Guiry (S.-et-0.) (Lagotala) . . . . 63,91 ONE La platycnémie est moins accentuée dans la série de Guiry et surtout en ce qui concerne les tibias féminins qui se détachent nette- ment de l’ensemble du tableau. Rétroversion et inclinaison de la tête du tibia. Nous avons utilisé la technique indiquée par Manouvrier dans son Mémoire sur la Rétroversion de la tête du tibia. Rétroversion Inclinaison R.— I. Gi Q Q SASSO CPR Ce ee 9.00 11950 HORS EN Drau 230 Neolithiques divers Manouvrier (26) 11,2° 8,6° 2,6° Chälons-sur- Marne (Manouvrier) . 17,6° 17,5° ee Tan 59 Dallo Les tibias de Guiry 5’ et © ont des angles de rétroversion ei d’inclinaison inférieurs à ceux de Châlons-sur-Marne. Ils sont cependant supérieurs à ceux des Néolithiques divers indiqués par Manouvrier. Nous donnons encore ci-dessous les valeurs maximum et minimum des Guiry sans distinction de sexes: Rétroversion (R.) Inclinaison (I) R.—I. Maximum 232 I 6° (23—17) Minimum 6° 40 0,5° (8—7,5) L’angle biaxial de 6° peut être considéré comme une limite supé- rieure atteinte dans les cas de forte rétroversion. 11. Euc. Prrrarp et L. REVERDIN (Genève). — À propos de la domestication des animaux au néolithique. Un important matériel provenant de la couche IV de St-Aubin a été remis aux auteurs par M. Vouga qui dirigea cette fouille en 1921. Cette couche est du vieux néolithique. L'examen des ossements a montré que déjà à ce niveau les Lacustres possédaient les animaux domestiques suivants, donnés dans l’ordre de fréquence décroissant: Bœuf, chien, cochon, chèvre, mouton. Le cheval n'existe pas. Le rapport des différents os présents, des cassures, des marques de dés- articulation montrent que le chien a dû servir de nourriture, au moins d’une manière exceptionnelle. L'étude détaillée des diverses parties des squelettes pour chaque espèce permet d’entrer un peu plus dans les détails de la vie des Néolithiques en ce qui concerne leur boucherie ou leur cuisine. Rapport des mandibules aux crânes, état des crânes, rapport des omoplates et des bassins aux mandibules, des humérus et fémurs aux omoplates et bassins, du membre antérieur au membre postérieur, etc. De nombreux problèmes pourront être résolus par 188 cette méthode d’analyse détaillée à condition toutefois de se baser sur un riche matériel. Trop souvent, hélas, on se contente de déterminer la faune d’une station sans étudier les multiples rapports que les osse- ments entiers ou les fragments présents peuvent permettre de rechercher. 12. L. REVERDIN (Genève). — La faune néolithique de St-Aubin (Port-Conty). Cette faune provient des fouilles de M" Vouga en 1921 à St-Aubin. Elle se répartit en deux niveaux correspondants aux niveaux IV et III d’Auvernier. Les déterminations ont porté sur 2336 os pour la couche IV et 532 os pour la III. La couche IV qui n’avait jamais été atteinte représente le vieux néolithique. La répartition des espèces selon le nombre des individus et le pourcentage en ce qui concerne les mammi- fères sont les suivants: Couches Nombre °/o | Couches Nombre %o Ay lanae||° 0 | nat Ivjım| IV | m Cervus elaphus .|10| 9| 5,2 12,3 Meles vulgaris .|2 3/1,1/41 Cervus alces 3| 1| 1,6) 1,4| Lutra vulgaris .|2 —1,1| — Cervus capreolus. | 4| 1| 2.1) 1,4| Mustela martes 2, — [1,1 ı Bos brachyceros . |75|20| 39,0 27,4| Mustela putor. —|1|— |1,4 Grand Bos. 2|—| 1,1) — | Ursus arctos D AREAS) Sus palustris . .|27|16|14,0 22,0] Castor fiber - [38 411,6! 5,6 Sus scrofa . 1| 2] 0,5) 2,8] Lepus europ. . 1|1|0,5|1,4 Ovis aries pal. 6| 4| 3,2) 5,6| Mus? ...|11—|05) Capra hircusrütim. |10| 2| 5,2) 2,8| Erinaceus eur. DNA AE MIE Canis fam. pal. . |32| 3|16,6 4,1 saro Canis vulpes 4\ 2| 2,1) 2,9] Aves? SU Canis lupus 1—| 0,5 — | Otis tarda . i Felis catus di 1 APE PIS Ces 2 — Couche IV: 198 animaux (192 mammifères, 4 oiseaux, 2 poissons). Mammifères: 150 domestiques, 42 sauvages (21,9 °/ sauvages, 78,1 °/o domestiques). Couche III: 74 animaux (73 mammifères, 1 oiseau). Mammifères : 45 domestiques, 12 sauvages (38,4 °/o sauvages, 61,6 °/o domestiques). Cheval absent couches IV, III. Comparaison des animaux domestiques dans les deux couches. Couche IV III Bos brachyceros . 50.0 °/o 44,4 %o Canis familiaris 21,4 9/o 6,7 °/o Sus palustris . 18,0 °/o 219.06 010 Capra hircus . 6,6 °/o 4,4 9/0 Ovis aries pal. 4,0 °/o 8,9 °/o 1 Ce travail paraîtra in-extenso dans les ,Archives suisses d’Anthro- pologie“. oa De cet examen il résulte que, en ce qui concerne la faune de cette station de St-Aubin, le cheval n’y figure pas. Les poissons y sont très rares. Le pourcentage des animaux domestiqués est plus faible dans la couche supérieure. Les plus grandes différences se rapportent surtout aux animaux domestiqués. En prenant pour base la faune de la couche IV nous constatons pour la couche III une diminution des beufs; une augmentation, presque du double, des cochons; une très forte diminution des chiens; et finalement une proportion inverse des moutons par rapport aux chèvres. 13. Henri LAGOTALA (Genève). — Caractéristiques de quelques cränes néolithiques de Guiry (Seine-et-Oise).® Les crânes dont nous présentons ici quelques données caractéris- tiques proviennent du dolmen de Guiry, fouillé par M. le Professeur A. de Mortillet. Nous avons dans de précédentes communications au Congrès de Rouen (Ass. franc. Avanc. des Sc.) donné connaissance de 4 crânes déformés. Il s’agissait de déformations artificielles par com- pression lambdo-occipitale. Notre série comprend actuellement 15 crânes qui se répartissent de la façon suivante : 4 crânes masculins déformés 6 a à normaux DI iis L Nous laissons momentanément l’étude des cränes d’enfants de côté, et étudierons les crânes normaux. Indice céphalique: Crànes masculins, indice : Crânes féminins, indice : 79,30 (Mésocéphalie) 78,76 (Mésocéphalie) Répartition des indices: 0% ® moins de 75 1 1 OTT Il 1 TIR MENT) = = SOINS S 58 4 2 83,94 et plus _ Comparaisons: Hommes Femmes Guiry . AJ 30 16) 2.18.1023) Brueil (Manouvrier) 18,29 (20) 76,98 (10) Châlons s. Marne ee. COTE th (CE) Brueil, Epöne, Danmartin, Dennemont, "Maud- Kan (Manouvrier), near oe) 140063) 0075 0 703) ! Ce travail paraîtra in extenso dans les „Archives suisses d’Anthropologie“. ? Cette étude a été faite au Laboratoire d’Anthropologie du Professeur L. Manouvrier à Paris. Une étude complète paraîtra prochainement. e CL Variations: Châlons s. Marne . Hommes: de 69,7 AS Femmes: de 70,01 à 76,7 Guiry 227 922, 7esHommes’rde. 74,86 1a 8202 Femmes: de 74,07 & 83,04 Indice nasal: Hommes Femmes Leptorhiniens ( 47,9) 5 1 Mésorhiniens (48 — 52,9) — 1 Platyrhiniens (53 ) — 1 Tous nos crànes masculins sont leptorhiniens, la moyenne est de 44,61 (max. : 46,93, min. : 39,62). Les moyennes de l’indice nasal (hommes et femmes) sont supérieures à celles trouvées à Brueil, Châlons s. Marne, Epöne, Danmartin, etc. Indice orbitaire: Tous les crànes étudiés ici sont microsèmes. Variations : Hommes: de 82,5 à 73,75 Femmes : de 82,85 à 76,92 Capacité cranienne: Hommes : 1516; 1605; 1472; 1470; 1483 cm° Femmes : 1282; 1508; 1671 cm? Nous constatons que la population de Guiry avait une tendance à la sous-brachycéphalie, et qu’un mélange des types brachy- et dolieho- céphales avait déjà eu lieu. 7 AT (RE 12. Veterinärmedizinisch-Biologische Sektion Samstag, den 27. August 1921 Einführender: TH. ETZWEILER (Schafthausen) Präsident: Dr. C. SCHNORF (Zürich) Sekretär: DR. E. ACKERKNECHT (Zürich) 1. A. KRUPSKI (Zürich). — Ueber die Grössenverhältnisse einiger innersekretorischer Drüsen beim Rind, Schaf und Schwein. Die Bestimmung des Absolut- und Relativgewichtes einiger endo- eriner Drüsen an einem grossen Material beim Rinde, sowie auch an einem kleineren beim Schaf und Schwein hat ganz bestimmte und interessante Gesetzmässigkeiten ergeben. Berücksichtigt wurden, soweit das möglich war, Schilddrüse, Hypophyse, Nebennieren, Ovarien, zum Teil auch die Hoden, sowie schliesslich beim erwachsenen Rind in wenigen Fällen die lateralen Epithelkörperchen. Beim Rinde konnten auch die ganz jugendlichen Tiere in den Bereich der Untersuchung miteinbezogen werden, was sich als ausserordentlich nützlich erwies. Die systematische Bestimmung insbesondere des Relativgewichtes der endocrinen Organe bei ein- und demselben Tier an einem grossen Material, scheint ein sehr wertvolles Verfahren zu sein, um die gegen- seitigen Beziehungen der innersekretorischen Drüsen zueinander zu er- mitteln und mitunter auch ein Licht auf eine mögliche Funktion zu werfen. Die erhaltenen Resultate eignen sich nicht zu einer kurzen Besprechung. Die Arbeit erscheint ausführlich im „Schweizer. Archiv für Tierheilkunde“ 1921. 2. K. KoLB (Embrach). — Zur Physiologie des Wachstums der Haustiere. Die Wachstumskurven, erhalten durch periodische Gewichtsbestim- mungen einiger Haustiersäuglinge und des Huhnes (Kaninchen, Hund, Schwein, Rind, Pferd, Huhn), weisen bei den verschiedenen Arten grosse Ähnlichkeiten auf. Insbesondere fällt auf, dass unmittelbar auf die Geburt kein Rückgang im Körpergewicht konstatiert werden kann. Vergleicht man Individuen verschiedener Tierarten von gleichem absoluten Alter (d. i. vom Konzeptionsmoment an gerechnet), so zeigen sich bemerkenswerte Parallelismen, insofern bis zu einem gewissen Punkt absolut gleich alte Tiere gleiche Wachstumsgeschwindigkeit haben. Im übrigen ist die absolute Wachstumsgeschwindigkeit natürlich von Art zu Art verschieden. Die von mir untersuchten Tiere können nach zunehmender Wachstumsgeschwindigkeit folgendermassen geordnet werden: Rind, Pferd, Kaninchen, Huhn, Schwein, Hund. CGI Die Injektion von Organextrakten (Pituglandol, Thyreoglandol) und gekochter Milch an Kaninchen hatten keinen sichtlichen Effekt. An einem Saugkalb, dessen Nahrung qualitativ und quantitativ bekannt war, konnte eine im Verlaufe des Wachstums stattfindende Ver- schiebung des Verhältnisses der Aufnahme zum Ansatz festgestellt werden insofern, als mit zunehmendem Alter von der aufgenommenen Nahrung ein immer grösserer Prozentsatz als Körpermasse deponiert wurde. Genaue Messungen an einem wachsenden Simmentaler Rind haben deutliche Verschiebungen der Körperproportionen im Verlaufe des Wachs- tums zutage gefördert, indem die Wachstumsgeschwindigkeit einzelner Knochen und anderer Organe ganz ungleich verläuft. Relativ zur Rumpf- länge nehmen zu: Brustumfang, Brusttiefe, Brustquerdurchmesser, Hüft- weite, Sitzhöckerweite. Relativ zur Rumpflänge nehmen ab: Widerrist- höhe, Kreuzbeinhöhe, Schulterblattlänge, Oberarmlänge, Unterschenkel- länge, Unterarmlänge, hintere und vordere Röhrbeinlänge, hintere und vordere Unterfusslänge, Stirnbreite. 3. W. Frei (Zürich). — Die Zuverlässigkeit der Symptome bei Infektionskrankheiten. Die Krankheit ist ein Komplex von Veränderungen am Organismus, die zum Teil neben-, zum Teil hintereinander mit einer gewissen Gesetz- mässigkeit ablaufen. Ebenso findet man bei der Sektion eine Anzahl von anatomischen Veränderungen, aus denen, wie aus dem Ablauf der Er- scheinungen am Lebenden, die Krankheit diagnostiziert werden kann. Oder genauer: Wenn ich im Leben die Symptome a, b, c, d finde, nenne ich diesen Komplex eben nach altem Brauch und Herkommen die bestimmte Krankheit N. Ebenso bei der pathologisch - anatomischen Diagnostik. Für den Bakteriologen ist aber eine Infektionskrankheit erst diagnostiziert, wenn der Erreger nachgewiesen ist, und es fragt sich, ob in allen Fällen beim Vorhandensein der Symptome a, b, €, d im Leben oder gewisser Veränderungen bei der Sektion die entsprechenden, allgemein als Krankheitsursache angesehenen Mikroorganismen vorhanden sind. Es ist also zu untersuchen, ob das Ergebnis der bakteriologischen Untersuchung in allen Fällen mit der klinischen oder pathologisch-ana- tomischen Diagnose der Infektionskrankheit übereinstimmt. Mit andern Worten: ob in jedem Falle des Vorhandenseins der Symptome a, b, c, d die Erreger der Infektionskrankheit N angetroffen werden und ob es Fälle gibt, wo die Zeichen fehlen und der Bazillus doch vorhanden ist. Es wird versucht, an Hand der Vergleichung der Sektionsberichte und der klinischen Mitteilungen bei Milzbrand, Rotlauf und Geflügelcholera mit dem Ergebnis der bakteriologischen Untersuchung zu einer zahlenmässigen Darstellung der Wahrscheinlichkeitsgrösse der Sicherheit der klinischen und pathologisch-aratomischen Diagnose zu gelangen. Es zeigte sich, dass beim Vorliegen der sog. typischen Milzbrandzeichen bei der Sektion die Sicherheit, dass es sich wirklich um Milzbrand handelt, nur etwa 66°/o ist. Umgekehrt hat man auch bei einem atypischen, unvollstän- digen pathologisch-anatomischen Befund keine absolute Sicherheit des — 195 = Fehlens von Milzbrand. Aehnlich verhält es sich bei Geflügelcholera. Zwar konnten in einer kleinen Zahl von Fällen mit „vollständigem“ und ,typischem“ Sektionsbefund immer die Mikroorganismen nachgewiesen werden, so dass also die Zuverlässigkeit des sog. typischen Befundes 100 °/oig sicher wäre. Jedoch präsentieren sich die meisten Geflügel- cholerafälle mit unvollständigen anatomischen Veränderungen und schon das Vorhandensein einer Enteritis spricht mit 50 °/o Wahrscheinlichkeit für diese Seuche. Analoge Diskrepanzen wurden beim Schweinerotlauf bereits von Seeberger festgestellt. Es wird ferner hingewiesen auf die Sicherheit der bakteriologischen Untersuchung, die mit der Zahl der verwendeten Methoden wächst, indem der Kulturversuch mehr Fälle zutage fördert als die blosse mikroskopische Beobachtung, während wenigstens bei Milzbrand das Tierexperiment weiter noch in einigen Fällen Bazillen nachweist, wo der Kulturversuch negativ ist. 4. X. SEEBERGER (Zürich). — Toxische Wirkung von Brennerei- rückständen auf Fische. Durch experimentelle Versuche wurde festgestellt, dass Zwetschen- brennrückstände auf Fische (Bachforellen) einen toxischen Effekt aus- üben. Eine 30 °/o-Lösung bewirkte bei einer Einwirkungszeit von 5, 10 und 15 Minuten keine dauernde Schädigung. Der Tod der Versuchstische trat nach einer Einwirkungszeit von 55 Minuten ein. Ein Aufenthalt in einer 10 °/-Lòsung während 102 Minuten schädigte derart, dass der Tod nach Verbringung in normale Verhältnisse in einigen Stunden eintrat. Lösungen tieferer Konzentrationen (2,5 °/oo und 5 0/50) schienen einen besondern Effekt nicht auszulösen. Bei höhern Konzentrationen: Zunahme der Toxizität mit steigender Konzentration. Auffallend war bei den Versuchen die Konstanz der Primärwirkungen der 30 °/o-, 15 °/o- und 10 °/o-Lösung: starkes Exzitationsstadium während der ersten Minuten, Eintritt von ansersprochentr Läbmung (Narkose) nach 4 bis 8 Minuten. Was für Substanzen sind in diesen Zwetschenbrennrückständen wirk- sam? Chemische Analysen über Zwetschenbrennrückstände scheinen nicht vorzuliegen. Ausgehend vom chemisch genau bekannten Ausgangsmate- rial, dürften in den Rückständen enthalten sein: Spuren von Methyl- alkohol, gebundene Blausäure, Aethylalkohol und höhere Alkohole (sog. Fuselöle), Fruchtsäuren (nach Wehmer, „Die Pflanzenstoffe“, 1911, Apfelsäure, weder Zitronen- noch Weinsäure), Salizylsäure und Bern- steinsäure, eventuell auch Eiweisszersetzungsprodukte. Es wurden von uns Versuche angestellt mit freier Blausäure, mit Zyankali, sowie mit verschiedenen Alkoholen. Versuche mit freier Blausäure: Wässerige Lösungen frisch zube- reitet mit folgenden Konzentrationen: 0, 025 %/00, 0 ‚0125 %/oo, 0.00625 °/oo, 0,003125 %/00, 0,00125 °/oo und 0,000625 °/oo. In der 0,025 °/oo-Lösung starben eine Forelle (Gewicht 180 g), eine grosse Barbe (Gewicht 220 g) nach 10 Minuten, eine kleine Barbe (Gewicht 24 g) nach dieser — 194 — Zeit in frisches Wasser gebracht erst nach 1'/s Stunden. In den übrigen Lösungen verblieben die Versuchsfische (jeweils eine grosse und eine kleine Barbe) durchschnittlich eine halbe Stunde und wurden dann in normale Aquariumsverhältnisse gebracht. Die grossen Barben gingen alle zugrunde kurze Zeit nach der Entnahme aus genannten Lösungen, während auffallenderweise die kleinen Barben sich erholten. Die Symp- tome der Blausäurevergiftung waren: nach 5 Minuten eintretendes, unruhiges Hin- und Herschwimmen, dann tetanische Krämpfe mit voll- ständiger Ruhelage abwechselnd. Seiten- und Rückenlage traten schon in den ersten 5—10 Minuten ein. Atmung anfänglich vermehrt, dann rapid abnehmend, angestrengt. Kiemen hochrot werdend. Bei der Sektion zeigten alle verendeten Fische starke Rötung des Enddarmes mit blutigem Inhalt. Bei den kleinen Barben machten sich die klinischen Symptome in bedeutend leichterm Grade geltend. Versuche mit Cyankali: In einer wässerigen Lösung von 0,1 °/oo starben kleine Barben und Weissfische (durchschnittlich 250 g schwer) nach 12 bis 15 Minuten. In einer 0,01 °/oo-Lösung verblieben eine Forelle (163 g), eine grosse Barbe (220 g) und eine kleine Barbe (23 g) eine halbe Stunde. In frisches Wasser gebracht, erholten sich alle drei. Bei einem weitern Versuche starben eine Forelle und eine grosse Barbe nach 40 Minuten Aufenthalt (Lösung 0.1 °/oo), eine kleine Barbe (25 g) erholte sich in frischem Wasser. Die klinischen Symptome sind analog denen mit freier Blausäure. Versuche mit Methylalkohol: 0,1 °/oo- und 0,5 °/oo-Lösungen bei einer Einwirkungszeit von 4 Stunden ohne nachteilige Folgen. Eine 5 °/oo-Lösung zeitigte ebenfalls keinen besondern Effekt (Einwirkungszeit 88 Minuten), weder Unruhe, noch Exzitation, noch Narkose oder Folge- erscheinungen. Versuche mit Aethylalkohol: 5°/oo- und 1°/o-Lösungen ohne beson- dere Wirkung (Einwirkungszeit 88 Minuten). Eine 5 °/o-Lösung ver- ursachte in den ersten Minuten ein leichtgradiges Aufregungsstadium, dann stärkere Exzitation und den Tod in 36 Minuten. Versuche mit Butylalkohol: !/s°/oo-Lösung ohne Effekt (Einwir- kungszeit 88 Minuten. 5 °/oo-Lösung: starkes Aufregungsstadium wäh- rend der ersten 3 Minuten, dann Seitenlage, nach 20 Minuten Rücken- lage, in frischem Wasser baldige Erholung. Versuche mit Amylalkohol: 1/2 °/oo-Lòsung (78 Minuten Einwirkung) tötet den Fisch nicht. Eine 5 °/oo-Lösung aber bewirkt in den ersten 3 Minuten ein überaus heftiges Exzitationsstadium, sofortigen Eintritt der Seiten- und Rückenlage mit intermittierenden heftigen Zuckungen, Exitus nach 7 Minuten. Zu diesen Alkoholversuchen waren mittelgrosse Egli verwendet worden. Die Versuche mit den einzelnen Alkoholen ergaben, dass eine weit- gehende Uebereinstimmung besteht mit der Gesamtwirkung der Brennerei- rückstände von Zwetschen. Der Schluss ist zulässig, dass die haupt- sächlichst wirkenden Agentien in diesen Rückständen Alkohole sind, besonders Amylalkohol. — 195 — Experimentelle Versuche mit abdestilliertem Obstwein (von Birnen und Aepfeln): Es konnte deren Toxizität auf Fische (Weissfische) eben- falls festgestellt werden. Immerhin war die Wirkung nicht so hochgradig, wie diejenige der Zwetschenbrennrückstände. Zur Auslösung des Todes benötigte eine 25°/o- und eine 12,5 °/o-Lösung beinahe 3 Stunden, eine 6,250 sogar 6 Stunden. Starkes Exzitationsstadium war nur bei Lösungen mit höhern Konzentrationen (50°/o) festzustellen. Eintritt der Narkose wesentlich später als durch Lösungen von Zwetschenbrennrückständen (bei einer 12,5 °/o-Lòsung Narkoseeintritt nach einer Stunde). Sektionsergebnis bei allen durch Alkohollösungen und Brennerei- © rückstände verendeten Fische: starke Rötung der Kiemen, starke Blut- fülle der Darmgefässe, bei einzelnen ausserdem diffuse Rötung der Magendarmschleimhaut (Entzündung). 5. W. PrENNINGER (Zürich). — Toxikologische Untersuchungen über ein aus den Blättern von Taxus baccata isoliertes Alkaloid. Es ist bis heute nicht gelungen, das Eibengift zu isolieren. Es werden im folgenden die Resultate toxikologischer Untersuchungen mit- geteilt über ein von Prof. Winterstein aus Eibenblättern isoliertes Al- kaloid, das durch Ausäthern der Pressflüssigkeit von mit Säure behan- delten Eibennadeln in Form glänzender Schuppen gewonnen wurde, dessen chemische Konstitution noch nicht festgestellt ist. Vergleichende Untersuchungen mit dem Ausgangsmaterial haben gezeigt, dass unter Berücksichtigung der bei der Extraktion gewonnenen Ausbeute, die Giftigkeit des vorliegenden Alkaloids nur zirka 1/; beträgt und somit nicht die Gesamtheit der wirksamen Prinzipien ausmacht. ‘ Die toxische Dosis des Alkaloids, i. v. verabreicht, beträgt für das Kaninchen zirka 5 mg pro kg Körpergewicht, bei peroraler Verab- reichung zirka 22 mg. Die Vergiftungserscheinungen des Alkaloids bei kleinen Tieren sind sehr ähnlich den bei Taxusvergiftungen bei grossen Tieren beobachteten Die hauptsächlichsten klinischen Symptome sind Unruhe, erhöhte Puls- und Atemfrequenz, Gleichgewichtsstörungen, Opi- sthotonus, Reflexkrämpfe, Zittern, antiperistaltische und Brech- und Würge- erscheinungen. Der Sektionsbefund ist negativ; der Vergiftungstod ist ein Herztod. Die Giftwirkung äussert sich in langsamem, kontinuier- lichem Absinken des Blutdrucks und Kontraktionsverlangsamung. Auf den überlebenden Darm und Magen wirken kleine Dosen fördernd, ge- ringe hemmend. Die Giftwirkung kann durch Adrenalin, Atropin, Digalen und CaCls nicht paralysiert werden; es gelingt nicht, die Giftwirkung durch Zusammenbringen mit Organbrei, wie Gehirn, Herzmuskel, Skelett- muskel oder durch rote Blutkörperchen aufzuheben. Das Gift wird im Blute nicht zerstört und weder durch chronische Verabreichung subtoxischer Dosen lässt sich diese Fähigkeit dem Organis- mus beibringen, noch gelingt es, den Darm durch chronische Ange- wöhnung giftfest zu machen. Der pharmakologischen Verwendbarkeit des Alkaloids steht die geringe therapeutische Wirkungsbreite und die grosse Herzgiftigkeit entgegen. Nekrologe und Biographien verstorbener Mitglieder der Schweizerischen Naturiorschenden Gesellschaft und Verzeichnisse ihrer Publikationen herausgegeben im Auftrage des Zentralvorstandes Verantwortliche Redaktorin: Fräulein Fanny Custer in Aarau, Quästorin der Gesellschaft NECROLOGIES ET BIOGRAPHIES DE MEMBRES DECEDES DE LA SOCIÉTÉ HELVÉTIQUE DES SCIENCES NATURELLES Br DES DE BEUIRS PUBEIEANIONS COMITÉ CENTRAL SOUS LA REDACTION RESPONSABLE DE MADEMOISELLE FANNY CUSTER, QUESTEUR DE LA SOCIETE, à AARAU — —°____ BERN 1921 Druck von Büchler & Co. Inhaltsverzeichnis Béraneck, Edm., Prof. Dr., 1859-1920 . . Burnat, Emile, Dr., 1828—1920 . . . . Field, Herb. Hav., Dr. phil., 1868—1921 . Flournoy, Théod., Prof. Dr., 1854—1920 . Gross, Viktor, Dr. med., 1845—1920 . . . Riggenbach, Alb., Prof. Dr., 1854—1921 . Vogler, C. Hch., Dr. med., 1833—1920 . . BiDHOSTaDRISChES PER 2 22 E (P.= mit Publikationsliste; B. Autoren Theod. Delachaux J. Briquet . K. Hescheler Ed. Claparède . O. Tschumi. Raoul Gautier Th. Vogelsanger . = mit Bild.) Seite 3 (P.) 6 (P.,B.) 20 (P.,B.) 33, Bee 40 (P., B.) 45 (P., B.) 51 je Edmond Béraneck 1859 —1920 Originaire de Bohème, la famille Béraneck vint en Suisse en 1799. Le fondateur de la famille était un officier de Souvaroff, qui, ayant été blessé dans la fameuse bataille de Zurich, resta chez nous, où il acquit la bourgeoisie de Donatyre. Edmond Béraneck est né à Vevey en 1859. Il fit ses premières études à Lausanne, où son père, d’abord professeur à l’Institut Sillig, était venu fonder lui-même un institut. Le professeur Du Plessis a cer- tainement exercé à ce moment une forte influence sur le jeune naturaliste qui se voua dès lors à la zoologie. Lorsqu'il reçut un appel en 1883 en qualité de professeur de zoologie au Gymnase et à l’Académie de Neuchâtel, Edmond Béraneck n’avait pas terminé ses études, aussi con- tinua-t-il à travailler avec une rare énergie pour les compléter. Pour cela il allait passer trois jours par semaine à Genève au laboratoire du professeur Hermann Fol. Il y fit sa thèse sur le développement des nerfs cräniens chez le lézard et prit le grade de docteur en 1884. Il fit ensuite un séjour en Allemagne et resta plusieurs mois dans le laboratoire de Hæckel à Jena où il publia ses premières recherches sur l'œil pariétal des Reptiles. Le besoin de combler une lacune dans ses connaissances zoologiques lui fait faire un nouveau voyage d'étude et, pour se fami- liariser avec la faune marine, il se rend à Roscoff, puis à Villefranche- sur-Mer où son maître H. Fol dirigeait la station zoologique. Les résul- tats de ces études lui ont fourni la base d’un important mémoire sur les théories récentes de la descendance des Vertébrés paru dans le Pro- gramme des Cours de l’Académie de Neuchâtel pour l’année 1891--1892. Lorsqu’on jette un coup d’œil sur la liste des publications d’Edmond Béraneck, on s’&tonne de voir la série de ses travaux zoologiques s’arrèter brusquement en 1895 pour faire place à des études sur la bactériologie et les tuberculines. C’est qu’un évènement important vint à ce moment orienter ses études vers un autre but: un ami pour lequel il éprouvait une profonde affection se trouvait gravement atteint de tuberculose pul- monaire. Sans mesurer l'étendue de la tâche qu’il allait entreprendre dans des circonstances particulièrement difficiles, sans laboratoire, sans ressources lui permettant d’en créer un, et disposant par surcroit d’un temps très limité par son enseignement, n’écoutant que son cœur, il se lance dans l’étude de la tuberculose et de ses moyens curatifs. Son ami succombe peu après; mais dès lors il est décidé à consacrer à tout prix sa vie à soulager l'humanité souffrante et à entreprendre la lutte contre le fléau de la tuberculose dont il a constaté les ravages autour de lui. 22 RO OA RE En 1894 il entre en relation avec Léon Massol qui lui offre l'hospitalité dans le laboratoire de Sérothérapie et de bactériologie de la ville de Genève. Lors de la réorganisation des études supérieures à Neuchâtel et de la transformation de l’Académie en Université, Béraneck quitte l’enseignement de la zoologie pour ne garder que celui de la biologie et de l’embryogénie. Il avait pour ses études personnelles un laboratoire dans le sous-sol du bâtiment universitaire et c’est là que dès lors il poursuivit ses recherches si fécondes en résultats pratiques, c’est là qu’il créa et mit au point sa tuberculine Béraneck qui lui valut une renommée mondiale et sur l’importance de laquelle le professeur Sahli de Berne attira l’attention du monde médical. Mais d’autres problèmes du même ordre hantaient son esprit; c’est ainsi qu'il entreprit aussi l’étude du cancer. Malheureusement une mort brusque vint interrompre le 26 octobre 1920 l’œuvre de cet homme si doué et si admirablement bon dont la vie entière a été consacrée à rechercher la vérité, à employer sa science à soulager l’humanité souf- frante. Et tout cela, il l’a fait ayant en horreur l’idée d’un gain matériel _quelconque ou même l’idée d’une récompense future. La mort d’un homme pareil est une perte irréparable non seulement pour ses proches, ses amis, Son pays; mais pour l’humanité toute entière. Du moins, et cela nous est une consolation, l’œuvre d’Edmond Béraneck lui survit et porte des fruits. Théodore Delachaux. Publications d’Edmond Béraneck 1. Recherches sur le développement des nerfs cràniens chez les Lézards. Recueil zool. suisse, Tome 1, N° 4, pp. 519—603, pl. 27—30. Genève, 1884. — Et à part, Thèse. 2. Ueber das Parietalauge der Reptilien. Jena. Zeitschr. Nat., Bd. 21, pp. 374-410, pl. 22-23. Jena, 1887. 3. Etude sur les replis médullaires du Poulet. Recueil zool. suisse, Tome 4, Nes 2—3 (1887), pp. 305—364, pl. 14. Genève, 1838. 4. Etude sur les corpuscules marginaux des Actinies. Bull. Soc. Sc. nat. Neuchâtel, Tome 16, pp.3—40, pl. 1. Neuchâtel 1888. 5. Sur l’histogenèse des nerfs céphaliques. Bull. Soc. Sc. nat. Neuchâtel, Tome 16, pp. 236 238. Neuchatel, 1888. Organe des sens branchiaux. Bull. Soc. Sc. nat. Neuchâtel, Tome 16, pp. 240—241. Neuchatel 1888. L’eil primitif des Vertébrés. Arch. Sc. phys.nat., (3) Tome 24, pp.361— 380, pl. 3. Genève, 1890. Théories récentes sur la descendance des Vertébrés. Programme des cours de l’Académie de Neuchâtel pour l’année 1891—1892. Neuchâtel, 1-91. Sur le nerf de l’œil pariétal des Vertébrés. Actes Soc. helv. Sc. nat. Fribourg, 1891, et Compte Rendu Soc. helv. Sc. nat. Fribourg, 1891, p. 68-—73. In: Arch. Sc. phys. nat., (3) Tome 26, pp. 589-594. Genève, 1891. 10. Béraneck et Verrey, L. Sur une nouvelle fonction de la choroïde. Bull. Soc. Se. nat. Neuchâtel, Tome 20, pp. 49-92. Neuchâtel, 1891—1892. 11. Sur le nerf pariétal et la morphologie du troisième œil des Vertébrés. Anat. Anz., Jahrg. 7, pp. 674—689, fig. Jena, 1892. 12. L’embryogénie de l’œil des Alciopides. Actes Soc. helv. Sc. nat., Bâle, 1892, et Compte Rendu Soc. helv. Sc. nat. Bâle, 1892, p.102—103. In: Arch. Sc. phys. nat., (3) Tome 28, pp. 554-555. Genève, 1892. Satta e RESO RES . Etude sur l’embryogénic et sur l’histologie de l’œil des Alciopides Rev. suisse Zool., Tome 1, pp. 65—111, pl. 4. Genève, 1893. . Contribution à l’embryogénie de la glande pinéale des Amphibiens. Rev. suisse Zool., Tome 1, pp. 9—11. Genève, 1893. . L’organe auditif des Alciopides. Rev. suisse Zool., Tome 1, pp. 464—500, pl. 17. Genève, 1893. . L’individualité de l’eil pariétal. Réponse à M. de Klinckowstròm. Anat. Anz., Jahrg. 8, pp. 669—677. Jena, 1893. Quelques stades larvaires d’un Chétoptère. Rev. suisse Zool, Tome 2, pp 377—402, pl. 15. Genève, 1894. . Les Chétognathes de la baie d’Amboine. Ex.: Vovage de MM. M. Bedot et C. Pictet dans l’Archipel malais. Rev. suisse Zool,, Tome 3, Fasc. 1 (1895), pp. 137—159, pl. 4. Genève, 1895—1896. Sur la bactériologie de la diphtérie. Bull. Soc. Sc. nat. Neuchâtel, Tome 23, pp 256—257. Neuchâtel, 1895. Surlestuberculines. In:C.R. Acad. Sc., Tome 137, pp.889—891. Paris, 1903. . Une nouvelle tuberculine. Rev. med. Suisse romande, 25° année, pp. 684-714. Genève, 1905. . Une nouvelle tuberculine. Congrès intern. Tuberculose. Paris, 1905, Tome 1, pp. 897—861. Paris, 1906. . Sur la technique des injections de ma tuberculine dans les tuberculoses chirurgicales. Congrès intern. Tuberculose, Paris, 1905, Tome 2, pp. 8—11. Paris, 1906. . La tuberculine Béraneck et son mode d'emploi. Conférence faite au Con- p grès médical suisse à Neuchâtel le 25 mai 1907. Rev. méd. Suisse romande, 27° année, pp. 444-455. Genève, 1907. Réponse à M. le D" Jaquerod de Leysin. Rev. méd. Suisse romande, 27° année, pp. 558 561. Genève, 1907. . Réponse à M. Landmann. Brauer’s Beiträge zur Klinik der Tuberkulose, Bd. 10, pp. 346 —359. Würzburg, 1908. Le traitement de la tuberculose par les tuberculines et plus spécialement par la tuberculine Beraneck. Sixth. intern. Congress on Tuberculosis, Vol. 1, P. 2, pp. 725—738. Washington, 1908. . Beraneck’s tuberculin and its method of application. Edinburgh med. Journ. (n. s.). Vol. 3, pp. 522—533. Edinburgh & London, 1909. Die Wahl unter den verschiedenen Tuberkulinen. Erwiderung auf den Artikel von Dr. Blumel. Münchener Med. Wochenschr., Jahrg. 58, N° 46, p. 2458. München, 1911. . The theoretical and practical basis of tuberculin in treatment. The control and eradication of tuberculosis. Edinburgh & London, 1911. . Die Wahl unter den verschiedenen Tuberkulinen. Erwiderung auf die Bemerkungen von Dr. Blumel. Münchener med. Wochenschr., Jahrg. 59, N° 7, p. 370. München, 1912. Tubereulin: the rationale of its use; its possibilities and limitations. Edinburgh med. Journ. (n. s.). Vol. 12, pp. 11-113. Edinburgh & Lon- don, 1914. . La biologie de Le Dantec. Natur und Mensch. N° 5, 6, 7. Bern, 1921. M. Bedot (Revue suisse de Zoologie. Vol. 28, N° 10, 1920). DI ° Emile Burnat 1828—1920 C’est une longue, belle et noble vie que celle vécue par Emile Burnat. Issu d’une ancienne famille vaudoise qui a donné à la magis- trature, à l’armée et à l'Eglise de nombreux représentants depuis le XVIme siècle, Emile Burnat, fils aîné de Pierre-Emmanuel-Auguste Burnat et d’Emilie Dollfus, naquit à Vevey le 21 octobre 1828. Il suivit jusqu’en 1842 les leçons de l’Institut Sillig à Bellerive. C’est à cette époque, âgé de 14 ans, qu’il prit goût à la botanique et commença à récolter des plantes que Margot, collaborateur de Reuter pour la Flore de Zante, et Centurier, pasteur à la Tour-de-Peilz, l’aidaient à déterminer. Il passa ensuite à l'école moyenne de Vevey, où l’on enseignait à peu près selon le programme actuel des classes industrielles vaudoises. Entre temps, Burnat avait fait un voyage à Mulhouse, au cours duquel il avait visité les parents de sa mère en Alsace, et il s'était rendu compte de la possibilité de trouver là une carrière. Il obtint donc de son père l’approbation au projet depuis longtemps caressé de devenir ingénieur et de se préparer à l’Ecole Centrale. En octobre 1845 il se rendit à Genève et suivit les cours de l’Académie, travaillant spécialement les mathématiques avec le professeur A. Pascalis. (C’est de cette époque que datent les relations intimes de Burnat avec Genève: il se lia d’amitié avec Gustave et Ernest Pictet, William van Berchem, William Huber, Théodore et Henri de Saussure, le peintre Alfred Du Mont, d’autres encore. Son goût pour la botanique s’affermit sous l’in- fluence d’Alphonse de Candolle, dont il suivait les cours et pour lequel il garda toute sa vie une profonde vénération; puis d’Edmond Boissier, alors dans le feu de ses grands travaux sur la flore du midi de l’Espagne; enfin de G.-F. Reuter, en compagnie duquel il herborisait assidüment. Avec quelques amis, il fonda une société des sciences des étudiants de Genève, société dans laquelle on travaillait beaucoup. Burnat y lut en 1846 une notice sur les genres Orobanche et Phelipæa, sujet évidemment inspiré par Reuter le monographe des Orobanchacées, travail fort remarquable, quand on songe que l’auteur n’avait que 18 ans, dans lequel il résumait tout ce que l’on savait à cette époque sur la morphologie et la biologie de ces singulières plantes parasites et donnait un programme de recherches ultérieures, tout en discutant soigneusement les affinités et Ja systématique du groupe. — Le 30 juillet 1847, Burnat recevait un certificat, signé du recteur Cellérier et du secrétaire de l’Académie, le professeur Pictet, constatant qu’il avait subi les examens portant sur 4 semestres d’études scientifiques avec l’approbation complète pour toutes les branches. Un autre certificat de Pascalis demandait son E MILE BURNAT 1828 —1920 prato nl age admission à l’Ecole Centrale des Arts et Manufactures, sa préparation mathématique étant absolument satisfaisante. Un voyage en Corse, dont beaucoup de plantes récoltées à cette occasion figurent encore dans l’Herbier Burnat, vinrent récompenser les efforts du jeune étudiant. Et en automne 1847, il entrait comme élève régulier à l’Ecole Centrale de Paris. Les années d’études à Paris, interrompues par la révolution de 1848, par un séjour à Genève et un voyage en Angleterre, contri- buèrent énormément à sa formation intellectuelle. Il travailla surtout sous la direction du mathématicien Théodore Olivier, du physicien Léon Ch.-Eugène Péclet, du chimiste J.-B. Dumas. En 1851, Burnat sortait de l’Ecole Centrale, premier de sa promotion, ex-æquo avec Molinos, dans la spécialité de la métallurgie. Son diplôme en poche, E. Burnat recut de son oncle Jean Dollfus la proposition d’entrer dans la maison Dollfus-Mieg & Ci° à Mulhouse en qualité d’ingénieur. A cette époque, cette maison fabriquait des tissus imprimés tant à la main qu'à la machine, après blanchiment dans un atelier qui blanchissait pour divers concurrents, puis filature, tissage et recordage. Un important atelier de construction, et surtout de répa- ration de machines existait avec directeur, bureau de dessin, contre- maîtres, etc. Le jeune ingénieur fut immédiatement appelé à participer aux travaux de cette partie de l'établissement de Dornach. Il ne tarda pas à prendre la direction complète des constructions, ainsi que des moteurs et des machines, et devint associé de la maison de 1856 à 1872. Le 5 avril 1852, il épousait sa cousine Emilie Dollfus. Ce fut pour lui le début d’une union heureuse, malheureusement brisée en 1888 par la mort de Mme Burnat, et bénie, car Burnat avait le culte de la famille et adorait ses enfants. A Mulhouse, E. Burnat développa une activité fébrile, non seulement dans le domaine industriel pur, mais encore dans celui de la physique industrielle, publiant un très grand nombre de notes et de mémoires relatifs à ces sujets. Bornons-nous à rappeler que, parmi ces travaux, ceux relatifs aux combustibles ont obtenu les éloges de Scheurer-Kestner dans son livre classique sur le Pouvoir calorifique des combustibles (1896). — En 1868, Burnat fit part à ses associés de son désir de se retirer des affaires et de regagner son pays d’origine, où il avait fait construire à Nant-sur-Vevey, le „ehalet“ bien connu des nombreux botanistes qui, à tant de reprises, ont été ses hôtes. Sur les instances de son oncle, il consentit à rester associé jusqu’en 1872, sans quitter complètement la direction de sa spécialité dans la maison. Burnat n'avait cessé, depuis l’âge de 14 ans, d’herboriser toutes les fois qu’il en avait l’occasion; il continua en Alsace, entra en relations suivies avec Ph. Becker, Kampmann père et surtout avec Kirschleger, l’auteur de la Flore d’Alsace et de la Flore vogéso- rhénane. C’est à l'association philomathique vogéso-rhénane qu’il présenta ses premières notes de botanique se rapportant à des formes critiques des genres Saxifraga et Nuphar. En 1871, il fit avec sa SSR on famille un premier séjour à Cannes de février à la fin de mai. De cette année datent ses relations avec les deux célèbres algologues G. Thuret et Ed. Bornet, ainsi qu’avee quelques botanistes du Var, par exemple Huet, Autheman, Roux et Hanry, en société desquels il fit de nombreuses herborisations. A ce moment-là, Burnat pensait mettre à exécution un projet déjà ancien de se livrer à une étude de la Flore de la Corse. Mais la maladie d’une de ses filles l’amena à venir s’in- staller, sur le conseil de ses amis Thuret et Bornet, à la Chartreuse de Pesio, dans la partie piémontaise des Alpes Maritimes, où il resta jusqu’à la mi-août. (C’est alors que, sur les instances de Thuret et Bornet, il se décida à entreprendre soigneusement l’étude de la flore des Alpes Maritimes, probablement le territoire le plus riche de l’Eu- rope, et à cette époque un des moins connus, malgré la publication par Ardoino en 1867 d’une flore très insuffisante. Dès lors, Burnat se livra à un travail d'exploration intensive, tel qu'aucun botaniste ne l’a jamais fourni à lui seul pour un territoire de cette étendue. De 1872 à 1914, il fit presque chaque année un ou plusieurs voyages, d’abord seul, puis avec E. Boissier, W. Barbey, M. Micheli, L. Leresche, J.-J. Vetter, A. Gremli, L. Favrat, Fr. Cavillier, J. Briquet, auxquels se joi- gnirent plus tard le commandant A. Saint-Yves, le capitaine (maintenant lieutenant-colonel) A. Verguin, l’abbé H. Coste et E. Wilczek. Pendant la période que ses amis appellent la période héroïque, Burnat n’avait pour compagnon que son cocher Louis Kuhn et ses muletiers. Il cam- pait très à la dure. Il complétait les cartes fort insuffisantes par des observations personnelles, mesurait les altitudes avec un anéroïde qu’il corrigeait tantôt au baromètre à mercure, tantôt en faisant bouillir de l’eau. Plus tard, les choses s’améliorèrent. Des préparateurs inter- vinrent utilement pour la dessiccation des plantes: ce furent d’abord Fr. Cavillier, puis Henri Aussel de Cannes, Emile Abrezol, successeur de M. Cavillier comme préparateur, et encore Jean Lascaud, prépara- teur de l’herbier Saint-Yves. Des tentes spacieuses remplacèrent les installations primitives; des perfectionnements y étaient apportés pres- que chaque année; la cuisine de campagne, le matériel de couchage atteignirent le summum de ce que peuvent désirer en fait de confort ceux qui sont obligés d’explorer à fond des territoires heureusement encore exempts de chemins de fer de montagne, de palaces et de lacs artificiels. C’est ainsi que se constitua dans la suite des années un herbier d’une extraordinaire richesse documentaire. Il ne faudrait d’ailleurs pas croire que Burnat ait limité son horizon à la fiore des Alpes Maritimes, quelque riche que soit cette dernière. Persuadé qu’un travail critique ne peut être sérieusement accompli sans une expérience géographique étendue bien au-delà du champ spécial que l’on étudie, E. Burnat multiplia les voyages dans la chaîne des Alpes jusqu'à la Styrie et à la Carinthie; il dirigea ses pas vers la péninsule ibérique, les Baléares, l’Algérie et la Corse; il parcourut l’Italie, la Grèce et la Turquie, poussant en Orient jusqu’à l’Olympe de Bithynie. — 1 Tout en travaillant à réunir les matériaux nécessaires à sa Flore, Burnat se créait un herbier d'Europe d’une richesse insurpassée — insurpassé aussi comme arrangement matériel et comme entretien — qui, à la fin de 1917, renfermait 210 408 feuilles. Il réunissait une bibliothèque botanique, spécialement adaptée au but qu’il poursuivait, et qui, à sa mort, atteignait environ 3000 volumes. Pour loger convenablement ces importantes collections, E. Burnat fit construire un édifice ad hoc qui fut mis sous toit en octobre 1875 et complètement achevé en 1876. Que d’heures exquises n’avons-nous pas passées en compagnie du maître dans sa magnifique bibliothèque, dont les grandes fenêtres s’ouvraient sur le grandiose paysage que couronne la Dent du Midi! Nous avons peine à réaliser que tout cela appartient maintenant au passé. E. Burnat, lui, prévoyait l’avenir. Lorsqu'il se fut rendu compte qu'aucun des membres de sa famille ne se sentait attiré par la botanique, il songea à chercher un asile pour ses collections. Après mûre réflexion, il écrivit à J. Briquet pour lui annoncer son intention de léguer à la Ville de Genève son herbier et sa hibliothèque botanique, à condition que les collections botaniques de la Ville fussent transportées au Parc Mon Repos, convenablement aménagé à cet effet, selon les indications de Ph. Plantamour. Il serait trop long le raconter ici les péripéties par lesquelles passa ce projet primitif. Il suffit de dire que c’est grâce à l'intervention d’E. Burnat que les collections botaniques de la Ville de Genève furent finalement trans- portées à la Console et installées en 1904 dans le Jardin et dans le Conservatoire actuels. Dans la suite, E. Burnat ne cessa de toute manière de témoigner un généreux intérêt au développement du Con- servatoire botanique de Genève. L'œuvre écrite d’E. Burnat ne représente qu’une faible partie de la somme énorme de travail consacrée par lui à la botanique. Avant de commencer la publication de la Flore des Alpes Maritimes, notre ami et vénéré maitre soumit d’abord à ses confrères des monographies de groupes critiques qui ont, à juste titre, attiré l’attention générale: D’abord celle sur les Roses des Alpes Maritimes (1879), puis celle sur les Hieracium (1883). Le second de ces travaux, précédant immédiatement le bouleversement que produisirent dans la systé- matique du genre Hieracium, polymorphe par excellence, les travaux de Nägeli et Peter, n’a pas eu d’épilogue. Il en fut autrement de la monographie des Roses, suivie d’un Supplément en 1882—1883. Le besoin d’étendre les comparaisons l’amena à étudier monographique- ment les Roses d’Italie (1883), puis à faire une revision complète du groupe des Orientales. (Ces divers travaux ont été faits en colla- boration avec Aug. Gremli, le floriste suisse bien connu, qui était devenu conservateur de l’herbier Burnat. Gremli, qui connaissait bien les Roses de l’Europe centrale, avait des idées, un sens des affinités, qui lui permettaient de faire des rapprochements souvent ingénieux, mais insuffisamment motivés. Burnat reprenait le premier canevas de Gremli, l’épluchait, le développait dans un sens critique, ALE . avec une connaissance de la bibliographie et surtout avec une exacti- tude rigoureuse et une minutieuse analyse des details. Si bien que, sans vouloir diminuer l’utilité du premier travail de debrouillage de Gremli, le résultat final n’avait plus avec le point de départ qu'une assez lointaine analogie. C’est probablement la Revision du groupe des Orientales qui représente le modèle parfait de la discussion approfondie d’un groupe critique. Les botanistes ne s’y trompèrent pas, et Burnat fut dès lors considéré, avec Crépin et Christ, comme un rhodologue de premier ordre. On peut toutefois regretter, au point de vue spécial de l’œuvre de sa vie, et malgré leur très grande valeur, que Burnat ait consacré autant d’années à ces travaux spéciaux, dont plusieurs sortaient complètement du cadre géographique qu’il s’était tracé. Ce n’est en effet qu’en 1890, vingt ans après en avoir posé les fondements, que parut le premier volume de sa Flore des Alpes Maritimes, laquelle a, dans une large mesure renouvelé les travaux de floristique dans les pays de langue française. La flore de Burnat n’est, en fait, ni une flore au sens strict du mot, ni un catalogue: c’est mieux qu’une flore, c’est beaucoup plus qu’un catalogue. Avec lui, pas de verbiage inutile. Un genre, une espèce lui paraissent-ils parfaitement clairs, il lui suffit de renvoyer le lecteur aux sources et aux travaux antérieurs où les faits sont exposés avec exactitude. Qu’un groupe quelconque soit obscur, insuffisamment connu, ou qu’il y ait quelques faits nouveaux à apporter, alors l’auteur traite le sujet à fond, de façon à l’épuiser, du moins dans le cadre géographique qu’il s’est tracé. Dans chacun de ses articles, l’auteur a vérifié lui-même les observations de ses prédécesseurs; il a vu par lui-même; il a mis le même scrupuleux souci d’exactitude dans l'indication des sources, dans les citations de volumes, de pages et de dates, que dans l’analyse des faits; il s’est soumis à une stricte application des règles de la nomenclature. Et partout, on retrouve cette qualité maîtresse: la clarté. Personne ne peut actuellement se livrer à un travail quelconque sur la flore médi- terranéenne ou sur la flore des Alpes sans consulter la Klore de Burnat. Bien plus, on ne peut plus maintenant écrire un catalogue raisonné après Burnat, comme on l’écrivait avant lui, si l’on veut du moins tenir compte des exigences de la science. N'est-ce pas là un éloge bien rare à faire pour l’œuvre d’un naturaliste? Sans doute, Burnat n’est pas arrivé du premier coup à ce résultat. Les deux premiers volumes de sa flore sont peut-être un peu écourtés. Mais les éloges qui lui étaient décernés de toute part le poussaient à les mériter toujours mieux. Dès le 3€ volume, où sont traités les genres Rosa et Rubus, puis dans le 4%, qui contient un magnifique exposé des Ombellifères, l’auteur a atteint un haut degré de per- fection. Malheureusement, cet ouvrage, commencé alors que l’auteur avait dépassé la soixantaihe, n’a pu en raison du temps énorme qu’exi- geait l’élaboration d’une flore ainsi conçue, dépasser le 4° volume. L’auteur s’en consolait en répétant à ceux qui s’en désolaient deux RR n adages qui revenaient souvent sur ses lèvres, et qu’il avait mis en vedette dans son cabinet de travail pour échapper à la tentation d’aller vite: Non multa sed multum ou: Le temps ne respecte pas ce quon a fait sans lui. Nous ne pouvons dans le court espace qui nous est alloué, entrer dans le détail de l’œuvre de Burnat, ni insister sur le rôle qu’il a joué aux congrès internationaux de botanique à Paris en 1900 et à Vienne en 1905. Rappelons pourtant, dans le domaine géographique, qu’on lui doit la fixation de la limite géobotanique des Alpes et des Apennins au col de San Bernardo, limite singulièrement méconnue par John Ball, qui n’était pourtant pas le premier venu. C’est lui encore qui a démontré l’inexistence du Mt. Mercantour, lequel passait jusqu’en 1879 pour la plus haute cime des Alpes Maritimes. Burnat a été l’objst de très nombreuses distinctions. Les uni- versités de Lausanne et de Zurich lui avaient décerné le grade de docteur honoris causa à l'occasion de son 80% anniversaire. La Société botanique de France l’avait fait figurer — cas unique pour un étranger — sur la liste de ses vice-présidents. Peu avant la guerre (janvier 1914), le gouvernement français l’avait fait chevalier de la Légion d'honneur. Enfin, il convient de mentionner une distinction à laquelle Burnat a été très sensible, la dédicace d’une haute cime granitique des Alpes Maritimes : la Cime Burnat (2978 m). Parmi les nombreuses dédicaces botaniques qui lui ont été faites, citons celles des genres Burnatia M. Micheli (Alismatacées) et Burnatastrum Briq. (Labiées.) Mais l’activité industrielle et scientifique ne représente qu’un côté de la vie si riche, si harmonieuse, d’E. Burnat. Son patriotisme éclairé, sa foi agissante, son intérêt constant pour le bien public lui ont imposé bien d’autres devoirs qu’il a toujours remplis avec la conscience rigoureuse apportée par lui à toute chose. C’est ainsi qu'il a fait partie du Conseil communal de Corsier de 1874 à 1917, remplissant pendant plusieurs années les fonctions du président. Il a été député au Grand Conseil du Canton de Vaud de 1875 à 1884; juge au tribunal du district de Vevey (1875—1876); membre de la Commission scolaire (1874—1882); conseiller de paroisse de Corsier (1876—1918). Lui-même nous en voudrait si nous rappelions ici tous les titres qu’il s’est acquis à la reconnaissance de ses concitoyens comme chrétien et comme philanthrope; la générosité et la bonté figuraient parmi les traits distinctifs de ce noble caractère. Décédé le 31 août 1920, pendant la session de la Société helvé- tique des Sciences Naturelles à Neuchâtel, Burnat avait conservé jusqu’à ces dernières années toute sa vigueur corporelle et sa fraicheur d'esprit. Grand, vigoureux, solidement charpenté, à la fois énergique et conciliant, cédant parfois à sa vivacité naturelle, mais en revenant très vite avec un sourire que connaissaient bien ses intimes, la figure encadrée de favoris blancs, les yeux pétillants d’esprit: telle est l’image RAEE ; extérieure que Burnat laisse profondément gravée dans la mémoire de ceux qui l’ont connu. Quant à ceux qui ont eu le privilège de péné- trer dans son intimité, ceux-là ne peuvent songer à lui sans émotion, car ils ont perdu en Emile Burnat non seulement un savant, un maître et un ami, mais un homme dans toute l’étendue du terme. J. Briquet. Articles nécrologiques et biographiques sur E. Burnat „La Revue“ (de Lausanne), du 1° sept. 1920. — „Gazette de Lausanne“, du 4 sept. 1920. — ,L’Eclaireur de Nice“, du 5 sept. 1920 (V. de Cessole). — „Journal de Genève“, du 6 sept. 1920 (J Briquet). - „L’Express de Mulhouse“, du 7 sept. 1920 (Fr. Cavillier). — ,Feuille d'Avis de Vevey“, du 1°" sept. 1920 (E. Getaz) et du 8 sept. 1920 (Fr. Cavillier) — ,Semeur vaudois“, du 11 sept. 1920 (P. Bornand). — „Schweizer. Illustrierte Zeitung“ du 11 sept. 1920. — „L’Eclaireur de Nice“, du 15 sept. 1920 (F. Cattalorda). — „La Paroisse de Corsier“ n° 24, sept. 1920 (P. Bornand). — „Bulletin de la Société Industrielle de Mulhouse“, nov. 1920 (Fr. Cavillier). — , Bollettino della Società Botanica Ita- liana“ n° 4—9, p. 31—33, avril—décembre 1920 (0. Mattirolo). Liste des publications d'Emile Burnat ! I° Mécanique et Physique industrielle 1. Enveloppe de terre sur les cornues (Procès-verb. Mulh.? II, 37 [1851].) 2. Machine à vapeur pour l'alimentation des chaudières. (Procès-verb. Mulh. II, 146 [ 553]. 3. Soupape d'introduction J.-J. Meyer. (Proces-verb. Mulh. II, 147 [1853].) 4. Note sur une soupape de détente pour machine à vapeur. (Bull. soc. ind., Mulh. XXV, 449—453, pl. 197 [1854]) 5. Rapport sur une pompe alimentaire présentée par M. Daniel Dollfuss- Ausset. (Bull. Soc. ind. Mulh. XXV, 453 —456 [1854].) 6. Ventilateur Ducommun et Dubied. (Proc. verb. Mulh. II, 155 [1855].) 7. (Avec H. Thierry). Rapport sur le mémoire de M. Jutier, sur l’explosion d’un tambour sécheur. (Proc.-verb. Mulh. II, 155 [1855].) 8. Note sur une rame continue à apprêter les tissus de coton imprimés. (Bull. Soc. ind. Mulh. XXVII, 349 [1856].) 9. Description de la rame continue à appréter. (Bull. Soc. ind. Mulh. XXVII, 350, pl. 213 [1856].) 0. Tambour apprêteur faisant rame continue (P. V. £I, 163 [1856].) 1. (Avec G. Dollfuss). Expériences faites chez Haussmann, Jordan, Hirn et Cie, pour examiner les résultats obtenus par l’application de la vapeur surchauffée. (P. V. II, 164 -165 [1856].) 12. Appareil à alimenter de Higginbotham et Grapp. (P. V. II, 165 [1856].) 13. Tuiles à languettes de zinc, de M. Gendre. (P. V. II, 173 [1857].) 14. Expériences sur les chaudières à vapeur. (P. V. II, 175 [1857].) 15. Appareil purgeur d’ean et d’air. (P. V. II, 176 ba 16. Eclairage au gaz de Cherest. (P. V. III, 3 [1858].) 17. Rapport fait au nom du Comité de mécanique, sur deux modèles de tuiles, de M. Gendre aîné, de Massevaux, et de MM. Gilardoni frères, d'Alt- kirch. (Bull. XXVIII, 451—461 [1858].) 1 Les listes des travaux d'Emile Burnat publiées jusqu’ici sont toutes incomplètes. Le présent inventaire à été élaboré par M J. Briquet et M. Fr. Cavillier. 2P. V. — Procès-verbaux du Comité de mécanique de la Société industrielle de Mul- house, 1851—1862; Bull. — Bulletin de la Société industrielle de Mulhouse, vol. XXV (1853—54) Un (1870). Jusqu’en 1852, les Procès-verbaux ne figuraient pas dans le Bull. soc. ind. de Mulhouse; ce n’est qu’ à partir de 1863 qu'ils ont été incorporés dans le Bulletin. . Note sur un appareil à régler l’écoulement de l’air et de l’eau de con- densation des chauffages et autres appareils à vapeur. (Bull. XXIX, 172—17+ [1858].) Tuiles pour pignons de MM. Gilardoni. (P. V. ILL, 3—6 [1859].) . Appareil de M. Garand pour éviter les accidents de machines. (P. V. III, 6-13 [1859].) . (Avec H. Thierry). Machine à laver de Ramgod. (P. V. III, 7, 9 [1859].) Etude de la machine & imprimer. (P. V. III, 8 [1859].) . (Avec E. Dubied.) Concours de chaudières. (P. V. III, 9, 15, 16 [1859].) (Avec Stein.) Transmission de fil de fer d’Emerdingen. (P. V. III, 6, 8, 10, 12, 14 [1859].) . Force motrice absorbée par les pompes (P. V. III, 11 [1859].) Machine à égrener le coton. (P. V. III, 12 [1859].) . Note sur des appareils de contrôle pour gardes de nuit. (P. V. III, 12, 13 [1859].) . Rapport fait au nom du Comité de mécanique sur les robinets à tampon de MM. C. Faivre et fils, de Nantes. (Bull. XXIX, 194—199 [1859].) Note sur la mesure des quantités d’air qui entrent sous les foyers des chaudières à vapeur. (Bull. XXIX, 254—256 [1859].) . Note sur la combustion de la fumée dans les foyers des chaudières à vapeur. (Bull. XXIX, 267—278 [1859].) . Rapport fait au nom de la Commission nommée pour l’examen des appa- reils présentés par M. Pimont. (Bull. XXIX, 339—347 [1859].) . Rapport sur les appareils caloridores de M. Prosper Pimont, de Rouen. (Bull. XXIX, 363-378 [1859])) . Note sur un nouveau modèle de tuiles. (Bull. XXIX, 388—390 [1859].) . Rapport présenté au nom du Comité de mécanique, sur le concours pour le prix n° 28 des arts mécaniques. (Bull. XXIX, 495 - 497 [1859].) . (Avec Ch. Thierry-Mieg fils.) Rapport sur la machine à laver présentée par L. Ramgod, mécanicien à Valence (Drôme). (Bull. XXIX, 506—508 [1859].) . Monte-courroies Herland. (P. V. III, 18 [1860].) . Note sur un nouvel appareil contròleur pour les rondes des gardes de nuit. (Bull. XXX, 20—24 [1860].) (Avec E. Dubied.) Rapport ... sur le concours de prix à décerner à celui qui aura fait fonctionner le premier, dans le Haut-Rhin, une chaudière évaporant 7!/: kg. d’eau par kg. de houille de Ronchamp. (Bull. XXX, 117—168, 185—209, 233—257, 231—300, 329—342 [1860].) . (Avec Ch. Thierry-Mieg fils.) Rapport fait au nom du Comité de mécanique, sur les machines à laver. (Bull. XXX, 564—566 [1860].) Essai de l’huile de M. Roth. (P. V. III, 47 [1861].) . Rapport fait au nom du Comité de mécanique, sur l’appareil monte- : courroie de M. Herland. (Bull. XXXI, 33—42 [1861].) . Rapport fait au nom du Comité de mécanique, sur un mémoire concer- nant les appareils à brûler les menus combustibles, par M. Krafft. (Bull. XXXI, 276-286 [1861].) . Supplément au rapport sur les foyers à menus combustibles. (Bull. XXXI, 307—808 [1861].) . Rapport présenté au nom du Comité de mécanique sur le concours institué en faveur des meilleurs chauffeurs de chaudières à vapeur. (Bull. XXXI, 330 —356 [1861].) . Rapport présenté sur le concours des prix de 1861. (Bull. XXXI, 564 à 367 [1861].) . Rapport fait au nom du Comité de mécanique sur l’emploi de la houille dans les ménages. (Bull. XXXI, 431-441 [1861].) . Compteur à vapeur. (P. V. III, 59 [1862].) . Rapport sur un dynamomètre totalisateur. (P. V. III, 59 [1862].) . Rapport sur une pompe à acides. (P. V. III, 59 [1862].) . Mémoire sur les réchauffeurs. (P. V. III, 81 [1862].) (Avec H. Koechlin.) Mémoire sur la culture du coton. (P. V. III, 81, 82 [1862].) . Rapport présenté au nom à la Commission chargée de la propagation du chauffage domestique à la houille. (Bull. XXXII, 509 - 513 [1862].) . Rapport présenté au nom du Comité de mécanique sur le concours des prix de 1862. (Bull. XXXII, 534 541 [1862].) . Supplément au mémoire de M. Gustave Burnat sur la culture du coton en Egypte. Notes sur les machines à égrener. (Bull. XXXIII, 213—224 [1863]) . Rapport sur des expériences concernant l’appareil fumivore de M. Palazot. (Bull. XXXIII, 245—267 et 340 [1863].) . Rapport général sur le concours des prix des arts mécaniques en 1863. (Bull. XXXIV, 206—211 [1864].) . Rapport sur le concours des chauffeurs. (Bull. XXXIV, 239 [1864].) . Mémoire sur des expériences relatives aux chaudières à vapeur. (Bull. XXXIII, 295—326 [juillet], 343 - 361 [août], 418—431 [septembre], 439 à 470 [octobre 1863].) . Chariot pour service d’incendie. (Bull. XXXTV, 330 [1864].) . Moyen pour empêcher les incrustations, d'André Koechlin & Cie. (Bull. XXXIV, 331 [1864].) . Compteur à eau Cornevin. (Bull. XXXIV, 331 [1864].) . Essai des tôles au bois, d’Audincourt. (Bull. XXXIV, 331 [1864].) . Perfectionnements aux pompes à incendie. (Bull. XXXIV, 331 [1864].) . Indicateurs de Watt, construits par M. Clair. (Bull. XXXIV, 333, 335 [1864].) . Appareil Noeth pour Pompes à incendie. (Bull. XXXIV, 334 [1864].) . Machine à égrener Durand. (Bull. XXXIV, 336 [1864].) . (Avec Th. Schlumberger). Pompes centrifuges, présentées par Nent et Dumont. (Bull. XXXIV, 336 [1864].) . Note sur un chariot destiné au transport du matériel accessoire des pompes à incendie, etsur une Disposition applicable aux pompes à incendie dans le but de faciliter leur manœuvre. (Bull. XXXIV, 330, 441—444 [1864].) . Rapport sur le concours des prix du Comité de mécanique pour l’année pp P que p 1864. (Bull. XXXIV, 521-530 [1864]) . Laine de bois: lettre de M. Goldschmidt. (Bull. XXXIV,-553 [1864].) Note sur les variations de vitesse du volant d’une machine de 200 chevaux. (Bull. XXXV, 141 [1865]) . Observations sur la loi sur les appareils à vapeur. (Bull. XXXVI, 46 [1866].) . Essai sur le fumivore Thierry. (Bull. XXXVI, 47 [1866].) Note sur les houillères de Saarbruck. (Bull XXXVI, 47 [1866].) . Rapport présenté au nom du Comité de mécanique sur les expériences concernant l’appareil fumivore de M. Thierry. (Bull XXXVI, 49—79 [1866].) . Impression sur des tissus devant remplacer l’impression chromolitho- graphique dans les écoles industrielles. (Bull. XXXVII, 238 [1867].) . Essais sur une machine horizontale de 10 chevaux chez MM. Dollfus-Mieg & Cie. (Bull. XXXVII, 240 [1867].) Appareils extincteurs de MM. Monnet & Cie. (Bull. XXXVII, 546 [186 ].) . (Avec Grosseteste.) Becs à gaz de M. Delprech et de M. Delafond. (Bull. XXXVII, 547 [1867].) Transmission avec graisseurs à eau. (Bull. XXXVII, 548 [1867].) Essais au frein d’une machine de200 chevaux chez MM. Dollfus-Mieg & Cie, (Bull. XXXVII, 603 [1867].) . Nettoyeur du chariot et du porte-bobines des métiers à filer de Jean Michel. (Bull. XXXVII, 604 [1807].) . Détérioration des parois des chaudières sous l'influence des eaux calcaires p grasses. (Bull. XXXVIII, 255 [1868].) 83. 81. 85. 86. 87. 88. 89. 90 91. 92. 93. 94. 95. 96. OT: 98: 39. 100. 101. 102. 108. 104. 105. 106. 107. 103. 109. Rapport sur la machine à élargir les tissus de M. P. Heilmann. (Bull. XXXVIII, 255 [1868].) Rapport présenté au nom du Comité de mécanique sur une machine à élargir les tissus, inventée par M. Paul Heilmann. (Bull. XXXVIII, 375 -382 [1868].) Explosion d'appareils à lessiver. (Bull. XXXVIII, 552 [1868].) Notes sur les divers systèmes d’appareils dits à haute pression, employés pour le blanchiment des tissus de coton, et rapport sur les causes qui ont amené plusieurs explosions de ces appareils. (Bull. XXXVIII, 611—646 [1868].) Note sur les forages de puits instantanés. (Bull. XXXVIII, 904 [1868].) Dimensions des chauffages à vapeur dans les filatures. (Bull. XXXIX, 694 [1869].) Métiers à tisser placés à la force motrice. (Bull. XXXIX, 696 [1869].) Appareil enregistreur de pression pour chaudières de M. Bernard Isangck. (Bull. XXXIX, 702 [1869].) Plans, tableaux relatifs aux dimensions des cheminées. (Bull. XL, 87[1870].) Graisseur Bouillon. (Bull. XL, 233 [1870].) Sur un essai fait à Rouen sur une machine de 144 chevaux. (Bull. XL, 234 [1870].) Pyromètres, thermomètres fondés sur la dissociation par M. Lamy. (Bull. XL, 284 [1870].) II° Botanique Notes sur le Nuphar pumilum. Mulhouse, aoùt 1866, 3 p. in-4 autogr., 2 pl. in-t. — Article reproduit dans: Annales de la Société philomathique vogéso-rhénane II, 13—16 (1867), sans les planches. Notes sur la Saxifraga coespitosa Kirschl. fl. als. distribuée en 1867 à la Société vogéso-rhénane. Mulhouse 1867, 4 p. in-4 autogr., 2 pl. in-4. — Résumé dans: Annales de la Société philomathique vogéso- rhénane II, 90 (1867). Notes sur la Saxifraga du Trient (Valais) distribuée en 1867 à la Société vogéso-rhénane. Mulhouse 1867, 3 p. in-8 autogr., 1 pl. in-4. Observations sur la Primula récoltée au Trient, le 23 avril 1867. Mul- house 1867, 3 p. in-8 autogr. Lettre à J.-E. Planchon sur les Fritillaires. (Bull. soc. bot. Fr. XX, 120-121 [1873].) Note sur le Senecio campestris DC. Prodr. var. vulgaris. (Bull. soc. Dauph.I. 116 [1877].) Sagina repens Burnat. (Gremli. Excursionsflora für die Schweiz, ed. 3, p. 100 [1878].) (Avec Aug. Gremli.) Les Roses des Alpes Maritimes. Etudes sur les Roses qui croissent spontanément dans la chaîne des Alpes Maritimes et le département français de ce nom. Genève et Bâle 1879, vol. in-8 de 136 p, H. Georg, éd. Note sur la Dianthus Faurei Arv.-Touv. (Bull. soc. dauph. I, 263 [1880].) Note sur la Moehringia papulosa Bert. (Bull. soc. dauph. I, 265 [1880].) Une nouvelle méthode dichotomique. (Arch. sc. phys. et nat., pér. 3, IV, 399 —402 [1880].) Compte-rendu Soc. helvét. d. Scienc. nat., Brigue 1880, p. 43 à 46. Note sur la flore de Grasse. (Feuille des jeunes naturalistes XI, 96 à 98 [1 mai 1881].) AE sur le Cirsium montanum Spreng. (Bull. soc. dauph. I, 320—321 [1881].) Note sur le Geranium bohemicum L. (Bull. soc. dauph. I, 323—324 [1881].) Note sur l’Asplenium fissum Kit. (Bull. soc. dauph. I, 340 [1881].) 110. LE 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. EN) 120. Hoi 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. L’Edelweiss et l'Etat. („Echo des Alpes“ XVII, 286—290 [1881].) — Cet article, signé , Trois botanistes, membres du Club alpin Suisse“, a été rédigé par E. Burnat en collaboration avec H. Christ et Albert Davall. Note sur le Lathyrus articulatus L. (Bull. soc. dauph. I, 369—370 [1882].) Note sur le Sedum monregalense Balbis. (Bull. soc. dauph. I, 379 [1882].) Catalogue des Festuca des Alpes Maritimes, d’après les déterminations de M. Hackel. Lausanne, déc. 1882, impr. G. Bridel, 15 p. in-8°. Extraits de lettres à M. Malinvaud (relatives aux Hieracium cymosum L. et sabinum Seb. et Maur. (Bull. soc. bot. Fr. XXIX, 94—96 [1882].) (Avec W. Barbey.) Notes sur un voyage botanique dans les îles Baléares et dans la province de Valence (Espagne), mai-juin 1881. Genève, Bâle, Lyon 1882; 62-+1 p. in-S°, 1 pl. double. (Avec Aug. Gremli.) Supplément à la monographie des Roses des Alpes ‘ Maritimes. Additions diverses. Observations sur le fascicule VI des Primitiae de M. Crépin. Genève et Bâle, juin 1882—fevrier 1883,! vol. in-8° de 84 p. H. Georg, éd. Note sur le Campanula macrorhiza Gay. (Magnier. Scrinia florae selectae p. 53 [1883].) (Avec Aug. Gremli.) Catalogue raisonné des Hieracium des Alpes Mari- times. Etudes sur les Hieracium qui ont été observés dans la chaîne des Alpes Maritimes et le Département francais de ce nom. Genève et Bâle, mai-octobre 1885.” Vol. in-8° de XXXV + 84 p. Conservation des plantes. (Feuille des jeunes naturalistes XIII, 102 à 103 [1 juin 18831.) Le Saxifraga florulenta Moretti, espèce francaise. (Bull. soc. bot. Fr. XXX, 259 - 262 [1883].) Botanistes qui ont contribué à faire connaître la flore des Alpes Mari- times. (Bull. soc. bot. Fr. XXX, sess. extr. CVII—CXXXIII [1883].) Notes sur quelques plantes des Alpes Maritimes. (Bull. soc. bot. Fr. XXX, sess extr. CXCVII—CCI [1883].) Note sur le Galeopsis Reuteri Reichb. (Bull. soc. dauph. I, 428—429 [1883].) (Avec E. Huet.) Myosotis Alberti Huet et Burnat. (A. Albert, Botanique du Var. Plantes rares ou nouvelles p. 37 [Draguignan 1884].) Note sur le Fritillaria Caussolensis Goaty et Pons. (Bull. soc. dauph. I, 498 499 [1885].) Note sur l’Aquilegia Reuteri Boiss. (Bull. soc. dauph. I, 502—503 [1885].) Le genre Rosa. Résultats généraux des travaux de botanique systéma- tique concernant ce genre par le Dr H. Christ. Traduit de l’allemand par Emile Burnat. Genève, Bâle, Lyon 1885, 56 p. in-8°. — Notes infra- paginales d’Emile Burnat. H. Georg, éd. Note sur le Carex depressa Link. (Bull. soc. dauph. I, 552—553 [1886].) (Avec Aug. Gremli.) Observations sur quelques Roses d’Italie. Genève, Bale, Lyon 1886, 52 p. in-8°. H. Georg, éd. (Avec Aug. Gremli). Genre Rosa. Revision du groupe des Orientales. Etudes sur les cinq espèces qui composent ce groupe dans le Flora orientalis de Boissier. Genève, Bâle, Lyon 1887, 9U p. in-8°, 2 tableaux. H. Georg, éd. Lettre à O. Froebel sur le Dianthus neglectus Lois. (Müllers Deutsche Gärtner-Zeitung V, 298—299 [20. Sept. 1890].) Note sur le Papaver pinnatifidum Mor. (Bull. soc. dauph. II, 53 [1891].) Note sur le Phagnalon rupestre DC. (Bull. soc. dauph. II, 56—57 [1891].) Extraits d’une lettre à M. Malinvaud (relatifs à l’Ophrys Pseudospeculum DC). (Bull. soc. bot. Fr. XXXVIII, 261—262 [1891].) 1 Les pages 1—61 ont été distribuées déjà en juin 1882; les pages 62—84 ont été publiées avec l’ouvrage complet en février 1883. 2 Les pages I-XXXV et 1—48 ont été distribuées vers la fin de mai 1883; les pages 49—84 ont été publiées avec l’ouvrage complet en octobre 1883. 135. 136. 137. 158. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. BERN 7 Flore des Alpes Maritimes, ou Catalogue raisonné des plantes qui croissent - spontanément dans la chaîne des Alpes Maritimes, y compris le Départe- ment francais de ce nom et une partie de la Ligurie occidentale. Genève. Bâle et Lyon. 8°. H. Georg, éd. I: XIT+- #02 p., avec une carte des régions explorées. ina Linées (juillet 1*92). II: XVI+ 287 p. Tiliacées-Rosacées (Spiraea)-Potentilla [août 1896]). III: XXXVI +332 p. — Les p.I- XXXVI sont intégralement consacrées à un mémoire de J. Briquet: Observations critiques sur les concep- tions actuelles de l'espèce végétale au point de vue systématique (février 1899); elles forment la première paitie du volume avec les pages 1 - 172, Rosacées (Rubus-Amelanchier) [mars 1899]). La seconde partie comprend les p.173—332, Punicacées-Saxifragées; supplément, notes addit'onnelles concernant les volumes I, II et III (partie 1 [janvier 1902]). IV: 303 p., Crassulacées-Ombellifères; supplément, notes additionnelles concernant les volumes I, II et III (parties 1 et 2) [décembre 1906]). V:IV+ 375 p., 6 vignettes. — 1'° partie: supplément aux quatre pre- miers volumes, p. 1—96, vignettes 1—4, une nouvelle carte des régions explorées, par Francois Cavillier (décembre 1913). — 2° partie: p. 97—375, Araliacées-Composées (Eupatorium-Arnica) et Ad- denda, par John Briquet et Francois Cavillier (juillet 1915). VI: 344 p., 3 vignettes. Composées (suite), par John Briquet et François Cavillier. — 1° partie: p. 1—170, vignettes 1—3, Senecio-Santolina (juillet 1916). — 2° partie: p. 171—344, Achillea-Calendula (décem- bre 1917). Note sur une nouvelle localité ligurienne du Carex Grioletii Rom. et sur quelques Carex nouveaux pour les Alpes Maritimes. (Bull. soc. bot. Fr. XL, 286—289 [1893].) Note sur les Silene crassicaulis et S. nemoralis. (Bull. Herb. Boiss. sér. I, I, app. 2, p. 51—52 [juin 1893].) Herbier Burnat. Notes rédigées à l’occasion de la réunion en Suisse de la Société botanique de France en août 1894. Vevey 1894, 27 p. in-8 autogr., 1 phot. Desiderata de l’Herbier Burnat. Vevey 1897, 8°. I: Scandinavie, 1 p. — II: Italie, 4 p. — III: France, Belgique, Hollande, 2 p. — IV: Iles Britanniques, 1 p. — V: Turquie, Serbie, Roumanie, Bulgarie, Monté- négro, Roumélie, 2 p. — VI: Grèce, Archipel, Crète, Rhodes, 2 p. — VII: Autriche, Tyrol, Bohême, Istrie, Dalmatie, Croatie, Carinthie, Carniolie, Bosnie, Hongrie, Galicie, Transsylvanie, 2 p. — VIII: Alle- magne, Danemarck, Suisse, 1 p. — IX: Russie, Taurie, Laponie, Ural, Nouvelle Zemble, 3 p. - X: Espagne et Portugal, 4 p. Notes sur les jardins botaniques alpins. (Bull. soc. Murith. XXVI, app. p. 1—24 [1897].) — Les p. 17 —2t sont de Herm. Christ et de J. Briquet. Note sur l’Iberis Candolleana. (Bull. Herb. Boiss., ser. 1, VII, app. IV, 8 [aoùt 1899].) Note sur le Rubus incanescens Bert. (Bull. Herb. Boiss., sér. 1, VII, app. IV, 9 [aoùt 1899].) Note sur le Rosa ischiana Crépin. (Pons et Coste. Herbarium Rosarum V, 15—19 [Milan 1900].) Discours prononcé à la réunion de la Société Murithienne le 8 août 1899, à Nant-sur-Vevey. (Bull. soc. Murith. XXVIII, 33—35 [1900].) Encore les jardins alpins. Réponse au Rapport du Comité du Jardin „La Linnaea“ (Bull. soc. Murith. XXVIII, 227—233 [1900].) Extrait d’une lettre à M. Malinvaud (additions aux Carex des Alpes Maritimes). (Bull. soc, bot. Fr. XLVII. 330—332 [1900].) Liste chronologique des publications d'Emile Burnat. Vevey 1900, 12 p. in-8 autogr. 148. 149. 150. 151. Note sur le Rosa Seraphini Viv. (Ap. Briquet. Recherches sur la flore des montagnes de la Corse et ses origines: Ann. Conserv. et Jard. bot. Genève V, 96—97 [juin 1901].) Note sur l’Iberis nana All. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, I, 659 [30 juin 1901].) Note sur le Lythrum Salicaria L. var. intermedium Ledeb. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, I, 659—661 [30 juin 1901].) Note sur le Hieracium lantoscanum Burnat et Greml. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, I, 661 [30 juin 1901].) . Note sur le Bellevalia romana Reichb. [Bull. Herb. Boiss., ser. 2, I, 661-662 [30 juin 1901].) . (Avec J. Briquet.) Note sur les Viola canina et montana de la flore des Alpes Maritimes. (Ann. Cons. et Jard. bot. Genève VI, 143—153 [31 dé- cembre 1902].) . Note sur le Potentilla nivalis Lap. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, III. 743 [31 juillet 1903]). . Note sur le Galium Tendae Reichb. f. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, III, 743—745 [31 juillet 1903].) . Note sur l’Euphrasia alpina Lamarck var. porphyrea. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, III, 745—746 [31 juillet 1903].) . Note sur le Juncus areticus Willd. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, III, 746 à 747 [31 juillet 1903]) . Note sur le Carex bicolor All. (Bull. Herb. Boiss., ser. 2, III, 747 [31 juillet 19 3].) . (Avec Th. Durand.) Propositions de changements aux lois de la no- menclature botanique de 1867, dont l’adoption est recommandée au Congrès international de nomenclature botanique projeté à Vienne en 1905, par un groupe de botanistes belges et suisses. Genève, Bâle et Lyon, dé- cembre 1903, IV +45 p in-8°. . Myosotis Marcillyana Burnat. [ap. A. Béguinot. Materiali per una mono- grafia del genere Myosotis L.: Ann. di Bot. I, 284 [1904].) . Herbier Burnat. Notes rédigées en mars 1905 à l’occasion de l’Exposi- tion de l’Association internationale des Botanistes, à Vienne, en juin 1905, Vevey 1905, 12 p. in-8°. . Note sur le Matthiola tristis R. Br. (Bull. Herb. Boiss., sér 2, V, 984 [50 sept. 1905].) . Note sur le Myosotis Marcillyana Burnat. (Bull. Herb. Boiss., sér. 2, V, 984 [30 sept. 1905].) . Note sur le Dianthus furcatus Balbis var. Gyspergerae (Rouy) Burn. (ap. Briquet. Spicilegium corsicum: Ann. Conserv. et Jard. bot. Genève IX, 127—128 [31 déc. 1905].) . Notes sur diverses Roses corses (ap. Briquet. Spicilegium corsicum: Ann. Conserv. et Jard. bot. Genève IX, 137—138 [31 déc. 19051.) . Note sur le Linaria hepaticifolia (Poir.) Duby. (ap. Briquet. Spicilegium corsicum: Ann. Conserv. et Jard. bot. Genève IX, 166—167 [31 déc. 1905].) . Note sur le Digitalis Gyspergerae Rouy. (ap. Briquet. Spicilegium corsi- cum: Ann. Conserv. et Jard. bot. Genève IX, 168—170 [31 déc. 1905).] . Dianthus furcatus Balb. subsp. Gyspergerae Burn. [Briquet, Prodrome de la flore Corse I, 572 [octobre 1910].) . Discours prononcé à la réunion de la Société Murithienne le 3 aoùt 1910, au Grand Saint-Bernard. (Bull. Soc. Murith. XXXVI, 60—63 [ 911].) . Rosae Corsicae. (Briquet, Prodrome de la flore Corse II, 2, 210—225 [juin 19131.) . Note sur l’Astragalus uncinatus Bert. (Briquet. Prodrome de la flore Corse II, 2, 344-345 [juin 1913]) . Discours prononcé le 13 juin 1912 lors de l’inauguration de l’Annexe du Conservatoire botanique de Genève. [Ann. Conserv. et Jard. bot. de Genève XV—XVI, 377—379 [1913] ) . Matériaux pour servir & l’histoire de la flore des Alpes Maritimes, édités par E. Burnat. E On Ra I. Briquet, John. — Les Labiées des Alpes Maritimes. Genève et Bâle 1891-1895. Georg, éd. XVIII + 587 p., 56 fig. 8°. II. Briquet, John. — Etudes sur les Cytises des Alpes Maritimes. Genève et Bâle 1894, Georg, éd. XI + 204 p., 3 pl. 8°. III. Briquet, John. — Monographie des Buplèvres des Alpes Maritimes. Genève et Bâle 1897. Georg, éd. VIII + 131 p., 19 fig. 8°. IV. Christ, Hermann. — Les Fougères des Alpes Maritimes. Genève et Bâle 1600. X + 32 p. 8°. V. Briquet, John. — Monoeraphie des Centaurées des Alpes Maritimes. Genève et Bâle 1902. VI+195 p., 1 pl., 12 fig. 8°. VI. Zahn, K.-H. — Les Hieracium des Alpes Maritimes. Genève et Bâle 1916. Georg, éd., VIII+ 404 p. III° Divers . Rapport sur la loi (française) relative aux brevets d’invention. (Procès- verb. Comité mécan. soc. industr. Mulh. II, 177 [1858] ) . Notes sur les nids artificiels d’oiseaux, et sur l’utilisation des petits oiseaux pour l’agriculture. [Bull. soc. ind. Mulhouse XXXVI, 206—222 [1866].) . Mémoire sur la responsabilité des patrons vis-à-vis des ouvriers en cas d’accident. [Bull. soc. ind. Mulh. XXXVII, 244 [1867].) . Note sur les nids artificiels d’oiseaux. (Bull. soc. ind. Mulh. XXXVII, 340—347 [1868].) . Fondation de l’association pour prévenir les accidents de machines. (Bull. soc. ind. Mulh. XXXVIII, 251 [1868].) . Rapport présenté au nom du Comité de direction de l’association des femmes en couches. [Bull. soc. ind. Mulh. XXXIX, 145—161 [1869].) . Le Mont Mercantour. (E. Javelle. Une cime de moins dans les Alpes („Echo des Alpes“ XIV, 285—285 [1878].) . Réponse à D.-W. Freshfield au sujet du Mont Mercantour. (,Echo des Alpes“ XV, 146-148 [1879] ) . Rapport au Grand Conseil (du canton de Vaud), concernant la question ecclésiastique (rapport de minorité de la commission chargée d’examiner la revision de la loi ecclésiastique de 1863). Lausanne 1881, 23 p. 8°. . Rapport au Grand Conseil (du canton de Vaud), concernant l’étude de la création d’un établissement de viticulture. Lausanne 1882, 16 p. in-8° (annexes comprises). 23 3. Dr. phil. Herbert Haviland Field 1868—1921 Als Ende des Jahres 1895 in den bescheidenen Räumen einer Miet- wohnung in Zürich-Oberstrass ein internationales bibliographisches Bureau mit dem Namen Concilium bibliographicum sich einrichtete, wussten ausser den Vertretern einzelner Behörden und den Angehörigen einiger wissenschaftlicher Institute kaum weitere Kreise der Bevölkerung etwas von der Bedeutung und Tragweite dieser neuen Einrichtung, die doch gleich von Beginn an vom Kanton und von der Stadt Zürich subven- tioniert wurde. Mit diesem Werke ist der Name seines Gründers und Leiters un- zertrennlich verknüpft: Herbert Haviland Field und das Concilium biblio- graphicum bilden ein Ganzes, wie der Künstler und seine Schöpfungen eine geistige Einheit sind. Geboren am 25. April 1868 zu Brooklyn-Newyork (U. S.A.) ge- hörte Herbert Field einer angesehenen Kaufmannsfamilie an, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus England eingewandert war und sich auf Brooklyn Heights ausgedehnten Besitz erworben hatte. Die Familie zählte zu der Quäkergemeinschaft. Herbert besuchte die Friends School in Brooklyn und das Brooklyn Polytechnic Institute. Im Sep- tember 1886 bezog er die Harvard University in Cambridge, Mass.; nach Absolvierung des Harvard College im Juni 1888 und im Besitze des Titels ,Bachelor of arts“ trat Field im September 1888 in die Graduate School of Harvard University ein. Hier widmete er sich hauptsächlich zoologischen Studien, in denen ihm Prof. E. L. Mark ein Führer war, der auch im weitern den grössten Einfluss auf Fields Leben ausübte. Von Prof. Mark, dem so viele hervorragende amerikanische Zoologen ihre Ausbildung in der zoologischen Wissenschaft und ihre Freude und Begeisterung für die Biologie verdanken, sprach Field zeit- lebens mit den Ausdrücken hôchster Dankbarkeit und Verehrung. Enge Freundschaft hat im spätern Leben Meister und Schiller verbunden. 1890 erhielt Field den Grad eines ,Master of arts“, und im Juni 1891 promovierte er zum Doktor der Philosophie mit einer umfassenden und wertvollen Arbeit über ,The development of the pronephros and segmental duct in Amphibia“. Noch 1891 siedelte er nach Europa über, um hier zunächst seine zoologischen Studien fortzusetzen. Die Doktorarbeit Fields, die von der Art war, dass sie ihm sofort einen geachteten wissenschaftlichen Namen verschaffte, führte ihn zu- gleich in ein Gebiet ein, das damals ein vielumstrittenes und von den Morphologen mit ganz besonderem Interesse gepflegtes war. Wenn auch erst ungefähr ein Dezennium später der Entscheid in den Auffassungen iber die morphologische Wertung des Urogenitalsystems der Wirbeltiere HERBERT HAVILAND FIELD 1868 —1921 erfolgte, so haben doch gerade die Untersuchungen Fields viel zur Klärung des Problems beigetragen. Die Entwicklungsgeschichte blieb nun auch weiter seine Lieblingsdisziplin und die Amphibien diejenige Tiergruppe, aus der er sein Untersuchungsmaterial holte, bis ihn sein Lebenswerk, die zoologische Bibliographie, so vollständig in Anspruch nahm, dass er auf wissenschaftliche Einzeluntersuchungen verzichten musste. Fields wissenschaftliche Betätigung auf einem Gebiete, das schon damals eine äusserst umfangreiche Literatur aufwies, und besonders der Umstand, dass die älteren Angaben oft sehr versteckt waren und in keiner Weise durch den Titel der Abhandlung manifest wurden, das hat gewiss dazu beigetragen, in ibm das Verlangen nach bibliographi- scher Reform zu nähren, ein Verlangen, welches durch sein Zusammen- arbeiten mit seinem Lehrer Mark geweckt worden war. Prof. E. L. Mark, heute hochbetagt, aber noch in voller Frische und Rüstigkeit und für die Wissenschaft, die ihm so vieles zu danken hat, tätig, war so gütig, die folgenden Zeilen über seinen Schüler Field zur Verfügung zu stellen. Dafür werden ihm alle Freunde Fields herz- lichen Dank wissen. Prof. Mark schreibt: „As a student at Harvard, Field was industrious and studious. He was interested in many things, and often held protracted discus- sions with fellow students or with his instructors over controversial matters. He was fond of narrating his experiences, and took as much pleasure in recounting his own misadventures as those of others. He acquired skill and dexterity in technique, and even collaborated with : another student in planning a new microtome; but want of practical mechanical experience prevented their overcoming some of the obstacles they encountered, so that their microtome never reached a stage that warranted its manufacture. Among many questions discussed in the laboratory, that of biblio- graphy received his earnest and enthusiastic attention. For several years it had been my custom to require of students, as a part of their trai- ning preliminary to regular problems of investigation, not only familia- rity with the then rather modern technique required in microscopie anatomy, but also experience in bibliographie methods in connection with their reading. Students were encouraged to form the habit of making out their bibliographic references on separate cards of standard size, and advised always to carry about with them blank cards for this purpose, as well as that of making abstracts and notes from their reading; methods of indexing, in compact form on cards, subjects of personal interest were also explained and discussed. It was here, un- doubtedly, that Field got his first appreciation of the need of systematic bibliographic work for the zoölogist. While he felt — like all zoölogists — the need of comprehensive bibliographie work for the period following the year 1860, he was most impressed by the need of prompt infor- mation on current publications. The ,card system‘ of indexing, which had been devised many years before by Professor Ezra Abbot for use in the Harvard College Library, had recently been made more useful by Melville Dewey, who had devised a decimal system of classification of all knowledge. It was the adoption and combination of these two devices that helped to make Field’s under- taking of immediate and great value to all zoôlogists. The prompt publication of cards that could be easily arranged according to the owner’s needs—with either the names of authors or the subjects treated as a basis of classification—had a great advantage over bibliographies issued in book form, even if the latter were printed annualy. Field elaborated and extended Dewey’s system to better meet the needs of zoölogy, and introduced devices that served to make the system more complete.“ Es ist allem nach kein blosser Zufall, dass gerade in Nordamerika das Bedirfnis nach einer Reorganisation der Bibliographie in den bio- logischen Wissenschaften wach wurde und schliesslich zu einem bestimmt formulierten Projekt heranreifte. Ist doch in den Vereinigten Staaten besonders die Bedeutung einer ausgebauten Bibliographie je und je er- kannt worden, wie ja dort auch das Bibliothekswesen die höchste Ent- wicklung erlangte. Lassen wir aber Field selbst das Wort, der 1907 in den Annotationes Concilii Bibliographici, vol. 3, p. 1, schreibt: „In the years 1888 to 1890, the writer was engaged in postgraduate embryological investigation at Harvard University under the guidance of Prof. E. L. Mark. For the purposes of the research undertaken, it was necessary to work through all previous publications on the subject. The search for these publications was a most laborious task and in the later stages would have seemed quite incommensurate with the results gained, if at the last some forgotten observations of considerable theoretical importance had not been unearthed. This work taught the writer the need of a greater adaptation of the sources of bibliographical information to the requirements of special investigations. In collaboration with the Harvard zoölogists, he elaborated a plan for accomplishing such a reform and submitted it to a large number of zoölogists connected with other American institutions. The approval was so unanimous, that it seemed wise to undertake a more general propaganda for its adoption.“ So war Field zu den Ideen gelangt, die bestimmend auf sein ganzes Leben einwirkten und die der zoologischen Wissenschaft ein Werk von grösster Wichtigkeit und segensreichster Wirkung erstehen liessen. Bezeichnend für das Interesse, das Field für bibliographische Dinge zeigte und das sich auf deren Methodik in jeder Richtung erstreckte, ist sein Artikel „Über die Art der Abfassung naturwissenschaftlicher Literaturverzeichnisse“ (Biol. Centralbl. 13, 1893), in dem Field die Methode empfiehlt, welche zuerst in Amerika durch E. L. Mark und seine Schüler in Gebrauch kam, den Autor statt mit einer arbitrarischen Nummer mit der Jahreszahl seiner Publikation zu zitieren, ein Verfahren, das jetzt allgemein üblich geworden ist. CS * * NO 1891 kam Field nach Europa; zuerst wandte er sich nach Frei- burg i. Br., wo er bei August Weismann und Robert Wiedersheim arbeitete; alsdann hielt er sich für längere Zeit in Leipzig auf; hier war er im Laboratorium von Rudolf Leuckart tätig. 1894 finden wir ihn in Paris; hier liess er sich im Muséum d’histoire naturelle bei Alphonse Milne-Edwards nieder und arbeitete auch im Laboratoire de la Zoologie der Sorbonne. Die Fortsetzung seiner zoologisch-embryo- logischen Untersuchungen an Amphibien stand als eine Aufgabe in seinem Programm; die Ausbreitung, die Vertiefung und die praktische Durchführung seiner bibliographischen Reformideen bildete das zweite und Hauptobjekt seiner Tätigkeit auf europäischem Boden. Die wissen- schaftlichen Arbeiten, die teils in deutschen, teils in französischen Zeit- schriften erschienen, waren dazu angetan, den Ruf Fields als hervor- ragendem Forscher zu vermehren und seinen Namen in weiten Kreisen bekannt zu machen. „Über streng metamere Anlage der Niere bei Am- phibien“ stammt von seinem Freiburger Aufenthalt; die metamere An- ordnung der Urniere bei Amphiuma means wird darin nachgewiesen. In Leipzig entstanden Abhandlungen über das Gefäßsystem der Amphi- bien; in Paris schrieb er über die Entwicklung der Vorniere, Muskulatur und Extremitätenanlage der Amphibien, ferner über die Entwicklung der Harnblase der Caecilien. Eine grössere und durchaus grundlegende Arbeit „Zur Morphologie der Harnblase bei den Amphibien“ überhaupt ist auf Veranlassung von Wiedersheim in Freiburg i. B. entstanden. Aus Paris, 3. August 1894, ist eine kleinere Abhandlung zur Kenntnis der Entwicklung der Wirbelsäule der Amphibien datiert. Sie dürfte wohl den Abschluss der Forschungen Fields über Amphibienentwieklung bilden; nachher nahm ihn der Ausbau der Bibliographie so sehr in Anspruch, dass keine Zeit zu weiteren Untersuchungen blieb. Man wird das einerseits bedauern, da Field sich in der kurzen Zeit als Forscher ausgewiesen hat, der die grossen Probleme der Entwicklungsgeschichte souverän übersah und mit grosser Gewissenhaftigkeit und ausserordent- lichem Geschick durch Detailuntersuchungen vieles zu ihrer Abklärung beizutragen wusste. Man hätte Grosses von seiner weiteren Forscher- tätigkeit erwarten dürfen. Anderseits war Field der richtige, man darf vielleicht sagen, der einzige Mann, der die bibliographischen Reform- ideen auf biologischem Gebiete in fruchtbringender Weise verwirklichen konnte, und so hat sein Lebenswerk, das ,Concilium bibliographicum“, der Wissenschaft den grössten Segen gebracht. Aus der oben wiedergegebenen Würdigung, die Prof. E. L. Mark seinem Schüler angedeihen lässt, ersehen wir, wie Field in seiner Studien- zeit auch besonderes Interesse für die Mikrotechnik und die damit zu- sammenhängenden Gebiete der zoologischen Laboratoriumsarbeiten be- kundete. Da er in erster Linie Embryologe war, ist dies sehr begreiflich ; spielt doch für diesen die Mikrotomtechnik die Hauptrolle. Als Beweis, dass dieses Interesse ein andauerndes war, kann die Publikation von 1894 angeführt werden, die gemeinsam mit Joanny Martin verôftentlicht, ein neues Celloidin-Paraffineinbettungsverfahren beschreibt. * > * Wenn wir uns nun der Durchführung der bibliographischen Reform in der Zoologie durch Herbert Haviland Field zuwenden, mögen zunächst einige orientierende Bemerkungen erlaubt sein. Eine solche Reform er- schien in der zoologischen und in verwandten Disciplinen besonders notwendig, da hier die Arbeiten in Hunderten von Zeitschriften zerstreut sich finden. Wenn man bedenkt, dass allein auf dem Gebiete der Zoo- logie die Weltliteratur jährlich etwa 10.000 kleinere und grössere Abhandlungen (so wenigstens vor dem Kriege) produziert, und dass diese Arbeiten entweder separat erscheinen oder in vielen hundert (mindestens 1500) Zeit- und Gesellschaftsschriften zerstreut sind, so erhält man einen ungefähren Begriff, welche Unsumme Zeit einem Forscher verloren geht, der sich umsehen muss, was über irgend einen Gegenstand bereits publiziert wurde. Wohl existierten immer Kataloge, welche die Literatur zusammenstellten, aber ein Hauptübelstand war, dass diese, z. T. wenigstens, nur in längeren Intervallen erschienen, so dass man über die neuesten Erscheinungen relativ spät orientiert wurde, und dass infolge der periodischen und bandweisen Zusammenstellung der Literaturnummern die Arbeiten über einen bestimmten Gegenstand, z.B. über das Nierensystem der Amphibien, in so und so vielen Bänden und innerhalb diesen in so und so vielen getrennten Abschnitten gesucht werden mussten. Wieviel Zeit geht mit dem Aufsuchen der einzelnen Literaturnummern verloren und wie leicht wird eine Nummer (wenn es der Zufall will, eine ganz wichtige) übersehen! Die von Field ausgedachte Reform der Bibliographie stellte auf die glücklichen Grundgedanken ab, einmal das von dem Amerikaner Melvil Dewey, Bibliothekar der Staatsbibliothek in Newyork, ausgedachte Dezimalsystem zur Registrierung und Katalogisierung anzunehmen, ferner die bisher übliche Buchform der Literaturregister durch einen analyti- schen Zettelkatalog zu ersetzen. Die Vorteile des Dezimalsystems und des Zettelkataloges sind den wissenschaftlich Arbeitenden bekannt. Die Gliederung aller geistigen Produktion nach dem Dezimalsystem dient einer raschen, rein mechanisch durchzuführenden Ordnung des Produ- zierten bis ins einzelste hinein. Das Zettelsystem der Katalogisierung aber ermöglicht, alles, was über irgend einen Gegenstand (z. B. über die Bestimmung und Vererbung des Geschlechts oder über die Entwick- lung der Gefässe beim Hühnchen) geschrieben worden ist, und seien es noch so viele Arbeiten, über so und so viele Jahre verteilt, nebenein- ander in der Literaturnummernsammlung einzureihen, während die früher übliche Buchform des Kataloges das Nachschlagen in so und so vielen Jahrgängen erfordert. Der Zettelkatalog veraltet nie, er bleibt bis zum heutigen Tage auf dem Laufenden. Diese Einrichtungen haben heute einen durchschlagenden Erfolg zu verzeichnen und sind von der ganzen wissenschaftlichen Welt ak- zeptiert worden. Dass dies geschah und dass sie auf biologischem Gebiete in die Praxis umgesetzt wurden, ist Field’s Verdienst. Er war aber auch der für sein Unternehmen geeignete, wie schon einmal gesagt wurde, vielleicht der einzige Mann, der diese Reformideen in frucht- bringender Weise verwirklichen konnte. Seine hervorragenden Geistes- gaben, seine Tatkraft und Ausdauer, sein Organisationstalent, Kenntnisse und Begabung zur Erwerbung der verschiedendsten Sprachen, dazu vor allem eine bis zur Begeisterung sich steigernde Freude an bibliographi- schen Dingen: alles dies vereinte sich, ihn zum Schöpfer eines solchen grossartigen Lebenswerkes zu prädestinieren. Es ist nicht möglich, hier ausführlich auf die Einzelheiten der Propaganda und der Gründung des bihliographischen Institutes einzugehen. Das wird Sache desjenigen sein, der eine Geschichte des Concilium bibliographicum schreiben wird. Field selbst gibt in den Annotationes Concilii Bibliographici, vol. 3, p 1—5 „A brief account of the Foundation of the Concilium Bibliographicum“ (siehe Zitat oben p. 3). Wir zitieren weiter: , Having opened correspon- dence with the Nestor of zoölogical bibliography, Prof. J. V. Carus, the base of operations was transferred to Germany. Then began a period of traveling, during which time every country of Europe (save Portugal and the Balkans) was visited and conferences were arranged with those in each region who seemed able to give advice or aid. Adresses before scientific societies served also to gain friends for the project. In 1893, the first printed announcement regarding the proposal appeared in the English journal ‚Nature‘. It was followed by a flood of communications in every language, which are cited in the Annotationes mol, SD 19217 Wertvolle Ratschläge gaben Field besonders auch der Leiter und Gründer der zoologischen Station in Neapel, Prof. Anton Dohrn, und der Redaktor des zoologischen Jahresberichtes der Station, Prof. Paul Mayer. Field selbst hielt sich im Winter 1894—1895 in der zoologi- schen Station in Neapel auf. Ausschlaggebend aber wurde die Unterstützung, die Field in reichstem Masse von zahlreichen französischen Zoologen und Physio- logen erhielt. Die Société Zoologique de France war es auch, die durch ihren Präsidenten und Delegierten, Prof. E. L. Bouvier, dem dritten internationalen Zoologenkongress in Leyden den Antrag vorlegte, ein internationales Bureau zu bestellen, das nach den Ideen und unter Leitung von Dr. Field ein bibliographisches Institut für Zoologie und verwandte Disciplinen einrichten sollte. Zuvor schon war Field mit dem Institut international de Bibliographie in Brüssel in Verbindung getreten, das auf der Grundlage der Deweyschen Vorschläge die Bibliographie für sämtliche Produktion des menschlichen Geistes zu regeln bestrebt ist. Das Concilium bibliographieum Fields wurde, was die sachliche Durchführung der Reformideen betrifft, dem Brüsseler Institut ange- gliedert. Der dritte internationale Zoologenkongress in Leyden, September 1895, nahm den Antrag von Prof. E. L. Bouvier einstimmig an und bestellte ein siebengliedriges, ständiges, internationales Bureau, das die Durchführung der Fieldschen Ideen zu überwachen und zu fördern hatte. EEE So entstand im November 1895 das „Coneilium bibliographicum opibus complurium nationum Turiei institutum“, denn als Sitz des Institutes wurde Zürich bestimmt. Es stellte sich zu- nächst die Hauptaufgabe, nach den oben ausgeführten Reformideen die Literatur zu sichten, die Titel zusammenzustellen und den Interessenten so rasch als möglich zuzustellen. Erste finanzielle Beiträge für die Durchführung des Werkes gaben die Zoologische Station in Neapel, die Société Zoologique de France, The American Association for the advancement of Science, The Elisabeth Thompson Science Fund, The American Society of Naturalists, The American Society of Zoölogists. Dass die Schweiz und speziell Zürieh zum Sitze dieses bedeutsamen internationalen Institutes erkoren wurde, ist zum guten Teile das Ver- dienst des verstorbenen, allerseits verehrten Prof. Arnold Lang, der auch zum Präsidenten des internationalen Bureaus vom Zoologenkongress ernannt wurde. Er erkannte sofort die Tragweite und die Bedeutung des Fieldschen Unternehmens und liess ihm alle Förderung zukommen. Dank aber gebührt insbesondere dem weitsichtigen, verständnisvollen Entgegenkommen der schweizerischen Bundesbehörden, der Behörden des Kantons und der Stadt Zürich, die durch Gewährung wichtiger regelmässiger Subventionen von Anfang an die für die Entwicklung des Unternehmens nötigen Sicherheiten boten. Lange Zeit war die Sitz- frage zur Diskussion gestanden und sehr ernstlich waren Neapel, Brüssel oder eine holländische Stadt neben Zürich in Betracht gezogen worden. Nicht zum wenigsten spielten bei der Entscheidung die treft- lichen bibliothekarischen Verhältnisse Zürichs eine Rolle; das neu ge- gründete Institut fand auch von seiten der hiesigen Bibliotheken stets das allergrösste Entgegenkommen und weitgehende Unterstützung; es ist bei diesem Hinweise in erster Linie der grossen Verdienste des jetzigen Direktors der Zentralbibliothek in Zürich, Herrn Dr. Hermann Escher, zu gedenken, der dem Concilium je und je mit aller Aufopferung beistand. Gleich trat das Concilium in engste Beziehung zu dem grossen Werke von Prof. Victor Carus, der zum grössten Teil die zoologische Bibliographie 1700—1880 bearbeitet hat und Herausgeber des Literatur- teils des „Zoologischen Anzeigers“ war. Von 1896 an erschien dieser Teil als , Bibliographia zoologica“ unter Mitwirkung von Field, nach: dem Tode von Carus (1903) vom Coneilium allein herausgegeben. Mit aller Aufopferung, deren er fähig war, widmete sich nun Field dem Ausbau seines Werkes. Keine Schwierigkeiten konnten ihn ab- schrecken, kein Gang war ihm zu viel, keine Reise zu weit, wenn es galt, eine Behörde, eine Persönlichkeit über die Bedeutung des Unter- nehmens, über die Notwendigkeit einer Verbesserung, einer Unterstützung aufzuklären. So war Field bald in fast allen Kulturländern ein ange- sehener und hochgeschätzter Vertreter der biologischen Wissenschaften, so dass die grosszügige Förderung, die seinem Werke schweizerische Behörden angedeihen liessen, wiederum durch die Anerkennung des Auslandes schweizerischen wissenschaftlichen Anstalten zugute kam. N ET AR Da diese Zeilen keine Geschichte des Conciliums, nicht einmal skizzenhaft, bieten können und wollen, muss es versagt bleiben, auf den weitern Gang der Entwicklung des Instituts einzutreten. Field fand eifrige und hervorragende Mitarbeiter, von denen manche jetzt in an- gesehenster akademischer Stellung sind; eine getreue Hilfe lieh ihm durch viele Jahre hindurch seine Mitarbeiterin Frl. Marie Rühl, die auch in der schweren Zeit der Kriegsjahre alle Lasten mit ihm trug. Äusserlich veränderte sich die Situation des Conciliums in der Beziehung, dass es 1907 ein eigenes, neu erbautes, für seine Zwecke besonders eingerichtetes Heim an der Hofstrasse 49, Zürich 7, beziehen konnte, nachdem schon 1899 die alten Räume in Oberstrass mit zweckmässi- geren und grösseren in Zürich-Neumünster (Eidmattstrasse 38) ver- tauscht und auch eine eigene Druckerei eingerichtet worden war. Von einschneidender Bedeutung für das Unternehmen jedoch war die Unterstützung, die dem Concilium im Jahre 1900 durch die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft gewährt wurde. Gestützt auf ein ausführliches Gutachten von Prof. Arnold Lang beschloss die Hauptversammlung dieser Gesellschaft in Thusis, ein Gesuch des Fieldschen Institutes um Erhöhung der Bundessubvention beim Eidgen. Departement des Innern zu befürworten. Von 1901 an richtete nun die Schweiz. Eidgenossenschaft Jahr für Jahr dem Concilium eine Subvention von 5000 Franken aus; daneben blieben die Subventionen des Kantons und der Stadt Zürich weiter in Kraft. Diese Tat war für das Concilium geradezu eine rettende. Die finanziellen Schwierigkeiten hatten sich in den ersten Jahren des Bestehens rasch gehäuft. Field schreibt darüber selbst (Annotationes Vol. 3 p. 4): „Only one year later (id est 1900) the enterprise was saved by the action of the Swiss Confederation, which increased its annual subsidy five-fold and showed in many ways its interest in the work. — -— — The General Statement for 1901 recorded a rapid development of the institution: a new standard of completeness was established, the number of subscribers increased rapidly and the finances became more satisfactory. It is the generosity of the Swiss Confederation to which we owe in the main the improved state of our finances. The perma- nence of the work is thereby assured. Should other countries give us similar aid, all the difficulties under which we are still struggling would be at once removed.“ Auch später hat das hohe Eidgen. Departement des Innern dem Concilium Beweise seines Wohlwollens gegeben. Man sehe z. B. in den Annotationes Vol. 4 (1908) p. 39 die Erklärung, die Herr Bundesrat Ruchet zu Gunsten des Institutes erliess. Mit Einrichtung der Bundes- subvention wurde eine besondere Kommission der Schweiz. Naturforschen- den Gesellschaft eingesetzt, welche die Verwendung der Subvention zu überwachen und die Interessen des Conciliums zu vertreten hatte. Erster Präsident dieser Kommission war Prof. Arnold Lang. Seit 1905 gab Field die Annotationes Concilii Bibliographici als periodisch er- scheinendes Publikationsorgan heraus. Die 8 bis 1912 erschienenen DEMONI Volumina dieses Organs, sowie die Berichte der Kommission für das Concilium bibliographicum der S. N. G. dürften für den künftigen Ge- schichtsschreiber des Institutes das wichtigste Material enthalten. Von mehr geschäftlicher Bedeutung war die Umwandlung des Unternehmens, das bis dahin mit der Person des Griinders juristisch aufs Engste ver- kniipft gewesen war, in eine Genossenschaft im Jahre 1909. Wenn auch das Fieldsche Werk von Anfang an unter dem Pro- tektorate des internationalen Zoologen-Kongresses stand und es sich der besonderen Unterstützung der bedeutendsten Fachvertreter erfreuen konnte, verging doch eine Reihe von Jahren, bis das Concilium in weitesten Kreisen in seinem vollen Werte erkannt und als Zentralpunkt aller zoologischen Bibliographie angesehen wurde. Bedeutende Wider- stinde mussten da und dort überwunden werden; nur die Ausdauer, die Aufopferungsfähigkeit, die Selbstlosigkeit eines Mannes wie Field vermochten alle diese Schwierigkeiten mit zähem Ertragen und Aus- harren schliesslich zu besiegen. Selbstlusigkeit und Aufopferungsfähig- keit sind in der Tat die Grundeigenschaften, die im Charakter von Herbert Field hervortreten und seiner ganzen wissenschaftlichen und organisatorischen Tätigkeit den besonderen Stempel aufdrücken. Sie waren es auch, die den grössten Gefahren, welche das Concilium stets bedrohten, den finanziellen, mit Erfolg zu begegnen wussten. Nie hat Field gezögert, wenn es galt, durch Einsetzung eigener Vermögenswerte seinem Unternehmen über eine Schwierigkeit hinwegzuhelfen, es über eine Krise hinwegzubringen, obwohl er ja selbst am besten wusste, dass sein Werk nie einen grösseren finanziellen Gewinn bringen konnte, als ideales Unternehmen einen solchen allerdings auch nicht erstrebte. Klar traten die edlen Charakterzüge Fields in der bösen Zeit der Kriegs- jahre hervor, die so mancher internationalen Institution, idealer oder humanitärer Natur, den Todesstoss versetzten. Nur der fast unerschöpf- lichen Energie des Leiters des Conciliums, seinem Glauben an den innern Wert und das geistige Gut, das in seiner Schöpfung ruht, ist es zu verdanken, dass das Institut vor dem Zusammenbruch gerettet wurde. Mit grosser Genugtuung erlebten es Fields Freunde, wie er auf einer Reise nach den Vereinigten Staaten im Jahre 1920 in seinem Heimat- lande von seiten der ersten wissenschaftlichen Körperschaften alle Aner- kennung und auch tatkräftige Unterstützung fand, wie die hochherzige Spende eines amerikanischen Freundes, Herrn Ingenieur John A. Roebeling in Bernardsville (N. J.) U.S. A., ihn von der Sorge um die angewach- senen finanziellen Lasten befreite. Mit frohem Mut gedachte er an den neuen Ausbau des Werkes zu gehen. Tragisch ist des Menschen Schicksal: Jäh durchschnitt die Parze den Lebensfaden dieses edlen Mannes zu einer Zeit, da er nötiger war als je. Es entsprach ganz dem Charakter Fields, der in selbstloser Weise für andere arbeitete, dass er an den Werken zur Linderung der Kriegs- not sich lebhaft betätigte. Der Schweiz, dem Kanton und der Stadt Zürich konnte er seinen Dank für die wichtigen Dienste, die sie seinem Unternehmen erwiesen hatten, dadurch abstatten, dass er in bedeutsamer Sa OTO re Weise zu Gunsten der Lebensmittelversorgung der Schweiz durch die Vereinigten Staaten während der letzten Kriegsjahre einwirkte; in Deutschland, in Österreich hat er sich im Auftrage amerikanischer Institutionen für Liebeswerke betätigt. Einen besonders ehrenvollen Vertrauensposten hatte er eine zeitlang als ausserordentlicher Gesandter in München als Vertreter der „American Commission to negotiate peace“ im Auftrage des Präsidenten Wilson inne. Hier erlebte er auch die bayrische Revolution und die Ermordung von Kurt Eisner. Fräulein Marie Rühl schrieb in einem warmempfundenen Nachruf (Beigabe zur Bibliotheca zoologica, Band 30) über diese Seite von Fields Tätigkeit: „Was Dr. Field für die Wissenschaft und das Con- cilium Bibliographicum bedeutete, ist bekannt, aber nur die, welche um ihn waren und die mit ihm arbeiteten, wissen, was er wirklich geleistet hat — Übermenschliches! Seit Jahren mussten wir mit steigender Be- sorgnis machtlos zusehen, wie sich ein wertvoller Mensch, welchem dem Alter nach vorbehalten schien, noch so viel Gutes und Bleibendes zu schaffen, im Dienste Anderer aufrieb. Zu all den durch den Krieg bedingten Sorgen um den Bestand und die Zukunft des Institutes, die ihn, Beistand heischend, in alle zivilisierten Länder führten, die ihn meist nachts reisen liessen, um die Tage zur Arbeit frei zu bekommen, kam die Tätigkeit im Dienste des Friedens und der Versöhnung zwischen den feindlichen Staaten, im Dienste der Wohltätigkeit in den hungernden Gebieten, die ihn wiederum von Land zu Land führte. Die Zahl der Einzelpersonen und Familien aus allen Nationen, die seit 1914 bei ihm Rat und Hülfe suchten, ist kaum annähernd zu schätzen. Auch deren Sache machte er zu seiner eigenen; kaum einige Tage heimgekehrt, finden wir ihn schon wieder auf dem Wege in irgend eine Stadt, zu irgend einer Behörde, im Interesse seiner Schützlinge.“ Fields Persönlichkeit war eine ungemein sympathisch berührende. Dies mag einen grossen Teil seiner Erfolge mindestens begünstigt haben. Nach wenig Minuten Gespräches zeigte sich die ganze offene, menschen- freundliche und bescheidene Art, die nicht nur äusserlich sich offen- barte, sondern im ganzen Wesen des Mannes begründet war. Trefflich charakterisiert ihn sein Freund und früherer Mitarbeiter Prof. Dr. J. Strohl (Universität Zürich) in der Revue generale des Sciences pures et appli- quées (32° année. n° 10, 1921): »Doué du don si répandu en Amérique de saisir rapidement le côté essentiel d’une idée pour en tirer une réalisation pratique, inté- ressé par une infinité de problèmes à la fois, toujours saisis au vif, et soutenu par une ténacité à toute épreuve, M. Field, avec sa belle humeur constante et son grand talent de causeur jamais banal, avait su entourer de charmes inattendus un genre de travail réputé pour son aridité.“ Am frühen Morgen des 5. April 1921 verschied Herbert Field in seinem Hause am Zürichberg; ohne Kampf ging er ein in das Reich des Todes, zu dem ihn der gewohnte Schlaf der Nacht unvermerkt geleitet hatte. Eine Herzlähmung hatte seinem Leben ein plötzliches SAI Ende bereitet. Erschütternd durch seine Plötzlichkeit ergriff das Ereig- nis die Hinterbliebenen und die Freunde. Wohl wussten die Einge- weihten, dass Field überarbeitet war, hatte ihn doch um die letzte Jahreswende eine starke Erschöpfung seiner Kräfte befallen, aber die stattliche und kräftige Erscheinung des jetzt Dahingeschiedenen liess den Gedanken an das Schlimmste nicht aufkommen. Herbert Field hatte sich 1903 mit Fräulein Nina Eschwege aus London vermahlt. Er hatte das Glück, eine hochgesinnte, ihm im Charakter ebenbürtige und seinen Ideen alles Verständnis entgegen- bringende Gattin zu finden. Sie schuf ihm ein trautes Heim, in dem zwei Söhne und zwei Töchter zur Freude ihrer Eltern aufwuchsen. Möge den Hinterbliebenen in ihrem schweren Leide das leuchtende Vor- bild des edeln Gatten und Vaters, das im Andenken so vieler unaus- löschlich fortleben wird, Trost und Stütze gewähren! Unser Freund hat sich geopfert für sein Werk. Unermüdlich war er tätig; alle seine Gedanken waren auf stete Förderung und Ver- besserung seines Conciliums gerichtet. Selbstlos, wie er war, hat er seine Kräfte nicht gespart, nicht an sich gedacht und nicht für sich gesorgt, bis das Schicksal Halt gebot. Der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft gedachte Her- bert Field in einem hochherzigen Vermächtnis, das der Gesellschaft alle Anrechte des Direktors an das Concilium überliess. Es besteht die frohe Hoffnung, dass die Freigebigkeit und Grosszügigkeit amerikanischer, wissenschaftlicher und gemeinnütziger Institutionen, von denen die Rocke- feller Foundation schon 1920 und 1921 durch reiche Subventionen die erspriessliche Fortführung des Conciliums ermöglichte, eine Weiterführung des Werkes sicher stellen werden. Ein Glück ist es aber zu nennen, dass eine Persönlichkeit zur Übernahme der Leitung des Coneiliums bereit ist, die alle Garantien bietet, im Sinne des Begründers und mit dem Erfolge wie Field das Werk zu führen und auszubauen. Möge es denn blühen und erstarken, ein bleibendes Denkmal seines Gründers, aere perennius! Karl Hescheler. Publikationen von Dr. H. H. Field 1892 (1891) The development of the pronephros and segmental duct in Am- phibia. Bull. Mus. comp. zool. Harvard Coll. Vol. 21. — Abstr. Journ. R. mier. Soc. London 1891. — Abstr. Americ. Naturalist. Vol. 26. 1892 Ueber streng metamere Anlage der Niere bei Amphibien. Verh. Deutsch. zool. Ges. Berlin 1892. 1893 An international zoological record. Nature. Vol. 47. — Russ. mit Nach- wort von W. Schimkevitch. 1893 Ueber die Art der Abfassung naturwissenschaftlicher Literaturverzeich- nisse. Biol. Centralblatt 13. Bd. 1893 Ueber die Gefässversorgung und die allgemeine Morphologie des Glomus. Anat. Anz. 8. Jahrg. 1893 Sur la circulation embryonnaire dans la tête chez l’Axolotl. Anat. Anz. 8. Jahrg. 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1895 1895 1895 1895 1895 1895 1896 1896 1896 1896 1897 1897 1898 1898 1898 1899 1899 1400 1901 1902 1902 1902 1902 1903 Re SB Quelques mots sur la circulation dans la tête chez l’Axolotl. Anat. Anz. 9. Bd Die Vornierenkapsel, ventrale Muskulatur und Extremitätenanlagen bei den Amphibien. Anat. Anz. 9. Bd. Zur Entwicklung der Harnblase bei den Caecilien. Anat. Anz. 9. Bd. Morphologie de la vessie chez les Batraciens. Bull. Soc. zool. France. T. 19. Zur Morphologie der Harnblase bei den Amphibien. Morph. Arb. Schwalbe. 4. Bd. Sur la maniere de donner des indications bibliographiques. Bull. Soc. zool. France. T. 19. Field, H. H. et Joanny Martin. Contributions à la Technique microto- - mique. Bull. Soc. zool. France. T. 19. La Réforme bibliographique. Mém. Soc. zool. France. T. 7. Die bibliographische Reform. Biol. Centralbl. Bd. 14. Ueber die bibliographische Reform. Verh. Deutsch. zool. Ges. München 1894. Sur le développement des organes excréteurs chez l’Amphiuma. C. R. Ac. Sc. Paris. T. 118. Bemerkungen über die Entwicklung der Wirbelsäule bei den Amphibien; nebst Schilderung eines abnormen Wirbelsegmentes. Morph. Jahrb. Bd. 22. L’embryogénie des membres. Revue scientifique. (4) T. 4. Bibliographical Reform and the „Zoological Record“. Natural Science. VOLARE Die Bedeutung des Bibliographischen Bureaus für die anatomische Lite- ratur. Verh. anat. Ges. Vers. 9. The Organisation cf Zoological Bibliography. Rep. 65th Meet. Brit. Ass. Adv. Sc. The ,Date of Publication“ of Zoological Memoirs. Rep. 65th Meet. Brit. - Ass. Adv. Sc. The analytical card catalogue or current zoological Literature. Bull. Inst. internat. Bibliogr. Vol. 1. Les fiches du répertoire bibliographique universel. Bull. Inst. internat. Bibliogr. Vol 1. Das geeignetste Format der bibliographischen Zettel. Bull. Inst. internat. Bibliogr. Vol. 1. Ueber das Concilium bibliographicum. Verh. d. Schweiz. Naturf. Ges., Zürich 1896, S. 193—154. Etwas über Bibliographie. Brief an die Redaktion. Natur. Jahrg. 47. Conspectus numerorum „Systematis decimalis“ ad usum Bibliographiae anatomicae. Jena, Gust. Fischer. The wurk of the Concilium bibliographicum. Americ. Naturalist. Vol. 32. Conspectus methodicus et alphabeticus numerorum ,Systematis decimalis“. Turici, Conc. bibliogr. Der vom ('oncilium bearbeitete Zettelkatalog der laufenden zoologischen Literatur. Verh. Deutsch. zool. Ges. Heidelberg 1898. The international catalogue of scientific Literature. Science N. S. Vol. 10. Bull. Inst. intern. Bibliogr. Vol. 4. The Concilium bibliographicum of Zurich. Journ. applied Microsc. Vol. 2. Condemnable practice in generic revisions. Canad. Entomol. Vol. 32. Concilium bibliographicum. Science N. S. Vol. 13. Conspectus methodicus et alphabeticus numerorum Classificationis Biblio- graphicae. Turici. Conc. bibliogr. Das Concilinm bibliographicum als entomologisches Auskunftsbureau. Soc. entomol. Jahrg. 17. New departures in the bibliographical work of the Concilium biblio- graphicum. Science. Vol. 16, 17 and 18. Registrierung von systematischen Namen. Verh. 5. internat. Zool.-Kongr. Berlin. The Concilium bibliographicum in Zirich, Switzerland. Library Journ. Vol. 28. Ro 1904 Die Bibliographie des zoologischen Anzeigers. Zool. Anz. Bd. 27. 1904 Réponse aux „Remarques“ précédentes par H. H. Field. Zool. Anz. Bd. 28. 1904 The Concilium bibliographicum in Zurich. Papers and Proc. 26th Meet. Americ. Libr. Ass. Hauptpublikationen des Concilium bibliographicum : Analytischer Zettelkatalog für Zoologie, Paläontologie, Allgemeine Biologie, Mikroskopie, Anatomie, Physiologie. Seit 1896. Bibliographia zoologica (Zoologischer Anzeiger), Bd. 1—30. 1896—1921. B'bliographia physiologica (Zentralblatt für Physiologie). Bibliographiu protozoologica (Archiv für Protistenkunde). Annotationes Concilii bibliographici. Vol 1—8. 1905—1912. Katalog neuer Species und Genera (Manuskript). Die sehr zahlreiche Nummern umfassende Literatur über die bibliogra- phische Reform und das Concilium ist nur ganz lückenhaft aufgeführt. Mau konsultiere das vollstàndige Verzeichnis dieser Literatur, iber den Zeitraum ‘ 1893—1904 sich erstreckend, in den Annot., vol. 1., p. 19, sowie sämtliche Vo- lumina der Annotationes. 4. Théodore Flournoy 1854—1920 Bien qu’une grave maladie fit prévoir depuis longtemps sa fin pro- chaine, la mort de Flournoy survenue le 5 novembre 1920, n’en a pas moins causé, dans les milieux scientifiques, comme dans le grand public, une vive et légitime émotion. Né à Genève, le 15 août 1854, il avait fait ses premières études à Genève, où il prit ses baccalauréat ès lettres, ès sciences mathématiques, et ès sciences physiques et naturelles. Après quoi il partit pour Allemagne étudier la médecine, et publia en 1878 une thèse sur l’Embolie graisseuse, qui lui valut le titre de docteur. Mais Flournoy n'avait jamais eu l'intention de pratiquer, et il se tourna du côté de la philosophie des sciences, qu’il enseigna à l’Université de Genève, comme privat-docent, dès 1885, et aussi vers la psychologie expérimentaie, sur laquelle il fit un cours en 1888. En 1890 il fait paraître sous le nom de Métaphysique et Psychologie un magistral exposé des principes de la psychologie scientifique, four- millant d’idées neuves sur la signification et la valeur des principes de la science. En 1891 l’Université crée pour lui une chaire de psycho- logie, qui est placée dans la Faculté des Sciences, et à laquelle est attachée un laboratoire. . À partir de cette époque, il publia divers travaux sur les synopsies, sur l'illusion de poids, sur les temps de réaction simple, et surtout sur les phénomènes subconscients. Il étudia notamment, six ans de suite, un médium fort curieux qu’il rendit célèbre sous le nom d'Hélène Smith, et dont il rapporta le cas dans son beau livre Des Indes à la Planète Mars; étude sur un cas de somnambulisme avec glossolalie, 1900, et dans ‘ses Nouvelles observations (Archives de Psychol., 1901). D’autres études sur des phénomènes similaires prirent place dans le volume Esprits et Médiums (1911). La psychologie religieuse fut aussi l’un de ses sujets de prédilection. Ses études dans ce domaine se distinguent par leur parfaite objectivité. (Les principes de la psychologie religieuse, Ar. de Ps., 1902; Observations de psych. relig., Ar. de Ps., 1903; Le Génie religieux, 1904; Une mystique moderne, Ar. de Ps., 1915.) En 1901 il avait fondé, avec Ed. Claparède, les Archives de Psy- chologie, où ont paru la plupart de ses travaux. Il a encore publié sous le nom de La philosophie de W.James (1911) un exposé des conceptions de son collègue et ami américain, qui, sur plus d’un point, coincidaient avec les siennes. Flournoy était en effet un des défenseurs du pragmatisme, dont il fut aussi l’un des précurseurs ainsi que l’on peut s’en convaincre en lisant Métaphysique et Psychologie, dont une nouvelle édition a paru en 1919. 34 En 1909 il avait participé à la célébration du Centenaire de Darwin par un beau discours sur Darwin philosophe prononcé à l’Institut genevois. Il a collaboré à l’enquête sur le travail des mathématiciens organisée par l’Enseignement mathématique (1908). En 1909 il avait présidé le VI° Congrès international de psycho- logie tenu à Genève. Il a fait progresser la psychologie en montrant l'importance que joue le subconscient dans l’activité mentale. Il a, l’un des premiers, développé une théorie fonctionnelle et dynamique du subconscient, rigou- reusement appuyée sur les faits. En 1915, Flournoy abandonna la Faculté des Sciences pour accepter la chaire d'Histoire et de Philosophie des sciences créée par la Faculté des Lettres. que pendant Malheureusement, il ne put poursuivre cet enseignement deux années. Dès 1917 la maladie le contraignait à inter- rompre sa brillante activité. Dans l'impossibilité, faute de place, de rendre ici, à l’œuvre de Flournoy, à son œuvre écrite comme à son œuvre de professeur, d'homme et de citoyen, l'hommage qui lui est dû, nous devons renvoyer aux articles suivants: P. Seippel: Ed. Claparède: R. Bouvier: J.-E. David: Pierre Bovet: Albert Picot: A. de Morsier: D: E. Thomas: O. Pfister : Ad. Keller: F. Grandjean: H. Berguer: X. . Ph. Bridel: Ed. Claparede: Paul Seippel, L. Gautier et Arn. Reymond: Th. Flournoy, le penseur et Vhomme, „Journal de Genève“, 7 nov. 1920. Th. Fl., Le savant, le citoyen, „Journ. de Genève“, 10 nov. 1920. Th. Fl., Le professeur, „Journ. de Genève“, 22 nov. 1920. „Gazette de Lausanne“, 7 nov. 1920. Semaine littéraire“, 13 nov. 1920, (avec portrait). Th. Fl., Le médecin de l'âme, „Sem. litt.“, 11 déc. 1920. Th. F1., L’ami. L’Essor, 13 déc. 1920. „Revue suisse de médecine“, 1° déc. 1920. „Neue Schweizer Zeitung“, 18 nov 1920. „Neue Zürcher Zeitung“, 16 nov. 1920. „La Revue romande“, 10 déc. 1920. „La Sem. religieuse“, 20 nov. 1920. „Patrie Suisse“, 24 nov. 1920 (avec portrait). Th. Fl. et son œuvre, „Wissen und Leben“, 1°" mars 1921. Th. Flournoy, Sa vie et son œuvre, avec portrait, , Archives de Psychologie“, vol. XVIII, n° 69. | Zum Gedächtnis Th. Flournoys, „Neue Zürcher Zeitung“, 15 oct. J 1921, n° 147, 4. Ed. Claparède. 9. Dr. Viktor Gross 1845—1920 Viktor Gross wurde am 1.Juni 1845 als sechstes Kind seiner Eltern in Neuveville geboren. Bis zu seinem 15. Altersjahre besuchte er die Schulen seines Heimatortes; die Gymnasialbildung erwarb er sich in Neuenburg und Pruntrut, wo er die Reifeprüfung ablegte. In Bern widmete er sich dem Studium der Medizin und fand dort im Hause seines Onkels, des Pfarrers Gross, ein freundliches Heim. Der junge Mann zeichnete sich aus durch geistige Beweglichkeit, rasche Auffassung und frohe Lebensbejahung. Neben seinen Studien lag er der Malerei ob, wofür er eine ungewöhnliche Begabung aufwies, die ihn einen Moment schwanken liess, ob er nicht die Künstlerlaufbahn einschlagen solle. Von seinen Reisen in späteren Jahren, die ihn bis nach Spanien und Afrika führten, brachte er eine Reihe wohl gelungener Bilder nach Hause. Mit starkem Willen ausgerüstet, wohl ein Erbteil seiner Vor- fahren, die vor den Hugenottenverfolgungen aus der Dauphiné an den Bielersee gewichen waren, schloss er seine Universitätsstudien mit 23 Jahren ab. Ein Studienaufenthalt in den Kliniken von Paris folgte. Dann liess er sich im Frühjahr 1869 in Neuveville als praktischer Arzt nieder. Mit Fräulein E. Krisselbach aus Hanau schloss er noch im.gleichen Jahre einen glücklichen Ehebund, dem mehrere Kinder entsprossen. Es war eine der letzten Freuden des greisen Mannes, dass mit ihm zugleich noch ein Sohn und ein Enkel den Arztberuf ausüben konnten. Nach dem Urteil seiner Kollegen war V. Gross ein guter Diag- nostiker, dazu von unermüdlicher Hilfsbereitschaft. Seine Kranken ver- ehrten ihn, weil er mit seiner bis ins hohe Alter andauernden, jugend- lichen Frische und Frohnatur belebend auf sie einwirkte. Aber er war nieht nur ibr Arzt, sondern ihr geistiger Mentor. Viktor Gross stellte sich in den Mittelpunkt des geistigen und künstlerischen Lebens seiner Vaterstadt und hat hier während eines halben Jahrhunderts segensreich gewirkt. Jahrelang war er Präsident der Société d’Emulation und sorgte als solcher für die geistige Nahrung seiner Mitbürger. Vorträge lite- rarischer, geschichtlicher Art wechselten mit gelungenen musikalischen Darbietungen ab, denn als ein einstiges eifriges Mitglied der Berner Liedertafel und des Cäcilienvereins war V. Gross auch musikalisch begabt. Auf literarischem Gebiete fand er in Karl Spitteler, der damals noch wenig gekannt am Progymnasium von Neuenstadt wirkte, einen klassi- schen Interpreten. Aus diesen Beziehungen entwickelte sich ein Freund- schaftsbund, den erst der Tod auflöste. Das allgemeine Zutrauen, das V. Gross genoss, äusserte sich in seiner Wahl zum Mitglied des bernischen Grossen Rates, dem er von 24 VETO u 1899 an angehôrte. Sein soziales Empfinden bekundete er in der Justiz- und Gefängniskommission, wo er besonders die Schaffung von Fürsorge- einrichtungen für die Insassen von Besserungsanstalten und entlassene Sträflinge befürwortete. Einen wissenschaftlichen Namen hat sich V. Gross durch seine prähistorischen und anthropologischen Forschungen geschaffen. Zur Zeit der Juragewässerkorrektion, anfangs der 70er Jahre, begann er, sich den Pfahlbauten der Westschweiz, insbesondere des Bielersees, zuzuwenden. Er interessierte sich daneben namentlich für die Skelettfunde und für die Höhlenforschung, die damals noch in den Anfängen stak. Wohl aus diesem Grunde verliefen die Untersuchungen im Holiloch bei Twann und im Trou de la Baume bei Neuveville ohne Resultat. Die Altertums- forschung führte ihn zusammen mit Edmund von Fellenberg, dem ver- dienten bernischen Geologen und Prähistoriker. In der Folge trat V. Gross auch in Verkehr mit dem Anthropologen Rudolf Virchow und wurde Mitglied und seit 1880 korrespondierendes Mitglied der Berliner Anthropologischen Gesellschaft und steuerte fast Jahr für Jahr Mittei- lungen über anthropologische oder prähistorische Vorkommnisse bei. Im 7. Pfahlbaubericht von F. Keller erschien 1876 sein erster Bei- trag über die Resultate der Forschung in den westschweizerischen Seen, sowie eine Abhandlung über das Dolmengrab von Auvernier. Als 1883 sein Monumentalwerk „Les Protohelvètes“ herauskam, verfasste Virchow die Vorrede. V. Gross suchte hier die Frage der Chronologie des Neoli- thicums zu lösen, indem er Schaffis, Lüscherz und Vinelz als Vertreter der ältesten, mittleren und jüngsten Epoche bezeichnete. Diese viel- umstrittene Frage, die einwandfrei nur auf stratigraphischem Wege gelöst werden kann, geht erst heute einer mählichen Aufhellung ent- gegen. In seinem zweiten Werk „La Tène“ 1886 behandelte V. Gross diese namengebende Station der jüngern Eisenzeit. Er zerstreute darin die veraltete Auffassung, dass eine der vielen Pfahlbauten vorliege, und schloss vielmehr auf einen Beobachtungsposten, ein Oppidum. Im Laufe der Jahre hatte sich der emsige Forscher eine unge- wöhnlich grosse Privatsammlung erworben, die ein Privathaus nicht mehr bergen konnte. Sie ging durch Kauf an das schweizerische Landes- museum über und bildet eine fast unerschöpfliche Quelle von Typen- material, die den einzigen Nachteil haben, dass diese Funde nicht genau lokalisiert wurden, wie es die moderne Forschungsmethode ver- langt. Seitdem die Grabungstätigkeit kantonalen Instituten überbunden wurde, beschränkte sich V. Gross mehr auf anthropologische Studien und untersuchte z. B. das Gräbermaterial der Nekropolen von Vevey und Münsingen. In verspäteter Anerkennung seiner Wirksamkeit erfolgte 1916 seine Wahl in den Vorstand der schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte, an dessen Sitzungen er regelmässig erschien, bis ihn Krankheiten und Operationen ans Haus fesselten. Sein wissenschaft- liches Lebenswerk stellt eine achtunggebietende Leistung dar. Sein Name bleibt mit der schweizerischen Altertumsforschung auf immer ver- knüpft. O. Tschumi. TR EL ME ADERIRONO ETRE LIA ER rca = Ss Tue x ee nn ee Lo RT. 7 " + ee AS OR EEE Liste der Publikationen von Dr. V. Gross A. Altertumskunaliche Abhandlungen 1872 Un mors de cheval en bronze trouvé à Mærigen. A. A. II (1872), S. 358. 1872 Objets provenant de 2 stations lacustres du lac de Bienne, Verh. Schweiz. naturf. Ges. Freiburg 1872, S. 27. 1872 La station de l’âge de la pierre de Locras (Lüscherz), lac de Bienne. A. A.II (1872), S. 334 ff. 1872 Les dernières trouvailles dans les habitations lacustres du lac de Bienne. Actes Soc. jur. d’Emul. vol. XXIII (1872), S. 46—88. 1873 Les habitations lacustres du lac de Bienne. Delémont 1873. 1873 Une fonderie lacustre à Moeriven. A A. II (1873), S. 439 ff. 1873 Objets nouveaux de la station de l’époque du bronze à Moerigen. A. A. II (1573), S. 402 ff. 1873 Objets en bronze trouvés à l’Ile de St-Pierre. A. A. II (1878), S. 425. 1874 Antiquités romaines de l’île des lapins (lac de Bienne). A. A. II (1874), S. D41. 1876 Objets recueillis dans les palafittes de Mœrigen et d’Auvernier. Verh. Schweiz naturf. Ges., Basel 1876, S. 61. 1876 Résultat des recherches exécutées dans les lacs de la Suisse occidentale depuis l’année 1866 décrit par M. le D: V. Gross, MM. le Prof. F.-A. Forel et Edm. de Fellenberg. Ziirich 1876. Bekannt als 7. Pfahlbaubericht. Darin eine Abhandlung: Les tombes lacustres d’Auvernier. Ebenso in A. A. III (1876), S 663 ff. 1877 Un porte-aiguille lacustre de Merigen. A. A. III (1877), S. 719. 1877 Nouveaux moules en molasse de Merigen. A. A. III (1877), S. 764 ff. 1878 Deux stations lacustres: Meerigen et Auvernier. Epoque du bronze. Neuve- ville 1878. 1868—79 Une nouvelle palafitte de l’époque de la pierre à Locras. (Sammel- band H M. 1868—79.) 1879 Les dernières trouvailles dans les habitations lacustres du lac de Bienne Actes Soc. jur. d’Emul., vol. XXX (1879), S 115—119. 1879 Un étrier en bronze. A. A. III (1879), S. 909. 1879 Les dernières trouvailles dans les habitations lacustres du lac de Bienne. Porrentruy 1879. 1880 Le canot lacustre de Vingreis (lac de Bienne). A. A. IV (1880), S. 69. 1882 Un poignard en silex avec sa poignée, de la station Finels, lac de Bienne. A. À. IV (1882), S. 324. 1882 Gross V. und Virchow R. Ueber eine neue Pfahlbaustation der Kupfer- epoche in der Schweiz. Corr. Bl. dt. anthrop. Ges., Bd. XIII (1882), München. S. 99 ff. 1882 Station de Corcelettes. Epoque du bronze. Avec cinq planches auto- graphiées. Neuveville 1882. 1883 Les protohelvètes ou les premiers colons sur les bords du lac de Bienne et Neuchâtel, avec préface de M. le Prof. Virchow. Berlin 1883. 1882 und 1886 Un chariot de premier âge du fer, trouvé à la Tène. A. A. IV (1882), S. 325. La station de l’âge de la pierre, à St-Blaise. A. A. IV (1882), S. 259 ff. Allgemeine Betrachtungen über die La Tène-Station. Corr. BI. dt. anthrop. Ges. 1836, S. 41. 1386 La Tène, un oppidum helvète. Supplément aux protohelvètes. Paris 1886. 1886 Ueber die eigentümlichen Knochenschnitzereien aus den Schweizer Pfahl- bauten. Sep. Mitt. anthrop. Ges. Wien, Bd. XVI (1886). 1888 La paléoethnologie en Suisse. Rev. d’anthrop. Paris, 3° (1888), S. 720. 1888 Restes d’une villa romaine de Neuveville. A. A. VI (1888), S. 155. 1838 L'ile de St-Pierre au point de vue archéologique. Musée Neuchätelois t. 25. (1888.) série, vol. III 1913 1878 1886 1895 1898 1898 1907 1897 1898 1901 1906 1908 1905 1908 Nouvelles découvertes préhistoriques à Chênes-Pâquier, discours d’ouver- ture. Actes Soc. jur. d’Emul. 2° serie XVIIL (1913), 8. 3—6. B. Anthropologische Abhandlungen Schädel aus dem Ufergebiet des Bielersees. Verh. Berl. Ges. f. Anthrop. Berlin 1878, S. 471 ff. Eine doppelt durchbohrte Knochenscheibe aus Coneise. Verh. Berl. Ges. f. Anthrop. 1886. Des anomalies dactyles avec démonstrations de photographies. lois de la Soc. helv. d. Scienc. natur., Zermatt 1895, S. 52, und Compte-Rendu de Zermatt 1895, S. 56—57. Gross V. und Virchow R. Ein Gräberfeld der Tèneperiode von Vevey. Verh. Berl. Ges. f. Anthrop. Berlin 1898, S. 268 ff. Sur le cimetière helvète de Vevey. Verh. Schweiz. naturf. Ges. Bern 1898, S. 93, und Compte Rendu de Berne, 1898, S. 123—125. Les sépultures gauloises de Miinsingen. Etude anthropologique. Actes Soc. jur. d’Emul. 2° série vol. XIV (1907), S. 45—69. (Auch separat er- schienen.) C. Historische Abhandlungen La Neuveville et Neuchâtel. (Députation à Neuchâtel 1708. Communiqué par V. Gross.) Musée Neuchâtelois, t. 34. (1897). Un coffre-fort du XVe siècle à Neuveville. A. A. 31. 1898. Le psalterium de Béromunster. Actes de la Soc. jur. d’Emul. 2° série. Vol. 8 (1901), S. 118 -120. Troubles à Neuchâtel en 1768, au sujet de la ferme des impôts. Actes Soc. jur. d’Emul. 2° série. Vol. XIII (1906), S. 127—134. Extrait du manuel du conseil du 13 juillet 1737. Actes Soc. jur. d’Emul. 2° série. Vol. VI (1908), S. 106—119. D. Reisebeschreibungen Une excursion en Algérie. Actes Soc. jur. d’Emul. 2° serie. Vol, X (1903), S. 9— 80. Excursion en Bosnie-Herzégovine. Actes Soc. jur. d’Emul. 2° série. Vol. XV (1908), S. 107—128. E. Beiträge in den Verhandl. der Berliner Gesellsch. f. Anthropologie, Ethnologie 1877 1878 1879 1882 1882 1882 1883 1883 1884 1888 1890 1892 1892 und Urgeschichte Brief über eine Reihe von Schädeln und Geräten aus den Pfahlbauten von Auvernier, Sutz und Mörigen, namentlich eine Trinkschale aus einem menschlichen Schädeldach. S. 126 ff. Mitteilung über eine eigentümliche Knochenscheibe im Bielersee. S. 384. Brief an R. Virchow über eine kupferne Doppelaxt aus Lüscherz. S. 336. Begleitbrief zu neuen Funden aus der Station Auvernier. S. 388 ff. Bericht über ein in der Station La Tène gefundenes Wagenrad. S. 456. Funde aus der Pfahlbaustation Vinelz. S. 531. Brief über einen gespaltenen Schädel von Oefeli und eine Nadelbüchse von La Tène. S. 253. Brief über das Alter der Torquesringe. S 566. Mitteilung über verzierte Topfscherben der Bronzezeit. S. 246. Ueber ein Pferdegebiss aus Hirschhorn und Knochen, von Corcelettes. S. 180. Ueber wahrscheinlich burgundische Schädel von Landeron bei Neuveville. S. 160. Fund von Skelettgräbern der Bronzezeit bei Cornaux-Neuchâtel. S. 281. Sonderbare Bronzenadel mit fünf gestielten Knöpfen von Estavayer. S. 282. 1892 1592 1893 1893 1895 1895 1897 1847 1598 1906 1909 1916 Hand eines Mannes mit zwei Daumen. S. 350. Fall erblicher Polymastie beim Menschen. $. 508. Bericht über einen neunjährigen Knaben mit einem Haarschopf der Lum- balgegend. S. 384. Einbaum aus dem Bielersee, nahe der Petersinsel. S. 385. Mitteilung über ein Kind mit defekten Oberextremitäten. S. 239. Mitteilung über multiple Syndactylie von Zehen. S. 568 f. Photographie einer eisernen Dolchklinge aus dem Bielersee. S. 213. Ueber ein Bronzearmband von Serrières bei Neuchâtel. S. 489. Mitteilung über einen Schädel aus dem Ufergebiete des Bielersees. S. 471 f. Mitteilung über das Gräberfeld von Münsingen. S. 996 ff. Une station néolith. terrestre du canton de Vaud (Chêne-Pâquier). S. 963 ff. Mitteilung über die Funde in der Höhle von Cotencher im Kanton Neuen- burg. S. 296 f. 1917—1918 Mitteilungen über die Aufgrabungen von Cotencher. S. 174. Nekrologe über Dr. V. Gross „Bund“, 25. Sept. 1920, Morgenblatt; „Le Courrier de Neuveville“, 18. Sept. 1920; „La Patrie Suisse“, 29. Sept. 1920; , Feuille d'Avis de Neuchâtel“, 18. Sept. 1920. 6. Albert Riggenbach 1854—1921 Albert Riggenbach, professeur honoraire d’astronomie, était, depuis un grand nombre d’années, un des plus fidèles représentants de la Société bâloise des Sciences naturelles aux réunions annuelles de la Société hel- vétique. Il avait été, de 1905 à 1910, un des membres du Comité central présidé par le D" Fritz Sarasin, avec, en troisième, le regretté Pierre Chappuis. Et durant un des voyages de M. Sarasin aux îles de la Sonde, il avait, momentanément, en qualité de vice-président, dirigé les destinées de la Société; avec quel zèle! c’est ce dont peuvent témoigner tous ceux qui ont siégé avec Riggenbach dans les nombreux Comités ou Commissions dont il a fait partie. C’est à ce titre que celui qui écrit ces lignes s’est chargé de rappeler ici la mémoire de Riggenbach. C’est aussi en qualité d’ancien ami, car nous nous connaissions déjà en 1872 comme zofingiens, et notre amitié, devenue une vraie intimité, n’a fait que croître avec les années. C’est donc un pieux devoir que je remplis ici en esquissant la vie et la carrière utile et féconde d’un de mes plus fidèles amis et contemporains. Né à Bale le 22 août 1854, Riggenbach y a fait toutes ses études primaires, puis secondaires à la Gewerbeschule, enfin supérieures à l’Uni- versité, jusqu’au moment où il a été continuer celles-ci aux Universités de Tubingue, de Munich et surtout de Berlin. Ses sciences de prédilection étaient les mathématiques, la physique et l’astronomie; et il a couronné ses études par le doctorat en philosophie de Bâle, pour lequel il a pré- senté, en 1880, une dissertation „Über die Verbreitung der Wärme“ laquelle a été publiée, en partie en 1884, sous le titre de „Historische Studie über die Entwicklung der Grundbegriffe der Wärmefortpflanzung“, ainsi que nousl’apprend l’excellente notice nécrologique consacrée à Riggen- bach dans les „Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel“ (vol. XXXII, p. 201) par M. le professeur Théodore Niethammer, son élève et successeur. A la fin de l’année 1880, Riggenbach était nommé assistant pour la météorologie et l’astronomie au Bernoullianum, puis, en mai 1881, maître de mathématiques au Gymnase supérieur de Bâle. Ainsi commenca une carrière de travail fructueux pour les institutions qui utilisaient les grandes qualités de conscience et de labeur probe de celui que nous pleurons aujourd’hui. Privat-docent à l’Université de Bâle en 1886, il fut nommé pro- fesseur extraordinaire en 1889 et professeur ordinaire en 1899. Entre temps, il avait été chargé, en 1895, de la direction de l’, Astronomisch- meteorologische Anstalt“ du Bernoullianum, devenue autonome. Il a fonc- 1854-1921 NT EP TE ego tionné de 1888 à 1909, comme suppléant, puis comme membre de la Commission des examens fédéraux de médecine, puis de 1904 à 1911 comme membre de la Commission pour les candidats au „Lehramt“. Son activité s’est encore étendue, à Bâle, à d’autres domaines d’ordre scientifique, civique et philanthropique: il a été secrétaire de la Société bâloise des Sciences naturelles de 1880 à 1893 et a fonctionné en 1892 comme secrétaire du Comité annuel, lors de la réunion à Bâle de la Société helvétique; — il a été membre du Grand Conseil de Bâle de 1912 à 1917 comme représentant du parti libéral ; — et nombreuses sont les œuvres philanthropiques qui ont pu compter sur son intérêt et son active collaboration. Au point de vue suisse plus général, Riggenbach a été nommé membre de la Commission géodésique de la Société helvétique en 1894 et, en 1896, de la Commission sismologique de la même Société jusqu’à sa disso- lution et sa fusion avec la Commission fédérale de météorologie, dont Riggenbach faisait partie depuis 1905. C’est en cette qualité qu'il a succédé en 1914 à F.-A. Forel comme représentant de la Suisse dans le Comité international de sismologie que la guerre n’a plus permis de réunir et qui n’est pas encore reconstitué. Riggenbach a abandonné l’enseignement secondaire en 1900 et a été vivement regretté par ses élèves. En 1914 il démissionnait comme professeur et comme directeur de l’, Astronomisch-meteorologische An- stalt“, tout en conservant à cet Institut son intérêt constant. Sa famille a tenu à témoigner de cette sollicitude en léguant à l’Anstalt la très riche bibliothèque scientifique de celui qui l’avait dirigée et développée avec autant de dévouement que de compétence. Si Riggenbach a travaillé successivement les mathématiques, la physique, l’astronomie, la météorologie et la géodésie, la plus grande partie de ses publications se rapportent à la météorologie. Comme le fait ressortir, avec raison, son biographe bâlois, M. Niethammer, les travaux météorologiques de Riggenbach ont été orientés dans quatre directions principales: études climatologiques locales, optique météoro- logique, pluies et nuages. i La station météorologique du Bernoullianum date de 1874, mais on a fait des observations météorologiques à Bâle dès le début du XIX® siècle, et précédemment encore. Cela a été un des mérites de Riggenbach de mettre en valeur les anciennes et les plus modernes de ces observations. Il a notamment publié, de 1882 à 1894, des résumés annuels météoro- logiques dans le Bulletin de la Société bâloise des Sciences naturelles. Les beaux phénomènes crépusculaires dus à l’éruption du volcan de Krakatoa en 1883 ont attiré l’attention et les observations de Rig- genbach. Son travail d’habilitation comme Privat-docent à l’Université en 1886 leur est consacré. Il arrive à rattacher les colorations pourpres de cette période au phénomène du cercle de Bishop. Les pluies à Bâle et dans les environs ont été l’objet de quelques études poursuivies avec méthode et sagacité, de même que les orages notés à Bâle depuis la fin du XVIII: siècle. EROE Enfin les nuages l’ont vivement intéressé. Il a été le premier à photographier avec succès les cirrus; il a consacré ses vacances de 1890 à un long séjour au Santis pour observer et photographier les nuages; il a publié, en collaboration avec M. Hildebrandsson et Teysserenc de Bort, la première édition de l’Atlas international des nuages dont les planches reproduisent beaucoup de photographies prises par Riggenbach au Santis et à Bale même. L’Astronomie l’intéressait au plus haut degré; il l’enseignait d’une façon très complète à l’Université de Bâle, théoriquement grâce à sa riche bibliothèque, et pratiquement dans la mesure où la dotation en instruments de l'Institut le lui permettait, mais il n’a publié que peu de notes astronomiques. Il nous avait accompagnés en Algérie, M. Wolfer et moi, pour l'observation de la courte, mais splendide, éclipse totale de soleil du 28 mai 1900 et nous avons pu réaliser à cette occasion ce qu’étaient la science, l’entrain et l’amitié d'Albert Riggenbach. Il devait nous accompagner aux Baléares en 1905, F.-A. Forel, M. Pidoux et moi, pour l’observation de l’éclipse totale du 30 août, mais l’état de sa santé l’a empêché, au dernier moment, de se joindre à nous. La science. qui, après la météorologie, a le plus occupé et pré- occupé Riggenbach a été la géodésie. Il avait été nommé, en 1894, membre de la Commission géodésique suisse en vue d’une activité nouvelle projetée par la Commission, d’accord avec la Commission fédérale de météorologie, le ,levé magnétique de la Suisse“. Malheureusement tout le travail fait à cette occasion a été rendu vain par le fait des pré- tentions exagérées du président de la Commission mixte nommée en 1898 par le Département fédéral de l'Intérieur. Mais on ne saurait assez apprécier les rapports présentés par Riggenbach à ce propos: d’abord, à la séance du 5 mai 1895,! un plan d'ensemble du travail projeté, puis, à la séance du 14 juin 1913,! un compte-rendu complet de toute la question lorsque le Comité Central de la S. H. S. N. a demandé à la Com- mission géodésique d’en reprendre l’étude. Puis la guerre est venue, le levé magnétique devra se faire, mais quand et comment? En 1915, après la mort de son père, qui avait été de longues années membre de la Société helvétique et, en mémoire de ce père qui s’appelait, comme son fils, Albert Riggenbach, notre collègue faisait un don anonyme à la S. H. S. N. de fr. 3000, en qualité de Erdmagne- tischer Fonds, destiné à porter intérêts jusqu’au moment où cette somme pourrait être utilement employée, capital et intérêts, par un accord de la Société avec la Commission géodésique, pour des buts géodésiques. En 1898 la nomination de M. Th. Niethammer comme ingénieur de la Commission géodésique orienta l'attention de Riggenbach sur les autres branches de l’activité de la Commission: les déterminations de stations astronomiques, puis surtout les mesures de la pesanteur aux- quelles Riggenbach a initié M. Niethammer, mesures poursuivies par 1 Voir aux procès-verbaux des 38° (p. 18) et 59° (p. 42) séances de la Commission. celui-ci, avec une maîtrise toujours croissante, pendant vingt années et qui, actuellement achevées, ont trouvé leur couronnement dans le vol. XVI des publications de la Commission qui vient de paraître. Ces travaux relatifs à la pesanteur ont débuté dans le canton du Valais, tout d'abord aux environs du Simplon, puis elles ont été étendues à notre pays tout entier. Riggenbach a pris une part active à celles qui ont été faites à l’intérieur du tunnel du Simplon durant la campagne de 1904. Ce travail a certainement incité Riggenbach à proposer à la Com- mission, dans sa séance du 6 mai 1905, de profiter de l’achèvement prochain du tunnel pour en mesurer la longueur, comme base géodésique, au moyen de fils d’invar. Cette mesure a été eftectuée au printemps de 1906, sous la direction de notre savant compatriote M. Ch.-Ed. Guil- laume, après avoir été organisée avec le plus grand soin par le regretté Rosenmund. Elle est relatée tout au long dans le vol. XI des Publi- cations de la Commission géodésique. Rappelons seulement ici que cette mesure a été exécutée en cinq jours de travail ininterrompu par trois équipes commandées par Rosenmund, Riggenbach et celui qui écrit ces lignes. C’était pour Riggenbach, comme pour M. Guillaume et pour moi, un beau souvenir de travail, du plus haut intérêt et de collaboration scientifique utile. Puis dans ces dernières années, la Commission géodésique a repris les déterminations de différences de longitude entre stations suisses d’abord, pour être continuées plus tard entre stations de notre pays et de l’étranger. Ce travail, interrompu par la guerre en 1914, a été repris en 1919; ici encore Riggenbach s’était rapidement mis au courant de la technique moderne de ce genre d’opérations et, avec M. Wolfer, il a initié les ingénieurs de la Commission aux méthodes de travail. Notons encore qu'en été 1909 Riggenbach avait représenté la Commis- sion géodésique suisse, avec moi, à la Conférence générale de l’Associa- tion géodésique internationale à Londres et Cambridge. Tout récemment il avait accepté de remplir les fonctions de secrétaire de la Commission. Il s’en acquittait avec le même soin qu’il mettait à tout ce qu'il faisait. Il n’a été secrétaire que pendant moins d’une année! Ne remplissant plus aucune fonction officielle depuis 1914, il aurait pu, semble-t-il, se remettre à publier. Il ne l’a fait que d’une manière intermittente, mais s'était remis à l’étude de la haute géodésie et des mathématiques supérieures. La preuve en est dans le dernier travail publié par lui „Formeln zur Berechnung der Anziehung eines Hohlzylin- ders auf einen Punkt seiner Achse“ et dans les cahiers consacrés aux fonctions elliptiques trouvés sur sa table de travail. Il vouait toujours beaucoup de temps aux Commissions dont il faisait partie, Commission géodésique et Commission fédérale de météorologie. C’est là que nous l’avons surtout vu à l’œuvre. C'était un patriote éclairé qui a consacré à la science suisse le plus clair de ses forces et de son temps. Dans les discussions il se montrait compétent, sagace, courtois et conciliant, et ses avis étaient Lia toujours écoutés avec fruit par ses collègues. Hélas sa collaboration leur fera maintenant défaut. Frappé d’une crise cardiaque dans l’après- midi du 28 février 1921, il a été soudainement enlevé à sa famille et à ses amis. Avec lui disparaît un bon Bâlois, un bon Suisse et un membre fidèle de la S.H. S. N. Raoul Gautier. Supplément au Catalogue des publications du Prof. Alb. Riggenbach collationné par M. le Prof. Th. Niethammer (Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel, Band XXXII, p. 206—208) I. Actes de la Société helvétique des sciences naturelles 55. 1890 Davos, p. 50. Ueber Wolkenphotographien (Compte Rendu Davos 1890, p. 23). 56. 1892 Bâle, p.59. Ueber Wolkenphotographien (Compte Rendu Bâle 1899, p. 48). 57. 1893 Lausanne, p. 50. Relations entre la chute de la pluie et le relief du terrain (Compte Rendu Lausanne 1893, p. 42). 58. 1896 Zurich, p.72. Atlas international des nuages (Comte Rendu Zurich 1896, p. 20). 59. 1897 Engelberg, p. 56. Registrierbeobachtungen des Niederschlages (Compte Rendu Engelberg 1897, p. 22). 60. 1898 Bern, p.108. Ueber Wolkenphotographien (Compte Rendu 1898, p 120). 61. 1903 Locarno, p. 37. Längendifferenz Strassburg-Basel (Compte Rendu Lo- carno 1903, p. 15). II. Proces-Verbaux de la Commission geodesique swisse Seance 62. 38° 1895, p. 18. Etude sur le levé d’une carte magnétique de la Suisse. 63. 39° 1846, p. 26. Rapport sur le levé magnétique de la Suisse. 64. 41° 1898, p. 39. Rapport sur le levé magnétique de la Suisse. 65. 49e 1904, p. 27. Bericht über Methoden und Apparate zur telegraphischen Langenbestimmung. 66. p.33. Kurzer Bericht über die telephonische Uhrvergleichung am Simplon im Herbst 1903. 67. 56° 1910, p. 25. Bericht über die beiden Bearbeitungen der von der Schläfli- stiftung auf 1. Juni 1909 ausgeschriebenen geodätischen Preisfrage. 68. 58° 1912, p. 34. Programm für die Längenbestimmungen. 69. 59e 1913, p. 42. Referat über die bisherigen Bestrebungen der geodätischen Kommission in Sachen einer magnetischen Aufnahme der Schweiz. Notices nécrologiques consacrées à Albert Riggenbach Th. Niethammer: „Basler Nachrichten“ du 3 mars 1921 (Beilage zu Nr. 93). A. de Quervain: „Neue Zürcher Zeitung“ du 6 mars 1921. Th. Niethammer: Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel, Band XXXII, p.201; avec un portrait et une liste des publications de Riggenbach. 4. Raoul Gautier: Procès-verbal de la 67° séance de la Commission géodé- sique suisse, p. 4. 5. Walter Mörikofer: „Meteorologische Zeitschrift“, vol. XXXVIII, p. 148, fasci- cule 5, mai 1921. SES DR. C. HCH. VOGLER 1833 — 1920 TE Dr. med. C. H. Vogler 1833-1920 Am 14. Dezember 1920 starb in Schaffhausen eines der ältesten Mitglieder der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, der hoch- gebildete Arzt und Naturforscher Dr. med. Carl Heinrich Vogler. Er wurde geboren am 22. Oktober 1833 in Andelfingen, wo sein Vater, der einem alten Schafthauser Geschlechte entstammte, Pfarrer war. Wohl schon hier, in der: Idylle des Landpfarrhauses, wurde in ihm durch den beständigen Kontakt mit der Natur die Liebe zur Tier- und Pflanzenwelt geweckt, die ihn zeitlebens beseelte. Nach Absolvierung der Elementarschule in Andelfingen besuchte er das Gymnasium seiner Vaterstadt und studierte in Tübingen und Zürich Medizin. An letzterer Universität promovierte er im Jahre 1858 mit einer zoologischen Dis- sertation: Beiträge zur Kenntnis der Opilioniden. Grössere Reisen ins Ausland, die nun der junge Arzt zur Erweiterung seines Wissens auf medizinischem, naturwissenschaftlichem und kunstgeschichtlichem Gebiete unternahm, führten ihn nach Berlin, Dresden, Prag und Wien. In Berlin war es namentlich Graefe, in Wien Rokitansky, die einen nachhaltigen Einfluss auf ihn ausübten. In die Schweiz zurückgekehrt, liess sich Vogler in Wetzikon als prakt. Arzt nieder. Trotz der anstrengenden Landpraxis blieb ihm hier noch Zeit und Musse zu wissenschaftlicher Tätigkeit. Vorlàufig waren es mehr medizinische Fragen, namentlich solche aus dem Gebiet der Augenheilkunde, die ihn beschäftigten, was zweifellos auf den Ein- fluss Graefes zurückzuführen ist. Hier in Wetzikon fand er auch seine Lebensgefährtin in der fein- sinnigen und musikalischen Ida Weber, die ihm fast bis zu seinem Tode als treue Beraterin und aufopfernde Pflegerin zur Seite stand. Im Jahre 1876 siedelte Vogler nach Schaffhausen über, wo er bald einen grossen Einfluss auf das geistige Leben der Stadt ausübte. Sein ausgeprägtes Pflichtgefühl und seine Gewissenhaftigkeit als Arzt verschafften ihm neben seiner Privatpraxis in kurzer Zeit die Stelle des Arztes der bürgerlichen Anstalten, die er während mehreren Jahr- zehnten inne hatte. Aus der ersten Schaffhauser Zeit stammt eine grössere Arbeit über Luftverderbnis und deren Ermittelung, worin er namentlich auf die Be- deutung des Kohlenoxydes in der Atmungsluft und die Notwendigkeit einer genügenden Ventilation der Wohnräume und besonders der Schul- zimmer hinwies. Der ärztliche Beruf konnte aber Vogler auf die Dauer nicht voll und ganz befriedigen. Einerseits brachte er seinem vielleicht allzu LEE PARI NES kritischen Geiste zu wenig positive Erfolge, anderseits bot er ihm nicht genügend Gelegenheit, sich selbst aktiv forschend zu betätigen. Diese fehlende Befriedigung fand er in der Beschäftigung mit den Natur- wissenschaften und der Kunst. Obwohl er auf fast allen Gebieten der Naturwissenschaften zu Hause war, so war doch die Entomologie sein eigentliches Spezialgebiet. Wie die meisten Entomologen, begann er seine Tätigkeit als Sammler. Auf den Gängen zu seinen Kranken hatte er reichlich Gelegenheit, sich als solcher zu betätigen, aber auch sonst liebte er es, die nähere und weitere Umgebung seiner Vaterstadt zu durchstreifen und nach seltenen Tieren und Pflanzen abzusuchen. Er brachte eine schöne Sammlung schweizerischer Libellen zusammen, die er dem Museum in Schaffhausen schenkte. Später verlegte er sich mehr auf das Gebiet der Biologie und Morphologie, aus dieser Zeit stammen auch seine hauptsächlichsten Veröffentlichungen. Zwei bedeutende Arbeiten widmete der Verstorbene der Metamor- phose von Teichomyza fusca, einer in Aborten lebenden kleinen Fliege, und den Larven einiger anderer mit ihr zusammenlebenden Dipteren. Ferner verwendete er viel Zeit und Arbeitskraft auf das Studium und die Beschreibung der Haargebilde einiger Käfer und ihrer Larven aus den Gattungen Anthrenus und Attagenus. Von weiteren Publikationen sind zu nennen diejenigen über die Tracheenkiemen der Simulienpuppen, die Giftfestigkeit der Käfer und über die Echinococcus-Haken. Eine ziemlich gross angelegte Arbeit über medizinische Zoologie liegt un- vollendet bei seinen Manuskripten. Seine Hauptleistung aber war die Bearbeitung der Poduriden, von denen er vier neue schweizerische Arten beschrieb. Auf diesem Gebiet galt er als Autorität. Mit seinen Veröffentlichungen ist Voglers naturwissenschaftliche Tätigkeit nicht erschöpft. In zahlreichen Vorträgen, die er in den ein- zelnen Vereinen hielt, behandelte er die verschiedensten Gebiete der Zoologie. Bald sprach er über Mimikry, bald über Bernstein und sein Vorkommen im Kanton Schaffhausen, bald schilderte er die Atmungs- organe der Käfer, bald ihre Farbenpracht. Ein anderes Mal wieder waren es die Saugscheiben der Dytisciden, die Flügel der Insekten, die Tiere der Keller, die Bandwürmer oder auch Häckels Wanderbilder, über die er seine formvollendeten Vorträge hielt. Diese wenigen Beispiele mögen genügen, um ein Bild zu geben von der ganz erstaunlichen Vielseitigkeit des Gelehrten. Seine Vorträge wurden immer aufs peinlichste vorbereitet und waren mit wenigen Aus- nahmen das Produkt selbständiger wissenschaftlicher Forschung. Über- haupt zeichnen sich Voglers Arbeiten durch grosse Klarheit der Dar- stellung und eine bis ins Äusserste gehende, erschöpfende Verarbeitung des Stoffes aus. Neben seiner Befähigung als Naturforscher besass der Verstorbene auch eine grosse künstlerische Begabung. Die seinen wissen- schaftlichen Arbeiten beigegebenen oder bei den Vorträgen demon- strierten äusserst naturgetreuen Handzeichnungen und Aquarelle stammen alle von ihm selbst und zeugen von seiner hochentwickelten Zeichnungs- kunst. DI Tr ele Es konnte nicht ausbleiben, dass ein Mann mit dem umfassenden Wissen und der Arbeitskraft, welche der Verstorbene besass, bald eine fiihrende Rolle im geistigen Leben Schaffhausens spielte. Eine aussordentlich vielseitige und erspriessliche Wirksamkeit ent- faltete er in der Naturforschenden Gesellschaft. Im Jahre 1877 einge- treten, wurde er bereits ein Jahr später als Quästor in den Vorstand gewählt. Als solcher nahm er es mit seinen Pflichten immer sehr genau und besorgte die ihm anvertrauten Geschäfte mit peinlicher Pünktlichkeit. Er war aber nicht nur eines der gewissenhaftesten, sondern namentlich auch eines der anregendsten und produktivsten Mitglieder der Gesell- schaft, hat er doch in derselben, abgesehen von einer grössern Anzahl kleinerer Demonstrationen, nicht weniger als zwölf wissenschaftliche Vorträge gehalten. Überhaupt, wo es im Vereine etwas zu tun gab, war Vogler bereit, die Arbeit zu übernehmen. So wurde er im Jahre 1906 an die Spitze der kantonalen Naturschutzkommission gewählt und mit der speziellen Aufgabe betraut, der Tierwelt und der Prähistorie des Kantons Schaffhausen seine Aufmerksamkeit zu schenken, und noch im vorgerückten Alter von 72 Jahren liess er sich bewegen, als Nach- folger Dr. Stierlins das Präsidium zu übernehmen. Zwar erschwerten ihm seine allzu grosse Bescheidenheit und wohl auch ein allerdings noch unberechtigtes Misstrauen seinen eigenen Kräften gegenüber, die er vielleicht damals schon etwas schwinden fühlte, den Entschluss zur Übernahme dieses Amtes, doch besorgte er es dann noch während zehn Jahren mit einer erstaunlichen Rüstigkeit. Wenn ihm auch die Fähigkeit der fliessenden freien Rede abging, so ersetzte er diesen Mangel voll und ganz durch sein vielseitiges Wissen, sein warmherziges Wohlwollen allen wissenschaftlichen Bestrebungen gegenüber und durch einen feinen Takt in der Leitung der Geschäfte. Eine vielumfassende, nach aussen vielleicht am wenigsten bekannte Arbeit leistete der Verstorbene für den im Jahre 1917 aufgelösten Museumsverein. Zwei Jahrzehnte lang hatte er die Leitung desselben inne und opferte vor allem viel Zeit und Mühe für die Instandhaltung und Mehrung der Sammlungen, wo er sich besonders der Insekten an- nahm. Was er dann nebenbei im Museum oder in seiner heimeligen Gelehrtenklause im „Ritter“ an Interessantem beobachtete, gab wieder Stoff für Mitteilungen im „zoologischen Kränzchen“, dessen eigentliche Seele er war und für dessen Verhandlungsgegenstände er während manchem Jahr in erster Linie aufkam. Als Präsident des Museumsvereins besorgte er auch die Museums- bibliothek, welche Betätigung ihm wegen Mangel an genügenden Räum- lichkeiten immer grössere Schwierigkeiten bereitete. Noch mehr beschäf- tigte ihn aber der ganz unzulängliche Raum für die Sammlungen selbst. Seinem Einfiusse sind verschiedene namhafte Vergabungen für einen Museumsbau zu verdanken, und mit Wort und Schrift wurde er nie müde, auf die durch die Raumnot bedingten unhaltbaren Zustände im Museum hinzuweisen und sich für die endliche Anhandnahme eines Neu- baues zu verwenden. Erfreulicherweise war es ihm vor seinem Tode CIARA noch vergönnt, wenigstens in die Grundzüge eines annehmbaren Pro- jektes für einen solchen einen Einblick zu tun. Auch waren diese Be- strebungen so weit gediehen, dass er selbst noch die Übergabe der Sammlungen an die Stadt und damit die Aufhebung des Museumsvereins einleiten Konnte. Seine gründliche allgemeine Bildung und seine reichen naturwissen- schaftlichen Kenntnisse, verbunden mit einem sachlichen Urteil, auch in pädagogischen Dingen, befähigten ihn in hohem Masse zur Betätigung in der Aufsichtsbehörde unserer kantonalen Mittelschule. Als langjähriger Ephorus derselben interessierte er sich naturgemäss vor allem für den Gang des naturwissenschaftlichen Unterrichts, dem er sich jederzeit als verständnisvoller Förderer erwies. Auch in Ärztekreisen genoss Vogler ein unbedingtes Zutrauen. Während 20 Jahren war er Präsident der kantonalen medizinischen Gesellschaft, in welcher Eigenschaft er die ärztlichen Standesinteressen, wo es nottat, würdig zu vertreten wusste. In den Sitzungen wurde er nie müde, aus dem reichen Schatze seines Wissens Neues und Interes- santes zur Belehrung und Unterhaltung mitzuteilen. Eine der bedeutendsten Leistungen des Verstorbenen war seine Tätigkeit im Kunstverein, dessen Geschicke er während fast drei Jahr- zehnten leitete. In fünf zusammen mit dem historisch-antiquarischen Vereine herausgegebenen Neujahrsblättern hat er die Ergebnisse seiner Studien über verschiedene Künstler seiner Vaterstadt niedergelegt. Auch die Festschrift der Stadt Schaffhausen zur Bundesfeier enthält aus seiner Feder den umfangreichen Abschnitt über die Schaffhauser Künstler. Als Mitarbeiter des neuen schweizerischen Künstlerlexikons hat er diese literarische Unternehmung des schweizerischen Kunstvereins durch zahl- reiche Beiträge in verdienstvoller Weise unterstützt. Das Bild des Verstorbenen wäre nicht vollständig, wenn wir nicht noch seiner als Menschen gedächten. Als solcher zeichnete er sich durch ein ungemein schlichtes und bescheidenes Wesen aus. Nirgends drängte er sich vor, nie sprach er von sich selbst. Aber trotz seiner Zurückhaltung, war er im Umgang stets liebenswürdig und zuvorkom- mend. Ein hoher Adel der Gesinnung, gepaart mit einer unbedingten Wahrhaftigkeit, die jeden falschen Schein hasste, und eine peinliche Gewissenhaftigkeit waren die hervorstechendsten Eigenschaften seines lautern Charakters. Auch seinen ärztlichen Kollegen gegenüber war er von vorbildlicher Korrektheit. Durch all das erwarb er sich die Liebe und Achtung Aller, die mit ihm in nähere Berührung kamen. Wie sehr man in seiner Vaterstadt seine grossen Verdienste schätzte und seine Leistungen anerkannte, ersieht man am besten aus den Ehrenbezeugungen, die ihm von allen Seiten zuteil wurden. Die Naturforschende Gesellschaft, die Ärztege- sellschaft und der Kunstverein ernannten ihn zu ihrem Ehrenmitgliede. Besonders aber hat es ihn gefreut, dass er noch sein 50. Doktorjubiläum feiern konnte. So überall geachtet, von allen Seiten mit Anerkennungen überhäuft, zu Hause im Genusse eines durch Musik, Kunst und Literatur ver- schönten Familienlebens hat Vogler glückliche Tage durchlebt, zumal ihn keine ernste Krankheit je heimsuchte. Doch blieben ihm auch schwere Schicksalsschläge nicht erspart. Zwei seiner Schwiegersöhne starben im besten Mannesalter, und auch den Tod seiner treubesorgten Gattin musste er noch erleben. Allmählich machten sich die Beschwerden des Alters bei ihm bemerkbar. Schweren Herzens musste er eine geliebte Tätigkeit nach der andern aufgeben. Immer seltener sah man den schönen silber- haarigen Greis aus seiner Behausung auf der Breite in die Stadt hinunter- steigen. Körperliche Gebrechen fesselten ihn schliesslich ganz ans Haus; aber bis in die letzten Jahre bewahrte er seine volle geistige Frische. und bis kurz vor seinem Tode war neben der Lektüre des Faust das Studium seiner wissenschaftlichen Zeitschriften seine grösste Freude. Ein Schlaganfall bereitete ihm einen sanften Tod. Mit Dr. Vogler ist ein edier Mensch und vielseitiger Forscher von uns geschieden. Seine sterbliche Hülle wurde der Erde übergeben, aber sein Geist wird weiter unter uns leben als ein Vorbild treuester Pflichterfüllung. Dr. Th. Vogelsanger. Verzeichnis der Veröffentlichungen von Dr. med. 0. H. Vogler Naturwissenschaften 1. Beiträge zur Kenntnis der Opilioniden. Dissertation. Zürich 1858. 2. Recidivierendes Exanthem. Korrespondenzblatt für Schweizer Aerzte 1876. 3. Ueber Luftverderbnis und deren Ermittelung. H. Meier, Schaffhausen 1878. 4 Ueber Insektenschwärme. Tageblatt für den Kanton Schatthausen. 1879, Nr. 268— 273. 5. Ueber die Echinococcus-Haken. Korrespondenzbl. für Schweizer Aerzte, 1885. 6. Noch eiumal die Echinococcus-Haken, Ebenda, pag. 5-6. 7. Die Tracheenkiemen der Simulien-Puppen. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 1886, pag. 277. 8. Eine merkwürdige Naturerscheinung. Denkschrift auf den fünfzigjährigen Bestand des naturhistorischen Museums. C. Schochs Buchhandlung. Schaff- hausen 1893. 9. Beiträge zur Kenntnis der Springschwänze (Collembola). Illustrierte Wochen- schrift für Entomologie. 1896. Pag. 149, 169, 197, 213. 10. Les Podurelles de la neige rouge. Bulletin de la société vaudoise des sciences naturelles XXXI, N° 117, pag. 30. 11. Ueber die Haare der Anthrenus-Larven. Illustrierte Wochenschrift für Ento- mologie. 1896, pag. 533, 549, 565. 12. Nachträgliches über die Anthrenus-Larven. Illustrierte Wochenschrift für Entomologie. 1897, pag. 683. 13. Die Schuppen der Anthrenen. Ebenda, pag. 707. 14. Die Schuppen der Pelzkäfer-Larve. Illustrierte Zeitschrift für Entomologie. 1898, pag. 17. 15. Ueber Giftfestigkeit gewisser Käfer. Ebenda, pag. 275. 16. Insekten auf Polyporus. Illustrierte Zeitschrift für Entomologie. 1899, pag. 345. 17. Beitràge zur Metamorphose der Teichomyza fusca. Illustrierte Zeitschrift für Entomologie. 1900. pag. 1, 17, 33. 18. Weitere Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Larven. Ebenda, pag. 273, 289. 19. 20. Entwicklung von Rhopalodontus glabratus aus Polyporus. Allgemeine Zeit- schrift fiir Entomologie. 1901 pag. 156. Mit vereinten Kräften! Ein Wort zur Aufklärung in der Museumsfrage. Paul Schoch, Schaffhausen 1903. Kunst . Der Bildhauer Alexander Trippel aus Schaffhausen. Neujahrsblatt des Kunst- vereins und des historisch-antiquarischen Vereins zu Schaffhausen. 1892 und 1893. 2. Der Künstler und Naturforscher Lorenz Spengler aus Schaffhausen. 8. und 9. Neujahrsblatt 1898 und 1899. . Zuwachs der Sammlungen des Kunstvereins. In: Henking, Dr. K. Der Kunst- verein Schaffhausen 1848—1898. Herausgegeben vom Kunstverein Schaff- hausen 1899. . Schaffhauser Künstler. In: Festschrift der Stadt Schaffhausen zur Bundes- feier 1901. Schaffhausen 1901. . Der Bataillenmaler Johann Georg Ott aus Schaffhausen. 12. Neujahrsblatt. Schaffhausen 1903. . Der Maler und Bildhauer Joh. Jakob Oechslin aus Schaffhausen. 13. und 14. Neujahrsblatt. Schatfhausen 1905 und 1906. . Die Restauration am ,Ritter“, eine kritische Studie, dem Stadtrat von Schaffhausen überreicht. Paul Schoch, Schaffhausen 1912. Bibliographisches über weitere verstorbene Mitglieder (Beruf, Lebensdaten und Nekrolognachweise) (P. = Publikationsliste; B. = Bild) Ehrenmitglieder : Delage, Yves, Sceaux (près Paris), Membre de l’Institut, Prof. à la Sorbonne, Directeur du Labor. marit. de Roscoff (Biol. génér.). 13 mai 1854 — 7 octobre 1920. Membre honor. depuis 1914. + Comptes rendus Acad. Sc.“ Paris, 11 octobre 1920, par le président M. Henri Deslandres; — ,Revue générale des Sciences“ (Paris, G. Doin) 30 novembre 1920, par Me M. Goldsmith. — , Année Biologique“ (Paris, Masson & Ci) ann. XXV, nouv. sér., tome I, fase. 1, 1921, p. I—XIX, par M'e M. Goldsmith; B. — „Nature“, London, 21 oct. 1920, p. 248, par J. Arthur Thomson. — ,Revue Scient.“,- 12 mars 1921, par E Hérouard. — „Bull. Soc. Zool. France“, n® S—10, 25 juin 1921, par E. Rabaud. — ,Procès- Verbaux Soc.