97, A x 2 RN 2 Verhandlungen 23... BES HE zoologisch-botanischen Gesellschaft ın Wien. % Herausgegeben von der Gesellschaft. IS Redigirt von Dr. Carl Fritsch,- k.k.a.o. Universitäts-Professor. Jahrgang 1895. XLV. Band. Mit 6 Tafeln und 23 Figuren im Texte. Wien, 1896. Im Inlande besorgt durch A. Hölder, k. und k. Ilof- und Universitäts-Buchhändler. Für das Ausland in Commission bei F. A. Brockhaus in leipzig. Druck von Adolf Holzhausen, k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. Adresse der Redaection: Wien, I., Wollzeile 12. ® r I m il In R En 4 a - a. ist al Maroeh 328: narzzing os oo Er Re ei i hr Kar yölfeı ir vo AHOY TUBERTETIT N) et, A: 5 a; Ba 2 . I LAD BIER AZ Erinin rer ’ N . ATS Hl le e% 2 . 0 a # N Zu AR, ‚u IP ee? 5 2 # w \ ERRER 7 ri ni» ' | j Ra | AT 1% itli T, » u 28 zE Fr a f Hi A y PP} in ' . gs £ De j ei . ira. BR 7 trat mi nagaall Rs ums ala He be de h v B ' ri Y 4 ıE W n 2 Pi ee I ne) I ash A PER = me nu h' & ’ ? Be EP ANNE IL) PRESS u \ D ) ur 3 2.7 A > I “2 tie +17 7 Kid aut 12 in * ö 4 Re a ut u er A Yu mad: Alphabetische Uebersicht 2. Stand der Gesellschaft am Ende des A 1895 Ausgeschiedene Mitglieder Im Jahre 1895 eingetretene Mitglieder Wissenschaftliche Anstalten und Vereine, mit chen im a 1895 1: Schriftentausch eingeleitet wurde . (Geschenke für die Bibliothek im Jahre 1895 Sitzungsberichte. Monatsversammlung am 2. Jänner 1895 . = „ 6. Februar 1895 „ 6. März 1895 ee lıne am 3. April 1895 Monatsversammlung am 8. Mai 1895 . Ri „ 5. Juni 1895 3. Juli 1895 „ 2. October 1895 . „ 6. November 1895 . ® „ 4. December 1895 . Zoologischer Discussionsabend am 8. Mai 1895 Botanischer ei „ 18. Jänner 1895 ei £ „ 15. Februar 1895 5 x „ 15. März 1895 a p „ 19. April 1895 “ r „ 18. Oetober 1895 . . n = „ 22. November 1895 . Seite IV XIU XVI XVI XVII XVII IV Alphabetische Uebersicht. Zusammengestellt von A. Handlirsch und Dr. A. Zahlbruckner. Abkürzungen: A = Anatomie. D = Beschreibung. K = Kritische Bemer- R:= Referat. 3 — Biologie. G = Geographie. kungen. S = Synonymie. A Argynnis Ino var. (DG) 8.245. Armada Eremophila n. sp. (DG) 8. 350. Acanthodactylus cantoris (DGS) 8.16. | Artemia (D) 8.99; A., neue Art im Acidalia ochroleucata (DGS) 8.108. | _Süsswasser, cf. Grochowski 8. 95. ‚Aconitum Sostaricianum n. nom.S.446; | Artemidae (D) 8. 99. A. superbum n. sp. (D) 8.370, 446. Asperula Neilreichü Beck (K) 8. 353. Adensamer, Th. Ueber die Tropen. | Atheris ceratophora n.sp., Fig. (DG) $. 132. | 8.19. Agama agilis (DGS) 8.15; A. miero- | Attems, Myriopoden Steiermarks (R) lepıs (DGS) 8.15; A. micerotympa- S. 305. num n.sp., Fig. (DG) 8. 15; A. rude- B rata (DGS) 8.15. ; Agamura persica (DGS) 8. 14. Beck, @. v. Uebersicht über die wich- Aglossa Pinqwinalis (DG) 8.351. tigste auf Oesterreich Bezug nehmende Agrotis Baja var. (DG) 8.252; A. Co- floristische und pflanzengeographische mes, schädlich, S. 428; A. Dahli Literatur des Jahres 1894 8. 29, 72. var. (DG) 8.253; A. Fimbria, schäd- | — Die Geum-Arten der Balkanländer lich, S. 428. S. 101. Album der Rinderracen (R) 8.90. — Nachruf an Se. Durchl. den Fürsten Alseuosmia linarüfolia (A) 8.52; A. Jos. Colloredo-Mannsfeld 8. 187. macrophylla (A) 8.51. Bergh, R. Die Hedyliden, eine Familie Ameisen, neue, aus Brasilien S. 178; A.- der kladohepatischen Nudibranchien und Termitengäste von Brasilien, cf. S. 4. Wasmann 8. 137. Bienenkönigin, unfähig Drohneneier ab- Angerona Prunaria var. (DG) 8.253. zulegen, S.411. Apocellus sericeus (BDG) 8. 175. Bohatsch, O. Ueber Sesia Colpiformis Argema Besanti n. sp. (DG) 8.69. 7 2820, Alphabetische Uebersicht, V Bohatsch, O. Ueber eine seltene süd- europäische Geometride, Acidalia ochroleucata (HS) S. 108. Bombyx Quercus var. (DG) 8. 252. Bourdeille de Montresor, ©. Les sources de la flore des provinces etc. (R) 8. 260. Brachydesmus Attemsü n. sp., Fig. (BDG) 8. 284; B. bosniensis n. SP., Fig. (BDG) 8. 286; B. carmiolensis n. sp., Fig. (BD6G) 8. 287; B. Dadayüi | n. sp., Fig. (BDG) 8.286; B. poly- desmoides n. sp., Fig. (BDG) 8. 285; B. subterraneus subsp. und spelaeo- rum Fig. (BDG) 8.289; B. superus (GS) 8. 287. Brachymyrmex Heeri var. termitophi- lus n.var. (DG) 8. 179. Branchipodidae (D) 8. 99. Brauer und Bergenstamm, Zweill. des k. Museums (R) S. 26. — Bemerkungen zu einigen neuen Gat- | | Crepin, F. Rosae hybridae (R) S. 122. tungen der Muscarien (R) 8. 392. Bufo viridis var. orientalis n. var. (DG) 8.20. Burgerstein, A. Die zoologischen und botanischen Abhandlungen in den im Jahre 1894 erschienenen Jahresberichten österreichischer Mit- telschulen mit deutscher Unterrichts- sprache (R) 8. 266. — Beobachtungen über die Keimkrafts- dauer von ein- bis zehnjährigem Ge- treidesamen 8. 414. C. Callaonella (D) 8.100; ©. Dybowskii n. sp., Fig. (BDG) 8. 95; ©. Jelskii (D) $. 100. Calophasia Kraussi n. sp. (DG) 8.348. Canis holubi n. sp. (DGS) 8. 111. Caprifoliaceen (Anatomie) 8.43. | | Cardamine barbareoides Hal. S. 372. Cephaloplectus (BD) S. 162. Ceracola Scapulosa var. Algiriae (DGS) 8.349. Chalecides ocellatus (GS) 8. 17. C'hamaeleon spinosus, Fig. (DG) >. 192; 0. Fischeri, Fig. (DGS) 8. 192. Chilena Sordida (DGS) S. 347. Chlorophis neglectus (DGS) 8. 198. Cidaria Truncata und Immanata var. (DG) 8. 254. Cledeobia Morbidalis (DGS) S. 352. | Oleophana Chabordis (G) 8.349. B. subterraneus Fig. (BDG) 8.288; | Conringia austriaca 8. 380; (. orien- talis 8. 380. Constantia Ocelliferalis (DGS) 8. 352. Constantin, J. Atlas des champi- gnons comestibles et veneneux (R) S. 362. — et Dufour, L. Petite flore des champignons ete. (R) 8. 362. Cornifrons Ulceratalis (GS) 8.351. Crambus Paleatellus (DG) 8. 352 Crombie, J.M. A Monograph of Li- chens found in Britain I (R) 8.183. Oyphomyrmex bicornis ».sp.(D@)S.179. Czapek, F. Ueber Sensibilität der Wurzelspitze 8.3. D. Dalla Torre, Catalogus Hymenopt. (R) 8.121. — 6. W. von: Die volksthümlichen Pflanzennamen in "Tirol und Vorarl- berg nebst floristischen Bemerkungen zur Flora des Landes (R) S. 445. Dasypeltis scabra (DG) 8. 193. Dendrexetastes paraensis n. sp. (DG) S. 363. Diatomeen (Böhmens) S. 271. Dichotrachelus Luzei n. sp. (DG) 8. 180. | Dipsas obtusa (DG) S. 193. VI Alphabetische Uebersicht, Distira ornata, Fig. (DGS) 8.19; D. | lapemidoides (DGS) S. 20; D. eyano- ceincta, Fig. (DGS) 8.19. Dresser, History of birds of Europe. Suppl. (R) 8.310. Duthiea n. gen. (D) S. 200; D. bro- moides n.sp. (D) S. 200. E. Eeitochara fusicornis (BDG) 8. 147. Eeitomorpha arachnoides (BDG) 8.149; E. simulans (BDG) 8. 149. Eeitonia badariottuü (BDG) 8.158; E. salesiana (BDG) S. 158. Eeitonides tuberculosus (BDG) S. 150. Beitonilla claviwentris, Fig. (BDG) S.154; E. socia (BDG) 8. 154. Eeitophila ommnivora (BDG) 8. 157. Eeitopora (BDG) 8. 154; E. Goeldii (BDG) 8. 155; E. Hetschkoi (BDG) 8.155; E. opaca (BDG) 8. 155. Eichenfeld, M.v. Ueber im oberen Travignolothale bei Paneveggio in Südtirol gesammelte Pflanzen 8.41. — Ueber Pflanzen aus dem Travignolo- thale in Tirol S. 408. Eimer. Die Artbildung und Verwandt- schaft bei den Schmetterlingen (R) 8. 437. Elapsoidea nigra (DG) 8. 193. Emery, ©. Diagnose von Pachycond. Fawveli S. 175. Enhydris ceurtus (DGS) 8.19. Erdmann-König. Grundriss der all- gemeinen Warenkunde unter Berück- sichtigung der Technologie. 12. Auf- lage, von E. Hanausek (R) 8.38. Erebia Ligea und Euryale var. (DG) S. 246. Eremias guttulata (GS) 8. 16; E. speküi (DGS) 8.191; E. velo@ (DGS) 8. 16. Erysimum cuspidatum (K)S.379; E. he- terotrichum Fritsch n. hybr. (D) 8.377. Euclidia Mi var. (DG) S. 258. Eupithecia Fenestrata (DG) 8. 22. F. Fauwvelia (BD) S. 174; F\. permira, Fig. (BDG) 8. 174. Flatt v. Alföld, C. Zur Geschichte der Asperula Neilreichii Beck 8. 353. Flora der Balkanhalbinsel 8. 367. Forel, A. Beschreibung einiger neuer brasilianischer Ameisenarten 8. 178. ı Fossile Hölzer aus dem Wiener Flysch S. 421. Friese. Apidae ewropaeae (R) 8. 204. Fritsch, C. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, mit besonderer Be- rücksichtigung von Serbien 8. 367. — Nachruf an G. Sennholz 8. 315. — Rubus trigeneus, ein zweifelloser Tripelbastard aus Niederösterreich 8. 24. — Ueber die Auffindung einer marinen Hydrocharidee im Mittelmeer $. 104. — Ueber eine neue europäische Knau- tia-Art 8. 429. — Ueber Potamogeton juncifolius Kern. S. 364. 6. Ganglbauer, L. Ein neuer Dicho- trachelus aus den Östalpen S. 180. — Käfer von Mitteleuropa (R) 8. 181. Garbowski, Th. Gegen die Mosaik- theorie 219. Genersich, Dr. S. S. 136. (reum-Arten (der Balkanländer) S. 101. G. Jankae n. nom. 8. 104. Grassi. Societa dei Termitidi (R) S. 206. Greve. Geogr. Verbr. der Raubthiere (R): 8. 257. Grobben. Ueber eine Bienenkönigin und sein Herbar Alphabetische Uebersicht. welche unfähig war, Drohneneier ab- zulegen 8. 411. Grochowski, M. Ueber eine neue, im Süsswasser lebende Species von Ar- temia 8. 95. Grossschmetterlinge der Bukowina_ cf. Hormuzaki $. 225. Gymmodactylus africanus n. sp., Fig. (DG) 8.190; @. scaber (DGS) S. 13. H. Hackel, E. Duthiea, nearum genus 8. 200. novum Grami- Haeckel, E. Systematische Phylo- genie der Protisten und Pflanzen (R) 8. 393. — Systemat. Phylogenie der Wirbel- thiere (R) 8. 430. Halophila stipulacea (G) S. 105. Handlirsch. Classando Rineoti di Candia von Gino Olivi 8. 302. — Nysson und Bembex (R) S. 28. Hansen. Hemimerus (R) S. 120. Hartlaub. Beitr. z. Gesch. der aus- gest. Vögel (R) S. 258. Hedwigia XXXIV, Heft 2 Hedyle. (D) S.4. — Weberi, Fig. (DG) S.5 Hedyliden cf. Berg S. 4. Hemidactylus Borumnelleri n. sp., Fig. (DG) S. 14; H. mabowia (DG) S. 191. Herman 0. Die Elemente des Vogel- zuges in Ungarn (R) S. 436. Herminia Tentacularia var. (DG) 8.253. Hesperis silvestris Cr. S. 374 et var. Velenovskyi n. nom. 8. 375. Heteroceren aus der Sahara, cf. Rebel S. 347. Hieracien aus dem Travignolothale in Tirol S. 408. Hieracium Auricula ssp. melanocala- thium (D) 8.321, var. submarginatum (D) S. 321; H. auriculiforme -ssp (R) S. 186. vu lagarophyton (D) 8.321 — ssp. pie- tisquamum (D) 8.322; H. bifwreum ssp. anthelaephilum (D) 8. 334, «. furcatum (D) 8.335. ß. umbellatum (D) 8.335 — ssp. pseudogracile (D) 8.334; H. brachiatum ssp. atrocla- dum (D) S. 342 — ssp. diluwviale (D) S. 341 — ssp. erythromnoum (D) — ssp. erythrotrichum (D) 37 — ssp. flavicaule (D) S. 337 — ssp. flaviforme (D) S. 340 var. trichocephalum (D) 8. 341 — ssp. ischnophyllum (D) 8. 339 — ssp. lagarophyllinum (D) 8.340 — ssp. muranense (D) 8.335 — ssp. nigro- bracteatum (D)S.336 — ssp. pantepsi- lon (D) 8.339 — ssp. pinetorum (D) S. 341 — ssp. plicato-acuminatum (D) 5.339, 1. normale (D) S. 340, 2. epi- losum (D) S. 340, 3. pülicaule (D) S. 340 — ssp. semiplanum (D) 8. 338, var. eylindrieum (D) 8. 338, var. epi- losum (D) 8.338, var. pilosissimum (D) 8.338 — ssp. tenwissimum (D) S.336; H. calomastix ssp. rubristy- lum (D) 8.345; H. collinum ssp. du- blanense (D) 8. 323 — ssp. tricho- derma (D) 8.322, «. genwinum (D) S. 323, ßB. longifolium (D) 8. 323; H. elatius n. hybr. (D) 8. 332; H. fallax ssp. nivipilum (D) 8.335; H. flagellare ssp. anacraspedum (D) S. 330 — ssp. anisocephalum (S) S. 326, @. genwinum (D) S. 327, ß. leucochroum (D) S. 327 — ssp. bra- chyacron (D) S. 327, var. furcatum (D) S. 328 — ssp. glaucochlorum (D) 8.328, 1. genwinum (D) S.328, 2. estria- tum (D) S. 328, 3. pilosius (D) S. 328 — ssp. helobium (D) 8.329, 1. ge- nwinum (D) 8. 330, 2. calvum (D) S. 350, 3. fulvipilum (D) 8.330 — ssp. Kloeberi (D) S. 329, @. genwinum S. 329, P. strigoviense (D) 8.329 — VIII ssp. niankoviense (D) S. 328; H. ylo- meratum ssp. calomelanum (D) 8.333, P. supereollinum (D) S. 334, y. super- cymosum (D) S. 334 — SSP. pyeno- cephalum (D) S. 335; H. leptophyton ssp. approximatum (D) 8.343 — SSp. melanophilum (D) S. 343 — ssp. ne- matoclados (D) S. 342 — ssp. setı- geriforme (D) S. 344; H. macrostolo- num ssp. firmipes (D) 8. 331, 2. estriatum (D) S. 331 — ssp. wulkense (D) 8.330; H. nigriceps ssp. fistulo- sum (D) S. 346, f. oligocephalum (D) S. 346; H. paragogum ssp. eulüferum (D) 8. 345; H. Pilosella ssp. holo- skense (D) S. 320, var. pilicaule (D) S. 320 — ssp. lagarophyllum (D) S. 320, B. migripilum (D) 8.320, 7. epilosum (D) 8.321 — ssp. ptliper- dum (D) 8.321; H. prussicum ssp. chloropoides (D) 8.324, B. diversi- caule (D) 8.325 — ssp. gnaphalium var. theionanthum (D) S. 325, var. zawadowiense (D) S. 326, f. stolonosa (D) 8.326 — ssp. Lipnickianum (D) S. 325, var. longifolium (D) 8. 326 — ssp. macroglossum (D) 8.325; H. spathophyllum ssp. nanocollinum (D) S. 331, ß. pilosum (D) 8. 332 — Ssp. polysarcon (D) S. 332: H. stoloniflo- rum ssq. Mickiewiezü (D) S. 323; H. sulphureum ssp. lewcocheilos (D) S.344; H. trigenes ssp. Dybowskia- num (D) 8.346; H. venetianum ssp. Hankae (D) 8. 342. Holaspis Guentheri ssp. n. laevis Fig. (DGS) 8. 191. Holothurien, schwimmende 8. 3. Hormuzaki, ©. Bemerkungen über Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterlinge 8. 229. Hubbard. The Insect Guests of the Florida Land Tortoise (R) 8. 119. Alphabetische Uebersicht. Hutten-Klingenstein. Beitrag zur Lepidopterenfauna von Ehrenhausen in Steiermark S. 425. Hueppe, F. Naturwissenschaftliche Einführung in die Bacteriologie (R) S. 442. Hydrus platurus (GS) 8. 18. Hyponomeuta Padellus, schädlich S. 429. Hypopleetis S. 254. Adspersaria var. (DG) IR Tulus spinifer n.sp., Fig. (BDG) S. 290. J. Jack, J.B. Beitrag zur Kenntniss der Lebermoosflora Tirols S. 255. Journal für Ornith. (R) 8.311. Judeich und Nitsche. Lehrb. der Forstinseetenkunde (R) 8. 312. K. Keimkraftsdauer von (etreidesamen S. 414. Knautia Byzantina n. sp. (D) 8.429. Kohl, F.G. Die offieinellen Pflanzen der Pharmacopoea Germanica (R) S. 39, 441. Kohl, F. F. Hymenopteren Afrikas (R) Br27ı Krasan, Fr. Aus der Flora von Steier- mark (R) S. 268. Krasser, F. Vergleichend-anatomische Untersuchungen fossiler Hölzer. II. Fossile Hölzer aus dem Wiener Flysch. 8.421. Kukula, W. Lehrbuch der Botanik für die unteren Classen der Real- schulen und Gymnasien (R) 8.265. Kusnecow, N. Podrod Eugentiana Kusn. roda Gentiana Tourn. (R) 8.214. Alphabetische Uebersicht. IX D: Laplanche, M.de. Dictionnaire icono- graphique des champignons supe- rieures (Hymenomycetes) (R) S. 184. Lebermoose (Tirols) S. 255. Lehmann, E. Flora von Polnisch- Livland (R) S. 358. Lepidopteren aus Croatien S. 390. Lepidopterenfauna von Ehrenhausen in Steiermark 8. 425. Lepidopterolog. Publicationen (R) S. 35, 82, 113, 208, 355. Leptodira rufescens (DGS) S. 193. Lethierry und Severin. Catal. He- mipt. (R) S. 203. Leucanitis Cestis (G) 8. 350; L. Stolida (G) 8. 349. Leycesteria formosa (A) 8.56; L. sti- pulata (A) S. 57. Limenitis Populi var. (DG) 8. 230. Linnaea floribunda (A) 8.50; L. ru- pestris (A) S 50; L. triflora (A) S. 51 Linsbauer, L. Beiträge zur ver- gleichenden Anatomie der Caprifo- liaceen S. 43, Taf. IV. — Vorschlag einer verbesserten Methode zur Bestimmung der Lichtverhältnisse im Wasser. Ein Beitrag zum Studium der Lebensbedingungen der wasser- bewohnenden Organismen 8.383. Lioy. Ditteri Ital. (R) S. 308. Lipsky, W. Flora Ciscaucasica (R) S. 395. — Dioscorea caucasica n. sp. (R) 8.445. — Nowija dannija dlja flori Bessarabii (R) 8. 448. — Zamietka o florje Krima (R) S. 444. Lithostege Fissurata (DG) 8. 351. Lithobius leptopus var. Broelemanni n. var. Fig. (DG) S. 297; L. transsyl- vamicus (DS) S. 298. Lister, A. A Monograph of the My- eetozoa (R) S. 403. Z. B. Ges. Bd. XLV. | Lützow, G. Lonicera glauca (A) S. 53; L. japonica (A) 8.54; L. nummulariaefolia (A) 8.54; L. tomentella (A) 8. 55. Lorenz, L. Ein vermuthlich neuer Dendrocolaptide S. 363. — Ueber einen neuen Wildhund aus Südafrika S. 110. Ludwig, F. Lehrbuch der Biologie der Pflanzen (R) S. 361. Lütkemüller, J. Ueber die Gattung Spirotaenia Breb. (R) S. 263. Die Laubmoose Deutsch- lands (R) S. 403. Lukasch, J. Dieblattbürtigen Knospen von Tolmiea Menziesü Torr.et A. Gray (R) S. 268. Luzula Althiüi Herb. S. 196; L. sudetica S. 196. Lygaeus militaris 8. 302. Lygodactylus thomensis (DGS) S. 191. Lygosoma-Arten, neue australische 8.21; L. micans n. sp. (DG) 8. 21; L. per- spieillatum n. sp. (DG) 8. 21. M. | Mabwia comorensis (DGS)S.192; M.sep- temtaeniata (GS) S. 17; M. striata (DGS) 8. 192. Macrolepidopteren, neue für Oesterreich- Ungarn 8. 22. Maggi, Tecnica protistologica (R) 8. 358. Maly, @. W. Beiträge zur Diatomeen- kunde Böhmens. I. Böhmerwald S. 271, Taf. VI. Mamestra Trifolüi (G) 8. 348. Marenzeller, E. Ueber die Existenz von schwimmenden Holothurien 8.3. Martorelli. Monogr. ucelli di Rapina in Italia (R) 8. 112. Marshall. Bau der Vögel (R) S. 258. Massee, @. A Revision of the Genus Cordyceps (R) 8. 262. b X Alphabetische Uebersicht. M&hely. Die Larven der Salamandrinen | Ungarns (R) S. 486. — Lacerta praticola in Ungarn (R) S. 183. Melampyrum silvaticum L. (trübroth blühend) S. 42. Melitaea Athalıa (DG) 8. 233. Mesotrochus paradoxus (BDG) 8. 177. Metopoceras Omar (GS) 8. 348. Mimeeiton pulex (BDG) 8. 152. Monista typica Fig. (BDG) 8. 176. Mosaiktheorie, Gegen die, cf. Garbowski S. 219. Müllner, M.F. hybr. (D) 8. 94. Murr, J. Die beschreibenden Epitheta der Blumen bei den griechischen und römischen Dichtern (R) 8. 269. Myriopoden, Beitr. zur Kenntn. paläark- tischer 8. 284. Myrmecochara erinita (BG) >. 170; M. debilis (BG) S. 170; M. Goldü (BDG) 8. 170; M. longicornis (BDG) S.170; M. pietipenmis (BG) 8.170; M. ruficornis (BG) S. 170; M. seu- tellata (BG) S. 170. Myrmecoxenia pampanea (BG) >. 173. Myrmedonia albonigra (BDG) S. 171; M. apieicornis (BDG) S. 171; M. api- cipennis (BDG) S. 171; M. argentina (BG) 8. 173; M. dispar (BDG) 8.156; M. geminata (BDG) 8.171; M. nana (BDG) S. 172; M. rugulosa (BDG) S. 156. Myrmigaster singularis (BDG) S. 175. und Aurelia var. Seneeio Heimerlii n. N. Nehring. Wirbelthiere von Klinge (R) | S. 183. Nemeophila Plantagimis var. (DG) S.250; N. Russula var. (DG) 8. 249. Nomophila Noctuella (G) 8.351. Neptis Lucilla var. (DG) 8.231. v. Ocneria Atlantica (DGS) 8. 347. Oecalea apieicornis (BDG) S. 171. Olivi Gino, Classando Rineoti di Candia, ef. Handlirsch S. 302. Ornith. Jahrb. (R) 8.311. Orobena Desertalis (DG) 8. 351. Osten-Sacken. Bugonia (R) 8.27. P. Pachycondyla Fawel n. S. 175. Pachyiulus bosniensis n. sp., Fig. (BDG) S. 292. Paczoski, J. Oczerk flori okrestnosti g. Perejaslawlja (R) S. 443. Paris, E. G. Index bryologieus (R) S. 185. Parnassius Apollo var. (DG) 8. 227. Pheidole Goeldii n. sp. (DG) 8. 178. Phileciton Badariotti (BDG) 8. 158. Phrymocephalus helioscopus (GS) 8.16; P. Iuteoguttatus (GS) S. 16; P. Olivieri (DGS) 8. 16. Phyllodactylus elisae n.sp., Fig. (DG) S. 14. Polyartemidae (D) 8.99. Polydesmus brachydesmoides n. SP. (BDG) S. 290; P. illyricus (G) S. 291; P. rangifer (BGS) 8. 291. Potamogeton Jjuneifolus S. 364, (D) S. 366. Procopianu-Procopovici, A. Ueber die von Dr. Herbich in der Bukowina aufgestellten Pflanzenarten I. S. 195. Prossliner, Ratzes (R) S. 308. sp. (DG) Kern. (K) R. Ranuneulus Orphanidis Boiss. 8.369; R. serbieus Vis. 8. 369. Rebel, H. Argema Besanti, eine neue Saturnide aus Ostafrika 8. 69. (K) Alphabetische Uebersicht. Rebel, H. Eine Heteroceren-Ausbeute aus der Sahara 8. 347. — Eine neue Tenaris-Form von den Salomo-Inseln S. 106. — Ueber das Auftreten einiger Lepi- dopteren-Raupen als Schädlinge im Jahre 1895 S. 428. — Verzeichniss der von Dr. R. Sturany im Jahre 1895 in Croatien gesammel- ten Lepidopteren S. 390. — Zwei Macrolepidopteren, neu für Oesterreich-Ungarn S. 22. Reduvius pallipes (S) 8.303. Rehmann, A. Neue Hieracien östlichen Europa S. 318. — A. et Wotoszezak E. Flora Polo- nica exsiccata (R) 8.309. Reichenow. Vögel Deutsch-Ostafrikas. (R) 8. 90. teiser. Ornis balcanica (R) S. 88. des Reptilien aus Afrika, cf. Werner 8.92; | R. aus Persien etc., cf. Werner 8.13; | | Sensibilität der Wurzelspitze, Ueber 8.3. R. aus Usambara, ef. Werner 8. 190. Revue generale de Botanique VII, Nr.76 (R) 8. 186. Rosoll, A. Ueber den mikrochemischen Nachweis des Öurcumins und Coniins in den vegetabilischen (weweben. — I. Ueber vegetabilische Farbstoffe (R) 8. 269. Rubus trigeneus Fritsch n. hybr. (D) | S. 25. S. Saccardo, P. A. Sylloge fungorum omnium hucusque cognitorum Suppl. P. III (R) 8.405. Sambucus Gautschü (A) 8. 46; $. glauca (A) S. 44; S. pubens (A) 8.45; S. racemosa (A) S.46; $. Thunber- giana (A) 8.45. Sarcoscyphus Ehrharti f. filamentosa Jack n. f. (D) 8. 256. Satyrus Dryas var. (DG) 8. 249. | Seudder. | XI Saxifraga Aizoon L. (Formen von) 5.42; 5. androsacea L. (Formen von) 8. 42. Scherffell, A. Ueber Dr. Samuel (renersich und sein Herbar S. 136. Schletterer. Bienenfauna des süd- lichen Istrien (R) S. 393. Schmidt, A. Atlas der Diatomaceen- kunde, Heft 50 (R) 8. 218. Schrötter v. Kristelli, H. Zur Kenntniss des Farbstoffes von (u- curbita Pepo L. 8.298. Rehabilitation of Podisma Latr. (R) 8. 120. — The N. Amer. Ceutophilk (R) S. 119. Seincus muscatensis (GS) 8.17. Sceotodonia (BDS) 8.156; S. diabolica (BDG) S. 156. ' Senecio Heimerlii M. F. Mülln. n. hybr. (D) 8.94; S, rupestris W.K. (D) S. 94; S. sylwaticus L. (D) >. 94. Sennholz, @. (Nachruf) 8.315. Sesia colpiformis (DG) 8.70. Silene dubia Herb. S. 197. Solenopsis basalis n. sp. (DG) 8. 178. Stapf, ©. On the flora of Mount Kina- balu in North Borneo (R) 8. 396. Stavenhagen, A. Einführung in das Studium der Bacteriologie und An- leitung zu bacteriologischen Unter- suchungen für Nahrungsmittelche- miker (R) S. 442. | Stenophragma Thalianum 8.381. Stilbia Armeniaca (DG) 8.22. Strasburger, Noll, Schenk und Schimper. Lehrbuch der Botanik für Hochschulen (R) S. 264. Suriraya biseriata var. mediocontracta Maly n. var. S. 282 et var. obtusa n. var. Maly 8.281; S. Bohemica Maly n. sp. 8. 282; $. nitzschoides Maly n. sp. 8. 282; S, Wettsteinii Maly n. sp. ©. 282, b* XI Symphoricarpus longiflorus (A) 8.49; | S. occidentalis (A) 8.49; S. rotundi- folius (A) 8.50; S. vulgaris (A) 8. 48. Symelera Bleusei (GS) 8. 351. T. Tenaris Atesta n. sp. (DG) 8. 106. Testudo iberica (DGS) 8. 13. Tetradonia Eppelsheimi (BDG) 8. 157. Therapha hyoseyami (S) 8.303. Tropen, Ueber die. Vortrag von Aden- samer 8. 132. \« Vanheurkia rhombordes var. crassiner- via (Breb.) Maly S. 276. Verhoeff, ©. Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden 8. 284. Viburnum americanum (A) 8.46; V. foetens (A) 8.47; V. odoratissimum (A) 8.46; V. Tinus (A) 8.47. Vogl, B. Die Schmetterlingsblüthler des salzburgischen Flachlandes (R) S. 268. W. Wasmann, E. Die Ameisen- und Ter- mitengäste von Brasilien 8. 137. — Kritisches Verzeichniss der myrme- cophilen Arthropoden (R) S. 308. Wehner, C. Beiträge zur Kenntniss einheimischer Pilze II. (R) S. 405. Alphabetische Uebersicht. Weismann, A. Neue Versuche zum Saison-Dimorphismus (R) 8. 440. Werner, F. Ueber eine Sammlung von Reptilien aus Persien, Mesopotamien und Arabien 8.13. — Ueber einige Reptilien aus Usam- bara S. 190. — Ueber einige interessante Reptilien aus Afrika 8. 92. — Zwei neue australische Lygosoma- Arten 8. 21. Wilckia Paneieü (K) 8. 376. Wildhund, neuer, aus Südafrika, cf. Lorenz 8.110. X. Xenocephalus elypeatus (BDG) 8. 163; X. Schuppi (BDG) 8.163; X. trilo- bita, Fig. (BDG) S. 160. 2. Zamenis diadema (DGS) 8.18; Z. mi- crolepis Fig. (DGS) 8.18; Z. Rawer- gieri (DGS) 8.17; Z. rhodorhachis (DGS) 8. 17. Zermann, C©. A. Beitrag zur Flora von Melk II. (R) 8. 268. Zoologische Abhandlungen in den Jahres- berichten der Mittelschulen (R) 8. 266. Zygaena Scabiosae aberr. Divisa (DG) 8.249. RIM Stand der Gesellschaft am Ende des Jahres 1895. Protector: Seine k. und k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Rainer. Leitung der Gesellschaft im Jahre 1896. Präsident: (Gewählt bis Ende 1898.) Freiherr Dr. Richard Drasche v. Wartimberg. Vieepräsidenten: (Gewählt bis Ende 1896.) P.-T. Herr Grobben, Dr. Carl. " „ Haläcsy, Dr. Eugen v. N „ Hauer, Dr. Franz Ritter v. 5 „ Marenzeller, Dr. Emil v. a „ Pelikan v. Plauenwald, Anton Freih. » „ Wiesner, Dr. Julius. Secretäre: P. T. Herr Fritsch, Dr. Carl. (Gewählt bis Ende 1899.) = „ Handlirsch Anton. (Gewählt bis Ende 1897.) Rechnungsführer: (Gewählt bis Ende 1898.) P. T. Herr Kaufmann Josef. Aussehussräthe: P. T. Herr Braun Heinrich. (Gewählt bis Ende 1896.) A „ Brauer, Dr. Friedrich. R £ a „ Brunner v. Wattenwyl, Dr. Carl. 5 4 = „ Burgerstein, Dr. Alfred. a; R # = Claus, Dr. Carl. 5 2 2 „ €sokor, Dr. Johann. = = e „ Hauer, Dr. Franz Ritter v. y S 5 „ Heimerl, Dr. Anton. 3 # # „ Kerner Ritter v. Marilaun, Dr. Anton. e 5 > „ Kornhuber, Dr. Andreas. : = XIV Leitung der Gesellschaft, P. T. Herr Löw Paul. (Gewählt bis Ende 1896.) » „ Lorenz, Dr. Ludwig v. B h N „ Rogenhofer Alois Friedrich. 4 ı & »„ Vogl, Dr. August. " „N Pr „ Wiesner, Dr. Julius. 2 “ : „ Haläcsy, Dr. Eugen v. (Gewählt bis Ende 1897.) 2, „ Krasser, Dr. Fridolin. = ® a „ Marenzeller, Dr. Emil v. 2 L = „ Mayr, Dr. Gustav. E e e „ Mik Josef. r 5 5 „ Ostermeyer, Dr. Franz. x S 2 „ Wilhelm, Dr. Carl. R ” a „ Bartsch Franz. (Gewählt bis Ende 1898.) ei „ Beck R.v. Mannagetta, Dr. Günther. en 4 a „ Brunnthaler Josef. & E x „ Eichenfeld, Dr. Michael Ritter v. a a „ Fuchs Theodor. r e A „ Ganglbauer Ludwig. 2 E x „ Grobben, Dr. Carl. a n r „ Lütkemüller, Dr. Johann. R z 4 „ Müllner M. Ferdinand. 2 5 E ‚ Pelikan v. Plauenwald, Anton Freiherr. a n n „ Pfurtscheller, Dr. Paul. > E: 5 „ Rebel, Dr. Hans. 8 = E „. Stohl, Dr. Lukas. = B s „ /Zahlbruckner, Dr. Alexander. 2 ” Mitglieder, welche die Sammlungen der Gesellschaft ordnen: Die zoologischen Sammlungen ordnen die Herren: Anton Handlirsch, Josef Kaufmann. Die Pflanzensammlung ordnen die Herren J. v. Hungerbyehler, M. Ferd. Müllner und Dr. Franz Ostermeyer. Die Betheilung von Lehranstalten mit Naturalien besorgen die Herren: Anton Handlirsch, Dr. Franz Ostermeyer, Dr. Paul Pfurtscheller. Die Bibliothek verwalten die Herren J. Brunnthaler, Dr. Fridolin Krasser und Dr. A. Zahlbruckner. Das Archiv hält Herr Paul Löw im Stande. Kanzlist der Gesellschaft: Herr Cornelius Frank, VIII, Lenaugasse 11. @esellschaftslocale: Wien, I., Wollzeile 12. — Täglich geöffnet von 3—7 Uhr Nachmittags. XV Die Druckschriften der Gesellschaft werden überreicht: Seiner k. u. k. Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Joseph. Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Carl Ludwig. Seiner k. u. k. Hoheit dem durehl. Herrn Erzherzoge Ludwig Vietor. Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Josef Carl. Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Rainer. Seiner k. u. k. Hoheit dem hochwürd. durchl. Herrn Erzherzoge Eugen. Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Friedrich. Seiner Majestät dem Könige von Baiern. 4 Exemplare. Subventionen für 189. Von dem hohen k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht. Von dem löbl. Gemeinderathe der Stadt Wien. XVI Ausgeschiedene Mitglieder. 1. Durch den Tod: Seine k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Albrecht. P. T. Herr Ball Valentin. | P.T. Herr Heiser Josef. Se. Durchl. Fürst Josef Colloredo- “ „ Henschel Gustav. Mannsfeld. ME „ Scherfel Aurel. P. T. Herr Finger Julius. | ” „ Sehiedermayr, Dr. Carl. rn „ Frivaldszky Johann. MR: „. Sennholz Gustav. 2. Durch Austritt: P. T. Herr Bohatsch Albert. P. T. Herr Miller Ludwig. 5 „ Breitenlohner, Dr.)J. 2 „ Scheuch Eduard. “ „ Constantin Carl a „ Sehiffner Rudolf. nn „ Ehnhardt Carl. Deutsches Neustädter Gymnasium in n „ Kolazy Josef. Prag. n „ Königswarter, Herm. v. | Ober-Realgymnasium in Reichenberg. a „ Mandl, Dr. Ludwig. 3. Wegen Zurückweisung der Einhebung des Jahresbeitrages durch Postnachnahme: P.T. Herr Grohmann Hans. | P. T. Herr Schram Otto. n „ Lang Robert. = „ Schreiber Mathias. = „ Moisilu J. | e „ Simonkai Ludwig. | R: „ Paulie Josef. Im Jahre 1895 eingetretene Mitglieder. P. T. Herr Anger Friedr., stud. phil., IIL, Hörnesgase 3 . . . . Wien. > „ Bauer Anton, städt. Obergärtner, XI., Centralfriedhof . . Wien. n „ Berger Albert, Lithograph, VIII, Tigergasse 17°. . . . Wien. a „ Bischof Josef, stud. med., XVIII., Leitermeyergasse 45 . . Wien. » „ Czapek, Dr. Friedrich, XVIII., Währinger Gürtel 112 . . Wien. a „ Dumba Nicolaus, Herrenhaus-Mitglied, I., Parkring 4 . . Wien. Neu eingetretene Mitglieder. — Schriftentausch. Eysn Marie, Private, Imbergstrasse 10 " Gallenstein, Hans v., k. k. Professor Ginzberger August, gasse 5 . ala schick aedeich w, * ee 18 Gross Heinrich . i Grossbauer, Fritz v., B k. are hesistent Hartmann Ferdindid‘ Privatbeamter, V., Matz- leinsdorferstrasse 56 A Heinrich Carl, re gasse 7 . Hensch, Dr. A dran u u. k. Beeineteeeh IX. Müllnergasse 16 . Be] Kap Free Kg 1 ATI aE Hochstetter, Dr. Ferdinand, k. k. Univ.-Prof., IX., Währingerstrasse 13 ni Moll Josef Bernh., IX., Grlenpnee 7 Püngeler R., Amtsrichter, Bismarckstrasse 99 Puschnig Roman, stud. phil., IX., Alserstrasse 6 Reimoser Eduard, Bürgerschul-Lehrer Ross, Dr. Normann Snydr Wenzel, Magister Rothe Löwengasse 1 5 Steuer Adolf, stud. phil., VIIT,, Tohdanguiein 16 Teyber Alois, Lehrer, III., Barichgasse 23 . Waisbeceker, Dr. Anton, Bezirksarzt ni phil, I Hagkach“ XIX., Hutweiden- der Pharmacie, IX., xvu Salzburg. Görz. Wien. Wien. Garsten bei Steyr. Rorregg, N.-Oe. Wien. Wien. Wien. Wien. Wien. Burtscheid. Wien. Feldsberg, N.-Oe. Toronto, Canada. Wien. Wien. Wien. Güns, Ungarn. Wissenschaftliche Anstalten und Vereine, mit welchen im Jahre 1895 der Schriftentausch eingeleitet wurde. Acireale (Italien): Accademia di Scienze, Lettere e Arte di Acireale. Berlin: Des London: Maine: Deutscher Seefischerei-Verein. Moines: The Naturalist. Portland Society of Natural History. Jowa Academy of Sciences des Moines Jowa, U. 8. New-York: American Museum of Natural History (Bulletins and Memoirs). Ohio: Agriceultural Experiment Station Wooster, Ohio, U. S. Parä (Brasilien): Poitiers: Toronto: Boletin do Museo Paraense. Le Botaniste (34, Rue de la Chauser). Tring (England): Novitates zoologicae. Z. B. Ges. Bd. XLV. Fruit Growers Association of Ontario, U. S. XVIII Geschenke für die Bibliothek. Geschenke für die Bibliothek im Jahre 1895. Brauer, Prof. Dr. Friedr. und Bergenstamm, J. Edl. v. Die Zweiflügler des kais. Museums zu Wien. VII. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exel. Anthomyidae). Wien, 1894. Von den Verfassern. Östen-Sacken C. R. On the oxen-born bees of the ancients (Bugonia) and their relation to Eristalis tenax a two-winged insect. Heidelberg, 1894. Vom Verfasser. Nehring. Ueber Säugethiere von den Philippinen, namentlich von der Palawan- Gruppe. Vom Verfasser. Ellis J.B. and Everhart B. M. New species of fungi from various localities. 1894. — Analytical Key to Ellis and Everharts North American Pyrenomycetes. Von Herrn J. B. Ellis. Krieger, Dr. R. Verzeichniss der bis jetzt in Sachsen aufgefundenen Falten- wespen, Goldwespen und Ameisen. Vom Verfasser. Rey, Dr. E. Beobachtungen über den Kuckuck bei Leipzig aus dem Jahre 1894. — Was ist der Grund für die grosse Variabilität der Kuckuckseier ? Vom Verfasser. Wiesbaur J. Ist der Eibenbaum (Taxus baccata L.) giftig? Vom Verfasser. Ganglbauer, Dr. L. Die Käfer von Mitteleuropa. II. Band. Wien, 1895. Vom Verfasser. Braithwaite R. The British Moss-Flora. Part XV—XVI London, 1893 und 1895. Vom Verfasser. Gerling, Dr. Ein Ausflug nach den ostholsteinischen Seen, verbunden mit Ex- cursionen zum Diatomeensammeln. Halle, 1893. Sep.-Abdr. Vom Verfasser, Ross Alexander Milton. The Birds of Canada. Toronto, 1872. Vom Verfasser. Hantschel, Dr. Fr. Nordböhmischer Touristenführer. Leipa, 1895. Vom Nordböhmischen Excursions-Club. Humboldt, A. v. Cehtkal? Asien. 2 Bände. Berlin, 1844. Von Herrn C. Maly. Moleschott Jac. Der Kreislauf des Lebens. 4. Aufl. Mainz, 1863. Von Herrn C. Maly. Lindermayer, Dr. A. Die Vögel Griechenlands. Passau, 1860. Von Herrn C. Maly. Kant Immanuel. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. 2. Aufl. Riga, 1787. Von Herrn C. Maly. Geschenke für die Bibliothek. RIER: Kissling P.B. Beiträge zur Kenntniss des Einflusses der chemischen Licht- intensität auf die Vegetation. Halle, 1895. Vom Verfasser. Tomasini, Otto Ritt. v. Skizzen aus dem Reptilienleben Bosniens und der Herzegowina. Wien, 1394. Vom Verfasser. Janet Charles. Sur Vespa media, V. silvestris et V. saxwonica. Beauvais, 1895. — Sur Vespa germanica et V. vulgaris. Limoges, 1895. — Sur Vespa crabro L. Histoire d'un nid depuis son origine. Paris, 1895. — Öbservations sur les Frelons. Paris, 1895. — Sur la Vespa crabro L. Ponte; conservation de la chaleur dans le nid. Paris, 1895. Sämmtlich vom Verfasser. Baur Wilh. Die Laubmoose des Grossherzogthums Baden. Freiburg, 1894. Vom Verfasser. Wajgiel, Prof. Leop. Die zoogeographischen Verhältnisse Galiziens. Lemberg, 1895. Vom Verfasser. Östen-Sacken C.R. Additional Notes in Explanation of the Bugonia-lore of the Ancients. Heidelberg, 1895. Vom Verfasser. Sterneck, Dr. Jacob v. Beitrag zur Kenntniss der Gattung Alectorolophus All. Wien, 1895. Vom Verfasser. Zahlbruckner, Dr. Alex. Materialien zur Flechtenflora Bosniens und der Herzegovina. Wien, 1895. — Lobeliaceae Brasilienses e collectionibus imprimis Dr. A. Glaziou. Kopen- hagen, 1895. Vom Verfasser. Maggi Leop. Tecnica Protistologiea. Milano, 1895. Lioy Paolo. Ditteri Italiani. Milano, 1895. Beide Werke vom Verleger (Ulrico Hoepli). Barbosa J. Rodrig. Hortus Fluminensis. Rio de Janeiro, 1895. Vom Verfasser. Ludwig, Prof. Dr. Fr. Lehrbuch der Biologie der Pflanzen. Stuttgart, 1895. Vom Verfasser. Keller, Prof. Dr. Conrad. Das Leben des Meeres. Leipzig, 1895. Vom Verfasser. Friese Heinrich. Die Bienen Europas. I. Theil: Schmarotzerbienen. Berlin, 1895. Von Herrn F. F. Kohl. Costantin J. et Dufour L. Petite Flore des Champignons comestibles et vene- neux pour la determination facile de toutes les especes communes. Paris, 1895. Vom Verfasser. Costantin M. J. Atlas des Champignons Comestibles et Veneneux. Paris. Vom Verfasser, Catalogus insectorum faunae bohemicae. I. Rhynchota. Prag, 1892. II. Diptera. Prag, 1894. III. Microlepidoptera. Prag, 1894. Von der Gesellschaft für Physiokratie. Krasan, Prof. Fr. Aus der Flora von Steiermark. Graz, 1394. Vom Verfasser. Schletterer August. Zur Hymenopteren-Fauna von Istrien. Pola, 1894. Vom Verfasser. e* XX Geschenke für die Bibliothek. Nalepa, Prof. Dr. Alfred. Die Naturgeschichte der Gallmilben. Wien, 1894. Von der löbl. Gymnasial-Direction, Wien, IV. Bezirk. Lukasch, Prof. Joh. Die blattbürtigen Knospen der Tolmiea Menziesü (Tor. et A. Gray). Mies, 1894. Vom Verfasser, Vogl B. Die Schmetterlingsblüthler des salzburgischen Flachlandes. Salzburg, 1894. Vom Verfasser. Steiner, Prof. Dr. Jul. Beiträge zur Lichenenflora Griechenlands und Egyptens. Wien, 1893. — Ein Beitrag zur Flechtenflora der Sahara. Wien, 1895. Vom Verfasser. Zermann, P. Chrys. Alex. Beitrag zur Flora von Melk. 1.—III. Theil. Melk, 1893 — 1895. Vom Verfasser. Haracic A. Sulla Vegetazione dell’ isola di Lussin. III. Parte. Görz, 1895. Vom Verfasser. Bergroth E. Contributions to a Knowledge of the Rhynchota of Australia. Melbourne, 1895. Vom Verfasser. Mik, Prof. J. Ein Beitrag zur Biologie einiger Dipteren. Wien, 1894. Vom Verfasser. Candolle, Alph. de. Reponse a diverses questions et critiques faites sur le recueil des Lois de la nomenclature botanique, tel que le congres international de 1867 Ya publie. Paris, 1869. Sep.-Abdr. Von Herrn C. Maly. Epstein, Dr. Th. Geonomie (mathematische Geographie). Wien, 1888. Leonhard, Dr. Gustav. Grundzüge der Geognosie und Geologie. 4. Aufl. Leipzig, 1885. Taschenwörterbuch der holländischen und deutschen Sprache. Leipzig. Alle drei Werke von Herrn M. Damianitsch. Kunze, Dr. Gust. Pharmaceutische Waarenkunde. Eisenach, 1850—1834. Bd. II. Von Herrn Dr. A. Zahlbruckner. Prossliner, Dr. Carl. Das „Bad Ratzes“ in Südtirol. Bilin, 1895. Vom Verfasser. Scherfel Aurel. Szepesvarmegyeben eddig eszlelt vadon termö vagy nagyban mivelt edenyes növenyek rendszeres jegyzeke. Felka, 1888. Vom Verfasser. Rosoll, Prof. Dr. A. Ueber den mikrochemischen Nachweis des Curcumins und Coniins in den vegetabilischen Geweben und über vegetabilische Faser- stoffe. Wr,-Neustadt, 1894. Von der löbl. Gymnasial-Direction in Wr.-Neustadt. Gredler, P. Vincenz. Neues Verzeichniss der Conchylien von Tirol und Vor- arlberg; mit Anmerkungen. Bozen, 1894. Vom Verfasser. Albert I, Prince de Monaco et Guerne, Baron Jules de. Resultats des Cam- pagnes seientifiques accomplies sur son Yacht par le Prince Albert I® de Monaco. Fasc. VIII—IX. Monaco, 1895. Vom Fürsten Albert I. von Monaco. Laplanche, Maurice de. Dietionnaire iconographique des Champignons superieurs. Paris, 1894. Vom Verfasser. Beck, Dr. G. v. Monographie der Gattung Orobanche. Cassel, 1890. 4°. — Fauna von Hernstein und der weiteren Umgebung. Wien, 1886. 8°. Geschenke für die Bibliothek. NEXT Beck, Dr. G. v. und Szyszyfowiez, J. v. Plantae a Dr. Ign. Szyszylowiez in itinere per Crnagoram et in Albania adjacente anno 1886 leetae. Cra- coviae, 1888. 8°. Von den Verfassern. Beck, Dr. G. v. 48 Separat-Abdrücke kleinerer Arbeiten. Vom Verfasser. Brauer Fr. Bemerkungen zu einigen neuen Gattungen der Muscarien und Deutung einiger Original-Exemplare. Sep.-Abdr. Wien, 1895. Vom Verfasser. Cobelli Giov. Alcune lettere inedite dirette a Giovani Antonio Scopoli. Rovereto, 1895. Vom Verfasser. Theel Hjl. Om Sveriges zoologiska hafsstation Kristineberg. Stockholm, 1895. Vom Verfasser. Plitzka Alfred. Ueber vergrünte und umgebildete Blüthen der Herbstzeitlose in der Umgebung von Neutitschein. Sep.-Abdr. Neutitschein, 1895. Vom Verfasser. Koch Alois. Die Lungenwurmkrankheit der Schweine. Sep.-Abdr. Wien, 1895. Vom Verfasser. Ludwig, Prof. Dr. F. Ueber Variationseurven und Variationsflächen der Pflanzen. Sep.-Abdr. Cassel, 1895. Vom Verfasser. Schwaighofer A. Die mitteleuropäischen Libellen. Sep.-Abdr. Marburg. Vom Verfasser. Gässner C. Vogelbuch. Fol. Frankfurt a. M., 1600. — Fischbuch. Fol. Zürich, 1575. — Thierbuch. Fol. Zürich, 1583. Unger F. Ueber den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Gewächse, nachgewiesen in der Vegetation des nordöstlichen Tirols. Wien, 1836. Claus C. Kleines Lehrbuch der Zoologie. Marburg, 1880. 8°. Wiesner J. Elemente der wissenschaftlichen Botanik. 2 Bde. Wien, 1881—1884. 8°. Toldt C. Lehrbuch der Gewebelehre. Stuttgart, 1884. 8°. Flügge C. Die Mikroorganismen ete. Leipzig, 1886. 8°. Brücke E. Vorlesungen über Physiologie. 4. Aufl. Wien, 1885—18837. 8°. Sämmtlich von Herrn A. Handlirsch. Dalla Torre, ©. W. v. Die Gattungen und Arten der Apterygogenea (Brauer). Sep.-Abdr. Innsbruck. Vom Verfasser. Wurm Fr. Ueber die Verbreitung einiger seltenen Nager. Sep.-Abdr. — Die Flechten der Umgebung von Böhmisch-Leipa. Vom Verfasser. Dewoletzky R. Neuere Forschungen über das Gebiss der Säuger. Sep.-Abdr. Vom Verfasser. Maerker J. Klimatologische Beobachtungen über die heisse Zone. Sep.-Abdr. 4°. Vom Verfasser. Trevor-Battye Aubyn. Ice-bound on Kolguev. Westminster, 1895. 8°. Vom Verfasser. Scheufler Bernh. Der Regenwurm und seine Bedeutung im Haushalte der Natur. Sep.-Abdr. Ober-Hollabrunn, 1895. Vom Verfasser. Karlinski, Dr. Justin. Beiträge zur Phänologie der Herzegowina. Sep.-Abdr. gr.-8°. 1895. Vom Verfasser, RT Geschenke für die Bibliothek. Karlinski, Dr. Justin. Notizen. Sep.-Abdr. 1894. Vom Verfasser. Dalla Torre, C. W.v. Die volksthümlichen Pflanzennamen in Tirol und Vor- arlberg. Innsbruck, 1895. Vom Verfasser. Mehely L. A magyarorszägi farkos ketelüek äleai. Sep.-Abdr. 1895. Vom Verfasser. Wasmann E. Kritisches Verzeichniss der myrmekophylen und termitophylen Arthropoden. Berlin, 1895 (Dames). — Die ergatophylen Formen bei den Ameisen und ihre Erklärung. Sep.-Abdr. Leipzig, 1895. Vom Verfasser. Saecardo P.A. La Botanica in Italia. Venezia, 1895. 4°. Vom Verfasser. Haeckel Ernst. Systematische Phylogenie. I. Theil: Protisten und Pflanzen. Berlin, 1894. III. Theil: Wirbelthiere. Berlin, 1895. Vom Verleger. Walz, Dr. R. Ueber die Functionen der Sinnesorgane wirbelloser Thiere. Stockerau, 1893. Vom Verfasser. Lorenz B. Die Holzpflanzen der Südlausitz und des nördlichsten Böhmens. I. und II. Theil. 1891 und 1394. Vom Verfasser. Schwarz. Die Behandlung der Kryptogamen im Gymnasialunterricht. Charlotten- burg, 1894. Vom Verfasser. Leimbach G. Beiträge zur Geschichte der Botanik in Hessen. Arnstadt, 1888. — Beiträge zur Geschichte der Botanik in Thüringen. Arnstadt, 1893. — Florula Arnstadiensis. Arnstadt, 1894. — Ueber Ludwig Jungermann. Arnstadt, 1893. Vom Verfasser. Schletterer August. Zur Bienenfauna des südlichen Istrien. Pola, 1895. Vom Verfasser. Rörig G. Leitfaden für das Studium der Inseeten. Berlin, 1894. Vom Verfasser. Hormuzaki, Const. v. Untersuchungen über die Lepidopterenfauna der Bukowina. Czernowitz, 1894. Vom Verfasser. Lützow G. Die Laubmoose Norddeutschlands. Gera-Untermhaus. Vom Verleger. Zimmermann Hugo. Verzeichniss der in Vorarlberg wildwachsenden und häufig “ eultivirten Gefässpflanzen. Vom Verfasser. Kunth, Dr. Paul. Die Blüthenbesucher derselben Pflanzenart in verschiedenen Gegenden. Kiel, 1895. ’ Vom Verfasser. Fischer E. Transmutation der Schmetterlinge infolge Temperaturveränderungen. Berlin, 1895. Vom Verfasser. Petr Fr. Evropsk@ houby sladkovodni. Chrudim, 1894. Vom Verfasser. Mik Jos. und Wacht! F. A. Commentar zu den Arbeiten von Hartig und Ratzeburg über Raupenfliegen (Tachiniden). Wien, 1895. Vom Verfasser. Buchenan Franz. Ueber Einheitlichkeit der botanischen Kunstausdrücke und Abkürzungen. Bremen, 1394. Vom Verfasser. Rothschild Honb. Walter. Notes on Sphingidae, with deseriptions of new species. London, 1894. — On a new species of the Family of Sphingidae. London, 1895. Geschenke für die Bibliothek. XXTII Rothschild Honb. Walter. On five new Delias collected by William Doherty in the east. London, 1894. — Some new species of Lepidoptera. London, 1894. Vom Verfasser. Dybowski B. O osobnikach tak zwanych morfologieznych i fizyologieznych. Sep.- Abdr. Lemberg, 1895. — OÖ budowie zeböw u zwierzat ssacych. Sep.-Abdr. Lemberg, 1895. — Zdaziedziny teoryi rozwojowych. Sep.-Abdr. Lemberg, 1895. — O0 osobowosei istot organieznych. Sep.-Abdr. Lemberg, 1894. — Neue Beiträge zur Kenntniss der Crustaceenfauna des Baikalsees. Sep.-Abdr. Moskau, 1884. — aGrochowski M. O Lyneeidach ezyli Tonewkach fauny krajowej. Sep.- Abdr. Lemberg, 1894. — — Spis systematyezny Wioslarek (Cladocera) krajowych. Sep.-Abdr. Lem- berg, 1895. Vom Verfasser. Handlirsch A. Nachträge und Schlusswort zur Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten Grabwespen. Sep.-Abdr. Wien, 1895. Vom Verfasser. Guide Zoologique. Communications diverses sur les Pays-Bas. Helder, 1895. Soe. Neerl. de Zool. wrradert a ln uni, a ati der R pe ee. EN ". A0eh mine wilge ie e riesige i So ohegfahon ken iochf EN RE chen lieh og Pe PETER \. uchant Abk deuten BR ben: En AR ru, blu 1 gar do Aha 0; a ab umso 1a Ind: Re Era jomiard van) daslasert gsi. I we Sn, nu nr nat, zBöRE dk enter ac 052 eat. ” ha munsgänstoe RE YCN Metz gs Rn Fr. has ERTEN re. rl. AR il re Erb: hl jan ENTE NS ET, ‚kaoN. sb u gar ph r e “ DEE Ei PER Ve Er IR | vi We Rau .?3 ii Nyroaı Ayae Ps m = (se Velen en tu re . ee E 4 Wie Nanleh Zee T Br Be R ı# > ’ 1 re nm muagä Er 8 An die P. T. Mitglieder! Die Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesell- schaft erscheinen von nun an nicht mehr in vier Quartalsheften, sondern in zehn Monatsheften, von denen jedes den Bericht über eine der zehn Monatsversammlungen, ferner wissenschaftliche Ab- handlungen und Referate enthält. Durch diese Veränderung ist es nicht nur möglich, über die Vorträge und sonstigen Vorkommnisse viel rascher zu berichten, sondern es wird insbesondere den Verfassern wissenschaftlicher Arbeiten ermöglicht, dieselben viel rascher als bisher zu veröffentlichen. Besonders erwünscht dürfte den meisten Mitgliedern die Aufnahme von Referaten über neue Werke der zoologischen und botanischen Fachliteratur sein, wobei be- sonders die auf die einheimische Fauna und Flora bezüglichen Ab- handlungen Berücksichtigung finden sollen. Es geht hiermit an die P.T. Mitglieder und Leser die Aufforderung, einerseits von ihnen verfasste Arbeiten zum Zwecke der Besprechung in den „Verhandlungen“ einzusenden, andererseits selbst Re- ferate über neue Literatur zu liefern. Im letzteren Falle wird es sich aber empfehlen, vorher das Secretariat zu verständigen, damit nicht mehrere Herren über eine und dieselbe Abhandlung referiren. Es sei noch bemerkt, dass die Referate mit 20 fl. Oe. W. pro Bogen honorirt werden. Jene Herren, welche in den Versammlungen der Gesellschaft Vorträge halten, werden gebeten, einen für die Sitzungsberichte bestimmten Auszug aus dem Vortrage schon am Tage des Vor- trages selbst mitzubringen, da unmittelbar nach jeder Versamm- lung das Manuscript für das betreffende Monatsheft in die Druckerei befördert wird. Z. B. Ges. Bd. XLV. 1 > Versammlung am 2. Jänner 1895. Die zehn Hefte erscheinen in der Regel am Ende eines jeden Monates, mit Ausnahme der Monate August und September, in welchen auch keine Versammlungen abgehalten werden. Die Verfasser der in den „Verhandlungen“ zum Abdrucke kommenden wissenschaftlichen Abhandlungen erhalten von nun an 50 Separatabdrucke kostenfrei. Wissenschaftliche Abhandlungen, welche wegen ihres Umfanges zur Aufnahme in den „Verhandlungen“ nicht geeignet erscheinen, werden eventuell als selbstständige Werke von der Gesellschaft heraus- gegeben. Selbstverständlich ist in diesem Falle die Anzahl der Frei- exemplare eine beschränktere, je nach Umfang der Abhandlung 10 bis 30 Exemplare. Schliesslich sei noch mitgetheilt, dass für die Umschläge der Monatshefte Inserate aufgenommen werden. Für diese Inserate wird pro Zeile 30 kr. Oe. W. (an der Rückseite des Umschlages 50 kr.) berechnet. Die Mitglieder der Gesellschaft haben das Recht, in jedem Jahre bis zu !/, Seite kostenfrei zu inseriren. Wien, am 1. Jänner 1895. Für den Ausschuss: Priv.-Doc. Dr. C. Fritsch, redigirender Secretär. Versammlung am 2. Jänner 189. Vorsitzender: Herr Dr. F. Ostermeyer. Der Vorsitzende machte zu Beginn der Sitzung die Mittheilung, dass Se. kais. Hoheit Herr Erzherzog Eugen der Gesellschaft als Mitglied beizutreten geruhte. Ausserdem sind der Gesellschaft bei- getreten die P. T. Herren: Als Mitglied bezeichnet durch P-T. Herren Anger Friedrich, stud. phil., Wien, III., Hörnesgasse 3. „4. 1.1...37 2.0... 0.01. Dr. E% Krasser, : Dr. C, Bechimger. Czapek, Dr. Friedrich, Wien, XVIIL, Währinger Gürtel 112 . . . . . . Dr. F.Krasser, Dr. E. Tinsbauer Versammlung am 2. Jänner 1895, 3 Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herr P. T. Herren Goldsehmidt Friedrich W., Wien, I., Salz- BIeSaS I. art s%2 2 ..nurena ar Ar Handlirsch;: Dr., A.-Zahlbruckner. Grossbauer, Fritz v., k. k. Forstamts- Assistent, Rorregg, Niederösterreich . J. Baumgartner, Dr. A. Zahlbruckner. Heinrich Carl, Ingenieur, Wien, XIX., Hutweidengasse 7 . . . Dr. €. Fritsch, A. Handlirsch. Hensch, Dr. Andreas, k. u. k. Resimeii- arzt, Wien, IX., Müllnergasse 16 . . Dr. C. Fritsch, A. Handlirsch. Puschnig Roman, stud. phil., Wien, IX., INlserstrasser 6... 0.20 RR ae ERDE Krässer ) Dr. L. Innsbauer: Waisbecker, Dr. Anton, Bezirksarzt, Bünsklinparumganiolt neungsıeleu SoHeBiaui, Dr.’C! Fritsch. Herr Dr. Emil v. Marenzeller berichtete über die Existenz von schwimmenden Holothurien. Diese Thiere wurden während der Tiefsee-Expedition des „Albatross“ im Golfe von Panama an der Oberfläche und in tieferen Meeresschichten treibend aufgefunden und von H. Ludwig in den Memoirs of the Museum of comparative Zoologie at Harvard College, Vol. XVII, 1894, beschrieben. Der Körper ist ein- schliesslich der kurzen Fühler bis 47 mm lang und bis 13 mm breit, violett bis purpurn gefärbt. Die Haut ist dünn, ohne Kalkkörper, ebenso fehlt der Kalk- ring. Körper füsschenlos; 13—16 zweitheilige Fühler. Der Apparat, welcher das Thier zu der in der Classe der Holothurien einzig dastehenden schwimmenden Lebensweise befähigt, besteht aus einer am Rande in lange Strahlen ausgezogenen Scheibe, welche den Fühlerkranz umgibt. Von der Basis der aus den Radial- canälen entspringenden Fühlercanäle gehen Canäle in die Strahlen der Scheibe, welche wahrscheinlich den Fühlerampullen anderer Holothurien homolog sind. Ludwig betrachtet diese schwimmenden Holothurien, welche er mit dem Namen Pelagothuria natatrix bezeichnet und in die neue Familie der Pelagothurüdae einreiht, als Abkömmlinge der Elasipodiden, einer für die Tiefsee charakteristi- schen Holothuriengruppe, die sich durch Ausbildung eines Schwimmapparates dem pelagischen Leben angepasst haben. Herr Dr. F. Gzapek hielt einen Vortrag „Ueber Sensibilität der Wurzelspitze*, worin er über seine „Untersuchungen über Geotropismus“ (Pringsheim’s Jahrb. für wissenschaftl. Botanik, Bd. 27, Heft 2), sowie über Rothert’s Arbeit „Ueber Heliotropis- mus“ referirte. 1* 4 Rudolph Bergh. Die Hedyliden, eine Familie der kladohepatischen Nudibranchien. Von Dr. Rudolph Bergh in Kopenhagen. (Mit Tafel I und II.) (Eingelaufea am 21. November 1894.) Es gibt wohl keine Gruppe von gasteropoden Mollusken, die eine solche Mannigfaltigkeit von in äusseren Form- und in inneren Bauverhältnissen unter sich so verschiedenen Familien und Gattungen enthält, wie die Nudibranchien. Diese Gruppe wird hier weiter mit einer neuen Form bereichert, die den Typus einer ganz eigenen und eigenthümlichen Familie bilden wird. Diese neue Familie, die Hedyliden, gehört ganz deutlich zu den klado- hepatischen Nudibranchien, steht aber ebenso unvermittelt da wie die übrigens von derselben weit abstehenden Phylliroiden. Die Hedyliden tragen den Haupt- charakter der Kladohepatiker, die in gesonderte Lappen zerfallene Leber mit ihren drei (zwei) sich in den Magen öffnenden Gallengängen, zwei lateralen und einem hinteren medianen; sie haben ferner wie jene die Analöffnung an der rechten Seite, keine Blutdrüse und mediane Zahnplatten. Von den anderen Kladohepatikern — mit Ausnahme der Pleuroleuriden und Phylliroiden — unterscheiden sie sich aber durch das vollständige Fehlen aller Rüekenanhängsel, ferner durch die ganz eigenthümliche, sonst bei keiner der bisher bekannten hieher gehörenden Thierformen gesehene Körper- gestalt, mit dem eigentlichen Körper in weiter Ausdehnung vom Fusse gelöst. Sie haben noch dazu keine Mandibeln. Die Familie, die keine deutliche Verwandtschaft mit irgend einer der bis- her bekannten Familien der Kladohepatiker zeigt, enthält nur die untenstehende neue Gattung. Hedyle Beh. Forma corporis elongata, nonnihil angusta, nonnihil applanata. Caput breve, rhinophorüs simplieibus. Trunceus pro magna parte a podario solutus; notaeo laevi, sine appendieibus. Podarium sat angustum, cauda elongata. Bulbus pharyngeus sat parvus, sine mandibulis. Lingva seriebus dentium sat numerosis armata; series dente mediano forti erecto, acuminato acie denti- culata, dente laterali sat lato tenwi hamo instructo et dente externo parvo sub- quadrato praeditae. Die Hedyliden, eine Familie der kladohepatischen Nudibranchien. 5 Glans penis marginibus seriebus hamulorum armata. Bursae cnidophorae nullae. Die Hedylen!) sind von ganz eigenthümlicher Körperform, langgestreckt, eher schmal, etwas abgeplattet; der Kopf klein mit einfachen Rhinophorien. Der Körper (Taf. I, Fig. 3) ist in mehr als der hinteren Hälfte vom Fusse gelöst; der Rücken eben und ohne Spur irgend einer Art von Anhängseln (Taf. I, Fig. 1); der Fuss langgestreckt, ziemlich schmal und der Schwanz besonders lang (Taf. I, Fig. 2 und 3). Dem kleinen Schlundkopfe fehlen die Mandibeln vollständig. Die in den Schlundkopf gleichsam ganz eingeschlossene Zunge (Taf. I, Fig. 7) hat ihre Muskel- masse nicht hinter, sondern unter dem eigentlichen Schlundkopfe liegen; sie trägt eine ziemlich grosse Anzahl von Zahnplattenreihen. Die stark nach unten gebogene und mit ihrem Ende an der Unterseite des Schlundkopfes vortretende Raspel- scheide (Taf. I, Fig. 6) birgt auch zahlreiche Reihen von Zahnplatten. Diese Reihen enthalten neben der medianen zwei laterale Platten. Die medianen Platten sind stark, aufrecht, mit ziemlich schmaler Grundplatte, spitz zulaufend und mit denti- eulirtem Schneiderand. Die Seitenplatten sind dünn; die innere breit, mit spitz zulaufendem Haken, die äussere viel kleiner, fast viereckig, ohne Haken. Die Leber ist ziemlich redueirt und bildet eine Bekleidung des Endes der zahlreichen, aber ziemlich kurzen Stammäste der Hauptgallengänge. Nesselsäcke fehlen. Der Darm ist kurz. Die Glans des starken Penis trägt jederseits eine einzelne oder eine doppelte Leiste, die mit Haken oder Dornen dicht besetzt ist. Von dieser Gattung ist bisher nur die untenstehende neue Art aus dem Sunda-Meere bekannt. Hedyle Weberi Bgh. Taf. I-I. Hab.: Mare indicum. Von dieser Form lagen drei Individuen vor, von Prof. Max Weber im Jahre 1889 in einer Flussmündung bei Bari auf der Insel Flores gefischt. Notizen über dieselben fehlen. Sie wurden mir aus dem Berliner Museum (Geheimrath Prof. Moebius, Prof. E. v. Martens) freundlichst zugesendet. Sie waren fast von derselben Grösse; ihre Länge betrug 3cm bei einer Breite von 12—1'’5 cm und einer Höhe bis 0'8Scm. Die Länge des ganzen Fusses war 16—20 mm bei einer Breite bis 6 mm, die Länge des Schwanzes 6—8 mm, die Breite des Fussgebrämes meistens 25 mm; die Länge der Rhinophorien 3 mm. Die Farbe ist durchgehends schmutzig weisslich oder mehr hell bräunlich- grau, hie und da mit schwachem röthlichen Schimmer. !) Hedyle, antike griechische Dichterin. 6 Rudolph Bergh. Die Form ist sehr eigenthümlich, langgestreckt, im Ganzen etwas abge- plattet. Der Kopf abgeplattet, schräg nach vorne abfallend; der Vorderrand mit einem kleinen medianen Einschnitte und mit vortretenden Ecken (Taf. I, Fig. 4); im Genicke jederseits das starke, fingerförmige, etwas abgeplattete Rhinophor (Fig. 4): die feine Mundspalte median oberhalb des vorderen Fussrandes liegend (Fig. 4). Der Kopf setzt sich ohne Grenze in eine Halspartie fort, welche mitunter etwa in der Mitte etwas eingeschnürt ist (Taf. I, Fig. 1) und ohne deutliche Grenze allmälig in den Körper übergeht. Der Körper ist etwas abgeplattet, am höchsten (Taf. I, Fig. 3) an oder hinter der Mitte der Länge des Thieres, von da ab nimmt die Abplattung nach hinten allmälig zu; hinten endigt der Körper etwas zugespitzt. Die obere Seite, der Rücken, ist überhaupt ein wenig convex; die grösste Convexität findet sich vor oder ein wenig hinter der Mitte der Länge (Fig. 3), sie fällt stärker nach vorne als nach hinten ab; nach hinten findet sich eine ganz schwache Andeutung eines gerundeten medianen Kammes (Fig. 1). sonst ist die Fläche ganz eben. Die untere Fläche (Fig. 2) ist ganz wie die obere, ganz eben oder mit Andeutung von Querfurchen, auch ein wenig convex, beson- ders vorne; beiläufig im vorderen Drittel der Körperlänge ist die Unterseite des Körpers mit dem Fusse verwachsen (Fig. 3), sonst ist der Körper von demselben gelöst und ragt weit über den Schwanz hervor. Die Seitentheile des Rückens sind etwa in der vorderen Hälfte (Fig. 1—3) gerundet, ziemlich dick, nur hinten weniger hoch; in der übrigen Strecke bis dieht vor der Rückenspitze sind die Seitentheile dünner und mit einem stark gekräuselten, bis 2 mm breiten Ge- bräme versehen. Dicht unter dem rechten Rhinophor schien die Geschlechts- öffnung sich zu finden; oben an etwa der Mitte der Länge der rechten Seite, gegen das Vorderende des Mantelgebrämes, schien der Anus zu liegen. Der Fuss ist langgestreckt, ziemlich schmal. nur in etwas über seiner Hälfte mit dem Körper verwachsen (Fig. 3); der Vorderrand kaum vortretend, mit ein wenig vor- ragenden Ecken und einer Randfurche (Fig. 4); die Fussränder von den Körper- seiten stark vortretend ; der Schwanz lang, allmälig zugespitzt, abgeplattet (Fig. 2, 3). Die Eingeweide schimmerten nirgends durch und waren innig an die Haut- bedeckungen geheftet, sowie durch eine kurze Bindesubstanz aneinandergelöthet, was die anatomische Untersuchung — noch dazu bei dem beschränkten Materiale — sehr schwierig und deren Resultate hie und da etwas unsicher machte. — Alle drei Individuen wurden untersucht. Das Centralnervensystem umfasst den vorderen Theil der Mundröhre, wo es von Muskeln und Bindesubstanz in der Weise umschlossen und umhüllt war, dass die genauere Bestimmung der Verhältnisse desselben unmöglich war. Es schien auffallend klein; die Ganglien jeder cerebro-pleuralen Ganglienmasse von einander unterscheidbar, die rundlichen pedalen Ganglien etwas kleiner als die cerebralen. Die buccalen Ganglien am Grunde des Pharynx liegend, rundlich, wie es schien durch eine doppelte Commissur mit einander verbunden. Die Augen den Gehirnknoten unmittelbar aufsitzend (am Grunde der Rhinophorien), relativ sehr gross, queroval, von einem grössten Durchmesser von Die Hedyliden, eine Familie der kladohepatischen Nudibranchien. 7 052 mm, mit schwarzem Pigment. Hinter den Augen die runden Ohrblasen von einem Durchmesser von 025 mm; wie es schien, zahlreiche, ziemlich klare Ötokonien enthaltend. In der Haut zahlreiche Drüsenzellen, ferner eine Menge von kleinen (Diam. 0'055 mm) runden dunkelrothen und gelbrothen Zellen (Taf. I, Fig. 16), mehr zerstreute rundliche und ovale grössere rothe Zellen (Diam. 0'045 bis 005 mm) und kleine gelbliche länglichovale, an der Mitte mitunter etwas eingeschnürte Spikel von einer Länge von 0°02—0'025 mm (Fig. 16). Am Grunde der einfachen Rhinophorien wurde kein Ganglion gesehen, aber eine sehr starke kleine Muskelplatte, durch Verschmelzen von mehreren starken, von den Seiten des Vorderrückens entspringenden Muskeln entstanden. Iın Vorderrande des Fusses ein starkes Drüsenlager, von dicht stehenden, klaren, kugeligen und sackförmigen Drüschen von einem Durchmesser bis etwa 0:08 mm gebildet; sie mündeten meistens jedes für sich. Um die rundliche Mundöffnung ein gelbliches Drüsenlager, unten besonders ausgeprägt. Die Mundröhre ziemlich stark, etwa 2—3 mm lang, sehr muskulös, mit vorherrschender Längenmuskulatur (Taf. I, Fig. 5 «). Der Schlundkopf bei allen drei Individuen von gleicher Grösse und Form, die Farbe immer weisslich oder sehr schwach gelblichweiss. Die Länge betrug 2 mm bei einer Höhe von 1'75—2 mm und einer Breite von 15 mm. Vom Vorderende treten kurze und starke Muskeln an den hinteren Theil der Mund- röhre (Fig. 55) und an die Umgebung des Mundes. Neben dem Pharynx und unten neben dem vortretenden Hinterende der Raspelscheide heftet sich noch ein Paar vom Penissacke ausgehender Retractoren an. Der Schlundkopf ist also klein, aus einem oberen, in allen Richtungen gewölbten Theile und einem unteren, etwas zusammengedrückten, schwach kielförmigen bestehend (Taf. I, Fig. 6). Die obere Hälfte zahlreiche feine muskulöse Halbringe zeigend (Fig. 5, 6), das vordere wie das hintere Ende gerundet; eine seichte längsgehende Furche scheidet diesen oberen Theil von dem unteren. Hinten münden an der Grenze zwischen beiden Abtheilungen die Speiseröhre und die Speicheldrüsen ein (Fig. 6). Der untere Theil hinten dicker, vorne mehr zusammengedrückt, die mittlere Partie mehr vortretend und in den kleinen vorspringenden Zapfen der Raspelscheide verlängert (Fig. 6). Am Vorderende des Schlundkopfes eine kleine Lippenscheibe, von einer ziemlich starken gelblichen Cuticula überzogen. Median schimmerte längs des Rückens die Raspelscheide undeutlich durch (Fig. 5b). Die Wände des Schlund- kopfes ziemlich dick (Fig. 7), von einer hellgelblichen, beiläufig 0'007 mm dicken Cutieula überzogen. Die Höhle fast ganz von der grossen Zungenmasse ausgefüllt (Fig. 7), die auch die untere Hälfte des Schlundkopfes bildet. Diese Zungenmasse ist von ovalem Umrisse mit etwas gewölbter oberer Seite; etwa am Anhange des vorderen Drittels der letzteren findet sich das Raspeldach (Fig. 7). Die eigent- liche Zunge ist somit ziemlich kurz, mit kurzem oberen und langem unteren Rande; die Raspel liegt an jenem etwas eingesenkt, die Raspelscheide schimmert stark durch, ist hinten stark hinabgebogen und endigt mit dem erwähnten kleinen zapfenartigen Vorsprung. In dem unteren Theile der Raspel kamen bei den drei 8 Rudolph Bergh. Individuen 24, 24 und 26 Reihen vor, in dem oberen 8, 10 und 12; weiter nach hinten in der langen Raspelscheide noch 67, 65 und 51 entwickelte, 2 halbent- wickelte und 2 ganz farblose; die Gesammtzahl der Zahnplattenreihen ist somit 113, 103 und 95. Hinter dem unteren Ende der Raspel sind Narben nach zwei bis drei ausgefallenen Reihen. Die Platten der ersten Reihen sind stark abge- nützt und die Seitenplatten zum Theile ausgerissen; aber auch in den folgenden Reihen der Zunge fand sich die Spitze der Mittel- und der grossen Seitenplatten oft abgestutzt oder abgebrochen. In den Reihen kamen neben der medianen zwei laterale Platten vor. Die medianen Platten sind hell horngelb, die lateralen und äusseren fast farblos. Die Breite der ältesten medianen Platten (bei dem einen Individuum) beträgt 0°09 mm, die der jüngsten 0'l mm, bei einer Höhe von 0'11, resp. 0'12 mm; die Breite der grossen Seitenplatten 0075 mm, die der äusseren 002 mm. Die medianen Platten sind ziemlich hoch, von vorne nach hinten zu- sammengedrückt (Taf. I, Fig. 10), mit breiter, aber ziemlich schmaler Grundfläche (Fig. 12), deren Ecken etwas vortreten (Fig. 11), oben spitz zulaufend (Fig. 10 bis 12), mit meistens 8—10 scharfen Dentikeln zu jeder Seite der Spitze; die Vorderseite etwas gewölbt, die Hinterseite etwas ausgehöhlt (Fig. 10, 12). Die grossen Seitenplatten breit, aber ziemlich schmal; submedian erhebt sich vom Hinterrande ein spitzer Haken (Fig. 8b, 13b). Neben den Seitenplatten liegen die viel kleineren, länglich-viereckigen Aussenplatten (Fig. 13). Es scheint, dass zwei Paar Speicheldrüsen vorkommen; dieselben liegen längs (des hinteren Theiles) der Speiseröhre, bei zwei Individuen waren sie an den colossalen Penissack innig angeheftet, bei dem dritten lag derselbe am Hinter- ende der hinteren Speicheldrüsen; sie wurden mehr oder weniger von den starken Muskeln desselben bedeckt (Taf. I, Fig. 14). Die vorderen, eigentlichen Speichel- drüsen (Gl. salivales) sind von weisser Farbe, sehr langgestreckt, aufgerollt einen flachen Knäuel bildend, dessen Hinterende sich theils längs des Aussenrandes der Nebenspeicheldrüse fortsetzt, theils von derselben bedeckt wird (Fig. 14). Das Vorderende der ziemlich ebenen Drüse setzt sich in den nicht ganz kurzen Aus- führungsgang fort, welcher an seinem Grunde ampullenartig erweitert ist (Fig. 6 e); diese Ampulle ist kugelig oder spindelförmig; die Ausführungsgänge, die durch Bindesubstanzfaden an die Speiseröhre geheftet sind, münden neben dem Pharynx ein. Eine grössere, etwas mehr gelbliche, hintör und theilweise auf der vorigen liegende Drüse ist vielleicht eine Mundröhrendrüse (Gl. ptyalina). Dieselbe ist zum grossen Theile von den starken Mm. protrusores des Penissackes bedeckt (Fig. 14); sie besteht aus zwei nicht deutlich geschiedenen Hälften, die bei zwei Individuen die Seiten des Penissackes (Fig. 14, 15) deckten, hinten noch dazu fast das ganze Hinterende desselben einhüllend. Die Länge der Drüse betrug 4—5 mm bei einer Dicke bis 15—2 mm; die ziemlich ebene Oberfläche zeigte zahlreiche feine Windungen und Läppchen und trug ziemlich tiefe Eindrücke der erwähnten Muskeln. Bei dem dritten Individuum lag die Drüse vor dem weniger entwickelten Penissack, dessen Muskeln verhältnissmässig weniger stark entwickelt waren; sie war hier auch etwa 5mm lang, der Querdurchmesser der aneinander gehefteten Hälften betrug in Allem fast 6mm. Aus dem unteren Theile der linken Hälfte Die Hedyliden, eine Familie der kladohepatischen Nudibranchien. 19) e der Drüse geht der dünne Ausführungsgang aus, der an etwa der Mitte eine gelb- liche spindelförmige Ampulle bildet und längs der oberen Seite der Speiseröhre, ein wenig geschlängelt, an das Vorderende des Penissackes und wahrscheinlich!) weiter nach vorne an die Gegend der Lippenscheibe verläuft; die Länge des Aus- führungsganges schien etwa 9 mm zu betragen. Die Speiseröhre ist ziemlich dünn, 9—10 mm lang, fast gerade vom Pharynx bis an das Hinterende des Penissackes verlaufend, Anfangs an jeder Seite von den Speicheldrüsen begleitet, weiter nach hinten von der erwähnten Mundröhrendrüse ganz bedeckt (Taf. I, Fig. 6d, 15). Die Speiseröhre (Taf. II, Fig. 1a) war immer ganz leer. Hinten geht dieselbe plötzlich, dicht hinter dem Penissack, in einen rundlichen Magen (Fig. 1b) von einem Durchmesser von 3—4 mm über, welcher an der Innenseite Längsfältchen zeigt, die besonders hinten stärker sind; von der rechten Seite schien ein kurzer Darm auszugehen, in die linke tritt ein starker Gallengang (Fig. 1c) ein, und ein noch stärkerer mündet etwa median am Hinterende (Fig. 1d). Der Darm (Fig. le), der feine Längs- falten zeigt, scheint oben an der rechten Seite in der Gegend des Anfanges des Mantelgebrämes auszumünden. Die zwei (mitunter auch wohl drei) in den Magen einmündenden Gallen- gänge sind von etwas gelblichweisser Farbe und lassen sich nur sehr schwierig und auf kurzen Strecken auspräpariren. Der linke (Fig. 1e) ist isolirt, verhält sich übrigens wie der stärkere hintere; der hintere (Fig. 1d) empfängt gleich einen Ast von der rechten Seite und theilt sich dann in zwei nach hinten, mit- unter etwas geschlängelt verlaufende Stämme, die allmälig verdünnt fast bis an das Hinterende des Körpers verfolgt werden können. Die Aeste der Gallengänge (Taf. II, Fig. 1, 2) sind kurz und endigen, von oben gesehen, mit weiten Oeffnun- gen in paarige, seltener einfache graue Blindsäcke, deren Grund aber nach unten mit einigen wenigen, etwas kleineren, einfachen oder doppelten Blindsäcken in offener Verbindung steht (Fig. 2, 3). Durch gegenseitigen Druck waren (bei dem Contractionszustande der untersuchten Individuen) diese Säcke, besonders die unteren, mitunter etwas zusammengedrückt; sie erreichten eine Länge bis 23 mm. Alle diese Blindsäcke erstrecken sich an die Seitentheile des Rückens und an das Mantelgebräme, während sie die Mitte des Rückens fast freilassen, ferner an die Körperseiten. Von der Unterseite der Gallengänge gehen noch kurze und etwas längere Aeste aus, die mit ähnlichen Blindsäcken endigen oder mehrere solche tragen, welche, wenn der dünne Fuss wegpräparirt ist, sich als dicht gedrängte, rundliche und längliche graue Knoten präsentiren (Taf. II, Fig. 4). Die Blind- säcke sind mit einem nicht dicken Lager von grauer Lebersubstanz überzogen; an der Innenseite mit zahlreichen Fältehen und Knötchen. Die Verdauungshöhle enthielt eine geringe, nicht näher bestimmbare thierische Masse. Das ziemlich weite Perieardium rechts, in der Gegend des Anfanges des Mantelgebrämes liegend. Die Herzkammer gelblich, 15 mm lang, die Spitze ı) Bei dem einen Individuum sah es aus, als ob der Ausführungsgang in den Penissack ein- mündete. Es steht nicht fest, dass diese Drüse dem Mundapparate angehört. Z. B. Ges. Bd. XLV. 2 10 Rudolph Bergh. schräg nach links kehrend; die Vorkammer dünn, rechts liegend. An den Rücken angeheftet fand sich in der Nähe des Pericardiums ein Nierenlager mit Zellen gewöhnlicher Art. Von dem Genitalsystem konnte bei dem beschränkten Materiale eigent- lich nur das Begattungsorgan genauer untersucht werden; die übrigen Organe waren durch Bindesubstanz zu innig an die Verdauungsorgane befestigt, um im Zusammenhang auspräparirt zu werden. Die an der Seite des Magens und des hinteren Gallenganges liegende, hellgelbliche oder hell röthlichgelbliche Zwitter- drüse aus dicht gedrängten, kugel- oder sackförmigen Läppchen bestehend, die wenigstens bei dem einen Individuum ziemlich reichliche Samenfaden enthielten. Der Zwitterdrüsengang dünn, wie es schien, eine kleine Ampulle bildend und sich theilend; der weibliche Ast konnte nicht verfolgt werden. Die Schleimdrüse 3—4'5 mm lang bei einer Höhe von 1-3 mm und einer Dicke von 1'5 mm, convex- concav, weisslich und weiss; der Schleimdrüsengang kurz. Der hinter dem Penis, unter dem Magen verlaufende männliche Ast des Zwitterdrüsenganges, der Samen- leiter, lang; in seiner ersten, prostatischen Abtheilung von 10—15 mm Länge bei einem Durchmesser von 0'5 mm, weiss; die Fortsetzung des Ganges (Taf. II, Fig. 6aa), der muskulöse Theil, viel dünner, fast farblos, am Grunde des Penis einen kleinen Knäuel bildend (Fig. 6bb). Der Penis war bei dem einen Indi- viduum nur wenig entwickelt, von 3mm Länge; bei den zwei anderen colossal. Der Penis bildete (bei den zwei Individuen) eine grosse, unregelmässig birn- förmige, nach vorne zugespitzte Masse, die den vorderen (halsförmigen) Theil des Körpers fast ganz füllte und von oben den viel kleineren Schlundkopf und die Speiseröhre deckte. Das Organ (mit den angehefteten Muskeln und Drüsen) hatte eine Länge von 12—13 mm bei einer Höhe hinten von 65—7 mm und einer hinteren Breite von 7 mm. An seiner Unterseite waren die eigentlichen Speichel- drüsen angeheftet, und der grösste Theil des ganzen Hinterendes war von der Masse der Mundröhrendrüse bedeckt (Taf. I, Fig. 15). Diese letztere und überhaupt die Seitentheile des Organes wurden aber an jeder Seite von einem starken Muskel be- deckt (Taf. I, Fig. 14), der nach hinten breit entspringend sich nach vorne ver- schmälert und neben dem Aussenmunde heftet; die beiden Muskel sind an der oberen Seite noch durch eine muskulöse Membran verbunden. An der Unterseite des Or- ganes kommt jederseits ein ähnlicher, aber schmälerer Muskel vor (Fig. 14); an das Hinterende des Organes heften sich mehrere von der Körperwand kommende Muskeln. Der Penis besteht aus einer dünnen, ziemlich eng anschliessenden Vor- haut und dem eigentlichen Penis, welcher nur die hintere Länge (7”—8 mm) der ganzen Vorhauthöhle füllt. Die Vorhaut, die etwa an der Mitte meistens einen Durchmesser von beiläufig 3 mm hatte, zeigte ein sich fast rechtwinkelig kreuzen- des Längs- und eirculäres Lager und eine innere epitheliale Auskleidung. Der eigentliche Penis war sehr stark (Taf. I, Fig. 6), 8mm lang bei einer Breite von fast 45—5°5 mm und einer Höhe von beiläufig 5—6°5 mm; die Farbe war gelblich- weiss. Die Form war etwas gestreckt, etwas abgeplattet, mitunter etwas gedreht, hinten dicker als vorne; die Wände waren sehr muskulös, besonders hinten. An der oberen Seite verlauft jederseits ein starker muskulöser Strang, welcher mit Die Hedyliden, eine Familie der kladohepatischen Nudibanchien. 11 unter hinten am Grunde von der Unterlage gelöst war, zwischen beiden lateralen ein kürzerer medianer Strang (Fig. 6), an der Unterseite eine mediane tiefe Furche. Das vordere etwa ein Viertel des Penis (Fig. 6b) war etwas mehr abgeplattet und bildete eine eigenthümliche Glans, die oben an den beiden erhabenen Rändern mit eigenthümlichen Haken bewaffnet war. Der linke Rand trug an etwa 15 bis 20 kleinen, queren oder schrägen, durch eine Furche jederseits begrenzten Leisten je einen starken, horngelben, mit der Spitze nach innen gekehrten Haken (Taf. II, Fig. 8, 9). Diese Haken waren mit einem starken zweibeinigen Grundstücke angeheftet; das vordere Bein desselben war länger, mitunter mit 2—3 nach vorne schräg ausgehenden Leisten (Fig. 9, 10) versehen; das hintere Bein war kürzer. Zwischen den Hinterenden der Beine kamen noch 3—4 kurze Leisten (Fig. 9, 10) vor; der Haken selbst war leicht gebogen, der Rücken der Länge nach ziemlich breit ausgepflügt. Die grösste Länge dieser Haken (von dem Hinterende des längsten Beines bis an die Hakenspitze) betrug bis 1'5 mm, die Höhe des Hakens 0'057 mm. Der rechte Rand der Glans trug nicht wie der linke eine einzelne vortretende Leiste mit einer einfachen Reihe von Dornen, sondern eine doppelte, die beide hinten in einander umbogen (Fig. 6 bb), während das äussere Bein dieses zusammengedrückten Hufeisens sich vorne in den linken Rand fortsetzte. An dieser Doppelleiste kommen nun in je zwei, hie und da auch in 3—4 Reihen unregel- mässig vertheilte kleinere, mehr dornenartige Haken (Fig. 11) vor, welche an kleinen Erhabenheiten der Leisten mit einem schildförmigen Grundstück befestigt sind; in jeder der Reihen schienen beiläufig 15—20 Dornen vorzukommen. Die Dornen, welche eine Höhe von 0'37—0'45 mm erreichten, waren von hellerer Farbe, aufrecht, wenig gebogen und im Inneren wie gekämmert (Fig. 12). Am Vorderende der oberen Seite der Glans trat eine kleine mediane Klappe hervor (Taf. II, Fig. 6b), welche über die ziemlich enge runde Oeffnung der Höhle des Penis hervorragt; unterhalb der Oeffnung ging die linke Hakenleiste, wie erwähnt, in das äussere Bein der rechten über. Die Höhle des Penis ist nicht eng, hinten fast dreieckig, vorne weiter, mehr abgeplattet (Fig. 7); links erstreckte sich durch die ganze Länge des Organes ein ziemlich starker, aber schmaler und etwas ab- geplatteter Muskel (Fig. 7), der vom Grunde des Penis hinten entspringend, sich vorne neben der erwähnten Klappe anheftet. Rechts am Grunde des Penis tritt das verdünnte Ende des Samenleiters in das Organ ein (Taf. II, Fig. 6 .«). Erklärung der Abbildungen. Tafel I. Hedyle Weberi Bgh. Fig. 1. Das Thier von der Rückenseite (2:1). »„ 2. Dasselbe von der Bauchseite (2:1). »„ 3. Dasselbe von der rechten Seite (2:1). „ 4. Vorderende des Thieres mit dem Kopfe, den Rhinophorien und dem vorderen Fussende. IF ” n Rudolph Bergh. Die Hedyliden, eine Familie der kladohepatischen Nudibranchien. 15. [eb 8. g. 10. 11: 12. Vorderende des Verdauungsapparates von oben; « Mundröhre, b Sehlund- kopf, ec eigentliche Speicheldrüsen mit Ampulle, d Speiseröhre. Dasselbe von der Seite; Bezeichnungen wie oben. Die Zunge von oben nach Wegnahme des Daches des Schlundkopfes. Stück der a (etwas vorwärts gebogenen) medianen und b linken late- ralen Seitenplattenreihe von oben (50:1). Mediane Platten von der Unterseite (350:1). Dieselben von der Seite (350::1). Dieselben von oben (350:1). Dieselben schräg von der Hinterseite (350: 1). Laterale Platten und Aussenplatten; a rechter und b linker Seite (350 : 1). Das Copulationsorgan mit an dasselbe gehefteten anderen Organen von der rechten Seite; @ Schlundkopf, b die das Hinterende des Penis zum Theile einhüllende Mundröhrendrüse (?), über dieselbe verlaufen die starken nach vorne ziehenden Muskeln, zwischen denselben er- scheinen die Speicheldrüsen. Dasselbe Organ von unten; « Schlundkopf, b Mundröhrendrüse, vor derselben die Speicheldrüsen mit ihrer Ampulle am Anfange des Ausführungsganges, zwischen denselben die Speiseröhre. Farbige Zellen und Spiklen der Haut (350:1). Tafel II. Hedyle Weberi Bgh. Verdauungscanal; «a Speiseröhre, b Magen, c linker Gallengang, d me- dianer Gallengang, e Darm. Stück eines senkrechten Längendurchschnittes des Seitentheiles des Rückens mit den Oeffnungen von Aesten der Gallengänge. Ein Ast eines Gallenganges. Theil der Unterseite der Eingeweidemasse nach Wegnahme des Fusses (Lebersäcke der Gallengänge). Penis von der Seite, in der Vorhaut eingeschlossen; « Vorderende der Vorhaut, mehr hinten schimmern die Dornen der Glans durch. Penis von oben, nach Wegnahme der Vorhaut; aa Samenleiter, bb Glans mit ihren hakentragenden Leisten, ec Grund der Vorhaut. Senkrechter Querdurchschnitt des Penis hinter der Glans; in der Lich- tung der Höhle zeigt sich der überschnittene Retractormuskel. Stück der linken Leiste der Glans mit Dornen (100:1). Einer der grossen Haken der linken Leiste von der Rückenseite (100: 1). Ein anderer Haken von der Rückenseite (100 ::1). Stück der rechten Leiste mit ihren Dornen (100 :1). Stück eines Dornes der rechten Leiste (350: 1). (Bei den mit Camera lucida gezeichneten Figuren ist die Vergrösserung angegeben.) Ueher eine Sammlung von Reptilien aus Persien, Mesopotamien und Arabien. 15 Ueber eine Sammlung von Reptilien aus Persien, Mesopotamien und Arabien, Von Dr. Franz Werner. (Mit Tafel III.) (Eingelaufen am 1. December 1894.) Herr Josef Bornmüller in Weimar hatte auf seiner botanischen For- schungs- und Sammelreise im Jahre 1893—1894 nach den oben verzeichneten Ländern erfreulicher Weise auch den Reptilien sein Augenmerk zugewendet, und das Ergebniss seiner Sammlungen ist sehr interessant und reichlich gewesen. Die ziemlich zahlreichen Exemplare, die mit Ausnahme der Seeschlangen rein paläarktischen Charakter besitzen, gehören 27 Arten an, wovon eine Schildkröte, 17 Eidechsen (4 Geckoniden, 7 Agamiden, 3 Lacertiden, 3 Seincoiden) und 9 Schlangen (4 Zamenis und 5 Seeschlangen). Von Batrachiern liegt nur eine Art vor: Bufo viridis Laur. var. Von den Eidechsen sind drei Arten neu für die Wissenschaft. Bevor ich mit der Aufzählung der Arten beginne, halte ich es für meine Pflicht, meinem hochverehrten Freunde Herrn Prof. Dr. O. Boettger für die Controlirung mehrerer schwieriger Bestimmungen meinen aufrichtigsten Dank abzustatten, nicht minder Herrn Bornmüller selbst für die Ueberlassung des Materials zur Bearbeitung. l. Chelonia. 1. Testudo ibera Pall., 1831 (Zoogr. Ross. Asiat., IH, p. 19). — Bou- lenger, Cat. Chelon., p. 176. Schale eines grossen Exemplares (Länge des Bauchpanzers 19cm) aus Kerman (Kuh-i-Dschupar, bei ca. 2700 m; häufiger tiefer bei 1900—2100 m, un- weit der Stadt Kerman), Südpersien. Färbung olivengrün, mit Spuren der dunkeln Flecken. Die seitlichen Marginalplatten vertical, daher von oben nicht (bei alge- rischen Stücken ganz deutlich) sichtbar. Neuralplatten sehr flach. Gleicht sehr dem Panzer von Testudo marginata Schpff. Wasserschildkröten (wohl Olemmys caspia Gmel.) bemerkte Herr Born- müller in Menge in den Tümpeln der Wüste östlich von Ispahan zwischen den Dorfschaften Gulnabad und Kuh-pai. II. Sauria. a) Geckonidae. 2. Gymnodactylus scaber Rüpp. (Atlas N.-Afr. Rept., S. 15, Taf. IV, Fig. 2). — Boulenger, Cat. Liz., I, p. 27. 14 Franz Werner. Mehrere Exemplare aus Bagdad (Mesopotamien, II. 1893), Maskat (Arabien; in den Gebäuden, 26. I. 1893), eines von Bender Abbas (Südpersien, II. 1893); alle ganz typisch, mit sechs Präanalporen und 14—15 Längsreihen von Dorsaltuberkeln. 3. Agamura persica (A. Dum.) (Arch. Mus., VIII, p. 481: Gymnodaetylus). — Blanford, Zool. Eastern Persia, p. 358, Pl. XXVIIL, Fig. 4. — Boulenger, Zool. Afghan. Delimit. Commiss., Transact. Linn. Soe., II. Series, Zoology, Vol. V, Part 10, PB PL. Eier, Cat iz, pl Zwei Exemplare von Südpersien, Provinz Kerman, östlich von der Stadt an der Dachme der Parsen (Leichenstätte der Feueranbeter), 1900 m, V. 1892. Selten. Typisch in jeder Beziehung. Die Hinterbeine erreichen nur die Hals- einschnürung; oben hellgrau, Finger und Zehen dunkel gebändert, unten weiss. 4. Phyllodactylus elisae nov. spec. Diese neue, ausgezeichnete Art ist um so bemerkenswerther, als gerade das Genus Phyllodactylus in der paläarktischen Region sehr wenige Vertreter zählt — einen (Phyllodactylus ewropaeus) auf den Mediterran-Inseln westlich von Italien, einen zweiten (Phyllodactylus Riebecki Pts.) auf Socotra und nun einen dritten in Persien — und diese neue Form sich von ihren beiden Verwandten durch den Besitz grosser Dorsaltuberkel wesentlich unterscheidet. Rücken mit triedrischen, in 10—12 Längsreihen stehenden Tuberkeln, welche auf der Oberseite des Schwanzes wirtelig angeordnet und in sechs Längs- reihen gestellt sind; auch die Extremitäten besitzen auf der Oberseite solche Tuberkeln. Auf dem Kopfe sind sie kleiner, mehr rundlich und gehen gegen die Schnauze hin allmälig in die grösseren Granularschuppen derselben über. Nasen- loch zwischen dem rechteckigen, keinen medianen Einschnitt besitzenden Rostrale, dem ersten der 10—13 Supralabialia und drei weiteren Schildehen. 8—11 Sub- labialia. Mentale gross, dreieckig, zwei Paar Kinnschilder, von denen sich das innere Paar hinter dem Mentale berührt. Schwanzunterseite mit einer Reihe grosser Schilde. Die erweiterten Schildchen der Zehenspitzen sind mit feinen Härchen dicht besetzt und daher beim trocknenden Thiere seidenartig glänzend. Oben hell graubraun, unten schmutzigweiss. Tuberkeln weiss oder braun. Die hintere Schwanzhälfte mit drei tiefschwarzen Ringen, die bei reprodueirten Schwänzen fehlen oder undeutlich sind. Totallänge 119 mm, Schwanz 67 mm. Es liegen fünf Exemplare vor, die aus den Ruinen von Niniveh stammen. 5. Hemidactylus Bornmwelleri nov. spec. Sehr nahe verwandt mit Hemidactylus coctaei DB. und persicus And., von denen er sich durch die zahlreichen konischen Rückentuberkeln (in 16 Längs- reihen) und die längere Schnauze (fast doppelt so lang als der Augendurchmesser) unterscheidet. Männchen mit 7 Präanalporen. 10—11 Lamellen unter der äusseren, 10 unter der mittleren Zehe, je 9 unter Daumen und Mittelfinger. Oberes Augen- lid nicht gefranst, seine Breite gleich der des Interorbitalraumes. Nasenloch zwischen Rostrale, dem ersten Supralabiale und drei Nasalen, Rostrale ohne Median- spalt, nicht mit dem ersten Supralabiale verschmolzen. Tuberkeln !/; Augen- durchmesser. Ohröffnung wie bei persicus, aber ?/, Augendurchmesser. Aussenzehe Ueber eine Sammlung von Reptilien aus Persien, Mesopotamien und Arabien. 15 länger als die übrigen. Schwanz rund, etwas dorsoventral zusammengedrückt, mit Querreihen von je sechs flachen Tuberkeln. Oben hell graubraun, ein schwärzlicher Streifen vom Nasenloch durch das Auge zum Ohr. Dorsaltuberkeln weiss oder grau; Unterseite weisslich. Spuren von Querbändern auf der Oberseite des Rumpfes und Schwanzes. Kopfrumpflänge des grösseren Exemplares 53 mm, Schwanz (?/s reprodu- eirt) 62 mm; Kopfrumpflänge des kleineren Exemplars 43 mm, Schwanz 32 mm. Bagdad. b) Agamidae. 6. Agama agilis Oliv. (Voyage Empire Ottoman, II, p. 438, Pl. XXIX, Fig. 2). — Boulenger, Cat. Liz., I, p. 341. Zwei erwachsene Exemplare lassen sich, obwohl schlecht erhalten, mit ziemlicher Sicherheit als Agama agilis erkennen; aber auch weitere fünf Exem- plare verschiedenen Alters, die in Folge Verlustes der Epidermis und der auf dieser viel deutlicher als auf der Cutis entwickelten Schuppenkiele ganz glatt- schuppig geworden sind, sind nach einer Mittheilung Prof. Boettger’s hieher zu rechnen. Die Grösse der Schuppen variirt übrigens sehr bedeutend, ebenso die Stärke der Kiele und deren stachelspitziger Enden, die bei einem Exemplar besonders stark entwickelt sind. Kehle mit dunkelgrauen Doppellängslinien, ebenso der Bauch bei einigen Exemplaren mit gewundenen Längslinien. Schwarz undeutlich quergebändert. Färbung sandgelb, die der geschundenen Exemplare dunkelgrau. Sie gleichen in mancher Beziehung meiner Agama aspera. — Persien. 7. Agama ruderata Oliv. (Voyage Empire Ottoman, II, p. 429, Pl. XXIX, Fig. 4). — Blanford, Eastern Persia, p. 315 (Trapelus). — Boulenger, Cat. Liz., I, p. 348. Vier Exemplare aus Persien, davon zwei graue (Mittelpersien, zwischen Kom und Sultanabad, in 1700 m, 5. VII. 1893) und zwei sandgelbe (Südpersien, Provinz Kerman, zwischen Deh-i-Schuturun und Dorf Paris, 2000 m, häufig, 19. IX. 1892); wahrscheinlich von Stein- und Sandboden. 8. Agama microtympanum nov. spec. : Eine mir vorliegende, anscheinend halbwüchsige Agame, welche der rubri- gularis Blanf. nahesteht; sie unterscheidet sich nach Prof. Boettger’s Mitthei- lungen namentlich durch die Kleinheit der Ohröffnung (etwa ?/;s Augendurch- messer) und die Stellung des Nasale unter der Schnauzenkante. Schwanzlänge 1?/; der Entfernung von der Kehlfalte zur Afterspalte. Dritter und vierter Finger, sowie erste und fünfte Zehe gleich lang. Oben grau, unten weiss. Tibia etwa ebenso lang als der Schädel. Schuppen der Oberseite schwach gekielt, die vergrösserten ganz glatt, ebenso die der Unterseite. Im Uebrigen wie Agama rubrigularis. — Persien. 9. Agama microlepis (Blanf.), Ann. Mag. Nat. Hist. (4), XIII, 1874, p. 455; Blanford, Eastern Persia, p. 326, Pl. XXIX, Fig. 2 (Stellio). — Boulenger Cat. Liz., I, p. 366. 16 Franz Werner. Ein Exemplar mit relativ langem Schwanze (über zweimal so lang als die Entfernung von der Kehlfalte zur Afterspalte). Die grossen Rückenschuppen mit Ausnahme der mittelsten schwach gekielt, diese glatt. Südpersien. Provinz Kerman, bei Deh-i-Schuturun, ca. 2200 m, nicht selten. 10. Phrynocephalus Oliwerı DB. (IV, p. 317). — Blanford, Eastern Persia, p. 327. — Boulenger, Cat. Liz., I, p. 370; Zool. Afghan. Delimit. Com- miss., p. 96, Pl. VIII, Fig. 2. Zahlreiche Exemplare von theilweise noch lebhafter Färbung, mit der schönen Abbildung Boulenger’s ganz übereinstimmend. Persien. In den heissen weiten Thalebenen und an den flachen Berglehnen zwischen Ispahan und Sultanäbad, und zwar sehr häufig zwischen den Dörfern Mohammedi und Nedschefabad, 1800 m, 17. III. 1892. — Rücken mit blaugrauen und rothbraunen Flecken, in gleicher Farbe wie das Gestein. 11. Phrynocephalus helioscopus Pall. (Reise, I, S. 457: Lacerta). — Bou- lenger, Cat. Liz., I, p. 371. — Blanford, Eastern Persia, p. 329 (persiceus). — De Filippi, Viaggio in Persia, p. 353 (persicus). Zahlreiche Exemplare. Westliches Persien. Zwischen Hamadan, resp. Sultanabad und Ispahan, 13. III. 1892; bei Komein, 1300 m; am kleinen Elwend, 1900—2000 m; bei Mo- hammedi, 2200 m; beim Dorfe Eschen, 2350 m; sonst nirgends gesehen. — Am Kopfe bei der Öhrstelle je ein rother, hellblau umrandeter Fleck. Bei Komein sehr häufig. 12. Phrynocephalus Iuteoguttatus Blngr. (Cat. Liz., III, p. 497); Bou- lenger, Zool. Afghan. Delimit. Commiss., p. 98, Pl. VIII, Fig. 4. Vier Exemplare, ganz typisch und mit Boulenger’s Abbildung überein- stimmend. Westpersien, zwischen Kom und Sultanabad, 1500—1800 m, Anfangs März 1892. c) Lacertidae. 13. Eremias velox Pall. (Reise, I, S. 457: Lacerta). — Blanford, Eastern Persia, p. 374. — Boulenger, Cat. Liz., III, p. 97; Zool. Afghan. Delimit. Com- mis., p. 99. — Schreiber, Herpet. Europ., 8. 376 (Podareis). Drei Exemplare, darunter zwei Junge mit deutlicher Längsstreifung. Mittelpersien, zwischen Kom und Sultanabad, und zwar: bei Karawanserai Senghi, ca. 1200 m, bei Raguird, 1700 m, 5. III. 1893. 14. Eremias guttulata Licht. (Verz. Doubl. Mus. Berlin, 1823, S. 101). — Blanford, Eastern Persia, p. 377 (Mesalina pardalis). — Boulenger, Cat. Liz., III, p. 87; Zool. Afghan. Delimit. Commiss., p. 99; Cat. Rept. Batr. Barbary (Transact. Zool. Soc. London, Vol. XIII, Part. III. 1891), p. 132. Vier Exemplare dieser weit verbreiteten Eidechsenart. Zwischen Kom und Sultanabad, 1000—1600 m, 5. III. 1893. Selten. 15. Acanthodactylus cantoris Gthr. (Rept. Brit. Ind., p. 73). — Blanford, Eastern Persia, p. 381, Pl. XXVI, Fig. 3. — Boulenger, Proc. Zool. Soc. London, Ueber eine Sammlung von Reptilien aus Persien, Mesopotamien und Arabien. 17 1881, p. 745, Pl. XLIV, Fig. 3; Cat. Liz., III, p. 60; Zool. Afghan. Delimit. Commiss., p. 99. — Lataste, Ann. Mus. Civ. Genova (2), II, 1885, p. 507. Ein Exemplar, bläulichgrau, undeutlich längsgestreift. 20—21 Schenkelporen. Zwischen Teheran und Kom, 1200—1500 m, III. 1892. d) Scincoidae. 16. Seincus muscatensis Murray (Ann. Mag. Nat. Hist. [5], XVII, 1886, p. 67). — Boulenger, Cat. Liz., III, p. 392. Ein Exemplar, ganz mit der Abbildung in Boulenger’s Katalog (Pl. XXXII) übereinstimmend. Auf der Insel Bahrein lebend gekauft, aus dem Inneren Ara- biens. 2. III. 1893. 17. Mabwia septemtaeniata (Rss.) (Mus. Senkenbg., I, p. 47, Taf. III (Eu- prepis). — Blanford, Eastern Persica, p. 388 (Euprepis). — De Filippi, Viaggio in Persia, p. 354 (Euprepis affınis). — Boulenger, Cat. Liz., ILL, p. 177. Mehrere Exemplare, ganz typisch. Maskat, Strandplätze, häufig. 18. Chaleides ocellatus Forsk. (Histor. animal., p. 13: Lacerta). — Bou- lenger, Cat. Liz., III, p. 400; Cat. Rept. Batr. Barbary, p. 138; On the Varieties of Ch. (Ann. Mag. N. H., Juni 1890, p. 444). Zwei Exemplare des Typus, in der Färbung ziemlich verschieden. Maskat, Schutthügel unweit des Meeres. 28. I. 1893. III. Ophidia. a) Colubridae Aglyphae: 1. Colubrinae. 19. Zamenis rhodorhachis Jan (in De Filippi's Viaggio in Persia, p. 356, 1865). — Boulenger, Cat. Snakes, I, p. 398; Notes on Transcaspian Reptiles (Proc. Zool. Soe., Dec. I, 1891, p. 632). Persien, Provinz Kerman, am Fusse des Kuh-i-Sirdsch an einem Bache, bei 2300 m, 10. VI. 1892. Häufig auch in Gärten bei Kerman, 1900 m. Ein ziemlich schlecht erhaltenes, mittelgrosses Exemplar. Schuppenformel: Sq. 19, V. 223, A. !/, Se. ls+1. 9 Supralabialia, 2 Prae- und 2 Postocularia. Oben einfarbig röthlichgrau, unten gelblichweiss. 20. Zamenis Ravergieri (Menetr.), Cat. Rais., p. 69 (1832). — Boulenger, Cat. Snakes, I, p. 405. — Strauch, Schlangen d. russ. Reich., S. 127. Öestliches Assyrien (Kurdistan), Berg Kuh Sefin bei Schaklava, 1200 m, 21. V. 1895. Ein Exemplar. Schuppenformel: Sq. 23, V. 202, A. Yı, Se. hr +1. Schuppen deutlich gekielt. 9 Supralabialia, 3 Prae- und 2 Postocularia. Das 5. und 6. Supralabiale ans Auge anstossend; rechts ein Schildchen unter dem Frenale. Oben graubraun, Kopf mit der normalen Zeichnung; Rücken- und Seitenflecken sehr undeutlich, entweder alternirend oder Querbänder bildend, vier- eckig. Bauchränder schwarz gefleckt, Schwanz mit drei deutlichen Längslinien. Z.B. Ges. Bd. XLV. B) 18 Franz Werner. 21. Zamenis diadema Schleg. (Essai Physiognom. Serpens, II, p. 148, 1837). — Boulenger, Cat. Snakes, I, p. 411. — Strauch, Schlangen d. russ. Reich., S. 105 (Zamenis Cliffordü). Südpersien, Provinz Kerman; bei Kuschkuh (= Nasirabad) zwischen Jesd und Kerman, 1700 m, 15. IV. 1892. Kopf eines grösseren Exemplares. Supralabialia jederseits 12, Sublabialia 13, Augenkranzschildchen jederseits 8, das grosse Praeoculare rechts nur halb getheilt. Frenalia 4; hinter den gut entwickelten Praefrontalen fünf kleinere Schildchen. 22. Zamenis microlepis (Jan) (in De Filippi’s Viaggio in Persia, p. 356, 1865). — Blanford, Eastern Persia, p. 411 (1876) (Spalerosophis). — Jan, Icon. Gen. Oph., Lief. 20, Pl. III (1867) (Loxodon). — Boulenger, Proc. Zool. Soc. London, 1891, p. 633; Cat. Snakes, I, p. 413. Ein junges, gut erhaltenes Exemplar dieser seltenen Schlange. Schuppenformel: Sq. 43, V. 248, A. 1, Se. 1900+1. Schuppen vollkommen glatt, 13 Supra- und 14 Sublabialia, von diesen vier in Berührung mit den vorderen Kinnschildern; die hinteren durch zwei Paar Schildehen, die hinteren von diesen wieder durch drei kleine Schuppen getrennt. 11—13 Schildehen um das Auge. Drei Reihen von Frenalen übereinander mit 4, 4 und 5 Schildehen in einer Reihe, dazwischen rechts noch je eines eingeschaltet; die oberste Reihe, an der Schnauzenkante gelegen, vielleicht besser als Canthal- reihe zu bezeichnen. Schnauze oben mit 16 Schildchen bedeckt, von denen ein ans Rostrale anstossendes Apicale, ein auf dieses folgendes, ebenfalls unpaares Azygosschildchen, sowie ein Paar Internasalia durch etwas bedeutendere Grösse hervorragen. Totallänge 388 mm, davon 75, also etwa !/; auf den Schwanz. Der Habitus ganz wie bei Zamenis diadema. Färbung oben sandgelb, unten einfarbig grünlichgelb. Eine nach vorn convexe, schmale Querbinde hinter dem Vorderrande der Interorbitalschilder. Zwei miteinander convergirende Längsstriche auf den Parietalen, ferner der über den Mundwinkel hinaus verlängerte Postocularstreifen, ein weiterer, kurzer Längsstrich vor dem Auge, ein Fleck unter dem Auge und die unterste Frenalreihe dunkel- braun. Oberseite mit in der Vorderhälfte des Körpers breiteren, hinten schmäleren, sehr regelmässigen Querbinden. Lateralflecken vorne zu einem Längsstreifen ver- schmolzen, der mit den dorsalen Querbinden eine leiterförmige Zeichnung wie bei Coluber (Rhinechis) scalaris ergibt. Diese Längslinie endet hinter dem ersten Rumpfviertel, die Lateralflecken sind dann eher vertical oder schief verlängert. Schwanz mit drei Fleckenreihen. Flecken am Bauchrand vorne kurze Längs- striche vorstellend, auf der Hinterhälfte des Körpers ebenfalls eher vertical ver- längert. Seitliche Bauchschildränder schwärzlich gefleckt. b) Colubridae Proteroglyphae: 2. Hydrophinae. 23. Hydrus platwrus (L.), Syst. Nat., I. p. 391 (Angwis). — Schneider, Hist. Amph., I, p. 242 (bicolor). — Daudin, Rept., VII, p. 366, Pl. LXXXIX (Pelamis bicolor). — Günther, Rept. Brit. Ind., S. 382 (Pelamis bicolor). — Ueber eine Sammlung von Reptilien aus Persien, Mesopotamien und Arabien. 19 Dum., Bibr., VII, p. 1335 (Pelamis bicolor). — Fischer, Seeschlangen (Abh. Nat. Ver. Hambg., III, 1856, S. 61: Hydrophis bicolor). — Boulenger, Fauna Brit. Ind. Rept., p. 397. Ein Exemplar von Bender Abbas (Süden des persischen Golfes), zwei eng- lische Meilen vom Land entfernt, 24. II. 1893; mit zahlreichen Exemplaren einer Balanidenart (Chelonobia?) besetzt. 24. Enhydris eurtus (Shaw), Zoology, III, p. 562 (Hydrus). — Merrem, Tent., p. 140 (Enhydris). — Boulenger, Fauna Brit. Ind. Rept., p. 396. Zwei weibliche Exemplare von Maskat (Arabien). Parietalia bei dem einen in vier, beim anderen in fünf grössere und vier kleinere Schildchen aufgelöst. 30—32 Schuppen um den Hals, 33—35 um die Rumpfmitte. Ein Postoculare jederseits. Bei dem einen Exemplar ist auf einer Seite das sechste Supralabiale durch das grosse untere Temporale I ganz verdrängt, auf der anderen Seite stark redueirt; Hinterhälfte stark mit Balaniden und Algen besetzt. Schwanzende bei beiden schwarz. 25. Distira ornata (Gray), Zoolog. Mise., p. 61 und Cat. Snakes, p. 45 (Aturia). — Boulenger, Fauna Brit. Ind. Rept., p. 411. Zwei junge Exemplare aus Maskat, Arabien (Bucht vor der Stadt, 28. 1. 1893); schwefelgelb mit schwarzgrünen Halbringen. I. 1 Praeoculare, 2 Postocularia, 1 Suboculare, so dass nur das 3. Supra- labiale das Auge berührt. 8 Supralabialia, das 4., 7. und 8. sehr klein, das 2. am grössten. 2 Temporalia erster Ordnung; rechts ist das 6. Supralabiale horizontal getheilt. 39 Schuppen um den Hals, 42 um die Mitte. Frontale so lang als die Parietalen und als sein Abstand von der Schnauzenspitze, Schuppen glatt. II. 1 Praeoculare, 2 Postocularia, 8 Supralabialia, von denen das 3. und 4. das Auge berührt. Das 6. Supralabiale rechts ist horizontal getheilt. 39 Schuppen um den Hals, 46 um die Rumpfmitte. Sonst wie das vorige Exem- plar, nur die Lateralflecken deutlicher und die Praefrontalsutur kürzer (1/; gegen !/, Nasalsuturlänge). 26. Distira eyamocineta (Daud.), Rept., VI, p. 383 (Hydrophis). — Bou- lenger, Fauna Brit. Ind. Rept., p. 410. Zwei Exemplare von Maskat (Arabien). I. 8 Supralabialia, links 3. und 5., rechts 3. und 4. das Auge berührend; 2 Temporalia erster Ordnung. Hinteres Paar Kinnschilder durch zwei Schuppen theilweise getrennt. 30 Schuppen um den Hals, 45 um die Mitte. Gelblichweiss, mit blauschwarzen, in der Rückenmitte stark verbreiterten Vollringen. Kopf grau, Schnauze braun, eine gelbliche Hufeisenzeichnung wie auch — noch deutlicher — beim anderen Exemplar. Kehle und Ventralen schwarzgrau. lI. 3 Supralabialia, 3.—5. das Auge berührend. Nur ein Temporale erster Ordnung. 32 Schuppen um den Hals, 41 um die Mitte. Hinteres Paar Kinn- schilder durch eine Schuppe theilweise getrennt. Oben dunkelbraun, unten gelb- lichweiss, mit graublauen, in der Rückenmitte stark verbreiterten und in der Ventralhälfte etwas undeutlicheren Vollringen. Kopf schwarzbraun, Kehle grau- röthlich, Ventralen bläulich. 5* 20 Franz Werner. 27. Distira lapemidoides (Gray), Cat. Snakes, p. 46 (Aturia). — Bou- lenger, Fauna Brit. Ind. Rept., p. 412. Ein junges Exemplar von Maskat (Arabien). 8 Supralabialia, 3. und 4. unter dem Auge. 2 Postocularia, zwischen beiden noch ein drittes theilweise eingekeilt. Temporalia auf einer Seite zwei, auf der anderen nur eines. 33 Schuppen um den Hals, 51 um die Mitte. Gelblich mit schwarzgrauen Vollringen, die am Rücken etwas verbreitert sind; Kopf und Kehle (ersterer bis auf die gelbe deutliche Hufeisenzeichnung) schwarzgrau. Batrachia. 28. Bufo viridis Laur. var. orientalis n. Obwohl ieh glaube, dass diese ausgezeichnete Varietät schon lange bekannt ist, konnte ich doch in der Literatur keinen Namen dafür finden. Tympanum klein, ?/; bis höchstens '/, Augendurchmesser; Parotoiden bald mehr, bald weniger deutlich. Erster Finger ebenso lang oder ein wenig länger als der zweite. Das Tarsometatarsalgelenk reicht meist etwas über den vorderen Augenrand hinaus, bis zum Nasenloch. Kehle und Bauch meist glatt, in drei Fällen nur die Kehle, in einem Falle auch der Bauch granulirt. Länge bis 55 em. Oben graugrün, seltener rothbraun, mit oder ohne dunkle Flecken, Unterseite milchweiss oder gelblich, höchstens Kehle grau gewölkt. — Laichzeit Ende Jänner. Maskat (Arabien). Erklärung der Abbildungen. Tafel III. Fig. 1. Phyllodactylus elisae n. sp. (Natürliche Grösse.) Fig. 1a. Kopf von unten. »„ 1b. Kopf von der Seite. „ le. Pholidose der Schnauze. „ ld. Finger von unten. „ le. Analgegend von unten. »„ 2. Agama mierotympanum n. sp. Kopf von der Seite. „ 3a. Hemidactylus Bornmuelleri n. sp. Kopf von der Seite. o Ohröffnung, h Hautfalten. „ 3b. Rückenpholidose. „ 4a. Zamenis microlepis (Jan). Kopf von der Seite, vergrössert. „ 4b. Das ganze Thier, etwas vergrössert. »„ 5. Distira eyanocincta (Daud.). Kopf von der Seite, um die abnorme Pholidose (nur ein Temporale!) zu zeigen. „ 6. Distira ornata (Gray). Kopf von der Seite, um die abnorme Pholidose (Vorhandensein eines Suboculare) zu zeigen. Ueber eine Sammlung von Reptilien aus Persien, Mesopotamien und Arabien. 21 Zwei neue australische Lygosoma-Arten. 1. Lygosoma (Liolepisma) perspicillatum nov. spec. Aus der Gruppe des Lygosoma moco DB., von dieser Art durch das höhere Rostrale (etwa so wie bei Zygosoma lineo-ocellatum A. Dum.), die grössere Zahl der Schuppen um die Bumpfmitte (34), durch das Fehlen der Aurieularloben und die etwas kürzeren Beine (Hinter- und Vorderextremitäten an den Körper angepresst, erreichen einander gar nicht) unterschieden. Von dem neuseeländischen Lygosoma lineo-ocellatum unterscheidet sich die Art ‘ausser durch die Zeichnung durch den schlankeren Körperbau und das schmälere Frontale, von Lygosoma infrapunetatum endlich dadurch, dass das fünfte Supralabiale das Auge berührt und dass 26 Lamellen an der Unterseite der vierten Zehe vorhanden sind; auch ist das Frontale kürzer als Frontoparietale und Interparietale zusammen. Schwanz 1!/,mal so lang als der übrige Körper. Oben braun mit drei schmalen Längslinien, von denen die mediane bis zur ersten Schwanzhälfte reicht, die dorsolateralen aber nur bis zur Rumpfmitte. Ein schwarzbrauner, oben und unten dunkler gesäumter Lateralstreifen zieht vom Nasenloch über Auge und Tympanum bis zur Insertion der Hinterextremitäten; darunter eine weissliche Längslinie; unter dieser sind die Seiten wieder dunkel, aber nicht scharf von der graugrünen, ungefleckten Unterseite abgegrenzt. Ganze Lateralzone fein weisslich getüpfelt. Totallänge 104 mm, Kopfrumpflänge 41 mm, Kopflänge 8 mm. Heimat: Gilberts- (Kingsmill-) Inseln, wober ich sie von Herrn G. Schneider in Basel nebst einem Lygosoma (Emoa) nigrum Hombr. et Jaeq. erhielt. Das einzige Exemplar befindet sich jetzt im k. k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien. 2. Lygosoma (Liolepisma) micans nov. spec. Verwandt mit Zygosoma Smithii Gray und aeneum Gir., aber von ersterem durch die geringere Zahl der Rumpfschuppen (28 Längsreihen), von letzterem durch die längeren, sich beim Anlegen an den Körper fast berührenden Extremi- täten (dabei ist die Entfernung von der Schnauzenspitze zur Insertion der Vorder- extremität etwa halb so gross als die der beiden Extremitäten derselben Seite an der Insertionsstelle) unterschieden, von beiden aber noch ausserdem durch die grössere Zahl der Subdigitallamellen der vierten Zehe (22). Rückenschuppen dreikielig. Frontonasale bildet mit dem Rostrale und Frontale Sutur. 5. und 6. Supralabiale unter dem Auge. Drei Paar Nuchalia. Parietalia berühren sich hinter dem Interparietale. Oben braun, metallisch glänzend. Eine ziemlich breite, schwarz einge- fasste Medianlinie zieht vom Oceiput über den Rücken und Schwanz, auf letzterem undeutlich und allmälig ganz verschwindend. Auf jeder Seite eine gelbe Dorso- laterallinie, hinter dem Auge beginnend und oben und unten dunkel gerändert, nach hinten zu (bis zur Sacralgegend) allmälig undeutlich werdend. Unter diesem ein dunkelbrauner Lateralstreifen, von der Schnauzenspitze, allmälig sich ver- 2 H. Rebel. Jüngend, bis zur Schwanzspitze hinziehend; unter diesem, vom unteren Augen- rand zur Insertion der Vorderextremitäten hinziehend, wieder eine gelbe, dunkel gesäumte Linie. Rumpfseiten unter dem Lateralstreifen weiss und schwarz (wie bei Chaleides ocellatus) gefleckt. Unterseite hellgrau. Totallänge 121 mm, Kopfrumpflänge 55 mm, Kopflänge 7 mm. Heimat: Neuseeland. Das Original-Exemplar befindet sich zusammen mit einem ZLygosoma (Liolepisma) lineo-ocellatum A. Dum. in einer Flasche (Nr. 283) in der Sammlung des zoologisch vergleichend-anatomischen Universitäts-Institutes. Zwei Maerolepidopteren, neu für Oesterreich-Ungarn. Von Dr. H. Rebel. (Eingelaufen am 2. Jänner 1895.) 1. Stilbia Armeniaca Stgr. („Iris“, IV, 8. 288, Taf. II, Fig. 10). Im Vorjahre sandte Herr Meissner aus Fiume eine Anzahl dort gesam- melter Lepidopteren zur Bestimmung an das Hofmuseum, unter welchen sich auch ein sehr gut erhaltenes Z' der Stilbia Armeniaca Stgr. vorfand. Das werthvolle Exemplar wurde von Herrn Meissner dem Hofmuseum freundlichst überlassen und befindet sich in der durch mich zur Aufstellung gebrachten Macrolepidopteren- Sammlung unserer Monarchie. Die Art wurde im Jahre 1891 von Dr. Staudinger nach männlichen Stücken beschrieben, welche aus Armenien, Kleinasien (Amasia) und Griechenland (Parnass) stammten, und für dieselbe das Genus Praestilbia errichtet. Das vorliegende Exemplar stimmt vollkommen mit der detaillirten Be- schreibung und guten Abbildung bei Staudinger überein. Was jedoch die Gattung Praestilbia Stgr. anbelangt, so reichen die von Dr. Staudinger ange- führten Merkmale, deren wesentlichste kürzere Flügelform, andere Zeichnung und stärker gezähnte Fühler sind, derzeit nicht zur generischen Trennung von Stelbia Stph. aus, deren ganzen sonstigen Habitus die vorliegende Art besitzt. Zweifellos wird Stilbia Armeniaca auch in Dalmatien aufzufinden sein. 2. Eupithecia Fenestrata Mill. Für diese interessante Art sind zwei sichere Fundorte innerhalb der Monarchie bekannt geworden: die Wochein (westliches Krain) und der croatische Velebit. Herr Heinrich Gross fand nämlich am 14. Juli 1880 in einer Mulde des Czerna prst bei Wochein-Feistritz den Falter zahlreich, doch meist im abgeflogenen -Zustande, so dass nur ein gut erhaltenes Pärchen mitgenommen wurde. Dasselbe Zwei Macrolepidopteren, neu für Oesterreich-Ungarn. 23 wurde bereits vor Jahren an Custos Rogenhofer zur Ansicht eingeschickt, damals aber nicht als diese Art erkannt. Eine kürzlich abermals erfolgte Einsendung der Stücke durch Herrn Gross ergab nun ihre unzweifelhafte Zugehörigkeit zu Eupithecia »Fenestrata Mill. Nach freundlicher Mittheilung des Herrn Bohatsch wurde weiters im heurigen Sommer (15. Juni 1894) auf der Alpe Badden im Velebit ein @ von Eupithecia Fenestrata durch Johann Pavel, Präparator am Nationalmuseum in Budapest, erbeutet. Das Exemplar wurde von Herrn Bohatsch bestimmt und befindet sich im genannten Nationalmuseum. Durch die dankenswerthe Bereitwilligkeit, mit welcher Herr Gross das oben erwähnte Krainer Pärchen neuerlich zur Ansicht mittheilte, war es aber auch möglich, die bereits von Bohatsch („Iris“, VI, 1895, S. 9) ausgesprochene Vermuthung, dass Eupithecia Cretaceata Pack. als Synonym zu KEupithecia Fenestrata gehören dürfte, ausser allem Zweifel zu stellen. Von Eupithecia Cretaceata Pack. befindet sich nämlich ein durch Morrison erhaltenes Pärchen mit der Bezeichnung „Sierra Nevada, Californien, 1879* in der hiesigen Museal- sammlung, welches von den Krainer Stücken nicht einmal als Localform abge- trennt werden kann. Letztere zeigen in beiden Geschlechtern eine Flügelspann- weite von 29 mm, welche auch von dem amerikanischen @ erreicht wird, während das ' letzterer Provenienz nur eine solche von 24 mm besitzt. Die Deutlichkeit der bräunlichen Querbinden variirt bei dieser Art (nur nach dem geringen vor- liegenden Materiale zu urtheilen) wie bei vielen hellen Arten nicht unbedeutend. Morphologische Unterschiede irgendwelcher Art zwischen den Stücken beider Hemisphären sind jedoch nicht aufzufinden. Nach den heutigen, noch so mangelhaften Kenntnissen über die geogra- phische Verbreitung der meisten kleineren Heterocerenformen erscheint die That- sache, dass eine Art bisher nur in den Vereinigten Staaten und im Süden Europas aufgefunden wurde, überraschend, aber nicht unannehmbar. Gewiss werden spätere Fundorte auf dem asiatischen Continente einen natürlichen Zusammenhang zwischen den beiden weit getrennten Faunengebieten auch bei dieser Art her- stellen. Alle bisherigen Fundorte lassen dieselbe als eine Gebirgsbewohnerin erkennen. In Amerika wurde sie zuerst nach Stücken vom Mount Washington (New- Hampshire) als Larentia Oretaceata durch Packard im Jahre 1874 beschrieben. Erst später wurde sie durch Edwards auch in Californien (Sierra Nevada) auf- gefunden. In seiner Monographie gibt Packard zuerst (p. 63) eine sehr zu- treffende Beschreibung der Art als Eupithecia und bespricht sie in den Zusätzen (p. 562) nochmals als Glaucopteryx. Die Abbildung bei Packard (Pl. VIII, Fig. 15) ist zu dunkel gerathen, stellt aber doch kenntlich ein scharf gezeichnetes g' der Art dar. In Europa wurde die Art im selben Jahre (1874) von Milliere als frag- liche Eupithecia nach weiblichen Stücken aus den Seealpen (Notre Dame des Fenestres) bekannt gemacht und nach dem Fundorte Fenestrata benannt. Wahr- scheinlich kommt doch letzterem Namen die Priorität vor Cretaceata Pack. zu. 24 Carl Fritsch. Gumppenberg errichtete (gewiss ohne Ansicht eines Exemplars) ein Scheingenus „Epicaste“ für Fenestrata, deren bereits von Dr. Staudinger erkannte Zugehörigkeit zum Genus Zupithecia ich an anderer Stelle nach- gewiesen habe. Die Synonymie der Art stellt sich sonach wie folgt: Eupithecia Fenestrata Mill., Rev. Zool. (3), II, 1874, p. 244; Icon., III, p. 431, Pl. 153, Fig. 14,15 (2); Ann. Se. Nat. de Cannes, 1881, p.9, Pl. X, Fig. 11 (Z); Gumppenberg, Geom., IV, p. 480 (Epicaste); Rebel, Stettiner entom, Zeit., 1892, S. 254, Anm.; Bohatsch, „Iris“, VI, 8.9. Cretaceata Pack., Sixth Rep. Peab. Acad. Se., 1874, p. 40 (Larentia); Proc. Boston S. N.H., XVI (1874), Pl. 1, Fig. 3; Monogr. Geom. (1876), p. 63 (Eupi- thecia), 562 (Glaucoptery«), Pl. VIII, Fig. 15 (g'). Die derzeit bekannten Fundorte sind: Seealpen (Notre Dame des Fenestres, St. Martin), Wallis (Bagnethal, sec. Püngeler), Krain (Wochein), Croatien (Vele- bit), New-Hampshire (Mount Washington), Californien (Sierra Nevada). Itubus trigeneus, ein zweifelloser Tripelbastard aus Niederösterreich. Von Dr. Carl Fritsch. (Eingelaufen am 4. Jänner 1895.) Am 4. Juli 1894 fand Herr Dr. C. Rechinger bei Baden einen ihm sehr auffälligen Rubus, den er mir zum Zwecke näherer Untersuchung freundlichst überliess. Derselbe war auf den ersten Blick als Hybride des Rubus caesius L. zu erkennen: die rundlichen Schösslinge, die breiten Nebenblätter, die sitzenden oder ganz angewachsenen Seitenblättehen und der Gesammthabitus liessen hierüber keinen Zweifel. Der Sternfilz auf der Oberseite der Blättchen, sowie auch die Gestalt und namentlich die reichliche Bestachelung des Blüthenstandes, endlich die ausgesprochen gelbliche Farbe der Blüthen wies ebenso sicher auf Rubus tomentosus Borkh. als zweite Stammart hin. Andererseits war die weichsammtige Blattunterseite, die rundliche Form der Endblättchen, das Vorkommen zahlreicher, meist rother Drüsen im Blüthenstand!) mit einem einfachen Rubus caesius X tomentosus, wie er in Niederösterreich häufig ist, nicht zu vereinbaren. Gerade diese letzteren Merkmale, insbesondere die erwähnte Behaarung der Blattunter- seite, sind nur durch Beimischung des Rubus leucostachys Schl. (= Rubus ı) Der niederösterreichische Rubus tomentosus Borkh. hat im Blüthenstande meist nur spär- liche, oft selbst gar keine Stieldrüsen. (dei Rubus trigeneus, ein zweifelloser Tripelbastard aus Niederösterreich. 2 vestitus Wh. et N.) zu erklären. Da auch alle drei Arten um Baden vorkommen, so ist diese Deutung zweifellos richtig. Ich gebe nun zunächst die Beschreibung desselben. Rubus trigeneus Fritsch nov. hybr. (Rubus caesius X leucostachys X tomentosus.) Schösslinge mässig kräftig, niederliegend (nach Rechinger), stumpfkantig, schwach bereift, ziemlich dicht mit geraden oder etwas gekrümmten, sehr un- gleichen, schmalen Stacheln, rothen Stieldrüsen und Haaren bekleidet, roth über- laufen. Nebenblätter breit lanzettlich, am Rande drüsig und behaart. Blätter 3—5zählig. Blattstiele tief rinnig, wie der Schössling bekleidet. Blättchen ober- seits mit zerstreuten Stern- und Striegelhaaren besetzt, unterseits sammtartig weich graufilzig und schimmernd. Endblättchen eiförmig-rundlich, kurz zu- gespitzt, am Grunde herzförmig, grob und ungleich gesägt. Seitenblättchen sehr breit, fast sitzend, die unteren oft angewachsen. Blüthenzweige unten rundlich, oben deutlich kantig, grün, ähnlich den Schösslingen bekleidet. Blätter denen des Schösslings ähnlich, nur kleiner, die unteren 4—5zählig, die oberen dreizählig. Blüthenstand mit achselständigen entfernten Aestehen beginnend, oben dicht- blüthig, mit traubigen oder fast doldentraubigen Aestchen. Blüthenstiele dicht mit gelblichen, am Grunde oft röthlichen Nadelstacheln, kurzen rothen Stieldrüsen und abstehendem Haarfilz bekleidet. Kelchzipfel dicht filzig und abstehend be- haart, mit vereinzelten Stieldrüsen, während der Blüthe zurückgeschlagen, später abstehend. Kronblätter rundlich-eiförmig, kurz benagelt, gelblichweiss. Staub- blätter sehr zahlreich, die Griffel kaum überragend. Fruchtknoten kahl. Früchte fehlschlagend. Standort: Auf sonnigen Anhöhen bei Baden in Niederösterreich. Blüthe- zeit: Ende Juni. Focke führt weder in seiner „Synopsis Ruborum Germaniae“, noch in seinem Werke: „Die Pflanzenmischlinge* einen Tripelbastard aus der Gattung Rubus an. Dagegen finden sich in Herbarien ab und zu muthmassliche Tripel- bastarde, deren sichere Erkennung aber meist nicht möglich ist. Der hier be- schriebene Rubus trigeneus stammt zufällig von drei ausgezeichneten Arten ab, deren ungemein charakteristische Eigenschaften an dem Tripelbastard unverkennbar sind: die breiten Nebenblätter und sitzenden Seitenblättchen des Rubus caesius L., die Sternhaare des Rubus tomentosus Borkh. und die sammtige Blattunterseite des Rubus leucostachys Schl. Tripelbastarde anderer Combinationen sind viel- leicht nicht so selten, als man annimmt, da gar manche Rubus-Hybriden mehr oder minder fruchtbar sind; aber in den meisten Fällen wird man die Stamm- eltern nicht mit Sicherheit eruiren können. Die Entstehung des Rubus trigeneus mag in der Weise erfolgt sein, dass Rubus leucostachys Schl. mit dem Pollen von Rubus agrestis W. K. (Rubus caesius X tomentosus) bestäubt wurde. Die letztere Hybride ist in Niederöster- reich nicht selten, während die Hybriden Rubus caesius X leucostachys und Rubus Z. B. Ges. Bd. XLV. 4 26 Referate. leucostachys X tomentosus hier bisher nicht mit Sicherheit nachgewiesen wurden. Nach Focke sind aber anderwärts diese beiden Bastarde nicht selten.!) Es sei schliesslich noch bemerkt, dass sich das Original-Exemplar des Rubus trigeneus, nach welchem obige Beschreibung entworfen wurde, im Her- barium des Entdeckers dieser interessanten Hybriden, des Herrn Dr. ©. Rechinger in Wien, befindet. Referate. Brauer F. und Bergenstamm J. Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VII. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). Pars IV. Denkschriften der mathem.- naturw. Classe der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, 1894. Als sehr wichtige Ergänzung zu den drei früher erschienenen Abtheilungen der „Vorarbeiten“, in denen der systematisch-kritische Theil, d. i. eine gründliche, durch neue Gesichtspunkte, genaue Untersuchungen und sehr gute Abbildungen gleich hervorragende Bearbeitung der Genera und der höheren Gruppen, die Deutung zahlloser beschriebener Arten nach Typen und die Beschreibung vieler neuer Formen enthalten war, wird die oben eitirte Abhandlung der Biologie ge- widmet. Eine Uebersicht der zum grossen Theile parasitisch lebenden Muscaria schizometopa und ihrer Wirthe zeigt oft auffallende Uebereinstimmung zwischen systematischer Verwandtschaft der Parasiten und Aehnliehkeit in der Wahl der Wohnthiere, was gewiss noch deutlicher hervortreten würde, wenn die vielen von den Verfassern der älteren Literatur entnommenen Angaben durch neue Zuchten und Beobachtungen controlirt werden könnten. Als Grund der Unvoll- ständigkeit und Fehlerhaftigkeit vieler in den Vorarbeiten eitirten Angaben geben die Verfasser an, dass nur wenige Wirthe in Bezug auf ihre Parasiten leicht beobachtet werden könnten und dass Beobachtungen meistens nur dem Zufall zu danken seien. Man könne ferner wohl in der Regel den Parasiten bestimmen, sei aber in Betreff des Wirthes entweder gezwungen, die Verantwortung für dessen richtige Bestimmung dem Beobachter zu überlassen oder nach Resten von Raupen, Puppen ete. eine meist sehr schwierige Bestimmung vorzunehmen.) Ausser den der Literatur entnommenen Angaben enthält der mit viel Mühe und Sorgfalt zusammengestellte biologische Theil der „Vorarbeiten“ eine ı) Vgl. Focke, Synopsis Ruborum Germaniae, p. 46—47, 235—237, 240, 295. 2) Es wäre wohl sehr wünschenswerth, wenn namentlich die Lepidopterologen bei ihren Zuchten mehr Sorgfalt auf die Parasiten verwenden würden, um durch genaue Angaben die Arbeit des Dipterologen zu erleichtern und die Kenntniss der Lebensweise dieser grossen, interessanten, aber in vieler Beziehung sehr schwierigen Gruppe der Muscarien zu fördern. Manche Streitfrage über die systematischen Beziehungen gewisser Formen und Gruppen könnte an der Hand verlässlicher biologischer Daten leichter und sicherer entschieden werden. ” Referate. 97 bedeutende Zahl neuer, von den Verfassern selbst und von einigen anderen ver- lässlichen Beobachtern constatirter und eben dadurch unvergleichlich werth- vollerer Daten. Girschner’s Arbeit (Berliner Entom. Zeitung, Bd. XXXVII, 1893) über Muscarien wird von den Verfassern einer kritischen Besprechung unterzogen, wobei dieselben ihre Ansichten über den systematischen Werth verschiedener Merkmale aussprechen. Handlirsch. Osten-Sacken €. R. On the oxen-born bees of the ancients (Bugonia) andtheir relation to Eristalis tenax, atwo-winged Insect. Heidel- berg, Hoerning, 8°, 1894. Unter diesem Titel erschien eine wesentlich vergrösserte Ausgabe der vom Verfasser in den Bollet. della Soc. Entom. Ital., 1893 erschienenen Abhandlung: On the so called Bugonia of the ancients, and its relation to Hristalis tenax, a two-winged Insect. Osten-Sacken macht in diesen Abhandlungen eine in mosaischen, griechi- schen und römischen Sagen sich wiederholende Angabe über das Entstehen von Bienen aus Cadavern zum Gegenstande eingehender archäologischer und natur- historischer Untersuchungen und kommt zu dem Schlusse, dass diesen Berichten eine Verwechslung der Honigbiene mit einer äusserlich ähnlichen Fliege, unserem allbekannten Eristalis tenax, dessen Larve von jauchig-faulenden Substanzen lebt, zu Grunde liege. Die neue Ausgabe behandelt das Thema noch ausführlicher als die alte und bringt in mehreren Punkten wesentliche Ergänzungen. Der Verfasser be- müht sich, das Thema von den verschiedensten Gesichtspunkten aus zu beleuchten und macht seine Arbeit dadurch sowohl, als durch zahlreiche mit der Sache in mehr oder minder losem Zusammenhange stehende Einschaltungen — ich er- wähne nur die Angaben über geographische Verbreitung des EBristalis tenaw — zu einer auch für jeden Naturhistoriker, der sich nicht für Archäologie interessirt, überaus schätzenswerthen. Handlirsch. Kohl Fr. Fr. Zur Hymenopterenfauna Afrikas. Annalen des k. k. natur- historischen Hofmuseums in Wien, IX, 1894. Der Verfasser — ein Feind von Einzelbeschreibungen — hat sich durch zwei sehr reiche Sendungen afrikanischer Hymenopteren (von Herrn Dr. Brauns und vom Brüsseler Museum) verleiten lassen, dieselben zu studiren und das Neue in einer eigenen Arbeit niederzulegen. Das Hauptgewicht ist auf die Gruppe der Fossorien gelegt, ein Gebiet, in dem Kohl als erste Autorität anerkannt ist. Von Vespiden wurde die schwierige Gattung Belenogaster synoptisch durchgearbeitet, um die neuen Arten beschreiben zu können. Der Verfasser gibt eine Bestimmungs- tabelle aller ihm bekannten Arten und ein Verzeichniss der bisher beschriebenen. Die in der Arbeit als n. sp. beschriebenen 62 Arten entfallen auf die Genera Trigona (2), Crabro (6), Oxybelus (1), Gorytes (1), Stizus (1), Cerceris (1), Phi- lanthus (3), Trypoxylon (2), Miscophus (1), Lyroda (1), Tachytes (2), Larra (10), Larraxena (1), Pseudagenia (6), Salius (2), Pompilus (4), Belenogaster (14), 4* 25 Referate. Synagris (2), Rhynchium (1), Evania (1). Einige schon bekannte Arten sind neu beschrieben oder besprochen. Fünf musterhaft ausgeführte Tafeln bringen die zur Ergänzung der Beschreibungen nothwendigen Figuren, vom Autor selbst mit Hilfe der Camera lucida hergestellt. Zwei in der Arbeit publieirte neue Arten (Gorytes und Stizus) sind vom Referenten beschrieben. Wir stimmen mit Kohl in Bezug auf seine wiederholt ausgesprochenen Ansichten über den geringen Werth von Einzelbeschreibungen vollkommen über- ein, jedoch mit dem Zusatze: si duo faciunt idem — non est idem. Handlirsch. Handlirsch A. Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten Grabwespen. I—VII. Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, 1887 — 1894. Diese grosse Monographie ist mit dem VII, der Gattung Bembex Latr, (mit 153 Arten) gewidmeten Theile, zum Abschlusse gekommen, nachdem in den vorhergehenden Abtheilungen die Genera Nysson Latr. (64 Species), Bothyno- stethus Kohl (3), Scapheutes Handl. (1), Alyson Jur. (7), Didineis Wesm. (6), Mellinus F. (8), Entomoserieus Dahlb. (2), Exeirus Shuck. (1), Gorytes Latr. s. lat. (121), Sphecius Dahlb. (14), Bembidula Burm. (17), Steniolia Say (4), Mone- dula Latr. (44) und Stizus Latr. (143) zur Bearbeitung gelangt waren. Handlirsch’s Monographie erweist sich selbst bei strengster Kritik der ganzen Anlage nach und auch im Einzelnen gleichmässig gründlich und wissen- schaftlich. Die Umgrenzung und Beschreibung der Gattungen gründet sich auf Vergleich und Untersuchung der allermeisten bekannt gewordenen Arten; in diesem Umstande liegt auch die Erklärung, dass sich der Autor bei der Abgren- zung der Gattung Gorytes veranlasst sehen musste, eine Anzahl Gattungen, die bis zu dieser Zeit festgehalten worden sind, wie Hoplisus, Harpactes, Lesti- phorus, Megalomma, Ammatomus u. a. einzuverleiben. Dies Vorgehen ist vom Standpunkte einer wissenschaftlichen Systematik nur zu begrüssen. Wie mit der Auffassung der Gattungen, ist der Autor auch in der Um- grenzung und Kennzeichnung der Arten glücklich; er versteht es, mit grosser Schärfe die beständigen Merkmale zu erkennen und von nebensächlichen zu trennen. Den Gattungsbeschreibungen folgt eine sorgfältige Kennzeichnung der Arten. Von den Arten, welche der Verfasser trotz seiner vielfältigen Bemühungen nicht zu Gesicht bekommen konnte, werden die Originalbeschreibungen wieder- gegeben. Die Synonymie ist als eine annähernd vollständige zu betrachten, und sowohl geographische Verbreitung als Biologie wurden den modernen Anforderungen entsprechend behandelt. Sorgfältig durchgearbeitete Bestimmungstabellen er- leichtern die Benützung der Monographie. Die Figuren der 23 Tafeln sind unter der Camera lucida hervorgegangen, daher richtig und klar; sie unterstützen die Beschreibungen in vorzüglicher Weise. Fr. Fr. Kohl. Referate. 29 Uebersicht über die wiehtigste auf Oesterreich Bezug nehmende floristische und pflanzengeographische Literatur des Jahres 159. Von Dr. G. Ritter Beck v. Mannagetta. I. Die für die Flora von Oesterreich allgemein wichtige Literatur. Es kann selbstverständlich nicht die Aufgabe dieser Uebersicht sein, hier der gesammten im Jahre 1894 erschienenen und zum Studium unserer Flora nothwendigen Literatur zu gedenken, sondern es soll nur versucht werden, dem wissenschaftliche Floristik treibenden Fachmanne jene Arbeiten namhaft zu machen, die ob ihres hohen wissenschaftlichen Werthes für jeden Forscher gewissermassen eine Bibliothek unentbehrlicher Hand- und Nachschlagebücher bilden werden. Vor Allem sei der für jeden Pflanzensystematiker wichtigen und bekannten Werke: Engler’s Natürliche Pflanzenfamilien und Baillon’s Histoire de plantes gedacht, von welch’ ersterem die Lieferungen 98—110, von letzterem XII, 3—4 und XIII, 1—2!) veröffentlicht wurden. Von dem für die Citation der Speciesbeschreibung äusserst wichtigen Index Kewensis von Hooker et Jackson ist der III. Band erschienen. Ein grösseres Florenwerk über Gesammtösterreich gelangte auch in diesem Jahre nicht zur Ausgabe, wohl aber H. Karsten’s Flora von Deutschland, Deutschösterreich und der Schweiz in 2. Auflage,?) welche auch Cisleithanien einbezieht. Trotz mancher bemerkenswerther Details und prächtiger Abbildungen wird dieses voluminöse Werk ob der fast völligen Vernachlässigung der neueren Literatur und aller Citate bei den Floristen zuversichtlich nicht viel Anklang finden. A. Kryptogamae. Bedeutend zahlreicher sind die erwähnenswerthen Werke über Krypto- gamen. Die so eminent wichtige Rabenhorst’sche Kryptogamenflora ist leider nur mit 6 Lieferungen vorgerückt.?) Die von der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien unter Mitwirkung zahlreicher Fachmänner herausgegebenen „Krypto- gamae exsiccatae“, von welchen Cent. I erschien, enthalten auch aus Oester- 1) Liliaceae, Amaryllidaceae und andere Monocotyledonen. 2) Gera-Untermhaus, Köhler. Erschienen sind 19 Lieferungen. 3) Es erschienen hievon: I. (Pilze), 41—43, enthaltend H. Rehm: Discomycetes, zum grössten Theile die Familie der Zupezizeae behandelnd. IV. (Laubmoose), 23—24, enthaltend G. Limpricht: Laubmoose (Timmiaceae, Poly- trichaceae, Buxbaumiaceae, Fontinalaceae, Cryphaeaceae, Neckeraceae z. Th.). V. (Algen), 9, enthaltend Migula: Characeae, S. 513—576. 30 Referate. reich zahlreiche Belege, insbesondere aus Nieder- und Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Bosnien. Hievon ausgegeben und in den von G. v. Beck und A. Zahl- bruckner verfassten „Schedae ad Krypt. exs.“!) neu beschrieben sind Ustilago bosniaca &. Beck auf Polygonum alpinum, Buellia tergestina Steiner et Zahlbr., Dichothrix Nordstedtii Born. et Flah. var. salisburgensis &. Beck. Zahlreiche andere Arten wurden mit kritischen Bemerkungen versehen. E. Schulze’s recht brauchbares Büchlein „Florae Germ. Pteridophyta“ ?) gibt eine kurze Zusammenstellung der auch in Oesterreich-Ungarn vorkommenden Farne mit lateinischen Diagnosen unter Anlehnung an neuere Werke. Für Bryologen werden ©. G. Paris’ „Index bryologicus, I.*,®) eine alpha- betische Aufzählung aller Moose, mit genauen Literaturangaben, Synonymen und wichtigsten Standorten, überdies L. ©. M. Underwood's „Index hepaticarum, I. Bibliographie“,*) vielleicht auch C. Cooke’s Handbook of British Hepaticae°) sehr willkommen sein. Eine gute Uebersicht über die algologische Literatur von 1889 bis Anfangs 1892 verdanken wir Flahault.®) De Toni’s Sylloge Algarum, II, 3, enthaltend Baecillariae, Sectio III: Öryptorhaphideae,”) und A. Schmitz, Atlas der Diatomaceenkunde,*®) Lief. 48 bis 49, Taf. 189 bis 196, insbesondere Coceconeis-Arten enthaltend, werden Diato- misten unentbehrlich bleiben. Noch sei erwähnt, dass die morphologischen Unter- suchungen J. Lütkemüller’s über Desmidiaceen®) wesentlich zur systematischen Klärung dieser niedlichen Algen beitragen dürften. Die Mycologen finden neben J. Schröter’s gründlicher Bearbeitung der Pilze Schlesiens, von welcher die Fortsetzung der Pyrenomycetes!®) erschien, in C. de Laplanche’s Diction. iconographique des Champ. superieurs, '*) in welchem die Citation der Abbildungen ziemlich vollständig zu sein scheint, sowie in Star- bäck’s „Studier i El. Fries svampherbarium, I. Sphaeriaceae,* '?) drei werthvolle Ergänzungen ihrer Fachliteratur. Auch die Uebersicht über die mycologische Literatur der Jahre 1891 bis 1893 von Constantin®) und einige Monographien, wie z. B. R. Hesse’s Die Hypogaeen Deutschlands, II. Tuberaceen und Elaphomyceten,'*) sind bemerkens- werthe Erscheinungen des Jahres 1894. ı) Annalen des k. k. naturhist. Hofmus. in Wien, IX, S. 119, Taf. II und II. 2) Kiel (Lipsius & Fischer), 1894. ») Paris (Klinksiek), 1894. %) In Mem. of the Torr. bot. Club, IV, Nr. 1 (1893). 5) London (Allen). 310 S., 7 Taf., 200 Holzschn. %) In Revue gen. de botan., VI, p. 41 ff. ?) Patavii, 1894. Somit sind die Baeillariae vollendet. 8) Leipzig, O. R. Reisland. ; °) Die Poren der Gattung Closterium in Oesterr. bot. Zeitschr., XLIV, S. 11. 10) In F.Cohn's Kryptogamenflora von Schlesien, Bd. III, 3 (Breslau, Kern). 11) Paris, 1894. 12) Bih. t. K. Svensk Vet. Akad. Handl., XIX, III, Nr. 2. 13) In Revue gen. de botan., VI, p. 370 ff. 14) Halle a. S., Hofstetter. 4°, 140 S., 11 Taf. Referate. 31 Zur Lichenenliteratur hat F. Arnold in dem Berichte über das endlich aufgefundene Wulfen’sche Flechtenherbar!) über manche Daten der älteren Lichenologie Aufschluss und zugleich für die Flora norica einen werthvollen Bei- trag geliefert. Von Hue ist ferner ein übersichtlicher Berieht über die lichenologische Literatur der Jahre 1892—1893 erschienen. ?) B. Monocotyledoneae. C. Haussknecht gibt eine interessante kritische Studie über die Varia- tionen der Avena sativa, sowie deren Verwandten,?) und kommt zu dem Resultate, dass die zwölf angeblichen Arten dieser Gruppe auf fünf zu redueiren sind, hie- von in Oesterreich: 1. Avena sterilis L. (inel. Avena Ludoviciana Dur, und segetalis Bianca als Varietät). 2. Avena fatua L. (inel. Avena vilis Wallr., sativa L. und orientalis L. als Varietät). 3. Avena barbata Brot. 4. Avena strigosa Schreb. (mit Avena nuda L. und brevis Roth als Varietät). F. Buchenau hat „Oryza elandestina A. Braun“ zum Gegenstande einer eingehenden Studie gemacht?) und hiebei die Nomenclatur, systematische Stel- lung, Verbreitung, Wanderung und morphologischen Eigenthümlichkeiten neuer- dings beleuchtet. Ueber das Vaterland und die etwaigen Wanderungen dieser-nach Ascherson und Körnicke wahrscheinlich im tropischen Afrika heimischen Pflanze blieb Buchenau aber im Unklaren. Interessant und für den Systematiker wichtig sind C. B. Clarke’s Studien über die Cyperaceae des Linn&’schen Herbares;°) den Morphologen dürften auch Didrichsen’s Beobachtungen über den Keim der Cyperaceen®) interessiren. G. v. Beck lieferte eine monographische Skizze der Gattung Galanthus mit Abbildungen.?) Für Oesterreich ist Galanthus nivalis L. mit den Varietäten europaeus G. Beck und major Ten. und über 20 zum Theile nur in Cultur be- obachteten Formen beachtenswerth. Die vier anderen Arten sind in den ÖOrient- und Balkanländern heimisch. Die geographische Verbreitung von Orchis Spitzelii Saut. wird von Dr. Carl Fritsch eingehender berücksichtigt.*) Von Südtirol bis in die nördliche Balkan- halbinsel verbreitet, zeigt Orchis Spitzeliü isolirte Standorte in den Seealpen, in Württemberg und in den nördlichen Kalkalpen, und reiht sich somit jenen Pflanzen 1) Lichenologische Fragmente, 33, in Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 81. 2) In Revue gen. de botan., VI, p. 174 ff. ») Kritische Bemerkungen über einige Avera-Arten in Mittheil. des Thür. bot. Ver., VI, S. 16. s) Botan. Zeitung, LII, I, S. 83, II, S. 201. 5) Journ. of Linn. Soc., XXX, p. 299. ' ‘%) Om Cyperac. Kim in Bot. Tidskrift, XIX, p. 3; auch französisches Resume. ?) Die Schneeglöckchen in Wr. Illustr. Gartenzeitung (1894), S. 45. ®) In diesen „Verhandlungen“, Bd. XLIV, Sitzungsber., S. 21. 32 Referate. wie Asplemium Seelosü Leyb., Fimbristyles annua (All.), Orobus variegatus Ten., Lasiagrostis Calamagrostis (L.) an, die südlich der Centralalpen ihren Wohnort besitzen, nördlich derselben aber nur sehr zerstreut vorkommen. Nomenclaturistisch bemerkenswerth ist die Benennung der als Limodorum abortivum Sw. bekannten Pflanze. E. Pfitzer!) verwirft den genannten Namen, wie vorher G. v. Beck,?) mit vollem Rechte, denn Linn&’s Limodorum ist nicht gleichbedeutend mit Limodorum Tourn. et Aut., und setzt nun hiefür Centrosis abortiva Sw.,’) ohne hiebei die von G. v. Beck schon vorher?) vollzogene Um- taufung in Jonorchis abortiva in Betracht zu ziehen. *) Schultze’s wichtiges Werk über Deutschlands Orchideen ging in diesem Jahre seiner Vollendung entgegen. C. Dicotyledoneae. Eine etwas erweiterte Bearbeitung der europäischen Alnus-Arten aus der Section Gymnothyrsus gab neuerdings A. Callier,°) wobei eigenthümlicher Weise noch immer an der überflüssig gewordenen Neubenennung der Hybriden festge- halten wurde. Weiteres Interesse verdienen die schönen Ausführungen von Sv. Murbeck über Seleranthus annuus X perennis und Dianthus plumarius x Segueri,®) nicht minder auch die kritischen Studien über Ranunculaceae, welche C. Fritsch in seinen werthvollen „Beiträgen zur Flora der Balkanhalbinsel*?) einflocht. Wir erwähnen hievon: Pulsatilla montana Rehb. wird für Pulsatilla intermedia Hoppe et Hornsch.®) restituirt; Adonis aestivalis L. heisst unter Wahrung des Linn&’schen Varietätnamens Adonis phoenicea (L.),’) ebenso wie Actaea spt- cata L. in Actaea nigra L. verwandelt wird.!°) Ferner finden wir den sehr werth- vollen, gründlich durchgearbeiteten, aber doch noch mit einigen Zweifeln be- hafteten Nachweis, dass T’halictrum angustifolium Jaeg. richtiger Thalietrum !) In Engler's Botan. Jahrb., XIX, S. 23. 2) Beck, Flora von Niederösterreich (1890), S. 215. 3) Adnot. bot. (1829), p. 25. %) Da der Gattungsname Centrosis von Petit Thouars (Orch. Afr., Pl. 36) im Jahre 1822 in ganz anderem Sinne gebraucht wurde als von Swartz, der Gattungsname Centrosis in Swartz, Summa veget. Scand. (1814), p. 32, aber nur ein „nomen solum“ ist, und die sogenannte Gattung erst 1829, also nach Petit Thouars, veröffentlicht wurde, zog ich es vor, für die Orchis abortiva L., sofern sie als Repräsentant einer eigenen Gattung erhalten bleibt, den Gattungsnamen Jonorchis (l.e.) einzuführen und den mit Zweifeln behafteten Gattungsnamen Centrosis fallen zu lassen. 5) In Ch. Magnier, Serinia fl. selectae, XIII, p. 330. St. Quentin. 6) Act. horti Bergiani, II, Nr. 5. ?) In diesen „Verhandlungen“, Bd. XLIV, S. 93. ®) Ist durchaus nicht als „nomen solum“ zu betrachten, wie C. Fritsch angibt, da eine Beschreibung in Hoppe et Hornsch., Reise, S. 183—184, die Ausgabe der Pflanze in den Decades der Reisenden und der Hinweis der Identität beider in „Flora“ (1827), p. 734 vorhanden sind. 9) Es frägt sich hiebei: darf man einen Species- oder Varietätnamen wieder gebrauchen, wenn ihn dessen Bildner ausdrücklich wieder verworfen hat? 10) Warum setzt der Autor nicht auch für Paeonia corallina Retz. (1783) den ältesten Namen Paeonia maseula L. als var. (1753)? Referate. 33 lueidum L. zu heissen habe, und jenen über die specifischen Differenzen zwischen Ranuneulus platanifolius und aconitifolius L.') Die „Monographia della sezione ‚Aizopsis‘ del genere Draba“ von A. Bal- dacei?) ist eine Zusammenstoppelung ohne Quellenforschung, von sehr geringer Bedeutung. Hingegen dürften die anatomischen Samenuntersuchungen von Bille Gram über einige schwierige Cruciferengattungen?) den Floristen will- kommen sein. E. Krause weist nach,*) dass Ilex aquifolium L. nach seiner geographi- schen Verbreitung nicht als mediterran-atlantisch, sondern als eine boreal-montane Art anzusehen sei. Br. Blocki erfreut jene Botaniker, die nur an der unkritischen Zersplitte- rung gewisser Rosaceengattungen Gefallen finden, mit manchen zum Theile recht bissigen „Bemerkungen über einige kritische mitteleuropäische Formen aus der Gattung Hieracium und Potentilla“.?) F. Crepin veröffentlicht in weiterer Folge seiner werthvollen rhodologi- schen Arbeiten eine Studie: „Les Roses de l’herbier de Koch*,®) R. Buser aber liess sich die Gattung Alchemilla besonders zu Untersuchungen angelegen sein. Die Gruppe der Alchemilla alpina L.’) zeigt sich auch pflanzengeographisch ge- gliedert, indem A. alpina L. in den Centralalpen, A. Hoppeana Rchb. in den Kalkalpen und A. podophylla Tausch (= A. anisiaca Wettst., aber nicht — A. pallens Bus.°®) von Osttirol bis in die Gegend von Mariazell verbreitet ist. Aus der Gruppe der Alchemilla glabra Poir. (= A. fissa Aut.)®) finden sich in Tirol: A. decumbens, acutidens (diese auch in Salzburg, Kärnten), connivens, versipila R. Buser. Wir wollen hiezu noch erwähnen, dass auch eine ausführliche Studie Buser’s über die „Alchimilles Valaisannes“ vorliegt,1°) in welcher das Vorkommen einiger neuer Formen in Oesterreich constatirt wird. Für unsere Papilionaceae sind aus Briquet’s „Etudes sur les Cytises des Alpes maritimes“,!!) einer sehr nachahmenswerthen Studie, in erster Linie die Revision generale du genre Üytisus!?) zu nennen. Hier kann hievon nur die Uebersicht der Gruppirung österreichischer Arten gegeben werden. Cytisus. Sectio Teline. C. monspessulanus L. 1208.12 2) Nuov. Giorn. botan. ital., Nov. ser. I, p. 103. 3) Om Rapskager og forureningen af disse in Bot. Tidskrift, XIX, p. 116, mit Taf. *) Botan. Centralbl., LX, S. 293. 5) Deutsche botan. Monatsschr., XII, S. 6. 6) Bull. de la Soc. roy. bot. de Belg., XXXV, p. 101. ”) Buser, Zur Kenntniss der Schweiz. Alchemillen in Ber. d. schweiz. botan. Gesellsch., IV. ®) Wie Beck in Flora von Niederösterreich, S. 1328. °) Buser, Sur les Alchemilles subnivales in Bull. de l’herb. Boiss., II, p. 34. 10) In Mem. de la Soc. helvet. des science. nat., XXXIV (1895); erschien im November 1894. u) Geneve, 1894. 12) p. 132—182. Z.B. Ges. Bd. XLV. B) 34 Referate. Sectio Sarothamnus. ©. scoparius Lk. Sectio Alburnordes. ©. sessilifolius L., CO. procumbens Spr., ©. decumbens Spach, ©. diffusus Vis. Sectio Wiborgia. C. subspinescens Briquet, C. purpureus Scop., ©. hirsutus L. (mit Subspecies ratisbonnensis, elongatus, leiocarpus, eiliatus, hir- sutus Briquet). CO. supinus L. (mit Subspecies albus, pallidus, austriacus, supinus Briquet). Interessant sind auch die von Bonnier angeführten Unterschiede der auf verschiedener Bodenunterlage wachsenden Ononis natrix L.') Ueber Gentianaceae liegt eine ausführliche, wie es scheint sehr gründlich gearbeitete, leider russisch geschriebene Monographie der Gattung Gentiana Sectio Hugentiana von Kusnez?) vor, ferner „Beiträge zur Kenntniss der Gen- tianaceen“ von Knoblauch,°?) wobei von unseren Gattungen Chlora,*) Pleuro- gyna als Seetion der Gattung Swertia L.°) besprochen werden. Von grosser Bedeutung und nachahmenswürdiger Gründlichkeit erscheint uns R. v. Wettstein’s Studie über „Die Arten der Gattung Euphrasia“.°) Es werden zuerst die Arten mit kurzen Blättern und behaarten Kapseln, darunter E. strieta Host, die auf sehr schwachen Unterschieden fussende E. pu- mila Kern., die westeuropäische E. nemorosa Pers., dann die Gruppe der E. minima Jacg. behandelt, sodann aber die Arten mit relativ langer Blumenkronröhre, ') wie E. Rostkoviana Hayne, E. Kerneri Wettst., E. picta Wimm. ete., eingehend beschrieben und besprochen, endlich 10 Hybride aufgezählt und deren Unter- scheidung von den Stammeltern knapp hervorgehoben. Wenn auch für Manchem die Abtrennung der angenommenen Species auf gar zu schwachen Füssen stehen dürfte und auch sonst manche Einwendungen gemacht werden könnten, ®) so wäre es anderntheils sehr erwünscht, wenn unsere Floristen, diese Arbeitsweise für kritische Gattungen nachahmend, beherzigen 1) Bull. de la Soc. bot. de France, XLI, p. 59. 2) Trav. de la Soc. des Natur. de St. Petersbourg, XXIV, 1893. (Erschien 1894.) 3) In Botan. Centralbl., LX, S. 321. *) Wenn der Verfasser den Gattungsnamen Blackstonia Huds. ausdrücklich als den älteren bezeichnet, warum wird er ohne triftigen Grund nicht angenommen ? 5) Uns scheint die Schreibweise Sweertia richtiger. Am Titelblatte von Sweert’s „Flori- legium* (1612) steht Sweertius, in der Dedication dieses Werkes Schvyvertius. Als gebürtiger Niederländer schreibt er sich daselbst Svveerts und nicht wie Pritzel eitirt, Sweert. *) Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S.5ff. (leider in sehr zerstückelter Folge erschienen). 7) 1. e.,18,37A. 8) So z. B. ist die von R. v. Wettstein eingeführte Citation EZ. Rostkoviana A. Kern., Schedae ..., E. Kerneri Beck, Fl. v. Niederöst. .... ete. unter den Synonymen in dieser Form unserer Anschauung nach unrichtig. Referate. 35 würden, dass nur derart einigermassen Ordnung in das Chaos kritischer Formen- kreise gebracht werden kann. Ueber Campanulaceae liegt eine Arbeit von S. Korshinsky über die russi- schen Adenophora-Arten!) vor, die auch die Floristen Oesterreichs interessiren dürfte, und Buser?) hat die Campanula petraea L. in eine neue Gattung Tracheliopsis versetzt. Die rothblühenden Parallelformen einiger weissblühender Galium-Arten nach Gillot,?) neue Knautia- (Trichera-) Arten von G. v. Beck,*) die Bemer- kungen von L. Simonkai und V.v. Borbäs?°) über Knautia pannonica und jene von Blocki‘) über einige Hieracium-Arten sind weitere Beiträge zur Flora von Oesterreich. Selbstständige Publicationen über Lepidopteren. (Referent Dr. H. Rebel.) Barrett Charles &. The Lepidoptera of the British Islands. Vol. II, Part XI—XX. Dieses breit angelegte Faunenwerk ist bis zu den Lipariden gediehen. Der Text, welcher auffallender Weise alle Citate meidet, obwohl deren die reiche Literatur Englands allein genug veranlassen könnte, bietet nichts Neues. Die zahlreichen Abbildungen sind eine wahre Fundgrube seltener Aberrationen. Hofmann, Prof. E. Die Schmetterlinge Europas. II. Auflage. Verlag der C. Hoffmann ’'schen Verlagshandlung (A. Bleil) in Stuttgart. Mit 71 color. Tafeln. Preis 25 Mk. r Mit der kürzlich erschienenen letzten Doppellieferung ist die II. Auflage des bekannten Buches vollendet, dessen Herausgabe der bewährten Verlagshandlung zur Ehre und hoffentlich auch zum Vortheile gereicht. Fast sämmtliche Gross- schmetterlinge Europas sind in lithographischem Farbendruck grösstentheils in vorzüglicher Weise abgebildet. Die Weiterführung des Textes hat nach dem Tode des Verfassers dessen Bruder, Medicinalrath Dr. O. Hofmann, besorgt. Weiter- gehenden, wissenschaftlichen Ansprüchen zu genügen liegt nicht im Plane des Unternehmens. Immerhin wird auch der Fachmann einige textliche Angaben, so- wie hier publicirte Original-Abbildungen, wie jene der Callimorpha Dominula L. var. Romanovi Stndf., der Hiptelia Lorezi Stgr., Orthosia Witzemanni Stndf. etec., zu berücksichtigen haben. Das Buch muss Lepidopteren-Sammlern als wahrhaft preiswürdig empfohlen werden, ı) Mem. de l’Acad. scienc. nat. St. Petersbourg, XLII, Nr. 2. 2) Contrib. a la connaiss. des Campanul. in Bull. de l'berb. Boiss., II, p. 501. ®) Bull. de la Soc. bot. de France, XLI, p. 28. %) Knautiae (Tricherae) aliquot novae in Ann.d. naturhist. Hofmus. in Wien, IX, p. 351. 5) Botan. Centralbl., LVII, S. 101. *) Deutsche botan. Monatsschr., XII, S. 6. 5* 36 Referate. Holt-White A. E. The Butterflies and Moths of Teneriffe. London, 1894 (108 8. mit 4 color. Tafeln). Etwas früher als die im April 1894 im ersten Hefte des IX. Bandes der Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien publieirte Arbeit „Zur Lepidopterenfauna der Canaren* von Dr. H. Rebel und A. Rogenhofer (96 S. mit einer Tafel) erschien das obengenannte Büchlein, welches als Exeursions- buch für die zum Winteraufenthalte auf Tenerife weilenden Sammler aus England berechnet erscheint, und demgemäss die auffallendsten Erscheinungen der canari- schen Macrolepidopteren-Fauna behandelt und in gut kenntlicher, wenn auch roher Weise zur Abbildung bringt. Die für die gedachte Insularfauna darin enthaltenen neuen Angaben sollen im Nachfolgenden kurz erwähnt werden. Leider beruhen dieselben nur zu sehr kleinem Theile auf persönlichen Beobachtungen von H.-W. und verdienen daher auch nur geringe Glaubwürdigkeit. So soll Pieris Wollastoni Butl. (= der Madeiraform Baker’s) auf Tenerife fliegen (p. 30, Pl. I, Fig. 1, 2), was sich nur auf die Frühjahrsform von Chei- ranthi Hb. beziehen könnte. Weiters will H.-W. ein Exemplar von Anthocharis Charlonia Donz. Anfangs Mai in 500’ Seehöhe bei Orotava auf Tenerife fliegend gesehen haben (p. 33, Pl. I, Fig. 4), welche nordafrikanische Art bisher nur von der östlich gelegenen Insel Fuerteventura bekannt war. Aporia Crataegi L. soll unzweifelhaft auf Tenerife fliegen (p. 34), wurde aber von H.-W. nicht persönlich beobachtet. Dasselbe gilt von Thecla Rubi L. (p. 43). Danais Dorippus v. Klugü (Butl.) soll sicher ein Tenerife-Tagfalter sein (p. 49), was vielleicht auf einer Verwechslung mit Danais Chrysippus L. beruht. Deilephila Livornica Esp. wird auf Grund fremder Angaben als auf Tene- rife vorkommend erwähnt (p. 104). Von Dasychira Fortunata Rghfr., welche allerdings unzweifelhaft auch auf Tenerife vorkommt, bildet H.-W. ein grosses auf Pl. IV, Fig. 11 ab. Calocampa Exoleta L. nach H.-W. (p. 76) auf Tenerife, die Raupe gleichzeitig mit jener von Deilephila Tithymali auf Euphorbia. Unter Plusia Eriosoma (p. 80) versteht H.-W. dieselbe Form, welche ich in Ueber- einstimmung mit Brulle als Plusia Chalcytes Esp. ansah. Wahrscheinlich sind jedoch beide Namen nicht zu trennen und bezeichnet Chalcytes Esp. nur die südeuropäische Form der bis nach Neu-Seeland verbreiteten Plusia Eriosoma Dbld. (Hampson, II, p. 569 = Bimaculata Stph. — Vertieillata Gn.). Heliaca Tenebrata Sc. wird von H.-W. (p. 94) als auf Tenerife vorkommend angeführt, im eigentlichen Texte aber nicht erwähnt. Ewucrostis Simonyi Rbl. (l. e., p. 67) wird von H.-W. als Omphacodes Divincta angeführt und abgebildet (p. 86, Pl. IV, Fig. 7, 2). Divinceta WIk. (List., XXIII, p. 543: Jodis) aus Südafrika ist jedoch eine generisch weit ver- schiedene Art, von lebhaft grüner Färbung mit rostfarbenem Kopfe, rosenfarbenen Beinen, solchem Vorderrande der Vorderflügeln und Endhälfte der Fransen, nicht gekämmten (sondern nur „erenulated and ciliated“) Fühlern, endlich mit vier kurzen Endspornen an den Hinterschienen. Als Synonym der canarischen Art, welche eine unzweifelhafte Hucrostis ist, hat sonach Divincta H.-W. (non WIk.) zu treten. us N ve2 2. Referate. 37 Aspilates Collinaria H.-W. (p. 87, Pl. IV, Fig. 10, 2) ist der prioritäts- berechtigte Name für Aspilates Canariaria Rghfr. (1. e., S. 74, Taf. I, Fig. 7, g'). Das © ist viel stärker gezeichnet als das g'. Rücksichtlich der Mierolepidopteren werden nur die Namen der von Al- phersky (1889) angeführten Arten wiederholt; als (zweifelhafte) neue Erscheinung führt H.-W., p. 94, unter Nr. 36 Pyrausta (Botis) Verbascalis S.-V. als auf Tenerife vorkommend an. Schliesslich sei es noch an dieser Stelle gestattet, einige in der oben ge- nannten, im IX. Bande der Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien kürzlich erschienenen Arbeit übersehene Druckfehler zu berichtigen: Seite 1, Zeile 9 von oben: „Lepidopterenfauna“, statt Lepidoptenfauna; Seite 27, Zeile 1 von oben: „algerischen*, statt algierischen; Seite 41, Zeile 7 von oben: „distinetius*, statt distinctiore; Seite 88, Zeile 9 von oben ist nach „dunkel“ ein Beistrich zu setzen, Seite 93, Zeile 2 der Anmerkung 2: „decolorella“, statt decorella; Seite 94, rechte Spalte, Zeile 17: „Costaestrigalis“, statt Costae- maculatis. Hormuzaki, Const. v. Untersuchungen über die Lepidopterenfauna der Bukowina. Czernowitz, 1894 (Selbstverlag), kl.-8°%, 182 S. Mk. 3.50. Obwohl die Kenntniss über die Lepidopterenfauna des genannten Kronlandes erst seit wenigen Jahren durch den Verfasser selbst und Dr. Pawlitschek eine wesentliche Förderung erfahren hat, und daher für viele Lepidopterenfamilien eine sehr lückenhafte genannt werden muss, hat es Verfasser doch verstanden, die vorliegenden Resultate zu wissenschaftlich gehaltenen Betrachtungen allgemein faunistischer Natur zu verwerthen, welche das Entstehen eines werthvollen Faunen- werkes in einigen Jahren erwarten lassen. Niekerl, Dr. Ottokar. Die Kleinschmetterlinge Böhmens. (Catalogus insectorum faunae bohemicae, Pars III.) Herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen. Prag, 1894. (38 Seiten.) In Uebereinstimmung mit den beiden bereits erschienenen Theilen des Verzeichnisses der Insecten Böhmens (I. Rhynchota von Duda, II. Diptera von Kowarz) enthält vorliegende fleissige Zusammenstellung nur eine nackte Auf- zählung der beobachteten 1186 Arten, welche 220 Gattungen angehören. Eine kurze Einleitung gibt über die Quellen des Verzeichnisses Aufschluss, ein Con- spectus Familiarum und Index generum am Schlusse erleichtert das Auffinden. Zufolge brieflicher Mittheilung des Verfassers soll vorliegendes Verzeichniss nur als Basis für eine demnächst erscheinende grössere faunistische Arbeit dienen, in welcher bei jeder Art neben genauen Fundorten auch die Namen der Gewährs- männer genannt werden sollen. Im Interesse der spärlichen Literatur über unsere einheimische Mierolepidopteren-Fauna muss dieses Vorhaben nur freudig begrüsst werden. 38 Referate. Erdmann-König. Grundriss der allgemeinen Warenkunde unter Be- rücksichtigung der Technologie. Zwölfte, vollständig neu bearbeitete und umgeänderte Auflage von Eduard Hanausek, Professor an der Wiener Handels- Akademie. Ein stattlicher Band von 570 Seiten mit 144 Abbildungen, geheftet fl. 4, gebunden fl. 4.50, in schöner Ausstattung seitens der Verlagshandlung Joh. Ambr. Barth, Leipzig, 1895 (Sallmayer’sche Buchhandlung, Wien). Wie die Vorrede hervorhebt, zeugen der verhältnissmässig schnelle Absatz von elf starken Auflagen und die mannigfache und umfängliche Verwerthung der Originalmittheilungen dieses Werkes in Büchern und Auszügen — leider meist ohne Quellenangabe — von dem Werthe des Buches und beweisen zugleich, dass es einem thatsächlichen Bedürfnisse nachgekommen. Das Werk setzt sich zum Zwecke, „ein Leitfaden beim Unterrichte an Handels- und Gewerbeschulen, ein Hilfsmittel bei den Arbeiten in Laboratorien, ein Nachschlagebuch und Rathgeber für den Fachmann sowohl, als jeden Ge- bildeten, der sich über die wichtigeren Waren des Handels, deren Vorkommen, Herstellung und Verarbeitung, Prüfung und etwaige Verfälschung belehren will, zu sein“. Bei zum Theile völliger Wahrung der Individualität des altbewährten Werkes hat nun die vorliegende Auflage gleichwohl bedeutende Veränderungen und Bereicherungen erfahren. In der Anordnung des Stoffes zieht der Autor die dem praktischen Be- dürfnisse zusagendere Gruppirung nach technologischem und handelsüblichem Gesichtspunkte der in Lehrbüchern üblicheren Eintheilung der Waren nach naturgeschichtlicher Abstammung der Rohstoffe vor; doch ist dieser Eintheilungs- grund nicht ausschliesslich beibehalten (vgl. Farben). Der Inhalt, welchem ein drei Seiten umfassendes Literaturverzeichniss vorangeht, gliedert sich in die Einleitung, einem ersten und zweiten Theil. In der Einleitung werden der Begriff und die Eintheilung gegeben und werden die Hilfswissenschaften einer wissenschaftlich begründeten Warenkunde aufgezählt, ohne deren zur Kennzeichnung der Waren dienliche Grundlehren selbst zu reproduciren, wie es.in den früheren Auflagen geschehen ist. Nur die Mikroskopie wurde in ausführlicher Weise, erläutert durch zwei Abbildungen, behandelt. Der erste Theil umfasst in 14 Gruppen die anorganischen Waren, u. zw.: 1. Schmuck- steine, 2. Seulpturrohstoffe, Bausteine, 3. Bindemittel, 4. Mühlsteine, 5. Schleif- und Polirmittel, 6. Thonwaren, 7. Glaswaren, 8. Zündstoffe, 9. Erdöl, Asphalt, 10. Kohlen, Torf, 11. Metallurgische Berg- und Hüttenproducte, 12. Mineralsäuren, 13. Salze des Mineralreiches, 14. Schreib-, Zeichnen- und Farbmaterialien. Der zweite Theil enthält in 32 Gruppen die organischen Waren, u. zw.: 1. Pflanzliche Nahrungsmittel, 2. Thierische Nahrungsmittel, 3. Alkaloidhaltige Genussmittel, 4. Alkoholische Genussmittel, Essig, 5. Gewürze, 6. Pflanzliche Arzneiwaren. 7. Thierische Arzneiwaren, 8. Extracte, 9. Kautschukgruppe, 10. Gummiartige Producte, 11. Gummiharze, 12. Harze, 13. Balsame, 14. Aethe- Referate, 39 rische Oele, 15. Pflanzliche Fette und Wachse, 16. Thierische Fette (Seifen, Kerzen), 17. Wachs, 18. Kork, 19. Holz. 20. Pflanzliche Spinn- und Papierfasern, 21. Thierische Spinnfasern, Flecht-, Polstermaterialien, 22. Spinnereiproducte, 23. Gewebe, 24. Papier, 25. Gerbstoffmaterialien, 26. Fette und Thierhäute, Rauh- waaren, Pelzwerke, Federn, 27. Leder, 28. Pflanzenfarbstoffe (inclusive Theer- farben), 29. Thierische Farbstoffe, 30. Verschiedene technisch verwerthete thierische Theile, 31. Organische Salze, 32. Düngemittel. Bei dem überaus reichen Inhalt des Werkes fällt der verhältnissmässig geringe Umfang desselben auf, welcher allerdings auch dadurch erzielt wurde, dass viele Anmerkungen und mitunter recht schwierige Erklärungen (Technologie) im Kleindrucke gebracht wurden. Im Uebrigen zeichnet sich der Haupttext durch Reinheit und Grösse des Druckes vor dem der älteren Auflagen aus. Abgesehen von den Formänderungen unterscheidet sich die vorliegende Auflage vortheilhaft von ihren Vorgängerinnen durch stoffliche Umänderungen und Bereicherungen. Die Materie erscheint nach der in J. Wiesner’s Rohstofflehre gegebenen neuen Richtung der warenkundlich-technologischen Diseiplin umgearbeitet. Ein- zelne Warengruppen (Nahrungs- und Genussmittel, Gewürze) sind eingehender als in früheren Auflagen behandelt, und inbesondere werden die mechanisch-techno- logischen Processe und Erzeugnisse (Metallbearbeitung, Müllerei, Textilproducte, Papier) berücksichtigt, wogegen die Capitel aus der Chemie, welche in früheren Ausgaben sehr ausgedehnt behandelt wurden, mehr eingeengt sind (Acidimetrie, Chlorimetrie, Aether etec.). Befremdlich mag vielleicht erscheinen, dass die neuere Nomenclatur auf chemischem Gebiete nicht durchgehends eingeführt ist, ein Umstand, der dadurch zu erklären sein dürfte, dass das Werk nicht nur als Lehrbuch, sondern auch für die Praxis bestimmt ist, in welcher meist noch die alte Bezeichnungsweise beliebt wird. Einen ganz besonderen Vorzug besitzt die zwölfte Auflage vor den früheren in der reichen Ausstattung mit 144 sehr schönen und anschaulichen Abbildungen aus mikroskopischem und technologischem Gebiete. Bei den mikroskopischen Bildern, welche fast durchwegs Originale sind, fällt dem Fachmann wohl eine ungewöhnliche Grösse auf, welche aber für den Laien die Anschaulichkeit erhöht. Den Schluss des Werkes bildet ein reiches Sach- und Namenregister, welches sowohl die deutschen, lateinischen und usancemässigen Bezeichnungen -der Waren und Rohstoffe bringt, als auch die technischen Ausdrücke und techno- logischen Begriffe enthält. Raimann (Wien). Kohl F. &. Die officinellen Pflanzen der Pharmacopoea Germanica, für Pharmaceuten und Mediciner besprochen und durch Original-Abbildungen erläutert. Leipzig, Ambr. Abel. Dieses von uns schon wiederholt gewürdigte Werk ist nunmehr bis zur 22. Lieferung gediehen. Es liegen nun 110 Tafeln und 152 Seiten Text vor. 40 Referate. Lieferung 18 bis 22 behandeln: Ferula rubricaulis Boiss., Dorema Ammoniacum Don., Eugenia caryophyllata Thunbg., Punica Granatum L., Melaleuca minor Smith, Liqwidambar orientalis Mill., Pirus Malus L., Rosa centifolia L., Poten- tilla Tormentilla Schnk., Rubus Idaeus L., Hagenia eiliaris Willd, Prunus Cerasus L., Prunus Amygdalus Baill., Ononis spinosa L., Glycyrrhiza glabra L., Melilottus offieinalis Pers., Trigonella Foenum graecum L., Physostigma vene- nosum Balfour, Astragalus verus Oliv., Toluifera Pereirae Baillon, Andira Pisonis Mart., Cassia acutifolia Del., Cassia angustifolia Vahl., Copaifera offi- einalis L, Tamarindus indica L. Auch die vorliegenden Lieferungen reihen sich ebenbürtig den ersten an, sowohl in textlicher wie in illustrativer Hinsicht. Die Diagnosen sind sehr correct und in erwünschter Ausführlichkeit. In dem Ab- schnitte „Öhemie“ fanden wir stets auch die neueste Literatur eingehend berück- sichtigt. Zeichnung und Colorit der Tafeln verdienen hohe Anerkennung. Niemand wird es daher dem Autor zum Vorwurfe machen, dass sich unter den 100 Tafeln eine oder die andere weniger entsprechende findet, doch auch diese sind wissen- schaftlich correct. a3, Der weiteren Verbreitung des gediegenen Werkes würde sicherlich auch eine wenigstens anhangsweise Berücksichtigung der Pharm. Austr., ed. VII, nur förderlich sein. . Krasser (Wien). #2 rohe er ee il . ri Verhandl. der R:Rı zool. bot. Ees. Band XIV. 1893. I. Bengk. Böverdal. ® nn un er . u 2 Po a SR 5 » ” Yu 4 Ed I Verhandl. der k: k.zool. bot: Ges. Band. XIV. 1895. _ Verhandlsder kl zaol bot! Bes. Band AAN 1895 or Autor del, Taf. & ae Fr AR /rTter UÜberseme Sammlınd onReptilien uk Haklith. AH u" #r y» * ı* A B 41 Versammlung am 6. Februar 189. Vorsitzender: Herr Prof. Dr. G. Mayr. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herr P. T. Herren Gross Heinrich, Garsten bei Steyr . . A. Handlirsch, Dr. H. Rebel. Püngeler R., Amtsrichter, Burtscheid, Bismarckstrase 9 . . 2 2 2... &, Handlirsch, Dr. H. Rebel. Eingesendete Gegenstände: Eine Anzahl Gallen für Schulen von Herrn M. F. Müllner. Eine Anzahl zoologischer Präparate für Schulen von Herrn H. Schollmayer. Herr Custos Dr. Günther Ritter Beck v. Mannagetta hielt einen Vortrag über Welwitschia mirabilis und demonstrirte ge- trocknete Exemplare und Fruchtstände dieser Pflanze. Hierauf demonstrirte Herr A. Scherffel eine Anzahl von Zeichnungen europäischer Hieracıum-Arten, welche von G. Schneider hergestellt worden waren. Botanischer Discussionsabend am 18. Jänner 1895. Herr Dr. Michael Ritter v. Eichenfeld demonstrirte nach- folgende von ihm im oberen Travignuolothale bei Paneveggio in Südtirol gesammelte Pflanzen: Hieracium pulmonarioides Vill., welches an der Strasse auf Porphyrfelsen, Hieracium glanduliferum Hoppe, welches auf der Cima di Bocche vor- kommt. Sohin X Hieracium eurylepium NP. = Hieracium Hoppeanum X furcatum, X Hieracium brachycomum NP. = Hieracium furcatum X auricula, Z.B. Ges. Bd. XLV. 6 42 Botanischer Discussionsabend am 18. Jänner 1895. X Hieracium Splugense NP. = Hieracium furcatum X aurantiacum, x (?) Hieracium niphobium NP. —= (?) Hieracium auricula X glaciale, welche sämmtlich auf der grossen Lusiawiese, ca. 1800—1900 m hoch, auf Por- phyr gesammelt wurden; dann x (?) Hieracium substoloniflorum NP. —= (?) Hieracium Hoppeanum X aurantiacum von der Carigolewiese auf Porphyr, ca. 1600 m; ferner auch das bereits vorgezeigte x Hieracium latisgquamum NP. = Hieracium Hoppeanum x auricula von der Schleinitz bei Lienz. Weiter zwei Formen von Sazxifraga Aizoon L., welche wohl die Endpunkte einer längeren Formenreihe bilden dürften; die erste ist ungefähr fingerhoch, mit ganz kurzen einblüthigen Aesten und ca. 75 mm langen, dicht kalkig bekru- steten Rosettenblättern und stammt aus dem oberen Travignuolothale, wo sie in einer Seehöhe von 1900—2000 m auf Kalkfelsen vorkommt. Die zweite, eine 03—0'°5 m hohe Pflanze mit längeren, aufwärts gebogenen, reichblüthigen Aesten und ungefähr 2cm langen, fast unbekrusteten Rosettenblättern, wächst häufig auf Porphyrfelsen an der Strasse unweit von Paneveggio in einer Seehöhe von ca. 1300—1500 m. Ferner drei Formen von Sazxifraga androsacea L. Die erste, die häufigste, mit ganz unzertheilten, zungenförmigen Blättern, die auf den meisten Alpen vorkommt; die zweite, ähnlich der var. tridens Jan bei Engler, hochstengelig mit vorne verbreiterten, schwach dreitheiligen Blättern, welche in wenigen Exem- plaren auf Dolomit auf dem Berge Castellazo in einer Seehöhe von ca. 2100 m wächst; die dritte, ziemlich grossblüthige Form mit stärker verbreiterten, vorne tiefer drei- bis mehrtheiligen, fast keilförmigen Blättern, welche in einer Seehöhe von 2300—2500 m zwischen Porphyrfelsen der Cima di Bocche aufgefunden worden ist. Die letztere Form entspricht laut Sternberg’s Abbildung der von ihm aufgestellten Saxifraga depressa (Stbg.), welche auch in De Candolle’s Prodromus unter dem letzteren Namen als Art beschrieben ist. Endlich eine trübroth blühende Form des Melampyrum silvaticum L. von einem Waldrande an der bereits erwähnten Carigolewiese. Hierauf wurden noch folgende Vorträge gehalten: Dr. G. Ritter Beck v. Mannagetta: Die Geum-Arten der Balkanländer. (Siehe Heft 3.) A. Procopianu-Procopoviei: Vorläufige Mittheilungen über Varietäten des Cirsvum arvense, insbesondere über eine merkwürdige Formenreihe des eultivirten Terrains, hauptsächlich gestützt auf eigene Beobachtungen in der Bukowina. Dr. E.v. Haläcsy: Einige neue und interessante Pflanzen vom griechischen Archipel. are R £ 3 ER: ») Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 45 Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Capri- foliaceen. Von Dr. Ludwig Linsbauer. (Mit Tafel IV.) (Eingelaufen am 1. December 1894.) Vor nunmehr etwa anderthalb Jahren befasste ich mich mit den ana- tomischen Verhältnissen der Caprifoliaceen und unterzog den Bau des Stammes an einem grösseren Materiale einem eingehenden vergleichenden Studium, da nicht nur manche der bis dahin vorliegenden Angaben — besonders über den Bau der Rinde — sich auf die Untersuchung einer oder nur weniger Arten stützten, sondern namentlich mehrere Gattungen noch gar nicht oder nur mit Rücksicht auf den Bau des Holzes untersucht worden waren. Unterdessen hat auch Solereder Gelegenheit gehabt, die noch fehlenden Gattungen zu untersuchen, und zwar an theilweise instructiverem Materiale, als mir zu Gebote stand. Was die von Solereder in seiner Arbeit erhaltenen Resultate anbelangt, so will ich nur bemerken, dass dieselben, so weit ich sie mit den von mir ge- wonnenen Ergebnissen vergleichen kann, mit diesen übereinstimmen. Dass ich es trotzdem nicht für überflüssig halte, vorliegende Arbeit zu publiciren, hat seinen Grund darin, dass ich einerseits diese gegenseitige Bestätigung unserer Beob- achtungen für ganz erwünscht hielt, andererseits dienen unsere Untersuchungen einander wechselseitig als Ergänzungen; ausserdem konnte ich Manches hier aus- führlicher darstellen als Solereder in seiner berührten Abhandlung und — wie aus der am Schlusse gegebenen Zusammenfassung zu ersehen ist — auch einige neue und für die Familie wichtige Thatsachen mittheilen. Solereder, der auch die mir nicht vorliegenden Gattungen Triosteum und Dipelta untersuchte, hat auf Grund anatomischer Merkmale die Genera Silvianthus und Carlemannia zu den Caprifoliaceen gestellt. Da er die Axe von Silvianthus nicht untersuchen konnte, Carlemannia aber im Wesentlichen den- selben Bau zeigt wie Alseuosmia, so wird in der folgenden Darstellung von beiden abgesehen werden und die Frage, ob die genannten Gattungen mit Recht zu den Caprifoliaceen zu stellen sind, hier nicht berücksichtigt. Im Folgenden werde ich selbstverständlich nicht alle von mir untersuchten Arten beschreiben, sondern nur diejenigen auswählen, die mir aus irgend einem Grunde interessant erschienen, respective nur besondere Einzelheiten des Baues verschiedener Arten hervorheben. 6* 44 Ludwig Linsbauer. Was die von mir angewendete Terminologie betrifft, so folgte ich in der Verwendung der Ausdrücke „Libriform“ und „Tracheiden* im Allgemeinen der Bezeichnungsweise Sanio’s. Man vergleiche diesbezüglich und über die Begren- zung des im Folgenden öfters gebrauchten Begriffes „Sclerenchym* Wiesner’s Anatomie (II). Es ist mir eine angenehme Pflicht, Herrn Privatdocenten Dr. C. Fritsch, auf dessen Anregung ich vorliegende Untersuchungen unternahm, für diese An- regung, sowie für zahlreiche Rathschläge und Bemerkungen werthvollster Art und seine Bemühungen um Herbeischaffung von Untersuchungsmaterial meinen besten Dank auszusprechen. Auch Herrn Hofrath Prof. Dr. J. Wiesner, in dessen Laboratorium ich diese Arbeit ausführen konnte, bin ich für sein mir bei dieser Gelegenheit in jeder Hinsicht bewiesenes Entgegenkommen zu grossem Danke verpflichtet. Herrn Hofrath Prof. Dr. A. Kerner v. Marilaun, sowie Herrn Stadtgärtner Sennholz statte ich für die mir gewährte Erlaubniss, Unter- suchungsmaterial aus dem k. k. botanischen Universitätsgarten, respective aus den städtischen Baumschulen entnehmen zu dürfen, hiemit meinen verbindlichsten Dank ab. I. Sambueus glauca Nutt. (Taf. IV, Fig. 1). Alkoholmaterial, heurige Zweige. — Der Zweig ist von grosszelliger, dünn- wandiger Epidermis bedeckt, an welche Collenchym in sehr typischer Ausbildung anschliesst. Die Breite desselben beträgt neun Zelllagen an den Stengelkanten und sinkt auf nur 2—5 an den nicht vorspringenden Partien. Hier ist auch die Verbindung lockerer als an den Kanten, wo das Hypoderm fast keine Intercellu- laren zwischen seinen Zellen zeigt. Ferner ist der Uebergang des. Collenchyms in das normale Rindenparenchym an den Rippen viel unvermittelter als an den übrigen Stellen, wo auf das Hypoderm noch etwa 3—5 fast isodiametrische Zellen des Rindenparenchyms folgen. Die primären Bastfasern stehen in grösseren oder kleineren Gruppen beisammen. Die Fasern selbst sind klein, dünnwandig, durch ihr Lichtbrechungsvermögen im Querschnitte leicht zu erkennen. In demselben Kreise, den diese Bastfasern einnehmen, liegen auch, am Querschnitte zwar zer- streut, aber nicht selten und durch ihren röthlichgelben Inhalt sehr auffallend Gerbstoffschläuche, welche tangential gestreckt und radial abgeflacht sind und in diesen beiden Richtungen einen Durchmesser von 0°035—0'05 mm, resp. 0:02—0'03 mm besitzen. Der aus weitlumigen Bastparenchymzellen und Sieb- röhren bestehende Weichbast ist bei 10 Zellen stark und bietet keine besonderen Merkmale dar. Hier, sowie im Rindenparenchym führen einzelne Zellen Krystall- sand; Peridermbildung war noch nicht constatirbar. Die grossen Gefässe stehen einzeln oder zu kleineren, schief angeordneten Gruppen vereinigt. Die Durchmesser an der Jahresringgrenze betragen 0'035 bis 0'045 mm; nach innen zu werden sie grösser (0'06—0'075 mm), um bei den Ge- fässen in der Nähe der Markkrone sich wieder den ersteren Werthen zu nähern. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 45 Ihre Perforation ist einfach. Die Längswände sind mit zahlreichen Hoftüpfeln mit rundem Hofe und Porus besetzt oder führen langgestreckte Poren, wobei die Verdickung oft eine ausgesprochen netzförmige wird. Es kommen aber auch, be- sonders im Protoxylem, engere Gefässe mit schraubig verlaufenden Verdickungs- leisten vor. Die übrige Hauptmasse des Holzes bilden in den Membranen wenig verdickte, prosenchymatische Fasern mit einfachen Poren. Die Markstrahlen sind bis vierreihig. Das Mark wird von grosszelligen, zartwandigen Zellen zusammen- gesetzt, welche hie und da Krystallsand führen. In der Peripherie sind die Zellen kleiner. Hier kommen ebenfalls Gerbstoffschläuche zur Ausbildung, wie sie bei Sambucus nigra und Sambucus Ebulus schon lange bekannt sind, bei den übrigen Arten aber von mir zum ersten Male nachgewiesen wurden. Sambueus pubens Michx. Krautige Triebe. — Die Epidermis ist auch hier grosszellig und dünn- wandig und wird auf der Innenseite von sehr typischem Collenchym begleitet. Zahlreiche Zellen des Rindenparenchyms führen Krystallsand in langen Kammer- fasern. Die primären Bastfasern sind nur wenig verdickt und stehen in kleinen Gruppen neben- oder auch hintereinander; sie werden von Gerbstoffschläuchen, welche sich enge an sie anlehnen, begleitet. Die Epidermis selbst wird zur Korkinitiale. Der Weichbast zeigt normale Beschaffenheit. Die Gefässe sind gross, zerstreut angeordnet. Die Perforation ist einfach, elliptisch-rundlich. Die Wände führen Hoftüpfel oder sind netzförmig verdickt. Die Markstrahlen sind nach dem von Michael angegebenen Typus gebaut. Das Holzprosenchym ist als Libriform ausgebildet. Auch bei dieser Art ist das Mark mit Gris als „inerte* zu bezeichnen und führt in seiner Peripherie, wie alle Sambucus-Arten, die ich untersucht habe, ebenfalls @erbstoffschläuche. Sambucus Thundbergiana Bl. Alkoholmaterial. — Das 2 mm dicke Zweiglein wird von grossen, im Quer- schnitte isodiametrisch gestalteten Epidermiszellen bekleidet, auf welche an den vorspringenden Kanten Collenchym in typischer Ausbildung und in grösserer Mächtigkeit (6—7 Zellen) als an den übrigen Stellen folgt. Einzelne Zellen des sehr locker gefügten Rindenparenchyms führen Krystallsand. Die primären Bast- fasern sind sehr dünnwandig (wegen des geringen Alters des Zweigleins). Dem Sambucus-Typus entsprechend ist die primäre Rinde mächtiger, über doppelt so stark, als der Weichbast entwickelt. Der Holzkörper ist noch sehr wenig ausgebildet. Die 0'03—0'04 mm breiten Gefässe zeigen alle ring- oder schraubenförmige Verdickung mit eng gewundenen Verdickungsleisten, während diese bei den Gefässen geringerer Dimension (0'015 bis 002 mm) weiter auseinander gerückt und derber sind. Das Mark hat grosse dünnwandige Zellen ohne besonderen Inhalt; in der äussersten Peripherie (nicht so weit vom Protoxylem entfernt als bei den früheren Arten) treten sehr zahlreiche Gerbstoffschläuche auf, deren Durchmesser 0:035— 0055 mm und deren Länge über Imm beträgt. Einzelne übereinander- stehende, kurze Reihen bildende Zellen führen grobkörnigen Krystallsand. 46 Ludwig Linsbauer. Sambucus racemosa L. Der Typus ist derselbe wie bei den übrigen untersuchten Arten. Die ana- tomischen Verhältnisse dieser Art behandelt Hoffman!) in seiner mir nicht zu- gänglichen Arbeit. Eine kurze Beschreibung des Holzes findet sich auch bei Michael. Periderm entsteht nach Weiss (II) in der äussersten Zellreihe der primären Rinde. Ich will nur hinzufügen, dass ich auch bei dieser Art Gerbstoffschläuche aufgefunden habe, welche an Grösse denen von Sam- bucus nigra ähnlich sind. Sie kommen in der Peripherie des Markes (an den untersuchten Zweigen) nicht selten vor, scheinen aber in der Rinde, in dem Kreise der primären Bastfasern, nur sehr spärlich aufzutreten. Sambucus Gautschii Wettst. erwähne ich deshalb, weil ich auch hier, sowohl in der primären Rinde als in der Peripherie des Markes, Gerb- stoffschläuche aufgefunden habe. Viburnum americanum Mill. Die Epidermis ist kahl, etwas kleinzellig, mit sehr starker Aussenwand. Darunter liegen einige Lagen Collenchymzellen, welche besonders an den vor- springenden Rippen nicht nur in grösserer Mächtigkeit, sondern auch in typischer Ausbildung auftreten. Im Rindenparenchym, dessen mässig verdickte Zellen nur einige Reihen bilden, liegen gruppenweise Krystallkammerfasern, aus zartwandigen Zellen bestehend, welche grosse Kalkoxalatdrusen führen. Diese tangential ge- streekten Nester liegen in den vorspringenden Theilen des Stengels, während sie an den übrigen meist vollständig fehlen. Die primären Bastfasern, die (an dem Alkoholmaterial) einen braunen In- halt führen, sind zu einem meist eine, seltener zwei Zelllagen mächtigen, vielfach unterbrochenen Ringe angeordnet; die Fasern sind mässig dickwandig. Die Weichbastzone ist schmal, 4—5 Zellen breit, die Zellen sind gross, dünnwandig und führen zerstreut kleine Krystalldrusen. Von Wichtigkeit ist der Umstand, dass das Periderm aus der un- mittelbar unter der Epidermis liegenden Zelllage hervorgeht, ein Verhalten, das auch Viburnum opulus aufweist. Die zahlreichen grossen Gefässe liegen in etwas diekwandigem und weit- lumigem Holzprosenchym (Tracheiden) eingebettet. Die Markstrahlen sind meist einreihig (und bis zweireihig), ihre Zellen radial ziemlich gestreckt. Das Mark ist nicht dickwandig, die Zellen sind kleinporig, einzelne führen Krystalldrusen. Viburnum odoratissimum Ker. Die Epidermis, deren Zellen schwach verdickte Aussenwände besitzen, wird hier zur Korkinitiale. Von den folgenden zehn Zelllagen sind etwa die vier äusseren sehr deutlich eollenchymatisch, gehen aber dann bald in dünn- wandigeres, lückig verbundenes, normales Rindenparenchym über, dessen Zellen oft reichlich netzförmig verdickt sind. Vereinzelte grosse Drusen kommen in ı) Vergleichende Morphologie und Anatomie von Sambueus nigra, racemosa und Ebulus. — Dem Titel nach, ohne Angabe des Publicationsortes, citirt in Tubeuf’s Allgem. Forst- und Jagd- zeitung, 1892 (nach Rev. gen. Bot., 1893, Nr. 51). Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 47 den inneren Partien der primären Rinde vor. Die primären Bastfasern stehen in einem vielfach unterbrochenen Ringe, zu kleinen Gruppen vereinigt, und sind klein, diekwandig. Der Weichbast ist von normaler Beschaffenheit, etwa acht Zell- lagen stark und nur wenig breiter als die Bastzone. Bezüglich des keine Besonderheiten aufweisenden Holzbaues verweise ich auf die Angaben Michael’s, der in der Lage war, älteres (sechsjähriges) Holz als ich zu untersuchen. Das Mark ist voll, aus ziemlich grossen, oft reichlich kleinporösen Zellen zussammengesetzt. Bezüglich der Peridermbildung schliessen sich der zuletzt beschriebenen Art an: Viburnum Awabuki, V. Sieboldü Mig., V. Tinus L. und V. macro- cephalum Fort. Viburnum Tinus L., als Vertreterin der gleichnamigen Section, sei hier kurz beschrieben. Die Epidermiszellen sind an der Aussenseite stark verdickt, fast so gross im Durchmesser wie das darunter befindliche, sehr derbwandige, collenchymatische Hypoderm, das 3—5 Zellreihen stark entwickelt ist und ziemlich rasch in ein grosszelliges, sehr reich poröses, mässig derbwandiges Rindenparenchym übergeht. Der Weichbast bildet eine schmale Zone von 6—7 Zellen. Das Periderm geht aus der Epidermis hervor, seine Bildung erfolgt aber nicht am ganzen Umfange gleichzeitig. Die Peridermzellen sind weitlumig und dünnwandig. | Die primären Bastfasern sind von kleinem Durchmesser und haben stark verdickte Membranen, die von Porencanälen durchsetzt werden. Sie stehen ein- zeln oder in kleinen Gruppen beisammen. Die Beschaffenheit des Holzkörpers hat Michael beschrieben. Die Zellen des Markes sind in der Peripherie kleiner, mässig dickwandig; einzelne, aber nicht alle Zellen sind sehr reich- und grobporig. Das Kalkoxalat hat im Rindenparenchym in der Regel Drusenform, während es in den lang- gestreckten Kammerfasern des Weichbastes gewöhnliche rhomboedrische Einzel- krystalle darstellt. Wegen der Lage der Korkinitiale (die Epidermis selbst wird zur Initiale) sind in diese Reihe noch zu stellen: Viburnum Lentago L., V. prunifolium L., V. pubescens Purch. und Y. nudum L. (15., II). Viburnum foetens Dene. (Taf. IV, Fig. 2). Ich hatte ein 2cm langes und 2 mm dickes Zweiglein eines Herbar-Exem- plares zur Verfügung. Dasselbe ist von einer glatten, gelblich- bis graubräun- lichen Lage von Periderm bedeckt; über die Lage der Korkinitiale konnte nichts mehr ermittelt werden, hingegen zeigte sich, dass das Periderm als Oberflächen- periderm, wie es für alle Viburnum-Arten charakteristisch ist, auftritt. Es ist hier zu betonen, dass diese Art auch in den übrigen Merkmalen ganz den typischen Bau von Viburnum zeigt. Die Korkzellen sind in 6—7 Lagen entwickelt, von tafelförmiger Gestalt, farblos, etwas dünnwandig; sie zeigen tangentiale Streckung und Wellung der Radialwände. In 5—6 dicht gefügten Reihen folgt dann gross- zelliges, diekwandiges Hypoderm mit nur wenig ausgebildeter collenehymatischer Verdickung. Das Rindenparenchym ist in tangentiale, unter einander wenig ver- 48 Ludwig Linsbauer. bundene Lamellen zerklüftet und führt grosse Krystalldrusen in nestförmiger Anordnung. Ihre Breite übertrifft die des nun folgenden Bastringes um das Mehrfache. Letzterer ist als sogenannter gemischter Selerenchym- ring (Tschirch) ausgebildet und besteht aus zweierlei Elementen: In der peripheren Partie finden sich (im Querschnitte) kleinere Zellen mit sehr engem Lumen, starker Membran und meist spärlichen Poren; diese Elemente sind zer- streut oder zu kleineren Gruppen verbunden. Zwischen ihnen, sie verbindend, befinden sich ebenfalls dickwandige, aber mit zahlreichen Poren, respective Poren- canälen versehene, oft Membranschichtung aufweisende Zellen mit weitem Lumen, das meist einen rothbraunen Inhalt führt. Radiale Längsschnitte lassen erstere Elemente als Bastfasern, letztere als parenchymatische Elemente, als Selerenchym- zellen (Wiesner, II) erkennen; sie haben verschiedene Länge und Breite und zeigen auch mitunter „Stabzellen“-Bildung, welche durch grössere Länge und geringere Weite, sowie durch spärlichere Tüpfelung sich den übrigens durch spitze Enden unterschiedenen Bastfasern nähern. Der Weichbast ist schmäler als die primäre Rinde, etwas dickwandig und führt Einzelkrystalle. Die Gefässe stehen einzeln oder seltener zu 2—3 nebeneinander, Die Grundmasse bilden diekwandige Tracheiden, Die 1—4reihigen Markstrahlen werden durch tangential angeord- netes Holzparenchym miteinander verbunden. Die diekwandigen Markzellen führen zahlreiche, oft gruppenweise angeordnete grosse Drusen. Symphoricarpus vulgaris Michx. Etwa Imm dickes Zweiglein, Alkoholmaterial. — Der Zweig ist von einer sehr kleinzelligen Epidermis bedeckt. Einzelne Zellen derselben, deren Innen- und Seitenwände sich stark verdicken, wachsen zu kurzen, spitz konischen, etwas gekrümmten Trichomen aus. In ca. 1—3 Zelllagen folgt sodann ein Hypoderm mit tangential sehr stark abgeflachten Zellen, woran sich ein nur wenig ent- wickeltes Rindenparenchym anschliesst. Die primären Bastfasern sind sehr dickwandig und besitzen ein ziemlich enges Lumen. Bei einer Wandstärke von 0'075—0'l1 mm besitzt das Lumen einen Durchmesser von nur 0 005—0°02 mm (ersteren in radialer, letzteren in tangen- tialer Richtung). In der unmittelbar folgenden Zellschichte erfolgt die Anlage des Periderms. Die Elemente desselben sind im Querschnitte quadratisch und besonders an der Innenwand und den Seitenwänden stark verdickt. Das Phellogen hat im einjährigen Zweiglein nach aussen 2—3 Zellen Periderm abgegeben, während es nach innen eine sehr schmale Lage kleinzelligen Phelloderms ent- wickelt hat. Der nunmehr folgende Weichbast ist etwa 10 Zelllagen stark und führt neben Siebröhren zartes Bastparenchym, in welchem schmale, Kalkoxalat- drusen führende Krystallkammerfasern eingebettet sind. Die Markstrahlen sowohl der Rinde als des Holzes sind nach dem von Michael angegebenen, für Lonicera und die Verwandten charakteristischen Typus gebaut. Sie sind in der Regel ein- oder zweireihig, ihre Höhe sehr variabel, innerhalb des Holzkörpers sind ihre Zellen bis viermal höher als breit. Die Ge- fässe sind deutlich erkennbar, ihre Zahl ziemlich gross, ihr Durchmesser 0'015 bis 0'025 mm. Die Perforation der Querwände, welche von kurz elliptischer Form 3eiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 49 sind, ist gewöhnlich einfach, doch kommen besonders in der Nähe des Proto- xylems etwas gestrecktere Querwände vor, welche einen Uebergang zur leiter- förmigen Durchbrechung zeigen, indem sie eine oder einige wenige Quersprossen besitzen. Die Längswände der Gefässe sind mit zahlreichen kleinen Hoftüpfeln mit etwas quergestrecktem Spalte besetzt, die Gefässglieder im Durchschnitte 02mm lang. Die Gefässe der Markkrone weisen eng gewundene, ring- bis schraubenförmige Verdickungsleisten auf. Die Tracheiden führen zahlreiche Hof- tüpfel auf den Radialwänden und zeigen zierliche doppelte Spiralleisten. Das Holz- parenchym ist zerstreut. Das etwas kleinzellige Mark ist im Centrum erhalten, seine Zellen sind mässig derbwandig, reichlich mit Stärke erfüllt. Die Zellen der Peripherie sind in der Richtung der Holzfaser gestreckt, die übrigen nahezu isodiametrisch oder axial gestreckt und dann schmäler als die kubischen, oder axial abgeplattet. Krystalldrusen kommen in kleinen, sehr zartwandigen Zellen des Markes vor. Symphoricarpus longiflorus. lmm starkes Alkoholmaterial. — Das vierkantig-rundliche Zweiglein ist von einer kleinzelligen Epidermis bedeckt, welche von einzelligen kegelförmigen Haaren besetzt ist. Daran schliesst sich ein höchstens zwei Reihen breites Hypo- derm, sodann folgt, wenig entwickelt, das Rindenparenchym. Die primären Bast- fasern stehen in einem ununterbrochenen, meist nur ein (bis zwei) Zellreihen breiten Ringe; die Fasern sind relativ dickwandig und englumig. Wie bei Symphoricarpus vulgaris entsteht das Periderm unmittelbar inner- halb dieser Zone. Die Ausbildung des Weichbastes, sowie des Holzes weist gegenüber Sym- phoricarpus vulgaris keine bemerkenswerthen Unterschiede auf. Das Mark ist voll oder wird später im Centrum hohl. Die zartwandigen Zellen des Innern führen viele kleine Drusen und werden später resorbirt. Sie sind von einem Ringe derbwandigerer Zellen umgeben. Symphoricarpus oceidentalis Hook. Der Bau der primären Rinde weicht von dem der im Vorhergehenden be- schriebenen Art nicht ab. Auch hier ist die Korkinitiale innerhalb der primären Bastfasern gelegen, welche einen breiten, gewöhnlich 3—4 Zellen starken, un- unterbrochenen Ring bilden. Im Querschnitte erscheinen sie polygonal, oft radial gestreckt; ihre Wandstärke ist namentlich im Vergleiche zu dem weiten Lumen (0:045—0'065 mm) nur gering, durchschnittlich nicht über 00063 mm. Hervorzuheben wäre vielleicht, dass die grossen, zahlreichen Gefässe zer- streut stehen und nur in der Markkrone radiale Gruppen von 4—5 Gefässen bilden. Interessant ist die verschiedene Perforationsweise der kürzer oder länger elliptischen Querwände.!) Dieselbe ist nämlich in der Regel einfach, mitunter zeigt sich aber auch eine einzige Querspange, oder es bilden sich einige wenige Querspangen aus. In der Umgebung der Markkrone ist die Durchbrechung leiter- förmig mit zahlreichen Sprossen. ı) Solereder (I) fand dasselbe Verhalten. Z. B. Ges. Bd. XLV. | 50 Ludwig Linsbaner. Der axiale Hohlraum des Markes ist von den Resten dünnwandiger, zer- rissener Zellen umgeben. Die grossen Zellen des 5—9 Zellen starken Märkes gehen zu äusserst in der Markscheide rasch in kleinere, derbwandigere Elemente über, welche reichlich mit Stärke erfüllt sind. Symphoricarpus rotundifolius A. Gray. Erwähnenswerth ist bei dieser Art nur das Verhalten des Bastfaserringes, der hier durchschnittlich vier Zellen breit ist und dessen Fasern ununterbrochen aneinander gefügt sind. Der Querschnitt derselben ist polygonal; bei einer Wand- stärke von 0'004 mm weist das Lumen einen Durchmesser von 0'039 mm auf. Das Mark ist im Innern voll, seine Zellen sind selbst in der stärkeführen- den Peripherie mässig diekwandig. Linnaea rupestris A. Br. et Vatke. Einjährig; Alkoholmaterial. — Die Epidermis besteht aus kleinzelligen, dünnwandigen Elementen und trägt kurze, spitzkegelförmige, mehr oder weniger gekrümmte Haare. Das Grundgewebe der primären Rinde zeigt eine sehr geringe Ausbildung. Es besteht aus ca. 3—4 Zelllagen, deren Zellen dünnwandig und in der äussersten Schichte an den Aussenwänden, im Anschlusse an die Epidermis, stärker verdickt sind. In einem ununterbrochenen Ringe stehen die diekwandigen Bastfasern. Sie sind im Querschnitte verschieden polygonal contourirt; manche führen einen nicht näher untersuchten rothbraunen Inhalt. Das tiefliegende Periderm, dessen Initiale die erste Zelllage innerhalb der Bastzone ist, besteht aus sehr dünnwandigen, nahezu quadratischen Zellen, an die sich einige Reihen (ea. fünf) dünner Phellodermzellen anschliessen. Die Weichbastzone besteht aus 6—8 Lagen kleiner zarter Zellen. Der Bau des Holzes stimmt mit den Angaben Michael’s überein. Das Mark setzt sich aus diekwandigen, ziemlich grobporigen Zellen zu- sammen, welche nach aussen zu an Grösse abnehmen. Der Zweig wird in seiner Axe von einem luftführenden Hohlraume durchzogen. Linnaea floribunda A. Br. et Vatke. Einjähriges Zweiglein, ca. I mm stark; Alkoholmaterial. — Auf die klein- zellige, mit kurzen spitzen Haaren besetzte Epidermis folgt in einer sehr schwach entwickelten, nur 1—3 Zelllagen breiten Schichte das durch die Entwicklung des Periderms bereits abgestorbene, gebräunte und sehr stark collabirte Parenchym der primären Rinde. Die primären Bastfasern weisen eine verhältnissmässig schwache Wandverdickung auf, die bisweilen die derberer Parenchymzellen nicht übertrifft. Sie stehen in einem vielfach unterbrochenen Kreise, gewöhnlich in kleinen, nur eine Zelle breiten Gruppen beisammen. Ihr Lumen hat einen etwas grösseren Durchmesser als die Zellen des nunmehr folgenden Periderms. Dieses gehört seiner Entstehung innerhalb des primären Bastfaserkreises nach zu den die Lonicereen charakterisirenden Binnenkorken und besteht aus einer Schichte von meist 2—3 dünnwandigen, ungefähr quadratischen Peridermzellen. Hieran schliesst sich in etwa 2—3 Reihen kleinzelliges Phelloderm. Die nunmehr fol- gende Weichbastzone von etwa 10 Zellen Stärke ist so mächtig entwickelt wie alle vorhergehenden Gewebeschichten zusammen. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 51 Die Gefässe, deren Lumen im Verhältnisse zu den übrigen Elementen des Holzes nicht besonders gross ist, stehen in geringer Zahl im Holze zerstreut, im Frühjahrsholze einen Ring bildend. Die Perforation der langgezogenen Quer- wände ist leiterförmig, mit einzelnen gegabelten Sprossen; die Grundmasse bilden dickwandige Tracheiden. Holzparenchym kommt zerstreut vor. Die Mark- strahlen sind 1—2reihig. Das Mark ist in manchen Fällen im Centrum erhalten, in anderen be- reits in jungen Zweigen resorbirt und besteht aus mittelgrossen, nur wenig ver- dickten Zellen. Linnaea triflora A. Br. et Vatke. Alkoholmaterial, I mm stark. — Epidermis kleinzellig, mit sehr mächtiger Aussenwand. Das Rindenparenchym ist nur 1—3 Zellen stark entwickelt. Die Rindenmarkstrahlen sind nach dem Typus der Lonicereen gebaut, einreihig, ihre Zellen 4—6mal höher als breit. Die primären Bastfasern sind im Querschnitte mehr oder minder dreieckig bis polygonal, nicht stark verdickt, in einem unter- brochenen Ringe angeordnet, der meist nur eine Zelle stark ist; darunter befindet sich in etwa drei Lagen weitlumiges, dünnwandiges, etwas radiale Streekung der Zellen aufweisendes Periderm, dessen ältere Elemente sich öfters verdieken. Nach innen folgt dann Phelloderm in einigen Zelllagen, sodann der Weichbast in 8 bis 12 Zellreihen. Die Gefässe nehmen nach der Jahresringgrenze zu rasch an Grösse ab. Das Holzprosenchym ist sehr stark verdickt. Die Markstrahlen sind ein-, selten zweireihig, ihre Zellen fast isodiametrisch. Das Mark ist voll; die Zellen des Centrums sind sehr zartwandig, mit spärlichen kleinen Poren, die peripheren werden rasch diekwandiger, übergangslos an erstere anschliessend, reicher und stärker porös. Die innersten Zellen führen spärlich Krystalldrusen, die äusseren Stärke. Alseuosmia macrophylla Cunn. (Taf. IV, Fig. 3). Zum Zwecke der Untersuchung stand mir nur ein kleines Zweigstückchen zur Verfügung. Dasselbe ist von einer diekwandigen Epidermis bedeckt. Die ihr anschliessende Zellschichte des Hypoderms wird zur Korkinitiale. Diese Beobachtung, nach welcher der Gattung Alseuosmia unter allen Lonicereen- gattungen eine ganz isolirte Stellung zuzuweisen ist, wird von Solereder in seiner speciell auf die Anatomie der Rubiaceen bezüglichen Arbeit bestätigt (12., II). Auf das genannte eigenthümliche Verhalten dieser Gattung werde ich noch im zweiten Theile meiner Arbeit zu sprechen kommen. Auf das Phellogen folgen schwach collenchymatische, im Umrisse mehr oder weniger rechteckige Zellen, die allmälig in das in radialer Richtung locker gefügte Rindenparenchym über- gehen. Die primären Bastfasern, durch das Lichtbrechungsvermögen ihrer dünnen Membranen auffallend, stehen einzeln oder in kleinen Gruppen über den Stamm- querschnitt vertheilt. Die kleinzellige Weichbastzone tritt, was die Mächtigkeit ihrer Ausbildung betrifft, gegenüber dem Rindenparenchym sehr zurück. Der Holzkörper zeigt Jahresringbildung; in der Frühjahrszone bilden die einzeln stehenden Gefässe einen Ring., Ihr Lumen ist nicht gross, doch sind sie en 52 Ludwig Linsbauer. in der übrigen Masse des Holzes meist deutlich zu erkennen. Die für die Loni- cereen charakteristischen einreihigen Markstrahlen kommen auch hier vor. Alseuosmia linariifolia Cunn. Ich verwendete zur Untersuchung Herbarmaterial, ein ca. I mm starkes Zweigstückchen. Das Zweiglein ist von einem schwarzbraunen, glänzenden Peri- derm bedeckt. Ueber den Ort der Anlage des Periderms konnte ich an meinem Exemplare nichts ermitteln. Doch gelang es Solereder (II), die oberflächliche Entstehung des Periderms nachzuweisen. Was den Bau des Periderms anbelangt, so zeigte seine jüngste, innerste Schichte Zellen von nahezu quadratischem Umrisse, die sich aber in den folgenden Schichten sehr rasch abplatten; sie ordnen sich in radiale Reihen an und führen einen gelb- bis rothbraunen Inhalt. Im Uebrigen ist das Periderm geschichtet und besteht aus abwechselnden Zonen stärker abgeplatteter, schmälerer, gebräunter Zellen und weitlumigerer, farbloser Elemente, welch’ letztere, wie Reactionen zeigen, keine Phelloidbildung sind. Unterhalb des Periderms folgt grosszelliges Paren- chym und hierauf eine schmale Lage zarter Phloem- und cambialer Elemente. Die primären Bastfasern fallen im Querschnitte nicht auf. Die Gefässe sind in ihren Querschnittdimensionen von dem Holzprosencehym nicht verschieden und treten auf Querschnitten daher gar nicht hervor (im Unter- schiede zu voriger Art). Ihr Lumen misst 0'015—0'02 mm; ihre Querwände sind schmal elliptisch und langgezogen, d. h. sehr schief gestellt, ihre Perforation ist, wie auch Solereder (II) angibt, leiterförmig, reichspangig. Neben diesen, mit rundlichen bis kurz elliptischen Hoftüpfeln mit schiefem Spalte versehenen Ge- fässen kommen auch zahlreiche „Gefässtracheiden“ vor. Sehr häufig tritt, wie ich in Uebereinstimmung mit Solereder (II) fand, gefächertes Libriform auf, mit zarten Querwänden und schiefen Spaltentüpfeln. Sie sind oft reichlich mit Stärke erfüllt, ebenso das häufig vorkommende Holzparenchym, das schiefe spaltenförmige bis rundliche Poren besitzt. Das System der Markstrahlen ist sehr undeutlich vom Holzparenchym abgegrenzt, so dass man beide nur durch ihre verschiedene Anordnung unterscheiden kann. Auf Querschnitten kann man er- kennen, dass die für die Lonicereen charakteristischen einreihigen Markstrahlen auch hier vorkommen. Das Mark ist grösstentheils mit kleinen, runden bis polyedrischen Stärke- körnchen erfüllt; seine axial gestreckten Zellen sind diekwandig, mit groben Poren versehen, kleine dreieckige Intercellularen zwischen sich freilassend. Einzelne Zellen, welche oft kurze Längsreihen bilden, führen neben Stärke einen nicht untersuchten gelblichen Inhalt. Lonicera. Mit Rücksicht auf die Gleichförmigkeit des Stammbaues bei allen unter- suchten Arten habe ich im Folgenden der Reihe nach aus jeder der drei Sectionen der Gattungen Caprifolium DC., Nintooa Sweet (als Gattung) und Xylosteon DC. nur je eine Art beschrieben. Eine vierte Art habe ich deshalb hinzugefügt, weil sie in einem Merkmale sich etwas abweichend gegenüber den übrigen Arten ver- hält (worüber das Nähere in der speciellen Beschreibung). Im Vorhinein sei Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 53 bemerkt, dass es mir nicht gelungen ist, die genannten Sectionen anatomisch zu unterscheiden. Diese Unmöglichkeit der Abtrennung geht auch schon (bezüglich des Holzbaues), wenigstens für die erste und dritte Section, aus der von Wiesner (I) gegebenen Beschreibung des Holzes von Lonicera Xylosteum L., verglichen mit der von Michael für Lonicera Caprifolium L. gelieferten, hervor.!) Lonicera glauca Hill. (= parviflora Lam.). Alkoholmaterial, zweijährig, ca. 2 mm stark. — Das vollkommen glatte Zweiglein ist von einer kleinzelligen Epidermis bedeckt, deren Elemente etwas tangential gestreckt sind und eine stark verdickte Aussenwand besitzen. Haar- bildungen fehlen. Hierauf folgt eine hypodermatische Zone von vier bis fünf Zellen mit schwach angedeuteter collenchymatischer Verdiekung, welche in den peripheren Partien ziemlich lückenlos, wenigstens in seitlicher Richtung, anein- anderschliessen, während zwischen den aufeinanderfolgenden Zellschichten kleine Intereellularen eingeschaltet sind. Gegen innen zu werden letztere grösser, die Zellen sind nur lose miteinander in Verband und gehen in das dünnwandige Rindenparenchym über, das in typischer Ausbildung noch eirca drei Zelllagen stark entwickelt ist. Die primären Bastfasern bilden einen fast ununterbrochenen breiten Ring, der durchschnittlich zwei bis fünf Zellen stark ist. Diese Fasern zeigen polygonalen Querschnitt und sind sehr weitlumig. Ihre Wandstärke beträgt etwa 0'005 mm, das Lumen weist häufig in radialer Richtung grössere Dimen- sionen auf (0°045—0°06 mm) als in tangentialer (0°025—0'035 mm). Unmittelbar innerhalb dieser Bastfaserzone liegt die Korkinitiale, welche an dem untersuchten Zweiglein erst ein bis zwei Zelllagen (aus sehr dünnwandigen Elementen beste- hend) Periderm gebildet hat. Die nunmehr folgende Weichbastzone bietet nichts Charakteristisches dar, sie zeigt ganz den von Möller für Lonicera tatarica angegebenen Bau. Ihre absolute Breitenausdehnung kommt der des Bastringes gleich. Die Gefässe stehen einzeln, ziemlich gleichmässig im Holze vertheilt; nur in der Markkrone sind sie einander gruppenweise genähert. Hier erreichen sie auch den grössten Durchmesser (nämlich 0°025—0°035 mm); die weiter nach aussen gelegenen sind etwas kleiner. Die Querwände der Gefässe sind elliptisch, ihre Perforation ist leiterförmig, armspangig, bisweilen wird sie auch local netzförmig, durch Verbindung der Leisten untereinander. Nicht so häufig im einjährigen Holze ist hier die einfache Durchbrechung, welche mehr nach der Herbstgrenze des Jahresringes hin auftritt. Die Gefässe der Markkrone sind mit schmalen ring- oder schraubenförmigen Verdickungsleisten versehen, die anderen besitzen Hoftüpfel. Zwischen den in geringer Zahl auftretenden Hoftüpfeln verlaufen zarte Spiralleisten. Die Tracheiden führen zerstreut stehende, meist einreihig angeordnete Hoftüpfel mit sehr schiefen Spalten. Holzparenchym ist spärlich vorhanden; die Markstrahlen sind meist einreihig, nach dem von Michael an- gegebenen Typus. 1) Auf die anatomische Unterscheidung der Sectionen der Caprifoliaceen-Gattungen werde ich vielleicht bei späterer Gelegenheit noch ausführlicher zu sprechen kommen. 54 Ludwig Linsbauer. Das Mark ist sehr dünnwandig, die Zellen sind auf den Querwänden bei weitem nicht so reich porös als auf den Längswänden. Nach der Peripherie zu werden sie kleiner, englumiger, sind aber axial stärker gestreckt als die centralen Zellen. Im Centrum ist das Mark hohl. Lonicera japonica Thbe. Ich untersuchte einjähriges frisches Material. Die Epidermis führt zweierlei Trichombildungen: grosse, einzellige Haare von der gewöhnlichen, spitz konischen Form und daneben auf gewöhnlich dreizelligen Stielen drüsige Köpfehen. Die ersteren sitzen auf Höckern, welche durch das locale Vorspringen des nur wenige (4—5) Zellen mächtigen, Andeutung von collenchymatischer Verdiekung zeigenden Hypoderms gebildet werden. Das eigentliche Rindenparenehym tritt sehr zurück und ist auf ein paar dünnwandige Zelllagen beschränkt. Die Bastfasern, welche zuerst angelegt werden, sind sehr weitlumig, wenig verdickt und stehen in einem geschlossenen Ringe. Unmittelbar darunter liegt die Korkinitiale, die im Hoch- sommer zwei Zelllagen Periderm entwickelt hat. Der zarte Weichbast führt Drusen von Kalkoxalat. Der von Michael gegebenen Beschreibung des Holzes habe ich nichts hinzuzufügen. Die Markscheide besteht aus diekwandigen, reichlich Stärke füh- renden, porösen Zellen. Das Centrum des Markes ist hohl. Lonicera nummulariaefolia Jaub. et Sp. Fingerdieke Zweige sind mit schiefer- bis schwarzgrauer Faserborke besetzt. Die Farbe des Holzes ist gelblichweiss, die des Kernholzes lichtbräunlich. Die breiten Markstrahlen sind (entgegen der Angabe Hesselbarth’s für Lonicera, l. e., 8. 64) schon mit freiem Auge erkennbar, ebenso die concentrische Kreise bildenden Frühjahrsgefässe. Einjährige Zweiglein sind mit einer kleinzelligen Epidermis bedeckt, welche die gewöhnliche Haarform trägt und deren Zellen stark verdiekte Aussenwände besitzen. Ausserdem kommen auch noch ebenso ge- staltete, aber lange und ferner mehrzellige Köpfchenhaare vor. Auf das collen- chymatische Hypoderma folgen noch 3—5 Zelllagen normalen Rindenparenchyms. In einem breiten, gewöhnlich vier Zellen hohen Ringe folgen sodann die im Querschnitte polygonalen, häufig etwas radial gestreckten primären Bastfasern, Ihre Wandstärke ist durchschnittlich 0005 mm, das Lumen misst in tangentialer Richtung bis 0'035 mm, in radialer bis zu 0'06 mm. Darunter sind circa fünf Zellreihen dünnwandigen Periderms gebildet, an die sich in etwa acht Zellreihen, schmäler als die Bastfaserzone und so breit wie das Periderm, der normal gebaute Weichbast anschliesst. Die secundären Bastfasern sind sehr klein, das Lumen ist in der Regel nicht über 0'005 mm, die Wanddicke beträgt 0'0037 mm. Sie sind zu mehr oder minder quadratischen Gruppen vereinigt, welche die concentrischen Bastfaserbänder zusammensetzen. Diese sind von den Rindenstrahlen unterbrochen und wechseln mit schmalen Lagen Weichbast ab; zwischen beiden Schichten bildet sich in wenigen Zelllagen dünnwandiges Periderm aus. So entsteht eine an finger- dicken Zweigen ungefähr 2 mm dicke, regelmässig geschichtete Ringelborke, die sich dann in Fasern ablöst. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 55 Die Gefässe der Frühjahrszone weisen die grössten Dimensionen auf; ihr radialer Durchmesser ist meist etwas grösser als die übrigen. Nach aussen nehmen sie rasch an Grösse ab, wie folgende Angaben zeigen: Eiruhrahrszone wm. dr du NOS LL- mm: Mittlerer Jahresring . . . . .0:04—0:055 „ Elerbsthelzzoneliee E27 202°2577220:015—0:03 7, In schmäleren Jahresringen kommen vorherrschend die Frühjahrsgefässe zur Ausbildung. Die Gefässglieder sind 027—0'37 mm lang, die Querwände sind kurz elliptisch, ihre Perforation ist einfach. Die weiteren Gefässe besitzen zahl- reiche, eng aneinander schliessende Hoftüpfel mit horizontal gestrecktem Spalte und bisweilen unregelmässigem, polygonalem Hofe. Es kommt auch, namentlich bei den engeren Gefässen, spiralige Verdiekung vor, welche durch Verbindung der Leisten untereinander local netzförmig werden kann und spärliche Hoftüpfel zwischen den Verdickungsleisten aufnimmt. Holzparenchym ist ziemlich reichlich vorhanden, besonders in der Umgebung grösserer Gefässe. Die diekwandigen, mit zahlreichen spaltenförmigen Poren versehenen Zellen desselben sind 3—4mal höher als breit und durch grössere Dimensionen (namentlich in axialer Richtung) von den Markstrahlen verschieden. Letztere sind meist bis dreireihig, ihre radialen Durchmesser werden bis sechsmal grösser als die tangentialen (0:06 mm, resp. 0:01 mm). Besonders an den radialen und horizontalen Wänden treten zahlreiche Poren auf. Die im Markstrahle äusseren Zellen sind breiter, mehr isodiametrisch. Die Tracheiden führen zierliche, sich kreuzende Schraubenbänder, ihre Hoftüpfel besitzen schiefe oder sich kreuzende Spalte. Ihr Querdurchmesser ist 00175 mm. Im Herbstholze flachen sie sich ab. Das Mark ist etwas kleinzellig, die Zellen sind sehr porös; die kleinen Zellen der Markscheide sind diekwandiger und führen Stärke. Lonicera tomentella Hook. et Thoms. Alkoholmaterial; dünnes Zweiglein. — Ich will nur kurz diese Art be- schreiben, weil sie hinsichtlich des relativ geringeren Lumens der primären Bast- fasern von den meisten übrigen Arten der Gattung abweicht und sich in dieser Hinsicht der Gattung Alseuosmia nähert. Ihr schliesst sich Lonicera spinosa Jacgem. an. Die Epidermis, deren Zellen aussen wenig verdickt sind, führt zahlreiche einzellige, konische Haare, welche hakig oder schlängelig gebogen sind; eingestreut kommen mehrzellige Haare mit gelben Köpfchen vor. Von den circa vier Lagen des Rindenparenchyms sind die äusseren hypo- dermatisch. Etwa viermal so ausgedehnt ist die Zone der primären Bastfasern entwickelt; diese sind verhältnissmässig viel kleinlumiger als bei den bisher be- schriebenen Arten. Bei einer Wandstärke, die etwa so gross wie bei den vorher- gehenden Arten ist, beträgt das Lumen bei 0:025—0:035 mm in tangentialer Richtung, während der grösste radiale Diameter 0'045 mm nicht überschreitet. Sie sind (im Querschnitte) polygonal bis rundlich, zu einem meist fünf Zellen starken, ununterbrochenen Ringe vereinigt. 56 Ludwig Linsbauer. Ebenso breit ist der bei 15 Zellen breite Weichbast. Zwischen beiden ist, zwei Zelllagen stark, dünnwandiges Periderm gebildet. Das Holz zeigt nichts Besonderes. Die Gefässperforation ist langgestreckt leiterförmig, reichspangig, theilweise auch netzförmig; auch die einfache Perfo- ration kommt vor. Die Längswände besitzen zwischen den Spiralbändern spärliche Hoftüpfel oder bei fehlendem Spiralbande Tüpfel mit etwas schiefem Spalte. Die dünnwandigen Tracheiden haben einreihig angeordnete Hoftüpfel mit gekreuzten Spalten. Das Holzparenchym ist zerstreut, seine Zellen bis zehnmal höher als breit. Die zahlreichen Markstrahlen sind schmal, einreihig. Kalkoxalat kommt in Drusenform in den Markstrahlen des Weichbastes vor, einen zu der Holzeontour concentrischen Kreis einnehmend. Mark voll, Zellen reichporig, derbwandig, besonders in der Peripherie, reichlich Stärke führend. Diervilla. Hier habe ich mich mit einer die vorhandenen Angaben bestätigenden Nachprüfung an Diervilla rosea Walp. begnügt. Leycesteria formosa Wall. (Taf. IV, Fig. 4). Herbarmaterial, einem mit einer Blüthenaxe abschliessenden Zweiglein ent- stammend, 1mm stark. — Die Epidermis besitzt eine sehr mächtige, höckerig vorspringende Cuticula. Anschliessend folgt eine Lage dickwandiger, fast collen- chymatischer Zellen in wechselnder Mächtigkeit: etwa vier Schiehten unter den Vorsprüngen des gerieften Stengels und nur 1—2 an den Vertiefungen desselben. Das darauf folgende Rindenparenchym ist nur in geringer Stärke entwickelt, 1—4 Reihen mächtig. Sehr auffallend sind die primären Bastfasern durch ihr weites Lumen und die im Verhältniss dazu geringe Wandstärke. Einige Messungen ergaben folgende Zahlen: Innerer Durchmesser 0:045—0:065 mm, Wanddicke 00025 mm. Sie bilden einen meist nur eine Zelle breiten Ring in ununter- brochenem Verlaufe. Sehr schmal ist die Weichbastzone entwickelt, die nicht viel breiter als die Epidermis allein ist. Peridermbildung konnte ich nicht eonstatiren. Mit Rück- sicht auf die für die Lonicereengattungen charakteristische, sehr zurücktretende Ausbildung der primären Rinde, das Vorkommen weitlumiger primärer Bastfasern und anderer Merkmale war es mir jedoch ausserordentlich wahrscheinlich, dass auch diese Art tiefliegende Korkbildung aufweist. Meine Vermuthung hat sich bestätigt, indem Solereder (II) fand, dass die Zellschichte unmittelbar unter- halb des Hartbastes zum Phellogen wird. Die Gefässe sind in der Nähe der Markkrone am grössten und zahl- reichsten. Ihre Durchmesser in radialer und tangentialer Richtung sind hier 0:025—003 mm. Im Frühjahrsholze ordnen sie sich in tangentialen Reihen an. Die Zellen des Holzparenchyms sind sehr lang gestreckt, die den Holzkörper in grosser Anzahl durchziehenden Markstrahlen 1—2reihig, ihre Zellen klein, fast isodiametrisch. Die Perforation der langgestreckt elliptischen Gefässquerwände ist leiterförmig. . Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 57 Das Mark ist grösstentheils resorbirt, nur ein etwa sechs Zellen breiter Hohleylinder ist noch vorhanden. Die Zellen der Markscheide sind klein, dick- wandig, porös; nach innen zu schliessen sich unmittelbar zarte Zellen an. Kalk- oxalat kommt in Drusenform in den Rindenstrahlen vor. Leycesteria stipulata Fritsch (Hook. f. et Thoms.) (Taf. IV, Fig. 5). Herbarmaterial. — Die kleinzellige Epidermis ist von einer mächtigen Cuticula bedeckt, die namentlich nach Behandlung mit Aleannin nach Zim mer- mann's Methode sehr deutlich hervortritt. Ausser der Cuticula färben sich aber auch noch Partien innerhalb der Epidermis, und zwar sind es jene Stellen, die der Lage nach Intercellularen zwischen der Epidermis und den darunter liegenden Hypodermazellen entsprechen. Es ist dies ein Verhalten, das bei manchen Samen- schalen beobachtet worden ist. An einzelnen etwas vorragenden Höckern trägt die Epidermis spärliche Haare von der gewöhnlichen spitz konischen Form. An- schliessend finden wir ein grosszelliges, sehr derbwandiges Hypoderma, bisweilen in eollenchymatischer Ausbildung, 1—3 Reihen stark, mit keinen oder sehr kleinen Intercellularen. Das in raschem Uebergange folgende Rindenparenchym besteht aus kleineren, mässig verdickten Zellen in 5—6 Reihen, mit grossen und zahl- reichen Luftlücken. Zu einem fast ununterbrochenen, meist nur eine (seltener zwei) Zelllage mächtigen Ringe angeordnet erscheinen die primären Bastfasern, durch deren Ausbildungsweise sich diese Art von der vorigen auf den ersten Blick unterscheidet. Sie erscheinen nämlich bei weitem nicht so weitlumig als bei jener, hingegen er- fährt ihre Wandung eine Mächtigkeit, welche die der ersteren um das Zweifache (und bisweilen noch mehr) übertrifft. Zur Veranschaulichung der Dimensionen mögen folgende Angaben dienen: radialer Durchmesser des Lumens 0'0025 bis 0005 mm, Wandstärke 0'005 mm. In etwa 12 Zelllagen folgt dann ein ziemlich derbwandiger Weichbast, der Kalkoxalatdrusen führt. Bezüglich der Peridermbildung, welche nicht constatirt werden konnte, gilt das bei der vorigen Art Gesagte, wonach also auch hier tiefe Lage der Korkinitiale anzunehmen ist. Die Gefässe sind sehr deutlich erkennbar. Die Grundmasse des Holzes bilden Tracheiden, die besonders in der Nähe des Protoxylems sehr stark ver- diekt sind und durch ihre Wandstärke von denen der vorigen Art sich unter- scheiden. In dieser Grundmasse liegen die Gefässe in grosser Zahl zerstreut, besonders aber in der Markkrone. Sie liegen in der Regel den Markstrahlen an, weil die Entfernung zwischen zwei Markstrahlen nur um eine oder zwei Lagen von Tracheiden grösser als der Durchmesser der Gefässe ist. Auffallend ist oft die im Querschnitte radiale Stellung der durchschnittenen Gefässquerwände. Die Perforation derselben ist leiterförmig. Die Markstrahlen sind ein- bis zwei-, seltener dreireihig. Das Mark ist im Centrum resorbirt; seine Zellen sind sehr derbwandig, grossporig, einen etwa 15 Zellen starken Hohleylinder bildend. Die Markscheide, sowie die primären Markstrahlen sind dieht mit Stärke erfüllt. Z. B. Ges. Bd. XLV. 8 58 Ludwig Linsbauer. Ui Ich gehe nun in diesem Theile meiner Arbeit zunächst daran, die einzelnen anatomischen Merkmale, wie sie sich im Verlaufe meiner eigenen Untersuchungen und aus fremden Beobachtungen ergeben haben, mit Rücksicht auf ihre Constanz und auf ihre Brauchbarkeit zur Aufstellung „anatomischer* Gruppen einer ein- gehenden kritischen Besprechung zu unterziehen. Es mag hier gleich vorgreifend erwähnt werden, dass der Stammbau der kleinen Familie der Caprifoliaceen, so einfach er auf den ersten Blick erscheint und in früheren Arbeiten dargestellt wurde, bei näherer Betrachtung diese schein- bare Einfachheit verliert. Damit steht in Zusammenhang, dass die auf anatomi- scher Grundlage erfolgte Abgrenzung oder Gruppirung der Gattungen mit fort- schreitender Kenntniss von Uebergangsbildungen oder Anomalien Aenderungen erfahren musste. So lange noch weniger Untersuchungen vorlagen, kannte man nur die Gegensätze in der Ausbildung des Stammes, welche dazu führten, Gattungen oder Gattungsgruppen von einander abzugrenzen. Dehnt man jedoch die Unter- suchungen aus, so verliert die Abgrenzung an Schärfe und es treten die gegen- seitigen Beziehungen deutlicher hervor. Durch den jetzigen Stand unserer Kenntnisse sind wir in die Lage versetzt, nicht nur die Endformen, sondern auch die verschiedenen Zwischenstufen der anatomischen Entwicklung des Stammbaues der ganzen Familie ziemlich genau zu erkennen. Für das Gesagte wird die folgende Darstellung, eine Art historischen Ueber- blickes, zahlreiche Belege bieten; sie wird im Gegensatze zu früheren Arbeiten hauptsächlich die Uebergangsformen hervorheben. Ich will mich zunächst mit den Elementen des Holzkörpers befassen. Sanio stellte auf Grund seiner Untersuchungen Sambucus den übrigen von ihm untersuchten Gattungen und Viburnum gegenüber, indem nach ihm nur erstere Gattung Libriformfasern besitzen sollte. Allein auf weitere Gattungen und Arten ausgedehnte Untersuchungen zeigten, dass in Wirklichkeit die Verhält- nisse anders liegen. Einmal ist das Vorkommen von Libriform nicht auf Sam- bucus beschränkt. Denn wenn auch bei den anderen Gattungen behöft getüpfelte Prosenchymfasern die Hauptmasse des Holzes ausmachen, so finden sich doch in manchen Fällen daneben auch noch faserförmige Elemente mit schiefen, spalten- förmigen Tüpfeln, also Libriformfasern. Es ist dies nicht nur bei Veburnum und Diervilla constatirt, sondern z. B. auch bei Leycesteria formosa und Lonicera villosa gefunden worden, wo neben den Tracheiden seltener auch mehr oder weniger diekwandige Holzfasern mit kleinen, unbehöften Spaltentüpfeln auf- traten (8.). Es ist hier am Platze, darauf hinzuweisen, dass zwischen Libriformfasern und Tracheiden eine vollkommen scharfe Grenze nicht zu ziehen ist. Ich habe wiederholt Zwischenformen zwischen beiden beobachtet, und andere Autoren haben in Uebereinstimmung mit meinen Erfahrungen in gewissen Fällen zwischen Libriformfasern und Tracheiden lückenlose Uebergänge nachgewiesen. Dass solche Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 59 Mittelformen auch bei Sambucus auftreten können, dafür scheint eine Beob- achtung Pourzenke’s zu sprechen, der bei Sambucus perwvianus Zellformen fand, die er mit dem Ausdrucke „schwach behöftes Libriform“ bezeichnet. Es muss jedoch bemerkt werden, dass bei dieser Gattung der Unterschied zwischen den hier nur im Herbstholze in schmaler Zone vorkommenden Tracheiden und den Libriformfasern in der Regel bedeutender als bei den übrigen Gattungen ist. Ein anderes Merkmal, das zur Charakterisirung der angenommenen Gruppen herangezogen wurde, ist die Art der Vertheilung der Gefässe im Holze. Nach Hesselbarth unterscheidet sich nämlich Sambueus von allen übrigen Gattungen durch die gruppenweise Lagerung der Gefässe bei ersterem. Dass dieses Merkmal für sich allein ebenfalls keine sehr scharfe Abgrenzung ermöglicht, das beweist die Thatsache, dass die Zahl der zu einer Gruppe vereinigten Gefässe eine schwankende ist: für Sambucus werden zwei bis viele angegeben, doch treten sie auch vereinzelt auf; bei den übrigen Gattungen stehen sie theils isolirt, theils auch in mehr oder weniger grossen Gruppen beisammen. Allerdings tritt bei Sambucus die Gruppenanordnung häufiger als bei anderen Gattungen auf. Die Perforation der Gefässquerwände zeigt zweierlei Ausbildung: entweder ist sie einfach, oder die Querwände erscheinen leiterförmig durchbrochen. Unter- sucht man, in welcher Weise sich diese Arten der Durchbrechung auf die ein- zelnen Gattungen vertheilen, so ergibt sich Folgendes: Es zeigt sich keine absolute Constanz in dem Auftreten oder Fehlen der einen und der anderen Form der Perforation. Sambucus besitzt zwar in der Regel einfache Durchbrechung, Viburnum leiterförmige Perforation, und von den Gattungen der Lonicereen (im weiteren Sinne) haben die einen gewöhnlich einfach, die anderen normal leiterförmig durchbrochene Querwände. Indessen tritt bis- weilen auch der Fall ein, dass Sambucus leiterförmige Durchbrechung aufweist, während alle Lonicereengattungen ohne Ausnahme, wenn auch nicht häufig, so doch in einzelnen Individuen die zweite, ihnen nicht normale Perforationsform besitzen.!) Dazu kommt ferner, dass selbst bei ein und derselben Pflanze beide Durchbrechungsformen auftreten können, namentlich differiren so die Gefässe der Markkrone und die weiter nach aussen gebildeten von einander; auch Uebergangs- formen finden sich in der Weise ausgeprägt, dass eine im Uebrigen einfach perfo- rirte Querwand eine einzige Leitersprosse ausbildet. Mag nun auch die Häufigkeit des Auftretens der einen oder der anderen Perforationsweise als Gattungsmerkmal betrachtet werden, so ist doch anderer- seits klar, dass wir es hier mit einem zu einer in jedem einzelnen Falle sicheren Unterscheidung nicht geeigneten Merkmale zu thun haben. Was nun vollends die Spiralverdickung der Gefässe und Tracheiden anbe- langt, so ist sie in ihrem Auftreten so wechselnd und schwankend, dass sie !) Demnach wäre die leiterförmige Perforation bei allen Caprifoliaceen vorhanden, wenn auch nicht in jedem Individuum oder Zweige, und Solereder's Angabe (12., II), sie fehle vollkommen der von ihm zu den Caprifoliaceen gezogenen Gattung Carlemannia, bezieht sich, diese Zugehörigkeit angenommen, wohl nur auf das von ihm untersuchte Exemplar. g*+ 60 Ludwig Linsbauer. höchstens zur Unterscheidung der Arten in einzelnen Fällen herangezogen werden kann, für die Abgrenzung von Gattungen und Triben aber ganz belanglos ist. Bei weitem als das wichtigste, weil constanteste und relativ schärfste Unter- scheidungsmerkmal zwischen Sambucus und den übrigen Gattungen betrachte ich den eigenthümlichen, von Michael aufgefundenen und in seiner Bedeutung erkannten Bau der „Markstrahlencomplexe“, den ich bei allen von mir unter- suchten Arten in der charakteristischen Ausbildung wieder fand.!) Auf eine ausführlichere Besprechung desselben gehe ich nicht ein, sondern verweise auf die Darstellung Michael’s (8. 8). Nur in Kürze sei hervorgehoben, dass man zwei Typen von Markstrahlen unterscheidet, von denen der erstere durchwegs aus (im Tangentialschnitte) langgestreckten, einreihig angeordneten, der andere neben diesen auch noch aus kurzen, zu mehreren Reihen neben- einander stehenden Zellen zusammengesetzt ist. Der Typus der schmalen Mark- strahlen nun ist es, welcher VYiburnum und die Lonicereen, soweit untersucht, charakterisirt, von welchen sich Sambucus durch den Mangel dieses Typus unter- scheidet. Dass bei den Gattungen der Lonicereen (i. w. 8.) und bei Viburnum beide Typen neben- und miteinander in Combination auftreten können, beeinträchtigt den Werth dieses Merkmals nicht, da Sambucus, wie erwähnt, durch den Mangel der einreihigen Markstrahlen scharf charakterisirt ist, diese hingegen bei den übrigen Gattungen stets zu finden sind, Es ist ausser Sambucus noch eine Gattung zu erwähnen, die durch ein höchst charakteristisches Merkmal im Holzbau allen übrigen Formen gegenüber eine ähnliche Sonderstellung einnimmt, wie das erstgenannte Genus, nämlich Alseuosmia.?) Die eben genannte Eigenthümlichkeit besteht in dem Auftreten von einfach getüpfelten, Stärke führenden Holzprosenchymfasern, deren Lumina häufig mit wenigen feinen Querwänden versehen sind („gefächertes Libriform*); eine bei den Caprifoliaceen sonst nirgends vorkommende Ausbildungsweise des Holzprosenchyms. In Bezug auf Gefässanordnung und Perforation der Quer- wände, sowie namentlich mit Rücksicht auf die Ausbildung der Markstrahlcom- plexe zeigt Alseuosmia hingegen analoge Verhältnisse wie Viburnum und die Lonicereen. Auch die Ausbildungsweise des Markes wurde zu einer Gruppirung der Gattungen herangezogen. Ueber seinen Bau sind wir durch die Untersuchungen von Gris und später von Kassner unterrichtet, deren Ergebnisse im Grossen und Ganzen mit meinen Beobachtungen übereinstimmen. Gris unterscheidet drei verschiedene Typen des Markes bei den Caprifoliaceen, die er als „moälle inerte*, „heterogene seriee* und „heterogene* (schlechthin) bezeichnet. Den ersten 1) Leider gibt Solereder über die Beschaffenheit der Markstrahleomplexe bei den von ihm neu untersuchten Gattungen nichts Näheres an. 2) Zieht man mit Solereder auch noch Carlemannia zu unserer Familie, so ist auch diese Gattung wegen der gleichen Anomalie hier zu berücksichtigen. Vergleiche übrigens das in der Ein- leitung diesbezüglich Gesagte. wir Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 61 Typus zeigt Sambucus, nach dem zweiten ist Viburnum gebaut, während der dritte von den Lonicereen im weiteren Sinne gebildet wird. Dieses Resultat brachte ihn dazu, die drei Gruppen der Sambuceen, Viburneen und Lonicereen anzunehmen. Der Versuch einer weiteren Eintheilung der Lonicereen darnach, ob das Mark eontinuirlich („continue“) oder discontinuirlich mit hohler Axe („discontinue fistuleuse*) ist, zeigt, dass dieses Merkmal nicht nur eine unnatürliche Zerreissung der Gattungen Lonicera (nach den Beobachtungen von Gris) und Symphori- carpus (nach meinen eigenen Untersuchungen) zur Folge haben würde, sondern dass dieses Verhältniss nicht einmal bei derselben Art, ja nicht einmal bei dem- selben Zweige constant ist. Die Trichome, die in verschiedener Ausbildungsweise auftreten — vor- waltend sind entweder einzellige, spitz kegelförmige oder mehrzellige Köpfchen- drüsenhaare — haben eine eingehende Untersuchung durch die bekannte Arbeit von Weiss (I) erfahren, welcher allerdings über die Gruppirung der Gattungen, resp. Arten nichts direct zu entnehmen ist. Hingegen äussert sich gerade über diese gegenseitigen Beziehungen sehr ausführlich Vesque, worauf jedoch, weil dieser sich mit den Blättern allein beschäftigt, hier nieht eingegangen werden soll. Nur die Angabe Solereder’s (II) mag hier Platz finden, dass nämlich Alseuosmia die einzige Caprifoliacee ist, welche keine Drüsenhaare besitzen soll. Auf die Epidermis, die meist frühzeitig durch Periderm ersetzt wird, folgt in deutlich hypodermatischer Ausbildung der peripheren Partien das Gewebe der primären Rinde. Dieses Hypoderm wird von Collenchymzellen gebildet, die von der typischen Form, in der sie bei Sambucus vorkommen, bis zu der wenig ausgeprägten ge- wisser Lonicereen mancherlei Uebergänge aufweisen. Als sehr charakteristisch und ziemlich constant tritt uns die Mächtigkeit und die Dauer des primären Rindenparenchyms entgegen, Eigenthümlichkeiten, welche in engster Beziehung zum Orte der Entstehung des Periderms stehen. Bei der Ausbildung eines Oberflächenperiderms nämlich, wie sie z. B. bei Sam- bucus und Viburnum vorkommt, wird die primäre Rinde in einer viele Zellen breiten Zone angelegt, welche, da sie aus dem Saftverkehre des Stammes nicht ausgeschlossen wird, vollkommen frisch und lebend bleibt, bis eventuell durch ein secundäres Periderm Borke gebildet wird. Ganz anders verhalten sich aber diejenigen Gattungen, welche tiefliegende Korkinitiale besitzen.!) Da letztere schon im Juli (in den von mir untersuchten Fällen) angelegt ist und zur Korkbildung schreitet, entwickelt die Pflanze meist ein relativ nur wenig mächtiges Rindenparenchym, das in sehr vielen Fällen nur 2— 3 Zellen stark ist und überdies sehr frühzeitig schrumpft und unter Bräunung der Membranen abstirbt. 1) Aus den älteren Untersuchungen in Verbindung mit meinen eigenen Beobachtungen (vgl. den speciellen Theil dieser Arbeit) und den neuesten Angaben Solereder's ergibt sich, dass ausser Sambuceus und Viburnum nur noch Alseuosmia, resp. Carlemannia oberflächlich gelegenes Phellogen besitzen. 62 Ludwig Linsbauer. Ein wichtiger Unterschied, der sich zwischen Sambwcus und den übrigen Gattungen geltend macht, beruht auf dem Bau der Rindenmarkstrahlen. Die- selbe Verschiedenheit, die sich in der Ausbildung der zwei Typen der Holzmark- strahlen äussert, findet sich auch hier wieder, und zwar bei denselben Gruppen wie dort. Die Form der primären Bastfasern bei den Lonicereen weicht von denen bei den anderen Gattungen (Sambucus, Viburnum) in vielen Fällen durch die aussergewöhnliche Weite und Dünnwandigkeit dieser Elemente ab. Doch kommen auch Beispiele (z. B. innerhalb der Gattung Lonicera oder Linnaea) vor, wo die Lonicereenreihe durch Ausbildung englumigerer und diekwandigerer Elemente sich der Sambueus-Viburnum-Gruppe nähert. Hingegen ist die Gestalt der secundären Bastfasern in beiden Gruppen dieselbe: dickwandige Elemente mit sehr engem Lumen und geringen Querschnitt- dimensionen, bei den Lonicereen sowohl, als bei Sambucus; doch unterscheiden sich diese Gruppen durch die Anordnung der Bastfasern, welche hier meist iso- lirte, in tangentialen Reihen angeordnete Gruppen bilden, dort aber zu in der Regel mehr oder weniger geschlossenen, concentrischen Bastfaserringen vereinigt sind. Vollständig abweichend aber verhält sich in diesem Punkte Viburnum, das durch die Form der mechanischen Elemente der secundären Rinde und durch deren Anordnung unter allen Gattungen der Caprifoliaceen eine vollkommen iso- lirte Stellung einnimmt. Viburnum besitzt nämlich keine secundären Bastfasern, sondern Steinzellen (Selerenchymzellen), welche regellos zerstreut liegen und durch ihre Diekwandigkeit, Schichtung und Bildung verästelter Porencanäle sehr auf- fallend sind. Der ernährungs-physiologische Theil des Gefässbündels, der sogenannte Weichbast, bietet weder bezüglich seines Baues, noch hinsichtlich der Ausbildung seiner Elemente genügende Anhaltspunkte zu einer befriedigenden oder natürlichen Eintheilung der Familie. Für diese kommen jedoch noch zwei andere Merkmale von Wichtigkeit in Betracht. Was den im Parenchym und im Siebtheile der Rinde, sowie im Marke vorkommenden oxalsauren Kalk betrifft, so kommt er in zweifacher Ausbildungs- weise vor: einmal in Krystallform mit meist deutlich erkennbarer Gestalt, und zweitens in kryptokrystallinischer Form. In ersterem Falle, der bei Veburnum und den Lonicereen vorkommt, erscheint das Oxalat entweder in Form deutlicher Rhomboöder oder als Krystallaggregat, als Druse von morgensternartigem Aus- sehen. Ausschliesslich auf die Gattung Sambucus beschränkt erscheint das Auf- treten des oft massenhaft in den Zellen angehäuften Krystallsandes. Auf diese uns schon im Holzbau entgegentretende Isolirung der Gattung Sambucus weist ebenfalls in ausgesprochener Weise noch ein höchst charakte- ristisches Merkmal hin; es ist die Ausbildung von Secretbehältern, welche allen übrigen Gattungen fehlen und in nichts bei diesen ein Analogon finden. Man hat diese bei Sambucus nigra und Sambucus Ebulus schon längst bekannten „Gerbstoffschläuche“ als nur bei diesen Arten vorkommend betrachtet und darum als für das Genus nicht constant erklärt (12., I. Ich habe jedoch nicht nur Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 63 bei Sambucus racemosa, sondern auch bei allen anderen von mir unter- suchten Arten dieselben aufgefunden, wodurch die Constanz dieses Merk- males innerhalb der ganzen Gattung sehr wahrscheinlich gemacht wird. Wiewohl noch andere, geringfügigere Merkmale die schon wiederholt ange- deutete Gliederung der Familie ebenfalls zum Ausdrucke bringen, so wäre es doch überflüssig, sie hier alle aufzuzählen, wo es sich nur darum handelt, durch Fest- stellung der Hauptcharaktere die Familie in einzelne Gruppen einzutheilen. Diese Gruppen stellen uns den bei einzelnen Gliedern der Familie verschiedenen Grad der morphologischen oder anatomischen Differenzirung dar, welchen eben diese Glieder im Laufe der phylogenetischen Entwicklung nach dieser oder jener Rich- tung hin erreicht haben. Dass zwischen diesen Entwicklungsstufen Uebergänge vorkommen werden, darf natürlich nicht befremden, und es können dieselben die Erkenntniss der bis jetzt erreichten Endformen nicht stören. Fassen wir kurz die bisher gewonnenen Ergebnisse zusammen: Tendenz zur Dreitheilung im Holzbau, Sambucus und Alseuosmia von den übrigen Gat- tungen isolirt, letztere Gattung aber nicht so sehr als erstere. Durch die Aus- bildungsweise der Markstrahleomplexe Sambucus und die übrigen Gattungen von einander getrennt. Das Mark ist nach drei verschiedenen Typen gebaut: bei Sambueus, Viburnum und den Lonicereen (wobei die zwei letzteren einander genähert sind). Durch die Lage der Korkinitiale (und, damit im Zusammenhange, durch die Ausbildung der primären Rinde) stellen sich Sambueus, Viburnum und Al- seuosmia den Lonicereen gegenüber. Bezüglich des Baues der secundären Rinde nimmt Viburnum eine ausge- zeichnete Sonderstellung ein. Durch das Vorkommen von Gerbstoffschläuchen und Krystallsand unter- scheidet sich Sambueus aufs Schärfste von den anderen Gattungen. Vor Allem geht aus dieser Zusammenstellung hervor, dass sich Sambucus durch mehrere, sehr scharf ausgeprägte Merkmale von allen übrigen Gattungen abtrennt und eine vorzügliche Sonderstellung einnimmt, die auch morphologisch zum Ausdrucke kommt. Alle anderen Genera haben eine Summe von Merkmalen miteinander gemein, welche sie gegenüber Sambucus charakterisiren; doch bilden sie eine Gruppe nicht völlig gleichwerthiger Glieder. Die Hauptmasse derselben, die wir als die Lonicereengruppe im weiteren Sinne bezeichnen wollen, weist aller- dings in den anatomischen und exomorphen Eigenthümlichkeiten eine grosse Gleichförmigkeit auf. Aber zwei Gattungen lösen sich von ihnen einerseits durch Merkmale ab, die sie der isolirten Gattung Sambucus nähern (Oberflächenperi- derm und Ausbildungsweise der primären Rinde), andererseits stellen sich beide Gattungen, jede durch nur ihr zukommende Besonderheiten (Steinzellen in der secundären Rinde, resp. gefächertes Libriform), der Gesammtheit aller übrigen Caprifoliaceen, Sambucus mit inbegriffen, gegenüber. Es sind das Viburnum und Alseuosmia, die als „abnorm“* gebaut zu gelten haben. Und zwar erhebt sich Viburnum, das durch manche seiner Merkmale theils zu den Lonicereen, theils zu Sambucus gehört, dadurch, dass es nicht nur durch seine eben erwähnte 64 Ludwig Linsbaner. Anomalie sich von diesen unterscheidet, sondern auch morphologisch eine eigene Ausbildungsweise annimmt, zur Vertreterin eines eigenen Typus, einer besonderen Tribus, während Alseuosmia nach seinen äusseren Merkmalen, nämlich nach Blüthen- und Fruchtbau, unzweifelhafte Verwandtschaft mit Zonicera und den nahestehenden Gattungen besitzt und nur anatomisch von diesen verschieden ist. Aber noch etwas Anderes können wir der obigen Uebersicht entnehmen. Wir sehen nämlich, dass die anatomische „Differenzirung* im Stammbau der Familie nicht in allen Gewebesystemen und Merkmalen gleichen Schritt gehalten hat. Die Ausbildungsweise des Periderms nach der Lage seiner Initiale folgt zwei verschiedenen Typen, ebenso der Bau der Markstrahleomplexe u. a.m. In anderen Fällen ist hingegen bereits die Dreitheilung erreicht, so im Marke, in der seeundären Rinde. Haben sich aber verschiedene Merkmale nach zwei (oder drei) Richtungen hin entwickelt, so braucht ihre Ausbildung nicht in beiden Fällen zu einer gleich scharf ausgeprägten Gliederung geführt haben. So ist im Holzbau der Unterschied entschieden nicht so gross, als etwa derjenige, der im Vorhandensein, resp. Fehlen von Gerbstoffschläuchen sich äussert. Wir sehen nur in jenem Falle eine Uebereinstimmung in der Entwicklung zweier Merkmale, wenn diese unter einander in nothwendiger physiologischer Beziehung stehen: überall, wo die Korkinitiale innerhalb des Hartbastes liegt, ist auch, in Zu- sammenhang damit, die primäre Rinde in nur wenigen Zelllagen ausgebildet. In dem Stadium der Entwicklung, das die Familie der Caprifoliaceen gegenwärtig erreicht hat, finden wir somit verschiedene Entwicklungsstufen, höhere und niedrigere, richtiger gesagt, weiter entwickelte und weniger weit aus- gebildete nebeneinander, und es darf uns daher gar nicht wundern, wenn wir die äusseren Merkmale in Betracht ziehen, dass sich diese mit den anatomischen nicht völlig decken. Es wird sich im Folgenden zeigen, dass bei der grossen Gruppe der Lonicereen (im weiteren Sinne) in der anatomischen Weiterbildung des Stammes ein theilweiser Stillstand eingetreten ist, während eine weiterschreitende morpho- logische Differenzirung zur Ausbildung der in dieser Gruppe unterschiedenen Gattungen geführt hat. Es ist nicht unmöglich, dass auch in anatomischer Hinsicht noch gewisse Verhältnisse sich erst allmälig herausbilden können. Das Schwanken im Auftreten oder Fehlen von Spiralverdickungen der Tracheiden- wände, die wechselnde Perforation der Gefässquerwände u. a. m. scheinen darauf hinzudeuten. In der That ist bei manchen Gattungen das überwiegende Vor- kommen der einen oder anderen dieser Ausbildungsweisen sehr auffallend. Viel- leicht ist der verschiedene Ort der Peridermanlage bei Viburnum auch so zu erklären. Untersuchen wir, wie sich die verschiedene Ausbildung der anatomischen Merkmale auf die einzelnen Gattungen vertheilt. Da zeigt sich denn, mag eine Zwei- oder eine Dreitheilung in den Merkmalen erreicht sein, dass stets eine der Ausbildungsweisen Sambucus charakterisirt, der auch durch seine äusseren Merk- male, wie erwähnt, eine Sonderstellung einnimmt. Sehen wir vorderhand von Viburnum und Alseuosmia ab, so bilden sämmtliche übrigen Gattungen ana- tomisch betrachtet eine sehr einheitlich und einförmig gebaute Gruppe, und sie sind auch in morphologischer Hinsicht (mit Ausnahme von Triosteum) einander Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 65 sehr nahe verwandt. Es ist jedoch sehr interessant, zu sehen, dass in dieser Gruppe anatomisch keine weitere Trennung mehr durchzuführen ist, während sich nach exomorphen Merkmalen noch die zwei Triben der Linnaeeae und Loni- cereae unterscheiden lassen. Es hat sich eben in den genannten Merkmalen eine weitere Gliederung eingestellt, während die anatomische Ausbildung der Axe bei einem einfacheren Entwicklungsstadium stehen blieb. Mit dem soeben kurz gekennzeichneten Kerne der Caprifoliaceen-Gattungen in dem wichtigen, von Solereder (II) gefundenen Merkmale der tiefen Lage des Phellogens übereinstimmend verhält sich Triosteum. Diese Gattung weist auch morphologisch durch die etwas zygomorphe Corolle und den verlängerten Griffel auf die Tribus der Linnaeeae hin, besitzt aber im Fruchtbau Verwandtschaft mit Viburnum. Mit Recht nennt Fritsch (3.) sie eine zur genannten Gruppe ver- mittelnde Gattung. Alseuosmia hat wieder umgekehrt in morphologischer Beziehung ihre nächsten Verwandten bei den Lonicereen im weiteren Sinne, während sie ana- tomisch als „anomale“ Gattung zu betrachten ist und durch gewisse Merkmale — mögen diese fortschreitender Natur sein oder auf einen alten Typus hin- weisen, dessen Vertreter Sambucus ist — der soeben genannten Gattung, resp. auch Viburnum nahe steht. Wir haben also, wenn wir nicht nur die exomorphen, sondern auch die anatomischen Merkmale (des Stammes) in Betracht ziehen, im Wesentlichen eine Dreitheilung der ganzen Familie erkannt. Die eine dieser Gruppen gestattet aber, wie oben schon erwähnt, nach morphologischen Eigenheiten noch eine weitere Trennung in zwei kleinere Abtheilungen, so dass wir also nunmehr zu folgender Eintheilung der Familie kommen: Sambuceen, Viburneen, Linnaeeen, Lonicereen. Es erhellt aus der obigen Darlegung — und der letzte Bearbeiter der Familie, Fritsch (2.), weist bei der Besprechung der Eintheilung der Capri- foliaceen ausdrücklich darauf hin —, dass diese vier Trieben untereinander un- gleichwerthig sind, ein Umstand, der in den natürlichen Verhältnissen, in der Verschiedenheit der Entwicklungsstufen, die uns innerhalb der Familie begegnen, begründet ist. Was andere Eintheilungsversuche innerhalb der Caprifoliaceen betrifft, so will ich mich auf die Besprechung des systematischen Werthes derselben nicht einlassen, sondern mich nur kurz im Allgemeinen mit ihnen befassen. Man hatte früher Sambucus und Viburnum miteinander zu einer Tribus vereinigt. Doch ist nach der vorangehenden Darstellung wohl genügend klar geworden, dass vom anatomischen Standpunkte aus eine Vereinigung der beiden Gattungen nicht zu- gegeben werden kann. Und auch morphologisch sind beide Gattungen keines- wegs so nahe verwandt, dass man sie in einer und derselben Unterfamilie unter- bringen kann (Fritsch, 3.). Die Beachtung dieser Verschiedenheiten in morpho- logischer und anatomischer Beziehung haben eben Fritsch dazu geführt, Viburnum zum Vertreter einer eigenen Unterfamilie zu machen. Es ist merk- würdig, dass man die schon mehrfach erwähnte Dreitheilung der Familie nicht schon früher zu einer Gruppirung der Gattungen benützt hat. Man hatte immer Z. B. Ges. Bd. XLV. 9 66 Ludwig Linsbauer. nur eine, in mancher Beziehung allerdings vorhandene Zweitheilung vor Augen; je nachdem man den Bau des Holzes oder das Merkmal des Oberflächenperiderms heranzog, wurde darum der Gattung Viburnum eine verschiedene Stellung zuge- wiesen, bald in der Nähe der Lonicereen im weiteren Sinne, bald unmittelbar neben Sambucus. Demgemäss schienen die anatomischen Gruppen sich mit den systematischen bald nicht zu decken, bald fand man befriedigende Ueberein- stimmung. Man beachtete aber nicht, dass schon Gris die Dreitheilung im Bau des Markes zur Aufstellung der drei Gruppen der Sambuceen, Viburneen und Lonicereen (im weiteren Sinne) benützte. Dass er damit das Richtige traf, zeigt wohl der Umstand, dass auch nach den exomorphen Verhältnissen dieselbe Dreitheilung gegeben erscheint. Es handelt sich eben bei der Aufstellung von „natürlichen“ Gruppen darum, nicht einseitig nur die morphologischen oder nur die anatomischen Merkmale zu berücksichtigen, sondern beide in Betracht zu ziehen. Zu der in Baillon, Histoire des plantes, VII, gegebenen Classification, !) wonach Diervilla, durch die Ausbildung einer Kapselfrucht von ihren Verwandten allerdings scharf getrennt, als Vertreterin einer eigenen Tribus erscheint, ist nur zu bemerken, dass die anatomischen Verhältnisse der Axe keinen Anhaltspunkt zu Gunsten einer solchen Auffassung bieten. Es sei zum Schlusse noch in Kürze auf die behaupteten Unterschiede zwischen den Caprifoliäceen und den Rubiaceen hingewiesen, ohne auf Alt- bekanntes ausführlich einzugehen. Es hat sich herausgestellt, „dass die grosse Familie der Rubiaceen durch kein einziges durchgreifendes Merkmal von den Caprifoliaceen verschieden ist“ (Fritsch, 3.). Was speciell das Vorkommen von Nebenblättern betrifft, wodurch sich beide Familien unterscheiden sollten, so konnte Kerner (I) an Lonicera Etrusca Savi das Auftreten von Nebenblättern constatiren. Er weist darauf hin, dass an allen den Caprifoliaceen zugezählten Gattungen Nebenblätter nachgewiesen wurden. Und Kerner sieht sich nach Berücksichtigung aller einschlägigen Verhältnisse veranlasst, die Caprifoliaceen und Rubiaceen als Glieder eines einzigen Stammes, den er mit dem Namen De- cussatae belegt, zusammenzufassen. Auch in den anatomischen Verhältnissen der Axe sind keine durchgreifenden Unterschiede aufzufinden. Möller bezeichnete allerdings als für die Caprifoliaceen charakteristisch die ausnahmslos unter- bleibende Selerosirung. Allein auch bei den Caprifoliaceen tritt mit- unter Sclerosirung in dem Parenchyme der primären Rinde ein. Sehr bestimmt ausgeprägt fand ich diese Erscheinung bei Viburnum foetens, welchen Fall ich im ersten Theile meiner Arbeit dargestellt habe. Es scheint auch hin und wieder Alseuosmia macrophylla und Viburnum cotinifolium diese Ausbildungsweise anzunehmen. Somit wäre hiemit ein neuer Beweis dafür geliefert, dass die Caprifoliaceen und Rubiaceen von einander nicht streng gesondert werden können. ı) Die Caprifoliaceen werden hier nicht als eigene Familie behandelt, sondern zu den Rubia- ceen gestellt. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 67 Zusammenfassung. Unter Berücksichtigung der exomorphen Merkmale und der anatomischen Verhältnisse (des Stammes) ergibt sich eine Dreitheilung der ganzen Familie: Sambuceen, Viburneen und Lonicereen (i. w. S.). Die eine dieser Gruppen, die Lonicereen im weiteren Sinne, welche nach Merkmalen des Fruchtbaues noch weiter in die Triben der Linnaeeen und Lonicereen s. str. zerlegt werden kann, ist in anatomischer Beziehung (im Bau des Stammes) einheitlich gebaut und einer weiteren Gliederung nicht fähig. In Uebereinstimmung mit Solereder ist die Gattung Alseuosmia hin- sichtlich der anatomischen Verhältnisse des Stammes als „abnorm* gebaut zu bezeichnen. Das Vorkommen von Gerbstoffschläuchen bei allen von mir untersuchten Arten der Gattung Sambucus macht es höchst wahrscheinlich, dass dieses Merk- mal für das ganze Genus charakteristisch ist. Wie bei Rubiaceen, so tritt auch bisweilen bei den Caprifoliaceen Sclero- sirung von Elementen der primären Rinde ein; ein neues — anatomisches — Beispiel dafür, dass die Caprifoliaceen von den Rubiaceen durch kein durch- greifendes Merkmal verschieden sind. Die anatomischen Verhältnisse der Axe gestatten, die einzelnen Triben der Familie zu charakterisiren (Gattungen nur dann, wenn ihr Umfang mit dem einer Tribus zusammenfällt). Die Gattungen sind im Allgemeinen nicht unterscheidbar. Hingegen lassen sich manche Arten rasch und bestimmt erkennen. Literatur. Der Bequemlichkeit halber stelle ich die im Texte eitirte Literatur hier zusammen: 1. Douliot, Recherches sur le periderme (Ann. des Scienc. natur., VII. ser., Tome X, 1889). . Fritsch, Caprifoliaceae (in Engler und Prantl, Natürl. Pflanzenfam.). 3. — Die Gattungen der Caprifoliaceen (Sitzungsber. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XLII, 1892, ]J). 4. Gris, Sur la moälle des plantes ligneuses (Ann. des Science, natur., V. ser., Tome XIV, 1872). 5. Hesselbarth, Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Holzes (Inaug.- Dissert., Leipzig, 1879). 6. Kassner, Ueber das Mark einiger Holzpflanzen (Breslau, 1884). . Kerner (I), Die Nebenblätter der Lonicera Etrusca Savi. (Oesterr. botan. Zeitschr., XLIII, 1893). — (IH), Pflanzenleben, Bd. II. 8. Michael, Vergleichende Untersuchungen über den Bau des Holzes der Compo- siten, Caprifoliaceen und Rubiaceen (Inaug.-Dissert., Leipzig, 1885). 9* 180) I 16. Fig. L. Linsbauer. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 9. Möller, Anatomie der Baumrinden (Berlin, 1882). ). Pourzenke, Vergleichende Untersuchungen über den Bau des Holzes einiger sympetaler Familien (in Arbeiten aus dem kgl. botanischen Garten zu Breslau 1892, I, 1). . Sanio, Vergleichende Untersuchungen über die Zusammensetzung des Holz- körpers (Botan. Zeit., 1863, S. 402). . Solereder (I), Ueber den systematischen Werth der Holzstructur bei den Dicotyledonen (München, 1885). — (I), Ein Beitrag zur anatomischen Charakteristik der Rubiaceen (in Bulletin de I’herbier Boissier, I, 1893). . Tsehirch, Angewandte Pflanzenanatomie, 1889. . Vesque, Caracteres des principales familles gamopetales tires de l’anatomie de la feuille (Ann. sciene. natur., VII. ser., Tome I, 1885). . Weiss (I), Die Pflanzenhaare (in Karsten, Botan. Unters., I, 1867). — (IH), Beiträge zur Kenntniss der Korkbildung (in Denkschr. der kgl. bair. botan. Gesellsch. in Regensburg, VI, 1890). Wiesner (I), Die Rohstoffe des Pflanzenreiches, 1873. — (IH), Anatomie und Physiologie der Pflanzen. Erklärung der Abbildungen. Tafel IV. 1. Querschnitt durch den Stamm von Sambucus glauca. g Gerbstoff- schläuche, pb primäre Bastfasern, s Zellen mit Krystallsand. 2. Viburnum foetens. Querschnittpartie aus der Rinde. rp Primäres Rindenparenchym, pb primäre Bastfasern, skl Sclerencehymzellen, dr Kalk- oxalatdrusen. 3. Querschnitt durch die Rinde von Alseuosmia macrophylla. e Epidermis, ph Phellogen, rp primäres Rindenparenchym, pb primäre Bastfasern, w Weichbast. 4. Querschnitt durch die Rinde von Leycesteria formosa. Bezeichnung wie oben. 5a. Querschnitt durch die Rinde von Leycesteria stipulata. Bezeichnung wie oben. 5b. Eine Partie der Epidermis und des angrenzenden Collenchyms von Leycesteria stipulata. c Cuticula, c’ innere cutieularisirte Partien, schraffirt. Fig. 1 gezeichnet bei der Combination Hartnak, Obj. 3, Oe. V. Fig. 2, 3 und 5b ebenso, Obj. 7, Oe. V. Fig. 4 und 5a ebenso, Obj. 7, Oc. I. Argema Besanti, eine neue Saturnide aus Ostafrika. 69 Argema Besanti, eine neue Saturnide aus Ostafrika. Beschrieben von Dr. H. Rebel. (Eingelaufen am 4. Februar 1895.) Argema Mimosae (B.) affınis, differt colore alarum aquamarıno, corpore venisque alarum anteriorum albis, ocello posteriorum minore, elliptico, oblique posito. 9. Expansio 89 mm. Aus naher Verwandtschaft der Argema Mimosae B., etwas kleiner als letztere, durch andere Grundfarbe der Flügel, den fast rein weissen, ungezeichneten Hinter- leib, die breit weiss bestäubten Rippen der Vorderflügel, die vollständige, nach innen weiss, nach aussen kirschbraun angelegte breite Querbinde der Vorderflügel, endlich durch das schmälere, schräger gestellte Auge der Hinterflügel speeifisch verschieden. Die Stirne und der Scheitel gelblichweiss, der Thorax in einer Mittel- strieme kirschbraun, die (unvollkommen erhaltenen) Schulterdecken scheinen breit weiss gesäumt zu sein. Die Brust und wollige Beschuppung der Beine weiss, letztere auf ihrer Aussenseite kirschroth. Der Hinterleib weiss, unterseits mehr gelblich, jedoch ohne Spur der braunen Lateralstriemen von Mimosae. Die Be- schaffenheit der Fühler stimmt mit jener von Mimosae Q überein. Die Grundfarbe aller Flügel ist ein schönes, helles, etwas leuchtendes Blaugrün (Aquamarin), welches nur auf den Hinterflügeln basalwärts durch weiss- liche Färbung verdrängt wird. Die kirschbraune Zeichnung der Vorderflügel besteht aus einer ziemlich breiten, mit dem Discalauge durch einen Querfleck verbundenen Vorderrandstrieme und der breiten, vollständig geschlossenen Begrenzung der äusseren weissen Quer- binde, welche in Zelle 15 wurzelwärts zurücktritt, sonst aber dem Saume parallel zieht. Die Vorderflügelbasis ist in schmaler Ausdehnung weiss und nach aussen braun begrenzt, welche Begrenzung sich bis zum Beginne der Querbinde am Innenrande fortsetzt. Alle Rippen sind ziemlich breit weiss beschuppt und treten daher stark hervor. Das Discalauge ähnlich wie bei Mimosae, aber viel höher als breit, ohne die gelbe Aussenhälfte letzterer Art. Die Fransen des schwach gezackten Saumes kirschbraun. Vorderflügellänge 55 mm. Auch die Hinterflügel stimmen in der Form und Zeichnungsanlage, nament- lich auch in der Gestalt der 60 mm langen Schwänze mit Mimosae überein. Abgesehen von der ganz anderen Grundfarbe und der basalwärts stark auftretenden weissen Färbung ist hier jedoch das Discalauge viel schmäler als breit, also von Mimosae wesentlich verschieden, wo es in der Richtung der Schwanzspitze be- trächtlich verbreitert erscheint. Durch die veränderte Form nimmt der Augen- fleck hier-eine Querstellung im Hinterflügel ein, während er bei Mimosae mit der Längsrichtung desselben correspondirt. Die Schwänze sind fast durchaus 70 Otto Bohatsch. kirschbraun bestäubt, nur das verbreiterte und abgeschrägte Ende derselben zeigt, am Innenrand weiter hinaufreichend, die grüne Grundfarbe. Oberhalb der Schwanz- wurzel treten längs des Innenrandes die Spuren einer braunen Querlinie auf. Die Fransen kirschbraun, am Ende weisslich gefärbt. Die Unterseite stimmt im Allgemeinen mit der Oberseite überein, ausge- nommen dass hier die Querbinde der Vorderflügel fehlt und an ihrer Stelle nur einzelne braune Punkte auf den weissen Rippen auftreten. Ebenso finden sich auf den Rippen der Hinterflügel parallel dem Saume die Spuren einer braunen Submarginalbinde. Ein sehr gut erhaltenes Exemplar (2) wurde von Herrn Linienschiffs- Lieutenant Ludwig R. v. Höhnel von seiner letzten Afrikareise dem Hofmuseum mit dem Bemerken übergeben, dass die Art von Herrn Capitän Besant in Süd- Ukambani (nordöstlich vom Kilimandscharo) aufgefunden worden sei. Eine Ab- „bildung dieser schönen, nach ihrem Entdecker benannten Art soll gelegentlich in den Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums erscheinen. Ueber Sesia Colpiformis Stgr. Otto Bohatsch. (Eingelaufen am 4. Februar 1895.) Ich hatte voriges Jahr das Glück, zwei Paare einer für unsere Monarchie neuen Sesie in Mödling bei Wien zu fangen, und zwar in dem Zeitraume vom 22. Juli bis 6. August; ich führte auch meine Freunde Habich und May sen. am 30. Juli auf den Fundort, welche ebenfalls je ein Weibchen erbeuteten. Diese sechs Exemplare gehören zweifellos zur Colpiformis Stgr. (Stettiner ent. Zeit., 1856, S. 267), welche nach kleinasiatischen Stücken beschrieben wurde; leider hat sich der Autor verleiten lassen, selbe nachträglich (Hor. Soc. Ent. Rossicae, 1870, p. 94) mit der ähnlichen Doleriformis H.-S. aus Dalmatien zu vereinigen. Für Letztere gilt allein der Text in Herrich-Schäffer’s Werk, II, p. 69, Zeile 20 bis 26, da die drei unter diesem Namen existirenden Abbildungen — Fig. 22, 38 und 49 — nicht zum Text passen: H.-S., 22 (5) gehört wahrschein- lich zu Stelidiformis var. Icteropus H.-S., 56; H.-S., 38 (5) gehört zu Stelidi- formis Frr. und H.-S., 49 ist das Q von Annellata ab. Oxybeliformis H.-S., 86, d'. Sowohl das k. k. naturhistorische Hofmuseum als auch Dr. Staudinger stellten mir ihr Material zur Verfügung, wofür ich sehr zu Dank verpflichtet bin, da ich nun inclusive meiner Sammlungs-Exemplare über 20 Stücke beider Arten urtheilen kann. Von Oolpiformis Stgr. liegen mir ausser meinen zwei Wiener Paaren noch folgende Exemplare vor: ein kleines Pärchen vom Parnass (Griechenland), am 12. Juli 1865 von Dr. Krueper gefangen; zwei g' von Amasia, das erste mit dem Ueber Sesia Colpiformis Stgr. al Zettel Colpiformis versehen von Lederer (M. ©.) 1858, das zweite von Manid- sadsan am 9. August 1886 gefangen; drei g' und ein 2 von Brussa, wovon zwei &g aus der Collection Lederer’s. Weiters sah ich im Budapester National- museum drei mit unseren Wiener Stücken übereinstimmende Exemplare: ein g' fing Custos Mocsäry 1880 bei Jassenova (Hung. m. or.), das leider Custos Rogenhofer irrthümlich als Braconiformis H.-S. determinirte, und ein Paar von Algier, welches W. Pech dort 1886 gefangen hat. Spannweite 17—24 mm. Von Doleriformis H.-S. standen mir folgende Stücke zur Verfügung: ein Paar von Spalato (Dalmatien, Geiger), ein 2 von Dalmatien (Erber) und drei d‘, 2 2 von Corfu (Erber, 1865—1869). Spannweite 18—22 mm. Den Hauptunterschied zwischen beiden Arten bilden die bei Doleriformis H.-S. weit buschiger behaarten Hinterbeine, deren Tarsen gelb und deren Hinter- schienen entschieden gelb bis orange gefärbt und am Ende deutlich schwarz geringelt sind; letztere sind bei Colpiformis Stgr. auffallend spärlicher behaart, gelblichweiss bis schmutzig braun gefärbt und vor dem Ende kaum dunkler; die Tarsen sind braun. Der männliche, charakteristische Afterbusch ist bei beiden Arten ähnlich gebildet, jedoch ist bei Doleriformis H.-S. die schwarze Behaarung gegen die gelbe vorherrschend, während bei Colpiformis die zwei hellen Striche auf der Oberseite des Afterbusches, sowie dessen zwei Seitenstrithe und der Lobulus schmutzig gelblichweiss sind und der hellbraunen Grundfarbe wenig Platz übrig lassen; letztere ist jedoch bei zwei 5' von Brussa und dem einen g' von Griechenland dunkelbraun und die hellen Zeichnungen sind gelblich. Wenn man die auffallend kleinen griechischen Exemplare (vom Parnass) ausscheidet, welche unbedingt in einer höheren Lage als alle übrigen gefangen wurden, so ist die Colpiformis Stgr. durchschnittlich grösser und schlanker als die gedrungener gebaute Doleriformis H.-S. Die Fühler sind bei Colpiformis Stgr., besonders an der Basis stärker bewimpert als bei Doleriformis H.-S.; ebenso sind die Palpen bei ersterer länger behaart, entschieden weiss und nur bei den dunkelsten Stücken gegen die Spitzen nach aussen schwärzlich gefärbt. Diese schwärzlichen Haare konnte ich bei keinem Exemplare der Doleriformis H.-S. nachweisen, sondern deren Palpen- spitzen sind stets gelblich, welche Färbung manchmal die ganzen Palpen überzieht. Die Glasfelder der Vorderflügel bei Colpiformis Stgr. treten viel grösser hervor, weil sie weniger mit gelben oder braunen Schuppen bedeckt sind wie bei Doleriformis H.-S.; bei letzterer verschwindet das längliche Glasfeld längs des Innenrandes manchmal gänzlich unter der Beschuppung, während dasselbe bei Colpiformis stets deutlich zu sehen ist und — bei zwei Weibchen ausgenommen — bis zur braunen Querbinde reicht. Die Längsstriche im Aussenfeld sind bei Colpiformis Stgr. weisslich, bei Doleriformis gelb; ebenso verhält es sich mit dem Aussentheil der braunen Fransen aller Flügel, was man jedoch nur bei reinen Exemplaren beobachten kann. Der Hinterleib der Colpiformis ist hell chocolade- bis schwarzbraun, und die weissen Ringe treten viel lebhafter und breiter auf als bei Doleriformis; die 12 Referate. gelbe Beschuppung verdrängt bei letzterer nicht selten nahezu die ganze Zeich- nung. Staudinger’s sonst gute Beschreibung seiner Colpiformis ist — nach Ausscheidung aller Angaben über die zwei @ von Constantinopel und Spalato, wovon ersteres zu Triannuliformis Frr., letzteres zur echten Doleriformis H.-S. gehört — dahin zu ergänzen, dass bei reinen Exemplaren beim Männchen ausser Segment 4 und 6 auch Segment 2 hinten weiss geringelt ist und beim Weibchen ausser diesen noch Segment 5, was ich bei keiner Doleriformis H.-S. consta- tiren konnte. Bei meinen frischesten Wiener Männchen und bei dem tadellosen Weibchen von Brussa der Colpiformis Stgr. tritt sehr deutlich auf der Oberseite des Hinterleibes eine gelbweisse Dorsalfleckenlinie auf, wovon Spuren auch bei den übrigen Exemplaren nachzuweisen sind; übrigens zeigen sich auch bei einigen Doleriformis glänzend gelbe Schuppen an denselben Stellen. Der Bauch ist bei Colpiformis eintönig chocoladebraun ohne Ringe, nur bei einem Männchen von Brussa sind unter dem zweiten Segment und bei den frischesten Wiener Stücken längs der Mitte spärliche weisse Schuppen zu sehen; bei Doleriformis H.-S. ist der Bauch dunkelbraun, das zweite Segment gelblich- weiss und längs der Mitte sind meistens gelbe Schuppen verstreut. Die Unterseite der Flügel bietet keinen Anhaltspunkt zur Trennung beider Arten, nur ist selbe bei Doleriformis vorherrschend gelber gefärbt als bei Colpiformis. Die Exemplare von Amasia stimmen ganz mit den Wiener Stücken der Colpiformis Stgr. überein; jene von Brussa nähern sich durch ihre gelbliche Färbung der Doleriformis, ebenso weichen die griechischen Stücke etwas ab, beide jedoch gehören in Folge der spärlichen Behaarung der Hinterschienen und der anderen angegebenen Unterschiede zu Colpiformis Stgr. Referate. Uebersicht über die wichtigste auf Oesterreich Bezug nehmende floristische und pflanzengeographische Literatur des Jahres 1894. Von Dr. G. Ritter Beck v. Mannagetta. II. Die auf die einzelnen Kronländer Bezug nehmenden Arbeiten.*) Böhmen. Als wichtigste Publication über dieses Kronland verzeichnen wir L. Cela- kovsky’s „Resultate der botanischen Durchforschung Böhmens im Jahre 1891 ı) Dass hievon viele auch allgemeine Beachtung verdienen, ist selbstverständlich. Reterate. fi > und 1892“,t) für deren Zusammenstellung man dem Autor nicht genug dankbar sein kann. Isoetes echinospora Dur. vom Plöckensteiner See und Pinus pumilio X sil- vestris aus nächster Nähe desselben, ferner mehrere neu beschriebene Formen, als: Koeleria ceristata var. villosa Bubak, Carex pallescens var. alpestris Cel., Alnus incana var. glabrescens Cel., Hieracium vulgatum var. vulcanicum Üel., Anthemis austriaca var. bilabiata Öel., Galeopsis tetrahit var. ochroleuca Öel. und Agwilegia vulgaris var. subtomentosa Cel. bieten allgemeineres Interesse. Die Auffindung von Rumex acetosella var. angiocarpus Murb. (an mehreren Stellen), Hieracium fragile Jord. (Mileschauer Berg), Linaria genistifolia Mill., Digitalis purpurea L., Anemone nemorosa X ranunculoides, Viola arenaria X Riviniana, Heracleum sphondylium var. glabrum Huth, Coronilla emerus L., Veronica campestris Schmalh., endlich der sich einbürgernden Phacelia tanaceti- folia Benth. (Svetteich bei Wittingau) sind für Böhmen besonders beachtenswerth. F. Matouschek gab ferner „Ergänzungen zur Flora der nächsten Um- gebung Reichenbergs“?) und A. Schott einen „Beitrag zur Flora des oberen Greinerwaldes in Südböhmen“.?) Mähren. J. Panek’s Studien über die „Weiden und Weidenbastarde aus der Um- gebung von Hohenstadt“*) enthält die Beobachtung des Autors und die Bestim- mungen Anderer über dessen Weiden, ohne weiterer Berücksichtigung der immensen über diesen Gegenstand bereits vorliegenden Literatur. Özizek constatirt®) Silene dichotoma in den Mödritzer Weinbergen und Tragus racemosus auf dem Spielberge in Brünn, beides Pionniere der vordrin- genden pannonischen Flora. Ebenso mager sind auch die Arbeiten für Oesterreichisch-Schlesien, über das E. Fiek einen floristischen Bericht für mehr als zwei Jahre in wenigen Zeilen abfertigen konnte. ®) Galizien. Eine der werthvollsten pflanzengeographischen Arbeiten lieferte uns Ö.Drude in den „Vegetationsregionen der nördlichen Centralkarpathen“.”) Er erwähnt 1) Sitzungsber. der kgl. böhm. Gesellsch. der Wissensch. in Prag pro 1893 (10. März 1893); erschien 1894. 2) Mittheil. aus dem Ver. der Naturfr. in Reichenberg, XXV. 3) Deutsche botan. Monatsschr., XII, S. 35. %) Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 381. 5) Sitzungsber. des naturforsch. Vereins in Brünn, S. 40. 6) Bericht über den Zeitraum vom 1. Juli 1892 bis 1. November 1894 in Oesterr. botan. Zeit- schrift, XLIV, S. 468. 7) Petermann's Mittheil., XL, S. 175. Z.B. Ges. Bd. XLV. 10 74 Referate. zuerst der von einander abweichenden Literaturangaben über dieses Thema, !) kommt auf die mannigfachen Schwierigkeiten bei der Absteckung der Grenzen zu sprechen und gibt auf Grund seiner Messungen folgende regionale Eintheilung der Centralkarpathen. A. Hügel- und Bergwaldregion. I. Hügeltriften, Culturregion und untere Waldregion (Buche, Tanne neben Fichte ete.). Regio collina et montana inferior . . . . . 1025 m. II. Obere Nadelwaldregion (mit den Formationsbildnern Fichte und Lärche). Regio montana superior et subalpina . . 1025—1500 m. a) Geschlossener Nadelwald ohne Zirbe . . . . bis ca. 1300 m. b) Lückenhafter Nadelwald mit eingestreuter Zirbel- und Krumm- holzkiefer. Regio silvatica subalpina . . . . „. .... 1300-1500 m. B. Alpine Region. III. Krummholzregion. Regio alpina inferior . . . 2 .2.2.2....1500—1800 m. a) Vorkommen der Zirbelkiefer . . . bis (im Mittel) 1650 m. b) Baumlose Krummholzregion. IV. Alpine Matten- und Geröllregion. Regio alpina superior . . . . . 1800m bis zum Gipfel. a) Höchste Krummholzgruppen . . . bis (im Mittel) 1920 m. b) Stauden, Gräser, Gletscherweiden, Geröllpflanzen. 1920 m bis zum Gipfel sporadisch. c) Subnivale Pflanzengenossenschaften vorherrschend. 2100 m bis zum Gipfel sporadisch. Daran schliesst sich eine knappe Studie über die Pflanzenformationen, ins- besondere über die Einreihung derselben in die Hauptregionen und deren Unter- scheidung, wonach die besagte Regioneneintheilung mit jener des Schneeberg- gebietes (nach G. v. Beck’s Daten) und des Gesenke (nach Drude’s Forschungen) verglichen wird. Einem jeden im Hochgebirge arbeitenden Pflanzengeographen möge diese "anregende Studie auf das Wärmste empfohlen sein. Die von A. Rehmann und E. Woloszczak herausgegebene „Flora polonica exsiccata“, Cent. II und III, enthält nur einige bemerkenswerthe Pflanzen, so Orocus banaticus var. scepusiensis Rehm. et Wot., Salix pareipila (supersilesiaca X aurita) Rehm., Trifolium arvense var. latifolium Rehm. et Wo}. A. Rehmann beschrieb?) ferner Hieracium amphibolum (aurieula X al- pinum) aus der Umgebung des Czorber Sees in der Tatra, während E. Wolosz- ı) Wobei die gründliche und umfangreiche polnisch geschriebene Arbeit Kotula’s: Distributio plant. vasc. in montibus Tatrieis, Krakau, 1889—1890, übersehen und auch nicht benützt wurde. 2) Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 241, Taf. II. Referate. 75 czak in seinen „Zapiski botaniezne z Karpat. sadeckich* eine grosse Anzahl von neuen Standorten als Ergebniss seiner Forschungsreisen veröffentlichte. !) Auch von 8. Trusz erschien ein weiterer Beitrag zur Flora von Zioezow?) mit zahlreichen Standortsangaben, unter welchen neu für Galizien Coronilla coro- nata L. und Arum orientale M. B. (?)°) namhaft zu machen sind. Niederösterreich. Mit anerkennenswerthem Fleisse hat H. Braun den floristischen Bericht) für dieses Land pro 1893 bis Juni 1894 zusammengestellt und in demselben nicht uninteressante Bemerkungen und Zugaben von C. Aust, J. Baumgartner (über Onosma austriacum G. Beck), V.v.Borbäs, J. Haring, J. Jahn, A. Keller, L. Wiedermann und eigene neue Beobachtungen über Rosen, Thymus Reiche- hianus Opiz, Thymus Reissekii H. Braun, Tilia Hofmanniana Opiz var. hirtella H. Br., Tilia platyphyllos var. Haringiana H. Br., sowie auch einige „nomina sola“ eingeflochten. Hätten schon die neuen Standortsangaben nach unserer Anschauung eine gewisse Auswahl finden sollen, so müssen wir es geradezu als einen Ballast der Arbeit bezeichnen, wenn Angaben über weit verbreitete und häufige Arten wie Sesleria-Arten, Papaver dubium, Althaea officinalis u. a. fort und fort wieder- holt werden. Dass keine einzige Angabe, nicht eine neue Art, überhaupt gar nichts aus dem Schlussbande von Beck’s „Flora von Niederösterreich“, doch wohl der wichtigsten Arbeit dieses Jahres (1893) für Niederösterreich, Aufnahme fand, steht in grellem Widerspruche mit Obigem und lässt die Frage aufkeimen, welchen Zweck solche Berichte dann erfüllen sollen? Wenn auch, wie der Autor schreibt, über letztgenanntes Werk kein erschöpfender Auszug geliefert werden konnte, so hätten doch wenigstens einige neue Gattungen und Arten aus demselben namhaft gemacht werden können. Dass bei den Kryptogamen Manches übersehen wurde, wollen wir bei der Forschungsrichtung des Verfassers nicht zu sehr in die Wagschale legen. Von weiteren Arbeiten über Niederösterreich führen wir Ch. A. Zermann'’s „Beiträge zur Flora von Melk, II.“®) an, eine trockene Compilationsarbeit, welche nicht einmal der unerlässlichen Vorbedingung solcher localfloristischer Zusammen- stellungen: pflanzengeographische Details über die Vegetation eines enger gezo- genen, in diesem Falle hochinteressanten Gebietes zu bieten, entspricht; ferner die Angaben A. Schott’s über ein noch recht wenig gekanntes Gebiet, den Greiner- wald‘®) bis Karlstift. 1) Schriften der physiograph. Commiss., XXX, p. 174 (polnisch). 2) Schulprogramm des Gymnasiums daselbst. 1894. 3) Wohl Arum Besserianum Schott. %) In Oesterr. botan. Zeitschr. Bericht vom 1. Juni bis 1. December 1893, S. 33 ff. ; Bericht vom 1. December 1893 bis 1. Juni 1894, S. 305 ff. 5) 44. Jahresber. des k. k. Stiftsgymnas. zu Melk. 6) Deutsche botan. Monatsschr., XII, S. 35. 10* 76 Referate. Neu für Niederösterreich wurden constatirt: das nordamerikanische Sisy- rinchium angustifolium Mill. bei Klein-Mariazell (0. v. Müller) von @. v. Beck,?) zugleich mit ausführlichen Erläuterungen über die Einwanderung dieser Pflanze; von M. F. Müllner zwei Eichenhybride,?) und zwar Quercus Kanitziana Borb. (lanuginosa X robur) zwischen Ober-St. Veit und Lainz und Quercus intermedia Boenn. (robur X sessiliflora) bei Ober-St. Veit, wobei die hybride Herkunft dieser Eichen auch dadurch ihre Bestätigung fand, dass an denselben Gallen angetroffen wurden von Arten, die bisher nur auf einer der Stammeltern (Cynips calicis bis- her nur auf Quercus robur und Dryophanta pubescentis bisher nur auf Quercus lanuginosa) vorhanden waren. Neu beschrieben und nachgewiesen wurden von G. v. Beck: Abies alba Mill. f. spinescens,?) Prunus fruticans Weihe,*) durch Sennholz bei Ober- St. Veit entdeckt, und die morphologisch interessante Malus dioica Lois.?) (Pürus apetala Münchh.; Perus dioica Willd.) aus Pöggstall; von H. Braun: Rosa dume- torum Thuill. var. Brachtiü‘) und Mentha Reissekii’) aus Hainburg, während G.v. Beck die Knautia lancıfolia seiner Flora®) in Anautia (Trichera) inter- cedens?) umändert. Die Kryptogamenflora Niederösterreichs erhielt folgende Beiträge: Dr. G. v. Beck!°) beschreibt Pteridium aquilinum £. gracile und irregulare aus Reka- winkel und constatirt Aspidium Brauni Spenn. bei Kranichberg, sowie das Auf- treten der „Maladie du jaune“* der Hyacinthen durch Bacterium Hyaecinthi Wakker.!) Ch. Lippert!?) erzog zwei neue Myxomyceten: Kleistobolus, nov. gen. Perichaenacearum mit der Art Kleistobolus pusillus nov. spec. auf Tannenholz- spähnen und das zierliche Didymium oculatum nov. spec. In den „Kryptogamae exsiccatae“ 1?) wurden 15 Pilze, 14 Flechten, einige Algen und Moose zum Theile als neue Bürger des Landes ausgegeben. Oberösterreich. Dürnberger!*) beschreibt Salix Stoderiana (supercaprea X purpurea) aus Hinterstoder, J. Murr lieferte Beiträge zur Ruderalflora von Oberösterreich, ) in 1) Einiges über Sisyrinchien in Wiener illustr. Gartenzeit., 1894, November-Nummer; auch in diesen „Verhandlungen“, Bd. XLIV, Sitzungsber., S. 43. 2) In diesen „Verhandlungen“, Bd. XLIV, Sitzungsber., S. 4. 3) Ebenda, Bd. XLIV, Sitzungsber., S. 45. %) Ebenda, Bd. XLIV, Sitzungsber., S. 44. 5) Wiener illustr. Gartenzeit., 1894, S. 227. 6) Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 20. 7) Ebenda, XLIV, S. 204. ®) Flora von Niederösterreich, S. 1148, nicht Heuff. °) Annalen des k. k. naturhist. Hofmus. in Wien, IX, S. 353. 10) In diesen „Verhandlungen“, Bd. XLIV, Sitzungsber., 8. 43. 11) Wiener illustr. Gartenzeit., 1894, S. 223. 12) In diesen „Verhandlungen“, Bd. XLIV, S. 70, Taf. III—IV. 13) Siehe oben, $. 30. 14) In Dörfler, Jahreskat. des Wr. bot. Tauschver, pro 1894, S. 6. 15) Deutsche botan. Monatsschr., XII, S. 63. Referate. 7 7 welcher die Constatirung von Elymus canadensis L. Chenopodium album X opulifolium, Chenopodium opulifolium x fieifolium und Oenothera muricata bemerkenswerth erscheint. Als besonders werthvoll ist hervorzuheben: ©. B. Schiedermayr, „Nach- träge zur systematischen Aufzählung der im Erzherzogthume ob der Enns bisher beobachteten samenlosen Pflanzen (Kryptogamae)“,*) welches verdienstvolle, ge- wissenhaft durchgearbeitete Werk, durch die Mitwirkung von M. Heeg und S. Stockmayer (in der Gruppe der Lebermoose und Algen), sowie zahlreicher anderer Forscher unterstützt, nicht nur dem Autor und dem Lande zu besonderer Ehre gereicht, sondern auch allen Kryptogamisten Oesterreichs eine hocherwünschte Gabe bilden wird. In den „Kryptogamae exsiceatae* kamen einige bei Ried gesammelte Pilze zur Ausgabe. Salzburg. Wie alljährlich referirte der gründlichste Kenner dieser Landesflora, C. Fritsch,?) über die Ergebnisse der Landesforschung, wobei einige Original- Mittheilungen von Frl. M. Eysn, G.v. Pernhofer und L. Glaab Aufnahme fanden. Letzterer hat auch die Fecht unfruchtbare Thätigkeit in der Aufstellung unhaltbarer Formen fortgesetzt.?) Von A. Töpfer erschien die Fortsetzung seines im Jahre 1887 abgebrochenen Aufsatzes „Gastein und seine Flora“. *) Wichtiger ist C. Fritsch’s IV. Beitrag zur Flora von Salzburg.°) Der Autor beleuchtet mit sachlicher Kritik die bisher über Salzburg erschienene Lite- ratur und bespricht namentlich die Publieationen Glaab’s über das „Herbarium Salisburgense“,®) in welchen auch nach unserer Anschauung in der Aufstellung (angeblich neuer!) kleinster Formen viel zu weit gegangen wurde. Neue Arten werden nicht beschrieben, wohl aber heben wir aus den Funden hervor: Trades- cantia virginica L. (St. Gilgen), Callistephus chinensis (L.) (bei Salzburg), Saxi- fraga Hausmanni (aizoides X mutata) (an der Radstädter Tauernstrasse), Ranun- culus Kerneri Freyn (bei der Trauneralpe in der Fusch). Einige von J. Dörfler gesammelte Pilze, wie Melampsora Hypericorum (Nr. 23), Puceinia coronata (Nr. 29), Puccinia Phragmitis (Nr. 30), sowie Dicho- thrie Nordstedtii Born. et Flah. var. Salisburgensis &. Beck (Nr. 73), Hydrurus foetidus var. penicillatus (Nr. 81a), wurden in den „Kryptogamae exsiccatae“* unter den obigen Nummern ausgegeben. ”) 1) Herausgegeben von der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien. 2) Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 191. Referat für den Zeitraum vom 1. October 1892 bis 31. December 1893. 3) „Neue Varietäten und Formen aus der Flora von Salzburg* in Deutsche botan. Monatsschr., RI 3. 22. *) Deutsche botan. Monatsschr., XII, S. 74. 5) In diesen „Verhandlungen“, Bd. XLIV, S. 49. 6) Deutsche botan. Monatsschr., 1893, S. 76. ?) Vergl. „Schedae ad Krypt. exsiec.“, Cent. I in Annalen des k. k. naturhist. Hofmus. in Wien, IX, S. 119 f. 73 Referate. Tirol. Für dieses Land lieferten L. Graf Sarntheim einen sehr ausführlichen und erschöpfenden floristischen Bericht pro 1893,!) R. Keller aber für Rhodo- logen sehr beachtenswerthe „Beiträge zur Rosenflora des oberen Innthales“,?) in welchen für eine Reihe von Arten (Rosa alpina, villosa, glauca, corüfolia) die Variation ihrer charakteristischen Merkmale ziffermässig dargestellt und ein- gehend gewürdigt wird. Es wäre wünschenswerth, dass derartige Untersuchungen von den Rhodologen in viel intensiverem Masse betrieben werden möchten. J. Murr machte sich um die Flora von Tirol erneuert durch zwei werth- vollere Arbeiten verdient. ?) R. Buser’s Angaben über Alchemillen Tirols*) wurden vorhin erwähnt. Auch eine schon wiederholt beobachtete Platanthera bifolia f. ecalcarata wird von Heinricher aus Tirol beschrieben.) Als Beiträge zur Kenntniss der Kryptogamenflora Tirols liegen vor: F.Sauter, „Hepaticae aus Tirol“, °) mit zahlreichen Standortsangaben; P. Magnus, „Die von Dr. J. Peyritsch in Tirol gesammelten und im Herbar der k. k. Uni- versität zu Innsbruck aufbewahrten Pilze“,?) eine werthvolle Abhandlung, ent- haltend zahlreiche neue Angaben über Ustilagineae, Uredineae ete.; über die Culturversuche Peyritsch’s, so die Erzielung der Puccinia von Aecidium Magel- haenicum auf Arrhenatherum und jene des Aecidiums von Gymnosporangium clavariaeforme auf Cydonia etc. Auch Bresadolo’s „Funghi mangerecei e vele- nosi del Trentino“®) mit 15 prächtig ausgeführten Tafeln bildet nicht allein für Südtirol eine werthvolle Bereicherung der mycologischen Literatur. Pazschke’s Auffindung des Aecidiums von Puceinia australis Körn. auf Sedum reflewum u. a. bei Bozen und die Sicherstellung der Zusammengehörigkeit beider®) halten wir ebenfalls für bemerkenswerth. Ebenso wichtig sind für die Lichenenflora des Landes E. Kernstock’s „Lichenologische Beiträge. VI. Möltener Alpen“,!°) auf dessen reichen Inhalt hier nur verwiesen werden kann. Kärnten. D. Pacher’s „Nachträge zur Flora von Kärnten“"!) sind eine verdienst- volle Zusammenfassung aller Forschungsresultate in Bezug auf Gefässpflanzen im ı) Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 230. 2) Beibl. Nr. 47 zu Engler's Botan. Jahrb., XIX. ») Zur Flora von Tirol (Nordtirol), S.17; Verzeichniss der von mir in Nordtirol gefundenen Hybriden, S. 91 der Deutschen botan. Monatsschr., XII. 4) Bull. de l’herb. Boissier, p. 34 ff. 5) Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 165, mit Fig. 6) Ebenda, S. 128 ff. 7) Ber. des naturwissensch. med. Ver. zu Innsbruck, XXI. ®) Trento (Monauni), 1894, 1. Lief. 9) Hedwigia, XXXIII, p. 84. 10) In diesen „Verhandlungen“, Bd. XLIV, Abh., S. 191. 11) Herausgegeben vom naturhist. Landesmuseum von Kärnten. Klagenfurt, 1894, 8°, 235 S. Referate. 7 9 Anschlusse an dessen Flora. Ausser sehr zahlreichen neuen Standorten bekannter Pflanzen finden wir darin Pinus Cembra x silvestris,') Cineraria Fladnitzensis n. sp., Hieracium canalense, Hieracium Gussenbauerianum, Viola Jaborneggi Khek (Pörtschach) und andere für Kärnten neue Arten; ZThymus wurde nach Borbäs’ Vorarbeiten, Rubus nach Haläcsy’s Oesterreichischen Brombeeren um- gearbeitet, die Rosen ausführlich durch Keller und Pacher behandelt und die Mentha-Arten durch Borbäs einer eingehenden Revision unterzogen. C. Fritsch lieferte einen floristischen Bericht über Kärnten, ?) in welchem derselbe eigenthümlicher Weise bemerkt, dass an den Bestimmungen und an der Nomenelatur der in obigen Nachträgen enthaltenen Angaben keine Kritik geübt wurde. H. Sabidussi meldet?) das Erscheinen der Wasserpest Elodea canadensis auch für Kärnten am Fusse des Kreuzberges bei Klagenfurt an, G. v. Beck hin- gegen beschreibt Knautia rigidiuscula Koch v. veneta von Leopoldskirchen.*) Steiermark. Für dieses Kronland liegt eine Reihe recht bemerkenswerther floristischer Arbeiten vor. In erster Linie nennen wir die Arbeiten des rührigen Pflanzengeographen F. Krasan. In den „Fragmenten aus der Flora von Steiermark“) gibt derselbe Tabellen zur Bestimmung von Scabiosa, Rubus, Rosa und Phyteuma, wobei in erster Linie die praktischen Bedürfnisse der Floristen Berücksichtigung fanden, weiter eine Gliederung der in Steiermark gefundenen Formen der Campanula rotundifolia und des Chenopodium glaucum. In einer weiteren Abhandlung des- selben®) finden wir wichtige Fundortsangaben, so u. a.: Sisymbrium pannonicum Jacqu. bei Voitsberg, Sieyos angulata L., Geranium divaricatum Ehr., Kochia hyssopifolia L. in und um Graz, Moehringia diversifolia Doll. und Asplenium germanicum Weiss im Kainachthale. Auch bemerkt Krasan, dass continuirliche Reihen von Uebergangsformen zwischen Phyteuma austriacum G. Beck — orbi- ceulare L. — Scheuchzeri All. und Phyteuma paueiflorum L. — confusum A. Kern. — hemisphaericum L. bestehen. E. Preissmann veröffentlicht Angaben „über einige für Steiermark neue oder seltene Pflanzen“,”) wobei allgemein interessirende, wichtige Beobachtungen mitgetheilt werden. Neu für Steiermark sind Draba nemorosa L., Thlaspi allia- 1) Dass diese höchst interessante Hybride nur mit wenigen Worten behandelt wird, erregt Bedenken. 2) Bericht über den Zeitraum vom 1. November 1892 bis 1. December 1893 in Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, 8. 77. 3) Carinthia, II, Nr. 3. 2) Annalen des k. k. naturhist. Hofmus. in Wien, IX, S. 354. 5) Mittheil. des naturwissensch. Vereines für Steierm., 1893 (erschien 1894), Abh., S. 226 ff. %) Ebenda, 1893, Sitzungsber., S. LXXIV. ?) Ebenda, 1893, Abh., S. 219. 80 Referate. ceum L., Galium tricorne With., Echinops commutatum Jur. (bei Cilli und Marburg); bemerkenswerth Dentaria trifolia Wk. bei Deutsch-Landsberg, Piptatherum paradoxum P. B. im Finsterthal bei Cilli. Neu beschrieben wird Cirsium erisithaliforme (erisithales X arvense) von der Ruine Lichtenstein bei Judenburg. Von M. Dominicus erfahren wir neue Standorte zahlreicher Phanero- gamen und einiger Sporenpflanzen aus der Umgebung Judenburgs bis zum Zirbitz- kogel (2397 m),!) während J. Murr für die Flora von Südsteiermark, namentlich für Marburgs Umgebung neuerdings wichtige Beiträge liefert.) In denselben werden Dentaria trıfolia Wk. var. rigens, Viola dravica n. sp., Viscaria vulgaris var. gracilis neu beschrieben und eine nicht unerhebliche Anzahl neuer Arten und - kleinerer Formen für das Land nachgewiesen. E. Heinricher constatirt?) Erechthites hieracifolia Raf. bei Hartberg, Ober- und Unterbuch und Seibendorf. Endlich hat G. v. Pernhoffer „Die Hieracien der Umgebung von Seckau“ auf Grund seiner Exsiccaten beschrieben, *) ohne sich in diese schwierige Gattung allzu sehr zu vertiefen. In kryptogamistischer Beziehung steht J. Breidler’s sehr verdienstvolle und nachahmungswürdige Arbeit „Die Lebermoose Steiermarks“°) obenan. Sehen wir doch in derselben nicht nur den gewissenhaften Sammelfleiss dieses bekannten Fachmannes bethätigt, sondern auch durch die eingehende Benützung der Lite- ratur und durch die Detaillirung der stets mit Höhenangaben versehenen Stand- orte dem Werke jenen wissenschaftlichen Werth verliehen, der dasselbe zu den werthvollsten Bereicherungen unserer alpinen Literatur erhebt. In demselben werden für Steiermark 177 Arten und zahlreiche Varietäten nachgewiesen, hievon aber nur Jungermannia exsectaeformis, Plagiochila asplenioides var. elata und Aplozia nana var. alpigena neu beschrieben, hingegen zahlreiche wichtige Be- merkungen eingestreut. Lyngbya Bornetü n. sp., durch Zukal,®) und die pyrenoidenlose Mou- geotiopsis calospora nov. gen. et sp., durch Palla’) beschrieben, sind zwei be- merkenswerthe neue Algen aus diesem Lande. Krain. Neu für dieses Land sind: Huphrasia cucullata Wahl. bei Adelsberg, ®) die von G. v. Beck?) beschriebene Knautia rigidiuscula var. veneta bei Idria und Knautia silvatica var. carniolica von Sagor. ı) Mittheil. des naturwissensch. Vereines für Steierm., 1893, Abh., S. 370. 2) Deutsche botan. Monatsschr., XII, S. 3. 3) Mittheil. des naturwissensch. Vereines für Steierm., 1893, Sitzungsber., S. XC. 3) Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 315. . 5) Mittheil. des naturwissensch. Vereines für Steierm., 1893, Abh., S. 256. °) Berichte der deutschen botan. Gesellsch., S. 260. ?) Ebenda, S. 228, Taf. XVII. ®) Borbäs in Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 427. °) Annalen des k. k. naturhist. Hofmus. in Wien, IX, S. 352 und 354. Referate. 8 1 Oesterreichisches Litorale. G.v. Beck schildert die Entwicklung und Zusammensetzung der „Vegetation in der Umgegend von Abbazia,!) vom Quarnero bis zur Spitze des Monte Mag- giore. Einige vom Verfasser aufgenommene Photographien beleben dessen Schilde- rungen der Vegetationsformationen, deren Pflanzenbestand in ausführlichen Pflanzenlisten verzeichnet wird. In der untersten, immergrünen Region (bis 100 m) treten Lorbeerwälder auf, in der Region der Eichen und Edelkastanien (100—800 m) erscheinen Busch- und Hochwälder aus Eichen, Mannaeschen und Hainbuchen (Carpinus dwinensis) in Abstufungen bis zu wiesenartigen Gehängen, endlich in der dritten Vege- tationsregion (800—1350 m) herrschen Buchenwälder (aus Fagus silvatica), die Flora der Bergwiesen und der Felsen als Formationen vor. Von weiteren Angaben seien erwähnt: Knautia silvatica var. tergestina um Triest und Knautia illyrica n. sp. (= Knautia collina Wettst. in Kerner, Flora exsice. Austro-Hung., Nr. 2274, nicht Gren.-Godr.) mit zwei Formen: K. Petteri und K. Clementii, aus Istrien und Dalmatien von G. v. Beck beschrie- ben;?) Hedraeanthus dalmaticus bei Grado°?) und Erythraea centaurium var. dalmatica aus Istrien und Dalmatien, Chlora perfoliata var. flanatica in den Adrialändern, Erythraea pulchella f. stenotoma von Arbe, Spalato, Meligne, Ga- leopsis flanatica n. sp. von Arbe durch Borbäs?) beschrieben, resp. angegeben. Baldacci’s Contribut. alla cogn. della flor. Dalmat. ete.°) enthält aus Dalmatien nur eine Aufzählung einzelner weitverbreiteter Arten, unter welchen höchstens Lavatera punctata All. vom Vermac bei Cattaro Beachtung verdient. Die Verbreitung der Schwarzföhre (Pinus nigra Arn.) in den nordwest- lichen Balkanländern und insbesondere in Dalmatien, wo sie in Verbindung mit den immergrünen Sträuchern der Macchie namentlich auf der Halbinsel Sabion- cello ansehnliche Wälder bildet, waren Gegenstand eines Vortrages von Dr. @. v. Beck,®) dem sich weitere Erläuterungen über „die Wälder Dalmatiens und seines Hinterlandes“ ?) anreihten. Die Kryptogamenflora dieser Länder erhielt eine werthvolle Bereicherung durch F. v. Höhnel’s „Beiträge zur Kenntniss der Laubmoosflora des Küsten- striches vom Görzer Becken bis Scutari“,®) in welchen eine grosse Anzahl von neuen Standorten, zum Theile ohne Berücksichtigung schon bekannter,?) ange- führt wird. !) In €. Schubert, Der Park von Abbazia. Wien, 1894. 2) Annalen des k. k. naturhist. Hofmus. in Wien, IX, S. 351. 3) Borbäs in Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 399. 4) Botan. Centralbl., LIX, S. 161 ff. 5) Nuov. Giorn. bot., nov. ser., I, p. 90. ‘) In diesen „Verhandlungen“, Bd. XLIV, Sitzungsber., S. 40. ?) Monatsber. des wissenschaftl. Club in Wien, 1893, December-Nummer. ®) Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 23 (als Fortsetzung). °) So sind z. B. Rhynchostegium tenellum und Thamnium alopecurus schon in Freyn's Flor, Südistr. aus Pola angegeben u. a. 2. B. Ges. Bd. XLV. 11 je e) 189) Referate. Asplenium lepidum Presl wurde von R. Beyer bei der Karstgrotte von Ospo in Istrien entdeckt. !) C. Lucas erwähnt endlich, dass er an dem marinen Alsidium helmintho- chortos (Latour) bei Rovigno Cystocarpien auffand, durch deren Kenntniss die Stellung dieser Art zu den Rhodomelaceeae gesichert wurde. Publieationen über Lepidopteren. (Referent Dr. H. Rebel.) a) Selbstständig erschienen: Fischer E., Cand. med. Transmutation der Schmetterlinge in Folge Temperaturänderungen. Experimentelle Untersuchungen über die Phylo- genese der Vanessen. 8°, 36 S. Berlin, 1895, bei Friedländer & Sohn. Mk. 1.20. Diese kleine, selbstständig erschienene Arbeit zerfällt in einen experimentellen und theoretischen Theil. In ersterem werden Zuchtversuche mitgetheilt, welche Verfasser mit den meisten deutschen Vanessen, in grösserem Umfange aber ins- besondere mit Vanessa Jo und Vanessa Antiopa, in der Weise angestellt hat, dass frische Puppen durch einige Zeit (ca. drei Wochen) einer auf 0° bis +3°C. er- niedrigten Temperatur in einem Eiskeller ausgesetzt wurden, wodurch bei den Faltern Abänderungen auftraten, deren Extreme für Vanessa Antiopa als aberr. Artemis Fischer (mit sehr vergrösserten blauen Randflecken auf der verbreiterten schwarzen Saumbinde) beschrieben, resp. für Vanessa Jo als aberr. Fischer Standf. (mit vollständig redueirtem Blau, dagegen schwarzen, oft blau gekernten Rand- flecken der Vorderflügel und gelbgefleckter Unterseite) angeführt werden. Die gleichen Abänderungen (namentlich Vanessa Antiopa aberr. Artemis) wurden aber auch durch den während des Puppenstadiums wirkenden Einfluss einer bis auf 40—42° C. gesteigerten Temperatur erzielt, während bei mässigerer Erhöhung der Wärme auf 35° C. bei Vanessa Antiopa das Auftreten einer neuen als E’pione beschriebenen Aberration beobachtet wurde, welche sich durch schmäleren gelben Saum und kleinere blaue Randflecken auszeichnet. In Anwendung des biogenetischen Grundgesetzes sucht nun Fischer im theoretischen Theil nachzuweisen, dass durch Einwirkung der Kälte auf die Puppen ein phyletisch früheres Stadium des Falters fixirt wird, „so dass phyletisch spätere Stadien, die ihre Entwicklung der Wärme und dem Licht verdanken, nicht mehr zur Entwicklung gelangen“. In gleicher Weise denkt er sich den Einfluss stark gesteigerter Wärme (40—42° C.), indem auch hier die Puppen nicht mehr auf die Aussentemperatur reagiren und demzufolge die Fixation phyletisch früherer Stadien eintritt. Hin- gegen wird die Entwicklung bei mässig erhöhter Temperatur (bis 35° C.) gleichsam über das ontogenetische Ziel hinausgedrängt und es treten ganz neue, das heisst ı) Oesterr. botan. Zeitschr., XLIV, S. 167. Referate. 83 „in der phyletischen Entwicklung der Art noch nie dagewesene“ Formen (wie Vanessa Antiopa aberr. Epione) auf. Nach Vergleich der theils künstlich erzielten, theils im natürlichen Gene- rationswechsel (wie Vanessa Levana) oder als Localform (wie Vanessa Urticae var. Polaris Stgr.) auftretenden Kälteformen, wonach namentlich durch die aberr. Fischeri die Zugehörigkeit der Vanessa Jo zur Urticae-Gruppe nachweisbar wird, nimmt Fischer (S. 24) sonach vier Gruppen der unter dem Gattungsnamen Vanessa zusammengefassten Arten an, denen er je einen gemeinsamen phyletischen Cha- rakter zuspricht. Damit ist jedoch durchaus nichts Neues geschaffen worden, denn diese vier Artgruppen Fischer’s entsprechen (mit alleiniger Ausnahme der Stellung von Vanessa L. album) vollständig den in der modernen Systematik auf Grund der Morphologie der Falter bereits in Anwendung stehenden Gattungen: Vanessa F. s. str., Grapta Kirby, Pyrameis Hb. und Araschina Hb. Im besten Falle lässt sich also die Eintheilung Fischer’s nur als eine stammesgeschichtliche Bestätigung von systematisch bereits wohlbegründeten Kategorien ansehen. Die Literaturunkenntniss des offenbar sehr jungen Verfassers macht sich aber nicht bloss in der erwähnten systematischen Beziehung recht bemerkbar, sondern auch auf dem speciellen Gebiete der experimentellen Zucht von Lepido- pteren, welche namentlich in England durch Forscher wie Merrefield, Poulton, Dixey und Andere eine stete Pflege erfährt, deren Resultate bei Fischer’s theoretischen Ausführungen zu berücksichtigen gewesen wären. Für das sehr problematische Auftreten von Lepidopteren in der Secundärzeit beruft sich Fischer auf die „schöne“ Arbeit Oppenheim’s, offenbar in weiterer Unkenntniss, dass gerade diese Arbeit bereits vor längerer Zeit (1889) eine vollständig negirende Berichtigung durch Brauer erfahren hat. Mag man schliesslich auch den oben kurz angedeuteten theoretischen Aus- führungen in vielen Punkten seine Zustimmung versagen, so leidet es doch anderer- seits keinen Zweifel, dass die thatsächlichen Beobachtungen Fischer’s volles wissenschaftliches Interesse beanspruchen, und damit der Anstoss zu neuen For- schungen gegeben erscheint. b) Periodische Druckschriften. Novitates Zoologieae. A Journal of Zoology, edited by the Hon. Walter Roth- schild, Ernst Hartert and Dr. K. Jordan. Vol. I (5 Hefte), 1894, London. Rothschild W. „Notes on Sphingidae, with descriptions of New Species“ (p. 65—98, Pl. V—-VI). Verfasser hat soeben die Aufstellung der Sphingiden im Tring-Museum nach Kirby’s Heteroceren-Katalog (1892) vollendet und gibt nunmehr die Be- schreibung von 77 neuen Arten, deren Typen sich sämmtlich in dem genannten Privatmuseum befinden. Von den neuen Arten, welche verschiedenen Faunen- gebieten angehören, werden 23 auf den beigegebenen drei Tafeln in vorzüglicher Weise abgebildet. Sehr werthvoll werden vorliegende Mittheilungen auch durch jiale 84 Referate. die stete Bezugnahme auf Kirby’s Katalog. Von den 913 Sphingidenarten bei Kirby zieht Rothschild 52 als Synonyme oder Localformen ein, so dass mit den 77 neu beschriebenen Arten die Anzahl derselben sich auf 938 stellt. Als Anhang zur vorliegenden Arbeit gibt W. F. Kirby „A Supplementary List of Sphingidae“ (p. 99—103), wodurch die Literatur über die genannte Fa- milie mit Bezug auf den Katalog desselben Verfassers bis zum 23. December 1893 ergänzt wird. Weitere ergänzende und berichtigende Mittheilungen über dieselbe Familie macht Rothschild unter dem Titel „Additional Notes on Sphingidae (p. 541 bis 543 und p. 664—665), wo auch Sammelverzeichnisse von Sphingiden aus Aroa (Venezuela) und Peru, nebst Beschreibung dreier neuer Arten gegeben werden. Kritische Berichtigungen werden zu den von Oberst Swinhoe in seiner „List of the Lepidoptera of the Khasia Hills“ (Trans. Ent. Soe. Lond., 1894, p. 145 ff.) angeführten Sphingiden gemacht (p. 664). Grose-Smith H. „An Account ofa Colleetion of Diurnal Lepidoptera, made by Mr. W.Doherty at Humbold Bay, dutch New Guinea and in neighbouring islands“ (p. 331—365, 543—551, 571—584). Es werden 276 Arten angeführt. darunter eine grosse Anzahl neu beschrie- ben. Die Aufzählung ist bisher erst bis zu den Lieaeniden gediehen. Ein kleiner Theil der neuen Arten ist auf Pl. XII abgebildet (im Text jedoch nicht eitirt), weitere Arten sollen gelegentlich in den „Lepidoptera Exotica“ von Grose-Smith et Kirby zur Abbildung gelangen, wie dies auch bereits in der 30. Lieferung des letztgenannten Werkes hinsichtlich einiger neuer Arten der Genera Tenaris, Mnymnes und Hypochrysops erfolgt ist. Dr. Staudinger, gestützt auf seine reiche Erfahrung, weist Grose- Smith eine beträchtliche Zahl von Irrthümern und Inconsequenzen in dieser Arbeit nach (siehe Referat der „Iris“). Weiters gibt Grose-Smith (p. 585—590) „Deseriptions of nine new species of Butterflies“ aus Deutsch-Neu-Guinea, gesammelt durch die Capitäne Caylay, Webster und Cotton. Darunter befinden sich zwei neue Delias- Arten (Delias Ladas und Delas Geraldina). Warren W. „New Genera and Species of Geometridae“ (p. 366—466). In dieser umfangreichen Arbeit werden eine sehr grosse Zahl neuer Arten aus verschiedenen Faunengebieten beschrieben und eine ebenfalls beträchtliche Zahl neuer Genera errichtet. Sämmtliche Typen befinden sich im Tring-Museum. Hoffentlich bringt die Fortsetzung dieser reich ausgestatteten Zeitschrift auch Abbildungen der zahlreichen neu beschriebenen Formen. — Derselbe Verfasser publieirt „New Species and Genera of Indian Geometridae* (p. 673—681) und Nachträge zur ersten Arbeit (p. 681—682). Schliesslich bringt der munificente Herausgeber der Zeitschrift, W. Roth- schild, noch eine Reihe kleinerer lepidopterologischer Artikel, als: „Some New Species of Lepidoptera* (p. 535—540) von verschiedenen Localitäten (Congo, Referate. 85 China ete.), welche theilweise auf Pl. XII abgebildet sind; weiters „On five New Delias, eollected by Will. Doherty in the East“ (p. 661—662) (D. Splendida, D. Dohertyi, D. Funerea, D. Fasciata und D. Sambawana); ferner „On some New Local Races of Papilio Vollenhovii Feld. and Papilio Hipponous Feld.* (p-: 685—687); endlich „On a New Genus and Species of Butterfly* (p. 687) (Anaeomorpha Splendida, eine neue Nymphalide zwischen Anaea Hb. und Pre- pona B. aus Peru). Proceedings of the Zoologieal Society of London. 1894, Part I—-IN. Trimen Rol. „On a Collection of Butterflies madein Manica, Tropical South-East Africa, by Mr. F.C. Selous, in the year 1892“ (p. 14—82, Pl. IV—V]). Die Correctur dieser Arbeit hat für den bekannten, in der Capstadt weilenden Verfasser A. G. Butler besorgt, welcher in einer Fussnote bezüglich einer Anzahl hier neu beschriebener Arten prioritätsberechtigte Synonyme bekannt gibt. Es werden 165 Arten (darunter allein 15 Charaxes-Arten) aufgezählt und grössten- theils eingehend descriptiv behandelt. Die schönen Tafeln bringen die hier neu beschriebenen, sowie einige bisher nicht abgebildete Arten anderer Autoren. Der Manica-Distriet ist ein interessantes Zwischengebiet zwischen der Fauna von Süd- afrika und dem subtropischen Ostafrika. Schaus W. „On new Species of Heterocera from Tropical America“ (p. 225— 243). Es werden 66 neue Arten und einige neue Genera aus den Familien der Syntomiden, Arctiiden, Eupterotiden, Saturniden, Cossiden, Hepialiden, Lima- codiden, Lasciocampiden, Lithosiden und Notodontiden beschrieben. Sharpe Emily M. „List of Butterflies, collected by Captain J. W. Pringle, R. E, on the Marche from Teila to Uganda in British East Africa“ (p. 334—353, Pl. XIX). Ein Verzeichniss von 134 Arten. Zwei Arten und ein Genus werden in der bekannten unzureichenden Manier dieser Verfasserin neu beschrieben. Wie jedoch aus den guten Abbildungen hervorgeht, haben sämmtliche drei neuen Namen als Synonyme einzugehen, und zwar haben für das neue Satyriden-Genus Rhaphi- ceropsis mit der Art Pringlei Sharpe die prioritätsberechtigten Namen Aphyso- neura Karsch mit der Art Pigmentaria Karsch (Entom. Nachr., 1894, S. 190 bis 192 und S. 304) und für Papilio Pringlei Sharpe (Pl. XIX, Fig. 3, 9) Papilio Nobilis Roghfr. (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1891, S. 563) einzutreten. Von letzterer Art befindet sich die einzige männliche Type in der Sammlung des Hofmuseums, welche bis auf die dunklere, von einer weissen Querbinde durchzogene Unterseite vollkommen mit der Abbildung bei Sharpe übereinstimmt. Dieser geringe Färbungsunterschied mag ein Sexualcharakter sein. Butler A. 6. „On a Collection of Lepidoptera from British East Africa, made by Dr. J. W. Gregory between the Month of March 86 Referate. and August 1893* (p. 557—592, Pl. XXXVI XXXVII Der Schluss der Arbeit folgt erst im nächsten [IV.] Hefte). Ein bisher 212 Arten umfassender, sehr interessanter Beitrag zur Fauna von Ostafrika. Transaetions of the Entomologieal Society. London, 1894, Part I—-II. Meyrick B. A. „On a Collection of Lepidoptera from Upper Burma (p. 1—29). Es wurden 38, grösstentheils neue Arten aus der Familie der Arctiiden, Pyralidinen und Tineinen aufgezählt. Bethune-Baker Georg T. „Notes on some Lepidoptera received from the neighbourhood of Alexandria“ (p. 33—51, Pl.D). Mit Rücksicht auf die spärlichen Nachrichten, welche über die Lepidopteren- fauna Unterägyptens vorliegen, verdient diese kleine Arbeit ein besonderes Inter- esse. Es werden 106 Arten aufgezählt, davon 23 Formen als neu beschrieben und zum Theile (mittelmässig gut) abgebildet. Die beobachtete Fauna hat einen durchaus mediterranen Charakter, äthiopische Formen fehlen wider Erwarten, trotzdem das Nilthal, wie Baker bemerkt, „a splendid migratory channel“ wäre. Die beobachteten 11 Rhopaloceren sind: Anthocharis Belia Cr., Colias Edusa F. und var. Helice Hb., Deudorix Livia Klug, Thestor Ballus F., Lycaena Boetica L., Lycaena Egyptiaca n. sp. (Pl. I, Fig. 1), Lycaena Lysimon Hb., Vanessa Atalanta L., Vanessa Cardui L., Danais Chrysippus L. und Hesperia Mathias F. Unter den Heteroceren sind besonders ein neuer Cossus (L. Nigrum, Pl. I, Fig. 3), eine neue Psyche (Hampsoni) und ein neuer Heliophobus (Marsdent, p. 40, Pl. I, Fig. 9) bemerkenswerth. Druce-Hamilton H. „Description of the female of Hypochrysops scintillans Butl.* (p. 143— 144). Das bisher nicht beschriebene @ einer seltenen Lycaenide von Neu-Irland wird beschrieben und Nachträge zu der von demselben Autor im Jahrgange 1890 der „Transactions* publieirten Monographie dieser Gattung erwähnt. Swinhoe Charles, Colonel. „A List of the Lepidoptera of the Khasia Hills (Ind. or.)“. Part II: Heterocera (p. 145—223, Pl. I). Es werden 576 Arten aufgezählt, darunter namentlich bei den Geometriden (welcher Familie auch die Tafel gewidmet ist) viele neue Arten beschrieben. Dixey, Dr. Fred. A. „On the Phylogeny of the Pierinae, as illustrated by their Wingmarkings and Geographical Distribution“ (p. 240 bis 334, Pl. II—V). Der ausführliche Titel der Arbeit weist bereits die Wege an, welche der Verfasser betreten hat, um die» Stammesgeschichte dieser artenreichen Tagfalter- familie zu erforschen. In Anlehnung an Wallace, wonach die Flügel der Schmetter- linge in ihrer Färbung und Zeichnung die Stadien der Entwicklung erkennen lassen, welehe die Arten unter den Einflüssen der Aussenwelt durchlaufen haben, Referate. 87 geht Dixey nach eingehender Untersuchung der Zeichnungselemente (p. 252 bis 259) von der Annahme aus, dass die Stammform der Pieriden eine dunkle Flügel- färbung besessen habe. Unter den recenten Formen steht Eucheira socialis Westw. (Central-Amerika) der Stammform am nächsten. Bei ihr sind noch die Flügel vorherrschend dunkel gefärbt, eine schmale helle Fleckenbinde bildet die einzige Zeichnung. Diese primäre Zeichnungsanlage findet sich auch noch bei vielen Arten des Genus Catastieta Butl. (tropisches Amerika), während andere Arten desselben Genus bereits eine bedeutende Erweiterung der hellen Färbung zeigen, welche bei der weitaus grössten Zahl der Pieridenformen dann die vorherrschende wird. Auf der östlichen Halbkugel haben wir die ältesten Formen in den Gattungen Metaporia, Aporia und Pontia zu suchen, wo die beiden ersteren noch durch die dunkle Färbung längs der Flügeladern eine Annäherung an eine dunkle Stamm- form erkennen lassen. Die amerikanischen Gattungen Leodonta, Euterpe und Pereute und die indo-australischen Genera Prioneris und Delias stehen dann auf einer weiteren Entwicklungsstufe hinsichtlich des Auftretens der hellen Färbung. Im Genus Euterpe herrschen allerdings mimetische Formen vor. Rücksichtlich der Mimiery stimmt Dixey der Ansicht Fritz Müller’s zu, wonach auch eine Beeinflussung der nachgeahmten Art durch die nachahmende stattfindet, so dass also eine Art Wechselwirkung (Association) besteht, durch welche erst die oft sehr weit gehende Uebereinstimmung beider Theile erreicht wird. Im letzten Abschnitte (p. 322—330) wird der Versuch gemacht, die auf Grund der Untersuchung über die Färbungs- und Zeichnungsverhältnisse ange- nommene Abstammung der Pieridenformen mit den Thatsachen ihrer geographi- schen Verbreitung in Uebereinstimmung zu bringen. Vorliegende Arbeit darf durch die wissenschaftliche Behandlung des Themas ein allgemeineres zoologisches Interesse beanspruchen. Der Zweifel, welcher darüber bestehen kann, ob mit nur vorwiegender Berücksichtigung der Zeichnungs- verhältnisse eine wissenschaftliche Untersuchung phylogenetischer Natur über- haupt statthaft sei, scheint mit Rücksicht darauf, dass es sich hier um eine Lepidopterenfamilie handelt, deren Formen in morphologischer und anatomischer Hinsicht eine weitgehende Uebereinstimmung zeigen, wenig begründet. Chapman Thom. Alg. „Some Notes on the Miero-Lepidoptera whose larvae are external feeders, and chiefly on the early stages of Eriocephala calthella* (p. 335—350, Pl. VI-VI). Diese gründliche Arbeit behandelt eingehend die Morphologie der ersten Stände von Eriocephala calthella. Auf Grund dieser Untersuchungen wird die Abtrennung der Eriocephaliden von den Micropterygiden angenommen und für alle Entwicklungsstadien durchgeführt (p. 336). Letztere haben eine fusslose Larve, welche minirend im Blattparenchym lebt, der Falter besitzt keine Spur von Man- dibeln und das @ hat eine messerartige Legescheide. Die Larve der Eriocepha- liden hingegen ist kurz, mit scharf abgesetzten Segmenten, eigenthümlichen knopfartigen Anhängen, langen Fühlern und acht Abdominalbeinpaaren; sie lebt frei. Der Falter mit Mandibeln und einfacher Legeröhre. 88 Referate. Wegen der freigegliederten Puppe und der gemeinsamen asselförmigen Form der freilebenden Raupe vermuthet Chapman einen phylogenetischen Zu- sammenhang der von einander allerdings weit differenzirten Zygaeniden, Lima- codiden und Eriocephaliden. Taylor Charles B. „Description of the Larva and Pupa of Papilio Homerus F.“ (p. 409—410). Aus Westindien (St. Thomas). Merrifield Fred. „Temperature Experiments in 1893 on several spe- cies of Vanessa and other Lepidoptera“* (p. 425—438, Pl. IX). Eine Fortsetzung der bekannten Versuche dieses Autors. Dixey Fred. A. „Mr. Merrifield’s Experiments in Temperature- Variation as bearing on Theories of Heredity“ (p. 439—446). Veränderungen der Temperaturverhältnisse während des Puppenstadiums verursachen die Rückkehr eines phyletisch früheren Stadiums (Rückschlag). Diese Rückkehr ist aber nicht als eine aufgehaltene Entwicklung zu betrachten, denn die auftretenden Formen bezeichnen wohl Stadien in der Phylogenie der Art, nicht aber in der Ontogenie des Individuums. Der mit der neueren Literatur vertraute Verfasser weist auf die Unzuläng- lichkeit der Theorien Darwin’s (Pangenesis) und Weismann’s (Keimplasma) zur Erklärung der hier auftretenden Erscheinungen hin und betont den hohen Werth, welchen die Lepidopteren unter den wechselwarmen Thieren für derartige Zuchtversuche besitzen, von denen ein weiterer Schritt zur endlichen Lösung des Vererbungsproblems zu erwarten ist. Reiser Othmar. „Materialien zu einer Örnis balcanica.* Herausgegeben vom bosnisch-hercegovinischen Landesmuseum in Sarajevo. II. Bulgarien, einschliesslich Ostrumeliens und der Dobrudscha. Mit drei Tafeln in Farben- druck und einer Karte. Gr.-4°. Wien, 1894. In Commission bei ©. Gerold’s Sohn. Die Arbeit zerfällt in zwei Theile, von denen der erste zunächst die ge- drängte Beschreibung der drei Touren enthält, welche von Reiser durch die drei in physikalisch-geographischer Beziehung verschiedenen Regionen Bulgariens: an die Ufer der Donau, längs der Gestade des Schwarzen Meeres und in die Gebirge des Landes, unternommen wurden, so dass der Verfasser durch dieselben ein recht vollständiges ornithologisches Bild dieses Theiles der Balkanhalbinsel gewinnen konnte, das er nun der Wissenschaft vorlegt. Die erste Reise (7. Mai bis 13. Juli 1890) ging von Sophia über den Ginci- pass des Balkan nach Lom-Palanka an der Donau und dann diese hinab bis Silistria, von da über Land nach Varna, das für einige Zeit den Ausgangspunkt für verschiedene Exeursionen längs der Küste, sowie landeinwärts bis Provadia bildete. Eine zweite Station am Meere war Burgas, von wo die Heimreise, die nur eine kleine Unterbrechung bei Jamboli erfuhr, per Bahn erfolgte, Referate. sy Die zweite Reise (21. September bis 27. October 1891) hatte hauptsächlich wieder Burgas zum Ziele, von wo Ausflüge an der Küste nach Anchialos und Misivria und weiter in den Emine-Balkan bis Gulica, dann in der Richtung von Suzopolis nach Süden, endlich an die Seen von Athanas und Vajaköj stattfanden und reiche Ausbeute, namentlich an Zugvögeln, lieferten. Die dritte Reise (16. Mai bis 21. Juli 1893) galt den Gebirgen, und zwar einerseits dem Balkan, welcher von Sophia in östlicher Richtung durchwandert wurde. Araba-Konak, die Strigel-Planina und Baba-Gora, die nördlichen Gehänge des Teteven-Balkan, der Trajanpass, der Jumruca markiren diese Route. Durch die Region der Rosengärten bei Kazanlik, über Stara-Zagora und Cirpan führte der Weg nach Philippopel und von da in die Höhen des Rhodopegebirges bis an die südlichsten Grenzpunkte des Landes, und schliesslich in nordwestlicher Richtung wieder zurück nach Sophia. An die Beschreibung der Reisen schliesst sich ein Verzeichniss der ornitho- logischen Literatur und eine kritische Liste der Vögel Bulgariens an, in welch’ letzterer 303 Arten aufgezählt erscheinen, wovon 233 als Brutvögel constatirt sind; von 20 Arten ist es fraglich, ob sie in dem Lande auch nisten, 50 Arten erscheinen dort als mehr weniger regelmässige Gäste. Dieser Liste folgt eine Zusammenstellung solcher Vögel, deren Vorkommen fälschlich behauptet oder doch nicht sicher festgestellt wurde; es sind deren 19. Besonderes Interesse gewährt die Durchsicht des zweiten, speciellen Theiles von Reiser’s Arbeit, in welchem alle für das durchforschte Land nachgewiesenen Arten eingehender besprochen werden. Unter Berücksichtigung und stellenweiser Berichtigung der Angaben früherer Autoren schildert der Verfasser seine eigenen Beobachtungen in ebenso sachgemässer als anziehender Weise. Es ist schwer, aus der Fülle der gebotenen „Materialien“ eine Auswahl zu treffen und seien darum etwa nur die Arten namentlich angeführt, welche von Reiser zuerst als zur Ornis Bulgariens gehörig festgestellt wurden: Saxicola amphileuca Hempr.-Ehrb. Stanimaka südlich von Philippopel. Locustella luscinioides Savi. An der Donau, in den Sümpfen zwischen Varna und Provadia und in dem Sumpfe bei Batak. Parus ater L. In den Fichtenwäldern an der südlichen Landesgrenze, Stambulovo, Samokov. Parus montanus Baldenst. Vitosa-Planina bei Sophia, Rhodopegebirge, Wälder bei Sarigel und Ekrena nächst Varna und Emine-Balkan. Sitta neumayeri Michah (syriaca). Karlakgebirge bei Cepelare (Rhodopegebirge). Passer hispaniolensis Temm. Brütend westlich von Philippopel. Dendrocopus leuconotus lilfordi Sh. et Dresser. Buchenbestände des Etropol- Balkan. Dendrocopus syriacus Hempr.-Ehrb. Obstgärten bei Sreberna (westlich. von Silistria). Pelecanus minor Rüpp. Durch ein bei Burgas angeschwemmt gefundenes, noch frisches Exemplar und durch ein in Varna gekauftes und in der Nähe der Stadt erlegtes Stück erscheint diese Art für Bulgarien bestätigt. Z.B. Ges. Bd. XLV. 12 90 Referate. Die dem Werke beigegebenen Tafeln bringen Buteo desertorum, d', ad. und juv., Saxicola amphileuca, 5, ad. und juv., Sawicola stapazina, ad., Passer hispaniolensis und Otocorys penicillata, g' und @, sowie die Eier letzterer Art zur Darstellung. In der detaillirten Karte sind die Reiserouten eingezeichnet. L. v. Lorenz. Reichenow, Dr. Anton. „Die Vögel Deutsch-Ost-Afrikas.“ Mit über 100 in den Text gedruckten schwarzen und färbigen Abbildungen; nach der Natur gezeichnet von Anna Held. Gr.-8°. Berlin, 1894. Dietr. Reimer. Mit Rücksicht auf den grossen wissenschaftlichen wie auch praktischen Werth, welchen Specialfaunen besitzen, ist obiges, Ende vorigen Jahres erschienene Werk besonders zu begrüssen. Es werden daselbst 728 Arten beschrieben, auch ist dasselbe mit einer Literaturübersicht, einer Anweisung zum Sammeln und Beobachten der Vögel und einem Schlüssel zum Bestimmen der Familien versehen. L. v. Lorenz. Album der Rinderracen der österreichischen Alpenländer, nach Original- Aufnahmen von Julius v. Blaas, mit Text von Hofrath F. Kaltenegger. Herausgegeben vom k. k. Ackerbau-Ministerium. Quer-Folio. Wien, 1894. Wilh. Frick. Von diesem Werke erschien zu Ende des vorigen Jahres die erste Liefe- rung, welche die „Zillerthaler“, „Duxer“ und „Ober-Innthaler“ enthält. Dieses Werk verdankt seine Entstehung der Absicht, unsere mannigfachen Rinderracen nach ihren typischen Merkmalen, sowie nach ihrem Nutzwerthe zu charakterisiren, und darf als ein Resultat praktisch angewandter zoologischer Forschung wohl auch hier kurz Erwähnung finden. Die Bilder sind in Chromolithographie in der k.k. Hof- und Staatsdruckerei in meisterhafter Weise nach den Originalen reprodueirt. Der Text ist kurz, aber prägnant. L. v. Lorenz. u en u ae a u TE wer; P> ua = ve L.Linsbauer: lergt. Inatomie d. Caprifoliaceen Fig. da. Taf. IV, AZI! 1893 Fig.2. — Verhandl.der k.k.zool. bot bes. Band Versammlung am 6. März 1895. Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. Neu eingetretene Mitglieder: iu Als Mitglied bezeichnet durch rbuHesr P. T. Herren Bauer Anton, städtischer Obergärtner, Wien, XI., Centralfriedhof . . . . Dr. G. v. Beck, Dr. A. Zahlbruckner. Moll Jos. Bernh., Wien, IX., Servitengasse 7 Dr. F. Krasser, Dr. L. Linsbauer. Snydr Wenzel, Magister der Pharmaeie, Wien, IX., Rothe Löwengase . . . A. Handlirsch, Dr. L. Melichar. Anschluss zum Schriftentausch: London: The Naturalist. Eingesendete Gegenstände: 200 Stück Insecten für Schulen von Herrn G. Hummler. Zu Beginn der Versammlung gedachte der Vorsitzende des schmerzlichen Verlustes, den die zoologisch - botanische Gesellschaft durch das Hinscheiden Sr. kaiserlichen Hoheit des Herrn Erzherzogs Albrecht erlitten hat. Herr Dr. Carl Fritsch legte die kürzlich erschienene Abhand- lung von Nawaschin: „Ueber die gemeine Birke*!) vor und besprach die Ergebnisse derselben in Bezug auf die Deutung der Chalazogamie. 1) Mem. de l’Acad. imp. d. Sc. de St. Petersb., 1894. Z. B. Ges. Bd. XLV. 13 92 Versammlung am 6. März 1895. Herr Dr. F. Werner sprach „Ueber einige interessante Reptilien aus Afrika“ unter gleichzeitiger Demonstration der betreffenden Objecte. Der Vortragende besprach und demonstrirte zuerst einige neue Reptilien aus Usambara (Deutsch-Ostafrika), von welchen die beiden Chamäleons nahe ver- wandt mit madagassischen Formen sind; doch unterscheidet sich die eine Art durch die convergirenden Hörner des 5‘, das Vorhandensein einer deutlichen Parietalerista, die kürzere Tibia, das Fehlen eines gezähnelten Rückenkammes und andere Merkmale von Chamaeleon bifidus Brongn., die andere durch die zahlreichen weichen Dornen, mit welchen der Körper bedeckt ist, und durch den kürzeren Schwanz von Chamaeleon nasutus DB., durch das Fehlen der Oceipital- lappen auch noch von Chamaeleon Boettgeri Blngr.; ferner eine neue schöne Holaspis-Art, welche die westafrikanische Holaspıs Guentheri im Osten vertritt und durch die glatten Seitenschuppen, die grössere Zahl der Femoralporen und Halsbandschildchen, sowie die verschiedene Färbung und Zeichnung von ihr sich unterscheiden lässt, und schliesslich eine gehörnte Baumviper (Atheris), welche dieses westafrikanische Genus im Osten repräsentirt und durch den gedrungenen Körperbau, die drei Hörner über jedem Auge, die 27 Längsschuppenreihen sich von den anderen Atheris-Arten leicht unterscheiden lässt. Die Sammlung enthält ausserdem noch vier weniger auffallende neue Formen, davon zwei neue Genera. Der Vortragende kommt dann auf die geographische Verbreitung der Chamäleons zu sprechen, von welchen der weitaus grösste Theil der nahezu 60 Arten (auf drei Gattungen vertheilt) auf das tropische Afrika, Madagascar und die anderen ost- afrikanischen Inseln entfällt; eine Art ist in Südspanien, in ganz Nordafrika, Syrien, Kleinasien, ferner auf Samos und Cypern zu Hause (es ist dies das ge- meine Chamäleon), eine zweite Art (Chamaeleon basiliscus) bewohnt Egypten und Syrien, ist in Wien bei Händlern ebenso häufig zu sehen als das erstere, von dem sie sich durch den höheren Helm, das Vorhandensein eines Spornes an der Ferse des Z' und durch das Fehlen der lappenförmigen Hautduplicatur am Hinterhaupt unterscheidet: Ein Chamäleon bewohnt noch das vorderindische Festland und Ceylon, ein anderes Arabien, ein drittes die Insel Sokotra. Bemerkenswerth ist, dass die Insel Madagascar keine einzige Art mit dem afrikanischen Festland ge- meinsam hat, dagegen einige Arten mit Bourbon und Mauritius, ebenso wie auch Afrika mit einigen kleineren Inseln ein paar Arten gemeinsam hat. Die Gattung Brookesia mit vier Arten ist auf Madagascar und Nossi-Be, die Gattung Rham- pholeon mit drei Arten auf das tropische Afrika (Rh. spectrum in Kamerun, Rh. Kersteni in Ostafrika, Rh. Robecchit im Somaliland) beschränkt. Viel merkwürdiger als der Farbenwechsel, durch den die Chamaeleonten berühmt geworden sind, welche Eigenschaft sie aber mit zahlreichen anderen Reptilien, namentlich Baumeidechsen aus der Gattung Calotes, theilen, ist die Zunge, das ringförmige Augenlid, die getrennte Beweglichkeit der Augen, die zu zweien und dreien zu einer Zange verwachsenen Zehen, die hohen, den Körper über den Boden erhebenden Beine, der Wickelschwanz und viele anatomische, Zu ee Versammlung am 6. März 1895. 93 namentlich osteologische Charaktere; Boulenger hat daher aus den Chamae- leonten mit Recht eine den übrigen Eidechsen gleichwerthige Gruppe: „Ahipto- glossa“, gebildet. Der Vortragende nimmt hierauf Veranlassung, einige in seinem Vortrag „Ueber die geographische Verbreitung einiger Reptilien“ (in diesen „Verhand- lungen“, Bd. XL, Sitzungsber. vom 7. Mai 1890) gemachte Angaben nach dem heutigen Stande der Wissenschaft zu berichtigen. So sind die madagassischen Schlangen Heterodon madagascariensis und Herpetodryas Bernieri und quadri- Iineatus zu Vertretern eigener Gattungen (Lioheterodon und Dromicodryas) er- hoben worden, die demnach nicht in Südamerika vorkommen. Dagegen wird Madagascar von zwei Geckonen bewohnt, von denen der eine seine Urheimat in Ostindien, namentlich auf den Sunda-Inseln hat, während der andere West- und Ostafrika, St. Helena und Südamerika bewohnt. Auch der Vergleich der geo- graphischen Verbreitung der Struthioniden mit der von Elaps, Callophis und Vermicella ist nicht statthaft; Python ist jetzt, nachdem Morelia, ferner Liasis amethystinus in das Genus einbezogen worden, auch in Australien zu Hause, also gleichfalls nicht mehr recht mit Elephas zu vergleichen. Crocodilus-Arten gibt es in Südamerika bekanntlich mehrere, Crocodilus acutus wurde nur als Beispiel angeführt. Da die Elaphis-Arten nunmehr mit Coluber vereinigt werden, so ist es jetzt letzteres Genus, welches mit Ausnahme von Afrika und Australien die ganze Erde bewohnt, am stärksten in Nordamerika und Südostasien (wie die Crotaliden). Von den fünf europäischen Coluber-Arten (Rhinechis inbegriffen) ist nur Rhinechis auf Europa beschränkt, drei Arten leben auch in Kleinasien und theilweise auf den vorliegenden Inseln, eine ist vorzugsweise in Asien zu Hause (Coluber dione). Die Viperiden sind paläarktisch-äthiopisch, aber die älteste Form (Azemiops) ist eine allerdings von der paläarktischen Region nicht weit hausende, birmanische. Sehr ursprüngliche Viperiden sind auch noch die des alten Genus Pelias, nämlich Vipera ursinü, renardi und berus. Zwei Arten (Vipera Russellü und Echis carinata) sind Eindringlinge dieser paläarktisch-äthiopischen Familie in die Tropen. Coronella ist vorzugsweise nearktisch, die zwei europäischen Arten (Coronella austriaca und girondica) und eine nordafrikanische (Coronella amaliae) aber untereinander näher verwandt als mit den wieder untereinander näher stehenden nearktischen und wenigen afrikanischen Arten. Eremias ist in Afrika ebenso verbreitet als in Asien, eine Wüstenform. Psammodromus ist paläarktisch, von den vier Arten ist eine Südwesteuropa eigenthümlich, eine Marocco und eine Algerien. Agama hat ungefähr dieselbe Verbreitung wie Eremias. Die japanische Clemmys japonica ist selbstverständlich nicht als Verwandte unserer Sumpf-, sondern unserer europäischen Fluss-Schildkröten aufzufassen, Emys orbiceularis hat die einzige lebende Verwandte in Nordamerika; auch Tropidonotus tesselatus ist mit den nordamerikanischen Arten der Subspecies Nerodia näher verwandt als mit den europäischen Arten. Zamenis ist spärlich (durch drei Arten) in der orientalischen, häufiger in der nearktischen Region vertreten, aber entschieden ein vorwiegend paläarktisches 1lay= 94 Botanischer Discussionsabend am 15. Februar 1895. Genus. Coelopeltis (lacertina) ist circummediterran, Tarbophis auch paläarktisch, aber auf den Osten, wie Macroprotodon mehr auf den Westen des Cireummedi- terrangebietes beschränkt. Ery« ist paläarktisch, 7’yphlops nahezu kosmopolitisch. Paläarktisch ist von europäischen Eidechsen noch Chaleides, Acanthodactylus, Anguis, Blanus; Ablepharus hat seine stärkste Entwicklung merkwürdiger Weise in Australien. Von den eilf Zacerta-Arten Europas sind nur fünf auf Europa beschränkt, fünf sind auch in Westasien, eine in Nordafrika heimisch. Botanischer Diseussionsabend am 15. Februar 1895. Herr Dr. Carl Fritsch sprach „Ueber die Auffindung einer marinen Hydrocharidee im Mittelmeer“. (Siehe S. 104.) Hierauf machte Herr Dr. E. v. Haläcsy einige Bemerkungen über die Malcolmia-Arten der Balkanhalbinsel. Herr Mich. Ferd. Müllner besprach und legte einen neuen Senecio-Bastard vor, nämlich: Senecio Heimerli nov. hybr. (= Senecio rupestris W. K. X Senecio sylvaticus L.). Bei einem mit Herrn Prof. Dr. Anton Heimerl anfangs August v. J. unternommenen Besuche des Wiener Schneeberges traf ich auf einem Holzschlage bei Reichenau (ca. 1200 m) unter zahlreichen Senecio rupestris W.K. und Senecio sylvatieus L. einige Exemplare, die so ausgesprochen eine habituelle Mittelstellung zwischen diesen beiden Arten zeigten, dass deren hybride Natur sofort zu er- kennen war. Die wichtigsten Merkmale des Senecio Heimerli m. ($. rupestris X $. syl- vatieus), sowie die Unterschiede von den Stammeltern dürften sich am besten durch folgende Zusammenstellung kennzeichnen lassen. Senecio rupestris Senecio Heimerli m. | Senecio sylvaticus L. W. K. Strahl der Rand- blüthen: so lange als die Köpfchen- | nur !/, bis !/; so lang, nur 1/ıo bis t/g so lang, hülle oder länger, gerade abstehend. etwas eingerollt. eingerollt. Köpfchenhülle: eiförmig oder glockig, länglich-eiförmig, “; walzlich, fast so breit als lang. ‚ doppelt so lang als breit. | dreimal so lang als breit. ara ei Ueber eine neue, im Süsswasser lebende Species von Artemia. 95 Seneeio rupestris Senecio Heimerli m. | Senecio sylwaticus L. Werk. Aussenschuppen der Hülle: 1/, so lang als die Hülle. | /, bis !/; so lang. 1/0 bis !/, so lang. Stengel, Blätter und Hüllen: kahl oder nur in der Ju- | schwach spinnwebig im | flaumig-spinnwebig bis gend wollig behaart. oberen Theil der Pflanze. zum Grunde. Die bei $. sylvaticus sehr reichköpfigen Cymen sind bei S. Heimerli so wie bei S. rupestris aus nur wenigen (meist 5—7) Blüthenköpfehen gebildet. Dagegen zeigt $. Heimerli die tiefer fiederspaltigen, mit schmalen Zipfeln ver- sehenen Blätter des S. sylvaticus. Die Wurzel von S. Heimerli scheint einjährig, wie bei S. sylvaticus zu sein, doch sind weitere Beobachtungen diesbezüglich noch nöthig. Ob die Früchte des S. Heimerli taub sind, konnte ich aus den gefundenen, noch keine genügend abgeblühten Köpfchen tragenden Exemplaren nicht mit Sicherheit erkennen. Da $. sylvatieus nicht selten, insbesondere auf Voralpen mit S. rupestris zusammen vorkommt, so wird der Bastard gewiss noch an verschiedenen Stellen angetroffen werden. Ich benenne diese meines Wissens bisher noch unbeschriebene Hybride nach meinem obgenannten werthen Freunde, dem ich vielerlei Anregung auf natur- wissenschaftlichem Gebiete zu verdanken habe. Ueber eine neue, im Süsswasser lebende Species von Artemia. Von M. Grochowski. (Mit 5 Figuren im Texte.) (Eingelaufen am 12. Jänner 1895.) In einer allgemein anerkannten Abhandlung von Schmankewitsch: „Ueber das Verhältniss der Artemia salina Milne-Edw. zur Artemia Muehl- hausenii Milne-Edw. und dem Genus Branchipus Schäf.“ wurde die Meinung ausgesprochen, dass die Arten der Genera Artemia und Branchipus verschiedenen Veränderungen unterliegen können, welche nur von der Concentration des Salz- wassers und der Temperatur abhängig sind. Seiner Meinung nach soll sich Artemia salina bei allmälig erhöhter Concentration in eine der Artemia Muehl- 96 M. Grochowski. hausenii gleiche Form verwandeln, während sie bei allmälig abnehmender Con- centration alle Kennzeichen der Gattung Branchipus bekommt. Wie die Arten der Gattung Artemia bei abnehmender Concentration zur progressiven Ausbildung in der Richtung gegen Branchipus fähig sind, so soll sich auch die Gattung Fig. 1. Callaonella Dybowskuü &', von unten gesehen. an, — die vorderen Antennen, an, = die hinteren Antennen, w = warzenförmiger Auswuchs der Antennen, sv» = Schwanz- lappen. Branchipus unter dem Einflusse der zuneh- menden Concentration des Salzwassers in die Gattung Artemia verwandeln. Es soll also Branchipus eine progressiv ausgebildete Form von Artemia, und Artemia eine degradirte Form von Branchipus vorstellen. Alle Kenn- zeichen, welche die Art Artemia Muehlhau- senü von Artemia salina und diese beiden von der Gattung Branchipus unterscheiden, wie die Grösse der Kiemen, die Grösse der Schwanzlappen, die Zahl der Borsten auf denselben und die Zahl der fusslosen Seg- mente des Abdomens sollen unter dem Ein- flusse der Concentration des Salzwassers ent- stehen. Daraus könnten wir schliessen, dass eine im Süsswasser lebende Art von Artemia alle Merkmale der Gattung Branchipus be- sitzen oder wenigstens grosse Neigung zur Ausbildung in dieser Richtung verrathen wird. Demgemäss könnten wir also hoffen, dass eine solche Art neun fusslose Abdominal- segmente besitzen wird, dass die Fühler des „weiten Paares beim Männchen mit lappen- förmigen Anhängseln ausgerüstet sind, die Schwanzlappen gross und mit vielen Borsten besetzt, die Kiemen dagegen klein und von geringer Breite sein werden. Allen diesen Voraussetzungen widersprechen die Unter- suchungen, welche ich über eine im Süss- wasser, nämlich im Vrana-See auf der Insel Cherso lebende Art von Artemia unternahm. Diese Art besitzt alle Merkmale der Gattung Artemia, und die wenigen Kennzeichen, welche dieselbe von den bis jetzt bekannten Artemia-Arten unterscheiden, lassen sie keineswegs für eine mit Branchipus näher verwandte Form als Artemia salina betrachten. Sie besitzt acht fusslose Abdominalsegmente, wobei das letzte (achte) Segment nur wenig das vorher- gehende an Länge übertrifft. In der Mitte dieses Segmentes befinden sich keine ringförmig gestellten Härchen, welche nach Schmankewitsceh bei Artemia \ salina die Stelle bezeichnen, wo die Gliederung dieses Segmentes in zwei Bran- Ueber eine neue, im Süsswasser lebende Species von Artemia. 97 chipus-Segmente erfolgt. Die Länge dieses Segmentes verhält sich zur Länge des ganzen Körpers wie 5°5:100, bei Artemia salina wie 10°8:100. Artemia salina besitzt also grössere Neigung zur Gliederung des letzten Segmentes als diese Süss- wasserart. Beim Männchen der Artemia vom Vrana-See besitzen die Antennen des zweiten Paares kleine warzenförmige Anhänge, wie bei anderen Artemia- Arten. Die Schwanzlappen sind — wie man es nach den Voraussetzungen von Schmankewitsch erwarten konnte — ziemlich lang, verhältnissmässig länger Fig. 3. Abdomen von Callao- nella Dybowskü. sı +52 = zwei Segmente Fig. 2. des Präabdomens, s,, 8, Kopf von Callaonella Dybowskü Ö, 2 Eon drikie, vierte etc. Abdominalseg- von unten gesehen. a achwane: 2 = Labrum. lappen. als bei anderen Artemia-Arten. Ihre Länge verhält sich zur Länge des ganzen Körpers wie 5°9:100, bei Artemia salina wie 1'3:100. Die Zahl der Borsten auf den Schwanzlappen ist nicht gross; an jedem Lappen befinden sich bis eilf befiederte Borsten. Die Kiemen sind verhältnissmässig sehr gross und breit; ihre Länge auf dem fünften Fusspaare beträgt ?/;; Theil der Körperlänge, ihre Breite !/ıs Theil, während dieselben bei Artemia Muehlhausenit, bei welcher diese Kiemen, besonders was die Breite betrifft, sehr stark entwickelt sind — was Schmanke- witsch der Wirkung des Salzwassers zuschreibt —, kleiner sind. Nach seinen eigenen Berechnungen beträgt ihre Länge !/ıs und die Breite !/s; Theil des ganzen Körpers. 98 M. Grochowski. Die hauptsächlichsten Resultate dieser Untersuchungen lassen sich in fol- gender Weise darstellen: 1. Ausser der abnehmenden Concentration des Salzwassers müssen auf die Entwicklung der Artemia in der von Schmankewitsch als progressiv aner- kannten Richtung noch andere Ursachen wirken, weil bei der vom Vrana-See stammenden Art alle Hauptkennzeichen des Genus Artemia unverändert blieben. 2. Unter dem Einflusse des Süsswassers können bei Artemia Veränderungen entstehen, welche von Schmankewitsch als Degradation betrachtet und der Wirkung des Salzwassers zugeschrieben werden. (Die Vergrösserung der Kiemen, besonders ihrer Breite; die Verkürzung des achten Segmentes des Abdomens.) 8. Möglich istdie Voraussetzung, dass die Grösse der Schwanzlappen bei Artemia von der Concentration des Salzwassers abhängig ist, und zwar dass ihre Länge mit der abnehmenden Concentration zunimmt und die grösste Dimension im Süsswasser erreicht. 4. Die Zahl der Borsten an den Schwanzlappen vermehrt sich nicht Der linke Fuss des ersten Paares Der rechte Fuss des fünften Paares von von Callaonella Dybowski. Callaonella Dybowskiü. K = Kiemen. “ — Kiemen. Der linke Fuss wurde von der vorderen, der rechte von der hinteren Seite gezeichnet, so dass die entsprechenden Theile sich nicht auf den entgegengesetzten, sondern auf den entsprechenden Seiten. befinden. Ueber eine neue, im Süsswasser lebende Species von Artemia. 99 mit der abnehmenden Concentration des Salzwassers, weil sie manchmal bei den im Salzwasser lebenden Arten grösser wird (22) als bei der von mir gefundenen (11). Diese im Vrana-See lebende Species muss als eine der Gattung Callaonella Kulczycki angehörende betrachtet werden, was nämlich die Kürze des Abdomens beweist. Während bei anderen Branchipus- und Artemia-Arten die fusslose Partie des Leibes bedeutend länger ist als die vordere, beträgt die Länge des Ab- domens bei den Callaonella-Arten nur zwei Dritttheile der vorderen Partie. Bei Artemia salina verhält sich nach Kulezyeki!) die Länge der mit Füssen ver- sehenen Partie des Leibes, den Kopf eingerechnet, zur Länge des Abdomens wie 55:10, bei Callaonella Jelskii wie 166:10 und bei Callaonella vom Vrana-See wie 15°5:10. Ich habe Gelegenheit gehabt, mich durch die Untersuchung der im zoologischen Institute der Lemberger Universität sich befindenden Exemplare zu überzeugen, dass sowohl Callaonella Jelskii Grube als auch Callaonella vom Vrana-See acht Abdominalsegmente besitzen, und nicht neun, wie es Prof. Grube?) und Dr. Kulezycki behaupten. Um das Verständniss des Verhältnisses dieser Art zu anderen Phyllopoden zu ermöglichen, will ich noch einige Worte über die Systematik der Branchio- poda gymnota hinzufügen. Es fehlt den hieher gehörenden Crustaceen die schildförmige oder den Leib umschliessende Schale gänzlich. Die Augen sind gestielt und ausser ihnen befindet sich am oberen Kopftheile das Nebenauge. Das erste Antennenpaar ist faden-, das zweite zangenförmig. Die Füsse, 11—19 an der Zahl, sind blattförmig, mit Branchial- säckchen versehen und dienen zur Respiration. Das letzte Abdominalsegment endet mit zwei lanzettförmigen Lappen. Zu dieser streng von anderen abgetrennten Gruppe zählt man gewöhnlich nur eine Familie: Branchipodidae, die wiederum in drei Gattungen, Branchipus, Artemia und Polyartemia, getheilt wird. Weil aber diese alten Gattungen Formen umfassen, die wieder als Genera anerkannt wurden, so wäre es meiner Meinung nach besser, diese Gattungen als folgende drei Familien zu betrachten: I. 19 Beinpaare, nur drei letzte Abdominalsegmente fusslos. Polyartemidae mihi. II. 11 Beinpaare. 1. Neun fusslose Segmente. Die Antennen des zweiten Paares beim Männchen gewöhnlich mit mehr oder weniger langen Anhängseln ausgerüstet. Branchipodidae. 2. Acht fusslose Segmente. Die Antennen des zweiten Paares besitzen beim Männchen nur warzenförmige Auswüchse. Artemidae mihi. Die Familie Artemidae theile ich in folgende Gattungen: 4A. Die fusslose Partie des Leibes ist grösser als die mit Füssen versehene (Kopf und Thorax). Artemia Leach. 1) Kulezycki, „Materyaly do monografii skorupiaköw liseionogich“, Kosmos, 1885. 2) „Sitzung der naturhistorischen Section der Schlesischen Gesellschaft am 4. November 1874.“ Z. B. Ges. Bd. XLV. 14 100 M. Grochowski. B. Die fusslose Partie des Leibes ist kürzer als die mit Füssen versehene. Callaonella Kulezycki. Zur Gattung Callaonella zähle ich ausser der Callaonella Jelskii Grube meine Süsswasserart, welche ich nach dem bekannten Careinologen, meinem hochgeehrten Professor, Callaonella Dybowskii nenne. a) Die Länge der mit Füssen versehenen Partie des Leibes verhält sich zur Länge des Abdomens wie 16°6:10, die Länge der Schwanzlappen (ohne Schwanzborsten) zur Länge des ganzen Körpers wie 5: 100. Callaonella Jelskii Grube.!) b) Die Länge der mit Füssen versehenen Partie des Leibes verhält sich zur Länge des Abdomens wie 155: 10, die Länge der Schwanzlappen zur Länge des ganzen Körpers wie 5'9: 100. Callaonella Dybowskii mihi.?) Das Verhältniss der Länge einzelner Körpertheile bei Artemia salin« Milne- Edw., Callaonella Jelskii Grube und Callaonella Dybowskii mihi stellt sich in folgender Weise dar: Callaonella Artemia Callaonella Jelskit Grube | salina M.-Ed. | Dybowskiü m. Körperlänge | Körperlänge Körperlänge 6 mm 12 mm 55 mm %/, der ganzen Körperlänge Die Länge des 3. Abdominalsegmentes ...... 416 541 555 4. re IRRE: Sch 416 5:83 37 5. ir ae Bis 6— 37 6. eat re de 3:33 6:66 37 yR EIER ba N Dr MB WR 3:38 625 4:62 8. ER BR Pe a ah 75 10:86 555 Die Breite des 3. Abdominalsegmentes .... .. 785 491 740 4. N a T— 45 740 5. a re 5:33 441 6:66 6. A ee 516 433 6:29 T: ER Med 485 391 573 8. EN en ir: 45 34l 5'837 Die Länge der Schwanzlappen ohne RIO ne ee aa 5 133 5:92 Die Länge des ersten Fusspaares . 21:66 125 9:25 | Die Breite des ersten Fusspaares . 135 875 9:25 | !) Kommt in Südamerika bei Callao im Salzwasser vor. 2) Kommt auf der Insel Cherso im Vrana-See (Süsswasser) vor. Die eingehende Beschreibung dieser Art wird in der kürzesten Zeit in der polnischen naturwissenschaftlichen Zeitschrift „Kosmos“ erscheinen. Die @eum-Arten der Balkanländer. 101 Durch diese Thatsachen habe ich, wie ich meine, die irrthümlichen Vor- aussetzungen von Schmankewitsch abgelehnt und die Möglichkeit der Existenz der Artemia-Arten im Süsswasser begründet. Die Geum-Arten der Balkanländer. Dr. 6. Ritter Beck v. Mannagetta. (Eingelaufen am 15. Februar 1895.) Unter den acht in den Balkanländern südlich der Donau vorkommenden Geum-Arten (incl. Sieversia) sind zwei endemisch, nämlich @eum molle Vis. et Pan. und Geum bulgaricum Pant. Eine Art, Geum coceineum 8. S., besitzt nur in diesen Ländern ihr euro- päisches Verbreitungsareal. Alle anderen Arten kommen auch in anderen Ländern Europas vor; jene aber, die ihre Standorte in der Alpenregion der Hochgebirge Europas besitzen, zeigen sich nur ganz zerstreut auf einzelnen Hochgebirgen der Balkanländer. Von den endemischen Arten hat Geum molle Vis. et Pan£. das ausgedehnteste Verbreitungsgebiet, welches vom Petrovhan-Balkan bis zur Narenta und an die Grenzen Süddalmatiens reicht. Hingegen ist Geum bulgaricum Pant. auf drei weit von einander entfernte Gebirge beschränkt, da diese Art bisher nur auf dem Rilo-Gebirge (Bulgarien), der Zijovo-Planina (Montenegro) und der Prenj-Planina (Hercegovina) aufgefunden worden ist. Auch Geum coccineum S. S. beschränkt sein Vorkommen auf die mace- donischen und bulgarischen Gebirge bis zu den serbischen Grenzgebirgen. Subgenus Eugeum. 1. Geum coceineum Sibth. et Sm., Fl. Graee., V, Tab. 485. — Geum Sadleri Friv. in „Flora“ (1835), p. 332. — Geum macedonicum Griseb., Iter, II, p. 166. Diese Art, mit ihren roth-orangefärbigen Blumen eine wahre Zierde der Voralpenwiesen bildend und zugleich mit Frühlingspflanzen, wie Narcissus poeticus, Anemone blanda, Viola-Arten ete. blühend, bewohnt in Europa nur die macedonischen und bulgarischen, aus Kalk und Schiefer bestehenden Gebirge. Auf dem Sar, der Kobilica (Grisebach), Serdarica duran (Dörfler), Peristeri (Grisebach) und Bratuäina (Formänek), in der Nidge-Planina (Grisebach) wurde sie in Macedonien beobachtet; vom Kom- und Petrovhan-Balkan (nörd- lichste Standorte, leg. Velenovsky und Vandas), Vitos (Pan&ic), Osogovska- Planina (Velenovsky), Kopren, Rilo- (Pan&ie) und Rhodope-Gebirge (Skorpil), Karlak (Reiser), Srednagora (Skorpil) und ostwärts bis in die Umgegend von 14* 102 G. v. Beck. Kalofer kennt man sie aus Bulgarien. Auch in Serbien wurde Geum cocceineum am Kopren und bei Tricuke (Petrovid) aufgefunden. Auch in Thracien soll die Pflanze vorkommen. Einen weiteren Verbreitungsbezirk findet Geum coccineum S. S. in den Gebirgen Anatoliens. Das am Peristeri bei Bitolia gefundene G@eum macedonicum Form., Beitr. (1892), S. 45,!) scheint nur ein mehr verästeltes Geum coccineum zu sein, da die angegebenen Unterschiede im oberen Griffelgliede wohl belanglos sind. 2. Geum molle Vis. et Pan&., Plant. serb. rar. in Mem. dell’ ist. Veneto, X (1861), p. 429, Tab. XIX, Fig. 1 B, gliedert sich vollständig nach seiner Ver- breitung dem Areale des G@eum coceineum im Nordwesten an, indem’es von seinen östlichsten Stationen: Petrovhan-Balkan, Vitos- und ÖOsogovska-Planina (Vele- novsky) in Bulgarien durch Südserbien, Südbosnien (bis zum 44° n. Br.) und Montenegro bis in die Hercegovina seine Standorte vertheilt. Die gegen Norden und Westen vorgeschobensten Punkte sind Banja am Kopaonik und Vasilino vrh (Uzice-Kreis, leg. Pan&i@) in Serbien; Romanja-Planina (Blau), Sarajevo (Van- das), Igman (Fiala), Preslica (Vandas) in Bosnien; Nevesinje (Vandas), Bjela- gorje (Pantocsek) und Orjen-Gebiet (Vandas) in der Hercegovina. Die südlichsten Stationen liegen in Montenegro bei Cetinje (Pantoesek) und im Kom-Gebiete (Pantocsek), ausserdem aber wurde Geum molle noch bei Rupa konska (Szyszylowicz), im Dormitor-Gebiete und auf dem Jastrebica (Pan&ic) beobachtet. Geum molle ist eine Buschwerk liebende Berg- und Voralpenpflanze und in der Tracht dem Geum urbanum L. nicht unähnlich, wird aber sofort kennt- lich durch die mehr eiförmigen, spitzen (nicht lang zugespitzten) Kelchzipfel und die mit kleinen Seitenlappen und einem sehr grossen herzförmigen, lappigen End- zipfel versehenen (nicht unpaarig fiedertheiligen) Grundblätter und öfters auch durch die reichlichere Behaarung. 3. Geum aleppicum Jacgq., Collect., I (1786), p. 88. — Geum strietum Sol. in Ait., Hort. Kew., II, p. 217. Diese Art wurde bisher nur bei Slivno und Kokaleno (Skorpil jun.) in Bulgarien beobachtet. 4. Geum urbanum L., Spec. pl., p. 501 (1753), ist durch die ganze Balkanhalbinsel verbreitet. Mit Geum molle Vis. et Pan&. bildet es Bastarde und in der Hercegovina auch eine in der Behaarung dem Geum molle sich nähernde Form, die Murbeck, Beitr. zur Flora Südbosn., S. 132, als var. glandulosum von der Crvanj- und Bjelasiea-Planina beschrieb. 5. Geum rivale L., Spec. pl., p. 501 (1753) zeigt als Gebirgspflanze eine weite Verbreitung, aber ein sehr zerstückeltes Areal. Es seien als Stationen an- geführt: Bosnien: Vlasic (Sendtner), Vranica (Murbeck), Bjelasnica und Vorberge, Treskavica, Maglic (Beck); Serbien: Zlatibor-Planina, Kopaonik (Panic), Vlasinsko jezero bei Vranja (Ni&i@); Montenegro: Jastrebica (Pantocsek), Dormitor (Pantic), Mali Dormitor, Kom (Pantocsek); Bul- ı) Warum Formänek einen schon von Frivaldsky vergebenen Speciesnamen wählte, finden wir nicht recht begreiflich. Die Geum-Arten der Balkanländer. 103 garien: Petrovhan-Balkan (Velenovsky), Vitos (Skorpil), Kopren (Pancie); Griechenland: Thessalien bei Larissa, in Lakonien (Sibth., Sm.), im Thale von Messene (Chaub. et Bory). Subgenus Sieversia. 6. Geum bulgaricum Pan£., Elem. fl. Bulg., p. 26 (1883). Diese inter- essante, für die Balkanhalbinsel endemische Art, welche ob ihrer steifen, zottigen Behaarung, der grossen, herzförmig-rundlichen Endabschnitte der Blätter und des mehrere hell schwefelgelbe Blumen tragenden, oben dicht drüsigen Stengel zu den auffälligsten Erscheinungen in der Gattung Geum (Sieversia) gehört, war lange nur aus Bulgarien, und zwar vom Rilo, Kopren, Ceder (Pan£ie) und aus dem Rhodope-Gebirge bekannt. Baldacci hat nun in neuerer Zeit diese Pflanze auch auf Kalkfelsen am Zijovo im Kom-Gebiete entdeckt und ich fand sie 1888 in der Alpenregion der Prenj-Planina in der Hercegovina, wo sie auf unzugänglichen Kalkfelswänden der Ortis-Abfälle gegen die Tissovica-Alpe in einer Seehöhe von ca. 1800 m in wenigen zumeist unerreichbaren Exemplaren sich erhalten hat. Nur wenige Arten, wie z. B. Dianthus F'reyni Vandas (von dem bulgarischen Dianthus macrolepis Boiss. wohl schwach unterschieden), Pinus peuke Griseb., Knautia magnifica Boiss. et Orph. und Jasione orbieulata Gris., welchen sich Geum bulgaricum anreiht, vertreten das bulgarische Element im dinarischen Vegetationsgebiete, wo sie vor- nehmlich in den hercegovinischen Gebirgen an der Narentaschlinge, sowie in den südlichen Grenzgebirgen von Montenegro noch vereinzelte, oft sehr beschränkte Standorte bewahrt haben. 7. Geum montanum L., Spec. pl., p. 501 (1753). Diese Art, eine echte Hochgebirgspflanze, trifft man doch nur auf wenigen Gebirgen an. In Bosnien auf Kalk: am Vlasie (Sendtner), auf der Bjelasnica (Beck), auf Schiefer in der Vranica-Planina (Blau). In Serbien wurde sie nur am Kopaonik (Pan£li&), inMontenegro am Kom (Pan&i€) und auf der Crna Planina (Baldacei) beobachtet. Die VitoS-, Rilo- und Kopren-Planina (Pan&ic) sind in Bulgarien, der Sar-Dagh und Kobilica (Grisebach), Peristeri (Grisebach) und die Bratuäina (Formänek) in Macedonien die bisher bekannten südlichsten Stationen derselben. Auf der Vranica-Planina, wo sie in ungeheuerer Menge vorkommt, kann man auch ohne Schwierigkeit alle im Alpen- und Karpathengebiete aufgefundenen - Formen aufsammeln. 8. Geum reptans L., Spec. pl., p. 501 (1753). Bisher nur am Zaganu (Mt. Prahovei) in den rumänisch-siebenbürgischen Alpen und im Rilo-Gebirge Bulgariens (Pan&ic) beobachtet, soll diese Schieferpflanze nach Baldacei auch am Sljeme des Dormitor-Gebirges in Montenegro vorkommen. Ich halte jedoch diese Angabe desswegen für zweifelhaft, weil der Dormitor aus Kalk aufgebaut ist. 104 Carl Fritsch, Hybride. (Wildwachsend gefunden.) 1. Geum molle X rivale. Geum pseudomolle Pant., Adnot., p. 121. (molle X rivale.) Montenegro: Viru$athal unter der Crna-Planina (Pantocsek). Bulgarien: am Vitos (Velenovsky). 2. Geum rivulare X urbanum. Geum intermedium Ehr., Herb. Nr. 106 und Beitr., VI, S. 143. (rivulare X urbamum.) Rumänien: Cehlau, Bacanlui (Brandza). Serbien: Suha-Planina (Formänek). 3. Geum rivale X coccineum. Geum Jankae m. Im Rhodope-Gebirge (Janka fide Focke, Pflanzenmischl., S. 123). 4. Geum rivulare X montanum. Geum inelinatum Schleich, Cat. plant. (1815 und 1821) nach Koch, Synops. Fl. Germ., ed. II, p. 233. Geum sudeticum Tausch, Hort. Canal., p. 90 und in Flora (1824), p. 84. Nach Ascherson et Kanitz, Cat. pl. Serb., Bosniae, p. 97, wohl für eine Localität Bosniens angeführt, doch wo? Von mir 1892 in mehreren Exemplaren in Bosnien auf dem Vlasie bei Travnik (Kalk) und auf der Vranica-Planina bei Fojnica (Schiefer) gesammelt. 5. Geum coccineum X molle Vel., Fl. bulg., p. 175. Geum Velenovskyi Borb., A Bolg. flor., p. 48. Bulgarien: am Vitos (Skorpil). Ueber die Auffindung einer marinen Hydrocharidee im Mittelmeer. Von Dr. Carl Fritsch. (Eingelaufen am 3. März 1895.) Die Anzahl der marinen Blüthenpflanzen ist bekanntlich eine sehr geringe und wird vom Aequator gegen die Pole zu immer noch kleiner. Von den Ver- tretern der Gattungen Posidonia, Cymodocea und Zostera, welche zu den be- Ueber die Auffindung einer marinen Hydrocharidee im Mittelmeer. 105 kanntesten Meeresgewächsen gehören, kommen in den nordischen Meeren nur noch die Arten der zuletzt genannten Gattung vor. Das Mittelmeer beherbergt Vertreter aller drei Gattungen. Aus der Familie der Hydrocharideen kannte man marine Arten bis jetzt überhaupt nur aus den tropischen und subtropischen Meeren: es sind die Gattungen Halophila, Thalassia und Enalus. Die beiden letzten Gattungen sind fast nur auf den Tropengürtel beschränkt, während Halo- phila-Arten auch noch im rothen Meere bis Suez herauf beobachtet wurden. Besonders häufig ist im rothen Meere Halophila stipulacea (Forsk.) Aschers., von deren Auffindung im Mittelmeer ich in diesen Zeilen berichten will. Vor einigen Wochen erhielt ich von Herrn J. Nemetz, Lehrer an der österreichisch-ungarischen Schule in Constantinopel, eine Anzahl von Meeresalgen zugesendet, die derselbe im Juli 1894 im Hafen der Stadt Rhodus gesammelt hatte. Beim Sammeln der Meeresalgen war Herrn Nemetz auch eine Blüthen- pflanze aufgefallen, welche in ihrem Habitus von den im Meere häufigen „Seegras*- ähnlichen Pflanzen auffallend abwich und die er mir deshalb zur Bestimmung einsendete. Da diese Pflanze gut entwickelte weibliche Blüthen und junge Früchte trug, so war die Bestimmung sehr leicht: es war Halophila stipulacea (Forsk.) Aschers. Die sorgfältige Musterung der einschlägigen Literatur!) belehrte mich darüber, dass Suez der nördlichste Punkt des bisher bekannten Vorkommens dieser Art war. Da somit diese Art für das Mittelmeer neu war, so ersuchte ich den Ent- decker dieses Standortes um nähere Mittheilungen über das Vorkommen derselben bei Rhodus, und erhielt auf diese Anfrage von Herrn J. Nemetz folgende Aus- kunft: „Ich habe Halophila nur einmal gefunden, und zwar in einem von Felsen abgeschlossenen Bassin, zu dem das Meerwasser nur an einer Stelle Zutritt hatte und der Wellenschlag schon nicht mehr zu spüren war, schwimmend auf dem kaum . 3m? grossen Wasserspiegel. Da ich weder auf dem Grunde, noch zwischen den Felsen des etwa 1!/;m tiefen Wassers Pflanzen dieser Art bemerkte, wurde ich der Meinung, sie seien von aussen hereingeschwommen und in dem ruhigen Wasser zurückgeblieben. An anderen Plätzen habe ich die Pflanzen nicht finden können, obwohl ich immer darnach fahndete.* Die Ansicht des Sammlers, dass diese Exemplare nur zufällig in dieses ruhige Wasserbecken gekommen sind, ist sicher richtig. Balfour, der die Art bei der Insel Rodriguez in Menge beobachtete, schreibt über das Vorkommen derselben: „Halophila stipulacea (Forsk.) Aschers. prefers localities where it is always submerged and subjected to a constant eurrent.“?) Halophila stipulacea (Forsk.) Aschers. kommt also jedenfalls im Hafen von Rhodus oder in dessen nächster Nähe vor. Was die Erklärung dieses Vorkommens anbelangt, so ist wohl die Annahme, dass diese Halophila-Art durch die zahlreichen den Suez-Canal passirenden Schiffe in das Mittelmeer verschleppt wurde, die nächstliegende und wahrscheinlichste. !) Vergl. besonders die Bearbeitung der Hydrocharitaceen von Ascherson und Gürke in Engler und Prantl, Natürl. Pflanzenfam., II, 1, wo sich S. 238 eine Zusammenstellung der Lite- ratur findet. ?) Transactions and Proceedings of the Botanical Society of Edinburgh, XIII (1879), p. 290. 106 H. Rebel. Jedenfalls ist es unwahrscheinlich, dass Halophila stipulacea (Forsk.) Aschers. schon vor dem Durchstich der Landenge von Suez im Mittelmeer vorgekommen wäre. Es ist wohl anzunehmen, dass sich die Pflanze nun im Mittelmeer weiter verbreiten wird, da doch die klimatischen Verhältnisse hier nicht wesentlich andere sind, als im nördlichen Theile des rothen Meeres. Ich möchte bei dieser Gelegenheit auf einen offenbaren Druckfehler in Boissier’s „Flora Orientalis“ aufmerksam machen, der zu Missverständnissen führen könnte. Es wird dort angegeben, dass die Blätter blühender Pflanzen von Halophila stipulacea (Forsk.) Aschers. nur 15 mm lang seien.t) Die Blätter der mir vorliegenden blühenden Exemplare sind aber 45—55 mm lang. Auffallend ist, dass die Blätter der bei Rhodus gesammelten Pflanze relativ länger und schmäler, sowie auch länger gestielt sind als bei den meisten von mir eingesehenen Exem- plaren aus anderen Gegenden.?) Die Uebereinstimmung ist aber sonst eine voll- kommene und an der Identität besteht nicht der geringste Zweifel. Eine neue Tenaris-Form von den Salomo-Inseln. Beschrieben von Dr. H. Rebel. (Eingelaufen am 4. März 1895.) Tenaris Atesta m. In der durch die Weltreise Sr. kais. Hoheit des Herrn Erzherzogs Franz Ferdinand von Oesterreich-Este entstandenen Privatsammlung, welche im Vorjahre im oberen Belvedere zur Ausstellung gebracht war, befindet sich die im Nachfolgenden näher zu besprechende Tenaris, welche Mitte Juni 1893 auf Ugi, einer kleinen, südöstlich gelegenen Insel des Salomo-Archipels, unter persönlicher Antheilnahme Sr. kais. Hoheit mehrfach erbeutet wurde. Diese Tenaris-Form gehört der Phorcas-Gruppe an, lässt sich jedoch weder mit Phorcas Westw.,°) noch mit Anableps Voll.*) oder Uranus Stgr.?) identificiren. Die Grundfarbe der Flügel ist ein dunkles Rauchbraun. Die Vorderflügel zeigen im Innenwinkel einen grossen gerundeten weissen Fleck, welcher ganz am !) Ascherson in Boissier, Flora Orientalis, V, p. 3. 2) Die Blattform der Pflanze aus Rhodus entspricht fast genau der Abbildung Balfour’s (LACH E1ER): ») Westwood J.O., On the Oriental Species of Butterflies, related to the Genus Morpho (Trans. Ent. Soc. London, Vol. IV, 1856—1858, p. 182, Pl. 21, Fig. 1). s) Snellen van Vollenhoven, Over eenige nieuwe Soorten von Dagvlinders (Tijdschr. v. Entom., III, 1860, p. 40, Pl. I, Fig. 3, Pl. U, Fig. 1). 5) Staudinger, Dr. O., Exotische Tagfalter, 1838, S. 200. Eine neue Tenaris-Form von den Salomo-Inseln. 107 Saume liegend bis zu !/; Höhe desselben reicht und den Innenrand bis zur Hälfte bedeckt. Seine obere Grenze findet derselbe am dritten Medianast, welcher nur beim @ überschritten wird, indem hier die weisse Aufhellung bis zur unteren Radiale reicht. Auf den Hinterflügeln, welche ober dem Innenwinkel ein grosses Anal- auge zeigen, nimmt die weisse Aufhellung mehr als die Hälfte des Flügels ein, indem nur im Basal- und Apicaltheile die dunkle Grundfarbe erhalten bleibt, welche längs des Saumes in einem schmalen Streifen bis unter das Analauge zieht. Letzteres ist überall von der dunklen Grundfarbe weit getrennt und liegt demnach vollständig im weissen Felde. Es zeigt eine breite gelbe, nach aussen schmal braun umrandete Iris und eine schwarze, weiss gekernte Pupille. Auf der Unterseite stimmen die Vorderflügel mit der Oberseite fast ganz überein, nur im männlichen Geschlechte ist der weisse Fleck im Innenwinkel etwas eingeschränkter und erscheint daher noch gerundeter. Die Hinterflügel zeigen hier noch ein grosses Apicalauge, welches basal- wärts durch einen schmalen gebogenen Streifen der weissen Färbung von der dunklen Grundfarbe getrennt wird. Das Analauge liegt auch hier vollständig innerhalb der weissen Färbung, welche jedoch eingeschränkter ist und namentlich vom Innenrande durch die unregelmässig begrenzte dunkle Grundfarbe getrennt bleibt. Die beiden Augenflecke zeigen unterseits, wie bei den verwandten Arten, ‚eine etwas breitere dunkle Umrandung der gelben Iris und einen blauvioletten Segmentstreifen auf der Innenseite der schwarzen Pupille. Die Färbung der übrigen Theile, namentlich der gelben Palpen etc. wie bei den nächststehenden Arten. Das 2 bedeutend grösser, von hellerer Grundfarbe. Vorderflügellänge des Z'45, des 2 53mm, Expansion des g' 83, des Q 97 mm. Zwei g', drei @ von Ugi. Zwei weitere Pärchen von Guadalcanar (einer grösseren Insel des Salomo- Archipels, nordwestlich von Ugi gelegen), welche ich aus der Sammlung Dr. Stau- dinger’s zur Ansicht hatte, gehören derselben Form (Atesta) an und unter- scheiden sich von den vorbeschriebenen Ugi-Stücken nur durch eine etwas gestrecktere Flügelform, wobei namentlich der Saum der Vorderflügel beim g' geschwungen erscheint, während er bei den Ugi-Stücken fast ganz gerade verläuft. Herr Dr. Staudinger hatte die Stücke von Grosse-Smith unter dem Namen Anableps erhalten. In der That besteht eine weitgehende Uebereinstimmung mit letzterer, angeblich von Otaheiti (= Tahiti) stammenden Form. Atesta unterscheidet sich von Anableps durch dunklere Grundfarbe, unregelmässiger begrenzten Basaltheil der Hinterflügeloberseite, welcher bei Anableps gerade abgeschnitten erscheint, ferners durch die Unterseite der Hinterflügel, wo sich bei Atesta (wie bei Phorcas) um das Apicalauge ein bei Anableps fehlender, schmaler weisser Streifen zieht. Auch ist hier das Analauge auf der Oberseite der Hinterflügel von dem braunen Saum, welcher nicht so weit gegen den Analwinkel reicht wie bei Anableps, breit weiss getrennt. Z. B. Ges. Bd. XLV. 15 108 Otto Bohatsch. Von Phorcas Westw. (unbekannten Vaterlandes) trennt sich Atesta durch den vollständig gerundeten weissen Fleck des Innenwinkels der Vorderflügel, welcher nicht in die Mittelzelle reicht, durch die grössere Ausdehnung der weissen Färbung auf der Öberseite der Hinterflügel und durch die breite gelbe Iris des Analauges daselbst, welche bei Phorcas fehlt. Auch mit Uranus Stgr. (von Neu-Pommern), von welcher Art ich durch die Freundlichkeit des Autors die Typen zur Ansicht hatte, liegt eine sehr nahe Verwandtschaft vor. Im Allgemeinen nimmt jedoch bei Uranus die mehr braune - Grundfarbe eine bedeutend grössere Ausdehnung ein, indem namentlich beim © der weisse Fleck im Innenwinkel der Vorderflügel viel eingeschränkter ist und oberseits durch die braune Grundfarbe vollständig vom Saume getrennt bleibt. Zufolge brieflicher Mittheilung des Herrn Dr. Staudinger kann dieser weisse Fleck bei Uranus auf den Vorderflügeln selbst ganz verschwinden. Auf den Hinterflügeln wird oberseits in beiden Geschlechtern das breit schwarz umzogene Analauge in die braune Grundfarbe einbezogen und die weisse Färbung beim 9, bei welchem das Apicalauge als gelber Flecken oberseits durchschlägt, ganz auf den Discus beschränkt. Auch auf der Unterseite der Hinterflügel ist bei Uranus der Saum breit braun gerandet und nimmt beim g' das Analauge in sich auf. Eine Untersuchung der männlichen Sexualorgane dürfte auch in dieser Gruppe nahestehender Formen bessere morphologische Unterschiede ergeben. Zum Mindesten ist Atesta als eine, vielleicht nur auf den östlichen Theil des. Salomo-Archipels beschränkte Localform zu betrachten. Ueber eine seltene südeuropäische Geometride: Acidalia Ochroleucata H.-S. Yon Otto Bohatsch. (Eingelaufen am 4. März 1895.) Herr Max Korb in München hat die halbverschollene Acidalia Ochroleucata H.-S., Fig. 19—21, III, S. 24 (Nr. 2113 des Staudinger’schen Kataloges 1871), seit zwei Jahren häufig im südlichen Spanien gefunden, aus welchem Gebiete selbe bisher nicht bekannt war; er betrieb bei Malaga im April 1893 mit grossem Erfolg den Nachtfang und sandte mir von seiner Ausbeute 198 Geometriden zur Deter- minirung; darunter waren einige grosse Exemplare oberwähnter Art, auf deren Seltenheit ich ihn sofort aufmerksam machte; in Folge dessen enthielten seine drei weiteren Sendungen des vorigen Jahres über 40 Ochroleucata, welche er Anfangs Mai und wieder im Juli, August bei Algezares (Provinz Murcia) ge- fangen hatte, die jedoch durchschnittlich kleiner waren als die wenigen Exem- plare von Malaga. Ueber eine seltene südeuropäische Geometride: Acidalia« Ochroleucata H.-S. 109 Ein so zuhlreiches Materiale dieser Art ist vorher keinem Lepidopterologen zur Verfügung gestanden und ich lernte dadurch deren Veränderlichkeit kennen, die sowohl in der Grösse, als Färbung und Deutlichkeit der Zeichnung bei jedem Geschlechte beider Generationen vorkommt; es lassen sich deshalb die verschie- denen Formen absolut nicht abgrenzen. Die normale Färbung ist bräunlichgelb mit röthlichem Anflug, doch kommen jederzeit viel hellere, beingelbe Exemplare vor, bei welchen die sonst so scharfen Zeichnungen bloss angedeutet sind und deren Unterseite zeichnungslos ist; die dunkler gefärbten Stücke sind stark mit schwarzen Schuppen bestreut, welch’ letztere bei den hellen Stücken verschwinden. So veränderliche Arten werden öfters unter mehreren Namen beschrieben, so auch Ochroleueata H.-S.; als Synonyme gehören dazu die ohnehin als ver- muthliche Aberration derselben publieirte Inustata H.-S., Fig. 15, III, S. 24, und Corcularia Rebel, Annalen des naturhistorischen Hofmuseums, IX, 8. 70; letztere kleine dunkle Form wurde von Prof. Simony auf den Canarischen Inseln gefunden und kommt nicht selten unter den bei Murcia von Korb gefangenen Exemplaren beider Generationen der Ochroleucata vor. Dr. Staudinger war so freundlich, mich auch bei dieser Arbeit zu unter- stützen und sandte mir sein Original zu Herrich-Schäffer's Ochroleucata, Fig. 19, bezettelt: „Collection Lederer, Cypern? Guene&e.* Letzterer Autor führt allein nach zwei von Lederer erhaltenen Männchen diesen Fundort nebst Süd- europa auf. Leider bildet Herrich-Schäffer kein normales Stück, sondern eine höchst seltene Aberration ab, bei welcher die zwei inneren Querlinien der Vorderflügel sich so weit nähern, dass selbe fast eine schwärzliche Binde bilden, die sich auf die Hinterflügel fortsetzt; ausserdem ist die äusserste Querlinie aller Flügel sehr deutlich und scharf gezackt. Schon aus dem zweiten Bilde Herrich-Schäffer’s, Fig. 20, sieht man, wie die Art abändert, denn dieses gehört zur hellen, gelblichen Form. Die Richtig- stellung der Ochroleucata H.-S. und Inustata H.-S. hat sich deshalb so lange verzögert, weil die Abbildungen dieser zwei Formen eigentlich unrichtig sind; so ist Inustata H.-S., Fig. 15, mit schwarzen Vorderflügelspitzen abgebildet, was in der Natur gar nicht vorkommt, sondern durch Verdunstung des in alten Samm- lungen als Schutzmittel gegen Raubinseeten verwendeten Quecksilbers entstanden ist; man sieht dieses deutlich an einigen, jedoch nicht allen Exemplaren der Inustata, welche spärlich in den grossen Sammlungen vertreten sind. Dieser schwärzliche, ganz unregelmässig längs den Vorderflügelspitzen vertheilte Anflug ist auch bei einer Ochroleucata im kais. Hofmuseum zu constatiren, dessen drei Exemplare dieser Art, sowie die sieben Stücke beider Formen in Treitschke’s Sammlung und die drei Staudinger’schen aus Lederer’'s Collection sicher aus einer und derselben Quelle stammen, nämlich von Heeger, welcher selbe 1829 in Sieilien gefangen hat. Staudinger’s einziges, sehr schlechtes Exemplar der Inustata ist bloss mit dem Zettel: „Coll. Ld.* versehen, also ohne Vaterlands- angabe: es passt genau zu Herrich-Schäffer’s Fig. 15; ausser dem künstlich entstandenen, soeben aufgeklärten Unterschied finde ich keinen gegen Ochroleu- cata: es ist ein etwas dunkleres, nicht besonders scharf gezeichnetes Exemplar der 19 110 L. v. Lorenz. letzteren Art und hat die gleiche Rippenbildung der Hinterflügel, näm- lich Rippe 6 und 7 sind nicht gestielt, sondern entspringen nebeneinander aus der Mittelzelle. Ochroleucata H.-S. gehört in Folge dessen in die Gruppe Lederer’s: B. a), und zwar in die unmittelbare Nähe der Turbidaria H.-S.; in Staudinger’s Katalog 1871 ist also erstere Art unrichtig eingereiht. In Treitschke’s Sammlung (Nationalmuseum in Budapest) sind bei dem Zettel: „Ochroleucata F.-R., Sie.* (Herrich-Schäffer führt ebenfalls Fischer- Roeslerstamm als Autor seiner Ochroleucata an) drei g' gleich den grösseren Exemplaren von Malaga und ein 9 gleich der Corcularia Rebel; bei dem Zettel: „Inustata nov. sp., Sie.“ stecken drei Z' gleich den blasseren gelblichen Stücken von Murcia; stimmen also mit der Beschreibung der Inustata H.-S. nicht überein; in Treitschke’s Werk sind beide Namen nicht erwähnt. Ochroleucata wird jetzt noch in Sicilien gefunden, von wo mir Freund Püngeler mehrere Exemplare zur Determinirung einsandte, welche Herr Ragusa und Failla-Tedaldi dort gesammelt hatten. Die schönsten Exemplare erzog Püngeler aus Eiern, welche sein Bruder aus Luxor in OÖber-Egypten ein- sandte; darunter ist ein scharfgezeichnetes Z', welches der Figur 19 sehr ähnlich ist (d' ex ovo, 1./VL, 9 26./V. 1892). Inustata wird von Guene6e, I, 459, erwähnt; er hat selbe in natura nicht gesehen und gibt „Vienne“ als Fundort an!; es beruht dieses auf der falschen Angabe Herrich-Schäffer’s, III, S. 24, dass Mann die Inustata bei Baden gefangen habe, welcher selbe gewiss mit der dort vorkommenden Obso- letaria Rbr. verwechselt hat; es ist von Inustata bisher kein österreichisches Exemplar bekannt. Das Gebiet längs der Südbahn ist gut durchforscht und wurde regelmässig von hiesigen Sammlern besucht, welche sicher seit 50 Jahren diese Art wieder gefunden hätten, wenn sie überhaupt dort vorkäme. Eine neuere Angabe über das Vorkommen der Inustata bei Pressburg (Hungaria) ist ebenso unrichtig. Ochroleucata ist nur im Süden von Europa weit verbreitet und bis jetzt auf Cypern, in Egypten, Sicilien, Andalusien (nebst Murcia) und auf den Canari- schen Inseln nachgewiesen. Ueber einen neuen Wildhund aus Süd-Afrika. Von Dr. L. v. Lorenz. (Eingelaufen am 8. März 1895.) In den Annalen des k. k. naturhistorischen Museums (Bd. IX, 1894, Notizen, S. 66) habe ich kürzlich ein Verzeichniss einer Anzahl von Dr. E. Holub dem Hofmuseum gespendeten Säugethiere publieirt und unter diesen einen Wildhund unter dem Namen Canis adustus Sundev. aufgeführt. Ich hob dabei hervor, dass Ueber einen neuen Wildhund aus Süd-Afrika. 111 ich denselben für verschieden von Canis lateralis Sclot. halte, welcher in Mivart's „Monographie der Caniden“ als Synonym mit der erstgenannten Art vereinigt erscheint, und dass Canis lateralis doch eine von Canis adustus verschiedene Art sein könnte. Während meine eben erwähnte Liste im Druck war, erhielt ich durch die Güte des Herrn Prof. Noack in Braunschweig die Farbenskizze eines gegenwärtig im Hamburger zoologischen Garten lebenden wilden Hundes aus Ost-Afrika, der mit dem von Dr. Holub gespendeten sehr grosse Aehnlichkeit zeigt, und von dem Prof. Noack die Meinung aussprach, dass derselbe eine neue Art darstelle, da er von Canis adustus, welchen Noack mehrmals lebend zu sehen Gelegenheit hatte, nicht nur durch den mangelnden Seitenstreifen, sondern auch durch die kürzere Schnauze, die höheren Beine und das ganz andere Auge abweicht. Bald darauf theilte mir Herr Prof. Noack auch die Zeichnung eines Schädels von einem Canis adustus mit, welcher ihm eben aus Mayumba, Congo francais, zusammen mit einem Felle zugekommen war. Die Unterschiede dieses Schädels von dem Schädel des Holub’schen Hundes, welche ich demnächst an anderer Stelle eingehender behandeln werde, sind so auffallend, dass ich mich nun von der artlichen Verschiedenheit dieses letzteren und der durch Sundevall auf- gestellten Art überzeugt halte und veranlasst sehe, denselben unter Wiederholung der bereits in den „Annalen“ gegebenen Beschreibung zu Ehren seines Entdeckers neu zu benennen. Canis holubi spec. noV. Syn.: Canis adustus Lorenz, nec Sundevall. Kopf dick, Schnauze stumpf, Beine hoch, Färbung im Allgemeinen blass isabell und creme mit grauer, nicht scharf abgegrenzter Zeichnung. Gesicht isa- bell, Scheitel ebenso, mit einem Stich ins Röthliche und grau melirt; Unterkiefer fein grau gesprengelt; Wangen, Kehle und Vorderhals er&me; Schnurborsten schwarz. Nacken und vordere Rückenhälfte durch die weiss und schwarz gerin- gelten Grannenhaare, welche das hier isabellfarbige Wollhaar fast ganz decken, grau melirt; auf der hinteren Rückenhälfte die Grannen spärlicher und das Woll- haar mit einem röthlichen Stich. Vom Rücken erstreckt sich die graue Färbung seitlich einerseits über die Schultern, andererseits bis zur Mitte des Brustkorbes, dort die sogenannte Schabracke andeutend. Vom Nacken und von den Schultern zieht sich je ein ungefähr dreieckiger, fein hellgrau melirter Fleck nach vorne, der mit dem der anderen Seite am Halse und über der Brust zusammentrifft. Vorderbrust, ganze Unterseite und untere Hälfte der Flanken rein creme. Ober- schenkel etwas röthlich in der Grundfarbe, grau melirt, die dunklen Spitzen der Grannen einen schiefen Streifen andeutend. Vorderfüsse isabell, an der Aussen- seite ober der Handwurzel etwas röthlichbraun, vorne an der Handwurzel ein blassgrau melirter Fleck. Hinterfüsse ebenso isabell, aussen bis zur Fusswurzel die Grundfarbe mit röthlicher Beimengung, durch die dunklen Spitzen der Grannen grau melirt; in der Kniekehle ein dunkelbrauner Fleck und von da gegen das Sprunggelenk röthlichbraun. Schwanz an der Wurzel oben in einer Länge von 1 12 Referate. Scm wie der Hinterrücken mit röthlich gelbbraunen Wollhaaren und schwarzen Grannen, dann Creme mit Schwarz gemengt, vor dem Ende ein ganz schwarzer Ring, an der Spitze weiss. Ohren aussen in der oberen Hälfte fein grau ge- sprengelt; an der Basis fast rein ereme; innen nackt, gegen den Aussenrand mit kurzen, gegen den Innenrand mit langen weisslichen Haaren. Körperlänge 81, Schwanz 34, Schulterhöhe 45°5, Vorderfuss vom EIl- bogen 30, Hinterfuss vom Sprunggelenk 18, Ohren 7°2 cm. Fundort: Leschumothal, westliches Matabeleland, Süd-Afrika. Die auffallendsten Unterschiede von Canis adustus sind der kurze, dieke Kopf, die stumpfe Schnauze, die hohen Beine und das Fehlen von deutlichen Streifen an den Seiten des Körpers. Mit dem hier beschriebenen ist möglicher Weise der erwähnte, im Hamburger zoologischen Garten lebende Wildhund identisch. In der Gestalt gleicht ihm auch der in Brehm’s Thierleben (1890, II. Bd., S. 38) nach dem Leben abge- bildete und dort als Canis adustus bezeichnete Hund, doch ist bei diesem die dunkle Körperzeichnung eine andere, Referate. Martorelli Giaeinto. „Monografia illustrata degli uccelli di Rapina in Italia.“ Con 45 fotoincisioni e 4 tavole sincromiche. Milano, 1894. U. Hoepli. 4°. Das Werk, welches den Director der reichen ornithologischen Sammlung „Lurati* im Museo civico zu Mailand zum Verfasser hat, ist einerseits auf der von demselben verwalteten reichhaltigen Sammlung basirt, andererseits das Re- sultat langjähriger eigener Beobachtungen des Vogellebens und des Studiums ver- schiedener anderer Sammlungen in Italien, welche durch einen Besuch der Museen in Paris und London noch weiter ergänzt wurden. Mit dieser schön ausgestatteten Arbeit soll der Anfang zur Publication einer ganzen Serie von Monographien über die italienische Ornis gemacht sein. Die Zahl der behandelten Tagraubvögel beträgt 39 Arten, die der Nacht- raubvögel 10. Unter ersteren befinden sich allerdings mehrere, deren Vorkommen in Italien nicht sicher constatirt ist oder nur als möglich angenommen wird, es sind dies Aquila heliaca, Aquila nipalensis (= orientalis?), Aquila naevioides, Elanus coeruleus, Falco barbarus (bereits auf Malta beobachtet). Von Gennaja (Falco) saker sind bisher nur drei Exemplare von der Halbinsel bekannt; für Buteo desertorum werden zwei auf Sardinien erbeutete Vögel gehalten. Die vier europäischen Geierarten sind alle nur selten zu treffen, VYultur monachus und Gypaötus barbatus auf Sardinien noch ständig. Circaötus gallieus ist auch ein seltener Standvogel. Von Weihen kommen alle vier Arten vor, insbesondere zur Zugzeit, und ist Circus swainsoni (= macrurus) nicht selten. Accipiter nisus ist häufiger, Astur palumbarius und Nisaetus fasciatus (Aquila bonelli) seltenerer Referate. 1 13 Standvogel. Hieraötus pennatus zeitweiser Wintergast, desgleichen Aqua elanga und Aquwila pomarina. Aqwila chrysaötus sehr selten in den Alpen, häufiger auf Sardinien. Haliaötus albicilla ziemlich selten, es ist fraglich, ob brütend. Buteo vulgaris im Ganzen nicht selten, besonders häufig im Winter; von Buteo ferox kennt man fünf Exemplare, die in Italien erlegt worden sind. Archibuteo lagopus und Pernis apivorus sind Wintergäste. Milvus ietinus und Milvus migrans nicht häufig brütend, zahlreicher auf dem Zuge. Tinnuneulus alaudarius, der Thurm- falke, ist der häufigste aller Raubvögel. Cerchneis tinnumculoides (= cenchris) kommt im Sommer, um zu brüten, Cerchneis vespertinus auf dem Durchzuge und Aesalon regulus (Falco aesalon), sowie Hypotriorchis subbuteo zum Winter- aufenthalte. Aypotriorchis eleonorae ist ein ziemlich seltener Standvogel. Von Falco communis werden zwei Formen als Unterarten angeführt, und zwar unter der Bezeichnung Falco communis peregrinus und Falco communis punicus; Falco lanarius feldeggi zählt zu den Seltenheiten. Pandion haliaetus wird als nicht selten bezeichnet, wenn er auch überall nur vereinzelt auftritt. Unter den Rapaces nocturni sind folgende Standvögel: Bubo iqnavus (nicht häufig), Scops giu, Carine noctua, Asio otus, Syrnium aluco, Strix flammea. Nyctala tengmalmi ist im Ganzen selten, nur in der Lombardei häufiger, brütet vielleicht auch dortselbst. Glaueidium passerinum ist nicht häufig, und es frägt sich noch, ob die Art in Italien brütet. Asıo accıpıtrinus ist besonders häufig zur Zugzeit, auch sonst nicht sehr selten, dürfte demnach Brutvogel sein. Syrnium uralense kommt nur ausnahmsweise vor. Die vier Tafeln bringen Aqwila heliaca, Aqwila nipalensis, Aquwia poma- rina, Falco barbarus und Falco feldeggi zur Darstellung. Die lateinische Benennung mancher Arten, welche im Referate wieder- gegeben ist, klingt wohl etwas fremd und vermissen wir die Begründung für die getroffene Wahl, beziehungsweise die Angabe der Regeln, nach denen diese Nomen- elatur gemacht wurde. L. v. Lorenz. Publieationen über Lepidopteren. (Referent Dr. H. Rebel.) b) Periodische Druckschriften. (Fortsetzung. „lris‘‘ (Deutsche entomologische Zeitsehrift), VII. Bd., 1894, Heft 1. Hagen, Dr. B. „Verzeichniss der von mir auf Sumatra gefangenen Rhopaloceren“ (8. 1—41, Taf. I, Fig. 1—4). Ein vieljähriger Aufenthalt auf Sumatra ermöglicht es Dr. Hagen, aus eigener Erfahrung sehr interessante topographische und faunistische Bemerkungen vorauszuschicken, welche den Werth der Mittheilungen erhöhen. Dieselben um- fassen 109 Arten und reichen bis zu den Danaiden. Hoffentlich steht eine Fort- setzung der werthvollen Arbeit in sicherer Aussicht. 114 Referate. Heyden, Dr. v., Major. „Bibliographisches“ (S. 41—42). Betrifft die Neuherausgabe des Hübner ’schen Exotenwerkes. Staudinger, Dr. O©. „Hochandine Lepidopteren* (8. 43—100, Taf. I, Fig. 5—18, Taf. II). Mit bekannter faunistischer Meisterschaft bespricht Dr. Staudinger die von Garlepp im Jahre 1892 in den höchsten Theilen der Cordilleren Süd- amerikas gemachte Lepidopteren-Ausbeute, welche auch eine beträchtliche Zahl ‘Heteroceren enthält. Das neu errichtete Pieriden-Genus „Trifureula“ (S. 56) muss wohl zu Gunsten des gleichnamigen Tineiden-Genus Zeller’s eine Umtaufe erfahren. Derselbe. „Bemerkungen über einige Neu-Guinea-Tagschmetter- linge und Beschreibungen einiger neuer Arten“ (S. 100—120). Eine mit grosser sachlicher Ueberlegenheit geführte Kritik der von Grose- Smith in den „Novitates Zoologicae* publieirten Arbeit (siehe Referat) veran- lasst Dr. Staudinger zu den für die Synonymie höchst werthvollen Bemerkungen. Aurivillius, Prof. Dr. Chr. „Die paläarktischen Gattungen der Lascio- campiden, Striphnopterygiden und Megalopygiden“ (S. 120—192, Taf. III und IV). Zweifellos bedeutet vorliegende Arbeit eine der hervorragendsten Leistungen in der neueren Systematik. Die systematische Verwerthung der Charaktere aller drei postembryonalen Entwicklungszustände, die synthetischen Tabellen, die er- schöpfende Synonymie der Genera, sowie die historischen Uebersichten über die Entwicklung der einzelnen Gattungsbegriffe sind mustergiltig. Allfällige sachliche Ausstellungen an einer so gründlichen Arbeit bedürften selbstverständlich einer eingehenden Begründung. In formeller Beziehung bedauert Referent lebhaft, den nomenclatorischen Standpunkt des Verfassers (S. 122—123) nicht theilen zu können (siehe Stettiner entomologische Zeitung, 1892, S. 249—251). Stettiner entomologische Zeitung, 55. Jahrg., 1894, Nr. 1—3. Hering E., Major. „Mierolepidopterologisches aus West-Indien“ (8.65 bis 71). Es werden Briefauszüge mitgetheilt, welche werthvolle Reiseerfahrungen des bekannten Lepidopterologen v. Hedemann enthalten, welcher von Februar bis Mai 1894 eine .Sammelreise nach Dänisch-Westindien unternommen hat, deren Resultat eine Mierolepidopteren-Ausbeute von tadelloser Präparation bildet. Püngeler Rudolf. „Acidalia Adelpharia n. sp.“ (8. 76—77). Durch Zucht aus dem Ei eines in Jericho (Palästina) gefangenen @ wurde ein Pärchen dieser neuen Art erhalten, welche der Acidalia Turbidaria H.-S. zunächst steht. Gross Heinr. „Zur Biologie der Spilothyrus Altheae Hb.“ (8. 77—79). Die Raupe, deren Lebensweise und genaue Beschreibung gegeben wird, wurde auf Betonica officinalis beobachtet. Referate, 1 15 Derselbe. „Die Raupe von Cidaria Alaudaria Frr.*“ (S. 79). Eine ausführliche Rectification der von demselben Verfasser in den Entom. Nachr., 1880, S. 195, publieirten Raupenbeschreibung. Hering E. „Zur Lebensgeschichte der Tinea semifulvella Hw. und Blabophanes ferruginella Hb.* (S. 88—90). Wiskott M. „Eine neue europäische Noctuide: Luperina Stand- fussi* (S. 90—95). Im August 1893 wurde in Zürich am elektrischen Lichte mehrfach eine Noctue erbeutet, die bisher als Anilis B. angesehen wurde (conf. Hüni, Mitth. d. Schweiz. Ent. Ges., IX, S. 158). Letztere Art war nur im weiblichen Geschlechte bekannt gemacht worden und galt seit Jahrzehnten als nicht wieder aufgefunden. Geringere Spannweite (41:44 mm), etwas breitere Flügelgestalt (die. Type von Anilis war ein geflogenes, daher wahrscheinlich schmalflügeliger erscheinendes Exemplar) und der Mangel eines bei Anilis vorhandenen Mittelschattens der Vorderflügel sollen die Artrechte für Standfussi begründen. Eine entscheidende Untersuchung über die Genusangehörigkeit der durch Lederer bei Hadena untergebrachten Anilis liegt nicht vor, da, wie bemerkt, bisher das Z' unbekannt geblieben war. Ausser bei Zürich und Innsbruck (Dr. Settari) wurde die neu benannte Art auch bei Regensburg (Hofm., Schm. Europ., 2. Aufl., S. 224) und bei Linz (Dr. Othm. Hofmann i. 1.) aufgefunden. Entomologische Nachrichten (Katter), herausgegeben von Dr. F. Karsch. XX. Jahrg., 1894, Heft 1—23. Hormuzaki, ©. v. „Ueber einige Abänderungen von Lepidopteren aus der Buko- wina und aus Rumänien“ (8. 2—8, 53—57). Melitaea didyma OÖ. var. Orasnensis (S. 4), Hepialus Syleinus L. aberr. Pallidus (S. 7), Agrotis Prasina F. var. Albimacula (8. 53), Calymnia Pyralina View. aberr. Cuprea (8. 55), Herminia Tentacularia L. var. Carpathica (8. 55), Angerona Prumaria aberr. Unicoloraria (S. 57). Fruhstorfer H. „Neue Java-Rhopaloceren*, V. (S. 19—24), VI. (S. 43—44), ‚VM. (S. 300—302). Derselbe. „Neue Rhopaloceren aus dem malayischen Archipel“, I. (S. 302—304), II. (S. 305— 307). Karsch, Dr. F. „Eine neue ostafrikanische Lepidopteren-Gattung und Art aus der Familie der Satyriden (Aphysoneura Pigmentaria)* (S. 190). — Die rege Verbindung, in welcher das Berliner Museum mit den afrikanischen Territorien steht, ist aus dieser und den nachfolgenden gründlichen Publicationen des be- kannten Verfassers ersichtlich. Derselbe. „Einige neue afrikanische Tagfalter aus den Familien der Nympha- liden, Acraeiden, Danaididen und Satyriden“, mit Abb. (8. 209—240). Am Schlusse folgt eine sehr werthvolle Bestimmungstabelle für das Genus Mycalesis. Z. B. Ges. Bd. XLV. 16 116 Referate. Derselbe. „Ueber die seltene Nymphalide Harma Concordia Hopff.“ (8.257 — 259). Nach einer langen Reihe von Irrthümern wird endlich von Karsch für diese mimetische Art das Genus Orenidomimas (S. 258) errichtet. Derselbe. „Pseudathyma neptidina, eine neue Nymphalide aus dem Hinter- lande von Kamerun“ (8. 289—290). Röber J. „Ueber Charaxes Athamas und Hebe und deren Verwandten“ (S. 290 bis 295). Eine übersichtliche Behandlung der bezeichneten Artgruppe. Derselbe. „Ueber neue und wenig bekannte Schmetterlinge aus Deutsch-Neu- Guinea und Nias* (Nr. 33, S. 360—366). Glaser L. „Meine interessantesten Raupen- und Puppenfund- Erinnerungen“ (S. 307—315). — Werthlos. Christoph H. „Deilephila Peplidis n. sp.“ (8. 333—334). Eine der letzten Publicationen des am 12. November 1894 in St. Peters- burg plötzlich verstorbenen bekannten Lepidopterologen. Die neue Art, deren Raupe Christoph auf einer Euphorbia-Art bei Schahrud in Persien fand, soll der Deilephila Tithymali B. zunächst stehen. Die Angaben über die der Deile- phila Euphorbiae gleichenden Raupe schliessen eine Zugehörigkeit zur variabeln Deilephila Bienerti Stgr. aus, welche jetzt als Localform der Hippopha£s Esp. angesehen wird. The Entomologist’s Monthly Magazine.!) Sec. Series, Vol. V (XXX), 1894. Wood John H. „Notes on the earlier stages of the Nepticulae* (p. 1, 43, 49, 93, 150). Fortsetzung und Schluss der im vorigen Jahrgange begonnenen Mitthei- lungen allgemeiner Natur, welche sich auf langjährige Erfahrung des bekannten Nepticel-Forschers stützen. Derselbe. „Nepticula Confusella, a new birch-mining species“ (p. 272). Nahe verwandt der Nepticula Lapponica Wocke. Griffiths G. C. „Asymetry of Markings in the Uraniüidae“ (p. 9). Es wird auf die fast regelmässig auftretende Asymetrie der metallischen Zeichnung bei einigen Urania-Arten aufmerksam gemacht. The present market value of Chrysophanus dispar and Noctua subrosea (p; 41). Bei der im Vorjahre erfolgten Versteigerung der Sammlung des Rev. Bur- ney wurde ein Exemplar ersterer Art mit 6&£ 10 sh., ein Pärchen letzterer Art mit 6& 6ssh. bezahlt. Beide Arten sind bekanntlich in England ausgestorben. Druce Hamilton H. „Note on a species of Lampides and description of a new Arhopala from Borneo* (p. 9—10). !) In vorstehendes Referat sind nur jene Publicationen aufgenommen, für welche bei conti- nentalen Lesern ein Interesse vorausgesetzt werden kann, also mit Uebergehung der zahlreichen Sammelberichte und sonstigen belanglosen Mittheilungen. Referate. 117 Es wird die Synonymie von Lampides Caerulea Druce (Proc. Zool. Soe., 1893, p. 349, Pl. 32, Fig. 6) mit Lampides Bochides Nie. (Journ. B. Nat. Hist. Soe., 1891, p. 367, Pl. F, Fig. 15) nachgewiesen und eine neue Arhopala (Elo- pura Druce) beschrieben. Bankes Eust. R. „Lithocolletis Trigutella Stt., a Variety of Lithocolletis Fagi- nella Z.* (p. 30). Ersterer Name wird: als Varietät (resp. Aberration) von Lithocolletis Fagi- nella Z. auf Grund reichen Materiales letzterer Art eingezogen, wozu noch Stainton (1892) seine Zustimmung gegeben hat. Walsingham, Lord. „Miero-Lepidoptera from Norfolk and Seotland: including an addition to the British List* (p. 50—52). Neu für England ist Argyresthia Illuminatella L. Derselbe. „A new Genus separated from Heydenia Hfm. with description of a new English species* (p. 199—201, mit Fig.). Der hervorragendste Mierolepidopterologe Englands beschreibt eine ein- heimische, (bei Cambridge) gefundene Art, welche ihm zur Aufstellung eines neuen Genus (Cataplectica mit Farreni n. sp. als Type) Veranlassung gibt. Letzteres _ unterscheidet sich von Heydenia Hofm. durch die aus gemeinsamem Stiel ent- springenden Adern 7 und 8 der Vorderflügel, welche bei Heydenia getrennt ver- laufen. Sämmtliche bisher zu Heydenia gestellte Arten (mit Ausnahme von Devo- tella Heyd.) gehören zu Cataplectica. Bankes Eust. R. „Lita Instabilella Dgl. and its nearest British Allies* (p. 80, 81—83, 125—128, 188—194). Eine werthvolle, detaillirte Sichtung der stark verworrenen Literatur- angaben. Sehr erwünscht komnıt die Beifügung diagnostischer Bemerkungen am Schlusse der Arbeit. Eaton A.E. „Abundance of Pyrameis Cardui in the Ziban, Algeria“ (p. 98, 133). Fraser Jane. „About some Somoa-Butterflies* (p. 146—149). Knaggs H.G. „Controlling the sexes“ (p. 165). Eine Notiz zur Frage, ob das Geschlecht der Raupe durch die Fütterung beeinflusst wird. Ormerod Bl. A. „Abundance of Caterpillars of the antler moth (Charaeas Graminis L.) in the South of Scotland“ (p. 169). Thurnall A. „Bactra (= Aphelia) Furfurana bred with a Description of the larva“ (p. 183, 211). Die Raupe lebt in Eleocharis palustris. Barrett C.G. „The British species of the genus Psyche and its Allies* (p. 217, 218—219, 249— 251, 265—269). Eine interessante Revision der in England arm vertretenen Familie. Die Arten werden in allen Ständen ausführlich deseriptiv besprochen. Mit Sicherheit werden nachfolgende Arten für England nachgewiesen: Psyche Villosella Ochs, Psyche Opacella H.-S., Epichnopteryx Calvella Ochs., Epichnopteryx Pulla Esp. 162 1 15 Referate. (= Radiella Curtis), Epichmopteryx Reticella New, Fumea Crassiorella Brd., Fumea Intermediella Brd., Fumea Roboricolella Brd. und Fumea Betulina 7. Nicholson W. E. „A holiday in the Pyrenees“ (p. 220, 246). Eine Aufzählung der beobachteten Tagfalter. Meyrick E. „Pre-occupied generie names in Lepidoptera* (p. 230). Fü» Mierodonta Dup. wird Hierophanta Meyr. (Type Bicoloria Schiff.), für Cleodora Curtis wird Paltodora Meyr. (Type COytisella Curt.), für Poeeilia Hein. wird Stenolechia Meyr. (Type Nivea Hw.), für Heydenia Hofm. wird Eper- menia Hb. vorgeschlagen. Annales de la Societe entomologique de France. Annee 1894, Vol. LXIII, Trimestre 1—3. Demaison L. „Les Zygenes des environs de Reims“ (p. 16). — 9 Arten. Jourdheuille ©. „Quelques mots sur les premiers etats de Diasemia litterata Sc.“ (p. 25—27). Die ersten Stände dieser Art wurden schon vor Jahren durch englische Züchter beschrieben. Thierry-Mieg P. „Deseriptions de Lepidopteres nocturnes“. 12 neue Geometridenformen aus Südamerika. Ragonot E. L. „Description d’une nouvelle espece de Tineite (Trichophaga coprobiella) provenant d’Obock (mer Rouge)“ (p. 120—124, Fig. p. 122). In das neue Genus Trichophaga gehören weiters Bipartitella Rag. und Tapetzella L. Derselbe. Notes synonymiques sur les Microlepidopteres et deseriptions d’especes peu connues ou nouvelles* (p. 161—226, Pl. 1). Diese umfangreiche Arbeit des ausgezeichneten französischen Microlepido- pterologen bringt in Form von Nachträgen zu Wocke’s Katalog eine Fülle werth- voller Mittheilungen, mit deren Inhalt sich jeder Microlepidopterologe Europas vertraut machen muss. Joannis, J. de. „Mission scientifique de Ch. Alluand aux iles Sechelles, 1892.* Lepidopteres (p. 425—437, Pl. 15). Von dieser faunistisch interessanten Inselgruppe, welche ein Bindeglied zwischen Madagascar und der orientalischen Fauna bildet, werden 73 Arten, darunter 14 Rhopaloceren aufgezählt und die bereits früher neu beschriebenen Arten abgebildet. Bulletin de S6ances. (Die römischen Seitenzahlen sind hier der Einfachheit halber mit arabischen Ziffern eitirt.) P. Thierry-Mieg (p. 91—94) beschreibt drei neue Geometriden, darunter Lithostege Duroata (p. 91) aus der Umgebung Madrids, entdeckt von M. Duro; die beiden anderen sind aus Südamerika. Derselbe. Drei weitere neue Geometriden aus Südamerika (p. 108—110). M. P. Chrötien macht biologische Mittheilungen über Adela Ouprella F. (p. 128), Nemophora Metaxella Hb. (p. 129) und Tinagma Perdicellum (p. 130). Referate. 1 9 Hubbard H. @. „The Inseet Guests of the Florida Land Tortoise* in: Insect Life, Vol. VI, p. 302—315, with 3 Fig. Washington, 1894. Eine Fundgrube im wahrsten Sinne des Wortes war es für Hubbard, als er den glücklichen Gedanken zur Ausführung brachte, die Höhlengänge der Landschildkröte Floridas, Gopherus (Xerobates) polyphemus, auf ihren zoologischen Inhalt zu untersuchen und auszubeuten. In trockenen Sandhügeln angelegt, ver- laufen die geraden Gänge dieser 10—12 Zoll langen, ein Gewicht von 8 bis 10 Pfund erreichenden Schildkröte in einer Länge bis zu 20 Fuss unter einem Winkel von 35° einfallend bis zu einer Tiefe von S—9 Fuss unter der Ober- fläche, wo sie im härteren Boden plötzlich endigen. Schon am Eingange der Höhlen hält sich ein eigenthümlicher Frosch, Rana areolata aesopus Cope, auf, der beim leisesten Geräusch sofort in der Höhle verschwindet. Weiter im Innern bevölkert eine Höhlenheuschrecke, Ceutho- philus latibuli Scudd. n. sp., Decke und Seitenwände, und neben ihr sucht ein fast durchsichtiger, sandfarbener Staphylinide, Philonthus gopheri n. sp., den Händen des Sammlers zu entrinnen. Gegen das Ende der Höhle wimmelt es im Sande von Larven und Imagines eines kleinen Aphodius (Aphodius troglodytes n. sp.), der sich durch seine Färbung sofort als unterirdisch lebende Species zu erkennen gibt. Am Ende ruht im Jänner die Schildkröte, ohne jedoch zu schlafen, auf einer Ansammlung ihrer vorzugsweise aus vegetabilischen Resten bestehenden Exceremente. Darunter ist der Sand nach allen Richtungen von Gängen kopro- phager Inseeten durchsetzt, und ausser einer Trichoptery&-Art fand sich hier ein neuer Histeride, Chelyoxenus (n. g.) xerobatis n. sp., mit Larve, sowie eine neue Copris (Copris gopheri n. sp.). Daneben lebt gleichfalls im Jänner zahl- reich eine offenbar koprophage Schmetterlingsraupe (Motte?), deren Imago aber bis jetzt nicht bekannt geworden ist. Weitere im Juli gemachte Ausgrabungen förderten noch eine Anzahl Schildkrötengäste zu Tage; von Coleoptera: eine Homalota-Art, Saprinus ferru- gineus Mars., Onthophagus polyphemi n.sp.; von Ohernetidae: Chelanops affinis Banks n. sp.; von Ixodidae: Ornithodorus americanus Marx, Amblyomma tuber- culatum Marx n. sp. Zum Schlusse bespricht der Verfasser die Entstehung dieser interessanten Höhlenfauna, deren Hauptrepräsentanten zwar nicht blind sind, sich aber neben blasser Färbung durch Verkleinerung der Augen auszeichnen. Zum grösseren Theile ist ihre Entstehung durch allmälige Umwandlung von ausserhalb der Höhlen noch jetzt vorkommender Arten zu erklären, zum kleineren Theile sind sie als Reste einer alten Fauna anzusehen, die in Folge ihrer Isolirung und sonstiger günstiger Lebensbedingungen vor dem Untergange bewahrt geblieben ist. H. Krauss (Tübingen). Seudder S.H. „The North American Ceuthophili* in: Proc. Amer. Acad. Boston, Vol. XXX (N. S., XXII), p. 17—113, 1894. Im Gegensatze zu Europa, das nur zwei Arten, deren Hauptgebiet die Karst- höhlen sind, aus dieser Gruppe der Höhlenheuschrecken aufzuweisen hat, ist Nord- 120 Referate. amerika ausserordentlich reich daran, so dass es Scudder gelungen ist, in dieser Monographie nicht weniger als 67 Arten, die sich auf sechs Genera vertheilen, aufzuführen. Das Genus Ceuthophilus steht mit 57 Arten, von denen 36 als neu beschrieben werden, obenan, Hadenoecus hat zwei Arten, Phrixocnemis (gen. n.) drei (sämmtlich neu), Daihinia zwei, Udeopsylla zwei, Gammarotettix eine Art. Sie leben fast ohne Ausnahme an dunkeln Orten, in Höhlen, Gruben, Brunnen, hohlen Bäumen und besonders in den Spalten alten Holzes. H. Krauss (Tübingen). Seudder S. H. „Rehabilitation of Podisma Latreille* in: „Psyche“, Journ. of Entomology, Vol. 7, p. 195—196, 1895. Scudder führt den von Latreille im Jahre 1829 für Gryllus pedestris L. (1758) und Gryllus Giornae Rossi (1792) aufgestellten Gattungsnamen Podisma wieder ein, der von Burmeister 1840 in unrichtiger Auffassung des Latreille- schen Genus durch den Namen Pezotettix substituirt wurde. Da Gryllus Giornae durch Fieber und Fischer Fr. im Jahre 1853 von Podisma (resp. Pezotettix) generisch abgesondert wurde und dafür von ersterem der Name Pelecycleis („Pelecyclus“ bei Fieber ist als Druckfehler vom Autor selbst rectifieirt), von letzterem der Name Platyphyma eingeführt worden ist, so wäre als Type des Genus Podisma Podisma pedestris (L.) anzusehen und es wären die zahlreichen europäischen und amerikanischen, unter dem Namen Pezotettic bekannten Ver- wandten dieser Art nunmehr mit dem Namen Podisma zu belegen. Für den bisher gebräuchlichen Namen Platyphyma will Scudder den Namen Pelecycleis eingeführt wissen, da dieser von Fieber im Juni, jener von Fischer im November 1853 publieirt worden sei. H. Krauss (Tübingen). Hansen H. J. „On the Structure and Habits of Hemimerus talpoides Walk.“ in: Entomolog. Tidskrift, Arg. 15, p. 65—93, Tab. 2 und 3. Stock- holm, 1894. Dem Verfasser ist es gelungen das Räthsel glücklich zu lösen, das durch Saussure’s Bearbeitung des Genus Hemimerus im Jahre 1879 (Mem. Soc. Phys. et d’Hist. nat., Geneve, Tom. 26, II, p. 399—420, Pl. 1) den Zoologen aufgegeben wurde. Auf Grund der Untersuchung des von Francis Walker, dem berüchtigten Katalogschreiber des British Museum, als Gryllide beschriebenen Hemimerus talpoides aus Sierra Leone, bei dem Saussure zwei, jede mit einem Palpen- paare versehene, Unterlippen auffand, stellte er nämlich eine neue Arthro- poden-Ordnung oder -Classe unter dem Namen Diploglossata auf, bei welcher der Kopf, im Gegensatze zu den vier Segmenten der Insecten, aus fünf Seg- menten zusammengesetzt ist, indem ein weiteres Beinpaar (die zweite Unterlippe) zu seiner Bildung herbeigezogen wurde. Während Saussure aber nur ein ge- troeknetes Z' Exemplar zur Untersuchung vorlag, konnte Hansen eine Anzahl vorzüglich erhaltene, von Y. Sjöstedt aus Kamerun mitgebrachte Exemplare beiderlei Geschlechtes untersuchen, und war es ihm somit möglich, Saussure’s Beschreibung wesentlich zu ergänzen und deren Irrthümer richtig zu stellen. Referate. 121 Er gibt eine von treffliehen Zeichnungen unterstützte exacte Darstellung des äusseren Körperbaues dieses kleinen, blattidenartigen, augenlosen, kurzbeinigen Insectes, insbesondere der Antennen und Mundtheile, ferner des Thorax, der Füsse, des Abdomens und der Stigmen. Die Mundtheile bestehen aus Oberlippe, Man- dibeln, Maxillen, Unterlippe und Hypopharynx, eine zweite Unterlippe (Saussure) ist nicht vorhanden. Das Abdomen besitzt 11 Rückensegmente. Stigmen finden sich 10 Paare. Die Fortpflanzung des Hemimerus ist höchst merkwürdig und steht unter den Insecten einzig da, indem nämlich Hansen constatirt, dass Hemimerus lebendig gebärend ist, dass aber zur Zeit immer nur ein Junges geboren wird, während eine Anzahl Embryonen, welche durch ein unpaares Nackenorgan mit dem Mutterthiere noch in Zusammenhang stehen, in Vorbereitung sind. Das neu- geborene Thier unterscheidet sich in der Hauptsache durch die geringere Zahl der Antennenglieder und die unentwickelten Geschlechtsorgane von dem alten. Sehr interessant sind ferner die biologischen Verhältnisse dieses Insectes. Was Saussure vermuthungsweise aussprach, auf Grund einer Aehnlichkeit im Habitus mit dem Biberparasiten Platypsyllus, dass Hemimerus vielleicht auf einem Vierfüssler parasitisch leben werde, hat Sjöstedt nunmehr festgestellt, indem er ihn auf dem Felle und zwischen den Haaren eines rattenartigen Nagers, Oricetomys gambianus Waterh., sehr behende laufend antraf. Hansen vermuthet, dass er hier von anderen Parasiten, insbesondere Mallophagen leben werde, da seine Mundtheile nicht geeignet seien, die Haut der Ratte anzubeissen, um etwa Blut daraus zu saugen. Nach Erörterung der verschiedenen verwandtschaftlichen Beziehungen zu anderen Insecten weist ihm Hansen seine systematische Stellung bei den Ortho- pteren (s. lat.) an, und zwar soll er eine eigene, am nächsten mit den Ohrwürmern verwandte Familie derselben bilden. Abgesehen von der Lebensweise und Fort- pflanzung würden ihn hauptsächlich die langen, borstenförmigen Cerci, die Form des Kopfes, der Mandibeln, Maxillen und der Thoraxsegmente, ferner die Ver- breiterung der zwei basalen Tarsenglieder von diesen unterscheiden. H. Krauss (Tübingen). Dalla Torre, C. &. de. „Catalogus Hymenopterorum hucusque de- seriptorum systematicusetsynonymicus.“ Lipsiae, 1392—1894. Sumpt- Guil. Engelmann. 8°. Dieses Werk des Innsbrucker Professors C. W. v. Dalla Torre wird von den Hymenopterologen mit Freude begrüsst, da ein umfassender, synonymischer Katalog in dem Wissenschaftsgebiete der Hymenopterologie bisher gefehlt hat. Es ist auf 11 Bände berechnet, von denen der IX., die Vesparien enthaltend, jüngst erschien. Diesem vorangegangen ist Vol. VI: Chrysidae (1892), Vol. II: Oynipidae (1893), Vol. VII: Formicidae (1893), Vol. I: Tenthredinidae (1894). Gegenwärtig ist Vol. X (Apidae) im Drucke. Der Katalog besitzt vor vielen ähnlichen anderer Disciplinen sehr wesentliche Vorzüge. Die Citate sind nicht aus Monographien zusammengeschrieben, sondern 122 Referate. stammen’aus erster Quelle, sind daher so viel als möglich richtig. Sie umfassen nicht nur die Beschreibungen der Imagines, sondern auch die der Larvenzustände, die Notizen über Nahrungspflanzen, bei den Parasiten die Wirthe, überdies physio- logische und anatomische Angaben. Somit erhält der Hymenopterologe genaue Kenntniss vom Wissenschaftsstande einer Art oder Gattung bis zum Jahre 1890 (inel.). Bis zu diesem Jahre wurde die Literatur vollständig berücksichtigt; es ist dieses daher auch als eigentliches Abschlussjahr des Werkes zu betrachten. Beim Erscheinen der einzelnen Bände wurde jedoch, so weit es eben möglich war, auch die später erschienene Literatur berücksichtigt. Der Monograph wird bei dem Umfange und der Beschaffenheit der Citate in dem Kataloge einen verlässlichen und unentbehrlichen Führer besitzen. Als weitere Vorzüge des Werkes machen wir namhaft die relativ genauen geographischen Angaben, die vollen Citate der Subgenera, welche wir beispiels- weise im Käferkataloge von B. E. Harold und E. Gemminger ebenso ver- gebens suchen, wie ein Artnamenverzeichniss am Schlusse jedes Bandes. Auch ein solches enthält der Hymenopteren-Katalog, wodurch er erst recht brauchbar wird. Uebrigens wird der XI. Band ausser einem Verzeichniss der gesammten Hymenopteren-Literatur auch ein General-Register aller Namen enthalten. Die Gattungen sind in thunlichst weitem Umfange aufgenommen, wie z. B. die Gattung Odynerus, ein Umstand, der nicht nur im Sinne leichterer Ver- wendbarkeit, sondern auch der systematischen Uebersicht sehr zu begutachten ist. Der Katalog wird für die Fortentwicklung der Hymenopterenkunde vor- aussichtlich von unberechenbarem Werthe sein. Dem Autor aber, der mit richtiger Erkenntniss der wissenschaftlichen Bedürfnisse das grosse Werk entworfen und tadellos gleichwerthig durchgeführt hat, gebührt der volle Dank der Wissenschaft; möge er in demselben den Lohn für eine mehr als zwanzigjährige hingebungs- volle Thätigkeit erblicken. Fr. Kohl. Crepin F. „Rosae hybridae.“ Etudes sur les roses hybrides. Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique, Tom. XXXII, 1894, p. 1. Unter obigem Titel publieirte mein hochgeehrter Freund Herr Director F. Crepin eine äusserst interessante, auf tiefer Kenntniss und langjähriger Er- fahrung beruhende Studie über die bislang bekannt gewordenen Rosenhybriden. Er bemerkt vor Allem, dass die Verkennung solch’ hybrider Formen zur Auf- stellung neuer Arten und Varietäten, ja sogar von Gruppen geführt habe; z. B. die Sabiniae. Weiters wird bemerkt, dass im Grossen und Ganzen solche hybride Formen selten sind, und auch oft die Grenze zwischen Mittelform und Hybride schwer zu ziehen ist. Selbstredend werden Hybriden, welche entfernt stehenden Arten entsprossen sind, im Allgemeinen viel leichter erkannt werden, als die zwischen näher stehenden. Schon Focke hat in seinen „Pflanzenmischlingen“ (1881) 35 Hybriden der europäischen Rosen aufgezählt, während er bei den exotischen Arten etwa ein Dutzend cultivirter anführt. Christ in seiner Arbeit (Allgemeine Ergebnisse aus der systematischen Arbeit am Genus Rosa) führt Referate. 2 3 45 wildwachsende Rosenhybrideri an; in der hier besprochenen Arbeit werden über 65 Hybriden zum Theile sehr ausführlich besprochen. Der Nomenclatur ist in dieser bedeutsamen Arbeit keine besondere Auf- merksamkeit geschenkt worden, und es wurden die ältesten Namen der darin: aufgezählten Arten nicht berücksichtigt, sondern diejenigen Namen gewählt, die durch jahrhundertlangem Gebrauche sich ein Bürgerrecht erworben und jeder- mann geläufig und verständlich sind, ein Standpunkt, dem die Berechtigung auch nicht abgesprochen werden kann. Da Dr. v. Beck dieser Arbeit in seinem Referate „Uebersicht über die wichtigste auf Oesterreich Bezug nehmende floristische und pflanzengeographische Literatur des Jahres 1894* in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1895, Abh., S. 72—82,') keine Erwähnung thut, so will ich die sehr wichtigen, auf Oesterreich-Ungarn sich beziehenden Daten hier in aller Kürze besprechen. 1. Rosa alpina X tomentosa (R. stenomalla Borb.), R. Hawrana, solitaria, Sytnensis (Kmet); R. petrophila Borb. et Braun. Böhmen: R. Sabini Woods f. Hampeliana Wiesb. Rabeney bei Türmitz (Wiesbaur). Niederöster- reich: R. stenomalla Borb. (R. intromissa Crep.?). Wartenstein bei Gloggnitz (Richter). Tirol: R. alpina X tomentosa. Monte Paganella bei Trient (Gelmi). Ungarn: zahlreiche Standorte verschiedener Formen aus der Umgebung von Schemnitz (Kmet). 2. Rosa alpina X pomifera. Tirol: Bondone della Becea (Gelmi). 3. Rosa alpina X glauca. Kärnten: Mallnitzerthal als R. Pacheri J. B. Keller. Tirol: Val di Fiemme, Trodena, Gelmi unter dem Namen R. glauca f. Seringei. 4. Rosa alpina X indica (= Rose de Boursault, — R. reclinata Thory). In Oesterreich-Ungarn häufig in Bauerngärten an Zäunen und in Kirchhöfen 1) Herr Dr.v. Beck macht mir in dieser Arbeit den Vorwurf, dass ich die neuen Arten, Formen und Standorte aus seinem bekannten Werke „Flora von Niederösterreich ete.* in meinem Referate nicht erwähnt habe, obwohl ich ausdrücklich bemerke, dass dieses für die Flora von Niederösterreich unentbehrliche Werk ‚Jedem zur Hand sein müsse, der sich überhaupt mit der Flora dieses Landes’beschäftigt. Uebrigens habe ich genau denselben Vorgang befolgt, den der frühere Referent über die Flora von Niederösterreich einzuschlagen beliebte, was ich bedauere, da man mir den Vorwurf machen könnte, dass ich das hochwichtige Werk nicht gehörig gewürdigt hätte; aller- dings wäre mir jedenfalls bei eingehender Anführung von neuen Thatsachen aus dem Werke der Vorwurf nicht erspart geblieben, dass ich „Manches übersehen hätte“. In seinem Referate III über die Flora von Niederösterreich (1. September bis 1. December 1890) in der Oesterreichischen botani- schen Zeitschrift 1891 macht Herr Dr. v. Beck unter Nr. 17 die Bemerkung, dass seine Flora „als Hauptwerk für die Flora dieses Landes“ (Niederösterreich) anzusehen sei, und führt keine einzige Thatsache aus demselben an, ferner unter Nr. 18 ebendaselbst wird hinsichtlich meiner kleinen Menthenarbeit bemerkt, dass es ein wichtiges Quellenwerk sei, und auch nichts aus demselben an- geführt; man könnte daher mit demselben Rechte auch in diesem Falle fragen, was eigentlich der Zweck solcher Referate sei. Was die Standortsangaben betrifft, so kann ich in der Wiedergabe mir schriftlich mitgetheilter Standorte von Pflanzen, die, wenn auch sonst gewöhnliche Erscheinungen, für die betreffende Gegend selten sind, keinen „wahren Ballast“ erblicken. So z. B. ist Matricaria inodora L., welche als „sehr häufig“ für Niederösterreich angegeben wird, in manchen Gegenden sehr selten, ja, wie ich aus zahlreichen Mittheilungen ersehe, fehlt sie in manchen Gegenden ganz. Die Mittheilung solcher Thatsachen ist, für mich wevigstens, nicht uninteressant. Z.B. Ges. Bd. XLV. 117 124 Referate. gepflanzt; verwildert häufig, und man begegnet ihr auch manchmal weit entfernt von menschlichen Wohnstätten. 5. Rosa pimpinellifolia X alpina. Tirol: Monte Maranza et Monte Celva (pres de Trente) bei Trient (Gelmi). Croatien: Kalmik (Herbar Guthnik!); vielleicht gehört auch die R. croatica Kit. (Linnaea, 1863, p. 589) zu dieser Com- bination. Krain: Albio (Schneeberg) (Freyn). Ungarn: in zahlreichen Formen um Schemnitz [wohl Bastarde, der Combination: R. alpina (balsamea Kitaib.) X pimpinellifolia (spinosissima) entsprechend] (R. reversa W. et K.) (Kmet). 6. Rosa pimpinellifolia X tomentosa (Sabiniae z. Th.). Ungarn: Haglersberg bei Bruck a. d. L., oder besser am Neusiedler See zwischen Goyss und Winden, als R. Braumi J. B. Keller. Ich will hier bemerken, dass R. Braumiti J. B. Keller kein Bastard der am Haglersberge und in dessen weiteren Umgebungen wachsenden Formen aus der Gruppe der R. tomentosa und derjenigen aus der Gruppe der R. pimpinellifolia L. oder spinosissima L. sein kann. Die dort häufig wachsende Form aus der Gruppe der R. tomentosa hat drüsenlose Blattunterseite und fast einfache Serratur, ein Gleiches ist bei R. pimpinellifolia L. und deren Formen (R. poterüfolia Besser) der Fall. R. Brauni J. B. Keller weist eine Serratur auf, welche lebhaft an die der Sepiaceen erinnert, und hat reichlich-drüsige Blatt- unterseiten, welche schon von weitem einen harzähnlichen Duft verbreiten; nur eine Rose mit ähnlicher Serratur und drüsiger Blattunterseite wächst am Haglersberge und dessen Umgebungen, und dies ist die R. sepium v. vinodora (A. Kerner) (oder wenn man den ältesten Namen im weiteren Sinne gebrauchen will: R. albiflora Opiz, 1825); vielleicht entspricht die R. Braunü einer Com- bination R. tomentosa X pimpinellifolia X sepium (vinodora), obwohl mir die Bestachelung mit einer solchen Combination nicht übereinzustimmen scheint. 7. Rosa gallica X arvensis (R. hybrida Schleich.). Oberösterreich: bei Andorf. Niederösterreich: ziemlich häufig in den Umgebungen von Wien, Kalksburg ete. Tirol: Montigrano und Gocciardo bei Trient (Gelmi). Istrien: Pola (Tommasini). Croatien: Agram (Vukotinovic). 8. Rosa gallica X canina. Böhmen: Mariaschein bei Teplitz (Wies- baur), Kuchelbad bei Prag (Freyn). Galizien: Umgebungen von Lemberg (Blocki) ete. Mähren: Znaim (Oborny). Niederösterreich: Umgebungen von Wien, Kalksburg, Mautern ete. Ungarn: Häufig um Prentov bei Schemnitz (Kmet). Istrien: Triest (Tommasini, Marchesetti). Croatien: Agram (Vukotinovi£) (R. collina Jaeq., R. Waitziana Tratt. ete.). 9. Rosa gallica X sepium. Ungarn: Krnisov bei Prentov (R. infesta Kmet ?). 10. Rosa gallica X tomentosa. Böhmen: Steinberg bei Ritschen, Rosenthal bei Mariaschein (R. mariascheinensis Kell. et Wiesb.?). Ungarn: Am Berge Koladka bei Schemnitz (Prenov), Kmet (R. Heimerküi H.Br.). Galizien: Am Dniester bei Zaleszezyk (Besser), als R. therebinthinacea. Unter den anderen hochinteressanten Ausführungen wird auch noch die Möglichkeit besprochen, dass vielleicht R. australis A. Kerner den Hybriden zu- zuzählen sei. H. Braun. Die k. k. zoologisch-botanische Gesellschaft gibt hiemit Nachricht von dem Hinscheiden ihres lang- jährigen Präsidenten Seiner Durchlaucht des hochgeborenen Herrn Herrn Josef Fürsten zu Golloredo-Mannsield Grafen zu Waldsee, Vicegrafen von Mels, Markgrafen von St. Sophia, Seiner k. u. k. Majestät wirkl. geheimer Rath und Kämmerer, k. k. Major der n.-a. Landwehr, erbliches Mitglied des üster- reichischen Herrenhauses, Ritter des Ordens vom goldenen Vliesse, Grosskreuz des kaiserlich österreichischen Leopold- Ordens, Ritter des Ordens der Eisernen Krone I. Classe, Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes (K.-D.) und der Kriegs- medaille, sowie Besitzer mehrerer anderer hoher Orden, Ehren- bürger der Stadt Wien, Ehrenpräsident der k. k. Landwirth- schafts -Gesellschaft etc. etc., welcher Montag den 22. April 1895 im 83. Lebensjahre sanft entschlafen ist. Wien, am 22. April 1895. Z. B. Ges. Bd. XLV. 18 HG ATTEITET,, e3» T Y HM i ji; Bi null, | {a AVB { p E 3 5 W a m „UErS 2 a Br er Hr E Po 36 BE MAY’ “in E vr vr Yr RL \ KEILAD & a ad dd AN Va 98 N 125 [. N # % PX , 2.8 ® u. i Vz er ve g - + * We er NA % . % ’ u Jahres-Versammlung am 3. April 1895. Vorsitzender: Herr Hofrath Dr. ©. Brunner v. Wattenwy]l. Neu eingetretenes Mitglied: Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herr P. T. Herren Berger Albert, Lithograph, Wien, VIIL., Tiger- an an een einge nDr, C:Fritsch,'J. Mik. Anschluss zum Sehriftentausch: Deutscher Seefischerei-Verein. Bericht des Präsidenten-Stellvertreters Herrn Hofrath Dr. Carl Brunner v. Wattenwyl. Hochgeehrte Herren! Ich eröffne die 45. Jahres-Versammlung mit einem kurzen Berichte über die Leistungen und den Bestand unserer Gesellschaft. Wir haben 18 Monats-Versammlungen und Discussionsabende abgehalten, in welehen 48 Vorträge vorgelegt, eine grosse Zahl kleinerer Mittheilungen ge- macht, die neuen literarischen Erscheinungen besprochen und viele zoologische und botanische Objeete, Abbildungen und Apparate demonstrirt wurden. Unsere Verhandlungen enthalten 53 Seiten Sitzungsberichte und 327 Seiten Abhandlungen mit 12 Tafeln, darunter sind 14 zoologischen, 23 botanischen und 4 verschiedenen Inhaltes. Im Bestande der Gesellschaft haben sich folgende Veränderungen ergeben. Durch den Tod verloren wir unseren langjährigen Gönner, Se. k. und k. Hoheit Herrn Erzherzog Wilhelm. Wir bedauern den Verlust der hervorragenden Mit- glieder Dr. Cajetan Freih. v. Felder und Hofrath Dr. Hyrtl, ferner der Herren Dr. Ad. Heider, Dr. Ignaz Huemer, Anton v. Nunnenmacher, August Pesta, 18* 126 Jahres-Versammlung am 3. April 1895. Dr. Jos. Tomek, Dr. Carl Waginger, Bernh. Wagner, Dr. Ad. Weiss. — Wir wollen das Andenken dieser Männer durch Erheben von den Sitzen ehren. Sowohl durch diese Todesfälle, als auch durch den Austritt von 22 Mit- gliedern, welchen nur ein Zuwachs von 14 neu eingetretenen gegenübersteht, hat sich die Mitgliederzahl um 19 verringert und beträgt zu Ende des Jahres 452. Seit einer Reihe von Jahren haben wir eine regelmässige Abnahme zu be- dauern, und dieser Ausfall gibt mir Veranlassung, meinen Herren Collegen ans Herz zu legen, der Gesellschaft neue Freunde zuzuführen und dadurch ihren Bestand und den alten Ruf zu beleben. Zum Schlusse dieses Berichtes habe ich mit Dank zu erwähnen, dass unser im Jahre 1893 verstorbenes Mitglied Prof. Dr. Josef Boehm der Gesellschaft 500 fl. testamentarisch zugewendet hat. Bericht des Secretärs Herrn Dr. Carl Fritsch. Im Laufe der Jahre 1893 und 1894 sind der Gesellschaft zwei grössere Arbeiten zur Drucklegung vorgelegt worden, welche wegen ihres Umfanges nicht geeignet erschienen, in die „Verhandlungen“ aufgenommen zu werden, deren Herausgabe von Seite der Gesellschaft aber mit Rücksicht auf ihren wissenschaft- lichen Werth sehr wünschenswerth erschien. In beiden Fällen beschloss der Aus- schuss, die betreffende Arbeit als selbstständiges Werk herauszugeben; in beiden Fällen war der Autor so opferwillig, durch einen namhaften materiellen Beitrag die Drucklegung zu ermöglichen. Das erste dieser beiden Werke, welches im Juni 1894 erschien, waren die „Nachträge zur systematischen Aufzählung der im Erzherzogthume Oesterreich ob der Enns bisher beobachteten samenlosen Pflanzen (Kryptogamen)* von C. Schiedermayr. Das zweite Werk, dessen Druck eben jetzt im Abschlusse begriffen ist, ist die „Monographie der Pseudophylliden*“ von C. Brunner v. Wattenwyl. Beiden Herren Autoren sei für ihr freund- liches Entgegenkommen hier der Dank der Gesellschaft ausgesprochen. Ausserdem wurde im Laufe des Jahres 1894 das General-Register zu den Bänden XXXI—XL (1881—1890) von Herrn J. A. Knapp fertiggestellt. Die Drucklegung dieses Registers hat im Herbst 1894 begonnen und wird demnächst beendet sein. Mit Rücksicht auf die selbstständige Herausgabe der oben genannten Werke und des Registers erscheint der relativ geringe Umfang des XLIV. Bandes der „Verhandlungen“ genügend erklärt. An zoologischen Abhandlungen enthält dieser Band die monogra- phische Studie Escherich’s über die Coleopterengattung Lytta, einen Beitrag zur Lepidopterenfauna Galiziens von Klemensiewicz, zwei Abhandlungen von Verhoeff über Myriopoden, zwei herpetologische Abhandlungen von Werner, Untersuchungen über das Tracheensystem der Gattung Locusta von Nietsch, Jahres-Versammlung am 3. April 1895. 127 über die Larve der Gattung Ogcodes von König, endlich eine Notiz Escherich s über „Zwei Fälle von Anpassung“. Unter den botanischen Abhandlungen beziehen sich auf Krypto- gamenkunde die Beiträge zur Flechtenflora Tirols von Kernstock, die Bear- beitung vorarlbergischer Lebermoose durch Loitlesberger und eine Mittheilung Lippert’s über zwei neue Myxomyceten. Die Phanerogamenflora Europas be- treffen meine Beiträge zur Flora von Salzburg und zur Flora der Balkanhalb- insel, jene Persiens eine Abhandlung von Rechinger. Pfeiffer machte Mit- theilungen über oberösterreichische Trivialnamen verschiedener Pflanzen. Die Sitzungsberichte enthalten kleinere wissenschaftliche Mittheilungen von den Herren Bauer, v. Beck, Dörfler, v. Eichenfeld, Figdor, Fritsch, Garbowski, Krasser, Linsbauer, Müllner, Nietsch, Noä, Pintner, Waisbeeker, Werner und Zahlbruckner. Die selbstständige Herausgabe der eingangs erwähnten grösseren Werke gab den äusseren Anstoss zu einem im November 1894 gefassten Beschlusse des Ausschusses, wonach solche umfangreiche Abhandlungen fortan überhaupt nicht mehr in die „Verhandlungen“ aufgenommen werden sollen, sondern als selbst- ständige Werke herauszugeben sind. Die Mitglieder werden für den Entgang dieser grösseren Abhandlungen wohl reichlich entschädigt durch die von nun an regel- mässig erscheinenden Referate über die neue Literatur, sowie durch das zehn- malige Erscheinen der „Verhandlungen“ und die hiedurch mögliche wesentlich raschere Publication des einlaufenden Materials. In meinem nächstjährigen Be- richte hoffe ich über einen günstigen Erfolg dieser Reform unserer Publi- cationen berichten zu können. Bericht des Secretärs Herrn Anton Handlirsch. Unter den Ereignissen, von denen das Vereinsleben im abgelaufenen Jahre beeinflusst wurde, ist in erster Linie die 66. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte hervorzuheben. Wir haben uns an der in den Räumen der Universität veranstalteten Ausstellung mit einer Auslese zur Vertheilung an Schulen be- stimmter Lehrmittel, betheiligt und dadurch die Aufmerksamkeit weiterer Kreise auf diesen wichtigen Zweig der Vereinsthätigkeit gelenkt. Ihre kais. Hoheiten die Herren Erzherzoge Carl Ludwig und Rainer — unser Protector —, ferner Se. Excellenz der Herr Unterrichtsminister und andere hochgestellte und einfluss- reiche Personen haben die Ausstellung besichtigt und den anwesenden Vertretern der Gesellschaft ihre Anerkennung ausgesprochen. Ein bedeutender Fortschritt wurde durch die im Auftrage des Ausschusses von Herrn Dr. A. Zahlbruckner und dem Referenten eingeleitete Action zur Ergänzung der Zeitschriftenserien erzielt. Unsere Bibliothek erhielt 164 Bände, grösstentheils unentgeltlich oder im Tausch, wodurch 14 Zeitschriften completirt wurden. Die Zahl der Zeitschriften, mit denen wir in Tauschverbindung stehen, stieg durch einen Zuwachs von 14 auf 340. Separate Publicationen, zumeist 128 Jahres-Versammlung am 3. April 1595. Geschenke der Autoren, erhielten wir 39. Der ganze Zuwachs der Bibliothek stellt sich auf circa 600 Nummern. An Spenden für die Vereinssammlungen ist eine interessante Colleetion von Najadeen aus dem Isonzogebiete — von Herrn Prof. Dr. H. v. Gallenstein — und eine Serie von 1350 kritisch bestimmten Moosen hervorzuheben, welch’ letztere von dem Spender — Herrn J. Breidler — selbst der von ihm revidirten und neu geordneten Vereinssammlung einverleibt wurde. Herr Brunnthaler hat sich der Mühe unterzogen, in unseren Publi- cationsverschleiss die wünschenswerthe Ordnung zu bringen und die Herren Dr. Ostermeyer, J. v. Hungerbyehler und M. F. Müllner betreuten wie seit Jahren die botanischen Sammlungen. Auch im abgelaufenen Jahre wurden durch den Referenten (Zoologie) und durch die Herren Dr. F. Östermeyer, J. Brunnthaler, J.v. Hungerbyehler und M. F. Müllner (Botanik) eine grosse Zahl von Lehrmitteln an Schulen ver- theilt. Es erhielten — wie aus der untenstehenden Tabelle zu entnehmen — 16 Schulen zusammen 8389 Objecte. Zur Vertheilung bestimmte Lehrmittel verdanken wir dem k. k. natur- historischen Hofmuseum (14 Vögel, 300 Inseeten und 100 Mollusken) und dem zweiten zoologischen Institute der Universität (eine Anzahl Seethiere), sowie den Herren: Braun (75 Pflanzen, Brunnthaler (75 Pflanzen), Handlirsch (200 Inseeten und 400 Mollusken), Hetschko (1000 Insecten), Hungerbyehler (75 Pflanzen), Kautetzky (ca. 300 Insecten), Keller (60 Pflanzen), Dr. Lütke- müller (45 Pflanzen), Mayr (30 Pflanzen), Metzger (50 Lepidopteren), Müllner (405 Pflanzen, 100 selbst gezüchtete Seidenspinner mit Cocons und eirca 200 andere Insecten und Gallen), Dr. Östermeyer (380 Pflanzen), Dr. Rechinger (105 Pflanzen), Sandany (60 Pflanzen), Schollmayer (ca. 600 Insecten), Dr. Stohl (200 Pflanzen) und Prof. Dr. v. Wettstein (300 Pflanzen). Referent benützte eine Ferienreise ins Küstenland, um für Schulzwecke eine grössere Menge ver- schiedener Seethiere zu äusserst billigen Preisen zu erwerben. Uebersicht der im Laufe des Jahres 1894 an Lehranstalten abgegebenen zoologischen und botanischen Lehrmittel. ms Sal TS o | : Q = ee ee ® Bezeichnung der Schule = ee: = 3 : = ER ea 2 = = Fu Es E 17 | = T 12 A0palitzensSVolkeschnleseg Es — |. — 70 _ 400 2 Wien, eX@y., Ober-Realschuler ser eco. a0. 20,,| | 5 —_ —_ 3 „ VIH., Zeltgasse, Bürgerschule ......... Be 100 — = 4 4, V., Bachergasse, Bürgerschule ......... — | 160 -- _ 5| „2. zoologisches Institut der k. k. Universität . 10 | 50 700 2 —_ . | [7,6 | », k.k. Akademisches Gymnasium ........ re = —_ 400 | Sag Fürtrag ... | 32 | 51 | 1035 2 800 Jahres -Versammlung am 3. April 1895. 129 [7 © ri s © 5 5 B 5) 3 5 Bezeichnung der Schule le See E 18 8° lee [er = = a Uebertrag .. . 32 51 1035 2 800 Kalekarlowitz, Gymnasium . 2.00 wach tee nenn 16 , 150 280 10 400 8 | Wien, X., Herzgasse, Mädchen-Bürgerschule . . . . . — 1 166 — 400 9 | Brünn, Fe Bildungsanstaltı wa su ne 11 120 350 6 400 10 | Wien, XIX., Döbling, Landes-Taubstummenschule . 3 40 170 2 400 11 | Linz, Mädchen- NY CO ee: — |. 50 160 2 400 12 | Kuttenberg, Lehrer-Bildungsanstalt .......... — | 50 160 2% | 400 13 | Ungarisch-Hradisch, Mädchen-Bürgerschule ..... — 50 130 — 400 HS aemilein wBürgerschule: =. Wan en. ha a gehn. . 50 1350 _ 400 IaEaNkozmanns, Volksschule . 2. u. 0. cocwoc0ee u 50 130 — 400 Be eSucherl Volksschule . . =ruuma . 002 00 een ne. — 50 130 - 400 Summe... || 62 | 662 | 3841 | 24 | 4800 esse USA ONE ee ae es kekaan es 3389 Bericht des Rechnungsführers Herrn Josef Kaufmann. Einnahmen: Jahresbeiträge mit Einschluss der Mehrzahlungen und Eintritts- taxen von zusammen fl. 162.75 Subventionen i Vergütung des h. n.-o. ERST ee für an en im Landhause Verkauf von Druckschriften su air Prsstze Interessen von Werthpapieren und Sparcasseeinlagen Porto-Ersätze Zins für den nsuhslen ehe i Sonstige Einnahmen, darunter das Legat von Prof. ) Ben per 500 Al. Beitrag auf ee Für den Wohnungsfond 6 bare Nobenzanterr a LOG En again BO, — Summa meBaarem under er fl. 600. — in Werthpapieren; und mit Rechnung des am Schlusse des Jahres 1893 verbliebenen CAREIENER Sa er ee a N n ” ” 2.726 . 29 1.090 . — 2.500. — Sal .52 330.01 27.18 350. — 2700 90. 8.514 . 80 3.323.275 im Ganzen . . fl. 4.200. — fl. 11.838.075 130 Jahres-Versammlung am 3. April 1895. Ausgaben: Besoldung des Kanzlisten . 2... 2712.18 ZN RER Quartiergeld des Kanzlisten e A »„ ..180.— Versicherungsprämie für den Kanalien ee ee N 50.52 Remunerationen und Neujahrsgelder . . . B Il. — Beheizung, Beleuchtung und Instandhaltung ie lea losalitäten u 2 Zen En de SEE Gebühren -Aequivalent „a ran JETe TE 10.53 Büchereinkauf . . . Baal 38 Buchbinderarbeit für die ihn i n...9822.— Herrn J. Knapp & conto für das Register 1881 — 1890 . rin Aeforderniss stur das®Museum 3 2.0. 7 Vene NEE 50.06 Kanzleierfordernis . . en ee a En. (1) Porto- und man ar .n! Assecuranz der Bibliothek, Möbel, des Herbars ee Be. > 36.85 Sonstige Auslagen . . . a Rp ern a 31.39 Zins vom Mai 1894 bis Mai 1895. ce Bee ei), — Ankauf von 600 fl. einh. Notenrente für Han ein ler RO Herausgabe von Druckschriften: Für den Band XLIV der Verhandlungen, Druck ünd'ibrosehiren. 7.) „een 127100 Binstrationen?, .. 7.0. °2... 20 RLSTe TE I) 6a er er Summa . . A. 7.579.135 Hiernach verblieb am Schlusse des abgelaufenen Jahres 1894 ein Cassarest von fl. 4.258.94 in Baarem und fl. 4200.— in Werthpapieren; ersterer ist grösstentheils bei der Ersten österreichischen Sparcasse hinterlegt. Die Werthpapiere bestehen aus: 2 einh. Notenrenten a 100 fl., gekauft um den Erlös für zwei Grundentlastungs- Obligationen, Geschenk von Sr. Excellenz Herrn Cardinal- Erzbischof Dr. Ludwig v. Haynald. einh. Silberrente zu 50 fl. von demselben. einh. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn Dr. Ludwig R. v. Köchel, einh. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn Brandmayer. einh. Notenrente zu 100 fl., als Beitrag von Herrn Rogenhofer. einh. Notenrenten a 100 fl., Geschenk von Herrn Baron v. Königswarter. Rudolfslos zu 10 fl. (3 sind bereits ohne Treffer gezogen), einh. Notenrente zu 100 fl. und ungarische Kronenrente zu 200 Kronen (100 fl.), alle drei als Spenden von Herrn Martin v. Damianitsch, k. k. General-Auditor in Pens., zum Andenken an seinen am 19. October 1867 verstorbenen Sohn Rudolf Da- mianitsch, stud. jur. u u Sg De Jahres-Versammlung am 3. April 1895. Clarylos zu 40 fl. einh. Notenrente zu 1000 fl. und rmroa- Lebensdauer. 9 einh. Notenrenten a 100 fl., angekauft für den Wohnungsfond. Verzeichniss der. im Jahre 1894 der Gesellschaft gewährten Subventionen: Von Sr. k. u. k. Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Josef I. „ Ihren k. und k. Hoheiten den durchlauchtigsten Herren Erz- herzogen: Carl Ludwig Ludwig Vietor Albrecht . Josef Carl Rainer. Wilhelm E Von Sr. Majestät dem Knie) von er Vom hohen k. k. Ministerium für Cultus und Einbeck „ löblichen Gemeinderathe der Stadt Wien . F „ hohen niederösterreichischen Landesausschusse, Bachs für das von der Gesellschaft aufgegebene Wohnungsrecht im niederösterreichischen Landhause Verzeichniss ” 131 einh. Silberrenten a 100 fl., Legat nach Herrn Dr. Ludwig R. v. Köchel. einh. Notenrente zu 100 fl., Legat nach Herrn Paul v. Wagner. einh. Notenrenten a 100 fl., angekauft aus dem Vermögen der Mitglieder auf der für das Jahr 1894 geleisteten höheren Jahresbeiträge von 7 fl. aufwärts. Von den P. T. Herren: Colloredo-Mannsfeld, Fürst Josef zu, Durchlaucht . Liechtenstein, regierender Fürst Johann von, Durchlaucht . Heidmann Alberich . Kabät J. E., t Kinsky, Fürst erdinänd; Diivchlanekt Pelikan v. Plauenwald, Anton Freiherr v. Rothschild, Albert Freiherr v. . i Schwarzenberg, Adolf Josef Fürst, Durchlädcht Zichendraht, Dr. Ernst IE BIN, Humler Gustav Bachinger August Z.B. Ges. Bd. XLV. 100. 25. 10. 10. Ion 10. 10. 10. 132 Jahres-Versammlung am 3. April 1895. Schnabl, Dr. Johann: „. . „aumakin'.8 .°5: SR I Naväschin, Sergiusv.r! HI arsstE Bar Jen MM Eee Röder, Victor, u.u2 9%. ut mE Bst tina 2.00 Er Berg, Dr. Oarl ". 2... 2%. Su PD BUS Te A Britech Josehsi sneinstı mal. Sms Ausksgur EN SIE 5 Reh Rossi Ludwg . » “N RN ee Vogel’Franz Al Es8n.f a Nele ll ME er Herr Dr. Theodor Adensamer hielt einen Vortrag „Ueber die Tropen“. i Meine Herren! Ich kann Ihnen heute nichts Zoologisches vorbringen, da meine Arbeiten noch nicht zum Abschlusse gekommen, ich will Ihnen nur einige meiner Eindrücke schildern, die ich während meines zehnmonatlichen Aufenthaltes in der heissen Zone hatte, und einiges Interessante, so weit es die Zeit gestattet, einflechten. Am 3. October 1893 fuhr ich in Gesellschaft des Herrn Prof. v. Graff aus Graz und meines Freundes Dr. W. Figdor aus Wien mit der „Imperatrix*, einem sehr schönen und schnellen Schiffe des Oesterreichischen Lloyd, von Triest ab. Unser Ziel war zunächst Bombay. Dort erst, kann ich sagen, fühlte ich mich in den Tropen; nicht etwa wegen der Hitze, die hatten wir im rothen Meere und in Aden schon gehörig genossen, sondern hier stand ich wirklich mitten in tropischer Vegetation, die ich als Neuling anstaunte; doch bald schwindet dieser Zauber, wie ich nachher noch erwähnen werde. Ja, die ganz neuen Cocospalmen, die Travellers-trees (Ravenala madagascarensis), auch eine Palmenart mit fächer- ständigen Blättern ete. imponirten mir colossal. In dem Parke, der sich rings um die Tower of Silence ausdehnt, konnte ich mich einer Art Andacht nicht erwehren; die mich umgebende Ruhe in der so ganz neuen Vegetation und vielleicht auch der Gedanke an die Grabstätte — denn dies sind diese Thürme des Schweigens — mochten dazu beigetragen haben, kurz und gut, ich bewunderte die Natur. Nun will ich ein bischen abschweifen und Ihnen, meine Herren, von den Tower of Silences erzählen. In Bombay gibt es verschiedene Confessionen: Christen, Juden, Mohamedaner, Hindus und Parsi. Diese letzteren sollen noch von den Persern abstammen — daher der Name — und beten das Feuer an. Als solche halten sie dieses für zu rein, um menschliche Leichname zu verbrennen, wie es bei den Hindu der Brauch ist. Sie legen ihre Todten in runde, vielleicht stock- hohe Thürme, auf deren Rändern colossale Aasgeier gierig auf die Beute lauern; ist ein Leichnam darin, so stürzen diese Vögel auf ihn und lassen nur die Knochen übrig; diese werden dann vom Regen durch ein in der Mitte des Bodens befind- liches Loch fortgespült. Gerne hätte ich ein solches Exemplar geschossen, leider ist es aber aus leicht verständlichen Gründen nicht erlaubt. Am 21. October 1893 trennten wir uns, nachdem wir mit den Herren Hof- rath J. Wiesner aus Wien, Geheimrath Kraus aus Halle und Dr. Schiffner SEITEN SER NEE EN a rl u ee hr ne want Jahres-Versammlung am 3. April 1895. 133 sammt Frau aus Prag vom 18. bis 21. October in Bombay recht angenehme Stunden verlebt hatten. Alle ausser mir segelten an diesem Tage direct nach Singapore, um sobald als möglich Buitenzorg auf Java zu erreichen. Ich selbst aber wollte zuvor etwas von Vorderindien kennen lernen und später in Buitenzorg mit den Herren zusammentreffen. Ich habe dies nie bereut, obwohl es mir An- fangs schwer fiel, so ganz allein dazustehen, denn das Himalayagebirge gehört zu meinen schönsten und grossartigsten Reiseerinnerungen. Ich war zweimal einige Tage in der Nähe — wenn ich so sagen darf — dieser Bergeolosse; das erste Mal gegen Ende October und Anfangs November im westlichen Theile bei Simla. Ich kam dort bis zu einer Höhe von ca. 2400 m; die Luft war herrlich, die Vegetation bestand meist aus Föhren und erinnerte mich sehr an Europa. Die Snow hills, wie die Schneeberge dort von den Engländern genannt werden — der einheimische Name ist Daula dar —, liegen wohl noch in sehr grosser Entfernung. Die Morgen waren prächtig, gegen 10 oder 11 Uhr steigen aber zu dieser Jahreszeit stets so ungeheuere Wolken auf, dass ich glaubte, von einem ordentlichen tropischen Regen ganz durchnässt zu werden, mein Diener jedoch negirte es und er hatte recht; dies sollte mir für den östlichen Theil dieser Gebirgskette beschieden sein. Als ich nämlich in der zweiten Hälfte November von Caleutta per Bahn nach Darjeeling (ca. 2100 m hoch) fuhr und von dort Excursionen machte, genoss ich die erste tropische Durchnässung, und zwar bis auf die Haut. Bis Darjeeling fährt man mit der Bahn; diese ist unglaublich gebaut, ihre Wechselstationen und Curven gehören wirklich zu Sehenswürdig- keiten. Auf der Strecke nach Darjeeling sieht man immense Theeplantagen; auch die Baumfarne, die erst in einer bestimmten Höhe in den Tropen vorkommen, waren mir neu. Von dem herrlich gelegenen Hotel aus im eben genannten Orte sieht man den ca. 28.000 Fuss hohen Knijinjanga, einen Schneeriesen. Im öst- lichen Himalaya stieg ich bis zu einer Höhe von 3500 m (Sundaphu). Von dort sah ich einen anderen Schneeberg, den Narsin; der Mount Everest blieb mir leider durch Wolken verhüllt. Schwer wurde es mir, von den herrlichen Bergen zu scheiden, die mich so sehr an die Heimat erinnerten, und doch musste ich es, da der 25. November der Abfahrtstag meines Dampfers von Caleutta nach Singa- pore war. In Sundaphu sank die Temperatur auf — 1'5° R., in Caleutta dagegen herrschte tropische Hitze; so machte ich in kurzer Zeit einen ziemlich starken Temperaturwechsel durch. Bevor ich aber auf Java übergehe, möchte ich Ihnen, meine Herren, eine Gepardjagd schildern. Durch die Liebenswürdigkeit Sr. kgl. Hoheit des Prinzen Jaime von Bourbon war es mir vergönnt, ein derartiges Schauspiel mitzumachen. Das gejagte Thier ist eine Antilopenart (Antilope cervicapra), Black buck, wie ihn der Engländer nennt, das jagende der Gepard (Oynailurus jubatus). In der Nähe von Jeypor weiden auf endlosen Ebenen Heerden solcher Antilopen. Man nähert sich ihnen auf einer von Ochsen gezogenen Touga, einem zweiräderigen Wagen ohne Federn. Der Boden ist durch die Wildschweine oft grässlich auf- gewühlt, so dass es wirklich zu keinem Vergnügen gehört, im Trab darüber zu fahren; für diese Unannehmlichkeit wird man aber später reichlich entschädigt. 192 134 Jahres-Versammlung am 3. April 1895. Als Erster fährt der Gepard mit verbundenen Augen, ihm folgen die Zuschauer in den Tougas. Die Schwierigkeit besteht nun darin, sich dem Bock auf eirca 60 Schritte zu nähern. Der Gepard riecht bereits das Wild; in dieser Entfer- nung wird ihm eine Art Helm von den Augen genommen und werden die Stricke gelöst, mit denen er auf dem Wagen gebunden ist. Anfangs schleicht er sich wie eine Katze an seine Beute heran, kauert sich zusammen, nützt jede Uneben- heit des Bodens aus; endlich bemerkt ihn sein Opfer. Im selben Moment jagt die Antilope auch schon in wilder Flucht davon, der Gepard hinter ihr her. Und nun leistet dieser etwas Unglaubliches: er überholt die Antilope im Lauf und springt ihr von der Seite auf den Nacken, dort verbeisst er sich und beide brechen zusammen. Um den Gepard wieder dazu zu bringen, seine Beute frei zu geben, wird ihm der oben erwähnte Helm vor die Augen gegeben; in diesem Momente lässt er gewöhnlich los, sofort wird ihm ein Holzlöffel mit Antilopenfleisch unter die Schnauze gesteckt und damit wird er zum Wagen gelockt, öfters soll es aber nicht so glatt abgehen. Nachdem ich am 25. November 1895 von Caleutta wegfuhr, gelangte ich über Singapore am 15. December 1893 nach Buitenzorg. Dort traf ich alle die Herren aus Wien, Graz, Prag und Halle und war froh, wieder gemüthlich in meiner Heimatssprache reden zu hören und können. Am nächsten Tag ging es gleich an die Arbeit. Durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. M. Treub, des Directors vom botanischen Garten in Buitenzorg, wurde auch uns zwei Zoo- logen, dem Prof. L.v. Graff und mir, erlaubt, im dortigen Laboratorium zu arbeiten. Täglich kamen von weit und breit Leute her und brachten eine ganze Menge lebender Thiere, die zur weiteren Behandlung uns übergeben wurden. Dass dabei manches Interessante und Werthvolle war, ist selbstredend. Wir zahlten je nach der Grösse der Thiere !/, bis 5 Cts. und gaben manche Tage bis zu 5 fl. dafür aus. Besonders Schlangen gab es viele; man brachte mir selbst die giftigsten wie Aneistodon an einer Bambusschlinge, die hinter dem Kopfe zugeschnürt war; so bekam ich Bungarus, Dryophis, Coluber, drei Python in der Länge von ca. 3m etc.; ferner von Eidechsen den niedlichen Hemidactylus, den Titjak der Malayen, der wie eine Fliege an den Wänden und Decken des Zimmers herum- huscht und dabei einen eigenthümlichen Laut ausstösst, den Gecko verticillatus, den die Einheimischen Tokej nach seinem Rufe nennen, Calotes, Solenocosmia, Telyphomes und andere Spinnen mehr. Auffallend schöne Beispiele von Mimiery finden sich in den Tropen. Vor Allem das Phyllium pulchrifolium, dessen Oberseite die Unterseite und dessen Unterseite die Oberseite des Blattes von Psidium nachahmt, und zwar derart, dass es wohl sehr schwer ist, dieselben am Baume zu sehen. Ich hielt diese Heu- schrecken einige Zeit lebend und zog sie bis zu einer ansehnlichen Grösse heran, die sie nach oftmaliger Häutung erreichten. Leider ist mir ein ganz junges Exemplar, das purpurroth war, sehr bald zu Grunde gegangen, so dass ich nicht sagen kann, ob diese Phyllium-Art in ihrer Jugend die rothe Färbung hat, also die der jungen Blätter nachahmt; die Eingebornen behaupten es, doch kann und darf man darauf nichts geben, denn die Malayen verstehen ordentlich zu lügen. Jahres -Versammlung am 3. April 1895. 135 Eine andere Heuschreckenart, Hymenopus coronatus, ahmt in der Färbung die Blüthe von Melastoma nach, ferner die Heuschrecke Aularches scabiosus in der schwarzgelben Färbung eine Spinnenart (Nephyla maculata); die Dryophis- Gattungen in ihrem Grün das Laub ete. Es gibt unzählige Beispiele davon. Den Vor- und Nachmittag verbrachten wir stets im Laboratorium mit Conserviren beschäftigt, gegen Abend gings dann in den herrlichen Garten, der für den Botaniker wohl das Eldorado sein muss. Vor Tisch legten wir uns auf die Lehnstühle am Baleon des Hotel Bellevue und genossen die Aussicht. Im Anfange gefiel sie mir recht gut, unten der Fluss Tji danie mit seinen flachen Ufern, die von Palmen, Bananen ete. ich möchte fast sagen strotzten, hie und da leuchtet das Dach der Hütte eines Eingebornen heraus, im Hintergrunde er- hebt sich der mächtige, aber bereits erloschene Vulcan Salak, der bis zu seinem Gipfel mit Urwald bedeckt ist, aber bald wurde ich derselben überdrüssig. Das Monotone in der Farbe und Anordnung kommt immer mehr zur Geltung, man hat genug davon und sehnt sich nach einem schönen Buchen- oder Eichenwald. Einer Vegetationsform dort muss ich jedoch Gerechtigkeit widerfahren lassen, dies ist der tropische Urwald; ich glaube, der imponirt einem Jeden, aber wohl mehr durch die Quantität als durch die Qualität. Ich kann es nicht wagen, einen solchen zu beschreiben, denn dieses Gewirr von Pflanzen ist eben unbe- schreiblich; hier ein Ftieus, dort ein Baumfarn, oben ein Nestfarn u. s. f. Dabei wird das Ohr beständig durch das Zirpen von Cicaden affieirt, man kommt darin nicht zur Ruhe. Es ist nicht leicht, einen derartigen Wald auf einem Wege zu passiren, denn dieser ist steinig, steil, eng, ganz nass ete.; ohne Weg ist nicht durchzukommen, es müssen daher bei solchen Expeditionen einige Eingeborne mit scharfen Messern voran gehen, die eben eine Art Weg herstellen. Bei jeder Vulcan- besteigung fast, sei es auf Java, Sumatra oder Celebes, ist ein Passiren des Ur- waldes unvermeidlich, so z. B. am Salak und Gedeh auf Java, Merapi und Singa- lang auf Sumatra, Lokon auf Celebes ete. Bei letzterem durchschritt ich sogar einen Pandanus-Wald. Nachdem ich Java, Sumatra und die Molukken besucht hatte, verbrachte ich mit meinem ehemaligen Lehrer Herrn Prof. Dr. W. Küken- thal aus Jena, den ich in Batjan traf, und den beiden Herren Drs. Sarasin in der Minahassa drei schöne Wochen. Am 11. August verliess ich Batavia und am 23. August im Canal von Formosa die Tropen. Ich hielt mich eirca zwei Monate in Japan auf und kehrte über Amerika nach Europa zurück. Sie sehen daraus, dass ich als Laie Anfangs von den Tropen begeistert war, bald aber sie langweilig, ja noch mehr, später fast unschön fand in Bezug auf die Landschaftsbilder, die ich in mich aufgenommen. So wird es nach meiner Ansicht Jedem ergehen, der sie gesehen, und zwar ordentlich gesehen, denn alle anderen Leute, nämlich diejenigen, die noch nicht in der heissen Zone waren, stellen sich dieselbe von dem eben erwähnten Gesichtspunkte aus schöner vor als sie thatsächlich sind. Was die Details betrifft, so sind sie unzweifelhaft äusserst interessant. Nichtsdestoweniger bin ich froh, zehn Monate in den Tropen verbracht zu haben, denn abgesehen davon, dass man auch die Einzelheiten, wie die Fauna 136 Botanischer Discussionsabend am 15. März 1895. und zum Theil auch die Flora, gesehen hat, lernt man seine Heimat mit ihrem Winter, Frühling, Sommer und Herbst schätzen. Hierauf sprach Herr A. Procopianu-Procopoviei unter Vor- legung von Herbar-Exemplaren über einige von Herbich aufge- stellte Pflanzenarten (siehe Heft 5). In dieser Versammlung wurden die Herren J. v. Hunger- byehler und Dr. F. Spaeth zu Rechnungs-Revisoren für das Jahr 1595 gewählt. Botanischer Diseussionsabend am 15. März 1895. Herr Prof. Dr. Carl Wilhelm hielt einen Vortrag: „Ueber Baumwuchs und Jahresring“. Ferner sprach Herr A. Scherffel „Ueber Dr. Samuel Genersich und sein Herbar“. Der Vortragende legte das Herbar Dr. Samuel Genersich'’s, des Verfassers des „Elenchus Florae Scepusiensis* und des „Catalogus plantarum rariorum Scepusii“, vor. Dasselbe befand sich, ohne dass die interessirten Kreise davon Kenntniss gehabt hätten, in der Fideicommiss-Bikliothek Sr. Majestät des Kaisers und wurde vor Kurzem der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums übergeben. Leider fehlen von den fünf Fascikeln, aus denen das Herbar bestand, zwei, was deshalb zu bedauern ist, weil dadurch die Identifieirung einiger von Genersich neu aufgestellten Arten unmöglich wird. An der Hand des Herbars war es nur mit einer dieser Arten, Draba Genersichi, möglich, die sich als Oircaea alpina L. erwies. Genersich, der nahezu durch ein halbes Jahrhundert vom Jahre 1796 an als Stadtphysikus zu Leutschau in der Zips wirkte, gehörte mit zu den Ersten in Ungarn, welche eine Localflora nach dem Linne&’schen System herausgaben. Er stand auch in reger Verbindung mit Kitaibel, zu dessen „Descriptiones et Icones plantarum rariorum Hungariae“ er auch Beiträge lieferte. - Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. 137 Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. Von E. Wasmann, S. J., in Exaeten bei Roermond (Holland). (Mit 7 Figuren im Texte.) T- Eheil. Mit einem Anhange von Dr. August Forel (Zürich). (Eingelaufen am 29. März 1895.) Das ungeheuere Reich, das vom 4. Grad nördlicher Breite bis zum 34. Grad südlicher Breite sich erstreckt und fast die Hälfte der Ländermasse des süd- amerikanischen Continents einnimmt, ist, was die Kleinthierwelt anbelangt, noch zum grössten Theile eine Terra incognita, obwohl bereits zahlreiche Forscher, unter denen Namen wie Bates in der Wissenschaft unsterblich geworden sind, mit der Hebung seiner entomologischen Schätze sich befassten. Was speciell die Ameisen und die Termiten betrifft, so stimmen die alten Missionäre wie auch die neuen Naturforscher darin überein, dass diese beiden, im Haushalte der Natur so bedeutungsvollen Insectenfamilien in Brasilien sehr reich und sehr stark ver- treten seien. Nach dem „Catalogus Hymenopterorum“ von Dalla Torre (Vol. VII) zählt Brasilien ungefähr 400 beschriebene Ameisenarten, also viermal so viel als Europa; ohne Zweifel sind jene 400 Formen nur ein Bruchtheil der wirklich vor- handenen. Hiernach steht zu erwarten, dass die Zahl der Ameisengäste Brasiliens eine sehr grosse sei; denn nicht bloss die Nester der meisten Ameisen enthalten in allen Erdstrichen eine entsprechende Anzahl fremder Einmiether aus den ver- schiedensten Insectenordnungen, sondern selbst die unsteten Züge der Wander- ameisen werden von lungernden Proletariern und von verkappten Mordgesellen begleitet, die theils von den Abfällen des Raubes jener Horden leben, theils die Brut ihrer Wirthe heimlich decimiren. Da die Zahl der gesetzmässigen Ameisen- gäste Europas!) zur Zahl der europäischen Ameisenarten sich beiläufig wie vier zu eins verhält, dürfen wir die Zahl der myrmecophilen Arthropodenarten Brasiliens auf mindestens 1600 veranschlagen. Diese Rechnung ist um so besser begründet, da der Reichthum an Ameisengästen nicht bloss von der Zahl der Ameisenarten des betreffenden Faunengebietes, sondern in noch höherem Grade von dem durch- schnittlichen Volkreichthume der einzelnen Colonien abhängt, wie bei uns Formica rufa und Lasius fuliginosus bezeugen. Wie die Nester der Ameisen, so sind 1) Dieselbe beträgt ungefähr 400, also fast ein Drittel sämmtlicher in dem neuesten Ver- zeichnisse aufgeführten Myrmecophilen, — Vergl. Wasmann, Kritisches Verzeichniss der myrme- eophilen und termitophilen Arthropoden. Berlin (F. L. Dames), 1894. 138 E. Wasmann. auch diejenigen der Termiten die Heimat vieler Käfer und anderer Gliederfüsser, deren sonderbare Formen mit jenen mancher Ameisengäste wetteifern. Wir können also zuversichtlich behaupten: wo es so viele Ameisen und so viele Termiten gibt wie in Brasilien, da muss es auch sehr viele und sehr interessante Ameisen- und Termitengäste geben — und doch kennen wir bisher deren nur eine sehr be- scheidene Zahl, etwa 50 myrmecophile und 10 termitophile Arten. Allerdings ist das Sammeln von Gästen der Ameisen und Termiten auch mit manchen Schwierigkeiten verbunden, die dem gewöhnlichen entomologischen Handwerk fehlen. Die Bauten dieser Thiere in den Tropen sind oft feste Burgen, die nur mittelst starker Werkzeuge eröffnet werden können. Einen noch wirk- sameren Schutz gegenüber dem menschlichen Wissensdurste besitzen die Nest- genossen der Ameisen und Termiten in dem wehrhaften Charakter ihrer Wirthe. Schon manche Colonie der europäischen Formica rufa oder Formica sanguwinea vermag einen wackeren Sammler, der den Nestinhalt wohl durchsieben möchte, um die Gäste zu suchen, durch ihre Bisse und Giftsalven erfolgreich zurück- zuschlagen; a fortiori gilt dies von vielen noch heissblütigeren tropischen und subtropischen Arten und nicht minder von den Soldaten vieler Termiten. Immer- hin gibt es auch in Brasilien für Jeden, der sich für dieses Forschungsgebiet interessirt, Möglichkeiten genug, um ohne grosse Schwierigkeiten manche inter- essante Myrmecophilen und Termitophilen zu sammeln. Bei grösseren Erdnestern (z. B. Solenopsis geminata) und bei solchen mit aufgehäuften Pflanzenstoffen (manche Atta), sowie bei den im Mulme hohler Bäume befindlichen empfiehlt es sich, das Nestmaterial über einem weissen Tuche durchzusieben, um die Gäste leichter zu finden. Aus den an Bäumen hängenden Cartonnestern von Cremasto- gaster,‘) Dolichoderus etc. kann man die Ameisen mit sammt ihren Gesell- schaftern durch Einblasen von Tabakrauch heraustreiben und an das Tageslicht befördern, ohne das Nest zu zerstören; dasselbe Verfahren ist auch bei Nestern in alten morschen Stämmen mit gutem Erfolge anwendbar. Die oberflächlich unter Baumrinde, Holzstücken oder Steinen befindlichen Nester sind natürlich weit leichter zu untersuchen, da man hier sofort das Nestinnere vor sich hat. Man kann auch auf die Eingänge grösserer, tieferer Erd- oder Hügelnester, die man nicht aufgraben kann oder will, Holzstücke und flache Steine legen; denn namentlich in der Morgenfrühe heisser Tage sitzen die Gäste oft zahlreich unter diesen auf dem Neste liegenden Gegenständen; es ist darauf zu achten, dass man den Stein stets sorgfältig wieder auf die alte Stelle lege, wenn man mit dieser in Deutschland schon vor fünfzig Jahren durch Märkel trefflich erprobten Sammlungsmethode dauernden Erfolg haben will. Wer die Züge der Wander- ameisen (Eeiton) aufmerksam beobachtet, wird in denselben nicht selten auch Begleiter aus verschiedenen Ordnungen der Arthropoden bemerken, die theils zu 1) H. v. Ihering („Die Ameisen von Rio Grande do Sul“, Berliner Entom. Zeitschr., XXXIX, 1894, III. Heft) sagt zwar (S. 339), die südbrasilianischen Oremastogaster verfertigten keine hängenden Cartonnester auf Bäumen. Es ist dies jedoch ein Irrthum. Ich habe von P. Schupp, S. J., aus Porto Alegre bereits fünf solche Nester von Cremastogaster sulcata Mayr zugesandt erhalten, zwei davon mit noch lebenden Insassen, Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. 139 Fuss mitlaufen, theils auf den Brutklumpen der Ameisen festgeklammert von ihren Wirthen fortgetragen werden. Es empfiehlt sich auch, auf die temporären Nester von Eeiton F'oreli ete., die in hohlen Stämmen und in ähnlichen Schlupf- winkeln angelegt werden, ein wachsames Auge zu haben. Bei Eeiton praedator Sm. (omnivorum Koll.), der nach v. Ihering (l. e., S. 330) und ebenso auch nach den von Badariotti mir mitgetheilten Beobachtungen Dauernester in der Erde bewohnt, kann die Siebmethode oder das Auflegen von Steinen ete. auf die Nest- eingänge mit Nutzen angewendet werden. Man vergesse aber auch bei dieser Wanderameise ja nicht, ihre Marscheolonnen aufmerksam zu untersuchen; man wird in denselben ebenfalls interessante Begleiter aus anderen Ordnungen der Arthropoden antreffen.?) In allen Fällen muss jedoch beim Sammeln von Ameisen- und Termiten- gästen auf folgende zwei Punkte sorgfältig geachtet werden: 1. Man muss den Gästen, die man in Gesellschaft von Ameisen oder Termiten findet, stets mehrere Exemplare und wo möglich mehrere Formen oder Stände der betreffenden Wirthe beigeben (bei Pheidole-Arten und bei Termiten stets wenigstens Arbeiter und Soldaten). 2. Man muss streng die Separationsmethode einhalten, indem man das aus verschiedenen Nestern stammende Material stets in verschie- dene Glasröhrchen mit Alcohol bringt oder wenigstens durch Wattepfropfen trennt, so dass keine Vermengung oder Verwechslung des in verschiedenen Nestern gesainmelten Materials stattfinden kann. Jeder derartigen Abtheilung sind wo- möglich nähere Fundortsangaben beizufügen (direct oder durch Nummern, die auf die betreffenden Abtheilungen verweisen). Nur bei sorgfältiger Beobachtung dieser zwei Punkte von Seite des Samm- lers ist es dem Bearbeiter möglich, die normalen Wirthe der einzelnen Gastarten festzustellen und dadurch eine sichere Grundlage für die biologische Verwerthung des Materials zu schaffen.?) Anders gesammeltes Material ist biologisch nahezu werthlos und kann höchstens ein rein systematisches Interesse bieten. In zoogeographischer Hinsicht schliesst sich die brasilianische Myr- mecophilen- und Termitophilenfauna naturgemäss an die Verbreitungsgrenzen ihrer Wirthe an; andererseits ist sie jedoch auch wesentlich abhängig von dem faunistischen Charakter jener Arthropoden-Familien, denen die betreffenden Gäste ihrer systematischen Stellung und natürlichen Verwandtschaft nach angehören. Was v. Martius und später Bates?) für die Fauna von Nordbrasilien im Allge- meinen und speciell für dessen Inseetenfauna feststellten, dass nämlich die Fauna !) Merkwürdig ist es, dass v. Ihering in seinen „Ameisen von Rio Grande do Sul“ gar nichts über die Gäste der brasilianischen Ameisen berichtet, selbst nichts über die Eeitongäste. 2) Den Herren Dr. W. Müller, R. P. Nicol. Badariotti, Congr. Sal., R.P. A. Schupp, 8. J., Dr. E. A. Göldi, Andreas Göldi, C. Heyer, $.J. und Dr. H. v. Ihering spreche ich an dieser Stelle für die Zusendung des von ihnen nach der obigen Methode gesammelten Materials nochmals meinen besten Dank aus. Herr Lothar Hetschko, der bei Blumenau interessante einschlägige Ent- deckungen gemacht hatte, ist leider bereits gestorben. ») The Naturalist on the river Amazons, p. 55. Ed. Clodd, London, 1892. Z. B. Ges. Bd. XLV. 20 140 E. Wasmann. des Parä-Distrietes und des Amazonenstromes überhaupt eine grössere Aehnlich- keit mit der Fauna von Guiana, Cayenne und des tropischen Mittelamerika zeige als mit jener des eigentlichen Brasilien, das gilt wohl auch für die Ameisenfauna des Landes. So ist beispielsweise das Gebiet des Amazonenstromes nach Bates reicher an Beiton als das übrige Brasilien; in Folge dessen wird es auch eine grössere Zahl und Mannigfaltigkeit von Eeitongästen besitzen, als wir bisher aus Mittel- und Südbrasilien kennen. Aber auch die Fauna von Mittel- und Süd- brasilien ist, so weit das brasilianische Waldgebiet reicht, ungemein reich an Ameisen und Termiten, weit reicher als das Camposgebiet der La Plata-Staaten, wie dieses wiederum reicher ist als die westlich von den Cordilleren gelegenen Provinzen von Chile. H.v. Ihering (l. c., S. 408) bemerkt, dass die chilenische Fauna weit ärmer an Ameisenarten ist als jene des La Plata, und namentlich der charakteristischen endemischen Gattungen entbehrt. Eine verwandte Erscheinung treffen wir auch in der Käferfamilie der Staphyliniden, die unter allen Arthro- podenfamilien am fruchtbarsten ist an Myrmecophilen und Termitophilen. Während die Campos des La Plata noch einigermassen theilnehmen an dem Reichthume der Formen der brasilianischen Fauna, trägt die Staphylinenfauna auf chilenischer Seite ein europäisches Gepräge, statt eines südamerikanischen! Sie gleicht hierin auffallend der australisch-polynesischen Staphylinenfauna, die unter 50 Gattungen 45 europäisch-asiatische aufweist; es macht durchaus den Eindruck, als ob Chile den grössten Theil seiner Staphyliniden von dorther und nicht vom östlichen Süd- amerika bezogen habe. !) Da die Staphyliniden ein wichtiges Contingent zur Myrmecophilen- und Termitophilenfauna eines Landes stellen, ist der allgemeine geographische Charakter dieser Familie natürlich auch von Bedeutung für den Charakter der Ameisen- und Termitengäste des betreffenden Gebietes. Daher kommt es wohl zum Theile, dass wir unter den gesetzmässig myrmecophilen Staphyliniden Bra- siliens — wenn wir die über ganz Amerika verbreitete Gattung Myrmecochara und die kosmopolitische Gattung Myrmedonia ausnehmen — bisher keine einzige europäische oder nordamerikanische Gattung kennen, sondern fast lauter eigen- thümliche Genera, vierzehn an der Zahl, denen übrigens — was wohl die Haupt- sache ist — ihr specielles Signalement meist durch die Eigenart der Wirthe auf- gedrückt wird, bei denen sie leben. In zwei Punkten stimmt die brasilianische und überhaupt die neotropische Myrmecophilenfauna weit mehr mit der paläarktischen und nearktischen überein als mit der paläotropischen und australischen: in dem fast gänzlichen Mangel der Paussiden und in der relativ grossen Zahl der myrmecophilen Staphy- liniden. Näheres darüber bei den betreffenden Familien. Die Südgrenze des eigentlichen brasilianischen Waldgebietes zieht sich nach v. Ihering (l. e., S. 379) mitten durch den Staat Rio Grande do Sul, so dass dessen südliche Hälfte bereits überwiegend der Camposfauna des La Plata ange- !) Vergl. Lynch-Arribälzaga, Estafilinos de Buenos-Aires; Fauvel, Staphylinides de Chili; Fauvel, Staphylinides de l’Australie et de la Polynesie. Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. 141 hört. Jedoch liegt auch letztere Hälfte noch innerhalb der Myrmecophaga-Linie, die nach v. Ihering die Scheide der brasilianischen und der argentinischen Subregion bildet. Ganz Brasilien gehört also noch zur Heimat der Ameisenbären; diese aber kann sich nur in dem Eldorado der Ameisen und Termiten finden. Eine die Eeitongäste Brasiliens berührende Bemerkung v. Ihering's (l. e., S. 399) muss hier noch erwähnt werden. Obwohl die Gattung Eeiton von der Nordgrenze Patagoniens über ganz Süd-!) und Mittelamerika bis nach Mexico und Texas sich ausbreitet, so tritt doch ihr biologischer Charakter als Wander- ameisen in den Tropen weit mehr hervor, als an den äussersten nördlichen und südlichen Grenzen ihres Verbreitungsgebietes. Nach v. Ihering soll derselbe südlich von der Cebus-Linie, die nirgends den 30. Grad südlicher Breite erreicht, sogar aufhören, insofern ihre Vertreter dort entweder unterirdisch leben oder doch wenigstens nicht mehr in jenen breiten Heeresmassen oder langen Heerescolonnen marschiren, die der neotropischen Ameisenfauna ein eigenthümliches Gepräge ver- leihen. Diese Erscheinung beruht nicht auf Unterschieden in der Lebensweise zwischen den nördlichen und den südlichen Vertretern einer und derselben Eeiton- art, sondern darauf, dass die in förmlichen Heereszügen marschirenden Arten, wie Eciton Foreli und quadriglume, gegen die Südgrenze hin rascher an Häufig- keit abnehmen als z. B. Eeciton praedator Sm. (omnivorum Koll.) und coecum Ltr. (omnivorum Ol.), die zwar, besonders praedator, oft in grossen breiten Massen, aber nicht in regelmässigen Colonnen ziehen. Bates (l. ce., S. 361) be- obachtete dies bei Eeiton praedator am Amazonas, wie v. Ihering am Taquary (im mittleren Rio Grande do Sul).?) Im Süden des letzteren Staates trifft man jedoch nach v. Ihering keine solchen Heeresschaaren von Eeiton mehr an, ob- wohl dort noch Eeitonarten vorkommen. Sollte die von diesem Forscher ausge- sprochene Vermuthung sich bestätigen, dass die letzteren Keiton einer anderen systematischen Abtheilun® jenes Genus angehören, so stände zu erwarten, dass sie auch andere Gäste haben als die eigentlichen Wanderameisen. Was man Ameisengäste und Termitengäste nennt, scheint vielleicht keiner weiteren Erklärung zu bedürfen; und doch ist es nicht so einfach, wie es aussieht. Es handelt sich dabei um eine gesetzmässige Symbiose (nicht um ein bloss zufälliges Zusammenleben) zwischen Ameisen, beziehungsweise Termiten und Thieren fremder Arten, gleichviel welches die nähere Natur der Symbiose sei; denn diese ist uns in vielen Fällen noch unbekannt, und wir müssen deshalb bei der allgemeinen Begriffsbestimmung von ihr abstrahiren.?) Für die biologische Eintheilung der Ameisen- und Termitengäste ist sie dagegen als Eintheilungs- grund zu benützen. Wir unterscheiden demnach echte Gäste (Myrmecoxenen), ı) Nicht bloss über das östliche Südamerika, wie v. Ihering angibt. Columbia besitzt mehrere Ecitonarten; Eeiton Foreli erhielt ich auch aus Ecuador (P. Bötzkes, S. J.!); Eeiton rapax kommt auch in Peru vor (Dalla Torre, Catal. Hymenopter.),. Emery hat kürzlich (Bull. Soc. Ent. Ital., XXVI) eine neue Eeitonart (Zueanoides) aus Peru beschrieben. 2) Auch die Beobachtungen von P. Schupp und C. Heyer, S. J., bei Sao Leopoldo stimmen hiemit überein. ») Vergl. Kritisches Verzeichniss ete., S. V. 202 142 E. Wasmann. die eine wirkliche gastliche Pflege von Seite ihrer Wirthe geniessen, ferner in- different geduldete Nestgenossen (Synoeketen), feindlich verfolgte Ein- miether (meist Myrmecophagen), endlich eigentliche Schmarotzer (Ento- oder Ectoparasiten), die an oder in der Brut ihrer Wirthe oder ihrer Nestgenossen schmarotzen. Wo es sich um Symbiose zwischen Ameisen und anderen Ameisen, oder zwischen Termiten und anderen Termiten handelt, unterscheidet man zu- sammengesetzte Nester und gemischte Colonien, je nachdem die Componenten getrennt bleiben oder zu einer Haushaltung sich verbinden. Zusammengesetzte Nester können deshalb auch zwischen Ameisen und Termiten zu Stande kommen, gemischte Colonien nicht. Der Begriff der Myrınecophilie und Termitophilie im weitesten Sinne, wie er hier entwickelt wurde, scheint zunächst auf den Kreis der Arthropoden be- schränkt werden zu müssen. Eine brasilianische Myrmedonia, deren gesetzmässige Nahrung in Ameisen oder Termiten besteht und die deshalb ihren normalen Auf- enthaltsort in oder nahe bei den Nestern dieser geselligen Insecten hat, wird man in die dritte der oben erwähnten Classen von Ameisengästen stellen. Einen brasilianischen Ameisenbär (Myrmecophaga) jedoch, der gleichfalls die Ameisen- und Termitennester heimsucht und durch die Form seiner Zunge und seiner Schnauze sattsam bekundet, dass er diese myrmecophage Lebensweise gesetzmässig führe, wird man trotzdem kaum unter die Ameisen- und Termitengäste zählen, auch abgesehen davon, dass er nicht dasselbe Dach mit seinen Opfern bewohnt. Noch minder passt der myrmecophile Name auf die Gürtelthiere, die nicht so professionsmässig auf die Ameisen- und Termitennahrung angewiesen sind, wie die Ameisenbären, obwohl wir einem Gürtelthiere (Xenurus gymnurus Il.) die Kenntniss einer neuen Eeitonart (angustinode Em.) verdanken, die v. Ihering in dem Magen desselben entdeckte.!) Belt?) fand in den Nestern von Atta in Nicaragua wiederholt Löcher gegraben, die er dem kleinen Armadillo zuschreibt. Nach demselben Forscher (p. 162) hackt ein gelbbrüstiger Trogon (Trogon melano- cephalus) gerne die Bauten von Termiten auf, um die weichen Arbeiter zu ver- zehren. Doch Aehnliches verüben an den Haufen der europäischen Waldameise auch die Grünspechte im Winter,?) ohne deshalb „Ameisengäste* zu werden. Eher schon verdient diesen Namen die Familie "der Ameisendrosseln (Formicariidae, ant-thrushes), die nach Bates, Belt, v. Ihering (8. 382) und anderen Beobachtern die ständigen Begleiter der Eeitonzüge sind, mögen sie nun von den Wanderameisen selbst sich nähren, wie Bates (p. 358) behauptet, oder von den Inseeten, welche durch die Ameisenhorden aufgescheucht, ihr Heil in der Flucht suchen, wie Belt (p. 20) angibt. Namentlich bei letzterer Annahme, die ich für richtiger halte, würde ihr Verhältniss zu den Ameisen sich schon mehr demjenigen nähern, was wir Menschen als „Gastverhältniss“ bezeichnen. ı) „Die Ameisen von Rio Grande do Sul“, S. 381; vergl. auch ebenda S. 363. 2) The Naturalist in Nicaragua, p. 84. Ed. 2 (London, 1888). 3) Vergl. Westfalens Thierleben, II. Bd., Vögel, S. 26. Auch Herr Oberförster Fr. Wachtl bestätigte mir diese Beobachtung. — Nach v. Ihering (l. c., S. 376) stellt der brasilianische Camp- specht, Colaptes agricola Malh., dem Camponotus punctulatus Mayr besonders nach. a nt m u en me u ai re ug Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. 145 Die von Belt (p. 290) erwähnte Symbiose von mittelamerikanischen Vogel- arten mit Ameisen oder Termiten findet vermuthlich auch in Brasilien, besonders im Amazonasgebiet, in ähnlicher Weise statt. Nach diesem Forscher hängen manche Vögel mit besonderer Vorliebe ihre Nester an die Zweigspitzen der Ochsen- hornakazie (bull-horn’s thorn), deren hohle Dornen von stechenden Ameisen (meist von Pseudomyrma-Arten) bewohnt sind; dadurch geniessen sie einen doppelten Schutz gegen die Nachstellungen von Affen und anderen Feinden. Ein kleiner Papagei Nicaraguas macht sein Nest regelmässig in eine Höhlung eines Termitenbaues. Aus der Angabe von Belt geht hervor, dass es sich um bewohnte, nicht um verlassene Termitennester handelt; denn er erwähnt in demselben Satze einen Fliegenschnäpper, der neben Wespennestern baut, und nennt in beiden Fällen den wehrhaften Schutz, denn die geselligen Inseeten bieten, als Zweck der Symbiose. Da hätten wir also unter den neotropischen Papageien einen wirk- lichen Termitengast, zu den indifferent geduldeten Einmiethern gehörig!?) Häufiger trifft man in den Nestern von brasilianischen Ameisen und auch von Termiten Vertreter einer anderen Classe der Wirbelthiere, nämlich blind- schleichenähnliche Ringelechsen an. Unter den „Doppelschleichen“ der Gattung Amphisbaena scheinen manche gesetzmässige Einmiether in den Bauten jener geselligen Kerfe zu sein, und namentlich bei den Blattschneiderameisen (Sauba), Atta cephalotes, sexdens, und ihren Verwandten zu hausen. Sonst ist es kaum zu erklären, wesshalb nach Bates (p. 51) sogar die keine Naturforschung trei- benden Eingebornen des Parä-Districtes die Amphisbaena als „Mai das saubas“ (Mutter der Sauba) bezeichnen. Bates selbst bemerkt: „Sie leben ständig in den unterirdischen Kammern der Sauba.“ Nach den Berichten der Eingebornen an Bates behandeln die Sauba diese ihre „Mutter“ mit grosser Zärtlichkeit; sie be- haupten sogar, wenn diese das Nest verlasse, zögen auch die Ameisen aus. Leider konnte Bates nichts Näheres über die Beziehungen dieses sonderbaren Gastes zu seinen Wirthen beobachten; er glaubt jedoch, die Amphisbaena nähren sich von Ameisen, denn er fand einmal Ueberreste derselben in dem Magen eines dieser Thiere. Nach Bates wären also die Amphisbaena wahre Rabenmütter für die Blattschneiderameisen. Auch Brent?) berichtet über den Aufenthalt von Am- phisbaena in den Nestern von Atta (Oecodoma), ohne deren nähere Beziehungen zu den Ameisen aufzuklären. Eine von Herrn Carl Poläk, Präparator in der Naturalienhandlung von V. Frie in Prag, mir brieflich mitgetheilte Beobachtung stimmt jedenfalls nicht zu der Ansicht von Bates, dass die Amphisbaena Ameisen fressen. Bei Anferti- gung eines Skeletes von Amphisbaena untersuchte Poläk den Mageninhalt des Exemplares und fand, dass derselbe nur aus Füssen einer mittelgrossen Mygalide bestand, also nicht aus Ameisen, sondern aus Spinnenbeinen. Kein einziger Rest ı) Vergl. auch Fred. Knab, „Ants nests* in Entomol. News, Vol. VI, Nr. 1, Jänner 1895, p- 15—16. Der „Zoologische Anzeiger“ gibt über den Inhalt dieser Arbeit an: „Paroquets drill a hole into the side of ant-hive, in which the eggs are laid and hatched without annoyance of the ants.“ 2) Notes on the Oecodoma's, or Leaf-eutting ants of Trinidad (American Naturalist, Vol. XX, Nr. 2, Febr. 1886, p. 123—131). 144 E. Wasmann. von einem Kopfbrustpanzer der Spinne war im Magen zu entdecken, nur Bein- fragmente. Die Mundöffnung der fast 60 cm langen Amphisbaena war auch zu klein, um eine mittelgrosse Vogelspinne ganz verschlingen zu können. Warum, so fragt Poläk, lebt die Amphisbaena in Ameisennestern, wenn sie Spinnenbeine frisst? Wehrt sie vielleicht die Angriffe der Mygale ab, wenn dieselbe einen räuberischen Einfall in das Nest versucht? Oder verlässt sie vielleicht Nachts das Nest, um Spinnen zu erjagen, und kehrt bei Tage zu den Ameisen zurück, wo sie einen sicheren Schlupfwinkel gegen ihre Feinde findet? Diese Fragen können, wie Poläk richtig bemerkt, nur von einem aufmerksamen Beobachter an Ort und Stelle beantwortet werden. Verwandte Schleichen scheinen auch Termitennester zu bewohnen. Schon Swartz!) fand eine von ihm „Silfver-Orm“ genannte Schleiche (Anguis lumbri- collis) in den inneren Höhlungen der Nester von Baumtermiten Westindiens. Nach Hagen ist die Termitenart sicher Kutermes morio F. Wir kommen jetzt zu den Arthropoden. Hier beginnen erst die Ameisen- und Termitengäste in der gewöhnlichen Bedeutung des Wortes. Insecta. I. Coleoptera. Unter allen Arthropoden stellen die Hexapoden (Insecten) weitaus das stärkste Contingent zur Myrmecophilen- und Termitophilenfauna aller Länder; 1177 von der 1246 betragenden Gesammtzahl der myrmecophilen Arthropoden und 105 von der 109 betragenden Gesammtzahl der termitophilen Arthropoden gehören der Classe der Inseeten an.?) Unter den Insecten wiederum sind die Coleopteren die an Ameisen- und Termitengästen weitaus reichhaltigste Ord- nung. 993°) unter den 1177 myrmecophilen und 87 von den 105 termitophilen Inseceten zählen zu der Ordnung der Käfer. 1. Cieindelidae. Es gibt zwar nicht wenige auffallend myrmecoide Cieindelidengattungen, Myrmecophilen sind mir aber unter ihnen keine bekannt. Ihre Ameisen- ähnlichkeit dürfte ihnen vielmehr nur zum Schutze gegen inseetenfressende Vögel u. s. w. dienen. Termitophile Cicindeliden scheinen dagegen wirklich zu existiren. In meinem „Kritischen Verzeichnisse* kannte ich dieselben leider noch nicht. Erst nach dem Erscheinen jener Arbeit wurde ich durch den vortrefflichen Kenner dieser Familie, Herrn Dr. Walter Horn in Berlin, auf diesen Gegenstand !) Bei Hagen, Monographie der Termiten, Linn. Ent., X, S. 96. 2) Kritisches Verzeichniss, S. XI. ») Durch die in dieser Arbeit zu erwähnenden neuen Arten wird bereits die Zahl 1000 überschritten. ee Sir ee Ära gegen be ER # Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. 145 aufmerksam gemacht. Schon Gu&rin-Meneville (Revue Zool., 1849, p. 80) sprach die Vermuthung aus, dass Oratochaera („Cieindela“) Bruneti Gory aus Guinea termitophil sei, weil der Sammler Bocand& sie nur auf Termitenhügeln gefangen hatte. Aehnliche Beobachtungen hat neuerdings Dr. Drake in Paraguay ge- macht. Er fing Chilonycha auripennis Luc. und Cicindela eyamitarsis Koll. und var, aureola Klg. wiederholt und in grosser Anzahl und berichtete an Dr. Horn, dass sie nur auf Termitenhügeln sich niederliessen. Auch Dr. Bohls bestätigt das Vorkommen der Cicindela cyanitarsis auf Termitenhügeln in Paraguay. Da die Gattungen Cratochaera und Chilonycha auch in morphologischer Hinsicht eine Ausnahmestellung unter den Cieindeliden ihres betreffenden Erdtheiles ein- nehmen, ist ein gesetzmässiger Zusammenhang derselben mit den Termiten um so wahrscheinlicher. Vermuthlich sind diese Cieindelen Termitenräuber von Pro- fession und suchen an den Löchern der Termitenhügel ihre Beute. Wenn es in Paraguay termitophile Cieindeliden gibt, dann fehlen sie sicher auch in Brasilien nicht. Chilonycha auripennis, Cieindela eyanıtarsis und var. aureola sind aus Brasilien zuerst beschrieben worden; dass man dort ihr Vor- kommen auf Termitenhügeln noch nicht beobachtet hat, dürfte wohl auf dem mangelhaften biologischen Interesse der Sammler beruhen, denen es meist nur um den Mord ihrer Opfer, aber nicht um deren Lebensweise zu thun ist. Nach W. Horn’s Vermuthung ist auch die brasilianische Cicindela chlorostieta Koll. und deren var. smaragdina W. Horn aus S. Paulo termitophil; ebenso auch Crein- dela Staudingeri W. Horn, gleichfalls aus dem Staate S. Paulo; denn sie sind mit Oicindela cyanitarsis nahe verwandt, und bei den betreffenden Sendungen von Staudinger an Horn war stets letztere Art auch mit darunter. Die Termitenhügel, auf denen Dr. Drake und Dr. Bohls in Paraguay die termitophilen Cieindeliden fanden, gehören ohne Zweifel Termes americanus Rengger an. Leider hat Rengger!) keine systematisch genaue Beschreibung der Art gegeben, wesshalb ihre Identifieirung schwierig ist. Hagen?) stellt sie provi- sorisch als Synonym zu Termes cumulans Koll., deren Lehmhügel zu den ge- meinsten Termitenbauten in Brasilien gehören. Diese Termitenart müssen wir also einstweilen als den Wirth der genannten termitophilen Cieindeliden Brasi- liens ansehen. 2. Carabidae. Die Familie der Laufkäfer liefert in anderen Erdtheilen manche inter- essante Ameisengäste und besonders Termitengäste. Sie enthält die grössten bisher bekannten Termitophilen in den Harpalinengattungen Orthogonius und Glyptus, deren dicke, flaschenförmige Larven kleinen Termitenköniginnen gleichen und zu den echten Gästen gehören.) Aus Brasilien und überhaupt aus der neotropischen Region kennt man bislang noch keine gesetzmässigen, in diese Familie gehörigen \!) Reise nach Paraguay (1835), S. 267. 2) Monographie der Termiten, Linn. Ent., XII, S. 165. 3) Kritisches Verzeichniss, S. 60. 146 E. Wasmann. Nestgenossen von Ameisen oder Termiten. Zwar sind um die Nester brasiliani- scher Termiten, wie Burmeister!) berichtet, manchmal zahlreiche Searitiden- arten anzutreffen; auch v. Ihering sandte mir mehrere Exemplare von Olivina dentipes Dej., die er in Erdhügelnestern von Termiten bei Pedras Brancas, Porto Alegre gegenüber, gefunden. Diese Scaritiden gehören jedoch nur zu den ge- legentlichen räuberischen Einmiethern und können unter den gesetzmässi- sen Termitophilen nicht Platz finden, wenigstens so weit wir ihre Lebensweise bisher kennen. 3. Staphylinidae. Es kann kaum überraschen, dass die Familie der Staphyliniden, auch Kurzflügler oder Moderkäfer genannt, sehr reich ist an Myrmecophilen und Ter- mitophilen. Denn erstens ist diese Familie in einer grossen Zahl von Arten über das ganze Erdenrund in allen Zonen verbreitet; obwohl wir die tropische und subtropische Staphylinidenfauna, wenigstens was die kleinen Aleocharinen anbe- langt, noch kaum oberflächlich kennen, zählt man doch schon etwa 8000 beschrie- bene Arten. Zweitens bringt die Lebensweise dieser Thiere, die grösstentheils auf dem Erdboden, unter Laub u. s. w. sich aufhalten, sie in häufige persönliche Be- rührung mit den Ameisen, weshalb die Nothwendigkeit, dieser Gesellschaft sich anzupassen, unter Umständen sehr gebieterisch an sie herantreten kann. Drittens endlich ist die grosse Geschmeidigkeit und Schmiegsamkeit, die in dem schlanken Körperbau dieser Käfer und in ihrem beweglichen Hinterleibe sich ausspricht, auch auf ihre Biologie übergegangen; sie hat ihnen eine Anpassungsfähigkeit ver- liehen, wie wir sie schwerlich bei einer anderen Inseetenfamilie wiederfinden. Es gibt kaum ein Plätzchen im Haushalte der Natur, in das nicht auch Staphyli- niden sich eingedrängt hätten: wir treffen unter ihnen Erd- und Baumbewohner, Sumpf- und Meeresbewohner, Pilzfresser und Blumenbesucher, Aasfresser und Raubthiere, Höhlenbewohner und Mäuseparasiten, Schildkröten-, Schwalben- und Hornissgäste — warum also nicht auch Ameisen- und Termitengäste ? Gegenwärtig kennen wir 263 myrmecophile und 59 termitophile Staphyli- nidenarten.?) In der Zahl der Myrmecophilen hat seit 1874, wo Ernst Andre das letzte Myrmecophilen -Verzeichniss veröffentlichte, eine Abnahme stattgefunden, denn Andre führt deren 275 an. Diese Abnahme ist jedoch bloss eine schein- bare; 75 Percent jener 275 gehören nämlich zu den zufälligen Gästen und mussten deshalb für das neue Verzeichniss ausgeschieden werden. Daher hat die Zahl der myrmeecophilen Staphyliniden in den letzten zwanzig Jahren in Wirklichkeit um fast 200 zugenommen. Ein Sechstel dieses Zuwachses entfällt auf die brasilianische Fauna, ein Zwölftel auf das übrige tropische und subtropische Mittel- und Süd- amerika. ı) Reise nach Brasilien; vergl. auch Hagen, Monographie der Termiten, Linn. Ent., X, S. 114 und 319. 2) Kritisches Verzeichniss, 8. XI. Dazu kommen noch sieben neue, in vorliegender Arbeit zu erwähnende myrmecophile und eine neue termitophile Art. Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. 147 a) Ecitophile Staphyliniden. Die myrmecophilen Staphyliniden Brasiliens, deren Wirthe wir genauer kennen, sind bisher fast sämmtlich Gäste von Wanderameisen. 1887 wurden die ersten dieser Eeitongäste beschrieben, die Dr. W. Müller im Staate S. Catha- rina entdeckt hatte. Bald folgten weitere interessante Funde von L. Hetschko, gleichfalls im Staate S. Catharina, von P. Nicol. Badariotti, Congr. Sal., in den Staaten Rio de Janeiro und S. Paulo, von P. Ambr. Schupp und P. C. Heyer, S. J., in Rio Grande do Sul und von Dr. E. A. Göldi im Staate Rio de Janeiro. Am 14. März 1885 untersuchte Dr. Wilh. Müller in Blumenau den Inhalt eines Wandernestes von Eeiton Foreli Mayr (hamatum autor.), welches sich im Innern eines hohlen, noch aufrecht stehenden Stammes befand.) In dem grossen Klumpen von Ameisen und deren Brut, den er aus dem Neste entnahm, fand er eine Anzahl Staphyliniden, die sich sämmtlich als neu erwiesen: Beitochara fusi- cornis, Eeitopora opaca, Xenocephalus elypeatus, Myrmedonia dispar und rugu- losa, Belonuchus fossulatus und Lithocharis (Medon) Muelleri.?) Die beiden letzten gehörten Gattungen an, deren Mitglieder nicht zu den gesetzmässigen Ameisengästen zählen. Deshalb konnte ich ihr Vorkommen in dem Wanderneste von Eeiton einstweilen nur für ein zufälliges halten, nicht für ein gesetzmässiges wie bei den übrigen Arten, von denen die drei ersten neue Genera bildeten. Die am zahlreichsten vorhandene Art, Beitochara fusicornis Wasm., wurde später bei derselben Wanderameise auch von Hetschko bei Blumenau wieder- gefunden.?) Es ist ein kleines, nur 2—25 mm langes, graubraunes, glanzloses, dicht behaartes Thierchen mit spindelförmig verdickten Fühlern (daher „fusi- cornis“) und besonders beim Weibchen stark verdicktem Hinterleibe. Das Klauen- glied sämmtlicher Füsse ist auffallend lang, sammt der spitzen, gezähnten Doppel- - klaue länger als die übrigen Glieder des betreffenden Fusses zusammen. Die Mittel- und Hinterschenkel sind kräftig, die Mittel- und Hinterschienen tragen ausser einem Dorn und einem Haken an der Spitze noch eine Reihe von kleinen hornigen Zäpfchen an der unteren Hälfte ihrer Innenseite. Die Zunge ist ein- fach, schmal und ziemlich lang, die Nebenzungen stark entwickelt und beborstet. Was berichten uns diese morphologischen Merkmale über die Lebensweise von Eeitochara? Die Zungenbildung deutet an, dass dieser Gast wahrscheinlich von seinen Wirthen nicht gefüttert wird, sondern eher als Raubthier von der Ameisenbrut sich nährt; auch der Mangel irgendwelcher gelber Haarbüschel be- kundet, dass Beitochara nicht zu den eigentlichen echten Gästen gehört. Anderer- seits zeigt jedoch ihre Fühlerbildung und ihre eigenthümliche walzenförmige Gestalt mit dem stark verdickten Hinterleibe an, dass sie in Mitte der Ameisen selbst lebt und mit diesen in häufigem Fühlerverkehr steht. Die Körperform und die rauhe Sculptur und Behaarung des Käfers ist eine allerdings noch unvoll- 1) Siehe „Kosmos“, 1886, I. Bd., S. 55. 2) Siehe Deutsche Entom. Zeitschr., 1887, S. 403—416 und Taf. V; 1890, S. 310. 3) In Dr. Eppelsheim’s Sammlung. 2. B. Ges. Bd. XLV. 21 6 ae a A 148 E. Wasmann. kommene Nachahmung der kleinsten Arbeiterform von EBeiton Foreli, auf die Täuschung des Fühlersinnes (Tastsinnes) der Wirthe berechnet. Die relative Klein- heit des Gastes, die ihn der Aufmerksamkeit der Ameisen weniger aussetzt, erklärt es, wesshalb die Mimiery der Eeitongestalt hier noch eine so unvollkommene sein darf; sie macht andererseits auch verständlich, warum der kleine Käfer verhältniss- mässig so dicke, spindelförmige Fühler hat. Er bedarf zur leichteren Täuschung seiner mörderischen und äusserst feinfühligen Gastgeber trotz seiner Kleinheit eines positiven Fühlerverkehrs mit denselben; da er aber so winzig ist, müssen seine Fühler um so kräftiger sein, wenn die Fühlerschläge einen Eindruck auf die weit grösseren Ameisen machen sollen. Wie wir später sehen werden, nimmt die Eeitonähnlichkeit der Gestalt mit der Grösse des Gastes regelmässig zu, während die Fühler in demselben Masse an Dicke abnehmen und immer voll- kommener die Form der Ameisenfühler nachahmen. Keitochara fusicornis stellt also die unterste Stufe des Mimicry-Typus unter den Gästen von Eeiton Foreli dar. Während aber die übrigen diesem Typus angehörigen Gäste zu Fuss die Beiton begleiten, wie auch ihre langen Spinnenbeine bekunden, lässt sich Eeitochara an der Brust der Wirthe angeklammert von diesen mittragen. Die anormale Länge des Klauengliedes an den ziemlich kurzen Beinen, die Haken und Sporen und die Höckerreihen an der Innenseite der Schienen gestatten über ihre reitende Lebensweise keinen vernünftigen Zweifel. Von der Gattung Eeitochara ist bisher nur eine einzige Art bekannt. Bevor wir zu den Gattungen Eeitopora und Xenocephalus übergehen, welche andere biologische Typen von Eeitongästen repräsentiren, wollen wir die Entwick- lung des Mimicery-Typus bei den ecitophilen Staphyliniden weiter verfolgen. Es sei jedoch hier schon bemerkt, dass die Stufen dieser Entwicklung nicht als phylo- genetisch-reale, sondern nur als morphologisch-ideale angesehen werden dürfen; denn eine nahe natürliche Verwandtschaft zwischen den Vertretern derselben ist in mehreren Fällen unwahrscheinlich, in anderen ganz ausgeschlossen, und nur in einem Falle (zwischen Beitomorpha arachnoides und simulans) ziemlich sicher anzunehmen. 1889 erhielt ich aus dem von Hetschko an Reitter gesandten Material zwei abenteuerlich aussehende Arten myrmecophiler Staphyliniden, als deren Wirthe Reitter vermuthungsweise Heiton Hetschkoi Mayr nannte. Ihrem Habitus nach schienen die beiden Thiere auf den ersten Blick zu den Paederini gehörig, als welche sie auch Reitter mir bezeichnet hatte. Eine Untersuchung der Mund- theile, der Fussglieder und des Prosternums ergab jedoch bald, dass es Aleo- charinen aus der Myrmedonia-Gruppe seien, denen man allerdings an ihrem Habitus kaum eine Spur mehr von dieser systematischen Stellung ansehen konnte. Dass es sich um eine mit Beitochara analoge Mimiery-Form handle, war klar; ebenso klar war es, dass nicht eine winzig kleine Ameise wie Eeiton Hetschkori der Wirth dieser weit grösseren Gäste sein konnte. In der That fand sich in der Sammlung von Dr. Eppelsheim, der gleichfalls von Hetschko Material er- halten hatte, als „die Wanderameise“, die von Hetschko selbst jenen Gästen beigegeben worden war, Eeiton Foreli Mayr vor. Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. 149 Wegen der ausgesprochenen Nachahmung der Eeitongestalt erhielt die neue Gattung, der diese beiden Arten angehören, den Namen Zeitomorpha.‘) Eine direete natürliche Verwandtschaft derselben mit Zertochara ist nicht anzunehmen wegen der Verschiedenheit der Mundtheile und der Fussbildung; ihre biologische Verwandtschaft bekundet sich dagegen in der Aehnlichkeit des Habitus sofort, obwohl die Eeitomorpha weit grösser sind und den spinnenbeinigen Beiton voll- kommener gleichen. Beide Keitomorpha-Arten sind von walzenförmiger, schlanker Form, mit deutlichen Einschnürungen zwischen Kopf und Brustschild, zwischen Brustschild und Flügeldecken, zwischen Flügeldecken und Hinterleib; der letztere ist, besonders bei den Weibchen, ansehnlich verdickt, manchmal bis zur doppelten Breite des Vorderkörpers. Lange, dünne Beine tragen den dunkel graubraun- schwarzen Körper, der durchaus glanzlos, dicht und fein gekörnt und abstehend borstig behaart ist. Wie die allgemeine Körpergestalt derjenigen von Keiton gleicht, so namentlich auch die Form des Kopfes: bei Eeitomorpha arachnoides Wasm. ist er fast doppelt so lang als breit, bei Keitomorpha simulans Wasm. nahezu dreimal so lang als breit, als ob erstere die Kopfform der Arbeiter, letztere jene der Soldaten ihres Wirthes (die Kieferlänge eingerechnet) zum Vorbilde ge- nommen habe. Keitomorpha arachnoides ist —5 mm lang, simulans 6—6°5 mm. Letztere hat auch verhältnissmässig noch bedeutend längere Beine als erstere und — was sie mit der Länge des Kopfes besonders auszeichnet — längere Fühler von anderer Form. Bei arachnoides sind die vier letzten Fühlerglieder zu einer starken spindelförmigen Keule verdickt und das dritte Fühlerglied ist von gewöhn- licher Länge; bei simulans sind die Fühler denjenigen des Wirthes nachgebildet, schlank und vor der Mitte gebrochen; den aus einem Gliede bestehenden Schaft des Ecitonfühlers vertritt bei der Copie Glied 1—3, wobei das dritte Glied un- gewöhnlich lang ist und in dem Pseudoschafte die Hauptrolle spielt. Die langen Beine von Eeitomorpha dienen ihr nicht bloss dazu, die Ameisenzüge zu Fuss zu begleiten, sondern sie erhöhen auch ihre Eeitonähnlichkeit. Eeitomorpha arachnoides und simulans bilden also eine höhere Stufe des Mimiery-Typus als Eeitochara fusicornis. Unter den beiden Keitomorpha-Arten steht wiederum die grössere rücksichtlich der Mimiery wesentlich höher als die kleinere, indem bei ihr nicht bloss die allgemeine Körpergestalt, Sculptur und Behaarung, sondern selbst die Fühlerbildung entschieden eeitonähnlich ist. Der biologische Zweck der Mimiery ist derselbe wie bei Eeitochara. Nach der Bildung der Unterlippe zu urtheilen, leben die Heitomorpha wahrscheinlich als Raubthiere von der Brut ihrer Wirthe und zehren wohl auch von dem Raube, den letztere zusammenschleppen. Um bei diesem Gastmahle nicht selbst von ihren Gastgebern aufgefressen zu werden, müssen sie sich vermummen und als Eeiton sich auf- spielen.”) Daher die mit der Grösse des Gastes steigende Eeitonähnlichkeit, die auf passive Täuschung des Tastsinnes der Wirthe berechnet ist, während die active !) Deutsche Entom. Zeitschrift, 1889, S. 186—190 und Taf. I. 2) Auf die philosophische Erklärung der Mimiery kann ich hier nicht näher eingehen, hoffe aber in einem späteren Werke darauf ex professo zurückzukommen. 21* 150 E. Wasmann. Täuschung (durch Nachahmung des Fühlerverkehres) in der mit der zunehmen- den Grösse des Gastes abnehmenden Dicke der Fühler und ihrer wachsenden Eeitonfühler-Aehnlichkeit ihren morphologischen Ausdruck findet. Mit Eeitomorpha simulans hat der Mimicry-Typus bei den Gästen von Eeiton Foreli, so weit wir sie bisher kennen, seinen Abschluss gefunden. In der allgemeinen Körpergestalt an Keitomorpha simulans erinnernd, aber wahrschein- lich auf einer minder hohen Mimiery-Stufe einer anderen Entwicklungsreihe stehend ist Zeitonides tuberculosus Wasm.,!) den Dr. E. A. Göldi zu Colonia Alpina bei S. Rita de Theresopolis (Orgelgebirge, 800 m) im Staate Rio de Janeiro vor Kurzem in einem Zuge von KEeiton entdeckte. Die Wirthsart ist, nach später von Göldi mir zugekommenen Exemplaren, Heiton quadriglume Hal. Eeitonides tuberculosus gehört zu den Paederini, nicht zu den Aleocharini wie Eeitochara und Ecitomorpha. Die scheinbare Verwandtschaft mit den Paede- rini, welche Eeitomorpha ihrer hohen Eeitonähnlichkeit verdankt, ist bei Beito- nides Wirklichkeit. Da die Paederini von Haus aus ameisenähnliche Gestalten lieben, obwohl sie, so weit bis jetzt bekannt, mit Ausnahme der nordamerikanischen Gattungen Platymedon und Megastilicus, keine gesetzmässigen Ameisengäste sind, so kann auch die eeitonoide Erscheinung bei Beitonides weniger überraschen als bei Eeitomorpha; ihm gab gleichsam schon die Natur einen guten Theil dessen, was letztere sich erst in hartem Kampfe um das Dasein erringen musste. eitonides ist nämlich nahe verwandt mit Echiaster, einer neotropischen Gattung, die gleich den Stilieus, Ophites, vielen Paederus u. s. w. zwar myrmecoid ist, ohne jedoch myrmecophil zu sein, und bei der es, wie bei den meisten übrigen Paederini, überhaupt zweifelhaft ist, ob ihre Ameisenähnlichkeit irgend eine bio- logische Bedeutung, etwa zum Schutze gegen ihre Feinde, besitze.?) Von Echiaster unterscheidet sich Heitonides jedoch durch mehrere wichtige Merkmale, die ihn zum Eeitongaste stempeln und als Anpassungscharaktere an seine eeitophile Lebens- weise zu deuten sein dürften; vornehmlich gehört hieher die Form des Kopfes und der Fühler und der relativ breite Hinterleib, vielleicht auch die verhältniss- mässig langen Beine. Der ganze Körper ist walzenförmig, schlank, der Vorder- körper bedeutend schmäler als Flügeldecken und Hinterleib. Der Kopf ist lang eylindrisch, fast dreimal so lang als breit, das Halsschild kegelförmig. Der ganze Körper ist glanzlos, von einer gelb-graubraunen Mischfarbe. Kopf, Halsschild und Flügeldecken tragen dicht gedrängte Längsreihen erhabener rauher Höcker; der Hinterleib ist dicht und fein gekörnt, mit Andeutung von Längskielen. An den schlanken Fühlern ist das erste Glied schaftförmig verlängert, obwohl der Schaft nicht so stark ausgeprägt ist wie bei Heitomorpha simulans und bei Mimeeciton pulex Wasm. ı) Vergl. Kritisches Verzeichniss, S. 85 und 212. 2) Bei manchen grösseren myrmecoiden Paederini, z. B. bei der brasilianischen Gruppe von Paederus coarctatus Er., ist es mir wahrscheinlich, dass es sich um wirkliche Mimiery, um Nach- ahmung stechender Poneriden oder Pseudomyrmen zum Zwecke des Schutzes gegen Insectenfresser handle. Bei den kleineren Paederini dagegen halte ich die Ameisenähnlichkeit nur für eine morpho- logische Pseudomimiery. Vergl. auch Biolog. Centralbl., 1894, Nr. 13, S. 471. Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. 151 Man sollte es a priori kaum für möglich balten, dass es eine noch höhere Stufe der Mimiery bei Eeitongästen geben könne als jene, welche Beitomorpha simulans darstellt. Und doch gibt es eine, und zwar eine noch weit höhere und vollkommenere; dieselbe steht jedoch in keinem phylogenetischen Zusammenhange mit jener und gehört einer ganz anderen Mimicry-Reihe an, die wir unter den Gästen von Eeiton praedator Sm. (omnivorum Koll.) finden. Diese Ameise zählt zu einer anderen Gruppe der Gattung Beiton als Eeiton Foreli und quadriglume; letztere sind grösser, haben eine Soldatenkaste mit hakenförmigen Kiefern, grössere und stärker gewölbte Ocellen und eine fast glanzlose Seulptur, während Eeiton praedator kleiner ist, keine Soldatenform besitzt, kleinere und fast flache Ocellen und eine ziemlich glänzende Sculptur des Körpers aufweist; die meisten dieser Unterschiede sind auch für die Verschiedenheit der Gäste beider Eeiton- gruppen von Bedeutung. P. Nie. Badariotti, Congr. Sal., dem wir die Entdeckung von eilf unter den zwölf bisher constatirten Gastarten von Eeiton praedator verdanken, sandte mir am 18. August 1891 ein räthselhaftes Thierchen, das vom rein morphologi- schen Standpunkte aus betrachtet einen ganz undefinirbaren Habitus besitzt, in- dem es die anatomische Structur der Körpersegmente eines zu den Aleocharinen gehörigen Staphyliniden unter der morphologischen Segmentirung eines Ameisen- körpers täuschend verbirgt. Der Kopf ist schmal eylindrisch, von der Gestalt eines kleinen Eeitonkopfes, durch einen engen Hals vom Thorax getrennt, der hinwiederum die Form eines Eeitonrückens hat, weil er schmal, sattelartig ge- wölbt, nach hinten verengt und hinter der Mitte etwas eingeschnürt ist. Von den Flügeldecken trennt ihn eine breite, tiefe Furche. Bei dem Vorbilde (Eeiton praedator) folgt nun das dicke, knotenförmige erste Glied des Hinterleibstieles; dasselbe an einem Käferleibe nachzubilden, ist allerdings ein Kunststück, aber es ist hier gelungen. Die Flügeldecken sind nämlich sehr schmal und kurz, knoten- förmig gewölbt und ohne Naht mitsammen verwachsen. Es sind übrigens keine Flügeldecken mehr, weil die Flügel und selbst der Platz für dieselben hier fehlen; denn sie sind hohl und überragen als Dach das Meso- und Metasternum. Letzteres kommt unter und hinter diesen Pseudoflügeldecken als scheinbares zweites Stielchen- glied von Eeiton zum Vorschein und ist von oben sichtbar. Der Hinterleib ist birnförmig, stark verdickt und hoch gewölbt; seine stielförmige Basis trägt noch dazu bei, das zweite Stielchenglied von Eeiton zu vervollständigen. Zu diesem Eeitonrumpfe kommen Beine, welche die Spinnenbeine von Beiton noch zu über- treffen scheinen; die Hinterbeine sind fast um die Hälfte länger als der ganze Körper. Die Fühler, deren erstes Glied stark verlängert ist und den Schaft des Ameisenfühlers nicht mehr morphologisch analog — wie bei Eeitomorpha simu- lans, wo die drei ersten Glieder den Schaft des Ameisenfühlers darstellten —, sondern morphologisch homolog nachbildet, sind vollkommene Eeitonfühler. Die Körpergrösse des Thieres ist etwa 2'5 mm, überschreitet also die untere Grössengrenze der Arbeiterform von Eeiton praedator kaum. Die Färbung ist hell rothbraun und etwas glänzend; daher macht dieser Eeitongast bei seiner hohen, seitlich zusammengedrückten Körpergestalt auf unser Auge eher den Ein- 152 E. Wasmann. druck eines dickleibigen, langgestreckten und langbeinigen Flohs als den einer Ameise. Mit der Lupe von der Seite betrachtet, ist allerdings die Ameisenähn- lichkeit der Körpereinschnitte so täuschend, dass man fast an der Käfernatur des Thieres irre werden könnte. Man darf übrigens seine Mimiery nicht mit unserem Auge beurtheilen wollen, das auch sofort den Unterschied der Färbung zwischen dem hell rothbraunen Gaste und den schwarzen Wirthen wahrnimmt; man muss sich vielmehr auf den Standpunkt der fast blinden, dafür aber mit äusserst feinem Tastsinn der Fühler ausgestatteten Wirthsameise stellen, um das hier geleistete Mimiery-Kunststück zu würdigen. Die Körpereinschnitte, die Form der einzelnen Körpertheile, deren Sculptur und Behaarung stimmen genau mit dem Vorbilde überein; die zur activen Täuschung dienenden Fühler sind gleichfalls vollkommen denen des Wirthes nachgebildet. Der Name Mimeeiton pulex,*) den das Thier wegen seiner doppelten Aehnlichkeit erhielt, dürfte demnach kein unpassender sein. Die eben erwähnte Mimiery von Mimeeiton ist daraus begreiflich, dass er als Gast mitten unter den Schaaren dieser Ameise lebt, sie auf ihren Zügen zu Fuss begleitet und überdies, wie es nach der von Eeitochara, Eeitomorpha und allen übrigen Eeitongästen abweichenden Bildung der Mundtheile scheint, in einer besonders innigen Beziehung zu seinen Wirthen oder zu der Brut derselben steht. Aber die Mimiery von Mimeeciton geht über das biologische Ziel, den Ameisen diesen Gast völlig als ihresgleichen vorzutäuschen, noch hinaus; denn sie erstreckt sich auch auf ein Merkmal, das die Ameisen gar nicht wahrnehmen können, auf die Bildung der Augen des Gastes. Statt zusammengesetzter Netzaugen, die an den Seiten des Kopfes oberhalb der Mitte desselben stehen, hat Mimeeiton gleich Beiton praedator winzige einfache Ocellen! Diese sind aber nicht dort, wo sie bei Eeiton stehen oder wo sonst die Netzaugen der Aleocharinen zu stehen kommen, sondern viel weiter nach vorn gerückt, dicht über der Basis der Fühler, unter der sie fast versteckt sind. Man könnte hierin einen Fall jener excessiven, über das biologische Ziel hinausreichenden Nachahmung erkennen, die Brunner. v. Wattenwyl als Hypertelie bezeichnet hat.?) Badariotti fand diesen interessanten Gast mitten in den Zügen von Eeiton praedator Sm. (omnivorum Koll.) bei Nietheroy (Rio de Janeiro) und bei Lorena (S. Paulo). Ueber sein Verhältniss zu den Ameisen konnte er mir nur mittheilen, dass er ihn an einer dicht gedrängten Stelle des Ecitonzuges gefangen habe, und dass diese Ameisen, als er mehrere derselben mit dem Käfer in ein Glas zusammenbrachte, ihn „freundschaftlich“ behandelten. Das ist allerdings bei einem so hoffähigen Gaste nicht zu verwundern; ob sie aber an ihm einen wirklichen Freund oder einen heimlichen Feind gewonnen haben, ist eine andere Frage. Die Oberkiefer von Mimeciton sind verhältnissmässig stark und scharf zugespitzt, an ihrem Innenrande mit einer Reihe von Zähnchen besetzt; die äussere Unterkieferlade endigt in sehr lange, hakig gekrümmte Borsten, die ihr bei schwacher Vergrösserung ein sichelförmiges Aussehen verleihen und zur Anbohrung !) Deutsche Entom. Zeitschr., 1893, S. 97 und Taf. V, Fig. 1. 2) Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1883, S. 247. . A A EEE FW. wi u Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. 153 weichhäutiger Objecte geeignet erscheinen. Die Zunge ist sehr kurz, als ein breites, schwach gerundetes Läppchen kaum vortretend, die Nebenzungen kaum ange- deutet; das erste Lippentasterglied ist geschwollen, die übrigen zwei fast ver- kümmert. Für eine Aleocharine sind das lauter Anomalien, die sicher auch eine biologische Seite haben. Welches diese ist, kann nur durch sorgfältige Beob- achtung an Ort und Stelle entschieden werden. Wahrscheinlich lebt Mimeeiton wenigstens theilweise als Raubthier von der Ameisenbrut; aber die Form seiner Zunge deutet an, dass er vermuthlich noch eine andere Nahrungsquelle besitzt, vielleicht sogar aus dem Munde der Ameisen als echter Gast gefüttert wird wie unsere Atemeles, Lomechusa und Claviger, die ebenfalls ausserdem von der Ameisenbrut zehren. In der Mitte des fünften oberen Hinterleibringes von Mime- eiton findet sich ein sonderbarer Eindruck von der Form einer ringsum vertieften und in der Mitte erhöhten Blatternarbe. Welche Bedeutung derselbe hat, ob die eines sexuellen Merkmales!) oder eines Secretionsorganes für irgend einen den Ameisen angenehmen Fettäther wie die Secretionsbüschel und die Hautporen von manchen Paussus, lässt sich jetzt noch nicht entscheiden; man müsste zusehen, ob der Gast an dieser Körperstelle von seinen Wirthen mit Vorliebe beleckt wird; denn die morphologische Analogie mit den sicher als Secretionsorgane bekannten Bildungen bei echten Ameisengästen ist zu gering, um einen zuverlässigen Schluss zu gestatten. Durch die nur viergliederigen Tarsen an allen Füssen unterscheidet sich Mimeeiton sowohl von Eeitochara und Eeitomorpha, als auch von Eeitonilla,?) die unter den bisher bekannten Gästen von Eeiton praedator ihm am ähnlichsten ist, obwohl diese Aehnlichkeit nur eine ganz entfernte genannt werden kann. Die Arten der Gattung Eeitonilla Wasm. und insbesondere die ecitophilen Eeitonilla elaviventris (Fig. 1 und 1a)?) und socia Wasm.*) sind in höherem Grade myrme- coid als die Falagria und Chitalia, an die sie im Habitus etwas erinnern. Wenn man sie mit Mimeeiton vergleicht, erscheinen sie allerdings nur als ein schwacher Versuch zu einer Eciton-Mimiery; betrachtet man sie aber im Vergleich zu ihren systematischen Verwandten und zu den Ameisen, bei denen sie leben, so wird man sie eher zum Mimiery-Typus als zu dem indifferenten Typus der Ecitongäste rechnen. Eine ähnliche Stellung wie diese Eeitonilla unter den Gästen von Eci- ton praedator, nimmt Scotodonia diabolica Wasm. unter jenen von Eeiton Foreli ein, indem sie einen gewissen morphologischen Uebergang zwischen den Eeitopora des indifferenten Typus und den Zeitomorpha des Mimicry-Typus darstellt. Ob- gleich eigentlich noch zu letzterem gehörig, soll Scotodonia doch wegen ihrer Aehnlichkeit mit Beitopora erst später, nach jener Gattung behandelt werden. 1) Ich halte dies für weniger wahrscheirlich, auch abgesehen davon, dass alle mir bisher zu- gekommenen Exemplare jenen Eindruck besitzen. 2) Bei diesen drei Gattungen sind nämlich wie bei Myrmedonia die Mittel- und Hinterfüsse fünfgliederig. 3) Sämmtliche Figuren sind mit Mikroskop Zeiss und Camera lueida Abb& gezeichnet. Fig. 1, 2, 3 und 4 mit System «a 2 und Ocular 2 (17:1); Fig. 1a mit System D und Öcular 2 (230:1), Fig. 2a mit System nn und Ocular 2 (505:1); Fig. 4a mit System A A und Ocular 2 (52:1). #) Siehe Kritisches Verzeichniss, S. 210. 154 E. Wasmann. Keitonilla claviventris und socia wurden von P. Badariotti in grösserer Anzahl in den Zügen von Eeiton praedator Sm. (omnivorum Koll.) bei Lorena Eig.il: (Staat S. Paulo) zugleich mit Mimeeiton pulex gefangen. In einer der Glasröhren, in welchen die Kertonilla mit den beigegebenen Ameisen sich befanden, hielt eine der letzteren noch den Fühler einer Deitonilla claviventris mit ihren Kiefern fest und wurde auch mit ihr in dieser Stellung aufgeklebt. Ein sehr schlanker, eylin- drischer Körper mit deutlichen Einschnitten zwischen Kopf, Brust, Flügeldecken und Hinter- leib, getragen von ziemlich langen Beinen, ein nach hinten ansehnlich verdickter Hinterleib, eine derjenigen des Wirthes entsprechende ziemlich glänzende Sculptur und abstehende Behaarung ist beiden Keitonilla-Arten ge- meinsam; auch haben beide dieselbe Grösse, 2:8—3 mm. Sie unterscheiden sich jedoch durch Färbung und Seulptur; elaviventris ist heller rothbraun und hat einen glänzenden, deut- Zeitonilla claviventris Wasm. lich längsgefurchten Thorax; socia ist dunkler von etwas anderer Gestalt. und hat einen matten, ungefurchten Thorax Da von beiden Formen Männchen wie Weibchen ver- treten sind, können diese Unterschiede keine secundären Geschlechtscharaktere sein. Fig. 1a. Unterlippe. 2 Lippentaster, n Nebenzungen, 2 Zunge. Einer dritten, etwas grösseren Art der Gattung Eceitonilla (gemmata Wasm.) werden wir später bei den Gästen von Solenopsis geminata begegnen. Der biologischen Reihenfolge wegen sollen hier jetzt die Ecitongäste des indifferenten Typus nach jenen des Mimiery-Typus behandelt werden. Schon unter den ersten, von Dr. W. Müller entdeckten Eeitongästen befand sich eine Art der damals neuen Gattung Zeitopora, die, obwohl mit Myrmedonia nahe verwandt, doch durch die grössere Länge des dritten Gliedes der Lippentaster, die schmälere und tiefer gespaltene Zunge, die weiter vorragenden Nebenzungen, sowie durch die stets glanzlose, mit Ausnahme des Hinterleibes rauh- körnige Sculptur sich hinreichend unterscheidet, um sie von dem Chaos der Myrmedonien generisch abzu- trennen. Man kennt bis jetzt drei Arten: Eeitopora opaca, Hetschkoi und Goeldü Wasm.!) Die erste Art wurde von Dr. W. Müller in einem Wanderneste von ') Deutsche Entom. Zeitschr., 1887, S. 409 und Kritisches Verzeichniss, S. 209. . . . 2 2. et} Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. 155 Eeiton Foreli bei Blumenau in S. Catharina entdeckt; die zweite wurde in der- selben Gegend von L. Hetschko ohne nähere Fundortsangabe gesammelt, stammt aber ohne Zweifel aus den Zügen oder den Wandernestern einer zur Verwandt- schaft von Foreli gehörigen Eeiton-Art; die beiden einzigen Exemplare befinden sich in der Sammlung des kais. Hofmuseums in Wien. Die dritte Art endlich, Keitopora Goeldü, ward von Dr. E. A. Göldi zu Colonia Alpina (8. Rita de Theresopolis, Orgelgebirge, SOO m) im Staate Rio de Janeiro in grösserer Anzahl in dem Zuge einer Wanderameise gefunden, die nach später von Göldi mir zu- gekommenen Exemplaren Eeiton quadriglume Hal. ist. Morphologisch wie biologisch stellt die Gattung Beitopora das erste Bei- spiel eines von dem Mimiery-Typus wohlunterschiedenen Typus von Eeitongästen dar, den wir als den indifferenten bezeichnen können; denn die zu dieser Classe gehörigen Gäste zeigen keine Nachahmung der Körpergestalt oder der Fühlerform von Eeiton; nur in zwei Punkten erweisen sie sich durchschnittlich von ihren Wirthen morphologisch abhängig, nämlich in der Körpergrösse und in der Seulptur der Körperoberfläche, speciell des Vorderkörpers: bei grösseren Beiton- Arten finden sich meist grössere Gäste des indifferenten Typus, bei kleineren kleinere; ferner sind die bei glanzlosen Keiton lebenden Vertreter dieses Typus meist ebenfalls glanzlos und rauh seulptirt, die bei glänzenden KEeiton lebenden dagegen meist ebenfalls glänzend. Beide Momente, die Abhängigkeit der Körper- grösse wie der Sceulptur von derjenigen der Wirthsameise, erklären sich aus der Lebensweise dieser Gäste: obwohl die Keitopora nicht so in der Mitte der Eeiton- schaaren selbst leben wie Mimeeiton und die anderen Gäste des Mimiery-Typus und wie diejenigen des später zu erwähnenden Schutzdach-Typus, sondern nach Dr. Göldi’s Beobachtungen gleich den Schakalen und Hyänen die Löwenfamilie auf ihren Raubzügen umschwärmen, so sind sie doch bei dieser Gelegenheit ziem- lich häufig der Berührung mit ihren wilden Wirthen ausgesetzt, daher muss ihre Körpergrösse und ihre Sculptur derjenigen ihrer Wirthe insoweit angepasst sein, dass sie bei oberflächlicher Begegnung mit denselben ihre feindliche Aufmerksam- keit nicht zu sehr erregen. Die Arten der Gattung Eeitopora leben sämmtlich bei ziemlich grossen und glanzlosen Eeiton-Arten. Ihre Körpergrösse, ungefähr 3 mm, bleibt unter der unteren Grössengrenze der Arbeiterform jener Eeiton zurück. Ihre Haupt- färbung ist dunkel graubraun bis schwarz, ihr Körper mit Ausnahme des Hinter- leibes dicht gekörnt, keinen Lichtstrahl refleetirend. Untereinander unterscheiden sich die drei Arten in der Fühlerdicke, in der relativen Breite der Flügeldecken und deren Färbung, sowie in der Punktirung des Hinterleibes. Die grösste Art ist opaca, mit den relativ breitesten Flügeldecken. den dünnsten Fühlern und dem am schwächsten punktirten Hinterleib; Hetschkoi hat braune Flügeldecken mit deutlich abgegrenztem schwarzen Seitenrand und diekere Fühler; Goeldü ist die kleinste und dunkelste, fast einfarbig schwarzbraune Art, mit den dieksten Fühlern und der dichtesten Punktirung des Hinterleibes. Einen Uebergang zwischen dem indifferenten Typus und dem Mimiery- Typus bei den Gästen von Eeiton Foreli scheint eine von Hetschko bei Blumenau 2. B. Ges. Bd. XLV. 22 156 E. Wasmann. entdeckte Art darzustellen, die ich zuerst als Myrmedonia diabolica beschrieb, später aber wegen der von Myrmedonia durchaus abweichenden Gestalt der Unter- lippe als eigene Gattung Scotodonia aufstellen musste.!) Sowohl der Gattungs- wie der Artname deuten an, dass wir es mit einem Thiere zu thun haben, dessen Hauptfärbung ein glanzloses Schwarz ist. In der Grösse (5 mm) wie im Habitus steht es ungefähr in der Mitte zwischen Eeitopora opaca und Beitomorpha simu- lans. Die Form des Rumpfes gleicht mehr Eeitopora, obwohl der Kopf schärfer abgesetzt, das Halsschild gewölbter und von den Flügeldecken deutlicher abge- sehnürt, der Rumpf gewölbter und die ganze Körpergestalt daher ameisenähnlicher ist als bei Keitopora opaca. Auch der kahnförmige, stark zugespitzte Hinterleib weicht von Eeitopora ab. Färbung und Seulptur ist fast genau wie bei jener; die Fühler und Beine sind jedoch bedeutend länger, an Beiton Foreli und Keito- morpha simulans erinnernd, obwohl die Form des Fühlers noch keine ausge- prägte Nachahmung des Eeitonfühlers darstellt wie bei letzterer. Die Seulptur des schwarzbraunen Vorderkörpers ist rauh und durchaus glanzlos, die des schmutzig gelbbraunen Hinterleibes feiner, aber kaum glänzend, ähnlich wie es bei den Ar- beitern von Eeiton Foreli der Fall ist. Ich zweifle deshalb auch kaum daran, dass Scotodonia diabolica, die in Eppelsheim’s Sammlung unter dem von Hetschko mit Ecitomorpha gesandten Material sich befand, wirklich gleich den beiden Eeitomorpha bei Eeiton Foreli lebt. Sicher festgestellt ist diese Wirthsameise für zwei weitere Gäste des in- differenten Typus, die Dr. W. Müller mit Eeitochara und Beitopora im Wander- neste von Eeiton Foreli fand. Es sind dies zwei unscheinbare Myrmedonien, Myrmedonia dispar und rugulosa Wasm.?) Beide sind klein und dunkel gefärbt, rugulosa 24 mm, dispar nur 18 mm. Die grössere Art ist matt glänzend, die kleinere stärker glänzend; der oben erwähnte biologische Grund für die Glanz- losigkeit derjenigen Gäste des indifferenten Typus, die bei glanzlosen Eeiton leben, fällt hier wegen der Kleinheit der beiden Myrmedonien fort, die sie ohnehin der Aufmerksamkeit ihrer Wirthe hinlänglich entrückt. Für einige andere Myrmedonien, die Hetschko bei Blumenau in Gesell- schaft von Ameisen traf, ist die Wirthsart noch einigermassen zweifelhaft. Unter den beigegebenen Ameisen in der Eppelsheim’schen Sammlung war Eeiton Foreli die einzige, zu der sie mit Wahrscheinlichkeit gehören konnten, da sie zu Üremastogaster erinosa Mayr, Brachymyrmex coactus Mayr oder zu Typhlo- myrmex Rogenhoferi Mayr schwerlich passten. Daher gab ich auch bei Be- schreibung jener Gäste als Wirth Eeiton Foreli an.?) Ausser Myrmedonia erinosa und gramulata wurde damals auch eine aus derselben Fundquelle stammende Myrmedonia Eppelsheimi beschrieben; diese Art ist später wegen ihrer von Myrmedonia wie von Scotodonia ganz abweichenden Unterlippe zu einer neuen Gattung, Tetradonia Wasm., gestellt worden.*) Sie gleicht in der Gestalt mehr !) Deutsche Entom. Zeitschr., 1890, S. 308 und Kritisches Verzeichniss, S. 210. 2) Deutsche Entom. Zeitschr., 1890, S. 310. 3) Deutsche Entom. Zeitschr., 1890, S. 307 ff. *) Kritisches Verzeichniss, S. 209. 4 2 Aber a. a ae u u Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. rer Hinterleib dagegen tragen kaum sichtbare Punkte. Die Flügeldecken sind doppelt so breit und doppelt so lang als das Halsschild. Die Gesammtlänge von Monista typica Shp. beträgt 3 mm, seine grösste Breite 0°8 mm. Das schöne Thier wurde von Herrn Andr. Göldi in Colonia alpina bei Theresopolis (Staat Rio de Janeiro) in Gesellschaft von Ameisen unter Holzstücken im Walde gefunden. Sein ganzes Aeussere macht übrigens schon einen myrmecophilen Eindruck. Leider gehören die beigegebenen Ameisen zwei ganz verschiedenen Gattungen an, Iridomyrmex leucomelas Em. und Solenopsis basalis For. n. sp.!) Welche von beiden Arten die Wirthsameise des fraglichen Gastes ist, kann deshalb erst durch weitere Beobachtungen entschieden werden; ich möchte eher Iridomyrmex leweomelas dafür halten. Ein ganz sonderbares Thier wurde von L. Hetschko bei Blumenau (S. Catharina) in Gesellschaft von Typhlomyrmex Rogenhoferi Mayr gefunden, nämlich Mesotrochus paradoxus Wasm.?) Die vordere Körperhälfte scheint einer Dinarda, die hintere einem ‘Holotrochus anzugehören, also zwei ganz verschie- denen Unterfamilien der Staphyliniden. Der Käfer ist 2 mm lang, pechschwarz, vorn breit und flach, hinten walzenförmig. Der halbkreisförmige Kopf ist ober den Augen scharf gekielt, das Halsschild sehr breit, mit Mittel- und Seiten- eindruck und gleich den breiten, flachgerippten Flügeldecken seitlich gekielt. Die Form der Fühler und Füsse stellt dieses Thier in die Nähe von Holo- trochus. Die schwache Aehnlichkeit, welche sein Vorderkörper mit Dinarda, Fauvelia und Myrmigaster zeigt, beruht somit nicht auf systematischer Ver- wandtschaft. Die brasilianischen Thoracophorus (Calocerus Fvl.), Piestus und Lispinus und andere unter Baumrinde lebende Verwandte trifft man häufig daselbst zu- gleich mit Ameisen an; besonders von Dr. E. A. Göldi und seinem Vetter Andr. Göldi erhielt ich viele hieher gehörige Arten in dieser Gesellschaft zuge- sandt. Gesetzmässige Myrmecophilen sind unter ihnen jedoch aus Brasilien noch nicht bekannt. Bevor wir die myrmecophilen Staphyliniden Brasiliens abschliessen, muss noch auf eine bisher kaum beachtete, wahrscheinlich aber ziemlich reichhaltige Fundquelle hingewiesen werden, nämlich auf die Nester der blattschneidenden Atta. Bei der grossen Menge von Blattmaterial, das diese Ameisen in ihren Bauten aufhäufen, und nach Möller’s?) vorzüglichen Beobachtungen zu „Pilz- gärten* verarbeiten, steht zu erwarten, dass auch eigenthümliche mycetophage Aleocharinen sich hier angesiedelt haben. Belt (l. e., p. 84) erwähnt bereits eine „Species of Staphylinus*, die er in Atta-Nestern von Nicaragua gefunden. P. Badariotti sandte mir verschiedene, im Nesteingange von Atta sexden L. bei Lorena (S. Paulo) gefangene Staphyliniden, unter denen zwei Aleochara- 1) Beide Ameisen sind von Forel bestimmt. Die Beschreibung von Solenopsis basalis siehe im Anhang. 2) Deutsche Entom. Zeitschr., 1890, S. 317. 3) Vergl. dessen Schrift: „Die Pilzgärten einiger südamerikanischer Ameisen“. Jena, 1893, 178 E. Wasmann. Arten und eine Atheta in grösserer Zahl vertreten waren. Bevor ich jedoch diese Besucher als myrmeeophil anerkennen kann, müssen weitere Funde bestätigen, dass sie nicht bloss, wie viele andere Arten jener zwei Gattungen, gelegentlich in den Ameisennestern sich aufhalten. Anhang. Beschreibung einiger neuer brasilianischer Ameisenarten. Von Dr. August Forel (Zürich). Solenopsis basalis Forel n. sp. 8. Länge 1'7—1'9 mm. Mandibeln glatt, punktirt, vierzähnig. Clypeus vorn nur mit zwei dreieckigen, weit abste- henden Zähnchen. Der Raum zwischen den Clypeuskielen bildet fast ein gleich- seitiges Dreieck. Augen am vorderen Kopfviertel, aus 8S—9 Facetten bestehend. Kopf länglich, gerundet-rechteckig, länger als breit. Schaft das hintere Kopf- viertel überragend. Letztes Geisselglied 21/;mal so lang als das vorletzte. Thorax- einschnürung mittelstark. Metanotum schwach und gleichmässig gewölbt. Stielchen- knoten wie bei fugax Ltr., aber viel schmäler; erster Knoten nicht, zweiter nur wenig breiter als lang. Ganz glatt und stark glänzend, mit sehr zerstreuten, haartragenden Punkten. Abstehende Behaarung gelb, spärlich, an den Schäften und Tibien etwas reichlicher und etwas schief. Anliegende Behaarung fast ganz fehlend. Röthlichgelb, Abdomen braun, mit Ausnahme der schmutziggelben vorderen Hälfte des ersten Segmentes. Colonia Alpina bei Theresopolis, Provinz Rio de Janeiro, Brasilien; von Herrn Andreas Göldi gesammelt. Pheidole Goeldii Forel n. sp. 9. Länge 2:6—2'9 mm. Sehr nahe flavens Roger und sculptior For., aber der viel breitere Kopf ist etwas depress, fast breiter als lang, vorne enger als hinten. Pronotum oben mit zwei viel stärkeren Höckern. Metanotumdornen viel länger, ?/;mal so lang wie die Breite ihres Zwischenraumes. Kopf und Thorax ganz matt und dicht punktirt-genetzt. Stielchen genetzt, wenig glänzend. Abdomen glatt und glänzend. Die zwei vorderen Drittel des Kopfes ausserdem längsgestreift-gerunzelt. Pronotum mit Querrunzeln. Öckergelb, Mandibeln röthlichgelb; sonst wie flavens. 8. Länge fast 2 mm. Pronotum mit stärkeren Höckern als flavens. Meso- notum mit einem seichten Quereindruck. Basalfläche des Metanotum viel länger als die abschüssige; zwei starke Metanotaldornen. Kopf und Thorax matt, dicht punktirt-genetzt. Ockergelb. Eine Varietät des 91 mit braunen Flecken auf Kopf, Thorax und Abdomen. Etwas grösser als flavens, besonders durch den Kopf des 9} unterschieden. Von Zignicola durch die viel gedrungenere Gestalt, den kurzen Schaft ete. unter- schieden. Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. 179 Colonia Alpina bei Theresopolis, Provinz Rio de Janeiro, Brasilien; von Herrn Dr. E. A. Göldi gesammelt. Cyphomyrmex bicornis Forel n. sp. 8. Länge 25 mm. Mandibeln mit 5—6 Zähnen und mit äusserst feiner Sculptur, ziemlich matt. Clypeus wie bei Oyphomyrmex rimosus, jederseits mit einem erhabenen Längslappen, der, nach einer Einkerbung, die Stirnleisten nach vorne fortsetzt; diese Lappen sind jedoch kleiner als bei rimosus. Stirnleisten sehr breit, wie bei rimosus, horizontal, die Seiten des Kopfes überragend. Wie bei rimosus haben sie in der Höhe des Auges einen tiefen Einschnitt und erweitern sich hinter demselben, stark diver- girend, nach hinten, wo sie jedoch noch stärker als bei strigatus (etwas weniger stark als bei auritus) in ohrförmige Fortsetzungen der Hinterkopfecken auslaufen, in welchen eine den Fühlerschaft vollständig einbettende Grube liegt. Die kleinen Längsleisten des Scheitels sind nach aussen stark concav, sehr scharf und nach vorne divergirend, wo sie sich mit den Stirnleisten ziemlich vereinigen. Pronotum ohne Höcker, oben seitlich gerandet, unten seitlich mit einer zahnartigen Ecke. Mesonotum vorne oben mit zwei starken Höckern, die fast wie zwei stumpfe Hörnchen aussehen, hinter denselben mit zwei convexen Längswülsten. Der Thorax ist zwischen Mesonotum und Metanotum ziemlich stark eingeschnürt. Metanotum convex, gerundet, mit einer schwachen Andeutung von vier Längswülsten; diese sogar manchmal kaum sichtbar. Erstes Stielchenglied sehr kurz, mehr als zwei- mal so breit als lang, quer rechteckig, ohne Höcker. Zweites Stielchenglied sehr breit, viel breiter als lang, breiter als bei römosus, mit ganz schwachen Andeu- tungen von vier ganz flachen Umebenheiten (Erhöhungen), ohne Ausrandung. Hinterleib ohne Spur von Längsleisten, ganz eben convex, seitlich mit schwacher Andeutung eines Randes. Allgemeine Gestalt wie bei rimosus; ebenso die Farbe, die Sculptur und, die Behaarung ganz genau wie bei dieser Art; die schuppenartigen Härchen sind jedoch auf Kopf und Thorax etwas feiner, weniger schuppenartig. Colonia Alpina bei Theresopolis, Provinz Rio de Janeiro, Brasilien; von Herrn Dr. E. A. Göldi gesammelt. Beim ersten Anblick glaubt man einen Oyphomyrmex rimosus vor sich zu haben. Die Form ist jedoch total verschieden. Brachymyrmesx Heeri Forel nov. var. termitophilus. 8. Etwas kleiner als die typische Form. Schmutzig gelbbraun. Der Fühlerschaft überragt noch deutlicher den Hinterkopf. Die abstehende Behaarung ist etwas gröber und etwas reichlicher, besonders am Hinterleib, während die anliegende Behaarung am Hinterleib viel spärlicher, nur sehr zerstreut ist. Sonst kaum zu unter- scheiden. Von Herrn C. Heyer, S. J., bei Termiten in San Leopoldo, Rio grande do Sul, in Brasilien gesammelt und von Prof. Wasmann erhalten. Z. B. Ges. Bd. XLV. 25 150 L. Ganglbauer. Ein neuer Dichotrachelus aus den Ostalpen. Beschrieben von L. anglbauer. (Eingelaufen am 1. April 1895.) Bis vor wenigen Jahren hatte es den Anschein, als ob die alpine, in den Westalpen durch verhältnissmässig viele Arten vertretene Rüsselkäfergattung Dichotrachelus in Tirol die Ostgrenze ihrer Verbreitung erreichen würde. Ueber- raschend war daher die Entdeckung eines siebenbürgischen Dichotrachelus, welcher von Herrn M. v. Kimakowiez im Zibinsgebirge in den transsylvanischen Alpen aufgefunden und von Dr. Flach (Wiener Entom. Zeitung, 1890, S. 36) als Dicho- trachelus Kimakowiezi beschrieben wurde. Später wurden durch Dr. Penecke auch zwei mit einander äusserst nahe verwandte und durch ungelapptes drittes Tarsenglied ausgezeichnete Dichotrachelus-Arten aus den Alpen von Steiermark und Kärnten bekannt: D. Kraussi Pen. und D. Liegeli Pen. (Wiener Entom. Zeitung, 1894, S. 17, 19). Dichotrachelus Kraussi wurde von Dr. Herm. Krauss auf dem Hochschwab entdeckt, von Herrn R. Pinker aber auch in einem Exem- plare auf dem Zinoedl in den Ennsthaler Alpen und von Prof. Adrian Schuster in einem Exemplare am Fusse des Oetscher bei Lakenhof in Niederösterreich auf- gefunden. Dichotrachelus Liegeli ist bisher nur vom Obir bekannt, in dessen alpiner Region er von Dr. Penecke im September 1892 in einem, von mir im Juli 1894 in zwei Exemplaren erbeutet wurde. Der vorige Sommer brachte noch die Entdeckung einer weiteren, den Ost- alpen angehörenden Dichotrachelus-Art, deren Auffindung dem Sammeleifer und Sammelglück des Herrn Bürgerschullehrers Gottfried Luze zu danken ist. Herr Luze, dem ich die neue Art dedieire, war so gütig, das einzige von ihm auf dem Grintouz in den Steiner Alpen in Krain aufgefundene Exemplar der Sammlung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums zu widmen, wofür ich ihm meinen be- sonderen Dank ausspreche. Die neue Art gehört in Stierlin’s zweite Gruppe der Dichotrachelus-Arten (conf. Mittheil. der Schweiz. Entom. Gesellsch., Bd. V, S. 397) und dürfte in dieser nach der ansehnlichen Körpergrösse und der Form des Halsschildes dem mir nicht vorliegenden Dichotrachelus Imhoffi Stierl. (Stett. Entom. Zeitung, 1857, S. 63; Mittheil. der Schweiz. Entom. Gesellsch., Bd. V S. 410) aus den Graubündtener Alpen (Bernina) am nächsten stehen. Dichotrachelus Luzei noY. spec. Elongatus, migropiceus, antennis tarsisque ferrugineis, squamulis sub- rotundis, in capite et prothorace luteo-cinereis, in elytris cinereis et fuscis den- sissime wvestitus, fronte, prothoracis elevationibus costisgue elytrorum setulis spathiformibus brumneo-lutescentibus obsitus. Rostro in basi foveolato, inter antennas anguste et brevius sulcato. Antennarum scapo elongato, apicem versus Ein neuer Dichotrachelus aus den Ostalpen. 181 sensim et modice incrassato, funiculi articulo primo secundo dimidio, secundo tertio fere duplo longiore. Prothorace latitudine longiore, basin versus vix an- gustato, antice modice constricto, disco utrinque longitudinaliter elevato, inter elevationes antice obsoletas suleato et anguste carinulato, carinula abbreviata et denudata, lateribus inaequalibus, ante medium tuberculatis. Elytris ovato-elon- gatis, postice obtuse acuminatis, humeris haud prominentibus, strüs aequaliter punctatis, costis ad basin connexis, costa suturali antice parum, postice fortius elevata, costa secunda postice cum quarta conjuncta, costa tertia postice ab- breviata, costarum interstitüs planis, basin haud attingentibus, interstitüs ex- ternis planis. Pedibus haud validıs, luteo setosis. Tarsorum articulo tertio praecedentibus multo latiore et profunde bilobo. Long. (rostr. ewel.) 6°5 mm. Carniolia, in regione alpina montis Grintouz. Gestreckt und gewölbt, auf dem Kopfe und Halsschilde mit gelblichgrauen, auf den Flügeldecken mit weisslichgrauen und Flecken bildenden braunen Schuppen äusserst dicht bekleidet, überdies auf der Stirn, auf den Erhabenheiten des Hals- schildes und auf den rippenartig vortretenden Zwischenräumen der Flügeldecken mit bräunlichgelben Schuppenborsten besetzt. Sowohl die dicht anliegenden Schuppen als die emporgerichteten Schuppenborsten lassen eine deutliche Längs- streifung erkennen. Der Rüssel durch eine Quergrube von der Stirn gesondert, vorne zwischen den Fühlern nur schmal und ziemlich kurz gefurcht. Der Fühler- schaft ziemlich gestreckt, gegen die Spitze nur allmälig und mässig verdickt. Das erste Glied der Fühlergeissel viel dieker und länger als das zweite, das zweite fast doppelt so lang als das dritte. Der Halsschild länger als breit, nach hinten kaum verengt, vorne leicht eingeschnürt, mit deutlichen, fast unmittelbar vor der Mitte befindlichen Seitenhöckern, jederseits der von einer verkürzten denu- dirten Mittellinie durchzogenen Mittelfurche mässig stark der Länge nach erhoben. Die Flügeldecken lang-eiförmig, ohne Andeutung einer Schulterecke, hinten stumpf zugespitzt, in den Streifen sehr gleichmässig punktirt. Die Nahtrippe nach vorne ziemlich flach, die zweite, hinten mit der vierten verbundene Rippe der ganzen Länge nach nur wenig, die dritte und vierte stärker erhoben. Die Rippen sind an der Basis mit einander verbunden, die sie trennenden flachen Zwischenräume erreichen daher die Basis nicht. Die äusseren Zwischenräume der Flügeldecken sind ganz flach, der neunte zeigt gleich den Rippen hinten eine Längsreihe von Borstenschuppen, der Seitenrand ist gegen die Spitze sehr dicht mit Borsten- schuppen besetzt. Referate. Ganglbauer Ludwig. Die Käfer von Mitteleuropa. Die Käfer der öster- reichisch-ungarischen Monarchie, Deutschlands, der Schweiz, sowie des fran- zösischen und italienischen Alpengebietes. 2. Band. Familienreihe Staphyli- noidea. I. Theil: Staphylinidae, Pselaphidae. Mit 38 Holzschnitten im Text. Wien, 1895. Carl Gerold’s Sohn. 25* 182 Referate. Wir beeilen uns, alle Entomologen von dem soeben erfolgten Erscheinen dieses stattlichen zweiten Bandes von Ganglbauer’s prächtigem Werke in Kennt- niss zu setzen. Wer bedenkt, dass seit dem Erscheinen des ersten Bandes kaum drei Jahre vergangen sind, muss über die ungewöhnliche Arbeitskraft und Aus- dauer staunen, die es ermöglichte, in so kurzer Zeit eine durchaus gründliche und originelle Bearbeitung einer der schwierigsten Gruppen der Coleopteren zum Abschlusse zu bringen. Der Band beginnt mit einer vorläufigen Skizzirung der Familienreihe Staphylinoidea, welche Burmeister’s Clavicornien im engeren Sinne entspricht und derzeit nur durch den Aderverlauf der Unterflügel definirt werden kann. Burmeister hat in seinen Untersuchungen über die Flügeltypen der Coleopteren unter den von Latreille als Olavicornes vereinigten Familien drei Flügeltypen nachgewiesen und darnach drei Gruppen gebildet. In die erste Gruppe, für welche Burmeister den Namen Olavicornia reserviren will, gehören die Histeriden, Silphiden, Scaphidiiden, Choleviden und Anisotomiden aus der Reihe der Olaw- cornes Latreille’s, ausser diesen aber noch die Staphyliniden, Pselaphiden und Scydmaeniden. Zur zweiten Gruppe, den Pilicorniern Burmeister’s, gehören die Dermestiden, Byrrhiden, Trogositiden, Erotyliden, Mycetophagiden, Colydiden und Cucujiden. Zur dritten Gruppe endlich, den Philhydrinen Mac Leay’s, fallen die Hydrophiliden, Parniden und Heteroceriden. Zweifelhaft in Bezug auf ihre Stellung im Systeme blieben die Nitiduliden und Cryptophagiden. Die von Burmeister in die erste Gruppe gestellten Familien stehen zu einander in nahen Beziehungen, und es wird als grosses Verdienst dieses Forschers hervorgehoben, für die Verwandtschaft im Flügeltypus einen Ausdruck gefunden zu haben. Die Beziehungen zwischen den Staphyliniden und Silphiden sind so innige, dass durchgreifende Unterschiede zwischen beiden Familien bisher nicht gefunden wurden. Die Pselaphiden lassen sich direct von den Staphyliniden, die Scydmaeniden von den Silphiden ableiten. Anisotomiden, Clambiden und Scaphi- diiden stehen gleichfalls zu den Silphiden in nächster Beziehung; die Verwandt- schaft der Histeriden mit den Staphyliniden wird nicht allein durch das Flügel- geäder, sondern auch durch die Larvenformen erwiesen. Wohl sicher gehören auch die Trichopterygiden, vermuthlich auch die Sphaeriiden, Hydroscaphiden und Corylophiden, vielleicht auch die Nitiduliden oder ein Theil derselben in die Familienreihe Staphylinoidea. Eine Feststellung des Umfanges dieser Familien- reihe wird aber erst nach eingehendem Studium aller Familien der Clavicornier Latreille’s möglich sein, und Ganglbauer behält sich daher vor, eine ein- gehendere Charakteristik der Staphylinoidea und eine Disposition der zu den- selben gehörigen Familien im nächsten Bande zu geben. In dem vorliegenden, 880 Seiten starken Bande sind die Staphyliniden und Pselaphiden behandelt und im Ganzen 1591 Arten beschrieben. Die Bear- beitung der Staphyliniden allein occupirt mehr als 776 Seiten. In der ausführlichen und die modernen Fortschritte der Morphologie voll- kommen berücksichtigenden Erörterung der Familiencharaktere finden wir unter Anderem den Bau des Abdomens durch glücklich gewählte Beispiele (Lathrobium Referate. 1 83 und Staphylinus) klar erläutert, doch würde es viel zu weit führen, hier auf weitere Details einzugehen. Die äusserst vortheilhafte Behandlung des Stoffes ist dieselbe wie im ersten Bande. Ueberall leiten auf wirkliche Bestimmungscharaktere basirte analytische Tabellen bei dem Auffinden der Arten und höheren Kategorien. Wir sind überzeugt, dass dem zweiten Bande dieselbe ungetheilte Aner- kennung zu Theil werden wird, wie dem ersten, der beste Lohn für die Liebe und Aufopferung, die der Autor seinem Werke widmet. Dem Verleger gebührt der volle Dank dafür, dass er das Erscheinen eines prächtigen Werkes in so schöner Form und Ausstattung ermöglicht. A. Handlirsch. Mehely, L. v. Lacerta praticola Eversm. in Ungarn. (Mathematische und naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn, XII, 1895, p. 255—261.) Diese früher nur aus dem Caucasus bekannte Eidechse wurde vom Verfasser im unteren Cserna-Thale unweit von Herkulesbad in grösserer Zahl beobachtet. Die Arbeit enthält eine exacte Beschreibung nebst Daten über Lebensweise und verwandtschaftliche Beziehungen zu Lacerta vivipara und muralis. Mehely vertritt die Ansicht, praticola sei mit muralis näher verwandt als mit vivipara. A. Handlirsch. Nehring, Prof. Dr. A. Ueber Wirbelthierreste von Klinge. (Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Jahrg. 1895, Bd. I, S. 183—208.) Nach einer eingehenden Besprechung der einzelnen Schichten in den Thon- und Torflagern von Klinge bei Cottbus mit ihren Wirbelthier- und Pflanzen- resten erörtert der Verfasser das geologische Alter der einzelnen Schichten. Die Klinger Funde scheinen die von mehreren Geologen vertretene Ansicht zu be- stätigen, wonach für Mitteleuropa drei posttertiäre Eiszeiten, von denen die zweite am intensivsten war, und daher zwei Interglacialzeiten anzunehmen wären. Zum Schlusse gibt der Verfasser noch eine Uebersicht der in den unteren Torflagern gefundenen Pflanzenreste. Zahlreiche Abbildungen ergänzen den Text. A. Handlirsch. Crombie J. M. A Monograph of Lichens found in Britain: being a descriptive Catalogue of the Species in the Herbarium of the British Museum. Part I (London, 1894, 8°, VIII, 519 S. mit 74 Abbild. im Text). Das vorliegende Buch ist in erster Linie als ein mit Diagnosen versehener Katalog der in Grossbritannien bisher aufgefundenen und im Herbare des British Museum aufbewahrten Flechten gedacht; zwei für das Werk günstige Umstände jedoch erheben es weit über das Niveau einer Landesflora. Zunächst ist dies der schon in den früheren Flechtenfloren Englands von S. Gray, Leighton, Mudd eonstatirte und inzwischen durch neue Funde noch vermehrte Reichthum an Arten; dann — das Verdienst des Verfassers — die ausführlichen, correcten, durch zahl- reiche Abbildungen erläuterten Diagnosen. Crombie ist ein treuer Anhänger 1 S4 Referate Nylander’scher Anschauungen und sein Buch ein getreues Spiegelbild derselben. Nach einer kurzen Einleitung, enthaltend ein Glossarium der in der Lichenologie verwendeten Kunstausdrücke und einige Angaben über die zu verwendenden Chemikalien, ferner nach einer Synopsis der für Grossbritannien eonstatirten Familien und Gattungen, schreitet der Verfasser zur Hauptaufgabe, zur Beschrei- bung der Gattungen, Arten und ihrer Formen und zur Angabe der Standorte. Der erste Band des auf zwei Bände berechneten Werkes beginnt — Nylander’s System entsprechend — mit der Familie Ephebacei, enthält ferner die Familie Collemacei und von der Familie Lichinacei die Serien Epieconioidei, Cladodei, Ramalodei, Phyllodei, Placodei bis inclusive der Gattung Urceolaria. Ueber die Abgrenzung der Gattungen und Arten lässt sich nur das sagen, was über das Nylander’'sche System schon mehrfach ausgesprochen wurde. Die Gattungen sind oft ausserordentlich weit gefasst und in dieser Fassung nicht mehr aufrecht zu erhalten, so z. B. Lecanora, welche Acarospora, Rinodina, Calo- placa, Lecania u. a. enthält; andererseits treffen wir Genera auf kleine Unter- schiede basirt, so die Gattung Collemodium, über deren generische Merkmale selbst die beigefügte Abbildung (Fig. 14) keine stricte Aufklärung gibt. In dieser Beziehung wäre ein Anlehnen an Mudd’s „Manual“ unter Berücksichtigung der neueren Forschungen auf dem Gebiete der Flechtensystematik von Vortheil ge- wesen. Die Arten sind bei zu grosser Werthlegung auf die chemischen Merkmale oft nur zu klein gefasst; doch ist ihre Gruppirung innerhalb der Gattungen im Allgemeinen eine natürliche und überragt in dieser Hinsicht Leighton ’s „Lichen- Flora* vortheilhaft. Correcet und ausführlich sind die in englischer Sprache ver- fassten Diagnosen; viele von diesen sind deshalb auch von grossem Werth, weil sie ursprünglich nur mit wenigen Worten beschriebene Arten auf Grundlage von authentischen Exemplaren zum ersten Male in breiterer Ausführung behandeln. Eine wahre Zierde des Buches sind die in den Text eingerückten zahlreichen Ab- bildungen; dieselben sind von grosser Correetheit und mit Eleganz ausgeführt; ihre Auswahl ist eine vortreffliche, und namentlich die bei jeder Gattung wieder- kehrenden Abbildungen der Sterigmen und Pyenoconidien sind dankenswerth. Die Synonymie berücksichtigt nur die englischen Flechtenfloren, sie ist aber genau und verlässlich, ebenso wie die Literatureitate. Nomenclatorisch hingegen weist das Werk keinen Fortschritt auf; Crombie acceptirt die seiner Richtung ent- sprechenden üblichen Namen ohne Rücksicht auf jene Prioritäten, welche in neuerer Zeit in Bezug auf Gattungen und Arten festgestellt wurden; so sei hier nur bei- spielsweise erwähnt, dass er den Gattungsnamen Urceolaria beibehält, dass er die Ramalina populina (Ehrh.) Wainio unter Ramalina fastigiata Ach. aufzählt. Unter Wahrung unseres Standpunktes können wir dem Verfasser des sorg- fältig gearbeiteten Buches unser Lob nicht vorenthalten und sehen mit Freude dem Schlussbande, welcher im Laufe dieses Jahres erscheinen soll, entgegen. Dr. A. Zahlbruckner. Laplanche, M. de. Dictionnaire iconographique des champignons superieures (Hymenomyeetes) qui croissent en Europe, Algerie et Tunisie Referate. 185 suivi des tableaux de concordance de Barrelier, Batsch, Bauhin, Bolton, Bul- liard, Krombholz, Letellier, Paulet, Persoon, Schaeffer et Sowerby. (Autun et Paris, 1894, 8°, X, 541 8.) Die Schwierigkeit, die Hymenomyceten nach den gegebenen Beschreibungen mit Sicherheit zu bestimmen, die fernere Schwierigkeit des Präparirens und Con- servirens der Hutpilze, mithin der Mangel an authentischem Vergleichsmateriale in den Herbarien, drängen diejenigen Forscher, die sich auf diesem Gebiete eine Kenntniss der Formen verschaffen wollen, dazu, das Hauptgewicht auf die Ab- bildungen zu verlegen. Nun mangelt es in der Literatur nicht — auch von den grossen Iconeswerken von E. Fries, Cooke, Krombholz u. A. abgesehen — an zahlreichen Abbildungen von Hymenomyceten, und es ist ein grosses Verdienst des Verfassers des vorliegenden handlichen Buches, alle bisher abgebildeten Hymeno- myceten in streng alphabetarischer Anordnung der Gattungen und Arten zu- sammengefasst und dadurch ein mit grossem Vortheil verwendbares Hilfsmittel geschaffen zu haben. Die Aufzählung ist eine ausführliche und vernachlässigt nur jene Abbildungen, welche sehr schlecht ausgeführt, mithin zum Vergleiche un- brauchbar sind, und jene, welche zweifelhafte, nicht eindeutig commentirte Arten darstellen. Die von der eigentlichen Aufzählung gegebenen Abkürzungen der eitirten Werke bieten zugleich eine Uebersicht über die berücksichtigte Literatur. Den Schluss des Buches bilden vergleichende Tafeln, auf welchen die Benennungen in älteren (am Titel des Buches eitirten) Iconeswerken mit der Nomenclatur von E. Fries in Einklang gebracht werden. Dr. A. Zahlbruckner. Paris E. @. Index bryologicus sive Enumeratio muscorum huceusque cognitorum adjunctis synonymia distributioneque geographica locupletissimis. Pars. I. (Paris, P. Klincksieck, 1894, 8°, VI, 324 S.) Vorliegendes Werk werden alle Bryologen mit grosser Freude begrüssen. Seit Jaeger und Sauerbeck’s „Synopsis Muscorum* (1870—1879) hat sich die Zahl der daselbst aufgezählten 7442 Arten nahezu auf 12.000 erhöht. Dieser Umstand allein genügt, die Nothwendigkeit eines neuerlichen zusammenfassenden Werkes auf dem Gebiete der Bryologie zu beweisen. E. G. Paris füllt diese Lücke durch seinen sorgfältig durchgearbeiteten Nomenelator. Derselbe, welcher jedoch nur die Laubmoose umfasst, beruht auf rein alphabetarischer Anlage. In alphabetarischer Anordnung erfolgt die Aufzählung der Gattungen und Arten. Den Arten ist die Synonymie und die geographische Verbreitung beigegeben; die einzelnen Synonyme sind jedoch auch noch in ihrer alphabetarischen Reihenfolge der Aufzählung der Arten (in cursivem Druck) eingefügt und ihre Zugehörigkeit angegeben. So gross auch die Vortheile sind, welche eine streng alphabetarische Anordnung eines Nomenclators bedingt, will es uns doch scheinen, dass eine systematisch geordnete Aufzählung mit angefügtem Species- und Synonymen- Verzeichniss den praktischen Werth des Buches noch bedeutend erhöht hätte, in- dem grösseren Instituten und Sammlungen eine werthvolle Grundlage für die Neuordnung ihrer Schätze geliefert worden wäre. Der vorliegende erste Theil reicht von Acomptodus bis Dienemon; als neue Gattungen werden angeführt (ohne 1 86 Referate. Diagnosen) Cyptodon Par. et W.P. Sch. und Dendrocryphaea Par. et W. P. Sch., beide zu den Uryphaeaceen gehörig, und (Campylopodium (als Unter- gattung der Angstroemia bei C. Müller) wird der Rang einer Gattung verliehen. Dr. A. Zahlbruckner. „Hedwigia“. Band XXXIV (1895), Heft 2. Die Aprilnummer der „Hedwigia* bringt folgende Artikel: F. Stephani, Hepaticarum species novae, VII (Schluss). Beschreibungen einer Reihe neuer exotischer Lebermoose. Für die Gattung Kantia Gray (= Caly- pogeia Nees non Raddi) wird eine Gruppirung der 43 Arten gegeben. W. Schmidle, Weitere Beiträge zur Algenflora der Rheinebene und des Schwarzwaldes. W. Schmidle, Einige Algen aus Denver, Colorado, U. St. Beide Arbeiten enthalten die Beschreibungen neuer Algen (Arten und Varie- täten), zumeist Desmidiaceen, deren Abbildungen beigefügt sind. P. Hennings, Ustilago Ficuum Reich. = Sterigmatocystis Fiewum (Reich.) P. Henn. P. Hennings, Fungi goyazenses. Beschreibung neuer, von E. Ule in Goyaz und Dr. Glazion bei Rio de Janeiro in Brasilien gesammelter Pilze. Zum Schlusse: Repertorium für kryptogamische Literatur. Beiblatt zur „Hedwigia“. Dr. A. Zahlbruckner. Revue generale de Botanique. VII, Nr. 76 (1895). Diese Nummer enthält die Fortsetzung und den Schluss der von J. Con- stantin geschriebenen, recht übersichtlichen „Revue des travaux publies sur les champignons pendant les anne&es 1891 a 1893*. In diesem Theile werden auch die auf Oesterreich-Ungarns Pilzflora bezüglichen Publieationen be- sprochen; es hätte hiebei durch einige Sorgfalt die gänzliche Entstellung mehrerer Autorennamen vermieden und damit das erste Postulat eines Referates — die cor- recte Angabe der Quellen — erfüllt werden können. Dr. A. Zahlbruckner. 157 Versammlung am 8. Mai 1895. Vorsitzender: Herr Prof. Dr. Günther Beck v. Mannagetta. Neu eingetretene Mitglieder: 3 Als Mitglied bezeichnet durch PT. P. T. Herren Frl. Eysn Marie, Private, Salzburg, Im- Rorsstrasser 10 N. 4 Rand er: anfHRı Braun; Dr;.& Pritsch; Herr Ross, Dr. Normann, Toronto, Canada Durch den Ausschuss. Eingesendete Gegenstände: Einige Corallen und Conchylien von Herrn Dr. Th. Adensamer. 23 Stück Seeigel und Seesterne von Herrn Dr. E. Gräff. 600 Stück Käfer von Herrn J. Kaufmann. 50 Stück Schmetterlinge von Herrn E. Kautetzky. Flora exsiccata Austro-Hungarica, Cent. XXV—XXVI, vom botanischen Museum der k. k. Universität in Wien. Der Vorsitzende eröffnete die Versammlung mit folgender Ansprache: Hochansehnliche Versammlung! Nicht lange ist es her, dass wir uns hier zu einer Trauerkundgebung vereinigten, die einem allseits hochverehrten Mitgliede des Allerhöchsten Kaiser- hauses galt. Heute versammeln wir uns leider wieder aus einem ebenso traurigen An- lasse, indem uns der unerbittliche Tod unseren Führer und Präsidenten ent- rissen hat. Se. Durchl. Fürst Josef Colloredo-Mannsfeld, unser langjähriger, hochverdienter Präsident, ist, wie Sie wissen, am 22. April d. J. im 83. Lebens- jahre verblichen. Z. B. Ges. Bd. XLV. 26 188 Versammlung am 8. Mai 1895. Aus altem gräflichen Hause am 26. Februar 1813 entsprossen, widmete sich Fürst Colloredo zuerst der militärischen Laufbahn, um dann als Erbe seines Vetters, des Fürsten Franz Gundacker, mit dem Fürstentitel auch die grossen Fideicommissherrschaften Opo&@no und Dobrisch in Böhmen, dann Sierndorf in Niederösterreich zu übernehmen. Bald nachher trat er in die Oeffentlichkeit. Zuerst sah man ihn als Präsidenten der Staatsschulden-Controls- commission wirken, und nach Beginn der constitutionellen Aera begann auch seine parlamentarische Thätigkeit, und zwar zuerst im verstärkten Reichsrathe, dann seit April 1861 als erbliches Mitglied des Herrenhauses, in welchem er als eines der thätigsten und verdienstvollsten Mitglieder den Präsidentenstuhl einnahm. Auch im niederösterreichischen Landtage entwickelte Fürst Colloredo als Landmarschall (1861—1867) eine nicht minder erspriessliche Thätigkeit als im böhmischen Landtage. Zahlreiche gemeinnützige Vereine verdanken dem hohen Edelsinne des Verewigten ihr Entstehen und Gedeihen. Insbesondere ist aber des Fürsten hoher und warmer Patriotismus in der im Jahre 1859 erfolgten Gründung des patriotischen Hilfsvereines hervorgetreten, einer monumentalen Schöpfung von eminenter Menschenfreundlichkeit, die später in den grossen Verband des „Rothen Kreuzes“ überging. Berufenere Kräfte vermögen die Thätigkeit des Fürsten für den Staat und das Gemeinwohl besser zu würdigen, als es meine Worte vermöchten. Die höchsten Auszeichnungen, deren Se. Durchlaucht würdig befunden wurde — er war Ritter des goldenen Vliesses, Besitzer des Grosskreuzes des Leopoldordens, des eisernen Kronenordens I. Classe, Sr. Maj. geheimer Rath, k. und k. Kämmerer, Ehren- bürger von Wien, Ehrenmitglied zahlreicher Vereine und Gesellschaften ete. ete. —, geben sprechendes Zeugniss von der Hochachtung und Anerkennung, welche dessen Thätigkeit in den allerhöchsten und weiteren Kreisen fand. Die Verwaltung der ausgedehnten Latifundien, auf deren Melioration er stete Obsorge verwendete, brachte den Fürsten mit der Landwirthschaft und den Naturwissenschaften in nähere Berührung. Bald sah man ihn erfolgreich wirken als Präsidenten der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft, und am 5. Februar 1862 begrüssten auch wir den Fürsten als unseren Präsidenten. Wie erspriesslich Fürst Colloredo als unser langjähriger Präsident für unsere Gesellschaft wirkte, werden wohl jene Mitglieder am besten beurtheilen können, welche unter seiner Leitung für die Gesellschaft thätig waren. Sie wissen es, dass Fürst Colloredo durch volle 53 Jahre diese Stelle nieht etwa als „Ehren- amt“ allein bekleidete, sondern mit wahrem, warmem Interesse für die Ziele unserer Gesellschaft jederzeit das Blühen und Gedeihen derselben mächtig schirmte und thatkräftigst selbst noch in den letzten Jahren förderte, hiebei aber jeder Reclame und jedem geräuschvollen, öffentlichen Auftreten abhold war. Versammlung am 8. Mai 1895. 189 In der Festrede, welche Fürst Colloredo anlässlich des 25jährigen Be- standes der Gesellschaft am 8. April 1876 hielt, kam dessen Wohlwollen für unsere Gesellschaft so recht zum Durchbruche, denn damals betonte er unter dem Bei- falle der Anwesenden, wie sehr er die freien Vereinigungen uneigennütziger Freunde und Förderer der Naturwissenschaften billige und deren Bestrebungen anerkenne, und wie freudig er es begrüsse, dass auch der zoologisch-botanischen Gesellschaft die wohlverdienten Anerkennungen nicht ausgeblieben sind. Möge ihr, sprach er damals, das leuchtende Beispiel ihres Begründers Ritt. v. Frauenfeld voran- leuchten, damit sie wie bisher stetig und mit ebenso glänzendem Erfolge fort- schreiten möge. Unter seiner Fürsorge ging der Wunsch des Präsidenten auch in Erfüllung, die Gesellschaft hat unentwegt die Bahn des Fortschrittes betreten und unter Führung ihres langjährigen, hochverehrten Präsidenten Erfolge errungen, die mit dem Namen ihres Präsidenten, Fürsten Colloredo, für immer auf das Ehrenvollste verbunden bleiben. Hochansehnliche Versammlung! Wir trauern über den herben Verlust unseres hochgeehrten Präsidenten. Wir senken in Betrübniss unsere schwarz umflorte Fahne an dem Grabe desselben, aber auf unserem Banner steht in goldenen Lettern gewirkt das, was uns fest zusammenhält, was unsere Schaffens- freude seit jeher stählt, die Liebe zu der Natur. Sie in richtige Bahnen der Forschung gelenkt und hiebei kräftigst unterstützt zu haben, das ist das höchste Verdienst unseres verewigten Präsidenten. Wenn wir daher auch trauern, wir verzagen nicht ohne unseren Führer. Wohl gesichert ist die Zukunft unserer Gesellschaft und bald wird unsere Flagge wieder hochaufgerichtet flattern. Und unter diesen Gefühlen der Dankbarkeit und Verehrung wollen wir einmüthig durch Erheben von den Sitzen unsere aufrichtige und in- nigst gefüllte Trauer über den Verlust unseres langjährigen hochverdienten Prä- sidenten öffentlich kundgeben. Ehre seinem Angedenken! Hierauf wurde die Versammlung geschlossen. Am 19. April 1895 wurde ein botanischer Discussions- abend abgehalten, an welchem Herr Dr. A. Zahlbruekner die „amerikanischen Vorschläge des Citirens“!) besprach, Herr Dr. E.v. Haläcsy einige Arten der Gattung Symphyandra demonstrirte und schliesslich Herr Dr. C. Fritsch die neue Lite- ratur vorlegte. 1) Vergl. Bulletin of the Torrey Botanical Club, XXII, p. 130. 190 Franz Werner. Ueber einige Reptilien aus Usambara (Deutsch-Ostafrika). Von Dr. Franz Werner. (Mit Tafel V.) (Eingelaufen am 10. April 1895.) Nachstehend gebe ich das Verzeichniss der Arten einer kleinen, aber äusserst interessanten Collection von Reptilien wieder, welche mir von Herrn Dr. August Müller (Naturhistorisches Institut „Linnaea“ in Berlin) zur Bestimmung über- mittelt wurde. Es sind unter den 16 Reptilienarten nicht weniger als fünf neue, ein Beweis, wie reich an Formen dieses Gebiet ist und wie weit wir noch von der vollständigen Erforschung desselben auch in herpetologischer Beziehung entfernt sind. Besonders interessant sind vor Allem die beiden Chamäleons, die mit mada- gassischen Formen sehr nahe verwandt sind, der neue Gymnodactylus, die erste vom tropischen Afrika bekannte Art, der bisher nur von Westafrika bekannte Zygo- dactylus thomensis, die prachtvolle, die bisher allein bekannten westafrikanischen Arten in Ostafrika vertretende neue Atheris u. s. w. Für die Bestimmung einiger mir zweifelhafter Arten bin ich Herrn Bou- lenger in London wieder zu grossem Danke verpflichtet. I. Sauria. l. Gymmnodaetylus africanus n. Sp. Rückentuberkeln klein, glatt oder undeutlich konisch, keine Tuberkeln auf der Schwanzoberseite; Zehen lang und schlank. Bauchschuppen nicht grösser als Dorsaltuberkeln; die Granulae des Rückens sind in geraden Querreihen ange- ordnet. Mentale gross. Rostrale gross, oben mit medianer Längsfurche. Schuppen der Schnauze grösser als die des Hinterkopfes; Supralabialia bei einem Exemplar 7—6, beim anderen 7—7; Sublabialia 6—8, beziehungsweise 5—5. Mentale von drei Kinnschildern umgeben, hinter jedem der beiden seit- lichen zwei nebeneinander stehende kleinere; Ohröffnung elliptisch, Praeanalporen in einem sehr stumpfen Winkel angeordnet, 8—9. Postanalgegend beim g' stark verdickt. Schwanzunterseite mit einer Längsreihe grösserer Schildehen. Kopf- rumpflänge 33 mm, Schwanzlänge 58 mm (2). Oben dunkelgrau mit schwarz- braunen Flecken, unten weisslich. Kehle mit schwarzen Flecken; Ober- und Unter- lippenschilder dunkelbraun mit weissen Längsstrichen. Nachdem bereits zwei Arten des australischen Genus Oedura aus Afrika bekannt geworden sind, ist das Auftreten eines Gymmnodactylus wohl auch nicht mehr überraschend. Immerhin ist die neue Art, welche in einem 7’ und einem Ueber einige Reptilien aus Usambara (Deutsch-Ostafrika). 191 @ vorliegt und dem indischen Gymnodactylus lawderanus nahe steht, zoogeo- graphisch merkwürdig. 2. Lygodactylus thomensis (Ptrs.). — Peters, Monatsber. d. Akad. d. Wiss. in Berlin, 1880, S. 795 (Scalabotes). — Boulenger, Cat. Liz., I, p. 161. 6 Praeanalporen. Oberseite mit undeutlichen dunkeln Ziekzackquerbinden. Kehle einfarbig weisslich wie die ganze Unterseite; sonst genau mit der Original- beschreibung des Thieres übereinstimmend, daher ich keinen Anstand nehme, das vorliegende Exemplar mit der Peters’schen Art von St. Thome zu identifieiren. Kopfrumpflänge 26 mm, Schwanzlänge 36 mm. 3. Hemidactylus mabouia Gray. — Boulenger, Cat. Liz., I, p. 122. Ein Exemplar mit 17—17 Femoralporen. Oben sehr hellgrau mit wenigen, unregelmässig zerstreuten schwarzen Flecken. 4. Eremias spekiüi Gthr. — Günther, Ann. u. Mag. N. H. (4), IX, 1872, S. 381. — Peters, Monatsber. d. Akad. d. Wiss. in Berlin, 1878, S. 202, Taf. II, Fig. 1. — Boulenger, Cat. Liz., III, p. 84, Pl. IV, Fig. 2. Ein Exemplar mit undeutlichem Oceipitale, 27 Querreihen von Ventralen, Collare aus 8 Tafeln bestehend. 12—14 Femoralporen. Totallänge 123 mm, da- von fast zwei Drittel (81 mm) auf den Schwanz. Oben graubraun, Kopf rothbraun. Fünf gelblichweisse Längslinien, von denen die äusserste jederseits schon über die Oberlippe hinzieht und zwischen den Extremitäten in eine Fleckenreihe aufgelöst ist. Zwischen den hellen Streifen schwarzbraune Flecken. Der mittlere Streifen ist vorne gegabelt, zwischen den beiden Gabelästen, am Oceiput beginnend, ein kurzer Medianstreifen. Extremi- täten oben mit weissen Tropfenflecken. Unterseite weisslich, die des Schwanzes hell rothbraun. Schwanz an der Basis dunkelbraun mit der Fortsetzung der drei dorsalen Längslinien; Hinterhälfte einfarbig rothbraun. 5. Holaspis Guentheri «ray subsp. Zaevis m. — Holaspis Guentheri Gray, Proc. Zool. Soc. London, 1863, p. 152. — Matschie, Sitzungsber. der Ges. naturf. Fr. in Berlin, 1892, S. 110. — Müller, Verh. d. naturf. Ges. in Basel, - VII, 1885, 8. 702. Diese schöne Eidechse, welche die westafrikanische Form der Holaspis Guentheri Gray im Osten vertritt, unterscheidet sich von dieser durch folgende Merkmale mit Sicherheit: Halsband mit 15 sehr kleinen Sehildehen, Dorsolateral- schuppen glatt, Praeanalporen 22—23. Hellgrün (meergrün) mit drei schwarzen Längsstreifen, von denen der mittlere die innere Hälfte der beiden Rücken- schilderreihen einnimmt; Kopf und Nacken mit vier Längsstreifen, indem der mittlere schwarze Längsstreifen hier durch eine schmale helle Medianlinie in zwei gespalten ist. Schwanz schwarz mit einer Längsreihe hellgrüner rundlicher Flecken, die laterale Dentieulation oben und unten gelb. Unterseite meergrün,. die des Schwanzes mit kleinen schwarzen Flecken. Totallänge 128 mm, Schwanz- länge 76 mm. Ich halte dieses Exemplar für wenn nicht speeifisch verschieden, so doch für eine sehr ausgesprochene ostafrikanische Subspecies von Holaspis Guentheri. 192 Franz Werner. 6. Mabuia comorensis (Ptrs.). — Peters, Monatsber. d. Akad. d. Wiss. in Berlin, 1854, S. 619 (Euprepes). — Boulenger, Cat. Liz., II, p. 163. Ein Exemplar mit 36 Schuppen um die Rumpfmitte, die dorsalen mit fünf Kielen. Ohröffnung mit zwei kleinen spitzen Läppchen am Vorderrande. 7. Mabwia striata (Ptrs.). — Peters, Monatsber. d. Akad. d. Wiss. in Berlin, 1844, 8. 36 (Tropidolepisma). — Boulenger, Cat. Liz., III, p. 204. Ein erwachsenes Exemplar mit 56 Schuppen um die Rumpfmitte. Parie- talia durch das Interparietale getrennt. 8. Ohamaeleon Fischeri Reichenow (Zoolog. Anzeiger, 1887, S. 371), non Matschie. Nahe verwandt mit dem madagassischen C’hamaeleon bifidus Brongn., aber die beiden Hörner stark convergirend, Parietalleiste ganz merklich entwickelt, kein gezähnelter Rückenkamm, sondern nur ungefähr fünf weit von einander ent- fernte, weiche, kleine Dornen auf der vorderen Hälfte der Rückenfirste. Die Ent- fernung vom Mundwinkel zur Spitze des Helms ist gleich der Länge der Mund- spalte. Tibia kürzer als bei C'hamaeleon bifidus. Schwanzfirste in regelmässigen Abständen mit kleinen konischen Tuberkeln besetzt. Masse von zwei erwachsenen g’ und 29 3 d, 2 2 und ein Junges liegen vor): 1. du Ben Or Kopfrumpllänge, ss, ui: reelle 114 75 63 mm Schwanzlänge . . . ae a 7 184 115 DZ Länge der beiden Horde RT RE) 18 — —Ahın Lange, deri Tihia .. „4.-1.. OLE SE LER 25 14 1325 Entfernung von der me zur Helmspitze . . ae 42 24 2175, Kopfbreite zwischen en De EN: 18 10 1057 Die meisten Exemplare sind oben blaugrau oder grauviolett, die Unterseite heller, die Innenseite der Hände und Füsse hellgelb. Hörner braun oder rosen- roth. Das jüngste 5 ist schwarz. Kopf und Schwanz braun gebändert, Lateral- crista braun (bei einem 9 weiss). Matschie erwähnt von Chamaeleon Fischeri (Sitzungsber. der Ges. naturf. Fr. in Berlin, 1892, 8. 102), dass das S' wie bei O’hamaeleon cristatus einen stark entwickelten flossenförmigen, durch die Dornfortsätze der Rückenfortsätze ge- stützten Rückenkamm besitzt; daher ist Matschie’s erwachsenes ' nicht Cha- maeleon Fischeri, sondern eine neue Species, welche ich Chamaeleon matschiei bezeichnen will. 9. Chamaeleon spinosus Matschie (Sitzungsber. der .Ges. naturf. Fr. in Berlin, 1892, S. 105). Nahe verwandt dem Chamaeleon nasutus DB., aber der ganze Körper, namentlich jedoch die Kehle, die Extremitäten, der Schwanz, die Rückenfirste und die Umgebung des Auges mit zerstreuten weichen Dornen besetzt. Schwanz bedeutend kürzer als der übrige Körper, Verhältniss wie 35 mm zu 27 mm, also \ Ueber einige Reptilien aus Usambara (Deutsch-Ostafrika). 193 wie 13:1. Von Chamaeleon Boettgeri Blngr. unterscheidet sich die Art ausser durch die vorstehenden Merkmale auch noch dureh das Fehlen der Oceipitallappen und von Chamaeleon tenwis Matschie (Sitzungsber. der Ges. naturf. Fr. in Berlin, 1892, S. 106) durch den kürzeren Schwanz und das Vorhandensein der Dornen. II. Ophidia. 10. Chlorophis neglectus (Ptrs.). — Peters, Monatsber. d. Akad. d. Wiss. in Berlin, 1866, S. 890 und Reise nach Mossambique, III, S. 130, Taf. XIX A, Fig. 2 (1882). — Pfeffer, Jahrb. d. Hamb. Wiss. Anst., X, 1893, 8. 84 (Philo- thamnus). — Matschie, Sitzungsber. der Ges. naturf. Fr. in Berlin, 1892, S. 110 (Philothamnus). — Günther, Proc. Zool. Soc. London, 1893, p. 620 (Ahaetulla). — Boulenger, Cat. Snakes, II, p. 94 (1894). Ein Exemplar. Oben blaugrün, unten gelbgrün, nach hinten zu hell blau- grün werdend. Temporalia 1+1, Supralabialia S; 4 Sublabialia im Contact mit den vorderen Kinnschildern. Schuppenformel: Sq. 13(!), V. 146, A. Yı, Se. "+1. Trotz der Abweichung in der Zahl der Schuppenreihen halte ich das vor- liegende Exemplar doch für zu dieser Art gehörig, da sonst keine wesentliche Differenz mit den Diagnosen obwaltet. 11. Dasypeltis scabra (L.). — Boulenger, Cat. Snakes, II, p. 354. Das vorliegende hübsche junge Exemplar wäre wohl am besten zu var. B. (p. 356) zu stellen, der Bauch ist aber nur äusserst fein due] bestäubt, nicht gefleckt. Kopfzeichnung sehr deutlich. Temporalia 3+4, 3+3; 6—7 Supralabialia (3. und 4. unter dem Auge), 1 Praeoculare, 2 Postocularia. 12. Leptodira rufescens (Gmel.). — Boulenger, Synopsis of the Snakes of South Africa (Zoologist for May 1887, p. 178). — Günther, Cat. Col. Sn., p. 165. Schuppenformel: G. !,, Sq. 17, V. 159, A. 1, Se. #/& +1. Das 3., 4. und 5. der acht Öberlippenschilder unter dem Auge. 2 Prae- oeularia. (Rückenschuppen deutlich gekielt.) Oben einfarbig braun, ohne schwarze Schläfenflecken. 13. Dipsas obtusa. Ein junges Exemplar. Temporalia 1-+2. Postocularia 2—3; das 3. bis 5. der acht Supralabialia berührt das Auge. Schuppenformel: Sq. 19, V. 223, A. 1, Se. Y")/o+1. 14. Elapsoidea nigra Gthr. Ein junges Exemplar. Kopf hellbraun, Seiten und Kehle gelblich, der übrige Körper schwarz, in der Vorderhälfte mit schmalen, aus weissen Punkten oO gebildeten Querbinden. 3. und 4. der sieben Supralabialia berühren das Auge. Schuppenformel: Sq. 18, V. ?, A.1, Sc. u. +1. 194 Franz Werner. 15. Atheris ceratophora n. Sp. Diese interessante Vertreterin der bisher von Ostafrika noch nicht bekannten Gattung der Baumvipern unterscheidet sich durch den gedrungenen, vipern- ähnlichen Körperbau, den breiteren Kopf mit deutlicher Schnauzenkante, sowie namentlich durch die drei hornartig emporstehenden Schuppen über jedem Auge von ihren Verwandten auf den ersten Blick. Fügen wir noch die Schuppenformel: Sq. 27, V. 143, A. 1, Sc. 54, hinzu, so wird eine Verwechslung mit den anderen Arten wohl nicht möglich sein. Es sind 11—10 Supralabialen vorhanden, sowie 12—11 Sublabialen; von den Supralabialen, die durch zwei Reihen von Schildchen vom Auge getrennt sind, steht das 4.—6., beziehungsweise 4. und 5. unter dem Auge. Zwischen den Hörnern befinden sich neun Schuppen in einer Querreihe. Ein Paar Rinnen- schilder, vier Gularenreihen, das erste rechts mit dem davorstehenden Rinnen- schild (chin-chield nach Boulenger) verschmolzen, alle Schuppen stark gekielt, die lateralen Rumpfschuppen stachelspitzig, die Kiele schief nach hinten und unten gerichtet. Zwei Reihen von Schildchen zwischen Rostrale und Schnauzen- kante (Vorderrand). Oben olivengrün mit unregelmässigen und undeutlichen schwarzbraunen Querbinden und gelblichen Flecken; unten gelbgrün mit feinen schwarzen Punkten an den Hinterrändern der Ventralen. Totallänge 420 mm. Schwanzlänge 70 mm; Bumpfdicke 10 mm, Rumpf- höhe 15mm. Kopflänge 20 mm, Kopfbreite 16mm, Länge der Supraorbital- hörner 1, 3, 3 mm. Drei Arten der Colleetion, eine neue Uriechis, eine neue Colubriden- und eine neue Amphibien-(Apoden-)Gattung werden von Herrn G. A. Boulenger seinerzeit beschrieben werden. Erklärung der Abbildungen. Tafel V. Fig. 1, a—c. Atheris ceratophora n. sp. (Natürliche Grösse.) „ 2, a—b. Chamaeleon Fischeri. g. (Natürliche Grösse.) » 9. Chamaeleon spinosus. 5‘. (Natürliche Grösse.) „ 4, a—d. Holaspis Guentheri subsp. laevis. (Natürliche Grösse.) „ 5, a—d. Gymnodactylus africanus n. sp. (Natürliche Grösse.) Fig. 5a. Unterseite des Kopfes. „ 5b. Schnauze von oben. „ 5e. Finger von unten. „ 5d. Schwanzunterseite. Ueber die von Dr. Herbich in der Bukowina aufgestellten Pflanzenarten. 195 Ueber die von Dr. Herbieh in der Bukowina aufgestellten Pflanzenarten. T Von Aurel Procopianu-Procopoviei. (Eingelaufen am 12. April 1895.) Sämmtliche von Dr. Herbich in der Bukowina aufgestellten Pflanzenarten, die schon in Anbetracht einer floristischen Erforschung dieses Landes, sowie benach- barter Länder hohes Interesse beanspruchen, gehören zu jenen Kategorien, die einer systematisch durchgeführten Revision dringend bedürfen. Die anzuwendende Methode darf sich nicht etwa allein, wie hauptsächlich bisher geschehen, mit der Prüfung der, dem damaligen Usus entsprechend, ohnehin kurz gefassten, nicht selten unkritischen Diagnosen und Beschreibungen begnügen, sondern sie muss das gesammte, glücklicherweise, wenn auch zerstreut, noch vorhandene Herbar- material, sofern es Herbich’sche Original-Exemplare darbietet, in den Bereich ihrer eingehenden Betrachtung als eine öfters nicht zu entbehrende Ergänzung des derart beschaffenen Textes durchaus heranziehen; ferner bedarf sie der Controlle, gewissermassen als Probe der auf diesem Wege gewonnenen Resultate, und damit ein endgiltiges Ergebniss erzielt werde, muss sie auch auf eigenen Beobachtungen im Lande selbst beruhen. Denn bevor dieses wichtige Thema nicht erledigt, und bevor ausserdem die gesammte bisher für das Land vorliegende Literatur einer kritisch-systematischen Beurtheilung nach unserer gegenwärtigen Auffassung floristischer Fragen noch nicht unterzogen ist, fällt es ungemein schwer, ja es ist in so manchem speciellen Falle ein gewagter Versuch, die floristische Erforschung gedeihlich fördern zu wollen. Dabei soll selbstverständlich auch das Verhältniss der Bukowinaer Flora zu der anderer, hauptsächlich aber benachbarter Länder niemals ausser Acht gelassen werden. Die von Dr. Herbich in der Bukowina aufgestellten Pflanzenarten sind vom Jahre 1835 an bis 1859 in seinen selbstständigen umfangreicheren Arbeiten, als: „Seleetus plantarum rariorum Galieiae et Bucovinae“ (1836), „Stirpes rariores Bucovinae* (1853) und „Flora der Bukowina* (1859), oder aber als kürzere Mit- theilungen, wie in Zawadzki, „Enumeratio* und in etlichen Jahrgängen der Regensburger botanischen Zeitung („Flora“) veröffentlicht worden. Es ist hier wohl nicht der Ort, alle Urtheile und Ansichten der verschiedenen Autoren über diese von Dr. Herbich aufgestellten Species eingehend zu besprechen; es genügt vor der Hand, wenn die wichtigsten davon, wie jene Janka’sin „Linnaea“, jene des Herrn Dr. Rehmann in der „Oesterr. botan. Zeitschrift“ und jene des Herrn J.A. Knapp in seiner „Aufzählung“, als die umfassendsten und wichtigsten, zum Theile auf Einsicht von Original-Exemplaren beruhenden, hervorgehoben werden. Z. B. Ges. Bd. XLV. 27 - 196 A. Procopianu-Procopovici. Es sei mir diesmal erlaubt, nur auf die Besprechung etlicher solcher von Dr. Herbich aufgestellten Arten eingehen zu dürfen. Begonnen werde mit jenen, die zweifelsohne bereits früher als Synonyma ältere Namen zu tragen haben, die diesbezüglich mit Original-Exemplaren der verschiedenen Herbarien die gewünschte Uebereinstimmung darbieten und ausser- dem von mir selbst auch am Herbich’schen Locus classicus thatsächlich beob- achtet wurden. So sind als solche Synonyma, bereits sämmtlich von Janka, 1. ce., als solche erkannt, zu Anthemis macrantha Heuff. in „Flora,“ 1833, 8. 362, Anthemis hemisphaerica Herb., Stirp., p. 59; zu Achillea Schurii Schultz bip., Oesterr. botan. Zeitschr., 1856, S. 300 sub Ptarmica, Achillea caespitosa Herb. in „Flora“, 1857, S. 509; ferner zu Saxifraga luteoviridis Schott — wenn auch erst 1851 so benannt —, die von Herbich einfach nur als „variet. mihi* der Sazxifraga luteopurpurea 1836 in Selectus, p. 12, bezeichnete und von ihm später irriger Weise mit Saxifraga Lapeyrousii Don identifieirte Art, und ausser- dem, allerdings bei Annahme einer derartigen Auffassung der Prioritätsgesetze, auch zu Ranunculus dentatus Bmgt., En., II, 1816, p. 124, pro var. montant, Ranunculus carpathicus Herb. in Seleetus, 1336, p. 15, zu ziehen. Anschliessend daran soll diesmal noch eine jener in der Bukowina auf- gestellten Species Besprechung finden, deren ältere Synonymie strittig ist, und ferner eine solche, die den von Herbich ihr beigelegten Namen mit vollem Rechte zu führen hat. Zur Illustration des ersten Falles sei Zuzula Althit Herb. in Selectus, 1836, p. 12, gewählt. Diese Pflanze kommt nach Herbich (vgl. auch die „Flora der Bukowina“) subalpin und alpin, und laut Herbar-Etiquetten des Czernowitzer Universitäts-Herbariums auch „in subalpinis Transsylvaniae* vor. Nach Herrn Dr. Rehmann, Fragmente ete., 1. e., S. 485, soll diese Pflanze „nach den mir von Herbich mitgetheilten Exemplaren eine grössere Form von Luzula cam- pestris DC., wie sie überall in den niederen Karpathen auf Wiesen vorzukommen pflegt, keine Varietät“ sein, welcher Meinung auch Herr Knapp, l. e., 8. 49, sich anschliesst, indem er sie zur Luzula campestris als Synonym eitirt. Herr Dr. Simonkaj zieht dieselbe hingegen in der Fl. Transs., p. 539, zu seiner Colleetivunterart b) Luzula erecta Pers. sub Junco mit der Motivirung: „ex deseriptione*. Herbich’s Pflanze ist weder das Eine, noch das Andere, sie kann nur als Luzula swdetica Willd. sub Junco aufgefasst werden. Allerdings sind beide Originaldiagnosen s. O., die, von Herbich verfasst, übrigens nicht einmal übereinstimmend lauten, geradezu nichtssagend; besser charakterisirt die Pflanze deren Beschreibung in Selectus, 1. e., da „radix repens* und zugleich „corollae petala bruneo-purpurea“ auf Luzula sudetica passen. Wenn wir ferner in Betracht ziehen, dass Herbich in „Flora der Bukowina“ aus der Gruppe Spicatae Neilr. nur Luzula campestris DC. — inel. var. e!, d. i. Luzula pallescens Bess. — hauptsächlich aus dem Hügellande, und die Pflanze der „Voralpenwiesen* = Luzula Althiüi kennt, so stimmt auch dies vollkommen mit unserer Deutung überein. Hiezu kommt, dass die Herbich’schen Original-Exemplare der Herbarien, z. B. Ueber die von Dr. Herbich in der Bukowina aufgestellten Pflanzenarten. 197 jenes aus dem der zoologisch-botanischen Gesellschaft, dem nicht widersprechen. Allerdings kann nicht bestritten werden, nachdem die dem Herrn Dr. Rehmann » vorliegenden Specimina noch nicht eingesehen wurden, dass ihm vielleicht eine andere Zuzula, von Herbich eingesammelt, vorlag. Dies bewiese nichts weiter, als dass der Autor der Luzula Althü, trotz einer mehr weniger richtigen Be- schreibung, die selbstaufgestellte Art nicht immer erkannt, oder aber, dass eventuell eine Verwechselung im Herbare nachträglich statigefunden haben dürfte. Es braucht eigentlich nicht wieder und wieder auseinandergesetzt werden, dass Herbar- Exemplare bei unzweideutigem Wortlaute der Diagnose, beziehungsweise Beschrei- bung erst in zweiter Linie Berücksichtigung verdienen. Die eigene Beobachtung im Lande selbst erweist ferner unzweifelhaft, dass Zuzula campestris DC. haupt- sächlich im Hügellande und Luzula sudetica alpin und subalpin derart überaus häufig und zahlreich auftreten, dass beide wohl nur äusserst schwerlich, besonders von einem langjährigen Beobachter übersehen werden dürften, somit wären in Herbich’s „Flora der Bukowina* thatsächlich diese beiden weitaus häufigsten Arten unterschieden und zugleich angeführt worden, wobei Luzula Althit eigentlich mit Luzula sudetica (Willd.) identifieirt werden muss. Als letzte jener von Dr. Herbich in der Bukowina aufgestellten Pflanzen- arten, die noch zu besprechen sei, mag die interessante, so oft verwechselte und verkannte Silene dubia Herb. in der „Flora der Bukowina“*, 1859, S. 388, die demnach eine eingehendere Besprechung wohl verdient, gewählt werden. Dr. Herbich hat diese Pflanze bereits im Jahre 1835 auf seinem „Bota- nischen Ausflug in einen Theil der Hochgebirge der Bukowina“ (conf. „Flora“, 1836, S. 646) bei Pojorita beobachtet und sie damals zunächst für Sulene chlo- rantha!) gehalten. Erst im Jahre 1859 in seiner „Flora der Bukowina“, wie erwähnt, erkennt er in ihr eine neue Art, für welche er unter dem Namen Silene dubia Diagnose und Beschreibung liefert. Auch anderen, zahlreichen floristischen Forschern der Ostkarpathen ist sie bis dahin schon ebenfalls nicht entgangen, doch wird die Pflanze unter verschiedenen, ihr gar nicht zukommenden Namen angeführt. Allerdings hat Schur ein Jahr früher (1858) in der Oesterr. botan. Zeitschrift, ohne sie indessen damals schon zu beschreiben, was erst 1860 geschah, ihr den Namen Silene transsilvanica, den er alsbald für synonym mit Silene saxatilis Sims. hielt, daher den eigenen Namen fallen liess, beigelegt. Da Silene dubia auch späterhin von vielen Autoren, selbst von Rohrbach in seiner gediegenen Monographie, S. 219, einfach für eine Farbenvarietät der Siüene nutans L. erklärt, bald von dieser nicht einmal auseinander gehalten, oder aber mit Sülene glabra Schk. pro var. Silene nutantis, d. i. Silene infracta WK. und anderen, wie Silene saxatilis Sims. oder gar Silene commutata Guss. u. s. f. verwechselt wurde, da ausserdem die von Dr. Herbich gegebene Diagnose und zum Theile auch die Beschreibung nicht als musterhaft hingestellt werden können, 1) Vergleiche Herbich’sche Original-Etiquetten im Czernowitzer Herbich-Mustazza- Petrino Universitäts-Herbarium, auf welchem die Bezeichnung chlorantha späterhin durchstrichen ward, um durch dubia ersetzt zu werden. 27* 198 A. Procopianu-Procopovici. ist eine etwas eingehendere, bei Weitem aber nicht erschöpfende Besprechung unserer Pflanze, soferne nur das Wichtigste darüber hervorgehoben werden mag, unbedingt erforderlich. Stlene dubia Herb. ist schon auf den ersten Blick, selbst an Herbar- Exemplaren, wo andere charakteristische Merkmale nicht mehr so leicht ersicht- lich bleiben, von Sülene nutans L. sofort an der Art der Behaarung — ein Merkmal, das meines Wissens diagnostisch bisher noch nicht angewendet wurde — zu erkennen; indem die Haare der ersteren Art den Blüthenstengel besonders unterwärts dicht bekleiden, wobei sie steif, kurz und nach abwärts gekrümmt demselben anliegen, hingegen bei Silene nutans viel länger und wollig gekrümmt, bei schlafferer Consistenz abstehen, und zwar bei der var. incana Ser., einer mehr südlicheren Form, sehr zahlreich, oder aber in die f. gen. all- mälig übergehend, spärlicher anzutreffen sind. Stilene glabra Schk., eine nordische Pflanze, die auch in Scandinavien, Finnland und um Petersburg — laut Herbar- Exemplaren der Wiener Museen! — vorkommt, ist bis auf den unteren Rand der Blätter, diese mit Wimpern versehen, und ausser im Blüthenstande völlig kahl. Die Form der Blätter — besonders im unteren Theile des Stengels und an den Blattrosetten, welche im Allgemeinen etwas schmäler sind — sowie die Höhe (selbst bis 75 cm!) sind sehr variabel, analog wie bei Silene nutans, aber auch bei vielen anderen Silene-Species und bieten nichts Charakteristisches dar; daher beruhen darauf gegründete Varietäten der Silene dubia, wie solche hauptsächlich Schur eine Serie aufgestellt hat, und von Rohrbach, 1. c., theilweise einfach angeführt werden, auf äusserst schwankender Basis. Hingegen ist die Blüthenfarbe, an Herbar-Exemplaren gewöhnlich leider nicht mehr ersichtlich, insofern hochwichtig, als dieselbe weder gelblich, wie Herbich, noch hellgrün oder gar weiss, wie Neilreich u. A. angeben, sondern, und zwar stets constant, als licht grünlich- gelb bezeichnet werden muss. Die Blüthenäste enthalten äusserst selten über drei, in der Regel höchstens bis drei deutlich kleinere Blüthen als Silene nutans, und ausserdem ist der etwas minder viscose Blüthenstand zur Blüthezeit einseitwendig gerichtet — was an Herbar-Exemplaren gewöhnlich auch nicht mehr ersichtlich erhalten bleibt —, wenn auch bald dem Fruchtstadium entgegen- gehend die Blüthenstiele mehr weniger abstehend bis gerade, steif nach aufwärts sich richten. Nebstbei sei bemerkt, dass bei Stlene dubia der Kapselträger etwas kürzer als bei Silene nutans bezeichnet werden muss. Für Stlene nutans L. ist allerdings die gewöhnliche Blüthenfarbe die weisse,!) es sollen aber auch grün- liche, ausserdem rothe (rubens Vest) zerstreut anzutreffen sein. Silene viridella (Otth) — diese merkwürdiger Weise mit der Behaarung der Silene dubia —, auf die Pyrenäen und Westalpen beschränkt, und Silene livida Willd., mediterran, doch noch bis zum Banate reichend, besitzen grüne Blüthenfarben; sie sind wohl gute Arten, daher von Sülene nutans L. (incl. var. incana Ser.) auseinander zu halten. Als die Heimat der Silene dubia Herb. müssen ausschliesslich die Ost- karpathen, für welche sie in weiterem Sinne endemisch ist, bezeichnet werden, 1) In der Bukowina kommen nur solche vor. ne A en Ueber die von Dr. Herbich in der Bukowina aufgestellten Pflanzenarten. 199 da die Pflanze vom Banate an — von Heuffel als ?. alpina (non Otth) angeführt —, von wo sie ziemlich zahlreich eingesammelt vorliegt, über Siebenbürgen und Märmaros — Sülene infracta Vagner pro m. p. — bis zu den Quellen des Ung einerseits und des Dnjester andererseits verbreitet ist, d. i. genau bis zur natür- ' lichen Grenze gegen das Central-Karpathensystem, wo sie aber nunmehr nach den Angaben Neilreich’s, beziehungsweise des Herrn Dr. Woloszezak so ziem- lich selten anzutreffen sein sollte, und zwar die alpine häufig, besonders aber die subalpine, ihre eigentliche Heimat, wo sie am üppigsten und mannigfaltigsten in ihren Formen sich entfaltet und nur noch spärlich, hauptsächlich in Sieben- bürgen, die montane Region bewohnt. Gegen Westen, in Biharia, laut Angaben des Herrn Hofrathes v. Kerner, und gegen Südosten in Rumänien, nach Herrn Brandza, kommt sie nur mehr selten, und zwar in höheren Lagen vor. In der Bukowina, d. i. nordöstlich, liegen ihre äussersten montanen Vorposten in den Vanzin—Lungul-Zügen vor, hier immerhin zahlreich mit anderen alpin-subalpinen Arten vergesellschaftet, inselartig vorgeschoben; ausserdem oberhalb Gura-Homo- rului: bei der Voronez-Brücke, an sonnigen Felsen in etlichen Exemplaren, ca. 600 m ü. d.M. Was die Station und zugleich den Untergrund anbelangt, so ist Silene dubia im Gegensatz zur minder kalkholden Silene nutans keine Wiesenpflanze, sondern eine solche, die mit Vorliebe gerade sonnige Felsen auf Kalkunter- grund auswählt — was zum Theil zur Verwechslung mit Silene saxatilis Sims. gewiss mit beigetragen haben mag —, beziehungsweise auf Kalksehutt und auf mehr weniger steinigen Wiesen, ja selbst mitunter an nicht gerade allzusehr be- schatteten steinigen Stellen im subalpinen Walde noch anzutreffen ist. Hier z. B. sind die Exemplare etwas minder dicht, aber charakteristisch behaart, die Grund- und Rosettenblätter in ihrem oberen Theile etwas breiter und sonst im Allge- meinen länger gestielt, die Internodien lang, bei auffallend armblüthiger Rispe. Habituell sieht Silene saxatılis Sims., eine Pflanze des Caucasus und des benachbarten Hochlandes von Armenien und Persien, allerdings der Silene dubia ähnlich, ist jedoch — wie schon Rohrbach, 1. e., S. 213, hervorhebt — von Silene nutans, aber auch von Silene dubia, mit welch’ letzterer sie übrigens auch in der Art der Behaarung nicht übereinstimmt, durch die Behaarung des Blumenkronnagels und der Staubfäden, sowie durch den noch längeren Kapsel- träger sofort als verschieden zu erkennen. Es folgt demnach, dass Silene dubia Herb. weder mit Stilene nutans L., noch einer ihrer Formen, ebenso nicht mit deren Verwandten zusammengeworfen werden darf, sondern durch eine Reihe mannigfacher ausgezeichneter Merkmale — die hier übrigens nicht einmal alle, sondern bloss die wichtigsten hervor- gehoben wurden, ebenso wenig wie etwa die Synonymie vollständig angegeben ward — als eine entschieden bloss den Ostkarpathen eigenthümliche, häufig ver- kannte Art aufgefasst werden muss. 200 E. Hackel. Duthiea, novum Graminearum genus, auctore %. Hackel. (Eingelaufen am 15. Mai 1895.) Spieulae 3—5-florae, in racemo simpliei unilaterali paucae, breviter pedi- cellatae, a latere subcompressae, rhachilla inter flores articulata pilosa, floribus hermaphroditis, summo saepius imperfecto. Glumae 2 inferiores vacuae, sub artieulatione persistentes, subaequales, florentes subaequantes, lanceolatae, acumi- natae vel superior mucronato-aristulata, 5—7-nerves, dorso rotundatae. Glumae florentes herbaceae margine membranaceae, 7—11-nerves, dorso rotundatae, apice bilobae, inter lobos arıstatae, arista inferne subgeniculata, compressa, semigyro torta. Palea glumam aequans, acute bicarinata, carinis scabris in mucrones excurrentibus. Lodieulae nullae. Stamina 3, antheris linearibus. Ovarium ob- longum densissime setosum, ex apice emittens stylum unicum superius in stig- mata 2 valde elongata filiformia circumeirca breviter papilloso-pubescentia, ex apice glumarum exserta divisum. Caryopsis ignota. Herba perennis; racemus brevis, compactus; spiculae üs Bromi patuli affıinvumque habitu subsimiles. Duthiea bromoides Hack. Culmus erectus, simplex, compressus, uninodis, glaber, apice scaber, 50 ad 70 cm altus: Folia glaberrima; vaginae compressae, summa subventricosa, higula elongata, oblonga, apice fissa; laminae innovationum (intravaginalium) anguste lineares, subeonvolutae, culmeae valde abbreviatae (2—5 cm), lineares, acutae, planae. Racemus oblongus, compactus, 25—4 cm longus, 1 cm latus, ut videtur, subnutans, unilateralis, e spieulis 5—6 imbricatis formatus, spieularum pedieellis 2-3 mm longis, rhachique setuloso-scabris, saepe (imo semper) bracteola plus minus evoluta fultis. Spieulae ovali-oblongae, sine aristis 12—18 mm longae, 5 mm latae, virides. Glumae steriles late lamceolatae, inferior superiore vix brevior, 5-nervis, superior 7-nervis, wınc acuminatae, nunc mucronulatae, glabrae, floriferas contiguas aequantes vel subaequantes. Glumae floriferae obovato- lanceolatae, 10—12 mm longae, in '/; inferiore dorsi pilosae, ceterum glabrae, obtusiuscule bilobae, 7—1II-nerves, nervo medio crasso prominente inter apicıs lobos in aristam 15—25 mm longam patentem scabram abiente. Antherae 7 mm longae. Stigmata fusca, tenwi-filiformia, ceirciter 1O mm ex apice glumarum clausarum exserta. In vallibus alpinis provinciae Kaschmir Indiae orientalis, ubi in valle Liddar supra Kainmul et Sousal vullah, circa 4000 m s. m., leg. J. F. Duthie, qui specimina numeris 13.155 et 13.382 signavit. Floret Julio. Duthiea, novum Graminearum genus. 201 Nomen generi dedi in honorem collectoris, directoris horti botanici Saha- runpurensis, de graminum indicorum historia oeconomica bene meriti.') Die Gattung Duthiea gehört ohne Zweifel zur Tribus der Festuceae, doch ist es keineswegs leicht, ihr innerhalb derselben einen bestimmten Platz in der Nähe einer bekannten Gattung anzuweisen. Bentham (in Bentham et Hooker, Gen. plant., II, p. 1089—1092) unterscheidet acht Subtribus, welche auch ich in meiner Bearbeitung der Gräser für Engler und Prantl, Natürliche Pflanzenfamilien, acceptirt habe, indem ich nur hie und da deren Umfang änderte. Unter diesen ist nun die Subtribus Seslerieae (nach Ausscheidung der von Bentham hieher gestellten Gattungen Cynosurus und Lamarckia) besonders durch den Besitz fadenförmiger, verlän- gerter, sehr kurzästiger Narben ausgezeichnet, die aus der Spitze der Blüthe aus- treten, ein Merkmal, das auch bei Duthiea sehr ausgeprägt ist. Den meisten Gattungen dieser Tribus, sowie auch Duthiea, fehlen die Lodiculae. Technisch gehört also die neue Gattung zu den Seslerieae, allein sie hat mit keiner derselben eine nähere Verwandtschaft, vielmehr weist nicht bloss der Habitus, sondern auch die Charaktere der Spelzen, die Begrannung u. s. w. auf eine Verwandtschaft mit Bromus hin. Es wird sich daher verlohnen, zu untersuchen, welche Bedeutung überhaupt jenen oben erwähnten Merkmalen der Seslerieae zukommt, und ob sie als solehe betrachtet werden dürfen, die zur Kennzeichnung natürlicher Gruppen von Gattungen dienen können. Gattungen mit verlängerten, fadenförmigen, sehr kurzästigen, aus der Spitze der geschlossen bleibenden Blüthen austretenden Narben (ich werde dafür der Kürze halber den Ausdruck leptacrostigme Gattungen gebrauchen), denen die Lodi- culae ganz mangeln oder nur sehr rudimentäre zukommen, finden sich im ganzen Bereich der Gräser bald vereinzelt, bald zu kleinen Gruppen vereinigt. So besteht die ganze Tribus der Maydeae aus solchen Gattungen; ihre Blüthen sind bekanntlich eingeschlechtig, das Schwinden der Lodiculae trifft stets nur die weiblichen. Alle Maydeen, deren Blühen ich beobachten konnte, zeigten sich stark proterogynisch; bei Tripsacum erschienen die Narben 5—8 Tage vor dem Oeffnen der Antheren. Unter den Paniceen gibt es eine Gattung, nämlich Pennisetum, welche sich von ihren Verwandten (Cenchrus, Setaria) hauptsächlich durch die Combination der obengenannten Merkmale unterscheidet. Auch bei dieser leptacrostigmen Gattung treffen wir stark ausgeprägte Proterogynie, so dass hier Narben und Antheren zwar nicht räumlich, wohl aber zeitlich getrennt sind. In der Tribus der Zoysieae ist Hilaria ein ausgeprägt leptacrostigmes Gras, und ich konnte mich noch am Herbarmaterial überzeugen, dass alle vier Arten stark protero- gynisch sein müssen, denn man findet die weit herausragenden Narben schon in einem vorgeschrittenen Stadium, während die Antheren noch ganz in der Blüthe eingeschlossen sind. Die Tribus der Oryzeae, in dem Umfange, wie ich sie in ı) Nach gütiger Mittheilung von Sir Jos. D. Hooker hatte derselbe gleichfalls die Absicht, dieses Gras als neue Gattung zu beschreiben und nach Duthie zu benennen. Er besitzt es auch von Jacquemont in Kashmir, sowie von Clarke und Thomson im oberen Indus-Thale (12.000°) daselbst gesammelt. 202 E. Hackel. den „Natürlichen Pflanzenfamilien“ aufgefasst habe, enthält eine ganze Reihe von leptacrostigmen Gattungen, von denen jedoch nur zwei, nämlich Pharus und Leptaspis, näher miteinander verwandt sind, während Lygeum, Anomochloa und Streptochaeta sogenannte Genera anomala darstellen, für deren jedes mindestens eine eigene Subtribus aufzustellen nöthig wäre. Man beachte, dass Pharus und Leptaspis Gattungen mit eingeschlechtigen Blüthen sind. Beobachtungen über Proterogynie fehlen für alle diese Gattungen; die Lodieulae mangeln allen, ab- gesehen von Streptochaeta, wo sie als deutliches Spelzenperigon und nicht wie sonst bei den Gräsern als zarte, fleischige, am Grunde angeschwollene Gewebs- körper ausgebildet sind, die durch ihren Turgor das Aufblühen (Trennen der Blüthenspelzen) vermitteln. In der Tribus der Phalarideae begegnen wir einer ausgezeichnet leptacrostigmen Gattung, nämlich Anthoxanthum, dessen starke Proterogynie längst bekannt ist; auch ihr fehlen die Lodiculae. Die nahe ver- wandte Gattung Hierochloe zeigt keines dieser Merkmale. Unter den Agro- stideae finden wir eine ganze Subtribus, die der Phleoideae, deren Gattungen als leptacrostigme, jedoch in verschiedenen Graden der Ausbildung, zu bezeichnen sind. Typisch in dieser Hinsicht ist die Gattung Alopecurus, der auch die Lodi- culae fehlen und deren Proterogynie schon bekannt ist. Ebenso Cornucopiae, bei der ich letztere Eigenschaft an von mir ceultivirten Exemplaren zu beobachten Gelegenheit hatte. Heleochloa stimmt zwar durch den Mangel der Lodieulae noch mit Alopecurus, aber Antheren und Narben treten hier gleichzeitig aus der Spitze des Aehrchens aus. Bei Orypsis konnte ich überhaupt kein Austreten beobachten, und scheint mir dieses Gras kleistogam zu sein, was ich jedoch nach blossen Herbar-Exemplaren nicht als sicher hinstellen will. Phleum endlich lässt die Narben, die hier auch nicht so lang sind wie bei Alopecurus, gleichzeitig mit den Antheren austreten, wobei die Spelzen ein wenig auseinander treten. Dementsprechend sind auch zwei kleine Lodiculae vorhanden. Die Anthese von Mibora und Coleanthus habe ich nicht beobachtet. Wir sehen also unter den Phleoideen Uebergänge von den leptacrostigmen Charakteren zu dem gewöhnlichen Verhalten der Mehrzahl der Gräser. Unter den Aveneae findet sich keine lepta- cerostigme Gattung, hingegen unter den Chlorideae ist Spartina mit allen Merkmalen soleher Gattungen, auch mit der Proterogynie, behaftet. Die ein- geschlechtige Gattung Buchloe zeigt ähnliche Merkmale, doch haben auch die weiblichen Blüthen kleine Lodieulae. In der Tribus der F'estuceae finden wir nicht bloss eine ganze Anzahl leptacrostigmer Gattungen zu der Subtribus Ses- lerieae vereinigt, sondern auch ausserhalb derselben vereinzelte Gattungen wie Sceleropogon und Streptogyne mit derartigen Merkmalen. Uebrigens sind die- selben auch bei den Seslerieae nicht immer mit dem Fehlen der Lodiculae und mit Proterogynie combinirt; die Gattungen Sesleria, Oreochloa und Echinaria haben Lodieulae, und Proterogynie ist bisher in dieser Tribus überhaupt nicht be- obachtet worden. Monanthochloe ist bekanntlich eingeschlechtig. Diese Gattung, sowie Munroa sind mit dem Rest der Seslerieae nicht nahe verwandt; es kann überhaupt derzeit keine Gattung angegeben werden, an die sie sich näher an- schliessen. Constatiren wir noch, dass auch unter den Hordeae eine Gattung ee TE Eve 7 Duthiea, novum Graminearum genus. 203 mit leptacrostigmen Charakteren, nämlich Nardus, vorkommt, und wenden wir uns zu den Folgerungen, welche sich aus obigen Betrachtungen und Vergleichungen ergeben, so werden wir sie in folgende Sätze zusammenfassen können: 1. In fast allen Tribus der Gramineen finden sich theils vereinzelte, theils zu kleineren oder grösseren natürlichen Gruppen zusammentretende Gattungen, welche von den übrigen derselben Tribus durch auffallend verlängerte, hingegen sehr schmale (fadenförmige), ringsum mit kurzen haarähnlichen Verästelungen versehene, aus der Spitze der aneinander geschlossen bleibenden, nur oben ein wenig auseinander tretenden Spelzen austretende Narben unterschieden sind. In vielen Fällen ist hiemit eine Reduction oder ein völliges Schwinden der Lodieulae verbunden, da ja diese Organe bei Gräsern mit geschlossen bleibenden Spelzen ihre Function eingebüsst haben und daher zur Rückbildung neigen. 2. In den ausgeprägten Fällen sind diese Charaktere mit deutlicher Pro- terogynie verbunden. 3. Die meisten getrennt-geschlechtigen Gräser besitzen gleichfalls faden- förmige, aus der Spitze austretende Narben und keine Lodieulae im weiblichen Geschlecht (Ausnahmen: Olyra, Zizania, Luziola). 4. Da man annehmen kann, dass sowohl die Proterogynie, als auch die Monoecie und Dioecie der Gräser sich als Mittel zur Ausschliessung der Autogamie und Begünstigung der Fremdbestäubung entwickelt haben, so scheint die Ver- muthung gerechtfertigt, dass auch die Ausbildung jener Charaktere der Narben u.s. w. damit in einem Zusammenhange stehe. Demnach wären diese Merkmale biologischen Ursprunges und konnten sich in jeder Tribus und bei den verschie- densten, mit einander nicht näher verwandten Gattungen entwickeln. Sie sind daher zur Beurtheilung der Verwandtschaft von geringem Werthe. 5. Die Gattung Duthiea ist daher trotz ihrer leptacrostigmen Charaktere nicht nothwendig zu den Seslerieae zu stellen, sondern besser in der Nähe von Bromus untergebracht, zu dem sie sich etwa so verhält, wie Pennisetum zu Setaria. Schliesslich sei noch auf eine nebensächliche Beziehung aufmerksam ge- macht. Die Mehrzahl der Agrostideen und Festuceen sind Gräser mit mehr oder weniger ausgebreiteten Rispen; bei sämmtlichen leptacrostigmen Gattungen aber dieser Tribus sind diese Rispen zu ähren- oder köpfchenförmigen Blüthenständen zusammengezogen, wenn sie nicht, wie bei Monanthochloe, gar zu Einzelährchen redueirt sind. Auch Duthiea unterscheidet sich von Bromus durch einen viel gedrängteren Blüthenstand, der als eine einseitige Traube mit sehr kurzen Aehrchen- stielen erscheint. Referate. Lethierry L. und Severin @&. Catalogue gen6ral des H&mipteres. Tom. 1. Brüssel, F. Hayez, 1893. 8°. Bei dem erdrückenden Umfange und der bedauerlichen Zersplitterung der entomologischen Literatur ist es dem Einzelnen kaum mehr möglich, ohne oft 2.B.Ges. Bd. XLV. 28 2 04 Referate. jahrelange bibliographische Vorarbeiten zoologische Studien allgemeiner Natur (Thiergeographie, Biologie, Descendenz etc.) auch auf das Gebiet der Entomologie auszudehnen, und schon Wallace hat in seinem epochalen zoogeographischen Werk den Mangel zusammenfassender Katalogsarbeiten bedauernd hervorgehoben. Aber nicht allein bei solchen Werken, auch bei monographischen und noch speeielleren Arbeiten vermissen wir die Kataloge empfindlich, und selbst einfache Bestimmungs- arbeiten sind in vielen Gruppen kaum mehr zu erreichen. Seit der Existenz des ‚bekannten Coleopterenkataloges von Gemminger und Harold lernte man erst recht die eminent praktische Bedeutung derartiger Werke kennen; F. Kirby und GC. v. Dalla Torre wagten sich an das Chaos der lepidopterologischen, respective hymenopterologischen Literatur, Lethierry und Severin an jene der Hemi- pteren. Der Umfang des letztgenannten Kataloges wird auf neun Bände ge- schätzt, von denen der erste, den Pentatomiden mit 760 Gattungen und 3738 Arten gewidmete, im abgelaufenen Jahre erschienen ist. Ist auch der Reichthum an Citaten bei den einzelnen Arten im Vergleich zu Dalla Torre’s Hymenopterenkatalog ein geringerer — die Verfasser geben nicht die Citate aller Beschreibungen, sondern nur die der wichtigsten und aller Synonyme, vernachlässigen aber Biologie und Anatomie —, so bleibt dessen un- geachtet ihr Werk ein ausserordentlich wichtiges und praktisches. Nieht nur der Hemipterologe oder Sammler, sondern überhaupt jeder Naturforscher wird es mit Vortheil als Handbuch benützen. Das jüngst erfolgte Erscheinen des zweiten Bandes (Coreiden, Berytiden, Lygaeiden, Pyrrhocoriden) mit zusammen 513 Gattungen und 3026 Arten ist ein Beweis, dass der kurz nach Erscheinen des ersten Bandes eingetretene Tod Le- thierry’s die Fortsetzung des Werkes, zu der wir sowohl dem Autor als auch dem Verleger Glück wünschen, nicht beeinträchtigen wird. Nebenbei sei noch bemerkt, dass durch einen alphabetischen Artindex die Benützbarkeit jedes einzelnen Bandes ohne erhebliche Vergrösserung. und Ver- theuerung wesentlich gefördert werden könnte. A. Handlirsch. Friese H. Die Bienen Europas (Apidae europaeae), nach ihren Gat- tungen, Arten und Varietäten auf vergleichend morphologiseh- biologischer Grundlage bearbeitet. I. Theil: Schmarotzerbienen. Mit 53 Abbildungen. Berlin, Friedländer & Sohn, 1895. Friese’s schönes Werk bildet die Fortsetzung zu Schmiedeknecht's „Apidae Europaeae“, die im Jahre 1887 zum grössten Bedauern aller Hymeno- pterologen zu erscheinen aufgehört haben, und schliesst sich in Bezug auf Be- grenzung des Gebietes, Behandlung des Stoffes und äussere Form ziemlich eng an diese prächtige Schöpfung deutscher Gründlichkeit. Friese’s Name bürgt dafür, dass der Fortsetzung der gute Ruf der „Apidae Europaeae“ nicht zum Opfer fallen wird. Nach einer kurzen Binleitung wird im allgemeinen Theil das System der Apiden und speciell der Schmarotzerbienen besprochen, die Friese als geschlossene einheitliche Gruppe auffasst und in vier Unterfamilien: Psithryrinae, Stelinae, Pr. Referate, 205 Coelioxynae und Nomadinae theilt. Hierauf folgt eine Bestimmungstabelle für alle europäischen Bienengattungen und ein Literaturverzeichniss. Der specielle Theil erstreckt sich auf die Genera Stelis (14 Species), Coeliox@ys (29), Dioxys (11), Ammobates (10), Phiarus (2), Pasites (2), Biastes (4), Melecta (12), Crocisa (8), Epeolus (17), Epeoloides (1). Der descriptive Theil ist genau und ausführlich ebenso die Synonymie und geographische Verbreitung, auf die Biologie wird be- sonderes Gewicht gelegt, und Bestimmungstabellen erleichtern die Orientirung. Aeusserst sympathisch ist für mich die möglichst weite Fassung des Art- und Gattungsbegriffes.. Ich bin überzeugt, dass jeder Hymenopterologe mit mir in Friese’s Werk ein gewissenhaft und mit Liebe zur Sache durchgearbeitetes Handbuch der europäischen Bienenkunde mit Freude begrüssen wird, und Niemand wird bestreiten, dass damit ein wahrer Fortschritt erzielt wurde. Wenn ich hier noch auf einige Punkte der Einleitung und des allgemeinen Theiles zurückkomme, so geschieht es keineswegs, um an Friese’s unbestrittenem Verdienste zu nergeln, oder um die Güte und Gründlichkeit seiner Arbeit irgend- wie in Frage zu stellen, sondern nur um meinen persönlichen Standpunkt in diesen Fragen zu präcisiren. Ich finde es nicht berechtigt, der Biologie so viel Einfluss auf das „natür- liche System“ zu gewähren, wie es Friese thut. Wohin seine Methode führt, ist deutlich aus der (S. 11) gegebenen Uebersicht über die Entwicklungsreihen der Schmarotzerbienen zu sehen: Psithyrus und Stelis haben sich nach Friese aus zwei keineswegs nahe verwandten Gattungen: Bombus, respective Anthidium entwickelt; sie werden durch einen dicken Querstrich unbarmherzig von ihren Vorfahren getrennt und im System neben einander, weit weg von ihren Ahnen gestellt. Wäre nicht ein System viel „natürlicher“, in dem Psithyrus und Stelis den Platz neben jenen Gattungen einnehmen, von denen sie sicher abstammen und mit denen sie in Allem, ausser der Biologie und den damit unmittelbar in Verbindung stehenden morphologischen Charakteren, übereinstimmen? Wollte man der Biologie überall das Vorrecht geben, so entstünden bald Systeme, in denen Ichneumoniden neben Tachinarien, Termiten neben Ameisen stehen, denn es ist kein Grund vorhanden, die rein biologische Methode nur bei Unterfamilien gelten zu lassen; wir müssten ferner die geselligen Wespen neben die geselligen Bienen und Ameisen, die parasitischen Ichneumoniden neben die parasitischen Cynipiden stellen u. s. w. Was müsste mit Arten geschehen, bei denen nur ein Geschlecht oder gar nur eine Generation parasitisch lebt? Einen Satz der Einleitung (S. 6) möchte ich gleichfalls hier nicht uner- wähnt lassen: „Nun zur Systematik! Wozu brauchen wir Systematik? Doch nur als ein Hilfsmittel, um uns im Chaos der Formen zurechtzufinden und durch vergleichende biologisch-morphologische Untersuchungen das natürliche System klarzustellen*. Nach meiner Auffassung heisst „Systematik“ gerade das „Klar- stellen des natürlichen Systemes durch vergleichend biologische (sens. lat.) und morphologische (sens. lat.) Untersuchungen“ und nicht nur ein „Hilfsmittel“ dazu. Für Hilfsmittel halte ich Kataloge, Bestimmungstabellen, Nomencelatur und Sammlungen etc. 2 06 Referate. Zum Schlusse noch einige Worte über die Begrenzung des Faunengebietes für systematische Arbeiten. Friese schwärmt für möglichst enge Grenzen, wo- gegen ich, soweit es sich nur um Artsystematik handelt, nicht viel einzuwenden habe; Systematik der Artgruppen, Gattungen und höheren Kategorien ist bei ausschliesslicher Berücksichtigung eines einzelnen Faunengebietes nur ausnahms- weise möglich, und zwar wenn die ganze zu studirende Gruppe auf dieses Gebiet beschränkt ist; in allen anderen Fällen muss man weitere Grenzen ziehen. Wie könnte jemand Systematik der Lucaniden, Mantiden, Xylocopen ete. mit nur europäischem Materiale treiben ? A. Handlirsch. Grassi, Prof. Dr. Battista. Costituzione e sviluppo della societä dei ‘ Termitidi. Osservazioni sui loro costumi con un’ Appendice sui Protozoi parassiti dei Termitidi e sulla famiglia delle Embidine. (In collaborazione col Dr. Andrea Sandias.) Atti della accademia gioenia di scienze naturali in Catania. Vol. VI, Mem. XIII, p. 75, Tav. 2, Anno LXX, 1893, Ser. 4; Vol. VII, Mem. I, p. 76, Tav. 3, Anno LXXI, 1894, Ser. 4. Eine bedeutende Beobachtungsgabe spricht aus den einzelnen Theilen dieser ausserordentlich wichtigen Arbeit über die Entstehung der Termitengesellschaften, und die Fülle constatirter interessanter Thatsachen bringt Licht in manche bis- her noch wenig erforschte Theile der complieirten biologischen, morphologischen und anatomischen Verhältnisse bei den zwei beobachteten sicilianischen Termiten- arten. Den ganzen reichen Inhalt des Werkes hier ausführlich zu besprechen, würde viel zu weit führen, und sollen daher nur die wesentlichsten Punkte berührt werden. Bezüglich aller Details verweisen wir auf das Original. In einer Colonie von Calotermes flavicollis können folgende ver- schiedene Formen gefunden werden: 1. Nicht differenzirte Larven, aus denen sich solche von Kriegern oder Ge- schlechtsthieren entwickeln können. 2. Larven und Nymphen der Geschlechtsthiere, die sich durch das Auf- treten von Flügelansätzen auszeichnen. 3. Soldaten im reifen und im Larvenzustande, entstanden aus einer der zwei ersten Gruppen. 4. Geschlechtsthiere mit Flügeln. 5. Ein Pärchen von echten königlichen Individuen, aus Geschlechtsthieren hervorgegangen. 6. Larven von Ersatzköniginnen und Königen (individ. reali di sosti- tuzione), entstanden aus einer der zwei ersten Gruppen. Die Soldaten sind von verschiedener Grösse, je nach dem Stadium, in welchem ihre Differenzirung von den Larven begonnen hat. Auch die Ersatz- geschlechtsthiere sind verschieden, je nach dem Larven- oder Nymphenstadium, aus dem sie gezüchtet wurden. Die Grösse der Königinnen, die ihre Flügel verloren haben, erreicht erst im Laufe von mehreren Jahren ihren Höhepunkt. 7 en ern FH Zu 9 u en u Referate. 207 Gegründet von einem Pärchen, nimmt die Calotermes-Colonie an Indivi- duenzahl sehr allmälig zu und die Entwicklung der einzelnen Thiere geht langsam vor sich; sie dauert bei den Geschlechtsthieren, deren Leben 4—5 Jahre währt, ein volles Jahr. Bei dieser Art ist immer nur ein Königspaar vorhanden. Verwaiste Colo- nien züchten aus einer Anzahl Larven Ersatzgeschlechtsthiere, von denen jedoch immer nur ein Pärchen erhalten bleibt. Die Termiten scheinen die Zahl der einzelnen Kasten genau zu reguliren und verhalten sich gegen überzählige Königs- individuen feindlich. König und Königin betheiligen sich an den Arbeiten und leben nicht in abgesonderten Räumen. Die Soldaten werden durch die Gestalt ihrer Kiefer am arbeiten und sogar am fressen gehindert, müssen daher ge- füttert werden. Im Gegensatze zu der von Calotermes ist die Colonie von Termes luei- Fugus viel complieirter zusammengesetzt. Grassi unterscheidet: 1. Nicht differenzirte, sehr junge Larven, alle mit gleich grossem Kopf und 11—12 gliedrigen Fühlern, höchstens 2 mm lang. 2. Individuen von 21/,—3°/;, mm Länge, mit 12—13 gliedrigen Fühlern und mit Köpfen von verschiedener Grösse, 3. Individuen von 3°/,—4 mm, mit 14 Fühlergliedern. Zerfallen in: a) gross- köpfige ohne Spur von Flügeln; b) Soldaten mit ganz behaarten Fühlern, Ab- kömmlinge der grossköpfigen sub 2. genannten Individuen; c) kleinköpfige ohne Spur von Flügeln, Abkömmlinge der kleinköpfigen Individuen des vorigen Sta- diums; d) Individuen mit kleinen Flügelansätzen, wie die sub c) genannten ent- standen. 4. Individuen von 4—61/; mm mit 15—16 Fühlergliedern, theils mit, theils ohne Flügelansätze, und zwar: a) mehr minder junge Arbeiter; b) Soldaten; c) Larven von Ersatz- oder Complement-Königinnen. 5. Individuen mit 17—18 Fühlergliedern, nicht flugfähig. Gliedern sich in: a) erwachsene Arbeiter; b) erwachsene Soldaten; c) Nymphen der 1. Form mit grossen Flügelanlagen und wenig entwickelten Genitalien; d) Nymphen der 2. Form mit kurzen Flügelanlagen und gut entwickelten Geschlechtstheilen ; e) Larven von Ersatz- oder Complement-Geschlechtsthieren ohne Flügelanlagen (Einzelne Soldaten haben auch Flügelanlagen.) 6. Vollkommene Individuen, d. h. Geschlechtsthiere. 7. Zahlreiche geschlechtsreife Complement- oder Ersatzthiere mit oder ohne Flügelanlagen. Wir finden also hier zum Unterschiede von Calotermes die Kaste der Arbeiter, und statt eines Königspaares viele geschlechtsreife Thiere (Complement- Geschlechtsthiere) mit Charakteren von Larven, welche dem Nymphenstadium nahe sind. Werden diese Complement-Geschlechtsthiere aus dem Neste entfernt, so züchten die Termiten Ersatzgeschlechtsthiere. So wie in der Differenzirung der Individuen ist Termes auch in der Bau- art weiter vorgeschritten als Calotermes. Neue Colonien entstehen durch Ab- 208 Referate. trennung eines Theiles der Individuen aus grösseren alten Colonien, die manch- mal aus vielen Tausenden von Individuen bestehen. Grassi erklärt die verschiedene Entwicklung der einzelnen Kasten aus verschiedener Ernährung der Individuen. Die Nahrung der Termiten besteht ursprünglich aus zernagtem Holz und in weiterer Folge aus ihren eigenen Ex- crementen, aus den Ueberresten der Häutungen, aus zu Grunde gegangenen oder kranken Individuen und aus dem eigenen Speichel, dem ein besonderer Werth bei der Züchtung der einzelnen Sorten zufällt. Junge Individuen werden nur mit Speichel gefüttert, ebenso die zu Geschlechtsthieren bestimmten Larven. Hier kommt eine sehr interessante Erscheinung zur Besprechung: der Darm jener Individuen, die ausser Speichel auch Holz fressen, beherbergt para- sitische Protozoön in grosser Zahl, während solche bei ausschliesslich mit Speichel gefütterten Individuen fehlen. Grassi hält es nicht für ausgeschlossen, dass diese Parasiten indireet einen Einfluss auf die Entwicklung der Geschlechts- drüsen ausüben. Auf Grund seiner Untersuchungen nimmt Grassi bei der Entwicklung des Termitenstaates eine Reihe aufeinander folgender Stadien als ursprünglich und normal an. Von dieser Reihe sondern sich an verschieden vorgeschrittenen Punkten einerseits durch mächtigere Ausbildung des Kopfes und der Kiefer die Soldaten und Arbeiter, bei denen sich der Genitaltraet nicht weiter entwickelt, andererseits durch frühzeitige Ausbildung der Geschlechtsorgane bei zurückblei- bender Entwicklung der Flügel die Complement- und Substitutions- (Ersatz-) Geschlechtsthiere (Neotenie). Eigene Abschnitte des Werkes sind den parasitischen Protozoön und der interessanten Gruppe der Embidinen gewidmet, deren Biologie und Anatomie an .der Hand vieler Abbildungen besprochen wird. Der anatomische Befund führt Grassi zu dem Schlusse, dass keine besonders nahe Verwandtschaft zwischen Embidinen und Termiten bestehe, wie dies vielfach angenommen wurde, dass dagegen aber engere Beziehungen zu den Orthopteren im engeren Sinne vor- handen seien. A. Handlirsch. Publieationen über Lepidopteren. (Referent Dr. H. Rebel.) Jahresbericht des Wiener Entomologischen Vereines für 1594 (V.). Wien, 1895 (im Selbstverlage). Mit einer chromolithographischen Tafel. Bartscht Ambr. „Biologisches über Hypopta Caestrum Hb.“ (S. 23). Metzger Ant. „Beschreibung der Raupe von Hypopta Caestrum Hb.“ (8. 25). Durch diese beiden Publicationen erfährt die bisher bestandene Annahme, dass die Raupe dieser seltenen Art in Spargelwurzeln lebe, ihre Bestätigung, und liegen nunmehr deseriptive Angaben für alle Lebensstadien vor. Die Raupe wurde aus dem Ei gezogen. ne Referate. 209 Kalehberg, Ad. Freih. v. „Eine Varietät von Anthocharis Cardamines L. (var. Phoenissa)“ (8. 27). Eine männliche Localform aus Syrien, bei welcher der orangefarbene Apical- fleck nur bis zum kräftigen Mittelpunkt reicht und basalwärts durch schwarze Schuppen mehr oder weniger begrenzt erscheint. Auf der Unterseite zeigen die Vorderflügel längs des Saumes ein reineres Weiss, die Hinterflügel mit stark redu- eirter gelbgrüner Gitterung. Metzger Ant. „Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Friesach in Kärnten“ (S. 29). Die Zahl der für dieses enge (Gebiet nachgewiesenen Macrolepidopteren- Arten erhöht sich dadurch auf 344. Karlinger Leop. „Beitrag zur Lepidopterenfauna von Gaming in Niederöster- reich“ (S. 33). Es werden 206 Macrolepidopteren-Arten aufgezählt, darunter auch einige Aberrationen erwähnt. May Hugo sen. „Ueber Colas Chrysotheme Esp.“ (S. 41, mit 1 color. Tafel). Nach vielen Versuchen ist es endlich durch Zucht aus dem Ei gelungen, die vollständige Biologie dieser Art zu erforschen. Die Raupe, welche sehr jener von Colias Edusa gleicht, lebt auf Veeia hirsuta (Koch). Durch diese Ent- deekung ist eine empfindliche Lücke in der Biologie der heimatlichen Tagfalter verschwunden. Die beigegebene schöne Tafel bringt drei Raupenabbildungen, ferner jene der Puppe und solche von sechs Falter-Exemplaren, welche verschie- denen Generationen angehören. In den Vereinsnachrichten (S. 3—6) werden einzelne interessante faunistische Erscheinungen, wie das Vorkommen von Lycaena Baetica L. Ende August 1894 bei Gumpoldskirchen, von Senta« Maritima Tausch im Prater bei Wien, von Trochilium Melanocephalum Dalm. bei Salmannsdorf und von Oidaria Cambrica Curt. bei Mürzzuschlag erwähnt. „Iris‘° (Deutsche entomologische Zeitschrift), VII. Bd., 1894, Heft 2. Michael Otto. „Ueber den Fang und die Lebensweise der wichtigsten Tagfalter der Amazonasebene“ (8. 193—237). Die nach Muster von Jagdabenteuern verfassten Mittheilungen erinnern stark an die hypertropische Schreibweise des verstorbenen Dr. Hahnel. Wiskott M. „Eine neue Hybride: Saturnia hybr. Standfussi* (S. 237). Ein künstliches Zuchtproduet zwischen Saturnia hybr. Emiliae Standf. 5' (aus Sat. Pavonia L. g' und Sat. Pyri S.V. ?) und Saturnia Pavonia 9. Staudinger, Dr. OÖ. „Neue Lepidopteren-Arten und -Varietäten aus dem palä- arktischen Faunengebiet*“ (S. 241—296, Taf. IX). Parnassius Nomion var. Nominulus Stgr. (S. 241) aus dem Ost-Sajan- gebiete (Sibirien), Thecla Acaciae F. var. Gerhardi Stgr. (S. 241) aus Kleinasien, Lyeaena Pharaonis Stgr. (S. 243, Taf. IX, Fig. 4) aus Egypten (fällt wahrschein- lich mit Lycaena Egyptiaca Bak. zusammen), Lyeaena Thebana (8. 244, Taf. IX, Fig. 5) aus Cairo, Erebia Pawlowskpg (8. 244) und Erebia Erinna (S. 247, 376, Taf. IX, Fig. 2), beide aus dem Ost-Sajangebiete, Erebia Nero (8.247) aus Pamir, y 10 Referate. Erebia Tunga (S. 248, Taf. IX, Fig. 1) aus Ost-Sajan, Sesia Doryliformis O. var. Tervolensis (8. 251) bei Bozen, Sesia Minianiformis Frr. var. destituta Stgr. (8. 253), Taurus, Zygaena Transalpina Esp. var. Sorrentina und var. Spicae (8. 254), südliches Italien, Callimorpha Dominula L. var. Lusitanica und var. Bieli (S. 255), Arctia Maculosa Gern. var. Arragonensis (S. 256), Stygia Australis Latr. var. Rosina (S. 257), Artaxa Susanna (8. 258, Taf. IX, Fig. 9), Palästina, Ocneria Terebynthina (S. 259), Mesopotamien, Ocneria Raddei Christ var. Vesta- lina (S. 260), Mesopotamien, Ohondrostega Vandalica Mill. (S. 261, Taf. IX, Fig. 5, 6), Beschreibung des Falters in “beiden Geschlechtern, Bomb. Serrula Gn. var. Palaestinensis, var. Macroccana und var. Undulata (8. 263), Bomb. Dawidis (S. 265), Palästina, Lemonia (Oraterony&) Pauli (S. 267, Taf. IX, Fig. 11), Jeru- salem, Chilena (Lascioe.) Proxima (8.268, Taf. IX, Fig. 7, 8), Mesopotamien, Cnethocampa Jordana (S. 269. Taf. IX, Fig. 10, 12), Palästina, wofür in subsidio eine eigene Gattung (Thaumatocampa) aufgestellt wird, Agrotis Robiginosa (S. 271), Jerusalem, Mamestra Mendica (S. 272, Taf. IX, Fig. 13), Kleinasien, Mamestra Silenides (S. 273, Taf. IX, Fig. 14), Andalusien, Metopoceras Hilaris (S. 275), Südspanien, Polia Plumbea (S. 276), Jerusalem, Segetia? Palaestinensis (S. 277), Jerusalem, Amphidrina Agrotina Stgr. var. Jordana (8. 278), Palästina, Cleophana Oliva (S. 279, Taf. IX, Fig. 15), Paphlagonien, Oleophana Korbi (S. 280), Südspanien, Metopoceras Sacra (8.281, Taf. IX, Fig. 16), Palästina, Thalpoch. Sordescens (S. 282), Mesopotamien, Thalpoch. Phoenissa Led. var. Calida (S. 283), Beirut, Canaren, Leucanitis Saisani Stgr. var. Clara (S. 283), Mesopotamien, Hypoglaueitis (n. g.) Moses (S. 284, Taf. IX, Fig. 17), Egypten, Palästina, Catocala Hetaera (S. 235), Mesopotamien, Acidalia Fatimata (S. 288, Taf. IX, Fig. 18), Andalusien, Algier, Zllopia (?) Compararia (S. 289), Algier, Hypoplectis (?) macronata (S. 290), Algier, Anisopterye Primigena (S. 291), Sa- markand, Gnophos Sacraria (S. 292), Jerusalem, Lygris Mardinata (S. 295, Taf. IX, Fig. 19), Mesopotamien, Cidaria Adlata (S. 294), Beirut, Jerusalem. Rothschild Walter. „Deseriptions of new Sphingidae in the collection of Dr. Staudinger“ (S. 297—302, mit Taf. V—-VII [bisher nicht erschienen]). Beschrieben werden 16 neue Arten aus verschiedenen Faunengebieten. Alpheraky S. „Notes lepidopterologiques“ (S. 3083—313). Enthalten theilweise sehr werthvolle Mittheilungen vornehmlich über die systematische Stellung nachfolgender Arten: Vanessa Urticae L. var. Urticoides F. v.W. (8. 303), Nisoniades Tages var. Popoviana Nrdm. (S. 303), Harpyia Petri Alph. (8. 304), Agrotis Strigula Thunb. (S. 304), Agrotis Molothina Esp. (S. 305), Agrotis Superba Stgr. (= FPoecila Alph.) (S. 307), Agrotis Melanura H.-8. et var. grisescens Stgr. (S. 307), das Genus Dichagyris Led. wird endgiltig eingezogen, Agrotis Singularis Stgr. (S. 308), Agrotis Ononensis Brem. (= Agrotis Scaramangae Alph.) (8. 308), Agrotis Prasina F. (8. 309), Phloebeis (non Helio- phobus) Unetus Christ. (S. 310), Mamestra (non Dichonia) Goliath Oberth. (S. 310), Mamestra (non Hadena) Calberlai Stgr. (S. 311), Mamestra Treitschkei B. (8.311) aus Samarkand, Mamestra (non Hadena) Mendax Stgr. (S. 311), Ma- Referate. N mestra (non Hadena) Insolita Stgr. (S. 311), Namangana Accurata Christ. (S. 311), Amphipyra Eriopoda H.-S. (S. 312), Micromania n. g. (8. 312) |= Graceili- palpus Calberla (S. 376)] für Ephialtes M. und Turcomanica Christ., Cosmia (non Hiptelia) Staudingeri Alph. (S. 313), Plusia Oxygramma Hb. (= Albo- striata Brem. et Gr., Transfixa Wlk., Nubila Moore) (S. 313). Steinert Hermann. „Die Macrolepidopteren der Dresdener Gegend“ (S. 314 bis 322). — Enthält den Schluss (Geometriden) dieses Localverzeichnisses. Derselbe. „Zur Entwicklung von Caradrina Exigua B.* (8. 333—355). Die Art wurde im Juli bei Bozen gefunden und aus dem Ei erzogen. Die Falter erschienen Ende September. Caradja, Aristid. v. „Nachtrag zum Verzeichniss der Grossschmetterlinge des Departement de la Haute Garonne* (8. 336—340). Staudinger, Dr. ©. „Ueber einige neuere und neue Tagfalter des indo-malayi- schen Faunengebietes“ (S. 341—358, Taf. VII). Hagen, Dr.B. „Pyrameis Samani“ (S. 359). Eine zwischen Pyrameis Cardwi und Dejeani stehende Form von Sumatra. Nekrologe von Hugo Christoph, 7 5. November 1894, Dr. €. Freih. v. Felder, 7 30. November 1894, und Dr. Erich Haase (S. 361—366). Steinert H. Bücherbesprechungen. The Entomologist.!) Vol. XVII, 1894, London. Frohawk F.W.et SouthR. „Varieties of Argynnis Euphrosyne and Melitaea Aurinia* (p. 1—2, mit Fig.). Von ersterer Art ist eine, von letzterer sind zwei auffallende Aberrationen beschrieben und in Holzschnitten abgebildet. Bath Harcourt W. „On the Vertical Distribution of the British Lepidoptera* (p. 2,37). Adkin Robert. „On a Collection of Lepidoptera from tho Seilly Isles* (p. 9—12). Es werden über 60 Arten, darunter neun Tagfalter von dieser kleinen Insel- gruppe südwestlich der Südspitze Englands erwähnt. Kane, W. F. de Vismes. „A Catalogue of the Lepidoptera of Ireland“ (Fort- setzung aus Bd. XXV]), p. 13, 40, 124 (Cymatophora Or F. aberr. n. Gaelica, p- 125), p. 208 (Bryophila Muralis var. Impar Warren ausführlich besprochen, p- 209), p. 237, 263. Smith John B. „Aypena Damnosalis Wlk.“ (p. 15). Eine Berichtigung zu Butler’s Bemerkung (Entom., 1895, p. 311) über diese nordamerikanische Art, worauf Letzterer (p. 50) entgegnet. \ Still John N. „Oceurences of second broods of Lepidoptera in Devon during 1893“ (p. 18). — In Form einer Tabelle werden für 14 Arten die Erscheinungs- zeiten und die’ Generationsunterschiede aufgezählt. !) Aus den zahlreichen kleineren und oft belanglosen Mittheilungen dieser Zeitschrift wurde im Nachfolgenden eine Auswahl getroffen. Z. B. Ges. Bd. XLV. 29 212 Referate. Bromilow Frank. „Rhopalocera from the Alpes Maritimes in 1893* (p. 35—37). Butler Arthur G. „Notes on the Synonymise of Noctuid moths“. Auf Grund der reichen Vorräthe des Britischen Museums setzt der bekannte Verfasser seine Mittheilungen über die Synonymie exotischer Noetuen fort (p. 47, 192, 215, 240, 265). Rothschild Charles. „Description of an Aberrant Smerinthus Tiliae“ (p. 50, mit Fig.). Dale ©. W. „Remarks on Ohrysophanus Dispar*“ (p. 60—61). Interessante Mittheilungen über diese ausgestorbene Form, von welcher die letzten Stücke 1847 in England gefangen wurden. Tugwell W.H. „On certain Varieties of Spilosoma Lubricipeda* (p. 95). Es werden Zuchtversuche mitgetheilt und eine aberr. Fasciata aufgestellt, bei welcher Fleckenzeichnungen eine Mittelbinde bilden. Weitere Mittheilungen auf p. 129 und p. 205, wo die aberr. Fasciata, sowie eine neu aufgestellte Aberration Zboraci Tugw. nebst anderen abgebildet werden. Butler A.G. „The genus Philometra Grote“ (p. 97—99). Eine berichtigende Bemerkung zu Smith’s Katalog der amerikanischen Noetuen. Das Genus soll mit Herminia im Sinne Moore’s zusammenfallen, was Smith (p. 164—166) ausführlich widerlegt. Kirby W. F. „Notes on Mesapia Peloria Hew. and its Allies“ (p. 99— 109). Kritische Mittheilungen über die interessanten Pieridengenera Baltia Moore und Mesapia Gray (ohne Text). Zu ersterer Gattung werden Shawii Bates und Butleri Moore, sowie wahrscheinlich als dritte Art Shawii Gr. Gr. (Mem. Rom., IV, Pl. 10, Fig. 2) gezählt; von Mesapia kennt Kirby nur eine Art: Peloria Hew — Lama Alph. (Mem. Rom., III, p. 404). Eine weiters nahe stehende Gattung ist Davidina Oberthür mit Armandii (Etud., IV, Pl. II, Fig. 1). Edwards James. „Notes on Baltia Moore and Mesapia Kirby“ (p. 126—128). Zu Kirby’s eben mitgetheilten Auseinandersetzungen bemerkt Edwards nach Besprechung des Flügelgeäders, dass Baltia nur eine entferntere Verwandt- schaft mit Mesapia habe (beide sind aber Pieridengattungen), dass nach Dixey sich Shawii Gr. Gr. wohl mit der gleichnamigen Art Bates’ vereinen lasse, dass Mesapia von Aporia eigentlich nicht zu trennen sei, aber für jene Arten bei- behalten werden kann, welche gelbliche Hinterflügel und breit schwarz bedeckte Flügeladern besitzen. Es werden die Angaben Kirby’s über das Geäder bei Me- sapia berichtigt. Schliesslich folgen Bemerkungen über die generische Zugehörig- keit einiger Pieridenarten Oberthür’s (P. Davidis Ob. ist eine Metaporia ete.). Weir, J. Jenner. „The Genera of limnaine Rhopalocera allied to Caduga and deseription of a new species“ (p. 109). Es wird eine neue Art Caduga Crowleyi aus Nord- Borneo beschrieben und auf p. 110 abgebildet. Nicholson W.N. „Notes on Corsican Butterflies“ (p. 116—120). Papilio Hospiton kommt mit Papilio Machaon an denselben Localitäten vor. Referate. 213 Studd E. F. „Callimorpha Hera in South Devon“ (p. 120—124). Eine echt englische Localstudie mit Beschreibung der Raupe etc. Auch die aberr. Lutescens Stgr. findet sich daselbst. Weir. „The late Mr. John Jenner* (p. 157, m. Porträt). Nekrolog des bekannten englischen Lepidopterologen und Mitherausgebers des „Entomologist“. Geboren am 9. August 1822, gestorben am 23. März 1894. Butler A. G. „The Confusion in the Names appled by Walker to Genera of Moths“ (p. 168). Das oft gerügte Vorgehen des verstorbenen Francis Walker gebraucht sein Landsmann Butler als Vorwand, wenn man am Britischen Museum oft nicht in der Lage ist, Klarheit zu schaffen. Bromilow Fr. Orthosia Witzenmanni Stndf. kommt auch in den Seealpen vor (p. 178, 194). Fowler J. Hy. „Swarming of Vanessa Polychloros“ (p. 195). South R. „Abnormal Example of Zygaena Trifolü* (p. 253, m. Fig.; efr. p. 293). Ein dreiflügeliges Exemplar, dem der rechte Hinterflügel fehlt, während der linke Unterflügel die Gestalt und Fleckenzeichnung eines Vorderflügels zeigt. Frohawk F. W. „Life-History of Vanessa ©. Album* (p. 257—262, 287—289). Ausführliche biologische Mittheilungen. Butler A.G. „On the Lepidoptera Genus Hexeris of Grote* (p. 267). — Eine Bemerkung gegen Smith (conf. vorne), desgleichen „The older name for Homopyralis Tactus Grote* (p. 242). Euchloe (= Anthocharis) Hesperides Newnham, die kleine Aberration Twrritis Ochs der Cardamines L., bei welcher der schwarze Discalstrich an der inneren Grenze des orangegelben Apicalfleckes statt in dessen Innerem liegt, wurde sehr voreilig als neue Art beschrieben (conf. p. 219, 268). „Unusual pairing of Lepidoptera* (p. 269). Es wurde Argynnis Paphia mit Thecla Querceus in copula beobachtet; weitere bereits bekannte Fälle werden von der Redaction bemerkt. Frohawk F.W. „A Variety of Vanessa Cardui“. — Eine bei Hilmarton ge- fangene Aberration wird beschrieben und abgebildet (conf. Entom., VI, p. 345, XIII, p. 73). Service Rob. „Charaeas Graminis in Southern Scotland“ (p. 278—282). — Ein Bericht über massenhaftes Auftreten dieses Schädlings. Butler A.G. „The North American Noctwidae of the Genus Ingura“ (p. 282 bis 284). — Kritische Revision, worauf Smith (p. 331) antwortet. Adkin Rob. „A curious Aberration of Erebia Aethiops* (p. 301, mit Fig.). Der linke Vorderflügel ist gebleicht, was auf eine bei vielen Satyriden nicht selten auftretende Störung im Ausfärbungsprocesse zurückzuführen ist. Fowler J. H. „Further Observations upon Emydia Oribrum* (p. 307—308). — Eine Fortsetzung der biologischen Mittheilungen über diese Art aus Entom., 1892, p. 269. 29* 214 Referate Butler A.G. „Note on Bumestleta Butl. ete.* — Eine nomenclatorische Aus- einandersetzung, betreffend die Thalpochares-Gruppe, nach den bekannten unannehmbaren Prineipien und Aufstellung eines neuen Genus „Ommatochila* mit Plumbealis Walk. als Typus (p. 314). Menshootkin Boris N. „A Variety of Argynnis Aglaia L.* (p. 329—331, ın. Fig.). Eine melanotische Aberration, gefangen bei St. Petersburg, wird beschrieben und abgebildet. Arkle J. „Notes on ‚assembling‘ with some general remarks on the senses in Lepidoptera* (p. 336—838). — Werthlos. Watson John. „On Parnassius Phoebus F. = (Delius Esp.) and Parnassius Smintheus Dbld.* (p. 340-341). Auf Grund einer Reihe von Merkmalen wird die Artverschiedenheit beider Formen zu beweisen gesucht, deren einfache Synonymie überdies noch Niemand behauptet hat. „Additions to the List of British Lepidoptera During the past ten Years“ (p. 342— 345). Eine sehr brauchbare Zusammenstellung sämmtlicher in den letzten zehn Jahren zur Fauna Grossbritanniens hinzugekommenen Lepidopterenarten mit Literaturnachweisen. Nur der grossen Gewissenhaftigkeit der zahlreichen engli- schen Localsammler ist der bedeutende Zuwachs von 91 Arten innerhalb eines Decenniums zu danken. Garde, Philip de la. „Male Oyelopidis Mineni Trim.“. — Es wird das bisher unbekannte 5 dieser südafrikanischen Art beschrieben (p. 345). Kusnecow N. Podrod Eugentiana Kuznec. roda Gentiana Tournef. Sistematiezeskaja, morfologiezeskaja i geograficzeskaja obra- botka (Die Untergattung Kugentiana der Gattung Gentiana. Eine syste- matische, morphologische und geographische Bearbeitung) in „Travaux de la Socists des naturalistes de St Petersbourg. Vol. XXIV, 1895 (1894), V-VU + 514 8. in 8°, mit 7 Tabellen, 4 Kärtchen und 1 Tafel. (Russisch.) Die russischen Botaniker ziehen ihrer Thätigkeit immer weitere Kreise, um, so sie sich hiebei des russischen Idiomes bedienen, vor den auswärtigen Fach- genossen die erwünschte Würdigung und Anerkennung nur theilweise zu finden. Die Frage nach der Berechtigung der russischen Sprache in der Wissenschaft ist für Referenten ganz irrelevant und gehört in eine andere Competenz. Der Ver- fasser gedenkt der seit Tournefort an dieser Gattung vorgenommenen Ein- theilungsversuche. Nach ihm zerfällt dieselbe in zwei Untergattungen: Hugentiana und Gentianella, erstere wiederum in zehn Sectionen und letztere gleichfalls in mehrere, doch lässt sieh über die Zahl derselben, weil für eine spätere Bearbei- tung reservirt, nichts Näheres sagen; der Verfasser schätzt alle überhaupt zu erörternden Arten auf gegen 300. Zuerst folgt ein Bestimmungsschlüssel für die Seetionen und nach jeder derselben ein solcher für die Arten und Bastarde, 160 Referate. 2 1 5 an der Zahl. Es sind dies: Zutew (Coelanthe) L., Burseri Lap. und P. Villarsü Griseb., punctata L., purpurea L. B. nana et y. Camtschatica Griseb., Pannonica Scop., Thomasü (purpurea X lutea) Gillabog., Charpentieri (punctata X lutea) Thom., lutea X punetata Gren. et Godr., spuria (punctata X purpurea) Lebert, purpurea X Panmonica Kuzn. n. hybr., in Regel und Kesselring’'s pomologi- schen Garten entstanden, salpine (Pneumonanthe) Griseb., calyculata Llav. et Lex., ochroleuca Froel., alba Mhlbrg., Andrewsiü Griseb. 8 intermedia Kuzn., Canada und Vereinigte Staaten, Andrewsü X alba Kuzn. n. hybr. = @. sapo- nariaefolia Kumlien, Pl. Viscons., Nr. 153, non L., Nordamerika, saponaria L., Elliottii Chapm., integerrima Kuzn. in Act. hort. Petrop., XIII (1895), = @. linearis Pursh, Louisiana, Maryland, Grayi Kuzn., 1. e., lünearis Froel., puberula Mehx., spathacea HBK. ß. Benthami Griseb. und y. integra Kuzn.n. var., Mexico, affinis Griseb. 9. parvidentata Kuzn. n. var., Washington, y. Forwoodü (Gray), d. Bigelowii Gray et ovata Gray, Bot. Calif., I, p. 483 ex p., Sessaei Griseb., Rusbyü, Greene, Oregana Engelm., ovatiloba Kuzn., 1. e., Bourgeau, 1365 bis 1866, Nr. 1123 bis, adsurgens Cerv. ß. uniflora Kuzn. = @. angustifolia Hemsl., Biol. Centr.-Amer., II, p. 350, Bourgeau, Nr. 1122, Uhde, Nr. 746 a, angusti- folia Mehx. und ß. Floridana Griseb., setigera Gray, Newberryi Gray, sceptrum (Calycosa) Griseb. und ß. humilis Engelm., Menziesü Griseb., platypetala Griseb., calyecosa und ß. strieta Griseb., Parryi Engelm., ascelepiadea L., Sikokiana Maxim., scabra Bge., Kuzn. emend. «. Bungeana f. 1. latifolia Kuzn. = @. scabra Hemsl. et Forb. in Journ. Linn. Soc., XVI, p. 134 z. Th., f. 2. angustifolia Kuzn. = @. brevidens Rein exs. z. Th., non Franch. et Savat. = @. Pneumonanthe Hance in Journ. of Bot., XXI, p. 324, non L., $. Fortunei Maxim., y. intermedia Kuzn. n. var., Japan, und d, Bwergeri Maxim., triflora Pall., excel. Franch. et Savat., Pneumonanthe L. «. typica Kuzn. f. angustifolia Kuzn., 2. latifolia und 3. humilıs Kuzn. = @. Pneumonanthe PB. diffusa Griseb. z. Th.?, 4. uniflora Kuzn. ß. de- pressa Boiss. = @. Arvanensis H. Backh. ex hb. = @. Pneumonanthe Webb, It., p. 28, non L. = @. Pnreumonanthe f. linearifolia (Quis.?) ex hb. Engler, Makino, Kuzn., 1. c., XIII (1893), p. 60 = @. brevidens (Quis.?) in hb. Petrop., non Franch. et Savat., Rein, 41, T. Makino, Nr. 150, Malkinoi X scabra Kuzn. — @. brevidens et triflora Franch. et Savat., rigescens Franch. und . Japonica Kuzn., 1. e., p. 60, Dschungarica Rgl., septemfida Pall. @. genwina Boiss., f. 1. erecta latifolia, 2. erecta angustifolia, 3. adscendens latifolia vel angustifolia, multiflora, 4. adscendens multiflora, Al. pallidioribus, 5. paueiflora, 6. uniflora, 7. Turkestanica, 8. procumbens Boiss., Kuzn. emend., f. 1. latifolia = @. cordi- folia GC. Koch und 2. angustifolia = @G. septemfida y. procumbens Boiss., gelida MB., Freyniana Bornm., calycina Boiss. et Hausskn., Boissieri Schott et Kotschy, otophora (Otophora) Franch. — @. irrorata Franch. in hb. Mus. Paris., striata (Stegyne) Maxim., rhodanthe Franch., serra Franch., pterocaly& Franch., fili- caulis Hemsl., primuliflora Franch., algida (Frigida) Pall. @. Sibirica Kuzn. —= @. algida Pall. = @. Nikoensis Franch. et Savat., En. pl. Jap., I, p. 322, B. Romanzowii (Ledeb.) = @. frigida A. Gr., Syn. fl. N.-Amer., II, I, p. 120 exp. — @. frig. B. algida Griseb., Gent., p. 239, et in De Cand., Prodr., IX, p. 111 ex p., 2 1 6 Referate. y. frigida (Haenke) Kuzn., d. Przewalskii (Maxim.) Kuzn., &. nubigena (KEdgew.) Kuzn. und £. parviflora Kuzn. = @. nubigena var. C. B. Clarke, Fl. Brit. Ind., IV, p. 116, Szechenyiü Kanitz, Pl. inexped. specul. com. Szech. a Löczy coll. en. (1891), p. 40 = @. rosularis Franch. in Bull. soc. philom. de Paris, Ser. 8, III (18..?), p. 148, ornata Wall., ternifolia Franch., tetraphylia Kuzn. in Mel. biol., XIII, p. 338, hexaphylla Maxim. ex. Kuzn., 1. c., p. 337, melandrifolia Franch., melandrifolia X rigescens Kuzn. in Act. hort. Petrop., XIII (1893), p. 61, miero- donta Franch., Davidi Franch., cephalantha Franch., Sikkimensis C. B. Clarke in Journ. Linn. Soc., XIV, p. 439 ex p., Chinensis Kuzn. in Mel. biol,, XIII (1892), p. 338, venusta Wall., glauca Pall., trichotoma Kuzn. in Act. hort. Petrop., XIII (1895), p. 61, longepetiolata Kuzn., 1. c., p. 62, Elwesü C. B. Clarke, tubr- flora Wall., Jamesii Hemsl., picta Franch., Yunnanensis Franch., crassa S. Kurz, lineolata Franch., phyllocalyx C. B. Clarke, Froelichii G. Jan, deeumbens (Aptera) L. (f.) @. Pallasii Ledeb., 8. Gebleri Ledeb., y. Mongolica Kuzn. n. var., Mongolei, Regelii Kuzn. in Mel. biol., XIII (1892), p. 177, emend. «. genwina Kuzn. f. 1. Turkestanica Kuzn., 2. Himalayca Kuzn., Himalaya, Tibet, $. Koslowii Kuzn., Tibet, y. Roborowskii Kuzn., Kachgar, d. intermedia Kuzn., Turkestan, &. glome- rata (Kuzn., 1. c.) = @. Dahurica C. B. Clarke in Hooker, FI. Brit. Ind., IV, p. 117, non Fisch. = @. Olivieri C. B. Clarke in Journ. Linn. soc., XIV, p. 440 — @. Olivieri B. glomerata Rgl. in Act. hort. Petrop., VI, p. 333 et Gartenflor., 1882, p. 4, f. 1. integrifolia und 2. subspathacea Kuzn., €. pumila Kuzn. n. var., Turkestan, Olgae Rgl. et Schmalh., Grombezewskiü Kuzn. in Mel. biol., XIII (1892), p. 337, Renardi Rgl., Walujewi Rgl. et Schmalh. 3. Kesselringü (Rgl.) Kuzn., siphonantha Maxim. ex Kuzn. in Mel. biol., XIIL, p. 176, Kaufmanntana Rgl. et Schmalh. $. Affghanica Kuzn. in Act. hort. Petrop., XIII (1895), p. 62, — Griffith, Nr. 5817, Dahurica Fisch., biflora Rgl. ex Kuzn., 1. e., p. 62, Kurroo Royle, Tibetica King, straminea Maxim., Fetissowi Rgl. et C. Winkl., maero- phylla Pall., erueiata L. ß. phlogifolia (Schott et Kotschy) Kuzn. und y. depressa (Schur) = @. fibriseineta et lasiopoda Schur, Exs., Olivieri Griseb. ß. laxa Rgl., y. grandiflora Rgl., d. parviflora Regl. f. 1. typica Rgl., 2. Aucheri Griseb., 3. grandiflora Rgl., 4. parviflora Rgl., 5. elongata C. Winkl. und 6. sessilflora Kuzn., Cachemirica (Isomeris) Dew., Lederi Hook. f., depressa D. Don., amoena ©. B. Olarke, Delavayi Franch., Altaica (Chondrophylla) Pall., Pyrenaica L., Nipponica Maxim., Boryi Boiss., sedifolia HBK. P. grandiflora Kuzn. n. var., Columbia, Beuador, y. lineata Philippi, Verz. der auf d. Hocheb. d. Prov. Anta- fagasta u. Tarapaca ges. Pfl. (1891), p. 52, Nr. 230, d. elongata Griseb., &. imbri- cata Griseb., £. nana Kuzn. n. var., Peru, und 7. compacta Griseb., prostrata Haenke «. genuwina f. 1. Carinthiaca, 2. Sibirica, 3. major, 4. minor Herd., ß. Ka- relini Griseb., y. Mongolica Kuzn. n. var., Mongolei, d. Affghanica Kuzn. n. var, — Griffith, Nr. 5823, Affghanistan, e. pudica (Maxim.) Kuzn., ©. Americana Engelm. f. Engelmanni Kuzn., Colorado, intermedia, imbricata et spathulata Kuzn. = @. Gayi Griseb. = @. ramosissima Philippi, Chile und Magelhaens- strasse, Kuzn. und n. podocarpa (Griseb.) Kuzn., micans C. B. Clarke, Thunbergiv Griseb., Zeucomelaena Maxim. et ß. alba Kuzn. = @. aquatica subsp. alba Freyn, Referate. >21 j! ageria Maxim., Maximowiezi Kuzn. in Mel. biol., XIII (1892), p. 175, non Kanitz, humilis Stev. @. — @. riparia Kar. et Kir. und y. — @. squarrosa Ledeb., Fran- chetiana Kuzn. — @. pulla Franch. ex Forb. et Hemsl. in Journ. Linn. soe., XXVI, p. 133, non Griseb., spathulifolia Kuzn., 1. e., p. 339, Prattii Kuzn. in Act. hort. Petrop., XIII (1893), p. 63, Grumi Kuzn., 1. e., p. 62, psendo-aquatica Kuzn., l. e., Pp. 63 = @. aquatica Maxim., Diagn. pl. nov. Asiat., VIII, p. 34 exp, C. B. Clarke in Journ. Linn. Soe., XIV, p. 434, und in Hooker, Fl. Brit. Ind., IV, p. 119 ex p., Bunge in Nouv. M&m. Mose., I (1829), p. 236 exp., Forb. et Hemsl,, l. e., p. 174, Maxim., Prim. fl. Amur., p. 474, Franch., Pl. David., p. 21 nee alior., aristata Maxim., linoides Franch. ex Forb. et Hemsl. in Journ. Linn. soe., XXVI (1890), p. 129 = @. Haynaldi Kanitz, 1. e. (1891), p. 39, purpurata Maxim. ex Kuzn., M&l. biol., XIII, p. 176, rubiceunda Franch., vandelloides Hemsl., re- curcata ©. B. Clarke, Douglasiana Bong., Piasezkii Maxim., pedicellata Wall. ß. rosulata Kuzn. n. var., Assam, Mampur, y. Wightii Kuzn., Südwest-Indien, China, und d. Chinensis Kuzn. — @. decemfida Forb. et Hemsl., 1. e., p. 126, non Hamilt. — @. decemfida var. aprica Franch. in hb. Paris., quadrifaria Blume und ß. Zeylanica (Griseb.) Kuzn., Borneensis Hook. f., Lowreirü Griseb., delicata Hance, papillosa Franch., Sutschuensis Franch., decemfida Hamilt., aprica Dene., argentea Royle, albescens Franch. in hb. Petrop. = @. argentea var. albescens Franch. ex Forb. et Hemsl., 1. e., p. 124, squarrosa Ledeb., fastigiata Franch., erassuloides Bur. et Franch., alsinoides Franch., Zollingeri Fawecett, riparia Kar. et Kir., Clarkei Kuzn. = @. pygmaea GC. B. Clarke in Hooker, Fl. Brit. Ind., IV (1885), p. 111, non Rgl., mierophylla Franch., capitata Hamilt. 3. Anderson et y. strobiliformis C. B. Clarke, nudicaulis S. Kurz, puberula Franch., Huwleyi Kuzn. in Act. hort. Petrop., XIII (1893), p. 64, marginata Griseb., coronata Royle, . Huegelüi Griseb., acaulis (Thylaecites) L. subsp. 1. Olusir (Perr. et Song.) Kuzn. var. @. und ß. Rochelü (Kern.) Kuzn.? und 2. exeisa (Presl) Kuzn. ß. Sa- bauda (Boiss. et Reut.) Kuzn., y. alpina (Vill.) und d. Dinarica (G. v. Beck) Kuzn. (n. hybr.?), verna (Cyelostigma) L. «. angulosa Whlnbrg., ß. vulgaris Kitt., y. Uschtemca Kuzn.n. var., westlicher Caucasus, d. brachyphylla (Vill.), &. obtusi- folia Boiss. und £. Tehichatschevi Kuzn. n. var., Kleinasien, Armenien und Cau- casus, pumila Jacgq., Bavarica L. und ß. imbricata (Schleich. non Froel.) Griseb., Rostani Reut. in litt, Frankreich und Italien, imbricata Froel., nivalis Jacg. und wtrieulosa L. Dieselben werden bis auf einige Formen mit lateinischen Descriptionen, beziehungsweise Diagnosen versehen. Eine Reihe von Stammbäumen vergegenwärtigen die Wahlverwandtschaft aller erörterten Sectionen, Arten u. s. w. Die Citate sind ungenau, mitunter Quellen zweiten oder gar dritten Ranges ent- lehnt und fehlen die für die Entscheidung von Prioritäten so wichtigen Jahres- zahlen meistens. Die Abkürzung der Autorennamen ist eine ungleichmässige, und bei homonymen sucht man vergebens nach einem Vornamen. Mitunter fehlt der Titel des Werkes, während Autor und Seitenzahl desselben vorhanden sind. Eine besondere Rücksicht nahm der Verfasser auf die Abbildungen und griff wie bei der Synonymik auf die vorlinneischen Autoren zurück. Die Rubrik „Geographische Verbreitung“ ist für Russland insoferne mangelhaft, als für gewisse Gouverne- 2 18 Referate. ments nicht die bekannten äussersten Standorte namhaft gemacht werden, und in höherem Grade für den restlichen Theil Europas, dessen Literatur er vollends nicht zu bewältigen vermochte. Er war genöthigt, sich auf Werke, die vor 30 und mehr Jahren mitunter erschienen sind, zu stützen, um die von Akademien, Ver- einen, Zeitschriften, Schulprogrammen und Sammelwerken zu Tage geförderten Arbeiten unbeachtet zu lassen. Mitunter musste Nyman’s Conspectus florae Europaeae, welcher gerade für die fraglichen Gebiete jeder Originalität entbehrt, aus der Verlegenheit helfen. Carl Johann Maximowicz, der Verfasser der elassischen „Adnotationes de Spiraeaceis* (Act. hort. Petrop., VI, p. 105—261), restringirte in gerechter Erkenntniss der ihm sonst drohenden Calamität die An- gaben über ausserrussische Länder auf das denkbarste Minimum, um sich um so ausführlicher über das Czarenreich zu verbreiten. Auch an Verstümmelungen von Orts- und Personennamen fehlt es nicht. Eistpolm (p. 120) soll heissen Eisthaler Spitze, Kesmar wegen der beigefügten Höhenquote Käsmarker Spitze, Tynieiki (p. 313) Tynieeki und Saatgebirge (p. 325) Zeegebirge (Zee planina). Der nun- mehr folgende allgemeine Theil beschäftigt sich mit der Geschichte, Eintheilung der Gattung Gentiana, den Sectionen der Untergattung Eugentiana, den Art- merkmalen und dem geographischen Abrisse, also mit Themen, auf die wir aus Räumlichkeitsrücksichten nicht näher eingehen. Aus den sieben Tabellen ersieht man das Vorkommen oder Fehlen jeder Art in den unterschiedlichen Gebieten, was auf den vier Kärtchen colorirt dargestellt wird. Eine Tafel enthält morpho- logische Details. Ein denkbarst vollständiges Synonymenverzeichniss bildet den Schluss des Ganzen. Trotz der angedeuteten geringen Mängel ist die vorliegende Studie die imposanteste, welche während der letzten fünfzehn Jahre aus der Feder eines russischen Autors geflossen. Bei den Beziehungen des Verfassers zum könig- lichen botanischen Garten in Berlin, dessen Sammlungen er benützt hat, ist eine deutsche Ausgabe der vorliegenden Arbeit nicht ganz ausgeschlossen. J. A. Knapp. Schmidt Adolf. Atlas der Diatomaceen-Kunde. Heft 50 (Leipzig, 1895). Das soeben erschienene Heft dieses für die Diatomaceen-Kunde höchst wichtigen Abbildungswerkes enthält auf den Tafeln 197—200 in bekannter meister- hafter Ausführung Illustrationen der Vertreter der Gattungen Cocconeis, Achnan- thidium, Terpsinoe, Pleurodesmium und Anaulus. Dr. A. Zahlbruckner. J : Be” ; a © Terhandl.der k:J.2001.bot.Ges N 4 - werner: Band XIN IS95. Taf. \. keptilien aus Usambara . 6 un DEN ä 2 , “RR: TER m. Z DIT Te ne a a A ST N777 7777, En Ze Nr = eu alt) NEED“ EU 202 OF 7 NEO Autor delin. Lith.art.Anst:„.A Berger,Wien VIll.Tigerg. 219 Versammlung am 5. Juni 1895. Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. Herr Dr. Fr. Krasser hielt einen von Demonstrationen be- gleiteten Vortrag: „Ueber die Stammpflanze des Flysch- bernsteins“. Hierauf sprach Herr Dr. A. Burgerstein „Ueber die Ana- tomie der Pomaceen-Hölzer“. Zoologischer Diseussionsabend am 5. Mai 1895. Herr Dr. Th. Garbowski hielt einen Vortrag: Gegen die Mosaiktheorie. Das soeben erschienene dritte Heft des Roux’schen „Archiv für organische Entwicklungsmechanik* (März 1895) enthält eine neue Arbeit von Hans Driesch: „Von der Entwicklung einzelner Ascidienblastomeren“, in welcher die frühere Aseidienschrift Chabry’s!) in ähnlicher Weise widerlegt wird, wie es mit der Deutung der Furchungsexperimente von Roux und Ed. B. Wilson der Fall ge- wesen, und was naturgemäss auch für die jüngste Publieation Wilson’s: „The mosaictheory of development“ ?) gelten muss. Diese Arbeit liefert neuerdings schwerwiegende Beweise empirischer Natur gegen das Mosaiktheorem. Und ob- schon ich weit davon entfernt bin, meinen Standpunkt mit dem von Driesch eingenommenen zu identifieiren, so bin ich doch überzeugt, dass seine Neapler Studien und vor Allem seine „Theorie der organischen Entwicklung“ im Vereine mit O. Hertwig’s glänzenden „Zeit- und Streitfragen“ wenigstens die. Reihen der Anhänger der Mosaiklehre wesentlich lichten, wenn nicht die darüber fort- gesponnene Discussion zum Abschlusse bringen werden. !) L. Chabry, Contribution & l’embryologie normale et teratologique des Ascidies simples. Journal de l’anat. et de la physiol., Tome XXI. 2) Biologieal Lectures deliv. at the Mar. biol. Lab. of Wood’s Holl., 1894. Z. B. Ges. Bd. XLV. 30 220 Zoologischer Discussionsabend am $. Mai 1895. Das entwicklungsgeschichtliche Problem, um das es sich hier sowohl dem Zoologen wie dem Botaniker handelt, lässt sich in zwei Worte fassen: Post- oder Prae-Formation? Man sucht die Beschaffenheit jener kleinsten Theile des Orga- nismus zu ermitteln, aus denen sich der ganze Organismus zu reprodueiren ver- mag, sei es das thierische Ei, sei es der pflanzliche Samen. Doch sind dies nicht die einzigen Gebilde, welche den Lebenslauf wiederholen. Bei Unterdrückung der Samenproduction stösst die Pflanze vegetative Triebe ab, und dementsprechend begegnen wir bei Thieren eine Vermehrung durch Theilung und Knospung, wie z. B. bei den Coelenteraten, woraus man schliessen darf, dass geradezu in jedem Bestandtheile das Ganze des Organismus enthalten ist, und nicht nur im Ei und in der Frucht zur Condensation gelangt. Der Roux-Weismann’sche Neo-Evolutionismus setzt nun bei einer em- bryonalen Entwicklung, z. B. in der Ontogenese der Batrachier, gleich bei den ersten Furchungsvorgängen eine Specification der Blastomeren als fundamentalstes Erforderniss voraus. Der Furchungsstoff ist in den entsprechenden Zellen ungleich vertheilt, jede Furchungskugel ist — und zwar in ihrem Kerne — qualitativ bestimmt; es wird dadurch auch ihre Zukunft bestimmt, und aus gewissen Zellen der Keimblätter können sich nur gewisse Organe des Embryos differeneiren (hieher die Keimbezirke von His). Der Keim ist demnach einem Mosaik ähnlich, und seine Entwicklung zum definitiven Organismus lässt sich mit einer Mosaikarbeit vergleichen. Auf diesen Gedanken ist Roux bekanntlich durch seine Versuche mit Froschembryonen gekommen. Er hat an Froscheiern, die in Furchung be- griffen waren, in beliebiger Richtung die eine Hälfte durch Versengung abgetödtet. Ein in solcher Weise halbirter Froschembryo entwickelt sich dann entweder zum Vorder- oder zum Hinterleibe, zum Unter- oder zum Obertheile der Quappe, je nachdem, welche Mosaiktheile unversehrt bleiben. Alles das ist somit in den Furchungszellen bereits präformirt. In späteren Entwicklungsphasen treten noch andere Factoren hinzu, in erster Linie die sogenannte Massencorrelation der ein- zelnen Anlagen untereinander, und wirken bestimmend auf die Gestaltung der Organe. Bei der mehrzelligen Knospe bleibt der Entwicklungstypus der gleiche und die Unterschiede beziehen sich nur auf untergeordnete, leicht erklärliche Momente. Auch hier schrumpft der specifisch determinirte Organismus zu seinem Ausgangs- punkte zusammen und kann das Leben recapituliren, welche Befähigung bei ver- schiedenen Thier- und Pflanzenformen in sehr verschiedenem Masse zum Ausdruck kommt. Diese Art von Entwicklung und die Theilung der Würmer wird in der Mosaiklehre von der embryonalen streng unterschieden und den Regene- rations-Erscheinungen eingereiht. Sie werden durch den Trieb verur- sacht, das Ganze wieder herzustellen, wo es sich um eine Verstümmelung handelt — den Organismus zu ergänzen. Ein jeder Fall von Regeneration ist eine Mehr- leistung der Zellen, und der unmittelbare Anlass zur Auslösung diesbezüglicher Processe wird in einer Unterbrechungsfläche, also im Fehlen normaler Nachbar- schaft erblickt (z. B. bei der Regeneration verlorener Extremitäten bei Urodelen). Um jedoch die Möglichkeit solcher Mehrleistungen zu erklären, musste die Mosaik- Zoologischer Discussionsabend am 8. Mai 1895. 231 theorie zu einem Hilfsbegriffe greifen; er besteht in der Annahme eines, jeder Zelle eigenthümlichen, gewöhnlich latenten Nebenkeimplasmas, einer erzwungenen Annahme, die sich keineswegs aus der mosaikartigen Embryogenie von selbst ergeben würde. Das interessante Ergebniss der Versuche mit Batrachiern hat mehrere Forscher zu analogen Versuchen mit ganz anderen Organismen veranlasst. Es seien hier die Experimente Wilson’s mit Leptocardiern, Chabry’s mit Aseidien und als die bekanntesten diejenigen von Driesch mit Echinodermen erwähnt. Beson- ders Driesch erhielt durch geistreiche Modifieationen der Untersuchungsmethode verblüffende Resultate. In allen Fällen wurden durch Isolation erster Blastomeren nur Bruchstücke, drei Viertel, die Hälfte oder der vierte Theil des sonstigen Furchungsmaterials zur Entwicklung gebracht und trotzdem unversehrte Larven- formen gezüchtet, die von normalen nur bezüglich der Grösse abwichen; die Wilson’schen Amphioxus-Larven, welche aus getrennten Blastomeren des Zwei- zellenstadiums hervorgingen, waren genau um die Hälfte kürzer, sonst aber mit allen Organen ausgestattet. Auch beim Frosche erhielt Hertwig aus einer Ei- hälfte einen vollständigen Embryo, nachdem sich das Ei mit der schwereren todten Hälfte nach unten gerichtet hatte. Wo die Furchungskugeln durch Schütteln von einander innerlich getrennt wurden, äusserlich aber in Verbindung blieben, kam es sowohl bei Echiniden wie bei Acraniern nicht zur Entwicklung gelockerter Theile eines einzigen Organismus, sondern zu Zwillings- und Drillingsgebilden in- folge mehrfacher Gastrulation. Doch nicht nur die Verminderung der Blastomerenzahl behinderte die Ent- wicklung regelrechter Jungen nicht im geringsten; selbst durch ihre gänzliche Verlagerung wurde der gewöhnliche Verlauf der Furchung nicht gestört. Die Eier des Echinus microtuberculatus wurden einem so starken Drucke ausgesetzt, dass sämmtliche Kernspindeln genöthigt waren, sich horizontal zu richten, und die Eier, anstatt sich kugelig zu entwickeln, in Zellenscheiben entarteten. Nichts- destoweniger änderte sich die Richtung der Spindeln nach Aufhebung des Druckes sofort in eine verticale und es kam zur Bildung zweier übereinandergelagerter Zellschichten, welche nach und nach in eine linsenförmige, sich immer mehr ab- rundende Blastula übergingen und schliesslich in einen regelmässig gebauten Pluteus resultirten. Die Mosaiktheoretiker sind immer noch bemüht, diese dem Lehrsatze wider- strebenden Thatsachen im Sinne und zu Gunsten ihrer Lehre auszulegen. Roux bezieht alle geschilderten Fälle auf Regeneration: es fehle hier die normale Nach- barschaft, und der Zweck des Vorganges ist die Herstellung des Ganzen. Dem gegenüber hat Driesch den principiellen Unterschied zwischen der gewöhnlichen Regeneration verloren gegangener Theile einerseits und der aberranten Ontogenese, der Theilung und der Knospung andererseits in einleuchtender Weise nachge- wiesen. Die Wiederherstellung von Gliedmassen geht vor sich, weil die bestehende Unterbrechungsfläche den Mangel an Widerstand und mehrere andere Folgen herbeiführen kann, wodurch der Organismus an der betreffenden Stelle zur Wieder- erweckung und zum neuerlichen Ablaufe schon beendeter Wachsthumsprocesse 30* 223 Zoologischer Diseussionsabend am S. Mai 1895. angeregt wird. Bei künstlicher Abtödtung der einen Hälfte des Zweizellenstadiums kann kaum von einer Unterbrechungsfläche die Rede sein. O0. Hertwig hebt in seiner obengenannten Schrift die relative Unabhängigkeit der Furchungskugeln mit Nachdruck hervor. Die Furchungskugeln sind Einheiten für sich, und einer irgendwie verletzten Furchungszelle ist keine Regenerationskraft verliehen, sie geht unfehlbar zu Grunde. Dabei darf nicht vergessen werden, dass bei einer sich in vollständigem Embryo ausbildenden Eihälfte aus der vorhandenen Zelle etwas ganz anderes, etwas Neues entsteht, was sie noch nicht durchgemacht hat, während die Gewebe, die sich bei Verstümmelungen an der Regeneration betheiligen, ein- fach einen Wachsthumsvorgang wiederholen. Und wenn man im Interesse der Mosaiklehre die Entwicklung jener durch Verschiebung der Furchungskugeln unter der Decklamelle erhaltenen Gebilde mit Regeneration identifieirt, so besteht die Analogie beider Erscheinungen thatsächlich nur im Nichtvorhandensein des Normalen. Ebensowenig kann man damit die Theilung der Würmer oder die Knospung von Polypen an einem Stocke gleichstellen, weil beide Erscheinungen für den betreffenden Organismus einen durchaus natürlichen Vorgang bedeuten. Dass sich auch gegen die Auffassungsweise echter Regeneration von Driesch Einwände erheben lassen und dass seine Annahme einer in ultimären Organen enthaltenen latenten Prospectivität (prospectiven Potenz), welche den Regenerations- vorgang ermöglicht, mit der Activirung eines latenten Nebenkeimplasmas der Mosaiktheorie auffallende Verwandtschaft aufweist, kann vorläufig ausser Betracht gelassen werden. Es ist aber klar, dass die Annahme eines Nebenplasmas in den Furchungskugeln behufs Erklärung normaler Furchung bei Bruchstücken verfehlt ist und dass man gedrängt wird, nach anderen Erklärungsprineipien zu suchen. Die Lösung der Fragen, wie die Entwicklungsanlagen in der Keimzelle vertheilt sind, welche Factoren sich an der Einleitung morphogener Processe bethätigen und worin jenes Regulativ besteht, welches die Furchungsvorgänge in eine spe- eifisch bestimmte Richtungsbahn einführt, kann nicht auf dem Gebiete excelusiver Präformation gesucht werden. Driesch meint, dass das charakteristische tektonische Element nur durch die Eiform ausgedrückt wird. Sonst scheint im Ei keine Construction zu existiren. Das Keimplasma, entweder die ganze Eizelle oder der Eikern allein, enthält natürlich ein Anlagegemisch (im präformativen Sinne), doch erfüllt dasselbe gleichmässig alle seine Theile, so dass die Zusammensetzung aller Furchungs- producte, d.h. die Zellen aller Gewebe qualitativ genau der Urzelle entsprechen. Wenigstens in Anbetracht regelrechter Ontogenesen bei verlagerten Blastomeren ist nur diese eine Annahme wahrscheinlich. Nach durchgreifender Verschiebung (in eine Platte) und späterer Abrundung in eine Blastula müssen die Furchungs- kugeln ganz andere Positionen in der endgiltigen Blastosphära annehmen, so dass z. B. die Zelle a sich in das primäre Organ b differeneiren wird, während sie sich sonst, ihrer Lage gemäss, in das Organ @ ausgebildet hätte. Die Zellen können somit unbeschadet ihre Lage untereinander vertauschen und es ist jede von ihnen im Stande, der ihr zugefallenen, durch immer eomplieirtere Factoren bestimmten Aufgabe gerecht zu werden. Eine Furchungsplatte — wir haben nur die ersten Zoologischer Diseussionsabend am 8. Mai 1895. 2953 Entwieklungsphasen im Auge — stellt ein Conglomerat durchaus selbst- ständiger und völlig gleicher morphologischer Einheiten vor, nicht aber ein Mosaikbild von planmässig vertheilten, zukunftsbestim- menden Qualitäten. Dass bei excessiver Verminderung der normalen Stoffquantität auch das Entwicklungsvermögen zu Ende geht, kann selbstverständlich nicht gegen die Hypothese jener Gleichmässigkeit sprechen, weil es ja mit ausserordentlich zahl- reichen biologischen Erfordernissen in unmittelbarer Relation steht. Ein Achtel des Amphioxus-Eies genügt nicht mehr zur Bildung einer ganzen Larve. Sonst entwickelt sich der Theil zum Ganzen mittelst Selbstregulation. In späteren Entwicklungsphasen wird die erwähnte Selbstregulation der Zellen durch immer stärker auftretende morphogene Verschiedenheit der Zellen wesentlich erschwert und mehrfach gehemmt. Was die eintretende Verschiedenheit anbelangt, so dürfte sie durch ungleiche Vertheilung von Substanzen erklärlich sein, die sich am Ei- stoffe betheiligen. Die wichtige Behauptung Chun’s, bei den Ctenophoren seien die Zellen schon während der Furchung verschieden, widerspricht folglich dieser Annahme nicht, da sie ihre Erklärung in der ungleichen Stoffvertheilung findet. Es gibt verschiedene morphogene Vorgänge, deren Einleitung durch gewisse Stoffe bedingt wird; solche Processe können daher nur bei Zellen ausgelöst werden, in denen die nöthigen Stoffe enthalten oder erhalten geblieben sind. In Fällen einer Verschiebung von Entwicklungsphasen, welcher man in der systematischen Em- bryologie häufig begegnet, ist übrigens die Annahme zulässig, es sei z. B. der Kern des Somatoblastes ein echter Furchungskern und enthalte specifische Stoffe, durch deren Gegenwart die Theilung vor Ablauf der Furchung gehemmt wird. Dass derartige Verhältnisse mit qualitativ ungleicher Kerntheilung, wie sie von den Vertretern der Mosaiktheorie gelehrt wird, nichts Gemeinsames haben, dürfte einleuchten. Die Behauptung, eine thierische Blastula bestehe aus gleichen Furchungs- kugeln mit anisotropem Plasmabau, und besondere Auslösungsfactoren seien schon zur Bildung eines Mesenchyms nöthig, ist weniger durch lange entwicklungs- mechanische, nach dem Wie der allgemeinen Entwicklung suchende Studien festgesetzt worden, als der gefestigten Ueberzeugung entsprungen, dass aus der Furchung keine specifisch determinirten Zellen hervorgehen. Die prospective Be- deutung einer Blastomere ist funetional von der Lage der Zelle abhängig. Ein Causalnexus zwischen der ersten Furchungsebene und der späteren Medianebene des Embryos wäre schwerlich anzunehmen. Die Entwicklung durch Furchung beruht nicht auf Selbstdifferenzirung. Die Entwicklung der lebenden Froschei- hälfte bei Roux verläuft nicht allein aus sich selbst; sie wird vielmehr durch die todte Eihälfte aufgezwungen. Es blieb bei einer Halbbildung, weil möglicher Weise die Lage des Eies nicht verändert wurde; der erwähnte voll- ständige Embryo, der von Hertwig gezüchtet wurde, bekräftigt diese Vermuthung. Für die Fälle, wo aus einer isolirten Blastomere nur Bruchstücke einer Blasto- sphära zur Ausbildung kommen, muss man billiger Weise eine unsichtbare Ver- letzung der betreffenden Zelle annehmen (vergl. oben). 224 Zoologischer Discussionsabend am 8. Mai 1895. Eine Halbblastula des Seeigel-Eies entwickelt sich zu einem Pluteus nicht durch laterales, generelles Herausknospen der fehlenden Hälfte, sondern durch Verschiebung der Furchungszellen, welche stufenweise erfolgt. Manchmal, wie es z. B. beim Lanzettfischehen beobachtet wurde, furcht sich das Theilstück von Anfang an nach dem Typus des ganzen Eies, manchmal gestalten sich die ersten Furchungszellen zu einer Halbblastula, die erst allmälig, in späteren Entwicklungs- perioden in eine ganze Blastula übergeht. Diese Eigenart mag ihren Grund darin haben, dass sich sonst bei der Transformation einer Halbkugel in eine Kugel die Lage einzelner Blastomeren verändern würde. Nun findet kraft einer „magnetischen“ Anziehungsaceidenz der Zellen untereinander eine Umordnung des Plasmas in den Zellen statt, welche natürlich zu ihrer Vollziehung einen gewissen Zeitraum erfordert. Im Uebrigen geht die Differenzirung der ersten Anlagen und der immer complieirtere Ausbau einzelner Organe nach einem geordneten Plane vor sich, der nur als solcher zu constatiren ist. Ausser Roux und Weismann wendet sich diese Auffassung auch gegen die bekannte ontogenetische Theorie von Haacke, deren Schwerpunkt in der Form der im monotonen Keimplasma eingebetteten Gemmarien zu liegen kommt. Die Gemmarienhypothese ist, wie die Mosaiklehre, eine präformative, insofern sie dem Plasma Structuren zuschreibt, und lässt sich mit den an Seeigeln gemachten Erfahrungen kaum vereinbaren. Der besprochene experimentelle Stoff Driesch’s und Wilson’s widerlegt die Mosaiktheorie zwar nicht unmittelbar, wie man nach dieser flüchtigen Be- trachtung vielleicht vermuthen würde, und die positive Antwort, welche Driesch’s Ausführungen über das Problem ertheilen, ist nur eine zulässige Auslegungsart unter vielen anderen, dennoch wird die Mosaiktheorie angesichts der Entwicklungs- thatsachen im höchsten Grade unwahrscheinlich. Ueber die Einzelnheiten der entwicklungsgeschichtlichen Theorie von Driesch, sowie über anderweitige Objectionen gegen die Anschauungen Weis- mann’, Roux’ u. A. vergleiche man die vor Kurzem erschienene Abhandlung, die allerdings kritisch nur negative Resultate liefert: T. Garbowski, Causal- analytische Theorie der epigenetischen Evolution, mit dreifacher Rhythmus- harmonie in der Ontogenese. Mit 11 Abbildungen und einer-schematischen Figur im Texte. Leipzig, Eduard Besold, 1895 (besonders abgedruckt aus dem Biolog. Centr., Bd. XV, 1895). Der Vortrag wurde durch Vorzeichnung schematischer Furchungs- skizzen erläutert. Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 225 Bemerkungen über Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterlinge. Von C. v. Hormuzaki in Czernowitz. (Mit einer Figur im Texte.) (Eingelaufen am 30. April 1895.) In den von mir im Herbste 1894 veröffentlichten „Untersuchungen über die Lepidopterenfauna der Bukowina“ konnte ich auf eine genaue Beschreibung der von den mitteleuropäischen Typen erheblich abweichenden Varietäten nicht näher eingehen, und behielt mir dies bis zur Zusammenstellung einer vollständigen Localfauna des Landes vor. Da es aber hiezu noch fortgesetzter Forschungen bedarf, bis dahin also noch längere Zeit vergehen wird, halte ich eine vorläufige Beschreibung einzelner, bei uns stark variirender Lepidopteren umsomehr für angezeigt, als es sich dabei in vielen Fällen um Formen handelt, die in Mittel- europa oder sogar in Europa überhaupt noch gar nicht, oder doch sehr wenig beobachtet wurden. Namentlich wurde ich durch die im Jahrgange 1892 (Bd. V) der „Deutschen Entomologischen Zeitschrift“ („Iris“) in Dresden erschienene, mir früher nicht bekannt gewesene Arbeit Dr. 0. Staudinger’s über die Lepidopteren des (in Östsibirien und der chinesischen Mongolei gelegenen) Kentaigebirges auf eine merkwürdige Aehnlichkeit mancher Bukowiner Varietäten mit dort beschriebenen und anderen, bisher bloss aus Nordasien erwähnten Formen aufmerksam gemacht. Allerdings kann es hiebei nicht unberücksichtigt bleiben, dass manche zuerst aus Östsibirien, dem Amurgebiete etc. beschriebene Varietäten vielleicht in eben der- selben Form auch in Mitteleuropa angetroffen werden könnten, aber wegen der oft sehr geringfügigen Unterschiede gar nicht beachtet wurden. Dies wäre z. B. bei Argynnis Ino Esp. var. Clara Stgr., Zygaena Scabiosae Scheven aberr. Divisa Stgr. und manchen anderen leicht möglich. Leider sind die Beschreibungen von variirenden Formen überhaupt in vielen Fällen so allgemein gehalten, dass es kaum möglich wird, ohne Vergleich der Öriginal-Exemplare die Identität festzustellen. Zuweilen werden auch (wie bei Erebia Ajanensis Men., Mel. Britomartis Assm. u. a.) nicht gerade die wichtigsten Unterschiede hervorgehoben, sondern wird auf unwesentliche Merkmale das grösste Gewicht gelegt. Nach Vergleichung der Bukowiner Varietäten mit den entsprechenden sibirischen Formen stellte es sich heraus, dass erstere eher eine Art Mittelform zwischen den westeuropäischen Typen und den Rassen aus dem Amurgebiete ete. darstellen, sich aber den letzteren zuweilen sehr nähern. Immerhin ist es beachtenswerth, dass, wenn auch keine vollständige Uebereinstimmung stattfindet, 226 C. v. Hormuzaki. dennoch die Richtung der Variation hier dieselbe ist, wie in Nordasien. Somit stellen die westeuropäischen Formen einerseits, diejenigen aus Ostsibirien anderer- seits gewissermassen die gut charakterisirten Endpunkte variabler Arten dar, während die unserigen eine Mittelstellung einnehmen. Bei der unverhältniss- mässig grösseren Entfernung der hiesigen Gegenden von dem östlichen Sibirien, ist diese Erscheinung insoferne merkwürdig, als einzelne Varietäten den nord- asiatischen sogar vollständig gleichen, z. B.: Vanessa Urticae L. var. Turcica Stgr., Neptis Luecilla L. var. Ludmilla H.-S., Satyrus Dryas Se. var. Sibirica Stgr., Nemeophila Russula L. var. Pallida Stgr., Nemeophila Plantaginis L. var. Hos- pita Schiff., Yuel. Mi Cl. var. Litterata Cyr. (Sarepta, Sibirien), Herminia Ten- tacularia L. aberr. vom Kentai; vielleicht auch Agrotis Baja F. (var. Bajula Stgr.?) und andere der von Dr. OÖ. Staudinger (a. a. 0.) beschriebenen, aber nicht benannten Abänderungen. Es bliebe noch zu untersuchen, inwieweit die betreffenden Arten in den übrigen, zwischen dem westlichen Europa und Sibirien gelegenen Gebieten durch weitere Uebergangsformen vertreten werden. Bei meinen in dieser Beziehung wegen Mangels an ausreichendem Vergleichsmaterial auf eine sehr kleine Arten- zahl beschränkten Beobachtungen, wäre es durchaus verfrüht, sich schon jetzt in allgemeinere Betrachtungen über die erwähnte Erscheinung einzulassen. Uebrigens wäre das hiesige Vorkommen nur bei solchen nordasiatischen Varietäten von Be- deutung, denen — bei gut charakterisirten Unterscheidungsmerkmalen — ein zweifellos localer Charakter zukommt, wie dies bei den oben aufgezählten der Fall ist, die in Mitteleuropa in der Regel durch andere Formen vertreten werden. Das bloss aberrative Vorkommen in Mitteleuropa käme dabei nicht in Betracht (z. B. bei var. Hospita Schiff.); denn die Thatsache, dass die betreffende Art hier — genau so wie in Sibirien — ausnahmslos in derselben, von der gewöhn- lichen europäischen abweichenden Rasse auftritt, bliebe jedenfalls eine nicht zu übersehende Erscheinung. Da mir ein zu geringes Vergleichsmaterial zu Gebote stand, sandte ich, um Irrthümer zu vermeiden, einen Theil der zu besprechenden Arten an Herrn Dr. Staudinger, welcher die Liebenswürdigkeit hatte, trotz vielfacher Beschäfti- gung mir die erwünschten Auskünfte zu ertheilen. Ferner erhielt ich durch die freundliche Vermittlung des Herrn Dr. H. Rebel einige Exemplare aus dem k. k. Hofmuseum zur Ansicht, wodurch die sichere Feststellung einiger sehr ver- änderlicher Arten ermöglicht wurde. Es sei mir daher gestattet, auch bei dieser Gelegenheit den beiden Herren meinen besten Dank auszudrücken. Ich lasse nun die systematische Aufzählung und Besprechung einiger be- merkenswerther Abänderungen von in der Bukowina einheimischen Lepidopteren folgen. Bezüglich der im Folgenden erwähnten Fundorte, der geographischen Verhältnisse des Landes, dessen Eintheilung in klimatische Regionen ete. verweise ich auf die von mir im Herbste v. J. erschienene Publication.) !) Untersuchungen über die Lepidopterenfauna der Bukowina. Czernowitz, 1894. In Com- mission bei R. Friedländer & Sohn, Berlin. 3emerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 2927 Parnassius Apollo L. Diese Art kenne ich bisher aus der Bukowina nur von einem Fundorte, dem Thale Colbu im Gebirge nordöstlich von Dorna (etwa 800 m ü.d. M.), wo dieselbe in Anzahl von Anfang Juli bis Anfang August fliegt. Jedenfalls müsste Apollo L. bei uns weiter verbreitet sein, da er angeblich auch am Kalkfelsen Gäina bei Moldova beobachtet, andererseits auf der galizischen Seite des Czere- moschthales (von Nowicki) gesammelt wurde. Von den mir bekannten Stücken sind fast alle Z', die also bei weitem häufiger vorkommen als die 9, wovon ich bloss ein abgeflogenes Stück fand. Dieses ist grösser und weniger dunkel bestäubt als die 2 aus den Alpen, im Uebrigen aber so zerrissen und schlecht erhalten, dass eine genauere Beschreibung nach diesem einzelnen Exemplare keinen Werth hätte. Die grösstentheils frisch erhaltenen sieben Z' sind alle übereinstimmend gezeichnet und variiren untereinander fast gar nicht. Von mitteleuropäischen Stücken weichen sie jedoch nieht unbedeutend ab. Die Männchen von Apollo L. aus der Bukowina sind grösser als die Exemplare aus den Alpen (76—80 mm). Die Oberseite ist reiner gelblich-weisslich, ohne über die Grundfarbe eingestreute dunkle Schuppen. Nur am Innenrande der Hinterflügel ist die schwarze Bestäubung ebenso geformt wie bei den normalen Apollo L. Dagegen ist die schwarz bestäubte, dem Saume parallele Fleeckenbinde auf den Vorderflügeln schmäler als bei Stücken aus den Alpen, oft nur schwach angedeutet und kaum über den zweiten Medianast gegen den Innenrand reichend, auf den Hinterflügeln ist keine Spur davon vorhanden, wohl aber der Aussenrand selbst gewöhnlich schwach geschwärzt, was sonst bei keiner anderen Form zu bemerken ist. Die Augen auf den Hinterflügeln sind viel kleiner als gewöhnlich, ziemlich regel- mässig kreisrund, deren schwarze Umrandung breiter, das obere Auge immer ohne weissen Kern. Der schwarze Doppelfleck gegen den Analwinkel ist sehr schmal, verloschen, oft nur ein Fleck (gegen den Innenrand) vorhanden. Auch auf den Vorderflügeln sind die schwarzen Flecke etwas kleiner und sehr scharf begrenzt. Auf der Unterseite der Vorderflügel sind die schwarzen Flecke nicht roth angeflogen; die rothe Basalzeichnung der Hinterflügel ist etwas redueirt, die Augen kleiner (das obere zuweilen ohne weissen Kern), der Analfleck sehr schmal, in der Regel ganz schwarz, oder höchstens nach innen kaum merklich roth angeflogen. Im Vergleiche zu den Bukowiner Männchen erscheinen die Stücke aus Ischl und Aussee kleiner (66 mm), weniger dicht beschuppt, nicht gelblich, sondern weiss, aber mit ausgebreiteter dunkler Bestäubung, besonders gegen den Aussen- rand. Der Analfleck ist viel grösser und auf der Unterseite roth ausgefüllt, öfter sogar noch weiss gekernt. Von Dr. Staudinger erhielt ich als Apollo „e Carpatibus“ (offenbar aus den Centralkarpathen) ein 7, das ebenso gross ist als unsere Stücke und diesen Z. B. Ges. Bd. XLV. Ay 228 C. v. Hormuzaki. auch durch die gelblichweisse Grundfarbe, sowie durch das Verschwinden der schwarzen Bestäubung gegen den Aussenrand gleichkommt; hingegen sind die Augen gross, ebenso der doppelte Analfleck, der auf der Unterseite ganz roth und nur schmal schwarz eingefasst ist. Auch sind auf der Unterseite der Vorder- flügel die Flecke in den Zellen 1 und 5 inwendig roth bestäubt. Apollo-Männchen aus den Central-Pyrenäen (Departement Haute Garonne) kommen den bukowinischen in anderer Richtung, durch die kleinen Augen und das Verschwinden der Analflecke sehr nahe, sind aber kleiner und, wie die alpinen, nicht gelblich, auch etwas mehr schwarz bestäubt als die Bukowiner. Die Nomenclatur der Varietäten von Apollo L. ist ziemlich verworren, ° besonders wurde die Form var. Hesebolus Nordm. öfter verschieden gedeutet. Bei den meist sehr allgemein gehaltenen Beschreibungen und der grossen Variabilität des Parnassius Apollo L. überhaupt, welcher, wie die Verschiedenheit der west- karpathischen Stücke mit den östlichen (bukowinischen) zeigt, schon bei geringen Entfernungen in abweichenden Localformen auftritt, wird die Feststellung der Identität mancher Varietäten sehr schwierig. Da Apollo L. grossen Strecken, die zwischen seinen verschiedenen europäischen und nordasiatischen Fundorten liegen, ganz fehlt, wird dadurch die Trennung von mehr oder minder ausgeprägten Rassen, welche wieder untereinander manche locale oder aberrative Abänderungen aufweisen können, begünstigt. Daher wäre eine Benennung von weniger auf- fallenden Formen nicht angezeigt. Wie Dr. Staudinger (im Jahrgange 1892 der Zeitschrift „Iris“, S. 304 und 305) ausführt, müsste die grosse sibirische Form, die bisher für Hesebolus Nordm. angesehen wurde, var. Sibörica Nordm. heissen, während die als var. Transbaikalensis Stgr. beschriebene Varietät aus dem Kentaigebirge als var. Hese- bolus Nordm. zu gelten hätte. Da Dr. Staudinger über 100 Männchen vom Kentaigebirge erhielt, be- schreibt derselbe diese Varietät genauer. Darnach sind die J' 72—74 mm (aus- nahmsweise nur 66 oder bis 78mm) gross. Die übrige Beschreibung stimmt genau mit den Merkmalen der Bukowiner Apollo L. Leider erwähnt aber Dr. Staudinger nichts über die dunkle Bestäubung des Innenrandes der Hinterflügel, so dass man voraussetzen muss, dass dieselbe wenig von der normalen abweicht. Ueberhaupt scheint diese Form nach den angegebenen Merkmalen von der typischen nicht sehr weit entfernt zu sein, was auch daraus hervorgeht, dass einige wenige Stücke infolge ihrer Zeichnung nach Dr. Staudinger’s An- gabe nur als Apollo L. und nicht als var. Hesebolus Nordm. gelten können. Bemerkenswerth ist, dass Apollo L. aus Centralspanien dieser Varietät sehr nahe kommen soll (a. a. O., 8. 305). Die Beschreibung Dr. Staudinger’s stimmt jedoch nicht ganz mit der- jenigen der beiden von Nordmann als var. Hesebolus bezeichneten Apollo- Männchen aus der Mongolei. | Der grösseren Klarheit wegen gebe ich die kurze Beschreibung des Hese- bolus Nordm. (Fauna taurico-caucasica, p. 425—426) wörtlich wieder: „Zunächst Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl 2929 ist die Grundfarbe auffallend rein weiss;!) alle schwarzen Abzeichen sind kleiner, die schwarze Saumbestäubung schmäler als sonst, zur Spitze vor dem grauen Bande der Vorderflügel befindet sich ein deutlicher schwarzer Fleck, auch nimmt die Bestäubung an dem Afterrande der Hinterflügel nur einen schmalen Raum ein, von den Mondflecken ist kaum eine Spur vorhanden. Die Unterseite wie bei Apollo, ausgenommen, dass die Flecke am Afterwinkel nur als schmale schwarze Streifen angedeutet sind und kein Roth führen.* Hieraus ergibt sich allerdings, da von einer „Saumbestäubung“ und einem . „grauen Bande der Vorderflügel“ die Rede ist, auch die Grösse nicht erwähnt wird, dass es sich nicht um die grosse Apollo-Form (vom Altai ete.) handeln kann, bei der von einer dunkeln Bestäubung gegen den Saum keine Spur vor- handen ist. Die Bukowiner Form unterscheidet sich von der von Nordmann be- schriebenen — wenn wir von dem unwesentlichen Merkmale der bei ersterer ins Gelbliche ziehenden Grundfarbe absehen — bloss durch die wie bei gewöhnlichen Apollo geformte dunkle Bestäubung des Innenrandes der Hinterflügel. Da var. Hesebolus Nordm. nur nach zwei möglicher Weise variirenden beschrieben wurde, so wird es sich wohl schwer entscheiden lassen, ob diese wirklich mit der Form var. Transbaikalensis Stgr. identisch sind, oder vielleicht eine so- wohl von dieser als auch von der var. Stbirica Nordm. verschiedene Abänderung darstellen. Die letztere, von Staudinger (a. a. O., 8. 304) als var. Sibirica Nordm. o' gedeutete, früher als var. Hesebolus Nordm. versandte grosse Form erreicht bis 90 mm Flügelspannung, ist rein (gelblich-) weiss, die dunkel bestäubten Rand- binden sind auf allen Flügeln verschwunden, die schwarze Färbung am Innen- rande der Hinterflügel schmal, gerade abgegrenzt, nicht um den Aussenrand der Mittelzelle herum verlängert. Die Augen und Analflecken gross, erstere auf der Oberseite ohne oder mit schwachen weissen Kernen, letztere auf der Unterseite roth ausgefüllt. Dass diese Form des Apollo L. &' nicht Hesebolus Nordm. sein kann, ist wohl zweifellos; sie könnte allenfalls zu der nach einem 9 aus Irkutsk von Nord- mann als var. Sibirica abgebildeten Varietät gehören, wobei es aber auffallen muss, dass letzteres kleiner als die g' und überdies viel dunkler (besonders gegen den Aussenrand sogar mehr als manche typische Apollo-Weibchen) bestäubt ist. Uebrigens fand ich ein beinahe ebenso gezeichnetes Apollo-Weibchen, wie das von Nordmann abgebildete, als Aberration bei Reichenau in Niederösterreich. Wenn demnach nach Staudinger die grosse Apollo-Form vom Ural, Altai ete. als var. Sibirica Nordm. zu bezeichnen wäre, so kann andererseits die Identität von Hesebolus Nordm. und der kleineren Varietät vom Kentai (= Trans- baikalensis Stgr.) noch immer fraglich bleiben. Der letzteren steht nach Stau- !) Darunter ist wohl der Mangel der ausgebreiteten schwarzen Bestäubung gemeint, nicht so sehr der Farbenton, der möglicher Weise auch etwas gelblich (wie z. B. bei var. Sibirica Q) sein könnte. 31* 230 GC. v. Hormuzaki. dinger auch Apollo L. aus Centralspanien ziemlich nahe; dasselbe gilt auch von den Stücken aus den Central-Pyrenäen (Haute Garonne) und ganz besonders von der Bukowiner Form. Hingegen gehört die westkarpathische Form wegen der grossen Augen und Analflecken nicht hieher, sondern zeigt viel eher eine, wenn auch entfernte Annäherung an die als var. Sibirica Nordm. zu bezeichnende Varietät. Limenitis Populi L. gehört in der Bukowina zu den weniger allgemein verbreiteten Arten und kommt nur im tieferen Hügellande bis zu etwa 400 m Seehöhe vor. An günstigen Stellen erscheinen jedoch die 5’ bisweilen in grosser Individuenzahl, so z. B. bei Czernowitz, im Hügellande zwischen Pruth und Dniester, wo ein hiesiger Sammler an einem Tage über 50 Stück (sämmtlich g') erbeutete. Ich fand die Art an den nach Süden geneigten Abhängen des Sereth- thales (bei Comaresti-Slobozia) von Ende Mai bis Mitte Juni immer an den durch Laubwald führenden Wegen; ausserdem kommt Populi auch bei Hliboka und Mihuceni vor. Dem Gebirge scheint derselbe grösstentheils zu fehlen, und wurde bisher nur an einer besonders günstigen Stelle, im sogenannten Hardeggthal bei Radautz (etwa 450 m über dem Meere), einzeln gefunden (nach Prof. Pawlitschek). In Crasna dagegen bekam ich Populi nie zu Gesicht. Sämmtliche Bukowiner Stücke gehören einer ziemlich auffallenden Local- form an. Wie sehr viele andere Tagfalter ist auch Limenitis Populi bei uns etwas grösser, kräftiger und lebhafter gefärbt, und zeichnet sich dadurch sowohl vor westeuropäischen, als auch vor sibirischen Stücken aus, wie dies in ganz analoger Weise auch bei der später zu besprechenden Neptis Lucilla F. der Fall ist. Die 5 sind auf der Öberseite intensiv schwarz, mit lebhaftem blau- grünen, über die ganze Flügelfläche gleichmässig ausgebreiteten Schiller (bei typischen Stücken, ebenso wie bei var. Ussuriensis Stgr. immer dunkelbraun, in frischem Zustande mit schwachem grünlichen Schiller), alle Flecke lebhafter weiss, öfter theilweise blaugrün angeflogen, ebenso die Binde auf den Hinterflügeln, welche überdies ausnahmslos viel breiter ist als bei den westeuropäischen ' (bei Bukowiner g' Amm, bei var. Ussuriensis Stgr. d' 5 mm). Der Aussenrandtheil der Hinterflügel ist ebenfalls dunkel grünblau, von der Grundfarbe wenig, öfter gar nicht verschieden. Die orangerothen Randflecke sind nicht halbmondförmig, sondern bilden gerade, kurze Striche, auch viel kleiner und verloschener als bei der Stammart, ebenso die rothgelben Flecken gegen den Apex der Vorderflügel. Auf der Unterseite ist bei meinen ' aus der Gegend von Wiesbaden, ebenso bei drei anderen gezogenen Exemplaren aus Leipzig, der Basaltheil der Hinterflügel grösstentheils orangegelb, mit schwarzen feinen strichförmigen Zeich- nungen; höchstens befindet sich gegen die Wurzel ein grünlicher Wisch, der die Farbe des Innenrandtheiles trägt. Bei den Bukowiner Stücken ist die mehr dunkel ocker- als orangegelbe Farbe weit weniger ausgebreitet und an der Innenseite der weissen Binde durch die dunkel silberblaue (durchaus nieht grünliche) Färbung, die auch der Innenrandtheil trägt, verdrängt. Diese Färbung dringt in der Mittelzelle, der = “jo DE) . . . ae o* Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 231 Zelle 8 (zwischen Costale und Subeostale), dann um die Präcostale in Form ovaler Querflecke derart zwischen die schwarzen Striche ein, dass dadurch an der Innen- seite der weissen Binde bloss eine unregelmässige, beiläufig h-förmige ockergelbe, scharf und breit schwarz eingefasste Zeichnung auf bläulichem Grunde übrig bleibt. Genau dieselbe Zeichnung zeigt auch var. Ussuriensis Stgr. Gegen den Aussenrand bildet die ockergelbe Färbung eine verhältnissmässig schmälere Binde, mit dicker schwarzer Begrenzung; auch die schwarzen Rippen und Punkte treten sehr lebhaft hervor, ebenso die breiteren schwarzen Saumlinien. Die weissen Zeichnungen sind auf allen Flügeln ausgebreiteter als sonst, die Binde der Hinterflügel breit, bis 8mm, ebenso wie bei var. Ussuriensis Stgr., jedoch nicht grünlich wie bei dieser und der Stammart, sondern rein weiss, höchstens nach aussen bläulich angeflogen. Die Binde und alle weissen Flecken, besonders diejenigen in der Mittelzelle der Vorderflügel, sind breiter schwarz ge- säumt als gewöhnlich, die Wurzel der letzteren bläulich. Auf den Vorderflügeln ist überdies die schwarze Färbung vom Innenrande bis über den zweiten Medianast verbreitet, und füllt die Zellen 1 und 2 bis auf die weissen Flecken (fast ohne gelbliche Einmischung) aus. Das einzige Bukowiner @ (das ich leider nicht mehr besitze) war sehr gross und hatte eine auffallend grünlichblaue Grundfarbe der Oberseite, die übrigen Merkmale waren ebenfalls in ähnlicher Weise wie bei den ' ausgebildet. Ob es die weissen Wurzelflecken des ® der var. Usswriensis auf der Oberseite besass, kann ich mich nicht entsinnen. Var. Ussuriensis Stgr. J' vom Amurgebiet hat eine der Stammart ähnliche bräunliche Oberseite, der Aussenrandtheil der Hinterflügel ist grünlich, so dass der Unterschied hier bloss in den breiteren Binden besteht. Auf der Unterseite ist die Färbung ebenfalls orangefarben und grünlich, wie bei mitteleuropäischen Stücken, aber die Vertheilung dieser Farben entspricht, wie erwähnt, derjenigen bei den Bukowiner Exemplaren. Bis auf die, gegenüber der var. Ussuriensis Stgr. etwas schmäleren Binden weicht also unsere Form noch viel mehr von der Stammart ab als jene, und macht besonders durch die Grösse, die blaugrün schillernde Grundfarbe, das Zurücktreten der orangerothen Zeichnungen der Oberseite etc. einen von mittel- europäischen Stücken noch verschiedeneren Eindruck. Daher kann unsere Varietät zwar nicht zu var. Ussuriensis Stgr. gezogen werden, muss aber mindestens mit demselben Rechte wie diese, als wohl ausgeprägte Localrasse gelten, umsomehr, als alle (ca. 60 Stück) Z', die ich von Limenitis Populi L. aus der Bukowina gesehen habe, einander vollkommen gleichen und unter sich fast gar nicht variiren. Es kommen nicht einmal Stücke mit schmalen Binden vor, wie die typischen, umso weniger die im Westen häufige aberr. Tremulae. Schliesslich bemerke ich noch, dass die ' von Limenitis Populi L. aus Valeni (Bezirk Roman, Rumänien) ebenfalls derselben Varietät angehören. Neptis Lueilla Fahr. Diese Art tritt bei uns in zwei verschiedenen localen Rassen auf, scheint jedoch in der dem Tief- und Hügellande angehörenden Nordosthälfte des Landes 232 C. v. Hormuzakıi. nur höchst sporadisch und vereinzelt vorzukommen, da dieselbe bisher in diesem Gebiete nur ein einziges Mal, und zwar in Czernowitz (in der Nähe des Volks- gartens) im Juni 1894, gefangen wurde. Das Stück stimmt in jeder Beziehung mit den beiden mir vorliegenden Typen des k. k. Hofmuseums (aus der Wiener Gegend) genau überein, gehört also zur Stammart Zueilla Fabr. Weit verbreitet ist die Art im ganzen Gebirge, bis in die höhere sub- alpine Region (d. h. bis über 1500 m Seehöhe). In Crasna ist dieselbe in einzelnen Jahren häufig, und fliegt gewöhnlich von Anfang bis gegen Ende (27.) Juli; im Jahre 1894 erschien sie viel früher als sonst, vom 23. Juni bis zum 4. Juli, und zwar öfter in kaum ausgekrochenen Stücken, an den Zweigen der Spiraea salicifokia sitzend. Bei Seletin, im höheren Gebirge, traf ich Neptis Lucilla noch am 4. August im Thale Colbu (etwa 800 m) massenhaft und noch frisch am 7. August 1894. Nach Prof. Pawlitschek fliegt die Art zahlreich bei Straja, dann weiter aufwärts im Suceavathale von Ende Juli bis Anfang August, und an dem Kalkfelsen Gäina (etwa 1400 m); endlich erhielt ich mehrere Stücke von Herrn A. Procopianu vom über 1200 m hohen Berge Rune bei Dorna (Juni) und vom Zapu (zwischen 1400—1500 m gesammelt, Anfang Juli 1891). Bis auf ein grösseres Stück aus Crasna, das als Uebergangsform angesehen werden kann, gehören alle Zucilla Fabr. aus unserem Gebirge der aus Sibirien bekannten var. Ludmilla H.-S. an. Sie unterscheiden sich — ganz ähnlich wie Limenitis Populi — sowohl von sibirischen als auch von den typischen Wiener Stücken dadurch, dass die Grundfarbe (bei letzteren selbst in frischem Zustande mehr bräunlichsehwarz) bei den unseren meist intensiv schwarz ist, bei frischen Stücken fast mit Limenitis Camilla zu vergleichen. Doch kommen, besonders bei Seletin und Colbu, auch bräunliche Stücke vor. Im Uebrigen sind die Merkmale der var. Ludmilla H.-S. oft noch mehr ausgeprägt, als bei den mir vorliegenden Stücken aus Sibirien und Tura in Centralasien, so dass unsere Form zweifellos zu der genannten Rasse gehört. Die Hauptmerkmale der Bukowiner Form möchte ich darin erblicken, dass, während bei typischen Neptis Lueilla Fabr. unterhalb des ersten Median- astes bis zum Innenrande immer drei deutliche längliche weisse Flecken stehen, bei unseren Exemplaren nie mehr als zwei vorhanden sind. Jedenfalls folgt aber (unter dem weissen Fleck der Submarginalbinde) unmittelbar unter dem ersten Medianaste eine Lücke, dann höchstens zwei, meist sehr kleine und verloschene weisse Flecken, oder aber nur ein solcher; bisweilen fehlen diese Flecken ganz. Die übrigen weissen Flecken sind alle kleiner, weniger in die Länge ge- zogen, der weisse Strich an der Wurzel der Vorderflügel (in der Mittelzelle) deutlich. Die Binde auf den Hinterflügeln ist sehr schmal, besonders gegen den Innenrand nur halb so breit als bei typischen, und sogar schmäler als bei manchen sibirischen Stücken. Namentlich wird dadurch der Fleck in der Zelle 1e (unter- halb Medianast 1) quadratisch, nicht länglich wie bei der Stammform. Die Grösse beträgt 41—45 mm; diejenige der typischen Form und des Stückes aus Özernowitz ca. 50 mm. Ein Exemplar aus Crasna spannt 48 mm, ist aber sonst auch wie var. Ludmilla H.-S. gezeichnet. Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 233 Vanessa Urticae L. ist bei uns überall bis in die subalpinen Thäler verbreitet, besonders häufig im Mittelgebirge (Crasna, Gurahumora ete.); bei Czernowitz verhältnissmässig selten. Die Art variirt sehr und es kommt (bei Crasna und Czernowitz) neben typischen Stücken auch die var. Tureica Stgr., zwar nur als Aberration, aber zuweilen ebenso zahlreich oder sogar in grösserer Zahl vor, als die gewöhnliche Form. Die Stücke, welche ich zu der erwähnten Varietät zähle, haben eine lebhafter orangerothe Grundfarbe, dunklere gelbe Zeichnungen; an der Wurzel der Vorderflügel nimmt die Verdunkelung nur einen sehr geringen Raum ein, die Flecken zwischen den Medianästen sind ganz klein, der obere (zuweilen) fast verschwunden; nur bei einem Stücke fehlen diese Flecken ganz, wodurch sich dasselbe der var. Ichnusa nähert. Die blauen Rand- monde sind auf allen Flügeln sehr deutlich, deren schwarze Umrandung schmäler, nach Innen schärfer zackig vortretend; auf den Hinterflügeln die rothgelbe Grund- farbe breiter als gewöhnlich. Auf der Unterseite ist der Aussentheil der Hinter- flügel und der Apicaltheil der Vorderflügel viel dunkler, violettbraun, nicht gelblich. Einzelne Stücke dieser Form sind von var. Tureica Stgr. aus Kleinasien nicht zu unterscheiden. Ein Exemplar der Vanessa Urtieae L. aus Uzernowitz zeigt eine entgegen- gesetzte Entwicklung; dasselbe ist sonst normal gezeichnet, doch reicht die Ver- dunkelung der Vorderflügelwurzel fast bis an die (innersten) schwarzen Flecken. Der zweite Medianast ist an seiner Wurzel dick schwarz, ebenso dessen Umgebung, an der Aussenseite der Mittelzelle schwarz bestäubt, wie dies nach Dr. Stau- dinger (Iris, 1892, S. 321) bei den Stücken aus dem Amurgebiete der Fall sein soll. Melitaea Athalia L. und Melitaea Aurelia Nick. Die Unterscheidung der äusserst veränderlichen Formen von Melitaea Athalia L., Aurelia Nick., Parthenie Borkh., Britomartis Assm. und Veronicae Dorfm. bietet bekanntlich in gewissen Fällen so grosse Schwierigkeiten, dass es bei der durch Verwechslung verschiedener Formen in Verwirrung gerathenen Nomencelatur mitunter kaum möglich wird, festzustellen, welche von den ver- schiedenen Varietäten und selbst Arten manche Autoren vor sich gehabt haben mögen. Da die Melitaea Athalia L. und besonders Melitaea Aurelia Nick. fast überall in der Bukowina vorkommen und bei uns eigentlich die einzigen ver- breiteten Vertreter der Gattung Melitaea sind, wird es sich wohl der Mühe lohnen, diese schwierige Gruppe näher zu betrachten. Beide Arten sind vom Tieflande bis in die höhere subalpine Region (so viel bis jetzt bekannt ist) verbreitet, und zwar besonders auf Wiesen im Waldgebiete. Da ich bisher keine der beiden Arten als Raupe antreffen konnte, muss sich die folgende Betrachtung auf das vollkommene Insect beschränken. Ich besitze zweifellose Melitaea Athalia von folgenden Fundorten: aus dem Hügellande zwischen Pruth und Dniester (Cernauka), der näheren Umgebung von Üzernowitz (Cecina), ferner von Crasna (Sandsteingebirge) und Dorna (Hoch- gebirgsthal). Im Ganzen liegen mir jetzt 11 Bukowiner Exemplare vor. Melitaea 234 €. v. Hormuzaki. Aurelia (18 Exemplare) besitze ich ebenfalls aus Cernauka, aus Zuczka, vom Cecina (bei Czernowitz), dann von Kamena (südlich von CÖzernowitz), dem Sereth- thale: Comaresti-Slobozia und Ropcea, ferner von Crasna, Lopuschna, Vilavce und vom Alpenplateau Lucina. Melitaea Aurelia Nick. ist in der Bukowina entschieden die häufigste Melitaea, welche wohl nirgends an halbwegs günstigen Stellen fehlen wird, während Melitaea Athalia L. mehr local auftritt. Die tiefsten Fundorte beider Arten liegen (bei Czernowitz) beiläufig 160 bis 200 m über dem Meere, die höchsten bisher bekannten der Melitaea Athalia ca. 900 m, der Melitaea Aurelia ca. 1400 m hoch, doch werden beide gewiss auch noch höher anzutreffen sein. Wenn auch Athalia und Aurelia öfter an denselben Localitäten vorkommen, so sind deren Flugplätze doch. meist ganz verschieden. In Crasna fliegt beispielsweise auf den Waldwiesen am Berge Rune (750 m) nur Melitaea Aurelia, dagegen fand ich sehr typische Stücke der Melitaea Athalia stets nur an anderen Stellen, und zwar mehrere Jahre hindurch auf einer und derselben Waldwiese am Gipfel des Berges Cruci (895 m), einzelne Exemplare auch im Serezelthale. Bevor ich unsere Formen der Melitaea Athalia und Aurelia bespreche, müssen zunächst die Unterschiede der beiden Arten untereinander festgestellt werden, wobei in vielen Fällen die Betrachtung einzelner Merkmale nicht aus- reichen kann. Die entferntesten Glieder der ganzen Reihe von Athalia und Aurelia aus der Bukowina, Ostgalizien und dem nördlichen Rumänien sind von einander so verschieden, dass bei Stücken, welche sämmtliche als charakte- ristisch anzuführenden Unterscheidungsmerkmale vereinigen, es mit Bestimmtheit festgestellt werden kann, welche von beiden Arten wir vor uns haben. Oefter sind aber nicht alle diese Eigenthümlichkeiten gleichmässig ausgebildet, so dass dann der Gesammteindruck einer Reihe von übereinstimmenden Stücken, d. h. die Mehrzahl aller im Durchschnitte mehr oder weniger ausgebildeten Charaktere, massgebend bleiben muss. So erklärt es sich, dass es bei allgemein gehaltenen Beschreibungen mitunter unmöglich wird, die betreffende Art zu erkennen; wenn man aber viele Exemplare beisammen sieht, so wird auch bei weniger typischen Formen nur selten ein Zweifel über die Art, der dieselben angehören, möglich sein. Als die von einander am weitesten entfernten Formen wären die Melitaea Athalia L. von Crasna (Cruci) und die als typisch anzusehende Melitaea Aurelia Nick. von Tirgu-Neamtu im nördlichen Rumänien, von der ich sechs frische Stücke von Herrn A. v. Caradja erhielt, zu betrachten. Die unterscheidenden Merkmale, zum Vergleiche nebeneinander gestellt, sind folgende: Melitaea Athalia L. (Crasna). Unterseite der Hinterflügel. Innentheil der (durch eine schwarze Linie getheilten) hellen Mittelbinde, ebenso die hellen Basalflecken, die äusse- Mel. Aurelia Nick. (Tirgu-Neamtu). Unterseite der Hinterflügel. Innentheil der hellen Mittelbinde, die hellen Basalfleeken, die äusseren Randmonde und der Saum gleichfärbig, Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. Melitaea Athalia L. (Crasna). ren Randmonde und der Saum weiss- lichgelb, zuweilen fast weiss, nur wenig dunkler als der äussere (brei- tere) Theil der Mittelbinde, welcher sich von der übrigen hellen Färbung weniger scharf abhebt. Die dunkle Zeichnung im Basal- theil rothgelb, nicht geschwärzt; deren schwarze Begrenzung dünn. (Die übrigen schwarzen Linien sind weniger scharf.) Die innere schwarze Begrenzung der rothgelben Randmonde nicht breiter als die äussere (nur bei den Stücken aus Crasna). Die innere der beiden schwarzen Saumlinien zwischen den Rippen nach Innen ausgebuchtet (oft winkelförmig vortretend und verdickt), daher der Raum zwischen den Saumlinien ver- hältnissmässig breiter. Die schwarze Theilungslinie der hellen Mittelbinde in Flecken aufge- löst, breit, aber verschwommen, zuweilen ganz undeutlich. Der Raum zwischen der hellen Mittel- binde und den orangerothen Randmonden hell, fast weisslich. Oberseite. Die gelbbraune Zeichnung bildet auf den Vorderflügeln grosse Flecken, so dass die schwarzbraune Farbe dazwischen in der Form von schmäleren Binden er- scheint. (Nur 1 @ verdunkelt.) 235 Mel. Aurelia Nick. (Tirgu-Neamtu). eitronengelb, viel dunkler als der sehr helle, öfter silberweisse Aussentheil der Mittelbinde. Dieser bildet eine Reihe von ovalen, zwischen den Rippen SM. bis M,;!) mehr rundlichen, fein und scharf schwarz begrenzten gelblich- oder silberweissen, seidenartig glänzenden Flecken. Die dunkle Zeichnung im Basaltheil röthlich-ockergelb oder gelbbraun, öfter, besonders gegen den Innenrand ge- schwärzt; deren schwarze Begrenzung dicker. (Die übrigen schwarzen Linien, be- sonders gegen das Mittelfeld, sehr fein und scharf.) Die innere schwarze Begrenzung der rothgelben Randmonde auffallend breit. Die innere der beiden schwarzen Saumlinien zwischen den Rippen wenig oder gar nicht ausgebuchtet, dem Saume parallel, sehr fein und gleichmässig, der Raum zwischen den Saumlinien sehr schmal. Die schwarze Theilungslinie der hellen Mittelbinde sehr fein, scharf, zusammenhängend. Der Raum zwischen der hellen Mittel- binde und den orangerothen Randmonden dunkel gelbgrau, öfter ganz schwärzlich ausgefüllt. Oberseite. Die helle (lebhaft rothbraune, seltener blass gelbbraune) Zeichnung bildet auf allen Flügeln sehr kleine Fleckenreihen; die beiden äusseren Reihen auf den Vorderflügeln und alle Flecken auf den ı) Die Benennung der Rippen nach Schatz, „Exotische Schmetterlinge“. 2. B. Ges. Bd. XLV. 32 236 Melitaea Athalia L. (Crasna). Behaarung der Palpen. Oberseite schwarz (oder mit weiss- lichen Haaren gemischt), Seiten weiss- gelb bis zur Spitze des (sonst schwarzen) Endgliedes. (Athalia aus Wien haben ebensolche Palpen; bei den Stücken aus Ems ist das Endglied auch seitlich schwarz.) C. v. Hormuzaki. Mel. Aurelia Nick. (Tirgu-Neamtu). Hinterflügeln (auf welchen öfter nur eine Reihe vorhanden ist) fast punktförmig. Behaarung der Palpen. Oberseite hell rostfarben; Seiten nur bei einem Exemplar bis unten röthlichbraun, meist gegen die Wurzel (seltener bis über die Mitte) hellgelb, nach oben immer röthlich. Endglied ganz röthlichbraun oder an der Spitze schwarz. Flügelform. Flügelform. Breit, Vorderflügel gerundet. Gestreckt, Vorderflügelapex mehr zu- gespitzt. Grösse. Grösse. 35—40 mm. 31—32 mm (1 Exemplar 35 mm). (1 2 bei Czernowitz bis 42 mm, Stücke von Dorna 37—41 mm.) (Stücke aus den Alpen meist 32 mm, 1 g' aus Wiesbaden bloss 30 mm.) In der Bukowina fand ich noch niemals so typische Stücke von Melitaea Aurelia Nick., wie die oben beschriebenen, doch muss bemerkt werden, dass auch unter den Exemplaren aus den Alpen und den Rheingegenden sich manche finden, welche nicht alle angegebenen Merkmale auf der Ober- und Unterseite, den Palpen ete, vereinigen, sondern in der einen oder anderen Richtung davon abweichen. Einzelne meiner Exemplare aus den oberbaierischen Alpen und aus Steier- mark haben seitlich grösstentheils hellgelbe Palpen, ausserdem auch viel ausge- breitetere und lichtere gelbbraune Flecken auf der Oberseite. Die Unterseite ist dabei ganz charakteristisch gezeichnet, ebenso bei einem sehr kleinen (30 mm) Stücke aus Wiesbaden. Bei diesem sind die Palpen grösstentheils röthlich, nur an der Wurzel gelblich, die Flügelform ist auffallend gestreckt und die Oberseite der Vorderflügel vorherrschend hell rothgelb, mit schmalen schwarzen Binden. Bei Betrachtung dieses Stückes und gewisser sehr kleiner 5’ von Melitaea Par- thenie Borkh. wird es begreiflich, wie mitunter sogar diese letztere Art mit Aurelia Nick. und Athalia L. verwechselt werden konnte. !) ı) Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch der oft ungenau angegebenen Unterscheidungs- merkmale der Melitaea Parthenie Borkh. gedenken. Die Palpen sind wie auch bei einzelnen Melitaea Aurelia grösstentheils gelbroth, an den Seiten bloss nach unten gelblich. Auf der Hinterflügel- unterseite konnte ich bei der grossen Variabilität aller besprochenen Arten keine halbwegs haltbaren Unterscheidungsmerkmale auffinden. Die Hauptmerkmale liegen jedoch in der Zeichnung der Oberseite. So sind namentlich die Winkel, die der erste und zweite Medianast der Vorderflügel an deren Ursprunge, an der Aussenseite Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 237 Bei einem anderen, sonst sehr typischen dunkeln 5' aus den baierischen Alpen sind die Palpen schwarz, ohne rothe Behaarung, die Seiten hellgelb, das Endglied ganz schwarz. Die Stücke aus der Wiener Gegend stimmen ebenfalls mit den beschrie- benen überein, haben aber auf der Oberseite grössere rothgelbe Flecke, auch fehlt die Verdunkelung der ockerbraunen Basalzeichnung auf der Hinterflügelunterseite. Die Palpen sind ebenso gefärbt wie bei den Exemplaren aus Tirgu-Neamtu, auch ziemlich variabel und nur bei einem Stücke an den Seiten bis unten röthlich. Die Bukowiner Melitaea Aurelia Nick. stimmen mit einem von J. Mann bei Schluderbach gefundenen Stücke und dem einen der von Garbowski in Galizien gesammelten!) vollkommen überein. Die Palpen der Melitaea Aurelia Nick. von Crasna sind oben schwarz (selten röthlich), an den Aussenseiten hellgelb, Innenseiten gegen die Spitze röth- lich, das Endglied meist ganz schwarz, selten an den Seiten gelblich oder röth- lich. Stücke von Ropcea und von dem Alpenplateau Lucina haben ebensolche (oben schwarze) Palpen, aber auch die Aussenseiten werden nach oben röthlich. Bei den Stücken vom Cecina und von Cernauka endlich ist auch die Oberseite mehr oder weniger röthlich. Bei dem Exemplare von Schluderbach sind die Palpen seitlich bis zur Spitze ganz gelb, nur an den Innenseiten befinden sich röthliche Haare, also ebenso wie bei vielen Stücken aus Crasna und dem erwähnten aus Galizien. Andererseits haben aber die zweifellosen Melitaea Athalia L. aus der Özerno- witzer Gegend und aus Dorna seitlich nach oben röthliche Palpen, zuweilen (bei Stücken aus Cernauka) ist auch die Oberseite röthlich gemischt. Dieses Merkmal ist also gar nicht stichhältig. Auch die Zeichnung der Flügel ist bei den Bukowiner Melitaea Aurelia Nick. den Stücken aus Schluderbach und Galizien gleich, welche also sämmtlich von den als typisch bezeichneten wesentlich und constant abweichen. Die Ange- hörigkeit dieser Form zur Melitaea Aurelia Nick. unterliegt wohl keinem Zweifel, und zwar einestheils wegen des (in der Bukowina) localen Auftretens, dann auch wegen des Vorkommens von einzelnen, den typischen schon sehr nahestehenden Exemplaren bei Crasna und von ganz typischen bei Stanislau (nach J. Wer- . der Mittelzelle bildet, bei Athalia und Aurelia ausnahmslos entweder ganz schwarzbraun ausgefüllt, oder doch dunkler braun als die rothgelbe (Grund-)Färbung. Bei Parthenie Borkh. ist dieser Winkel an der Innenseite der über die Queradern zum Innenrand ziehenden schmalen schwarz- braunen Querbinde (bei allen mir vorliegenden Stücken, ebenso bei zwei Stücken der var. Varia M.-D. ähnlich wie bei Melitaea Dejone H.G.) genau so licht gelbbraun wie die hier als Grundfarbe erscheinenden erweiterten Fleekenbinden. Auf den Hinterflügeln ist bei der typischen Parthenie Borkh. die innerste der drei gelben Fleckenbinden meist derart verbreitert, dass diese Färbung den ganzen Raum vom ersten Medianast bis zur Mittelzelle und zum Vorderrand ausfüllt, somit als Grundfarbe erscheint, und na@h Aussen von schmalen schwarzbraunen Binden durchzogen wird. Hingegen ist bei allen Athalia und Aurelia (sammt Britomartis etc.) zwischen der innersten gelbbraunen Fleckenbinde und der Mittelzelle immer die dunkle Grundfarbe vorherrschend, “ auf welcher einer oder wenige gelbbraune Flecken stehen. !) Die Exemplare gehören dem k. k. naturhistorischen Hofmuseum. 32* 238 €. v. Hormuzaki. chratski unter der herrschenden Localform), während unter Melitaea Athalia solche (hier bloss aberrative) zweifellose Melitaeas Aurelia unmöglich vorkommen könnten. Auf der Oberseite sind die Bukowiner Stücke denjenigen aus Tirgu- Neamtu fast gleich: die rothgelbe Farbe bildet immer ziemlich gleichmässige Reihen kleiner Flecken auf dunkelbraunem Grunde und breitet sich nie so aus, dass blos schmälere dunkle Querbinden übrig bleiben. Auf den Hinterflügeln ist öfter nur die mittlere der drei Reihen rothgelber Flecken vorhanden, alle Flecken zuweilen punktförmig, so dass die Oberseite sehr an Melitaea Dietynna erinnert. Die Farbe der Flecken ist dunkel, oft lebhaft rothgelb, nur bei einem (frischen) @ blassgelblich. Stücke mit helleren und dunkleren Flecken (wie bei Melitaea Athalia) kommen nicht vor. Auf der Unterseite ist die Mittelbinde der Hinterflügel nur bei einem blos 32 mm grossen g' aus Crasna und noch einigen anderen merklich heller als die gelben Randmonde und der Basaltheil, wenn auch nicht in dem Masse, wie bei den Exemplaren aus Tirgu-Neamtu. Die hellgelben Zeichnungen variiren in der Färbung, sind öfter intensiv eitronengelb, zuweilen blassgelb. Die rothgelbe Basalzeichnung ist nie geschwärzt, heller oder dunkler rothgelb bis rothbraun, selten gelbbraun, die Randmonde oft lebhafter orangeroth. Die schwarze Begrenzung der Mittelbinde, ebenso die übrigen schwarzen Linienzeichnungen sind immer schärfer und feiner als bei Melitaea Athalia, auch die innere schwarze Umrandung der orangerothen Monde sehr breit. Die Theilungslinie der Mittelbinde ist meist dünn und zusammen- hängend, zuweilen aber in Flecken getrennt, wie bei Athalia. Der Raum zwischen der Mittelbinde und den orangerothen Monden ist gelbgrau, oft ganz geschwärzt. Die Saumlinien entweder fein und parallel wie bei Aurelia, oder die innere mehr gewellt wie bei Athalia. Die Grösse der meisten Stücke beträgt 35 mm. Nur wenige sehr grosse erreichen bis 39 mm, das kleinste bloss 32 mm. Die Flügelform ist immer ge- streckt und der Vorderflügelapex zugespitzt wie bei typischen Aurelia Nick. Aus dem Ganzen ergibt sich, dass es sich hier um eine eigene, schon etwas an Melitaew Athalia erinnernde Rasse handelt, die aber doch aus den erwähnten Gründen als zu Melitaea Awrelia Nick. gehörig angesehen werden muss, der sie näher steht als der Melitaea Athalia L. Ich schliesse mich mit dieser Auffassung übrigens nur der allgemein geltenden Ansicht an, indem die mit der Bukowiner Form übereinstimmenden Stücke aus Galizien und Schluderbach im Wiener Hofmuseum ebenfalls unter Melitaea Awrelia Nick. eingereiht wurden. Ebenso erklärte Dr. Staudinger die acht Bukowiner Exemplare, welche ich ihm zur Ansicht sandte, für die ebengenannte Art. Das Verhältniss unserer Localform zur typischen Melitaea Aurelia Nick. scheint ein ganz analoges zu sein, wie ‘dasjenige von Melitaea Parthenie Borkh. zu der Hochgebirgsform Varia M.-D. Die Variabilität der Bukowiner Melitaea Aurelia untereinander ist ge- ring, und beschränkt sich auf die bei deren Beschreibung bereits hervorgehobenen Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 239 Merkmale. Als zufällige Aberration kommen sowohl bei dieser Art als auch ganz analog bei Melitaea Athalia L. einzelne Stücke (Z' und 2) vor, bei denen die sonst rothgelben Zeichnungen in der Basalhälfte der Hinterflügelunterseite ganz _ licht gelbgrau und sehr redueirt sind, ebenso auch die inneren Randmonde lichtgelb, bloss mit röthlichen Kernen, wodurch die ganze Färbung sehr gleich- förmig erscheint. Viel veränderlicher sind unsere Melitaea Athalia L., doch hätte es keinen Werth, die äusserst zahlreichen Aberrationen beschreiben zu wollen. Ich erwähne daher bloss die wesentlichen localen Abänderungen. Die Stücke aus dem Hügellande am linken Pruthufer sind sehr hell; Ober- seite genau wie bei den Exemplaren der Wiener Gegend: Z' rothgelb, 2 oft licht gelbbraun, mit schmalen schwarzen Binden auf den Vorderflügeln; die dunkeln Flecken in der Mittelzelle und an der Wurzel der Medianäste lichtbraun aus- gefüllt. Lichte Zeichnungen auf der Unterseite der Hinterflügel oft fast weisslich. Die Palpen, wie früher beschrieben, theilweise röthlich. Am Ceeina bei Uzernowitz fliegt dieselbe Form, ist aber sehr reich an zufälligen Aberrationen, von denen ich nur eine, sehr auffallende erwähne. Bei diesem 42 mm spannenden 9 ist die mittlere Reihe rothgelber Flecken lebhaft orangeroth mit hellen Kernen gegen den Vorderrand der Vorderflügel. Die übrigen Fleckenreihen und die Basalflecke sind viel lichter; die Wurzelhälfte aller Flügel grösstentheils verdunkelt. Die Oberseite erinnert im Ganzen mehr an Phoebe Schiff. oder an Aurinia Rott. Die früher beschriebenen Melitaea Athalia aus Crasna (Cruci) haben etwas breitere schwarzbraune Binden; bei einem Stücke ist bloss die mittlere (dunklere) Reihe rothgelber Flecke deutlich ausgebildet. Die Stücke aus dem Serezelthale sind ganz verschieden, klein, dunkel, mit rundlichen, dunkel und blass gelbbraunen Fleckenreihen; genau so auch bei Valeni und Dulcesti in Rumänien. In Dorna kommen ausnahmslos grosse, den Czernowitzer Exemplaren ähnliche, helle Stücke vor, deren Hinterflügelunterseite aber auffallend lebhaft gezeichnet ist. Namentlich sind die schwarzen Begrenzungslinien der Mittel- binde u. s. w. sehr dick, die Mittelbinde fast weiss, seidenglänzend, die Palpen gegen die Spitze röthlich. In der Bukowina fand ich keine der anderen, näher verwandten Melitaeen, wohl aber die Melitaea Dietynna Esp., bei Comaresti—Slobozia (am Sereth). Mehrere Arten werden als in Galizien vorkommend erwähnt. Da die betreffenden Angaben oft ziemlich verworren sind, wird es nicht leicht sein, die Verbreitung der verschiedenen Formen: Aurelia Nick., Britomartis Assm., Veronicae Dorfm., Parthenie Borkh. etc. festzustellen. In Westgalizien scheint bisher nur Melitaea Athalia beobachtet worden zu sein; Zebrawski!) erwähnt für die Gegend von Krakau, ebenso Klemen- 1!) Schmetterlinge der Gegend von Krakau (poln.). Krakau, 1860. 240 C. v. Hormuzaki. siewiez!) für Neu-Sandee bloss diese einzige Art. Aus Ostgalizien führt M. v. No- wicki?) neben Melitaea Athalia L. von deren näheren Verwandten noch an: Dietynna Esp. aus der Gegend von Sambor [nach Klemensiewiez?) in Ost- galizien ziemlich verbreitet], ferner Parthenie Borkh. und Britomartis Assm. Bei Stanislau kommen nach Werchratski*) Melitaea Dietynna Esp., Athalia L. und Awurelia Nick. vor, bei welcher es unter Anderem (p. 19) heisst: „Einzeln unter sehr vielen Athalia; ... . Uebergangsformen zwischen Athalia und Aurelia sind häufig; typische Stücke selten anzutreffen. Einige Exemplare aus der Umgebung von Stanislau bezeichnet Dr. Staudinger als typische Aurelia Nick.“ Unter diesen „Uebergangsformen“ wird wohl die früher beschriebene hiesige grössere Rasse zu verstehen sein, der auch die von Garbowski gesammelten Stücke des k. k. Hofmuseums angehören. Die Angaben Garbowski’s?) über diese und die verwandten Arten sind ganz unklar. Er hält zunächst (S. 42 und 43) die bei Lemberg gefundene, von Staudinger und Standfuss für Melitaea Aurelia Nick. angesehene Form für Melitaea Veronicae Dorfm., bezweifelt aber nachträglich diese Angabe (S. 135), wobei wieder das Vorkommen der Melitaea Aurelia als sicher hingestellt wird. Letzteres wird wohl das Richtige sein. Von Melitaea Parthenie Borkh. heisst es auf S. 43, dass dieselbe von Nowicki bei Sambor entdeckt, auch bei Lemberg von Watzka beobachtet wurde, was in einem Nachtrage (S. 136) ebenfalls in Zweifel gezogen wird. Die Angabe Nowickis über Melitaea Parthenie Borkh. ist allerdings nicht ganz sicher, da in der „Enumeratio Lepidopt. Haliciae orientalis“ Melitae« Aurelia Nick, zu Parthenie Borkh. als Synonym gestellt wird; in der später er- schienenen Bearbeitung der Tagfalter Galiziens heisst es (S. 78): „Aurelia Nick. dürfte dasselbe sein, wie Parthenie Borkh.“, andererseits wird die Uebereinstimmung der Exemplare Nowicki's mit den Parthenie Manns und Lederer’s im Wiener Hofmuseum behauptet, was sich aber bei der damals noch nicht richtiggestellten Nomenelatur ebenfalls auf Melitaea Aurelia Nick beziehen könnte. Somit bleibt das Vorkommen der Melitaea Parthenie Borkh. (nicht Herbst) in Galizien bis auf Weiteres zweifelhaft. Was nun die von Nowicki angeblich, a. a. O., p. 78, bei Lemberg und Sambor beobachtete Melitaea Britomartis anbetrifft, so kann die Beschreibung Nowicki’s keineswegs massgebend sein (ebensowenig wie die der FParthenie Borkh.), weil das erwähnte Werk über die Tagfalter Galiziens überhaupt keine Öriginal-Beschreibungen, sondern nur die Wiedergabe von analytischen und systematischen Zusammenstellungen anderer Werke (Heinemann’s, Herrich- !) Schmetterlinge von Neu-Sandec (poln.). Krakau, 1883. 2) Enumeratio Lepidopterorum Haliciae orientalis. Lemberg, 1860. — Motyle Galicyi (Tagfalter Galiziens). Lemberg, 1865. ») Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, XLIV (1894), II. Quartal. %) Grossschmetterlinge von Stanislau und Umgebung (poln.). Krakau, 1892. ” 5) Materialien zu einer Lepidopterenfauna Galiziens ete. Wien, 1892, & en Sl ® - & RR { [3 Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 241 Schäffer’s, Wilde’s u.a. Autoren) enthält, die der Fauna Galiziens angepasst wurden. Ueber die Identität der Formen Melitaea Veronicae Dorfm. und Brito- martis Assm., sowie deren Unterscheidungsmerkmale von Aurelia, Athalia etc. herrscht heute noch die grösste Verwirrung. In der Regel werden die beiden ersteren als synonym aufgefasst, daher untereinandergemischt, so dass es ganz unmöglich wird, bei der Aehnlichkeit aller verwandten Formen zu entscheiden, welche von den beiden genannten von den betreffenden Autoren gemeint wurde. Nach den mir vorliegenden Stücken!) aus dem k. k. Hofmuseum sind beide Formen von den übrigen näheren Verwandten viel leichter zu trennen, als manche Athalia und Aurelia untereinander, können aber trotz aller Aehnlichkeit durchaus nicht als ein und dasselbe betrachtet werden. Die Hauptunterschiede zwischen Athalia L. und Aurelia Nick. einerseits, gegenüber Britomartis Assm. mit Veronicae Dorfm., bietet die Hinterflügelunter- seite. Bei ersteren ist der Raum zwischen den beiden schwarzen Saumlinien liehtgelb, nicht oder ganz unmerklich dunkler als die hellen Saummonde. Bei Britomartis und Veronicae dagegen ist dieser (wie bei Aurelia Nick. schmale) Raum rothgelb, beim @ dunkel eitronengelb ausgefüllt, in auffallendem Gegen- satze zu den Saummonden, welche ebenso licht sind als die Mittelbinde. Im Analwinkel (zwischen den Submedianrippen) befindet sich ein gelblich- weisser, länglicher, nach Innen fein und scharf schwarz gerandeter Fleck; nach oben ist der Zwischenraum gegen den letzten Fleck der Mittelbinde schwach rothbraun angeflogen. Dietynna Esp. besitzt einen ebensolchen lichten Fleck im Analwinkel, der rothbraune Anflug ist aber noch viel stärker, besonders am Innenrande. Bei Veronicae Dorfm. ist dieser Fleck ebenfalls sehr deutlich, lebhaft silberweiss, nach Innen dick schwarz begrenzt, zwischen diesem Fleck und der Mittelbinde keine rothbraune Einmischung. Dagegen fehlt allen Athalia L. und Awrelia Nick. der hellere Fleck an dieser Stelle, vielmehr ist der ganze Raum unterhalb des letzten Flecks der Mittelbinde (Zelle 1c oder zwischen den Submedianrippen) bis zum Analwinkel einfärbig gelb, oder bloss ein schwach angedeuteter dunkler Wisch vorhanden, welcher mehr der Verlängerung der inneren Saumlinie entspricht, aber keinen lichteren Fleck einschliesst. Die Unterschiede zwischen Britomartis Assm. und Veronicae Dorfm. be- stehen in Folgendem: Mittelbinde, lichte Saummonde und Wurzelflecke sind bei ersterer licht- gelblich, mit schwachem Seidenglanz, bei Veronicae weiss, fast silberfarben; im Uebrigen ist die Färbung der Hinterflügelunterseite bei Veronicae von Aurelia Nick. kaum verschieden, alle schwarzen Linien sehr stark ausgeprägt. Bei Britomartis ist die rothe Färbung viel lebhafter orangeroth, die übrigen ı) Britomartis Assm., 1 Q: Regensburg, aus Raupen, die an Veronica Chamaedrys L. gefunden wurden, gezogen; 15. Juli 1885. — Veronicae Dorfm. Typen von Dorfmeister aus Steiermark Q und 9. 242 C. v. Hormuzaki. lichten Stellen lebhaft gelb, alle schwarzen Linien ungemein scharf, die dünne Theilungslinie der Mittelbinde nach Innen rothbraun angeflogen. Auch ist die ganze Anlage der Zeichnung der Hinterflügelunterseite bei Dritomartis allen übrigen Formen gegenüber etwas verschieden. Der äussere Theil der Mittelbinde, welcher als eine Reihe ovaler und länglicher, scharf schwarz be- grenzter, lichter Flecken erscheint, ist viel schmäler als bei den anderen Formen. Hingegen sind die orangerothen Randmonde sehr gross und in die Länge gezogen, weshalb diese Mondreihe breiter erscheint als die lichte Mittelbinde, was sonst bei keiner der anderen Formen der Fall ist. Die Monde führen überdies schwache lichte Kerne. Im Ganzen erinnert die Hinterflügelunterseite demnach mehr an Dictynna Esp. Die Palpen von Melitaea Britomartis sind ganz schwarz mit gelbrothem Endgliede, dies könnte aber vielleicht nicht bei allen Stücken der Fall sein, da auch einzelne Athalia ähnlich behaarte Palpen zeigen. Melitaea Veronicae hat ganz gleiche Palpen wie Aurelia Nick.: seitlich gelb, nach oben mehr oder weniger röthlich. Die Oberseite ist bei beiden Formen kaum von Athalia L. und Aurelia Nick. verschieden: bei Britomartis lebhaft dunkelbraun mit dunkel rothgelben, mehr kreisrunden Flecken; bei Veronicae Borkh. viel lichter braun, mit ausge- dehnten gelbbraunen Fleckenreihen. Britomartis g' erreicht 35 mm, Veronicae g' 39, 2 41 mm Flügelspannung, ist also viel grösser als Aurelia Nick., die Flügelform beim Q auch breiter. Von den beiden galizischen Stücken der Aurelia Nick., die mir vorliegen, wäre ein 37 mm spannendes Q besser zu Veronicae Dorfm. zu ziehen. Die Ober- seite ist wenig dunkler als bei typischen Exemplaren, mit denen es so ziemlich übereinstimmt. Auf der Hinterflügelunterseite sind die ockerbraunen Zeichnungen mehr verdunkelt und die schwarzen Begrenzungslinien dicker als bei den meisten Aurelia Nick.; dies ist jedoch unwesentlich. Im Uebrigen sind alle für Veronicae charakteristischen Merkmale: weisse Binde und Randmonde ete., sowie der deut- liche Analfleck vorhanden. Der Saum ist, wenn auch nicht so dunkel wie bei den typischen Stücken, doch immerhin von der Färbung der Randmonde sehr ver- schieden, intensiver gelb. Somit wäre das Vorkommen der Melitaea Veronicae Dorfm. in Galizien festgestellt. Typische Stücke von Veronicae Dorfm. und Britomartis Assm. lassen sich also leicht sowohl untereinander, als auch von Aurelia Nick. unterscheiden. Schwieriger gestaltet sich die Sache bei manchen Mittelformen; so besitze ich z.B. ein @ der Aurelia Nick. aus Oberbaiern, welches bis auf die geringere Grösse und den fehlenden Analfleck sonst auf der Unter- und Oberseite mit den Typen von Veronicae Dorfm. übereinstimmt. Ferner erhielt ich von Dr. Staudinger als var. Mongolica Stgr. aus Transbaikalien ein Pärchen einer ganz eigenthümlichen, entschieden zur Rasse Veronicae Dorfm. gehörigen Varietät. Die beiden Stücke sind von einander ziemlich verschieden, die Oberseite ist ebenso gezeichnet wie bei Melitaea Aurelia Nick. aus der Bukowina und aus Galizien, auch die Grösse und die Behaarung Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 243 der Palpen (seitlich hellgelb und mehr oder weniger röthlich, mit schwarzem Endglied) ist von derjenigen der Bukowiner Aurelia Nick. gar nicht verschieden. Auf der dunkeln Unterseite der Vorderflügel treten die Randmonde gegen den Apex heller hervor, was aber auch bei den übrigen Formen öfter der Fall ist. Die Unterseite der Hinterflügel hat dieselbe Zeichnungsanlage wie bei typischen Veronicae Dorfm. und Aurelia Nick., nur sind beim 5 die rothgelben Randmonde etwas in die Länge gezogen. Alle hellen Flecke, Randmonde und die Mittel- binde sind gleichmässig gefärbt, beim Z' gelb, beim Q silberweiss, der innere Theil der Mittelbinde nur wenig dunkler als der äussere, die Theilungslinie verloschener als sonst bei Aurelia Nick. und Verwandten. Die innere schwarze Begrenzung der dunkeln Randmonde ist dünner, der Raum zwischen diesen und der Mittelbinde sehr schmal, hellbraun ausgefüllt. Innere Saumlinie in den Zellen gar nicht ausgebuchtet, der Raum zwischen beiden Saum- linien beim g' rothgelb, beim ® dunkel braunroth. Der schwarz eingefasste Analfleck stösst nach oben mit dem letzten Fleck der Mittelbinde zusammen, ist beim @ deutlich, beim &' aber verloschen. Die dunkeln Randmonde und Basal- zeichnungen sind im Gegensatze zu allen verwandten Formen mehr braunroth als rothgelb, besonders beim 9. a Alle diese Merkmale sind an und für sich sehr unbedeutend, und es ist die Frage, ob bei einer grösseren Anzahl von Stücken sich nicht Uebergangs- glieder zu den Typen der Veronicae Dorfm. finden könnten, die eine Trennung der beiden Formen ganz unmöglich machen würden. Das 2 von Mongolica Stgr. unterscheidet sich von Veronicae Dorfm. eigent- lich hauptsächlich durch die schwach angedeutete schwarze Trennungslinie der Mittelbinde, was aber mitunter auch bei Aurelia Nick. aus der Bukowina vor- kommt. Var. Mongolica g' ist also beinahe ein Mittelglied zwischen Aurelia Nick. aus der Bukowina und Britomartis Assm., von welch’ letzterer sie sich aber durch die viel weniger lebhafte und scharfe Zeichnung der Hinterflügelunterseite und den nur schwach angedeuteten Analfleck unterscheidet. Bei der grossen Varia- bilität aller Formen der Melitaea Aurelia Nick. wird wohl die Trennung von var. Mongolica Stgr. und Veronicae Dorfm. kaum haltbar bleiben und erstere vielleicht als Synonym zu Veronicae Dorfm. gezogen werden. Letztere müsste in Anbetracht der Uebergangsformen zu Aurelia Nick., dann der gleichen Palpen und Zeichnungsanlage — bis zum Bekanntwerden der Raupen, über die ich nichts erfahren konnte, da man diese Form immer mit Britomartis vermengte — als Varietät (oder Aberration) der Aurelia Nick. angesehen werden; die Subvarietät Mongolica Stgr. stellt gewissermassen eine ältere, der gemeinsamen Stammform der Bukowiner Varietät von Aurelia Nick., der typischen Veronicae und der Britomartis nahestehende Form dar. Britomartis Assm. könnte, falls die früher auseinandergesetzten Unter- scheidungsmerkmale, besonders die mehr mit Dietynna Esp. übereinstimmende Zeichnungsanlage sich als beständig erweisen sollten, mit der gleichen Berechti- gung als eigene Art gelten, wie Melitaea Aurelia Nick., welche doch auch zuweilen Z.B. Ges. Bd. XLYV. 33 244 C. v. Hormuzaki. durch Uebergangsformen mit Melitaea Athalia L. und in manchen Gegenden sogar mit Melitaea Parthenie Borkh. verbunden wird. Uebrigens soll auch die Raupe der Britomartis Assm. von derjenigen der anderen näher verwandten Arten ziemlich verschieden sein, und sich durch die lichte, grauweisse Farbe, sowie die angedeuteten dunkeln Rückenlinien der Diec- tynna-Raupe nähern. Die Dornen sind angeblich ganz weiss (bei Athaka, Par- thenie Borkh. und Dictynna gelbbraun, bei Aurelia schwarz). Hierin wäre also ein specifischer Unterschied gelegen. Die Verwandtschaft der verschiedenen Formen der eben besprochenen Melitaea-Gruppe liesse sich am besten etwa durch die untenstehende graphische . Darstellung veranschaulichen. Hiebei wurde der Umstand berücksichtigt, dass die gegenwärtig existirenden Formen nicht unmittelbar von einander abstammen können, sondern vielmehr sämmtlich als umgebildete Nachkommen gemeinsamer Stamm- und Uebergangs- formen angesehen werden müssen, zu welchen die ersteren in verschiedenem ver- wandtschaftlichen Verhältnisse stehen. Denn es ist wohl nicht anzunehmen, dass selbst die Melitaea Asteria Frr. sich während der jüngsten geologischen Epoche gar nicht’verändert haben sollte. Die Reihen ausgestorbener Zwischenformen werden durch Linien ausgedrückt, deren Länge dem näheren oder weiteren Grade der Verwandtschaft entspricht. Unbekannte Stammform der Glacialperiode. Asteria Frr. Parthenie Borkh. Aurelia Nick (typisch). Veronicae Dim. Dictymna Dejone H. G. Athalia L. Zur genaueren Unterscheidung der besprochenen, mit Melitaea Aurelia Nick. verwandten Formen kann folgende analytische Uebersicht dienen: Unterseite der Hinterflügel. l. Zwischenraum zwischen den beiden schwarzen Saumlinien rothgelb oder roth- braun, viel dunkler als die Randmonde; im Analwinkel (Zelle 1c) befindet sich ein (mehr oder weniger deutlicher) heller, schwarz eingefasster Fleck. A. Örangerothe Mondreihe breiter als der äussere Theil der hellen Mittel- binde, diese Monde licht gekernt; gelbe und orangerothe Zeichnungen sehr Es Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 245- lebhaft, fein und scharf schwarz begrenzt (helle Zeichnungen beim d’ lichtgelb, beim 9 ??). Grösse (5) 35 mm. Britomartis Assm. 4’. Orangerothe oder rothbraune Mondreihe nicht breiter (gewöhnlich viel schmäler) als der äussere Theil der Mittelbinde; Färbung weniger lebhaft, schwarze Begrenzungslinien dicker. I. Theilungslinie der Mittelbinde nicht so scharf als die übrigen schwarzen Linien, verloschen (helle Flecke, Binde und Randmonde gelb oder silberweiss); innere schwarze Begrenzung der dunkeln Monde dünn; diese Monde, sowie die Basalzeichnung dunkel rothbraun. Grösse (J' und @) 35 mm. Var. Mongolica Stgr. I’. Schwarze Theilungslinie der Mittelbinde scharf und deutlich (helle Flecke ete. silberweiss), innere schwarze Begrenzung der rothgelben Monde stark verdickt; diese Monde wie auch die Basalzeichnung lichter röthlichgelb. Grösse 39—41 mm. Veronicae Dorfm. 1’. Zwischenraum zwischen den beiden Saumlinien hellgelb, nicht oder nur wenig dunkler als die Randmonde; Analwinkel (Zelle 1c) unterhalb der Mittelbinde einfärbig, hellgelb, ohne lichteren Fleck. 4A. Aeusserer Theil der Mittelbinde (gelb oder silberweiss) viel heller als die Randmonde und die lichten Basalzeichnungen; rothgelbe (oder gelbbraune) Basalzeichnung (meist) geschwärzt; alle schwarzen Begrenzungslinien fein und scharf; innere Saumlinie (meist) nur schwach oder gar nicht ge- wellt. Grösse 30—35 mm. Aurelia Nick. (typisch). A’. Aeusserer Theil der Mittelbinde nur wenig heller als die Randmonde ete.; rothgelbe (oder gelbbraune) Basalzeichnung nicht geschwärzt; alle schwarzen Linien stärker; innere Saumlinie (meist) deutlich gewellt. Grösse 35 bis 39 mm. Aurelia Nick. (Varietät aus der Bukowina und Ostgalizien). Argynnis Ino Esp. Diese Art fehlt bei uns im Hügellande, sowie auch dem grössten Theile des Mittelgebirges, wo sie nur einzeln, auf höher gelegenen feuchten Wiesen (bei Straja) angetroffen wurde. Erst in der oberen subalpinen Region ist Argynnis Ino häufig und tritt dort — z. B. auf dem Hochplateau „Lucina“ gesellig — in Anzahl auf, die Stelle der im Mittelgebirge verbreiteten Argynnis Niobe L. ein- nehmend. Unsere Stücke sind lebhafter und lichter rothgelb, als solche aus den Alpen (Ischl), die schwarzen Zeichnungen (besonders die mittlere Fleckenbinde) weniger ausgebreitet. Ebenso ist auch, wie bei der von Staudinger („Iris“, 1892, S. 331) beschriebenen var. Clara, die Hinterflügelunterseite gegen den Aussen- rand nicht dunkler braun gefärbt. Ob aber unsere Stücke mit dieser, wie es scheint, auch von der Stammart nur wenig verschiedenen Varietät ganz identisch sind, lässt sich ohne einen Vergleich der betreffenden Formen nicht entscheiden. Die @ sind bei uns fast ausnahmslos ganz ebenso hell wie die g', nur ein Stück ist stark dunkel violettschwarz bestäubt, wie dies auch bei anderen nahe verwandten Arten öfter vorkommt. 33*+ 246 C. v. Hormuzaki. Erebia Ligea L. und Euryale Esp. Beide Arten fehlen im Tief- und Hügellande der Bukowina, sind jedoch in der montanen und subalpinen Region weit verbreitet. Ligea findet sich vereinzelt schon (von etwa 400 m Seehöhe an) im oberen Sereththale, besonders aber im karpathischen Mittelgebirge, wo dieselbe an Wald- rändern überall sehr häufig angetroffen wird. In der höheren subalpinen Region (von etwa 1000 m angefangen) erscheint Hrebia Euryale Esp., welche, ebenfalls weit verbreitet, dort die Stelle der Erebia Ligea L. einnimmt und bis gegen die . Baumgrenze (oder vielleicht darüber hinaus) hinaufsteigt. Nur ausnahmsweise kommt auch Ligea auf höheren subalpinen Wiesen (z. B. am Zapu bis über 1500 m) vor. Ligea L. fand ich im oberen Sereththale, dann bei Crasna (vom 30. Juni bis Ende Juli), im Thale der oberen Suczava überall; ferner bei Gurahumora (bis Mitte August), Dorna ete.; nach Prof. Pawlitschek kommt dieselbe auch im Gebirge der Umgebung von Radautz häufig vor. Euryale Esp. konnte ich am 5. August 1894 in Menge beobachten, und zwar weniger auf den Wiesenflächen des alpinen, 1400 m über dem Meere gelegenen Hochplateaus der „Luecina“, als vielmehr erst am Waldrande der benachbarten Abhänge „Tatarka* und „Kitka*“, wo die Art massenhaft im lichten Fichtenwalde flog und sich mit Vorliebe an den Blüthen hoher Senecio-Stauden niederliess. Auch anderwärts bewohnt Duryale vorzüglich die oberen Partien der Fichtenregion und ist unter 1000 m Höhe nicht mehr anzutreffen. Von anderen Sammlern erhielt ich die Art ebenfalls von der „Lucina“, ferner vom Zapu, Rar&u, Lucaciu und Vantzin (im Quellengebiete des Sereth), alle Stücke in einer Höhe von circa 1200—1700 m von Ende Mai bis 15. August gesammelt. Bei der im Allgemeinen grossen Variabilität von Ligea L. und Euryale wird die Trennung beider Arten, besonders bei Stücken aus den Alpen, ziemlich schwierig. Ich möchte bei dieser Gelegenheit ein ziemlich constantes, aber wenig beachtetes Merkmal erwähnen, welches zur sicheren Unterscheidung wesentlich beitragen kann. Die rothbraune Binde auf den Hinterflügeln ist bei Zigea L. an der inneren Seite zwischen den Rippen gerade begrenzt oder schwach ausgebuchtet; in der Zelle 4 befindet sich immer ein starker Zahn, der genau auf der Rippe M, am meisten nach innen vorspringt; bei Kuryale ist der ent- sprechende rothbraune Fleck mehr abgerundet und läuft in eine etwas verloschene Spitze aus, die aber nicht an der Rippe M,, sondern in der Mitte der Zelle 4 (zwischen M; und UR) am meisten nach innen vorragt. Im Allgemeinen ist die Binde nach innen theils gerade, theils convex zwischen den Rippen vor- tretend, bei unseren Stücken oft ganz in nach innen zugespitzte Flecke aufgelöst. Alle übrigen Merkmale sind nicht haltbar, wenn man von dem Gesammt- eindrucke, der bei den bukowinischen Huryale immer bedeutend geringeren Grösse, weniger intensiven Färbung und den unscheinbaren, oft verschwindenden Augenpunkten (der Oberseite) absieht. Ausserdem ist die Binde auf den Vorder- flügeln (in den Zellen 4 und 5) öfter bei Puryale nach innen etwas ausgezogen, zuweilen aber auch ganz gerade begrenzt, wie bei allen Zigea. Auch das theil- Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 247 weise Verschwinden der Augenflecke auf der Hinterflügelunterseite kommt bei den @ von Euryale sehr oft, bei Ligea nicht vor. Unsere Bukowiner Euryale Esp. variiren verhältnissmässig wenig. Sie sind durchschnittlich kleiner als Stücke aus den Alpen: ' fast sämmtlich 37 mm, wenige grösser bis 42 mm; Q© 41—45 mm. Die Augenflecke sind sehr klein, meist punktförmig, beim Z' nie, beim 2 selten mit schwachen weissen Kernen; auf den Vorderflügeln höchstens drei (in den Zellen 2, 4, 5), auf den Hinterflügeln sehr veränderlich, oft ganz fehlend; bei einem Exemplare dagegen fehlen sämmtliche Augenpunkte blos auf den Vorderflügeln. Die Exemplare aus den Alpen haben gewöhnlich zahlreichere und grössere Augenflecke. Die Unterseite der Hinterflügel ist bei fast allen Z' und einzelnen Q gleichmässig dunkelbraun ohne helle Basalbinde, die Augen stehen meist auf dunklem Grunde (selten in einer kaum merklich helleren Binde), sind ganz un- scheinbar rothgelb umzogen, selten weiss gekernt. Die weisse Zackenlinie an der Innenseite der Augenpunkte ist gewöhnlich kaum angedeutet, in kleine, lichte Flecken aufgelöst, meist nur oberhalb der Rippe M, ein länglicher, lichter Fleck; zuweilen fehlt jede Spur davon. Nur ein Z' (vom Gebirge Zapu) führt eine zusammenhängende weisse Zackenlinie, auch stehen die Augenpunkte in einer hell graubraunen Binde, wo- durch dieses Stück sich der var. Philomela Esp. nähert. Die @ müssten nach der Zeichnung der Hinterflügelunterseite mit geringen Ausnahmen zur var. Philomela Esp. gezogen werden. Sie führen fast sämmtlich eine deutliche weissliche Basalbinde und eine nach aussen grau bestäubte, nach innen lebhaft weisse (besonders oberhalb M,; mit stark vortretendem Zahn) ge- zackte Submarginalbinde, in welcher die sehr kleinen, schwarzbraunen, rothgelb umzogenen Augenpunkte stehen. Letztere sind gewöhnlich ungekernt und fehlen zuweilen bis auf einen oder zwei gänzlich. Die Vorderflügel sind oberhalb der Binde gegen den Apex stark grauweiss angeflogen. Bei einem Stücke vom Raröu ist die Binde auf den Hinterflügeln ganz gelb, die nach innen vorspringenden Zacken lichter, die winzigen Augenpunkte braun ohne röthliche Umrandung. Die Basalbinde und der Apikalwisch sind ebenfalls gelblichgrau. Ein (bis auf die zahlreicheren und grösseren Augenflecke) ganz gleiches Stück des k. k. Hofmuseums aus den österreichischen Alpen hat eine einfärbige, nach innen nicht hellere gelbe Binde. Dieses, wie auch unser oben erwähntes Stück, müsste ebenfalls zur var. Philo- mela Esp. gezogen werden, mit der dieselben durch Uebergangsformen, bei denen die gelbe Bestäubung immer mehr der weissen weicht, verbunden sind. Eine der var. Philomela Esp. ganz analoge Form kommt auch bei Ligea vor, hat jedoch mehr einen aberrativen Charakter. Im Allgemeinen sind unsere Ligea (Z' und 9) sehr variabel, unterscheiden sich aber darin gar nicht von den Stücken aus den Alpen, Croatien, Ungarn ete. Nur die eben erwähnte Abänderung verdient eine gewisse Berücksichtigung. Die dazu gehörigen ® kennzeichnen sich dadurch, dass auf der Unterseite der Hinterflügel die Basalbinde, ebenso wie die zusammenhängende stark gezackte 248 C. v. Hormuzaki. Querbinde lebhaft kreideweiss und sehr deutlich ausgeprägt ist; die Augen sind hell gelbbraun oder fast weisslichgelb (nicht rothbraun) umzogen und stehen in einer sich an die weisse Zackenlinie anschliessenden, licht bräunlichgelb be- stäubten Binde. Diese Eigenthümlichkeiten sind bei verschiedenen bukowinischen und alpinen Exemplaren mehr oder weniger ausgebildet. Ein @ vom Gebirge Zapu stimmt dadurch auf der Unterseite genau mit der sibirischen Form Ajanensis Men. überein. Die Oberseite ist jedoch lichter braun als bei typischen Ligea, mit den gewöhnlichen breiten Binden (ebenso ein auf der Unterseite weniger scharf weiss gezeichnetes @ aus Josefsthal in Croatien). Der Unterschied dieser Ligea-Form von der typischen Ajanensis Men. be- steht daher bei g' und @ weniger in der Zeichnung der Unterseite, als vielmehr in der verschiedenen Form der Binde auf der Oberseite der Hinterflügel. Bei allen Zigea ist nämlich diese Binde breit und in der früher angegebenen Weise gezähnt; die innere Begrenzung entspricht besonders beim Q genau der weissen Zackenlinie auf der Unterseite. Bei Ajanensis Men. g' und @ deckt sich die viel schmälere Binde der Hinterflügeloberseite nicht mit der weissen Querlinie der Unterseite (wovon man sich überzeugen kann, wenn man das Exemplar gegen das Licht hält) und hat auch eine ganz andere Form: sie er- scheint nämlich als eine Reihe rundlicher, zusammenstossender Flecke. Die Farbe der Bindenzeichnung ist beim @ von Ajanensis Men. licht gelbbraun, was jedoch auch bei manchen Ligea-Weibchen (aus Crasna) in derselben Weise vorkommt. Von unseren Ligea-Weibchen zeigt keines eine ähnlich geformte Binde auf den Hinterflügeln wie Ajanensis M£n., wohl aber nähert sich derselben ein Q aus dem k. k. Hofmuseum (von Neuhaus in Steiermark). Dieses Stück hat überdies eine ebenfalls mehr gelbrothe Binde und der Ajanensis ähnlich ge- zeichnete Unterseite. Das im Uebrigen von den typischen Zigea wenig abweichende g' von Aja- nensis Men. hat auch eine aus rundlichen Flecken zusammengesetzte Binde auf der Oberseite der Hinterflügel; auf deren Unterseite eine scharfe kreideweisse durchgehende Zackenlinie. Die Augen sind auf der Unterseite der Hinterflügel mehr gelblichroth umzogen, dieselbe Farbe hat auch die Binde der Vorder- flügel, doch ist das Mittelfeld ganz dunkel, gegen die Binde scharf abgegrenzt. Auch bei den Bukowiner 5’ von Ligea L. kommen Uebergangsformen zu Ajanensis Men. vor. Ein Stück aus Crasna stimmt bis auf das mehr roth- gelbe Mittelfeld der Vorderflügel auf der Unterseite ganz mit dem oben beschrie- benen J' von Ajanensis; ein anderes, auf der Unterseite normales g' (aus Dorna) zeigt wieder auf der Oberseite der Hinterflügel die aus gerundeten Flecken zu- sammengesetzte Binde. Obwohl also keine der mir vorliegenden Bukowiner Ligea L. auf Ober- und Unterseite mit Ajanensis Men. übereinstimmt, so müssen doch die in der einen oder der anderen Richtung sich der genannten Form sehr nähernden Ab- änderungen als Uebergangsglieder zu der ausgesprochenen Ajanensis Men. ange- sehen werden. Letztere ist demnach entschieden blos eine (locale) Varietät der Ligea L. Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 249 Satyrus Dryas Scop. ist bei uns bis in die montane Region überall verbreitet und an einzelnen Stellen häufig. Die j' variiren je nach der Localität. Die Stücke aus Czernowitz sind durchgehends grösser, mit deutlich blau gekernten grossen Augenflecken auf den Vorderflügeln. In Crasna bleiben die Dryas-Männchen immer an Grösse hinter den Czernowitzer Exemplaren zurück; die Augen sind bedeutend kleiner, mit schwachen, punktförmigen blauen Kernen. Noch auffallender ist diese Eigen- thümlichkeit bei den bisweilen unter 40 mm spannenden g' aus Dulcesti (Bezirk Roman, Rumänien), die ganz unscheinbare Augenflecke aufweisen, von denen der untere einen kleinen, kaum bemerkbaren Kern führt, der obere (bisweilen) ganz ohne lichteren Kern bleibt. Die Unterseite der Hinterflügel ist bei den meisten mir vorliegenden Bukowiner ’' ziemlich einfärbig, die hellen Querbinden sind gewöhnlich nur schwach angedeutet und fehlen bisweilen ganz. Die @ aus Crasna führen regelmässig deutliche silbergraue Querbinden auf der Unterseite der Hinterflügel; bei dem einzigen Q, das ich aus Gurahumora besitze, fehlt jedoch jede Spur einer solchen Bindenzeichnung; dasselbe gehört also, ebenso wie mehrere g' aus der Bukowina, zur var. (richtiger aberr.) S7- birica Stgr., welche übrigens auch in Sibirien (nach Staudinger, a. a. O., S. 336) nur als „häufigere, in allen Uebergängen vorkommende Form“ auftritt. Zygaena Scabiosae Scheven aberr. Divisa Stgr. Zygaena Scabiosae Schev. ist bei uns im Hügellande verbreitet und häufig (z. B. bei Czernowitz, Suczawa, Radautz), scheint aber im Gebirge grösstentheils zu fehlen, da ich z. B. in Crasna nur ein (typisches) Stück Anfangs Juli 1894 fand. Bei CÖzernowitz ist die Art (nebst der selteneren Brizae Esp.) im Walde von Zuezka zahlreich anzutreffen und in Folge der grossen Variabilität leicht mit anderen nahe verwandten Arten zu verwechseln. Mehrere Z' und @ aus Üzerno- witz und ein g' aus Radautz gehören zu der aus Südrussland und vom Ural be- schriebenen, angeblich auch in Ungarn vorkommenden, der Zygaena Orion H.-S. nahestehenden aberr. Divisa Stgr. Unsere Exemplare haben auffallend durch- scheinend schwarzgraue Vorderflügel; der rothe Streifen in der Flügelmitte ist in zwei (gewöhnlich einander genäherte, zuweilen aber auch ziemlich weit entfernte) Flecke getrennt, wovon der äussere eine rundliche, der innere eine länglichere Form hat. Es kommen aber überall auch ganz typische Stücke und Uebergangs- formen vor. Nemeophila Russula L. kommt bei uns überall, bis in die subalpine Region vor. Im Hügellande und Mittelgebirge erscheint die erste Generation von Anfang Juni bis Anfang Juli, eine zweite Generation Anfangs oder (in Crasna, jedoch sehr selten) Ende August. Die 4’ dieser letzteren sind immer kleiner. Ueberall kommen neben fast ebenso lebhaft gelb und röthlich gezeichneten Stücken, wie die mitteleuropäischen, auch, und zwar zahlreicher, sehr helle g' vor, die nach schriftlicher Mittheilung Dr. Staudinger's der var. Pallida Stgr. vom Kentaigebirge fast gleich kommen. Bei solchen 5’ sind nebst der hellen Grund- farbe auch die dunkeln Zeichnungen weniger ausgebreitet, der Mittelfleck der Vorder- flügel schwärzlich; am Innenrand der Vorderflügel ist die rothe Farbe kaum 250 C. v. Hormuzaki. angedeutet, die Fransen gleichfalls nur schwach röthlich angeflogen. Nach der Beschreibung Staudinger’s (a. a. O., S. 348) gehören solche Stücke ohne röth- liche Färbung der Vorderflügel eher zu dessen var. Mortua. Die @ aus der Bukowina sind etwas lichter als gewöhnlich, die Hinter- flügel zuweilen blassgelb, ohne röthlichen Anflug, die schwarze Färbung der Wurzel fliesst meist mit der schwarzen Aussenrandbinde und dem Mittelfleck zusammen, doch behält das Mittelfeld und der Afterwinkel immer die gelbe Grundfarbe. Nemeophila Plantaginis L. gehört zu denjenigen Arten, welche in der Bukowina im Tieflande, ebenso im gesammten Waldgebiete des Mittelgebirges fehlen und blos auf den natürlichen, höher gelegenen Wiesen der alpinen Plateaus (von etwa 1300 m an), sowie in der eigentlichen Alpenregion, über der Baumgrenze auftritt. In diesen Gebieten ist die Art jedoch sehr häufig und verbreitet. Ich traf dieselbe am 5. August 1894 auf den Alpenwiesen des Plateaus „Lueina“; Prof. Pawlitschek sammelte die Art ebenfalls dort in grosser Menge, durch Herrn A. Procopianu erhielt ich Plantaginis von den benachbarten Gebirgszügen (Lucina, Tatarka und Zapu, Anfangs Juli gesammelt), ferner vom Rar&u und Todireseu (Juli bis 15. August); alle Fundorte liegen von 1300 bis über 1600 m über dem Meere. Die g' sind weitaus zahlreicher als die 2; ich besitze im Ganzen 10 Z' und 39, eine weitere Anzahl übereinstimmender Stücke sah ich bei Prof. Pawlitschek. » Sämmtliche Bukowiner g' gehören einer eigenen Subvarietät der Rasse Hospita Schiff. an, und sind untereinander wenig verschieden. Sie dürften der var. Floccosa Graeser vom nördlichen Amurgebiet ziemlich nahe stehen.) Bei allen unseren 5’ sind die Zeichnungen auf den Vorderflügeln sehr hell gelblichweiss, von der Farbe der reinweissen Hinterflügel kaum ver- schieden; zuweilen sind diese Zeichnungen gegen den Aussenrand schmal dunkelgelb angeflogen. Dieselben sind viel breiter als bei allen westeuropäischen Plantaginis-Männchen und meist mehr zusammengeflossen, besonders die X-förmige Zeichnung gegen den Aussenrand nicht in mehrere Querflecke getrennt. Nur ein & hat ebenso schmale weisse Zeichnungen, wie gewöhnliche Plantaginis L. Die Hinterflügel sind einfärbig weiss, die Mediana (bis zur Trennung des ersten Astes) und die Submediana an der Wurzel selten bis zur Hälfte schwach schwarz angeflogen. Ausserdem ist der Aussenrand schwarz, gegen den Innenwinkel gewöhnlich in einzelne rundliche Flecke getrennt; vor dem schwarzen Aussenrande befinden sich noch zwei kleine schwarze Flecke; bei dem einen früher erwähnten Stücke sind diese Flecke grösser und ist ausserdem noch ein kleiner Fleck am Vorder- rande vorhanden. !) Die Originalbeschreibung dieser var. Floccosa ist mir nicht bekannt. Nach Staudinger sind bei den betreffenden 5 „die Hinterflügel bis auf den schwarzen Aussenrand mit zwei kleinen daran stossenden schwarzen Fleckchen fast ganz weiss“. ... Es lässt sich aber nicht entscheiden, ob diese Flecke im Innenwinkel, als Verlängerung des Aussenrandes, oder an der Innen- seite des letzteren stehen. Nur in diesem Falle würden die bukowinischen Stücke zur var. Floccosa gehören Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 251 Stücke, bei denen (wie bei gewöhnlichen Plantaginis L. und auch bei der aberr. Hospita Schiff.) noch ein schwarzer Mittelfleck und breite, von der Wurzel ausgehende Längsbinden am Innenrande sich befinden, kommen unter den mir bekannten Bukowiner Stücken nicht vor. Der Halskragen ist roth, der Hinterleib seitlich weiss mit schwarzen Flecken, am After gelblich. Die Grösse der Z' beträgt 35—39 mm, ist also bedeutender als bei typi- schen Plantaginis-Männchen. Bei den ® ist die dunkelgelbe Zeichnung auf den Vorderflügeln, besonders gegen den Aussenrand sehr breit, der Vorderrand an der Wurzel und oberhalb der gelben Flecke intensiv carminroth. Die gelbe Längsbinde reicht von der Wurzel kaum bis zur Mitte der Vorderflügel und ist mit der äusseren gelben Zeichnung nicht verbunden. Die Hinterflügel sind immer carminroth, an der Wurzel und am Innen- rand schwarz, gegen den Aussenrand mit zwei (selten drei) Flecken. Der Aussen- rand ist schmäler schwarz als sonst, im Basalfelde befindet sich gegen den Vorder- rand ein rother, meist mit der Grundfarbe zusammenfliessender Querfleck. Ein Plantaginis-Weibchen, das ich in der Nähe des Achensees in Tirol fing, ist beinahe ebenso gezeichnet, aber kleiner mit schmäleren gelben Zeich- nungen der Vorderflügel. Bei unseren ® schwankt die Grösse zwischen 31 und 37 mm, Halskragen und Seiten des Hinterleibes sind ebenfalls earminroth. Durch die rothe Farbe der Hinterflügel etc. unterscheiden sich also unsere Plantaginis-Weibchen von den sibirischen, mit denen die Zeichnungsanlage der Vorderflügel übereinstimmt. Auffallend ist es also jedenfalls, dass die var. Hospita Schiff. hier, sowie in Ostsibirien und dem Amurgebiete als ausschliessliche Localform die Art ver- tritt, was in Mitteleuropa nicht der Fall ist. Im Gebirge von Rumänien soll nach Mittheilung des Herrn A. v. Caradja ebenfalls nur Hospita Schiff. g' vor- kommen, während merkwürdiger Weise schon in Ostgalizien auch typische, gelb- gezeichnete ' auftreten, und Plantaginis überhaupt bis in die tieferen Regionen hinabsteigt. Nowicki (Enum. Lepid. Haliciae orientalis, p. 40) fand bei Sambor (am Fusse der Karpathen) ein nach dessen Beschreibung mit unserer var. Hospita übereinstimmendes Z', ein anderes mit weissgezeichneten, sonst aber grösstentheils schwarzen Hinterflügeln bei Lemberg, wo die Art im Juni, jedoch selten vor- kommen soll. Die übrigen dort gesammelten Stücke sind der normalen beinahe gleich („prope ad normalem accedunt speciem*). Ausserdem wurde die Art (von Klemensiewiez) bei Krynica und Alt-Sandec, in den Westkarpathen, beobachtet (wahrscheinlich die typische Form, da nichts Näheres erwähnt wird). Auch bei Stanislau kommt Plantaginis (nach Werchratski) schon in niederen Regionen vor, ebenso bei Drohobycz; die Z' gehören dort vorwiegend zur Form Hospita Schiff. Schliesslich fand auch Garbowski ein Jg’ der var. Hospita bei Bolechow „im Vorgebirge“ und erzog ein den unserigen ziemlich ähnliches, als aberr. Matro- Z. B. Ges. Bd. XLV. 34 252 C. v. Hormuzaki. nalis Frr. bezeichnetes Exemplar (@) aus einer Raupe, deren Fundort aber nicht angegeben wird. Es scheint also, dass die Art etwa von Lemberg westlich, also mit dem Beginne der baltischen Region, schon im Tieflande und in der normalen Form vorkommt, wogegen sie im Osten, im podolischen (Steppen-)Gebiete fehlt, und nur auf das Gebirge beschränkt ist, wo die Z' schon mehr in der Form var. Hospita Schiff. auftreten. Noch weiter östlich, also in der Bukowina und in Rumänien, ist die Art blos in dem höheren Theile des Gebirges anzutreffen, und die gelbgezeichnete Form des Z' verschwindet vollständig. Bombyx Quercus L. Wie ich bereits an anderer Stelle!) ausgeführt habe, kommt diese Art bei uns blos im tieferen Hügellande (mit ursprünglichen Steppenwiesen) und in der alpinen Region vor, während sie in dem dazwischen liegenden Waldgebiete des Mittelgebirges — bisher wenigstens — nirgends angetroffen wurde. Die Exemplare aus der Gegend von Üzernowitz (Cecina und Zuczka), so- wohl Z' als auch 9, unterscheiden sich gar nicht von solchen aus Deutschland ete. Ein einzelnes @ gehört einer merkwürdigen Aberration an, ist kleiner und lichter gelb gefärbt, die helle Querbinde ist auf allen Flügeln spurlos verschwunden, nur der Aussentheil der Vorderflügel kaum merklich lichter. Der Mittelfleck ist kreis- rund und sehr klein. Das (einzige) g' aus der alpinen Region des Suhardgebirges (über 1700 m) gehört einer wahrscheinlich localen, von der gewöhnlichen verschiedenen Form an. Dasselbe ist grösser als normale ', viel dunkler kaffeebraun, mit sehr er- weiterten Binden. Auf den Vorderflügeln ist die Binde gegen den Vorderrand weniger stark nach innen gebogen, sondern mehr gerade. Gegen den Aussenrand ist die Grundfarbe nur unmerklich lichter, weshalb die Rippen nicht so lebhaft hervortreten als sonst, auch ist an der Vorderflügelwurzel die gelbliche Behaarung sehr unbedeutend, schliesslich der weisse Mittelfleck nicht dunkler gerandet. Diese Form steht der var. Roboris Schrk. am nächsten, unterscheidet sich aber durch die im Vergleiche zu dieser auf den Hinterflügeln doch schmäleren Binden und durch die bedeutend dunklere Grundfarbe. Eine Benennung nach dem einzelnen ' halte ich vorderhand nicht für rathsam. Agrotis Baja F. ist bei uns in der montanen Region nicht selten. Ich fand dieselbe in frischen Stücken am Köder in Gurahumora von Mitte August an; in Crasna, wo Baja früher nie zu sehen war, erschien sie in Mehrzahl von Ende Juni bis Ende August 1894, und zwar sowohl am Köder als auch an Blüthen von Linden, Lychmis Viscaria etc. Bei Radautz wurde die Art von Prof. Paw- litschek gesammelt. Sämmtliche Bukowiner Stücke sind viel lichter als solche aus Deutschland, die meisten auch etwas kleiner. Die Grundfarbe ist licht graubraun, beinahe wie bei Agrotis Augur F., nur bei einem Stücke schwach, bei einem anderen stärker ins Röthliche ziehend, doch wird auch dieses bei Weitem nicht so dunkel, !) Untersuchungen über die Lepidopterenfauna der Bukowina, S. 101, 102 und 175. Bemerkungen üb. Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetterl. 253 wie mitteleuropäische Exemplare. Alle Zeichnungen sind viel schwächer ange- deutet, zuweilen fehlt der dunkle Mittelschatten ganz. Offenbar ist dies eine der var. Bajula Stgr. (a. a. O., S. 354) aus Central- asien und Sibirien nahe verwandte Form, ob sie aber mit dieser identisch ist, lässt sich ohne einen Vergleich mit den Stücken Staudinger’s nicht entscheiden. Agrotis Dahlii Hb. wurde zuerst von Prof. Pawlitschek in einem frischen Stücke (9) bei Straja am 4. August 1889 entdeckt; im September 1894 fand ich zwei Exemplare (5' und 2) in Crasna am Köder. Das g' erreicht die Grösse von 35 mm. Von den ® ist das Stück aus Crasna 33mm. Dasjenige aus Straja kaum 30 mm gross, also kleiner als ge- wöhnlich. Das 9’ ist sehr licht gelbbraun, mit normalen Zeichnungen, übrigens etwas abgeflogen. Im Gegensatze hiezu sind bei beiden ? die Vorderflügel dunkel violettbraun, fast einfärbig, ohne deutliche Zeichnung. Staudinger beschreibt eine Varietät vom Kentaigebirge, für die er den Namen var. Nana vorschlägt, die 30—34 mm gross und mit Ausnahme des einen der beiden g' „verloschener (unreiner) braun gefärbt“ sein soll. Wahrscheinlich wird es dieselbe Form sein, zu der auch unsere Q gehören. Euelidia Mi Cl. ist bei uns im Hügellande stellenweise nicht selten, z. B. bei Czernowitz (auf trockenen Abhängen des Cecinaberges), dann an den nach Süden geneigten Lehnen am linken Ufer des Serethflusses und bei Radautz. Die Bukowiner Stücke gehören sämmtlich zu der rein weiss gezeichneten, aus Südosteuropa und Nordasien bekannten var. Litterata Cyr. Herminia Tentacuwlaria L. Unter dem Namen var. Carpathica beschrieb ich in den „Entomo- logischen Nachrichten“ (Berlin, 1894, Nr. 4) eine auffallend kleine, gelblichweisse, fast einfärbige Gebirgsform der obigen Art aus der Bukowina. Dr. Staudinger erwähnt nun diesbezüglich (a. a. O., $. 373), dass eines der beiden Z' vom Kentaigebirge „fast zeichnungslos, schmutzigweiss“ ist, ferner treten bei einem licht gelblichen 2 „die Querlinien ziemlich ver- loschen auf“. Zweifellos ist es also dieselbe var. Carpathica, die auch im Kentaigebirge, aber nur als Aberration vorkommt. Bei uns tritt die erwähnte Form im Mittelgebirge ebenfalls unter mehr oder weniger typischen Stücken, in der alpinen Region dagegen als ausschliess- liche, locale Rasse auf. Angerona Prunaria L. Von dieser Art habe ich ebenfalls in den „Entomologischen Nachrichten“ (Berlin, 1894, Nr. 4) eine zeichnungslose Form des Z' aus der Gegend von Czernowitz unter dem Namen aberr. Unicoloraria beschrieben, welche sich durch den fast gänzlichen Mangel der dunkeln Strichelung kennzeichnet. Von der ähnlichen (von Staudinger, a. a. O., 8.375, aus dem Kentaigebirge er- wähnten) aberr. Spangbergi Lampa unterscheidet sich unsere Form durch die sehr lebhafte, intensiv orangerothe Grundfarbe, die bei aberr. Spangbergi blasser, ockergelb sein soll. Sue 254 C. v. Hormuzaki. Hypopleetis Adspersaria Borkh. wurde in der Bukowina bisher nur an einer Stelle im sogenannten Hardeggthal (im Sandsteingebirge westlich von Radautz) durch Prof. Pawlitschek gefunden. Das einzige mir vorliegende g ist auffallend klein, blos 23mm, während mitteleuropäische Stücke stets beinahe doppelt so gross sind. Ebenfalls sehr klein, aber doch 30 mm Flügelspannung erreichend, sind (nach Staudinger, a.a. 0.) die g' vom Kentaigebirge und aus Transcaucasien. Cidaria Truncata Hufn. und Cidaria Immanata Hew. Erstere Art ist in der montanen und subalpinen Region weit verbreitet, und stellenweise häufig. Zuweilen wird das lichte Mittelfeld der Vorderflügel mehr oder weniger verdunkelt; ein frisches Stück, das ich in Gurahumora (18. Juli 1892) am Köder fing, gehört der ausgesprochenen var. Perfuscata Hew. an. Bei diesem ist das ganze Mittelfeld dunkel grauschwarz, beiderseits von lebhaft röthlichbraunen, mehr oder weniger weiss eingefassten Querbinden begrenzt. Die Wurzel der Vorderflügel ist lichtbraun. Trotz der Verdunkelung des Mittelfeldes der Vorderflügel ist diese Form der Truncata mit der ähnlichen Cidaria Immanata Hew. nicht zu ver- wechseln. Von letzterer fand ich blos ein (ganz frisches) Stück am Köder (1. October 1894) in Crasna, wo auch Ctidaria Truncata, aber nur im Juli bis Anfang August häufig vorkommt. Diese Cidaria Immanata aus Crasna ist sehr eintönig, matt graubraun gefärbt, das ganze Mittel- und Wurzelfeld verdunkelt, blos der Apicalfleck, aber weitaus nieht so lebhaft wie bei allen Formen der Truncata, weisslich und nach aussen, ebenso wie die ganze Zackenbinde an der Aussenseite des Mittelfeldes sehr schwach lichtbraun angeflogen. Die Zeichnungsanlage ist so ziemlich dieselbe wie bei Truncata, doch ist der Unterschied der verschiedenen braunen Farben- töne wenig auffallend, alle Zeichnungen treten daher nicht so scharf hervor; die braungraue Grundfarbe ist lichter, so dass die Vorderflügel gegenüber der Trun- cata und var. Perfuscata bedeutend eintöniger erscheinen. Auch ist die Grösse geringer und die Beschuppung dieses frisch ausgekrochenen Stückes dünner, wodurch die Flügel, wie bei vielen im Spätherbste und Frühling fliegenden Spannern, beinahe etwas durchscheinend werden, während Truncata nicht diesen Eindruck macht. Trotz der ziemlich gleichen Zeichnung erscheint Immanata im Ganzen doch so verschieden, dass deren Artberecehtigung wohl keinem Zweifel unterliegt; denn eine blosse Aberration der an derselben Localität vorkommenden Truncata könnte sich wohl durch die Färbung, aber nicht durch den ganzen Habitus unterscheiden. Beitrag zur Kenntniss der Lebermoosflora Tirols. 255 Beitrag zur Kenntniss der Lebermoostflora Tirols. Von J. B. Jack. (Eingelaufen am 20. Mai 1895.) Herr Ober-Landesgerichtsrath Dr. Arnold in München, welcher neben seinen Flechtenstudien auch den Laub- und Lebermoosen Aufmerksamkeit schenkt, hat auf einer Exeursion, welche er im August 1894 in Tirol machte, eine An- zahl Lebermoose gesammelt, welche derselbe mir zum Bestimmen gütigst an- vertraut hat. Das Ziel seiner Wanderung war zunächst der Arlberg, und zwar das Verwallthal oberhalb St. Anton, wo Dr. Arnold den Spuren eines alten Bergbaues, welche man in Tirol an vielen Orten findet, nachging. Er schreibt mir darüber: „Ober St. Christoph am Arlberge liegen westlich die Albon-Seeen und ober denselben zieht sich das Gelände hin. Ein 30 m hohes Gehänge ist mit Krummholz bewachsen, dort wurde einst nach Eisen gegraben. Etwa sechs oder auch mehr Stollen sind als kurze Gehänge in das Gestein getrieben. Unter jedem Stollen liegt die Schutthalde. Von der Hütte der Knappen sind noch die untersten Steinlagen erhalten, deren Flechtenvegetation ich in Proben mitnahm. Der Ein- gang zu den Stollen beherbergt Lebermoose, die, so weit das Licht reicht, weiter hinein an der Felswand wachsen. Die Gänge sind schmal und gerade noch mannshoch.“ Dr. Arnold nahm Lebermoose aus vier solchen Stollen mit, deren Unter- suchung folgendes Resultat ergab: sie bestehen der Hauptmasse nach aus Junger- mannia albicans L., welche in allen vier Stollen vorkommt und in denselben als dünne flache Ueberzüge die Wände in den verschiedensten sterilen Formen über- kleidet. Die ausserordentliche Mannigfaltigkeit der Formen dieser Art, welche sich oberflächlich angesehen zum Theil sehr wenig ähnlich sind, ist hier Folge der verschiedenen Grade von Licht und Feuchtigkeit, welche den Pflanzen in den genannten Schachten zu Theil werden. Aus dem zweiten Stollen stammt ausserdem auch Cephalozia bieuspidata (L.), welche sich daselbst, wie in gleicher Weise auch im dritten Stollen in sterilen hell- bis dunkelgrünen, grossen, flachen Ueberzügen, zum Theil auf abgestorbener Jungermannia albicans L. reichlich vorfindet. In diesem dritten Stollen sammelte Dr. Arnold auch noch Alieularia scalaris Corda, gemengt mit Jungermannia ventricosa Dicks., gleichfalls als dunkelgrüne Ueberzüge der Stollenwandung. Im vierten Stollen, in welchem auch wieder Jungermannia albicans die dominirende Art ist, gesellen sich zu dieser noch ausser Jungermannia bieuspi- data, Alicularia scalaris, Mastigobryum trilobatum (Bartramia ithyphylla Brid.) auch Sarcoscyphus Ehrharti, letzterer in der gewöhnlichen Form; ausserdem 256 JeB.-Juck: aber nahm Dr. Arnold noch eine sehr auffallende Form von Sarcoscyphus Ehr- harti in einem einzelnen grösseren Rasen mit, der dem ersten Anscheine nach einer Jungermannia minuta Crtz. sehr gleicht. Der Rasen ist zur Hälfte von schön grüner Farbe, zur Hälfte verbleicht; die einzelnen Pflänzchen 35—40 mm lang, seitlich mit einzelnen dünnen Aestchen versehen, welche wie die Spitze der Pflanze in zarte Fäden endigen, tragen kräftige, spärlich wurzelhaarige Stolonen. Ich möchte diese Pflanze als forma filamentosa des Sarcoscyphus Ehrharti bezeichnen, da sie sowohl in der Gestalt der Blätter als auch der Blattzellen nicht von der gewöhnlichen Art abweicht. Dr. Arnold besuchte auf seiner Wanderung auch das Rendelthal, eben- falls oberhalb St. Anton am Arlberge, und fand bei 6500’ in einem Alpenbache Scapania uliginosa Nees in grossen dunkelbraunen, schwellenden Polstern, und an etwas höher gelegenen (6800’) feuchtkalten Glimmerfelsen den schönen Sarco- scyphus revolutus Nees in prachtvollen dunkelbraunen, 50—60 mm langen Rasen, an welchen die einzelnen Pflänzchen in sechs bis zehn (Jahres-)Innovationen ge- gliedert sind. Auf Gerölle von solchen Glimmerfelsen fand sich an bewaldeter Stelle Jungermannia albicans L., und zwar auch hier in verschiedenen Formen, dabei auch ein Räschen, dessen Stämmchen sich durch eine büschelige Endver- zweigung auszeichnen. Die Blätter der Pflanze sind abgerundet, ganzrandig, der Mittelstreif sehr undeutlich. Auf Glimmerblöcken in einem Fichtenwalde in Gesellschaft von Linnaea borealis gedeiht noch Jungermannia lycopodioides Wallr. in grossen schönen Rasen, ferner auch Jungermannia albicans L. in braunrother Farbe und mit Jungermannia porphyroleuca Nees v. Es. (mit Perianthien) gemengt; bei einer Capelle auf felsigem Boden Alicularia scalaris Corda forma rigidula in flachen dichten Rasen, gleichfalls mit Jungermannia porphyroleuca auf Jungermannia albicans aufsitzend. Am Ufer der Rosana längs der Waldschlucht bei St. Anton fand sich Scapania undulata Nees in compacten Rasen mit einzelnen Perianthien. Die Rasen, welche zum grössten Theile im Ufersande stecken, haben oberflächlich eine schöne grüne Farbe, sind aber im Uebrigen verbleicht. Im vorhergehenden Jahre 1893 kam Dr. Arnold unter Anderem auch nach Gröden und brachte von dort, vom Fusse (Nordseite) des Langkofels bei Wolkenstein, sterile Sauteria alpina Nees mit, welche er daselbst auf thonig- kiesigem Boden gefunden hat; ferner am Wege zum Grödener Jöchl unter einem Dolomitfelsen Fegatella conica Corda von rein dunkelgrüner Farbe. Im August des gleichen Jahres fand Dr. Arnold auf einer Wanderung bei Galtür im Paznaunthale am Rande eines Quellbaches im Fichtenwalde als Ueberzug auf moderndem Holze die in Gebirgswäldern häufige Jungermannia incisa Schrad. in grossen grünlichen, aber niederen, dicht verfilzten, ganz ausser- gewöhnlich compacten Polstern, an denen die kaum 6—10 mm hohen, sehr schwer isolirbaren Pflänzchen unten dunkel gebräunt sind und nur die Spitze der- selben bis kaum auf 1—2 mm eine blassgrüne Farbe trägt. Referate. 257 Referate. Greve Carl. „Die geographische Verbreitung der jetzt lebenden Raubthiere.“ (Nova acta der kaiserl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher, Bd. LXIII, Nr. 1.) Die Thiergeographie, welchem Wissenszweig sich die modernen Zoologen immer mehr zuneigen, wird als jene Wissenschaft definirt, welche sich damit befasst, zunächst die Verbreitungsgebiete der einzelnen Thiergruppen anzugeben, und in zweiter Linie auch die Ursachen zu erforschen, welche die verschiedenen Erscheinungen der geographischen Vertheilung der Thierwelt auf unserem Erd- balle bedingen. Zu diesen letzteren gehören zunächst die klimatischen Verhältnisse, ferner die Beschaffenheit der Oberfläche des Bodens, die Vertheilung der Gebirge, Flüsse und Festländer, der Inseln und Meere, der grössere oder geringere Reich- thum der Flora, nicht zum geringsten Theile die Einflüsse des Menschen durch seine Bodenbearbeitung; andere Ursachen liegen in der grösseren oder geringeren Fähigkeit der Thiere, sich den wechselnden Lebensbedingungen anzupassen, und schliesslich in gewissen zufälligen Factoren, Epidemien, Hungersnoth, Dürre, Ueberschwemmung ete. Hohe Gebirge werden die Ausdehnung verschiedener Thiergruppen verhindern, vegetationsreiche Flussniederungen diese befördern. Das gründliche Studium aller dieser Ursachen, sozusagen der philosophi- schen Seite der Zoogeographie, wie sich der Verfasser ausdrückt, sei zwar für die Wissenschaft sehr wichtig, allein man könne hiebei erst auf Erfolg rechnen, wenn man über die Verbreitung einer Thiergruppe vollkommen im Klaren sei. Aus diesem Grunde gibt uns Grev& in seiner schönen Arbeit nur eine über- siehtliche Darstellung der Verbreitungsbezirke der einzelnen Familien und Arten der Raubthiere, ohne auf die Beantwortung der oben erwähnten zweiten Frage nach den Ursachen einzugehen. Die Zoogeographen theilen, gestützt auf die Ergebnisse ihrer Forschung, die gesammte Erdoberfläche in mehrere Regionen ein. Während früher allgemein die Wallace’sche Eintheilung üblich war, ver- wendet Greve die von Prof. Moebius eingeführte. Dieser Forscher unterscheidet folgende zehn Regionen: I. die arktische, II. die europäisch-sibirische, III. die mediterrane, IV. die indische, V. die chinesische, VI. die afrikanische, VII. die madagassische, VIII. die nordamerikanische, XI. die südamerikanische, X. die australische. Die folgende Zusammenstellung gibt einen Ueberblick über die Verbreitung der einzelnen (6) Familien der Carnivoren in den oben genannten zehn Regionen, Es kommen vor: die Felidae: Res®T TE TERRY! AV, VE OVIT VIER ET Reg, „ Canidae: nr TORTDSSEREREVEEN VERNVTEEnt = VIIBATEA ei 7, RNfustelidae: 2,51, TENDEEHTIV/ N VIEH = VIE, HI =, „ Wiwerridaes v„—- DU, IL W V, VLVL - lo X -=7, „ Ursidae: le REIN Von) — VOL IE Sei RuHlydemdaest #7. BG NN vl Del ner eh ing, 258 Referate. Hierauf wird jede dieser Gruppen einzeln besprochen, der Verbreitungs- bezirk genau angegeben; bei der Behandlung der einzelnen Species werden die bei den verschiedenen Völkern üblichen Bezeichnungen des Thieres aufgezählt, auch die Synonymie findet ausgiebigste Berücksichtigung. Aus der in der „Allge- meinen Uebersicht“ gegebenen Tabelle entnehmen wir, dass im Ganzen 230 Species, wenn man auch alle zweifelhaften Arten mitzählt, existiren. Die grösste Anzahl von Species hat die IV. (indische) Region (75 Arten), dann folgen die V. (chine- sische) und VI. (afrikanische) mit 50 Arten, die wenigsten hat die X. Region (Australien). Die beigegebenen Tafeln, die in XXI Landkarten die Verbreitungsbezirke der einzelnen Thiergruppen veranschaulichen, tragen wesentlich zur Erhöhung des Werthes der trefflichen Arbeit bei. Ad. Steuer. Marshall William. „Der Bau der Vögel.“ Leipzig, Verlag von J. J. Weber (Weber’s Naturwissenschaftliche Bibliothek), 1895. Der Verfasser dieses Buches gehört zu jenen Forschern — ihre Zahl ist nicht gerade sehr gross —, welche ihr reiches Wissen dazu verwenden, durch Vor- träge und populäre Schriften auf grössere Volksmassen aufklärend und bildend zu wirken. In seiner letzten, diesbezüglichen Arbeit hat Marshall ein Werk ge- liefert, dessen Erscheinen jeder Ornithologe, mag er nun Fachmann oder Dilettant sein, gewiss mit Freuden begrüssen dürfte. Die Nothwendigkeit einer allgemein verständlichen Anatomie des Vogels betont der Verfasser selbst im Vorworte seines Buches, indem die übrigen Werke, die diesen Gegenstand behandeln, einerseits veraltet sind (Tiedemann), andererseits die Anatomie der Wirbelthiere im Allgemeinen behandeln, und daher der Anatomie des Vogels nur wenig Raum geben können (Wiedersheim). In der Einleitung gibt Verfasser eine Ueber- sicht über den Bau der Vögel und sucht die Anpassung dieser Thiere an das Leben in der Luft und die dadurch bedingte Veränderung ihrer Organisation in grossen Zügen klarzulegen. In den folgenden acht Abschnitten werden Skelett, Muskulatur, Nervensystem und Sinnesorgane, Haut und Hautgebilde, Verdauungs- organe, Athmungswerkzeuge, Blut, Cireulationsapparat, endlich Harn- und Ge- schlechtswerkzeuge besprochen. Dem Texte sind 229 treffliche, zum Theile grösseren Werken (Gegenbaur, Wiedersheim, Claus, Huxley etc.) entlehnte Ab- bildungen beigegeben. Ad. Steuer. Hartlaub, Dr. 6. „Ein Beitrag zur Geschichte der ausgestorbenen Vögel der Neuzeit, sowie derjenigen, deren Fortbestehen bedroht erscheint.“ Sep.-Abdr. aus den Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereines in Bremen. XIV. Bd., 1895, 1. Heft. Dieser Aufsatz macht uns mit den verschiedenen Schicksalen bekannt, welche bereits zahlreiche Vogelarten zum Verschwinden gebracht haben, und mit den Gefahren, welche die Existenz vieler anderer mehr oder weniger bedrohen. Hauptsächlich sind es insulare Formen, die ihren Untergang bereits gefunden haben oder denselben bald finden dürften, und deren Ausrottung umso bedauerns- Referate. 259 werther ist, als sie meist durch die Eigenthümlichkeit ihrer Gestalt besonderes Interesse für den Forscher haben. Die durch die Isolirtheit und Beschränktheit der Wohngebiete bedingte geringe Individuenzahl dieser Arten ist an sich für sie eine Gefahr, zu welcher sich dann die directe Verfolgung durch die Menschen, insbesonders der Europäer, gesellt, und in noch verhängnissvollerer Weise der indirecte Einfluss der letzteren, welche mit der Weiterverbreitung der Cultur eine Veränderung und Verschiebung der Lebensbedingungen der Thiere und somit deren Decimirung oder Untergang herbeiführen. Solche Gebiete, in denen sich der Process des Erlöschens der einheimischen Vögel zu vollziehen begonnen hat, sind zunächst Neuseeland, die Hawaigruppe, die Maskarenen und Seychellen, auch wohl die Boningruppe. Auf den grossen Continenten sind bisher nur ver- einzelte Beispiele ausgestorbener Arten zu verzeichnen. Immerhin müssen aber die Umgestaltungen, welche sich auch da in der Ornis wahrnehmen lassen, Be- denken erregen. Insbesondere erscheinen in Europa die natürlichen Verhältnisse stark verändert und sind in Folge derselben viele Arten zurückgewichen und sehr selten geworden, trotz Jagd- und Vogelschutz. Aehnlich verhält es sich in Nordamerika. Wo sind heute die unzählbaren Millionen der Wandertaube? In den Tropen werden Hunderttausende von Vögeln wegen der Schmuckfedern er- legt. Auf einer 1887 in London abgehaltenen Auction kamen zur Versteigerung: 6000 Paradiesvögel, 5000 Lady-Impey-Fasanen, 360.000 assortirte indische Vogel- bälge und 400.000 Colibris! Es würde zu weit führen, die verschiedenen Gefahren, welche über einzelnen Vogelarten oder die ganze Ornis gewisser Gebiete schweben, hier weiter nachzuerzählen und sollen nur noch die Arten aufgeführt werden, welche bereits als ausgestorben zu betrachten sind. In der arktischen Region: der grosse Brillenalk (Alca impennis), eine kleine nordamerikanische Eiderente (Camptolaimus labradoreus) und der Brillenkormoran von den Behrings-Inseln (Phalacrocorax perspieillatus). Im Gebiete Neuseelands: zwei Papageien (Nestor norfolcensis und Nestor productus), eine Wachtel (Cotwrnix novaezea- landiae), zwei rallenartige Vögel (Notornis alba von der Norfolk-Insel und Cabalus dieffenbachi von den Chatham-Inseln). Von den Sandwich-Inseln sind verschwunden: Moho apicalis, Hemignathus ellisianus, Heterorhynchus lucidus, Chaetoptila angustipluma, Pennula sandwichiensis, Pennula ecaudata und Prosobonia leucoptera. Auf den Inseln Bourbon und Mauritius sind aus- gestorben: zwei Papageien (Mascarinus duboisi und Lophopsittacus mauritianus), eine Taube (Alectroenas nitidissima) und Fregilupus varius. Ferner zählt Hartlaub noch 15 verschiedene Arten auf, deren Fortbe- stehen sehr bedroht erscheint, zu denen überdies noch die verschiedenen Kiwi- Arten (Apteryx) zu rechnen sind. Ein interessantes Beispiel, wie eine Art durch Anpassung an veränderte Verhältnisse sich vor dem Untergange, dem sie bereits geweiht schien, selbst gerettet hat, bietet der Didunculus strigirostris, eine höchst merkwürdig gestaltete Taube von den Samoa-Inseln. Dieselbe lebte und nistete ursprünglich auf dem Boden und fiel den importirten und zahllos verwilderten Katzen zur Beute bis zur Gefahr gänzlicher Vertilgung. Nun haben sich die Vögel zum Brüten auf Z. B. Ges. Bd. XLV. 35 260 Referate. hohe dichtbelaubte Bäume geflüchtet und seither beginnt ihre Zahl wieder zu- zunehmen. Der Verfasser gibt der Hoffnung Ausdruck, dass die Massregeln, welche zum Schutze der Vögel bereits vielfach getroffen werden, von Erfolg begleitet würden, und dass der Vogelschutz bald auch auf jene entlegenen Gebiete ausgedehnt werde, in denen von einem solchen noch keine Rede ist. Referent möchte bei dieser Gelegenheit die Ansicht aussprechen, dass der Ausrottung in hohem Masse durch die Schaffung möglichst zahlreicher grösserer und kleinerer Schongebiete entgegen gewirkt werden könnte, welche die Erhaltung der Ornis zum Zwecke hätten, ausserdem aber das Fortbestehen einer ursprüng- lichen Thier- und Pflanzenwelt überhaupt in oasenartigen Bezirken sichern könnten. Das Beispiel des Yellowstone-Nationalparkes sollte und könnte an vielen Orten in grösserem oder kleinerem Massstabe nachgeahmt werden. L. v. Lorenz. Bourdeille de Montresor C—te. „Les sources de la flore des provinces qui entrent dans la composition de l’Arrondissement Scolaire de Kieff. Contenant les gouvernements de Kieff, de Volhynie, de Podolie, de Tehernigoff et de Poltava; y compris les auteurs qui se sont occupes de l’histoire et de la bibliographie botanique de ces pays, les ouvrages auxiliaires pour servir a la connaissance de la flore et les €crits periodiques“ in Bulletin de la Soeiete imperiale des Naturalistes de Moscou. Nouv. Ser., VI, ır (1893), p. 322 bis 381; VII (1894), p. 420—496. Sep.-Abdr. (Moscou, 1894). Das Material, welches zur Abfassung einer pragmatisch gehaltenen Ge- schichte und Bibliographie der Botanik in Russland dienen soll, ist ebenso mangelhaft als zerstreut, und steht man, selbst wenn es gelungen ist, die Literahır des Erdballes zu erschöpfen, vor einem Torso für alle Zeiten. Man hat eben diesem Zweige historischer Forschung viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt und sind in Folge dessen eine Reihe von Materialien unwiderruflich verloren ge- gangen. Retten, was zu retten ist, heisst es nunmehr. Was man bisher unter Geschichte!) verstanden, war essayartig, auf schwachen wissenschaftlichen Grund- lagen fussend, eine ernstere Kritik absolut nicht vertragend und förmlich in eine Lobeshymne auf die kais. Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg für ihre lebhafte Bethätigung an der Erschliessung Russlands seit Peter dem Grossen bis heute ausklingend. Sucht man nach biographischen Daten über einen Autor, dann stosst man mitunter auf fast unüberwindliche Hindernisse und Wider- sprüche, welche bisher gleichmässig vernachlässigt geblieben sind. So schreibt E(schweiler) im „Nekrologe des Barons Marschall v. Bieberstein ete.* (Flora, X, S. 536—543), dass Besser der damaligen kais. Universität zu Wilna !) Vergl. H. G. Bongard, „Esquisse historique des travaux sur la botanique entrepris en Russie depuis Pierre le Grand jusqu’a nos jours, et de la part que l’Academie a eue au progres de cette science“ in Rec. des Actes de la Seance publ. de l’Acad. des Science, de St. Pötersb., tenue le 19 Dec. 1834. St. Petersb., 1835, p. 83—108, 4°. Ferner E.R. Trautvetter, Grundriss einer Ge- schichte der Botanik in Bezug auf Russland. St. Petersb., 1837, V+145 S., 8°. Referate. 261 einen diesbezüglichen Nachruf vorgelegt, welchen Steven aus dem Russischen ins Polnische übersetzt hat, der dann in die Hände eines seiner Correspondenten gelangte und auf Veranlassung Haberle’s von Wierzbieki, einem gebornen Galizianer, aus dem Polnischen ins Deutsche übertragen wurde. Besser’s Nekrolog auf Bieberstein erschien im „Dziennik wilenski* vom Jahre 1826 (I, p. 374) und ein anderer, besser bekannter im Journal de St.-Petersbourg, 1826, Nr. 114, dessen sich Steven umso eher bedienen konnte, als er Bieberstein's Nach- folger im Amte geworden ist. Ein russischer Nachruf scheint demnach überhaupt nicht zu existiren. Linne, Söguier und Haller lieferten in ihren „Bibliotheca botaniea“ betitelten Werken nur sehr geringe Ansätze zu einer Bibliographie der Botanik in Russland. Mehr verdanken wir Jeremias David Reuss, welcher sich in seinen „Repertorium commentationum a variis societatibus literariis editarum“ mit der periodischen Literatur bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts beschäf- tigt hat. Ledebour führt in seiner „Flora Rossica* eine Reihe von Quellen an, doch fehlt diesen die bibliographische Ausstattung. Pritzel stützte sich, weil des russischen und polnischen Idioms unkundig, mitunter auf Quellen von zweifel- hafter Glaubwürdigkeit, und so bildet denn die botanische Literatur der Russen, beziehungsweise der Slaven, Magyaren und Rumänen, den wundesten Punkt des in zwei Auflagen erschienenen „Thesaurus literaturae botanicae omnium gentum“, Der in der zweiten Hälfte unseres Jahrhunderts von der Royal Society in London herausgegebene „Catalogue of scientific papers“ ist aus den gleichen Gründen den Literaturen der genannten Nationen nicht gerecht geworden. Der eigentliche Begründer der botanischen Bibliographie in Russland ist jedenfalls Ernst Rudolf v. Trautvetter. Als hochbetagter und kränkelnder Greis schrieb er seine „Florae Rossieae fontes* (Acta horti Petropolitani, VII, p. 1—342). Er musste sich auf seinen eigenen, allerdings reichhaltigen Büchervorrath beschränken, um die übrigen Bibliotheken unbeachtet zu lassen. Dies zur Erklärung der Mangelhaftigkeit seiner Arbeit, in der die Behauptung von dem Nichterscheinen einer Abhandlung, wie die Jacob Lerche’s, nicht immer zutreffend ist. Seinen Spuren, einschliess- lich einiger Irrthümer, folgte 1881 Ferdinand v. Herder in seiner gleichnamigen Arbeit (Botanisches Centralblatt, V, S. 155—158, 185—188, 220—222, 281, 284, 316— 318, 346—348, 385—8388, 406—408; VI, S. 31—34, 63—67, 137—138, 176—178, 277—296, 324—328). Das Supplement bis inclusive 1892 hiezu zu liefern versprach der Verfasser in seiner „Uebersicht über die botanische beschrei- bende Literatur und die botanischen Sammlungen des kaiserlichen botanischen Gartens in St. Petersburg, nach den Gouvernements und Gebieten des euro- päischen und asiatischen Russlands zusammengestellt“ (Botanisches Centralblatt, LVIIL, S. 385—392). Der Referent wünscht lebhaft, dass dieselbe recht bald er- scheine, gleichviel, ob er damit zufrieden sein wird oder nicht. Das Chaos musste bereits bedenkliche Dimensionen angenommen haben, wenn im Schosse der kais. Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg Stimmen laut wurden, dieses jährlich mehr und mehr um sich greifende Uebel zu bannen. Die Akademie per- horreseirte eine Radicaleur und nahm Zuflucht zu einem absolut nicht verfan- genden Palliativmittel in Gestalt der „Uebersicht der Leistungen auf dem Gebiete 3Dr 262 Referate. der Botanik in Russland“, das unter der Redaetion des Akademikers A. Famintzin erscheint und bereits in zwei Bänden, umfassend die Jahre 1890—1892, vorliegt. Der Verfasser hat in gerechter Anerkennung des Prineipes der Arbeitstheilung es unternommen, die Bibliographie der auf die Flora des Kiewer Schulbezirkes be- züglichen Literatur zu liefern. Es handelt sich um ein Gebiet, das Angaben seit 1595 bis auf unsere Tage aufweist und Jahrhunderte hindurch dem Auslande unter der Bezeichnung „Uerania* (Ukraine) geläufig gewesen ist. „Semper aliquid novi ex Ucerania“, so lautet die Paraphrase, welche sich Referent vor mehr denn zwei Decennien mundgerecht gemacht hat und die noch immer von actueller Be- deutung ist. Nachdem der Verfasser seinen eigenen Büchervorrath und die Kiewer Bibliothek benützt hatte, begab er sich nach St. Petersburg, wo ihm, dank dem coneilianten Entgegenkommen, die reichhaltigen Büchersammlungen zugänglich wurden. Während Trautvetter 1656 Nummern an Werken, Brochuren und Zeitschriften aufgewiesen, begegnen wir beim Verfasser solchen 572 an der Zahl, was viel besagt, wenn man erwägt, dass es sich blos um fünf Gouvernements handelt. Wo es erforderlich war, liess es der Verfasser an kurzen Inhaltsangaben nicht fehlen. Offen, wie der Verfasser einmal ist, lässt er den tiefsten Einblick in seine literarische Werkstätte, auf dass man ersehe, was er benützt und was nicht. Von Chorographien und Itinerarien wurden mehrere derselben von Beau- plan, d.i. von 1652 an, nicht benützt, die Werke eines Linne, Willdenow, Roemer und Schultess, Sprengel und Dietrich fehlen, ebenso der grössere Theil der in Betrachtung kommenden Monographien, die Kataloge der botanischen Gärten ausserhalb Russlands, eine Reihe von periodischen Schriften, wie Bulletins und Me&moires der kais. Akademie der Wissenschaften und der Naturforschenden Gesellschaft in Moskau, Sprawozdanie komisyi fizyograficznej (Berichte der physio- graphischen Commission), Mathematikai &s termeszettudomänyi közlemenyek) (Mathematisch-naturwissenschaftliche Mittheilungen der ungarischen Akademie), die Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, die Oesterreichische botanische Zeitschrift, die Berichte der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, die Botanischen Jahrbücher von Engler, die Denk- schriften der botanischen Gesellschaft in Regensburg, die Transaction and Journal of the Linnean Soeiety, sowie einzelne Bausteine selbst in den benützten. Voll- ständigeres kann nur Jener liefern, dem es gelingt, die Literatur vom äussersten Norden Europas bis zum tiefsten Süden, von Nordamerika bis Ostasien zu be- wältigen. Hoffentlich wird das vom Verfasser gegebene Beispiel Nachahmung finden und die Abfassung ähnlicher Arbeiten über alle Schulbezirke Russlands zur Folge haben, doch nemo fit casu doctus. Auch Bibliograph wird man nicht über Nacht! J. A. Knapp. Massee &. „A Revision of the Genus Cordyceps* (Annals of Botany, Vol. IX, Nr. XXXIII [1895], p. 1—44, Pl. I-I). Die Pilzgattung Cordyceps bietet dem Botaniker sowohl wie auch dem Entomologen das gleiche hohe Interesse. Eine Revision der Arten dieses auf den Larven verschiedener Insecten lebenden Pilzes war schon erwünscht, und wurde Referate. 263 dieselbe vom Verfasser obiger Arbeit mit Geschick durchgeführt. Die Gattung Cordyceps (mit 52 bisher sicher gekannten Arten) ist über die ganze Welt ver- breitet; ihre australischen Vertreter fallen durch die Grösse der Formen auf. Massee gruppirt die Arten in folgender Weise: * Perithecien gänzlich oder theilweise eingesenkt. j Sporen septirt. Species 1—38; darunter: (©. alutacea Quel. (Frankreich), ©. myrmecophila Ces. (Europa), ©. Wallaysii West. (Belgien), ©. cinerea Sace. (Frankreich, Deutsch- land), ©. Ditmari Quel. (Europa), ©. larvicola Quel. (= ©. Helopis Quel.) (Frank- reich), €. Forgquignoni Quel. (Frankreich), ©. celavulata Ell. et Everh. (auch in Grossbritannien aufgefunden), ©. entomorrhiza Fr. (auch in Europa), ©. Odyneri Quel. (Frankreich). 77 Sporen unseptirt. Species 39—40. (©. Doassansii (Frankreich). ** Perithecien oberflächlich sitzend. j Sporen septirt. Species 41—51. C. militaris Link. (Europa). 77 Sporen unseptirt. Species 52. Fernere zehn Arten sind unzureichend beschrieben; zwei Arten (©, setulosa Quel. = Claviceps sp. und C. racemosa Berk. = Balanophora Hookeriana Hemsl.) sind auszuschliessen. Ein Arten- und Synonymen-Verzeichniss, ferner eine Liste der von Cordyceps befallenen Thiere schliesst den Text. Die beigefügten beiden Tafeln enthalten Habitusbilder und Analysen zahlreicher vom Verfasser unter- suchten Arten in vortrefflicher Ausführung. Dr. A. Zahlbruckner. Lütkemüller, Dr. J. „Ueber die Gattung Spirotaenia Breb.* (Bau der Chlorophoren. — Beschreibung einer neuen Species. — Systematisch-kritische Bemerkungen.) Oesterr. botan. Zeitschr., Bd. XLV, 1895, S. 1—6, 51—57, 88—94, Taf. I und I. Bisher wurden die Chlorophoren der Algengattung Spirotaenia allgemein als parietale, spiralig nach links gedrehte Bänder beschrieben und nach der An- zahl der Bänder (eines oder mehrere) die bisher bekannten 14 Species in zwei Gruppen getheilt. Verfasser hat nun die Chlorophoren von Spirotaenia einer genauen Unter- suchung unterzogen und ist bei mehreren Arten zu einem von der bisher gelten- den Ansicht verschiedenen Resultate gelangt. Eine vorläufige Mittheilung über Spirotaenia obscura Ralfs, diesen Gegenstand betreffend, hat Lütkemüller in der Sitzung der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien am 26. Mai 1893 (Bd. XLII, S. 38) gemacht. Nach den Untersuchungen Lütkemüller’s bestehen die Chlorophoren von Spirotaenia obscura Ralfs, Spirotaenia trabeculata A. Braun, Spirotaenia 2 64 Referate. acuta Hilse und einer von Dr. O. Nordstedt im August 1894 bei Marstrand in Schweden aufgefundenen und hier im Verein mit Lütkemüller neu be- schriebenen Art: Spirotaenia Bahusiensis Nordst. et Lütk. aus einem längs ver- laufenden, ceylindrischen Centralkörper mit axial angeordneten Pyrenoiden und aufgesetzten Leisten, welch’ letztere nach links torquirt und bei den erstgenannten drei Arten am freien Rande verdickt, bei den letztgenannten verschmälert sind. Diese Ränder der Lamellen gewähren nun bei oberflächlicher Ansicht das Bild von parietalen Bändern, wie der Bau von Spirotaenia bisher beschrieben wurde. Von den weiteren 11 Spirotaenia-Arten konnte Lütkemüller Mangels lebendem Material Spirotaenia parvula Arch., Spirotaenia tenerrima Arch. und Spirotaenia bispiralis West nicht untersuchen; Spirotaenia condensata Breb,., Spirotaenia elosteridia (Breb.) Arch., Spirotaenia bryophila (Breb.) Rabh., Spiro- taenia truncata Arch. und Spirotaenia minuta Thur. haben erwiesenermassen parietale Anordnung der Chlorophoren, Spirotaenia rectispira Delp. und Spiro- taenia grandis Delp. gehören zu Spirotaenia obsceura halfs, und Spirotaenia Nordstedtiana De Toni sind nach Lütkemüller’s Ausführungen wahrscheinlich isolirte Zellen von Spirogyra quadrata (Hass.) Petit und ist daher zu streichen. Am Schlusse seiner Arbeit, welche auf zwei Tafeln Abbildungen von Spiro- taenia obscura, trabeculata, minuta und Bahusiensis, sowie schematische Zeich- nungen zur Erläuterung des Chlorophyllbaues bringt, fügt Lütkemüller eine Zusammenstellung der Gattung Spirotaenia, welche er mit Rabenhorst in die Subgenera Monotaeniae und Polytaeniae trennt, mit allen nothwendigen Abänderungen und Ergänzungen bei. J. Brunnthaler. Strasburger, Noll, Schenk und Schimper. „Lehrbuch der Botanik für Hochschulen.“ Jena, 1894. Gust. Fischer. In den stattlichen Band (35 Bogen) haben sich die vier Verfasser in der Weise getheilt, dass Strasburger die Morphologie und Anatomie, Noll die Physiologie, Schenk die Kryptogamen und Schimper die Phanerogamen behandelt hat. Das Buch, welches vorzüglich zum Studium an Hochschulen bestimmt ist, mag besonders auch den Mittelschullehrern recht willkommen sein und sei den Collegen hiemit angelegentlichst empfohlen. 577 meist vollkommen gelungene Abbildungen unterstützen den klaren Text, der das zur vorläufigen Orientirung in dieser Wissenschaft Nothwendige in den wichtigsten Zügen wieder- giebt. Die Darstellung der Gefässbündel, des Dickenwachsthums, der Wasser- bewegung, dann der Befruchtungsvorgänge bei Phanerogamen u. s. w. findet der Leser, um nur einige Beispiele herauszugreifen, in wünschenswerther Klarheit. Dass die meisten Giftpflanzen durch färbige Abbildungen wiedergegeben sind, sowie die besondere Hervorhebung der Gift- und offieinellen Pflanzen einer jeden Gruppe macht das Buch namentlich für den Pharmaceuten und Medieiner nur umso brauchbarer. Auch der Mittelschullehrer wird für die Belebung des Unterrichtes auf der Oberstufe manches Schätzenswerthe herausfinden: es sei in dieser Hinsicht besonders auf den physiologischen Theil hingewiesen; die Darstellung der Wasser- Referate. 265 bewegung, dem Transpiration etc. werden den Lehrer gewiss animiren, die be- treffenden, leicht anzustellenden Versuche (dargestellt durch die Fig. 172, 176, 180, 181 ete.) in sein Unterrichtsprogramm aufzunehmen, wenn es bisher noch nicht geschehen sein sollte. Das Buch bietet somit allen jenen, für welche es geschrieben, reiche Be- lehrung und Förderung. Der geradezu ungewohnt niedrige Preis von 7 Mark kann nur dazu beitragen, demselben die wohlverdiente weiteste Verbreitung zu sichern. Dr. Paul Pfurtscheller. Kukula Wilh. „Lehrbuch der Botanik für die unteren Classen der Realschulen und Gymnasien.“ 4. Aufl. Wien, 1894. Braumüller. Mit der Auswahl und der der Blüthezeit ungefähr entsprechenden Auf- einanderfolge der beschriebenen Pflanzen kann man sich ziemlich einverstanden erklären, da es ja auf der Unterstufe auf eine Kenntniss des Systems nicht so sehr ankommt und eine am Schlusse (S. 137—141) angebrachte kurze Uebersicht ohnedies die Hauptgruppen zusammenstellt. Der beschreibende Text ist im Grossen und Ganzen klar und der Fassungskraft der Schüler entsprechend: einige Er- gänzungen, resp. Correcturen wird ja der Lehrer bei der mit den Schülern ge- meinsam vorzunehmenden Beschreibung der betreffenden Pflanzen leicht anbringen können. Im Gegensatze zu den früheren Auflagen des Buches, in welchen bio- logische und physiologische Fragen geradezu sorgfältig vermieden waren, sind dieselben jetzt doch einige Male gestreift, könnten aber immerhin noch eine Erweiterung erfahren; es würde der Inhalt des Buches dadurch nur lebendiger werden. Könnte der Schüler nicht etwa durch eingeklammerte Fragen oder Fussnoten zum Nachdenken über den Zweck verschiedener Einrichtungen an den Pflanzen, z. B. der Blattnerven, der Wachsüberzüge und der Rinnengestalt der Blätter ete. angeregt werden? Jeder Lehrer wird zugeben müssen, dass die Besprechung solcher Dinge die Schüler ganz besonders interessirt und den Unter- richt belebt. (Auch die Instructionen für den naturgeschichtlichen Unterricht an Gymnasien machen dem Lehrer die Berührung biologischer, natürlich im Bereiche der Fassungskraft der Schüler liegender Fragen geradezu zur Pflicht.) Den Phanerogamen sind einige Kryptogamen angeschlossen; für die Unter- stufe mag die Zahl derselben genügen. Den Schluss bildet ein nach dem künst- lichen System Linn&'s geordneter Schlüssel, der dem Schüler die beiläufige Be- stimmung der am häufigsten in die Schule gebrachten Phanerogamen ermöglicht. Von den 155 Abbildungen kann, obwohl besser als in den früheren Auf- lagen, noch immer nicht viel Gutes gesagt werden; der Lehrer wird zu thun haben, die durch dieselben veranlassten falschen Vorstellungen der Schüler zu corrigiren. So sieht denn doch kein blühender Haselnusszweig aus, wie ihn Fig. 7 wiedergibt! oder die Pappel (Fig. 11) u. s. w. Viele Bilder sind höchst unschön und in Folge nachlässiger Ausführung kaum zu erkennen; die für die Blätter so charakteristische Nervatur ist häufig unter vollständiger Ignorirung des wirklichen Verlaufes behandelt. Eine Reihe von Abbildungen (namentlich exotische Gewächse) sind zum Theil in ziemlich 266 Referate. unglücklicher Weise den Wandtafeln von Zippel-Bollmann nachgezeichnet. Nachdem sich doch in allen Lehrbüchern das Streben nach möglichster Vervoll- kommnung der Illustrationen geltend macht, hätte das vorliegende Buch in dieser Hinsicht nicht auf einem so tiefen Niveau stehen bleiben sollen. Dr. Paul Pfurtscheller. Die zoologischen und botanischen Abhandlungen in den im Jahre 1594 erschienenen Jahresberichten österreichischer Mittelschulen mit deutscher Unterrichtssprache. Von Dr. Alfred Burgerstein. Mik Jos. „Ein Beitrag zur Biologie einiger Dipteren.*“ (Akademisches Gymnasium in Wien.) Der erste Theil behandelt die Metamorphose von Dactylolabris dentieulata Bergn., einer zu den kurztasterigen Tipuliden gehörigen Art, welche erst vor Kurzem in der Schweiz entdeckt wurde. Der Verfasser hatte Gelegenheit, diese Art in Steiermark (im Gesäuse) zu sammeln und daselbst auch ihre ersten Stände zu beobachten. Die Larve lebt auf Kalkfelsen und umgibt sich zu ihrem Schutze mit erdartigen Krümmchen (wahrscheinlich ihre Excremente) von der Farbe des Aufenthaltsortes. Die Verpuppung erfolgt daselbst; die Nymphe bleibt in der nur zum Theile abgestreiften Larvenhaut wie in einem Köcher stecken und ist mittelst derselben, stets aber kopfabwärts, an den Felsen angeklebt. Sowohl die chitinösen Theile der Nymphe als auch die Larvenhaut weisen eine Protectiv- färbung auf, während letztere selbst zum Schutze der weichen Theile der Nymphe dienen. Genaue Abbildungen der ersten Stände, sowie auch Detailzeichnungen des Imago finden sich auf der beigegebenen Tafel. Der zweite Theil behandelt das interessante Thema: „Ueber spinnende Hilaren“. Man kennt bis jetzt nur wenige Insecten, welche im vollkommenen Zustande ein Gespinnst verfertigen. Aus dem Heere der Dipteren wurde diese Fähigkeit nur an Hilara, aus der Familie der Empiden, und da nur an wenigen Arten constatirt. Von einer Art, Hilara Sartor Beck., spinnt das Männchen ein Schleierchen, das es während seiner Luftreigen mit sich herumträgt. Der Ver- fasser weist nach, dass dieses Gespinnst mittelst der beiden letzten Beinpaare von dem Thiere unterseits getragen und als aöronautischer Apparat während der Flugbewegungen gebraucht wird. Von vier anderen Hilara-Arten sind Gespinnste bekannt, welche aus lockeren, feinen Fäden bestehen und dem Thiere zum Wehrlos- machen der Beute dienen. Letztere wird nämlich während der Lufttänze dieser Hilaren von denselben herumgetragen und ausgesogen. Ueber die Provenienz des Schleierchens von Hilara Sartor ist man noch im Unklaren; das Gespinnst der anderen Arten stammt gewiss aus Spinndrüsen, welche in den Mundtheilen ihren Ausgang haben. Alle diese Thatsachen sind aber Entdeckungen neueren Referate. 267 Datums, über welche wir in der vorliegenden Schrift auf das Umständlichste belehrt werden. Zum grossen Theile verdankt man die wichtigsten Aufklärungen über diese Entdeckungen dem Verfasser. Scehletterer Aug. „Zur Hymenopteren-Fauna Istriens.“ (Staats-Gym- nasium in Pola.) Die Beobachtungen beziehen sich auf den südlichsten Theil von Istrien, der in Bezug auf Hymenopteren bis heute so ziemlich eine Terra incognita war. Der durchforschte Bezirk ist ungefähr durch eine Grenzlinie bestimmt, welche man sich gezogen denke von Stignano über Fasana, Siana, Fort Daniele, Sikic, Promontore, Fort Verudella, Fort Maria Luise mit Pola als Mittelpunkt. Die Mannigfaltigkeit der Fauna wird durch die Thatsache illustrirt, dass die für das kleine Gebiet aufgezählten 267 Arten (mit Ausschluss der Ameisen und Bienen) 102 verschiedenen Gattungen angehören. Von neuen Arten werden beschrieben: Cryptus heraldieus Kriechb., Spiloeryptus claviventris Kriechb., Limneria nigritarsis Kriechb., Xylonomus fasciipennis Kriechb., Xylonomus corcyrensis Kriechb., Pompilus latebricola Kohl. Die Arbeit darf auf Gründlichkeit und Verlässlichkeit Anspruch machen, nachdem sich an der Bestimmung der Arten hervorragende Hymenopterologen (Kriechbaumer, v. Sowa, Kohl, Hand- lirsch ete.) betheiligt haben. Nalepa Alfred. „Die Naturgeschichte der Gallmilben.* (Staats-Gym- nasium im IV. Gemeindebezirke von Wien.) In der vorliegenden Arbeit werden die bisherigen Untersuchungsergebnisse des Verfassers und anderer Autoren über die Anatomie, Biologie und Systematik der Gallmilben in den Hauptumrissen zusammengefasst. Im anatomischen Theile werden die äussere Organisation, das Integument, das Digestions- und Nerven- system, die Kreislauf-, Athmungs- und Sinnesorgane, im biologischen Theile die Lebensweise der Gallmilben, die Entstehung der Gallen, die Pleuro- und Acro- cecidien besprochen. Der systematische Theil enthält einen analytischen Schlüssel zur Bestimmung der Gattungen der Phytoptiden und eine Aufzählung der zur Diagnostik der Arten verwerthbaren Verschiedenheiten. Der Fachmann wird in der Abhandlung manches vom Verfasser festgestellte Novum aus der Naturgeschichte der Gallmilben finden. Gredler, P. Vine. „Neues Verzeichniss der Conchylien von Tirol und Vorarlberg mit Anmerkungen.“ (Franziskaner-Gymnasium in Bozen.) Diese Abhandlung bildet gleichsam eine erweiterte und verbesserte Auflage jenes malakologischen Verzeichnisses, welches der Verfasser im Jahre 1879 im VI. Jahrg. der Zeitschr. des naturwissensch.-mediein. Vereines in Innsbruck ver- öffentlicht hat. Das jetzige Verzeichniss enthält von den Univalven 28 Gat- tungen mit 210 Arten (darunter Planorbis laciniosus Gdlr. nov. sp.) und von den Bivalven 5 Gattungen mit 35 Arten. Die „Anmerkungen“ enthalten Angaben und kritische Exeurse über Variabilität, geographische Verbreitung, Biologie, Be- grenzung etc. der aufgezählten Arten. Z. B. Ges. Bd. XLV. 36 268 Referate. Zermann, P. Chrysost. Alex. „Beitrag zur Flora von Melk.* II. Theil. (Benedictiner-Gymnasium in Melk.) Von den in Melk und Umgebung wildwachsenden, häufig gebauten und verwildert vorkommenden Gefässpflanzen enthält dieser Theil — als Fortsetzung des vorjährigen Jahresberichtes — die Aufzählung von 388 Arten aus den Familien: Valerianeae, Dipsaceae, Compositae, Campannulaceae, Rubiaceae, Loniceraceae, Adoxaceae, Oleaceae, Apocyneae, Asclepiadeae, Gentianaceae, Labiatae, Ver- benaceae, Globularieae, Asperifoliae, Convolvulaceae, Scrophulariaceae, Oro- bancheae, Ütricularieae, Primulaceae, Ericaceae, Pirolaceae, Monotropeae. Von seltenen Pflanzen der Melker Flora führt der Verfasser an: Valeriana tripteris L., Scabiosa lueida Vill., Erigeron droebachiensis Müll., Cirsium Erisithales Scop., Galium parisiense L., Galium uliginosum L., Glechoma hirsuta W. et K., Aspe- rugo procumbens L., Pulmonaria angustifolia L., Myosotis versicolor Schlechtd., Linaria Elatine Mill., Limosella aquatica L., Veronica montana L., Orobanche purpurea Jacq., Pirola chlorantha Sw., Pirola umbellata L., Pirola uniflora L. — Der Schluss folgt im nächsten Jahre. Vogl B. „Die Schmetterlingsblüthler des Salzburgischen Flach- landes.* (Gymnasium: Collegium Borromaeum in Salzburg.) Nach einer Charakteristik der Familie der Papilionaceen folgt ein ana- lytischer Schlüssel zur Bestimmung der (25) Gattungen und hierauf der specielle phytographische Theil. Von seltenen Arten, deren Vorkommen in Salzburg mehr- fach von C. Fritsch constatirt wurde, wären zu nennen: Oytisus supinus L., Oytisus nigricans L., Ononis hireina Jacq. Medicago prostrata Jacq., Medicago minima Bart., Trifolium spadiceum L., Trifolium fragiferum L., Trifokum ar- vense L., Lotus uliginosus Schkuhr, Coronilla emerus L., Onobrychis vieiaefolia Seop., Vicia tenuifolia Roth, Vieia pannonica Crantz, Vieia angustifolia Reich, Vicia segetalis Thuill. Krasan Fr. „Aus der Flora von Steiermark. Schlüssel zum Bestim- men der Arten aus den Gattungen Saxifraga, Gentiana, Poten- tilla, Primula und Viola.“ (Zweites Staatsgymnasium zu Graz.) Das Bestimmen zahlreicher Arten aus den genannten und anderen Gat- tungen aus Handbüchern, die ein grösseres Florengebiet umfassen, macht dem Anfänger oft viele Schwierigkeiten: sehr häufig kommt er gar nicht ans Ziel, oder — was noch schlimmer ist — er kommt zu einer unrichtigen Art. Er be- stimmt die Pflanze nur scheinbar, da er sich in Wirklichkeit in einem Irrthume befindet. Der vom Verfasser in der angezeigten Abhandlung ausgearbeitete „Schlüssel“ ist in Folge der ausführlichen Beschreibung der Arten und der scharfen Hervor- hebung differential-diagnostischer Merkmale geeignet, auch dem minder geübten Floristen die Bestimmung der verzeichneten Pflanzen, die zu den schönsten unserer Alpentriften gehören, leicht möglich zu machen. Lukasch Joh. „Die blattbürtigen Knospen von Tolmiea Menziesii Tor. et A.Gray.“ (Staats-Gymnasium in Mies.) Referate. 2 69 Die anatomisch-entwicklungsgeschichtliche Untersuchung der blattbürtigen Knospen der genannten Saxifrageae ergab: 1. die Knospen erscheinen an allen Blättern, und zwar schon in einem Stadium, in welchem das Blatt noch im vollsten Wachsthum begriffen ist. 2. Sie treten stets in der obersten Partie des Blattstieles auf, und zwar in dem Grundgewebe zwischen den Gefässbündeln, wo dieselben weiter auseinandertreten und als Blattnerven in die Lamina ausstrahlen. Ihre Anlage ist eine exogene unter Betheiligung der Epidermis. Durch Bildung von procambialen Schichten und durch Differenzirung von Leitbündelzellen im Knospengewebe tritt ein directer Anschluss an die Stränge des Blattstieles ein. Die Wurzeln werden erst nach Anlage der Knospe, und zwar endogen angelegt. — Die histologischen Verhältnisse werden durch 11 Figuren auf zwei Tafeln illustrirt. Rosoll A. „I. Ueber den mikrochemischen Nachweis des Curcumins und Coniins in den vegetabilischen Geweben. — II. Ueber vegeta- bilische Farbstoffe.“ (Landes-Oberrealschule in Wiener-Neustadt.) Ad I. Die Untersuchungen bezüglich des Curcumins ergaben: 1. das Curcumin kommt im lebenden Rhizom von Cwrcuma longa L. im Inhalte aller Parenchymzellen in Tröpfehen ätherischen Oeles gelöst vor. Das Periderm, die Membranen der Fibrovasalstränge, der Gefässbündelscheide, des Grundgewebes sind frei von Cureumin. 2. In der Drogue, also dem getrockneten Rhizom der Pflanze, findet sich das Curcumin in der verkleisterten Stärke im Inhalte der Parenchymzellen, sowie in den Membranen sämmtlicher Gewebe absorbirt vor und lässt sich 3. vermittelst reiner, concentrirter oder mässig verdünnter Schwefel- säure, welche das Curcumin mit carminrother Farbe löst, mikrochemisch nach- weisen. Das Coniin kommt hauptsächlich im Meristemgewebe der Vegetations- spitze und im Siebtheil des Gefässbündels (von Conium maculatum L.) vor, wandert von da in die peripheren Gewebe des Pflanzenkörpers und bildet wahrscheinlich ein Schutzmittel gegen das Abfressen des Schierlings durch Thiere. Die empfehlens- wertheste Reaction ist Jodkalium, welches eine rothbraune Färbung und darauf einen ebenso gefärbten Niederschlag im Zellinhalte erzeugt (die Membranen bleiben unverändert). Ad II. Die beschriebenen Fasern sind: a) die Wedelhaare von Ckibotium Schiedei Schlecht. (liefern gleich Cibotium Djambianum Hassk. das „Penghawar Djambie*); b) die Bastfasern von Malvariscus („Maho sauvage*); c) die Bast- fasern von Urena lobata Cav. („Latiang“); d) der Bast von Lecythis ollaria L.; e) der Bast von Gnetum Gnemon L. Die histologischen Elemente der genannten Fasern sind durch mehrere Figuren veranschaulicht. Murr Jos. „Die beschreibenden Epitheta der Blumen beiden griechi- schen und römischen Dichtern.“ (Staats-Gymnasium in Marburg.) Diese Abhandlung bildet eine erweiterte Fortsetzung einer im vorjährigen Jahresberichte veröffentlichten Arbeit, welche die beschreibenden Epitheta der Holzpflanzen bei den römischen Dichtern enthielt. Auf das Detail dieses nicht 36* 270 Referate. ® nur für Philologen, sondern auch für Botaniker interessanten Aufsatzes kann nicht eingegangen werden. Es sei nur bemerkt, dass namentlich die Rose, Lilie, Nareisse, Hyacinthe, Levkoje und das Veilchen ausführlicher besprochen sind, und dass sich der sicheren Deutung vieler von den Dichtern des classischen Alterthums genannter und mit Attributen ausgestatteter Pflanzennamen grosse Schwierigkeiten in den Weg stellen. Berichtigung. In dem im 4. Hefte dieser „Verhandlungen“ erschienenen Aufsatze von E. Wasmann: „Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien“ ist Folgendes richtig zu stellen: Seite 163, Zeile 1 von oben, lies „Parana“ statt „Panama“. Zu Seite 176: Monista typica Shp. = ferruginea Sahlbg. („Apocellus ferrugineus“); vgl. Revue d’Entom., 1887, p. 233. Zu Seite 176, Fig. 4a: Der Strich links am ersten Tarsengliede ist durch einen Irrthum des Xylographen dazugekommen. 271 Versammlung am 3. Juli 1595. Vorsitzender: Herr H. Braun. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herr P. T. Herren Bischof Josef, Stud. med., Wien, XVIIL, Leitermeyergasse 45 . ö Hartmann Ferdinand, Privatbeamter, Wien, V., Matzleinsdorferstrasse 56 . A. Handlirsch, C. Neufellner. J. v. Bergenstamm, A. Handlirsch. Herr Dr. W. Figdor hielt einen von Demonstrationen be- gleiteten Vortrag: „Ueber das Genus Cotylanthera“. Arbeiten des botanischen Institutes der k. k. deutschen Universität in Prag, AV. Beiträge zur Diatomeenkunde Böhmens. I. Böhmerwald. Von Günther Walter Maly in Prag. (Mit Tafel VI.) (Eingelaufen am 22. Mai 1895.) In dem Nachlasse des verstorbenen Professors an der deutschen Universität in Prag Dr. A. Weiss, der im Laufe der letzten 20 Jahre ein grosses Diatomeen- material gesammelt hatte, befand sich auch eine grössere Colleetion von Diato- meen-Aufsammlungen aus dem Böhmerwalde. Durch Herrn Prof. Dr. Richard v. Wettstein, der mir die gesammte bezügliche Literatur wie auch die übrigen Hilfsmittel zur Verfügung stellte, wurde mir die Inangriffnahme der Bearbeitung dieses Materiales möglich gemacht; erleichtert wurde mir diese Arbeit durch die gute Conservirung der Präparate und die vorhandenen Schlammproben in Alkohol. Z. B. Ges. Bd. XLV. 37 212 G. W. Maly. Ich zähle im Nachfolgenden die aus dem Böhmerwald stammenden Diato- meen auf. Diese Aufzählung dürfte insoferne nicht ohne Werth sein, da über die Diatomeenflora Böhmens bisher nur sehr spärliche Angaben vorliegen. !) Von der Literatur benützte ich zur Bestimmung in erster Linie die „Synopsis des Diatomees de Belgique“ von Dr. Henri van Heurck, auf deren Abbildungen ich auch bei den einzelnen Arten hinweise;?) weiter die „Synopsis of the British Diatomaceae“ von William Smith; in geringerem Masse Raben- horst’s „Süsswasser-Diatomeen“; dass daneben die übrige nöthige Literatur, in erster Linie De Toni’s „Sylloge Algarum“, Vol. I und II, fallweise benützt wurde, ist selbstverständlich. In der Reihenfolge der Aufzählung folge ich dem erstgenannten Werke und füge den Längenangaben und etwaigem Vorkommen im Nachbargebiete®) meine Beobachtungen über Abweichungen in Form und Vorkommen gegenüber den bisherigen Angaben bei. Die Fundorte befinden sich alle in der Umgebung von Eisenstein in einem Umkreise von 1—5 Gehstunden. Im Allgemeinen ist in den Schlammaufsammlungen des Böhmerwaldes zugleich eine grosse Artenzahl vertreten. Vorherrschend in vielen Präparaten sind die Diatoma- und Fragillaria-Arten, oft in langen Ketten vielfach übereinander liegend, fast nirgends fehlend; zahlreiche Navicula-Arten sind ebenfalls fast überall vertreten. Reines Vorkommen einer Art ist sehr selten, und ich habe ein solches bei den einzelnen Arten mit Angabe des Fundortes bemerkt. Amphora Ehrb. In vielen Präparaten, aber immer vereinzelt, nie in Menge. 1. A. affinis Kütz. Länge 0'03—0:035 mm;*) O.-Oe., Sach. (V.H., Pl. I, 2.)°) 2. A. pediculus (Kütz.) Grun. forma maior. L. 0'025—0'03; N.-Oe. (Pl. I, 5.) Beide Arten werden bekanntlich auch als Amphora ovalis Kütz. zusammengefasst. ı) Vergl. Dr. Anton Hansgirg, Prodromus der Algenflora von Böhmen. Archiv für naturw. Landesdurchf. von Böhmen, 1836, Bd. V, Nr. 6. 2) Im Folgenden constant mit V. H. bezeichnet; mit Pl. und beigefügter römischer Zahl ist die Tafel bezeichnet, rechts davon die Nummer der Figur anf dieser. °) Abkürzungen und Angabe der Werke über die Nachbargebiete: N.-Oe. — Niederösterreich. Vergl. G. v. Beck in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd, XXXVII, Abh., S. 253—378. 0.-Oe. — Oberösterreich. Vergl. Poetsch und Schiedermayr, System. Aufzähl. (1872) sammt Nachtrag (1594). Sach. — Sachsen, mit Einschluss von Ober-Lausitz, Thüringen und Nordböhmen. Vergl. Rabenhorst, Kryptogamen-Flora von Sachsen ete., I (1863). *) Die Zahlen drücken auch im Folgenden Millimeter aus. 5) Die Angaben in Klammern beziehen sich auf das Werk von Henri van Heurck; sie be- ziehen sich auf jene Abbildung, mit welcher die von mir beobachteten Exemplare am vollständigsten übereinstimmen. Beiträge zur Diatomeenkunde Böhmens. 273 Cymbella Ag. 3. ©. delicatula Kütz. L. 0'053; O.-Oe., N.-Oe. (Pl. III, 6.) 4. ©. eymbiformis Ehr. L. 004; N.-Oe. (Pl. II, 11a, 14.) 5. ©. gastroides Kütz. L. O'11; Grössenunterschiede gering; N.-Oe., O.-Oe., Sach., ziemlich selten nur in der „Hoffmannsau*. (Pl. II, 8.) 6. ©. naviculiformis Auersw. L. 0'053. (Pl. II, 5.) In vielen Präparaten vor- kommend, aber ziemlich selten; häufiger in der „Lehne*; in den Nachbar- gebieten fehlend, Encyonema Kütz. 7. E. ventricosum Kütz. L. 0°0355—0'045; O.-Oe. (Pl. IH, 17.) An vielen Standorten verbreitet und ziemlich häufig; stets variirend. Stauroneis Ehrb. 8. St. Phoenicenteron Ehrb. L. 01 und etwas darüber; vorherrschend kleinere Formen; häufig in den meisten Schlammproben vorkommend, besonders zusammen mit St. anceps; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. IV, 2.) \. St. acuta W. Sm. L. 0'115. In den Aufsammlungen von der „Hoffmannsau“ ein Individuum gefunden, das eine seitliche Schalenduplicatur aufwies. N.-Oe., Sach. (Pl. IV, 3.) 10. St. anceps Ehrb. L. 0°04—0°05; häufig und stark variirend in Grösse und Form; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. IV, 4, 5.) eo Navicula Bory. Ueberall in den Schlammproben stark vertreten; weichen nur zurück bei Ueberhandnehmen von Diatoma und Fragillaria. Die drei nahe verwandten Arten: N. nobilis, maior und viridis kommen vielfach nebeneinander vor. Die beiden letzten Formen sind oft durch Zwischenformen verbunden und lassen sich überhaupt nicht scharf trennen. (Auch erwähnt in Schmiedt’s „Diatomeen- Atlas“.) Von den Längslinien, die bei den grossen Formen verlaufen (zwei auf jeder Seite werden meist erwähnt und gezeichnet), habe ich nur die eine wahr- nehmen können, die der hyalinen Zone näher liegt; bedingt sind diese durch eine plötzliche Verschmälerung und Verdünnung der Rippen von dieser Stelle an. Auch ist im Verlaufe des stärkeren Theiles der Rippe eine dunklere Linie sichtbar. 11. N. nobilis Ehrb. L. 025, auch etwas grösser; die seitliche Ausbuchtung nicht immer vorhanden, jedoch ohne Vergrösserung der Form (var. Dacty- lus Ehrb.?); Sach. (Pl. V, 2.) 12. N. maior Kütz. L. 0:12—0'114; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. V, 3, 4.) 15. N. viridis Kütz. L. 0'06—0'08; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. V, 5.) Ole: 274 6. W. Maly. 14. N. pachyptera Ehrb. (N. lata Breb.) (bestimmt nach Schmiedt’s Dia- tomeen-Atlas). Seltene Form, nur in „Hoffmannsau“ und „Rohrbacherau“ gefunden, die schon in den wenigen Exemplaren grosse Verschiedenheiten aufweist. Grosse Formen bis 0'14 mm lang und mit 30—35 Rippen; seitliche Ausbuchtung deutlich. Kleine Formen 0°05 mm lang mit 20 Rippen, keine seitliche Ausbuchtung, gleichmässig oval. Die grosse Brüchigkeit zeigt das relativ häufige Vorkommen von unvollständigen Exemplaren und Bruchstücken; Sach. (Mähren.)t) 15. N. Brebissonii Kütz. L. 005; in der „Lehne“ nicht häufig vorkommend; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. V, 7—9.) 16. N. divergens W. Sm. (bestimmt nach Schmiedt’s Diatomeen-Atlas). L. 009. Selten in der „Irlwiese“ auftretende Form; elliptisch, trägt in der Mitte an beiden Seiten der Hauptansicht halbkreisförmige Zeichnung nach Art einer in dieser Weise verbreiteten Rippe; kein Vorkommen in den Nachbarländern. 17. N. stauroptera Grun. L. 0°06—0'07; meist die kleinere Varietät N. stauro- ptera var. parva Grun. vorkommend; N.-Oe. (Pl. VI, 6.) 18. N. Tabellaria Ehrb. L. 0'13; häufiger nur im Schlamm vom „grossen Platz“, sonst selten oder fehlend; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. VI, 8). 19. N. appendieulata Kütz. L. 0'05—0'04; grosse Formen sehr langgestreckt, bis 0075. In den meisten Aufsammlungen verbreitet, stark variirend in Grösse und Form; N.-O. (Pl. VI, 18, 20.) var, irrorata Grun., kleiner als die Stammform. 20. N. mesolepta Ehrb. L. 0:04. (Pl. VI, 10, 11.) Meist zusammen mit: 21. N. termes Ehrb. (N. mesolepta var. termes). L. 005; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. VI, 12.) 22. N. Legumen Ehrb. L. 0'08—0'11; gewellte wie glattrandige Formen in der „Lehne“ häufig; in den Nachbargebieten fehlend. (Pl. VI, 16.) 23. N. gracilis Kütz. L. 0'045; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. VII, 7, 8.) 24. N. radiosa Kütz. L. 005; relativ häufig in der „Kohlmühle“; N.-Oe., O.-O0e. (Pl. VO, 20.) 25. N. rhynchocephala Kütz. L. 0'045—0'05; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. VII, 31.) 26. N. eryptocephala Kütz. L. 0'02—0'03; besonders häufig in der „Lehne“, öfters etwas unsymmetrisch gestaltet; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. VIII, 1,.8;) 27. N. dicephala W. Sm. L. 0:03; selten auftretend (Schweitzerei); N.-Oe., O.-Oe. (Pl. VII, 33, 34.) 28. N. mutica Kütz. var. Goeppertiana. L. 0'025—0'03; die Structur in Punktreihen, die erst bei starker Vergrösserung (Reichert, Homog. Immers. ?/;s’’) sichtbar werden. Seltene Form. (Pl. X, 18, 19.) !) Nach De Toni's Sylloge Algarum, Beiträge zur Diatomeenkunde Böhmens. 275 29. N. elliptica Kütz. L. 0'025; Structur ähnlich der vorhergehenden Form, aber viel deutlicher ausgeprägt; die Schale ist stark lichtbrechend. Selten in der „Hoffmannsau“; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. X, 10.) 30. N. serians. Breb. L. 0'05; in einigen Schlammproben der „Irlwiese* sehr häufig mit Van Heurckia erassinervia zusammen, sonst nicht auftretend; im Nachbargebiet fehlend. (Pl. XII, 7.) 31. N. limosa Kütz. L. 0:06; N.-Oe., O.-Oe. (Pl. XII, 18.) 32. N. ventricosa (Ehrb.?) Donkin. L. 0°05; Structur bei dieser und N. limosa sehr fein, nur bei sehr starker Vergrösserung (Reichert, Homog. Immers. !/ıs”) sichtbar; möglicher Weise nur eine Varietät der N. limosa. Im Nachbar- gebiete fehlend. (Pl. XII, 24.) 33. N. IridisEhrb. L. 0'085; bedeutend kleiner als sie sonst angegeben wird. (V.H., 0:1—0'17.) Wahrscheinlich zur var. amphigomphus neigend. (Pl. XIII, 1.) 34. N. Iridis var. amphigomphus Ehrb. (N. amphigomphus). L. 0'075; viel häufiger als die Stammform. (Pl. XIII, 2.) 35. N. Iridis var. affınis Ehrb. (N. affınıs). L. 0'045—0'05; zweierlei Formen, die nicht zusammen vorkommen; die einen zur folgenden Varietät neigend, die anderen schmal, langgestreckt, die Hauptseiten nicht gewellt; Structur fast nicht mehr deutlich zu erkennen, Längslinien fehlend; O.-Oe., Sach. (PT. XII, 4, 6.) 36. N. Iridis var. amphirhynchus Ehrb. (N. amphirhynchus). L. 0'045. Diese und die vorhergehende Form können nicht in allen Fällen scharf getrennt werden; Sach. (Pl. XIII, 5.) Alle diese letzten vier Formen zeigen am Rande mehr oder weniger deutlich einige längsverlaufende Linien; jedenfalls entstehend durch das infolge der Schalenkrümmung bedingte weitere Auseinanderrücken der Perlen (Punkte), aus denen die Querlinien zusammengesetzt sind. Diese Gruppe scheint in den Nachbarländern nur spärliche Ver- tretung zu haben. 37. N. Bacillum Ehrb. L. 0'03—0'04; die Structur äusserst fein und weist — abweichend von der Zeichnung in „Van Heurck* — bei den längeren Formen die eben besprochenen Längslinien auf; O.-Oe. (Pl. XIII, 8.) 38. N. Seminulum Grun. L. 0'02; in einigen Schlammproben der „Lehne“ massenhaft vorkommend; N.-Oe. (Pl. XIV, 9.) 39. N. Atomoides Grun. L. 0'01; O.-Oe. (Pl. XIV, 11.) 40. N. Atomus Naegeli. L. 0'005—0'01; N.-Oe. (Pl. XIV, 24.) Die drei letzten Arten sind jedenfalls die kleinsten Navicula-Formen aus dem Böhmerwald; treten im Ganzen nur zerstreut auf, öfters auch zusammen, besonders an der „Lehne* in grösseren Mengen vorkommend. Vanheurckia Breb. Formen, die den Navicula-Arten sehr ähnlich sehen; bilden lebend auch grössere zusammenhängende Massen, meist aber habe ich sie frei gefunden. 276 G. W. Maly. 41. V. rhomboides Breb. var. crassinervia (Nav. crassinervia Breb.). L. 0:04—0'05; die Enden sind oft mehr oder weniger deutlich zu Köpfchen abgeschnürt. Structur einfache feine Querstreifung. Grosse Aehnlichkeit mit Nav. ambigua, welche in diesen Aufsammlungen fehlt. In den meisten Schlammproben vorhanden, in grossen Mengen in den „Seewiesen-Wiesen*, „Harkenthal-Wiesen“, „Frei- höls“ mit Odontidium zusammen fast rein; N.-Oe. (Pl. XVII, 4.) 42. V. viridula Breb. L. 009—0'1; mit einer sehr feinen quadratischen Structur; nur in den „Seewiesen-Wiesen“ vorkommend mit Suriraya biseriata und V. erassinervia. (Pl. XVII, 3.) Gomphonema As. Einige Arten fast in allen Aufsammlungen vertreten, nie aber in grösseren Mengen. 43. G. acuminatum Ehr. L. 0'04—0'05; die charakteristische Form in einigen Exemplaren im Schlamm der „Kohlmühle*“ ; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. XXI, 16.) 44. G. montanum Schumann. var. subelavatum Grun. L. 0'03—0'04; nicht häufig an der „Lehne“ und anderen Fundorten; O.-Oe. (Pl. XXIII, 38.) 45. G. gracile Ehr. (G. naviculoides W. Sn.). L. 0°04; N.-Oe., Sach. (Pl. XXIV, 13.) 46. @. intricatum Kütz. L. 0'045; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. XXIV, 28, 29.) Eunotia Ehr. In den meisten Schlammproben zahlreich, oft mit Fragillaria-Arten zu- sammen lange Ketten bildend. 47. E. arcus Ehr. L. 0'015—0'04; sehr stark in Grösse und Form variirend, in grösseren Mengen in der „Hoffimannsau“. — Von den Varietäten be- sonders: var. tenella Grun. und var. minor Grun.; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. XXXIV, 2.) 48. E. graeilis (Ehr.) Rab. L. 0'07; selten in der „Hoffmannsau“; N.-Oe. (Pl. XXXIL, 1, 2.) 49. E. exigua Breb. L. 0'015; Structur nicht wahrzunehmen. Im Schlamm des „Rothen Gräben-Wegs“ in grossen Mengen frei, ohne Kettenbildung, rein ohne andere Beimischung vorhanden; sonst fehlend ; N.-Oe. (Pl. XXXIV, 11.) 50. E. pectinalis (Kütz.) Rab. In der Grösse sehr stark variirend; im Durch- schnitte treten kleinere oder mittlere Formen auf, 0'03—0'04; jedoch auch einige bis 0'09 lang. Im der „Irlwiese* in Gemeinschaft mit Fragillaria- und Diatoma-Arten lange Ketten bildend; N.-Oe., Sach. (PIRRKIH, 15716.) Ueber var. Soleirolüi Kütz. siehe unten. 51. E. praerupta Ehr. (Pl. XXXIV, 17—26.) Von den zahlreichen Varietäten kommen besonders folgende drei vor: Beiträge zur Diatomeenkunde Böhmens. DIT var. Genwina, die grösste Form bis 0:09. var. curta. L. 0'025. (Pl. XXXIV, 23.) var. bidens Grun. L. 0'03. (Pl. XXXIV, 20.) Im Nachbargebiete fehlend. 52. E. robusta Ralfs. Nirgends häufig, aber in den meisten Schlammproben auftretend; etwas zahlreicher in der „Hoffmannsau“ ; nur die zwei folgenden Varietäten vorkommend. var. tetraodon Ehr. L. 0'045; O.-Oe., Sach. (Pl. XXXII, 11.) var. papilio Grun. L. 0'025; nur in einigen wenigen Individuen in der „Rohr- bacherau“. (Pl. XXXIIL 3.) 53. E. lunaris (Ehr.) Grun. Länge sehr variabel; unmittelbar nebeneinander in Länge von 0'025—0'l vorkommend; besonders zahlreich in der „Hoff- mannsau* und „Kohlmühle“. N.-Oe.? (Pl. XXXV, 1,2, 3, 4.) var. bilunaris (Ehr.) Grun. L. 0'02—0'03; selten und vereinzelt; N.-Oe.? 54. E. perpusila Grun. (var. von Tridentula?) L. 0'015—0'02; sehr selten und zerstreut auftretend; im Nachbargebiete nicht vorhanden. (Pl. XXXIV, 30, 31.) Synedra Ehr. Eine wenig vertretene Gattung. In den meisten Schlammproben gar nicht vorhanden. Nur eine Species, S. Ulna, mit einigen Varietäten auftretend, und zwar in der „Kohlmühle* in einiger Anzahl. Vorherrschend, so dass die anderen Formen zurücktreten, ist $. Ulna nur in der „Moffelmühle“. 55. S. Ulna (Nitzsch.) Ehr. Länge sehr variirend, durchschnittlich 0'15—0'2; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. XXXVILL 7.) var. subaequalis Grun. L. 02; von allen Varietäten weitaus am häufigsten vertreten; O.-Oe. (Pl. XXXVII, 13.) var. danica (S. danica Kütz.). L.0'13; selten auftretend; O.-Oe. (Pl. XXXVIII, 14.) var. oxyrhynchus (S. o@yrhynchus Kütz.). L. 008; nur in der „Irlwiese* in einigen wenigen Exemplaren; N.-Oe., Sach. (Pl. XXXIX, 1.) Fragillaria Lyngbye. Kann man mit Recht als die herrschende Gattung in fast allen Aufsamm- lungen des Böhmerwaldes bezeichnen. Vollständig fehlt sie fast nirgends, wohl aber findet man sie in Gemeinschaft mit Odontidium nahezu ausschliesslich in grosser Menge, lange Ketten bildend. Die Artunterscheidung ist wegen der grossen Variabilität oft schwer, besonders da gewöhnlich verschiedene Ketten bildende Arten, darunter auch meist alle drei vorkommenden Fragillaria-Arten, zusammen vorkommen und hierbei meist die Gürtelbandansicht zeigen, nach welcher sie nicht sicher bestimmt werden können. Von einem Uebereinandergreifen der beiden Schalenhälften an der Gürtelbandansicht, wie bei Naviceula u. a., konnte ich bei diesen, wie auch bei den folgenden Gattungen Diatoma und Meridion nie etwas bemerken; sie scheinen hier auf eine andere Art miteinander 278 6. W. Maly. verbunden zu sein. Auch sind die Individuen einer noch so langen Kette, die nur durch Theilung entstanden sein können, immer gleich gross, was mit dem allgemeinen (Pfitzer’schen) Theilungsgesetz nicht übereinstimmt und ebenfalls auf einen anderen Schalenbau hindeutet. 56. F\ virescens Ralfs. L. 0°015—0'035; besitzt von den vorkommenden Arten die breiteste Gürtelbandansicht, welche oft quadratisch wird; deutliche, dunkle Einkerbungen bezeichnen die Abgrenzung des Gürtelbandes, das sich gegen die Mitte verengt; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. XLIV, 1.) 57. F. capueina Desmazieres. L. 003—0'06; in Gestalt und Grösse am varia- belsten; es kommen auch noch grössere Formen, aber sehr vereinzelt vor, die ich aber nicht bestimmt zu F\ capueina rechnen kann. Gürtelband- ansicht immer lineal und schmal. Structur etwas kräftiger als bei F\. vire- scens, aber bei mittlerer Vergrösserung noch schwer zu sehen; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. XLV, 2.) 58. F. mutabilis (W. Sm.) Grun. L. 0°005—0'03; die kleinen Formen bilden in der „Lehne“ Melosira-artige Ketten mit quadratischen Gliedern. Die Struectur nur an den Rändern befindlich und deutlich; N.-O., O.-Oe., Sach. (Pl. XLV, 12.) (W. Smith, Syn. Brit. Diat., Pl. 34, Fig. 290.) Die Ab- bildungen aus V. H. entsprechen nicht ganz den Formen aus dem Böhmer- wald, jedoch die britischen. Denticula Kützing. or Ne} . D. tenwis Kütz. L. 0'02—0'03; in einem Präparat von der „Hoffmannsau“, sonst nicht auftretend; O.-Oe., Sach. (Pl. XLIX, 27—31.) Diatoma De Candolle. (Odontidium Auct.) 60. D. hiemale (Lyngb.) Heib. (Odontidium hiemale Kütz.). L. 0'0355—0'04; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. LI, 1, 2.) Seltener, meist: var. mesodon (Od. mesodon Kütz.). L. 0'015—0'02; eine der häufigsten Arten in allen Schlammaufsammlungen, einzeln oder in Ketten. Besonders reich- lich in der „Irlwiese“ vorkommend; im Schlamm von „Freihöls“ und „Kummermühle“ massenhaft, fast rein; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. LI, 3, 4.) 61. D. anceps (Ehr.) Grun. L. 0:02—0°03; mit ersteren Arten oft zusammen vorkommend. In einigen Aufsammlungen (Regenhütte, Waldquelle) vor- herrschend; aus den Nachbargebieten nicht bekannt. (Pl. LI, 6, 7, 8.) Ueber var. anomalum siehe unten. Meridion Agardh. 62. M. eirculare Ag. L. 0:02—0'03; nicht häufig, nur vereinzelt zusammen mit den Diatoma-Arten auftretend; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. LI, 10, 11, 12.) de) Beiträge zur Diatomeenkunde Böhmens. 27 var. constrietum. (Pl. LI, 14, 15.) Ueber var. Zinkenii siehe unten. Ich habe über einige der letzterwähnten Arten Beobachtungen gemacht, die mit dem, was ich in den meisten Diatomeenwerken darüber gefunden, nicht in Einklang stehen. Von den zwei zuletzt genannten Arten finden sich in den von mir benützten Werken Varietäten angeführt, die von einigen Autoren sogar als eigene Species aufgefasst wurden, so von: Odontidium anceps Grun. die var. anomalum (Od. anomalum W. Sm.) WESER SEE DT, 9); Meridion circulare Ag. die var. Zinkenüi (M. Zinkenii Kütz.) (V. H., Pl. LI, 17). Diese „Varietäten“ unterscheiden sich von der Grundform durch sogenannte „Valvae internae“. Nun kommen diese abweichenden Formen nach meinen Beob- achtungen nicht von den Grundformen getrennt vor, sondern im Verlaufe der langen zusammenhängenden Ketten, welche von diesen Arten gebildet werden, finden sie sich abwechselnd in grösserer oder geringerer Anzahl aneinandergereiht oder auch ganz vereinzelt vor (vergl. Taf. VI, Fig. 1). Diese sogenannten „Valvae internae* bestehen aus einer inneren, jedenfalls auch verkieselten Zellmembran, welche bogenförmig von einer der Schmalseiten der Gürtelbandansicht zur anderen gegenüberliegenden verläuft und sich in der Mitte der einen Schale — in einigen Fällen bis zur Berührung — nähert. Interessant ist es, dass in der Anordnung dieser inneren Zellwände eine Symmetrie herrscht, indem diese bogenförmigen Innenwände je zweier Individuen sich fast immer ihre convexen (resp. concaven) Seiten zuwenden (Taf. VI, Fig. 2). Doch sah ich auch einige wenige Ausnahmen von dieser Regel, die auf Tafel VI, Fig. 3, abgebildet sind. Ebenso fand ich bei Eunotia pectinalis im Verlaufe der langen Ketten einzelne oder mehrere Indi- viduen mit zwei inneren (also im Ganzen vier) Zellwänden, welche ihre concaven Seiten zueinander kehren und eine ellipseähnliche Figur bilden (Taf. VI, Fig. 4). Es kommen auch solche mit nur einer inneren Wand vor. Structur und Grösse stimmt sonst mit der Grundform genau überein. Diese Form ist in den meisten Diatomeenwerken als selbstständige Art, als Eunotia Soleirolii Rabh. (Himan- tidium Soleirolüi Kütz.) angeführt. Dafür, dass diese inneren Zellwände nicht constante Bildungen, sondern bei einzelnen Individuen erst seeundär aufgetreten sind, sprechen folgende Gründe: 1. Das schon erwähnte unconstante, oft isolirte Vorkommen der abweichen- den Formen in den Ketten der Grundformen. 2. In dem kleineren, durch die convexe Seite abgegrenzten Raum befindet sich keine Spur eines Zellinhaltes, sondern der gesammte Inhalt ist auf den anderen Raum zusammengedrängt. Auch scheint sich bei manchen normalen Formen der Inhalt in ähnlicher Weise zusammen zu ziehen. 3. Auch bei ganz anderen frei lebenden Diatomeen, von denen aber keine derartigen „Varietäten* beschrieben sind, habe ich eine ähnliche doppelte Zell- Z. B. Ges. Bd. XLV. 38 280 G. W. Maly. membranbildung beobachtet, welche auch eine gewisse Gesetzmässigkeit zeigt. Man vergleiche die Abbildungen auf Taf. VI: Fig. 5 eine Eunotia lunaris var. bi- lunaris (stark vergrössert mittelst Immersiog) und Fig. 6 eine Navieula (600 : 1). Es deuten demnach diese zweifachen Zellwandbildungen vermuthlich Ruhe- zustände!) an, und sind in die Kategorie der sogenannten Craticularbildungen einzureihen. Damit fällt aber jeder Grund weg, die durch solche „Valvae internae“ ausgezeichneten Formen als eigene Arten oder Varietäten zu bezeichnen und zu benennen. Tabellaria Ehr. 63. T. floceulosa (Roth) Kütz. L. 002; in mehr oder weniger langen Ketten oder vereinzelt ziemlich häufig; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. LII, 10, 11, 12.) 64. T. fenestrata (Lyngb.) Kütz. L. 0°06; nur in der „Hoffmannsau* in wenigen Exemplaren; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. LII, 6, 7, 8.) Hantzschia Grun. 5. H. amphioxys (Ehr.) Grun. (Nitzschia Amphioxys W. Sm.). L. 0'04; ziemlich selten in der „Kohlmühle*; in den anderen Schlammproben meist fehlend; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. LVI, 1.) var. vivax Grun. (Nitzschia vivax Hantzsch). L. 0'09—0'1; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. LVI, 5, 6.) 6 = Nitzschia (Hassal, W. Sm.) Grun. Die so artenreiche Gattung ist hier sowohl an Zahl als an Species sehr schwach vertreten. 66. N. Sigma W. Sm. L. 0'14; „Irlwiese* selten, Lasca-See etwas häufiger, sonst nicht auftretend; N.-Oe., O.-Oe. (Pl. LXVI, 1.) 67. N. Palea (Kütz.) W. Sm. L. 0:03—0'05; meist kleine Formen. Die einzige Nitzschia, welche relativ häufiger ist; in grösserer Anzahl nur in „Brunst Abela“; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl, LXIX, 22 b.) Von Varietäten ist nur die eine sicher festzustellen: var. fonticula Grun. L. 0:015—0'02; in der „Kohlmühle“ ziemlich reichlich auftretend, sonst fehlend. (Pl. LXIX, 15.) Suriraya Turp., 1828 (Surinella Turp., 1827). a) Kleine Formen, die Rippen nicht bis an die Mitte reichend. 68. S. ovalis Breb. Die Grundform fand sich nicht, nur die Varietäten: var. ovata (S. ovata Kütz.). L. 003—0'04; zerstreut in vielen Aufsammlungen, aber nie häufig; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. LXXIII, 6.) var. pinnata ($. pinnata W. Sm.). L. 0'03; gleiches Vorkommen wie erstere; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. LXXII, 12.) !) Vergl. Pfitzer in Schenck, Handbuch der Botanik, II. Beiträge zur Diatomeenkunde Böhmens. 281 var. minuta (5. mimuta Breb.). L. 0'025; seltener als die früheren; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. LXXIIL, 9.) var. angusta (S. angusta Kütz.). L. 0'03—0'045; die häufigste dieser Varie- täten, besonders in „Seewiesen-Wiesen“; O.-Oe., Sach. (Pl. LXXIII, 13.) b) Rippen kräftig, fast überall gleich stark eine mittlere Pseudoraphe berührend, parallel oder schwach radiär gestellt. 69. S. biseriata (Ehr.) Breb. Kommt in den Seewiesen in grosser Menge vor, sonst zerstreut vereinzelt. Uebertrifftt an Grösse bedeutend die in V. H,, Syn., angegebene $. biseriata (mit 0'1—0'17). Die Exemplare aus dem Böhmerwalde weisen meist eine Länge von 0'2—0'25 auf, ich beobachtete sogar ein Individuum mit einer Länge von 04 mm. Die von Raben- horst in den „Algen Europas“ ausgegebenen!) Exemplare stimmen in der Grösse mit den aus dem Böhmerwalde stammenden überein (vergl. Taf. VI, Fig. 7). Die in den meisten Werken streng parallel gezeichneten Kanten der Gürtelbandansicht sind sowohl in Rabenhorst’s eben erwähnten, als auch in den böhmischen Formen niemals so, sondern convergiren immer mehr oder weniger nach der einen Seite. (Vergl. Taf. VI, Fig. 8; Exemplar mit starker Convergenz, meist etwas geringer.) Von dieser $. biseriata kommen mit der Grundform zusammen Varietäten vor, für die ich bisher noch keine Namen fand.) Die eine Varietät zeigt eine an dem einen Ende etwas abgestumpfte Form (konisch verjüngt, Grun.) und eine etwas mehr parallele und hori- zontale Lage der Rippen (Taf. VI, Fig. 9), jedoch noch nicht die starke Abweichung in diesen Beziehungen von der Grundform, wie sie die S. Saxontica Auersw. (S. splendido-biseriata Bleisch.) (Taf. VI, Fig. 10), die nicht im Böhmerwald vorkommt, aufweist. Jedenfalls aber neigt sie auch zu S. splendida (Ehr.) Kütz. hin. Es wäre demnach passend, ihr den Namen 8. biseriata var. obtusa m. zu geben. Eine zweite Varietät, die bei $. biseriata noch nicht beobachtet wurde, ist auf Taf. VI, Fig. 11, abgebildet. Sie stimmt mit der typischen Form in der durchschnittlichen Grösse und Structur überein, zeigt aber die charakteristische Einschnürung der S. constricta W. Sm., die jedoch nur in submarinen Wässern vorkommt. (Merkwürdig ist überhaupt das Vorkommen von eingeschnürten Formen. Es scheint dies eine der Suri- raya-Gattung eigenthümliche Varietätenbildung zu sein.) Die eben be- schriebene Form kommt gleichfalls mit der Grundform zusammen vor. Neben dieser findet sich, relativ häufiger sogar als die beiderseitig ein- geschnürte Form, eine nur auf der einen Seite eingebuchtete Form (Taf. VI, Fig. 12). Ein deutlicher Beweis der Zusammengehörigkeit und Entstehungs- 1) Rabenhorst, Algen Europas, Nr. 1699. Die Exemplare wurden von €. Biene bei Dresden gesammelt. 2) Vergl. auch De Toni, Syllog. Alg., Vol. II, Sect. I. — Grunow in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XII, S. 454 ff. 38* 282 G. W. Maly. weise. Mit Rücksicht auf den schon mehrmals verwendeten Namen „con- strieta“!) wäre diese Form als Suriraya biseriata var. medio- contracta m. zu bezeichnen. c) Rippen schwach, nur am Rande stark markirt, kurz, nicht bis zur Mitte reichend, Mittelraphe nicht vorhanden. Beide Enden gleich zugespitzt (nicht an einem Ende konisch verjüngt, Grun.). Ich habe folgende drei Arten mit den Beschreibungen aller von De Toni und Anderen aufgezählten Suriraya-Arten genau verglichen und sie von allen abweichend gefunden. Ich möchte sie in folgender Weise bezeichnen und diagnostieiren: 70. 8. Bohemica m. L. 0:05—0'07. Frustel oval-lanzettlich; Rippen nur auf halbmondförmige Zeichnungen längs des Randes beschränkt, mit kurzen, kaum sichtbaren Fortsätzen nach innen. Rippenzahl trotz verschiedener Grösse ziemlich constant, meist 16, 2—3 in einem 0'01 mm. Gürtelband- ansieht streng lineal. Die Begrenzungslinie der Flügel nach innen weicht an den Enden trichterförmig auseinander; innerhalb dieser Begrenzungs- linie absolut keine Structur. Nicht häufig, sehr vereinzelt in den Schlamm- proben, in vielen ganz fehlend; in einigen Exemplaren in den Aufsamm- lungen vom „Grossen Platz* und „Rohrbacherbach“; im letzteren mit den beiden folgenden zusammen. (Taf. VI, Fig. 13, 14.) 71. S. Wettsteinii m. L. 0:03—0'035; ähnlich, aber bedeutend kleiner als die vorhergehende. Rippen fast immer 12; ähnliches Verhalten wie bei ersterer. Frustel mehr lineal-lanzettlich, mit einem undeutlich abgegrenzten, etwas helleren Band in der Mitte. Gürtelbandansicht relativ breiter als bei $. Bohemica, mit etwas deutlicherem Gürtelband. Sehr spärlich vorkommend, nur mit ersterer zusammen im „Rohrbacherbach“. (Taf. VI, Fig. 15 a, b.) 72. S. nitzschioides m. L. 0:04—0'06. Frustel schmal lanzettlich, Rippen am Rande nur schwach punktförmig, 7 auf 0:01 mm. Gürtelbandansicht schmal lineal. Verlauf der Flügelabgrenzungslinie ähnlich den beiden ersteren Formen, an den Enden etwas auseinanderweichend, an den Seiten fast mit den Contouren zusammenfallend. Diese Suriraya macht durch ihre Dünnheit und Zartheit fast den Eindruck einer Nitzschia. Zeigt meist die Gürtelbandansicht. Kommt spärlich nur in der „Rohrbacherau“ vor. (Taf. VI, Fig. 16.) Melosira Agardh. In den meisten Schlammproben vertreten, in einigen in grosser Anzahl. 73. M. distans Kütz. L. 0'015—0'02; oft die scheibenförmige, sehr deutlich granu- lirte Hauptansicht zeigend. „Irlwiese“ spärlich, „Seewiesen-Wiesen“ in grösserer Menge; N.-Oe., O.-Oe., Sach. (Pl. LXXXVI, 21, 22, 23.) 1) S. constrieta Ehr., S. constrieta W. Sm. Beiträge zur Diatomeenkunde Böhmens. 283 74. M. cerenulata Kütz. L. 0:005—0'015. Länge sehr variabel; meist kleinere Formen, die in geringer Anzahl in den meisten Schlammproben vorhanden sind. An den grösseren Formen die Zähne an den Enden der Frusteln deutlich, an den kleineren schwer oder nicht zu sehen. In den „Seewiesen- Wiesen“ mit voriger Art in grosser Menge; O.-Oe. (Pl. LXXXVIII, 3, 4, 5.) Cyclotella Kütz. C. Hilseana Rabenh. (©. dubia Hilse). L. 0'003—0'005; kleine, scheinbar structurlose, runde, öfters etwas deformirte Scheibehen. Am „Seewand- Abstieg“ mit Humotia lunaris in grosser Menge. Fig. Erklärung der Abbildungen. Tafel VI. Kette von Odontidium anceps, einzelne Individuen mit Innenwänden (Cutieular-Bildungen). (Vergr. 600 :1.) Zwei solcher Individuen in ihrer symmetrischen Stellung. (Stärker vergrössert mittelst Immersion.) Kurze Kette, unregelmässiger erscheinend infolge der unsymmetrisch auftretenden Innenwände. (Stärker vergrössert mittelst Immersion.) Kette von Eunotia pectinalis; a, b Individuen mit Innenwänden, (Vergr. 600 :1.) Eunotia lunaris; unregelmässiges Auftreten einer Innenwand. (Stärker vergrössert mittelst Immersion.) Navieula; dieselbe Unregelmässigkeit. (Vergr. 600: 1.) Suriraya biseriata. (Vergr. 360 :1.) 5 ” Gürtelbandansicht. (Vergr. 360: 1.) h = var. obtusa. (Vergr. 360 ::1.) = Saxonica. (Vergr. 360: 1.) A biseriata var. mediocontracta m. (Vergr. 360 : 1.) Zwischenform zwischen Fig. 7 und Fig. 11. (Vergr. 360: 1.) 13 und 14. Suriraya Bohemica. (Vergr. 600: 1.) 15a, b. Suriraya Wettsteinit. (Vergr. 600 :1.) 16. Suriraya Nitzschioides. Gürtelbandansicht. (Vergr. 600: 1.) Alle Figuren sind mit dem Zeiss’schen Zeichnenapparate ausgeführt. 254 Carl Verhoeff. Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. I. Aufsatz: Ueber einige neue Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie. Von Dr. phil. Carl Verhoeff in Bonn am Rhein. (Mit 10 Figuren im Texte.) (Eingelaufen am 15. Juni 1895.) Gattung Brachydesmus. 1. Brachydesmus Attemsii m. Syn.: Brachydesmus hungaricus Dad. (Verh.), Zool. Anz., 1895, Nr. 476. Länge 10—11 mm. Körper graugelblich bis grauweisslich, nur etwas glänzend, bestehend aus Kopf und 19 Rumpfsegmenten. Die Kanten der Seitenflügel der Rumpfsegmente sind 3—4mal stark gesägt-gezähnt. Auf den Zähnen sitzen kräftige Borsten, ebenso auf den Knötchen aller Felderreihen; die am Hinterrande der Rückenplatten sind beson- ders deutlich. Collum mit drei Reihen deutlicher Felder und kräftigen Borsten. Die Felder der zweiten und dritten Reihe sind deutlich von einander abgesetzt, die der ersten nicht so scharf. Eine tiefe Furche trennt die erste und zweite Felderreihe. Auf den Seitenflügeln findet man keine scharf abgesetzten Felder. Die Zähne an den Hinterecken der hinteren Rücken- platten sind schlank und spitz. Weiter nach vorne sind sie noch am 7. Segment deutlich ausgebildet. Die Copulationsorgane (Fig. 1) sind von ge- drungener Gestalt. Der reich beborstete Femoraltheil ist deutlich gegen die Hüfte abgesetzt. An letzterer findet sich ein kräftiges, krummes Hörnchen. An der Innen- seite des Femoralabschnittes nehmen die Borsten distal- wärts eine mehr stachelartige Form an («). Es folgt dann eine leichte Einschnürung, welche als Grenze zwischen Femoral- und Tibialtheil angesehen werden muss, ohne dass jedoch eine wirkliche Demarcations- furche vorhanden wäre. Der Tibialtheil ist länglich-oval. Das Haarpolster ist klein (p), die einzelnen Haare sind äusserst fein. Um das Polster stehen vier kleine Zähnchen, unter denen einer etwas kräftiger ist. Am Ende des Copulationsfusses finden sich zwei grosse Haken. Der eine ist gerade, Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. 1. 285 breit und dreieckig (z), der andere (27) gebogen, schmal und lang, krallenartig. Samenblase, Samengang und die Grube im Femoraltheil sind deutlich aus- gebildet. Vorkommen. Ende August 1894 bei Laibach unter Laub an feuchter Waldstelle (Tivoliwälder), Pullus VI 3, 3, Pullus IV 1 Q mit 15 Segmenten. Ende September ebendort in beiden Geschlechtern im erwachsenen Stadium auf Kräutern häufig. (Vergl. darüber Zool. Anzeiger, 1895, Nr. 476.) Ich hielt das Thier anfänglich für hungaricus Dad., doch kann ich die Copulationsfüsse mit denen des hungaricus nicht in Einklang bringen; auch ist dieser nur Smm lang. 2. Brachydesmus polydesmoides m. Länge 11—12 mm. Körper graubraun, ziemlich glänzend, im Habitus sehr an manche Poly- desmen erinnernd, aus Kopf und 19 Rumpfsegmenten bestehend. Die Kanten der Seitenflügel der Rumpfsegmente sind 3—4zähnig, die Zähne selbst sind kurz und stumpf. An ihnen und den Knötchen der Felderreihen finden sich recht kurze Borsten. Etwas länger sind dieselben am Hinterrande der 5—6 letzten und auch der ersten Segmente. Am Collum sind die Felder der ersten und dritten Reihe deutlich gegeneinander abgesetzt, die der zweiten Reihe verschwommen. Auf den übrigen Rückenplatten sind die Felder der ersten Reihe undeutlich, die der zweiten und dritten Reihe deutlich gegeneinander abgesetzt. Die Furche zwischen der ersten und zweiten Felderreihe ist nieht besonders tief. Auf den Seitenflügeln sind meist nur undeutlich zwei mit Knötchen versehene Felder hintereinander angedeutet, deutlich nur an der sechsten und fünften Rückenplatte. Auf den Seitenflügeln des dritten und vierten Segmentes gibt es drei erhobene, borstentragende Knötchen. Die Hinterwinkel der Rückenplatten des 13.—17. Segmentes ER treten in kurze Zähne vor; weiter nach vorne werden - die Zähne immer schwächer, so dass sie am siebenten Segmente schon sehr kurz und stumpf sind. VA u [ ! \ Die Copulationsorgane (Fig. 2) lassen sich von denen aller anderen mir bekannten Brachydesmen sehr leicht unterscheiden. Am Femoralabschnitte stehen ausser den Tastborsten noch mehr und noch stärkere \ 7 Stacheln an der distalwärts gerichteten Partie. Der \ \ Tibialabschnitt ist von annähernd dreieckig-abgerun- 2° deter Gestalt. Am Ende finden sich auch hier zwei N starke Haken, ein dickerer (z), welcher kürzer ist, Im “schwach gebogen und mehr proximalwärts, und ein I dünnerer (27), welcher länger ist und stärker gebogen. Fig. 2. Zwischen beiden Haken findet sich noch ein blattartiger Zahn (b), dessen Ende dreieckig vorspringt. Unter dem Haken z steht das von feinen Haaren gebildete, deutliche Polster (p). Dicht unter demselben befindet sich ein kleiner Stachel. Ein etwas grösserer Stachel steht an der inneren Kante des Tibialabschnittes. Samenhöhle, Samengang und Grube sind deutlich. 256 Carl Verhoeff. Vorkommen. 1, 7® in der Nähe des Ufers der Mostanika, im Juni zwischen Steinen und Moos bei Sarajewo. 3. Brachydesmus bosniensis m. Länge 85—9 mm. Körper grauweiss, ziemlich glänzend, fast überall gleich breit, aus Kopf und 19 Segmenten bestehend. Die Kanten der Seitenflügel smd 3—4zähnig, die Zähne schwach und stumpf. Die Beborstung der Segmente ist schwach und nur am Hinterrande der letzten Segmente deutlich wahrzunehmen, aber auch hier kurz; kräftiger am Collum und den Seiten des 2., 3. und 4. Segmentes. Zwischen der ersten und zweiten Felderreihe eine tiefe Querfurche. Die Felder der ersten Reihe sind verwischt, die der zweiten und dritten deutlich. Am Collum ist die erste und zweite Felderreihe unterdrückt, die dritte ist nur in der Mitte aus- gebildet. Spitz vortretende Ecken der Hinterränder findet man nur am 17., 16. und 15. Segment, an den mittleren (9.—14.) sind sie nur mehr andeutungsweise vorhanden. Die Hinter- ränder der Segmente sind daher auffallend gerade. An den Seitenflügeln sind beim 2 deutlich zwei nebeneinander liegende Felder abgesetzt, beim 5’ ist nur das innere deutlich ausgebildet und etwas blasig aufgetrieben. Die Copulationsorgane (Fig. 3) zeichnen sich durch schlanken Bau gegenüber denen der meisten anderen Brachy- desmen aus. Der rundliche Femoraltheil ist beborstet, besitzt aber keine Stacheln. An der Mitte der Innenseite des Tibial- theiles springt ein kräftiger dreieckiger und spitzer Zahn vor. Das Ende des Fusses ist etwas keulenartig verdickt und finden sich daselbst nach innen zu auch wieder die zwei Fortsätze, welche um etwa ebensoviel kleiner sind als die entsprechen- den der beiden vorigen Arten, wie der Tibialtheil hier länger Fig. 3. ist als bei jenen. Der kleinere Zahn (z) ist stachelförmig, der grössere (27) verbreitert und am Ende leicht ausgebuchtet. “Unter ihnen findet sich ein rudimentäres Polster. Samenblase, Samengang und Grube sind vorhanden. Das Hüfthörnchen (A) ist stark hakenförmig gekrümmt, nach der Biegung bedeutend verdünnt und am Ende in ein winziges Spitzchen ausgezogen. Vorkommen. 1 Z und 1@ fand ich mit dem Vorigen zusammen an der Mos£anika. 4. Brachydesmus Dadayii m. Länge 9—9'5 mm. Körper grauweisslich, matt, nicht oder nur sehr wenig glänzend, aus Kopf und 19 Rumpfsegmenten bestehend. Kanten der Seitenflügel 3—4zähnig, die Zähne stumpf und schwach. Die Beborstung ist nur am Collum und den drei folgenden Segmenten kräftig, Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. TI. 287 auch sind kürzere Börstehen am Hinterrande der hinteren Segmente bemerkbar, sonst überhaupt nieht. Collum ohne alle Felderung, auch vor dem Hinterrande ist kaum eine Spur zu sehen. Die Querfurche zwischen der ersten und zweiten Felderreihe ist auf den vorderen Segmenten — also etwa dem 5. bis 13. — tief, besonders seitwärts, auf den hinteren, dem 14. ete., schwach. Die Felder der ersten Reihe sind ganz verwischt, aber auch die der zweiten und dritten treten nur wenig hervor, und auf den Seitenflügeln sind auch keine deutlichen Felder abgegrenzt. Die Hinterecken der Rückenplatten treten nur am 17. Segment etwas vor, am 16. und 15. sind sie schon rudimentär, weiter nach vorne überhaupt nicht vorhanden, so dass die Hinterränder gerade sind. Die Copulationsorgane (Fig. 4) erinnern mehr an diejenigen der ersten und zweiten Art, als an die der vorhergehenden. Der Femoraltheil ist beborstet und weiter distalwärts mit einer grossen Stachelgruppe besetzt. Eine deutliche Absehnürung gegen den Tibialtheil ist nicht vorhanden. Letzterer springt an der Basis innen in eine stumpfe Eeke vor, ist im Uebrigen von kurzer, gedrun- gener Gestalt und trägt am Ende die zwei bekannten Zähne, deren einer (2) noch ein Nebenknötchen besitzt. Ungefähr in der Mitte mündet die von einem kleinen Polster umgebene Samen- höhle. Unter dem Polster stehen zwei kleine Spitzchen, darüber ein stärkerer Stachel. Der Samengang hat nur kurzen Verlauf. Die Grube ist länglich und gross. Vorkommen. 2 Z’' entdeckte ich am Ufer eines Sumpfes bei Promontor, südlich von Budapest, im Mai, wo sie sich unter Genist in Gesellschaft von Poly- desmus denticulatus C. Koch und Brachydesmus superus Latzel aufhielten. Von Brachydesmus superus sind diese Thierchen schwer zu unterscheiden (wenn man von den Copulationsfüssen absieht), doch ist zu erwähnen, dass superus etwas glänzt, mehr beborstet ist und deutlich ausgeprägte Felder der zweiten und dritten Reihe besitzt. Am Collum ist die dritte Reihe in der Mitte deutlich aus- gebildet, auch treten die Hinterecken an den hinteren Segmenten mehr hervor. 5. Brachydesmus superus Latzel. Durch diese bei Promonter häufig aufgefundene Form, deren Copulations- füsse der Latzel’schen Fig. 69!) entsprechen, bin ich jetzt in den Stand gesetzt, zu erklären, dass mein Brachydesmus mosellanus?) eine gut unterschiedene, westliche Unterart vorstellt, welche als Brachydesmus superus Latz. subsp. mosellanus Verh. aufzuführen ist. 6. Brachydesmus carniolensis m. Länge 65—8°5 mm. Körper graubraun, wenig glänzend, fast matt, aus Kopf und 19 Rumpf- segmenten bestehend. 1) Die Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie, Bd. II. Wien, 1880—1884. 2) Beiträge zur mitteleuropäischen Diplopodenfauna in Berliner entom. Zeitschr., 1891. Z.B. Ges. Bd. XLV. 39 288 Carl Verhoeff. Die Kanten der Seitenflügel sind 3—4zähnig, die Zähne etwas spitz, deut- lich. Alle Zähne tragen deutliche Borsten, auch die Knötehen der Felder- reihen aller Segmente; Hinterrandborsten sind an allen Segmenten zu sehen. Am Collum sind deutlich drei Reihen von borstentragenden Knötchen ausge- bildet, am 2., 3. und 4. Segment ebenso, die Knoten etwas warzenartig erhoben. An den folgenden Segmenten eine tiefe Querfurche zwischen der ersten und zweiten Felderreihe. Die Felder der ersten Reihe sind schwach, aber doch noch unter- scheidbar, besonders die borstentragenden Knötchen. Sehr gut ausgeprägt sind die Felder der zweiten und dritten Reihe. Auf den Seitenflügeln sind drei im Dreieck stehende kleine Knötchen erkennbar und auch drei schwach abgesetzte Felder. Die Hinterrandecken fangen schon vom 5. oder 6. Segment an in deutliche Spitzen vorzutreten. Die Copulationsorgane (Fig. 5) sind hier wieder ein wenig schlanker gebaut. Der Femoralabschnitt ist beborstet, entbehrt aber der Stacheln. Eine sehr schwache Einschnürung setzt ihn gegen den in der Mitte nach einwärts gekrümmten Tibialtheil ab. Dieser springt am distalen Ende in einen blattartigen Lappen ‘vor, welcher durch einen schmalen Spalt wieder in zwei Zähne getrennt ist. Der obere breitere Zahn (2) ist an der Spitze leicht ausgebuchtet, der untere, schmälere Zahn (z7) etwas gekrümmt. Neben der Basis des Zahnes 2 tritt noch ein spitzer Stachel vor, den man in der Figur durehschimmern sieht. Das Polster (p) ist deutlich in Haare zertheilt. Unter demselben in der Concavität tritt auch noch ein spitzer Stachel (x) vor, an den sich basalwärts eine sehr fein ge- zähnelte, membranartige Kante anschliesst. Samengang (s), Samenhöhle und Basalgrube sind sehr deutlich zu erkennen. Vorkommen. 3 d' und 1 Q sammelte ich westwärts von Adelsberg, in den Wäldern am Fusse des Nanos, in der Gegend von St. Michael unter Laub an einem schattigen Abhange im September 1894.!) Fig. 5. 7. Brachydesmus subterraneus Heller. Im September 1894 sammelte ich von dieser Art in der an schönen Tropfsteinbildungen so besonders reichen Diva@ca-Grotte 9 Z', 11 Q, Pullus VI 78,9%, Pullu V 2%, 39, Pullus IV 4 g', 19, Pullus III 1. Dieselben befanden sich grösstentheils in dem weiten, von Dämmerlicht erfüllten Vor- höhlenraum, in welehen von oben her viel Waldlaub hineinweht. Tiefer, in den völlig dunkeln Räumen, ist die Art nur vereinzelt anzutreffen, besonders an 1) Diese Art steht dem Brachydesmus troglobius Daday am nächsten, ist aber in keinem Falle mit ihr zu identifieiren, denn 1. besitzt bei troglobius der Zahn zz an den Copulationsfüssen eine andere Gestalt und die beiden Stacheln fehlen, 2. ist diese Art, wie schon der Name sagt, ein Höhlenthier, 3. ist ihre Farbe eine weisse, mit bläulichem Schimmer, 4. misst sie 8-11 mm in der Länge. Ich halte aber troglobius für einen unterirdischen Abkömmling des carniolensis. Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. I. 289 Holzstückchen, die ihr zur Nahrung dienen werden. Ein Pärchen in Copula fand ich an einem solchen noch in den innersten, völlig finsteren Räumen. 1 Jg, 2@ und Pullus VI 1% traf ich in der „grossen“ Karluca-Höhle am Zirknitzer See. Das äussere Wasser des Seeabflusses stand gerade wenige Meter vom Höhleneingange entfernt. Dieser und die i Innenräume waren am Boden fusstief mit Schilfstengeln bedeckt, unter denen jedoch, trotz langen Suchens mit der Kerze, von Myriopoden nichts zu finden war. Endlich gelang es mir, in 1m Höhe an der Wand in einer Nische, wo bei dem vorangegangenen Hochwasser einige Stengel hängen geblieben waren, an diesen jene vier Exemplare anzutreffen. Zahlreichere Pulli sammelte ich in einer dem Wasser wenig ausgesetzten kleinen Höhle, welche zwischen der „grossen“ und der „kleinen“ Karluda liegt. In letzterer nahm das Wasser den Boden fast ganz inne, so dass nichts an Thieren zu finden war. In den Copu- lationsorganen, welche durch Fig. 6 illustrirt werden, (aber auch im Uebrigen) stimmen die Thiere der Divadta- Grotte vollkommen mit denen der Karluda überein, was ich besonders hervorheben möchte. In der Magdalenengrotte bei Adelsberg entdeckte ich in dem schlickigen, ganz finsteren Gange, welcher zu dem Olmtümpel führt, auf dem Lehm umher- laufend ein Brachydesmus-Männchen, das in allem Uebrigen vollkommen mit subterraneus überein- stimmt, in den Copulationsorganen aber, welche durch Fig. 7 illustrirt werden, merklich abweicht. Dieses \ \ Thier, welches auch etwas gelblicher gefärbt ist als sub- IN terraneus, führe ich hiermit auf als dessen Subsp. spe- laeorum m, 1 9, das ich in der „Piuka jama*“ fand, gehört zweifellos auch hieher. Die Copulationsfüsse (Fig. 7) sind im Ganzen etwas kräftiger als bei der Grundform. Der blattartige Endzahn « und der Endstachel b sind deutlich ausge- bildet. Auch findet sich die fein gezahnte Kante z, und der Samengang schimmert merklich hindurch. Es fehlen nun aber vollständig die beiden Zähne c der Grund- we form, von denen der eine durch eine Bucht gegen den SL Br Lappen a abgesetzt ist, während der andere isolirt steht. He Ferner ist der Basallappen d, welcher bei der Grundform Fig. 7. stark vortritt und sich in eine Kante bis zum Höcker e fortsetzt, hier nur schwach entwickelt, so dass er kaum merklich vortritt, auch ist die Kante undeutlich. Bei beiden Formen ist am Femoraltheil keine bestachelte Partie vorhanden. a---— [77 tt 39* 290 Carl Verhoeff. Anmerkung. Die Abbildung, welehe Latzel in seinem bekannten Werke vom Üopulationsfuss des subterraneus gibt, macht einen etwas schematisirten Eindruck, so dass sie für das Studium der Subspecies nicht verwendbar ist. Da er seine Exemplare aus der Adelsberger Grotte besitzt, so scheint es, dass dort die Grundform vorkommt, denn die beiden Innenzähne sind in seiner Fig. 68 ebenso deutlich zu erkennen, wie der kräftige Basalzahn. Ich selbst habe, da die Adelsberger Grotte der Wissenschaft nicht mehr zugänglich ist, von dort keine Brachydesmen sammeln können. Latzel gibt ferner an, dass Brachydesmus subterraneus in der „Vodena jama bei Ostarija* vorkomme, und dass diese Thiere mit denen der Adelsberger Grotte übereinstimmten. Ich muss mich dem gegenüber aber so lange skeptisch verhalten, als keine genaue Angabe über die Copulationsfüsse vorliegt. Daday (Myriopoden Ungarns) bringt nichts Neues über diese Art. Was G. Joseph in den „Arthropoden der Krainer Tropfstein- grotten*!) auf S. 77 mittheilt, ist für diesen Autor ganz charakteristisch. Ein und dasselbe Thier wird unter „Polydesmus cavernarum“ und Brachydesmus subterraneus aufgeführt! Die Charakterisirung der „var. fragilis“ ist gleich Null. Das genaueste Studium der Unterarten dieser und anderer Höhlenthiere ist sowohl für Zoologie als Geographie von Wichtigkeit. Die letztere kann Stützen erhalten für die Erkenntniss der unterirdischen, verschiedene Höhlen verbindenden Wasserläufe. Gattung Polydesmus. 1. Polydesmus brachydesmoides m. Länge 14 mm, Breite 1'8 mm. Körper weiss (in der Mediane schimmert der Darm dunkel durch), glänzend, aus Kopf und 20 Rumpfsegmenten bestehend. Kanten der Seitenflügel sehr schwach 3—4zähnig, so dass sie fast glatt erscheinen. Beborstung im Allgemeinen schwach, nur an den 3—4 ersten Segmenten bemerkbar (und hier dünn) und am Hinterrande des 19., 18., 17. und 16. Segmentes. Die Seitenflügel der vorderen Segmente sind nicht aufgebogen. Collum ohne Felder und ohne Knötchen, nur am Hinterrande sind 1—2 Felder angedeutet. An der zweiten Rückenplatte ist die erste Felderreihe völlig erloschen, die zweite kaum angedeutet, nur die dritte gut ausgeprägt. An den übrigen Rumpf- segmenten ist die erste Felderreihe auch erloschen, kleine Knötehen ohne Borsten sind bemerkbar. Die Querfurche zwischen erster und zweiter Reihe ist deutlich. Die zweite Felderreihe ist immer schwach, aber erkennbar, die dritte Reihe immer deutlich, aber nie stärker erhoben. Auf den Seitenflügeln bemerkt man einen erhobenen Fingerwulst am 5., 7., 9., 10., 12., 13., 15., 16., 17., 18. und 19. Segment, also an denjenigen, !) Berliner entom. Zeitschr., 1882. Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. I. 291 welche Wehrdrüsen besitzen, wodurch auf einen Zusammenhang zwischen beiden Erscheinungen hingewiesen wird. (Erweiterter Raum.) An dem 6., 8., 11. und 14. Segment, sind die betreffenden Stellen annähernd flach. Die Mündungen (Foramina) der Wehrdrüsen sind durch eingetrocknetes Secret gelblich markirt. Die Hinterränder der Segmente sind in der Mitte gerade, seitlich (hinter den Flügeln) eingebuchtet, die Ecken treten daher vom sechsten Segmente an vor. Besonders auf den hinteren Segmenten sind diese Ecken recht spitz ausgezogen. Stirn mit tiefer Längsfurche, Antennen von normaler Länge. Bei dem Pullus VII mit 19 Segmenten sind die Fingerwülste schwächer ausgeprägt. Vorkommen. In der Ruine Castua bei Abbazia sammelte ich im Septem- ber 1894 ca. zehn Exemplare der Stufe Pullus VII, welche in Gesellschaft von rangifer Latz. unter Steinen zwischen Pflanzen an einer Stelle angetroffen wurden, wo auch Holzmehl und Hobelspäne lagen, von denen sie im angefeuchteten Zustande zweifellos gefressen haben. Es gelang mir durch Zucht drei 2 mit 20 Segmenten zu erhalten und dadurch zu beweisen, dass es sich wirklich um einen Polydesmus handelt. In der Gefangenschaft nährten sich die Thierchen von morschem Holz. Noch jetzt (Anfang Juni 1895) besitze ich zwei lebende ® in Gefangenschaft. Anmerkung. Obwohl ich das 5’ dieser Art noch nicht kenne, ist sie doch von so charakteristischer Bildung, dass eine Verwechslung mit keiner anderen bekannten Form möglich ist. Nur Polydesmus albidus Daday (dessen Z' auch noch nicht bekannt wurde) kommt ihr sehr nahe. Diese Art ist aber ganz bedeutend kleiner (9 mm lang, 0'8 mm breit), auch heisst es von ihr: „capite flavido denseque crinito*, was auf brachydesmoides nicht zutrifft, da der Kopf mit dem übrigen Körper gleichfarbig, weisslich ist und die Behaarung schwach und dünn. Bei Polydesmidenarten pflegt die Grösse nur geringen Schwan- kungen zu unterliegen. 2. Polydesmus rangifer Latzel. (Syn.: abbazianus Verh.) Mit dem Vorigen fand ich dieses Thier in der Ruine Castua bei Abbazia in solcher Menge, dass ich leicht 200 Stück hätte einsammeln können. Unter den mitgenommenen Individuen befanden sich 45 d, 39; Pullus VII 7 d, 5Q, Pullus VI59, Pullu V19. Dies ein gutes Beispiel für die Proterandrie.!) (Durch die Z' wurde die Identität von rangifer und abbazianus sichergestellt.) 3. Polydesmus illyricus Verh.?) Die Art wird von C. Attems in seiner schönen Arbeit: „Die Myriopoden Steiermarks“, Wien, 1895, für dieses Land nicht erwähnt. Ich bemerke daher, dass ich öllyricus im steiermärkischen Gebiete an folgenden Orten fand: Koralpe in beiden Geschlechtern häufig; Gleissdorf a. d. Raab 19, Pullus IV 29, Marburg 1 9, Graz, 1, 19, Pullus VI 1, Wildon 2 g. 1) Conf. Berliner entom,. Zeitschr., 1892, Heft IV, S. 491 und 492. 2) Conf. Zool. Anzeiger, 1894, Nr. 461. 292 Carl Verhoeftf. Kärnten: Össiacher-See 1 g', Velden am Wörthersee 8 d, 2 9, Pullus VIIB 192. Oesterreich: el IQ; £ Krain: Laibach 2 9, St. Michael 3 J\, 12. Istrien: la Aysazin 49,1%, Pullu VHA1J,49, Pullu VIIB 78% 4>9,Bullus: VI: 11.65: 7.9; Pullus VI.848,510sQ 5 Ballas zes Proterandrie! — Fiume, Pullus VIIAlg, 19, Pullu VI1d, Castua 1. Croatien: Karlstadt, Pullus VIIB 1 Jg‘, Agram 3 J, 19. Bosnien: Sarajewo 11 0’, 18%, Pullus VII B 2‘, Pullu VL 9 J, 22. Hieraus geht hervor, dass illyrieus im ganzen Ostalpengebiete und noch weiter hinaus nach Osten und Süden verbreitet ist. Polydesmus complanatus L. habe ich dagegen in diesem ganzen Gebiete nirgends angetroffen. Der nordwestlichste mir bekannte Fundort, von dem genannten Gebiete aus, ist der Königssee in Baiern, doch zweifle ich nicht, dass die Art auch durch Salzburg, Ober- und Niederösterreich verbreitet ist. Gattung Pachyiulus Berl., Verh. Pachyiulus bosniensis ın. (Subgenus Acanthoiulus Verh.). Länge 44—50 mm, Breite 3°5 mm. Körper glänzend, schwarz und graubraun geringelt, Beine graugelblich. 2 mit 55 Segmenten läuft auf 99 Beinpaaren, indem die drei Endsegmente beinlos sind. @ mit 54 Segmenten läuft auf 97 Beinpaaren, wobei ebenfalls die drei Endsegmente beinlos sind. g' mit 55 Segmenten läuft auf 92 + 6 Beinpaaren, d.h. 92 Beinpaare liegen hinter, 6 Beinpaare vor dem Copulationsring, wobei die Häkchenbeine nicht mitgezählt sind. Es besitzt also nur zwei beinlose Endsegmente. Ocellen sehr deutlich unterscheidbar, convex, in länglichem Haufen hinter der Antennengrube: oben | 10, 10, 10, 8, 6 | unten. Borstentragende Scheitelgruben vorhanden. Ueber dem Labrum vier deutliche Gruben, auf der Stirn eine feine Längsfurche. Backen des Z' nach unten gerundet-lappenförmig vortretend. Collum hinter dem Vorderrande seitlich mit einer vertieften Linie, hinten seitlich mit nur 1—2 kurzen Längsfurchen, sonst glatt. Die Hinterränder der Segmente, insbesondere der vorderen und hinteren, tragen grauweisse Borsten. Das Analsegment ist allenthalben dicht behaart und sieht daher etwas seidenglänzend aus. An den Doppelsegmenten sind die oe fein zerstreut punktirt, die Demarcationslinien sehr deutlich, die Hinterringe sind allenthalben deutlich, aber ziemlich weitläufig längsgestreift, in den Streifen kann man sehr feine Punkte bemerken. Die fünf ersten Körpersegmente besitzen keine Foramina repugnatoria, beim ' die zwei, beim Q die drei letzten Segmente ebenfalls nicht. An den übrigen Segmenten liegen die Foramina deutlich eine Strecke hinter der Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. I. 293 Naht, von derselben entfernt. (Nur am 6. und 7. Segment können sie die Naht bisweilen von hinten berühren. Auf den mittleren Segmenten liegen sie bis- weilen so weit hinter der Naht, dass sie dieser nur wenig näher liegen als dem Hinterrande.) Dorsale Analplatte mit kurzem, aber deutlichem, zugespitzten, drei- eckigen Processus. Ventrale Analplatte beim 2 ohne, beim Z' mit kurzem, kleinem, vorstehenden Spitzchen. Männchen: erstes Beinpaar häkchenförmig, innen an der Basis jedes Häkchens stehen zwei Tastborsten. Daneben an der Ecke jeder Hälfte der Ventral- platte 0O—1 Tastborste. Der Penis läuft in zwei Hörner aus und jedes Horn setzt sich noch als hyaline, längliche Spitze fort. Am zweiten Beinpaar (und den folgenden) besitzt das mittlere Tarsenglied ein kräftiges, längsge- stricheltes Polster, ein schwächeres Polster auch das erste proximale Tarsenglied. Die Endkralle ist kräftig. Die Coxae sind doppelt so lang als breit, ohne besondere Auszeichnung. Die zugehörige Ventralplatte ist von sehr vielen Poren durchsetzt. Die Copulationsorgane (Fig. S und 9) schliessen sich eng an die der bekannten anderen Pachy- iulus-Arten an. Flagella fehlen. Secundäre Hinterblätter fehlen ebenfalls. Des- gleichen fehlen Fovea und Semiflagellum. Es gibt nur zwei recht gestreckte Paare von Klammer- blättern, ein vorderes und ein hinteres (pri- märes). — Die Vorderblätter (Fig. 8) sind von sehr ge- Fig. 8. N wa streckter Gestalt. Innen an der Basis hängen sie durch einen V-förmigen Balken (d) zusammen. Sie sind etwa 4mal länger als breit, bleiben ziemlich gleich breit und sind nur in der Basalhälfte etwas schmäler als in der Endhälfte. Der Endrand ist zugerundet und leicht ausgebuchtet. An der Hinterseite finden sich mehrere Auszeichnungen, so ein rundlicher, vor- springender Höcker («) unter dem Endrande, ein grösserer, länglicher Wulst () an der Innenseite vor der Spitze und eine kammartige Kante (y), an deren Ende auch einige Börstchen stehen. Diese Kante geht ungefähr von der Mitte des Blattes aus und zieht gegen die Basis, wo sie noch in einem kurzen Läppchen (e) gegen das Gelenk vorspringt. Die Vorderblätter sind nämlich auch bei dieser Form durch Gelenk deutlich gegen ihre Stützen (7) abgesetzt. Letztere sind ungefähr so lang wie die Vorderblätter, schwellen an beiden Enden an und er- innern gestaltlich an gewisse Femurknochen. Poren sind an der Innenseite und 294 Carl Verhoeff. in der Endhälfte der Vorderblätter reichlich zerstreut, an der Stütze finden sie sich nur an der dem Gelenk benachbarten Innenpartie. Die Hinterblätter (Fig. 9) sind gleichfalls von gestreckter Gestalt. Sie verbinden sich innen auch durch ein V-förmiges Mittelstück (ce). Mit ihren Stützen, die ihnen an Länge ungefähr gleichkommen, sind sie in einem Gusse verwachsen. Nur die äussere Partie (d), welche als Fortsetzung der Stütze er- scheint und zugleich die kräftigere ist, wird von vielen Poren durchsetzt und diese reichen basalwärts bis dahin, wo die Stütze anfängt. Am Ende tritt das Hinterblatt in eine kurze Spitze (a) vor, aber ein deutlicher Anfang zu einem Semiflagellum ist nicht vorhanden. Die innere Partie ragt nach innen mit einem hyalinen, am Ende gefransten Lappen vor (b). Der Canal einer Prostata ist deutlich zu erkennen.) Die Copulationsorgane sind also denen der verwandten Arten äusserst ähnlich. Die Vorderblätter denen von fuscipes (conf. Attems, 1. e., Fig. 105) fast gleich, nicht minder die Hinterblätter. Vorkommen. 2,4 ® sammelte ich unter Steinen im Mosdanika- und Milja@ka-Thal bei Sarajewo. * Wie unterscheidet sich Pachyiulus bosnensis von seinen nächsten Ver- wandten ? 1. Von fuseipes ©. Koch durch: a) viel weitschichtigere Streifung der hinteren Ringe der Doppel- segmente und daher grösseren Glanz; b) viel sparsamere Punktirung der Vorderringe, wodurch ebenfalls der Glanz vermehrt wird; c) die Ringelfärbung. (Da ich fuseipes in der Gegend von Sarajewo nicht gefunden habe, ist bosniensis dort wahrscheinlich die Vertretungsform.) 2. Von hungaricus Karsch durch: a) kräftigeren Processus der dorsalen Analplatte; b) kräftigere Längsstreifung der Hinterringe und die Punktirung der Vorderringe; c) die Ringelfärbung (dieselbe ist bei hungaricus graubraun und rothbraun gewechselt). * * * C. Attems erklärt in seiner Arbeit: „Die Myriopoden Steiermarks“, er halte das Flagellum „für eine ungemein vergrösserte Borste“ (S. 87), und sieht als zu solcher Umbildung fähige Borsten diejenigen an, welche an der (auch bei bosniensis geschilderten) Kante auf der Hinterseite der Vorderblätter vorkommen, 1) Conf. C. Attems, l.c. und Zool. Anzeiger, 1894, Nr. 458. . Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. I. 295 Nun lässt sich ja denken, dass ein einfacher Cutieularanhang, wie eine Tastborste, nach und nach eine bedeutende Vergrösserung erfahren kann. Ein Beispiel hiefür liefert uns z. B. der grosse Tibialendsporn der Hymenopteren, welcher in manchen Gruppen so stark entwickelt ist, dass er wie ein besonderes Glied erscheint. Trotzdem gehen an ihn niemals Muskeln heran. Wir kennen aber keine Formen unter den Iuliden, welche zwischen jenen Kantenborsten einerseits und dem Flagellum andererseits einen Uebergang bildeten. Weil ferner das Flagellum durch Muskeln bewegt wird, muss ich die obige An- sicht von C. Attems als eine irrige betrachten. Wir wissen nun aber, dass die Vorderblätter durch ein Gelenk gegen ihre Stützen abgesetzt sind und dass mehrere kräftige Muskeln an ihre Basis gehen, auch an die Basis der Kante “bei Pachyiulus. Ich halte es daher für richtig anzunehmen, dass die Kante ander Basalhälfte der Hinterseite der Vorderblätter von Pachyiulus das Homologon des Flagellums von Iulus und anderen Gattungen vorstellt, denn es braucht, damit aus der Kante ein Flagellum wird, nichts anderes zu geschehen, als eine Längsabschnürung der Kante von ihrem Blatte gegen die Basis zu. Die Tastborsten können dann, wenn sie rudi- mentär werden, zu jenen kleinen Spitzchen verkümmern, wie sie gar nicht selten am Ende des Flagellums anzutreffen sind. Uebergänge in dieser Hinsicht kennt man allerdings auch nicht, aber meine Theorie steht vollkommen mit den morphologischen Verhältnissen in Einklang. * * Leider kann ich mich auch einer anderen Ansicht von C. Attems, 1. e., S. 114, in Bezug auf ein kleines „Säckchen* am Ende der Hinterblätter von Pachyiulus. das er „für das Homologon der Samenblase* anderer Iuliden hält, nicht anschliessen. Recht hat Attems, dass es sich hier wirklich um ein Säckchen handelt, auch geht aus dem Vorigen hervor, dass ich meine in den „Beiträgen zur Anatomie und Systematik der Iuliden“!) entwickelte Ansicht, dass das Fla- gellum sich aus dem Hinterblatt herausgeschnürt habe, aufgegeben habe (weil, wie Attems gezeigt hat, bei vielen Iuliden mit Flagellum ausserdem noch eine dem Spermagang von Schizophyllum |—= FPalaioiulus] homologe Rinne vorkommt, welche allerdings manchmal sehr undeutlich ist und deshalb auch von mir in einigen Fällen nicht bemerkt wurde). Der genannten Ansicht von C. Attems über das 'Säckehen der Hinterblätter von Pachyiulus kann ich mich nun deshalb nicht _ anschliessen, weil die Fovea (Samenblase) an der Basis, das Säckchen aber f am äussersten Ende der Hinterblätter liegt. Man müsste sich, um diesen Wider- spruch zu lösen, zu der Annahme entschliessen, dass das Säckchen allmälig phylo- genetisch im Hinterblatte hinabgerückt sei. Es sind mir aber keine Formen bekannt, welche auf etwas Derartiges hinweisen. Ich bin daher der Ansicht, dass die Fovea von Schizophyllum, Tachypodoiulus u. a. einerseits und das Säckchen ı) In diesen „Verhandlungen“, 1894, S. 148 ff. Z. B. Ges. Bd. XLV. 40 296 Carl Verhoeff. von Pachyiulus andererseits unabhängig von einander entstanden sind. Das Säckehen ist aber auch gegenüber der Fovea ein sehr winziges Gebilde, so dass letztere bei Schizophyllum vielleicht relativ 30—40 mal mehr Sperma ent- halten kann, als bei Pachyiulus das Säckchen. Man wird daher zu der Annahme gedrängt, dass das Sperma bei Pachyiulus auch noch anderwärts deponirt werden muss, vielleicht im Ausführungsgange der Prostata selbst, so dass dieser dann doch den Namen Samengang verdiente. Gattung Iulus Verh. Tulus spinifer m. Länge 38 mm, Breite 2 mm. Körper des @ aus Kopf und 47 Rumpfsegmenten bestehend, mit 83 Bein- paaren und drei beinlosen Endsegmenten, glänzend, von grauweisslicher Färbung. Habituell dem Tulus foetidus C. K. sehr ähnlich, also ein wenig rosenkranzförmig, was daher kommt, dass die hinteren Ringtheile der Doppel- segmente für sich grösstentheils etwas aufgewölbt sind. Vorder- und Hinterringe der Segmente durch scharfe Demarcationslinien gegen einander abgesetzt. Vorderringe spiegelglatt, Hinterringe deutlich, aber ziemlich weitschichtig längsgefurcht. Foramina repugnatoria etwas verwischt erscheinend und relativ klein, etwa um ein Drittel der Länge der Hinterringe hinter der Naht gelegen, im Bereiche des gewölbten Gebietes. Das vorderste, der Demareationslinie der Segmente zunächst gelegene Fünftel der Hinterringe nimmt an der übrigen Wölbung derselben nicht Theil und liegt deprimirt, so dass es durch eine schwache Furche gegen den gewölbten Theil abgesetzt ist. Collum am Hinterrande am breitesten. Die dreieckigen, aussen abgerundeten und daselbst vorne etwas eingebuchteten Seitenlappen zeigen einige kurze Längs- furchen. Ocellen deutlich convex, in einem länglichen Haufen, um die Hälfte der Länge dieses Haufens hinter der Antennengrube gelegen. Die Reihen sind nicht regelmässig, die Gesammtzahl der Ocellen beträgt 24—27. Stirnfurche deutlich. Scheitelgruben und Scheitelborsten fehlen. Drei kräftige Labralzähne und sechs Labralgruben deutlich ausgeprägt. Analsegment sehr gross. Dorsaler Analfortsatz vorhanden, sehr lang, dolchartig, spitz, die Analklappen weit überragend und deutlich im Bogen nach abwärts gekrümmt. Im Durchschnitt ist er ziemlich rund. Ventrale Analplatte kurz, abgerundet, ohne Fortsatz oder Haken. Die Hinterränder aller Segmente sind reichlich mit langen weisslichen Tastborsten besetzt, welche in feinen Grübehen inserirt sind. Auch das Anal- segment ist stark und lang beborstet. Das Hinterende des Körpers ist (wie bei foetidus) stark eingekrümmt. Dieser Umstand, im Verein mit der Grösse des Analsegmentes und der Krümmung des Processus nach der Ventralseite, zwingt zu der Annahme, dass auch dieses Thier den letzteren als einen Hilfsstachel beim Klettern benutzt. Pr Be „7 Wen, a m Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. TI, 297 Vorkommen. Ein 2 sammelte ich in Gesellschaft von mehreren anderen Juliden, unter denen sich auch foetidus C. K. befand, Ende August 1894 bei Agram in dem nördlich der Stadt gelegenen Waldthale unter Laub. Anmerkungl. Diese merkwürdige Form unterscheidet sich bei aller sonstigen Uebereinstimmung mit foetidus von diesem: 1. durch den Mangel des grossen ventralen Analstachels, 2. durch den Besitz eines kräftigen, dorsalen Processus analis, 3. durch die Lage der Foramina (bei foetidus finden sich dieselben nahe an der Quernaht, in dem deprimirten, vorderen Gebiete der Hinterringe), 4. durch die Seiten des Collum, welche bei foetidus vorne gerade begrenzt, hier aber deutlich ausgebuchtet sind, 5. durch die helle Körperfarbe, 6. durch die bedeutendere Körpergrösse. Anmerkung 2. Obwohl das Z'.noch unbekannt ist, weisen doch die verschiedenen auffallenden Uebereinstimmungen mit foetidus darauf hin, dass es sich hier um eine Art der Gattung JZulus m. handelt. Die gänzlich differente Beschaffenheit des Analsegmentes wird aber Veranlassung zur Aufstellung der neuen Untergattung Chaitoiulus') m., mit den Merkmalen von Oncoiulus - (exel. Analsegment) und denjenigen Charakteren des letzteren, welche oben an- gegeben wurden. Gattung Lithobius. 1. Lithobius leptopus Latzel var. Broelemanni m, 9. (Subgenus Polybothrus Latz.) | h Länge 14°5 mm, Breite 225 mm. I\ Körper braun, glänzend, die Ocellenumgebung schwärzlich ver- So > dunkelt. Der Rücken ohne dunkle Binde. Hüften der vier letzten OÖ Beinpaare mit zerstreuten Drüsenporen. Fig. 10 zeigt die 11 in jo OV zwei unregelmässige Reihen gestellten Poren einer der Hüften des 15. Beinpaares. Die Hüften sind nur etwas ausgehöhlt, es treten 105) die Hinterecken auch kaum vor. / Die Hinterränder des 7., 9., 11. und 13. Rückenschildes seit- 0: lich in dreieckige, kräftige Zähne erweitert. Der Hinterrand des | Ö sechsten Rückenschildes ist seitlich vollkommen zugerundet, ohne $ alle Spur von Zahnbildung. Fig. 10. Fe 0. 0, , 3, 2-3, 1-2. Endkralle lang, ohne Nebenklaue, nur ein winziges Spitzchen ist bemerkbar. Ocellen jederseits 1 + 14, dicht hinter der Antennengrube. Kopf und Rücken- platten glatt, unpunktirt. @ mit 2+2 Genitalsporen und einfacher, scharfer Genitalklaue. Vorkommen. Sarajewo. Analbeinformel: 1) Wegen der Borstenkränze an den Segmenträndern. 40* 298 Carl Verhoeff. Anmerkung. Von der Grundform besonders durch den Mangel der Fort- sätze an den Hüften der vier letzten Beinpaare, durch den Mangel der dunkeln Rückenbinde und die vollkommen abgerundeten Hinterecken der sechsten Dorsal- platte unterschieden. 2. Lithobius brevicornis Dad. = transsylvaniecus Latzel. Latzel sagt von seinem transsylvanicus ausdrücklich: „Laminae dor- sales 6, 7, 9, 11, 13, angulis postieis valde produetis*, Daday führt seinen transsylvanicus aber unter der Gruppe an, bei welcher die sechste Dorsalplatte keine deutlichen Fortsätze besitzt, während solche seinem brevicornis zukommen. Soweit sonst seine mangelhafte Diagnose reicht, zeigt sie auch keinen anderen specifischen Unterschied von transsylvanicus, daher ist brevicornis —= trans- sylvanicus. Was Daday aber unter transsylvanicus aufführt, ist dieser nicht. Was es ist, ob es sich um eine neue Art handelt oder nicht, ist bei der Kürze der Diagnose nicht festzustellen. Lithobius transsylvanicus Latz. Ein prächtiges weibliches Stück dieser Art fing ich bei Sarajewo und hebe noch Folgendes hervor: 44 Antennenglieder. 20 Ocellen: vorne | 2, 3, 4, 4, 4, 3 | hinten. Unter der dritten Reihe der Sinnesporus. Zahnplatten des Giftfusssegmentes mit S+8 kleinen Zähnchen. 070; 2, 2 ; 3, iss 1. Beinpaar: 0, 0 a0slos Nebenklaue. . ar il, 0, 5, Il, 14. Beinpaar: a a Nebenklaue. An der Seite der Coxa ein Dorn. 1.0300 15. Beinpaar: RE Ohne Nebenklaue. An der Seite der Coxa 1—2 Dornen. Q mit 2+2 Genitalsporen, Genitalklaue einfach. Länge 45 mm. Zur Kenntniss des Farbstoffes von Cueurbita Pepo L. Von Dr. phil. et med. Hermann Ritter Schrötter v. Kristelli. (Eingelaufen am 21. Juni 1895.) Als ich mich im Vorjahre mit der Reindarstellung des Carotinfarbstoffes aus verschiedenen Pflanzentheilen beschäftigte, wurde ich durch Angaben von A. Arnaud und Courchet, dass auch in Kürbisfrüchten der Carotinfarbstoff vorkomme, zu folgender kleinen Untersuchung veranlasst, welche ich hier in Kürze mittheile. Zur Kenntniss des Farbstoffes von Cueurbita Pepo L. 299 In den Weinlauben Südtirols werden theils als Zier-, theils als Nutzpflanzen vielfach Varietäten der zur Gattung Lagenaria gehörigen Cucurbita Pepo L. eultivirt, die nicht blos wegen ihres Formenreichthums, sondern auch wegen ihrer Farbenpracht berühmt sind. Während die Varietäten des sogenannten Flaschenkürbis meist nur in ver- schiedenen Nuancen von gelbgrün gefärbt erscheinen, zeigen die Spielarten des sogenannten Türkenbundkürbis die mannigfachsten Farben von schmutzig grau, grüngelb, orange bis zum intensiven mennigroth; ausserdem zeigt die Oberfläche der Frucht band- und netzartige Zeichnungen von dunkleren Tönen. Die letzterwähnte mennigrothe Spielart bildet das Material der vorliegenden Untersuchung; ich habe von anatomischen Details hier nur diejenigen berück- sichtigt, die für das Vorkommen des Farbstoffes von Bedeutung sind. Während das Mesocarp des in Rede stehenden, oft bis 15 kg schweren Kürbisses nur leicht orangegelb gefärbt ist, zeigt das Pericarp, besonders in seiner äusseren, ca. 1 mm breiten Schichte eine schön orangegelbe Färbung. Untersucht man das Pericarp mikroskopisch, so ergibt sich auf Querschnitten Folgendes: Nach aussen hin finden wir eine Schichte 23 « langer, circa 7 « breiter Palissadenzellen, deren Aussenwände stark euticularisirt sind. Die leicht gelblich gefärbte Cutieularschichte hat eine Dicke von eirca 3 «; in ihren äusseren Theilen zeigt sie feine Furchen und Rillen, nach innen zu bewirkt sie Verdickung der seitlichen Zellwände bis fast zur Hälfte der Länge derselben. Auf diese Schichte folgen ein bis zwei Schichten würfelförmiger, im Vergleiche zu den folgenden Parenchymschichten etwas diekwandigerer Zellen, hierauf mehrere Lagen poly- edrischer Zellen, die allmälig immer grösser — bis circa 20 « —, dabei rundlich bis ellipsoidisch werden und so die Parenchymschichte des 8—10 mm dicken Peri- carps ausmachen. Zwischen den rundlichen Zellen, oft aber auch bis an die mehr würfel- förmige Zellschichte heranreichend, findet man ungefähr 8 « breite, mehr weniger verzweigte, manchmal an den peripheren Enden mit kugeligen Anschwellungen versehene, dünnwandige Siebröhren, die von einer homogenen, stark lichtbrechenden, nur in der Nähe der Zwischenwände fein granulirten Substanz erfüllt sind. In den tieferen Schichten, 2—3 mm von der Oberfläche, findet man reichliche Gefäss- bündel. Die besonders an Tangentialschnitten gut sichtbaren Spaltöffnungen sind - durch den Besitz relativ grosser flacher Schliesszellen ausgezeichnet. Ich will nur, was die Häufigkeit des Vorkommens derselben anbelangt, erwähnen, dass ich auf eirca 10 mm langen und breiten Schnitten deren 8—9, und zwar je zwei einander genähert, zählen konnte. Was nun den Inhalt und die Vertheilung des Farbstoffes in den einzelnen Schichten betrifft, so ist Folgendes zu sagen. Die Pallisadenzellen enthalten nur wenige gelbe rundliche Körperchen; die nächstfolgende, würfelförmige Zellschichte, sowie die fünf ersten Zellreihen der Parenchymschichte enthalten reichlich neben Fetttröpfehen und Protoplasma- massen gelb gefärbte, von dunkelrothen Pünktchen durchsetzte Harzmassen, ausser- 300 H. v. Schrötter. dem dunkelrothe Spindeln, feinste Nadeln, rhombische Täfelchen und auch grössere, braunroth gefärbte Coneremente. Die tiefer gelegenen ellipsoidischen Zellmassen sind frei von Farbstoff. Die Grösse der Nädelchen schwankt zwischen 5 « und 15 «, die Grösse der unregelmässig geformten Klümpchen zwischen 1 « und 10 «. Die nähere Untersuchung dieser Farbstoffgebilde bezüglich ihrer Löslich- keit, sowie ihres chemischen Verhaltens bestätigten die Anschauung, dass der frag- liche Körper mit einem lipochromartigen, speciell einem Lipoxanthin-Farbstoff!) zu identifieiren sei; ich beschloss daher, zur genauen Bestimmung den Farbstoff möglichst rein darzustellen und ging dabei in folgender Weise vor. Die dunkelrothen Theile des Pericarps wurden mit geringen anhängenden Resten des schwach gelb gefärbten Mesocarps sorgfältig im Dunkeln getrocknet, nach dem Trocknen unter möglichst feinem Zerreiben mit heissem absoluten . Alkohol behandelt und der Farbstoff auf diese Weise extrahirt, nachdem sich gezeigt hatte, dass er aus feuchtem, nur unvollkommen zerkleinertem Material äusserst schwierig und nur zum geringsten Theile extrahirbar ist. Die so gewonnene alkoholische Lösung besitzt einen schön goldgelben Farbenton. Hierauf wurde dieser Lösung — zur Verseifung der den Farbstoff innig begleitenden Fett- und Harzmassen — 50°/, Natronlösung zugesetzt, wobei die Flüssigkeit unter Trübung anfänglich röthlich wird und nach 1—1'/,stündigem Kochen einen schön orange- rothen, flockig schaumigen Belag ausscheidet. Die Ausscheidung geht auf Zusatz von Kochsalzlösung rascher vor sich. Der flockige Farbstoffbelag wurde nun ab- gehoben und im Schüttelkolben zur Reinigung von den Seifenresten mit Wasser und Petroleumäther behandelt. Der Petroleumäther löst hiebei den Farbstoff mit goldgelber Farbe und leicht röthlichem Schimmer. Nach dem Verdunsten des Petroleumäthers in der Porzellanschale erhält man einen ziegelrothen schmierigen Belag, der sich in Alkohol schwer, gut in Aether, Benzol, Chloroform und Schwefelkohlenstoff löst. Mikroskopisch untersucht, zeigte die schmierig-klebrige Masse nur wenige und äusserst kleine rhombische Krystallschüppchen, weshalb behufs gründlicher Reinigung das Ganze nochmals, und zwar mit alkoholischer Kalilauge verseift wurde und dem so gewonnenen Product der Farbstoff mit Schwefeläther entzogen wurde. Aber selbst darnach erhielt ich nur eine zähe purpurrothe Masse mit spärlichen Krystallen. Schmilzt man aber die so gewonnene Masse auf einem Uhrschälchen, was bei geringer Temperaturerhöhung unter Entwicklung eines angenehmen, entschieden an Veilchen erinnernden Geruches leicht gelingt, und giesst sie in kalten verdünnten Alkohol, so zeigen sich reichlichere und grössere Krystalle. Fortgesetzte neuerliche Reinigungsversuche hätten mir einen zu grossen Verlust an Farbstoff verursacht; obwohl nicht zu bezweifeln ist, dass nach demselben die Krystallisation des Farbstoffes rascher und prompter eingetreten wäre; die geringe Menge der be- gleitenden zähen, harzartigen Substanz scheint dem Krystallisationsbestreben einen energischen Widerstand entgegen zu setzen. 1) Siehe meinen unten eitirten Aufsatz. EP a Zur Kenntniss des Farbstoffes von Oxeurbita Pepo L. 301 Von 20 gr des verarbeiteten Pericarps erhielt ich 0'04 gr dunkelroth ge- färbter Substanz oder, ohne einen zu grossen Fehler zu machen, 0'2°/, Farbstoff. Die Niederschläge, sowie die verschiedenen Lösungen des Farbstoffes zeigten prompt die für Carotin charakteristischen Reactionen. Besonders möchte ich nur die schön smaragdgrüne Färbung anführen, welche die Lösung auf Zusatz von Salzsäure annimmt. Ausserdem möchte ich noch auf die Fähigkeit der Farbstofflösung, die blauen und grünen, sowie einen kleinen Theil der rothen Strahlen zu absorbiren, aufmerksam machen, sowie auch auf die Unbeständigkeit des Farbstoffes gegen Licht. In eine concentrirte Lösung der Substanz getauchte Filtrirpapier-Streifen waren nach 5—7 Tagen vollständig entfärbt. Eigenthümlich ist auch das Verhalten des Pericarps gegen altes Terpentinöl. Die mit demselben bestrichenen und dem Lichte ausgesetzten Pericarptheile werden in 1—2 Tagen rein weiss, eine Erscheinung, die wohl in der Ozon bildenden Kraft des Terpentinöls und der Unbeständigkeit des Farbstoffes gegen Sauerstoff ihre Erklärung finden dürfte. Interessant ist auch, wie ich mich überzeugte, die Thatsache, dass gerade die in Weinlauben am stärksten beleuchteten Früchte intensiv rothgelb gefärbt sind, während mehr vor Licht geschützte Früchte matter und gelbgrün gefärbt sind, eine Beobachtung, die mit einer von Zopf (I. Heft, S. 38) gemachten übereinstimmt, wonach Licht die Carotinbildung nicht hemmt, obwohl die fertig gebildete Substanz sehr stark lichtempfindlich ist. Die Bestimmung des fraglichen Farbstoffes als Carotin erscheint nicht nur als ein weiterer Beweis für die Häufigkeit des Vorkommens dieses Farbstoffes im Pflanzen- und Thierreich überhaupt,!) sondern auch als Beweis für das häufigere Vorkommen desselben in Fruchttheilen und Früchten. In letzteren wurde Carotin beobachtet in der Frucht von ZLyeopersieum esceulentum, Pyrus aucuparia, Magnolia, Citrus, Capsicum annwum, Solanum, Saracha, Lycium; und es kann keinem Zweifel unterliegen, dass man bei nach dieser Richtung angestellten Untersuchungen noch viele Beispiele würde anführen können.?) Ueber die Frage, ob dem Carotin der Fruchttheile ausser einer vielleicht biologischen irgend eine wesentliche functionelle Bedeutung zugesprochen werden darf, ob dasselbe mit dem Reifen des Samens in näherem Zusammenhange steht oder ob die Carotinbildung nur als eine im Pericarpe ablaufende retrograde Meta- morphose angesehen werden muss, darüber lässt sich jetzt noch nichts Bestimmtes sagen.°) Thatsache ist aber, dass gerade beim Kürbis die Carotinbildung erst mit dem Heranreifen der Frucht besonders in Gang kommt, und dass Partieen, die früher dunkelgrün gefärbt waren, rothgelb werden. ı) Vergl. meine diesbezügliche Zusammenstellung. 2) Vor Kurzem hatte ich Gelegenheit, Carotin in der Blüthe von Liriodendron tulipifera nachzuweisen. Der mittlere Theil der Corollblätter ist in Form einer dreieckigen Figur dunkel roth- gelb gefärbt und in dieser Zone erscheinen durch die ganze Dicke des Mesophylis die Zellen voll- gepfropft von kleinen runden rothgelben Carotinkörpern. Die Reaetionen auf den Farbstoff erfolgen sehr prompt. 3) Vergl. hierüber meinen unten ceitirten Vortrag. 302 H. v. Schrötter. Es wäre jedenfalls eine dankbare Aufgabe, über die Entstehungsweise, das Auftreten und die Bedeutung der Lipoxanthin-Farbstoffe in den Früchten genaue Untersuchungen anzustellen, worauf ich zum Schlusse hinweisen möchte. Ich habe noch die angenehme Pflicht, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Hofrath Prof. J. Wiesner, in dessen Laboratorium die vorliegende Untersuchung ausgeführt wurde, für seine gütige Unterstützung auf das ergebenste zu danken. Benützte Literatur: Arnaud A., Comptes rendus, 1885 und 1886. Courchet, Annales des science naturelles Botanique, Ser. VII, 1888. Engler und Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien, Lief. 34, S. 30. Schrötter, H.v., Ueber ein neues Vorkommen von Carotin in der Pflanze; ferner die in dieser Arbeit eitirte Literatur. Botan. Centralbl., 1895, Bd. 61. Zopf W., Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen, 1892, Heft I und II. Classando Rineoti dı Candia von Gino Olivi. Besprochen von Anton Handlirseh. (Eingelaufen am 3. Juli 1895.) Unter obigem Titel finden wir in den „Atti della Societä dei Naturalisti di Modena, Ser. III, Vol. XIII, Anno XXVIIL“ eine kleine Abhandlung über die Ausbeute des Herrn Dr. Giacomo Cecconi, der mich nun — leider erst post festum — ersucht hat, eine Revision des Materiales vorzunehmen. Gino Olivi beschreibt in seiner Arbeit zwei neue Varietäten, und zwar Pyrrhocoris sanguineus Fieb. var. und Therapha hyoscyami L. var. Pyrrhocoris sangwineus Fieber ist synonym mit Cenaeus carnifex Fabr. und stammt nicht, wie Fieber sagt, aus dem Mediterrangebiete, sondern vom Cap. Die „neue Varietät* gehört aber nicht zu dieser Art und ist überhaupt weder eine Varietät noch eine Pyrrhocoride, sondern die Nymphe einer Lygaeiden- Art im letzten oder vorletzten Stadium. Nach der Grösse und der reichlichen rothen Farbe zu schliessen, dürfte das mir vorliegende Exemplar zu dem auf Kreta vorkommenden Lygaeus militaris gehören, doch kann ich die Species nicht sicher bestimmen, weil mir zu wenig Vergleichsmateriale zur Verfügung steht. Gino Olivi hat sich offenbar durch das Fehlen der Ocellen verleiten lassen, das Thier als Pyrrhocoris zu deuten, ohne daran zu denken, dass ja bei so vielen Inseeten diese Organe den Larven oder Nymphen fehlen und erst nach der letzten Häutung auftreten. Wir müssen also die ohnedies schon sehr umfangreiche Synonymie des Lygaeus militaris noch um ein Citat vermehren. N . U AENUIRLITTNNE Dr Classando Rincoti di Candia von Gino Olivi. 303 Die zweite in der Arbeit beschriebene Varietät gehört allerdings zu Therapha hyoseyami, unterscheidet sich aber von der normal gefärbten Form nur durch weniger grelles Roth und minder scharf begrenzte schwarze Flecken. Das einzige vorhandene Stück ist auffallend durchscheinend, wie es bei nicht ganz ausgefärbten und nachträglich „fett“ gewordenen Exemplaren oft vorkommt. Jedenfalls möchte ich es nicht riskiren, auf ein einzelnes derartiges Exemplar eine „neue Kretenser Varietät“ zu gründen. Von den anderen drei in der kleinen Publieation angeführten Arten sind zwei — Miecrelytra fossularum und Nezara prasina (= viridula L.) — riehtig bestimmt; sie sind im Mediterrangebiete weit verbreitet und ihr Vorkommen auf Kreta wird ohnedies Niemand bezweifelt haben. Die dritte angeführte Art ist nieht, wie der Autor sagt, ein „esemplare assolutamente tipico* von Redumus testaceus H.-S., sondern Reduwmus pallipes - Klug (see. Reuter). Referate. Wasmann E. „Kritisches Verzeichniss der myrmekophilen und ter- mitophilen Arthropoden.*“ Mit Angabe der Lebensweise und mit Be- schreibung neuer Arten. Berlin, Verlag von Felix L. Dames, 1394. 231 8. P. Erich Wasmann, der hervorragende Biologe, der seit einem Decennium die Lebensweise der Ameisen- und Termitengäste zum Gegenstande seiner ausser- ordentlich gründlichen, scharfsinnigen und gewissenhaften Untersuchungen gemacht hat, bietet uns in seinem kritischen Verzeichnisse der myrmecophilen und termito- philen Arthropoden ein Werk, für welches ihm der aufrichtigste Dank, namentlich von Seite der Entomologen gebührt. „Die Wechselbeziehungen“, sagt Wasmann im Vorworte zu seiner Arbeit, „die zwischen den Ameisen, beziehentlich den Ter- miten, und ihren fremden Gesellschaftern in allen Welttheilen obwalten, sind eines der reichhaltigsten und dankbarsten Forschungsgebiete der Biologie. Schon die abenteuerlichen Formen der Fühler, des Halsschildes, des Hinterleibes und andere Sonderbarkeiten des morphologischen Baues, die bei vielen Ameisen- und Termitengästen sich finden, lassen mit Grund vermuthen, dass hinter diesen Bil- dungen interessante biologische Räthsel verborgen liegen. Die thatsächliche Beob- achtung hat diese Vermuthung bereits für eine Reihe einheimischer Myrmeko- philen bestätigt. Um dem wissenschaftlichen Studium jener Wechselbeziehungen eine feste Grundlage zu geben, ist es aber vor Allem nöthig, genau festzustellen, bei welehen Arten von Wirthen die einzelnen Gastarten gesetz- mässig vorzukommen pflegen. Aus diesem Grunde ist ein möglichst um- fassendes, genaues und übersichtliches Verzeichniss der myrmekophilen und termito- philen Arthropoden, mit Angabe der betreffenden Wirthe, schon lange ein dringendes Bedürfniss geworden.“ Wir besitzen zwar ein grösseres Verzeichniss myrmekophiler Arthropoden, welches von Ernest Andr& in seiner „Description des Fourmis d’Europe, pour Z.B. Ges. Bd. XLV. 41 304 Referate. servir a l’etude des insectes myrmecophiles* in Gu@rin-Meneville’s Revue et Magazin de Zoologie, 3° Serie, Tom. 2°, 1874, p. 205—235, zusammengestellt wurde. Dieses Verzeichniss bleibt aber hinter den Anforderungen, welche die biologische Forschung zu stellen hat, zurück. Es wird von Andre kein Unterschied gemacht zwischen Arten, welche gesetzmässig bei Ameisen leben, und solchen, welche mehr oder weniger zufällig bei Ameisen gefunden wurden, und so sind beispielsweise unter den 275 Staphyliniden-Arten, welche Andr& aufführt, kaum 70, also kaum 25 Percent gesetzmässige Ameisengäste. Ausserdem sind im Andre’schen Ver- zeichnisse nur die europäischen Arten berücksichtigt. Wasmann’s, die bisher bekannten Myrmekophilen und Termitophilen der ganzen Erde umfassendes Ver- zeichniss ist im strengsten Sinne ein kritisches. Es wurden mit Ausschluss der zufälligen Gäste jene Arten aufgenommen, welche in erwiesenen gesellschaftlichen Beziehungen zu Ameisen oder Termiten stehen — mögen sie nun gastlich ge- pflegt werden oder zu den indifferent geduldeten oder feindlichen Einmiethern gehören —, ausserdem aber auch jene Arten, welche nach ihrer Verwandtschaft oder Organisation, nach unzweifelhaften Anpassungscharakteren auf eine Sym- biose mit Ameisen oder Termiten schliessen lassen, wiewohl directe Beobachtungen ihrer Lebensweise noch nicht vorliegen. Für die Myrmekophilen, welche bei mehreren Ameisenarten gefunden wurden, wurde die normale Wirthsameise fest- zustellen gesucht. Das der Artaufzählung vorangestellte, 56 Seiten starke Literaturverzeichniss zeigt, mit welchem unermüdeten Fleisse und welchem literarischen Spürsinne der Autor durch vieljährige Studien in den reichsten zoologischen Bibliotheken die über myrmekophile und termitophile Arthropoden veröffentlichten Arbeiten und Notizen gesammelt und kritisch verwerthet hat. Die Literatur ist in alphabetischer Reihenfolge der Autoren und in chronologischer Reihenfolge der Arbeiten jedes Autors geordnet. Wenn der Titel einer Arbeit nicht genügenden Aufschluss gibt, ist eine kurze Inhaltsangabe beigefügt. Ausserdem finden wir in dem Literatur- verzeichnisse kritische, meist die Angaben über die Wirthsameisen berichtigende Bemerkungen. Im Artenverzeichnisse (S. 57—202) ist die Anordnung wenigstens bis auf die Gattungen eine systematische. Innerhalb einiger Gattungen sind die Arten alphabetisch oder geographisch geordnet. Bei jeder Art finden wir die Angabe der Wirthe und Citate, welche auf die gesammte über die betreffende Art vor- liegende biologische und entwicklungsgeschichtliche Literatur Bezug nehmen. Die Citate verweisen durch eine dem Autornamen beigefügte Nummer auf die im Literaturverzeichnisse vollständig gegebenen Titel. Vor die Speeiesnamen jener Arten, betreffs welcher noch Zweifel bestehen, ob sie in gesetzmässiger Symbiose mit Ameisen oder Termiten leben, ist ein Fragezeichen gesetzt. Sehr dankens- werth sind die Resumes, welche für die einzelnen Familien oder Ordnungen das Wichtigste über die Lebensweise der ihnen angehörigen Ameisen- und Termiten- gäste zusammenfassen. Nach der S. XI—XIII gegebenen Inhaltsübersicht des Artenverzeichnisses entfallen von Myrmekophilen auf die Inseeten 1177, auf die Arachnoideen 60, sie Ka de re Fe _ A Referate. 30 5 auf die Crustaceen 9 Arten, von Termitophilen auf die Insecten 105, auf die Arachnoideen 4 Arten. Weitaus die Mehrzahl der bekannten Ameisen- und Termiten- gäste finden wir unter den Coleopteren, von welchen 993 myrmekophile und 87 “termitophile aufgeführt wurden. Die im Anhange beschriebenen Nova gehören bis auf eine Assel sämmtlich zu den Coleopteren. Wasmann beschrieb: Lome- chusa sibirica, Kenodusa n.g. Aleocharinorum, Atemeles paradoxus var. pteicollis, Dinarda pygmaea, Ocysoma Reitteri, Myrmecochara debilis, Myrmoecia picta, Myrmedonia Schwarzi, eremastogastris, Macrodonia (n. g.) van de Polli, Cteno- donia (n.g.) inclyta, Eeitonia (n.g.) Salesiana, Eeitopora Goeldü, Tetradonia n. g., Scotodonia n.g., Eeitonilla (n. g.) elaviventris, socia, Termitomorpha (n. g.) Meinerti, Atheta termitobia, Xenocephalus trilobita, Phuleciton (n. g.) Ba- dariottü, Eeitonides (n. g.) tuberculosus, Apocellus sericeus, Euplectus Sikorae, Phtegnomus naso, inermis, Hamotus Emeryi, Novoclaviger (n. g.) Wroughtoni, Paussus suavis, Wroughtoni, soleatus, @nostus Meinerti, Catopomorphus Foreli, Oryptophilus (n. g. Mycetaeinorum, vergebener Name) eremastogastris, Belonilla (n. g. Lathridinorum) termitophila, Thorictus Foreli, Foreli var. Bonnairei, pauciseta, Termitobius (n. g. Aphodinorum) coronatus, Acanthocerus termiticola, Anthieus formicetorum. Die Beschreibung der neuen Assel (Leptotrichus inqui- linus) stammt von meinem Collegen Custos Carl Koelbel. L.Ganglbaner. Attems, Dr. Carl Graf. „Die Myriopoden Steiermarks.* Mit 7 lithogr. Tafeln. Wien, 1895. In Commission bei Tempsky. (Aus den Sitzungsberichten der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, mathem.-naturw. (lasse, Bd. CIV, Abth. I, S. 117—238.) In der genannten Arbeit liefert Attems einen sehr bedeutenden und umso mehr dankenswerthen Beitrag zur allgemeinen Myriopodenkunde, als diese Arthropodengruppe einerseits zusammenhängende Formenketten von grösstem phylogenetischen Interesse enthält, andererseits von Entomologen am seltensten eultivirt wird. Nicht weniger als 99!) Arten gelang es dem Verfasser in ver- hältnissmässig kurzer Zeit für Steiermark zu constatiren, während bis jetzt nur 56, beziehungsweise 55 verzeichnet waren. Das behandelte Gebiet umfasst übrigens auch die angrenzenden Provinzen, Nieder- und Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Krain, Croatien und Ungarn (nördlich und östlich nur bis zu der Donau), da Steiermark, ähnlich wie andere österreichische Kronländer, z. B. Galizien, keine geognostische Einheit darstellt, vielmehr infolge seines wechselnden Bodenreliefs alle Gegensätze der Alpencentren, des Hügellandes und der Ebene in sich ver- einigt. Untersteiermark (bis zur Drau) weist sogar mehrere Formen auf, die für Illyrien und mediterrane Landstrecken charakteristisch sind. Nach den jetzigen Kenntnissen leben in dem ganzen Complexe jener Länder 145 Myriopodenformen. Das gegenseitige Verhältniss einzelner Provinz- faunen gestaltet sich folgendermassen. Von 85 niederösterreichischen Species 1) Diese Zahl ergibt sich aus der Liste, S. 124—127; nichtsdestoweniger lesen wir an einer anderen Stelle von nur 97 Steirer Arten (vergl. die Einleitung, S. 119). In derselben Liste ist unter Anderem bei Cryptops anomolans var. levigata Attems ein Sternzeichen zu setzen. 41* 306 Referate. fehlen in Steiermark 12, von den 50 oberösterreichischen nur zwei. Die 41 Salz- burger Arten sind sämmtlich in Steiermark vertreten; von 83 Kärntner Myriopoden fehlen 13, von den 57 Krainer 10, grösstentheils troglophile oder mehr südliche Formen. Angesichts der südlichen Lage Krains und der umfassenden Verkarstung des Terrains dürfte der Unterschied zwischen den beiden Faunen viel durch- greifender sein, zumal Krain in dieser Beziehung noch sehr ungenügend durch- forscht wurde. ÜCroatien und der besagte westliche Theil Ungarns besitzen 77 Species, wovon 59 zugleich Steirer sind. Somit birgt Steiermark den grössten Formenreichthum und übertrifft schon heute das Kärntner Gebiet, dessen Fauna durch Latzel wohl am gründlichsten, wenn nicht erschöpfend zusammen- gestellt wurde. An neuen Formen werden 2 Gattungen, 11 Arten und 5 Abarten be- schrieben. Aus der Chilopodenfamilie der Lithobiiden lebt in Steiermark ausser dem typischen Lithobius pygmaeus Latzel eine aus Marburg bekannte Varietät, sityriaca, die ausser der Farbe auch durch plastische Merkmale an Extremitäten ausgezeichnet ist. Bei Geophiliden wird ebenfalls eine Marburger Varietät styriaca des Geophilus flavidus C. Koch aufgestellt (vielleicht eher als Aberration aufzufassen) und ein neuer, weit verbreiteter Geophilus, inseulptus Attems, beschrieben, ausserdem ein neues Genus gegründet, Orinomus mit der Art oligopus Attems, der sich von Geophilus durch das Fehlen der beiden Paare von Tasterlappen am ersten Unterkieferpaare und den Mangel der Klaue an den Lippentastern unterscheidet. In der Bergsoe-M einert’schen Gattung Schendyla wird die Form nemorensis in zwei, allerdings sehr nahe verwandte Arten, nemo- rensis Bergs. og Mein. und montana Attems getrennt, jene eine Form der Niederungen, diese mehr montan. Das Vorkommen beider Formen in derselben Localität (Graz) scheint für die Berechtigung dieser Trennung zu sprechen. Von tardigraden Pauropoden wurde in mehreren Ortschaften eine dem Eurypauropus ornatus Latzel nahestehende Art beobachtet, Kur. hastatus Attems, mit abweichender Rückenseulptur und seitlichen Lücken über den Tasthaaren. Indessen ist es nicht ausgeschlossen, dass damit der kategorematische Werth des hastatus zu hoch gegriffen wurde, und dass der neue Hurypauropus und der niederösterreichische Purypauropus ornatus nur Localvarietäten ein und der- selben Species bedeuten. Die verschiedenartige Gestaltung des Integumentes dürfte dabei auf verschiedene Lebensweise zurückzuführen sein; während nämlich Eurypauropus hastatus, ähnlich wie die amerikanischen Formen (nach Latzel, Myriopoden Oesterreich-Ungarns, Bd. II, S. 36), stets in morschen Baumstrünken angetroffen wird, hält sich ornatus an der Unterseite bemooster Steine auf, wie solche in feuchten, abschüssigen Waldschluchten zu finden sind. Unserem Ver- fasser stand übrigens kein Vergleichsmaterial von Eurypauropus ornatus zur Verfügung. Was die Diplopoden anbelangt, besitzt Steiermark unter den Poly- desmiden zwei interessante Formen, Polydesmus edentulus var. spelaea Attems, eine blassere, unansehnliche Höhlenvarietät, in grösserer Zahl gesammelt in dem seinerzeit viel besprochenen Lurloch bei Semriach, und Polydesmus var. rannensis Referate. 307 Attems, kleinere, nigristisch gefärbte Race des Polydesmus collaris ©. Koch aus Rann im südlichen Theile des Landes. Eine Reihe neuer Formen lieferte die Familie der Chordeumiden, welche in dem Gebiete dank den zahlreichen be- waldeten Bachmulden überaus reich vertreten ist. So tritt Atractosoma Fanzago neben den bekannten marmoratum Koch, meridionale Fanzago und bohemicum Rosiecky in zwei neuen Species auf, Atractosoma elaphron und triaina, beide stellenweise recht häufig und auch in Niederösterreich verbreitet. Bei Uraspedo- soma Leach Rawlins wurde eine sich an das Craspedosoma mutabile Latzel eng anschliessende Form, die an sechs verschiedenen Orten gefunden wurde, als Craspedosoma simile systematisirt, bei C’hordeuma C. Koch eine Grazer Species, graecense Attems, dessen merkwürdige sexuelle Ausrüstung eine etwas veränderte Fassung der Gattungsdiagnose nothwendig machte. Eine ausserordentlich winzige (4 mm), in wenigen Exemplaren entdeckte Chordeumide von schneeweisser Färbung musste wegen der abweichenden Differenzirung der Copulationsfüsse von anderen generisch als Trachysoma capito getrennt werden; bei den g' ist nur das erste Extremitätenpaar des siebenten Körperringes seiner Form nach stark verändert, das zweite Fusspaar ist dagegen nur ein verkleinertes Laufbeinpaar. Unter den zahlreichen Julus-Arten befinden sich zwei neue: Julus marmo- ratus und eurypus. Der erstere, aus Graz und vom Hochschwab bekannt geworden, erinnert im Habitus an Iulus montivagus Latzel, obschon der Bau eopulativer Gliedmassen ein wesentlich anderer ist. Die zweite, bei Graz vorkommende Art von intensiv schwarzer Färbung stimmt in vielen Stücken mit anderen ein- heimischen schwarzen Iuliden überein, besonders in jugendlichem Alter; in späteren Stadien entwickeln sich gewisse morphologische Charaktere, die sich nicht nur auf den Begattungsapparat, sondern auch auf das Gnathochilarium beziehen. Eurypus bildet mit Julus terrestris und ligulifer, d. i. mit dem Verhoeff’schen Genus Micropodoiulus eine vornehmlich durch das kegelförmige, beborstete erste Beinpaar des g’ von sonstigen IJuliden abgesonderte Section. Verhoeff, der das Verdienst hat, eine Sichtung und Anordnung dieser arten- reichen Gruppe nach sexuellen Merkmalen des 5‘ zuerst versucht zu haben, hat bei der Gründung des Genus Micropodoiulus auch die abweichend gestalteten Flagella (kurz, dick, mit Endhaken) und die löffelförmigen Fortsätze des zweiten Beines ins Auge genommen. Da jedoch das haardünne Flagellum des Julus eury- pus Attems so beschaffen ist, wie bei den meisten Iuliden, so lassen sich die drei Formen kaum als besondere Gattung ausscheiden. Attems hat bereits in einer früheren Abhandlung über die Copulationsfüsse der Polydesmiden (Wien, in Com- mission bei Tempsky, 1894) hervorgehoben, dass die chitinösen, äusserst compli- eirten Begattungstheile der g' oft bei verwandten Arten grundverschieden sind, wahrscheinlich um Bastardirungen vorzubeugen, was von mehreren Seiten auch von Insecten, z. B. von Coleopteren behauptet wird. Es schien daher gerathen, den anatomischen Bau der Myriopoden, vor Allem der Iuliden und Lithobier, genau kennen zu lernen, um Anhaltspunkte für ein natürliches System zu ge- winnen. Für Iuliden besteht das Ergebniss der Untersuchung in der Aufstellung zweier Untergattungen des alten Genus Julus Brandt, Mastigoiulus und Enant- 308 Referate. - iulus, je nachdem das Vorderblatt mit einem Flagellum ausgerüstet ist oder nicht; für die Reihenfolge der Arten war in erster Linie die Entwicklung des Klammerblattes selbst, sodann der Bau des ersten Fusspaares, die Augen und das Analsegment massgebend. Bei der Gruppirung der Lithobier wurde hingegen in erster Linie die Zahl und Form der hinteren Hüftporen, der Kieferfusshüft- zähne und der Antennenglieder, sowie die Rückenbezahnung in Betracht gezogen; t) es werden dabei sämmtliche beschriebene Lithobius-Arten und die vollständige, 70 Nummern umfassende Literatur berücksichtigt. Sonst ist der bibliographische Ballast ad minimum reducirt, was die prägnant verfasste Schrift vortheilhaft von so manchen systematischen Arbeiten unterscheidet, deren aufdringliche Wissen- schaftlichkeit sich hauptsächlich auf synonymische Auslassungen zu stützen pflegt. Bei dem Iuliden Isobates varicornis C. Koch wurde eine neue Race als var. denticulata specifiecirt, deren hinterer, mit bedornter Platte armirter Copu- lationsfuss wahrscheinlich zur völligen Trennung beider Thiere in selbstständige Arten führen wird. Systematisch neu ist endlich die Scolopendridenform CUryptops anomolans var. levigata Attems (ohne Punktirung der Schilde), die bis jetzt nur am Monte Maggiore beim Quarnero-Golfe gefunden wurde. Deshalb gehört sie nicht in das Steirer Verzeichniss. Dr. T. Garbowski. Lioy Paolo. „Ditteri Italiani.“ Manuali Hoepli, COXCVIII—-CXCIX. Ulrico Hoepli, Milano, 1895, p. 356, 16°, con 227 ineisioni (3 Lire). Ein kleines, populär gehaltenes Taschenbuch der Dipterenfauna Italiens. In der Einleitung wird eine solche Fülle interessanter Fragen besprochen, dass deren Aufzählung allein hier schon zu weit führen würde. Geographische Ver- breitung, Biologie. Nutzen, Schaden, Verwendung in der Mediein, Verhältniss der Fliegen zur Bacteriologie, Mimiery und viele andere moderne Themen sind — wie es der knappe Raum von 61 Seiten bedingt — flüchtig behandelt. In systematischer Beziehung hält sich der Autor weniger an die vielen modernen Publicationen, als an die „alten Meister“, denen auch die vielen Abbildungen entnommen sind. Der Preis des Buches ist trotzdem fabelhaft niedrig. A. Handlirsch. Prossliner Carl. Das „Bad Ratzes* in Südtirol. Eine topographisch- kunstgeschichtlich-naturwissenschaftliche Localskizze. 1895. 8°. Druck und Verlag von Joh. Drescher in Bilin (Böhmen). Das Werkchen enthält, trotz seines bescheidenen Umfanges, eine nicht geringe Zahl von neuen Beiträgen zur Kenntniss der Fauna Südtirols. Bei den Wirbelthieren, Coleopteren, Dipteren, Orthopteren und Arachniden finden wir hauptsächlich eine Reproduction bereits früher von anderen Autoren (Gredler, Heller, Dalla-Torre, Ausserer, Koch, Palm) veröffentlichten Angaben, da- gegen enthalten die Verzeichnisse der Weichthiere (zusammengestellt von Dr. R. !) Diesbezüglich verweise ich auf eine demnächst erscheinende Abhandlung: „Phyletische Deutung der Lithobius-Formen.“ Mit 1 Tafel. Referate. 309 Sturany), Hymenopteren (von Fr. Kohl), Lepidopteren (von Dr. H. Rebel), Myriopoden und Crustaceen (von C. Koelbel) viele für das Gebiet neue Formen und eine neue Art: Philoseia squamuligera Koelbel n.sp. A. Handlirsch. Rehmann, Dr. Anton et Woloszezak, Dr. Eustachius. „Flora Polonica exsiecata.* Centuria IV (1895). Seit Besser’s Zeiten (1822), mithin nahezu 70 Jahre hindurch, herrschte unter den polnischen Botanikern ein hoher Grad von Zerfahrenheit, von einem harmonischen Zusammenwirken Aller konnte keine Rede sein und von der Ueber- nahme einer Führerrolle schon gar nicht. Die Autoren gingen ihre eigenen Wege, wählten bei der Veröffentlichung ihrer Beobachtungsresultate, wenn es überhaupt dazu gekommen ist, alle erdenklichen Methoden, zwängten die Pflanzen in den Rahmen von Koch’s, Neilreich’s und Ledebour’s Werken, vernach- lässigten die einschlägige Literatur, die Citate, die etwaigen Prioritäten der einheimischen Autoren, zersplitterten die Arten, welche sie mangelhaft oder gar nicht beschrieben haben, und setzten eine Reihe irriger Angaben in die Welt. Das so geschaffene Chaos hat furehtbare Dimensionen angenommen und es wird exorbitante Opfer an Zeit, Arbeit und Geld erheischen, um dasselbe, wenn auch nur theilweise, zu bannen. Die Kenntniss der in Betracht kommenden Lande ist ebenso mangelhaft als ungleichmässig. Ueber die Verbreitung der einzelnen Arten wissen wir verhältnissmässig wenig, doch ahnen wir schon heute das Vor- dringen einer Reihe von dacisch-pannonischen, rumänischen und taurischen Elementen in dieses Gebiet. Die Coneditoren erkannten, dass diesem Uebelstande nicht so leicht zu begegnen ist, und so beschränkten sie sich auf die Heraus- gabe eines Herbares, um so die Flora ihres Gebietes bekannt zu machen. Ihrem Rufe folgte eine Reihe von hochherzigen Damen. Auch Schmalhausen stellte sich ein und zeigte, dass er, gleichwie Besser, sein illustrer Vorgänger, mit den Polen Arm in Arm zu gehen bereit sei. Bei der Neuheit des Unternehmens mussten den Mitarbeitern förmliche Instructionen bezüglich der Präparirung zu- gestellt werden. Auch die Beschaffung der Citate bereitete grosse Schwierigkeiten, da die Bibliotheken ganz den Universitätsprofessoren, die mitunter ganze Fuhren von Werken mit der unverkennbaren Tendenz, einen wissenschaftlichen Nach- wuchs zu unterbinden oder das Regulativ hiefür in der Hand zu haben, über- antwortet sind. Die vorliegende Centurie enthält an interessanten Pflanzen: Leontice Odessana Fisch. — Leontice Altaea Spr., Syst., II, p. 128 ex p., das ist, - soweit Bessarabien, worunter oft das Gouvernement Cherson subsummirt worden, - gemeint ist, — Berberis (non Leontice, wie Ledebour, Flor. Ross., I, pasll, schreibt) Sibiriea E. D. Clarke, Travels, ed. 3, I, p. 625, non Pall., Polygala Po- dolica DC. var. lilacina Borb., Silene Tatarica Pers., Spergularia Morisonii Bor., Geranium rotundifolwum L, Oytisus ruthenicus Fisch. ex Bess. in Pamietnik - farmacentyezny wibenski, II (1822), p. 225, 371 et Cat. horti Petrop. (1824), p. 25, Astragalus Damicus Retz., Pazonychma cephalotes Bess., Cat. hort. Cremenee (1830), p. 4, Seleranthus annuus L. var. hirsutus (Presl), Ribes Grossularia L. var. hybridum (Bess.), Contoselinum Fischeri Wimm. et Grab., Suecisa inflexa 3 10 Referate. Joz. Jundz., Op. rosl. (1830), p. 56 = Suceisa australis Schott ex R. et Sch., Syst., III (1818), p. 61 = Scabiosa inflexa Kluk, Dyke. rosl., III (1786), p. 56, Taraxacum serotinum Fisch., Cat. hort. Gorenk., 1812, p. 34, Poir., Eneyel. meth., Suppl., IV (1816), p. 420, Campanula Carpathica Jacg., Omphalodes scorpioides Schrank, Nepeta racemosa Lam. var. Reichenbachiana Bth. und Botryanthus pallens Kth. richtiger, weil Collectivspecies, Botryanthus stereo- phyllus Herbich. Nach Prof. G. v. Beck ist Galium verum var. Würtgeni — Gahum verum L. und Geranium sylvaticum — Geranium sylvaticum L. + @. phaeum L. Nach Jos. Paczoski ist Dianthus Borbasii (ob auch Vandas?) — Dianthus diutinus Kit., wie solchen Reichenbach abgebildet hat, und Zra- grostis Aegyptiaca (non Willd.) = Eragrostis Ruthenica Paezoski n. sp., deren Beschreibung erst folgen wird. Geramium Sibiricum ist eher Geranium Rutheni- cum Uechtr. J. A. Knapp. Dresser H.E. „A history of the birds of Europe ineluding all the | species inhabiting the western palaearetic region.“ Supplement. Part I und II. London, 1895. 4°. Zu diesem prächtigen Werke erscheint mit diesem Jahre ein Nachtrag, dessen zwei erste Lieferungen uns bereits vorliegen und die nachstehend ange- führten, meist in sehr gelungenen Abbildungen dargestellten Arten enthalten. Die Mehrzahl derselben hat wohl ihren regelmässigen Wohnsitz ausserhalb Europas, manche erscheinen aber doch gelegentlich daselbst als mehr oder weniger seltene Gäste von den benachbarten Gebieten. Turdus swainsoni Cab. Nordamerika, Brasilien. 6 Exemplare in Europa beob- achtet. Pl. 634, Fig. 2. Turdus pallasi Cab. Nordamerika. 3—4mal in Europa. Pl. 634, Fig. 1. Turdus alpestris Brehm ©. L. Im Gebirge von Süd- und Central-Europa und Kleinasien. Pl. 635. Cinclus cashmiriensis Gould. Kleinasien, Kaukasus, Persien, Afghanistan, Kaschmir. Saxicola seebohmi Dixon. Algier. Pl. 636. Saxicola vittata Hempr. et Ehrb. Transcaspien, Turkestan, Gilgit, Arabien, Abyssinien. Pl. 637. Saxieola albinigra Hume. Persien, Beludschistan, Sindh, Gilgit. Pl. 638, Fig. 2. Sazxicola picata Blyth. Afghanistan, Beludschistan, Persien, Gilgit, Transkaspien, Arabien. Pl. 639. Saxicola chrysopygia De Fil. Persien, Nordwest-Indien. Pl. 638, Fig. 1. Pratincola caprata L. Transcaspien, Persien, Afghanistan, Indien, Java, Philip- pinen. Ein Exemplar im europäischen Russland bei Sakmarsk. Pl. 641. Pratincola dacotiae Meade-Waldo. Fuerteventura (Canarische Inseln). Pl. 640. Ruticilla ochrura Gmel. Kleinasien, Kaukasus. Pl. 642. Rutieilla erythronota Eversm. Ural, Transkaspien, Baikal-See, Mongolei, Bushire. Pl. 643. t Erithacus hyrcanus Blanf. Kaukasus, Persien. ‚Pl. 644. RE un a a ern Referate, 3 R 1 Daulias hafizi Severtz. Kaukasus, Transkaspien, Persien, Turkestan, Oudh (Indien). Pl. 645. Sylvia minuscula Hume. Transkaspien, Turkestan, Afghanistan, Beludschistan, Sindh, Nordwest-Indien. Pl. 646, Fig. 1. Sylvia althaea Hume. Transkaspien, Turkestan, Kaschmir, Indien, Ceylon? Pl. 646, Fig. 2. Sylvia mystaces Menetr. Kaukasus, Transkaspien Persien, Turkestan, Nord- Afghanistan. Pl. 647. Sylvia nana Hempr. et Ehrb. Algier, Nord-Afrika, Sinai-Halbinsel, Trans- kaspien, Persien, Turkestan, Nordwest-Indien, Alashan (China). Selten im europäischen Russland, ein Exemplar in Italien. Pl. 648. Melizophilus deserticola Tristr. Algier. Pl. 649. Phylloscopus proregulus Pall. Ural, Ost-Sibirien, Süd-China, Indien. 1 Exemplar auf Helgoland. Pl. 650, Fig. 2. Phylloscopus neglectus Hume. Transkaspien, Turkestan, Süd-Persien, Belud- schistan, Nordwest-Indien. Pl. 650, Fig. 1. Phylloscopus viridanus Blyth. Europäisches Russland, Ural, Altai, Turkestan, Bokhara, Hymalaya? 3 Exemplare auf Helgoland. Pl. 651, Fig. 1. Phylloscopus nitidus Blyth. Indien, Ceylon, Transkaspien, Kaukasus, Krim. Einmal auf Helgoland. Pl. 651, Fig. 2. Hypolais rama Sykes. Transkaspien, Turkestan, Südost-Mongolei, Südwest- Persien, Kaschmir, Indien. Locustella straminea Severtz. Ural, Turkestan, Pamir, Indien. Pl. 652. Scotocerca inqwieta Cretzschm. (Type der neu aufgestellten Gattung Scotocerca, nächstverwandt mit Drymoeca.) Arabien, Palästina, Transkaspien, Persien bis zum Indus. Pl. 653, Fig. 2. Scotocerca saharae Loche. Nordwest-Afrika (Algier, Tunis). Pl. 653, Fig. 1. L. v. Lorenz. Journal für Ornithologie. Gegründet von J. Cabanis. XLII. Jahrg. Heft I und II. Leipzig, 1895. Aus den beiden ersten diesjährigen Heften dieser Zeitschrift heben wir folgende Aufsätze hervor: Parrot C., Der Halsbandfliegenschnäpper (Muscicapa albicollis) als Brutvogel bei München. S. 1—14. Kollibay P.R., Ornithologisches aus Oberschlesien. S. 15—29. Rey, Dr. E., Beobachtungen über den Kuckuck bei Leipzig aus dem Jahre 1894. S. 30—43. Nolten C. W.J., Strausse und Straussenzucht in Südafrika. S. 80—98. Koenig, Dr. A., Beiträge zur Ornis Algeriens. Mit 4 Tafeln. S. 113—238; Fort- setzung folgt. Henke K.G., Noch einmal Rackelwild und Hahnenfederigkeit. S. 217—247. Ornithologisches Jahrbuch. Organ für das paläarktische Faunen- gebiet. VI. Jahrg. Hallein, 1895. Z. B. Ges. Bd. XLV. 42 312 Referate. Das zweite Heft des heurigen Jahrganges dieser Zeitschrift enthält u. A. den Anfang einer monographischen Studie, betitelt: „Das kaukasische Birk- huhn (Tetrao mlokosiewiezi Tacz.)*“ von Max Noska, weiland Jagdleiter des Grossfürsten Sergei Michailowitsch, unter Mitwirkung von Victor R. v. Tschusi zu Schmidhoffen. Aus der Feder des Letzteren stammen zunächst das Vorwort, ein 26 Nummern umfassendes Literaturverzeichniss und der historische Ueber- blick über die das kaukasische Birkhuhn betreffenden bisherigen Beobachtungen, dann ein die systematische Stellung des Tetrao mlokosiewiezi behandelndes Capitel und schliesslich ein solches über „Federwechsel und Umfärbung“. Aus diesem heben wir hervor, dass das kaukasische Birkhuhn ein Beispiel für die seinerzeit von H. Schlegel aufgestellte und vielfach bestrittene Be- hauptung bietet, dass das Gefieder nicht nur auf dem Wege der Mauser sich verändern könne, sondern dass dasselbe in manchen Fällen sein Colorit und seine Zeichnung durch eine an ein und derselben Feder sich vollziehende Umfärbung verändere. Bei den Contourfedern geht in unserem Falle diese Verfärbung in der Weise vor sich, dass von den ursprünglich dunklen Stellen die dunkle Färbung nach und nach auf die ursprünglich hellen (weissen) angrenzenden Partien sich ausdehnt; es kann dies von der Wurzel gegen die Spitze oder in umgekehrter Richtung sich vollziehen. Breitere weisse Stellen erhalten ihre dunkle Färbung nicht von den angrenzenden dunklen Partien, sondern es treten in der Mitte derselben zuerst ganz kleine dunkle Punkte und Striche auf, die sich allmälig vergrössern, bis sie zusammenfliessen und schliesslich alles Weiss verdrängen. Bei den Schwanzfedern erfolgt zugleich mit der von der Basis aus- gehenden Verdunkelung ein beträchtliches Längenwachsthum und eine weitere Formveränderung, indem sich die Federränder abstossen, die Schaftenden nach abwärts krümmen und die Fahnen einrollen. L. v. Lorenz. „Ornis.“ Internationale Zeitschrift für die gesammte Ornithologie. Organ des permanenten internationalen ornithologischen Comites. VIIL Jahrg., Heft I und II. Braunschweig, 1895. Nach längerer Pause — Bd. VII erschien bereits 1891 — begrüssen wir das Wiedererscheinen dieser Zeitschrift, welche uns folgende Aufsätze bringt: Besserer, Freih. v. „Ornis der Umgebung von Dieuze in Lothringen.“ 8. 1—32. Blasius, Dr. R. „Vogelleben an den deutschen Leuchtthürmen, 1891, 1892, 1893.* 8. 33—138. Blasius, Dr. R. „Ornis von Malta und Gozo und den umliegenden Inseln.“ Auf Malta sind 282 durchaus auch in Europa vorkommende Arten con- statirt worden. Von diesen sind aber nur 12 Standvögel und 7 Sommer- vögel; dagegen ist die Insel Winterstation für 44 Arten. Am grössten ist die Zahl der regelmässig passirenden Zugvögel, nämlich 107 Arten; ausser- dem 13 unregelmässige Passanten; die Zahl der unregelmässigen Gäste beträgt 37, jene der zufälligen Gäste 62. L. v. Lorenz. Lehrbuch der mitteleuropäischen Forstinseetenkunde von Dr. J.F.Judeich, weil. kgl. sächs. geh. Ober-Forstrath und Director der Forstakademie zu Tha- Referate. 313 rand, und Dr. H. Nitsche, Professor der Zoologie ebenda. Als 8. Auflage von Dr. J. T. C. Ratzeburg’s „Die Waldverderber und ihre Feinde“. Bd. I und II. Wien, E. Hölzel, 1895. Vor wenigen Wochen ist das Schlussheft dieses in jeder Beziehung aus- gezeichneten Werkes erschienen und mit Freude kann man sagen: „Finis coronat opus“. Wenn man das ganze Lehrbuch überblickt, so kommt man zu dem Schlusse, dass es eigentlich ein modernes Handbuch der Entomologie ist, und nicht nur dem Forstmanne, für welchen es in erster Linie verfasst wurde, sondern jedem, der sich über Entomologie belehren will, ein Vademecum bilden sollte. Bei dem raschen Fortschritte der Wissenschaft in der Jetztzeit können nur Fachmänner höheren Ranges, gediegen wissenschaftlich gebildete Forstmänner und Zoologen den Anforderungen, die an ein solches Lehrbuch gestellt werden, vollkommen ge- nügen, und so schätzen wir den Bund zweier solcher Männer nicht hoch genug. Leider war es dem Einen nicht mehr vergönnt, die Früchte des Werkes zu geniessen, aber wir glauben auch, dass der Andere seinen Antheil nicht veraltern sehen wird; denn richtiggestellte Thatsachen sind von unvergänglicher Dauer. Es sind in neuerer Zeit einige werthvolle Bücher über wissenschaftliche allgemeine Entomologie er- schienen, aber meist von Solchen, welche mit der systematischen Entomologie und den Eigenthümlichkeiten, welche dem Gegenstande durch seine Behandlung von Speeialisten und den vielen, ebenfalls nützlichen Amateuren anhaften, wenig oder nicht vertraut waren. Wenn der Forstmann ein Verständniss haben soll von den ihm vorkom- menden Thatsachen, so muss er über die betreffenden Forschungen der allgemeinen Zoologie unterrichtet werden, und Lehrbücher müssen die Resultate der neueren Forschung in klarer, verständlicher Weise bringen. In dieser Hinsicht können wir den allgemeinen Theil über die Arthropoden als musterhaft bezeichnen, ebenso jenen über die Inseeten, morphologisch, anatomisch und physiologisch. Wenn auch diese Capitel von einem so tüchtigen Zoologen nicht anders zu erwarten waren, so bewundern wir andererseits seine Kenntnisse in der speciellen Entomologie, mit der er sich gründlich vertraut gemacht hat und den neuesten Forschungen überall gewissenhaft gefolgt ist, sie geprüft und durch eigene Beobachtungen gesichert, verbessert, wie auch durch neue Resultate vermehrt hat. Man wird dieses Buch in jeder Frage aufschlagen können und fast in allen, wenn nicht zu speciellen Fällen daraus Belehrung schöpfen. Mit grossem Geschick werden die vielen neuen systematischen Aenderungen, welche von den Verfassern vorgefunden wurden, mit früheren Anschauungen verglichen, so dass sich Jeder gleich zurecht finden kann und zugleich ein Bild des Fortschrittes in der Systematik erhält. Die im ersten Hefte noch enthaltenen Capitel über insecetentödtende Pilze und die Bekämpfung forstschädlicher Insecten sind sehr ausführlich, müssen aber von entsprechenden Fachmännern beurtheilt werden. Die zweite Abtheilung, welche die Geradflügler, Netzflügler und Käfer enthält, ist vorwaltend den letzteren gewidmet und mit sehr verständlichen illustrirten Bestimmungstabellen versehen. Die dritte Abtheilung enthält die Hautflügler und einen Theil der Schmetter- linge. Von den ersteren erfahren die Blatt- und Gallwespen, dann die Ameisen, 42* 3 1 4 Referate. Wespen und Bienen eine sehr umfassende Behandlung, ebenso nicht minder die Schlupfwespen, und überall, wie auch bei den Käfern, sind erläuternde, zuweilen geradezu reizende Abbildungen als Holzschnitte beigegeben, welche oft beim Be- lauschen des Eierlegens der Thiere von Nitsche skizzirt wurden. Andererseits stellen sie wieder die Spuren des Frasses der Thiere (Frassstücke) oder Pflanzen- auswüchse dar. Bei den Scehmetterlingen ist ein Hauptgewicht auf das Flügel- geäder und überhaupt die generischen Merkmale gelegt. Ueberdies bringen be- sondere, von der Hand des nun ebenfalls verstorbenen Künstlers Herrn Theochar verfertigte eolorirte Tafeln treffliche Bilder von forstschädlichen Schmetterlingen (Wickler und Tineiden, sogenannte Motten). Die vierte Abtheilung, welche noch den Schluss de Lepidopteren bringt, umfasst weiters die Dipteren und Rhynchoten (Zweiflügler und Schnabelkerfe). Sehr ausführlich und ganz neu sind diese beiden Ordnungen nach den neuesten Forschungen und besonders nach eigenen Studien von Nitsche bearbeitet und mit fast ganz originalen Textfiguren versehen. Wir heben die Cecidomyiden, Mycetophiliden, Tipuliden, Asiliden, Tachiniden und Oestriden hervor, besonders die letzteren sind mit besonderer Vorliebe behandelt und mit ausgezeichneten Öriginal-Zeiehnungen von Nitsche begleitet. Sehr schwierig war wohl die erst in der Neuzeit genau biologisch bekannt gewordene Ordnung der Rhynchoten, namentlich die Abtheilung der Pflanzenläuse, deren merkwürdige Heterogonie und deren Polymorphismus klar beschrieben und durch Tabellen der Generationen leicht verständlich gemacht wird. Die Literatur ist in dem Werke so umfassend berücksichtigt und verzeichnet, dass Jeder sofort mit allen einschlägigen Autoren vertraut werden kann. — Das Werk ist als achte Auflage von Ratzeburg’s „Die Waldverderber und ihre Feinde“ bezeichnet und ehrt diesen Meister nach jeder Richtung und durch einen warmen Nachruf, muss aber wohl als etwas ganz Neues angesehen werden. Prof. Dr. Fr. Brauer. wwr0.0=1 ; “ww 0,031 2ı-L'bı4 nz G.W. Maly. Diatomeen Böhmens. Lirh.Anst.v.Th. Bammwarthı Wien. am Sit Bi. Ii@ Bud 2 S a TTIITI ‚Band XLV. 1895. Versammlung am 2. October 189. Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. Neu eingetretenes Mitglied: 2 Als Mitglied bezeichnet durch P. T. Herı P. T. Herren Reimoser Eduard, Bürgerschul- Lehrer, RIRENERS u 05. 0, AL Lach, Dr..E, Spaeth. Anschluss zum Sehriftentausch: Tring (England): Novitates zoologicae. Para (Brasilien): Boletim do Museu Paraense. Eingesendete Gegenstände: Eine Schmetterlingsammlung in 14 Schachteln für Schulen von Herrn E. Rodeck. Zu Beeinn der Versammlune ergriff Herr Dr. C. Fritsch das Oo Oo oO Wort zu foleendem Nachruf: oO Hochgeehrte Herren! Als wir uns im Juli dieses Jahres das letzte Mal vor den Ferien hier versammelten, weilte Gustav Sennholz noch unter uns. Er entwickelte uns damals den Plan seiner Ferialreise nach den südlichen Provinzen unseres Staates; wir wünschten ihm Glück und guten Erfolg zu seiner Reise und gingen in der Erwartung auseinander, uns alle und auch ihn nach den Ferien wieder zu sehen und uns gegenseitig von den Erfolgen und Erlebnissen unserer Ferial-Unter- nehmungen zu berichten. Bald darauf trat Sennholz seine Reise nach Krain, Croatien und Istrien an, die ihn durch mehrere Wochen von Wien ferne hielt. Wer von uns hätte damals gedacht, dass Sennholz von dieser Reise mit dem Todeskeim im Herzen nach Wien zurückkehren würde! Eine der tückischesten Krankheiten, die Malaria, welche er sich wahrscheinlich in der berüchtigten Gegend von Össero auf der Insel Cherso zugezogen hatte, vernichtete in wenigen 2. B. Ges. Bd. XLV. 43 316 Versammlung am 2. October 189. Tagen das Leben dieses kräftigen, erst 45 Jahre alten Mannes. Er kehrte, schon recht unwohl, wie er glaubte, an Magencatarrh leidend, Mitte August nach Wien zurück, und schon am 24. August erlag er der rasch den ganzen Organismus zerstörenden Krankheit. Die meisten von uns erfuhren dies, entfernt von Wien, durch die Tagesblätter, und wollten an die Nachricht, die wie ein Blitz aus heiterem Himmel wirkte, kaum glauben. Nur die wenigen Mitglieder, welche zu jener Zeit in Wien weilten, hatten Gelegenheit, Sennholz das letzte Geleite zu geben. Heute, da wir uns zum ersten Male nach den Ferien wieder hier ver- sammeln, geziemt es sich wohl, unseres dahingegangenen Freundes zu gedenken und uns sein Leben und Wirken in Erinnerung zu rufen. Gustav Sennholz war im Jahre 1850 zu Frankfurt am Main geboren. Nachdem er in Kassel am dortigen Gymnasium studirt hatte, wandte er sich frühzeitig der Gärtnerei zu und absolvirte die rühmlichst bekannte höhere Garten- bauschule in Potsdam. Nachdem er in Deutschland als vortrefflicher Landschafts- gärtner sich einen Ruf erworben hatte, wurde er im Jahre 1884 als Stadtgärtner nach Wien berufen, wo er bis zu seinem Tode in dieser Eigenschaft wirkte. Er hatte hier, namentlich in Gärtnerkreisen, mancherlei Anfeindungen zu erdulden, da man ihn, den Ausländer, als Eindringling betrachtete. Hiedurch unbeirrt, widmete er seine volle Kraft den Amtsgeschäften und erfüllte nicht nur stets mit Gewissenhaftigkeit seine Pflicht, sondern er leistete weit mehr, als man von ihm verlangen konnte. Nach aussen hin sind die von Sennholz geschaffenen Parkanlagen auf der Türkenschanze wohl am bekanntesten geworden; diese seine Thätigkeit wurde auch Allerhöchsten Ortes durch Verleihung des goldenen Ver- dienstkreuzes mit der Krone anerkannt. Auch andere Wiener Parkanlagen, wie die Anlage vor dem Justizpalast, der Stadtpark und Rathhauspark, wurden von ihm theils angelegt, theils umgestaltet und verschönert. Für uns Fachbotaniker waren die Gehölzeulturen in der städtischen Baum- schule hinter dem Centralfriedhof die werthvollste und interessanteste Schöpfung des Verewigten. Er scheute keine Mühe und keine Kosten, um dort eine möglichst vollständige Collection der bei uns winterharten Bäume und Sträucher zusammen- zustellen, welche er jedem Fachmanne zu wissenschaftlichen Untersuchungen stets gerne zur Verfügung stellte. Er machte hiebei für die Gärtnerei wichtige Aceli- matisationsversuche, war stets bestrebt, neue Ziergehölze und andere decorativ wirkende Gewächse in den städtischen Anlagen zu verwenden — mit einem Worte, er widmete sich mit Lust und Liebe seinem Beruf. Es wäre Sennholz nicht möglich gewesen, sich so über das Niveau eines gewöhnlichen Gärtners zu erheben, wenn er nicht durch wissenschaftliche Studien, namentlich im Gebiete der Botanik, sich eine feste Grundlage für seine Bestrebungen erworben hätte. Er interessirte sich nicht nur lebhaft für die floristische Forschung, sondern auch für die allgemeineren Zweige der Botanik, wie insbesondere für Pflanzengeographie und Palaeophytologie, sowie auch für die Kryptogamenkunde. Er machte von Wien aus nach allen Richtungen botanische Excursionen, im Sommer meist auch grössere Reisen, um die verschiedenen Florengebiete kennen zu lernen und Versammlung am 2. October 1895. 317 Pflanzen zu sammeln. Mit besonderer Vorliebe suchte er nach Hybriden, und hatte auch das Glück, einige für die Wissenschaft ganz neue Bastarde zu ent- decken, die er selbst in mehreren kleineren Abhandlungen beschrieben hat. So beschrieb er in diesen „Verhandlungen“ 1887 (Sitzungsberichte, S. 70—72) Car- duus Muellneri (arctioides X Personata) und Carduus heteromorphus (arctioides X defloratus); 1888 (Sitzungsberichte, 8. 32) Medicago mixta (falcata X prostrata) und (Sitzungsberichte, S. 69— 70) Symphytum Wettsteinii (officinale X tuberosum); 1891 (Sitzungsberichte, 8. 40) Orchis influenza (maculata X sambueina). In der „Oesterreichischen botanischen Zeitschrift“ beschrieb er im Jahre 1889 (8. 332 bis 355) Adenostyles canescens (Alliariae X glabra), ferner (8. 319—322) zu- sammen mit R. v. Wettstein Orchis speciosissima (sambueina X speciosa) und Orchis pentecostalis (maculata X speciosa); im Jahre 1890 (S. 158—160) zu- sammen mit H. Braun Calamintha mixta (Acinos X alpina). Ausserdem ver- öffentlichte Sennholz verschiedene floristische Mittheilungen und kleinere Notizen botanischen und gärtnerischen Inhaltes. — In der Wissenschaft ist sein Name durch die von unserem Mitgliede Dr. M. v. Eichenfeld als Cirsium Sennholzi bezeichnete Hybride zwischen Cirsium heterophyllum und Cirsium montanum verewigt (siehe diese „Verhandlungen“, 1893, Sitzungsberichte, 8. 53). Sennholz war seit dem Jahre 1885 Mitglied unserer Gesellschaft, seit 1890 auch Mitglied des Ausschusses der Gesellschaft. Er war einer der fleissigsten Besucher unserer Sitzungen, Versammlungen und Discussionsabende, an denen er uns auch oft durch Demonstration verschiedener Objecte, theils aus seiner Baum- schule, theils von seinen botanischen Streifzügen, erfreute. Auch an den in unserem Locale abgehaltenen Sprechabenden der Gärtner nahm er lebhaften Antheil und demonstrirte dort zahlreiche von ihm eingeführte und acelimatisirte (ewächse. Sennholz wird in unser Aller Gedächtniss fortleben; wir werden ihm, dessen offenen, geraden Charakter wir schätzen und hochachten lernten, stets ein treues und freundliches Andenken bewahren. Sennholz war ein ehrlicher, deutscher Mann; und schon deshalb allein verdient er einen ehrenvollen Platz unter den dahingeschiedenen Mitgliedern unserer Gesellschaft. Ich bitte Sie, meine Herren, ihre Zustimmung dadurch auszudrücken, dass Sie unseren allzu- früh dahingegangenen Freund und Collegen durch Erheben von Ihren Sitzen ehren. Hierauf besprach Herr Dr. L. v. Lorenz eine neue Canis- Art aus Süd-Afrika, welche er als Canis holubi bezeichnete. (Vgl. S. 110 dieses Bandes.) Schliesslich hielt Herr Dr. Th. Pintner einen Vortrag: „Ueber die Resultate der Färbeteehnik bei Plattwürmern.“ 43* 318 A. Rehmann. Neue Hieracien des östlichen Europa. Von Dr. A. Rehmann. (Eingeiaufen am 15. Juni 1895.) 7 Die Kenntniss der Hieracien wurde durch die Monographie von Nägeli und Peter unstreitig in neue Bahnen gelenkt. Denn einerseits wurde der Poly- morphismus dieser schwierigen Pflanzengattung durch die Auffassung und die Behandlung der hybriden Formen wenigstens theilweise aufgeklärt, andererseits wurde durch eine präcise und consequente Behandlung des Stoffes die Scheu und das Misstrauen gegen sogenannte schwache und neue Formen gebrochen und die Constatirung der Formen ermöglicht. So erscheint die Sache, wenn man das Werk von Nägeli und Peter vom allgemeinen Standpunkte betrachtet, anders ist es aber, wenn es sich um seinen praktischen Werth handelt. Nach- dem die Verfasser der Monographie in dem ersten Bande nahe 1600 Subspecies nebst fast ebenso zahlreichen Varietäten unterschieden haben, hätte man erwarten können, dass die Piloselloiden, wenigstens die des mittleren Europa, ein fast erschöpftes Gebiet darstellen, und dass die Bestimmung dieser Pflanzen mit Hilfe jenes Werkes keine besonderen Schwierigkeiten darstellen dürfte. In der Wirklichkeit verhält es sich aber anders, denn bei einem etwas reicheren Material stösst man fast bei jedem Schritte auf Formen, welche sich mit keiner der von Nägeli und Peter beschriebenen Subspecies identificiren lassen. Der Grund dieser Schwierigkeit liegt darin, dass die Zahl der in der Natur vorkommenden Hieracienformen viel grösser ist, als man bisher angenommen hat, und dass die Verfasser der Monographie das Material, über welches sie verfügten, nur theil- weise berücksichtigten. Es wurde ja fast auf jeder Seite des genannten Werkes der einen oder der anderen Subspecies die Bemerkung beigefügt, dass der be- schriebenen ähnliche Formen an anderen, zuweilen an vielen Standorten vor- kommen. Es stellt sich heraus, dass die Verfasser vor Allem charakteristische, gut markirte — ohne Zweifel besser erhaltene und reichlich vertretene — Formen berücksichtigten, indem das übrige Material für Monographen der Specialfloren überlassen wurde. Diese Erfahrung habe ich bei dem Studium der osteuropäischen Hieracien, welchem ich zwei letzte Winter gewidmet habe, gemacht. Während sehr viele Formen meiner Sammlung mit denen des mittleren Europa so gut überein- stimmen, dass über ihre. Zusammengehörigkeit keine Zweifel obwalten können, weichen andere von ihnen in so vielen Merkmalen ab, dass sie als selbstständige Gebilde angesehen werden müssen. Die verhältnissmässig grosse Zahl der in Neue Hieracien des östlichen Europa. 319 dieser Schrift aufgestellten neuen Formen dürfte nicht auffallen, wenn man berücksichtigt, dass sie aus einem weiten, an Hieracien sehr reichen und nur wenig bekannten Gebiete stammen. Studien über die Hieracien meines Vater- landes (Galizien) wurden von mir bereits im Jahre 1867, nach einem längeren Aufenthalte in München und nach persönlicher Zusammenkunft mit Prof. Nägeli begonnen, und in meinen „Diagnosen der in Galizien und in der Bukowina beobachteten Hieracien*, 1873 (Sep.-Abdr. aus Oesterr. botan. Zeitschr.), wurden die Ergebnisse jener Studien niedergelegt. Der bessere Theil des damaligen Materials wurde auch in die Monographie der Piloselloiden von Nägeli und Peter, freilich in einer geänderten Form, aufgenommen. Die mit dem Jahre 1875 eingestellten Studien wurden im Jahre 1885 vom Neuen unternommen. Während der letzten zehn Jahre botanisirte ich hauptsächlich in Galizien, wobei die Umgegend von Lemberg, Dobromil, Nisko und Brody, die Dniester-Ufer bei Horo- denka, die Karpathen des Stryjer Kreises und die Hohe Tatra, sowohl auf der galizischen als auch auf der ungarischen Seite, eingehender untersucht werden konnten. Diese Untersuchungen haben im Ganzen ein Material von 2400 Stand- orten geliefert, wovon ungefähr zwei Drittel auf die Piloselloiden entfallen. Ein Ausflug nach Westpreussen und zwei andere nach Lithauen haben wegen ver- späteter Jahreszeit nur wenig Brauchbares geliefert. Ich erhielt aber werthvolles Material von meinen Freunden. Dem unlängst verschiedenen, um die Kenntniss der Hohen Tatra sehr verdienten Zipser Botaniker Aurel Scherfel habe ich eine reiche Serie von Hieracien der Hohen Tatra zu verdanken; Scherfel lieferte auch werthvolle Hieracien für die von mir und von Dr. Wotoszezak heraus- gegebene Flora polonica exsiecata. Eine ungewöhnlich reiche, sowohl in geo- graphischer, als auch in systematischer Hinsicht höchst interessante Sammlung von Hieracien des südlichen Lithauen, aus der Umgegend von Nianköw und Wojnöw im Kreise Nowogrödek, wurde mir von Dr. Wladystaw Dybowski, welcher an der Flora jener Gegend seit Jahren arbeitet, zur Benützung über- lassen. Dr. Dybowski, dessen Thätigkeit durch seinen Gesundbheitszustand häufig auf längere Zeit unterbrochen wird, wurde in seinen Studien von seinen holden Nachbarinnen Fräulein Emilia Lipnicka und Jadwiga Lipnicka eifrig unter- stützt. Von den interessanten Funden jener Gegend will ich nur das Vorkommen von Hieracium aurantiacum Subsp. aurantiacum L., welches hier Bastarde mit Hieracium Pilosella und Hieracium magyaricum, und sogar einen Bastard höheren Grades, ein Hieracium (aurantiacum X magyaricum) Pilosella bildet, erwähnen. !) Nicht minder wichtiges, wenn auch nicht so reiches Material wurde für die Umgegend von Welesnica im Kreise Pirisk desselben Landes von Frau Maria Twardowska, geb. Skirmuntt zusammengebracht. Den Bemühungen des Dr. Dybowski und der Frau Twardowska haben wir zu verdanken, dass wir in der Flora polonica mehrere interessante Hieracien aus Lithauen herausgeben konnten; einige andere liegen in Bereitschaft für die nächstkommende V. Centurie 1) Hieracium trigenes N.P. Subsp. Dybowskianum Rehm. Diese Pflanze wird in der V. Centurie der Flora polonica exsiecata herausgegeben werden. 320 A. Rehmanın. des genannten Exsiccatenwerkes. Ausserdem erhielt ich einige Formen von Frl. Thekla Symonowiezöwna aus Wilna und von Dr. Btonski aus Ukrainien. Durch diese Beiträge hat meine Sammlung der osteuropäischen Hieraecien einen solchen Umfang angenommen, dass die Bearbeitung des Materials nur nach und nach geschehen kann und mehrere Jahre Zeit in Anspruch nehmen wird. Ich übergebe hiermit das Ergebniss meiner bisherigen Bemühungen dem Drucke, mit der Absicht, die folgenden an derselben Stelle erscheinen zu lassen. Hieracium Pilosella L. subsp. holoskense. Rhizom kriechend, dünn. Schäfte 1—2, 20—23 cm hoch, aufrecht, dieklich, hellgrün, oben grau. Blätter in der Rosette 5—6, schmal-obovat, in den langen Blattstiel verlaufend, grün, dünn. Hülle 11—11'5 mm lang, oval, abgeblüht gestutzt. Schuppen breit, hellgrün (von zahlreichen Drüsen schwärzlich), randlos (nur die inneren gegen die Spitze und am Rande durch Zurücktreten der Drüsen hell). Bracteen grau. Haare der Hülle schwarz, + reichlich, 15—2 mm lang; am Stengel 0 bis vereinzelt, 1—1'’5 mm lang; auf den Blättern, namentlich am Blattstiele reichlich, hell, borstig, 3—5 mm lang. Drüsen der Hülle + reichlich, am Schafte oben reichlich, unten vereinzelt. Flocken auf der Hülle reichlich, Schuppenrand filzig, der Stengel oben grau, die Blätter unten weiss- oder grünlichgrau. Blüthen hellgelb, die randständigen aussen schwach roth- streifig. Stolonen verlängert, dicklich, entfernt- und grossblättrig. In Wäldern von Hotosko bei Lemberg. Var. pilicaule. Haare am Schafte mässig bis reichlich, 3—4 mm lang, Blätter unten grünlichgrau, Stolonen dünn. Mit der Stammform bei Hotosko. Hieracium Pilosella subsp. Zagarophyllum. Rhizom kriechend, dünn. Schaft 1, 15—35 cm hoch, schlank, leicht gestreift. Blätter in der Rosette 4—6, schmal-obovat, spitzlich bis etwas mucronat, in den langen Blattstiel schmal verlaufend, bläulichgrün, dünn. Hülle 11 mm lang, kugelig. Schuppen schmal, zugespitzt, hell, an der Spitze 4 röthlich, randlos. Bracteen grau. Haare der Hülle 15—2 mm lang, (0 bis) reichlich, weiss oder hell; am Schafte nur oben + mässig, sonst vereinzelt, 1—2 mm lang; auf den Blättern mässig bis reichlich, weiss und weich, bis 5 mm lang. Drüsen der Hülle vereinzelt (bis mässig), am Stengel mässig. Flocken auf der Hülle und am Schafte reichlich, Blätter unterseits grau. Schuppenrand dicht filzig. Blüthen hellgelb, die randständigen aussen schwach rothstreifig. Stolonen lang, dünn. Vom Zkieracium Pilosella subsp. holoskense (trotz der ziemlich übereinstimmenden Beschreibung) durch schlanken Schaft, schmale Schuppen und durch weisse, auf den Blättern weiche, fast wollige Haare sehr gut unterschieden. o, genuinum. In Wäldern von Brzuchowice bei Lemberg, auf Sand- boden häufig. ß. nigripilum. Haare schwarz, am Schafte oben reichlich, der Schaft in der oberen Hälfte gabelig. Unter der Stammform selten. Re Neue Hieracien des östlichen Europa. 321 y. epilosum. Haare der Hülle + 0, Drüsen reichlich. In Wäldern bei Brzuchowice sehr häufig. Hieracium Püosella L. subsp. piliperdum. Rhizom kriechend, dieklich. Schäfte 1—5, 13—25 cm hoch, + aufsteigend, dick, unten leicht gestreift, zuweilen (tief- oder hoch-) gabelig. Blätter in der Rosette 6—10, äussere spatelig, innere zungenförmig, spitz bis faltspitzig, gelblichgrün, glauceseirend, derb. Hülle 10—14 mm lang, kugelig. Schuppen breit, graulich, hellrandig. Bracteen grau. Haare der Hülle und am Schafte 0, auf den Blättern vereinzelt, weiss, 3—4mm lang. Drüsen der Hülle und am Stengel oben reichlich, abwärts bis zum Grunde mässig. Flocken auf der Hülle reichlich, Schuppenrand schwach filzig, am Stengel und auf den Blättern unterseits reichlich. Blüthen hellgelb, die randständigen aussen nicht rothstreifig. Stolonen lang, dick. Dem Hieracium Pilosella subsp. erassipes N. P. nahe verwandt, aber durch die Gestalt der Blätter und den Mangel der Haare auf den Köpfchen und den Schäften verschieden. Auf dem Eisenbahndamme bei Kulparköw (Lemberg) in Menge. Hieracium Auricula Lmk. et DC. subsp. melanocalathium. Rhizom kriechend. Stengel 16—2S cm hoch, + aufsteigend, dick, leicht gestreift, oben + schwärzlich. Kopfstand rispig, übergipfelig. Acladium 5—10 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 1—4, der untere zuweilen sehr entfernt und sehr lang. Ordnungen 2, Kopfzahl 1—5. Blätter in der Rosette 4—5, spatelig, stumpf bis faltspitzig (in üppigen Exemplaren gezähnelt), bläulichgrün, etwas glauceseirend, derb. 1—2 Stengelblätter, das untere breit, mit breiter Basis sitzend. Hülle 9 mm lang, kugelig, mit gerundeter Basis. Schuppen sehr breit (bis 12 mm), spitz, schwarz, innere mit etwas hellerem Rande, Bracteen schwarz oder dunkel. Haare der Hülle 0 oder sehr spärlich, schwarz, 1—1'’5 mm lang; an den Kopfstielen 0, am Stengel 0 bis vereinzelt, hell, 05—1'5 mm lang; auf den Blättern nur am Rande gegen die Basis spärlich, steiflich, weiss, 3—4 mm lang. Drüsen der Hülle reichlich, schwarz, bis 15 mm lang, auf den Blattstielen und am Stengel oben mässig bis reichlich, unten zerstreut. Flocken auf der Hülle mässig, Schuppenrand kahl, am Stengel mässig bis reichlich. Blüthen dunkelgelb. Stolonen lang, diek. Wegen der breiten Schuppen dem Hieracium Auricula subsp. melaneilema N.P. nahe stehend, jedoch durch dicken Stengel und Stolenen, sowie durch dunkelgelbe Blumen verschieden. Auf grasigen Stellen in der Hohen Tatra bei Zakopane, Schmecks und am Csorber See, bis in die Krummholzregion. Ich erhielt dieselbe Pflanze auch von den Herren Scherfel und Ullepitsch. Var. submarginatum. Schuppen dunkel, aber deutlich hellrandig. Auf Wiesen um Zakopane. Hieracium auriculiforme Fr. subsp. Zagarophyton. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 25 cm hoch, etwas aufsteigend, dünn und schwächlich, leicht gestreift. Kopfstand gabelig. Acladium Y—?/s des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 1. Ordnungen 2, Kopfzahl 2. Blätter in der Rosette 4—5, 322 A. Rehmann. lanzettlich, stumpf bis spitzlich, gezähnelt, gelblichgrün, dünn, kein Stengel- blatt. Hülle 9 mm lang, eylindrisch. Schuppen etwas breitlich, lanzettlich, spitz, graulichgrün bis schwärzlich, innere hellrandig. Bracteen grau. Haare der Hülle reichlich, an den Kopfstielen und am Stengel vereinzelt, 1—1'5 mm lang; auf den Blättern mässig, 1—3 mm lang, überall weich und weiss. Drüsen der Hülle 0 oder nur vereinzelt, am Stengel oben reichlich, abwärts verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle mässig, Schuppenrand etwas filzig, Kopfstiele graulich, am Stengel und auf den Blättern unterseits mässig. Blüthen hellgelb, die randständigen aussen nicht rothstreifig. Stolonen kurz, dünn. Auf sandigem Boden in Nadelwäldern bei Brzuchowice (Lemberg) am Bahnhofe, zwischen Hieracium Pilosella subsp. lagarophyllum Rehm.; ohne Zweifel ein Bastard zwischen diesem und einem Hieracium Auricula. Hieracium auriculiforme Fr. subsp. pietisguamum. Rhizom kriechend. Stengel 16—20 cm hoch, fast aufrecht, dicklich, leicht gestreift, zusammendrückbar. Kopfstand lax rispig, untergipfelig. Acladium Yo bis !/s des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 1—3, sehr entfernt. Ordnungen 2—3, Kopfzahl 2—5 (einige Köpfchen zuweilen unentwickelt). Blätter in der Rosette 5—6, breitlich, + spatelig bis lanzettlich, stumpf bis mucronat, sezähnelt, das innerste breit in den Blattstiel verlaufend, dünn. Kein Stengel- blatt. Hülle Ss mm lang, kugelig, mit gerundeter, etwas gestutzter Basis. Schuppen sehr breit, spitz, schwarz, innere grünrandig. Bracteen schwarz. Haare der Hülle und der Kopfstiele 0; am Stengel und auf den Blättern vereinzelt bis mässig, weich und weiss, 2—4 mm lang. Drüsen der Hülle reichlich, sehr lang und sehwarz, auf den Blattstielen und am Stengel oben reichlich, abwärts + verschwindend. Flocken überall mässig, nur die Kopfstiele grau. Blüthen gelb, die randständigen ungestreift. Stolonen lang, dünn. In der Waldregion des Thales Mala KEaka in der Hohen Tatra im Jahre 1894 in grosser Menge. Die Farbe der Schuppen, sowie die langen Drüsen sprechen für die Abkunft vom Fieracium Auricula subsp. melanocalathium Rehm. Hieraeium eollinum &ochn. subsp. trichoderma. _ Rhizoni kriechend, dünn. Stengel 25—80 em hoch, aufrecht, dick, leicht gestreift, zu- sammendrückbar. Kopfstand rispig, nach oben + doldig, anfangs geknäuelt, später locker, etwas übergipfelig. Acladium 5—10 mm. Strahlen 2. Ordnung bis 6, schief abstehend, die unteren sehr entfernt. Ordnungen 3, Kopfzahl 6—30. Blätter in der Rosette 5—6, äussere spatelig, innere lanzettlich, ziemlich breit, kurz oder lang, zugespitzt, mucronat, gezähnelt, das innerste in den breiten Blattstiel verlaufend. 1—2 Stengelbläter in der unteren Hälfte. Hülle Smm lang, kugelig mit gerundeter Basis. Schuppen breit, spitz, schwarz, innere etwas grünrandig. Bracteen schwärzlich. Haare der Hülle + reichlich, schwarz, 2—3 mm lang; an den Kopfstielen vereinzelt; am Stengel oben zerstreut, dunkel, 3—4 mm lang, unten reichlich, hell, 2—3 mm lang; auf den Blättern mässig, am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv unten 4 > ; > e 999 Neue Hieracien des östlichen Europa. 3253 reichlich, hell, bis 3 mn lang. Drüsen der Hülle spärlich, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben reichlich, abwärts bald verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle mässig, Schuppen fast kahl, Kopfstiele grau, am Stengel unten mässig, auf den Blättern mässig, sehr klein. Blüthen goldgelb. Stolonen bald kurz und dünn, grossblättrig, bald in kleinblättrige Flagellen verwandelt oder 0. Mit Hieracium collinum subsp. collinum N. P. verwandt, durch grosse, kugelige Köpfchen und schwarze Schuppen sofort zu unterscheiden. «@. genuwinum, \.normale. Stolonen kurz, grossblättrig oder in Flagellen verwandelt. Auf Wiesen am Fusse des Nosal mit einem Fieracium cymosum, mit dem es drei Bastarde bildet. Auch auf der Stara Polana bei Zakopane im Getreide. 2. astolonum. Mit dem vorhergehenden. ß. longifolium. Stengel schlank, bis 70 mın hoch, Wurzelblätter 1—2, langgestielt, Schuppen sehr breit. Auf Feldern unter dem Nosal im Getreide, selten. Hieracium collinum Gochn. subsp. dublanense. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 20—50 cm hoch, aufsteigend, dicklich, leicht gestreift. Kopfstand rispig, gedrängt, später locker, gleichgipfelig. Acladium 5—8 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 3—4, alle genähert. Ordnungen 3, Kopfzahl 5—13. Blätter in der vosette 3—4, länglich-lanzettlich, äussere gerundet, innere spitz bis faltspitzig, bläulichgrün, etwas glauceseirend. 2—5 Stengelblätter in der unteren Hälfte, in den langen Blattstiel verlaufend. Hülle 7—75 mm lang, eylindrisch. Schuppen schmal und spitz, hellgrün, innere hellrandig. Bracteen grau. Haare der Hülle mässig, sehr hell, 1-2 mm lang; an den Kopf- stielen fast 0, am Stengel oben zerstreut, unten reichlich, 1—3 mm lang; auf den Blättern mässig bis reichlich, 15—2'5 mm lang. Drüsen der Hülle zerstreut, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben reichlich, lang, abwärts verschwin- dend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle mässig, Schuppenrand kahl, Kopfstiele weissgrau, am Stengel oben reichlich, unten vereinzelt, auf den Blättern beiderseits 0. Blüthen hellgelb. Stolonen 0. Mit subsp. collimi- forme nahe verwandt, unterscheidet sich von allen seinen Formen durch helle Haare der Hülle, hellgelbe Blüthen und zahlreiche Stengelblätter. Auf Torfwiesen bei Dublany (Lemberg). Hieracium stoloniflorum W.K. subsp. Mickhiewiezii. Rhizom kriechend, dieklich. Stengel 15—25 em hoch, aufrecht oder etwas aufsteigend, dicklich, leicht gestreift. Kopfstand gabelig, gleichgipfelig. Acladium S—20 mm lang (ausnahmsweise ?/; des Stengels einnehmend). Strahlen 2. Ordnung 1—2, der untere meist sehr entfernt. Ordnungen 2—3, Kopfzahl 2—4. Blätter in der Rosette 3—5, lanzettlich, spitz, gezähnelt, bläulichgrün, derb, matt. 0—1 Stengel- blatt tief unten. Hülle I9mm lang, kugelig. Schuppen breitlich, spitz, graulich, innere etwas hellrandig. Bracteen hell. Haare der Hülle + reichlich, hell, 1—-1'5 mm lang; an den Kopfstielen ziemlich reichlich, dunkel, 2—3 mm lang; am Stengel oben mässig, unten reichlicher, weiss, 2—3 mm lang; Z.B. Ges. Bd. XLV. 44 324 A. Rehmann, auf den Blättern mässig, nur am Rande gegen die Basis etwas reichlicher, 2—3 mm lang. Drüsen der Hülle nur am Grunde mässig, auf den Blüthenstielen reichlich, am Stengel oben mässig, abwärts verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle mässig, Schuppenrand kahl, Kopfstiele grau, am Stengel mässig, auf den Blättern oberseits 0, Unterseite graulich. Blüthen: die randständigen purpurn, innere hell orange. Stolonen kurz bis läng- lich, dick. In Hofgärten von Niauköw des Kreises Nowogrödek im südlichen Lithauen (Vaterland des Dichters, dem die Pflanze gewidmet wird), wo es von Dr. Lad. Dybowski entdeckt und längere Zeit im Garten mit Erfolg eultivirt wurde; ohne Zweifel ein Bastard zwischen Hieracium Pilosella L. und Hieracium auramtiacum subsp. aurantiacum var. 4-setulosum N.P., welches an demselben Standorte ebenfalls von Dybowski beobachtet wurde. Hieracium prussieum N. P. subsp. macroglossum. Rhizom schief, kurz. Stengel 20—28cm hoch, aufrecht, schlank und steif, leicht gestreift. Kopfstand hochgabelig, + gleichgipfelig. Acladium 10-50 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 1—2, dünn und steiflich. Ordnungen 2—3, Kopfzahl 2—5. Blätter in der Rosette 1—3, länglich-lanzettlich, stumpf bis spitzlich in den Blattstiel verlaufend, gelblichgrün, glaucescirend, dünn; 1—2 Stengelblätter tief unten. Hülle 6—7 mm lang, eylindrisch, schlank. Schuppen breitlich, spitz, grün, randlos. Bracteen schmal, grün. Haare der Hülle reichlich, hell mit schwarzem Grunde, 1—1'5 mm lang; an den Kopfstielen mässig, 1—1'5 mm lang; am Stengel oben mässig, unten reichlich, bis 2 mm lang; auf den Blättern oberseits 0, unterseits und am Rande spärlich, gegen die Basis reichlich, 15 mm lang, überall weiss und weich. Drüsen der Hülle und auf den Kopfstielen reichlich, am Stengel oben spärlich, abwärts verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle + 0, auf den Kopfstielen und am Stengel mässig, die Unterseite des Blattes graulich. Blüthen (lang) hellgelb, die randständigen aussen schwach rothstreifig. Stolonen 0. An dünnen, steifen Stengeln und Aesten, kleinen, eylin- drischen Köpfehen, langen Randblüthen und heller Farbe leicht kenntlich; ist ohne Zweifel ein Bastard zwischen einem schwächlichen Hieracium eollinum und einem Hieracium Pilosella (minuticeps?), welche beide in der nächsten Umgebung reichlich vorkommen. Lemberg, auf torfigen Wiesen bei Rudno. Hieracium prussicum N.P.subsp. chloropoides. Rhizom kriechend, dünn, steif, + lang. Stengel (1—2) 15—20 em hoch, aufrecht, dünn, steiflich, glatt, selten einfach, gewöhnlich in '/; bis /;, Höhe, zuweilen über dem Grunde gabelig, untergipfelig. Acladium !/, bis '/, des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 1. Ordnungen 2, Kopfzahl 1—2. Blätter in der Rosette 3—5, länglich-lanzettlich, spitzlich, mueronat, + klein und entfernt gezähnelt, in den langen Blattstiel verlaufend, dunkelgrün, + glaucescirend, steif, matt; Stengelblatt am Grunde des Strahles 2 Ordnungen, schmal oder bracteenförmig. Hülle 7 mm lang, cylindrisch, mit gerundeter oder gestutzter Basis. Schuppen lanzettlich, spitzlich, grau, hellrandig. Haare der Hülle mässig, Neue Hieracien des östlichen Europa. 325 05—1mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel zerstreut, 1-15 mm lang; auf den Blättern spärlich, 15 mm lang, am Rande oben + 0, gegen die Basis reichlich, bis 2°5 mm lang; auf den Stolonen reichlich. Drüsen der Hülle 0, auf den Kopfstielen und am Stengel oben zerstreut, sonst 0. Flocken auf der Hülle reichlich, Kopfstiele, Stengel und die Unterseite des Blattes graulich, auf der Oberseite 0. Blüthen hellgelb. Stolonen 0 bis kurz, dünn. a. genuinum. Wie oben. ß. diversicaule. Stengel 3—5, einfache und gabelige in derselben Pflanze, Blätter breiter, Hülle S mm lang, Stolonen länglich, gross- blättrig. Auf der Wiese Zarudki bei Nisko in Galizien in grosser Menge. Hieracium prussicum N.P. subsp. Lipnickianum. Rhizom kriechend. Stengel 30—50 em hoch, etwas aufsteigend, dick, gerade, schwächlich, leicht gestreift, zusammendrückbar. Kopfstand lax rispig, + grenzlos, gleich- gipfelig. Acladium Smm lang. Strahlen 2. Ordnung 2—6, die unteren sehr entfernt, 4 schief abstehend oder bogenförmig aufsteigend. Ordnungen 3—4, Kopfzahl 5—15. Blätter lang, länglich-lanzettlich, stumpf bis spitzlich in den Blattstiel verlaufend, hellgrün, glaucescirend, dünn. 1—2 Stengelblätter. Hülle 7—8 mm lang, eylindrisch, diek mit gerundeter Basis. Schuppen schmal, spitz, schwärzlich, hellrandig. Bracteen kurz, schmal, dunkel. Haare der Hülle reichlich, 1—1’5 mm lang; an den Kopfstielen reichlich, bis 2 mm lang; am Stengel spärlich, oben 15 mm, unter dem Stengelblatte und am Grunde reichlich, bis 3mm lang; auf den Blättern vereinzelt, am Rande oben spärlich, 1 mm lang, gegen die Basis reichlich, bis 3 mm lang, am Hauptnerv unten ziemlich reichlich, 2 mm lang, überall weiss, oben steiflich, unten wollig. Drüsen der Hülle mässig, auf den Kopfstielen reichlich, am Stengel oben zerstreut, abwärts verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle mässig, Kopfstiele schmutzig grau, am Stengel + 0, auf den Blättern: Oberseite 0, Unterseite vereinzelt, oder 0. Blüthen dunkelgelb. Stolonen kurz und dünn, oder unterirdisch. Var. Zongifolium. Blätter sehr lang (bis 150 cm), schmal (bis 18 mm). Hüllen hell. Auf Wiesen und in Gebüschen bei Nianköw, Kreis Nowogrödek in Lithauen, gesammelt von Dr. W. Dybowski. Hieracium prussicum subsp. gnaphalium N. P. var. theionan- thum. Rhizom schief, dicklich. Stengel 12—30 cm hoch, aufrecht, dicklich, steiflich, leicht gestreift, zusammendrückbar. Kopfstand lax rispig, gleichgipfelig. Acladium 6—18 mm lang. Strahlen 2. Ordnung bis 3, genähert oder entfernt, (der unterste aus der Mitte des Stengels) schwach abstehend. Ordnungen 3, Kopfzahl 3—7 (2—3 Köpfchen verkümmert). Blätter in der Rosette 5, lanzettlich, äussere gerundet, innere spitz, fast mucronat, + ausgeschweift gezähnelt, dunkelgrün, derb, matt. 1Stengelblatt tief unten. Hülle 7—8 mm lang, eylindrisch, später fast kugelig mit gerundeter Basis. Schuppen breit, grün, 44* » 26 A. Rehmann. wo hellrandig. Bracteen verlängert, ziemlich breit, grün, die unterste in der Mitte des Stengels, blattartig. Haare der Hülle reichlich, 2 mm lang; an den Kopf- stielen reichlich, am Stengel mässig, 2—3 mm lang, oben röthlich, unten hell; aut den Blättern zerstreut, am Rande fast reichlich, 15—2 mm lang, am Haupt- nerv unten sehr reichlich, 2—2°5 mm lang, überall steiflich. Drüsen auf der Hülle und den Blüthenstielen mässig, am Stengel zerstreut, auf den Blättern 0. Flocken auf der ganzen Pflanze reichlich, nur der Schuppenrand kahl. Blüthen- stiele schmutzig grün. Blüthen schwefelgelb, die randständigen nicht roth- streifig. Stolonen (0. Auf der Wiese Zarudki und unter dem Steilrande Tombola bei Nisko in Galizien. Hieracium prussicum subsp. gnaphalium N. P. var. zawado- wiense. Rhizom kriechend, dünn, lang, steif. Stengel 13—25 cm hoch, fast aufrecht, dick, verbogen, leicht gestreift. Kopfstand lax rispig, gleichgipfelig. Acladium 6—9 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 3, obere genähert, stark ab- stehend, der unterste sehr entfernt. Ordnungen 3, Kopfzahl 5—6. Blätter in -der Rosette bis 12, lanzettlich, äussere obovat, stumpf, innere spitzlich, in den kurzen Blattstiel breit verlaufend, hellgrün, glaucescirend, derb, matt. Hülle 10 mm lang, eylindrisch, mit gestutzter Basis. Schuppen schmal, spitz, schwärz- lich, etwas hellrandig. Bracteen kurz, schmal, grün. Haare der Hülle reichlich, 1—2 mm lang; an den Kopfstielen reichlich, 2—25 mm lang; am Stengel oben reichlich, unten spärlich, 2—3 mm lang; auf den Blättern spärlich, nur am Rande gegen die Basis etwas reichlicher, 1—2 mm lang; auf den Stolenen sehr reichlich, 3—4mm lang, am Blüthenstande roth, sonst weiss. Drüsen der Hülle (am Grunde) und auf den Blattstielen reichlich, am Stengel oben spär- lich, abwärts verschwindend, sonst 0. Flocken auf der Hülle 0, Schuppenrand kahl, Kopfstiele grau, am Stengel und auf den Blättern mässig, Unterseite etwas heller. Blüthen dottergelb, die randständigen nicht rothstreifig. Stolonen zahlreich, länglich, dick, grossblättrig. Forma stolonosa. Stengel bogenförmig aufsteigend, unten fünfblättrig, oben gabelig getheilt, vierköpfig. Im feuchten, sandigen Boden am Eisenbahndamme bei Zawadöw in Galizien. Hieracium flagellare Willd. subsp. anisocephalum. Rhizom schief. Stengel 20—30 cm hoch, aufsteigend, dünn, leicht gestreift. Kopfstand gabelig oder (durch Entwicklung der Strahlen 3. Ordnung) lax rispig. Acladium 17—40 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 1—2, sehr entfernt. Ordnungen 2—3, Kopfzahl 2—5. Blätter elliptisch bis Jänglich-lanzettlich, breit oder schmal, spitzliich bis mucronat, -- schwach gezähnelt, gelblichgrün, glauceseirend. 0—2 Stengelblätter in der unteren Hälfte. Hülle 9—10 mm lang, kurz eylindrisch, dann kugelig mit gerundeter, kaum gestutzter Basis, 7--]1mm breit. Schuppen ziemlich breit, grün bis dunkel, etwas hellrandig. Bracteen kurz, hell. Haare der Hülle reichlich, 1—-1'5 mm lang; an den Kopfstielen + mässig, 15—25 mm lang; am Stengel oben mässig, unten, namentlich unter den Stengelblättern reichlich, bis 4mm lang; . « == . — D Neue Hieracien des östlichen Europa. 321 auf den Blättern oberseits fast 0, unterseits mässig, am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv reichlich, bis 25 mm lang; auf den Stolenen reichlich, am Stengel und auf den Blättern weiss und weich. Drüsen der Hülle + 0, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben mässig bis reichlich, abwärts ver- schwindend, sonst 0. Flocken der Hülle nur am Grunde spärlich, sonst 0, auf den Kopfstielen und am Stengel mässig bis reichlich (Kopfstiele grau bis schwärzlich), auf den Blättern oberseits 0, auf der Unterseite reichlich. Blüthen hellgelb, die randständigen nur an der Spitze schwach rothstreifig. Stolonen 0 oder lang, dünn, entfernt- und klein- oder grossblättrig. Vom Hieracium flagel- lare subsp. flagellare ist diese, sonst vielgestaltige Pflanze durch kleinere, kaum gestutzte (+) drüsenlose Köpfchen und dünne Stolenen verschieden. «. genuwinum, 1. normale. Die typische Form durch den gänzlichen Mangel von Drüsen (und Flocken) an der Hülle sehr gut charakterisirt. Auf feuchten Wiesen und auf dem Eisenbahndamme bei Kulparköw, Bodna- rowka, Percenköwka, Bitohorszeze und auf Hügeln um Wölka (Lemberg). 2. adenolepium. Drüsen der Hülle vereinzelt bis mässig. Auf torfigen Wiesen bei Kulparköow und Rudno (Lemberg) und bei Nian- köow, Kreis Nowogrödek in Lithauen (gesammelt von W. Dybowski). ß. leucochnoum. Blätter gross und breit, deutlich gezähnelt. Drüsen am Grunde der Köpfe mässig, auf den Schuppen 0. Haare am Grunde des Stengels, der Blattstiele und unter dem Stengelblatte reichlich, 4—6 mm lang, weiss und wollig. Auf grasigen Orten bei Niarköw, Kreis Nowogrödek in Lithauen (mit, getheilt von W. Dybowski). Hieracium flagellare Willd. subsp. Drachyaeron. Rhizom senk- recht, dünn. Stengel 15—20 cm hoch, aufrecht, dicklich, gerade, schwächlich, leicht gestreift. Kopfstand lax rispig, gleichgipfelig. Acladium 8 bis 12 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 1—2, genähert (der zweite zuweilen aus der Mitte des Stengels), schief abstehend. Ordnungen 2, Kopfzahl 2—3. Blätter in der Rosette zahlreich, klein, äussere gerundet, fast spatelig, innere lanzettlich, spitzlich bis mucronat, meergrün, glaucescirend, derb, matt. Kein Stengelblatt. Hülle 8-9 mm lang, kugelig, mit bauchiger, eingedrückter Basis. Schuppen breit, spitz, fast schwärzlich, hellrandig. Bracteen grau, hell. Haare der Hülle reichlich, schwarz, 2—3 mm lang; an den Kopfstielen reich- - lieh, 2—4 mm lang; am Stengel oben vereinzelt, 2—2'5 mm lang, dunkel, unten fast 0; auf den Blättern fast 0, nur am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv vereinzelt, weiss, 15—2mm lang; auf den Stolenen mässig. Drüsen der Hülle mässig, auf den Blüthenstielen reichlich, am Stengel oben vereinzelt, sonst 0. Flocken auf der Hülle mässig, Schuppenrand kahl, Kopfstiele grau, Stengel oben graulich, unten grasgrün, auf den Blättern oberseits 0, die Unterseite graulich. Blüthen goldgelb, die randständigen aussen schwach rothstreifig. Stolonen lang, dünn. Dem Hieracium Pilosella nahe stehend, durch zusammengerückte Köpfchen und das kurze Acladium, den gras- 328 A. Rehmann. grünen, unten kahlen und blattlosen Stengel von allen Sippen des Hieracium flagellare weit abstehend. Auf grasigen Hügeln in Wölka bei Lemberg. Im Jahre 1869 sammelte ich dieselbe Pflanze auf Rasen des botanischen Gartens in Lemberg (verwildert) und im Hofgarten von Pieniaki im Zloezöwer Kreise. Var. furcatum. Vielleicht ein Bastard zwischen Hieracium flagellare subsp. brachyacron und subsp. anisocephalum. Auf Hügeln bei Wölka unter den genannten Sippen. Hieracium flagellare Willd. subsp. glaucochlorum. Rhizom kriechend. Stengel 22—30 cm hoch, aufrecht oder aufsteigend, oben dünn, unten dicklich, leicht gestreift. Kopfstand gabelig, untergipfelig. Acladium Y/z bis !/, des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 1 (2). Ordnungen 2 (3), Kopfzahl 2 (4). Blätter in der Rosette zahlreich, lanzettlich, spitzlich bis mucronat, bläulichgrün, dunkel, glauceseirend, matt. 1 kleines Stengelblatt in der unteren Hälfte. Hülle 9 mm lang, kugelig, mit gestutzter, eingedrückter Basis. Schuppen breitlich, spitzlich, grau bis schwärzlich, schmal hellrandig. Haare der Hülle reichlich, 0'5—8 mm lang, dunkel; an den Kopfstielen + 0; am Stengel zerstreut, 2—4 mm lang, hell; auf den Blättern vereinzelt, nur am tande gegen die Basis und am Hauptnerv unten mässig, 2—2'5 mm lang; auf den Stolonen reichlich. Drüsen lang, an der Hülle ziemlich reichlich, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben mässig, abwärts verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle reichlich, Kopfstiele und der Stengel grau, auf den Blättern oberseits 0, unterseits reichlich. Blattrücken graulich. Blüthen hellgelb, die randständigen aussen gegen die Spitze dunkel rothstreifig. Stolonen lang, dünn, dicklich. l. genwinum. Durch den Pilosella-artigen Habitus und blau- grüne Färbung der Blätter ausgezeichnet. Auf Waldboden bei Brody, auf dem Eisenbahndamme bei Kulparkow und Zimna Woda, auf torfigen Wiesen bei Rudno (Lemberg) und auf Steinhaufen bei Zakopane. 2. estriatum. 2-—4 köpfig, der untere Strahl zuweilen aus der unteren Hälfte des Stengels, Randblüthen nicht gestreift. Auf torfigen Wiesen bei Dublany und auf Waldboden bei Brzuchowice. 3. pilosius. Haare auf den Blüthenstielen reichlich, bis 4 mm lang, äussere Blätter gerundet, fast spatelig. Auf torfigen Wiesen bei Bilohorszeze (Lemberg). Hieracium flagellare Willd. subsp. niankoviense. Rhizom kriechend, lang. Stengel 20—30 cm hoch, fast aufrecht oder aufsteigend, dieklich, gerade, schwächlich, leicht gestreift, zuammendrückbar. Kopfstand lax rispig, gleichgipfelig. Acladium 18—20 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 1. Ordnungen 2—3, Kopfzahl 2—3. Blätter gross, länglich-obovat, stumpf, innere spitzlich, grasgrün, etwas glauceseirend, dünn. 1—2 Stengelblätter in der unteren Hälfte. Hülle 10—11 mm lang, kugelig, mit gerundeter Basis. Schuppen breitlich, Neue Hieracien des östlichen Europa. 329 dunkelgrün bis schwärzlich, hellrandig. Haare der Hülle zerstreut, 15—2°5 mm lang; an den Kopfstielen mässig, am Stengel zerstreut oder vereinzelt, 2—2'5 mm lang; auf den Blättern oberseits 0, unterseits vereinzelt, am Rande mässig oder vereinzelt, 2—2'5 mm lang. Drüsen der Hülle und der Blüthenstiele ziemlich zahlreich, am Stengel oben mässig, abwärts verschwindend, sonst 0. Flocken auf der Hülle mässig bis reichlich, die untersten Schuppen, sowie die Kopf- stiele grau, am Stengel oben reichlich, unten verschwindend, auf der Öber- seite des Blattes 0, auf der Unterseite zerstreut. Blüthen satt gelb, die rand- ständigen nicht gestreift. Stolonen kurz dünn. Dem Hieracium flagellare subsp. flagellare nahestehend, aber durch den rispigen Blüthenstand, kugelige, nicht gestutzte Köpfchen, das kurze Acladium und durch die haarlose Oberseite ‚des Blattes hinreichend unterschieden. Im Hofgarten von Nianköw in Lithauen, Kreis Nowogrödek (gesammelt von W. Dybowski). Hieracium flagellare Willd. subsp. Kloeberi. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 20—27 cm hoch, fast aufrecht, dieklich. Kopfstand gabelig, untergipfelig. Acladium 3—20 em lang. Strahlen 2. Ordnung 1—2, sehr entfernt, der untere in ?/, Stengelhöhe. Ordnungen 2—3, Kopfzahl 2—4. Blätter in der Rosette sehr zahlreich, gross, breit lanzettlich, äussere gerundet, innere spitz bis mueronat, entfernt gezähnelt, bläulichgrün, dunkel. 1 Stengel- blatt in der unteren Hälfte breit, fast eiförmig. Hülle 10 mm lang, kurz, eylin- drisch, dann kugelig, mit gestutzter Basis. Schuppen schmal, lanzettlich, zugespitzt, rostfarbig, etwas hellrandig. Bracteen schmal, hell. Haare der Hülle mässig, 15—2 mm lang; an den Kopfstielen reichlich, 2—-3 mm lang; am Stengel mässig, 2—3 mm lang; auf den Blättern spärlich, nur am Rande und am Hauptnerv unten ziemlich reichlich, bis 2 mm lang, überall roth und weich. Drüsen der Hülle 4 0, auf den Blattstielen mässig, sonst 0. Flocken auf der Hülle 0, am Stengel und auf der Unterseite des Blattes mässig. Blüthenfarbe? Stolonen ziemlich lang, dünn. Durch die dunkle Färbung der ganzen Pflanze und rostige Haare sehr gut gekennzeichnet. «. genwinum. Bei Brody in Galizien (gesammelt von Kloeber). ß. strigoviense. Drüsen der Hülle (auch auf den Schuppen) zahlreich Haare am Stengel mässig, das Stengelblatt 0. Striegau (Oberschlesien), in der städtischen Ziegelei und am Eisenbahn- damme bei Königszelt (gesammelt von Zimmermann). Hieracium flagellare Willd. subsp. Relobium. Rhizom kriechend. Stengel 14—34 cm hoch, aufrecht, dicklich, gerade, steiflich, leicht gestreift, oben dunkel, unten gelblichgrün. Kopfstand gabelig, untergipfelig. Acladium 13—130 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 0—2, der zweite, wenn vor- handen, sehr entfernt oder gleich über dem Grunde Ordnungen 1—2, Kopf- zahl 1—3 (4). Blätter in der Rosette zahlreich, länglich, schmal, äussere gerundet, innere spitzlich (oder faltspitzig), langgestielt, gelblichgrün, glauces- eirend. 1 Stengelblatt in der unteren Hälfte. Hülle 9 mm lang, kugelig, mit gestutzter Basis. Schuppen schmal, spitz, (schwarz bis) schwärzlich, hellrandig. 35 A. Rehmann. Bracteen hellrandig. Haare der Hülle reichlich, 15—2 mm lang, schwarz; an den Kopfstielen reichlich, 3—4 mm lang; am Stengel oben mässig, dunkel, unten, namentlich unter dem Stengelblatte, + reichlich, 3—4 mm lang, weiss; auf den Blättern oberseits fast 0, unterseits vereinzelt, am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv mässig, 1—1’5 mm lang, weiss. Drüsen der Hülle, der Blüthenstiele und am Stengel oben reichlich, abwärts verschwindend. Flocken auf der Hülle, auf den Kopfstielen und am Stengel oben reichlich, unten ver- einzelt, auf den Blättern oberseits 0, die Unterseite etwas graulich. Blüthen gelb, die randständigen aussen 4 intensiv rothstreifig. Stolonen gewöhnlich 0, sonst lang, dünn. Von der subsp. tatrense durch die Tracht, die Blätter und die Behaarung des Cauloms sehr verschieden. 1. genwinum. Auf nassen, torfigen Wiesen bei Bilohorszeze (Lemberg). 2. calvum. Haare der Hülle kurz, am Stengel und auf den Blüthen- stielen fast 0. In vereinzelten Exemplaren unter der Stammform. 3. fulvipilum. Haare der Hülle und des Stengels reichlich, gelblich- braun, unten heller. An einer kleinen Wiese am Eisenbahndamme unweit der Eisenbahnstation Zawadow bei Lemberg, auf Lehmboden. Hieracium flagellare Willd. subsp. anacraspedum. Rhizom schief. Stengel 183—27 cm hoch, aufrecht, dicklich, gerade, leicht gestreift, zu- sammendrückbar. Kopfstand lax rispig, gleichgipfelig. Acladium 10 bis 20 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 1—2, der untere zuweilen sehr entfernt. Ordnungen 2—3, Kopfzahl 2—-3. "Blätter in der Rosette zahlreich, obovat oder lanzettlich, faltspitzig, äussere in den Blattstiel breit verlaufend, meer- grün, glauceseirend, dünn, mit sehr hellem Nerv, etwas glänzend. Stengel- blätter 0 oder 1 kleines, tief unten. Hülle 9 mm lang, anfangs eylindrisch, dann kugelig mit etwas gestutzter Basis. Schuppen schmal, spitz, schwarz, rand- los. Bracteen verlängert, schmal, grau. Haare der Hülle reichlich, schwarz, 2—3 mm lang; an den Kopfstielen reichlich, 2—2'5 mm lang; am Stengel zer- streut bis mässig, 1—4 mm lang, hell; auf den Blättern ober- und unterseits nur gegen den Rand vereinzelt, am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv mässig, 2—3 mm lang, hell; auf den Stolonen mässig, 1-2 mm lang. Drüsen der Hülle vereinzelt, auf den Blattstielen und am Stengel oben reichlich, abwärts ver- schwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle nur am Grunde mässig, Kopfstiele grau, am Stengel reichlich, auf den Blättern oberseits 0, auf der Unterseite zerstreut. Blüthen gelb, die randständigen aussen gegen die Spitze rothstreifig. Stolonen lang, dünn oder dicklich. Auf Wiesen bei Korzeniew in Lithauen, Gouvernement Minsk (Umgegend von Pinsk, gesammelt von Frau M. Twardowska). Hieracium macrostolonum 6. Sehnd., Hier. d. W.-Sudeten, S. 116, subsp. wulkense (= H. Pilosella X H. flagellare subsp. anisocephalum Rehm.). Rhizom kriechend. dünn. Stengel 1-2, S—25 cm hoch, aufrecht oder etwas auf- steigend, dünn, gabelig. Acladium !/,—?/z des Stengels einnehmend. Strahlen Neue Hieracien des östlichen Europa. 33 2. Ordnung 1—2, der untere gewöhnlich sehr entfernt. Ordnungen 2—3, Kopf- zahl 2—4. Blätter in der Rosette zahlreich, äussere spatelig, innere lanzett- lich, + faltspitzig, bläulichgrün, glaucescirend. Stengelblatt 0 oder ein schmales nahe dem Grunde. Hülle 7—9 mm lang, kugelig mit gestutzter Basis. Schuppen sehr spitz, grau bis schwärzlich, etwas hellrandig. Haare der Hülle + reichlieh, schwarz, 2—4 mm lang; an den Kopfstielen oben reich- lich, unten und am Stengel mässig, 3—6 mm lang, hell; auf den Blättern ober- seits 0, unterseits vereinzelt, am Rande gegen die Basis mässig, 2—3 mm lang, hell, etwas gekräuselt. Drüsen der Hülle nur am Grunde mässig, auf den Blattstielen und am Stengel zerstreut, sonst 0. Flocken auf der Hülle reichlich, Kopfstiele grau, am Stengel mässig; auf den Blättern oberseits 0, unterseits grau. Blüthen gelb, die randständigen schwach rothstreifig. Stolonen + lang, dünn, schmalblättrig. Die Blätter und Stolonen stellen die Abkunft von einem Hieracium Pilosella ausser Zweifel, die drüsenlosen Schuppen verrathen dagegen die Verwandtschaft mit Heeracium flagellare subsp. anisocephalum Rehm. Auf dem Eisenbahndamme bei Wölka, Kulparköw und Percenköwka (Lemberg). Hieracium maecrostolonum 6. Schnd. subsp. firmipes. Rhizom kriechend, dick. Stengel 12—22 cm hoch, aufrecht, dicklich, gabelig. Acla- dium !/;—!/; des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 1. Ordnungen 2, Kopfzahl 2. Blätter in der Rosette zahlreich, äussere spatelig, innere obovat (bis länglich), gerundet, mueronat, 4 gezähnelt, bläulichgrün. Kein Stengel- blatt. Hülle 9 mm lang, eilindrisch bis kugelig mit gestutzter Basis. Schuppen breit, spitz, graulich, hellrandig. Bracteen kurz, grau. Haare der Hülle reich- lich, 2—2'5 mm lang, braun; an den Kopfstielen oben und am Stengel + reich- lich, 2—4 mm lang; auf den Blättern oberseits nur gegen den Rand mässig, unterseits etwas reichlicher, 2—3 mm lang; am Rande gegen die Basis reichlich, 3—4mm lang. Drüsen der Hülle vereinzelt, auf den Blattstielen und am Stengel oben mässig, abwärts verschwindend. Flocken auf der Hülle reichlich, Schuppenrand kahl, Kopfstiele graulich, auf den Blättern oberseits 0, unterseits aschgrau. Blüthen hellgelb. Stolonen kurz, dicklich, gross- und breit- blättrig. Ohne Zweifel ein Bastard zwischen Hieracium flagellare subsp. aniso- cephalum und einem Hieracium Pilosella. 1. estriatum. Auf torfigen Wiesen bei Kulparköw und Rudno und auf Rasen im Kilinski’schen Park. 2. striatum. Blätter länglich, Randblüthen intensiv rothstreifig. Auf dem Eisenbahndamme bei Kulparkoöw. Hieracium spathophyllum N. P. subsp. nanoeollinum. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 8—14 (20) cm hoch, aufrecht, dünn. Kopfstand lax rispig, gleichgipfelig. Acladium 10 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 3, alle ge- nähert. Ordnungen 3, Kopfzahl 5—7. Blätter in der Rosette 4—5, verlängert, an den Stolonen spatelig, obovat, gerundet, + spitzlich, gezähnelt, gelb- lichgrün, etwas glaucesceirend, dünn. 0—1 Stengelblatt unten. Hülle 6 mm lang, Z. B. Ges. Bd. XLV. 45 532 A. Rehmann. eylindrisch, dann kugelig. Schuppen schmal, spitz, schwärzlich, hellrandig. Braeteen grau. Haare der Hülle mässig, an den Kopfstielen und am Stengel nur vereinzelt, hell, 15 mm lang; auf den Blättern nur am Rande gegen die Basis mässig, 1—1'5 mm lang. Drüsen der Hülle, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben reichlich, abwärts verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle zerstreut, Schuppenrand kahl, Kopfstiele grau, am Stengel bis zum Grunde reichlich, auf den Blättern 0. Blüthen dunkelgelb. Stolonen dünn, Auricula-artig. oe. genwinum. In Wäldern um Brody, gegen Radziwillöw zu. Ein Ab- kömmling des Hieracium collinum subsp. brevipilum N. P., mit dem es den Stand- ort theilt. ß. pilosum. Blätter länglich-spatelig. Haare der Hülle reichlich, bis 2 mm lang, auf den Caulomen reichlich, weiss, 2-3 mm lang, auf den Blättern nur am Rande und am Hauptnerv unten mässig, 15—2'5 mm lang. Ein Exem- plar dieser Pflanze besitzt einen Nebenstengel, auf welchem in seiner oberen Hälfte fast gar keine Haare vorhanden sind. Am Rande eines kleinen Torfmoores, unter dem Walde bei der Eisenbahn- station Zimna Woda. Hieracium spathophyllium N. P. subsp. polysarcon. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 16—36 cm hoch, etwas aufsteigend, dick, gestreift. Kopfstand rispig, anfangs gedrängt, später locker, gleichgipfelig. Acladium 4—8 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 3. Ordnungen 3, Kopfzahl 7—11. Blätter in der Rosette 5—7, spatelig bis obovat, spitzlich bis faltspitzig, ge- zähnelt, glaucescirend. 1 Stengelblatt tief unten. Hülle 7°5—8 mm lang, breit, eylindrisch. Schuppen breit, dunkelgrün bis schwärzlich, hellrandig. Bracteen dunkel, hellrandig. Haare der Hülle und an den Kopfstielen mässig, hell, 1—1'5 mm lang; am Stengel oben und am Grunde -+ reichlich, 2 mm lang, in der Mitte mässig; auf den Blättern oberseits und unterseits 0, nur am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv mässig, steif, 15—2°5 mm lang. Drüsen der Hülle, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben reichlich, abwärts verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle mässig bis reichlich, Schuppenrand kahl, Kopfstiele und der Stengel oben grau, auf den Blättern beiderseits 0. Blüthen dunkelgelb. Stolonen lang (oder kurz), dünn. Variirt stark, was die Farbe der Hüllschuppen, die Gestalt der Blätter und die Behaarung anbelangt. Auf Waldwiesen auf den Höhen südlich von Ztoczöw, bei Lackie und Zalesie, auf Steinhaufen am Fusse der Hohen Tatra bei Zakopane und um Nianköw im südliehen Lithauen, Kreis Nowogrödek (Dybowski). Hieracium elatius nov. hybr. (= H. collinum X H. flagellare subsp. latrense N. P.) subsp. elatius. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 41 em hoch, aufrecht, schlank, gerade, leicht gestreift, grün, oben schwärzlich. Kopfstand gabelig, gleichgipfelig. Acladium /; (durch Entwicklung eines Strahles 2. Ord- nung umter dem Gipfel '/10) des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 1—2, Neue Hieracien des östlichen Europa. 333 der untere sehr entfernt, gerade aufsteigend. Ordnungen 3, Kopfzahl 4. Blätter länglieh-lanzettlich (bis 16 cm lang), äussere stumpf, mucronat, innere spitz, entfernt gezähnelt, in den Blattstiel verlaufend, grasgrün, dünn. 0—1 Stengel- blatt tief unten. Hülle 9 mm lang, kugelig mit gerundeter Basis. Schuppen schmal, spitz, schwarz, innere schmal hellrandig. Bracteen kurz, hell. Haare der Hülle mässig, schwarz, 1—2 mm lang: an den Kopfstielen reichlich, schwarz, 2—2'5 mm lang; am Stengel oben mässig, unten reichlich, weiss, 3—4 mm lang; auf den Blättern oberseits mässig kurz, am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv reichlich, 2—2'5 mm lang. Drüsen der Hülle nur am Grunde mässig, auf den Kopfstielen reichlich, am Stengel oben vereinzelt, abwärts verschwindend, auf den Blättern am Rande 0. Flocken auf der Hülle, am Stengel und auf den Blättern unterseits mässig, Kopfstiele grau, sonst 0. Blüthen goldgelb, die randständigen aussen intensiv rothstreifig. Stolonen lang und dünn, grossblühend. Auf einem Holzschlage im Thale Olezyska in der Hohen Tatra, am Wege vom Nosal, gegen die Polana Olezyska unter den Stammeltern. Hieracium glomeratum Fr. subsp. pyenocephalum. Rhizom schief, dieklich. Stengel 15—35 cm hoch, aufrecht, schlank bis dieklich, kaum gestreift. Kopfstand rispig, gedrängt, gleichgipfelig. Acladium 5 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 3—4, alle genähert, sehr kurz. Ordnungen 3, Kopfzahl 6—10. Blätter in der Rosette 5—6, lanzettlich, stumpf, 2—3 Stengelblätter im unteren Drittel, in den breiten Blattstiel verlaufend (das oberste sitzend), spitz bis falt- spitzig, alle gezähnelt, bläulichgrün, glaucescirend, steif. Hülle 6—7 mm lang, cylindrisch, mit gerundeter Basis. Schuppen schmal, dunkel, schmal hellrandig. Braeteen schmal, dunkel, hellrandig. Haare hell, steif, an der Hülle reichlich, 1—2 mm lang; an den Kopfstielen, am Stengel oben und + unten reichlich, 1—2'5 mm lang; auf den Blättern beiderseits mässig, am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv unten reichlich, 2—4 mm lang. Drüsen der Hülle, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben mässig, abwärts verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle mässig, Schuppenrand kahl, Kopfstiele und der Stengel oben grau, auf den Blättern oberseits zerstreut, klein, auf der Unterseite mässig. Blüthen gelb. Stolonen 0. Dem Hieracium glomeratum Fr. subsp. norrlandicum Almqu. habituell sehr ähnlich, aber durch kleinere Köpfchen, weniger breite Schuppen und durch die Behaarung der Caulome verschieden. Auf Wiesen an Ufern des San bei Nisko in Galizien. Hieracium glomeratum Fries subsp. calomelanum. Rhizom kriechend. Stengel 50—60 em hoch, aufrecht, (dünn bis) dick, gerade, gestreift, zusammendrückbar. Kopfstand doldig, + aufgelöst, locker, grenzlos, übergipfelig. Acladium 5—7 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 4—6, 1—2 untere sehr entfernt, aufrecht abstehend. Ordnungen 4, Kopfzahl 20—40. Blätter in der Rosette 3—6, länglich-lanzettlich bis obovat, spitz, gezähnelt, gelblich- grün, etwas glaucescirend. 1—2 Stengelblätter, rasch deereseirend. Hülle 7 mm lang, eylindrisch mit gerundeter Basis, Schuppen schmal, spitz, schwarz, 45* 334 . A. Rehmann. innere hellrandig. Bracteen grau bis dunkel. Haare der Hülle + reichlich, schwarz, 15—2 mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel zerstreut bis mässig, oben dunkel, unten hell, 1—1'5 mm lang; auf den Blättern mässig, am Haupt- nerv reichlich, weiss, weich, 1—1'5 mm lang. Drüsen der Hülle, auf den Blüthen- stielen und am Stengel oben reichlich, abwärts verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle mässig, Schuppenrand kahl, Kopfstiele grau, am Stengel oben mässig, unten, sowie aufden Blättern 0. Blüthen goldgelb. Stolonen 0. Ein Bastard zwischen Hieracium collinum subsp. trichoderma Rehm. und Hiera- cium cymosum subsp. cymigerum Rehb. Tritt in drei Formen auf, und zwar: a. genuinum. ß. supereollinum. Mit breiten Blättern, von Hteractum collinum subsp. trichoderma Rehm. nur durch doldigen Blüthenstand und kleinere Köpfchen verschieden. d. supereymosum. Vom Hieracium cymosum subsp. eymigerum Rehb. (forma) durch aufgelöste Dolde, schwarze Schuppen und die Behaarung der Köpfchen verschieden. Alle drei Formen auf Wiesen und im Getreide bei Zakopane unter den Stammeltern. Hieracium bifurcum M. B. subsp. pseudogracile. Rhizom kriechend, dick. Stengel 20—30 cm hoch, etwas aufsteigend, dicklich, leicht gestreift. Kopfstand tief gabelig, untergipfelig. Acladium !/; bis !/ı des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 1—2, sehr entfernt. Ord- nungen 2, Kopfzahl 2—3. Blätter in der Rosette 5—6, äussere obovat, gerundet, stumpf, innere länglich-lanzettlich, spitz bis mucronat, bläulichgrün, etwas glauceseirend, matt. 1 schmales Stengelblatt am Grunde des untersten Strahles. Hülle 8—9 mm lang, kugelig mit gerundeter, dann gestutzter bis einge- drückter Basis. Schuppen schmal, lanzettlich, spitz, grau, breit, hell- randig. Bracteen hell, grau. Haare der Hülle und an den Kopfstielen oben 0, unten und am Stengel zerstreut, borstig, hell, 2—4 mm lang; auf den Blättern vereinzelt bis mässig, nur am Rande gegen die Basis etwas reichlicher, borstig, hell, 2—4 (6) mm lang. Drüsen der Hülle auf den Schuppen reichlich, am Grunde, sowie auf den Blüthenstielen und am Stengel oben mässig, abwärts verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle reichlich, Schuppen- rand kahl, Kopfstiele dunkelgrau, am Stengel mässig, auf den Blättern ober- seits 0, unterseits filzig. Blüthen dunkelgelb, die randständigen aussen rothstreifig. Stolonen verlängert, schlank. Habituell dem Hreracium canum N. P. subsp. gracile Tausch ß. graciliforme N. P., Hier., S. 433, Exsiec. Nr. 223, sehr-ähnlich, aber robuster und durch die hervorgehobenen Merkmale sicher ver- schieden. In Hohlwegen um Holosko bei Lemberg, östlich vom Dorfe. Hieracium bifurcum M. B. subsp. anthelaephilum. Rhizom schief, kurz. Stengel 15—25 cm hoch, aufrecht, dieklich, kaum gestreift. Kopfstand gabelig oder doldig, untergipfelig. Acladium !/,—?/, des Stengels einnehmend, Strahlen 2. Ordnung 1—4. Ordnungen 2, Kopfzahl 2—5. Blätter re et WE De a ee Fe NETTE Zen DT De? Neue Hieracien des östlichen Europa. 335 in der Rosette 6—7, äussere obovat, innere länglich-lanzettlich, spitz bis mucronat, graulichgrün, steiflich. Kein Stengelblatt; am Grunde der Strahlen 2. Ordnung lange, schmale Bracteen. Hülle 7—S mm lang, kugelig mit gerundeter, etwas _ gestutzter Basis. Schuppen breit, grau, randlos. Bracteen verlängert, grau, Haare der Hülle mässig bis reichlich, weiss und weich, 1—1'5 mm lang; an den Caulomen zerstreut, unten reichlicher, 1—2 mm lang; auf den Blättern oberseits nur gegen den Rand und am Rande gegen die Basis mässig, etwas borstig, 2—4 mm lang, unterseits 0; auf den Stolonen reichlich. Drüsen der Hülle nur vereinzelt, auf den Blattstielen mässig, am Stengel oben vereinzelt, abwärts verschwindend. Flocken: Hüllen und Caulome weissfilzig, Schuppenrand kahl, auf den Blättern oberseits 0, Unterseite graufilzig. Blüthen dunkel- gelb, die randständigen aussen schwach rothstreifig. Stolonen verlängert, schlank. a. furcatum. Gabelig, Strahlen 2. Ordnung 2—3, sehr entfernt, bogig aufsteigend. ß. umbellatum. Blüthenstand vollkommen doldig, Strahlen 2. Ord- nung 2—4, fast ?/; des Stengels einnehmend, gerade aufsteigend. Dem Hiera- cium canum N.P. subsp. canım «. genwinum 2. calvius a) obtusum, wie es von N. P., Exsice. Nr. 30, herausgegeben wurde (ein künstlicher Bastard von Zeracium - Pilosella und Hieracium cymosum), täuschend ähnlich. In Hohlwegen um Holosko bei Lemberg, beide Formen nebeneinander. Hieracium fallax N. P. subsp. növipilum. Rhizom horizontal, dick, kurz. Stengel 70 cm hoch, aufrecht, diek, gefurcht. Kopfstand oben doldig, locker, + grenzlos, gleichgipfelig. Acladium l4mm lang. Strahlen 2. Ord- nung 8, der unterste zuweilen sehr entfernt. Ordnungen 4, Kopfzahl 35. Blätter _ in der Rosette 9, äussere kurz, obovat, stumpf, innere länglich-lanzettlich, spitz, entfernt gezähnelt, langgestielt, bläulichgrün. 3 Stengelblätter in der unteren Hälfte. Hülle 7—8 mm lang, eylindrisch. Schuppen breit, stumpf, dunkelgrün, innere breit hellrandig oder ganz hell, nur gegen die Spitze dunkler. Bracteen kurz, grau. Haare der Hülle und an den Kopfstielen oben reichlich, weiss und weich, bis {mm lang; am Stengel oben vereinzelt oder 0, unten reichlich, steif, 1—1'’5 mm lang; auf den Blättern beiderseits reichlich, borstig, 15—2 mm lang. Drüsen der Hülle 0, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben mässig, kurz, sonst 0. Flocken auf der Hülle zerstreut, Schuppen- - rand fast kahl, Kopfstiele grau, am Stengel und auf den Blättern beiderseits mässig. Blüthen dunkelgelb. Stolonen 0. In Olejowa, Kreis Horodenka, in Galizien, und zwar auf Hügeln gegen Hustylöw in Menge. k Hieracium brachiatum Bert. subsp. muranense. Rhizom _ kriechend, dick. Stengel 14—28 cm hoch, aufrecht, schlank, schwächlich, leicht gestreift, zusammendrückbar. Kopfstand hochgabelig bis lax rispig, untergipfelig. Acladium 12—90 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 1—2, entfernt. Ordnungen 2—3, Kopfzahl 2—3. Blätter in der Rosette 3—4, lineal-lanzettlich, lang und schmal, spitz, meergrün, hell, glaucescirend, dünn. 1 Stengelblatt im unteren Drittel, 336 A. Rehmann. Hülle 8—9 mm lang, kugelig, breit niedergedrückt mit gerundeter Basis. Schuppen breit (15 mm), dunkelgrün, hellrandig. Bracteen schmal, grau. Haare der Hülle zerstreut, schwarz, 2—2'5 mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel vereinzelt, hell, 2—2'5 mm lang, unten + reichlich; auf den Blättern vereinzelt, steiflich, weiss, 2—2'5 mm lang. Drüsen der Hülle, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben reichlich, lang und dünn, sonst 0. Flocken auf der Hülle mässig; Kopfstiele grau, am Stengel mässig, auf den Blättern: "Oberseite 0, Unterseite mässig. Stolonen (aus der Rosette und dem Winkel des Stengelblattes) kurz, dünn. Durch die Gestalt der Köpfchen und die Behaarung dem Hieracium brachiatum Bert. subsp. haplocaulon Rehm. sehr nahestehend, nur durch den Kopf- stand und die Blätter (schwach) verschieden. Im Schlossgarten der Ruine von Muräny in Ober-Ungarn und am Wald- rande in Humenöw, Kreis Kalusz, in Galizien. Hieracium brachiatum Bert. subsp. tenuissimum. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 20—22 cm hoch, aufrecht, dünn, schwächlich, leicht gestreift. Kopfstand lax rispig, gleichgipfelig. Acladium 10—50 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 1—2, entfernt. Ordnungen 2, Kopfzahl 2—5. Blätter in der Rosette 4—5, lanzettlich, spitz, etwas glauceseirend, dünn. 1 Stengelblatt in der unteren Hälfte. Hülle 7 mm lang, kugelig mit gerundeter Basis. Schuppen breitlich, schwärzlich, innere grünrandig. Bracteen verlängert, schmal, dunkel. Haare der Hülle schwarz, vereinzelt bis mässig, 1—1'’5 mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel mässig bis reichlich, hell, 1—3 mm lang; auf den Blättern nur am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv + mässig, 1-3 mm lang. Drüsen der Hülle reichlich, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben reichlich bis mässig, abwärts verschwindend. Flocken auf der Hülle und auf den Caulomen mässig, auf den Blättern oberseits 0, unter- seits mässig. Blüthen hellgelb, die randständigen nicht rothstreifig. Stolonen sehr lang, dünn. Nowosieliea Niznia, Kreis Dolina (Galizien), auf Rasen in Bauerngärten. Hieraeium brachiatum Bert. subsp. nigribraecteum. Rhizom kriechend, dicklich. Stengel 13—23 em hoch, etwas aufsteigend, schlank, gabelig. Aecladium !/, bis ?/; des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 0—1, unten grün, oben schwärzlich. Ordnungen 1—2, Kopfzahl 1—2. Blätter in der Rosette 4 bis 6, elliptisch bis lanzettlich, + spitzlich, bläulichgrün. Kein Stengelblatt. Hülle Smm lang, oval bis kugelig, mit etwas gestutzter Basis. Schuppen breit und stumpf, schwärzlich mit grünem Rande. Bracteen schwarz. Haare der Hülle + reichlich, schwarz, 1—2 mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel oben zerstreut, 1—2 mm lang, oben schwarz, unten weiss; auf den Blättern oberseits und unterseits + 0, am Rande nur vereinzelt. Drüsen der Hülle 0 oder nur vereinzelt, auf den Blattstielen reichlich, am Stengel oben mässig, abwärts verschwindend. Flocken auf der Hülle reichlich, Kopfstiele grau, am Stengel mässig, auf den Blättern oberseits 0, Unterseite graulich. Blüthen goldgelb, die randständigeun nur an den Zähnen roth, oder schwach rothstreifig. Stolonen kurz, dünn. Dem Fieracium fwreulosum Dhlstd., Herb. EEE Neue Hieraeien des östlichen Europa. 337 Hier. Scand., Cent. VI, 1849, Nr. 56, 57, 58, nahestehend, aber durch kleinere Köpfchen und goldgelbe Farbe der Blüthen verschieden. Auf Wiesen und Holzschlägen in der Waldregion der Hohen Tatra bei Zakopane: Jaszezuröwka, Kasprowa und am Wege nach Mala ZKaka. Hieracium brachiatum Bert. subsp. flavicaule. Rhizom kriechend, dünn, lang. Stengel 30—35 em hoch, aufsteigend, dünn, gestreift, zusammen- drückbar, in !/; Höhe gabelig oder einfach, gelblichgrün, oben dunkel. Acladium ?/; des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 0—1. Ordnungen 1—2, Kopfzahl 1-2. Blätter in der Rosette 4—5, obovat bis länglich, spitz bis mucronat, hellgrün, etwas glaucescirend. 0—1 Stengelblatt in !/; Höhe. Hülle 8-9 mm lang, kugelig. Schuppen schmal, grau bis schwärzlich, schwach hellrandig. Bracteen grau. Haare der Hülle vereinzelt bis reichlich, schwarz, 2—53 mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel vereinzelt, hell, 2—3 mm lang; auf den Blättern reichlich, borstig, 3—4 mm lang. Drüsen der Hülle reichlich, auf den Blattstielen mässig, am Stengel vereinzelt. Flocken der Hülle reichlich, Kopfstiele graulich, am Stengel zerstreut, auf den Blättern unterseits weissgrau. Blüthen gelb, die randständigen rothstreifig. Stolonen lang, dünn. Macht den Eindruck eines hochwüchsigen 1—2 köpfigen Hieracium Pilosella, - kann aber wegen des normal entwickelten Stengelblattes nur al» Hieracium brachiatum aufgefasst werden. Auf sandigem Boden am Waldrande in Hotosko. Hieracium brachiatwm Bert. subsp. erythromnoum. Rhizom kriechend. Stengel 12—23 cm hoch, aufrecht, sehr schlank, steif, leicht gestreift. Kopfstand gabelig. Acladium !/; bis 2/3 des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 0—1. Ordnungen 1—2, Kopfzahl 1—2. Blätter in der Rosette5—8, äussere obovat, stumpf, innereschmal-lanzettlich, spitz bis mucronat, dunkelgrün, derb. Kein Stengelblatt. Hülle S—9 mm lang, cylindrisch, schlank. Schuppen schmal, spitz, hell, graulichgrün, randlos. Bracteen grau. Haare der Hülle reichlich, 1—2 mm lang; an den Kopfstielen + reichlich; am Stengel zerstreut, 2—3 mm lang; auf den Blättern beiderseits vereinzelt, steiflich, 3—4 mm lang, nur am Rande gegen die Basis reichlich, bis 5 mm lang, überall hellroth. Drüsen der Hülle 0, am Stengel oben vereinzelt, kurz. Flocken: Hülle und Caulome grau, auf den Blättern oberseits 0, die Unterseite rothfilzig. Blüthen hellgelb, die randständigen aussen intensiv rothstreifig. Stolonen 0 oder verlängert, dünn. Durch schmale Blätter und schlanke Köpfehen dem Fferacium brachiatum subsp. pieniakense Rehm. nicht unähnlich, aber durch alle Merkmale sehr verschieden. In Galizisch-Podolien. Auf trockenen Hügeln am Sereth bei Holihrady und (mit breiteren Blättern) auf Kalkfelsen bei Ostapie und Okno. Hieracium brachiatum Bert. subsp. erythrotrichum. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 15—25 cm hoch, aufrecht, schlank, schwächlich, leicht gestreift. Kopfstand hochgabelig. Acladium !/,o bis %/ıo des Stengels einnehmend. > Strahlen 2.Ordnnng 1. Ordnungen 2—3. Strahlen 3. Ordnung hochständig, 338 A. Rehmann. kurz. Kopfzahl 2—4. Blätter in der Rosette 6—10, äussere kurz, obovat, stumpf, innere + länglich-lanzettlich, spitz, dunkelgrün. Kein Stengelblatt oder nur ein kleines in der unteren Hälfte. Hülle S—-9 mm lang, eylindrisch, schlank, dann oval mit etwas gerundeter Basis. Schuppen schmal, schwarz, die inneren hellrandig. Bracteen hell. Haare der Hülle reichlich, schwarz, 2—3 mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel reichlich, roth, 3—5mm lang; auf den Blättern oberseits fast 0, unterseits mässig, am Hauptnerv und am Rande gegen die Basis reichlich, heller, 2—3 mm lang. Drüsen der Hülle 0, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben mässig. Flocken auf der Hülle fast 0, Kopfstiele rothfilzig, am Stengel mässig, auf den Blättern oberseits 0, unterseits mässig. Blüthen gelb, die randständigen etwas rothstreifig. Stolonen lang, dünn. Eine habituell dem Hieracium brachiatum Bert. subsp. exclusum Rehm. etwas ähnliche, aber durch die Behaarung aus- gezeichnete Form. An steilen Ufern des Sereth bei Lesieczniki in Galizisch-Podolien. Hieracium brachiatum Bert. subsp. semiplanum. Rhizom schief, dieklich. Stengel 15—35 cm hoch, aufrecht, dicklich, leicht gestreift, zu- sammendrückbar. Kopfstand gabelig bis lax rispig, gleichgipfelig. Acladium 10 bis 50 mm lang. Strahlen 2. Ordnung (0) 1—2, sehr entfernt, unten grün, oben schwärzlich. Ordnungen 2—3, Kopfzahl 2—4. Blätter in der Rosette 4—5, äussere spatelig, gerundet, innere -+ breit lanzettlich, spitzlich, in den Grund verschmälert oder mit breiter Basis sitzend, bläulichgrün, glauceseirend. 1 schmales Stengelblatt tief unten. Hülle 9 mm lang, kugelig mit gestutzter Basis. Schuppen breit, graulich bis schwärzlich, innere hellrandig. Braeteen kurz, grau. Haare der Hülle mässig, dunkel, 1-3 mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel 0 bis mässig, 1—3 mm lang, oben dunkel, unten hell; auf den Blättern oberseits 0 oder nur unten, am Blattstiele vereinzelt, borstig, 3—4 mm lang, unterseits nur am Hauptnerv mässig, 2—3 mm lang; am Rande gegen die Basis mässig, borstig, 3—4 mm lang. Drüsen der Hülle und auf den Blattstielen reichlich, am Stengel oben vereinzelt, abwärts 0, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle reichlich, Schuppenrand kahl, Kopfstiele grau, am Stengel zerstreut, auf den Blättern oberseits 0, Unterseite + grau. Blüthen goldgelb, unten röhrig, im oberen Theile flach, die randständigen nicht rothstreifig. Sto- lonen 0 oder kurz, dünn bis dicklich. Dem Hieracium brachiatum subsp. Vil- larsi Schultz sehr nahestehend, aber durch die Gestalt der Blätter, durch den Mangel der Haare an deren Oberseite und durch verflachte Kronen verschieden. Auf dem Eisenbahndamme und auf Wiesen bei Kulparköw, Wölka, Percen- köwka und Holosko (Lemberg). Auf Bergwiesen bei Dolina. Var. eylindrieum. Köpfchen kleiner, mehr eylindrisch. Im Kilinski- schen Park (Lemberg). Var. epilosum. Haare am Stengel oben fast 0. Kulparköw. Var. piülosissimum. Haare am Stengel reichlich, hell, bis 4 mm lang. Kulparköw. Neue Hieracien des östlichen Europa. 339 Hieracium brachiatum Bert. subsp. pantepsilon. Rhizom kriechend, dieklich. Stengel 23—25 cm hoch, aufrecht, dicklich, steif, gestreift, oben dunkel, unten gelblichgrün. Kopfstand lax rispig. Acladium 5—10 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 2—4, der untere + entfernt, schief abstehend. Ordnungen 3, Kopfzahl 4—6 (mehrere unentwickelt). Blätter in der Rosette 5 bis 7, äussere spatelig, breit, innere lanzettlich, alle spitzlich bis falt- spitzig, gelblichgrün, glauceseirend, derb. 1—2 kleine Stengelblätter auf dem ganzen Stengel. Hülle 7—8 mm lang, cylindrisch, schlank. Schuppen breitlich, lineal, zugespitzt, fast schwärzlich, breit hellrandig. Bracteen breit, grün, etwas hellrandig. Haare nur am Blattstiele gegen die Basis mässig, steif, hell, 1-2 mm lang, sonst 0. Drüsen nur an der Hülle und auf den Blüthenstielen reichlich, schwarz, lang, sonst 0. Flocken auf der Hülle vereinzelt, Kopfstiele grau, am Stengel zerstreut, auf den Blättern nur unterseits zerstreut. Blüthen gelb, die randständigen nicht rothstreifig. Stolonen dicklich, steif. Eine durch den Mangel der gewöhnlichen Haare auffallende Pflanze. Auf Hügeln bei Lesienice in Lemberg, nahe dem Eisenbahntrajecte. Hieracium brachiatum Bert. subsp. öschnophyllum. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 23—30 cm hoch, aufrecht, dünn, steif, leicht gestreift. Kopfstand gabelig. Acladium 30—40 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 2, entfernt. Ordnungen 2—3, Kopfzahl 3—4. Blätter in der Rosette 6—8, äussere elliptisch, L=V stumpf, kurz, innere schmal lanzettlich, spitz, lang, gelblichgrün, glaucescirend. 0—1 Stengelblatt in der unteren Hälfte. Hülle 65 mm lang, eylindrisch, dann kugelig. Schuppen breitlich, zugespitzt, grau, nur die inneren breit hellrandig. Bracteen dunkel. Haare der Hülle reichlich, dunkel, 15—2'5 mm lang; an den Kopfstielen zerstreut bis mässig, 2—2'’5 mm lang; am Stengel ver- einzelt, 1-25 mm lang; auf den Blättern zerstreut bis mässig, nur am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv reichlich, 3—4 mm lang, röthlich, borstig; auf den Stolenen mässig, kurz. Drüsen der Hülle nur vereinzelt, auf den Blüthenstielen mässig, sonst 0. Flocken: Hülle und Kopfstiele grau, am Stengel mässig, auf den Blättern oberseits 0, unterseits reichlich. Stolonen aus den Winkeln der Wurzelblätter und des Stengelblattes, lang, dünn. Dem Hiera- cium brachiatum subsp. erythromnoum sehr ähnlich und nächst verwandt, aber durch die Anwesenheit der Drüsen an der Hülle und den Mangel des rothen Filzes auf der Unterseite der Blätter verschieden. Trockene Anhöhen an Ufern des Flusses Sereth, namentlich in der Schlucht Wotezköw bei Lesieczniki in Galizisch-Podolien. Hieracium brachiatum Bert. subsp. plicato- acuminatum. Rhizom kriechend, dünn, lang. Stengel 23—30 em hoch, aufrecht, schlank und steif, leicht gestreift. Kopfstand gabelig, untergipfelig. Acladium 35—90 mm _ lang (!/;—®/s des Stengels einnehmend). Strahlen 2. Ordnung 1—2, entfernt. - Ordnungen 2, Kopfzahl 2—3. Blätter in der Rosette 3—4, schmal lanzett- lich, äussere spitz, innere faltspitzig, meergrün, glauceseirend, derb. 1 Stengel- blatt im unteren Drittel. Hülle 8—9 mm lang, kugelig mit gestutzter Basis. Schuppen schmal, grau, hellrandig. Braeteen dunkel. Haare der Hülle mässig, Z. B. Ges. Bd. XLV. 46 340 A. Rehmann. dunkel, 15—2 mm lang; an den Kopfstielen oben 0 bis mässig, 1 mm lang; am Stengel fast 0; auf den Blättern nur am Rande gegen die Basis (und am Hauptnerv) vereinzelt, weiss, steif, 2—3 mm lang; auf den Stolenen zerstreut. Drüsen der Hülle und auf den Kopfstielen reichlich, am Stengel oben mässig, abwärts verschwindend, sonst 0. Flocken auf der Hülle reichlich, Kopfstiele grau, am Stengel mässig, auf den Blättern oberseits 0, Unterseite graulich. Blüthen dunkelgelb, die randständigen aussen an den Zähnen + rothstreifig. Stolonen verlängert, dünn, kleinblättrig, steif. Durch die Hüllen dem Hieracium brachiatum subsp. pseudobrachiatum N. P. nahestehend, aber durch die steifen, schmalen, faltspitzigen Blätter und durch die Stolonen mehr mit einem Hreracium magyaricum verwandt. 1. normale. Auf dem Eisenbahndamme zwischen Brody und Radzi- witlöow in Menge. 2. epilosum. Mit etwas breiteren Blättern, weniger flockigen und haar- losen Hülle. Auf Steinhaufen bei Zakopane. 3. pilicaule. Haare an der Hülle vereinzelt, auf den Caulomen mässig, 1—3 mm lang. Bei Brody mit der typischen Form. Hieracium brachiatum Bert. subsp. Zagarophyllinum Rehm. Rhizom kriechend, dicklich. Stengel 30—40 em hoch, aufsteigend, dieklich, hochgabelig. Acladium !/,—?/ı0 des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 1—2, entfernt. Ordnungen 1—2, Kopfzahl 1—3. Blätter in der Rosette 3—4, lang, lanzettlich, oben etwas breiter, sehr spitz bis faltspitzig, gelblichgrün, etwas glaucescirend, derb. 0—1 Stengelblatt tief unten. Hülle 9 mm lang, kugelig mit gerundeter Basis. Schuppen (kurz) breit, hellrandig, grün bis schwärzlich. Bracteen grau. Haare der Hülle 0 bis vereinzelt, hell, 2—3 mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel oben vereinzelt, unten, namentlich unter dem Stengelblatte reichlich, hell, weich, 3—4 mm lang; auf den Blättern mässig, 2—3 mm lang. Drüsen der Hülle reichlich, lang, auf den Blattstielen mässig, am Stengel oben zerstreut, abwärts verschwindend. Flocken auf der Hülle mässig, Kopfstiele graulich, am Stengel reichlich, auf den Blättern ober- seits 0, Unterseite graulich. Blüthen gelb, die randständigen nicht gestreift. Stolonen kurz. In Nadelwäldern bei Brzuchowice (Lemberg) mit Hieracium Pilosella subsp. lagarophyllum Rehm., welches ohne Zweifel die Mutterpflanze dieses Bastardes darstellt. Hieracium Dbrachiatum Bert. subsp. flaviforme. Rhizom kriechend. Stengel 30—45 cm hoch, fast aufrecht, schlank. Kopfstand hoch- gabelig bis lax rispig, gleichgipfelig. Acladium 15—50 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 2—3, schwärzlich, etwas abstehend. Ordnungen 2—3, Kopfzahl 2—6. Blätter in der Rosette 4—5, äussere elliptisch, gerundet, innere länglich bis lanzettlich, spitzlich, grasgrün, etwas glauceseirend. 1 Stengelblatt in ?/s der N i 7 Neue Hieracien des östlichen Europa, 341 Höhe. Hülle 9 mm lang, kugelig, gestutzt. Schuppen breit, stumpflich, schwarz, die inneren hellrandig. Bracteen dunkel. Haare der Hülle und an den Kopf- stielen + 0; am Stengel zerstreut, hell, 2—-3 mm lang; auf den Blättern ober- seits 0, unterseits nur am Hauptnerv und am Rande mässig, 2-25 mm lang; auf den Stolonen reichlich. Drüsen der Hülle reichlich, auf den Blattstielen mässig, am Stengel vereinzelt. Flocken auf der Hülle mässig, Schuppenrand kahl, auf den Kopfstielen und am Stengel mässig, auf den Blättern oberseits 0, unter- seits vereinzelt. Blüthen goldgelb, die randständigen nur an den Zähnen röthlich. Stolonen lang, dünn bis dicklich. Auf Steinhaufen bei Zakopane, am Eisenbahndamme bei Kulparköw und auf Wiesen bei Rudno (Lemberg). Var. trichocephalum. Haare an der Hülle und an den Kopfstielen mässig bis reichlich, 1—3 mm lang, schwarz. Auf Brachfeldern am Fusse des Berges Nosal in der Hohen Tatra. Hieracium brachiatum Bert. subsp. diluviale. Rhizom kriechend. Stengel 37 cm hoch, aufrecht, schlank, leicht gestreift, + tiefgabelig. Acladium 1/,—®/, des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 1. Ordnungen 1—2. Kopfzahl 2—3. Blätter in der Rosette 3—4, lang und schmal, lanzettlich, spitzlich, etwas bläulichgrün, glaucescirend. 2—3 Stengelblätter in der unteren Hälfte. Hülle 9—10 mm lang, breitkugelig mit etwas gestutzter Basis. Schuppen breit, zugespitzt,. schwarz, nur die inneren breit hellrandig. Bracteen schmal, grau. Haare der Hülle reichlich, schwarz, bis 25 mm lang; an den Kopfstielen oben vereinzelt; am Stengel mässig, bis 3 mm lang; auf den Blättern oberseits und unterseits 0, am Rande und am Hauptnerv fast vereinzelt, borstig, 2—3mm lang. Drüsen der Hülle und am Stengel vereinzelt. Flocken auf den Schuppen mässig, an der Hülle unten und auf dem Kopfstiele reichlich, am Stengel mässig, auf den Blättern 0. Blüthen hellgelb, die randständigen aussen schwach rothstreifig. Stolonen lang, dünn, auch aus den Axen der Stengelblätter! Eine zierliche, schlanke Form mit grossen, kugeligen Köpfchen. In einem Moränensumpfe des Thales Olezyska (Hohe Tatra). Hieracium brachiatum Bert. subsp. pinetorum. Rhizom schief, dicklich, kurz. Stengel 35 cm hoch, aufrecht, dicklich, leicht gestreift, tief- oder hochgabelig. Acladium 1/,—?/s des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 1—2. Ordnungen 2, Kopfzahl 2—3. Blätter in der Rosette 4—5, äussere kurz und breit spatelig, innere länglich-lanzettlich, spitz, gelblichgrün, etwas glau- ceseirend, dünn. 1—2 Stengelblätter tief unten. Hülle 7—8 mm lang, eiförmig. Schuppen schmal, dunkelgrau, die inneren etwas hellrandig. Bracteen schmal, grau. Haare der Hülle reichlich, weiss, 1—3 mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel oben mässig, ganz unten reichlich, borstig, bis 4 mm lang; auf den Blättern oberseits und unterseits vereinzelt, am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv mässig, bis 3mm lang. Drüsen der Hülle fast 0, auf den Blattstielen vereinzelt, am Stengel 0. Flocken auf der Hülle reichlich, Kopfstiele 46* 342 A. Rehmann., grau, am Stengel mässig, auf den Blättern oberseits 0, Unterseite graulich. Blüthen hellgelb, die randständigen nicht rothstreifig. Stolonen ver- längert, dünn. Auf sandigem Boden in Nadelwäldern der Ebene bei Brody. Hieracium Dbrachiatum Bert. subsp. atrocladum. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 23—32 cm hoch, aufrecht, sehr dünn, steif, gestreift, gabelig. Acladium !/;—!/, des Stengels einnehmend. Strahlen 2. Ordnung 1—2, schief abstehend. Ordnungen 2, Kopfzahl 2—3. Blätter in der Rosette 4—5, lanzettlich, schmal, spitzlich, bläulichgrün, matt. Kein Stengelblatt. Hülle 6mm lang, anfangs ceylindrisch, dann kugelig mit gestutzter Basis, Schuppen breit, schwarz, grünrandig. Braeteen schmal, dunkel. Haare der Hülle reichlich, schwarz, 1-3 mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel vereinzelt, unten mässig, dunkel, 2—3 mm lang; auf den Blättern mässig bis reichlich, am ganzen Rande reichlich, hell, borstig, 2—3mm lang; auf den Stolonen mässig. Drüsen der Hülle vereinzelt, auf den Blattstielen und am Stengel oben mässig, unten 0. Flocken auf der Hülle mässig, auf den Kopf- stielen und am Stengel zerstreut, auf den Blättern oberseits 0, unterseits mässig. Blüthen blassgelb, die randständigen nur gegen die Spitze rothstreifig. Stolonen lang, dünn. Auf Steinhaufen bei Zakopane (Hohe Tatra). Hieracium venetianum N.P. subsp. Hankae. Rhizom kriechend. Stengel 25—35 em hoch, aufrecht, schlank, gerade, steif, leicht gestreift, gabelig. Acladium 10—12 cm lang. Strahlen 2. Ordnung 1—2, sehr entfernt. Ordnungen 2, Kopfzahl 2—3. Blätter in der Rosette 5, äussere elliptisch, innere lanzettlich, etwas faltspitzig, gelblichgrün, glauceseirend, steif. 0—1 Stengelblatt tief unten. Hülle 8mm lang, oval. Schuppen schmal, spitz, schwärzlich, innere hellrandig. Bracteen grau, hell. Haare der Hülle reichlich, 1—2 mm lang; an den Kopf- stielen und am Stengel vereinzelt, 2—4 mm lang; auf den Blättern oberseits und am Rande vereinzelt bis mässig, borstig, 2—3 mm lang. Drüsen der Hülle ®, auf den Kopfstielen nur oben vereinzelt, sonst 0. Flocken auf der Hülle reichlich, Kopfstiele graulich, am Stengel mässig, auf den Blättern oberseits 0, unterseits mässig. Blüthen hellgelb, die randständigen nicht rothstreifig. Stolonen 0. In der Tracht dem Hieracium brachiatum subsp. nematocaulon N. P. ähnlich, aber durch das Indument (Drüsen der Hülle 0!) und den Mangel der Stolonen verschieden, einem Hieracium florentinum näher stehend. Auf Sandboden in Nadelwäldern am Bahnhofe bei Brody. Hieracium leptophyton N. P. subsp. mwematoclados. Rhizom kriechend. Stengel 38—54 cm hoch, aufrecht, schlank, leicht gestreift. Kopf- stand lax rispig, grenzlos, gleich-, später übergipfelig. Acladium 10—12 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 1—5, obere genähert, 1—2 untere sehr ent- fernt und lang. Ordnungen 3—4, Kopfzahl 4—12. Blätter in der Rosette 6—12, schmal lanzettlich, spitz, glaucescirend. 0—1 Stengelblatt in der unteren Hälfte. Hülle 7—8 mm lang, eylindrisch mit gerundeter Basis. Schuppen breit- u Zn N ERNEST EEE WEEZE GOGBEOEÖEEEBDBEEBERETRWEVEEREEN, Neue Hieraeien des östlichen Europa. 545 lich, hellrandig. Bracteen grau. Haare der Hülle und an den Kopfstielen mässig bis reichlich, rostig, 1—2 mm lang; am Stengel zerstreut bis ver- einzelt, 1—1'5 mm lang; auf den Blättern nur am Rande und am Hauptnerv zerstreut, hell, 1—1'5 mm lang; auf den Stolonen reichlich. Drüsen der Hülle mässig, auf den Blüthenstielen vereinzelt, sonst 0. Flocken auf der Hülle mässig, Kopfstiele grau, am Stengel und auf den Blättern unterseits mässig. Blüthen gelb. Stolonen lang, dünn. Dem Hieracium leptophyton subsp. paueci- florum N.P. nahestehend, von demselben durch den reichköpfigen Blüthenstand und durch die Behaarung verschieden. Auf dem Eisenbahndamme und auf den nächsten Hügeln am Bahnhofe bei Dobromil in Galizien. Var. epilosum. Hieracium leptophyton N. P. subsp. melanophilum. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 20—32 cm hoch, aufrecht, schlank bis dünn. Kopf- stand lax rispig, grenzlos, gleichgipfelig. Acladium 25—50 mm lang. Strahlen 2. Ordnung bis 4, obere + genähert, 1—2 untere sehr entfernt, sehr dünn und schwarz. Ordnungen 4, Kopfzahl 3—8. Blätter in der Rosette 3—4, lanzettlich, äussere stumpf, innere spitzlich bis mucronat, glaucescirend, steif, 1 bracteenförmiges Stengelblatt in der unteren Hälfte. Hülle 7—8 mm lang, anfangs eylindrisch, dann kugelig mit gerundeter Basis. Schuppen ziemlich schmal, schwärzlichgrün, innere etwas hellrandig. Bracteen schwarz. Haare der Hülle und an den Kopfstielen + 0; am Stengel oben vereinzelt, unten zerstreut, hell, steif, 1-15 mm lang; auf den Blättern vereinzelt, am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv etwas reichlicher, 1-15 mm lang. Drüsen der Hülle und auf den Blüthenstielen reichlich, lang, am Stengel bis zum Grunde vereinzelt. Flocken auf der Hülle reichlich, Kopfstiele graulich, am Stengel und auf den Blättern unterseits mässig. Blüthen dunkelgelb. Stolonen sehr lang, dünn, verzweigt, kleinblättrig. Ausgezeichnet durch ungewöhn- lich schlanke Caulome. Auf dem Eisenbahndamme bei Kulparköw in Menge, ausserdem mehr vereinzelt auf Hügeln bei Holosko, Zofijöwka, Zelazöwka und Krzywezyce (Lemberg). Hieracium leptophyton N. P. subsp. approximatum. Rhizom schief, dicklich. Stengel 12—52cm hoch, aufrecht, dieklich, leicht gestreift. Kopfstand rispig, anfangs gedrängt, später locker, grenzlos, gleichgipfelig. Acladium 5—15 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 3—4, dicklich, obere genähert und kurz, 1—2 untere entfernt und verlängert. Ordnungen 3—4, Kopfzahl 3—16. Blätter in der Rosette 5—7, äussere obovat, gerundet, innere lanzettlich (+ gezähnelt), bläulichgrün, glauceseirend. 2 schmale Stengelblätter in der unteren Hälfte. Hülle Smm lang, kugelig mit gerundeter Basis. Schuppen schmal, spitz, dunkelgrün bis schwärzlich, innere grünrandig. Bracteen grau. Haare der Hülle reichlich, dunkel, 1—2 mm lang; an den Caulomen zerstreut bis vereinzelt, .1—3mm lang; auf den Blättern oberseits 0, unterseits nur am Rande gegen die Basis (und am Hauptnerv) mässig, borstig, 1-3 mm laug. Drüsen der Hülle 344 A. Rehmann. vereinzelt, auf den Blüthenstielen mässig, am Stengel oben vereinzelt, abwärts verschwindend. Flocken auf der Hülle mässig. Schuppenrand kahl, Kopfstiele weissgrau, am Stengel mässig, auf den Blättern oberseits 0, unterseits mässig. Blüthen gelb. Stolonen kurz oder lang, dünn, kleinblättrig. Muss wegen des dicken Stengels und grosser, runder Köpfchen der Grex II. Tephrocephalum N.P. beigezählt werden. Auf dem Eisenbahndamme bei Kulparköw und Percenköwka (Lemberg), an dem zweiten Standorte auch eine stark behaarte, dem Hieracium prussicum subsp. gnaphalium N. P. ähnliche Form. Hieracium leptophyton N. P. subsp. setigeriforme. Rhizom schief, dicklich, kurz. Stengel 16—23 em hoch, aufrecht, dicklich, leicht gestreift. Kopf- stand (gabelig) lax rispig, gleichgipfelig. Acladium 7 (40) mm lang. Strahlen 2. Ordnung 1—3, obere genähert, der untere sehr entfernt. Ordnungen 2, Kopfzahl 2—4. Blätter in der Rosette 6—7, äussere obovat, zugespitzt, innere lanzettlich, spitz, hellgrün, etwas glaucescirend. 1 Stengelblatt in der unteren Hälfte. Hülle 8-9 mm lang, kugelig mit gerundeter Basis. Schuppen schmal, schwarz, die inneren etwas hellrandig. Bracteen hell. Haare der Hülle reichlich, hell, bis 3mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel oben und unten reichlich (bis mässig), 2—7 mm lang, in der Mitte mässig; auf den Blättern + reichlich, borstig, 2—4 mm lang. Drüsen der Hülle + 0, auf den Blüthenstielen mässig, sehr kurz, am Stengel oben vereinzelt, abwärts verschwindend. Flocken auf der Hülle mässig, Kopfstiele grau, am Stengel mässig, auf den Blättern oberseits 0, unterseits mässig. Blüthen hellgelb, die randständigen aussen schwach rothstreifig. Stolonen 0. Eine durch die grossen, kugeligen Köpfchen, gestreifte Randblüthen, mangelnde Stolonen und durch die lange Behaarung ausgezeichnete Form. Auf Sandboden in Wäldern von Brzuchowice (Lemberg) in drei rispigen und einem gabeligen Exemplare. Hieracium sulphureum Doell. subsp. Zeucocheilos. Rhizom kriechend, dünn. Stengel 32—36 cm hoch, aufrecht, schwächlich, leicht ge- streift. Kopfstand lax rispig, locker, gleichgipfelig. Acladium 8—12 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 2—3, genähert. Ordnungen 2 (Strahlen 3. Ordnung unentwickelt), Kopfzahl 3—4. Blätter in der Rosette 5—6, äussere obovat, innere lanzettlich, spitzlich, glaucescirend. 1 Stengelblatt in der unteren Hälfte Hülle Smm lang, kugelig mit gestutzter Basis. Schuppen breitlieh, dunkelgrün, breit, weissrandig. Bracteen weiss. Haare der Hülle ver- einzelt, 1-15 mm lang; an den Caulomen vereinzelt, 1—3 mm lang; auf den Blättern nur am Rande gegen die Basis mässig, borstig, 2—4 mm lang; Drüsen der Hülle und auf den Blüthenstielen vereinzelt bis mässig, sonst 0. Flocken auf der Hülle mässig, Kopfstiele dunkelgrau, am Stengel zerstreut, auf den Blättern 0. Blüthen sattgelb. Stolonen sehr lang, dünn. Auf einer nassen Wiese unter dem Basilianerkloster bei Dobromil in Galizien in Menge. Eine ähnliche (dem Hieracium Auricula subsp. Auricula Neue Hieracien des östlichen Europa. 345 näher stehende, reichdrüsige) Form auf dem Eisenbahndamme bei Kulparköw in Lemberg. Hieracium paragogum N.P. subsp. eöläiferum. Rhizom horizontal, dieklich. Stengel 20—30 cm hoch, aufrecht, schlank, leicht gestreift, glatt. Kopfstand lax rispig, gleichgipfelig. Acladium bis 35 mm lang. Strahlen 2. Ord- nung 1—2, anfangs genähert, dann entfernt. Ordnungen 2—3, Kopf- zahl 3—4 (mehrere unentwickelt). Blätter in der Rosette 5—6, obovat, mu- eronat, bläulichgrün, glaucescirend, glatt. 1—2 Stengelblätter, das obere bracteenförmig. Hülle 75—85 mm lang, oval mit gerundeter Basis. Schuppen breitlich, dunkelgrün, breit weissrandig. Bracteen dunkelgrün, weissrandig. Haare der Hülle mässig, hell, 1-2 mm lang; an den Cau- lomen 0; auf den Blättern nur am Rande dicht über der Basis mässig, borstig, 2—4mm lang. Drüsen der Hülle mässig, lang, auf den Blüthenstielen vereinzelt, sonst 0. Flocken auf der Hülle reichlich, Kopfstiele grau. Blüthen hellgelb, die randständigen nicht gestreift. Stolonen lang, dünn. Die breiten Blätter und grossen Köpfehen deuten hin auf Zkeracium Pilosella, weissrandige Schuppen und Bracteen auf Hieracium Auricula, der schlanke Wuchs und die Behaarung auf Hieracium magyaricum. Durch dünne Stolenen von allen bekannten Formen des Hieracium paragogum N. P. verschieden. Auf dem Eisenbahndamme am Bahnhofe bei Dobromil und auf Wiesen um die Ziegelei daselbst in Menge. Hieracium calomastice N. P. subsp. rubristylum. Rhizom kriechend. Stengel 25--23cm hoch, aufrecht, dicklich, leicht gestreift, zu- sammendrückbar. Kopfstand rispig, anfangs gedrängt, später locker, über- gipfelig. Acladium 4—8 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 3—4, genähert, der untere zuweilen etwas entfernt. Ordnungen 3, Kopfzahl 7—12. Blätter in der Rosette 5, lanzettlich, ziemlich breit, spitz bis faltspitzig, entfernt gezähnelt, bläulichgrün. 2 Stengelblätter, das obere in der Mitte, klein. Hülle 7 mm lang, eylindrisch, mit schwach gestutzter Basis. Schuppen breitlich, dunkelgrün, innere hellrandig. Bracteen hell. Haare weiss, an der Hülle vereinzelt bis spärlich, 25mm lang, an den Kopfstielen + 0, am Stengel oben zerstreut, steif, 2—3 mm lang, unten reichlich, weich, 25mm lang; auf den Blättern nur unterseits am Hauptnerv und am Rande gegen die Basis mässig bis reichlich, 2—3 mm lang; auf den Stolonen sehr reichlich. Drüsen an der Hülle, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben reichlich, abwärts verschwindend, auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle mässig. Schuppenrand kahl, Kopfstiele graulich, am Stengel mässig, auf den Blättern 0. Blüthen dottergelb, Griffel orange. Stolonen lang, dicklich, dichtblättrig, häufig blühend. Ein Bastard zwischen Hieracium aurantiacum subsp. aurantiacum und Hieracium magyaricum subsp. decolor, steht habituell dem zweiten näher, unterscheidet sich von demselben durch dunkelgelbe Blüthen, breite, gezähnelte Blätter und durch die Behaarung. In trockenen Gräben auf Wiesen bei Nianköw, Gouvernement Minsk in Lithauen, wo es von Dr. W. Dybowski zuerst im Jahre 1894 aufgefunden und in grosser Menge gesammelt wurde. 346 A. Rehmann. Hieracium trigenes N. P. subsp. Dybowskianum (= Hieracium calomastix subsp. rubristylum Rehm. X Hieracium Pilosella). Rhizom kriechend. Stengel 12—21cm hoch, dicklich, leicht gestreift, zusammendrückbar. Kopf- stand rispig, gedrängt, gleichgipfelig. Acladium 5—10 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 1—2, der untere zuweilen sehr entfernt. Ordnungen 2—3, Kopf- zahl 2—4. Blätter in der Rosette 6—7, lanzettlich, äussere gerundet, innere spitzlich bis mucronat, grün, etwas glauceseirend. Kein Stengelblatt. Hülle Ymm lang, kugelig mit gerundeter Basis. Schuppen schmal, schwärzlich, etwas grünrandig. Bracteen grau. Haare der Hülle, an den Kopfstielen und am Stengel oben mässig bis reichlich, 15—3 mm lang, in der Mitte zerstreut, unten wiederum reichlich, bis 4 mm lang, bräunlich; auf den Blättern oberseits fast 0, unterseits mässig, 15 mm lang, am Rande gegen die Basis etwas reichlicher, bis 2 mm lang. Drüsen der Hülle vereinzelt, auf den Blüthenstielen und am Stengel oben reichlich, abwärts verschwindend. Flocken auf der Hülle mässig, Schuppenrand kahl, Kopfstiele schmutziggrau, am Stengel oben mässig, unten und auf den Blättern 0. Blüthen goldgelb. Stolonen kurz, dünn, schwächlich. Auf Wiesen bei Nianköw, Kreis Nowogrödek in Lithauen, wo es im Jahre 1894 in grosser Menge auftrat (Dybowski). Hieracium nigriceps N. P. subsp. fistulosum. Rhizom kriechend. Stengel 40—54 cm hoch, etwas aufsteigend, unten dick, oben dünn, gerade, steif, gestreift, inwendig hohl und zusammendrückbar. Kopfstand lax rispig, + gleichgipfelig. Acladium 25—28 mm lang. Strahlen 2. Ordnung 2—4, alle sehr entfernt, schief abstehend oder bogenförmig aufsteigend, dünn und lang, nur auf dem Gipfel (rispig oder doldenförmig) getheilt. Ordnungen 3—4, Kopfzahl 11—13. Blätter in der Rosette 4—5, länglich-lanzettlich, spitz oder faltspitzig, undeutlich gezähnelt, in den Blattstiel verlaufend, gelbliehgrün, glauceseirend, dünn, matt. 1 Stengelblatt tief unten. Hülle 7 mm lang, eylindrisch, breitlich mit gerundeter Basis. Schuppen schmal, spitz, dunkel, hellrandig. Bracteen kurz, schmal, grün. Haare der Hülle mässig, 05—1 mm lang; an den Kopfstielen und am Stengel ziemlich reichlich, 1—2 mm lang, oben dunkel, unten hell; auf den Blättern oberseits fast 0, unterseits vereinzelt, am Rande gegen die Basis und am Hauptnerv sehr reichlich, bis 3 mm lang. Drüsen der Hülle (nur am Grunde) und auf den Blüthenstielen reichlich, am Stengel oben spärlich, unten, sowie auf den Blättern 0. Flocken auf der Hülle 0, auf den Kopfstielen reichlich, am Stengel und auf den Blättern zerstreut. Blüthen schmal, hellgelb. Stolonen 0, kurz oder lang, dünn. Forma oligocephalum. Stengel hochgabelig, 3 köpfig. Bei Nianköw in Lithauen, Kreis Nowogrödek (Dybowski). Eine Heteroceren -Ausbeute aus der Sahara. 347 Eine Heteroceren-Ausbeute aus der Sahara. Bearbeitet von Dr. H. Rebel. I. (Eingelaufen am 30. September 1895.) Nachfolgender faunistischer Beitrag verdankt sein Entstehen einer ento- mologischen Sammelreise, welche Herr Dr. H. Krauss (Tübingen) im Frühjahre 1893 von Constantine aus über Biskra in das algerische Wüstengebiet unter- nommen hat. Der grösste Theil der Exemplare wurde durch Nachtfang an Licht, welchen Herr Dr. Krauss vom Zelte aus mit grossem Erfolge betrieb, erhalten. Das gesammte Material gelangte an das kgl. Naturaliencabinet in Stuttgart, von wo aus es mir durch freundliche Vermittlung des Herrn Dr. Krauss zur Bear- beitung anvertraut wurde. Von mehrfach vertretenen Arten wurden Exemplare dem hiesigen Hofmuseum freundlichst überlassen. 1. Oeneria Atlantica Rbr., Fn. And., Pl. 15, Fig. 7, g'; Cat. S. And., p. 277, Pl. 4, Fig. 4, 9; Kirby, Heteroe. Cat., p. 476, Nr. 23. Ein einzelnes @ von ca.20 mm Vorderflügellänge und ca. 39 mm Expansion zeigt die linken Flügel etwas verkrüppelt und wurde nach der Bezeichnung in Quargl. Ghard., Ou. Nouemra, am 14. April 1893 durch Nachtfang erbeutet. Obwohl keine der beiden Abbildungen Rambur’s mit vorliegendem Exem- plar gut übereinstimmt, trage ich doch bei der im Texte von Rambur erwähnten Variabilität der Art kein Bedenken, das vorliegende Stück zu Atlantica zu stellen. Dasselbe zeigt eine auffallend röthliche, bis zur Basis reichende Färbung der Hinterflügel, welche nur längs des Saumes und um die Spitze eine ziemlich breite schwarzbraune Binde führen. Auch der Hinterleib ist fast in seiner ganzen Länge mit rosa Schuppen bekleidet, nur die gegen das Abdominalende breiter werdenden Segmenteinschnitte bleiben braun. Die undeutlich gezeichneten Vorderflügel zeigen einzelne hellgraue Schuppenhäufchen. Von der viel robusteren Ocneria Lapidicola H.-S. (= Urbicola Stgr.), über deren Variabilität sich Staudinger („Iris“, IV, 8.337) eingehender ge- äussert hat, ist vorliegende Art weit verschieden. 2. Chilena Sordida Ersch. Ein einzelnes @ mit der Bezeichnung „Ouargl. Ghard., Ou. Nouemra, Nachtfang, 14. April 1893* weicht in morphologischer Hinsicht nur durch sehr bedeutende Grösse (24 mm Vorderflügellänge und 49 mm Expansion) von weiblichen Sordida-Exemplaren aus Turkestan (mit ca. 20 mm Vorderflügellänge und 38 mm Expansion) ab, stimmt aber sonst in der Bildung des Kopfes, der Fühler und namentlich auch des Geäders (Auriv., „Iris“, VII, S. 159, Taf. III, Fig. 9) voll- ständig damit überein, so dass an der Zugehörigkeit dieses Exemplars zu der Z. B. Ges. Bd. XLV. 47 348 H. Rebel. bisher nur aus Asien bekannt gewordenen Sordida kaum ein Zweifel bestehen kann. Die Färbung des Exemplars ist etwas tiefer und reiner grau als bei typi- schen Sordida, die in ihrer Färbung einen etwas bräunlichen Ton zeigen. Die Zeichnung der Vorderflügel ist genau wie bei scharf gezeichneten Sordida, die längliche weisse Mittelmakel sehr deutlich. Die Fühlerkammzähne sind etwas dunkler bräunlich als bei Sordida. An andere Arten des Genus Chilena, wie Proxima Stgr. („Iris“, VII, S. 268, Taf. IX, Fig. 7, 8) aus Mesopotamien oder Obliquata Klug (Symb. Phys., Taf. 20, Fig. 2) aus Egypten, kann hiebei nicht gedacht werden, da erstere eine dunkle Mittelbinde der Vorderflügel besitzt, letztere aber ein nach der Abbildung und Beschreibung bei Klug bereits von Staudinger (l. c., p. 269) richtig hervor- gehobenes, viel helleres Aussehen zeigt. 8. Mamestra Trifolii Rott. Ein einzelnes grosses 2 trägt die Bezeichnung „Oued. N’Sa., 23. April 1893“. 4. Metopoceras Omar ®berth., Ann. Soc. Fr., 1887, p. LVL; Etud., XIL p. 31, Pl. V, Fig. 15. Nur ein gut erhaltenes 5’ dieser von Oberthür als Cleophana beschrie- benen, von Alpheraky („Iris“, VIII, 1895, S. 172) mit Recht in das Genus Metopoceras gestellten Art liegt vor. Es trägt die Bezeichnung „Ouargl. Ghard., Nouemra, 14. April 1893*. Herr Baron Kalchberg erhielt ein ganz überein- stimmendes Stück aus Syrien (Jaffa). 5. Calophasia Kraussi mihi, n. Sp. Zwei theilweise gut erhaltene Exemplare (Z') mit der Bezeichnung „Ouargl. Ghard., Ou. Nouemra, Nachtfang, 14. April 1893* gehören einer mir unbe- kannten Art aus der Verwandtschaft von Calophasia Platyptera Esp. an, von der sie sich aber sofort durch geringere Grösse, unbezeichneten Halskragen und voll- ständigen Mangel der dunklen Innenrandbinde der Vorderflügel unterscheidet. Auch ist bei der vorliegenden neuen Art das Palpenendglied entschieden länger und feiner, während es bei Platyptera (zu welcher Olbiena Dup. nach den beiden vorhandenen Abbildungen als dunkle Aberration gehört) fast ganz in der dichten Behaarung verborgen bleibt. Kopf und Thorax weissgrau mit einzelnen bräunlichen Schuppen gemischt. Die Palpenbeschuppung weniger dicht als bei Platyptera, die Fühler gleich ge- bildet, ebenfalls von bräunlicher Färbung. Der Halskragen zeigt keine Spur der dunklen Zeichnung von Platyptera, nur die Schulterdecken sind an ihrem Anfange von einer undeutlichen schwarzen Schuppenbinde durchzogen. Brust und Beine fast rein weiss beschuppt, Schienen und Tarsen aussen braunfleckig. Der Hinter- leib hell gelblichgrau, zeichnungslos. Die Vorderflügel kürzer mit etwas schärferer Spitze als bei Platyptera, ihre Grundfarbe ist staubgrau, die Rippen mit Ausnahme der Costale und Sub- costale (bis in die Basalhälfte der Fransen) schwarz beschuppt, namentlich im Basaldrittel der Submediane, wodurch ein sogenannter dunkler Wurzelstrahl ge- bildet wird. Ein hellbräunlicher Längswisch längs der Submediana und ein solcher unterhalb der Vorderflügelspitze verleihen dem Vorderflügel eine etwas lebhaftere a A le a u u m > Eine Heteroceren-Ausbeute aus der Sahara. 349 Färbung. Letzterer Wisch ist nach unten zu durch einen schwarzbraunen geraden Längsstrich, nach aussen undeutlich dunkelbraun begrenzt. Der Saum vollständig unbezeichnet, die Fransen bräunlich, in der Endhälfte in der Richtung der Rippen weiss durchschnitten. Die Hinterflügel bräunlichgrau, gegen den Saum zu dunkler, die Fransen rein weiss, nur mit einzelnen langen bräunlichen Schuppen an ihrer Basis. Die Unterseite aller Flügel hell staubgrau, die Fransen weiss. Vorderflügellänge 12 mm, Expansion 24 mm. Ich erlaube mir diese interessante Art nach ihrem Entdecker Herrn Dr. H. Krauss zu benennen. Von den zunächst stehenden Arten als Calophasia« Hamifera Stgr. aus Castilien unterscheidet sich Kraussi sofort durch geringere Grösse, Mangel der Thoracalzeichnung und der Hakenzeichnung am Innenrande der Vorderflügel. Von Calophasia Almoravida Grasl aus Andalusien durch das viel längere Palpen- endglied (welches dort noch kürzer sein soll als bei Platyptera), viel hellere Färbung und den Mangel jeder Innenrandzeichnung der Vorderflügel. Auch die von Mabille als Epimecien beschriebenen Quadrivirgula und Subtilis, beide aus Tunis, haben nichts mit vorliegender Art gemein. 6. Cleophana Chabordis Oberth., Etud., I, p. 46, Pl. II, Fig. 2, d. Von dieser schönen Art liegt eine grössere Zahl von Exemplaren beiderlei Geschlechtes vor, welche in der Zeit vom 14. bis 21. April 1893 durch Nachtfang in Ouargl. Ghard., Ou. Nouemra, ferner in Ghasdaya und Ghard. Guer. Hammada erbeutet wurden. Dieselben stimmen vollständig mit der Abbildung Oberthür’s überein. Die weiblichen Fühler sind nur gewimpert, der Legestachel steht regel- mässig ziemlich stark hervor. 7. Ceracola Scapulosa Hb. var. Algiriae Oberth., Etud., I, p.i55, Eialy Bie.z, &% Lucas,.Ann.. Soc;; Fr:,; 1850, ;p..102, Pl. IL, Fig..3.4, 5 (g)) (Scapulosae var.). Von dieser bereits durch Lucas aus Algier (allerdings namenlos) bekannt gemachten Localform liegt eine grössere Zahl von Exemplaren vor, welche aber fast ausschliesslich dem weiblichen Geschlechte angehören. Die Stücke wurden in der Zeit vom 14. bis 26. April 1895 durch Nachtfang an folgenden Locali- täten erbeutet: „Ouargl. Ghard., Ou. Nouemra, Ghard. Guer., Hochsteppe und Hammada, und Guer. El Alia, Sandküste*. Die Exemplare stimmen vollkommen mit der eitirten Abbildung bei Lucas überein, und unterscheiden sich durch ihre lichtere Färbung und geringere Grösse sehr wesentlich von südspanischen Stücken. Näher kommen bereits Stücke aus Antiochien. Die Abbildung Oberthür’s zeigt ein Z' mit auffallend kurzer Quer- makel der Vorderflügel. Insana H.-S., Exot., 395, g', gehört nach einer Notiz Rogenhofer’s einer nahestehenden Art vom Capan. 8. Leucanitis Stolida F. Ein einziges weibliches Exemplar mit der Bezeichnung „Oued. N’Sa, 23. April 1893*. 47* 350 H. Rebel. Re 9. Leucanitis Cestis Men. Ein bis auf die Fühler gut erhaltenes Exemplar (J') dieser aus Algier noch nicht bekannten Art trägt die Bezeichnung „Ouargl. Ghard., Hammada, 12. April 1893“ und stimmt vollkommen mit Stücken aus der Kirghisensteppe. 10. Armada Eremophila mihi, n. sp. Drei männliche Exemplare, wovon zwei die Bezeichnung „Ouargl. Ghard., Ou. Nouemra, 14. April 1893, Nachtfang“, das dritte „Ghard. Guer. Hammada, Nachtfang, 20. April 1893“ tragen, gehören einer auffallend gefärbten, kleinen Eulenart an, von welcher sich im hiesigen Hofmuseum bereits ein namenloses Stück (Z') mit der Bezeichnung „Kots, Syrien“ vorfand. Zufolge des eigenthümlichen Frontalvorsprunges, welcher im abgeschuppten Zustand als eine vorne abgerundete, seitlich mit je einem Zacken versehene Chitinplatte erscheint, stelle ich die Art, welche habituell und wohl auch im Ursprung des dritten Medianastes der Hinterflügel mit Zeucanitis übereinstimmt, in das Staudinger’sche Genus Armada, dessen hierher gezogene (mir in natura meist unbekannten) Arten bezüglich ihrer Gattungsangehörigkeit allerdings noch einer Revision bedürfen. Scheitel und Oberseite des Thorax braun beschuppt, Unterseite des Frontal- vorsprunges sowie der Palpen hellgelblich. Letztere zeigen ein ziemlich langes (ea. ?/; Augendurchmesser), schwach aufgebogenes Mittelglied und ein vorwärts stehendes, abgestumpftes Endglied von ca. !/; Länge des Mittelgliedes. Seine Aussenseite ist zuweilen grau bestäubt. Die braunen Fühler, etwas über !/, des Vorderrandes reichend, bleiben dünn und sind sehr kurz bewimpert (J'). Die Augen selativ gross, nackt. Die Brust weisslich behaart, die Beine gelb, die Tarsen aller Beinpaare, sowie die Schienen der Mittelbeine aussen braun, mit hellen Gliederenden. Die Mittelschienen tragen ein kräftiges Spornpaar am Ende, die Hinterschienen ein solches auch in ihrer Mitte. Der schlanke Hinterleib gelbgrau, mit !/; den Afterwinkel der Hinterflügel überragend. Die gestreckten Vorderflügel zeigen in Färbung und Zeichnung einige Aehnlichkeit mit Aedia Funesta Esp. Ihre vorherrschende Farbe ist schwarz- braun, vor dem Saume jedoch grau oder gelblich aufgehellt. Als Zeichnung finden sich zwei schwarze, auf den abgekehrten Seiten des Mittelfeldes schmal gelbbraun angelegte Querlinien, wovon die erste bei !/; ziemlich senkreeht gegen den Innenrand verläuft und drei starke gleiche Zacken nach Aussen bildet. Die äussere, weit hinaus gerückte Querlinie (ca. bei */;) ist stark geschwungen und schliesst in ihrem oberen, nach Aussen gekehrten Bogen einen sehr auffallenden grossen Vorderrandfleck von hell bräunlichgelber Färbung ein. Derselbe hat eine abgerundete, nur nach unten durch einen kleinen hellen Zacken erweiterte Ge- stalt; er zeigt eine Breite von ca. !/; des Vorderrandes und reicht mit seinem unteren Zacken fast bis in die halbe Flügelbreite. Zuweilen zeigt er in seinem Inneren gegen den Saum zu einen bräunlichen Wisch. Die Ringmakel ist meist grau umzogen. Eine ebenso gefärbte Querlinie findet sich noch vor dem Saum. Die breiten Fransen sind bräunlich (bei dem syrischen Stück entschieden dunkler), undeutlich hell und dunkel durchschnitten. Die Hinterflügel weiss, vor dem Eine Heteroceren-Ausbeute aus der Sahara. 351 Saume mit mehr oder weniger redueirter braungrauen Binde, welche bei dem syrischen Exemplar nur mehr einen länglichen Fleck in der Mitte des Saumes bildet. 3 2 er A % Ä * hi r “ ee. Die Unterseite aller Flügel weisslich, bei dem syrischen Stück am hellsten, die Vorderflügel daselbst mit feinem dunklen Mittelpunkt und gelblich durch- scheinendem Vorderrandfleck. Die Hinterflügel daselbst zuweilen mit Spuren der grauen Saumbinde. Vorderflügellänge 12—13 mm, Expansion 24—25 mm. Mit den bisher zu Armada gestellten Arten hat Eremophila keine ver- gleichenswerthe Aehnlichkeit. 11. Lithostege Fissurata Mab., Bull. Soc. Fr., 1888, p. LVIL. Ein ausgezeichnet erhaltenes weibliches Exemplar wurde durch Nachtfang im Ouargl. Ghard., Ou. Nouemra, am 14. April 1893 erbeutet. Diese schmal- flügelige Art ist durch die dunkel getheilte Vorderflügelspitze sehr ausgezeichnet. Expansion 25 mm. 12. Nomophila Noectuella Schiff. Drei Exemplare, wovon je eines in Guerära am 25. April, in Biskra am 5. Mai und in Ouargl. Ghard., Hammada am 12. April 1893 erbeutet wurde. 13. Orobena Desertalis Hb., 171. Ein einzelnes ' (Ouargl. Ghard., Hammada, Nachtfang, 12. April 1893) stimmt bis auf die geringere Grösse (8°5 mm Vorderflügellänge, 18 mm Expansion) und hellere Färbung sehr gut mit Herrich-Schäffer’s Bild (Vandalusialis, 143) überein. Die Hinterflügel sind wie in Hübner’s Bild gegen die Basis rein weiss. Die Art, welche auch aus Amasia, Syrien und Achal Tekke bekannt ist, wurde bisher in Algier nicht gefunden. 14. Synelera Bleusei Vberth., Bull. Soc. Fr., 1887, p. LXXXI; Etud., XII, p. 37, Pl. VI, Fig. 42. Nur ein einzelnes Z' mit der Bezeichnung „Biskra, Hammada Satahin, 5. Mai 1893“ stimmt vollständig mit der Abbildung bei Oberthür. 15. Cornifrons Uleeratalis Led. (= Scoparia Seriziatalis Oberth.); Rbl., Annalen naturhist. Hofm., VII, S. 248. Ein gut erhaltenes @ mit der Bezeichnung „Ouargl. Ghard., Ou. Nouemra, Nachtfang, 14. April 1893*. 16. Aglossa Pinquinalis L. Ein @ mit der Bezeichnung „Ghardaja, 19. April 1893* stimmt voll- kommen mit den stark grau bestäubten centraleuropäischen Stücken überein; drei weitere @, von denen das grösste 33 mm Expansion erreicht, stammen von Guerära, wo sie im Hause am 24. April erbeutet wurden. Letztere drei Exem- plare bilden durch den Mangel der grauen Bestäubung auf Vorder- und Hinter- flügel, wodurch eine röthlichgelbe bis fleischröthliche Grundfärbung erreicht wird, eine auffallende Varietät, wie sie ähnlich auch auf den Canaren vorkommt (Annalen naturhist. Hofm., VII, S. 251). Die Bindenzeichnung tritt bei diesen hell gefärbten Stücken besonders scharf hervor, namentlich auch auf den gelb- lichen Hinterflügeln, wo sie eine ziemlich breite Binde vor der Mitte und eine schmälere solche vor dem Saume bildet. Auch der Hinterleib dieser Stücke ist 352 H. Rebel. ” vöthlichgelb. Diese Färbungsvarietät fällt mit keiner der bisher benannten Pinqwinalis-Formen zusammen. 17. Constantia Ocelliferalis Rag., Bull. Soc. Fr., 1887, p. CXXXVI; Classifie. des Pyral., 1891, p. 167, Pl.3 (8), Fig. 8. Zwei @ mit der Bezeichnung „Ouargl. Ghard., Ou. Nouemra, 8. und 14. April 1395“ weichen in mehrfacher Richtung nicht unbedeutend von der Be- schreibung und Abbildung bei Ragonot ab, stimmen aber in morphologischen Merkmalen, namentlich auch in der Beschaffenheit des so auffallend erweiterten Basalgliedes der Fühler vollkommen überein, so dass ich eine Zugehörigkeit zu dieser aus Tunis beschriebenen Art für sicher annehme. Die beiden übrigen von Ragonot zu Constantia gestellten Arten: Colchicalis H.-S. und Peetinalis H.-8. kommen bei vorliegenden Stücken ganz ausser Betracht. Die hauptsächlichsten Unterschiede gegenüber der schönen Abbildung von Ocelliferalis liegen bei vorliegenden Stücken darin, dass die Vorderflügel stellen- weise eine dunkelgraue Einmischung zeigen, welche namentlich m Form eines vom Innenwinkel gegen den Mittelpunkt ziehenden, die hintere weisse Querlinie durchbrechenden Querwisches sich bemerkbar macht. Weiters besteht die Discal- zeichnung nicht aus einem geschlossenen weissen Ring, sondern ‘einem dunklen Punkt, welcher saum- und wurzelwärts je von einem weissen Fleckchen umgeben ist. Die Fransen sind stark weiss gemischt und zeigen an den Rippenenden dunkle Fleckchen. Die Unterseite der Vorderflügel ist gegen den Vorderrand stark bräunlich verdunkelt, nur das Saumfeld bleibt in ganzer Ausdehnung weiss. Schliesslich sind auch die Hinterflügel auf der Oberseite stark braungrau bestäubt und bleiben nur die Fransen rein weiss, welche eine auf den Rippenenden zu Fleckchen erweiterte dunkle Basallinie zeigen. Die Beschaffenheit des Körpers, wie Habitus und Grösse (25 mm Expansion) stimmen vollkommen mit Ocelliferalis überein. 18. Oledeobia Morbidalis Gn., Luc. Expl. Alg., p. 398, Pl. 4, Fig. 5, d’; Oberth., Etud., XII, p. 33 (2). Ein einzelnes, stark graubraun bestäubtes Z' (Ghard., Ou. N’Sa, Ham- mada, Nachtfang, 21. April 1893) zeigt einen tief in das Mittelfeld einspringen- den Zahn der äusseren weissen Begrenzungslinie unterhalb der halben Flügelhöhe (Vorderflügellänge 125, Expansion 24 mm). Bei der sehr nahestehenden Oeula- talis Rag. soll das Mittelfeld durch den zahnartigen Einsprung ganz durch- schnitten sein. 19. Crambus Paleatellus 2. Ein fettgewordenes, in der Bestimmung mir etwas unsicher gebliebenes männliches Exemplar von Quargl. Ghard., Ou. Nouemra, durch Nachtfang am 14. April 1893 erbeutet, zeigt schilffarbige, ziemlich breite Vorderflügel, mit etwas helleren Rippen und einigen kleinen schwarzen Saumpunkten vor dem Innen- winkel. Fransen einfärbig. Hinterflügel sammt Fransen schneeweiss. Vorder- flügellänge 12'5, Expansion 26 mm. Zur Geschichte der Asperula Neilreichii Beck. 353 Zur Geschiehte der Asperula Neilreichü Beck. Von Carl Flatt v. Alföld. (Eingelaufen am 30. September 1895.) Kann man überhaupt von einer Geschichte dieser Pflanze sprechen? Ist sie ja doch nur seit 1859 bekannt, als nämlich Neilreich diese interessante Varietät der Asperula cynanchica in seiner „Flora von Niederösterreich“ (S. 464) unter dem Namen: „ß. alpina“ zuerst publieirte. Weil aber Marschall v. Bieberstein in dem dritten Bande seiner „Flora taurico-caucasica* (p. 103) schon eine andere Asperula alpina beschrieb, und damit durch diese Gleich- namigkeit keine Verwechslung geschehe, hatte Herr Dr. G. v. Beck, der illustre Verfasser der allerneuesten „Flora von Niederösterreich“, noch im Jahre 1882 Neilreich’s Pflanze mit vollem Rechte auf Asperula Neilreichiüi umgetauft (conf. G. v. Beck in Abhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien [1882], S. 182, Taf. XIV, Fig. 3—4) und in dem kürzlich erschienenen dritten Bande (S. 1118) seiner ausgezeichneten „Flora von Niederösterreich“ mit demselben Namen die zweite Subspecies der Asperula eynanchica bezeichnet. Neilreich hatte diese Asperula im Saugraben des Schneeberges, sowie auf der Preiner Schütt gefunden. F. Becke und G. v. Beck beobachteten sie später noch an mehreren anderen Stellen des Schneeberges, indem Ersterer (Abh. der k.k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1877, S. 849) sie auf der Heuplagge am Rande der Bocksgrube, Letzterer auf der Ameisleiten und an den nordöstlichen Abstürzen (Beck, Flora von Hernstein, kleine Ausgabe, S. 252) und auch auf der Raxalpe antraf (Beck, Flora von Niederösterreich, S. 1118). In Steiermark war die Pflanze schon von G. v. Beck in den Ennsthaler Alpen bei Gstatterboden im Jahre 1882 aufgefunden worden. Dies ist die Geschichte der Asperula Neilreichiü Beck. Während meiner „Mygind-Studien* bin ich aber in die Lage gesetzt, diese kurze Geschichte bedeutend erweitern zu können. Mit grosser Freude schickte Mygind Anfangs Mai des Jahres 1771 an Linnaeus eine Pflanzenbeschreibung. Er hatte nämlich auf den niederöster- reichischen Alpen eine Pflanze entdeckt, deren Verwandte durchgehends ameri- kanischen Ursprunges sind, eine — Houstonie. Seine Beschreibung lautet:!) „Houstoniae species, foliüs inferioribus ovatis, trinervibus, ramorum linearibus; wmbellis terminalibus; corollis semiquadrifidis; lacinüs subacutis. 1) Ich spreche hiemit meinen innigsten Dank den Herren B. Daydon-Jackson, Secretär, und A.W. Kappel, Bibliothekar der „Linnean Society“, aus, die mir die Abschriften der dort auf- bewahrten Mygind’schen Briefe mit grösster Liberalität besorgten, welche übrigens, wie ich plane, Kr in kurzer Zeit ein Gemeingut der Wissenschaft sein sollen. 354 Carl Flattv. Alföld. Rouen = ame = Caulis: tetragonus, sulcatus, ab imo ramosus, uncialis vel biumeialis, erectus: Rami simplices, etiam tetragone, altitudine caulis, vel altiores. Folia: opposita, caulina inferiora ovata, trinervia, ramorum linearia, internodüs aequalia, vel longiora, sessilia, glabra, nitida, nervo medio subtus carinata erecto-patentia. Flores: in umbella paueiflora terminali, pedunculis brevissimis. Calyz: monophyllus, quadridentatus. Corolla: infera monopetala, infundibuliformis, dilute purpurea: tubus calyce triplo longior superne ampliatus: limbus quadripartitus, laciniüs ovato- lanceolatis, patentibus, tubo non nihil brevioribus, trinervatis, ut in Asperula cynanchica. Stamina: filamenta quatuor in collo, et totidem Antherae in fauce Corollae. Pistillum: Germen subovatum in fundo tubi; Stylus simplex et Stigma bifidum. Fructum: non tdi. Planta inventa fwit in Alpibus Austriae Schneeberg, mense Julio florens inter mauseos. Franciscus a Mygind, Caesareae Majtis Consiliarius Aulicus.“ Im Briefe selbst schreibt Mygind an Linnaeus: „De Houstonia autem certus sum,!) praecise talem esse, qualem deseripsi. Recens, et nativo humore madida, mihi ab homine Botanico plane ignaro forte fortuna allata fuit inter muscos, aeque viva, ac si in loco, ubi lecta fuit, adhue viguisset. Eo tempore ego de tota Houstonia nihil seivi: ex hac planta genus mihi innotuit, nec aliam speciem unquam vidi, nisi apıd Plukenetium in icone. Hoc Tibi debetur, Vir Illustris, et Tuo Systemati, ut maxime obscura elucescant. „Ipse per ignotum posuit vestigia princeps!* Nunc autem ratiocinio utar: Germen aut est inferum, aut superum: si inferum, non erit difficile, illud, saltem lente vitrea ad lumen exposita, etiam in planta sieca, cernere: atqui si non est inferum, erit certe superum: ergo species Houstoniae. Testem appello Dum Ferber,?) cui id clare monstravi. Asperula Cynanchica apud nos est nimis vulgaris, quam ut mihi sub quavis facie imponat; neque enim multum variat, et profecto parum Tuis’laudibus dignus forem, si eousque nubem pro Junone haberem. Haec unica planta est, quam, cum viderem, in aliis multis mea tecto passu lustrari vestigia, mihi vindieare volueram, et ideo Nostratibus, etiam amicissimo Jacquino de ea hactenus tacueram, ut Tibi totam consecrarem. Ego tamen nullibi nominari eupio. Sed si plantam proponis, rogo, ut dicas, missam fuisse ex Austria ab homine, qui se subseripsit: !) Der gute Homer scheint bisweilen geschlafen zu haben. 2) Johann Jacob Ferber, Professor in Mitau, ein trefflicher Mineralog, Linnaeus’ Schüler, der auch Oesterreich-Ungarn bereist und über dessen Bergwerke mehrere schätzbare Studien ge- schrieben hat. Zur Geschichte der Asperula Neilreichi Beck. 355 „Bene vixit, qui bene latuit.“ Hoc symbolo forte aliquid, nomine dignum nihil feci. Arrogantiam in aliis spernere, et in me deprimere didiei.* Es stellt sich noch die Frage, welche niederösterreichische Pflanze Mygind unter seiner Houstonie gemeint hat? Durch einen glücklichen Zufall kann ich auch diese Frage beantworten. Ungefähr vor drei Jahren kaufte ich von einem Leipziger Antiquar Giseke’s „Systemata plantarum recentiora“, welches das Original-Handexemplar des Autors gewesen. In diesem Buche befindet sich nebst vielen anderen eigen- händigen Aufzeichnungen auf der 49. Seite, wo Jacob Wernischeck’s Pflanzen- system!) behandelt wird, dieses System betreffend folgende von Giseke her- stammende handschriftliche Notiz: „v. Litteras Cl. Mygind ad me datas“. (Also Mygind war es, der Giseke über Wernischeck’s Werk berichtet hat.) Hier befand sich auch eine kleine Papiermappe mit einem Pflänzchen und mit der Bemerkung: „an Houstonia?* Mir war jetzt Alles klar. Ich habe dieses Pflänzchen — ohne irgend welche Aufklärung beizufügen — mit der Bitte an Herrn Prof. Dr. v. Borbäs nach Budapest geschickt, er möge mir den botanischen Namen der Pflanze mittheilen. Und Herr v. Borbäs schrieb Folgendes auf die beigegebene Etiquette: „Asperula Neilreichii Beck“. Ich glaube, dass ich nach diesen Thatsachen jedes weiteren Commentars gänzlich enthoben bin, da es mir gegönnt war nicht nur die ausführliche Be- schreibung und das Original-Exemplar von Mygind’s Pflanze aufweisen zu können, sondern auch das zu constatiren, dass Mygind selbe in der That auch in Herbar-Exemplaren zu verbreiten suchte und wirklich verbreitete. Demnach ist als „elassischer Fundort“ dieser Pflanze der Schneeberg zu be- trachten, welchen Haläcsy und Braun nur als einen „neuen Fundort“ schilderten. „Bene vixit, qui bene latuit!* Diese Bestrebung ist Mygind — leider! — völlig gelungen. Sogar seines Biographen, Heufler’s Augen konnten in ihm nicht den Correspondenten Linnaeus’ erblicken. Referate. Publicationen über Lepidopteren. (Referent Dr. H. Rebel.) Buckler W. „The Larvae of the British Butterflies and Moths.“ Vol. VI. Edited by G. T. Porritt. London, 1895 (Ray Society), w. 19 Pl. col. Die Herausgabe dieses, sowie bereits des vorhergehenden Bandes hat für den verstorbenen Stainton der bekannte englische Lepidopterologe Porritt übernommen, so dass eine vollständige Publication der überaus zahlreichen, durch 1!) J. Wernischeck, Genera plantarum ad facilius consequendam earum notitiam secundum numerum laciniarum corollae disposita, Vindob., 1763 (ed. 2, 1764). Z.B. Ges. Bd. XLV. 48 356 Referate. die Meisterhand Buckler’s entworfenen Original-Abbildungen englischer Raupen gesichert erscheint. Der vorliegende sechste Band, welcher den Schluss der Noctuen bringt, enthält keine Neubeschreibung, wohl aber werden von einer Reihe von Arten zum erstenmale Räupen-Abbildungen gebracht, wie von Epunda (Cleoceris) Vimi- nalis F. (Pl. 90, Fig. 5), Epunda Lichenea Hb. (Pl. 90, Fig. 4), Xylina Petrifi- cata F. (Socia Rott.) (Pl. 96, Fig. 5), Anarta Melanopa Thnbre. (Pl. 100, Fig. 1), Anarta Cordigera Thnbrg. (Pl. 100, Fig. 2), von welcher allerdings durch Hübner eine bei Hofmann reproducirte, wie es aber scheint unrichtige Abbildung vor- liegt, Erastria Venustula Hb. (Pl. 101, Fig. 2), Plusia Bractea F. (Pl. 102, Fig. 4), jedenfalls besser als die nach einem Dorfmeister’schen Original publieirte Ab- bildung bei Hofmann, Taf. 49, Fig. 19, Plusia Interrogatinis L. (Pl. 102, Fig. 9), endlich Phytometra Aenea Hb. (Prothymia Viridaria Cl.) (Pl. 105, Fig. 5). Bei einigen Abbildungen machen sich Färbungsunterschiede gegen conti- nentale Raupenexemplare bemerkbar. Weniger gelungen scheint die Abbildung (Pl. 87, Fig. 5) der mit zu kräftigen Borsten versehenen Raupe von Dianthoecia Barrettii Dhbld. (= D. Luteago Hb.) zu sein. Durch die Fülle und Originalität sämmtlicher Abbildungen nimmt vor- liegendes Werk zweifellos einen ersten Platz in der stattlichen Reihe lepidoptero- logischer Raupenwerke ein, und kann dessen Benützung auch continentalen Züchtern nur dringendst angerathen werden. Der Anschaffungspreis des ganzen Werkes (bisher 6 Bände) beträgt 180 Mark. Hampson @. F. (The Fauna of British India, ineluding Ceylon and Burma.) Moths. Vol. I—-III. London, 1892—1895. Mk. 63. Mit dem kürzlich erschienenen dritten Bande, welcher den Schluss der Noetuiden und die Bearbeitung der Geometriden der indischen Heterocerenfauna enthält, ist ein ausgezeichnetes Werk, auf dessen Erscheinen seinerzeit bereits von berufener Seite die Aufmerksamkeit der Lepidopterologen gelenkt wurde (conf. „Iris“, VI, S. 68), zum Abschlusse gebracht worden. Damit liegt auch die erste systematische Bearbeitung der Heterocerenfauna (excl. Microlepidopteren) eines umfassenden Tropengebietes vor, und verdient allein schon in dieser Hinsicht das Werk die grösste Beachtung, da der Verfasser bei dem derzeitigen Mangel von Monographien über einzelne Heterocerenfamilien vielfach selbstständig vorzugehen gezwungen war. Die Arbeit Hampson’s, deren eingehende Besprechung den hier gebotenen Raum übersteigen würde, gewinnt hiedurch eine weit über die Grenzen einer Faunendarstellung hinausgehende allgemeine Bedeutung. Nicht genug hervor- gehoben kann die praktische Anlage des ganzen Werkes werden, dessen synthe- tische Gattungstabellen und beigegebenen ausgezeichneten Holzschnitte von Gattungsrepräsentanten und morphologischen Merkmalen ein Bestimmen auf wissenschaftlicher Basis ermöglichen. Die Artbeschreibungen sind durchaus klar und prägnant und bei nahestehenden Formen comparativ gehalten. Auch für Interessenten der rein paläarktischen Lepidopterenfauna bieten Hampson’s Moths (abgesehen von der Bedeutung für die Systematik) in Bezug auf geographische Verbreitung und Synonymie eine höchst werthvolle literarische Bereicherung. - Referate. 357 Oberthür Ch. „Etudes d’Entomologie.“ Livr. XIX. Rennes, 1894. Pl. 8, col. Mk. 82. Vorliegende Lieferung der durch ihre prächtigen Tafeln und oberfläch- lichen Text in gleicher Weise bemerkenswerthen „Etudes“ bringt Lepidopteren- Arten, welehe grösstentheils dem indo-malayischen Faunengebiete, meist ge- sammelt von Doherty, und nur in Minderzahl dem paläarktischen Gebiete angehören. Im Nachfolgenden sind letztere Arten vollständig, erstere nur mit Auswahl eitirt: Ornithoptera Goliath Obthr. (p. 1, Pl. IV, Fig. 19, 2, ? Waigen) wird von Rothschild (Nov. Zool., II, p. 190) als eine Priamus- Poseidon-Form angesehen, Papilio Maremba Doh. (p. 2, Pl. III, Fig. 12, Insel Sumba), Parnassius Delphius Ev. (Pl. VIII, Fig. 71, 71a, Thibet), Parnassius Delphius-Elwesi Leech (Pl. VIII, Fig. 72, Thibet), Parnassius Thibetanus Leech (kühl) (p. 4, Pl. VIII, Fig. 66, dg', 67a, 2) aus West-China an der Grenze Thibets wird von Leech (Butterfl. from China ete., II, p. 495) als eine Form von Parnassius Jacquemonti B. angesehen, Pieris Julia Doh., P. Vaso Doh., P. Ewryxanthe Honr., P. Dohertyi Obthr., P. Gabia B., P. Jobiana Obthr., Colias Nebulosa Obthr. (p. 8, Pl. VIII, Fig. 65, d', Thibet), nach einem einzigen Exemplar aufgestellt, gewiss nur Aberration, wahr- scheinlich, wie Oberthür selbst vermuthet, von ©. Sifanica Gr.-Gr., einige Hypochrysops- und Deudorix-Arten, Lycaena Alexis Hb. aberr. Rufina Oberth. (p. 14, Pl. VI, Fig. 52, aus Algier [Böne]), Araschnia Prorsoides Blanch. aberr. F'lavida Obthr. (Pl. VII, Fig. 64, Thibet), Neptis Dejeani Obthr. (Pl. VII, Fig. 61, Thibet), Neptis Bieti Obthr. (Pl. VIII, Fig. 69, Thibet), Drusillopsis Dohertyi Obthr., Hamadryopsis Drusillodes Obthr., Neope Dejeani Obthr. (Pl. VII, Fig. 65, Thibet), Arge Galathea var. Syriaca Obthr. (p. 18, Pl. VIII, Fig. 68) und aberr. Gnophos Obthr. (Pl. VIII, Fig. 73), dunkle Formen aus Syrien, Satyrus Alcyone Hb. f. Ellena Obthr. (Pl. VII, Fig. 57, Algier), f. Vandalusiaca Obthr. (Fig. 58), f. typiea (Fig. 59, wofür Oberthür Exemplare von Vernet und aus dem Wallis - ansieht), f. Pyrenaea Obthr. (Fig. 60) und aberr. Vernetensis Obthr. (Fig. 62). Die Heteroceren enthalten Arten aus den Familien der Agaristiden, Chalcosiden, unter Anderen Campylotes Minima Obthr. (Pl. VI, Fig. 54, Thibet) und Laurion Syfanicum Obthr. (Fig. 45, Thibet), Zygaeniden mit Northia Translucida Obthr. (Pl. VI, Fig. 56, Thibet), Artona Delavayi Obthr. (Pl. V, Fig. 39), Artona De- _ jeani Obthr. (Pl. VI, Fig. 51), Phacusa Thibetana Obthr. (Pl. V, Fig. 23), sämmt- ade) „A di EN N lich aus Thibet, von Sphingiden nur Aleuron Biovatus Obthr. (Pl. III, Fig. 16, Neu-Guinea), von Nyctemeriden Arbudas Thibetana Obthr. (Pl. VI, Fig. 44) und Arbudas Sifanica Obthr. (Pl. VI, Fig. 43, Thibet), von Arctiiden nur Chelonia Miranda Obthr. (Pl. VI, Fig. 50, Thibet), von Saturniden Attacus Hercules Miskin (Pl. 1, 9’) aus Neu-Guinea, von Noctuiden Epunda Lichenea Hb. (Pl. VI, - Fig. 42, ?, Algier) und Catocala Vallantini Obthr. (Pl. VI, Fig. 53, d’, Algier), i neue Art bei Catocala Eutychea Tr., ohne Mittelbinde der Hinterflügel, eine Botyde: Ennychia Maenialis Obthr. (Pl. VI, Fig. 55, Thibet) und eine algerische _ Geometride: C'hesias Oranaria Luc. (p. 38, Pl. VI, Fig. 40, 2,41, '), bei welcher a die Zusammengehörigkeit der abgebildeten Geschlechter zweifelhaft bleibt. 45" 358 Referate. Schiavazzi @iuseppe. „I Lepidotteri diurni del Livornese.“ Livorno, 1894. K1.-8°. Preis 2 Lire. Ein kleines Büchlein von 116 Seiten, worin die Tagfalter der Umgebung Livornos deseriptiv behandelt werden. Die Abbildung einzelner Arten in Holz- schnitt, sowie eine allgemeine Einleitung lassen die Zusammenstellung als für Anfänger berechnet erkennen. Maggi Leop. „Tecenica protistologica.* Milano, 1895. 12°. 318 S. Ulrieo Hoepli. Vielen, die sich dem so interessanten und gegenwärtig wenig gepflegten Studium der Protozoen oder Urthiere widmen wollen und der italienischen Sprache mächtig sind, wird das sehr handliche und übersichtlich angeordnete Buch will- kommen sein. Der Verfasser der gleichfalls in der Hoepli’schen Compendien- Sammlung bereits in zweiter Auflage erschienenen „Protistologia“ beschränkt sich nicht auf die Angaben, welche Reagentien und wo sie anzuwenden sind, sei es zur augenblicklichen Untersuchung oder zu bleibender Aufbewahrung, sondern gibt auch nützliche Winke über das Sammeln, Züchten und Beobachten von Proto- zoen und die Untersuchung mit der Schnittmethode. Auch die fossilen Protozoen finden Berücksichtigung. Ein kurzer Anhang behandelt das Einsammeln von Trinkwasserproben und deren Untersuchung. Die pathogenen Bacterien wurden absichtlich übergangen. Vielleicht würde dem Anfänger durch die jeweilige be- stimmte Angabe, mit welcher der vielen Methoden man am besten zum Ziele ge- langt, besser gedient werden, als durch die angestrebte Vollständigkeit. Der Hin- weis auf die Existenz des längst abgethanen Urschleimes (Bathybius) in den grossen Meerestiefen, die sich als falsch erwies, hätte füglich vermieden werden können. E. v.M. Lehmann, Dr. E. „Flora von Polnisceh-Livland, mit besonderer Be- rücksichtigung der Florengebiete Nordwestrusslands, des Ost- baltieums, der Gouvernements Pskow und St. Petersburg, sowie der Verbreitung der Pflanzen durch Eisenbahnen. Sep.-Abdr. aus dem Archiv für Naturkunde Liv-, Est- und Kurlands. Bd. XI. Jurjew (Dorpat), 1895. XIII +430 (432) S. 8°, mit 1 Karte. Die Flora der Gouvernements Witebsk (Polnisch-Livland = Inflant polski) und Pskow gehörte fast bis in die neueste Zeit zu den vernachlässigtesten Russlands. Ledebour sah von da nur wenige Pflanzen. Ueber Lithauen, d. i. die Gouverne- ments Minsk, Grodno, Wilna, Kowno, existirte seit Görski’s Zeiten, mithin seit 1830, keine umfassende Arbeit. Wohl erschienen Gouvernements-Floren über Minsk und Wilna von Paschkewitsch und Selenzow, doch waren dieselben unvollständig und bekundete Erstgenannter in synonymistischen Fragen eine geradezu erasse Ignoranz. Nach der üblichen Einleitung, in weleher der Verfasser allen Jenen dankt, welche ihm hilfreich an die Hand gegangen, folgt der Ab- schnitt „Begrenzung des engeren und weiteren Florengebietes*. Die Rubrik „Quellen“ ist, wiewohl äusserst reichhaltig, lange nicht so vollständig, als es Referate. 359 den Anschein hat. Referent vermisst eine Reihe Wilnaer und Warschauer Zeit- schriften, die Bulletins der Petersburger Akademie und der Moskauer natur- forschenden Gesellschaft, die Acta horti Petropolitani, die Berichte der physio- graphischen Commission in Krakau, die „Flora“ und die Deutsche botanische Monatsschrift. Sammelwerke wie Roemer’s et Schultes „Systema vegeta- bilium“* und De Candolle’s „Prodromus“ hätten, sowie die Topographien und balneologischen Schriften Manches geliefert. Dasselbe gilt von den über einzelne Gouvernements erschienenen Gedenkbüchern (Pamjatnaja knjiäka), welche mit- unter förmliche botanische Arbeiten enthalten. Die unterschiedlichen gleichfalls übergangenen Monographien beherbergen mitunter sehr interessante Angaben. Dass der Verfasser von der Kräuterbücherliteratur Umgang genommen, findet Referent umso mehr für begreiflich, als dieselbe sich in keiner Stadt der Welt vollständig vorfindet. Von Gilibert’s Werken, die beinahe bis zu dessen 1814 in Lyon erfolgtem Ableben erschienen sind, hat Verfasser nur die „Flora lithuanica inchoata“ benützt, und folgt hieraus, dass dieselben trotz gewisser nomenclato- rischer Schrullen lange noch nicht erschöpfend studirt worden sind. Ascherson und nach ihm Andere wollten ihn rehabilitiren, doch kamen dieselben über einzelne Fragen nicht heraus. Referent hält dafür, dass Russland, Paezoski selbst nicht ausgenommen, keine hiefür geeigneten Persönlichkeit besitzt. Geradezu auffallend ist es, dass dem Verfasser Rehmann und Woloszezak’'s Exsiecatenwerk, reich an lithauischen Beleg-Exemplaren, entgangen ist. Im „Resume über die Durchforschung des Florengebietes“ zeigt Verfasser, wie weit die botanische Erkenntniss der betreffenden Territorien gediehen ist. Anschliessend gibt der Verfasser eine physikalische Geographie Polnisch-Livlands, eine Charakte- ristik der Vegetation des engeren Florengebietes. Die Rubriken „Vegetations- charakter der einzelnen Florenbezirke“, „Die indigenen (geologischen) Floren- elemente und ihre Verbreitungsgrenzen“, sowie „Die advenen Florenelemente (Synanthropen) und ihre Verbreitung durch Menschen und seine Transportmittel (Schiffe und Eisenbahnen)“ sind lichtvoll und enthalten manche neue Anregung. In den „Vorbemerkungen zum systematischen Theile und kurze Statistik desselben“ gibt der Verfasser Artenzahlen für jedes einzelne Gouvernement, prä- eisirt seinen Standpunkt dem Artenbegriffe gegenüber; er acceptirt Tanfiljew’s aus Westeuropa importirte und auf Russland angewendete Behauptung von dem Aussterben der Trapa natans, was insoferne übertrieben ist, als es noch heute im Distriet Radomysl des Gouvernements Kiew einen Bach gibt, der von dieser Pflanze förmlich überwuchert ist, er weist auf das Zurückdrängen gewisser Arten, auf die Einbusse, welehe deren prägnante Diagnosenmerkmale allmälig erfahren, hin, und macht schliesslich die Combotanophilen auf einen Aushilfs- modus bei ihren Excursionen aufmerksam, der die eingehendste Beachtung seitens der betreffenden Kreise, an deren Adresse derselbe gerichtet ist, verdient. Im enumerativen Theile zeigt sich der Verfasser ganz auf der Höhe seiner Aufgabe. Die in Polnisch-Livland vorkommenden Arten sind durch fetteren Druck markirt und besonders numerirt, während die Zahlen in Klammern sich auf das ganze Gebiet beziehen. Bei Aira vermissen wir eine, wenn nicht gar mehrere 360 Referate. Arten, Carex orthostachys wird von Tschelowski auch für das Gouvernement Mohylew angegeben, für die Cyperaceen wurden Boeckeler’s Cyperaceae herbarii Berolinensis nicht benützt, für die Juncaceen nicht die Arbeit Raciborskis, für Potamogeten nicht die Abhandlungen Arthur Bennett's; Georgi’s Angabe über das Vorkommen von Symphytum tuberosum in Lithauen ist, weil Lum- nitzer’s „Flora Posoniensis“ (Pressburg in Ungarn) entnommen, vollends zu streichen, Myosotis Lithuanica Bess. fehlt, Veronica longifolia will noch ein- gehender studirt sein, Veronica Dillenii Crantz ist hier zu gewärtigen, Pedi- cularis sylvatica ist auch für Westrussland verzeichnet, Seutellaria minor L. ist nicht so sehr zweifelhaft als Verfasser wähnt, Plantago tenwiflora W. K., von Decaisne für Lithauen angegeben und im Kiewer Schulbezirke bereits vor- kommend, fehlt, Valeriana polygama Bess. ist kein Bastard, Suceisa inflexa (Kluk) J. Jundz hat mehr Berechtigung als Suceisa australis, weil eine contra- dietis in rem involvirend, Carlina acaulis ist eher Carlina simplee W. K., Oentaurea paniculata Jacg. ist Centaurea Rhenana Bor., und Centaurea macu- losa Lam. davon verschieden, Pinguwicula bicolor Woloszez. ist in Lithauen zu gewärtigen, ebenso Vaceinum intermedium (Myrtillus X Vitis idaea), Thalietrum coneinnum W. und Thalictrum flecuosum Bernh. sind verschieden, Delphinium cuneatum Stev. kommt in Lithauen nicht vor. Alyssum campestre ist zu streichen und hat Alyssum calycinum Schk. damit nichts zu thun, für Sale wären Wimmer’ und Andersson’s epochale Studien zu benützen gewesen, Polygala Wolfgangiana Bess. ist Polygala elongata (Rochel) Simk. und Polygala deeipiens Bess. älter als Polygala uliginosa Rehb., Geranium bohemicum ist eher Gera- nium sibirieum L., Polyenemum arvense ist Polycnemum majus A. Br., Salix Pseud-Otites Bess. eine Gartenpflanze zweifelhafter Provenienz und ist für D. Druskieniki (Massalski) zu setzen, sowie überdies die ganze Angabe aus der Luft gegriffen, Oenanthe fistulosa dürfte eher Oenanthe media Griseb., welche Sehmalhausen (Fl. jugozap. Ross., 7, 29, 229) als Oenanthe Lachenaliü und Oenanthe fistulosa anführte, sein, Seseli varium Trev. und Seseli glaucum Jaegq. (riehtiger Seseli osseum Crantz) sind nicht synonym, Anthriscus nitidus Hazsl. ist bestimmt in Lithauen, Daphne Oneorum ist, weil in Polen und Volhynien vorkommend, für Lithauen nicht zweifelhaft. Cotoneaster vulgaris besteht ausnahmlos aus Cotoneaster nigra Whlhrg., Rosa aciceularıs ist eher Rosa Baltica Roth, Trifolium expansum Kit. kommt typisch in Lithauen nicht vor, Trifolium filiforme ist Trifolium minus Relh., Vieia biennis eher Viecia pieta Fisch. et Mey., und Lathyrus luteus nur Lathyrus laevigatus (W. K.). teferent hätte noch eine förmliche Liste von Pflanzen für Lithauen nachzutragen, doch muss er selbe für sein projecetirtes Werk reserviren. Manche der voran- gegangenen Bemängelungen wäre entfallen, wenn wir ein Quellenwerk über die ehemals polnischen Lande hätten, doch haben die polnischen Botaniker für eine derartige Arbeit absolut kein Verständniss und ist für sie Baumgarten’s Motto: „Rem patriae cum possis non illustrare nefas“ ein so ziemlich überwundener Stand- punkt. Lehmann’s Werk ist immerhin eine imposante Leistung und hoffen wir, ihn auf diesem Gebiete noch öfter begrüssen zu dürfen. J. A. Knapp. Referate, 361 Ludwig F. Lehrbuch der Biologie der Pflanzen. Stuttgart (F. Enke), 1895. Verfasser unterscheidet vier Hauptabschnitte der Pflanzenbiologie: 1. Bio- logie der Ernährung; 2. Biologie des Schutzes (Phylakteriologie); 3. Biologie der Fortpflanzung (Blüthenbiologie); 4. Biologie der Verbreitung der Fortpflanzungs- organe. Jedem dieser Hauptabschnitte ist ein umfangreicher Theil des vorliegenden Lehrbuches gewidmet. Im ersten Abschnitte kommen zunächst die Anpassung der Wasser- pflanzen und der Parasiten an ihre Lebensweise zur Sprache. Ferner werden hier die Mykorrhizen und Mykodomatien behandelt. Ein ausführliches Capitel ist den fleischfressenden Pflanzen gewidmet. Sodann folgt die Besprechung der Pflanzengenossenschaften („Socialismus* im Pflanzenreich) und der Symbiose (Flechten!), sowie der Gallenbildung, endlich des Ver- hältnisses zu den Blattläusen (Honigthaubildung). Nachdem die Anpassungen an die Bodenbeschaffenheit kurz besprochen sind, folgt eine ausführlichere Behandlung der Kletterpflanzen. Mit der Mittheilung der wichtigeren Ergeb- nisse der Phänologie schliesst der erste Abschnitt. Der zweite, den Schutzmitteln der Pflanzen gewidmete Haupt- abschnitt des Buches zerfällt in zwei Unterabtheilungen: „Schutzmittel gegen Wetterungunst“ und „Schutzmittel gegen Thierfrass“. In der ersten dieser Unter- abtheilungen kommen unter Anderem zur Sprache: Xerophyten, Suceulenten, Compasspflanzen, Oxalideen, Reiz- und Schlafbewegungen der Blätter, gamo- tropische und karpotropische Bewegungen; in der zweiten Unterabtheilung die Schutzmittel gegen weidende Thiere, Mimiery, dornige und giftige Gewächse, Schutzmittel der Blüthen, Schutzmittel gegen Schnecken, endlich (besonders aus- führlich) die Anpassungen an Ameisen und Milben. Der dritte Hauptabschnitt (in der Einleitung als vierter genannt!) ent- hält die folgenden Capitel: „Ausrüstungen der Pflanzen zur Verbreitung durch das Wasser (hydrochore Ausrüstungen)“; „Verbreitung der Pflanzen durch den Wind (anemochore Ausrüstungen)“; „ScHleudervorrichtungen etec.“; „Amphikarpie, Heterokarpie“; „Verbreitung durch Thiere (zoochore Aus- rüstungen)“; „Verschiedenheit der Verbreitungsausrüstungen innerhalb derselben Familie oder Gattung“; „Culturpflanzen und Pilzgärten der Ameisen“. Der letzte Hauptabschnitt beschäftigt sich mit der Blüthenbiologie. Hier werden zunächst allgemeinere Besprechungen vorausgeschickt, in welchen die Selbst- und Fremdbestäubung, Zoogamie, Hydrophilie, Anemophilie und Zoidio- philie behandelt sind. Sodann werden in systematischer Reihenfolge die Blüthen- einrichtungen der wichtigeren und genauer untersuchten Phanerogamen-Familien beschrieben. Ein kurzes Schlusscapitel behandelt die Domestication und Transmutation. Aus dieser gedrängten Inhaltsangabe ist der reiche Inhalt des für Jeden, der sich für Pflanzenbiologie interessirt, sehr lesenswerthen Buches ersichtlich. Für den Fachmann sei nur noch bemerkt, dass das Buch neben dem — für jedes 362 Referate. Lehrbuch unumgänglichen — compilirten Stoffe auch selbstständige Beobachtungen und Ansichten des Verfassers bringt, sowie dass sich, im Text eingestreut, häufig (leider nicht überall!) auch Literaturnachweise finden. Dr. C. Fritsch. Costantin J. et Dufour L. „Petite Flore des Champignons comestibles et veneneux pour la determination rapide des principales especes de France.“ Paris, Paul Dupont, 1895. 12°. XXVI +76 S., mit 351 Figuren im Texte. Preis 2 Fres. Ein kleines Werkchen, zur Bestimmung der hauptsächlichsten essbaren und giftigen, sowie einiger sehr häufiger anderer Pilze Frankreichs abgefasst, bringt dasselbe nach kurzen Bemerkungen über Nährwerth, Cultur, essbare und giftige Arten, Vergiftungsfälle und Gegenmittel, Structur und Classification, Lebens- weise, geographische Verbreitung, Sammeln der Pilze, die Anleitung zum Ge- brauche der den grössten Theil des Buches ausfüllenden Schlüssel zum Bestimmen der Familien, Gattungen und Arten. Die Schlüssel umfassen 275 Arten der Agaricineen, Polyporeen, Hydneen, Clavarieen, Thelephoreen, Clathreen, Lycoperdoneen, Tremellineen, sowie einige Ascomyceten (Peziza, Bulgaria, Morchella, Gyromitra, Helvella, Leotia, Xylaria, Tuber und Zerfezia) und sind mit einer grossen Anzahl von Holzschnitten versehen. Das Werkehen dürfte für Anfänger ganz gut brauchbar sein und schon durch den niedrigen Preis Verbreitung finden. J. Brunnthaler. Costantin J. „Atlas des Champignons comestibles et veneneux. Ou- vrage contenant la description de toutes les especes comestibles et veneneuses de la France.“ Paris, Paul Dupont, 1895. 12°. VI+229S,., mit 228 färbigen Figuren, 80 Tafeln. Preis 3 Fres. 50 Cent. Derselbe schliesst sich in seiner Anordnung eng an obige „Petite Flore* an und bringt nach Abschnitten über das Erkennen eines essbaren Pilzes, Rath- schlägen zum Sammeln, für den Fall von Vergiftung, die Classification der hier behandelten Pilze, worauf die Beschreibungen (nach Angabe des Verfassers) sämmtlicher für Frankreich bekannten, essbaren und giftigen Pilze folgen. Mit Holzschnitten, schwarz und colorirt, welch’ letztere mit Rücksicht auf den billigen Preis des Buches gut zu nennen sind, wurde nicht gespart und sei das Werkchen allen Freunden der Pilze als Nahrungsmittel, wie auch dem An- fänger im Studium der Hutpilze empfohlen. J. Brunnthaler. Zu an 363 Versammlung am 6. November 18995. Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. Neu eingetretene Mitglieder: Als Mitglied bezeichnet durch Er P. T. Herren Dumba Nicolaus, En Wien, L, Parkring4. . . Durch den Ausschuss. Ginzberger August, stud. phil., Union I, Busbachgasse Bu), azulı..uun allahlolvia -DriC. Fritsch, Dr: Fr:/Werner. Hochstetter, Dr. Ferdinand, k. k. Univ.- Prof., Wien, IX., Währingerstrasse 13 Durch den Ausschuss. Steuer Adolf, stud. phil, Wien, VIII, Laudongasse 16 . . . . Dr. Th. Pintner, Dr. Fr. Werner. Teyber Alois, Lehrer, Wien, III., Barich- BE A LEINE N Kaufmann) ’H. Zukal Eingesendete Gegenstände: 50 Stück Schmetterlinge für Schulen von Herrn A. Metzger. Herr Custos Dr. L. v. Lorenz legte einen vermuthlich neuen Dendrocolaptiden vor, welcher dem Dendrexetastes temmincki Lafr. sehr nahe steht, jedoch von allen sechs bisher bekannten Exemplaren dieser Art in einigen Punkten abweicht. Der Vortragende theilte die nachfolgende Diagnose desselben mit, während die Veröffentlichung einer ausführlicheren Beschreibung und Abbildung in den „Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums“ erfolgen soll. Der Vogel wurde von Ihrer kgl. Hoheit der Prinzessin Therese von Bayern 1883 bei Para in Brasilien aufgefunden. Dendrexetastes paraensis spec. noV., similis Dendrexetasti tem- mincki Lafr. Supra a fronte usque ad interscapulium brumneo fumigatus; dorso postico, supracaudalibusque ferrugineis; parte ventrali umbrina, mento et gula isabellinis, variegatis; plumis supraciliaribus, cervicis, laterum colli eisque juguli et pectoris in medio guttis luteolis, nigro marginatıs. Alis caudaque Z. B. Ges. Bd. XLV. 49 364 Versammlung am 6. November 1895. castaneo-brumneis. Mazxilla fusca, mandibula flavescente, pedibus obscure brun- neis. Detectus prope „Para“ in Brasilia. Hierauf demonstrirte Custos v. Lorenz eine Reihe von Bälgen verschiedener Paradiesvögel aus der Sammlung des k. k. natur- historischen Hofmuseums. Unter diesen befinden sich mehrere Arten, die erst in neuerer Zeit entdeckt wurden und bisher meist nur in wenigen Exemplaren in den Museen vertreten sind. So die in diesem Jahre von A. B. Meyer beschriebene Parotia carolae von den Gebirgen am Amberno-Flusse in Nord-Neu-Guinea neben der Parotia lawesi Ramsay (1885) von Südost-Neu-Guinea; dann Paradisea gulielmi Cob. und Paradisea augustae victoriae Cob. (1888), beide vom Constantinhafen in Nord- (Deutsch-) Neu-Guinea; die überaus prächtige, mit blauschillernden Schmuckfedern gezierte Paradisornis rudolphi Finsch (1885) vom Owen-Stanley-Gebirge in Süd- ost-(Britisch-)Neu-Guinea; endlich Drepanornis cervinicauda Sclater (1883) und Ptilorhis intercedens Sharpe (1882) gleichfalls aus dem Owen-Stanley-Gebirge. Der Vortragende wies u. A. darauf hin, dass in den letzten 20 Jahren unge- fähr 40 Formen von Paradiesvögeln beschrieben wurden, theils Unterarten, theils ganz neue Arten, von denen einige zugleich Vertreter neuer Gattungen darstellen. Da noch verhältnissmässig wenige Punkte der Rieseninsel Neu-Guinea eingehender erforscht wurden, stellen die bisher von dort bekannt gewordenen Paradiesvögel gewissermassen nur die Resultate von Stichproben dar und ist für die Zukunft gewiss noch die Entdeckung vieler anderer neuer Formen dieser Prachtvögel zu erwarten. Herr Dr. 6. Fritsch besprach und demonstrirte Potamogeton juncifolius Kern. Im Jahre 1866 fand Prof. A. Kerner v. Marilaun im Bache Giessen bei Innsbruck eine Art der Gattung Potamogeton, welche von den zunächst ver- wandten einheimischen Arten, Potamogeton pectinatus L. und Potamogeton marimus L., auffallend verschieden war. Später wurde dieselbe Art auch an anderen Localitäten der Umgebung von Innsbruck von Kerner gesammelt; so in rasch fliessendem Wasser nördlich von Seefeld und in einem Altwasser längs des Inn unter Egerdach. Kerner nannte diese offenbar neue Art wegen der an gewisse Juncus-Arten erinnernden Beschaffenheit der Blätter Potamogeton junei- folius und schrieb über dieselbe im Jahre 1870 auf einem Notizblatte seines Herbariums Folgendes: „Potamogeton juneifolius Kern. Unterscheidet sich von Potamogeton pectinatus L. durch die kleineren Früchte mit sitzender Narbe und schliesst sich durch dieses Merkmal weit mehr dem Potamogeton marinus L. an; von diesem aber weicht er habituell sehr u = N N Versammlung am 6. November 1895. 365 ab, namentlich durch die viel breiteren Blätter, die grossen Blattscheiden u. s. w. — Habituell dem Potamogeton zosteraceus Fr. am ähnlichsten, welcher aber 3—5nervige Blätter hat. Bei Potamogeton juncifolius zeigen die Blätter einen stärkeren Mittelnerv, zwei ganz nahe am Rande verlaufende sehr schwache Nerven und 2—4 noch schwächere zwischen diesen und dem Mittelnerv. Potamogeton juneifolius scheint in den kalten Quellbächen in Nordtirol weit verbreitet zu sein, wächst im Bache Giessen bei Innsbruck mit Zannichellia palustris L. zusammen, ferner bei Egerdach häufig. In einem rasch fliessenden, kalten, klaren Bache bei Seefeld bildet er förmliche Bestände.“ Der Name Potamogeton juneifolius Kern. wurde nicht publieirt; wohl aber wurde die Pflanze von verschiedenen Sammlern, so z. B. von Menyhärth, unter diesem Namen in viele Herbarien verbreitet. Inzwischen hatte Tiselius, welcher gegenwärtig ein prächtig ausgestattetes Exsiceatenwerk der schwedischen Potamogeton-Arten herausgibt, im Herbar Kerner in Wien den Potamogeton juncifolius gesehen und suchte den Original- standort auf, um die Art lebend kennen zu lernen. Im Juli 1883 sammelte er im Bache Giessen bei Innsbruck Exemplare mit gut entwickelten Früchten und schrieb über dieselben in einem Briefe vom 14. Jänner 1884 an Kerner, dass er sie mit englischen Exemplaren des Potamogeton flabellatus Bab. verglichen habe und beide für eine und dieselbe Art halte.!) Hiernach wäre also Potamo- geton juncifolius Kern. ein Synonym zu Potamogeton flabellatus Bab. Für die Flora exsiccata Austro-Hungarica wurde Potamogeton jumeifolius Kern. im Bache Giessen bei Innsbruck von Graf Sarnthein und von Zimmeter gesammelt. Da der bekannte Kenner der Gattung Potamogeton, A. Bennett, sich freundlichst bereit erklärte, die zur Ausgabe in der Flora exsiecata Austro- Hungarica vorbereiteten Potamogeton-Arten zu revidiren, so erhielt er auch Exemplare des eben erwähnten Potamogeton juncifolius Kern., die er in Ueber- einstimmung mit Tiselius als Potamogeton flabellatus Bab. bestimmte. Erst vor wenigen Wochen sah sich Tiselius veranlasst, gelegentlich der Einsichtnahme in Exemplare einer von Baagöe in Jütland gesammelten Potamogeton-Art, welche dem Potamogeton juneifolius Kern. sehr ähnlich ist, die letztere Pflanze nochmals vorzunehmen. Ueber das Resultat dieser Unter- suchung theilt mir Tiselius freundlichst brieflich Folgendes mit: „Potamo- geton juncifolius Kern. dürfte doch als eigene Art zu behandeln sein. Unter dem Namen Patamogeton flabellatus Bab. erhielt ich in der letzten Zeit aus England Exemplare mit grossen Früchten und faserförmigen Blättern, die’ ich von Potamogeton pectinatus L. nicht unterscheiden kann. Potamogeton junei- folius Kern. hat dagegen schmal lineale, gleich breite, plötzlich abgestumpfte, lange, spröde Blätter. Besonders charakteristisch scheint auch für Potamogeton jJuneifolius die Eigenthümlichkeit zu sein, dass ältere Exemplare meistens am Grunde der oberen Blattzweige Wurzeln treiben. Die Blüthen stehen in 4—5, zuletzt ziemlich weit getrennten Gruppen. Die Früchte sind nicht zahlreich, kleiner !) Vgl. auch Botaniska Notiser, 1884, p. 91—93. . 49* 366 Versammlung am 6. November 1895. als bei Potamogeton pectinatus L., ungefähr von derselben Grösse und Form wie bei Potamogeton vaginatus Turez. Die Aehrenstiele sind ziemlich lang und, wie die ganze Pflanze, zerbrechlich. Die Pflanze ist dunkelgrün und wird im getrockneten Zustande fast schwarz.“ Auf die Frage, ob Potamogeton flabellatus Bab. von Potamogeton pecti- natus L. als Art verschieden ist, was Fryer!) ganz entschieden behauptet, Tiselius aber nun bezweifelt, sei hier nicht näher eingegangen. Nur möchte ich hervorheben, dass die von Fryer?!) gegebene Beschreibung des Potamogeton flabellatus Bab. auf Potamogeton juneifolius Kern. absolut nicht passt, und dass namentlich die Früchte des Potamogeton juneifolius Kern. ganz anders gestaltet sind, als die des Potamogeton flabellatus Bab. nach der Angabe Fryer’s gestaltet sind. Es findet sich weder ein „prominent central keel*, noch am Querschnitt ein „elliptie arch“. Potamogeton jumeifolius Kern. kann nach dem Gesagten also wohl als eigene Art angesehen werden. Ihre Diagnose wäre, kurz gefasst, folgende: Potamogeton juneifolius Kern. (Sect. Ooleophylii). Canles elongati, valde ramosi, ramis dense foliatis. Folia elongato- linearia, apice obtusa, basi longe vaginantia, trinervia (nervis lateralibus margi- nalibus), transverse nervosa. Spicae demum valde interruptae, longe peduncu- latae. Fructus eis Potamog. peectinati fere dimidio minores, Ccompresso- semiglobosi, vir carinati, apice nodulo coronati. Habitat in rivulis Tiroliae septentrionalis. In dieser Versammlung wurden zu Ausschussräthen gewählt die P. T. Herren: Bartsch F. Lütkemüller, Dr. J. Beck, Dr. G. v. Müllner FE. Brunnthaler J. | Pelikanv.Plauenwald,A.Fh. Eichenfeld, Dr. M. v. Pfurtscheller, Dr. P. Fuchs Th. | Rebel, Dr. H. Ganglbauer L. Stohl, Dr. L. Grobben, Dr. ©. Zahlbruckner, Dr. A. Als Serutatoren fungirten die Herren Dr. F. Krasser, L. Keller und Dr. A. König. Botanischer Diseussionsabend am 18. Oetober 1895. Herr Prof. Dr. @. v. Beck besprach und demonstrirte einige neue Missbildungen. !) Journal of Botany, 1888, p. 297—299. Carl Fritsch. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 367 Hierauf sprach Herr Dr. C. Fritsch „Ueber einige öster- reichisch-ungarische Delphinium-Arten“. Schliesslich legte Herr Dr. Fr. Krasser einige Missbildungen von Plantago major L. vor. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, mit besonderer Berücksichtigung von Serbien. Dritter Theil. Von Dr. Carl Fritsch. (Eingelaufen am 28. September 1895.) Seit Erscheinen des zweiten Theiles dieser „Beiträge“ wurde das mir zu Gebote stehende Material von Pflanzen aus der Balkanhalbinsel mehrfach vermehrt. Aus Serbien erhielt das botanische Museum eine Collection von Dimitrijevie, welche der Hauptsache nach Pflanzen aus der Umgebung von Kragujewatz enthielt, woher mir bisher noch kein Material vorlag. Ferner sendete Adamovie im Jahre 1895 eine neue Collection südserbischer Pflanzen aus der Umgebung von Vranja ein, aus der sich zahlreiche neue Standorte ergaben. Aus dem botanischen Garten in Belgrad erhielt der Wiener botanische Garten durch das freundliche Entgegenkommen des dortigen Garteninspeetors Bierbach eine Anzahl werthvoller Samen von in Serbien, Macedonien und anderen Gebieten der Balkanhalbinsel wildwachsenden Pflanzen, ferner Samen von Pan&i@'schen Arten u. a. m. Die aus diesen Samen erzogenen Pflanzen, welche ich lebend zu untersuchen Gelegenheit habe, bilden gleichfalls einen werthvollen Behelf zu meinen Studien über die Flora der Balkanhalbinsel. Herr Sostarid sammelte im Sommer 1895 über Anregung des Herrn Hofrath v. Kerner in Bosnien und entdeckte dort eine ausgezeichnete neue Art der Gattung Aconitum.!) Zu besonderem Danke bin ich Herrn J. Bornmüller verpflichtet, der mir zahlreiche, von ihm selbst in Serbien und in anderen Theilen der Balkan- halbinsel gesammelte Pflanzen aus seinem Herbar zur Benützung bei der Fort- setzung dieser Arbeit übersendete. Diese im Herbar Bornmüller (zu Berka a. d. IIm in Thüringen) liegenden Exsiecaten habe ich abgekürzt mit „hb. Bo.“ oder „Bo.“ bezeichnet. (Vgl. z. B. unten Hesperis silvestris Cr.) 1) Siehe unten S. 370. 368 Carl Fritsch. Als ich mit dem zweiten Theile dieser Arbeit, und insbesondere mit der Klarstellung der Cardamine-Arten aus der Section Pteroneurum (DC.) beschäftigt wart), wandte ich mich an Herrn Director Th. Heldreich in Athen mit der Bitte, mir Exemplare griechischer Cardamine-Arten einzusenden. Leider war ich damals genöthigt, den zweiten Theil meiner Arbeit abzuschliessen, bevor die Sendung anlangte. Jedoch ergab auch nachher noch das Studium des von Herrn Director Heldreich in liebenswürdigster Weise überlassenen werthvollen Materiales wichtige Resultate. So konnte ich das Vorkommen von Cardamine amara L. in Macedonien constatiren, wo sie von Üharrel für Cardamine peeti- nata Pall. gehalten worden war.?) Schliesslich möchte ich noch erwähnen, dass Herr Dr. E. v. Haläcsy dem botanischen Garten verschiedene Samen überliess, die er auf seiner im Jahre 1893 unternommenen Forschungsreise in Griechenland gesammelt hatte. Unter diesen befanden sich auch Samen der von Haläcsy auf dem Peristeri in Epirus ent- deckten Cardamine barbareoides Hal. Diese Pflanze kam im Wiener botanischen Garten heuer zur Blüthe, so dass ich in die Lage kam, ihre verwandtschaftlichen Beziehungen zu den bereits früher bekannten Arten zu studiren.?) Ich lasse nun der Fortsetzung meiner Arbeit einen Nachtrag zum ersten und zweiten Theil vorangehen, der die aus dem neu hinzugekommenen Material sich ergebenden Resultate bezüglich der Ranunculaceen, Papaveraceen und Arabideen bringt. Die Arten sind in diesem Nachtrag mit denselben Nummern bezeichnet, wie im I., beziehungsweise II. Theil dieser Arbeit. Die neu dazu- gekommenen Arten haben neue Nummern und in Klammern die Nummern der- jenigen Arten, zwischen welche sie systematisch einzuschalten sind. BRanunculaceae. 2. Clematis Flammula L. Albania. Ad sepes prope pagum Radima in distr. Vallona (Baldaeci, Iter. albanieum alterum, 1894, Nr. 1). 3a. Clematis Vitalba L. var. vestita Fritsch. Serbia. Kragujewatz; Knjazewatz (Dimitrijevic). Blattzipfel grösser und weit mehr gelappt als bei dem Exemplar aus Pirot. 5. Pulsatilla montana (Hoppe). Serbia. Kragujewatz, Apr. (Dimitrijevi@). In collinis ad Preobrazenje prope Vranja, Apr. (Adamovi£). 8. Anemone nemorosa L. Serbia. Knjazewatz, Apr. flor. (Dimitrijevic). In silvis montis Krstilo- vica prope Vranja, Apr. (Adamovic). 9. Anemone ranunculoides L. Serbia. Kragujewatz, Apr. flor. (Dimitrijevi6). ı) Vergl. den zweiten Theil dieser „Beiträge“ (in diesen „Verhandlungen“, 1894, S. 323—327). 2) Siehe unten 8. 373. 3) Siehe unten S. 372. ui; Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 369 13. Adonis phoenicea (L.). Serbia. Kragujewatz, Majo flor. (Dimitrijevic). 14. Adonis flamme«a Jacq. Serbia australis. Inter segetes ad Vranja, Jun. flor. (Adamovic). 18. Thalictrum aquilegifolium L. Serbia. Pirot (Ni£ie). 19. Thalictrum luweidum L. Serbia. Kragujewatz, Majo (Dimitrijevic). 26. Ranunculus calthaefolius (Reichb.). Dalmatien. Auf Wiesen und Weideplätzen um Zara, Februar (Adamovi£). 31. Ranunculus psilostachys Griseb. Macedonia. Mons Athos, Apr. flor. (Dimitrijevic). Die Pflanze stimmt mit dem serbischen „Ranuneulus Nyssanus Petr.“ auf das Genaueste überein. Es kommt also Ranunculus psilostachys Griseb. auch an den östlichen Küsten der Balkanhalbinsel vor, von wo Haläcsy!) nur Ranunculus Rumelicus Griseb. gesehen hat. 33. Ranunculus millefoliatus Vahl. Serbia. Kragujewatz, Majo flor. (Dimitrijevie). 36. Ranunculus Serbicus Vis. Syn.: Ranunculus Orphanidis Boiss., Flor. Orient., Suppl., p. 13 (1888), fide spec. orig.! Serbia. Kragujewatz, Majo (Dimitrijevic). In silvis subalpinis montis Pljackavica prope Vranja, Jun. (Adamovi£). Um die Angabe Haläcsy’s,?) dass Ranunculus Serbicus Vis. und Ranun- culus Orphanidis Boiss. identisch seien, zu prüfen, ersuchte ich Herrn E. Autran, Conservator des Herbar Boissier in Genf, um Uebersendung der Boissier’schen Original-Exemplare des Ranuneulus Orphanidis. Herr Autran war so liebens- würdig, dieser Bitte zu entsprechen. Die Vergleichung dieser Original-Exemplare (vom Oeta, leg. Heldreich, und aus Bitolia, leg. Orphanides) ergab, dass thatsächlich zwischen Ranuneulus Orphanidis Boiss. und Ranunculus Serbieus Vis. nicht der geringste Unterschied besteht. 38. Ranunculus lanuginosus L. Serbia australis. In silvis montis Krstilovica, Jun. (Adamovi£). 39. Ranunculus Öteveni Andrz. Cultivirt im Wiener botanischen Garten aus Samen, welche bei Handscha- Brda in Bosnien gesammelt und vom Belgrader botanischen Garten eingesendet worden waren. 44. Ranunculus arvensis L. Serbia. Kragujewatz, Majo (Dimitrijevic). 1) Denkschr. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Classe, Bd. LXI, S. 223—225 (1394). 2) Siehe diese „Verhandlungen“, 1894, Sitzungsber., S. 35. Dort steht irrthümlich Ranunculus Serbieus „Pand.*, statt Ranunculus Serbieus Vis. 370 Carl Fritsch. 52. Ranunculus paucistamineus Tausch. Serbia. Kragujewatz, Majo (Dimitrijevic). Isopyrum L. 69. (54./55.) Isopyrum thalictroides L., Spec. pl., ed. 1, p. 557 (1753). Serbia. Kragujewatz, Apr. for. (Dimitrijevi£). 55. Helleborus odorus W.K. Ostbosnien. Buschige Anhöhen nördlich von Dolnja-Tuzla, auf Kalk (nur Blätter) (Wettstein). Serbien. Kragujewatz, März blühend (Dimitrijevic). Caltha L. 70. (57./58.) Caltha palustris L., Spec. pl., ed. 1, p. 558 (1753). Serbia. In pratis humidis ad Danubium prope Belgrad, Majo flor. (Born- müller, U.). Gornji-Milanovac, Apr. flor. (Adamovic). In aquosis ad Devotin prope Vranja, Apr. flor. (Adamovi£). Beide Exemplare führe ich unter dem Linne’schen Artnamen an, da sie ohne Früchte nicht genauer bestimmbar sind. 71. (57./58.) Caltha laeta Schott, Nyman, Kotsehy, Analecta botanica, p. 32 (1854). Östbosnien. Wiesen auf dem Igrisnik bei Srebrenica; Juli, in Frucht (Wettstein), 72. (60./61.) Aconitum divergens Panic, Elementa ad floram prinei- patus Bulgariae, p. 13 (1883). Serbia. In spongiosis lacus Vlasina, ca. 1200 m, Aug. (Panic, hb. K., specimen originale!; Adamovid, Aug.) Da diese Art in Nyman’s „Supplementum“) fehlt, möchte ich hier con- statiren, dass sie von allen anderen europäischen Aconitum-Arten sehr leieht zu unterscheiden ist. Im Habitus an Aconitum Napellus L. erinnernd, hat sie in der Inflorescenz die abstehende Behaarung des Aconitum paniculatum Lam. und ist schon hiedurch von allen anderen Arten verschieden. 73. (60./61). Aconitum superbum Fritsch spee. nov. Caulis 2—3 m altus, basi crassus, eylindrieus, infra basin foliorum angulatus, inferne glaber, superne pilis curvatis subappressis minute puberulus, in parte superiore ramosus. Rami longiores iterum ramosi, ramulıs areuato- ascendentibus. Folia magna, fere ad basin trisecta, segmentis lateralibus inae- qualiter bipartitis, partibus segmentoque terminali late cuneatis, inaequaliter inciso-lobatis, lobis latis obtusis mucronatis. Inflorescentia laxissima, in apice ramorum et ramulorum flores paucos racemosos gerens. BRamuli pedicellique inferiores bracteis foliaceis latissimis trisectis vel lobatis suffulti; bracteae !) Nyman, Conspectus Florae Europaeae, Supplementum II (1889). Ma A a 2 EHI TEEN Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. ZU superiores multo minores. Pedicelli arcuato-ascendentes, minutissime puberuli. Perianthium dilute violaceum; galea remota, hwumili, basi attenwata, apice brevissime rostrata, apicem versus puberula; alıs rotundatis, margine parce ciliatis. Nectariorum ungues declmnati, galene accumbentes. Frlamenta parce püosa. Carpella 3, glabra. Bosnia. Mala Vrata, haud procul a monte Koprivnica inter Bugojno et Kupress (Sostarid, Aug. 1895). Aconitum superbum ist eine ganz ausgezeichnete, von allen anderen euro- päischen Arten sehr auffallend verschiedene Art. Die von Herrn Sostaric lebend nach Wien gebrachten blühenden Exemplare waren über zwei Meter hoch; die Mehrzahl der im Freien beobachteten Exemplare soll aber noch weit höher ge- wesen sein. Durch die breiten Blattzipfel erinnert die Art am meisten an einige ostasiatische Arten, während die Behaarung und der Bau der Blüthe auf die Gruppe des Aconitum Napellus L. hinweist. Von allen Arten und Formen dieser letzteren Gruppe ist die neue Art schon durch den hohen Wuchs und die zahl- reichen, langen, lockerblüthigen Aeste leicht zu unterscheiden. Sehr charakteristisch ist die Gestalt des Helmes, der steil nach aufwärts gerichtet, unten durch eine fast gerade Linie abgeschnitten ist und nahe der Spitze seine höchste Erhebung hat. — Im botanischen Garten der Wiener Universität befinden sich die von Sostarid aus Bosnien lebend mitgebrachten Exemplare in Cultur. 64. Delphinium Ajacis L. Serbia. In nemorosis ad Jelaönica prope Surdulica, Jul. (Adamovi£). Alle vorliegenden Exemplare sind abgemäht und haben armblüthige Seiten- äste getrieben, wodurch der Habitus ziemlich verändert ist. 65. Delphinium orientale Gay. Serbia. Inter segetes circa Vranjska Banja, Jun. (Adamovi£). 66. Delphinium Consolida L. Serbia. Kragujewatz, Jun. flor.; Uzitze, Jun. flor. (Dimitrijevi£). Papaveraceae. 1. Papaver Rhoeas L. Serbia. Kragujewatz, Majo (Dimitrijevi£). 2. Papaver dubium L. Serbia. Kragujewatz, Majo (Dimitrijevic). Chelidonium L. 14. (3./4.) Chelidonium majus L., Spee. pl., ed. 1, p. 505 (1753). Serbia. Kragujewatz, Majo flor. (Dimitrijevie). 6. Corydalis solida (L.). Serbia. Kragujewatz, Mart. flor., flor. alb.; Ufitze, Mart. flor., flor. alb. (Dimitrijevi£). Z. B. Ges. Bd. XLV. 50 372 Carl Fritsch. 10. Fumaria officeinalıs L. Serbia. Kragujewatz, Apr. (Dimitrijevi@). In aprieis montis Krstiloviea prope Vranja, Apr. (Adamovic). 11. Fumaria rostellata Knaf. Serbia. Kragujewatz, Majo (Dimitrijevie). In aprieis montis Krstiloviea prope Vranja, Apr. (Adamovic). Crucıferae. Raphanus L. 34. (Vor 1.) Raphanus Raphanistrum L., Spec. pl., ed. 1, p. 669 (1753). Serbia australis. In ruderatis agri Vranjani, Jun., Jul. (Adamovic). 4, Arabis glabra (L.). Serbia australis. Djep prope Nisch (Ilic). 5. Arabis Turrita L. Serbia australis. In saxosis montis Pljackavica, solo schistoso, Jun. (Adamovi£). 12. Arabis arenosa (L.). Serbia. Rtanj, Majo flor. (Dimitrijevic). In saxosis montis Plja@kavica, Jun. (Adamovi£). 21. Roripa pyrenaica (L.). Serbia. Kragujewatz, Apr. flor. (Dimitrijevi£). 35. (25./26.) Cardamine barbareoides Haläcsy in Denkschr. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Classe, Bd. LXI, 8. 228 (1894). Diese ausgezeichnete Art wurde bekanntlich von Haläcsy im Jahre 1893 auf dem Peristeri in Epirus entdeckt. Die Pflanze war aber damals (Mitte Juli) vollständig abgeblüht und Haläcsy konnte daher a. a. O. nur die vegetativen Organe (mit Ausnahme der fehlenden grundständigen Blätter) und die Früchte beschreiben. Haläcsy brachte aber auch reife Samen mit und überliess die- selben in dankenswerther Weise dem botanischen Garten der k. k. Universität in Wien, wo aus denselben Pflanzen erzogen wurden, die im Jahre 1894 nur Blattrosetten entwickelten, im Jahre 1895 aber zur Blüthe kamen. Ich bin daher in der Lage, nun die blühende Pflanze nach den im Wiener botanischen Garten eultivirten Exemplaren kurz zu beschreiben. Grundständige Blätter eine Rosette bildend, dieklich und etwas glänzend, steif, mit grossem, herzförmig-rundlichem Endzipfel und 4—6 viel kleineren Seitenzipfeln. Untere Stengelblätter ebenso gestaltet, die oberen mit schmäleren Zipfeln, die obersten nur noch mit zwei (manchmal fehlenden) sehr kleinen Seiten- zipfeln und grossem, rhombischem Endzipfel. Blüthen denen von (ardamine amara L. ähnlich. Blüthenstiele 3—4 mal länger als der Kelch. Kelchblätter am Grunde gesackt, stumpf, mit weisslichem Hautrande. Kronblätter läng- N Zn Ed al u a2 nn Bun U U . Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. als lich, auffallend schmal, rein weiss, mit grünlichkem Nagel. Antheren vor dem Aufbrechen violett, dann schwärzlich. Haläcsy verglich diese neue Art a. a. Ö. nur mit Cardamine acris Griseb., an die sie in der Blattgestalt einigermassen erinnert. Viel ähnlicher ist sie jedoch im Fruchtstadium der spanischen Cardamine latifolia Vahl. Die blühende Pflanze dagegen erinnert an keine dieser lila blühenden Arten, sondern aus- schliesslich und unverkennbar an Cardamine amara L., ein Eindruck, der vorzugsweise durch die rein weissen Kronblätter und durch die violetten Antheren hervorgerufen wird. Cardamine barbareoides Hal. ist also im System unzweifel- haft an Cardamine amara L. anzureihen, mit der sie auch das Vorkommen an Bächen gemein hat, und zu der sie sich ungefähr so verhält, wie Cardamine acris Griseb. zu Cardamine pratensis L. Es ist sehr interessant, dass jede der beiden weit verbreiteten Arten ((ardamine amaraL. und Cardamine pratensisL.) auf den Gebirgen der Balkanhalbinsel eine Verwandte besitzt, die sich durch robusteren Habitus und durch Blätter mit grossem, rundlichem Endblättchen auszeichnet. Die Unterschiede zwischen Cardamine barbareoides Hal. und Cardamine amara L. sind auffallend und auf den ersten Blick wahrzunehmen. Das im Ver- hältniss zu den Seitenblättchen stets sehr grosse Endblättchen, die dreischnittigen oberen Stengelblätter, die schmalen Kronblätter und die viel weniger lang und fein geschnäbelte Frucht lassen Cardamine barbareoides Hal. gegenüber üppigen, im Habitus ähnlichen Exemplaren der Cardamine amara L. sofort erkennen. 26. Cardamine amara L. Macedonia. Tschairli-Dagh, 18. VIII. 1888, fruct. (Charrel F., sub nomine Cardamines pectinatae Pall.!). In der ÖOesterr. botan. Zeitschr., 1891, S. 375, hat Charrel diese Pflanze als Cardamine pectinata Pall. angeführt; es ist aber unzweifelhaft Cardamine amara L. Das Vorkommen dieser Art in Macedonien ist sehr interessant; es ist dies der am weitesten nach Südosten vorgeschobene, mit Sicherheit bekannte Standort dieser Art in Europa. Cardamine pectinata Pall. hat nach wie vor ihren einzigen europäischen Standort auf dem thessalischen Olymp (in pinetis regionis mediae, rara, 25. VII. 1851, fruct., Heldreich, hb. F.). 28. Cardamine silvatica Lk. Serbia australis. In rivulis silvaticis montis Krstilovica, Jun. (Adamovic). 29. Cardamine hirsuta L. Serbia. Kragujewatz, Apr. flor. (Dimitrijevic). In aprieis ad Balinovac et in silvatiecis ad Devotin prope Vranja, Mart., Apr. (Adamovic). 3l. Cardamine Graeca L. Serbia australis. In silvatieis ad Vranjska Banja, solo trachytico, Majo (Adamovic). Die kahlfrüchtige Form kommt also auch in Südserbien neben der behaart- früchtigen vor.!) !) Siehe diese „Verhandlungen“, 1894, S. 326 (Zeile 2 von oben). 374 Carl Fritsch. la. Cardamine Graeca L. var. eriocarpa DC. Albania. In umbrosis regionis mediae m. Olyeika, distr. Janina, Jun. fruct. (Baldaecei, Iter Alban. tertium, 1895, Nr. 5). 35. Dentaria bulbifera L. Serbia borealis. Belgrad, in montanis umbrosis ad Ripanj, Majo flor. (Bornmüller, Bo.). Es folgt nun die Fortsetzung der mit dem Schlusse des zweiten Theiles dieser Abhandlung abgebrochenen Bearbeitung der Crueiferen. Crucıferae. (Sisymbrieae, Brassiceae.) Hesperis L. 56.1) Hesperis tristis L., Spec. pl., ed. 1, p. 663 (1753). Serbien. Auf Wiesen bei Top@ider nächst Belgrad (D. Petrovic, H.). Belgrad inter frutices, Majo flor., Jun. fruct. (Bornmüller, Bo.). — Mramor bei Nisch (Petrovi£, H.). - 37. Hesperis matronalis L., Spee. pl., ed. 1, p. 663 (1753). Südserbien. Pirot (Ili£). Das einzige mir vorliegende serbische Exemplar dieser Art ist an allen vegetativen Theilen, sowie an den Kelchen auffallend dicht rauhhaarig, stimmt aber sonst mit einer von Porta und Rigo in den Abruzzen (in humidis vallis di Orfesto Magellae mt., 3—4000’, hb. K.) gesammelten Hesperis matronalis L. vollkommen überein. Nachdem Linn& diese Art in Italien angibt, ist wohl an- zunehmen, dass dies die echte Hesperis matronalis L. ist. 38. Hesperis silvestris Crantz, Stirp. austr., Fase. I, p. 34 (1762); Beck, Flora von Niederösterreich, S. 474 (1892). Syn.: Hesperis inodora L., Spee. pl., ed. 2, p. 927 (1763). Hesperis runcinata W.K., Descr. et ie. pl. rar. Hung., II, p. 220, Tab. 200 (1805). Serbia borealis. In montibus prope Belgrad, Majo (Bornmüller, Bo.). Nachdem Hesperis silvestris Cr. und die mit derselben unzweifelhaft identische Hesperis inodora L. lange Zeit hindurch von den Autoren ganz falsch gedeutet wurden, hat Beck erkannt, dass sich diese beiden Namen auf Hesperis runcinata W. K. beziehen. Wer die von Crantz und Linne eitirten Abbildungen des Clusius?), die Beschreibungen und Standortsangaben?) vergleicht, wird die ı) Die Nummern 34 und 35 sind in obenstehendem Nachtrag enthalten. 2) Clusius, Rariorum aliquot stirpium per Pannoniam etc. observatarum historia, p. 335 (Hesperis altera pannonica, inodora silvestris; Abbildung p. 336) und Rariorum plantarum historia, p- 297 (Hesperis III). ®) Auf dem Leopoldsberg bei Wien, wo Crantz die Pflanze angibt, wächst heute noch Hesperis runeinata W.K. - br Bin TE race Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 319 Richtigkeit der Ansicht Beck’s leicht erkennen. Auch liegt im Linne’schen Herbar unter dem Namen Hesperis inodora thatsächlich Hesperis runei- nata W. K.t) 38a. Hesperis silvestris Crantz var. Velenovskyi Fritsch. Syn.: Hesperis Steveniana Velenovsky, Flora Bulgarica, p. 31 (1891), non DC. Differt a typo Hesperidis silvestris Cr. (= Hesperidis runcinatae W. K.) inflorescentia glabra, calyeibus apice tantum nonnumquam barbatis. Syrmien. Ad fossas viarum prope Kuzmin, Jul. (Godra, U.). Serbien. In montibus prope Belgrad, Majo flor. (Bornmüll£r, Bo.). In dumetis ad Makis, Jun. (Paneic, K.). Südserbien, ohne näheren Standort (Nieie). Bulgarien. Ad Sadovo (Stribrny, U.). Ich verglich zahlreiche Exemplare der Hesperis silvestris Cr. aus Nieder- österreich und Ungarn. Stets fand ich die Blüthenstiele mehr oder weniger dicht drüsig behaart, ebenso auch (wenn auch schwächer) die Kelchblätter. Dagegen gehört alles, was ich aus dem Bereiche der Balkanhalbinsel von Hesperis runei- nata W. K. gesehen habe (mit Ausnahme des oben eitirten Exemplars aus Belgrad), zu der eben diagnostieirten var. Velenovskıji. Obschon letztere hriernach eine geographisch abgegrenzte Rasse der Hesperis silvestris Cr. bildet, habe ich sie doch als Varietät bezeichnet, da ausser der mangelnden Behaarung kein weiterer Unterschied besteht, und da bei Belgrad beide Formen nebeneinander, wohl auch durch Zwischenformen verbunden, vorkommen. Dass die Hesperis Steveniana Velenovsky’'s mit meiner var. Velenovskıfi identisch ist, beweist die Beschreibung Velenovsky’s a. a. O. („calyce pedi- cellisque glabris“) und das oben citirte Exemplar aus Sadovo bei Philippopel. Gewiss ist diese Pflanze aber nicht De Candolle’s Hesperis Steveniana aus Taurien, die nach der ÖOriginaldiagnose durch „pediceli hispiduli, calya hispidus, siliquae hispidae* ausgezeichnet ist.) Alle diese Organe sind bei Hesperis Velenovskiji nicht behaart. 39. Hesperis alpina Schur in Verh. und Mitth. d. siebenbürg. Ver. f. Naturwiss. zu Hermannstadt, IV, S. 66 (1853). Südserbien. Auf Gebirgen um Pirot; Kalkboden; weiss blühend (Nici£). Schur hat in seiner. „Enumeratio* noch mehrere Hesperis-Arten be- schrieben, die später von Simonkai?) wieder mit Hesperis alpina Schur vereinigt wurden. Unter diesen entspricht die Beschreibung der Hesperis parviflora Schur®) am besten der vorliegenden Piroter Pflanze. 1) Vgl. Fournier in Bull. de la Soc. bot. de France, XIII, p. 341 (1866). 2) De Candolle, Systema naturale, II, p. 452 (1821). 3) Simonkai, Enumeratio fl. Transs., p. 82. %) Schur, Enumeratio plant. Transs., p. 52 (1866). 376 Carl Fritsch. Wilckia Scop. (= Malcolmia R. Br.). 40. Wilekia Paneieii [Adamovic in Oesterr. botan. Zeitschr., Bd. XLI, 05 (1892), sub Malcolmia| Haläesy in Oesterr. botan. Zeitschr., Bd. XLV, 77 (1895). Syn.: Malcolmia Bassarana Petrovid in sched. Serbia australis. In rupibus ealeareis montis Bassara prope Pirot, Majo flor. (Adamovie, U., spee. orig. e loco classico!; Petrovic, Bo., H., spec. orig. Malcolmiae Bassaranae!). Stara Planina (Ili&, U., sub nomine Malcolmiae Serbicae Pan£.). In der Annahme des Scopoli’schen Gattungsnamens Wilckia folge ich den Ausführungen Kuntze’s!) und Haläesy’s,?) letzterem auch in der Schreib- art, während Kuntze „Wilchia“ schreibt. Allerdings stellte Seopoli in demselben Werke?) vorher eine Wilckea auf, welehe mit unserer Wilckia nichts zu thun hat. Aber diese Wilekea ist nichts anderes als eine Art der Gattung Vitex, *) kommt somit als Gattungsname gar nicht in Betracht. Kuntze hat übrigens a. a. OÖ. die Gattung Wilckia (= Maleolmia) nebst Sisymbrium, Matthiola, Aubrietia und Braya mit Hesperis vereinigt. Wilckia ist aber sehon durch die total verschiedene Behaarung von Hesperis leicht zu unterscheiden, weshalb Prantl die beiden Gattungen sogar in verschiedene Tribus stellt.°) Ich habe mich übrigens schon bei Besprechung der Gattung Arabis®) gegen die Annahme allzu umfangreicher Cruciferengattungen ausge- sprochen. Die vorliegende serbische Pflanze hat drei verschiedene Namen, von denen ‘jedoch nur einer, nämlich Malcolmia Pankidi Adam., rechtsgiltig publieirt wurde. Die beiden anderen Namen sind Malcolmia Serbica Pan. und Mal- colmia Bassarana Petrovic. Letzterer Name existirt nur auf Herbaretiquetten und wurde niemals publieirt.”) Dagegen ist der Name Malcolmia Serbica von Pandi@ in dessen „Flora Serbica* veröffentlicht,°®) aber mit einer Diagnose in serbischer Sprache. Diese Diagnose ist ausserdem noch sehr kurz und genügt nicht zur Erkennung der Pflanze. Dass Malcolmia Serbica Pant. mit Mal- colmia Pandi&ii Adam. identisch ist, erhellt auch aus einer Bemerkung Born- müller’s auf der Original-Etiquette der Malcolmia Bassarana Petrovic: „fide autore Malcolmia Bassarana — Malcolmia Serbica Pan&. herb.!“ Auffallend ist es übrigens, dass Adamovid bei Beschreibung seiner Malcolmia Pankieir der Malcolmia Serbica Pan&., deren Existenz ihm doch bekannt sein musste, gar nicht erwähnt. S. 4 Sl !) Kuntze, Revisio generum plantarum, I, p. 30—31. 2) Haläcsy in Oesterr. botan. Zeitschr., 1895, S. 171. 3) Scopoli, Introductio ad historiam naturalem, p. 170 (1777). Wückia folgt p. 317. 4), Kuntze, 1. c., p. 38: 5) Prant]l in Natürl. Pflanzenfam., II, 2, S. 200 und 202. 6) Siehe diese „Verhandlungen,“ Bd. XLIV, S. 310. ?) Zum ersten Male erwähnt Haläcsy diesen Namen (Oesterr. botan. Zeitschr., 1895, S. 174). ®) Pan£ic, Flora prineipatus Serbiae, p. 129 (1874). Bi Be Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 377 Wilekia Paneieü (Adam.) steht zwar den verwandten Arten, wie Wülckia maritima (L.) Seop. und Wilekia Graeca (Boiss. et Sprun.) sehr nahe; wenn man aber diese von einander unterscheidet,!) so muss man wohl auch unsere serbische Pflanze selbstständig behandeln. Man vergleiche übrigens über die letztere die Ausführungen Haläcsy’s in Oesterr. botan. Zeitschr., 1895, S. 174 bis 177. Alliaria Adans. 41. Alliaria offieinalis Andrzejowski in M. B., Fl. Taur. Caue., III, p. 445 (1819). Syn.: Erysimum Alliaria L., Spee. pl., ed. 1, p. 660 (1753). Serbien. Topeider bei Belgrad (D. Petrovic, H.). — Kragujewatz (Dimi- trijevic). Weingärten bei Nisch (Ili‘). Erysimum L. 42. Erysimum cCheiri [Linne, Spec. pl., ed. 1, p. 661 (1753), sub Cheirantho] Crantz, Classis Cruciformium, p. 116 (1769). Serbia australis. Mons Bassara prope Pirot (Ni£ic). In Bezug auf die Vereinigung der Gattungen Cheiranthus und Erysimum schliesse ich mich vollständig den Ausführungen Wettstein’s?) an; aus prakti- schen Gründen auch der nicht unanfechtbaren Wahl des Namens Erysimum für die vereinigten zwei Gattungen. 43. Erysimum silvestre |Crantz, Stirp. austr., Fase. I, p. 48 (1762), sub Cheirantho] Kerner, Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam, II, p- 92 (1882). Südserbien. Defilee von Sweta Petka, Mai blühend (Ili@). Babin Zub (kleiner Balkan) (Ilic). Auf Steinen bei Pirot (Niei£). Bei einigen Exemplaren aus Sweta Petka sind die Blattrosetten, sowie auch die Schoten auffallend dicht silbergrau behaart. 44. Erysimum heterotrichum Fritsch hybr. nov. (Pannonicum X silvestre). Dienne. Caules ex eadem rosula pauci, simplices, argute angulati, setulis bifidis appressis densis asperi. Folia oblongo-lanceolata, inferiora in petiolum longum sensim attenuata, swperiora basi attenwata subsessika, mucronata, utrinque 2—4-dentata, setulis bifidis et (imprimis apicem versus) trifidis aspera. Racemi breves, setulis appressis densissimis sericeo-cani et asperi. Pedicelli calyeibus subduplo breviores. Sepala appresse setulosa, exteriora basi saccata. Petala speciosa, intense flava, extus pilis trifidis paucis adspersa, lamina late obovata, patente, in unquem longum contracta. Stamina longiora ewxserta. 1) Haussknecht (Mitth. d. thür. botan. Ver., 1893, S. 108) hält Malcolmia Graeca Boiss. et Sprun. für nicht speeifisch verschieden von Malcolmia maritima (L.) R. Br. 2) Oesterr. botan. Zeitschr., 1889, S. 243 ff. 378 Carl Fritsch. Siliquae (juweniles) tetragonae, sericeo-canae, stylo elongato et‘ stigmate lato subbilobo coronatae. Serbia australis. In rupestribus prope Pirot, 10. VII. 1891 flor. (Nieic, hb. U.). Die vorliegende Pflanze steht so genau zwischen Erysimum Pannonicum Cr. und Erysimum silvestre (Cr.) in der Mitte, dass die hybride Entstehung derselben wohl kaum zweifelhaft ist. Auf den ersten Blick einem breitblättrigen Erysimum silvestre (Cr.) nicht unähnlich, fällt dieselbe doch sofort durch die auffallende Zähnung der Blätter auf, die bei Erysimum silvestre (Cr.) nie so regelmässig auftritt. Am sichersten unterscheidet sie sich jedoch von dieser Art durch die Behaarung der Blätter: am unteren Theile der Blattfläche finden sich die zweispaltigen Haare des Erysimum silwestre (Cr.), gegen die Spitze zu da- gegen vorwiegend die dreispaltigen Haare des Erysimum Pannonicum Cr. Auch an der Aussenseite der Petalen treten vereinzelt diese dreispaltigen Haare auf. Endlich zeigt noch der Stengel die scharfen, fast geflügelten Kanten des Erysi- mum Pannonicum Cr., die bei Erysimum silvestre (Cr.) selten so stark hervor- treten. Von Erysimum Pannonicum Cr. ist die Hybride durch grössere Blüthen und schmälere, an Zähnen ärmere, mit. vorherrschend zweispaltigen Haaren be- streute Blätter gleichfalls leicht zu unterscheiden. 45. Erysimum Pannonicum Crantz, Stirp. austr., Fase. I, p. 30 (1762). Serbia. Top@ider prope Belgrad, frequens in silvatieis, Junio flor. (Born- müller, Bo.). 46. Erysimum Carniolicum Dolliner in „Flora“, X, 8. 254 (1827). Ostbosnien. Wiesen des Igrisnik bei Srebrenica, 1400 m, Juli (Wettstein). Obschon die Blätter der vorliegenden Exemplare relativ schwach gezähnt sind, so ist die Zugehörigkeit derselben zu Erysimum Carniolicum Doll. (und nicht zu Erysimum Pannonicum Cr.) mit Rücksicht auf die grossen, hellgelben Blüthen, die lockere Inflorescenz ete. doch nicht zweifelhaft. Die Haare der Blätter sind bei Erysimum Carnioliecum Doll. oft theilweise vierspaltig und dann kreuzförmig, was ich bei Erysimum Pannonicum Cr. nicht beobachtet habe. 47. Erysimum canescens Roth, Catalecta botanica, I, p. 76 (1797). Serbia. Kragujewatz, Majo (Dimitrijevic); Zajecar (Adamovi£); Djep (Ili@); in saxosis et siceis montis Krstilovica ad Vranja, Jun., Jul. (Born- müller, Bo, Adamovic, Ili@); in rupestribus montis Sarlak et in siceis prope Pirot, Majo medio flor. (Bornmüller, Bo., Niei£e). Simonkai!) stellt den Namen Erysimum diffusum Ehrh.”) als den älteren voran. Die Diagnose Ehrhart’s ist aber so ungenügend, dass es ganz unmöglich ist, aus derselben einen Schluss zu ziehen, welches Erysimum Ehrhart vorlag. Dagegen ist die Beschreibung von Roth ausführlich und zutreffend. 48. Erysimum repandum L., Amoen. acad., II, p. 415 (1756).°) ı) Simonkai, Enumeratio flor. Transs., p. 86. 2) Ehrhart, Beiträge zur Naturkunde, VII, S. 157 (1792). 3) Die Angabe „Planta hispanica* ist falsch; die Diagnose passt aber vortrefflich auf unsere Pflanze. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 379 Serbia. Belgrad, in incultis horti botanieci, Majo (Bornmüller, Bo.). Kragujewatz, Majo (Dimitrijevi@). Nisch, in arvis et vinetis montis Gorica, Majo (Bornmüller, Bo., U.). Nakriwanj (Ilic). An trockenen Stellen bei Vranja (Ni@ic). Belova bei Pirot (Nieic). 49. Erysimum cuspidatum [Marschall a Bieberstein, Beschrei- bung der Länder zwischen den Flüssen Terek und Kur am kaspischen Meere, S. 182 (1800), sub Cheirantho] De Candolle, System. natur., II, p. 493 (1821). Ostbosnien. Steinige Gehänge südlich von Zwornik, auf Kalk, Juli (Wett- stein). Serbien. Bacevei-Podrinje, Aug. (Bornmüller, Bo.). In muris et rupestri- bus montis Avala prope Belgrad, Majo flor. (Bornmüller, Bo., U.). Erysimum cuspidatum (M. B.) verbindet die typischen Arten der Gattung Erysimum mit jenen der Section Stylonema DC.*) In der Behaarung und auch im Habitus schliesst sich die Art der Gruppe des Erysimum Pannonicum Cr. an, während Erysimum canum (Pill. et Mitterp. sub Cheirantho?) (= Syrenia angustifolia [Ehrh.] Rehb.)®) sich an die Gruppe des Erysimum silvestre (Cr.) anschliesst. Meiner Ansicht nach ist Prantl®) vollkommen im Rechte, wenn er die Gattung S'yrenia mit Erysimum vereinigt. Auf den ersten Blick scheint allerdings der Bau der Früchte ein wesentlich anderer zu sein; aber gerade in dieser Hinsicht steht Erysimum cuspidatum (M. B.) in der Mitte. Die Verkürzung und der etwas verschiedene Querschnitt der Früchte, sowie die zweireihigen Samen kann ich nicht als wesentliche Merkmale anerkennen: in ersterer Hinsicht sind die Arten der Gattung Zrysimum untereinander sehr ungleich; zweireihige Samen hat aber nicht selten auch z. B. Erysimum cheiranthoides L. Die sehr charakte- ristische zweispaltige Narbe kommt auch Erysimum-Arten aus der Section Cheiranthus zu. Vor allem aber ist die Uebereinstimmung von Syrenia und Erysimum im Habitus, in der Art der Behaarung, im Bau und der Farbe der Blüthen eine so vollkommene, dass an der Zusammengehörigkeit nicht gezweifelt werden kann. Immerhin bildet Syrenia eine gut unterscheidbare Section der Gattung Erysimum, welche aber den Namen Stylonema DC. (1821) als den ältesten zu führen hat.) Der Name Syrenia wird von De Candolle nur mit der Bezeichnung „Andrz. mser.“ eitirt; erst im Jahre 1831 gab C. A. Meyer?) eine ausführliche Gattungsdiagnose. ı) De Candolle, Systema naturale, II, p. 491 (1821). 2) Piller et Mitterpacher, Iter per Poseganam Slav. prov., p.146, Tab. XV (1783). 3) Erysimum angustifolium Ehrh., Beitr., VII, S. 155 (1792). — Syrenia angustifolia Reichb., Fl. Germ. excurs., p. 689 (1830—1832). 3) Natürl. Pflanzenfamilien, III, 2, S. 194. 5) Vgl. Kuntze, Revisio generum plantarum, I, p. 36. Uebrigens hat Kuntze beide Arten von Stylonema mit jüngeren — statt den ältesten — Artnamen bezeichnet! 6) C.A. Meyer in Ledebour, Flora Altaica, III, p. 160 (1831). Z. B. Ges. Bd. XLV. Sl 380 Carl Fritsch. Conringia!) Adans. 50. Conringia Orientalis |Linne, Spee. pl., ed. 1, p. 666 (1753), sub Brassica] Andrzejowski in De Candolle, Syst. natur., II, p. 508 (1821). Südserbien. Nisch (Tli£). Conringia Orientalis (L.) schliesst sich zwar im Fruchtbau enge an die Gattung Erysimum an, weicht aber habituell, sowie in der Gestalt der Blätter und durch den Mangel der für alle Erysimum-Arten charakteristischen Haar- bekleidung so erheblich ab, dass eine nähere Verwandtschaft unmöglich an- senommen werden kann. Ich halte daher die von vielen Autoren vorgenommene Einreihung dieser Art in die Gattung Zrysimum für ganz verfehlt. Viel näher verwandt scheint die Pflanze einerseits mit Drassica zu sein, wohin sie auch schon Linn& stellte, andererseits aber auch mit einigen Arten der Gattung Arabis, wie namentlich Arabis paueiflora (Grimm). Prantl hat sogar seiner- zeit Conringia direct mit Arabis vereinigt,?) ist aber später?) wieder davon abgekommen. 51. Conringia Austriaca |Jacquin, Flora Austr., III, p. 45, Tab. 283 (1775), sub Brassica] Sweet, Hortus Britannicus, ed. 1, p. 25 (1826). Syn.: Goniolobium Austriacum Beck in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XL, Sitzungsber., S. 19 (1890). Südserbien. Matejewei (Ilic). Durch die Aufstellung der Gattung Goniolobium unter gleichzeitiger Ein- verleibung der vorigen Art unter Erysimum*) hat Beck die nur auf die Merkmale des Fruchtbaues gegründete Methode der Gattungsabgrenzung bei den Cruciferen ad absurdum geführt. Prantl hat übrigens Goniolobium ohne weitere Bemerkung wieder mit Conringia vereinigt.°) Jedenfalls sind die beiden bei uns vorkommen- den Conringia-Arten untereinander näher verwandt als eine derselben mit Arten anderer Cruciferengattungen. Sisymbrium L.°) 55. Sisymbrium Sophia L., Spec. pl., ed. 1, p. 659 (1753). Serbia borealis. In ruderatis siecis ubique ad Belgrad (Bornmüller, Bo.). 53. Sisymbrium Sinapistrum Crantz, Stirp. austr., ed. 2, Fase. 1, p. 52 (1769). Syn.: Sisymbrium Pannonicum Jacq., Colleet., I, p. 70 (1786). !) Ueber die Schreibarten Couringia, Coringia ete. vgl. Neilreich, Flora von Niederöster- reich, S. 731. 2) Prantl, Exeursionsflora für das Königr. Bayern, S. 227 (1834). ») Natürl. Pflanzenfamilien, III, 2, S. 204 (1891). 2) Beck, Flora von Niederösterreich, S. 479. 5) Natürl. Pflanzenfamilien, III, 2, S. 204 (1891). 6) Linne's Gattung Sisymbrium enthält Arten von Roripa, Cardamine, Arabis, Diplotaxis ete. Aus praktischen Gründen empfiehlt sich trotzdem die Beibehaltung dieses Gattungsnamens in dem allgemein üblichen Sinne. nn PR NER 0 Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 581 Serbien. Belanowce (Ilic). In aprieis collinis ad Vranja, Jun. (Adamo- vie). — Cultivirt im Wiener botanischen Garten aus Samen, welche auf der Stara Planina gesammelt und vom Belgrader botanischen Garten übersendet worden waren. 54. Sisymbrium Orientale L., Amoen acad., IV, p. 322 (1759). Syn.: Sisymbrium Columnae Jaeq., Flor. Austr., IV, p. 12, Tab. 323 (1776). Serbia. In locis incultis montis Avalae et alibi ad Belgrad frequens, Majo (Bornmüller, Bo.). Pirot (Niei£). An der Identität des Sisymbrium orientale L. mit Sisymbrium Columnae Jacq. kann wohl kaum gezweifelt werden. Sowohl die Diagnose Linne’s (die Worte „caule laewi* ausgenommen), als auch die Angaben seiner Gewährsmänner Boerhave!) und Haller?) stimmen vollkommen zu dieser Art. 55. Sisymbrium Loeselii L., Amoen acad., IV, p. 279 (1759). Südserbien. Suwodol (Ili£). Die mir vorliegenden serbischen Exemplare zeichnen sich durch relativ schwache, an den Blüthenstielen theilweise ganz fehlende Behaarung aus. 56. Sisymbrium officinale |Linng, Spec. pl., ed. 1, p. 660 (1753), sub Erysimo] Seopoli, Flora Carniolica, ed. 2, II, p. 26 (1772). Südserbien, ohne näheren Standort (Ili£). Stenophragma Celak. 57. Stenophragma Thalianum |[Linne, Spec. pl., ed. 1, p. 665 (1753) sub Arabide] Celakovskj, Kvetena okoli prazskeho (1870) et in „Flora“, LV, S. 442 (1872). Serbia. In arvis prope Belgrad, Majo (Bornmüller, Bo.). Gornji Milano- vac, Majo; Zajecar; in saxosis ad Surdulica, solo silie., Junio (Adamovic). Kragujewatz, Apr. (Dimitrijevic). Winik bei Nisch, Apr.; Belanowee; Lesko- watz (llic). Vranja (Nieie). Stenophragma Thalianum Celak. hat weder mit Sisymbrium, noch mit Erysimum etwas zu schaffen, wie Celakovsky a.a. 0. ausführlich auseinander- gesetzt hat. Dagegen ist die Pflanze mit Arabis entschieden nahe verwandt, so dass sie auch von Prantl, wie ich glaube, mit vollem Rechte, im System an diese Gattung angeschlossen wurde. ?) Da Prantl a. a. O. mehrere Arten aus der Section Arabidopsis DC.*) der Gattung Sisymbrium zu Stenophragma gestellt hat, so könnte die Frage aufge- worfen werden, ob nicht auch der De Candolle’sche Sectionsname Arabidopsis als Gattungsname statt des jüngeren Namens Stenophragma Celak. anzuwenden 1) Boerhave, Index alter plantarum ete., II (bei Linne steht irrthümlich „I.*), p. 14 (1720). 2) Haller, Enumeratio plantarum h. r. et agri Gottingensis, p. 248 (1753). (Citirt in Linne, Spec. pl., ed. 2, p. 921.) ®) Natürl. Pflanzenfamilien, III, 2, S. 192. ») De Candolle, Systema natur., II, p. 459, 480 ff. (1821). 332 Carl Fritsch. Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. sei und unsere Art daher Arabidopsis Thaliana (L.) Schurt) zu heissen habe. Ich muss mich aber gegen den Namen Arabidopsis aussprechen: denn erstens steht gerade die typische Art von Stenophragma, nämlich Stenophragma Thalianum, bei De Candolle nicht bei Sisymbrium Sect. Arabidopsis, sondern in der Gattung Arabis;?) zweitens enthält die Section Arabidopsis mehrere Arten, die nicht zu Stenophragma gehören, wie z. B. Sisymbrium erysimoides Desf.;?) end- lich ist die Diagnose von Stenophragma Celak. viel prägnanter als jene der Section Arabidopsis DC. Brassiea L. 58. Brassica campestris L., Spec. pl., ed. 1, p. 666 (1753). Ostbosnien. In Feldern auf dem Udr& bei Drinjaca, Juli (Wettstein). Südserbien. Dobro Polje; Ruplje (Ili@). Eisenbahndämme bei Vranja, Mai (Ni£eie). Sinapis L. 59. Sinapis arvensis L., Spec. pl., ed. 1, p. 668 (1753). Serbia australis. In ruderatis ad Vranja, Jul. (Adamovic). Die Gattung Sinapis ist mit Brassica sehr nahe verwandt. Die Abgrenzung der beiden Gattungen dürfte am besten durch Rücksichtname auf die Nervatur der Fruchtklappen zu erzielen sein. Zieht man mit Prantl?) Sinapis arvensis L. zu Brassica, so verwischt man jede Grenze zwischen den beiden Gattungen und müsste sie dann wohl überhaupt in eine zusammenziehen. 59a. Sinapis arvensis L. var. Orientalis |Linne, Amoen. acad., IV, p. 280 (1759), pro specie] Boissier, Flora Orient., I, p. 395 (1867). Serbia. Belgrad, in ruderatis ad Visnica, Juni (Bornmüller, Bo.). Wein- gärten bei Pirot, Mitte Mai blühend; Vranja (Nieic). Diplotaxis DC. 60. Diplotaxis muralis |Linne, Spee. pl., ed. 2, p. 918 (1763), sub Sisymbrio; non ed. 1!?)] De Candolle, System. nat., II, p. 634 (1821). Serbia borealis. In arenosis siccis, ad vias prope Belgrad (Bornmüller, Bo.). !) Schur, Enumeratio plantarum Transsilvaniae, p. 55 (1866). ®2) De Candolle, Systema nat., II, p. 226; Prodromus, I, p. 144. ») Die Blüthenfarbe des Sisymbrium erysimoides Desf. ist nicht weiss, wie Desfontaines (Flora Atlantica, II, p. 84), De Candolle und Willkomm (Prodr. Fl. Hisp., III, p. 797) angeben, sondern hellgelb, wie Fournier (Rech. anat. et taxon sur la fam. des Cruciferes et sur le genre Sisymbrium en part., p. 93) richtig angibt. Ich kenne die Pflanze lebend als Unkraut im Wiener botanischen Garten; sie ist ein echtes Sisymbrium. *) Natürl. Pflanzenfamilien, III, 2, S. 177. 5) Ueber Sisymbrium murale 1.., Sp. pl., ed. 1, p. 658, vgl. Richter, Codex Linneanus, p. 638. Vorschlag einer verbesserten Methode z. Bestimmung d. Lichtverhältnisse im Wasser. 333 Vorschlag einer verbesserten Methode zur Bestimmung der Lichtverhältnisse im Wasser. Ein Beitrag zum Studium der Lebensbedingungen der wasser- bewohnenden Organismen. Von Dr. L. Linsbauer. (Eingelaufen am 28. October 1895.) Dass Licht, Wärme und Feuchtigkeit die Hauptfactoren sind, von deren günstiger Combination ein normales Gedeihen der Pflanzenwelt (und in mehr oder minder directer Abhängigkeit davon auch der thierischen Organismen) abhängig ist, ist eine all- und altbekannte Thatsache. Die Kenntniss der auf der Erde den Lebewesen zu Gebote stehenden Wärme- und Feuchtigkeitsverhältnisse ist darum auch schon seit sehr langer Zeit von den Physikern und Meteorologen sowohl des rein theoretischen Interesses wegen, als auch mit Rücksicht auf deren ‘ praktische Bedeutung eifrigst gepflegt worden. Nicht das Gleiche lässt sich von unserem Wissen über die auf der Erde herrschenden Lichtverhältnisse aussagen. Und doch ist das Licht für den Bestand der Organismenwelt, speciell für die Entwicklung der Vegetation zum mindesten ebenso nothwendig und von eben solcher Bedeutung als die übrigen der genannten Factoren. Zwar haben sich zahl- reiche Physiker mit den betreffenden Problemen eingehend theoretisch befasst, allein in den meteorologischen Aufzeichnungen finden sich nur sehr wenige Be- richte und Daten über die Lichtverhältnisse der einzelnen Gebiete der Erde vor, und es wird wohl noch sehr lange dauern, ehe wir über dieselben ebenso unter- richtet sein werden, wie etwa über den Gang der Temperatur, die Wärmemengen an einem bestimmten Orte oder die Menge des Niederschlages in einem gewissen Gebiete u. s. w. Von einer Charakteristik eines Landgebietes mit Rücksicht auf die daselbst herrschenden Lichtintensitäts-Verhältnisse, die Beleuchtungsextreme, die Insolationsdauer u. a. kann vorläufig noch keine Rede sein. Speciell für die Zwecke der Pflanzengeographie wären derartige Kenntnisse von der grössten Wichtigkeit, welche dazu beitragen würden, die klimatischen Verhältnisse eines bestimmten Gebietes in einem der wichtigsten Punkte zu präeisiren. Es haben sich, wie gesagt, nicht viele Meteorologen mit der Feststellung des „photo- chemischen“ Klimas eines bestimmten Ortes befasst. Es sind da in erster Linie die grundlegenden Arbeiten theoretischer und methodischer Art von Bunsen und Roseoe, sowie ihre Aufzeichnungen über den Gang der Beleuchtungsverhältnisse in England und in Heidelberg zu nennen. Ferner liegen von Stelling für St. Petersburg photochemische Beobachtungen vor, Arbeiten von Hollitschek und Perntner für Wien und ältere Beobachtungen für Lissabon und für Para 384 L. Linsbauer. (in Südamerika). Die längste diesbezügliche, noch nicht publieirte Beobachtungs- reihe, welche sich über einen Zeitraum von über 1'/, Jahren erstreckt, wurde im pflanzenphysiologischen Institute der Wiener Universität auf Anregung und unter Leitung des Instituts-Vorstandes Hofrath Wiesner ausgeführt. Was nun die Methoden zur Messung der Lichtintensitäten anbetrifft, so will ich etwas ausführlicher nur das Prineip der zu vergleichend-photometrischen, im Allgemeinen meteorologischen Zwecken angewendeten Methoden besprechen. Die zur Ermittlung der Lichtstärken überhaupt verwendbaren Methoden sind mannigfachster Art, je nachdem die Wirkungen verschiedener Spectralfarben ge- messen werden, resp. die verschiedenen Wirkungsweisen des zusammengesetzten, weissen Lichtes. So übt das weisse Licht nicht nur chemische und optische, sondern auch thermische und elektrische Wirkungen aus. (Näheres darüber findet man in Eder’s ausführlichem Handbuche.) Im Grunde genommen erzeugt aber nur ein bestimmter Theil des Spectrums das Maximum der betreffenden Wirkung, während die übrigen Spectralbezirke sich nur in mehr oder weniger geringfügiger Weise daran betheiligen. So geht bekanntlich das Maximum der Wärmewirkung von den rothen und ultrarothen Strahlen aus, während die optische Wirkung (physiologischer Art, auf das menschliche Auge) ganz besonders von den gelben und benachbarten Strahlen erzeugt wird und der blaue und violette Theil haupt- sächlich wieder die chemischen Wirkungen hervorbringt. Es ist hier nieht der Ort, auf die Brauchbarkeit der einzelnen Methoden einzugehen. Nur das sei be- tont, dass die zu vergleichenden, meteorologisch-photometrischen Untersuchungen angewendeten Methoden auf der bekannten „chemischen“ Wirkung des Lichtes basirt sind, zufolge welcher dasselbe Silber aus seinen Salzen in Form metallischen Silbers niederschlägt; eine Methode, welche durch Vergleich der bei verschiedenen Lichtstärken auf diese Weise erzeugten Schwärzungsgrade die jeweilig herrschenden Intensitäten der chemisch wirksamsten Strahlen (blau und violett) zu messen ge- stattet. Ein näheres Eingehen darauf ist hier nicht beabsichtigt. (Ich verweise bezüglich der detaillirten Darstellung der Lichtmessungsmethoden auf Eder und Wiesner (T), der die von Bunsen und Roscoe angegebene Methode modifieirt und vereinfacht hat.) Welchen Nutzen die Pflanzenphysiologie und ganz besonders die Pflanzen- geographie aus derartigen Messungen ziehen können, zeigen die Untersuchungen Wiesner’s (II), der solche Lichtstärkenbestimmungen in die Pflanzenphysiologie eingeführt und der weiteren Forschung auf diesem Gebiete durch Auffindung zahlreicher Gesetze und Aufstellung neuer Gesichtspunkte ein fruchtbares Arbeits- feld eröffnet hat. Aus anderen Gründen zum Studium der biologischen Verhältnisse und der Lebensbedingungen der wasserbewohnenden Organismen geführt, fand ich sehr bald, dass in der mir bekannten botanischen Literatur allerdings oft der Einfluss des Lichtes auf Gestaltungs- und Lebenspro@sse der Wasserpflanzen erwähnt wurde, aber ausser einigen ziemlich allgemein bekannten, immer und immer wieder reproducirten Angaben nur sehr vereinzelte Daten darüber aufzufinden waren, systematisch durchgeführte Untersuchungen und Experimente exact Vorschlag einer verbesserten Methode z. Bestimmung d. Lichtverhältnisse im Wasser. 385 messender Art aber überhaupt nicht vorlagen. Da ich in der glücklichen Lage war, im pflanzenphysiologischen Institute der Wiener Universität die $hoto- metrischen Untersuchungen Hofrath Wiesner’s genau verfolgen zu können und von ihm in die Methode gründlich eingeführt zu werden, so fasste ich bald den Entschluss, die den Wasserorganismen, speciell den Pflanzen zu Gebote stehenden Lichtverhältnisse zu studiren. Ich will nun zunächst im Allgemeinen kurz die Aufgaben erörtern, welche die Untersuchung des in verschiedenen Wassertiefen herrschenden Lichtes sich zu stellen hat. Schon vom rein physikalischen Standpunkte aus wird es interessant sein, folgende Fragen aufzuwerfen: In welcher Weise ändert sich die Zusammensetzung des Lichtes mit der Zunahme der Tiefe, d. h., welche Strahlen werden am frühesten absorbirt, welche dringen am weitesten in die Tiefe ein? Wie gross ist die jeweilig herrschende Intensität der einzelnen Spectralantheile in den verschiedenen Tiefen? Welches ist die grösste Tiefe, in welche Lichtstrahlen noch einzudringen vermögen ? Aber noch grösseres Interesse gewinnt die Lösung dieser Fragen, wenn man die Biologie, resp. Physiologie der im Wasser lebenden Organismen ins Auge fasst. Da ja bekanntlich so viele photochemische und photomechanische Processe im Pflanzenleben vor sich gehen, wird es werthvoll sein, dieselben an den unter im Allgemeinen gleichmässigeren und einfacheren Bedingungen wachsenden Wasserpflanzen zu studiren. Man darf erwarten, dass zahlreiche Probleme der Vertheilung und Wanderung dieser Lebewesen und manche ihrer Lebensprocesse durch die zu erhoffenden Resultate der Liehtmessung einer Erklärung zugänglich gemacht werden. Speciell für die Flora der Gewässer würde die Frage von Be- deutung sein, in welcher Tiefe infolge Lichtmangels der Assimilationsthätigkeit der verschiedenen selbstständig assimilirenden Pflanzen eine untere Grenze gesetzt ist. Unter diese Tiefe könnte jedenfalls die untere Grenze des Vorkommens der betreffenden Art in einem bestimmten Gewässer nicht hinabreichen. Angesichts der allbekannten Wichtigkeit und Nothwendigkeit des Lichtes für den Bestand der Organismenwelt überhaupt — abgesehen von seinem Einflusse auf einzelne Lebenserscheinungen — ist es wohl überflüssig, auf die Bedeutung derartiger Untersuchungen noch speciell hinzuweisen. Es ist nur zu verwundern, dass man bis jetzt dieses Studium fast gänzlich vernachlässigt hat. Es sind die einschlägigen Fragen weder von physikalischer Seite nur halbwegs erschöpfend behandelt, noch von Seite der Biologen und Physiologen messend und experi- mentell studirt worden, so dass es sich wohl verlohnt, an das Probleın näher heranzutreten und die Lösung wenigstens einiger der oben gestellten Fragen anzu- bahnen. Auf eine ausführlichere Darstellung der Fragen, welche sich mit Rück- sicht auf die Abhängigkeit der Gestaltungs- und Lebensprocesse, sowie die Ver- breitungs- und Vertheilungsverhältnisse der wasserbewohnenden Organismen, speciell der Wasserpflanzen ergeben, brauche ich hier nicht näher einzugehen. Ich will mich nun den bisher gebräuchlichen Methoden der Bestimmung der Lichtverhältnisse in verschiedenen Wassertiefen zuwenden, ohne auf eine 386 L. Linsbauer. historische Uebersicht der diesbezüglich ausgeführten Untersuchungen einzugehen, welch® sich ohnedies bis zum Jahre 1889 durchgeführt in der vortrefflichen von Krümmel gegebenen Darstellung findet. Abgesehen von Laboratoriums-Experimenten, welche die Farbe des durch eine relativ kleine Wassersäule hindurchgegangenen Lichtes und das Absorptions- spectrum des Wassers zu ermitteln suchen (man vergleiche den von Soret (I) und Sarasin (II) erstatteten Bericht der von der Societe de Physique et d’Histoire naturelle de Geneve eingesetzten Commission), sind auch Versuche unter natür- lichen Verhältnissen im Süss- und Seewasser veranstaltet worden. Im Allgemeinen lassen sich zwei Methoden der Untersuchung unterscheiden. Die eine derselben ist zum Zwecke der Lichtbestimmung unter Wasser als die erste in Anwendung gekommen. (Durch ©. v. Kotzebue; von späteren Arbeiten seien namentlich die von Secchi, Wolf, Luksch und Aschenborn genannt.) Sie besteht im Wesentlichen darin, dass Gegenstände, jetzt allgemein Scheiben aus verschiedenem Material, mit verschiedenen Farben bestrichen und von verschiedenen Durchmessern, ins Wasser versenkt werden und die Tiefe notirt wird, in der sie eben dem Auge des Beobachters verschwinden. Das Mittel aus den Tiefen, in welchen die Scheiben beim Versenken gerade verschwinden und beim Heraufholen eben wieder sichtbar werden, hat man als „Sichttiefe“ bezeichnet. Ausser vielen Unbequemlichkeiten bei der Handhabung und Beobachtung (es ist z. B. sehr schwer, bei etwas be- wegterer Oberfläche in gewisser Tiefe die Scheibe vom Wasser zu unterscheiden, da ihr Bild fortwährend verzerrt wird) ist dieser Methode noch der Vorwurf nicht zu ersparen, dass sie durch Feststellung der Sichttiefen (die wegen der Unvollkommenheit des menschlichen Auges nicht sehr zuverlässig und jedenfalls wegen der individuellen Differenzen der Beobachter ziemlich unvergleichbar sind) nur die Transparenz, die Durchsichtigkeit des Wassers, aber nicht die Stärke des durchgelassenen Lichtes zu ermitteln gestattet; ferner geben die Sichttiefen keineswegs die grösste Tiefe an, zu welcher das Licht nachweisbar einzudringen vermag. Wohl aber kann man durch verschiedenfarbige Scheiben einigen Auf- schluss über die Farbe des Lichtes in verschiedenen Tiefen erhalten. Viel besser ist eine auf dem gleichen Principe des Versenkens eines sicht- baren, also leuchtenden Gegenstandes beruhende Methode, welche elektrische Lampen, bei welchen man genau die Zusammensetzung des Lichtes, sowie dessen Intensität kennt und letztere constant zu erhalten in der Lage ist, ins Wasser versenkt und auf diese Weise die Sichttiefen ermittelt (wie Soret (II) im Genfer- see gethan hat). Von den genannten Methoden wesentlich verschieden ist folgende: Man versenkt eine photographische, unbelichtete Platte vor Tageslicht geschützt unter Wasser, belichtet in der gewünschten Tiefe und sieht dann nach, ob die Platte reagirt hat, d. h. ob das in der betreffenden Tiefe vorhandene Licht ausreichte, auf der Platte eine Schwärzung (durch Ausscheidung metallischen Silbers) zu erzeugen. Wenn man von einigen missglückten Versuchen der Challenger-Expe- dition absieht, so war Forel der Erste, der auf diese Weise vorging. Auf seine Anregung hin haben dann Fol und Sarasin (I) im Mittelmeere derartige Unter- Vorschlag einer verbesserten Methode z. Bestimmung d. Lichtverhältnisse im Wasser. 387 suchungen angestellt, ferner Petersen und Chun sich damit beschäftigt und auch Prof. Luksch berichtet über Beobachtungen dieser Art, welche im Mittel- meere ausgeführt wurden. Es ist klar, dass diese technisch hochstehende Methode vielmehr dazu angethan ist, die oben aufgeworfenen Fragen einer Lösung zuzuführen. Bei der Beurtheilung, ob eine Schwärzung eingetreten ist oder nicht, ist allerdings auch die Unvollkommenheit des menschlichen Auges zu berücksichtigen. Allein es ist zu bedenken, dass der Beobachter diese Entscheidung ja nicht an Ort und Stelle zu treffen hat, sondern zu Hause in aller Musse und unter Anwendung aller Vorsichts- massregeln ausführen kann, wobei das menschliche Auge im Stande ist, eine sehr grosse Zahl von Helligkeitsunterschieden (über 600, nach König) wahrzunehmen; dadurch können also jedenfalls genauere Resultate gewonnen werden, als nach der erstgenannten Methode, wo der Beobachter in höchst unbequemer Weise vom Boote aus durch eine bis auf den Wasserspiegel reichende Röhre die versenkte Scheibe beob- achten muss. Die eben besprochene „photographische* Methode gestattet nun aller- dings, schätzungsweise die erreichten Schwärzungsgrade und damit die Licht- stärken in den einzelnen Tiefen miteinander zu vergleichen und die grösste Tiefe zu ermitteln, in der Silbersalze noch von hinreichend starkem Lichte getroffen werden, um redueirt werden zu können. Damit sind aber auch gleichzeitig die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gekennzeichnet. Man wird stets einwenden können, dass die grösste „Reactionstiefe“, wie ich sie nennen will, nicht mit derjenigen zu verwechseln ist, in welcher absolute Dunkelheit herrscht, es könnten ja sehr wohl (und es ist das auch der Fall) Lichtstrahlen von zu geringer Stärke, als dass sie auf die Platte noch einzuwirken vermöchten, oder — und hier zeigt sich der zweite Mangel der von Forel eingeführten Methode — Lichtstrahlen von anderer Wellenlänge noch unter die grösste Reactionstiefe eindringen, mit anderen Worten, man kann nur die photographisch wirksamen Strahlen messen. Wenn auch die angeführten Vorwürfe nicht gänzlich zu beseitigen sind, so kann man doch theilweise die Grenzen der Leistungsfähigkeit dieser Methode erweitern. Was den erstgenannten Punkt betrifft, so lässt sich dem dadurch bis zu einem gewissen Grade abhelfen, dass man photographische Präparate von höchster Empfindlichkeit zur Belichtung unter Wasser verwendet und zu ihrer Entwicklung entsprechende Hervorrufungsflüssigkeiten ete. nimmt. Im Uebrigen ist theoretisch erst in unendlicher Tiefe absolute Finsterniss zu erwarten, wenn man das Wasser mit Schmidt als ein homogenes, durchsichtiges Medium betrachtet. Ich will nun hier ganz kurz im Prineipe eine Modification, resp. Er- weiterung der hier besprochenen Methode vorschlagen, nach der ich die im Wasser herrschenden Lichtverhältnisse zu untersuchen vorhabe (mit Rücksicht- nahme auf deren Bedeutung für die wasserbewohnenden Organismen). Obwohl ich mich schon vor 1!/; Jahren damit eingehend beschäftigte, hatte ich doch bisher keine Gelegenheit, mein Vorhaben auszuführen. Durch die von mir vorgeschlagenen Abänderungen ist es möglich, die schon eingangs erwähnten drei Fragen zu beantworten. Man wird erstens durch die Wahl hochempfindlicher Präparate die Reactionstiefe noch weiter hinausrücken Z. B. Ges. Bd. XLV. 52 388 L. Linsbauer. können, sodann aber — und das ist viel wichtiger — werden sich nicht nur schätzungsweise, sondern zahlenmässig, in angenommenen Intensitätseinheiten, die in den einzelnen Tiefen herrschenden Lichtstärken ausdrücken lassen, indem man eine Seala in Anwendung bringt, deren einzelne Theile nach einer bestimmten Einheit (etwa der von Bunsen und Roscoe vorgeschlagenen) graduirt sind, so dass — von nie zu vermeidenden individuellen Differenzen abgesehen — die Werthe, welche verschiedene Beobachter gefunden haben, untereinander verglichen werden können. Ferner ist noch die ebenfalls wichtige Frage nach der Be- schaffenheit des in einer bestimmten Tiefe herrschenden Lichtes, seiner Qualität nach, zu beantworten. { Darüber gibt die bisher gebräuchliche Methode keinen Aufschluss oder nur insoferne, als sie (hauptsächlich) die chemisch wirksamen Strahlen misst. Am wirk- samsten in dieser Beziehung sind aber bekanntlich die am stärksten brechbaren Strahlen des Speetrums, neben welchen auch die übrigen Spectralbezirke in mehr oder minder geringfügigem Grade (je nach der Wahl des chemischen, speciell photographischen Präparates) von Einfluss sein können. Es erscheint somit klar, dass Forel die Summe der chemischen Wirkungen sämmtlicher Strahlengattungen misst, welche in dem jeweilig vorhandenen Spectrum auftreten; man kann aber nicht erkennen, ob diese Wirkung nur von dem stärker brechbaren Ende des Spectrums ausgeht oder auch noch andere Strahlen sich daran betheiligen, man weiss also über die Zusammensetzung des Lichtes eigentlich gar nichts. Um diese zu bestimmen, hat man Folgendes zu überlegen. Würde das Wasser alle Strahlen- gattungen, welche im weissen, im Tageslichte vorkommen, nach einer bestimmten Tiefe immer um den gleichen Bruchtheil abschwächen, so würde sich nur die Stärke des Gesammtlichtes, nicht aber dessen Zusammensetzung, nur seine Quantität, aber nicht seine Qualität mit der Tiefe ändern und der Modus der Untersuchung wäre im Wesentlichen derselbe wie auf dem Lande. Nun ist aber die auswählende Absorption des Wassers in Berücksichtigung zu ziehen, welche von Schichte zu Schichte verschiedenartig zusammengesetztes Gesammtlicht ergibt. Es ist klar, dass bei der Art und Weise der gegenwärtig in Anwendung stehenden photo- metrischen Methoden, welche einseitig immer nur einen Bruchtheil, resp. die summirte Wirkung des gesammten jeweiligen Specetrums zu messen gestatten (man vergl. das vorhin Gesagte), ein einfaches Vergleichen der in verschiedenen Tiefen gefundenen Lichtintensitäten gar keinen oder nur einen falschen Schluss auf die Qualität des daselbst herrschenden Lichtes zur Folge haben müsste und unrichtige Resultate herbeiführen würde. Es handelt sich also darum, immer nur einen ganz bestimmten Spectraltheil mit Ausschluss sämmtlicher übriger Strahlengattungen, mögen diese nun ebenfalls das betreffende photographische Präparat beeinflussen oder nicht, zu messen. Man hat es in der Hand, durch die Wahl passender absorbirender Substanzen nur einen ganz bestimmten Theil des Spectrums, beispielsweise den zwischen den Fraunhofer’schen Linien F und @ gelegenen, zur Wirkung gelangen zu lassen. Man ist ferner in der Lage, photographische Präparate herzustellen, welche zwei Maxima der Empfindlichkeit haben, eines im blauvioletten Theile des Spectrums und ein zweites für denjenigen Vorschlag einer verbesserten Methode z. Bestimmung d. Lichtverhältnisse im Wasser. 389 Theil, für welchen sie „sensibilisirt* worden sind. Indem man nun in derselben Tiefe nach der angegebenen Methode alle Theile des Spectrums einzeln nach- einander prüft, wird man erkennen, ob und welche Spectraltheile in dieser Tiefe fehlen (d. h. zu schwach sind, um noch chemisch wirksam zu sein). Somit lässt sich die Zusammensetzung des Lichtes in jeder Tiefe eruiren. Um weiters die Intensitäten in verschiedenen Tiefen miteinander vergleichen zu können, muss man mit Hilfe der oben erwähnten Scala stets die Strahlen, welche zwischen denselben Fraunhofer’schen Linien liegen, bezüglich ihrer Intensitäten messen und in Vergleich setzen. Anhangsweise will ich noch zwei, prineipiell von den besprochenen ver- schiedene Methoden erwähnen. Es wurde einmal von Halley der Vorschlag gemacht, die Lichtverhältnisse unter Wasser von einer Taucherglocke aus zu be- stimmen. Dagegen ist zum mindesten die sehr beschränkte Anwendbarkeit der Methode einzuwenden. — Einen anderen Vorschlag hat Kny gemacht. Er er- kannte die Nothwendigkeit, die einzelnen Spectraltheile getrennt zu untersuchen; da er aber zu seinem Bedauern keine brauchbaren Methoden vorfand, musste er sich darauf beschränken, die zwei Hälften des Spectrums zu untersuchen. Zur Messung der stärker brechbaren Strahlen wollte er photographische Papiere ver- senken, für die Bestimmung der schwächer brechbaren Hälfte sollte eine Wasser- pflänze in einem luftdieht schliessenden Gefässe gleichzeitig mit dem Papiere versenkt werden, natürlich unter vollständigem Lichtabschlusse. Erst in der ge- wünschten Tiefe sollte sich dann ein Deckel elektrisch öffnen, um eine Zeit lang das Licht einwirken zu lassen. Schwärzung des Papieres zeigte dann die An- wesenheit blauer und violetter Strahlen an, während Aenderung des CO;- und O-Gehaltes des vorher daraufhin genau untersuchten Vegetationswassers auf die etwaige Anwesenheit assimilatorisch wirksamer Strahlen hinwies. Diese Methode war namentlich dafür berechnet, die grösste Tiefe zu bestimmen, in welche Licht- strahlen in das Wasser einzudringen vermögen. Vorliegende kurze Mittheilung sollte die von mir vorgeschlagene Methode der Untersuchung der im Wasser herrschenden Lichtverhältnisse zu allgemeinerer Kenntniss bringen. Sobald es die Umstände erlauben, beabsichtige ich derartige Untersuchungen anzustellen und behalte mir vor, später ausführlich darüber zu berichten. Verzeichniss der im Texte citirten Literatur. Aschenborn in „Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie“, Berlin, 1888, S. 67 ft. Bunsen und Roscoe. Ihre grundlegenden photochemischen Untersuchungen sind publieirt in Poggendorf’s „Annalen* (1855—1859), Bd. 96, 100, 101 und 108. Arbeiten über denselben Gegenstand finden sich dann auch noch in späteren Jahrgängen. Eder, Ausführliches Handbuch der Photographie, I, 1 (1892). Fol und Sarasin, am ausführlichsten in Archives des Sciences physiques et naturelles, XIX, 15. Mai 1888, p. 447. 52% 390 L. Linsbauer. Vorschl. e. verb. Methode z. Bestimm.d. Lichtverhältnisse i. Wasser. Forel u. A. in Revue Suisse, 1889. Kny, Vorschlag einer genaueren Methode zur Messung der Tiefe, bis zu welcher Lichtstrahlen verschiedener Intensität und Brechbarkeit in das Meerwasser einzudringen vermögen. (Sitzungsber. der Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin, 16. October 1877.) König, Ueber die Anzahl der unterscheidbaren Spectralfarben und Helligkeits- stufen. (Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane, VIII, 1895.) Krümmel, Bemerkungen über die Durchsichtigkeit des Meerwassers. (Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, Berlin, XVII. Jahrgang, [1889], p. 62—78.) Roscoe, vide Bunsen. Sarasin (I), vide Fol. — (IH) et Soret, Sur le spectre d’absorption de l’eau. Schmidt, Mathematische und physische Geographie, Bd. 2, 8. 98 (Göttingen, 1837). — Analytische Optik, 8. 203 (1835). Secchi in Cialdi, Sul moto ondoso del mare ete., p. 258—287 (Rom, 1866). Soret (I), vide Sarasin. — (IH), Rapport sur les Experiences preliminaires de la commission pour l’etude de la transparence du lac. (Auszug aus „Archives des Sciences phys. et nat., Tom. XII.) Wiesner (I), Photometrische Untersuchungen auf pflanzenphysiologischem Ge- biete. I. (Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, Mai 1893.) — (IH), Untersuchungen über den Lichtgenuss der Pflanzen ete. (1. e., Juli 1895). (Die Citate sind theilweise nach Eder und Krümmel angeführt.) Verzeichniss der von Dr. R. Sturany im Jahre 1895 in Oroatien gesammelten Lepidopteren. Von Dr. H. Rebel. (Eingelaufen am 28. October 1895.) Anlässlich einer Sammelreise, welche Herr Dr. R. Sturany zur Erfor- schung der Fauna der Plitvicer Seen im Juni 1895 nach Croatien unternommen hat, wurde von demselben auch nachstehende Lepidopteren-Ausbeute gemacht, welche 95 Arten in ca. 250 Exemplaren umfasst. Bei den dürftigen Nachrichten, welche über die Lepidopterenfauna dieses Kronlandes vorliegen, glaube ich ein vollständiges Artenverzeichniss umsomehr geben zu sollen, als die Ausbeute fast H. Rebel. Verzeichniss der von Dr. R. Sturany 1895 in Croatien gesamm. Lepid. 391 zur Hälfte aus leider so selten gesammelten Microlepidopteren besteht, über deren Verbreitung in wenig besuchten Gegenden der jenseitigen Reichshälfte nur ver- einzelte Angaben in der Literatur zu finden sind. Wo keine näheren Fundorte genannt werden, ist die unmittelbare Umgebung der Plitvicer Seen zu verstehen. Rhopalocera: Pieris Napi L. Priboj, 17./VL, Kik (1084 m). Die Stücke zeigen sämmtlich noch das Aussehen der typischen Frühjahrsgeneration. — Anthocharis Cardamines L. — Lycaena Aegon S. V. g' mit besonders breiter Randbinde der Oberseite, von Priboj. — L. Argus L. — L. Orion Pallas. Im Eingang des Korana-Thales, 20./[VI. — L. Astrarche Bgstr. Crna rieka, 18./VI. Frühjahrsgeneration. — L. Icarus Rott. Mehrfach in relativ kleinen Stücken. — L. Bellargus Rott. Nur 19. — L. Minima Fuessl. In grösserer Zahl, auch aus dem Rieka-Thale. — L. Semiargus Rott. Mehrfach auch von Crna rieka und aus dem Rieka-Thale. — Pyrameis Atalanta L. In noch gut erhaltenen Stücken, eines vom Kik. — Melitaea Aurinia Rott. Zahlreich. — M. Didyma O. Eine mit- gebrachte Puppe ergab am 11. Juli ein krüppelhaftes @ der Form Alpina Stgr. — M. Aurelia Nick. Nur 1 g'. — Argynnis Euphrosyne L. — Arg. Niobe L. var. Eris Meig. Ein grosses @ au der Küste bei Zengg, auf der Rückreise am 1. Juli gefangen. — Pararge Maera L. Sehr grosse S. — P. Egerides Stgr. — (Coenonympha Pamphilus L. — Pyrgus Sao Hb. Die Stücke vom Aus- mass der hiesigen Frühjahrsgeneration zeigen die Unterseite der Hinterflügel mehr oliv- als zimmtbraun, können aber zu Folge der Fleckenzeichnung nicht zu Orbifer Hb. gezogen werden. — P. Malvae L. — Pamphila Sylvanus Esp. Bombyeidae. (s. 1.): Lithosia Sororcula Hufn. — Gnophria Rubri- collis L. Gola-Schutzhaus (Pljesevica-Gebirge), 17. Juni. — Spilosoma Men- dica L. — Psyche Umicolor Hufn. Säcke. — Ps. Viciella Schiff. Säcke. — Epichnopterye Pulla Esp. von Crna rieka. — Bombyx Rubi L. 9. — Noto- donta Chaonia Hb. Noetuae: Mamestra Reticulata Vill. — Grammesia Trigrammica Hufn. var. Bilinea Hb. Ein J'. — Plusia Gamma L. — Euclidia Glyphica L. — Zanclo- gnatha Emortualis Schiff. — Pechipogon Barbalis Cl. — Rivula Sericealis Se. Geometridae: Jodis Putata L. — Acidalia Pallidata Bkh. — Ac. Or- nata Sc. — Abraxas Marginata L. — Cabera Pusaria L. — ©. Exanthemaria Se. — Venilia Macularia L. — Boarmia Angularia Thnbrg. Mehrfach von Pri- boj (17. Juni) und aus dem Korana-Thale. — Phasiane Petraria Hb. — Cidaria _ Incursata Hb. Ein Q vom Gola-Schutzhaus. — Cid. Fluctuata L. Kik, Priboj. — Cid. Ferrugata Cl. (= Spadicearia Bkh.). Priboj. — (id. Sceripturaria Hb. — Cid. Sociata Bkh. — Cid. Albicillata L. Korana-Thal. — Cid. Albulata Schiff. — Cid. Bilineata L. — Eupithecia Abjetaria Goeze. Priboj. Pyralo-Crambidae: Scoparia Ingratella L. — Botys Aurata Se. Klein und dunkel. — B. Fuscalis Schiff. — B. Ferrugalis Hb. — B. Sambu- calis Schiff. — B. Pandalis Hb. Rieka-Thal. — Perinephele Lancealis Schiff. — (rambus Craterellus Sc. — Cr. Pratellus L. — Cr. Dumetellus Hb. Phyeideae: Ephestia Elutella Hb. 392 H. Rebel. Verzeichniss der von Dr. R. Sturany 1895 in Croatien gesamm. Lepid. Pterophoridae: Aciptilia Tetradactyla L. Tortrieidae: Tortrie Rusticana Tr. Gola-Schutzhaus. — Seiaphila Abrasana Dup., ?. Priboj. — Conchylis (falso Tortrix) Imopiana Hw. Ein gut erhaltenes 5 dieser seltenen, für die jenseitige Reichshälfte, wie es scheint, neuen Art. — Penthina Arcuella Cl. — Paedisca Tedella Cl. Priboj. — P. Sub- ocellana Don. — P. Aceriana Dup. — P. Turbidana Tr. — P. Brunnichiana Froel. — Phoxoptery& Mitterbacheriana Schiff. — Phox. Laetana F. Tineidae: Euplocamus Anthracinalis Se. Mehrfach bei Saborski, südlich von Ogulin. — Tinea Fulvimitrella Sodof. Crna rieka. — T. Arcella F. — T. Arcuatella Stt. — T. COloacella Hw. — T. Lapella Hb. — Incurvaria Provectella Heyd. Ein sehr gut erhaltenes @ von Crna rieka, 1. Juni. Neu für die jenseitige Reichshälfte. — Nemophora Schwarziella 7. Kik. — Adela Leucocerella Sc. Ein @ vom Kik, 11. Juni. — Bryotropha Terella Hb. — Pleu- rota Pyropella Schiff. — Pl.? Salviella H.-S. Ein beschädigtes Stück vom Kik. — Pl. Bicostella Cl. — Lampros Schaefferella L. — Glyphipterye Thrasonella Se. — Endrosis Lacteella Schiff. Eriocephalidae: Eriocephala Thunbergella F. Ein Exemplar vom Gola-Schutzhaus. Referate. Brauer Friedr. Bemerkungen zu einigen neuen Gattungen der Muscarien und Deutung einiger Original-Exemplare. (Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Classe, Bd. CIV, Abth. I, Juli 1895.) Eine von Corti zuerst beschriebene afrikanische Oestridenart, Spathicera Pavesü, wird an der Hand des Original-Exemplares eingehend besprochen und mit mehreren Details genau abgebildet. Brauer schliesst aus der nahen Ver- wandtschaft der Imago von Spathicera mit jener von Gastrophilus, dass auch die Larven beider Formen Beziehungen zu einander aufweisen müssen, resp. dass die Larve von S'pathicera ähnlich wie jene von Gastrophilus gastricol sein dürfte. Es liegt nahe, an eine Zusammengehörigkeit der nur im Larvenstadium bekannten Gattung Gyrostigma Br. mit Spathicera Corti zu denken. Die Gyrostigmen leben im Magen der Rhinoceronten und entsprechen in Bezug auf ihre Grösse der Imago von Spathicera. Merkwürdig ist die grosse Aehnlichkeit der Fühler- bildung von Spathicera und Microcephalus, einer Oestridengattung, deren Lebens- weise gleichfalls noch unbekannt ist. Brauer’s Arbeit enthält ausserdem eine Fülle interessanter Angaben über andere Oestridengenera, wie Microcephalus, Oestromyia, Oestroderma, Bogeria ete., und kritische Bemerkungen über die Musceidengattungen Acroglossa, Eucnephalia, Mesembrinella u. v. a. A. Handlirsch. Referate. 39 3 Schletterer August. Zur Bienenfauna des südliehen Istrien. Sep.- Abdr. aus dem Jahresberichte des k. k. Staats-Gymnasiums zu Pola, 1895. Eine Aufzählung von 177 Bienenarten aus 28 Gattungen mit genauen Angaben der Fundorte, der Nährpflanzen und der Flugzeit. Alle angeführten Arten hat der Verfasser selbst in der weiteren Umgebung Polas, also in durch- wegs typisch mediterranem Gebiete gesammelt. Die Arbeit enthält auch Nach- träge zu den früher publieirten Verzeichnissen der Tenthrediniden, Chrysididen, Pompiliden, Sphegiden und Ichneumoniden. A. Handlirsch. Haeckel E. Systematische Phylogenie der Protisten und Pflanzen. Erster Theil des Entwurfes einer systematischen Stammesgeschichte. Berlin (G. Reimer), 1894.) Obschon Haeckel die Grundprincipien seiner Anschauungen über die Stammesgeschichte der Organismen schon wiederholt veröffentlicht hat, so ist doch das vorliegende Werk von grossem Interesse, weil es einerseits die einzelnen Specialgruppen ausführlich behandelt, andererseits die phylogenetischen Hypothesen des Verfassers eingehend zu begründen sucht. Der vorliegende „erste Theil“ behandelt, wie der Titel sagt, die Protisten und die Pflanzen; der zweite Theil soll die wirbellosen Thiere, der dritte die Wirbelthiere in ähnlicher Weise be- handeln. Da der erste Theil, wie man sieht, vorzugsweise dem Pflanzenreiche ge- widmet ist, so will ich es versuchen, vom Standpunkte des Botanikers aus das phylogenetische System Haeckel’s zu beleuchten. Dass Haeckel die Schwierigkeit der Abgrenzung des Pflanzenreiches vom Thierreiche dadurch zu beheben sucht, dass er die niedrig organisirten Formen beider Reiche als Protisten bezeichnet, ist allgemein bekannt. Er unterscheidet die Protisten von den übrigen Organismen dadurch, dass sie keine Gewebe bilden. Er nennt sie daher auch „Zellinge“, im Gegensatz zu den „Webingen“ oder Histonen. Je nachdem die Protisten einen pflanzlichen oder thierischen Stoff- wechsel besitzen, je nachdem sie also „Plasmodomen“ (plasmabildende Organismen) oder „Plasmophagen“ (plasmaverzehrende Organismen) sind, stellt sie Haeckel zu den Protophyten oder zu den Protozoen. Diese Eintheilung, welche übrigens Haeckel selbst als „künstliche“ bezeichnet, ist unbedingt zu verwerfen. Durch diese Vorausstellung eines physiologischen Unterschiedes werden nicht nur die Bacterien und Myxomyceten, sondern auch die Zygomyceten und Oomy- ceten zu den Protozoen geworfen, was doch mit Rücksicht auf die nahen Be- ziehungen zwischen den letzteren Gruppen und den Algen einerseits, zu den höheren Pilzen andererseits, absolut unzulässig ist. Unter den Protophyten verbleiben bei Haeckel also nur chorophyli- führende Formen, und zwar: 1. Archephyten (ohne Zellkerne, ohne Geisselbewegung), welche neben den hypothetischen „Probionten“ nur die Schizophyceen enthalten; 1) Dieses Referat wurde bereits in der Versammlung am 5. December 1894 erstattet (vergl. Sitzungsberichte, 1894, S. 48), die Drucklegung desselben hat sich jedoch lange verzögert. 394 Referate. 2. Algarien (mit Zellkernen, ohne Geisselbewegung), welche der Haupt- sache nach die Palmellaceen, Conjugaten und Diatomaceen enthalten; 3. Algetten (mit Zellkernen, mit Geisselbewegung), welche von wichti- geren Gruppen die Volvocineen, Peridineen, Hydrodietyaceen und Siphoneen enthalten. Die sogenannten „Protozoen“ Haeckel's zerfallen in vier Gruppen: 1. Archezoen (Plastiden ohne Zellkerne) = Bacterien + Moneren. 2. Fungillen (mit Zellhülle, ohne Pseudopodien, ohne Geisseln). Hierher gehören neben den Gregarinen alle Zygomyceten und Oomyceten (inclusive Chytridineen). 3. Rhizopoden (mit Pseudopodien, aber meist ohne Geisseln), wohin auch die Myxomyceten gestellt werden. 4. Infusorien (mit Geisseln oder Wimpern), mit den Flagellaten be- ginnend. In richtiger Erkenntniss der Unbrauchbarkeit dieser künstlichen Gruppirung der Protisten nach ihrem Stoffwechsel hat Haeckel auch noch eine zweite Ein- theilung vorgeschlagen. Er unterscheidet „atypische Protisten“ (asemische Protisten), die „keine ausgesprochene Beziehung“ zu den typischen Protozoen oder Protophyten zeigen, ferner „typische Protophyten“ und „typische Protozoen“. j Zu den atypischen Protisten rechnet Haeckel aber nicht nur die Moneren, Bacterien und Schizophyceen, sondern auch u. a. die Volvocineen, Peri- dineen, Flagellaten, Gregarinen, Zygomyceten und Oomyceten — wie man sieht, eine sehr bunte Gesellschaft! Zeigen also die Zygomyceten und ÖOomyceten wirklich „keine ausgesprochene Beziehung“ zu den „typischen Protophyten“ ? Hat eine Saprolegnia mit einer Vaucheria, oder ein Mucor mit einem Ascomy- ceten wirklich gar nichts zu schaffen ??) Die typischen Protophyten Haeckel’s umfassen die Palmellaceen, Con- jugaten, Diatomaceen, Siphoneen ete., während die typischen Protozoen neben den echten Rhizopoden und Infusorien auch die Myxomyceten enthalten. Den Protophyten stehen die eigentlichen Pflanzen als Metaphyten gegenüber; Haeckel theilt sie in drei Gruppen: Thallophyten, Diaphyten (= Bryophyten + Pteridophyten) und Anthophyten. Die weitere Eintheilung dieser Hauptgruppen schliesst sich an die allgemein übliche an. Nur die Moose hat Haeckel neu zu gruppiren versucht. Er geht hiebei von der ganz richtigen Ansicht aus, dass die beiden Hauptabtheilungen der Lebermoose und Laubmoose am besten aufzulassen sind. Die Ein- theilung aber, welche Haeckel an ihre Stelle setzt, ist unbedingt noch un- natürlicher als jene. Er unterscheidet: 1. Thallobrya (Lagermoose) —= thallöse Lebermoose (Riceiaceen, Marchantiaceen, Anthoceroteen, frondose Jungermanniaceen). ı) Haeckel gibt diese Beziehungen selbst zu (vgl. z. B. die Tabelle S. 257), zieht aber nicht die Consequenzen für die systematische Gruppirung. Referate. 3 95 2. Phyllobrya (Lebermoose oder Blattmoose), das sind die foliosen Jungermanniaceen, die Sphagnaceen und Andreaeaceen. 3. Cormobrya (Laubmoose), bestehend aus den Archidiaceen, Phascaceen und Bryaceen. Hier ist namentlich das Lostrennen der beblätterten Jungermanniaceen von den thallösen Formen derselben und die Vereinigung der ersteren mit den Sphagnaceen und Andreaeaceen ganz unnatürlich. Wenn hier vom Standpunkte einer natürlichen Systematik des Pflanzen- reiches gegen einige Gruppirungen Haeckel’s Stellung genommen wurde, so soll damit nicht der hohe Werth des Buches bestritten werden, welches für jeden Systematiker höchst lesenswerth ist und auch speeciell in Bezug auf den Stamm- baum des Pflanzenreiches viele treffende und beachtenswerthe Ansichten enthält. Dr. C. Fritsch. Lipski W. „Flora Ciscaucasica.* Ötezet rastitelnosti Predkawkazja (1889 bis 1892) in Zapiski Kiewskago obszezestwa estestwoispitatelei (Schriften der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft), XIII (1894), p. 209—288, 8°. Ein eigenes Missgeschick waltete geraume Zeit hindurch über der Flora der Kaukasusländer. Ruprecht starb viel zu früh für die Vollendung seiner „Flora Caucasi“. Smirnoff, welcher lange nicht an die Bedeutung Ruprecht ’s hinanreichte, unternahm eine ähnliche Arbeit, doch kam er über die Ranuncula- ceen nicht hinaus, und bietet gerade der physikalisch-geographische Theil eine Fülle des Interessanten, was wieder auf Dr. Gust. Radde, welchen bereits vor zwei Decennien Dr. Aug. Petermann in Gotha als besten Kenner des Kaukasus gefeiert hat und der heute noch in diesem Sinne wirkt, zurückzuführen ist. Bald kamen hierher in rascher Reihenfolge eine Reihe von Botanikern, welche eine un- geahnte Nachlese an neuen Arten und interessanten Standortangaben gemacht haben. Akinfiew, der Schwächste unter Allen, gab, nachdem Schmalhausen die von ihm gefundenen neuen Pflanzen beschrieben hatte, eine von den Ranun- eulaceen bis zu den Caprifoliaceen reichende Flora des centralen Kaukasus, welche, einmal fertiggestellt, an 900 Seiten stark werden dürfte. Alboff besprach die Farne Abachasiens, theilte die wichtigeren Funde mit, beschrieb mehrere neue Arten, veröffentlichte kürzlich eine „Flora Colchica“, auf welche wir noch zurück- zukommen gedenken, und beabsichtigt, ein Exsiccatenwerk über den Kaukasus herauszugeben. Levier und Sommier fanden hier eine geradezu auffallende Menge neuer Arten und enthält des Erstgenannten Werk „A travers le Caucase* eine Reihe von Angaben. Auch Paul Conrath weilte fünf Jahre hindurch dort, doch übersiedelte er vor endgiltiger Veröffentlichung seiner Wahrnehmungen nach Afrika, um die so gemachte Ausbeute unter seine Freunde zu vertheilen. Ausser eigenen Beobachtungen standen dem Verfasser Normann’s reichhaltige Auf- sammlungen aus dem Gouvernement Stauropol zur Disposition, doch lieferten auch Rossikow, Akinfiew, Dinnik und Schmalhausen manche Bausteine. Die Anordnung des so verwertheten Materials ist eine sorgfältige und die der Standorte eine übersichtliche. Bei nahezu jeder Art befindet sich eine Rubrik Z. B. Ges. Bd. XLV. 53 396 Referate. „Distributio geographica*, die auf ihre Echtheit zu prüfen nicht die Sache des Referenten sein kann. Neu sind: Adonis aestivalis L. ß. velutina und Thlaspi praecox Wulf. 8. macranthum. Die Art und Weise, wie der Verfasser die Klammer- methode anwendet, kann Referent nicht billigen. Auch vermisst er in den meisten Fällen die so nothwendigen Citate. Da der vorliegende Abschnitt bloss die Ordnungen Ranunculaceen bis einschliesslich die Cistaceen enthält, ist an das Erscheinen des Ganzen vor Ablauf dieses Säculums absolut nicht zu denken! J. A. Knapp. Stapf 0. On the Flora of Mount Kinabalu in North Borneo. (Trans. Linn. Soe., London, 2»d Ser., Bot., Vol. IV, Part 2, p. 69—263, Pl. 11—20. — December 1894.) Die Flora des 4170 m hohen Kinabalu, des höchsten Gipfels des malayi- schen Archipels im engeren Sinne — Neu-Guinea ausgeschlossen —, hat seit etwa vierzig Jahren die Aufmerksamkeit der Botaniker, besonders der Pflanzengeo- graphen auf sich gezogen, obwohl die Zahl der von dort bekannt gewordenen Pflanzen ausserordentlich klein war. Die Gründe waren einerseits die geographische Lage des Gebirges, das zudem abweichend von den Hochgipfeln Javas und Sumatras nicht vulkanischer Natur ist, sondern aus Granit und alten Schiefern besteht, und andererseits die merkwürdigen Beziehungen der wenigen bekannten Pflanzen zu den Nachbargebieten, insbesondere zu Australien. Die ersten Samm- lungen von Pflanzen des Kinabalu waren 1851 und 1853 von Sir Hugh Low, dem ersten Besteiger des Berges, gemacht worden. Nur ein kleiner Theil der- selben aber, in Allem kaum zwanzig Arten, wurden, zumeist von Sir Joseph Hooker, beschrieben. Eine andere kleine Sammlung, von Burbidge 1877 an- gelegt, blieb ebenfalls grösstentheils unbearbeitet. Als jedoch vor drei Jahren die grossen und ausgezeichneten Sammlungen Dr. G. D. Haviland’s in Kew einlangten, wurde der Verfasser mit der Aufarbeitung des gesammten vom Kina- balu vorliegenden Materiales betraut, und die Ergebnisse dieser Arbeit machen den Inhalt der Abhandlung aus, über welche hier so weit referirt werden soll, als sie Anspruch auf allgemeines Interesse machen kann. Die Arbeit gliedert sich in einen allgemeinen (p. 69—127) und einen besonderen Theil (p. 127— 263), wovon der letztere der Aufzählung der Arten, beziehungsweise der Beschreibung der neuen Arten gewidmet ist. Der allgemeine T'heil behandelt in eigenen Capiteln 1. die Geschichte der botanischen Erforschung des Kinabalu; 2. die Orographie, Geologie und Meteorologie des Gebirges; 3. den allgemeinen Vegetationscharakter desselben, besonders mit Rücksicht auf die Gliederung der Vegetation in Höhen- zonen und Pflanzenformationen; 4. den Endemismus der Flora; 5. die verwandt- schaftlichen Beziehungen zu anderen Florengebieten; 6. die Beziehungen zur Hochgebirgsflora von Neu-Guinea; 7. die Verbreitungsmittel und die Verbreitung der Florenelemente; 8. die Geschichte der Flora des Kinabalu. Kinabalu, im engeren Sinne, ist ein Granitstock im Nordosten Borneos, der sich jäh aus einem vielfach zerschnittenen Hügel- und Bergland zu einer Höhe von 4170 m erhebt. Die vorliegende Arbeit erstreckt sich aber auf das Referate. 397 Hochland des Kinabalu im weiteren Sinne, indem sie die unmittelbaren Vorberge und die von denselben eingeschlossenen Thäler miteinbezieht. Diese Vorberge bestehen wesentlich aus tertiären Sandsteinen in den tiefen und aus alten Schiefern, theilweise auch aus Serpentinen in den höheren Lagen. Im Norden bricht das Gebirge steil ab, im Süden aber steht es durch einen langgestreckten, 1400—2100 m hohen Rücken mit dem Hochlande im Süden von Brunei und Sarawak in orographischer Verbindung. Ein hervorstechender Charakterzug des Gebirges ist die ausserordentliche Steilheit der Gehänge, die sich im Bereiche der Granitkuppe zu fast verticalen Abstürzen von 2000—8000 m steigert, so dass diese nur von einer Seite besteigbar ist. Das Klima ist im Allgemeinen das- jenige aller tropischen Hochgebirge, jedoch mit einer excessiven Steigerung der Nebelbildung und der Niederschläge, und zwar selbst in der Gipfelregion. Schnee ist bisher nicht, selbst auf der höchsten Spitze, beobachtet worden, wohl aber Reifbildung bei 3130 m. Die verticale Gliederung der Pflanzenwelt des Kinabalu lässt die Aufstellung der folgenden Zonen zu: 1. Die Hügelzone, von der Küstenzone bis zu 900 m, mit den zwei Hauptformationen: „Secundärer immergrüner Tropenwald“ und „Culturland*“. 2. Die untere Bergzone (900—1800 m) mit den zwei Hauptformationen: „Primärer immergrüner Tropenwald“ und „Moorland“. 3. Die obere Bergzone (1800—3150 m) mit den zwei Hauptformationen: „Primärer immergrüner Niederwald“ und „Moorland‘“. 4. Die Gipfelzone (3150—4170 m) mit den Formationen: „Immergrüner Zwergbusch“, „Moorland“ und „Formation der Felsen“. Von der Hügelzone mit ihren wechselnden Rodungen und dem rasch auf- schiessenden seeundären Wald abgesehen, bekleidet demnach primärer immergrüner Urwald die Gehänge des Kinabalu, soweit deren Steilheit nicht überhaupt alle Vege- tation ausschliesst, bis über 3000 m hinaus. Doch nimmt derselbe schon von 1800 m an den Charakter des Niederwaldes an. Ueber 3150 m schreitet dann diese Um- formung zur Bildung von immergrünem Busch fort, womit schliesslich eine Auflösung dieser Formation in inselförmige Bestände verbunden ist. Grosse Mannigfaltigkeit in der Zusammensetzung der Bestände, ausserordentliches Vor- herrschen der immergrünen Belaubung mit ausgesprochener Tendenz zur Ab- rundung der Blätter, namentlich in den höheren Lagen, und zur Entwicklung einfacher und ganzrandiger Blätter, relative Armuth an Arten mit hoch ent- wickeltem „Schauapparate* in den unteren Zonen gegenüber einem ausge- sprochenen Reichthume daran auf den Bergrücken und Graten, die ungemeine Häufigkeit von Beerenfrüchten, eine erdrückende Fülle von Farnen und Moosen, zahlreiche phanerogamische Epiphyten sind einige der hervorstechendsten Cha- rakterzüge dieses Urwaldes. Die Moore nehmen, mit Ausnahme des obersten Theiles der dritten Zone, nur eine räumlich sehr untergeordnete Stellung ein. Sie erscheinen in kleinen Liehtungen des Urwaldes, wo die Bodenbeschaffenheit die Ansammlung stagnirenden Wassers bedingt, oder an der oberen Grenze des Niederwaldes am Fusse der Granitkuppe in flachen Mulden. Ihre Vegetation, D32 398 Referate. sowie jene der Felsen der höchsten Theile ist auch weniger aus biologischen, als aus pflanzengeographischen Gründen interessant. Die Flora der Hügelzone ist in den Sammlungen verhältnissmässig am spärlichsten vertreten, besser jene der beiden „Bergzonen“, namentlich der höheren Theile, während die der pflanzenarmen Gipfelzone als ziemlich vollständig be- kannt angesehen werden mag. Die Zahl der aufgeführten Phanerogamen über- steigt 340, jene der Kryptogamen 100. Der Verfasser glaubt, dass die erstere Zahl ungefähr einem Viertel oder Fünftel der gesammten Phanerogamen-Flora des Kinabalu-Gebirges entsprechen dürfte. Eine der auffälligsten Erscheinungen in der Flora des Kinabalu ist der ausserordentliche Reichthum an endemischen Arten. Diese machen 58°/, der Phanerogamen aus, oder auf die einzelnen Zonen vertheilt 8°/, in der Hügelzone,' 57°/, in der unteren Bergzone, 65°, in der oberen Bergzone und 59°, in der Gipfelzone. Mit Rücksicht auf die letztere muss aber hervorgehoben werden, dass die Abnahme des Endemismus ausschliess- lich in der Flora der Moore und der Felsen stattfindet, während er in der Formation des „Immergrünen Zwergbusches“ noch immer zwei Drittel beträgt. Die an endemischen Formen reichsten Familien sind Rubiaceae, Ericaceae, Myrtaceae, Urticaceae, Styraceae, Orchideae mit 75—96°/,. Unter den Gat- tungen, die mit mehr als drei Arten in der Sammlung vertreten sind, haben Urophyllum, Psychotria, Lasianthus, Vaccinium und Hlatostemma nur ende- mische Arten geliefert, und von 11 Arten von Diplycosia erwiesen sich 10, von 12 Arten von Rhododendron 10 als endemisch. Die FErieaceen (im weiteren Sinne) sind denn auch gewissermassen die am meisten charakteristische Familie in der Flora des Kinabalu. Der Verfasser weist darauf bin, dass diese Ziffern zweifellos mit der fortschreitenden Erforschung Borneos Abänderungen erfahren werden, betont aber zugleich, dass die grossen Sammlungen, welche in den letzten Jahren von Sarawak eingelaufen sind, es sehr wahrscheinlich machen, dass der ausserordentliche Endemismus des Kinabalu, wie er sich in den angeführten Ziffern ausdrückt, stets als ein hervorstechender Charakterzug dieser Flora wird betrachtet werden müssen. Die Beziehungen der Flora des Kinabalu zu den näheren und entfernteren Nachbargebieten werden in vier Tabellen, je eine für jede der Höhenzonen, dar- gestellt, wobei die in Vergleich gezogenen Gebiete mit der Entfernung wachsen. Diese Gebiete sind westlich und nördlich vom Kinabalu: 1. Borneo, 2. West-Malaya, 3. Ceylon, 4. Himalaya (i. e. der tropische Himalaya mit Assam und Khasia und den südlich angrenzenden Landschaften bis Tenasserim), 5. Indo-China, 6. China- Japan, 7. die boreale Region (i. e. die gemässigten Gebiete der nördlichen Hemi- sphäre mit Ausnahme von China und Japan); östlich und südlich vom Kinabalu: 1. die Philippinen, 2. Austro-Malaya, 3. Polynesien, 4. Australien, 5. Neu-Seeland, 6. Südamerika. Das Vorkommen einer Art in einem dieser Gebiete wird durch ein +, die Vertretung derselben durch vicariirende Formen durch ein — aus- gedrückt. Eine zwischen die östliche und die westliche Gruppe der in Vergleich gezogenen Gebiete eingeschaltete Spalte gibt die Höhe an, in welcher die Arten am Kinabalu beobachtet wurden. Ein Umstand springt bei der Beachtung dieser Referate. 399 Tabellen sofort in die Augen, nämlich das auffallende Ueberwiegen der Beziehungen der Flora des Kinabalu zu dem westlichen Theile des malayischen Archipels gegen- über dem östlichen. Der Verfasser warnt jedoch vor einem oberflächlichen Ver- gleiche der aus den Tabellen zu entnehmenden arithmetischen Resultate als einseitig und trügerisch in hohem Grade. Dagegen werden zum Zwecke eines vergleichenden Studiums der Flora des Kinabalu mit den in Betracht gezogenen Gebieten zunächst drei Hauptelemente im Bereiche der ersteren unterschieden und jedes für sich behandelt, nämlich: 1. die Flora der Hügelzone, 2. die Flora des primären Urwaldes über 900 m und des Zwergbusches der Gipfelzone und 3. die Flora der Moore und der Formation der Felsen. Die Flora der Hügelzone hat am wenigsten Eigencharakter. Etwa 50°, der Arten sind mehr oder weniger allgemein durch das tropische Asien und selbst bis nach Nord-Australien ver- breitet, weitere 33°, erstrecken sich über verschiedene Theile des malayischen Archipels oder sind doch wenigstens daselbst durch nahe Verwandte vertreten. ' Der Rest besteht zwar aus mehr isolirten Formen, aber auch diese müssen als malayisch im weiteren Sinne bezeichnet werden. Eine Ausnahme bilden nur Brookea, ein vereinzelt dastehender Scrophularineentypus Nord-Borneos und die neue Monimiaceengattung Scyphostegia. Eine der wichtigsten Ursachen dieses Mangels an Eigenart der Flora im Bereiche der Hügelzone ist der Umstand, dass diese bewohnt und bebaut ist. Sobald man sie verlässt und in den primären, aller Wahrscheinlichkeit nach wirklich jungfräulichen Urwald eintritt, findet man die Verhältnisse wesentlich geändert. Der Flora des primären Urwaldes über 900 m und des Busches entstammt die Mehrzahl der in der Sammlung vertretenen Pflanzen, und von den Phanerogamen unter denselben sind volle zwei Drittel endemisch, und zwar steigt der Endemismus mit zunehmender Höhe, nämlich von 47°/, zwischen 900 und 1500 m zu 65°/, zwischen 1500 und 1800 m und zu 68°/, über 1800 m. Die Arten dieses Theiles der Flora des Kinabalu zerfallen in drei Classen: 1. Indo- malayische Elemente, d.i. Arten, welche nur innerhalb des tropischen Asiens, des tropischen Australiens und Polynesiens verbreitet sind oder daselbst nahe Verwandte haben, 2. boreale Elemente und 3. austral-antarktische Elemente, Bezeichnungen, die in analoger Weise zu verstehen sind, wie die- jenige unter 1. Der Antheil der indo-malayischen Elemente an dem Ur- walde, beziehungsweise Busch, in den successiven Zonen ist sehr bezeichnend, nämlich 97°/, in der unteren Bergzone, 90°/, in der oberen Bergzone und 71°, in der Gipfelzone. Der Verfasser unterzieht sodann die näheren und in einem folgenden Abschnitte die weiteren verwandtschaftlichen Beziehungen dieser Ele- mente einer eingehenden Untersuchung. Mit Bezug auf die ersteren sei hervor- gehoben, dass 50°/, des indo-malayischen Antheiles malayisch im engeren Sinne und nur 16°/, „allgemein indo-malayisch“ sind, dass das specifisch borne- sische Element viel schwächer entwickelt ist, als man erwarten möchte (14°/,), dass die Beziehungen zu den Philippinen und zu Austro-Malaya überraschend spärlich sind, soweit die specifisch philippinische oder austro-malayische Flora in Betracht kommt, dass dasselbe in noch höherem Grade von Indo-China und dem Himalaya gilt, und dass endlich Beziehungen zu der Flora von Ceylon 400 N Referate. bestehen, welche auf die Existenz eines sehr alten Florenaustausches mit dieser Insel hinweisen. Fasst man dagegen den Begriff der Verwandtschaft weiter, so dass die Gattungen, oder wo diese zu heterogen sind, die Untergattungen oder Sectionen als Einheit gelten, wofür der Ausdruck „type“ gebraucht wird, so ergibt sich, dass auch hier der indo-malayische Charakter in der Urwaldflora des Kinabalu vorwiegt, und zwar mit 56—57°/,, und hauptsächlich in den Familien der Melastomaceen, Rubiaceen und Ericaceen (im weiteren Sinne) zum Ausdrucke gelangt. Daran schliessen sich die paläotropischen Typen mit 20%, und die amphitropischen Typen mit 14°; mit Bezug auf die ersteren ist aber zu bemerken, dass kein einziger derselben auf Grund der gegenwärtigen Ent- wicklung als wesentlich „afrikanisch“ bezeichnet werden kann. Schliesslich gehören hieher eine Anzahl „eircumpacifischer* Typen, d.h. zu Sippen gehörig, die zwar gegenwärtig hauptsächlich in Indo-Malaya vertreten sind, aber sich gleichzeitig durch das boreale Gebiet bis nach Amerika erstrecken. Die bo- realen Elemente sind nur durch zwei Arten, Viola serpens und Phlomis rugosa, vepräsentirt, während das austral-antarktische Element 16 Ver- treter zählt, von denen 7 angiosperm sind und sich über die ganze antarktische Region bis nach Südamerika erstrecken, beziehungsweise daselbst durch viea- riirende Formen vertreten sind, während 4 andere Angiospermen die antarktische Region nicht erreichen, und die übrigen 5 Coniferen sind, die als eine eigene Gruppe behandelt werden. Mit Bezug auf die Flora der Moore und Felsen betont der Verfasser, dass diese in Folge ihrer physischen Bedingungen den Urwald ausschliessen und daher sowohl, als auch wegen des weniger speciali- sirten Charakters derselben diejenigen Orte im Bereiche des Kinabalu darstellen, wo sich einerseits Ankömmlinge aus fremden Gebieten am leichtesten ansiedeln und andererseits autochthone Reste alter, verschwundener Formationen am ehesten erhalten konnten. Die Zusammensetzung dieser Flora ist denn auch eine verhältnissmässig bunte. Sie weist einige kosmopolitische Typen auf, wie Drosera, Utricularia ete., aber keine, die als indo-malayische Typen (in dem oben bezeichneten Sinne) aufgefasst werden könnten. Die Typen sind vielmehr, von den wenigen Kosmopoliten abgesehen, entweder boreal oder austral- antarktisch. Nach ihren näheren verwandtschaftlichen Beziehungen sind die zu den ersteren gehörigen Arten entweder boreal, im engeren Sinne (Arten von Potentilla, Gentiana, Carex, Agrostis ete.), oder sie stellen einen indo-malayischen Zweig borealer Typen dar (Aletris und gewisse Arten von Seirpus und Carex), oder aber sie gehören einem austral-antarktischen Zweige borealer Typen an (Ranunculus Lowi, Havilandia borneensis, Euphrasia borneensis). Die rein austral-antarktischen Typen gehören den Gattungen Haloragis, Trachy- mene, Drapetes, Patersonia, Cladium und Schoenus an. Ein weiterer Abschnitt befasst sich mit einem Vergleiche der Flora des Kinabalu mit derjenigen der Hochgebirge Neu-Guineas, besonders der Owen Stanley Range. Diese hat wenige Arten mit dem Kinabalu gemein, aber mehr als ein Drittel sind nahe verwandt mit Formen des Kinabalu. Die borealen Typen, obwohl numerisch noch immer stark vertreten, treten in Neu-Guinea im A u Referate. 401 Vergleiche zum Kinabalu zurück, die austral-antarktischen dagegen sehr stark hervor, wie nicht anders von der geographischen Lage beider Gebirgsländer erwartet werden konnte. Bevor der Verfasser zu dem Schlussabschnitte des allgemeinen Theiles, der die muthmassliche Geschichte der Flora des Kinabalu behandelt, übergeht, erörtert er in einem eigenen Capitel die Verbreitungsmittel und die wirkliche Verbreitung (means of dispersion and distribution) der Ele- mente der Flora des Kinabalu. Er unterscheidet 1. sarcocarpe Arten, d. h. Arten mit fleischigen Früchten oder Scheinfrüchten, 2. coniocarpe Arten, d.h. Arten mit winzigen staubartigen Samen, 3. pterocarpe Arten, d.h. Arten mit irgend welchen Flugvorrichtungen an den Früchten oder Samen, und 4. Arten ohne (wenigstens scheinbar) irgend ein ausgesprochenes Verbreitungsmittel. Die Zahl der sarcocarpen Arten steigt von der Hügelzone aufwärts stetig an — von der Moor- und Felsvegetation abgesehen —, und zwar von 465°, zu 59°. Das Merkwürdigste aber ist, dass der Zuwachs vor Alleın innerhalb der endemischen Elemente stattfindet. In der Hügelzone sind 15°/, der endemischen Arten sarco- carp, im Urwalde der unteren Bergzone 53°/,, in der oberen 70°/, und im Busch der Gipfelzone 75°. Ganz analog verhält es sich mit den coniocarpen und pterocarpen Arten. Die relative Zahl der Arten ohne Verbreitungsmittel nimmt dagegen in derselben Richtung ab; die Ziffern für die vier Zonen sind nämlich 325, 26, 18 und 11°/.. Die Arten der Moor- und Felsenvegetation sind da- gegen zu drei Viertel ohne besonderes Verbreitungsmittel, während der Rest conio- - carp ist, und auch hier tritt wieder der merkwürdige Umstand ein, dass der Procentsatz der endemischen Formen in jener Gruppe kleiner ist, die anscheinend schlechter für weite Verbreitung ausgerüstet ist. Diese Verhältnisse machen es sehr unwahrscheinlich, dass der Besitz besonderer „Verbreitungsmittel* mit der actuellen Verbreitung über weite (Gebiete viel zu thun hat, Ausnahmsfälle abgerechnet. Es ist ja auch klar, dass es vor Allem’ gewisser Agentien bedarf, um diese „Verbreitungsmittel“ wirksam zu machen, wie der T'hierwelt oder des Windes, und selbst dann kommt es noch immer darauf an, dass die so weiter- verbreiteten Samen auf einem Terrain zur Ruhe kommen, das der dauernden Niederlassung und Ausbreitung der Art günstig ist. Nun ist aber die Thier- welt, vor Allem die ziemlich wohlbekannte Vogelwelt des Kinabalu mindestens ebenso durch Endemismus ausgezeichnet, wie die Pflanzenwelt, die Wirkung des Windes im geschlossenen Urwalde und im Grunde der Schluchten offenbar gering, und die Summe der Chancen für die dauernde Ansiedlung von neuen Ankömm- lingen im Bereiche des jungfräulichen Urwaldes minimal. Anders liegen die Verhältnisse in der Hügelzone, wo immer wechselnde Rodungen seit Langem das Gleichgewicht in der Zusammensetzung der Vegetation erschüttert und weite Strecken des Landes offengelegt haben, wo die T'hierwelt einen universelleren Charakter besitzt, der Wind reichlicheren Spielraum findet und der Mensch selbst vielfach ein freiwilliges oder unfreiwilliges Agens der Verbreitung geworden ist. Von diesen Erörterungen geht der Verfasser zu den Schlussfolgerungen auf die Geschichte der Flora des Kinabalu über. Es ist klar, dass die Zusammensetzung der Flora, und namentlich die Gegenwart so vieler borealer und austral-ant- 402 Referate. arktischer Elemente, nicht aus den gegenwärtig bestehenden Bedingungen erklärt werden kann. Die Annahme einer Depression der Vegetationslinie und in Folge dessen erleichterter Vermischung von Florenelementen möchte Einiges erklären; aber die Hauptmasse der in Betracht kommenden Thatsachen bliebe davon unbe- rührt, abgesehen davon, dass wir keinen anderen Anhaltspunkt für eine solche Annahme haben. Es bleibt dann nur die Hypothese einer ehemaligen Land- verbindung mit weit ausgedehntem Gebirgslande übrig, entlang welchem der Austausch nach Nord und Süd und nach West und Ost stattfand. Es scheint sicher, dass das nördliche Borneo im Beginne der Tertiärperiode oder bald darauf einen Archipel darstellte und der Kinabalu eine Insel in demselben, und dass seitdem die Verlandung desselben fortgeschritten ist. Damals muss die Flora des Kinabalu schon im Wesen die Elemente ihrer heutigen Zusammensetzung besessen haben, und die Landverbindung muss daher viel weiter zurückdatiren. Ueber diese Hochlandbrücke muss der Marsch der borealen Elemente nach dem Süden und der austral-antarktischen Elemente nach dem Norden, viel- leicht auch ein theilweiser Rückmarsch der ersteren aus dem Süden statt- gefunden haben, während sich gleichzeitig in den tieferen Lagen und an den Küsten ein allgemein indo-malayisches Element herausbildete, das sich in ein- zelnen Absehnitten und namentlich in Gebirgen, wie dem Hochlande des Kina- balu, mehr und mehr individualisirte. Dann zerbrach dieser alte Continent, und zwar allem Anscheine nach östlich von Wallace’s Macassarlinie. Der Austausch nach dem Osten hörte, von den Küsten abgesehen, auf, dauerte aber noch eine Weile nach dem Westen fort. Die westliche Hälfte des alten Con- tinents erhielt nun noch schärfer einen specifisch „malayischen* Charakter — gegenüber Austro-Malaya — aufgeprägt, ohne dass dadurch auf der einen Seite gewisse breite Verwandtschaftszüge, wie sie in den indo-malayischen Elementen und Typen zu Tage treten, verwischt worden wären oder auf der anderen Seite die fortschreitende Individualisirung einzelner Theile unterbrochen worden wäre. Endlich zerfiel auch der malayische Continent, bis schliesslich das Bergland des Kinabalu eine Insel war, ein Entwicklungsgang, der ganz einzig geeignet war zur Hervorbringung eines so ausgesprochen individualisirten Florenabschnittes, wie ihn der Kinabalu aufweist. Seither ist das Bergland ein Theil Borneos geworden. Die Trockenlegung der Küsten, die neugeschaffene Landverbindung und endlich das Erscheinen des Menschen schufen Raum für neue Ankömmlinge und für einen Ausgleich der dadurch berührten Gebiete, aber sie liessen das Gebirgsland so gut wie unbeeinflusst, und dieses hat denn auch seine Eigenart in so hohem Grade behauptet, als ob es noch eine jungfräuliche Insel wäre. Der Verfasser weist schliesslich darauf hin, dass diese Auffassung der Geschichte der Flora des Kinabalu im Wesentlichen im Einklange mit den in neuerer Zeit bekannt gewordenen geologischen und thiergeographischen Thatsachen steht. Der specielle Theil umfasst die Aufzählung der vom Kinabalu bisher bekannt gewordenen Arten, nämlich 343 Phanerogamen, 55 Gefässkryptogamen und 45 Laub- und Lebermoose. Neu sind 168 Phanerogamen- und 13 Krypto- gamenarten und die zwei Gattungen Havilandia (Boragineae) und Scyphostegia Referate. 403 (Monimiaceae). Die Orchideae wurden von H. N. Ridley in Singapur, die Farne von J. G. Baker in Kew, die Laub- und Lebermoose von C. H. Wright in Kew und W. Mitten bearbeitet. Den Schluss bilden 10 Tafeln mit den Abbil- dungen von 33 Arten. Eine Anzahl anderer Arten sind theils vor, theils nach dem Erscheinen dieser Abhandlung in Hooker’s „Icones Plantarum* zur Ab- bildung gelangt. OÖ. Stapf. Lützow @ „Die Laubmoose Norddeutschlands.“ Leichtfassliche Anleitung zum Erkennen und Bestimmen der in Norddeutschland wachsenden Laubmoose. 8°. Gera-Untermhaus, Fr. Eugen Köhler, 1895. VIII-+ 220 S., 16 Tafeln mit 127 Abbildungen. Eine für den Anfänger bestimmte Anleitung, welche nach Abschnitten über Morphologie, Verbreitung, Einsammeln, Bestimmen, Geschichte, Namenerklärung und Moossystem eine Beschreibung der in Norddeutschland wachsenden Laub- moose gibt. Die dem Werkchen beigegebenen 16 Tafeln sind gut und sauber ausge- führt und jedenfalls dasjenige, was ihm eine weitere Verbreitung verschaffen wird. Sie sind für den Anfänger ein gutes Hilfsmittel beim Bestimmen, was man von dem Schlüssel, welcher dem Buche unter dem Titel „Bestimmen“ beigefügt ist, aus Mangel an Uebersicht, nicht gerade sagen kann. Ferner sind im Capitel I: „Das Moos und seine Theile* manche Unge- nauigkeiten enthalten; insbesondere ist Folgendes zu rügen: „Man theilt die Moose in Laub- und Lebermoose. Die Lebermoose (Hepaticae) haben leberartige Blätter und Fruchtkapseln, welche... ..* Ferner: „Die Laubmoose haben nicht leberartige Blätter... .“ Das ist der helle Unsinn und sollte Anfängern nicht aufgetischt werden. Lebermoose (Marchantia, Fegatella) wurden früher gegen Leberleiden angewendet und haben daher ihren Namen. Was sich der Ver- fasser unter leberartigen Blättern vorstellt, ist mir unverständlich. Der niedrige Preis (4 Mark) und die grosse Zahl von Tafeln sind für die Verbreitung des Werkchens von grosser Bedeutung und werden ihnı dieselbe jeden- falls verschaffen. J. Brunnthaler. Lister Arthur, F.L. S. „A Monograph of the Mycetozoa being a de- seriptive catalogue of the species inthe Herbarium of the British Museum.“ 8°. London, 1894. 224 S., 78 Tafeln und 51 Holzschnitte. Vorliegendes Werk umfasst die sogenannten höheren Myxomyceten, die Myxogasteres Schröter’s, und schliesst die Acrasieae und Phytomysxinae dieses Forschers aus. Es ist umso freudiger zu begrüssen, als Rostafinskis Monographie in Folge ihres polnischen Textes leider nur von Wenigen voll benützt werden kann und die seither erschienenen monographischen Arbeiten über Myxomyceten nicht erschöpfend genug sind. Lister’s Buch ist als Katalog der im British Museum befindlichen Samm- lung erschienen, unter Benützung der in Strassburg befindlichen Sammlung De Z. B. Ges. Bd. XLV. 54 404 | Referate. Bary’s und einiger anderer grösserer Privatherbare, und hat daher dieselben Grundlagen wie Rostafinski’s und Massee’s Werk. Der Verfasser gibt in der Einleitung einen geschichtlichen Rückbliek, be- spricht dann Morphologie, Entwicklungsgeschichte, geographische Verbreitung und Verwandtschaft. Die systematische Eintheilung folgt im Grossen und Ganzen der von Rostafinski. Lister theilt die Mycetozoa in zwei Subelassen: Exosporae mit einer Ordnung: Ceratiomyxaceae mit Üeratiomyxa als einzigem Genus und Endo- sporeae mit folgender Eintheilung: Cohorte I. Amaurosporales. Subeohorte I. Calcarineaue. Ordnung I. Physaraceae mit 10 Genera: Badhamia Berk., Phy- sarum Pers., Fuligo Haller, Cienkowskia Rost:, Physa- rella Peck., Craterium Trent., Leocarpus Link, Chon- drioderma Rost., Trichamphora Jungh., Diachaea Fries. Ordnung II. Didymiaceae mit 3 Genera: Didymium Schrad., Spu- maria Pers., Lepidoderma De Bary. Subeohorte II. Amaurochaetineaue. Ordnung I. Stemonitaceae mit 5 Genera: Stemonitis Gled., Coma- tricha Preuss., Enerthenema Bowm., Lamproderma Rost., Clastoderma Blytt. Ordnung II. Amaurochaetaceae mit 2 Genera: Amaurochaete Rost., Brefeldia Rost. Cohorte II. Lamprosporales. Subeohorte I. Anemineae. Ordnung I. Heterodermaceae mit 3 Genera: Lindbladia Fries, Cribraria Pers., Dietydium Schrad. Ordnung II. Liceaceae mit 2 Genera: Licea Schrad., Orcadella Wing. Ordnung III. Tubulinaceae mit 3 Genera: Tubulina Pers., Sipho- ptychium Rost., Alwisia Berk. et Br. Ordnung IV. Reticulariaceae mit 3 Genera: Dietydiaethalium Rost., Enteridium Ehrenb., Retieularia Bull. Subeohorte II. Calonemineae. Ordnung I. Trichiaceae mit 4 Genera: Trichia Haller, Oligonema Rost., Hemitrichia Rost., Cornuvia Rost. Ordnung II. Arcyriaceae mit 3 Genera: Arcyria Hill, Lachno- bolus Fries, Perichaena Fries. Ordnung III. Margaritaceue mit 3 Genera: Margarita Lister, Dia- nema Rex., Prototrichia Rost. Ordnung IV. ZLyeogalaceae mit 1 Genus: Lycogala Mich. Referate. 405 Vor jeder Gattung steht ein Schlüssel, sowie Holzschnitte, welche recht sauber ausgeführt sind und zur ersten Orientirung über die Gattung dienen. Eine besondere Zierde, welche das Buch für den Mykologen besonders werthvoll macht, sind jedoch die 78 Photolithographien, nach Handzeichnungen des Verfassers und seiner Tochter hergestellt, welche einen oder mehrere Vertreter jeder Gattung zur Darstellung bringen. Diese grosse Anzahl von Tafeln erleichtert das Studium der Myxomyceten sehr und wird nicht wenig zur Verbreitung des Buches beitragen. Schliesslich sei noch erwähnt, dass der Verfasser zwei Drittel der in seiner Monographie beschriebenen Arten selbst untersuchte und sich gezwungen sah, eine grosse Anzahl von Arten einzuziehen. J. Brunnthaler. Saccardo P. A. „Sylloge fungorum omnium hucusque cognitorum.“ Supplementum universale. Pars III. (Patavii, Julio 1895, 8°, 753 S.) Der unermüdlichen, enormen Arbeitskraft Saccardo’s verdanken wir das Erscheinen eines neuerlichen, stattlichen Bandes des mycologischen Fundamental- werkes. Dieser dritte Supplementband — der XI. des Gesammtwerkes — ent- hält die Diagnosen der seit dem Erscheinen des zweiten Supplementbandes (1892) publieirten neuen Pilze, ferner Verbesserungen und Bemerkungen zu den in den früheren Bänden behandelten Arten, sowie die Citate neu hinzugekommener Ab- bildungen und Exsiecaten; im Ganzen auf 4220 Species bezügliche Angaben. Den Band beschliessen zwei Register. Das eine bezieht sich auf den Band selbst, das zweite ist ein Index universalis, umfassend die in sämmtlichen 11 Bänden eitirten Cohorten, Familien, Unterfamilien, Gattungen, Untergattungen und deren Synonyme. In praktischer Weise wurde der Index universalis auf gelbes Papier gedruckt und hebt sich dadurch schon äusserlich gut ab. Dr. A. Zahlbruckner. Wehmer €. „Beiträge zur Kenntniss einheimischer Pilze.“ Experi- mentelle Untersuchungen auf dem Gebiete der Physiologie, Biologie und Morphologie pilzlicher Organismen. II. (Jena, G. Fischer, 1895. 8°. IV+ 184 S., 3 Tafeln.) Dieser zweite Band enthält folgende Arbeiten: 1. Untersuchungen über die Fäulniss der Früchte. Die Fäulniss des Winterobstes, sowie anderer saftreicher Früchte ist eine durch pilzliche Organismen bedingte Substanzveränderung. Als solche Fäulniss- erreger fand der Verfasser bei der Apfelfäule Birnenfäule Mispelfäule | bei der Fäulniss der Weintrauben: Penieillium glaucum, Botrytes einerea; | Penieillium glaucum, Mucor piriformis, (Mucor stolonifer); Apfelsine Citrone Penxeillium italieum nov. spec. und Penieillium Mandarine olivaceum noV. Spec.; Orange \ 406 Referate. Zwetschke: Mucor racemosus und Penicillium glaucum; Kirsche: Penieillium glaueum ; Wallnuss: Botrytes einerea und Penicillium glaucum. Die Entwicklung dieser Pilze, die Bedingungen ihres Fortkommens und ihre Wirkung auf das Substrat wird eingehend geschildert; die neuen Arten werden beschrieben und abgebildet. 2. Ueber die physiologische Ungleichwerthigkeit der Fumar- und Maleinsäure und die antiseptische Wirkung der letzteren. 3. Die Nährfähigkeit von Natriumsalzen für Pilze. 4. Die auf und in Lösungen freier organischer Säuren mit Vorliebe auftretenden Pilzformen (säureliebende Pilze). Die Pilzflocken in verdünnten Citronensäurelösungen rühren von Verti- cillium glaucum her, von einem Pilz, der bisher auf Grund des Fehlens anderer Reproductionsorgane als kleiner, auf Sterigmen sitzender Conidien zu den Hypho- myceten gerechnet wird, nach Verfassers Meinung jedoch den Myxomyceten zuzurechnen sei. Die Pilzvegetation auf Weinsäurelösungen wird von Cytromyces Sp. gebildet. 5. Zur Frage nach der Bedeutung von Eisenverbindungen für Pilze. 6. Ueber das Vorkommen des Champignons auf den deutschen Nordsee-Inseln, nebst einigen Bemerkungen über die Pilzflora der- selben. Dr. A. Zahlbruckner. 407 Versammlung am #. December 189. Vorsitzender: Herr Prof. Dr. @. v. Beck. Eingesendete Gegenstände: 600 Insecten für Schulen von Herrn A. Hetschko. Diverse zoologische Präparate von Herrn Baron F. v. Liechtenstern. 200 Insecten für Schulen von Herrn A. Otto. Herr Dr. Arpäd v. Degen hielt einen von Demonstrationen begleiteten Vortrag: „Ueber die morphologischen und biologi- schen Verhältnisse von Prangos carinata Griseh.“ Hierauf sprach Herr Prof. Dr. ©. Grobben „Ueber eine Bienenkönigin, welche unfähig war, Drohneneier abzulegen* (siehe unten S. 411). In dieser Versammlung wurde eine vom Ausschusse beantragte Aenderung der Statuten der Gesellschaft beschlossen. Die geänderten Statuten werden, nach deren Genehmigung durch die hohe k. k. n.-ö. Statthalterei, den Mitgliedern mitgetheilt werden. Zum Präsidenten der Gesellschaft wurde für die Jahre 1896 bis 1898 Herr Dr. Richard Drasche Freih. v. Wartimberg gewählt. Zu Vice-Präsidenten für das Jahr 1596 wurden gewählt die P. T. Herren: Grobben, Dr. ©. | Marenzeller, Dr. E. v. Haläcsy, Dr. E. v. Pelikanv.Plauenwald,A.Fh. Hauer; Dr. Fr. R. v. Wiesner, Dr. J. Z. B. Ges. Bd. XLV. 55 408 Botanischer Discussionsabend am 22. November 1895. Als Serutatoren fungirten die Herren M. F.Müllner, A. Hunger- byehler und L. Keller, Botanischer Diseussionsabend am 22. November 1895. Herr Dr. Michael Ritter v. Eichenfeld brachte unter Demon- stration der meisten besprochenen Pflanzen Nachfolgendes vor: Als ich heuer das mir so lieb gewordene obere Travignolo-Thal zum fünften Male besuchte, war ich trotz des Reichthums der dortigen Flora keines- falls überzeugt, dass es mir gelingen würde, Neues aufzufinden; hatte ich doch fast die ganze Gegend eingehend durchforscht. Um so angenehmer war es mir, Pflanzen zu finden, die vorher in dieser Gegend oder vielleicht überhaupt in Tirol nicht gefunden worden und auch mir neu waren. In erster Linie ist ein Hieracium-Bastard zu nennen, der sich mir auf den ersten Blick als Hybride von Hieracium Hoppeanum Schult. mit Hreracium glaciale Lach. darstellte. Die Grösse und Gestalt der Anthodien und Anthodialschuppen, die Blüthenfarbe und die Gestalt der Blätter stehen zwischen denen der genannten Arten in der Mitte. Einige der wenigen gefundenen Exemplare sind einköpfig, während andere 2—3 fast immer ganz kurz gestielte Anthodien haben, fast wie Hieracium glaciale. Von Hieracium Hoppeanum unterscheidet sich die nicht grosse Pflanze durch die, aber nur etwas dunklere Blüthenfarbe, durch die auf der Rückseite nur mit dünnem Sternfilze bedeekten Blätter, durch die zwischen denen der beiden genannten Arten stehenden Anthodialschuppen und den Umstand, dass meist 2—3 Anthodien vorhanden sind; von Hieracium glaciale durch die grösseren und in geringerer Anzahl vorhandenen Anthodien, durch die hellere Blüthenfarbe, sowie die mehr ovale Form und den Sternhaarüberzug der Blätter. Das in diesen Gegenden gleichfalls vorkommende Hieracium fwreatum Hoppe unterscheidet sich von der Hybriden durch den ein bis mehrere Male tief gabel- förmig gespaltenen Stengel, die etwas dunklere Blüthenfarbe und die ein wenig kleineren Anthodien. Das Hieracium fwrcatum Hoppe kann ich auf Grund meiner vielen, sowohl an lebendem Materiale als auch an Exsiecaten gemachten Beob- achtungen nicht für eine Zwischenform, geschweige denn für eine Hybride von Hieracium Hoppeanum und glaciale halten, weil keine der letztgenannten Arten die charakteristischen, auch bei allen Hybriden des Hieracium fwrcatum mehr oder weniger sichtbaren langen Blüthenstiele aufweist und Hieracium furcatum ınir auch habituell von Hieracium Hoppeanum und glaciale verschieden scheint. Ferner fand ich Hieracium hypeuryum N. P., welches sich zweifellos als Hybride von Hieracium Hoppeanum und pilosella darstellt. Die Hüllblätter sind etwas schmaler und weniger deutlich dachig als bei Hieracium Hoppeanum, doch ebenso schwärzlich behaart; die Stolonen fast ebenso lang wie bei Hieracium pilosella. Letztere Art ist im oberen Travignolothale selten, während Hieracıum Botanischer Discussionsabend am 22. November 1895. A409 Hoppeanum sehr häufig ist. Die in Rede stehende Pflanze halte ich, da sie nicht nur in der Mitte zwischen Hieracium Hoppeanum und pilosella steht, sondern auch überdies nur selten und ganz vereinzelt vorkommt, für die Hybride von beiden. Ich hatte sie übrigens bereits vor vielen Jahren in einem einzigen Exemplare unter zahlreichen Hieracium Hoppeanum auf der Schleinitz bei Lienz gefunden. Das gleichfalls auf der Schleinitz vorkommende Hieracium latisguamum N.P. habe ich in sehr schönen, instructiven Exemplaren, wiewohl nicht häufig, auf der grossen Lusiawiese und in der Nähe von Paneveggio gefunden. Eines der gefundenen Exemplare steht dem Hieracium Hoppeanum näher als dem Hieracium auricula auct.; von der letzteren Pflanze hat sie nur die längeren Stolonen und die kleineren Anthodien, auch sind die Blätter unten sämmtlich mit einem dünneren Sternfilz bedeckt. Da die sämmtlichen von mir gefundenen Exemplare die Merkmale beider Arten aufweisen — insbesondere die Anthodial- schuppen des Hieracium Hoppeanum und die Stolonen des Hieracium auricula mit den inereseirenden, oben abgerundeten Blättern — und die Pflanze selten ist, glaube ich nieht zu irren, wenn ich sie als Hybride zwischen den beiden genannten Arten anspreche. Die angebliche Hybride zwischen Hieracium latisguamum und furcatum = Hieracium nigricarinum N. P. steht, wenn auch in wenigen Exemplaren, auf der Lusiawiese; an derselben finden sich die berandeten, dunklen Anthodialschuppen des Hieracium Hoppeanum, die langen Blüthenstiele des Hieracium furcatum und die Stolonen mit den inereseirenden Blättern des Hieracium aurieula. Bemerkenswerth ist auch der Umstand, dass sich bei manchen Exemplaren Blätter finden, welche länger und schmaler sind, als die Blätter der Stammarten. Das Hieracium permutatum N. P., welches als Zwischenform von Hiera- cium furcatum und glaciale bezeichnet wird, fand ich in wenigen, aber prächtigen Exemplaren an der Stelle des Rollepasses, wo die berühmte Aussicht auf den Cimon de la Pala von so Vielen bewundert wurde. Die Pflanze ist viel robuster, die Anthodien sind viel grösser und stärker schwarz behaart, als es bei den genannten Hieracium furcatum und glaciale in der Regel der Fall ist. Ob ich eine Hybride oder eine Zwischenform gefunden, ist schwer zu entscheiden. Für das erstere spricht die Seltenheit der Pflanze; auch steht dieser Annahme der Umstand nicht entgegen, dass die Pflanze robuster und die Anthodien grösser sind, als es bei den vermuthlichen Mutterarten der Fall ist. Denn ich habe dieselbe Beobachtung wiederholt bei anderen Hybriden gemacht, und es sei mir gestattet, auf die grossen Blüthen des Rhododendron intermedium Tausch und die grossen Anthodien einiger von mir gesammelter Exemplare von Cirsium Tiroliense Treuinfels (C. acaule X erisithales) und Cirsium Guthnickianum Löhr (C. spinosissimum X acaule) zu verweisen; auch bei dem höchst seltenen, von meinem Freunde Preiss- mann beschriebenen Cirsium erisithaliforme Preissm. (CO. arvense-erisithales) ist dasselbe der Fall. Einen gleichfalls interessanten Fund machte ich an zwei Hybriden zwischen Hieracium pulmonarioides Vill. und Hieracium vulgatum Fries. Dieselben standen an Porphyrwänden zwischen den Mutterarten. Die eine Hybride steht der ersteren 555 410 Botanischer Diseussionsabend am 22. November 1895. Art näher und ist reichlich mit Drüsen bedeckt, während die zweite, die an dem unteren Theile wenig Drüsen aufweist, sich dem Hieracium vulgatum nähert. Heieracium dentatum Hoppe findet sich sowohl auf der Lusia (Porphyr), als auch auf dem Dolomit des Castellazo; die auf der ersteren gefundene Form mit grossen Anthodien und dunkel chromgelben Blüthen dürfte jene Pflanze sein, welche Arvet-Touvet in seinem Werke: „Les Fieracium des Alpes frangaises“ als Fieracium dentatum Hoppe f) subvillosum (H. Gaudini Mult.) bezeichnet. Dieselbe steht dem Zieracium villosum L. nahe, während sich die andere dem Hieracium murorum L. nähert, mit welchem sie durch eine lange Reihe von Zwischenformen verbunden scheint. Von Cirsien fand ich das schöne Cirsium Wankelii Reichdt. (Cirsium hetero- phyllum X palustre) in zwei Formen, von welchen die erstere dem Cirsium pa- lustre Scop., die andere dem Cirsium heterophyllum All. näher steht; aber auch die erstere Form weist auf der Rückseite der ziemlich weit herablaufenden Blätter einen dichteren Filz auf, als man bei der obwaltenden Mischung erwarten sollte. Auch fand ich heuer Cirsium glaucescens Treuinf. (C. acaule-heterophyllum) zum ersten Male blühend, und zwar in zwei sehr kurzstengeligen Formen, von denen die eine mit weniger zertheilten Blättern ein stärkeres Tomentum aufweist, als die andere mit mehr zertheilten, dunkleren Blättern. Während der ersten Tage meines Aufenthaltes fand ich auf der herrlichen Carigolewiese einige Individuen der dort so häufig und so typisch stehenden Pedicularis elongata A. Kerner, bei welchen die Petalen zwar gelb gefärbt, jedoch ebenso gestaltet waren, wie die Sepalen; diese Pflanzen wiesen auch Griffel auf, welche um mehr als 1 cm. aus der Blüthe hervorragten; eines dieser Exemplare zeigte Petalen, welche in ihrer Gestalt in der Mitte zwischen der gewöhnlichen Form der Petalen und der Sepalen standen. Indem ich noch erwähne, dass ich auch Ranunculus acer L. und Ranun- culus lanuginosus L. mit theilweise gefüllten Blüthen, dann besonders üppige, reichblüthige Exemplare von Ranumeulus Segwieri Vill., endlich auch Epipogon aphyllos Sw. gefunden habe, schliesse ich meinen Vortrag. Hierauf legte Herr Dr. A. Zahlbruckner die neue Literatur vor. Herr A. Teyber theilt folgende Pflanzenfunde aus Nieder- österreich mit: Sturmia Loeselii Reichb. 1894 bei Moosbrunn; ist also noch nicht aus- gestorben, ebenso Spiranthes autumnalis Rich. noch bei Neuwaldegg. Gagea bohemica Schult. wurde von Dr. Th. Hein bei Retz in der Nähe der Hölzel- mühle gefunden. Im Prater wurden gesammelt: Carex divisa Huds. (in der Krieau),- Trifolium resupinatum L. (am Donaucanal), Kochia scoparia Schrad. (am Donaucanal), Chenopodium Botrys L. (mehrfach). Ueber eine Bienenkönigin, welche unfähig war, Drohneneier abzulegen. 411 Ueber eine Bienenkönigin, welche unfähig war, Drohneneier abzulegen. Von Prof. Dr. Carl 6Grobben in Wien. (Eingelaufen am 2. December 1895.) Es ereignet sich nicht selten, dass eine Königin in Folge verschiedener Ursachen — mangels an Sperma im Receptaculum seminis, da entweder die Begattung unterblieben ist oder der im Receptaculum seminis vorhandene Samen erschöpft war, in seltenen Fällen auch in Folge einer Störung der Innervation des Befruchtungsapparates — ausser Stande ist, befruchtete Eier zu legen und nur unbefruchtete (Drohnen-) Eier absetzt. Solche Königinnen heissen drohnen- brütig. Zu den grössten Seltenheiten gehört der gegentheilige Fall, wo eine ' Königin keine Drohneneier absetzte, und wie die weiteren Auseinandersetzungen ergeben werden, auch keine Drohneneier legen konnte. Dieser Fall wurde von Peter Brüfach in Klein-Beceskerek im Banate - beobachtet. Genannter Bienenzüchter fand im Jahre 1872, dass die Drohnen- - zellen eines sonst an Stärke normalen Stockes Arbeitsbienen enthielten, der Stock in Folge dessen keine Drohnen besass, und veröffentlichte diesen Vorfall in der „Honigbiene von Brünn“. !) Die Leitung des mährischen Bienenzuchtvereines, des Herausgebers des _ eben erwähnten Bienenblattes, dachte?) an die Möglichkeit einer Täuschung, = nicht selten baut manches Volk so auffallend grosse Arbeiterzellen, dass | j diese irrthümlich für Drohnenzellen gehalten werden“. In sehr entschiedener Weise erklärte v. Berlepsch?) die Beobachtung P. Brüfach’s für eine Selbst- täuschung, unter Hinweis darauf, dass man wohl eine Königin zwingen kann, in Drohnenzellen Arbeitereier zu legen, dass diese aber freiwillig es nicht thue. Im Jahre 1876 ereignete sich derselbe Fall bei P. Brüfach wieder und wurde von Stefan Bösz?) veröffentlicht. St. Bösz schreibt: „Der Stock ist hinreichend mit Arbeiterwaben und drei Drohnenwaben ausgestattet, ist ziemlich volkreich, brütet in Drohnenzellen prächtig Arbeitsbienen aus und bis heute ist im ganzen Stocke noch keine Drohne zu finden.“ ı) P. Brüfach, Arbeitsbienen in Drohnenzellen. „Die Honigbiene von Brünn“, Organ der Bienenfreunde Mährens. VII. Jahrg., Brünn, 1873, Nr. 2, S. 31—32. 2) Ebenda. ®) August Baron v. Berlepsch, Arbeitsbienen in Drohnenzellen. Ebenda, Nr. 3, S. 34. °) St. Bösz, Arbeitsbienen in Drohnenzellen. Ebenda, X. Jahrg., 1876, S. 143. 412 Carl Grobben. P. Brüfach kam später!) nochmals auf diese Beobachtungen an seinem Bienenstande zurück und theilte zur Vervollständigung noch Folgendes mit: „Jene Bienen, welche voriges Jahr die Arbeitsbienen in Drohnenzellen hatten, haben bis jetzt noch kein einziges Ei in einer Drohnenzelle, was mich ja sehr Wunder nimmt; denn eine dreijährige Königin sollte bis jetzt auch nicht ein Drohnenei zu legen veranlasst worden sein? Doch eine andere Königin fand ich wieder, welche Eier in Drohnenzellen legte, aus denen sich zur Hälfte Arbeits- bienen, zur Hälfte Drohnen entwickelten.“ Als ich von diesem auffallenden Vorkommnisse, an dessen Richtigkeit nach den wiederholten Mittheilungen zu zweifeln kein Grund vorhanden war, etwa im Jahre 1878 hörte und zugleich von dem lebhaften Widerspruche, der sich gegen die Richtigkeit der Beobachtung erhoben hatte, fasste ich den Plan, die betreffende Königin zu untersuchen. Durch Vermittlung meines nunmehr ver- storbenen Vetters Herın Emil Krones in Brünn, der selbst Bienenzüchter gewesen ist, erhielt ich auch die betreffende Königin. Leider kam dieselbe in eingetrocknetem Zustande in meine Hände, so dass an eine anatomische Unter- suchung derselben nicht zu denken war. Gleich damals war es mir klar, dass es sich in dem in Frage stehenden seltenen Falle um eine Abnormität der Königin handle, und eine Erklärung derselben nicht allzu schwierig sei. Ich schrieb auch meine Ansichten über dieses Vorkommniss nieder, die ganze Angelegenheit kam jedoch bei mir selbst in Vergessenheit und erst eine äussere Veranlassung führte mich auf dieselbe zurück. R Eine anatomische Untersuchung der Königin erwies sich mit Rücksicht auf den unbrauchbaren Erhaltungszustand als undurchführbar. Uebrigens hätte dieselbe, wie aus Folgendem hervorgehen wird, auch ein negatives Resultat ergeben können. So muss ich mich darauf beschränken, zu zeigen, dass dieses so seltene Vorkommniss, welches bis jetzt, so weit meine Kenntniss reicht, sonst nicht bekannt wurde, ohne grosse Schwierigkeit zu verstehen ist. Wie bekannt, ist die Bienenkönigin unter normalen Verhältnissen das einzige Eier legende Weibchen des Stockes. Sie legt somit sowohl die zu Arbeitern und Königinnen sich entwickelnden befruchteten Eier, als auch die unbefruchteten Eier, aus denen Drohnen hervorgehen. Die Königin hat es in ihrer Macht, bei der Eiablage Sperma hinzutreten zu lassen oder zurückzuhalten. Wenn nun in unserem Falle die Königin niemals Drohneneier legte, so hatte sie es offenbar - nicht in ihrer Gewalt, unbefruchtete Eier abzusetzen. Die Königin war daher abnormal. Ein kurzer Ueberblick über den Bau des Geschlechtsapparates der Bienen- königin wird auf die Ursache dieser Abnormität hinführen, wobei ich mich vor Allem auf die Untersuchungen Rudolf Leuckart's?) stütze. ern !) P. Brüfach, Arbeitsbienen in Drohnenzellen. Ebenda, XI. Jahrg., 1877, S. 107—108. 2) R. Leuckart, Zur Kenntniss des Generationswechsels und der Parthenogenesis bei den Inseeten. Frankfurt a. M., 1858. Ferner: Cap. II. Geschlechtlichkeit der dreierlei Bienenwesen in A.v.Berlepsch, Die Biene und ihre Zucht mit beweglichen Waben. 3. Aufl. Mannheim, 1873. mL 217 een I ne eve Ueber eine Bienenkönigin, welche unfähig war, Drohneneier abzulegen. 413 Der Geschlechtsapparat der Königin besteht aus zwei symmetrisch ge- lagerten Ovarien, welche aus zahlreichen (180—200) Eiröhren zusammengesetzt sind, und zwei Ausführungsgängen (Oviducten), die sich vor ihrer Mündung zu einem einfachen Kanale vereinigen. An diesem letzteren mündet die kugelige, auffallend grosse Samentasche (Receptaculum seminis) mittelst eines nicht allzu- langen engen Ausführungsganges ein. In die Samentasche wird der Same des Männchens nach der Begattung aufgenommen. Die Samentasche selbst hat keinen Muskelüberzug. Dagegen ist der Aus- führungsgang derselben mit Muskelfasern ausgestattet, und zwar am stärksten an seinem oberen Ende, wo die Muskelfasern „eine förmliche ringwulstartige Anschwellung bilden“. Dieser Muskelring schnürt den Ausführungsgang zusammen, „so dass der Durchtritt des Samens in die Scheide dadurch für gewöhnlich ver- hindert wird. Ohne diese Muskeleinrichtung würde — unter sonst normalen Verhältnissen — ein solcher Uebertritt aber deshalb geschehen müssen, weil der Samenbeutel prall angefüllt ist. Darnach vollzieht sich der Mechanismus der Befruchtung bei der Bienenkönigin derart, dass „diese zum Zwecke der Be- fruchtung der durch die Scheide herabgleitenden Eier nicht, wie man früher annahm, den Samenbeutel willkürlich zusammendrückt, sondern durch willkürliche Erschlaffung eines Ringendes bald das Hinderniss beseitigt, welches die durch die Elasticität der umgebenden Wandungen zusammengepresste Samenmasse für gewöhnlich am Ausfliessen verhindert“.!) Die Samentasche besitzt zwei dünne Anhangsdrüsen, welche an der Ver- bindungsstelle der ersteren und des Ausführungsganges ausmünden. Das Seeret dieser Drüsen dient dazu, den Samen durch Jahre hindurch befruchtungsfähig zu erhalten. Uebrigens dürfte die in der Samentasche sich findende Flüssigkeit zum Theile auch von der drüsigen Epithelbekleidung der Samentasche herrühren. Bei Beurtheilung der möglichen Ursachen, warum eine Königin ausser Stande ist, unbefruchtete Eier abzusetzen, wird sich demgemäss unsere Aufmerksamkeit dem Befruchtungsapparate zuwenden müssen, an welchem bei diesem abnormalen Vorkommen ein Fehler im Bau oder aber in der Funetion vorhanden war. Vor Allem kann der Fehler in einer unvollständigen Lähmung der Nerven gelegen gewesen sein, welche die Ringmuskeln des Ausführungsganges der Samen- tasche versorgen, so dass davon ein mangelhafter Verschluss oder wahrscheinlicher noch ein leiehtes Nachgeben der Muskulatur des Ausführungsganges der Samen- tasche bei jeder Eiablage die Folge war. Es lag der Fehler aber vielleicht in einer sehr schwachen Anlage der Muskulatur des Ausführungsganges selbst, oder in einer zu grossen Weite des Ausführungsganges, so dass auch in diesem Falle ein nur unvollkommener Verschluss durch die Muskulatur bewerkstelligt wurde. Möglicher Weise könnte eine zu grosse Kürze des Ausführungsganges des Recepta- culums von gleicher Bedeutung sein. Es kann die Ursache dieses auffallenden Vorkommnisses jedoch auch in einer zu reichlichen Secretbildung der Anhangsdrüsen und des drüsigen Epithels '!) R. Leuckart in A. v. Berlepsch, Die Biene und ihre Zucht ete., 3. Aufl,, S. 26 u. 36, 414 C.Grobben. Ueb. eine Bienenkönigin, welche unfähig war, Drohneneier abzulegen. des Receptaculums zu suchen sein, welche ein Zurückhalten des Samens in der Samentasche unmöglich machte, oder es war ein zweifacher Fehler vorhanden, zu reichliche Seeretbildung und zugleich schwach angelegte Muskulatur. Mit diesem Hinweise auf die möglichen Fehler im Befruchtungsapparate wollte ich nur zeigen, dass, so selten auch der beregte Fall ist, dass eine Bienen- königin unbefruchtete Eier abzulegen ausser Stande ist, derselbe doch aus ver- schiedenen Ursachen sich erklären lässt. Welcher Fehler bei der in Frage stehenden Königin thatsächlich vorhanden war, ist wohl nicht bestimmbar. Doch möchte ich an eine Nervenschwäche, also die erste der früher aufgezählten Möglich- keiten, zunächst denken. Die abnormale Königin hatte sonach wahrscheinlich den Ringmuskel des Ausführungsganges vom Receptaculum nicht in ihrer Gewalt und konnte bei der Eiablage einen Zufluss von Sperma nicht hemmen. Dieser Fehler war bei einer zweiten Königin, wie aus der späteren Mit- theilung von Brüfach entnommen werden kann, in geringerem Masse vorhanden. Brüfach fand im Jahre 1877 eine andere Königin, „welche Eier in Drohnen- zellen legte, aus denen sich zur Hälfte Arbeitsbienen, zur Hälfte Drohnen ent- wickelten“. Mit Rücksicht auf die auf demselben Bienenstande beobachtete abnorme Königin ergibt sich eine Erklärung dieses zweiten Falles von selbst. Diese zweite Königin hatte die Muskulatur ihres Befruchtungsapparates nur halb ° in ihrer Gewalt, so dass sie bei der Absicht, unbefruchtete Eier zu legen, die Befruchtung blos bei einem Theile dieser Eier hemmen konnte. Unwillkürlich denkt man daran, dass die Arbeiter des abnormen Stockes durch Aufzucht von Drohnenmütterehen dem vollständigen Mangel an Drohnen abgeholfen hätten. Eine derartige Ausgleichung ist nicht eingetreten, wie aus den bezüglichen Mittheilungen geschlossen werden muss, welche von einer solchen nichts erwähnen. In dem Vorhandensein der Königin und der Belegung der Drohnenzellen fehlte offenbar für den Instinet der Arbeitsbienen der Anreiz zur Aufzucht von Drohnenmütterchen. U } Beobachtungen über die Keimkraftdauer von ein- bis zehnjährigen Getreidesamen. Von Dr. Alfred Burgerstein. (Eingelaufen am 2. December 1895.) Seit dem Jahre 1885 nahm ich von der jedesmaligen Getreidefechsung eines nahen Verwandten und Oekonomiebesitzers in Böhmen, bei dem ich alljährlich” einen Theil der Herbstferien zubringe, Samenproben von Weizen, Korn, Gerste 8 und Hafer in der Absicht mit nach Wien, durch Versuche zu ermitteln, in welchem Masse sich der Procentsatz keimfähiger Samen mit der Zunahme des Samenalters Beobachtungen über die Keimkraftdauer von ein- bis zehnjährigen Getreidesamen. 415 vermindert. Diese naheliegende Frage wurde bisher noch wenig studirt. Mit Aus- nahme der (in mehreren landwirthschaftlichen Büchern angeführten) Versuchs- reihen, die Prof. Friedr. Haberlandt,!) dieser der Wissenschaft und Schule leider zu früh entrissene Forscher, durchgeführt hat, und ein paar vereinzelter Angaben anderer Autoren habe ich in der botanischen und landwirthschaftlichen Literatur über die Erhaltung der Keimkraftdauer der Cerealienfrüchte nichts gefunden. Johnson?) eitirt Keimversuche von Londet, die dieser im Jahre 1857 mit Weizenkörnern aus den Erntejahren 1853—1856 gemacht hat. Das Keimungsprocent betrug: 18581 9101#; ch 74; 1854 1, un 0gl, 18538. 101 .2%.0178; 1853.12071 I 19000, Hiernach hätten die Samen nach vier Jahren das Keimvermögen vollständig verloren. Nobbe eitirt in seinem bekannten Handbuch der Samenkunde eine An- gabe von Rohde,?) nach welcher die Samen der Weizenarten drei Jahre, die der anderen Cerealien: Roggen, Hafer, Gerste, Hirse, Mais nur zwei Jahre keimungs- fähig bleiben sollen. Nobbe hatte offenbar keine Kenntniss von den bereits 1873 publieirten Beobachtungen Haberlandt’s, denn sonst hätte er gewiss diese letzteren zur Widerlegung der den thatsächlichen Verhältnissen völlig wider- sprechenden Angaben von Rohde in seinem Handbuche angeführt. Nobbe®) prüfte indess selbst die Keimfähigkeit verschiedener Samen, die in Holzschachteln aufbewahrt „mindestens zehn Jahre“ alt waren. Von zehn diversen Weizen- sorten keimte nur eine Probe (zehnjähriger Kensington-Weizen) zu 10 %. Bei den anderen Varietäten war das Keimvermögen erloschen. Eine zweite Angabe von Nobbe?°) betrifft Roggen. Es keimte frische Handelswaare zu 100 °/,, zwei- jährige zu 87 °/,, fünfjährige zu 26 %,. Fr. Haberlandt°®) machte im Jahre 1868 Keimversuche mit Getreidearten, die von verschiedenen Jahrgängen stammten und in einem trockenen Sammlungs- saale der landwirthschaftlichen Akademie zu Ungarisch-Altenburg in offenen Gläsern aufbewahrt waren. Von 100 Körnern keimten: Alter in Jahren I II EHI ISA Y; v7) Weizen nneen96 84 60 73 4 Roggenv!v;. 274.100 48 = — — 1) a) Die Keimfähigkeit unserer Getreidekörner, ihre Dauer und die Mittel ihrer Erhaltung. Wiener Landwirthschaftliche Zeitung, 1873, S. 126. — Ferner b): Der allgemeine landwirthschaftliche Pflanzenbau. Wien, 1879. S. 61. 2) Wie die Feldfrüchte wachsen. Braunschweig, 1871. S. 350. 5) In Mentzel und Lengercke, Landwirthschaftlicher Kalender, eitirt in Nobbe, Hand- buch der Samenkunde, 1876, S. 367. #) Handbuch der Samenkunde, S. 370. 5) 1. c., S. 376. Sa)ilsc-, 8.112655). e., 8.762. ?) Hier sollte V statt VI stehen, da die betreffenden Samen, wie aus dem Text der Abhand- lung des Autors hervorgeht, nicht sechs-,- sondern fünfjährig waren. Sowohl in der „Landwirth- schaftlichen Zeitung“ wie im „Pflanzenbau“ findet man in der Tabelle: VI. Z. B. Ges. Bd. XLV. 56 416 Alfred Burgerstein. Alter in Jahren I II III IV VI Gezsste man 7089 92 33 48 Hatersnssi3# z00.:496 80 32 72 56 In der Voraussetzung, dass die Keimkraft der Samen verschiedener Jahr- gänge hauptsächlich durch ihren Feuchtigkeitsgehalt bedingt wurde, und dass eine vollständigere Austrocknung der Körner und ein hierauf vorgenommener luftdichter Verschluss derselben ihre Keimfähigkeit besser erhalten würde, hat Fr. Haberlandt von 1863—1872 jährlich Getreideproben in versiegelten Fläschchen verschlossen, wobei die eine Hälfte derselben im jeweiligen luft- trockenen Zustande zur Aufbewahrung gelangte, die andere Hälfte erst dann, nachdem sie in einem Trockenkasten bei einer allmälig von 50—60° C. steigenden Temperatur durch zehn Stunden künstlich getrocknet worden war. Bei den im Jahre 1873 vorgenommenen Keimversuchen ergaben die lufttrockenen (nicht er- wärmt gewesenen) Samen folgende Keimungsprocente: Jahre IN IT vlEG IV VAN VEN DDR Weizen ix. 99V IT 987 150er Roggen. 0.1.97 57198 970104 18) 74006 GE Gerste .. 2.010091 99583 857 186 72221007 726 Hiermit iu 98R100781 20H IIYTSIHFEE FF In dieser Tabelle fällt auf: a) dass vom fünfjährigen Weizen nur 5°, keimten, während sechs- jähriger noch zu 96 °/, keimfähig war, ferner dass vom achtjährigen Weizen 88°), keimten, vom sieben- und neunjährigen hingegen nicht ein Korn; b) dass vom dreijährigen Korn 97 °/,, vom vierjährigen nur 4°,, vom sechsjährigen wieder 74 °/, keimten; c) dass siebenjährige Gerste nur zu 22°/,, achtjährige aber zu 100 % keimte; d) dass beim Hafer die Keimfähigkeit vom 9. zum 10. Jahr von 92 auf 8°), sinkt. Allerdings kommen die individuellen Eigenthümlichkeiten in Betracht. Haberlandt bemerkt selbst, dass es besser gewesen wäre, Samen einer und der- selben Ernte von Jahr zu Jahr auf die Keimungsfähigkeit zu prüfen, als alljähr- lich eine Samenprobe des betreffenden Jahrganges aufzuheben und nach zehn Jahren die 1—10jährigen Körner auf die Keimkraft zu prüfen. Indess könnte die individuelle Variation allein nicht jene Anomalien erklären. Besser hatten die künstlich getrockneten Samen die Keimkraft bewahrt, denn es betrug das Keimprocent Weizen Roggen Gerste Hafer nach 2—4 Jahren . . 96—99 80—99 96—99 96-100, „9-7 S ....86—98 49 — 94 86—99 86—98, „ 8-10 =, . .. 16-100 0—72 52—100 84—100. Wie der „luftdiehte* Verschluss beschaffen war, ergibt sich daraus, dass die künstlich getrockneten Proben ihren Wassergehalt „im Laufe der Zeit wesent- BEE EG Beobachtungen über die Keimkraftdauer von ein- bis zehnjährigen Getreidesamen. 417 lich erhöht hatten“ und dass z. B. der Mais „nach künstlicher Trocknung und trotz luftdichtem Verschlusse gänzlich verschimmelte*. Bei diesem Stande der Dinge zögere ich nicht, die Resultate meiner Beob- achtungen mitzutheilen: Zu den Versuchen dienten Samen, resp. Früchte von Winterweizen, Probsteier Roggen, Sommergerste und Hafer aus den Erntejahren 1885 bis 1894. Die Samen wurden theils direct aus den eingeführten Garben, theils unmittelbar von der Dampfdreschmaschine genommen und in Papiercouverts (von der Art, welcher sich die Apotheker zum Einschluss von Pulvern bedienen) ver- schlossen; hierauf wurden die Couverts sogleich signirt. Die Proben wurden in einer Lade eines Schubladekastens (mit Flügelthüren), der in meinem Arbeits- zimmer im Gymnasialgebäude steht, aufbewahrt. Die Keimversuche fanden in den Jahren 1892—1895 jedesmal im Juni statt. Von der betreffenden Samen- probe wurden je 100 oder je 200 Stück ohne Vorquellung zwischen nassem Filtrir- papier (in mehreren Lagen) ausgelegt. Die Samen wurden zu den Versuchen genommen wie sie in die Hand kamen; nur lädirte oder auffallend kleine Körner wurden ausgeschlossen. Jeder Keimversuch dauerte sieben Tage. Die Luft- temperatur in der nächsten Umgebung der keimenden Samen schwankte inner- halb sämmtlicher Versuche zwischen 19—26° C. Es ist das nach Haberlandt etwa die optimale Keimungstemperatur für Getreidesamen.!) Ich habe darauf geachtet, dass keine Verwechslungen in den Jahrgängen oder Irrthümer in den Aufschreibungen stattfinden. Die Zahlen der folgenden Tabelle sind Mittelwerthe aus 1—3 Versuchen. Es betrug das Keimungsprocent: Jahr 1 ILS IER Tv Vo VE SYIE VIEL IN OR NVezen 2, 1008298 7.95,,4,.94., 87. „821, 800,297 70, „29 HE 2 2.0 7.9605-.83,,490...,08:,.65,, 164 . 86, 8d24u18 2 TOSSbR, ue-,00 99, 1,90 964 97,1 97, 4795 2941,96, 95 kaferner 0.08: 2780, :1198,: 95..94. 93,7.934, „94,298 08 Diese Ergebnisse stimmen mit jenen von Haberlandt insoferne überein, als auch er fand, dass sich bei den lufttrocken aufbewahrten Samen von Weizen, Gerste und Hafer das Keimprocent bis einschliesslich des achten Jahres (bei künstlich getrockneten Hafer- und Gerstefrüchten noch im zehnten Jahre) auf bedeutender Höhe erhält, wogegen es bei 7—Sjährigem Roggen schon sehr gering ist. Die Differenzen zwischen seinen und meinen Beobachtungen liegen bei den neun und zehn Jahre alten Samen. Es wären daher noch weitere Keimversuche mit 9, 10 und darüber alten Samen anzustellen. Ich selbst beabsichtige in den folgenden Jahren solche Versuche zu machen, soweit es die Menge meiner rest- lichen Getreideproben gestattet. ı) Die Fixpunkte der Keimungstemperaturen sind noch nicht sicher ermittelt. Beispielsweise soll für die Keimung der Gerste das Temperaturoptimum nach Fr. Haberlandt 20° C., nach J. Sachs 29° C.; das Temperaturmaximum nach Haberlandt 28—30° C., nach Sachs 36—37:5° C. betragen. Das Haberlandt'sche Maximum entspricht also dem Sachs ’schen Optimum. Für Weizen ist das Maximum nach Haberlandt 30-—32°C., nach Sachs 382° C. 56* 418 Alfred Burgerstein. Die von mir gemachten Keimproben ergaben folgende Resultate: 1. Am besten erhielt sich die Keimfähigkeit bei der Gerste; denn das Keimprocent 8S—10 Jahre alter Samen ist nicht wesentlich verschieden von dem hohen Werth desselben bei 2—7jährigen Samen. 2. Die Keimkraftdauer des Hafers steht jener der Gerste nur unbedeutend nach. 3. Beim Weizen keimten im 1.—4. Jahre 94—100 °/,, im 5.—7. Jahre 85—87 °/,, im 8.—10. Jahre 70—80°,. Die Zahl der keimfähigen Samen verminderte sich somit innerhalb eines Decenniums um 20—30 °/,. 4. Dagegen fällt beim Korn das Keimungsprocent im 5. Jahre auf 65, im 7. Jahre auf 36, im 9. Jahre auf 13 und im 10. Jahre auf 1—2. Man kann also sagen, dass das Keimvermögen des Roggens nach zehn Jahren erloschen ist. Vergleicht man die Summen aller Keimprocente der einzelnen Getreide- arten in meiner Tabelle mit jenen der künstlich getrockneten Samen in der Haberlandt’schen Tabelle (denn die Tabelle der lufttrockenen Samen ist wegen der in derselben vorkommenden Anomalien für diesen Zweck nicht gut vergleich- bar), so ergibt sich bezüglich der Erhaltung des Keimvermögens bei Haberlandt die Reihe: ‚Hafer, Gerste, Weizen, Korn; bei mir die Reihe: Gerste, Hafer, Weizen, Korn. Bezüglich der Geschwindigkeit der Keimung zeigte es sich, dass in allen Jahrgängen die Zahl der gekeimten Samen am fünften Tage ebenso gross oder nur um 1—3°/, (beim Korn 1—5°/,) grösser war als am siebenten Tage. Die überwiegende Mehrheit der Samen (mit Ausnahme der alten Jahrgänge des Korns) hatte normal gekeimt. Eine abnormale Keimung, darin bestehend, dass nur das Knöspchen allein zum Vorschein kam, oder dass es sich früher ent- wickelte als die Würzelchen, oder dass letztere abnorme Krümmungen und geringes Wachsthum zeigten, trat nur beim Korn häufiger auf. Es betrug nämlich die Zahl der abnormen Keimlinge durchschnittlich: bei Hafer und Gerste 0—1 %,, beim Weizen 1—3°/,, beim Korn 4—54°/, der überhaupt ausgekeimten Samen. Speciell beim Korn betrug die durchschnittliche Zahl der abnormen Keimlinge (procentisch): Jahr" 12, ESTER TV; V NIT. VER "VEILES ER x 4 6 9 13 19 20 23 32 54 2 Für das zehnjährige Korn habe ich keine Zahl angegeben, da bei einem der zwei diesbezüglichen Keimversuche von 100 Körnern nur eines, beim zweiten Keimversuche nur zwei Samen (darunter einer abnorm) gekeimt hatten. Ich habe es leider auch versäumt, vor 10 Jahren eine grössere Samen- menge zu reserviren und von derselben von Jahr zu Jahr Proben auf die Keimung zu untersuchen, um wenigstens zum Theile individuelle Einflüsse zu eliminiren. Ich habe indess wiederholt Samen derselben Ernte in verschiedenen Jahren und ebenso gleichalterige Samen verschiedener Erntejahre auf das Keimvermögen geprüft und gefunden, dass einerseits die individuellen rer kRBESLIZBEEERE.2 Beobachtungen über die Keimkraftdauer von ein- bis zehnjährigen Getreidesamen. 419 Schwankungen, andererseits jene bei verschiedenem Untersuchungsmaterial nur innerhalb der Grenzen von 1—16°/, sich bewegen, wie aus den nachstehenden Zahlen hervorgeht. a) Keimung von Samen verschiedenen Alters derselben Ernte. Getreideart Erntejahr Versuchsjahr Alter der Keimungs- Samen procent I. Weizen 1888 1892 4 94 1888 1893 5 87 1888 1894 6 87 1888 1895 7 89 II. Roggen 1885 1892 2 38 1885 1893 8 35 1885 1894 ) 12 1885 1895 10 2 1888 1892 4 78 1888 1894 6 56 1888 1895 7 35 III. Gerste 1885 1892 7 95 1885 1894 ) 96 1885 1895 10 95 1888 1892 4 96 1888 1893 5 97 1888 1894 6 97 1888 1895 7 95 IV. Hafer 1885 1892 7 95 1885 1894 9 94 1885 1895 10 95 b) Keimung von Samen desselben Alters verschiedener Ernten. Getreideart Erntejahr Versuchsjahr Alter der Keimungs- Samen procent I. Weizen 1889 1892 3 94 1891 1894 3 99 1892 1895 3 86 1885 1892 7 80 1888 1895 7 89 II. Roggen 1889 1892 3 93 1891 1894 3 94 1892 1895 3 87 420 Alfred Burgerstein. Getreideart Erntejahr Versuchsjahr Alter der Keimungs- Samen procent 1886 1892 6 66 1888 1894 6 56 1889 1895 6 12 1885 1892 7 38 1888 1895 (I) 7 35 1888 1895 (II) 7 34 1885 1894 9 12 1886 1895 9 14 III. Gerste 1886 1892 6 95 1888 1894 6 97 1889 1895 6 98 1885 1892 7 95 1888 1895 2 95 IV. Hafer 1886 1892 6 94 1888 1894 6 96 1889 1895 6 88 Es ergibt sich somit, dass die Samen (Früchte) der Gerste, des Weizens und Hafers nach zehnjähriger Aufbewahrung noch zu eirca 70-90°/, normal keimfähig sein können, während beim Roggen die Keimkraft nach einem Decennium erlischt. Diese Thatsache ergibt sich nicht nur aus den Versuchen von Fr. Haberlandt mit künstlich getrockneten Samen, sondern auch aus meinen Keimversuchen mit ohne irgend eine Vorbe- handlung lufttrocken aufbewahrtem Materiale. Ich habe schon vor mehreren Jahren Keimproben eingeleitet, um den Ein- fluss des Kampferwassers auf das Keimvermögen besonders älterer Samen kennen zu lernen.!) Die damals für Gramineen, deren Quellung vergleichsweise auch im destillirten Wasser erfolgte, gefundenen Keimprocente stimmen mit Ausnahme eines Falles (siebenjähriges Korn) mit den gegenwärtig constatirten gut überein. Auf die Dauer der Vitalität der Samen sind verschiedene Factoren von Einfluss: 1. die Varietät der Pflanze; 2. der Reifegrad der geernteten Samen; 3. der Wassergehalt der Samen zur Zeit der Aufbewahrung und zur Zeit der Prüfung; 4. die Behandlung der Samen (Erwärmung mit oder ohne Trocknung, Abkühlung, Art und Wärme der Quellungsflüssigkeit, Beizmittel); 5. die Tempe- ratur während der Keimung. Für die Beziehung der Keimungstemperatur zur Keimkraft führe ich die folgende Beobachtung an: Ich nahm im October 1895 von einer und derselben Haferprobe aus dem Erntejahr 1889 drei Partien zu je 100 Samen und legte dieselben ohne vorherige Einquellung direct zwischen ı) „Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen“, herausgegeben von Nobbe, 35. Bd., 1888. Beobachtungen über die Keimkraftdauer von ein- bis zehnjährigen Getreidesamen. 421 feuchtem Fitrirpapier aus. Es befand sich: Probe A in einem ungeheizten Zimmer meiner Wohnung, Temperatur 12—15° C.; B in einem mässig geheizten Zimmer meiner Wohnung, Temperatur 15—19° C.; C in einem Keimkasten der hiesigen k. k. Samencontrolstation, Temperatur 28° ©. Das Keimprocent betrug: A=46, Bb=93, C=97. Es ist daher die Ermittelung der Keimkraft von Samen bei einer Temperatur vorzunehmen, welche nahe dem betreffenden Wärmeoptimum liegt. Bekanntlich findet man in der Literatur Angaben,!) nach denen Weizen, angeblich aus egyptischen Mumiengräbern, bei einem Alter von 3—4000 Jahren die Keimfähigkeit noch mehr oder minder gut erhalten hatte. Dieses auffallende Resultat findet mit Rücksicht auf die Thatsache der Abnahme der Keimkraft mit der Zunahme des Samenalters vielleicht dadurch eine Erklärung, dass man in altegyptischen Artikeln, zu denen auch der „Mumienweizen* gehört, leicht und oft betrogen wird. Prof. Unger hatte Gelegenheit, sich echten Samen aus den vorhandenen Resten der altegyptischen Bauten zu verschaffen. Eine ziemlich grosse Menge von Körnern der sechszeiligen Gerste (Hordeum hexastichon), die er aus Theben nach Europa gebracht hatte, wurden von Schott den Keimungs- bedingungen ausgesetzt. Trotzdem diese möglichst günstig waren, keimte nicht ein einziges Korn.?) Ein anderesmal untersuchte Unger?) zwei aus Nilschlamm und Stroh verfertigte Ziegel der Dashurpyramide (unweit Cairo) nach ihrem Inhalt an organischen Einschlüssen. Ein Keimversuch, den der genannte Forscher mit aus diesen Ziegeln erhaltenen Weizenkörnern eingeleitet hatte, lieferte dasselbe Resultat. Trotz aller hiebei verwendeten Sorgfalt trat statt Keimung nur Fäulniss ein. Vergleichend-anatomische Untersuchungen fossiler Hölzer. II.) Fossile Hölzer aus dem Wiener Flysch. Von Dr. F. Krasser. (Eingelaufen am 4. December 1895.) Die „fossile Flora“ des Flysch trägt fast in ihrer Gesammtheit einen sehr problematischen Charakter an sich. Es kann wohl schon als sicher angenommen werden, dass wenigstens die Hauptmasse der „Fucoiden“ nicht einmal organischen 1) Versuche von Graf Sternberg im „Tageblatt der XII. Versammlung deutscher Natur- forscher und Aerzte zu Stuttgart 1834* und Versuche von Wittenbach in Hlubek, „Oekonomische Neuigkeiten“, 1850. 2) Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Cl., 38. Bd., S. 99, 3) Ebenda, 54. Bd., 1. Abth., S. 56. 2%) I. siehe diese „Verhandlungen“, 1894, Sitzungsberichte, S. 27—33. 422 F. Krasser. Ursprunges!) ist. Durch diese Thatsache werden aber unsere Kenntnisse von der fossilen Flora des Flysch fast auf Null redueirt. Es gewinnt also die Unter- suchung der im Flysch hier und da vorkommenden Kohleeinlagerungen erhöhte Bedeutung. Auf diese Weise lässt sich wenigstens Einiges über die Beschaffenheit der Flyschflora feststellen, namentlich dann, wenn sich Hölzer in halbwegs gutem Erhaltungszustande vorfinden. Die allerdings mühsame und zeitraubende Untersuchung, die jedoch auf den exacten Methoden der Anatomie beruht, wird dann wenigstens zu Tage fördern, ob monoeotyle, dieotyle oder gymnosperme Pflanzen vorhanden waren. Damit sind aber schon sichere Anhaltspunkte zur richtigen Beurtheilung der fraglichen Pflanzenwelt gewonnen, denn wenn man z. B. auch nur feststellen könnte, ob die Reste von Nadelhölzern oder Laubbäumen herstammen, so ist damit sicherlich schon eine positive Kenntniss gewonnen. Die Erhaltungsweise der fossilen Hölzer überhaupt ist bekanntlich höchst ungleichartig. Es finden sich in den einzelnen Formationen neben trefflich er- haltenen stets auch sehr schlecht erhaltene. Allein auch die letzteren sind für den Phytopaläontologen nicht werthlos, deshalb nicht, weil wir an ihnen die Zerstörungserscheinungen, denen die fossile Flora ausgesetzt war, studiren können. Durch Vergleich mit recenten Verhältnissen können dann oft Schlüsse auf die Art und Weise der Ablagerung der fraglichen Hölzer gezogen werden. I. Araucarioxylon. In den Flyschschichten am Fusse des Leopoldsberges bei Klosterneuburg fand Director Fuchs im Jahre 1894 ein grosses Holzstück, ganz vom Aussehen der Schwarzkohle. Makroskopisch betrachtet erinnert das Stück nur durch die faserige Textur der Oberfläche an Holz, nicht aber am Querbruch. Hier erscheinen glänzende Kohlestücke von muscheligem Bruche durch ein feinsandiges kalkiges Bindemittel zusammengehalten. Der Querschnitt ist elliptisch, und beträgt das Verhältniss von Querachse zur Längsachse 5°4: 135. Das Stammstück erscheint also beträchtlich abgeplattet. Wie die anatomische Untersuchung lehrt, sind jedoch nicht die einzelnen Zellen eingesunken, sondern besitzen vielmehr die einzelnen Tracheiden normale Querschnittsconfiguration. Es erscheinen die ı) Die wichtigsten Einwände, welche gegen die Nathorst-Fuchs’sche Auffassung der „Fucoiden“ als ausgefüllte Fährten, Minirgänge u. s. w. ins Feld geführt wurden, rühren von Mail- lard her. Dieser Forscher fasste in seinen „Consid6rations sur les Fossils deerits comme Algues“* (Mömoires de la Societe Pal&ontologique Suisse, Vol. XIV, 1887) alle jene Formen der fossilen „Algen“, die sich als vom Gestein isolirbare Körper repräsentiren und deren Constitutionsmasse, wenn sie auch im Allgemeinen wenig von der Einschlussmasse differirt, fast immer durch den Gehalt an organi- scher Substanz ausgezeichnet ist, als Algenreste auf. Den Hauptbeweis für diese Ansicht erblickt er in dem Nachweise von kohliger Substanz in den vom Gesteine isolirbaren Körpern. Nun ent- halten aber schon die im Flysch theils als Zwischenlager, theils als Schmitzen vorkommenden Mergel Kohle, und zwar meist in gleichmässiger Vertheilung. Es genügt also der blosse Nachweis von Kohle- partikelchen in dem Fucoidenkörper nicht, um letztere mit Berechtigung als Algenrest aufzufassen. Dazu würde nur der Nachweis einer bestimmten anatomischen Structur hinreichen (vgl. F. Krasser, Ueber den Kohlegehalt der Flyschalgen ; Annalen des k. k. naturhist. Hofmus. in Wien, 1859, S. 183 #.). Vergleichend-anatomische Untersuchungen fossiler Hölzer. = 423 Radialreihen der Tracheiden und Markstrahlen durch einen in radialer Richtung ausgeübten Druck wellig verbogen, tangential abgelenkt. Bei Betrachtung des Querschnittes ergibt sich, dass das vorliegende Holz gänzlich der Gefässe entbehrt. Die Markstrahlen sind durchaus einreihig. Die Tracheiden sind theils, und zwar der Hauptmasse nach, im festen Gewebeverband, theils erscheinen sie durch Lösung der Mittellamelle isolirt. Im Allgemeinen macht sich aber die grosse Resistenz der Mittellamelle!) gegen oxydirende Agentien auch an diesem Holze bemerkbar. An den radial und tangential geführten Schliffen lässt sich constatiren, dass die Markstrahlen von einerlei Art sind und durchaus spaltenförmige Poren besitzen. Der Hauptmasse nach sind die Markstrahlen einreihig und bis zehn Zellen hoch. Neben den einreihigen kommen auch mehrreihige vor, die jedoch sich an Breite nieht wesentlich von den einreihigen unterscheiden. Es treten dann nämlich in der Mittelpartie des Markstrahles, wie der Tangentialschnitt lehrt, kleinere Zellen auf, in der Regel 2—3 nebeneinander. Die Hoftüpfel erscheinen an den Radialwänden der Tracheiden gewöhnlich in 2—3 Reihen an- geordnet und sind stets deutlich sechsseitig oder doch abgerundet sechsseitig, sich berührend. Der Porus der Hoftüpfel ist an den Stellen guter Erhaltung der Verdickungsschichten der Membran spaltenförmig, sonst mehr rund. Nach den mitgetheilten Merkmalen ist das fossile Holz vom Leopoldsberge ein Araucarioxylon im Sinne von Kraus,?) also ein Holz mit dem anatomischen Charakter der recenten Agathis (Dammara) und Araucaria, welche nach den vorliegenden Untersuchungen anatomisch nicht verschieden sind. Das heutige Verbreitungsgebiet dieser Gattungen bilden für Agathis mit 4 Arten: die ma- layischen Inseln, die Philippinen, Fiji, Neu-Seeland ete. und auch das nordöstliche Australien; Araucaria mit 10 Arten ist in Südamerika und Australasien heimisch. Dammara ist mit ziemlicher Sicherheit durch Zapfenschuppen aus der oberen Kreide Grönlands durch Heer nachgewiesen worden. Araucaria ist durch Zapfen und Samen vom braunen Jura aufwärts mit Sicherheit nach- gewiesen und existirte auf der nördlichen Hemisphäre noch im Eocän.?) 3 Eine Artbestimmung halte ich derzeit für unzulässig, schon deshalb, weil die meisten auf fossile Hölzer gegründeten Artbezeichnungen oder gar Varietäten- unterscheidungen lediglich auf verschiedene Erhaltungszustände zurückgeführt 1) Auf die grosse Resistenz der Mittellamelle gegen oxydirende Agentien, speciell gegen Chrom- säure hat bereits Wiesner, Mikroskopischer Nachweis der Kohle (Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, mathem.-naturw. Cl., CI. Bd., S. 400 ff.), aufmerksam gemacht. 2) Ueber Araucarioxylon vergl. Kraus, „Bois fossiles* in Schimper's Phytopaläontologie, Bd. III, ferner Kraus, „Ueber das Araucarioxylon“ in Sitzungsber. der Naturf. Gesellsch. zu Halle, Sitzung vom 25. November 1882, sowie Schenk in Schenk-Zittel, Handbuch der Paläontologie, Bd. II, 1861/62. ) Vergl. zu diesen Ausführungen: Engler und Prantl, Natürl. Pflanzenfamilien, II, 1, S. 67, resp. 69, und Schenk in seiner Phytopaläontologie, S. 277. Bezüglich der anatomischen Ver- hältnisse der recenten Agathis und Araucaria verweise ich auf Strasburger, Histolog. Beiträge, 3, S. 85 ff., woselbst auch ältere Literatur eitirt wird. Z. B. Ges. Bd. XLV. 57 ADA F. Krasser. werden können. Ich möchte in dieser Beziehung insbesondere auf die vielen seinerzeit von Goeppert aufgestellten und als Stammpflanzen des farnländischen Bernsteins angesprochenen Cruciferenarten hinweisen, welche Conwentz!) fast insgesammt als verschiedene Erhaltungszustände eines und desselben Holzes nachweisen konnte. Bevor es möglich sein wird, bei den fossilen Hölzern Art- unterscheidungen mit Berechtigung vorzunehmen, müssen noch eingehendere vergleichend-anatomische Studien über die histologischen Artunterschiede recenter Hölzer vorgenommen werden. Insbesondere wird es vor Allem nöthig sein, die recenten Coniferen einer eingehenden histologischen, auf alle Arten sich erstrecken- den Untersuchung zu unterziehen, deshalb, weil die überwiegende Mehrzahl fossiler Hölzer Coniferenstructur aufweist. Bezüglich der Erhaltungsweise unseres Araucarioxylon ist zu bemerken, dass vielfach Schwund der Verdickungsmasse der Membranen eingetreten, dass daher die Merkmale an zahlreichen, durch verschiedene Theile des Fossils geführte Schliffe festgestellt werden mussten. Das Holz befand sich bei Beginn des Petrificationsprocesses im Stadium der Vermoderung. II. Die Stammpfianze des Flyschbernsteins. In den Flyschschichten von Hütteldorf und Gablitz findet sich auf kohliger Unterlage im Wiener Sandstein ein orangegelbes bis rothbraunes, sprödes Harz, dessen Eigenschaften u. A. von G. Starkl?) beschrieben wurden. Die anatomische Untersuchung der kohligen Unterlage, welche namentlich in Gablitz sehr auffallend ist, ergab den vegetabilischen Ursprung dieser Kohle und die Zugehörigkeit zu Cedroxylon Kraus. Diesem anatomischen Coniferen- typus entsprechen die recenten Typen Abies, Cedrus, Tsuga.?) In Hütteldorf sind die kohligen Reste mit Kalksalzen imprägnirt. Es können nur orientirte Schliffe untersucht werden. Das Gablitzer Vorkommen lässt nach Behandlung mit Kalilauge und auch nach Behandlung mit dem Schulze’schen Gemisch*) die Herstellung von zarten, genau orientirten Schnitten mit dem Rasirmesser zu. Bei dem mit der angegebenen Behandlung verbundenen Quellungs- und Macerationsprocess kommt es bis zur Isolirung in die Elemente. Es empfiehlt sich daher nach der Behandlung mit Kalilauge oder mit dem Schulze’schen Gemisch die Holzpartikelchen in Gummilösung, der etwas Glycerin zugefügt ist, einzubetten. Die Hütteldorfer und Gablitzer Reste zeigen starke Collabirung der einzelnen Tracheiden, welche durch die oben angegebene Behandlung zum Theile !) Conwentz, Monographie der baltischen Bernsteinbäume. Danzig, 1890. 2) G. Starkl, Ueber neue Mineralyorkommnisse in Oesterreich. I. Cibatin von Hütteldorf bei Wien (Jahrbuch der k.k. geolog. Reichsanstalt, 1883, S. 635—638). ») Vergl. hierüber: F. Krasser, Ueber ein Cedroxylon aus der Braunkohle von Häring in Tirol in diesen „Verhandlungen“, 1894; daselbst auch die Literatur. *) Am besten wendet man zwei Volumina concentrirter wässeriger Lösung von Kaliumchlorat mit einem Volum Salpetersäure unter Erwärmung an. Vergleichend-anatomische Untersuchungen fossiler Hölzer. 425 aufgehoben werden kann. Erst dadurch wird es ermöglicht, die Beschaftenheit der Zellen, insbesondere der Tracheiden zu eruiren. So konnten alle für Cedro- xylon wesentlichen Merkmale an zahlreichen Schnitten durch Combination fest- gestellt werden. Bemerkenswerth ist, dass trotz der gewaltigen Zerstörung — analog dem verrotteten Holze — die Zellwände noch charakteristische Cellulosereaction mit Chlorzinkjod gaben, selbstverständlich nach Vorbehandlung mit oxydirenden Agentien (Schulze’sche Mischung). Die Membranen zeigen vielfach Auflösung in Fibrillen und selbst in Dermatosomen, eine Erscheinung, welche auch bei recenten, von Rhizomorphen durchzogenen Hölzern stattfindet. Die Stammpflanze des Flyschbernsteins ist also eine Conifere von tannen- artigem Aussehen. Es dürfte nicht überflüssig sein zu bemerken, dass auch die recente Tanne, obgleich sie nicht zu den typischen Harzbäumen zählt, in den sogenannten „Harzbeulen* (wenig umfangreiche Harzansammlungen) Harz pro- dueirt, welches als Terebinthina Argentoratensis bekannt ist und derzeit namentlich in den Vogesen gesammelt wird. Beitrag zur Lepidopterenfauna von Ehrenhausen in Steiermark. Von Moriz v. Hutten-Klingenstein, k. k. Major a. D. (Eingelaufen am 30. October 1895.) I. Aufzählung der in den Jahren 1885 und 1886 in Ehren- hausen an Honigköder gefangenen Heteroceren.!) (Reihenfolge nach dem Kataloge von Dr. OÖ. Staudinger, 1871.) Sphinxz Pinastri L., Deilephila Elpenor L., Sarrothripa Undulana Hb., Hylophila Prasinana L., Lithosia Griseola Hb., L. Deplana Esp., L. Com- plana L., L. Unita Hb., L. Sororcula Hufn., Caligenia Miniata Forst., Cossus Cossus L., Drepana Binaria Hufn., D. Cultraria F., Gonophora Derasa L., Thyatira Batis L., Cymatophora Octogesima Hb., ©. Or F., ©. Duplaris L., Asphalia Flavicornis L., Diloba Coeruleocephala L., Demas Coryli L., Acro- nyeta Leporina L., A. Aceris L., A. Megacephala F., A. Alni L., A. Strigosa F., ı!) Nach Beobachtung des derzeit in Marburg a. d. Dr. sich aufhaltenden Verfassers stimmt die Lepidopterenfauna letzteren Ortes fast ganz mit jener von Ehrenhaüsen überein, was schon in der relativ geringen Entfernung der beiden am Rande der windischen Büheln unter annähernd gleichen Vegetationsverhältnissen liegenden Orte seine Erklärung findet (Rebel). De 426 Moriz v. Hutten-Klingenstein. A. Tridens Schiff., A. Ps? L., A. Cuspis Hb., A. Auricoma F., A. Rumicis L., A. Ligustri F., Bryophila Algae F., Moma Orion Esp., Agrotis Signum F., A. Janthina Esp., A. Fimbria L., A. Pronuba L., A. Augur F., A. Orbona Hufn., 4A. Comes Hb., A. Castanea Esp. var. Neglecta Hb., A. Triangulum Hufn., A. Baja F., A. O-nigrum L., A. Ditrapezium Bkh., A. Stigmatica Hb., A. Xantho- grapha F. und aberr. Cohaesa H.-S., A. Rubi View., A. Depuncta L., A. Plecta L., A. Simulans Hufn., A. Putris L., A. Vitta Hb., A. Excelamationis L., A. Obe- lisca Hb., A. Saueia Hb. (noch am 2. December ein ganz frisches 2), A. Ypsilon Rott, A. Segetum L., A. Corticea Hb., Mamestra Leucophaea View., M. Nebu- losa Hufn., M. Contigua Vill., M. Thalassina Rott, M. Dissimilis Knoch, M. Pisi L., M. Brassicae L., M. Persicariae L., M. Oleracea L., M. Genistae Bkh., M. Dentina Esp., M. Trifoliüi Rott, M. Serena F., Dianthoecia Filigramma Esp., D. Nana Rott, D. Capsincola Hb., D. Cucubali Fuessly, D. Carpophaga Bkh., Ammoconia Caecimacula F., Poha Polymita L., P. Chi L., Dryobota Protea Bkh., Dichonia Aprilina L., D. Convergens F., Chariptera Viridana Walck., Miselia Oxyacanthae L., Valeria Oleagina F. (8. April), Apamea testacea Hb., Luperina Matura Hufn., Hadena Porphyrea Esp., H. Abjecta Hb., H. Mono- glypha Hufn., H. Scolopacina Esp., H. Didyma Esp., H. Strigilis Cl., H. Bico- loria Vill., Dipterygia Scabriuscula L., Chloantha Hyperici F., Chl. Polyodon Cl., Polyphaenis Sericata Esp., Trachea Atriplieis L., Euplexia Lucipara L., Brotolomia Meticulosa L., Naenia Typica L., Mania Maura L., Hydroecia Nictitans Bkh., Leucania Pallens L., L. Straminea Tr., L. Obsoleta Hb., L. Comma L., L. Vitellina Hb., L. Conigera F., L-album L., L. Albipuncta F., L. Lithargyrea Esp., L. Turca L., Grammesia Trigrammica Hufn. und aberr. Bilinea Hb., Caradrina quadripunctata F., C©. Kadenü Frr., C. Pulmonaris Esp., ©. Ambigua F., C. Morpheus Hufn., ©. Superstes. Tr., ©. Taraxacı Hb., CO. Alsines Brahm., ©. Arcuosa Hw., Rusina Tenebrosa Hb., Amphipyra Trago- pogonis L., A. Tetra F., A. Livida F. (sehr verbreitet), A. Pyramidea L., A. Per- flua F., A. Cinnamomea Goeze, Taeniocampa Gothica L., T. Pulwerulenta Esp., T. stabilis View., T. Gracilis F., T. Incerta Hufn., T. Opima Hb., T. Munda Esp., Pachnobia Rubricosa F., Mesogona Oxalina Hb., M. Acetosellae F., Calymnia Pyralina View., C. Diffinis L., C. Affinis L., C. Trapezina L., Plastensis Retusa L., Orthosia Lota Cl., O. Maeilenta Hb., ©. Circellaris Hufn., ©. Helvola L., O. Nitida F., O, Humilis F., ©. Laevis Hb., O. Litura L., Xanthia Citrago L., X. Sulphurago F., X. Aurago F., X. Flavago F., X. Fulvago L., X. Gilvago Esp., Oporina Croceago F., Orrhodia Fragariae Esp., O. Vaupunetatum Esp, O. Erythrocephala F. und aberr. Glabra Hb., O. Vaceinü L., O. Ligula Esp., O, Rubiginea F. und aberr. Unicolor, Scopelosoma Satellitia L., Seoliopterysx Libatrie L., Xylina Semibrunnea Hw., X. Socia Rott, X. Fureifera Hufn., X. Ornithopus Rott, Calocampa Vetusta Hb., ©. Exoleta L.., Lithocampa Ramosa Esp., Asteroscopus Nubeculosus Esp. (3. April), Plusia Tripartita Hufn., Pl. Triplasia L., Pl. Gutta Gn., Pl. Gamma L., Pl. Ohrysitis L., Cueullia Pre- nanthis B., C. Umbratica L., Aedia Funesta Esp., Chariclea Umbra Hufn., Acontia Lucida Hufn., A. luetuosa Esp., Krastria Pusilla View., E. Fasciana L., Beitrag zur Lepidopterenfauna von Ehrenhausen in Steiermark. 427 Agrophila Trabealis Se., Pseudophia Lunaris Schiff., Catephia Alchymista Schiff., Catocala Fraxini L., ©. Elocata Esp., ©. Nupta L., ©. Sponsa L., €. Promissa Esp., ©. Electa Bkh., C. Paranympha L., ©. Hymenaea Schift., ©. Con- versa Esp., Toxocampa Lusoria L., T. Vieiae Hb., Aventia Flexula Schiff, Zanclognatha Grisealis Hb., Z. Tarsierinalis Knoch, Helia Calvaria F., Her- minia Tentacularis L., Pechipogon Barbalis Cl., Hypena Rostralis L., H. Obesalis Tr., H. Proboscidalis L., Rivula Sericealis Se. Nemoria Viridata L., N. Strigata Muell., Thalera Fimbrialis Se., Aeci- dalia Rusticata F., A. Aversata L., A. Marginepunctata Goeze, A. Rubiginata Hufn., Timandra Amata L., Abraxas Grossulariata L., A. Sylvata Se., A. Adus- tata Schiff., A. Marginata L., Metrocampa Margaritaria L., Selenia Bilunaria Esp., S. Lunaria Schiff, Hribernia Rupicapraria Hb., H. Marginaria Bkh., Anisoptery® Aescularia Schiff., Synopsia Sociaria Hb., Boarmia Gemmaria Brahm., B. Selenaria Hb., Gnophos Glaueinaria Hb., Ortholitha Plumbaria F., O. Limitata Se., O. Moeniata Se., O. Bipunctaria Schiff., Mesotype Virgata Rott, Triphosa Dubitata L., Cheimatobia Brumata L. (auch ein Pärchen in copula), Cidaria Ocellata L., (©. Siterata Hufn., ©. Truncata Hufn., ©. Fluctuata 1.., C. Vespertaria Bkh., C. Dilutata Bkh., C. Galiata Hb., ©. Procellata F., C. Albi- cillata L., ©. Bilineata L., ©. Capitata H.-S., ©. Silaceata Hb., ©. Berberata Schiff., ©. Rubidata F., C. Comitata L., ©. Vitalbata Hb., ©. Tersata Hb., C. Aemulata Hb., Kupithecia Oblongata Thnbg., E. Innotata Hufn., E. Castigata Hb., E. Absynthiata Cl. II. Resultat eines Nachtfanges im Licht-Selbstfänger vom 29. auf den 30. Juni 1886. Lithosia Complana L., L. Sororcula Hufn., G@nophria Quadra L., Laria L-nigrum Muell., Leucoma Salicis L., Bombyx Neustria L., Lasiocampa Pruni L. (4 Stücke), L. Pini L., Notodonta Tremula Cl., N. Ziezac L., Pterostoma Pal- pina L., Spilosoma Menthastri, Sp. Urticae, Sp. Lubricipeda, Pygaera Curtula L. Agrotis Signum F., A. C-nigrum L., Mamestra Persicariae L., Hadena Strigilis Cl, Trachea Atriplieıs L., Rusina Tenebrosa Hb., Calymnia Pyralina View., Plusia C-aureum Knoch (3 Stücke), Pl. Chrysitis L., Erastria Fasciana L., Agrophila Trabealıs Se., Zanmclognatha Tarsierinalis Knoch, Aventia Flexula Schiff, Rivula Sericealis Sc., Hypena Rostralis L., H. Proboscidalis L. Nemoria Porrinata F., N. Strigata Muell., Thalera Fimbrialis Se., Aeci- dalia Pallidata Bkh., A. Filicata Hb., A. Aversata L., A. Incanata L., A. Remu- taria Hb., A. Ornata Se., Zonosoma Annulata Schulze, Z. Punctaria L., Abraxas Sylvata Se., A. Adustata Schiff., Cabera Pusaria L., Angerona Prunaria L., Epione Apiveiaria Schiff., Amphidasis Betularius L. (6 Stücke), Boarmia Gem- maria Brahm., B. Roboraria Schiff., B. Consortaria F., B. Crepuscularia Hb., B. Punctularia Hb., Phasiane Olathrata L., Ph. Petraria Hb., Anaitis Plagiata T.., Cidaria Dotata L., ©. Berberata Schift., €. Vitalbata Hb., Eupithecia Rect- angulata L., E. Plumbeolata Hw. 428 H. Rebel. Ueber das Auftreten einiger Lepidopteren-Raupen als Schädlinge im Jahre 1895. Von Dr. H. Rebel. (Eingelaufen am 2. December 1895.) 1. Agrotis Fimbria L. und Agrotis Comes Hb. In den ersten Tagen des Monates Mai dieses Jahres wurde mir durch den Herrn Reichsraths-Abgeordneten P. Giov. Salvadori ein Kistehen mit fast erwachsenen Agrotiden-Raupen überbracht, die in grosser Zahl in dem berühmten Weingebiete von Kaltern bei Bozen namentlich zur Nachtzeit als Schädlinge der jungen Triebe und Blüthen der Reben auftraten. Die Raupen waren sogleich als zu zwei Arten gehörig erkennbar, wovon eine durch Herrn H. May sen., der mich durch Präparation und Aufzucht derselben freundlichst unterstützte, mit Sicherheit als zu Agrotis Fimbria L. gehörig angesprochen wurde. Die Ver- puppung erfolgte um den 10. Mai, und am 8. Juni erschien der erste Falter von Agrotis Fimbria. Die zweite Art ergab am 12. Juni den ersten Falter, u. zw. Agrotis Comes Hb. Die Raupen letzterer Art waren besonders scharf gezeichnet gewesen, was ein sofortiges Erkennen derselben erschwert hatte. Die Falter beider Arten waren von normaler Grösse und Färbung. Das massenhafte Auftreten der Raupen in dem genannten Weingebiete wurde auch von einigen Tagesjournalen (z. B. im Abendblatte des „Neuen Wiener Tagblattes* vom 22. Mai 1895) unter ‘dem Schlagworte „Der Regattenwurm“* an- gezeigt. Meine Bemühungen, über letztere Bezeichnung, die einem biologischen Moment ihr Entstehen verdanken muss, näheren Aufschluss zu gewinnen, waren leider bisher vergeblich. Nur so viel scheint nach Auskünften an Ort und Stelle hervorzugehen, dass unter Regattenwurm gewöhnlich ein anderer, sehr kleiner Weinschädling (etwa die Raupe von Tortrix Pilleriana S. V. oder Eudemis Botrana S. V.) verstanden wird. In der Literatur ist der Name nicht gebräuchlich. Die Thatsache, dass Agrotiden-Raupen im Frühjahre zuweilen als Schäd- linge der Weinrebe auftreten, ist bekannt, nur werden in dieser Hinsicht gewöhn- lich blos Agrotis Tritiei L. (Aquwilina Hb.), A. Nigricans L. (Fumosa Hb.) und A. Obelisca Tr. (conf. Kollar, Schädliche Insecten, S. 173, und Kalten- bach, Pflanzenfeinde, 1874, S. 94, 775), selten auch Agrotis Pronuba L. (Held, Weinbau, 1894, S. 152) genannt. Audouin berichtet, dass in Südfrankreich die Raupe von Agrotis Crassa Hb. an den Wurzeln der Rebe lebe (La Pyrale, 1842, p. 296). Was die beiden in Frage stehenden Raupenarten betrifft, so wurde jene von Agrotis Fimbria bereits im Tessin als Weinschädling bekannt (Mittheil. d. Schweiz. Ent. Ges., VI, S. 381), jene von Agrotis Comes Hb. trat Ueber das Auftreten einiger Lepidopteren-Raupen als Schädlinge im Jahre 1895. 429 auch im Jahre 1861 in grosser Zahl in Weingärten bei Meran auf (siehe diese „Verhandlungen“, 1892, S. 516). Ueber die Höhe des Schadens, resp. des verringerten Ertrages, welchen das heurige Massenauftreten der beiden Raupen in dem genannten Weingebiete verursacht hat, dürften kaum ziffermässige Angaben zu gewinnen sein. Als Abwehrmittel wurde Aufsammeln der Raupen zur Nachtzeit in Anwendung gebracht. 2. Hyponomeuta Padellus L. (Variabilis 2.). In der Umgebung von Neutitschein und Zauchtel (Mähren) waren im Juni dieses Jahres die nestbildenden Raupen dieser Art auf fast allen Pflaumenbäumen (Prunus Domestica) oft in mehreren Gespinnsten anzutreffen. Einige Gespinnste, welche ich von dort am 22. Juni erhielt, zeigten schon die auffallend gefärbten Puppen oder zur Verpuppung reife Raupen. Letztere stimmten vollkommen mit der Beschreibung Zeller’s („Isis“, 1844, S. 216) und Abbildung Hübner ’s (Tortriciformes B., ce, Fig. 2) und Ratzeburg’s (Forstins., II, Taf. XVI, Fig. 1) überein. Die Falter erschienen in grosser Zahl gegen den 5. bis 10. Juli; einige Exemplare gehörten der Varietät c) Zeller’s mit fast ganz bleigrauen Vorder- flügeln an. Die gewöhnlich auf Schlehen lebende Art wurde bereits wiederholt (eonf. Taschenberg, 1871, S. 325) als Schädling an Zwetschkenbäumen bekannt. Ueber eine neue europäische Anautia-Art. Von Dr. Carl Fritsch. (Eingelaufen am 14. December 1895.) Knautia Byzantina sp. n. Annua, procera. Caulis ca. Im altus, superne ramosus, pilis crispulis minutis puberulus setisque tuberculo insidentibus inaequilongis deflexis asper. Folia indivisa (superiora interdum subpinnatifida), amplexicaulia, inferiora elongato-lanceolata acuminata inaequaliter grosse cre- nato-serrata, 1O—15 cm longa, superiora linearia integerrima vel lacinüis paucis elongatis instructa, onnia (imprimis supra) puberula et setosa. Capitula in apice caulis et ramorum cymosa, longe pedunculata, pedunculo minute puberulo setisque longis patentibus dense obsito. Involueri folia numerosa, lineari-deltordea, puberula et setosa, basi ampliata, nervis, margine revoluto albidis exceptis viridia, exteriora corollas aequantia vel superantia, interiora breviora. Inwolucelli tubus elongatus, subcylindricus, pilosus; dentes rigidi, inaequales, flavescentes. Calyeis aristae longae rigidae, setulis brevissimis asperi. Corollae saturate coeruleo- violaceae tubus elongatus, infundibuliformi-eylindricus, extus pilosulus; limbus florum marginalium paulo major, lobis inaequalibus. Hab. Byzantii prope Jedi-Kule, ubi florentem legit J. Nemetz, 26. V. 1895. 430 Referate. Atfinis Knautiae integrifoliae (L. sub Scabiosa), quae pedunculis glandu- losis non setosis, eapitulis minoribus, involucri foliis brevioribus latioribus, in- volucello breviore, calyeis aristis multo brevioribus tenuioribusque longius pilosis, ceorollis exterioribus magis radiantibus eximie differt. Referate. Haeckel Ernst. Systematische Phylogenie der Wirbelthiere (Verte- brata). Berlin, 1895, Verlag von Georg Reimer. Im vorliegenden III. Theile seines „Entwurfes einer systematischen Phylo- genie“, der vor dem II. (Wirbellose) erschienen ist, führt uns Haeckel die muthmassliche phylogenetische Entwicklung des Wirbelthierstammes vor. Die darin vertretenen Veränderungen im System sind zum grossen Theile bereits bekannt, da sie theils in neueren systematischen und morphologischen Werken verschiedener anderer Autoren befürwortet, theils von Haeckel selbst in früheren Arbeiten eingeführt wurden. Die acht Abtheilungen des umfangreichen Werkes enthalten: 1. Generelle Phylogenie der Vertebraten, 2. Phylogenie der Vertebraten-Organe, 3. Systema- tische Phylogenie der Monorhinen, 4. der Fische, 5. der Amphibien, 6. der Sauro- psiden, 7. der Säugethiere, 8. des Menschen. Die Einleitung bildet die Definition des Begriffes der Vertebraten und seiner Grenzen, wobei Haeckel sowohl die Ausschliessung des Amphioxus und seine Stellung zu den Wirbellosen, als auch die Einverleibung der Tunicaten in den Wirbelthiertypus zurückweist. Die Haupteintheilung der Vertebraten, welche wohl in nicht ferner Zeit allgemeine Annahme finden wird, wenngleich die Vorstellung, dass der Amphioxus und die Cyclostomen keine Fische seien, sondern zwei selbstständige Wirbelthier- classen bilden sollen, dem altgewohnten System widerspricht, ist nach Haeckel folgende: A. Acrania (Schädellose) oder Leptocardia (Rohrherzen) . 1. Amphiozina (Lanzeloten). B. Craniota (Schädelthiere) oder Pachycardia (Beutelherzen): I. Monorhina (Unpaarnasen) oder Marsipobranchia (Beutelkiemer) „ . 0. 000000 en a One BE (Rundmäuler). II. Amphirhina (Paarnasen) oder Gnathostoma (Kiefer- mäuler): a) Anamnia (Amnionlose) oder | re “ rn tan men) (4. Lurchfische) 4. Dipneusta. { (5. Lurche) 5. Amphibia. b) Amniota (Amnionthiere); (6. Schleicher) . 6. Reptilia. 6., 7. Monocondylia, 8. Di- 3 (7. Vögel) 7. Aves. condylia. (8. Säugethiere) 8. Mammalia. Referate. 43 1 Im Folgenden gibt Haeckel dann tabellarische Uebersichten über die Unterschiede der Hauptelassen, sowie über die Stufenfolge derselben; aus letzterer Tabelle ersieht man, dass er die mesozoischen Dino- und Pterosaurier als selbst- ständige Gruppe warmblütiger Sauropsiden zwischen Reptilien und Vögel stellt. Bei der darauffolgenden Erörterung des Ursprunges der Wirbelthiere zählt Haeckel nun zuerst diejenigen Stämme des Thierreiches auf, bei denen er eine Verwandtschaft mit den Ahnen der Vertebraten für ausgeschlossen hält; aus- führlich werden in dieser Beziehung namentlich die Gliederthiere behandelt. Dann folgt die Entwicklung der Wirbelthier-Ahnenreihe, wobei zuerst die gemeinsamen Charaktere der Wirbelthiere und Tunicaten, die als Chorda- Thiere (Ohordonia) zusammengefasst werden, hervorgehoben und dann die Organi- sation der gemeinschaftlichen hypothetischen Stammform der Prochordonier aus- einandergesetzt wird. In gleicher Weise wird nun auch die Verwandtschaft mit den Würmern (Helminthen, im Gegensatze zu den Anneliden), und zwar zunächst mit Balano- glossus, den Haeckel dazu rechnet, erörtert; nacheinander werden dann die Nemertinen (wegen des Besitzes der ersten Anfänge eines selbstständigen Blut-. gefässsystems), ferner wegen der Verwandtschaft der Balanoglossus- und Nemer- tinen-Larven mit den Rotatorien diese letzteren, speciell die Gastrotrichen (Ichthydina), schliesslich die diesen nahestehenden rhabdocoelen Turbellarien als Verwandte phylogenetisch immer älterer Wirbelthierahnen herangezogen. Die Gastrotrichen und Rhabdocoelen werden nun von bilateralen Gastrae- aden abgeleitet, der bekannten hypothetischen Stammform Haeckels, welche nach dem Typus der ontogenetischen Entwicklungsstufe der Gastrula gebaut ist. Die Gastraea ist aber selbst das Endproduct der phylogenetischen Entwicklung der Cytaea (einzellige Urform, entsprechend dem ontogenetischen Stadium der „Cytula“ oder ersten Furchungszelle), welche sich weiter zur Moraea, Blastaea, Depaea (diese Form entspricht der Depula oder Blastula invaginata, in welcher die Blastula zwar bereits eingestülpt ist, das innere Keimblatt dem äusseren aber noch nicht anliegt, so dass zwei Höhlen, Blastocoel und Urdarm, vorhanden sind) und schliesslich zur Gastraea entwickelt. Alle diese hypothetischen Stamım- formen sind den ontogenetischen Entwicklungsstadien der Cytula, Morula, Blastula, Depula und Gastrula nachgebildet. Des Weiteren wird nun die Verzweigung des Wirbelthierstammbaumes auseinandergesetzt. Die ältesten Urwirbelthiere, die Prospondylia, haben dieselbe Wurzel (Prochordonia) wie die Tunicaten; der heute lebende Amphioxus wird als einziger, theilweise degenerirter Nachkomme der Prospondylia betrachtet. Von den Prospondylien leiten sich die Archieranier ab, von denen die Cyelo- stomen stark degenerirte Reste sind. Von diesen Urschädelthieren sind nun die Gnathostomen abzuleiten, und zwar zunächst die Fische, als die ältesten die Selachier, darauf folgend die Ganoiden, schliesslich die Teleostier (Knochenfische), welche sich aus einem Zweige der jüngeren, jurassischen Ganoiden entwickelt haben; aus einem älteren, devonischen Zweige (Proganoiden) sind die Lurch- fische (Dipneusten) herzuleiten, deren heutige Vertreter (Ceratodus, Lepidosiren, Z.B. Ges. Bd. XLV. 58 432 Referate. Protopterus) wieder nur ein stark veränderter Rest der alten devonischen Pala- dipneusten sind. Die Dipneusten (Dipnoör) bilden den Uebergang zu den Am- phibien, die in der Carbonzeit mit den Stegocephalen beginnen; aus diesen ent- wickeln sich auch die ältesten Reptilien (Proreptilien, Tocosaurier) der permi- schen Zeit, unter denen nach Haeckel auch die gemeinsamen Stammformen der Amnioten (Protamnia) zu suchen sind. Der Amniotenstamm spaltet sich sehr bald in die beiden Stämme der Sauropsiden und Säugethiere. — Auf zwei darauffolgenden Tabellen wird die Bildungsstufe der Hauptgruppen und der Stammbaum der Wirbelthiere erläutert. In der ersteren bemerken wir eine doppelte Eintheilung: nach den Bildungsstufen der paarigen Gliedmassen (Zygo- melen): in Adactylia (Acrania und Cyclostomen), Polydactylia (Fische und Lurch- fische) und Pentadactylia (die fünf übrigen Classen von den Amphibien zu den Säugethieren); andererseits nach der Entwicklung des Herzens in Leptocardia (Rohrherzen); Ichthyocardia (Fischherzen): Cyclostomen und Fische; Amphi- cardia (Lurchherzen): Lurchfische, Amphibien und Reptilien, und schliesslich Thermocardia (Warmherzen): Drachen, Vögel und Säugethiere. Die Phylogenie der Vertebraten-Organe, welche die zweite Abtheilung des Werkes bildet, bringt so wie die vorhergehenden Capitel über phylogenetische und ontogenetische, sowie paläontologische Urkunden des Wirbelthierstamm- baumes, über morphologische Urkunden und über Stammesgeschichte der Gewebe nichts wesentlich Neues, wenn man etwa die grosse Zahl von neuen Namen für viele Theile des Wirbelthierkörpers ausnimmt. Um ein Beispiel davon anzuführen, bezeichnet Haeckel die Theile des freien Gliedmassenskeletes (Podoskeleton, im Gegensatz zum Gürtelskelet, Zonoskeleton) folgendermassen: Die Gliedmassen (Automelen) der Tetrapoden (Amphibien bis Säugethiere) bestehen aus Carpomelen (Vorder-) und Tarsomelen (Hinterextremitäten), bei jeder Extremität lässt sich wieder Stelepodium, Obersäulenbein (Humerus-Femur), Zeugopodien, Untersäulen- beine (Radius-Ulna, Tibia-Fibula), Autopodium (Fuss) mit den drei Theilen Basipodium (Carpus, Tarsus), Metapodium (Metacarpus und Metatarsus) und Acro- podium (Vorder- und Hinterzehen) unterscheiden etc. Der Abschnitt über das Gliedmassenskelet ist übrigens von grossem Inter- esse; ob es jedoch ganz unzweifelhaft ist, dass die Azygomelen, der unpaare Flossensaum bei den Amphibien, verloren gegangen ist, will Referent dahingestellt sein lassen, da ja die Hautsäume des Schwanzes (und Rückens) aller Amphibien- larven und vieler entwickelter Urodelen zweifellos Homologa der Azygomelen vorstellen. Was die Entwicklung der paarigen Extremitäten (Zygomelen) anbe- langt, so bekennt sich Haeckel als Anhänger der Archipterygium-Theorie — im Gegensatz zu der von ihm so genannten Ptychopterygium-Theorie, wonach die paarigen Gliedmassen aus lateralen Hautfalten hervorgegangen sein sollen. Der specielle Theil des Bandes enthält zahlreiche Stammbaumtabellen, neben denen in einer Tabelle das System der betreffenden Classen aufgestellt ist. Im Allgemeinen ist gegen die von Haeckel vorgeschlagene Eintheilung nicht viel einzuwenden und sie bildet im Vergleich zu der in vielen neueren Lehr- büchern eingeführten einen wesentlichen Fortschritt, da die Ergebnisse der neueren Referate. 433 systematisch-morphologischen Forschungen auf dem Gebiete der Vertebraten zum grossen Theile benützt wurden. Nur auf einige Abweichungen von den jetzt allgemein, als dem natürlichen am nächsten kommend, angenommenen Systemen möge hier hingewiesen werden. Vor Allem ist die Eintheilung der Phaneroglossen unter den Froschlurchen nicht zutreffend, da die Benützung der Haftscheiben (welche eine in den verschiedensten natürlichen Familien, ja sogar in der Gattung Rana vorkommende und systematisch nur in untergeordnetem Grade verwerth- bare Convergenzerscheinung sind) zur Charakterisirung einer Familie zur Zu- sammenfassung von im Uebrigen gänzlich verschiedener Formen, wie Hyla und Rhacophorus, und zur Trennung äusserst nahe verwandter Formen (wie z. B. Rana-Arten) führt. Das osteologische Merkmal, auf welches in Boulenger’s „Catalogue of Batrachia Salientia* die Phaneroglossen in Firmisternia und Arcifera (nach der Beschaffenheit des Sternalapparates) getrennt werden, gestattet dagegen eine vollkommen natürliche Gruppirung der Formen. Menobranchus ist nicht die Larve von Batrachoseps, der in eine ganz andere Familie gehört — hier scheint eine Verwechslung mit einem anderen Thier vorgefallen zu sein, die auch in Lehrbücher eingedrungen ist. Meno- branchus ist so wenig im verwandelten, kiemenlosen Zustand bekannt, als sein Verwandter, Proteus. Die Schleichenlurche (@ymnophionen) stehen nach den neueren Unter- suchungen den Urodelen (Amphiuma) nahe und würden daher vielleicht eine ähnliche Stellung beanspruchen dürfen, wie die Schlangen neben den Eidechsen in der Ordnung der Pholidota. Die Amphisbaenen (Glyptodermen nach Haeckel) stehen der Familie der Tejiden, der neuweltlichen Vertreter unserer Lacertiden, nahe, und zwar zeigen die fusslosen Cercosaurinen bereits grosse Aehnlichkeit in Schädelbau und Beschuppung mit ihnen, eine Gegenüberstellung der Amphisbaenen einerseits, der Ascaloboten, Cionocranier (aufzulösende Gruppe!) und Chamaeleonten anderer- seits ist daher nicht gerechtfertigt. Dagegen sind die Chamaeleonten!) nach Bou- lenger so den übrigen Eidechsen, von denen sie durch fundamentale Merkmale getrennt sind, gegenüberzustellen. Die Eintheilung der Cionocranier, wie sie Haeckel angegeben hat, ist gleich- falls nicht natürlich, es kommen hier blos äusserlich durch Convergenz ähnliche Formen, wie die Cercosauriden und Zonuriden zusammen, die ganz verschiedenen Familien angehören. Den Augen der Geckonen fehlen die Lider ebenso wenig, als den Schlangen, Ophiops und Ablepharus, sie sind nur miteinander verwachsen, und ebenso ist die Pupille bei ihnen durchaus nicht immer senkrecht. Gegen die Haupteintheilung der Schildkröten wäre nichts einzuwenden, dagegen wäre für die Familien das Boulenger’sche System vorzuziehen gewesen. Ebenso wenig ist es statthaft, die Elapiden und Hydrophiden von den Colubriden zu trennen und den Viperiden nahe zu stellen, da die Elapiden den !) Mit denen Chamaeleopsis absolut nicht näher verwandt ist, als irgend eine andere Iguanidenform, wie Haeckel meint, da die Kopfform dieser Gattung nur ein Convergenzfall ist, wie etwa bei Zyriocephalus und Chamaeleolis, sonst aber gar keine Aehnlichkeit besteht. 58* 434 Referate. Colubriden sehr nahe verwandt sind und die Hydrophiden nur ans Wasserleben angepasste Elapiden sind. Sowohl aus den Eidechsen als aus den Schlangen kann man nur entweder noch weniger (Lacertilia vera und Rhiptoglossa, bezw. Opoterodonta und Pythonodonta)‘) oder mehr Familien bilden, als Haeckel es gethan hat. Die Eintheilung der Vögel geschah nach den morphologisch-systematischen Untersuchungen Fürbringer’s; die Carinaten zerfallen nach diesem System in die vier Gruppen der Pelagornithes (Wasservögel), Charadriornithes (Sumpfvögel), Alectorornithes (Hühnervögel) und Coracornithes (Rabenvögel). Von Interesse ist in der Systematik der Vögel der die Ratiten (Straussvögel) behandelnde Ab- schnitt, da diese polyphyletischen Ursprunges sind und wie Haeckel auf Grund der Fürbringer’schen Untersuchungen ausführt, vier selbstständige Ordnungen bilden (Hesperornithes, abstammend von den Tauchern, Pygopodes; Dromae- ornithes: Apterygidae, Dinornithes, Aepyornithes, Casuaridae; gehören zu einem einzigen Stamme, dessen Basis mit dem der Hühnervögel /Alectoromorphae] zusammenhängt; Rheornithes: scheinen von carinaten Charadriformes abzu- stammen, die in der Nähe der Otiden und Gruiden stehen; Struthiornithes: aus einem Zweig der älteren Carinaten entwickelt, nächste lebende Verwandte Palamedeen und Otiden), die durch Convergenz äusserlich ausserordentlich ähnlich geworden sind. Den Stammbaum der Säuger entwickelt Haeckel folgendermassen: 1. Progonamphibien (Unterordnung der Stegocephalen), 2. Stammreptilien (Toco- saurier, speciell die Proreptilien, denen die recente Hatteria (Rhynchocephalen) nahesteht, 3. Sauromammalien (Hypotherien), 4. Promammalien (Architherien), verwandt den Monotremen, wobei er allerdings selbst hervorhebt, dass wir die Continuität dieser Ahnenreihe nur in den allgemeinen Hauptpunkten begründen können. ? Den Stammbaum der Säugethiere hat Haeckel mit der Ausführlichkeit behandelt, den diese Classe, der der Mensch angehört, deshalb und wegen ihrer vielseitigen Entwicklung verdient. Die Haupteintheilung geschieht in drei Gruppen: I. Gabelthiere, Ornitho- delphia, Prototheria (Monotremen), auch als Ovipara, Amasta, Coracomena bezeichnet; II. Beutelthiere, Didelphia, Metatheria (Marsupialia); III. Zotten- thiere, Monodelphia, Epitheria (Placentalia). Die Gruppen I. und II. können als Epipubales oder Implacentalia, II. und III. als Vivipara, Mastophora, Peri- neosa, Coracobola zusammengefasst werden, während die Placentalia allein als Anepipubes bezeichnet werden. Haeckel bezeichnet es als sicher, dass alle diese drei Gruppen der Mammalien monophyletisch aus einander, beziehungsweise die Monotremen (Promammalien) aus einem Zweige der Protamnioten, die Mar- supialia (Prodidelphia) aus einem Zweige der Monotremen, die Placentalia (Pro- choriaten) aus einem Zweige der Marsupialen entstanden sind. !) Unter diesem Namen wären die Riesenschlangen und alle von ihnen (nach Boulenger, Cat. Snakes, I, 1893) sich ableitenden Schlangenfamilien zu verstehen. Referate. 435 Die Placentalia und ihre Stammformen, die Prochoriaten (Mallotherien) werden von Haeckel folgendermassen gruppirt: Nach der Gestalt der Endphalangen und ihrer Hornbedeckung in: 1. Buno- therien mit schmalen, seitlich eomprimirten Endphalangen und meist Krallen an den Zehen; dazu die Ictopsales als Stammgruppe der Carnassia (Raub- thiere), zunächst der Insectivoren und der von ihnen abgeleiteten Volitantia; dann die Esthonychales als Stammgruppe der Trogontia (dazu die Nagethiere, Rodentia) und der von ihnen abgeleiteten Edentaten. 2. Idotherien mit breiten, seitlich nicht eomprimirten Endphalangen und meist Hufen oder Nägel an den Zehen; hieher die Condylarthrales als Stammgruppe der Ungulaten und der von ihnen abgeleiteten Sirenen und vielleicht aller Cetomorphen (Walthiere) und Lemwravales, als Stammgruppe der Primaten, worunter Haeckel die Prosimiae, Simiae und Anthropi zusammenfasst. Aus dieser Zusammenstellung ersieht man auch gleich die sieben Hauptgruppen der Placentalen, welche Haeckel annimmt (Carnassia, Volitantia, Trogontia, Edentata, Ungulata, Cetomorpha, Primates). Die Edentaten werden als Ostzahnarme (Manitheria, Nomarthra, mit den beiden sehr von einander verschiedenen Gattungen Manis und Oryeteropus, deren gemeinsame Abstammung zweifelhaft ist) und Westzahnarme (Bradytheria, Xenarthra), die trotz ihrer wesentlichen Differenzen untereinander als mono- phyletisch betrachtet werden. Besonders erwähnenswerth erscheint dem Referenten aus dem speeiellen Theil der die Walthiere (Cetomorpha) behandelnde Abschnitt, in welchem dieser Gruppe (in welcher die drei convergent an das Wasserleben angepassten Gruppen der Sirenen, Zahn- und Bartenwale vereinigt sind) ein di- oder triphyletischer Ur- sprung (wohl auf Grund der Kükenthal’schen Untersuchungen) mit Recht zu- gewiesen wird. Die Gruppe der Flatterthiere erfährt durch Haeckel infolge Zusammen- fassung der Pelzflatterer mit dem hypothetischen Archipatagus (Stammform aller Flatterthiere) und den jetzt lebenden Galeopithecus eine Erweiterung, wodurch eine Eintheilung der Gruppe in Dermoptera und Chiroptera nothwendig wird. Dem Galeopithecus werden die Flughunde zunächst gestellt. Das der Phylogenie des Menschen gewidmete Capitel will Referent nur soweit berühren, als es die weitere Verzweigung des Wirbelthierstammbaumes bis zum Menschen enthält, woraus wir entnehmen, dass von den Mallotherien (Pro- choriaten) der Kreide an, die bereits erwähnt wurden, die Lemuraviden des Eocäns (gemeinsame Stammgruppe der Primaten), die Westaffen (Affen der neuen Welt) des Eoecäns, die Ostaffen (Affen der alten Welt) und die Menschenaffen des Pliocäns, der neuerdings vielfach bezüglich seiner Bedeutung und der Zusammen- gehörigkeit derauf gefundenen Reste angezweifelte Pithecanthropus erectus aus dem Pliocän von Java, sowie schliesslich der diluviale Protanthropus atavus als auf- einanderfolgende Ahnen des Menschen in Anspruch genommen werden. Schliesslich wäre noch auf die Abschnitte über Anthropomorphen und Hominiden, Species und Rassen der Hominiden, Classification, System (Ein- 436 Referate. theilung in Wollhaarige, Ulotriches und Lissotriches, Schliehthaarige, die ersteren in Lophocomi, Bürstenhaarige und KEriocomi, Filzhaarige, die letzteren in Euthycomi, Straffhaarige und Euplocomi, Lockenhaarige) und Stammbaum, Ur- heimat und Migrationen der Menschenrassen aufmerksam zu machen. Dies wäre im Kurzen das Wichtigste aus dem neuen, mit ausserordentlichem Fleisse gear- beiteten Haeckel’schen Werk, dessen Bedeutung dem Referenten namentlich in der gleichmässigen Berücksichtigung ontogenetischer, paläontologischer, sowie morphologischer Thatsachen, der übersichtlichen und einheitlichen Darstellung des jetzigen Standes der Vertebratenkunde in Bezug auf die Phylogenie und der fort- währenden Hervorhebung der durch Convergenzerscheinungen möglichen Irrthümer in der Systematik zu liegen scheint. Dr. F. Werner. Mehely, L. v. Die Larven der Salamandrinen Ungarns (Termeszetrajzi Füzetek, Vol. XVIII. Partes 3—4, 1895, p. 270—288, Tab. IV). Der dureh zahlreiche treffliche Arbeiten bekannte ungarische Herpetolog hat sich in der vorliegenden Abhandlung der dankenswerthen Aufgabe unterzogen, die Larven der ungarischen Molche genau zu beschreiben und abzubilden und eine gut brauchbare Bestimmungstabelle zu verfassen. Da die Fauna unserer Monarchie überhaupt nur um zwei Arten mehr zählt, als hier beschrieben sind, nämlich die vollständig entwickelte Junge gebärende Salamandra atra und den in jedem Alter leicht kenntlichen Proteus, so sind hier eigentlich alle Schwanz- lurchlarven behandelt, welche in der Monarchie in Frage kommen können. Die Unterscheidung der Arten geschieht vornehmlich nach der Form und Länge des Schwanzes, der Länge und Form der Finger, der Breite des Internasalraumes und der Höhe und Färbung des Flossensaumes. Allerdings sind nach diesen Be- schreibungen nur ältere, schon vierbeinige Larven bestimmbar, da die Unter- schiede jüngerer noch viel zu wenig ausgeprägt sind, immerhin wird die Arbeit, wenn man mit heimischen Urodelenlarven zu thun hat, mit Erfolg zu Rathe gezogen werden, umsomehr als in Dr. v. Bedriaga’s schöner Arbeit über die Larven der europäischen Anuren (Zool. Anzeiger, 1891) die Larve von Molge montandoni nicht aufgenommen ist, da sie erst 1892 von Boulenger bekannt gemacht wurde, Dr. F. Werner. Herman ©. Die Elemente des Vogelzuges in Ungarn bis 1891. Mit einer Uebersichtskarte, vier Detailkarten und vier Tabellen. Budapest, 1895. 4°. Diese Arbeit bildet den dritten und letzten Theil der aus Anlass des im Jahre 1891 zu Budapest abgehaltenen II. Internationalen Ornithologen-Congresses herausgegebenen Schriften. Es werden in derselben nach einem geschichtlichen Ueberblicke über die Auffassungen, die man seit Linne’'s Zeiten über den Vogel- zuge hatte, die Daten über diese merkwürdige Erscheinung im Gebiete Ungarns, und zwar zunächst nur über den Frühjahrszug, kritisch behandelt. Das bear- beitete Materiale war ein zweifaches, einerseits eine Reihe von solchen Zugs- daten, welche vom Jahre 1848 bis 1890 theils in der Literatur, theils hand- schriftlich verzeichnet worden waren, und aus denen für eine grosse Zahl von Referate. 437 verschiedenen Vögeln das früheste und späteste Datum ihres Erscheinens, sowie der durchschnittliche Ankunftstag ermittelt wurde. Diese Resultate konnten nur einen relativen Werth haben, weil die Zahl der Beobachtungen bei den einzelnen Arten sehr verschieden und oft eine unterbrochene war. Eine andere Reihe von Daten lieferten solche Beobachtungen, welche unter der Leitung des Verfassers in den Jahren 1890 und 1891 ad hoc in planmässiger Weise angestellt wurden, indem ein Netz von Beobachtungsstationen über ganz Ungarn gespannt wurde, welches nach einem bestimmten Reglement arbeitete. Dieses Beobachternetz war wieder ein doppeltes, das der Ornithologen und das der staatlichen Forst- ämter. Das erstere hatte 17 Stationen, darunter 4, welche eigens zu diesem Zwecke besetzt worden waren und alle durchziehenden Arten notirten. Das forstliche Beobachtungsnetz umfasste 222, bezw. 223 Stationen und beobachtete nur das Erscheinen der Rauchschwalbe und des weissen Storches. Diese Muster- Beobachtungsstationen ergaben sehr interessante Resultate für das Jahr 1890. Als Beispiel sei angeführt, dass für die Rauchschwalbe (der 3. April als mittlerer Ankunftstag im Gesammtgebiete ermittelt wurde, während die ersten Schwalben bereits am 15. März an einem Orte, die letzten am 21. April an einem anderen Orte eintrafen. Im folgenden Jahre war der Zug im Ganzen etwas verspätet. Die Vergleichung der verschiedenen Einzeldaten nach verschiedenen Richtungen hin ergibt einen bedeutenden Einfluss der meteorologischen Erscheinungen, sowie der verticalen (Höhen-) und horizontalen (geographischen) Lage der Stationen. Zu einer vollständigeren Ergründung des Phänomens des Vogelzuges wird aber noch eine langjährige systematische Fortsetzung der Beobachtungen nöthig sein, und hat OÖ. Herman mit der Gründung der „Ungarischen ornitholo- gischen Centrale“ ein Institut geschaffen, welches der Klärung der Fragen des Vogelzuges besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden bestimmt ist und die ge- wonnenen Resultate in seinem Organe „Aquila* veröffentlicht. Es ist von diesem wissenschaftlichen Unternehmen mancher schöne Er- folg zu erwarten und möchte hier nur der Wunsch ausgesprochen werden, dass die Bestrebungen der ungarischen Centrale dadurch eine Unterstützung. und Er- weiterung erfahren, dass auch in weiteren, an Ungarn angrenzenden Gebieten, besonders auf der Balkanhalbinsel eine Zahl von Stationen etablirt werde, welche gleichzeitig und nach demselben Plane ihre Beobachtungen anstellen. L. v. Lorenz. Eimer, Dr. &. H. T. Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Schmetterlingen. II. Theil. Eine systematische Darstellung der Ab- änderungen, Abarten und Arten der Schwalbenschwanz-ähnlichen Formen der Gattung Papelio. (155 S. mit 4 Farbendrucktafeln und 7 Abbildungen im Texte.) Jena, @. Fischer, 1895. (14 Mk.) Entsprechend dem im Jahre 1889 erschienenen I. Theile des Werkes, welcher die Segelfalter-ähnlichen Formen behandelte, enthält vorliegende Publication die Fortsetzung eines weit über die Grenzen einer Specialdarstellung hinausreichen- den Versuches von allgemein biologischer Bedeutung, der sich keine geringere 438 Referate. Aufgabe stellt, als die vollständige Hinfälligkeit der Naturzüchtung im Sinne Darwin’s für die Entstehung der Arten zu erweisen. Nach Eimer gibt es keine Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl, sondern nur eine Er- haltung vorhandener Arten durch Auslese. Die Entstehung neuer Eigenschaften, die zu Abartungen, Abarten und schliesslich Arten führen, erfolgt in ganz bestimmten Entwicklungsrichtungen (ÖOrthogenesis) auf Grund von physiolo- gischen Ursachen durch organisches Wachsen. Ein wesentlicher Grund für die Trennung der Formen in Arten ist die Genepistase, d. h. das Stehenbleiben auf bestimmten Stufen der Entwicklung für einen Theil der Individuen, sowie die Befruchtungsverhinderung (Kyesamechanie) und sprungweise Entwicklung (Hal- matogenesis). Obwohl letztere eine räumliche Trennung zum Zwecke der Art- bildung unnöthig macht, sieht Eimer sich doch genöthigt (8. 7), der geogra- phischen Verbreitung der Formen eine grosse Bedeutung in dieser Hinsicht zuzugestehen. Eine Abänderung der Organismen nach den verschiedensten Rich- tungen, wie sie die natürliche Zuchtwahl, die nur die nützlichen Eigenschaften auslesen soll, zur Voraussetzung hat, fehlt also nach Eimer, es findet nur ein Variiren nach ganz bestimmten Richtungen ohne jeden Zusammenhang mit einem Nützlichkeitsprineipe statt. Dies sind in Kürze die an vielen Stellen des allgemeinen Theiles (S. 1 bis 78) der Arbeit mit grossem Nachdrucke ausgesprochenen Hauptsätze der Eimer’schen Entwicklungslehre, welche allerdings in der Bekämpfung der Selee- tionslehre als ausschliesslichen Entstehungsgrund der Artbildung nichts Neues bietet, sondern nur einen schon oft ausgesprochenen Gedanken mit neuen Beweis- gründen vertritt. Ohne auf die allgemeinen biologischen Grundsätze Eimer’s näher ein- gehen zu können, wozu der hier gebotene Raum nicht ausreichen würde, sei nur bemerkt, dass Eimer’s Grundannahme vom Entstehen neuer Eigenschaften aus rein physiologischen Ursachen ohne Zusammenhang mit einem Nützlichkeits- prineipe kaum ausreichend sein dürfte, da hiebei die Frage nach den letzten Gründen der physiologischen Reaction in bestimmter Richtung unbeantwortet bleibt, und die Anpassung — die gewiss auf Nützlichkeit beruht — eine gar nieht mehr in Abrede zu stellende biologische Erscheinung ist. Auch ist nicht einzusehen, warum nur ein Theil der Individuen (S. 18) „mitten unter dem Volke der Stammform“ die Fähigkeit zur Erlangung neuer Eigenschaften (Ab- arten) besitzen soll, da man wohl bei Organismen stammesgleicher Herkunft dieselbe Reaction auf Alle treffende äussere Einflüsse voraussetzen darf. Schon dadurch, dass Eimer sich damit begnügt, eine physiologische Ursache als letzten Grund des Entstehens neuer Eigenschaften anzugeben und die Vererblichkeit letzterer ohneweiters voraussetzt, stellt sich seine Theorie als ein mehr äusser- licher Erklärungsversuch dar, der allerdings einen grossen Abstand gegen die so weit gehende Weismann’sche Hypothese, die Eimer stets nur als After-Dar- winismus bezeichnet, bildet. Voraussichtlich dürfte auch seine wiederholt geäusserte Beschwerde, dass seine Arbeiten unbeachtet blieben, obwohl er selbst in vor- liegendem Werke wieder Anlass findet, die „Ausstellungen des Herrn Erich Haase Referate. 439 am Inhalte des ersten Theiles dieses Werkes“ zu bekämpfen (8. 47—66), endlich von hervorragender „afterdarwinistischer“ Seite in entsprechender Weise eine Erwiderung erfahren. Die bei dieser Gelegenheit (gegen Haase) aufgestellte Behauptung Eimer’s, dass die Flügeladern, insbesondere die Subcostaläste der Vorderflügel, für die Feststellung der Verwandtschaft nahestehender Formen geringere Bedeutung haben als die Zeichnung, wird von Dr. Fickert an einigen trefflich gewählten Bei- spielen (namentlich Papilio Bellerophon Dalm.) eingehend begründet. Die Capitel: „Ergebnisse der künstlichen Zucht in Wärme und Kälte“ (S. 33 ff.) und „Verkleidung (Mimiery)“ erwecken namentlich mit Rücksicht auf die im Nachfolgenden zu besprechende neueste Publication Weismann’s grosses Interesse. Eimer zieht aber auch hier überall’nur die eingangs gegebenen bio- logischen Schlüsse. Er gesteht allerdings Anpassungseigenschaften zu (8. 43), glaubt aber, dass dieselben nicht auf Naturzüchtung, sondern auf gesetzmässiger Umbildung beruhen. Die Fälle der sogenannten Mimiery versucht Eimer unter Annahme gleichzeitiger Herrschaft bestimmter Entwicklungsrichtungen bei ver- schiedenen Familien, also auf Grund unabhängiger Entwicklungsgleichheit zu erklären. Er verwerthet auch einige Aeusserungen Hahnel’s, wie jene, dass der Bestand einer Art vielmehr von dem Schutze der Larve als von der An- passung der Imago abhänge, und dass die Aehnlichkeit der Zeichnung in ihren Feinheiten unmöglich einen Schutz vor den Nachstellungen der Feinde (Vögel) gewähren könne, da letztere ihre Beute nicht nach jenen Feinheiten, sondern nach dem allgemeinen Habitus und der Flugart auswählen, worauf jedoch zu bemerken bleibt, dass bei weitgehender Mimicery gerade auch der Gesammthabitus und die Bewegungsart nachgeahmt wird. In anderen bisher unbeachtet ge- bliebenen Aeusserungen Hahnel’s sieht Eimer eine hochgradige Ueberein- stimmung mit seiner eigenen Entwicklungslehre. Was den speciellen Theil anbelangt, so sei in systematischer Hinsicht nur hervorgehoben, dass Eimer eine Turnus-, Machaon- und Asterias-Gruppe unter- scheidet. Alle drei leben in zusammenhängenden Verbreitungsgebieten und stehen in unmittelbarer Verwandtschaft zueinander; die Machaon-Gruppe hat die weiteste Verbreitung, die Turnus- und Asterias-Gruppe, sind mit Ausnahme des zur Turnus- Gruppe gehörigen Papilio Alexanor Esp., auf Amerika beschränkt. Papilio Bury- medon Esp., resp. eine ihm ähnliche Stammform der Turnus-Gruppe bildet den gemeinschaftlichen Ausgangspunkt und schliesst sich gleichzeitig an die Segel- falter an. In der Turnus-Gruppe tritt die allgemeine Schwarzfärbung nur beim 9, und zwar in sprungweiser Entwicklung mit einem Male auf, während sie in der Asterias-Gruppe sich allmälig und bei beiden Geschlechtern verbreitet. Die drei Artgruppen werden im beschreibenden Theile (S. 79—147) eingehend be- sprochen und die wichtigsten Formen in tadelloser Weise auf den vier Atlas- tafeln zur Abbildung gebracht. Als neue Machaon-Formen werden eine var. Aestivus (S. 103, Taf. VI, Fig. 4) aus Syrien, eine var. Pendjabensis (S. 104) vom Pendjab und eine aberr. Bimaculatus (S. 101, Fig.) beschrieben, hingegen blieb eine Zahl benannter Machaon-Formen unerwähnt, wie die in der central- Z. B. Ges. Bd. XLV. 59 440 Referate. europäischen Sommergeneration vorkommende aberr. Aurantiaca Spr., wozu wohl auch Drusus Fuchs gehört, weiters var. Saharae Oberth., aberr. Ladakensis Moore, var. Centralis Stgr. ete. Auch der Name Sikkimensis Moore wird nicht erwähnt, obwohl die als Asiatica Men. beschriebene und abgebildete Form (S. 105, TafVI, Fig. 7) zweifellos zu Sikkimensis gehört und auch im Wesentlichen mit der Ab- bildung Leech’s (Butt. of China ete., Pl. 35, Fig. 2) übereinstimmt. Asiatica Men. ist nur eine Sphyrus-Form, woran nach der kurzen (Eimer unzugänglich ge- bliebenen) Diagnose bei Menetries, Enum., I, p. 70, nicht zu zweifeln ist. (Cfr. auch die ausgezeichnete Papilioniden-Revisien von Rothschild, Nov. Zool., Vol. I, p. 275.) Bei Hippocrates Feld. fehlt die Angabe, dass diese Form typisch nur der zweiten Generation angehört. Schliesslich wäre auch noch die amerikanische Machaon-Varietät Alaska Seud. (Proc. Bost. Soc. Nat. Hist., 1869, S. 45) bier besonders erwähnenswerth gewesen. Im Ganzen betrachtet, bildet Eimer’s Arbeit — namentlich durch ihren allgemein-biologischen Anspruch — eine der interessantesten Erscheinungen in der modernen lepidopterologischen Literatur, und vermehrt in erfreulicher Weise die Zahl jener Arbeiten, welche die Bedeutung der Lepidopteren für das Studium allgemein-biologischer Fragen darthun. Weismann Aug. Neue Versuche zum Saison-Dimorphismus der Schmetterlinge. 74 S. (Sep.-Abdr. aus den Zool. Jahrbüchern, Abth. f. Syst., Bd. VIII.) Jena, G. Fischer, 1895. (2 Mk.) Der berühmte Gelehrte und Theoretiker fasst die Resultate eigener und fremder Versuche, welche sich seit dem Erscheinen seiner ersten Arbeit über diesen Gegenstand (1875) im Laufe zweier Decennien ergeben haben, zusammen und unterzieht dieselbe einer Betrachtung im Sinne seiner Vererbungstheorie. Die Arbeit zerfällt in einen speciellen Theil (I.—VII.), welcher Versuche an Chrysophanus Phlaeas, Pieris Napi, Vanessa Levana-Prorsa, Pararge Egeria- Meone, Vanessa Urticae, sowie über Einwirkung verschiedenfarbigen Lichtes auf Puppen und der Wärme auf überwinternde Puppen enthält, und einen allgemeinen Theil (VIII), der eine theoretische Verarbeitung der Thatsachen gibt. Aus dem letzteren seien die für die ganze Erscheinung des Saison-Dimorphismus wichtig- sten neuen Gesichtspunkte hervorgehoben. Weismann ist vor Allem zur Unterscheidung eines directen und indireeten Einflusses des Klimas gelangt; ersterer beruht auf Farbenchemismus, letzterer auf Anpassung an die je nach der Jahreszeit verschiedene Umgebung des Schmetter- lings. Die wechselnde Temperatur kann demnach entweder als unmittelbare Wirkung den direeten Saison-Dimorphismus zur Folge haben, oder nur eine An- passungsform hervorrufen, die dann durch Selectionsprocesse gefestigt und weiter ausgebildet, zum adaptiven!) Saison-Dimorphismus führt. Bei letzterem wirkt dann die Temperatur nur als Auslösungsreiz und veranlasst durch ihren Wechsel die Entwicklung der jeweilig entsprechenden Anpassungsform. !) Bereits in der vorjährigen Publication Weismann's „Aeussere Einflüsse als Entwicklungs- reize* präcisirt. Referate. 441 Die kritische Periode für den Einfluss der Temperatur liegt beim adap- tiven Saison-Dimorphismus bereits im Beginne des Puppenstadiums, scheint aber nach Versuchen Merrifield's an Ohrysophanus Phlaeas für den direeten Saison- Dimorphismus erst gegen das Ende des genannten Entwicklungsstadiums, wo der Ausfärbungsprocess vor sich geht, einzutreten. Diese Frage bedarf jedoch weiterer Untersuchungen. Als Beispiele direeten Saison-Dimorphismus wird ausser Chrysophanus Phlaeas auch Vanessa Urticae und Pararge Egeria-Meone angesehen, welche beide letzteren allerdings nicht eigentlich saison-dimorph, sondern nur klimatisch- polymorph sind, da bei ihnen der Falter, respective die Raupe der zweiten Ge- neration überwintert, demnach die Puppen beider (Generationen unter annähernd gleichen Temperaturverhältnissen zur Entwicklung gelangen und sonach die Be- dingungen zur Entstehung eines directen Saison-Dimorphismus fehlen. Die Wirkung höherer Temperatur ist bekanntlich manchmal eine entgegengesetzte: Phlaeas wird durch die Hitze geschwärzt, Urticae wird dadurch heller und feuriger. Als Fall eines adaptiven Saison-Dimorphismus ist vor Allem die nord- amerikanische Lycaena Pseudargiolus anzusehen, deren Raupe in Anpassung an den jeweiligen Zustand der Nährpflanze in der ersten Generation weiss, in der zweiten grün gefärbt erscheint. Weiters gehören hierher zahlreiche tropische Falter, namentlich aus der Familie der Satyriden (Mycalesis, Yphthima, Mela- nitis) und von eimheimischen Faltern auch Vanessa Levana-Prorsa, wo allerdings ein bestimmter Nachweis für die Schutzfärbung beider Formen noch aussteht. Weismann denkt bei der schwarzen, weissgebänderten Prorsa an eine Mimiery mit Limenitis-Arten, bei Levana an eine schützende Aehnlichkeit mit dem dürren Laube des Frühjahrwaldes. Bei Pieris Napi scheint adaptiver und directer Saison-Dimorphismus mit- einander gemischt zu sein. Der adaptive Saison-Dimorphismus stellt sich sonach als normaler Wechsel zwischen zwei Keimesanlagen dar, von denen eine ohne Zweifel die ältere ist; dennoch ist hier der Begriff des Rückschlages nicht anzuwenden, sondern auf jene Formen zu beschränken, die nicht im regelmässigen Cyklus auftreten, und nur ganz ausnahmsweise durch besondere Umstände hervorgerufen, eine früher dagewesene Lebensform wiederholen. Schon diese kurzen Angaben mögen genügen, um die hohe Bedeutung zu erkennen, welche vorliegende Arbeit des ersten deutschen Entwicklungs-Theore- tikers nicht blos für die allgemeine Biologie, sondern auch für das engere Gebiet der Lepidopteren-Entwicklung besitzt. Dr. H. Rebel. Kohl F. &@. Die officinellen Pflanzen der Pharmacopoea Germanica für Pharmaceuten und Mediciner besprochen und durch Original- Abbildungen erläutert. 2468. Text und 173 Tafeln. 4°. Leipzig (Ambr. Abel). 107 Mk. 595 44 2 Referate. Wir haben schon wiederholt Gelegenheit genommen, dieses treffliche Werk, welches nun abgeschlossen ist, zu empfehlen. Auch die letzten uns vorliegenden Lieferungen (22—35) haben gehalten, was die ersten versprochen. Der im Ganzen 246 Seiten starke Text stellt sich als ein sehr gutes Lehr- buch der pharmaceutischen Botanik dar, und wird noch gehoben durch die aus- führlichen Tafelerklärungen. Die 173 Tafeln sind die beste und durchaus wissen- schaftlich eorrecte Illustration zur Pharmacopoea germanica. Von Blüthenformeln, Diagrammen und Tabellen hat Kohl sehr zum Vortheile des Werkes in reichlichem Masse Gebrauch gemacht. Kohl’s „Offieinelle Pflanzen der Pharmacopoea ger- manica“ sollte wegen der sowohl in wissenschaftlicher wie in didactischer Be- ziehung trefflichen Darstellung in keiner pharmaceutischen Bücherei fehlen. Beim botanischen Unterrichte der Pharmaceuten und Mediciner werden sie sich gleichfalls bewähren. Dr. Frid. Krasser. Stavenhagen A. Einführung in das Studium der Bacteriologie und Anleitung zu bacteriologischen Untersuchungen für Nahrungs- mittelchemiker. Mit 83 in den Text eingedruckten Abbildungen. Stutt- gart. Verlag von Ferdinand Enke. 1895. Ein vortreffliches Schulbuch, das sichtlich aus der Praxis des Laboratoriums hervorgegangen ist. Concise und übersichtliche Darstellung, reichliche Illustration, sowie sorgfältig gewählte Literaturangaben bilden die Vorzüge des Staven- hagen’'schen Werkes, welches nicht für Medieiner, denen die Bacteriologie so- viel des Guten wie des Bösen verdankt, sondern hauptsächlich für den Nahrungs- mittelchemiker geschrieben wurde. Jeder, der mit chemischer Arbeit vertraut ist, wird sich des Stavenhagen’schen Werkes gerne bedienen. Verfasser orientirt im „Allgemeinen Theil* zunächst flüchtig über die Morphologie und Physiologie der Bacterien, behandelt dann die „Beobachtungsmethoden* und in eingehender Weise „die Züchtung der Bacterien*. Im „Angewandten Theil“ werden „Luft-, Wasser- und Bodenuntersuchung“, die „Untersuchung von Nahrungs- und Genuss- mitteln,* „Prüfung von Desinfectionstoffen*, „Nachweis von Tuberkelbacillen im Sputum“, und die „Untersuchung von Darminhalt und Entleerungen auf Cholera- vibrionen* abgehandelt. Auch ein reichhaltiges Sachregister ist vorhanden. An dem Werke ist nur die allzu grosse Kürze der Formenlehre oder Morphologie auszusetzen. Hier hätte eine Berücksichtigung der wichtigen Unter- suchungen A. Fischer’s sicherlich nicht geschadet. Dr. Frid. Krasser. Hueppe F. Naturwissenschaftliche Einführung in die Bacteriologie. Mit 28 Holzschnitten im Texte. Wiesbaden, 1896. Als die erste streng mechanische und monistische Darstellung der Bacterio- logie und ein zuverlässiger Führer für Alle, welche sich naturwissenschaftlich mit den Standpunkten und Fortschritten der Bacteriologie vertraut machen wollen, beansprucht Hueppe’s Werk besondere Beachtung. Für den Botaniker sind insbesondere die Capitel „Die Formen der Bacterien*, „Die Lebensäusserungen der Bacterien* und „Kurze Beschreibung der wichtigsten krankheitserregenden Referate. 443 Bacterien* von Wichtigkeit, doch wird speciell der Pflanzenphysiologe das ganze Werk ob seiner Grundidee mit Nutzen studiren und sicherlich nicht unbefriedigt aus der Hand legen. Die streng logische Darstellung und anregende Schreibweise des Verfassers werden ihre Wirkung nicht verfehlen. Sehr zweckmässig ist die Zusammenstellung der bacteriologischen Literatur, umsomehr als Hueppe nicht nur die wichtigsten Jahresberichte, Zeitschriften und Lehrbücher, sondern auch, und zwar nach wissenschaftlichen Fragen geordnet, die Marksteine dieser enorm angeschwollenen Literatur bezeichnet. Dr. Frid. Krasser. Paczoski Jos. Oczerk flori okrestnostig. Perejaslawlja (Abrisseiner Flora der Umgebung von Perejaslawl) in: Zapiski kiewskago obszezestwa estestwoispitatelei (Arbeiten der Kiewer Naturforscher - Gesellschaft), XIII (1894), p. 68—141. Referent bemerkte bereits seinerzeit, dass in der Flora jugozapadnoi Rossii (Flora des südwestlichen Russlands) Schmalhausen’s vom Jahre 1886 eine Reihe von Standortsangaben anders lauten als in der vorangegangenen ein- schlägigen Literatur, und schon damals hielt er fest daran, dass die so resultiren- den Widersprüche nur unter Zuhilfenahme der Kiewer Herbarien aufgeklärt werden können. Verfasser zeigt, dass Rogowiez der Urheber derselben insoferne ist, als die Standortsangaben auf den Etiquetten seiner Pflanzen anders heissen als in seinen Schriften. Paezoski gibt zunächst eine gründliche Schilderung der pflanzengeographischen Verhältnisse dieser im Gouvernement Poltawa gelegenen Bezirksstadt. Im enumerativen Theile berichtigt er nach Möglichkeit Rogowicz unter Namhaftmachung von Ranuneulus divaricatus Schrank, Fumaria rostellata Knaf, Sinapis dissecta Lag., deren Vorkommen in Russland Referent bezweifelt, dieselbe auf die hier vorkommenden Sinapis Ueranica Czerniaöw und eine von Reichenbach fil. in litt. Melanosinapis linifolia genannte Pflanze zurückführen möchte, Aldrovanda vesiculosa L., Veronica campestris Schmalh., identisch mit Veronica Dillenii Crantz, Carex Ligerica Gay, Eragrostis suaveolens Becker var. Borysthenica Schmalh. und Bromus commutatus Schrad.; ferner berichtigt er einige Determinationen Rogowicz’. Ob Alisma Plantago L. var. umbellata des Verfassers wirklich neu oder Alisma arcuatum Michalet ist, lässt Referent dahin- gestellt. Bei Phlomis tuberosa L. unterscheidet Verfasser die Varietäten glabra und hirsuta, doch hat er hierin L. Gruner bereits zum Vorgänger. Die Arbeit ist ein werthvoller Beitrag zur Reconstruction der Flora des südwestlichen Russlands, welche früher oder später erfolgen muss! J. A. Knapp. Lipsky W. Nowija dannija dlja flori Bessarabii (Neue Angaben über die Flora Bessarabiens) in: Zapiski kiewskago obszezestwa estestwoispita- telei (Arbeiten der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft), XIII (1894), p. 423—444. Zunächst erwähnt Verfasser Ranunculus hederaceus L., Oenanthe silai- folia M. B., früher für Oenanthe Lachenalüi gehalten und richtiger Oenanthe media Griseb., Valerianella Bessarabica Lipsky, in einer vorangegangenen Arbeit 444 Referate. beschrieben, Centaurea stenolepis A. Kern. (= U. pseudophrygia Lipsky, non C. A. Mey.), Campanula macrostachia Willd. (= C. Cervicaria Lipsky, non L.), Periploca Graeca L., deren Vorkommen in Podolien er mit Unrecht bezweifelt, Orobanche purpurea Jacq., O. arenaria Borkh., O. pallidiflora Wimm. et Grab., O. caryophyllacea Sm., ©. alba Steph. (= O©. major Lipsky, non L.), O. major L. (= 0. alba et rubens Lipsky ex p., ©. Kochiü Lipsky, non F. W. Schultz), O, lutea Bmg., O. minor Sm. (= O0. Libanotidis Lipsky, non Rupr. nee Opiz), O. coerulescens Steph. und ©. Cumania Wallr., Marrubium praecox Janka (= M. peregrinum Lipsky, non L.), welches Prof. Dr. Vincenz v. Borbäs viel früher für Bessarabien auf Grund Ledebour’scher Exemplare angegeben hat, Seleranthus annuus L. (S. perennis Lipsky, non L.), Carex ligerica Gay,* Stipa Grafiana Stev., Glyceria arundinacea Kth. (G@. spectabilis Lipsky, non Mert. et Koch) und Elymus sabulosus M. B. (= E. arenarius Lipsky, non L.). Einen besonderen Abschnitt widmet Verfasser dem Herbare Zelenetzky’s, des Autors eines Berichtes über Excursionen in die Bezirke Bender, Akkerman und Izmail in Bessarabien. Von dessen Determinationen werden nicht weniger als 146 beanstandet, beziehungs- weise berichtigt. Der Umstand, dass Verfasser zu Galium verum L. in Klammern @. ochroleucum Kit. setzt, ist geeignet, den Glauben an das Vorkommen der letztgenannten Pflanze in Russland ernst zu erschüttern. Dessen Spiraea hyperici- folia M. B.* ist geradezu zweifelhaft oder gar $. Sawranica Bess., und Ornitho- galum nutans eher O. chloranthum Saut., eine Pflanze des Ostens. Ueberdies werden Zelenetzky Controverse zwischen Abhandlungs- und Herbarangaben nachgewiesen. Ausser den bereits erwähnten und mit einem * markirten Pflanzen ergaben sich folgende interessante Befunde: Ranumeulus lateriflorus DC., Papaver hybridum L., Geranium asphodeloides Willd., Vicia picta Fisch. et Mey., Lathyrus sphaericus Retz., Lythrum bibracteatum Salzm., Chaerophyllum Prescottii DC., Valerianella costata Stev. und Hyacinthus Pallasianus Stev. „Sine ira et studio“ waren keineswegs die leitenden Motive des Verfassers! Als besonders nennenswerth unter den von Frau Wjera Antonowna Bez- wale bei Worotee im Bezirke Orgjeew, Bessarabien, gesammelten Pflanzen er- achtet Verfasser Pedicularis palustris L. und Brunella alba (Pall.) Ser. Nur nebenbei sei constatirt, dass genannte Dame anonym ihre Beobachtungen in den Schriften der Odessaer Gartenbau-Gesellschaft publieirt hat, doch ist Referent mit der von derselben durchgeführten Standortselassifieirung, weil in der freien Natur hinfällig, nicht einverstanden. J. A“ Knapp. Lipsky W. Zamjetka o florje Krima (Notiz über die Flora der Krim) in: Zapiski kiewskago obszezestwa estestwoispitatelei (Schriften der Kiewer Naturforscher - Gesellschaft), XIII (1894), p. 407—421. Die Krim ist, wiewohl seit Pallas’ Zeiten der Tummelplatz unterschied- licher einheimischer und auswärtiger Botaniker, noch nicht hinreichend erforscht. Steven schrieb als hochbetagter Greis sein „Verzeichniss der auf der taurischen Halbinsel wildwachsenden Pflanzen“. Aggenko machte sich zur Aufgabe, eine neue Arbeit über die Flora der Krim zu liefern. Von der so sehnsuchtsvoll Referate. 445 erwarteten „Flora Taurica“ liegt der erste Band „Geographia plantarum penin- sulae Tauricae* (St. Petersburg, 1890) ‚vor. Derselbe befriedigt nach mancher Richtung nicht. Die Pflanzengeographie ist, weil auf eigens zu diesem Behufe vorgenommenen Höhenmessungen nicht fussend, eher eine pflanzenphysiognomische Schilderung, die Geschichte der Erforschung der Flora der Krim und die Ueber- sicht der einschlägigen Literatur weisen manche Lücken auf. Im zweiten, von den Ranunculaceen bis inclusive Capparideae reichenden Bande steht der Ver- fasser schon ganz und gar nicht auf der Höhe seiner Aufgabe. Seine Synonymik ist eine verworrene oder Anderen entlehnte. Was soll man sagen, wenn er zu Adonis aestivalis L. A. autumnalis L., A. dentatus Bess. (non Delile), welches zu A. caudatus Stev. gehört, und A. flammeus Jacg. als Synonyma setzt, wenn Ranunculus Villarsii DC. und R. oreophilus M. B. einerlei sein sollen u. s. w. Zu Thlaspi alpestre L. zieht der Verfasser Th. praecox Andrz., richtiger Wulf., während das angebliche T’h. montanum nur Th. ochroleueum Boiss. et Heldr. ist. Dessen Alyssum rotundatum hat sich als Alyssum repens Baumg. entpuppt, und ist seine Ophrys aranifera Huds. var. Taurica nach Prof. Dr. G. v. Beck nur eine auch in Niederösterreich vorkommende Spielart. Der Verfasser bespricht Ranun- culus amemonaefolius DC. und R. Meyerianus Rupr., Alyssum trichostachyum Trautv. (= A. repens Baumg.) und A. calycocarpum Rupr., Lepidium (Lepi- diastrum) Turezaninowi n. sp., von Türezaninow (Bull. Mose, XXVIL ıv, p. 309) ursprünglich als „Lepidium e Theodosia* mangelhaft beschrieben, doch blieben alle Versuche zur Erlangung des fraglichen Original-Exemplars aus Char- kow, dessen Sammlungen ganz in Verfall gerathen sind und eine Ueberführung nach St. Petersburg behufs Rettung dessen, was überhaupt noch zu retten ist, dringend erheischen — was wir umso lebhafter wünschen, als unter diesen dem Untergange vollends preisgegebenen Schätzen sich auch Schultes’ an öster- reichisch-ungarischen Belegen reichhaltiges Herbar befindet —, resultatslos, Crambe Steveniana Rupr., Cephalorhynchus hispidus Boiss., Bellevalia dubia Rehb., Nardurus tenwiflorus Boiss. und Psilurus nardoides Trin. Interessant ist das Vorkommen des Lepidium Meyeri Claus im Lande der donischen Kosaken, wo es Litwinow gesammelt hat. J. A. Knapp. Lipsky W. J. Dioscorea Caucasica n. sp. in: Zapiski kiewskago obszezestwa estestwoispitatelei (Schriften der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft), XIII (1894), p. 143—154. Mit zwei Tafeln. Sehr bemerkenswerth ist das Auffinden der Gattung Dioscorea im Kau- kasus, welche hier durch eine neue Art vertreten ist, die Verfasser D. Caucasica nennt und auf zwei Tafeln abbildet. Im Anhange (p. 154—162) reelamirt der Verfasser obigen Fund Herrn W. Albof gegenüber für sich, was das Vorbringen einer Reihe von Argumenten zur natürlichen Folge hat. J. A. Knapp. Dalla Torre, €. W. v. Die volksthümlichen Pflanzennamen in Tirol und Vorarlberg nebst folkloristischen Bemerkungen zur Flora des Landes. Innsbruck (Edlinger), 1895. 76 8. 446 Referate. Das kleine Büchlein enthält eine Zusammenstellung der dem Verfasser bekannt gewordenen Volksnamen der Pflanzen in Tirol und Vorarlberg. Ver- fasser benützte hiezu die einschlägigen Publicationen von Moll, Rauschenfels, Schöpf, Kerner u. A., fügte aber auch viel Neues dazu. Von Interesse sind die bei vielen Arten angefügten Mittheilungen über die Verwendung der be- treffenden Pflanze als Heilmittel und zu anderen Zwecken im Volke. Die Pflanzen sind alphabetisch geordnet; ihre Nomenclatur ist Hausmann’s „Flora von Tirol“ entnommen. Ein Beispiel mag hier Platz finden: „Allium Vietorialis L., Allermannharnischwurzl (Tirol), Neunhäuterwurz (Kitzbühel), Wilder Knoblach (Lienz). Die Zwiebelhäute bilden neben Zunder und Spinngeweben ein beliebtes, . freilich durchaus nicht antiseptisches Blutstillungsmittel.“ -Dr. C: Fritsch: Beriehtigung. Auf Seite 406, Zeile 8 von unten hat sich ein sinnstörender Druckfehler eingeschlichen; es ist daselbst „Mycomyceten“ statt „Myxomyceten“ zu lesen. Auf Seite 370 wurde eine neue Art der Gattung Aconitum in Folge eines Versehens als Aconitum superbum angeführt. Verfasser hatte die Absicht, diese neue Art nach ihrem Entdecker, Herrn stud. phil. Max Sostarid, als Atonitum Sostaridianum zu bezeichnen. en - 4 { z A al ö LA Lou fh B7 » ! YK Kr” JHi Ä KW ut XLV. Band. Jahrgang 1895. | 1. Heft, VERHAN DLUNGEN k. K zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft. Redigirt von Dr. Carl Fritsch. Privatdoeent und Adjunct an der k.k. Universität in Wien, Mit 3 Tafeln. Inhalt: Versammlung am 2. Jänner 1895. — Dr. R. Bergh, Die Hedyliden, eine Familie der klado. hepatischen Nudibranchien. (Mit Tafel I und II.) — Dr. Fr. Werner, Ueber eine Sammlung von Reptilien aus Persien, Mesopotamien und Arabien. (Mit Tafel III.) — Dr. H. Rebel, Zwei Macrolepidopteren, neu für Oesterreich-Ungarn. — Dr. C. Fritsch, Rubus trigeneus, ein zweifel- loser Tripelbastard aus Niederösterreich. — Referate. Durch die Gesellschaft sind folgende Publicationen zu beziehen : x fl. kr. Beck, Uebersicht der Kryptogamen Niederösterreichs. 18837. . . 2... —.80 Brunner, Monographie der Phaneropteriden. -1878. Mit 8 Doppeltafen . 5.— = a aphie der den und Gryllaeriden. 1888. Mit 5 > opbel: tateln. “>; EN a: Br — Monographie der isechain, 1890. "Mit 9 Tafeln a — Additamenta zur ern der Phaneropteriden. 1891. Mit 2 Doppeltafen . . . . 1.50 Burgerstein, Materialien zu einer ae behrend de Erächei: nungen der Transpiration der Pflanzen. I. 1887; II. 1889. . . . L_- = Flach, Bestimmungstabellen der europäischen Coleopteren. Heft 18: Trichopter ygidae. 1889. Mit 5 Tafeln . . . ER ee Fritsch, Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. I. 1894 Te Heeg, Die Lebermoose Niederösterreichs. 1893 . . . 70 Haläcsy und Braun, Nachträge zur Flora von Beier 1832 u Kronfeld, Kerns der Gattung Typha. 1889. Mit 2 Tafela . . . 1— Minks, Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 1893. Zw: 2... 1.— Räthay, Das Auftreten der Gala: in haben 1889. Mit 2 oil Aialeln ‘7 =. >; E a Rebel, Beiträge zur Tepe Südtirols. 1898 ER RE RR Rn |, — Beiträge zur Microlepidopterenfauna Dalmatiens. 1891 . . . . 2... —.30 -Redtenbacher, Monographie der Conocephaliden. 1891. Mit 2 Tafeln . 2.— — Monographie der Mecopodiden. 1892. Mit 1Tafl . . 2.2.2.2. -—50 Für Mitglieder bedeutend ermässigte Preise. u 5 Ze Zum Tausche von seltenen Herbarpflanzen empfiehlt sich der Wiener hotanisehe Tauschverein gegründet 1545. Der Jahres- Katalog pro 1895 dieses Unterneh- mens ist soeben erschienen und werden in diesem ea. 4000, vorwiegend seltene, zum Theile nech niemals in einer Tauschliste enthaltene Arten, Formen und Hybride zum Tausche und Kaufe angeboten. Es dürfte diese Liste so- mit die vollständigste und an Seltenheiten, sowie neuen Arten reichste sein, die jemals publieirt wurde. Der Katalog steht gegen Einsendung von 50 Pf. (—60 cts. —30 kr.) in ung auchten Briefmarken verschiedener Wer the franeo zu Bean _ J. Dörfler, Wien, 1, Burarng 1 au 7 Optisches Institut Moossammlnng zn verkanien, von Bl ln Ein Smllun 2.0 2 dl a Be an ya ia AueE a da SE u N 2 dm ns | | Enthält: Laubmoose 800 Arten in h t 3950 Exemplaren und Lebermoose 175 24 R e 1 ® e r Arten in 900 Exemplaren aus verschiede- nen Gebieten Europas. | Ein grosser Theil davon ist von dem WIEN ‚ Gefertigten, der nähere Auskunft gibt, % 'in den österreichischen Alpenländern ge- VIII, Bennogasse 24 und 26. ummelt. ! de J. Breidler, oo - Wien, XVI/1, Hubergasse 12.- Specialität: en b z Zu kaufen gesucht. : Mikroskope | Qualität, Hansgirg, Prodromus der Algenflora | von Böhmen. — Gefällige Anträge an: Mikrotome, Hämometer, Josef Brunnthaler, | Wien, IV., Wiedner Hauptstrasse 1 Polarisations-Halbschatten- Zu verkaufen. Apparate „Die Natur“. (Halle) Vol. 2042, in Leinwand gebunden. — Auskunft er- für chemische Laboratorien, Apotheker, theilt die praktische Aerzte ete. k. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. Druck von Adolf Holzhausen, k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. XLV, Band. Jahrgang 1895. 2, Heft. VERHANDLUNGEN k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft. Redigirt von Dr. Carl Fritsch, Privatdocent und Adjunct an der k.k. Universität in Wien. Mit 1 Tafel. Inhalt: Versammlung am 6. Februar 1895. — Botanischer Discussionsabend am 18. Jänner 1895. — Dr. L.Linsbauer, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. (Mit Tafel IV.) S. 43. — Dr. H. Rebel, Argema Besanti, eine neue Saturnide aus Ostafrika. S. 69. — 0. Bohatsch, Ueber Sesia Colpiformis Stgr. S. 70. — Referate. Durch die Gesellschaft sind folgende Publicationen zu beziehen : ß "KT: Beck, Uebersicht der Kryptogamen Niederösterreichs. 1887. . . . ..—.80 Brunner, Monographie der Phaneropteriden. 1878. Mit 8 Doppeltafeln . 5.— —_ Monographie der Stenopelmatiden und Gryllacriden. 1888. Mit 5 ler tafeln,. . . er: ..8.— — Monographie der "Proseopiden. 1890. Mit 2 Tafeln . . . ...—80 — Additamenta zur Monographie der Phaneropteriden. 1891. Mit 2 Doppeltafeln . . 1.50 Burgerstein, Materialien zu einer Monographie betreffend die Erschei- nungen der Transpiration der Pflanzen. I. 1887; II. 1889. . . . 1L- Flach, Bestimmungstabellen der europäischen Coleopteren. Heft 18: Tr ichopterygidae. 1889. Mit 5 Tafeln . . . ER a era Fritsch, Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. 1. 1894 ER FU Heeg, Die Lebermoose Niederösterreichs. 1893 . . . ...—.70 Haläesy und Braun, Nachträge zur Flora von Nieder en 1882 „2 Kronfeld, re der Gattung Typha. 1889. Mit 2 Tafeln . . . 1— Minks, Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. 1893. 2. Theil: "..\. 1.— Räthay, Das Auftreten der Gallenlaus i in Klosterneuburg. 1889. Mit 9 col. Taf. la Rebel, Beiträge zur Lepidopterenfauna Südtirols. 1892 . . ...2..2.....—.30 — Beiträge zur Microlepidopterenfauna Dalmatiens. 1891 . . . ...—.30 Redtenbacher, Monographie der Conocephaliden. 1891. Mit 2 Tafeln . 2.— — Monographie der Mecopodiden. 1892. Mit 1 Tafl . . ..2......—.30 Für Mitglieder bedeutend ermässigte Preise. Im Selbstverlage der Gesellschaft. Optisches Institut ©. Reichert WIEN VIII, Bennogasse 24 und 26. Specıalität: Mikroskope I" Qualität, Mikrotome, Hämometer, Polarisations-Halbschatten- Apparate für chemische Laboratorien, Apotheker, praktische Aerzte ete, Zu kaufen gesucht. Eine Collection der am häufigsten vor- kommenden aussereuropäischen Laubmoose (auch Lebermoose) in richtig bestimmten, reichlichen und in- structiven Exemplaren. Anträge erbeten an J. B. Förster, in Rabenstein (Niederösterreich). Tetrao mlokosiewiczi Tacz. Kaukasisches Birkhuhn, Ju. $, hat in einigen guten Bälgen, weil doublet, abzugeben v. Tschusi zu Schmidhoffen, Hallein (Salzburg). Druck von Adolf Holzhausen. k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. Internationaler Entomologischer Verein. Gegründet 1. April 1884. Ueber 1100 Mitglieder in allen Ländern. Grösste Vereinigung der gebildeten Inseectensammler aller Welttheile. —“ Kostbare Bibliothek, 3 Centralstellen für den Umtausch von Doubletten, freie Insertion (100 Zeilen in jedem Jahre), wissenschaftlich redigirte Vereins-Zeit- schrift, Vereinslager entomologischer Geräthschaften u. s. w. Jahresbeitrag nur 5 M,, Eintritt 1 M. Näheres durch den Vereinsvorsitzenden H. Redlich, Guben (Deutschland). Zu kaufen gesucht. Innsbruck, Ferdinandeum, Vol. I—-IV. London, The Entomologist, Vol. I—X. $ Entomol. Monthly Mag., I—IHM. Paris, Annales de la Societe entomol. de France, 1. ser. I (1832) — IV (1835), VII (1838) — 3. ser. I (1853). (20 Bände !) Quebec, Le Naturaliste Canadien, Vol. I—VH et Vol. XX. Charkow, Arbeiten der k. naturf. Ges., Dur k Rovereto, Public. d. Mus. Civico, I-VIIL. Anträge an die K. k. z00l.-bot. Gesellschaft. Beabsichtige demnächst Nachträge zu meiner Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten Grabwespen zu publi- eiren und ersuche um Mittheilung von Unbearbeitetes Materiale Correcturen. (besonders Exoten) erwünscht. Handlirsch. XLV. Band. Jahrgang 1895. 3, Heft. VERHANDLUNGEN k. K. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft. Redigirt von Dr. Carl Fritsch. Privatdocent und Adjunct an der k.k. Universität in Wien. Mit 5 Abbildungen im Texte. Inhalt: Versammlung am:°6. März 1895. — Botanischer Discussionsabend am 15. Februar 1895. — M. Grochowski, Ueber eine neue, im Süsswasser lebende Species von Artemia. (Mit 5 Figuren im Texte.) S. 95.— Beck, Dr. G. y., Die Geum-Arten der Balkanländer. S. 101.— Dr. ©. Fritsch, Ueber die Auffindung einer marinen Hydrocharidee im Mittelmeer. S. 104. — Dr. H. Rebel, Eine neue Tenaris-Form von den Salomo-Inseln. S. 106. — 0. Bohatsch, Ueber eine seltene süd- europäische Geometride: Acidalia Ochroleucata H.-S. S. 108. — Dr. L. v. Lorenz, Ueber einen neuen Wildhund aus Süd-Afrika. S. 110. — Referate. Durch die Gesellschaft sind folgende Publieationen zu beziehen : Adensamer, Zur Kenntniss der Anatomie und Histologie von Scutigera coleoptrata. 1893. Mit 1 Tafel Arnold, Lichenologische Ausflüge in Tirol: IV. Sehlern. 1869. kr. 60. — VI. Waldrast. 1871. kr. 80. — VII. Umhausen. 1872. kr. 60. — XI. Serlosgruppe. 1873. kr. 60. — XIII. Brenner. 1874. kr. 80. — XIV. Finsterthal. 1875. kr. 80. — XV. Gurgl. 1876. kr. 60. — XVI. Ampezzo. 1876. kr. 40. — XVO. Mittelberg. 1877. kr. 60. — XVIII. Windischmatrei. 1878. kr. 60. — XXI. Windischmatrei. 1880. Mit 1 Karte. f. 1. — XXI. Sulden. 1886. kr. 40. — XXI. Predazzo und Paneveggio. 1887. fl. 1. — XXIV. Finkenberg. 1889. kr. 20. — XXV. Arlberg. 1893. kr. 60. — Zur Erinnerung an F.X. Freih. v. Wulfen. 1882 , Ascherson, Bemerkungen über einige Pflanzen des Kitaibel en Her bariums. 1867 ; . — und Magnus, Die Teen di hellfrächtigen an Er euro- päischen Vaceinien. 1891 . Ausserer, Neue Radspinnen. 1871. Mit 1 Tafel — Beiträge zur Kenntniss der Arachniden-Familie der Verrüblakine: 1.°1871.5M1 1. Tate II. 1875. Mit 5 Tafeln . Für Mitglieder 50°), Ermässigung. Im Selbstverlage der Gesellschaft. —.40 —.40 —.40 —.40 —.40 1.60 1.40 Optisches Institut O. Reichert WIEN VIII, Bennogasse 24 und 26. Specıalität: Mikroskope I" Qualität, Mikrotome, Hämometer, Polarisations-Halbschatten- Apparate für chemische Laboratorien, Apotheker, praktische Aerzte etc. Zu verkaufen. Zahlreiche zoologische und botanische Abhandlungen (Beck, Kerner, Maly, Magnus, Wettstein, Wiesner u.a.); Endlicher,Genera plantarum; Verhandl. d. zool.-bot. Gesellsch. 1885—94 ; Verein z. Verbr. naturw. Kenntn.; Fitzinger, Säugeth.; Claus; Wüllner, Physik u.a. Gefl. Antr. an B. Höchsmann, Wien, VH., Burgg. 18. Soeben im Verlage von F. L. Dames (Berlin) erschienen: E. Wasmann S. J., Kritisches Verzeichniss der myrmekophilen und termitophilen Arthropoden. Mit Angabe und Beschreibung neuer Arten. (gr. 8. XVI. 231 8. Mk. 12.) der Lebensweise Internationaler 'Entomologischer Verein. Gegründet 1. April 1884. Ueber 1100 Mitglieder in allen Ländern. Grösste Vereinigung der gebildeten Insectensammler aller Welttheile. — Kostbare Bibliothek, 3 Centralstellen für den Umtausch von Doubletten, freie Insertion (100 Zeilen in jedem Jahre), wissenschaftlich redigirte Vereins-Zeit- schrift, Vereinslager entomologischer Geräthschaften u.s. w. Jahresbeitrag nur 5 M., Eintritt 1 M. Näheres durch den Vereinsvorsitzenden H. Redlich, Guben (Deutschland). Zu kaufen gesucht. Eine Collection der am häufigsten vorkommen- den aussereuropäischen Laubmoese (auch’ Leber- moose) in richtig bestimmten, reichlichen und in- structiven Exemplaren. Anträge erbeten an: J. B. Förster in Rabenstein, Niederösterreich. Zu kaufen gesucht. Mittheil.d. Thüring. bot.Vereines. 1. Folge. Linnaea, Halle. Vol. I-X. XII—-XVIH. XXXI—XXXIV. LXIV. Bonplandia, Hannover. Alles mit Aus- nahme von Vol. IX u. X. La Belgique horticole, Liege. I—VI. Annales de la Societ& entomol. de France, 1. ser. I 1832 — IV 1835, VII (1838) — 3. ser. I 1853. (20 Bände!) Le Naturaliste Canadien, I-VI. XX. The Entomologist, I-X. Entomol. Monthly Mag. I—I. Ferdinandeum Innsbr. I—IV. Charkow, Arbeiten der k. naturf. Ges. I— XI. Rovereto, Publie. d. Mus. Civ. I-VIH. Anträge an die En u tue lae > A ya eh nn ia a la ar PEN K. k. zool.-bot. Gesellschaft. Druck von Adolf Holzhausen. k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. BORN XLV. Band. Jahrgang 1895. 4, Heft. VERHANDLUNGEN k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft. Redigirt von Dr. Carl Fritsch. Privatdocent und Adjunct an der k.k. Universität in Wien, Mit 7 Abbildungen im Texte. Inhalt: Jahres-Versammlung am 3. April 1895. — Botanischer Disceussionsabend am 15. März 1895. — E. Wasmann, S. J., Die Ameisen- und Termitengäste von Brasilien. (Mit 7 Figuren im Texte.) 5.137. — L. Ganglbauer, Ein neuer Dichotrachelus aus den Ostalpen. S. 180. — Referate. Soeben erschien: Monographie der Pseudophylliden von €. Brunner v. Wattenwyl. Heraus- gegeben von der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 282 Seiten Text in 8°. 10 Tafeln in 4°. Preis 15 fl. Buchhändler keine Ermässigung. Durch die Gesellschaft sind folgende Publieationen zu beziehen : ; kr. Bail, Deber die Myxogasteres Fr. 1859. Mit 1 Tafel . . ......... —.40 Baumgartner, Pflanzengeographische Notizen zur Flora des oberen Donau- thales und des Waldviertels in Niederösterreich. 1893 . . 2... —.20 . Bäumler, Fungi Schemnitzenses. I. 1888. kr. 20. — II. 1890. kr. 20. — Ill. 1891. kr. 20. Beck, Entwicklungsgeschichte des Prothalliums von Scolopendrium. 1879. BR Eee ee a u m Nanear Huunzen ‚Oesterreiche. 2 1-71883...2 2.2242 2a ee el — Zur Pilzflora Niederösterreichs. II. 1883. kr. 20. — III. 1885. kr. 20. — IV. 1886. kr. 20. — V. 1889. Mit 1 Tafel. kr. 60. — VI. 1893. kr. 20. — Versuch einer Gliederung des Formenkreises der Caltha palustris L. 1886 —.20 . — Uebersicht der bisher bekannten Kryptogamen Niederösterreichs. 1887 1.60 — Poroptyche, nov. gen. Polyporeorum. 1888. Mit 5 Holzschnitten . . —.20 — Die alpine Vegetation der südbosnisch-hereegow. Hochgebirge. 1888 . —.20 — Mittheilungen aus der Flora von Niederösterreich. I. 1888. kr. 20. — 47.4.1891... kr 20: „== STIER 1391: kr. 20. Für Mitglieder 50°], Ermässigung. Im Selbstverlage der Gesellschaft. f% a) Optisches Institut von C. Reichert WIEN VII., Bennogasse 24 und 26. Specialität: Mikroskope I" Qualität, Mikrotome, Hämometer, Polarisations-Halbschatten- Apparate für chemisofie Laboratorien, Apotheker, praktische Aerzte etc. Internationaler Entomologischer Verein. Gegründet 1. April 1884. Ueber 1100 Mitglieder in allen Ländern. Grösste Vereinigung der gebildeten Inseetensammler aller Welttheile.. — Kostbare Bibliothek, 3 Centralstellen für den Umtausch von Doubletten, freie Insertion (100 Zeilen in jedem Jahre), wissenschaftlich redigirte Vereins-Zeit- schrift, Vereinslager entomologischer Geräthschaften u. s. w. Jahresbeitrag nur 5 M,, Eintritt IM. Näheres durch den Vereinsvorsitzenden H. Redlich, Guben (Deutschland). Erste grosse Kryptogamen-Flora! Im Verlage von Ad. Kummer in Leipzig erschien soeben: Rabenhorst, Dr. L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich 1: 184) [eM} Er 9. Sagorski, Prof. Ernst, und Bergverw. a. D. Gust. Schneider, Flora der und der Schweiz. 2. Auflage. Band: Pilze. 1.—4. Abth., 1.—52. Lief. gr.-8°. a Lief. 2M. 40 Pf. 1. Abtheilung. Bearbeitet von Dr. G. Winter. [1.—13. Lief.] 13S0—1883. (VIII, 922 S. mit eingedr. Abbild. und Register.) 2. Abtheilung. Unter Mitwirkung von Prof. A. de Bary und Dr. H. Rehm bearbeitet von Dr. G. Winter. [14.—27. Lief.] 1884—1887. (VIII, 928 S. mit eingedr. Abbild. u. Register.) 36 M. 3. Abtheilung. Unter Mitwirkung von Prof. A. de Bary bearbeitet von Dr. H. Rehm. [28.—43. Lief.] 1887—1894. (S. 1—784, mit eingedr. Abbild.) 35 M. 40 Pf. (Die 32.—43. Lieferung, enthaltend Discomycetes, bearbeitet von Dr. H. Rehm.) 4. Abtheilung. Phycomycetes. Bearbeitet von Prof. Dr. Alfred Fischer. [45.—52. Lief.] 1891 und 1892. (S. 1—505, mit eingedr. Abbild.) 19 M. 20 Pf. . Band: Die Meeresalgen. Von Dr. Ferd. Hauck. 10 Lief. compl. 1882 bis 1885. (XXIV, 576 S., mit 5 Lichtdruck-Tafeln und eingedr. Abbild.) gr.-8°. a Lief. 2M. 80 Pf. . Band: Die Farnpflanzen oder Gefässbündel-Kryptogamen (Pteri- dophyta). Von Prof. Dr. Chr. Luerssen. 14 Lief. compl. 1884—1889. (XII, 906 S., mit eingedr. Abbild.) a Lief. 2 M. 40 Pf. . Band: Die Laubmoose. Von C. Gust. Limpricht. 2 Abth., 1.—25. Lief. gr.-8°. a Lief. 2M. 40 Pf. 1. Abtheilung. Sphagnaceae, Andreaeaceae, Archidiaceae, Bryineae (Cleistocarpae, Stegocarpae [Acrocarpae]). [1.—13. Lief.] 1886—1890. (X, 836 S., mit eingedr. Abbild.) 31 M. 20 Pf. 2. Abtheilung. Orthotrichaceae, Eucalyptaceae, Georgiaceae, Schistostegaceae, Spladmaceae, Disceliaceae. Funariaceae, Bryaceae. [14.—25. Lief.] 1890—1892. (S. 1—448, mit eingedr. Abbild.) ä Lief. 2 M. 40 Pf. Band: Die Characeen. Von Prof. Dr. W. Migula. 1.—10. Lief. 1889 bis 1894. (S. 1—448, mit eingedr. Abbild.) gr.-8°. a Lief. 2 M. 40 Pf. Centralkarpathen, mit specieller Berücksichtigung der in der hohen Tatra vorkommenden Phanerogamen und Gefässkryptogamen, nach eigenen und fremden Beobachtungen zusammengestellt und beschrieben. 2 Hälften. 1890 und 1891. gr.-8°. 10 M. 1. Einleitung. Flora der hohen Tatra nach Standorten. (XVT, 209 S.) 3M. 2. Systematische Uebersicht und Beschreibung der in den Centralkarpathen vorkommenden FRaeNE TM. gamen und Gefässkryptogamen. (VIII, 591; LVI S. mit 2 Taf.) 7 Druck von Adolf Holzhausen in Wien. DH u ER m a LTE a en ul aa 33 M. 60. Pf. XLV, Band. Jahrgang 1895. 5, Heft. VERHANDLUNGEN k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft. Redigirt von Dr. Cari Fritsch, Privatdocent und Adjunct an der k.k. Universität in Wien. Mit 1 Tafel. Inhalt: Versammlung am 8. Mai 1895. — Botanischer Discussionsabend am 19. April 1895. — Werner, Dr. Franz, Ueber einige Reptilien aus Usambara (Deutsch-Ostafrika). (Mit Tafel V.) S. 190. — Procopianu-Procopovieci A., Ueber die von Dr. Herbich in der Bukowina aufgestellten Pflanzenarten, I. S.195.— HackelE., Duthiea, novum Graminearum genus. S. 200. — Referate. Soeben erschien: Monographie der Pseudophylliden von €. Brunner v. Wattenwyl. Heraus- gegeben von der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 282 Seiten Text in 8°. 10 Tafeln in 4°. Preis 15 fl. Buchhändler keine Ermässigung. Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881 bis 1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Von J. A. Knapp. 337 Seiten in 8°. Im Verlage der Gesellschaft. Preis 10 Al., für Mitglieder 5 fi. Zu kaufen gesucht: Redtenbacher, Fauna Austriaea. Käfer. Durch die Gesellschaft sind folgende Publicationen zu beziehen: fl. kr. Beck, Einige Bemerkungen zur systematischen BSR unserer Cruci- Teren..1890%, 2 =... A a, — Versuch einer neuen ion dir Früchte. 1891 RS \. Beer, Versuch einer Eintheilung der Familie der Bromeliaceen nach Be Blüthenstande . . A) Beling, Beitrag zur Natur oaschnehte de Zweiflügler- altoneen Bahia ne Dilophus. Ferner: Ein dem Getreide schädliches Insect. 1872. . —.60 — Drei’ neue Arten der Gattung Sciara. 1372. 2 2. 02 m 0.00 — Acht neue Arten deutscher zweiflügeliger Inseeten. 1873 . . 2... —.20 Für Mitglieder 50°), Ermässigung. Im Selbstverlage der Gesellschaft. K/ rt PERENE, bei Optisches Institut von C. Reichert WIEN VIII, Bennogasse 24 und 26. Specialität: Mikroskope I" Qualität, Mikrotome, Hämometer, Polarisations-Halbschatten- Apparate für chemische Laboratorien, Apotheker, praktische Aerzte etc. Internationaler Entomologischer Verein. Gegründet 1. April 1884. Ueber 1100 Mitglieder in allen Ländern. Grösste Vereinigung der gebildeten Inseetensammler aller Welttheile. Kostbare Bibliothek, 3 Centralstellen für den Umtausch von Doubletten, freie Insertion (100 Zeilen in jedem Jahre), wissenschaftlich redigirte Vereins Zeit- schrift, Vereinslager entomologischer Geräthschaften u.s. w. Jahresbeitrag nur 5 M., Eintritt 1 M. Näheres durch den Vereinsvorsitzenden H. Redlich, Durch die Gesellschaft sind folgende Publicationen zu beziehen: fl. kr. Beling, Beitrag zur Naturgeschichte verschiedener Arten aus der Famili - der Tipuliden. I. 1873. kr. 20. — I. 1878. kr. 60. — II. 1886 "-.60 5 — Die Metamorphose von Coenomyia ferruginea Scop. 1880 . —.20 — Beitrag zur Biologie einiger Käfer aus den Familien Bee und Bi Parnidae. 1882 . ..—20 8 — Beitrag zur Metamorphose En mar aus den Familien Tabanidae, Empidae und Syrphidae. 1887 ö —.20 Bergh, Anatomische Untersuchung des Triboniophorus Schmetteii Kist, sowie von Philomycus carolinensis ( Be) und australis Bgh. 1870. Mit 3 Tafeln . IN — Beiträge zur Kenntniss der Melon ae Sorgessomere, 1871. Mit 3 Tafeln 1.20 -— Nachträgliche Fr as, a 1871 ; au — Ueber eine grönländische Aplysie. 1872. Mit 2 Tafeln —.60 — Beiträge zur Kenntniss der Aeolidiaden. I. 1873. Mit 4 Tafeln 1.20 II. 1874. Mit 4 Tafeln 1.20 III. 1875. Mit 3 Tafeln 1.— IV. 1876. Mit 4 Tafeln ‚1.20 Für Mitglieder 50°), Ermässigung. Druck von Adolf Holzhausen. k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. Guben (Deutschland). XLV. Band. Jahrgang 1895. 6. Heft. VERHANDLUNGEN k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft. Redigirt von Dr. Carl Fritsch, Privatdocent und Adjunct an der k.k. Universität in Wien. Mit 1 Abbildung im Texte. Inhalt: Versammlung am 5. Juni 1895. — Zoologischer Discussionsabend am 8. Mai 1895. — Hormu- zaki, C.v., Bemerkungen über Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Grossschmetter- linge. (Mit 1 Figur im Texte.) S. 225. — Jack J. B., Beitrag zur Kenntniss der Lebermoosflora Tirols, S. 255. — Referate. Soeben erschien: Monographie der Pseudophylliden von ©. Brunner v. Wattenwyl. Heraus- „gegeben von der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 282 Seiten Text in 8°. 10 Tafeln in 4°. Preis 15 fl. Buchhändler keine Ermässigung. Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881 bis 1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Von J. A. Knapp. 337 Seiten in 8°. Im Verlage der Gesellschaft. Preis 10 fl., für Mitglieder 5 fl. Monographie der Oestriden von €. Brauer. 10 Tafeln (Neudruck) fl.2. Text, 1863, fl. 3.80. Zu kaufen gesucht: Hausmann, Flora von Tyrol, 3 Bde., und Redtenbacher, Käfer. Symphytum foliosum Rehmann vom Original-Standorte, Ostgalizien, ist in fructificirenden Exemplaren zu je zwei Stücken um drei Kronen zu haben. Die P. T. Abnehmer erhalten binnen Jahres- frist ein entsprechendes Aequivalent von Blüthenexemplaren. Franco gegen franco. J. A. Knapp (k. k. naturhist. Hofmuseum). Durch die Gesellschaft sind folgende Publieationen zu beziehen : : Bergh, Beiträge zur Kenntniss der Aeolidiaden. I. 1873. Mit 4 Tafeln . ET LER RATES ET Re BIER AN 3 Datei wa son A EZ Ill. 1875. Mit 3 Tafeln A LE ee Für Mitglieder 50°), Ermässigung. KORTE Im Selbstverlage der Gesellschaft. dr Y Optisches Institut von C. Reichert WIEN VII., Bennogasse 24 und 26. Specialität: Mikroskope I" Qualität, Mikrotome, Hämometer, Polarisations-Halbschatten- Apparate für chemische Laboratorien, Apotheker, praktische Aerzte etc, Durch die Gesellschaft sind folgende Publicationen zu beziehen: Internationaler Entomologischer Verein. Gegründet 1. April 1884. Ueber 1100 Mitglieder in allen Ländern. Grösste Vereinigung der gebildeten Inseetensammler aller Welttheile. Kostbare Bibliothek, 3 Centralstellen für den Umtausch von Doubletten, freie Insertion (100 Zeilen in jedem Jahre), wissenschaftlich redigirte Vereins-Zeit- schrift, Vereinslager entomologischer Geräthschaften u.s. w. Jahresbeitrag nur 5 M,, Eintritt 1 M. Näheres durch den Vereinsvorsitzenden H. Redlich, Guben (Deutschland). Od Dh a m En a u nn ai fl. kr. Bergh, Beiträge zur Kenntniss der Aeolidiaden. 2 IV. 1876. Mit 4 Tafeln 1.20 9 V. 1877. Mit 3 Tafeln 120 © VI. 1878. Mit 3 Tafeln 1— VI. 1882. Mit 6 Tafeln . 220% VIII. 1885. Mit 7 Tafeln ° 2.20 IX. 1888. Mit 5 Tafeln 2 RE — Beiträge zu einer Monographie a Polyceraden. en: I. 1879. Mit 6 Tafeln Br 2 II. 1880. Mit 6 Tafeln. 1.80 III. 1833. Mit 5 Tafeln y .. 1.00 — Neue Beiträge zur Kenntniss der Ben 1875. Mit 1 Tafel Be. — Beiträge zur Kenntniss der japanischen Nudibranchien. II. 1881. Mit 4 a Eee : 1.60 4 — Die Nudibranchiata holohepdate a 1892 ; a —.20 — Die Hedyliden, eine Familie der BE Nudibranchien. 1895. Mit 2 Tafeln . —.60 | Bergenstamm, Ueber die Mesorphese von Dam incurva ‚Fall. 1864 . —.20 Für Mitglieder 50°), Ermässigung. Druck von Adolf Holzhausen. k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. XLV. Band. Jahrgang 1895. 7. Heft. VERHANDLUNGEN k. k. zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft. Redigirt von Dr. Carl Fritsch. Privatdocent und Adjunet an der k.k. Universität in Wien. Mit 1 Tafel und 10 Abbildungen im Texte. Inhalt: Versammlung am 3. Juli 1895. — Maly G. W., Beiträge zur Diatomeenkunde Böhmens. I. Böhmerwald. (Mit Tafel VI.) S. 271. — Verhoeff, Dr. Carl, Beiträge zur Kenntniss palä- arktischer Myriopoden. I. Ueber einige neue Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie, (Mit 10 Figuren im Texte.) S. 284. — Schrötter v. Kristelli, Dr. Herm., Zur Kenntniss des Farbstoftes von Cueurbita Pepo L. S. 295. — Handlirsch A., Classando Rincoti di Candia von Gino Olivi. S. 302, — Referate. Soeben erschien: Monographie der Pseudophylliden von €. Brunner v. Wattenwyl. Heraus- gegeben von der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 282 Seiten - Text in 8°. 10 Tafeln in 4°. Preis 15 fl. Buchhändler keine Ermässigung. Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881 bis 1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Von J. A. Knapp. 337 Seiten in 8°. Im Verlage ‘der Gesellschaft. Preis 10 fl., für Mitglieder 5 Al. Durch die Gesellschaft sind folgende Publicationen zu beziehen : k Bergenstamm, Ueber die Metamorphose von Platypeza holosericea Mg. e IST. NEE Tatel a. a a at Bergroth, Oesterreichische Tipuliden. 1888 . ................ 22..—.20 Berroyer, Nachträge zu Ed. Hackel’s „Vegetationsverhältnisse von Mall- ER SEO Ve N A See ee — Nachträge zur Flora von Niederösterreich und Kämten. 1874. . . . —.20 Bianconi, Intorno alla Famiglia cui appartenne Il’ Epiornis maximus. 1865 —.20 Bilimek, Fauna der Grotte Cacahuamilpa in Mexico. 1867... .....—.20 Für Mitglieder 50°), Ermässigung. Im Selbstverlage der Gesellschaft. er Wr ? 2% FR K Optisches Institut ©. Reichert WIEN VII., Bennogasse 24 und 26. Specialität: Mikroskope I" Qualität, Mikrotome, Hämometer, Polarisations-Halbschatten- ‚Apparate für chemische Laboratorien, Apotheker, praktische Aerzte etc. Achtuns Exotische Lucaniden, Melo- E lonthiden, Ruteliden, Dynas- tiden, Cetoniden, Buprestiden und Cerambyeiden in seltensten Arten, pterenfamilien undeterminirt, aus zahlreichen direeten Sendungen stammend, werden im Kauf und Tausch abgegeben. Nebstdem alle übrigen Inseeten- Ordnungen zu ceivilen Preisen. Namentlich für Speeialisten ge- eignet! A. F. Nonfried, ' Rakonitz (Böhmen). Durch die Gesellschaft sind folgende Publicationen zu beziehen: Blasius, Vögel von Borneo, im Südosten der Insel gesammelt von Herrn F. J. Garbowsky. 1883 Blasius et Nehrkorn, Dr. Platen’s mn Sammlungen aus Amboina. 1882 . Boberski, Systematische Üebersicht der asheen Baktziens. Boehm, Die Ursache der Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen. 1890 Bohatsch, Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna Syriens. Boller, Beiträge zur Flora von Niederösterreich. 1874 1886 . 1879 — Eine botanische Wanderung um Biha@ in Bosnien und im angrenzenden Theile von Croatien. 1892 — Zur Flora der grossen Kapela. Banatus. 1875 1892 5 Borbäs, Symbolae ad pteridographiam et Characea Einen praecipue Für Mitglieder 50°], Ermässigung. Druck von Adolf Holzhausen. k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. ferner alle übrigen Coleo- rn ai Be N Na un u Sr Den DE En en zu ua ZU u XLV, Band. Jahrgang 1895. 8, Heft. VERHANDLUNGEN der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft. Redigirt von Dr. Carl Fritsch. Privatdocent und Adjunct an der k.k. Universität in Wien, Inhalt: Versammlung am 2. October 1895. — Rehmann, Dr. A., Neue Hieracien des östlichen \ Europa. S. 318. — Rebel, Dr. H., Eine Heteroceren -Ausbeute aus der Sahara. S. 347. — Flatt v. Alföld, Carl, Zur Geschichte der Asperula Neilreichii Beck. S. 353. — Referate. Die P. T. Herren Autoren und Verleger werden höflichst um Einsendung von Recensions - Exemplaren ersucht. Optisches Institut von GC. Reichert WIEN VIII, Bennogasse 24 und 26. Specıalität: Mikroskope I" Qualität, Mikrotome, Hämometer, Polarisations-Halbschatten- Apparate für chemische Laboratorien, Apotheker, praktische Aerzte etc. Achtung! Exotische Lucaniden, Melo- Ionthiden, Ruteliden, Dynas- tiden, Cetoniden, Buprestiden ‚und Cerambyeiden in seltensten | Arten, ferner alle übrigen Coleo- pterenfamilien undeterminirt, aus zahlreichen directen Sendungen stammend, werden im Kauf und Tausch abgegeben. Nebstdem alle übrigen Inseeten- Ordnungen zu civilen Preisen. — Namentlich für Specialisten ge- eignet! A. F. Nonfried, Rakonitz (Böhmen). Sammlung von Reptilien und Amphibien, enthaltend viele seltenere, theilweise im Handel nicht vorkommende Arten (z. B. Phrynocephalus raddei, Algi- Chersydrus granu- latus etc.) meist aus dem paläarktischen und indo-australischen Faunengebiet, die mitteleuropäischen Arten durchwegs von interessanten olivieri, roides moreoticus, Fundorten, im Ganzen 150 Arten in mehr als 200 Exemplaren, genau bestimmt und mit Fundortsangabe, aber nicht aufgestellt, ist wegen Platz- mangel um den Preis von 200 fl. zu ver- kaufen. Dr. Franz Werner, Wien, I., Bellariastrasse 10. Sammlung europäischer Goleopteren, vorwiegend aus Oberösterreich, in 120 Cartons untergebracht, nebst einiger Literatur sehr billig zu verkaufen. Anfragen an Dr. A. Troyer, Advocat in Steyr. Verlag von &eorg Reimer in Berlin. Ernst Haeckel, Systematische Phylogenie, Erster Theil: Systematische Phylogenie der Protisten und Pflanzen. Berlin, 1894. XV und 400 S. Preis M. 10.—. Dritter Theil: Systematische Phylogenie der Wirbelthiere (Vertebrata). Berlin, 1895. XX und 660 S. Preis M. 16.—. Verlag von Fr. Eugen Köhler in Gera. &. Lützow, Die Laubmoose Norädenischlands. Leichtfassliche Anleitung zum Erkennen und Be- stimmen der in Norddeutschland wachsenden Laub- ınoose. Mit 16 Tafeln. Preis M.4.—. Durch die Gesellschaft sind folgende Publicationen zu beziehen: 1. kr. Brauer, Ueber die Larven der Gattung Cuterebra Clk. 1860 . —.20 — (ephenomyia Ulrichii, die Rachenbremse des Elenthieres. 1862 —.20 — Monographie der Oestriden. 1863. Text 3.80 10 Tafeln hiezu . 2. — Entomologische Beiträge. 1864 3 —.20 — Pharyngobolus africanus m. Ein Oestride aus Ye Backen des afri- kanischen Elephanten. Mit 1 Tafel. 1866 —.40 — Neue exotische Odonaten. 1867 ? —.20 — Verzeichniss der bis jetzt bekannten Neur oraena im Sans ae S. . 1868 —&U — Neue von Herrn Dr. G. Semper gesammelte Neuropteren. 1868 —.20 — Beitrag zur Biologie der Acroceriden. Mit 1 Tafel. 1869 . —.40 — Beitrag zur Verwandlungsgeschichte der Regenbremse (Haematopota . plwvialis L.). Mit 1 Tafel. 1869 . s —.40 — Beschreibung der Verwandlungsgeschichte der Mentispa‘ a Pads und Betrachtungen über die sogenannte Hypermetamorphose Fabre’s. Mit 1 Tafel. 1869 . —.40 Für Mitglieder 50°), Ermässigung. Im Selbstverlage der Gesellschaft. Druck von Adolf Holzhausen, k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. ANZEPGE Einführung in ein wissenschaftliches Studium der Lepidopteren. Der Gefertigte beabsichtigt im Laufe der heurigen Wintersaison Ik in einer Reihe zusammenhängender Vorträge eine theoretische Einführung. in das Studium der Lepidopteren zu geben. Diese Mittheilungen sind in erster Linie für die zahlreichen in Wien sich aufhaltenden praktischen Lepidopterologen berechnet, denen bei einer oft einseitig getriebenen Beschäftigung mit dem Gegenstande ihrer entomologischen Passion eine Uebersicht über das Gesammtgebiet der Lepidopterologie als Special- wissenschaft nur erwünscht sein dürfte. Demgemäss werden sich die Mittheilungen nicht blos auf eine allgemeine Morphologie der Lepidopteren erstrecken, sondern sollen namentlich auch besonders interessante und in der Literatur oft erwähnte Gebiete der Biologie, als Hora-Dimorphismus, Mimiery ete., eingehender behandeln. In der Entwicklungsgeschichte wird insbesondere die unter dem Ausdrucke „Metamorphose“ bekannte post- embryonale Entwicklung einer wissenschaftlichen Betrachtung unterzogen werden, wogegen die eigentliche Embryonalentwicklung im Hinblicke auf den allgemeinen Charakter der beabsichtigten Vorträge auf das Wesent- lichste zu beschränken sein wird. Den Abschluss der Mittheilungen soll ein Capitel über Genealogie der Lepidopteren, unter gleichzeitiger Er- wähnung der wichtigsten paläontologischen Funde bilden, woran sich eine Darstellung des heutigen Standes der Systematik und geographischen Verbreitung der Lepidopteren anreihen wird. Bei Durchführung dieses Programmes wird unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters der Mittheilungen eine allgemeine Ver- ständlichkeit eingehalten werden, welche es auch nicht akademisch gebildeten Theilnehmern ermöglichen dürfte, dem jeweiligen Thema mit vollem Interesse zu folgen. h Als Abhaltungsort der Vorträge, welche wöchentlich jeden Freitag von 6!/,—7!/, Uhr Abends stattfinden und mit 3. November d. J. beginnen werden, ist dem Gefertigten von der Geschäftsführung der k. k. zoologisch- botanischen Gesellschaft das Vereinslocale (I., Wollzeile 12) freundlichst zur Verfügung gestellt worden. Wien, Ende September 1895. y Dr. H. Rebel. NETTER ke ae et as ee Ze on a en an Das 2. ai Ba Eat Zul IE I mm a En nn im zur an ed un EFE x en TE A an in L a a a tn XLV. Band. Jahrgang 1895. 9, Heft. VERHANDLUNGEN der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien Herausgegeben von der Gesellschaft. Redigirt von Dr. Carl Fritsch, Privatdocent und Adjunct an der k.k. Universität in Wien. Inhalt: Versammlung am 6. November 1895. — Fritsch, Dr. C., Beiträge zur Flora der Aban halbinsel, mit besonderer Berücksichtigung von Serbien. Ill. S. 367. — Linsbauer, Ur Vorschlag einer verbesserten Methode zur Bestimmung der Lichtverhältnisse im Wasser, Se — Rebel, Dr. H., Verzeichniss der von Dr. R. Sturany im Jahre 1895 in Croatien a Lepidopteren. S. 390. — Referate. Die P. T. Herren Autoren und Verleger werden höflichst um Einsendung von Recensions - Exemplaren ersucht. Optisches Institut Achtun [&% C. R E1C h er t | Exotische Lucaniden, Melo- WIEN lonthiden, Ruteliden,. Dynas- tiden, Cetoniden, Buprestiden VII., Bennogasse 24 und 26. % ae und Cerambyeiden in seltensten Arten, ferner alle übrigen Coleo- pterenfamilien undeterminirt, aus : er ıtn4+ zahlreichen directen Sendungen Mikroskope I Qualität, stammend, werden im Kauf und Tausch abgegeben. Nebstdem alle übrigen Inseeten- Polarisations-Halbschatten- Ordnungen zu civilen Preisen. — Apparate Namentlich für Speeialisten ge- eignet! für chemische Laboratorien, Apotheker, A. F. Nonfried, praktische Aerzte etc. Rakonitz (Böhmen). Specialität: Mikrotome, Hämometer, 4% Ki Ber Die Europäische Lehrmittel-Sammelstelle o eo 5 Ü 1 C a d 1 n e@ n Petersdorf beiTrautenauinBöhmen hat wieder ein neues Vorraths-Ver- (hemipt. -homopt.). zeichniss herausgegeben und versendet : \ 3 Mur cu Tauschverbindung mit Ci ‚ ungebrauchten Briefmarke. cadologen sucht Begründete Ansuchen wegen unent- 3 ; geltlicher Verabfolgung von Lehrmitteln Dr. L. Melichar, werden stets nach Möglichkeit berück- Wien, IX., Maximilianplatz 14. | sichtigt. Durch die Gesellschaft sind folgende Publieationen zu beziehen: fl. kr. Brauer, Ueber zwei neue, von P. D. Bilimek in Mexiko entdeckte Inseeten. Mit 1 Tafel... 1871 - .... =. en.) — Die europäischen Arten der Gattung a Erich Ka einigen biologischen Bemerkungen über Phyllopoden. 1373 . . . . —.20 — Beschreibung neuer und ungenügend bekannter a ud Oestriden. Mit 1 Tafel. 1875 . .. . —40 — Betrachtungen über die Verwandlung der ReeR im Sina der Der cendenz-Theorie. II. Theil. 13978 . . . . —.20 — Verzeichniss der von Fedtschenko in Ta BR Oder naten. 1880. .-. u — Ueber die Verwandlung der Melonen, 1887 RE 20 — Ueber die Verbindungsglieder zwischen den erh End era rhaphen Dipteren und solche zwischen en und Muscarien. Une) Te Ve ee — Zur Abwehr! Berka zu ee, S „Insectes Vesicants“. LS. —.20 — Ueber die Festätellung des Wohnthierde de Hınoderein Yeneakı Vllers durch Dr. Adam Handlirsch und andere Untersuchungen und Be- trachtungen an Oestriden. Mit 1 Porträt. 1890 . . .. —.40 — Ueber das sogenannte Stillstandstadium in der Entwicklung der Osiris larven. 1892 . . ... —.20 — Vorarbeiten zu einer Makäereniia der acer a a Anthomyidae). 1898 2... 2.2 aa. zuge RT Für Mitglieder 50°), Ermässigung. Im Selbstverlage der Gesellschaft. Druck von Adolf Holzhausen. k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. es gegen Erbringung einer gewöhnlichen rs 24 Barr " a a ee * I r u es PAR H SA ENG ne aa ei Er lin ala ae nl ln Zune ae De len ar nn, Sie Ha Zu ra ch a rue % in Sayaude Auari Aull a num un 2 Zn ie dal a he u u re Zn XLV, Band. Jahrgang 1895. 10. Heft. VERHANDLUNGEN k. K. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Herausgegeben von der Gesellschaft. Redigirt von Dr. Carl Fritsch, k. k. a. 0. Universitäts-Professor. Inhalt: Versammlung am 4. December 1895. — Botanischer Discussionsabend am 22. November 1895. — Grobben, Prof. Dr. C., Ueber eine Bienenkönigin, welche unfähig war, Drohneneier abzu- legen. S. 411. — Burgerstein, Dr. A., Beobachtungen über die Keimkraftdauer von ein- bis zehnjährigen Getreidesamen. S. 414. — Krasser, Dr. Frid., Vergleichend-anatomische Unter- suchungen fossiler Hölzer. S. 421. — Hutten-Klingenstein, M.v., Beitrag zur Lepidopteren- Fauna von Ehrenhausen in Steiermark. S. 425. — Rebel, Dr. H., Ueber das Auftreten einiger Lepidopteren-Raupen als Schädlinge im Jahre 1895. S. 428. — Fritsch, Dr. C., Ueber eine neue europäische Knautia-Art. S. 429. — Referate. — Berichtigung. Die P. T. Herren Autoren und Verleger werden höflichst um Einsendung von Recensions - Exemplaren ersucht. Alle Sendungen von Büchern, Zeitschriften, Separat-Abdrücken ete, sind zu richten: An die Bibliothek der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft, Wien, I., Wollzeile 12. Preise der Inserate. Bei einmaliger Insertion: a) Auf der Innenseite des Umschlages oder auf der Beilage: Ganze Seite 12 fl., halbe Seite 6 fl., Viertelseite 3fl, Achtelseite 1 fl. 50 kr. — Durchlaufende Zeile 30 kr. b) Aussen an der Rückseite des Umschlages: Ganze Seite 20 fl., halbe Seite 10 fl., Viertelseite 5 fl., Achtelseite 21. 50 kr. — Durchlaufende Zeile 50 kr. : Bei mehrmaliger Insertion entsprechende Ermässigung. Für Vereinsmitglieder bedeutende Ermässigungen. Auflage ca. 1000! Be ar Pl Ds a 10% x Optisches Institut Achtung % C R Kr h t Exotische Lueaniden, Melolone} ‚thiden, Ruteliden, Dynastiden Ceto- r e 1 C e 15 niden Bons esiden und Cerambyeiden y WIEN in seltensten Arten, ferner alle übrigen Coleopter: en-Fanilien undeterminirt, aus“ VIII., Bennogasse 24 und 26. zahlreichen directen Sendungen staı BE: abgegeben. Ei; Specialität: Nebstdem alle übrigen Inseeten-Ord- nungen zu eivilen Preisen. Namentlich Mikroskope I" Qualität, = Sorten sine Mikrotome, Hämometer, Polarisations -Halbschatten- Apparate & für chemische Laboratorien, Apotheker, praktische Aerzte etc. Organ für Floristen, enseranea Se alle Freunde der heimischen Flora, XIV. Jahrgang 1896, männer, berücksichtigt alle Gebiete der mitteleuropäischen Flora, soweit die , Zunge klingt, insbesondere auch die Flora von Oesterreich-Ungarn u. s. w., m bei der Post oder dem Herausgeber jährlich 6 Mk., im Buchhandel $ Mk, a Probenummern jederzeit zu Diensten. > z Arnstadt (Thüringen). Durch die Gesellschaft sind zu besichens Monographie der Pseudophylliden von Dr. C. Brunner v. Wattenwylo 1 Personen-, Orts- und Sach-Register zu den „Verhandlungen“ von en b 1890. 10 A., für Mitglieder 5 A. Monographie der Oestriden von Dr. Fr. Brauer. 1863. Text 8 Al. 80 kı 10 Tafeln 2 fl. ; ”ahlreiche andere Publicationen und die meisten Jahrgänge dieser „Verhandlungen 3 für Mitglieder zu sehr ermässigten Preisen. Druck von Adolf Holzhausen, k. und k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien. - Be RE 5 12) BEN h