v 1 „ nu v Hwy 49! MCU KANE A or V JÁN | \ ia, a bh, CAT PRAVA KON Hi n A jh M 1 Mia nn KOZ ROS VU a C SOB A AE HE DE du urn In (PO M fl RK N (] JÍ L HS M en V NANTES 4 ey af i 1 tte fe nelle j LA N Euren ae all IRB UNO Ho EAN “a Ei . Beni. ii | : ALT ANNE 1) TY i ý du vr ji ii HE À , k LA Un i 4 " (TECH MAMA ul aa! k Ki p tal) | : : ELM Î vzal VZV VÁNÍ in hi VE Hl 1 jl 1 BOT V) l ) 14) 1 \ UN RAC) an VA N Ha j | i a hal nn { “ | van TAN il | aan Kuh Ih AUS d'a N AN N AO LEER JA LI. DIN, ANNEE DR NME N nt ' Aš) 1 A 4 AA? À | In, A ET OS OLAV SVOL N CTI yd ' LENÍ I {hl STATE U mi Al Ara PAU QT A l PM jí fn v i pv Iran Hi All N Hl PE } VA. Ir aan Ah VK BO | AU Sn a AKT ga DM tl Ni m | EE una u... bh VA Et +% Mine pie il vr u. LEZ EE 1 D DRE ne TU yo nt n ly til das n DOUTE) | 4 m ! UM P fe AH ; Wii V) Ad JD) MM JM Hl ků 1 = RER HR NEBEN N AV sl [4 4 Id ter an A KHAN ATEN NF l at aus ll Hi (Hi Hal À Amin qui Hl HR ii TN HAUTE il bn U n Hr MINE (fr padání ce ‘ WU BEE NER Kara Nr Vaky Er By 15e 2 ” HOREK Bu Le Toy de EHI TED DE ai El ERNEUT Ku: N A FH KR T tb ry hm cr ii, u M n } n Joe o Art au (ti LRQ pat ; Hana nil Ms m qi Ke ROTE) + na bY Al N CURE LEE A Vie jus NA TE en a ea i à DIR HAN pile br qu qui by sean) j N k E, À ANUS Kay hh ï pur ji Br WA MEN 1 Ka 4 CLIMATE NT, 9 ai If jj SE ET : us k ir a y ‘ { LIED ALIEN AUTRE ju nn 144 Al le PTS FAR ie Ha M PU js te JSEM ae Ach ae er >= Hate LEP) = Far SE I Hi INA ul, N L i th EX cu “ “ M , AH , - Te pu fl sa er it pi Hi v Pro 4) N Be = 2 LA He P LH MM pi ji n À nn Ihnen ha W N Le 4 A SH Au at : KARTA) vdá ZERO BTE is Een Kuala RR, ko i 141414 fa Fo vu A t tě ROME ii D A EAN ms 1 ram n HIT Ha AE Plav pa 1 Ari AH AL Vita v À [4 M vv. Ň EK ; i MS { Mr He je CRE Eh pi es Hirn ní His ert POTOK v“ qu dira pi i u Hu) Kir vá Ara ie Hin ONE + kl 4 py DEIN M HA ia 4é) pat crabe far 4 d 4} DOTE Zar Bela aa s fl č BIENEN Kae: z Eu [HUE Î MINE LE M MAL EN HN ana 1 ; Be "+ PR A NR HD 21 AH RN à m . Pl LE NEW YORK B se SSD ča Er =; i P EN A NX K SALU TĚ 6 B SPK = zn (6 > = zí R < Septen Line ur ARDEN BRONA, NEW YORK 10458 \ j y | ÿ u OR N Pr } Ra has: virus pn > o vl n ele mercerie ie PER De us perte b fe AS Aa AL À dt ee Fe i s em LS H 2 à : N €- Eine EEE TEE TER ET FEN SEE SEE Ernte — 0" e-— Er ET k . o re Te (8 a 4 É ' | i LE v : ; \ : HAS D: ThIDA OTO O RE PANAANE | 4 A ROČNÍK 1894 :\. S 28 tabulkami a 18 dievorÿty. 0. v L č Pi £ D 4 3 > — ———— | Au PRAZE 1806. NÁKLADEM KRÁLOVSKÉ ČESKÉ SPOLEČNOSTI NÁUK. (V KOMMISSI U FR. ŘIVNÁČE, 1 a” BT le) ky SITZUNGSBERICHTE Kerzen BOTANICAL GARDEN DER KÖNIGL. BÖHMISCHEN PŘABLLOUTA L DER WISSENSCHAFTEN. MATHRMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, JAHRGANG 1594. Mit 23 Tafeln und 18 Holzschnitten, —3> —— PRAG 1895. Ar 3 db VERLAG DER KÖNIGL. BÖHM. GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI FR. RIVNÄC. ER II ESS oeznam přednášek konaných ve schůzkách třídy mathematicko-přírodovědecké -roku 1894. I > Dne 12. ledna. Klapálek, prof. F.: Dodatky k seznamu českých Trichopter za r. 1892 a 1893. Mertens, prof. F.: Úkol Malfatti-Steinera. Dne 26. ledna. Čelakovský, prof. dr. L.: O zákonu redukce v květech, dédouble- ment a obdiplostemonie. Degen, dr. A. z: Poznámky k třetímu dodatku k floře bulharské od J. Velenovského. Janda, J.: Příspěvky k poznání českých Gordiidů. Dne 9. února. Studnička, prof. dr. F. J.: Nový příspěvek k náuce o kvaternionech. Velenovský, prof. dr. J.: Odpověď na polemiku Degenovu. Palacký, prof. dr. J.: O oblastech ssavců. Ginzel, T. K.: Pokus stanoviti stáří spisů Vedských z historických zatmění slunce. Dne 23. února. Lerch, doc. M.: O některých větách arithmetických. Wurm, prof. F.: O rozšíření některých vzácnějších hlodavců v se- verních Čechách. Dne 9. března. Láska, dr. V.: O transformaci souřadnic geodetických. Günther, dr. Z.: Adam z Brém, první zeměpisec německý. MAR 8 - 1932 kV J VORE IT ANICAR GARDEN Verzeichniss der Vorträge, welche in den Sitzungen der malhematisch-naturwissenschaltlichen. Classe im Jahre 1894 abgehalten wurden. 0 >— Den 12. Januar. Klapälek, Prof. F.: Nachträge zum Verzeichniss der böhmischen Trichopteren für die Jahre 1892 und 1893. Mertens, Prof. F.: Die Malfatti-Steiner’sche Aufgabe. Den 26. Januar. Čelakovský, Prof. Dr. L.: Über das Reduktionsgesetz der Blüthen, das Dédoublement und die Obdiplostemonie. Degen, Dr. A. v.: Bemerkungen zum dritten Nachtrag zur Flora von Bulgarien von J. Velenovský. Janda, J.: Beiträge zur Kenntniss Gordiiden Böhmens. Den 9. Februar. Studnicka, Prof. Dr. F. J.: Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre. Velenovsky, Prof. Dr. J.: Antwort auf Degen’s Polemik. Palacky, Prof. Dr. J.: Über Säugethier-Faunen. Ginzel, F. K., Über einen Versuch, das Alter der vedischen Schrif- ten aus historischen Sonnenfinsternissen zu bestimmen. Den 23. Februar. Lerch, Doc. M.: Über einige Sätze der Arithmetik. Wurm, Prof. F.: Über die Verbreitung einiger selteneren Nager in Nordböhmen. Den 9. März. Läska, Dr. V.: Über die Transformation geodätischer Coordinaten. Günther, Dr. S.: Adam von Bremen, der erste deutsche Geograph. PR ES TU == y VI Seznam přednášek. Klengel, dr. F.: O aperiodickém kolisání teploty v obvodu Pic -du Midi a Puy de Dôme. Krejčí, A.: O apatitu Píseckém. Dne 30. března. Studnička, prof. dr. F. J.: Nové poučky o číslech čtvercových. Dne 13. dubna. Barvíř, dr. J.: O struktuře eklogitu od Rochovan na Moravě. Dne 11. května. Koláček, prof. dr. F.: O axialní povaze magnetické silokřivky, sousledek ze jsoucnosti Hallova zjevu vyvozený. — O ponderomotorických silách, kterým uzavřený vodič v pro- měnlivém polí magnetickém podroben jest. — Analytické znázornění Huygensova principu. Vejdovský, prof. dr. F.: O rodu turbellarií Opistoma. Písařovic, K.: Příspěvek k poznání nervové soustavy Lumbricidů. Tocl, K.: O Bojanovu organu hrachovky Sphaerium rivicola Leach. Dne 8. června. Woldřich, Dr. J. N.: O fossilním kozorožci z Čech a z Moravy vůbec a lebce z Radotína zvláště. Dne 22. června. Mrázek, Al.: O nové Schmackerii z ústí Konga. Zahálka, prof. Č.: Pásmo X. — Teplické — křídového útvaru v okolí Řipu. Dně 6. července. Studnička, prof. dr. F, J.: O funkcích jedné proměnné kvater- nionalnf. Baryíř, dr. J.: Dvě poznámky mineralogické. Verzeichniss der Vorträge. VII Klengel, Dr. F.: Über die aperiodischen Schwankungen der Tem- peratur im Gebiete des Pic du Midi und Puy de Dôme. Krejčí A.: Über den Apatit von Pisek. Den 39. Márz. Studnička, Prof. Dr. F. J.: Neue Lehrsätze, Summen von Quadrat- zahlen betreffend. Den 13. April. Barvíř, Dr. H.: Über die Struktur des Eklogits von Rochowan in Mähren. Den 11. Mai. Koláček, Prof. Dr. F.: Über den axialen Charakter der Magnet- kraftlinien, ein Schluss aus der Existenz des Hall’schen Phae- nomens. | — Über die ponderomotorischen Wirkungen eines variablen Magnetfeldes auf geschlossene Stromleiter. — Über die analytische Darstellung des Huygens’schen Princips. Vejdovsky, Prof. Dr. F.: Über die Turbellariengattung Opistoma. Písařovic, K.: Beitrag zur Kenntniss des Nervensystems der Lumbriciden. Tocl, K.: Bemerkung über das Bojanische Organ von Sphaerium rivicola Leach. Den 8. Juni. Woldrich, Prof. Dr. J. N.: Über den fossilen böhmisch-mährischen Steinbock im allgemeinen und den Radotiner Schädel insbe- sondere. Den 22. Juni. Mrázek, Al: Über eine neue Schmackeria aus der Kongomündung. Zahälka, Prof. V.: Die X. — Teplitzer — Etage der Kreide- formation in der Umgebung des Georgsberges bei Raudnic. Den 6. Juli. Studnička, Prof. Dr. F, J.: Über Funktionen einer quaternio- nalen Variablen. Barvíř, Dr. H.: Zwei mineralocische Notizen. Pi 4 et eo RE 2 BR EE VIII Seznam přednášek. Dne 12. října. Velenovský, prof. dr. J.: Čtvrtý dodatek k floïe bulharské. Barvíť, dr. J.: O geologické tektonice okolí Prachatic a Křišťanova. Vejdovský, prof. dr. F.: O organisaci nové Bothrioplany. Procházka, V. J.: O uzemí tak zvaných mořských miocennich jílů mezi Chocní a Litomyšlí. Dne 9. listopadu. Frejlach, dr. J.: O denním postupu hojnosti zátočí větrů v inter- valu čtyř hodin v Praze. Babo'r, J. a Košťál J.: O nové české Campylaei (Helix Ichthy- omma var. ochroleuca, n.). Lerch, M.: Úvahy arithmetické a o jistém arithmetickém vztahu. Dne 23. listopadu. Frič, prof. dr. A.: Předběžná zpráva o členovcích a měkkýších českého útvaru permského. Mrázek. A.: O rodu Miracia Dana. Hermite, Ch.: O číslech Bernouilli-ovych a Eulerovych. Malíř, J.: Výpočet dráhy dvojhvězdy Z 3062. Krejčí, dr. A.: O některých mineralech Píseckých. Dne 7. prosince. Augustin, prof. dr. F.: O výsledcích dosavadního .pozoroväni - meteorologického na rozhledně Petřínské v Praze. Košťál, J.: Příspěvek ku poznání kopulačního apparatu u Lima- copsis coerulans Simroth. Sulc, K.: © novém rodu a druhu červců (Coccidae) Ortheziola Vejdovskýi. Vrba, prof. dr. K.: O sylvanitu z Nagyagu a o některých mine- ralech z Allcharu v Macedonii. Klapálek, prof. F.: Příspěvek k poznání českých Hydroptilidů. Verzeichniss der Vorträge. IX Den 12. Oktober. Velenovsky, Prof. Dr. J.: Vierter Nachtrag zur Flora von Bul- garien. Barvíř, Dr. H.: Über die geologische Tektonik der Umgebung von Prachatic und Christianberg. Vejdovsky, Prof. Dr. F.: Über die Organisation einer neuen Bothrioplana. Prochäzka, V. J.: Über das Gebiet der sog. miocaenen Meeres- thone zwischen Chotzen und Leitomyschl. Den 9. November. Frejlach, Dr. J.: Über den täglichen Gang der Frequenz der Winddrehungen im Intervalle von vier Stunden in Prag. Babor, J. und Košťál J.: Über eine neue böhm. Campylaea (Helix Ichthyomma var. ochroleuca, n.). Lerch, M.: Bemerkungen über eine Classe arithmetischer Lehrsätze und über eine arithmetische Relation. Den 23. November. Fritsch, Prof. Dr. A.: Vorläufiger Bericht über die Arthropoden und Molluskeu der böhmischen Permformation. Mräzek, A.: Über die Gattung Miracia Dana. Hermite, Ch.: Über die Bernouilli’schen und Euler’schen Zahlen. Malir, J.: Bahnberechnung des Doppelsternes Z 3062. Krejčí, Dr. A.: Über einige Mineralien aus der Umgebung von Pisek. Den 7. December. Augustin, Prof. Dr. F.: Über die Resultate der meteorologischen Beobachtungen auf der Petrinwarte in Prag. Kostäl, J.: Beitrag zur Kenntniss des Copulationsapparates bei Limacopsis coerulans Simroth. Sule, K.: Über das neue Genus und Art der Cocciden Ortheziola Vejdovskyi. Vrba, Prof. Dr. K.: Über den Sylvanit von Nagyag ua über einige Mineralien von Allchar in Macedonien. Klapälek, Prof. F.: Beiträge zur Kenntniss der böhmischen Hy- droptiliden. Kalte ind) lan T ae (ONE ui UE à 1) MVL F 4 74 a AU N N Hola Bel je AB nun aan I. Die Malfatti-Steinersche Aufgabe. Von F. Mertens in Graz. (Vorgelegt den 12. Jánner 1894.) 1. STEINER hat die Malfatti'sche Aufgabe verallgemeinert !), indem er die Seiten des gegebenen Dreiecks durch Kreise ersetzte. Die Aufgabe lautet denn: Es sind drei Kreise k,, %,, k, in einer Ebene gegeben; es sollen drei Kreise X,, K,, K, beschrieben werden, deren jeder die beiden anderen und zwei von den gegebenen Kreisen berührt, und zwar soll der Kreis X, die Kreise k,, k,, K,, K,, der Kreis K, die Kreise k,, k, K., K; und der Kreis Æ die Kreise k, k, K,, K, berühren. Ich werde die Gleichung eines Kreises in homogenen recht- winkligen Coordinaten x,, æ,, x, in der Gestalt (1) at? + 25) — 2(a,%, + ax, + 0,%,)%, = 0 annehmen, welche manche Vortheile darbietet. «a,, a,, a, sind die homogenen Coordinaten des Mittelpunkts und een der Halbmesser des Kreises. Es empfiehlt sich für die quadratische Form ut + ui + Zu, der vier Veränderlichen u,, 4; 4, u,, welche in Bezug auf die vor- stehende Gestalt der Kreisgleichung eine wichtige Rolle spielt, ein besonderes Zeichen einzuführen und 1) Crere’s Journal Bd. 1., p. 180. Vgl. SCHROETER, CRELLE'S Journal, Bd. 77. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe, 1894, 1 9 I. F. Mertens ui Už + 2u,u, = 0 1 dc Con + 40, == UV =F UV; — oJ Le, =P v 1 JE 904 904 dy 204 = = ne Ap BEL Ser 2 Im | M m dv, Aa dv, — A 904 OU, 904 T% 90 +, | OU, du, zu setzen. Das Quadrat des durch die Gleichung (1) dargestellten Kreises ist dann Len | ds Wenn a, =0 ist, so stellt die Gleichung (1) ein Strahlenpaar dar, welches aus der Geraden Ts T AX À a,%, = 0 und der unendlich fernen Geraden CH) besteht. Zwei durch die Gleichungen (2) Q,(&, LACA 5 VS 4,%,)%, — 0 (3) d,(@ + 22) — 2(b,2, + by, + b,%,)@, = 0 dargestellte Kreise schneiden sich rechtwinklig, wenn aa, a č) oby o een] ist. Entwickelt und vereinfacht man diese Gleichung, so geht sie in ab, + 0b, + a6, + ab, — 0 über und nimmt die einfache Gestalt (4) el an. Zwei durch die Gleichungen (2), (3) dargestellte Kreise be- rühren sich, wenn a3), (mb) (ya ya)’ ee = at b; oder (5) O + Vo, Vo = Die Malfatti- Steiner’sche Aufgabe. 3 ist. Die Berührung ist je nach den Vorzeichen der Quadratwurzeln Vo., Yo, eine äussere oder innere. Wenn eine der Grössen a,, b,, etwa a, —0 ist, so drückt die Gleichung (4) aus, dass die Gerade (6) Ut À A% + 4% = 0 ein Durchmesser des Kreises (3) ist, und die Gleichung (5), dass diese Gerade den Kreis (3) berührt. Ist a, — 0, — 0, so drückt die Gleichung (4) aus, dass die Gerade (6) und die durch die Gleichung b,x, + ba, + b,x, — 0 dargestellte Gerade sich rechtwinklig schneiden, und die Gleichung (5), dass die genannten Geraden parallel sind. 2 Es seien drei Kreise k,, k,, k, durch ihre Gleichungen a,(@, + 7) — 2(a,%, + ax, + 0,%)%, — 0 byli + x?) — 2(b,x, + byv, + b,%,)®, — 0 GX Hd) — 2(044 + Cote + yRz)8, — 0 geseben und es werde angenommen, dass die Ausdrücke Das O, 0 von Null verschieden sind. Die MALFATTI-STEINER’sche Aufgabe ver- langt die Construction dreier Kreise K, X,, K,, von welchen der erste die Kreise k,, k,, K,, K., der zweite die Kreise k,, k,, K, K und der dritte die Kreise k,, k,, K,, K, berührt. Denkt man sich daher die gesuchten Kreise X,, X,, K, durch die Gleichungen Uz(a T 22) — Qu, + ur, + UW), — 0 ei +) — 20440 T 90, + ux,)e, — 0 war + 7%) — 22 + Wy + W%,)2, = 0 dargestellt, so hat man die Gleichungen Gi Vor You = 0 eut Ve Var = 0 ou Ve Vos — 0 ot Vos Vos = 0 Dau to. Vox =0 Gin + Vos Vo, =0 Du Vos Vos = 0 ooo Ou -Fe Yo, —0 (9 1* 4 I. F. Mertens anzusetzen, deren Anzahl mit der Anzahl der Unbekannten zusammen- fällt, wenn man erwägt, dass sowohl u, «,, Uz, U, als auch Vy, V; Va, V, und w,, %,, w,, w, homogen vorkommen. Die vorstehenden Gleichungen gestatten eine einfache Behand- lung, wenn man von den Lösungen absehen darf, in welchen einer der Ausdrücke O4, Av, Cv verschwindet. Um zu sehen, in welchen Fällen ein solches Verschwinden ein- treten kann, sei etwa ©, = 0. Bezeichnen t,, %,, &, t, Unbestimmte und multiplieirt man die Determinanten CA la Es AE U % U AU (tun) CU OP, Zu un SOD Aa a 10 u: U, SU U ee ann) la Qu 5 zeilenweise mit einander, so ergiebt sich % OO DO Di Ou O4 Wu 117777 Oy Du 0 nv Ov Am Www Oy — (ww) = oder den Gleichungen (7) zu folge O; W , Div, Bin (tuvw)? = — se a ne M AN Dry, 0, Wy, T Vo, Vos | Ov ; 0, Fes Vo, Vo, By Es ist also (tuvw) = 0. Wegen der Unbestimmtheit von £,, £,, t,, 44 folgt hieraus, dass alle Determinanten dritter Ordnung des Elementensystems (8) Ur an Die Malfatti-Steiner’sche Aufgabe. 5 verschwinden und die Kreise K,, K,, K, demnach einem und dem- selben Büschel angehören müssen. Es können nun zwei Fälle statthaben, je nachdem auch alle Determinanten zweiter Ordnung des Systems (8) verschwinden oder nicht. - Sind alle Determinanten zweiter Ordnung des Systems (8) = 0, so fallen die Kreise X,, K,, K; zusammen und man hat nicht nur unmittelbar nach (7) Ubu — 0 Du — 0 sondern auch der Gleichung ®& = 0 zufolge O: Dann sind aber sowohl u, 4, 4, u, als auch v,, v,, v,, v, und Wy, We, %,, W, zu den Ausdrücken — (a,b,c,), (a,b;e,), (abc), —(abc,) proportional, wo allgemein do ag a by bs b, |= (a,bge,) Ca C6 Cy gesetzt wurde, und es muss (a,0,c,)* + (a,b,c,)? — 2(a,b,c,) (a,b,c,) = 0 sein. Dieser Ausdruck ist aber die negative Determinante des Ele- mentensystems, welches aus den Systemen am a U aa a q, D, {0 .b,..D, Deus du, 40m D, a CAN Ga NC CNC CC durch Zusammensetzung hervorgeht, námlich des Elementensystems Da ab Cac Dad Op De Due One Ces Setzt man daher Og © De 7 Ou Op pe | — 0400 — ud — W004 — DD À 2000004 00ap Og. De We = À, 6 I. F. Mertens so kann der in Rede stehende Fall nur eintreten, wenn "A ist. Da (abc) (2, T- 22) — 2(— (abc) — (a,bsc,)x, — (a,0,0)23)x, =0 die Gleichung des Orthogonalkreises der gegebenen Kreise k, k., k, ist, welcher mit % bezeichnet werden soll, so zerfällt derselbe demnach in zwei Gerade. Der vorliegende Fall tritt insbesondere ein, wenn a, — 0, = c; = 0 ist, also bei dem gewöhnlichen MALFAT- trschen Problem, und wenn die gegebenen Kreise durch einen Punkt laufen. Sind die Determinanten zweiter Ordnung des Systems (8) nicht alle — 0, so kann man von = 1 bis é= 4 W; = Au; + uv: setzen, und es wird auch, weil %, die Kreise X, und X, berührt und daher mit denselben zu dem nämlichen Büschel gehören muss. C— 04 + OT; . Ist nun uw — 0, so wird w = Au; O — A204 1 1 — Bau = Bau = — o Vo, Vo. —\() also da Od + Ca Z COav 0. = 6°0, D40; — Day — CO W — Day) —0. Ist dagegen u nicht — 0, so wird Obu — UD y Oy Z UM u?(0,0, — Ou) = Gp Guy — Din — 0 also N 9,0, — Obu — 0 ; dann ist aber 9,0, — W — 6"(©0, — ©) = Die Malfatti-Steiner’sche Aufgabe. 7 Dieser Fall kann also nur eintreten, wenn zwei von den gege- benen Kreisen sich berühren. 3. Sieht man von den Lösungen ab, in welchen einer der Aus- drücke ©«, ©, ©, verschwindet, so darf man die Gleichungen (9) O = os 1 Ol ansetzen und das Gleichungssystem (7) geht in Deu — = — 1 == Vos Vo, Dev av (10) ar jo: = — 1 Daw Dow Vo. Vo, u — —1 Ou = — 1 Oy Z — 1 über. Die Gleichung des Orthogonalkreises der Kreise K, K, K; ist, wenn 1 1 i 1 eos (vw) = s 2 Gus) = s, D (140,0) — 53 Fo: (auw,) = S gesetzt wird: ses Ha) — 2(81% T 82% T 8,%)% = 0. Der Ausdruck — 40, ist die Determinante des aus den Sy- stemen U, U U U U U U U wood VU NET 08 DY 0 DO zusammengesetzten Elementensystems. Man hat demnach Ou uv | Buw 1-1 — 1 — 419, = | Ou- u mw! 1 —1 Duw y du Er il wor 1 il = — 4 8 I. F. Mertens also (0, = 1 und (uvws) — s,(u,2,w,) — 83(4,%,%,) + 5,(4,93%,) — s,(u,vsu,) pa Da hienach die Determinante (wvws) einen von Null verschie- denen Werth hat, so kann jeder Ausdruck von der Form e (2 4%) — au, + 67 + 64%), linear-homogen durch die vier Ausdrücke U=u,(0) + 75) — 2017% + 47, -F WTs)e Vzvd(e +8) — 20% T 03% 4 vx), W = (0; T 22) — 2(w% + WV, + wz%,)% SZ szlz + 72) — 247 | 52%, + 84%3)%; dargestellt werden. Man gelangt nun zu einer einfachen Lösung der Aufgabe, wenn man die Ausdrücke = az(% + 22) — 24% + Ab, A Gas NT Og BS b, (2? + 03) — 2(b,x, + bye; + b,x,)æ, © = (& +) — 20%% + 9% + C4%z )%z © und einen beliebig gewählten vierten Ausdruck D=d,(e) + 2) —2(d,æ, + don, + d,®,)%, welcher jedoch der Bedingung genügen soll, dass die Determinante (abed) nicht =O ausfällt, durch U, V, W, S darstellt. 4. Es sei zunáchst AZAU-+uV-vW-+os. Um die Coefficienten À, u, v, © zu bestimmen, bilde man mit Hilfe der aus der angesetzten Identität hervorgehenden Werthe Die Malfatti-Steiner’sche Aufgabe. 9 Ve = Au, + pu, + vu, + 05, Da a — = Am, + uv, + vw, +08, a == — Au, T uv, + vw, T 05 = = Au, + uv, + vw, + 05 die Ausdrücke SR Bav Dam Das Da je, or az. E VERE Man findet nach (9), (10) die Gleichungen Dau TE ee m nt Da =zA—u—v B jj ey Vo. SE =—1—uw tv Vo Gas __ B = =: Tran + 00 + vou + 60, Ga « + Au + ee + 240045 + 2uvamy + 240045 + 2v0@ us = A4 u? v? — 07 — 2iu — 24v — Dur. Aus der zweiten und dritten Gleichung folst = 1 V und dann aus der ersten und fünften Dau Vo. 0 = o — Au. = 1 — 2u Setzt man daher zur Vereinfachung o — 2«, so wird u = «° und man hat die Gleichungen 10 I. F. Mertens (11) A U ey mers © = on. Voa a Das = 20, Ve © In derselben Weise ergibt sich (19) B= BU V BW -L2BS Obu © Zul 128% a us os = = 2 Vo | (13) CSU LV W428 a =< == o. À Des = 2y. Um «, B, y zu bestimmen, setze man zur Abkürzung I ee ee Vo Yo Vor Vo Vos Vos und bilde die Ausdrücke 7, m, » mit Hilfe der aus den Identitäten (11), (12), (13) hervorgehenden Werthe von wi u By Lan Asa Vo, bu i Vo, | Van Vo. | Vo. | Man findet l = B"y?au + Vav + Box + 48700, + (B°7° + 7) ou — (6* + Bp) + (26* + 2By*)ous + (P*p" -F Dow + — (27 + 2By*)ous + (2B*y + 2P)@ws = 46y — 26*y* — 1 = 1—2(1 — pp)? (14) mz 1 —2(1 — ya) n = 1 —2(1 — aß)? und hieraus Die Malfatti-Steiner’sche Aufgabe. 11 1—1 A 1 — ya = — 1 — af = en wo ver 1m er s) Es sei weiter (15) D=AU-+uV-+vW- 08 und man bilde auf Grund dieser Identitát die Ausdrůcke Dad ‚__ ®ba n „ Wa ZT Ze —E Vo. im ae und ©4. Man findet nach (11), (12), (13) VA Daš ei or ai kl, ee la Va la. Vo: = M1— 20?) — u — v + 2ao m = — À + (1 — 26°) + 260 n=—A— uw v(l — 2,9) 270 Ba = À + u? + v? + 0? — 2uv — 2v1 — 2Au. Denkt man sich ferner A, B, C, D, U, V, W, S als lineare Formen von 2 2 2 dp © — 28,8, — 27%, — 2%; so ergiebt sich aus den Identitäten (11), (12), (13), (15) für die Determinante (abcd) die Gleichung ooo 2 2 = 5 = bios) BE Le B* 2B Vo. Vo, Vo Bea 32% A u v o Man setze, um die erhaltenen Gleichungen zu vereinfachen 11% I. F. Mertens 1=— (+9) P=—- +) = — 3 m—B) und zur Abkürzung F © BO DI © [>] 8 DO 8 > DI 8 BS > Il » M DD DD S 8 K Il BS B DI 8 RU r DO © > Bo NS LB- L- DRN S BO jm Die Unbekannten «,, B,, 94, © genügen dann den Gleichungen 0 + CB, tey +2e=lV (16) Ba + B + B% + 269 = m’ Ve TVB + +270 —W (17) 0" — By — Yı% — AB, == 0 6 (0 + da, + (0, + 91)By T (0 + 9)y, + 20,0 = ET = . Berechnet man die Determinanten d,, d,, d,, 0, So ergiebt sich 9, = 2a(1 — By") + 20"B(y" — 1) + 2a*y(B° — 1) = 2a(1 — Bey?) + 24"(8 + y)(By — 1) = 2a(1 — By) + By — af — 07) = 2aa(b + c — a) d, — 2Bb(c—+ a — b) 0, = 2ye(a + b— c) 6, = 1 — By? — y'a? — a2ß? + 20282? — 2(be + ca + ab) — a? — D? — c* — 2abe. Hieraus folst Die Malfatti-Steiner’sche Aufgabe. 13 02 — 6(b?e? | c*a? + ab) | at-L bt | c*-1 4a2b%e2 — 8abc(a + b + c) — 4a? + D? c?)(be + ca ab) — Sabe(be + ca —+ ab) + 4abe(a? + b?—+-.c?) 0,0, — 4Bybc(a? — (b — c)?) = 41 — a)be(a? — b? — c? + 2be) — 8b?c? — A4bc(a? + b? + c?) + 4abe(2a — a? + 42 c?—2be) 0,0, = 80*a*— Aca(a? + D? 0?) — 4abe(2b — b? c% a? —2ca) 0,0, = 8a?b? — 4ab(a* | b?--c?)-H4abe(2c — c? + a? + b?—2ab) 0,0, + 0,0, + 0,0, = 8(b?c? + ca? -+ a?b?) — 4(bce+ca-tab)(a?+b?4-c?) — 4abo(2a + 2b + 2c + a? | b°—- ec? — 2be — 2ca — 2ab) 0,0, + 0,0, + 0,9,— 0, = — a'—d'— c?+2b?c?+-20?a?+2a?b?—4a?b?c}, Da aber nach (14) SA EN a Be (18) noie 1 — 1? —m? — n° + 2lmn = 4(— a — bt — c“ — 2b?c? —+ 2c’a? + 2a?b?” — 4a?b?c”) ist, so wird (19) 0,03 + 930, + 9,0, — I, = B 9404000 Aus den Gleichungen (18) und (19) lásst sich folgern, dass die Determinanten 0% di; 0 0 nicht alle verschwinden können. Dies folgt unmittelbar aus (19), wenn < nicht —O ist. Ist dagegen 4 = 0, so hat man nach (18) 4a?b?e? — — a! — b* — c* + 2b"e? + 2c?a? + 2a?b? = (a+b +9 a+b+0a—b+ oa +b—0) 641 — a)(l — d)(1 — cha“b*c* = 0,0,0,(Bybcd, + yacad, + aBabo, . Von den Grössen oder a, 1—a, bd, 1—b e 1 —c kann aber keine verschwinden, da unter den gegebenen Kreisen nach der Annahme keine Berührung stattfindet. Die Gleichungen (16) und (17) lassen sich nun in folgender Weise auflösen. 14 K. F. Mertens Da die Determinanten d,, d,, d,, 0, nicht alle — 0 sind, so kann man sich zunáchst irgend eine bestimmte besondere Lósung CON oo Ch der Gleichungen (16) verschaffen und erhält dann die allgemeine Lösung derselben mittels der Formeln = +2 By = 6, dt =) dy o — 0 ot, in welchen č eine Unbestimmte bezeichnet. Zur Bestimmung von £ dienen die Gleichungen (17). Aus denselben ergibt sich auch (19) + TG + ro)dı + Pot %o)dz + (% + Bo)dz + 290 7 ko) (20) + 04 + Bora + 40% PM = Ù tete + 80, + 2008 (21) __ (abcd) 7 Vos Vos Vos Ist 4 nicht = 0, so folgt aus (21) 4 = — (6, 4 7), + (r + 400 + (čo + Bd + 20] + 2(abcd) — 1 + 2000) a Var. Ist dagegen 1=0, so folgt aus (20) uud (21) ohne Co 0 Eee VE OKO RI S Vo. Vo, Vo. : 5. Löst man die Identitäten A=U+ VZ a*W — 208 B=BU+-V+ BW 288 (22) G=yU+yV+W+ 5 D=— ZW In + 0)V— (+ BW + 08 Die Malfatti-Steiner’sche Aufgabe. 15 in Bezug auf U, V, W, S auf, was: wegen Nichtverschwindens der Determinante möglich ist, so liefern die Gleichungen DOME 00 alle Lösungen der Aufgabe. Es fragt sich aber, ob die Coefficienten der durch Auflösung der genannten Identitäten erhaltenen Ausdrücke U, V, W, S wirklich allen Gleichungen (9) und (10) und den Glei- chungen 00 et et ni genügen. Um dies zu beweisen, setze man die aus den Identitäten (22) sich ergebenden Werthe von oa BE Da € d TN 3 ey Te y = po GE 23e Vo. Vo Vos Vos Le Ver der Reihe nach statt ť,, £,, £,, t, in den Ausdruck Ou: — Ady + Got + dt, + its Vos Vo (23) ein. Die so erhaltenen Gleichungen Du a Bav a @wa Te a Das © au Bav W aw Das Es Te en = + y RE db Daw ir « Ou je Ou = 9 ij 1) = + + on + + B) No, m= 7° o "Ve besagen, dass die Ausdrůcke 16 I. F. Mertens Da Da | Waw Was Voa Vos’ Vos Vo. 1= XZ a*Y + 0*Z—+ 24T n—=BX+-Y+Pp?Z-+2PT m—y’X+y’Y+Z+2T = GES Gtu)7— a BZ HER den Gleichungen genügen. Diesen nämlichen Gleichungen genügen aber auch die Werthe X=1—20 Y=—1 Z=—1 Tz= lu, wie eine unmittelbare leichte Rechnung und die Gleichungen (14) und (16) lehren. Es ist daher O au UF — = 1 — 20° — = -1 — = — | Vo. Vo. Vos Das EIER Yo. Ebenso ergiebt sich (Obu (by (Obu Vo, Vos Vo Os — 26 0 Deu Dev Ocw — = —] — = — | — —=1-—2y? Vo. Vo. Vo Pas —9y 0 Du — % Ag — By Odw — Yı Das — 0 Ersetzt man ferner in ©, die Unbestimmten ť,, t;, t;, t, durch die aus den Identitáten (22) folgenden Werthe der Gróssen (23), so ergiebt sich mit Hilfe der bereits gefundenen Gleichungen Dan de = Bin in. Vo = 1 — 20° = 0, ou + Amy + 200 Die Malfatti-Steiner’sche Aufgabe. 17 ze = — 1 = Vu + You + y + 27 Gus Vo 1 1 Ogu — — — 2 (Bi + y, )Gu — D (Ya ap C) 1 — z (8 + Bom + 000. Die Ausdrůcke Ou, Dun Gus Wus genügen demnach den Gleichungen 1 — 20? = X+0?Y4+0’Z+2eT —1=ßP’X+Y+BßB’Z+2PT —1=y’X+yp’Y+-Z+2,T = En SG + B)Z 0T Diesen nämlichen Gleichungen genügen aber auch die Werthe Aa PSZ == 0 und es ist daher era! Aw — 0 Ou — 0. Ebenso wird ak az L m1 DO W Oe 0 gefunden. Da !, m, n vier Werthsysteme durchlaufen, wenn man den Quadratwurzeln Ve., Vos, Ve., alle möglichen Vorzeichen ertheilt, und a, b, c für jedes dieser Werthsysteme acht, «, B, y aber sechs- zehn verschiedene Werthsysteme bilden, so giebt es in dem Falle, wo < nicht —0 ist, 64 verschiedene Lösungen. Zwei Lösungen, deren eine aus der anderen durch Umkehrung der Verzeichen bei allen drei Quadratwurzeln Vo., Vos, Vo. hervorgeht, sind nicht ver- schieden. In dem Falle 4-0 giebt es nur 32 Lösungen, da je zwei Lösungen, in welchen «, B, y entgegengesetzt gleiche Werthe besitzen, zusammenfallen. 6. Die Kreise K,, £&,, K; können folgendermassen construirt werden. Mathematisch-natnrwissenschaftliche Classe. 1894. 2 18 I. F. Mertens Es sei N das Kreisnetz, zu welchem die gegebenen Kreise k,, k,, k, gehören und man bezeichne den Kreisbüschel, welcher durch zwei Kreise Æ, K" festgelegt wird, kurz als Büschel (K, X”). Um den Kreis K, zu construiren, werde ich den Büschel 5, bestimmen, zu welchem alle den Kreis X, senkrecht schneidenden Kreise des Netzes % gehören. Ebenso sollen zur Construction der Kreise Æ,, K; die Büschel 5,, 5, verwendet werden, welche alle beziehungsweise die Kreise K,, K. senkrecht schneidenden Kreise des Netzes N enthalten. Hat man über die Vorzeichen der Quadratwurzeln Vo., Vos, Vo. irgend wie verfügt, so stellen die Gleichungen (24) B—C=0 0-4=0 A—B=0 drei bestimmte zu einem Büschel gehörende Potenzkreise der Kreis- paare (k,, %,), (k,, k) und (k,, %,) dar. Geht man umgekehrt von irgend einem der vier Systeme von drei zu einem Büschel ge- hörenden Potenzkreisen der genannten Kreispaare aus und stellt dieselben durch vorstehende Gleichungen dar, so hat man damit über die Vorzeichen der Quadratwurzeln Vo., Vo, Vo, so verfügt, dass, wenn das Vorzeichen einer dieser Wurzeln beliebig festgesetzt wird, die Vorzeichen der beiden anderen dadurch schon bestimmt sind. Die durch die Gleichungen (24) dargestellten Potenzkreise sollen mit p,, 22, p, und die von denselben verschiedenen Potenz- kreise der Kreispaare (k,, X), (k,, k,), (&,, %,), welche durch die Gleichungen B+C=0 C+A4=0 A4+B=0 dargestellt werden, mit g4, 9,, 9; dargestellt werden. Jeder Kreis des Netzes 9 hat eine Gleichung von der Forml 14 LuB—+vC—=0 und es muss, wenn dieser Kreis den Kreis X, senkrecht schneiden soll, R By Bang Ve Vo ) Go A oder nach (11) A(1— 20?) — u — v =0 sein. Es genügt, zwei unabhängige Lösungen dieser Gleichung zu nehmen. Als solche empfehlen sich Die Malfatti-Steiner’sche Aufgabe. 19 Der gesuchte Bůschel ®, wird daher durch die Kreise festge- legt, deren Gleichungen be A (0 2 2 sind. Der erste dieser Kreise ist der Potenzkreis p,. Um den zweiten zu construiren, setze ich zur Abkürzung z (4+0—eB=R HA De nr (z —«8) Z de ©) de (O (I — af) — + (4 — B)= 4 úl (a tov (i — AB — (B C)= P c) B >(B-A=B" (10 CC (I — BC — 5 (C—B)=0" und bezeichne die durch die Gleichungen R=0, ME 0, -C0 dargestellten Kreise kurz mit denselben Buchstaben R, N,... C. Der Kreis À’ ist einer der Potenzkreise des Kreispaares (k,, ?,). Setzt man nämlich A—-B=g(e + 8) — 29% T ge T 94b) = 0, 30 I. F. Mertens so wird © = 2— 2n=4(1— aß)’ also © E 2(1 — 0) = + Vo, und i B = ( AWA+C)— «B+C) = BC! — al" N=ßA— aB = 2H + (e— B)C J= (46) 4 +50 o pao = J+aN zunächst der Kreis H als gemeinschaftlicher Kreis der Büschel (9, 9) und (C’, C"), hierauf N als gemeinschaftlicher Kreis der Büschel (k, %,) und (%,, A), dann J als gemeinschaftlicher Kreis der Büschel (k,, k.) und (4’, p,) und zuletzt R als gemeinschaft- licher Kreis der Büschel (k, 4) und (J, N). In ähnlicher Weise ergeben sich die Bůschel ©, und ®,. Nur ist zu zeigen, wie die Potenzkreise 4”, 5’, B" zu construiren sind, welche vollständig bestimmt sind, wenn man A’, C”, C’ einmal ge- wählt hat. Man construire zu diesem Ende die Kreise Die Malfatti-Steiner’sche Aufgabe. 21 P=BrA— 5 (BC) = By(4 — OC) — O" —0 4 = yaB — 3 (C+ 4)=ya(B—C) —C'=0 y= 080 — + (A+ B) = «BC — A) — 4 — 0 beziehungsweise als gemeinschaftliche Kreise der Bůschel (k, 9g.) und (Pos 67) (k, 95) und (P en, (k,, 4) und (D3 AN): Auf Grund der Identitäten 2-5 -er)4 + $0= ay(B— 4) —v B=|$—9)B+ 3 0=P4—B—v Br=|S—«8) 8 + z A= Ba ergeben sich dann A”, B', B" beziehungsweise als gemeinschaftliche Kreise der Büschel (k,, k,) und (p;, %), (k,, k,) und (p,, ©), (k,, kz) und (px, #). Die Kreise 4’, 4”, ... N, R selbst brauchen nicht construirt zu werden, da die Kenntniss ihrer Mittelpunkte hinreicht, welche durch blosses Ziehen von Geraden gefunden werden. Kennt man den Büschel ®,, so hat man, um K, zu erhalten, einen Kreis zu construiren, welcher alle Kreise von ®, senkrecht schneidet und einen der Kreise %,, k,, etwa k,, berührt. Diese Auf- gabe hat zwei Lösungen. Die Berührungspunkte dieser Lösungen mit k, sind die Schnittpunkte von k, mit demjenigen Kreise des Bü- schels B,, welcher k, senkrecht schneidet. Diese Punkte können auch wie bei dem Problem des Apollonius gefunden werden, da ihre Ver- bindungslinie zugleich die Verbindungslinie des Mittelpunktes des Orthogonalkreises % mit dem Pole der Mittelpunktslinie des Büschels DB, in Bezug auf den Kreis k, ist. Bei dem gewöhnlichen Malfatti'schen Problem ist die Construk- tion etwas zu modificiren, da in diesem Falle alle Kreise des Netzes © Strahlenpaare sind, welche die unendlich ferne Gerade enthalten, und die Büschel B,, 8,, B, aus concentrischen Kreisen bestehen. — 0 S Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr. Prag 1894. ir Hand sb it dos N # . Ei v R | N. | he IE Je Kit HAE er ae. “a: seins ER ae sal elle Tea VČ SR nn : AR ek aid rund a 2. Zelle +30 oh © kl asaansal: ash a nat: al dee sa a he. anları eg We ar ka dene non lat avoit „M 2 dí nb ‚woher Kae -coli vahtinalot E voby. met ar is É RER 20h Biel BeniuugistiNt 10a mia jine 38 B | N Lo mi ts Ba Li = jaja jm 1 moldoy AN EB | ; | sny ù à Here) % Fa. dn I. Dodatky ku seznamu českých Trichopter za rok 1892 a 1898. Podává prof. Fr. Klapálek v Praze. (Předloženo dne 12. ledna 1894.) Odhodial jsem se po dvou letech vydati opět dodatky ku před- běžnému seznamu českých Trichopter, poněvadž material nasbíraný během posledních dvou let, ač většinou pochází z krajů již dříve v jiných však dobách ročních procestovaných, značně se rozmnožil a rovněž i počet druhů pro Čechy zjištěných mnohými novými byl obohacen. Nalezeny byly tři nové rody: Glyphotaelius, Psilopteryx a Chaetopterygopsis a jedenáct nových druhů: Glyphotaelius pelluei- dus, Rerz, Micropterna testacea, Gmer, Halesus uncatus, BRAvER "), Drusus annulatus, Sterr., Chaetopterygopsis Maclachlani, Sren. Psi- lopteryx Zimmeri, M. Lacu., Sericostoma timidum, Hacex, Micrasema exiguum, M. Lacu., Rhyacophila praemorsa, M. Lacu., R. pubescens, Pror., Oxyethira costalis, Curr. Mimo to ověřena udání KoLENATEO týkající se Leptocerus nigronervosus, Rerz a Agraylea multipunctata, Curr. Tím dosáhl počet druhů českých čísla 180, kteréž proti 467 druhům evropským není příliš malým. Co Trichopter se týče, zařa- zena bude těmito dodatky vlasť naše mezi země, z nichž největší počet druhů jest znám (schválně nechci říci: mezi nejlépe prozkou- mané), tak že jen Švýcary, Francie a Německo počtem druhů ji pře- vyšují, kdežto země ostatní pouze menším počtem druhů známých 1) Nabyv příležitosti porovnati druhy Hal. uncatus, Braurr a H. mendax, M. Lacu shledal jsem, že exempláře pocházející z Krkonoš a uvedené pod jmé- nem prvějším ve: „Trichopterologický výzkum Čech“ v r. 1891, str. 7 náleží H. mendax, M. Lacu. Oba druhy velmi jsou příbuzny; list se H. mendax jen tmavší barvou a poměrně širším posledním článkem břišních přivěsků. Tr. mathematicko-přírodovědecká, 1894, 1 2 II. Fr. Klapälek vykäzati se mohou. OvSemt prvä z nich honosi se velehorstvem Alp- ským a druhé dvě vlast naši rozsahem nemálo převyšují. Lví podíl na práci této měli p. prof. Dr. Otokar Nickerl i syn p. MUC. Otto. Nickerl, což nejlépe dole ze zprávy podrobné vysvitne. Objevení některých druhů jest jejich zásluhou. Mimo to přispěli mi pp. Dr. Ed. Bayer (sbíral v okolí Bohu- sudova), J. Sekera (sbíral v okolí Prahy, Plzně, Eisensteinu a Hlin- ska), MUC. Kar. Šulce (sbíral v okolí Kr. Dvora), Dr. V. Vávra (sb. na Šumavě), prof. J. Vrba (sb. u Nových Hradů v Již. Čechách), učitel Fr. Zörnig (u Litomyšle). Tím ovšem práce naše není ukončena, poněvadž mnohé krajiny naprosto neprozkoumány zůstaly, následkem čehož také mnohé otázky biologické a geografického rozšíření platně řešeny býti nemohou. Doufám však, že v letech příštích bude možno pilnou snahou citelné mezery tyto vyplniti. Protož děkuje všem přátelům, kteří tak ochotně dosud mi pomocí svou přispívali, prosím zároveň, aby i na dále tak činili. À. Inaeguipalpia. I. Phryganeidae. Neuronia ruficrus, L. Slepé rameno Labské v lese mezi Jiřinou a Ká- raným 29. V. 92. Tůň při cestě mezi Hlubočepy a Slivencem 16. V. 93. Běchovice 26. V. 92 (Ser.). Plzeň VII. 92 (Sex.). Phryganea striata, L. Slepé rameno Labské v lese mezi Jiřinou a Ká- raným. 29. V. 92. Čáslav VI. 93 (Sex.). Plzeň VIL 92 (Srx.). Phryganea minor, Curr. Slepé rameno Labské v lese mezi Jiřinou a Káraným 29. V. 92. Agrypnia Pagetana, Curr. Čáslav VI. 93 (Sek.). II. Limnophilidae. Glyphotaelius pellucidus, Rerz. Rybník u Libíše 1 4 a 19 14. IX. 93. (Kır. & Nick.) 17. IX. 19 tedy velmi spoře. Grammotaulius atomarius, F. Rybníky u Libíše 17. IX. 93. Jiřina 12. W192: Limnophilus rhombicus, L. Nové Hrady (Vasa). Limnophilus flavicornis, F. Josefov 7. IX. 92. Jiřina 6. IX. 98. Rybníky i Slepé rameno Labské u Libíše 19. VI. a 28. IX. 92., Dodatky ku seznamu českých Trichopter. =, C9 14. a 17, IX. 93. Druh tento patrně vyskytuje se ve dvou ge neracích: koncem května, počátkem června a v září. Limnophilus decipiens, Kou. Rybníky i Staré Labe u Libíše 18. VI. 93., 28. IX. 92 a 22. X. 93. Vyskytuje se rovněž ve dvou ge- neracích 1. v červnu, 2. v září a říjnu; poslední jest daleko silnější. Limnophilus stigma, Curr. Rybníky u Libíše 19. VI. 92 a 14. IX. 98. Jiřina 6. IX. 93. Nové Hrady (Versa). Má dvě generace sou- dobné s L. flavicornis. Limnophilus lunatus, Curr. Libíš, rybníky i Staré Labe 28. IX. 92, 17. IX. a 22. X. 93. Kunratice 26. VIII. a 7. X. 93. Říčany 31. VIII. 93. Košíř u Litomyšle 4. VI. 92. Má snad jen místy dvě zřetelně od sebe oddělené generace v červenci a v září. Limnophilus subcentralis, Braver. Libíš, Staré Labe 28. IX, 92. a 22. X. 63. Jiřina, sklepán se stromů v lese 12. VII. 92. a 6. IX. 93. Kunratice 1. X. 93. Limnophilus politus, McLaocu. Libíš, Staré Labe i rybníky 28. IX. 92., 17.. 14. IX. 93. Velmi hojně. Limnophilus ignavus, MoLacu. Kunratice 16. X. 92 (Nrox.) Říčany ad 93 Limnophilus nigriceps, Zerr. Rybníky i Staré Labe u Libíše 28. IX. 92. a 22. X. 93. a sice přehojně nasbíráno bylo GG, kdežto © chycena jediná. Podobný poměr pozorován byl též v letech mi- nulých. Limnophilus vittatus, F. Libíš, Rybníky 18. VI. 93 a 28. IX. 92. Zävist 5. X. 92 (Nrcx.). Krč 16. X. 92 (Nrox.). Chuchle 29. VIII. 93. Říčany 31. VIII. 93. Kunratice, rybník 7. X. 98. Limnophilus awricula, Curr. Rybník u Libise 28. IX. 92. Limnophilus griseus, L. Čáslav 19. V. 93 (Sex.). Les mezi Jiřinou a Káraným 29. V. 92. Les mezi Říčany a Mukařovem 26. VI. 92, 1. VI. 93. Rybník u Libíše 28. IX. 92. Les v Krči 16. X. 92 a 12. IX. 93. Roztoky 9. IX. 93. Závist 5. X. 92 (Nrex.) Breitenbach 10.—24. IX. 92 (Nrex.) Druh tento velice jest roz- šířen, ale nikde posud nenalezl jsem ho tak hojným jako jiné druhy Limnophilů ; vždy chycen byl buď ojediněle nebo v něko- lika kouscích. Zvláštní jest, že vyskytuje se ve všech vodách. Limnophilus bipunctatus, Curr. Sklepán se stromů v lese mezi Jiřinou a Káraným. 29. V. 92. Končiny u Litomyšle X. 93 (Zorro). Kunratice 16. X. 92 (Niok.). Čáslav 19. V. 93 (Sux.). Limnophilus extricatus, McLacu. Les mezi Jiřinou a Káraným 29. V. 4 II. Fr. Klapälek 99. Les mezi Říčany a Mukařovem 26. VI. 92. Krč 26. VIL 93. Breitenbach VI. 93 (Nrex.). Limnophilus sparsus, Curt. Bohusudov 17. VIII. 92 (Bayer). Breiten- bach 10.—24. IX. 92 (Nrex.). Anabolia laevis, Zerr. Libíš, rybníky i Staré Labe 28. IX. 92. Brei- tenbach 10.—24. IX. 92 (Nrex.). Císařská Louka u Prahy 13. X. 92 (Nrcx.). Hamřík 18. IX. 92. (Ser.). Druh tento vyskytuje se jen v jediné generaci v září a říjnu a bývá na místech kde se vyskytá velice hojný. Stenophylax migricornis, Prior. Schmiedeberg VIII. 93 (Nrex.). Stenophylax rotundipennis, Brauer. Při potoce v Kunraticích hojně 1a 1400 VOS: Maicropterna testacea, Guez. Při potoce Kunratickém mezi hojnými exempláři druhu následujícího 1 © 1. X. 93. Micropterna nycterobia, McLacu. Potok Kunratický 16. X. 92 (Nrex.) velmi none 27 X793: Halesus digitatus, ScHRx. Kunratice 1. a 7. X. 93; 11. XI. byl na- lezen ještě 1 © ukrytý pod listím. Krč 16. X. 92 (Nrcx.). Brei- tenbach 10.—24. IX. 92 (Nrcx.). Halesus ruficollis, Pıcr. Breitenbach 10.—24. IX. 92 (Nrcx.). Schmiede- berg VIII. 93 (Nrex.). Halesus uncatus, Braver Breitenbach 10.—24. IX. 92 (Nrcx.). Halesus auricoliis, Pıcr. Breitenbach 10.—24. IX. 92 (Nrox.). Drusus discolor, RB. Breitenbach prostřed VI. 93 (Nrox.). Drusus annulatus, Stern. Breitenbach prostřed VI. 93 a Schmiede- berg VIII. 93 (Nrox.). Uvädim tento druh také z Čech, poněvadž v západní Evropě objevuje se stálým. Rozdíl jeho od rodu a druhu následujícího záleží v ostruhách G, které u Drusus jsou 1, 3, 3, u Peltostomis 0, 3, 3. Zdá se, že bude nutno rod Peltostomis sloučiti s rodem Drusus. Není nezajímavo, že v Evropě nejzápadnější, zejména v Anglii vyskytá se normální Drusus annulatus s ostruhou na přední tibii G; v Alpách a v Německu vyskytují se oba i Drusus annulatus i Peltostomis sudetica často pohromadě; v Rudohoří vyskytá se Drusus annu- latus s ostruhou ještě ne tak silnou a mezi sty exemplářů, které prošly mýma rukama pocházejíce z Krkonoš a východních Čech, nemohl jsem ani jednoho (3 nalézti, byť i s nepatrnou ostruhou Peltostomis sudetica, Koum. Breitenbach 10.—24. IX. 92 prostřed VI. 93 a Schmiedeberg VIII. 93 (Nick.). m Dodatky ku seznamu českých Tiichopter. 5 Ecclisopteryx guttulata, Pıor. Otava v Sušici 4. VI. 85. Breitenbach prostřed VI. 93 (Niex.). Ecclisopteryx madida, MeLace. Schmiedeberg VIII. 93 (Nıck.). Psilopteryx Zimmeri, McLacu. Breitenbach 10.—24. IX. 92 (Nıcx.). Chaetopteryx villosa, Fapr. Breitenbach 10.—24. IX. 92 (Nıicx.). Závist 5. X. 92 (Nior.). Černé Jezero 28. X. 92 (Vávna). Kom- činy u Litomyšle X. 93 (Zörnıe). Chaetopterygopsis Maclachlani, Srax Breitenbach 10.—24. IX. 92 (Nrox.). Apatania fimbriata, Pıcr. Breitenbach prostred VI. 95 a 10.—24. IX. 92 (Nrex.). III. Sericostomatidae. Sericostoma timidum, Hacex. 5 © a 6 ©. Tichá Orlice 7. VL 92. Těchto 11 exemplářů jeví velikou proměnlivost ve zbarvení tykadel od hedbávitě lesklé světle žlutohnědé barvy se slabým kroužkováním až do zcela hnědých. Kroužkování tykadel, které považuje Mac Lacazan (I. Addit. Suppl. p. 19) pro druh tento za vyznačné, jeví zvláště některé © velmi zřetelně. Přívěsky analní mají spíše tvar jako u Sericostoma turbatum, ač liší se tím nepatrně od týchž přívěsků S. timidum (S. turbatum, McLacu. má tykadla jednobarvá, hlinožlutá až hnědá). Zvláště lze pozoro- vati na svrchní větvi pochev pyjových zřetelně snahu ohýbati se vzhůru. Zdá se, že bude nutno, při známé variabilitě rodu Seri- costoma, sloučiti oba druhy jmenované v jeden. Sám Mac Lacmzax přiznává jejich blízkou příbuznost. Iotidobia ciliaris, Kourr. Mlýnský náhon u Pernštýna v Litomyšli 4. VI. 92. Černovický pot. u Jablonného 6. VI. 92. D. Orlice v Ne- koři 6. VI. 92. Běchovice 26. V. 92 (Ser.). Roztoky 17. V. 93 a Čáslav 19. V. 93 (Szx.). Goëra pilosa, F. Potok od Mukařova k Říčanům 26. VI. 92. Vltava u Chuchle 16. V. 98. Silo pallipes, F. Potok v Krči 25. 93 (velmi spoře). Silo piceus, Braver. Orlička v Jablonném 5. VI. 92. Jamné 6. VI. 92. D. Orlice v Nekoři 6. VI. 92. T. Orlice v Jablonném 7. VI. 92. Pot. Kačák u Karlova Týna 28. V. 93. Micrasema longulum, McLacu.. V Jablonném při Orliéce 5. VI. 92 a T. Orlici 7. VI. 92, v Jamném 6. VI. 92, v Nekoři (D. Orlice) 6 | II. Fr. Klapälek 6. VI. 92 vesměs velmi hojně. Breitenbach prostřed VI. 93 (Nick.). Micrasema exiguum, MoLacuu. Nekoř, D. Orlice 8 © 6. VI. 92. Lasiocephala basalis, Koum. D. Orlice v Nekoři 6. VI. 92. B. Aeguipalpia. IV. Leptoceridae. Beraea pullata, Cugr. Pot.“Cernovicky u Jablonného 6. VI. 92. Beraeodes minuta, L. Pot. Černovický u Jablonného 6. VI. 92. Ci- bulka u Prahy 4. VI. 93. Molanna augustata, Curr. Neratovice 18. VI. 93. Plzeň VII. (Sex.). Leptocerus nigronervosus, Rerz. Labe u Jiřiny 28. V. 93. Neratovice 17. IX. 93. Leptocerus fulvus, Raus. 1 G' Neratovice 18. VI. 93. Leptocerus annulicornis, Stern. Labe u Kräs. Března 11. VE 93 (1 G), Labe u Jiřiny 29. V. 92 (1 G), Vltava u Karlova Týna 28. V. Ja ©) Leptocerus alboguttatus, Hacex. Praha 27. VI. 92. Leptocerus cinereus, Curr. Vltava u Karlova Tyna 28. V. 93. Labe u Jiřiny 29. V. 92. Leptocerus albifrons, L. Vltava u Karlova Týna 28. V. 93. Mystacides nigra, L. Údolíčko u Král. Dvora 23. VII. 92 (Šuro). Smečno 11. VIII, 92 (Duna). Pot. Kačák u Karl. Týna 28. V. 93. Mystacides azurea, L. Zahrada (Hlinsko) 11. VIII. 92 (Sex.). Mystacides longicornis, L. Rybník pod Mukařovem 26. VI. 92. Staré Labe u Libíše 24. VI. 93. Oecetis ochracea, Curr. Plzeň (SEx.). Oecetis furva, Rams. Ryb. Divišovský u Sušice 8. VI. 85. Oecetis notata, Raus. Neratovice 19. VI. 92. Setodes viridis, Fourc. Jiřina 12. VII. 92. Setodes punctata, F. Jiřina 12. VII. 92. V. Hydropsychidae. Hydropsyche pellucidula, Curr. Jiřina 29. V. 92. Hydropsyche angustipennis, Curr. Jiřina 29. V. 92. Pot. Divišovský u Sušice 8. VI. 85. Otava v Sušici 7. VI. 85. Hydropsyche guttata, Pıcr. Jiřina 29. V. a 12. VII. 92. Chuchelskä stráň 16. V. 93. Vltava, Karlův Týn 28. V. 93. Dodatky ku seznamu českých Trichopter. 7 Hydropsyche lepida, Pıcr. Karlüv Tyn, Vitava 28. V. 93. Philopotamus montanus, Doxov. Osterbach u Ústí n. L. 11. VI. 9. Philopotamus variegatus, Scor, Jamné 6. VI. 92. Wormaldia occipitalis, Picr. Breitenbach 10.—24. IX. 92 (Nrex.). Neureclipsis bimaculata, L. Jifina 29. V. 92. Plectrocnemia conspersa, Curr. Breitenbach 10.—24. IX. 92 (Nrex.). Polycentropus multiguttatus, Curr. Jiřina 29. V. 92. Holocentropus dubius, Raums. Ryb. Divišovský u Sušice 6. VL 85. Tinodes Rostocki, McLacx. D. Orlice v Nekori 6. VI 92. Pot. v Jamnem a T. Orlice v Jablonném 6. VI. 92. Lype phaeopa, Stern. Otava v Sušici 4. VI. 85. Psychomyca pusila, F. Vltava u Karlova Tyna 28. V., u Chuchle 16. V. 98. VI. Rhyacophilidae. Rhyacophila nubila, Zerr. Pot. Kačák u Karlova Týna 28. V. 9. Pot. v Krči 25. V. 93. D. Orlice v Nekoři 6. VI. 92. Rhyacophila septentrionis, McLacu. Osterbach u Ústí nad L. 11. VL 93. Říčany 26. VI. 92. Pot. Divišovský u Sušice 8. VI. 85. Rhyacophila obliterata, McLacn. Breitenbach 10.—24. IX. 92 (Nrex.). Rhyacophila premorsa, McLacn. Breitenbach 10.—24. IX. 92 (Nrex.). Rhyacophila tristis, Picr. Osterbach u Ústí n. L. 11. VI. 93 (hojně). Orlička 5. VI. 92 (přehojně). Jamné 6. VI. 92. T. Orlice v Ja- blonném 7. VI. 92. Otava v Sušici 7. VI. 85. Breitenbach půl VI. 93 (Nrex.). Rhyacophila pubescens, Prov. Chuchle 16. V. 93. Glossosoma Boltoni, Curr. Otava v Sušici 4. VI. 85. Pot. u Divišova u Sušice 8. VI. 85. Eisenstein 21. VII. 92 (Sex.). Agapetus fuscipes, Curr. Černovický pot. u Jablonného 6. VI. 92. Eisenstein 21. VII. 92 (SEx.). Agapetus comatus, Pror. D. Orlice Nekoř 6. VI. 92. Proudy Štěcho- vické 21. V. (Ser.). VII. Hydroptilidae. Agraylea multipunctata, Curr. Rybník pod Mukařovem 26. VI. 92. Hydroptila sparsa, Curr. Karlův Týn 28. V. 93 (velmi hojně). Nera- tovice 27. VII. 92. Hydroptila femoralis, Earox. Pot. v Krči 13. V. 93. 8 II. Fr. Klapälek: Dodatky ku seznamu českých Trichopter. Hydroptila forcipata, Earox. Pot. v Krči 25. V. 93. Karlův Týn 28. V. 98. Orthotrichia angustella, McLacu. Neratovice 27. VII. 92. Oxyethira costalis, Curt. Slepé rameno Labské u Libíše 27. VII. 92 a 14, IX. 93 (hojně). Přehled počtu rodů a druhů Trichopter v Čechách. Rod Druh ELY PANETAR TES u une AS 3 8 2kamnophlidae 4714000 hollo ea 16 54 3: Denicostomatidae nn... nn... nt VV AS 12 19 Aßleptocekldae=.. 1: Se ee 0000 o ě 12 36 SeekElydropsychidaer nr. m... 00... M lo 33 6. Rhyacophilidae . . . ... IR 10. o 6 21 PEVAroptulidae c 7M P VO S) 9 Úhrnem. . . 67 180 — 3+ Nákladem Královské České Společnosti Náuk. — Tiskem dra. Ed, Grégra v Praze 1894. IT. Das Reductionsgesetz der Blüthen, das Dedoublement und die Obdiplostemonie, Von Dr. Lad. J. Čelakovský. Mit Taf. I—V. (Vorgelegt den 26. Jänner 1894). I. Einleitung. Zu den häufigsten Erscheinungen in den Blüthen gehört das Dedoublement oder die Chorise. Anscheinend an Stelle eines Phylloms der Blüthe, insbesondere eines Staubblattes oder seltener eines Fruchtblattes, erscheinen dicht bei einander zwei solche Phyllome (eigentliche Verdoppelung) oder ihrer mehrere, collateral neben ein- ander oder auch serial über einander. Häufig entspringen die ver- doppelten oder überhaupt vermehrten Blüthenblätter aus einer ur- sprünglichen gemeinsamen Anlage (Primordium), manchmal: auch un- mittelbar aus der Blüthenachse (congenitales Dédoublement). Die Morphologen betrachten das Dédoublement als wirkliche Spaltung oder Theilung, resp. Verzweigung eines ursprünglich einfachen Blattes. Das Eigenthümliche dabei ist, dass sich meistens jede Hälfte oder überhaupt jeder Theil des dödoublirten Blüthenblattes dem ganzen ungetheilten Blatte gleich verhält, dass z. B. die Theile eines dé- doublirten Staubblattes das Ansehen ganzer Staubblätter haben und ditheeische Antheren tragen, die Theilstücke der dédoublirten Car- piden jedes ein besonderes Fach und eine besondere Narbe, resp. Griffel bilden. Dass die dedoublirten Blüthenblätter wirklich getheilte oder verzweigte Blätter sind, ist bisher von keiner Seite bezweifelt worden, wenigstens dann nicht, wenn sie mit einem sich später theilenden Primordium auf der Blüthenachse auftreten. Anders steht es um das congenitale Dédoublement, welches nur die comparativen Morphologen Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894, 1 2 III. Lad. J. Celakovskÿ annehmen, indem sie sich vorstellen, dass die Theilung schon inner- halb der Achse stattfindet, so dass die Theilstücke schon bei der ersten Anlage getrennt erscheinen. Die sensualistischen Genetiker dagegen lassen ein congenitales Dédoublement nicht gelten, indem sie einwenden, dass Theile, die gleich getrennt aus der Achse her- vortreten, eben keine Theile eines einzelnen Blattes, sondern ebenso viele ganze Blätter sind, die nur paarweise oder in Mehrzahl einander mehr genähert entstanden sind. Hierin herrscht also ein Widerstreit der Ansichten. Auch sonst haftet dem Dédoublement noch manches Räthselhafte an. Die z. Th. serial dédoublirten oder ,zusammengesetzten“ Staubgefässe erscheinen oft in einer Weise verzweigt, wie dies bei vegetativen zusammenge- setzten, in einer Fläche verzweigten Blättern (Laubblättern) niemals der Fall ist. Desshalb hat auch die erste Entdeckung der zusammen- gesetzten Staubgefässe, in Paver’s Organogénie de la fleur, berech- tigtes Aufsehen hervorgerufen. Zur Aufklärung des Dédoublements in den Blüthen ist aber wohl nichts besser geeignet als das Studium der abnormalen Verdoppelungen der Laubblätter, welche bei so vielen Pflanzen gelegentlich beobachtet werden können, und welche in neuerer Zeit mehrfach Gegenstand eingehender Untersuchungen gewesen sind. Die Verdoppelung der Laubblätter ist aber nicht so einmüthig als Spaltung oder Theilung, sondern mehrfach im Gegentheil als theilweise Verwachsung je zweier oder mehrerer ganzer Blätter aufgefasst worden. Ich habe in einer Arbeit, die in Prisgsuem’s Jahrbůchern“) kürzlich erschienen ist, die wichtigste Literatur über diesen Gegenstand und die verschiedenen Ansichten besprochen, daher ich mich hier nur darauf beschränken werde, zwei Hauptvertreter der beiden entgegengesetzten Erklärungs- arten anzuführen. Deco ?) hat zuerst die wesentliche Übereinstimmung der so- genannten Doppelblätter mit dédoublirten Blüthenblättern erkannt und hervorgehoben, und weil auch er der Ansicht ist, dass die letzteren getheilte oder gespaltene Blätter sind, so betrachtet er auch die abnormalen Doppelblätter als durch Theilung oder Spaltung je eines ursprünglich einfachen Blattes entstanden, deren Theile aber den Charakter besonderer Blätter annehmen können, wobei auch die 1) Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, Bd. XXVI.: Über Doppel- blätter bei Lonicera periclymenum L. und deren Bedeutung. 2) Derrıno, Teoria generale della fillotassi. 1883. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 3 ursprünglich einfachen Stengelglieder (Phyllopodien) in zwei beson- dere Stengelglieder getheilt werden. Dagegen lehrt Krem'), dass die Doppelblátter aus einer Ver- schmelzung oder Vereinigung je zweier oder mehrerer ursprünglich getrennten, d. h. wie er glaubt, aus zwei anfangs getrennten Blatt- anlagen entstandener selbständiger Blätter hervorgegangen sind, und diese Ansicht sucht er mittels der anatomischen Methode zu be- weisen, indem er zeigt, dass die echten Doppelblätter doppelt oder beinahe doppelt so viele Gefässbündel aus der Achse erhalten, als wie die einfachen ungetheilten Blätter bei derselben Pflanze, auf der- selben Sprossachse, oft im selben Wirtel. Hieraus, meint er, lässt sich schliessen, dass die Doppelblätter nicht durch Theilung eines Blattes entstanden sind, denn die wahren zweispaltigen (zweispitzigen) Blätter, die man genau unterscheiden müsse, haben die gleiche Zahl der Leitbündel im Blattstielgrunde wie das ungetheilte Blatt. Ich habe aber in dem obeitirten Aufsatze gezeigt, dass sich die Doppelblätter weder durch einfache Theilung, noch durch einfache Verwachsung erklären lassen, und dass auch die anatomische Me- thode unzureichend ist, um die Doppelblätter mit Sicherheit zu er- kennen und überhaupt ihren Ursprung aus zwei verwachsenden Blät- tern zu erweisen. Der wichtigste Punkt für die richtige Beurtheilung der Doppel- blátter ist der, dass dieselben im Übergange aus einer Blatt- stellung in eine andere aufzutreten pflegen. Am häufigsten findet man sie bei quirliger, insbesondere bei opponirter Blattstellung, welche ja unter allen Quirlbildungen am häufigsten bei Laubblättern auf der vegetativen Pflanze vorkommt. Ein zweizähliger Quirl, in welchem ein Blatt als Doppelblatt ausgebildet ist, nimmt eine Mittel- stellung ein zwischen dem normalen zweizähligen und dem normalen dreizähligen Quirl und vermittelt oft den Übergang aus dem ersteren in den anderen. Ein solcher Quirl ist weder vollkommen zweizählig, noch vollkommen dreizählig, sondern Etwas von Beiden. Das ge- theilte Doppelblatt entspricht sowohl einem getheilten Blatt im zwei- zähligen Quirl, als auch zwei verwachsenen Blättern im dreizähligen. Je vollkommener die beiden Theilblätter getrennt sind, desto mehr nähert sich der intermediäre Quirl dem dreizähligen Quirl, je mehr 1) Kram, Untersuchungen über Bildungsabweichungen an Blättern. Prines- ueım’s Jahrb. f. wissenschaftl. Botanik Bd. XXIV. 1892. 1% 4 IM. Lad. J. Čelakovský sie vereinigt erscheinen, desto mehr nähert er sich dem normalen zweizähligen Quirl. Es giebt alle Übergänge zwischen dem ungetheilten Blatt im zweizähligen Quirle und zwischen zwei Blättern im dreizähligen. Gehen wir vom ungetheilten Blatt des Zweierguirls aus, so sehen wir in einer continuirlichen Reihe dasselbe sich erst kurz, dann immer tiefer theilen, bis zuletzt zwei nur mit dem Grunde der Blattstiele zusammenhängende Blätter vorhanden sind, welche schliesslich unter sich ganz frei werden und nur näher beisammen stehen. Dann er- scheinen sie weiter auseinander gerückt, so dass sie unter sich und mit dem dritten Blatt gleiche Divergenzen einhalten, womit der drei- zählige Quirl als Endpunkt der ganzen Reihe erreicht wird. Wir können aber auch vom dreizähligen Quirl ausgehen und bemerken, wie zwei Blätter desselben näher zusammenrücken, dann am Grunde sich vereinigen, ferner immer höher hinauf in ein Blatt verschmelzen, bis zuletzt ein ungetheiltes opponirtes Blatt die Reihe beschliesst. Aber weder Theilung noch Verschmelzung allein kann die Bil- dung der Doppelblätter, das Dédoublement, völlig erklären, denn es bleibt unbegreiflich, wie die Theile eines Blattes mit zwei selbstän- digen Blättern identisch sein sollten, oder zwei verwachsende Blätter ein Blatt werden könnten. Es leuchtet ein, dass nicht behauptet werden kann, weder dass der dreizählige oder vierzählige Quirl durch Theilung eines oder zweier Blätter eines zweizähligen Quirls entstehe, noch dass der zweizählige durch paarweise Verwachsung je zweier Blätter eines vierzähligen oder zweier Blätter eines dreizähligen Quirls entstanden sei. Der zwei-, drei- und vierzählige Quirl ent- stehen von einander unabhängig. Wenn dennoch; ein Übergang durch den Quirl mit Doppelblättern zwischen ihnen stattfindet, so erklärt sich das nur durch die Annahme des Zusammenwirkens zweier organ- bildenden Tendenzen, deren eine den minderzähligen Quirl, die an- dere den mehrzähligen an gleicher Stelle produciren würde. Beide zusammenwirkend geben eine Resultirende, welche statt zweier Blätter und zugleich statt eines einfachen Blattes ein dichotom getheiltes Blatt oder Doppelblatt zu Stande bringt. Die Erklärung, die für die abnormalen Doppelblätter gilt, hat auch für das normale Dédoublement in den Blüthenquirlen ihre Gel- tung. Auch dort ist das Dédoublement eine Folge des Zusammen- wirkens zweier Tendenzen zur Bildung eines mehr- und eines minder- gliederigen Quirls an gleicher Statt. Wenn z. B. die eine Tendenz auf einen vierzähligen, die andere auf einen zweizähligen Quirl ab- Das Reductionsgesetz der Blüthen. 5 zielt, so werden zwar vier Blüthenblätter gebildet, aber nicht mit gleichen Divergenzen, sondern paarweise nahe zusammengerůckt, wohl auch am Grunde wenigstens vereinigt, so dass die beiden Paare oleich zwei einzelnen Blättern opponirt stehen, also zwei opponirte Blátter vertreten. Genau dasselbe ist im zweiten Staminalkreise der Cruciferen der Fall. Der dédoublirte Staminalkreis bildet daher den Übergang zwischen einem vierzáhligen und einem zweizáhligen Kreise. Die Tendenz, welche fůr sich wirkend zwei opponirte Staubblátter erzeugen würde, herrscht im Anfang der Entwickelung vor, daher beginnt jedes Paar mit einem, dafür breiteren Primordium, welches sich aber der zweiten Tendenz zur Bildung des vierzähligen Kreises folgend alsbald theilt, so dass dann zwei Staubgefässe, jedoch dicht bei einander und wie Dichotomiezweige des gemeinsamen Primor- diums daraus hervorwachsen. Damit erklärt sich die erste Entwicke- lungsweise, auf welche man soviel Gewicht legt, um zu beweisen, dass ein Staubblatt sich theilt und nicht etwa zwei solche verwachsen sind. Die opponirten 2 Staubblätter, welche die erstere Tendenz hervor- ruft, haben sich nun allerdings zufolge der zweiten Tendenz getheilt, aber die 4 Staubblätter desselben Kreises, welche die zweite Tendenz entstehen lässt, sind zufolge des ersteren Bildungstriebs gleichzeitig paarweise zusammengerückt und im ersten Bildungsstadium conge- nital in je einem Primordium vereinigt worden. Die beiden Bildungskräfte sind ungleich alt, und es ist in jedem Falle nothwendig zu wissen, ob der mehrgliedrige oder minderzählige Quirl der ältere ist, ob der Übergang aus Minderzähligkeit in Mehr- zähligkeit, also ein Augmentationsprocess stattgefunden hat, oder ob umgekehrt der mehrzählige Quirl auf Minderzähligkeit herabgesunken ist, also Reduction eintrat. Im ersteren Falle kann von einer wirk- lichen Verdoppelung oder überhaupt Vermehrung gesprochen werden und das Dedoublement ist positiv, im letzteren hat sich die Glie- derzahl verringert, es hat eine Contraction und Vereinigung von je zwei oder mehr ursprünglichen Gliedern stattgefunden, und das Dé- doublement ist dann negativ zu nennen. Bisher hat man das Dédoublement in den Blüthenkreisen ohne Weiteres immer als positiv angenommen, weil man es immer nur als Theilung und wirkliche Verzweigung auffasste. Das negative Dédou- - blement ist zwar nicht ganz unbekannt geblieben (z. B. in der Co- rolle von Veronica, Reseda luteola), konnte aber nicht als Dédou- blement erkannt werden, weil man eben die wahre Bedeutung des Dedoublements nicht gekannt hat, 6 IIX. Lad. J. Čelakovský Mag aber das Dédoublement positiv oder negativ sein, so ist ferner zwischen normalem und zwischen abnormalem Dedoublement zu unterscheiden. Das normale Dedoublement, wie es zumeist in den Blüthen erscheint, hat eine bestimmte, für die betreffende Pflanzen- art oder Gattung constante Form. So wie sich die dedoublirten langen Staubgefässe in einer Blüthe einer Arabis bilden, so bilden sie sich auch in Tausend und aber Tausend anderen Blüthen aus. Hingegen ist die Form der in Abnormitäten dedoublirten Blätter eine sehr wechselnde. Es ist nämlich im letzteren Falle von den beiden Bildungskräften die eine, und zwar die ältere, erblich constant, die andere jüngere ist eine inconstante, durch gewisse zufällige Ursachen erweckte Variationstendenz. Wenn z. B. eine Pflanze mit opponirter Blattstellung in abnormer Variation theilweise drei- und vierzählige Quirle entwickelt, und wenn in einem bestimmten Quirl beide Ten- denzen zusammenwirken, so entstehen dedoublirte Blätter oder Dop- pelblätter, aber von sehr verschiedener Ausbildung, von verschiedenem Theilungsgrade u. s. w., weil eben die neu inducirte Variationsten- denz in den verschiedenen Quirlen mit verschiedener Intensität auf- tritt. Die Resultante beider Bildungskräfte fällt dann auch ver- schieden aus. Anders beim normalen Dédoublement. Dieses ist darum so con- stant, weil das Verhältniss beider Bildungstendenzen oder deren Re- sultante erblich fixirt ist. Angenommen, es sei ein Blüthenkreis vor Zeiten viergliedrig gewesen, es habe sich aber eine Variationstendenz zur Bildung eines zweigliedrigen Kreises an seiner Stelle eingestellt, welche jedoch nicht völlig zum Durchbruch kam und die ältere Ten- denz zur Bildung des vierzähligen Quirls nicht völlig verdrängt hat, sie sei aber ebenfalls in einer bestimmten Intensität durch Verer- bung constant geworden: so wird die constante Folge die Bildung eines negativ dedoublirten Kreises von bestimmter Gestalt sein müssen. Eben diese starre Constanz des Normalfalles ist aber schuld, dass die wahre Bedeutung des Dédoublements nicht erkannt werden, konnte, dass man, nur von der Entwickelungsgeschichte sich leiten lassend, im Dédoublement nur einfache Theilung erblickte, ohne zu fragen, woher diese Theilung gekommen. Das abnormale Dedouble- ment ist für die Erkenntniss des Wesentlichen eines derartigen Vor- gangs weit günstiger, eben weil es eine Reihe von Mittelformen, formell und räumlich zwischen dem mehr- und minderzähligen Kreise, darbietet, woraus eben die Mittelstellung des dedoublirten Kreises Das Reductionsgesetz der Blüthen. 7 ersichtlich wird und die richtige Deutung sich ergiebt. Ohne das variable abnormale Dédoublement würde wohl Niemand auf den Ge- danken gekommen sein, dass z. B. der dedoublirte zweite Staminal- quirl der Cruciferen eine Mittelstellung zwischen dem zwei- und vierzáhligen Kreise einnimmt und durch die Concurrenz zweier Bil- dungstendenzen sich erklärt. Hieraus kann man wieder den grossen Werth der abnormen Variationen für das Verständniss der normalen Gebilde und Vorgänge einsehen lernen. Nachdem wir die Bedingungen für das Zustandekommen des Dedoublements kennen und das positive und negative Dédoublement unterscheiden gelernt haben, werden wir auch nicht mehr ohne Weiteres das normale Dédoublement in den Blüthen als positiv, als wirkliche Theilung annehmen, sondern weiter zu untersuchen haben, ob das- selbe allgemein oder nur in gewissen Fällen für positiv oder negativ zu gelten hat. Nachdem nun das normale Dédoublement in den Blüthen phylogenetischen Ursprung hat, so kann es nur dann richtig gedeutet werden, wenn der phylogenetische Entwickelungsprocess der Blüthen in den Hauptzügen und nach seinem Charakter richtig er- fasst worden ist. Der Morphologe findet nun so häufige Spuren der Reduction in den Blüthenkreisen vor, dass er sich der Ansicht nicht verschliessen kann, dass der phylogenetische Entwickelungsgang der Blüthen, abgesehen von den zahlreichen und mannigfachen Adapta- tionen, hauptsächlich ein Reductionsvorgang gewesen ist. Man muss also im Allgemeinen die Mehrzahl der Kreise und die Mehrzahl der Glieder in den einzelnen Kreisen für ursprünglicher und die Minder- zahl für abgeleitet aus der Mehrzahl halten. Daraus folgt, dass das normale Dédoublement beim Übergange aus mehrzähligen Kreisen in minderzählige stattgefunden hat, dass es also, entgegen der allgemeinen Meinung, wenn nicht immer, so doch in der Regel negativ ist. Sowie nun die quirlige Blattstellung aus der spiraligen her- vorgegangen ist, so sind auch die ältesten cyklischen Blüthen aus acyklischen entstanden, und die hemicyklischen bilden das Übergangs- stadium. In den acyklischen Blüthen waren Perigon, Androeceum und Gynoeceum unbestimmt reichblätterig (wie z. B. noch bei Calycanthus, Adonis u.a. Ranunculacen). Zunächst wurde das Perigon (oder die beiden Perianthformationen: Kelch und Krone) cyklisch und auf eine bestimmte Zahl von Kreisen (meist 1—2) und von Gliedern (meist 5, 4, 3) in den Kreisen beschränkt. Das Androeceum blieb noch polymer, ebenso 8 III. Lad. J. Čelakovský das Gynoeceum, und zunächst noch spiralig (viele Ranunculaceen und andere Polycarpicae). Dann wurden auch die beiden Geschlechtsforma- tionen cyklisch. Das Gynoeceum wurde bald auf einen Kreis be- schränkt,‘ und die Gliederzahl, anfangs grösser, nahm ab; länger blieb das Androeceum polymer und polycyklisch. Ein Gipfelpunkt in der regelmässigen Anordnung wurde in der pentacyklischen und durchaus isomeren Blüthe erreicht (bei den Monocotylen meist bei Trimerie, bei den Dicotylen vorherrschend bei Pentamerie und Tetra- merie); so dass zwei Kreise auf Perianth (im Kelche meist noch ein Spiraleyklus nach */;, /, oder, bei Tetramerie, ein complexer Cyklus aus 2 dimeren Quirlen), zwei auf das Androeceum und einer auf das Gynoeceum kam. Der weitere phylogenetische Process bestand in dem Herab- sinken der isomeren pentacyklischen Blüthe auf solche Formen, in welchen die Gliederzahl einzelner oder zuletzt aller Kreise reducirt wurde, so dass abermals eine Anisomerie, und zwar am ehesten und häufigsten durch Oligomerie im Gynoeceum, denn auch im Androe- ceum stattfand, sowie theilweise auch eine Reduction des Androeceums auf einen Kreis. Die phylogenetische Reihenfolge lässt sich also nachstehend an- nehmen: 1. Acyklische Blüthe. 2a. Hemicyklische Blüthe, mit cyklischem Perianth, acyklischem vielzähligen Androeceum und Gynoeceum. (Viele Polycarpicae). 2b. Ein Übergang zu 3. besteht darin, dass auch das Androe - ceum cyklisch, und zwar polycyklisch, in den Kreisen theilweise pleiomer, wird, nur das Gynoeceum spiralig bleibt (Viele Rosaceen). 3a. Cyklische Blüthe, pleiandrisch. Androeceum und Gynoeceum aus pleiomeren, ersteres oft noch aus mehreren Kreisen (z. B manche Papaveraceen). 3b. Ein Übergang zu 4 und 5 entsteht, wenn der Kreis des Gynoeceums isomer oder oligomer wird (z. B. viele Papaveraceen). 4a. Cyklische Blüthe, isandrisch. Staminalkreise, meist 2, dann auch einer, mit den Perianthkreisen isomer; Carpidenkreis ebenfalls isomer, oder 4b. Carpidenkreis bereits oligomer. 5. Cyklische Blüthe, oligandrisch. Staminal- und Carpidenkreise oligomer. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 9 Dies sind nur die Haupttypen oder Hauptstufen der phyloge- netischen Entwickelung der Blüthen, es giebt aber verschiedene Übergänge und Modifikationen. So ist die oligandrische Blüthe ge- wöhnlich anisomer, weil die Perianthkreise mehrzählig geblieben sind jedoch kann die Zahl der Glieder in den Perianthkreisen ebenfalls herabsinken, und wenn diese reducierte Zahl jener im Staminal- und Carpidenkreise gleich wird, so entsteht wieder eine isomere Blüthe, z. B. bei Circaea. Auch die Blüthe von Hypecoum ist isomer (dimer) in allen Kreisen; dort ist aber die Zweizahl in den Perianthkreisen ursprünglicher, schon auf der 3. Stufe gebildet. Man nimmt gewöhnlich die Isomerie der cyklischen Blüthe als ursprünglich an, mag die Gliederzahl gross oder klein (5, 4, 3 oder 2) sein; daher das Bestreben, die Blüthe der Cruciferen und Papaveraceen z. B. in allen Kreisen ursprünglich entweder als tetramer oder als dimer zu construiren; daher sucht man auch die Mehrzähligkeit in den Kreisen des Androeceums, zumal wenn 2 oder mehr Staubgefässe aus einem ,Primordium“ entspringen, durch positives Dédoublement, durch Verzweigung ursprůpelich einfacher Staubgefässe im isomeren Kreise zu erklären. Es lässt sich aber als sicher hinstellen, dass das mehrzählige und auch das polycyklische Androeceum älter ist als das dicyklische oder monocyklische und isomere. Wenn also ein Dedoublement in der Blüthe nachweisbar ist, so ist es bei weitem wahrscheinlicher, dass dabei ein Übergang aus der ursprünglichen Pleiomerie in Isomerie oder Oligomerie, oder aus polycyklischer in dieyklische oder monocyklische Bildung stattfindet, dass also auch das © Dédoublement negativ ist. Denn es ist doch gar nicht wahrscheinlich, dass in der durch Reduction isandrisch oder oligandrisch gewordenen Blüthe abermals eine theilweiva Rückkehr zur Pleiandrie durch neu eingetretene Verzweigung stattfindet. Das Dedoublement in den normalen Blüthen besteht also nicht in der Verzweigung ursprünglich einfacher Blüthenblätter, sondern, weil es negativ ist, im paarweisen oder gruppenweisen Zusammenrücken und anfänglichem Vereinigen in gemeinsamen Primordien, zuletzt auch in vollkommener Verwachsung oder Verschmelzung. Von den zwei oben besprochenen Bildungstendenzen ist diejenige, welche zahlreichere Blätter zu setzen strebt, die ältere, jene, welche die Primordien setzt, die Verschmelzung und schon das Zusammenrücken bewirkt, ist die jüngere. Das positive Dedoublement in der Blüthe soll damit nicht ganz in Abrede gestellt werden, es scheint aber nur in Abnormitäten, 10 II. Lad. J. Čelakovský zumal in gefüllten Blüthen vorzukommen und ist vielleicht ôfter als Rückschlag zur ursprünglichen Pleiomerie der Kreise, zumal der Staminalkreise aufzufassen. 4 Wir unterscheiden collaterales und seriales Dédouble- ment. Das erstere entsteht, wenn in einem Kreise die ältere Pleio- merie mit der jüngeren Oligomerie im Streite liest; das letztere, wenn statt des ursprünglichen polycyklischen Androeceums (denn nur um dieses handelt es sich) nur 1 oder seltener 2 Kreise gebildet werden sollen, aber in Folge des Zusammenwirkens beider Bildungs- kräfte ein Mittelding zu Stande kommt. Allein das Dédoublement, und zwar das negative oder die Ver- einigung zweier oder mehrerer Glieder, ist nicht die einzige Form, in welcher der Übergang aus der Mehrzähligkeit in die Minderzähligkeit der Blüthenkreise sich vollzieht. In den Blüthen herrscht allgemein das Gesetz der Alternation der consecutiven Blattkreise, und in den Seitenblüthen sind überdies die Glieder aller Kreise in bestimmter Weise zur Mediane orientirt. Damit die Alternanz inderminderzähligen Blüthe sewahrt werde, kann gleichsinniges Dédoublement nur in den einander supraponirten isomeren Kreisen auftreten, in den zwischenliegenden, mit jenen alter- nierenden Kreisen muss aber Abort oder totaler Ab- last stattfinden. Man kann das Gesetz, nach welchem nach- folgende Blüthenkreise in minderzählige Form übergehen, auch be- stimmter so aussprechen: Wenn in einem bestimmten mehrzähligen Kreise negatives Dedoublement, d. h. Vereinigung zweier Glieder stattfindet, so muss im vorhergehenden und nachfolgenden alterniren- den Kreise Abort oder Ablast des zwischenliegen- den Gliedes eintreten, eventuell auch entspre- chende Verschiebung der übrigen Glieder. Es ist dies das morphologisch Gesetz der Gliederreduction consecutiver Kreise oder kurz das Reductionsgesetz der Blüthen. Zur Erläuterung dieses Gesetzes sei die Blüthe von Veronica (Fig. 15) erwähnt. Diese war ursprünglich 5zählig, ist aber in Kelch und Krone 4zählig geworden, indem das hintere Kelchblatt der 5zäh- ligen Blüthe ablastirte und die 2 hinteren Kronblätter zu einem um so breiteren, bisweilen 2spaltigen Kronblatt sich vereinigten. Im fol- senden Staminalkreise ist dann auch das hintere Staubblatt geschwun- Das Reductionsgesetz der Blüthen. 11 den und die Blüthe wäre tetrandrisch, wenn nicht beim weiteren Fortschritt zur Dimerie auch noch die 2 vorderen Stamina geschwun- den wären. Ebenso verhält sich in Kelch und Krone auch Reseda luteola, wo das hintere Kronblatt noch durch seine zwei Nerven und seine Zweispaltigkeit seinen Ursprung aus zwei Kronblättern anzeigt. Die Giltigkeit dieses Gesetzes ist jedoch nicht so zu verstehen, als ob jede minderzählige Blüthe aus der mehrzähligen durch alter- nirenden Abort und Verschmelzung entstanden wäre, sondern das Gesetz betrifft, ebenso wie das Dedoublement, nur die nachweisbaren Übergänge aus der Mehrzähligkeit in die Minderzähligkeit, welche beim Schwanken zwischen beiden Bildungen durch das Zusammen- wirken zweier Tendenzen erzeugt werden. Denn auch das Dédouble- ment darf nicht so aufgefasst werden, als ob dies ein nothwendi- ses Durchgangsstadium bei der Entstehung einer minderzähligen Blüthe wäre, als ob z. B. der vierzählige Quirl allgemein durch Ver- einigung zweier Blätter oder durch Abort eines Blattes im fünfzähli- sen Quirle entstände. Nur wo ein Übergang aus Mehrzähligkeit in Minderzähligkeit durch zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Kreise nachweisbar ist, dort erfolgt er nach dem obigen Reductionsgesetze. Die vorliegende Abhandlung hat sich nun die Aufgabe gestellt, das Dedoublement in seinen verschiedenen Formen im Einzelnen und in systematischer Ordnung zu analysiren und zu zeigen, dass es aller- wärts im Übergange aus Mehrzähligkeit in Minderzähligkeit der Blüthe entsteht. Es soll gezeigt werdez, dass nicht nur allgemeine phylogenetische Grundsätze, sondern auch verschiedene derzeitige Thatsachen die negative Bedeutung des normalen Dedoublements in Blüthen beweisen; dass also die so benannte Erscheinung überall nicht Spaltung ursprünglich einfacher, minder zahlreicher Glieder, sondern Vereinigung oder Einswerdung ursprünglich zahlreicherer und getrennter Glieder bedeutet. Es wird sich daraus ergeben, dass ein positives Dedoublement in dem Sinne, den ibm zuerst die franzö- sischen Botaniker, sich lediglich an die Entwickelungsgeschichte hal- tend, beigelegt haben, und der besonders durch EıcakLer allgemeine Annahme erlangt hat, nicht existirt. Die Entwickelungsgeschichte hat hier nämlich, wie auch sonst öfter, diejenigen irre geführt, welche den ontogenetischen und den phylogenetischen Standpunkt nicht ge- hörig unterschieden, indem sie glaubten, dass auch phylogenetisch Spaltung vorher einfacher Blüthenblätter angenommen werden müsse, weil ontogenetisch eine solche ausser Frage steht; während doch 12 III. Lad. J. Čelakovský phylogenetisch gerade das Gegentheil von dem sich vollzogen hat, was derzeit in jeder einzelnen Entwickelung geschieht. Ferner soll das Walten des Reductionsgesetzes, welches im Abwechseln des negativen Dédoublements und des Ablasts oder Aborts besteht, in den einzelnen Fällen verfolgt werden, und zuletzt auch die Beziehung der Obdiplostemonie zum Dédoublement aufge- klärt werden. Zuvor aber wird es gut sein, ein recht instructives Beispiel des positiven abnormalen Dédoublements zu betrachten. Positives Dedoublement in Blüthen von Galanthus nivalis. Von Galanthus nivalis habe ich nämlich ebenso wie Srexzeu!) öfter rein vierzählige Blüthen gesehen, dann aber auch solche, in denen ein Schwanken zwischen trimerer und tetramerer Bildung zu beo- bachten war. Von einer solchen Blüthe, welche ich im J. 1891 in einer Mittheilung über eine neue bulgarische Schneeglöckchenart (Galanthus gracilis)”) beschrieben und abgebildet habe, möge hier in Fig. 1. das Diagramm reproducirt sein. Im äusseren Perigonkreis waren 4 Blättchen, davon 2 näher zusammengerückt, so zwar, dass das eine das andere seitlich deckte, mithin etwas tiefer stand. Diese zwei Perigonblätter nahmen die Stelle eines Blattes im 3zähligen Kreise ein. Der innere Perigonkreis war aber regelmässig 8zählig und alter- nirte mit dem äusseren derart, als ob statt der 2 ungleich hohen Blätter nur ein Perigonblatt existiren würde. Der erste Staminalkreis war wieder 4zählig, die 4 Stamina episepal, daher die über jenen 2 Sepalen stehenden näher zusammengerückt, einem dedoublirten Staub- sefässe entsprechend; der zweite Staminalkreis war 3zählig und regel- mässig epipetal. Der Fruchtknoten war zwar 3fächrig, aber ein Fach, und zwar das über dem anscheinend dedoublirten äusseren Staubgefäss stehende, viel breiter und in mitten seiner Wand mit einem Ansatz einer vierten Scheidewand versehen. Das Carpid, welches dieses Fach bildete, war also auch im Begriffe zu dedoubliren, trug aber wie jedes andere Carpid an seinen placentalen Rändern wie sonst 2 Rei- hen Ovula. Die 3 in einem Orthostich über einander liegenden Blätter: !) Blüthenbildungen beim Schneeglöckchen. (Bibliotheca botanica. H. 21). 1890. ?) Popis nového druhu sněženky Galanthus gracilis n. sp. (Beschreibung einer neuen Art Gal. gracilis, mit deutschem Résumé.). Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. 3. Apr. 1891. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 13 Kelchblatt, äusseres Staubblatt und Fruchtblatt waren also in ver- schiedenem Grade dedoublirt. Die Stellung der Sepala 1 u. 4 verräth aber deutlich, welche Bedeutung dem Dédoublement inne wohnt. Wäre das Dedoublement einfach nur Spaltung eines Blattes, so müssten Sepala 1 u. 4 im selben Kreisbogen neben einander stehen. Da jedoch das Dédoublement hier den Übergang aus einem minder- zähligen in einen mehrzähligen Quirl oder Cyclus bedeutet, so ist die genetische Reihenfolge der 4 Sepala die durch die Zahlen ange- deutete, so dass die Sepala 1 und 4 zunächst neben- und übereinander stehen. Der weitere Übergang in eine vierzählige Blüthe wäre so zu denken, dass sich die 4 Kelchblätter gleichmässig in den Kreisbogen theilen würden, und dass in der Lücke zwischen S, und 8, ein viertes Kronenblatt, gleichsam interpolirt, aufträte. Der Vorgang ist, wie zu sehen, gerade umgekehrt, wie beim Übergange der 5zähligen Blüthe von Veronica oder Reseda in die ‘4zählige, indem dort das überzählige fünfte Blatt des einen Quirls (dort des Kelchs) verschwindet, und die 2 Blätter des folgenden Quirls (Krone) über dem unterdrückten Kelchblatt in eins ver- schmelzen. Auch mache ich auf die vollkommene Analogie zwischen der theilweise 4zähligen Galanthusblüthe und den abnormen Blatttrieben von Lonicera periclymenum aufmerksam, wo ebenfalls oft nur die eine Zeile einer Stengelseite, die von den superponirten Quirlen gebildet wird verschiedengradig dedoublirt. Eine andere Blüthe von Galanthus, die aber nur im Kelche de- doublirt war, sonst regelmässige 3zählige Kreise besass, habe ich in Fig. 2. dargestellt. Hier bestand das ganze Dédoublement bloss darin, dass eines der 3 Kelchblätter an der Spitze kurz 2spaltig war. Die eine Hälfte war grüngestreift und mit senkrechter Insertion längs des ganzen Fruchtknotens herablaufend!), entsprach also dem äusser- sten Iten Kelchblatt im vorigen Falle (Fig. 1)*), die andere Hälfte war, wie sonst die Kelchblätter immer, weiss, und horizontal regel- mässig am Gipfel des Fruchtknotens inserirt. Hier hatte sich also I) Srenzez hat 1. c. Tab. III.. Fig. 91, 95, 97 Fälle abgebildet, wo das erste Kelchblatt eines normal 3zähligen Kreises auf halbe Höhe oder bis zur Basis des Fruchtknotens abgerückt war. 2) Dieses Herablaufen der gestreiften Blatthälfte beweist, dass dieselbe nicht etwa dem 3ten Kelchblatt, wie man etwa der wie bei den Kronblättern srünen Streifung wegen vermuthen könnte, entsprach. 14 III. Lad. J. Čelakovský statt Sepalum 1 auch Sep. 4 bilden wollen, es hatte aber bei der Spaltung und bei der ungleichen Bildung der Hälften sein Bewenden. Ganz ähnliche Mittelbildungen zwischen drei- und vierzähligen Blüthenquirlen bei Galanthus hat auch Srenzen beobachtet und auch ganz richtig aufgefasst. Er sagt I. c. pag. 16: „Die Vermehrung auf 7 Perigonblätter kommt am häufigsten dadurch zu Stande, dass 4 ziemlich gleichmässig vertheilte äussere Blumenblätter 3 innere und 6 oder 7 Staubgefässe einschliessen, wobei oft noch das eine oder das andere der äusseren eine Mittelbildung darstellt. Nicht gerade selten treten hier 2 äussere Blumenblätter dicht an einander heran, selbst mit den Rändern einander deckend, und vertreten bald ein einziges Blatt, nicht nur durch ihre Stellung gegen die übrigen, son- dern auch darin, dass nur ein Staubgefäss vor ihnen und stets nur ein Fruchtknotenfach unter ihnen steht, bald 2 Blätter wenigstens insofern, als 2 Staubgefässe vor ihnen stehen.“ Ich übergehe nunmehr zur Betrachtung und Deutung der haupt- sächlichsten Beispiele des normalen Dédoublements in den Blüthen, welches nach der oben erörterten phylogenetischen Anschauungsweise negativer Natur ist. Dieses ist nun entweder collateral oder serial. II. Collaterales Dédoublement. 1. Übergang vielzähliger Kreise in 5- oder 4zählige. Als ein solcher Übergang ist zu nennen das Dédoublement, durch welches das Pistill der Malvaceengruppe der Malopeen (Kitaibelia, Malope, Palava) sich bildet. Bei Kitaibelia entstehen nach Payer zuerst fünf epipetale, zusammen ein Pentagon darstellende grosse Primordien, an deren äusserem Rande die zahlreichen Car- piden auftreten, zunächst fünf, je eines in der Mitte jedes Primor- dienrandes, dann nach beiden Seiten jedes Primordiums in abstei- gender Reihenfolge die übrigen, bis zuletzt in den vorspringenden Ecken des Pentagons die letzten Carpiden erscheinen, durch welche der ganze Kreis geschlossen wird. Payer hat diese Entwickelung des Pistills nicht weiter erklärt, ErcHLER deutet sie ganz richtig als ein Dedoublement, jedoch ist dasselbe nicht positiv, wie er hier wie überall annahm, sondern negativ, d. h. die Vielzahl der Carpiden ist ursprünglich, sie behauptet sich auch in der Folge. Allein die redu- cirende jüngere Tendenz setzt an ihrer Stelle 5 Anlagen, welche sich, wenn diese Tendenz durchdringen würde, zu ebenso vielen Carpiden Das Reductionsgesetz der Blüthen. 15 und Fruchtfächern nebst Griffeln entwickeln würden. Das geschieht nun nicht, weil die ältere Tendenz zur Vielzähligkeit zur Geltung kommt und das Feld behauptet, allein die Entwickelungsweise wird durch die jüngere Tendenz beeinflusst und abgeändert. Die zahl- reichen Carpiden erscheinen nicht simultan im Kreise, sondern als 5 Gruppen collateraler, centrifugal angelester Carpiden, welche sich also wie Theilblättchen je eines gefiederten, basipetal sich entwickeln- den Blattes bilden. Abschnitte eines Blattes sind hier aber nur in dem Sinne, wie die beiden Theilblätter eines bis zum Grunde ge- theilten Doppelblattes (z. B. bei Lonicera periclymenum). Bei anderen Malvaceen (Malva, Lavatera ete.) herrscht noch die ursprüngliche simultane Anlage zahlreicher Carpiden in einem Kreise, weil sich dort die reducirende Tendenz noch nicht eingefunden hat. Dagegen ist in Gattungen der Malvaceen mit 5 Carpiden (Hibiscus, Malva- viscus etc.) die Reduction perfekt geworden und Isomerie mit den Kreisen der Blüthenhülle eingetreten. Dass das 3-, 2- und sogar igliedrige Pistill einiger Gattungen nicht ursprünglich ist, sondern einer weitergehenden Reduction seinen Ursprung verdankt, wird wohl Niemand bezweifeln. Folgerichtig muss man auch das polymere Pistill für ursprünglicher halten als das pentamere in derselben Fa- milie, somit auch das Dédoublement bei den Malopeen für negativ Ähnlich wie das Pistill der Malopeen verhält sich in der Ent- wickelung nach Payer das Pistill von Nolana. Das Pentagon, welches von den 5 Primordien auch hier gebildet wird, ist ganz ähnlich jenem von Kitaibelia, aber dieses Pentagon wuchs bei Nolana in die Höhe zu einer ar Rande schwach 5lappigen Griffelróhre. An der inneren Basis eines jeden Carpids entstehen aber mehrere (etwa 5) Ovarhöhlungen oder Fächer, welche durch falsche Scheidewände getrennt werden und anfangs im selben Niveau liegen, allmählich aber durch ungleiches Wachsthum der Fruchtknotenbasis in ungleiche Höhen gebracht werden. Hier ist das Dédoublement weit ausgespro- chener als bei den Malopeen, und die jüngere Tendenz herrscht vor, denn die 5 Primordien erhalten sich in der Folge und bilden den Griffeltheil, während die ältere Tendenz nur den Ovartheil beherrscht und statt eines Faches unter jedem Primordium deren mehrere her- vorbringt. Nolana stammt gewiss von einem multicarpellären Typus ab. Lycopersicum unter den nahe verwandten Solaneen hat denn auch zahlreichere Carpiden in einem Kreise, wogegen Nicandra es in der Reduction auf 5 Carpiden mit 5 Fächern gebracht hat, und bei den meisten Solaneen die Carpidenzahl auf 2 (bisweilen aber, wie bei Da- 16 III. Lad. J. Čelakovský tura, mit 4 Fächern und 2 falschen Scheidewänden, als Erbtheil nach 4 ursprünglichen Carpiden, worüber Abschnitt 5e ein Mehreres bringt) gesunken ist. Analog dem vielzähligen Carpidenkreise der Malopeen entwik- kelt sich auch das Androeceum von Citrus, dessen Stamina, 20 bis 40 und mehr, auch alle in einem Kreise stehen. Aber es kommt hier nicht einmal zur Anlage besonderer gemeinsamer Primordien, so dass also das Dédoublement congenital erscheint. Es entstehen zuerst 5 alternipetale Staubgefässanlagen, dann beiderseits jeder derselben zwei weitere, dann wieder 2 zur Seite der letzteren u. s. f., bis der ganze Kreis geschlossen wird. Die Entwickelungsfolge der Stamina ist also dieselbe wie die der Carpiden der Malopeen. Jedes Staubgefäss ist ein Blatt, allein die gruppenweise, successive, absteigende Entwickelung des Androeceums weist auf eine mitwirkende Reductionstendenz hin. Wenn die successive ver- spätete Anlage der dem Anschein nach in den Lücken zwischen den 5 ersten episepalen Staubblättern intercalirten Staubblätter ganz unterbliebe, so würde der Kreis pentamer und mit den Petalen alterni- rend werden, was auch bei anderen Aurantiaceen (Glycosmis, Murraya ete.) nach Ercurer der Fall ist, wo sich jedoch noch ein zweiter epipetaler Kreis erhalten hat, der wieder bei Citrus fehlt; sei es, weil er ganz reducirt ist, seies darum, weil der vielzählige Kreis viel- leicht durch Zusammenziehung mehrerer Kreise entstanden ist. Nach Pıyer würde sich das Androeceum von Philadelphus ähnlich wie jenes von Citrus verhalten. Doch ist in dieser Gattung das Dé- doublement nicht bloss collateral, sondern auch serial, daher wird von ihr erst im Abschnitt über seriales Dédoublement ausführlicher die Rede sein. 2: Übergang lOgliedriger Kreise in 5gliedrige (oder 8gliedriger in 4gliedrige). Bei den Rosifloren kommen z. Th. durchaus alternirende lOgliedrige Staminalkreise vor. Der erste Kreis alternirt mit den Petalen und Kelchblättern, der zweite ist z. Th. episepal, z. Th. epi- petal u. s. w. Wenn der zweite und dritte Kreis 5zählig wird, so erhält der erstere epipetale, letzterer episepale Stellung. Der fünf- zählige zweite Kreis könnte aus dem 10zähligen dem Reductions- gesetze gemäss abgeleitet werden durch Unterdrückung der episepalen Glieder, der 5zählige dritte Kreis durch paarweise Vereinigung im Das Reductionsgesetz der Blüthen. 17 10gliedrigen Kreise vor den Sepalen. Der 10gliedrige erste Kreis nähert sich dabei, z. B. bei Prunus-Arten, einem 5gliedrigen episepalen Kreise durch paarweises Zusammenrücken vor den Kelchblättern. Bei Sibbaldia ist er dann gänzlich in einen pentameren episepalen Kreis übergegangen (die übrigen Kreise sind geschwunden). Doch ist zu bemerken, dass Abweichungen von der regelrechten Gruppirung der Paare insofern vorkommen, als im ersten 10glied- rigen Kreise die Staubblätter statt vor den Sepalen vor den Petalen paarweise genähert auftreten. Doch folgt dann, z. B. bei Comarum und Raphidiolepis, (nach Ercuzxr) der zweite Kreis regelrecht epipetal, wie wenn der erste regelrecht episepal wäre, und bei Comarum noch ein dritter Kreis episepal. Hiedurch entstehen vor den Kronblättern dreizählige Gruppen, die den Anschein eines serialen Dédoublements erzeugen. Doch gehen der Anlage dieser Gruppen keine gemeinsamen Primordien voraus, wie beim richtigen serialen Dédoublement (Siehe dort sub Tilientypus). Wenn bei Chamaerrhodos (nach Eıcnter) das ganze Androeceum aus nur D epipetalen Staubgefässen besteht, so dürften diese aus einem 1Ogliedrigen Kreise der besagten abwei- chenden Gruppirung entstanden sein, daher Ablast eines vorausge- henden episepalen Kreises wohl nicht anzunehmen ist. In den obdiplostemonen Blüthen von Monsonia (Geraniacee) und von Peganum harmala (Fig. 60) sind die Stamina des epipetalen äusseren Kreises verdoppelt. Payer vermochte einen etwaigen Ursprung der epipetalen Paare aus je einem Primordium nicht nachzuweisen, und glaubt daher, dass das Dédoublement dort „congenital“ ist, d.h. mit anderen Worten, dass der äussere Kreis 10männig ist, mit paar- weise über den Petalen genäherten Gliedern. Durch dieses paarweise Zusammenrücken geht der 10männige Kreis in den 5männigen über; bei Peganum bilden sich sogar statt einzelner Paare einfache Staub- gefásse, oder es wird nur ein 5männiger Kreis angelegt, und bei anderen Zygophylleen und Geraniaceen ist der fünfzählige Kreis con- stant geworden. Im Androeceum der Gattung Phytolacca ist das Dedoublement nach Payer bereits postgenital und entwickelungsgeschichtlich nach- _ weisbar geworden. Es entsteht der 10männige einzige oder (bei PA. icosandra) äussere zweier Kreise aus 5 mit den Perigonblättern (Se- palen) alternirenden Primordien, welche sich zweitheilen, worauf die 10 Theile in einen 10gliedrigen, mit den Sepalen im Ganzen alternirenden Kreis auseinanderrücken. Bei Ph. decandra alternirt dann der folgende 10gliedrige Carpidenkreis regelmässig mit dem Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe, 1894. 2 4 18 III. Lad. J. Čelakovský 10gliedrigen Staminalkreise und steht daher theils epi- theils alterni- sepal (Fig. 5.). Daraus ist zu ersehen, dass die Decamerie des Sta- minalkreises ursprünglich ist, dass zwar im ersten Entwickelungs- stadium eine jüngere Reductionstendenz zur Bildung eines 5zähligen Kreises sich geltend macht, die aber alsbald vor der obsiegenden älteren Tendenz zur Zehngliedrigkeit zurücktritt, welcher Vorgang als postgenitales Dédoublement erscheint. Denn wäre die Pentamerie des ersten Kreises ursprünglicher, so müssten die Carpiden paarweise über (resp. zwischen) die Sepalen fallen. Eıcnter meint denn freilich, dass das Gynoeceum aus 2 alternirenden pentameren Kreisen bestehe. Das ist aber eine willkürliche Unterlegung, denn die 10 Carpiden stehen in gleicher Höhe im Kreise und entstehen nach Paver auch alle gleichzeitig in einem Quirle. Vom zweiten Staminalkreise der Ph. icosandra behauptet Paver, dass derselbe ebenfalls durch postgenitales Dédoublement, und zwar aus einem episepalen pentameren Kreise hervorgeht, und dass die Carpiden die gleiche epi- und alternisepale Stellung wie bei Ph. de- candra haben. So stellt es auch Ercazer in seinen Diagrammen dar. Es würde also der schliesslich doch 10gliedrige zweite Kreis über den ersten fallen, statt mit ihm zu alterniren, weil das Dédoublement in zwei auf einander folgenden Kreisen, dem oben aufgestellten Re- ductionsgesetz entgegen, stattgefunden hätte. Aber merkwürdiger Weise zeigen PAyzr’s Figuren auf Taf. 63 seiner Organogénie das Gegentheil. Von 5 Primordien eines zweiten Kreises ist nichts zu sehen, sondern der zweite Kreis erscheint in Payer’s Fig. 8 gleich mit 10 gleich weit abstehenden Anlagen, welche mit den 10 bereits in gleiche Distanzen gerückten Staminalanlagen des ersten Kreises genau alterniren, und in Fig. 10. erscheinen die 10 Carpiden, wiederum mit dem zweiten Staubblattkreise alternirend, somit dem ersten Kreise supraponirt (Fig. 6). Die folgenden Entwicklungs- stadien Payer’s Fig. 10, 11, 12, 13, 16 zeigen unverändert dieselbe Stellung aller drei regelrecht alternirenden 10gliedrigen Kreise. Es ist schwer begreiflich, wie Payer diesen eclatanten Widerspruch zwischen den bildlichen Darstellungen seiner Beobachtungen und zwischen den Behauptungen des Textes übersehen konnte, und ebenso auffällig, dass auch Eıcnter, der sich allerdings auch sonst mehr an den Text hielt, diesen Widerspruch nicht bemerkt hat. In solchen, an innerem Widerspruch krankenden Fällen ist nun entschieden mehr auf die Abbildungen, als auf den Text des Payer’schen Werkes zu bauen. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 19 Allerdings kommt im zweiten Kreise auch Dedoublement vor, aber nur dann, wenn dieser weniger als 10zählig ist. So fand Payer in einem Száhligen inneren Kreise 2 Staminalanlagen vor den 2 in- neren Perigonblättern, die übrigen paarweise genähert vor den 3 äusseren Sepalen. Payer nahm also nur 5 episepale Staubgefässe an, von denen drei (positiv) dedoublirt, und dieses Vorurtheil des posi- tiven Dödoublements mag ihn bestimmt haben, die 10 Staubgefässe auch durch Dedoublement aus 5 episepalen Anlagen, entgegen den eigenen Zeichnungen, entstehen zu lassen. Die Sache erklärt sich aber ganz anders, wenn das Dédoublement negativ ist. Wie Fig. 7 zeigt, stehen von 8 Staubgefässen 4 rechts und 4 links der Mediane und zugleich 3 Paare vor den 3 äusseren Sepalen; der Kreis kann durch Ausfall der 2 medianen Glieder aus dem 10zähligen abgeleitet werden. Wenn nun Reduction auf 5 Glieder, die episepal stehen müssen, eintritt, so geschieht der Übergang nothwendigerweise durch Vereinigung der vor Sepalum 1, 2, 3 stehenden Staminalpaare. Die Entwickelung wird mit 5 Primordien beginnen, aber die Tendenz zur Achtzähligkeit wird die 3 vor den äusseren Sepalen stehenden Pri- mordien sich theilen und die Theile auseinander rücken lassen, bis der 8záhlige Kreis erreicht ist. Dieser Szählige Kreis alternirt nun thunlichst mit dem 10zähligen äusseren Kreise. Daher kann in diesem Falle auch der innere episepale Kreis theilweise und in dieser Weise dédoubliren. Dagegen dürfen und können nicht alle 5 Stamina dedoubliren, weil dann der so entstandene 10gliedrige Kreis mit dem ersten 1O2liedrigen Kreise nicht alterniren, sondern ihm super- ponirt sein würde. Darum entsteht der zweite 10gliedrige Kreis nach Payers Darstellungen auch nicht durch Dédoublement von 5 epise- palen Primordien, sondern simultan und alternirend. Und dies ist gewiss ein schlagender Beweis für meine Auffassung, dass das Dé- doublement auch hier negativ und nicht positiv ist. Phytolacca zeigt also im äusseren oder einzigen Staminalkreise den Übergang aus Decamerie in Pentamerie durch postgenitales Dé- doublement, welches wiederum sicher negativ ist. Bei Ph. purpurea ist der Krais dauernd pentamer reducirt. Hingegen ist in manchen anderen Gattungen der Familie (Seguieria, Gyrostemon) der erste Kreis sogar vielzählig, anderwärts (Darbeuia) kommen mehr als 2 viel- zählige Kreise vor. Die Polyandrie ist aber der älteste Zustand, jünger sind die zwei decameren Kreise, die Pentamerie ist die jüngste Bildung. Auch bei Microtea kommen Übergänge aus Decamerie in Pen- 2* 20 III. Lad. J. Čelakovský tamerie im einzigen episepalen Staminalkreise vor. Dieser ist dort zwar nie vollständig 10zählig, sondern höchstens Száhlig, indem einige der Blattpaare durch einzelne episepale Staubblätter ersetzt worden sind, die übrigen aber wenigstens anfänglich in gemeinsamen Pri- mordien vereinigt auftreten. Auch kommt schliesslich vollkommene Reduction auf einen pentameren Kreis zu Stande. Eigenthümlich ist die Form des Dédoublements, welche beim Übergange aus Zehn- oder Achtzähliekeit in Fünf- oder Vierzählig- keit im Carpidenkreise beobachtet wird. Sie äussert sich wie bei Nolana im Auftreten falscher Scheidewände. Bei Linum z. B. werden zwar nur 5 Carpiden angelest, auch nur 5 Griffel und Narben ge- bildet, aber im späteren Entwickelungsstadium wachsen von der Me- diane der Carpiden her sog. falsche Scheidewände nach innen in die 5 Fächer bis zum Centrum und theilen jedes Fach in 2 Fächer. Die Carpiden sind Doppelblätter, entstanden durch Vereinigung Zweier ehemaligen Fruchtblätter, vom Griffel ab einfach, nur im Ovar zwei- theilig. Die falschen Scheidewände sind ein Überrest ehemaliger echter Scheidewände, als der Fruchtknoten bei den Vorfahren noch aus 10 Carpiden bestand. Auch die 4 Carpiden von Duranta (Ver- benacee), deren Fächer durch falsche Scheidewände abgetheilt sind, deuten auf die doppelte Zahl von Fruchtblättern zurück. Die 5 Car- piden der Verbenacee Geunsia, deren Ränder nur wandständige Pla- centen bilden, tragen nur noch schwache Ansätze falscher Scheide- wände als letzte Spur ehemaliger Zehngliedrigkeit des Pistills. Dass die falsche, mediane Scheidewand wirklich einen geringe- ren Grad von Dedoublement des Carpids bedeutet, sahen wir vordem beim Galanthus (Fig. 1). Dort war aber das Dédoublement positiv, während es in den letzterwähnten Fällen als normale Bildung zwei- felsohne negativ ist, als Zeuge eines ehemaligen Reductionsvorgangs. 3. Übergang 6zähliger Kreise in 3zählige. a) Alismaceen. Wenn bei den Alismaceen (und Butomaceen) im äusser- sten oder einzigen Staubblattkreise Dedoublement dreier episepaler Staubblätter angenommen wird, so hat man dafür nur den Grund, dass die 6 Staubgefässe paarweise vor den Sepalen zusammenge- rückt auftreten und dass dann die 9 Stamina des zweiten. Kreises mit den Paaren des ersten Kreises alterniren. Das Dédoublement ist Das Reductionsgesetz der Blüthen. 21 „congenital“. Aber auch hier kann nicht angenommen werden, dass die 3 Paare phylogenetisch aus einem trimeren Kreise hervorgegangen wären. Der 6zählige Kreis ist vielmehr der frühere, und die später eingetretene paarweise Annäherung bedeutet nur einen beginnenden Übergang zur Dreizähligkeit. Wenn man dafür den Ausdruck Dé- doublement beibehält, so muss man es wieder als negativ bezeichnen. Der Grund, dass man immer positives Dédoublement annahm, liegt darin, dass man die Trimerie durch alle Kreise, die für die Mono- cotylen so typisch ist, für den ursprünglichsten Typus ansah. Das ist aber eine falsche Vorstellung. Gerade im Familienkreise der Alis- maceen kommt noch Polymerie im Gynoeceum und im Androeceum vor, welche sich nicht aus der Isomerie ableiten lässt. Bei Alisma, Limnocharis etc. ist das Gynoeceum noch vielzählig, bei Sagittaria wohl sogar noch spiralig geordnet, bei Limnocharis auch die Stami- nalkreise vielzählig, auch kommen mehr als zwei Staminalkreise dort vor. Die Alismaceen sind eben dieser in den Sexualkreisen poly- meren Blüthen wegen älter als z. B. die Coronariae, bei denen alle Kreise bereits isomer geworden sind. Bei den Alismaceen ist die Tri- merie auch des ersten Staminalkreises erst im Anzuge, bei den ver- wandten Juncagineen aber ist sie perfekt geworden. Hier ist es angezeist, eine sehr schöne Blüthenabnormität von Butomus, die mir mein geschätzter College Prof. Bon. Jırvs freund- lichst mitgetheilt hat, zur Sprache zu bringen. Sie ist in Fig. 3 ab- gebildet, in Fig. 4 das Diagramm dazu. Die Blüthe besass von den 9 Staubgefässen 4 paarweise mit den Filamenten verwachsene. Im ersten Moment möchte man an eine eklatante Bestätigung des Dé- doublements der äusseren Staubgefässe glauben, doch zeigt eine nä- here Betrachtung alsbald, dass nicht je zwei genäherte episepale Stamina zu einem Doppelstaubblatt vereinigt sind, sondern je ein epipetales mit einem benachbarten episepalen Staubblatt. Welche Lage die Doppelstamina zur Blüthenmediane hatten, ist unbekannt, es ist mir aber wahrscheinlich, dass sie symmetrisch zur Mediane gestellt waren, also der Kelchorientirung nach, wie in der Zeichnung und im Diagramm, nach vorn. Der epipetale Kreis entspringt zwar (nach ParkR) ursprünglich merklich höher, doch rücken bald beide Kreise in einen complexen Kreis zusammen, und in diesem Stadium kann erst unterhalb der beiden Antheren die Verwachsung erfolgt sein, d. h. der breite Dop- pelstaubfaden sich erhoben haben. In Fig. 4 sind beide Kreise in o einander gezeichnet, die 3 epipetalen Staubblátter dunkel gehalten. bi 29 III. Lad. J. Čelakovský Zu bemerken ist, dass die verwachsenden Staubgefässe aus ihrer normalen Position in der Richtung gegen einander gerückt sind, weil sie sonst nicht wohl hätten verwachsen können. Der eine Doppel- staubfaden war unterhalb der Antheren kurz gespalten, der andere bis zur doppelten Anthere ungetheilt. Dessen beide Antheren hatten ungleiche Theken entwickelt, die äussere breiter und am Grunde tiefer herabreichend als die innere Theka, offenbar, weil sie sich auf den von einander abgekehrten Seiten unbehindert entwickeln konnten. Hingegen waren die Antheren des zweispaltigen Doppelfilaments bei- derseits gleichmässig entwickelt. Die breiten Doppelfilamente besassen auch 2 Nerven. Die Vereinigung war so regelmässig, wie sonst in einem Doppelblatt oder dedoublirten Blatt. In der Abnormität hatte auch ein negatives, aber ungewohntes Dédoublement stattgefunden, merkwürdig und für die Folge lehrreich dadurch, dass dabei je 2 Glieder aus 2 verschiedenen, aber einander interponirten Kreisen zum Doppelblatt vereinigt waren. Etwas ähnliches kommt bei den Fumariaceen und bei Monsonia als normale Bildung vor. Jedoch ver- einigen sich dort alle Glieder des doppelzähligen Staminalkreises mit den benachbarten Staubfäden des mit den Perianthkreisen isomeren Kreises zu Triaden, während sich in der abnormen Blüthe von Bu- tomus nur zwei Staubblätter desselben Paares mit den zwei benach- barten Staubfäden des isomeren (3zähligen) Quirls vereinigt hatten, daher das negative Dédoublement hier nicht vollständig durchge- führt war. b) Aristolochieen. Ein weiteres Beispiel des Übergangs eines 6zähligen Staminal- kreises zu einem dreizähligen Kreise und desgleichen des Carpiden- kreises gemäss dem früher besprochenen Reduktionsgesetze findet sich unter den Aristolochieen. Den ältesten Typus hat am besten jedenfalls Asarum bewahrt. Dieser Typus (Fig. 8.) besteht aus einem 6zähligen Perigon, zwei Ozáhligen, unter einander alter- nirenden Staminaleyklen und einem 6zähligen Carpidenkreise. Das 6zählige Perigon wird jedoch von 2 alternirenden 3zähligen Kreisen gebildet, von denen der innere rudimentär, ist also ein complexer Cyclus (ähnlich wie der Kelchcyklus 4zähliger Blüthen aus zwei- zähligen Quirlen zusammengesetzt zu sein pflegt); und selbst der äussere Staminalcyklus, der aber später als der innere erscheint, ist complex, wesshalb seine Glieder über die des Perigons fallen; Das Reductionsgesetz der Blüthen. 23 die 6 innersten Staubblätter bilden aber einen echten Gzähligen Quirl, ebenso wie die mit ihnen alternirenden Carpiden. Der äussere com- plexe Staminaleyklus ist jedoch im Schwinden begriffen, er entsteht nach Barunov“) und Payer *) erst nach dem inneren 6zähligen Stami- nalkreise. *) Die Carpiden von Asarum haben normale, dorsal-termi- nale, zweilappige Narben mit noch wenig angedeuteter Zweispaltung. Die Gattung Aristolochia ist ein entschieden vorgeschrittener Typus. Darauf deutet schon die vollständigere Verschmelzung der Pe- rigonblätter und die mehr oder minder ausgesprochene Zygomorphie des Perigons hin. Des weiteren ist hier das Androeceum auf einen, und zwar 6zähligen Staminalkreis reducirt. Derselbe entspricht nach seiner Lage dem inneren Staminalquirl von Asarum ; es fehlen also die 6 äusseren Staubgefässe der letzteren Gattung, in welcher sie bereits verspätet, somit in Reduction be- griffen auftraten. Bei den meisten Arten sind 6 Narben vorhanden (Fig. 9.), aber zum Unterschiede von Asarum comissural, d. h. die Carpiden 2spaltig und die benachbarten Abschnitte je zweier Carpiden zu einer Narbe vereinigt, daher den Antheren supraponirt, obzwar die Carpiden (und deren Fächer) mit den Staubblättern ganz normal alterniren. Die Section Siphisia besitzt dagegen nur 3 Narbenlappen, die 6 Staubblätter aber zu 2 unter jedem Narbenlappen genähert. (Fig. 10.) Es liegt nun nahe anzunehmen, dass jeder dieser drei Narbenlappen aus je zwei primären verschmolzen sei’); jedoch ist eine zweite Alternative möglich, nämlich die, dass nur die drei mit den Stami- 1) Barzzon Adansonia I. 2) Payer giebt zwar an, dass drei mit den grossen 3 Sepalen alternirende Stamina vor dem inneren Kreise auftreten, er hat aber offenbar die drei rudi- mentären inneren Sepalen (Bamrows Petalen), deren Vorhandensein in der ent- wickelten Blüthe ihm unbekannt war, für Staminalanlagen angesehen. Die Beo- bachtung war richtig, aber die Deutung war falsch, wegen ungenauer Untersu- chung der fertigen Blüthe. 3) Dabei entsteht nach Barmrox der äussere 3zählige Quirl bei Asarum euro- paeum der Regel gemäss zuerst, bei Asarum canadense aber später als der innere, woraus folgt, dass im letzteren Falle die Verspätung des äusseren complexen Cyklus selbst noch innerhalb desselben, nämlich als relative Verspätung des äusseren 3záhlicen Theilcyklus sich gesteigert hat, was schon Eıcnter mit Recht geltend gemacht hat. 4) Dies ist die Ansicht Ercurers, da er sagt: Falls die Antheren paar- weise genähert sind, fliessen die Narbenlappen über jedem Paare zu einem ge- meinsamen Fortsatz zusammen. 24 IM. Lad. J. Čelakovský nalpaaren alternirenden Carpiden comissurale Narben bilden, die doppelt grösser ausfallen, weil die Narben der zwischenliegenden (den Staminalpaaren supraponirten Carpiden und Fächer) ablastirt sind. Für diese letztere Auffassung spricht sich auch die Verfasserin einer neuesten Arbeit über die Aristolochienblůthe, Frl. A. Marovx aus. ") Frl. Marovx beruft sich auf den von ihr untersuchten Verlauf der Gefässbündel, um daraus die morphologische Natur der fraglichen Gebilde, nämlich hier der drei Narbenlappen, abzuleiten. Von den 6 in den Grund der Griffelsäule eintretenden Gefässbündeln, welche gleich den 6 Staubblättern im Kreise gleich weit auseinander stehen, wenn 6 Narben sich bilden, gehen Seitenzweige ab, durch deren Ver- schmelzung auch 6 alternirende Stigmabündel gebildet werden. Wenn aber nur 3 Narben und drei Paare von Staubgefässen entstehen, so sind auch die 6 ursprünglichen Bündel paarweise vor den Staub- blättern genähert, und es kommen auch nur 3, mit den Bündelpaaren alternirende Stigmabündel zu Stande. Weil nun, wenn 6 Stigmabündel vorhanden sind, auch 6 Carpiden an der Narbe betheiligt sind, so folgert die Verfasserin, dass nur 3 Carpiden Narben bilden, wenn nur 3 Narbenbündel zur Entwickelung gelangen. Ferner ist bei 6 Narben- lappen der Griffelkanal 6kantig, so dass jeder Winkel der Mediane eines Carpids entspricht. Bei drei Narbenlappen ist er nach der- selben Beobachterin 3kantig, es lässt sich also folgern, dass er auch nur von 3 Carpiden begrenzt wird. Ohne das anatomische Argument für ganz beweiskräftig zu halten, muss ich der Ansicht der Verfasserin beistimmen, und zwar 1) Recherches sur la valeur morphologique des appendices superstaminaux de la fleur des Aristoloches. — Annales de P Université de Lyon II. 4. 1892. — Die Verfasserin citiré dort auch meine, zuerst in Bot. Ztg. 1877 (am Schluss der Abhandlung über vergrünte Eichen von Zrifolium repens) dargelegte Ansicht, jedoch ins Gegentheil verkehrt, indem sie sagt, für mich, wie für Payer und Van Tuexem seien die Griffel und Narben blosse Anhängsel (dependances) der Staubblätter. Davon sagte ich jedoch nicht ein Wort, dies wiederspricht geradezu den von mir vorgebrachten und von der Verf. recapitulirten Gründen; für mich waren und sind die Griffel und Narben Commissuraltheile der Carpiden (wie bei Cruciferen etc.), die also durchaus von den Staubblättern verschieden sind. Eıcuuer hat sich später vollinhaltlich zu meiner Auffassung bekannt und sie nur ausführlicher aus- einandergesetzt. Schon daraus, dass ich mich gegen die Auffassung von Sorms- Lausacx aussprach, welche im Wesentlichen mit der von Payer und Van Treenem übereinstimmt, folgt, dass meine Ansicht unmöglich jener der beiden letzteren conform und der von Ercazer entgegengesetzt sein kann, wie die Verfasserin, ich weiss nicht, welchem Missverständniss zufolge, behauptet. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 25 aus folgenden weiteren Gründen. Das paarweise Zusammenrücken der Staubblätter vor den drei Perigonzipfeln ist negatives Dédoublement, denn die 3 Staminalpaare alterniren mit den inneren, hier freilich unterdrückten Perigonblättern, ganz ebenso wie die Staubblattpaare bei den Alismaceen. Weil bei den anderen Aristolochien der Staminal- kreis regelmässig 6zählig erscheint, so ist der negative Charakter des Dedoublements in der Section Siphisia sehr evident, daher die Autoren, welche, unter Dédoublement wirkliche Theilung verstehen, hier gar nicht an Dedoublement gedacht haben. Auch die Narben sind auf die Dreizahl reducirt, was nach dem Reductionsgesetz nicht abermals durch paarweise Vereinigung, sondern durch Ablast der episepalen Narbenlappen zu Stande kommen muss. Das Ovar ist zwar auch hier noch 6fächerig, aber die episepalen Carpiden betheiligen sich nicht an der Griffel- und Narbenbildung; es wiederholt sich im Gynoeceum derselbe Vorgang wie im Sspaltigen Perigon, dessen Saum nur von drei Perigonblättern gebildet wird, während die drei anderen nur am Bau der Perigonröhre betheiligt, in dieselbe „gleich- sam zurückgezogen“ sind. Die drei Narben von A. sipho wechseln aber mit den drei epipetalen Ovarfächern, zu deuen sie gehören, ab, weil sie eben commissurale Bildungen sind. (S. Fig. 10, wo die an der Narbenbildung nicht betheiligten Carpidenfächer schraffirt sind.) Nach dieser Auffassung besteht jeder Narbenlappen aus den zwei vereinigten Schenkeln zweier Carpiden, ganz ebenso wie jeder der 6 Narbenlappen in der 6narbigen Blüthe. Würde man dagegen die 3 Narben von Siphisia als aus je zwei commissuralen Narben ver- schmolzen annehmen, so würde jede der 3 Narben aus zwei Carpi- denschenkeln und einem ganzen Endtheil eines Carpids bestehen, also’ eine andere Zusammensetzung haben als die Narben der sechs- narbigen Blůthe. Durch die Annahme des Ablasts dreier Narben- lappen wird also auch die Übereinstimmung der drei übrigbleibenden Narbenlappen mit den 6 Narben der übrigen Aristolochien gewahrt. Das Eigenthümliche in der Ausbildung der Blüthe in der Gruppe Siphisia ist also erzeugt durch den unvollständigen Übergang der Sechszähligkeit in die Dreizähligkeit der Sexualkreise. Der ganze Reductionsvorgang in der Familie der Aristolochieen war dieser. Der älteste nachweisbare Blüthentypus begann mit 4 alternirenden drei- zähligen Quirlen, von denen zwei als Perigon, zwei als Staubblätter ausgebildet waren, und stieg in den zwei letzten Sexualkreisen zur Sechszähligkeit auf. Dem Typus zunächst steht Asarum, doch ist dort der zweite Perigonkreis verkümmert oder ganz ablastirt und 26 III. Lad. J. Čelakovský die 2 dreizähligen Staminalquirle schon im Schwinden begriffen. In der Gattung Aristolochia sind die letzteren gänzlich geschwunden. Am meisten reducirt ist die Gruppe Siphisia, in welcher der 6zäh- lige Staminalkreis durch negatives Dédoublement, der Carpiden- kreis aber durch Ablast der episepalen Narben, dem Reductionsge- setze entsprechend sich der Dreizähligkeit nähert. c) Polygoneen. Auch bei den Polygoneen kommt der Übergang aus Sechszáh - ligkeit in Dreizähligkeit in der Form des Dédoublements vor. Das Perigon ist vorherrschend 6zählig, d. h. aus 2 dreigliedrigen Quirlen aufgebaut, die Fünf- und Vierzahl (Polygonum, Oxyria) ist offenbar secundär, ebenso wie die Fünfzähligkeit bei manchen Aristolochien. Die Blüthe steigt im ersten Staminalkreis zur Sechszähligkeit auf, sinkt aber im folgenden Staminalkreise und im Gynoeceum wieder zur Dreizahl herab. Die 6 Staubgefässe des äusseren Staminalkreises erscheinen paarweise vor den äusseren Perigonblättern, besonders dicht im ersten Anlagestadium, genähert (Fig. 11). Payer behauptet, dass sie bei Rheum undulatum aus 3 episepalen Primordien durch postgeni- tales Dédoublement hervorgehen, aber seine Figuren 5 und 6, Taf. 65 zeigen es wenigstens nicht, auch in der Erklärung der Fig. 6 spricht er nur von „apparition de six étamines, superposées par paires aux sépales exterieurs.“ Dasselbe gilt von den dédoublirten Staubblättern von Rumex und von Polygonum.*) Freilich ist es ziemlich gleichgiltig, ob das Dédoublement congenital oder postgenital ist, ob jedes Paar der Staubblätter mit einer oder 2 Anlagen auftritt. Aber wichtig ist das, dass das Dédoublement wieder negativ ist, d. h. dass der erste Staminalkreis echt 6zählig ist und sowohl mit den inneren Perigonblättern als auch mit dem ganzen Perigon alternirt. Jedoch zeiet sich in der paarweisen Näherung vor den äusseren Sepalen, wie bei Aristolochia sipho, ein Übergang zur Dreizähligkeit, welche auch bei Pterostegia vollkommen, mit Verdrängung der älteren Sechszählig- keit, zur That geworden ist. Die in allen Kreisen isomere, trimere Blüthenform der letzteren Gattung ist nicht etwa der Ausgangspunkt 1) Auch Ercurer sagt, Payer habe für obige Gattungen das Dédoublement direkt, d. h. den Ursprung aus 3 erst später sich theilenden Primordien nachge- wiesen, weil er sich, wie wir auch betreffs Phytolacca sahen, an PaxeR's Worte statt an seine Figuren hielt. Payer hat aber öfter, aus vorgefasster Meinung, in seinen Figuren etwas gesehen, was darin nicht zu sehen ist. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 97 für die Familie, sondern vielmehr jünger als die Blüthenform von Rheum mit 6zähligem äusseren Staminalkreis. Dass auch bei den Polygoneen das Dédoublement negativ ist, erweisen sehr deutlich noch die 5- und 4zähligen Blüthenformen von Polygonum. Ich gestehe, dass mir hier schon früher das ganze Dé- doublement, im hergebrachten positiven Sinne aufgefasst, verdächtig gewesen ist, doch fehlte mir noch der Schlüssel zum richtigen Ver- ständniss, dessen Habhaftwerdung ich erst dem Studium des abnormen Dedoublements und dem reiferen Nachdenken über die Möglichkeit phylogenetischer Vorgänge in den Blüthen verdanke. Ein Hauptpunkt ist der, dass im fünfzähligen äusseren Stami- nalkreise von Polygonum-Arten je zwei Stamina vor den Sepalen 1 und 2 gestellt sind, das fünfte aber mit zwei Sepalen (Sep. 3 und 5) alter- nirt. Was ist das für eine sonderbare Stellung eines dreizähligen Kreises nach einem 5zähligen, und warum dedoubliren (positiv, nach allgemeiner Ansicht) davon nur die 2 episepalen? Aber weiter — wenn man die Eionter’schen sehr praecisen Diagramme 5- und 4záhliger Polygonum-Blüthen aufmerksam betrachtet, so wird man be- merken, dass alle 5 Staubblätter eigentlich mit den 5 Perigonblättern (und 4 Staubblätter mit den 4 Perigonblättern) alterniren, zumal vollkommen dann, wenn der innere Staminalkreis fehlt oder gleich -dem Pistill zweigliedrig ist. In Fig. 13 und 14 (nach EronzeR co- pirt) alterniren die 5 oder 4 Staubgefässe so regelmässig mit den 5 oder 4 Sepalen, dass an der Existenz eines 5- oder 4zähligen Sta- minalquirls nicht gezweifelt werden kann. Aber in der ersten Anlage herrscht die Tendenz zur Bildung eines 3zähligen Quirls statt des 5zähligen und eines dimeren Quirls statt des tetrameren, daher die paarweise Zusammenziehung im ersten Entwickelungsstadium. Diese Übergänge gehören also eigentlich in die folgenden Paragraphen. Im Fall aber das Pistill wie in der sechszähligen Blüthe 3zählig ist, und der zweite Staminalkreis ebenfalls, so ist die paarweise Gruppirung am deutlichsten (Fig. 12). Die beiden Paare mit dem einzelnen 5ten Stamen bilden einen trimeren Kreis, dem die 3 Car- piden superponirt sind, während der zweite trimere Staminalkreis mit ihm alternirt. Das über Sepalum 1 stehende Paar steht aber nicht genau über seiner Mitte, sondern ist gegen Sepalum 2 ver- schoben, weil der Divergenzwinkel zwischen den beiden Paaren (= /;) kleiner ist als die Divergenz der beiden ersten Perigonblätter =). 28 III. Lad. J. Čelakovský Aus dem allen ergeben sich nachstehende Folgerungen. Der äussere Staminalkreis in den 5zähligen Blüthen ist fünfzählig, so wie er in den 6zähligen Blüthen (mit 6zähligem Perigon nämlich) 6zählig war. Seine Glieder alterniren mit den Perigonblättern ; die Alternanz wird aber etwas gestört, wenn der fünfzählige Kreis einen Übergang zum dreizähligen Kreise durch paarweises Zusammenrücken vor den zwei ersten Sepalen bildet, was zumal dann geschieht, wenn der zweite Staubblattkreis und der Carpidenkreis 3zählig auftreten, wie in der 6zähligen Blüthe von Æheum. In dieser ist also der erste Kreis analog auch Ozáhlig und nur einem dreizähligen Kreise ge- nähert, nicht aber aus ihm durch positives Dedoublement entstanden. Warum aber erfolgt die Gruppirung in der 5zähligen Blüthe so, dass das einzelne Stamen zwischen Sepalum 3 und 5 fällt? Der Grund davon ergiebt sich nach dem Reductionsgesetze, wenn wir die 5zählige Blüthe Fig. 12 aus der 6zähligen Fig. 11 ableiten, so wie es bereits Payer in scharfsinniger Weise angedeutet hat. Das 6zählige Perigon wird 5zählig mit annähernd gleicher Lage der correspondi- renden Glieder, wenn wir Sep. 1 geschwunden oder als Vorblatt (v) von der Blüthe abgerückt denken. Im 6zähligen Staminalquirl müssen dann die zwei über Sep. 1 in Fig. 11 gelegenen Glieder sich ver- einigen oder in Eins zusammenfallen, weil eben im (complexen) Pe- rigonkreis das darunter liegende Sepalum aus der Blüthe geschwun- den ist. Die Polygoneen bieten also auch ein Beispiel des Übergangs des 6zähligen Perigons und ersten Staminalkreisesin die fünfzählige Form, gemäss dem Reductionsgesetze. d) Busaceen. Auch in dreizähligen Gynoeceen kann Dedoublement vorkommen, welches dann wieder in der Bildung falscher Scheidewände besteht. So besitzt Pachysandra, wie ich gezeigt habe, zwar nur 3 Carpiden, aber 6 Fruchtknotenfächer, woraus auf eine ursprüngliche Sechszählig- keit des Germen zu schliessen ist. 4. Übergang 5zähliger Kreise in 4záhlige. Hier sind zwei Fälle zu unterscheiden, je nachdem der erste Blüthenhüllkreis (Kelch oder Perigon) in der 4zähligen Blüthe ortho- gonal oder diagonal zum Deckblatt steht. Die gewöhnliche Stellung des 4zähligen Kelches oder Perigons ist die orthogonale. Dieselben bestehen, wie bekannt, aus 2 dimeren Quirlen, deren erster, wenn Das Reductionsgesetz der Blüthen. 29 zwei laterale Vorblátter vorausgehen, median und deren zweiter trans- versal gestellt ist. Die beiden Quirle bilden einen complexen Quirl, welcher dem zumeist spiraligen */,Cyklus in der 5zähligen Blüthe entspricht. Obzwar 4zählige Blüthen dieser Art sehr häufig neben 5zäh- ligen, in verwandten Gattungen, in derselben Gattung oder bei der- selben Species, oft bei derselben Pflanze vorkommen, sind mir doch, einen einzigen Fall bei Nymphaea ausgenommen, keine Übergangs- formen zwischen beiden bekannt. Höchstens kommt in sonst 5zähligen Blüthen ein orthogonal 4zähliger Kelch vor, bei Calceolaria, wo der vordere Kelchabschnitt als durch Vereinigung zweier vorderen Blätter eines ursprünglich 5zähligen Kelches vorgestellt werden könnte. Doch weiss ich nicht, ob es auch als 2spaltiges Doppelblatt vorkommt. Man könnte zwar auch allgemein die 4zähligen Blüthen mit ortho- gonalem Kelch aus 5zähligen ableiten, durch Vereinigung der 2 vor- deren Kelchblätter, Ablast des vorderen Kronblatts, abermalige Ver- einigung der 2 vorderen Stamina u. s. w. Allein dies wäre doch nur eine abstrakte subjektive Vorstellung ohne objektive Giltigkeit, inso- lange nicht dem entsprechende wirkliche Übergangsformen nachge- wiesen werden können, denn nur in solchen, wo zwei Bildungskräfte zusammenwirken, sind die Reductionsprocesse thatsächlich zu sehen. Der Mangel dieser Übergänge aus Pentamerie in gewöhnliche Tetramerie erklärt sich wohl damit, dass die 5- und 4zähligen Blüthen stellvertretende Paralleleformen sind, die nicht leicht in Collision mit einander gerathen können. Es sind daher auch keine Spuren der phylogenetischen Entstehung der tetrameren Blüthe aus der penta- meren erkennbar. Indessen habe ich doch in allerletzten Zeit einen Übergang aus Pentamerie in orthogonale Tetramerie des Kelches bei Nymphaea beobachtet, deren Kelch überdies durch eine ganz absonderliche Complication sich auszeichnet. Die Blüthe ist zum Rhizom seitlich, also axillär, obzwar unter dem langen Blüthenstiel keine Spur eines Tragblatts zu sehen ist, wesshalb man es für ablastirt halten möchte. Bei Nuphar ist das Tragblatt, in dessen Achsel die Blüthe steht, obeleich nur rudimentär, entwickelt, Vorblätter fehlen in beiden Gattungen. Wie die Fig. 72 zeigt, ist die Deckung der 4 Sepalen bei der Nymphaea eine ganz ungewöhnliche: das vordere Sepalum 5 steht am meisten nach aussen und deckt am Grunde die beiden seit- lichen 1, 2, welche wiederum das hintere Kelchblatt 3’, als das in- 30 III. Lad. J. Čelakovský nerste Blatt, decken. An Metatopie ist nicht zu denken, weil die am Grunde selbst stattfindende Deckung auch die genetische Stellung der 4 Blätter anzeigt. Paver hat denn auch die Kelchblätter in der Reihen- folge b, 1 und 2, 3 entstehen sehen. Es sollten aber, wenn die Vorblátter typisch fehlen, die seitlichen Sepalen beide medianen decken, oder, wenn die Vorblätter unterdrückt wären, sollten jene von den medianen ge- deckt werden. Casrary hat einen Schritt zur Lösung des Räthsels gethan. Er beobachtete bei mehreren Arten von Nymphaea als Ab- normität, dass das Blatt 5 von der Blüthe abgerückt und am Grunde des Blüthenstiels, als wie ein Deckblatt des Blüthensprosses ver- blieben war; ebenso waren auch die seitlichen Kelchblätter tief hin- abgerückt, nur das hintere Blatt war unter der Blüthe an seiner Stelle geblieben. Es waren aber 4 weitere Kelchblätter in diagonaler Stellung entwickelt, welche also den 4 äussersten Kronblättern ent- sprachen und aus diesen metamorphosirt waren. Aus diesen ab- normen Fällen schloss Casrary (und Ar. Braun), dass die normale Blüthe nur ein wirkliches Kelchblatt, das nach hinten stehende, be- sitze, während die drei anderen, das Deckblatt und die 2 Vorblátter, erst nachträglich zur Blüthe emporgerückt und zu Kelchblättern ge- worden sind. Eıcnter bemerkte dazu, dass wir es, die Deutung an- genommen, mit einer der merkwürdigsten Blüthenbildungen im ganzen Pflanzenreich zu thun haben, die ihres Gleichen nicht habe. Zwar, bemerkt er scharfsinnig, scheine die weibliche Blüthe von Carya ein Seitenstück dazu zu sein, indem sie ausser emporgeschobenem Deck- blatt und Vorblättern nur ein hinteres Perigonblatt besitzt; allein dieses sei das allein erhalten gebliebene eines 4zähligen Perigon- kreises. Dasselbe für Nymphaea anzunehmen, liege aber nicht der ge- ringste Grund vor. Er sehe keine Möglichkeit, ein solch typisch einzelnes und nach hinten stehendes Kelchblatt mit den Regeln der Blüthenbildung in Einklang zu bringen. Wenn auf die 2 Vorblátter gleich ein diagonal gekreuzter 4zäbliger Cyklus folgen würde, so wäre das der Regel gemäss; es folgt zwar ein solcher nach, aber erst, nachdem zuvor noch das hintere Kelchblatt entstanden ist. Dieses fülle allerdings die Lücke rückwärts zwischen den Vorblättern aus, es ergánze den Kelch, wesshalb es Casrary und Braun ein „Er- gänzungsblatt“ nennen. Damit ist aber nichts erklärt, denn in zahl- losen anderen Fällen wird diese Lücke nicht ausgefüllt, das nächste Blatt fällt sonst median oder schräg nach vorn. Darum erklärte ErouzeR, der Fall von Nymphaea bleibe ihm auch nach Casrany's Deutung ein Räthsel. ‘Das Reductionsgesetz der Blüthen. 31 ErcuueR's Einwürfe waren begründet, und auch mir ist dieser Kelch lange räthselhaft geblieben. Wenn man auch annehmen wollte, die Nymphaea-Blüthe habe ursprünglich die 4 äussersten Kronblätter als Kelchblätter ausgebildet gehabt, so wie es in Casparv’s Abnor- mität der Fall war, so wäre zwar ein 5zähliger Kelch, ausser Deck- blatt und Vorblättern, supponirt, aber von ganz unerhörtem Baue, bestehend aus einem einzelnen hinteren Blatt und einem 4záhligen Quirl dazu. Wenn man dann auch das einzelne hintere Kelchblatt für ein drittes Vorblatt halten wollte, so würden die Einwürfe Eıcnter’s damit doch nicht behoben; zweitens spricht dagegen der Umstand, dass dieses Blatt nicht zugleich mit den seitlichen Kelch- blättern in der Abnormität von der Blüthe abgerückt ist, und endlich würde auch so der ganze Blüthenspross von Nymphaea von jenem von Nuphar in seiner phyllotaktischen Anordnung sich weit ent- fernen, was auch wenig wahrscheinlich ist. Die Abnormitäten Casrary’s haben also nur den Zipfel des Geheimnisses gelüftet, aber keine volle Aufklärung gegeben. Soviel ist unbestreitbar dass das vordere Kelchblatt vom emporgehobenen Deckblatt gebildet wird. Denn wäre dieses Deckblatt am Grunde des Blüthenstiels ablastirt, so müssten die ersten Blätter des Blüthen- sprosses, wie bei Nuphar, mehr oder weniger genau transversal stehen, nicht aber eines median nach vorn. Die Abrückung des vorderen Kelchblatts an die Stelle, die sonst dem Deckblatt gebührt, bietet also eine thatsächliche Bestätigung der theoretischen Annahme. Das Herabrücken der seitlichen Kelchblätter beweist aber nicht viel, denn dieselben Blätter können bald als Vorblätter unter einem completen Kelch entwickelt sein, bald in den Kelch selber als dessen erste Blätter einrücken, wobei der Blüthenspross „typisch“ vorblattlos auftritt. Nun sind auch bei Nuphar die Blüthensprosse typisch vor- blattlos, und daher die äussersten Kelchblätter seitlich (und etwas nach vorn) stehend. Die äusseren Kelch- oder Perigonblätter können aber in Abnormitäten herabrücken und dabei ihre Metamorphose verändern (wie ich das z. B. bei Tulipa öfter gefunden habe). Es können also die seitlichen Kelchblätter getrost als typische Kelchblätter gelten, und der Kelch ist, wenn man das Deckblatt abrechnet, doch wenig- stens 3zählig. Aber freilich, die Stellung der 3 Kelchblätter entspricht nicht einem richtigen 3zähligen Kelchquirl, und so bleibt der Kelch von Nymphaea noch immer unaufgeklärt. Sonderbar, dass keiner der genannten Morphologen daran ge- dacht hat, zum Zwecke der Aufklärung den Kelch von Nymphaea 32 III. Lad. J. Čelakovský mit dem normalen 5zähligen Kelche von Nuphar zu vergleichen. Jedenfalls ist der Kelch von Nymphaea, mit nur 3 typischen Kelch- blättern, dem 5blättrigen Kelche von Nuphar gegenüber verarmt, und seine ungewöhnliche Blattstellung liesse sich vielleicht, so dachte ich, nach dem Reduktionsgesetz in ähnlicher Weise, wie die eben- falls ungewöhnliche Kelchstellung bei Veronica, Plantago u. S. W., über welche ein weiteres folgt, erklären. Vergleichen wir nun die Diagramme von Nuphar und Nymphaea (Fig. 73 und 72), so sehen wir, dass das zum Kelchblatt ausgebildete Deckblatt b von Nymphaea dem von der Blüthe ferngebliebenen Deck- blatt d von Nuphar entspricht, dann die seitlich nach vorn stehenden 2 ersten Kelchblätter von Nuphar den 2 ersten transversalen typischen Kelchblättern 1, 2 von Nymphaea; das die Lücke hinten zwischen den letzteren ausfüllende innerste Kelchblatt 5° bei Nymphaea vertritt an- scheinend die beiden hinteren Kelchblätter 3 und 5 von Nuphar; es fehlt aber dem Kelche von Nymphaea das vordere innere Sepalum 4. Wäre noch dieses entwickelt, so wäre der Kelch von Nymphaea ganz normal 4zählig, bestehend aus 2 äusseren lateralen und 2 inneren medianen Sepalen. Mit allen vieren würden dann die 4 äussersten Petalen regelmässig alterniren. Die Kelchbildung von Nymphaea wäre erklärt d. h. auf normale Blattstellung zurückgeführt und zugleich aus einer 5zähligen Blüthe, nach Art der Nuphar-Blüthe, abgeleitet, wenn sich nachweisen lässt, dass wirklich ein Sepalum 4 in der Blüthe von Nymphaea ablastirt ist. Die gewöhnliche, normale Form ist untauglich, diesen Nachweis zu liefern. Es handelt sich also um die Frage, ob es solche Bildungsvariationen giebt, welche den Ablast eines vierten typischen Kelchblatts nachzuweisen im Stande wären. Ich habe nun das ganze Museumsmaterial von Nymphaca darauf durchgesehen und war so glücklich, dort und in einem kleinen, noch von meinem Vater hergestellten Handherbarium, welehes ich als liebes Andenken aufbewahre, zwei völlig beweiskräftige Bildungsab- weichungen an Nymphaea alba L. (Presl)) aufzufinden. Die eine, vom verstorbenen Prof. v. LroxnanRpr im Kokoříner Thal in Böhmen gesammelte, in Fig. 67 abgebildete, in Fig. 71 diagrammatisch dar- gestellte hat einen 5zähligen Kelch. Das äusserste, bracteale Kelch- blatt ist wie gewöhnlich, ebenso die beiden transversalen, nur unbe- deutend nach vorn gerichteten Sepalen; von ihnen gedeckt, stehen 1) Von der viel reichlicher im böhmischen Museumsherbar vorhandenen Nymphaea candida Presl fand sich nichts Ähnliches vor. Das Reductionsgesetz der Blůthen, 33 aber nach rückwärts zwei Kelchblätter, von denen das eine (in der Zeichnung rechts, im Diagramm links) das andere, an der Basis schmälere, deckt. Diese 2 Blätter stehen genau so wie die Blätter 3 und 5 im Diagramm von Nuphar und sind auch als 3 und 5 zu bezeichnen. Da ist nun offenbar über dem Bracteosepalum 5 im Blatteyklus zwischen 3 und 5 eine Lücke, welche durch Blatt 4 aus- gefüllt sein sollte. Hier ist kein Zweifel möglich, dass dieses Blatt wirklich ablastirt ist. An seiner Stelle steht auch kein Petalum, denn es alterniren mit den 5 Kelchblättern (darunter mit dem ab- lastirten 4ten, resp. auch mit dem Bracteosepalum) 5 Kronblätter, ebenso wie bei Nuphar. ") Die zweite, ebenfalls interessante Bildungsabweichung (Fig. 70) hat mein Vater mit mir, als Knaben, vor beinahe 50 Jahren bei Breslau gesammelt. Auf den ersten Blick ist es eine gewöhnliche Forma tetra- sepala, erst bei näberem Zusehen bemerkt man, dass das hintere Sepalum 3’, welches auch merklich grösser und namentlich breiter ist, an der Spitze kurz 2spaltig oder 2spitzig gebildet ist. Das Blatt hat 2 in die beiden Spitzen auslaufende Hauptnerven, aber keinen Mittelnerv, der zum Ausschnitt verlaufen würde, dazwischen (Fig. 69). Wenn das hintere Blatt wie die anderen Kelchblätter einspitzig ist, so hat es auch einen in die Spitze auslaufenden Mittelnerv (Fig. 68). Hieraus ersieht man, dass das 2spitzige Blatt ein echtes Doppel- blatt ist, welches zwei verschmolzenen Blättern 3 und 5 im 5zähligen Kelche, zugleich aber auch dem normalen einfachen Blatte 3 im 4zähligen Kelche entspricht. Auch das Doppelblatt 345 verlangt ein ihm gegenüberstehendes Blatt 4, und darum auch das einfache Blatt 3, weil auch diesem das Doppelblatt homolog ist. Somit ist durch die beiden Bildungsvariationen bewiesen, dass dem Blatt 3 der 4zähligen Normalblůthe von Nymphaea gegenüber nach vorn ein thatsächlich ablastirtes Blatt zu ergänzen ist. Die Analogie dieser Blüthe mit der weiblichen Blüthe von Carya, wo auch dasselbe Blatt !) Leonxarnr hat sich den 5zähligen Kelch anders gedeutet. Er hielt das Brakteosepalum für das erste typische Kelchblatt, das zweite Kelchblatt hielt er für nicht entwickelt (ablastirt); statt seiner sei aber das darüber stehende Kron- blatt (Sepalum 5) kelchartig metamorphosirt, dann liess er Sepalum 1—3 als drittes bis fünftes Kelchblatt folgen. Dass diese Deutung aus mannigfachen Gründen unhaltbar ist, brauche ich nicht erst darzulegen; sie ist aber insofern interessant, als ihr Urheber nach der Kelchstellung erkannt hat, dass ein Kelch- blatt ablastirt und ein anderes, an seiner Statt auf demselben Radius ste- hendes Kelchblatt dem Kelche ursprünglich fremd gewesen sein müsse. Doch suchte er diese beiden Blätter an unrichtiger Stelle. Mathematisch-natnrwissenschaftliche Classe. 1894. 3 43 III. Lad. J. Celakovsky (als zweites Perigonblatt) geschwunden ist, erscheint noch grösser, wesentlicher, als Eroazer geglaubt hat, der keinen Grund zur Er- sänzung irgend eines ablastirten Theiles kannte. Diesem Beweise gegenüber kann auch der Einwand nichts bedeuten, dass das ab- lastirte Blatt 4 selbst in den Abnormitäten nicht wirklich zum Vor- schein kommt, auch dann nicht, wann das Brakteosepalum und die seitlichen Kelchblätter, Vorblättern gleich, von der Blüthe abrücken. Solche einmal in grauer Vorzeit ablastirten Glieder kommen nur höchst selten und schwierig (atavistisch) wieder zur Entwickelung. Nachdem die Blůthe in Casrarr’s Abnormität ihrer gewöhnlichen Kelchblátter bis auf das eine hintere beraubt war, hat sie sich ein Surrogat durch kelchartige Umbildung der folgenden, sonst als Petalen entwickelten diagonalen 4 Blätter gebildet, oder, nach der materialistischen Hy- pothese ausgedrückt, es sind die Stoffe, die sonst in die normalen Kelchblätter eintreten, den 4 äussersten Kronblättern zugeführt worden. Würde man daraus schliessen, dass die Blüthe ursprünglich 3 Vor- blätter und einen diagonal gestellten tetrameren Kelch besass, die später, nachdem das Deckblatt und die 3 Vorblätter als Kelch meta- morphosirt wurden, petaloid geworden sind, so würde man einem grossen Irrthum zur Beute fallen. Es ist also wohl richtig, was die prineipiellen Gegner der morphologischen Verwerthung der Abnor- mitäten immer einwenden, dass nicht jede Abnormität ohne Weiteres zur Deutung des Normalen ausgenützt werden darf. Auch die Ab- normitäten muss man mit Verstand behandeln, unter Berücksichti- gung der allgemeinen morphologischen Gesetze und des morpholo- gischen Vergleiches. Da zeigt sich dann, welche Abnormitäten und in wie weit sie beweiskräftig sind oder nicht. Alle Abnormitäten ver- werfen, heisst das Kind mit dem Bade ausschütten. Man würde z. B. niemals zum vollen und sicheren Verständniss der Blüthe von Nymphaea gelangen, wenn die zwei hier vorgeführten Bildungsvaria- tionen nie zur Entwickelung kämen oder grundsätzlich vernach- lässigt würden. Was aber kann die Ursache gewesen sein, dass das Kelchblatt 4 ablastirte? Offenbar keine andere, als dass das Deckblatt der Blüthe, welches gerade unter dem Blatt 4 steht, in den Kelch mit aufge- nommen wurde. Dadurch wurde die Lücke zwischen den seitlichen Kelchblättern vorn geschlossen, das Blatt 4 ist nun im Kelcheyklus überflüssig geworden und darum geschwunden. Die Entstehung der Blüthe von Nymphaea lässt sich hiernach mit genügender Sicherheit so vorstellen. Der Kelch war ursprünglich Das Reductionsgesetz der Blüthen. 35 pentamer, wie auch bei Nuphar gewöhnlich, und ganz ebenso situirt: zwei Kelchblätter seitlich nach vorn, das dritte und fünfte schief nach hinten, das vierte gerade nach vorn. Das Deckblatt war wie bei Nuphar am Blüthenstielgrunde inserirt. Zunächst ist der Kelch tetramer geworden, indem die seitlichen Sepalen genauer transversal sich stellten und das dritte hintere Sepalum median, dem Kelchblatt 4 gegenüber; das fünfte Sepalum entfiel, d. h. die Blüthe schritt gleich zur Bildung der alternirenden Petalen. Die zwischen der Penta- und Tetramerie schwankende Übergangsform, die hier nur als höchst seltene Variationsform auftritt, bildet das rückwärtige Doppelblatt. Jetzt erst, nachdem der Kelch tetramer geworden, ist das Deckblatt unter den Kelch emporgehoben und als Kelchblatt metamorphosirt worden, demzufolge das vordere Sepalum 4 geschwunden ist. Vom zweiten dimeren Kelchquirl blieb nur das hintere Blatt, und dieses ist das bisher so sehr fragwürdige „Ergänzungsblatt* Braun’s und CASPARY'S. Das Einrůcken des Deckblatts in den Kelch ist gewiss eine sehr merkwürdige Erscheinung, es ist aber nicht ganz ohne Ana- logie; denn auch bei Carya bildet das emporgerückte Deckblatt mit den Vorbláttern und dem einzigen erhaltenen hinteren, typischen Perigonblatt gleichsam einen Azähligen Blüthenhülleyklus, und eben desshalb sind dort die übrigen drei typischen Perigonblätter ge- schwunden. Das Einrücken des emporgehobenen Deckblatts der weib- lichen Blüthe zwischen die Vorblätter bei Corylus zum Behufe der Bildung einer Fruchthülle ist auch etwas Ähnliches. A Das Doppelblatt Fig. 69 zeigt aber, dass wirklich der Übergang nach dem Reductionsgesetze durch Vereinigung der zwei der Mediane benachbarten, hier hinteren Kelchblätter zu einem Blatt des medianen Paares stattfindet. Das abnormale Dédoublement ist hier positiv, wenn man die Fünfzahl als neuere Variation der Vierzahl betrachtet; wenn man aber die Pentamerie als phylogenetisch ursprünglicher anerkennt, so erscheint vom phylogenetischen Standpunkte aus das Dedoublement vielmehr negativ. Häufiger bilden sich, auch normale, Übergänge und ist die Ab- _ stammung der tetrameren Blüthe aus einer pentameren leichter nach- weisbar in den Fällen, wo die tetramere Blüthe mit diagonaler Kelchstellung beginnt. Eine solche Stellung ist nämlich sonst nur für einen vollkommenen, simultanen Quirl angezeigt, was der tetramere Kelch nicht zu sein pflegt. Wenn dennoch diagonale Kelchstellung vorkommt (bei manchen Srofulariaceen, Reseda luteola u. S. W.), 80 a* o 26 III. Lad. J. Čelakovský äussert sich darin sehr deutlich die Abkunft von einer ehemals fünf- zähligen Blüthe. ErcHLeR hat solche Blüthen pseudotetramer genaunt, obwohl sie, wenigstens von der Krone ab (z. B. Plantago), echt tetramer sein können. Eine solche tetramere Blüthe entsteht aus der pentameren durch Unterdrückung von dessen hinterem Kelchblatt, durch Vereinigung der 2 hinteren Kronblätter und abermals durch Unterdrückung des hinteren Staubblattes, also ganz conform dem Reductionsgesetze. Sehr schöne Beispiele dieser Art finden sich bei den Scrofu- lariaceen. Deren Blüthen sind allgemein in Kelch und Corolle Szählig, und dies ist der ursprünglichste und älteste Typus. Bei Veronica (Fig. 15.) nun bildet sich im Kelche das nach hinten ste- hende zweite Blatt viel kleiner als die übrigen, zahnförmig, oder es schwindet völlig, und die 2 lateral hinteren rücken zusammen, wo- durch der Kelch 4zählig wird. Die Deckung der vier übriggebliebenen diagonalen Kelchblätter ist noch dieselbe, wie im 5zähligen Kelche (quineuncial) geblieben. Die Corolle aber wird dadurch 4zählig, dass die beiden hinteren (oberen) Petalen total zu einem einzigen, manchmal noch deutlich breiteren und ausgerandeten, bisweilen aber schon ganz einfachen und von den drei übrigen Kronlappen kaum mehr verschie- deneu Blatte verschmolzen auftreten. Die Verschmelzung kann ganz wohl als negatives Dédoublement bezeichnet werden, mittelst dessen zwei Blätter durch eines substituirt werden und der 5zählige Corol- len-Quirl in einen wirklich vierzähligen übergeführt wird. Die 4záh- lige Reduction setzt sich auch noch ins Androeceum fort, in welchem, da es dem Kelche superponirt ist, wiederum das hintere Staubblatt geschwunden ist; es würde somit auch ein vierzähliger, mit der Co- rolle alternirender Staminalkreis resultiren, wenn nicht von den vier Staubblättern noch 2 vordere schwinden würden. Diese letztere Reduc- tion auf 2 Glieder entspricht aber der Reduction der Carpiden im nächstfolgenden Quirle, welche medianstehend mit dem zweizähligen Quirl der Staubblätter thunlichst alterniren. Ähnlich wie die Veronica-Arten verhalten sich im Kelche auch andere Scrofulariaceen, namentlich die Rhinanthaceen, auch Oroban- che-Arten (Fig. 16), indem auch sie nur 4 diagonale Kelchblätter aufweisen. In der zweilippigen Krone sind ebenfalls die 2 oberen Blumenblätter hoch hinauf zu einem, oft nur schwach ausgerandeten Doppelblatt (Oberlippe) vereinigt, während die Unterlippe tiefer drei- lappig zu sein pflegt. Daher machen auch die zweilippigen Corollen einen Übergang zur Tetramerie, welche dann auch im Androeceum Das Reductionsgesetz der Blüthen. 37 zur Geltung kommt, indem dort nach dem Reductionsgesetze wiederum das obere Stamen schwindet oder wenigstens funktionell als Stami- nodium (Scrofularia, Pentstemon) geschwächt wird. Obzwar hier die unvollkommene Tetramerie mit Zygomorphismus verbunden ist, so ist doch der letztere nicht die Ursache des Schwindens des oberen Staubblattes, sondern die schon im Kelche sich kundgebende Tendenz zur Tetramerie; denn andere Arten von Zygomorphismen haben keine Unterdrückung der in der Symmetrale gelegenen Glieder im Gefolge (Orchideen !). Doch äussert sich die Tendenz zur Tetramerie bei an- deren Scrofulariaeen, Labiaten, Dipsaceen u. s. w. noch nicht im Kelche, sondern erst in der Corolle und im Staubblattkreise. Die 4zählige Blüthe von Plantago (Fig. 47), mit einem vorde- ren und einem hinteren Blattpaar im Kelche, mit 4 quermedianen, doch ziemlich gleichen Petalen, 4 diagonalen Staubblättern lässt wie die von Veronica auch noch ihren gleichen Ursprung aus einer pen- tameren Krone erkennen: die 2 vorderen Kelchblätter haben andere Gestalt als die hinteren, welche von jenen gedeckt werden, auch er- scheinen sie früher (freilich treten nach Payer auch die 2 vorderen Staubblätter früher als die hinteren auf,') weil die erhöhte Vorder- seite überhaupt gefördert ist). Dies Alles deutet auf den ursprüng- lichen Quincunx hin. In diese Kategorie gehört auch die Dipsaceengattung Morina *) (Fig. 17). Der Kelch derselben ist wieder diagonal 4záhlig, mit dem 4zähligen Hüllkelch alternirend, die Krone zweilippig, das obere Staubblatt unterdrückt. Interessant ist der weitere Übergang dieser Blüthe in Dimerie, worauf ich noch zurückkommen werde. Der Übergang aus der Pentamerie in die Tetramerie hat in allen diesen Gattungen verschiedene Grade. Weniger vollkommen ist er, wenn die Blüthenkreise zunächst in Fünfzahl angelegt werden und erst später durch Abort oder höhere Verwachsung der oberen Glieder Tetramerie sich einstellt; am vollkommensten ist er bei Plantago und den Arten von Veronica, deren Kelche rein 4zählig sind. Hier ist weder Abort eines hinteren Sepalum und eines hinteren Stamen, noch spätere Verwachsung zweier Kronblätter entwickelungsgeschicht- _ lich zu beobachten, da alle Kreise gleich 4zählig und in der für te- 1) EıicHLrr sagt irrig, Payer gebe simultane Entstehung der Stamina an. Payer sagt aber im Texte gar nichts über die Anlage der Staubblätter, Atlas und Fi- gurenerklärung zeigen aber das oben Erwähnte. 2) Siehe meine Abhandlung über Morina etc. in Eneter’s Jahrbüchern 1893. XVII. Bd. 38 ILE. Lad. J. Čelakovský tramere Blüthen angemessenen Stellung angelegt werden. Die jüngere Tendenz zur Tetramerie hat die ältere Bildungsweise ganz aus dem Felde geschlagen, während in anderen Fällen die letztere noch im Anfange der Entwickelung wenigstens in der Corolle waltet. Die besprochenen Gattungen waren alle sympetal. Unter den Choripetalen besitzt die Familie der Resedaceen eine Art, deren 4záhliger Kelch und 4zäblige Corolle in analoger Weise nach dem Reductionsgesetz aus der Pentamerie hervorgegangen sind. Dies ist die R. luteola. Da in den Száhligen Blüthen (wie bei K. alba) das unpaare Kelchblatt nach hinten fällt, so wird der Kelch dadurch 4zählig, dass das hintere Sepalum schwindet; die 2 nach hinten seitlich stehenden Kronblätter dagegen rücken in der Mediane zusammen und ver- schmelzen zu einem hinteren Petalum, welches seinen Ursprung noch durch seine 2 Hauptnerven und die Art seiner Zerschlitzung docu- mentirt, was bereits von EıcuLer sehr gut erkannt worden ist. Die Vereinigung der beiden hinteren Kronblätter von Veronica, Reseda luteola u. s. w. ist ganz derselbe Vorgang wie das Dédouble- ment im Androeceum von Phytolacca, der Cruciferen u. s. w., nämlich ebenfalls ein negatives Dédoublement. Bisher hat man aber die Iden- tität dieser Vorgänge nicht erkannt, weil man das Dédoublement der Staubgefässe, auf die Entwickelungsgeschichte hin, für positiv nahm, Das hintere Kronblatt der 4zähligen Blüthe von Veronica wird auch mit einem Primordium angelegt und theilt sich, wenn es an der Spitze zweilappig wird, erst viel später. Hier hat aber die vergleichende Methode davor bewahrt, dass das Dédoublement nicht auch positiv an- genommen wurde. 5. Übergang 5zähliger Kreise in 3zählige. Wir lernten diesen Übergang bereits bei Polygonum kennen. Ausserdem aber kommt er auch bei den Balsamineen vor. Über de- ren Blüthen ist viel gefabelt worden, worüber Eıcater in Blüthendiagr. II. S. 309 berichtet. Der Kelch ist bei vielen Impatiens-Arten in der That 3zählig mit dem dritten Blatt nach hinten; mit ihm alternirt eine dreizählige Corolle, deren 2 lateral-hintere Blätter jedoch zwei- spaltig sind. Bei Impat. glanduligera findet man gewöhnlich, bei an- deren Arten selten, noch 2 kleine Kelchblättchen zwischen den zwei vorderen Kelchblättern, woraus man schloss, dass Kelch und Krone eigentlich ebenso wie Androeceum und Gynoeceum 5zählig sind (Fig. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 30 19), dass aber die vordersten Sepala 3 und 5 rudimentär werden, bis sie völlig ablastiren, wohingegen von der 5zähligen Corolle die 4 hin- teren Blätter paarweise rechts und links zu 2spaltigen Deppelblättern verwachsen sind. Dagegen ist nun nichts einzuwenden, und es folgt daraus auch soviel, dass die Blüthe auch im Perianth ursprünglich normal 5zählig war, wie denn auch bei Hydrocera die Sepalen 3 und 5 noch ziemlich ebenso gross sind wie 1 und 2, wodurch auch eine gleichförmigere Vertheilung der Kelchblätter zu Stande kommt (Fig. 18). Nicht beachtet hat man jedoch, dass bei den Balsamineen in Kelch und Krone ein wirklicher Übergang aus der Fünfzähligkeit in die Dreizähligkeit stattfindet, womit sich auch die sonst unverständ- liche Stellungsänderung (Zusammenschiebung von Sepalum 3 und 5 und Versetzung der Sepala 1 und 2 nach vorn) erklärt. Der Übergang aus der Fünfzähligkeit in die Dreizähligkeit findet im Kelche durch Abort zweier Glieder, in dem folgenden Kreise der Corolle durch Vereinigung je zweier Glieder statt, sowie das Reductionsgesetz es verlangt. Nur können sich die beiden Doppelblätter nicht über den ablastirten Kelchblättern bilden, sondern, um der Alternation der nunmehr 3záhligen Perianthkreise zu entsprechen, über den ver- srösserten Divergenzlücken zwischen den Kelchbláttern 1 und 2 und dem hinteren Sepalum 4. Hier mag nur nebenbei erwähnt werden, dass ein ähnlicher, wenn auch nicht ganz gleicher Übergang des Kelches aus Pentamerie in Trimerie bei Helianthemum und manchen Cistus-Arten stattfindet, ohne dass jedoch auch die 5zählige Krone das Gleiche erfahren würde. Die Kelchstellung ist die gewöhnliche, mit Sepalum 2 nach hinten (Fig. 20), allein die 3 inneren grossen Kelchblätter verschieben sich gemäss der !/, Stellung, so dass die 2 ersten Sepala, welche bei Helianihenum sehr klein, wie verkümmert sind, ausserhalb des nun gebildeten Dreierquirls zu stehen kommen. In Folge dessen verschiebt sich auch die Stellung der Krone, von welcher 3 Petala mit den 3 Kelchblättern thunlichst alterniren, wobei die 2 übrigen den zwei Kelchblättern 4 und 5 superponirt erscheinen müssen. Es ist das die zwischen 3- und 5zähligen Kreisen gewöhnliche Stellung (Eıcnter’s Diagramme I. S. 12 Fig. 2 D), daher es mich wundert, dass EricnLer die so einfache Sache so mühsam zu erklären bemüht war. 6. Übergang aus 4zähligen Kreisen in 2zählige. Dieser Übergang, wovon bereits eine Probe bei Polygonum- Arten und Oxyria namhaft gemacht worden, ist besonders werth, her- 40 IIL. Lad. J. Celakovsky vorgehoben zu werden, weil er sich in der Phylogenie oft genug er- eignet hat und deutliche, nur bisher missverstandene Spuren im Dé- doublement der Stamina, des Gynoeceums und seltener der Krone hinterlassen hat. Das Reductionsgesetz war bestimmend für die Art des Überganges. Seltener sind ganze Blüthen in allen Kreisen aus der Vierzahl auf die Zweizahl reducirt worden, öfter nur einige oder einzelne Kreise. Besonders häufig hat Reduction des isomeren Gy- noeceums in penta- und tetrameren Blüthen stattgefunden, welche im Übrigen pentamer oder tetramer geblieben sind, wie besonders bei vie- len haplostemonen Sympetalen. Im Allgemeinen erfolgte der Übergang aus der Tetramerie in Dimerie, wenn in allen Kreisen stattfindend, nach dem Reductionsgesetz in folgender Weise. In einer haploste- monen, durchwegs tetrameren Blüthe, mit 2 latealeu Vorblättern (Fig. 21), blieben die beiden bereits dimeren Kelchquirle unverändert, oder es ablastirte der äussere mediane Quirl (Fig. 24), die 4 Petalen rückten in der Mediane paarweise zusammen und vereinigten sich zu 2 medianen Blättern (Fig. 22), so dass sie mit dem inneren lateralen Kelchquirl alterniren; von den 4 Staubblättern schwinden die zwei medianen, und die 4 Carpiden vereinigen sich wieder paarweise zu 2 medianen Carpiden (Fig. 22). Wenn aber die tetramere Blüthe direkt diplostemon ist (Fig. 25), so vereinigen sich die 4 diagonalen Staubgefässe, wie im vorigen Falle die Carpiden, zu median oppo- nirten Paaren (Dédoublement), oder die Paare werden völlig ver- einigt, also durch 2 mediane opponirte Staubblätter ersetzt; von den 4 Carpiden aber, die in diesem Falle orthogonal stehen, schwinden die 2 medianen und die 2 lateralen treten in Alternanz mit dem zweiten dimeren oder dédoublirten Staminalkreise (Fig. 26). Es braucht aber die Reduction nicht in allen Kreisen vor sich gegangen zu sein; es kann z. B. die Corolle, wie eo ipso auch der Kelch, tetramer bleiben und nur die Sexualkreise in Dimerie über- gegangen, oder auch nur das Gynoeceum dimer geworden sein. Die Lage der dimer gewordenen Kreise ist aber relativ dieselbe, wie wenn alle Kreise nach dem Reductionsgesetz in Zweizähligkeit über- gegangen wären. Es möge nun eine Reihe der wichtigeren Fälle be- sprochen werden. a) Orobancheae, Dipsaceae. Die im Allgemeinen aufgestellte Ableitung der dimeren Blüthen aus tetrameren betrifft nur den typischen Fall, wenn der erste Kreis Das Reductionsgesetz der Blüthen. A1 (Kelch) der tetrameren Blüthe orthogonal steht. Wenn aber der Kelch diagonal situirt ist, nämlich durch Schwinden eines hinteren Kelchblatts in der pentameren Blüthe abgeleitet, so geschieht auch der Übergang in die Dimerie in anderer Weise. Die Blüthe von Orobanche (Osproleon) zeigt diesen Übergang nach dem Reductionsgesetz sehr deutlich (Fig. 16). Die 4 diagonalen Kelchblätter sind meist zu zweispaltigen Doppelblättern vereinigt, welche im äussersten Falle der Vereinigung auch durch zwei ein- fache laterale Sepala ersetzt werden. In der Corolle, die durch Bildung der nur kurz zweispaltigen Oberlippe tetramer geworden, schwinden die seitlichen Zipfel zwar nicht, aber sie vereinigen sich mit dem anderen Zipfel zu einem der Oberlippe opponirten Tripel- blatte (Unterlippe), so dass beide Lippen mit den 2 Kelchblättern alternired. Der diagonale Staubblattkreis bleibt 4zählig, aber der Fruchtknoten ist dimer geworden, er alternirt mit dem Staubblatt- kreis und ist den Corollenlippen superponirt. Ähnlich verhält sich die Blüthe der interessanten Dipsaceengat- tung Morina, nur mit dem Unterschiede, dass auch der Staminalkreis auf 2 Stamina reducirt ist, und dass dem Kelche noch ein vierblätt- riger Hüllkelch vorausgeht (Fig. 17). Auf 2 laterale, gewöhnlich unterdrückte und nur selten entwickelte Vorblátter v folgt der Hüll- kelch ? in orthogonaler Stellung. Seine 2 medianen Zipfel sind kräftig entwickelt, die 2 lateralen aber im Schwinden begriffen. Damit in Correlation sind die Kelchblätter k paarweise vereinigt zu lateralen, oft zweispaltigen, oft aber ungetheilten, meist zweinervigen Doppel- blättern. Die Lippen der Krone sind mit den beiden Kelchzipfeln ge- kreuzt. Von den 4 Staubgefässen sind entweder die zwei unteren unterdrückt oder es sind zwei laterale Paare völlig bis in die Antheren vereinigter Staubblätter vorhanden. Die zwei Carpiden stehen wieder median. Also Hüllkelch, Krone und Gynoeceum auf 2 mediane Glieder mehr weniger vollständig reducirt, im Kelch und im Androeceum die seitlichen Paare vereinigt (oder die unteren Staubblätter, entsprechend der Vereinigung der lateralen Kronzipfel mit dem vorderen, ablastirt), alles gemäss dem Reductionsgesetze.') b) Oleaceae, Jasmineae. Die Blüthe der Oleaceen ist in Kelch und Krone (wenn diese nicht, wie bei Fraxinus-Arten, unterdrückt sind) 4zählig, entsprechend 1) Das Nähere in meiner Abhandlung in Exerer’s Jahrb. Bd. XVII. EEE = v 49 IT. Lad. J. Čelakovský der Fig. 21, aber in «en beiden Sexualkreisen ist sie, wie in Fig. 22, entsprechend dem Reductionsgesetz dimer reducirt. Dass eine Re- duction hier stattgefunden hat, beweist die Gattung Tessurandra, welche noch den ursprünglichen 4zähligen Staminalquirl der Fig. 21 erhalten hat. Es sind also wirklich in der typischen diandrischen Blüthe die ursprünglichen 2 medianen Staubgefässe geschwunden. Wäre noch in einer Gattung das 4zählige Gynoeceum erhalten, so würde es ohne Zweifel diagonal, weil epipetal wie in Fig. 21 situirt sein. Aber die Reduction im Gynoeceum ist schon viel früher, bei älteren Vorfahren eingetreten, denn 2 mediane Carpiden finden sich auch bei den Jasmineen, Gentianeen und noch entfernteren Ver- wandten. Bei Maxinus dipetala schreitet nun die Dimerie bis in die Krone vor, und zwar im Sinne des Reductionsgesetzes: weil im Sta- minalkreise 2 mediane Glieder geschwunden sind, so müssen in der Krone die Glieder paarweise in der Mediane sich vereinigen. Die ganze Blüthe hat die Form der Fig. 22 angenommen. Zum Dedou- blement, d. h. zur Zweitheilung der medianen Kronblätter kommt es hier aber nicht, weil die Reduction auf den dimeren Kreis vollkom- men ist, weil die Tendenz zur Tetramerie von der zur Dimerie ganz verdrängt worden ist und nicht beide zusammenwirken. Ich bin aber auf den Einwurf gefasst, dass man sagt: die di- mere Blüthe erklärt sich genügend nach dem Gesetz der Alternation, ohne Rücksicht auf die tetramere Blüthe, das Reductionsgesetz ist also überflüssig. Das ist wohl wahr, wenn man die dimere Blüthe für sich betrachtet, nicht aber, wenn man sie als aus der tetrameren phylogenetisch entstanden anerkennt. Die Reihe: Tessarandra, Sy- ringa, Iraxinus dipetala erweist die schrittweise Reduction eines Kreises nach dem anderen. Eıcuner anerkennt denn auch schon implicite das Reductions- gesetz, da er sagt, dass sich die 2 Staubblätter an die 4zählige Krone derart anschliessen, als ob sie gleich den Kelchquirlen dimer wäre. Aber trotzdem erklärte Ericurer das Androeceum der Oleaceen für typisch dimer, d. h. für nicht aus Tetramerie durch Schwinden zweier Stamina entstanden; das von Tessarandra könne ebenso typisch tetramer sein. Das ist mir aber auf dem phylogenetischen Standpunkt ganz unverständlich. Eines muss aus dem anderen entstanden sein. Dass die in allen Kreisen dimere Blüthe die älteste Form wäre und in ihr schrittweise statt einzelnen dimeren Kreisen tetramere ent- standen wären, wird wohl Niemand behaupten, Die völlig dimere Das Reductionsgesetz der Blüthen. 3 Blüthe ist selten, immer vereinzelt unter pleiomeren Blüthen der Verwandten, augenscheinlich aus solchen verarmt. Wer wollte das Androeceum von Tessarandra aus dem zweizähligen durch Einschal- tung zweier Glieder in die Zwischenräume ableiten und erklären? Dagegen ist uns die Ableitung durch Abort oder Ablast sehr ge- läufig und gewiss auch wohlberechtigt. Aus dem Vergleich von Tes- sarandra mit Syringa z. B. muss, da alles übrige bei den zwei Ver- wandten gleich gebaut ist, der comparative Morphologe schliessen, dass bei Syringa 2 mediane Stamina ablastirt sind. Die zweizählige Blüthe bei den Oleaceen muss also aus der älteren vierzähligen und jeder einzelne dimere Kreis aus dem tetra- meren entstanden sein und aus ihm abgeleitet werden. Das Wie er- klärt aber das Reductionsgesetz. Noch wäre zur weiteren Bekräfti- gung dieser Ansicht zu bemerken, dass auch in dem nächsten Verwandt- schaftskreise der Contortae, wo 5- und 4zählige Blüthen herrschen, die Staubgefässe überall den Kronblättern isomer erscheinen und dass sich das bei den Oleaceen so vereinzelte Diagramm von Tessarandra in 4zähligen Gentianeenblüthen (z. B. bei Siweertia persica nach Eicuter) ebenso wiederfindet. In der tetrandrischen Blüthe fallen die 2 medianen Carpiden über die medianen Stamina, es findet also keine Alternation statt, welche eine gekreuzte Stellung der Carpiden mit dem ganzen vier- zähligen Staminalquirl erfordern würde. Es erklärt sich das aber eben mit dem Reductionsgesetze, nach welchem in der haplostemonen Blüthe die Carpiden, auf die Zweizahl reducirt, nach Fig. 22 median stehen müssen. Das Gynoeceum ist früher dimer geworden als der Staminalquirl, die Alternation zwischen beiden tritt aber erst ein, nachdem auch der Staminalkreis dimer geworden ist. Es ist also be- greiflich, dass die dimere Reduction des Carpidenquirls auf das Schwinden der 2 medianen Staubgefásse bei den Oleaceen von Ein- fluss gewesen ist. Die Jasmineen haben 5- und 6zählige Perianthkreise. Wenn wir aber die pentamere Blüthe auf die tetramere Form redueirt denken, so sollten die Stamina und die mit ihnen alternirenden zwei Carpi- den dieselbe Stellung wie bei den Oleaceen haben. Die Stamina sollten nach dem Reductionsgesetze über den inneren dimeren Kelchquirl, also auch über die Vorblätter fallen; statt dessen sind sie mit den Vorblättern gekreuzt und fallen über den ersten dimeren Quirl. Diese Abweichung ist verschiedentlich erklärt worden. Sie hat auch Ercarer viel beschäftigt. Zweierlei Möglichkeit bietet sich dar. 44 III. Lad. J. Celakovskÿ Entweder ist zwischen der Corolle und dem Staubblattkreise, der wie um einen Quirl weitergerückt zu sein scheint, ein Kreis geschwunden, oder es sind im selben vierzähligen Kreise, wie er bei Tessarandra vor- kommt, diesmal die lateralen Staubblätter geschwunden und die me- dianen erhalten geblieben. Im ersteren Falle könnte entweder ein innerer Corollenquirl oder ein äusserer Staminalquirl geschwunden sein. Eine versteckte Diplostemonie (nach dem Schema Fig. 26, etwa wie bei den Cruciferen) ist hier im weiten Bereiche ausschliesslich haplostemoner Familien sehr unwahrscheinlich und die Annahme einer inneren Krone wäre noch willkürlicher. Eıc#ter meinte, dass vielleicht schon die normalen Kronen aus 2 Kreisen bestehen. Betreffend die pentamere, mit dem Šzáhligen Kelch alternirende Krone (Fig. 23) ist aber auch dafür kein Anhaltspunkt vorhanden, und in der 6zähligen Corolle, die übrigens auch im Ganzen mit dem 6zähligen Kelche al- ternirt, würden die 4 Petalen, welche als äusserer Corollenkreis an- gesprochen wurden, so ziemlich direkt über den 4zähligen inneren Kelchquirl fallen. Es bleibt also nur die zweite Alternative, dass nämlich die Variation in der Stellung der Carpiden und Staubgefässe aus demselben 4zähligen Plane hervorgegangen ist, den wir auch für die Oleaceen annehmen mussten. Dieselben zwei Sexualkreise sind nur bei den Oleaceen und Jasmineen in verschiedener, complemen- tärer Weise auf die Zweizahl reducirt. Dafür gibt es, was die Carpiden betrifft, einen ganz positiven Beweisgrund, den nämlich, dass dieselbe Variation auch bei Genti- aneen und Apocyneen ausnahmsweise neben der normalen medianen Carpidenstellung der meisten Genera vorkommt. Vinca hat dieselben 2 lateral gestellten Carpiden wie die Jasmineen; nachdem dabei der 5zählige Staminalquirl mit der Corolle regelrecht alternirt, also kein Kreis dazwischen geschwunden sein kann, so ergiebt sich daraus zu- gleich die Hinfälligkeit der Annahme eines inneren Corollenkreises bei den Jasmineen. Noch schlimmer fährt die Annahme irgend eines Schwindekreises bei den Gentianeen. Dort variirt nämlich die Stellung der Carpiden median und quer bei derselben Pflanzenart, wo es doch absurd wäre, einmal einen Schwindekreis zwischen den Staubgefässen und dem Fruchtknoten anzunehmen und ein anderesmal nicht. Vielmehr muss mit Bestimmtheit gefolgert werden, dass die Car- piden beider Stellungen demselben Kreise angehören, welcher, wenn alle 4 Carpiden entwickelt wären, mit den Staubblättern in der te- trameren Blüthe alterniren würde. Dieser isomere Kreis wäre also, wie sonst in der haplostemonen Blüthe, epipetal. Damit widerlegt Das Reductionsgesetz der Blüthen. 45 sich auch Wyouer’s Meinung, dass die 2 Carpidenpaare in ihrer faktischen Stellung einander zum vierzähligen Kreise ergänzen würden, weil der so ergänzte Kreis über die Stamina und Sepala fallen würde, Das hat mit Recht schon Ercuzer eingewendet. Die transversalen Carpiden sind aus dem epipetalen Kreise in analoger Weise wie die medianen, nämlich durch paarweise Vereinigung, abzuleiten, jedoch durch Vereinigung der lateralen Paare (wie das in Fig. 23 schema- tisch angedeutet ist), während bei medianer Stellung zweier Carpiden jedes derselben ein medianes Paar vertritt. Das Gleiche gilt nun auch für die Oleaceen und Jasmineen. Die Carpidenquirle sind bei beiden aus demselben 4zähligen epipe- talen Quirle abgeleitet, in der oben angegebenen Weise, und auch die 2 Staubgefässe der ersteren und die zwei der letzteren gehören nicht verschiedenen Quirlen an, sondern ein und demselben Quirle; sie ergänzen sich zu einem 4zähligen Kreise, der mit den Petalen regelrecht alternirt und von dem einmal (bei den Oleaceen) die me- dianen, das anderemal (bei den Jasmineen) die lateralen Glieder ab- lastirt sind. Das zunächst Bestimmende sind auch hier die Carpiden, welche die Stellung gewechselt haben. Nachdem hier die Tendenz zur Dimerie auch im Androceum herrschend geworden ist, so müssen nach dem Reductionsgesetze, welches die Alternation regelt, von den 4 ursprünglichen Staubblättern bei lateraler Carpidenstellung die 2 lateralen ablastiren und die 2 medianen sich ausbilden und erhalten bleiben. Die bei den Oleaceen mediane Stellung der auf Dimerie redu- eirten Carpiden hatte sonst allgemein Ablast der medianen Staub- blätter zur Folge, deren laterale Stellung bei den Jasmineen wiederum den der lateralen Staubgefässe. Eine von Bucnznau beobachtete Blüthe von Syringa, die statt der 2 lateralen Staubgefässe 2 Blumenblättchen und dafür 2 mediane Staubgefässe wie eino Jasminoe besass, war gewiss eine atavistische Abnormität, welche so wie Tessarandra das ehemalige Vorhanden- sein eines tetrameren Androeceums demonstrirt. Mit dem Wiederer- scheinen der 2 medianen Staubblätter war aber sofort eine petaloide Degeneration der lateralen Staminalanlagen, als erste Stufe des Ab- ortus verbunden, und so zeigt diese wichtige Abnormität, in welcher Weise das Androeceum der Jasmineen aus der Isomerie in die Meio- merie übergegangen ist. Ich glaube daher auch mit Ercurer, doch aus anderem Grunde, dass in jener Blüthe die Carpidenstellung, welche BucHENav zu untersuchen verabsäumt hat, wie bei den Jasmi- neen lateral war, analog der bei den Gentianeen stellvertretenden 46 III. Lad. J. Čelakovský Variation, dass eben desshalb auch die 2 medianen Staubblätter ausgebildet und die lateralen auf Staminodien reducirt wurden. Über die Ursache der etwas anomalen Variation in der Stellung des redueirten Carpidenguirls bei den Jasmineen, Vinca, in Genti- aneenblüthen u. a. habe ich freilich ebensowenig eine Vermuthung wie Eıchver (in Betreff der Letztgenannten). Aber ebensowenig kann Jemand den Grund dafür angeben, wesshalb im dreizähligen Pistill pentamerer Blüthen das unpaare Carpid bald nach vorn, bald nach hinten fällt, oder wesshalb bei Veronica die Umbildung der pentameren Blüthe in eine tetramere so ganz anders vor sich geht als gewöhnlich. Aber begründet nicht die Variation im reducirten Carpiden- kreise einen berechtigten Einwurf gegen die Giltigkeit des Reducti- onsgesetzes überhaupt? Es ist wohl wahr, dass die Stellung der Car- piden bei den Jasmineen u. s. w. einem alle Blüthenkreise gleich- sinnig wie bei den Oleaceen beherrschenden Reductionsgnsetze nicht folgt. Aber so darf auch das Reductionsgesetz nicht verstanden werden. Erstens kann die Reduction einer Blüthe von bestimmter Anordnung in verschiedener Weise stattfinden, wie das z. B. eben die Fälle von Veronica, Reseda luteola u. s. w. gezeigt haben. Auch kann ein Theil, d. h. gewisse Kreise der Blüthe in einer andern Weise als der andere Theil reducirt werden, woraus dann gewöhnlich an der Grenze beider Theile der Blüthe Supraposition zweier Kreise zu Stande kommt. So z. B. sind die 4záhligen Blüthen der Scabio- seen aus der Pentamerie in Krone und Androeceum in der Art und Weise von Veronica, durch Vereinigung der oberen Kronzipfel und Ablast des oberen Staubblattes nach dem Reductionsgesetze abge- leitet; aber der Kelch, der im Sinne desselben Reductionsvorganges wieder durch Ablast des hinteren Kelchblattes diagonal stehen und dann mit der Krone wie bei Veronica alterniren würde, steht ortho- gonal wie die darauf folgende Krone, weil er nach Art der tetra- meren Gentianeenblüthe (wie in Fig. 21 im Vergleich mit Fig. 47) abgeleitet ist. Dasselbe gilt von der Blüthe der Jasmineen. Gäbe es unter diesen dimere Blüthen nach Art der Fraxinus dipetala, so würde der dimere Staminalquirl über den dimeren medianen Corellenquirl fallen. c) Onagraceae. Die Blüthe von Circaea giebt ein höchst seltenes Beispiel einer durch alle Blüthenkreise 2zähligen Blüthe ab. Da 4zählige Blüthen in dieser Familie allgemein verbreitet sind, bei Isnardia sogar Penta- Das Reductionsgesetz der Blüthen. 47 merie vorkommt, so wird Niemand glauben, dass der Typus ur- sprünglich dimer war, vielmehr ist ohne Zweifel die Dimerie aus der Tetramerie hervorgegangen. Die Reduction lässt sich hier sehr schön verfolgen. Die vollkommen ausgestattete 4zählige Blüthe (bei Oenothera, Epilobium, Fuchsia) besteht aus 4 quermedianen Sepalen, 4 diagonalen Petalen, zwei regelmässig alternirenden 4zähligen obdi- plostemonen Staminalkreisen und 4 epipetalen Carpiden. Bei Clarkia wird der epipetale Staminalkreis staminodial, bei Zucharidium schwindet er meist gänzlich. Bei Lopezia wird nun der einzige (episepale) Sta- minalkreis 2zählig, indem die 2 transversalen Stamina schwinden. Noch weiter ist bei Circaea die Reduction gediehen, und zwar, wenn wir von dem Diagram von Æucharidium ausgehen, in dieser Weise (Fig. 24). Vom Kelche schwinden die beiden medianen Sepalen, von der Corolle werden die 2 vorderen und die 2 hinteren Petalen durch je ein tief 2spaltiges Petalum (Doppelblatt) ersetzt, im Staminalkreise wieder schwinden die medianen Glieder, während die vorderen und hinteren Carpidenpaare wieder durch je ein Carpid versetzt werden. Wenn Barcranu!) von den 2 medianen Kelchblättern und den 2 me- dianen Staubblättern noch Spuren in der Anlage (Periblemtheilungen) gefunden zu haben angab, bezweifle ich diese Angaben nicht im ge- ringsten. EroHLER meinte zwar, er könne in Barcıanu’s Figuren jene Spuren nicht sehen, allein Barcıanu’s Fig. 4 zeigt im Periblem die Zelltheilung für den Anfang der medianen Kelchblätter, und dessen Fig. 10 sogar sehr deutlich die Anlage des medianen mit dem Kron- blatt zu einem Primordium vereinigten Staubblatts. Irrthümlicher Weise suchte Barcranu auch nach Spuren lateraler Kronblätter, konnte sie aber, wie er selbst sagt, nicht mit Sicherheit finden, was ja na- türlich ist, weil die 4 diagonalen Petalen nur durch Zusammenrücken in die Mediane und Einswerden die beiden medianen Kronblätter als Doppelblätter geben können. Die 2zählige Blüthe von Circaea ist also nach dem Reductions- gesetze durch abwechselnden Ablast und Vereinigung (negatives Dé- doublement) in den ursprünglich 4zähligen Kreisen zu erklären. d) Rhoeadinae. In der Gruppe der Rhoeadinae kommt in den Staminal- kreisen zweifellos Dédoublement vor. Doch bleibt auch hier zu er- wágen, ob dasselbe positiver oder negativer Art ist. ErcHLER und die !) Untersuchungen über die Blüthenentwicklung der Onagraceen. 1874. 48 III. Lad. J. Čelakovský neueren Autoren nehmen, wie überall, auch hier positives Dedouble- ment an, d. h. also eine Spaltung der Glieder eines ursprünglich minderzáhligen (zweizähligen) Kreises. Nach dieser Ansicht sind die zwei Staminalkreise (mit Aus- nahme der Papaveraceen, die sich diesem „Grundplane“ auch nach Ercazer nur schwer fügen wollen) ursprünglich 2zählig; von diesen Kreisen ist bei Cruciferen und Capparideen (Cleomeen) der innere dedoublirt. WarRmrva") ist geneigt, dasselbe auch für die Fumariaceen anzunehmen, wogegen Eıcnter bei diesen den inneren Kreis für unterdrückt, und den äusseren für dedoublirt hält. Nachdem nun bei den Cruciferen und Capparideen auch der Kelch aus 2 zwei- zähligen Quirlen besteht, und bei den Papaveraceen nebst Fumariaceen das ganze Perianth aus 3 zweizähligen Quirlen sich zusammensetzt, das Gynoeceum aber meistens Zzählig auftritt, so ging man schliesslich noch weiter und nahm an, dass in diesen Familien die Blüthe ur- sprünglich durchaus in allen Kreisen dimer war, dass also auch die 4zählige Corolle der Cruciferen und Capparideen aus der 2zähligen hervorgegangen sei. Diese Theorie hat mit grösster Schärfe F. BE- NECKE”) aufgestellt und vertheidigt. Man könnte sie mit Scaurrz die Spaltungstheorie nennen, obwohl sie nicht nur Spaltung, sondern auch Vermehrung der Glieder (in der Corolle) annimmt. Die älteren Morphologen, wie Dr Caxporre, hielten den ur- sprünglichen Bauplan der Blüthe in den genannten Familien für 4- zählig, erklärten daher die thatsächlich 2zähligen Kreise mit statt- gehabter Reduction und insbesondere mittels Abortus, daher diese Ansicht von Scamrrz Abortustheorie genannt wird. Die bedeutende Verschiedenheit der Ansichten über den Bau der Blüthe bei den Cruciferen und den übrigen Rhoeadinen hat Scamrrz *) zur Begründung der These gedient, dass allen solchen theoretischen Auslegungen eine objektive Giltigkeit und Erweisbarkeit abgeht, dass es blosse Abstraktionen unseres schematisirenden Verstandes sind. Scamirz kritisirt die verschiedenen Ansichten und deren Beweisgründe, welche er sämmtlich unzulänglich findet, da sowohl die Entwicke- lungsgeschichte, als auch die Abnormitäten mehrere Deutungen zu- 1) Warnung, Handbuch der systematischen Botanik. Deutsch von Kno- blauch. 1890. ?) Beneckr, Zur Kenntniss des Diagramms der Papaveraceen und Rhoea- dinen. EczER's Bot. Jahrb. II. 1882. 8) Schmerz, Die Familiendiagramme der Rhocadinen. Abhandl. der natur- forsch. Gesellsch. zu Halle, Bd. XIV. 1878% Das Reductionsgesetz der Blüthen. 49 lassen. Die 4 langen Staubgefässe der Cruciferen z. B. — sagt er ganz richtig — können ebenso gut durch Spaltung zweier einfachen Blattanlagen wie durch Annäherung und frühe Verschmelzung je zweier von 4 ursprünglich getrennten Anlagen entstanden sein. Und wenn manche Abnormitäten der Cruciferenblüthe durchweg 4zählig gefunden werden, so hat man doch auch Blüthen mit durchweg zwei- zähligen Blüthenkreisen beobachtet, so dass es klar ist, dass auch hieraus nichts gefolgert werden kann. „Die Thatsachen lassen sich sämmtlich in gleicher Weise mit der Aborttheorie wie mit der Spaltungstheorie vereinigen, zu beweisen vermögen wir durch die Thatsachen keine von beiden Theorien. Und doch schliesst ja die eine Theorie die andere vollständig aus, es können unmöglich beide Theorien gleich richtig sein.“ Daraus schliesst Scmumz, dass den Theorien keine objektive Realität entspricht. Es könne sich also nicht darum handeln, diese oder jene Theorie als wahr zu beweisen,") sondern nur zu entscheiden, welche von ihnen dem praktischen Zwecke einer rationellen Zusammen- fassung am besten entspricht. Die comparative Morphologie soll sich also mit einer zweckmässigen Schematisirung begnügen statt die Er- kenntniss der Wahrheit anzustreben. Für die Cruciferen findet Scawrrz als zweckmässigstes Blůthenschema die Formel K4C4 A4 + 4 G4, und für die Rhoeadinen überhaupt die Formel K5 C5 A5 — 5 G5. Die Hoff- nung von Scamirz, dass nach Annahme seines Kriticismus eine Eini- gung der Morphologen rasch herbeigeführt werden könnte, dürfte wohl als illusorisch sich herausstellen, da der Zweckmässigkeitsbegriff wohl nicht bei allen Menschen gleich ist. So möchten wohl viele Morpho- logen für die Cruciferen das Schema K2 + 2 C4 A2 + 2" G2 oder auch K2 + 2 C2? A2 + 2? G2 vorziehen, da es sich auch dem Schema der Fumariaceen genauer anschliesst. Und was soll das Diagramm für die Rhoeadinen K5 C5 A5 — 5 G5 für einen Zweck erfüllen, da es doch auf die meisten Rhoeadinen (etliche Resedaceen etwa ausgenommen) mit ihren meist 4- und 2zähligen Blüthenkreisen gar nicht passt und ebenso gut oder übel den meisten Dicotylen zugeschrieben werden könnte? Ich gestehe aber, dass mich der Scuwrrz'sche Kriticismus nicht überzeugt hat. Es stände traurig um eine rationelle Morphologie, wenn solche Fragen, wie die nach der wahren Bedeutung des Dé- 1) Das soll z. B. auch von der Foliolartheorie der Ovula, von der Deutung der Placenten u. s. w. gelten. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 4 50 II. Lad. J. Čelakovský doublements — ob positiv oder negativ, d. h. ob Spaltungs- oder Aborttheorie — unserer Erkenntniss unzugänglich und auf immer verschlossen wären, so dass wir uns statt einer objektiven Erkenntniss der Wahrheit mit einer subjektiven Wahl nach Zweckmässigkeits- gründen begnügen müssten. Dieser Pessimismus lässt zwar durch- blicken, dass man sich mit solchen Fragen auf phylogenetisches Ge- biet begiebt. Desshalb gesteht Scuurmz, — was zu loben ist — dass die Entwickelungsgeschichte da nicht zureicht; aber er behauptet, dass „auch der Phylogenie alle Beweiskraft abgeht, weil auch sie nur auf subjektiven Speculationen beruht.“ Die Speculation gebe ich zu, darin liegt kein Vorwurf, denn ohne Speculation giebt es keine tiefere Wissenschaft, sondern nur nackte Empirie. Auch ist es wahr, dass die Phylogenie ein schlüpferiger Boden ist, auf dem subjektive Spe- culation leicht zu Falle kommt; aber es giebt auch eine phylogene- tische Speculation, welche allen wohl erforschten und exakten That- sachen streng folgend und sie einheitlich verknüpfend, sehr wohl zur Erkenntniss der Wahrheit zu führen vermag. Scaurrz findet die Aborttheorie, — bei welcher es sich übrigens nicht bloss um Abort oder Ablast, sondern auch um Contraction oder negatives Dédoublement, kurz um das Reductionsgesetz handelt — zweckmässiger als die Spaltungstheorie: ich erkenne in ihr die einzige wahre phylogenetische Theorie, welche nicht nur auf dem begrenzten Gebiete der Rhoeadinen, sondern im ganzen Bereich der Angiospermen, soweit von Dédoublement die Rede ist, ihre Giltigkeit hat. Es ist aber freilich auch nöthig, diesen Nachweis speciell für die Rhoeadinen in comparativer Weise zu liefern. Die Rhoeadinen haben theilweise noch ein polyandrisches, ja polycyklisches Androeceum, gehören also zu den älteren Typen der Dicotyledonen. Da der phylogenetische Entwickelungsgang, wie schon Nicerr treffend bemerkt hat, im Grossen und Ganzen in der Ver- minderung der Glieder und Blüthenkreise, nicht in ihrer Vermehrung beruhte, so sind die oligandrischen und in allen oder den meisten Kreisen dimeren Blüthen, die in diesem Verwandtschaftskreise gefunden werden, sicher nur reducirte und verarmte, daher jüngste Typen. Unter allen Dicotylen stellen die Polycarpicae mit vielgliedrigem, meist auch noch spiraligem Androeceum und Gynoeceum einen der ältesten Typen dar. Die Rhoeadinen aber haben, besonders durch die Papaveraccen, die nächsten Beziehungen zu den Polycarpicae. Unter jenen haben die Papaveraceen noch ein reichgliedriges und poly- Das Reductionsgesetz der Blüthen. 51 cyklisches Androeceum, die ältesten Capparideen (Capparis und a. Gattungen) desgleichen, und auch die Resedaceen sind noch meistens polyandrisch. Die Fumariaceen aber sind verarmte Ausläufer der Pa- paveraceen, sowie die Cleomeen und die Cruciferen reducirte und demnach fortgeschrittenere Verwandte der älteren Capparideen, Es muss daher als eine verkehrte Anschauung bezeichnet werden, wenn gerade die reducirten Formen mit lauter dimeren Blüthenkreisen als Typus, ja als ältester Typus hingestellt werden, und wenn man von ihnen die reichblättrigeren Blüthenformen abzuleiten sucht. Das geht nun freilich sehr schwer und gezwungen. Eıcnver, der das An- droeceum der Cruciferen und Capparideen als ursprünglich 2zählig und die Überzahlen als durch Dédoublement bewirkt erklärt hatte, bemerkt doch: „Dasselbe auch für die Papaveraceen anzunehmen, erscheint nach den bis jetzt bekannten Verhältnissen der Entwicke- lungsgeschichte nur schwer thunlich; es müsste das Dédoublement sowohl congenital als akropetal und dabei in den Einzelnheiten recht complicirt sein.“ Bexecxe sieht zwar vom Dedoublement dabei ab und lässt nur statt zweier dimerer Kreise in der Folge mehrzählige und zahlreichere Kreise auftreten, weil „die Raumverhältnisse anf der Achse und die bessere Ausnützung des Raumes“ es gestatten und verlangen. Aber die Raumverhältnisse erklären nichts, weil nicht diese die Zahl der Glieder bestimmen, sondern die Zahl und die Grösse der Blätter, welche die Achse erzeugen soll, die Grösse und Gestalt der Achse bestimmen. Auf die Art könnte man übrigens jede Blüthe aus einer dimeren Form ableiten, dass man einfach statt 2 Gliedern mehrere auftreten liesse; man könnte z. B. Circaea zum Typus der Oenothereen erheben und die tetrameren und obdiploste- monen Gattungen der Familie von ihm abstammen lassen; das wäre nicht mehr verkehrt, als wenn das polymere Androeceum der Papa- veraceen oder auch noch das 5—8zählige Perianth der Resedaceen aus ursprünglicher Dimerie hergeleitet wird. Die Resedaceen möchte man freilich am liebsten aus der Verwandtschaft ausscheiden, eben weil sie sich der vorgefassten Idee, welche die Dimerie bei den Rhoe- adinen für ursprünglich hält, nicht recht fügen wollen. Aber die Resedaceen passen nirgends anders hin und zeigen offenbare Ver- wandtschaft mit den Cruciferen und Capparideen, wenn sie auch nicht deren Diagramm die Fünfzahl, wie Scmurrz will, aufociroiren können. ErcHLER hat sie mit gutem Takte zu den Rhoeadinen gebracht; viel weniger natürlich ist deren Einreihung bei den Cistifloren (Warmrvo). Die Rhoeadinen bestehen aus 3 Hauptstámmen, dem der Rese- 4ř 52 III. Lad. J. Čelakovský daceen, dem der Capparideen und dem der Papaveraceen. Die Fnma- riaceen siud, wie gesagt, nur verarmte Papaveraceen, zu denen sie neuerdings, wie auch früher schon öfter, gezogen werden. Die Cruci- feren aber sind im Diagramm von manchen verarmten Capparideen (Cleomeen) gar nicht unterschieden. Die Resedaceen sind charakterisirt durch den 5-, bisweilen auch 6—8zähligen Kelch und eine mit dem Kelch gleichzählige und alternirende Krone (die Tetramerie von Reseda luteola ist eigen- thümlich aus Pentamerie abgeleitet); das Androeceum hat meist zwei pleiomere Kreise, die bisweilen auch schon isomer mit den Perianth- kreisen auftreten (Reseda alba nach Ercuzer). Die Polyandrie in zwei Kreisen kommt auch bei Capparideen vor, obzwar mit Übergängen in Dimerie. Payer behauptet, dass auch bei den Resedaceen im An- droeceum Dedoublement stattfindet, seine Figuren zeigen aber nichts davon, sie zeigen für Reseda odorata(?)') einen einzigen polymeren Kreis, dessen Glieder von vorn aufsteigend succesive entstehen. Die Carpiden variiren zwischen 6 und 2; sind ihrer 4, so stehen sie im orthogonalen Kreuz, wie bei den vierkarpelligen Cruciferen (Tetra- poma, Holargidium). Die gewöhnlich parietale Placentation kommt auch bei den übrigen Rhoeadinen vor. Die Capparideen (und Cruciferen) unterscheiden sich nun durch die Tetramerie in Kelch und Krone, welche also ebenfalls gleichzählig sind; der Kelch ist wie anderwärts 2 — 2zählig. Die 5- zähligen Reseda-Blüthen verhalten sich zu den Capparideenblüthen etwa so, wie die 5zähligen Blüthen von Isnardia zu den 4záhligen Blüthen anderer Oenothereen. Bei den Capparideen und Cruciferen macht sich aber eine grosse Neigung zur Reduction der Sexualkreise in Dimerie bemerkbar, welche aber bei den pentameren und pleio- meren Resedaceen im Androeceum gar nicht, im Gynoeceum selten (Randonia) stattfindet. Im Stamme der Papaveraceen (nebst Fumariaceen) ist auch die Vierzahl und Zweizahl herrschend (in den Sexualkreisen auch ein Multiplum, also 6, 8, 12), die 4zählige (seltener Ozáhlige) Krone besteht aber aus 2 dimeren (oder trimeren) Kreisen, der Kelch nur aus einem dimeren (oder trimeren) Quirl; der zweite Quirl, der bei den Capparideen (und Cruciferen) dem Kelche zufällt, ist bei den 1) Hier scheint bei Payer eine Verwechslung vorzuliegen, denn die Figuren zeigen einen 5zähligen Kelch und ein 4zähliges Gynoeceum, wie bei R. alba, während R. odorata doch einen 6zähligen Kelch und 3 Carpiden besitzt. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 53 Papaveraceen petaloid metamorphosirt, und der dritte Quirl bleibt dort meist dimer, während er bei den Capparideen tetramer auftritt. In beiden Stämmen steigt die Dimerie der Kreise, mit welcher die Blüthe anfängt, zur Tetramerie auf, aber beim Papaveraceenstamme geschieht dies erst im Androeceum, also erst im vierten Kreise, bei den Cap- parideen aber schon im dritten Quirle, nämlich im einzigen Corollen- kreise. Dieser Unterschied ist aber nicht haarscharf. Buxswor« fand, allerdings als anormale Variation, bei einer Eschscholtzia im dritten, corollinischen Kreise einmal 4 Kronblätter, nach Art der Capparideen, und Sanguinaria besitzt ganz regelmässig den zweiten und dritten Kreis 4zählig (nach Barrcox wohl auch Gzählig).!) Man muss nun fragen, ob das Perianth der Papaveraceen aus dem Typus der Capparideen-Blüthe entstanden sein mag, oder umge- kehrt, oder ob vielleicht beide, sowie die Resedaceen, getrennten Ur- sprung hatten. Wenn ein monophyletischer Ursprung der Rhoeadinen angenommen werden sollte, so würde den Ansprüchen an ein Ur- diagramm, mit Rücksicht auf: die 3zähligen, wahrscheinlich älteren Papaveraceen und auf die Gzáhligen Resedaceen eine 6zählige Blüthe, mit 2 3zähligen Kelehquirlen und einem 6zähligen Kronenkreise, am besten entsprechen. Durch Contraction der Kelchquirle entstände der 6zählige Kelchquirl bei manchen Resedaceen; woraus sich dann leicht die 5zähligen Blüthen und die 4zähligen der Capparideen und Cruci- feren ableiten lassen. Anderseits könnte das Perianth der 3zähligen Papaveraceen aus jenem Urdiagramm durch petaloide Metamorphose des zweiten Kelchkreises und Reduction des 6zähligen dritten Kreises auf die Dreizahl entstanden sein. Eine verbreitete Variation wäre dann statt der Trimerie die Dimerie. Die progressive Metamorphose des zweiten Kelchkreises in einen Kronenkreis wäre analog der pro- gressiven Metamorphose bei Bocconia, welche dort die Kronblätter in Stamina überführt. Indessen ist es mir wahrscheinlicher, dass die Papaveraceen und die anderen Rhoeadinenstämme einen getrennten Ursprung aus den Polycarpicae genommen haben, wenn auch aus einander nahe stehenden Sippen; denn der 3zäblige Kelch und dazu die 2 3zähligen - Corollenkreise kommen schon bei den Polycarpicae (Anonaceae, +) An Dédoublement, welches man hier nach Barrow's Diagramm suppo- niren könnte und auch supponirt hat, ist dabei nicht zu denken. Ich finde an gut ge- trocknetem Material zwei 4zählige, unter einander alternirende Petalenkreise, während dieselben nach Baı.rLow’s Diagramm so ziemlich einander superponirt wären, was bei der allseitigen Ausbreitung der Corolle gar nicht möglich ist. 54 UI. Lad. J. Čelakovský Masnoliaceae, Ranunculaceae) vor. Es ist daher wahrscheinlicher, dass die Papaveraceen ihr Perianth direkt von den Polycarpicae her- übergenommen, als dass dieses im Rhoeadinenkreise aus einer ge- meinsamen Urform durch Ummetamorphosirung entstanden wäre. Die beiden Perianthformen der Resedaceen und der trimeren Papaveraceen stehen sich gar nicht so ferne als es scheinen möchte, sie kommen sogar beide in derselben weiteren Gattung Ranunculus vor, worin die Section Ficaria 3zähligen Kelch und zwei 3zählige alternirende Kron- kreise, wohl auch 1 oder 2 innere Kronblätter darüber besitzt, während die übrigen Ranunkeln einen 5zähligen (2 + 3zähligen) Kelch (nach ?/,, was die Mitte hält zwischen dem 2-- 2zähligen und 3 + Száhligen Kelche) und eine gleichfalls 5zählige Krone besitzen. Nachdem aber die Papaveraceen von allen Rhoeadinen die nächsten Beziehungen zu den Polycarpicae zeigen, so leuchtet um so mehr ein, dass ihre Polyandrie von ebendaher stammt und nicht durch Vermehrung eines ursprünglich 2 + 2zähligen Androeceum, das bei den Polycarpicae gar nicht vorkommt, entstanden sein kann. Das meist spiralige Androeceum der Polycarpicae, nach den höheren Di- vergenzbrüchen */;, °/,3 U. s. w. geordnet, löste sich in den dimer beginnenden Blüthen der Papaveraceenin alternirende Cyklen von 8, dann 6, 4 Gliedern auf. Diese Cyklen sind daher auch schon ur- sprünglich mehr oder minder zahlreich, und es bedurfte weiterer Reductionen, um sie auf zwei zweigliedrige herabzusetzen. Ich werde nun das Dedoublement in den einzelnen Familien etwas näher betrachten. Die Resedaceen, in deren Androeceum kein Dédoublement vorkommt, mögen bei Seite gelassen werden. a) Papaveraceae. Über deren Androeceum besitzen wir entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen von Payer, Horwesrer und Beneere. Auffällig ist die beträchtliche Variabilität der Kreise nach Gliederzahl und Stellung. In den dimeren Blüthen ist der erste Kreis_meist 4zählig, mit beiden Kronenquirlen alternirend; die folgenden Kreise nehmen oft an Glie- derzahl zu. Bei Glaucium luteum fand Horweisrer drei Variationen. In der einen (Fig. 27) war der erste Kreis 4zählig, der zweite acht- zählig, mit genäherten Paaren, welche mit dem ersten alternirten, also eigentlich dédoublirt 4zählig. Diese beiden: bilden einen com- plexen 12zähligen Quirl, mit welchem ein folgender simultan zwölf- zähliger Kreis alternir. Die Formel des Androeceums wäre: : „ < S, _ u T Aer WU m ie Das Reductionsgesetz der Blüthen. 55 A4 + 42+ 191), Im anderen Falle erschienen 2 Paare Stamina vor den äusseren Kronblättern, dann 2 Paare vor den inneren (wie in Fig. 30). Also nach der Dédoublementstheorie zu schreiben : A2?-+2?.. Dies ist nun eine Reductionsform des Früheren. Der 4zählige Kreis paarweise contrahirt, so dass die Paare mit den inneren Kronblättern alterniren, macht den Übergang in den 2zähligen Quirl. Im zweiten, eontrahirt 8záhligen Quirl (der Fig. 27) sind dagegen die lateralen Paare, die vor den contrahirten Paaren des ersten Kreises zu stehen kämen, geschwunden, der zweite Quirl wurde contrahirt 4zählig (dé- doublirt 2zählig), ebenfalls im Übergange in einen Zweierquirl. Wenn also zwei gleichzählige, contrahirte Kreise mit paar- weisen Gliedern alterniren, so ist einer der beiden Kreise aus einem reichgliedrigeren durch Ablast der zwischen seinen Paaren gelegenen Glieder entstan- den zu denken. In einer dritten Variation beobachtete Horurıster statt der 4 alternipetalen Stamina 4 alternipetale Paare im ersten Quirl, also einen contrahirt Szähligen (dédoublirt 4zähligen) Quirl. Ebenso fand Benscke bei Papaver den ersten Kreis 4zählig oder dédoublirt vier- zählig (Fig. 28), öfter nur einzelne der 4 Stamina verdoppelt; der zweite Kreis war ebenfalls contrahirt 8zählig, aus Paaren, die mit denen des ersten Kreises alternirten. Diese paarweise Alternation erklärt sich nach dem Reductionsgesetz in der für diese Stellung so- eben dargethanen Weise. Der zweite, 8záhlige Kreis steht statt eines 12zähligen (wie in Fig. 27), in welchem die vor den zusammenge- rückten Paaren des äusseren Kreises stehenden 4 Glieder unter- drückt sind. Bei Chelidonium fand Bexecxe den zweiten Kreis orthogonal 4zählig (Fig. 29), worin also die 4 Paare der Fig. 27 durch 4 ein- zelne Staubblätter ersetzt waren, den folgenden Kreis aber 8záhlig, mit den beiden ersten zusammen (als wie einem complexen 8zähligen Quirl) alternirend. Payer beobachtete jedoch eine Reductionsform, nám- lich wie Horwesrer bei Glaucium, die ersten beiden Kreise dédoublirt 2zählig (Fig. 30), dann folgten, immer alternirend, zwei dimere Kreise, und zuletzt oft noch ein fünfter diagonal 4zähliger Kreis. Die Formel dazu ist A2?+2?+2+2+4. Die zwei ersten Kreise geben einen 1) Ich gebrauche zwar die gebräuchliche Formel 4°, 2? u. s. w., ohne ihr den gewöhnlichen Sinn beizulegen; 4? bedeutet also einen Szähligen Kreis mit paarweise genäherten Gliedern, der sich damit einem 4zähligen Quirl nähert. 56 ILE Lad. J. Čelakovský 8zähligen complexen Kreis, mit welchem ein zweiter innerer com- plexer Kreis alternirt, der von den übrigen 3 Quirlen gebildet wird. Das beschriebene Androeceum war offenbar reducirt: die 2 ersten Kreise (4- und 6- oder 8zählig) im Übergange in zweizählige Kreise, und hier auch das Dedoublement entwickelungsgeschichtlich durch Payer nachgewiesen, die folgenden zwei vollkommen dimer geworden, der fünfte erst vollkommen 4zählig. Fig. 31 stellt das Androeceum dar, wie es aussehen würde ohne Reduction, d. h. ohne nega- tives Dédoublement (Contraction) und Ablast, nach der Formel A4+6+4+4+4. Die dunklen Kreise sind Stamina, welche schwinden müssen, die Klammern vereinigen jene Staubblätter, die sich zu dédoubliren- den Primordien vereinigen müssen, damit die zur Dimerie strebende Form Fig. 30 entstehe. Für Eschscholtzia bildet Bexecxe das Diagramm Fig. 32 ab. Im ersten Kreis 4 Stamina wie sonst, alternipetal, dann 4 epipetale, von denen aber 2 (vor den inneren Petalen) dedoublirt, so dass ein 6- zähliger Quirl resultirte, mit paarweise mehr genäherten 4 Gliedern. Dieser steht in der Mitte zwischen dem contrahirt 8záhligen (Fig. 27) und dem rein 4záhligen (Fig. 29). Dann folgen rein Gzählige, alternirende Quirle. Payer hat wieder eine in den 2 ersten Kreisen nach dem Reductionsgesetz reducirte Form des Androeceums be- obachtet (Fig. 33). Im ersten Kreis paarweise Zusammenziehung vor den äusseren Petalen, im zweiten Unterdrückung der lateralen Sta- mina (in Fig. 32) und Ersatz der 2 Paare durch einzelne Stamina, womit der in Bexecxe’s Falle 6zählige Kreis in einen 2zähligen über- geführt ist. Die beiden reducirten Kreise geben wieder einen com- plexen Quirl, mit dem der nächste (einfache ?) 6zählige Quirl alternirt, mit diesem ein dritter u. s. f. Endlich bei Bocconia (Maclaya) cordata, welche apetal ist, fand Benecxe die in Fig. 34 dargestellte Anordnung: die beiden ersten Staminalquirle dimer, in der Stellung, welche sonst die Petala zu haben pflegen, wesshalb Brxeere wohl Recht hat, der sie als meta- morphosirte Petala betrachtet (wie solche bei Cruciferen, z. B. Capsella vorkommen), statt Abort der Petala anzunehmen. Mit den beiden dimeren Kreisen alternirt ein 4zähliger, dann ein contrahirt 8záhliger, dann wieder 4zählige Quirle. Der dritte und vierte Quirl sind wie bei Glaucium und Papaver die 2 ersten Sta- minalquirle gebaut, was noch mehr den Ursprung der zwei dimeren Kreise von Bocconia aus Petalen bekräftigt. Payer fand jedoch den Das Reductionsgesetz der Bliithen. 57 zweiten Staminalkreis contrahirt 4zählig,') mit dem ersten dimeren Quirl einen 6zähligen complexen Kreis bildend, in Folge dessen weiter- hin alternirende 6zählige Quirle (Fig. 35). Bei Bocconia frutescens fehlten die letzteren, es sind also nur 6 Stamina, und wenn von den gepaarten ein Paar durch ein einfaches Staubblatt ersetzt wird, bis- weilen nur 5 entwickelt. Dies ist das reducirteste Androeceum, 80 bei den Papaveraceen vorkommt, und leitet, ungeachtet des wohl zu berücksichtigenden Fehlens der Corolle in dieser Gattung, zu den Fumariaceen hinüber. Es ist hier wiederholt vom complexen Quirl gesprochen worden, von welchem, als einer unnöthigen „Hypothese“, Eıcnver be- kanntlich nichts wissen wollte. Der complexe Quirl bedeutet so viel, wie ein aus zwei oder mehr einfachen echten Quirlen zusammenge- setzter Quirl, mit dem ein gleichzähliger nachfolgender Quirl alter- nirt. HormrisrER und Payer reden gerade auch bei den Papaveraceen von zusammengesetzten Quirlen. Es ist zwar richtig, dass sich die Stellung des mit dem com- plexen Quirl alternirenden echten Quirls schon durch die Stellung des obersten Quirls im zusammengesetzten Quirl erklärt und von dieser bestimmt wird. Das ist aber doch noch kein genügender Grund, um den Begriff des complexen Quirls ganz fallen zu lassen. Denn wir sahen ja, wie so häufig auf 2 oder 3 alternirende Quirle ein Quirl folgt, der die gleiche Gliederzahl hat, wie die vorhergehenden Quirle zusammengenommen, und dessen Glieder mit allen Gliedern derselben alterniren. So folgt auf die Quirle 4 +8 in Fig. 27 (Glaueium) ein alternirender 12zähliger Quirl, auf 4 + 4 in Fig. 29 (Chhelidonium) ein 8zähliger Quirl, auf 4 + 2 (oder 2? + 2) in Fig. 33 (Eschscholtzia) ein Gzáhliger Quirl, ebenso auf 2 +2? in Fig. 35 (Bocconia) ein sechs- zähliger Quirl. Ebenso folgt auf den 2 + 2zähligen Kelch meist eine 4zählige, aber auch auf den nach ?/, 5zähligen Kelch meist eine 5zäh- lige Corolle. Dazu kommt, dass die Quirle im complexen Quirl gleich anfangs stark, fast in eine Höhenzone der Achse, zusammengezogen auftreten und bald sich vollkommen zwischen einander verschieben, so dass sie dann wirklich einen einzigen Kreis darstellen. Der complexe Quirl bestimmt demnach die Gliederzahl (Quantität) des nachfolgenden, mit ihm alternirenden echten Quirls, ja sogar die Bildung eines zweiten 1) Analog fand Brxeckr bei Eschscholtzia statt der 2 inneren Petala deren viere. 58 III. Lad. J. Čelakovský complexen, mit dem ersten alternirenden Quirls (z. B. Fig. 30, Che- lidonium, wo die Auirle 27 + 2* und 2+2 +4 alternirende com- plexe Auirle zusammensetzen). Die paarweise Zusammensetzung, oft auch anfängliche Vereini- gung in einem Primordium, also das negative Dédoublement, steht zur Bildung complexer Kreise oftmals in Beziehung, námlich dann, wenn diese Kreise aus ungleichgliedrigen Quirlen bestehen, von denen der eine ein Multiplum des anderen darstellt. Z. B. ein achtzáhliger Quirl wird mit einem 4zähligen, wie in Fig. 27, nur dann einen com- plexen Quirl bilden können, wenn er in einen 4*záhlicen übergeht, d. h. wenn durch paarweises Zusammenrücken die Einschiebung in die Lücken des 4gliedrigen Kreises möglich gemacht wird. Was das Gynoeceum der Papaveraceen betrifft, so ist die bei mehreren Gattungen vorkommende Mehrzahl der Carpiden, die bis auf 16 steigen kann, gewiss auch ursprünglicher als die Zweizahl, die allerdings ziemlich verbreitet ist, aber als reducirte Zahl be- trachtet werden muss, weil die Abstammung von den Polycarpicae nicht nur im Androeceum, sondern auch im Gynoeceum zunächst eine grössere Gliederzahl verbürgt. Bei Zweizahl stehen die Carpiden stets transversal, mit den Kelchblätteru gekreuzt, die Zahl und An- ordnung der Staminalquirie mag wie immer beschaffen sein, also ge- rade so, als wie sie bei gerader Zahl der Staubgefässquirle (auch bei 2 Staminalquirlen) nach dem Reductionsgesetz sein müsste. B) Fumariaceae. Die Fumariaceen, welche schon Expuicner als blosse Unterfa- milie der Papaveraceen behandelt hat, und welche auch wieder neuer- dings in Excerer und Pranrr’s Pflanzenfamilien diese Stellung ange- wiesen erhalten haben, erscheinen in der That nur als eine im Androeceum stark verarmte Nachkommenschaft der typischen pleian- drischen Papaveraceen. Diese Stellung gebührt ihnen um so mehr, als die typischen Fumariaceengattungen (Fumaria, Corydalis u. s. w.) durch die Gattung Hypecoum noch näher mit den typischen Papave- raceen verbunden werden. Die meisten botanischen Schriftsteller betrachten das Androe- coeum als aus zwei dimeren Quirlen, welche die Dimerie des Pe- rianths fortsetzen, zusammengesetzt, und somit die ganze Blüthe, weil auch der Carpidenquirl dimer ist, für dimer in allen Blüthen- kreisen. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 59 Doch soll der innere Staminalkreis nach Eıomwer, wie schon nach Asa Gray, gänzlich unterdrückt sein. Die beiden Glieder des äusseren sind 3spaltig, ihr mittlerer Abschnitt mit ganzer ditheeischer Anthere, die seitlichen Abschnitte mit halben monothecischen An- theren versehen (Fig. 36). Für diese, auf Eıcuver’s Autorität hin allermeist angenommene Theorie wird als Beweis die Entwickelungs- geschichte angerufen. Im Sinne dieser Theorie wird Hypecoum, welches im fertigen Zustand 4 Staubgefässe besitzt, von denen zwei trans- versal und zwei median stehen (Fig. 37), in der Weise interpretirt, dass die medianen Staubblätter keine selbständigen Blätter, sondern aus je zwei benachbarten Abschnitten der lateralen Staubblätter (nach Art der Nebenblätter) verwachsene, ein gewöhnliches Staub- blatt nachahmende Gebilde seien. Auch diese Dentung leitete Ercurer aus der Entwickelungsgeschichte her, weil das Anfangsstadium ganz so wie bei den typischen Fumariaceen in Form zweier lateraler Pri- mordien sich präsentirt. Eine zweite Ansicht, von Dr Caxporre herrührend und als älteste theoretische Deutung ausgesprochen, wird neuestens von Warnung der Ercurer’schen Deutung vorgezogen.“) Nach dieser An- sicht sind die lateralen Staubblätter ganz einfach, wie immer, die zwei medianen Stamina, die übrigens mit den lateralen einen einzigen 4zähligen Quirl bilden sollen, sind aber dédoublirt, die Hälften ihrer Herkunft gemäss monothecisch ausgebildet und mit den lateralen Staubblättern zu dreizähligen Phalangen gruppirt oder verwachsen; nur bei Hypecoum vereinigen sich die beiden zugehörigen Hälften im medianen Quirl frühzeitig wieder zu zwei einfachen Staubblättern. Meine Auffassung steht der De Caxporrr’schen Deutung nahe, jedoch muss ich die 4 monothecischen Staubgefässe für Glieder eines zweiten Staminalkreises halten, das Dédoublement im zweiten Kreise wiederum als negativ, diesen selbst als ursprünglich 4zählig aber nachträglich auf blosse Halbblätter reducirt betrachten. Das Androeceum der Fumariaceen entspricht den zwei ersten dédoublirt 2zähligen Kreisen von Chelidonium in der Pıver’schen Reductions- form (Fig. 30), aus welchem es durch vollständige Contraction der Paare des ersten Kreises zu einem transversalen dimeren Quirl ent- standen ist. Statt des dritten, dimeren Staminalquirls in Fig. 30 1) Handbuch der systematischen Botanik. Deutsch von E. Knosrauch. 1890. Warmına bemerkt dort (S. 287), Dr Canvorzr’s Deutung sei gewiss die wahr- scheinlichste, weil durch sie die halben Antheren eine natürliche Erklärung und einen engen Anschluss an bei den Cruciferen Vorkommendes erhalten. 60 III. Lad. J. Čelakovský folet bei den Fumariaceen der dimere Carpidenguirl, wie jener in transversaler Stellung. Die beiden Staminalkreise sind aber zu einem complexen Quirl zusammengeschoben, oder in einen zusammenge- setzten Kreis contrahirt. Die Ableitung des Androeceums durch Re- duction desjenigen von Chelidonium (Fig. 30 nach Payer) ist unzwei- felhaft, ebenso wie die Ableitung des letzteren aus dem vollständi- geren Androeceum von Glaucium (Fig. 27). Es stimmt auch ganz genau in Gliederzahl und Lage mit den zwei ersten Kreisen im Androeceum von Boocoma (Fig. 35, nach Paver), doch mit dem Unterschiede, dass letzteres unmittelbar auf den dimeren Kelch folgt. Die Antheren des zweiten Kreises sind aber monothecisch, und gerade dies scheint für positives Dédoublement, für eine wirkliche Spaltung ursprünglich einfacher dithecischer Antheren zu sprechen. Wären die zwei Paare des zweiten Kreises — wird man sagen — Paare selbständiger Blätter, so sollten sie dithecische Antheren tragen. Nach der bisherigen Auffassung des Dedoublements wäre dieser Ein- wurf berechtigt. Allein das Dédoublement bedeutet, wie ich darge- than habe, den Übergang aus dem mehrzähligen Quirl in den minder- zähligen, oder umgekehrt aus diesem in jenen, zufolge Zusammen- wirkens zweier Bildungskräfte oder deren Resultirenden. Die Producte des Dédoublements sind in beiden Übergängen ganz dieselben, nur folgen sie in umgekehrter Reihe auf einander. Die monothecischen Staubge- fässe können ebenso gut Hälften eines Blattes sein, welches sich beim Übergang des Quirls in Mehrzähligkeit getheilt hat, als halbseitig ausgebildete selbständige Blätter, welche beim Übergange des Quirls in die Zweizähligkeit vereinigt, ein Blatt ergeben würden. Durch die halbseitige Ausbildung der Blattpaare ist die Annäherung an einen dimeren Quirl nur grösser als durch blosse Zusammenschiebung; es fehlt nur noch die Vereinigung oder Verschmelzung beider halbsei- tigen Blätter, damit der dimere Quirl perfekt werde. Diese Vereinigung findet nun in der That bei Hypecoum statt, wie Eicurer entwickelungsgeschichtlich festgestellt hat, und zwar sehr frühzeitig. Die beiden Anlagen eines jeden Paares (über deren ersten Ursprung vorläufig hinweggegangen sei) rücken thatsächlich im weiteren Wachsthum zusammen und erheben sich dann vereint zum Ganzen als eine dithecische Antherenanlage aus der Blüthenachse. Hier ist die Reduction noch weiter vorgeschritten, indem statt der 2 Paare monothecischer Staubgefässe nur ein einfacher dimerer Kreis gewöhnlicher dithecischer Stanbblätter zu Stande kommt. Die Blüthe von Zlypecoum ist nun wirklich dimer durch alle Kreise geworden, Das Reductionsgesetz der Blüthen. 61 von denen einer auf den Kelch, zwei auf die Krone, zwei auf das Androeceum und einer auf das Gynoeceum kommt. Dies ist aber kein Urdiagramm, sondern, wie gezeigt, eine extrem auf die Zwei- zahl reducirte Blüthenform, welche nur noch durch Bocconia fru- tescens wegen der Metamorphose der Corolle in die 2 einzigen Sta- minalkreise (von denen aber der innere nach Payer dédoublirt ist), übertrumpft wird. Die monotheeische Bildung der paarigen Staubgefässe wieder- holt sich bei den Cruciferen in der Gattung Atelanthera, sie bildet aber in dieser Familie eine Ausnahme, da sonst auch diese Paare des zweiten Kreises dithecische Antheren tragen. Die phylogenetische Reihe ist also diese: 4 dithecische Staubblätter im normalen Kreise (wie bei Papaveraceen), 4 dithecische Staubblätter paarweise contra- hirt (Cruciferen), 4 monotheeische Staubblätter contrahirt (Atelanthera), 2 dithecische Staubblätter, durch Vereinigung der 4 letztgenannten entstanden (Hypecoum). Bei den typischen Fumariaceen nun vereinigen sich die paarigen monotheeischen Staubfäden nicht unter einander, wie bei Hypecoum, sondern beiderseits mit den benachbarten dithecischen Staubblättern des ersten Kreises, und zwar schon in der ersten Anlage Es er- scheinen bekanntlich 2 laterale bogenförmige lange Primordien, deren Mitteltheil zum Staubfaden mit dithecischer Anthere emporwächst, deren Seitentheile, gleich seitlichen Blattabschnitten, sich abzweigen, um die monothecischen Staubfäden zu liefern. Alle drei Theile bleiben bei Corydalis, Fumaria u. s. w. hoch hinauf vereinigt; bei Dicentra canadensis lóst sich bald die anfängliche schwache Vereinigung im gemeinsamen Primordium und bilden sich alle 3 Theile unter ein- ander frei aus, was also, abgesehen vom ersten Entwickelungsanfang, am besten dem Diagramm Fig. 35 entspricht. Welche Bedeutung hat nun die eigenthůmliche Entwickelungs- geschichte, welche Eicazer bestimmt hat, in jeder mehr oder minder tief Stheiligen Phalanx ein dreitheiliges Blatt zu sehen, somit nur den ersten Kreis als entwickelt, den zweiten als unterdrückt anzu- nehmen? Für Ercurer lag darin ein positives Dédoublement, eine Spaltung ursprünglich einfacher Staubblätter. Ein Dedoublement ist es allerdings, aber ein negatives, eine Contraction des Gzähligen complexen Quirls, doch nicht in Paaren, sondern in zwei Száhligen Gruppen. Die Stheiligen Phalangen sind Tripelblätter derselben Art, 62 III. Lad. J. Čelakovský wie sie Krers') bei mehreren Pflanzen beobachtet hat. Es waren das ötheilige Laubblätter, welche einzeln zwischen zwei 3zähligen Quirlen aufgetreten waren, und welche Krev auch durch Verwachsung dreier Blätter ‘eines Quirls erklärte. Bei den Fumariaceen ist nun ein 6zähliger, freilich complexer, Kreis in 2 opponirte Tripelblätter con- trahirt. Der 6zählige Quirl ist dadurch 2zählig geworden, so wie ein Viererquirl (bei Lonicera periclymenum z. B.) durch Contraction je zweier Blätter zu zweitheiligen Doppelblättern 2zählig wird. Es ist das ein Reductionsvorgang, durch welchen der zweite Quirl des An- droeceums als solcher eliminirt wird, indem seine Glieder im ersten Quirl aufgehen, zu blossen Abschnitten der Blätter des ersten Quirls degradirt werden. Der zweite Quirl wird durch diese Contraction nicht so ganz eliminirt, wie sonst mittelst Abortus oder Ablast, aber als selbständiger Kreis hat er aufgehört zu existiren. Wem die Neuheit dieser Auffassung extravagant erscheinen möchte, dem kann ich noch einen ganz Ähnlichen Fall in der Frucht- hülle von Carpinus vor Augen führen. Diese dreilappige Hülle be- ' steht nach allgemeiner Annahme aus dem Blüthendeckblatt and 2 damit verwachsenen Vorblättern. Einen strikten Beweis für diese Deutung gab es bisher nicht; ich habe aber unlängst Abnormitäten beobachtet, in welchen entweder beide Vorblätter oder doch eines frei entwickelt waren.*) Die Verwachsung im Normalfalle ist nur da- durch ermöglicht, dass das Deckblatt auf seinem Achselspross bis zu den Vorblättern emporgerückt ist und so gleichsam einen Quirl mit ihnen bildet, der analog ist dem complexen Staminalquirl der Fumaria- ceen; die Fruchthülle der Hainbuche ist ebenfalls ein Tripelblatt. Im weiblichen Dichasium der Hainbuche haben wir also ebenfalls 2 op- ponirte, transversale Tripelblätter, nur mit dem Unterschiede, dass dort die in den Tripelblättern enthaltenen Vorblätter zwei anderen Achsen als die Mitteltheile der Tripelblätter angehören. Die Verei- nigung kann so weit gehen, dass diese Vorblätter kaum noch als schwache Läppchen sichtbar sind (was wieder andere abnorme Varia- tionen zeigen); die Vorblätter sind da reducirt, aber nicht wie sonst durch Abort, sondern durch verschieden hochgradige Vereinigung mit dem Deckblatt. 1) PriGsueims Jahrbücher f. wiss. Bot. XXIV. 1892. Untersuchungen über Bildungsabweichungen an Blättern. 2) Rozpravy české Akademie, tř. II. ročn. IL. (1893): O některých zrůd- nostech na habru a smrku se objevujících (Über einige Abnormitáten der Hain- buche und der Fichte. Résumé). B 5 Das Reductionsgesetz der Blüthen. 63 Auch die 3lappige Unterlippe so vieler zygomorpher Sympe- talen (Labiaten etc.) ist ein Tripelblatt, denn die 2lippige Corolle (auch Kelch) deutet einen nachträglichen Übergang aus Pentamerie in Dimerie an. Ich kann also auch der Ansicht Ercurers bis zu einem ge- wissen Grade beistimmen. Die dreispaltige Phalanx der Fumariaceen ist ein dreitheiliges Blatt, etwa so wie das abnorme Tripellaubblatt und wie die 3spaltige Fruchthülle der Hainbuche, aber ihrem Ur- sprunge nach entspricht sie 3 Staubblättern eines complexen Kreises. Meine, aus dem Studium der abnormen Doppelblätter der Lonicera gewonnene Auffassung versöhnt beide herrschenden Deutungen des Androeceums der Fumariaceen, die bisher ganz conträr zu sein schienen, sie zeigt, dass jeder ein Theil von Wahrheit innewohnt. Dass die 4 monotheeischen Staubgefässe ursprünglich wirklich einem zweiten Quirl angehören, obzwar sie mit dem ersten Quirl in einen Kreis zusammengeschoben sind und daher auch mit den ditheei- schen Staubblättern verwachsen und sogar in einem Primordium vereinigt in die Erscheinung treten, dafür giebt es noch weitere Belege und Ana- logien. Dies beweist schon das Verhalten der 4 monothecischen Sta- minalanlagen bei /Hypecoum, wo sie sich zu 2 medianen Staubge- fässen vereinigen. Würden diese mit den 2 lateralen einen Quirl bilden, so müsste dieser diagonal stehen, mit den Kronblättern alter- nirend. Bei Dicentra spectabilis habe ich im fertigen Zustand des Androeceums constatiren können, dass die 4 monotheeischen Staubge- fässe, obzwar sie mit den lateralen dithecischen Staublättern eine kürzere Strecke hinauf verwachsen sind, dennoch mit ihren inneren verwachsenen Rändern der Oberseite der letzteren aufliegen, so dass zwischen ihnen über dem mittleren Staubfaden eine tiefere Rinne gebildet wird. Es müssen also doch die Staubfäden des inneren Kreises nachträglich an der Blüthenachse etwas höher hinaufge- rückt sein. Auch bei den Cruciferen, wo Niemand an der Existenz zweier Staminalkreise zweifelt, sind die 4 Primordien im allerersten Stadium anscheinend in einem Kreise situirt‘), und rücken die medianen in- neren, nachdem sie (im entwickelungsgeschichtlichen Sinne) dédoublirt haben, später immer mehr in die Höhe, so dass schliesslich die 4 langen Staubblätter um vieles höher inserirt erscheinen. Dass Staub- fäden, die nicht zum selben Quirl gehören, dennoch mit einander 1) S. Eicnter in Flora 1865. Tab. VI. Fig. 6, 7, 8 u. s. f., auch Fig. 18. 64 III. Lad. J. Čelakovský verschmelzen, ist auch keine ungewöhnliche Erscheinung. Um nur bei den Verwandten zu bleiben, erinnere ich an die drei staminodi- alen, mit einander verwachsenen Staubblätter der Capparidee Dacty- laena, von welchen die zwei in der Phalange seitlichen dem äusseren, das mittlere dem inneren Kreise angehören, analog, aber umgekehrt wie in den Phalangen der Fumariaceen. Dann erwähne ich noch die oben besprochene Blüthe von Butomus mit 2 Phalangen paarweise verwachsener, aber verschiedenen Kreisen angehörender Staubblätter. Die frappanteste Ähnlickeit mit dem Androeceum von Corydalis, Fumaria etc. hat aber im Baue, wenn auch nicht in der Zahl der Phalangen das Androeceum der Geraniaceengattung Monsonia. Das dicyklische und obdiphstemon angelegte Androeceum derselben ist im ersten episepalen Kreise pentamer, aber der epipetale Kreis ist dédou- blirt, also im Übergange aus dem 10zähligen in den 5zähligen Kreis befindlich. Trotz der ursprünglich ungleichen Höhe beider Kreise — denn der dedoublirte steht anfangs bedeutend mehr nach aussen — verwachsen sie doch bald am Grunde zu einer Ringmembran, wie wenn nur ein Kreis vorhanden wäre, und überdies verwächst conge- nital je ein episepaler Staubfaden hoch hinauf mit den 2 benachbarten Staubfäden des dédoublirten epi- petalen Kreises, so dass also 5 dreispaltige Phalangen, von gleicher Zusammensetzung wie die 2 Phalangen bei Fumaria, daraus hervorgehen. Dieses analoge Vorkommniss benimmt der Verwachsung der Staubfäden im Sinne der De Canvorue’schen Theorie alles Be- fremdliche und Ungewohnte. Ausser dem überzeugenden Ergebniss der comparativen Ablei- tung der Fumariaceen von den Papaveraceen und ausser der eben besprochenen Analogie bei Monsonia liefern auch noch einige Ab- normitäten recht hübsche Belege zu der corrigirten De CAnvorur’schen Theorie (obwohl sie natürlich nichts darüber aussagen, ob das Dé- doublement in den medianen Staminalpaaren positiv oder negativ ist). Vor allem beweiskräftig ist eine von Wyorer'!) angeführte Ab- normitát, Dieser fand nämlich in vergrünten Blüthen einer Dicentra spectabilis alle 6 Staubblätter verlaubt, und zwar die 2 lateralen als normale ganze Spreitenblätter, die „medianen getheilten Stamina“ aber in „halbirte, ungleichseitige, aber unter sich symmetrisch ge- bildete Blätter“ verwandelt. Damit war, da Wypzer damit die DE CavpoLLE'sche Theorie bestätigen wollte, offenbar gemeint, dass sich 1) Flora 1859 S. 290. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 65 die „halbirten* Blätter zu einander verhielten wie die zwei Hälften eines längs des Mittelnervs getheilten Blattes. Diese Blätter waren also ein Seitenstück zu den von Eıonter später bei Cleome spinosa beobachteten Blättern (Fig. 45), die an Stelle eines dédoublirten Staubblatts aufgetreten waren, und auf welche ich bei den Cappari- deen später zurückkommen werde.') Ferner beobachtete Kırscnuscer *) ebenfalls in vergrünten Blüthen der Dicentra spectabilis, welche als Gartenpflanze bei uns vorzugs- weise zur Virescenz hinneigt, im ersten, lateralen Staminalkreis zwei ganze Staubgefässe (stamina integra), im zweiten Staubfadenkreis — wie er sagt — 2 tiefgespaltene Filamente, von denen jeder Schenkel die Spur einer einfächerigen (monotheeischen) Anthere trug. Hier waren also die monothecischen Staubgefässe, statt mit den la- teralen, unter sich paarweise in der Mediane vereinigt, ähnlich wie sie bei Hypecoum, aber noch vollständiger zu je einem dithecischen Stamen verschmelzen. Denn auch in dieser Gattung beginnt das Androeceum nach ErcureR's sorgfältiger Darstellung mit 2 seitlichen langgestreckten Primordien, von denen sich an beiden Enden die Anlagen der 4 monothecischen Staubblätter abzweigen. Dann erst erfolgt die Annäherung und Vereinigung der Paare zu den medianen dithecischen Antheren *). Dieser merkwürdige Vorgang erklärt sich nach meiner Auffassung sehr gut und einfach. Im Anfang der Anlage herrscht die Tendenz, welche die 4 Glieder des zweiten Kreises denen des ersten einverleiben würde, wenn sie anhielte, bald aber ändert sich das Reductionsstreben, der zweite Quirl wird restituirt, aber nur in der reducirten dimeren Form. Diesen entwickelungsgeschichtlichen Vorgang hat sich nun ?) Es ist sonderbar, dass Eıcuner auf die Wyouer’sche Mittheilung gar kein Gewicht gelegt hat, obwohl er sie citirt, während er (in Flora 1865. S. 515) bei Cleome ganz dieselbe Abnormität zum Beweise des Dédoublements benůtzte, 2) Flora 1854 S. 545. 3) Mit Unrecht bezweifelte Pranrz in den „Natürl. Pflanzenfamilien“ III. 2 S. 133 die Richtigkeit der ErcureR'schen entwickelungsgeschichtlichen Angabe, dass die medianen Staubblátter von Æypecoum durch Verwachsung der monothe- cischen Staubgefässe entstehen, indem er meinte, die Fig. 19 Eıcuver’s in „Flora“ 1865 Taf. V. lasse Zweifel aufkommen, ob die dreitheiligen Anlagen nicht viel- mehr jene der inneren Kronblätter sind. Jene Fig. 19 zeigt aber die Primordien vor (über) den äusseren Kronblättern, daher dies keine Kronblätter, sondern nur die lateralen Staminalprimordien sein können; die inneren Kronblätter zeigt Fig. 19 halb versteckt unter den Kelchblättern. Die Bildung der Lappen und Ab- schnitte der Kronblätter beginnt offenbar erst in einem späteren Stadium. Mathematisch-natnrwissenschaftliche Classe, 1894. 5 66 III. Lad. J. Čelakovský Ercuzer in folgender Weise ausgelegt. Er verglich die Vereinigung der zwei monothecischen Anlagen zum dithecischen Staubgefäss mit der Verwachsung der interpetiolaren Nebenblätter zweier oppo- nirten Blätter, so dass also die medianen Staubgefässe verwachsenen Nebenblättern der lateralen Staubblätter entsprechen würden! Diese sonderbare Erklärung suchte er damit glaubwürdig zu machen, dass die monotheeischen Staubgefässe „nach Art der Nebenblätter halbirt“ sind, und dass die Sspaltigen inneren Kronblätter von Hypecoum einen deutlichen Übergang in die 3spaltigen Staubblätter darstellen. Nebenblätter kommen aber nicht einmal den Laubblättern der Fu- mariaceen zu!), auch haben Staubblätter niemals Nebenblätter. Die seitlichen Abschnitte mancher 3spaltigen Staubfäden (Allium, Ornitho- galum sp.) sind keine Nebenblátter“) und sind auch stets steril, können weder dithecische noch monotheeische Antheren tragen. Die drei- lappigen Kronblätter von Hypecoum wiederholen nur in schwächerem Maasse die Getheiltheit der Vorblätter, und wenn man auch zugäbe, dass die inneren Petalen mit ihrem „antherenähnlichen“ Mittelstück einen Übergang zur Antherenbildung darstellen (obwohl die Ähnlichkeit doch nur entfernt ist), so sind doch auch deren Seitenlappen keine Nebeublätter und ohne jede antherenähnliche Bildung. Doch kann zu- gegeben werden, dass die Vereinigung der drei Staubfäden zu einem Tripelblatt durch die Neigung zur Dreilappigkeit der Kronblätter begünstigt sein mag, obwohl es gerade bei Hypecoum nicht zu solcher Vereinigung kommt, und bei den übrigen typischen Fumariaceen wieder die Kronblätter nicht 3lappig sind. Die monothecische Bildung der seitlichen Abschnitte der Staminalphalangen lässt sich mit der Drei- 1) Wenn Bexecxr, der Eıcmwer’s Ansicht beistimmt, darauf hinweist, dass bei den verwandten Capparideen Laubblätter mit Nebenblättern vorkommen, so ist das ein schwacher Trost. An den Staubblättern der Capparideen finden sie sich doch niemals, und auch bei den Fumariaceen müssten Nebenblätter vorerst an den Laubblättern da sein, bevor an die Möglichkeit der Nebenblätter an den Staubfädeu gedacht werden könnte. Denn es ist unglaublich, dass sie sich au diesen erhalten hätten, während sie der Laubblattformation, wo sie zunächst hin- gehören, abeehen würden. 2) In Abnormitäten sieht man, dass sich ganz gleichwerthige Seitenzipfel an petaloiden Staubfiden durch Zertheilung der Spreite selber bilden, daher sie nicht den Werth von Nebenblättern haben können, welehe dann auch den Laub- blättern durchaus fehlen. Siehe meine Abhandlung: O abnormälnich metamor- fosách květů tulipánových (Über abnorme Metamorphosen der Gartentulpe. Mit deutschem Résumé) in den Rozpravy éeské Akademie. Roënik I. 1892, Tafel I. Fig. 1—6. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 67 theilung des Staubblatts nicht erklären, sondern nur durch wirkliche Zweitheilung des antherenbildenden Theils, also durch positives Dé- doublement, oder, wie hier, durch negatives Dédoublement. Nur di- chotom getheilte Staubblätter (Adoxa, Tilia, Malvaceen, Carpinus) haben monothecische Staubbeutel, oder solche, die beim Úbergang eines Quirls in Minderzáhligkeit contrahirt und zu Halbbláttern re- ducirt werden, wie dies bei den Fumariaceen der Fall ist. In der Erklárung der monothecischen Antheren wie auch darin, dass die Fumariaceen den Cruciferen náher gerückt und analog reducirt er- scheinen, ist De Caxnorres Lehre der ErcureR'schen entschieden überlegen. Wir nehmen. sie an, freilich mit anderer Auffassung des Dedoublements, welches wir Grund genug haben als negativ anzu- sehen. Wir finden dabei auch eine Erklärung der Bildung der Tripel- blätter, welche wieder die De Canvorue’sche Lehre nicht zu geben vermag. Jedenfalls ist aber der zweite Kreis des Androeceums weder bei Hypecoum, noch bei den typischen Fumariaceen gänzlich unter- drückt. Die diagrammatische Formel für die typischen Fumariaceen ist K2 C2+2 A2 +2° G2, für Hypecoum K2 C2+2 A9 +2 G2, beide ab- geleitet von der Formel K2 C2 +:2 A4+ 4? G2. v) Capparideae. Die, wie ich meine, älteren Typen der Capparideen schliessen sich durch ihre Polyandrie und Pleiogynie an die Papaveraceen fan. Im Gynoeceum hat sich theilweise (bei Capparis u. a. Gattungen) eine Mehrzahl von Carpiden, S—12, also wie bei Papaver etc., er- halten, im Androeceum nicht nur Mehrzähligkeit der Glieder in den Kreisen, sondern auch (bei Capparis, Maerua u. a.) polycyklische Ausbildung. Der Hauptunterschied der Capparideen, wie auch der von ihnen abgeleiteten Cruciferen besteht darin, dass die Dimerie schon nach dem zweiten Blüthenquirl aufhört und dass dieser Quirl wie der erste kelchartig ausgebildet wird, womit der Kelch 4zählig und dieyklisch erscheint. Der dritte Kreis, allein als Krone ausge- bildet, tritt bereits vollkommen 4zählig auf, Mit ErcHLER und Exerer kann ich in der Vierzähliskeit kein Dédoublement sehen, weder po- sitiver noch negativer Art, weil die 4 Kronblätter vollkommen mit den 4 Kelchblättern alterniren und aequidistant sind. Das Dedouble- ment wäre eine Übergangsform zwischen 4zähliger und 2zähliger Bildung, also wenigstens paarweise Zusammenschiebung, die aber 5* 68 II. Lad. J. Čelakovský hier, wie auch bei den Cruciferen, nicht vorhanden ist. Der 2zählige innere Kronenkreis der Papaveraceen ist zwar bei den Capparideen (und Cruciferen) durch einen vierzähligen ersetzt, daraus folgt aber noch nichts über das phylogenetische Verhältniss beider Corol- lenformen, und die blosse Ersetzung ist noch kein Dédoublement. Die Blüthe steigt bei den Capparideen einfach um einen Kreis früher zur Tetramerie empor, als in der Regel bei den Papaveraceen, bei welchen erst der erste Staminalkreis oft tetramer (aber auch keineswegs dé- doublirt) auftritt. (Eine Ausnahme von dieser Regel macht unter den Papaveraceen nur Sanguinaria und die von Bruscre!) bei Bschscholtzia gefundene tetramere Variation des inneren Corollenquirls.) Die Idee von der ursprünglichen Dimerie aller Kreise bei den Rhoeadinen bestimmt alle Neueren, auch bei den Capparideen ein Dia- gramm wie bei Cleome tetrandra, bestehend aus 2 alternirenden zweizáh- ligen Staminalkreisen und einem lateralen dimeren Carpidenkreis, für „typisch“ d. h. für ursprünglich zu halten und alle anderen Blüthen- Constructionen in der Familie davon abzuleiten, theils durch posi- tives Dédoublement, theils durch Vermehrung der Kreise. Selbst die so zahlreichen Staubblätter bei Capparis, welche in regelmässigen Kreisen wie bei Papaver, jedoch in basipetaler Reihenfolge angelegt werden, sollen aus 4 ursprünglichen Staminalanlagen (Primordien) durch positives Dédoubiement entstanden sein. Nach meiner Über- zeugung, die ich näher begründen werde, ist aber auch hier das Dé- | doublement überall negativ, die 4- und 6männigen Blüthen vieler | Cleomeen u. a. sind gleich denen der Fumariaceen verarmt, das An- droeceum ist ursprünglich polyandrisch und polycyklisch wie bei den | Papaveraceen, auch die mehrgliedrigen Fruchtknoten sind ursprüng- | licher als die 2zähligen. | Das polycyklische Androeceum ist am besten bei Capparis spi- | nosa nach PaxER's entwickelungsgeschichtlicher Darstellung bekannt. | Auffallend ist die grosse Ähnlichkeit zwischen dem Blüthenboden von | Capparis und von Papaver, auf welchem die Staubgefässe entstehen | werden.?) Hier wie dort schwillt eine breite (resp. hohe) Ringzone | des Torus über den Kronblättern und unterhalb des runden, sich ab- | flachenden Achsenscheitels, an dessen Peripherie der Carpidenkreis | 1) Warum Bexecxe das Dédoublement in der 4záhligen Krone annimmt, während er dasselbe im 4zähligen Staminalquirl der Papaveraceen zurückweist, ist mir unbegreiflich, da doch die Sachlage ganz dieselbe ist. 2) Paver Organogénie Tab. 41, Fig. 4, 5 und Tab. 47 Fig. 16, 17 u. s. f. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 69 angelegt werden soll, bedeutend an.!) Auf diesem Ringwall erfolgt nun die Anlage der sehr zahlreichen Staminalkreise bei Papaver normal, in akropetaler Folge, bei Capparis aber umgekehrt, im oberen Umkreis zuerst ein 4zähliger episepaler Kreis, die folgenden Kreise in absteigender Reihenfolge. Da ich nach phylogenetischem Grundsatze die polyandrischen und pleiogynischen Capparideen gleich den polyandrischen und pleio- gynischen Papaveraceen für älter und ursprünglicher als die oligan- drischen halten und den Anschluss der Capparideen eben in der Nähe der polyandrischen Papaveraceen suchen muss, so halte ich die Staubgefässe von Capparis etc. mit HormrisreR für ganze Blätter, deren centrifugale Entwickelung aus der ursprünglich wie sonst akro- petalen hervorgegangen ist durch nach abwärts successive immer be- deutendere Verspätung der Kreise, deren Grund im folgenden Capitel, welches von dem serialen Dedoublement handelt, aufzuklären sein wird. Die dicyklischen Capparideen (Cleomoideen u. s. w.) sind von den polycyklischen abgeleitet durch Reduction auf die zwei untersten Kreise, ebenso wie die Fumariaceen (und Hypecoum) von den typi- schen Papaveraceen. Das Dédoublement, welches in diesen 2 Kreisen so häufig vorkommt, ist negativ, wie bei Papaveraceen und Fumaria- ceen, d. h. diese Kreise waren ursprünglich wie bei Capparis mehr- zählig, es fand aber verschiedengradige Reduction statt und trat die jüngere Tendenz zur Dimerie auch in den Staminalkreisen auf. Zu- gleich hat sich ein Zygomorphismus ausgebildet, bestehend in der ungleichen Ausbildung der vorderen und hinteren Seite, ähnlich wie bei den Resedaceen. Die Tendenz zur Dimerie bringt im Anfang der Entwickelung zwei opponirte laterale und zwei mediane Primordien hervor, aber alsbald kommt die ältere Tendenz zur Mehrzähligkeit zur Geltung, in Folge dessen die Primordien verschiedentlich dédoubliren. Das Dédoublement ist öfter etwas mehr complicirt, indem die dédoublirten Anlagen theilweise nochmals dédoubliren, wie Eıcuter’s Zeichnungen es zeigen. Die dédoublirenden Primordien sind ähnlich wie bei den Papaveraceen und Fumariaceen durch Contraction und Ablast aus 1) „Le réceptacle se gonfle considérablement dans sou pourtour et forme un bourrelet, sur lequel vont apparaître les étamines“ heisst es unter Papaver, und: ,La partie centrale du réceptacle présente à sa base un enorme gonfle- ment, sur lequel vont se dévelopeer les étamines“ wird im Texte von Capparis gesagt. 70 III. Lad. J. Čelakovský den mehr zähligen, oftmals complexen Kreisen entstanden. Hier einige Beispiele dieser Ableitung. Selten ist der erste Kreis mehrgliedriger als der zweite. So besteht derselbe bei Stübelia nach Pax aus 5 Staubgefässen jeder- seits, die also aus je einem lateralen Primordium durch Dedouble- ment entstanden sind (Fig. 38). Im zweiten Kreise stehen vorn und hinten je drei Staubblátter. Das ganze Androeceum ist abzuleiten aus einer ursprünglicheren Form, wie in Fig. 29 von Chelidonium, wenn dort statt dem ersten diagonalen Staminalkreis 4 Petala gesetzt, werden. Der erste Kreis ist complex, aus einem 4zähligen orthogo- nalen Quirl und einem zweiten contrahirt Szähligen, resp. dédoublirt 4zähligen diagonalen Quirl bestehend. Nach dem Reductionsgesetz ablastiren nun die medianen Glieder des ersten Quirls, und wie bei den Fumariaceen vereinigen sich die Glieder des zweiten Quirls, hier jedoch jederseits ein Paar, mit den lateralen Staubblättern des ersten Quirls zu 2 5zähligen Phalangen. Der zweite Kreis (also: ei- gentlich der dritte Quirl) ist 6zählig und bildet 2 mediane 3gliedrige Phalangen. Gewöhnlich ist der zweite Kreis reichlicher dédoublirt, der erste nur zweizählig, lateral gestellt, mit einfachen oder verdoppelten Glie- dern. So bei Polanisia und Physostemon. Ein solches Androeceum ist aus einer ursprünglichen Form in Fig. 39 abgeleitet. Der erste Kreis ist dédoublirt 4gliedrig, d. h. contrahirt 8gliedrig und orthogonal, der zweite aber ist complex, 12gliedrig, bestehend aus einem vier- gliedrigen diagonalen Quirl und einem zweiten interponirten paarweis contrahirt Száhligen Quirl. Da der vorhergehende zweite 2záhlige Kelchquirl lateral steht, so werden nach dem Reductionsgesetz beim Übergangs in die Dimerie nur die lateralen Glieder des ersten Sta- minalkreises gebildet, die medianen unterdrückt, und die lateralen Paare entstehen durch Theilung einfacher Primordien. Vom zweiten Kreise schwindet nichts, derselbe theilt sich aber in zwei mediane Partien, welche anfangs als mediane Primordien auftreten und welche, wenn voll entwickelt, je 6 Glieder enthalten würden, die durch Dé- doublement der Primordien entstehen. Doch fand Ercarer im besten Falle nur in der vorderen Gruppe 6, in der hinteren nur 4 Primor- dien; dann kommen beiderseits 4 Stamina vor, oder nur vorn vier, hinten 3 oder 2. Die Entwickelungsgeschichte hat ErcHLER gezeigt, dass die grössere Zahl der Stamina in einer Gruppe oft durch wie- derholtes Dedoublement zu Stande kommt, indem z. B. das Primor- dium in 2 Theile sich gabelt, dann jeder, oder nur ein Theil wieder Das Reductionsgesetz der Blütben. 71 u. s. f. Die Minderzahl entsteht, wenn eine weitere Theilung hier und da oder im Ganzen unterbleibt. Das Dedoublement erscheint entwickelungsgeschichtlich positiv, weil erst die 4 einfachen Primordien auftreten, welche sich dann einmal oder wiederholt verzweigen; aber daraus darf nicht, wie es allgemein geschieht, geschlossen werden, dass auch der phylogene- tische Vorgang ein positives Dédoublement gewesen sein müsse, und dass also die Zweizahl in beiden Kreisen die ursprüngliche Zahl ist. In der individuellen Entwickelung erscheint das Dédoublement darum positiv, weil zu allererst die jüngere Tendenz zur Dimerie in Thätig- keit tritt und erst später die alte Polymerie angestrebt wird. Im phylogenetischen Vorgang verhielt es sich umgekehrt, die Polymerie war ursprünglich, und erst nachträglich ist die Zahl immer mehr re- dueirt worden, oder es trat das Streben nach Dimerie mit der alten Bildungstendenz in Kampf, der sich als Dédoublement äussert. Es haben sich erst einzelne Paare unifieirt, d. h. wurden durch einzelne Staubblätter ersetzt, zuletzt haben sich alle noch vorhandenen Glie- der, deren Zahl also verschieden ausfällt, im zweiten Kreise in zwei Partien, in zwei Anfangshöcker vereinigt. Wenn dann im zweiten Kreise die 2 medianen Gruppen auf nur je 2 Glieder reducirt sind, so ist dieser Kreis einfach 4zählig, epipetal, jedoch paarweise contrahirt geworden. Wenn dabei auch die lateralen 2 Primordien des ersten Kreises dédoubliren, so ent- steht das Diagramm von Boscia (Fig. 40); wenn aber statt der 2 lateralen Paare im ersten Kreise nur 2 Stamina gebildet werden, so haben wir den bekannten Cruciferentypus, den viele Cleome-Arten aufweisen. Die letzte Reduction führt auch im zweiten Kreise zur Vereinigung der medianen Paare, so dass beide Kreise diandrisch werden, bei Cleome tetrandra u. a. Die medianen Glieder des ersten tetrameren oder dedoublirt tetrameren Kreises sind zwar schon im pleiandrischen Androeceum geschwunden; da aber doch die Dimerie aus der Tetramerie hier her- vorgegangen ist, können wir auch im Cruciferentypus den ersten di- meren Kreis aus einem tetrameren, mit der Krone isomeren Kreise ableiten, durch Schwinden der medianen Glieder, während der zweite, diagonale Viererkreis nach dem Reductionsgesetz nur genäherte, aus einem Primordium hervorgehende Paare aufweist. Obwohl der Cruciferentypus mit dem Fumariaceentypus im An- droeceum thatsächlich übereinstimmt, nach der Formel A2 +27, so ist doch die Ableitung nicht in beiden Familien gleich, weil der vor- 72 | III. Lad. J. Čelakovský hergehende Kreis der Krone bei Cruciferen 4zählig, bei Fumariaceen zweizählig ist. Das Androeceum der Cruciferen ist abgeleitet von A4*(8) + 4 (Fig. 41), das der Fumariaceen von A4 + 4*(8) (Fig. 27). Die Ableitung des ersten, dimeren Kreises der Cruciferen verlangt im orthogonalen Viererquirl Ablast der medianen Glieder; die Ab- leitung desselben Kreises bei den Fumariaceen eine Contraction der diagonalen Staubblätter. Ich habe im Vorstehenden gezeigt, dass die Dimerie im Androe- ceum auch bei den Capparideen auf Reduction aus der Tetramerie und Octomerie beruht, dass das pleiomere Dédoublement gewisser Cleomeen sich auf normale cyklische Stellung zahlreicherer Staubge- fässe zurückführen lässt, dass der Cruciferentypus aus 2 tetrameren alternirenden Staminalkreisen besteht, von welchen der äussere wieder aus einem Szähligen Kreise redueirt worden sein muss, und dass die reine Dimerie, weit entfernt, einen Urtypus vorzustellen, als Resultat der äussersten Reduction zu gelten hat. Begründet wurde diese Auf- fassung mit dem allgemeinen Reductionsgesetz und mit der Verglei- chung der im Androeceum ursprünglicheren, an die Polycarpicae sich näher anschliessenden Papaveraceen. Drittens aber liefern eine ecla- tante Bestätigung der so begründeten Auffassung, was den Cruciferen- typus betrifft, jene ausgezeichneten Bildungsabweichungen der Cleome spinosa, welche ErcHLER ganz vorzüglich untersucht und mit Wort und Bild dargestellt hat.?) Diese Art hat das normale Cruciferendiagramm. Die Abnormi- tät bestand nun zunächst darin, dass die Blüthen im Fruchtknoten verschiedentlich durchwachsen waren. Die bemerkenswertheste Abweichung zeigte aber der erste Staminalkreis. Dieser war ortho- gonal 4zählig mit zum Theil (zumeist in der Blüthenmediane) dedoublirten Gliedern. In der einen dieser Blüthen, deren Diagramm in Fig. 43 copirt ist, waren die lateralen Staubblätter ziemlich nor- mal entwickelt, doch aber etwas petaloid afficirt, zwar mit Andeutung aller 4 Fächer in der Anthere, aber steril. In völlig gleicher Höhe, also im nämlichen Kreise befanden sich vorn und hinten je zwei dicht neben einander stehende, blumenblattähnliche Blätter, etwa gleich lang wie die lateralen Staubblätter, ungleichseitig, gegen ein- ander symmetrisch, auf den einander zugekehrten Seiten mehr ge- radlinig begrenzt und hier mit einem kräftigen Randnerven versehen, von welchem in die Blattfläche feinere Seitennerven abgingen (Fig. 45, 1) Flora 1865. S. 513—515. Tab. IX. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 13 nach ErcHLER copirt). Sie repräsentirten nach Form und Nervatur Hälften eines vollkommenen Blattes und würden, in dieser Stellung vereinigt gedacht, ein solches Blatt mit einem Mittelnerv ausge- macht haben. Bedeutend höher an der Blüthenaxe, in einem zwei- ten Quirl, standen vier normale, fruchtbare, von einander gleich weit entfernte und mit dem ersten vierzähligen Staminalquirl genau alternirende Staubgefässe. Dann folgte ein zum Pistill verwachsener, mit dem zweiten Staminalquirl alternirender Quirl von 4 Fruchtblät- tern, von denen die zwei lateralen doppelt breiter waren als die 2 medianen. Innerhalb des Fruchtknotens war die Achse durchwachsen und trug noch 2 kleine, unverwachsene Carpiden. Eine zweite Blüthe (Fig. 44) unterschied sich dadurch von der ersteren, dass an Stelle des hinteren Blättchenpaares im ersten Quirl zwei Staubgefässe sich befanden, zwar kleiner als die übrigen und ohne Pollen, aber mit äusserlich vollkommen gut ausgebildeten und dithecischen Antheren. Merkwürdiger Weise waren nun die 2 hin- teren Staubgefässe des zweiten, in voriger Blüthe 4zähli- gen Quirls spurlos versehwunden. Das Pistill war hier 5gliedrig und umschloss 5 alternirende Staubgefässe und einen zwei- ten zweigliedrigen Fruchtblattwirtel. Eine dritte Blüthe war, abgesehen von der Durchwachsung des Fruchtknotens, der zweiten völlig gleich, doch waren in ihr die bei- den hinteren Staubgefässe des inneren Kreises, wenn auch nur rudi- mentär, vorhanden. | Eine letzte Blüthe war auch der zweiten gleich gebildet, auch ohne die 2 hinteren Stamina des oberen Quirls, es war jedoch auch eines der lateralen, in den früheren Blüthen einfachen Staubgefässe des ersten Quirls durch ein Paar zwar steriler aber dithecischer Staubgefässe ersetzt, dafür aber war im selben Quirl an Stelle der beiden vorderen halbirten Blätter ein einfaches, ganzes, zu beiden Seiten eines Mittelnervs symmetrisch entwickeltes Blatt aufgetreten. Ich habe die Beschreibung der Eicuter’schen Abnormitäten der Cleome spinosa hier in den wichtigsten Zügen wiederholt, weil sie als direkte Bestätigung meiner Lehre vom Dedoublement und meiner Ableitung des Cruciferentypus von hervorragender Bedeutung sind. Eicher selbst hat nicht alle Conseguenzen aus ihnen gezo- gen und konnte auch nicht geneigt sein sie zu ziehen, da seine Auf- fassung des Diagramms der Capparideen und Cruciferen dies nicht zuliess. Ihm handelte es sich nur darum, das Dedoublement damit EEE D EU LU E k 74 II. Lad. J. Čelakovský recht einleuchtend zu demonstriren, und so sah er darin nur die Be- stätigung folgender zweier Sätze: 1. Ein einfaches Blattorgan kann vertreten werden durch zwei von einander getrennte, welche sich in Stellung, Gestalt, Nervatur, Grösse etc. wie seine Hälften verhalten. 2. Hälften dieser Art können durch zwei Blätter ersetzt werden, welche sich wieder wie vollständige und ganze Blattorgane ver- halten. Dies ist zwar richtig, kann aber auch vice versa gelten: zwei genäherte Blätter eines Quirls können durch ein Blatt oder durch zwei Halbblätter (um mich kurz auszudrücken) ersetzt werden. Die beiden Sätze ergaben sich aus dem Vergleiche der abnormen Blüthen unter einander. Aber der Vergleich derselben mit der normalen Blüthenform, den Eichter nicht vorgenommen hat, ist ebenso wohl berechtigt und giebt ebenso unabweisliche Resultate. Dieser Ver- gleich ergiebt, dass sich in den medianen Lücken zwischen den 2 lateralen Staubblättern 2 weitere Glieder, meist Blatthälftenpaare oder Staubblattpaare, oder auch einzelne Blätter eingestellt hatten, die in der normalen Blüthe nicht vorhander sind, womit der zweigliedrige Quirl zu einem 4zähligen (mit in der Mediane meist, in der Trans- versale bisweilen ebenfalls dédoublirten Gliedern) ergänzt worden war ; dass ferner statt der 2 medianen Staubgefässpaare vier mit dem ersten Quirl genau alternirende, gleich weit von einander entfernte, epipetale Stamina, also in einem 4zähligen Quirl sich entwickelt hatten, und drit- tens, dass zwischen den beiden normalen lateralen Carpiden noch zwei mediane, doppelt schmälere eingerückt waren. Also der einfach di- mere erste Staminalquirl und ebenso der ihm superponirte einfach dimere Carpidenquirl waren durch Einschaltung neuer Glieder gleicher Qualität zu tetrameren Quirlen ergänzt, und in dem dedoublirt di- meren zweiten Staminalquirle waren die 4 Staubgefässe zu einem tetra- meren Quirl auseinander gerückt. Nun zeigt aber die abnorme Blüthe in Fig. 43, wenn man auch Fig. 44 und die obigen zwei Sätze mit berücksichtigt, dasselbe Dia- gramm, welches ich oben als atavistisches Diagramm (Fig. 41) auf- gestellt habe, aus welchem der Cruciferentypus abgeleitet sein müsse. Wenn diese Ableitung richtig ist, so haben die abnormen Cleome- blüthen einen hohen atavistischen Werth. Und umgekehrt, wenn die atavistische Bedeutung jener Bildungsabweichungen nachgewiesen oder wenigstens recht wahrscheinlich gemacht werden kann, so wird das eine kräftige Stütze für die Richtigkeit obiger Ableitung und für die - > A Das Reductionsgesetz der Blüthen. =] Ot Giltigkeit des Reductionsgesetzes auch in diesem Falle abgeben. Wären nun die abnormen Blüthen keine atavistischen, regressiven Abnormitáten, so wären es progressive Variationen; die Blüthen wáren einmal in den Sexualkreisen statt dimer tetramer ausgebildet. Dann freilich wůrde sich aus diesen Abnormitáten nichts über die Abstammung der Cleome-Blüthen folgern lassen, sie würden für die normale Bildung nichts beweisen. Allein die Sachen liegen doch nicht so. Wäre die Vierzähligkeit der abnormen Blüthen nur eine pro- gressive Variation, so würden doch alle 4 Staubblätter des ersten Kreises gleich gebildet sein, die medianen in gleicher Weise peta- loidisch afficirt, aber doch fachtragend, wie die lateralen, die 4 Car- piden sollten doch alle 4 gleich entwickelt sein, und auch im zweiten Staminalkreise sollten das erbliche (nach der gewöhnlichen Vorstellung positive) Dédoublement alle 4 Staubblätter zeigen, die sich da statt der 2 normalen dedoublirten gebildet hätten. Nichts von alledem ist vorhanden. Die medianen Glieder des ersten Kreises sind entweder — und das nur die hinteren — als Staubblätter entwickelt und dann kleiner und schwächlicher als die anderen, oder öfter — und die vorderen stets — blumenblattartig, staminodial, ohne Antherenbildung. Es ist diese Petalodie eine Abschwächung, welche dem gänzlichen Schwinden vorauszugehen pflegt (Pentstemon, Scrofularia), und welche daher auch bei abnormaler Wiederkehr aus der totalen Unterdrückung (Columnea Schiedeana nach Casparv) sich zunächst wieder einstellen wird. Auch die medianen Carpiden waren gegen die lateralen abge- schwächt, stellten somit den deutlichen Übergang zum Schwinden dar. Die Staubblätter des zweiten Kreises waren aber ebenso einfach wie die durch Verdoppelung zweier Primordien entstandenen. Dies Alles beweist doch deutlich, dass die abnormen 4zähligen Blüthen durch Wiederauftreten bereits geschwundener Glieder im ersten Staminal- kreise und im Gynoeceum, sowie durch die Rückkehr der paarig zu- sammengerückten Stamina des zweiten Kreises in die streng epipe- tale Stellung entstanden waren. Die normale dimere Blüthenform muss also durch Abort und negatives Dédoublement nach dem Re- ductionsgesetze aus der tetrameren hervorgegangen sein, und die Ab- normität führt zur älteren Form zurück, in welcher der äussere Sta- minalkreis sogar noch nicht rein tetramer, sondern sogar S8zäh- lig war. Die halbseitige Ausbildung der medianen paarigen Glieder macht den Übergang in einzelne Blätter statt der Paare, so wie bei 76 III. Lad. J. Čelakovský den Fumariaceen, wo aber diese Paare dem zweiten, intercalirten Kreise angehören. Dass in der abnormen, durchwachsenen Blüthe die reichlichere Ausbildung vor der dimeren Reduction wiederkehrt, erklärt sich durch die reichlichere Stoffzufuhr, welche auch die Durch- wachsung der Achse, in einigen Fällen Bildung eines zweiten penta- meren Androeceums und eines zweiten Carpidenquirls oberhalb der verlaubten, ebenfalls in der Fünfzahl aufgetretenen Carpideu verur- sacht hat. Noch Eines lehrt uns diese Abnormität. Der obere 4zählige Staminalquirl war nur dann vollzählig entwickelt, wenn die vorderen und hinteren Blattpaare des ersten Quirls petaloid und halbseitig entwickelt waren; es waren aber die 2 hinteren Staubblätter des oberen Kreises geschwunden oder nur rudimentär, wenn die 2 dar- unterstehenden Stamina des ersten Kreises vollkommener, als dithe- cische Staubgefässe sich entwickelt hatten. Wir ersehen daraus die Correlation zwischen den superponirten Gliedern: wenn die unteren Glieder sich voll entwickeln, so wird das Erscheinen der oberen ge- hemmt, selbst ganz unterdrückt; sollen dagegen die oberen, sogar mehr zur Mediane genähert, wie in der Normalblüthe, angelegt und vollkommen entwickelt werden, so wird ein Schwinden der unteren vorausgehen müssen, wie dies ebenfalis in der Normalblüthe der Fall ist. Ausserdem zeigen diese Erscheinungen ganz evident, wie der eigentliche Abort (rudimentäre Ausbildung) nur eine Zwischen- stufe zum völligen Schwinden oder Ablast darstellt, dass also der Ablast nur gradweise vom Abort verschieden ist, dass er als das Endresultat eines thatsächlichen Vorgangs und nicht als eine blosse subjektive Supposition des schematisirenden Verstandes, wie Schatz will, aufgefasst werden muss. d) Cruciferae. Die Cruciferenblüthe (Fig. 42) ist nach demselben Typus con- struirt, wie die zuletzt besprochenen Blüthen mancher Cleome-Arten und anderer Capparideen; für sie gilt also Alles das, was von den letzteren festgestellt worden. Der Urtypus der Cruciferenblüthe ist ebenfalls in allen fünf Kreisen tetramer (im Kelche freilich complex, nach 2+-2), doch ist im gegenwärtigen, daraus abgeleiteten Diagramm der erste Staminalkreis durch Ablast der medianen Stamina dimer, der zweite durch paarweise Contraction oder negatives Dédoublement dedoublirt dimer, der Carpidenkreis meistens dimer geworden. Das Das Reductionsgesetz der Blüthen. 747 gegenwärtige Diagramm ist durch mehr oder minder in den Ge- schlechtskreisen herrschend gewordene Tendenz zur Dimerie aus dem 4záhligen Urdiagramm hervorgegangen. Von der Idee ausgehend, dass die Dimerie bei den Rhoeadinen ursprünglich ist, leitet man meistens die Capparideen von den Cru- ciferen ab, weil bei ersteren Pleiomerie in den Sexualkreisen häufiger vorkommt, welche man für eine Folgeerscheinung späteren Datums hält. Nach der hier entwickelten und, wie ich glaube, wohl begrün- deten Ansicht haben aber umgekehrt die Cruciferen bei den jüngeren Capparideen ihren Ursprung genommen. Die ungleiche Länge der unteren und der oberen Stamina beruht auch auf einer späteren Dif- ferencirung. Es erklären sich auch manche Variationen in der Cruciferen- blüthe wie in den Cleome-Blůthen dadurch, dass sie älteren Formen des Typus angehören. Dahin gehört die Pleiandrie von Megacarpaea, welche bis 16 Staubblätter besitzt. Dem Bilde Hooxer's („Pflanzen- familien“ III 2. S. 162 Fig. 104 C) lässt sich entnehmen, dass, wenn die Blüthe 10männig ist, die lateralen Staubgefässe (wie manchmal bei Polanisia graveolens u. a. Capparideen) jdédoublirt und die me- dianen (wie bei Stübelia unter den Capparideen) durch je 3 Stamina ersetzt sind, was sich wie für Stübelia erklärt Daselbst wäre also der äussere Kreis, wenn nicht Ablast in der Mediane bestände, dé- doublirt 4zählig, wie bei der abnormen Cleome spinosa. Dagegen be- deuten solche Fälle, wo auch die lateralen Staubgefässe des unteren Kreises ablastiren (Cardamine hirsuta u. a.), wo ausserdem die me- dianen Paare des inneren Kreises durch je ein Stamen ersetzt wer- den (Lepidium ruderale u. a.), oder wo diese Paare zur Hälfte sich vereinigen, jedenfalls progressive, weil reducirte Abänderungen des typischen Cruciferendiagramms. Der Abort oder Ablast der Kron- blätter bei manchen Arten ist, wie jeder Abort, ebenfalls progressiv ; desgleichen die in der 10männigen Abart von Capsella bursa pa- storis bekannte Metamorphose der Blumenblätter in Stamina. Endlich findet man die paarigen Staubgefässe des inneren Quirls in der Gattung Atelanthera mit monotheeischen Antheren ausgestattet, wobei sich also die für die typischen Fumariaceen charakteristische Bildung wiederholt. Auch diese ist im Vergleiche mit den noch dithe- eischen Antheren anderer Cruciferen progressiver Art, sie bekundet eine grössere Annäherung an die Dimerie, da sich diese Staubgefässe wie zwei Hälften eines einzigen Staubblattes verhalten. Wenn dage- gen Moquix-Tannox an Stelle der einfachen lateralen Staubblätter 78 II. Lad. J. Čelakovský Paare mit monothecischen Staubbeuteln beobachtet hat, so war hier die Dimerie noch nicht so vollkommen wie im normalen Falle durch- cefůhrt; es war dies ein regressiver Übergang in die noch älteren kurzen Staminalpaare mit dithecischen Antheren, welche von Lrsrr- BOUDOIS und ŠERINGE erwähnt werden. Was das Gynoeceum der Cruciferen betrifft, so ist die gewöhn- liche Zweizahl wie bei den Capparideen zunächst aus der Vierzahl durch Schwinden der medianen Carpiden entstanden, wahrscheinlich gleichzeitig mit der Reduction der beiden Staubblattkreise, vielleicht aber noch früher, wofür die Analogie der Papaveraceen sprechen möchte. Nachdem die ursprüngliche Tetramerie in den Staminal- kreisen erwiesen ist, so kann sie auch für das Gynoeceum nicht zweifelhaft sein, da im phylogenetischen Entwickelungsgange zwischen Pleiomerie und Oligomerie die Isomerie als die regelmässigste Form mitten inne liest. Es sprechen dafür auch positive Thatsachen. Ercazer bemerkt bereits, dass sich bei verschiedenen Cruciferen aus- nahmsweise nicht nur 4zählige Pistille, sondern auch Übergänge zu dem gewöhnlichen Verhalten durch Schmalerwerden und endliches Verschwinden der medianen Carpelle nachweisen lassen („besonders hübsch bei Holargidium Kusnecowii Turcz.“). Auch bei der abnor- men Cleome spinosa waren im tetrameren Pistill die medianen Car- piden weit schmäler entwickelt. Diese im Pistill tetrameren Formen, wozu auch noch Tetrapoma (welches nur eine Form von Korzipa pa- lustris sein soll) gehört, haben atavistische Bedeutung und zeigen noch gegenwärtig das Schwinden der medianen Carpiden, welches phylogenetisch auch anderwärts stattgefunden hat. Eicher hat zwar den Ablast zweier medianen Carpiden im normalen Cruciferenpistill bestritten, weil die Entwickelungsgeschichte nur 2 laterale Anlagen zeist. Aber den Ablast kann ja überhaupt die Entwickelungsge- schichte niemals nachweisen, sondern nur die vergleichende phylo- genetische Methode. Eıcuter meinte ferner, die medianen Carpiden, wo sie normal oder abnormal auftreten, gehörten einem zweiten di- meren Quirl an, und führte zur Stütze dafür an, dass in Abnormi- täten wirklich über dem lateralen dimeren Carpidenquirl bisweilen ein zweiter höherstehender medianer dimerer Quirl auftritt. Allein dort, wo die 4 Carpiden zu einem Fruchtknoten mit 4 wandständigen Placenten verwachsen sind, stehen sie ohne Frage in einem Quirl. Es ist auch gar kein Grund, diesen Quirl für complex anzusehen, wenn man die Idee der ursprünglichen Dimerie als irrig erkannt hat. Thatsächlich ist übrigens auch ein solcher complexer Das Reductionsgesetz der Blüthen. 19 Quirl von einem einfachen gar nicht verschieden, ausser dass er eine andere Stellung zum vorhergehenden dimeren Quirl hat als ein ein- facher. In der tetrameren diplostemonen Blüthe hat das orthogonale 4zählige Pistill die regelrechte Stellung, daher die Annahme eines complexen Quirls überflüssig. Dawider beweist auch der Fall nichts, dass die medianen Carpiden auch emporgehoben als ein zweiter di- merer Quirl erscheinen können, was besonders dann geschehen wird, wenn die Dimerie auch in den vorhergehenden Staminalkreisen voll- ständig durchgeführt wird. In diesem Falle können mämlich diesel- ben 4 Blätter, die in der vierzähligen Blüthe im selben Quirl stehen, in 2 alternirenden dimeren Quirlen auseinanderrücken. Noch müssen wir unser Augenmerk jenen Blüthenabnormitäten der Cruciferen zuwenden, in welchen durchgehends in allen Kreisen von der Corolle an entweder 4zählige oder 2zählige Blüthen zur Be- obachtung kommen. Regelmässig 4zählige Blůthen sind z. B, von Scamirz, dann von Cnovart) beschrieben und abgebildet worden. Sie besassen zwei regelmässig alternirende 4zählige Staminalquirle und einen dem äusseren Staminalkreise supraponirten 4zähligen Carpiden- quirl. Durchgehends, auch in der Corolle, dimere Quirle wurden von MescHAasew und von EvareR beobachtet. Unter den von Exerer*), betreffend ver grünte Blüthen von Bar- barea, gegebenen Diagrammen waren einige von gleicher Quirlzahl, wie die Normalblüthe, nämlich inclusive der mitentwickelten Vor- blätter heptacyklisch (1. c. Fig. 11—14). Da hierbei der letzte Quirl carpellär (einmal ein Glied desselben antheroidal), die beiden vorher- gehenden meist antheroidal ausgebildet waren, so konnten diese Dia- sramme direkt mit der Normalblüthe verglichen werden. Andere Blüthen bestanden theils aus mehreren (bis 10), theils aus weniger (nur 5—6) dimeren Quirlen. Die einzelnen Blätter der Blüthe waren nur theilweise, kürzer oder tiefer, zuletzt bis über die Hälfte zwei- spaltig, die tiefer gespaltenen, so wie die dédoublirten Laubblätter von Zonicera u. s. w., von Grund an 2nervig. Die Antheren der Staub- blätter waren meist einfach 4fächrig (dithecisch), seltener einzelne, und zwar sowohl im ersten transversalen als im zweiten medianen Staminalquirl Sfächrig (tetrathecisch), wie aus 2 verwachsenen An- theren gebildet, somit dédoublirt. Während in den normalen Blüthen von den Staminalquirlen nur der mediane dédoublirt, und die Corolle, 1) Neue Beiträge zum Diagramm der Cruciferenblüthe. Flora 1888 N. 10. 2) Flora 1872. Über monströse Blüthen von Barbarea vulgaris, ein Beitrag zur Bestätigung des Dédoublements in der Cruciferenblüthe. Taf. IX. 80 III. Lad. J. Čelakovský welche, wenn 2zählig, median stehen würde, 4zählig ist, kamen in det abnormen Barbarea-Blüthe 2spaltige Blättchen am häufigsten in den transversalen Quirlen vor, und zwar selbst im Kelche der 7quirligen Blüthen, ja sogar im Quirle der Vorblätter. Der der Corolle entspre- chende Kreis war in den vorgeführten Diagrammen auffälliger Weise nur einmal (in Fig. 14) dedoublirt. Manchmal (wie in den pleiocy- klischen Blüthen 15 und 16) besassen alle oder die meisten trans- versalen Quirle 2spaltige, die medianen Quirle aber einfache Blätter. Diese Blüthensprosse verhielten sich also ganz so wie der vegetative Spross von Lonicera periclymenum, auf welchem ebenfalls die dédou- blirten und die nicht dédoublirten zweizähligen Quirle der Laub- blätter alternirten. Was lässt sich nun aus diesen Abnormitäten für die normale Cruciferenblüthe schliessen ? Dieselben beweisen nur soviel, dass in ihnen die Dimerie, zu welcher schon die normale Cruciferenblüthe unleugbar hinneigt, voll- kommen, auch im Corollenkreise, durchgeführt war, und die Spaltung erklärt sich, wie auf den früher geschilderten Laubsprossen, als Mittel- bildung zwischen 4- und 2zähligen Quirlen, erzeugt durch den Wider- streit zweier Bildungstriebe. Ob aber die Dimerie oder die Tetra- merie ursprünglicher ist, das kann aus der dimeren Abnormität nicht ersehen werden; es kann ebensowohl die tetramere Blüthe anderer Abnormitäten die Rückkehr zum älteren Typus vorstellen. Aber nach allem Früheren kann es nicht zweifelhaft sein, dass die dimere ab- norme Blüthenform ebenso wie die normale Blüthe von Hypecoum unter den Fumariaceen nicht atavistischer, sondern progressiver Natur ist. Die durchgehends 2zähligen Blüthen der Barbarea waren ver- srünt, also mehr vegetativ umgebildet, das vegetative Wachthum begünstigt aber die Bildung einfachster, 2zähliger Quirle. Die Spal- tnng der Blätter in der dimeren Abnormität zeigt aber noch den Kampf beider Tendenzen zur Dimerie und Tetramerie der Quirle an, jedoch in einer ziemlich regellosen, verwilderten Weise, indem selbst die Kelch- und Vorblattquirle, deren Blätter normaler Weise einfach sind, von ihm beeinflusst werden. Die Abnormitäten mit 4zähligen Sexualkreisen sind von Cmopar benützt worden, um eine sowohl von Eicnter’s wie von meiner Auf- fassung abweichende Deutung der Cruciferenblüthe, jene von J. MüLLer Argov., welche mit der De Caxpozze’schen Ansicht nahezu identisch ist, damit zu begründen. Nach dieser Auffassung sollen alle 6 Staubge- fässe der normalen Blüthe bei den Cruciferen (wie auch bei den Das Reductionsgesetz der Bliithen, 81 Fumariaceen) einem einzigen Kreise angehören, welcher ursprünglich 4zählig war, aber durch positives Dedoublement der 2 medianen Staubblátter Gzählig geworden ist. Um aber die Supraposition des folgenden 4zähligen Carpiden- kreises, ‘den auch diese Theorie als ursprünglich annimmt, zu erklä- ren, wird von Cuopar ein zweiter diagonal 4zähliger Staminalquirl als unterdrückt angenommen (gerade so, wie von Eıcnzer bei den Fumariaceen ein zweiter, dimerer Staminalkreis für unterdrückt erklärt wurde) und in den vollkommen 4zähligen Blüthen der Beweis dafür gefunden. Diese Theorie steht meiner Auffassung insofern nahe, als sie die Blüthe als ursprünglich durchaus 4zählig und diplostemonisch anerkennt. Aber die Combination der normalen Blüthe mit der abnormalen 4zähligen ist wegen Unkenntniss des Re- ductionsgesetzes und des negativen Dédoublements nicht zutreffend.) Die 4 langen Staubgefässe stehen gewiss nicht in einem Kreise mit den 2 lateralen, und damit fällt die Cnonar’sche Combination voll- ständig. Nein, der zweite 4zählige Kreis ist nicht geschwunden, son- dern seine Glieder sind nur paarweise zur Mediane genähert und anfangs vereinigt, die medianen Glieder des äusseren Kreises sind nicht positiv dedoublirt, sondern ablastirt, und ebenso sind die me- dianen Carpiden ablastirt, was Alles dem Reductionsgesetze gemäss geschehen ist. Neuestens, nachdem schon diese Arbeit vorgelegt worden, er- schien noch eine Mittheilung über die Cruciferenblüthe von J; Kırın?), welche eine nähere Würdigung verlangt. Der Verfasser hat seine Ansicht mittels der von ihm bevorzugten anatomischen Methode ge- wonnen. Dieselbe weicht in drei Punkten von der gewöhnlichen, be- sonders von Eıcuver aufgebauten Auffassung ab, Kuem findet nämlich: 1. dass die 2 lateralen Kelchblätter den äusseren oder un- teren Kelchquirl bilden, weil zu ihnen zuerst vom inneren Bündel- cylinder Gefässbündel abgehen, während die Bündel der medianen Kelchblätter erst später, in höherer Lage sich abzweigen; 2. dass die 4 längeren Staubgefässe vier selbständige Staub- blátter im 4zähligen Kreise, nicht aber zwei dédoublirte Staubblätter 1) Die Entwickeluugsstadien z. Th. abnormaler (4zähliger) Blüthenanlagen, welche Cnopar abbildet und zum Erweise seiner Ansicht combinirt, lassen auch eine andere Auslegung zu, als die ist, welche er ihnen giebt, was auszuführen zu umständlich wäre und wohl nicht nöthig ist. 2) Berichte der deutschen botan. Gesellsch. Bd. XII. 1894: Der Bau der Cruciferenblüthe auf auatomischer Grundiage. Vorgelegt am 24. Jan. 1894. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 6 82 III. Lad. J. Čelakovský vorstellen, weil für dieselben 4 diagonal, in’s Quadrat gestellte Bündel vom inneren Bündeleylinder abgegeben werden ; 3. dass ausser den 2 wohlentwickelten lateralen Carpiden noch 2 mediane vorhanden sind, die aber „wahrscheinlich in Folge der Raumverbáltnisse“ nicht zur vollen Ausbildung kommen, sondern nur die Placenten und die Scheidewand des Fruchtknotens bilden. Dafür wird angeführt, dass zuletzt gewöhnlich 4 kreuzweis gestellte Bündel für den Fruchtknoten in der Blüthenachse übrigbleiben, von denen die 2 seitlichen in die lateralen Carpiden gehen, während die 2 me- dianen, sehr kräftigen Bündel in die Placenten treten. Die Cruciferenblüthe besteht also nach Krrıw’s Ansicht aus lauter 4gliedrigen Kreisen, mit Ausnahme des äusseren Staminalkreises. Der Umstand, dass in der Region der kürzeren Staubgefässe die Honigdrüsen auftreten, mache es erklärlich, dass „wegen Raum- und Stoffmangel“ in der Mediane des äusseren Kreises keine Staubgefässe gebildet werden. — Wären also nicht die Drüsen im Wege, so würde sich — dies ist wohl implicite des Autors Meinung — auch der äussere Staminalkreis 4zählig bilden. Der Urtypus der Cruciferen- blüthe muss also als durchgehends 4zählig angenommen werden. Dies würde mit dem Ergebniss, zu dem ich in anderer Weise, nämlich mit der phylogenetisch-comparativen Methode gelangt bin, wohl stimmen. Auch gegen Punkt 2 ist von meinem Standpunkt aus nichts einzuwenden, ausser dass das paarweise Zusammenrücken der langen Staubgefässe in der Mediane und die anfängliche Vereinigung derselben in gemeinsamen Primordien unerklärt ge- blieben ist, weil Krev hier das negative Dédoublement in seiner Bedeutung als Übergang zur Dimerie nicht erkannt hat. Er will vielmehr die Zusammenschiebung als durch die Raumver- hältnisse und den Druck der Honigdrüsen, als spätere Veränderung verursacht, erklären. Aber die Raumverhältnisse richten sich nach Zahl und Anordnung der zu erzeugenden Glieder, und nicht umge- kehrt, und die Zusammengeschobenheit der langen Staubblätter und congenitale Vereinigung ist primär schon in statu nascendi vorhanden, die Honigdrüsen aber entstehen viel später nach den Staubgefässen, können daher auf deren erste Anlagen keinen Druck ausüben. Die ana- tomische Untersuchung ist aber insofern von Werth, als sie zeigt, dass nur die 4 Staubgefässe auf der Achsenoberfläche paarweise zusammen- geschoben sich bilden, während ihre Bündel im Inneren der Achse, an ihrem Ursprung aus dem Centralcylinder gleichweit von einander abstehen. Die Stellung der Bündel ist also unverändert dieselbe ge- Das Reductionsgesetz der Blüthen. 83 blieben, wie zur Zeit, als noch die Blüthe rein tetramer war und die 4 langen Stamina genau über die Kronblätter fielen. Es kann also auch hierin ein Hinweis auf die ursprüngliche Tetramerie der Blüthe erblickt werden. Meine Voraussicht, dass die Anatomie das Dedou- blement der inneren Staubgefässe im gewöhnlichen (positiven) Sinne nicht bestätigen wird”), ist also in Erfüllung gegangen. Das anato- mische und das entwickelungsgeschichtliche Kriterium fallen keines- wegs zusammen, sondern führen zu widersprechenden Resultaten. Dass vom ersten Staminalkreise sich nur die 2 lateralen Staub- blätter ausbilden, lässt sich mit der Gegenwart der Honigdrüsen und mit den Raumverhältnissen ebensowenig erklären, wie die paarweise Zusammenschiebung der langen Staubgefässe. Das letztere und das spurlose Schwinden der medianen Staubgefässe des ersten Kreises sind zwar correlate Erscheinungen, die aber nur durch die phyloge- netische Reduction, nach dem so oft erwähnten Reductionsgesetze, verursacht worden sind. Für ganz irrig muss ich aber die aus der anatomischen Methode deducirten Thesen der Punkte 1 und 5 erklären. Was den Kelch be- trifft, so bilden ohne Zweifel die medianen Sepalen den ersten, die lateralen den zweiten Quirl. Beweise dafür giebt es mehrere. 1. Die medianen Kelchblätter erscheinen zuerst, dann erst die lateralen (Payer, Eicher). 2. Die medianen Sepala decken die lateralen an ihrem Grunde. 3. Der mediane Kelchquirl muss der erste sein, weil ihm 2 laterale, zwar meist unterdrückte, doch bisweilen normal und andermal abnormer Weise (z. B. in Excrers Vergrünungen von Barbarea) entwickelte Vorblätter vorausgehen. 4. Der laterale dimere Staminalkreis muss nach dem Alternations- und Reductionsgesetze über den zweitvoraufgehenden dimeren Blüthenkreis fallen, wie wenn der vorausgehende Kronenkreis dimer und median wäre (der ja auch von MescHasev und von Exczer in Bildungsabweichungen wirklich beobachtet worden ist); nun ist aber dieser Staminalkreis dem late- ralen Kelchquirl superponirt, folglich muss dieser der zweite Kelch- guirl sein. Wenn nun der laterale Kelchquirl, trotzdem er der obere ist, die zuerst abzweigenden Gefässbündel empfängt, so folgt daraus nichts weiter, als dass ausnahmsweise auch einmal die genetische Reihen- folge der Bündel der genetischen Reihenfolge der Blätter nicht zu entsprechen braucht. Wie erklärt sich aber eine solche Anomalie? 1) Prıngsuem’s Jahrbücher Bd. XXVI. S. 19 Adnot. 1. 6* 84 III. Lad. J. Čelakovský Nach meiner Ansicht sehr einfach. Die lateralen, am Grunde ge- sackten Kelchblätter reichen, trotzdem sie die inneren sind, mit ihrer Mediane tiefer an der Achse herab, und das findet bereits in einem sehr jungen Stadium (Paver Taf. 44 Fig. 3, 4 zu Cheiranthus) statt, wo etwa die Bündel dieser Blätter angelegt werden. Da nun die Medianen der lateralen Sepala tiefer stehen als die der medianen, so zweigen auch die Mediannerven derselben vom Centralcylinder früher ab. Der Schluss: weil die Bündel früher und tiefer abzweigen, so sind auch die betreffenden Blätter die früheren und tiefer stehen- den, ist ungerechtfertigt; denn nicht die Bündel bestimmen das Blatt- organ, sondern das Blattorgan, seine Lage, Ausgestaltung und sein Bedürfniss bestimmt nachträglich die Anlage der Gefässbündel. Dafür giebt Krev selbst einen Beleg im Verhalten der Gefäss- stränge von Matthiola. Die für die Blumenblätter bestimmten Bündel theilen sich vor ihrem Austritt in 3 Zweige, davon der mittlere in je ein Blumenblatt eintritt, die seitlichen aber in die benachbarten Kelchblätter, deren Seitennerven sie bilden. Wer möchte daraus folgern, dass die Seitentheile der Kelchblätter, die von den Blumen- blattbündeln versorgt werden, zu den Blumenblättern gehören ? Dasselbe gilt auch vom Pistill und seinen Bündeln. Wenn auch 4 Stränge ins Pistill gehen, zwei zu den Medianen der Carpiden und zwei in die kräftigen Placenten, so folgt daraus mit nichten, dass die Placenten und Scheidewände ebenfalls Carpiden sein müssten. Die Berufung auf Tetrapoma beweist das Gegentheil von dem, was Krev beweisen will. Denn Tetrapoma hat nicht nur 4 Carpiden, son- dern auch 4 Placenten und 4 Scheidewände, und wird demgemäss nicht nur 4, sondern 8 Bündel aus der Achse erhalten.) Nach jenem Fehl- schluss müsste das Pistill daselbst aus 8 Carpiden bestehen! Es ist mir unbegreiflich, dass man lieber zu zweifelhaften Schlüssen aus dem anatomischen Verhalten greift, statt den ganz zweifellosen Beweis in den vergrünten Blüthen zu acceptiren. Wie ich für Hesperis und Alliaria gezeigt habe, schwindet in verlaubenden Fruchtknoten zuerst die Scheidewand, es bleiben nur die die Ovula tragenden, zur Placenta verwachsenen Blattränder der 2 Carpiden; diese letzteren trennen sich dann bei fortgeschrittenerer Verlaubung von einander und tragen die Ovula oder deren blättchenartige Umbildungen an den freien Rändern. Von zwei weiteren Carpiden ist aber nicht die geringste Spur zu 1) Es wäre zu wünschen, dass Jemand, dem lebende Blůthen von Tetrapoma zur Verfügung stehen, deren Gefässbündel untersuchen würde. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 85 sehen. Daraus ergiebt sich ganz sicher, dass nur 2 Carpiden im nor- malen Fruchtknoten enthalten sind, dass die Placenten von deren verschmolzenen Rändern gebildet werden und dass die Scheidewände blosse Auswüchse nächst den Blatträndern sind, die nur in der car- pellären Metamorphose sich bilden, bei der Verlaubung der Carpiden also schwinden müssen. Die falsche Lehre, dass die Placenten sammt Scheidewänden des Cruciferenpistills besondere Fruchtblätter seien, ist übrigens nicht neu, sie ist schon von Haxsren und zwar auf Grund der Entwicke- lungsgeschichte aufgestellt worden. Die Placenten bilden sich nämlich sehr früh, fast gleichzeitig mit den Medianen der Carpiden, und sehr kräftig; da entsteht der Anschein, dass es besondere Blasteme seien. Ihre frühzeitige und kräftige Anlage ist wohl auch der Grund, dass sie zugleich mit den Carpidmedianen aus der Achse so kräftige Bündel erhalten. Die jetzigen Cruciferen (ausser Tetrapoma und Holargidium) haben normal nur 2 Carpiden, so wie sie nur 2 Staubgefässe im äusseren Kreise haben, die Vierzahl ist in beiden Kreisen nur für deren Vorfahrer, für den Urtypus anzunehmen, wovon jedoch die medianen Glieder beim Übergang in Dimerie spurlos verschwun- den sind. Die 2 kräftigen Bündel, welche jetzt in die Placenten des dimeren Fruchtknotens eintreten, könnten zwar vielleicht als ein Überrest nach den einstigen medianen Carpiden betrachtet werden, sie gehen aber jetzt statt in Medianen der geschwundenen Frucht- btätter in die verschmolzenen Blattränder der 2 lateralen Carpiden ab. Dies Alles lehrt wieder, dass auf die anatomische Methode in morphologischen Fragen kein rechter Verlass ist. Dann und wann kann diese Methode, wie betreffs der langen Staubgefässe, auf die richtige Spur leiten, andermal aber, zumal wenn sie allein berück- sichtigt und auf sogenannte Kriterien ausgebeutet wird, kann sie gründlich irre führen. Dasselbe gilt auch von der Entwickelungsge- schichte, auf welche wieder von Anderen blindlings Trugschlüsse ge- baut werden. Ich wiederhole mein Caeterum censeo: dass alle Me- thoden zu Rathe gezogen, und dass insbesondere die Abnormitäten weit mehr, als bisher meist geschieht, berücksichtigt werden müssen. Durch welche Formel wird nun das normale Diagramm der Cru- ciferen am richtigsten ausgedrückt? Der Widerstreit der Ansichten hierüber rührt z. Th. davon her, dass man nicht gehörig unterscheidet, was durch das Diagramm ausgedrückt werden soll. Je nach der damit verknüpften Absicht wird das Diagramm verschieden ausfallen. Will 86 LIL Lad. J. Čelakovský man lediglich das in der heutigen Cruciferenblüthe vorliegende Ver- hältniss ausdrücken, so muss das Diagramm, so wie es Eıcnter gab, aussehen: 1) K2+2 C4 A212" G2. Frägt man jedoch nach jenem älteren, phylogenetischen Dia- sramm, von dem die gegenwärtige Blüthe abgeleitet ist, und welches in der atavistischen Abnormität wiederkehren kann, so sieht es so aus: 2) K2+2 C4 A434 G4 oder noch weiter zurück 3) K2+2 C4 A4*T4 G4, ferner ohne alles Dedoublement 4) K2+2 C4 AS+4 G4. Hingegen kann aus 1) durch Übergang in vollkommene Dime- rie in Abnormitäten (Barbarea) werden: 5) K2+2 C2 A2+2 G2. Auf Megacarpaea ist hierbei keine Rücksicht genommen worden ; für diese, wenn das Androeceum 10mänuig wird, wäre (nach Hooker) das Diagramm K2+2 C4 A2?+2°? G2 oder zurückgreifend K2+2 C4 A8+6 G4. Weit variabler ist im Androeceum und Gynoeceum das Diagramm der Capparideen, und noch mehr das der Papaveraceen. Ein allgemeines Diagramm der Rhoeadinen, zumal nach Hinzuziehung der Resedaceen, ist aber überhaupt nicht möglich. Ob man nun das Diagramm der ganzen Ordnung mit Brxeere als durchaus dimer, oder als durchaus tetramer oder mit Scawrrz als pentamer annimmt, so entspricht es doch niemals der grossen Mannigfaltigkeit in den Stellungsverhält- nissen der Blüthen, als blosses subjectives Schema hat es aber kei- nen Werth. Als Urdiagramm kann überhaupt keines der isomeren Diagramme gelten, da die ältesten Typen, die wir gerade bei den Pa- paveraceen antreffen, theils dimer, theil trimer anfangen und dann zur Tetra- oder Hexamerie oder auch zur Pleiomerie ansteigen, im Androeceum auch nicht dicyklisch, sondern polycyklisch sind. Charak- teristisch ist nur das Eine, die häufige (von negativem Dédoublement begleitete) Tendenz zur Dimerie in allen, auch in den Sexualkreisen, die in verschiedenem Grade verwirklicht wird, aber späteren Datums ist, daher unmöglich dem Urdiagramm zugeschrieben werden kann. Die Schreibweise A2* u. s. w. passt eigentlich zur Vorstellung, dass das Dédoublement positiv ist. Wenn meine Überzeugung, dass es negativ ist, Eingang findet, so wäre es vielleicht angemessen, auch die Formel zu verändern. Ich möchte dafür die Formel A 4>2, Das Reductionsgesetz der Blüthen. 87 d. h. 4 Staubgefässe im Übergange zu zweien vorschlagen. Dann wäre die Formel für die typischen Cruciferen: K2+2 C4 A244>2 G2, für die Fumariaceen: K2 C2+2 A(2+*/,)>2 G2. (Hier sind nämlich beide Kreise zusammen im Übergange zu 2 Staubblättern.) Für Bu- tomus wäre die Formel K3 C3 A6>3 +3 G3+3,. e) Borragineae, Labiatae, Verbenaceae, Plantagineae. Bei allen Boragineen und Labiaten, vielen Verbenaceen, einigen Arten von Plantago findet sich ein sehr bekannter Übergang zwischen Zwei- und Vierzähligkeit des Gynoeceums. Der Fruchtknoten wird dort von 2 medianen Carpiden gebildet, aber die Fächer erscheinen durch sog. falsche, vom Rücken der Carpiden heraus wachsende Scheidewände nochmals 2fächerig, so dass 4 diagonal stehende Fächer gebildet werden. (Fig. 46, 47.) Diese falsche Scheidewandbildung ist ohne Zweifel ein unvollkommenes Dédoublement, dem entwickelungs- geschichtlichen Ansehen nach eine Spaltung des Carpids im Ovar- theile in zwei fachbildende Blatthälften. Es sei hier auf jene Ga- lanthus-Blüthe Fig. 1 hingewiesen, welche den Übergang aus Trimerie in Tetramerie bildete, indem dort Kelch, äusserer Staminalkreis und Gynoeceum 4zählig geworden waren. Es waren dabei ein Kelchblatt und ein diesem supraponirtes Staubblatt verdoppelt. Die Verdoppe- lung des superponirten Carpids war aber unvollständig, indem das entsprechende Fach des 3fächerigen Fruchtknotens nur eine begin- nende Scheidewandbildung aus der Mediane des normalen Carpids zeigte. Ganz ebenso beginnen die falschen Scheidewände bei einer Borraginee oder Labiate. Im Fruchtknoten der Galanthus-Blüthe war das Dédoublement positiv, als Übergang aus der Trimerie in die abnormale Tetramerie. Es frägt sich, ob das námliche Dédoublement der zwei Carpiden einer Labiate u. s. f. ebenfalls positiv ist, oder, wie das phylogenetische Dedoublement es sonst zu sein pflegt, negativ. Das würde im letz- teren Falle bedeuten, dass 4 ursprünglichere Carpiden nach dem Reductionsgesetze auf zwei, doch nicht ganz vollkommen, redueirt worden sind. Mir ist auch hier das negative Dedoublement viel wahrscheinlicher. Weil die Carpiden in der haplostemonen Blüthe epipetal sind, und weil die Kronblätter in einer normal tetrameren Blüthe diagonal stehen, so wird auch die normale Stellung von 4 Carpiden in der sonst pentameren Blüthe die diagonale sein. (Fig. 46.) So wie nun die diagonalen Staubblätter der Cruciferen paarweise vorn 88 LIT. Lad. J. Čelakovský und hinten zu 2 medianen getheilten Staubgefässen sich vereinigen, ebenso die diagonalen Carpiden der Borragineen u. S. W. Zwei Einwürfe sind aber zu gewärtigen. Die 4 Staubblätter von Plantago (Fig. 47), den Labiaten, manchen Verbenaceen stehen eben- falls diagonal, es würden also die supponirten 4 Carpiden über sie fallen. Hier muss ich das bei den Jasmineen Gesagte wiederholen. Die 5zählige Blüthe ist im Corollen- und Staminalkreise, bei Plan- tago auch im Kelche, in anderer Weise tetramer (pseudotetramer) geworden, als das Gynoeceum, daher Supraposition davon die natür- liche Folge ist. In einer normal tetrameren Blüthe würden die or- thogonalen Staubgefässe mit den diagonalen Carpiden alterniren. — Der zweite Einwurf wäre der, dass bei Datura, wo der bicarpelläre Fruchtknoten ebenfalls durch falsche Scheidewände 4fächrig ist, die 4 Fächer ungefähr quermedian stehen und nicht diagonal, wie die supponirten 4 Carpiden stehen müssten. Dies erklärt sich aber da- mit, dass die 2 derzeit vorhandenen Carpiden ans der Mediane in die durch Sepalum 1 gehende Symmetrale abgewichen sind. Dies ist gewiss eine secundäre Verschiebung, wofür als Beweis angeführt wer- den kann, dass sich bei manchen Solaneen, darunter gerade bei Da- tura Stramonium und bei Cestrum (nach Ercurer) die 2 Carpiden mehr oder weniger, bisweilen sogar ganz wieder in die Mediane stel- len. Ja eben die Solaneen bestätigen die Annahme, dass 4 Carpiden gerade die Lage haben, welche den 4 Fruchtfächern von Daiura zu- kommt. Es kommen daselbst nicht nur 5zählige und dann natürlich epipetale Gynoeceen vor (bei Nicandra, bisweilen auch bei Nicotiana quadrivalvis), sondern auch 4zählige und zwar, wie oben angenommen wurde, im diagonalen Kreuz stehende Carpidenkreise vor (gewöhn- lich bei Nicotiana quadrivalvis, ausnahmsweise auch anderwärts), aus denen durch negatives Dédoublement ganz wohl 4fächerige, aber bi- carpelläre Fruchtknoten hervorgehen konnten. In der Verbenaceen-Gattung Geunsia sind statt 2 Carpiden deren fünf, regelrecht epipetal, deren eingebogene Ränder unvollstän- dige Scheidewände tragen und deren Medianen noch Ansätze zu fal- schen Scheidewänden bilden. Man könnte denken, dass hier die Fünfzahl ursprünglich sein müsse, daher auch die falschen Scheide- wände nicht von echten abstammen können, womit auch die Deutung der falschen Scheidewände im bicarpellären Fruchtknoten gefährdet wäre. Allein die 5 Ansätze zu falschen Scheidewänden weisen auf ein ursprünglich 10zähliges Gynoeceum hin, dessen Carpiden nach der Regel paarweise mit den 5 Staubblättern derselben Blüthe alter- Das Reductionsgesetz der Blüthen. 89 nirten, welches aber durch negatives Dédoublement, von dem noch die falschen Scheidewandreste Zeugniss geben, auf die Fünfzahl re- ducirt wurde. Einen Einwand gegen unsere Ableitung der falschen Scheide- wände bei den Verbenaceen könnte man endlich noch damit erheben, dass bei Duranta, welche 4 Carpiden in zygomorph 5zähliger Blüthe besitzt, diese Carpiden nicht im diagonalen Kreuz, wie verlangt wer- den muss, sondern im aufrechten Kreuz stehen. Der Fruchtknoten ist aber durch falsche Scheidewände Sfächerig und stammt von einem 8zähligen Fruchtknoten ab, und dieser wieder von einem 10zähligen wie der von Geunsia, oder er stammt direkt von einem 5zählig re- ducirten, durch falsche Scheidewände gefächerten Fruchtknoten ab. Die zygomorphe Blüthe von Duranta nähert sich nämlich der Tetra- merie (nach Veronica-Art, oder Pseudotetramerie), die Staubgefässe siud nur in Vierzahl fertil entwickelt und diagonal gestellt, didyna- namisch, das hintere Stamen im Schwinden begriffen, auf ein Fila- ment reducirt. Der Fruchtknoten ist hier nach dem Reductions- gesetz gleichsinnig mit den vorhergehenden Kreisen 4zählig reducirt ; weil im vorhergehenden Kreis der Staubblätter Abort des hinteren Gliedes stattfand, so vereinigen sich die 2 hinteren von 5 Carpiden zu einem hinteren Gliede, der Fruchtknoten wird orthogonal und al- ternirt so mit dem Staminalquirl. Das bicarpelläre, 4fächerige Pistill könnte zumal bei den Ver- benaceen auch aus einem 4zähligen Pistill von der Art wie bei Du- ranta durch Schwinden der transversalen Carpiden phylogenetisch abgeleitet sein, doch würde das an dem Resultate nichts ändern, dass die 4 Fächer von Verbena etc. von 4 diagonalen Carpiden der Vor- fahren herrühren. 7. Übergang 8zähliger Kreise in zwei- und einzählige. Dieser Übergang kommt bei monocotylen Pflanzen vor. a) Zingiberaceae. Bei den Zingiberaceen bestehen nach Ercarer’s Untersuchungen die beiden Staminalkreise, wenn am vollständigsten entwickelt, aus je 2 Gliedern; die des äussern Kreises (Flügel) stehen lateral, etwas mehr nach rückwärts, die des inneren Kreises median, und zwar das fertile Stamen nach hinten, das sterile, die Lippe, nach vorn. (Fig. 48.) Ursprünglich waren die Staminalkreise gewiss 3zählig; 90 III. Lad. J. Čelakovský aber vom äusseren Kreise ist das vordere Staubblatt ablastirt, im inneren sind die beiden seitlich-vorderen durch die mediane Lippe, also ein Doppelblatt „ersetzt“ worden, genau dem Reductionsgesetze entsprechend. Frırz Mutter!) hat bei einem Hedychium auch vollkom- men in allen Kreisen dimere Blüthen beobachtet. Die 2 Flügel waren in denselben nur noch genauer opponirt und die dem fertilen Stamen opponirte Lippe war ungetheilt, während sie in der normalen, sonst trimeren Blüthe tief zweispaltig (als Doppelblatt) auftritt. Diese di- meren Blüthen bestätigen die Richtigkeit der Eicuzer'schen Auffas- sung und bestätigen auch noch den Übergang der beiden Staminal- kreise in Dimerie in der normalen trimeren Blüthe. b) Orchideae. Cypripedium (Fig. 49) hat bekanntlich die beiden (im Jugend- stadium) oberen Sepala so vollkommen „verwachsen“, dass sie ein einziges, nur am Ende kurz zweispitziges Blatt darstellen. Es ist das aber keine einfache Verwachsung, sondern eine derartige Vereinigung (Unifieation), wie sie nur beim Übergange aus einem mehrzähligen in einen minderzähligen Kreis stattfindet, es ist wieder ein negatives Dedoublement. Denn die 2 Sepala der ursprünglichen Orchideenblüthe müssen auch hier näher zusammengeschoben sein, um derartig in ein Blatt zu verschmelzen, und dieses zweispitzige Blatt ist seinem Ur- sprunge nach ein wirkliches Doppelblatt. Der dreizählige erste Pe- rigonkreis ist damit in einen zweizähligen übergegangen, denn das vordere Sepalum erscheint dem Doppelblatte opponirt. Würde auch der zweite Perigonkreis nach dem Reductionsgesetz in Dimerie über- gehen, so müsste die Lippe schwinden, und die zwei seitlichen Pe- tala mit den 2 Sepalen gekreuzt stehen. Dies thun sie denn auch wirklich, aber der zweite Kreis ist dreizählig geblieben, und darum steht die Lippe dem Doppelblatt supraponirt. Ich brauche nur anzudeuten, dass das Doppelsepalum von Cy- pripedium dieselbe Bedeutung hat, wie das obere Kronblatt von Ve- ronica oder Reseda luteola. Während des langsam vorschreitenden Druckes dieser Arbeit erhielt ich durch die Güte des Autors, G. Sraxzer, eine Mittheilung über abnorme Abänderungen in der Gliederzahl der Blüthenkreise verschiedener Pflanzen , insbesondere über zweizählige Orchideen- 0 ) Berichte der deutschen botan. Gesellsch. III. (1885) S. 114. Das Reductionsgesetz der, Blüthen. 91 blüthen und Übergänge zwischen solchen und den normalen 3zähli- sen Blůthen.“) Da der Aufsatz dasselbe Thema behandelt wie dieser Abschnitt, so kommt er mir hier gerade zu Statten. Obzwar abnorm, folgen die dort besprochenen Blüthen doch sehr schön dem Reduc- tionsgesetze. Die vollständigste Reihe der Übergänge fand Srexznu bei der Gymnadenta conopea. Zuerst schwindet nach dem genannten Beobachter im zweiten Perigonkreise die Lippe, und die 2 ursprüng- lich hinteren (dann nach vorn und unten verdrehten) äusseren Pe- rigonblátter (Kelehblätter) rücken näher zusammen. „Bei einer an- deren Blüthe sind diese Kelchblätter bis über die Mitte verwachsen, bei einer dritten deutet nur ein kleiner Einschnitt die Entstehung des unteren Blattes aus zwei Kelchblätteın an, meistens endlich ist es am Ende abgerundet.“ Der Übergang aus der 3zähligen Blüthe in die 2zählige findet also in der Weise statt, dass die 2 ursprünglich hinteren Kelchblätter sich vereinigen, wie bei Cypripedium, und dass im zweiten Perigonkreise die Lippe, die über dem Doppelblatt stehen würde, schwindet, so wie das Reductionsgesetz es verlangt. Die voll- kommen 2zählige, lippenlose Blüthe besteht dann aus 2 medianen Kelchblättern und aus 2 mit diesen gekreuzten lateralen Petalen. Das einzige entwickelte Stamen bleibt natürlich unverändert in der Mediane, der Fruchtknoten wird auch 2zählig (mit 2 Wandplacenten). Für die abnormen 2zähligen Orchideenblüthen gilt also dasselbe Re- ductionsgesetz, welches die normalen Blüthenbildungen beherrscht und welches bei Cypripedium wenigtens im dimer reducirten Kelche sich geltend macht. Stenzeu beschreibt aber auch eine zweizählige Blüthe von Ophrys aranifera, deren Perigonkreise umgekehrt wie bei Gymnadenia u. a. reducirt und orientirt waren. Es standen nämlich die beiden Kelch- blätter seitlich, die zwei Petalen median, das (im fertigen Zustande) untere Petalum als Lippe entwickelt. Die Ableitung dieser dimeren Blüthe aus der trimeren ist umgekehrt wie im vorigen Falle (bei Gymnadenia): es ist im Kelche ein Blatt, das ursprünglich untere, geschwunden, und im inneren Perigonkreise das anfänglich untere Blattpaar durch ein, der Lippe entgegengesetztes Blatt ersetzt worden ?). 1) Srenzez, Über abweichende Blüthen von Orchideen. Sitzungsbericht der botan. Section der schlesischen Gesellschaft, 2. März 1893. 2) Die Lippe war hier „wie halbirt und statt der fehlenden Hälfte zog sich nur ein schmaler grünlicher Streifen herab“. Srenxzen schliesst daraus, dass in der Lippe zwei ungleiche Blumenblätter vereinigt waren. Wenn das begründet III. Lad. J. Čelakovský o BDÍ Noch beschreibt SrExzEL eine eigenthůmlich reducirte Blüthen- form von Gymnadenia, welche nur aus einem Perigon ohne Geschlechts- blitter bestand. Statt des Fruchtknotens besassen die betreffeuden Blüthen nur einen ziemlich dicken, soliden, ungedrehten Stiel. Das Perigon selbst war in beiden Kreisen einzählig reducirt; denn es bestand aus einem äusseren, nach hinten stehenden, etwas längeren Perigonblatt und einem ihm gegenüberstehenden vorderen, von jenem am Grunde umfassten, also inneren Perigonblatt. Das erstere verhält sich ganz so wie ein adossirtes Vorblatt. Auch dieses so merkwürdig einfache Perigon lässt sich aus dem 3zähligen normalen Perigon nach dem Reductionsgesetze ableiten: die 2 hinteren Blätter des äusseren Kreises vereinen sich zu dem adossirten Perigonblatt, das vordere schwindet; im zweiten Kreise muss dann das hintere Blatt schwinden und die beiden vorderen sich zum zweiten, inneren Perigonblatt ver- einigen. Diese Abnormität ist werthvoll, denn sie erläutert uns die Ent- stehung der Grasblüthe, über welche im Folgenden eine weitere Auf- klärung erfolgt. c) Gramineae. Noch interessanter sind die Übergänge aus ursprünglicher Drei- zähligkeit in Dimerie und selbst in Monomerie bei den Gramineen. Über die Grasblüthe, die den Morphologen schon viele Schwierig- keiten bereitet hat, habe ich schon vor mehreren Jahren in den Sitzungsberichten unserer Gesellschaft!) in diesem Sinne mich aus- gesprochen, ‚daher ich mich hier kürzer fassen werde, obgleich ich noch einiges Neue nachzutragen habe. Ich war schon damals über- zeugt, dass die Blüthe der damals für monotyp gehaltenen Gattung Streptochaeta (mit der einzigen, brasilianischen Art S. spicata Schrad.) dem Urtypus der Grasblüthe sehr nahe steht und daher zur Aufklä- rung dieses Typus vorzüglich geeignet ist. Seitdem wurde von So- pro eine zweite Art in Ecuador entdeckt und von Hacke als S. So- ist, so müsste der innere 2zählige Perigonkreis jener Ophrys aus einem 4zähligen (nach Art der von Srenzeu beobachteten 4zähligen Blüthe von Gymnadenia mit zwei gespornten Lippen) abgeleitet werdon. Diese Art der Ableitung scheint insofern plausibel, als sie einen Grund für die umgekehrte Orientirung in dieser Blüthe gegenüber den Blüthen von Gymnadenia abgäbe. ') Jahrg. 1889: Über den Ährchenbau der brasilianischen Grasgattung Streptochaeta Schrader. ! Das Reductionsgesetz der Blüthen. 93 diroana beschrieben.') H. Prof. Hacken hatte die Güte, mir mehrere Ährchen derselben zur Untersuchung mitzutheilen, wofür ich ihm sehr zu Danke verpflichtet bin. Meine Untersuchnng bestätigte mir durchaus das Diagramm, welches ich von der St. spicata geseben hatte. Die Hüllspelzen sind abermals 5 an der Zahl (in Fig. 50. von aussen, ausgebreitet dargestellt, in Fig. 51. im Diagramm), die zwei äussersten, seitlich nach rückwärts gegen die Inflorescenzachse Az gestellten sehr klein, die übrigen (3—5) im Cyklus nach '/,, von zunehmender Grösse, vielnervig und zweilappig. Der fünften Hüll- spelze gegenüber fällt die begrannte Deckspelze d, mit 2 starken kurzen Rippen 7 am Grunde. Der Deckspelze gegenüber stehen (Fig. 51.) die beiden Vorspelzen pe, welche wieder in einer der Spirale der Hüllspelzen entgegengegetzten Richtung sich decken. Ich nehme näm- lich wieder an, dass die anscheinend terminale Blüthe ursprünglich zur Deckspelze axillär war, und dass im Punkte das Ende der Ährchenachse sich befand, möglicher Weise entwickelungsgeschicht- lich nachweisbar, vielleicht aber auch völlig ablastirt. In der Anor- dnung der folgenden 3 Perigonspelzen pi zeigt sich ein wichtiger Un- terschied von der 9. spicata, bei welcher alle 3 convolutiv sind, so dass obne Kenntniss der Entwickelungsgeschichte nicht zu entschei- den ist, ob alle 3 gleich hoch im Kreise stehen oder nicht. Bei der S. Sodiroana ist eine der Perigonspelzen, und zwar die der Deck- spelze gegenüber, also über die Vorspelzen fallende, am meisten nach aussen gestellt und deckt (auch am Grunde, wo sie entspringt) die beiden anderen, welche am Grunde einander nicht decken (wie Fig. 51. zeigt), wobei sie aber oberwärts einander wechselweise, con- volutiv decken, oder die eine von der anderen beiderseits umfasst wird. Ich fand Beides, Hacker jedoch nur das Letztere. Meine auf- bewahrten Zeichnungen bestätigen die Angabe Hacker’s, dass die Spiralrichtung der Perigonblätter im letzteren Falle jener der Vor- blätter entgegengesetzt ist. Das gilt aber nur von der Deckung der inneren Perigonspelzen im oberen Theile, während sie an der Basis sich, wie gesagt, kaum berühren, und wie Fig. 51. zeigt, gleich hoch inserirt sind, daher ich auf diese Richtung, die nicht genetisch zu sein braucht, kein besonderes Gewicht legen möchte. Aber die äussere Perigonspelze, welche mitten über die Vor- spelzen fällt, anstatt, wie man erwarten sollte, ihnen gegenüber zu fallen! Daraus scheint eine neue Schwierigkeit zu erwachsen, welche 1) Österr. Botan. Zeitschrift 1890. 94 LI. Lad. J. Čelakovský auch Hacker, ohne eine Deutung des abweichenden Verhaltens geben zu können, betont hat. Diese eklatante Stellung der äusseren Peri- sonspelze bestätigt mir aber eine schon früher gehegte Vermuthung, welche ich, weil es eben nur eine Vermuthung war, nicht auszuspre- chen gewagt habe. Wenn man nämlich das Diagramm der Blüthe von Streptochacta und überhaupt der Grasblüthe (Fig. 52), in welcher statt der Peri- gonspelzen die Lodiculae als rudimentäre Gebilde stehen (die hintere fehlt meistens, ist aber bei Stipa und Bambusa entwickelt), näher betrach- tet, so wird man bemerken, dass das 3zählige Perigon zum Deckblatt der Blüthe dieselbe Stellung hat, wie der innere Perigonkreis an- derer Monocotylen, z. B. auch der nahverwandten Cyperaceen. Da- gegen entsprechen die beiden Vorblätter von Streptochaeta nach ihrer Lage den hinteren Perigonblättern des äusseren Kreises in axillären Blüthen mit 6zähligem Perigone. Die Beschaffenheit dieser Vorblätter würde für äussere Perigonblätter passen (etwa wie bei Juncus), doch fehlte dann das vordere Perigonblatt. Bei anderen Gräsern lag der Gedanke fern, dass das adossirte, 2nervige Vorblatt mit dem Perigon etwas zu thun haben könnte. Doch machte sich für Diejenigen, welche die Lodiculae für ein verkümmertes Perigon hielten, schon vor Zei- ten der Mangel des äusseren Perigonkreises fühlbar, daher von ihnen ein solcher im Plane angenommen, jedoch für abortirt erklärt wurde. Eıc#ter verwarf diese Meinung, weil ein äusseres Perigon „in der grossen und vielgestaltigen Familie niemals, auch nur ausnahms- oder spurenweise zur Entwickelung gelangt.“ Dieses Argument mochte damals berechtigt sein, aber heute, glaube ich, ist es nicht mehr. Die Stellung der äusseren Perigonspelze über den Vorblättern in Fig. 51 weist deutlich darauf hin, dass dazwi- schen, über der Deckspelze ein Blatt unterdrückt sei. Nimmt man ein solches ablastirtes Blatt an, welches den Vorblattquirl dreizählig macht, so folgt das erste Blatt des zweiten Quirls ihm gegenüber, nach der für alternirende Dreiercyklen normal giltigen Regel. Dann sind aber auch die Vorblätter keine Vorblätter mehr, sondern Peri- gonblätter des bisher vermissten äusseren Kreises. Diese Annahme ist, glaube ich, dnrch die Stellung des äussersten der drei inneren Perigonspelzen bei der Séreptochaeta Sodiroana recht plausibel ge- worden. Sollte eingewendet werden, dass das supponirte geschwundene Perigonblatt noch niemals auch nur spurweise gefunden worden ist, so weise ich auf das ablastirte Blatt des ersten Staminalkreises bei Das Reductionsgesetz der Blüthen. 95 den Zingiberaceen hin, welches auch noch niemals, wiederkehrend oder irgendwo erhalten, gesehen worden ist. Ferner verweise ich noch auf eine gewisse Analogie im Kelche -von Nymphaea, worin gleichfalls das über dem sepaloiden Deckblatt stehende Kelchblatt geschwunden ist, nachdem es vom Bracteosepa- lum ersetzt worden war. Ebenso ersetzt auch die Deckspelze von Streptochaeta das dritte vordere Perigonblatt des äusseren Cyklus; daher Doru nicht so ganz im Unrechte war, als er Deckspelze und beide Vorspelzen als äusseren Perigonkreis betrachtete. Doch was ist der Grund des Schwindens des vorderen Perigon- blattes? und wie erklärt sich danach die gewöhnliche Grasblüthe ? Das 2nervige, oft ausgerandete oder 2lappige Vorblatt derselben ist sicher ein Doppelblatt, der Vereinigung zweier ursprünglich freier Blätter entsprungen, und diese Blätter sehen wir als „Vorblätter“ unter der Blüthe von Streptochaeta. Der Entwickelung nach ist die Vorspelze ein dédoublirtes Blatt, es beginnt mit einfachem Primor- dium und spaltet erst später oberwärts, aber es ist negativ dédoub- lirt. In den Gattungen Triachyrum und Diachyrium sind die beiden ursprünglichen Vorblätter auch frei und fast seitlich geblieben, was man bisher als positives Dédoublement betrachtet hat. Ebenso wie die Vorspelze verhält sich das vordere Paar der Lodiculae. Sie be- ginnen nach Hacker’s Untersuchungen ebenfalls mit einem queren Primordium, welches sich sehr bald theilt, in einigen Fällen (z. B. bei Melica) aber nur zu einer einfachen Lodicula auswächst. — Auch dieses Paar stellt also ein Doppelblatt vor und kann im äussersten Grade der Unification, wie übrigens die Vorspelze unter Umständen auch, bis zur Bildung eines ungetheilten einnervigen Blattorgans vor- schreiten. Die hintere Lodicula schwindet meistens, selten (Skpa, Bambusa) bleibt sie erhalten, verspätet sich aber als zum Schwinden neigendes Organ noch mehr als die vorderen Lodiculae. Bei ‘diesen Vorgängen spielt wieder das Reductionsgesetz die leitende Rolle. Der dreizählige Lodicularkreis wird zunächst durch Vereinigung der vorderen Lodiculae 2gliedrig (wie der äussere Pe- rigonkreis von Cypripedium), aber nicht genug daran, es schwindet dann auch die hintere Lodicula und der Kreis wird einzählig. Aus alledem ergiebt sich folgende Erklärung, d. h. phylogene- tische Ableitung der Grasblüthe. Die Blüthen des Ährchens besassen bei den ältesten Gräsern, resp. bei den Vorfahren der Gräser, ein in der normalen Weise der Monocotylen 6zähliges Perigon, ein Spel- zenperigon“ wie die Juncaceen und Oreobolus unter den Cyperaceen. 96 III. Lad. J. Čelakovský Diesem Zustand am nächsten steht noch Streptochaeta, nur ist der äussere Perigonkreis auf die zwei hinteren Blättchen reducirt. Es hat sich ferner bei den Gräsern frühzeitig die Tendenz nach Mo- nomerie der Perigonkreise ausgebildet, welche behufs Alternation nach dem Reductionsgesetze monomer reducirt wurden, somit auch die Tendenz, die Distichie der vegetativen Blätter in die Blüthe fort- zusetzen. Der erste Perigonkreis wurde monomer durch Schwinden des vorderen Sepalum und Vereinigung der beiden hinteren zum Dop- pelblatt, welches, dem Deckblatt gegenüber stehend, den Charakter eines 2kieligen Vorblatts annahm (als Vorspelze). Fig. 52. Im zwei- ten Perigonkreise, der auf kleine Schüppchen reducirt wurde, ver- einigte sich das vordere Schüppchenpaar zu einem Deppelblatt (statt dessen bei Melica u. a. geradezu nur ein einfaches Lodicularblatt steht), welches der Vorspelze nun gegenüber fiel; die hintere Lodi- cula musste dagegen wieder schwinden. Es entspricht völlig dem Reductionsgesetze, wenn die über der Vorspelze stehende Lodicula ablastirt, und wenn über dem geschwundenen vorderen Sepalum die 2 vorderen Lodiculae sich vereinigen. Deckspelze, Vorspelze und vordere Lodicula setzen nun die Distichie fort, was Hacken auch wohl erkannt hat. Da er aber nur die Entwickelungsgeschichte zu Rathe zog und das Dédoublement gleich anderen Autoren im posi- tiven Sinne nahm, so musste er die genannten Blätter für distiche Hochblätter erklären und den Gräsern ein Perigon ganz absprechen. Ich habe dagegen wenigstens den Lodiculae die Perigonnatur zu wahren gesucht, gehe aber jetzt noch weiter, indem ich auch die Vorspelze als Derivat eines früheren äusseren Perigons anspreche, von dem sich bei Streptochaeta noch 2 Blätter in der dem Deckblatt entgegengesetzten Stellung erhalten haben. Es sei hierbei an die zuvor bvsprochene, von STexzeu beobach- tete rudimentäre einzählige Blüthe von Gymnadenia erinnert. Wie dort der äussere Perigonkreis auf ein adossirtes Blatt, der innere auf ein mit ihm alternirendes vorderes Blumenblatt reducirt war, so ist auch das doppelt 3zählige Perigon der Urgramineen auf die adossirte Vorspelze und die vordere oft gepaarte Lodicula reducirt worden. Was bei der Orchidee nur gelegentlich abnorm zu Stande kommt, das ist bei den Gräsern der phylogenetische Vorgang gewesen ; ein Beweis, welche Wichtigkeit gewisse Abnormitäten für das phylo- genetische Studium haben können. Das 6zählige Spelzenperigon der Cyperaceen wurde dagegen in beiden Kreisen gleichmässig auf hypogyne Borsten redueirt, wenn es Das Reductionsgesetz der Blüthen. 97 nicht ganz oder ein Kreis davon unterdrückt worden ist, Damit er- klärt es sich auch, dass diejenigen Cyperaceen, deren Blüthen in echte Ährchen gestellt sind,!) keine solche Blüthenvorspelze wie die Gräser besitzen. Bei den Gräsern ist aber auch das Pistill aus 3zähliger Zusam- mensetzung auf ein Carpid reducirt, welches aber durch Vereinigung aller 3 ursprünglichen Carpiden gebildet wurde und ein Tripelblatt ist. Wenn die Vereinigung vollkommen geworden ist, so wird auch nur eine Narbe gebildet (wie bei Nardus); wenn das mittlere, vordere Carpid im Tripelblatt völlig aufgegangen ist, so bilden nur die 2 la- teralen Carpiden ihre Narben, indem die erste Anlage des Tripel- blattes sich in 2 Spitzen theilt, was der gewöhnliche Fall ist; wenn 3 Narben gebildet werden, so betheiligen sich daran alle 3 im Tripel- blatt enthaltenen Carpiden. Das Diagramm der gewöhnlichen Gras- blüthe stellt Fig. 48 dar. Wenn bei Anthoxanthum das Androeceum dimer wird, so ge- schieht dies in folgender Weise. (Fig. 55, wo 1, 2 die leer geworde- nen Deckspelzen sind, welche bei Hřerochloa Blüthen tragen.) Ich muss, wie bei Streptochaeta, die terminale Blüthe als ursprünglich axillär betrachten, daher der Punkt © die ablastirte Hauptachse des Ährchens, d die Deckspelze. Die Vorspelze v ist das einzige Blatt des äusseren Perigonkreises; das Lodicularblatt des zweiten Kreises, nach vorn fallend, ist unterdrückt. Der erste Staminalkreis müsste transversal stehen, weil er nach dem Reductionsgesetze durch Abort des vorderen Gliedes des 3zähligen Staminalkreises entstehen würde, er ist aber ganz ablastirt. Der wirklich vorhandene dimere Kreis, der median steht, ist also der zweite Staminalkreis. Ercuzer hat wohl richtig vor dem Staminalkreis einen unterdrückten Kreis angenom- men, er hielt ihn aber für den Perigon- oder Lodicularkreis, welcher aber als eingliedrig, wie sonst immer, der Verspelze gegenüber nach vorn gegen das Deckblatt fallen muss. Der unterdrückte laterale Kreis ist also ein Staminalkreis gewesen. In den gewöhnlichen triandrischen Blüthen ist es dagegen der zweite Staminalkreis, wel- cher regelmässig ablastirt. 1) Die Rhynchosporeen, deren „Scheinährchen“ in Wirklichkeit fächelartig verzweigte Blüthenstände sind, haben dagegen allerdings einkielige Vorblätter. | Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe, 1894. 98 III. Lad. J. Čelakovský III. Seriales Dedoublement. Neben dem collateralen Dédoublement existirt noch ein seri- ales. Während das erstere die Mittelformen zwischen Mehr- und Minderzahl der Glieder eines Cyklus oder Quirls begreift, so besteht das seriale Dédoublement in der Bildung von Mittelformen zwischen einer Mehr- und Minderzahl von Cyklen oder Quirlen in derselben Blüthe. Auch dieses Dédoublement wird durch Cooperation zweier Bildungskräfte verursacht, von denen die eine, wohl meistens die ältere, auf Hervorbringung einer Mehrzahl von Quirlen abzielt, während die zweite, meist jüngere, nur einen oder wenige Quirle zu setzen strebt, so dass auch dieses Dédoublement als negativ, d. h. als eine Verminderung der Cyklen, als ein eigenthümlicher Reducti- onsvorgang aufzufassen ist. Das seriale Dédoublement betrifft haupt- sächlich das Androeceum. Das Resultat desselben sind die zusam- mengesetzten Staubblätter und die basipetal angelegten Staminal- kreise. Die hierher gehörigen Erscheinungen zählen zu den dunkel- sten und z. Th. viel umstrittenen Erscheinungen der Blüthenmorpho- logie. Sie lassen sich in drei Hauptgruppen zusammenfassen. I. Gruppe. Die Staubblätter entstehen in basipetal angelegten, regelmässig alternirenden Cyklen an einer ringförmigen Achsenan- schwellung. II. Gruppe. Die Staubblätter entstehen durch (meist basi- petale) Sprossung auf getrennten erhabenen Achsenpartien oder nie- drigen Primordien. II. Gruppe. Die Staubblätter entstehen durch radiale und tangentiale wiederholte Zweitheilung von Primordien. Ich werde nunmehr die Erscheinungen in diesen drei Gruppen näher besprechen und aufzuklären trachten. 1. Gruppe. (Cistineentypus). Die Bildung des Androeceums in dieser Gruppe kann auch als Cistineen-Typus bezeichnet werden. Es gehóren dahin die Ci- stineen (Cistus und Helianthemum), dann Capparis und wahr- scheinlich noch andere polyandrische Capparideen, schliesslich auch die Cacteen. Das Reductionsgesetz der Blůthen. 99 Das Gemeinsame im Entstehen dieser Androecea besteht darin, dass zunächst an der gewölbten Blüthenachse über dem Perianth und unter einem für die Carpiden bestimmten Achsenscheitel eine kreisförmige, recht ansehnlich hohe Anschwellung sich bildet, an deren oberem Rande zunächst ein mit dem nächst vorausge- gangenen Perianthkreise (Krone) abwechselnder, 4- oder 5zähliger Staminalkreis angelegt wird, dann etwas tiefer oder gleich hoch interponirt ein zweiter abwechselnder, also epipetaler, 5- oder 4zähliger Kreis, die übrigen zahlreichen Kreise mit verdoppelter bis vierfacher Gliederzahl, immer alternirend in basipetaler Folge. Bei Cistus entsteht an der Achsenanschwellung zunächst ein 5zähliger episepaler Kreis, dann etwas tiefer der zweite epipetale, dann ein mit beiden zusammen alternirender 10zähliger, dann ein 20zähliger, der mit allen 20 bisher angelegten Staubblättern alternirt, dann noch weitere, immer alternirende 20gliedrige Quirle. So nach Horusıster und so auch nach Payer’s Darstellung auf Taf. 3 seiner Organogénie, obwohl sich Payer, von einer theoretischen Supposition befangen, im Texte nicht so klar ausspricht. Vom Androeceum von Helianthemum sagt Payer, dasselbe entstehe nicht so regelmässig, und man könne weder die Zahl der ersten Stamina noch deren Stellung genau bestimmen. Nichtsdestoweniger bildet er in Fig. 25 derselben Tafel einen 10gliedrigen, theils epi-, theils alternipetalen obersten Staminalkreis — der wohl complex, also eigentlich 5 + 5zählig ist — und einen zweiten tieferstehenden 10gliedrigen alternirenden Kreis ab. Der ganze Unterschied vom ersten Anfange des Androeceums bei Cistus besteht also nur darin, dass die 5 ersten epipetalen Stamina den alternipetalen genau interponirt sind; eine Variation, die an jene bei der Obdiplostemonie vorkommende erinnert. Bei Capparis (Fig. 54) ist der oberste episepale Kreis 4zählig, der zweite epipetale stellt sich so ziemlich in die Lücken des ersten Kreises; mit diesem zusammengesetzten Szähligen Kreise alternirt ein zweiter Ozáhliger Kreis; dann folgen nach Payers Textangabe, nach Horusıster und Baron 16zählige, alternirende Kreise nach.) Bei den Cacteen (Opuntia) entsteht nach Payer am oberen Rande eines konischen, doch kraterförmig vertieften Blüthenbodens sofort ein sehr reichgliedriger Kreis von Staubgefässen, dann folgen basipetal auf der Aussenseite des Hohlkegels weitere reichgliedrige 1) Paver’s Fig. 10 und 11 lassen aber mehrere alternirende Száhlige Kreise erkennen. Möglich, dass die Gliederzahl der erwähnten Kreise varürt. 7* 100 IL Lad. J. Čelakovský Kreise. Indem der Hohlkegel als Blüthencupula nach innen sich um- stülpt, gelangen die Staminalkreise auf seine Innenfläche und stehen dann die ältesten Kreise im tiefsten Grunde der Cupula. Über die Bedeutung der basipetalen Anlage der Staminalkreise in diesen Pílanzenfamilien herrschen zwei einander stark widerspre- chende Ansichten. Nach der von Ercnrer, Pax, Warmme vertre- tenen und schon von Payer für Cistus angedeuteten Auffassung !) spricht sich in der basipetalen Anlage ein seriales Dédoublement zweier Staminalkreise (Capparis) oder eines von 2 Staminalkreisen (Cistineen) aus. Denn eine basipetale Folge selbständiger Blattkreise ist sonst ganz ungewöhnlich, dagegen entstehen die aus getrennten Primordien entspringenden Staubgefässe regelmässig in basipetaler Folge; schliesslich wird noch auf das anatomische Verhalten der zu den Staubgefässen gehenden Gefässbündel hingewiesen. Ercarer fand für Cistus acutifolius, dass 5 epipetale, einfache Bündel, in einem inneren Kreise stehend, zu den 5 epipetalen Staubgefässen des zweiten Kreises gehen, dagegen 5 episepale in einem äusseren Kreise, sich verzweigend, die 5 obersten episepalen Staubgefässe und alle übrigen tieferstehenden versehen. Daraus schloss er, dass von den 2 ange- nommenen Kreisen der episepale es ist, welcher dédoublirt, und nicht der epipetale, wie Payer geglaubt hatte. Über das Androeceum von Capparis spricht Payer keine ähnliche Vermuthung aus, Ercarer dagegen meinte, es gehe aus Payer’s Dar- stellung bloss soviel hervor, dass sich das Androeceum durch centri- fugales Dedoublement von 4 alternipetalen Primordien bilde; dass dieselben 2 dimeren Kreisen angehören, schliesse er nur aus Analogie (nämlich aus Analogie mit den Cleomeen, welche nach Eıcazer’s An- sicht zwei dimere, aber theilweise positiv d&doublirte Staminalkreise besitzen). Pax hat denn auch geglaubt, {Eionzer’s Ansicht wiederum durch das anatomische Verhalten der Gefässbündel des Androeceum’s der polyandrischen Capparidee Maerua stützen zu können. Er fand auf Schnitten durch den Blüthenboden (Gynophor) 4 primäre starke Gefässbündel in 2 decussirten Paaren, welche sich successive colla- teral und serial theilend und zuletzt in 4 Gruppen von zu einzelnen ‘) Payer stellt die Frage (L. c. pag. 16), ob man nicht aus dem entwicke- lungsgeschichtlichen Verhalten schliessen könne, dass nur 2 Staminalkreise bei Cistus vorhanden sind, ein oberer, episepaler, einfach 5zähliger und ein epipetaler, tieferstehender, dédoublirter, in dem die Einzelstaubfäden in 5 Bündel grup- pirt sind. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 101 Staubgefässen bestimmten Bündeln sich auflösend, 4 Gruppen oder Bündel des Androeceums versehen. Hieraus zog er den Schluss, dass bei Maerua die zahlreichen Staubgefässe auch aus 4, zwei dimeren Kreisen angehörigen Primordien hervorgehen, die sich ebenso wie die 4 primären Gefässbündel verzweigen. Was Capparis selbst betrifft, so ist auch Pax!) der Ansicht, es sehe aus Paver’s Beobachtungen soviel mit Sicherheit hervor, dass das Androeceum auch dort durch centrifugales Dédoublement von 4 ursprünglichen Anlagen hervorgeht; wie sich aber die gesammten Staubgefässe zu den 4 ursprünglichen Primordien gruppiren, sei noch unklar, während für Maerua diese Gruppirung durch die Verzweigung der 4 primären Bündel ins Klare gebracht wird, obwohl für diese Gattung wiederum die Entwickelungsgeschichte noch aussteht. Die zweite Auffassung der basipetal entstehenden Staminalkreise der Cistineen und Capparideen hat Horweisrer zum Urheber und wird auch von Sacus und GorBEL festgehalten. Horwesrer fand es nicht unnatürlich, dass unterhalb eines bereits angelegten Blattkreises weitere Blattkreise angelegt werden, sogar in basipetaler Folge; die Zone unterhalb des bereits angelegten Blattkreises tritt — wie die gelehrte Formel lautet — in den Zustand eines „secundáren Vege- tationspunktes“, welcher, ebenso wie der primäre Vegetationspunkt oberhalb jenes angelegten Kreises, aber in umgekehrter Reihenfolge Blattkreise producirt. In gleichem Sinne sagt GóneL *): „Die Blüthenachse behält bei den Cistineen am längsten in ihrer basalen Region embryonalen oder Vegetationspunktcharakter, die Staubblattentstehung ist deshalb nach unten, nicht nach oben hin gerichtet; die Staubblattkreise alterniren aber regelmässig mit einander, soweit nicht nach unten, wo der stärker gewólbte Blůthenboden mehr Raum bietet, höhere Zahlen auftreten.“ Der Gedanke an zusammengesetzte Staubblätter sei hier ganz aus- geschlossen, obwohl man ihn freilich auch hier zuweilen anzuwenden gesucht hat. Der Versuch, hier eine Anzahl von miteinander ver- schmolzenen Staubblattprimordien, die sich dann in basipetaler Rich- tung wieder verzweigen, zu sehen, müsse als ein künstlicher aufge- geben werden. Dass dieses im J. 1883 erlassene Verdikt ernsthafte Forscher der vergleichenden Richtung nicht abgeschreckt hat, jenen Versuch 1) Pax, Beiträge zur Kenntniss der Capparidaceae. Engler’s bot. Jahrb. IX. Bd. 1887. 2) Vergleichende Entwickelungsgeschichte S. 303. 102 II. Lad. J. Čelakovský zu wiederholen, bezeugt die „Allgemeine Morphologie“ von Pax und das „Handbuch der systematischen Botanik“ von Warume, deutsche Ausgabe, beide aus dem Jahre 1890. Was ist nun von der Berechtigung der beiden einander, wie es scheint, so vollständig ausschliessenden Ansichten zu halten? Die Interpretation der verschiedenen, auf beiden Seiten bevorzugten Me- thoden, hier der Entwickelungsgeschichte, dort des Vergleichs (mit zusammengesetzten, sich verzweigenden Staubblättern) und der ana- tomischen Methode, führte zu so verschiedenen Ansichten. Das Heil der Morphologie liest aber meiner Überzeugung nach nicht in der einseitigen Ausbeutung einer Methode, sondern in einer verständigen harmonischen Verwerthung aller morphologischen Methoden und deren Unterordnung unter einleuchtende phylogenetische Gesichtspunkte. Vorerst will ich eine Kritik der beiden Anschauungen versuchen. Die Ansicht Horwesrer’s spricht eigentlich nur das aus, was die Entwickelungsgeschichte zeigt, ohne jede weitere Interpretirung. Es ist ja gewiss, dass bei den Cistineen u. s. w. regelmässig alter- nirende Blattkreise mit basipetaler Entwickelungsfolge an der (ange- schwollenen) Blüthenachse gebildet werden. Aber ebenso gewiss ist es, dass eben die basipetale Reihenfolge, mit dem „secundären, embryo- nalen Vegetationspunkte“, nicht im geringsten aufgeklärt ist. Und doch verlangt die basipetale Reihenfolge, als Ausnahme vom allge- meinen Entwickelungsgesetze der Blattsprosse, eine Aufklärung. Die Statuirung eines secundären Vegetationspunktes, der Blätter producirt, enthält weiter nichts als eine Umschreibung!) der Thatsache, dass neue Kreise unterhalb, statt oberhalb, bereits bestehender von der Achse angelegt werden. Ohne eine Aufklärung der Thatsache als Aus- nahme des allgemeinen Gesetzes, bleibt die Thatsache selbst zweifel- haft und immer dem Versuche einer anderweitigen Interpretation aus- gesetzt. Als entwickelungsgeschichtliche Thatsache mag es gelten, dass neue Blattkreise zwischen früher angelegte eingeschaltet werden; so wie man aber darüber hinausgeht und behauptet, dass die eingeschalteten Kreise bei den Vorfahren nicht existirten und also im phylogenetischen Sinne eingeschaltet worden sind, um welchen Sinn sich heutzutage das grösste Interesse dreht, behauptet man etwas 7) Die Genetiker machen den comparativen Morphologen sehr gern den Vorwurf, dass sie statt Aufklärungen Umschreibungen geben; z. B. congenitale Verwachsung sei eine Umschreibung. Nun wohl, aber diese Umschreibung enthält einen aufklärenden Sinn; aber der ,secundäre Vegetationspunkt“ ist eine den Genetikern geläufige Umschreibung für die blosse Thatsache, ohne alle Erklärung. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 103 rein Willkůrliches und, wie sich nicht so schwer einsehen lässt, auch Unrichtiges. Aber auch die Ercarer’sche Auffassung hat ihre Schwächen. Zwar der Vorwurf, dass die Annahme verschmolzener Primordien „künstlich“ ist, wäre zu ertragen. Sie wäre um nichts künstlicher als die Annahme, dass im einheitlichen Cyclom eines Primelfrucht- knotens thatsächlich 5 Fruchtblätter verschmolzen sind, was kein ver- ständiger Morphologe leugnen wird. Aber für das Erstere, die ver- schmolzenen Primordien, fehlt der Beweis. Wenn doch wenigstens die ringfórmice Anschwellung der Achse, die als Verschmelzungpro-. dukt der Primordien gedeutet wird, nur bei basipetaler Anlage der Stamina vorkäme; aber ganz dieselbe Anschwellung (bourrelet) ') zeigt der Blüthenboden über den Blumenblättern von Papaver nach Payer Taf. 47, Fig. 16, 17, und doch kann Niemand es bezweifeln, dass dort die Staubgefässe, die auf demselben in acropetalen Kreisen, und zwar sämmtlich vor Erscheinen des Fruchtknotens angelegt werden, echte, ganze, selbständige Staubblätter sind. Die Annahme zusammen- gesetzter Staubblätter erklärt ferner nicht das regelmässige Alterniren der Staminalkreise; auch ist es ein befremdliches Missverhältniss, wenn bei Cistus z. B. die 5 epipetalen Stamina, die auf derselben Achsenanschwellung entstehen wie alle übrigen, für ganze Blätter gelten sollen, alle übrigen, die ganz ebenso entstehen und aussehen, als Abschnitte von 5 episepalen, in der Anschwellung enthaltenen Primordien. | Eıcnter und Pax berufen sich aber für Cistus und Maerua auf den anatomischen Charakter. Die anatomische Methode und die auf sie gebauten morphologischen Schlussfolgerungen sind bekanntlich besonders in Frankreich beliebt (Vax Tirenen, Trécur u. A.), aber es muss nochmals bemerkt werden, dass die morphologische Ausdeutung des Gefässbündelverlaufs oft zu den verkehrtesten Deutungen und Folgerungen geführt hat. Ein so unmittelbarer Schluss aus dem Ge- fässbündelverlauf auf den morphologischen Werth und Bau eines frag- lichen Gebildes ist immer gewagt und bedenklich. Ercurer selbst befand sich im Widerspruche mit seiner anderweitigen besseren Er- kenntniss, als er betreffs des Androeceums von Cistus ein so ent- scheidendes Gewicht auf die Anordnung und Zahl der Gefässbündel 1) Payer sagt von Papaver bracteatum (I. c. pag. 224): „le réceptacle se gonfle considérablement dans son pourtour et forme un bourrelet sur lequel vont apparaître les étamines. 104 III. Lad. J. Čelakovský leste. Denn er mahnte in den Blüthendiagrammen (Th. I, S. 50) selbst, dass „die anatomische Ausbildung, speciell die Differencirung der Gefässbündel ein secundäres Moment ist, das erst durch die Disposition und Ausbildung der Phyllome, sowie durch die Configura- tion der Achse bedingt wird.“ — Alles, was dort Eıcnter gegen Van Tırsmem mit Recht eingewendet hat, hätte er mutatis mutandis sich selbst einwenden können, als er (l. c. II, pag. 230) aus der Be- schaffenheit der Gefässbündel auf die Zusammensetzung des Androe- ceums von Cistus schloss. Denn aus der Theilung der episepalen Bündel daselbst folgt keineswegs noch das centrifugale Dédoublement “eines episepalen Staminalkreises; sondern Theilung und Verlauf der Gefässbündel sind wiederum nur die Folge der basipetalen An- lage der Kreise und von nichts anderem. Es bilden sich nämlich zuerst die 10 Bündel für die 2 obersten 5zähligen Kreise. Die erst später in tieferer Lage sprossenden Stamina müssen von diesen zwei ersten Bündelkreisen oder von einem dieser Bündelkreise mit Bün- deln versehen werden. Wenn dagegen die Anlage der Kreise akro- petal ist, so trennen sich vom Inneren der Achse aus immer neue Bündelkreise für die consecutiven Blattkreise ab. Dass der Gefäss- bündelanatomie keine morphologische Beweiskraft zukommt, zeigt sich schon bei den Cistineen. Bei Cistus fand Eıcnver für die 5 obersten epipetalen Stamina 5 besondere einfache epipetale Bündel, bei Helian- themum vulgare aber nur die 5 episepalen, verzweisten Bündel; die 5 obersten epipetalen Stamina, die bei 7. vulgare ebenfalls vorhanden sind (nur mehr interponirt), erhielten also ihre Zweige von den 5 epi- sepalen Hauptbündeln. Daraus schloss Eıcnter, es scheine, als ob hier Variabilität in der Bildung des Androeceums herrsche und dasselbe mitunter bloss aus einem einzigen, alternipetalen und dédoublirten Kreise bestehe, indem der zweite dann wohl als unterdrückt be- trachtet werden könne. — Also, weil die 5 epipetalen Bündel fehlen, so sollen auch die epipetalen Stamina unterdrückt sein, und doch sind sie bei Helianthemum vulgare ebensogut wie bei Cistus vorhanden. Nein, diese ganze Schlussweise ist fehlerhaft; nicht die Bildung des Androeceums, sondern die der Gefässbündel variirt etwas, und es verzweigen sich wohl die episepalen Bündel, ohne dass auf Verzwei- gung der episepalen Stamina daraus geschlossen werden könnte. Bei Capparis und Maerua — ich nehme an, dass letztere eine ähnliche Entwickelung ihres Androeceums wie Capparis, und Capparis eine ähnliche Anatomie wie Maerua besitzt — sind (wie bei Helian- themum) nur episepale primäre (und zwar 4) Bündel vorhanden, welche Das Reductionsgesetz der Blüthen. 105 sich verzweigend alle Staubgefässe, auch die 4 obersten epipetalen, mit Bündeln versehen. Von dieser Vezweigung gilt dasselbe wie von derjenigen bei den Cistineen; sie ist zwar bedingt durch die basipetale Anlage der Staubblattkreise, sie beweist aber nicht eine analoge Ver- zweigung von 4 Staminalprimordien, welche selbst rein hypothetisch sind, da die Entwickelungsgeschichte nach Pıyer keine Primordien, sondern nur eine gleichmässige, kreisförmige Anschwellung der Achse sehen lässt ?). Die Auffassung von Eicnter und Pax ist also wirklich unan- nehmbar. Die basipetal sich entwickelnden Staubgefässkreise von Capparis, die ganz regelrecht mit einander alterniren, sind ebenso gut Kreise von ganzen Blättern, wie die akropetal auftretenden Staubblattkreise von Papaver. Hierin stimme ich mit HormusreR überein. Aber die basipetale Anlage verlangt eine befriedigende Erklärung, welche nur phylogenetischer Natur sein kann. Die akropetale Anlage ist ohne Frage die ursprüngliche; auch die Vorfahren von Capparis, den Cisti- neen u. S. w. müssen sie besessen haben. Die umgekehrte basipetale Anlage ist eine Reduetionserscheinung. Es hat sich die Tendenz ein- gestellt, statt der zahlreichen Kreise einen einzigen zu bilden. Der gewöhnliche Gang der Reduction eines polyeyklischen Androeceums ist der, dass die oberen Kreise schwinden, und auf die zwei bis einen untersten Kreis sofort der Carpidenkreis angelegt wird. Aber es kann auch der oberste Kreis erhalten bleiben und die tieferstehenden schwinden. Dies bezeugen gerade die in diesem Abschnitt aufgeführten Vorkommnisse. Es verdient hervorgehoben zu werden, dass der oberste Staminalkreis mit dem vorher angelegten Kreise der Petalen, sowie auch mit dem nachfolgenden Pistill, wenn dieses isomer ist, alternirt. (Bei Capparis alterniren die zwei obersten Kreise zusammen mit dem 8zähligen Pistill.) Die Alternation würde also gewahrt bleiben, wenn ausser dem obersten Staminalkreise alle übrigen schwinden würden. Das geschieht nun nicht, weil neben der Reductionstendenz auch noch = 1) Wenn Eıcıuer und auch Pax sagen, aus Payrr’s Beobachtungen gehe soviel mit Sicherheit hervor, dass sich das Androeceum von Capparis durch centri- fugales Dedoublement von 4 ursprünglichen Primordien bildet, so ist das irrig, und der Irrthum durch Verwechslung der 4 ersten obersten Staubblätteranlagen mit gemeinsamen Primordien entstanden. Auch dass diese 4 Staubblätter, welche auf einmal in gleicher Höhe entstehen nnd mit den 4 Petalen alterniren, zwei 2zähligen Kreisen angehören sollten, ist durch nichts weiter begründet, als durch die falsch interpretirte Analogie mit den Cleomeen. 106 IIX. Lad. J. Čelakovský die conservative erbliche Tendenz zur Bildung zahlreicher Kreise nicht überwunden ist. Das Resultat des Zusammenwirkens beider Tendenzen ist die vorauseilende Anlage des innersten Kreises und eine successive Verspätung der unteren Kreise, so dass die äussersten derselben die letzten sind. Dieser Kampf ungleich alter Tendenzen ist ein Seiten- stück zu dem Kampfe zweier Bildungstriebe, durch welche die Zahl der Glieder in einem Kreise reducirt wird. Auch in diesem Falle ist die Reduction nicht vollkommen durchgeführt, weil die ältere Ten- denz die einstige Mehrzahl der Glieder im Verlaufe der Entwicke- lung, mittelst collateralen Dédoublements, obwohl verspätet, wieder erstehen lässt. So mag denn auch für die basipetale Entwickelung mehrerer Kreise der Ausdruck Dédoublement beibehalten werden, aber es ist das wieder kein positives, sondern ein negatives Dédoublement, kein Streben nach Vermehrung, sondern nach Verminderung, nicht bloss einzelner Glieder, sondern ganzer Kreise. Dieses seriale ne- gative Dédoublement wird nach Betrachtung der Erscheinungen der folgenden zweiten Gruppe noch besser einleuchten. Bekräftigt wird die hier gegebene Auffassung durch einen Rückblick auf Asarum. Bei Asarum canadense ist nach Baıwvon die Anlage der drei Staminal- kreise ebenfalls basipetal, aber bei A. europaeum der erste trimere Kreis doch noch früher als der zweite, obwohl später als der dritte, 6zählige. Bei Aristolochia sind bereits die beiden ersten Kreise ge- schwunden, das Androeceum also auf den einen obersten Kreis redu- cirt. Hier ist es noch Niemandem in den Sinn gekommen, ein posi- tives seriales Dédoublement für As. canadense anzunehmen, und doch ist die basipetale Anlage der Kreise die nämliche, wie bei Cap- paris oder Cistus. Schliesslich sei noch bemerkt, dass die Alternation des obersten Staminalkreises mit dem vorher entstandenen Corollenkreise sich nicht so mechanisch durch Raumverhältnisse der Achse, wie man es jetzt liebt, erklären lässt, da jener Kreis auf dem oberen Rande der Achsen- anschwellung hoch über der Krone entsteht, eo dass der von der Achse gebotene Raum für seine alternipetale Stellung nicht maass- gebend sein kann, und er sich, wenn sonst nichts Bestimmendes exi- stirte, ebensogut epipetal bilden könnte. Die Alternanz hat hier offen- bar eine andere, innere gesetzliche Ursache. 2. Gruppe. Die zweite Gruppe der hier zu besprechenden Erscheinungen bilden die von Payer zuerst entdeckten sogenannten zusammenge- Das Reductionsgesetz der Blüthen. 107 setzten Staubgefässe (étamines composés). Es bilden sich auf der Blüthenachse statt einer allgemeinen Anschwellung setrennte Primor- dien oder abgegrenzte erhabene Stellen, auf welchen erst die Staub- sefässe hervorsprossen. Seit Payer betrachtet man die Primordien als die eigentlichen ganzen Staubblätter, die einzelnen Staubgefiss- anlagen auf denselben aber als blosse Abschnitte dieser Staubblätter. Payer erblickte eine vollständige Analogie zwischen diesen zusammen- gesetzten Staubblättern und den gefiederten oder gefingerten Laub- blättern. Die älteren Botaniker, der Entwickelungsgeschichte noch unkundig, hielten jedes einzelne Staubgefäss für ein Staubblait und die zusammengesetzten Staubblätter der Neueren für Gruppen oder Bündel von zahlreichen Staubblättern oder für Adelphien. Meine Ansicht, conform der Deutung der collateral dédoubliren- den Primordien, vermittelt zwischen beiden Gegensätzen. Die Primor- dien sind auch hier von der jüngeren Bildungstendenz erzeugt, welche statt zahlreicher Kreise nur einen Kreis von Blattanlagen, selten zwei Kreise, zu setzen strebt. Die ältere Tendenz geht aber auf die Bildung zahlreicher Kreise eines polyandrischen Androeceums aus. Es entstehen also zahlreiche Staubgefässe, welche ihrem Ursprunge nach ganze Blätter sind, in Bezug auf die Primordien der zweiten Bildungskraft aber als blosse Theilblätter oder Abschnitte der Primor- dialblätter erscheinen. Nur sehr selten sind zwei Kreise dieser Gruppen oder Adel- phien ausgebildet, von denen einer episepal, der andere epipetal ist. Dergleichen besitzen nur zwei Gattungen der Tiliaceen und ausnahms- weise die Gattung Philadelphus. Die Tiliacee Moltia weist D episepale äussere und 5 epipetale innere Bündel oder Adelphien auf, die letz- teren erst zweitheilig, deren Zweige dann weiter zertheilt. Dann wird Muntingia genannt, mit 5 episepalen fertilen und 5 epipetalen sterilen Gruppen nur wenig oder kaum zusammenhängender Staub- gefásse. Bei Philadelphus hat freilich Payer nur collaterales Dédou- blement auf 4 episepalen Primordien beobachtet, wovon bereits die - Rede gewesen. Neuestens hat aber Werrsren ') bei einem Philadelphus (Ph. latifolius) des Prager Botanischen Gartens auch seriales De- doublement nachgewiesen und ausser den episepalen, dabei hoch hinauf synandrischen Bündeln auch noch 5 epipetale höherstehende Bündel beobachtet. Es wäre sehr wünschenswerth, die Entwickelungsgeschichte !) Ber. der deutsch. bot. Gesellsch. XI (1893) S. 480. 108 IIX. Lad. J. Čelakovský dieses Androeceums genau zu kennen. Ich komme in dem Kapitel: „Myrtentypus“ noch einmal darauf zurück. Leider ist auch für die genannten Tiliaceen die Entwickelungs- geschichte unbekannt, so dass über das Verhältniss der Bündel zu den, wie ich annehme, ursprünglicheren Staubblattkreisen nichts zu sagen ist. Dass auch bei den Tiliaceen ursprünglich polycyklische Polyandrie bestand, bezeugt noch die Gattung Prockia, wo nach ErcnreR, wie manchmal auch bei anderen Gattungen, keine Gruppenbildung stattfindet; dann Sparmannia, wo die eyklische Anordnung, obzwar 4 Primordien gebildet werden, auch noch sehr deutlich ist, wie wir sehen werden. Die jüngere, reducirende Tendenz sucht bei Moltia statt zahl- reicher polymerer Kreise nur 2 pentamere zu setzen, von denen der innere epipetale eigentlich 10zählig ist, jedoch mit paarweis ver- einigten Gliedern. Die Primordien müssen sich aber verzweigen, weil die Tendenz zur polycyklischen Polyandrie auch noch fortbesteht. Wenn nur ein Kreis von Primordien angelegt wird, wovon wir vielfach die Entwickelung kennen, so ist die Entwickelungsfolge deı Staubgefásse auf den Primordien entweder basipetal, wie in der vorigen Gruppe, oder sie ist wie gewöhnlich akropetal. À. Sprossung der Stamina auf den Primordien basipetal. Nach der Art der Sprossung oder Verzweigung der Primordien lassen sich in dieser Untergruppe mehrere Typen unterscheiden, namen- tlich der Hypericineen-, der Tilien-, der Loasen- und der Malventypus. Ausserdem ist aber zu beachten, ob die Primordien alternipetale oder epipetale Stellung haben. Die episepalen Primordien enthalten alle Staubgefässe des polyeyklischen Androeceums in sich, den epi- petalen fehlt ein episepaler Kreis einfacher Staubgefässe, der zwischen den Primordien in Form von Staminodien sich vorfindet oder gänz- lich unterdrückt ist. a) Der Hypericineentypus. Dieser Typus ist dadurch charakterisirt, dass auf der Blüthen- achse mehrere, meist 5, seltener 4 oder 3, im Kreise gestellte, grosse, völlig gesonderte und wohl umschriebene, durch tiefere Zwischenräume getrennte Primordien auftreten, welche die einzelnen Staminalanlagen zuerst am Gipfel, dann an den Seitenrändern und auf der Rück- Das Reductionsgesetz der Blüthen. 109 seite, unter sich alternirend, hervorsprossen lassen, und zwar in basi- petaler Reihenfolge, zur Basis allmählich fortschreitend. Die Primor- dien sind, wenn mit den Perianthkreisen gleichzählig, bald episepal (Sparmannia, Candollea), bald epipetal (Hypericineen). Man hält, wie gesagt, die Primordien für die Anlagen der ur- sprünglichen Staubblätter, welche sich jedoch nach Art zusammen- gesetzter Blätter überhaupt (Laubblätter) verzweigen. Dabei begegnen wir jedoch gerade in dieser Gruppe einer Schwierigkeit, dass nämlich die einzelnen Staubfäden, als Abschnitte des zusammengesetzten Staub- blattes betrachtet, nicht nur am Gipfel und an den Rändern, sondern auch auf der Rückseite der Primordien in alternirenden Reihen auf- treten, was den in einer Ebene sich verzweigenden Blättern sonst gar nicht zukommt. Auch darin weichen die Primordien von sonstigen sich verzweigenden Blattanlagen ab, dass sie sich gewöhnlich von der Achse, auf der sie entstehen, gar nicht weiter erheben und dass sie mit dem in Seitenabschnitte zertheilten Rande vielmehr an der Achse herablaufen (etwa wie die gelappten herablaufenden Flügel eines Carduusblattes). Man hat sich über diese Unterschiede der zusammen - gesetzten Staubblätter von anderen zusammengesetzten Blättern ein- fach hinweggesetzt, sie müssen aber doch Bedenken erregen und ver- langen jedenfalls eine Aufklärung. Aber gerade das, was an den zusammengesetzten Staubblättern auffällig und abweichend erscheint, erklärt sich sehr gut, wenn wir die Entwickelung dieses Typus mit dem Cistineentypus vergleichen. Die Primordien erscheinen dann als Partien der Blüthenachse, auf denen die Bildung der Stamina lokalisirt worden ist. Diese erhabenen Partien könnten zwar, wenn nicht die ältere Gegentendenz noch wirk- sam wäre, in ganze Blätter auswachsen, sie verbleiben aber im em- bryonalen Zustande, flach und niedrig. Da nun die ältere Tendenz in Kraft tritt, so ist es begreiflich, dass die zahlreichen Staubgefässe auf den Primordien in thunlichst alternirenden Querreihen erscheinen. In der That, wenn man die entwicklungsgeschichtlichen Diagramme Fig. 55—59 betrachtet, so sieht man, dass die Staubblátter auf der ganzen Blüthenachse môglichst alternirende, nur durch die sterilen Zwischenräume etwas unterbrochene Kreise bilden, die wie im Cisti- neentypus basipetal sich entwickeln. Betrachten wir zunáchst die Fälle, wo die Primordien episepal stehen. Ein reichgliedriges Androeceum dieser Art besitzt Sparmanma (Fig. 55). Deren Kelch und Krone sind tetramer, daher auch 4 alterni- petale Staminalprimordien. Der oberste 4zählige Staminalkreis alter- 110 III. Lad. J. Čelakovský nirt mit den vorhergehenden Kronblättern, mit ihm alternirt der folgende tieferstehende Sgliedrige Staminalkreis, dessen Glieder an den Rändern der Primordien auftreten; der nächste Sgliedrige Kreis alternirt mit den beiden obersten auf den Primordien, ist also rücken- ständig, der nächste Sgliedrige ist wieder randständig; mit ihm und dem vorhergehenden! alternirt auf den Primordien ein 12gliedriger Kreis. Die äussersten Kreise sind staminodial. Weit einfacher ist die Zusammensetzung der Primordien bei Candollea cuneiformis, tetrandra ete. (Fig. 56). Die ersten, obersten Staminalkreise sind wie bei Spar- mannia situirt, jedoch 5- und 10zählig, weil 5 Primordien vorhanden, der dritte aber nur 5zählig, dem obersten infraponirt. Da keine wei- teren Kreise aus den weit kleineren Primordien gebildet werden, so sind die Primordien nur tetrandrisch. Der 10gliedrige Kreis steht statt eines 5gliedrigen epipetalen. Mit dem obersten Kreise alterniren auch die 5 Carpiden. Es besteht hier also durchgehends Alternation, auch für den Fall, dass die Entwickelung des Androeceums akropetal wäre. Noch einfacher ist das Dédoublement bei Nitraria (Fig. 59). Die Primordien erheben sich hier weit mehr, wie Blatthöcker, aus deren Gipfeln bilden sich die 5 Stamina des inneren Kreises, seitlich und rückwärts sprossen aus ihnen je zwei Stamina, zusammen wieder einen 10gliedrigen äusseren Kreis bildend. Hier sind also nur zwei Kreise zu 8gliedrigen Phalangen gruppirt, ähnlich wie bei den Fuma- riaceen, nur mit dem Unterschiede, dass bei Nitraria der zweite doppelgliedrige Kreis nach aussen steht, entsprechend dem Charakter der Obdiplostemonie, über welche der letzte Abschnitt dieser Ab- handlung sich verbreitet. In allen diesen Fällen alternirt der oberste, zuerst angelegte Staminalkreis mit den Petalen, seine Glieder stehen an der Spitze der Primordien (sie bilden die Stemonarchen derselben), welche ebenfalls mit der Krone alterniren und auf welche sich dann alle übrigen basi- petalen Kreise vertheilen. Etwas anders verhält sich die Sache, wenn sich die Staubgefässe zu epipetalen Gruppen und Primordien zu- sammenstellen, was bei den Hyperiaceen vorkommt, falls die Primor- dien mit der Krone isomer sind (Fig. 57). In diesem Falle ist ein episepaler Kreis einfacher Staubblätter ausser den Primordien zu ergänzen. Derselbe ist zwar in der Regel unterdrückt, aber in der Gattung Vismia als ein äusserer Kreis schuppenförmiger Stamino- dien ausgebildet. Mit diesem Staminodialkreise (statt mit der Corolle, wie im vorigen Falle) alterniren nun die 5 obersten Staubgefässe, Das Reductionsgesetz der Blüthen. 111 mithin auch die epipetalen Primordien, mit welchen wiederum der 5zählige Carpidenkreis alternirt. Auch die epipetalen Primordien künnen auf blosse Triaden re- ducirt werden, so dass sie nur die Obersten zwei Kreise repräsen- tiren. So bei Hypericum aegyptiacum, wo nur 3 Primordien vorhanden sind, mit welchen wieder 3 episepale nn à als dritter äusserster Kreis alterniren. (Fig. 58). Dass die Auffassung der Primordien als getrennter Partien des im Cistineentypus ringsum anschwellenden Blüthenbodens, und die Herleitung der Stamina auf denselben aus ganzen, selbständigen, basi- petalen Blüthenkreisen ihre Berechtigung hat, beweisen des Weiteren jene Fälle, in welchen sich zwar zunächst auch 5 getrennte Staminal- primordien bilden, welche aber nach abwärts früher oder später in eine ringförmige Gürtelanschwellung zasammenfliessen. Die einzelnen Staubblattanlagen entstehen zu oberst auf den getrennten Primordien wie im Hypericineentypus, dann aber tiefer, von da ab, wo die Primor- dien zusammenfliessen, in vollständigen, ununterbrochenen, vielglied- rigen Kreisen, gerade wie im Cistineentypus. Zu diesem Subtypus, den ich nach dem bekanutesten Repräsen- tanten den Camellien-Subtypus nennen will, und der also einen offenbaren Übergang vom Hyperiaceentypus zum Cistineentypus bildet, gehören nach Payer’s Atlas die Camelliaceen: Thea, Gordonia (wohl auch Camellia selbst), dann die Hypericinee Drathys, die Dilleniacee Hibbertia und endlich Mesembrianthemum. Bei Mesembrianthemum werden die äussersten Kreise, die zu- letzt unterhalb der Primordien entstehen, nicht als Staubgefässe, sondern in Gestalt schmaler blumenblattartiger Blättchen ausgebildet. Man spricht ihnen deshalb den Werth einer wahren Krone ab und erklärt sie für blosse staminodiale Abschnitte der zusammengesetzten Staubblätter. Das ist aber eine einseitige, durch die Idee des posi- tiven Dedoublements beeinflusste Vorstellung. Phylogenetisch be- trachtet, sind ja die Staminalkreise auf den unterwärts in eine ge- meinsame Achsenanschwellung zusammenfliessenden Primordien ent- sprungene selbständige Blüthenkreise, daher auch die Kreise der Kronblätter, welche hier ebenso wie bei Calycanthus sehr zahlreich sind. Es besteht hier nur das Besondere, dass nicht nur die Staminal-, sondern auch die Kronenkreise in die basipetale Entwickelung ein- bezogen worden sind. Wenn wir dabei berücksichtigen, dass auch sonst die Kronblätter in die Staubblattprimordien aufgenommen und von diesen nach aussen abgeschieden werden können, wie bei den 112 LIT. Lad. J. Čelakovský éd pentadelphischen Aypericum-Arten, bei den weiter zu besprechenden Malvaceen ued Myrtaceen, dann bei den Primulaceen, so hat die Entstehung der zahlreichen Petala aus der Basis der Staminalprimor- dien nichts Auffallendes mehr. Ich werde nicht verschweigen, dass bereits Göser, im Hinblick auf solche Formen wie Brathys, auf der richtigen Spur war. Er sagt (L c. pag. 302), man könne die Primordien auch anders denn als Staub- blattanlagen, nämlich nur als Stellen der Blüthenachse, auf welchen die Staubblattbildung localisirt ist, betrachten; man könne sich denken, wie aus einer Blüthe von Cistus eine solche wie bei Androsaemum hervorgeken kann, nämlich durch Furchung des Blüthenbodens und Sterilwerden zwischen den allein Stamina producirenden erhöhten Stellen. Dabei bleibt es aber unaufgeklärt, welche Bedeutung und welche nächste Ursache diese Furchung des Blüthenbodens und Isolirung der erhöhten Stellen eigentlich hat. Anderseits lässt sich aber auch zu Gun- sten der Blattnatur der Primordien, also auch der zusammengesetzten Staubblätter, Manches vorbringen. Die Primordien nehmen den Ort von Blüthenblättern ein, sind, wenn mit der Krone isomer, entweder alternipetal oder epipetal, sie können bei Verwandten durch einfache Staubblattanlagen ersetzt werden (z. B. bei Adrastea, gegenüber von Candollea), und anderseits in wirkliche Staubblätter mit zertheiltem Staubfaden (Zlodes aegyptiaca, Calothamnus) auswachsen. Man kann freilich im letzteren Falle auch sagen, dass da die Staubfäden eines jeden Primordiums hoch hinauf verwachsen sind, aber da dies jeden- falls durch Streckung des die Staubgefässe erzeugenden Primordiums geschieht, so kann man eine solche Adelphie, besonders wenn die Abschnitte alle in einer Fläche liegen, wie bei Calothamnus oder bei Elodes aegyptiaca, wo nur 3 derselben gebildet werden, ganz wohl auch ein fiederschnittiges oder 3spaltiges Staubblatt nennen. Es schwankt also, Alles wohl erwogen, die Bedeutung der Pri- mordien zwischen wirklichen Anlagen zusammengesetzter Staubblätter und zwischen blossen, Staubblätter producirenden, begrenzten Partien der Blüthenaxe. Dieses scheinbare Paradoxon erklärt sich aber wieder mit der Annahme zweier die Bildung des Androeceums bestimmenden Ten- denzen. Statt der continuirlichen angeschwollenen Ringzone des Ci- stineentypus haben sich hier mehrere getrennte, Stamina produci- rende Partien gebildet, welche von der Lage der Glieder der obersten Kreise bestimmt werden. Diese obersten, zuerst entstehenden Glieder, Das Reductionsgesetz der, Blůthen, 113 welche ich oben als Stemonarchen bezeichnet habe, nehmen die Gipfelpunkte der Primordien ein. Die ursprünglichen Kreise der Staubblätter sind zwar noch deutlich, aber doch schon mehr durch die sterilen Lücken unterbrochen. Die von deu Staminarchen be- herrschte Gruppirung der Glieder aus den verschiedenen Kreisen zeigt einen Fortschritt in der Reduction, ein Erstarken der redueirenden Tendenz, welche statt der vielen Kreise einen einzigen Kreis von Primordien gesetzt hat, auf welchen die ursprünglichen Glieder der Kreise mehr genähert sind, so wie beim collateralen . Dédoublement die Glieder eines Kreises zusammenrücken, den secundären Primor- dien sich unterordnend. Also die reducirende Tendenz bildet die Pri- mordien, die im Cistineentypus noch: nicht gesondert waren, und die atavistische Tendenz erzeugt auf ihnen die Glieder, die vordem zahl- reichen, und zwar ursprünglich akropetal sich entwickelnden Kreisen angehört haben. b) Der Tilientypus. In diesem durch unsere Linden repräsentirten Typus entstehen die Stamina bloss an den Rändern der Primordien, wiederum in basi- petaler Folge, das oberste, gipfelständige Staubblatt (der Stemonarch) zuerst; zuletzt treten noch am Grunde zwischen den grossen Pri- mordien, vor den Kelchblättern 1 bis mehrere Stamina neben einander auf (Fig. 63). Weil die dorsalen Staubgefässe auf den Primordien hier fehlen, kommt die Alternation der ursprünglichen Kreise nicht mehr zur Geltung, dafür aber entspricht die Anlage der Staubgefässe am Rande der Primordien mehr als bisher der Entwickelung eines zu- sammengesetzten (gefiederten) Blattes. Wenn man diesen Typus mit dem vorigen Hypericineentypus vergleicht, z. B. mit Fig. 55. von Sparmennia, so könnte man den Tilientypus aus letzterem durch Ablast von dessen dorsalen Gliedern ableiten; aber einfacher und wahrscheinlicher geschieht die Ableitung ohne allen Ablast, nur durch - Auseinanderrůcken der dorsalen Paare auf beide Ränder der Pri- mordien. Dass solche Dislocationen der Staminalkreise in der That vorkommen, kann man bei den Rosaceen beobachten.!) Bei Potentilla fruticosa (Fig. 64) bilden die Stamina 5 5zählige episepale Gruppen, die so angeordnet sind, als ob sie aus vorgebildeten episepalen Pri- 1) S. Ercærer Blüthendiagramme II. S. 502. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe, 1894. 8 114 III. Lad. J. Čelakovský mordien durch Sprossung aus deren Rändern nach dem Tilientypus hervorgegangen wären. Darauf hin hat denn auch Dicxsox wirkliches Dédoublement (natürlich positiv) hier angenommen. Aber die Staub- gefässe entstehen cyklisch und die Kreise in centripetaler Folge. Der erste und zweite Kreis sind 10gliedrig, der dritte 5gliedrig. Die Glieder des ersten Kreises sind paarweise genähert, aber nicht vor den Sepalen, wie die Alternationsregel verlangen würde, sondern vor den Petalen. Der zweite 10gliedrige Kreis, der mit dem ersten al- terniren sollte, alternirt mit Kelch und Krone im Ganzen und kommt daher ungefähr über den ersten Kreis zu stehen. Diese abweichende Stellung ist zwar noch kein Dedoublement, aber als Ansatz zu einem solchen zu betrachten. Würde die Anlage von besonderen Primordien für die 5 Gruppen vorausgehen und die Entwickelung der Kreise basipetal werden, so würde ein Dédoublement nach dem Tilientypus zu Stande kommen. Da die Primordien der Lindenblüthe epipetale Stellung haben, wie bei den Hypericineen, so wird man wieder nach dem episepalen Kreise fragen, der mit den Petalen und den epipetalen Primordien, sowie auch mit deren Stemonarchen alterniren würde. Dieser ist hier auch vorhanden, doch meist nicht als einfach 5zähliger Kreis, sondern mehrzählig, bestehend aus den äussersten, vor den Kelchblättern ste- henden Staubgefässen. Der Tilientypus hat auch einige Beziehung zum collateralen Dédoublement von Citrus und Philadelphus. Denken wir uns die Primordien der Linde episepal gestellt und stark ver- kürzt, so würden die basipetalen Staubgefässpaare seitlich beiderseits vom obersten Staubblatt auf einander folgen, so wie in den genannten Gattungen. c) Der Malventypus. Die Primordien, aus denen der Malventypus sich aufbaut, stehen ebenfalls epipetal und bilden ein jedes zwei parallele Reihen von Staubgefässanlagen. Während im Lindentypus die beiden Reihen au den Rändern der breiten flachen Primordien auftreten, getrennt durch den breiten Mitteltheil der letzteren, so liegen sie im Malventypus nahe bei einander, mehr dorsal, durch eine seichte Furche getrennt. Wie aus Goösrr’s Angaben für Malva rotundifolia und aus Payer’s meisten Figuren hervorgeht, liegen die Paare auf den Primordien nicht ganz in gleicher Höhe, entstehen auch nicht ganz gleichzeitig. Der genetischen Reihenfolge nach können sie daher auf jedem Pri- Das Reductionsgesetz der Blüthen. 115 mordium durch eine Zickzacklinie, ähnlich einer Wickel, verbunden werden (Fig. 65). In ihrer Gesammtheit bilden sie also auch nicht 10gliedrige Kreise, sondern Bgliedrige, die einigermaassen alterniren, aber nicht streng episepal und epipetal stehen, sondern rechts und links vor den Kronblättern, gleichsam zusammengeschoben. Bei Malva rotundifolia entstehen daher zuerst 5 Staubblätter, je eines oben, z. B. rechts auf den Primordien, dann 5 in den Lücken, also links von der Mitte des Primordiums u. s. f. Wie aus Payer ersichtlich, stehen bei Hibiscus syriacus und üicifolius die 5 obersten Stamina später deutlich in episepale Stellung gerückt. Die Filamentröhre wächst bei manchen Malvaceen über die obersten Stamina hinaus empor und trägt am oberen Rande 5 ent- weder alternipetale oder epipetale Zähnchen; Ercarer deutet sie, wenn sie epipetal stehen, als die sterilen Gipfel der zusammenge- setzten Blätter, wenn sie aber episepal sind, als Commissuralgebilde derselben, entsprechend der Annahme eines positiven Dédoublements, oder als Spuren der Kelchstamina. Scnurörter hält sie, wegen ihrer späten Entstehung, und weil sie der Gefässbündel entbehren, für Emer- senzen, Payer bezeichnete sie aus demselben Grunde und weil er die Staminalröhre für axil hielt, als Discusgebilde. Ihre Stellung und der Umstand, dass sie mit den Carpiden und dem obersten Staminalkreis alternirend, episepal stehen, falls die Carpiden und jener Kreis epi- petal sind, und epipetal, wenn jene über den Kelch fallen, weisen aber deutlich auf ihre Bedeutung als Staminodien, wogegen die späte Entstehung und die Gefässbündellosigkeit keinen Einwand begründen. Die episepalen Staminodien entsprechen den Kelchstaminodien der Sterculiaceen, und die epipetalen Primordien, redueirt gedacht auf den obersten Kreis oder zwei oberste zusammengeschobene Kreise, entsprechen den epipetalen einzelnen oder paarweisen Staubblättern derselben verwandten Familie (Melochia, Rulingia, Theobroma). Die epipetal gestellten Staminodien dagegen sind analog den epipetalen Staubbláttern von Hermannia. Der vollkommene Malventypus ist also dieser: mit den Kron- blättern alterniren die episepalen, freilich verspäteten, Staminodien; mit diesen einerseits die Carpiden, anderseits der oberste epipetale Staminalkreis. Der episepale Staminodienkreis ist hier wie im Cisti- neentypus der oberste Kreis, während im Lindentypus und bei den Hypericaceen der mit den Petalen direkt alternirende Kreis am tiefsten steht. 116 II. Lad. J. Čelakovský d) Der Loasentypus. Dem Malventypus ähnlich gestaltet sich auch das Androeceum der Loaseengattung Cajophora nach Payer. Es entstehen hier zuerst 5 episepale, sehr breite und durch sehr schmale Furchen getrennte Primordien. Dieselben theilen sich durch 2 Furchen in je 3 Theile: 2 randständige, wulstförmige und einen mittleren, flacheren Theil. Hiedurch entstehen über den Petalen je 2 wulstförmige secundäre Primordien, aus denen fast alle Staubgefässe hervorgehen, da in den episepalen Mittelfeldern nur je 1 Stamen, hervorsprosst. Wie Fig. 61 zeigt, entsteht aus den Köpfen der epipetalen Primordienpaare der innerste erste 10männige Kreis, dessen Stamina paarweise über den Kelchblättern genähert sind; dann entsteht auf den episepalen Mittel- feldern ein 5männiger Kreis; die folgenden 10männigen Kreise mit alternirend paarweise genäherten Gliedern sprossen sämmtlich aus den epipetalen secundären Primordien. Hierin zeigt sich eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Malventypus, nur besteht der Unterschied, dass die primären Primordien, die bei den Malvaceen epipetal sind, bei der Cajophora episepal auftreten, und dass die secundären epipetalen Primordien je 2 zickzackartig alternirende Reihen (bei den Malva- ceen nur 1 Reihe) bilden. Der innerste (dunkel gehaltene) Kreis bildet sich zu Staminodien aus und die darunter stehenden je 3 (eben- falls dunklen) Staminalanlagen verwachsen zu einer 3spaltigen stami- nodialen Schuppe. Gewiss ist auch das Androeceum von Cajophora aus einem poly- cyklischen, akropetal sich entwickelnden Androeceum hervorgegangen; ja dieses letztere hat sich sogar in mehreren Gattungen der Loaseen (Mentzelia, Bartonia) erhalten, und zwar auf der Innenseite der epi- synischen Cupula, ausserordentlich ähnlich dem Androeceum von Punica granatum in seiner Entwickelung. B. Sprossung der Stamina auf den Primordien akropetal. e) Der Myrtentypus. Bei gewissen Myrtaceen (Myrtus, Callistemon) bilden sich wie im Hypericineentypus 5 getrennte, alternisepale Primordien, jedoch auf der Innenseite der epigynischen Cupula, auf welchen sodann die Stamina in akropetalen Querreihen erscheinen. Bei Callistemon, wo Payer die Entwickelung bis zum ersten Anfang der Primordien Das Reductionsgesetz der Blüthen. 117 zurückverfolgen konnte, enistehen nach aussen auch die 5 Kronblätter aus denselben Primordien, auf welchen die Stamina auftreten. Wahr- scheinlich ist das auch bei anderen Myrtaceen der Fall. Dass die Petala und die isomeren Staminalprimordien mit gemeinsamer Anlage beginnen, ist nichts so Absonderliches, da dasselbe auch bei den Hy- pericineen von Prerrer und, wie es scheint, schon von Payer, obwohl von diesem missdeutet, dann bei den Malvaceen von SonRoreR beobach- tet worden ist. Daraus folgt aber natürlich nicht, dass die Kronblätter und die Staminalprimordien Abschnitte eines Blattes wären; sind ja doch selbst die Staminalprimordien nur in beschränktem Sinne als Blattanlagen aufzufassen. An dem (auf der Innenseite der Blüthencupula natürlich oben stehenden) Grunde, gerade in der Mitte der Primordien entsteht zunächst je eine Staubgefässanlage, im Ganzen also ein 5zähliger, simultaner epipetaler Kreis von solchen, dann rechts und links von jeder zwei andere und so fort in seitlich absteigender Folge, bis der mehrgliedrige Kreis geschlossen wird, also ähnlich wie bei Citrus und Philadelphus. Dann folgt akropetal ein zweiter, mit dem ersten alternirender Kreis, in ähnlicher Weise gebildet, und in vielen Fällen noch weitere Kreise. Die Staminalprimordien von Myrtus, Callistemon u. s. w. sind ohne Zweifel ebenso gut Anlagen zusammengesetzter Staubgefässe wie die von Hypericum. Wie diese letzteren ihr Analogon in den basi- petal sich entwickelnden zusammengesetzten Laubblättern haben, so die Primordien des Myrtentypus in den akropetal sich entwickelnden zusammengesetzten Laubblättern. Die Primordien und dann die Gruppen junger Staubgefässe sind bei Myrtus, Callistemon nach Payer ganz nett umgrenzt und durch vertiefte leere Zwischenräume geschieden; bei Myrtus sind die alter- nirenden Querreihen der Staubgefässe zahlreicher, bei Callistemon eine zwei-, bei Calothamnus, wo die Entwickelungsgeschichte noch nicht untersucht ist, wohl nur eine vielgliedrige unterste Reihe, weil in der letztgenannten Gattung aus den Primordien die bekannten flachen blattartigen, fiederfórmig in die einzelnen Staubfäden zer- schlitzten Adelphien hervorwachsen, die man ganz wohl als zertheilte Staubblätter betrachten kann. Bei Calothamnus dürfte daher nur col- laterales Dédoublement stattfinden. Anderseits bilden aber die Stamina vollkommene, nur durch die leeren Zwischenstreifen unterbrochene Kreise, welche allerdings com- plexe, durch Interposition neuer Glieder entstandene Cyklen sind. 118 II. Lad. J. Čelakovský Bei Æucalyptus fliessen auch die Gruppen zu vollständigen Kreisen zusammen, und bei Punica granatum, wo keine Spur gesonderter Primordien zu sehen ist, entstehen die Staubgefässe in completen, nicht unterbrochenen, anfangs in complexen, weiterhin in simultanen, vielgliedrigen, alternirenden Cyklen. Hier ist kein Zweifel zulässig, dass die Staubgefässe ganze, in Quirlen geordnete Blätter sind. Deshalb hält auch Gosez die Staubgefässe von Myrtus, Calli- stemon u. s. w. für selbständige Blätter, welche aber die Innenfläche der Blüthencupula nicht ganz bedecken, sondern Streifen zwischen den Kronblättern freilassen. Unklar ist freilich der fernere Passus, dass sich bei Calothamnus dann die Partien der Blüthenachse, auf der die Staubblattanlagen sitzen, zu blattartigen Trägern, resp. ver- zweigten Blättern entwickelt haben. Also einerseits gehen die Primordien mit ihren Staminalanlagen in getheilte Blätter, anderseits in normale Staminalkreise über! Diese Thatsachen verlangen auch hier, um verständlich zu werden, die An- nahme zweier phylogenetisch ungleich alten Bildungstriebe, von denen der eine — der ältere — zahlreiche Staubblattkreise, der andere, modernere, reducirende, gleichzeitig nur 5 epipetale Staubblätter zu setzen strebt. Ein Androeceum wie bei Punica granatum folgt noch ganz der älteren Bildungsnorm, Callistemon, Myrtus u. a. unterliegen beiden Kräften gleichmässig, bei Calothamnus u. a. herrscht schon die neuere Tendenz vor; endlich bei den jüngsten Typen (manchen Lepto- spermeen, Chamaelaucieen), welche ein diplostemones Androeceum aus 2 5zähligen Kreisen oder nach Ablast des epipetalen 5 episepale Stamina besitzen, ist die Reduction zum Abschlusse gelangt. Der Myrtentypus unterscheidet sich dadurch von den übrigen Typen der zusammengesetzten Staubgefässe, dass er zu seiner Ablei- tung keine basipetale Umkehrung in der Anlage der ursprünglichen Staminalkreise, also keinen Cistineentypus, voraussetzt, sondern direkt von einem normal akropetalen polycyklischen Androeceum (wie bei Punica granatum, wie bei Rosaceen u dgl.) abstammt. Dem Myrtentypus dürfte auch das Androeceum von Philadel- phus angehören. Zwar stellt Payer die Entwickelungsgeschichte so dar, als ob aus den 4 alternipetalen Primordien nur ein Kreis ge- bildet würde, das Dédoublement also nur collateral wäre. Jedes Pri- mordium theilt sich in drei Abschnitte als Staminalanlagen, einen mittleren und zwei seitliche, dann entstehen zwei weitere, je eines zur Seite der letzteren, zuletzt werden die Lücken zwischen den Pri- mordien vor den Kronblättern durch die 2 letzten, kleinsten Anlagen en Das Reductionsgesetz der Blüthen. 119 ausgefüllt (Fig. 62). Die Entwickelung der Anlagen ist also nach beiden Seiten von der Mitte der Primordien aus absteigend, wie die des ersten Kreises der Myrten und des einzigen Kreises von Citrus. Damit ist nach Payer die Anlage der Staubgefässe abgeschlossen. Allein die fertige Blüthe zeigt noch einen zweiten Kreis wenigstens vor den Kelchblättern entwickelt, der doch nicht durch Verschiebung einzelner Glieder aus dem äusseren Kreise entstanden sein kann. Diesen zweiten Kreis stellt auch Eıcnter in seinem Diagramm dar, und Werrsteıs hat neuestens bei Philadelphus latifolius die Staub fäden in den 4 episepalen Gruppen hoch hinauf zu Adelphien ver- wachsen beobachtet, in welchen der äusseren Reihe der Staubfäden auch solche eines zweiten Kreises innen angewachsen waren. Ja Payer selbst zeichnet in einer schon weiter entwickelten Blüthe Fig. 21 seiner 83. Tafel vor den Sepalen eine zweite innere Querreihe von Narben nach abgeschnittenen Staubgefässen; in einer noch weit jün- geren Blüthe Fig. 15 sieht man hinten zwischen der Pistillanlage und dem äusseren Staubgefässkreise noch 2 kürzere und offenbar jüngere Staminalanlagen hervorragen. Demnach muss an der Basis des äusseren Kreises innen noch ein zweiter Kreis, wenigstens vor den Kelchblättern später hervorsprossen, obwohl es möglich ist, dass viel- leicht manche Blüthen nur auf den äusseren Staminalkreis beschränkt bleiben, was noch weiter zu prüfen ist. Wenn aber zwei Kreise akro- petal gebildet werden, so ist dies ein Fall einfacheren Dédoublements nach dem Myrtentypus. Denn wenn auch bei den Myrtaceen die Pri- mordien und die Adelphien meist epipetal sind, so kommen sie dort doch auch bei Astartea nach ErcHLER in episepaler Stellung vor, wie bei Philadelphus. Werrsren hat aber bei dem erwähnten Philadelphus ausser den 4 episepalen Adelphien noch 4 epipetale, deutlich höher stehende 2—5gliedrige kleinere Gruppen von Staubgefässen, oder auch einzelne epipetale Staubgefässe gefunden. Auch in diesen Gruppen waren ein- zelne Staubfäden innen angewachsen. Da in diesem Falle zwischen den episepalen Adelphien grössere leere Lücken geblieben waren (1. c. Fig. 1), über welchen die epipetalen Adelphien standen, so halte ich dafür, dass diese letzteren mit den zuletzt gebildeten, vor den Petalen stehenden (eventuell mit einer zweiten inneren Reihe ver- mehrten) der Paver’schen Stadien identisch sind, jedoch etwas höher angelegt oder später emporgehoben worden sind. Eine spätere Em- porhebung ist mir darum wahrscheinlicher, weil die Carpiden in diesen Blüthen, wie sonst, epipetal, also den epipetalen Adelphien superpo- 120 III. Lad. J. Čelakovský nirt standen, während sie, wenn diese ursprünglich einen besonderen Kreis repräsentirten, mit ihnen hätten alterniren sollen. Werrsren hält es für höchst wahrscheinlich, dass die 3spaltigen Filamente von Datzia je einem Bündel von 3 Filamenten entsprechen, von denen die seitlichen steril goworden sind. Dies ist auch mir plausibel. Das Androeceum würde dann in der Vorzeit aus 2 alter- nirenden 15zähligen (wohl complexen) Kreisen bestanden haben. Durch Vereinigung je dreier Staubfäden zu episepalen und epipetalen Triaden, also durch negatives Dedoublement, wären dann die 3spal- tigen Staubgefässe entstanden. 3. Gruppe. Die zu dieser Gruppe gehörigen, sehr seltenen Typen unter- scheiden sich dadurch von allen Typen der zweiten Gruppe, dass die zusammengesetzten Staubgefässe durch wiederholte Zweitheilung der anfänglichen Primordien anstatt durch Sprossung auf ihrer Oberfläche hervorgehen. Es gehören in diese Gruppe der einigen Malvaceen-Gattungen eigene Pavonia-Typus und der Ricinus-Typus. a) Der Pavonia-Typus. ich nenne ihn so, weil er zuerst von Payer für Pavonia ent- wickelungsgeschichtlich studirt worden ist. Schröter hat ihn später bei Sida napaea und Hibiscus vesicarius wiedergefunden. Er beginnt mit der Anlage von 5 alternisepalen, den ganzen Umfang der Achse einnehmenden Primordien, an deren Basis, nach ScHRorTER, erst später die Petalen abgegrenzt werden, d. h. die Krone wird mit den Stami- nalkreisen in gemeinsame Anlagen einbezogen. Die Staminalprimor- dien theilen sich durch eine radiale Längsfurche in 2 secundäre Höcker von ungleicher Länge, so dass 10 secundäre Primordien, ab- wechselnd länger und kürzer, auf der Blüthenachse liegen. Bei Pa- vonia theilt sich jeder längere Höcker noch einmal tangential in einen inneren und einen äusseren Abschnitt. Über jedem Petalum liegen also drei Abschnitte (Fig. 66). So entstehen drei alternirende 5zählige Kreise. Bei Sida napaea theilen sich erst die längeren secundären Primordien serial in zwei über einander liegende Abschnitte, dann die kürzeren ebenso, zuletzt scheidet der untere Abschnitt der länge- ren Primordien noch ein Segment nach aussen ab, so dass im Ganzen Das Reductionsgesetz der Blüthen, 121 5 Abschnitte über jedem Petalum sich befinden und 5 Staminalkreise entstehen. Weil sich aber die längeren secundären Primordien mehr in episepale Lage, und die kürzeren ausgesprochener in epipetale Lage verschieben, so stehen die 5 Kreise abwechselnd ungefähr epi- sepal und ungefähr epipetal. Die 3 bei Pavonia durch wiederholte centrifugale Zweitheilung entstandenen Abschnitte theilen sich, wie das bei den Malvaceen die Regel ist, noch einmal dichotom, die in- neren serial, die 5 äussersten collateral, oder letztere bleiben auch ungetheilt. Die letzten Abschnitte werden gewöhnlich als Antheren- hälften angesehen, weil sie sich nur monothecisch ausbilden; doch sahen wir bei den Fumariaceen und bei Atelanthera, dass auch sonst dithecische Staubblätter, wenn sie durch Spaltung einfacher Anlagen entstehen, monothecisch sich bilden können. Daher können wir auch die dichotom sich theilenden letzten Abschnitte für Doppelblätter, resp. Doppelantheren ansehen, umsomehr, da sich die äussersten 5 (bei Hibiscus vesicarius sogar 10) Abschnitte ohne weitere Theilung direkt in monothecische Antheren umbilden können. Wenn wir jede monotheeische Anthere als ganzes Staubgefäss betrachten, so sind bei Pavonia 5 alternirende Kreise von Staubgefässen vorhanden, von denen der äusserste 10gliedrig sein kann. Die Anlage mit 5 ersten alternisepalen (und epipetalen) Pri- mordien, die Bildung zweier alternirenden Reihen von Staubgefässen aus jedem Primordium und überhaupt die Familienverwandtschaft mit dem gewöhnlichen Malventypus lassen klar erkennen, dass der Pa- voniatypus nur eine im entwickelungsgeschichtlichen Vorgang abge- änderte Modification des Malventypus darstellt und dass er phylo- genetisch aus demselben Urzustand hervorgegangen ist. Dieser Ur- zustand war ein mehr oder minder polyandrisches Androeceum, in gewöhnlichen alternirenden Kreisen angeordnet, die Raductionstendenz setzte an Stelle der zahlreicheren Kreise nur einen epipetalen Kreis, dessen Primordien aber die ursprünglichen Kreise wieder aus sich hervorgehen lassen, wobei die ursprünglich selbständigen Staubblätter als Abschnitte der Primordialblätter erscheinen. Die Eigenthümlich- keit des Pavoniatypus gegenüber dem Malventypus besteht nur darin, dass die ursprünglichen Staubblätter, deren Kreise nur gegen die Petalen mehr oder weniger verschoben sind, nicht sogleich vollzählig auf den Primordien hervorsprossen, sondern erst nach mehrfachen successiven Theilungen der Primordien, nach dem letzten Theilungs- - schritt angelegt sind. Diese successive Theilung hat, wie hier rück- 122 III. Lad. J. Čelakovský blickend noch bemerkt werden mag, schon im collateralen Dédouble- ment ihr Analogon bei manchen Capparideen. b) Der Ricinus-Typus. In der männlichen Æicinus-Blüthe entstehen etwa 15—25 Pri- mordien, in 3—5 alternirenden 5zähligen Kreisen, deren unterster mit den Perigonblättern regelrecht alternirt. Durch oftmals wieder- holte radiale und tangentale Theilungen zerlegen sich die Primordien zuletzt in sehr zahlreiche, wie bei den Malvaceen monothecische Antherenanlagen. Im Princip der Entwickelung stimmt das Androeceum von Ri- cinus mit dem Pavoniatypus überein ; die Unterschiede bestehen nur darin, dass die Primordien in mehreren Kreisen vorhanden sind, dass die Theilungen vielmal sich wiederholen und dass die Fussstücke der jeweiligen Dichotomien zweigartig sich strecken, so dass baumförmig dichotom verzweigte Antherenträger aus den Primordien entstehen. Nach dem ganzen Gange der vorliegenden Untersuchung ist zu schliessen, dass dieses eigenartige Androeceum ursprünglich hoch- polyandrisch und polycyklisch war, dessen Staubgefässe unter sich frei und direkt aus dem Blüthenboden entsprangen. Aber es trat die Tendenz zur Reduction auf wenige Staubblätter in wenigen Kreisen ein, ohne dass jedoch die ältere Bildungstendenz ganz verdrängt worden wäre. Doch nach dem Modus der dritten Gruppe erscheinen die zahlreichen Antherenanlagen nicht gleich auf den Primordien, sondern erst nach vollbrachten successiven Theilungen. Die: jüngere Reductionstendenz weicht nicht auf einmal, sondern nur Schritt für Schritt dem Streben zur Wiederherstellung der Polyandrie. Die beiden Deutungen, welche man dem Androeceum von Æt- cinus gegeben hat, nämlich, dass es aus Adelphien sehr zahlreicher Staubgefässe bestehe, wie die Alten glaubten, und: dass es aus ver- zweigten Staubgefässen sich zusammensetze, wie die moderne Ansicht lautet, widersprechen sich also auch hier nicht, sondern ergänzen sich gegenseitig. Im Hinblick auf den gegenwärtigen Zustand und die Entwickelungsweise sind die Antherenträger dichotom verzweigte Staubblätter; aber den phylogenetischen Ursprung derselben betref- fend, sind es Adelphien viel zahlreicherer Staubblätter. Doch ist neuestens noch eine, weit abweichende Deutung der Staminalkörper von Ricinus, und zwar von Dzrrıwo, proponirt worden. Die männlichen Blüthen von ÆRicinus sollen danach keine Blüthen, Das Reductionsgesetz der Blüthen. 123 sondern Inflorescenzen, wie das Cyathium der Euphorbien sein, deren Perigon ein Involucrum und die Staminalkörper Inflorescenzzweige mit vielen nackten einmännigen Blüthen. Auch die Malvaceen und « andere Pflanzen, denen zusammengesetzte Staubblätter zugeschrieben werden, sowie alle Obdiplostemonen sollen solche Scheinblüthen oder Pseudanthien besitzen. Der Beweis für diese fremdartige Lehre ist, was Ricinus betrifft, nur negativ, insofern als Derrıso die beiden anderen Deutungen unmöglich findet. Mit Adelphien vertrage sich die dichotome Verzweigung nicht, und ein Staubblatt mit etwa 149 Antheren oder 280 Pollensäckchen widerspreche dem gesunden Sinne der vergleichenden Morphologie und der phylogenetischen Methode. Doch das Fremdartige, was in den dichotom getheilten Adelphien und in den so vielfach zertheilten Staubblättern allenfalls liest, schwindet bei der hier begründeten und comparativ durchgeführten, zugleich auch phylogenetischen Betrachtungsweise des collateralen und serialen Dédoublements. So können wir denn getrost abwarten, bis für die Pseudanthie von Æicinus ebenso klare und entscheidende positive Argumente, wie für die Pseudanthie von Euphorbia, beige- bracht sein werden, insbesondere bis eine thatsächliche Umwandlung der Staminalkörper in unzweideutige Zweige beobachtet worden sein wird. IV. Die Obdiplostemonie. Die Erscheinung der Obdiplostemonie schliesst sich eng an das seriale Dedoublement des Cistineentypus an und ist nur ein Special- fall dieses letzteren. Die Obdiplostemonie besteht bekanntlich darin, dass der der Zeit nach zweite, epipetale Kreis der Staubgefässe nicht, wie in der di- rekt diplostemonen Blüthe, oberhalb oder innerhalb des ersten Krei- ses der episepalen Stamina, sondern mehr oder weniger unterhalb oder nach aussen an der Blüthenachse angelegt wird, und dass in Folge dessen der Carpidenkreis über -die Petala und die epipetalen - Staubgefässe fällt, statt, wie in der diplostemonen Blüthe, mit ihnen zu alterniren. Die durchgängige Alternation erscheint hiernach in der isomer gebauten Blüthe gestört, wovon der Grund aufzusuchen ist. Nicht weniger als sechs Erklärungsversuche der Obdiplostemonie sind bereits gegeben worden. Drei derselben (von Arex. Braux, Hor- MEISTER und mir) erklären den epipetalen Kreis für einen echten Staubgefässkreis, die einzelnen Stamina desselben für ganze Staub- 124 II. Lad. J. Čelakovský blitter, zwei andere (von Sr. Hizarre und von Dicxson) halten diese Stamina für Dependenzen anderer Blattkreise der Blüthe, der sechste (von Derriso) sieht in ihnen, wie auch in den episepalen Staubge- fässen der obdiplostemonen Blüthe, sogar monandrische Blüthen- sprosse. Sr. Hızaıme’s Deutung, welcher anfangs (im 1. Th. der Blüthen- diagramme) selbst Eıcuter zuneigte, ist die, dass die epipetalen Sta- mina innere, basale Abschnitte (Excrescenzen) der Kronblätter sind, daher sie, weil keinen selbständigen Blüthenkreis bildend, die Alter- nanz der Blüthenkreise nicht weiter stören. Kronblatt und Staubgefäss wären hiernach ein Blatt, analog dem Sporenblatt der Ophioglosseen, ein Staubblatt mit dorsaler petaloider Spreite. Dabei ist schon das sehr verdächtig, dass nur die alternisepalen Stamina, niemals die episepalen als solche doppelspreitige Blätter entwickelt sein sollten. Noch entscheidender ist aber das Argument gegen diese Theorie, dass die epipetalen Staubgefässe in vergrünten obdiplostemonen Blüthen (dergleichen ich vor Jahren bei Dietamnus beobachtet habe) ebenso wie die episepalen, ihre Oberseite und ihre medianen Pollenfächer gegen das Centrum der Blüthe richten, während sie damit gegen die Petalen gekehrt sein müssten, wenn es innere Abschnitte derselben wären. Noch weniger annehmbar ist die schon von ErcmzeR abgewiesene Ansicht von Drcxsow, welche dahin geht, dass die epipetalen Stamina der Obdiplostemonen durch Verwachsung oder Vereinigung der Neben- blätter der episepalen Staubblätter entstanden seien. Dazu würde zwar passen, dass die epipetalen Stamina nicht selten verdoppelt zu sein pflegen (Peganum, Monsonia, Theobroma etc.); allein Staubblätter haben, was auch Dezrno richtig bemerkt hat, keine Nebenblätter, und hätten sie welche, so würden dieselben keine Staubbeutel pro- duciren. Es gilt also dagegen dasselbe Argument, welches ich bereits bei den Fumariaceen gegen die von Eicnter gelehrte Nebenblatt- natur der dortigen monothecischen Staubfäden geltend gemacht habe. Überdies werden die epipetalen Stamina oder Staminalpaare oft so bedeutend tiefer und entfernt von den epipetalen angelegt, dass auch desshalb die Deutung Drcxsow’s äusserst gezwungen erscheint. Noch künstlicher ist Dsurıno’s neueste Theorie von der „Pseu- danza“ (Pseudanthie). Nach dieser Lehre sollen die obdiplostemonen Blüthen (sowie jene mit zusammengesetzten Staubgefässen) keine wahren Blüthen sein, sondern blüthenähnliche Inflorescenzen, nach Das Reductionsgesetz der Blüthen. 125 Art des Cyathiums der Euphorbien, bestehend aus einer nackten weiblichen Blüthe im Centrum (dem Pistill) und aus Blüthenständen nackter monandrischer Blüthen, welche aus den Achseln der Kelch- blätter entspringen sollen. Die Kelchblätter dieser falschen Blüthen wären somit keine Kelchblätter, sondern Involucralblätter, die Kron- blätter keine Kronblätter, sondern hochblattartige Doppelblätter, ent- standen aus der Verwachsung zweier Vorblätter der männlichen In- florescenszweige. Die Obdiplostemonen insbesondere betreffend, sollen die epipetalen Stamina Seitenzweige der episepalen Stamina sein, durch deren dichasiale Verzweigung entstanden. Desshalb seien bis- weilen die epipetalen Stamina paarig (dedoublirt), von jedem Paare gehöre eines als Seitenzweig zum episepalen Stamen rechts, das an- dere zu dem links davon gelegenen. Wenn aber nur je ein epipetales Stamen vorhanden ist, so sei dieses durch Verschmelzung zweier mon- andrischen Blüthen entstanden. Die unbefangene Betrachtung, die Entwickelungsgeschichte und die Abnormitäten der obdiplostemonen Blüthen vereinigen sich in seltener Übereinstimmung, um diese seltsame Lehre zu widerlegen, welche eine so unnatürliche Kluft zwischen den diplostemonen und obdiplostemonen Blüthen aufreisst. Die Entwickelungsgeschichte zeigt, dass die epipetalen Staubgefässe ganz unabhängig von den episepalen auf dem Blüthenboden auftreten, und die Abnormitäten lehren, dass beiderlei Stamina (z. B. von Dictamnus in Vergrünungen) wohl zu doppelspreitigen Blättern sich entwickeln können, aber niemals zu ganzen Zweigen, wie allerdings die scheinbar einfachen Stamina der Euphorbien (in Scæwrz’s schöner Abnormitátenseries). Die obdiplo- stemonen Blüthen sollen darum keine Blüthen sein können, weil die Supraposition der Petala, deren Stamina und der Carpiden der Phyl- lotaxie nach Drrrrvo's Lehre widerspricht. Man sollte aber meinen, dass die Blattstellungstheorie in diesem Punkte nach den Thatsachen in der obdiplostemonen Blüthe corrigirt werden sollte, und nicht die offenkundigen und unantastbaren Thatsachen der Theorie zu Liebe. Horuzıster’s Lehre, dass der epipetale Staubblattkreis der Ob- diplostemonen, ebenso wie die zahlreichen basipetal unter dem ober- sten Staminalkreis sich bildenden Kreise des Cistineentypus, einge- schaltet sei, drückt zunächst nur die entwickelungsgeschichtliche Thatsache aus und ist als solche nicht angreifbar. Auch der darin ausgedrückte Gedanke einer nahen Beziehung des obdiplostemonen Androeceums zum basipetalen polycyklischen ist, wie ich jetzt ein- sehe, sehr treffend. Aber es handelt sich hier nicht bloss um eine 126 III. Lad. J. Čelakovský dd ontogenetische, sondern um eine phylogenetische Erklärung, und eine solche giebt die Theorie der eingeschalteten Kreise nicht und be- friedigt deshalb nicht, oder sie giebt sie unrichtig. Denn wenn auch die Einschaltung entwickelungsgeschichtlich wahr ist, so braucht sie es nicht auch im phylogenetischen Sinne zu sein. Sie kann es nicht einmal sein, weil der Achsentheil zwischen zwei originär auf ein- anderfolgenden Kreisen, wie stets im vegetativen Bereiche, aus den Stengelgliedern des oberen Kreises besteht, die keine weiteren Blätter erzeugen können. Es ist widersinnig zu denken, dass zwischen zwei Kreisen einer einmal formirten Blüthe im Verlaufe der Phylogenie plötzlich ein neuer Kreis oder mehrere aufgetaucht, d. h. einge- schaltet worden sein könnten. Wenn dies gegenwärtig entwickelungs- geschichtlich geschieht, so giebt es dafür nur zwei mögliche Erklä- rungsarten. Entweder war der epipetale Kreis ursprünglich der frühere, er wird aber gegenwärtig verspätet angelegt, und zwar aus Stengelgliedern, die thatsächlich, obzwar nicht erkennbar, weil länger blattlos, unterhalb der Stengelglieder des episepalen Kreises bereits vorhanden sind. Oder die epipetalen Stamina standen ur- sprünglich über den episepalen, sind aber phylogenetisch verschoben worden, dadurch, dass sich ihre Stengelglieder derart verkürzt haben, dass sie mit ihren Gipfelpunkten, als den Ursprungsorten der zuge- hörigen Blätter, hinter den tiefer entspringenden Stengelgliedern der episepalen Stamina zurückgeblieben sind. Die epipetalen Staubblätter sind, mit ‘anderen Worten, entweder der Zeit oder dem Raum nach während der phylogenetischen Entwickelung hinter den epise- palen zurückgeblieben. Im ersteren Falle wäre die Alternation zwischen dem epipetalen Staubblattkreise und den Petalen gestört, im letzteren Falle aber die Alternation zwischen den epipetalen Staubgefässen und den Carpiden. Insofern hat Dezrno wohl Recht, dass die Alternation der Blüthenkreise für primäre Verhältnisse allgemeines Gesetz ist. Aberin den Blüthen sind so mannigfache nachträgliche Veränderungen eingetreten, welche die ursprüngliche Ordnung stören konnten, dass auch nachträgliche Supraposition der Kreise daraus hervorgehen konnte. Aber freilich verlangt die Supraposition eine besondere ur- sächliche Erklärung. Wenn der epipetale Kreis nur zeitlich verspätet ist und den Petalen direkt superponirt, so muss angenommen werden, dass mindestens ein, episepaler, Staminalkreis unter ihm ge- schwunden ist. Diese Erklärung (Theorie der Schwindekreise) gab Ar. Braun und hielt seine Schule (Wypzer, Dozz u. A.) fest. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 127 Die zweite Ansicht, die Lehre von der Verschiebung des epi- petalen Kreises, habe ich aufgestellt und zu begründen gesucht. Ich erklärte die Supraposition der Carpiden und der vorhergehenden epi- petalen Staubblätter damit, dass die Carpiden wegen der nach Aussen stattgefundenen Verschiebung der epipetalen Stamina gerade über diesen den besten Raum und die festeste Stütze finden, dass sie daher mit den episepalen Staubblättern alterniren müssen, als ob die epipetalen gar nicht gebildet wären. Für den Fall der Verschiebung war diese Erklärung auch richtig, denn sie gilt auch als Grund für die Alternation consecutiver Quirle. Die Verschiebungstheorie hät Zweierlei für sich: 1. der Schwinde- kreis, der nur theoretisch gefordert wird, aber niemals auch nur rudimentär auftritt (die Drüsen am Grunde der episepalen Stamina der Geraniaceen u. dgl. sind gewiss keine selbständigen Phyllome), wird gespart, und 2. der Unterschied des obdiplostemonen Androe- ceums vom diplostemonen wird auf eine blosse Variation der Stellung zurückgeführt, womit sich die anscheinenden Übergänge zwischen den- seloen und das Vorkommen beider Typen bei nah verwandten Formen (z. B. Geraniaceen und Limnantheen) leicht erklärt. Trotzdem bin ich seit längerer Zeit schon zweifelhaft geworden, ob ich mit meiner, doch immerhin auch hypothetischen Annahme einer Verschiebung des epipetalen Staminalkreises das Rechte ge- troffen habe; denn eine solche Verschiebung ist nur dann gut möglich, wenn die Insertionen der äusseren epipetalen Stamina den Lücken zwischen den episepalen Staubgefässen entsprechend breit sind. Bei Geranium und Erodium ist aber die Basis der Staubfäden so ver- breitert, dass der episepale Kreis von dem äusseren epipetalen am Grunde beträchtlich gedeckt wird. Das Studium des serialen Dédou- blements bestimmt mich nun vollends, die Verschiebungstheorie zu- růckzunehmen und der Ansicht von A. Braux, theilweise auch von Horuwsıster mich anzuschliessen, dass nämlich der epipetale Kreis der Obdiplostemonen wirklich ein äusserer und tiefer stehender Sta- minalkreis ist. Ercuzer!) hat gegen Bravn’s Auffassung das Eine als einen Punkt von principieller Wichtigkeit eingewendet, dass die epipetalen Sta- mina später als die episepalen angelegt werden, während sie als äusserer Kreis früher erscheinen sollen. Eine Verspätung sei aber für solche Fälle nicht annehmbar, wo die Kronstaubfäden nicht 1) Blüthendiagramme I, S. 336. 128 II. Lad. J. Čelakovský schwáchlicher, sondern sogar kráftiger entwickelt sind als die Kelch- stamina. Allein wir sahen, dass im Cistineentypus auch zuerst am oberen Rande der für die Stamina bestimmten Ringzone der Blüthenachse die episepalen Staubgefässe angelegt werden, dann erst die alterni- sepalen und so fort nach abwärts die folgenden Kreise. Dabei ist der epipetale Kreis und alle folgenden keineswegs schwächlicher als der episepale entwickelt. Nach phylogenetischem Grundsatz ist nun das dicyklische Androeceum aus einem polycyklischen redueirt, und wir finden denn auch in so vielen choripetalen Familien neben diplo- und haplostemonen Gattungen auch noch solche mit polycyklischem An- droeceum. Wenn sich, wie gewöhnlich, das polycyklische Androeceum akropetal entwickelt, so werden die oberen, späteren Kreise reducirt, und es bleiben nach erfolgter Reduction die beiden untersten Kreise erhalten, und statt des dritten folgt gleich, alternirend also episepal, der Carpidenkreis. Wenn aber die Entwickelnng des polycyklischen Androeceums, im Cistineentypus, basipetal geworden ist, so muss die Reduction von unten nach oben stattfinden, es müssen wiederum die später auftretenden Kreise, das sind aber hier die unteren — re- dueirt werden. Das dicyklische Androeceum entsteht also aus dem Cistineentypus durch Schwinden der unteren Kreise bis auf die zwei obersten, zuerst angelegten, und von diesen muss der oberste epise- pale Kreis zuerst, der tieferstehende epipetale später entstehen, und der Carpidenkreis, wenn isomer, muss mit dem episepalen Staminal- kreis alterniren. Die direkte Diplostemonie ist somit aus dem normalen, akro- petalen polyandrischen Typus abgeleitet, die Obdiplostemonie aber aus dem basipetalen Typus (Cistineentypus). Zufolge dieser Ableitung fällt dann allerdings der untere epipe- tale Kreis direkt über die Krone, die räumliche Alternation ist gestört, aber die zeitliche ist eingehalten; im Verhältniss des epi- petalen Kreises zum Gynoeceum ist wieder umgekehrt die räumliche Alternation der Sexualkreise gewahrt, aber die zeitliche ist aufge- hoben. Diese Störungen der Alternation sind aber Folge secundärer Veränderungen, nämlich der Umkehrung der akropetalen Entwickelung des Androeceums und des Schwindens der unteren Staminalkreise. Hätte sich nur noch ein dritter Staminalkreis, der dann wieder al- ternisepal stehen würde, erhalten, so wäre die räumliche Alternation gewahrt, und Braux hatte ganz Recht, wenn er einen episepalen Das Reductionsgesetz der Blüthen. 129 Schwindekreis annahm, obwohl der Schwindekreise auch mehrere gewesen sein können. Nehmen wir aber ein bereits tricyklisches Androeceum als Aus- gangstypus an, dessen Kreise unter sich, mit der Corolle und den Carpiden alterniren und akropetal sich bilden. Durch Reduction des dritten, obersten Staminalkreises, an dessen Stelle die Carpiden treten, wird es diplostemon werden. Anderseits möge die Entwickelungsfolge der drei Kreise basipetal werden, und der unterste Kreis reducirt werden, so entsteht das obdiplostemone Androeceum. Die Ableitung der Obdiplostemonie aus dem Cistineentypus ist so einfach und natürlich wie möglich, sobald man den genannten Typus aus selbständigen basipetalen Kreisen zusammengesetzt aner- kennt. Deshalb hat auch HormersrER mit Recht beide Typen unter einen Begriff der „Einschaltung“ gebracht. Dass mir früher, wie auch Ercurer und Pax (Capparideen), der Gedanke fern stand, erklärt sich damit, dass ich vordem ebenfalls an ein positives Dédoublement beim Entstehen des Cistineentypus geglaubt habe. Es giebt aber noch manche Thatsachen, welche noch speciell die Ableitung der Obdiplostemonie aus dem Cistineentypus bezeugen. 1. In Pflanzengruppen, in welchen die Obdiplostemonie herrscht, schwinden oft auch die Kronstamina (Zygophylleen, Lineen) oder werden rudimentär, bisweilen auch die Krone (Seetzenia unter den Zygophyl- leen), die Reduction in dieser Blüthenregion schreitet fort, die Schwindekreise mehren sich. Wenn die Kronstamina schwinden, so geht die Obdiplostemonie in Haplostemonie über und wird die regel- mässige Alternation wieder hergestellt. 2. Die basipetale Entstehungsfoige des obdiplostemonen Androe- ceums kann unter Umständen wieder akropetal werden, die epipe- talen Stamina vor den episepalen auftreten, so dass dann zwischen ihnen uud den Kronblättern die Alternation räumlich und zeitlich gestört erscheint. So fand schon Payer bei Rulingia corylifolia (La- siopetalum, eine Büttneriacee), dass die Kronstamina zuerst, und dann erst die episepalen Staminodien, mit welchen die Carpiden alterniren, angelegt werden. Hier erklärt sich die Rückkekr zur akropetalen Entstehung damit, dass die Staminodien abgeschwächte, im Schwinden begriffene Organe sind, welche dann bei den meisten Hermannieen völlig ge- schwunden sind, in Folge dessen die Carpiden deren episepale Stellung einnehmen und das ganze Androeceum in Diplostemonie, mit unter- Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 9 130 III. Lad. J. Celakovsky drücktem ersten episepalen Staminalkreise (wie bei den Primulaceen, Rhamneen) zurückkehrt. Aber Frank hat auch bei Geranium sanguineum und Oxalis stricta die frühere Anlage der Kronstamina beobachtet, wo doch die Kelchstamina eher kräftiger oder gleich kräftig wie die Kronstamina entwickelt sind. Die Beobachtung als richtig vorausgesetzt, würde das wieder nur zeigen, dass die basipetale Entwickelungsfolge der Obdiplostemonen zeitweilig wieder in die akropetale zurückschlagen kann, wobei der epipetale Kreis um so deutlicher als der ursprüng- lich untere, nicht bloss nach unten verschobene, sich darstellt. Frank hat seine Beobachtung derart verallgemeinern wollen, dass er den Obdiplostemonen die basipetale Entwickelung der Staubblattkreise überhaupt absprach. Darin ist er jedenfalls viel zu weit gegangen, denn PAyer’s Darstellungen beweisen vielfach ganz unzweideutig, dass die Kelchstaubfäden zuerst entstehen, speciell auch bei Pelar- gonium inquinans und Oxalis violacea. Was Erodium serotinum be- trifit, so ist Paver’s Darstellung nicht so ganz deutlich; möglich, dass er dort die Anlagen der epipetalen Stamina für Petala gehalten hat, obwohl dieser Deutung entgegensteht, dass dort die Kronstamina staminodial sind und als solche eher später als früher auftreten sollten. Sei dem wie immer, jedenfalls ‘geht soviel aus Allem hervor, dass die basipetale Folge des obdiplostemonen Androeceums in die akropetale übergehen, und zwar zurückgehen kann. 3. Der wichtigste Punkt ist aber der, dass nahe Beziehungen zwischen der Obdiplostemonie und dem (negativen) serialen Dedou- blement nach dem Cistineen- und Hypericineentypus bei nahe ver- wandten Gattungen existiren. Bei den Zygophylleen ist das obdiplostemone Androeceum meist in beiden Kreisen 5zählig, bei Peganum jedoch der äussere Kreis 10zählig, mit paarweise vor den Kronblättern genäherten Glie- dern, also dédoublirt 5zählig, epipetal (Fig. 60), doch vereinigen sich einzelne oder alle Paare bisweilen zu einzelnen Staubblättern. Bei Nitraria fand nun Payer, wie bereits erwähnt worden, dass nur 5 episepale Primordien entwickelt werden, aus welchen jedoch beider- seits und mehr auf der Aussenseite je eine Staubgefässanlage sprosst, während der Gipfeltheil die dritte mehr innere Staminalan. lage bildet (Fig. 59). So zerlegt sich jedes Primordium in 3 Theile einen inneren episepalen und zwei äussere, welche zu drei, zuletzt kaum mehr am Grunde zusammenhängenden Staubgefässen sich um- wandeln. Die 5 inneren Staubgefässe bilden den einen episepalen, Das Reductionsgesetz der, Blůthen, 131 Kreis, die 10 äusseren stehen dann paarweise vor den Kronblättern. Eicuter bemerkte bereits, es entstehe eine dem Ansehen nach von dem Androeceum bei Peganum nicht zu unterscheidende Disposition. Sie ist aber darum nicht zu unterscheiden, weil sie in Wahrheit auch gar nicht unterschieden ist. Die ersten Anfänge, die Entwickelung ist zwar verschieden, aber das Wesen der Sache, das Resultat, das Endziel der Entwickelung ist dasselbe. In beiden Fällen besteht das Androeceum aus 2 basipetalen Kreisen, von denen der obere 5záhlig, der untere 10gliedrig ist, aber bei Peganum wird der letztere mit vor den Petalen zusammengeschobenen Gliedern selbständig angelegt, bei Nitraria tritt er anfangs mit dem episepalen Kreise zu Tripel- blättern vereinigt auf, welche erst später in beide getrennte Kreise sich auflösen. Die Entwickelung bei Peganum ist ursprünglicher, die von Nitraria hat sich phylogenetisch erst später herausgebildet, so wie überhaupt der Hypericineentypus aus dem Cistineentypus ent- standen ist. Das Dédoublement der Primordien von Nitraria ist also in der That negativ, anfängliche Vereinigung je dreier Staubblätter, die sich später wieder trennen, wodurch der Anschein einer positiven Dreitheilung entsteht. Die Primordien von Nitraria verhalten sich auch ähnlich wie die Primordien der Fumariaceen, die ebenfalls Tripelblätter sind, deren seitliche Abschnitte ebenfalls einem zweiten doppelzähligen (4zähligen) Kreise angehören, der aber nicht nach aussen steht wie bei Nitraria und Peganum, sondern intercalirt ist "und eigentlich nach innen stehen sollte. Der Vergleich von Peganum mit Nitraria giebt einen neuen Beleg für die den Genetikern verborgene Wahrheit, dass die Ent- wickelungsgeschichte keineswegs immer die morphologische Erkennt- niss fördert, vielmehr oftmals principielle Verschiedenheiten vor- spiegelt, wo im Wesen der Sache keine vorhanden sind, und auch umgekehrt. Ferner lehrt dieser Vergleich, dass 1. der epipetale Kreis wirklich ein äusserer Kreis ist, und 2. dass der Hypericineentypus und überhaupt die verzweigten Staubgefässe aus einem polycykli- schen, im vorliegenden Falle dicyklischen Androeceum hervorge- gangen sind. Ein Gegenstück zum Androeceum von XNitraria ist jenes von Monsonia, von welchem bereits die Rede war. Während bei Nitraria die Vereinigung zu Sgliedrigen Phalangen oder Tripelblättern im ersten Stadium der Entwickelung gesehen wird, im weiteren Fort- sange der Entwickelung aber wieder gelöst wird: so sind umge- kehrt bei Monsonia die Stamina des äusseren, epipetalen Kreises im 132 II. Lad. J. Čelakovský ersten Stadium frei von den Kelchstaubfäden, die Vereinigung findet erst später statt und ergiebt die dreitheiligen Phalangen als defini- tive Form. Von Interesse sind in der vorliegenden Frage auch die Dilleni- aceen. Deren Androeceum ist meist polyandrisch, entsteht aber in den entwickelurgsgeschichtlich bekannten Fällen durch seriales Dé- doublement. Bei Candollea tetrandra, cuneiformis etc. bildet jedes alternipetale Primordium wie bei Nitraria zuerst 3 Stamina, ein terminales, mehr inneres, zwei laterale und mehr äussere, dann aber unterhalb des terminalen ein viertes äusseres Staubgefäss. Von diesen Tetraden bilden die innersten Staubgefässe einen episepalen fünf- eliedrigen Kreis, die äussersten desgleichen ; die mittleren seitlichen einen 10sliedrigen Kreis, der mit den zwei episepalen Kreisen alter- nirt. Hier haben wir also die drei basipetalen Staminalkreise, aus welchen das obdiplostemone Androeceum nach Schwinden des äusser- sten, episepalen Kreises nach meiner jetzigen Ansicht hervorgegangen ist. Es ist ja auch möglich, und scheint bei manchen Arten von Candollea auch vorzukommen, dass die äussersten letztgebildeten Stamina der Tetraden sich nicht mehr entwickeln, also statt Tetra- den Triaden gebildet werden, wie bei Nitraria, die dann zusammen nur eine Modification des obdiplostemonen Androeceums ergeben.') Bei Adrastea ist dann auch nur ein einfach obdiplostemonisches An- droeceum in aller Form ausgebildet. Es wurde bereits bemerkt, dass bei den Sterculiaceen die Ob- diplostemonie herrscht, dass jedoch die episepalen Stamina stamino- dial zu sein pflegen, in einigen Fällen sogar schwinden, in Folge dessen auch die Carpiden in episepaler Stellung an ihrer Statt er- scheinen. Wie verhält sich nun dieses obdiplostemone Androeceum zu dem der Malvaceen? Die Zähne, welche sich am Ende der Sta- minalröhre bei manchen Malvaceen bilden, sind wenn episepal, ho- molog den Staminodien der Sterculiaceen ; die obersten auf den epi- petalen Primordien entstehenden Paare von Staubgefässen, welche sich bei Malva erispa ganz allein, ohne dass weitere Paare basipetal nachfolgen würden, entwickeln, bilden einen 10gliedrigen epipetalen 1) Eıckter bildet solche Triaden im Diagramm von Candollea glaberrima Steud. ab, jedoch setzt er den 10gliedrigen Kreis nach innen, den 5gliedrigen episepalen nach aussen. Dies dürfte irrig sein, denn es ist nicht wahrscheinlich, dass das terminale Stamen der Primordien sich hier nicht entwickeln, oder dass die lateralen, gedoppelten Stamina mehr nach innen, in akropetaler Weise ange- lest werden sollten. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 133 Kreis, welcher dem von Zheobroma entspricht. Wenn aber die Zähn- chen epipetal stehen, so entsprechen sie dem einfachen 5zähligen epipetalen Kreise z. B. bei Hermannia. Wenn jedoch bei manchen Dombeyeen (z. B. bei Domb. Brucei) die epipetalen Staminalgruppen özählig sind, so bilden sie eigentlich einen complexen Quirl, aus einem 5zähligen epipetalen Kreise und einem mit diesem alterniren- den 10gliedrigen Kreise bestehend, und sind dem epipetalen Stami- nalkreise nebst dem nach abwärts folgenden 10gliedrigen Kreise bei Malvaviscus (nach Payer) homolog. Das polyandrische Androeceum der Malvaceen ist jedenfalls ursprünglicher, die Minderzahl bei Malva crispa, dann die Obhdiplostemonie der Sterculiaceen ist dagegen eine spätere Reductionserscheinung. Wie sich bei Sparmannia das Androeceum bildet, haben wir früher gesehen. Ähnlich bei den polyandrischen Arten von Corchorus nach Payer. Die episepalen Primordien erzeugen erst ein terminales, dann zwei laterale Stamina, also erst einen 5zähligen, dann einen 10zähligen Kreis u. s. f. Bei Corchorus siliquosus aber bilden sich nur 2 Kreise, beide 5zählig, der epipetale entspricht dem 10zähligen Kreise im vorigen Falle. Die scharfe Unterscheidung der Obdiplostemonie und der Di- plostemonie ist bisweilen dadurch erschwert, dass der zweite epipe- tale Staminalkreis statt höher (bei Diplostemonie) oder tiefer als der episepale (bei Obdiplostemonie) zu entstehen, zwischen die episepalen Stamina eingeschaltet, oder in einen Kreis, was die Höhenzone des Torus betrifft, zusammengezogen erscheint. So verhalten sich z. B. die gewiss diplostemonen Fumariaceen, die obdiplostemonen Gattungen der Oxalideen, Caryophylleen ete. Im polycyklischen Cistineentypus entsteht bei Capparis nach Payer der zweite epipetale Kreis eben- falls dem ersten episepalen wie in gleicher Höhe eingeschaltet. In solchen Fällen der Obdiplostemonie lässt manchmal auch die Stellung der isomeren Carpiden, die epipetal sein sollten, im Stich. So hat Malachtum epipetale Carpiden, aber Cerastium episepale, obwohl die Anlage und Stellung des epipetalen Staminalkreises bei beiden ganz gleich ist. Dass dann bei nahe verwandten Pflanzen theils Diploste- monie (Limnantheae), theils Obdiplostemonie (Geraniaceae) vorkommt, ist weniger auffällig, da z. B. bei Capparis basipetale, bei den meisten Capparideen aber die ursprüngliche akropetale Entstehung der Staminalkreise gefunden wird. 134 III. Lad. J. Čelakovský Die Hauptresultate unserer vergleichenden Betrachtungen lassen sich in folgenden Sätzen zusammenfassen: 1. Das normale Dédoublement in den Blüthen ist seiner phylo- genetischen Bedeutung nach wohl immer negativ, nicht eine Theilung ursprünglich einfach gewesener Blätter, sondern eine Vereinigung oder wenigstens Näherung ursprünglich getrennter und gleichmässig entfernter Blüthenblätter. In der individuellen Entwickelung aber er- scheint das Dédoublement, wenn es nicht etwa „congenital“ ist, po- sitiv, als Theilung oder Verzweigung der anfänglichen Primordien. Aus der Entwickelung ist also die wahre Natur des normalen Dédou- blement, als eines phylogenetischen Vorgangs, nicht zu erkennen. 2. Das normale Dedoublement ist eine Folge des nicht ganz vollbrachten Übergangs aus der Vielzähligkeit in Minderzähligkeit. Es ist erzeugt durch den Kampf zweier Bildungstriebe, von denen einer, der ältere, die ursprüngliche Mehrzahl der Blattorgane, der zweite, jüngere, aber in der Entwickelung‘vorerst sich äussernde, eine Minderzahl als ebensoviele Primordien zu setzen strebt. 3. Das Dedoublement ist collateral, wenn durch die jüngere Tendenz nur einzelne mehrzählige Kreise auf eine Minderzahl von Primordien redueirt werden, und serial zugleich, wenn statt zahl- reicherer Kreise nur einer oder nur wenige gesetzt werden, deren Blattanlagen zufolge der älteren Tendenz wieder in eine Mehrzahl von Gliedern sich auflösen. 4. Je nachdem die ältere Tendenz zur Polymerie oder die jün- gere zur Oligomerie überwiegt, entstehen verschiedene Grade des negativen, sowohl des collateralen, als des serialen Dédoublements. 5. Der erste, geringste Grad des collateralen negativen Dédou- blements besteht in einer blossen paarweisen oder gruppenweisen Annäherung der zahlreicheren Glieder des ursprünglicheren Kreises. Im zweiten Grade vereinigen sich die Paare oder Gruppen gleich beim Entstehen (congenital) zu ungetheilten Primordien, aber die letzteren erheben sich nicht weiter, sondern theilen sich alsbald wieder in soviel am Grunde kaum zusammenhängende Theile, als ur- sprüngliche Glieder im selben Kreise bestanden. Im dritten, höchsten Grade der Vereinigung theilt sich jedes Primordium zwar ebenfalls, wächst aber auch selbst zum Blatte aus, an welchem die ehemale getrennten Glieder als blosse Abschnitte erscheinen. 6. Vom serialen Dédoublement sind auch zwei Grade zu unter- scheiden. Der erste vorbereitende Grad äussert sich in der Umkeh- rung der genetischen Reihenfolge der Kreise, welche basipetal ge- Das Reductionsgesetz der Blüthen. 135 worden ist. Dieser Fall betrifft nur das Androeceum (Cistineentypus). Dabei alternirt der zuerst auftretende oberste Kreis mit dem vorherge- henden und dem räumlich nachfolgenden, höherstehenden Blüthenkreise (Gynoeceum). Der zweite vollkommenere Grad besteht in der Anlage besonderer minderzähliger Primordien, aus welchen die vereinigten Glieder entweder durch direkte Sprossung, und dann meist basipetal, selten akropetal, oder durch wiederholte Zweitheilung hervorgehen. Durch basipetale Sprossung der Staubgefässe auf den Primordien ge- kennzeichnet sind: der Hypericineentypus, der Tilientypus, der Malven- und der Lonsentypus. Akropetale Anlage der auf die Pri- mordien vertheilten Staminalkreise zeigt der Myrtentypus. Durch wie- derholte Zweitheilung ausgezeichnet ist der Pavoniatypus und beson- ders der Rieinustypus des Androeceums. Das negative seriale Dédoublement kann aber auch zwischen Corolle und Androeceum bestehen. Es entstehen die Petala bei manchen Hyperiken und Malvaceen, auch bei Myrtaceen durch basi- petale Abzweigung aus der Basis der polyandrischen Primordien, bei den Primulaceen aus der Basis der einfachen Staubblattanlagen. Sowie nun die Corolle und die supraponirten Staubgefässe bei den Primulaceen ursprünglich getrennte, selbständige Kreise sind, ebenso haben die zahlreichen Staubgefässe, die jetzt wie untergeordnete Glieder der Staminalprimordien erscheinen, ihren Ursprung aus zahl- reicheren selbständigen Staminalkreisen genommen. 7. Die Obdiplostemonie ist eigentlich nur ein besonderer Fall des Cistineentypus, worin das basipetale Androeceum von unten her nur auf 2 Kreise reducirt worden ist. Um aber Missverständnisse abzuwenden, ist schliesslich noch zu bemerken, dass ausser dem negativen Dédoublement als Zeugen eines stattgehabten Reductionsprocesses normal in Blüthen allerdings auch eine Vermehrung der Glieder vorkommt, also eine Art positiven Dé- doublements. Dies findet aber nur dann statt, wenn gewisse Blüthen- blätter auf Trichome oder Emergenzen redueirt oder in solche gleich- sam aufgelöst werden. So kann ein Kreis von Blättern durch einen reichgliedrigen Kreis oder auch durch mehrere Kreise von Haar- oder Emergenzgebilden ersetzt werden. Es kann dieses Dedouble- ment collateral oder serial sein. Dahin gehört der Haarkelch (Pappus) von Valeriana und vielen Compositen. Der Kelch der Compositen war ursprünglich 5zählig; statt der 5 Kelchblätter bilden sich aber 136 IM. Lad. J. Čelakovský zahlreiche Haare in einem oder in mehreren Kreisen. Das Gzählige Perigon der Cyperaceen ist auf 6 Borsten oder Haare redueirt worden (wenn es nicht gar geschwunden ist), bei Eriophorum sind aber die Haare sowohl serial als collateral vermehrt. Payer, der diese Haare als Discusbildungen auffasste, sah, wie auf seiner diesbezüglichen Tafel 147 Fig. 36 dargestellt wird, zuerst 6 Haaranlagen unter und zwischen den 3 Staubgefässen auftreten, die übrigen intercalar und akropetal. Auch die Stammform von Typha besass, nach meiner Über- zeugung, ein Blattperigon wie Sparganium, welches aber reducirt und in zerstreute Trichome aufgelöst worden ist. Die Hakenborsten am Kelch von Agrimonia sind Emergenzen, in Kreisen angeordnet, welche basipetal sich entwickeln. Zuerst entstehen nach Warmmwe 5 Borsten- anlagen in Alternation mit den 5 Kelchblättern, also an derselben Stelle, wo bei manchen Rosaceen (Potentilla, Alchemilla etc.) die Nebenblätter erscheinen. Die basipetale Entwickelungsfolge der übri- gen Kreise zeigt eine grosse Ähnlichkeit mit der Entwickelung des Androeceums nach dem Cistineentypus. Aber die Stacheln sind keine Blätter, sondern blosse Emergenzen, in welche sich der einfache Kreis der Nebenblätter gleichsam aufgelöst oder positiv dédou- blirt hat. Auch Hochblätter können in dieser Weise redueirt und in zahl- reichere Trichome oder Emergenzen, die ganz getrennt aus der Achse entspringen, zertheilt werden. So verhalten sich nach Goxseu die oberen Deckblätter auf der Hauptachse der Inflorescenz von Typha, was eben auch für einen ähnlichen Ursprung der das Perigon der weiblichen Blüthen dieser Gattung vertretenden Haare spricht. Dass auch die Weichstacheln, die verzweigten Stacheln und die Schuppen auf der Cupula der Cupuliferen durch emergenzartige Reduction und Vermehrung, resp. Zertheilung von Brakteen entstanden sind, habe ich in Prisastem’s Jahrbüchern Bd. XXI. nachgewiesen. Aus diesem offenbar positiven Dedoublement darf aber nicht auf die Art des Dedoublements in den Kreisen der Staubgefässe und Carpiden geschlossen werden, weil in diesen keine Reduction auf Trichome oder Emergenzen stattfindet. Fig. Fig. Fig. Fio, [en IT. Das Reductionsgesetz der Blüthen, 137 Erklärung der Tafeln. Taf. I 1. Diagramm einer in Vierzähligkeit übergehenden Blüthe von Galanthus nivalis. 2. Eine Blüthe derselben Pflanze mit einem Doppelblatt im äusseren Perigonkreise. 3. Abnorme Blüthe von Butomus umbellatus mit 2 Paaren ver- einigter Staubgefässe. 4. Diagramm derselben Blüthe; die epipetalen Stamina dunkel gezeichnet. 5. Phytolacca decandra. 6. Phytolacca icosandra; der innere Staminalkreis 10gliedrig. 7. be 4 à h 8gliedrig. 8. Asarum europaeum. 9. Aristolochia clematitis. 10. a sipho. 11. Rheum. 12. Polygonum sp., 8männig. 13. à „ omännig. 14. 5 „ 4mánnic. 15. Vierzählige Blůthe von Veronica, aus der 5zähligen Form abgeleitet. 16. Orobanche, Blüthe aus Fünfzähligkeit in Vier- und Zwei- zähligkeit übergehend. Taf. EL. Morina persica. Blüthe im Übergang aus Pentamerie durch Tetramerie in unvollständige Dimerie. v Vorblätter, à Invo- lucrum, % Kelch. 18. Isomere, haplostemone Blüthe mit Primulaceenstellung des Kelches. 19. Aus Fig. 18 abgeleitete Blüthe von Impatiens glanduligera. 20. Kelch und Krone von Helianthemum. 21. Isomere, tetramere, haplostemone Blüthe. 22. Von voriger abgeleitete dimere Blüthe (Fraxinus dipetala). . 54. . 35. . 30. lo Aa ig. 38. . 30. ig. 40. ig. 41. . 42. ig. 43. . 44. ig. 45, . 46. IIX. Lad. J. Čelakovský . Blüthe von Jasminum gracile, im Perianth pentamer, in den Sexualkreisen dimer. . Zweizählige Blüthe von Circaea, abgeleitet aus der 4záhligen Oenothereenblüthe. . Isomere, tetramere, diplostemone Blüthe. . Dimere Blüthe, aus der vorigen nach dem Reductionsge- setze abgeleitet, mit (negativem) Dédoublement im zweiten Staminalkreise. . Blüthe von Glaucium (nach Hofmeister). . Blüthe von Papaver, erste zwei Kreise des Androeceum (nach Benecke). . Blüthe von Chelidonium (nach Benecke). 5 (nach Payer). ; Dieselbe Blüthe, ohne dimere Reductionen der Staminal- kreise vorgestellt. . Blüthe von Eschscholtzia (nach Benecke). 5 5 2 mit dimeren Reductionen (nach Payer). Taf. III. Maclaya cordata (nach Benecke). a 5 (nach Payer). Dicentra spectabilis; zweiter Staminalkreis tetramer mit monothecischen Antheren. Hypecoum; beide Staminalkreise dimer. Diagramm von Stübelia. Diagramm, in vollzähligster Form, von Polanisia graveolen s “ von Boscia. Urdiagramm des Cruciferentypus. Diagramm des im Androeceum dimer reducirten, gegenwär- tigen Cruciferentypus. | Abnorme Blüthe von Cleome spinosa (Cruciferentypus) (nach Eichler). Desgleichen, andere Variation (nach Eichler). Halbseitige petaloide Staubblätter des ersten Kreises der Fig. 43 (nach Eichler). Borragineen-Blüthe; Gynoeceum dimer, aber negativ dédou- blirt, entstanden aus einem tetrameren Gynoeceum wie in Bez Fig. Fig. 47. D1. ig. 52. . 53. ig. 54. DD. . 56. . 57. . 58. 99: . 60. > Ole ; 62. 63. . 64. 65. . 66. Das Reductionsgesetz der Blüthen. 129 Blüthe von Plantago (sect. Coronopus), mit dimerem dédou- blirten Gynoeceum. . Blüthe einer Zingiberacee (z. B. Hedychium). . 49. Blüthe von Cypripedium. Taf. IV. . Hüllspelzen 1—5 von Streptochaeta Sodiroana Hackel, ho- rizontal ausgebreitet; d Deckspelze mit zwei Schwielen, Diagramm derselben Pflanze; 1—5 Hüllspelzen, d Deck- spelze; pe äussere Perigonspelzen (Vorblätter), pt inneres Spelzenperigon. Theoretisches Diagramm der Grasblüthe; d Deckspelze, pe (v) Vorspelze, pi (7) Lodiculae. Anthoxanthum; 1, 2 sterile begrannte Deckspelzen, d fertile Deckspelze, pe (v) Vorspelze, Lodicula ablastirt. Nach dem Reductionsgesetz aus Fig. 52 abgeleitet. Blüthe von Capparis; die basipetale genetische Folge der Staminalkreise durch abnehmende Grösse der Staminalanlagen angedeutet. Diagramm von Sparmannia africana. n „ Candollea tetrandra. » » Hypericum calycinum. 5 aegyptiacum. » » Genetisches Diagramm von Nitraria. Diagramm von Peganum harmala. Genetisches Diagramm von Cajophora lateritia. Diagramm von Philadelphus. Genetisches Diagramm von Tilia. Halbes Diagramm von Potentilla fruticosa. Genetisches Diagramm von Malva. z 5 von Pavonia. Taf. V. Zu Nymphaea alba L. (Presl). Fig. 67. Eine Bildungsvariation mit 5zähligem Kelche, von unten (aussen) betrachtet. Fig. 68. Ein einfaches, normales, hinteres Kelchblatt der nor- malen tetrasepalen Blüthe, von innen gesehen, mit einem, in die Spitze auslaufenden Mittelnerv. 140 II. Lad. J. Čelakovský Fig. 69. Ein zweispitziges hinteres Kelchblatt (Doppelblatt) aus der Blüthe, die im Diagramm Fig. 70 dargestellt ist, ohne Mittelnerv, aber mit zwei in die beiden Spitzen auslaufenden Hauptnerven. Fig. 70. Diagramm einer tetrasepalen Blüthe, deren hinteres Kelchblatt 3' zweispitzig ist und den vereinigten Blättern 3 und 5 einer pentasepalen Blüthe entspricht. 5 das als erstes Kelchblatt aus- gebildete Blüthendeckblatt (Bracteosepalum), 1, 2 die ersten typischen Kelchblätter, 4 das ablastirte, theoretisch ergänzte vierte Sepalum. Fig. 71. Diagramm der pentasepalen Blüthe Fig. 67. Bezeich- nung wie vorher. Fig. 72. Empirisches Diagramm einer normalen tetrasepalen Blüthe, in welches das ablastirte vierte typische Kelchblatt der Fig. 70 und 71 nicht eingetragen ist. Fig. 73. Diagramm der pentasepalen Blüthe von Nuphar. Das Deckblatt b von der Blüthe entfernt (am Grunde des Blüthenstiels), Kelchblatt 4 entwickelt. In den Diagrammen sind nur der Kelch und die Krone, diese bei Nymphaea.nur im äusseren, 2 Cyklen bildenden Theile, einge- tragen. Die Fig. 3 und 50, sowie die ganze Tafel V, sind von meinem Sohne theils nach der Natur, theils nach meinen Skizzen gezeichnet. Das Reductionsgesetz der Blüthen. Inhaltsverzeichniss. l. Einleitung Positives Dedonbletnení i in Blůthen von (Galanthus MIVA ISC A il. Collaterales Dédoublement colo eee le tie jette 1. Übergang vielzähliger Kreise in 5- oder 4zählige . . . . . (Malopeen, Nolana, 2. Übergang 10gliedriger Kreise in 5gliedrige (oder 8gliedriger in 4glie- Citrus, Philadelphus). LRO) | à 8 N a Des a ee (Rosifloren, Monsonia, Peganum, Phytolacca, Linum etc.) 3. Übergang 6zähliger Kreise in 3zählige . . . . a) Alismaceae . . . b) Aristolochieae . ce) kolygoneae .. : d) Buxaceae . . . . 4. Übergang 5zähliger Kreise in 4zählige . . . . (Nymphaea, Veronica, Orobanche, Plantago, Morina, Rel 5. Übergang 5zähliger Kreise in 3zählige . . . . x (Balsamineae.) 6. Übergang aus 4zähligen Kreisen in 2záhlige a) Orobancheae, Dipsaceae . . . . . . . . b) Oleaceae, Jasminea c) Onagraceae . . . d) Rhoeadinae a) Papaveraceae P) Fumariaceae y) Capparideae . d) Cruciferae . . SER sole cu e) Borragineae, Labiatae, Verbenaceae, Plantagineae . 7. Übergang 3zähliger Kreise in zwei- und einzáhlige . . . . . . . . a) Zingiberaceae . b) Orchideae . OEGramINeaER N Mer... „nr een CE abe Ill. Seriales Dedoublement . 1. Gruppe (Cistineentypus) eu Ne Jet 8 DOVO O O O 2 (oh re VÄTER, Er, NO Ua. DUC pote Zeiler zeige SA OKO D orloj em alle ces er Sa. nie eye Mara fe ie 14] 00 1 OÙ 0 A D (F 4 I D AM 142 IN. Lad. J. Čelakovský: Das Reductionsgesetz der Blüthen. Seite 2 1CrUppE - K Oo Mo ko Ac NE 0 > 0 5 © . 106 a) Der HypericineentypPUS 00000000- 000 LO >) Der Tilientypus.n., .. 22... Bozen S c) Der:Malventypus ... o 220 . 114 d) Der Loasentypus <. . 2.4. u... 0 2.2. o e)" Der, Myctentypus er. (as ela N o 6 o . 116 3: SGTUD Pe 300 N ne 20 a) Der Pavonia-Typus | 2. ee EN By 0120, b) Der Rieinus-Typus, .. „ae. 1.00 „en 122 IV. Die Obdiplostemonie s : = -4 . .. cu me. > . 123 Erklärung der. Tafelni4 24132809, K7 SERIE a Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr Prag 1894. IV. Příspěvek k poznání českých Gordiidü. Podává J. Janda v Uherském Hradišti (Morava). S tab. VI. (Předloženo dne 26. ledna 1894.) Všech Gordiidů popsáno jest něco přes 40 druhů, z nichž v Če- chách dosud velmi málo specií nalezeno bylo. Vina toho spadá as na zběžné dosud sbírání těchto červů a na neznalosť doby, kdy nej- hojněji se vyskytují. Dále, až do nedávna vše určeno bývalo šmahem za druh Gordius aguaticus L., kterážto specie však v době nejnovější není více uznávána. Za to však ve krátké době poměrně, co o Gordiích se u nás pracovati počalo, popsány již z Čech 4 nové druhy prof. Vzjpovským, k nimž ve přítomné práci nový druh připojiti si dovo- luji. Druhy tyto nově popsané jsou: G. Preslii Vejd., G. Pioltii Cam.'), G. aestivalis Vejd.?), G. Vaeteri?), ze známých pak: G. affinis Villot, G. tolosanus Dujard. Nejhojnejsim jest G. Preslii Vejd., jehož nej- nověji i na Moravě jsem zjistil. 1. K biologii Gordius Preslii. Dne 8. dubna 1893 přinesen byl mi p. prof. kand. K. ToczEm z okolí Bráníka exemplář Feronie, z níž ve vodě vylezla samice stru- novce Gordius Preslií Vejd. Ihned ohledal jsem lokalitu a nalezl, že ústí potoka bránického až téměř k silnici k Hodkovičkám vedoucí, jej přetínající, hustě je oživeno strunovci. V délce as 200 kroků na- 1) Tento druh popsán byl o dvě léta dříve prof. Verpovským (Zeitsch. f. w. z. Bd. 43. 1886), viz o tom: autor: Přísp. k soust. Gord. Král. č. sp. n. 1893 XV. str. 5., týž: Zool. Jahrb. Spengel, Bd. VII. str. 599. 2) Vrjpovský: Organogenese Gord. Král. č. sp. n. 1893. XL. Tr. math.ematicko-přírodovědecká. 1894. 9 IV. J. Janda cházeli se v potoce brouci, jednak mrtví, jednak již odumírající, kteří právě hosta svého byli vodě odevzdali. Mezi Feroniemi schytanými na zelinářských polích nejbližšího okolí, pod hroudami a kameny bylo přes 80°/, infikovaných. V tu dobu byli strunovci právě dospělí tak, že ihned z brouka do vody vrženého vylézali. V potoce samém bylo jich množství tak značné, že v krátké době bylo mi lze z kořání a rostlin vodních vybrati 30—40 exemplářů. Všechna individua, mezi nimiž samci a samice as ve stejném počtu byli zastoupeni, náležela druhu G. Preslii a honosila se charakteristickou shodou zevních znaků. Jen barva jednotlivců značně se lišila. Samci byli po většině temně zbarveni, zvláště na přídě a zadku, samice většinou světlé, ač mám některé rovněž temně zbarvené. Celkem převládala barva světle šedo- hnědá. Jednotlivci, právě brouka opustivší, bývali jasně šedobíle zbarveni, ale v několika hodinách nabyli ve vodě barvy hnědošedé. Toto hojné vyskytování se trvalo as do 20. dubna, ve kterém čase nacházel jsem již spoře jen individua a to malátná, zbavená pro- duktů pohlavních. Zároveň brouci v okolí schytaní nevykazovali již žádných cizopasníků a útroby jejich byly normálně vyvinuty. U brouků dříve schytaných, kteří obsahovali cizopasníka, byly všechny orgány stísněny a dutinu tělní naplňovalo stočené tělo strunovce. Orgány pohlavní zredukoväny byly na minimum. Zdá se, že brouk strunovce se zhostivší, obyčejně zahyne, a to tím spíše, že seslábnuv a vydav svého hosta, ve vodě se utopí. Leč mám i doklady, že Feronie vy- pustivši Gordia dále žila a zcela normálně potravu přijímala, zda by ale byla schopna pohlavně dospěti, nemohu tvrditi s jistotou. Ná- sledkem velmi suchého počasí, jež ke konci dubna nastalo, vysechl potok až na několik louží, v nichž jen tu i tam vyskytl se některý vysláblý exemplář strunovce. Počátkem května nebylo po nich ani stopy. — Naleziště toto spolu s potokem (Botičem), který protéká Nuslemi, jest as totožné s oním, ze kterého r. 1873 prof. VEspovskY svůj první material téže specie byl obdržel. Druhým vydatným nalezištěm téže specie ukázal se býti potok protékající Velkou Chuchlí a to rovněž jen několik set kroků od ústí až k silnici. Před silnicí tvoří širokou nehlubokou louži a v této právě nalezl jsem nejvíce kořisti. Mimo zmíněný druh G. Preslii Vejď. sporadicky vyskytoval se druh G. tolosanus (2 ©). Na hořením toku, silně vápnem nasyceného potoka, shledal jsem jen sporé zbytky váp- nem inkrustovaných exemplářů, jež nebylo možno blíže určiti. Zvlášt- ním jest, že ani jediný z brouků na březích schytaných nebyl infi- Příspěvek k poznání českých Gordiidů. 3 kován, což arci pokročilé době letní (polovice května) nutno při- čítati. — Dne 6. července 1893, v době kdy zavládla veliká sucha, na- lezl jsem 6 exemplářů druhu Gordius tolosanus Duj. ve vysychajících kalužích stoky rybničné v Běchovicích. Individua byla vesměs sa- mice, a velmi mdle se v teplé vodě pohybovala. Louže tyto naplněny byly umírajícími i mrtvými hořavkami, řízky, šílky, raky a anodon- tami, z nichž některé měly v žabrech svých mláďata hořavek. Jak se ukázalo, byly tyto samice strunovců již beze všech produktů po- hlavních, tedy ve stadiu umírání. Týden na to louže z větší části byly již vyschlé a boj o špetku vody dokonán. Ryby všechny pohy- nuly a po strunovcích již ani stopy. Laskavostí pana dr. Sekery dostalo se mi z okolí Plzně něko- lik exemplářů strunovců, z nichž dva náleží druhu G. Preslii. Jeden právě opouští Feronii, o níž možno říci, že jest as stálým, charakteri- stickým hostitelem tohoto druhu. Po nálezech bránických, kde G. Preslii pouze ve Feroniích se vyskytal, jest nález tento ze vzdálené Plzně novým dokladem. Rovněž ve sbírkách českého gymnasia v Uh. Hra- dišti na Moravě nachází se exemplář Feronie, z níž G. Preslii právě vylézá. Třetí exemplář ze zásilky plzeňské nutno rozhodně za nový velmi charakteristický druh považovati. Navrhuji pro něho jméno Gordius Vejdovskyi a podávám následující jeho popis. Gordius Vejdovskyi n. sp. Délka: 7-8 cm, největší průměr (v zadní třetině těla) téměř 0:7 mm. Exemplář samčí. Barva celého těla jest stejnoměrně černo- hněda, na břišní straně lze pozorovati pruh široký, poněkud světlejší. Tělo jest stejnoměrně válcovité, ke přednímu i zadnímu konci protáhle súžené. Přída sužuje se velmi silně, ač znenáhla, tak že přední konec jeví se téměř jehlovitě zašpičatěn. Kalota jest čepičkovitá, světle špinavožlutá, velmi nepatrná. Prsténec temnější, obvyklý u všech našich strunovců, úplně schází. Hned za kalotou jasnější následuje hnědá, základní barva těla. Krátce za kalotou objevují se zprvu drob- nější, pak větší skvrny téměř černé, jež podmiňují temnou barvu této specie. Skvrny tyto po obou bocích směrem k břišní straně se zve- ličují a tvoří dvě parallelní linie táhnoucí se po straně břišní, mezi nimiž zůstává pruh světlejší, temnými areolami jen slabě prostoupenÿ. Zadek ukončen jest vidlicí o ramenech téměř rovnoběžných, krátkých, zaokrouhlených a bezbrvých. Otvor genitalní leží v malém trojhran- 4 IV. J. Janda: Příspěvek k poznání českých Gordiidů. ném světlejším dvůrku a jest ovální. Zadní čtvrtina těla jest proti středu rovněž nápadně súžena jako přída. Nejvyšší súžení přídy jest as !/, největšího průměru těla. Kutikula zevní zdobena jest dvěma druhy areol. Drobné stejné areolky světlé obklíčeny jsou každá pro sebe věncem ostnů, tak že mezi jednotlivými ohraničenými areolami jeví se patrný lysý žlábek. Obyčejně právě v tomto žlábku stávají ostny interareolární, zde však každá areola má výzbroj svou vlastní. Mezi těmito drobnými nepra- videlně roztroušeny objevují se areoly větší temně zbarvené, hrubě zrnité, jež skládají se obyčejně ze dvou polovic, podobně jako u G. pustulosus, mezi nimiž táhne se světlá příčka, uprostřed níž ústí kanálek. Na některých místech, obzvlášť na oněch temnějších pruzích po bocích spojují se tyto areoly v serie po dvou až 15 a podmiňují tak temné zbarvení oněch pruhů. Uprostřed na světlých přepážkách mezi jednotlivými sdruženými areolami nacházejí se rovněž otvory kanálků. I tyto areoly mají svou vlastní výzbroj ostnů, jež táhnou se těsně po jejích krajích. Kolkolem takové velké, sdružené areoly jest taktéž prohloubená brázdička. Nový druh tento nutno zařaditi v oddělení gordiidů o nestej- ných areolách, mezi něž patří: G. pustulosus Baird., G. gemmatus Vill., G. speciosus mihi. Jediný tento exemplář jest majetkem „ústavu pro zoologii a srovn. anatomii české university“. Vysvětlení tab. VL 1. Gordius Vejdovskýi n. sp., ukončení zadku z břišní strany, slabé zvětšení. 2. Týž, poměr předního konce „ke středu těla. Slabé zvětšení. 9. Týž, ukončení zadku se strany břišní, silněji zvětšeno. 4. Obraz kutikuly. Nákladem Královské České Společnosti Náuk. — Tiskem dra Ed. Grégra v Praze 1894. VE Eine Bemerkung zu Velenovský s „Dritten Nachtrag zur Flora von Bulgarien“. Von Dr. A. von Degen in Budapest. (Vorgelegt den 26. Jänner 1894.) In den Sitzungsberichten der kön. böhm. Gesellschaft der Wis- senschaften bin ich schon zum wiederholten Male Angriffen von Seite des Herrn Prof. Dr. Velenovsky ausgesetzt, es sei mir nun erlaubt, auf deren sachlichen Inhalt Folgendes zu bemerken. Herr Prof. Dr. Velenovsky wirft mir in seinen Nachträgen zur Flora von Bulgarien!) vor, dass ich die Diagnose seiner Ferulago confusa nicht gelesen hatte, als ich (allerdings nur auf einem zum privaten Gebrauch bestimmten Herbarzettel) diesen Namen als Sy- nonym zu Lophosciadium meoides (L.) stellte, widerspricht sich aber schon in der nächsten Zeile, indem er behauptet, mein Exemplar nur wegen Mangels an reifen Früchten nicht recht von seiner Art unterscheiden zu können, der es nach den Blättern und der Gestalt ähnlich sei! Ich lege gleich hier einen principiellen Protest gegen das Nör- geln von Herbarzetteln ein, Herbarzettel haben keine Rechte in der Nomenclatur, und wo kein Recht ist, kann auch keine Verpflichtung sein, es kann daher von einer „Correctur“*) der Velenovsky’schen Auffassungen in meinen Herbarzetteln keine Rede sein, so lange sie nicht publicirt sind. Ferulago confusa Vel. wurde in seinen „Beiträgen zur Kennt- niss der bulgarischen Flora“) als ZLophosciadium beschrieben (L. — meifolium b. microcarpum, die dort beschriebene Pflanze muss, 1) Sitzungsber. d. kön. böhm. Ges. d. Wiss. 1892 p. 11. Sep. 2) 1. c. 1886 p. 16. 3) 1. c. 1892 p. 11. Sep. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 9 V. A. von Degen wenn nicht ein Irrthum vorliegt, jedenfalls etwas ganz besonders „Microcarpes“ sein, ein Lophosciadium mit nur 3—1 mm breiten Früchten!) und erst später (Flora bulg. p. 203) zu Fernlago gestellt. Ich habe, nebenbei bemerkt, gegen die nach Boıssırr vorgenommene Vereinigung der Gattung Lophosciadium mit Ferulago nichts einzu- wenden. Um aber nachzuweisen, wer von uns die Diagnosen liest, will ich nur gleich aus der eben aufgeschlagenen Seite der „Flora bnlgarica“ einige Beispiele anführen. Zu Ferulago monticola „Boiss.“ wird Lophosciadium Barrelieri „Griseb. Spicil. conf. JANKA in act. mus. nat. hung. III. IV.“ citirt, wo Janka gerade im Gegentheil das Grisebach’sche Synonym nicht zu F. monticola B. H., sondern zu Lophosciadium meifolium DC. stellt. Ferulago monticola „Boiss.“ wird in der Flora bulgarica p. 202 u. Nachtráge p. 11.; „prope Rusčuk-Bjela, supra Kalofer, Karlova, Burgas (Jka)“ angegeben. Hätte Herr Velenovský den hierzu citirten Aufsatz Janka’s gelesen, so hätte er sich überzeugen können, dass Jınka an den angeführten Standorten eben das Lophosciadium mei- folium DC. und nicht Ferulago monticola B. H. angiebt. Ich hätte diesen Angriff, um nicht eine der wissenschaftlichen Arbeit hinderliche Polemik herauf zu beschwören, unbeachtet ge- lassen, wenn Herr V. in seinen letzten Nachträgen zur Flora von Bulgarien!) die Angriffe nicht in einer Weise wieder aufgenommen hätte, welche mich zu einer Antwort zwingen. Auf die leidenschaft- lichen Ausbrüche bei Besprechung der durch mich festgestellten Thatsachen kann ich nicht näher eingehen, ich habe eben Thatsachen angeführt, und diese können nur wieder durch Thatsachen ange- fochten werden; ich will daher nur sachliche Bemerkungen vorbringen, und die Beurtheilung, in wessen Wagschale schwerer wiegende Gründe liegen, der Objectivität eines Dritten anheimstellen. Centaurea affınis Friv. (p. 37) ist weder ein nomen nudum, noch ein nomen seminudum, da Frivarosxy in der Regensburger Flora 1856 p. 435. eine Beschreibung dieser Pflanze gegeben hat. Ist diese unvollkommen, wie ich es in der Ö. B. Z. 1893 p. 53 nach- gewieseu habe, so muss die Beschreibung nach den Originalexem- plaren richtig gestellt, resp. vervollkommnet werden, doch der Name und Autor beibehalten werden. 1) 1. c. 1893. Bemerkung zu Velenovsky’s „Dritter Nachtrag zur Flora von Bulgarien,“ 3 Eine Regel, wie sie V. aufstellt, dass eine unvollkommene Originaldiagnose die Neubenennung involvire, ist glücklicherweise nirgends acceptirt. Der Satz aber „Nomina... seminuda sind in der Systematik werthlos, und haben keine Ansprüche an Priorität“ gründet sich auf Unkenntniss der Definition eines nomen seminudum ?). Bei Campamda lanata Friv. behauptet Velenovský, dass die von mir angeführte Original-Diagnose auf seine C. velutina nicht passe. Um zu beweisen, dass es sich um eine, ohne allen Zweifel auch selbst der Beschreibung nach identische Pflanze handelt, führe ich beide nebeneinander an: FRIVALDSKY : VELENOVSKÝ: „caulibus pluribus erectis aut de- | „caulibus.... ascendentibus, ra- cumbentibus . . . . foliis subtus | mis flexuosis . . . imis prostratis, albo -tomentosis, . . . . floribus | foliis pube mollissima densissima axillaribus solitariis, subsessilibus. | supra sericeo-velutina, . . , subtus magis cana vestitis.... Länge der Blütenstiele nicht angegeben. Wer von uns beiden Original-Diagnosen liest, ist wohl nicht so schwer zu errathen, da Veuexovsky das Frivaldskysche Werk gar nicht gesehen, geschweige denn gelesen haben kann, sonst wäre ihm wohl auch der Lapsus mit der Ajuga rhodopea, welche im selben Hefte abgebildet ist, erspart gewesen. Centaurea albida (Ces. ap. Grb. Spie. 1844) ist wohl weniger der von Veren. angeführten Gründe als des DC’schen Homonyms wegen (1837) (= C. ochroleuca Wirın.) unzulässig. Ich behalte mir vor, noch anf einige Irrthümer, deren Ursache wohl hauptsächlich in der zu raschen Arbeit zu suchen ist, in meinen späteren Arbeiten zurückzukommen. Budapest, am 4. Jänner 1894. 1) Cfr. Kunze, Rev. Gen. I. p. XL. —& m Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr, Ed. Gregr. Prag 1894. VI. Erwiderung auf die Polemik Degens. Von Prof. Dr. J. Velenovsky in Prag. (Vorgelegt den 9. Feber 1894.) Meiner Ansicht nach sind es keine Angriffe, wenn ich auf that- sächliche Angriffe des H. Dr. A. vox DEGEN in Budapest antwortete. Der erste Angriff gieng von Seite Degen’s aus, als er seine Abhand- lung über die Campanula velutina (C. lanata) veröffentlichte. Auch diese Zeilen sind meinerseits keine Angriffe, sondern nur eine blosse Antwort auf die Angriffe Degen’s, welche er in seiner Polemik zu- sammengestellt hat. Die ganze Angelegenheit enthält einen Prioritätsstreit um die Campanula velutina, um die Centaurea tartarea und die Correcturen bei der Ferulago confusa. Die Wissenschaft wird aus diesem Streite gar nichts gewinnen und H. v. Degen hat dabei vielleicht zu rasch geschrieben, denn er ist so weit gegangen, dass er solche Ausdrücke anwendet, welche in einer von einem erfahrenen Mann der Wissen- schaft verfassten Discussion niemals vorkommen. Ich habe in meiner Arbeit nur sachlich gesprochen und das Gesprochene durch schlagende Beweise begründet. Ich verweise in dieser Beziehung den Leser auf die betreffenden Zeilen meiner Abhandlung. Dass die auf dem Herbarzettel aufgeschriebene Synonymik der Ferulago confusa eine private Bemerkung war, konnte ich nicht wissen. — Die Pflanzencollectionen Degen’s wurden Öffentlich an Museen und Botaniker versendet, ich konnte daher annehmen, dass sich diese Be- merkung auf allen Etiquetten befindet. Die Redensart Degen’s „das Nörgeln von Herbarzetteln“ in seiner Polemik weise ich zurück. H. v. Degen überrascht uns mit seinem Proteste gegen das Be- nützen der Herbaretiquetten. Nach ihm sind diese ein Geheimniss, man darf sie nicht citieren, weil sie das Recht der Offentlichkeit nicht haben! Das ist uns etwas neues. Bisher hat jeder Botaniker Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 1 2 VI. J. Velenovsky den Inhalt der Herbarzettel überall Öffentlich citiert und benützt, jetzt muss man also den Vorschriften Degen's folgen. Was die Ferulago monticola anbelangt, so kann ich nur bemerken, dass erstens diese Angelegenheit nicht zur Sache angehört, weil ich dabei von Degen nicht gesprochen habe, zweitens wurde diese Art in der „Fl. bule.“ und nicht in diesen Sitzungsberichten gedruckt. Endlich hat H. v. Degen kein Recht einen Punkt einer Publication öffentlich anzugreifen, wenn diese in einer späteren Publication cor- rigiert wurde. H. v. Degen wird am Ende meine Arbeit über die Flora Bulgariens vom Jahre 1886 seiner strengen Kritik unterziehen, obwohl dieselbe schon vielfache Correcturen in meinen späteren Ar- beiten erfahren hat. Die Worte Degen’s „auf die leidenschaftlichen Ausbrüche -bei Besprechung der Thatsachen . . . . . .“ weise ich ebenfalls zurück. : Im Gegentheil sind eben diese Worte der Polemik Degen’s leiden- schaftliche Ausbrüche, nicht aber meine in aller Gemüthsruhe geschrie- benen Antworten in der citierten Abhandlung. Dass die C'entaurca affinis so schlecht und ungenügend beschrie- ben wurde, dass diese Beschreibung ganz unbrauchbar ist, hat H. v. Degen selbst anerkannt. Diese Species ist also so gut wie unbe- schrieben und ich muss H. v. Degen überhaupt nicht glauben, dass er wirklich diese Pflanze mit dem Manuseript Frivaldsky’s besitzt, wenn die Diagnose die Identität nicht nachweisen kann. Was das la- teinische Wort „seminudus“ oder „nudus* bedeutet, wird ein Autor, welcher ein lateinisches Buch von 676 Seiten verfasst hat, wahrschein- lich wissen. Nun zur Campanula velutina oder C. lanata. Ich will die Gründe für die Identität dieser Art nicht wiederholen, ich verweise wieder auf meine Abhandlung. Es ist gut, dass diese prächtige Pflanzenart definitiv in das richtige Licht gestellt wurde. Wenn H. v. Degen den Namen C. lanata für sie behalten will, habe ich nichts dagegen, mir ist am Namen wenig gelegen, ich verfolge lieber die wissenschaft- liche Seite dieser Angelegenheit als unfruchtbare Prioritätskämpfe. Nur das Eine will ich auf dieser Stelle hervorheben, um zu zeigen, wie H. v. Degen sachlich angreift. H. v. Degen sagt: die Campanula lanata ist bei Frivaldsky falsch mit blauen Blüthen ab- gebildet. Die meisten Campanulen blühen aber blau, die gelb-blühen- den sind Ausnahmen. (Die C. lanata blüht gelb.) H. v. Degen sagt weiter: auch das Cerastium rectum ist bei Frivaldsky falsch blau ab- gebildet. Alle Cerastien blühen aber weiss. Und H. v. Degen zieht Erwiderung auf die Polemik Degen's. 3 aus diesen Thesen folgenden Schluss: weil man bei dem Cerastium den Fehler sofort erkennt, so soll man auch den Fehler bei der C. lanata sofort entdecken. Dieses Alles erkläre ich einfach für einen logischen Unsinn, weil es sich mit der Campanula gerade umgekehrt verhält. Die meisten Campanulen blühen ja blau! H. v. Degen nennt es aber „sachliche Besprechung der Thatsachen“. H. v. Degen behauptet, dass er sachlich spricht und schreibt. Bei der Centaurea albida sagt er aber einfach, dass dieser Name aus den Gründen, welche ich anfůhre, nicht behalten werden kann, u. 8. w. Das sind bloss in die Luft gesprochene Worte ohne jede Begrün- dung. Denn ich habe die Beibehaltung des Namens meiner Centaurea orbelica ganz gründlich und sachlich nachgewiesen. Ich verweise wie- der auf meine Abhandlung. Schliesslich sagt H. v. Degen: , . . . . einige Irrthümer, deren Ursache wol hauptsächlich in der zu raschen Arbeit zu suchen ist . . . .“. Gegen diese boshafte und ganz unbegründete Bemerkung verwahre ich mich ganz entschieden, denn H. v. Degen ist am we- nigsten berechtigt, andere Arbeiten in dieser Weise anzugreifen, so- lange sein Name in der botanischen Literatur so wenig bekannt ist. Es hat den Anschein, dass H. v. Degen seine literarische und wissen- schaftliche Bahn mit dem Angreifen fremder Arbeiten beginnt. In meinen Werken sind bisher etwa 2700 Arten aus Bulgarien veröffent- licht und besprochen worden, H. v. Degen hat bisher kaum 10 Arten aus Bulgarien besprochen. Dass er vielleicht in meinen Publicationen Irrthümer finden wird, zweifle ich nicht, ebenso aber zweifleich nicht, dass auch ich noch Irrthümer in Degen’s Arbeiten zu entdecken Ge- legenheit haben werde. Kein wissenschaftliches Werk ist fehlerlos geschrieben und es ist eben die Aufgabe des wissenschaftlichen Stu- diums die bestehenden Kenntnisse von Irrthümern zu reinigen, ohne dabei persönliche Zwecke zu verfolgen. Boissier, Griesebach und Janka haben auch floristische Werke verfasst, welche noch heutzutage ihren guten Ruf und ihren Werth behalten, obwohl die meisten, ich sage die meisten Arten von ihnen selbst oder von späteren Beobach- tern corrigirt werden mussten. Trotzdem wird Niemand die wissen- schaftlichen Verdienste dieser Botaniker in Zweifel ziehen. In einem floristischen Gebiete, wie es Bulgarien ist, für welches fast keine Hilfsliteratur existiert, wo man auch die Nachbarländer floristisch so mangelhaft kennt, wo man überhaupt nicht weiss, was für ein Element in der Flora vorherrscht, was hier vorkommen und nicht vorkommen kann, ist es absolut unmöglich ein ganz fehlerloses floristisches Werk 4 VI. J. Velenovskÿ: Erwiderung auf die Polemik Degen’s. zu schreiben, wie es z. B. für Mitteleuropa der Fall ist. Es ist auch nicht möglich ein definitives Urtheil über einzelne kritische Arten dort zu fällen, wo z. B. das unentbehrliche Vergleichsmaterial fehlt. Dieses Vergleichsmaterial ist aber manchmal so selten und oft gänz- lich unzugänglich, dass diese definitive Beurtheilung von mehreren Autoren geschehen muss. Auf diese Weise können die Beobachtungen eines Botanikers die Resultate des anderen in der schönsten Weise ergänzen, wenn dabei nicht persönliche Momente ins Spiel kommen. Verlag der königl. bůhm, Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr. Prag 1894. VIL Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre. Von Prof. Dr. F. J. Studnicka in Prag. (Vorgetragen in der Sitzung am 9. Februar 1894.) Zur Exponentialfunktion. Soll man die Exponentialfunktion | ODO te Deren ne zde jee) wo « eine Quaternion ausdrückt und daher in normaler Form den viergliedrigen Ausdruck u= dj + ai + ai + ai =REI ... .(2) bedeutet, in welchem «a, reelle Zahlengrössen, 7, hingegen die bekann- ten idealen Einheiten vorstellen, wieder in normaler Quaternionen- form hinschreiben, so kann man entweder die Definition U u? u? zu Grunde legen und nun die verschiedenen Potenzen von « in nor- maler Quaternionenform us R; — 1) == Ar + Be, + Ort, -— Dit; darstellen oder, was viel bequemer ist, die kürzere Limitendefinition 5 o % e = lim +" + (3) oo 1) Sieh Studnička „Beitrag zur Quaternionenlehre“ Formel (19), Sitzgsb. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. 1893, XLVII. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 1 2 VII. F. J. Studnicka anwenden und den darin enthaltenen Potenzausdruck in kanonischer Form und Moivre’scher Fassung!) (12) "ra (cos wo —-J sin wg) (4) ausdrücken, wobei bekanntlich die neue Idealeneinheit oder das so- genannte unificirte Ideale 7, welches ebenfalls der Bedingung PET oo SOA) Genüge leistet, durch Formel ; I Inn? 02 © © - - dargestellt wird, wenn das Symbol ml) WP RS . (7) den Modul des Idealen I bezeichnet;?) dabei erhält man durch Ver- gleichung der reellen und ideellen Theile die Relationen reose=1+Ž, sine T, sodass daraus einerseits ee B je a Be und anderseits 1) Die Giltigkeit dieser Formel wird ebenso durch Induktion nachgewiesen, wie dies bei gewöhnlichen komplexen Grössen geschieht, indem man zunächst das Produkt von zwei Quaternionen bildet U + W = 1, .72(608 0, IJ, Bin @1) (COS ©, 4-5, Sin 02) und dann dieselben identificirt, hierauf den 3, 4, . . ., n-ten Faktor gleicher Zu- sammensetzung beifügt. ?) Da der Modul eine Funktion der diesbezüglichen Komponenten ist, so be- zeichnen wir ihn mit dem Funktionalzeichen m, während die betreffende Grösse eingeklammert wird; ähnlich soll das Symbol n(u) die Norm der Quaternion u bedeuten. Was von Hamilton und Weierstrass diesbezüglich eingeführt worden, lassen wir mit Sarrau („Notions sur la théorie des guaternions“) un- verwendet. Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre. lim 7 cos © — lim (1 + a] = DER o l folgt, und aus der simultanen Formel — MI) DDR sich ebenso lim tee = 0, oder für den kleinsten Werth von o lim pe =0 ergibt, weshalb unser Limitenausdruck die Form r“ (cos oo + j sin wo) = 1” annimmt, daher erst nach entsprechender Umformung evaluirt werden kann. In Betreff des ersten Faktors erhalten wir nun 3 ; 2R , R*—I* : = lim — (r*— 1) lim — (> + = limite | 108 während zur Bestimmung des zweiten Faktors vor Allem der Werth des Argumentes, also lim wp = .0 bestimmt werden muss, wobei die bekannte Identität o WO Z —— ose 9 te © o zu verwenden ist, welche im vorliegenden Falle auf dé mo m im = te o N R Te führt, da bekanntlich die Limite des ersten Faktors oder 1) Wir verwenden hiebei die bekannte Formel lim u* 1? glim v(u— 1) a 4 VI. F. J. Studnička lim 1 e—= 0180 bedeutet. Fassen wir die so gewonnenen Resultate zusammen, so erhalten wir, der kanonischen Form des Ausdruckes der komplexen Zahl analog, et eR[costn(l) = Eten (D) Serie) woraus für den speciellen Fall, wo R=0 ist, hervorgeht ') e= Cos nl) + 7sinm(). 2 2 See) Aus dieser Relation ergibt sich unter Berücksichtigung der Formel (6) sofort für den konjugirten Ausdruck er = cas all) yann) ee) so dass auch hier den Gaussischen komplexen Zahlengrössen entspre chend gilt 1) Dieselbe Formel erhalten wir auf einem viel kürzeren Wege, wenn wir die Definition Ta I 1 ge mean zu Grunde legen und die Relation 1=—m:l) -:. S 5 o- coo » (Al) sowie die Kenntnis der Sinus- und Kosinus-Reihe voraussetzen. Es ergibt sich da zunáchst oder wenn wir die gleichartigen Glieder zusammenfassen und die ideelle Reihe mit en multipliciren, al re a en = [mo — = je — — ] und daher schliesslich Formel (9). Beachtet man dabei den Umstand, dass an nem), so ergibt sich aus dieser Formel auch sofort der bekannte Satz von Moivre, wenn man darin n. I statt I setzt. Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre. an | green: sowie sich ebenfalls aus Formel (9) für den speciellen Fall, wo aa DU = also die Quaternion sich auf die gemeine komplexe Grósse UZ A +at reducirt, die bekannte Relation em? — cos a, I isin a, ergibt, da hiebei offenbar nur Ra ml a zur Verwendung gelangt. Dass man nun aus Formel (9) und (10) durch entsprechende Verbindung und Anwendung der Formel (11) erhält I —T cos MT) = == = cos hyp (1), 449 (2) sin m(]) = Se < 1 sin hyp (1) = Z nL) Sein woraus umgekehrt folgt cos hyp (ID) = cos ml), Eos (13) sin hyp (1) = 0) sin m(l), ist nicht weiter zu verfolgen; höchstens könnte man daraus die bekannten einfachen Formeln cos © = cos hyp is, sin © = — à? sin hyp ix sowie deren Umkehrungen ableiten. Zum Logarithmus. Um den (natürlichen) Logarithmus der Quaternion (2) in nor- maler Quaternionenform darzustellen, und daher die Bedeutung des diesbezüglichen Realen o und Idealen « in der Formel 6 VII. F. J. Studnička lu Z |I(R--D=o0- klarzulegen, gehen wir von der umgekehrten Relation R +- I= er" = ecos m(t) + j sin m(v)] aus und bestimmen durch Vergleichung der beiderseitigen reellen und ideellen Bestandtheile zunächst unter Berücksichtigung der Formel (6) ee cosm(ı)=R, ef sin m(ı) = m(]), woraus sich auf bekannte Weise ableiten lässt il =% Ina) u) s) falls wir der Kůrze halber ai a+ ai + ai = nu), also die zugehörige Quaternionennorm verwenden; ebenso ergibt sich aus diesen beiden Relationen, wenn die Periodicität der betreffenden Funktionen nicht beachtet wird, m(c) = arctg — an ne à (15) woraus also folgt = es 8 Mo) wenn die neuen drei Komponenten x, y, z der Bedingung Věry TA = arcte 0 - FES (17) genügen. Nach Zusammenfassung dieser Theilergebnisse erhalten wir nun für den Logarithmus einer Auaternion die Formel lu ZUR+) = im(u) — vů + yi, +zi, - . (18) kočxistent mit Formel (17) und die Periodicitát") nicht berůcksich- !) Wenn wir das die Periodicitát statuirende Verhalten fe + kp) Za), -k=1,2,3,...) umkehren, so erhalten wir die Relation Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre. 7 tigend. Dieser Logarithmus ist also im strikten Sinne des Wortes unendlich vieldeutig. Ist ferner im speciellen Falle R=:0:, so reducirt sich die Quaternion auf ihren ideellen Theil I, und wir erhalten aus Formel (18) lat, + Gta + Ast,) = Ua; + 4+ až + 2 + yi, + Za (9) wobei aus Formel (17) Ze ei CU) zu entnehmen ist. Und wenn hier endlich = a— 00 —0 gesetzt wird, so ergibt sich die Relation Ho een) wo die Komponenten x, y, z ebenfalls der Bedingung (20) geniigen welche sich jedoch in die specielle Bestimmung (ES an ne verwandelt, falls gleichzeitig y == 0, DRE 0 angenommen wird, sodass man in Folge dessen aus Formel (21) das bekannte Resultat Yr = T kp, woraus hervorgeht, dass y, unendlich viele Werthe annehmen kann, welche jedoch der Bedinguug Yr — Ye —P (a) genügen müssen, so dass y, das Anfangsglied („the principal branch“ der Eng- länder) der nach p fortschreitenden Reihe der y-Werthe bedeutet. Der Ausdruck Y, ist also nicht allgemein unendlich vieldeutig und sollte daher der Bedingung (a) entsprechend mit einem diesbezüglichen Namen belegt werden, wofür man das Wort isodrom wählen könnte, welchem dann im umgekehrten Falle peridrom (periodisch) entsprechen würde. Darnach wären z. B. die kyklischen Funktionen peridrom, die kyklometrischen hingegen isodrom zu nennen. 8 VIE. F. J. Studnička Le E Ti erhält. Wenn man schliesslich die beiden zugleich bestehenden Formeln IR +1) = ‘} In(u) + vů + Yig + 2 KR — D) =}, In(u) — (ei, + y'i, + 4%) durch beiderseitiges Subtrahiren verbindet, so erhält man zunächst und zwar allgemein mit Formel (17) kočxistent = (+ a) + (y + y ++ a, woraus sich ergibt, wenn angenommen wird, ET Zn Los Upleajjilano, OB Ba (22) und daher für den speciellen Fall, wo wieder R=0 gesetzt wird, endlich mit Formel (20) koëxistent (— 1) = Azu + yiu-lzu), neun Sea) während aus Formel (18), wenn darin Re gesetzt wird, sich direkt ergibt UE WU Fy% 7.2, MÉ: (24) womit kočxistent ist die Bedingung, aus (17) folgend, 27 ee et oa EUR ee co (25) Aus der Formel (23) ergibt sich schliesslich, wenn darin = Oz gesetzt wird, das ebenfalls bekannte Resultat Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre. 9 l— 1) = + x, wobei freilich in beiden Fällen, wie bisher, von der zugehörigen Pe- riode abgesehen wird. Zur Goniometrie. Um die goniometrischen (kyklischen) Funktionen, deren Argu- ment eine Quaternion « wie in Formel (2) vorstellt, wieder als Qua- ternionen in normaler Form auszudrücken, gehen wir von der Defi- nition aus m(I AL 3(I en 0D 0 m(I) , m?(I m? el ee Er) und entwickeln durch zweckentsprechendes Kombiniren dieser beiden Formeln die bekannten Ausdrücke e-mT) + em(T) I? It u lohnen, EMD en I = 5 jf +. join wenn j wieder das unifieirte Ideale, der Formel (6) entsprechend, zu bedeuten hat. Dann erhalten wir unter Verwendung der sogenannten Hyperbelfunktionen zunächst die Formeln cos I = cosh m(]), 9 sin I = jsinhm(D, ' ' ' + (26) und daneben durch additive wie subtraktive Verknůpfung m(I) Re REO er) — cos I — j sin I, ‚en er") — cosI—+jsin], ganz analog der bekannten Darstellung der Exponentialfunktion durch goniometrische Ausdrücke. Für den speciellen Fall, wo die Quaternion « die gemeine Kom- plexe + m0, also I= at, ml) — a, vorstellt, daher das unificirte Ideale sich durch 10 VII. F. J. Studnička jů ausdrůcken lásst, erhalten wir also die bekannten Formeln und zwar einerseits Cos at — cosh a, sin ai — %Sinh a und anderseits e% — COS ai — % Sin at, e — cos ai + à sin ať Mit Hilfe der Formeln (26) ergeben sich nun sofort aus der bekannten Relation sin w = sin (R+T) = sin R cos I + cos R sin I, cos u = cos (R + I) = cos R cos I — sin R sin I die verlangten Formeln sin u = sin (R +1) = sin R cosh m(I) + j cos R sinh m), (30) cos u = cos (R + I) = cos R cosh m(I) — j sin R sinh m(l).') Daraus folgt für den Fall, dass RI gesetzt wird, den Formeln (26) entsprechend sin 2 I — 27sinh m(I) cosh m(I), cos 2 I = cosh?m(T) + sinh’m(). Unter Anwendung derselben Formeln findet man endlich aus den bekannten fůr komplexe Argumente geltenden Relationen sin 2R — 7 sinh m(2 1) und daher speciell den Formeln (26) entsprechend De ar Sika (CH) RCE Nr 9 tg I == I 1 cosh m(2 D = 1 teh m(]) ON JO O0 (32) Ferner erhált man auf gleiche Weise !) Vergleiche damit Dr. P. Molenbroek „Theorie der Quaternionen“ (Leiden, 1891) pag. 283. Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre. 11 — Sin 2 R +; sinh m(2 I) an) OR cos m2) BK 54) und in Folge dessen speciell one Linie: B Cor 7] 1— cosh m(2 1) = —/ coth MDN o (33) Und auf demselben Wege ist endlich erhältlich LE _,608 R cosh m(I) + j sin R sinh m(I) sec u = sec (R + I) — 2 Ro ED se osin R cosh m (I) — j cos R sinh m(I) ' cosec u = cosec (RH TI) = 2 = 2 R Soachmaih) woraus durch Speeialisirung folgt en 2coshm() _ 1 7 1—+coshm(21) cosh m(I)’ f Be . (35) cosec I = _ Z BO J score en sinh md)’ was auch aus den Formeln (26) direkt sich ergibt. Zur Kyklometrie. Um endlich auch die sogenannten kyklometrischen Funktionen des durch (2) gegebenen Quaternionen-Argumentes wieder in norma- ler Quaternionenform darzustellen, benützen wir die bekannten, für gemeine Komplexe üblichen !) Schlussfolgerungen, voraussetzend zu- nächst are sin u = are sin (R + I) = o +2, worauf wir erhalten, wenn wir der Kürze halber setzen x= (140 — WEP, . . . (86) y? = 11 — ne) + V1 — ra) + 4máDi, . . (37) und in Folge dessen einerseits 1) Sieh z. B. Schlömilch „Handbuch der algebraischen Analysis“. IV. Aufl. pag. 245 et seqq. 12 VII. F. J. Studnička sine = ER, C0310,=— a; sowie anderseits m ml) m(v) = l er + COS En over la: fotils) he (88) entwickeln, die verlangte Formel arc sin w = arc sin (R + I) = arc sin (EX) + ar, — 4% +zi,, (39) wenn die Komponenten r, y, z der Bedingung e+rte= 4224| oe (E80) gemäss bestimmt werden. Ebenso erhalten wir die analoge Formel arc cos u = arc cos (R HI) = arc cos (EX) — wi, — yi, — 2i,, (41) wobei zu gelten hat ěTPTP=|2x—TY| PVA in beiden Fällen zugleich das obere oder untere Zeichen zu nehmen ist, jenachdem R positiv oder negativ ist. Will man nun speciell setzen R=0,:also == 1, 30 erhält man aus den Formeln (36), (37) zunächst XS AN Il, weshalb durch entsprechende Umformung des Ausdruckes Seit) zu entwickeln ist, worauf arcsm 74 = 4% ziehe 27 . . (43) erhalten wird, falls die Komponenten der Bedingung | En nm- (EM gemáss bestimmt werden. Neuer Beitrag zur (Yuaternionenlehre, 13 In ganz analoger Weise bestimmt man arctg u = arctg (R + I) = arctg nn ai, +yi,+zi. . .(45) S 1—ní wenn die Komponenten x, y, z durch die Formel 2m(]) IF n(u) 2 PBA = arcteh bestimmt werden. Fůr den speciellen Fall nun, wo R=0, also u =I sesetzt erscheint, erhalten wir daraus Arch — cn ya, ner ll) AMOR ONU (47) wobei die betreffenden Komponenten der Formel Ve+y?2=aredshml) ..... (48) oder in der üblichen Fassung Ve? Ty: — ee wenn n([) < 1, . (49) und der analogen Formel 1 Ve? + y? + 22 — rn: wenn n(I)>1 . .(50) zu entnehmen sind. Wie man schliesslich noch die übrigen kyklometrischen Funk- tionen arc cotu, arcsec u, Arc COSeC W. für den Fall, dass w eine Quaternion vorstellt, in normaler Quater- nionenform darstellen könnte, geht aus dem Vorangehenden deutlich hervor, zumal wenn man die Identität j-mD=I berücksichtigend, der Quaternion die einfachere zweigliedrige kom- plexe Form w=R-+j.m(l) 14 VII. F. J. Studnička analog der gemeinen Komplexen : u = à + bi ertheilt. Schliesslich werde noch bemerkt, dass aus den vorangehenden Formeln (42) und (46) die unendliche Vieldeutigkeit dieser Funk- tionen unmittelbar hervorgeht. Methodische Bemerkungen. Die vorangehenden Ableitungen zeigen zur Genüge, dass man die Theorie der gemeinen komplexen Zahlen unter die Quaternionen- lehre subsumiren kann, indem man von den drei ideellen Komponenten des normalen Quaternionenausdruckes zwei zu Null werden lässt. Und umgekehrt bieten wieder die Ableitungsmethoden der einfacheren Theorie bequeme Anhaltspunkte zur Entwickelung von Lehrsätzen der Quaternionenlehre, sofern man das besondere Wesen des inhaltsrei- cheren Begriffes der Quaternion berücksichtigt. Man erhält auf diese Weise parallele Relationen, welche unter Umständen nur eine bedingte Geltung haben, in den zugehörigen speciellen Fällen jedoch, wo das Bedingende ausser Kraft tritt, allge- mein giltige Resultate vorstellen. Einen solchen belehrenden speciellen Fall finden wir bei der Exponentialfunktion vor, welche bekanntlich der Relation ZB BAE AN falls u, u, Quaternionen bedeutet, nur dann genügt, wenn dieselben ein kommutatives Produkt bilden, sodass U U, —Ug U; und dies ist nur dreimal der Fall und zwar: 1. wenn sie gleich werden, also u, = u, ; 2. KODJUCIL SM 0 == 3. » „ reducirt sind auf gemeine Komplexe. Ist dies nicht der Fall, so erlangen die darauf gegründeten Ableitungen erst dann allgemeine Giltigkeit, wenn man sie diesen Bedingungen entsprechend specialisirt. Wenn man z. B. die nach Formel (9) gebildeten- beiden Aus- drücke eh — cos m(],) + 7, sin m(I,), el = eos mL) + 7, sin m(l,), Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre. F wo das andere Ideale durch I — bi + dy% + bi, gegeben erscheint, entsprechend multiplicirt, so erhält man zunächst I, HI, cos m(I Ba. DE sin m(I, + I) = cos m(],) cos m(],) + 5,5, sin m(I,) sin m(I,) —-jı sin m(I,) cos m(L) + 7, cos m(L,) sin m(I,); benützt man nun die bekannte Formel RE a Lot ws SSL 5 ar mal) mim) ? wo im Zähler der erste Summand Re = (dd, | a,b, + ab), und der zweite Summand U os % I. =, Ag, U by 9 b, 3 by zu bedeuten hat, so erhált man, die reellen wie ideellen Theile rechts und links vergleichend, zwei bemerkenswerthe, nur bedingt geltende Relationen, und zwar einerseits cos m(l, + L) = cos m(I,) cos m(],) R 5 k + Tan m(], ) sın m(L,), 2 und andererseits Be. ie A Et Sn +1) = “D ED +- sin m(I,) sin m(];) sin m (L,) cos m (I, + © m(I,) sin m(],), I, m) nD) welche als Ausdruck eines allgemeineren Additionstheorems der be- treffenden Funktionen anzusehen sind. Unter Verwendung der zugehôrigen Komponenten kann das erste in der ursprůnglicheren Form 16 VII. F. J. Studnicka cos a, +” + (4 + boj“ + (as + ès = cos Var + až F až cos bi FB: FD: a,b, + ab, + abs oT a : =5 sna a. 0 SUV O amden ara dargestellt werden, aus welcher für den speciellen Fall, wo D — bu Ib 0) angenommen wird, sich das bekannte specielle Additionstheorem cos (a, + b,) = cos a, cos b, — sin a, sin b, ergibt, während für den Fall, wo für jeden Werth von k dp gesetzt erscheint, die ebenfalls bekannte Formel cos 24 — Cos? « — sin? © erhalten wird, wenn man der Kürze halber schreibt Vai ai + ai =e, sowie die zweite besondere Annahme = — By zu der bekannten Fundamentalrelation direkt fůhrt. r Führt man hingegen die Ausdrücke ein ax = Aug, by — Bfz, zugleich statuirend PBA — A DB und setzt úberdies By + C2 À 03B3 — COS y, A? + B° + 2AB cos y = C?, und dann so ergibt sich aus unserer bedingt geltenden Formel die bekannte Relation Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre. V cos C = cos A cos B — sin A sin B cos y. Das zweite Additionstheorem nimmt hingegen nach Sonderung der betreffenden ideelen Bestandtheile die freilich kaum weniger abstruse Form an (a + b)Važ + až + a): + 52 +) Va +5,” +@ +8) + (a, +8) X sin Va, +8) + (a, + 5)” + (a, + 8,)? — a, Vo; +52 +6 sin Ya? + ai + a; cos Vb FD; +b; + 8, Var + až + a, cos Vai + až + « sin Vo +0 Hd + (ab, — a,b,) sin Ya? + až + a, sin Vo? +2 +}, wobei die anderen zwei Relationen durch kyklische Vertauschung der bei a und b vorkommenden Zeiger erhalten werden. Für den speciellen Fall, wo wieder aa — 0; — 0, — 0 angenommen wird, ergibt sich hieraus analog die allgemein geltende bekannte Relation sin (a, + d,) = sin a, cos b, — cos a, sin d,; wird hingegen in derselben Formel allgemein an ib; gesetzt, so erhält man die ebenfalls bekannte Relation sin 20 =2sin«acose, wobei « dasselbe bedeutet, wie zuvor; und wenn schliesslich A = — bz | gesetzt wird, so ergibt sich identisch 0—0. Dass man aus der ersten nur bedingt geltenden Formel, wenn darin b; negativ genommen wird, noch die beiden, auch nur bedinst geltenden Formeln, und zwar die einfachere 18 VIL F. J. Studnička: Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre. 2 cos\a: + až + a} cos Vo? + 0; + b; = cosV(a, — 4,)* + (a, — b,)2 —+ (a, — b,)? + cosV(a; + 81)’ + (a, + 6,) + (a, + 8,)° sowie die komplicirtere Ady tab ab ge Re re a ann P Nu ER EL = eos\(a, — 8) + (a — 2) + (a, — 2) — cos Va + 8)? (a, + 8,) + (a, + 5,)” ableiten kann, mag nur ebenso nebenbei bemerkt werden, wie der selbstverständliche Umstand, dass aus diesen beiden Formeln, wenn darin wieder allgemein dy = bg gesetzt wird, die bekannten Relationen 2 a e—=1-+ cos 20 sin direkt sich ergeben. Ebenso kann man die andere, nur bedingt geltende Formel kom- biniren und das Endergebnis specialisiren.') Anmerkung. Dass man auf diese Weise weiter fortschreitend zu noch manchen interessanten Ergebnissen gelangen würde, welche eine bisher vielleicht ungeahnte Verwendung wie in der höheren Analysis so in der Geometrie des Raumes zu finden im Stande wären, lässt sich kaum in Abrede stellen, und dürfte in naher Zukunft, wenn man der Quaternionenlehre die gebührende Aufmerksamkeit schenkt, sich realisiren lassen. Hiebei wollen wir zugleich den vielleicht nicht hoff- nungslosen Wunsch aussprechen, dass durch die allgemeine Einführung des Quaternionenbegriffes eine neue Aera des Fortschrittes auf dem Gebiete der mathematischen Forschung zu Hamiltons Ruhme inaugu- rirt werden möge! !) Sieh Hankel „Vorlesungen über die komplexen Zahlen“ pag. 188. ass Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr. Prag 1894. VIII. Über einen Versuch, das Alter der vedischen Schriften aus historischen Sonnenfinsternissen zu bestimmen, Von F. K. Ginzel, Astronom am Recheninstitute der königl. Sternwarte in Berlin. Mit einem Holzschnitt. (Vorgelegt am 9. Feber 1894.) In früheren Beiträgen zu den Sitzungsberichten der künigl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften hat Herr Prof. Dr. A. Lupwıs darauf aufmerksam gemacht '), dass sich im Rigveda gewisse Stellen vorfinden, welche sich auf Erwähnung sehr alter, in Indien beobach- teter Sonnenfinsternisse deuten lassen, und dass, wenn deren astrono- mische Feststellung gelänge, hiemit ein sehr wichtiger Beitrag zur Bestimmung des Alters des Rigveda gewonnen wäre. Die Ansichten über die Zeitepoche der Entstehung dieser alten Sammlung indischer Literatur gehen derzeit noch ausserordentlich auseinander, so dass jeder Versuch in dieser Hinsicht, wenn er auf einer Basis aufgebaut ist, die wissenschaftlich vertheidigt werden kann, willkommen sein muss. Vergleicht man hierüber die Meinungen einzelner Sanskrit- forscher, so ergibt sich, dass sowohl die untere wie obere Grenze des Zeitraumes, in welchem der Rigveda wahrscheinlich seinen Ur- sprung hat, noch äusserst zweifelhaft ist; darin aber dürften die Ge- lehrten zusammentreffen, dass die Entstehungszeit beträchtlich vor die Geburt Buddha’s d. h. vor 550 vor Chr. fällt. Während aber die Einen als untere Grenze den Ansatz bis auf etwa 800 v. Chr. herauf gestatten, rücken Andere (wie in neuester Zeit H. Jacobi und ein indischer Forscher) diese Grenze über 2000 v. Chr., und beträcht- 1) „Über die Erwähnung von Sonnenfinsternissen im Rigveda,“ (Mai 1885) und „Über die neuesten Arbeiten auf dem Gebiete der Rigveda-Forschung“ (März 1893) [Die diesbezüglichen kritischen Bemerkungen dieser Abhandlung finden sich namentlich auf pag. 102—104, 117—121, 161—163, 170.] Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 1 2 VIII F. K. Ginzel lich darüber, zurück. Herr Prof. Ludwig gelangte, von dem Nach- weise ausgehend, dass der Rigveda die poetischen Erzeugnisse von etwa zwölf Generationen umschliesst, zu der Annahme, dass die Epoche dieses alten Denkmals indischer Literatur wahrscheinlich auf 1000 bis 1400 v. Chr. zurückreichen möge. Er führte Stellen aus dem Rigveda an, welche seiner Interpretation nach dichterisch-my- thologische Darstellungen grosser (resp. totaler) Sonnenfinsternisse sind, und suchte, gestützt auf den Oppolzer’schen „Canon der Finster- nisse“), nachzuweisen, dass 2 totale Finsternisse, von — 1001 April 20 und — 1029 April 29?) jenen Stellen genüge leisten könnten. Von einigen anderen im Rigveda vermuthlich geschilderten Finster- nissen glaubte er, dass dieselben vor der Zeitgrenze, bis zu welcher die Angaben in Oppolzers Canon herabreichen, d. h. vor 1200 v. Chr., liegen möchten. Ich erhielt von ihm im vorigen Sommer, da ich mich vielfach mit der astronomischen Bestimmung historischer Finster- nisse beschäftigt habe, die Aufforderung, den ganzen fraglichen Zeit- raum von 800—1400 v. Chr. auf grosse in Indien möglich gewesene Sonnenfinsternisse zu untersuchen. Die Darstellung der Resultate, zu welchen ich gelangt bin, bildet den Gegenstand der vorliegenden Abhandlung. Zuvor muss ich ausdrücklich hervorheben, dass ich der Über- setzungsweise der fraglichen Sanskritstellen, sowie deren Zusammen- fassung und Deutung völlig als Laie gegenüber stehe. Wenn ich mich dennoch zu der Aufsuchung der muthmasslichen Finsternisse ver- standen habe, so geschah dies aus mehrfachen Gründen. Die Ausle- gung der in Rede stehenden Texte durch Herrn Prof. Ludwig, dass in denselben dichterisch-mythologische Schilderungen von Sonnenfin- sternissen vorlägen, hat von fachlicher Seite her Zustimmung wie Widerspruch erfahren. Es ist vielfach, wie aus den später -ange- führten Stellen ersichtlich sein wird, von Bedrohungen der Sonne , durch Dämone und von Kämpfen, die zum Schutze der Sonne am +) Denkschriften der Wiener Akad. d. Wissensch. Band LIL 1887. Dieses für den Astronomen wie den Geschichtsforscher wichtige Werk enthält die Ele- mente aller Sonnenfinsternisse zwischen 1207 v. Chr. bis 2161 n. Chr.; es gibt ferner die 3 Hauptpunkte der Centralitätscurven der centralen Sonnenfinsternisse, und von jenen, die auf die Nordhemisphäre der Erde fallen, eine Darstellung der náherungsweisen Curven auf 160 Karten. Für denselben Zeitraum enthält es die nöthigsten Angaben über die Mondesfinsternisse. *) Die Jahreszählung ist in vorliegender Abhandlung durchaus astronomisch zu verstehen d. h. um ein Jahr niedriger als die entsprechende Jahreszahl des Historikers. Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. 3 Himmel geführt werden, die Rede. Obwohl ich mir nun, wie schon bemerkt, kein Urtheil über das Für und Wider bezüglich der Inter- pretation erlauben darf, schien es mir doch, als wenn der Auffassung des Herrn Prof. Ludwig ein ethnologisches Moment zu Hilfe komme. Die Vorstellung des Phänomens grosser Sonnenfinsternisse als einen Kampf mächtiger Gottheiten, oder auch Ungethüme, mythischer Thiere u. s. w. findet sich bei vielen alten und der Jetztzeit angehörenden ostasiatischen Völkerschaften. Bei den alten Indern war es das Un- gethüm Rahu, das bei Finsternissen den Mond verschlingen sollte; 1) die heutigen Hindus setzen dafür einen Riesen an die Stelle. Bei den Malayen der Sundainseln, den Kalmücken u. a. werden ähnliche Ver- folgungen des einen Gestirns durch das andere und Kämpfe ange- nommen. Auf Sumatra findet sich die Ansicht, dass bei dem Streite sich Sonne und Mond gegenseitig aufzufressen suchen; desgleichen bei den Macassaren. Nach einer mongolischen Fabel des 12. Jahr- hunderts bedeckt der gewaltige Vogel Garudin (der auch in der in- dischen Mythologie eine Rolle spielt) mit seinen Flügeln den Mond und die Sonne.?) Bei den Chinesen kommt die Darstellung bedeu- tender Sonnenfinsternisse als ein mehr oder minder grosses „Auf- essen“ der Sonne nicht blos in alter Zeit, sondern auch, wie ich mich selbst zu überzeugen Gelegenheit hatte?), in Epochen vor, wo jene Himmelserscheinung von den Chinesen längst klar erkannt war, wo sie Finsternisse zu berechnen verstanden und sogar versuchten, berechnete Sonnenfinsternisse für beobachtete auszugeben. Mit Be- rücksichtigung solcher ethnologischer Momente, die mit den in Rede stehenden Texten des Rigveda eine gewisse Verwandtschaft zeigen, konnte es mir nicht gestattet sein, den Interpretationen des Herrn 1) Nach der altindischen Sage (die sich im Mahábhárata, Purána, Pantscha- täntra findet) verfolgt Rahu den Mond und die Sonne mit Hass und sucht sie, wenn sie bei den Finsternissen zusammen kommen, zu verschlingen. Diese haben ihn und Katu nämlich, weil letztere vom Unsterblichkeitstranke gegen das Verbot der Götter genossen, an Vishnu verrathen. Für diesen Verrath sucht Rahu an Sonne und Mond Rache zu nehmen; er hat indessen, obwohl er vermöge des Trankes nimmer sterben kann, durch einen Schwerthieb Vishnus seinen Kopf verloren. Das Auffressen der Sonne gelingt ihm also nicht, er muss Sonne und Mond immer wieder von sich geben. Ähnlichen Grund der Kämpfe (Verrath) er- zählen die Mintiras, und Kalmücken. 2) Zeitschrift „Ausland“ 1873 No. 27. 3) Astron. Unters. über Finsternisse. I. Abhandlg. (Sitzgber. d. Wiener Akad. d. W. Band 85, März 1882). Man vergleiche besonders die bedeutende Finsterniss vom 14. Nov. 30 n. Chr. 1* 4 VIII. F. K. Ginzel Prof. Ludwig einen grundsätzlichen Zweifel entgegen zu bringen. Er schien mir — wenn ich mich ausserdem daran erinnerte, dass das Allermeiste, was wir von altindischer Astronomie wissen, uns in sehr fremdartiger Gestalt entgegentritt — in vielem Rechte zu sein, wenn er mir über die Auslegung der Texte folgendes schrieb: „Wir haben hier mit der Sprache der Dichtung und der Mythologie zu rechnen, die sich nicht direkt ausdrückt, die es auch nicht nöthig hatte sich klar zu äussern, da sie an die Zeitgenossen gerichtet war, diese aber wussten, um was es sich handelte, weil sie das Verständniss für solche Darstellungen mitbrachten. Für uns Epigonen erhebt sich aber die Schwierigkeit, das Thatsächliche aus jenen zerstreuten An- deutungen zu combiniren und zu reconstruiren.“ — Man darf also je- denfalls eine klare, sachgemässe Beschreibung der Sonnenfinsternisse von den alten vedischen Texten nicht verlangen. Wenn aber auch diese sachliche Darstellung den Texten mangelt, so ist dies kein Grund, die Aufsuchung problematischer Finsternisse nicht zu versu- chen; es kann im Gegentheil durch die Rechnung, welche die für einen bestimmten Ort sehr bedeutend gewesenen Finsternisse ermit- telt, Lieht in die Auffassungsart der Texte gebracht werden. Bisher ist die unklare und mitunter sogar recht bezweifelbare Ausdrucks- weise alter Überlieferungen über muthmassliche Sonnenfinsternisse kein Grund für einzelne Astronomen gewesen, den rechnerischen Nach- weis solcher Finsternisse nicht zu versuchen. So ist z. B. die für die älteste Sonnenfinsternis, die im Schu-King der Chinesen erwähnte, (nach Oppolzer 2137 v. Chr., nach Kühnert 2165 v. Chr.), massge- bende Schriftstelle recht vieldeutig und dunkel. Verschiedenen Son- nenfinsternissen aus griechischer und römischer Zeit, die zum Gegen- stande der Rechnung gemacht worden sind, liegen zweifelhafte Texte zu Grunde. Selbst einzelne sehr problematische und mystische Stellen der Bibel, welche oft nur ganz entfernt eine Beziehung zu Sonnen- finsternissen vermuthen lassen, haben eine astronomische Untersu- chung erfahren.“) Sonach dürfte ich wohl zu entschuldigen sein, wenn ich die rechnerische Behandlung der Rigvedastellen nicht von der Hand wies, sondern vielmehr als Astronom mich dazu verpflichtet glaubte; die Interpretation der Texte war eine Sache für sich, welche Herr Prof. Ludwig selbst vertrat. ‘) MAuter: Astronom. Unters. über in hebräischen Schriften erwähnte Finsternisse. 2 Abhandlungen. (Sitzber. d. Wiener Akad. d. W. 92. Band 1885, Oktober) MamreR: Astron. Unters. über die in der Bibel erwähnte ägyptische Finsternis. (Sitzber. d. Wiener Akad. d. W. 91. Band 1885, April). Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. 5 Hiezu kam noch eine Einwendung, welche von einer Seite her Herrn Prof. Ludwig gemacht worden ist, nämlich, dass dessen Ver- such, die fraglichen Finsternisse des hier jedenfalls sehr grossen Zeitraumes aufzufinden, kaum möglich sei, nachdem sich die Finster- nisse in gewissen Perioden wiederholen. Allerdings ereignen sich die Finsternisse regelmässig innerhalb gewisser Zeitabschnitte, aber das Gebiet ihrer Sichtbarkeit ist an die complicirten Verhältnisse der Mondbahnbewegung geknüpft und befolgt daher keine Regel. An einem und demselben Orte der Erde sind deshalb centrale Sonnen- finsternisse (totale und ringförmige) selten und es vergeht oft ein Jahrhundert und darüber, ehe nach einer totalen Finsterniss an dem- selben Orte eine zweite centrale gesehen werden kann. Aus den Karten des Oppolzer’schen „Canon der Finsternisse“, welche in dieser Beziehung einen klaren Überblick ermöglichen, ersieht man beispiels- weise, dass Griechenland während des zweihundertjährigen Zeitraumes von 750—950 v. Chr. nur einmal von einer total gewesenen Sonnen- finsterniss hat betroffen werden können. Sind also centrale Finster- nisse an einem bestimmten Orte nur nach grösseren Zeitabschnitten möglich und gehört die Aufeinanderfolge zweier centralen innerhalb mehrerer Decennien schon zu besonderen Ausnahmen, so werden jene Finsternisse an diesem Orte noch seltener vorkommen, welche be- stimmten Nebenbedingungen entsprechen sollen, bei welchen z. B. die Forderung gestellt wird, dass sie um eine spezielle Tageszeit, Mittags, oder bei Sonnenaufgang stattfinden, abgesehen davon, dass sie central waren. Bezüglich solcher Finsternisse vergehen schon mehrere Jahrhunderte, ehe an einem Orte dieselbe Finsterniss unter denselben Sichtbarkeitsumständen wiederkehrt. Es werden diese Ver- hältnisse in Bezug auf die Rigveda-Finsternisse aus meinen später anzuführenden Rechnungsresultaten klarer hervortreten. Zu den grössten Seltenheiten gehören endlich jene Sonnenfinster- nisse, welche nach der historischen Überlieferung auf ein bestimmtes Datum fallen, sich zu einer festgesetzten Tageszeit ereignen und ausserdem sehr gross (central) gewesen sein sollen. Betreff solcher kann man mitunter die Finsternisse eines ganzen Jahrtausendes un- tersuchen, ehe für einen gegebenen Ort eine solche gefunden wird, welche den 3 Bedingungen zugleich genügt. Die später zur Sprache kommende Finsterniss des Svarbhânu wird eine gute Illustration die- ses Falles darbieten. — Aus diesen beiläufigen Bemerkungen wird hervorgehen, dass, auch wenn die für die Untersuchung anzunehmen- den Zeitgrenzen eine erhebliche Unsicherheit, von mehreren Jahr- 6 VIII. F. K. Ginzel hunderten, einschliessen, die astronomische Möglichkeit vorliegt, die Finsternisse zu bestimmen, und dass es hiezu die Erfüllung zweier Voraussetzungen bedarf: der einen, dass die vedischen Texte einiges verlässliches Material über die Umstände der beobachteten Finster- nisse (Tages- und Jahreszeit, ob bei Sonnenauf- oder Untergang u. s. w.) beibringen; und der anderen Voraussetzung, dass sich aus den histo- rischen Ereignissen, welche in den Texten geschildert werden, ein einigermassen sicherer Schluss auf den Ort ziehen lässt, wo die frag- lichen Finsternisse beobachtet worden sein können. Aus den weiter folgenden Mittheilungen wird hervorgehen, in wieweit diesen Voraus- setzungen im vorliegenden Falle genüge geschieht. Ich setze nun die Übersetzungen der Texte und deren Interpre- tirung den Zusammenfassungen gemäss an, wie sie mir von Herrn Prof. Ludwig mitgetheilt worden sind. Danach handelt es sich um etwa vier Finsternisse : Ike V. 33, 41): „Hat doch der stierstarke (Indra) in den Schlachten sogar in seiner Familie Hause dem Sürya den Namen eines Däsa zustande gebracht“. [Die Däsa (auch Dasyu) sind die schwarzen Ureinwohner, welche mit den weissen (Ärya) in beständiger Fehde lebten. Die Strophe drückt aus, dass Indra den Sürya hat schwarz werden lassen, d. h. durch Indra wurde die Sonne u. z. in seines Vaters (des Himmels) Hause verfinstert.] — IV. 28, 2: „Mit dir o Soma (Mond) im Bündnis riss Indra des Sürya Rad unverweilt ge- waltsam nieder, es rollte anf der grossen Hochfläche, das allem Le- bendigen Gemeinsame ward dem mächtigen Bösen entzogen; es schlug +- Indra, niederbrannte Agni die Dasyu im Nahkampf, ehe es Mittag war.“ [Indra bekämpft mit dem Monde die Sonne d. h. verfinstert sie und zwar unverweilt, also schon früh; der Kampf war beendet, ehe es Mittag wurde.] — X. 49, 6 und VI. 20, 11; [das Verständ- nis dieser Stellen wird nach Prof. L. (s. 2. Abhandlung S. 160, 161) nur im Zusammenhange mit V. 33, 4 klar]. „Sofort als er anfıeng die Helligkeit zu vermehren und auszubreiten“ [bald nach Sonnen- aufgang]. — Die Combination dieser Stellen erlaubt nach Prof. L den Schluss, dass die Sonnenfinsterniss sich Vormittag, und wahr- scheinlich bald nach Sonnenaufgang, ereignete. ') Betreff des Wortlautes der Übersetzungen des Herrn Prof. Lupwıc ver- gleiche man die beiden Eingangs eitirten Abhandlungen desselben. Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. 7 2. IV 30, 3: „Alle Götter haben dich nicht bekämpft, Indra, als du die Nacht in den Tag hinein dauern machtest“ [d. h. eine Son- nenfinsterniss während Aufgangs der Sonne] — IV, 12: „Dem Kutsa hat er den gefrássigen Gusna niedergeworfen bei Tagesanbruch, den Kuyava mit tausend; unverweilt mordete er die Dasyus mit Kutsa... in Svar’s Nähe (der Sonne) bringend deinen Leib, ward deine un- sterbliche Gestalt erkannt, wie sie sich ausbreitete, wie das hand- versehene Ungethüm (der Elefant) gekleidet in Kraft (der Mond), wie ein schrecklicher Löwe Waffen tragend (die Strahlen der Sonne).“ [Der verdunkelnde Mond wird hier mit einem Elefanten verglichen und die Finsterniss als ein Kampf des Elefanten gegen einen Löwen (die Sonne) hingestelit.| — VI 31, 11: „Du (Indra) bissest, als die Sonne nahte, raubtest das Rad...“ [Die Sonne ward beim Aufgehen durch den Biss verletzt, ihr Lauf durch den Raub des Rades unter- brochen (verfinstert)]. — I 175, 4, I 174,5, V 29, 9, 10: „Du raub- test, o Weiser, Mächtiger, der Sonne Rad.... Als ihr Beiden, Uca- nas und du Indra, zum Hause (Kutsa's) kamt mit stürmenden sie- genden Rossen, bist du als Kämpfer hieher gegangen mit Kutsa und den Göttern; du besiegtest den Cušna.. Das eine Rad der Sonne schleudertest du fort, dem Kutsa schenktest du das andere, vorwärts zu kommen; die plattnasigen Dasyu hast du mit deinem Schlage ge- tödtet....“. — I 130, 9 besagt ungefähr dasselbe. Im Ganzen deuten die Stellen auf eine grosse Finsterniss bei oder während des Sonnen- aufganges. Herr Prof. Ludwig bezeichnet die Finsterniss als die des . Kutsa. 3. X 138: „Mitten am Himmel gab die Sonne ihren Wagen preis, es fand der Ärya einen, der dem Däsa gewachsen war; die Festen Piprus, des dämonischen zauberkundigen, hat Indra mit Rjicvan sich anstrengend zerstört... wie von dem Monde die Sonne, so ward das Gut der Burgen genommen ... er zerschmetterte die Feinde mit der goldlosen Scheibe.“ [Das Glanz verbreitende Rad Süryas wurde ge- -raubt d. h. die Sonne verfinstert, die feindlichen Burgen ihrer Schätze (ihres Goldes) entledigt d. h. die Sonne vom Monde eingenommen und ihres Glanzes beraubt. Mit der nicht mehr glänzenden Scheibe zerschmetterte Indra die Feinde.] Die fragliche Finsterniss, die wahr- S VIII. F. K. Ginzel scheinlich um Mittag stattgefunden hat, nennt Herr Prof. Ludwig die Finsterniss Rjievan’s. 4. V 40, 5: „Als dich, o Sonne, Svarbhânus mit (seinem) Dunkel (seiner Finsterniss) durchbohrt hatte, wie ein verwirrter Ortsunkun- diger, schauten da die Wesen; aber als du, Indra, des Svarbhánu unterhalb des Himmels sich bewegenden (vom Himmel sich herab- senkenden) Zauber vertrieben hattest, hat Atri die in pfadloser Fin- sterniss verborgene Sonne mit dem vierten Zauberspruche (Gebete) gefunden..... des Sürya (der Sonne) Auge hat Atri an den Himmel sesetzt und des Svarbhänu Zauber verschwinden gemacht... den Sürya, den der Dämon Svarbhänu mit Finsternis geschlagen hatte, den haben die Atri gefunden, denn die anderen haben es nicht ver- mocht.“ [Die Verfinsterung war lange genug, um den bösen Zauber durch mehrere Gebete zu bekämpfen, dem Priester Atri gelang beim vierten Gebete die Vertreibung des Zaubers. Dafür genoss sein Stamm später bei jedem Soma-Opfer ein besonderes Vorrecht.] Herr Prof. Ludwig hält diese Finsterniss für die jüngste der im Rigveda beschrie- benen, da sie einem Texte angehört, der in andere Stücke einge- schoben zu sein scheint. Er glaubt aus einer Tradition schliessen zu können (die mir nicht näher bekannt ist und über welche er deshalb in einem Nachworte dieser Abhandlung selbst berichten wird), dass die Finsterniss auf den dritten Tag vor dem Herbstäquinoctium ge- fallen sei. Die Tageszeit wäre vermuthlich Vormittag, weil die an das Andenken derselben sich knüpfende Handlung bei der Mittagsspende vorgenommen wurde. (An einem grossen Opfertage wurden 3 Soma- Spenden, Morgen, Mittags und Abends dargebracht.) Zu diesen 4 Sonnenfinsternissen würde eventuell noch eine fünfte kommen, die im Mahábhárata III 224 erwähnt ist: „Er sah, wie der hochherrliche Soma (Mond) in das Tagesgestirn eindrang, da Neumond eingetreten war, der schreckliche Augenblick.“ Die Finsterniss scheint Morgens (udaye) bei Aufgang der Sonne stattgefunden zu haben u. z. im letzten Halbmonat des Jahres (der Anfang des Jahres war wahrscheinlich nach dem Wintersolstitium). Hiemit in Verbindung kann eine Vermuthung Albr. Webers stehen, nach welcher der in- dische Kriegsgott Skanda, der mit der Finsterniss in enge Beziehung gebracht wird, nichts ist als eine Vergötterung Alexander des Grossen. Man müsste, wenn diese Vermuthung richtig ist, annehmen, dass die Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. 9 Sonnenfinsterniss in Indien zur Zeit Alexanders, möglicher Weise zur Zeit seines Feldzuges in Indien, stattgefunden hat. Wenn man die eben angeführten Übersetzungen von Prof. Ludwig mit denen einiger anderer Sanskritforscher vergleicht, so wird man Einsicht in die Hauptschwierigkeit erhalten, welche der astro- nomischen Behandlung der Frage nach den Rigveda-Finsternissen entgegentritt, nämlich, in wieweit die muthmasslichen Finsternisse richtig charakterisirt sind, dass man auf deren Beschreibung hin die rechnerische Nachsuchung wagen darf. Schon die Übersetzung der Texte hat, abgesehen von der Combination der vermuthlich zu einer und derselben Finsterniss gehörigen Stellen, offenbar viele Schwierig- keiten. Von gegnerischer Seite ist man darin soweit von der Erfas- sung des Hauptgedankens abgegangen, dass man in den fraglichen Texten nur die Schilderung mythischer Kämpfe und Verdunklungen der Sonne durch Wolken erkennen will, oder falls die Beschreibung von Sonnenfinsternissen zugegeben wird, dass man die Möglichkeit einer deutlicheren Charakterisirung einzelner Finsternisse in Abrede stellt. Ich kann mir selbstverständlich kein Urtheil in der Sache er- lauben, muss vielmehr die Ausfechtung des Streites den betheiligten Gelehrten überlassen. Der Standpunkt des Herrn Prof. Ludwig ist, wie ich sehe, ein wesentlich anderer, als der, den einige andere Übersetzer einnehmen; während letztere sich mehr an eine verbale Wiedergabe der Stellen halten und jede Combination vermeiden, sucht Prof. L. den dichterischen Sinn der Texte zu erkennen und zieht hiezu die Combination der Gedanken heran, die sich in ähnlich lautenden Textstellen ausgesprochen finden. Ich glaube in seinem Sinne zu handeln, wenn ich darüber einige Worte aus seinen Briefen an mich anführe: „Die Arbeit ist hier eine doppelte; erst muss man aus der Gesammtheit oder aus einer möglichst grossen Zahl von Stellen (in denen natürliche Thatsachen jedenfalls vielfach mit My- thologie verflochten werden) errathen, was im Allgemeinen der Inhalt ist, und dann muss man hieraus die Übersetzung der einzelnen Stellen auf das grösste Mass von Correctheit zu bringen suchen. Erst wenn der Sinn des Ganzen klar vorliegt und gleichzeitig die Details nicht dagegen sprechen, sieht man, wie die Dinge im einzel- nen liegen, wie scheinbar nebensächliche Ausdrücke an Bedeutung gewinnen und dass die gegenseitigen Beziehungen einzelner Stellen oft viel einfacher sind, als anfänglich zu vermuthen war.“ Auf diese Weise hat Prof. L. aus seiner Überzeugung, dass in den citirten Stellen die Beschreibungen von Sonnenfinsternissen u. z. von sehr 10 VIII. F. K. Ginzel bedeutenden (nur solche konnten mit blossem Auge der grossen Menge auffállig werden) vorliegen und aus ein oder dem anderen in mehreren Stellen gleichzeitig angedeuteten Merkmale geschlossen, dass auf einige Finsternisse, vermuthlich vier bis fünf, zu rechnen ist. Ob die Gruppirung der Stellen, also die Charakterisirung der Finsternisse, derzeit schon gelungen ist, kann möglicher Weise be- zweifelt werden. Die Ergebnisse der Rechnung werden in dieser Be- ziehung lichtverbreitend und helfend ferneren Übersetzungsversuchen an die Seite treten. Vor der Hand liess sich nichts Besseres thun, als die von Herrn Prof. Ludwig gewonnene Fassung als Grundlage zu nehmen, also einer Finsterniss, die sich Vormittags, einer zweiten, die Mittags sich ereignete, einer dritten, bei welcher die Sonne ganz verfinstert aufgieng, und einer vierten, welche um die Zeit des Herbstäquinoctiums und wahrscheinlich Vormittags stattfand, durch die Rechnung nachzuspüren. Neben der Unsicherheit, welche den Finsternissen in Beziehung auf die näheren Umstände vielleicht noch anhaftet, kommt bei der Identificirung der durch die Rechnung gefundenen Finsternisse mit den wirklich stattgehabten, in den Texten beschriebenen, noch wesentlich die Unsicherheit des Beobachtungsortes in Betracht. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Beobachtungen der Finsternisse nicht von einem Orte, sondern von mehreren Orten, und zwar vermuthlich des nördlichen Indien herrühren. Sicher ist es der Theil des Pendjab zwischen den Flüssen Bias und Ravi betreff der zweiten Finsterniss, da es im Texte heisst: Indra habe die Morgenröthe geschlagen, so dass sie erschreckt vom Wagen sprang und der Wagen in der Vipac (dem Flusse Bias) zerschellte. Herr Prof. Ludwig hat das Gebiet, dem die Finsternisse angehören, ungefähr auf einen Streifen zwischen den Meridianen 70—76° öst. Gr. und 29—34° nördl. Br. fixirt (I. Abhandlung); doch können nach ihm auch beträchtlich südlichere und östlich gelegene Orte in Betracht kommen. Um bei der vorliegenden Untersuchung, welche ja zunächst nur eine Klärung der Sachlage be- zweckt, nicht mit mehreren Beobachtungsorten (die doch nicht sehr weit auseinander liegen würden) zu thun zu haben, habe ich mich darauf beschränkt, als Ort die Gegend des heutigen Lahore anzu- nehmen; demgemäss sind als geographische Coordinaten die Länge 73° v. Gr. und die Breite 32° n. Br. acceptirt worden. Als Zeitgrenzen sind schon Eingangs etwa 800 bis 1400 v. Chr. festgestellt. Der Oppolzer’sche „Canon“ enthält nur die Finsternisse bis etwas über 1200 v. Chr. und es war deshalb zunächst nothwendig, Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. |] die Elemente der Sonnenfinsternisse für weitere 200 Jahre, bis 1400 v. Chr. zu ermitteln. Selbstverständlich reichen für den vorliegenden Zweck genäherte Elemente völlig aus. Die Ermittlung dieser Elemente geschah also nach den vortrefflichen Tafeln von R. Schram“) und zwar mit der in denselben befindlichen Abtheilung „ecliptische Tafeln“. Diese Tafeln berücksichtigen zugleich die von mir aus mittelalter- lichen Finsternissen im Anschlusse an historische alte Finsternisse abgeleiteten „empirischen Correctionen“ (während Oppolzers Canon seinerzeit noch mit provisorischen Werthen gerechnet werden musste),*) so dass die daraus gerechneten näheren Umstände der Wahrheit recht nahe kommen. Die Ermittlung der Elemente für die 200 Jahre ist eine Sache für sich und ohne alle Abhängigkeit von der Tendenz und den Grundlagen der vorliegenden Arbeit. Die folgenden Zahlen- reihen werden also den Sanskritforscher nicht interessiren, dagegen dürften sie den astronomischen Lesern als eine Erweiterung des „Canon“ sehr willkommen sein, da diese Zahlen in Verbindung mit den erwähnten Schram’schen Tafeln es beinahe unmittelbar ermög- lichen, die Grösse der Phase der Sonnenfinsternisse zwischen 1200 bis 1400 v. Chr. für jeden gegebenen Ort der Erde zu bestimmen. Sind nämlich 4 und œ die geogr. Coordinaten dieses Ortes (A von Greenw. östlich gerechnet), so gestatten die im folgenden Tableau dargebo- tenen Grössen u, y, u., L, mit Zuziehung der Bestimmung, ob F bei 09 oder 180°, sofort aus den Schram'schen Tafeln mit den Argumen- ten À Eu und y die Entnahme des Stundenwinkels # und des Werthes T, und mit I'-—-y die Feststellung des Betrages der grössten Phase, den die Sonnenfinsterniss an dem gegebenen Orte erreichen konnte. 1) Tafeln zur Berechnung der näheren Umstände der Sonnenfinsternisse (Denkschr. d. Wiener Akad. d. W. 51. Band. 1886). 2) Eine völlig einwurfsfreie theoretische Bestimmung der „säcularen Ac- celeration“ des Mondes ist derzeit seitens der Astronomie noch nicht durchge- führt. Man hat sich mit empirischen Werthen begnügt, welche unsere modernen Mondtafeln als Basis annehmen, zugleich aber alte Sonnenfinsternisse hinreichend darstellen. Hansen acceptirte einen Betrag der säcnl. Accel. von etwas über 12°. Meine Bestimmungen (3. Abhandlung meiner „Astron. Unters. über Finsternisse“ Sitzungsber. d. Wiener Akad. d. W. 89. Bd. März 1884) fussen auf 22 sehr verläss- lichen Sonnenfinsternissen des Mittelalters und ergaben eine Acceleration von 11“473. Dieser Werth gestattet zugleich zwanglosen Anschluss und befriedigende Darstellung der alten, bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. reichenden Sonnenfinster- nisse. Die aus dieser Untersuchung folgenden „empirischen Correctionen“ sind in den oben erwähnten Schram’schen Tafeln bereits eingeführt. 12 VIII. F. K. Ginzel u Genäherte Elemente der Sonnenfinsternisse von 1200 bis 1400 v. Chr. | || | DM) a e NOPE | L | az Denen Bed EE | 1207 XL 10.) , 02) 210522199 ‚002 208 — 12077 V 16, 176 | 428 | 325 | 4041 | 056 — 1208 XI 20 | 352 | 2284 | 84 | —069 | 054 | —1208 V27 168 | 534 | 297 | 1-19 | 0:57 | —1209 XII 31| 16 | 2692 | 11 | +1:39 | 0:54 — 1209 XII 2 | 344 | 2392 | 209 | —1:32 | 0:54 | —1209 VII 7 |189 | 922 | 104 | —0'85 | 0:55 1909 LI 8. 28020205 10172 205 | —1210 VII 18 | 181 | 1026 | 303 | — 0:06 | 055 — 1210. I21|. 0 |2913 | 146 | +0:03 | 0:57 | —1211 VII 28 | 172 | 1128 | 64 | 0:66 |.058 A211 Aly 1135335025 14108) 0:67 10057 — 1212, ,1X 6 | 194, 1521, 35 | 1970553 | — 1212 VII 7 | 164 | 1231 | 176 | 4147 | 0:54 | —1272 III 14 | 16 | 3425 | 299 | #141 | 0:55 — 1212 II 13 | 345 | 3136 | 111 | — 1.34 | 056 | —1213 IX 18 | 186 | 1630 | 195 | —0:60 | 0:56 1215 11.25, 22. 85200 020 0 GE MO — 1214 IX 28 | 179 | 1741 | 172 | +012 | 057 — 1214 IV 5 | 359 30 | 202 | —0:11 | 0.53 — 1215 X 10 | 171 | 1855 | 180 | +0:81 | 057 | —1215 IV 15 | 350 | 13:2 | 330 | —0:88/ 10:54 |—1216 XI 19 | 196 | 2271 | 312 | — 1:39 | 055 | —1216 X 20 | 164 | 1967 + 1:44 | 056 |—1216 V 25] 11 | 516 | 16 | +1'04 | 0:56 —1217 XI 30 | 188 | 2379 | 99 | —0:68 | 054 1211 VI 6/31 02 2 | 0:29 | 0:57 — 1218 XII 11 | 180 | 2486 | 224 | —0:02 | 0:54 — 1218 VI 17 | 355 | 729 | 322 | —049 | 055 — 1219 XII 21 | 172 | 2596 | 38 | 0:69 | 0:55 — 1219 VII 27 | 16 | 1115 |.310 | +1:38 | 0:54 — 1219 - VI 28 | 346 | 833 | 182 | — 121 | 0:54 —1219, I 31 | 196 |.300:7 | 221 | —155 | 051 —1219,, 1, 1,,165,,0270:7, 1,8170. 21.427057 / | Art der Un | Finst.?) Er © co SRRS sas BR a < as as BIS sa ss M B GB = « " Der Tag ist hier nach bürgerlicher Weise angesetzt, nämlich im Sinne von Mitternacht bis Mitternacht. Die Jahreszahl ist astronomisch gezählt. *) Die Buchstaben č (total) r (ringformig) p (partiell) drücken nur aus, dass die entsprechenden Finsternisse auf irgend einem Theile der Erde total, ringfórmig oder partiell sind; ob sie an einem gegebenen Orte sichtbar und wie gross sie daselbst sind, muss erst besonders berechnet werden. SR Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. Datum P | L | u | y | RAT | — 1220 VII 6| 8° | 12189 | 63° | 0-64 = 1220. (8m 12/1189 | 3119 | 225 | —084 — 1221 VIII 18 | 359 | 1321 | 185 | —007 —1221. II 22 | 181 | 322-8 | 153 | —008 —1992 VII 28 | 351 | 1427 | 27 | —0-84 | —1292 IM 5| 173 | 333-3 | 333 | 4065 PO 81015 | 1837 | 257 | -142 2253, a 14-194 | 117 198 | —1-19 — 1223 III 15 | 164 | 3436 | 88 | +138 —1224 X 19 | 8 | 1950 | 252 | 1071 — 1294 IV 24 | 185 | 219 | 344 | — 0:46 m5. 2% 30.| 000 | 206-3 |:149 | —002 m5 EN 641117 | 832-4 1224 | +032 — 1226. XI 10 | 352 | 2172 | 307 | —0:68 — 1226 -V 17 | 169 | 430 | 202 | -110 1027 801 20 1016 | 2581 1241 | 4140 71537 (X1 20 |:344 | 2280 | 74 | —132 5227. VD 261-190 |-81:7 0 | —0:92 EPS 30.108 | 269-1 1/82 | 0:74 >25 Nm 7 |:181 | 92-0 |190 | —012 as W101. | 2803 | 131 | 5006 839 WW 18 | 173 | 1022 | 306 | -061 020 43722 355 |2916 | 39 | 065 - jo30 NIE 27 195 | 1412 | 201 | — 1-29 1220 7 53 | 164 | 1124 58. | 1-34 —1230 II 4| 16 | 3318 | 183 | +146 = 730 7m 2.346 | 3027 | 355 | 1:32 PB 16.187.. 1521 | (15 | —062 —1231 II 14 | 8 | 3423 | 336 | +068 =o 179 | 1633 | 55 | +009 — 1232 III 24 | 359 | 8525 | 85 | —005 — 1233 IX 29 | 172 | 1745 | 60 | +078 — 1233 IV 5 | 351 261216. 50:82 — 1234 XI 8| 196 | 2157 | 178 | —187 — 1234. X 10 | 164 | 185-7 | 341 | -+143 mW 15112 | Ara |978 | +118 —1235 XI 19 | 188 | 2267 | 322 | — 0:67 — 1235. V 26| 4 | 519 |265 | +037 — 1236 XI 29 | 180 | 2375 | 90 | —002, — 1236 VI 6| 356 | 625 | 221 | —039 — 1237 XII 11 | 172 | 2484 | 272 | 40:69 ZPA AL 1717 | 100-9 | 193 1:42 oa 17 | 347 | «128 |012 | 1414 — 1238 XII 22 | 165 | 2596 | 197 | +14 SOS29209999909509 Qt O1 Où OCT ON Où Où OLO: OL SOO2O0990990999 QU ON O1 Où OÙ O1 O1 Ot Où Où EL O1 BD ROI O OUR IBO O101 TDI À O AIR O O ONIO Art der BR Rs BR SSSR 2 a 3 © 3 HORS A 3 Ha 1: J Finstern. 14 VIII. F. K. Ginzel 0 Art der | © | Finstern. — 1244. V 5| 169 | 326 | 105 7101 1245 XD 9 116 | 2469 (110 | 22139 —1245 XI 10 | 344 | 2167 | 298 | —1:33 1245 u io | MOD | 513 257 | 1.00 — 1246 XII 2008 | 2579 (818 | 2076 — 1246. 97 260182. | V815 779 | > 019 — 4247 XI 31 |) 1 | 2692 | 274 | 50:08 _ 1947 VID dla | oT 190 | 12054 —1247 I 11, 353 | 280.6 | 284 | —0:63 1228 van 15.105 | 1304 tes | 232 | —1248 VII 17 | 165 | 1018 | 302 | +1-29 1248 IT 20 Bir. | 8201. Wer | Seı:so —1248 123 | 346 | 291-7 | 236 | — 1-30 — 1249 VIII 27 | 187 | 141-2 | 321 | — 0:66 1249) M 499 | 3316 (0218 | 7.074 —1250 IX 7| 179 | 1523 | 303 | +0:06 1250 77 12),020. SC au) 45001 — 1251 IX 18 | 172 | 1685 | 302 | -0-75 4251 7222355. 352.2 9102 | 2076 |—1252 X 98 | 196 | 2045 | 47 | 137 |—1252 IX 29 | 164 | 1746 | 216 | + 1-42 |—1252 V 3) 13 | 309 | 179 | +12 — 1253 XI 9| 188 | 2154 | 188 —1258 V 15 | 05 | (415 (1168 | 2047 | —1254 XI 19 | 180 | 2262 | 318 | — 0:01 — 1254 V 26 | 856 | 520 | 118 | —0.33 |—1255 XI 29 | 172 | 2372 | 142 | 10:69 — 1255 VII 5| 17 | 904 | 79 | 11:47 — 1255 VI 61348 | 623 | 323 | —106 053 | 0:57 0:54 0:57 0:56 054 ! | > © © =] 0:56 0:53 0:53 mi it pi Re r ei © = -= BI BI DB o SW (SU) m en | H> OLO mr H> -1D ©I DI BDÍ © IS N 1 S) D OF Sam HP HO OUN © SO & © ENS) O1 Ot Où CRC RSS sus a B B < A ss BR TS Ss < c < c < B BB ss < o B B m Ss NS « Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. I Datum IE | L | u | y | Pr | — 1256 XII 10 | 165° | 248:5° | 76° | + 1-44 | 0:57 — 1256 VII 16 9 | 1005 | 184 | 4074 | 053 — 1256 I 21 | 189 | 2901 | 355 | — 0:90 | 057 | — 1257 VII 27 O | 1108 | 309 | 0:03 | 0:55 — 1257 II 1 | 192 | 3011 | 275 | — 0:14 | 056 — 1258 VIII 6 | 352 | 1213 | 158 | — 0:76 | 056 — 1258 II 11 | 173 | 3118 88 | +057 | 0-54 | — 1259 IX 16 | 15 | 1617 21 | +146 | 057 — 1259 VIII 17 | 344 | 13222 | 116 | — 1:52 | 057 — 1259 III 23 | 195 | 3507 | 325 | — 1:31 | 0‘54 | —1259 II 22 | 165 | 3222 | 203 | +124 | 053 — 1260 IX 27 8 | 1729 5 | +0:72 | 056 | —1260 IV 2 | 187 10 | 124 | — 0:61 | 054 | — 1261 X 9 O | 1839 | 247 | — 0:02 | 055 — 1261 IV 14 | 178 115 22 | +016 | 0:56 | —1262 X 19 | 352 | 1946 41 | —069 | 0.54 — 1262 IV 25 | 170 222 4 | 0:93 | 0:57 — 1263 XI 28 | 16 | 2357 | 337 | +139 | 055 — 1263 X 29 | 344 | 2056 | 165 | — 135 | 0:54 — 1263 VI 4 | 192 60:9 | 152 | — 1:07 | 055 — 1264 XI 9 8 | 2467 | 191 | +076 | 0:56 | —1264 VI 15 18 11°1 | 328 | — 027 | 053 | — 1265 XII 20 1 | 2580 | 153 | +008 | 057 | —1265 VI 26 | 174 81'2 77 | -+047 | 053 — 1266 XII 31 | 354 | 2695 | 165 | —0:62 | 057 — 1266 VII 5 | 196 | 1197 | 326 | — 1:33 | 055 | — 1266, VID 7 || 166 3:3 1189| 123° 0553 — 1266 II 10 | 17 | 3103 | 306 | +153 | 055 | | —1266 I 11 | 346 | 2807 | 114 | —127 | 056. — 1267 VIII 16 | 187 | 1304 | 207 | — 070 | 0:57 "1204 OU 20 91152019 95 | +077 | 054 | — 1268 VIII 27 | 180 | 1414 | 191 | +005 | 057 | — 268, 31 3 1 | 3311 | 206 | -0006 | 0:54 — 1269 IX 8|172 | 1525 | 185 0:72 | 0:57 — 1269 III 14 | 352 | 3415 | 350 | — 0:70 | 055 —1270 | X 18 | 196 | 1933 | 275 | — 1:36 | 055 — 1270 IX 18 | 164 | 163°6 90 | +138 | 055 20 IN 231", 14 205 80 129 | 0:56 — 1270. III 25 | 344 | 352-1 | 226 | — 1:52 | 056 — 1271 X 28 | 188 | 2043 53 | — 0:67 | 054 NV (4 6 31'2 72 | 0:56 | 0:56 |—1272 XI 8|180 | 2149 | 133 0:00 | 0:54 — 1272 OV 15 | 358 418 17 | —022 | 055 — 1213 °XT 1991172 | 22600 14 I -5071 ! 056 Art der Finstern. N sus sus us Bis us mus iii A3 us a p 5 16 VIII. F. K. Ginzel | Datum E | L | u | v | U | à | — 1273 V 27 | 349° | 52:0° | 215° | — 0:97 | 054 — 1274 XI 80 | 165 | 2373 | 313 | +1'43 | 057 — 1274 VII 5 | 10 90:0 a2 | 083 — 1274. 97105190) 27921 10233 0920 —1275 VII 16 | 1 | 1002 | 197 | 0:09 | 0:54 — 1275 120! 182 | 2901 | 154 ! — 0:17 | 055 — 1216 311826173522 IMO 49 | — 070 | 056 —1276 IT 1 | 174 | 3008 | 324 | 40:54 | 054 — 1277 IX 6| 16 | 1507 | 267 | +148 | 057 — 277 VAT DLE MSD 10 | — 1:48 | 057 — 1277 UT 13 | 196 | 34061 | 209 | — 1:36 | 054 — 4277 ID UMD 31053 81 | +122 | 054 — 278 IDO 8 | 1619 | 245 | +074 | 0:56 — 1278 "IT 25° 188 | 3505 13 | — 0:68 | 055 TO EXT O 1002:3 12120 0:00 | 0:55 127.9, ZIV 733 O, 10 | 281 | +008 | 056 — 1280 X8 352 -18335 26971 0:69 4032 1280 "1147 11:8 0269 | 7.0:8930 05 | 4281 AM 806. | 22457 5206 2. A000 28 REINE 9 33 | — 135 | 054 — A281 eV 252193 505 48 | —114| 055 — 12020028 8 | 29355 66 | — 077 | 0:56 22057 IS 60:6 | 218 | — 0:33 | 053 — 1283, XII 79 1 | 2468 34 | +0:09 | 0:57 — 12832 21 15, 75 707 | 322 | 4041 | 055 — 1284 XII 20 | 354 | 2584 46 | — 059 | 0:57 — 1284 VII 25 | 196 | 1091 | 212 | —144 | 055 — 1284 VI 25 | 166 80-8 76 | —- 118 | 0:54 1284 1312, 318 72935 183 | 221655105 — 1284 = TI 10) 346 | 2697 350 | 12601056 — 1285; VO 1088 MLO IT | = 07311057 — 1285 1069131010331 5030050 — 1286 VI 1620480 2130:6 82 | —003 | 057 ns l200 0020 1 | 3204 83 | +010 | 054 1281 V271 EE 70 | 40:70 | 051 —- 1287 11319553 |330:3 | 233 | — 0:65) 053 — 1288 X 6 || 196 | 1822 | 143 | — 1:36 | 054 — 1288 IX 7 | 165 | 1526 | 326 | -E136 | 0:55 4288 IN: 12218 15 10:0 | 340 | +1:38 | 0:56 — 1283 III 13 | 344 | 3415 | 120 | —1'45 | 057 1289 © X718) 188 | 1929 1278) 220:6720054 141289. ZIVE 243867 209 | 333 | 0:64 | 0:56 1290, EERE 2821,80 || 20358 49 0:00 | 0:54 V 5 | 358 272 | — 0:15 | 055 7290 Art der Finstern. us us us us hs sus us SSSR A8 < © c a < Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. 17 Datum F | L ME] MX 13211729 |7214-8° ZO MOV) -15350 415 — 292 XD 191165 | 2262 —_ 4292 IV 24 10 795 — 1293 XII 30:|| 190 || 2680 — 41293 NID 5 2 89:6 — 1293 1 1081182 | 2191 — 1294 VII 16 | 353 | 1001 — 1294 I 21 | 174 | 2898 — 41295 VIII 25 16 | 1399 — 1295 VII 27 | 345 | 1109 — 4295. SIT 1.197 | 329-4 — 1295 I 31 | 166 | 3004 — 41296 MIX! 5 8 | 151-0 —1296 II 12 | 188 | 339-9 297017 0 | 1618 = 12970“ 25180. | 350:5 = 4298. 39 272852 | 1724 — 4298 31 3: 072 1:3 299 1X 6 16" "21:3 20 891344 | 183:2 — 1299 KV 14|193 401 —1299 "EV 14 | 164 120 — 3007 XI 17 8. 2243 — 1300: (V 24|| 185 504 13011 EXD 29 IB 235:7 — 1301: BVD 52176 60:3 1502110 1081354 | 247-1 = 453022 VEN 142197 985 41302, 281 15:7167 10:3 — 1303 XII 21 | 346 | 2584 13051 VI 25 188. | 1091 1303 230 10 | 299-1 — 1504 VIII 5 | 181 | 1199 — 3304. IE 10 2 .309:6 — 1305 VIII 17 | 173 | 130°9 — 1305 II 20 | 353 | 320-1 —1306 'IX 26 | 196 | 1711 — 41306. VID 28:11:165 | 141°7 — 306 3IV: 2.115. | 3595 —-1306. II: 3 || 345- | 330:8 — 1307 X 6188 | 1818 190 IN 1308 | 104 — 1308 : X 17 | 180 | 1925 Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe, 1894. 2445 | 4071 104 | —090 183 | -1-44 316 | + 0:87 119 | —094 83 | +016 81 | 20:19 302 | — 0:64 197 | +053 157 | +1:52 266 | —141 89 | —142 315 | -1-19 127 | +07 261 | — 074 353 | +002 176 | 4001 136 | —067 168 | 40:77 73 | 1:39 260 | — 135 802 | —121 130 | +150 299 | 0:76 105 | — 041 272 0:09 212 | +0:33 285 | —0:59 100 | 2151 826 | +11 296 | —1-24 852 | — 0:79 207 | +0:82 834 | 0:00 821 | +014 818 | +065 117 | —060 je | se 207 | +1:33 240 | +147 M | 59 146 | — 0:68 234 0-72 277 | —0:01 U% Art der | Finstern. | ze ho ke has Se 3 B B BB my ss SRE Ss SSSR S usa s Bu us may a SA IV VIII. F. K. Ginzel Ů Art der a | 2 | e | ? Va |Finstern. | 3599 | 210° | 1690 | 006 | 086 | + 172 | 2086 | 118 | +073 | 056| r 350 | 312 | 8358 | —083 | 054| à 165 | 2150 | 67 | +143 |057| » 11 | 690 208 | +09 |058| à 342 | 411 | 108 | —152|058| p 190 | 2568 | O | —09|057| + 2 | 791 | 385 | +022 |054| à 182 | 2680 | 266 | —021 055) + 854 | 897 | 197 | —056 05| 4 174 | 2788 | 69 | -049 054| à 346 | 1004 | 164 | —134 | 057| p 197 | 3187 | 327 | —146 | 0:54 | p 166 | 2895 | 188 | 1:16 | 0:54 | + 9 | 1401 | 10 | +081 | 056 | 7 189 | 3292 | 146 | —0-79 | 0:56) + 1 1508 | 228 11005 | 055| à 181 | 3400 | 71 | —0-06 057 | r 352 | 1615 | 5 | —065 04| à 173 | 3508 | 65 | -069 | 0:57 |: + 16 | 2021 | 800 | 1:40 | 085 | p 344 | 1721 | 128 | —134 | 054) p 195 | 297 | 195 | —1:31 | 054 | à 165 | 15 | 95 | 11:39 | 0:55 | % 8 2131 | 170 | L076 |056 | > 186 | 399 | 354 | —0:49 | 053 | & 1 | 2245 | 150 | +009 |058| + 177 | 499 | 98 | 1027 053| à 354 | 2360 | 163 | —058|057 | + 168 | 599 | 215 | +102 04 | p 346 | 2474 | 98 | —129 0566| p 189 | 985 |247 | —089 | 0:56) + 10 | 2881 | 77 | 4085 054) z 182 | 1094 | 233 | —015 | 057| r 2 | 2987 | 195 | 10:16 0854| € 174 | 1203 | 209 | -1060 | 056) r 354 | 3093 | 359 | —057 | 0:55| z 196 | 1601 | 246 | —1:39 | 054) p 165 | 1309 | 87 |-+-128|055| » 16 | 3489 | 134 | -154 | 057| 9 346 | 3201 | 261 | —1:34 057| » 188 | 1707 | 13 | —0:70 | 0:54 || LE 8 | 3599 | 133 | 0:80 | 057| r 180 | 181:4 | 145 | —001| 0-54 * Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. 19 psem [Pl z el, jupe FLN DEREN (OMR Yu | Pinter. | er imo — 1326 IV 13 | 0° | 105° | 62° | + 0:02 1 055 | m2. 0% 17172 | 1923 | 360 | 0-71 | 066 | — 1327 IV 24 | 351 | 208 | 242 | —_0-74 | 0:53 | —1328 X 28 | 165 | 203-8 | 305 | + 1:44 | 0:57 | Hs VI 2 12 | 585 | 90 | 1-03! | 0:53 sah 41345 | 308 | 353 | 1441053 — 1329 XII 9 | 190 | 2456 | 236 | — 0:94 | 0:57 41329 (VI 14 68:7 | 225 | -031 | 054 | — 1330 XII 19 | 182 | 256-8 | 138 | — 0-22 | 0:55 —1330 VI 24 | 355 | 792 | 95 | —049 | 0:55 — 1331 XII 30 | 174 | 267-7 | 300 | -+0:48 | 054 SV 511347 | 89:9 065 | — 1-26) 057 — 41351 IT 8 | 198 | 307-9 | 207 | —151 | 054 —1331 I 91166 | 2784 | 60 | +114 | 054 — 1332 VII 15 9 11293 | 257 | L085 | 056 HSE 19 | 189 | 3185 | 33 | —083 | 0:56 — 1333 VIN 26 | 1 | 1399 | 107 | +008 | 055 — 1333 MI 2 | 181 | 329-3 | 324 | —_ 0:13 | 0:57 — 1334 IX 6 |353 | 150:6 | 237 | —061 | 054 — 1334 IT 13 | 174 | 3402 | 323 | -062 | 0:57 — 1335 X 15 | 16 | 1908 | 170 | 4143 | 055 — 4335 IX 16) 345 | 161-0 O | — 1:31 | 054 —1355 IV 22 | 195 | 193 | 89 | — 1:38 | 054 —1335 II 24 | 166 | 3510 | 278 | +136 | 0:56 | 336. VX 26 8 12019 46% | 10:78. | 056 31336 vu 3) 187 | 295 |943 | —058 | 053 23370 XD 7 1 | 2133 | 29 | -L010 | 058 —1337 V 14178 | 395 | 346 | + 0:18 | 0:53 — 1338 XI 18 | 354 | 2249 | 41 | —0:58 | 057 — 1338 V 24 | 169 | 496 | 107 | -095 | 054 — 1339 XI 29 | 346 | 236:1 | 330 | — 1:21 | 0:55 — 1339 VI 3 | 190 88-0 | 145 | —097 | 056 as 8 10 | 2771 | 310 | 0:87 | 054 — 1340 VII 14 | 182 | 988 | 132 | — 0-22 | 0.57 | 24340 "T 19 319877. PA | -2.0:1%| 054 — 1341 VIE 26 | 174 | 1097 | 100 | +053 | 0:56 —1341 130 | 354 | 2984 | 237 | — 0:53 | 055 —1342 IX 4 | 196 | 149-2 — 1342 VII 6 | 166 | 1202 | 330 | -1-25 | 0:55 —1342 II 9| 346 | 3094 | 149 | — 1:30 | 057 Sm 15 || 188 | 159.7 1242 | 220-711) 054 7543 11722 | 0 9 3494 | 28 | 7087 057 3a 0X 35 | 180 | 1703 | 15 | —003 | 055 | —134 IV 2| 1 | 3599 | 313 | -1007 | 055 | os jek pi Ne) = Ho r © ot P Try, 9 eg oo Baka ag og RR ss us muy ss mn sa Su ac m 9 x 20 VIII. F. K. Ginzel mes [e 2 [re] 7 [ee — 1845 X. 7 11729 | 181:3° | 2240 | 4071. 0:56 — 1345 IV 13 || 352 102 | 129 | — 0:68 | 0:53 — 1346 X18 | 165 !1925 | 182 !-+1-45 | 0:57 — 1346 IV 24 | 344 | 204 |238 | —1-36 | 058 |—1347 XI 27 | 190 | 2344 | 111 | 094 | 0:57 —1847 VI, 2) 4 | 588 | 117 | 10:38 | 0:54 — 1848 XII 8 | 182 | 245:6 8 | — 020 | 0:55 — 1348 VI13 | 356 | 687 | 354 | —_0:42 | 056 | —1349 XII 19 | 174 | 2565 | 168 | 1048 | 054 |__1349 VI 25 | 348 | 7983 | 328 | — 1.19 | 0:57 11349: 128 | 198 | 2970 | 82 | —158 | 054 — 1350 XII 30 | 167 | 267-3 | 289 | 1:13 | 0:54 | —1350 VIII 4| 10 | 1186 | 145 | 0-88 | 056 21850 11, 8 | 190 | 3087 | 276 | — 0.870586 — 1351 VIII 15 | 1 | 1291 | 346 | 0:12 | 055 1351 1.19 182 | 3186 916 | — 0121087 — 1852 VIII 25 | 353 | 1396 | 112 | —0:58 | 0:54 | —1852 III 2 | 174 | 3296 | 218 | 1056 | 0:57 — 1353. X, BG | (07 (4.89 | 221421045 | —1858 IX, 6 | 845 | 1501 | 232 | — 199 | 054 — 1853 IV 12 | 196 88 | 339 | — 1-45 | 0-54 |—1353 III 13 | 166 | 3404 | 168 | + 1:25 | 0:56 1354, X ,16 028. | 1908 280 | 1.0:78, 056 —1354 IV 22|187 | 19:1 | 130 | — 0:64 | 0:53 —1355 X27| 1 | 2022 |266 | -010 | 057 |—1355 OV 3, 179 | 291 | 231 | --011 | 0:53 | —1356 XI 7, 354 | 2136 | 275 | —058 | 0:57 |—1356 V 13 | 170 | 392 | 358 | 0-87 | 0:54 | —1357 XI 19 | 346 | 2250 | 201 | —1-23 | 0:55 13570 r08 191 | a6 5 | 21040055 — 1858 XII 28 | 10 | 2660 | 179 | -0:87 | 0:54 — 1858 VII 4| 183 | 884 | 34 | —0:30 | 0:57 155828412 (21610 | — 1359 VII 15 | 175 | 991 | 355 | 0:46 | 0:55 — 1359 118 354 | 2874 | 118 | —0:51 | 055 — 1360 VIII 24 | 197 | 1382 | 357 | — 1:43 | 0:54 — 1360 VII 26 | 166 | 1096 | 216 | + 1:19 | 0:55 —1360 I 80 | 346 | 2984 | 37 | —1-27 | 057 |— 1361 IX 4 | 189 | 1487 | 116 | —0:73 | 0:54 — 1361 IM12| 10 | 388-8 | 284 | + 0-92 | 057 — 1362 IX 15 | 180 | 159-3 | 248 | — 0:04 | 055 —1362 III 23) 2 | 3494 | 203 | 0:14 | 0:56 — 1363 IX 25 | 172 | 1702 | 99 | 0:70 | 0:56 | —1846 V 23) 13 | 481 | 337 | Elie os | © © (St) © IN Fr © O1 E ZA mg SRB Ses BB us us < s SER Ss us uns 5 us mus m: Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. | | O1 Qt Ot OL > © © I © 29909090 © Ot re © ov Čo © ot © = ot č Datum P L u | v | | = a VW 123539 | 35919 15% | 42 0:61 304. EXO" 165 1814 63 | +144 aa Ua || 877921 | 4119 31364 ND 129,344 9:8 125 | — 131 = 41365 "XE 11190 | 2232 | 347 | — 0:93 os) 5 | 0479 | 11 | 046 360 MNT 280182 2344 239 | — 021 2606 WI | 3.357 583 | 254 | —032 MOCHE © 1174 | 2453 36 | +048 964 NT 141) 348 689 | 234 | — 1:11 — 1368 XII 18 | 167 | 256-1 159 | + 1113 303 AV 94:0 10 || 1080 35 | 40% — 1368 I 28 | 190 | 296°3 158 | — 0:93 = 369. V.54' 2 1184 | 229 | -015 1569 2018/1189 | 3078. 107 .| — 022 4370 VII 15 | 353 | 128-7 | 348 | — 055 — 1370 M 19 | 175 | 3188 | 109 | — 051 370 X 24 | 16 1685 270 | +145 MS ANNEE" 25011345 | 139:1 106 | — 127 NS AMEN 1197 | 3583 | 298 | — 150 371, sul ) 2265167 || 3297 55 | +- 121 mo% 40 a | 1196 | 156 | Lore 30201 11721188 85 15 | — 0:71 31310016 1 190-9 145 | +011 — 315373 IV 22.180 15°6 118 | +004 9374 EX 27 354 || 2024 1152 | = 0:58 o 03 U 28:6 | 248 — 081 D OL (011346 || 213:6 10 | — 124 1541124 1192 671 307 | — 113 GR 10 TO 111-2547 46 | 40:87 1376. VI 23: 184 178 295 | — 0'537 = XII 284) 2 || 265°5 172 | + 0:21 Mort NIT 5% 176 88.5 | 250 | + 0:39 ST I 8. 355 | 2763 354 | — 049 — 1378 VIII 14 | 197 1273 | 234 | — 146 —_ 1318 n 15 | 167 989 102 | — 111 — 1378 I 19 | 347 | 2874 | 281 | — 1:26 — 1379 VII 24 | 189 | 1377 ı 350 | — 0:76 —1379 II 28 10:|3281 176 | + 0:99 — 1380 IX 3 | 181 1483 12271 30:07 —1380 II 11| 2 |3387 | 91 | -+020 — 1381. IX 15 | 17 1591 | 337 + 0:68 —1381 II 23 | 354 | 3491 | 258 | — 054 — 1382 IX 26 | 165 | 1703 | 303 | +14 21 Art der Finstern. BASS as BE sum B PI uns ns ms is HS RS SRB us mus un = 99 VIII. F. K. Ginzel Art der Finstern. Datum rie | 4 fe i | | (1882 on 1). 150 | oa 1130) 96 5 —1382 IV 2|345 | 3592 8 | —124 | 053 | —1883 XI 6,190 | 2120 | 220 | —0:93 | 0:56 —1383 V12| 6 | 374 | 264 | +054 | 054 — 1384 XI 16 | 182 | 2281 | 107 | —0:19 | 0:55 | asa (IV 22 | 300 | 1478 1385 "X1 28 | 174 | 2339 261 | 027054 — 1385 VI 3, 349 | 584 | 135 | — 1:02 | 0:57 | —1386 XI 8 | 167 | 2448 | 96 | 1:14 | 054 | —1386 VII 14 | 11 | 973 | 288 | + 1:00 | 0:55 —1386 I 17 | 190 | 2857 | 39 | — 0:95 | 0:56 —1387 VII 24 | 2 | 1078 | 110 | +021, 0:54 |—1387 I 28 | 183 | 2968 | 354 | — 0:25 | 0:57 — 1388 VII 4 | 354 | 1180 | 74 | — 0:51 | 058 | —1388 I 9175 | 3080 0 | +047 | 0:57 —1389 IX 13 | 16 | 1575 | 146 | 1:45 | 055 — 1389 VIII 15 | 346 | 128-3 | 346 | — 1:23 | 0:54 — 1389 II 20 | 167 | 3189 | 302 | + 1:16 | 056 | —1390 IX 24| 8 | 1685 | 36 | + 0:79 | 0:57 — 1390 IV 111189 | 3580 | 260 | — 0:77 | 0:53 —_ 1391 X 5, 1 | 1708 027 50105 — 1391 AV 11 || 180 81 3 | —004 | 053 —1392 X 16 | 354 | 1912 | 28 | —056 | 0:57 —_ 1392 IM 2112 | M8 1801) 1 074058 | —1393 X 28 | 346 | 2024 | 301 | —122 | 055 '—1393 VI 2|193 | 566 | 209 | — 1-20 | 0:56 —1394 XII 7| 10 | 2434 | 274 | +4088 | 054 —1394 VI13||ı85 | 673 | 199 | — 0:46 | 0:56 — 1395 XI 17. |, 3 | 2542 | 42 | 1.02) 0:54 |—1395 VI 23 | 177 | 780 | 147 | +032 | 055 | —1396 XII 28 | 355 | 2652 | 230 | — 0:49 | 0:56 Fr o O © ND HK © Qt © | — 1396 VIN 2 | 198 | 1166 | 116 | — 151 | 0:54 — 1396 VII 4 | 168 883 | 351 | 41:05 | 054 — 1396 I 8 | 347 | 2765 | 165 | — 1:23 | 057 | — 1897 VII 14 | 189 | 1269 | 227 | — 0:80 | 053 |—1397 IM 18, 11 | 3178 | 68 | +104) 057 | —1398 VIII 24 | 181 | 1874 | 357 | —0:11 | 055 —1398 II 1| 3 |3280 | 337 | 0:26 | 0:56 | 1399 (IX 414178 | 1483 219 | 2065 0 | —1399 III 11 | 354 | 3385 | 140 | —0:49 | 054 —1400 IX 15 | 165 | 1894 | 188 | 1:39 | 0:57 (1400 | IV 20 |, 16 | i69 Oo | 2.134) 0553 — 1400 III 22 | 346 | 3487 | 250 | — 1-19 | 0:53 |—1401 X 26 | 190 | 2008 | 96 | — 0-91 | 056. SSSR ass Haß us sus BIS GS SSSR © 3 RSS a 3 mn SS Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. 93 Was die Finsternisse des Zeitraumes 800—1200 v. Chr. anbe- langt, so konnten die Elemente derselben aus dem „Canon“ entnom- men werden, waren aber wegen der Nichtberücksichtigung meiner „empirischen Correctionen“ entsprechend zu verbessern. Die dem Canon beigegebenen Karten ermöglichen aber, gleich jene Finster- nisse zu übersehen, welche überhaupt nur in Indien sichtbar gewesen sind. Demgemäss hob ich folgende centralen Finsternisse, die nach den Karten für Lahore schätzungsweise wenigstens eine Grösse von 5 bis 6 Zoll bis einschliesslich 12 Zoll erreicht haben konnten, heraus: -— 802 VIII 6 — 954 X 4 — 1094 X22 — 816 VI — 960 VIII 12 — 1116 XII 23 — 830 VIII 15 — 977 XI 17 — 1116 VI283 — 848 VIII 4 — 986 XII 26 — 1121 IX 21 — 856 VII 4 — 1000 X 2 — 1123 V118 — 803 V 23 — 1001 IV 20 — 1128 II 14 — 871 IV 22 — 1008 IX 1 — 1130 IX 50 — 884 VII 13 — 1022 VI10 —-1143 XI 22 — 902 VI 3 — 1029 IV 29 — 1156 VIII 19 — 906 IX 14 — 1061 I 25 — 1165 VII 8 — 925 III 21 — 1062 VII 31 — 1170 XI21 — 935 IV 10 — 1067 X23 — 1182 I12 — 946 XI 4 — 1069 VI 20 — 1186 III 27 — 950 VII 23 — 1089 XII 25 — 1197 X21 Die Verbesserung der Elemente dieser Finsternisse wegen meiner „empir. Corr.“ geschah mittelst der für diesen Zweck beson- ders construirten Tafeln von R. Sonrax.!) Diese Finsternisse sowohl wie die früher für 1200—1400 v. Chr. angegebenen wurden sodann auf ihre Sichtbarkeit betreff des Ortes Lahore untersucht, nämlich die näherungsweise Grösse der maximalen Verfinsterung und die Zeit der letzteren bestimmt. Das Ergebnis ist in folgender Zusammen- stellung enthalten. Diese Tabelle führt also sämmtliche Sonnenfinster- nisse auf, welche zwischen 800—1400 v. Chr. zu Lahore sichtbar waren und im Maximum mindestens 5 bis 6 Zoll erreichten, be- züglich des Zeitraumes 1200—1400 aber auch ausserdem diejenigen, welche nur 1—6 Zoll betrugen. 1) Reductionstafeln für den Orrouzer’schen Finsternis-Canon zum Übergang auf die Ginzer’schen empirischen Correctionen. (Denkschr. d. Wiener Akad. d. W. 56. Bd. 1889.) VIII. F. K. Ginzel 24 | | Maxim. der Maxim. der | Verfinsterung | Verfinster ung Datum. m rare Datum smic wahre | 35 wahre | 25 Zeit) o Zeit | SN h m h m — 802 VIII 6, 044Nm, 82 — 1207 V 16, 4 ONm. 8 — 816V 13 440 „ 76 — 1210 VII 18 140 „ 52 |— 830 VIIL15| 412 „ | 56 -1217 VI 6 648 „ |11'2 BeiO Unt. — 848 VIII 4 5 20 Vm. 8:7 |O4Au£—12m|— 1218 XII 11 6 4 Vm.| 6 [OAuf4t-52n. — 856 VII 4 328 Nm. 97 2)]— 1922111 5 448Nm. 52 — 863V 2340, 9 -1224X 19 8 4 Vm.| 38 — 871IV 22 544 Vm. 96 [(OAuf£— 4m.| - 1225 V 6 636 „ 42 — 884 VII 13 452 Nm.12 — 1226V 175 4 „ | 38 |BeiO Auf. — 902 VII 3 620 Vm.10'7 — 1229 VII 18 156 Nm.| 45 — 906IX 14| 248 Nm. 62 — 1235 V | 26 952 Vm:11 — 925 II 21 856 Vm.| 56 — 1237 XII 11 948 „ |10 —. 935IV 10] 048 Nm.|12 — 1238 VII 27 1 48 Nm.| 14 | — 946 XI 4 844 Vm.| 88 — 1240II 23 540 Vm.|10'6 |OAuf+56m. — 950 VII 23 012 Nm. 94 — 1246 XII 20 312 Nm.102 — 954X 410 32 Vm.|10'8 — 1247 VII 7 4 4Vm.12 (OAuft52n. — 960 VIII 12| 456 Nm. 94 — 1249 II 4 628 „ | 97 Ohf-bin. — 977 XII 17) 116 „ 1108 — 1250 IX 7 112 Nm. 38 — 986 XII 26| 328 „ | 85 — 12501 14| 424 „ | 97 — 1000 X 2) 712 Vm.| 96 — 1251 IX 18 056 „ 6 — 1001IV 201040 „ 102 — 1256 VII 16 352 Vm.11 \OAuf-1-63n. — 1008 IX 11 836 „ 67 — 1257 VII 27, 220 Nm. 72 — 1022 VI 10,9 8 , | 46 — 1260IX 27 620 „ |10'8 |Bei® Unt. —10291V 291152 „ |10 — 1261 X 9 740 Vm.| 56 — 10611 251012 , | 8 — 1273 XI 19| 652 Nm.11'2 |OUnt.—Jôm. — 1062 VII 31| 836 „ |104 — 107611 1) 356. 12 — 1067X 23| 532 Nm.12 (OWt--8m|—1278IX 17 736 Vm. 1 — 1069 VI 20110 36 Vm. 7:6 — 1279 IV 3 11 48 „ 27 — 1089 XII 25| 224 Nm. 112 — 1280IV 141028 „ | 5'8 — 1094X 22, 656 Vm. 76 — 1283 VI 15 336 Nm. 92 — 1116 XII 231012 „ |10'2 |—18300XI. 17, 041,127 | — 1116 VI 281040 „ | 85 -— 1301 VI 5 528 Vm. 54 — 1121IX 21) 252 Nm. 87 — 13031 30 528 „ 9 (Ohf--88m —1123V 18, 156 „ | 82 — 130411 10 356 Nm.| 78 — 1108112 A T0 279% 21305 VUT172520 Na |— 1130IX 30) 356 „ 74 — 1307IV 13 740 Vm.10 — 1743 XT 92/140... 11:6 —1308X | 171019) 14:5 — 1156 VIII19) 0 8, 82 — 1310 VI 14 516 , 77 |(OAuf—16ur. — 1163 VII 8 032 „ 96 — 1311 VI 24 448Nm.11'7 — 1170 XI 21, 9 8 Vm. 85 — 1314 VIII 26, 648 „ 1102 OUntr.—8n. — 11821 12) 012 Nm. 98 — 13151X 6| 620 Vm.| 72 — 1186 III 27| 5 32 Vm. 12 OAuf.-+32m|— 1320 VI 4 548 „ 3 — 1197X 21 032 Nm. 78| — 1322 VII 26 644 „ | 42 !) Um mittlere Ortszeit zu erhalten, müsste an die Angaben dieser Co- lumne noch die Zeitgleichung angebracht werden. ?) Bei jenen Finsternissen, die sich bei Sonnen-Auf- oder Untergang erei- gneten, ist angegeben, um wie viel Minuten (m) früher (—) oder später (+) die Sonne aufgieng, resp. untergieng, als die Erreichung des Maximums der Verfin- sterung erfolgte. Diese Angaben sind indessen nur rohe, die Finsternisse müssen, wenn Genauigkeit verlangt wird, noch besonders berechnet werden. Versuch, das Alter der ved. Schriften ans Sonnenfinsternissen zu bestimmen. 95 | Maxim. der | Maxim. der | | Verfinsterung | Verfinsterung Datum |— ON Ge Datum -——— Oro 95 | wahre | 45 wahre | 2= | Zeit SN | | Zeit GN | h m — 1323 VIII 6 5 0 Vm. TN PET MEN OINImM: — 1329 VI 14| 636 Vm. — 1331 XII 30| 1 0 Nm. ass (24 4., MT 1304 0, ss v4 540) 2 1239) 8,24 ,„ Pas 2 312 5 — 1350 XII 30 11 52 Vm. — 1351 VIII 15. 5 16 Nm. 1352 III 2 6 8 Vm. —1354X 161044 , —1355X 27920 „ — 13581 8| 2 4Nm. ©Auf.+8 m.|— 1359 VII 15, 5 52 Nm. 87 — 1361 III 12| 028 „ | 82 — 1362 IX 15| 7 44 Vm.| 98 — 1364V 1270 228 — 1365 V 23, 724Nm. 74 Oltr—5ín — 1366 XI 28) 7 OVm. 2 |BeiOAuf. — 1369 VIII 5) 632 , | 72 19 74 VS SOLS NT — 1877 VII 5 816 „ | 87 —1381IX 15, 4 8Nm. 98 | — 1383 V 12110 4 Vm.10'6 | OAuf.+24m.i— 1385 XI 28) 844 „ u | — 1291 IV 11) 648 Nm. 54 Olntr—)6n| — 1394 XIT 71016 Vm. 85 | |— 1398 III 1, 5 8 Nm.) 92 (VorOUnt, ©. ot Ha à C1 00 9 À © 21 © M à Gt @ cr © -1 # 00 D Es haben also nach diesem Verzeichnisse während des 600- jährigen Zeitraumes 800—1400 v. Chr. zu Lahore nur die folgenden sehr bedeutenden Sonnenfinsternisse wahrgenommen werden können: Um die Mittagszeit die ringfórmige F. — 935 April 10; fast 12 Zoll, 48 Min. nach Mittag. 5 3 99/1300.Noóow. 175 127,94, BE 3 Im Laufe des Nachmittags die totale Finst. — 884 Juli 13; 12 Zoll um 4"5 „ „rinefórm. E. — 1143 Nov. 22; 116 „ ,. 1 40 e „ totale Finst. — 1276 Febr. 1; 12 ST ED o June 242110 us (304215 » n » Im Laufe des Vormittag - die ringförmige Finst. — 1235 Mai 25; 11 Zoll, um 9" 52% Vormittag „ totale Finst. 11385 Nova28;5:lh 5. 944 k Bei Sonnenaufgang ereigneten sich mehrere bedeutende Finsternisse, von denen jedoch bei einigen wegen des Umstandes, dass das Maximum der Verfin- 26 VIII. F. K. Ginzel sterung stattfand, als die Sonne noch nicht aufgegangen war, wenig oder nichts mehr bemerkt werden konnte. So waren bei der 12zöl- ligen Finsterniss von — 1186 III 27 nach einer genaueren Rechnung!) im Moment des Sonnenaufganges nur noch 5"/, Zoll der Sonne ver- finstert, bei der F. von — 1247 VII 7 noch viel weniger, höchstens 2 Zoll. Gut bemerkbar bei Sonnenaufgang blieben nur zwei Finster- nisse: die ringformige — 871 April 22 und die totale — 1249 März 4. Bei Sonnenuntergang waren leicht bemerkbar die Finsternisse — 1314 Aug. 26, — 1067 Okt. 23, — 1217 Juni 6, — 1260 Septb. 27. (Das Maximum der letzteren trat nach genauerer Rechnung um 6* 27“ Abends im Be- trage von 11'/, Zoll ein; die Sonne gieng aber 20" früher unter, und die Phase war beim Untergange erst 7,9 Zoll). Bei den Finsternissen, die im Rigveda beschrieben werden, ist wohl ohne Frage, dass sie durchaus zufällig beobachtete sind d. h. solche, die vermöge der sie begleitenden Lichterscheinungen (Tota- litätsphänomene), Hervortreten der Sterne, u. s. w. die Aufmerksam- keit der Menschen auf sich gelenkt haben. Von einer Vorkenntnis der Zeit und des Ortes, wo diese Fin- sternisse sich ereignen mussten, kann um 1000--1400 v. Chr. selbst- verstándlich noch nicht die Rede sein, so alt die indische Astronomie immerhin sein mag; selbst wenn die damaligen Inder den Saros der Babylonier schon gekannt hätten, so war dieser ein mehr als schwa- cher Behelf für eine näherungsweise Vorherbestimmung des Erdthei- les, der von einer Finsterniss berůhrt werden wůrde. Die Finster- nisse sind also wohl ohne jede Kenntnis vermöge einer Vorherbe- stimmung beobachtet d. h. zufällig wahrgenommen. Da man sich ausserdem die Augenzeugen jener Finsternisse ohne optische Hilfs- mittel, nur auf das blosse Auge angewiesen, denken muss, so ent- steht die Frage, welche von den aufgezählten Verfinsterungen leicht und welche nicht von den Leuten haben bemerkt werden können. 1) Unter genauerer Rechnung ist hier die besondere Ermittlung der Fin- sternisselemente mittelst Orronzer’s „Syzygientafeln für den Mond“, aber unter Anwendung meiner empir. Correctionen, und die Bestimmung der Verfinste- rungs-Phasen nach genaueren Formeln verstanden. Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. 97 In einem Aufsatze über die Wahrnehmbarkeit von Sonnenfinster- nissen mit freiem Auge!) habe ich auf Grund eines ausreichenden Beobachtungsmaterials aus den Zeiten vor Erfindung des Fernrohres (563—1409 n. Chr.) über gesehene Sonnenfinsternisse das Resultat erhalten, dass die meisten Finsternisse bei einer wenigstens 9zölligen Verfinsterungsphase anfangen, der Allgemeinheit aufzufallen. Je höher die Sonne steht, desto schwerer ist die Wahrnehmbarkeit, und des- wegen failen Finsternisse, die sich bei tiefstehender Sonne (bald nach Sonnenaufgang oder kurz vor Untergang) ereignen, schon dann auf, wenn die Phase 6 Zoll und geringer ist. In Fällen, wo die Sonne mit zum Theil verfinsterter Scheibe aufgeht, können, da die Luft und die Dünste des Horizontes die starken Strahlen abdämpfen, noch kleinere Phasen beobachtet werden, ähnlich bei verfinstert unterge- hender Sonne.“) Eine merkliche Abnahme des Tageslichtes ist bis- weilen schon bei 10zölliger Bedeckung zu verzeichnen, einzelne Sterne treten mitunter hervor, bevor die Phase 11zöllig geworden ist. Totale Finsternisse erscheinen überdies an und für sich dem freien Auge leichter auffällig als ringférmige. Diese Bemerkungen berücksichtigend, können wir für die vor- läufige Identificirung der ersten drei von den Seite 6—7 der vor- liegenden Abhandlung aufgezählten Rigveda - Finsternisse folgende Aufstellungen proponiren: Die erste, welche sich Vormittag, bald nach Sonnenaufgang er- eignete, war wahrscheinlich die totale — 1385 Nov. 28. Die genauere Rechnung lässt dieselbe noch etwas grösser erscheinen als Seite 25 angegeben wurde; das Maximum betrug nämlich 11:12 Zoll und trat um 85 49=4 w. Zeit Vormittags ein. Die andere der vormittägigen Finsternisse — 1235 Mai 26 kommt weniger in Betracht, da sie später in den Vormittag fällt und ringförmig ist. Die zweite ist die des Kursa; sie trat bei oder während des Sonnenaufganges ein. Hier concuriren, wie erwähnt, eigentlich nur 2 Finsternisse: — 871 April 22 (ringförmig), und — 1249 März 4 (total). 1) Astron. Nachr. Nr. 2816. ?) In dieser Beziehung ist z. B. merkwürdig, dass der Bagdader Chronist Tabari eine partielle Sonnenfinsternis (17. Aug. 882 n. Chr.) gelegentlich des Son- nenunterganges beobachten konnte, deren Phase nur 21 Zoll betrug. Allerdings gehört die Finsternis einer Zeit an, wo die Araber schon die Finsternisse mit ziemlicher Sicherheit vorausberechneten. (Siehe meine Abhandlung „Uber einige von persischen und arab. Schriftstellern erwähnte Finsternisse“ [Sitzgber. d. Ber- liner Akad. d. W. 1887 XXXIV)). 28 VIII F. K. Ginzel Ich habe beide genauer berechnet. Bei der ersten fiel (ein sehr sel- tener Fall) das Maximum der Phase mit dem Moment des Sonnen- aufganges zusammen, nämlich 5" 3778 w. Zeit, und betrug 9'35 Zoll. Bei der zweiten trat das Maximum der Verfinsterung 47 Minuten früher ein, als die Sonne über den Horizont kam und betrug 9:25 Zoll um 6" 23%5; beim Sonnenaufgange 6" 28=2 war die Phase in- dessen immer noch 915 Zoll. Die Finsternisse sind also nahe gleich gross und die Umstände fast die gleichen; jedoch war die zweite als eine totale erheblich auffälliger als die erstere ringförmige. Ausserdem macht mich Herr Prof. Lupwie darauf aufmerksam, dass hier der Ansatz — 871 sehr wenig wahrscheinlich sein dürfte, da das Buch des Rigveda, in welchem die Finsterniss vorkommt, eines der ältesten der Rigvedabücher sei. Ich möchte deshalb dazu neigen, vorläufig die Finsterniss — 1249 März 4 als die gesuchte zu betrachten. Die dritte Finsterniss, die des Rjicvan, welche sich „mitten am Himmel“, also um Mittag, einstellte, könnte eine der beiden — 935 April 10, oder — 1300 Nov. 17 gewesen sein, vielleicht eber die letztere, welche zugleich dem Zeitalter der beiden anderen Rigveda- Finsternisse näher liegt als die von — 935. Die Bedeckung der Sonne war so gut wie vollständig. Hier möchte ich die Bemerkung nicht unterdrücken, dass es mir etwas auffällig ist, dass anscheinend keine Nachrichten über eine der bei Sonnenuntergang stattgefundenen Verfinsterungen in den Text- stellen sich vorfinden. Namentlich die Finsternisse von — 1067 Okt. 23 und — 1314 Aug. 26 müssen, ganz abgesehen von der Mög- lichkeit, Verfinsterungen bei untergehender Sonne viel leichter wahr- zunehmen als sonst, schon wegen der bedeutenden Grösse ihrer Phasen, sehr eindrucksvoll gewirkt haben. Vielleicht könnte die Ursache darin liegen, dass beide Finsternisse in eine Jahreszeit fallen, in welcher sich im Pendjab bedeckter Himmel, Stürme und Niederschläge (Au- gust, September bis zum Theil Oktober) vorzugsweise einstellen.') Bei den Nachsuchungen nach der vierten der Rigveda-Finster- nisse, der Finsterniss des Svarbhänu, war vornemlich die von Herrn Prof. Lupwıs mir gegebene Bestimmung zu berücksichtigen, dass die Finsterniss 3 Tage vor dem Herbsteintritte stattgefunden habe. Ist im ') Scxcacnwrwerr : Indien. Kapitel „Pandschab.“ Die Regenzeit fällt im Pend- jab schon zum Theil in den August, im September erscheinen die Regen am häu- figsten und sind vielfach von Stürmen begleitet. Um Mitte Oktober stellt sich die kalte Jahreszeit ein, die bis zum Februar kalte, frostige Morgen bringt . .. Versuch, das Alter der ved, Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. 99 Rigveda die Zeit des Herbstäquinoctiums im astronomischen Sinne, das heisst den Eintritt der Sonne in das Zeichen der Wage bezeich- nend, verstanden (also von einer etwa damals üblichen bürgerlichen Festsetzung dieses Tages unabhängig), so könnte der Tag der Son- nenfinsterniss immerhin erheblich unsicher, vielleicht bis auf 3 Tage zweifelhaft sein; denn es ist kaum anzunehmen, dass die Inder in sehr alter Zeit mit ihren jedenfalls primitiven Hilfsmitteln jenen astro- nomischen Moment mit halbweger Sicherheit werden haben bestimmen können. Die Feststellung der Äquinoctien durch Beobachtungen ist eine Aufgabe, welche selbst noch ein Jahrtausend später, zu Zeit der Astronomen der alexandrinischen Schule, immer noch recht unvoll- kommen gelöst war. Das Herbstäquinoctium fällt zwischen 800—1400 v. Chr. julianisch schon in den Oktober u. z. den 1.—5. Oktober. In dieser Epoche finden sich etwa 12 in Lahore sichtbar gewesene Finsternisse, die dem Herbstäquinoctium einigermassen nahe liegen, indem sie in die 2. Hälfte September oder erste Hälfte October fallen. Die grösste der- selben ist die schon bei den Sonnenuntergangsfinsternissen hervorge- hobene — 1260 Septb. 27; alle anderen kommen gegen diese eine nicht in Betracht. Diese Finsterniss würde also 6 Tage vor dem Herbstäquinoctium liegen und als die des Svarbhänus angenommen werden können, wenn nicht das früher aufgestellte Kriterium dagegen spräche, dass die fragliche Finsterniss auf den Vormittag gefallen ist und sich die Seite 8 zusammengruppirten Textstellen anscheinend auf keine Verfinsterung bei Sonnenuntergang deuten lassen. Daraus ergab sich die Nothwendigkeit, die dem jeweiligen Herbst- äquinoctium naheliecenden Sonnenfinsternisse über die Zeit von — 1400 hinaus, am zweckmässigsten gleich bis — 2000, weiter zu verfolgen. In dieser Epoche rückt das Herbstäquinoctium vom 5. Oktober bis auf den 9. Oktober zurück. Ich ermittelte deshalb alle jene Conjunc- tionen bis — 2000, (mit Hilfe der Schram’schen Tafeln), bei denen in der ersten Hälfte Oktober überhaupt eine Sonnenfinsterniss eintreten konnte, zunächst ohne Rücksicht darauf, ob diese Oktoberfinsternisse -zu Lahore sichtbar waren. Für jedes so gewonnene Datum wurden dann die Elemente der Finsterniss berechnet. Es ergab sich folgende _ Tabelle: 0 VIII. F. K. Ginzel Art der um Fi 2 mož | Gauss ne ? m |“@| Eu (we jai oe Finstern. o x 6 [554 18020 2er ones TR 1499 X 11161,),346, | 1601, 148, 121 0005 1457 X 5 | 100 1785 | 207 | 000 0 | 6 x Aa led es 20201055 | — 1484x 1801) 10 | 1873 | 318 | 2087 080; 1 1502 x 8 "101761185 408700.540 Wy 1531 X 3 |03 175:9.| 1950! -102305508 — 1540. X 2 | 355 | 1757. | 297 | 0650. 056 > 1549 X 12 | 191 | 1852 2, 10 051 "559 x 12 37 060. (158 | oe 1667 X 1 (491 | 1741 | 239 | —102 001 — 1568 X 12 | 184 | 1855 | 241 | —035 057). + 1586 X on 184 1745 14193 | 037 057 587 X 12 | ze | 1858 | 111, 032 | 050. 1606 X 13 | 169 | 1857 | 228 | too loss | > 604x ı | 2 | 1540 | 5 | ee 1694 X "1 169 "1745 | 08 | 200 0055 21655 X. 5 | 1889 | 192 | Lo | 054 « — 1652 X 10 | 357 | 1835 | 192 | —0927 054, £ _ 1671 X. 10 | 349 1851 183 | 00a Miro x .9 | 193 | 1817 (550. | 100 ben) Hicos x 9 | 185 18t4. | 18) 04200055 ini x 9 (177. 1814) 100 | 5027050 4736. x 9.170 1816.12 096 |057 | r 63.6 6 1800 | 237 | 1 058 050.0 ie 8 9 )359 1803 ten | oma, 1801 x 915351 | 1801 | 278, or 105508: 2810 x 18 Mer 18%6 | 500 | oo er Mises x 6 187.. 1783 "168 060 054 jsa x 6 (lo ae | 161 | Loos oa —_1848 X 17 | 171 | 1887 | 303 0:76 | 0:55 | £ 1866x. 6 1a 1076 01479 Forza To 16 7 | 1870 | 204 0:63 | 0:55 | 4 me X 758 PEN | à 11894 x 016 8509 isrTo "344206057 —_ 1912 X 5) | 359 | 1758 | 223 2005 Vosa nos x 17.352. 1873010007 | oa — 1931 X 5. | 559, | 1760 | 109 | 02 os: 190 X 15 | 188 less 100 | os or "1958 X A | 189 | 146 | 0 oo non 1959 X 15 | 181 | 1850 5 2010 oso 1977 X 15 | 181 141.057. oe (978 X 15.173 | 1857 98 | Koss 0540: | —1996 X 4 |173 | 1746 | 325 | L0:58 | 0-84 : |— 1997 X 15 | 165 | 1854 | 96 | L123 | 05410» Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen, 31 “ c : : : ; , Von diesen 45 Finsternissen sind nur 8 in Lahore sichtbar ge- wesen: Maxim. d. Verfinster. Grö Datum wahre Zeit i jr Zollen — 1484 X 13 9:7 40% Nm. 8 — 1568 X 12 7 8 Vm. 3 — 1136 X 9 | 6 32 Nm. | 98 | © Unterg. — 32m | — 1763 X 8 4 20 > 82 | — 1848 X 17 | 0 48 N 85 | — 1912 X 5 |5 56 Vm. | 56 | Bei © Aufgang — 1977 X 5 9.128, 14 | | — 1996 X 4 224% Nm. 87 | Die günstigste dieser Finsternisse ist die vormittägige von — 1977 Oktober 5, da die beiden anderen — 1568 und — 1912 zu zeitig fallen!) und der Phase nach noch kleiner sind. Die Finsterniss hätte dann 4 Tage vor dem Herbstäquinoctium stattgefunden. An der Klein- heit der Phase meint Herr Prof. Lopwre wenig Anstoss nehmen zu können, da die Svarbhänu-Finsterniss seiner Ansicht nach nicht mehr in die eigentlich vedische Zeit gehört und es daher wahrscheinlich ist, dass die Beschreibung, vermutlich also auch die Beobachtung, nicht aus dem Pendjab, sondern von beträchtlich südlicher oder öst- licher gelegenen Landestheilen herrühren dürfte. Um den letzteren Umstand beurtheilen zu können, habe ich die Finsternis genauer be- rechnet und die Grenzen ihres Centralitätsgebietes ermittelt d. h. die beiden Curven, innerhalb welcher die Bedeckung 12 Zoll gewesen sein müsste: Nordgrenze der Centr. Südgrenze der Centr. Geogr. Lg. v. Greenw. Nördl. Br. Geogr. Lg. v. Greenw. Nördl. Br. 66° 45' 20° 26’ 66° 38° 19914 10 32 19 16 70 23 18 4 14 5. 1752 13 56 16 41 77 28 16 16 ILS 1977 80 38 14 29 80 27 13 21 83 38 12 30 83 25 11 23 1) Die Phase der Finsterniss — 1736 X 9 beträgt bei Sonnenuntergang erst 459 Zoll. VIII. F. K. Ginzel dy) NW / / / I 1 Lahore I I I I (6.9 Zoll) us, Die Zone ist also, wenn man sie in eine Karte einträgt, von 2 Linien begrenzt, welche von Bombay gegen Madras laufen. In dieser Zone betrug an der indischen Westküste die Dauer der centralen - Verfinsterung 2" 535, an der Ostküste 27 595. Diese Verfinsterungs- dauer gehört zu den normalen, würde aber wohl hinreichend gewesen sein, während derselben die vier Gebete oder Zaubersprüche vorzu- nehmen, mit denen nach dem Texte die Finsterniss beschworen worden sein soll. Der Schluss scheint nach dem Zusammenfassen dieser Mo- mente gestattet zu sein, dass man also die ringförmige Finsterniss — 1977 Oktob. 5 als die des Svarbhänu betrachten darf. Nun ist aber sehr bemerkenswerth, dass die Finsternisse des Rigveda nach Herrn Prof. Lupwre einen Complex bilden, in welchem die Svarbhánu-Finsterniss der Zeit nach die jüngste sein soll. Da die andern drei Rigveda-Finsternisse, wie wir gesehen haben, in das 13. bis 14. Jahrh. v. Chr. fallen, die des Svarbhänu aber ins 2. Jahrtau- send gehören würde, so ergibt sich eine Nichtcongruenz und es wird zweifelhaft, einestheils, ob jene drei Identificirungen aufzugeben sind, andertheils, ob diese drei Finsternisse nicht vielleicht noch jenseits von — 2000 liegen. Die letzteren Zweifel knüpfen sich, wie man sieht, an zwei Hauptpunkte: 1. an die Voraussetzung, dass die Meldung, die Finsterniss des Svarbhânu habe 3 Tage vor dem Herbstäquinoctium stattgefunden, als feststehend und als Basis der Untersuchung zu be- trachten ist; 2. an die Annahme, dass die Gruppirung der Stellen für die drei anderen Finsternisse, also die Charakterisirung der letz- Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. 33 teren, bereits unzweifelhaft richtig getroffen sei. Diese Annahme wird : sich wohl gegenwártig noch nicht behaupten lassen, denn die Schwie- -rigkeiten der Übersetzung und die Interpretirung einerseits, und die Unsicherheit in der Charakterisirung und in der Lage des Beobach- tungsortes andererseits, bilden für den Sanskritforscher wie für den Astronomen hier nicht zu unterschätzende Hindernisse. Aber es ist durch die vorliegende rechnerische Untersuchung jedenfalls das Feld geklärt worden; durch die erlangte Übersicht der möglichen Finster- nisse werden jetzt Studien darüber viel eher möglich sein als früher, ob sich vielleicht Momente in den Texten ergeben, welche eine Ver- änderung in der Gruppirung der Stellen gestatten. Solche Verände- rungen würden eine abermalige Vergleichung mit den Rechnungsre- sultaten nach sich ziehen. Wünschenswerth wäre immerhin. auch noch den Zeitraum um — 2009 und früher zu untersuchen. Ich habe indess aus einem rein astronomischen Grunde gezögert, für jetzt schon über — 2000 hinaus- zugehen. Bei dem gegenwärtigen Stande der Mondtheorie verfügen wir immer noch über keine völlig sichere Bestimmung der Säcular- acceleration; eine an sich geringfügige Unsicherheit dieses Betrages in der Jetztzeit wirkt desto mehr verändernd auf die Rechnungser- gebnisse der Finsternisse, je weiter wir uns mit der Rechnung in alte Zeiten begeben. Obwohl die von mir gefundenen und auch hier in Verwendung gekommenen „empirischen Correctionen“ die Finsternisse mindestens bis — 1500 sicher und wahrscheinlich auch bis — 2000 im- mer noch hinreichend darstellen, so wäre es doch gerade in den vor- liegenden Fragen, wo auf der einen Seite viele Schwierigkeiten sind, erwünscht, wenn wenigstens auf der anderen Seite, der astronomischen, in ganz entscheidenderWeise vorgegangen werden könnte. Mit nicht ganz sicheren astronomischen Grundlagen kann eine verlässliche Beurthei- lung der Sichtbarkeitsverhältnisse einer Periode, die möglicherweise noch über — 2000 hinaufreicht, nicht erreicht werden. Deswegen glaube ich nicht dazu rathen zu dürfen, die Rechnungen in diese Epoche hinein auszudehnen, so lange unsere Kenntniss der Säcular- | acceleration keine wesentliche Verbesserung erfährt. Was schliesslich die letzte der zu suchenden Finsternisse, die im Mahäbharata erwähnte betrifft, welche zur Zeit des Feldzuges Alexander des Grossen in Indien vorgefallen sein müsste, so würde dieselbe um 327 v. Chr. (astronomisch — 326), wahrscheinlich gegen die Winterzeit hin, zu suchen sein. Die Karten des „Canon“ geben hierüber zweifellose Auskunft. Seit dem Eintritte Alexanders in Asien Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1994. 34 Versuch, das Alter der ved. Schriften aus Sonnenfinsternissen zu bestimmen. bis zu seinem Tode (— 335 bis — 324) fanden in Indien nur 2 be- deutende centrale Finsternisse statt: — 335 VII 4, welche an der Indusmündung sowie in Centralindien total war, und — 328 II 20, die hauptsächlich auf den südlichen Theil Indiens fiel. Letztere, die der Zeit nach wahrscheinlich die gesuchte sein könnte, betrug an der Mündung des Indus noch fast 9 Zoll. Diese nicht grosse Verfinsterung und die Jahreszeit (Frühjahr) und auch die Tageszeit (Nachmittag) können Bedenken sein, den Ausführungen Weser’s Zweifel entgegen zu bringen. Summiren wir schliesslich die Resultate, die durch die Verfol- gung des Gegenstandes erreicht worden sind, so lassen sich dieselben ungefähr wie folgt formuliren: 1. Das Alter der vedischen Schriften ist sicher ein höheres als das 13. Jahrhundert vor Christi. 2. Die vormittägige Finsterniss, die des Kutsa sowie die des Rjicvan können bis auf weiteres gemäss den angegebenen Identifici- rungen im Auge behalten werden. 3. Die Finsterniss des Svarbhänu ist wahrscheinlich die von — 1977 X 5. 4. Kann die Charakterisirung der Svarbhänu-Finsterniss nicht verändert und die Angabe, sie habe 3 Tage vor dem Herbstäquinoc- tium stattgefunden, nicht beseitigt werden, und bilden ferner alle 4 Finsternisse eine in der Zeit nicht allzusehr auseinanderliegende Gruppe, so würden die ersten 3 Finsternisse um und über 2000 v. Chr. zu suchen sein. 5. Die rechnerische Behandlung eines erheblich über 2000 v. Chr. hinaus liegenden Zeitraumes in Bezug auf stattgefundene Fin- sternisse ist zweckmässig bis zu einer genauen Kenntniss der säcu- laren Acceleration des Mondes zu verschieben. — — Nachtrae. Die angabe, dasz die sonnenfinsternis des Svarbhänu drei tage vor dem Višíiván dem herbstaequinoctum stattgefunden habe, finde ich in Mr. Bäl Gangädhar Tilak’s (B. A., L. L. B., Law Lecturer and Pleader, Poona) buche: The Orion or Researches into the Anti- quity of the Vedas (Bombay Mrs. Rädhäbäi Atmäräm Sagoon, Books. & Publ. 1803) p. 159, der dieselbe ausz Qänkhyäyana 24, 3 entnomen hat. Er ist auch der ansicht, dasz das herbstaequinoctium sich da- mals im Orion befand. A. Ludwig. Verlag der königl. bůhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr. Prag 1894. IX. Uber Säugethierfaunen. Von Prof. Dr. Johann Palacky in Prag. (Vorgelegt am 9. Feber 1894). Es wird stets ein Verdienst Prof. Zittels bleiben, dass er sich von der veralteten Sclater-Wallaceschen Regionaleintheilung — was die Säugethiere betrifft — losgesagt und drei selbstständige Reiche aufgestellt, nämlich: 1. Australien - Papuasien, 2. Austrocolumbien (Huxley), besser das neotropische Reich, 3. den alten Continent, welche die Reiche Palearktisch-, Nearktisch-, Ethiopisch- und Indisch- Selaters enthält. Auch die Rolle Madagaskars als die Heimat der primitivsten Fauna des dritten Reiches (siehe die Beziehungen von Centetes, Cryptoprocta, Lemuriden) ist wohl richtig aufgefasst — es ähnelt am meisten der eocenen Säugethierfauna — trotz z. B. dem Hippopotamus — besonders durch den Mangel an Ungulaten. In Einem scheint mir die bisherige Auffassung unrichtig — in der Unterschätzung der Rolle Afrikas — wie sie noch z. B. bei Blan- ford vorkömmt. So wenig wir auch noch von Afrika wissen, eines steht fest, dass Afrika der wohlconservirteste Erdtheil, gewissermassen der con- servativste ist, dessen grösster Theil von Urgebirgen gedeckt ist, die nie unter das Meer tauchten und wo eine ungestörte Entwicklung von jeher Platz greifen konnte. Ein Beweis liegt in der Karroo- fauna, ein anderer in der algierischen Höhlenfauna (Kamel, Antilopen), - aber der stärkste liest in der überaus reichen Entwicklung speziell der Antilopen, der Raubthiere, der Nager (Hyraciden), die überall eine einheitliche ist — denn man kann schwer von afrikanischen Lo- kalfaunen sprechen — eher vom Unterschied zwischen Westen (Wald und Innern (Savanne). Auch in anderen Gruppen scheinen die Süd- hälften der Erde (Australien, Südamerika), somit auch Südafrika in der Trias den Nordhälften vorausgeilt zu sein — so bei den Pflanzen. 2 IX. Johann Palacky: Über Säugethierfaunen. Die generische Identität von Triglyphus (Würtemberg) und Tritylodon (Karroo) ist wohl der älteste Beweis einer Zusammengehôrigkeit Afrikas mit Europa, das bis zuletzt den Nordarchipel von Afrika bildet, nicht der einzige, ist ja doch noch die Glazialfauna Europas afrikanisch (Nashorn, Elefant, Flusspferd etc.) Die Einwanderung südamerikanischer Typen nach Afrika — wie sie Zittel behauptet, ist ein unnöthiges Postulat des Monofyletismus — Manis gigantea in Indien (Karnulhöhle) und Orycteropus Gaudryi in Samos sind eher Gegenbeweise. Afrika war der grössere Continent und von ihm könnten leichter Thiere nach Indien und Europa aus- strahlen, als umgekehrt. Insbesondere Antilopen, Pferde, Giraffen, Raubkatzen hatten hier einen grossen Spielraum, wie nirgends. Aller- dings scheint Afrika stets trockner und waldloser gewesen zu sein. Savannen, Steppen und Wüsten herrschten vor und die starke Ur- bevölkerung liess ausser dem Kongo (Stanleys Urwald) keinen grossen Wald bestehen. Darum fehlt die reiche Entwickelung von Pflanzen- fressern und Dickhäutern, wie sie die Miozänzeit und ihre Folge von Concud über Pikermi, Maragha und Sivalik bis China nachweist. — Afrika war eben — um einen Decandolleschen Ausdruck zu ge- brauchen, xerofil — Asien hygrophil, was sich geographisch gut durch die Ostkette in Afrika, die als Regendach funktionirt und die west- östliche Richtung der altweltlichen Querkette (Pyrenäen-China), der mediterran — centralasiatischen Berge erklären lässt. Ebenso erklärt der Einsturz der Miocen bridge der englischen Geologen gut die weitere Verschiedenheit zwischen Europa und Nordamerika — während das Eozän (Puerto und Reims) noch ähnelte. Später blieben nur einige Remanenzen übrig (Cyprinodon, Spelerpes ete.) abgesehen von den circumpolaren Formen. — 2 — Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Gregr. Prag 1894. =- X. Über die Verbreitung einiger selteneren Nager in Nordböhmen. Von Franz Wurm, k. k. Professor in B.-Leipa. (Vorgelegt den 23. Feber 1894.) Nach Bzasrus’ Ansicht ist der Ziesel nur im südöstlichen Böhmen verbreitet; diese Angabe wird von Prof. Dr. A. Frıö im Archiv für Landesdurchforschung von Böhmen II. Band, IV. Abthg. pag. 21 jedoch nicht bestätigt. Prof. Fnrč sagt an dieser Stelle: „Es wäre interessant, den Verbreitungsbezirk des Ziesels bei uns in Böhmen genau kennen zu lernen, da er bereits aus ganz Deutschland ver- drängt ist und früher bis bei Regensburg vorkam.“ Diese Bemerkung gab die Veranlassung, dass ich auf allen Excursionen, die ich theils allein, theils in Begleitung meiner Schüler, theils in Gesellschaft von Naturfreunden unternahm, auf die Verbreitung dieses Thieres mein besonderes Augenmerk richtete. Dabei habe ich jedoch noch andere, dem Ziesel verwandte Arten in den Bereich meiner Beobachtungen einbezogen. Es sind dies der Hamster, der Siebenschläfer, der Garten- schläfer und die Haselmaus. Diese seit dem Jahre 1880, also volle 13 Jahre gesammelten Beobachtungen dürften einen kleinen Beitrag zur Lösung der Frage der Verbreitung der obenerwähnten Nager in Nordböhmen liefern. Diese Nagethiere sind nicht überall gleich be- kannt; daran ist theils ihre versteckte, unterirdische Lebensweise Schuld, theils aber auch der Umstand, dass einzelne von ihnen, der - Gartenschläfer, der Siebenschläfer und die Haselmaus nämlich, erst mit der Dämmerung ihre Schlupfwinkel verlassen, also eine nächtliche Lebensweise führen. Im Nachfolgenden werde ich also die Fundorte, soweit ich die- selben mit aller Bestimmtheit festgestellt habe, I. des Ziesels, Il. des Hamsters, III. des Siebenschläfers, IV. des Gartenschläfers und V. der Haselmaus anführen. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe, 1894. 1 X. Franz Wurm I. Der Ziesel (Spermophilus Citillus L.). Der Ziesel !) führt in keiner der von mir durchsuchten Gegenden diesen Namen; auch Prof. Wressauer aus Mariaschein, dem ich viele Angaben über diesen Nager verdanke, fand diesen Namen im Volke nirgends; dafür aber ist dieser, von allen den oben erwähnten häu- figste Nager unter dem Volke unter den verschiedenartigsten Namen bekannt. Der häufigste ist der Name A. Sislich, jedenfalls aus dem böhmischen „syslík“ stammend. Diesen Namen führt er: 1. Bei Böhm.-Leipa, wo er nicht selten am Südabhange des Galgen- Da berges, der Horka und des Kahlenberges gefunden wird; ausser- dem trifft man ihn auf den Feldrändern bei Kleineicha, auf dem Waldesrande bei Aschendorf gegenüber von Langers Gasthause, auf den Feldrändern zwischen Schiessnig und dem Haselberge, auf den Rainen von Leskenthal gegen B.-Leipa(!) *), Feldraine hinter dem Binderteich (!), Feldränder beim schwarzen Busche nördlich von Spitzberg (!) 1893 ein Stück von J. Kirpal erschlagen. Neuschloss bei B.-Leipa: Auf Rändern der herrschaftlichen Felder gegen Neuhof(!), zu beiden Seiten der Strasse nach Wasslowitz (Förster Patzelt). . Regersdorf: Auf den Feldrändern gegen Aujezd zu ebenso zahl- reich wie bei Neuschloss (!). Nedam: Auf den Rändern der meisten Felder (!). Habstein: Auf Feldrändern gegen Hirschberg zu (!). Hirschberg: Ränder hinter dem Kirchhofe bei der Schiesstätte, bei der Poselmühle, ebenso auf der Stederei und den Feldrändern um diesen Berg(!); interessant ist die Redensart „Sisliche aus- treiben“, die in Hirchberg gebraucht wird. Prof. Kampe theilte mir sie mit. Mehrere Knaben wollen einem Uneingeweihten zeigen, wie die Sisliche aus ihren Löchern ausgetrieben werden. Sie nehmen einen Sack, geben ihn dem Knaben, der das Aus- treiben kennen lernen will, und gehen zu den Löchern der Ziesel. ‘) Wrrcaxo deutsches Wörterbuch sagt der Ziesel, ebenso Dr. Sanpers Wörterbuch der deutschen Sprache, während Oxen das Ziesel gebraucht. ?) Dieses Zeichen bedeutet, dass ich selbst das Thier an der betreffenden Stelle gesehen habe. 10. bl. 12. 15. 14. 15. 16. Über die Verbreitung einiger selteneren Nager in Nordböhmen. 3 Vor ein solches stellen sie den Knaben mit dem Sacke, welcher vor dem Loche offen gehalten wird, und sagen ihm, er solle Acht geben, bis ihm der Sislich in den Sack lauft; dabei ent- fernen sie sich unter fortwährendem Schlagen mit Stöcken auf den Erdboden immer mehr von ihm, bis sie ganz verschwinden, während der Knabe mit dem Sacke allein bleibt und oft lange auf den Sislich wartet. Daher bedeutet auch die Redensart: „Sisliche austreiben“, jemanden zum Besten halten. Bienai: Auf Feldrändern (!). Kortschen: Auf Feld- und Wiesenrändern gegen Bienai zu (!l). Wobern: Feldränder gegen Hirschberg zu (!). Dauba: Auf Feldrändern gegen Draschen, gegen Töschen; hier fanden wir ihn bei einer Excursion des nordböhmischen Excur- sionsclubs auf einem Feldraine gegen die Nedoweska zu in einer Schlinge; um die herrschaftlichen Felder herum waren viele Schlingen gestellt(!). Nach Angabe des Hochwürdigen H. Linhart kommt er im ganzen Daubauer, Melniker, Jungbunzlauer, Jičiner und Turnauer Bezirke vor (Wiesbauer). Kosel: Auf dem südlichen Abhange im Dorfe Kosel, auf den Feldrändern von Tiefendorf, sowie auch bei Waltersdorf(!). Reichstadt: Auf den Feldrändern gegen Voitsdorf zu, auf dem sogenannten Taxischen Grunde (!); am Südabhange des Kamnitz- berges wurde ein Ziesel vor einigen Jahren erschlagen (!); Feld- raine gegen Schwojka (!). Wellnitz: Auf Feldrändern nicht häufig (!). Lindenau und Zwickau: Auf Rändern als Zeisel oder Erdzeisel [! und Dissmann]. Niemes: In den Feldfluren an Rainen, Waldrändern und Hut- weiden überall häufig. Im Meierhofe Gross-Roll, welcher ganz vom Walde eingeschlossen ist, kommt dieser Nager nach Angabe des H. Oberförsters A. Schauta in unglaublich grosser Menge vor, so dass er z. B., als er in Roll stationiert war, durch einen alten Mann in einem einzigen Vormittage 22 Stück neben dem Deputatacker abfangen liess (H. Oberförster Schauta). H. Ober- förster Schauta nennt dieses Thier in seinen brieflichen Mitthei- lungen „Erdzeisel“; mir ist es aber von Bauern, Schülern und Arbeitern als „Sislich“ benannt worden. Zedlitsch: Im sogenannten „rothen Grunde“, auf den Rändern der Wartenberger Felder; sehr häufig ist der Ziesel auf einer 1* X. Franz Wurm Anhöhe von dem Wartenberger Meierhofe gegen Zedlitsch zu (Förster Pruschek). Wartenberg: Auf fast allen Feldrändern (Oberförster A. Schauta). . Oschitz: Auf allen Feldrainen zwischen Oschitz und Wartenberg, sowie auf Rändern aller zwischen Oschitz, Niemes und Warten- berg gelegenen kleineren Orten (Oberförster Schauta). . Postrum: Auf Feldrändern nicht selten (Pruschek). . Brims: Auf Rändern gegen Wartenberg zu (Pruschek). . Gabel: Ränder und Feldränder gegen Hennersdorf (Raab). 29, Kummer: Am Rande des Waldes zwischen Kummer und Neu- O9 C9 O9 © SSSR brůck, unter dem Rabensteine am Rande der Minxwiese, beim Strassteiche (Fórster Hajek). . Hiihnerwasser: Auf den Feldrainen gegen Strassdorf unmittelbar bei Hůhnerwasser; hier werden sie theils ausgegraben, theils durch Feuer aus ihren Lóchern getrieben, um eingefangen und gegessen zu werden (!). . Heidemühl: Auf den Heidefeldern zwischen Mühlberg und Petz- berg (Wacha). . Tuhan: Feldränder gegen Pablitschka und Sukorad (Grosse). . Sonneberg: Unweit des Milde'schen Grundbesitzes wurde in den Ferien 1892 ein Ziesel mit der Sense erschlagen (Milde). . Bösig: Am Südabhange des Bösigberges (!). Weisswasser: Fast auf allen Feldrändern (Mittenhuber). . Mscheno: Auf Feldrändern (!). . Bleiswedel: Feldränder von Bleiswedel gegen die Wallfahrts- kapelle Neulandel zu (Zeisler). . Straussnitz: Auf Feldrändern hinter dem Friedhofe und gegen Nieder-Liebich (!). Wiska: Auf Feldrändern gegen Zolldorf, Kleinbösig und bis zu den Wäldern bei Schloss Bösig (Schantin). . Wegstädtel: In Sandhügeln an der Nordwestbahn, am Spitzberge (P. Wiesbauer); überhaupt an den Feldrainen (P. Köcher). Unter- halb der N.-W.-Bahn gegen Radaun zu befindet sich eine An- höhe, die den Namen „Sislichtanz“ führt (P. Köcher). Zebus: Nach Angabe des H. Kühnel. Gastorf: Auf Feldrainen (Wurbs). Bechlin b. Raudnitz: Auf Feldrainen (P. Wiesbauer). Drum: Am Ronberge (E. Wenzel); häufig und sogar in grösserer Menge in den Sandgründen von Drum und zwar in den Schluchten und Thälern am linken Ufer des Bieberbaches gegen den Kolben- 38. 39. 40. 41. 42. Über die Verbreitung einiger selteneren Nager in Nordbůhmen, 5 berg zu. Am Zössnitzer Fiebich, das ist die Flur zwischen Zössnitz und Lobetanz, tödtete vor einigen Jahren ein Drummer Grund- besitzer in ganz kurzer Zeit elf Ziesel. Auch in der Flur zwischen Zössnitz und Morgendorf halten sie sich auf (Forstverwalter Korb). Neustadtel bei Friedland: Nach Angabe des H, Pfarrers Schnabel ; H. Bürgerschullehrer J. Michel theilte mir brieflich mit, dass der Ziesel in der Gegend von Bullendorf vorkomme. Auscha: Abhang des Geltschberges unter dem Namen Erdzeisel (R. David). Lautschin: Nach brieflicher Mittheilung des Herrn Oberförsters A. Schauta kommt er auf der ganzen Herrschaft ziemlich häufig vor. Tschersing bei Leitmeritz nach Angabe des H. Bendel. Nieder-Kreibitz: An der Strasse nach Dittersbach auf dem Felde des Josef Gampe im J. 1891 in eine Falle gefangen (K. Hille), Verlassen wir nun das rechte Elbeufer, das Gebiet, in welchem der Ziesel unter dem Namen Sislich allgemein bekannt ist, so treffen wir von Bodenbach aus gegen Westen längst des Erzgebirges, ja selbst auf diesem für dieses Thier den Namen B. Erdhundel. Nach den brieflichen Mittheilungen des H. P. Wiesbauer kommt es hier vor: ke: Dh Königswald: Auf Feldern gegen Tyssa unterhalb Josefsthal (K. Wagner). Peterswald: In Feldrainen, besonders solchen mit südlicher Nei- gung (Nietsche, Wiesbauer). H. P. Wiesbauer erzählt, dass ihm ein Bauer, der auf der Stelle ackerte, auf seine Frage, wie diese Thiere heisseu, geantwortet habe: „Das sind die sogenannten Ziesel“. Und wer nennt sie so? Der Lehrer oder andere Leute? lautete wieder die Frage. „In der Schule heissen’s Ziesel, sonst sagen wir „Erdhundel“ ; sie werden schon fast eine Landplage,“ meinte der Bauer. Ebersdorf: An Feldrainen gegen Adolfsgrün (Vieär Mattauch und P. Wiesbauer) in einer Höhe von 750 bis 800 m. Zinnwald: Unter Steinmauern neben den Feldern, aber nicht häufig (Bürgermeister Glöckner und Sohn) in einer Höhe von mehr als 800 m. 12. 15. 16. die für X. Franz Wurm Tellnitz: Am Damme der Dux-Bodenbacher Bahn (Theolog Hornig). Im Liesdorf bei Tellnitz wurde von einem Schüler (Gröschl) in einem Vogelkäfig ein lebendes „Erdhundel“ in die Schule nach Tellnitz gebracht. Abends wurde der Ziesel sehr unruhig; des- halb wurde der Käfig zwischen die Fenster gestellt. Da jedoch ein äusserer Flügel offen stand, stürzte der Ziesel hinab und ward morgens todt im Käfig gefunden (Oberlehrer Hollik und Sohn). Auch im nahen Böhmisch-Neudörfel heisst er Erdhundel (Hieke). . Kulm: Nach Angabe des Braumeisters Reiszl und Sohn. . Hohenstein: An Feldrainen (Silv. Dittrich, J. Girschik). Scheint selten zu sein. . Mariaschein: An Feldrändern nächst der Station der Aussig- Teplitzer Bahn (Panzner). Herr Oberlehrer Girschik bestätigte diese Angabe und zeigte ein von seinem Vorgänger bei der er- wähnten Station erlegtes und dann ausgestopftes Exemplar. Herr Girschik erzählte auch, dass der Ziesel vor dem Bau der Aussig- Teplitzer Bahn daselbst sehr häufig war und der Jugend grosse Belustigung gewährte. Jetzt ist er im Verschwinden. . Kosten bei Teplitz: Hier ist er als kleines Erdhundel bekannt (Schicktanz), während der Hamster das grosse Erdhundel ist. . Ossegg: Bei der Ziegelhůtte (E. Hofman). . Fleyh: Am sogennnnten „Steinrücken“ in einer Höhe von bei- nahe 800 bis 850 m (Liebscher). Eisenberg: Im nahen Seestadtel (Sterz). . Pressnitz: Auf den Pfarrfeldern in sonniger Lage bei einer Höhe von 700 bis 800 m (Panhans). . Due: Hier wird der Ziesel gleichfalls „kleines Erdhundel“ ge- nannt, während die Hamster als „grosse Erdhundel“ bezeichnet werden (Bürgerschullehrer Zinke). Ladowitz: Unter dem Namen „Erdhundel“, während die Hamster „Erdhunde“* heissen (Friedlánder). Komotau : Häufig; H. Bürgerschullehrer J. Michel in Bodenbach hat 1893 mehrere Stücke aus dieser Gegend bekommen. C. Gebiet des Kritschels. Gehen wir von Aussig westwärts in das Thal der Biela und fragen einheimische Bevölkerung nach dem Ziesel, so werden wir überall dieses Thier den Namen: Kritschel, Kritschl hören (Wiesbauer). ní Über die Verbreitung einiger selteneren Nager in Nordböhmen. 7 Sichergestellte Fundorte sind: Maria-Ratschitz: An Feldrändern (Dittrich). Langujezd: Auf Feldern und ganz besonders in den-sogenannten Racheln (Pfarrer Nep. Müller). Teplitz: Sehr häufig auf der südlichen Lehne des Galgenberges und des Wachholderberges; ferner am sogenannten „Kritschel- hübel* nächst des Schlossberges (gegen Turn zu). Merkwürdiger- weise ist er auf der nördlichen Niederung von Teplitz gar nicht zu finden (Museumsbesitzer Ant. Fassl), ferner am Abhange der Lisnize bei Wisterschan (Wiesbauer), . Schönau: Sehr häufig im Hohlwege zwischen den Feldern gegen Turn (Badeverwalter Rauer, Wiesbauer), Hertin an der Biela: In so grosser Menge an den Feldrändern, dass ein Schussgeld für dieses Thier ausgesetzt ist. Oft werden in einer Woche bis 50 Stück gefangen (Förster Czakert). . Drakova: Am Schlossberge bei Teplitz nicht selten (Förster Czakert); ebenso bei der Fasanerie und im Hohlwege von Prasseditz über Pittling bis Welbine (H. Fassl). Serbitz: Von hier besorgte im Jahre 1893 Herr Stationsvorstand Merhaut in Mariaschein zwei lebende Exemplare für das kaiser- liche Hofmuseum in Wien als Beleg für das Vorkommen dieses Nagers in Nordböhmen (Wiesbauer). Weschenberg bei Modlan: An Rändern (Wiesbauer). Türmitz: Fast überall (Wrublowsky). Hlinai bei Grosstschochau: Ringsum sehr häufig. Macht sehr viel Schaden, so dass im Jahre 1893 zehn Kreuzer Schussgeld für das Stück gezahlt wurden (A. Köckert). „ Race bei Schichlitz: Häufig in einem Gerstenfelde des Südab- hanges (Wiesbauer). . Chlumberg und Schenkert bei Bilin: (Koucky u. Siegl). Bořen bei Bilin: Am Westabhange (Wiesbauer). Schäfer- oder Ganghoferberg: Am Südabhange (Wiesbauer). . Schwarzer Berg bei Böhmisch-Zlatnik: Am Südabhange (Wies- bauer). . Seidschitz: Sehr häufig (Wiesbauer). . Hochpetsch: Sehr häufig (Wiesbauer). Merzlitz: Sehr häufig. Herr Pfarrer Klepsch machte auf einen „Kritschelberg“ daselbst aufmerksam. H. Lehrer Trägner erzählte, dass die Ziesel sehr grossen Schaden anrichten und dass Schuss- geld dafür gezahlt wird. 8 X. Franz Wurm 19. Radowesitz: Südabhang des Vršišeberges (Meliva). 20. Grosstschochau: (H. Pfarrer Bertig). 21: Schima: An Feldrainen (Wiesbauer). 92. Meronitz: Am Granatenhügel (Wiesbauer). 23. Pritschapl: In den Sandgruben und auf den Anhöhen gegen Schössl sehr zahlreich (Wiesbauer). 24. Saaz: Am alten Berg (Keller). 25. Seltsch bei Saaz: (Schuh). 26. Tuchořitz bei Saaz: (Dotzauer). 27. Dobritschan bei Saaz: (Wiesbauer). 28. Trnovan bei Saaz: (Wiesbauer). 29. Weissoujezd b. Welemin: Kommt häufig vor, liebt östlich und südlich gelegene Felder und Hutweiden, namentlich, wenn sie sich in einem Hange befinden (Oberförster Fr. Slanina). D. Rätzelgebiet. Zu beiden Seiten des Egerflusses trifft man den Ziesel auch, jedoch fast immer unter dem Namen Rätzel oder Ratzel (Wiesbauer). Sichere Fundorte sind: 1. Postelberg: Als „Ratzel“ (Krogner). 2. Lischnitz bei Polehrad: Sehr viel als „Ratzel“; es giebt aber hier zweierlei Ratzel: „grosse“ (Ziesel) und „kleine“ (Wiesel) (Wiesbauer). Ä 3. Deutsch-Zlatnik und Pülna: Meistens „Rätzel“ (Pfarrer A. Weber). 4. Tschachwitz: Besonders gegen Luschitz und Liebisch zu als „Rätzel“ (Schmelzer). 5. Wiedelitz: Unter dem Namen „Rätzel“ (Stalla). 6. Podletitz: Am Chlumberge als „Rätzel“ (Gallerach). 7. Schünau bei Saaz: Als „Ratzel“ (E. Fischer). E. Tritschelgebiet. Von Podersam an gegen Westen trifft man den Namen Tritschel (Wiesbauer), so dass man aus der Benennung des Ziesels einen Schluss auf die Gegend sich erlauben kann. Hier sind folgende Fundorte sichergestellt: 1. Podersam: Sehr häufig (Schmied). 2. Flöhau: Ziemlich häufig (Löschner). 2) 3. Oberklee bei Podersam: Häufig (Herrmann). 10. iu ee N ee 10. Über die Verbreitung einiger selteneren Nager in Nordběhmen, 9 Rudig: Sehr häufig und zwar nach allen Richtungen; gegen Podersam, Petersburg, Krugen usw. (Schmied). Kriegern: Häufig, besonders am Bruchberge, als ,Dritschel“. Wird in Schlingen gefangen (O. Zimmermann). Jechnitz: (Kaderschäfka). Podersanka: Häufig in der ganzen Gegend unter dem Namen „Dritschel“. Ein nettes Geschichtchen theilt mir Prof. Wiesbauer mit, welches er dem H. MDr. Jak. Pittner verdankt. Er schreibt: „Wahrscheinlich beziehen sich auf dieses Thier auch einige Er- zählungen über das Önocherl (= Abmagerl), mit dem man na- mentlich die Jugend zu schrecken sucht mit den Worten: „Warte nur, dort wird ’s Önocherl kommen.“ Dabei weist man auf einen Punkt des Weges, besonders um Gebüsche hin.“ Ob sich diese Erzählung auf den Ziesel oder vielleicht auf den dort früher häufig gewesenen Hamster bezieht, konnte er nicht ermitteln. Tuschkau bei Staab: Als „Tritschel“ (M. Stark). Haid bei Tachau: Ebenfalls als „Tritschel“ (Wolf). Godrusch bei Haid: Überall auf Feldern und an Wegen als „Tritschel“ (Eisenhut). Diese Angabe bestätigt H. Oberlehrer Stangel in Heiligenkreuz bei Plan. Heiligenkreuz bei Plan: Ebenfalls als „Tritschel“ (Oberlehrer Stangel). Andere mir bekannte Fundorte des Ziesels sind: Stranov-Krnsko: An dem Bahndamme (!). Vielno: An den Feldrainen (!). -Chvala-Poëernic: An Lehnen und Rändern (!). Roztok: Feldränder (!). Miinchengraetz: An den Lehnen des Berges Kačov beim Dorfe Sichrov (1). Neubenatek: Feldránder gegen Vrutic zu (!). Skorkov bei Benatek: An Feldrändern gegen Benatek (!). Hradisko zwischen Kostomlat und Sadska: Sehr häufig; vom Gemeindeamte wird sogar ein Schussgeld gezahlt; er wird meist in Schlingen gefangen (!). Bystřic bei Beneschau: Auf der Anhóhe „homol“ und den Lehnen hinter der Ziegelei; hier werden sie meist ausgegossen (!). Gross-Skal bei Turnau: An Rainen; wird ausgegossen (Kaplan Linhart). 10 X. Franz Wurm 11. Bakov: Bei den Ruinen Zvířetic und an den Lehnen (Cibulka). 12. Hoskowitz bei Münchengraetz: Auf den Feldrändern gegen Turnau zu (Dittrich). 13. Kuttenthal: Auf Feldrändern und an Berglehnen (Janda). 14. Vrutie: An Rainen und Lehnen (Stanislav). 15. Syslowitz bei Kralup hat von dem häufigen ‚Vorkommen der Ziesel in der Umgebung dieses Dorfes seinen Namen. (Stanislav.) 16. Všetat: Hier führt eine Anhöhe oberhalb des Friedhofes und des Weges nach Nedomitz in unmittelbarer Nähe der sogenannten „Vinice“ den Namen „Sysloväk“; dann sind Ziesel am Wege nach Liblitz-Byschitz längs der Bahn, sowie auf Feldrainen gegen Privoz und Nedomitz anzutreffen (Holda). Überall, wo der Ziesel sich zeigt, ist er ein nicht gern gesehener Gast, besonders dort, wo er in grosser Menge auftritt. Man sucht daher, ihn auf eine verschiedenfache Weise zu fangen. An vielen Orten wird er ausgegossen; 3—4 Kannen Wasser genügen, um ihn aus seiner Wohnung herauszutreiben, wobei er mit einem Stocke leicht getödtet werden kann. An anderen Orten wird er wieder in Rosshaarschlingen gefangen, während er auch hin und wieder mit Feuer und Rauch aus seinen Röhren vertrieben wird. Seltener wird er auch geschossen. Wirft man einen Blick auf die soeben erwähnten Fundorte, So gelangt man zu der Überzeugung, dass Brasıus’ Ansicht, dass der Ziesel bloss im südöstlichen Böhmen vorkomme, eine ganz irrige ist. Er kommt auch in Nordböhmen vor und zwar an gewissen Stellen so häufig, dass einzelne Anhöhen nach ihm benannt wurden, so der Sislichtanz bei Wegstädtel, der Kritschelhübel bei Teplitz, der Syslovak bei Všetat und das Dorf Syslowitz bei Kralup. Sein Verbreitungs- bezirk erstreckt sich vom Jeschkengebirge bis zum Böhmerwalde. In der Gegend vom Jeschken bis Tetschen a. d. Elbe führt er den Namen „Stslich“, von Tetschen am Fusse des Erzgebirges oder auf dem Erz- gebirge selbst den Namen „Zrdhundel“, im Bielathale den Namen „Kritschel“, im Egerthale den Namen „Rätzel“ und endlich im west- lichen Theile von Böhmen den Namen „Tritschel“ (nach einer brief- lichen Mittheilung des H. P. Wiesbauer). In den böhmischen Gegenden führt er überall die Bezeichnung: „sysel“ oder ,syslik“. 1) ‘) Siehe: Mittheilungen der Section für Naturkunde des österr. Touristen- clubs. V. Jahrg. Nro 3 pag. 23. Mittheilung v. J. Wiesbauer; sowie Mittheilungen des nordbühmischen Excursionsclubs. Jahrg. IV. pag. 252. Mitthg. v. F. Wurm und Mittheilungen des nordböhm. Excursionsclubs. Jahrgang 1894. Über die Verbreitung einiger selteneren Nager in Nordböhmen. 11 II. Der Hamster (Cricetus frumentarius, Pall.). Während die Röhren der Ziesel an Feldrainen, an Feldrändern oder an grasigen Abhängen zu finden sind, lest der Hamster seinen Bau fast immer in der Mitte des Getreidefeldes an. Der Bau des Hamsters ist an der ausgeworfenen Erde ebenso leicht zu erkennen, wie der des Ziesels, nur ist der bewohnte Bau des letzteren an einem eigenthümlichen Geruche kenntlich. Dann kommen auch die Hamster nur in einzelnen Bauen vor, während die Ziesel meist gesellschaftlich beisammen angetroffen werden. Auch der Hamster wird wegen seines srossen Schadens, den er anrichtet, sehr verfolgt; entweder wird er ausgegossen, oder in Schlingen gefangen, meist aber ausgegraben. Beim Ausgiessen wie beim Ausgraben muss man sich vergewissern, wie viel schiefe Ausgänge er aus seiner Wohnung hat. Manchmal traf ich zwei, ein anderesmal drei schiefe Ausgänge. Bei jedem Aus- gange, die oft 10—15 Schritte von einander entfernt sind, muss ein Posten aufgestellt werden, um das Entweichen des Hamsters zu ver- hindern. Thut man dies nicht, so hat man immer das leere Nach- sehen. Ich habe viele Hamster ausgegraben, dabei auch ihre Schnellig- keit und Geschicklichkeit bewundert, mit der sie den Gang vor meinem Eindringen fest verstopft und verbaut hatten. Auch der Hamster hat in Nordböhmen verschiedene Namen. Meistens führt er den Namen Hamster; bei Hirschberg und Tham- mühl jedoch den Namen ,,Kornkantscher“; kantschen bedeutet nám- lich, mit dem Munde fortwährend bewegen, fort etwas kauen. Bei Gezowai, Gruppai, Bösig, Kleinbösig ist er unter dem Namen „Feld- kantscher““ bekannt, um Leitmeritz herum heisst er „Erdhund““, in Kosten bei Teplitz „das grosse Erdhundel“, in Haindorf im Iser- gebirge „Steinmetz“. Seine sichergestellten Fundorte sind: 1. Böhmisch-Leipa: Auf den Feldern zwischen Altleipa und Spitz- berg; vor drei Jahren habe ich daselbst drei Baue gefunden (!). Im Jahre 1886 wurden auf den Feldern des Bauers Schäfer in Leskenthal 2 Stück ausgegossen (!). Vor etwa 6 Jahren waren zwei junge Hamster in einem Fenster in der Parkstrasse; sie wurden ohne Zweifel in der Umgebung von B.-Leipa gefangen (!). 2. Reichstadt: Auf Feldern gegen den Thiergarten zu, sowie auch auf den Feldern beim Kamnitzberge (Forstpraktikant H. Mayer), 3. Kummer: Auf Feldern (Förster Hajek). 12 10. ie 12. 13. 14. 9: 16. n 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. X. Franz Wurm . Niemes: Hier wurde er von einem Schüler gefunden in einer Schlinge hängend (A. Schauta). . Zedlitsch bei Niemes: In der „Gebend“, einer Feldflur am Tolz- berge, welche theils nach Wartenberg, theils zur Herrschaft Niemes, theils nach Postrum gehört; im Sommer 1893 waren hier die Hamster so zahlreich, dass eigene Fallen zum Einfangen bestellt werden mussten (Förster Pruschek). . Zwickau: Nicht häufig auf Feldern gegen Lindenau (Dissmann). . Lindenau und Brims: Sehr häufig; im November 1893 wurden aus dieser Gegend mehrere schöne Exemplare dem H. Bürger- schullehrer Dissmann in Zwickau gebracht. . Gruppai, Kleinbösig: Unter dem Namen „Feldkantscher“ (Biering). . Hirschberg: Prof. Kampe theilte mir mit, dass ihn sein Vater mehreremal auf den Laufke’schen Feldern ausgeackert hat. Auch auf den Feldern um die Stederei und gegen Bienai ist er anzu- treffen ; jedes Jahr wurden einige Nester ausgegraben. Hier ist er unter dem Namen „Kornkantscher“ (Prof. Kampe). Thammühl: Als „Kornkantscher“ auf den Feldern (!). Littnitz und Stran: Auf Feldern (Förster Patzelt). Kortschen: Als ,Kornkantscher“ (Zimmerhackel). Pablitschka bei Dauba: Als „Erdhundel“ (Hackel). Türmitz bei Aussig: Haben Knaben zwei Hamster in Schlingen gefangen (!). Kosten bei Teplitz: Als grosses „Erdhundel“ (Schicktanz). Dux: Ebenfalls als „grosses Erdhundel“ (Bürgerschullehrer Zinke). Ladowitz: Als „Erdhund“ (Friedländer). Haindorf im Isergebirge: Als „Steinmetz“. Neustadtel bei Friedland: Zweimal beobachtet worden vom Bürger- schullehrer J. Michel. Hostomitz im Bielathal: (Fassl jun.). Teplitz: Am „Kopfhügel“ zwischen Teplitz und Settenz (Fassl jun.). Lobositz: Kommt vereinzelt in der östlichen Lage des Bezirkes, auf der sogenannten Dobrai vor und verbreitet sich mehr zu beiden Seiten der Elbe im Bezirke Leitmeritz um die Ortschaften Pistan und Prosmik (Oberförster Fr. Slanina). Leitomischel: Auf den Feldern gegen Polička zu (!). Haid bei Tachau. 25. Wilkischen bei Mies. 26. Podersanka bei Jechnitz. 27. Schaar bei Jechnitz. 28. Jechnitz. 29. Kotieschau bei Jechnitz. 30. Strojeditz bei Podersam. 31. Flöhau bei Podersam. 32. Podleditz bei Podersam. 33. Postelberg. 34. Saidschitz. 35. Deutsch- N Über die Verbreitung einiger selteneren Nager in Nordböhmen. 13 Zlatník: Als „Hanscher“. 36. Bilin. 37. Maria- Radschitz. 38. Loch- tschitz bei Türmitz. 39. Kleische bei Aussig. 40. Grün bei Deutsch- Kralup: Als „Erdhund“. 41. Fleyh. .42, Schneiderscolonie bei Maria- schein. 43. Liesdorf b. Tellnitz: Nur einmal gesehen. 44. Königswald: Bei den unteren Feldern von Tyssa-Josefsthal (24—44 nach Wies- bauer). 45. Drum: Hier ist der Hamster heimisch ; im Herbste 1893 erschlug ein Drumer Landwirth auf seinem Kartoffelfelde hinter dem Fried- hofe einen Hamster. Weiter im Gebirge gegen Jobern usw. ist der Hamster unter dem Namen „Erdhundel“ bekannt und hei- misch (Forstverwalter Korb). Hi. Der Siebenschläfer (Myoxus glis L.). Der Siebenschläfer, der schon von den Römern in eigenen Hainen gehalten und in eigens geformten Gefässen gemästet wurde, hält sich mit seinen Verwandten dem Gartenschläfer und der Haselmaus bei Tage in Mauerritzen, Staarnestern, Felsspalten und dgl. auf und kommt erst, nachdem die Sonne untergegangen ist, aus seinem Schlupf- winkel heraus, um seine Nahrung, die aus Eicheln, Haselnüssen, Bucheckern udgl. besteht, zu suchen. Deshalb ist die ganze Sippe weniger bekannt; doch entgeht die Anwesenheit dieser Nager dem scharf beobachtenden Auge des Forstmannes nicht. | Sichere Fundorte des Siebenschläfers in Nordböhmen sind: 1. Böhm.-Leipa: Im J. 1888 wurde vom H. Forstadjuncten Melzer ein Siebenschläfer auf dem Blauberge (nördlicher Koselabhang) geschossen. Dasselbe Jahr wurde vom H. Melzer ein Paar in einer Scheuer in Buschine gefangen. Im Jahre 1893 wurden in einem Staarneste beim Heger in Buschine vier Junge gefangen, die schon fast ausgewachsen waren. Sogleich liess Herr Förster Patzelt aus Neuland einen Käfig holen und stellte ihn vor die Öffnung des Staarnestes. Bald darauf sprangen die jungen Sieben- schláfer in den Käfig. Über die Nacht bissen sie jedoch die Holztheile des Käfigs durch und verschwanden. Kurze Zeit darauf wurden abermals vier, jedoch noch kleine Junge in einem hohlen Baume gefangen; diese giengen, weil sie noch zu klein waren, zu Grunde (Förster Patzelt). Im J. 1892 wurde ein Weibchen in Tiefendorf von einem Kirschbaume heruntergeschossen (Förster Patzelt). Im J. 1893 schoss H. Förster Patzelt auf der Kosel eben- 14 I) © jl 12. X. Franz Wurm falls zwei Siebenschläfer von einem Kirschbaume herunter, wo sie sich an den saftigen Früchten ergötzten. Wartenberg und Hennersdorf: Ziemlich häufig (Bürgerschullehrer Ficker). Niemes: Im Jahre 1892 wurde ein Exemplar in Neuland am Roll geschossen; es wurde ausgestopft und der Volks- und Bürger- schule in Niemes zum Geschenke gemacht (Schauta). Im J. 1886 © oder 1887 wurde ein todter Siebenschläfer im Stroh im Schlössel bei Grossroll gefunden (Schauta). Zedlitsch: Im Jahre 1893 waren die Siebenschläfer in der Gegend um den Roll besonders häufig; besonders auf dem Lindberge bei Neuland konnten sie beobachtet werden. Gleich nach Sonnen- untergang verliessen sie ihre Schlupfwinkel und eilten auf die Buchen. Wenn man sich ruhig verhielt, hörte man das Knacken der Bucheckern und das Herabfallen der zahlreichen Schalen; das Treiben und Knacken dauerte die ganze Nacht hindurch. Noch am 1. October 1893 erhielt ich ein Exemplar von dort (Förster Pruschek). Hauska: In den Buchen nicht selten (Verwalter Patzak). Sonnenberg: Einzelne Exemplare werden jedes Jahr gefangen (Forstverwalter Rafler). Blottendorf: In der ganzen Umgebung nicht selten (Porzellan- maler Schnabel). Im Jahre 1889 hatte ein Knabe ein Stück im Walde bei Arnsdorf erschlagen (Fr. Kralert in Haida). Langenau: H. Bürgerschullehrer Riedel, derzeit in Haida, hatte, als er noch in Langenau in Verwendung stand, einen Sieben- schläfer erhalten, der im Langenauer Pfarrbusche gefangen wurde. Längere Zeit wurde er im Käfige gehalten. Tannenberg: Im December 1893 wurden vier schlafende Sieben- schláfer in einem Luftloche der Restauration auf dem Berge Tannenberg gefunden (Rachmann). Bensen: Im Jahre 1885 habe ich ein Exemplar aus der Gegend zwischen Bensen und Hermsdorf erhalten. Neustadtel bei Friedland: In der ganzen Umgebung selten (Bürger- schullehrer J. Michel). Rothenhaus: In der Schulsammlung von Mariaschein befindet sich ein ausgestopftes Exemplar, welches im Parke von Rothenhaus bei Görkau gefangen wurde. Priesen: Der Siebenschläfer wurde in der hiesigen Laubholz- waldstrecke „Wostrei“ mehrmals beobachtet und hat der fürst- nk: 14, 15: Über die Verbreitung einiger selteneren Nager in Nordböhmen. 15 liche Heger Kreps ein Exemplar geschossen; doch war das Stück so sehr beschädigt, dass es zum Ausstopfen nicht tauglich war. Auch hatte dieser Heger vor einigen Jahren zwei Siebenschläfer- schwänze auf der Erde liegend gefunden; die dazu gehörigen Siebenschläfer mussten von einem Raubthier verzehrt worden sein. Der Heger wurde angewiesen, auf die Siebenschläfer auf- zupassen; er konnte jedoch bei Tage nie etwas wahrnehmen, und erzählte, dass die Siebenschläfer erst gegen Abend um’s Dunkelwerden durch eigenthümliche Laute ihr Vorhandensein in den Baumkronen verrathen (Oberfórster Fr. Slanina). Ossegg: Ein Exemplar der Umgebung befindet sich im Stifts- museum (Stiftskleriker P. M. Böhm). In Monate Juli 1893 wurde ein Stück an den mit Buschwerk bewachsenen Abhängen der Mettau bei Neustadt erlest (!). IV. Der Gartenschláfer (Myoxus nitela Schr.). Der Gartenschláfer, stellenweise auch „grosse Haselmaus“ ge- nannt, ist dem Siebenschläfer sehr ähnlich; er ist nur etwas kleiner und hat keinen so buschigen Schwanz. Auch ist die Zeichnung an den Kopfseiten deutlich abgegränzt. 1 2. Er ist mir bekannt von: Hillemühl: 1892 bekam ich ein Exemplar. Niemes: Im September 1893 wurden mehrere Gartenschläfer in Rabendorf und Plauschnitz beobachtet. In Rabendorf suchten sie zur Nachtzeit den Garten eines Landwirthes auf und vernichteten ihm einen grossen Theil seines Birnertrages. Er führt hier den Namen „Pilch“ (Förster Pruschek). Sonnenberg: Hin und wieder ist ein Stück zu sehen (Forstver- walter Rafler). Falkenau und 5. Kreibitz ist er gar nicht so selten; führt den Namen „grosse Haselmaus“ (Präparator J. Biering in Warns- dorf). Im Sommer 1893 hatte H. Biering zwei lebende Exemplare aus der Kreibitzer Gegend erhalten; im Käfig waren sie wild, dass sie entfernt werden mussten, Im J. 1891 erhielt ein Stück H. Fritz Kralert in Haida. Neustadtel bei Friedland: Selten unter dem Namen „grosse Haselmaus“ (Bürgerschullehrer J. Michel). Blottendorf: Nicht selten (Bürgerschullehrer Dissmann). Ein Stück im J. 1892 gefangen (F. Kralert in Haida). 16 OD 10. X. Franz Wurm Christianaburg: Von da erhielt H. Bürgerschullehrer Michel in Bodenbach ein Stůck, das sich in einem Hegerhause am Boden heimisch gemacht hatte. Bodenbach: Im Herbste 1893 wurden vier Stück in einem in der Erde angelegten Keller auf der „Scháferwand“ bei Bodenbach gefangen (J. Michel). Grottau: Ein Stück wurde in einem Steinbruche gefangen; das Thier war unter dem Namen „Steinkatzel“ gefangen und soll öfters dort vorkommen (J. Michel). V. Die Haselmaus (Myoxus avellanarius L.). Die Haselmaus ist der niedlichste und anmuthigste unter den Schläfern; sie gleicht in der Lebensweise dem Siebenschläfer, lässt sich aber, eingefangen, leicht zähmen und verursacht durch ihre pos- sierlichen Bewegungen dem Menschen manches Vergnügen. 1 9 Ich habe sie gefunden in: Böhm.-Leipa: Sie wurde beobachtet in den Hasel- und Erlen- büschen am östlichen Rande des Schiessniger Teiches Anfangs Mai 1893 (!). Ein Exemplar wurde im Mai 1893 auf der Nord- seite des Spitzberges gesehen (Lehrer Richter). Im Sommer 1893 habe ich im Busche um Lassmans Wirth- schaft vor dem Höllegrunde röthlichbraune Mäuse im Gezweige gesehen, die ich für Haselmáuse hielt. Sie verschwanden mir so schnell, dass ich sie nicht gut beobachten konnte; auch gelang es nicht, sie in die aufgestellte Falle zu fangen. Seit der um Mitte Oktober eingetreten Fröste waren sie nicht mehr zu be- merken (! und Hoser). Reichstadt: In Nase’s Büschel gegen den Kamnitzberg zu (Herr Meyer). Falkenau. 4. Hillemühl. 5. Kreibitz: Gar nicht selten (J. Biering). Ossegg: Eine Haselmaus ist zahm in dem Speisesaale der Prä- latur in Ossesg herumgelaufen; sie wurde im Garten daselbst gefangen (P. Wiesbauer). Weissaujezd bei Welemin: Die Haselmaus ist häufiger als der Siebenschläfer; auch wird ihr Nest an verschiedenen Orten, namentlich beim Ausschneiden der Laubholzausschläge in den jungen Nadelholzeulturen gefunden (Oberförster Fr. Slanina). Podersanka bei Jechnitz: Wurde von dem dortigen Oberlehrer in einem Haselbusche gesehen (P. Wiesbauer). 10. 1. 12. Über die Verbreitung einiger selteneren Nager in Nordböhmen. 17 Liesdorf bei Tellnitz: Der Tischler Raubach hat sie beobachtet (P. Wiesbauer). Neustadtel bei Friedland: Ziemlich oft auch Nester von derselben gefunden (J. Michel). Drum: Haselmäuse kommen um Wilsch, zwischen Sterndorf und Skalken vor. Vor Jahren, als noch unser Oberförster auf seinem Besitze bei Skalken wohnte, so schreibt mir H. Verwalter Korb, fieng er eine, die in seine Vorrathkammer gekommen war. Ein anderesmal fand er eine Haselmaus schlafend im Eichhörnchen- neste. Der herrschaftliche Waldheger in Grabern vertrieb mehrere Haselmäuse von einem seiner Kirschbäume, die den alten Rock von der am Baume angebrachten Vogelscheuche als Wohnstätte ausgewählt hatten (H. Korb). Auf der Südseite des Ronberges waren sie frühere Jahre sehr häufig, jetzt seltener (Förster Patzelt, Korb). Arnsdorf: Im Sommer 1892 wurde ein altes und ein junges Stück auf der Hahne gefangen (Kralert). Im Spätherbst 1892 erhielt H. Präparator F. Kralert in Haida ein lebendes Stück von der Hahne. Beide Thierchen wurden einige Monate gehalten, zeigten sich munter und lustig, dabei zahm und bissen nicht, verfielen dann in Winterschlaf; im Laufe des Winters giengen sie zu Grunde (Fr. Kralert). Verlag der königl. böhm. Gesellschaft dor Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Gregr. Prag 1894. XI. Sur quelques théorèmes darithmétigue. Par M. Lerch à Prague-Vinohrady. (Présenté dans la séance du 23 février 1894). Nous allons démontrer et généraliser quelques théorèmes que nous avons tirés, il y a quelques années, des identités analytiques.) Nous représentons par ®(n) le nombre de tous les diviseurs de n, y compris l’unité et le nombre n lui même, @,(n) la somme de tous les diviseurs du nombre n, (p, g) le nombre des diviseurs de p supérieurs à g, P(p, q) la somme de ces diviseurs-ci, x(p, g) le nombre des diviseurs de p non supérieurs à g et par X(p, 9) leur somme; ensuite nous dénoterons par (a, b) le plus. čanů commun diviseur des nombres a, 6, et » (a,b | c) le nombre (a, b) s’il est en même temps un diviseur de c, et zéro dans le cas contraire. Enfin nous écrirons, suivant Vusage, [x] ou Æ(x) pour repré- senter le plus grand nombre entier contenu dans «. I. Dans notre lettre à M" Herwrre (Bulletin de M" Darboux, mai 1888) nous avons publié sans démonstration la formule ==] m—1 ml R (1) D Y(m— an, à) = > (m — an, n), a—0 œ—0 m, n étant deux entiers positifs quelconques. 1) Comptes Rendus du 16 janvier 1888; Bulletin de Mr. Darboux, 2e série t. XII; avril et mai 1888. Tř. math.ematicko-pifrodovédeckä. 1894, 1 2 XI. M. Lerch Afin de l’établir arithmétiquement, retranchons ses deux mem- bres de la quantité Z @(m — en) en nous rappelant Véguation évi- dente @(p) = d(p, 9) + xp, 9; il vient E = Ÿ (m — an, «) = y Ulm — an, n), Pl = ce qui est une formule équivalente avec Véguation (1). A chaque diviseur © de m — en, supérieur à n, correspond un OD e m — an . . . . A diviseur conjugué d — mu nu qui évidemment est inférieur à M — an m ——— z — — e, de la sorte que n n m— 1 ds —— — a. non n Il s'ensuit Z Y(m — an, n) = Zan—an T — 0) ce qui permet d'écrire la formule (1) sous la forme (1*) Re — an, «) M zl — an, N — a) di a0 qui est presque évidente. Representons en effet par d, les diviseurs de m — an non supé- rieurs à a et par A, les diviseurs de m—an non superieurs à HD — 1 o 9 PES) rar Je dis que l’on a cette formule générale 4 wer il eo Bro SU), «CE 12. |) n da du dans laquelle f représente une fonction quelconque. Cette formule n'exprime d'autre chose que ce que les nombres 0, et d, correspon- dant aux valeurs & = 0, 1, 2, .. [=] ne diffèrent que par l’ordre. Pour Vétablir, je vais démontrer que, pour chaque nombre k contenu dans la série 1, 2, 3,.. =) les équations 0, = k et dg = k ont un même nombre des solutions. Sur quelques théorèmes d’arithmétique. 9 Si Don pose en efiet d,—%, on trouve les « correspondants en résolvant la congruence A) m — an = 0 (mod k), combinée avec la condition £— 9, SE m — 1 diviseurs 4, dont les indices ont pour valeurs & — 0, 1,... | les deux membres de l’équation (2); il vient B) Nia)=Y/@) , (« — 0, 1,2,.... (|) où d, représente les diviseurs de m — an supérieurs à c, d m — I œ » » » » » » jí nh En faisant f(x) = «x, les équations (2) et (2*) deviennent re- spectivement m—1 m—1 js E I Mi ae V Xn — an, 6) =Yx(" qe er Ce œ—1 a0 Fe] Ca m — 1 | Pe — an, «) a Ê TUN Er «) ; (8) 4 XI. M. Lerch Dans le raisonnement qui précède nous avons considéré un ; , m — 1 nombre % de la série 1, 2, 3,... | et nous avons trouve que k était la différence @—ß de deux solutions correspondantes des équations d, — k, dg = k. Naturellement, il y a des nombres k auxquels ne correspond © aucune de ces solutions; nous les représenterons par %; de la sorte que l’ensemble des nombres k et k" donne la suite 1, 2, 3,.. | | Nous faisons la somme DENT étendue aux valeurs de % proprement dites et chaque terme y doit être pris autant de fois qu'il y a de solutions de Véguation 0, = 4. La somme s'écrira alors ou bien SX — an, a). o Mais à cause de Videntité k — « — B ladite somme sera égale à la différence Za— Sb dans laquelle chaque nombre « est pris autant de fois qu'il y a des diviseurs d,, et le nombre B autant de fois qu’il y a des nombres 03; à Savoir (= | - : m—l1l Z a = Ÿ om — an, U) 2 = Von, a). il PA On a par conséquent Véguation E —1 = » n 7 | Ÿx(m — an, à) =: (m — an, à) — 4 (m non ve «) | ol m — 1 n | | | ou bien, en remplaçant A an, 4 par la quantité équi! Sur quelques théorèmes d’arithmétique. 5 valente Y(m — an, n) et faisant usage de la relation évidente um — an, a) — vím — an, n) = y(m — an, n) — (m — an, «), Véguation = E (4) VX(m — an, «) =); a[X(m — an, n) — y(m— an, «)]. ul | On parvient à des formules plus générales en prenant pour point de départ les congruences m— an —0 (mod k), «= kr, kr L1,... | m — ßn=0 (mod k), B—0,1,... | — kr, et on trouve en particulier : JE = V M — an a = M — an -l 7 I el 2 nr IE a oœ—0 Or on a m — an — 1 X (m — an, E) — pin — an, nr) et il s’ensuit Ba ve À X (m — an, Hi == =ÿ Y(m — en, rn), > [et (5) IX (m — an +) =Ÿ x — an, rn). az a0 On vérifie de mème les formules suivantes Erz i É a. m — an — 1 (6) DAS 5 DE a CL re = 6 XI. M. Lerch == = 2 E a N = (7) 2 (m — en, -| == Ve FC — en, TR) — W Im — an, + | De il II. La formule (1) contient le germe d’un théorème que nous avons donné dans une note présentée à l’Académie des Sciences de Paris et démontré dans le Bulletin de M. Darsoux. Pour l’obtenir, considérons la différence vím — ca, k+6 — 1) — Ylm — oa, k+0)=4 Elle est l’unité ou zéro selon que k—- cest ou n’est pas un diviseur de m — ca; comme m — oa __m-+ ka Ba Ti RU on voit que 4; est Vunité ou zéro selon que k + c divise m + ka ou non, et par conséquent, la somme B A 6 0=0 sera égale au nombre des termes de la série Be 4+ qui divisent #— ka; or ce nombre est évidemment donné par la différence (m |- ka, k— 1) — olm + ka ee — ka — = [47 ou bien dm + ka, k— 1) — y(m-+ ka, a). On a done la formule = » [vím — ca, kb 6 — 1) — d(m — ca, k-+-o)| o=—= Sur quelques théorèmes Warithmétigne, 7 = ú(m + ka, k— 1) — y(m + ka, a). En y faisant successivement k — 1, 2, 3,...4%, et faisant la - somme des résultats, il vient = [= DA d(m — 64,6) — Vu — 64, k + 6) 0=—0 6—0 h = » [Vím + Aa, À — 1) — zm + 4a, a)] 1=1 ou bien, en faisant usage de la formule (1), Ne N [vím — 64, k +0) — y(m — ca, a)] 6=0 (8) +3 [m + Aa, À — 1) — y(m-t da, a] = 0, 21 ce qui est le résultat qu'il s’agissait d'établir. Signalons quelques cas particuliers. En prenant a —1, on a m—1 (9 Vym—o, En Mana al ae 6—0 et en particulier, (10) Yu — à, 0) = M M vím + a, ©) = 2m. u) a—0 La première des formules (10) coïncide avec un théorème énoncé par M. Carazax!) sous une autre forme. Nous l’avons énoncée et démontrée analytiquement, avec la seconde, dans une note pré- sentée à la Société dans la séance du 9 Novembre 1887. Ces deux formules ont d’ailleurs été sujet d’une note de M. A. Srrxan, publiée dans le Časopis pro pěstování mathematiky a fysiky, 1888. 1) Maruesis, t. II, p. 158. Voyez aussi une note de M. Cesàro (Mémoires de la Soc. de Liěge, t. X, p. 263). g XI. M. Lerch Une remarque très intéressante nous a été communiquée par M. Zeuer. Le savant recteur de Markgröningen avait observé que le nombre d(m — «, «) équivaut au nombre des termes de la série u = 1, 2, 3,...n, tels que le reste de la division de m par u soit «, ce qui lui a donné la formule m—1 (a) y ab(m— a, ed) = ER», a—1 ou plus généralement, m—1 V gle)v(m — a, «) = Zy(Rn), o—1 en représentant par À, tous les restes de la division du nombre m par les nombres moindres, et en désignant par g(«) une fonction quelconque. En représentant par f(m) la valeur commune des deux membres de l'équation (a) on trouve facilement la formule f(m) — f(m — 1) = 2m — 1 — ®, (m) qui donne immédiatement une autre proposition de M. Zerxer, à savoir: Les nombres 2* et 2*— 1, étant divisés par les nombres moindres, ont les sommes de restes égales. III. Nous allons maintenant établir la formule a—1 a (11) > [vím + an, a) — vím + an, a)] = % (k,n | m) 1 a—0 = et en donner une extension qui se présente immédiatement. La dif- férence W(m + an, ©) — ÿ(m - an, a) n'étant que le nombre des di- viseurs de m--e«n contenus entre les limites (œ 4 1.... a) inclu- sivement, nous aurons vím + an, e) — y(im + an, a) M ký, k=1 Sur quelques théorèmes d’arithmétique. 9 où k, est Vunité, si % surpasse « et divise m — an, et zéro dans le cas contraire. De la nous tirons a—1 Alu + an, &) — úím + an, a)] -y Y k=0=0 a—1 et on voit de suite que la somme D? représente le nombre des 0) solutions de la congruence m +- en=0 (mod k), OSaY d’f(d) . (9, m | a), = 00 —n 10 XI. M. Lerch dans laquelle («a — «m, n) représente le plus grand commun diviseur des nombres a — em, n et © doit parcourir tous les diviseurs de n, et enfin-0’ est le diviseur complémentaire 5 En prenant en particulier f(x) égal à 1 ou à æ on a E V oja—am W = "le a—=0 Ô (14) IT oa — am, Dit m | a). ==) Si l’on fait f(x) = (x), (x) étant la fonction de Gauss, on ao) dol suit p (15) = Va— am, n) = 220), (0, m | a). Dans le cas de a = 0 cette formule devient (16) D (nn) 1022) en (0, d), úl en convenant de représenter par d le plus grand commun diviseur (m, n). En posant m, =" ; Véguation (16) s’écrira d 3 N, — mr = I 2 p(d) d D (am, , n,) nV, „(0, d); Ô il or en représentant par ©, les diviseurs de n,, le premier membre sera égal à l’expression en S 90) .(d,, 1) = dn a Il s’ensuit donc que l’on a (17) = 9) (9, er ang“ Sur quelques théorèmes d’arithmétique. 11 Observons que, dans cette formule, 2, est un nombre entier quelconque, ainsi que d, et que 0, parcourt tous les diviseurs de n, et d tous les diviseurs de dm. Puisque dd est le plus petit commun multiple de d, d, on peut écrire 9 (%) ur 9(9) (177) Z 8,- = imo Di Nákladem Královské České Společnosti Näuk. — Tiskem dra Ed. Grégra v Praze. XII. 0 transformaci souřadnic geodetických. Podává dr. V. Láska v Praze. S dřevorytem. (Předloženo dne 9. března 1894.) JE Bauerfeindovy vzorce k transformaci souřadnic Soldnerových (viz: Elemente der Vermessungskunde 7. vyd. $ 117) nejsou, nehledě k tomu, že nedostačují pro větší X a FY, nikterak pohodlné (viz Zeitschrift für Vermessungswesen 1891. str. 161). P Následující postup jest jednodušší. Souřadnice bodu A buďtež vzhledem k staré soustavě æ y a vzhledem k nové sou- stavě Ë w. Střed nové soustavy budiž charakterizován souřadnicemi V-x A Pak platí (viz obr. 1.) v trojúhelníku WAN relace: sin s Sin © = (os y sin ( X— v) Sin s COS e = sin y cos Y va X- — cos y sin Y cos (X — x) = A) Däle jest v trojühel- nfku AMN Obr. 1. Tr. mathematicko-přírodovědecká. 1894. 9 XIL V. Láska COS S — COS č COS 7 sin s sin (g + u) = sin — sin s cos (© | u) =sin&ceosn 2 227722) a konečně v trojúhelníku FNP te zu SE) W jest zeměpisná šířka základního bodu staré soustavy. Tim problem všeobecně řešen. Numericky ale nelze výše uvedených vzorců použíti, nepočítáme-li nejméně s 10 místními logarithmy. Proto rozvádějí se výše uvedené tvary v řady. Tak jest zejména dle Bauerfeinda: Z à n = I% COS Y cos u — dy sin u + sin Y cos Ysin u ZO U: + sin Y cos u — A224 \ da. An? ars 4 (cos? Y cos? u — sin? Y) — a cos Y cos? u Ay: . © à x + sin u cos“ u + členy řádu čtvrtého A 3 ST cos Y cos u {1 — cos? Y cos? uj podobně vypadá i vzorec pro č. Že transformace většího počtu sou- řadnic není pak mikterak příjemnou věcí, netřeba dále dokládati. Z rovnic 1) plyne COS y Sin Px t a nn — 5 San y cos F — cos y sin Y cos Sr > kdež položeno deaz=X— 7x Ay=Y — y OU X) takže po krátké redukci obdržíme sin Ix 2 ISIN = toe = — — 2 se cosy u u 2 cos y sin Y Sac 6) takže položíme-li sin « f= a dále te @ = — = O transformaci soufadnic geodetickych. ww em 24 10 1—2sin In a oo ba fam 1 — 2 cos y sin RE sin dy bude s dostatečnou přesností v sekundách obloukových P—-9=4 sin 26,21 Pak máme sin s = I sin 4x ae AT) sin © a tedy cos, Cine) FEN sin de DSO) Zde počítáme zprvu 008 g M E de ed) a potom se sin (9 -T 4) far, n = COS y ———— ni ee A S 0) Podobně máme tg = — cos(g— u)tes el) Položíme-li tedy | __ 608 y fAx one dx vý Zola) a dále všeobecně oo. sol. 13) pak bude Šp, =—C08(P+U).$S.9s. E soc) a dále £——cos(p+u).%.s + + + + 15) JE Co se veličin g a f týče, ty nalezneme 8 místně v Schrönovych logarithmických tabulkách (Braunschweig Vieweg & Sohn). V praktických případech bude se vždy odporučovati rozvedení v řady. Tu obdržíme — 24ÿ T da’ A Fry An’ R 24 TY y 4r° 4 XIL V. Léska a däle pro _sn(p+u) , I STR y? ni, + En 20 i aneb logarithmicky AL? — 4 log 1 = log 1 — it + — = un u Podobně bude pro As % — sing no. sí i aneb log s = log s, — a: „Z u Due a a konečně pro ; nA n š=kli—gat..--) aneb MN 108 č — 108 & — 5,260 T- RATER Výraz pro » pišme ještě 1127772 972 Y dí? = ire) pak bude konstantní logarithmus 108 5,5577 = 140411 — 10 pro 45" zem. šířky 1:40361 — 10 pro 50° 140312 — 10 pro 55° Ze výrazy pro opravy jen pětimístně třeba počítati, budiž mimochodem připomenuto. Dále jest log = == 208969 — 10 pro 45“ zem. šířky 208918 — 10 pro 50 „5 2-08869 — 10 pro 55° M log 5: à — 112747 10 pro AH 172696 — 10 pro 50° 172647 — 10 pro 50° » » n » O transformaci soufadnic geodetickych. 5 při tom považují se veličiny © a y jakož i Ar, Ay co vyjádřené v km. Abychom jednak správnost našich vzorců kontrolovali a ná- potom jich výhody demonstrovali, propočítáme týž příklad co Bauer- feind (1. c. p. 164). Budiž == = 200) em W 420 zu —00, bm log r = 68053700 Zde bude především W880 104 AN ON dále pro W — 42" dle hořejších tabulek (extrapolaci) 1 log = 172747 — 10 dâle bude n — 25" 38 @ = 135° 0: 07” 00 tedy © = 1342,59% 47/51 S tím obdržíme: log 1 = 49852972, k tomu opravu — — 00000546 takže obdržíme log 1 = 49852420, a n =— 900591 m souhlasně s Bauerfeindovou hodnotou. V pádu, že by 4y bylo blízké 0, pak ovšem nutno úhel © po- čítati jinak. Rozvedením řady obdržíme is acid dep D (1 rn kterýžto vzorec pro veškeré případy vystačí. Výhoda našeho výpočtu leží v tom, že obdržíme zároveň po- lární a orthogonalní souřadnice a to při početní práci, která jest patrné menší než u Bauerfeinda. 6 XII. V. Láska: O transformaci souřadnic geodetických. Résumé. Die vorstehende Abhandlung gibt einige begueme Formeln für die Transformation der Soldnerschen Coordinaten an. Die Bezeich- nungen sind dieselben wie im Aufsatze von Bauerfeind (Jordan’s Zeitschrift für Vermessungswesen 1891 Seite 161), wo derselbe Gegen- stand behandelt wird. Darnach wird die Abhandlung leicht verständ- lich. Wir stellen die Formeln zum Gebrauch zusammen. I. Voraussetzung Y — y nicht O oder sehr nahe 0. 1 f24y? + dx? 2 VS a = 9—9=e" sin 20. IL Y — y =O oder sehr nahe 0. Ax? Ay? y? k AR dE dann ist wenn n und & orthogonale Coordinaten sind und s die Ent- fernung vom Ursprung bezeichnet: an Sl) logn = los m dx M TA M ae ono) a ZV log 8 = log | cos (9 + 4)s]— 3386 m k: AND k M bezeichnet darin den Modul der gemeinen Logarithmen und u den Winkel, für welchen man findet ee) Do ze Al. SEE Nákladem královské české společnosti náuk, — Tiskem dra Edy. Grégra v Praze 1894. XIII. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur im Gebiet des Pie du Midi und Puy de Döme sowie über die Ableitung 30jáhriger Normalmittel für beide Gipfelstationen, Von Dr. Friedrich Klengel in Leipzig. (Vorgelegt den 9. März 1894.) Das Bestreben, die Beobachtungen der beiden ältesten und wichtigsten Hochstationen Frankreichs, des Pic du Midi und Puy de Dôme auf die 30jährige Normalperiode 185180 zurückzuführen, bildet den Ausgangspunkt für die folgenden Erörterungen, die zu- gleich eine Vervollständigung der vor kurzem publicirten Untersu- chungen über das Klima beider Berggipfel geben sollen. Die Haupt- schwierigkeit für die Ableitung der Normalmittel liegt in dem Mangel einer geeigneten, nicht zu weit entfernten, Vergleichsstation. In ganz Frankreich dürften, ausser Paris, nur noch einige wenige Provincial- hauptstädte längere Beobachtungsreihen aufweisen, die regelmässigen Publieationen des „Bureau central météorologique“ zu Paris beginnen erst im Jahre 1878. Da aber für den vorliegenden Zweck tiefgele- gene Stationen völlig auszuschliessen sind, so bleibt als einzige Nor- malstation ebenso wie für das gesammte Alpengebiet, so auch für die Höhenstationen Central- und Süd- West-Frankreichs nur der St. Bern- -hard übrig. Die Entfernung Puy de Döme-Bernhard beträgt 350 km., die des Pie du Midi vom Bernhard dagegen 670 km. Obgleich nun auch mit letzterer Zahl noch nicht der von Hann für Central-Europa und speciell das Alpengebiet theoretisch abgeleitete Grenzwert für die Sicherheit der Reduktionsmethode erreicht wird, so ist doch zu bedenken, dass dabei die Grenze des einheitlichen, klimatischen Re- gimes bereits überschritten wird. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 1 2 XIII. Friedrich Klengel Denn der Unterschied in der geographischen Breite sowie die Nähe des atlantischen Oceans müssen ja für Süd-West-Frankreich klimatische Verhältnisse bedingen, die von denen der nördlicher und continentaler gelegenen Stationen der Schweiz schon wesentlich ab- weichen. Ob die Reduktionsmethode (nach Hann) trotzdem noch an- wendbar ist und zuverlässige Werte liefert, soll in den folgenden Untersuchungen gezeigt werden. Um diese Frage zu lösen, haben wir vor allem zu prüfen, ob die Veränderungen der klimatischen Bedingungen, die sich in dem periodischen, regelmässigen Gang der klimatischen Elemente, speciell der Temperatur, nachweisen lassen, in gleicher Weise auch in den unperiodischen Schwankungen zum Ausdruck kommen, oder ob diese unregelmässigen Schwankungen der Temperatur in den räumlich weit entlegenen Gebieten noch bis zu einem bestimmten Grad überein- stimmen. Unsere Aufgabe lässt sich demnach in 2 Abschnitte teilen und wir behandeln: In dem 1. Abschnitt die aperiodischen, mittleren und absoluten Schwankungen der Temperatur im Gebiet des Pic du Midi, Puy de Döme und Bernhard. In dem 2. Abschnitt bilden wir für die 3 Hochstationen die Temperaturdifferenzen sowie deren mittlere Abweichungen (Veränder- lichkeit) und entscheiden zum Schluss die Frage in wieweit die Re- duktion der direkten Beobachtungen des Pic du Midi und Puy de Döme mit Hülfe des Bernhard möglich ist. L Mittlere und absolute Schwankungen der Monatsmittel, Jahresmittel und absoluten Extreme der Temperatur im Gebiet des Pic du Midi, Puy de Dóme und Bernhard nebst den hieraus abgeleiteten, wahr- scheinlichen Fehlern der Mittelwerte (Periode 1882/90 und 1878,90). Für die folgenden Untersuchungen schien es von Interesse, nicht nur die 3 Hochstationen mit einander zu vergleichen, sondern auch die Verhältnisse der tieferen Umgebung, des benachbarten Flach- landes mıt zu berücksichtigen, weil wir dadurch in den Stand ge- setzt sind, den Einfluss der Höhe auf die aperiodischen Temperatur- änderungen in den verschiedenen Gebieten zu erkennen. Es wurden daher für das Pic du Midi-Gebiet (Süd-West-Frankreich) ausser der Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur, 3 correspodirenden Basisstation Tarbes (308 m) noch die beiden, weiter entfernten Stationen St. Martin de Hinx (40 m) in den „Landes“ und Toulouse (194 m) gewählt. Beide liegen ungefähr gleich weit vom Pie du Midi, erstere in nordwestlicher, letztere in nordöstlicher Richtung. Für das Puy de Döme-Gebiet besitzen wir nur die eine, tiefere Station Clermont, 388 m., am Fuss des Puy de Döme, — in den „Annales du Bureau Central Météorologique“ als „Puy de Dôme, Station de la plaine“ geführt. Die tiefere Umgebung des Bernhard soll zunächst durch Genf (408 m.) und Bern (573 m.) repraesentirt werden. Da aber erstere Station sich durch abnorme, klimatische Verhältnisse — vor allem zu milde Temperaturen und zu geringe aperiodische Schwankungen im Winter — auszeichnet und daher trotz grösserer Nähe, als Basisstation für den Bernhard weniger ge- eignet ist und da Bern sehr hoch liegt, so haben wir zum Vergleich noch die bedeutend weiter nördlich, aber tiefer gelegene Station, Basel (278 m.), mit herangezogen. Die Pic du Midi-Gipfelstation (2860 m.) ist erst seit Oktober 1881 in Thätigkeit, die übrigen französischen Stationen bestehen seit dem Jahre 1878 (nur Tarbes seit 1879). Es wurden daher, um eine strenge Vergleichbarkeit zu ermöglichen, die mittleren und absoluten Temperaturschwankungen für sämmtliche Stationen einmal auf das Yjährige Mittel 1882/90, andererseits für alle Stationen mit längerer Beobachtungsreihe, also mit Ausschluss des Pic du Midi, auf das 13jährige Mittel 1878/90 bezogen. Und zwar enthält Tabelle I die mittleren Abweichungen der Monats- und Jahresmittel der Tempe- ratur vom Mittel 1882/90, Tabelle II die mittleren Abweichungen vom Mittel 1878/90. Die Tabellen III, IV, V enthalten die grössten posi- tiven, die grössten negativen Abweichungen sowie die absoluten Schwankungen der Mittel und im Zeitraum 1882/90, die Tabellen VI, VII, VIII diese Abweichungen und absoluten Schwankungen im Zeitraum 1878/90. Tabelle IX giebt die absoluten Minima und Maxima innerhalb der Periode 1878/90 sowie deren 9jährige und Gesammtmittel, Tabelle X die mittleren Abweichungen der abso- luten Minima und Maxima für beide Epochen. Die Tabellen XI und XII enthalten die wahrscheinlichen Fehler des 9- und 13jährigen Mittels der Monats- und Jahrestemperaturen. Auf den Tabellen XIII und XIV endlich ist die Anzahl der Jahre angegeben, die erforderlich sind zur Herabminderung des wahrscheinlichen Fehlers eines 9- und 13jährigen Mittels auf + 0.1" C. Wir wenden uns nunmehr zu den, auf Tabelle I are stellten 4 XIII. Friedrich Klengel mittleren Abweichungen der Monats- und Jahresmittel vom 9jährigen Mittel 1882/90. Bei der grossen Unsicherheit eines so kurzen Mittels können natürlich diese Werte, ihrem absoluten Betrag nach, nur sehr wenig zuverlässig sein und werden mehr oder weniger stark die, einem so kurzen Zeitraum eigentümlichen Witterungsanomalien zum Ausdruck bringen. Es kam aber hier vor allem darauf an, den Werten für den Pie du Midi, wie schon gesagt, streng vergleichbare der übrigen Stationen gegenüber zu stellen. Die charakteristischen Eigentůmlichkeiten des 9jährigen Zeit- raumes werden sich bei einer aufmerksamen Betrachtung der schon weit zuverlássigeren Werte fůr die Periode 1878/90 auf Tabelle II feststellen lassen. Aus den Zahlen der Tabelle I ergiebt sich nun, dass die grössten mittleren Abweichungen in der kurzen Periode im Gesammt- mittel den 3 Hochstationen, in erster Linie dem Puy de Döme und Pie du Midi zukommen. Der Pic du Midi hat nur im Winter eine etwas geringere Veränderlichkeit seiner Mitteltemperatur als der Bernhard, in allen übrigen Jahreszeiten sowie im Gesammtmittel ist sie grösser. Dabei ist aber zu bemerken, dass die jahreszeitlichen Unterschiede zwischen beiden Hochstationen verschwindend klein sind; namentlich im Sommer herrscht fast völlige Uebereinstimmung. Der Puy de Döme weicht dagegen stärker ab und zeichnet sich. na- mentlich durch grössere, mittlere Abweichungen im Winter und Sommer aus. Der Frühling ist wie am Bernhard etwas beständiger als am Pic du Midi der Herbst etwas veränderlicher. Die grössere Veränderlichkeit der Frühlingstemperatur scheint also eine Eigen- tümlichkeit des Pyrenäenklimas zu sein. Hinsichtlich der Abweichungen der Jahresmittel stimmen Puy de Döme und Bernhard überein, am Pic du Midi zeichnen sich die Jahresmittel durch grössere Bestän- digkeit aus (0.4 gegen 05). Vergleichen wir diese mittleren Abwei- chungen der Jahreszeiten mit denen des benachbarten Flachlands, so ergiebt sich, dass im Gebiet des Pic du Midi wie in dem des Puy de Döme die Veränderlichkeit der Mittel in allen Jahreszeiten, besonders aber im Winter mit der Höhe zunimmt. Am Puy de Döme gilt dies auch für das Jahresmittel, während der Pie du Midi in dieser Beziehung mit dem benachbarten Flachland übereinstimmt. In der Schweiz liegen die Verhältnisse etwas anders. Am Bernhard sind die mittleren Abweichungen im Winter und Frühling grösser, im Sommer und Herbst aber ebenso gross oder etwas kleiner als in ax a Uber die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. IS | ICT LET 66 1 TG'T FPT BEI | LIT T E51 |PIIW ! LOT | FO'T FO'T 2160 PAT VILA SO 66° L8 0 ETAT "OTT | GOT | IT POT GO 06°0 86 I 88 0 660 66 0 FO'T |jwulog | ST'T | FOT ST OG'I 86'0 0G'T 260 860 OL 8GI "IU | 2GT— | 991 68'I 26T Ze! 1% 09T GOT OCT 06 T FILM 090 | sG0 09'0 090 Sro 1G0 68'0 68'0 070 070 auf JTE; Zr | SG I Za p8'[ 10'G ZP VG I LET SSI vol 6 SOT 00T T0'T ZS 96'0 GIT OO'T 920 FIT "AON | ST I 20T IG'T 80'I PVT GPT 60T 80T 18'0 OG'T 10 I8'0 960 060 08'0 08'0 £OT 280 06'0 60T 660 | "Ideas +090 | 220 | 900 | „ro | 990 | 680 | 080 | 260 | seo | go | Sny CET LFI p8 I DET GO'T GET 28'0 98'0 80 T 160 nf TGI 80T TIGT LGT L6'O EV I | 86'0 S60 001 PVT tunf GIT TOT GO'T 86 0 830 6T'T 680 66'0 88'0 681 re 68'0 +990 620 680 +x6G'0 x8L'0 xp L'O *PLO +690 +09'0 ‘ıdy er | 9D- 21 | OI mp2 eur 815 oct Ser lex 68°% Eve 86 © 666 66T CCG 0% 00% 60% 08% "49 Dan | 06T 69T 06-1 69T 621 OS'T IFT OPT oL9'T "ef u$1G | weop | were | wg)ř8 | w 886 | W907 | wor | wrer | wgoe | 098 | pr A S60. |Æ 09 |F 900 |A 11162 :| .G 06 |A GG MDI |A Sol |4 € 00 |A A8 00 14 N 66027 | N 61097 | N LGo9P | N CHEF | NT 9PoSF | N GH | N LP EP | N LEER N FTo6r IN ,9GCF d tydny omo( op Ang ug IpHN np 9m0( ap Ang o ‘H op |: ne „a | 2SNOMOL | Soie T, [oseq | ju99 | u10T ET "| HH ‘06/3881 ISHIN uo8iyplS Won ameJedue | Jop JegiwseJyep pun -sjeuoyy Jap us8unyojemgy 491W I OIMSOYEL 6 XIII. Friedrich Klengel tieferen Lagen. Das letztere gilt auch für das Jahresmittel. Die Ge- sammtmittel stimmen dagegen oben und unten gut überein. Diese Resultate stehen in Bezug auf den Winter (im Bernhard- gebiet auch im Bezug auf Sommer und Herbst) den von Hann, für einen längeren Zeitraum, in den Alpen abgeleiteten, direkt gegen- über. Hann fand als charakteristisches Merkmal des alpinen Höhen- klimas die grössere Beständigkeit der Wintertemperaturen im Ver- gleich zum benachbarten Flachland. In allen anderen Jahreszeiten sowie im Gesammtmittel hat dagegen das letztere beständigere Tem- peraturen. Folgende Zahlen für Schafberg, Obir und Bernhard, 13- bis 30jährige Mittel, die wir der Abhandlung von Hann!) über die Tem- peraturverhältnisse der oesterreichischen Alpenländer entlehnen, be- weisen dies sehr deutlich. Da Genf, wie schon bemerkt, im Winter zu kleine Werte giebt, fügen wir die Zahlen für Basel mit hin zu: Mittlere Abweichungen. Winter Frühl. Somm. Herbst Mittel Jahr Schafberg 13 J. 1.939 1.72 1.35. 1.250 269. 034 Kremsmünster 30 J. 2.16 1.61 ı 1.11 1.567 2156 2070 Obir 20 J. 2,17: 21:66: 21:97 2 1.212722 70053 Klagenfurt 30 J. 2.512: 1.55: 097 = 1.512 23.658.054 Bernhard 30 J. 1:84 .1.48-— 1:20: 1.32 7174677057 Genf 30 J. 1.80...1.27 1.13 , UO Basel 30 J. 2.27: 1.36 2 1.18% 1.211.50250%65 Fassen wir die 3 Stationen Tarbes, Toulouse und St. Martin, die in den Jahreszeiten gut übereinstimmen zu einer Gruppe zusam- men, so erhalten wir für unsere Stationen folgende Uebersicht: Mittlere Abweichungen 1882/90. Winter Frühl.e Sommer Herbst Mittel Jahr Pie du Midi 1.909 1:28) © 1:04 — 1.11 2415582020 Süd-West-Frankreich 1.57 0.97 093 09 1.11 039 Puy de Döme 2.13 1.20... 1.28. 1.14 21247 7051 Clermont 1.84 0.98, .0.90 „1.1477 77245053 Bernhard 1.97 21.202 21.03.52: 0.997 722975050 Bern 1.83° 1.18 71.04 1.045 9.277 7080 Basel 1.97 = 118 2 10210730 ?) Die Temperaturverhältnisse der oesterr. Alpenländer. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. 1884 Wier. Math.-Naturwissenschaftl. Classe Bd. 90 (II). Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 7 Wir sehen, dass die angeführten, abnormen Unterschiede zwi- schen Gebirge und Flachland am Pic du Midi und Puy de Dome weit schärfer hervortreten als am Bernhard. Da nun Pic du Midi und Bernhard im Winter nur wenig differiren, so erklärt sich dies aus dem abweichenden Verhalten der tieferen Lagen in beiden Ge- bieten. Das Pyrenäenvorland zeichnet sich gegenüber der Schweiz und auch gegenüber Central-Frankreich durch wesentlich grössere Beständigkeit der Winter- und Frühlingsmittel aus. Die Ursache für die auffallend grossen, mittleren Abweichungen des Winters am Pie du Midi und Puy de Döme ist vor allem in den abnorm starken aperiodischen Schwankungen des Februar zu suchen, während im Frühling März (besonders 1833, 1886 u. 1889) und Mai (1385, 1886 u. 1890) die unbeständigsten Monate sind. Der Februar zeichnet sich zwar auch an allen anderen, tieferen Stationen in dieser Epoche durch eine besonders grosse Veränderlichkeit seiner Mittel aus (Hauptma- ximum für sämmtliche Stationen), jedoch erreichen die mittleren Ab- weichungen am Pic du Midi und Puy de Dôme mit 2.5, (gegen 2 in der tieferen Umgebung und 2.2 am Bernhard) bei weitem die höch- sten Werte. Wir lassen hier die Abweichungen der 9 Februarmonate vom Mittel 1882/90 für die 3 Hochstationen folgen: Pic du Midi Puy de Dôme Bernhard Februar 1882 1.58% Da 2.69 1883 2.4 2.0 2.0 1884 2.9 3.2 2.1 1885 4.4 dl 38 1886 = 0.9 SSR Sr 1887 — 1.2 — 1.0 — 0.8 1888 — 4.4* — 3.8* — 2.4 1889 — 2.9 — 3.7 — 3.7* 1890 — 1.9 — 1.7 _ —18 Durch den Beginn einer Kältewelle im Jahre 1886, die sich übrigens auch in den anderen kalten Monaten, besonders December und Januar sowie im Jahresmittel bemerkbar macht, wird unsere Epo- che in Bezug auf die Februarmonate sehr scharf in eine kleinere, warme und eine grössere kalte Hälfte geschieden und zwar betragen die 8 XIII. Friedrich Klengel Mittelwerte der positiven und negativen Abweichungen in beiden Ab- © schnitten :") Pic du Midi Puy de Dôme Bernhard 1882/85 — 2.8 — 2.9 —+ 2.5 1886/90 — 2.3 — 2.3 — 2.0 Pic du Midi und Puy de Dôme stimmen also fast vollständig überein, am Bernhard sind sowohl die positiven wie die negativen Abweichungen etwas geringer. Gleichwohl ist der Parallelismus in den aperiodischen Schwankungen dieser Monate für alle 3 Stationen deutlich erkennbar, nur verschárfen sich die Gegensátze an den bei- den französischen Hochstationen. Dies zeigt sich besonders auch noch in der Differenz der extremen Monate. Am Pic du Midi lag das wärmste Februarmittel um 8.8° über dem kältesten, am Puy de Döme um 7.5° und am Bernhard um 7.0°. An diesem Wechsel von warm und kalt innerhalb des 9jährigen Zeit- raums nehmen zwar auch alle tieferen Stationen teil, jedoch in weit schwächerem Maasse. So ergaben sich für die positiven und nega- tiven Abweichungen folgende Mittelwerte: Tarbes Toulouse St. Martin Clermont Genf Bern Basel 1882/85 22 913 2.3 22 2.4 2.6 2.6 1886/90 — 1.9 —18 —18 —18 —19 —20 —22 Die Uebereinstimmung der Stationen Sůd-West- und Central- Frankreichs ist, in Hinblick auf die grossen Entfernungen, sehr be- merkenswert. Die Abweichungen der einzelnen Jahrgänge stimmen für Tarbes, Toulouse u. St. Martin sogar bis auf wenige Zehntel überein. In dem continentaleren Klima der Schweiz nehmen positive wie nega- tive Abweichungen zu, dagegen ist hier auffallender Weise die Dif- ferenz der extremen Februarmittel geringer als im W. u. SW.: Bern 6.99, Basel 6.79, Clermont 7.4°, Tarbes 7.8°, St. Martin 8.1°. Dass diese auffallende, maximale Veränderlichkeit der Februar- mittel indes eine Eigentümlichkeit des kurzen Zeitraumes 1882/90 ist, die in einem längeren Mittel bedeutend abgeschwächt wird, dürfte sich im weiteren Verlauf unserer Untersuchungen zeigen. Ebenso lässt Sich nachweisen, dass die starke Zunahme der mittleren Abweichungen 1) Die absoluten Werte dafür sind: Pic du Midi Puy de Dôme © Bernhard 1882/85 —5l680G 2.50 C — 5.9 C 1886/90 — 10.8 — 2.7 — 10.4 Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 9 am Puy de Dôme und Bernhard im Winter bereits in dem 13jähri- gen Zeitraum 1878/90 in das Gegenteil, also in das normale Ver- halten umschlägt. Betrachten wir nun den jährlichen Gang der mittleren Abwei- chungen, so fällt uns zunächst die bedeutende Unregelmässigkeit des Verlaufs dieser Werte auf. Diese Wahrnehmung kann indes nicht befremden, wenn man bedenkt, dass für das Alpengebiet selbst 30 Jahre noch nicht genügen, um den jährlichen Gang dieser Grössen mit genügender Sicherheit festzustellen (Hann).!) Das Maximum fällt, wie schon oben angedeutet, in dem kurzen Zeitraum 1882/90 an allen Stationen auf den Februar, das Hauptmini- mum zumeist auf den April und nur an den schweizer Stationen, mit Ausnahme von Genf, auf den August, doch bleibt auch hier ein auf- fallend tiefes, secundäres Minimum auf dem April zurück. Die Be- ständigkeit der Apriltemperaturen ist übrigens keine aussergewöhn- liche Erscheinung, sie zeigt sich — allerdings weit schwächer — nach Hann (im Alpengebiet) auch in der langen Periode 1851/81 als eine charakteristische Eigentümlichkeit des alpinen Klimas, doch fällt in diesem Zeitraum das Hauptminimum der Veränderlichkeit auf die Sommermonate, Juni bis September. Die mittleren Abweichungen des Aprii sind am kleinsten im Gebiet des Pic du Midi und Puy de Dôme, in der Schweiz nehmen die Werte zu. Sie sind ferner am Pic du Midi-Gipfel geringer als am Fuss, an den beiden anderen Hoch- stationen ist das Umgekehrte der Fall. Die grosse Beständigkeit der Apriltemperaturen (0.6) am Pic du Midi erscheint demnach besonders auffallend, Vom April ab nimmt die Veränderlichkeit in den nächsten Monaten an allen Stationen bedeutend zu und zwar in der Höhe mehr als in den tieferen Lagen und am Pic du Midi und Puy de Döme mehr als am Bernhard. Im Juni oder Juli wird ein secundäres Ma- ximum erreicht. Toulouse allein hat es im Mai. In der 30jährigen Periode verschiebt sich dieses secundäre Maximum allgemein auf den Mai, das nach Hann der Periode 1851/80 eigentümlich ist, da es in einem noch längeren Zeitraum verschwindet. Hierauf folgt im Augus an allen Stationen eine starke Abnahme der mittleren Abweichungen. Die schweizer Stationen haben in diesem Monat das Hauptminimum, das am Bernhard den absolut kleinsten Wert von 0.44 erreicht, die französischen Stationen ein secundäres, das sich nur in Toulouse auf 1) Hann: Die Temperaturverhältnisse d. oest. Alpenländer. Sitzungsberichte der kais. Ak. d. Wiss. Wien, 1884 Bd. 90. (II. Abthl.) Math. Naturw. Classen. 10 XIII. Friedrich Klengel Juli verschiebt. Die Steigerung im Herbst erfolgt auch nicht regel- mässig, da an den meisten Stationen im November eine nochmalige Abnahme der mittleren Abweichungen wahrnehmbar wird. Die grössten Schwankungen im jährlichen Gang ergeben sich für die Hochstationen, Pie du Midi 1.90, Puy de Döme 1.77, Bern- hard 1.73, denen die tieferen Stationen der Schweiz sehr nahe kom- men, die kleinsten ergeben sich für das Pyrenäenvorland, Tarbes 1.33, Toulouse 1.26, St. Martin 1.28. Die Werte für die einzelnen Monate differiren an den 3 Hoch- stationen zum Teil ziemlich bedeutend. So bestehen zwischen dem Pic du Midi und Bernhard grössere Unterschiede, über 0.4, im Mai und Juli, nächst dem im Januar, Februar, April und August. Zwischen Bernhard und Puy de Döme sind die Unterschiede geringer, am srössten, 0.3 bis 0.4, sind sie im Februar, August, Oktober und De- cember. In den einzelnen Jahrgängen können die Abweichungen vom Mittel am Pic du Midi und Bernhard um 2°}, bis 31/,° differiren wie sich aus folgenden beiden Beispielen erkennen lässt: Abweichungen der Januarmonate vom Mittel °C. 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 Pic du Midi 18 00 2.7 —1.8 —30 —07 08 —1.9 23 Puy de Domel357 00° 1.8 14 29 1 oo Bernhard 44 — 0.7 2.1 — 2.2 — 3.3 — 0.9 — 1.1 —0.6 23 Abweichungen der Märzmonate vom Mittel. Pic du Midi 0.5 —2.7 21 05 8.2 2.2 — 1.4 —2.9—1.1 Puy de Dôme 3.1 —3.0 25 01 13 0.5 — 2.1 —24 04 Bernhard 3.9 — 3.6 1.6 12 03 07 — 1.3 —28—0.1 Der Januar 1882 war also am Pic du Midi um 1.8° zu warm, am Bernhard dagegen um 4.4", das Märzmittel lag im selben Jahre am Pic nur !/,° über dem 9jährigen Mittel, am Bernhard hingegen fast 4°. Die Uebereinstimmung zwischen Puy de Döme und Bernhard ist hingegen eine ziemlich gute. Diese Verhältnisse werden übrigens bei der Bildung der mittleren Abweichungen der Temperaturdifferenzen der 3 Hochstationen ihren scharfen Ausdruck finden. Fassen wir die aus Tabelle I abgeleiteten Zahlen nochmals kurz zusammen, so ergiebt sich folgendes: 1. Die mittleren Abweichungen der Temperatur des Zeitraumes 1882/90 stimmen am Pic du Midi und Bernhard in den Jahres- Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 11 zeiten und im Gesammtmittel gut überein, der Puy de Dôme da- gegen zeichnet sich im Winter und Sommer durch eine grössere Veränderlichkeit der Mittel aus. 2. In allen 3 Gebieten nehmen, den bisherigen Erfahrungen entgegen, die mittleren Abweichungen auch im Winter mit der Höhe zu, am stärksten im Pyrenäengebiet. 3. Der Grund hiefür ist in der grösseren Beständigkeit der Winter- mittel an den tieferen Stationen Süd-West-Frankreichs gegenüber den continentaleren Stationen der Schweiz und Central-Frank- reichs zu suchen. 4. Der jährliche Gang der mittleren Abweichungen ist im 9jährigen Mittel ein sehr unregelmässiger. 5. Besonders auffallend ist das hohe Maximum im Februar am Pie du Midi und Puy de Döme sowie das tiefe Minimum des Pic du Midi im April und des Bernhard im August. 6. Die Werte für die Hochstationen differiren in den einzelnen Mo- - naten zum Teil ziemlich bedeutend. Wir wenden uns nunmehr zu den schon weit zuverlässigeren Werten für die mittleren Abweichungen vom Mittel 1878/90, auf Tabelle II. Ein Blick auf diese Zahlen lehrt zunächst, dass die mittleren Abweichungen in dem längeren Zeitraum im Gesammtmittel sowie in allen Jahreszeiten etwas zunehmen. Eine Ausnahme davon machen, nur die beiden Hochstationen Puy de Döme und Bernhard, deren Veränderlichkeit sich im Winter gegenüber dem 9jáhrigen Zeitraum vermindert hat, an beiden sind daher die mittleren Abweichungen kleiner als im benachbarten Flachland, in allen anderen Jahreszeiten sowie im Gesammtmittel sind sie oben grösser als unten. In dem 13jährigen Mittel entspricht also das Verhalten der Hochstationen zum Flachland schon völlig dem Resultat, das Hann für die 30jäh- rige Periode abgeleitet hat. Die Zunahme der mittleren Abweichungen der 13jährigen Periode gegenüber dem kürzeren Zeitraum ist im Winter an den tieferen Stationen Central - Frankreichs und der -Schweiz stärker als in dem Pyrenäenvorland, wo der Zuwachs nur etwa 0.07 beträgt. Die grössere Beständigkeit der Wintertemperaturen in dem weit mehr oceanisch beeinflussten Klima Süd-West-Frank- reichs tritt demnach im Vergleich zu den continentaler gelegenen Stationen noch deutlicher hervor. Zur Erklärung hierfür sei folgendes angegeben. Die grösseren, mittleren Abweichungen des Winters sind vor allem bedingt durch XIII. Friedrich Klengel Tabelle II. Mittlere Abweichungen der Monats- und Jahresmiltel der Temperatur vom 13jährigen Mittel 1878/90. Jan. Feb. März Apr. Mai Juni | Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dec. Jahr Wint. Frühl. Somm. Herbst | Mittel 1) Mittel 1879/90. Tarbes!) | Toulouse | 8. Martin de H. | u ne qu us St. Bernhard | Bern | Genf | Basel | | 1.459 | 1.66 1.48 | 1.68 | 1.88 1.63 1.61 1.31 1.82 1.87 | 17 184 214 | 1.84 2.02 1.94 1.78 2.09 1.62 1.36 1.54 2.06 1.62 2.12 1.72 1.47 1.59 0.94 0.98 1.15 1.01 0.85 1.07 0.80 0.71% 0.92 1.36 1.17 0.95 1.32 u 1:08 1.47 1.26 1.35 1.08 0.95 0.99 1.19 0.88 1.10 0.99 0.98 Muse 1.20 1.34 1.22 1.82 1.23 1.59 1.48 1.58 1.51 0.86* 0.97 0.78 0.83* 0.75* 0.88* 0.65* 0.82 0.68* | 0.89 0.79* | 0.75% 0,91 0.78 | 090 | 09 0.92 0.94 1.21 1.35 1.28 1.62 1.51 1.38 1.32 1.22 1.47 1.08 1.35 | 1.34 1.43 1.37 | 1.73 | 1.27 1.27 1.24 1.48 = il 148 1.73 2.01 2.41 2.08 2.43 9.99 2.58 0.46 0.39 0.39 0.56 0.46 0.55 0.60 0.54 0.62 1.60 1.62 1.68 1.94 2.04 1.89 1.99 1.77 2.16 1.31 1.17 1.21 1.46 1.20 1.42 1.33 1.15 1.29 1.05 1.09 1.00 1.28 0.95 1.19 1.04 113 1.08 1.06 1.16 1.12 1.32 1.22 1.34 1.7 1.14 1.22 1.25 1.26 1.25 1.50 1.36 1.46 1.38 1.30 1.45 Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 13 eine aussergewöhnliche Steigerung der Decemberveränderlichkeit, die ihren Grund wiederum in der ganz abnormen Schwankung der beiden Decembermittel 1879 und 1880 findet. In dem oft erwähnten, so überaus kalten December 1879 lagerte ein scharf abgegreztes Gebiet intensiv hohen Luftdruck über ganz Mittel-Europa, hier und zwar speciell in der Schweiz, Süddeutschland und Ungarn so tiefe Temperaturen hervorrufend, wie sie dort kaum je beobachtet worden sind. Die charakterischen Witterungserschei- nungen, im Bereich dieser Anticyclone, Windstille und heiterer Himmel, folgten dabei unmittelbar auf reichliche Schneefälle an den ersten Tagen dieses Monats, die eine ausgedehnte, andauernde Schnee- decke über ganz Mittel-Europa, bis nach Oberitalien hinein, hervor- riefen. Die nun eintretende, strenge Kälte stellte sich also als ein typischer Fall von Strahlungskälte heraus. Obwohl nun zwar auch Süd-West-Frankreich noch vollständig von der Isobare 770 mm um- schlossen wurde und somit unter dem unmittelbaren Einfluss jener Anticyclone stand, so konnte sich die Strahlungskälte in diesem milden Klimagebiet — December- und Januarmittel liegen 4 bis 5!/,° über Null — doch nur in weit schwächerer Form äussern, da hier von der Bildung einer ausgedehnten und andauernden Schneedecke nicht mehr die Rede ist. (Vereinzelte Schneefälle gehören dagegen hier keineswegs zu den Seltenheiten; Tarbes zählt durchschnittlich 5—6 Schneetage pro Jahr). Folgende Zahlen liefern hiefür einen sprechenden Beweis: Abweichungen des Decembers 1879 vom Mittel 1878/90. St. Martin Tarbes Toulouse Puy de Dôme Bern Genf Basel - Ebene — 4.7 —36 —45 — 85 — 8.1 — 6.5 — 9.2 Ebenfalls bedeutend abgeschwächt durch den oceanischen Ein- fluss erscheint die Anomalie des December 1880, der im westlichen Mittel-Europa unter der Herrschaft niedrigen Luftdrucks (Minimum westlich der skandinavischen Halbinsel) abnorm hohe Temperaturen aufwies: Abweichungen des December 1880 vom Mittel 1878/90. St. Martin Tarbes Toulouse Puy de Dôme Bern Genf Basel Ebene Ba 2.0 2.9 5.3 5.8 53 6.9 In der Schweiz differirten also die beiden Decembermittel bis zu 16°, in Süd-West-Frankreich aber im höchsten Fall nur um 7 ‚a 14 XIII. Friedrich Klengel Dieser Unterschied macht sich natürlich auch in den mittleren Ab- weichungen des December stark bemerkbar: St. Martin Tarbes Toulouse Puy de Dôme Bern Genf Basel 1.739 1.48 1.48 2.41 2.43 222 2.58 Die Zunahme gegen 1882/90 betrug: 0:26. 021 0.24 0.47 0.90 0.75 0.92 Ebenso wie in dem schon ziemlich scharf ausgesprochenen See- klima Süd-West-Frankreichs treten auch im Höhenklima die aperio- dischen Schwankungen der Decembermonate weit schwächer auf als an den continentalen tieferen Stationen. Besonders gilt dies von der negativen Abweichung des December 1879, die am Bernhard — 1.8°, am Puy de Döme — 1.9° betrug. Der Hinweis darauf, dass die ther- mische Wirkung sowohl einer Anticyclone wie auch einer Cyclone in tieferen Lagen eine total entgegengesetzte ist wie in der Höhe, dürfte dieses abweichende Verhalten ganz im allgemeinen erklären. Die Temperaturumkehr war im Puy de Döme-Gebiet in der Anticyclone des December 1879 eine vollständige: Gipfel — 3.9°, Basisstation — 7.9" im Mittel, im Bernhardgebiet ist sie auch im Mittel noch an- gedeutet: Pass — 9.9°, Bern — 9.6? — also keine Temperaturab- nahme trotz des Höhenunterschiedes. Bernhardpass liegt schon jen- seits der Zone innerhalb deren sich diese Umkehrung vollzieht, in mittleren Höhenlagen (1200—1700 m) herrschten gleichzeitig sehr milde Temperaturen und vom 16.—23. December blieb die Tempe- ratur oft tagelang über 0°, während man in den Thälern die tiefsten Kältegrade beobachtete.?) 1) Folgende Zahlen, nach Billwiller, seien zur Bestätigung des Gesagten hier angeführt: December 1879. Mittel 1.—31. Mittel 16.—28. Basel 278 m — 92°C — 10.69 C. Genf 406 m — 6.1 — 72 Bern 573 m — 9.6 — 11.0 Chaumont1128 m — 4.3 + 13 Gäbris 1253 m —3.9 + 2.7 Rigi 1784 m — 5.4 1209 Gotthard 2100 m — 9.3 — 3.0 Bernhard 2478 m — 9.9 — 4.9 Vom 16—28. December lagerte die barometrische Maximalzone über der nördlichen Alpenterasse und in diesem centralen Gebiet der Anticyclone traten die Anomalien in der vertikalen Temperaturverteilung am intensivsten auf. In Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur, 15 An der positiven Anomalie des December 1880 sind dagegen die Hochstationen etwas stärker beteiligt : Bernhard + 3.9°, Puy de Dome + 2.8°. Die Differenz der beiden Decembermittel betrug also nur 4.7 u, 5.7°, Die mittleren Abweichungen des December bleiben am Puy de Döme in dem längeren Zeitraum fast dieselben wie in dem Yjährigen, am Bernhard nehmen sie zu. In beiden Fällen sind sie kleiner als im Flachland. Wie sich diese Verhältnisse für den Pie du Midi-Gipfel gestalten werden, lässt sich aus den Beobachtungen der provisorischen Station Plantade, die dort in 2366 m, also 500 m unterhalb des Gipfels, von 1878 bis Sept. 1881 bestand, mit einiger Sicherheit vermuten. In dieser Höhe beobachtete man im December folgende Tem- peraturen, denen wir die des Puy de Döme und Bernhard gegenüber stellen: Temperatur-Mittel ° C. Pic du Midi. Dec. Station Plantade Puy de Dôme Bernhard Diff. geg. P. d. D. Diff. geg. B. 1878 — 6.4 — 4.6 — 11.8 — 1.8 5.4 1879 — 5.6 — 3.9 — 99 — 1.7 4.3 1880 — 0.1 0.8 — 4.2 — 0.9 4.1 Die Differenz der beiden abnormen Decembermittel beträgt an der Station Plantade ?) 5.5°, also fast so viel wie am Bernhard, die grösste negative Abweichung zeigt aber auch hier wie an den beiden anderen Hochstationen der vorhergehende December 1878. Wie sich aus den Differenzen der Pyrenäenstation gegen Bernhard und Puy de Dôme erkennen lässt, stimmen die aperiodischen Schwankungen in den 3 dieser Zeit war es am Bernhard u. Gotthard im Durchschnitt sogar um 2—4° wärmer als zu Genf. Die stärksten Temperaturcontraste gegen die Thalstationen bemerken wir indes sowohl im Gesammtmittel wie im 13tägigen Mittel, 16—28., in der mitt- leren Höhenzone. Billwiller: Temp.- u. Luftdruckverhältnisse in d. Schweiz während d. Kälte- periode im Dec. 1879. Zeitschr. f. Met. 1880, S. 82 f. Hann: Met. d. Temp.-Verhältn. des Dec. 1879. Zeitschr. f. Met. 1880, S. 76 ff. Atlas der Meteorologie bearb. v. Hann (Berghans’ Physik. Atlas Abteil. III.) Gotha 1887, 8. 9. 1) Der Dec. 1879 zeichnete sich an der Station Plantade durch ausser- ordentliche Trockenheit aus (nur 35 mm Niederschlag u. 3 Schneetage). Der Be- gründer dieser Station, General Nansouty, telegraphirte am 24. December von dort nach Paris, dass er nicht genug Schnee mehr für die Herstellung von Thee u. Suppe auftreiben könne. Zeitschrift f. Meteor. 1880, S. 81, Anm. 16 XIII. Friedrich Klengel Gebieten ziemlich gut überein. Auch für den Pic du Midi-Gipfel dürfte demnach eine ähnliche Steigerung der mittleren Veránderlich- keit des December zu erwarten sein wie am Bernhard. Da im Pyre- náenvorland, wie oben gezeigt wurde, die Werte gleichzeitig nur einen geringen Zuwachs erhalten, so důrfte auch im lángeren Zeitraum die Veränderlichkeit des Gipfels hier etwas grösser sein als im Flach- land, ein Resultat, was man bei einer genauen Prüfung der Beobach- tungen der Station Plantade auch auf die úbrigen Wintermonate aus- dehnen darf. Werfen wir nun einen Blick auf den jährlichen Gang der mitt- leren Abweichungen in der 13jährigen Periode, so ergiebt sich zu- nächst, dass das Maximum im Februar nicht mehr allen Stationen gemeinsam ist, sondern dass es an tieferen und continentaleren Sta- tionen auf den December fällt. Dabei sei bemerkt, dass die Witte- rungsanomalien der beiden abnormen Decembermonate 1879 u. 1880 nicht nur in diesem Zeitraum, sondern auch in der Periode 1851/80 den jährlichen Gang der mittleren Abweichungen bestimmen. Auch im 30jährigen Mittel hat der December im Alpengebiet das Maximum der Veränderlichkeit und zwar erhöhen sich die Werte noch von 2"/, auf 2°/, bis 3. An den Stationen Süd-West-Frankreichs sowie am Puy de Döme- Gipfel verbleibt es auf dem Februar, doch haben sich die Werte, be- sonders am letzteren, gegen das Mittel 1882/90 stark verringert. Der Bernhard hat es im März, die Märzmonate 1880, 1883 und 1888 waren dabei von bestimmendem Einfluss. December, Februar und März sind übrigens hier ebenso wie am Puy de Döme nur sehr wenig verschieden. Die Stationen mit Decembermaximum haben im Februar ein stark hervortretendes, secundäres und ebenso die anderen ein solches im December, beide getrennt durch eine geringe Abnahme im Januar, — Toulouse und Clermont machen dabei die einzigen Ausnahmen. In Süd-West- und Central-Frankreich haben die mittleren Ab- weichungen im Januar gegen den kurzen Zeitraum zugenommen, in der Schweiz sowie an den beiden Hochstationen dagegen sich ver- ringert, ebenso wie dies überall für den Februar der Fall ist. Der letztere Monat bleibt jedoch veränderlicher in der Höhe wie im Flach- land. Die grössere Beständigkeit der Hochstationen im Winter ist also speciell dem abweichenden Verhalten des December und Januar zuzuschreiben. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 17 Die Abnahme der mittleren Abweichungen im Januar gegen December und Februar zeigt sich ebenfalls in der 30jährigen Periode, sie verschwindet aber in einem noch längeren Zeitraum. So fällt im 33jährigen Mittel des Bernhard, im 39jährigen von Basel, 1827/63, im 40jährigen von Genf, 1826/65, im 54jáhrigen des Peissenberg, 1792/1850, im 90jährigen von Wien, 1775/1864 das Hauptmaximum ohne Ausnahme auf den Januar.') Der April zeichnet sich wiederum überall durch grosse Bestän- digkeit seiner Mittel aus, doch haben die Werte gegen den 9jährigen Zeitraum zum Teil bedeutend zugenommen und zwar besonders im Gebiet des Pic du Midi und Puy de Dôme sowie an den beiden Hochstationen. Das frühere Hauptminimum ist daher jetzt zu einem secundären geworden. Im Mai tritt zumeist ein secundäres Maximum hervor, von dem sich das 2. secundäre Juniminimum deutlich abhebt. (Ganz dieselben Unregelmässigkeiten, nur etwas verschärft, bemerken wir in der 30jährigen Periode). Das Hauptminimum fällt an den meisten Stationen auf den August, zu Toulouse und St. Martin auf den September. Von hier an erfolgt in der 2. Hälfte des Jahres eine allgemeine Zunahme der mittleren Abweichungen, die indes im November durch eine nochma- lige Verringerung unterbrochen wird. Alle diese Unregelmässigkeiten treten in dem, durch die Nähe des Meeres beeinflussten Klima Süd- West-Frankreichs sowie im Höhenklima weit schwächer hervor und der jährliche Gang erscheint somit weit ruhiger als an den conti- nentaleren Tiefstationen. Der verschiedene Einfluss der maritimen und continentalen Lage zeigt sich auch vor allem in der Differenz der extremen Monate: Die grössten Amplituden des jährlichen Ganges zeigen Basel 1.90°, Bern 178, Clermont 1.66 und Genf 1.51. Es folgen sodann die beiden Hochstationen, Bernhard 1.24, Puy de Döme 1.18 und am geringsten sind die Schwankungen für St. Martin 1.09, Tarbes 1.01, Toulouse 0.94. Die Amplituden des jährlichen Ganges -der mittleren Abweichungen nehmen demnach in West-Europa, ganz analog denjenigen des jährlichen Temperaturverlaufs, in südwestlicher (und westlicher) Richtung bei Annäherung an den atlantischen Ocean ab. Es erübrigt nun, die Eigenthümlichkeiten der 13jährigen Periode -durch einen kurzen Vergleich mit der 30jährigen, 1851/80, soweit 1) Sitzungsber. d. k. Ak. d. W. Wien 1884, S. 655 (Hann). Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894, 159) 18 XIII. Friedrich Klengel dies möglich ist, hervorzuheben. Wir wählen hierzu die Stationen Bernhard, Genf und Basel. Mittlere Abweichungen der Monats- und Jahresmittel vom Mittel 1878/90 und 1851/80. Bernhard Genf Basel 1878/90 1851/80 Diff. 1878/90 1851/80 Diff. 1878/90 1851/80 Diff. Jan: 11630195 0.88 131 175. "049 soo Feb. 2.02 1.94 0.0815 178000144 0.34 2.09 1.93 0.16 M. 212 011.63 040014704120 0.27 159 1.35 0.24 A 1.07; 1:20, —013..:071*, 1.04 0332 109510704 M. 1.08: 1.62. 054, 106 (50 05. os 050 aie 1.10%. 7:04 0:06. 098% 1.01 0 05 21050 109050% a, 1.59 1.29 0.30 158 1.28 030 71:51 293 0.28 A. 0/88+.911261 1051038411082 IL —0. 280 SRE RE 0 55 S. 0.904136 193111: 033 1, £.0:925, 5.41.07.% — 031511, 1,0 920832 0.01 0. 1.38 1.02* 0.36 1.22 0.92* 0.30, 14470 4.07 0.40 N. TS abirl 0.02 127 154 007 Tor eo 033 D. D03 2300 2022000 0.00 258 275 — 0.17 Jahr) 055 MOST 0:02 0 SL WORT EDER 002 W. SONT 0.05 NET NEA DO WU F. 149° 148° 0:06, 1415, oT 010 NO) LES OOA S. IBO 10200 000000 1 S18 0.00. 7108011810100 H. 1340) 1133 002101147 (104 0.03 122 121 0.01 Mittel 146 1.46 ONE ENIDITERDEESNTENITE RT. 00 Wir gewinnen aus diesen Zahlen für die 3, klimatisch ziemlich abweichenden Stationen zunächst das sehr bemerkenswerte Resultat, dass die Unterschiede der beiden Perioden in den einzelnen Jahres- zeiten, im Gesammtmittel sowie für das Jahresmittel äusserst gering sind und im Maximum kaum über 0.1 hinausgehen. Hieraus folst, dass bereits 13 Jahre genügen, um die mittleren Abweichungen der Jahresmittel sowie der Jahreszeiten und Gesammtmittel mit einem bestimmten Grad der Sicherheit, bis auf + 0.1“ genau festzustellen. Die entsprechenden, jahreszeitlichen Werte in dem ohnehin weniger veränderlichen Gebiet Süd-West-Frankreichs für die Periode 1878/90 dürfen demnach in Ermangelung einer längeren Beobach- tungszeit als sehr zuverlässig angesehen werden. In den einzelnen Monaten treten dagegen noch ziemlich bedeu- tende Unterschiede (über 0.5) auf, die wir indes nur ganz kurz er- wähnen. Wir bemerken vor allem, dass das secundäre Maimaximum in der 30jährigen Periode noch bedeutend zunimmt, besonders in der Höhe; wie schon erwähnt, ist dies eine charakteristische Eigentüm- Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 19 lichkeit der langen Epoche. Das tiefe Augustminimum füllt sich an allen 3 Stationen bedeutend aus, ebenso verliert auch der April noch etwas an Beständigkeit. Der Wert für den Oktober ist im kurzen Zeitraum zu hoch, ebenso derjenige für März (besonders am Bernhard) und Juli. Die mittleren Abweichungen des Januar werden in der Höhe im langen Zeitraum geringer, an den tieferen Stationen dagegen grösser. Auffallend ist die grosse Übereinstimmung im Juni. Das Maximum fällt in der Periode 1851/80 auch am Bernhard auf den December, das Minimum für Basel auf den September, für Genf und den Bernhard auf Oktober. Die Werte der 30jährigen Periode sind im allgemeinen ausge- glichener und der jährliche Gang erscheint somit ruhiger und gleich- mässiger als in der kürzeren Epoche. So verschwinden die secun- dären Minima des November und Januar (letztere mit Ausnahme des Bernhard) und die Schwankungen der extremen Monate werden, we- nigstens an den beiden tieferen Stationen, etwas geringer. Wir werfen nun zum Schluss noch einen Blick auf die jahres- zeitlichen, mittleren Abweichungen in unseren 3 Gebieten. Fassen wir Tarbes, Toulouse und St. Martin zu einer Gruppe zusammen, so be- merken wir, dass diese Zahlen mit denen der Gruppe „Südfuss der Alpen“, gebildet aus Triest, Venedig, Mailand, Alexandria fast voll- ständig übereinstimmen: Mittlere Abweichungen. Süd-West-Frankreich Südfuss der Alpen 1878/90 1851/80(nach Hann) Winter 1.65 1.64 Frůhling 1.23 1.21 Sommer 1.05 1.01 Herbst 1.11 Hal Jahr 0.41") 0.55 Mittel 1.26 1.27 Die mittleren Abweichungen der Jahresmittel sind dagegen im . Pyrenäenvorland geringer als in Oberitalien. Eine ähnliche Constanz 1) Die auf der Tabelle für Tarbes angegebene Zahl, 0.46 ist, in Folge einer fehlerhaften Angabe der Maitemperatur, 1879 (7.3°), die ca 3—3!/,° zu niedrig gegen Toulouse und St. Martin sein dürfte, etwas zu hoch. Corrigirt man diesen Fehler durch Interpolation mit Hülfe der letzteren beiden Stationen, so erhält man 0.44 als Wert für die mittleren Abweichungen der Jahresmittel für Tarbes und 0.41 als Gruppenmittel. : DES Er 20 XIII. Friedrich Klengel der Jahresmittel bemerken wir im Alpengebiet nur in den Hoch- thälern, z. B. Sulden (0.40) und Sils Maria. In diesen geringeren Abweichungen der Jahresmittel, in erster Linie aber in denen des Winters, beruhen die Hauptunterschiede gegen Centralfrankreich und die Schweiz. Clermont stimmt in den Jahreszeiten ziemlich gut mit Bern und Basel überein, nur ist hier Frühling und Sommer beständiger. Dasselbe gilt auch für das Jahresmittel;') in letzterer Beziehung findet also schon Annäherung an die Verhältnisse Süd-West-Frank- reichs statt. Frühling, Sommer und Herbst stimmen in Süd-West- Frankreich und in der Schweiz gut überein, in allen 3 Jahreszeiten ist jedoch eine geringe Abnahme der Werte in dem Seeklima nicht zu verkennen. Die beiden Hochstationen, Puy de Döme und Bern- hard, stimmen trotz des Höhenunterschiedes und trotz der Verschie- denheit der topographischen Lage (Gipfellage gegen Passlage) in den Jahreszeiten und im Jahresmittel sehr gut überein. Der höchste Unterschied im Sommer bleibt noch unter 0.1. Ebenfalls ist in den meisten Monaten die Übereinstimmung eine überraschende (höchster Unterschied im November bis 0.3). In der längeren Periode haben sich also die, im 9jährigen Mittel vorhandenen Abweichungen zwischen beiden bedeutend ausgeglichen. Für den Pic du Midi-Gipfel lässt sich aus dem Verhalten der beiden anderen Hochstationen, namentlich des Bernhard, sowie aus dem Umstand, dass die aperiodischen Schwankungen der Station Plautade, 1878/80, in den meisten Monaten parallel mit denen des Bernhard und Puy de Döme verlaufen, auf eine analoge Änderung der Veränderlichkeitswerte innerhalb der 13jährigen Periode mit grosser Wahrscheinlichkeit schliessen und es würden sich für den Gesammtzeitraum 1878/90 dort folgende, jahreszeitliche Werte er- geben: Winter 1.80, Frühling 1.50, Sommer 1.10, Herbst 1.30, Ge- sammtmittel 1.43, Jahr 0.45. Es ist dabei für Frühling und Herbst eine Zunahme, für den Winter eine kleine Abnahme der mittleren Abweichungen gegen 1882/90 angenommen worden. Was die einzelnen Monate anbetrifft, so dürfte am Pic du Midi in Übereinstimmung mit Puy de Dôme und Bernhard besonders eine ‘) Die speciellen, topographischen Verhältnisse, die ausgesprochene Thal- lage dieser Station dürften wohl auch hier wie in den Alpen zu der Beständig- keit der Jahresmittel beitragen. +, Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur, 21 starke Abnahme der Februarveränderlichkeit sowie eine Zunahme im März, April, Oktober und November zu erwarten sein. In wenige Sätze zusammengefasst, würden die aus Tabelle II abgeleiteten Resultate lauten: 1. Der jährliche Gang der mittleren Abweichungen ist in der 13jährigen Periode 1878/90 weit regelmässiger als in der kurzen, 9- jährigen, doch weicht er, soweit sich dies verfolgen lässt, noch ziem- lich stark von dem der 30jährigen Periode 1851/86 ab. 2. Die abnorm hohen Werte des Februar ebenso wie die äusserst geringen für April und August werden im 13jährigen Zeitraum be- deutend gemildert und erscheinen somit als specielle Eigentümlich- keiten der kurzen Periode, 3. Die Amplituden sind in dem oceanischen Klima Süd-West- Frankreichs kleiner und ebeuso treten auch die secundären Störungen des jährlichen Gangs schwächer auf als in den continentaleren Ge- bieten. 4. Die 13jährige Periode liefert für die Jahreszeiten, Jahres- und Gesammtmittel schon sehr zuverlässige Werte, die mit denen der 30jährigen Periode bis auf 0.1 übereinstimmen. 5. Süd-West-Frankreich zeichnet sich durch eine sehr grosse Beständigkeit seiner Winter- und Jahrestemperaturen aus. 6. Die mittleren Abweichungen der beiden Hochstationen Puy de Döme und Bernhard stimmen in den Jahreszeiten sowie in den meisten Monaten sehr gut untereinander überein. Sie sind im Winter geringer als im benachbarten Flachland, in allen anderen Jahres- zeiten aber grösser. 7. Im Gebiet des Pic du Midi dagegen dürften auch im 13jäh- rigen Mittel die mittleren Abweichungen am Gipfel in allen Jahres- zeiten also auch im Winter grösser sein als am Fuss. Wir wenden uns nunmehr zu den extremen, positiven und ne- gativen Abweichungen der Temperatur sowie zu den absoluten Schwan- kungen innerhalb des 9- und 13jährigen Zeitraumes. (Tabelle III bis VII). Die Zahlen für die kürzere Periode sind natürlich noch sehr unsicher und dürften sich im allgemeinen als zu klein herausstellen. Wir heben daher nur weniges für diese Periode hervor (Tabelle III, VV). Am Pic du Midi sind zumeist die negativen Abweichungen grösser, nur im März, August und December überwiegen die posi- tiven, im benachbarten Flachland sind hingegen im allgemeinen die positiven grösser und nur im Herbst werden sie von den negativen XIII. Friedrich Klengel Tabelle III. Grösste positive Temperaturabweichungen der Monats- und Jahresmittel 1882/90, °C, Be x Tarbes Toulouse St. Martin ae a St. Bern Genf Basel du Midi de Hinx Gipfel berne Bernhard jen ao 2.3 2.5 216 | 235 3.0 44 3.6 8.0 3.6 Feb, | 44 | 89 3.8 41 où 4.5 3.3 3.8 3.6 4.0 März| 32 | 26 1.7 1.9212 231 2.5 3.9 3.3 2.6 3.3 Am 1er, 216 1.4 ee o 1.7 1.8 1.7 1 1.6 Mai BIT 17 1.8 17 1.6 1.0 1.4 1.3 1.5 1.6 Jun one 35 9.7 2,3 2.3 2.1 2,1 1.8 1.6 2.0 Juli 12% #1 1.9 1.4 2.4 2.0 2.3 2.4 2.6 2.4 Aus Pie on 2.3 2.0 2.3 1.3 0.8 0.9 1.2 1.5 Sept] 167 225 1.9 IM 2,7 1.8 22 26 2 = 226 2.5 Okt. | Er 3: 216 1.9 1.5 2,9 2.1 2.1 2.3 2.1 24 Nova 55 2 16 1.3 2.0 16 2.0 1.5 1.4 1.2 1.5 Dee) 332 | 28 3.3 2.5 4.7 3.8 3.4 1.9 1.9 3.0 Jahr | 0.61 | 0.58 0.57 0.68 0.78 0.63 1.04 0.91 0.91 0.93 Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur, 06'0 99'0 F8'0 F9'0 &L'O FL'0 G9'0 gL'0 780 880 | 1uep 9Ť 6'£ OF L'& dia G'g Ta eg g'a V8 od 9'T Ie Dal 8'T g'a 8'T CT VI EI 0% "AON 08 c'e 9'G GG c'e TE G€ JG LT v3 "PIO G EI Gil GT € GG 6'T VG 6'& Faxe dog LOS CT GI 8'0 60 9'T 01 0% 9'T GT "ony B5506 SI 2 GT 9'& LT 8'T VI EZ nf ea -0 Fe 0'€ g'a 6'8 T'8 g'G ET 0'8 run ( 9% G'g 9'g 9'& 0'& 137 9'T G'G ST 86 ve ST GI Dei GI OT p O'T 60 6'0 81 dy GG c'e c'e 9'g 87 08 Ta Va GG 68 |zwI L:G Te TE L'e 6'& 8'€ 07 €'€ 68 FT "oA cz GG GG g'e gg 6'G 0'& 0'& 83 0€ ef PSE | ju99 ug | + p pers nn 9SNOMOTF, SIATEL, u | M ind 2 : ‘06/2881 Iegiwseuyep pun -Sjeuoyj Jop usSunyolemqeinelodue] one8ou 9}SSo19 Do "AI STIISOABL XIII. Friedrich Klengel 24 Absolute Schwankung der Monats- und Jahresmittel der Temperatur 1882/90. Tabelle V. QC. Pic 7 Tarbes Toulouse St. Martin de ne kt St. Bern Genf Basel du Midi de Hinx Gipfel Ebene Bernhard Jan. 5.7 4.6 4.5 4.6 6.4 6.3 Ust! 6.1 5.2 6.1 Feb. 8.8 7.8 71 81 7.5 7.4 160 6.9 5.7 6.7 März 6.1 bal 3.8 4.0 6.1 5.3 1.5 5.8 4.9 5.5 Apr. 3.0 2) DR DAS 3:08 2.7 3.0 3.4 3.2 3,4 Mai 5.0 3.0 4.0 3.3 4.5 3.0 4.0 3.9 4.0 4.2 Juni 5.5 4.8 5.0 4.4 5.2 4.4 5.1 4.2 3.5 4.2 Juli 3.5 3.1 3.0 3.1 5.0 3.5 4.4 4.2 4.6 4.2 Aus. 2.0% 3.0 4.3 3.0 3.9 DIE 1.6* 2.18 2.7 205 Sept. 4.8 5.2 4.3 3.6 5.2 3.1 3.1 3.8 3.9 3.7 Okt. 3.9 3.3 4.6 4.7 6.0 6.2 4.6 4.9 4.3 5.4 Nov. 3.5 2.8* 20 3.5 3.4 4.3 3.3 8.1 3.3 3.1 Dee. 5.4 4.5 56 4.7 1.2 7.4 6.1 5.9 9.8 7.6 Jahr 1.49 1.42 1.30 1.33 1.52 1.35 1.68 1.75 1.57 1.83 Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 9 übertroffen. Die Unterschiede sind dabei zumeist sehr gering. Am Puy de Döme und Bernhard sind die positiven Abweichungen vor- zugsweise im Winter grösser, in den übrigen Jahreszeiten dürften sich die positiven und negativen das Gleichgewicht halten. Hinsicht- lich der extremen Abweichungen der Jahresmittel ist zu bemerken, dass im Gebiet des Pic du Midi (oben und unten) sowie an der un- teren Puy de Döme-Station die Schwankungen tiefer unter das 9-jäh- rige Mittel hinabgehen als darüber hinaus. An den beiden anderen Hochstationen sowie in den tieferen Lagen der Schweiz ist das Um- gekehrte der Fall. Die absoluten Schwankungen dieses Zeitraumes sind am Pie du Midi fast in allen Monaten wie auch im Jahr höher als im benachbarten Flachland und zwar besonders in den kalten Monaten, Januar bis März sowie im Mai. Der April zeichnet sich durch eine sehr geringe, absolute Schwankung aus (3°), doch ist sie in der Höhe grösser als im Tiefland, während die mittleren Abwei- chungen oben kleiner waren als unten. Der Pic du Midi weist von allen Stationen das höchste Maximum der absoluten Schwankungen von 8.8° im Februar auf. Im Sommer und Herbst sind diese Grössen am Pic du Midi in der Höhe und in der Ebene kaum verschieden Das Minimum fällt am Pic du Midi auf August (2.6%). Die Schwan- kung in diesem Monat ist hier geringer als an den benachbarten tieferen Stationen. Am Bernhard vollends differirte das kälteste Augustmittel nur um 1.6° gegen das wärmste, das ist weniger als die Differenz der extremen Jahresmittel dort gleichzeitig betrug! Fassen wir die absoluten Schwankungen iu den 3 Gebieten jahreszeitlich zusammen, so erhalten wir folgendes Bild: Winter Frühling Sommer Herbst Jahr Pie du Midi 6.6° 5.0 3.9 4.1 1.49 Tarbes 5.6 3.6 3.9 3.8 1.42 Puy de Dôme 7.0 4.5 4,7 4.9 1.52 Clermont 7.0 IE 3.4 4.5 1.35 St. Bernhard 6.9 4.8 3.7 3.9 1.68 Genf 5.6 4.0 3.6 3.8 1.57 Bern 6.3 4.4 3.5 3.9 1.83 Die absoluten Schwankungen sind in allen 3 Gebieten im Winter am grössten, im Sommer und Herbst am kleinsten, Im Gebiet des Pic du Midi und Bernhard nehmen sie im Winter und Frühling mit der Höhe zu, in den beiden anderen Jahreszeiten sind sie oben und unten nahezu gleich. Abweichend hiervon bemerken wir am Puy de Döme die grösste Zunahme im Sommer, nächstdem im Frühling, 96 XIII. Friedrich Klengel völlige Übereinstimmung dagegen im Winter. Die Werte für Pic du Midi und Bernhard stimmen in allen Jahreszeiten sehr gut mit ein- ander überein am Puy de Döme sind sie im Sommer und Herbst ziemlich stark abweichend und zwar zu hoch. Die absolute Schwan- kung der Jahresmittel ist am Bernhard grösser als an den beiden anderen Hochstationen, die untereinander sehr wenig abweichen. Ein wesentlich anderes Bild von den extremen positiven und. negativen Abweichungen und deren Differenzen erhalten wir für die längere Periode 1878/90 (Tabelle VI—VIID. Vor allem bemerktman an sämmtlichen Stationen und in den meisten Monaten eine erhebliche Zunahme dieser Grössen. Um eine bessere Uebersicht zu gewinnen, stellen wir die grössten positiven und negativen Abweichungen nach Jahreszeiten zusammen: Grösste negative Abweichungen 1878/90 °C. Winter Frühling Sommer Herbst Jahr Tarbes!) — 3.6 (— 42) —18 —24 —0.95 Toulouse — 8.6 al — 2.2 — 2.4 — 0.76 St. Martin — 4.0 — 2.3 — 2.4 — 2.7 — 0.76 Puy de Dôme —33 34 219 5) 152g 087 Clermont — 5.2 — 3.0 — 1.8 — 2.7 — 0.88 Bernhard — 3.6 — 3.1 — 23 — 2.8 — 0.84 Genf — 42 — 2.8 — 2.1 — 2.2 — 1.04 Basel — 5.1 — 2.7 — 1.9 — 2.5 — 1.12 Grösste positive Abweichungen 1878/90 °C. Winter Frühling Sommer Herbst Jahr Tarbes!) 2.9 2.4 2 2.3 0.78 Toulouse 3.9 2.4 3.2 22 0.69 St. Martin 3.1 3.0 262 2.2 0.68 Puy de Dôme 41 2.8 2.8 3.3 1.06 Clermont 4.2 2.0 2.4 2.3 0.84 Bernhard 4.0 2.3 2,9 3.2 1.39 Genf 4.0 2.0 2.1 2.2 0.92 Basel 4.9 22 24 2.3 0.91 An den südwestlichen Stationen sind im Winter und Jahr die extremen Abweichungen nach beiden Richtungen hin kleiner als an 1) 1879/90. ?) Die Zahl —42 für Tarbes důrfte zu hoch sein wegen der schon oben erwáhnten, fehlerhaften Angabe des Maimittels 1879. Ebenso ist auch die auf Tabelle VIII angegebene Zahl 8.8 fůr die absolute Schwankung der Maimittel 1879/90 fůr Tarbes bedeutend zu hoch und důrfte auf 5.8 zu reduciren sein. Uber die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. ‘06/6181 (4 16°0 260 ' 060 GET 78'0 90T | 890 69'0 820 ae 6'9 g'e g°q 6'e ga 69 | 286 c'e 9'G 9 ac Tk DT TG vs o? v2 v2 G "40 ma | 596 G8 c'e 82 9'% GG VG G8 ‘PO 85. | 292 1 94 61 81 172 9'T GT 12 dog 81 97 8T gie 0'& GG 81 78 E2 "Sny a: 08 6'% | S61 p oe 6:8 ge ay VG "ng 08 4! 581 6'T Be || see || seč ya ya gg nf GT ver 81 GT FT 03 LT 83 Fe tem 9'T L'T ST GT 91 9'T 6'£ Fe GT dy TE vě T'€ 68 BE || Sur c'e 6% 8'8 ZUR c'e 5 g'e G8 68 c'e c'e ve 9g ‘qe G? | pe 07 67 g'e OF | 0€ 62 | 98 | ep Ioseg Juan ung a os nn ns o8no[nOT, ((sogreg, Áng Áng ‘D "06/8781 IoHiwsSeiyer pun -szeuoj Jep ueSunyoromqeunesedus L ®AgiIsSod 9)sS0o19 ‘IA oToqgeL Tabelle VII. Grösste negative Temperaturabweichungen der Monats- und Jahresmittel 1878/90. °C. Friedrich Klengel XII. St. Marti Po Fay | Tarbes!) Toulouse de on de Dôme de Dôme m a Bern Gent Basel Gipfel Ebene | Jan. 2.9 2.8 2.8 | 3.1 3.5 2.9 | 3.5 3.3 3.0 Feb. 4.2 3.1 4.6 4.2 3.5 4.2 3.6 2.7 3.2 März 3.2 2.6 2.8 3.9 3.4 43 800 085 2.8 Apr. 3.0 10 1.5 21 184-3. 16 1.6 2.0 1.8 Mai 64 , 3.7 2.7 4.1 3.9 3.3 3.7 3.5 3.5 Juni 2.2 2.4 2.0 2.8 2.3 3.0 25 1.8 2.9 Juli 1.7 | 2.3 | 3.9 2.9 | 1.9 25. | 24 2,7 | 2.4 Aug. 1.6 (92 0 10 Lage, 13 122 14 17 1.0 Sept. | 31 2.4 | 2.0 2.5 1.3 sf 1! 18 1.4 1.5 Okt. 2.1 3.1 | Sul 34 3.4 2.9 2 2.4 3.0 Nov. 1.9 1.8 2.4 2.7 3.3 3.7 3.3 2.7 3.1 Dec. 3.6 4.5 | 4.7 2.6 8.5 3.7 8.1 6.5 9.2 Jahr | 0.95 0.76 | 0.76 0.81 0.88 0.84 1.18 1.04 1.12 1) 1879/90. 29 dischen Schwankungen der Temperatur. ie aperio . d Über O'& | 96'T 80'G 6G'G &L'T LS'T PY'I CHI ELT B v9r 8'TI GET 9 Ser O FL 0'8 29 0 | GG TF 0'G 8'8 L'G GL 87 S'y Cr ‘AON PG 67 6% G G9 09 G9 GG 97 "MO Ber 5 207 8'£ D6 +16 GG 9'g er GG "dog +8'G | «gg *6'8 97 g'e 6'g +06 SF «LE "ony L'G L'G g'a 8'G 6% 89 F9 8'9 17 np GT 9'g G7 1'G PŤ GG FF CC. 2209 run £ PG g'a GG 87 gg T'9 P+ 6'G (8'8) te TE L'E vg +6 8 re «LE PG +86 6% “dy 6'G GG 69 cis G9 98 T'9 GG 09 ZTE L'9 09 69 P vr a, | TS m 8 "G9 24 L'9 G, SED, O'L B- 280 L'G GG LU | | | | | [PS2 | jus9 ug Fe rm 90 a, Er osnojnog ((soger nd Ang "06/8181 JmeJedus | Jop jeyiwssuyep pun -sjeuoyy Jep Sunyuemyos ojnjosgy "06/6281 G Do TILA OTIO QUIL, 30 XIII. Friedrich Klengel den tieferen Stationen Central-Frankreichs und der Schweiz; in den anderen Jahreszeiten dürften sie gleich oder etwas grösser sein. Im Pyrenäenvorland sowie am Fuss des Puy de Döme überwiegen im Winter, Frühling und Herbst die negativen Abweichungen und nur im Sommer die positiven. An den schweizer Stationen sind nur im Frühling die negativen Abweichungen etwas grösser als die positiven, in den übrigen Jahreszeiten halten sich beide nahezu das Gleichgewicht. An den Hochstationen überwiegen im Jahresmittel und allen Jahreszeiten mit Ausnahme des Frühlings die positiven Abweichungen, in diesem sind die negativen grösser. Letzteres Resultat weicht von dem, für die 30jährige Periode von Hann abgeleiteten, etwas ab, da in diesem Zeitraum am Bern- hard Herbst, Winter und Jahresmittel tiefer unter das Mittel hinab- gingen als darüber hinaus, während Frühling und Sommer fast die gleichen positiven wie negativen Abweichungen aufwiesen. Was nun die absoluten Schwankungen anbelangt, so bemerken wir in dem jährlichen Gang dieser Grössen in diesem Zeitraum ziem- lich viel Aehnlichkeit mit dem Jahresverlauf der mittleren Abwei- chungen. Das Maximum fällt dabei zumeist auf einen der Winter- monate, December oder Februar, an den Hochstationen dagegen ab- weichend auf März (Puy de Döme) und November (Bernhard). Letzterer Monat zeichnet sich am Bernhard auch im 30jährigen Zeit- raum durch die grösste absolute Schwankung der Mittel aus. Die kleinsten Schwankungen bemerken wir zumeist im August und Sep- tember, die Werte bewegen sich hier an allen Stationen zwischen 3 und 4°. Ausserdem tritt im April ein secundäres Minimum auf, das an den Hochstationen sowie in Toulouse zum Hauptminimum wird. Im Mai und Juli treten vielfach secundäre Maxima auf, getrennt durch ein schwaches Minimum im Juni. In Süd-West-Frankreich er- reichen die absoluten Schwankungen der Monatsmittel im Maximum 8°, in Central-Frankreich gehen sie bis 14°, in der Schweiz vollends bis 16° (December). An den Hochstationen beträgt das Maximum noch 81}, bis 9°, Die Jahresmittel schwanken im Pyrenäenvorland ebenfalls weit weniger alsin dem continentaleren Gebiet (ca 1.5 gegen 2.0). Die grössere Beständigkeit des Winters und Jahres im See- klima äussert sich also auch in Bezug auf die absoluten Schwan- kungen. Die höchste absolute Schwankung der Jahresmittel finden wir am Bernhard (2.2°). Wir wenden uns nun im Anschluss hieran zu einer kurzen Betrachtung der absoluten Minima und Maxima innerhalb der Periode 1878/90 (Tabelle IX). 1 Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. ‘06/8L81 epolio4 ep qeyasuuı ewixeyy pun ELIUIN S}njosqy XI SIISQABL Ne I) Ť | en de U | SB | | ze ER le. I | Pa | | | | AT Ier Fos! 98I— 9'08| 86 — ge der—P9r 8T8—|bge| eri—Îr'gel 251—— | — loge) cn —]— | — (92T ove— Dan! l | | | | | ‘ —— | Zei | I —— — | | | | n n | ——— = | | — {| | Fa | | E EEE 69I—|69T| HTS-IO:SE) s'ar— ose) rer—lgre) 31 —so8) 88 —ag8| 76 —lor) 97 hen | || | | ei S | Léa) V8I—00€| 96 — 998! OTI—|E21„I'9G— Esel a v1—lo'eal 921—|— | — eve e8 —|-— | — sarl 8'25—|06 968, OGI—D0e 76 — C218 VEI—691 G'ez—|0'ge| TTI— 968 69I—|— | cp —|2'08| ee —6'ze| 28 —le2r) 092—| 68 (G'06| O8I—0'08 PII—698 TLI-SIT| gES—|e HE rer—lg cc) GGI—8'08 9. —\a pe) ve —\orel OEI—(081 z4%— 88 wog] 991—|9'0€ ETT— 728 V9T—|E'Gr era—leeel 09I—0T24L21—|298 46 —lo'sel 76 —O'GE| GTI—OBT| 897—| 28 Pe) serre O8I—|P88 081891 rec |\0oe| 17T 928 GTI—OLE OL ELE 89 —O6R 26 —G6T 070 98 9623| F’SI— 96% 9OT— 608 G91—|8'9r 608—|P18) 9PI— 216) O7I—6"38| 079 —8'98| GZI— S88 06 —02T 6T2— 08 BEE —BTE| 98 —8'8z 76 —|E9I VLI—E98| LIT 06e) 601968 av —|0'8E| 99 —|L98 c'e —R9I| 0'07— 78 1:62| £E1—9'TE 88 — E28 SEI HIT €'28—|8'96| 21628 FI Tee 68 —|T2E| 999 —|9'98| 86 —08T+067—| 68 067) 92 — 96% 8e — 8 ca) 06 — rer 8'91—P'7e| 201—|L'7e| OOI—|Z18| Te —|8'08| 07 Tee 97 BAT 1'18—|z8 068 OGI—LEE 13I— 708 48I—P6T FIS-OLE LIST 99%, 2'0I— 1984681) SOP TESTS LER 67 — 18 PO, 0'08—|e'88 LIT 780 FIRST P61—|0£8 STI- |1EZ €41—688 99 —LT8 14 — 08 9'08 „0TG— 2'08£ „0TI— P'87 +9'61—0'8T| 8'28—|0'68 40 €6— 12 08) SIT—IMZE D8 —6Ee| 801— 62 T68 L'AI— va sser- 2.98 9917—|8r| e"08— loge) V6T—|2'G0| G9T—|278| 18 —|o'gE) T6 — SL8T | | gl u || um a un bent con Len ox Len) ox Len) ox en) ox ex) we x “ut | au) prognzog | Cum) | (99) | u op a. PS4 Juon) wog ; | 9m0 2p | omog op osnojmor, | Ssog1er ar 78 umaep JS OL] | | Aha a | "Do 32 XIII. Friedrich Klengel Wir ersehen daraus zunächst, dass der Gesammtspielraum der Temperatur an den einzelnen Stationen folgende Werte erreicht: Pie du Midi 48.29 C Tarbes 52.2 Toulouse 54.0 St. Martin 49.9 Puy de Döme Gipfel 44.3 Puy de Döme Ebene 60.0 Bernhard 45.5 Bern 49.8 Genf 47.7 Basel 59.0 Sowohl im Gebiet des Pic du Midi wie in dem des Puy de Dôme und Bernhard ziehen sich bei wachsender Erhebung die Gren- zen, innerhalb deren sich die Extreme bewegen können, enger zu- sammen. Besonders auffallend ist der Unterschied zwischen Puy de Döme Ebene und Gipfel. Das absolute Minimum des Gipfels liegt um ca 5° höher und das absolute Maximum um mehr als 10° tiefer als an seiner, nur ca 1100 m tiefer gelegenen Basisstation. Für die Maxima bleibt dieser Unterschied auch im Mittel bestehen, während die mitt- leren Minima oben und unten nahezu gleich sind. Wir müssen zur Erklärung hinzufügen, dass hier einer Station in vorzüglicher Gipfel- lage eine solche in ausgezeichneter Thallage entspricht. Das Klima von Clermont erhält dabei einen noch continentaleren Charakter als seiner Umgebung, in freier Lage sonst zukommen wůrde.“) Eine breite Thalsohle begünstigt, wie bekannt, die Bodenstrahlung in hohem Maasse und im December 1879 wurden unter der Herrschaft der mehr- fach erwähnten Anticyclone dort die strengsten Kältegrade beobachtet, während der Gipfel gleichzeitig ganz milde Temperaturen hatte.?) Ebenso findet im Sommer eine abnorme Erhitzung des Thalkessels im Vergleich zur freien Ebene statt. Sehr auffallend sind in dem milden Klima Süd-West-Frankreichs die äusserst tiefen Minimaltemperaturen des Pie du Midi. Das tiefste Minimum des Zeitraumes 1882/90 von — 29.09 am Pic du Midi, zugleich das tiefste für unsere sämmtli- chen Stationen, bleibt noch um nahezu 16° unter der kältesten Tem- ) Woeikof: Klima des Puy de Dôme. Met. Zeitschr. 1892, S. 361. 2) In dem Zeitraum 1878/90 lagen die absoluten Jahresminima am Gipfel in 7 Jahren höher und nur in 5 Jahren tiefer als am Fuss. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 33 peratur seiner tieferen Umgebung und selbst die mittleren Minima differiren noch um diesen Betrag. In der Schweiz hinsesen wird die kälteste Temperatur des Bernhard, — 26.19 innerhalb der 13jährizen Periode von Basel fast erreicht (— 24.0°), während das absolute Mi- nimum von Bern nur um 6'/,° höher liegt. Im Mittel ergeben sich hier Differenzen von 6'/,—11° zwischen Hochstation und Flachland. Die höchste, am Pic du Midi beobachtete Temperatur 19.2° bleibt um 19—21° unter dem absoluten Maximum des Flachiandes (höchstes: Toulouse 40.5°) und für die mittleren Maxima ergiebt sich noch eine Differenz von ca 18°. Die wärmste Temperatur des Bernhard liegt dagegen nur 11 bis 15'/,° unter der der tieferen Stationen, etwas weniger, aber doch noch bis zu 14° betragen die Abweichungen der mittleren Maxima. In Bezug auf die absoluten und mittleren Extreme ergeben sich also für die beiden Hochstationen die folgenden, wesentlichen Unter- schiede: Das absolute Minimum sowie die mittleren Minima liegen am Pic du Midi etwa 3° tiefer als am Bernhard, trotz der weit milderen Temperatur seines Klimagebiets. Das mittlere Maximum dagegen er- hebt sich an der Pyrenäenstation noch um 1° über das der alpinen Hochstation. Trotz grösserer Höhe tritt also am Pie du Midi eine ausge- sprochene Verschärfung der Extreme ein. Der Unterschied der topo- graphischen Lage (Gipfellage gegen Passlage), sowie die Häufigkeit der Cyclonen, deren Bahn in den kalten Monaten parallel der Pyre- näenkette verläuft, dürften dabei von wesentlicher Bedeutung sein. Am Pic du Midi sinken die Minima wie die Maxima im Mittel um annähernd den gleichen Betrag, der die ausserordentliche Höhe von 16—18° erreicht, unter die mittleren Extreme seiner Umgebung, am Bernhard hingegen nehmen die mittleren Maxima wesentlich schneller mit der Höhe ab als die Minima. Die besonders im Winter stark abweichenden, klimatischen Verhältnisse der tieferen Umge- | bungen beider Hochstationen erkláren dieses verschiedene Verhalten. Das fast regelmässige Auftreten einer mehr oder weniger ausge- dehnten, dauernden winterlichen Schneebedeckung in den tieferen Lagen der Schweiz und der Mangel einer solchen im Pyrenäenvor- land bedingen nicht nur in den Mitteltemperaturen, sondern auch vor allem in den Minimaltemperaturen bedeutende Unterschiede. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 3 34 XIII. Friedrich Klengel Der mildernde Einfluss des Meeres, der sich in der jährlichen Periode der Temperatur am Pic du Midi nachweisen lässt, scheint in Bezug auf die extremen Kältegrade nicht mehr vorhanden zu sein. Auch an der 500 m tieferen Station Plantade wurden während der kurzen, nur 3°/,jährigen Dauer der Beobachtungen schon äusserst tiefe Minimal- und hohe Maximaltemperaturen wahrgenommen, die wir hier folgen lassen: Station Plantade, 2366 m. Absolute Minima Absolute Maxima, 1878 — 24.00 24.00 1879 lo 24.8 1880 260 20.9 (1881 2150) 25.2 Mittel 18.2 23.7 Der Gesammtspielraum der Wärme beträgt 49.2°, also mehr wie im längeren Zeitraum am Gipfel. Im Mittel blieb das Minimum um 8°, das Maximum um 12° unter dem 4jährigen Mittel der Extreme zu Toulouse. Zur besseren Uebersicht seien die folgenden Zahlen noch an- geführt: Absolutes Mittleres Minimum Maximum Minimum Maximum Mt. Washington 1916 m —45.6° 23.32 — = Bernhard 2478 m — 26.1 19.4 — 21.6° 16.9° Pie du Midi 2860 m — 29.0 19.2 — 24.5 17.6 Sonnblick 3100 m — 34.0 9.2 — 31.2 8.8 Pikes Peak 4308 m — 39.4 17.8 — 35.4 14.7 Die für den Pie du Midi hier angeführten Minimaltemperaturen sind indes noch nicht die tiefsten, dort wahrgenommenen. Das Wetter- bulletin vom 8. Januar 1891 gab als absolutes Minimum für den Pic — 30.0° und am 18. Januar sank die Temperatur vollends bis auf — 34.89 C. Minima unter — 25 hatte man in diesem Monate an 8 Tagen und unter — 30° an 3 Tagen. Wir wenden uns nun zu den, auf Tabelle X dargestellten, mitt- leren Abweichungen der Minima und Maxima. Aus diesen Zahlen ist sofort zu erkennen, dass die Maximal- temperaturen des Jahres im allgemeinen viel constanter sind als die Minima. Es ist dies eine Thatsache, die wohl darauf zurückzuführen ist, dass die Minima an sich in die thermisch unruhigste, veränder- a 3 Úber die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 95 Tabelle X Veränderlichkeit der Jahres-Extreme. Ce zw u n | | Gesammtmittel | Mittel 1832/90 | BR | Minimum | Maximum | Minimum Maximum Pie du Midi 2.74 0.71 DA 0.71 Tarbes 2.20 1.80 Toulouse 2.09 1.35 1.92 0.95 St. Martin 1.98 1.52 Puy de Döme Co 1.58 1.05 | 2.08 0.62 Puy de Dôme Ebene 2.28 0.98 | 1.59 0.82 | St. Bernhard 2.02 0.92 2.33 0.54 Bern 2.66 0.98 | 210 0.89 | Genf 1.80 1.20 | 1.54 0.82 Basel 3.55 131 | 216 1.02 lichste Jahreszeit, die Maxima hingegen in die beständigste fallen, dass ferner die niedrigsten Temperaturen in weit höherem Maasse unter dem Einfluss zufälliger Witterungserscheinungen (Verteilung des Luftdrucks, Anticyclonen und Cyclonen, Wind, Bewölkung, Aus- = dehnung der Schneedecke) stehen und durch sie bedingt werden als die höchsten Wärmegrade des Jahres, die ja doch im wesentlichen immer durch eine constante Kraft, die Sonnenstrahlung regulirt - werden. Die Veränderlichkeit der Minima ist am grössten am Pie du Midi (2.74), wo sie die des Maximums nahezu 4mal übertrifft. Sie ist bedeutend grösser als im benachbarten Flachland (2.0 bis 2.2). 36 XIII. Friedrich Klengel Dagegen sind die absoluten Maxima am Gipfel bestándiger als am Fuss und werden in dieser Beziehung nur noch von den beiden an- deren Hochstationen (Mittel 1882/90) etwas übertroffen. An den letzteren sind gleichfalls die absoluten Minima veränderlicher als im Flachland. In dem längeren Zeitraum hingegen nimmt die Veränder- lichkeit der Minimaltemperaturen an den tieferen Stationen der Schweiz und Centralfrankreichs ausserordentlich zu (die 4 Jahre 1878/80 zeichneten sich überall durch sehr tiefe Minima aus), an den Hochstationen ab und zwar um 0.3 am Bernhard, um 0.4 am Puy de Döme und vermutlich um einen ähnlichen Betrag auch am Pic du Midi. Die Veränderlichkeit der Maxima wird dagegen an sämmtlichen Stationen etwas grösser, so dass die Contraste zwischen beiden Werten am Puy de Döme und Bernhard bedeutend abgeschwächt werden. Doch sind die mittleren Abweichungen der Minima auch im 13jährigen Zeitraum an letzterem noch mehr als doppelt so gross wie die der Maxima und am Puy de Döme, wo die Differenz sich am meisten verringert hat, verhalten sich die Werte noch wie 120: Die südfranzösischen Stationen weisen leider Lücken in den Ex- trembeobachtungen auf. Nur für Toulouse liegen sie vollständig vor. Auch hier tritt eine Verringerung des Unterschieds zwischen beiden Veränderlichkeitswerten gegen die 9jáhrige Periode ein. Auf Grund dieser letzten Untersuchungen würde sich unser früheres Resultat, wie folgt, erweitern lassen: Die Epoche 1832/90 zeichnete sich nicht nur durch ausserordentlich geringe, mittlere und absolute Abwei- chungen der wärmsten Monatsmittel, sondern auch durch eine ab- norme Constanz der absoluten Maximaltemperaturen aus. Die Differenzen zwischen dem höchsten und tiefsten Maximum dieses Zeitraums betrugen: Pic du Midi 3.4°, Toulouse 3.8°, Puy de Dôme (Gipfel) 3.0°, Puy de Dôme (Ebene) 3.0°, Bernhard 2.2°, Genf 2.5, Basel 2.42 Innerhalb des Gesammtzeitraums 1878/90 erreichten die abso- luten Schwankungen der Maxima und Minima folgende Beträge: Absolute Schwankung Maxima Minima Pie du Midi 3.40 9.09 Tarbes 6.1 8.6 Toulouse 6.6 9.5 St. Martin 5.3 9.8 Puy de Dóme Gipfel 4.9 1.7 Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. ČO =] Absolute Schwankung Maxima Minima Puy de Dôme Ebene 4.0 12.3 Bernhard 4.1 9.3 Bern 4.4. 10.6 Genf 4.3 8.2 Basel 6.0 16.4 Diese Zahlen weisen ebenfalls sehr deutlich auf die Verschie - denheit des Charakters der Maxima und Minima der Temperatur hin. Zum Schluss mögen noch einige, kurze Bemerkungen über die Eintrittszeiten des absoluten Extreme hier Platz finden. Das tiefste Minimum 1878/90 wurde an allen tieferen Stationen der Schweiz und Central-Frankreichs in dem abnorm kalten Decem- ber 1879 beobachtet. In Süd-West-Frankreich traten, wie schon früher bei Erörterung der Mittelwerte gezeigt wurde, die Witterungsano- malien dieses Monats nur noch schwach hervor. Die gleichzeitig hier wahrgenommenen Kältegrade waren daher nicht aussergewöhnlich tief, sondern wurden in den darauffolgenden Jahren mehrfach erreicht und übertroffen. Das absolute Minimum trat hier an allen 3 Stationen gleichzeitig im Januar 1881 ein. Am Pic du Midi haben wir es im März 1883, am Bernhard im December 1890, am Puy de Dôme im December 1887, also keine Übereinstimmung weder uutereinander, noch mit der benachbarten Ebene. Das Letztere ist sehr erklärlich, wenn wir bedenken, dass in grossen Höhen die tiefsten Temperaturen im Winter, während des Vorübergangs einer Cyclone oder direkt nach demselben eintritt, dass aber am Fuss des Berges hierdurch gerade das Gegenteil nämlich Erwärmung herbeigeführt wird. Die Anticyklone hingegen, die für die tieferen Lagen intensive Kälte bringt, ruft in der Höhe sehr häufig eine vollständige Temperaturumkehr hervor. Das absolute Maximum trat am Pic du Midi wie auch zu Tar- bes und St. Martin im J. 1886 ein (Pic du Midi — August, Flach- land — Juli) an den beiden anderen Hochstationen wurde es über- - einstimmend mit dem benachbarten Flachland sowie mit Toulouse im Jahre 1881 beobachtet. | Auf den folgenden 2 Tabellen XI und XII sind die wahrschein- lichen Fehler der 9- und 13jährigen Mittelwerte der Temperatur an- gegeben. Die Werte wurden aus den mittleren Abweichungen mit Hülfe der Fechnerschen Formel: XIII. Friedrich Klengel 9 ČO = LL RER ASE 0) - aan 1 "BD wo v die mittlere Abweichung bedeutet, abgeleitet. Aus diesen Zahlen wurde sodann auf Tabelle XIII und XIV die Zahl der Jahre be- rechnet, die erforderlich ist zur Herabminderung der wahrscheinlichen Fehler eines 9- und 13jährigen Mittels auf + 0.1. Die Angaben für den kurzen Zeitraum können natürlich auf irgend welche Genauigkeit keinen Anspruch machen. Sie sind eben nur der Vollständigkeit wegen und als Vergleichszahlen für den Pic du Midi zur Darstellung gebracht worden. Der wahrscheinliche Fehler der 9jährigen Mittelwerte geht am Pic du Midi und Puy de Döme in den einzelnen Monaten noch über 0.7 hinaus (Februar) und sinkt im April bis auf 0.17, am Bernhard im August sogar noch unter diesen Betrag. In Süd-West-Frankreich schwanken die Fehlerwerte der tieferen Stationen innerhalb des Jahres zwischen 0.2 u. 0.6 in der Schweiz zwischen 0.15 und 0.7. Der wahr- scheinliche Fehler des Jahresmittels beträgt im Gebiet des Pic du Midi und am Fuss des Puy de Dôme wenig über 0.1 (0.11 bis 0.12), in der Schweiz und an den beiden anderen Hochstationen 0.15 bis 0.17. Um den Fehler des 9jährigen Februarmittels am Pie du Midi und Puy de Dôme auf + 0.1° zu erniedrigen, brauchte man 450 bis 500 Jahre, für den April nur 30—50, für den August am Bernhard nur 15. Das Jahresmittel würde man am Pic du Midi und in dessen tieferer Umgebung sowie in Clermont schon in 11—13 Jahren bis auf +0.1° C genau erhalten. Weit zuverlässiger sind natürlich schon die Werte für den 13- jährigen Zeitraum und nach dem, was früher über die mittleren Ab- weichungen festgestellt wurde, dürften sie für die Jahreszeiten, Ge- sammtmittel und Jahresmittel sowie für einzelne wärmere Monate schon recht gut brauchbar sein. Aus Tabelle XII ergiebt sich, dass der wahrscheinliche Fehler eines 13jährigen Mittels in Süd-West-Frankreich sich in den einzelnen Monaten zwischen 0.20 und 0.45, in Central-Frankreich zwischen 0.20 und 0.55 und in der Schweiz zwischen 0.15 und 0.60 bewegt. An den beiden Hochstationen sind die Grenzen 0.20 und 0.50. Die Si- cherheit eines aus 13 Jahren gewonnenen Jahresmittels geht zu Tou- louse und St. Martin bereits über + 0,1 hinaus, etwas geringer ist sie für Tarbes und Puy de Döme, Ebene (0.11). Es folgen sodann die beiden Hochstationen mit 0.13 und die tieferen, schweizer Sta- tionen mit 0.13—0.15. 1 EL Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 8€'0 ce'0 LEO 8£'0 GEO 18°0 0€' 08'0 830 €€0 080 z£0 0€'0 0€'0 980 F£'0 080 p€'0 GeE'0 830 | 260 | 8F'O £G'O LG'O €G0 | VO. - 97:0 LT'O FLO &T'0 SP'0 | £F'O #0 0G'0 €G0 LG'0 1€'0 68'0 0€'0 1€'0 GP'0 T£'0 G£'0 T€'0 zbo E80 820 98'0 80 830 G1'0 230 910 eT'0 610 8£'0 gro 6€'0 070 GEO 980 18'0 ce'0 LEO 830 380 08°0 GEO 830 cg'0 920 610 E30 98'0 LVO 2a) 170 870 090 370 690 20790 32 90:0 |, von |- 2401 ’c0= 070+ 6707 !C0or 6P0-F PS4 | Juan) | ung | pod ne LA 1S Áng 08'0 r6'0 I70 | 17:0 650 0 0G'0 yL'O GG0 + Ted : 9m0ďT 9p Ana &r'0 G£'0 650 GG'0 660 G6'0 860 960 160 S60 690 860 + H op unie IS 660 660 660 G6'0 LEO 650 660 080 ro 97'0 IT'O GT 0 980 LEO 660 c60 180 € 0 960 080 850 960 Go T180 L&'0 660 66'0 960 160 080 G8 0 670 890 6G0 osnojno, | SOQIGL, 680 PM ze0 98910 £O |wuog LEO l'IUT GGO l'IUIM evo | ef Gp'0 od Fl) "AON ce'0 ‘PO 680 | dog 220 "sny 980 mp vo run f OF'0 TU LT'O "dy ec’0 | ze 840 | "494 87'O +| 'Uef IPIN np 914 ‘06/2881 ISHIN usanyessdwejss.uyer pun -sjeuoyy 19P SJSHIN UoS ele Souje Jojyo 4 Joysıjuıayos.iyeqM IX OTISOQBL Friedrich Klengel XIII 40 Tabelle X. Wahrscheinlicher Fehler eines 13jährigen Mittels der Monats- und Jahrestemperaturen Mittel 1878,90 (1879,90). : Pu Puy 1 A St. Martin če J À St. B | Genf | Basel Tarbes!) Toulous Ale jal GR če one Bernhard ern e Jan. |+036 +04 |#035 +040 |+0.45 |+0.39 |+0:38 |+031 |+#0.43 Feb. 0.47 0.41 0.44 0.51 0.44 0.48 0.46 0.42 0.50 März 0.40 0.32 0.37 0.49 0.38 0.51 0.41 0.35 0.38 Apr. 0.24 0.23 0.27 0.24 0.20 0.25 0.19 0.17 0.22 Mai 0.34 0.28 0.23 0.32 0.27 0.26 0.35 0.30 0.32 Juni 0.27 0.23 0.24 0.28 0.21 0.26 0.24 0.23 0.25 Juli 0.30 0.32 0.29 0.43 0.29 0.38 0.35 0.38 0.36 Aug. 0.21 0.23 0.19 0.20 0.18 0.21 0.16 0.20 0.16 Sept. 0.22 0.19 0.18 0.22 0.19 0.22 0.22 0.22 0.22 Okt. | 0.30 0.32 0.31 0.39 0.36 0.33 0.31 0.29 0.35 Nov. 0.27 0.32 0.32 0.34 0.33 0.41 1! 0.30 0.30 0.30 Dec, 0.37 0.35 0.41 0.48 0.57 0.48 0.58 0.53 0.62 Jahr "0.11 0.09 0.09 0.13 0.11 0.13 0.14 0.13 0.15 Wint. 0.40 0.39 0.40 0.46 0.49 0.45 0.48 0.42 0.52 Frühl. 0.33 0.28 0.29 0.35 0.29 0.34 0.32 0.27 0.31 Somm. 0.26 0.26 0.24 0.30 0.23 0.25 0.25 0.27 0.26 Herbst | 0.26 0.28 0.27 0.32 0.29 0.32 0.28 0.27 0.29 Mittel 0.31 0.30 0.30 0.36 0.32 0.35 0.33 0.31 0.35 1) Mittel 1879/90. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. A1 Für die Jahreszeiten erhalten wir in unseren 2 Gebieten fol- gende Werte, wenn wir die Stationen zu Gruppen zusammenfassen : Süd-West-Frankreich Central-Frankreich Schweiz Winter + 0.40 0.49 0.47 Frühling 0.30 0.29 0.30 Sommer 0.25 0.23 0.26 Herbst 0.27 0.29 0.28 Mittel 0,30 0.32 0.34. Nur im Winter ist noch, wie wir hieraus erkennen, zwischen den maritimeren und continentaleren Stationen ein grüsserer Unter- schied von nahezu 0.1 vorhanden, in den übrigen Jahreszeiten sind die Abweichungen sehr gering. Die beiden Hochstationen Puy de Döme und Bernhard stimmen in den Jahreszeiten fast vollständig überein (höchster Unterschied im Sommer 0.02). Wenn wir die oben für den Pic du Midi combinirten, mittleren Abweichungen der Jahres- zeiten vom Mittel 1878/90 verwenden, so erhalten wir folgende Zu- sammenstellung der wahrscheinlichen Fehler des 13jährigen Mittels: Pic du Midi Puy de Dôme Bernhard Winter + 0.43 0.46 0.45 Frühling 0.36 0.35 0.34 Sommer 0.26 0.30 0.28 Herbst 0.31 0.32 0.32 Mittel 0.34 0.36 0.35 Jahr 0.11 0.13 0.13 Um diese Fehler auf + 0.1 herabzumindern, würde man im Winter 240—270, im Frühling 160—170, im Sommer 90—130 und im Herbst über 130 Jahre nötig haben. Das Jahresmittel würde man am Pie du Midi schon in 16 Jahren, am Puy de Dôme und Bern- hard in 22 Jahren bis auf + 0.1° C richtig erhalten. Die Zahlen, die sich am Bernhard aus den wahrscheinlichen Fehlern eines 30- jährigen Mittels 1851/90 ableiten lassen, stimmen damit gut überein. Winter 260, Frühling 170, Sommer 110, Herbst 140, Mittel 170, Jahr 24. Um den gleichen Grad von Genauigkeit zu erreichen, braucht man für den Winter in Süd-West-Frankreich nur ca 200 Jahre, in Central-Frankreich und in der Schweiz dagegen über 300. Für die übrigen Jahreszeiten genügen in allen 3 Gebieten 80—140 Jahre. Das Jahresmittel erhält man in Süd-West-Frankreich schon aus 11 bis 15 Jahren, in Central-Frankreich aus 16 Jahren und in der Schweiz aus ca 25—30 Jahren bis auf +0.1 richtig. Tabelle XIII. Zahl der Jahre, die erforderlich sind zur Herabminderung des wahrscheinlichen Fehlers des 9jährigen Mittels 1882/90 auf + O.l° C. Pic du Midi) Tarbes | Toulouse ce Gun Me me P Sem oc u sel: Bern Genf | Basel Jan. 210 150 | 150 130 240 | 210 290 210 140 260 Feb. 460 310 300 310 490 300 370 290 | 330 430 © März 290. | 10 110 100 220 160 220 20150) 170 A Apr. 30 | 40 40 40 50 30 60 50 | 30 60 =) Mai 140 60 80 60 90 60 70 90 80 90 = Juni 160 70 70 70 150 70 130 110 90 120 B Juli 60 90 60 60 190 90 140 130 170 130 à Aug. 50 60 70 50 50 30 15 20 40 20 F Sept. 80 80 60 60 80 50 50 60 70 50 = Okt. 110 50 90 90 150 160 90 110 90 160 > Nov. 100 | 40 80 90 10 100 80 80 90 | 60 Dec. 180 120 120 170 310 250 220 170 170 210 Jahr. 13 13 11 | 11 20 15. 14 26 20 26 Wint. 280 190 190 | 200 350 250 290 260 210 300 | Frühl. 140 90 80 | 70 | 120 80 120 120 90 110 | Somm. 90 70 70 | 60 130 60 90 80 100 90 = | 100 60 80 | 80 100 100 70 80 80 90 | ® | Mittel 150 100 100 | 100 170 120 140 130 120 150 = | | Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. Om “TURC ( "9,10 + ne joy uoSauel(gl) EI op S19|yY94 usyoıjulsyos.iyem S9p SunJopuIWuqeIOH AnZ PUIS UOIJIOPIOHIS 91p ‘aıyer Jop |yeZ ‘AIX OSTIOQAUL | | OLT OFT | 09T OLT OST OST 081 081 081 [9 N OTT 00T 00T OPT 081 OPI 06 00T 06 JSF] 06 | om 06 OT OL 08T 08 06 08 "mo DEL E. M00 0P1 OLT OTI OLT OIT 001 OST Tun OG£ | OF& 008 013 OT£ 083 013 003 06T ur 66 "66 GG GG 9 GG TT TI GT ye 00G | 098 OFF 008 OF 008 08% 09T 09T 9 Dar = | OCT 08T 088 OPT OST OST OST 06 ‘AON 0972 220, 08T OPT OLT 008 081 OST OIT ‘10 09 | 09 09 09 09 09 OF 0G 09 dog 06 0G 08 0G 07 06 0G 02 0G “on y OLT 008 09T 06T OIT 078 OTT OST OTT mp 08 OL OL 06 09 00T OL 02 06 run OST | 081 09T 06 06 OST OL 00T OPI Te 09 OF 0% 08 0G OL 06 OL OL dy 061 09T 088 078 06T OTE OST OST 06T ZAyN 088 087 026 00€ 093 O7€ 098 088 098 ‘A 078 08T 06T | 003 098 01% 09T 018 097 uf Sea | juo9 | T9 Le “u we | > Fe ng osnojnoJ, | (x SOQA@L, 44 XIII. Friedrich Klengel Bei Verwendung der 30jährigen Mittelwerte dürften sich für die Schweiz noch etwas höhere Werte ergeben, doch sind die Unter- schiede-nur unbedeutend: z. B. Basel (1851/80): Winter 370, Früh- ling 130, Sommer 100, Herbst 110, Jahr 30, Mittel 180 Jahre. Um den Mittelwert des unbeständigsten Monats bis auf + 0.1° genau festzustellen, hätte man für die tieferen Stationen der Schweiz 450—500 Jahre, für Central-Frankreich noch über 400 Jahre, für die beiden Hochstationen Puy de Döme und Bernhard ca 350 Jahre und Süd-West-Frankreich 250 Jahre nötig, während man für den be- ständigsten Monat dieselbe Genauigkeit schon nach 30—50 Jahren an allen Stationen erreicht. Wir sind am Schluss unseres 1. Teiles angelangt und fassen die Hauptergebnisse unserer Untersuchungen nochmals in wenige Sätze zusammen: Die aperiodischen Schwankungen der Temperatur, ausgedrückt durch die mittleren und extremen Abweichungen der Monate und Jahre vom Mittel, stimmen an den beiden, weit von einander ent- fernten und auch in Bezug auf die Höhe stark differirenden Hoch- stationen, Bernhard und Puy de Döme, in den Jahreszeiten, im Jahresmittel sowie auch in einzelnen Monaten in hohem Maasse überein. Für den Pie du Midi-Gipfel lässt sich wegen der kürzeren Dauer der Beobachtungen ein gleich günstiges Resultat zwar nicht mit Sicherheit feststellen, aber doch mit grosser Wahrscheinlichkeit vermuten. Der Einfluss der Höhe äussert sich in allen 3 Gebieten in einer allgemeinen Steigerung der mittleren und extremen Abweichungen und zwar am Pie du Midi in allen Jahreszeiten, an den beiden an- deren Stationen in allen Jahreszeiten mit Ausschluss des Winters, der hier im Vergleich zum Flachland beständiger ist. In den tieferen Lagen des Pic du Midi-, Puy de Döme- und Bernhard-Gebiets herrscht in Bezug auf die aperiodischen Schwan- kungen im Frühling, Sommer und Herbst ziemlich gute Ueberein- stimmung. Im Winter dagegen zeichnet sich Süd-West-Frankreich, gegenüber den continentaleren Gebieten. Central-Frankreichs und der Schweiz durch eine wesentlich grössere Beständigkeit seiner Temperaturmittel aus und zeigt in dieser Beziehung eine fast vollständige Ueberein- stimmung mit den Stationen am Südfuss der Alpen. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur, 45 Der mildernde Einfluss des Meeres äussert sich dabei hier nicht nur in einer Verringerung der mittleren Abweichungen, sondern auch in einer bedeutenden Abschwächung der abnormen Witterungserschei- nungen einzelner Monate. I Mittlere Abweichungen der Temperaturdifferenzen zwischen Pic du Midi, Puy de Dôme und Bernhard nebst deren Basisstationen. Ab- leitung 30jähriger Normalmittel 1851/80, für Pie du Midi und Puy de Döme. Auf Tabelle XV sind die mittleren Abweichungen der Tempe- raturdifferenzen für 7 Stationspaare dargestellt und zwar wurden ein- mal die Differenzen der 3 Hochstationen gegen einander und an- dererseits die der Hochstationen gegen ihre Basisstationen gebildet (für den Bernhard gegen Genf und Bern). Für die 4 Stationspaare, Bernhard-Puy de Döme, Puy de Döme-Clermont, Bernhard-Genf und Bernhard-Bern wurde ausser der Yjährigen Beobachtungsreihe, 1882/90, auch noch die 13jährige, 1878/90, verwendet. Wir fassen zunächst die Stationspaare, Hochstation gegen Ba- sisstation, mit geringerer horizontaler und grosser vertikaler Ent- fernung ins Auge. | Eine aufmerksame Betrachtung dieser Zahlen lehrt sofort, dass die mittleren Abweichungen dieser Differenzen einen mehr oder we- niger stark ausgesprochenen, jährlichen Gang mit einem Maximum im Winter, zumeist im December, und einem Maximum aufweisen, welches auf einen der wärmeren Monate fällt. Am schärfsten tritt dieser Jahresverlauf hervor bei dem Stationspaar Puy de Döme (Gipfel) - Puy de Dôme (Ebene). Hier übertrifft das Decembermaximum das Minimum im April, im 9jährigen Mittel, um das Sfache, und im 13jährigen Mittel vollends -um mehr als das 10fache. Die ausserordentlich hohe, maximale Ver- änderlichkeit im Winter erklärt sich hier durch den Gegensatz der orographischen Verhältnisse (Gipfellage gegen ausgesprochene Thal- lage) und die hierdurch in hohem Maasse gesteigerten Anomalien in der vertikalen Temperaturverteilung während der kältesten Monate des Jahres. Friedrich Klengel XIII. 46 Tabelle XV. Veränderlichkeit der Temperaturdifferenzen. Mittel 1832/90 Mittel 1575/99 Pic du | Pic du | Pic du ne St. Bern- | St. Bern- St. Bern- | "iu" |St. Bern- St, Bern- St. Bern- Midi- |Midi-Puy| Midi-St. Pay b Dôme hard-Puy | hard- hard- Pıy de Dome hard-Puy| hard- hard- Tarbes |de Dôme | Bernhard (Ebene) de Dóme| Bern Genf (Ebene) de Dóme| Bern Genf Zahl der Jahr 9 9 9 9 9 9 9 12 13 13 13 E (km) 33 390 670 18 350 122 88 18 350 122 88 Ip Ni BAND 2056“ 00 1‘ 0° 5° 10253 0920" 0° 1’ 09 5° 15 0920“ di 09 3° 2949“ M8 00 8° 4014 0915“ 1929; 02287 4014’ 0915' 10297 Ah (Meter)| 2552 1393 382 1079 1011 1905 2070 1079 1011 1905 2070 Jan. 1.19 0.63 0.89 1.59 | 0.61 1.62 1.49 1.60 0.52 1.70 1.58 Feb. 0.64 0.56 0.82 1.10 | 0.38 1.26 0.97 1.10 0.49 1.42 1.28 März 0.60 111 1.24 0.59 0.69 0.93 0.99 0.66 0.66 0.92 1:00 Apr. 0.71 0.70 0.76 0.26* 0.42 0.42 0.37 0.23* 0.38 0.55 0.52 Mai 0.76 1.04 0.97 0.31 0.26* 0.46 0.33* 0.30 0.36* 0.56 0.45* Juni 0.73 0.88 0.60 0.47 0.34 0.32 0.46 0.42 0.42 0.35* 0.57 Juli 0.52 0.74 0.61 0.50 0.49 0.29 0.37 0.63 0.59 0.45 0.68 Aug. 0.60 0.79 0.64 0:54 0.46 0.19* 0.37 0.53 0.66 0.40 0.51 | Sept. 60.41% 0.71 0.86 0.56 0.67 0.54 0.51 0.56 0.73 0.54 0.55 | Okt. 0.81 0.73 0.54 0.88 0.43 0.93 0.92 0.86 0.38 1.00 0.90 | Nov. 0.93 0.42* 0.38* 0.99 0.44 1.07 0.79 1.22 0.65 1.35 hl | Dec. 1.31 0.69 0.90 2.13 0.98 1.56 1.50 2.40 0.89 1.92 1.78 | Jahr 0.23 0.17 0.21 0.18 0.19 0.38 0.36 0.30 0.22 0.45 0.41 | Wint. 1.05 0.63 0.87 1.61 0.66 1.48 1.32 1.70 0.63 1.68 1.55 | Frühl, 0.69 0.95 0.99 0.39 0.46 0.60 0.56 0.40 0.47 0.68 0.66 Somm 0.62 0.80 0.62 0.50 0.43 0.27 0.40 0.53 0.56 0.40 0.59 Herbst 0.72 0.62 0.59 0.81 0.51 0.85 0.74 0.89 0.59 0.96 0.85 Mittel 0.77 0.75 0.77 0.83 0.52 0.80 0.76 0.88 0.56 0.93 0.91 Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 47 Die folgende Zusammenstellung der Temperaturdifferenzen in den 13 December- und Januarmonaten, 1878/90, nebst deren Abwei- chungen vom Mittel dürfte hiervon ein anschauliches Bild geben. Wir schicken dabei voraus, dass die Temperaturdifferenz Puy de Döme-Clermont im Jahresdurchschnitt 6.5° C beträgt. Puy de Dôme-Clermont. Temperatur-Differenzen Abweichungen vom Mittel December Januar December Januar 1878 5.7 4.3 2.3 1.0 1879 — 3.1 4.6 — 6.5 106) 1880 6.0 0.0 2.6 — 3.3 1881 3.0 4.3 — 0.4 1.0 1882 6.3 — 1.0 2.9 — 4.3 1883 3.8 5.1 0.4 1.8 1884 4.7 4.2 1.3 0.9 1885 — 1.4 1.5 — 4.8 — 1.8 1886 6.9 6.6 3.5 3.9 1887 6.2 2.6 2.8 — 0.7 1888 2.4 3.9 — 1.0 0.6 1889 2.9 3.9 — 0.5 0.6 1890 1.2 3.5 — 2.2 0.2 Mittel 3.4 3.3 2.40 1.60 Die Anomalien der Temperaturverteilung treten, wie sich hier- aus ergiebt, im Puy de Döme-Gebiet in extremer Form auf. Die mittleren Differenzen bleiben im December und Januar um 3° unter dem Jahresdurchschnitt, in einem besonderen Fall, Dec. 1879, geht die Abweichung sogar bis auf — 9.6 unter das Jahr hinab, während andererseits die normale Höhe von 6!/,° auch mehrfach erreicht wurde. Die absoluten Schwankungen der Differenzen erreichten daher im December 10°, im Januar noch fast 8°. Vollständige Temperatur- umkehr — Gipfel wärmer als Thal — äusserte sich, sogar in den Monatsmitteln, zu 3 verschiedenen Malen (1879 Dec., 1582 Jan. -1885 Dec.) Eine ähnliche, extreme Ausbildung des jährlichen Ganges der © Veránderlichkeit der Temperaturdifferenzen wie für Puy de Dóme- Clermont finden wir, nach Hann), im Alpengebiet nur noch an dem Stationspaar Schafberg-Ischl sowie an den Stationspaaren in Kärnten, DA ro 0. S. 629. 48 XIIL Friedrich Klengel wo die unteren Stationen einem grossen Becken mit abnormer Winter- kälte angehören. Doch bleiben die hier berechneten, höchsten Ver- änderlichkeitszahlen, 2.10— 2.20, Dec. —Febr. noch immer hinter der Maximalzahl, 2.40, im Puy de Döme-Gebiet zurück. Auch im Bertihardgebiet tritt die grosse Veränderlichkeit der Differenzen im Winter, den anderen Jahreszeiten gegenüber, noch sehr deutlich hervor, doch sind die Contraste zwischen Minimum und Maximum schon bedeutend abgeschwächt. Das Decembermaximum übertrifft hier das Minimum im Mai oder Juni, im 13jährigen Mittel nur noch um das 4—bfache. Der jährliche Gang zeichnet sich an allen 3 Stationspaaren, Puy de Döme-Clermont, Bernhard-Bern und Bernhard-Genf durch grosse Regelmässigkeit aus, da die allmähliche Zunahme der Werte vom Minimum an, im 13jährigen Mittel, nur einmal durch ein schwaches, secundäres Minimum im August unterbrochen wird. Der Unterschied der 9jährigen Periode gegen die 13jährige äussert sich hier, ebenso wie für die Veränderlichkeit der Mittel selbst, in einer allgemeinen Zunahme der Veränderlichkeitswerte (besonders im De- cember). Die Werte für das Stationspaar Bernhard-Genf sind in allen Jahreszeiten mit Ausnahme des Sommers etwas geringer als für Bernhard-Bern. Die mittleren Abweichungen der Differenzen Bernhard-Genf stimmen im 13jährigen Mittel noch keineswegs mit den von Hann') für die 30jährige Periode 1851/80 abgeleiteten Werten überein, wie sich aus der folgenden, jahreszeitlichen Uebersicht ergiebt: Mittlere Abweichungen der Differenzen. Bernhard-Genf. Winter Frühling Sommer Herbst Mittel Jahr 1878/90 55 0.66 0.59 0.85 0.91 0.41 1851/80 1.36 0.54 0.39 0.67 0.74 0.30 Die Unterschiede gehen in den Jahreszeiten noch bis auf 0.2 und im Jahr bis auf 0.1. Die Verhältnisse liegen also hier für die mittleren Abweichungen der Differenzen bedeutend ungünstiger wie für die mittleren Abweichungen der Mittel selbst, die im 13jährigen Zeitraum schon bis auf 0.1 mit den Werten der 30jährigen Periode übereinstimmten. Der jährliche Gang der mittleren Abweichungen für das Sta- tionspaar mit dem grössten Höhenunterschied von mehr als 2500 m, ) Hann a. 0. O. S. 628. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 49 Pic du Midi — Tarbes, schliesst sich zwar ebenfalls noch dem so- eben beschriebenen Haupttypus — grösste Veränderlichkeit im Winter, geringste im Sommer — an, doch macht sich hier der ausgleichende, oceanische Einfluss auch in Bezug auf die Schwankungen der Tem- peraturdifferenzen ebenso wie früher für die der Mittel selbst sehr deutlich bemerkbar. Die Veränderlichkeit des Winters ist hier be- deutend geringer, die des Sommers weit grösser als in Central- Frankreich und der Schweiz. Winter und Sommer nähern sich bereits bis auf 0.4, Minimum und Maximum bis auf 0.9. Das Minimum von 9.41 im September liegt etwas höher, das Maximum Dec. bedeutend tiefer als in den beiden anderen Gebieten. Secundäre Maxima bemerken wir im Mai und August, secundäre Minima im März und Juli, — Unregelmässig- keiten, die der Kürze des Zeitraumes zuzuschreiben sein dürften. Im Gesammtmittel ist die Veränderlichkeit für alle 3 Stationspaare an- nähernd gleich. Betrachten wir nun die Veränderlichkeit der Differenzen der 3 Hoch- stationen gegen einander, deren Entfernung 350—670 km beträgt und deren Höhenunterschied die ebenfalls noch sehr bedeutende Grösse von fast 1400 m erreicht, so ergiebt sich aus der Aehnlichkeit der orogra- phischen Lage (Gipfel gegen Gipfel oder Hochpass) ein von dem soeben geschilderten wesentlich abweichendes Verhalten der jahreszeitlichen Werte sowie des jährlichen Ganges. Zunächst bemerken wir in allen 3 Fällen eine bedeutende Abnahme der maximalen, mittleren Abwei- chungen im Winter. Das Stationspaar Bernhard-Puy de Döme zeichnet sich ausserdem noch durch besonders geringe Unterschiede der Mo- nate und Jahreszeiten aus. Zwar zeigt der Winter auch hier noch die grössten mittleren Abweichungen der Differenzen und der Sommer die geringsten, doch nähern sich beide Jahreszeiten bereits bis auf 0.23 (9jáhriges Mittel). Im 13jährigen Mittel wird die Differenz bis auf 0.16 verringert, beständigste Jahreszeit ist indes da der Früh- ling. Im jährlichen Gang fällt das Maximum auf December, das Mi- nimum auf Mai und zwar in beiden Perioden. Der Unterschied der . Extreme beträst nur noch 0.72, im 13jährigen Mittel sogar nur 0.53 Secundäre Maxima treten auf im März, Juli und September, secun- © dáre Minima im Februar, August und Oktober. Im 13jährigen Mittel wird das secundäre Oktoberminimum noch verschärft, so dass es dem Hauptminimum im Mai fast gleichkommt. Die Aenderungen von der 9jährigen zur 13jährigen Periode sind im allgemeinen nur unbedeutend und beziehen sich im wesentlichen auf Mathematisch-natnrwissenschaftliche Classe. 1894. 4 50 XIII. Friedrich Klengel die Sommer- und Herbstmonate, die eine geringe Zunahme er- fahren. Im Gesammtmittel zeichnet sich dieses Stationspaar durch die kleinsten mittleren Abweichungen seiner Differenzen von allen an- deren, hier angeführten, aus. In Anbetracht der sehr bedeutenden, horizontalen Entfernung und des grossen Höhenunterschieds ist dieses Resultat noch ein überraschend günstiges und liefert einen deutlichen Beweis für den grossen Einfluss gleicher oder ähnlicher Lage auf die Constanz der Temperaturdifferenzen. Zum Vergleich seien hier für das Alpengebiet die jahreszeit- lichen Werte des Stationspaares Obir-Schafberg (8 Jahre, 162 km Entfernung, 270 m Höhenunterschied) angeführt, die Hann als be- sonders beweisend für diesen Einfluss bezeichnet: !) Winter Frühling Sommer Herbst Mittel Obir-Schafberg (8 J) 0.55 0.52 042 033 0.46 Bernhard-Puy de Döme (9 J) 0.66 0.54 043 0.51 0.54 Die Zahlen sind im Durchschnitt etwas kleiner, was wohl dem geringeren horizontalen und vertikalen Abstand zuzuschreiben ist. Am beständigsten sind die Differenzen hier im Herbst, am veränder- lichsten dagegen ebenfalls im Winter. Der Unterschied zwischen beiden beträgt übereinstimmend mit Bernhard-Puy de Döme wenig über 0.2. Minimum: Oktober 0.28, Maximum: Januar 0.68. Die Kürze des Zeitraumes wird auch hier manche der Unregelmässigkeiten im jähr- lichen Gang erklären. Die beiden Mittelwerte sind übrigens auch nicht streng vergleichbar, da sie aus verschiedenen Zeitabschnitten gewonnen wurden. Die beiden Stationspaare Pic du Midi-Puy de Dôme und Pic du Midi-Bernhard haben, abweichend von allen anderen, die grössten mittleren Schwankungen ihrer Differenzen im Frühling, Maximum übereinstimmend im März, die kleinsten im Herbst, Minimum ge- meinsam im November. Die Jahreszeiten liegen um 0.3—0.4 die ex- tremen Monate um 0.7—0.9 auseinander, dabei beziehen sich die kleineren Zahlen auf Pic du Midi-Puy de Döme. Die Veränderlich- keit der Differenzen im Frühling ist für beide Stationspaare nahezu dieselbe, ebenso ist es im Herbst. Die beiden anderen Jahreszeiten differiren dagegen bis zu 0.2 und zwar sind die Differenzen Pic du Midi-Puy de Döme im Winter beständiger, im Sommer veränder- licher ais die desanderen Stationspaares. Im Gesammtmittel gleichen !) Hann, a. 0. O. S. 624 u. 635. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 51 sich diese Unterschiede fast vollständig aus (0.75 gegen 0.77). Im jährlichen Gang bemerken wir secundäre, zum Teil stark hervor- tretende Maxima im Mai, August oder September und December ; secundäre Minima fallen auf Februar, April, Juli, der Jahresverlauf ist daher ein ziemlich unregelmässiger. Die Veränderlichkeit der Differenzen der Jahresmittel ist sehr gering und schwankt um 0.2 herum. Für das Alpengebiet hat Hann ebenfalls ein Stationspaar mit ausserordentlich grosser, horizontaler Entfernung (über 500 km) und bedeutendem Höhenunterschied (700 m) gebildet und ist bei der Prüfung der Differenzen noch zu einem sehr günstigen Resultat ge- langt. Es ist dies das Stationspaar Bernhard-Schafberg. Interessant dürfte es daher sein, die Veränderlichkeitswerte dieser Differenzen mit jenen für Pic du Midi-Bernhard zusammenzustellen. Pic du Midi-Bernhard (9 Jahre) BE=619 km, 210 = 2560% 2% =1%3,'4AH = 382 m. Jan. Febr. März April Mai Juni Juli August Sept. Okt. Nov. 0.89 0.82 1.24 0.76 0.97 0.60 0.61 0.64 0.86 0.54 0.38* Dec. Jahr Winter Frühl. Sommer Herbst 0.90 0.21 0.87 0.99 0.62 0.59 Bernhard-Schafberg (11—13 Jahr) E=532 km, Ap =1%6', A = 622, AH = 100 m. Jan. Febr. März April Mai Juni Juli August Sept. Okt. Nov 1.00 0.94 1.09 0.90 0.77 0.50* 0.53 0.70 1.04 1.09 0.83 Dec. Jahr Winter Frühl. Sommer Herbst 1.03 0.24 0:99 0.92. 0.58 1.00 Die Uebereinstimmung des jährlichen Ganges dieser Zahlen im Winter, Frühling und Sommer ist ganz auffallend. Vom December bis zum September verlaufen die Schwankungen mit wenigen Aus- nahmen parallel. Auch die Uebereinstimmung im Jahr ist bemerkens- wert. Im Herbst dagegen treten grössere Unterschiede auf. Die Werte für Bernhard-Schafberg sind hier bedeutend grösser, da einmal ein 2. Maximum im Oktober von gleicher Höhe wie dasjenige im März eintritt und da ausserdem das tiefe Minimum im November nur noch sehr schwach angedeutet ist (0.88 gegen 0.38). Im Gesammtmittel ergiebt sich in Folge dessen für Bernhard-Schafberg eine etwas hö- here Zahl (0.87) wie für Pic du Midi-Bernhard (0.77). Zu erwähnen ist noch, dass bei dem ersteren Stationspaar die extremen Monats- werte näher an einander liegen als für das letztere. 4" 52 XIII. Friedrich Klengel Die hier hervorgehobenen Analogien zwischen beiden Stations- paaren sind umso bemerkenswerter, wenn wir bedenken, dass die beiden, mit der Normalstation verglichenen Hochstationen einander diametral entgegengesetzt liegen und dass sie sich aus schon wesen- tlich abweichenden -Klimagebieten erheben. Die Kürze des Zeitraumes gestattet indes nicht, weitergehende Schlüsse an diese günstigen Resultate zu knüpfen. Wir fügen hier noch einige Angaben über die absoluten Schwan- kungen der Differenzen hinzu. Die grössten Werte erreichen diese Schwankungen naturgemäss bei dem Vergleich von Hochstation mit Basisstation : Dec. Januar Puy de Döme-Clermont 10.0°C 7.6°C Bernhard-Genf 8.4 7.0 Bernhard-Bern 9.9 7.6 Pic du Midi-Tarbes 5.9 5.2 Von den übrigen Monaten weisen nur noch Februar und No- vember grössere absolute Schwankungen, bis über 5 auf, in den be- ständigsten Monaten gehen sie auf 2 herab und selbst noch darunter Puy de Dôme-Clermont 1.3 (Mai) Pic du Midi-Tarbes 1.6 (September). Für die Differenzen der 3 Hochstationen untereinander ergeben sich folgende Werte: Absolute Schwankungen der Differenzen (1832/90) °C. Pic du Midi Pic du Midi Bernhard Bernhard Puy de Dôme Puy de Dôme Jan. 4.5 3.4 2.0 Febr. SL 2.3 2.5 März 6.3 4.5 2.0 April 2.9 3.1 1.6 Mai 4.0 3.9 1.5 Juni 3.1 4.3 127 Juli 2.6 2.6 17 August 2,83 3.1 2.9 Septemb. 4.0 2.9 2.5 Oktober 2.2 2.9 1.6 Novemb. 1.5* 1.8* 2.0 Decemb. 3.4 pl 5.4 Jahr 1217 0.51 0.77 Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 53 Der Einfluss der verschiedenen Entfernungen geht aus diesen Zahlen deutlich hervor. Der Maximalwert von 5.4 für Bernhard-Puy de Döme erscheint in Hinblick auf die sehr geringen Schwankungen in allen übrigen Monaten bedeutend zu gross und lässt auf einen Fehler in der Beobachtungsreihe schliessen. Es handelt sich dabei um die beiden Decembermouate 1884 (— 1.9) und 1885 (-1- 3.5) und zwar dürfte diese letztere, positive Abweichung einer bedeutend zu hohen Temperatur des Puy de Döme zuzuschreiben sein. Die Ab- weichung dieses Monats vom 9jährigen Mittel betrug an den 3 Hoch- stationen: Bernhard — 1.29 Puy de Dôme —+ 4.7 Pie du Midi + 3.3 Eine positive Anomalie war also in allen 3 Fällen vorhanden, sie trat aber ungewöhnlich hoch nur am Puy de Döme auf. Die Monate Januar und März 1882 zeichneten sich an allen 3 Hochsta- tionen ebenfalls durch positive Anomalien von verschiedener Stärke aus und zwar betrugen die Abweichungen dieser Monate vom Mittel: Januar März 1882 1882 am Pic du Midi 1.8° 0,5° Puy de Döme 3.5 3.1 Bernhard 4.4 3.9 Die Abweichungen der Differenzen Pic du Midi-Bernhard und Pic du Midi-Puy de Döme erreichten daher in diesen Monaten die sehr bedeutende Höhe von 2—3°, während diejenigen der Diffe- renzen Bernhard-Puy de Döme verhältnissmässig gering (noch unter 1.0) waren. Der Puy de Döme nimmt in Bezug auf die abnormen Temperaturerscheinungen dieser beiden Monate eine Mittelstellung zwischen Bernhard und Pic du Midi ein, eine Thatsache, die sich auch sonst noch mehrfach nachweisen lässt z. B. Abweichungen vom Mittel. Feb. Feb. März Sept. 1885 1888 1886 1882 Pic du Midi + 4.4 — 4.4 — 3.2 — 3.2 Puy de Dôme +3.7 — 3.8 — 1.3 — 2.5 Bernhard + 3.3 — 2.4 —+ 0.3 — 15 Wir lassen zum Schluss noch einige besonders bemerkenswerte Beispiele für abnorme Erwärmung und Erkaltung der Höhen gegen- 54 XIII. Friedrich Klengel über der Niederung in unseren 3 Gebieten folgen. Am Pic du Midi kann natůrlich von einer eigentlichen Temperaturumkehr kaum mehr die Rede sein,“) einmal wegen der äusserst beträchtlichen Höhe, an- dererseits aber auch wegen des Mangels einer länger andauernden, winterlichen Schneedecke in den tieferen Lagen und der hierdurch bedingten bedeutenden Verminderung extremer Strahlungskälte. Wie wir schon oben andeuteten, ist diese Erscheinung in dem Alpenge- biet an eine bestimmte, mittlere Höhenlage (12—1800 m) gebunden — der Bernhard ragt schon über diese Zone hinaus — andererseits tritt sie besonders charakteristisch in solchen Gegenden auf, in denen Schneeverhältnisse wie Bodenform die Entwickelung einer intensiven Winterkälte in der Niederung begünstigen. Einzelne schwache An- deutungen einer Temperaturumkehr finden wir indes auch noch am Pie du Midi. Einige Anomalien der vertikalen Temperaturverteilung. Abweichungen vom Mittel 1882/90 °C. Pie du Midi-Gebiet. Oben warm, unten kalt. Pic du Midi Tarbes Toulouse St. Martin Dec. 1885 3:9 — 0.2 — 0.1 — 1.5 Jan. 1888 0.8 — 1.9 — 0.9 — 1.1 Mai 1886 2.2 0.5 — 0.1 0.0 Letzterer Fall ist besonders bemerkenswert, da die vertikalen Anomalien sonst fast ausschliesslich auf die káltesten Monate Dec., Jan. u. Febr. beschránkt sind. Oben kalt, unten warm. Pic du Midi Tarbes Toulouse St. Martin Dec. 1886 — 1.4 1.0 — 0.1 13 1837 — 15 0.3 0.0 — 0.2 Jan. 1886 — 3.0 — 0.5 — 0.1 — 0.2 ?) Im December 1879 war das Temperaturmittel der Station Plantade, am Pic du Midi, in 2366 m Höhe — 5.60, zu Tarbes + 0.8% zu Toulouse — 0.5" Die Temperatur nahm also, selbst in diesem abnormen Monat, noch um 0.25—0.30° pro 100 m mit der Höhe ab. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 55 Das absolut kälteste Monatsmittel der 9jáhrigen Reihe 1882/90 fällt dagegen oben und unten zusammen: Pie du Midi Tarbes St. Martin Februar 1888 — 4.4 — 3,9 — 4,0 Beob. Temp. — 12.9 + 2.0 + 2.6 Ebenso tritt die grösste, positive Abweichung sämmtlicher Fe- bruarmonate und damit zugleich der Maximalbetrag der positiven Abweichungen überhaupt, in der Höhe und im Flachland gleichzeitig und fast in gleicher Stärke ein. Pie du Midi Tarbes Toulouse St. Martin Februar 1885 4.49 8.9 3.8 4.1 Beob. Temp. — 4.1 9.8 9.4 10.7 Puy de Döme- und Bernhard-Gebiet. Abweichungen vom Mittel 1878/90. Oben warm, unten kalt. Puy de Dôme Clermont Bernhard Bern Genf Dec. 1879 — 1.9 — 85 — 1.8 — 8.1, —65 1885 —- 4.0 0.0 1192 1.3 1.8 Letztere Anomalie ist also nur dem Gebiet des Pie du Midi und Puy de Dôme eigentümlich. Januar 1880 — 0.1 — 3.5 — 0.2 — 35 1 33 1882 + 4.0 0% 4.9 0.4 0.4 Februar 1882 23 — 05 dl 0.2 0.2 November 1881 4.5 2.3 5.1 1:3 1.4 Oben kalt, unten warm. Decemb. 1878 — 2.7 — (0.4 — 3.1 — 9 UT 1887 — 0.5 — 91 0.2 0.6 Januar 1886 — 2.4 0.8 LB 0.3 —03 Februar 1889 — 4.1 — 1.8 — 42 —18 —13 56 XIII. Friedrich Klengel Die Anomalien der Temperaturverteilung in vertikaler Richtung sind also, wie sich aus diesen Beispielen ergiebt, am Puy de Dôme und Bernhard in den meisten Fällen in gleicher Stärke ausgeprägt. Wir wenden uns nunmehr noch kurz zu den, auf Tabelle XVI dargestellten, wahrscheinlichen Fehlern der mittleren Temperatur- differenzen. Die grössten Fehler erreichen hier in den einzelnen Monaten noch 0.6 (Puy de Dôme-Clermont, im December) in den Jahreszeiten 0.4—0.45, die geringsten, sowohl monatlichen wie jahreszeitlichen Fehler gehen mehrfach auf 0.1 herab und noch darunter (0.05 im April, für dasselbe Stationspaar). Im Gesammtmittel schwanken die Werte um 0.2 herum. Die Jahresmitteldifferenzen haben meist sehr geringe, wahrscheinliche Fehler, 0.05--0.11. Für die beiden Stationspaare mit den grössten Entfernungen, Pic du Midi-Bernhard und Pic du Midi-Puy de Dôme ergeben sich in den einzelnen Monaten Werte, die sich zwischen 0.11 und 0.36 bewegen. In den Jahreszeiten bleibt der höchste Wert noch unter 0.5. Wir stellen hier noch einmal kurz die jahreszeitlichen Fehler für unsere Stationspaare zusammen und berechnen daraus die Zahl der Jahre, die erforderlich ist zur Herabminderung dieser Fehler auf +0.1. Wahrscheinlicher Fehler der mittleren Differenzen der Tempe- ratur. (J) W. F S. H. Jahr Mitt. Pic du Midi-Puy de Dôme ( 9) +0.18 0.28 0.23 0.18 0.05 0.22 Pic du Midi-Bernhard (9) 0.25: 0.29 0.4183:)/04770059022 Pic du Midi-Tarbes (09) 0.30 0.20 0.13 1021000727 Bernhard-Puy de Dôme (13) 0:15 0.11 043 014005053 Puy de Döme-Clermont (13) 0.41 0.10 0.13 0.21 0.07 0.21 Bernhard-Genf (13) 0.37 0.16 0.14 0.20 0.10 0.19 Bernhard-Bern (13) 0.40 0.16 0.10 0.23 0.11 0.22 Zum Vergleich fügen wir die Zahlen für Schafberg-Ischl und Schafberg-Bernhard nach Hann!) hinzu: Schafberg-Bernhard (11) 0.26 0.24 0.15 0.26 0.06 0.23 Schafberg-Ischl (13) 0.42 0.13 0.11 0.18 0.08 0.21 1) Hann, a. 0. 0. S. 637. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 6T0 G& 0 &TO 18 0 &G 0 s60 | GT'O 750 60 660 660 [901W Og 0 £&'0 PVO 120 &G 0 GG 0 GT'O 660 LT'O 810 160 759.19 FI'O OT'O sro sto &l'0 80'0 610 GT'O 8T'0 E30 8TO | wuog 910 910 110 OT'O 910 E) S10 110 66'0 8& 0 06'0 TUDY LEO OF'O GT'O 170 8£'0 g7'O 610 2V'0 G&'O 8L'0 080 | "JIM OT'0 IT'O GO'0 100 OT'O IT'0 90'0 G0'0 90'0 GO'0 200 AU £r'0 97'0 T&'0 2G0 670 Gr'O 8c'0 &9'0 980 080 880 "99T 98'0 6£ 0 9T0 6& 0 £c 0 180 £&TO 68'0 IT'O ra) L&'0 "AON &e 0 7e 0 60°0 130 2160 2150 £T'0 G&'0 910 18°0 660 AO gro sT0 LT'O £TO GT'O 9T0 610 910 GG'0 T&'0 &l'0 "dos 610 OT'0 910 sT0 ITO 90'0 £T'O 970 GT'O 6c'0 LT'O "dny 9T'0 ITO a) GT'O IT'O 80'0 FL'O GT'O 8T'0 T&'0 GI'0 mp FL'O 800 0T0 OT'O svo 60'0 OT'O FLO LT'O CG'0 180 „ang IT0 €T0 60'0 L0'0 OT'0 610 L0'0 60'0 830 080 60 UN &l'0 sT0 60'0 GO'0 ITO &T 0 eT0 200 <6'0 130 180 ‘dy Fe O0 &c'0 910 970 650 L&'0 060 LTO 98'0 c€'0 A210 ZIP 8& 0 6€'0 &T'0 920 8& 0 28'0 ITO cg'0 r6'0 910 810 | ‘A 88'0 IF'O &T'0 8£'0 610 270 8T0 970 980 8T'0 F£'O +| 'Uef 3009 | urog-preg| 2U0Q op | (raw. | zug |urog-preg| °W0Q op | ram. pıey |9WOATOP- | sogreg - -pie = Ang-preq A PP dl -pre à Ang-prey | "0 SP d „wog 38 - fn gag) RE [og 39. loneo nglaogr as) UE | niog 18 | om ab na EE np arg pr mp org PDM RP NE "06/8L8T [9111 "06/Z88T 199931 ‘uozuole}ipinjelodus | U219}}IU Asp JOjyY9 | 10U9IJUIS9UOSAUE/MA TAX OTIOA&L 58 XIII. Friedrich Klengel Zahl der Jahre, nötig zur Herabminderung des wahrscheinlichen Fehlers auf + 0.1. Winter Frůhl, Sommer Herbst Jahr Mittel Pie du Midi-Puy de Döme 29 71 48 29 28 44 Pic du Midi-Bernhard 56976 ee Dn Pic du Midi-Tarbes 81 36 29 40 4.4 44 Bernhard-Puy de Dôme 29 16 22 25 3.3 22 Puy de Döme-Clermont 219 13 22 57 6.3 57 Bernhard-Genf 178 33 25 52 13 47 Bernhard-Bern 208 33 13 69 16 63 Schafberg-Bernhard 15 63 25 14 4 D8 Schafberg-Ischl 230 19 15 41 9 57 Obwohl die Entfernung Pic du Midi-Bernhard diejenige des Pic von seiner Basisstation um mehr als das 20fache übertrifft, würde man doch die Differenzen beider Hochstationen sowohl im Winter wie im Herbst und Jahresmittel aus einer kürzeren Jahresreihe, für den Sommer aus der gleichen Zahl bis auf + 0.1° richtig erhalten wie diejenigen der Hochstation gegen ihre benachbarte, aber bedeu- tend tiefer liegende Basisstation. Es würde daher zweckmässiger sein, die Mittel der Winter- und Herbstmonate sowie des Jahres für den Pic du Midi aus den Differenzen gegen den Bernhard abzuleiten als aus jenen gegen Tarbes, vorausgesetzt, dass man von dieser letzteren Station überhaupt eine längere Beobachtungsreihe zur Ver- fügung hätte und nur im Frühling würde man sich mit grösserem Vorteil dieser letzteren Differenzen bedienen, während im Sommer der Vergleich mit Tarbes zu demselben Resultat wie mit dem Bern- hard führt. Aehnlich günstig ist das Ergebnis für den Puy de Döme. Der Vorteil, den der Vergleich von 2 Höhenstationen bietet, tritt hier im Winter noch viel auffallender hervor: Die Differenzen gegen den weit entfernten Bernhard erfordern nur 29 Jahre für die Erreichung einer Genauigkeit von + 0.1°, die des Puy de Dôme gegen seine, nur 18 km entfernte Basisstation, Clermont dagegen 219 Jahre, also eine Tmal längere Beobachtungsreihe bei einer fast 20mal kürzeren Entfernung. Im Frühling und Sommer sind die Unterschiede für beide Stationspaare verschwindend klein, im Herbst dagegen bietet wiederum der Vergleich mit dem Bernhard die grösseren Vorteile. Etwas an- ders verhält es sich dagegen mit den beiden letzten Stationspaaren Schafberg-St. Bernhard, Schafberg-Ischl. Die Zahlen lehren, dass es in diesem Falle nur noch im Winter zweckmässiger ist, die Mittel Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 59 aus der weit entfernten Hochstation abzuleiten, dass hingegen in allen anderen Jahreszeiten die Differenzen gegen die benachbarte Basis- station für diesen Zweck vorzuziehen sind. Die Jahresmittel der Hochstationen leitet man durchgehends besser aus den Differenzen gegen eine andere, weit entfernte Hochstation als gegen die entspre- chende nahe gelegene Basisstation ab. Die geringe Veränderlichkeit der Jahresmitteldifferenzen ist, wie auch Hann!) hervorhebt, für hö- here Stationen charakteristisch. Wir wenden uns nunmehr am Schluss unserer Darstellung zu der Ableitung der 30jährigen Normalmittel für Pic du Midi und Puy de Döme. Nachdem wir gezeigt haben, dass für beide Hochstationen der Bernhard als Vergleichsstation in den Jahreszeiten zumeist der nahegelegenen Basisstation vorzuziehen ist, erübrigt es noch die Frage zu erörtern, ob die Reduktionsmethode in Hinblick auf die ausserordentlich grossen Entfernungen auch für jeden einzelnen Monat noch zuverlässige Werte giebt oder ob man den einen oder anderen aus der Rechnung auszuschliessen genötigt ist. Bekanntlich ist die Reduktion einer kürzeren Reihe auf die Normalperiode einer anderen Station dann nicht mehr möglich, wenn, in Folge der grossen Ent- fernung oder abweichender, klimatischer Verhältnisse, die Veränder- lichkeit der Differenzen der beiden, zu vergleichenden Stationen eben- so gross oder grösser geworden ist als die Veränderlichkeit der Mo- nats- und Jahresmittel selbst. „Bei Vergleichung der Temperaturmittel solcher Orte“, sagt Hann,?) „muss man dann stets berücksichtigen, dass die Unsicherheit der Unterschiede in den Wärmeverhältnissen ebenso gross ist wie die wahrscheinlichen Fehler der Mittelwerte, die sich aus den mitt- leren Abweichungen der Mittel selbst berechnen lassen“. Prüfen wir unsere Tabellen I, II und XV nach dieser Richtung hin, so ergiebt sich für die 3 Hochstationen und ihre Differenzen folgendes Resultat: Yjähriges Mittel 1882/90. Die Veränderlichkeit der Differenzen Pie du Midi-Puy de Döme ist in allen Monaten, mit Ausnahme des April (0.70 gegen 0.60) und des August (0.79 gegen 0.78), kleiner als die der Temperaturmittel des Pic du Midi selbst. Sie ist in allen Monaten, ohne Ausnahme, kleiner als die Veränderlichkeit der Mittel am Puy de Döme. 1) Hann, a. 0. O. S. 637. 2) Hann, a. 0. O. S. 595. 60 XIIL Friedrich Klengel Die Veränderlichkeit der Differenzen Pic du Midi-Bernhard ist nur im April grösser als die entsprechende Veränderlichkeit des Mittels am Pic du Midi und ist nur im August grösser als die Ver- änderlichkeit dieses-Monats am Bernhard, in allen anderen Fällen sind die mittleren Abweichungen der Differenzen kleiner als die der Mittel selbst. 13jähriges Mittel 1878/90. Die Veränderlichkeit der Differenzen Bernhard-Puy de Döme ist in allen Monaten kleiner als die der Mittel beider Stationen. Die Reduktion des 13jährigen Mittels des Puy de Döme auf die Normalperiode des Bernhard hat also keine Schwierigkeiten. Der Puy de Döme kann demnach als 2. Normalstation für den Pic du Midi verwendet werden. Bei der Reduktion des Yjährigen Mittels des Pic du Midi ist sowohl bei Verwendung des Bernhard wie auch des Puy de Döme der April und nächstdem der August als unsicher aus der Rechnung auszuschliessen. Dies gilt jedoch nur für den kurzen, 9Yjährigen Zeitraum, der sich, wie wir früher hervorgehoben haben, durch eine ausserordent- liche Beständigkeit dieser beiden Monate, des April besonders am Pic du Midi,') des August am Bernhard, auszeichnete. | Wir stellten aber fest, dass schon im 13jährigen Zeitraum 1878/90 die mittleren Abweichungen beider Monate am Bernhard und Puy de Döme eine bedeutende Zunahme erfuhren (Verdoppelung am Bernhard im Aug.) und dass wir, aus dem Verhalten der Station Plantade zu schliessen, auch für den Pic du Midi eine starke Er- höhung der Veränderlichkeitswerte beider Monate, in erster Linie des April in dem längeren Zeitraum zu erwarten hätten. In der Periode 1878/90 würden demnach vermutlich die Grenzen für die Brauchbarkeit der Reduktionsmethode in keinem Monate mehr überschritten werden. ') Die grosse Beständigkeit der Apriltemperatur des Pic du Midi tritt also bei diesem Vergleich mit der Veränderlichkeit der Temperaturdifferenzen beson- ders stark hervor. Wir wollen bei dieser Gelegenheit nochmals kurz auf die ex- ceptionelle Stellung hinweisen, die dieser Monat in dem periodischen jährlichen Verlauf der klimatischen Elemente einnimmt. Der April zeichnet sich am Pic einmal durch eine abnorm tiefe Temperatur aus, er ist noch vollständiger Winter- monat, dessen Mitte] nur 2° C über dem des kältesten Monats (Febr.) liegt. Er weist ferner den niedrigsten Luftdruck und die grösste Niederschlagssumme des Jahres auf. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 61 Wir bilden nunmehr die mittleren Differenzen, Bernhard-Pic du Midi, Puy de Dôme-Pic du Midi, Puy de Dôme-Bernhard, 1882- 1890 und Puy de Döme-Bernhard, 1878,90. Diese Zahlen werden als Reduktionsgrössen, mit entgegengesetztem Vorzeichen, an die 30jäh- rigen Mittelwerte des Bernhard angebracht. Man erhält dadurch direkt: Pic du Midi normal nach Bernhard und Puy de Dôme normal nach Bernhard und indirekt Pic du Midi normal nach Puy de Dôme. Die 30jährigen Monatsmittel des Bernhard, 1851/80, sind: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. — 8.39 — 82 —7T1 —30 05 40 6.8 66 40 —02 Nov. Dec. Jahr — 5.6 —79 —153 Yjähriges Mittel der Differenzen. 13jähriges Mittel der Differenzen. I. II. Bernhard Puy de Dóme Puy de Dóme Puy de Dóme Pic du Midi Pic du Midi Bernhard Bernhard Jan. — 0.49 5.49 5.8 5.99 Febr. 0.1 6.1 5.9 5.8 März 0.6 5.8 5.2 5.4 April 2.3 th 4.8 4.7 Mai 1.8 6.1 4.4 49% Juni 1.0 5.6 4.6 4.5 Juli 0.3 4.7 4.4 4.2 Aug. — 0.1 4.4 4.5 4.2 Sept. 0.8 5.5 A7 4.4 Okt. 0.7 5.6 4.9 4.8 Nov. — 0.2 5.5 5.5 5.3 Dec. — 0.5 5.7 6.3 6.2 Jahr 0.55 5.58 5.04 4.93 Pic du Midi Puy deDômel. Puy deDômell. Pic du Midi normal nach Bernhard normal nach Bernhard normal nach Bernhard normal nach Bay de Dôme Il. 1851/80 1851/80 1851/80 1851/80 Jan. — 7.90 2,50 — 9.49 O: Febr. — 8.3 — 23 — 2.4 — 8.5 März — 17.1 — 1.9 — 1,7 —15 April (—53) 1.8 la (—5.4) 62 XIII. Friedrich Klengel Pic du Midi Puy de Dômel. Puy de Dome II. Pic du Midi normal nach Bernhard normal nach Bernhard normal nach Bernhard normal nach Puy de Dôme II 1851/80 1851/80 1851/80 1851/80 Mai —13 | 4.9 4.7 — 1.4 Juni 3.0 8.6 8.5 2.9 Juli 6.5 112 11.0 6.3 August (6.7) 14.1 10.8 (6.4) Sept. 32 B i 8.4 2.9 Okt. — 0.9 4.7 4.6 — 1.0 Nov. — 5.4 — 0.1 — 0.3 — 5.6 Dec. — 7.4 — 1.6 — 1.7 — 7.4 Jahr — 2.08 3.52 3.40 — 9.18 Die Normalmittel für Puy de Dôme II, genommen aus den mittleren, 13jährigen Differenzen gegen den Bernhard dürften dabei schon recht gut brauchbar sein. Für den Pic du Midi erhalten wir folgendes Gesammtmittel normal nach Bernhard und Puy de Döme (die letzteren Zahlen mit doppeltem Gewicht): Pic du Midi 1851/80 Januar — 7.89 C Februar — 8.4 März — 7.6 April (— 5.4) Mai — 1.4 Juni 2.9 Juli 6.4 August (6.5) September 3.0 Oktober — 1.0 November —5.5 December —7.4 Jahr — 2.14 Winter —- 7.9 Frühling — 4.8 Sommer 5.3 Herbst — 1.2 Die Reduktion auf wahre, 24stündige Tagesmittel konnte in unserem Falle unterbleiben, da sowohl am Puy de Döme!) wie am !) Die Beobachtungszeiten am Puy de Dôme sind 6ha, 9ha, 12m, 3hp etc. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur, 63 Pic du Midi täglich 8 Beobachtungen in Intervallen von 3 Stunden gemacht werden, am Pic allerdings erst seit dem Jahre 1887, In der Zeit vorher, 1882—1886 wurde dort beobachtet um Ta, 10%a, 12%%p (Simultanbeobachtung), 4"p, 7"p, die fehlenden Be- obachtungen 10"p, 1"a und 4"a ergänzte man jedoch durch Interpo- lation mit Hilfe des Puy de Dôme und Bernhard,!) seit 1887 erhält man sie direkt durch die Aufzeichnungen der Registrirapparate. Die Mittel dieser 8 aequidistanten Beobachtungen dürften dem wahren Mittel sehr nahe kommen, so dass eine Correktion, in Hinblick auf die sonstigen Fehlerquellen, welche die Vergleichbarkeit der Tempe- raturmittel störend beeinflussen, vollständig unnötig erschien. Wir führen hier noch die Abweichungen des 9jährigen und 13- jährigen Mittels des Bernhard gegen dessen 30jähriges Normalmittel 1851/80 an: Bernhard. > Abweichungen des 9jährigen Mittels 1882/90 gegen das Mittel 1851/80. Jan. Febr. März April Mai Juni Juli August DOM 020.0! —13 +01 —04 —08 —05 Sept. Okt. Nov. Dee. Jahr 0.6 | 1.607: .—0.2.—0:34 Abweichungen des 13jährigen Mittels 1878/90 gegen das Mittel 1851/80. Jan. Febr. März April Mai Juni Juli August 0.39 +03 3-07 —10 —00 —04 —04 —0.0 Sept. Okt. Nov. Dec, Jahr h — 0.3 —12 +07 —02 —0.12 Bringt man diese Zahlen als Reduktionsgrössen mit entgegen- gesetzten Vorzeichen an die, auf den Tabellen XVII und XVIII dar- gestellten, 9- und 13jährigen Temperaturmittel des Pic du Midi und Puy de Döme an, so erhält man nahezu die gleichen Normalmittel für beide Hochstationen wie aus den mittleren Differenzen gegen den Bernhard. Wir ersehen aus diesen Abweichungen, dass insbesondere der Yjährige Zeitraum gegen die Normalperiode fast in allen Monaten zu kalt war. Besonders abnorm verhielten sich nach dieser Richtung April 1) Nach einer freundlichen, brieflichen Mitteilung des Hrn. Angot in Paris (Met. Centralbureau). XIII. Friedrich Klengel =H co Tabelle XVII Ojáhrige Temperaturmittel 1882/90. OC Pic Tarb Toul St. Martin d a d De St. B Genf Basel du Midi arbes oulouse la EL ot > ame Bernhard ern en ase p |42%56 N |43°14° N 14337 N 4347 N| 4547 N | 4546’ N 45°52° N |46°%57 N 46°12° N|47933' N, A 0° HE 05 E| 198.E 117W. 2507 E 395 E| 79 VE, 71% E| 699 E 195 E H | 2860 m | 308 m 194 m 40 m 1467 m 388 m 2478 m | 573 m 408 m 218 m Jan. — 1.1 4.7 4.5 5.6 — 1.7 ie — 7.5 — 1.8* 0.0% | —0.1* Feb. — 8.5* 5.9 5.6 6.6 — 2.5* 3.1 — 8.4* | — 0.1 1.5 1.4 März — 1.8 1 Ut 8.4 — 2.0 5.5 — 7.1 3.1 4.5 4.2 Apr. — 6.5 10.1 10.5 10.5 0.5 8.9 — 4.3 1.9 8.8 9.0 Mai — 1.1. 144 15.0 14.3 5.0 13.5 0.6 12.6 13.5 13.8 Juni 26 17.5 18.1 17.4 8.2 16.4 3.6 15.6 16.8 16.9 Juli 57 19.6 20.2 19.1 10.4 18.3 6.0 17.4 18.8 18.6 Aug. 6.2 | 19.9 20.9 19.3 10.6 17.8 6.1 16.5 17.9 17.7 Sept. 2.6 1722 17.4 16.8 8.1 14.5 3.4 13.1 14.5 14.2 Okt. == 11.8 11.7 12.1 3.1 93 — 1.8 1.4 8.7 8.5 Nov. — 4,7 8.3 8.1 8.9 0.6 6.2 — 49 3.6 5.0 4.9 Dec. | — 7.5 4.5* 42 5.4* — 1.8 1.8 — 8.1 — 1.1 0.8 0.1 Wint. — 7.1 5.0 4.8 5.9 — 2.0 2.2 — 8.0 — 1.0 0.7 0.5 Frühl.| —5.1 10.7 11.1 11.1 12 9.3 — 3.6 7) 8.9 9.0 Somm. 4.8 19.0 19.7 18.6 9.7 17.5 52 16.5 17.8 17.7 | Herbst! — 1.5 12.4 12.4 12.6 3.9 10.0 — 1.1 8.0 9.4 92 Jahr — 2,58 11.80 12.00 12.04 3.20 9.75 — 1.87 7.84 9.23 9.10 © Tabelle XVII. 13jährige Temperaturmittel 1878/90. 20. Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. Bern St. Bernhard Puy de Dôme (Ebene) Puy de Dôme Gipiel) St. Martin de H. Toulouse | Tarbes 2) Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe, 1894, [= © 0 © 10 Oe ©1010 m HO G = | 7m r r di — cn SE 0 © © ri 0 @ 110 où 00 = © © © O O 10 00 «3 coo 00 À 00 À © S (ep) | m Eu r r * 1Q GT 3 00 00 A110) G9 De AWO 69 10 Où © © 00 GIO © tb AWO be © (5 I À ri rt (OA L= * co QRHONVYSEAOT OMR © O0 Le © << O (© CO © CO 1 W000 00 © 1Q © ri GN À > i A be GI 19 40010 mann 8 ma 05 «5 où 0 10 0 0 =# OS a ri GN O3 t> O3 © nern = À rite CO Ober mhoQ © IQ ni S si 05 S Sd «5 S ai m © co Le ANTOonnamanon Om = GE Oo r ht 0 SŘ Sa 0010 TON a = rr r = rm m * GD HONSSSOHANTIRO Era © HODOHHDOSER NI x Ho; au Ai ON ON ra hn mr- — = Wa+ornaocoWa-Ji OO © FOOT S EP Le ON 00 © NON — = mr mr- = en SERUM; i DES DURE BH m = SSÈrRendesES === = BHaädanndnoza BESE 65 1) Mittel 1879/90. 66 XIII. Friedrich Klengel und Oktober, die beide um mehr als 1° (Oktober sogar 1.6°) ab- wichen. Positive Anomalien traten nur im Januar, Mai und November auf und das Jahresmittel war um 0.3° zu kalt. In dem 13jährigen Zeitraum haben Zwar die positiven Anomalien etwas zugenommen und erstrecken sich über den grössten Teil der kalten Monate, No- vember bis März, mit Ausschluss des December, doch walten die ne- gativen Abweichungen noch vor und im Jahresdurchschnitt war diese Epoche noch um 0.12° gegen den 30jährigen Zeitraum zu kalt. Am Schluss unseres 2. Teiles angelangt, fassen wir die Ergeb- nisse nochmals in folgende, kurze Sätze zusammen: 1. Die mittleren Abweichungen der Temperaturdifferenzen der drei Hochstationen gegen ihre Basisstationen zeigen eine deutliche jährliche Periode mit einem Maximum im Winter und einem Mi- nimum im Frühling oder Sommer. 2. Seine extreme Ausbildung erreicht dieser Jahresverlauf an dem Stationspaar Puy de Dôme-Clermont. 3. Sehr abgeschwächt erscheint dieser jährliche Gang, in Folge des oceanischen Einflusses, für das Stationspaar Pic du Midi-Tarbes. Hier findet eine bedeutende Annäherung der extremen, monat- lichen und jahreszeitlichen Werte statt. 4. Wesentlich abweichend hiervon ist die Form des jährlichen Ganges für die Stationspaare Pic du Midi-Bernhard und Pic du Midi-Puy de Döme. Hier fällt das Maximum der Veränderlich- keit auf den Frühling, das Minimum auf den Herbst, ausserdem tritt eine weitere Ausgleichung der monatlichen und jahreszeit- lichen Extreme ein. Im Durchschnitt ist die Veränderlichkeit dieselbe wie für die Differenzen der Hochstationen gegen ihre Basisstationen. Im Winter und Herbst sind die Werte hier kleiner, im Frühling und Sommer grösser als im letzteren Fall. 5. Die absolut geringste Veränderlichkeit sowie die kleinsten Schwankungen der Monatswerte ergeben sich für die Differenzen Bernhard-Puy de Döme. 6. Die Reduktion der direkten Beobachtungen des Pie du Midi auf das 30jährige Normalmittel des Bernhard ist in allen Monaten durchführbar mit Ausnahme des April und Oktober. Für den Puy de Döme ist die Reduktion mit Hülfe des Bern- hard in allen Monaten, ohne Ausnahme, möglich. 7. Der Bernhard eignet sich trotz der ausserordentlich grossen Entfernung für die Ableitung normaler Winter-, Herbst- und Jahrestemperaturen besser als Vergleichsstation für den Pie du Über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur. 67 Midi und Puy de Döme wie die entsprechenden, nahegelegenen Basisstationen. Im Frühling und Sommer leisten die letzteren bessere Dienste. Unsere Untersuchungen über die aperiodischen Schwankungen der Temperatur haben gezeigt, dass bei aller Verschiedenheit der absoluten Wärmeverhältnisse zwischen den 3 weit entlegenen Reprae- sentanten des mitteleuropäischen Höhenklimas, in Bezug auf die re- lativen Aenderungen der Temperatur noch eine sehr bemerkenswerte Uebereinstimmung vorhanden ist, eine Uebereinstimmung die in einem deutlichen Gegensatz steht zu dem ziemlich stark abweichenden Ver- halten der benachbarten, tieferen Umgebungen dieser drei Hoch- stationen. Die für das Pic du Midi-Gebiet abgeleiteten Resultate speciell lieferten den Beweis, dass in tieferen Lagen die aperiodischen Schwankungen der Temperatur (ebenso wie die periodischen) durch die geographische Lage, durch die Nähe des Meeres wesentlich be- einflusst werden, dass aber in grösserer Höhe dieser oceanische Ein- fluss in den unregelmässigen Aenderungen der Temperatur nicht mehr zum Ausdruck kommt. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr Prag 1894. nová le, Sand % ASE on vojalol Ko LU be +0 IN Hr ai En HN ut ER Haminbaltintad Alan! ante | mono. Ut 34 AY if hut N XIV. Apatit pisecky. Podává dr. August Krejčí v Karlíně. (Předloženo 9. března 1894). Všechny krystaly apatitu, které K. Vasa měřil a popsal!), po- cházely z živcového lomu „u obrázku“ nedaleko Písku. Roku 1892 nalezl jsem drobné krystalky apatitu v lomu u Wového Sedla a r. 1893 v lomu „v Havirkach“ ; v obou lomech objevují se s apatitem společně bertrandit, beryll, turmalín a slída draselnatá. Apatit z po- sledního naleziště obral jsem si za předmět svého pozorování proto, že již na první pohled líšil se od krystalů z lomu „u obrázku“. „Havírka“ sluje lesnatý kopec, jenž leží as 4 km j. v. od Písku a 25 km jižně od lomu „uw obrázku“ ; na západním svahu tohoto kopce nalézá se nepatrný lom živcový. Krystaly apatitu, jed- notlivě v dutinách živce narostlé, jeví tvar tenkých destiček prů- svitných, barvy bledozelené. V témž lomu nalezl jsem v křemenu zarostlou poněkud nepra- videlnou hnědou krychli, jejíž hrana asi 4 cm měřila, již jsem držel za pyrrhosiderit. Když jsem tuto krychli z křemene vytloukal, roz- padla se ve velké množství poloprůhledných krystalků apatitu, které buď jednotlivě byly vytvořeny aneb, a to po většině, nahloučeny byly v menší i větší skupiny. Barvy jsou rovněž bledozelené a některé hydroxydem železitým červenohnědě naběhlé. Velikost krystalků těchto jest 05 mm až 2 mm, tloušťka něco menší výšky. Krystaly typu deskovitého měřil jsem dva, typu sloupkovitého jeden. | Na všech třech krystalech pozoroval jsem následující plochy : 1) Tento věstník 1888 str. 569—575. Tř. mathematicko-přírodovědecká. 1894. 2 XIV. August Krejčí a(1010) oo P; (1120) oe P2; c(0001)0P; 74012) 2BFENOENE: y(2021)2P; s(1121)2 P2; na jednom z nich ještě: u(2131)3P3 ; n(3141)4P4. Z uvedených tvarů jehlan «(2131)3?5 posud na píseckém apa- titu pozorován nebyl. Na všech krystalech převládají plochy prvo- řadého hranolu, takže hranol druhořadý jen jako úzké proužky se jeví; plochy jehlanů zx(1011)P a y(2021)2P jsou úzké, jehlan p(1012)1P mnohem širší. V následujícím podávám popis krystalků měřených jakož i uvádím úhly měřené i úklon vypočítaný. I. a(1010) co P; 4(1120) oo P2; c(0001)0P; r(1012)1P; æ(1011)P; y(2021)2P; s(1121)2P2; u(2131)3P3 ; n(3141)4P3- Na živci narostlá tabulka 5 mm široká a * mm tlustá. Plochy hranolu prvořadého jsou hladké, silně lesklé a dávají dobré reflexy; plochy hranolu druhořadého jsouce uzounké, ačkoli intensivně lesklé, poskytly reflexy mdlé. Jehlany x(1011)P a 4(2021)2 P reflexů nedaly, úklon měřen pomocí lupy; jehlan r(1012)4P, značně širší než oba předešlé dohromady, poskytl reflex nezřetelný, poněvadž plocha jeho jest drsná a horizontálně rýhována. Plošky dihexagonálných jehlanů, dle poloměrnosti jehlanové roztříděné, jsou velmi malé a ačkoli silně lesklé, předce reflexy velmi slabé, totéž platí i o jehlanu s(1121)2P2. Plocha spodová c(0001)0P, ač nepravidelně na příč rozpukaná, dala reflex dobrý. měřeno (průměr) | počítáno | c 0001:r 1012 22059’ 22055 :æ 1011 409181 | 40214 :y 2021 5929 590381 | =. a 1010: 1120 30°— 20158 : a’ 0110 60°— 59058 :n 3141 DORA ZZO u 2131 30%21’ | 31% II. Apatit písecký. a 0:5 mm tlustá. a(1010) ce P; b(1120) ce F2; počítáno s 1121 pro | vo | Ty | y 1072 :æ 1011 az | MOT 2021 BONO n 3141:u 2131 | 22312] 13°56’ měřeno (průměr) 44916' 7108 17°261’ LOT 802% 13287 © e(0001)0P; p(1012)1P; «(1011)P: y(2021)2P; s(1121)2P2. Taktéž na živci narostlá tabulka, bledozelenä, 15 mm široká Piochy hranolu prvořadého jsou hladké a dávají dobré reflexy, plošky hranolu druhořadého jen na nejsilnější třpyt zastaveny byly; rovněž plošky jehlanů jsouce jen mdle lesklé neposkytly reflexů, plocha spodová c(0001)0P ukazovala reflex zřetelný. z © 1010:5 1120 30"— 507 : a’ 0110 60° — 609-2" y 2021 | 30731/ 30927 C007. 1012 || 22099 22054 2 1011 | 40018» | 4001 :y 2021 59029 59910 s 1121 | 55451 | 5540 p b 1120 90— 909-1" 4 XIV. August Krejčí: Apatit písecký. IM. a(1010) © P; b(1129) © P2; c(0001)0P; r(1012)1P; x(1011)P; y(2021)2P; s(1121)2P2. Krátce sloupkovitý krystal, 1 mm vysoký a skoro 1 mm tlustý poloprůhledný, barvy slabě nazelenalé. Ze všech ploch jedině plochy hranolu prvořadého daly reflexv, plošky hranolu druhoradeho jsou lesklé, plochy jehlanü mdlé, jehlan r(1012)3P horizontálně rýhován. Plocha spodová c(0001)0P jest dru- zovitá a schodovitá. počítáno RE | (průměr) a 1010:5 1120 30— 309-1 : a’ 0110 60°— 609-2" c 0001:r 1012 | 22059 | 93011 :æ 1011 | 400181 | 40%0 :y 2021 | 59029 | 590381 55451 | 55955 r 1012:æ 1011 LOTO TEE :y 2021 | 36307 | 36017: —— « 1011:y 2021 | 19910; | 190-6 34917 2] E b 1120:s 1121 | 34914: Näkladem Krälovské Ceské Společnosti Näuk. — Tiskem dra Ed. Grégra v Praze. XY. Neue Lehrsätze, Summen von Quadratzahlen be- treffend. Von Prof. Dr. F. J. Studnička in Prag. (Vorgelegt den 30. Márz 1894.) Von der berüchtigten „pons asinorum“, welche ihren einfachsten Ausdruck in der Pythagoräischen Identität a? + b? = c? findet, bis zu dem hochstehenden Theorem Grxoccurs on „2n on EDS k=1 Kl il findet man in der Geschichte der Mathematik zahlreiche Relationen, welche, Quadratzahlen betreffend, den einfachsten Beweis liefern, dass die altbabylonischen di nie aufgehört haben in der mathematischen Welt eine beachtenswerthe Rolle zu spielen. Namen, wie Nixomacnos von Gerasa, Tuzov von Smyrna, Dioraxros von Alexandrien, Lzoxarno von Pisa, Recromonranus, FrRmar, Eurer, Brioscur u. a. bieten dis- kontinuirliche Belege hiefür, zugleich die historische Thatsache be- stätigend, dass es Zeiten gab, wo man den an sich belanglosen, aber immerhin interessanten Lehrsätzen der Zahlentheorie ein gar grosses Interesse entgegengebracht, während dazwischen nicht gerade kurze Zeiträume fielen, wo man diese scheinbar keimlosen Früchte des ma- thematischen Forschungstriebes nur wenig beachtete, wodurch der Ausspruch des rühmlichst bekannten Historiographen der Mathematik, Prof. M. CaxroR „Eine in der Weltgeschichte mehr als einmal sich wiederholende Erfahrung lehrt, dass es in der Wissenschaft eine Mode gibt“ seine volle Begründung auf diesem Gebiete findet. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 1 2 XV. F. J. Studnička Dass dabei die Vergleichung der Methoden, wie die einzelnen Lehrsätze abgeleitet werden, eine interessante Nebenausbeute bietet, indem sie insbesondere zeigt, dass ihre Qualität, von dem jeweiligen Entwickelungsstadium der Mathematik abhängend, eine direkte Funktion der Zeit ist, braucht nicht des Näheren ausgeführt zu werden, zumal im Nachfolgenden direkte Beweise hiefür in hinrei- chender Menge enthalten sind. Bekanntlich bieten einige Formeln der Quaternionentheorie, wenn sie zahlenmässig ausgedrückt werden, recht interessante Re- sultate, die sonst nicht leicht abzuleiten sind, wohei namentlich der methodisch nicht zu unterschätzende Umstand sich geltend macht, dass man hier durch eine blosse substituirende Interpretation sofort Ergebnisse erzielt, die sonst oft nur auf gar weitläufigen Wegen erhältlich sind. Eine der wichtigsten diesbezüglichen Formeln bitdet den sym- bolischen Ausdruck der Thatsache, dass die Norm des Produktes zweier Quaternionen dem Produkte ihrer Normen gleicht, dass also unter der Annahme u = a; + bit, — Oi, | dits, = 1b 2, 3, .. .n) die Relation besteht, (+5 Le? |- di)(ai +5 A- ež + d?)— až db pe bd, sofern man durch Multiplication erhält Un U, Uz so dass die Komponenten des Produktes sich aus den Komponenten der einzelnen Faktoren ergeben, und zwar, wie folst, a, — ya, — 0,03 — 40, — did , b, — ab, + a,b, + cd, — cd, C3 = m6; ac -+ dde —d,b, , el) d, — ad, u de dent 0102 bye - Unter Verwendung des üblichen Funktionalsymbols » drückt man die erwähnte Relation durch n(u .%,) = n(u) .n(u) am einfachsten aus. Und ersetzt man hier u, durch u, . u, so er- hált man, ebenso weiter schliessend, Neue Lehrsätze, Summen von Quadratzahlen betreffend. 9 nu, uz) Z n(u,)n(u,)n(u,), und wenn ähnlich noch weiter verfahren wird, schliesslich m m [Hu] = Iln(u,), I k=1 k=1 was den allgemeinen Satz ausdrůckt, dass die Norm des Produktes von m Quaternionen dem Produkte der einzelnen Normen gleich ist, d. h.: m Summen von je vier beliebigen Quadratzahlen lassen sich, nachdem man sie mit einander multiplieirt hat, wieder durch eine Summe von vier Quadratzahlen ausdrücken, so dass man hat bn cond) a bed le) wo die Zahlen a, 5, c, d, aus den gegebenen Komponenten az, by, Ch, dx den Formeln (2) analog abzuleiten sind.') Und dieser allgemein geltende Lehrsatz lässt sich nun vielfach specialisiren, wobei jedesmal eine entsprechende, Summen von Quadrat- zahlen betreffende Relation sich ergibt. Werden zunächst die Faktoren darin als gleich vorausgesetzt, so erhalten wir ++ . . was symbolisch den Satz ausdrückt, dass die m-te Potenz einer Summe von vier Quadratzahlen sich wieder durch eine Summe von vier Quadratzahlen darstellen lasse. Wenn man dabei die Specialisirung vornimmt, so lässt sich eine Erweiterung dieses Satzes auf die Summe von n Quadraten ausführen, indem (že) = 2u LINE) erhalten wird, wenn die fraglichen neuen Quadratzahlen durch die Formeln 1) Wie das Produkt von m Quaternionen sich als eine Quaternion in nor- maler Form darstellen lasse, darüber vergleiche SrUDNIČKA „Beitrag zur Quater- nionenlehre“ Sitzb. d. k. b. Ges. d. Wiss. XLVIL 1893. Vergleiche, wie sich Euzer und Jacosı über diese Zerlegung äussern! 4 XV. FJ. Studnicka b,—= a; — a (6) k=2 =, = 20, u, (== 2, 910110) Z T) bestimmt werden, wobei zu bemerken ist, dass man dies auf » ver- schiedene Arten effektuiren kann, da man statt a, an die erste Stelle jedes von den übrigen a, setzen kann. Dass darin für den speciellen Fall, wo MD angenommen wird, der bekannte Satz des DiorAntos von ALEXANDRIEN enthalten ist, braucht nicht weiter bemerkt zu werden, Wird hingegen in der ursprünglicheren Formel (3) N gesetzt, so erhält man Eurers bekannten Satz von dem Produkte zweier Summen von vier Quadratzahlen, dessen Darstellung durch 96 verschiedene Summen von vier Quadratzahlen erst in letzter Zeit Pucnta gezeigt hat.!) i Ebenso ersieht man gar leicht, dass darin die oft mit Vortheil angewandte Identität LAGRANGE'S (Bi -+ © T, 41)(0 cz 1 dž) — bb (16 did); -+ (be — be) + (ed, — e,dy)* + (d,0, — d,b,)“ (8) mitenthalten ist, wenn man el = 0 setzt; und dass diese Darstellung des Produktes zweier Summen von je drei Quadratzahlen durch die Summe von vier Quadratzahlen auf 24 verschiedene Arten effektuirt werden kann, werde nur nebenbei bemerkt, zumal es sonst nicht zu geschehen pflegt.*) 1) „Über einen Satz von Euler-Brioschi-Genocchi*. Sitzungsber. der kais. Akad. d. Wiss. in Wien, 1887. 2) Wir erhalten nämlich identisch (GIE CZ EEE) = (au T 08 — cy)? + (aß + ba)? + (ay + ca)? + (CE dy — ch)’, = (CE ba — af — ey)? + (+ 08 + aa)? + (4 dy + ca) Æ (ay — ch)”, — (ca — aß + ba)? + (cß + ax)? + (cy -+ ba)? + (ay T dB), = (ae — ef T by)? + (af + ca)? + (ay + ba)? + (cy T 5B)}, Neue Lehrsätze, Summen von Quadratzahlen betreffend, F Da ferner in Formel (3) einige Faktoren auf zwei und einige auf drei Quadratsummen reducirt werden können, wo man bei der ersteren Specialisirung statt der Quaternionen nur gewöhnliche kom- plexe Zahlen gesetzt denken kann, so lässt sich dieselbe auch in der Form las +- di) (ci dé + ADTT T gË T RÉ T JE) = adresa Je +. (0) darstellen,!) woraus sich die zwei bemerkenswerthen Specialisirungen und zwar einerseits die auch Betreffs der rechten Seite sich verein- fachende Relation I + b)=a’—+b}, sui Anh) kal was ebenso aus Formel (2) folgt, wenn sich die Normen auf kom- plexe Zahlen beziehen, und anderseits Hei + di Le) = ab? ct+ di, . . . (11) k=1 worin die früher schon berührte Identität Lacrance's als der spe- ciellste Fall enthalten ist. Und aus derselben Formel ergibt sich für die nächste specielle Annahme, nämlich No, Lacrange’s Identität analog = (+ba — cß— ay) + (HP + ca)? + (HE by + am)? + (cy — af), = (ca F DB — ay)? + (cB + ba)? + (cy + a) + CE by — af)”, = (aa 08 + 0)? + (aß + ba)? + (ay — ca)? + (by + ch)”, = (+be — af + ey)? + (4-38 + ae)? + (A by — ca)? + (ay + ch}, = (c@ + af + dy)? + (cf — aa)? + (cy F ba)? + (ay T DB), = (a0 + cß F by)? + (aß — ca)? + (ay -r ba)? + (cy + PR)", = (Edu + ef — ay}? + (HE DB — ca)? + (E by + ae)? + (cy + af), = (ca 4 dB + ay)? + (BF ba)? + (cy — au)? + (+ by — af) 1) In konkreten Fällen schreibt man zu dem betreffenden ursprünglichen Multiplikationsresultat sofort die parallel gehende Relation nieder, wie z. B. zu dem Produkte (14 39)(2i + Bi, + 74;)(8 + 4, + 6% + 116) = 172 — 8261, — 18%, + 76. sich der zugehörige Normenformelausdruck | (12 4.32)(22 452-4 72)(82 +42 + 62 11?) = 172? + 326° + 18° + 767 direkt hinschreiben lässt. 6 XV. J. J. Studnička lei + di + %) = (44T 44, +e,4,)° - + (4, dA ea), (GA, mA za, 1 (GA, dA, Der wenn man die Bezeichnung einführt A, = 63% + did3 + ee; , A — de, de, A — 903 — 84%; 4, = Cd; —C;d , so dass in speciellen Fällen die verlangten vier Quadratzahlen leicht zu bilden sind. So erhält man z. B. (4? + 92 — 3?)(1° + 5? + 1”) (8: + 5° + 4?) = 12? + 15*-£ 181? + 302? als eine von den zahlreichen Lüsungen, welche durch Vertauschung der grundlegenden Komponenten möglich sind. Aus der bekannten Relation (10) folgt endlich unter Berück- sichtigung des von Eurer zuerst erwiesenen Frrmar’schen Satzes, dass jede Primzahl p, von der Form Pr — Ang + 1 sich als Summe von zwei Quadratzahlen darstellen!) lasse, dass auch m IK, + 1) = a° + b?, SALE) k=1 sobald dieser Voraussetzung für jeden der m Zeiger k 020505 m entsprochen wird. Setzt man in Formel (12) die einzelnen Primzahlen einander gleich, so ergibt sich sofort (4n + 1)" = a? + b?, SE NS) ') Vergleiche H. J. Sur „De compositione numerorum primorum formae (42-1) ex duobus guadratis“. Cr. Jour. Bd. 50. (1854), wo der Beweis unter Zuhilfenahme einer Kettenbruchdeterminante geführt wird. Ebenso LAGRANGE „Veuvres“ T. III. pag. 784 f. segg. Neue Lehrsätze, Summen von Quadratzahlen betreffend, 7 so dass auch die m-te Potenz einer Primzahl von der Form (4n -!- 1) sich als Summe von zwei Quadratzahlen ausdrücken lässt, was für den speciellen Fall, wo m= 2 ist, einen ganz besonderen Ausdruck des Pythagoräischen Lehrsatzes bietet. Endlich erkennt man daraus unmittelbar, dass eine jede zu- sammengesetzte Zahl von der Form NI ÉD IDE pes pet oko CL) n die Summe von zwei Quadratzahlen bildet, also N= a? + b° era) geschrieben werden kann, sobald die Primzahlen p. die oberwähnte Form besitzen und «, positive ganze Zahlen vorstellt, nachdem die kleinste Primzahl 211? ebenfalls Frruar’s zuvor angeführter Entdeckung entspricht. Wollte man noch weitere Specialisirungen vornehmen, so könnte man z. B. in Formel (10) eh de setzen, worauf man die selbstverständliche Relation 2m — a? + b° erhielte, die eigentlich nur für ein ungerades m eine besondere Geltung hat und zu der Bedingung a=b fůhrt, wáhrend die auf gleiche Weise aus Formel (11) sich erge- bende Relation = a+ 0? cd’, sowie die aus der allgemeineren Formel (9) abzuleitende ähnliche Relation 2 2m 39 — a? + b°? + c° + d° angibt, dass eine Zahl, welche aus der Multiplikation der m-ten Potenz von 2 mit der n-ten Potenz von 3 hervorgeht, auf diese Weise 8 XV. F.J. Studnicka: Neue Lehrsätze, Summen v. Quadratzahlen betreffend. sich sehr bequem als die Summe von höchstens vier Quadratzahlen darstellen lasse "). Wenn man Fermars Ausspruch „Omnem numerum .... esse quadratum vel ex duobus, tribus aut quatuor quadratis compositum“ dem Vorangehenden entgegenhält, so erscheint es allerdings nur insoweit beachtungswerth, als die diesbezügliche Provenienz gänzlich heterogen ist; indessen ist auch dieser Umstand nie ganz belanglos. Und wenn schliesslich diesen und derartigen Formeln jede ernstere Bedeutung abzusprechen wäre, so rangiren sie doch unstreitig unter Bacuer pe Mezirıac’s „Problemes plaisants et délectables qui se font par les nombres.“ 1) Dass man in der hier zu Grunde gelegten allgemein geltenden Formel (2) statt der Quaternionen u; auch deren Idealen I, setzen und auf diese Weise, da deren Produkte viel leichter zu bilden sind, bequemer die diesem speciellen Fall zugehörige Summe der verlangten vier Quadratzahlen finden kann, braucht als selbstverständlich nicht weiter angeführt zu werden, namentlich wenn man sich die diesbezüglichen Formeln (Srupnièxa „Beitrag zur Quaternionenlehre“ l. c.) vergegenwärtigt. Man erhält darnach z. B. n(Ln(L}n(L) = Ri., En(Ro.L +1), wobei unserer zuvor gemachter Annahme gemäss Rs = 0,4, + d,4, + 6,4 = (ad;e) u. S. w. zu Setzen ist. Verlag der königl. böhm, Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr, Ed. Grégr. Prag 1894. XVI. Über die Structur des Eklogits von Neuhof (Novy dvür) bei Rochowan im westl. Mähren. Von Dr. Heinrich Barvir in Prag. (Vorgelegt den 13. April 1894.) I. Zweck und Methode der Untersuchung. Unterhalb des Meierhofes Neuhof (Novy dvür, NW von Ro- chowan, SO von Hrotowic) befindet sich ein tiefer Graben, in welchem zweierlei Gesteine neben einander angetroffen werden: ein Serpentin und ein Eklogit. Beiderlei Gesteine sind oben zugänglich, reichen jedoch noch weiter in die Tiefe, als der Graben selbst. Augenscheinlich sind sie beide vom Gneis umgeben, weil wenigstens ihre weitere Um- gebung von Gneisen gebildet wird. Die Grenzen zwischen Gneis und den genannten Gesteinen sind nicht aufgeschlossen. Der Serpentin ist massig, er zeigt also keine Parallelstructur, ist aber mehrfach zerklüftet. Die Hauptzerklüftung zeigt ein fast NS Streichen, welches an mehreren Stellen etwa 10° ohne Corr. gegen NO—SW abweicht, das Fallen ist fast senkrecht, nur wenig gegen W geneigt. Sonst findet man noch in mehreren Richtungen eine we- niger vollkommene Zerklüftung entwickelt. Der Eklogit ist ebenfalls massig struirt und analog zerklüftet wie der Serpentin. Es ist ein auffallend zähes Gestein, man kann dasselbe nur mit Mühe in Stücke schlagen. An der Oberfläche ver- … wittert der: Pyroxen und nur die Granaten bleiben grösstentheils frisch, so dass das Gestein einem Granatfels ähnlich aussieht. Gegen den Serpentin setzt der Eklogit scharf ab, der erstere selbst ist an der gemeinschaftlichen Grenze stark zerbröckelt. In dieser Arbeit wird nicht beabsichtigt eine Übersicht über die bis heute über den Eklogit vorliegende Literatur zu geben — eine solche Übersicht wird ja hoffentlich in der nächsten Zeit von Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe, 1894, 1 2 XVI Heinrich Barvíř berufener Hand des H. Prof. Zmxer in dem III. Bande seines Lehr- buches der Petrographie gegeben werden. Diese Abhandlung be- zweckt nur zwei wichtige Fragen über den Eklogit von Neuhof zu erórtern: 1. úber die Structur des Eklogits, 2. úber das Verháltnis des Eklogits zu dem Muttergestein des benachbarten Serpentins. Die Structur des Eklogits wird makroskopisch und mikrosko- pisch übersichtlich betrachtet werden. Zu ihrer Erláuterung habe ich auch Schmelzversuche angestellt, um die Schmelzproducte der Granaten und einiger anderen Mineralien studiren zu kónnen. Zu solchen Versuchen wurde ich durch die Schmelzversuche mehrerer Forscher angeregt, namentlich aber durch die Resultate, welche Dozrrer und Hussar durch Schmelzen von Granaten erzielt haben.!) Weil es aber sehr wichtig erschien, dass die untersuchten Mine- ralien homogen seien, wählte ich zum Schmelzen nur feine Splitter, welche ich unter dem Mikroskop genau besichtigen konnte, und schmolz dann diese Splitter in einer Platin-Pinzette vor dem Löth- rohr. Das Schmelzproduct zerdrückte ich mit einem Messer auf einer Glasplatte (Objectträger) zu Pulver, schloss das letztere in den Ca- nadabalsam ein und betrachtete es unter dem Mikroskop. Die Schmelzproducte der untersuchten Mineralien bestanden gewöhnlich aus Kryställchen und aus Glas, waren aber desto mehr krystallinisch, je langsamer ich die Schmelzprobe erkalten lies. Zu dem Zwecke veringerte ich nach dem Schmelzen die Löthrohrflamme immer nur nach und nach, liess darauf die Probe noch eine Zeit lang in dem inneren Theile der Gasflamme stecken und bewegte sie schliesslich schnell nacheinander mehrmals aus der inneren Flamme seitlich in die Luft und zurück. Auf diese Weise konnte ich erzielen, dass einige Schmelzproben — ganz oder theilweise — sehr wenig Glas enthielten und grösstentheils krystallinisch wurden. Das Zer- drücken der Schmelzproducte gelang am besten, wenn des Object- gläschen sich auf einer weichen Unterlage befand, z. B. auf einem Tuche, denn sonst springen einzelne Theile der Probe beim Zer- drücken sehr leicht hinweg. Man könnte die kleinen Proben freilich auch z. B. in einem ") Neues Jahrbuch für Mineralogie, 1884, I, s. besonders pag. 33 u. ff., 158 u. ft. Über die Structur des Eklogits von Neuhof. 9 Platinlöffel schmelzen, aber das Schmelzproduct bleibt meist an dem Platin haften und lásst sich schwer von demselben trennen. Hat man nur kleine Kórnchen von Mineralien zur Verfügung und keine länglichen Splitter, so lassen sich jene Körnchen nur mit Mühe in einer Pinzette v. d. L. schmelzen, da die letztere viel Wärme ableitet. In solchen Fällen setzte ich die Körnchen — ein- zeln, oder, wenn sie zu klein waren, auch zu mehreren zugleich — in eine kleine Doppelschlinge von Platindraht, welche so gewunden wurde, dass jene nicht leicht herausfallen konnten. In einer derar- tigen Schlinge lassen sich v. d. L. manche Mineralien leicht zum Schmelzen bringen, manche gleiche und auch verschiedene Minera- lien, z. B. Granaten und Diopside zusammenschmelzen. Bei den Versuchen erhielt ich auf solchen Platinschlingen allerdings zumeist eine Glasperle — wahrscheinlich deshalb, weil in einem feinen Pla- tindraht sehr wenig Wärme aufgespeichert wird, und die Abkühlung der Masse allzu schnell vor sich geht —; ich schmolz aber jene Glasperle nochmals in der Pinzette, liess langsam erkalten und er- hielt dann Schmelzproducte, welche wiederum grösstentheils krystal- linisch waren. Die zweite Frage betrifft das Verhältnis des Eklogits von Neu- hof zu dem benachbarten Serpentin. Es ist eine wichtige Frage, denn bekanntlich trifft man im Gebiete der krystallinen Schiefer Serpentine und Eklogite häufig vergesellschaftet an. Dabei ist das Muttergestein der Serpentine gewöhnlich pyroxenhaltig, und die Eklogite enthalten ebenfalls Pyroxen u. zwar als Hauptbestandtheil. Es wird demnach sowohl die mineralogische Zusammensetzung als auch die Structur beider Gesteine zu vergleichen sein. Il. Die mineralogische Zusammensetzung und die Structur des Eklogits von Neuhof. Makroskopische Bestandtheile: Diopsid und Granat. Structur: massig, allotriomorph körnig. i Der Diopsid bildet allotriomorphe Körnchen, welche meist etwas kleiner sind als 1 mm. Er hat eine lichtgrüne Farbe und an den Spaltflächen zeigt er einen etwas matten Glasglanz. Er zeigt keinen Pleochroismus und seine Auslöschungsschiefe beträgt 42° bis 45°. In Boraxperlen gibt er nur eine Eisenreaction, keine Reaction auf Chrom. V. d. L. sind feine Splitter etwas schwierig schmelzbar u. zwar zu graulich grünen, schwach glänzenden, emailartigen Kügel- 1* 4 XVI. Heinrich Barvíř chen. Dieses Schmelzproduct erscheint jedoch u. d. M. zwischen ge- kreuzten -Nicols krystallinisch. Es besteht aus doppelbrechenden Kórnchen, stellenweise auch aus Nadeln und Fasern, denen etwas Glas beigemengt ist. Die Nadeln löschen öfters recht schief aus, die ihrer Längsaxe nächste Auslöschungsrichtung entspricht der Richtung der kleinsten opt. Elastieität c, und wenn man auch nach ihren polar. Farben urtheilt, kann man sowohl die Körnchen als auch die Nadeln und Fasern des Schmelzproductes wiederum für Diopsid halten. Es findet beim Schmelzen von diesem Diopsid nach allen Merkmalen nur eine Umkrystallisirung seiner Substanz statt. Die Granaten sind bräunlich roth gefärbt, am Bruche glas- glänzend und meist 1—3 mm gross. Vereinzelt findet man Granat- körnchen von etwas mehr als 7}, cm Duchmesser, ausnahmsweise erreicht der Durchmesser sogar 1 cm Länge. Dieser Granat ist in dünnen Splittern verhältnismässig leicht schmelzbar, etwa wie ein Grossular und schäumt auf, sobald man stark zu blasen anfängt. Die Flamme erhält bei dem Schmelzen eine röthliche Farbe, welche die Anwesenheit von Calcium deutlich bezeugt. Die geschmolzene Masse — ein Kügelchen — hat äusserlich eine schwarze Farbe, glänzt und erinnert durchaus an Glas. Wird jedoch das Kügelchen zerdrückt, und das Pulver in den Canada- balsam eingebettet, so findet man, dass es grösstentheils doppelbre- chend ist. Dasselbe Schmelzproduct ist eigentlich ein feines Gewirre von doppelbrechenden farblosen Fasern, Körnchen und z. Th. auch Leistchen, zwischen welchen Kryställchen und Körnchen von schwar- zen Eisenerzen, oft in erheblicher Menge ausgeschieden sind. Nicht selten sind die Eisenerze sehr klein entwickelt, nur staubförmig, dann ertheilen sie dem Ganzen im durchgehenden Lichte eine dunkle Färbung, In vielen Theilen des beobachteten Pulvers kann man auch bräunliches Glas wahrnehmen, jedoch nicht selten nur spurenweise, ja hie und da scheint das Glas gänzlich zu fehlen. Die doppelbrechenden Theile gehören deutlich zweierlei Mine- ralien an. Die letzteren sind öfters radial struirt oder auch mikro- pegmatitisch entwickelt, so dass in diesem zweiten Falle wenigstens das eine von denselben in einer grösseren, mannigfach ausgebildeten Partie einheitlich auslöscht. Das eine Mineral hat einen schwachen Relief, welcher sich in dem Canadabalsam nicht viel erhebt, das andere zeigt jedoch einen bedeutend höheren Relief. Die Polar. Farben beider Mineralien lassen sich nicht genau vergleichen, da die Dicke der Fasern und Körnchen sehr wechselt, und wegen zu kleiner Über die Structur des Eklogits von Neuhof. F Dimensionen dieser Elemente nicht bestimmbar ist; dazu liegen noch meistens mehrere Körnchen übereinander, wodurch die Polarisations- Erscheinungen complicirt werden. Es scheint aber abschätzbar zu sein, dass das eine Mineral etwa die Doppelbrechung von einem Feldspath haben könnte, während bei dem anderen Stellen vorkom- men, welehe eine bedeutend höhere Doppelbrechung zeigen. In den Fällen, wo beide Mineralien in Form von Leistehen entwickelt sind, konnte ihre Auslöschungsschiefe und ihr optischer Charakter beob- achtet werden. Beiderlei Mineralien löschen gewöhnlich schief aus und lassen öfters grosse Auslöschungsschiefen wahrnehmen. Die einen zeigen einen optisch — Charakter ihrer Längserstreckung und eine Auslöschungsschiefe zwischen a und der Längsrichtung bis eirca 35°. Stellenweise scheinen sie eine Andeutung von einer feinen eingescho- benen Zwillingslamelle zu zeigen. Man kann dieses Mineral für einen basischen Feldspath, ja wenigstens zum Theil für Anorthit halten. Die anderen Leistchen zeigen aber einen optisch + Charakter für diejenige Schwingungsrichtung des Lichtes, welche ihrer Längs- richtung am nächsten kommt. Die Auslöschungsschiefe erreicht in verschiedenen Lagen, in welchen die Leistchen beobachtet werden, öfters die Auslöschungsschiefe des früher genannten Minerals, wahr- scheinlich überschreitet sie dieselbe, dagegen löschen die hieher gehö- rigen Leistehen hie und da auch parallel aus. Vereinzelt kann man auch constatiren, dass den Leistehen von diesem Mineral ein höherer Relief zukommt als jenen von dem früher genannten. Man kann das zweite Mineral für einen diopsid-artigen Pyroxen halten. Die schwarzen Eisenerze bilden nicht selten Gruppen von deutlich ertwickelten Kryställchen, deren Umrisse oft reetangulär sind. Ohne Zweifel gehören sie wenigstens grösstentheils dem Ma- gnetit an. Zwischen dem Granat und seinen Schmelzproducten gibt es keine besondere Übergangszone, die durch Schmelzung erhaltenen doppelbrechenden Fasern und s. w. scheinen an dem ersteren nur gleichsam aufgesetzt zu sein. Die mikroskopisch untersuchten Proben des Eklogits wurden theils direct neben dem Serpentin geschlagen, theils 1 Meter oder wenig mehr weiter von demselben. U. d. M. kommen neben Diopsid und Granat noch drei an ‚Menge untergeordnete Bestandtheile des Gesteins zum Vorschein : gemeine grüne Hornblende, schwarze Eisenerze und Rutil. 6 XVI. Heinrich Barvíř Der Diopsid erscheint im Dünnschliff lichtgrünlich durchsichtig und zeigt eine wenig vollkommene Spaltbarkeit nach einem augi- tischen Prisma mit” Andeutungen einer anderen Spaltbarkeit nach dem Orthopinakoid. In Folge der letzteren Spaltbarkeit erinnern einige Körner an diallagartige Pyroxene. Der Diopsid enthält oft zahlreiche winzige farblose Einschlüsse, welche haarförmig oder spindelförmig ausgebildet erscheinen und jenen ähnlich sind, welche schon häufig aus Pyroxenen beschrieben worden sind. Wo sie in srosser Anzahl auftreten, verleihen sie dem Diopsid im gewöhnlichen Lichte einen scheinbar fast faserigen Habitus, da sie in parallele Reihen geordnet sind. Mitunter sind sie schwarz und undurchsichtig. Die farblosen scheinen doppelbrechend zu sein, man kann jedoch bei ihrer Feinheit weder die Auslöschungsrichtung bestimmen, noch irgend einen anderen Aufschluss mittelst eines Quarzkeils gewinnen. Eher ist es wahrscheinlich, dass sie nur Hohlräume sind, welche - anderswo mit einer undurchsichtigen Substanz (wohl mit Eisenerzen) ausgefüllt werden. Die Doppelbrechung des Lichtes, welche sie zu zeigen scheinen, erfolgt möglicherweise nur durch innere Reflexe. Neben den haarförmigen „Einschlůssen“ kommen in dem Diopsid mitunter auch anders geformte winzige farblose Partien zum Vor- schein, und auch diese möchte ich für Hohlräume halten. Die Granaten sind blass röthlich durchsichtig und isotrop. Im Innern derselben sieht man zahlreiche winzige Hohlräume, welche oft in Reihen geordnet sind und bei einer starken Vergrösserung theils ovale Formen zeigen, theils ganz unregelmässig begrenzt sind, ja mitunter auch arabischen Buchstaben nicht unähnlich werden. Sie sind wenigstens zum Theil mit Flüssigkeiten angefüllt, da man hie und da eine Libelle sehen kann. Sonst zeigen sie dunkle Ränder und sind meist isotrop, nur hie und da scheinen sie doppelbrechend zu sein. In einigen Granaten nimmt man Reihen von winzigen doppel- brechenden unregelmässig begrenzten Körnchen wahr, welche viel- leicht Feldspathen oder sogar Quarzen angehören könnten. Schliesslich sind noch feine gelbliche Rutilnadeln zu nennen, welche man stellen- weise, oft aber erst zwischen gekreuzten Nicols wahrnehmen kann, sowie kleine gelbliche, selten grünliche oder schwach violett gefärbte idiomorph begrenzte Rutilkörnchen. Über grössere Rutilkörnchen sowie über andere grössere Einschlüsse in den Granaten wird unten noch Näheres folgen. Der Rutil als accessorisches Gemengtheil des Eklogits bildet röthlich gelbe, meist unregelmässig begrenzte, gedrungene Körnchen, Über die Structur des Eklogits von Neuhof. -1 welche öfters ein wenig über ‘/, mm gross werden, selten aber über 1 mm erreichen. Sie lassen nur hie und da eine Annäherung an die Krystallgestalten des Prismas und der Grundpyramide wahrnehmen, und sehr selten findet man letztere Formen auch scharf ausgebildet. Dreht man sie über dem Polarisator, so lassen sie Absorptionsunter- schiede wahrnehmen. Háufig sind sie mit vereinzelten Kórnchen von schwarzen Eisenerzen vergesellschaftet und schliessen dieselben auch öfters ein. Letztere zeigen meist rechtwinkelige Umrisse und Aus- läufer, gehören daher grósstentheils zum Magnetit. Sie sind jedoch wahrscheinlich auch z. Th. titanhaltig, wenigstens die mit Rutil ver- wachsenen Körnchen. Die Hornblende erscheint nur in Form von schmalen, unregel- mässig begrenzten Fetzen oder in ähnlichen Gestalten, deren Erwäh- nung noch später geschehen wird. Sie ist stark pleochroitisch zwischen bläulichgrün und grünlichgelb; mit dem Erscheinen des ersteren Farbentones ist eine starke Absorption verbunden, während bei dem zweiten Farbentone das Mineral hell durchsichtig ist. Hie und da sieht man an den Hornblende-Durchschnitten auch bräunliche und braune Töne, mitunter findet man Fetzchen von grüner Hornblende braun gefleckt, und solche braunen Stellen zeigen beim Drehen über dem Polarisator kräftige Farben- und Absorptions-Unterschiede zwischen dunkelbraun und fast hell farblos, so dass man an braune Biotite erinnert wird. Man kann sich freilich leicht überzeugen, dass auch die braunen Theile zum Amphibol gehören, und thatsächlich löscht der braune Theil mit dem zugehörigen grünen Körnchen öfters zugleich aus. Die grüne Hornblende gehört zu der sogen. gemeinen Hornblende. Auch sie ist keineswegs frei von winzigen doppelbre- chenden farblosen Einschlüssen, sie schliesst jedoch zumeist Magnetit- und Rutilkörnchen ein. Die Granaten des Eklogits von Neuhof zeigen ganz unregel- mässige Contouren. Am Rande werden sie meistens von einem bis 1/; mm breiten Rahmen umgeben, welcher theils verworren fasrig, theils strahlig struirt erscheint und überall Magnetitkórnchen führt. Diese Umrandungen machen denselben Eindruck und sind an den Granatkôrnern auf dieselbe Art und Weise aufgesetzt, wie die kry- stallinischen Producte, welche man durch Schmelzen derselben Gra- naten erhalten kann. Meist sind diese Fasern und Strahlen sehr fein aus- gebildet. Sucht man sich jedoch Partien aus, welche ihre Structur deutlicher erkennen lassen, so findet man, dass sie aus einem hell- grünen, öfters aber aus einem hellgrünen und zugleich aus einem 8 XVI. Heinrich Barviï farblos durchsichtigen, doppelbrechenden Mineral bestehen. Beide letzteren Mineralien sind hie und da auch mikropegmatitisch mit einander verwachsen. Das grüne Mineral erscheint im durchgehenden Lichte nur schwach gefärbt, und ist nicht pleochroitisch. Es ent- spricht dem Diopsid und lässt sich durch Vergleichen mit anderen in dem Gestein vorhandenen Diopsiden gut bestimmen. Stellenweise übergehen in den Granatumrandungen die Diopsid-Strahlen in Strahlen und kleine Partien von intensiv grün gefärbter gemeinen Hornblende, welche man nach ihrem Pleochroismus und sonstigen Eigenschaften leicht erkennt. Nicht so leicht lässt sich jedoch der farblose Bestand- theil der Granatumrandungen bestimmen. Daraus aber, dass man, wenn auch sehr vereinzelt, deutliche Plagioklaskôrnchen mit Zwil- lingsstreifung antreffen kann, dass man ferner häufig längliche Partien desselben Minerals findet, welche eine recht schiefe Auslöschung mit optisch negativer Längsrichtung erkennen lassen, und da nebstdem die Polar.-Farben dieses farblosen Minerals niedriger sind als jene der Diopside, kann man schliessen, dass Plagioklase vorliegen. Die Diopside erscheinen im gewöhnlichen Lichte an ihren Rän- dern, z. Th. auch immitten der Körnchen verworren fasrig struirt. Bei stärkeren Vergrösserungen erkennt man in solchen Partien eine fein strahlige oder eine feine mikropegmatitische Verwachsung von Diopsid mit einem farblosen Mineral. An vereinzelten, etwas gröber struirten Stellen kann man constatiren, dass das farblose Mineral zu Plagioklasen gehört. Beobachtet man die eben genannten Verwachs- ungen von Diopsid und Plagioklas zwischen gekreuzten Nicols näher, so findet man, dass der Diopsid in solchen Partien öfters mit einem oder mit beiden von den aneinander grenzenden Diopsidkörnchen zugleich auslöscht. Er ist demnach oft für Fortsetzung solcher grösseren Individuen zu halten. An einigen Stellen kommen mikropegmatitisch struirte Ver- wachsungen von Diopsid und Plagioklas in Partien zum Vorschein, welche bis über 1 mm gross werden und von Fetzen gemeiner grünen Hornblende umsäumt werden. Die strahlig und mikropegmatitisch struirten Ränder der Dio- pside erinnern durch ihre Structur oft gänzlich auf die Rahmen der Granaten. Der eigentliche Unterschied zwischen beiderlei Gebilden besteht einerseits darin, dass solche Bildungen an den Rändern der Diopside oft Fortsetzungen der Hauptindividuen bilden, was von den beschriebenen Umrandungen der Granatkörner im mineralogischen Sinne nicht mehr gesagt werden kann. Andererseits besteht ein Unter- Über die Structur des Eklogits von Neuhof. 9 schied zwischen beiderlei Gebilden in der Anwesenheit zahlreicher Magnetitkôrnchen in den Granatumrandungen, welche Magnetitkürn- chen auf den ersten Blick den Eindruck von Ausscheidungen machen, in den Diopsidrändern aber nicht mehr vorkommen. Dieser letztere Unterschied ist wohl doch sehr wichtig und lässt sich auch dureh Schmelzen der Granaten nachahmen. Er bezeugt, dass solche Um- randungen von Granatkörnern für Umwandlungen derselben aufge- fasst werden können. Auf eine Verwitterung der Granaten kann man dabei wohl kaum denken, denn in einem solchen Falle müsste doch früher die Umgebung derselben Körner wenigstens Spuren von Ver- witterung zeigen. Dies ist aber nicht der Fall. Man könnte jetzt fragen, ob diese Umwandlung überhaupt auf wässerigem Wege zu Stande gekommen ist. In den Präparaten, welche aus frischem Gestein hergestellt wurden, findet man kaum einen Anhaltspunkt, welcher direet auf einen solchen Weg hinweisen würde. Meiner Meinung nach ist es eher wahrscheinlich, dass eine solche Umwandlung durch Zu- schmelzung der Granaten geschehen ist, und auf eine ähnliche Art und Weise gelang es mir auch dieselbe nachzuahmen. Weitere Beziehungen der Bestandtheile des Gesteins zu ein- ander sind folgende. Primäre Magnetitkörnchen, welche bis über ‘/, mm Grösse er- reichen, kommen sowohl in den Granaten als auch in den Diopsiden und in den gedrungenen Rutilkörnchen vereinzelt eingeschlossen vor. Die gedrungenen Rutilkörnchen selbst findet man sowohl in den Granaten als auch in den Diopsiden stecken. Die Granaten schliessen öfters unregelmässig begrenzte, selten mehr oder weniger idiomorph entwickelte Körnchen von Diopsid in sich, einige auch Fetzchen von srüner oder bräunlichen gemeinen Hornblende. Hie und da findet man Granaten von kleinen Diopsid- oder Hornblende-Fetzen sozu- sagen durchspickt. Stellenweise haben die Diopside in den Granaten die Form von ©0, sie füllen demnach (u. z. einheitlich) Krystal- lisationshohlräume der Granaten aus und ihre Substanz wurde wahr- scheinlich bei der Krystallisirung der letzteren ausgeschieden. Die Diopside enthalten gewöhnlich keine Granaten eingeschlossen, die Granaten sind ja ohnehin grösser ausgebildet als die Diopsid- körner selbst. Sie enthalten aber auch keine Hornblende, die Horn- blende erscheint vielmehr nur am Rande von Diopsiden entwickelt und macht den Eindruck, wie wenn die Diopsid-Substanz am Schluss des Kıystallisationsprocesses gezwungen worden wäre, hornblendeartig zu krystallisiren. 10 XVI. Heinrich Barvíř Die Structur des ganzen Gesteins lásst im Allgemeinen schliessen, dass hier ein Gestein vorliegt, welches bis zu seiner heutigen Be- schaffenheit mehrere Phasen durchgemacht hat, und sich einst wahr- scheinlich in dem Zustande des Schmelzflusses befand. Eine frůhere Periode war besonders für die Entwickelung der Granaten günstig. Eine spátere Periode war dagegen mehr gůnstig fůr die Entwickelung von Diopsiden und weniger fůr jene der Gra- naten, da die letzteren zu Gunsten der Entwickelung von Diopsiden corrodirt wurden. Schliesslich traten wohl Umstände ein, welche auch die Entwickelung von gemeiner Hornblende begůnstigten. In dem letzteren Falle war vielleicht ein thonerdereicherer Rückstand vor- handen, welcher nach der Auskrystallisirung der Diopside übrig blieb, wofür auch die Entwickelung von Feldspath in den randlichen, mi- kropegmatitisch und strahlig ausgebildeten Partien der Diopsidkörner zu sprechen scheint. Zugleich aber konnten sich auch die dynami- schen Bedingungen zum Schluss des Krystallisationsprocesses etwas geändert haben. Der durch Verwitterung aus dem Diopsid entstehende Uralit erscheint u. d. M, entweder ganz fasrig und schilfartig struirt oder zeigt er grössere, einheitlich gebildete Partien (Körner) mit zer- fransten Rändern. Die Fasern und Stengel von Uralit liegen oft ganz regellos gruppirt, erreichen an Länge bis etwas über '/, mm. Einheitlich gebildete Kórnchen von Uralit findet man stellenweise auch über 1 mm gross. Der Uralit wird oft von secundärem Quarz begleitet. Die Granaten verwittern zu grünen, penninartigen Chloriten. Die letzteren sind stark pleochroitisch, | zu 001 erscheinen sie lichtgelblich, || zu 001 dunkelgrün und löschen in engen Durch- schnitten immer parallel aus. Zusatz. Aehnliche Eklogit-Structuren, wie diejenige von Neuhof ist, wurden bekanntlich schon von zahlreichen Localitäten beschrieben. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass man auch manche von denselben ähnlich auffassen könnte, wie hier die Structur des Eklogits von Neuhof aufgefasst wird, und vielleicht lassen sich auch die Umran- dungen der Granaten in solchen Eklogiten öfters durch einfache Schmelzversuche nachahmen. Ich fand auch SW von Rochowan auf dem Wege nach Sami- kowic, ferner zwischen Šamíkowic und der Benda-Mühle Stücke Über die Structur des Eklogits von Neuhof. 11 von Eklogit, welche wahrscheinlich aus dem Flusse Rokytna stammen. Die in denselben vorkommenden Granaten lieferten Schmelzproducte, welche grösstentheils krystallinisch sind und aus analogen Elementen bestehen, wie bei den Granaten aus dem Eklogit von Neuhof. Als Zusatz zu meinen in dem vorigen Jahrgange dieser Sitzunes- berichte publicirten Arbeiten mögen folgende Bemerkungen dienen. a) In einer Abhandlung besprach ich eine Umwandlung von Granat in diopsidartigen Pyroxen, gemeine Hornblende und basischen Plagioklas, welche (nebst Ausscheidung von Eisenerzen) in einem Granatamphibolit (Gerölle bei Hrubschitz) wahrgenommen wird. Ge- stützt auf die Resultate, welche namentlich Des CLorzeaux, Bouragors, Dozzrer und Hussax durch Schmelzen verschiedener Granaten erzielt hatten, vermuthete ich, dass auch jene Umwandlung durch Zu- schmelzung der Granaten hätte entstehen können. Nach angestellten Schmelzversuchen mit den genannten Hrubschitzer Granaten über- zeuste ich mich nunmehr von der Möglichkeit meiner damaligen An- nahme. Ich erhielt als Product der Schmelzung zum Theil amorphes Glas mit ausgeschiedenen Eisenerzen und doppelbrechenden Mine- ralien, zum Theil jedoch auch grösstentheils krystallinisch struirte Partien von denselben Mineralien und Eisenerzen mit sehr wenig amorphem Glas, ja hie und da vielleicht gänzlich glasfrei. Das Glas besitzt eine gelbliche oder bräunliche, mitunter auch eine schwach erünliche Farbe. Die Eisenerze sind schwarz, vollständig opak und erscheinen u. d. M. theils als sehr kleine, theils aber auch bis 0:02 mm grosse Kôrnchen. Sie sind oft gut krystallisirt und, nach ihren Umrissen geurtheilt, gehören sie theils zum Titaneisen, theils zum Magneteisen. Sie kommen oft in Reihen geordnet vor oder bilden mannigfache Gruppen, welche nicht selten wie gestrickt aussehen. Die doppelbrechenden Mineralien sind farblos durchsichtig, sten- gelig oder leistenförmig entwickelt und kommen entweder vereinzelt im Glas eingebettet vor, oder sind sie theils zu annähernd parallelen theils zu strahlig geordneten Gruppen vereinigt. Man kann zweierlei Stengel unterscheiden. Bei den einen beträgt die Auslöschungsschiefe zu der Längsrichtung bis circa 40°, die der Längsrichtung am näch- sten verlaufende Schwingungsrichtung des Lichtes entspricht der Richtung der kleinsten opt. Elasticitát c, und der Relief erscheint markirt. Diese Stengel halte ich für diopsidartige Pyroxene. Bei den anderen Stengeln entspricht die der Längsrichtung am nächsten verlaufende Schwingungsrichtung des Lichtes der Richtung der grössten 12 XVI. Heinrich Barvíř opt. Elast. a, die Auslöschungsschiefe (a: Längsrichtung) erreicht bis eirca 34°. Die Stengel letzterer Art halte ich für Anorthit. Bemerkenswerth erscheint noch, dass an einigen Stellen mikro- pegmatitische Verwachsungen beiderlei Mineralien wahrgenommen werden können. Ein Vorhandensein von gefärbtem Amphibol ist nicht nachweisbar. b) Oberhalb des Serpentins bei Naloučan (unweit von Namiest a. d. Oslawa) findet man auf den Feldern Aggregate von strahlstein- artiger Hornblende, welche den Eindruck von Strahlsteinschiefer machen. Ich habe die begründete Vermuthung ausgesprochen, dass jene Hornblende ein secundäres Umwandlungsproduct von Pyroxenen des Serpentin-Muttergesteins darstellt, namentlich von Bronzit. Jene strahlsteinartige Hornblende schmilzt v. d. L. etwas schwierig zu einem graulichen, glänzenden, emailartigen Kügelchen. Das Schmelzproduct besteht aus farblosen, nur schwach grünlichen Fasern und Nadeln, welche in etwas grünlichem Glas eingebettet liegen. Ihre Gruppirung ist meist unregelmässig, z. Th. auch strahlig. Sowohl die Fasern als auch die Nadeln sind rhombisch, ihre Längsaxe ent- spricht der Richtung der kleinsten opt. Elasticitát (c), die Polar- Farben, soweit man dieselben abzuschätzen vermag, stehen etwa jenen der Pyroxene nahe. Eine solche Annahme erscheint auch vom chemischen Standpunkte gerechtfertigt. Es ist somit höchst wahr- scheinlich, dass ein bronzitartiges Mineral vorliegt, dass also die Aktinolith-artige Hornblende durch Schmelzen in ihren früheren Zu- stand des Bronzites zurückgekehrt ist. c) Dunkelgrüne Hornblende aus dem parallel struirten Plagio- klas-Amphibolit von Naloučan schmilzt leicht zu einem schwarzen, glänzenden Kügelchen, Das Schmelzproduct ist ähnlich jenem, welches aus der aktinolithartigen Hornblende von Naloučan erhalten wurde. Die Nadeln und Fasern sind wiederum rhombisch, der Länge nach optisch — und zum Theil verhältnismässig recht gross entwickelt. d) Schwarzgrüne Hornblende, ein accessorisches Gemengtheil aus einem Gestein, welches aus lauchgrünem monokl. Pyroxen, ba- sischem Plagioklas und noch access. Titanit besteht, nebstdem auch secundären Skapolith enthält und „beim Vlasäk“ unweit von Kra- licer Mühle a. d. Oslawa angetroffen wird, schmilzt etwas schwieriger als jene sub c) genannte. Das Schmelzproduct ist grösstentheils ähn- lich zusammengesetzt wie bei beiden eben erwähnten Hornblende- arten. Z. Th. scheint aber auch ein pyroxenartiges monoklines Mi- neral sich durch Schmelzung gebildet zu haben. Über die Structur des Eklogits von Neuhof. 12 Sammtliche Versuche liefern zugleich Belege für die sonst freilich schon längst bekannte Thatsache, dass eine und dieselbe Substanz unter verschiedenen Umständen verschiedenartig krystallisirt. III. Serpentin von Neuhof und das Verhältnis seines Mutter- gesteins zu dem benachbarten Eklogit. Der Serpentin von Neuhof ist makroskopisch durchaus ähnlich dem von mir im vor. Jahrgange dieser Sitzungsberichte beschrie- benen Serpentin von Znätka bei Náměst a. d. Oslawa. In einer z. Th. licht-, z. Th. dunkelgrünen Serpentinmasse findet man 1—2 mm grosse, smaragdgrüne, allotriomorphe Körner von Diopsid eingesprengt und in vielen Proben auch 1—3 mm grosse, dunkelrothe, ebenfalls allotriomorphe Körner von Granat. In einem Falle fand ich ein über 1 cm grosses Granatkorn. Stellenweise jedoch ist das Gestein granat- frei. Eine Anzahl von Diopsiden und Granater wurde mittelst Salz- säure aus dem Gestein isolirt und weiter untersucht. Der Diopsid ist durchsichtig und erscheint im durchgehenden Lichte in feinen Splittern wenig gefärbt, ist aber deutlich pleochroi- tisch. Viele Körnchen lassen || c ein farbloses bis schwach röthliches Licht durchgehen, | zu c dagegen nur grüne Strahlen. Die Auslö- schungsschiefe beträgt circa 41—42°%. In der Boraxperle erhält man eine starke Reaktion auf Chrom, es liegt somit ein Chromdiopsid vor. V. d. L. scheinen feine Splitter etwas schwieriger zu schmelzen als solche von Diopsid aus dem benachbarten Eklogit. Das Schmelzpro- duet ist theils farblos, theils bräunlich durchsichtig und krystallinisch- kôrnig. Die Körnchen erscheinen öfters der Länge nach geradlinig begrenzt und löschen, wie sie eben in dem Canadabalsam eingebettet liegen, zu kleinem Theil gerade aus, zum grösseren Theil aber schief, folglich sind sie monoklin. Die Auslöschungsschiefe übersteigt 30° (c zu der Längsrichtung der Körnchen). Die Polarisations-Farben sind höher als bei den Feldspathen in ähnlich grossen Kürnchen. Da das Schmelzproduct durchaus aus einer einzigen Mineralart be- steht, so kann man schliessen, dass nur ein durch Schmelzen um- krystallisirter Chromdiopsid vorliegt, analog wie bei dem Schmelzen des Diopsids aus dem benachbarten Eklogit wahrscheinlich auch nur eine Umkrystallisirung der Substanz stattfand. Der Granat aus dem Serpentin von Neuhof schmilzt in dünnen Splittern v. d. L. bedeutend schwieriger als jener aus dem benach- barten Eklogit. Er färbt dabei die Flamme zwar ebenfalls röthlich 14 XVI. Heinrich Barvíř nach Ca, schäumt jedoch gewöhnlich auch in einem starken Feuer nicht, eher zerspringt er in zwei oder mehrere Stücke. Demnach steht er im Allgemeinen einem Pyrop nahe. Das durch sein Schmelzen entstandenes Kügelchen ist schwarz, an Glanz mit Glas oder Email vergleichbar, undurchsichtig und trübe. Zerdrückt man das erhaltene Kügelchen, so findet man, dass der Granat durch Schmelzen in farb- lose doppelbrechende Fasern und Nadeln umgewandelt wurde, zwi- schen welchen ein bräunliches oder grünliches Glas fein vertheilt erscheint. Eisenerze wurden meist keine ausgeschieden Die Fasern und Stäbchen sind um die nicht geschmolzenen Granatreste radial geordnet, und es lässt sich zwischen ihnen und den letzteren keine Übergangszone wahrnehmen. Die radialen Gruppen der Fasern und Stäbchen erscheinen oft büschelig struirt, nicht selten sind die Schmelzproducte auch verworren fasrig ausgebildet. Die neu entstan- denen doppelbrechenden Elemente zeigen einen markirten Relief, parallele Auslöschung und eine stärkere Doppelbrechung als etwa die Feldspathe. Ihre Längsrichtung erscheint immer optisch +. U. d. M. zeigt der Serpentin vorwiegend eine „Gitterstructur“, zum kleineren Theile auch die sog. Maschenstructur, jedoch sind beide Structurformen ungleichmässig vertheilt. In dem Serpentingewebe findet man etwas ausgeschiedenen Magnetit, Schnüren und Häufchen bildend, ferner hie und da secundäre allotriomorphe Körnchen von Chromeisen. Letztere sind röthlichbraun durchsichtig, öfters ungleich- mässig gefärbt und bleiben beim Drehen zwischen gekreuzten Nicols in jeder Lage dunkel. Als Überreste des Muttergesteins findet man in dem Serpentin- gewebe: Chromdiopsid, Enstatit, Olivin, und in den granathaltigen Partien auch Granatkörnchen. Wo man mehrere genannte Mineralien noch nebeneinander liegend findet, kann man auch die Structur des Serpentin-Muttergesteins erkennen. Der Chromdiopsid besitzt im Dünnschliff im Vergleich mit dem Diopsid aus dem benachbarten Eklogit eine etwas intensivere licht- grüne Färbung. An kleinen Einschlüssen enthält er nur Körnchen von Magnetit, selten von Chromeisen, sonst kommen primäre dop- pelbrechende Partikeln und Flüssigkeitseinschlüsse nur selten vor, und Rutil wird niemals angetroffen. Die Durchschnitte zeigen nirgends eine deutliche, an Diallag erinnernde pinakoidale Absonderung. In dem Enstatit und im Olivin kann man keine ursprünglichen kleinen Einschlüsse wahrnehmen. Über die Structur des Eklogits von Neuhof. 15 Die Granaten sind schwach rôthlich durchsichtig, isotrop und fast frei von kleinen primären Einschlüssen. Nur selten sieht man kleine Magnetitkörnchen, Kôrnchen von Chromeisen oder winzige doppeltbrechende Pünktchen in denselben stecken. Sie verwittern stellenweise zu Serpentin, meist jedoch zu penninartigen Chloriten, wobei secundärer Magnetit ausgeschieden wird. Die Formen aller Bestandtheile sind fast immer allotriomorph, ihre Contouren buchtig und rundlich, folglich kann man die Structur des Serpentin-Muttergesteins allotriomorph körnig benennen. Nur hie und da war ein Olivin- oder ein Pyroxen-Körnchen idiomorph oder fast idiomorph entwickelt. Wegen Mangels an paralleler Gruppirung der Gemengtheile ist die Structur zugleich massig. Die grössten Bestandtheile sind die Chromdiopside und die Granaten. Die Bronzitkörnchen erreichen in meinen Präparaten höchstens eine Grösse bis zu 1 mm, und die Olivine waren auch kaum grösser entwickelt. Alle drei genannten Mineralien: Chromdio- psid, Enstatit und Olivin waren wesentliche Bestandtheile des Ser- pentin-Muttergesteins, ihre Vertheilung ist jedoch ungleichmässig, so dass stellenweise das eine oder das andere überwiegt. Besonders kann der Chromdiopsid mitunter stark an Menge zurücktreten. Der Granat ist mehr für ein accessorisches Gemengtheil des Gesteins zu halten. In Bezug auf die Reihenfolge ihrer Entwickelung erscheinen meistens die Granaten als die ältesten Gemengtheile, dann kommen die Chromdiopside, und schliesslich erst die Olivine mit den En- statiten. Die Granaten schliessen nur selten Kórnchen von Olivin, Chrom- diopsid oder Enstatit in sich, dagegen werden sie meistens vom Chromdiopsid, seltener vom Enstatit umgeben. Gewöhnlich sind die eben genannten Einschlüsse im Granat allotriomorph ausgebildet. Stellenweise findet man sie zwar im Durchschnitt sechsseitig begrenzt, dann verlaufen aber ihre Contouren parallel zu den Spaltrissen der Granaten selbst, folglich füllen solche Körnchen nur œ0 Hohlräume in den Granaten und dürften für Krystallisations-Ausscheidungen der letzteren gehalten werden. In den Chromdiopsiden und Enstatiten findet man mitunter Körnchen von Olivin eingeschlossen u. zwar öfters nahe am Rande als weiter in der Mitte der ersteren. Das wechselseitige Einschliessen der Gemengtheile, wenn sie auch nicht häufig vorkommt, deutet auf einen gemeinsamen Ursprung 16 XVI. Heinrich Barvif aller derselben, folglich des ganzen Gesteins aus einer und derselben magmaartigen Masse hin. Zwischen denGranaten und dem Chromdiopsid (oder Enstatit) findet man gewöhnlich eine Zone des sog. Kelyphites ausgebildet. Dieser Kelyphit ist röthlich durchsichtig und meist fasrig struirt, seltener findet man breitere einheitliche Stellen. Er ist durchaus jenem ähnlich, welchen ich aus dem Serpentin von Zňátka im vor. Jahrgange dieser Sitzungsberichte beschrieben habe. Seine Fasern sind monoklin, zeigen eine augitische Auslöschungsschiefe, die der Längsrichtung der Fasern am nächsten verlaufende Auslöschungs- richtung entspricht der Richtung der kleinsten opt. Elastieität (c). Der Relief des Kelyphits ist nahe jenem der Pyroxene, nur die Polar.-Farben sind — wahrscheinlich dem Charakter der Gruppirung jener Fasern entsprechend — gewöhnlich niedriger, als man sie bei monoklinen Pyroxenen anzutreffen pflegt.') Die Durchschnitte der Granatkörner und der Kelyphite machen den Eindruck, dass sich die letzteren auf Kosten der Granaten entwickelt ha- ben. Der Kelyphit dringt oft recht tief auch in den Chromdiopsid hinein, und wo er nur sehr schwach oder gar nicht entwickelt ist, scheint er durch den Chromdiopsid ersetzt zu werden. Ausser um die Gra- naten wird der Kelyphit nirgendswo angetroffen. Aus diesen Gründen möchte ich die Entstehung des Kelyphites ebenso auffassen, wie schon Scuraur angegeben hat,“) dass also Granaten in einem heissen Olivin-Pyroxen-Magma an den Rändern angeschmolzen wurden, und dass sich dieses Schmelzproduct mit gewissen Bestandtheilen aus der übrigen flüssigen Masse des Gesteins chemisch verband. Eine Entstehung der pyroxenartigen Kelyphitsubstanz aus der Substanz eines pyropartigen Granaten allein — ohne Nebenpro- ducte — würde sich chemisch kaum erklären lassen. An einen einer Verwitterung ähnlichen Process kann man wohl auch nicht denken, denn sonst müsste doch der die Granaten umgebende Chromdiopsid (oder Enstatit) früher verwittern als der von ihm eingeschlossene Granat. Ich habe auch Chromdiopside und Granaten aus dem Serpentin von Neuhof zusammengeschmolzen u. z. zuerst in einer Schlinge von ') C£ v. Lasaurx: Sitzungsber. d. niederrh. Ges. in Bonn, 1882, p. 114. — *) Grorx, Zeitschrift f. Kryst. 1881, VI, p. 358—365. — Neues Jahrb. f. Min. 1884, II, 21—26. — Cf. die Resultate v. Doxcrer und Hussax, Neues Jahrb. f. Min. 1884, p. 33—35. Über die Structur des Eklogits von Neuhof. 17 Platindraht, wo ich gewöhnlich nur eine homogene Glasperle erhielt. Die Glasperle schmolz ich nochmals in einer Pinzette und liess das Schmelzproduct langsam erkalten. Ich erhielt eine Masse, welche zum grössten Theil krystallin war, ja in einigen Partien elasfrei zu sein schien. Die krystallinen Elemente des Schmelzproductes ent- halten keine ausgeschiedenen Eisenerze. Zwischen gekreuzten Nicols erscheinen sie nadelförmig, stengelig bis fasrig struirt, z. Th. auch körnig entwickelt. Sie machen den Eindruck einer und derselben Mineralspecies anzugehören, sind doppelbrechend und löschen in den länglichen Formen nach ihrer Längsrichtung parallel aus. Diese Richtung ist optisch — (c). Nur ganz vereinzelt kommen auch mo- nokline Stengel oder Körnchen vor. Im Allgemeinen gelang es mir nicht durch Zusammenschmelzen von Granat und Chromdiopsid eine mit dem Kelyphit 2dente Sub- stanz darzustellen, falls etwa die monoklinen Stäbchen und Fasern demselben nicht angehören, oder die erhaltenen rhombischen Elemente mit ihm nicht chemisch gleichwerthig sein sollten. Die Versuche wurden ja auch rein qualitativ angestellt, die Mengen beider Minera- lien wurden nicht in einem bestimmten Verhältnisse gewählt. Doch besteht das Resultat der Versuche darin, dass es gelang durch Zu- sammenschmelzen von Chromdiopsid und Granat aus dem Serpentin von Neuhof eine höchst wahrscheinlich zumeist homogene, krystalline Masse zu erhalten, woraus folgt, dass sich jene Substanzen von Dio- psid und Granat beim Schmelzen chemisch verbinden Können, ohne etwas (z. B. Eisenerze) auszuscheiden. Aus der hier eben mitgetheilten Beschreibung des Serpentins von Neuhof ergibt sich in Bezug auf den benachbarten, oben be- schriebenen Eklogit, dass das Muttergestein des ersteren mit dem zweiten Gestein kein Gemengtheil gemeinsam hat, indem auch die analogen Bestandtheile beiderlei Gesteine, die Diopside und die Gra- naten, von einander verschieden sind. Vergleicht man jedoch die granatreichen Gesteine, welche ge- “rade in der Nachbarschaft der Serpentine bei Biskupie (SW von Ro- chowan) auftreten, ferner N bei Slatina (SO von Biskupic), auf der -Strasse S von Biskupic, auf den Feldern in der Umgegend von Rat- kowie u. s. w.,!) so kann man für wahrscheinlich halten, dass ähn- liche Gebilde, wie auch der Eklogit von Neuhof oft nur Contactpro- 1) Dieselben werde ich in der nächsten Zeit bearbeiten. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 12 18 XVI. Heinrich Barvíř: Über die Structur des Eklogits von Neuhof. ducte sein dürften u. z. zwischen der wahrscheinlich eruptiven Masse der Muttergesteine des Serpentins und zwischen den benachbarten amphibolreichen Gesteinen. Zusatz. Zu der Beschreibung des Serpentins von Hrubschitz und Tem- pelstein im vorigen Jahrgange dieser Sitzungsberichte kann ich hin- zufügen, dass auch die weitere Fortsetzung des genannten Gesteins in der Umgecend von Mohelno bis zur Skrejer Mühle dieselbe Be- schaffenheit besitzt wie bei den ersteren Orten. Mineralog. Institut der k. k. böhm. Universität in Prag, im April 1894. Verlag der künigl. bůhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr. Prag 1894. XVII. Über den axialen Character der Magnetkraftlinien : ein Schluss aus der Existenz des Hallschen Phae- nomens. Von Franz Koláček in Prag. (Vorgelegt 11. Mai 1894). Bekanntermassen hat MAxwern zwischen den zeitlichen Ände- rungen der elektrischen und magnetischen Kräfte und den Kräften selbst gewisse Beziehungen festgestellt, welche zum Schlusse führen, dass sich die genannten Energien mit endlicher Geschwindigkeit im Raume fortpflanzen. Für isolierende Stoffe (Dielektrika) sind diese theoretischen Schlussfolgerungen durch Herrz und andere Forscher in ausreichender Weise bestätigt worden. Die erwähnten Beziehungen haben folgenden Character: Ändern sich die Kräfte einer Art (etwa die elektrischen), so werden in der Aequatorialebene der Kraftrichtung Kräfte der an- deren Art geweckt (in diesem Falle magnetische), welche sich der ersten Kraftrichtung so zuordnen, wie eine Wirbelbewegung zu ihrer Achse. Dabei ist der Arbeitswert der geweckten Kräfte längs einer (kleinen) geschlossenen Linie bis auf einen vom Stoffe abhängigen Factor identisch mit dem Producte aus der umschriebenen Fläche und der Änderungsgeschwindigkeit der primären Kraft. Diese Beziehungen sind in vollkommen isolierenden isotropen Substanzen vollkommen reciprok. Die Parität oder Gleichwertigkeit der Kräfte magnetischer und elektrischer Art besteht jedoch nicht … mehr in leitenden Stoffen und auch nicht in dem Falle, wo die Stärke der Kräfte in isolierenden Stoffen ein gewisses Mass über- schreitet. Ist das elektrostatische Feld hinlänglich stark, so findet ein Ausgleich in einem elektrischen Funken statt; für die Existenz eines magnetischen Funkens ist jedoch trotz der grossen schon er- reichten Feldstärken durchaus kein Anzeichen vorhanden. Zwischen den Kräften beiderlei Art bestehen demnach trotz der Maxwerr- Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894, 2 XVII Franz Koláček Hrnrz'schen Gleichungen wesentliche Unterschiede, mit denen jede künftige Theorie rechnen muss, welche den tieferliegenden ursächlichen Zusammenhang beider Energiearten aufklären wollte. Neue Theorien!) sehen dabei von der Vorstellung aus, dass den magnetischen Er- scheinungen in sich zurücklaufende Bewegungen um die sogenannte Magnetkraftlinie als Achse zu Grunde liegen. Man hat hiefür einige Anhaltspunkte. Bekanntermassen hat schon Ampere den polaren Ur- sprung der magnetischen Kräfte geleugnet, und an die Stelle der magnetischen Massen Molecularströme gesetzt. Zu einer ähnlichen Anschauung drängt ein Schluss, den Sır Wırzıan Tromsox aus der Thatsache der magnetischen Drehung der Polarisationsebene?) gezogen hat. Fasst man mit Fresnel den sich hier abspielenden Lichtvorgang als kinematisches Ergebnis der ver- schiedenen Geschwindigkeiten der links und rechts eircularen Wellen auf, so ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die nächstliesende Ur- sache dieser Verschiedenheit, die magnetische Kraft, an diesem Vor- sange nur vermiitels einer Eigenschaft beteiligen kann, die mit den Umlaufsrichtungen der Aethermoleküle gleiche oder entgegengesetzte Richtung besitzt. Die Beweiskräftigkeit des Thomsonschen Schlusses ist offenbar an gewisse optische Vorstellungen gebunden. Gelegentlich einer vor einigen Jahren angestellten Wiederholung des Hall’schen Versuches drängte sich mir eine Schlussfolgerung auf, die es zur Gewissheit macht, dass eine Magnetkraftlinie keine Richtung, sondern eine Achse ist. Mit Bezug auf das Interesse, welches diese Frage gegenwärtig in Anspruch nimmt, sei mir an dieser Stelle die Mit- teilung derselben gestattet. Es sei (Fig. 1.) ABCD ein dünnes Goldblatt, welches in der A B Richtung AC von einem constanten Strom J gleichmässig durchsetzt wird. Zwei Punkte m n seien mit einem sehr empfindlichen Galvanometer verbunden, und so gewält, dass keine Ablenkung stattfindet. Erzeugt man nun in der nächsten Nähe des Goldblattes ein starkes, etwa homogenes magnetisches D Feld, dessen Richtung zur Goldblatt- Fig. 1. ebene normal ist, so entsteht im Gal- >|m 90 ') Man vergl. bspw. „Ebert“ Wied. Ann. Bd. 51. 1894. °) S. W. Tnomsox Proc. Roy. Soc. 1856. Man sehe auch: Maxwerr Treatise I. ed., vol. II., pag. 415. a. Über den axialen Character der Magnetkraftlinien. 9 vanometer ein dauernder Ausschlag, der sich dem Sinne nach umkehrt, wenn entweder der primäre Strom J oder die Richtung des Magnet- feldes umgekehrt wird. Diesen „Hall“strom nennen wir z, Wir werden zeigen, dass seine Existenz bloss mit einem axialen Character der Magnetkraftlinien verträglich ist. Kürze halben nennen wir einen Vector Richtung, wenn sich längs desselben etwas vollzieht; geschieht etwas um seine Richtung herum, so nennen wir ihn Axe. Ein galvanischer Strom ist eine Axe, wenn wir den Fall des elektrostatischen Potentials längs des Drates in Betracht ziehen, jedoch eine Axe mit Bezug auf das ihn beglei- tende Magnetfeld. Mit Bezug auf das Hall’sche Phaenomen giebt es nun folgende Möglichkeiten. A) Beide Ströme, d. h. der primäre Strom J und der „Hall- strom“ 2 sind „Richtungen“. Errichte ich nun senkrecht zur Gold- blattebene eine magnetische Kraftlinie und ist diese gleichfalls eine Mel | Ji | i | | 0 >| 4 zer | 7% | 42 Fig. 2. Fig. 3. „Richtung“, so ist ein Halleffekt unměglich. Denn aus Symmetrie- gründen sind die beiden einander entgegengesetzten Richtungen (%) des Halleffektes (Fig. 2.) gleichberechtigt. B) Sind beide Ströme Axen, so ist der Primärstrom J durch etwas charakterisiert, was auf der Vorderfläche des Blattes etwa in der Richtung 0A vor sich geht (Fig. 3.) Ist die magn. Kraftlinie wieder -nur eine Richtung, so sind die Richtungen 1 und 2, welche diesmal den Sekundärstrom, der ja auch eine Achse sein soll, be- stimmen, gleichwertig; der Halleffekt ist also wieder unmöglich. Man kann auch folgendermassen schliessen. C) Besitzt der Strom mit Bezug auf seine verschiedenen Qua- litáten die Eigenschaft einer Richtung und Axe zugleich, so findet für den Fall, dass ich die magnetische Kraftlinie, die eine Richtung 4 XVII. Franz Koláček: Über den axialen Character der Magnetkraftlinien. sein soll, umkehre, aus Symmetriegründen keine Umkehrung des Hallstromes statt, was der Erfahrnng widerspricht. Diese Widersprüche verschwinden, falls die Magnetkraftlinie eine Axe ist. Dasjenige. was im Goldblatte in Folge dieser Annahme als Merkmal des magnetischen Zustandes etwa an der Verbindungs- linie mn vor sich geht, kann der Richtung nach mit dem Hallstrom übereinstimmen, oder ihm entgegengesetzt sein. Jedenfalls ist hie- durch die Richtung des Hallstromes festgestellt, wenn die Richtung des obigen Merkmals gegeben ist. Daraus folgt, dass sich bei Um- kehrung der Maenetfeldrichtung auch der Hallstrom umkehren muss, da ja der supponirten axialen Beschaffenheit der Kraftlinie zu folge auch die Richtung des Merkmals sich umkehrt. Ob die magnetische Kraftlinie die Axe einer statischen in sich zurücklaufenden Polarisation oder einer gleichbeschaffenen zeitlichen Änderung ist, lässt der Hallsche Versuch allerdings unbeantwortet. Die Erscheinungen der Induction sprechen für das letztere, schwierig bleibt dann das Verständniss des permanenten Magnetismus, so gewiss es auch ist, dass sein Ursprung kein polarer sein kann. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft deı Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Gregr. Prag 1894- XVII. Die ponderomotorischen Wirkungen eines variablen Magnetfeldes auf geschlossene Stromleiter und ihre Verwertung für die Bestimmung von Selbstinductionscoefficienten. Von Franz Koláček in Prag. (Vorgelegt in der Sitzung vom 11. Mai 1894.) Bekanntermassen versagen die gebräuchlichen Methoden zur Bestimmung des Selbstinductionscoefficienten, falls diese Grösse ent- sprechend kleine Werte besitzt; andererseits ist es klar, dass die Zeitmittel der mechanischen Kräfte, denen in sich geschlossene Strom- leiter in periodischen Magnetfeldern unterliegen, einzig und allein nur durch Selbstinduction bedingt sein können. Der augenblickliche Wert der mechanischen Kraft ist nämlich eine Grösse, die einerseits der augenblicklichen Stromstärke © im Leiter, anderseits der Zal der vom Leiter abgefassten Inductionslinien (Kraftlinien) P proportio- nal ist. Im Falle des Fehlens jeder Selbstinduction ist z mit der Aen- derungsgeschwindigkeit des P, dh. mit dP/ dt proportionirt. Der Zeit- T B : : mittelwert der Kraft, welcher mit : 6 a proportional ist, wird dann für jede Periode z der Nulle gleich. Fasst man die das Magnetfeld erregende Stromspule als festen, den in sich geschlossenen Stromleiter als beweglichen Teil eines Electrodynamometers auf, so eirculiren für diesen Fall in beiden Leitern Ströme, die, wie man zu sagen pflegt, eine Phasendifferenz von einer Viertelperiode besitzen, also keinen Mittelwert der mechanischen Wirkung ergeben können. Daraus folgt, dass in den nicht unbedeutenden mechanischen Wirkungen die Selbstinduction, direct zum Ausdrucke gelangt, während Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894, 1 2 XVIII. Franz Koláček sie bei direkter Durchleitung des periodischen Stromes als sogenannte Impedanz nur in additiver Verknüpfung mit dem Ohmschen Wider- stande zur Geltung” kommt. A) Von den zwei möglichen Richtungen im geschlossenen linien- fórmigen Stromleiter wälen wir eine, s, positiv, und zälen Ströme und electromotorische Kräfte dieser Richtung positiv. Durch die Randeurve des Stromleiters legen wir eine Fläche, und nennen von den zwei Normalenrichtungen in einem Punkte derselben jene positiv, die uns zur linken Hand liegt, wenn wir längs der s Richtung schwimmen und ins Innere der Fläche blicken. Wir verstehen unter P die augenblickliche Zal der vom Mag- netfelde herrührenden Inductionslinien, die in diesem positiven Sinne durch die Fläche hindurchgehen. Es seien ferner w, L, à Widerstand, Selbstinductionscoefficient und augenblicklicher Strom im Leiter, č die Zeit. Dann gilt dem In- ductionsgesetze zu Folge: ee se RE) Ist das Magnetfeld periodisch, P — P, cos nt, n = =, so ge- nügt nach Eintritt des stationären periodischen Zustandes der letzte- ren Gleichung das Integral: P 0 CRE — RW 10% + (In)® a w cos (tr; = T7,1<3 Dabei ist vorausgesetzt, dass der Leiter starr bleibt, sohin Z mit der Zeit sich nicht ändert. à Die Grössen 9 w.. sollen allgemeine Coordinaten in Lang- range-s Sinne bezeichnen, welche sowol die räumliche Lage des Leiters, als auch seine augenblickliche geometrische Gestalt feststellen, falls er unter der Wirkung der Kräfte sich auch noch deformieren kann. Die zugehörigen allgemeinen Kraftcomponenten, sofern sie von den electromagnetischen Wirkungen des Systems herrühren, sollen mit P, D... bezeichnet werden. Definitionsgemäss sind Ddp, Tdy, differenciale Arbeitswerte, welche von den genannten Kräften gelei- stet werden, falls sich die Coordinaten o, W, um dp, dý ändern. Ist beispielshalber © eine Länge von bestimmter Richtung, so ist © die gesammte Kraft in dieser Richtung; ist go der Drehungs- Die ponderomotorischen Wirkungen eines variablen Magnetfeldes. 3 winkel um eine bestimmte Achse, so ist D das zugehörige Dreh- moment u. S. W. Nach einem allgemeinen Satze der Elektrodynamik ist VO oP m = o Ip dab Bezeichnen wir die Zeitmittelwerte von ©, %, sofern sie aus einer Periode r hergeleitet werden, mit © W. . ., so gilt für den einfacheren Fall, wo der Leiter undeformierbar ist: dr, n P ST NO Z = <= r °° dy Vo? + (Ln)? je bic L 2 . (2) Offenbar ist ©, ©, positiv, wenn 2)? mit wachsendem y... abnimmt. Daraus folgt die allgemeine Regel: „der Leiter strebt sich so zu stellen, dass die Zal der ihn passierenden Inductionslinien ab- nimmt.“ An Stelle der Inductionslinien treten Kraftlinien für den Fall, als die Permeabilitát des Systemes durchwegs der Einheit gleich ist. Ist beispielshalber der geschlossene Leiter eine verhältnissmässig kleine flache Spule, die etwa um eine verticale Achse drehbar ist, so wird sich dieselbe im Allgemeinen in die Richtung der Kraft- linien zu stellen streben; kann sich dagegen dieselbe dem Magnet- pol bloss nähern oder sich von ihm entfernen, so wird sie von ihm abgestossen. Anziehungen der Spule seitens des Magnetpoles sind nicht aus- geschlossen. Die vom Pole eines cylinderförmigen Electromagneten aus- sehenden Kraftlinien sind nämlich nur längs der Achse dauernd vom Pole weggerichtet; solche, die vom Rande des Poles ausgehen, biegen später zum zweiten Pole um. Man kann sich deshalb immer- hin eine Lage der Spule denken, wo sie von vorwärts und rückwärts strebenden divergierenden Kraftlinien derart durchsetzt wird, dass der absolute Betrag derselben Null wird. Diese Stellung kann von 4 XVIIL Franz Koláček mehreren Stellen angestrebt werden und scheinbar für Anziehung des Poles gehalten werden. Die hier auftretenden Erscheinungen haben eine, durch das hydrodynamische Verhalten der Magnetkraftlinien auch innerlich be- gründete Aehnlichkeit mit dem Verhalten einer dünnen leichten Papierscheibe vor dem offenen Ende einer tönenden Kundtschen Röhre. Der Unterschied besteht darin, dass sich die Papierscheibe so zu stellen strebt, dass die kinetische Energie des Systems in der neuen Stellung bei vorgeschriebener Amplitude des tönenden Stabes srösser wird. Während sich im wechselnden Magnetfelde eine Kupfer- scheibe in die Richtung der Kraftlinien stellt, tritt in der akustischen Analogie eine transversale Orientirung ein. Die Papierscheibe wird von der Oefinung angezogen, die Kupferscheibe abgestossen u. S. f. B) Das einfachste Verfahren zur Bestimmung des Selbstinducti- onscoefficienten bestünde darin, dass man die in sich geschlossene Spule in einem homogenen periodischen Magnetfelde suspendiert, und die Kraft misst, welche eine Drehung derselben verhindert. Dies kann durch Torsion, Bifilarsuspension mit drehbarem Kreise der oberen Fadenenden immer erreicht werden. Wält man die Directions- kraft der Suspension entsprechend gross, so werden die eintretenden kleinen Ablenkungen, die man mit Spiegel und Scala misst, ein di- rectes Mass der Kraft bilden, das man nur in absolute Einheiten umzusetzen hat. Es sei F die Fläche der Spule, Ho die Kraft des Feldes. Die Spulenebene schliesse ferner mit der zur Kraft normalen Ebene den Winkel ein. Dann gilt P, — FHo.cos p und = Ln? aan 2 2.1 A TT Een = F°H?sin 29. Lane Die Wirkung hat für 2p = 90° einen Maximalwert. Um ein numerisches Beispiel zu haben, wälen wir einen drat- förmigen Kreisring vom Radius a —5 cm; die Dratdicke 2R sei ein Millimeter. Entsprechend der Formel L=4ra (log nat en T240 cm: ist Ist die maxim. Intensität des Feldes 10 absolute Einheiten, a ne Die ponderomotorischen Wirkungen eines, variablen Magnetfeldes. 5 p — 45°, w etwa = Ohm. = 10”, fallen ferner 40 Perioden auf die Secunde, so dass n — 217.40 wird, so ist nahezu D — — 002825 dynem. Dieser Betrag ist bei Bifilarsuspension durch Spiegelablesung immer noch ganz gut festzustellen; da ja der Leiter in diesem Falle auch leicht ist.') Verfügt man über kein constantes Magnetfeld, so kann man ein passend construirtes Electrodynamometer benützen, durch dessen fixe Spule man den magnetisierenden Strom leitet, während die beweg- liche Spule zuvörderst in sich, dann unter Zuhilfenahme eines Leiters von passend gewälten aber bekannten Selbstinductionscoefficienten geschlossen ist. Als solchen kann man eine lange Spule von be- kannten Wickelungsverhältnissen wälen, welche eine direkte Bestim- mung von L gestatten. Schliesst man sodann bei constant gehaltener äusserer Strom- amplitude den beweglichen Stromkreis durch den zu messenden Leiter, so liegen, falls die Ohmschen Widerstände bekannt sind, alle Daten vor, welche zur Bestimmung des unbekannten Selbstinductionscoeffi- cienten von Nöten sind. Ersichtlich hat man bei diesem Verfahren nur die Ausschläge des beweglichen Dynamometerteiles zu messen. C) Offenbar kann man in den Kreis des beweglichen Leiters auch einen Condensator einschalten. Es sei die Capacität desselben C. Dann gilt, wenn mit II die Potentialdifferenz an seinen Belegen bezeichnet wird CT =a dP di = Be II We nee oder de di di a al 5 M re RM Ce PB; „n“ COS nt Man findet S=—/f" Ďdt ale, 9 cos nt 1 dt 0 1) Wiegt der Drat 1 Gramm, ist die Fadendistanz 0.4 cm, die Fadenlänge 50 cm, so giebt diess einen Ausschlag von etwas mehr als zwei Bogengrade. 6 F. Koláček: Die ponderomotorischen Wirkungen eines variablen Magnetfeldes. und i = f cos nt + g sin nf, wobei - (520) Feng = Rent 1 2 — (a) 9 = hmm. Daraus folgt die Gleichung: 2 3 o EE EVE TV OY ve © 1 uw? + = — In) Die zu Schluss des vorigen Absatzes erörterte Methode kann dann innerhalb gewisser Grenzen auch zu Capacitätsbestimmungen dienen. | — S Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr Prag 1894. XIX. Uiber die analytische Darstellung des Huygens- schen Prineips. Von Franz Koláček in Prag. (Vorgelegt den 11. Mai 1894). Bekanntermassen ist es Kırermorr *) vorbehalten geblieben, den Huygens-schen Grundsatz der Wellenlehre mathematisch genau zu praecisieren. Conform mit diesem Principe dürfen wir jede geschlos- sene Fläche, welche die gegebenen Wellencentra umschliesst, als ein Aggregat von unendlich kleinen wellenerregenden Flächenelementen betrachten, welche ausserhalb derselben die gleichen Wirkungen zu erzeugen im Stande sind, als die primären Wellencentra selbst. Für innerhalb der Fläche gelegene Punkte sollen sich die Wirkungen der einzelnen Elementarwellen aufheben. Zu einer schärferen Formulirung des Huygens-schen Principes, das ist zu einer schärferen Feststellung der Bedingungen des betref- fenden phys. Problems, führt folgende Uiberlegung. Es sei m irgend eine der drei Lichtvectorcomponenten u v w, a die Fortpflanzungs- geschwindigkeit des Lichtes in dem als isotrop und durchsichtig vorausgesetzten Medium. Bekanntlich gilt dann: v2 m mal) ed Wir multiplizieren diese Gleichung mit m dt, und integriren über ein geschlossenes, einfach zusammenhängendes Volumgebiet, dessen Differential mit dr bezeichnet ist. Die Grösse y, sowie ihre - Differentialquotienten sollen eindeutig, endlich und stetig sein. Et- waige Punkte oder Flächen der Unstetigkeit — zu denen wir die 1) Kircumorr Ber. d. Berl. Akad. 1882. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 9 XIX. Franz Koláček Oberflächen der Lichtquellen selbst rechnen, — schliessen wir durch eng anschliessende Flächen aus und zälen sie dann mit zu den Grenzen des Volumgebietes; do sei ein Flächenelement einer der Grenzflächen, und x die daselbst errichtete Normalenrichtung, positiv sezält, wenn sie aus dem Volumgebiet herausführt. Das Voluminte- gral rechter Hand vom Gleichheitszeichen transformiren wir nach dem Integrationsverfahren von GREEN und erhalten schliesslich : 9 da n dp dp (L+T)=a dz P vodí C) wobei gilt: Pb [YY o ode Die Gleichung (2), welche offenbar der Ausdruck des Energie- principes ist, besagt, dass L + T einen von der Zeit unabhängigen Wert besitzen wird, falls entweder z oder (7) an den Grenzflächen der Nulle gleich ist. Daraus schliessen wir in bekannter Weise, dass ein der Glei- chung {1) genügendes Integral $ eindeutig bestimmt ist, wenn zur A Zeit © = o sowohl @ als auch = als Functionen des Ortes gegeben sind, und wenn ausserdem an den Oberflächen des Raumes entweder n n i : : Sr oder F als gegebene Functionen der Zeit anzusehen sind. Das Problem wird bedeutend einfacher, wenn sich das Volum- gebiet ins Unendliche erstreckt, und keine Discontinuitátsstellen vor- handen sind. In diesem Falle ist p durch seine Anfangswerte und die An- fangswerte von > eindeutig bestimmt. Diese Aufgabe ist zum ersten- male von Porssox gelóst worden. Nimmt man auf die Anfangsbedin- gungen keine Rücksicht, so ist g durch den zeitlichen Verlauf von 29 dt als mathematischer Ausdruck des Huygens’schen Princips anzusehen ist, wurde zum erstenmale von Kırcanorr?) gelöst. Durch Superpo- sition der Kırcanorr’schen und Poısson’schen Lösung lässt sich dann das Problem in seiner allgemeinsten Fassung lösen. n) : oder rn an den Grenzflächen bestimmt; dieses Problem, welches C Über die analytische Darstellung des Huygens’schen Prineips. o Kironnorr’s Lösung entspricht jedoch nicht ganz den in der Formulierung des Problems enthaltenen Anforderungen, da es die \ B 9) , do Kenntnis sowol der Grösse m als auch jener a voraussetzt, wäh- on rend schon durch eine von ihnen die Aufgabe eindeutig definiert ist Nichts destoweniger bedeutet sie einen ausserordentlichen Fort- schritt in der Erkenntniss der die Wellenfortpflanzung bedingenden Umstände. Kırcnnorr’s Darstellung des Problems ist nicht leicht zu ver- stehen, nicht so sehr wegen der formellen Schwierigkeiten, welche hier bewältigt werden müssen, als vermöge der Art und Weise, wie es eben in Angriff genommen worden ist. Kiromnorr benützt als Hilfsmittel eine eigentümliche Funktion, die zur Bildung eines speci- ellen Integrales von (1) verwendet wird, welches offenbar einer dis- continuirlichen, kurzdauernden Stosswelle entspricht. Man kann keines- wegs ohne weitere Untersuchungen angeben, ob hiedurch die Bedin- gungen der Continuität, welche der Herleitung der Gleichung (1) zu Grunde liegen, verletzt oder nicht verletzt werden. Nebstbei lässt sich bei dieser Herleitung die Bedeutung und Tragweite der zur Zeit = o gegebenen Bedingungen nicht ermessen, Im Schlussresultate, das einen verhältnissmässigen einfachen physikalischen Sinn besitzt, kommt die Hilfsfunetion nicht mehr vor. Es liegt nun nahe, eine directere und zugleich strengere Lösung des Problems zu geben, was um so leichter ist, als man das Schluss: resultat kennt. An Versuchen in dieser Richtung hat es in der letzten Zeit nicht gefehlt. Herr Eugenio Beltrami veröffentlichte vor 2 Jahren in den Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei (Serie V, Volume I) einen neuen Beweis des Kirchhoffschen Satzes, und spricht auch von einer, mir nicht bekannt gewordenen diesbezüglichen Arbeit des Herrn P. Duhem (Paris 1891). Die unten von mir gege- bene Lösung stimmt mit jener von H. Beltrami nicht überein. A) Wir benützen folgende Hilfsätze: Es möge r die Entfernung eines beweglichen Punktes P von einem fixen Raumpunkte A bedeuten. Dann wird der Differenzial- gleichung (1) durch das Integral g= Fl“) genügt. Den Punkt A nennen wir eine punktförmige Wellenquelle, und denken uns eine gegebene Fläche mit lauter solchen Wellen- 1* 4 XIX. Franz Koláček quellen bedeckt, so dass eine flächenförmige Wellenquelle entsteht. Wir verstehen unter do ein Flächendifferential, unter r seine Ent- fernung von dem Punkte P, und unter d(x) eine unbestimmte Fun- ction, deren Form von einem Flächenpunkte zum anderen kontinuir- lich eine andere ist, etwa in der Art, dass gewisse Parameter der- selben sich stetig verändern. Der Gleichung (1) genügt dann ein Integral 1 r = [+ dif) + DM Augenscheinlich könnte sammt seinen Differenzialguotienten nach den Coordinaten xyz des Punktes P unendlich werden, wenn P in die Fläche selbst fällt. Diess tritt nun nicht ein, wie wir sogleich nachweisen wollen. Wir verlegen den variabeln Punkt P in die Fläche selbst, und beschreiben um ihn herum eine unendlich kleine Fläche x. Das Integral setzt sich dann zusammen aus den Beiträgen der Flächen- elemente do ausserhalb der Fläche x, welche sammt ihren Differen- zialquotienten offenbar stetig bleiben müssen, wenn wir den Punkt P durch das in Folge der Herausnahme von x enstandene Loch hiedurchführen. Eventuelle Discontinuitäten können dann uur von dem Beitrage der Fläche z herrühren. Wenn wir die Dimensionen von x hinlänglich klein nehmen, so können wir für den Fall, als P in dieser Fläche oder ihr sehr nahe gelegen ist, — gegen t immer vernachlässigen, da č ein endliches Argument sein soll. Eine genauere Untersuchung erfordert der Fall, wenn # eine periodische Function ist. Um zu ersehen, von welcher Grössenordnung dann die Dimensionen: von z sein müssen, reducie- ren wir das Argument € durch Abziehen von ganzen Schwingungs- dauer r An einen Betrag, der zwischen O und z enthalten ist. Es muss dann — gegen zr, oder die Dimension der Öffnung gegen die die Wellenlänee unendlich klein sein. Diese besondere Rücksichtnahme auf periodische Wellen ist be- .. 0 "p . . . LEZ e gründet. Denn ist W ( — = eine derartige Function, so kónnen wir durch ad passende Vorlegung des Ausgangspunktes der Zeitzálung das Argu- ment č um beliebige Vielfache von z vermehren, und wir können es PAU S - 3 5 T dann für jede Dimension von x zu Wege bringen, dass Fr EN Ú Über die analytische Darstellung des Huygens’schen Prineips. Fy verschwindet. Ist 4 nicht periodisch, so entfällt der Einwand. Wir sehen daher, dass sich der Beitrag des Flächenelementes x jeden- falls auf ein Integral der Form J= yY(t) 1 = zurückführen lassen muss. Dieser Ausdruck ist aber als gewöhnliches Flichenpotential endlich und stetig, auch wenn der Punkt P die Fläche x durchsetzt. Die Differenzialquotienten dieses Ausdrucks längst der Flächennor- male sind aber discontinuirlich. Wälen wir eine der Normalrichtun- Do AO M gen n als positiv, so ist on auf der positiven Seite der Fläche, nach welcher hin das positive n gerichtet ist, um — 4xwy(t) grösser oJ à À He als das SEN auf der negativen Seite der Fläche. Diese Discontinuität überträgt sich dann auf den ganzen Ausdruck = T ls Wir schliessen also, dass der letztere Ausdruck kontinuirlich bleibt, wenn auch P die Fläche durchsetzt, und dass giltig ist: (5) = (55) = — Any. Eine zweite Lösung der Differenzialgleichung ist der Ausdruck = false Er entspricht einer flächenförmigen Doppelquelle. Der hierin vorkommende Differenzialquotient nach n bezieht sich auf jene ver- hältnissmässigen Änderungen des r, die entstehen, wenn das Flächen- element do im positen Sinne der Normale um ein kleines Stück dn verschoben wird. Es ergiebt sich dies aus der Überlegung, dass zwei einfache entgegengesetzte punktförmige Wellenquellen, welche in der Richtung n um dn auseinanderliegen, auch eine Lösung der Glei- chung (1) repraesentiren, Über die Discontinuität von 9’ entscheiden wir in ähnlicher … Weise wie im Vorfalle. Der Beitrag des Restes der Fläche, die nach dem Herausheben von x entsteht, ist offenbar sammt seinen Diffe- renzialguotienten continuirlich, wenn auch P die x Öffnung passiert. Der Beitrag der Fläche x selbst reduciert sich auf das Potential einer gewöhnlichen Doppelschichte x(?) à + | do: unter Zuhilfe- 6 XIX. Franz Koláček à à : à dp" TER nahme ihrer Eigenschaften schliessen wir, dass I continuirlich, y’ > © selbst aber discontinuirlich ist und zwar so, dass gilt: Fu De QE B) Unter Zuhilfnahme der eben abgeleiteten Sätze können wie unser Problem folgendermassen lösen. Wir denken uns eine geschlossene Fläche gelegt, welche alle Lichtquellen ausschliesst und bezeichnen den eingeschlossenen Raum als den innern. Der Vorgang in dieser Fläche ist im Sinne des Huygens’schen Prineips die nächste Ursache der optischen Be- wegungen, im Innern derselben. Das hier von den Elementarwellen erzeugte o Sei gx. | ; Im äusseren Raume hat man ein y*, welches direct von den Lichtquellen herrührt, und ausserhalb derselben der Gleichung d*p* 2,0 * ae 4 LA senügt, und nebstbei einen Beitrag von den Elementarwellen, der aber im ganzen äusseren Raume Null sein muss. Wir haben für den inneren und äusseren Raum zwei verschie- dene analytische Ausdrücke für denselben Lichtvector aufgestellt. Offenbar müssen dann sowol die Werte des y, als auch jene von = an der Grenzfläche in einander continuirlich übergehen, und IR diesen Bedingungen lässt sich genügen, wenn man die Elementar- wellen mathematisch durch eine einfache und doppelte flächenförmige Wellenquelle definiert. Wir setzen also für einen äusseren respective inneren Punkt do r Jj: OPM! 7 * LEE FIT SR EEE, Zd n „Pol _) + da... ale | do r orli T ee. In der Grenzfláche muss selten Pe — p; = 0 und An 0, Über die analytische Darstellung des-Huygens’schen Princips. 7 wobei die Normale aus dem inneren in den äusseren Raum positiv gezält ist. Erstere Bedingung führt zu: Any(t) 4 pY(t) = 0 TC) letztere zu: Re Lo 7 IR ) — Axÿ(t) = Ai Vermittels dieser Gleichungen sind die unbekannt gebliebenen Funetionen 4(ť) und ú(ť) für jeden Punkt der Trennungsfläche durch die Werte definiert, welche ebendaselbst das von den Quellen her- rührende e* und Er annimmt. Hiemit ist aber durchaus nicht gesagt, dass die Wirkung der Elementarwellen in einem Aussenpunkte der Nulle gleich ist, wenn die Functionen Ÿ und y so gewält werden, wie wir es eben gethan haben. Es ist diess aber leicht beweisbar, und dabei wird mitbewiesen werden, dass die Wirkung der Elementarwellen in einem inneren Punkte mit der direkten Wirkung der primären Lichtquellen iden- tisch ist. : Die Function 4%; = g; — e* ist im inneren Raume continuirlich und endlich, und genügt offenbar der Gleichung (1). Die Function ©,—= w.— p*, welche die Wirkung der Elemen- tarwellen nach aussen repräsentirt, hat eben dieselben Eigenschaften an allen Orten ausserhalb der Trennungsfläche, jene nicht ausge- nommen, welche von den Lichtquellen selbst ausgefüllt werden. An der Trennungsfläche sind die Grössen 2, und @; continuirlich, und eleiches gilt von ihren Differenzialquotienten bezüglich der Normale; sind doch die Functionen z und Ÿ so gewält worden, dass diese Be- dingung eintrifft. Wir setzen 2, > 262, 2 (062, z 98, 6 NE 7a He Jx dy und verstehen unter A; einen Ausdruck, in welchem 2, durch &; ersetzt ist. Nach dem zu Beginn dieser Abhandlung erörterten Re- chenverfahren haben wir folgende mathematische Identitäten : n 082, BE dr — a ee = . (8) ot on M 8 XIX. Franz Koláček und 20,29, Bi ae) de. <.) In der Gleichung (8) bezieht sich das Volumintegral auf den gesammten äusseren Raum, jenen mit eingeschlossen, den die Licht- quellen einnehmen; im Flächenintegral rechter Hand führt die po- sitive Richtung von » in den Raum 7, sofern sich die Integration auf die Trennungsfläche von © und e bezieht. Die zweite Integration bezieht sich auf die unendlich ferne Grenzfläche von e, und entfällt, wie wir später beweisen werden. Im Ausdrucke (9) bezieht sich die Integration links auf den inneren Raum, in jener rechts ist » positiv, wenn es in den äusseren Raum führt, hat also die entgegengesetzte Richtung wie im vorher- gehenden Falle. Aus der Continuität an der Grenzfläche folgt, wenn wir (8) uud (9) addiren, dass das auf den gesammten Raum bezo- gene Integral fe H.dr einen von der Zeit unabhängigen Wert besitzt. Diese Constante bestimmen wir folgendermassen: Wir setzen voraus, dass bis zu dem Augenblicke t=0, wo eine der Wellen-Quellen zuerst Wellenbewegungen auszusenden be- gonnen hat, das ganze Medium in Ruhe war. Es ist zu dieser Zeit & — 0 offenbar allerorts g* — 0, deshalb * auch an der Grenzfläche e* — 0 und = = 0 und deshalb £, und 2; überall Null. Gleiches gilt noch im Augenblicke £ = 0 + dt, wo sich die von den Quellen herrůhrende Bewegung jedenfalls noch nicht bis zur Trennungsfläche ausgebreitet haben konute, wenn wir sie speciell nicht so legen, dass sie hart an der Lichtquelle anliegt. Es ist also S, — 0 und &; — 0 auch noch zur Zeit = dt, und deshalb 20, 1 062, JE zur Zeit é— 0 der Nulle gleich. Die erwähnte Constante ist also Null, und daraus folst, weil H wesentlich positiv ist, dass A allerorts und zu allen Zeiten Null sein muss. Diess führt laut Gleichung (7°) offenbar zu dem Resultate, dass 2 dh. 2, und @;, überall und immer Null ist, und daraus folgt das Huygens’sche Resultat, dass die Wirkung der beiden Flächenschichten in dem den Wellenquellen zugewandten Raume der Nulle gleich ist, Über die analytische Darstellung des Huygens’schen Princips. 9 während sie im inneren Raume der direkten Wirkung derselben gleich kommt. Wir finden also schliesslich: do r I Ol T ESK * = eh Jika ts | REIS 228 ae LEE p m eh ld + f r vl: .) | M F [ z) Dass schliesslich das über die unendlich ferne Grenzfläche aus- 2 08 gedehnte Integral = do der Nulle gleich sein muss, ergiebt sich aus dem Umstande, dass dieselbe in endlicher Zeit von den Wellenbewegungen nicht erreicht werden kann, wodurch daselbst Le 082 i : x 3; und psí Null wird. Aber selbst in dem Falle des Erreichtwer- dens wäre es eine Grósse von der Ordnung der reciproken Dimen- stonen dieser Fláche, wofern nur das von den Wellencentren her- růhrende © in diesen Entfernungen mit 7 abnimmt. Die Formeln (10) gelten auch für den Fall, dass die Fläche alle Centra einschliesst ; » ist etwas allgemeiner gesprochen die Nor- male, welche in das Gebiet fůhrt, welches alle Wellenguellen ein- schliesst. Wir betonen nochmals: im Ausdrucke OŘ P p sk) bedeutet œ*(t) den augenblicklichen Wert des von den primären Quellen an einer Stelle do erzeugten Wert des 9, und die Deriva- tion nach n bezieht sich einzig und allein auf Änderungen des r, welche durch Verschiebung des Flächenelementes do im Sinne der a, 1 dp* TN Normale erzeugt werden. Schliesslich ist di) = ar der Wert von 2 den die Wellenquellen in einem Punkte der Trennungsfläche n direct erzeugen. Zwischen dem hier gefundenen und dem Kirchhoffschen Resul- 10 XIX. Franz Koláček tat besteht ein Unterschied im Vorzeichen, der dadurch begrůndet ist, dass Kirchhoff die Normale positiv nennt, wenn sie aus dem von den Quellen eingeschlossenen Raume hinausführt. C') Existiert eine einzige Lichtquelle, welche periodische Bewe- gungen von ausserordentlicher Kleinheit der Wellenlängen aussendet, ist ferner ©, die Entfernung des Flächenelementes do vom Augen- punkte, ©, jene vom Lichtpunkte, so gilt bis auf Grössen höherer Ordnung für die Wirkung der Elementarwellen in einem äusseren Punkte P: 1 (do ef te) (2) a bo 0,91 T on on Dabei ist vorausgesetzt, dass in der Entfernung Eins von der Lichtquelle die Relation = sin fa) besteht. Die Inte- 1 sration selbst bezieht sich auf eine Fläche, welche den leuchtenden Punkt umschliesst, so dass » conform mit dem Obigen in diese ein- geschlossene Fläche positiv zu zälen ist. Wenn wir die Hypothese machen, dass sich die Wirkung der ganzen Fläche aus jener ihrer Teile zusammensetzt, so lässt sich der Beitrag eines Elementes do, den wir als elementare Stralung bezeichnen, in der Form schreiben: 1 do k se) a (cos co Dabei ist e' der Winkel, den die von do aus zum Augenpunkte P geführte Richtung mit der positiven Richtung der Normale ein- schliesst und e der Winkel zwischen dieser Richtung und der Rich- tung zum Lichtpunkte. Ist die Trennungsfläche eine Kugel, welche um den leuchtenden Punkt als Mittelpunkt gelegt ist, bedeutet ferner 3 den Winkel zwischen der Richtung von de aus zum Augenpunkte und der Richtung, die vom Lichtpunkte zu de führt, so wird e=0, © = 180 — 9. Damit folgt für die Intensität der von do ausgehenden Elementarwelle das von Sroxrs gefundene Gesetz, dass dieselbe mit 1 -+-cos® proportionirt ist. D) Srokes*) hat bekanntermassen in einer gross angelegten wichtigen Abhandlung die näheren Umstände, welche die elementaren *) Sroxes „On the dynamical theory of Diffraction Transact. Cambr. Phil. Soc. Vol. IX p. 1. 1849, Mathematical und Physical Papers II. 1883. p. 241. Über die analytische Darstellung des Huygens’schen Princips. (| Huygens’schen Wellen characterisieren, für den Fall zu eruieren ge- trachtet, als die Huýgens'sche Grenzfläche mit einer unendlichen Ebene zusammenfällt. Er findet ein elementares Stralungsgesetz, und hält es, wenn auch stillschweigend, für das einzig mögliche. Darauf gegründete Rechnungen führen dann zu dem Schlusse, dass durch den Act der Beugung an einem optischen Gitter die Schwingungs- richtung des einfallenden linear polárisierten Lichtes der Normale der Beugungsebene genähert wird. Hierin schien ein Mittel zu liegen, um zu entscheiden, ob die Schwingungen des polarisierten Lichtes seukrecht oder parallel zur Polarisationsebene erfolgen. Zalreiche Versuche, welche seit Sroxes in dieser Richtung angestellt wurden, haben die Frage nicht nur nicht entschieden, sondern nur noch com- pliciert. Es schien mir nun sehr sonderbar, dass es ein Mittel geben sollte, welches diese Frage im Fresnelschen oder Neumannschen Sinne überhaupt entscheiden könnte, zumal Berechnungen, die unter Zuhilfenahme des Kirchhoffschen Gesetzes angestellt wurden, zu den sonderbarsten Ergebnissen führten. Zuvörderst ergab sich, dass, wenn auch die Wirkung einer geschlossenen Fläche zu rein transversalen Wellen führen muss, so- bald diese Eigenschaft den vom Lichtpunkte direct ausgesandten Wellen zukommt, dass beschränkte Teile der Huyghenschen Fläche durchaus nicht zu transversalen Wellen führen müssen. Anderer- seits bekam ich verschiedene Resultate, je nachdem in die Rechnung die direkten Excursionen, oder die Wellenfunctionen eingeführt wurden. Schliesslich überlegte ich, dass ein Rechenverfahren, welches das oben gefundene Kirchhoffsche oder Stokessche Gesetz der ele- mentaren Stralung auf beschränkte Teile der Wellenfläche anwendet, gerade so unrichtig und zweideutig sein muss, als das Verfahren, vermittels dessen man aus der elektrodynamischen Wirkung eines geschlossenen Stromes einen Schluss auf die Wirkung der Stromele- mente ziehen wollte. Es giebt eben nicht ein Gesetz der elemen- taren Stralung, sondern es giebt ihrer unendlich viele. Denken wir uns, um dies nachzuweisen, einen Lichtpunkt von einer geschlossenen Fläche umgeben, und sei aji do © die Wirkung der Huygens'schen Wellen, so wie wir sie in den vorherigen Absátzen bestimmt haben, und @* die directe Wirkung der Lichtquelle. Dann gilt: m=p*+ | do2, = da. sl 0] 12 XIX. F.Koláček: Über die analytische Darstellung des Huygens’chen Princips. Es seien ferner ausserhalb der Fläche gewisse vollkommen be- liebige Lichtquellen gegeben, welche zu Elementarwellen Anlass geben, die von derselben Fläche nach innen und aussen ausgehen. Die direkte Wirkung dieser Lichtquellen sei ©*, die Wirkung der entsprechenden Elementarwellen 1e do’. Die äusseren Lichtquellen sind hier als blosses mathematisches Hilfsmittel eingeführt. Offenbar ist die Function 1 do’ eine Grösse, die der Diffol. (1) genügt, und im Aussenraume überall der Nulle gleich ist. Die gleiche Eigen- schaft hat für den inneren Raum die Function dos" — ©*; an den Grenzen sind beide Ausdrücke, sowie ihre Differenzialquotienten con- tinuirlich. Es ist also gestattet, diese Lösung der Gl. (1) zu der obigen (10) hinzuzufügen, ohne sie zu alterieren. Wir dürfen deshalb schreiben: nase du [ao 2+ v Po Mine Po = | do(e + ©) Man kann demnach als Beitrag des Elementes do für einen Aussenpunkt ebensogut do2, als auch do(& ©) ansehen, das Elementargesetz ist also unbestimmt, oder besser gesagt, es giebt keines. Damit wird nicht behauptet, dass die mit Gittern angestellten Polarisationsversuche einer theoretischen Deutung überhaupt nicht fähig wären, namentlich dann, wenn die Resultate vollkommen eindeutig und klar sind. Herr H. E. J: G. du Bois [Wied. Anm. 1892] hat Versuche dieser Art an Metalldratgittern angestellt. Für diesen Fall lässt sich das betreffende mathematisch-optische Problem vollkommen genau formulieren, und es lässt sich nachweisen, dass die Lösung vom jetzigen Standpunkte der theor. Optik auch eindeutig sein muss. Die Optik der Metalle steht in ihren Hauptumrissen so ziemlich‘ fest; man weiss, welchen Bedingungen der Fresnelsche Vector an den Metalloberflächen zu genügen hat, und vermittels des Poynting’- schen Satzes, der sich auf optische Verhältnisse leicht übertragen lässt, können wir die Eindeutigkeit der eventuellen Lösung ver- bürgen. Eine Übereinstimmung der theoretischen Resultate mit dem Ergebnisse der Messung befestigt diese Theorie, das Gegentheil er- klärt sie für unvollkommen, aber keineswegs lässt sich hieraus ein Schluss im Interesse der alten optischen Streitfrage führen. u äussere 9 Allolobophora foe- | a Sán po do äussere) 002 2—3 Lumbricus rubellus | Eo 2 äussere | LE = Hoffm. | 3 ventrale 1 # Dendrobaena rubida | 1 ans 9 2 Say. ln Aus dieser Uebersicht ist ersichtlich, wie sich die Verhältnisse des peripherischen Nervensystems bei diesen vier Arten ändern; bei Allolobophora trapezoides Dug. sind ‚sie sehr konstant, ammeisten verändern sie sich bei Allolobophora foetida Sav., und bei Dendro- baena sind sie am einfachsten. DÍ © Tabulka VIII. . Mozková zauzlina, commissury a prvá ganglia břišní pásky u Lumbricus rubellus Hoffm., m. nervy mozkové, nev ner- vová větev vycházející dvěma kořeny s ventralní strany com- missur, nc nervy commissur vycházející ze strany zevnější, pts postseptální, prs praeseptální nervy. . Mozková zauzlina, commissury a prvá ganglia břišní pásky u Allolobophera trapezoides Dug. ne. vn. vnitřní nervová větev commissur, ostatní označení jako u předešlé. . Mozková zauzlina, commissury a prvá ganglia břišní pásky u Allolobophora foetida Sav., označení jako u předešlé. . Ganglion břisní pásky u Allolobophora foetida Sav., pts post- septální, prs praeseptální nervy, pls plexus nervový na dis- sepimentu. . Zauzlina mozková a nervy mozkové u Lumbricus rubellus Hoffm. FE klie. 6. Fig. 7. Be Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 6. Příspěvek k poznání nervové soustavy Lumbricidů. 15 Rozvětvení nervu septonephridiálního u Allolobophora trape- zoides Dug., vns nerv septonephridiální, vs větve innervující dissepiment, vm nervy nephridiální, ex. nälevka exkreční. Naduření nervu septonephridiálního na dissepimentu u Allo- lobophora trapezoides, Dug. Tabulka IX. Mozková zauzlina, commissury a prvá ganglia břišní pásky u Dendrobaena rubida Sav., m mozkový nerv, ne nerv com- missur, pts postseptální, prs praeseptální nervy. Počátek plexu nervového na dissepimentu u Allolobophora foetida Sav. Innervace nephridialní konečné kličky a průbéh nervu ne- phridiálního u Allolobophora trapezoides Dug., vs nerv septonephridiální, ns naduřenina septální, vs nerv septální, vn nervy nephridiální, pl. », nervový plexus na konečné kličce nephridiální, ex nephridium, an anastomosa spojující nervy praeseptální. 5. Část břišní pásky u Allolobophora foetida Sav.; pts post= septální, prs praeseptální nervy, d rovina dissepimentu. —12. Různé modifikace nervu septonephridialního a jeho zdu- ření na dissepimentu. Nákladem Král. České Společnosti Náuk. — Tiskem dra. Ed. Grégra v Praze 1854. 1 XXIII. 0 fossilním kozorožci z Čech a z Moravy vůbec a lebce z Radotina zvláště. Píše J. N. Woldřich v Praze. S tab, X. a dřevorytem. (Předloženo dne 8. června 1894.) V jedné zimní schůzi přírodovědeckého odboru musea králov- ství českého byl jsem panem prof. dr. A. Fnrčem požádán, abych ko- zorožčí lebku, nalezenou ve štěrku u Radotína a na pokyn pana vrchn. inženýra Jos. NEUMANNA panem inženýrem Václ. z Pisecrÿc museu darovanou, prozkoumal a blíže určil. Jelikož lebka hrozila rozpad- nutím, dovolil jsem si ji dříve patřičně preparovati. Místo, kde se lebka nalezla, leží, jak p. z Prsrckýcm zjistil, na levé straně počátku stanice radotínské (směrem z Prahy) v štěrkovém kůželi asi 150 m. od východního konce jeho. Rozpokládá se tu or- nice okolo 0:8 m. mocná, pod níž spočívá na břidlové skále štěrk s pí- skem smíšený; lebka ležela v štěrku. zde se dobývajícím asi v hloubce 2:6 m. od povrchu. Současně s lebkou byly odevzdány museu dva "úlomky kostí téže fossilní povahy jako lebka; podle výpovědi pana Wintra, objevují se tu občas i jiné zbytky kostí. Zajímavý nález ten není však svého druhu prvním v Čechách Již roku 1874 popisuje prof. dr. G. Lausz!) dvě fragmentarní lebky „koze podobného zvířete, blížícího se kozorožei“ z diluvialni hlíny polabské poblíž Oustí n. L. Roku 1885 shledal jsem mezi kostmi, pocházejícími z rozsedlin mezi Křivoklátem a Berounem, jež mi pan F. Franz v Šťáhlavě byl k určování předložil, zajímavou lebku, kterou 1) Prof. Dr. Laure: Uiber einen Fund diluvialer Thierreste im Elblóss bei Aussig. Sitz. d. math. nat. Cl. der k. böhm. Gesell. d. Wiss. Prag 20 Febr. 1874. Tř. mathematicko-přírodovědecká, 1894. 1 2 XXIII. J. N. Woldřich jsem tenkráte ke druhu Capra ibex L. ihned pripojil‘). Mezi kostmi, které jsem zakoapil pro mou sbírku od p. Seexarze v Trmici u Oustí n. L. a které pocházejí z diluvialní hlíny míst jmenovaných až ku hloubce 15 m, shledal jsem několik málo zřetelných zbytků, jež jsem jako „Capra neb Ovis“ označil; o zvířeně této, totiž trmicko-ústecké rozepsal jsem se roku 1888 ve zprávách Anthropologické společnosti vídeňské a c. k. geologického ústavu vídeňského *). Téhož roku po- ukázal jsem v témž spisu na hojné zbytky kozorožce ze sluje svato- ivanské nebo srbské u Berouna, panem vrchním inženýrem -Jos. Ngv- MANNEM V Berouně již r. 1886 vykopané a mně k prozkoumání za- slané, mezi nimiž na dvě lebky, z nichž jednu, méně zachovalou, pan vrchní inženýr mým sbírkám věnoval. Podrobněji pojednal jsem pak o diluvialní zvířeně jeskyň berounských ve spisech c. k. geologického ústavu vídeňského *). O zvířeně „Turské Maštale“ u Berouna podal jsem na základě mně panem vrchním inženýrem Neumansen k určování zaslaných kostí, mezi nimiž i několik zbytků, hlavně okončin, patřících kozorožci, obsaženo bylo, r. 1893 zprávu České Akademii cís. Frant. Jos. pro vědy atd. v Praze “). V roce 1893 shledal jsem mezi mnou určenými kostmi, pocházejícími z Oustí n. L. a v c. k. dvorním museu ví- deňském uloženými, též zbytky kozorožce mezi nímiž i lebku. Jeli- kož jsem doposud mimo o lebce kozorožce žádnou zprávu, týkající . se zbytků těchto neuveřejnil, podotýkám, že zbytky náležejí tvarům: Arctomys primigenius Kaup., Bison priscus Rütim., Rangifer ta- randus, Jard., Eguus Cab. fossilis Růtim., Equus fossilis minor Woldf.. Rhinoceros tichorhinus Fischer a Ibex priscus Woldř. Podrobné zprávy o ložišti scházejí. Požádán, tisíce diluvialních kostí z nalezišť dolnorakouských a moravských, v c. k. dvorním museu vídeňském nastřádaných, pro- zkoumati a určovati, konal jsem zde studie ta od r. 1889 až do r. 1893 a zabýval se při tom hlavně i zbytky kozorožce, a sice zbytky skoro úplné kostry, pocházející ze sluje Výpustku na Mo- 7) WorpňicH: Beiträge zur Urgeschichte Böhm. III Th.; Mitth. der Anthrop- Gesellsch. Wien 1886. ?) Tamtéž, pak „Steppenfauna bei Aussig in Böhmen“. Verhandl. der k. k. geolog. Reichsanst. 1888 Nro 4. °) WoroěicH: Diluviale Fauna der Höhlen bei Beraun in Böhmen. Verh. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien Nro 3. : *) WotpžicH: Fosilní zvířena „Turské Maštale“ u Berouna, atd. Rozpravy Ceské Akademie pro vědy atd. roč. II. č. 15, Praha 1893. O fossilnim kozorožci z Čech a Moravy a lebce z Radotina. 3 ravé a lebkami a okončinami, pocházejícími z diluvialní hlíny (Löss) u Willendorfu a Aggsbachu jakož i z jeskyné Gudenusové, Bichmay- erové a Schusterlucku, vesměs v Dolních Rakousích. Při porovnávacích studií uvedených seznal jsem, že veškeré nadřečené zbytky kozorožce náležejí poměrně stejnému tvaru, jenž se od recentních tvarů: Ibex alpinus, Ibex caucasicus a Ibex sibi- ricus různí, a nazval jsem jej Ibex priscus. Obšírné pojednání to !) obsaženo v památních spisech vídeňské akademie věd. Tam připojeny jsou i míry lebek a okončin kozorožce, pocházejícího z Oustí n. L. (ve dvorním museu) a z Berouna (v mé sbírce). Jelikož mně pan prof dr. Lause laskavě zapůjčil dvě lebky kozorožce, pocházející z Oustf n. L. a v geologickém ústavu c. k. né- mecké university uložené, jakož i dva úlomky násadců čelních, po- cházejících z diluvialní hlíny šárecké, dovoluji si v následujícím i o těchto pojednati a míry jejich, jak jsem je shledal, připojiti. Lebka radotínská (por. tab. X.) obsahuje skoro úplně zacho- valé pouzdro lebeční, oba násadce čelní asi u prostřed ulomené a kořenní část kostí nosních; Sev čelní je dosti znatelný, též šev věncový a i šev skráňový; kosti obličejové scházejí jakož i chrup; lebka náleží dle všeho kozlu dorostlému avšak ne velmi starému. Zachovalejší lebka ústecká zapůjčená mi prof. dr. Laugen, již naznačuji číslicí „I“, obsahuje pouzdro lebeční a násadce čelní u konce ulomené ; kosti obličejové jakož i čelistě scházejí, Švy jsou ponejvíce srostlé, což poukazuje na staré zvíře, a mocnost näsadeü na kozla. Méně zachovalá část lebky druhé, již naznačuji „II“, sestává z dvou polovic přední části, k sobě náležejících a z näsadcü skoro úplných, z nichž levý měří do výšky (délky) 260 mm, jelikož konec jest poněkud poškozen, bude výška tato obnášeti asi 280 mm. Obě části jsou slepené, avšak, jak zvláště na vnitřní straně pozorovati možno, jsou obě polovice následkem slepení nahoře poněkud nepřirozeně k sobě nakloněny. Lebka tato náleží, jak již prof. dr. LavBE správně podotknul, zvířeti mladému. Lebku z Oustí n. L. ve dvorním museu uloženou označuji číslicí III; připojuji k mírám dole uvedeným k účelu porovnávacímu i míry lebky z Berouna, z Výpustku, z jeskyně Gudenusové, z Aggs- bachu, Willendorfu a lebky recentního kozorožce alpského, kteréž míry vyňaty ze spisu mého snora uvedeného. 1) Worpkicn: Reste diluv. Faunen u. des Menschen aus dem Waldviertel Niederösterreichs“ 6 Tafeln. Denkschr. der math. naturw. Classe der kais. Akad. d. Wiss. B. LX, Wien 1893. ne 4 XXIII J. N. Woldřich Podle povšechného obrysu souhlasí nejen lebka radotínská ale i obě ústecké (£. a II.) s tvarem Ibex priscus mnou nazvaným. Totiž, ploché čelo, jen málo ač zřetelně vypuklé, spadává příkře ku předu ; pouzdro lebeční jest u temene skoro ploché a u Svu věncového skoro tak široké jako vzadu; záhlaví spadává velmi šikmo k otvoru tyl- nému; násadce čelní jsou u předu skoro ploché a pozadu více úhelné, odchylují se od sebe úhlem značným (na venek), a kořen rohu pozvolně přechází v kořen násadce — vše to jinak, než vy- kazuje Ibex alpinus. U lebky ústecké I. jest témě pouzdra ovšem trochu vypuklejší než u veškerých druhých lebek fossilních, což očividně souvisí s velkým stářím exemplaru tohoto. Zde podotknouti dlužno, že v geologickém ústavu c. k. univer- sity německé uloženy jsou dva násadce pocházející ze Šárky, jež mně pan prof. dr. Lause též byl zapůjčil. Přísluší velmi mladému zvířeti, jeden jest levý, druhý pravý; jestli však náležejí oba jednomu zvířeti, není jisté. Jenom levý exemplar prozrazuje v průřezu u předu počínající sploštění, pravý jest skoro podél ovální a blíží se tvaru dnešního kozorožce alpského. Přece domnívám se podle massivního vývinu obou, že náležejí asi k Ibex priscus; více se o úlomcích těchto prozatím říci nedá. Následují míry v mm. Ibex priscus Woldř. Lebka. Radotín. Výpustek. Výška kosti čelní od kořenu nosního až k nejvyššímu bodu mezi násadci . . . 72 75 Brůmer sítky dutiny oc m a 43 ? 445 Největší šířka kostí nosních u kořene. . 39 44 Šířka lebky nad otvory sluchovými . . . 113 — Největší šířka za „ i SDO = Šířka obou conayan ee 73 5 EdNOhozcondylu S ee 30 Výška , A CR 210 ko 32 Výška otvoru tylního (for. magn.) . . . 26 Šířka jeho -1.2 A E: 23 Míry některých okončin kozorožce z jeskyně u Berouna obsa- ženy ve spisech mých nahoře uvedených !) pokračují na str. 6. ‘) Viz můj spis: Reste diluv. Faunen u. des Menschen aus dem Waldviertel Niederôsterr. atd. jako napřed uvedeno, pak: Fossilní zvířena „Turské Maštale“ atd. jako napřed uvedeno. o Čech a z Moravy a lebce z Radotína, Zei z ‘9 ual wosAo 119m “Augdojs 09140104 9g0 nosf Auf (; ‘OIUe? NAS 13889 JUTOXAOd jnodnojsz01 woxporseu js0( 0784 vyjis Islonovuz (; 19 61 06L 08% 76 LL 62 TSI 1428 68 64 98T 06T rer nopeseu 98 roJojÍn[Ágopo ouf ser zoywer Kys agumıd 1519400 * "000103 n oopeseu Aupppod agwnad 1819400 “en ÁHSÁA TOTAOJOd A 168 99pesyu 19040 ee en O0TOTOJ NN O)PESPL TU) RASE AR CAE : opespu 82 £nger AIS IKuomlor ‘141990 17809 IfUIHO nwowms NY OYIU2909A NAS po ofeurmod 3101950 1507 8 do fuuouroy sog EXP ae © + num -QOU2A NAS ng %[99 upojď po 804 IU[99 VY PRE RuJun0 unnp ıfeıno peu EAUIS ISuour(9 N Ara * + * + gorlol ouor -0x 1 nopesvu IfCIHO TUJSÍJUA IZOUL TUJ99 VYS A set ee de nopeseu nogo TUTÁAOYOJ IÍETYO TMIIUTJITA 17901 VYJIS ISu9wmloN : Topssyu pod ‘AoAïou K10490 1200 IU[99 VHS 9 + + + * M99 19807 1Čeryo nuupoid * ny ze "use 610 ofexxo ouisfoiog po ex9q Juf99 180% 18170 nwurupozd ny ze ‘di90 ‘[Apuoo afeıyo oyrupez po ex DMO SU OM 0:6 oe „I © S, O fossilním kozoto olnys 9408 -nnopný) Z emo 2, TI "Ta sn 2 | (z6009 079 | 'A9T 29 99 |anď IL ‘AT 08 81 ‘ABId gg 29T 808 | "49T 90% | ‘A9T 07% 'ABıd 01% l'Avrd 77% = 96 = 28 I | é 92 08 TEIL Gé Fri CPI GTI 66 96 49, L = +881 66 s E SE DER = = En = re U [al H D ri ň B 0 A H 2 N 0 2 H 10909901 pe 2.2 rer CS, © gr XXIII. J. N. Woldřích Ibex priscus Woldř. Lopatka. Berouu Délka“ pušky. kloubové. .. u». 2. za ei Sirkar > . ee, LOUE Nejmenší šířka na nejužším místě nad tuberc. infra: a-SUPra6len: 57959050 Největší Sirkantamtez -0510 2 wa. 174 Kosť ramenní. Největší průměr hořejšího konce . . . . . . 880 Největší šířka dolejšího konce . . . . . . .465 Největší tlouštka , % P il Kost vřetenní. Beroun Výpustek Příčná šířka hořejšího kloubu . . . . . . 465 42 Největší šířka hořejšího konce. . . . . . 49 45 À tlouska „ ae. en eZ) — Příčná šířka uprostřed diaphysy . . . . . 30 27 Tloustka % 5 z PA lo) — Kosť vřetenní s kostí loketní. Beroun Největší šířka hořejšího kloubu (radius) . . . 41 > 5 5 konce A ie R Největší tlouštka hořejšího kloubu (radius) . . 19 Šířka uprostřed diaphysy (radius) . . . . . . 27 Výška, fossrisiemoide (ulna) ..2 22. o Kost zäprstni (metacarpus). Největší délka .. . 22 a. 1475 Největší šířka hořejšího konce... .. 2.299 à tloustka „ 5 a. D Šířka, uprostřed diaphysy . . 0.0.0.2 Největší šířka dolejšího konce.. . . -443 + tlouštka , i KA or 20) Kost holenni. Šířka diaphysy uprostred . . . . . . . +. 24 Tlouštka diaphysy uprostřed . . . . . . . . 215 Největší šířka dolejšího konce . . . . . . . 395 „ tlouštka , 5 la OR 7 co © O fossilnim kezorozei z Cech a z Moravy a lebce z Radotina, Kost přednártní (metatarsus)'). Nepveisiedelka s. 2, 44 ee 0. „02 Šířkal hořejšího konce. . ...2.2.....%9 Tlouštka „ 0 EEE PR RE EN EN AJ Šířka uprostřed diaphysy . . . . . . . . . 187 Tlouštka , E AR OVO oa o OKR a ul! Šikkatdolejšího konce.. 1.1188 Lebka radotínská odpovídá podle uvedených dimensí skoro úplně jednak lebce z jeskyně Gudenusové náležející dorostlému, ne velmi starému kozlu a pak lebce kozla z Výpustku téhož stáří; odchyluje se od obou hlavně tím, že jest pouzdro lebeční od švu věnečního až k záhlaví poněkud kratší, v čemž souhlasí s lebkou willendorfskou. Lebka ústecká I., náležející starému kozlu, odpovídá hlavně lebce z Willendorfu, patřící ještě nedospělému kozlu, vykazuje však lebka I. pro stáří své poměrně delší pouzdro lebeční a mohut- nější násadce; -oběma lebkám těmto blíží se ústecká lebka III. ve dvorním museu uložená. Ústecká lebka II. blíží se lebce z Berouna, náležející úplně dorostlé koze, sama pochází však nejspíše od mla- dého kozla. Tento středoevropský děluvialné kozorožec (Ibex priscus), jehož zbytky vyskytují se hlavně v středohoří a v krajinách pahorkovitých a nikoliv ve vysokohoří, nedá se spojiti ani s tvarem Ibex caucasicus (Capra caucasica) již pro směr násadců, ani s Ibex pyrenaicus (Capra pyrenaica) z téhož důvodu, aniž s Ibex sibiricus (Capra sibi- rica), který jest mnohem menší nežli alpský kozorožec, pro různost záhlaví, ač kozorožec sibiřský co do podoby rohů blíže stojí tomuto diluvialnímu kozorožci než druhé nadřečené tvary dnešní. Nejvíce blíží se dnešní kozorožec alpský (Ibex alpinus) naznačenému [ossilnímu kozorožci. Zdá se pak dnešní kozorožec alpský (Ibex alpinus) býti poněkud změněným potomkem diluvialního Ibex priscus, ze středohoří zatla- čeného až ku nejvyšším horám alpským. © podrobnějším stáří geologickém lebky radotinské a jejím poměru ku zbytkům zvířat jiných nedá se mnoho souditi, jelikož jest to nález osamotnělý; dva úlomky kostí s lebkou nalezené náležej nejspíše nosorožci; že však lebka štěrku, v němž se vyskytla, přiná 1) Sem náleží též Maškou vykopaná a Nehringem popsaná kost přednártní kozorožce z Čertovy díry na Moravě. 8 XXIII. J. N. Woldřich leží a že tam nebyla vodou zdaleka nanesena, dokazují ostré neomleté hrany její. - Co se dotýče lebek z Oustí n. L. (I. a IL), tu udává dr. Lave, že se vyskytly na severním úpatí vrcholu Ferdinandova v diluvialní hlíně (Lóss), asi 17 m nad vodou labskou, mezi basaltovými úlomky do hlíny vloženými a nad nimi že sledovala hlína asi 3—6 m mocná. S lebkami vyskytly se podle Lauwse-4 i Elephas primigenius Blumb., Rhinoceros tichorhinus Cuv., Bos primigenius Cuv., Egaus fossilis Blumb. a Ursus spelaeus Blumb., tudíž zbytky zvířeny pastevní ; avšak Lause neudává, jestli sám ložiště jednotlivých kostí podrobně zjistil aneb mu to bylo jinými osobami sděleno, které bohužel málo kde na přesný rozdíl horizontů ohled berou. © Též mnou určená a napřed uvedená zvířena ústecko-trmická nedovoluje přísnějšího úsudku, je- likož podrobnosti nálezů mně známy nejsou; ovšem jest zvířena tato poněkud podobná zvířeně Lausem uvedené. Sluje v ohledu tom nejsou však vždy spolehlivé. Přesně zjištěný jest však horizont nálezu zbytků kozorožce a jiných zvířat v diluvialní hlíně (Löss) ve Willendorfu a Aggsbachu; veškeré zbytky zvířeny pocházejí tu z kulturní vrstvy diluvialní hlíny 4 m pod ornicí vložené a asi 20 m nad vodou dunajskou vystupující. Určil jsem tu mimo zbytky diluvialního člověka 18 tvarů ssavců, mezi nimiž 11 bejložroutů: Elephas primigenius Blumb., Rhinoceros tichorhinus Fischer, Eguus Cab. fossilis Růtim., Eguus fossilis minor Woldř., Bison priscus Růtim., Cervus canadensis var. maral Ogilby, Megaceros hybernicus Owen, Ibex priscus Woldř., Capra aegagrus Lin.? atd., a 7 tvarů šelem: Lyncus lynx Gray, Leopardus irbisoides Woldř., Lupus Suessii Woldř., Lupus vulgaris fossilis Woldr., Cuon europaeus Bourgaig.?, Vulpes meridionalis Woldř. a Canis Mikii Woldř.? Jest to tudiž, co se dotýče býložroutů, zvířena v převaze pastevní, z níž se z dřívějšího období stepního zachovaly toliko Vulpes meri- dionalis a snad Eguus fossilis minor; za to na pozdější období lesní poukazovati by mohly: kočkovité tvary uvedené a snad i kozorožec. Zvířena uvedená předpokládá bujnou vegetaci, trávníky, louky, křoví a malé lesíky, Jest tudíž pravdě podobno, že diluvialní kozorožec středoevropský, jehož zbytky hojně v Čechách a na Moravě zastoupeny jsou, náležel smíšené zvířeně pastevno-lesní a že zbytky radotínské poglacialnímu období diluvialnímu ku konci se blížícímu připisovati dlužno. | \ O fossilním kozorožci z Čech a z Moravy a lebce z Radotina. 4 Nemůže tudíž býti pochybnosti, že štěrk a písek radotínský, v kůželi i mimo něho uložené, jsou stáří diluvialmiho ; voda Berounky nevystupuje za dnešních časů i při největší povodni nad levé pobřeží. Vrstvy tyto dosavad však na mapách geologických čítají se nesprávně k alluviu. Zpráva, již podala, „komise pro zasobování vodou v příčině pokusných prací na opatření vody pitní“ z území Lahoviček“) i se sta- noviska geologického velmi důležitá, nezabývá se geologickým stářím štěrků v náplavů naznačených. Bude tudíž na místě, obrátiti zřetel ku nálezu zubu nosorožce a dvou zubů koňských ve štěrku u nedaleké stanice západní dráhy „Karlův Týn-Buďnany“, jež objevil před několika lety vrch. inženýr pan Joser Neumanx a mně k určení byl zaslal. Koncem června 1894 navštívil jsem ve společnosti pana vrch. inženýra naleziště, prostírající se po pravém břehu Berounky a hned za stanicí 30:3 km. od Prahy vzdálené. Dobyvä se tu hlína a písek, pročež vrstvy náplavu jsou tu ve značné délce otevřeny. Nad nejspodnější vrstvou hrubého, skoro čistého štěrku, skládajícího se z valounů (porov. obrazec v tisku, vrstvu a), v kteréžto vrstvě, mocnosti neznámé, pohybuje se opodál řečiště Berounky, spočívá 1 m. mocná vrstva čistého písku říčního (b) skládajícího se ze slabších vrstviček poněkud nakloněných, kteréž u podlahy obsahují velmi jemná zrnka písku, ten střídá se pak s vrst- vičkami hrubého písku s okrouhlými zrnky. Pak sledují mocnější lavice písčitého štěrku (c), jehož poněkud hranaté oblázky jsou značně ohla- zené, mezi těmi vyskytují se i kulaté oblázky křemenité; mocnost lavic štěrkových obnáší celkem 2-5 m. Nad štěrkem tím spočívá 0'4 m. mocná vrstva čistého jemného písku (d), nad níž sleduje vícero slabších lavic štěrku (e), skládajícího se z oblázků menších, více hranatých a méně okrouhlých, mezi nimiž poměrně málo písku roztroušeno jest; oblázky náležejí křemenci hnědošedému a zažloutlému s povrchem ohlazeným, velikosti 2—8 cm. v průměru, dále břídli a vápenci, jakož i graptolitové břidli (v tenkých okulacených neb hranatých plotinkách se objevující) a diabasu ; štěrk tento celkem S'5 m. mocný jest tudíž původu místního. Asi u středu štěrku toho v celkové hloubce okolo - Tm. uloženy nadřečené zuby nosoroëce a koně, skoro vedle sebe (2); ZN zbytky tyto nemohou pocházeti z větší zdállenosti, jelikož nevykazují známky delší cesty vodní. Nad štěrkem tím spočívá 5°7 m. mocná vrstva písčité hlíny (f), částečně, hlavně u podlahy, hranatým štěrkem promíchaná, přecházející v ornici (9), okolo 03 m. mocnou. 1) Praha 1888—1891. 10 XXIII. J. N. Woldřich Podotknouti tu dlužno, že v celém průřezu na dní ležícím spodní voda se nevyskytla, tato pohybuje se pouze, dle výpovědi dělníků, ve valounovitém štěrku spodním (a). V průřezu popsaném vyskytuje se tudíž mimo svrchní písčité u spodu štěrkovité hlíny trojí štěrk, totiž ve vrstvách e, c a a, růz- nící se složením. Že veškeré popsané vrstvy nánosu toho jsou stáří diluvialního (ač i zde počítají se podnes k alluviu) není pochybnosti. K alluviu náležejí zde jen písek a štěrk, přímo u břehu Berounky uložené a v rovině pod terasem diluvialním k řece se rozprostírající. Do kterého období diluvialního pak jednotlivé z popsaných ná- nosů připadají, dá se dnes těžko rozlustiti. Nejspodnější vrstva valounovitého štěrku («) jest zde očividně nejstarší; zasáháli však až do období předglacialního aneb do glacialního, nedá se okamžitě zjistiti, stáří poglacialního však asi sotva bude; též se nedá určiti, zda-li lavice štěrku následujícího (c) jsou stáří glacialnfho neb po- olacialního; že však lavice výše sledujícího štěrku (c) jsou stáří po- slacialniho dokazuje nejen povaha, složení a uložení jejich, ale i nález zbytků nosorožce a koně, kterážto zvířata dlužno zde připočítati jen zvířeně pastevní aneb smíšené zvířeně pastevno-lesní, a co do Času, ku konci se klonícímu období poglacialnímu ; nejsvrchnější vrstva pak písčito-štěrkovité hlíny (f) náležela by k období lesnímu čili konci doby diluvialní. Podobné poměry geologické panují v území Lahovičském. Podle dr. ŠLavíkA ) objevuje se tu, vyjímaje štěrkový kužel u Radotina, povstalý činností údolí radotínského, nad skálou břidlic vrstva prchlice čili letku, nad níž spočívá štěrk s pískem ve slohu svém se velm; měnící; skládá se hlavně z větších úlomků břidlic neb křemene, po- různu vyskytují se oblázky vápence; hranatý tvar oblázků dokazuje, že dalekou cestu nevykonaly; mocnost štěrku jest dle hloubky pánve břidličné různá, blíže úbočí skalního ubývá jí, až konečně štěrk vy- mizí a prchlice spojuje se přímo s hlínou slídnatou nad štěrkem ulo- ženou sem a tam zastoupenou částečně hlínou písčitou aneb pískem, nad níž spočívá 2—3 m. mocná ornice; též štěrk kužele pokrývá bslaá vrstva hlinité ornice. Celkem jsou vrstvy nánosů území lahovičského, vyjímaje kůžel u Radotína, mnohem slabší než dříve popsané vrstvy za stanicí Karlův Týn; největší mocnost jejich obnáší u Lahoviček v otvoru I. ") Viz: Zpráva komise pro zásobování vodou atd. Praha 1888, a Koneční zpráva správní rady obecních vodáren atd. Praha 1891. ) die die O fossilnfm kozorožci z Čech a z Moravy a lebce z Radotina. 11 okolo 10m. a v otvoru VIII. okolo 13m., kdežto za stanicí nade- psanou páčí se mocnost nánosů bez štěrku základního na 15m. Valounovitý štěrk základní vyskytuje se u Lahoviček dle profilů pe- dologických jen v otvoru XX. m rs TU TT p auhung C pro TO OTT $ Podélný průřez diluvialních vrstev na pravém břehu Berounky u stanice „Karlův Týn“ uložených. a) valounový štěrk, b) vrstvičky jemného a hrubšího písku čistého, ©) lavice písčitého štěrku hrubého, d) jemný písek čistý, e) lavice štěrku obsahující zuby v nosorožce a koně, f) hlína štěrkovito-písčitá, 9) ornice. Zajímavé jsou zde jílovité horniny, uvedené pod názvem prchlice (letek) a 74, v přehledné tabulce mechanických rozborů dr. SLAVÍKA (str. 100) však pod názvem „písčitá hlína“ naznačené, spočívající 12 XXIITL J. N. Woldřich buď přímo na břidli, jak v otvoru VII. a IV. aneb na štěrku, jako v otvoru I. a VI!) Podle rozboru mechanického jsou veškeré horniny tyto velmi podobné, jelikož neobsahují zrn velikosti nad 2 mm.; budou tudíž nejspíše původu stejného, čemu přisvědčuje i okolnost, že skoro v stejné výšce uloženy jsou; vrstva otvoru VII. zasahá totiž až k hloubce kolem 189 m., otvoru I. a VI. kolem 188 m. a otvoru IV. kolem 187 m. Ze jíl na štěrku a písku spočívající v otvorech I., IV. a VI. nemohl vzniknouti zvětráváním břidlice, jest zřejmo, totéž dä se souditi i o jílu čili prchlici přímo na břidle spočívající v otvoru VII. Veškerý jíl ten, skoro u stejné výšce pásmové uložen na vlnitém po- vrchu štěrku a poblíž úbočí přímo na břidle, vznikl asi poměrně tichou vodou a to v souvislé vrstvě mocnosti větší než jakou dnes vykazuje, byl pak později částečně odplaven až na zbytky podnes zachované. Předpokládám, že i prchlice na břidle údolí radotínského pod štěrkem a pískem spočívající nevznikla zvětráváním břidly a že není tudíž původu eluvialního, jelikož by nemohla obsahovati „ostrý štěrk“, nýbrž jen tvrdší zbytky břidly zvětrávání vzdorující, více méně okrouhlé. Zdá se spíše, Ze tu byla prchlice uložena činností jinou, čemuž při- svědčuje i okolnost, že mocnější vrstva její, uložena kolem kosoř- ského potoka, přeplněna velkými úlomky zvětralé břidlice a zvětra- lého vápence. Že prchlici té původně alespoň částečně podati mo- hla material zvětralá břidlice, avšak ne na místě dnešním, jest pravdě podobno. Podrobný průběh uložení vrstev těchto, týkající se stáří geolo- gického, nedá se i zde jakož u stanice Karlova Týna přesně určiti; jisto jest však, že vrstvy vznikly během poměrně velmi dlouho trva- jící doby diluvialní a že svrchní lavice štěrku a písku údolí lahovič- ského jakož i kužele radotínského, zbytky kozorožce a nejspíše noso- rožce obsahující, asi stejného stáří budou, jako svrchu popsané vrstvy štěrku za stanicí Karlovým Týnem, v nichž zbytky nosorožce a malého tvaru koňského uloženy byly, totiž že náležejí do diluvialního období poměrně mladého, klonícího se ku konci doby diluvialní. 1) V průřezích podélných a příčných v „Zprávách komise“ tyto poslední naznačeny nejsou. O fossilním kozorožci z Čech a z Moravy a lebce z Radotina. Vysvětlení tabulky. Lebka kozorožce Ibex priscus Woldřich z Radotína u Prahy v '/, příroz. velikosti. 1. Pohled ze předu. . 2. Pohled ze strany. 3. Pohled s hora. 4. Pohled od zadu. Resume. Über den fossilen Steinbock aus Böhmen und Mähren in Allge- meinen und über den Schädel aus Radotin insbesonders. Die Veranlassung zur vorliegenden Abhandlung gab der Fund eines Steinbockschädels und zweier Knochenfragmente des Rhinoceros ? in dem sandigen Schotterkegel bei Radotin in Böhmen, welche mir durch Herrn Prof. Dr. A, Frië aus den Sammlungen des Landes- museums, wohin dieselben auf Veranlassung des Herrn Oberinge- nieurs Joser Nzumann durch Herrn W. von Písecký gelangte, zur Untersuchung übergeben wurden. Die Einleitung enthält einen Über- blick über meine Arbeiten, die sich theilweise auch auf die Reste des Steinbockes beziehen und in den Schriften der k. k. geologischen Reichsanstalt, der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, der ,Ceskä akademie věd“ (böhm. Akad. d. Wiss.) in Prag und in den Denk- schriften der kais. Akad. d. Wiss. in Wien enthalten sind. Uber die von mir bestimmten, aus dem Löss von Aussig stammenden und im k. k. naturh. Hofmuseum befindlichen Reste habe ich noch nichts veröffentlicht; es sind dies Reste von: Arctomys primigenius Kaup, Bison priscus Rütim., Eguus Cab. fossilis Rütim., Equus fossilis minor Woldř., Rhinoceros tichorhinus Fischer und Ibex priscus Woldr. Einbezogen wurden in die vorliegende Arbeit auch zwei fragmenta- rische Schädelreste aus dem Löss von Aussig, welche sich im geolog. Institute der k. k. deutschen Universität in Prag befinden, die mir Herr Prof. Dr. G. Lavsz freundlichst zur Untersuchung überlies und über welche er seinerzeit in derm Sitzung vo 20. Febr. 1873 der königl. böhmischen Gesellschaft der Wiss. berichtete. Diese Schädelreste so wie der aus Radotín stammende Schädel stimmen im Baue überein mit der von mir als Ibex priscus bezeichneten mitteleuropäischen 14 XXIII. J. N. Woldřich diluvialen Form (Reste diluvialen Faunen und des Menschen aus dem Waldviertel N. Österreichs, Denkschr. d. kais. Akad. d. W. B. LX., Wien 1893). Die in den vorstehenden Maastabellen enthaltenen Di- mensionen sind in derselben Reihenfolge zusammengestellt wie in der vorcitirten in den Denkschriften enthaltenen Arbeit; wobei sich die Aufschrift Ousti n. L. (Aussig) I. auf den vollständigeren Schädelrest des geologischen Institutes der deutschen Universität in Prag, II. auf den unvollständigeren Rest von dort selbst und III. auf den im Hofmuseum zu Wien befindlichen Schädel bezieht. Diesen dort angeführten Dimensionen zufolge schliesst sich der Radotiner Schädel an den Schädel aus der Gudenushöhle in N. Österreich und aus der Vypustekhöhle in Mähren an, welche erwachsenen aber nicht alten Böcken angehören, nur ist die Schädelkapsel des Radotiner Exemplares etwas kürzer, hiedurch schliesst er sich an den Schädel aus Willendorf in N. Ö. an. Der erhaltenere Schädel aus Beraun (1.) einem alten Bocke angehörig, stimmt besonders mit dem Schädel aus Willendorf überein, nur dass dieser einem noch nicht vollwüchsigen Boke angehört, weswegen der erstere eine etwas längere Schädelkapsel und stärkere Stirnzapfen aufweist; an diese beiden letztgenannten Schädel schliesst sich der in dem Hofmuseum zu Wien befindliche Schädel aus Aussig (III.) Der minder erhaltene jugendliche Schädelrest aus Aussig (II.) nähert sich einem aus Beraun stammenden Schädel eines weiblichen, nicht vollkommen erwachsenen Individuums, dürfte aber ein Bockschädel sein. Ferners sind zwei jugendliche Stirn- zapfenfragmente zu erwähnen, die aus dem Lehme der Särka stam- men und im geolog. Institute der k. k. deutschen Universität in Prag (Laube) aufbewahrt werden; dieselben dürften derselben Form angehören; doch sind sie zu fragmentarisch erhalten, um einen positiveren Schluss zu erlauben. Die Schotterbänke des Beckens bei Lahovicky so wie der Schotterkegel bei Radotin sind bisher in den geologischen Karten irrthümlich dem Alluvium zugetheilt worden. Dass dieselben diluvialen Alters sind, geht nicht nur aus ihrer Zusam- mensetzung, ihrer Lagerung und aus dem vorbesprochenen Funde hervor sondern auch aus einem Vergleiche mit analogen Schichten, abgelagert auf dem linken Beraunufer bei der Eisenbahnstation „Karlstein“, wel- che Schichten ich im Sommer laufenden Jahres untersuchte. Herr Ober- ingenieur Joser Nzumann fand hier vor einigen Jahren in der obersten der drei vorhandenen Schotterlagen Zähne, die ich als dem Rhinoceros und dem Pferde angehörig bestimmte. Aus dem Vergleiche beider Localitäten geht hervor, dass beide Funde gleichálterig sein dürften O fossilnim kozorožci z Čech a z Moravy a lebce z Radotína, 15 und dass die oberen Schotterlagen an beiden Orten, welche die vor- zeichneten Reste einer gemischten diluvialen Weide- und Waldfauna beherbergten, gegen das Ende des postglacialen Abschnittes der Di- luvialzeit zu versetzen sind. Die Textfigur zeigt das Profil der diluvialen Ablagerungen bei der Station „Karlstein“ : a) Geschiebeschotter, in dem das Bett der Beraun gelegen ist, 5) schwache Lagen eines feinen und groben, reinen Sandes, c) Bänke groben sandigen Schotters, d) reiner feiner Sand, e) Bänke . eines sandigen Schotters mit Zähnen von Rhinoceros und von einem kleinen Pferde z, f) schotterig sandiger Lehm 9) Ackererde. Die Tafel enthält in halber natürlicher Grösse die obere, hin- tere, vordere und die Seitenansicht des Steinbockschädels, Ibex pris- cus Woldř. aus Radotín. Nákladem Královské České Společnosti Náuk. — Tiskem dra. Edv. Grégra v Praze 1894. à ” tk 52 p xt Pi B P oc 2 XXIV. Über eine neue Schmackeria (Schm. Hessei n. sp.) aus der Kongo-Mündung. Net ET ee Neittbeilung: Von Al. Mrázek in Prag. Mit 3 Holzschnitten. (Vorgelegt den 22. Juni 1894.) Die neue Schmackeria-Art, über welche ich im Folgenden vor- läufig berichten will, fand ich in dem schönen von Herrn P. Hesse in der Kongo-Mündung gesammelten Copepoden-Material, welches mir Herr S. A. PorrE im Vegesack gütigst zur Bearbeitung über- lassen hat. Bei dem erhöhten Interesse, welches dem im J. 1890 von Herrn PorrE und Rıcnırn!) aufgestellten Genus Schmackeria in jüngster Zeit zu Theil geworden ist, erschien es mir rathsam über die neue Form schon jetzt gesondert zu berichten, da die Bearbeitung des gesammten oben erwähnten Materials wohl noch eine geraume Zeit in Anspruch nehmen wird. Die gesammte Körperform der neuen Art gleicht ungefähr der von Schmackeria-Forbesi P. & R. Die dorsale Partie der Hinter- ränder der Abdominalsegmente ist ganz ähnlich bestachelt wie bei Schm. Forbesi, ebenso wie auch unsere Form bezüglich der Bildung der Antennen, Mundgliedmassen und Schwimmfüssen vollkommen mit der erwähnten Form übereinstimmt, so dass wir auf die Verhältnisse derselben hier nicht näher eingehen brauchen und bloss auf die ganz treffliche Schilderung Porpr’s und Rıczarn’s verweisen. Wir wollen nur beim hinteren Maxillipeden ein wenig verweilen und den darauf 1) S. A. Porre et J. Rıcnarn: Description du Schmackeria Forbesi n. gen. et sp., Calanide nouveau recueilli par M. Schmacker dans les eaux douces des environs de Shanghai. Mém. Soc. Zool. Fr. T. III. pp. 396—403, PI. X. 1890. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894, 1 9 XXIV. Al. Mräzek vorkommenden .zapfenförmigen Gebilden (DAHL) unsere Aufmerk- samkeit. schenken. Bei unserer Form sind es gewöhnliche Borsten, die aber von der Mitte ihrer Länge an gespalten sind. Die eine Hälfte behält die Form der Borste und stellt die Fortsetzung des proximalen Theiles dar, während die zweite kurz bleibt, löffelförmig erweitert ist und einige feine steife Härchen trägt. Sehr leicht erkennbar ist die neue Schmackeria durch die Form der Furkalborsten. Es ist nämlich die dritte (d. h. die mittlere Borste, wenn man die zur Sinnesborste umgebildete Rückenborste — à = À N Fig. 1. Fig. 3. nicht mitrechnet) ungemein stark erweitert, ungefähr dreimal so dick als die übrigen vier Borsten (Fig. 1.). Dieses Merkmal ist schon bei schwächster Vergrösserung und auch bei der Seitenlage des Thieres bemerkbar, aber es muss hervorgehoben werden, dass es nur auf das weibliche Geschlecht beschränkt ist, während beim Männchen alle Furkalborsten untereinander gleich sind. Das 5. Fusspaar © hat die in Fig. 2. abgebildete Form. Das zweite Glied des Basaltheiles trägt am Innenrande einen hyalinen Vorsprung. Wie aus der Abbildung zu ersehen ist, sind die beiden ?) Daun: Weismannella und Schmackeria. Zool. Anz. No. 441. 1894. Über eine neue Schmackeria (Schm. Hessei n. sp.). u. gegenseitigen Füsse keineswegs streng symmetrisch, und es kann noch weiter bemerkt werden, dass ausserdem die Form des 5. Fuss- paares des © auch bei den einzelnen Individuen etwas variiren kaun. Das 5. Fusspaar € weicht erheblich vom demselben Glied- massenpaar der Schm. Forbesi ab und erinnert sehr an die Form. welche Danu bei seiner Weismannella gracilis zeichnet.“) Doch scheinen bei der Dauw’schen Art, wenigstens nach der Zeichnung Danv’s die Innenäste zu fehlen, während dieselben bei unserer Form wohl ent- wickelt sind, besonders der des linken Fusses. Das Endglied des Aussenastes des linken Fusses ist breit und dünn. Über die verschie- denen Cuticularbildungen und die zahlreichen Sinneshärchen, die be- sonders an der Hinterseite dieses Fusspaares vorkommen, kann man sich am Besten aus der Zeichnung (Fig. 3.) instruiren. Die Genitalôffnungen des Weibchens sind von eigenthümlichen Cuticulargebilden gedeckt, die beinahe die Form einer rudimentären Abdominalgliedmasse nachahmen. Einer dergleichen Bildung erwähnen auch PorrE und RrcHaRD und es scheint, dass auch die Form des © Genitalfeldes beim Genus Schmackeria zur Unterscheidung der Arten sich wird verwenden lassen. Die neue Schmackeria trägt nur einen grossen Eiersack, welcher etwa 12 Eier enthält. Diese That- sache ist interessant, wenn man erwägt, dass die ursprünglich be- schriebene chinesische Form zwei gesonderte Eiersäcke besitzt und damit die Verhältnisse der drei von Danu als Weismannella be- zeichneten Formen, die aber ebenfalls zu unserer Gattung gehören, vergleicht. Länge: des © 1:2 mm., des G 105 mm. Fundort: Banana-Creek (Brackwasser) 30, XII. 1886. (leg. P. Hesse.) 1) Dam: Die Copepodenfauna des unteren Amazonas. Berichte d. Naturf. Ges. Freib. i. Br. 1894. VIII. pp. 10.—23. Taf. I. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Gregr, Prag 1894. vit “a ‚an, MS Lai on HUE Rott act on MONO RAP à pin su calme an oran u gran N iin Fe ie Live x fera ue os du i KA KUE, EX au le a Kai ë at en en il DT var NE aubladonn: Lite N ‚is ro Joe u N Ban aid ino Ve 2 Bd nid Su at P k Jarek jai o ul pisu | nl AGE 100 ie nds EURE) "do BMÉ be ane 3 wg, jb C EN k: RET NO: ER) BROKER. aß | NR, HR an vyb) i XXV. Pásmo X. — Teplické útvaru křidového v okolí Řipu. Sepsal Čeněk Zahálka v Roudnici. S tab. XI. a XII (Předloženo dne 22. června 1894.) Na pásmu IX. spočívá v okolí Ripu pásmo X., jehož vrstvy jsou charakteristické svými vápnitými slíny a slinitými vápenci, jimiž se od všech předcházejících pásem velice liší. V pásmu tomto změ- nily se též poměry palaeontologické, tak že i po této stránce je pásmo X. v okolí Řipu nápadné. Mocnost pásma X. je značná, V okolí Roudnice obnáší 679 m, v okolí Mělníka 23 m. Pásmo X, jest nejmladším pásmem křidového útvaru v okolí Řipu, proto zau- jímá v útvaru tom nejvyšší polohu. Patrem jeho jest buď neogenový čedič, jako ku př. na Řipu, aneb diluviální štěrk a písek. © Petrografie. Vedoucí horninou v pásmu X. je vápnitý slin, měkký, velmi jemný, barvy obyčejně namodralé, někdy též šedé zažloutlé až bílé. Neláme se v tak rovných deskách jako písčité slíny předešlých pásem, spíše je nerovného lomu a lomu misovitého. Větrá velmi snadno. Při tom se drobí v nepravidelné kousky neb oblé pecky. Pro velmi jemné složení nerostné, nelze v něm nerosty rozeznati pouhým okem. „Pod drobnohledem shledáváme, že hlavní součástí je šedý práškovitý jíl s čistým vápencem. Vápenec je hmotou skamenělin hlavně Fora- "minifer a jehlic spongií. Komůrky foraminifer bývají vyplněny černým pyritem. Zřídka objevují se průřezy glaukonitu. V některých polohách zvláště v nejvyšších vrstvách pásma X., vyskytuje se mnoho vápence a méně jílu, takže bychom je za slinitÿ vápenec považovati mohli. Tyto bývají obyčejně světlejší barvy, tvrdší, pevnější a ve vodě i na Tr. mathnematicko-přírodovědecká. 1894- 1 2 XXV. Čeněk Zahálka vzduchu tak snadno se nerozpadnou. Užívá se jich co kamene sta- vebního, dlužno. však stavbu ovrhnouti. V našem okolí nebylo ještě použito . hornin těchto ku pálení vápna, ale jinde na blízku, jako v Keblicích, v Lovosicích a Lukavci, v Litoměřicích vyrábí se z něho velmi dobré hydraulické vápno. Tam kde vrstvy vápnitého slínu na povrchu zvětrávají, vypadává z rozsedlin jejich vláknitý vápenec, jenž stěny jeho často pokrývá a ze slínu samého vyčnívají shluky pyritu, obyčejně co hmota skameňující po spongifch. Pyrit na po- vrchu mění se pak v limonit, sádrovec aneb hořkou sůl, ba i v ze- lenou skalici. Povlaky limonitové, místy v pestrých barvách naběhlé, bývají na plochách rozsedlin hojné. V nejhlubší části pásma X., X. a. vyskytuje se 1 m mocné sou- vrství sestávající z glaukonitického vápnitého slinu. Tato hornina jest měkká, na povrchu snadno se v jíl proměňuje a jen pod Hostínem u Mělníka je pevnější, kdež se větráním a vyluhováním stává též porovitou. Barvu má bílou, šedou neb zelenavou; pevnější kusy od Hostína jsou čerstvě z lomu vzaté modravé, na povrchu stávají se však žluté až žlutohnědé. Krom četného glaukonitu, limonitových a zvláště sádrovcových shluků a osamoceného zrnka křemene nelze jiných nerostů okem postřehnouti. Pod drobnohledem shledäme též práškovitý jíl, hojně vápence co hmoty skameňující, méně limonit a pyrit, jež komůrky foraminifer vyplňují. Také glaukonit objevil se tu co hmota skameňující. Ve vrstvách glaukonitického vápnitého slínu vyskytují se místy vrstvičky pískovce hrubozrnneho s tmelem slinitým jako ku př. na So- vici. Zrna jeho jsou křemenná. Vápenec čistý barvy bělavé, často zažloutlé, skládá vnitřní hmotu svírů. Jest velmi pevný a jemného složení. Činí dojem lithografického vápence. Vápenec ze svíru z vrcholu Křemína nad Křešicemi u Lito- měřic, jenž z téhož pásma XI. pochází a úplně se s oněmi z Roha- tecké výšiny shoduje, jeví se pod drobnohledem co jemnozrnná směs vápence čistého, v němž se objevují větší a světlejší průřezy vápence po foraminiferách neb jehlicích spongii. Hnědá rezavá zrnka limoni- tová, jichž okolí žlutavě je zbarveno, roztroušena jsou tu a tam ve výbrusu vápence. Hutnost vápence ze svíru v Libotejnické Skalce je 2:6. Zvláštním zjevem ve slinitě vápencových vrstvách pásma X. na Roudnicku i Mělnicku jsou velké hranolovité neb kuželovité vápen- cové tvary, zvané svéry, které přerušují vrstvy a na styčných plo- chách s vrstvou slinitého vápence pokryty jsou vláknitým vápencem. Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Řipu. 3 Svíry vznikají tam, kde jest vrstva protnuta vícero rozsedlinami, které jsou blízko sebe a mají různý směr, tak že svírají prostor spolu s 10- žemi (plochami vrstevnatosti) aneb s mísovitými plochami, dle nichž se rády vrstvy tohoto pásma lámou. Voda, která do rozsedlin vniká a ve vyšších vrstvách pomocí kyseliny uhličité uhličitanem vápenatým se nasytila, vypouští ve hlubších místech rozsedlin, kde sviry jsou, odpařováním uhličitan vápenatý, čím se tvoří na svírech povlaky vlá- knitého vápence, který po vyjmutí svíru z vrstev snadno opadá a jen nepatrné rýhy na svíru pozůstavuje. Také naplavuje voda do rozsedlin kolem svíru jíl výše vyloužený aneb vyluhuje voda vápenec z vrstvy svír obsahující, takže z ní jen jíl zbude, a tu bývá pak svír vedle vláknitého vápence obalen též více méně jílem. Tam, kde není tak svír od vrstvy, ve které stojí vláknitým vápencem a jílem oddělen, tam je viděti přechod jeho ve slinitý vápenec vrstvy. Jádro svíru složeno jest z vápence obyčejně světlejšího než-li vrstva, v níž se na- lézá. Svíry bývají protnuty žilkami krystallinického vápence. Místy bývají ve svírech dutiny, na jejichž plochách nalézají se čisté drůzy klenčového vápence a na těchto sedí pak krásné křišťály obyčejného tvaru ve spojce šesterečného hranolu a jehlance. Tyto jsou buď oje- dinělé anebo tvoří chomáče srostlice. Zřídka bývají pouhým okem vi- děti ve vápenci svíru roztroušené krychle pyritu, změněné valné v limonit. Tvar svíru bývá někdy po odstranění obalu jílovitého a vláknitého vápence, obráceně kuželovitý, pohárovitý, často při dol- ním zašpičatělém konci zahnutý, někdy zase zakulacený, nebo hrano- lovitý s okulacenými základnami ano i nepravidelný. Rozměry svíru průměrné velikosti v Libotejnické Skalce byly: délka 35, šířka 24, výška 43 cm. V lomu Bohuslavově na Horách u Rohatec měly svíry šířku až 50 cm, výšku až 75 cm. Zřídka nalézti lze ve svíru též skameněliny. Tyto souhlasí pak s vrstvou, z níž pochází. Pásma X. nebylo ještě v okolí našem použito k výrobě vápna ač méně vápnité vrstvy téhož pásma u Litoměřic a Lovosic s pro- spěchem slouží ku výrobě velmi dobrého vápna, které se dle výroku znalců též jako hydraulické osvědčilo, ba vrstvy pásma X. hodily by se i k výrobě cementu. Rozšíření. Pásmo X. bylo druhdy mnohem více rozšířeno než-li jest nyní. Za doby usazování štěrku diluvialního byly vrstvy pásma X. velice porušeny a do dnes se porušují následkem snadného větrání a od- 1* 4 XXV. Čeněk Zahálka plavování. Soudíce dle tu a tam zachovaných zbytků jeho, možno říci, že vápnitoslinité pásmo X. rozprostíralo se druhdy z nynějšího Libochovicka, Lovosicka a Litoměřicka, přes celou vysočinu Řipskou hluboko do vysočiny Dubské. Pásmo X. zachovalo se obyčejně na takových místech ve větší mocnosti aneb i celé, kde jím čedič pro- niknul a po něm se rozlil. Tam pevný čedič zadržel kolem sebe a pod sebou pásmo X., jako se to stalo na Řipu, z části na Sovici (u Roudnice), na Ostrém (u Štětí), na Chlomku (u Mělníka) a na Ka- mínku (u Strážnice). Tam, kde proud čedičový byl slabší a méně vrstvy pásma X. pokrývá, tam pásmo to vždy více mizí jednak spla- kováním, jednak sesutím, když vrstvy po dešti kluzkými se stanou. Následkem dislokace Židovickochvalínské zaujalo pásmo X. mezi Židovicemi, Chvalínem, Doksany, Terezínem a Nučničkami, totiž v cípu Labskoohareckém velmi hlubokou poměrně polohu ku soused- ním mladším pásmům (III.); tím se zachovalo zde až po naši dobu ve větších rozměrech plošných. Krom uvedených již tuto míst, na- lézá se ještě pásmo X. mezi Bechlínem a Lipkovicemi, kdež je dilu- viem pokryto, však ve Slapu nad Bechlínem a v úvozu cesty mezi Slápkem a Lipkovicemi vychází na povrch. Také skládá výšinu Ho- stinou u Mělníka a površí jižně od Kamínku, totiž mezi Kamínkem a návrším Strášensko. Odtud a od Sträänic rozšiřuje se kolem Vy- soké. Pod žlutou hlínou diluvialní rozšířeno jest také velice od Mšena a Nebužel přes Řepín na východ ku Mladé Boleslavi a v osamoce- ných partiích tu a tam je odkryto. O těchto posledních partiích pásma X. pojednáme jindy. Stratigrafie a palaeontologie. V okolí Roudnickém lze rozeznávati čtyry souvrství pásma X., která se od sebe liší více po stránce fysikalní nežli petrografické a palaeontologické. Budeme je nazývati z dola na horů X. a, X. b, X. c, X. d. Proto, že rozdíly petrografické ve všech souvrstvích jsou nepatrné, byly poměry při usazování se jednotlivých vrstev jejich skorem stejné a proto i velmi podobné poměry živočišstva mořského udržovaly po celou dobu usazování se pásma X. Souvrstvi X. a. jeví vedle uvedených již petrografických zvlášt- ností též i charakteristické poměry palaeontologické; převaha všech větších skamenělin náleží spongiím. Některé skameněliny mají jen jádra zachovalá a tyto sestávají z téhož slínu jako vrstvy, v nichž se nalézají. To bývá zejména u menších bivalv; na místě skořápky BL Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Ripu. 5 vápnité, mají povlak limonitovy. Ústřice, Spondyly, Terebratuly, zbytky Inoceramů a ježovek bývají z vápence. Největší díl skamenělin za chován je v podobě jader, jejichž hmota, tak jako téměř veškerá hmota spongií, sestává z tmavohnědé až černé začasto zelenavě zbar- vené horniny, na povrchu pěkně se lesknoucí (zvláště u Gasteropodů). Tato hornina je mnohem tvrdší než-li glaukonitický vápnitý slín, v němž skameněliny tyto vězí a vybroušený lístek jeví pod drobno- hledem celkem tytéž nerosty jako onen slín, avšak obsahuje mnohem více glaukonitu a limonitu, tak že bychom mohli nazvati hmotu tuto glaukonitickolimonitickjm slinem. Frič nalezl tato souvrství též v ji- ných krajinách Čech, v nejhlubší části pásma Teplického a nazývá ji „glaukonitickou vrstvou kontaktní“ (Jizerské v. str. 55., Teplické v. str. 37, 43, 44, 47) aneb „ostrou vrstvou spongiovou“ (Teplické v. str. 1, 25, 26, 28. 29.). V tomto souvrství objevuje se již Terebratula. Souvrstvé X. b. složeno jest z bělavého, neb šedého, vápnitého slínu a slinitého vápence, který bývá sice na povrchu zemském oby- čejně v jíl rozpadlý, avšak dále od povrchu, a kde mimo to nad ním mocné ještě vrstvy jsou vyvinuty, tam se láme v pevné, tvrdé, oby- čejně zvonivé desky aneb mocné stolice vápnitého slínu a slinitého vápence. Někdy přecházejí vrstvy její na témž místě do modra. Tyto vrstvy vyhledávají se ku stavbě, jako ku př. na Skalce u Libotejnic. Některé lavice v souvrství tom bývají též modravé. Takové se často lámou v nepravidelné ostrohranné kusy, na dešti snadno se drobí a v pecky rozpadávají. Ku stavbě se nehodí. Vyskytování se Tere- bratul, Terebratulin a Rhynchonell jest v měkčích vrstvách těchto již dosti hojné. V pevnějších vrstvách však ani po mnohaletém hle- dání nepodařilo se mi Terebratulu nalézti. Souvrstvé X. c. skládá se převahou z modravých, měkkých, vápnitých slínů, které mají obyčejně šedé skvrny. Zřídka jsou v ní lavice s převládající barvou šedou. Dále od povrchu bývá pevnější a v mocnějších stolicích. Na povrchu se však rozpadává napřed v nepravidelné kusy, pak v pecky a konečně v mazlavý kluzký jíl, který se po každém dešti snadno splakuje a tím povrch zemský snadno rozbräzduje. Vyšší část souvrství tohoto bývá spolu s X. d. poměrně > nejpřístupnější v okolí Ripu. Souvrstvi toto vyniká v okolí Řipu krásnými tvary rozmanitých spongií, jichž v některých místech veliké množství se objevilo. Souvrstvim X. d. zakončuje se pásmo X. a tím i útvar křidový v naší krajině. Pro nejvyšší polohu svou mohlo se také nejméně za- chovati, neboť bylo nájezdům diluvialních vod za času usazování se 6 XXV. Čeněk Zahálka mocných a rozsáhlých štěrků diluvialních v první řadě podrobeno. Skládá se obyčejně z bělavých neb zažloutlých někdy tmavošedých, dosti pevných vápnitých slínů neb slinitých vápenců. Dále od po- vrchu tvoří mocné stolice. Na povrchu dosti vzdorují vlivům povětr- nosti. Rozpadávají se v tenké desky lomu mísovitého zřídka rovného lomu. Udeříme-li na ně kladivem, zvoní, někdy tou měrou, že až uši zaléhají. Na vrcholech strání vyčnívají ostře z povrchu a chrání spodní vrstvy X. c. od rychlejšího splakování. V těchto vrstvách jsou zvláště hojné svíry. Pevné vrstvy souvrství toho střídají se s rozdrobenými neb v pecky rozpadlými blíže povrchu v jíl promě- něnými vrstvami barvy bílé, tmavošedé neb zmodralé. Pevnější lavice vybírají se všude ku stavbě. V souvrství X. d. nejson skameněliny tak hojné jako v předchozích. Vyznačuje se vyskytováním většího množství stlačených Imoceramů, nejkrásnějšími a největšími Thecosi- phoniemi a Verruculinami útvaru křidového vůbec a vyskytováním se velkého množství zajímavých pozůstatků rostlin. Terebratula semiglo- bosa jest zde vzácná a jen při dobývání většího množství kamene se zjistiti dá, vyniká pak též většími rozměry u porovnání s exem- pláry předchozích vrstev. V nejspodnější vrstvě jsou velmi hojné a pro počátek souvrství X. d. význačné větévky Chondritové, zvláště na Rohatecké (jako na Brozanské) výsině. Souvrství X. a. má mocnost 1 m; souvrství X. b. c. u Roud- nice 52:8 m, čím dále ku Mělníku tím je slabší, tak že na Hostinné obnáší 15:8 m; souvrství X. d. u Roudnice 14:1 m, u Mělníka 6:2 m. Levý břeh Labe. 1. Na Vinici u Nuënicek. O tomto nálezišti bylo z části jednáno při pásmu VII. Popis pak jeho vztahoval se k studii z roku 1890. Od té doby bylo nále- ziště to mnohem lépe odkryto, a lom postoupil zde mnohem dále od cesty. Profil, který se tu jeví od severu k jihu ve stěně lomu roku 1894. znázorňuji na obrazci. 42. Ornice a štěrk diluvialní byly tou dobou nahoře odkopány. Zde spatřujeme svrchní čásť pásma IX. a na ném nejspodnější vrstvy pásma X. v levo (jih), a v téže stěně lomu na pravo (sever) v bezprostředním styku s pásmem IX. a X., pásmo VIII. Mezi nimi spatřujeme rozsedlinu skorem svislou, mající v těchto místech směr od východu k západu. Vrstvy pásma VIII. mají tu polohu vodorovnou, vrstvy pásma X. a IX. jsou skloněny k jihu a jsou u rozsedliny vlnovitě zprohýbnuty; následek to pošinutí Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Řípu. 7 vrstev, jímž vrstvy původně mezi sebou související as 0 12 m od sebe byly dle rozsedliny odtrženy. Při rozsedlině mají vrstvy pás. IX. a X. sklon 30°, dále od rozsedliny 25°. Při rozsedliné jest pásmo IX. úplně v drobty ztroskotäno. Jih Diluvialní štěrk s ornici. 152 m n. m. Sever Bílý vápnitý slín skorem úplně roz- fandy Nejhlubší to vrstva souvr- Souvrství šedých písči- P MRA 90 10 OP 05 až 1 m} © tých slínů, střídajících | . S 2. Měkký glaukonitickÿ vápnitý slín A 8€ 8 pevnými Javicemi [= a Sediaz sedobily . . . . . ++ 0:9 mi vápence, jenž se na |> & | a.)1. Pevná vrstvička olaukonitického © povrchu v koule oddě- ©- vápnitého slínu šedého... . . . 0-1 „| sluje. Má 4m pod po- | n mn o'vrchem VYstvu hrubo- (© s Vrstvy šedého měkkého jílu slinitého s mo-| F4 zrnného pískovce se | = PS ı dravými skvrnami. Tu a tam obsahuje sádrov- slinitým tmelem. = cové koule. Část svrchní. Cesta podle lomu vedoucí. 143 m n. m. V pásmu VIII. vyskytuje se vedle dříve uvedených skamenělin (Viz pásmo VIII.) též Turritella (jádra) a ve hrubozrnném pískovci Vola quinquecosta, Sow. sp. Vrstva X. b. chová Terebratulu semiglobosu a Micrastera úlomky. Vrstvy X. a. 2. mají také místy ojedinělá skupení hrubých zrnek křemenných barvy šedé, bělavé, červenavé, žluté, zelenavé a bezbarvé. Tu a tam vyčnívá na povrchu sádrovcová koule aneb limonitová, povstalé větráním pyritu. Tato vrstva spolu s X. a. 1. pak s X. b. rozváží se na písčitá pole s výborným úspěchem. Skame- nělin má hojně: Otodus appendiculatas, Ag. [g]") (vz) Coprolith. [V obyčejné hmotě Coprolithü] (vz) Turritella Noeggerathiana, Goldf. [v] (vz) Arca. Malý exemplar. [s] (zť) Inoceramus. Úlomky zámků a misek velkých exempl. [v] (zř) Ostrea semiplana, Sow. [v] (zř) , hippopodium. Nilss. [v] (zř) Terebratula semiglobosa, Sow. [skořápka v, jádro g] (zť) Serpula gordialis, Schl. [v] (zť) Ježků mořských úlomky skořápek a ostnů [v] (vh) Mesocrinus Fischeri, Gein. sp. [v] (h) Parasmilia centralis, Mant. sp. [g] (VZ) 1) Značky g, 8, v, značí hmotu, v jaké se skameněliny vyskytují a sice: g = glaukonitickolimonitický slín, s — olaukonitický vápnitý slín a v — vápenec. 8 XXV. Čeněk Zahálka Pleurostoma bohemicum Zitt ? [g] (zY) Ventriculites angustatus, Róm. sp. [g] (h) Spongií zlomky neurčitelné. [g] (vh) Fucoides. [s] (zř) Ve vypláknutém glaukonitickém slínu nalezeny : Nodosaria annulata, Rss. [v] (zY) : Zippei, Rss. [v] (zř) Frondicularie. [v] (vh) Ve vrstvě X. a. 1. nalezeny: Ptychodus mammillaris, Ag. Zub. V obyč. lesklé hmotě zubů. Rybí zbytky drobné. Zoubky, kosti, šupiny. V obyčejné lesklé hmotě zubů. Pachydiscus peramplus, Mant. [g] Turritella. Jädra. [g] Arca. [g] Lima. [v] Exogyra lateralis, Reuss. [v] Ostny ježků. [v] Fucoidy. [g] 2. Voleško u Terezima. V železničním průřezu státní dráhy, západně od Voleška (blíže Bohušovic u Terezína) vyskytuje se pod příkrovem písku a štěrku diluvialního modravě šedý vápnitý slín pásma X. Jest velmi pevný, když jest čerstvě vykopán, po čase se však na povrchu rozpadá a upotřebuje se ku hnojení na pole písčitá. Jest velmi chudý na skameněliny; pouze šupiny rybí jsem v něm nalezl. Poněvadž ani základ ani patro vrstev útvaru křidového při vápnitých slínech těchto přístupny zde nejsou, nelze rozhodnouti, ku které části pásma X. vrstvy tyto náleží. 3. Dolánky u Doksan. Pod silnicí v Dolänkäch na konci obce (k Doksanům přilehlé) ve výši 160 m n. m. přístupny jsou hlubší vrstvy souvrství X. b. v podobě měkkých vápnitých slínů barvy šedé a modravé. Namo- číme-li je ve vodě a otřeme kartáčem, stanou se na povrchu drsnými od vyvstávajících z horniny foraminifer a jiných drobných skamenělin. Na povrchu se úplně rozpadávají. Obsahují velké množství skamenělin. Actaeon ovum, Duj. (vz) Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Ripu. Inoceramus. Špatně zachovalé, (h) Ostrea semiplana, Sow. (h) Spondylus spinosus, Sow. (h) Terebratula semiglobosa, Sow. (vh) Terebratulina striatula, Mant. (zř) Rhynchonella plicatilis, Sow. | 3 Mantelliana ‚ (vh) Cuvieri Serpula gordialis, Schl. (vh) Micraster. Špatně zachovalé kusy. (h) 5 breviporus, Ag. (h) Stellaster Coombi F. Článek. (vz) Parasmilia centralis, Mant. sp. (vz) Antédon Fischeri, Gein. (h) Ventriculites angustatus, Róm. sp. (h) Ventriculites radiatus? (zř) Cystispongia verrucosa, Rss. sp. (vz) Spongie nový rod i druh, mnou dříve co Cyrtobolia formosa uváděný. Plinthosella sguamosa, Zitt. (vz) Amorphospongia rugosa, Róm. (zř). S velkým množstvím drobných skamenělin přirostlých a Sice: Antédon Fischeri, Gein (h) Serpula gordialis, Schl. (vh) Haplophragmium irregulare, Róm. sp. (vh) Cristellarie, Flabelliny a Frondicularie, a mnoho jiných posud neurčených skamenělin. 4. Skála u Dolánek blíž Doksan. Průřez přístupných vrstev pásma X. na Skále jest tento: Temeno návrší Skalky. 208 m n. m. Oro Od (GG 3 m 205 3. Deskovitý žlutobílý zvonivý slín vápnitý . . . . . « im a.) 2. Sedý neb bílý rozpadlý vápnitý slin . . . . . « « “LS 4 1. Sedožlutý místy zamodraly;väpnity slín ve spod s vrst- ig) BACKOUSCHONALILOYON -s > + + ne 38 » 199 = ec.) Pevnější lavice vápnitého slínu šedého neb zamodralého. si | Měkké modravé vápnité slíny. — 1743 A SP 10)7 740 n |> Modravý vápnitý slín ve výši 170 m n. m. b./ © Měkké modravé a šedé vápnité slíny při 160 m n. m. starší než-li vrstva 1. u Rohateckého hájku. a- k n note À N, Pokračování hlubších vrstev X. b. 10 XXV. Čeněk Zahálka Zde přístupna jest nejvyšší čásť souvrství X. c. pod 199 m n. m. v lomech. Skládá se jako u Rohatec ze šedých neb zamodralých pevnějších lavic vápnitého slínu. Pod touto pevnou vrstvou jest pak jako na Vinici u Židovic měkký modravý vápnitý slín, jenž se roz- padá úplně na povrchu zemském a v tomto jsem nalezl: Scaphites Geinitzi, d'Orb. (vz) Fusus ? (vz) Pecten. (vz) Pinna decusata, Goldf. (vz) Arca. (vz) Ostrea. (vz) Terebratula semiglobosa, Sow. (Zr) Terebratulina striatula, Mant. (zř) Holaster planus, Mant. sp. (vz) Ofaster (cf) corculum, Goldf. sp. (vz) Turonia. Phymatella intumescens, Röm. sp. (zf) Leptophragma fragilis, Röm. sp. (zf) Astrobolia acuta, Rss. (vz) Při 199 m n. m. počíná zde jako u Rohatec souvrství X. d. se svým zvonivým slinitým vápencem. Barva jeho jest šedožlutá místy zamodralá. V nejhlubší části nalézáme hojnosť modravých větviček: Chondritů sp. Libocedrus Veneris, Vel. (vz) Nad vrstvičkou Chondritovou byly v souvrství 1. Inoceramus Cuvieri, Sow. (h) Thecosiphonia ternata, Rss. sp. (zř) V souvrství X. d. 2. byla též Thecosiphonia ternata, Rss. sp. (zř) Mezi Skálou a Dolánky, při cestě, ve výši asi 170 m n. m. vychází modravý vápnitý slín s větším množstvím Terebratuly semi- globosy, souhlasně s vrstvou 3. na Sviní hoře u Rohatec. 5. Doksany. Nové Dvory. Chvalin. Jihovýchodně Doksan v tak zvaném „Hliníšti“, na rozcestí sil- nice Velvarské a k Novým Dvorům, vyskytuje se modravý a šedý vápnitý slín spod. pás. X. s četnými kulovitými sádrovcovými a limo- nitovými kusy. Na úpatí Sviní hory a Borku u Nových Dvorů znatelno jest též pásmo X. pod příkrovem diluvialního štěrku a písku. Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Řipu. 11 U Židovicko-Chvalínské dislokace, blíže Chvalína na jihový- chodní patě kopce „Víno“, při potoku Čepeli a vozové cestě, vysky- tují se modravé a šedobílé vápnité slíny pásma X. s četnými Chon- drity při 164 m n. m. Náleží ku souvrství X. b. | 6. Rohatecká výšina. Stratigrafické a palaeontologické poměry pásma X. na této vý- Siné popsal jsem podrobně s vytknutím všech přístupných nálezišť ve své práci „Geologie Rohatecké výšiny“. Nehodläm tudíž opako- vati jednotlivá náleziště, nýbrž naznačím jen přehled tamnějších vrstev a dodatky na základě studií z posledních let. Ve zmíněné práci své popsal jsem souvrství X. d. co „Březenské pásmo“. Vrstvy výšiny této souhlasí v postupu i ve výšce nadmořské s vrstvami na Skále u Dolánek, kdež mnohem hlubší vrstvy přístupny byly. Mocnost souvrství X. a. b. c. souhlasí s mocností na Sovici. Saháť asi od 1452 m n. m. totiž z Zidovie, až do 199 m n. m. t. j. a na Vinice u Židovic. Že má i zde u Zidovie pásmo X. za základ slinitý jíl pásma IX. ukázalo se při úpravě břehu Labského mezi Židovicemi a Hrobci kdež se mastný šedý jíl vodu nadržující objevil. Souvrství X. d. jest na Rohatecké výšině nejvíce zachováno a bylo úplně přístupno, když se stavěla silnice z Roudnice do Rohatec,- Průřez vrstev pásma X. zhotovený též na základě vrstev u Dolánek a Nučniček jest tento: Na horách. (Bohuslavův lom.) 214 mn. m. Mlu- fOrnice černá neb šedočerná se spodinou pískem a štěrkem MM DROMISCHOU: AE ee ee à. ea © à © + à © + + 05 m Písek jemný, křemitý se stříbrolesklou slidou . . . . . . 03 m Diu- |Sterk až co pěst velký, hlavně z křemene a buližníku .. 01 „ num, $Pod tímto štěrkem je z pisek, který vniká klínovitě až 0:8 m hluboko do vrstvy X. d. 10. — 213'1 M 0, M. — [ hin Ve slinity jíl (08 m) hlouběji v kousky (0-4) rozpadly | NATO SÍN a. nase ce. + oo de Le 12 m 9. Zvonivý deskovity slínitý (0°4) tmavošedý vápenec dole © BOZAKODENI (O). < o o (o o a 6 00 2.0 on. U Oba 8. Místy pevný, místy rozpadlý váp. slín tmavošedý . . . 05 „ 7. Tmavošedý s bělavými pruhy se střídající, pevný, desko- bd vitý zvonivý slinitý vápenec ve 2 stolicích po 05 m. . 10 „| _ 6. Tmavošedý vápnitý slín v pecky rozpadlý. . . . . . . 10 »(s|3 © jd. 5. Zvonivý tmavošedý se světlejšími skvrnami slinitý vá- -5 A penec ve 2 stolicich po 0:5 m sos See cs LORIE = = 4. Modravý rozdrobený väpnity slín . . . . . + + + + . Li - = 3. Bílý deskovitý slinitý vápenec zvonivý . « + + + + + « 26 » 2. Bílý neb šedý rozdrobeny väpnity slin . . . . . -+ + 12 » 1. Pevný, žlutobílý, zvonivý slinitý vápenec s tmavšími | modrošedými tu a tam vrstvickami . . + . « + + + . . B | Tento má v nejspodnější části, kde přiléhá ku souvrství | X. c. v mocnosti 0:1 m množství Chondritů. ) 109 men Wi ee: 12 XXV. Čeněk Zahálka ( y. Rozdrobeny (při povrchu) modrý väpnity slín 10 m | B. Pevnější lavice modravého neb šedého slini- 9. tého vápence (místy se obě barvy prostupují) 05 „S 140 mlw ©. Souvrství měkkého modrého väp. slinu se be À šedými skvrnami, zřídka šedý . . . . . . 125 »} í 5 8. Vápnitý slín modrý neb šedý deskovitý. . . . . . . . 3:00 7: Modravý se šedými skvrnami vápnitý slín. . . . . . . 40 „ 6. Šedý neb modravý vápnitý slín. . . . . . . . + . . . S) © RE eme DE VN — — — 5, Modrysa (šedý, vapnity, slin & 72%. I... eu ae 155 m = = 4. Bělavý neb modravý váp. slín pevný . . . . . . . . « 0:70 , = R 3. Modrý vápnitý slín s peckami pyritovÿmi . . . . . . . 1:55, { 8 2. Nahoïe modravÿ v pecky se drobící väp. slín (0:5 m). pod B m ním šedý neb bílý zvonivý slinitý vápenec místy do modra ©) přecházející. V pevné mocné stolice se láme (3 m). . . 3:50, (® 1. Pevny belavy slinity väpenec zvonivy s hojnymi Chondrity 3:00 „ | = een O0 € NN TN See — Měkké šedé neb modravé vápnité slíny (při 160m v Do- lánkách 17:80 „ -V Bily väpnity slín měkký (přístupný na Vinici u Nučniček) 7 Bílý vápnitý slín měkký (přístupný na Vinici u Nučniček) |<- a. Glaukonitickÿ vápnitý slín (Na Vinici u Nučniček) . . - vápnitý slín (Na Vinici u Nučniček) . . . . . . J=] = IX. V Židovicích u Labe (neb v Nučničkách). 145.2 m n. m. Ve vrstvách X. b. 1. u Rohateckého hájku nalezeny: Inoceramus. (zř) Lima Hoperi, Mant. Terebratula semiglobosa, Sow. (vz) Terebratulina gracilis, Schlb. sp. (vz) Rhynchonella Cuvieri (vz) Micraster cor testudinarium, Goldf. (zř) Ventriculites radiatus, Mant. (vz) Ve vrstvách X. b. 2. v Libotejnické Skalce, kdež hojně svírů se nalézá, jsou: Beryx ornatus, Ag. Šupiny. Inoceramus. Micraster sp. (i ve svíru). Větevka neurčitelná. Ve vrstvách X. b. 3. v Libotejnické Skalce a v Rohatcích proti dvoru: Beryx ornatus, Ag. (h) Chomáče šupin a kostí. Cladocyclus Strehlensis, Gein. (vz) Inoceramus annulatus, Goldf. (h) Tento dosahuje až 27 cm. délky, 22 cm. šíř. s 2 cm silným zámkem. Lima Sowerbyi, Gein. (vz) Ostrea hippopodium, Nilss. (zř) Spondylus latus, Sow. sp. (vz) Terebratula semiglobosa, Sow. Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Řipu, 13 Terebratulina gracilis, Schlb. sp. Rhynchonella. (vz) Membranipora. Berenicea. Obě přirostlé na Plocose. labyrinth. Membranipora tuberoa Nov. na Micrast. c, testud. Membranipora. (vz) na Micrast. c. testud. Berenicea. (vz) na Micrast. c. testud. Bairdia subdeltoidea Mün. sp. (zř) Serpula (vz) na Micrast. c. testud. Micraster cor testudinarium, Goldf. Holaster planus, Mant. sp. (vz) Stlačené až 8'5 cm. šir. Parasmilia centralis, Mant. sp. (vz) 38 mm. vys. Ventrieulites angustatus, Röm. sp. (zř) Ventriculites radiatus, Mant. Plocoscyphia labyrinthica, Rss. Chondrites. (zř) Cyparissidium ? (vz) větvička. Ve vrstvách X. b. 4. v Libotejnické Skalce, na Sviní hoře u Rohatec jsou: Nantilus sublaevigatus, d’Orb. Inoceremus. (h) Velké kusy. Micraster cor testudinarium, Goldf. (h) Holaster planus, Mant. Cristellaria rotulata, Lam. sp. Ventriculites angustatus, Röm. sp. Chondrites. (h) Velké vétévky. Ve vrstvách X. b. 5. jsou na Skalce, na Sviní hoře, a v Ro- hatcích: Inoceramus. Velké kusy. Micraster cor testudinarium, Goldí. Ventriculites angustatus, Rôm. sp. Chondrites. Sequoia Reichenbachi, Heer. Ve vrstvách X. c. 6. v Rohatcích u č. d. 4. a Na Masárně: Aporhais Reussi, Gein. Inoceramus. Velké exeMplary. Micraster cor testudinarium, Goldf. (h) Ventriculites radiatus, Mant. (h) Chondrites. 14 XXV. Čeněk Zahálka Ve vrstvách X. c. 7. v Rohatcích u kapličky a v Masárně: Velké. Inoceramus. (h) Lima. Hoperi, Mant. (vz) Ostrea hippopodium, Nilss. (h) přirostlá na Tereb. semigl. Micrast. c. test. a Amphith. tenue. Terebratula semiglobosa, Sow. (h) Bairdia subdeltoidea, Můn. sp. (h) Micraster cor testudinarium, Goldf. (h) Micraster breviporus, Ag. (zÏ) Holaster planus, Mant. (zř) Proboscina. (vz) přirostlá na Tereb. sem. Cristellaria rotulata, Lam. sp. (h) Craticularia Beaumonti, Rss. sp. (vz) Ventriculites radiatus, Mant. (sp) Ventriculites angustatus, Röm. sp. (zť) Amphithelion tenue, Röm. sp. (zř) Cystispongia verrucosa, Rss. sp. (ZY) Spongie, nový rod a druh. (vz) Chenendopora producta, Poč. (vz) Verruculina tenue, Róm. sp. (vz) Scytalia pertusa, Rss. (vz) Thecosiphonia ternata, Rss. sp.) Amorphospongia rugosa, Róm. (vz) s přir. drob. skame- nělinami, zejmena s Cristellaria rotulata, Lam. sp. Záhadné tělo, tvaru vejčitého 1 mm. dl., 0'75 mm. šir., hladké. Ve vrstvách X. c. 8. V Masárně jv. odtud na poli p. Tachecího, v Rohatcích na jv. konci jsou: Inoceramus, obrovský. (vh) Micraster, (vh) mnohé jsou snad cor test., mnohé brevip. pro stlačení velké nedají se určiti přesně. Holaster planus, Mant. (zř) až 9 cm. Sir. smáčklé kusy. Scaphites Geinitzii, d'Orb. (zř) Cristellaria rotulata, Lam. sp. (zÏ) Ventriculites radiatus, Mant. (zř) Chondrites. Ve vrstvách X. c. 9. «, při silnici Roudnické u Předních vrchů, 1) Zahálka: Ueber zwei Spongien ete. Beitrag z. Paläontologie Osterr.-Ung. etc. V. Bd, 2. H. Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Ripu, 15 na Vinici u Zidovic, na Ládku proti Chvalínu, při silnici Roudnické mezi kapličkou a křížkem u Rohatec jsou: Osmeroides Lewesiensis, Ag. (zř) šupiny. Beryx ornatus, Ag. (h) šupiny. Inoceramus, (h) velké kusy. Gastrochaena amphisbaena, Goldf. (vz) Nucula. (vz) Ostrea hippopodium, Nilss. (h) Obyč. přir. na Micrast, c. test. Spondylus latus (zť) přir. na Isoraphinia texta. Terebratula semiglobosa, Sow. (zř) Terebratula Faujassi u Reussa (vz) Rhynchonella plicatilis var. Mantelliana (vz) Membranipora tuberoa, Nov. (vz) přir. na Micrast. c. test. Bairdia subdeltoidea, Mün.-sp. (zť) Neurč. Ostracody (zř) Berpula. (vz) přir. na Phymat. intum. Micraster cor testudinarium, Goldf. (h) Holaster planus, Mant. (vz) Cristellaria rotulata, Lam. sp. (h) Haplophragmium irregulare, Róm. sp. (zÏ) Ventriculites angustatus, Róm. sp. (h) Ventriculites radiatus, Mant. (h) Ventriculites marginatus, Poč. (zř) Plocoscyphia labyrinthica, Rss. (zř) Spongie nový rod i druh. (vz) Cystispongia verrucosa, Rss. sp. (vz) Verrucocoelia vectensis, Hinde *) (vz) Camerospongia monostoma, Röm. sp. *) (VZ) Isoraphinia texta, Röm. sp. °) (vz) Phymatella intumescens, Röm. sp. ‘) (zř) Amorphospongia rugosa, Rôm. (vz) S čet. drob. skam. 1) Zahálka: Verrucocoelia vectensis, Hinde. Zprávy o zased. kr. čes. Spo- lečnosti náuk. 1886. 2) Zahálka: Camerospongia monostoma, Röm. sp. Tamtéž 1889. 8) Über Isoraphinia texta etc. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien. I, Abth. Jahrg. 1885. 4) Beitrag zur Kenntnis der Phymatellen d. böhm. Kreideform. Melanges physiques et Chimiques t. d. Bullet. d. P Acad. imp. d. scien. d. St.-Petersbourg. Tome XII. 1886. 16 XXV. Čeněk Zahálka ' Chondrites virgatus, Feistmn. Ot. (vz) Sequoia microcarpa Vel. (vz) šiška. Abies minor, Vel. (zř) Chomáče jehlic. Neurčený list. Místy objevují se ve vrstvách těch velké pecky s velkým na- hromaděním skamenělin drobných, mezi nimiž jsou: Cristellaria rotulata, Lam. sp. (v h) Frondicularie. Haplophragmium irregulare, Róm. sp. Bairdia subdeltoidea. Ostny ježovek. Zuby a šupiny rybí. Ulomky Inoceramů, spongif a j. V lavici X. c. 9. 8. jsou: Lepidenteron longissimum, Fr. Oxyrhina Mantelli, Ag. Obratle rybí. Dentalium medium, Sow. Gastropod neurčený. Lima Hoperi, Mant. Spondylus latus, Sow. prir. na Ventr. ang. Ostrea hippopodium, Nilss. Přirostlá na Micrasterech a na Ventriculites angustatus. Inoceramus. (v h) Terebratula semiglobosa, Sow. (vh) Terebratulina striatula, Mant. Terebratulina gracilis, Schl. sp. Bairdia subdeltoidea, Mün. sp. Micraster (bezpochyby breviporus; velmi porouchane) Holaster planus, Mant. (Velké stlačené exempl.) Malá neurčitelná ježovka. Stellaster guingueloba, Goldf. Mosocrinus Fischeri, Gein. Sp. Cristellaria rotulata, Lam. sp. Frondicularie. Ventriculites angustatus, Róm. sp. Ventriculites radiatus, Mant. (obrovské poháry). Plocoscyphia labyrinthica, Rss. Cystispongia verrucosa, Rss. sp. Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Ripu. 17 Leptophragma fragilis, Róm. Phymatella intumescens, Róm. sp. (h) V souvrství X. c. 9. y. lze nalézti jen úlomky skamenčlin, zejména: Plocoscyphie labyrinthicy. Ostrei. Za to jest zde mnoho drobných skamenělin, zvláště : Haplophragmium irregulare, Róm. sp. Bairdie a j. V. Ve vrstvách X. d. 1., které mají hojně svírů, jest všude nej- hlouběji v mocnosti as 0:1 m hojně: Chondritových větviček. Nad touto vrstvičkou jsou na Vinicích, v bývalém lomu p. Škody a Můlera z Rohatec, mezi studánkou a lomem p. Kunýgrovým, v Ku- nigrovém lomu a na Bulfe u Hrobec: Chomáče šupin, ostnů a zubů rybích (zí) Cladocyclus Strehlensis, 'Gein. (h) Šupiny. Osmeroides Lewesiensis, Ag. (zF) Lepidenteron longissimum, Fr. (vz) Inoceramus Cuvieri, Sow. (h) Lima Hoperi, Mant. (vz) Nucula pectinata, Sow. (zí) , Ostrea hippopodium, Nilss. (h) přir. na Micr. c. test. Pecten Nilssoni, Goldf. (vz) Terebratula semiglobosa, Sow. (vz) Terebratulina striatula, Mant. (vz) Serpula gordialis, Schl. (zř) přir. na Inocer. Pollicipes glaber, Röm. (vz) Micraster cor testudinarium, Goldf. (vz) Holaster planus, Mant. (zY) Neurčitelná malá ježovka (vz) Stellaster. (vz) Cristellaria. (zY) Ventriculites angustatus, Röm. sp. (Z) Ventriculites. (vz) Velký kořen 9 cm. dl. rozvětvující se. Thecosiphonia ternata, Rss. sp. (zř) Pleurostoma bohemicum, Zitt. (zÏ) Plocoscyphia labyrinthica, Rss. (vz) Amorphospongia rugosa, Röm. zř) Tř. mathematicko-prirodovödeckä, 1894. = 18 XXV. Cenëk Zahälka Úlomky neurč. hub. Eucalyptus Geinitzii, Heer? (zř) Ve vrstvách X. d. 2. v Můllerově lomu jsou pěkné tvary: Thecosiphonia ternata, Rss. sp. Některé exemplary této zajímavé spongie mívají vnitřní kostru v limonit proměněnou. Partie takového limonitu bývají někdy tvaru kulovitého. Zvětrá-li a rozpadne-li se spongie tato, vypadne z ní limonitová koule neb pecka, která někdy chřestí (chřesivec). © Podobný úkaz pozoroval jsem u skamenělých spongii v oboru pásma III. na Bělkách u Kmetnevsi a Mšeného (blíž Velvar). Ve vrstvách X. d. 3. nalezl jsem v býv. lomu Škodově: Membranipora curta, Nov. (vz) Pollicipes glaber, A. Róm. vz) Bairdia subdeltoidea, Můn. sp. (vz) Ježovka neurčitelná. (vz) Cristellaria. (vz) Chondrites. (vz) Ve vrstvách X. d. 4. byla Terebratula semiglobosa, Sow. (zř) v lomu Bohuslavově. Ve vrstvách X. d. 5. jsou v lomu Bohuslavově a Hölzlove: Osmeroides Lewesiensis, Ag. (zř) Sup, Beryx Ornatus, Ag. (zř) šup. Cladocyclus Strehlensis, Gein. (zY) Sup. Inoceramus Cuvieri, Sow. (h) Ostrea hippopodium, Nilss. (h) přir. na ježovkách. Pecten Nilssoni, Goldf. (zť) Spondylus latus, Sow. sp. (zř) přir. na Inoceram. Terebratula semiglobosa, Sow. (zï) Terebratulina striatula, Mant. (zř) Rhynchonella plicatilis, Sow. (vz) Pollicipes conicus, Rss. (vz) Bairdia subdeltoidea, Můn. sp. (h) Micraster. Ježovka. Malý druh neurčitelný. (Jako v X. d. 1.) Frondicularia striatula, Rss. (zř) Cristellaria rotulata, Lam. sp. (zť) Ventriculites angustatus, Röm. sp. (zř) Amorphospongia globosa, (zř) Chondrites. (zř) Abies minor, Vel. (zř) Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Řípu. 19 Take zde objevují se pecky s velkým množstvím drobných ska- menělin, Ostracodů, Cristellarií, Inoceramů a šupin rybích. V X. d. 7. byly v lomu Bohuslavově a Hölzlovö: Osmeroides Lewesiensis, Ag. (vz) šupiny. Oxyrhina Mantelli, Ag. (vz) zub. Obratel Placoidea (vz) o průměru 5:8 cm. Beryx ornatus, Ag. (zř) Cladocyclus Strehlensis, Gein. (vz) Aptychus cretaceus, v. Můnst. (vz) Gastrochaena amphisbaena, Goldf, (vz) Pholas sclerotites, Gein. (zř) Inoceramus. Lima Hoperi, Mant. (h) Ostrea hippopodium, Nilss. (h) přir. na Ter. sem, a Micrast, cor test. Spondylus spinosus, Sow. (zř) Terebratula semiglobosa, Sow. (z). Velmi velké exempláry 35 mm. dl. a Šir., 22 mm. tlusté. Největší byl 46 mm. dl. a Sir., 25 mm. tlustý. Některé jsou uvnitř duté a na stěnách dutin bývají drůzy krystall. vápence a na něm skupiny kři- šťálů v obyčej. tvarech šestibokého jehlance a hranolu. Micraster cor testudinarium, Goldf. (h) Cristellaria rotulata, Lam. sp. (zï) Pleurostoma bohemicum, Zitt.? (vz) Ventriculites radiatus, Mant. (zř) Amorphospongia globosa, v. Hag. (zť) Chondrites. (zF) Chondrites virgatus, Feist. O. (h) Sequoia Reichenbachi, Heer. (h) vetvicky. Cyparissidium ? (zY) větvičky. Abies minor, Vel. (h) Neurčitelné větévky, dřeva a kůry (h) List neurčený. (vz) V zuhelnělých dřevech bývá Pholas sclerotites, Gein. V X. d. 8. kde se objevují též svíry jsou: Inoceramus. Ostrea hippopodium, Nilss. (zť) Spondylus spinosus, Sow. (zť) Terebratula semiglobosa, Sow. (h) Velké jako v X. d. 7. Micraster cor testudinarium, Goldf. (h) 9% “ 20 Tu & XXV. Čeněk Zahálka Cristellaria rotulata, Lam. sp. (zr) Ventriculites radiatus, Mant. (zř) Neurčená rozvětvená spongie. (vz) Neurčitelná kůra. (vz) tam objevily se modrošedé pruty až 1'5 cm. silné a ně- kolik dm. dlouhé, které uprostřed chovaly krystallinický vápenec. Ve vrstvě X. d. 9. jsou: Šupiny rybí. Inoceramus. Exogyra lateralis, Rss. (vz) Ostrea hippopodium, Nilss. (zř) Volná i přir. na Micr, c. test, Terebratula semiglobosa, Sow. (h) Rhynchonella plicatilis, Sow. (h) Stlacene. Bairdia subdeltoidea, Mün. sp. (Zr) Micraster cor testudinarium, Goldf. (h) Pleurostoma bohemicum, Zitt. (zY) Ventriculites angustatus, Róm. sp. (vz) Ventriculites radiatus, Mant. (h) Chondrites. (zř) Ve vrstvách X. d. 10. byly skameněliny hlavně vypláknutím vyhledäny: Malé zoubky rybi. Ammonites. (vz) Inoceramus. (úlomky h) Ostrea. (úlomky h) Terebratula semiglobosa, Sow. (z) Serpula macropus, Sow.? (vz) přir. na Verruc. mil. Bairdia subdeltoidea, Můn. sp. (h) Phymosoma radiatum, Sorig. (h) ostny. Cidaris Reussi, Gein. (h) ostny. Desky ježovek. (h) Mesocrinus Fischeri, Gein. sp. vz. Nodosaria annulata, Rss. (h) Nodosaria inflata, Rss. (zY) Nodosaria oligostegia Rss. (zT) Frondicularia Cordai, Rss. (vz) Frondicularia striatula, Rss. (h) Frondicularia (zř) Cristellaria rotulata, Lam. sp. (vh) Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Ripu. 21 Cristellaria ovalis, Rss. (zf) Cristellaria intermedia, Rss, (vz) Bulimina Murchisoniana, d’Orb. (vz) Globigerina cretacea, d’Orb. (h) Rotalina nitida, Rss. (zř) Haplophragmium irregulare, Röm. sp. (h) Záhadné tělo válcovité na koncích okulacené. Četné úlomky spongif a 12 7 Rip. Při 280 m n. m. po již. straně Ripu nad Ovčárnou Netěšskou došel jsem vrtáním na šedý glaukonitický vápnitý slín X. a., hned nad pásmem IX. Ulomky charakteristických zelenavých skamenělin po spongiich byly tu jako ve Slapu nad Bechlínem. Pásmo X. bylo lze sledovati nad myslivnou Vražkovskou od 280 m až ku pevnému čediči Řipu do výše as 340 m n. m. při olesňování Řipu. Při 333 m n. m. vyskytly se zvonivé desky slin. vápence X. d. s Chondrity. Také na severní i západní straně Ripu v téže výši nadmořské lze na mnohých místech, zejmena v úvozech cest pozorovati bělavé slinité výchozy pásma X., a vrtáním zcela zjistit. Tak se stalo zejmena při cestě z Rovného na Rip při 320 m n. m. v jámě, v níž vybírány z půdy čedičové kameny na štěrk. 8. Slap nad Bechlinem. Již při pásmu IX. naznačili jsme v průřezu, že tam nad pásmem IX. je zachována nejspodnější čásť pásma X. mezi 256°5 a 2605 m n. m., tedy v mocnosti 4 m. Nejspodnější souvrství, 1 m mocné, náleží souvrství zelenavého glaukonitického vápnitého slínu X. a., nad ním pak je spodní souvrství bílého, na povrchu rozpadlého vápnitého slínu X. b. v mocnosti 3 m. Ze souvrství X. b. opadávají pevnější Kousky po stráni dolů, okulacují se, stávají se měkčími, tak že píší jako křída, uvnitř mají pevnější jádro buď plné neb rozpraskané s dutinami. Jsou to známé cicváry, které také ve hlínách diluvialních hojně se objevují. Při vy- hledávání skamenělin mohl jsem se zde omeziti pouze na výplak zvě- tralých vápnitých slínů, jenž poskytl: Mesocrinus Fischeri, Nodosaria Zippei, 29 XXV. Čeněk Zahálka Haplophragmium irregulare as Ne V souvrství X. a., které je na povrchu v jíl rozpadlé, kopal jsem dále od povrchu i nalezl v něm velké množství skamenělin. Největší díl připadá na spongie zvláště jich úlomky. Jsou zde: Belemnites. [g] (vz) Gastropodů úlomky [g] (zY) Bivalv neurčitelná jádra [g] (zr) Inoceramus. [v] (h). Kusy zámků a skořápek velkých exemplárů. Spondylus spinosus, Goldf. [v] (zř) Ostrea semiplana, Sow. [v] (zř) » hippopodium, Nilss. [v] (vh) Přirostlá na Ventri- culitech. Terebratula semiglobosa, Sow. [v; jádra g] (vz) Pleurostoma bohemicum, Zitt. [g] (h) Guettardia trilobata, Róm. sp. [<] (h) Ventriculites angustatus, Röm. sp. |g] (vh) À radiatus, Mant. [g] (zř) Plocoseyphia labrosa, Smith. sp. [g] (vz) Nový rod i druh spongie, mnou dříve jakožto Cyrtobolia for- mosa, Reuss. sp. uváděný. [g] (vz) V mikroskopických lístkách slínu jsou: — Cristellarie. [v] (vh) Textillarie. [v] (h) Globigeriny. [v] (h) Část pásma X. jest zde ve Slapu pokryta štěrkem diluviálním. 9. Mezi Slápkem a Lipkovicemi (k háčkám). V úvozu cesty mezi Slápkem a Lipkovicemi vychází na povrch bílý, úplně rozpadlý, vápnitý slín pásma X. Jeho výška nadmořská jest 260 m., tedy jako ve Slapu. Pokryt je diluviální hlinou, 3 m. mocnou. Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Řipu. Pravý břeh Labe 1. Sovice. Pásmo X. tvoří vlastní kupu Sovice v následujícím profilu : Vrchol Sovice. Diluvium. Štěrk s pískem. 27 BD ———————— 2 — ( Rozpadly slinity vápenec bělavý. . . EEE ab V tenké desky rozpadlý slinitý vápenec bělavý . PAM | Pevná lavice bělavého slinitého vápence zvonivého ve = spod má místy hojně Chondritü . . . . . . . 0085 | OE AV tn VO — | { y. Rozdrobený modrý väpnity slin . .. LOT o. JB. Pevnější lavice modravého neb šedého slin. vâper nce . 05 | c ‘|. Souvrství modrého měkkého váp. slínu s šedými skvr- nami.. . DCE ALL DES 6.—8. Měkké modravé vápnité slíny Le RE EE ae pme à (UE | me 2 [I LE —— "ur 8.99 Pásmo X. f1.—5. Souvrsivi slinitých vápenců pevnějších bílých RN \Souvrstvi měkkých väp. slínů bílých neb modravých .. ....fS3z ———)0) a — fSouvrstvi měkkého glaukonitického vápnitého slínu šedozelenavého | | a) S vrstvickami šedého hrubozrnného pískovce, který má p des | SCO ROLE EN WON SE ld ab ee ATEN UE = —219:2 - fSouvrstvi žlutošedého písčitého slínu . . . . . . .4 m) Pásmo IX. \Souvrstvi modrého a šedého slinitého jílu mokrého. . . 6 p = Pásmo VIII. c. Vrchol stráně Polabské „Na vrších“. 2092 m n. m. Ačkoliv nebylo lze na Sovici vrstvu za vrstvou tak jako na Rohatecké výšině z dola nahorů stopovati a z každé jednotlivé vrstvy skameněliny vybírati, přec mohl jsem s dovolením slavné lesní správy J. J. kníž. Morice z Lobkovic v olesněných příkrých stráních Sovice zjistiti kopáním existenci všech hlavních částí a. b. c. d. pásma X. a jejich mocnosť i výšku stanoviti, místy i skameněliny vyhledävati. Vrstvy X. d. 1. vychází na povrch na jižní straně temena Sovického a v oboru těchže vrstev založen byl před léty lom na západní straně Sovice a kámen po příkré stráni svalován dolů. Zde pod lomem od- kryl jsem též vrstvy X. c. 9. c, B, y Souvrství glaukonitického vápnitého slínu X. a. jest v Zemance podobno onomu ve Slapu nad Bechlínem. Na povrch ve Vinici nevy- chází. Půda obsahuje tu hojně úlomků po jeho skamenělinách i hor- ninách. Dal jsem souvrství to odkrýti kopáním i shledal jsem, že jest složeno z vrstev zelenavě šedého glaukonitick&ho vápnitého slínu, které mívají na ložích zcela zelené povlaky glaukonitové. Tu a tam obsahuje 1—3 mm silné vrstvičky sestávající ze samých glaukoniti- ckých zrnek, stmelených vápnitým slínem. Také obsahuje souvrství 24 XXV. Čeněk Zahálka toto vrstvičky šedého hrubozrnného pískovce s tmelem glaukonitického vápnitého slínu. Ve slínu povaluji se též kouličky a ledvinky limo- nitové proměnou pyritu povstalé, obalené často drůzami sádrovce. Skameněliny jsou zde velmi hojné a sice: Ammonites. [g] (vz) Zlomek. Cephalopodů úlomky s pěkně zachovalými loby. [g] (vz) Nautilus sublaevigatus, d' Orb. [s] (vz) Natica Gentii (Sow.) Gein. (= Natica canaliculata, Mant. u Reussa) [<] (h) Aporhais? úlomky [2] (vh) Mitra Rômeri, Reuss. [g] (zř) Acteon ovum, Duj. [g] (vz) Trochus Engelhardti, Gein. [g, s] (zï) Avellana Humboldti, Müll. (= Avell. incrassata, Sow. u Reussa) [g] (zř) Arca [g] (zř) Arca subglabra, d’ Orb.? [g] (vh) Venus Goldfussi, Gein. [g] (vz) Inoceramus. [v] (vh) Ulomky zámků a skořápek velkých exemplárů. Inoceramus sp. Velmi malý exemplar. [g] (vz) Bivalv velké množství neurčittelných jader [g] (vh) Spondylus spinosus, Goldf. [v] (h) Ostrea semiplana, Sow. [v] (h) „ hippopodium, Nilss. [v] (h) Přirostlá na jiných Ostreich. Exogyra lateralis, Reuss. [v] (zř) Terebratula semiglobosa, Sow. [v; jádra g aneb s] (h) Rhynchonella plicatilis, Sow. [g] (vz) Serpula gordialis, Schl. [g] (zř) Osten ježovky. [v] (vz) Parasmilia centralis, Mant. sp. [g] (zř) Pleurostoma bohemicum, Zitt. [g] (h) Guettardia trilobata, Róm. sp. [g] (zř) Ventriculites angustatus, Röm. sp. [<] (vh) a j, posud neurčené skam. V mikroskopických lístkách slínu pozorovány: Cristellarie [v] (vh) Textillarie. [v] (h) Globigeriny. [v] (h) | Pásmo X. — Teplické — křidového -útvaru v okolí Ripu. 95 Ve vinici Zemance leží nad souvrstvím X. a. souvrství bílého měkkého vápnitého slínu X. b. s Terebratulou semiglobosou, Sow. a nad tímto souvrstvím byly výše v boku Sovice nad Zemankou v „Propadeném“ odkryty pevnější bílé slinité vápence vyššího sou- vrství X. b. 1.—5. Bkameněliny nebylo možno vyhledávati v příkré stráni a bez poškození kultury lesní. Uprostřed boků Sovice odkryl jsem polohu vrstev X. c. 6—8. Sestávají z měkkého modrého vápnitého slínu měkkého. Na jižní v „Propadeném“ a severovýchodní straně obsahoval: Terebratula semiglobosa, Sow. Ulomky Micrastera. Ventriculites angustatus, Röm. sp. V souvrství X. c. 9. «. objevovaly se tytéž spongie jako v sou- hlasných vrstvách na Vinici u Židovic (Rohatecká výšina). Skame- něliny chová tyto: Inoceramus. (h) úlomky. Ostrea hippopodium, Nilss. (h) přir. na spongiích. Spondylus latus, Sow. sp. (zř) P ši Terebratula semiglobosa, Sow. (h) jádra někdy z limonitu. Micraster cor testudinarium, Goldf. (zř) Cristellaria rotulata, Lam. sp. (vh) Frondicularie. (zŤ) Haplophragmium irregulare, Róm. sp. (h) na Amor phosp. rug. Ventriculites angustatus, Róm. sp. (h) Ventriculites radiatus, Mant. (h) Plocoscyphia labyrinthica, Rss. (zY) Novy rod i druh spongie (vz) Verruculina tenue, Röm. sp. (vz) Isoraphinia texta, Röm. sp. (vz) Phymatella intumescens, Röm. sp. (vz) Amorphospongia rugosa, Róm, (zř). S čet. drob. skam. Souvrství X. d. jest tu zachováno na Sovici pouze nejspodnější částí vrstvy 1. a to jen v mocnosti 2 m. Na povrchu vychází v „Pro- padeném“ a na západní straně bylo přístupno v býv. lomu. Bezpro- středně nad vrstvou X. c. 9. 7. má vrstva X. d. 1. místy dosti Chon- dritů jako na Rohatecké a Brozanské vySine.') V pevné vrstvě zvonivé X. d. 1. nalezeny: 1) Zahálka: Druhá zpráva o geolog. pom.. výš. Brozanské. Zpr. kr. ČSS N. 1887. Str. 279. XXV. Čeněk Zahálka DO © Šupiny rybí (h) Natica lamellosa, A. Róm. (vz) Inoceramus Cuvieri, Sow. (h) Nucula semilunaris v. Buch. (vz) Terebratula semiglobosa, Sow. (vz) Micraster cor testudinarium, Goldf. (zř) Micraster. (zY) Holaster planus, Mant. (zř) Parasmilia centralis, Mant. sp. (vz) Cristellaria rotulata, Lam. sp. Thecosiphonia ternata, Rss. sp. (vz) Ventriculites. (vz) Abies minor, Vel. (vz) Že tak snadno porušitelné pásmo X. zachovalo se osamoceno na Sovici, toho příčinou je čedičový proud, jehož existenci sjistil jsem vrtáním a kopáním na severní straně temena Sovického pod černou půdou, která diluviálním štěrkem a pískem je promíšena a v níž se úlomky čediče a střepy popelnic též objevují. Tento proud čedičový obejmut byl dříve kolkolem vrstvami pásma X., avšak r. 1831 sesula se ona část pásma X., která objímala čedič po straně severní, a tím dostala se bývalá severní část temene Sovického o 25 m hlouběji než li původně se nalézala. Sříceninu pásma X. zdobí posud 8 stoletých borovic, které kdysi temeno Sovice pokrývaly spolu s ny- nějšími stoletými borovicemi na temeni Sovice dosud rostoucími. Podobné sesouvání se vrstev pásma X. jeví se i v novější době v létech mokrých, kdy vrstvy se rozmočí, od rozsedliny odtrhnou a s hůry dolů sklouznou po kluzkém slínu. Na podobné případy v Českém Středohoří poukázal jsem ve svých pracích: „Posouvání ssutin čedičových na Březníku u Libčevsi“ (Zprávy o zased. K. Č. S. N. 1884.) — O ssutinäch čedičových a ZOO v Českém Středohoří“ (Vesmír. č. 6. Roč. XIX. 1890.) 2. Ostrý nad Stetim. Nejvyšší díl čedičové kupy Ostrého obalen je modravým, velmi měkkým vápnitým slínem spodní části pásma X. Tato barva není původní, neboť čím bližší je slín ten ku čedičovému proudu, tím jest modřejší, zároveň tvrdší a ztrácí obyčejný lom, až konečně v kontaktu s Cediéem je úplně modrý, tvrdý, nerovného lomn, nevře v kyselině a mění se v čedičový jaspis. Ve slínu tom nalezl jsem pouze: Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Řipu, 27 Haplophragmium irregulare, Róm. sp. (h) Inoceramů zlomky. (zř). 3. Chlomek nad Mělníkem. Blíže cesty při severní straně Chlomecké čedičové kupy, na pokraji lesa, ve výši 255 m n. m. počíná nad pásmem IX. pásmo X. Glaukonitický vápnitý slín X. a. není zde přístupný. Vrstvy pásma X. zračí se již vápnito-slinitou půdou vlhkou, která se od písčité pásma IX. valně liší. Hned nad cestou vykopána byla jáma v poli, v níž byly přístupny vrstvy vápnitého slínu modré. Nad tímto místem výše mohi jsem zjistiti také stopy slinitého vápence bílého. Pásmo X. končí se ve výši 266 m n. m., odkud až po 281, ku kostelu sv. Jana, rozložen je pouhý čedič. Pásmo X. má zde tedy pouze mocnosť 11 m. a souvrství X. d. není zde zachováno. 4. Kamínek nad Strážnící. Výšina Kamínek složena je z pásma X. Na jihu počíná výškou 260 m. Že se zde nalézá v nejhlubším místě naše souvrství X. a. to se dá souditi z toho, že v sousedním návrší u Vysoké, jehož vrstvy s vrstvami na Kamínku souvisí, zjistil přítomnost jeho Frič "). V jižních bocích Kamínku, při cestě, která vede z Vehlovic do Stráž- nice, nalézají se výchozy modravého vápnitého slínu měkkého a vlh- kého. Rovněž na severu při cestě ze Strážnice k lomu čedičovému. Nejobyčejnější skamenělinou jest zde: Inoceramus, pak Terebratula semiglobosa, Sow. (h) Magas Geinitzii, (vz) Ventriculites radiatus (zY) Amorphospongia rugosa, (zř). Souvrství X. a. b. c. mají zde úhrnnou mocnost as 30 m (nikoliv 300—260 = 40 m), jelikož jsou tu vrstvy skloneny. Temeno výšiny Kamínku složeno jest od 300 m až ku 507 m deskovitým zvonivým slinitým vápencem X. d. barvy bílé místy za- modralé s týmž mísovitým lomem jako u Roudnice. Ve styku s če- dičem je mnohem pevnější, tvrdší a do modra zbarvený. Lid nazývá 1) Teplické. v. Str. 43. T. 2. 28 XXV. Čeněk Zahálka slinitý vápenec vrstev X. d., jichž ku stavbě používá, „křidlákem“. Obsahuje . Inoceramus Cuvieri, (h) Mictaster cor testudinarium (zY) na Rohatecké výšině a na Sovici. Terebratula semiglobosa, Sow. (vz). Také na cestě ze Strážnice na Chlomek vychází na povrch nad pásmem IX. slabě zachovaná čásť pásma X. v podobě modravého vápnitého slínu. právě tak stlačené jako 5. Hostinné. Nejvyšší a nejsráznější čásť výšiny Hostinné u obce Hostinné skládá se z pásma X. Západně pod obcí Hostinné, na pokraji lesa, ve výši 257 m n. m. hned nad pásmem IX. vychází na povrch sou- vrství X. a. v jamách odkryté. Nad tím odkryl jsem modravé váp- nité slíny měkké a vlhké s Terebratulou semiglobosou jako při stavbě nové silnice k Byšicům. Průřez západní stráně Hostinné je tento: Vrchol výšiny Hostinné. 280 m n. m. vl dg De rozpadlý slinitý vápenec bílý . . . . . .. 0.2 ml som č “ |Pevnÿ deskovitý slinitý vápenec bílý zvonivý. . .60 „ 5% b. c. Souvrstvi modravého väp. slínu měkkého vlhkého. . . . 15:8, ( 23m <| a Bouvrství glaukonitického väp. slínu šedomodrého na po- | m vrchu šedožlutého s vestvičkou hrubozrnného pískovce . 10, Pásmo IX. 257 m n. m. Souvrství X. a. tvoří hlouběji pod povrchem šedomodrý glauko- nitický vápnitý slín, oddělující se v pevné desky lasturového lomu. Glaukonit má čistě zelený, roztroušený v jemných i hrubších zrnkách, které dosahují někdy velikosti máku. Místy objevují se chomáče většího množství zrnek glaukonitu. Zrnka křemenná ve slínu jsem nenalezl. Za to se vyskytuje místy slabá sotva 05 cm. silná vrstvička hrubozrnného pískovce téže vlastnosti co na Sovici. Šedomodrý hlouběji pod povrchem položený slín, v kyselině vře mocně, avšak na povrchu kde větráním nabývá barvy šedožluté, vyluhuje se z něho vápenec, stává se porovitým, lehčím a v kyselině málo šumí nebo nic. Místa, kde se vyskytovaly původně skameněliny z glaukonitickolimonitového slínu, jsou blíže povrchu vyplněna limonitovým práškem, aneb jsou dutá a stěny dutin jsou limonitem hnědožlutě zbarvené. Mikrosko- pický lístek čerstvého slínu vykazuje velké množství vápence v podobě foraminifer a jehlic spongif. Četné jehlice spongií náleží Hexactinel- lidám. Také je vápenec v základní hmotě jílovité v jemných dílcích rozložen. Belavy práškovitý jíl tvoří s vápencem základní součást Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí tipu, 29 horniny. Dosti zastoupen je glaukonit co tráva zelený v nepravidel- ných průřezech, v nichž se někdy poznati dají trosky kostry spongif. Jeden takový úlomek jehlice spongiové byl na svém okraji lemován vápencem. Zlutohnedy lömonit co hmota skameňující je dosti za- stoupen. Pyr je slabě zastoupen. Jedna Textillarie měla skoräpku a nejmenší komůrku z pyritu, ostatní komůrky vyplnény byly zrnitým vápencem. Ač jest glaukonitickolimonitický slín i zde bohatý skameněli- nami, nemohl jsem v něm více skamenělin nalézti, poněvadž jest špatně přístupný : Oxyrhina Mantelli, Ag. (vz) Scaphites (Geinitzii d'Orb.) [s] (vz) Mitra. [g] (zř) Ostrea semiplana, Sow. [v] (h) Serpula. [v] (vz) Pleurostoma bohemicum, Zitt. [g] (zř) Ventriculites angustatus, Röm. sp. [g] (zř) Cystispongia verrucosa, Reuss. sp. [s] (vz) Neurčitelné úlomky spongií. [g] (h) V mikroskopických lístkách slínu jsou: Cristellarie. [v] (vh) Textillarie. [v] (h) Globigeriny. [v] (h). Všude, kde vrstvy X. b. c. na povrch vycházejí, jsou úplně rozpadlé v mastný slinitý jíl. Dále od povrchu láme se v pevnější lavice vápnitého slínu, z nichž vápnitější chovají též „svíry“ jako na Rohatecké výšině, jak jsem se při kopání jedné studny v Hostinné přesvědčil. V oboru tohoto souvrství vytékají v Hostinné prameny. Zde zjistiti jsem mohl pouze Terebratulu semiglobosu. Sow. zvláště při stavbě silnice nové k BySicüm. V nejvyšší části obce Hostinné a návrší téhož jména nalézá se souvrství X. d. v podobě deskovitého zvonivého slinitého vápence blíého od 273-8 až po 280 m n. m. Zdá se, že je vrch Hostinné prostoupen čedičovým proudem, jímž se vrstvy tyto až po naše časy dochovaly. S ním souvisí as také větší sklon, jejž mají desky sli- nitého vápence (u lidu „křidlák“ zvaného) uprostřed obce a jenž obnáší 10° k severu. Zdejší křidlák jest velmi pevný a trvanlivý na povrchu, tak že ploty z něho vystavené, neovržené, více než 20 let staré, nejeví na svém povrchu žádného porušení. Obydlí z něho vy- stavená jsou vlhká, studená, pročež obyvatelstvo nazývá jej „studeným 30 XXV. Č. Zahálka: Pásmo X. — Teplické — křidového útvaru v okolí Ripu. křidlákem“. Při stavbě studny u domu č. 32. (ve výši 280 m n. m.) shledán nejvýše v.bílý jíl slinitý zvětralý křidlák 0:2 m mocný, pod ním 6 m zvonivého křidláku, načež následoval modravý vápnitý slín pásma X. V křidláku nalezl jsem velké: Inoceramus Cuvieri, Sow. Vysvétleni k tabulce XI. Sviry. z pásma X. útvaru křidového v okolí Ripu. Obr. 1. Svér z vrstvy X. d. 8. z Bohuslavova lomu na Horách u Rohatec. Výška 40 cm, šířka největší 30 cm. Obr. 2. Vodorovný průřez svrchní částí svíru v obr. 1. zná- zorněného. Obr. 3. Vodorovný průřez spodní části svíru v obr. 1. zná- zorněného. Obr. 4. Svér z vrstvy X. d. 8. z Bohuslavova lomu na Horách u Rohatec. Výška 75 cm, šířka 50 cm. Vrchol svíru nalézal se již ve vrstvě X. d. 9. Obr. 5. Vodorovný průřez svrchní částí svíru v obr. 4. zná- zorněného. Obr. 6. Svör z vrstvy X. b. 2. z Libotejnické Skalky. Výška 43 cm, šířka 24/35 cm. Obr. 7. Vodorovný průřez svrchní části svíru v obr. 6. zná- zorněného. Čárkování na svírech představuje vláknitý vápenec. Všecky svíry měly ve vrstvách tu polohu, v jaké jsou vy- obrazeny. Obrazy svírů 1. 4. 6. jsou perspektivné. Nákladem Královské České Společnosti Náuk. — Tiskem dra. Edv. Grégra v Praze 1894. XXVI. Uber Funktionen einer quaternionalen Variablen. Von Dr. F. J. Studnička in Prag. (Vorgelegt den 6. Juli 1894.) In der Theorie der kurz so genannten komplexen Funktionen wird gezeigt, dass man zwischen F(x + yi) und Fx, yi) unterscheiden müsse, sowie dass dieser Unterschied aufhöre und in beiden Fällen plz, y) + (x, y) erhalten werde, sobald die partiell genommenen Derivationen der Functionen œ und # in Betreff der ersten oder zweiten Variablen, dementsprechend also bezeichnet mit 9, und 9, sowie V, und %,, den Bedingungen Pi — Va) | (1) s Vb V Genüge leisten. Um so mehr ist es also nothwendig, die Bedingungen zu kennen, unter welchen ein mit Hilfe von drei idealen Einheiten 7 225 L zusammengesetzter Ausdruck, wie sie im Quaternionenbegrifi zur Verwendung gelangen, eine Funktion der damit zusammengesetzten Variablen s, &, y, z in linearer Fassung, nämlich der normal ausge- drückten Quaternion u=s—+ M + Yi + 213 vorstelle, so dass man also hat Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. XXVI. F. J. Studnička BÍ (s, &, y, 2) Sr Ups, ©, Y, 2) + es, 0 À 7 + LA, ©, 4, 2) = fs + ei, byla + =) (2) oder wenn sich die vorliegende Quaternion auf ihr Ideale reducirt, wobei also S — 0 wird, dass man hat o(z, 4, 2) + à pe, y, 2) + be, 4, 2) + x le, y, 2) = fai, + yi, + wm). (3) Im ersten Falle kann man die Quaternion in binomischer Form ausdrücken, indem man schreibt, das Zeale derselben mit o, das Ideale hingegen mit « ausdrückend, w=e-+,j.m(ı),‘) wobei 7 das unificirte Ideale von u, also _ AT Ye 2, _ 4 eye m9 vorstellt, während m(r) den Modul m desselben bedeutet. Soll nun allgemein die Relation bestehen f(e +J m) = p(o, m) + j.W(0, m), (4) so erhält man, oe und m an die Stelle von © und y des komplexen Ausdruckes stellend, die dem Formelsystem (1) analogen Bedin- gungen op ob de dm’ FAT Soll z. B. bestimmt werden, ob der Ausdruck 8901 — 202 y + ot- heat? 283) 41 + 20120? +3 — 2a" + gt -Plná + vů, a] eine Funktion der Quaternion u = S + x, 4 yi, + zi, !) Vergleiche Srupniëxa „Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre“ Sitzungsb. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. math.-naturw. Classe, 1894. VII. pag. 2. Über Funktionen einer quaternionalen Variablen 5 sei, so bringe man ihn auf die binomische Form (4), indem man setzt, die bekannten Identitäten benützend, g(s, m) = s“ + 35?(1 — 2m?) + m?(m? — 3) +1, W(s, m) = 2sm(2s? — 2m? +3), worauf man sich leicht überzeugt, dass diese beiden Funktionen dem System der Bedingungen (5) genügen, der vorgelegte Ausdruck also eine Funktion von u vorstellt; es ist hier nämlich gegeben fu) = ut + Bu? 1. Anders gestalten sich die Bedingungen im zweiten Falle, wo man aus der früher angenommenen Relation zunächst erhält df __ do + i,dp + 1,dv + i,dy di 1dæ—+idy<+i,dz ? oder wenn man im Zähler der rechten Seite die Differentiale ent- wickelt und denselben dann nach dx, dy, dz ordnet, Gi Pre CRUE QUES ML CA UERZUES VEN u URL /UVEr/VLE Uda + údy + da Aus dieser zusammengesetzten Proportion folgt nun nach be- kannter Regel das Gleichungssystem OTV% AD Pty T Hits 21 vase) T 94 Bič Vota Holy L 2 Or De tue Vi, + Katy è 3 und zwar unabhängig von den Koëfficienten dæ, dy, dz. Daraus er- halten wir nun, indem wir die Nenner durch entsprechende Multi- plizirungen reell machen, und zwar dadurch, dass wir Zähler und Nenner der ersten Relation mit 2,, „. zweiten „ BEN dritten „ En CA » 4 XXVI F. J. Studnička multipliciren, diese Faktoren stets an die letzte Stelle rechts!) setzend, und die bekannten Relationen der idealen Einheiten ©; benützend, zunächst 04 — Pi — Y% + 4% = B% À Pata — Vo — Koh — 0303 — Palo À Vo — Kg- Vergleichen wir nun die gleichartigen Glieder dieses Gleichungs- systems, so erhalten wir die Bedingungen D = ) 0 == (6) p =D Vi = — Ps — — 0 ) denen die Funktionen (T, y, 2), plT, z), vz, Y 2), 16%, y, 2) unterworfen sind, falls der Formel (3) allgemein Genüge geleistet werden soll. Zugleich ist hieraus ersichtlich, dass man auf der rechten Seite derselben alle Buchstaben kyklisch vertauschen kann, ohne die linke Seite zu alteriren, so dass unser System von Bedingungen (6) seine Giltigkeit nicht verliert. Schliesslich werde noch bemerkt, dass in diesem System jene Derivationen ausfallen, deren ursprüngliche Funktion im gegebenen Ausdruck nicht vorkommt, wodurch dasselbe entsprechend verein- facht erscheint. Ist z. B. im gegebenen Falle T202) =, so reducirt sich unser System (6) auf das einfachere 0, — %; , ) 0, — 9: 039 — — Yi) © Pi — V2. ) Darnach ist z. B. der Ausdruck D? + y? — 2? — 2yzi, + 2xzi, = fx, + y% + 2%); 1) Würde man sie allgemein links setzen, so müsste man die Derivationen von © negativ nehmen. Uber Funktionen einer quaternionalen Variablen. denn in diesem speciellen Falle hat man D—2 +y — 521, 7 — — 2y2, Ÿ = 202, 4 —=0, und in Folge dessen ©, — 2%, ©, — 2y, 0, — — Z, 9, — 0, 9, = — 22, 9; =— 2, 122, W012 welche Derivationen offenbar den Bedingungen (7) Genüge leisten. Dasselbe gilt aber auch von dem durch kyklische Vertauschung der einzelnen Buchstaben zunächst daraus hervorgehenden Ausdruck y + 2? — 2? — 2xzi, + 2yai, = fe, + y +- 20) sowie von dem ebenso abgeleiteten Ausdruck 2° + ae? — y? — Zyxd, + Day, = f{ai, + yi, + zů), wie man sich ausserdem noch direkt überzeugen kann. Die Begründung dieser Eigenthümlichkeit liegt offenbar in den einfachen Identitäten vi + Y + 2, ZUR M, — W) = ly + Lg — ei) = lé + gi — m), wobei die Quadrate der durch kyklische Vertauschung hervorgehen- den rechtsseitigen Ausdrücke eben unsere als Beispiel gewählte Function bilden, vorausgesetzt, dass man bei der vorzunehmenden Multiplication die ideellen Einheiten stets in der ursprünglich ange- nommenen Ordnung nach einander setzt. Aus den Formeln (6) ergibt sich dann durch weiteres Deriviren Gi — Kom 01 — À Ven © Z + ins Bios = an 9333 033 = — Vis: O33 Z T Pos) 6 XXVI. F. J. Studnicka und daher in Folge der bekannten Eigenschaft solcher partieller De- rivationen, hier durch die Relationen Pas — 932) Var = Vis Ma — Lou kurz dargestellt, wenn beiderseits addirt wird, 9, À 92x + 0,0. (8) Und auf ähnliche Weise verschaffen wir uns noch die weiteren drei analogen Formeln Or Char > U. V Poor D = 0) aaa Et U woraus hervorgeht, dass der Gleichung zweiten Grades mit partiellen Differentialquotienten du , du, du 9 ZTE RUE NUM T n ©) allgemein durch eine beliebige Function einer guaternionalen Varia- blen genügt wird, also u = fa- yi, + M). (10) deren allgemeines Integral bildet. Dass auch aus dem Formelsystem (7) sich der Gleichung (8) analoge Relationen ableiten lassen, werde nur nebenbei bemerkt. Anmerkung. Dass aus dem Formelsystem (6) die bekannten, für komplexe Funktionen geltenden Bedingungen hervorgehen, sobald sich die Quaternion auf die Gaussische komplexe Zahl reducirt, ersieht man sofort aus der Beschaffenheit desselben. Denn hat man im ersten Falle 00, 9=0, so dass man Setzen kann y + =) = d(y, 2) + (y, 2), Über Funktionen einer quaternionalen Variablen. 7 so erhält man daraus die bekannten Bedingungen WM Va = — oj ähnlich liefert das System (6), wenn im zweiten Falle specialisirt wird © —0, ÿ—0, so dass hiedurch die Relation J@ + 2) = ole, z) + ixle, z) vorausgesetzt wird, die beiden Bedingungen Pi — X1 Pf — — X1: und im dritten Falle schliesslich ergibt sich, falls m0 7—0 gesetzt wird, was mit der Formel fe + 49) = (x, y) + (x, y) koexistent auftritt, aus demselben System Pa — Vas Pa = — Vi was zugleich aus dem System (7) erhältlich ist. Ebenso ergibt sich aus der Gleichung (9) durch entsprechende Specialisirung die einfachere Differentialgleichung du , du eg deren allgemeinstes Integral der Formel (10) gemäss durch u = f(x + yi). ausgedrückt erscheint, was als sonst allgemein bekannt hier nur der Parallelisirung wegen beigefügt wird. Aus demselben Grunde mag noch weiter bemerkt werden, dass die geometrische Unterlage sowie Deutung beider Zahlbegriffe ein analoges Verhältnis aufweist. Sowie nämlich der geometrische Ort der Gaussischen komplexen Variablen S XXVI. F. J. Studnička: Úber Funktionen einer guaternionale Variablen, ; 2 _ 2-4 yi eine unbegrenzte Ebene bildet, welche durch zwei senkrecht auf ein- ander stehende Gerade, wovon die erste als Axe der reellen Zahlen x, die zweite hingegen als Axe der imaginären Zahlen y figurirt, gegeben erscheint, ebenso ist der geometrische Ort der restringirten quaternionalen Variablen LZ AT Yi, zi, der unbegrenzte Raum, welcher durch drei senkrecht auf einander stehende Gerade, wovon die erste als Axe der à — Zahlen » zweite » » „lt m » » dritte » » LTI » fisurirt, gegeben erscheint, wobei einer von diesen Qualitäts- oder Richtungsfaktoren ARO durch die primordiale Einheit 1 sich vertreten lassen kann, ohne der Allgemeinheit der ráumlichen Auffassung wesentlichen Abbruch zu thun. Weitere Parallelisirungen werden einer eventuellen späteren Untersuchung vorläufig vorbehalten. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft dor Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr. Prag 1894. XXVIL. Zwei mineralogische Notizen. Von Dr. Heinrich Barvif in Prag. (Vorgelegt den 6. Juli 1894.) I. Über das Vorkommen von Aluminit bei Mühlhausen unweit Kralup in Böhmen. Über das Vorkommen von Aluminit bei Mühlhausen schrieb schon vor 16 Jahren R. Rırrerr.!) Er fand jenes Mineral in einem Stollen oberhalb des ersten Tunnels der Staatsbahn und eine von Coxr. Jon ausgeführte Analyse ergab die Formel Al,O,.SO,.9H,O. Über die eigentliche Herkunft dieses Minerals gibt R. Rarreur nichts näheres an. Dennoch glaubte man nach der ganzen Stylisation seiner bereits citirten Mittheilung annehmen zu können, der Aluminit komme an jenem Fundorte im Quadersandstein vor.?) In der Schrift von F. Kıvyasa über die in Böhmen. vorkom- menden Mineralien?) lesen wir, der Aluminit werde bei Kralup in schiefrigen sandigen Thonen unter der Steinkohle gefunden. Anfang März d. J. berichtete Herr Awr. Sveura, damals Ad- junet in der Kraluper Zuckerfabrik (derzeit zu Oroszka in Ungarn) dem Herrn Univ. Prof. Dr. K. VRB4, der Aluminit komme bei Mühl- hausen nicht im Quadersandstein vor, sondern über dem letzteren und zwar in einer gut verfolgbaren Schichte. Er meinte, dass der von R. Rarreur gefundene Aluminit in den Stollen nur zufällig ge- rathen sein konnte. Auf Anregung des Herrn Prof. Dr. Vrsa begab ich mich nach Kralup und besuchte in Begleitung des Herrn Adj. Anr. ŠVEHLA 1) Verh. der k. k. geol. Reichsanstalt, 1878, p. 360. 2) Naumann-Zieken: Elemente d. Mineralogie, 12. Aufl., 1885, p. 493. — V. v. Zxpxarovicu: Mineralog. Lexicon für das Kais. Oesterreich, III. Theil, bearb. v. F. BEckE, 1893, p. 6. 3) Nerosty království Českého. V Uh. Hradišti 1886, p. 68. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe, 1894. 9 XXVIL Heinrich Barvíř sowie des Herrn Herr. Frana, Lehrers in Kralup den Fundort des Aluminits. e Jener Fundort befindet sich westlich bei dem gegen Mühlhausen mündenden Ausgange des Eisenbahn-Tunnels. Man findet dort über dem carbonischen Sandstein eine etwa 1 m mächtige Schichte von Schieferthonen, welche verkohlte Pflanzenreste führen, und über den Schieferthonen einen sandigen Lehm. Der carbonische Sandstein ist gelblich gefärbt, weich (bröcke- lig) und enthält stellenweise reichlichen Eisenkies beigemengt. Die Schieferthone sind grau, z. Th. röthlichgrau gefärbt, sandig und ent- halten ebenfalls Eisenkiese beigemengt. Mit Salzsäure befeuchtet, brausen sie nicht auf. Sie dürften ebenfalls carbonisch sein, viel- leicht (nach gewissen tektonischen Merkmalen geurtheilt) sogar per- misch, es wurde jedoch eine präcise Bestimmung ihres Alters nicht vorgenommen, da das letztere für die vorliegende Notiz keine srössere Bedeutung hat. Oben sind die Schieferthone zernagt, und in alle Vertiefungen hinein reicht der schon genannte sandige Lehm. Dieser sandige Lehm hat eine gelbliche Farbe und braust, mit Salzsäure befeuchtet, eine kurze Zeit recht stark auf. Er dürfte di- luvial sein und enthält besonders in seinem unteren Theile Über- reste von hiesigen Sandsteinen, stellenweise auch Gerölle von Quarz- Varietäten, Lydit und weissen Quarz, sowie Gerölle von anderen Gesteinen. In dem oberen Horizonte des Schieferthones und in dem un- teren Theile des sandigen Lehmes findet man Merkmale einer vor- geschrittenen Verwitterung, durch welche eine oft spannen- bis fuss-breite Zone entsteht, welche stellenweise zahlreiche Knollen von Aluminit enthält. Mitunter verschwindet freilich diese Zone gänzlich. Die Aluminit-Knollen besitzen meist Wallnuss-Grösse, sel- tener sind sie grösser, erreichen jedoch hie und da auch Faust- Grösse. Sie sind rein weiss und werden von gelblichen Adern durch- zogen, welche Eisenhydroxyde enthalten. Die Oberfläche der Knollen ist häufig mit Kryställchen und Körnchen von Gyps besäet, den Gyps findet man mitunter auch in den Knollen selbst an Klüftchen angesetzt. In der Nähe der Aluminitknollen findet man sehr oft zersetzte und zu Eisenhydroxyden verwitterte Eisenkiese. Die ganze Art des Auftretens von Aluminit lässt gar bald den ganzen Vorgang seiner Bildung erkennen. Das Mineral entsteht durch Einwirkung der bei Zwei mineralogische Notizen. 9 der Zersetzung (Verwitterung) der Eisenkiese gebildeten Schwefel- sáure auf den Schieferthon und auf den sandigen Lehm. Man sieht hier einen analogen Vorgang der Alnminit-Bildung, dieselben Begleiter des letzteren Minerals, wie auch an anderen Fundorten des Aluminits. Man kann nur vergleichen, was z. B. Pır- cEvAL über das Vorkommen von Websterit (Aluminit) bei Brighton angibt,‘) was Lasreyees über die Bildung von Aluminit in dem mitteloligocänen sogen. Magdeburger Lande schreibt,?) was Srozra über das Vorkommen von Aluminit bei Kuchelbad berichtet.?) Mit Hilfe des Mikroskops findet man, dass die Aluminit-Masse aus farblos durchsichtigen vierseitigen Nadeln besteht (wie schon Oscaarz über den Aluminit angegeben hat), deren durchschnittliche Breite etwa 0:01 mm. beträgt, und welche höchstens etwa 0'02 mm- breit werden. Die obere und untere Begrenzung der Nadeln ist nicht immer gleich, sehr oft ist sie deutlich monosymmetrisch. Nicht selten bekommt man im Gesichtsfelde nur eine oder zwei schiefe Linien als Projection der oberen oder unteren Begrenzung solcher Aluminit-Nadeln zu sehen, und durch Messung lässt sich constatieren, dass eine von diesen Linien mit der verticalen Richtung der Nadeln oft einen Winkel von durchschnittlich eirca 68°, die andere einen von circa 46° bildet. Die Polarisations-Farben der Nadeln sind niedrig, bei den unter 0:01 mm. dicken sieht man meist graublaue Polar. Farben I. Ordnung bis etwa klareres Grau, bei den bis 0‘02 mm. dicken höch- stens gelblichweisse Polar. Farben I. Ordnung. Die Auslöschung findet z. Th. parallel, z. Th. schief zu der Längsrichtung der Nadeln statt, folglich ist der Aluminit monosymmetrisch. Die Auslöschungsschiefe lässt sich wegen der niedrigen Polarisations-Farben nur bei den dickeren Nadeln genauer messen. Dieselbe beträgt bis 13°. Die meisten Nadeln, wie sie in verschiedenen Lagen beobachtet werden, löschen 0° bis 4° schief zu der Längsaxe aus. Die Längsrichtung der Nadeln ist immer optisch negativ (a). II. Blauer Turmalin von Ratkowic im westl. Mähren. Auf den Feldern bei dem Dorfe Ratkowic, SO von Jarměřic © findet man Stücke von Pegmatit (Schriftgranit), welche öfters kleine accessorische Körnchen von einem blauen Turmalin enthalten. 1) Ref. in Neu. Jahrb. 1871, p. 641, 642. 2) Zeitschrift d. deut. geol. Ges. 1872, p. 306—307. i 3) Sitzungsber. d. kön, böhm. Ges. d. Wissensch. Prag, 1873, p. 335—337. 4 XXVII. Heinrich Barvíř: Zwei mineralogische Notizen. In einem solchen Stück Pegmatit, welches ich auf jenen Fel- dern sammelte, kommen bis 5 mm. lange Turmalinkörnchen vor. Dieselben zeigen eine saphirblaue Farbe und sind allotriomorph be- grenzt. Im Allgemeinen sind sie stengelig entwickelt und lassen eine prismatische Spaltbarkeit wahrnehmen. Der zugehörige Spaltwinkel von 60° wurde durch Messung controllirt. Spaltstückchen zeigen freilich immer eine gerade Auslöschung und ihre Längsaxe entspricht der Richtung der grössten optischen Elasticität (a). Besonders interessant ist der starke Pleochroismus jener Tur- malin-Körnchen: befindet sich die Schwingungsrichtung des Polari- sators parallel zu der verticalen Axe des Turmalins, so erscheinen die Körnchen intensiv sapphirblau gefärbt, oft mit einem röthlichen Stich und zeigen eine starke Absorption; liest die Schwingungs- richtung des Polarisators senkrecht zu der verticalen Axe des Tur- malins, so werden die Körnchen farblos durchsichtig. PRAG, im Juli 1894. Mineralog. Institut der k. k. böhm. Universität Prag. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Gregr, Prag 1894. en O XXVIII. Organisace nové Bothrioplany (Bothrioplana bohe- mica n. sp.). Předběžná zpráva F. Vejdovského v Praze. (S dřevorytem.) (Předloženo dne 12. října 1894.) Jedním z nejzajímavějších zástupců turbellarií sladkovodních jest bez odporu rod Bothrioplana. Poprvé roku 1881 Brarxew!) ve studních Dorpatských objevená a podrobněji popsaná, stala se Bothrio- plana předmětem nových pozorování a úvah jak o příbuzenském po- stavení svém, tak i o fylogenii turbellarií dendrocoelních. Po Brau- novi pozoroval rod ten ZacHamras“) a pak SEkKEEA“), jenž objevil tento rod i ve vlasti naší a některé zprávy o jeho organisaci podal. Přes tyto veškeré zprávy zdá se však, že Bothrioplana jest zjevem celkem velmi vzácným. Soudim tak jednak z té příčiny, že starší badatelé a specialisté v oboru turbellarií vůbec jí neznali a že tedy objevení její spadá do doby nejnovější, jednak, že v málo exem- plářích se těm kterým autorům dostala a že tudíž jsou velmi značné mezery ve známostech našich o rodu tom. Přání mé, seznámiti se z autopsie s jmenovanou turbellarií, vy- plnilo se roku tohoto, neboť dostalo se mně v květnu laskavostí pana Mrázka většího počtu exemplářů Bothrioplany z okolí Příbrami, kde v malých tůňkách lesních život tráví. Exempláře byly veskrze po- - hlavně nedospělé, takže jsem z počátku měl jen nejasný názor 0 její 1) M. Braun, Ueber Dorpater Brunenplanarien 1881. 2) O. Zaowarras, Zwei neue Vertreter des Turbellarien — Genus Bothrio- plana, Zool. Anzeiger 1886, p. 477—479. 3) E. Sexera, Přispěvky ku známostem o turbellariich sladkovodních IV. Věstník spol. nauk v Praze 1888. — Einige Bemerkungen über das Wasser- gefássystem der Mesostomiden. Zoolog. Anzeiger Bd. 15., 1892, d. 387—388. Tř. mathematicko-přírodovědecká. 1894. 1 2 XXVIIL F. Vejdovskÿ příslušnosti soustavné. Chovem umělým zdařilo se mn& však vy- pěstiti exempláře s dospělými žlazami pohlavními, následkem čehož ukončil jsem pozorování svá koncem června. I. O druzích rodu Bothrioplana. Braun popsal dva druhy, charakterisuje je následovně: 1. Bothrioplana Semperi. Kórper vorn und hinten abgerundet, Kopf platt, an den Seiten desselben zwei Wimpergruben, in der Haut zahlreiche Stäbchenpackete, welche zum Theil aus derselben her- vorragen, ganz farblos, 25—3 mm lang. — Fundort: der Schlamm eines 9 Faden tiefen Brunnens der Gartenstrasse in Dorpat. 2. Bothrioplana Dorpartensis. An den Seiten des Kopfes vier Wimpergruben, bei der Kontraktion entsteht an der Vorderfläche des Kopfes ein Einschnitt, Stäbchenpackete fehlen, ganz farblos, 2:0—2+2 mm lang. — Fundort: Mit der vorigen Art zusammen. Taktéž Zacrarras nemeškal ihned dva nové druhy stanoviti (1. c.), jež nalezl v Malém Stavu krkonošském. Druhy ty jsou 3—3:5 mm dlouhé, z nichž jeden B. silesica krčkovitým zaškrcením přídy těla se vyznačuje, což u druhé specie — B. Brauni — schází. Prvé jmeno- vaný druh je na zadku opatřen hojně lepivými buňkami a strmělkami, čímž prý se liší od druhého druhu, jemuž zase prý scházejí vířívé jamky. Jícen obou druhů je kuželovitý a velmi krátký. B. Silesiaca má ve svazcích tyčinkových po 2—3, B. Brauni po 4—5 rhabditech. „Hlava“ prý jest bez tyčinek. Celkem tedy jsou znaky těchto druhů' málo závažné, hlavně že ani Braun, tím méně Zacnarras rozbor pohlavních orgánův nepodali. SEKERA posleze podává zprávu o pátém novém druhu, Bothrio- plana alacris, již současně zobrazuje i v mnohých podrobnostech. Nalezl ji v lese Vortovském u Hlinska ve 2 exemplařích. Byla ve- likosti jednou 5 mm, podruhé 7 mm, tedy značnějších rozměrů (po- měrně), tvaru napřed otupeného, v zadu rozšířeného. Pokožka slabě bezbarevná a prostoupena shluky tyčinek klínovitých až vřeténko- vitých. Zároveň tu zastoupeny četné žlázy hrubozrné se zřetelnými vývody tvaru hruškovitého. Na přídě tuhé brvy citové. „Mozková zauzlina celkem nepatrná nad středním lalokem zaží- vací roury jeví tvar nepravidelně čtyrhranný se slabými zářezy. La- loky střevní nebyly pouze v jedné rovině, ale ve více řadách a plochách, takže celkový dojem z toho vyplýval hroznovitý“. Párovité otvůrky exkreční jsou v přední části těla nad zažívací rourou, kteroužto Organisace nové Bothrioplany. 3 zprávu později opravil Serera v tom smyslu, že otvürek exkreční jediný nalezá se před jícnem na spodní strané téla. Z pohlavních orgánů popisuje S. dvojité pásy trsů žloutkových, jemnozrnných a slabě laločnatých, jež se táhnou po celé délce téla, „Po obou stranách zažívací voury zastoupeny jsou ve dvouřadí váčky varlatove; počet jejich obnášel v jedné řadě až deset“. Chámovodů nebylo pozorovati, pouze pod pharyngem vystupovala hruškovitá vesikula, chámy naplnéná; ve středu byla znatelna jakási roura svalnatá pyji představující. Veliké atrium jest opatřeno žlazami přídatnými, otvor pohlavní nalezá se za pharyngem. Po obou stranách pharyngu na- lezaly se více méně uvolněné buňky vaječné, z nichž největší dozrá- vající před atriem měřily 0:06 mm. Dělohy nespatřil, Poznav veliké rozdíly mezi udaji jmenovaných předchůdců svých, sledoval jsem s tím větším zájmem exempláře od Příbrami, snaže se při tom i vystihnouti místo v klasifikaci, jež Bothrioplana zaujímati má. Ovšem ale výsledky pozorování mých jsou tak odchylné od zpráv jmenovaných autorů, že jsem se odhodlal řádky tyto uveřejniti a příbramský druh jakožto nový — „BD. bohemica“ popsati. Při tom ovšem netajím se valně opodstatněnou domněnkou, že veškeré dosud jmenované druhy snad jen nepatrně od sebe se liší a že po srovnání dosud pozorovaného materialu bude nutno počítati s druhem jediným. Zprávu tuto považovati nutno ovšem za předběžnou, neboť bez hojnějšího zobrazení, popisování anatomie nebude mnohému srozu- mitelné dosti. II. Způsob života Bothrioplany sledoval jsem ovšem jen v zajetí, nic však méně mám za to, že po- dobně asi chová se turbellarie tato i ve volné přírodě. Choval jsem ji ve rmutu sestávajícím z detritu organického, V němž vedle ní žil ještě Limnodrilus a Cypris. Bothrioplany polezaly po povrchu rmutu, hltavě potravu vyhledávajíce; nasycené shromažďovaly se x jedinou skupinu a sice na strand od světla odvrácené a to uvnitř hlenu. Jsou to zvířata noční, světla se Stitici a tudíž nedivno, že jv tem- notách studní Dorpatských se objevily. Abych dosáhl u nich vývoje žlaz a orgánů pohlavních, poskytoval jsem jim z prvu potravy rost- linné, již však nepřijímaly, načež jsem je krmi kousky ‚destovek, na něž se v pravém slova smyslu hltavě vrhaly a pokud úplně ne- vyssály, místo to neopoustely. 1* 4 XXVIII F. Vejdovský III. Zevní znaky Bothrioplany české. Bothrioplana bohemica jeví se jako velmi čile po hlenu se pla- zící, táhlá turbellarie barvy ve všech případech bělistvé, dosahujíc délky nejméně 5, nejvíce 9 mm, tedy asi těch rozměrů, jako udává SEKERA pro B. alacris. Na přídě jest poněkud zužená, v úplném pro“ tažení nepatrně se rozšiřuje v středním pásu těla rovněž tak jako na zadním. Zde bývá někdy rozšířenější než v středu těla. Přída jest jest zcela tupá, vybíhajíc v střední nepatrný lalůček, který dle zata- žení neb protažení těla bývá více méně zřetelnější se značněji prů- svitnou podélnou skvrnou, o níž později více bude řečeno. Po obou stranách přídy jest tělo jaksi utaté, takže se zdá, jako by zde bylo dvé jamek vířivých, které však teprvé něco dále na zad zřetelněji vystupují. Plazící se po sklíčku červ zachycuje se na zad četnými lepkavými buňkami, při čemž objevují se zde i citové brvy značné délky. Ty jsou však ve větším množství přítomny na předním okraji, tu ojediněle, onde zase v chomáčích z jediného místa z těla na venek trčíce. Brvy jsou celkem krátké a pokrývají skoro celé tělo, mimo zadní okraj, který jich postrádá. Na spodní straně, ve střední čáře těla nalezáme 4 otvůrky a Sice: . přední otvůrek exkreční těsně na předním okraji těla. . zadní otvůrek exkreční, asi v končině kde počíná jícen. . otvůrek ústní v zadní třetině těla. . otvůrek pohlavní nedaleko za ústním. Na hřbetní straně těla při pozorném zření objeví se posléze skulina podélná nad zauzlinou mozkovou, dle poměru stažení a ro- ztažení těla více méně zřetelná. Celé tělo jest málo průsvitné, k čemuž hlavně přispívá obsah žaludku a mohutně vyvinuté trsy žloutkové. Avšak ani pokožka sama neposkytuje tolik průsvitnosti, aby bylo lze bez větších nesnází sle- dovati na prvý ráz veškeru organisaci zvířete. Jen větší množství individuí usnadňuje postupné poznání anatomie a histologie Bothrio- plany. H> © DD Ha IV. Anatomie Bothrioplany. Hypodermis jest velmi nízká, buňky její 5 i víceboké obsahují jádra kulatá, buď eliptická, jindy zase hůlkovitá posléze a laločnatá. Již dříve bylo řečeno, že celé tělo, vyjma zadek, jest poměrně krátkými Organisace nové Bothrioplany. brvami pokryto, kdežto Braun a Sexra udávají, že celý povrch bez vyjímky jest obrvený. Zda-li jest nějaká basalní membrana mezi hypodermis a svaly tělesnými, nebyl jsem s to rozřešiti, mám za to. že schází, zrovna tak jak již Braun udává. Hypodermis Bothrioplany jest nad jiné bohata změnami svých buněk, což musím vytknouti zvláště proti Braunovi, jenž praví, že u jeho druhů scházejí žlázy kožní, kdežto Sexera vzpomíná četných žlaz hrubozrnných se zřetelnými vývody, jež shora jevily obrys kulovitý, se strany hruškovitý. Při slabém tlaku obsah ihned se vylučuje; žlázy roztroušeny jsou hojně po celém těle, zvláště na přední části“. Pokud se mých pozorování týká, rozeznávám následující modi- fikace buněk hypodermálných : 1. žlázy hyaliní, jednobuněčné, 2. jednobuněčné žlázy hnědé, 9. žlázy tyčinky tvořící, 4. lepivé buňky na zadku těla. ii. Žlázy hyaliné jsou patrně modifikované jednobuněčné žlázy jiných turbellarií, k. př. Microstoma, kde se ovšem jiným obsahem — totiž jemnozrnným vyznačují. V té podobě, jako u Bothrioplany, znám hyaliní žlázy pouze ještě u Prorhynchus hygrophilus, kdežto dle mých známostí podobné součásti kožní popsány dosud ne- byly. Žlázy tyto jsou vždy nápadné, jednak svou velikostí, jednak svým lesklým hyalinim obsahem, takže při pozorování za živa ihned jsou nápadné a právem názvu „hyalinich žlaz“ zasluhují. Jsoutě žlázy tyto sice po celém téle nepravidelně roztroušeny, nejhustěji však v okolí otvoru ústního a pohlavního, dále na předním okraji těla a zvláště v nápadném sestavení na břišní straně přídy tělní. Od středního lalůčku tělního totiž sbíhá dále na zad na pravo a na levo ve slabě obloučkovité čáře po řadě těsně vedle sebe le- žících těch žlázek, vyznačujících se různou velikostí. Pozorováním z plochy a se strany lze se přesvědčiti o povaze těchto žlaz. Z plochy pozorované jeví se žlázy ty jako více méně ku- lovité neb podlouhlé váčky s lesklým, úplně homogením obsahem. Nad těmito váčky zdvihá se obrys zdánlivě menšího váčku, nad nímž konečně uložen malý ostře vyznačený otvůrek č. porus. Někdy jest tento porus nezřetelný a to následkem změny hmoty, jež nad hlavním váčkem sedí. V té poloze tedy jest nesnadno poznati pravou povahu žlaz hyaliních. Avšak pozorování z profilu usnadní vysvětliti veškeré ty zjevy. I jeví se tehdy hyaliní žláza jako objemný váček tvaru hruškovitého, vězící züzenym hrdlem mezi normálnými buňkami hy- 6 XXVIIL F. Vejdovský podermálnými, zadním pak naduřelým koncem trčí hluboko do paren- chymu tělesného. Celá žláza naplněna jest, jak praveno, hustou te- kutinou, jež se, jako rhabdity, barví v pikrokarmínu homogeně žlutě, jádra však objeviti se mně nepodařilo. Pokud zvíře není podrážděno, jeví se žlázy hyaliní v řečené po- době, ústíce pouze malým porem na venek. Červ však podrážděný tlakem krycího sklíčka ihned ukazuje na fysiologickou povahu těchto žlaz. Tehdy reagují žlázy o přítrž a na celém povrchu těla objeví se hyaliní, světlo lámající kuličky ve způsobě krůpějí, jež z řečených porü prýští a delší dobu zevní otvůrek ucpávají. Teprvé po delší době utrhují se krupičky tyto, načež prýští ze žlázy kulička nová. Voda patrně působí na změnu obsahu hmoty této, jež jako by zevní blankou byla uzavřená; i počíná se nejprvé na zevním polu hyaliní tekutina kaliti, t. j. sráží se v zrnka šedá, silně světlo lá- mající, později zkalí se celá kulička a odpadává od těla. Dle všeho představují tedy žlázy hyaliní ochranný apparát jakýsi, jenž proti zevním útokům může výhodně působiti; mimo to veliký počet žlaz těch v okolí úst nasvědčuje, že tekutinou vyloučenou z hyaliních žlaz může zvíře i kořisť svou usmrtiti, aneb aspoň se- slabiti. I možno v ohledě fysiologickém hyaliní žlázy srovnävati s nematocysty jiných turbellarií; zde působí při obraně a přijímání potravy vymrštěné vlákno žahavé, u Bothrioplany — a patrně též u Prorhynchus hygrophilus — vyprýštělá vazká tekutina. 2. Jednobuněčné žlázy hnědé jsou sice u Bothrioplany velmi řídce roztroušené, za to však svou velikostí a obsahem vždy ná- padné. Nalezal jsem je v největším rozsahu vývoje jna břišní ploše těla po obou stranách jícnu, v menších rozměrech tu a tam na břišní straně celého těla. Ústrojnost jejich lze výhodně sledovati na obrovských žlazách. Prozrazují se vždy svým hnědým neb hnědavým zbarvením a rozvětvením. Z pravidla sestává taková žláza z hruškovitě neb ku- lovité naduřelého těla a ze zúženého stonku. V naduřelém těle malých žlázek hnědých jest hrubozrnný hnědý obsah, přecházející i do stonku v němž bylo těžce lze dokázati vývod. Netoliko tělo, nýbrž i největší čásť stonku leží vlastně v parenchymu a jen zevnější část stonková jest vklíněna mezi buňky hypodermálné. Tělo těchto velikých žlaz jest rovněž naplněno hrubozrnnou hnědou hmotou, v níž však se objevují již krůpějky bezbarvé tekutiny; někdy však převládá tato bezbarvá hmota, takže tělo jeví ráz pěnitý, anat hnědá látka tvoří jakési hnědavé kontury bezbarvých krůpějí. Organisace nové Bothrioplany. 7 Jádro bývá různě položeno, někdy v těle žlázy, někdy po straně stonku, který zde jest mohutně naduïelÿ. Často se jeví též postranní rozvětvení stonkové, jindy souvisejí 2—3 žlázy těmito výhonky spolu. Žlázy ty rozhodně vylučují svůj obsah, neboť není vzácností shledati přejemný hyalini kanálek ve stonku; ovšem ale otvůrek zevní nezda- Tilo se mmě zjistiti. Přes to mám za to, že možno tyto ohromné žlázy hnědé srovnávati se sliznými žlazami turbellarií jiných; neboť neznám jiných orgánů, jimiž by Bothrioplana splétala sice přejemná a řídká vlákenka slizná při svém pohybu na sklíčku podložném, než těmito hnědými žlazami. Do téže kategorie patrně náležejí ižlázy v okolí otvoru pohlav- ního, jež sice postrádají naduřelého těla žlaz na tělu, avšak tytéž přejemné vývody mají. Možno, že i žlázy nitrojícnové a antrové, o nichž níže bude řeč, týž bo význam mají. 3. Žlázy tyčinkotvorné a tvary rhabditů. O rhabditech a žlazách, v nichž se tyčinky tvoří, pojednáno od různých autorů již tolik, že se mně zdá „sovy do Athen nositi“, jestli se ještě zde o nich zmi- ňuji. Činím tak však vzhledem ku zprávám předešlých autorů, již o Bothrioplaně psali, abych opodstatnil stanovení svého nového druhu. Rhabdity naší Bothrioplany jsou nad jiné näpadny; po celém těle bez rozdílu jsou rozdělené brylky naplněné tyčinkami, jež tímto seskupením dodávají tělu zvláštního rázu. V každé brylce jest ta- kové množství tyčinek, že se mně nezdařilo počet jejich udati, kdežto výše bylo poznamenáno o druzích Zachariových, že jen nepatrný počet (2—5) tyčinek obsahují, kdežto Braunova B. dorpatensis jich úplně postrádá. Brylky tyčinkové u B. bohemica jsou lahvicovité; naduřelý konec brylky trčí hluboko do parenchymu, kdežto zúžený konec jest vklíněn do hypodermis. Na příčných řezech vidno, že brylka každá má svůj otvůrek, kterým se jednotlivé rhabdity vysypávají na venek; aspoň na takových praeparátech trčí tyčinky jako bodliny z pokožky ven, v pikrokarmínu, jak známo, žlutě zbarvené. V takovém tvaru jsou ostatně žlázy tyčinkotvorné již mnoho- kráte popsány. Avšak v pokožce naší Bothrioplany jsou ještě volné tyčinky, předrobounké, takže jsem jich tvar teprvé hom. immersí vystihnouti mohl. Jsou to lesklá tělíska, ulomeným špičkám bodlin podobná, tu a onde v buňkách roztroušená a nikdy svazky netvořící. Vřeténko- vitý tvar jest u nich vzácností. Jsou-li to samostatně povstalá tě- líska, či jen ulomené a v pokožce vězící hrůtky normálných rhabitůd, 8 XXVIII. F. Vejdovsky neumím říci; avšak pravidelně se v pokožce objevují, zvláště na přídě těla. 4. Lepivé žlázky na zadku těla jsou velmi malé, vlastně ne- liší se od normálných buněk hypodemálných ničím jiným, než bledším zbarvením, jež pochodí od změněné plasmy buněčné ve hmotu lepivou a pak svou protraktilností, jeví se tak při lepení se zvířete na sklíčko podložné jako jasné hrboulky z ostatní hypodermis vystu- pující. Souhlasejí v tom ohledě s podobnými elementy jiných tur- bellarií. O svalech tělních a parenchymu prozatím nemám co důleži- tějšího sděliti. Nervová soustava Bothrioplany jest nad míru těžko k sledování. Pouze o mozkové zauzlině a její histologii lze podrobnější zprávu po- dati. Tato leží valně vzdálena od přídy tělní, položena jsouc těsně před předním lalokem žaludku. V té poloze kreslí ji také Braun, označuje tuto čásť těla za „Kopftheil des Kórpers“. Mozková zauzlina naší Bothrioplany sestává ze dvou přesně symmetrických polovin, oddělených na povrchu podélnou rýhou, jež ovšem nestejně u rozličných individuí jest vyvinuta. Z každé této po- loviny klene se ku předu přední lalok hlavní a jeden vedlejší, takže celkový dojem zauzliny jeví se jako čtyrlaločný, na zad vykrojený organ. Ze zadu pak vystupují ? mohutné větve nervové, jež však ni- koliv na zad, jak by se mohlo očekávati, postupují, nýbrž nejprvé ku stranám těla a pak dle všeho podél stěn tělesných ku předu, snad k jamkám virivym se beřou. Tak soudím ovšem jen dle serií řezových, neboť na živých zvířatech průběh „těchto větví nervových sledovati nelze. Jiného o nervové soustavě Bothrioplany české pověděti neumím. Avšak touto zauzlinou liší se B. bohemica jak od druhů Brau- nových, tak i od B. alacris Sek. Dle Brauna jest mozek „ein Doppelganglion, dessen Hálften vorn fest ganz verschmelzen, hinten durch einen Einschnitt noch getrennt sind; dadurch entsteht die Form eines Kartenherzens, dessen Spitze nach vorn sieht“. Sekerüv druh mä zase mozkovou zauzlinu „celkem nepatrnou nad středním lalokem zažívací roury a jeví tvar nepravidelně étyr- hranný se slabými zářezy, od nichž vycházejí větve do předu k tuhým brvám“. Co do histologie, jeví mozková zauzlina největší čásť svého obsahu složeného za známého sítiva nervového, na zad pak rozkládají se na povrchu velkými jádry opatřené buňky gangliové. Organisace nové Bothrioplany. 9 Smyslové orgány lze ve třech druzích u Bothrioplany české stanoviti, z nichž dva jsou již u dosavádních druhů známy, třetí mobu poprvé uvésti. Jsou to: 1. Smyslové brvy. 2. Vířivé či čichové jamky. 3. Lichá jamka nadmozková na hřbetní straně těla. 1. Smyslové brvy, jakožto hmatací orgány jsou tak nápadny délkou a tuhostí, že nemohly ujíti předešlým autorům. Jsou ve velké míře rozdělené hlavně na přídě, v menším počtu na zadním okraji těla. Vystupují buď jednotlivě, avšak také i ve chvostech, 3—4 současné z jediného místa. Inserci jejich v hypodermálných buňkách mohl jsem sice snadno konstatovati, avšak spojení těchto posledních s nervovými vlákenky, jak praví SEKERA, nezdařilo se mně vystihnouti. Možno, že jiné druhy jsou v této příčině příznivější než B. bohemica. Ostatně nepochybuji, že se budou míti zde poměry zrovna tak, jako u hma- tacích brv Naidomorphů, u nichž jsem bez nesnází smyslové buňky hypodermálné opatřené rovněž hmatacími brvami — ve spojení s vlákny nervovými konstatoval. 2. Vířivé č. čichové jamky jsou jen v jednom páru přítomné, ač se zdá, jakoby i přední šikmo useknuté rohy těla představovaly druhý pár vířivých jamek. Tomu však tak není, jak dokazuje podrobné vy- stihnutí povahy těchto orgánů. Neboť přední zdánlivé jamky skládají se z normálné hypodermis a viřívých brv krátkých, kdežto v jamkách zadních nalezá se skutečné prohloubení a brvy vířivé odchylné. Ač se zdá, že jamky tyto leží po obou stranách těla, předce důkladnější sledování dokazuje, že leží vlastně na břišní straně. To ukazují vlastně brvy vystýlající tyto jamky. Při pozorování se hřbetní strany není rozdílu mezi brvami tělními a oněmi, jež se nad jamkami nalezají ; teprvé při pohledu s břišní strany vystupuje z jamky cho- máček daleko delších brv, jež víří ve vodorovném směru od těla a tím se liší od brv tělných. Již před lety uvedl jsem vířivé jamky Stenostomid jakožto či- chové z mnohých důvodů, jež za platné byly s jiných stran přijaty. U této skupiny turbellarií jest ovšem daleko snadněji konstrukci ner- © vové soustavy a vířivých jamek sledovati a výše vzpomenutý názor vysloviti. Jsoutě čichová ganglia Stenostomid nad jiné vyvinuta a Spojení jich pomocí nervu čichového s gangliem mozkovým nepo- skytuje nijakých obtíží při pozorování za živa. Jest k tomu potřebí pouze trochu trpělivosti, které se patrně nedostává v nové době těm, kteří jen methodou řezovou vše chtějí dokázati a mnohdy se poza- 10 XXVIII. F. Vejdovsky stavují nad správnými udaji staršími, když mikrotomem nezdaří se jim dokázati to, co dříve správně bylo odhaleno. Takoví auto- rové hledají zásluhu pouze v podezřívání ano iv popí- vání starších a z velké části správných fakt. U Bothrioplany jest nesnadno veškeré komponenty čichového apparátu dokázati, k čemuž přispívá hlavně nedostatek průsvitnosti přídy těla a nepatrnost vývoje ganglií Cichovÿch. Ve skutečnosti však existují; zdařilo se mně aspoň zjistiti mískovité obrysy tako- vého ganglia na bási jamky čichové, jež celou šířkou přikládá se k hypodermis jamky a prozrazuje se bělistvou barvou v šedém okolním parenchymu. Stopy nervu čichového lze pak i na seriích řezových zjistiti. Považuji jamky vířivé turbellarif, nemertinů a annulatü za ho- mologické a fysiologicky za stejnocenné; pro turbellarie jsou objevy na Bothrioplaně zjištěné novým toho dokladem. Braun sledoval nerv čichový z mozku přímo až k epithelu jamek. 3. Skulina mozková nebyla u Bothrioplany dosud pozorována a jest v pravdě velmi nesnadno k objevení, zvláště jestli nefunguje a jestli tlak sklíčka krycího jest příliš silný. Je-li předmět příznivý, objeví se nad mozkem, při silném roztažení zvířete nepatrně za mozkem malá podélná skulinka — nejlépe teprvé homogenní immersí viditelná. — Poloha její ostatně jest vyznačena jasnějším místem, kde nelze zjistiti v hypodermis nijakých rhabditů neb žlaz hyaliních. Brylky rhabditové nalezají se na okruhu tohoto jasnějšího místa, -radiálně na obrysu jeho uspořádané. Skulinka ona není konstantní, stahuje se a roztahuje se pozvolna, k čemuž patrně přispívají radiálně kolem sestavená, převelmi jemná vlákenka svalová. V nejintensivnějším roztažení objeví se skulina nadmozková jako kruhovitý otvůrek, objatý jasným ztlustlým dvůrkem. Stahujíc se, prodlouží se v podélné ose zvířete; jamka se zužuje až posléze nabývá tvaru temné čárky, jež může i docela zmizeti a pouze jasný dvůrek kolem a fibrilky svalové radiální udávají místo, kde se orgán tento nalezá. Připomínám však ješté znovu, že lze jen ho- mogenní immersí orgán tento sledovati. Zda-li jamka tato sahá hlouběji do těla, či zda v nějakém spo- jení pomocí zvláštního nervu s mozkem se nalézá, nemohu nikterak pověděti. Zdá se mně, že podobná skulina již od ZacHaRra byla pozorována. Že však jest to smyslový orgán, odvozuji z jiného po- zorování na Oligochaetech; Srorc uvádí zcela totožný orgán nad Organisace nové Bothrioplany. 11 mozkem rodu Bothrioneuron, kde ovšem jest skulina podélná velmi markantní, obrvená a v přímém spojení se zauzlinou mozkovou. Tím jsem vyčerpal veškeré smyslové ústrojí Bothrioplany. Zaïivaci apparát. V zadní třetině těla v střední čáře břišní položen jest otvor ústní, jenž, jak správně udává Braux, vede do pochvy jícnové. Tato vyložena jsouc plochým epithelem, jest na opáčném konci ve spojení s vlastním dlouhým jícnem. "Tento se za živa čile stahuje a protahuje a nápadný v tomto stavu jest zvláště dlouhými, uzlinovitými a hnědě zbarvenými pruhy, kteréž představují nitrojícnové žlázy. Jícen z otvoru ústního vychlípený jest na periferii svého zevního konce pokryt drobounkými krůpějkami sekretu těchto žlaz, jakož jsem již dříve také pro Microplanu vyložil. Struktura jícnu sama nejlépe vystupuje na příčných a podélných řezech. Zevní pokryv jest zvláštní blána, v níž nelze nijakých jader pozorovati, avšak tato blána jest nositelem vířivých brv. Jest to patrné změněný epithel, jak správně již Braux udává, a jaký jsem v témže tvaru i na zevním odstavci jícnu Opistomy vyložil. Bezjadernä tato blána jest mimo to pokračováním plochého epithelu, jenž vykládá pochvu jícnovou. Pod touto blanou nalezá se v jícnu jednoduchá vrstvička svalů podélných a na to vrstva svalů okružných. Potud souhlasí mé pozorování s popisem Braunovým, v dalším však se nesnáším s tímto autorem. Neboť přehlédl výše již zmíněné hnědé podélné žlázy, jež na periferii zevního otvoru jícnového na venek vyúsťují. Braun totiž má za to, že „die Hauptmasse des Schlandes von einer an Kernen reichen, feinfaserigen Lage gebildet wird“, kteroužto hmotu považuje za vazivo; „in ihrer Mitte liegt eine mässig entwickelte Längsmusculatur, zwischen der hindurch Ra- diärmuskeln verlaufen“. „Die Vertheilung der Kerne in dem Binde- gewebe ist derart, dass dieselben vorzugsweise zu beiden Seiten der starken mittleren Längsmuskulatur liegen“. Vniterná stěna jícnu jest vyložena epithelem brvitym, dále do nitra následuje podélná a posléze okružná vrstva svalová. I Do jícnu ústí na přechodu jeho do žaludku četné jednobunečné - žlázy průsvitné. Tvar žaludku nejlépe lze vystihnouti na hladových zvířatech. Tehdy jest nade vši pochybnost jasno, že jest rozvětvený. Skládá se totiž, jak Braun správně vytknul, z přední hlavní větve předjícnové, jež se na přechodu do jícnu rozštěpuje ve 2, po obou stranách jícnu na zad sbíhající větve, které však za otvorem pohlavním opět v jednu společnou zadní větev splývají. Tato zadní a přední větev hlavní 12 XXVIIL F. Vejdovský jsou rozvětvené. Rozvětvení na počátku přední větve jest sice nepa- trné, avšak předce zřetelné; vystupujeť tu přední lalůček a několik (na mnoze 3) párovité tupé lalůčky. Za to dále nazad probíhají na pravo a levo symetricky až téměř ku stěnám tělným větve postranní, jichž jsem až k jícnu napočítal na mnoze po 9; ovšem dle stavu na- plnění žaludku jsou větve tyto štíhlejší neb naduřelejší. Na zadní větvi možno 5—6 větví zřetelných a několik lalůčků ko: nečných zjistiti. Úplně nasycený žaludek nejeví tak zřetelné postranní roz- větvení, poněvadž naduří netoliko hlavní větve, nýbrž i postranní, tak že se úplně dotýkají a činí dojem, jako by žaludek sám byl pouze vakovitý a jako by lalůčky ve více plochách a rovinách na něm přítomny byly. Tím se vysvětluje udání Sexerovo v příčině této. Mezi jednotlivými laloky žaludku na přední hlavní větvi lze snadno pozorovati zvláštní pruhy svalové, táhnoucí se mezi stěnou žaludku a stěnou tělesnou. Jimi jest patrně těžký žaludek udržován v rovnováze. Stěny žaludku na příčných řezech skládají se z velikých buněk jádry a hrubou plasmou naplněných. U hladových zvířat lze dobře rozeznati meze jednotiivých buněk, kdežto u nasycených zvířat zdá se, jako by buňky ty splývaly. Tím vysvětluje se udání Braunovo, jenž praví, že „ihre gegenseitigen Grenzen sind verwischt, nur manchmal wenigstens andeutungsweise zu erkennen“. Exkreční soustava. O výměšných kanálech a jich rozvětvení u Bothrioplany jest známo velmi málo. Braux shledal porus ex- kretorius v středu těla před otvorem ústním, k němuž přilehal malý váček. Z tohoto táhl se na pravo z levo vinoucí se kanálek, jejž však dále vystihnouti nemohl. V předním odstavci těla byly näpadny po každé straně žaludku 2 vinuté kanálky, jež spolu nesouvisely. Po té vyslovuje jen domněnky o Souvislosti těchto posledních se stažitel- ným váčkem. SEKEROVY zprávy jsme již výše uvedli. Nedostatky v poznání velezajímavých poměrů exkreční soustavy Bothrioplany pokusím se v následujícím podati: Exkreční otvůrek hlavní nachází se v pokožce tělní na břišní straně těla asi v těch místech, kde přechází jícen do žaludku ; jest to tedy asi střed těla, jak správně Braux vystihl a později Se- KERA potvrdil. Je-li tu nějakého stažitelného váčku, nepodařilo se mně postihnouti, avšak nemožné to není, zvláště že do otvůrku toho ústí z prava a leva silnější 2 kanálky příčné a zde se sjednocují. Organisace nové Bothrioplany. 13 Diagram exkreëni soustavy (se strany spodni). etz, zadní otvůrek výměšný; exp, přední otvürek výměšný, do něhož vstupují postranní větévky p; s a h spodní a svrchní větev podélná; z, zadní větev podélná; Z—S, postranní větévky s pronephri- diostomy; st, sitivo exkreční; m, mozek ; uj, vířivé jamky; J, jícen s otvorem ústním (u); po, otvor pohlavní. 14 XXVIII F. Vejdovský Každý z těchto kanálků v jisté vzdálenosti od stěny tělesné přijímá po 2 větvích, jednu z přídy, druhou ze zadku těla. Přední větev ubírá se podél stěny tělesné, četné záhyby a zakřiveniny tvoříc, až ku přednímu okraji těla, kdež se obýbá na zpět a tvoříc opět tytéž kličky, vrací se zpět až asi do středu těla. Čím dále na zad, tím více se sužuje, až jeví se posléze jako te- ničká kapilárka. Zadní větev hlavní táhne se zase podél stěny tělesné až na samý zadek těla, neohýbá se však ku předu, nýbrž zůstává jedno- duchou a opět čím dále na zad tím více se tenčí, až zase má váz přejemné vlásečnice. Přední otvürek exkreční nalezä se na břišní straně středního lalůčku těla; ba blíží se tak ku přídě jeho, že se mnohdy zdá, jako by se nalezal na terminálním jeho bodu. Ve skutečnosti však leží na břišní straně. Místo toto jest vždy — i při slabých zvětšeních — průsvitné, leč třeba užiti silných zvětšení, aby se po- znal pravý ráz tohoto vývodu. Jest zde totiž dlouhý, dle všeho sval- natý tlustostěnný váček, zaškrcující se Sroubovite. Pomocí tohoto za- škrcování patrně vylučuje se hmota exkreční z centrálného kanálku, jenž od předního poru na zad znenáhla se vine a na zadním jeho konci štěpí se ve 4 vinuté kanálky, jež šikmo na zad pokračují. Dva z těchto kanálků náležejí hřbetní, dva druhé pak břišní straně. Do břišních ústí mimo to ještě 2 postranní větévky z přídy těla. Vývodné kanálky mají původ svůj v hlavních kanálech, a sice břišní vývody pocházejí z vniterné, hřbetní pak ze zevní větve hlav- ního předního kanálku. Ostatní rozvětvení hlavních kanálků jest velice za- jímavé. Rozeznáváme tu: 1. sítivo kapilárné a 2. větévky s pleménky vířivými. Sítivo kapilárné není ničím jiným, než dalším rozvětve- ním zadních volných konců hlavních větví, o nichž jsme pravili, že se na dalším průběhu ponenáhlu až vlásečně zužují. Dle toho jsou v těle Bothrioplany dva komplexy takového sítiva, jeden v středu těla, tam kde počíná jícen, a jeden na zadku těla. Kapiláry v středu těla sbíhají z prava a leva na příč těla, ana- stomosujíce mezi sebou, čímž vzniká tato ozdobná sit. Zda-li i na zadku se tvoří anastomosy, nemohu přesně udati. Větévky s plaménky vířivými jsou velmi pravidelně rozdělené i rozeznáváme hřbetní a břišní nálevky. Ony jsou syme- Organisace nové Bothrioplany. 15 tricky za sebou rozdělené a táhnou se obyčejně nad koulemi trsů žloutkových. Na hřbetní straně spočítal jsem větévek těchto 6 párů, na břišní 5 párů v části předjícnové. Zda-li v končině jícnové a zajícnové jsou pronefridiostomy i na hřbetní straně, nemohl jsem rozhodnouti, avšak na břišní straně, jíž jsem věnoval daleko větší pozornost, rozdělují se pronefridiostomy velmi pravidelné. I ohledal jsem v končině jícnové jeden pár jich, v končině otvoru ústního opět jeden pár 4 v končině za žloutkovody pár třetí. Celkem tedy máme na celé břišní straně 5 + 3 —8 párů sy- metricky položených větévek s nálevkami. Ony jsou sice různě dlouhé a nestejně vždy se vinoucí i různě ještě se větvící, avšak pravidlem jest, že se z přední hlavní větve vnitřní odštěpuje teničká větévka dutá na příč až pod hlavní větev žaludkovou, respective až pod jícen, a zde zakončuje hruškovitě, v kterémžto nádoru živě plápolá bičík vířivý. Na předních větévkách shledáváme často i postranní slepě kon- čící odnože, bez nálevek, kdežto na zadních větévkách téměř pravi- delně vyskytují se tyto postranní větévky nedaleko před nálevkou ví- řivou, zakončujíce v hustě vinuté klubíčko, podobné jahůdce. Dle vypsaných poměrů jest tedy exkreční soustava Bothrioplany vysoce zajímavá, ježto rozvětvení hlavních větví nepodléhá nahodilo- stem, nýbrž jeví pravidelný průběh a zakončení. Mám za to, že 1 u jiných turbellarií bude nutno opakovati pozorování v tomto směru. Pohlavní orgány. Otázka o povaze pohlavních orgánů Bothrio- plany jest až dosud „pium desiderium“. Braux shledal na řezech jen jednotlivé části ženského apparatu, o samčích však nezdařilo se mu ani stopy zjistiti. „Ovarium“ jest dle jeho zpráv párovité, ležíc bezprostředně za jicnem. Trsy žloutkové leží po obou stranách ža- ludku v parenchymu tělním, představujíce žlázu z jednotlivých koni- ckých laloků složenou. Každý lalok obsahuje různě tvořené veliké buňky, jež objímá jakási blána. Vývodů pohlavních nenalezl. Podle Sexery jsou u Bothrioplany „dvojité pásy trsů žloutko- vých, jemnozrnných a slabě laločnatých ; táhnou se po celé délce těla. Po obou stranách zažívací roury zastoupeny jsou ve dvouřadí váčky varlatové; počet jich obnášel v jedné řadě až deset; obsah nebyl ještě určitě differencován, tak že i chámovodů nebylo pozorovati; pouze pod pharyngem vystupovala hruškovitá vesicula chámy napl- něná; ve středa byla znatelna jakási roura svalnatá pyji představu- 16 XXVIII F. Vejdovský jící. Atrium veliké opatřeno jest Zlazami přídatnými; otvor pohlavní nalezá se za pharyngem.“ „Ro obou stranách pharyngu nalezaly se více méně uvolněné buňky vaječné, z nichž největší dozrávající před atriem měly 0:06 mm., jiné menší 0:03—0:01 mm. atd.“ „Přídatného orgánu samičího, aniž dělohy jsem tu nespatřil.“ To vše dosud uveřejněno o pohlavních poměrech. Nejnověji sdělil mně p. Sekera a obrazně znázornil na tabulce, že jsou 2 So- lidní varlata, přecházející dvěma chámovody krátkými společně do veliké vesiculy, a že dva žloutkovody odloučeně od sebe ústí do antra. Vaječníky kreslí hroznovité a v antru dospělé vajíčko. Výkresy jeho týkají se B. alacris, leč myslím, že po tom, co níže uvedu o pohlavních poměrech B. bohemica, bude nutno revidovati po- zorování řečeného autora. Na každý způsob odchylují se naše vý- sledky velice značně od sebe. Připomínám však, že jsem až do konce června reshledal zvířata v úplném vývoji pohlavním, t. j. že vajíčka ještě neopustila dosud vaječníky a nepřešla do dělohy, jakož i že se dosud červi nepářili. Otvor pohlavní nalezá se nedaleko za ústním, jest okrouhlý, ostře ohraničený a obdaný rosetou dlouhých hruškovitých žlaz, mězi nimiž probíhají radiálně vlákna svalová, pomocí nichž se patrně může otvůrek rozšiřovatii Antrum genitale. Otvůrek pohlavní vede do ohromného silně se stahujícího vaku, totiž do síně pohlavní, do níž vüstuji samčí i samičí orgány. Síň tato svou velikostí překvapuje, neboť není mně známo, že by v takových rozměrech byla přítomna u ně- které jiné turbellarie. Dle různých poloh v těle má také různý tvar vakovitý, ve směru od břišní ku hřbetní straně směřující, jeví se obyčejně podlouhlou, neb dle stavu svého stažení nepravidelnou, na středním svém průřezu optickém nejvíce trojstranně zaokrouhlenou. Stěny síně pohlavní, povstavše patrně vchlípením vaku tělního, sklá- dají se z tenkého epithelu, jenž na povrchu svém pokryt jest nepra- videlně probíhajícími vlákénky svalovými, jež se jeví jako lesklé, bezjaderné nitky, objímající v nepravidelných odstavcích celý ten vak. Žlázy na periferii otvůrku jsou patrně změněné buňky hypo- dermälné. Nitro antra víří velmi intensivně, brvy zdejší jsou 0 po- znání delší než obyčejné brvy pokryvu tělesného. -Do antra vúsťuje z přední strany je pyjový, ze zadní strany pak apparát samičí. Organisace nové Bothrioplany. 17 Samčí apparát sestává ze 2 varlat, 2 chámovodů a z apparátu pyjového. Varlata jsou poměrně malá kulovitá tělíska ležící na hřbetní straně pochvy jícnové, a sice v zadní třetině její délky, Pozoroval jsem je v mladém stavu, kdy se jeví úplně průsvitnými. Jsou ob daná velice jemnou blankou epithelovou a skrývají uvnitř stádia vý- voje spermat. Zevní 2 třetiny obsahu mladých těchto varlat jsou na- plněny poměrně velikými — měření striktní jsem neprovedl spermatogoniemi, jež tésné k sobě se řadí a jasným obsahem a pře- tenkými blankami buněčnými jsou význačné. Vniterná třetina varlat jest dutá, t. j. pouze zmíněným tenkým epithelem obdaná, i obsahuje dutinu, kde spermatogonie prodělávají svůj vývoj, jejž jsem násled- kem nedostatečného materiálu spolehlivě na serifch řezových vyše- třiti nemohl, leč toliko úryvkovité pozorování na živých zvířatech provedl. Spermatogonie utrhávají se od společného lůžka a spadají do zmíněné dutinky. Liší se od prvého stádia tím, že jsou čistě ku- lovité, ostřeji ohraničené a obsahují větší množství lesklých kulatých jader, jež celý obsah buněčný vyplňují, takže plasma buněčná jen velmi nezřetelně vystupuje. Ještě dále k chámovodům nalézají se další stádia vývoje spermat. Kulatá ona jádra v buňkách prodlužují se v lesklé tyčinky, jež svazkovitě vyplňují obsah buněčný. Dalším růstem tyčinky tyto jednostranně trčí na zbytku buňky, až se prodlouží do značné délky, uvolní se a představují lesklá, na obou koncích špičatá, uprostřed poněkud naduřelá spermatozoa zralá. Tato nahro- maďují se ve větším množství na vnitřní straně varlete, čili na po- čátku chámovodu, jenž odtud jest značně naduřelý. Chámovody jsou totiž vlastně prodloužení epitheliálního obalu varlat a představují, pokud nejsou naplněny spermaty, přejemné, tenkostěnné chodbičky, táhnoucí se od varlat poněkud šikmo po obou stranách pochvy jícnové ku břišní straně, až dosáhnou apparátu py- jového. Na stěnách jejich shledal jsem tu a tam roztroušená, velmi sploštělá jádra buněčná, kdežto o vláknech svalových ani stopy. Jest tudíž jisto, že spermata samostatně se pohybují v chámovodech Fu _ svému východišti. Co se týče spojení jich S apparätem pyjovým, shledal jsem poměry různé. Jednou byly chámovody zcela oddělené a zadní konce jejich naduřelé následkem přeplnění spermaty. Po druhé splývaly oba chámovody v jediný celek, slučujíce se v nádor ostře ohraničený a uvnitř živě vířící, což by byla tedy pravá vesi- cula seminalis. Po třetí byl chámovod jedné strany docela zakrsalý a účinkoval pouze druhý chámovod, jenž na přechodu do apparátu 2 Tř, mathematicko-přírodovědecká, 1894, 18 XXVIli. F. Vejdovský pyjového byl naplněn hojně spermaty. Veškery tyto 3 případy pozo- roval jsem několikráte, nejméně ovšem onen na předním místě uve- dený, kde chámovody odloučeně od sebe ústily do vaku pyjového. Apparát pyjový patrně povstal sekundárním vchlípením se síně pohlavní. Jest to kuželovitý váček vždy nápadný, jevící trubicovité, ostře vyznačené lumen, patrné zataženou pyji, která, zdá se mně, uvnitř jest vystlána brvami. Spodní část tohoto kužele jest as do dvou třetin objata hustě k sobě sestavenými svalovými vlákny okruž- nými, svrchní část pak, slabě vyklenutá a na průřezu kuželovitá — jako celý apparát pyjový, pokryta jest velkobuněčným epithelem, jehož jednotlivé elementy pravidelně v kruzích jsou sestaveny, jak zvláště veliká, hrubozrnným obsahem naplněná jádra jejich ukazují. Celý tento apparát, jak jsem jej až do konce června pozoro- val, nebyl patrně dokonale vyvinut, neboť neviděl jsem nikdy pravé, vychlípené pyje. V příznivých polohách shledal jsem pak, že celý kužel pyjový jest pomocí dvou párů svalů připevněn ku stěnám antra, kteréžto svaly působí asi jakožto retractory. Působením okruž- ných svalů patrně vychlípí se pyje, kdežto po vykonané funkci retra- etory zatahují celý apparät nazpět. Samičí ústroje pohlavní sestávají: 1) z trsů zárodkových či vaječníků, 2) z trsů žloutkových, 3) z dělohy, 4) přídatných žlaz. Vaječníky leží po obou stranách antra, šikmo od nich ku přídě směřujíce. Velikostí dospívajících vajíček jsou vždycky nápadné. Sestávají ze žlázy zárodkové a tvořících se vajíček. Žlázy zárodkové jsou oválná tělíska, skládající se z mladých zárodků, stejně velikých a prozrazujících se velikými jádry. Neleží na temeně celého vaječ- níku, jako jest to u rhabdocoel, nýbrž více na vnitřní straně nej- mladšího, t. j. pátého vajíčka. Zárodková žláza brzy zaniká, takže v pozdějších dobách, když vajíčka jsou již dorostlá, není po ní ani stopy, i jest jisto, že z ní vyživují se posledně tvořící se vajíčka, snad již čtvrté, rozhodně však páté. Druhý odstavec vaječníkový skládá se z differencovanÿch již vajíček, jež pravidelně v jedné řadě za sebou leží, nikdy netvoříce onu hroznovitou skupinu, jako SEKERA kreslí. Zevní obal tohoto od- stavce jest přejemná blána, v níž jen řídce vystupuje malé jádro. Shledal jsem v každém vaječníku vždy jen 5 vajíček, v jediném pří- padě pouze 4. Dle pokroku stáří vývoje jest nejspodnější, to Organisace nové Bothrioplany. 19 jest prvé vajíčko, největší, páté nejmenší. Véecky mají však tytéž histologické znaky: 1) hyaliní, málokdy hrubozrnné příměsky, obsa- hující protoplasma, objatá blanou vaječnou; 2) veliké lesklým hya- liním obsahem naplněné jádro a 3) temnější kulaté někdy excentri- cky ležící jadérko. Blána pokrývající vaječníky prodlužuje se i dále na venek, jsouc však daleko tlustší a dle všeho i svalnatá. "Tvoří trubici, jíž patrně dozrálá vajíčka vystupují z vaječníku, a představuje tudíž vejcovod. Tyto vejcovody sjednocují se do společné chodby tam, kde zároveň děloha a společný žloutkovod do síně pohlavní ústí. Trsy žloutkové jsou ve dvou párech přítomny. Že by tvo- řily dva po celé délce těla se táhnoucí pásy, jak SEKERA udává, ne- mohl jsem potvrditi; naopak shledal jsem, že jsou dva trsy žloutkové, sahající až do krajiny jícnové, načež následuje mezera prosta žloutko- vých buněk; pak teprvé počíná zadní pár trsů žloutkových, jež končí na zadním cípu těla. Jak účastní se zadní trsy žloutkové na své práci, podařilo se mně vyšetřiti, nijak ale, jakým spůsobem fungují trsy přední. Že jsou ostatně 2 takto od sebe oddělené páry trsů žloutkových, přední a zadní, dokazuje nejlépe působení roztoku Fle- mingova, silně zředěného. Bothrioplana do tohoto vržená zůstává bě- listvou, pouze trsy žloutkové působením kyseliny osmičelé zčernají a jsou vidny ve svém průběhu; tehdy vystoupí nad jiné přesvědčivě bezbarvá mezera mezi předními a zadními trsy žloutkovými. Trsy žloutkové sestávají z velikých buněk, naplněných tukovi- tým hrubozrnným obsahem, a chovají veliká jádra. Obal jejich jest tenká blanka na jádra velmi chudá. I neliší se trsy tyto od trsů rhabdocoel. Žloutkovody shledai jsem pouze na zadních párech. Jsou to 2 příčné větévky žloutkových buněk, daleko slabší než vlastní trsy žloutkové, v nichž však se dosud neresorboval obsah žloutkový, nýbrž buňky, ač menší, zůstávaly celistvé. Obal trsü žloutkových pokračuje i na žloutkovody, kteréž v centrální čáře těla za atriem splývají. Zde také ztlušťují značně stěny žloutkovodů a tvoří jediný společný žloutkovod, jenž směřuje ku předu, aby se hned na to spo- jil v jedno s vejcovody, antrem a dělohou. Dělohu, jež zůstala dosud neznámou všem předchůdcům mým, objevil jsem až ku konci svých pozorování; i jest zjevno, že se te- prvé velmi pozdě zakládá, a že ono stádium, v němž jsem ji vystihl, bylo velmi mladistvé. Dle povahy své není to nic jiného, než opět © sekundární vychlípení síně pohlavní, s níž má společný zevní, ovšem 50 XXVIIL F. Vejdovskÿ o něco tlustší epithel s pěknými oválnými jádry a okružná vlákna svalová. Nitro dělohy víří jistě zrovna tak jako síně pohlavní. Celkem představuje děloha velmi dlouhý vak, jenž počíná na basi antra zúženějším stonkem, pak se značněji rozšiřuje, ubírá se ku levé straně těla, probíhá je až podél stěny tělesné, v kterýchžto místech zase se pozvolna züZuje. Sem patrně vstupují vajíčka zralá, žloutkovými buňkami ob- daná. V době, kdy jsem pozoroval Bothrioplanu, nebylo ještě po na- plněné děloze ani stopy; avšak Mrázek viděl, že červi tito v letě, v červenci a srpnu, obsahovali po velikém, červeném vajíčku, jež le- želo po straně jícnu. Z čehož je jasno, že děloha v jmenovaných měsících vajíčky jest opatřena. Na obrázku, který mné sdělil Serera od B. alacris, nalezá se vajíčko v antru, což by mohlo ukazovati pouze k tomu, že Bothrioplana právě hodlala vajíčko to snésti. Žlázy přídatné. Mimo oné rosety žlaznaté na obrubě otvůrku pohlavního dlužno se zmíniti o dvojích žlazách, které jsem s urči- tostí pozoroval. Jedny z nich jsou hnědé, slabě naduřelé, jednobu- něčné žlázy s předlouhými stonkovitými vývody, jež ústí do onoho. místa, kde se stýká otvor antra s vejcovody, dělohou a žloutkovody. Srovnávám je s výše vzpomenutými žlazami sliznými. Jaký mají úkol, nesnadno říci. Druhé žlázy náležejí děloze a jsou pouze 2. Asi v polovině stěny děložné zdvihají se totiž 2 pruhy buněčné, jež co do složení svého podobají se jakémusi vaječníku hmyzímu. Jest to řada veli- kých jasných protáhlých buněk, jichž jsem napočítal 6—7, a jejichž veliká jasná jádra s temnějšími jadérky činí dojem vaječných buněk. Tyto 2 žlázy vlévají obsah svůj do nitra dělohy, leč jaký jest vlastní úkol jejich, těžko rozhodnouti. Jestli snad usnadňují pohyb vajíčka z dělohy, aneb jestli jsou to žlázy skořápkotvorné, to nechť rozhodnou pozorování budoucí. Já na těchto přestávám. O příbuznosti Bothrioplany. Jest samozřejmé, že tak zvláštní organisací honosící se turbel- larie, jako Bothrioplana, musí býti předmětem úvah o systematickém svém postavení. Dosud se jí ovšem nedostalo určitého místa, ježto známost její ústrojnosti byla celkem neúplná, i vysloveny tedy jenom domněnky o možném místě, jež by Bothrioplana v classifikaci tur- bellarif zaujímati mohla. K JR Organisace nové Bothrioplany. 21 Braux zařadil Bothrioplanu mezi Dendrocoela, „da bei keiner Rhabdocoele ein Darm vorkommt, der in der Hóhe des Schlundes sich gabelig theilt“. „Grade diese nicht zu leugnende und auf Beob- achtungsfehler nicht zurückzuführende Theilung des Darmes bei un- seren Brunnenplanarien bewegt mich, dieselben den Dendrocoelen zu- zurechnen; der gespaltene Darm wůrde allein zu dieser Einreihung genügen, wenn auch keine Formen bekannt wären, welche zwischen diesen hier und den typischen Dendrocoelen, etwa Dendrocoelum lactaeum Oerst., in Betreff des Darmkanales vermittelten.“ Dle výkladu Braunova zaujímá Bothrioplana mezi Dendrocoely nejnižší místo, ježto má celý počet znaků, které na rhabdocoely upo- mínají; jsou to předně tyčinky v brylkách vězící, což u Dendrocoel není; za druhé málo vyvinutá muskulatura; za třetí přítomnost sta- žitelného váčku exkrečního a jeho poloha v středu těla, což jsou ve- skrze karaktery rhabdocoel. Dle všech znaků tedy má Braun za to, že se Bothrioplana nedá umístiti v žádný rod Dendrocoel, i že tedy představuje rod nový. Na základě zpráv Braunových a po přehlédnutí praeparátů jmenovaného autora dospívá i Grarr ve svém velikém díle (p. 207. pozn.) k závěru — že těžko se vysloviti, zda Bothrioplana skutečně jako nejnižší rod Triclad představuje, anebo se k Alloiocoelům (sub- fam. Allostomina) zařaditi má. Uvádí ji tedy jakožto „Genus incertae sedis“ na konci díla svého. Posléze také Srrera vyslovuje se o příbuznosti našeho rodu. Dle spůsobu života i potravy, jakož i dle zevní tvářnosti upomíná prý Bothrioplana na planarie, kdežto stavba vnitřní, zejmena pohlav- ních ústrojů, odpovídá poměrům, jakéž známe u oddílu alloiocoelních turbellarif. Sekera ukazuje zvláště na rod Monocoelis, Allo- stoma a Cylindrostoma, jež zvláště vířivými jamkami neb rý- hami a čtyrhrannou mozkovou zauzlinou se vyznamenávají. Výklad, že Bothrioplana náleží mezi Alloiocoela, jest jediné správný. Veškeré znaky, jež pro tribus Alloiocoel v, Graff stanovil, lze skoro veskrze dobře zjistiti na Bothrioplane. Tribus tento obsahuje dvě čeledi: Plagiostomida a Mo- notida, i nutno určiti přesně místo v jedné z obou familií pro náš rod. Ježto Monotidi mají 2 otvory pohlavní a bursu seminalis, co Bothrioplaně schází, musíme hledati místo její v čeledi Plagiostomid. V karakterech této čeledi ovšem vadí jeden znak, totiž že zástupci její mají váčky varlatové roztroušené vedle a za mozkem. Ježto však rozdělena tato čeleď ve více podčeledí, a svými znaky nelze Bothrio- 22 XXVIIL F. Vejdovský planu do žádné z nich zařaditi, mohla by se stanoviti podčeleď nová Bothrioplaninae, jež v soustavě Grafově by měla místo toto: a) Subfam. Acmostomina gen. Acmostoma b) = Plagiostomina gen. Plagiostoma gen. Vorticeros c) x Allostomina gen. Enterostoma gen. Allostoma d) x Bothrioplanina gen. Bothrioplana e) Cylindrostomina gen. Cylindrostoma Jinak ale msn ukäzati na jisté znaky Bothrioplany, pro něž by se mohla zcela dobře zařaditi i mezi Grarrovr Rhabdocoely, zvláště že varlata její jsou kompaktní, a že pohlavní žlázy mají svou Tunicu propriu, jíž jsou oddělené od parenchymu tělesného. Jinak také jest Bothrioplana cizí v čeledi Plagiostom, že má pharynx plicatus, čímž zase blíží se Monotidům. Laločnatý žaludek má ostatně též Prorhynchus mezi Rhabdo- coely, kdežto s jednoduchými větvemi postranními na žaludku, zrovna tak jako u Bothrioplany, setkáváme se mezi Triclady u Microplany. Nebylo by tedy pochybeno, kdyby se vzhledem k tolika zna- kům, jimiž Bothrioplana ukazuje jednak na Rhabdocoely, jednak na Trielady a jednak na Plagiostomidy a příbuznou. čeleď Monotid, sta- novila jako zvláštní čeleď Alloiocoel, totiž Bothrioplanidae, se znaky následujícími. Alloicoela s rozvětveným žaludkem ve 3 hlavní větve, z nichž zadní, jako u četných Triclad, na zadu se sjednocují ve větev jedi- nou (ukazuje na Triclades). Větev přední a zadní jsou jednoduše roz- větveny (ukazuje na Microplanu). Exkreční soustava s předním a středním otvůrkem zevním (ukazuje na Rhabdocoela). Pharynx pli- catus na zad mířící (ukazuje na Monotidy). 1—2 páry vířivých ja- mek čichových. Otvor pohlavní v zadní třetině těla s velikým antrem. Dva páry trsů žloutkových laločnatých. Jeden pár vaječníků. Veliká vakovitá děloha (ukazuje na Rhabdocoela). Pár varlat kompaktních po obou stranách pochvy jícnové. Kuželovitá pyje dle planu Alloiocoel ustrojena. S Bothrioplanou zdá se býti nejpříbuznější Otoplana intermedia, již nalezl v Nice Du Pressis (Note sur 7Otťoplana intermedia. Zoolog. Anz. 1889. T. XII. p. 339). Měří 4mm délky, postrádá očí, má však otocystu a 2 jamky vířivé. Na povrchu těla jsou hojné brvy hmatací a lepkavé žlázy. Mozek jest štítkovitý. Orgány pohlavní skládají se Organisace nové Bothrioplany. 23 ze 2 vaječníků, ležících po obou stranách jícnu, dvou trsů Zloutko- vých, z varlat follikullarnych v přední přídě těla, z pyje, jejiž nitro vyloženo chitinem. V tom ohledě vůbec souhlasí i Monotus. Otoplana má však je- diný pohlavní otvor. Pohlavní apparát jest jako u Triclad; jícen co do tvaru a structury souhlasí s jícnem Triclad, žaludek jest složen ze tří větví, z nichž přední a zadní jsou opatřeny velkým počtem pří- věsků vidličnatých nepravidelně. V tom ohledě upomíná na Dendrocoela a Du Pressis též ji řadí mezi mořské Trilady. Ve skutečnosti však jest také nejpříbuznější s Bothrioplanou i náleží mezi Alloiocoely, kam ji také právem Haruez řadí ?). S mořskou Tricladou Cercyra má Bothrioplana to společné, že vaječníky jsou v končině jícnu, jako u Otoplany. Jest-li tedy Triclady právem se odvozují z Alloiocoel, nově mnou utvořená čeleď Bothrioplanid může se v soustavě postaviti na roz- hraní mezi Rhabdocoelidy a Dendrocoelidy, speciálně Triclady. Budou tedy v tribu Alloiocoela následující čeledi, podčeledi a rody: I. Čeleď: Monotidae. 1. Rod: Monotus. 2. , Automolos. II. Čeleď: Plagiostomidae. a) Podčeleď: Acmostominae. 1. Rod: Acmostoma. b) Podčeleď: Plagiostominae. 2. Rod: Plagiostoma. Ss Vorticenos. c) Podéeled: Allostominae. 4. Rod: Enterostoma. 5. , Allostoma. d) Podčeleď: Cylindrostominae. 6. Rod: Cylindrostoma. 1) Hazzez, Morphogénie générale et affinité de Turbellariés. — Trav. mém. des Facultés de Lille. 1892. 1 planche. : 24 XXVIII. F. Vejdovský: Organisace nové Bothrioplany. I. Čeleď: Bothrioplanidae. 1. Rod: Bothrioplana. 2. , Otoplana. Tato čeled vede přímo ku skupině Dendrocoelid, v níž prvé místo zaujímá rod Cercyra. Nákladem Král. České Společnosti Náuk, — Tiskem dra. Ed. Grégra v Praze 1894. XXIX. Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien. Prof. Dr. J. Velenovský in Prag. (Vorgelegt den 12. Oktober 1894.) Vorliegende Abhandlung enthält die Fortsetzung meiner verglei- chenden Studien über die Flora von Bulgarien. Dieses Jahr kann ich ungefähr 30 neue Arten für dieses interessante floristische Gebiet ver- zeichnen und zahlreiche Beobachtungen über andere grösstentheils wenig bekannte Pflanzenarten beifügen. Als Grundlage zu dieser Arbeit diente theilweise das Material, welches ich auf meinen Reisen in Bulgarien aufgesammelt habe, theilweise neue Beiträge, welche meine unermüdlichen Freunde SrňíBRNý und Skorrın in verschiedenen Gegenden dieses Landes gefunden und mir gütigst übersendet haben. Eine nicht geringe Anzahl von Novitäten reservirte ich für den fünften Nachtrag 1895, weil mir zur definitiven Beurtheilung derselben das nöthige Vergleichsmaterial bisher fehlte. Die für Bulgarien neuen oder von mir bisher aus Bulgarien nicht gesehenen Arten sind fett gedruckt. k Pulsatilla balkana Vel. In m. Rhodope ad transitum Elidere (Sk). Anemone silvestris L. In Kurubaglar ad Sofiam (Vel). A. nemorosa L. Ad Bělopopci (Šk), Belova (Stř). A. ranunculoides L. In nemorosis ad Bojana vulgaris (Vel). A. apennina L. In rupestribus m. Rhodope transitus Elidere de- texit amicus ŠkoRrIL a. 1894. — Ergo etiam in Bulgaria, ut exspectare potuimus. : Hepatica triloba Chx. In m. Rhodope ad Elidere (Sk). Adonis vernalis L. B) var. bulgarica Vel. Ad Belledihan, Caribrod (Vel), Radomir (Str), Slivnica et Aldomirovei (Sk). A. flammea Jeg. Per totum territorium, praecipue in calidioribus. Myosurus minimus L. In colle Karatepe ad Burgas (Vel). Ranunculus illyricus L. Ad Belledihan, Caribrod (Vel). Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 1 2 XXIX. J. Velenovsky R. polyanthemos L. Ad Sofiam (Vel). R, repens L. Sie recte, nam erronee in Ffl. bulg. p. 10 R. reptans L. scribitur (Conf. Poz4x, Oest. Bot. Zeit. 1893). Ceratocephalus orthoceras DC. Ad Tekir (Vel). Helleborus odorus WK. Conf. Fl. bulg. p. 13, ubi synonymia A. atro- rubens WK. (H. cupreus Host.) deleatur, quoniam H. atrorubens ab H. odoro colore florum purpurascenti, foliis glabris vel fere glabris, floribus minoribus, petalis angustioribus etc. sat differe videtur (conf. ScHirrxer, Monogr. Hell. 1890 et Borg4s, Florae hungar. bulgar. serb. addenda 1893 p. 44). Caltha palustris L. In paludibus ad Bojana, Ichtiman, Pasarel copiose (Vel). Aconitum Vulparia Rehb. b) subsp. ranunculifolium Rchb. (= A. Vul- paria Vel. Fl. bulg. p. 14). Ipse loco eitato adnotavi, nostram plan- tam potius hucce collocandam esse, nunc revera cel. Frirsch (Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, Verh. d. zool. botan. Ges. Wien 1894) observat, eandem plantam latam habere aream in terris australibus orientalibusque. Turritis pseudoturritis Boiss. et Hldr. (Arabis pseud. B. et H.). In silvaticis montanis m. Rilo (Str. 1894), in m. Karlovo Balkan (Reıser a. 1893). A genuina recedit floribus paulo majoribus, petalis et sepalis latioribus, siliqua seminibus uniseriatis. Species hactenus tantum e Thessalia et Laconia nota. T. glabra L. Ad Baëkovo (Vel). Arabis albida Stev. Conf. Fl. bulg. p. 25 et Werrsren, Beitrag zur Flora Albaniens 1892, p. 16—18. Nasturtium offieinale R. Br. Ad Tekir (Vel). Dentaria bulbifera L. Ad Bojana (Vel), Elidere (Sk). Hesperis Steveniana DC. Ad Elidere m. Rhodope (Sk). H. glutinosa Vis. Supra Belova et Sestrimovo (Stř). Lunaria biennis Mch. Ad Elidere (Sk). Alyssum repens Bmg. Supra Belledihan (Vel). A. minutum Schl. Supra Belledihan (Vel), Stambulovo (Stř). A. Stribrnyi Vel. Ad Belova (Stř). Camelina rumelica Vel. Ad Belledihan (Vel). C. microcarpa Andr. Ad Sadovo (Stř). Thlaspi perfoliatum L. Ad Anchialos (Vel). Lepidium latifolium L. In uliginosis ad Philippopolin (Stř). Statio sine dubio Frivaldskyi (conf. Fl. bule. p. 46). Calepina Corvini Dsr. Ad Tekir (Vel). Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien. 3 Raphanus Landra L. ‘In planitie calida in campis ad Philippopolin et Tatar Pazardzik frequens (Vel). Viola hirta L. Ad. Belledihan (Vel). . ambigua WK. Ad Tekir (Vel). . odorata L. Ad Anchialos, Burgas, Sliven (Vel). . mirabilis L. Ad Bojana (Vel). . canina Rchb. B) var. montana L. In montanis ad Bačkovo (Vel), Stambulovo (Stř), Belova (Stř), in m. Vitoša (Šk). — A planta typica dignoscitur caulibus saepe robustioribus erectis, foliis amplioribus sat profunde cordato-ovatis, stipulis herbaceis magnis, floribus majorihus. V. arenaria DC. Ad Šipka (Reiser). Polygala vulgaris Schk. In m. Rilo (Stř), ad Belova (Stř). Silene subconica Friv. Haec species nimis affinis est S. Juvenali Del., a qua solum calyce paulo majori longiori breviusgue dentato, fructu majori mihi diversa esse videtur. Quodam errore dicit BorssreR (Fi. Or. I. p. 579) 9. subconicam stipitem capsulae 4 lin. longum habere! Tota vero capsula unacum stipite vix 4 lin. longa est. Stipes hic est circa 1 lin. longus. S. Roemeri Friv. ß) var. orbelica m. (Fl. bulg. p. 60). In m. Rilo (Vel). Petalis minutis, capsula ovata carpophoro 4plo longiore calyce viridi-nervato inclusa a typo dignoscitur. — Planta ty- pica, quam amic. Apnamovrč ad Vlasina in Serbia collegit, habet petala multo majora, capsulam oblongo-ellipticam carpophoro duplo longiorem e calyce vix nervato exsertam. Plantae hujus speciei proveniunt guidem hermaphroditae, sed abortu antherarum (filamenta tamen permanent) vel abortu ovarii (quod guidem evo- lutum est, sed in fructum non adolescit) non raro imperfecte dioicae fiunt. | S. chlorantha Ehr. In m. Rhodope ad Javorovo (Stř). S. macropoda Vel. In m. Rhodope ad Bela Cerkva (Stř). Tunica illyrica Boiss. Fl. bule. p. 68. Haec est vera planta BorssrERi l. c.. B) var. duriuscula m. A typo dignoseitur: caulibus humi- lioribus, panicula divaricatim ramosa, ramis caulibusgue ad nodos incrassatis, foliis brevioribus duriusculis obtusis, bracteis prae- cipue brevibus obtusis duris, calyce paululum breviori. Ad Lovče legi a. 1885. — T. Haynaldiana Jka 1870 exsic. a cel. HAUsskNECHT (Symbolae 1893, p. 53) a T. illyrica Boiss. statura robustiore, panicula divaricatim ramosissima, calyce subglabrato et petalis sublatioribus diversa esse dicitur. Ss 1* 4 XXIX. J. Velenovsky T. rhodopea Vel. sp. n. (T. ochroleuca Vel. FI. bulg. p. 68, non Sibt.). A T. illyrica Boiss. dignoscitur statura robustiori, foliis latiori- bus; panicula patenti-ramosa, pedicellis longioribus, petalis mino- ribus angustioribus calyce multo brevioribus ochroleucis basi pur- pureo-punctatis vel fere albis (sub sicco paulisper rubellis), semi- nibus evidenter minoribus, indumento pauperiori. Non habeo hacte- nus formas ad T. éllyricam vergentes. T. ochroleuca Sibt. secundum specimina in Hymetto lecta a nostra aberrat caulibus gracilioribus e rhizomate numerosis excedentibus, foliis multo tenuioribus, pa- nicula sat pauciflora ramis et pedicellis longis tenuioribus, calycis minoris brevioris dentibus longius acuminatis. Forma colorgue petalorum convenit. Dianthus strictus Sibt. Diese Art ist eigentlich aus drei ziemlich gut verschiedenen Arten zusammengesetzt. Die erste am Athos und in Griechenland vorkommende (wohl der D. strictus Sibt.!) Art ist stattliche Pflanze, mit ziemlich kurzen, breiten (2 cm X 2—3 mm), grob nervierten Blättern, mit etwa 3 cm (!) langen Kelchen und grossen schmal-länglich keilförmigen Petalen, die bald mehr bald weniger tief gezähnt sind. Die Blüthen sind durchwegs einzeln. Die zweite Art (oder Race?) ist unsere Pflanze vom Rilogebirge und gewiss von mehreren Standorten Griechenlands, Macedoniens und Thessaliens. Diese hat zwar auch ziemlich kurze aber viel schmälere Blätter (2 cm X 1"/, -— 2 mm), einzelne Blüthen am Stengel, 2—21/, cm lange, lineale Kelche mit länglich lanzettlichen, allmälig zugespitzten Kelchzähnen und etwa 4mal kürzere Bracteen. Die Petalen sind schmal länglich keilförmig, ziemlich tief gezähnt, kleiner als bei der vorhergehenden Art. Diesen Dianthus möchte wohl der D. brachyanthus Boiss. Fl. Or. p. 486 N ex parte) darstellen. Die dritte Art scheint in Dalmatien, Bosnien und der Herce- govina einheimisch zu sein. Ich besitze ihn von vielen Standor- ten aus diesen Ländern. Von den zwei vorhergehenden Arten unter- scheidet er sich durch sehr schmale, längere Blätter (2 — 3 cm X 1 — 2 mm), mehr oder weniger conische, dickere Kelche (etwa 1"/, cm) mit breit lanzettlichen, sehr kurz zugespitzten Zähnen und nur 3mal kürzeren Bracteen. Die Petalen sind stets eiförmig- keilfórmig und ganzrandig. Die Blüthen einzeln oder zwei auf einem Stengel. Diese sehr abweichende Art ist der D. integer Vis. Fl. Dim. Vierter Nachtrag zar Flora von Bulgarien. 5 In dieselbe Gruppe angehört auch der D. Nicorar Beck et Ssy., welcher aber durch hohe, verzweigte Stengel, Gbláttrige Hüllen abgesehen von anderen Merkmalen als selbständiger Typus aus- gezeichnet ist. In dieselbe Verwandtschaft zählt weiter der D, Škorpili Vel. Fl, bulg. p. 70, welchen unlängst SrňíBRNý auch in der Rhodope bei Caušovo entdeckt hat. Diese Art ist vielleicht auch als selbstán- dige Species anzusehen. Sie hat zunächst sehr lang vorgezogene Kelche mit höchst fein und lang zugespitzten Kelchzähnen. Die Petalen sind stets tief eingeschnitten-gezähnt. Die grünlichen Kelche sind unten von halbkrautigen Hüllblättchen umgeben. Habituell ähnelt sie aber dem D. strictus vom Rilogebirge, D. aridus Jka. B) var. puberulus m. Totus puberulus, petala apice saepius rubella. Ad Nova Mahala (Str). D. pelviformis Heuff. Ad Radomir (Str). D. Velenovskyi Borb. In m.’Rhodope ad Čaušovo (Str). D. moesiacus Vis. Pané. (Conf. F1. bulg. Addit. 1892 et Hausskxecar, Symbolae 1893 p. 54). Unsere 1. c. beschriebene Art ist identisch mit den serbischen Individuen, welche Pavčró mit seiner Hand als D. moesiacus bestimmt hat. Ich finde weiter, dass die Origi- nalbeschreibung bei Vis. Panč. mit unserer Pflanze ganz gut übereinstimmt. Unser D. moesiacus ist demzufolge richtig und mit dem D. pinifolius S. S. überhaupt nicht verwandt. Moenchia mantica b) bulgarica Vel. Ad Burgas (Vel). Stellaria holostea L. Ad Elidere (Sk). Moehringia trinervia Cl. In m. Rhodope ad Bačkovo (Stř). Sagina procumbens L. In m. Rhodope ad Bela Cerkva (Str). Althaea cannabina L. Caules elati divaricatim multiramosi, indu- mentum totius plantae adpresse stellatum scabriusculum, foliorum segmenta valde anguste oblongo-lanceolata basi petiolatim sensim angustata, involucri calyce subbrevioris laviniae 7—9nae, calyeis lobi oblongo-lanceolati acuminati, petala calyce 2'/,plo longiora. — Species in regione calida depressiore Bulgariae omnino freguens. A. Kotschyi Bois Fl. Or. I. p. 826. Caules minus divaricatim ra- mosi sed apice paniculatim confertius divisi, indumentum totius plantae mollius densius saepe canescens (non asperulum), foliorum segmenta latiora breviora brevius acutata oblongo-lanceolata basi latiuscula et breviter attenuata densius serrata, involucri calyce dimidio brevioris laciniae 6-—7nae, calycis lobi late ovati bre- viter acutati vel acuminati, petala calyce duplo longiora. In 6 XXIX. J. Velenovsky siccis ad Sadovo et Stanimaka leg. a. 1895 Srñisrnÿ. — Ipse amicus SrňíBRNý observavit, hane plantam a praecedenti in na- tura aspectu diversam esse. Diagnosin adductam de speciminibus bulgaricis confeci, ex qua similitudo ejus cum orientali, guam non habeo ad comparandum, patet. Indicatur hactenus e Cilicia et Syria. A. taurinensis DC. Ab utrague antecedenti indumento molli canescenti denso, foliis mediis et infernis profunde lobatis non laciniatis, lobis latis ovato-lanceolatis statim et commode dignoscitur. À. armeniaca Ten., guam in Paphlagonia lectam (amic. BornmüLLer) comparo, a bulgarica A. taurinensi quidem simili indumento vix canescenti sparsiori, foliis parcius et fere crenato-dentatis, superioribus trilobis lobo medio producto lato (in nostra guinguesectis lobis angustis aequalibus dense et acute dentatis) sat differe videtur. Sed, si exstant formae intermediae, ulterius ab autoribus obser- vetur. A. Kragujevacensis Panë. serbica foliis leviter lobatis lobis perlatis brevibus (lobi in serraturam duplicatam passim trans- eunt), floribus minoribus breviter pedicellatis in ramis confertis, indumento densiori longiori molli minus cano aberrat. Haec po- tius arctius ad A. officinalem L. accedit. Tilia alba WK. In m. Balkan ad Sliven (Vel). Hypericum guadrangulum L. In Bulgaria omnino ad var. B) immacu- latum Murb. Flora Bosn. p. 152 spectat. Petala non sunt nigro- notata. Acer reginae Amaliae Orph. In m. Barmuk ad Sliven (Vel), ad Belle- dihan (Vel), in m. Rhodope ad Elidere (Sk). Geranium molle L. Ad Stanimaka (Vel). Ruta graveolens L. In m. Rhodope ad Tekir (Vel). Staphylea pinnata L. In m. Rhodope ad Elidere (Sk). Pistacia Terebinthus L. Provenit frequens supra Stanimaka, Dermen- dere, Belova. Frutex vix arboreus, foliis impari-pinnatis 4—5 jugis, petiolo angulato non alato, foliolis ovato-oblongis basi valde obliquis mucronatis margine cartilagineo vix manifeste cinctis, fructibus antice rotundato-obtusis minute mucronulatis. P. mutica F. M. In colle Džendem Tepe ad Philippopolin freguens. Hic frutex est sat robustus et crebre fructificans, foliis impari-pin - natis 2 — 3jugis (!) foliolo terminali cum proximo saepe confluenti, petiolo alatim marginato, foliolis majoribus ovatis et rotundato- ovatis parum vel non obliquis saepe obtusis vel fere emarginatis (quandoque acutis) margine manifeste cartilagineo cinctis, fruc- Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien, 7 tibus apice sat attenuato-apieulatis. Hanc plantam prius ad prae- cedentem posui (conf. Fl. bulg.), sed notis hie additis certe di- versa esse videtur et, quamquam cum diagnosi hujus speciei non accurate congruit, cum nulla alia quam cum P. mutica propius est comparanda (conf. Haussknecnt, Symbolae 1893 p. 67). Genista trifoliolata Jka. Proxime affinis est G. Jauberti Sp. anatolica, guae autem habet folia pro more breviora, flores majores Sae- peque oppositos, calycis dentes breviores, legumen triento minus, G. tinctoria L. B) var. campestris Jka. Ubigue in declivibus m. Vi- toša (Vel). G. spathulata Sp. In siccis ad Radomir et Belova (Stř). Ludit formis. G. depressa MB. Plantam hujus nominis in Cappadocia ab amico BoRNmMULLER lectam comparo cum bulgaricis. Omnia conveniunt, indumentum tantum plantae coppadocicae est densius et magis patulum. Utrague tamen ad eandem speciem spectat. Anthyllis Vulneraria L. Ad Radomir (Stř). Medicago rhodopea Vel. a simili et affini M. ruthenica Led. (comparo specimina dahurica) dignoseitur bene corollis luteis vel aureis, calycis dentibus longioribus, indumento copioso, peduneulis longis, stipulis subulatis integris (ergo non ovato-triangularibus vel lan- ceolatis dentatis). Trifolium medium L. b) subsp. pseudomedium Hausskn. 1886. Sym- bolae 1893 p. 71, hic definitio (= T. balcanicum Vel. 1891 defi- nitum). Planta haec provenit ergo non solum in Bulgariae mon- tibus sed etiam in Serbia nuperque a cel. Havssexecur in Pindo Graecae bor. detecta est. c) subsp. Škorpilů m. (Z T. medium Vel. Fl. bulg. p. 135). Caule graciliori, foliis minoribus nervo margineque ciliato ex- cepto glabris dense elevatim nervosis, stipularum appendieibus longioribus lineari-lanceolatis, pedunculo infra capitulum cano- puberulo, capitulis densioribus, flore tertia pate minori, calycis glabri laciniis porrectis tubo calycino longioribus tubumque co- rollinum aeguantibus vel saepius superantibus a typo recedit. — In m. Rhodope ubigue (Vel. Stř), in m. Vitoša (Sk), supra Sliven (Sk) — an etiam in m. Rilo (Pě). Hanc plantam prius ad typicum T. medium L. posui, sed nun, cum copiam speciminum locis diversis collectam comparo, cha- racteres propositos constantes reperio. Facie revocat quoque formas T. pratensis L. foliis magis elongatis, sed ab hisce omnibus (unacum T. expanso WK.) difiert glabritie, stipulis elongato- 8 XXIX. J. Velenovsky linearibus parte libera herbacea lineari-lanceolata, capitulis so- litariis, floribus majoribus, calycibus majoribus glabris, dentibus longioribus crassioribus, corollae tubo relative breviori. — T. Heldreichianum Hausskn. secundum definitionem tandem aberrat stipulis pellucidis adpresse pilosis (in nostris fere totis herba- ceis praesertim parte libera), foliolis mediis ovato-elliptieis apice rotundatis minoribus 2 X 1 em (in nostris foliolis mediis oblongis et oblongo-lanceolatis acutis, superioribus semper acutis, plu- rimis 3%, — 4 X 1'}, em), capitulis parvis 2 cm diam. (in nostris capitulis 2"/, — 3 cm diam.), calyce piloso, alis carinae aequilongis (in nostris longioribus). T. pratense L. y) var. rhodopeum m. Caulibus ascendentibus gracili- oribus adpresse pilosis, stipulis pellucidis sat anguste lanceolatis, foliolis nervo margineque ciliato excepto glabris duriusculis ele- vatim dense nervosis minute denticulatis (plurimis 1 cm X 5 mm!) elliptico-obovatis obtusis vel emarginatis, calyce glabro (unacum dentibus) brevius tubuloso, corolla pallide rosea tubo alba. — In m. Rhodope supra Dermendere a. 1893 leg. Sräterwy. Planta primo intuitu mirabilis, sed notae plurimae inprimis quoad ca- pitula florumque naturam cum typo bene conveniunt. T. Pignantii Fauch. (T. fulcratum Grsb.). In graminosis declivium m. Rilo a. 1894 detexit am. SrňíBRNý. Caules erecti subsimplices unacum foliis longe patale villosi, stipularum partes liberae la- tiuscule lanceolato-acuminatae, folia sat breviter petiolata, foliola saepius glabrescentia sat minuta obovata et obovato-elliptica sae- pe retusa, capitula duo involucrata approximata, calycis glabri valide nervosi dentes patule pilosi expansi corolla mediocri pal- lida paulo breviores. — Ut videtur, est haec species per montes Balkani latius dispersa. T. angustifolium L. Ad Nova Mahala (Stř). T. pallidum WK. In m. Rilo (Stř). T. dalmaticum Vis. Ad Tekir (Vel). T. Meneghianum Clem. Ad Samokov (Stř). T. pallescens Schreb. In graminosis montanis m. Rhodope supra Bač- kovo (Stř). Simile T. repenti L., sed caules non radicantes, co- rollae pallide ochroleucae longiores. T. pseudobadium Vel. In m. Rhodope ad Bela Cerkva (Stř). T. filiforme L. In m. Rilo (Stř). Coronilla emeroides Boiss. Ad Belova (Stř), Tekir (Vel) Astragalus Spruneri Boiss. In m. Rhodope ad Elidere (Šk). Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien. 9 A. depressus L. Ad Aldomirovei (Sk). A. chlorocarpus Grsb. Provenit quoque floribus albis, sed raro (ad Stanimaka etc.). Onobrychis alba WK. Conf. Fl. bulg. p. 164. Vera, typica, cum hun- garicis identica. Ad Dragoman (Vel), Sadovo (Stř). Ö. pentelica Haussk. 1886. Symbolae 1893 p. 82. In collibus et saxis ad Stanimaka et Dermendere (Stř), ad Sliven (Šk), Belova (Rchr). A praecedenti, cui facie sat similis est, dignoscitur: indu- mento plerumque copiosiori magis cano (plantae e stationibus siccis sunt totae pulchre canae), caulibus humilioribus, foliis etiam sub fructu persistentibus, foliolis oblongo-ellipticis vel obo- vatis obtusis vel retusis (brevioribus ac in O. alba), racemo den- siori confertiorique, vexillo carinam aequanti. B) var. striatula m. Dentibus calycinis tubo tantum vix duplo longioribus corolla brevioribus, vexillo dense violaceo-lineato. In calcareis ad Krapec (Sk). Ich halte die O. pentelica mit Havssenecur für eine gute Art. Die vom Autor gesammelten Exemplare stimmen vollkomen mit der bulgarischen Pflanze überein. Die beschriebene Varietät ist schön weiss-grau gekleidet. O. calcarea Vands. Ad Caribrod (Vel). Hohe, mehr verzweigte Form, die jedoch zu derselben Art angehört wie jene von Kostinbrod (conf. FI. bulg. p. 154). Die bei Niš von Perrovié gesammelte O. alba ist wohl gleich mit der O. calcarea (O.serb. Hausskn.). O, sativa Lam. B) var. scardica Grsb. Spicil. I. p. 65. Foliola fere orbiculata subtus elevatim nervosa, racemus abbreviatus densus, calycis dentes paulo latiores et breviores, vexillum carinam © aeguans, alae calyce paulo breviores. In m. Rhodope ad Elidere (Šk). Conf. Wettst. Fl. Alb. 1. c. Orobus vernus L. Per totum territorium abunde. : O. variegatus Ten. In silvaticis ad Kokalena, Podujena (Sk), in m Vitoša (Sk), m. Murgaš (Sk), ad Belledihan (Vel), m. Sredna Gora (Stř). B) var. grandis m. Caules foliague sparse patule hirtula, inflo- rescentia dense molliter hirta, flores evidenter majores, calycis laciniae inferiores latiuscule lanceolato-acuminatae. In m. Sliven- Balkan (Šk), m. Rhodope ad Čaušovo (Stř). — Planta eximia, sed vix species propria. Typica habet caules et folia glabrescentia, inflorescentiam glabram vel fere glabram, flores minores, calycis dentes inferiores breviter ovato-triangulares. 10 XXIX. J. Velenovsky O. Škorpili Vel. Conf. Fl. bulg. p. 159. Hucce fortasse spectat . ©. Jordani Grsb. Spieil. I. p. 74 (m. Rilo Thraciae — an in territorio nostro?), quem autem Boıssıer Fl. Or. II. p. 618 ad O. alpestrem WK. refert. Descriptio GriseBacanr nimis imper- fecta et probabiliter ex parte falsa est. Vicia melanops Sibt. Ad Belova (Stř). V. onobrychioides L. Ad Radomir (St). V. pannonica Jeg. Ad Tekir (Vel). V. lathyroides L. Per totum territorium. V. narbonensts L. Ad Tekir (Vel). Amygdalus nana L. Ad Sliven (Vel). Prunus Mohaleb L. Ad Anchialos (Vel). Cydonia vulgaris Pers. Ad Sliven, Burgas (Vel). Pyrus Malus L. Ad Sliven (Vel). Sorbus meridionalis Guss. In m. Rhodope ad Čaušovo (Stř). S. Aria Crtz. B) var. graeca Lod. Ad Čaušovo (Stř). Haec et ante- cedens tamquam typi extremi plantae typicae sunt, prior foliis magnis nervis permultis serratura densa, posterior foliis parvis nervis paucis serraturague pauca gaudet. Potentilla rupestris L. B) var. Benitzkyi Friv. Flora 1836. In m. Rho- dope ad Elidere (Šk), Belova (Stř). Caulibus prso more humili oribus gracilioribus mox in ramos graciles divisi, petalis fere- latioribus ac longis leviter emarginatis solum a typo recedit. Ad hanc minutam varietatem spectant plantae bulgaricae. (Conf. Boris IL. c. 1893 p. 47). P. pindicola Haussk. Nyman Consp. 1889, Symbolae 1893 p. 95. Species habitu inter P. argenteam L. et P. inclinatam Vill. me- dium tenens. Caules rubelli non crassi arcuato-ascendentes sparse longe pilosi. Folia subtus tomento cinereo pilis longis intermixto vestita, inferiora plerumque septenata rarius guinata, media guinata, © superiora ternata. Foliola oblongo-lanceolata (2—3 cm X 5—10 mm) basi angustata circumcirca 10—12dentata dentibus angustis por- rectis acutis tertiam partem laminae attingentibus margine non revolutis. Stipulae caulinae anguste lanceolatae integrae longe acuminatae. Flores iis P. inclinatae vix minores longe et tenuiter pedicellati in panicula multiramosa ramis tenuibus pilosis et te- nuiter puberalis. Sepala tenuiter puberula et pilosa externa oblongo-lanceolata (5 X 1 mm), interna triangulari-lanceolata acuta (basi 1—2 mm lata). Petala rotundato-obcordata leviter emargi- nata intense lutea (6 X 5mm). Carpella laevia dorso carinata. Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien, 11 Haec pulchra species apud Borssıerum (Fl. Or, II. p. 714) ut P. inclinata var. virescens enumeratur, ab aliis cum P. argentea commutabatur. Hactenus observata est in Pindo Graeciae, in Macedonia et Aetolia. In Bulgaria eam detexit amicus SrňípRNý in m. Rhodope supra Dermendere a. 1893. P. argentea L. B) var. tenerrima m. Tota planta týpo gracilior humi- lior, caulibus violascentibus tenuibus a medio laxe multiramosis, ramis pertenuibus, pedicellis longis tenuissime filiformibus, foliis supra viridibus glabris subtus albidis, foliolis in dentes te- nuiter lineares ad nervum fere fissis, floribus multo minoribus, sepalis anguste lanceolatis externis interna longitudine et lati- tudine adaeguantibus. In desertis dumosis siccis ad Nova Ma- hala (Ver. a. 1895). P, canescens Bess. In tepetis ad Philippop., in m. Rhodope supra Dermendere, Tekir (Vel). Plantae omnino a bohemicis specifice non diversae. P. obscura Lehm. In m. Rhodope ad Stanimaka et alibi ubigue freguens. Specifice a F. recta Bohemiae parum diversa. Habet solum folia inferiora constanter pedato-septenata floresgue multo majores petalis amplis magnis (conf. Borsäs I. c.). P. pilosa Wild. Ubigue in m. Rhodope (Vel. Stř). Planta parum va- riabilis et semper commode agnoscenda. Conf. Fl. bulg. p. 171. P. pedata Nestl. 1816. Kerner Herb. Austr. Hung. 826, Schedae 1883 p. 18. Proportiones P. pilosae, cujus etiam flores adaequat. Folia inferiora pedatim septenata et guinata valde elongata ultra tertiam partem ad basin usgue inciso-dentata dentibus anguste li- nearibus fere divergentibus utringue 6—8nis. Indumentum pilis patulis longis albis crebris et passim (sed non semper) pube minuta parca constans. — Ad Sliven (Vel), ubigue in m. Rho- dope ad Stanimaka, Dermendere, Tekir (Vel, Str). B) var. dermenderea m. Foliola majora profundius inciso-dentata (fere ad nervum) dentibus longis angustis valde divergentibus basi infra vel etiam supra dente minori auctis. Stipularum la- ciniae inferiores tenuissime lineari-elongatae, superiores et mediae praelongae angustissime lineares. — In m. Rhodope ad Der- mendere (Str). P. taurica Wlld. In declivibus m. Rhodope versus Philippop. ubique abunde, et vulgo, ut observavi, per Bulgariam late dispersa. Species mire variabilis. Foliola nunc cuneato-obovata plus mi- nusve crebre dentata nunc magis elongata fere cireumcirca den- 12 XXXL J. Velenovský tata, caulis nunc humilis nunc elatus formae P. rectae vel P. obscurae. Notae praesertim constantes sic definiendae sint: foliis inferioribus pro more quinatis, foliolis obovato-cuneatis vel oblongo-cuneatis leviter dentatis dentibus ovatis et triangularibus stipulis magnis latis ovato-lanceolatis et ovatis integris vel bi- fidis, calycis laciniis longe acuminatis, indumento pilis mollibus longis patulis et pube valde glandulosa densissima brevi constante. B) var. ŠrňíBRNYI m. Caule elatiori crassiori, foliorum inferiorum foliolis obovato-cuneatis longiuscule petiolulatis, stipulis per- magnis inferioribus pinnatifidis laciniis infernis linearibus nume- rosis lobo terminati longe lanceolato inciso-dentato, stipulis me- diis latissime ovatis in lacinias 8—10nas lineares incisis, supe- rioribus latis dentatis, floribus quarta parte minoribus sat con- fertis, indumento pilis albis longis patulis eximie albo-hispido pube glandulosa nana mixto. — In m. Rhodope ad Bačkovo (Stř). Planta revera curiosa, sed vereor eam ut speciem decla- rare, donec variationes ejus ignotae sunt. P. Niciëii Adam. in Serbia detecta spectat etiam in cyclum varie- tatum ejusdem speciei et praesertim statura robustiori, stipulis 2—4dentatis. magnis, floribus permagnis, petalis maximis, indu- mento glanduloso evanescenti insignis est. — P. adriatica Murb. foliolis elongatis, carpellis minoribus varietatem magis occiden- talem certe exhibet. P. hirta L. B) var. orientalis m. Foliis glauco-virentibus ad margines nervosque pilis longis albis adpressis vestitis caeterum nudis vel glandulis pumilis sparse obsitis, inferioribus pedato-qui- natis, foliolis obovato-cuneatis vel late cuneatis antice obtusis truncatis antice solum paucidentatis stipulis caulinis magnis lanceolatis et lanceolato-ovatis integris vel bifidis, caule pro more humiliori (ad 10—15 cm) recto sat crasso supra stricte paniculato-diviso multifloro patule sparse molliter hirto et glan- duloso-puberulo, floribus eos P. tauricae aequantibus, sepalis latiuscule lanceolatis (externis paulo minoribus) patule longe hirtis et puberulo-glandulosis, petalis calycem duplo superantibus obo- vato-cuneatis sat profunde emarginatis. — In collibus calidis ad Sliven (Vel), in m. Rhodope ad Kričim (Vel). Haec planta est sine dubio eadem, cujus Boısser (Fl. Or. II. p. 713) men- tionem facit. Etiam haec species cyclum formarum amplecti vi- detur, nam ipse in stationibus vidi specimina elatiora, foliis ma- joribus foliolis magis elongatis, floribus magnis etc. Species Vierter Nachtrag zur Flora yon Bulgarien, 13 hujus nominis occidentalis (e. gr. gallica) gracilior est, floribus multo minoribus, sed notis plurimis meo senso convenit cum bulgarica et summopere ut varietas separari potest. — P. Born- mülleri Borb. est nimis affinis P. hirtae et foliolis elongatis fere tantum aberrans. P. Detommasi Ten. B) var. holosericea Grsb. Spieil. I. 99. Conf. Fl. bulg. p. 170, HausskxecHt, Symbolae 1893 p. 92. Hoc est meritum accurati studii cel. Haussksechr, hanc hactenus ob- scuram speciem nuper insuper a nonnullis obscurius interpre- tatam nunc recte illustratam esse. Errore Grisepacair (1. c.) flo- ribus ejus color albus adscriptus est. Flores ejus autem, ut vulgo in affinitate P. rectae luteus est et P. holosericea specifice a P. Detommasii Ten. vix diversa spectat in hanc gregem meoque sensu proxime ad PF. pilosam Wlld. collocanda est. Ego ipse eam in Bulgaria non vidi, sed non dubito, quin hic proveniat, nam crescit in Macedonia et vicina Serbia, ubi ad Vranja eam amicuss Anamovıö detexit speciminague pulchra mecum commu- nicavit. Planta tota statura revocat robustam P. pilosam vel F. rectam L. Primo aspectu ab omnibus affinibus facile agnoscitur indumento pilis densis mollibus patulis albis praetereaque ad paginam foliorum inferiorem nec non ad caules pube alba nana densa constanti, qua re folia discolora eveniunt, supra viridia subtus cana (!) totaque planta molliter albo-vestita praestat. Folia sunt plurima pedato-quinata pauca septenata, foliolo oblongo-cuneato et oblongo utrinque ad basin usque 6—12serrato dentibus ad quartam partem laminae attingentibus antrorsum rectis sat anguste triangularibus. Stipulae inferiores latae laci- niato-dentatae, superiores ovato-lanceolatae integrae et 2—3fidae. Calycis laciniae lanceolatae subaeguales eximie longe tenuiter caudato-attenuatae. Petala calycem vix excedunt. Achenia laevia. P. varnensis sp. n. Perennis, caulibus e rhizomate pluribus arcuato- ascendentibus sat crassis foliosis supra (non a basi) in paniculam multiramosam et multifloram solutis inter rosulas foliorum late- raliter egredientibus, foliis rosularum longe et tenuiter petiolatis et ut folia caulina inferiora quinatis (non pedatis), caulinis su- perioribus ternatis, foliolis lineari-elongatis basi sensim angustatis utrinque 6—12dentatis dentibus quartam laminae partem attin- gentibus obtuse late triangularibus antrorsum rectis, foliolis caulinis superioribus anguste linearibus caeteris similibus, om- nibus laete viridibus, stipulis inferioribus anguste lanceolatis longe 14 XXIX. J. Velenovsky acuminatis saepius dentatis vel etiam laciniato-incisis laciniis anguste linearibus, superioribus lanceolatis integris, sepalorum laciniis externis paulo brevioribus linearibus, internis triangulari- lanceolatis, acutatis, toro piloso, petalis aureis calycem duplo su- perantibus, acheniis valde gyrosis dorso alato-carinatis, indumento ad caules pilis loagis albis patulis supra pube minuta densa intermixtis, ad petiolos pilis similibus longis, ad foliorum la- minas supernas pilis adpressis crassis citrinis, infernas pilis albis sparsis, ad sepala pilis sparsis pubeque ex parte glandu- losa minuta (saepe evanescenti) constante. Floret junio. In rupestribus calcareis ad Kebedže et Varna collegi a. 1885, ad Rusčuk (Sk. j.). Caules 25—40 em longi, petioli foliorum radicalium 10—15 cm, foliola foliorum inferiorum 6 — T X 1 cm, superiorum 2— 3 cm X 5 — 7 mm, sepala interna 5 —- 6 X basi 2 — 3 mm. Species ad proximam affinitatem P. vernae L. genuinae collo- canda. Color foliorum et indumentum pro parte etiam hanc spe- ciem revocat. Flores sunt iis P. vernae parum majores. Ab om- nibus hujus affınitatis nostra species recedit caulibus elatis (pro- portionibus fere P. pedatae), foliolis magnis elongatis utrinque ad basin usque dentatis, inflorescentia terminali multiramosa et multiflora. P. patula WK. Ad Radomir, Belova (Str). P. alba L. Ad Elidere (Sk), Stambulovo (Str). Rosa gallica L. Ad Burgas, Tekir (Vel). Aremonia agrimonioides L. Ad Sliven, in m. Rhodope ubique (Vel). Montia fontana L. In uliginosis planitiei ad Philippopolin (Str). In utraque forma (M. minor Gm. et M. rivularis Gm.). Herniaria incana Lam. Ad Sliven (Vel). Laserpitium SilerL. In m. Rhodope ad Bela Cerkva (Stř). Ferulago confusa Vel. Supra Stanimaka et ad Nova Mahala (Stř). Species bona, quamquam jam a nonnullis opugnata, ab omnibus bulgarieis dignoscenda foliorum laciniis tenuissime setaceis, fruc- tibus parvis. Planta supra Stanimaka (var. rhodopea m.) pau- lisper discedit ab ea ad Razgrad lecta mericarpiis brevius ellip- ticis margine latius alatis jugisque dorsalibus sat late dentato- alatis. Haec varietas revocat guodam modo F. meoides L. (conf. Addit. 1892 p. 10), sed haec secundum specimina ad Stanimaka et Kalofer a Janka collecta habet lacinias foliorum anguste linea- res (non setaceas) fructusque 2-—3plo majores. Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien. 15 Peucedanum Chabraei Rchb. In m. Balkan supra Sliven (Vel). P. arenarium WK. (P. macedonicum Wagneri, conf. Oest. Bot. 1894). Plantam supra Stanimaka possideo fructiferam, sed cum optima voluntate uullam differentiam a P. arenario WK. vero (e, gr. hungarico) detegere possum. Heracleum ternatum Vel. In graminosis regionis inferioris ubique ad Sadovo, Stanimaka, Karnabad, Aitos, Burgas (Vel). Foliis saepe permagnis amplissimis segmentis semper obtusis vel fere ro- tundatis. H. sibiricum L. In submontanis m. Rhodope ad Bela Cerkva (Stř). Oenanthe angulosa Grsb. In m. Sredna Gora (Stř). Oe. meoides Pant. In m. Rhodope ad Bela Cerkva (Stř). Oe. pimpinelloides L. Ad Belova detexit amicus Ricarer. Ra- dicis fibris filiformibus longis sub apice abrupte in tuber glo- bosum incrassatis, umbellae radiis 5—8nis, floribus radiantibus etc. insignis. Aegopodium Podagraria L. Ad Sliven (Vel). Carum Carvi L. In pratis ad vicum Kostinbrod copiose (Vel). C. graecum Boiss. et Heldr. Perenne, radice verticali, caulibus parum et stricte ramosis et ut tota planta glabris, foliis ambitu oblongis 8—10jugis segmentis oppositis in lacinias lineares breviter et confertim 2—3fidis, caulinis fere omnibus ad vaginas reductis, radiis 3—6nis strictis tenuibus, involucris paucis vel nullis, involucellis subquinis lanceolatis membranaceis. In m. Rho- dope ad Sitovo detexit am. Srkisexy. A graeco et serbico nullo mode recedit. Bupleurum pachnospermum Pant. (B. guadridentatum Wettst. Fl. Alb. _ 1892). Conf. FI. bulg. p. 225, Pančič, FI. Serb. 1874, Pančič, Addit. 1884 p. 55, Pant. Elem. ad Fl. bulg. 1883, p. 31. Es ist interessant, dass diese schöne Art noch weiter in Albanien und Macedonien verbreitet ist. Est ist wohl kein Zweifel, dass meine Pflanze (Fl. Bulg.) mit der Pflanze Werrsrens’s identisch ist. Was aber das B. pachnospermum Paxčrě's anbelangt, so kann man nur bedauern, dass dieser Autor (wie viele Orientalisten überhaupt) stellenweise so kümmerlich seine Arten publieirt hat. Weil aber Paxčrěč von den Hüllblättchen des B. pachnospermum sagt, dass sie 3nervig sind, dass die Dolde 5strahlig ist, weil er später das richtige B. commutatum Boiss. (Addit. p. 55) aus Serbien beschreibt, ohne den Standort von Tri Cuke zu erwähnens weil er weiter in Elem. l. c. vom B. pachnospermum bemerkt 16 XXIX. J. Velenovsky „proximum B. GERARpr, a quo differt ramis patentibus (die Aste -sind bald aufrecht, wie sie bei Werrstern abgebildet sind, bald die Hauptäste abstehend) umbellulis longius involucratis et fruc- tibus caesio-pruinosis“, so möchte ich doch glauben, dass das B. pachnospermum Panč. mit dem B. quadridentatum Wettst. gleich ist. Die Farbe der reifen Früchte ist bei keiner anderen Art dieser Verwandschaft so auffalend wie hier. Der Standort von Tri Cuke ist nicht weit von Dragoman, wo ich dieselbe Art sammelte. Wenn Werrsren ein B. pachnospermum aus Serbien gesehen hat, welches zum B. commutatum angehört, so ist dieses wahrscheinlich von Pancıö selbst irrthümlich bestimmt und zwar vielleicht aus jener Zeit, wo Paxčrč das richtige B. commutatum nicht kannte. B. australe Jord. Conf. Wettst. Fl. Alb. 1893 p. 52. (B. Gerardi Gren., Nyman Consp. p. p., Boiss. Fl. Or. IL p. 845, WId., Velen. Fl. bulg. p. 225, B. Gerardi var. patens Rchb. etc.) In graminosis ad Razgrad (Sk), Sadova (Str). B. breviradiatum Rehb. Conf. Wettst. 1. c. (B. affine Sadl., B. Gerardi Autorum et Velen. Addit. 1893 p. 31). In desertis ad Nova Mahala (Str), supra Stanimaka (Str). Secundum accuratam et pulchram dispositionem apud Werrstein I. c. haec et ante- cedens species commode dignoscuntur. B. Fontanesii Guss. Conf. Wettst. I. c. p. 56, 57. (B. Odontites Auto- rum, Velen. Fl. bulg. p. 226, B. Sprunerianum Hmpe). Ad Ka- zalagaë (Sk). Congruit cum speciminibus in Graecia, Macedonia et ad Byzantium lectis. | Smyrnium perfoliatum L. Ad Belledihan (Vel). Eryngium palmatum Vis. P&. Ad Belledihan (Vel). Cornus mas L. Ad Sliven, Burgas (Vel). Viburnum Lantana L. Ubigue ad Burgas et in m. Rhodope (Vel). Lonicera Xylosteum L. In m. Rhodope ad Bačkovo (Vel), ad Belle- dihan (Vel). Galium silvestre Poll. In graminosis m. Vitoša (Slabý). Cum bo- hemicis identicum. Asperula galiodes MB. Ad Nova Mahala (Vel). Valerianella carinata Lois. Ad Sestrimovo, Belova (Stř). V. euxina m. (V. pontica Vel. Addit. 1893 von Lrrský: Semina in prov. Cauc. coll. 1892). Nomen mutandum. Scabiosa ochroleuca L. c) subsp. rhodopea m. Radice perenni caules plures florentes rosulasque foliorum edenti, foliis rosularum Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien. 17 primis ambitu oblongis pinnatipartitis laciniis obovatis et ellip- ticis crenato-dentatis in rhachidem communem folii confluentibus, caeteris pinnati-partitis laciinis tenuiter linearibus parce incisis, caulinis pinnati-partitis laciniis tenuissime linearibus pro more integris, foliis involucro et pedunculis dense puberulis (foliis primis fere velutino-puberulis), caule jam a basi vel parte infe- riori in ramos tenues longos simplices diviso, flosculis parum ra- diantibus, capitulo fructifero globoso (subminori), aristis nigris longis. In m. Rhodope ad Bela Cerkva leg. SrňíBRNý a. 1893. Species fortasse propria. Foliis rosularum oblongis non lyratis magis divisis, caulinis fere simplieiter partitis, capitulis globosis subminoribus non solum a typica 9. ochroleuca sed etiam a S. balcanica Vnl. statim dignoscenda. Doronicum hungaricum Rchb. Ad Stambulovo (Str). Anthemis argyrophylla Haläcsy Ö. B. Z. 1891 (sub Achil.). % Perennis, tota adpressissime sericeo - cana, rhizomate parte infima pluries diviso rosulas steriles nanas caulesque sim- plices parte inferiore foliosos gerenti, foliis inferioribus oblongo- cuneatis in petiolum longe decurrentibus plurimis leviter triden- tatis, nonnullis ambitu 4—5dentatis dentibus brevibus latis obtu- sis, caulinis integris oblongo-linearibus et oblongo-cuneatis, cau- libus ascendentibus monocephalis, capitulis mediocribus, disco flavo, radio albo, involucri pallidi adpresse hirti phyllis oblon- gis et ovatis externis acutis internis obtusis, acheniis? In m. Rhodope regione inferiori ad Sestrimovo a. 1894 collegit amic. STRIBRNY. Planta curiosa, dimensionibus omnium partium nec non ambitu accurate A. montanam L. aemulans, sed foliis planis indivisis (tantum leviter dentatis vel integris) ab ea statim dignoscenda. Hac nota spectat potius ad A. paucilobam Boiss., Asiae minoris civem, quae autem capitulis discoideis, foliis submajoribus saepe magis divisis differt. Achillea grandifolia Friv. In m. Rhodope ad Baëkovo (Vel). A. thracica Vel. Inter Borisovo et Skobelevo frequens et copiose (Stř). Bellis perennis L. In m. Rhodope ad Sestrimovo (Stř). Inula Hellenium L. Ad Sadovo, Tekir (Vel). 1. Aschersoniana Jka. In m. Rhodope ad Tekir, Kriëim (Vel). Haec species ab I. candida L. quidem bene distincta ad I hetero- lepidis Boiss. varietates ponenda videtur. Specimina anatolica hujus posterioris a bulgarieis nullo modo dignoscuntur. Phylla 5 + 9 Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894, 2 18 XXIX. J. Velenovsky externa nunc obtusissima erecta, nunc brevissime acutata (po- tius mucronata) plus minusve squarroso- „ele proveniunt. Micropus erectus L. Ad Sliven (Vel). Cirsium ligulare Bois. b) subsp. albanum Wettst. Fl. Alb. p. 71. In submontanis m. Balkan ad Berkovce et Petrohan (Vel), ad Ka- lofer (Stř). Čaušovo (Stř). A typo dignoscitur involucri phyllis paulo angustioribus medio magis angustatis apice subspathulatis longius et sensim spinoso-terminatis, capitulis paulo minoribus. Eandem plantam possideo in Serbia lectam. Specimina, guae amicus Vaxpas in Hercegovina collegit (ad Zenica) exhibent certe eandem subspeciem phyllis majori gradu attenuatis. Mea ex sententia C. decussatum Jka, C. odontolepis Boiss. et C. ligulare Boiss. ut variae et plus minusve aberrantes varietates et subspecies ad eandem speciem spectant. Hactenus autem locis paucis observata sunt, quo fit, ut nexus eorum ubigue non per- spiciatur. Magnitudo capitulorum regione alpina vel inferiori va- riat, phylla involucri nunc angusta, nunc lata, nunc linearia vel lata, nunc spinulosa et ciliata, nunc fere integra et laevia, nunc glabra, nunc araneosa apparent. C. odontolepis Boiss. occi- dentale revera in formis extremis ab eo, guod in Oriente, omnino autem in Bulgaria, Thracia et Romania notum est, discedit, sed exstant formae, guae utramque plantam (orientalem et vocciden- talem) conjungunt, ut ipse autor in Fl. Or. HI. p. 530 animad- vertere videbatur. C. ligulare in Herb. norm. (Keck) nuper edi- tum est orientale C. odontolepis. C. eriophorum Sep. forsan in peninsula balkana (neque in Oriente) non provenit meoque sensu ut typus diversus a nominatis separandus est. C. albidum Vel. In desertis ad Nova Mahala (Stř). Hoc Cirsium a praecedentibus magis removetur, nam capitula ejus sunt con- stanter multo minora oblongo-ovata, laciniae foliorum latiores magis herbaceae supra densius et mollius strigosa, nervi et spinae foliorum tenues graciles non validae. C. Lobelii Ten. graecum quandam relationem ad nostrum habere possit, sed characteres nonnulli in diagnosi diverse illustrantur. Doleo, me non habere Specimina ad comparandum. C. armatum Vel. In m. Rhodope ad Bela Cerkva (Stř). Centaurea Vandasii sp. n. Biennis, tota cano-araneosa, foliis 2—3pinnati-sectis laciniis breviter, linearibus acutis, caule fo- lioso sat crasso a basi stricte multiramoso polycephalo, ramis longe simplicibus monocephalis, capitulo medioeri conico-ovato, in- Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien. 19 lucri phyllis majori ex parte herbaceis viridibus dorso élevatim parallele nervosis apice appendice phyllo ipso parum minori ro- tundata (plerumque latiori ac longa) non vel parum decurrenti hyalino-scariosa tandem parum lacerata (sed non ciliata) margine minute denticulata antice profunde retusa at hic cilia brevi ter- minata medio macula nigro-fusca ovata vel rotundata instructis flosculis roseis parum radiantibus, pappo achenio glabro dimidio breviori. In m. Rhodope regione inferiore ad Čaušovo a. 1893 detexit am. Srkiserny. Caules 30—50 cm, capitula sine floseulis 17—20 X basi 12—14 mm. Diese wunderbare Pflanze nähert sich in ihren Merkmalen einer- seits der Section Prauouerrs andererseits der Section Jacka, Die scariösen Hüllblattsanhängsel sind zwar sehr gross, doch nicht so gross, um das ganze Köpfchen zu verhüllen, wie es z. B. bei der C. alba L, der Fall ist. Im Gegentheil, wenn das Köpfchen entwickelt oder verblüht ist, so sind diese Anhängsel verhältniss- mässig klein und das Involucrum besteht nur aus grossen, tief genervten, grünen Schuppen, während die scariösen Appendices zerfetzt beinahe verschwinden. Diese Appendices sind bei unserer Art von rundlicher Form, vorn tief ausgerandet und hier kurz- spitzig. Die braune Macula ist rundlich, gross, derbhäutig. Das Alles kommt bei den echten Phalolepis-Arten nicht vor. Bei diesen sind die scariösen Anhängsel sehr gross, viel grösser als die übrige Hüllschuppe, so dass das Köpfchen von ihnen gänzlich verdeckt ist. Die Appendices sind eiförmig, nach vorn _ etwas verschmälert und kaum ausgerandet, wenig oder gar nicht zerrissen. Die Macula ist mehr oder weniger verlängert drei- eckig. Die so geformten Hüllschuppen wie bei der C. Vamdasii findet man eigentlich bei den Arten aus der Verwandschaft der C. Jacea L. und C, nigrescens W. Hier übergehen aber dieselben in Cilien und Grannen, was bei der C. Vandastř nirgends an- gedeutet ist. Die C. Vandasi ist habitnell ähnlich der C. alba L. var. deusta Ten. und möglicher weise dürfte unter dieser Be- stimmung die C. deusta Serbiens, Macedoniens und Bulgariens verstanden werden. Meine C. sterilůs Fl. bulg. p. 305 hat weder mit dieser noch mit jener was zu thun. Noch wäre die C. Heldreichii Haläesy (Fl. v. Aet. u. Acar. p. 316) zu erwáhnen, weil sie ebenfalls in die Gruppe Phalolepis eingereiht wird. Nach den Originalexemplaren steht dieselbe 20 XXIX. J. Velenovský unserer Art am nächsten, ich glaube aber, dass sie doch speci- - fisch verschieden ist. Sie ist dichter und weisser gekleidet, die Köpfchen sind bedeutend grösser und mehr kugelförmig, die scariösen Anhängsel sind viel grösser, breiter, fester und kaum ausgerandet und kaum zerrissen, die Macula ist verhältniss- mässig kleiner, der grüne untere Hüllblättchentheil kleiner als ‘der obere scariöse Theil, der Pappus viel länger. Nach dem Gesagten kann die C. Heldreichi nur zur Gruppe Phalolepis angehören, C. sublanata Boiss. Fl. Or. III. p. 645. In aridis collinis supra Stanimaka et Dermendere frequens (Vel). Cum macedonicis convenit. C. Grisebachii Nym. (C. paniculata var. macedonica Grsb. Spicil.). Supra Stanimaka (Vel). C. Kanitziana Jka. (= C. gracilenta Vel. Fl. bulg.). Conf. Drezn, Oest. Bot. Z. 1894. Deseriptio JANKAE ex parte haud rectum est. Haec pulchra species latius fortasse sua area extenditur, nam asiatica C. tossiensis Freyn arcte (si non nimis arcte) ad eam accedit. Provenit etiam ad Trnovo (Šk. j.). Crupina vulgaris Cas. B) var. media m. Supra Stanimaka (Vel). Ca- -© pitulis majoribus paucioribus, involucri basi truncati (non atte- nuati) phyllis latioribus, internis breviter acutatis, flosculis 10—12nis involucrum longe superantibus, foliorum segmentis latiuseulis. — Haec varietas summopere C. Crupinastrum Mor. revocat, sed achenia sunt basi non compressa areola orbiculari piligue flosculorum laeves. Lactuca sagittata WK. In. m. Rhodope ad Stanimaka (Stř). L. quercina L. Cum praecedenti (Stř). Taraxacum serotinum Poir. Ad Burgas (Vel). T. officinale Web, Ad Burgas, Sliven (Vel). Tragopogon campestre Bess. Ad Tekir (Vel). T. balcanicum Vel. In m. Rhodope supra Tekir, Bačkovo (Vel). Scorzonera.austriaca W. In rupestribus ad Stanimaka a. 1894 detexit am. SrňípRNý. "Tota planta glabra glaucescens, folia li- nearia et oblongo-lanceolata margine plus minusve undulata car- tilagineo-serrulata, coilus fibris densis setiformibus obtectus. Caules in planta bulgarica humiles, uniflori (var. minor m.).' Cae- terum ab europaeis non differt. Campanula hemschinica C. K. (C. abietina Grsb., C. Steveni Fuss, C. pauciflora Roch.). Conf. Fl. bulg. p. 371, Simonk. Fl. Trss. p. Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien, 21 383, Boiss. Fl. Or. III. p. 940. In m. Rhodope regione sub- montana ubigue (Vel, Stř). In den Exsiccaten aus Siebenbürgen, Bulgarien und sogar in den orientalischen Sammlungen findet sich diese Art sämmtlich als C, abretina Grsb. bestimmt. Srmonxat (I. c.) zieht sogar dieselbe als Subspecies mit der C. pa- tula L. zusammen. Dieser Autor ‚hatte gewiss die echte Grise- bachische Art, welche eigentlich nichts anderes ist als gross- blůthige Alpenform der C. patula mit aufrechten zumeist ein- blüthigen Ästen. Die Behaarung variirt, es kommen kahle und behaarte Formen vor. Die scharfen Längsleisten auf dem Stengel sind fast immer gut entwickelt. Ich frage aber, wie ist diese C. abietina von der C. hemschinica C. K. verschieden? Wenn wir die Diagnose der letzteren bei Borsser 1. c. lesen, kann man keinen Augenblick zweifeln, dass es dieselbe Art ist. Ich be- trachte daher die C. hemschinica C. K. als Synonymon der C. abietina Grsb. In meiner Fl. bulg. p. 370 erwähnte ich eine C. abietina, welche ich von Janxa erhielt. Diese Campanula ist auf der Eti- quette folgenderweise bezeichnet: ,C abietina Gris. et Schenk. In Picetis m. Gerensin prope Rahó comitatus Marmaros Hunga- riae. 17. Julii 1885“. Diese Pflanze hielt ich nun für die echte C. abietina Gısb., weil ich Jaxka's Bestimmung vertraute, sie ist aber von dieser Art vollkommen verschieden und etwa durch diese Merkmale charakterisirt: rhizomate tenui perenni (!) longe repenti stolones filiformes praelongos albos subterraneos nume- rosos edenti, quorum nonnulli rosulas foliorum apice gerunt, cau- libus supra patule ramosis sat multifloris, floribus iis C. patulae vix minoribus, calycis laciniis subulatis pertenuibus. Diese Pflanze gehört demnach nicht zur C. patula L. sondern zur C. Steveni MB., welche ebenfalls perennirend ist und dünne Ausläufer besitzt. Unsere C. Steveni MB. von der Vitoša (Fl. bulg.) ist ganz richtig bestimmt, weil sie mit den kaukasichen Individuen sowie mit der Beschreibung am besten übereinstimmt. Die kaukasische und bulgarische C. Steveni ist aber von der erwähnten Pflanze Janka’s von Rahö ziemlich abweichend. Ich verweise in dieser Beziehung auf die Diagnose bei Marsch. Biesersteis, bei BorssreR und in meiner FI. bule. Die Pflanze Janka’s ist gegenüber der C. Steveni folgendermassen charakterisirt: rhizomate stolones nu- merosos pertenues albos aphyllos subterraneos edenti, indumento 22 XXIX. J. Velenovsky erebriori, foliis latioribus, panicula pluriflora ramosa, floribus multo minoribus, calycis laciniis anguste lineari-subulatis. Aus dem Gesagten möchte ich daher urtheilen, dass die Pflanze Janka’s von Rahó eine neue, nicht benannte Art ist, welche sich der C. Steven? MB. am nächsten anschliesst. C. Velenovskyi Adamovič exs. 1892. In pratis alpinis et subal- pinis m. Balkan ad Petrohan (Vel), in m. Rhodope ad Bačkovo (Str). Specimina de m. Balkan sunt identica cum serbicis, rho- dopensia gerunt caulem elatiorem magis ramosum floribus mino- ribus. Radice perenni accedit haec species proxime ad C. Stevent MB., a qua tamen differt rhizomate non repenti nec stolonifero sat crasso rosulas plures foliosas caespitose proferenti, inter quas caules plures florentes excedunt. Caules uni- et pauciflori floribus magnis et minoribus variant. Fraxinus oxyphylla MB. In m. Barmuk ad Sliven, ad Burgas (Vel). F. Ornus L. Ad Burgas, Tekir, Belledihan (Vel). Vinca herbacea WK. Ad Anchialos, Burgas (Vel). Erythraea Centaurim Pers. b) subsp. rumelica m. Statura pro more debiliori, foliis inferioribus oblongo-ellipticis, mediis oblongo- linearibus, superioribus lineari-lanceolatis sat acuminatis strictis, inflorescentia laxa multiramosa ramis tenuibus, calyce tubo co- rollino semper plus duplo breviori, bracteis brevibus, corollae laciniis intense purpureis, antheris brevioribus. — In graminosis ad Sadovo a. 1892 collegit am. STŘÍBRNÝ. Er. Centaurium typica habet caulem robustiorem, inflorescentiam con- fertam, folia omnia multo latiora, flores vix minores pallidius roseos, calycem tubo corollino dimido longiorem, antheras lon- giores. In qua sit relatione Æ. Centaurium var. laxa Boiss. Fl. Or. IV. 68 e diagnosi brevissima aegre statuendum. Diagnosis hujus autem dicit: „corollae limbus submajor“, guod vero in nostra non adest. Æ. turcica Vel., species revera bona, dignos- citur ab E. rumelica foliis et inflorescentia glanduloso-pilosis, calyce tubum corollinum aeguanti ad costas alaeformi et decur- renti, bracteis anguste linearibus longis, corolla minori, statura robustiori, inflorescentia conferta, antheris longioribus. Æ. lína- riaefolia Pers. foliis linearibus glanduloso-pilosis, calyce tubum corollinum aeguanti, corollis majoribus etc. longe distat. Nonnea pallens Petr. Ad Tekir (Vel). N. atra Grsb. Ad radices m. Rhodope ubigue (Vel). Onosma rhodopeum sp. n. Proximum et simile O. setoso Ldb., Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien. 23 a quo autem dignoscitur statura robustiori, foliis rosularibus li- nearibus longis nervo albido percursis et pilis validis setosis, caulinis late ovato-lanceolatis et ut bracteae basi evidenter an- gustatis (non semiamplexicaulibus), indumento pilis albis rigidio- ribus e tuberculo magno albo ortis in omnibus partibus herbae constanti, calycis 3'/„—4 cm (!) longi laciniis acuminatis acutis corollam aequantibus vel superantibus, nuculis triente majoribus magis rugoso-tuberculatis. In m. Rhodope ad Čaušovo detexit amicus STŘÍBRNÝ a. 1893. Alkanna primuliflora Grsb. (= A. orientalis F}. bulg. p. 646). Di- agnosis Grisegacanr illustrat formam nanam, eandem, qua in Fl. bulg. p. 400 memoratur. In demissioribus nascuntur autem formae caule elatiori, foliis latioribus, indumento molliori, quas erronee cum À. orientali Grsb. conjunxi, quae est species prorsus diversa (conf. BoRxmuLLER, Oest. Bot. Z. 1894). Lithospermum officinale L. In calidis per totam Bulgariam. L. Leithneri Hldr. Ad Sliven (Vel). Myosotis cadmea Boiss. Ad Philippop. (Str). Planta bulgarica optime convenit cum ea, guam in Thaso legit am. Borxmürzer (M. sil- vatica Halac. det.). M. sparsiflora MK. Ubique in m. Rhodope, ad Burgas (Vel). Asperugo procumbens L. Per totum territorium. Verbascum Bornmülleri Vel. Ad Baëkovo (Vel). Veronica Teucrium L. In m. Vitoša (SI), ad Sliven (Vel). : V. spicata L. Ad Belova (Str), Stanimaka (Str). V. orchidea Crtz. Ad Stanimaka, Sliven (Vel). V. triphyllos L. In Kurubaglar (Vel). V. Buxbaumii Ten. Ad Sestrimovo (Stř). Pedicularis comosa L. Nach den eingehenden Vergleichungen dieser und der nächst verwandten Arten bei Werrsten L c. ist die bul- garische Pflanze ganz ausgesprochen die echte Art Lmme’s, nicht die P. Grisebachit Wettst., welche ich für eine gute Art anerkenne. Zur P. Grisebachii gehören die serbischen Individuen, welche Apamoviè auf der Suva Planina sammelte. Nebstdem kommt aber auch die echte P. comosa L. in Serbien vor. P. leucodon Grsb. Supra Stanimaka (Str). P. Friderici Augusti Tomm. Conf. Wettst. I. c., Beck Fl. Bosn. p. 139. Ich kann die bulgarische Pflanze mit der F. scardica Beck keineswegs vereinigen. Die Beschreibung derselben passt auf unsere Pflanze nicht. Sie ist in Bulgarien sämmtlich gelbblüthig 24 XXIX. J. Velenovsky (Diese Farbe dürfte aber nicht massgebend sein, weil H. Anamovıö . auf demselben Standorte gelbe und röthliche Blüthen beobachtete), kräftig u. s. w. Ich bin der Meinung, dass die P. scardica doch nur als Varietät zur ?. Friderici Augusti zu stellen ist, wie es Beck auch gethan hat. Melampyrum heracleoticum B. O. Conf. Fl. bulg. p. 438. Zu dieser Art bemerke ich noch ganz besonders, dass die bulgarische Pflanze nur durch breitere Bracteen und Blätter von der Beschreibung des M. heracleoticum abweicht, dass aber ihre grannenartigen sehr langen Bracteen- und Kelchzähne und ihre kleinen Blüthen ganz gewiss auf dieselbe Art hinweisen. Man weiss allzugut, wie die Blatt- und Bracteenform in dieser Verwandschaft variabel ist. Eine gewisse Beziehung zur genannten Art scheint auch das. M. scardicum Wettst. 1. ©. zu haben. Nach der Abbildung und Beschreibung wäre alles ziemlich ähnlich (besonders die kleinen Blüthen), nur die Kelch- und Bracteenzähne scheinen kürzer zu sein. Die bulgarische Pflanze ist ganz identisch mit derjenigen, welche H. Anawovié auf der Suva Planina in Serbien entdeckt hat. Salvia amplexicaulis Rehb. Ad Burgas (Vel). S. glutinosa L. In m. Sliven-Balkan (Vel). Scutellaria orientalis L. Ad Sliven (Vel). S. hastifolia L. Ad Kaiali (Vel). Melittis melissophyllum L. Ad Belledihan (Vel). Stachys orientalis Vahl. Ad Kaiali (Vel). S. alpina L. Vera, typica, cum alpina omnino congrua. A S. RErnERm Hldr. et S. dinarica Murb. recedit. Conf. Wettst. 1. c. et Murb. Fl. Bosn. Calamintha alpina Lam. Ubigue in m. Rhodope (Vel). Satureja Wiedemanniana Lall. (S. pisidica Vel. Fl. bulg. p. 466 non Wettst.). Suffruticosa basi lignosa, ramis simplicibus erectis vel ascendentibus sat crassis valde foliosis et ut tota caetera planta valde aspero- et patulo-hirtis, foliis coriaceis obovatis et cuneato- spathulatis breviter petiolatis obtusis et acutiusculis margine non raro paucidentatis utringue hirtis (margine non ciliato) et glan- dulis magnis conspersis obsitis, bracteis foliis similibus, fasciculis floralibus approximatis contiguis longiuscule pedunculatis folia adaeguantibus vel iis brevioribus plurifloris, calyce breviter pe- dicellato campanulato 10nervio subaequaliter 5dentato dentibus Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien, 25 duris erectis subulatis tubo brevioribus, corollae parvae valde hirtulae tubo valde exserto, staminibus binis exsertis. Cailes 12—25 cm, folia media et inferna 2 cm X 5 — 8 mm (!), calyx cum dentibus 4mm longus. Prius speciem hanc conjunxi cum S, pisidica Wettst., cujus diagnosis cum nostra congrua mihi videbatur, sed nunc aceipio plantam in Olympo ab am. Borxuurver lectam et ut S. pisidicam determinatam. Haec S. pisidica autem a nostra toto coelo dis- crepat. Proxime affinis 9. cuneifolia Ten. dignoscitur a nostra caulibus tenuioribus virgatis remote foliatis, foliis plus duplo minoribus minus glandulosis et hirtis, verticillastris remotis et foliis superatis, calycis tubo breviori dentibusque tubum subsu- perantibus, corolla vix exserta. 9. rumelica Vel. jam calyce tu- buloso bilabiato multo majori dentibus longe subulatis praeter alia longissime distat. Pono hanc speciem ut identicam cum 5. Wiedemanniana asiatica, quamquam omnia in diagnosi non con- gruunt. Thymus dalmaticus Freyn. Supra Stanimaka (Vel). Lysimachia Nummularia L. Ad Burgas (Vel). Cyclamen neapolitanum Ten. In m. Rhodope ad Elidere (Šk). Androsace maxima L. Ad Kaiali, Tekir (Vel). Armeria majellensis Boiss. B) rhodopea Vel. In m. Rhodope uhigue (Vel). Haec planta, ut in Fl. bulg. p. 483 adnotatum, puberula semper occurrit, BorssreR autem suam plantam glabram dicit et ego ipse plantas hujus nominis glabras vidi. Pedicelli infra spi- culas nunc brevissimi zune sat elongati praestant, character igitur minimi pretii. Plurimae notae revocant A. vulgarem W., © a qua rhodopea solum foliis difformibus discedit. A. vulgaris in m. Rilo collecta foliis omnibus tenuiter linearibus spectat ad veram et typicam formam suae speciei. Plantago argentea Chx. Ad Radomir, Belledihan (Str). Rheum (Ribes Gron.?) In graminosis subalpinis et alpinis m. Rilo (Kobylno Branište, circa coenobium, m. Elenin vrch) a. 1894 collegit et mecum communicavit am. STŘÍBRNÝ. . Ich erhielt nur ein grundständiges Blatt und einen fruchttragen- den Ast aus dem grossen Blüthenstande, so dass ich bisher nicht sagen kann, ob die Fragmente zur erwähnten Art ange- hören. Ebenfalls weiss ich nicht zu sagen, ob diese Pflanze auf den angegebenen Standorten ursprünglich wild oder durch die Cultur verwildert vorkommt. H. Sräisexy erzählt, dass die Mönche 26 XXIX. J. Velenovsky im Kloster aus dem Wurzelstocke dieser Pflanzenart („reveň“) -einen Ligueur von gelber Farbe erzeugen und zu diesem Zwecke die nôthigen Wurzeln auf den Gebirgsabhängen sammeln. Jetzt soll diese Pflanze in der náchsten Umgebung des Klosters selten sein, weil sie da schon ausgerottet ist. Weiter aber, besonders auf dem Elenin vrch, wie die Mönche behaupten, kommt sie noch häufig vor. H. SrňíBRNý fand seibst auf seiner Rückreise bei dem Suho jezero (Kobylno Braniste) dieselbe Pflanzenart in Menge, sie war hier aber nocht nicht aufgeblüht. Ich war selbst auf dem Elenin vrch und bei dem Suho jezero im J. 1889, ich beobachtete aber damals kein Rheum und muss daher glauben, dass es zu dieser Zeit (es war im August) schon vertrocknet war. H. STŘÍBRNÝ war dort heuer im Monate Mai. Urtica dioica L. B) var. pubescens Trtv. Ad Sadovo (Vel). Orchis ustulata L. In m. Rilo (Str). Anacamptis pyramidalis Rich. In m. Rhodope ad Manolovo (Stř). Crocus Pallasii MB. Supra Stanimaka (Stř). C. Skorpili Vel. Ad Suchodol. C. moesiacus Ker. Ad Sofiam, Slivnica (Šk). Flores saepe bini et plures, stigmata tria semper clavatim minusgue profunde lobata antheris semper multo breviora. C. chrysanthus Herb. Ad Belova (Stř). — B) var. citrinus m. Perigo- nium majus totum citrinum rarius aurantiacum laciniis latiuscule ellipticis campanulato-conniventibus. Ad Kneževo (Sk). Formam aurantiacam accepi etiam e Serbia. Planta typica habet perigonia minora aurantiaca tubo violaceo-striato laciniis erectis anguste oblongo-lanceolatis. Nescio, sit ne C. Danfordiae G. M. orientalis floribus quoque citrinis cum nostra varietate identicus. C. Olivieri J. G. Ad Boboševo. 1 C. biflorus Mill. Ad Dragalevce, Guyleny, Byrimirei (Sk). ©. Alexandri Ničič exs. 1892. Ad Dragalevce, KneZevo. Boboševo (Šk). A C. bifloro Mill., cui /proximus est, perigonio subduplo majori campanulato laciniis late obovato-ellipticis violaceo-striatis vel plene violaceis margine albo excepto, floribus saepe solitariis, foliis latioribus differt. In formis extremis grandifloris revera planta pulchra, sed exstant formae, quae hanc et speciem com- paratam evidenter conjungunt. Ut subspecies meo sensu. Ú. bz- flori enumerari potest. Cum formis et varietatibus hujus speciei notis aegre est coadunandus. C, variegatus H. H. Ad Guyleny, Bělopopci (Sk). Vierter Nachtrag zur Flora von Pulgarien. 97 G 21 Galanthus maximus Vel. Ad Trnovo (Sk), Bělopopci (Sk), Sofia (Jo- vanovič sec. Beck). Sec cel. Brox (Monogr. Galanthus, Wiener Il. Gartenz. 1894) haec species ut subspecies ad G. Elwesii Hook ponitur. G. gracilis Čel. Secundum Bor 1.. identicus cum G graeco Orph. G. nivalis L. Ad Sadovo (Stř). Polygonatum officinale All. Ad Elidere (Šk). Convallaria majalis L. In m. Rhodope ad Čaušovo (Stř). Fritillaria pontica Whln. Ad Elidere (Šk). Ornithogalum chloranthum Saut. Ad Alikočevo (Šk). O. montanum Cyr. Ad Sestrimovo (Stř). Allium achatum B. O. Ad Bela Cerkva (Stk). A. moschatum L. Ad Philippopolin (Stř). Merendera sobolifera CAM. Ad Orlandovci (Šk). Sesleria coerulea Ard. In rupestribus calcareis m. Rhodope ad Bačkovo (Stř). A bohemicis nullo modo recedit, folia sunt solum paulo angustiora, quo formam bosniacam revocat. Ad S. wligino- sam Op. tamen non spectat. S. rigida Heuff. Ad Belova (Stř). Stipa Grafiana Stev. Ad Belova (Stř), Slivnica. In Bulgaria prove- niunt formae foliis nunc omnibus latiusculis planis (tales in Bo- hemia etc. notae sunt), nunc inferioribus convolutis filiformibus, qua re 9. pennatam L. mire revocant. Sed partes florales impri- misque indumentum glumellae omnino cum typo conveniunt. Caeterum etiam tune, cum folia radicalia convoluta sunt (ergo principio etiam plana lata), culmea lata plana longa (id est la- minae) ligula clongata praestant. Eandem formam foliis radicalibus convolutis reperi in collectione BoRNmULLERI et Šrvr. de m. Athos ut S. pennatam erronee determinatam. Dimensiones glumellae et aristae conveniunt cum iis Bohemiae vel vix et parum minores oceurrunt. Hae omnes varietates propter notas memoratas ad S. Grafianam non ad S. pennatam collocandae sunt. Sine dubio huece spectant etiam plantae, guas ut S. gallicam Úel, MursEck et Wrrrsrew e Bosnia et Albania enumerant. Avena compressa Heuff. Ad Kistendyl (Stř). A. pubescens Huds. y) rectiuscula Vel. Ad Belova (Stř). Bromus fibrosus Hack. Ubigue in m. Rhodope (Vel), ad Sliven (Vel). B. scoparius L. Ad Kistendyl (Stř). Poa compressa L. Ad Sadovo, Dubnica et alibi vulgaris. P. bulbosa b) subsp. leucoglossa m. Culmi saepius rigidiores crassi- 98 XXIX. J. Velenovský oresque, folia brevia latiuscula rigida, vaginae radicales valde bulboso-incrassatae, ligulae albidae permagnae, panicula ovata, rami saepius solitarii rigide patentes paucispiculati, spiculae ma- jores ovato-lanceolatae 6—10florae, glumellae valde concavae maxima ex parte viridi-herbaceae duriusculae dorso et ad mar- gines sericeo-hirtae lana pauca cohaerentes. — In desertis in terra nigra ad Kaiali legi a. 1893. — Spiculis magnis multi- floris paucis statim a typo dignoscenda. Fortasse species bona. Ligulis permagnis albidis P. ligulatam Boiss. hispanicam et P. Timoleontis Hldr. graecam revocat. Ut forma typica producit paniculas viviparas. P. concinna Gaud. In siccis ad Radomir, Belova (Stř). Foliis te- nuissime linearibus, culmis gracilioribus non raro humilioribus, spiculis dense congestis 6—10floris, glumellis dorso marginegue breviter sericeis caeterum glabris lanague axeos destitutis a F. bulbosa L. recedit. P. bulbosa L. vera habet folia latiora, spi- culas non confertas 4—6floras, glumellas longius sericeas et longa lana axeos conjunctas. P. Timoleontis Hldr. gaudet foliis tenuis- sime setaceis, ligulis permagnis, vaginis radicalibus valde incras- Satis, culmis gracilioribus, spieulis paucioribus submajoribusgue. Specimina helvetica P, concinnae cum bulgaricis optime congruunt. Caeterum provenit haec species latius in peninsula balkana, nam possideo eam in Serbia lectam indicaturgue porro in Hercego- vina et Montenegro. Triticum (Agropyrum) varnense sp. n. (T. junceum Fl. bulg. p. 629). 4. Perenne, radice longe repenti, culmis strictis elatis ad *l, foliatis; foliis sat firmis, plus minusve convolutis facie supe- riore ad nervos vix erassos multiseriatim velutino-pilosis, culmo glabro tenuissime striato laevi vix crasso, spicae non fragilis valde elongatae strictae spiculis adpressissimis praesertim inferi- oribus valde dissitis internodioque brevioribus oblongo-linearibus distiche et imbricatim 5—10floris, glumis subaequalibus spieulam demidiam adaeguantibus 5—Tnerviis obtusis duriusculis margine cartilagineis totaque spicula laevibus, glumellis obtusis vel obso- lete mucronulatis et leviter nervosis. Culmi 60—100 em, spica pro more 35—30 cm, spiculae 2 em X 3—3"/, mm. In arenosis ad Pontum prope Varnam et Kebedže legi a. 1885. Propter folia convoluta vix coriacea nervis haud crassis et ve- lutino-pilosis tantum cum T. junceo L. comparandum. Hoc autem Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien. 29 longe aberrat: spicis brevioribus fragilibus densis, spiculis inter se approximatis majoribus latioribus, glumis spiculis parum bre- vioribus 10—15nerviis, glumellis longioribus maxima ex parte sese tegentibus, culmo grosse sulcato-nervoso. T. Sartorii Boiss. Hldr. etiam T. junceo affine dignoscitur culmo gracili semipe- dali, spiculis valde approximatis 3—4floris, valvis 5nerviis evi- denter apiculatis. Lolium rigidum Gaud. Ad Kistendyl (Str). Dichostylis hamulosa Nees. In arenosis Maricae ad Sadovo (Stř). D. Micheliana Nees. Cum praecedenti (Str). In Bulgaria nova civis. Notholaena Marantae Br. Ad Elidere (Šk). Scolopendrium vulgare Sm. In m. Rhodope ad Čaušovo. Verlag der kónigl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr, Prag 1894. dí ne een, N di ro ER Et ee AR re anna All Are A em ee aeg derbe Baal Ye eat is N da ey aa aires LOIRE | » “ fe | n v pů « 2 x “ à, ť & JA s u a Eat hm ‘ IR MEN DONS x À P XXX. 0 granulitových „elipsoidech“ u Prachatic a Kři- šťanova. Pokus tektonicko-geologické studie dr. Jindřicha Lad. Barvife v Praze. Se dvěma dřevovyty. (Předloženo dne 12. října 1894) Geologické poměry hornin granulitem neboli bělokamenem na- zývaných nejsou, jak známo, všude stejny. Máme mnoho míst, odkud badatelé udávají a vyobrazují granulit v rule se vyskytující a sice buď jako čočkovitá lože nebo jako vrstvy, konkordantní s vrstvami ruly. Zde zvláště vzpomenuto budiž, že také takovými způsoby jeví se sporý granulit v bavorské části Šumavy dle GumBELA*). V Sasku vyskytuje se bělokamen za poměrů takových, že někteří soudí anebo soudili na jeho eruptivní původ. Také čítáme někdy o žilách neb aspoň o žilám podobných utvářeninách granulitu, n. p. ze Saska a z Voges. -Ale není jisto, Ze by vše, co granulitem bývá nazýváno, také opravdu lithologicky náleželo k sobě, nebo že by bylo geologicky správně pojato. Tím potřebnějším jeví se proto býti bedlivé zkoumání hornin těch. O letošních prázdninách bylo mi popřáno za laskavé podpory sl. komitétu pro přírodovědecký výzkum Čech a s velkomyslným do- volenim J. J. Adolfa Josefa kmážete ze Schwarzenbergů poohlédnouti se po granulitových okrscích Prachatickém a Křišťanovském. I sděluji tuto, co soudím o geologickém významu bělokamene v těch končinách. Zabývalo se ovšem granulity jihočeskými již několik zkoumatelů. Prvním odborným pozorovatelem jejich byl krajan náš ZirrE, který 1) ‚Dr. C. W. Gümerr: Geognostische Beschreibung des Ostbayerischen Grenz- gebirges. Gotha 1868, pag. 338, 498, 520, 524 a jj. — Tř. matnematicko-přírodovědecká, 1894. 1 2 XXX. Jindřich Lad. Barvíř psal o nich v NommeRově topografii Cech!). Arcit nepodává tekto- nických udajův, ale přece seznal i ten úkaz, že granulit přechází na některých místech v rulu. Po něm zkoumal ony krajiny Fern. v. Hocusrérrer v létě 1853 a uveřejnil výzkumy své roku následujícího v ročnici c. k. říšského geologického ústavu ve Vidni?). Ku práci své přiložil profily a přehlednou mapu geologickou, kterážto vyobrazení i při čtení pojednání tohoto mohou prozatím posloužiti“). Hocasrerrer dosvědčuje na straně 3. svého pojednání, že ZrrrE rozšíření granulitu na mapách vyznačil dosti správně, a prohlašuje dále granulit i rulu s ním sousedící za členy krystalinických břidlic. Pozorováním tekto- nického slohu jejich dospěl k úsudku, že hlavní tři okrsky gra- nulitové: u Prachatic, Křišťanova a Krumlova každý činí zvláštní, koncentricky složený elipsoid, objatý rulou, s nížto byl se současně vytvořil. Jak elipsoidy ty si myslil, znázornil na tab. I., výkrese 5. a 6. ve zmíněném pojednání, Po Hocasrerrerovr procestovali také všecky granulitové okrsky v jichozápadních Čechách Jax Krrsöt a Run. Hecwxacxer‘), ale není mi známo, zdali činili podrobnější tektonická pozorování. Aspoň dosud nebyla uveřejněna. V geologii prof. Jana Krzsömo°) nečteme žádných podrobnějších udajův. O krajině Krumlovské psal také M. BoxxErov“), který granulit Krumlovský klade do niveau nad rulu. Týž okrsek procestoval také J. LEnmann’) a potvrzuje tektonická pozorování v. HocHSTETTEROVA, ale o konklusích z nich učiněných mluví jen vyhýbavě. Spolu do- svědčuje, že granulitová hornina tamnější se shoduje se granulitovou horninou saskou, jako již před ním bylo tvrzeno. ") Jou. GorrFRrED Sommer: Das Königreich Böhmen. IX. Theil. Prag 1841, pag. XVI, XVIL a 221—222. 2) Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt, V., 1854, p. 1—67. — Výtah z pojednání jeho podal Krzröt v „Živě“, ročníku III. (1855) na str. 8. a násl. 5) Sám měl jsem po ruce při studiích svých také geologické mapy těch krajin z c. k. říšského geol. ústavu, pak i mapy, zhotovené v c. k. vojenském zeměpisném ústavu ve Vídni ve měřítku 1:25000, dle níž jsou také udávána všecka čísla výšek nadmořských. Poněkud lze poměry terénu sledovati již dle mapy gener. štábu, zhotovené ve měřítku 1 : 75000. 4) Tscuermar, Mineralog. Mitth., 1873, p. 273 a 281. 5) Jan Kazjčí: Geologie. V Praze 1877, pag. 294—296. 9) Annales des Mines, 1879. Ref. v Österr. Zeitschr. f. Berg- und Hůtten- wesen 1879, pag. 256 a násl. od C. Egysra. 7) Dr. J. Lemmann: Untersuchungen über die Entstehung der altkrystali- nischen Schiefergesteine. Bonn 1884, pag. 238—241. O granulitovych „elipsoidech“ u Prachatic a Křišťanova. 2 O granulitovém okrsku Prachatickém psal před sedmi léty také Kuren v. ČameRLaxpER"), práce jeho však jest celkem jenom petro- grafická. Nejdůkladnější zprávy o tektonicko-geologických poměrech bé- lokamü jihočeských máme doposud přece jen od v. HocusverrERA. Jenže v. HocHsrerrER pokládal nynější směry a úklony granulitu a ruly s ním sousedící ve krajinách našich za původní, vzniklé při krystalisaci obou hornin, což jest ovšem supposice dosahu velikého a musila by býti odůvodněna. Připomíná pak na str. 66. své práce, že úsudky svoje činí na základě směru a úklonu hlavního rozpukání čili | plátkovitosti granulitu, jakožto následku schladnutí hmoty původně horké a tekuté. I dodává, že s rozpukáním tím sice směr a úklon rovnoběžného slohu ponejvíce souhlasí, avšak že jeví nezřídka přece velké úchylky. Jest ovšem pravda, že povaha paralelní struktury granulitu místem se měnívá. Potřebí jen pozorovati větší otevřené lomy gra- nulitové, a nezřídka uvidíme zjevy, upomínající na fluidální sloh, tu a onde pak dokonce zatáčení vrstev. Ale to jsou přec úkazy jenom místní, omezené na malé prostory, většinou pak pozoruje se přece dosti zřetelně zachovávání jednoho převládajícího způsobu rovnoběž- ného vrstvení na prostoře značně velké. Tak právě rovnoběžná skruk- tura granulitová u Prachatic, pomyslíme-li si vrstvy granulitu jen poněkud k sobě prohnuté, má celkem stavbu konvexní, u Křišťanova pak převládá úklon jihozápadní. U Prachatic činí západovýchodní čili kratší průřez granulitového klenutí téměř jeden velký konvexní oblouk na podstavě kolem 8 km dlouhé (pokud se vidí), delší pak průřez — severojižní — má přes 12km délky. U Křišťanova kratší průměr okrsku granulitového — severojižní — přesahuje 5 km, delší — zá- padovýchodní — přesahuje 11 km. Tu pak nezdá se pisateli těchto řádků již a priori, zvláště pokud se týče velkého, třeba jen přiblížného oblouku vrstev granulitu Pra- chatického, býti pravdě podobným, že by tak velký oblouk byl se vy- tvořil již původně při krystalisaci hmoty měkké, spíše domníval by se také již a priori, že převládání rovnoběžného uspořádání součástek horniny na prostoře tak velké poukazuje snad na značně stejnoměrné poměry krystalisační, a při takových že by na téže prostoře převlá- dal snad přece celkem směr horizontální, třebas i na některých mí- stech s různými odchylkami. I přemýšlel jsem, nebyla-li by stavba ') Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt, XXXVIL, 1887, p. 117—142. 1 4 XXX. Jindřich Lad. Barvíř granulitového okrsku u Prachatic a Křišťanova vznikla snad zprohý- báním resp. pošinutím nebo nakloněním vrstev původně více nebo méně horizontálně uložených. Poohledněme se po okolí území granulitového. Jižně a jihozápadně od granulitového okrsku Křišťanovského vypíná se žulová masa, tvořící jádro Šumavy po české i po bavorské straně; v ní zvedá se Plückenstein do nadmořské výše 1378 metrů, o málo nižší jest hora Třístoličná atd. Masa tato žulová rozdělena jest na dva díly, oddělené od sebe úzkým a nižším proužkem rul, kterýmžto vine se od severozápadu ku jihovýchodu hořejší tok Vltavy. Není snad nynějším časem pochybnosti, že žula zdejší jest původu eruptivního, tudíž prorazila nejspíše rulou nahoru. I bude snad lze stopovati zjevy s oním úkazem souvislé, totiž takové prohnutí vrstev v okolí žuly, jaké dalo by se vysvětliti jakožto následek tlaku, s vy- stoupením žuly souvisivšího. Pozorujme menší, severozápadní, skoro trojhranný oddíl masy žulové. Ten tvoří jádro hor Zelnavských (Salnauer Gebirge). Žula počíná na západní straně asi 2km jižně od městyse Volar a zasa- huje délkou přes 10 km na východ až za Lysou horu, na západní straně pak se oužíc dle toku Vltavy, prostírá se na jih až za horu Špičák (Spitzwald). Ve východní, širší části masa tato žulová má asi 7 km šířky. Sestává ze žuly na dálku temnošedě zbarvené, jejíž hlav- ními součástkami jsou: křemen, alkalické živce, temná slída a místy i zelený amůbol. Alkalické živce a sice orthoklasy vyskytují se nej: častěji také porfyricky vyvinuty a bývají pak již dosti z daleka pa- trny, tvoříce krystaly dvojčatné, dle zákona Karlovarského srostlé a 2, 3 1 více cm dlouhé. Jest-li třetí hlavní součástkou žuly temná slída, pak vyskytuje se zelený amfibol jen přídatně, ale někdy temná slída množstvím ustupuje, pak bývá třetí hlavní součástkou zase ze- lený amfibol. V tomto Zelnavském oddíle Šumavské masy žulové znamenáme dva podélné hřbety horské směru sobě velmi blízkého: severnější Dlouhou horu a jižnější Hvězdu (Sternberg). Dlouhá hora má směr celkem Z5Z— VJV, vypíná se v délce na 3"/, km a dosahuje výšky nadmořské 1083 až 1084 m, přes 200 m nad údolím horního toku Blanice. S ní otevírá se překrásný rozhled po Šumavě, viděti horu Plôckenstein, Třístoličnou horu a četné jiné zajímavé a památné vy- výšeniny, hluboká údolí (n. p. malebné údolí u Uhligsthalu se dřevě- nými domky drvoštěpů), třpytné prameny Vltavské, vinoucí se raše- linatymi lučinami a t. d. Sestává pak celá Dlouhá hora ze žuly. O granulitovÿch „elipsoidech“ u Prachatic a Křišťanova, 5 Ze předního, severnějšího boku jejího vypínají se balvany téže žuly do výše 1024m nad mořem, tvoříce „Černou skälu“. Hřbet Hvězdy prostírá se do délky asi 2"/,km, dosahuje ještě větší výše (1155 až 1182 m nad m.), jeví směr trochu západovýchodnímu bližší a má jakoby pokračování své na západu (Reut Berg) v rule. Úkaz, že oba dlouhé hřbety, složené z masivní vystouplé hor- niny, jsou sobě směrem velmi blízky, měl pravděpodobně jednu pří- činu: byl to směr pukliny nebo puklin, které vznikly v horninách vrstevnatých, nahoře položených. Ze pak hřbety oba dosahují takové výše, úkaz ten svědčí o působení mocné síly, která žulu tu hnala na- horu. Tlak tento působil však také na horniny, v nichžto pukliny byly. Ze vyskytovala se tu již rula nyní viditelná, svědectvím toho jest n. p. již ten úkaz hořeji poznamenaný, že žulový hřbet Hvězdy má pokračování v téže rule na západu. Účinkoval pak tlak onen, jak se samo sebou rozumí, na stěny pukliny hlavně směrem kolmým ku jich délce, a pomáhal působiti zprohýbání a rozpukání krajiny. Nutno tedy očekávati v sousedství žuly na sever zprohýbání, event. rozpu- kání hlavně směru asi ZSZ—VJV. A v pravdě lze podobné zprohý- bání sledovati ve krajině Křišťanovské, ba pravděpodobně vyskytují se tam i pukliny toho směru. Zprohýbáním mohla vznikati údolí a vyvýšeniny, a také dle puklin mohlo se díti pošinování jednotlivých částí (kusů) hornin těch do výše nebo dolů, jako shledáváme obojí úkazy hlavně ve starších útvarech sedimentérních tak zřetelně a obyčejně se vyskytovati. Pozorujme proto směr tamějších údolí a vyvýšenin. Co se týče údolí, jeví se jedno velké směru ZSZ—VJV na sever pod samou masou Zulovou, jakožto údolí vrchního toku Blanice a pří- toku jejího Černého potoku. K němu druží se jiné hlavní údolí při severovýchodní hranici granulitového okrsku Křišťanovského, kterýmž údolím protékají dva potoky směrem ku ysi Milotínku (Paulus): jeden (Langwiesbach) ode vsi Skřiměřova (Schreinetschlag) a druhý ode vsi Tisovky (Neuberg). Že prvnější údolí pod masou žulovou nevzniklo jenom obyčejnou erosí, nýbrž ze příčin tektonických, totiž prohybem skal, dá se sou- diti již z povahy řečiště. Toto jest tvořeno rulou, která sice bývá po- nejvíce zakryta nánosem, ale kdekoliv prokukují, zvláště pod samou výšinou žulovou velké kusy rulové, zdá se způsob jejich paralelního slohu poukazovati na vrstvení, mající tvar koryta. Majft takové ru- lové balvany pod žulovou vyšinou úklon paralelního slohu celkem ku SSV a SV, kdežto na pravém břehu Blanice vyskytuje se úklon asi 6 XXX. Jindřich Lad: Barvíř ku JZ. Zřetelné známky ohybu paralelního slohu na blízku žuly na- lezneme však v jihozápadním koutu granulitového okrsku Křišťanov- ského, kde mezi vsí Horním Schneedorfem a staveními zvanými Zweiháuser a sice na Steinbergu lze spatřiti vyčnívající skály rulo- vitého bělokamene. Ty jeví polohu paralelní struktury téměř horizon- tální, ale přece dává se konstatovati malý úklon ku SV. Toto faktum poukazuje na směr paral. slohu SZ—JV a zároveň máme zde úklon protivný ku hlavnímu, totiž JZ úklonu granulitu Křišťanovského. Skály ty na Steinbergu, pak i balvany ruly pod žulou roztroušené činí dojem, jakoby rula na Koryto to byla nejen smačkána, nýbrž do- konce rozmačkána a sice z původně nejspíše více nebo méně hori- zontálního směru vrstvení. Při stoku Blanice s Černým potokem byla tu měřena nadmořská výška asi 840m. A sotva jest nahodilým vý- sledkem erose, že také potok Puchéřský vinoucí se ke vsi Ernst- brunu teče asi směrem severozápadním, a dále za ním mezi ostrými a jako roztrhanými skalami Luchsberskými, které sestávají ze bělo- kamenné ruly, a mezi dlouhou vsí Křišťanovem vine se jiný potůček v horním toku svém směrem opět ZSZ. Již pro toto zachovávání směru údolí zde dalo by se snad souditi na staré pukliny toho směru. V údolí však potoka, spějícího od Tisovky ku Milotínku máme přímý důkaz existence pukliny. Ať pomlčím zde zatím o geologickém vý- znamu serpentinu, provázen jest serpentin ten žilou horniny Zivco- vité, porfyritům podobné, jdoucí západně u Milotínka v serpentinu směrem asi SSZ—JJV. K údolí právě jmenovanému přistupuje údolí potoka druhého (Langwiesbach), tekoucího směrem jihovýchodním a vých. j. východním. Kde oba potoky u vsi Milotínka se stýkají, byla měřena výška nadmořská menší nežli 700 m, kdežto blízko se- verovýchodní hranice granulitové vyskytují se, zejména severozápadně nade vsí Psím Korytem (Hundsnursch) a na vrchu Hochreuter (odkudž lze učiniti si pěkný přehled horopisné povahy krajiny Křišťanovské) strmé, jakoby od něčeho odtržené skály granulitové, dosahující 915 až 925 m nadmořské výšky. Máme však ještě jedno delší údolí ve granulitovém okrsku Kři- stanovsk&m, táhnoucí se od Ernstbrunu celkem směrem SSZ dle toku řeky Blanice, ale není jednotným, nýbrž hlavně dvakráte jeví se zase směr 5Z: za Ernstbrunem totiž a podruhé pode vsí sv. Magdalenou, označujíc tak opětně za pravděpodobné, že existují v okrsku granu- litovém pukliny směru asi SZ—JV. Zvláště pode vsí sv. Magdalenou nabývá údolí tvaru jakoby propadením vzniklé kotlinky. S tímto směrem hlavních údolí souhlasí také směr hlavních vy- O granulitovych „elipsoidech“ u Prachatic a Kfiätanova, 7 výšenin granulitového okrsku Křišťanovského, totiž táhlého Luchs- bergu, dlouhé vyvýšeniny Křišťanovské a částečně také směr výšiny u vesnice Psího Koryta. S naznačeným právě směrem hlavních údolí a vyvýšenin t. j. se směrem asi SZ—JV souhlasí pak také celkem směr paralelního slohu hornin údolí a výšiny ty skládajících jak pod žulovou masou samou ve prohnuté rule tak i po většině ve granulitu Křišťanovského okrsku. I nelze popříti, že by proto vystoupení žuly hor Zelnavských a prohnutí rovnoběžného slohu v sousední rule a dále i prohnutí resp. naklonění téhož slohu ve granulitu mohlo spolu souviseti, ba, poněvadž takový účinek tlaku, působivšího při vystoupení žuly, dá se vůbec a priori očekávati, jest i pravdě podobno, že oba úkazy spolu souvisí. Ovšem třeba jest uvážiti také zároveň odchylky, které se jeví ve směru rovnoběžného slohu ve krajině té. V jihozápadním koutu granulitového okrsku Křišťanovského, jak již bylo řečeno, mezi vsí Horním Schneedorfem a staveními zvanými Zweihäuser na skalách Steinbergu (rulovitého bělokamene) lze spa- třiti směr par. slohu SZ—JV s malým üklonem na SV. Na hřbetě Luchsbergu granulitická rula má v jádru svém směr rovnoběžného slohu SZ—JV a zapadá na JZ; na severozápadním kraji však má rovnoběžný sloh směr asi JZ—SV a zapadá na SZ, jevíc tak naklonění nebo snad prohnutí asi kolmé na směr prvnější. Skály rulovitého granulitu, vyskytující se blízko západní části Křišťanova, jeví směr paral. slohu SSZ—JJV až SZ—JV a úklon asi ku JZ 209 až 359. A také i blízko severního kraje granulitového okrsku nade vsí Psim Korytem severně od Křišťanova HocmsrerrER nalezl směr rovn. slohu ZSZ—VJV a úklon 40“ až 50" na JZ, na severozápadním pak konci skalního hřbetu toho směr paral. slohu na jednotlivých vyčnívajících skalách jest značně různý a jeví se býti celkem SJ s úklonem na západ asi 209 (ZSZ, ZJZ, Z). Právě poslední úkaz poukazuje zase na to, že zde jako na severozápadním kraji Lucbsbergu máme naklonění nebo prohnutí jiného směru. Snad jsou to stopy ještě druhého tlaku nějak od západu působivšího, určitěji snad od severozápadu, k němuž by byl u Psího Koryta pravděpodobně přistoupil odpor, kladený vznikajícími hřbety okolními na severu a severovýchodu. Tudíž, soudě dle směrů a úklonů rovnoběžného slohu jest gra- nulitový okrsek Křišťanovský vlastně zprohýbán a rozpukán dvojím směrem: hlavně sice kolmo na směr tlaku od žulové masy Zelnavské přicházejícího, ale zřetelně také jiným ještě směrem, totiž asi jiho- 8 XXX. Jindřich Lad. Barvíř západním (SY—JZ). Dalších známek tohoto druhého směru bude si všimnuto nížeji. - Podobně jako v okolí Křišťanovském lze také ve granulitovém okrsku Prachatickém pozorovati údolí, spolu více nebo méně rovno- běžná, která lze taktéž pokládati za souvislá s puklinami zemskými. Jsou pak taková údolí nápadna hnedle tři. Již sama přiblížná rovnoběžnosť jejich zdá se svédéiti, že vznikla následkem puklin. Východní údolí jde směrem asi JS na vsi Jámu a Míčovice, odtud pak podél potoka Melhutky dále na sever a sev. sev. východ. Máme zde celkem také hranici mezi rulou a granulitem. Jiné údolí jest úžlabí Zlatého potoka, jdoucí směrem téměř přesně JS. Potok tento protéká celým okrskem granulitu Prachatického na podél mezi Vin- cíkovým mlýnem na jihu a vsí Vitějicemi na severu přímou délkou asi 11 km; avšak přichází podobným směrem již z jihu z ruly až od Milotínku, rovněž tak zabíhá dále na sever od Vitějic opět do ruly a žuly tímže směrem ku vsi Čichticům. Toto zachovávání směru Zla- tého potoka v různých horninách jest také jednou známkou, že zde máme puklinu, nehledě ani k tomu, že skály granulitové na březích místem strmě vystupují jakoby od něčeho byvše odtrženy, na př. na pravém břehu proti vsi Malomínům. Třetí puklina dá se sledovati ve granulitu od města Prachatic směrem SSV až za stanici Husineckou, totiž dle údolí potoka Bělečského až ke stoku tohoto potoka se řekou Blanicí, a pokračuje dle této řeky dále v rule a v žule tímže směrem na vsi Strunkovice a Bavorov. Že i tato čára značí puklinu, toho dů- kazem jest nejen pokračování její mimo granulit v horninách jiných, nýbrž i ten zjev, že provázena jest na granulitovém území rovno- běžnou sousední puklinou jinou, vyplněnou křemenem. Vystupuje totiž již u samotných Prachalic u severozápadní části města žíla masivního křemene pověstnou Skalkou, s nížto Žižka a Buguoi do- bývali Prachatic. Odtud táhne se žíla tato skoro 4km daleko zřetelně rovnoběžně ku toku potoka Bělečského až asi k tomu místu, kde silnice, vedoucí z Bělče do Husince křižuje se se silnicí, vedoucí nás od Pra- chatic ku Téšovicům. U Prachatic jsou na křemenné žíle té vysta- věny první kapličky při cestě ku sv. Petru, které i na mapách bý- vají vyznačeny. Dále skála křemenná vystupuje na žíle té po třikráte značně nad povrch, v podobě jako rozvalin mohutných nějakých zdí). ') Místem jeví se ve křemeni sloh paprskovitý, jakož jsem pozoroval také u Malého Boru blíže Horaždějovic. ,Vesmfr“, 1894, p. 161. O sranulitových „elipsoidech“ u Prachatic a Křišťanova, 9 Porovnáme-li však směr tří řečených puklin s nejdelším smérem vyklenutí granulitu Prachatického, seznáme, že oboje spolu dosti souhlasí, že tedy pukliny ony mohly vzniknouti, a pravděpodobné také vznikly touže silou nebo příčinou, kterou granulit byl učiněn vypouklým. Jelikož tedy jest patrna obdobnosť (analogie) sméru hlavních údolí, puklin i vyvýšenin se směrem hlavního zprohýbání resp. na- klonění paralelního slohu jak u granulitu Křišťanovského tak i u gra- nulitu Prachatického, nutno pokládati zprohýbání a vůbec nynější směry paral. slohu ve krajinách těch za druhotné, vzniklé působením orogenetických sil z původního jiného, nejspíše více nebo méně horizontálního směru rovnoběžného slohu. Bylo již poznamenáno, že žula hor Zelnavských prorazila nahoru puklinou v rule. Byly tedy krystalinické břidlice vyvinuty ve krajině naší již před vystoupením žuly. Jest-li granulit členem těchto krystalinických břidlic, jakož přijí- mám s v. HocHSTETTEREM, a měl-li původně celkem horizontální směr rov- noběžného slohu, měla i rula nejspíše celkem směr slohu svého hori- zontální. A byl-li sloh granulitu teprve po utvoření se horniny té zprohýbán, byl asi sloh sousední ruly také zprohýbán a pozměněn, a sice analogicky jak u granulitu. Částečně byla o tom řeč při zmínkách o jižní hranici granulitového okrsku Křišťanovského. Dá se však konstatovati ještě více podrobností, v nichžto tektonika gra- nulitu s tektonikou rulového okolí se shoduje. Ve krajině rulové u Volar shledáváme hřbet horský, táhnoucí se od města toho směrem SV a dosahující nadmořské výše 890 resp. 942 m. Rovnoběžně s ním táhne se jiný hřbet, počínající na levém břehu Blanice j. z. od Zbytin (Ob. Haid) blíže píly (asi 775 m nad m. výšky) a pokračuje na ves Sv. Magdalenu ku hoře Schusterbergu (1045 m), načež zatáčí se jižnějším směrem ku hoře Steinschicht (1084 m). A právě jihozápadním směrem jde zase hranice mezi granulitem a rulou, počínajíc asi u stoku Blanice s potokem Zby- tinskÿm. Površí podobného směru táhne se ode stavení Sieben- háuser na ZJZ. V samém granulitovém okrsku Křišťanovském zdají se stopy toho směru jeviti již po pravém břehu Kudelbachu, přítoku to Bla- nice, kdež táhne se krátké površí směrem JZ-SV a připojuje se brzo ku jinému, přicházejícímu od Zbytin směrem JV. Znatelněji lze po- zorovati týž směr na površí, které lze sledovati ode vsi Miesau 10 XXX. Jindřich Lad. Barvíř (887 m) směrem SV ku vrchu Salzkirchel (956 m) asi 3 km délky, kterýmžto směrem vine se také dolní tok potoku Puchéřského blíže Ernstbrunu a jeho přítok, tekoucí kolem severního úpatí Luchsbergu. Také ode vsi Wolfsháuser táhne se površí směrem SV na ves Markov (Markus) až ku východnímu konci Nového Křišťanova, opět asi tak dlouhé jako prvější površí. Smeru tomu velmi blízký jest směr údolí potůčku Zbytinského na rozhraní mezi granulitem a rulou, kudyžto vlastně, jak se podobá, prochází puklina téhož směru, jak o tom doleji ještě bude zmíněno. Z toho následuje, že směr SV-JZ u površí a údolí resp. puklin granulitového okrsku Prachatického pokračuje sem od západu z území rulového. Vyrovnání tohoto směru se směrem SZ-JV, pokračujícím od území žuly Zelnavské zdá se činiti celkem asi SJ směr středního toku řeky Blanice v území téhož granulitu. Na východu a na severu od granulitového okrsku Křišťanov- ského znamenáme však jiné směry údolí a vyvýšených hřbetů. O směru údolí granulitového okrsku Prachatického byla již řeč. Co týče se vyvýšenin, jest to na východě směr jihoseverní, jejž možno sledovati poněkud již v rulových vyvýšeninách mezi žulovou masou hory Lysé na západě a granulitovým pruhem u vsi Břevniště (Tussetschlag) na východě, pak východně ode vsi Tisovky (Neuberg) blíže východní hranice granulitového okrsku Křišťanovského. Směr této hranice zdá se aspoň z hruba shodovati se směrem toho površí, vyjma ovšem jihovýchodní roh granulitový, jehož obrysy patrně řídí se obrysy spodní části rulové hory Chlumu. Nejzřetelněji však vystupuje směr SJ na hřbetu rulovém mezi granulitovým územím Prachatickym a velkým okrskem granulitu Křemžsko-Brložského. Ten hřbet táhne se délkou asi 8 km počínaje malou zátočkou východně blíže vsi Záboře a sahaje na sever až ku vsi Třebanicům. S ním rovnoběžně jde vyvýšenina bělokamenná po pravé straně Zlatého potoka, počínající západně blízko vsi Záboře u mlýna Vincíkova, a jdoucí na sever na ves Klenovice přes 5 km. souvisle až za Zelenou horu, a dá se v pokračování sledovati ještě mnohem dále, východně kolem vsi Kralovic a až ke vsi Vrbici. Kdežto hřbet rulový dosahuje v jižní části své na „Vratech“ 854 m, v severní pak části na „Strážích“ u Lhenic 740 m nadmořské výšky, hřeben granulitový dostupuje na jihu 732, uprostřed souvislého pruhu 844 a na Zelené hoře 792 m nadm. výšky. Údolí mezi oběma zapadá značně pod 600 m nadm. výšky, neboť pod myslivnou Klenovickou SV měřena v údolí výška 530 m. O granulitovÿch „elipsoidech“ u Prachatic a Křišťanova. 11 Že oba rovnoběžné hřbety horské táhnou se nepřetržité, úkaz ten podporuje snad také poněkud soud o existenci puklin sméru JS, o nichž bylo dříve mluveno. Na západní straně Prachatického okrsku granulitového lze po- zorovati dva rovnoběžné vyvýšené horské hřbety rulové směru SSZ-JJV. Jest to především táhlá hora Libín u Prachatic, kteráž činí vyvýše- ninu přes 4 km dlouhou a dostupuje výše 1091 m nad m. Něco zá- padněji táhne se téhož směru hřbet horský, počínající severně od vesnice Podolí u řeky Blanice a jdoucí až ku vsi Perlovicím (Perlet- schlag) na jihu. Jest přes 5 km dlouhý a dostupuje něco přes 930 m nadm. výšky. Mezi oběma hřbety jest údolí potoka Beleč- ského a SV blízko Perlovic měřena jest u silnice Prachatické nadm. výška 715 m. Stopy téhož směru vyvýšenin lze sledovati ještě zá- padněji odtud, totiž jižně od městyse Záblatí. Podél SV úpatí hory Libínu a vyvýšeniny JV od něho se vy- skytující u vsi Rohanova (Tonnetschlag) vine se potok Živný tokem svým pode vsí Rohanovem (706 m nad m.) na ves Leptač ku Pra- chaticům délkou asi 6 km. Před Prachaticemi klesá na niveau 575 m nad mořem. Dle tohoto potoka jde zde také svrchní hranice mezi rulou a bělokamenem. Mezi potokem Živným a horním tokem potoka Zlatého vyskytuje se souvislá partie granulitová s vyvýšeninami roz- manitého tvaru. Celkem však lze říci, že jihozápadní pořadí vyvý- šenin těch jde také směrem SSZ-JJV. Lze tudíž i zde sledovati směr vyvýšenin analogický jak v okrsku granulitovém tak i v sousedním terénu rulovém. Z pozorování těchto následuje, že oba okrsky granulitové, jak Křišťanovský tak i Prachatický mají hlavní směry vyvýšenin a údolí resp. puklin analogické, jako jsou v sousední krajině rulové. Obojí terén spolu sousedící: rulový a granulitový již z toho důvodu zdá se patřiti k sobě. I jest nyní ještě hledati vysvětlení této souvislosti, vyšetřiti vzájemný geologický poměr obojích hornin. O nějaké intrusivní povaze granulitu může býti sotva řeč, i zbývají otázky: zdali jsou oboje granulitová území opravdu jen uzavřenými elipsoidy, jak HocusrerreR myslil, či není-li granulit spod- nějším (Prachatický) nebo dokonce snad svrchním (gr. Křišťanovský) horizontem zdejší ruly. Na zodpovědění otázek těch nutno poohlédnouti se hlavně po hranicích ruly a granulitu, kde obojí horniny spolu sousedí, a sice bude počato okrskem Prachatickým. 12 XXX. Jindřich Lad. Barvir Arci skýtají oba okrsky značné obtíže při zkoumání geologickém. Nehledí-li se ani ku špatné schůdnosti krajiny, která u Prachatic jest velmi kopcovitá, kolem Křišťanova pak obsahuje mnoho rašelinatých lučin, jsou právě přesné hranice mezi rulou a granalitem ponejvíce všelijak zakryty a neznatelny. I není právě snadno vyhledati místa, na nichž by se přímo dal pozorovati sled vrstev. Nejlepší místa ku pozorování geologického sledu hornin u Pra- chatic jsou: 1) na levém břehu Bělečského potoka severně ode vsi Vostrova přímo proti Lhotě Městské, 2) blízko samých Prachatic jihozápadně, na pravé straně u cesty do Fefer, 9) na lesní cestě od Prachatic do Husince v okolí vojenské střelnice, 4) u vesnice Míčovic. Na místě nejprve jmenovaném jest dole bělokam, který nad cestou jest otevřen dvěma lomy. V obou lomech lze pozorovati něko- likeré rozpukání různými směry, avšak směr rovnoběžného slohu jest v jednom lomu 8 40 V — J407Z ve druhém S35 V — J352Z úklon rovnoběžného slohu v prvém prům. 40° ku SZ vedruhém 45930% 1 Vystupuje-li se nahoru nad oba lomy, nalezne se v polích pruh hornin amfibolických, jak svědčí četné kusy, na polích vyorávané. Nade pruhem tímto vyorávají jen kusy ruly a rula sama vystupuje zřetelně o něco výše v lese četnými balvany na povrch a jeví kon- kordantnost se granulitem. Pokračování granulitu jest otevřeno v lomu u statku Streidelhof, kdež v zevnějších vrstvách jeví se rovnoběžný sloh směru dílem SV s úklonem na JZ, dílem S10 V s úklonem na ZJZ, uvnitř pak nacházíme zřetelné vržení mezi granulitem a rulou i j. Za to objevuje se na severu Prachatic směr rovn. slohu býti zatočen, totiž v lomu u obecního mlýna má směr S 35 Z — J 35V, úklon prům. 30° na JZ, a nad sv. Petrem směr asi S40Z — J 40 V, úklon příkrý na JZ, podobně u Prachatic při polní cestě ku vsi Vostrovu směr asi SZ—JV, úklon asi 25° na JZ. Amfbolické horniny okrsku Prachatického lze rozeznávati celkem dle součástek jakožto živcovité a bezživcovité, mimo to však také O granulitových „elipsoidech“ u Prachatic a Kristanova. 13 dle toho, jeví-li sloh rovnoběžný nebo masivní. Horniny amfibolické rovnoběžného slohu lze pokládati za součástky kristalinických břidlic, druhé pak — aspoň velkou částí — měl bych za horniny žilnaté, t. j. za výplně puklin, pokud nedá se na nich zjistiti původ jiný. Co se prvnějších hornin amfibolických týče, t. j. hornin amfib, se slohem rovnoběžným, jeví také směr i úklon rovnob. slohu zcela souhlasný se směrem a úklonem granulitu i ruly. Pozorovati lze oboje na místech 2) a 3) nahoře poznačených. Na pravé straně cesty z Prachatic do Fefer, asi u prvního železného kříže ještě blízko města jest učiněn zářez do stráně, a tu objevuje se živcovitý amfibolit rovnoběžného slohu, složený ze stří- davých pásků zeleného amfibolu a plagioklasu. Některé vrstvy jeho větrají, amfibol přeměňuje se na slídu barvy hnědavé, jakou mívají větrající biotity, a hornina nabývá takto vzhledu rulového. Směr vrstev jest zde asi SZ— JV, úklon 35° až 40° ku JZ. Nad amfi- bolitem leží zcela konkordantně rula. Na lesní cestě z Prachatic do Husince v okolí vojenské střel- nice a sice hnedle na počátku lesa setkáváme se s amfibolity. Jedny jsou slohu rovnoběžného, obsahují zelený amfibol a plagioklasy, akcess. biotit a granáty a jsou struovány zcela konkordantně ku granulitu: směrem SV-JZ a úklonem asi na SZ. Vedle nich lze pozorovati nor- mální bělokamen. Hranice mezi oběma horninami jest ostra. Objevuje se však něco dále v amfibolitech těch pruh amfibolitů slohu masivního a táhne se s nimi nad vesnici Vostrov. Masivní amfibolity obsahují místem značně velké granâty, jeden nalezl jsem rozměrů skoro malé pěstě, a vyznačují se nápadnou tuhostí. Kdyby zde zařídil se lom, bylo by lze pro petrografické studium získati pěkný přehled poměru amfibolitů slohu rovnoběžného ku amfibolitům slohu masivního. Kolem Šibeniční hory, a vůbec SZ od Prachatic vyskytuje se také serpentin. I ten jeví se býti konkordantním se gránulitem. Hra- nice mezi granulitem a serpentinem bývá ostra. Šerpentin sousedívá s amfibolity, ale vyskytuje se také bez nich, rovněž tak jako amfi- bolity často ani nebývají serpentinem provázeny. Z toho, co právě řečeno, následuje, že v západní části granuli- tového okrsku Prachatického jeví se konkordantnost rovnoběžného slohu mezi granulitem, amfibolity (rovnoběžně struovanými) a rulou, při čemž granulit činí spodní horizont, rula pak svrchní, a mezi oběma jeví se pruh amfibolitü, částečně serpentiny provázený. Podobné poměry lze spatřiti u vesnice Míčovic, jen úklon hornin jest právě protivný, shodující se se klenbovitou stavbou granulitového 14 XXX. Jindřich Lad, Barvíř okrsku Prachatického. I tu jest vespod bělokam, nad ním vyskytuje se široký pruh amfibolitů se slohem dílem rovnoběžným, dílem ma- sivnfm, od kamení amfibolem chudého, živci pak bohatého ku kamení, sestávajícímu převládně z amfibolu. Kamení amfibolické jde dosti vysoko nad ves Míčovice (ne však na jihu vesnice tak daleko, tu zdá se býti vržení), a nad ním vyskytují se granátonosné ruly. Směr všech vrstev jest asi SJ, zapadání na V dosti příkré, místy kolem 45°. O spůsobu stavby granulitového klenutí svědčí dále následující data o směru a úklonu rovnoběžného slohu. a) Na jihozápadní straně. Pod Salzerhof směrem ku Prachaticům granulit, směr asi 8 20 V, J 20 Z, úklon asi 45° ku ZSZ. U Feidelmühle právě u potoka skála rulová směru 511 Z-J 11 V, úklon velmi příkrý na V (snad převržení). V ní jest konkordantně vevrstven něco přes 2 pídě široký pruh živcovitého amfibolitu. Hořeji, ale vlastně pod rulou vyskytuje se granulit směru asi SZ-JV a úklonu ku JZ. Mlýn j. v. od Kandelmühle: granulit směru SZ-JV, úklon asi 55° ku JZ. Na hoře Jelemce granulit jeví též směr SZ-JV, úklon příkrý, až 65° i více ku JZ. Smeru a úklonu tomu příbuzen jest směr a úklon ruly v hoře Libinu, jenž ještě v samotné vsi Fefrech dá se pozorovati. b) Na severná straně. Blízko kapličky jižně od nádraží Husineckého na kraji u hra- nice bělokamenné v rule: směr asi Z-V, úklon na S asi 45°. Sev.-zäp. od Vitějic blízko výškového čísla 646 Mine směr asi SZ-JV, úklon malý, asi jen 159 až 20° na SV. Blízko Vitějic západně na svahu hřbetu horského směr 8 25° až 309 Z-J 25° až 30° V, úklon ku SV asi 220. Blízko Vitějic jihovýchodně na pravém břehu Zlatého potoka v cestě granulit, směr S 30° až 339 Z-J 30 až 33“ V, úklon asi 249 ku SV. Jižně od Vitějic, západně ode vsi Vrbice granulit, směr asi SJ, úklon ku V asi 30°, c) Na jižná straně. U vsi Chrobol severně: směr ruly asi SJ, úklon asi 45° celkem ku Z. O gtanulitových „elipsoidech“ u Prachatic a Křišťanova. 15 U Chrobol východně: směr ruly asi SZ-JV, úklon celkem asi ku JZ. Od Chrobol jihovýchodně blízko výškového čísla 759: směr ruly 540 Z-J 40 V, úklon asi 45° ku JZ, a jinde smér ruly S 30 až 40° Z-J 30° až 40° V, úklon pak týž jako prvé. Proti Malomínům východně na pravém břehu potoka skály bělokamene směru asi SJ a skoro vodorovné, jen s malým úklonem na východ). Z dat tuto podaných následuje, že granulitový okrsek Pracha- tický dle spůsobu vrstvení jeho lze přirovnati celkem ku klenuti, tvořenému aspoň na krajích ve spodní vrstvě bělokamem, ve pro- střední vrstvě amfibolickymi horninami a v horní vrstvě rulou. Vy- značí-li se pozorováné úklony vrstev na průřezu kolmém ku jich převládajícímu směru, obdrží se obrazec č. 1. Myslíme-li si vrstvy jen poněkud k sobě prohnuty, jakož i ve přírodě tu i tam se téměř podobá, jest průřezem celkem jeden velký konvexní oblouk vrstev, arci zde právě vržením pode vsí Ladištěm poněkud pozměněný. Ja- kož pak bylo již nahoře pověděno, původ celé této stavby jest pravděpodobně druhotný. Při tvoření se klenby rozpukaly arci zvláště hořejší vrstvy, t. j. rulové, jakož se rozumí již samo sebou z uvážení, že na povrchu vrstvy měly činiti oblouky o poloměru dle nynějších ještě výškových poměrů aspoň 300 až 400 m. delším, nežli měly vrstvy granulitové. Avšak i granulit rozpraskal, jednak hlavními puklinami, o nichž byla řeč, jednak také ještě na četných jiných místech, kteréžto poslednější pukliny vyplnila místem žula, zejména pak žula pegmatitická, kterou velmi často nalezneme, pak i jiné žilnaté horniny na př. dioritické s minetami a j. U granulitového okrsku Křišťanovského pozoroval jsem celkem tyto směry a úklony rovnoběžného slohu. a) Na severu. Rula sev. záp. blíže Zbytin ve stráni má směr asi Z-V, úklon asi 50° k J. Serpentin v jih.-záp. části vesnice má směr rovnob. proužkování a rozpukání skoro Z-V, místem asi o 5° ku S-J, úklon téměř k J až 70°. " Kde v. CamrRLAvpER (1. c. p. 119) pozoroval blízko středu granulitového okrsku Prachatického „na mnohých místech příkřejší postavení granulitu nežli blíže zevnějšího kraje“ neudává zevrubněji. Byly to vyčnívající skály či jen kla- mavé balvany, či dokonce vržení? ırvir n € Jindřich Lad. B XXX. 16 ur 079 wu Frs AS Aejdeu e ns Kururoy 9 3o1ogyme yıjnueıs ent eınz = === === "m G8 — ww I :BySkA 02928 — HO "UÁYSAOULISY UDYSKYO WÁAOJINULUĎ Za1mid "Z 140 CI LU, 0 E D US D M D ed Le Oo PE. | ooo m ga — mu T vyska 0 — 6x9 "wÄyoeydesg WOYSIYO “nueaß NZOJNA eu NYOJS "GOUAOJ nuoj}n YJÁUVAOJOZOd 1UDOVUZLU ayoyewayas T JO um 00° NOT D 1 m 004 © i A 30104 10904 Ayeız 2Jsıpe] 0304 erpnypMN : : u À 9DIA02ITA ODIAOUSI (w T601) uqUT 20104 Ajeiz Krogoayy : uAju Auszoy 03410 ISK 2OIUPIS JosnP VŽ Zámrské měkké jíly za = N C ujeranjp 27193 upergez poz S “wnianjry A Z Ms 9ysaozıl — 7 W feux o T + HET » KES) oO © © =o] o 5 00 9 D o c 5 o 14 XXXI V. Jos. Procházka Cytherella Můnsteri Róm. . < . . . . « Č KopfolithY:< 24 ecran ag: CON Tato bohatá zvířena, z níž zde uvedeny pouze druhy obyčejné a charakteristické — jiných, vzácnějších nedbäno, ačkoliv by to bý- valo prospěšno, byla vyplavena z jílu, jak dříve podotknuto světlo- modrého, jemného, mastného a ve vodě nesnadno rozmočitelného. Mimo zkameněliny zanechal tento jíl ve výplavu písek prostředně drobného zrna, křemitý a smísený s úlomečky opuky. Na této zvířeně je předem nápadny rozvoj rodů Nodosaria, Frondicularia, pak poměrná bohatost rodu Cristellaria individuí a ko- nečně množství, v jakém Globigeriny vystupují. Z toho následuje, že ráz zvířeny foraminiferové a též ostrakodové měkkého jílu Zámrského souhlasí v hlavnich tazích s onim zvtreny jílu Dobřikovského a též s Vinohradskými u Vys. Mýta. Rovněž i ve výplavu tohoto jílu pátráno a snad pilněji než v jiných, po miocaenních zkamenělinách. Ale bezúčelně. Ani známečky po nich nebylo zjištěno. Naproti tomu dosaženo dokladův pro názor, že ani Zámrské měkké jíly nejsou vzdáleny od prvotního naleziště své matečné horniny. Těchto poskytly schránky foraminifer a misky ostrakodův. Ani na těchto, ani na oněch není stopy po nějakém po- škození, jež by poukazovalo k delšímu transportu. Klesla-li má naděje, objeviti v okolí Chocně miocaenní usazeniny po prostudování jílů jihovýchodně choceňského nádraží, klesla v oka- mžiku pod bod možnosti, když jsem došel zde uvedených výsledků. Ani v okolí Vys. Mýta jsem jich více neočekával, a to z jistých dů- vodů. Přes to však nutkaly mne mnohé okolnosti, navštíviti i tamní naleziště měkkých jílů a prostudovati je poněkud zevrubně. Mimo to šlo mi též o doklad pro názor prof. J. Kreüimo, vyslovený v jeho výtečné geologii na str. 754, kde píše, že podobné opuky, totiž tem- kolupenité slíny, v mokrých polohách v mastné jíly se mění. Tento výrok zdá mi se pro výklad o vzniku měkkých jílů velmi charakteristický, případný a správný a proto jej zde též cituji. Jsem soudobně přesvědčen, že kdokolvék ohledal Choceňská na- leziště měkkých jílů, o nichž bylo dříve hovořeno a prostudoval jich aeguivalenty v okolí Vys. Mýta na obvodech, o nichž zpráva násle- duje, dospěl téhož názoru, jakýž sdílel před lety prof. J. Krasüi a původně dr. A. Friè. Frapantní doklad pro zmíněný názor prof. J. Kreüimo je bez odporu měkký jíl vyplňující mělkou nižinku Voklikovskou. Než však o této promluvím, sdělím některá, rovněž zajímavá O území tak zv, mořských jílů miocaennich. 15 a s předloženým thematem tésné související pozorování, jež jsem učinil v silničním zářezu zzs Vys. Mýta naproti Vinohradům. Prof. dr. Ant. Friè sděluje ve své práci o březenských vrstvách, že v tomto zářezu vycházejí na den typické březenské vrstvy s chu- dou poměrně zvířenou. Téhož výsledku došel jsem i zde. Mne však více než cokolivék jiného zajímalo uvrstvení odhalených lavic a ostrost jich obrysů. Tuto zvýšovala okolnosť, že stěna zářezu byla čerstvě stržena a dosud nezanešena, tak že bylo lze okresliti tento vrstevní profil: O — Ornice, J — měkký jíl šedožlutavý, Jč — týž jíl černý, Kb — březenské vrstvy. Veškeru mou pozornost záhy zaujaly zdejší měkké jíly nad typickými březenskými lupenitými jíly, přikryté dosti silnou lavicí ornice. O těchto jílech nečiní se nikde zmínky. Podivno, ani dr. J. J. Jamy jich nevzpomíná. A přec všechny jejich vlastnosti hlasné svědčí tomu, že jsou aeguivalentní s měkkými jíly nižinky Voklikovské a shodné s jíly všech nalezišť, o nichž zde byla učiněna zmínka. Ze by tu měla snad tenká vrstva černého jílu něco odpuzujícího do sebe, co by snad bylo výstražno, o tom velmi pochybuji. Vždyť až na barvu neliší se tato klínovitá vložka jílová od ostatní massy měkkého jílu ničím. A barva, ta přec na váhu nepadá! Proto mé udivení, proč že tohoto jílu nebylo dbáno. Mne zajímal. Malinký výletek k Voklikovu mne přesvědčil, že je přímo spojen s tamním jílem. Jak patrno okolnost dosti závažná. Teď jsem byl jen zvědav, jakého rázu je jeho výplav a jakou zvířenu tento obsahuje. O petrografickém rázu tohoto jílu řekl jsem vše, podotknuv, že je těchže vlastností, jako jíl Dobříkovský, Srubský, neb Choceňský. A proto se obrátím raději hned k jeho obsahu ne- rostnému a pak k organickým zbytkům — ku zvířeně. Onen zá- leží z malého poměrně množství drobného písku křemitého, smíse- ného s několika jen úlomečky opuky křídové, tento pak se skládá z nesčíslného množství schránek a misek mikrofauny skvostně za- choválých. Tato zvířena je ostrých obrysů typů březenských vrstev. 16 XXXI. V. Jos. Procházka To dotvrzuje její celkový ráz a též jednotlivé detaily. Jako všude jinde i zde vidíme opět rody Nodosaria, Frondicularia, Cristellaria, Textularia a částečně též i rod Bulimina značnou měrou rozvinut. Totéž platí i o Globigerinách. Mnohem více než slovy vylíčiti lze rýsuje předložený seznam ráz zvířeny měkkého jílu od Vinohradu. Foraminifera. Cornuspira cretacea Rss. . . . VZ Textularia globulosa Rss. er © : ADCODSSS. u RO MOD à f0eda Rss AR PA PRES MERE ù praelonga Rss. EIERN 2 SPEC: a Verneuilina triguetra Rss.. . ©... . . z Bulimina Ovulum Rss: © ee: k variabilis Rss... er 3 brevicona Perner . . . . . . vz 5 Murchisoniana d’Orb . . . . . vz Tagenarapıiculata (Rss. © 0000.80 Z » ’globosa Walk. Sp "PAIE „NOV SPECTRE SAP M NZ 5 SOV. ISDEC RZ 2 MOV Spec. en." MEN MANIERE D M OV SDEC-N RR PVA Nodosaria filiformis d'Orb. . . . . . . z : eylindracea RSS 00000 % nana RSS. te RN Hz č intermedia Rss. . . . RZ k expansa Rss.. FU 3 SUDrecta RSS NS PANNE H prismatica Rss... mm z M affinis Rss.. Ahn RO LUZ A Siligua Rent Im I Rz ý NOV SSPEC AO RER GS DE NZ Frondicularia angulosa d'Orb. . . . . . z x Cordai Rss. A = inversa RSS RUE Na 2 striatula (Rsss 10, m. IA vz i tenuis Rss MEME K0 Marginulina elongata Rss. . . . . . . „vz O území tak zv. mořských jílů miocaenních. 17 Marginulina bullata Rss. ©... .. . „vz Cristellaria parallela Rss. . . . . . . „vz 7 Pocta RSS. z 1%4b nat. arme NR 6 umbilicata Peruer . . . . . z N rotulata d’Orb. . . . . , . č a glabra |Perner 1,4 su, 06 Gristellaria, nov. ispec. 4: 24... 4 (vz $ oyalis, Rss- ANSE AND Polymorphina elliptica Rss. . . . . . vz Globigerina cretacea d’Orb. . . . . . „vč Discorbina umbilicata var nitida Rss.. . č E lentienlarRss. u... 00, vevz Anomalina moniliformis Rss.. . .... z Echinodermata. SGRAM koho en tie al diva nee zvy Z Ostracoda. Bairdia subdeltoides Münst. . . . . . . č Ph Harrisiana RSS. 4... 1 .vz Cythera ornatissima Rss. č n Karsteni: ROM.ı7 . is dites Z Cytherella Münsteri Röm. . z ovata Róm. Z » © : Podotkl jsem juž dříve, že všechny schránky z tohoto jílu vy- plavené jsou skvostně zachovalé. K tomu dodávám, že tomuto je tak rozuměti, že zachovalosť těchto organickych zbytkův se rovná za- chovalosti oněch, pochodících z jílů Choceňských a nikoli tím není míněno, že snad je lepší nežli těchto. Jest tedy delší transport již z předu vyloučen. S tím souhlasí pak dále okolnost, že v těchto jílech naproti Vinohradäm marně byly hledány miocaenní zkameněliny a že i v jejich výplavu nepodařilo se zjistiti ani stopy po nich. Rozloha jílů měkkých, uzavřených v silničním zářezu naproti Vinohradüm, je značná. Podotkl jsem též, že vnikají do nižinky Voklikova, kdež dosahují namnoze dosti značné mocnosti. Zajímavo je bez od- poru to, co o těchto jílech píše dr. J. J. Jan ve zprávě dříve uve- dené. Píše tam, že tyto jíly, jež považuje za miocaenní a mořské, vyorali v nižince tamní parním pluhem na četných místech. Na Tř. mathematicko-přírodovědecká, 1894. 2 18 XXXI. V. Jos. Procházka polích jsem je sice nespatřil, pod ornicf jest nesnadno k nim se do- stati, ale za to ve škarpě nově vystavené tehdy, za mého tam po- bytu, rozdělané silnice, jež běží ze silnice Nyeokonm in, Choceñské, jsem je stopoval až téměř k dědině. Na první pohled je zřejmo, že jíly Voklikovské json aeguivalentní jílu od Vinohrad, mají všechny vlastnosti jílů z dřívějších nalezišť na území tak zv. miocaenního jílu mořského dr. J. J. Janna. Toto pevné přesvědčení nabudeme juž v terrainu. K jeho do- sažení není ani třeba zkoušeti výplav, studovati jeho organický obsah, A jest-li toto přec provedeme, pak jen sebe uspokojíme, uvědomíme si, že pozorování naše byla správná. Uvádím zde výsledky prozkumu jílu Voklikovského jednak z této příčiny, jednak abych nevybočil z rámce dosavadního dokazování, záležející též z dokladů faunistických. A pokud se těchto týče, i ony jsou závažné. Svědčí výhradně v neprospěch názoru, že zdejší jíly jsou miocaenní a mořské. Jakou měrou, dokazuje nejlépe seznam zjištěných druhův. Schránky těchto shledány ve výplavu skvostně zachovalé, neporušené. Ještě nejbohat- Simi poznány rody Zextularia, Frondicularia a Globigerina zastou- peny nevalně druhy, ale tyto jsou bohaté na individua. Poměrně bo- hatým zjištěn pak tento výplav na ostrakody, bohatším než kterýkoliv jiný z českých měkkých jílů. Dodati pak ještě třeba, že zdejší jíl má barvu převážně žlutavou; jsou zde tóž jíly barvy svétlomodré, tyto však vystupují zřídka. Předložený výplav záleží mimo z orga- nického obsahu, též z drobného písku křemitého a bílého, smíseného s úlomečky hornin prahorních a opuk. Seznam zvířeny z výplavu jílu Voklikovského. Foraminifera. Haplostiche foedissima Rss. . . . . . . Č Textularıa TOUR REBO Sn o BVZ Bulimina variabilis d’Orb.. . . . . . vz Frondicularia angulosa Rss) ON urn, ds Striatula RSS MMS PRET Nodosaria farcimen Soldani . . . . . . vz Marginulina bullata RSS 2 2 vz Globigerina cretacea d’Orb. . . . . . . Z Echinodermata. O území tak zv. mořských jílů miocaenních, 19 Ostr acoda, Bairdia subdeltoidea Münst. . . . . , , z Cytheridea perforata Röm.. . . . . . „vz Cytherella Münsteri Róm.. . . . . . . z Po zkamenelinach müiocaennich, mořských nemalezeno ani stopy. Pátráno po těchto na místě i ve výplavu pilně a dlouho, Výsledek to zajímavý, důležitý; nám však jeví se zcela přirozeným. Doka- zujeť jen to, k čemuž všechna naše dřívější pozorování mířila, Téhož výsledku jsem došel v sousedním obvodu Nořin-Kosořinském. Z nižinky Voklikovské až do Nořína pozoroval jsem k svému nemalému uspokojení, že obvod měkkých jílů neomezuje se pouze na okolí Voklikovské, nýbrž, že se šíří i za silnici Vysokomýtsko- Choceňskou a odtud lesem přes samotu Podrážek k Nořínu. Deště letošní byly mi v tomto pozorování nápomocny. Zá sucha a pohody snadno ujdou pozornosti, zejména v lese zmíněném. Zakryje je vege- tace a jsouce vyschlé, tvrdé nebijí do očí. Jinak tomu však jsou-li rozmoklé. Tehdy přinutí i nevšímavého bráti se zvolna a opatrně, vždyť se po nich kráčí na mnoze jako po namydlené podlaze. Na tomto poměrně dosti velkém prostranství mění se poněkud až nápadně vnější vzezření těchto jílů. Nejsilněji variruje barva a ze- jména jílů žlutavých. Celou škálu bylo by možno z nich sestaviti, od světle žlutých až okrem žlutých. Od lesa, od samoty u vesnice Nořína a Kosořína zkoušel a srovnával jsem tamní měkké jíly. Výsledek byl jako dříve. Ve výplavu zanechaly malounko písku křemitého bílého, neb žlutavého a nepatrně mnoho zkamenělin. Zvířena tato je chudá na druhy a tyto na jedince. Rovněž zdá se býti charakterisoväna tím, Ze pohřešuje rody: Nodo- saria, Cristellaria, Frondicularia a Textularia. Též Globigeriny a cypridky jsou řídké. Opakuji zde opětně, že líčím zvířenu v hrubých rysech tak, jak ji za těchto okolností shledávám, kde mi nejde o to, abych ji zevrubně zkoušel, nýbrž o to, abych zjistil, zdali hornina ji přechovávající neobsahuje též zkameněliny miocaenní mořské. Přesně vytknouti ráz těchto měkkých jílů bude snad úkolem budoucího vý- zkumu, kdy bude heslem: detailní výzkum českého útvaru křídového na podkladě základních prací prof. dr. Ant. Frıör. Zvířena těchto jílů je v hlavních rysech tato: 2* 20 XXXI. V. Jos. Procházka ä Foraminifera. Bulimina variabilis d’Orb.. .. 7. . "Na Globigerina cretacea d’Orb. . . . . . G Discorbina cf. haemisphaerica Rss. . . . vz x umbilicata d’Orb. var. nitida Rss. č Ostracoda. Cytherella ovata Rss. . . . . „vz Pokud se týče zachovalosti fossilií měkkých jů Nořínsko-Ko- sořínských, třeba podotknouti, že je výtečná. Rovněž i v těchto jílech marně pátráno po mořské zvířeně miocenní. Od Nořína na jih k Loučnému rybníku a odtud až téměř k Vys. Mýtu napadneme měkké jíly na četných a četných místech a v ni- žinkách uloženy. Na této cestě vyhledal jsem je u vesnice Dörfliku, jež dr. Jar. J. Jamy považuje rovněž za usazeniny moře miocaenního. Tyto jíly jsem neplavil a nezkoušel, považoval jsem to za těchto okolností za práci zbytečnou. Jestiť až příliš hluboko vryt těmto jílům jich ráz a stačí jen jediný pohled, abychom se přesvědčili, že jíly v okolí Dörfliku jsou tak staré jako, ostatní v okolí Vysokomýtském a Choceňském. Došed těchto výsledků, přerušil jsem další výzkum na území JamvovýcH tak zv. mořských miocaenních jílů s vědomím, že jsem účele sobě vytknutého úplně dosáhl. Shrneme-li resultáty předložené práce, zní následovně: 1. Na prostoru mezi Orlicí a Vys. Mýtem, kde dr. Jar. J. JAHN v loni vymezil četné obvody tak zv. mořských miocaenních jílů, těchto tam není. 2. Tamní měkké jíly nejsou než rozmočené, pozemními vodami přeložené a od svých původních nalezišť nedaleko uložené jíly tenko- lupenité vrstev březenských a snad též i stupně teplického. 3. Stáří jsou diluviálního. Vznikají neustále. 4. Moře miocaenní až na území Choceňsko-Vysokomýtské nesa- halo. Není tam nikde ani známek jeho činnosti, ani stop po jeho zvířeně. S apodiktickou jistotou soudím, že i jíly v okolí Litomyšlském, o nichž dr. Jar. J. Jaun tvrdí, že jsou miocaenní a mořské, jsou aeguivalentní jílů Choceňsko-Vysokomýtských. O území tak zv. mořských jílů miocaennich. 21 Resumé. Ueber das Gebiet der sogenannten miocaenen, zwischen Chotzen und Leitomischl ausgebreiteten Marinetegel. Von Vlad. Jos. Procházka. Die im vorigen Jahre in den Verhandlungen der k. k. geologi- schen Reichsanstalt durch H. Dr. J. J. Jamx veröffentlichte Nachricht überdas miocaene Alter dieser Sedimente, hat gewiss Jedermann über- rascht; am meisten offenbar diejenigen, welche mit den geologisch- palaeontologischen Verhältnissen des böhmisch mährisch- niederóster- reichischen Miocaens vertraut sind. Also, ein jenseits der Donau-Elbe-Wasserscheide gelegenes Miocaengebiet von ziemlicher Ausdehnung! Es ist selbstverständlich, dass nur diese Ansicht Herrn Dr. E. Trerze zu der in seiner interessanten monographischen Darstel- lung der geologischen Verhältnisse der Umgebung von Olmütz ge- äusserten Vermuthung Veranlassung geben konnte, wornach das miocaene Meer nicht allein auf die erwähnte Umgebung von Chotzen- Leitomischl beschränkt, sondern weit gegen Westen zu in das breite Elbethal vorgedrungen war. Allein der Ansicht Jamw's fehlt der palaeontologische Beweis, der unter obwaltenden Verhältnissen der einzig Entscheidende ist. Und daher bemerkt Dr. E. Trerze ganz treffend, dass es nöthig ist, diesen abzuwarten und eventuell erst dann sich zu entscheiden. Mit dem Studium des ostböhmischen marinen Miocaens be- schäftigt, war mir daran sehr gelegen, zu erfahren, inwiefern die Ansicht Jahn’s den thatsächlichen Verhältnissen entspricht. Dies, so schnell als es überhaupt möglich gewesen, in Erfahrung zu bringen, war um so mehr in meinem eigenen Interesse, als mir schon damals eine bereits druckfertige Arbeit über das marine Miocaen von Ost- Böhmen vorlag und ferner, als der hier zur Rede gebrachten Nachricht Jahn’s durch die im Jahresberichte der k. k. geolog. Reichsanstalt 1893 gemachte Bemerkung gewissermassen eine neue Bestätigung ertheilt wurde. Meinestheils bot dieser Umstand die erwünschte Gelegenheit dar, die im ostböhmischen Miocaengebiete erhaltenen Resultate auf Richtigkeit prüfen zu können. Dieselbe benützte ich um so eher, als es evident war, dass meine im Gebiete des ostböhmischen Miocaens 29 XXXI V. Jos. Procházka erhaltenen Endschlüsse absolut falsch sein müssten, wenn die früher erwähnte Ansicht Jaun’s sich bewahrheiten und als richtig erweisen sollte. Denn meine Resultate liessen nur die Vorstellung zu, dass das miocaene Meer in Ost-Böhmen lediglich eine über Landskron bis Rothwasser und Wetzdorf reichende Bucht gebildet hat, von der ein langer aber schmaler Seitenarm, eine Art Meerzunge, über Böhm. Trübau bis hinauf in die Umgebung von Wildenschwert ausgieng. Diese Ansicht fand ich erhärtet vor allen anderen Dingen erstlich durch den Faunencharakter der dortigen Sedimente, und zwar nicht nur der bis nun bekannt gewesenen Tegelablagerungen von Ru- delsdorf, Triebitz und Abtsdorf, sondern auch durch den der vorläufig nur mir allein bekannten Tegel von Schirmdorf, Lukau, Landskron, Rothwasser, Wetzdorf, Böhm. Trübau und Wildenschwert, worunter die Fauna des Tegels von Schirmdorf, Triebitz und Abtsdorf echte Brack- wasserfauna ist, während die übrigen, die von Æudelsdorf, Roth- wasser, Böhm. Trübau, Landskron, Lukau und Wildenschwert den Charakter von Meeresfaunen tragen. Mit dieser Ansicht dürfte dann auch der Umstand innig zu- sammenhängen, dass sich die Tegel mit den Brackwasserfaunen auf den schmalen Seitenarm von Böhm. Trübau — Wildenschwert be- schränken, während die übrigen Tegeldepöts in den Bereich der Hauptbucht fallen. Dies Letztere war ein Grund mehr, das Jahn’sche Gebiet der sogenannten Marinetegel von palaeontologischem Standpunkte aus zu durchforschen. Dass die ziemlich bedeutende Ausdehnung dieses Gebietes interessante Entdeckungen erwarten liess, war ausser allen Zweifel; ist es ja bekannt, dass man auf derart grossen Miocaenterri- torien in Mähren und Niederösterreich verschiedene palaeontologische und petrographische Facies anzutreffen gewohnt ist. Wie enttäuscht wird daher Jedermann, der so was auch im Jahn’schen Miocaengebiete zu finden erwartet! Denn überall, wohin man dort kommt, wo immer man an den von Jaun angeführten miocaenen Localitäten Untersuchungen anstellt, begegnet man stets nur Tegel und nichts anderes als Tegel. Es ist zwar richtig, dass dieser Tegel dem Äusseren nach den echten marinen, miocaenen Tegeln des naheliegenden Miocaengebietes von Landskron-Rudelsdorf gleichkommt; allein sein palaeontologischer Inhalt spricht in erster Linie mit grösster Bestimmtheit dafür, dass derselbe dem Miocaen nicht angehört, wohl aber theils dem Diluvium, theils dem Alluvium zufällt. Man gewahrt ferner an zahlreichen Stellen, O území tak zv. mořských jílů wiocaennich. 23 wie diese weichen Tegel heute noch aus den diinnbláttrigen, erhárteten Tegeln der Priesener Stufe durch Verwitterung und Auflósung im Regenwasser entstehen und von diesem in die Niederungen ver- schwemmt und daselbst abgelagert werden. Wenn diese weichen Tegel Jahn's wirkliche miocaene Sedimente wáren, dann müssten dieselben wenigstens an einem Fundorte mio- caene Fossilien fůhren. Um in dieser Hinsicht verlássliche Resultate zu erlangen, gieng ich bei der Untersuchung des Jahn'schen Gebietes von der Voraussetzung aus, dass eine Verbindung zwischen diesem Gebiete und dem miocaenen Depót von Wildenschwert vorhanden sein muss. Dies war auch die Ursache, warum ich die Untersuchung dieser weichen Tegel von Chotzen aus gegen Hohenmauth zu ver- folgte. Die in dieser Umgebung und jener von Chotzen erhaltenen Re- sultate genügten vollkommen zu der Ueberzeugung, dass die dortigen weichen Tegel jenen der Umgebung von Leitomischl vollkommen gleich sind, ferner dass dieselben ein Aequivalent jener Tegel vor- stellen und schliesslich, dass sie demselben Muttergestein wie die Tegel von Chotzen entstammen. Mit Hinsicht darauf sah ich nicht ein, warum die zwischen Hohenmauth und Leitomischl und südlich dieser Stadt durch Dr. J. J. Jahn ausgeschiedenen sogenannten Marinetegel eingehend untersucht werden sollten, denn es war mehr als evident, dass dieselben gerade wie die eingehend untersuchten Tegeln von Chotzen, Srub, Latein, Dobříkov, Zámrsk, Weinberge bei Hohenmauth, Nořín, Kosořín und Dörflik mit echten Miocaengebilden gar nichts gemein haben. Inwiefern man zu diesen Schlussfolgerungen volle Berechtigung hat, wird das Nachfolgende, das Resultat der palaeontologischen Unter- suchung der weichen Tegel von Chotzen, Srub, Latein, Dobrikov, Zámrsk, Weinberge unweit von Hohenmauth, Voklikov, Noïén-Kosorin und Dörflik am besten klarlegen. Chotzen. Dr. J. J. Jaux schreibt in seinem oben erwähnten Reiseberichte, dass marine miocaene Tegel sich in der Umgebung von Chotzen süd- östlich der Bahnstation ausbreiten. Von zwei verschieden hoch gelegenen Stellen wurden diesmal Tegelproben zur Untersuchung genommen, welche Stellen so gewählt worden sind, dass man im Stande ist, auf Grund derselben über die Natur der die kleine südöstlich des Bahnhofes sich hinziehende 94 XXXI. V. Jos. Procházka Niederung ausfüllenden Tegel verlässliche Resultate zu erlangen. Die eine von diesen Tegelproben entstammt einer am Fusse des Chlum- berges in einem seichten Wegeinschnitte zu Tage tretenden Tegel- bank, die zweite hingegen einem ebenfalls seichten, aber nächst der zur Station führenden Strasse gelegenen Feldgraben entnommen wurde. An beiden diesen Stellen kommt ein gelblicher, fetter, im Wasser sehr schwer löslicher Tegel zum Vorschein, dessen Schlämmrück- stand aus feinkörnigem Quarzsand mit Einschluss von einer sehr gut erhaltenen Microfauna besteht. A. Die Fauna des Tegels vom Chlumberge. Foraminifera. Textularia globulosa Rss. . . h Bulimina oyulum Rss 2 2002.22 Harn a variabilis Rss.. . o Lasena globosa Walk. sp. 22- 0 ARS Nodosaria farcimen Soldani "75 a pseudochrysalis Rss.. . . ... 8 & Spec: sn lin. Ss = cylindracea Be se te ES Cristellaria rotulata @’Orb... 2 . . . 27222 a ovalis- RSS. -se SNN Globigerina cretacea d’Orb. . . . . hh Discorbina umbilicata d’Orb. var. RAGE ps h ců lenticulata Rss... 0... ss Echinodermata. Stacheln „ur. ER. o $ B. Die Fauna des aus dem Feldgraben stammenden Tegels. Foraminifera. Haplostiche clavulina Rss.. <... - « 8 Gaudryina rugosa Orb. . . . . . . . . ss Bulimina variabilis: d'Orb. . . ... - „eh ? Lagena tuberculata Perner . . . . . . . 88 Nodosaria cí Siliqua! Reste MP Bere Globigerina cretacea d’Orb. . . . . . . . h O území tak zv. mořských jílů miocaenních, 25 Discorbina inflata Perner . . . . .. . 18 c umbilicata d'Orb. var. nitida Hi 88 Echinodermata. Sachen. af M ea ohe Pán 4 Ostracoda. Bairdia depressa Kafka . . . . . . P optat: Cythere Karsteni Rss. . . . . . . . . SB 4 ornatissima Rss. . . . . se AP Wie bereits früher bemerkt wurde, ist Pen Erhaltungszustand der in diesen Tegeln eingeschlossenen Fossilien ein vorzüglicher. Der Gesammtcharakter dieser Fauna liegt auf der Hand, dieselbe entspricht vollkommen den Faunen der Tegel der Priesener Schichten, welch letztere in der hiesigen Umgebung ziemlich verbreitet sind. Von marinen miocaenen Formen ist in den untersuchten Schlämmrückständen nicht eine Spur nachgewiesen. Gleichzeitig mit dem Tegel vom Bahnhofe wurde auch jener vom katholischen Friedhofe untersucht. Dieser ist fast lichtaschgrau, jedoch ebenfalls fett, plastisch und hinterlässt im Schlämmrückstande eine verhältnissmässig grössere Menge feinen Quarzsandes, als der Tegel vom Bahnhof. Die Ausbreitung dieses auch wegen seiner jetzigen Lage interessanten Tegels, lieferte diesmal nur mehr zwei Arten: Nodosaria sp. Bairdia subdeltoidea Můnst., deren Auftreten das Alter dieses Sediments dahin deutet, dass man es mit einem miocaenen Gebilde nicht zu thun hat. Dasselbe Resultat lieferte anch die Untersuchung der zwischen Srub und Latein ausgebreiteten weichen Tegels. Dem petrographischen Habitus uach sind diese Tegel sehr wenig von den Chotzenern verschieden; der Unterschied liegt lediglich in der Farbe (die aber auch hier be- deutend variirt). Der Umstand, dass man gegenwärtig in denselben Fossilien der Kreideformation nicht entdeckt hat, fällt nicht in die Wag- schale, wohl aber die Thatsache, dass sie auch keine marine miocaene Petrefacten führen. Reich an Fossilien — aber nur Formen der Kreideformation enthaltend haben sich die weichen, plastischen, gelblichen bis licht- aschgrauen Tegel von 26 XXXI. V. Jos. Prochäzka ; Dobrikov erwiesen. Dieselben sind in der nächsten Umgebung des dortigen kleinen Teiches aufgeschlossen und leicht zugänglich. Hier ist auch der geeignetste Ort, wo man mit Leichtigkeit in Erfahrung bringen kann, dass die hiesigen weichen Tegel aus den harten, dünnblättrigen Tegeln der Priesener Stufe entstehen. Nach marinen miocaenen Arten wurde auch in diesem Thone vergeblich gesucht. Sein palaeontologischer Inhalt führt uns das nachfolgende Verzeichniss vor. Aus demselben ersieht man nun, dass der Charakter dieser Microfauna dem der Faunen deı oberen Stufen der Kreide- formation entspricht und zwar am meisten der Fauna der, Priesener Schichten. Foraminifera. Textularia globulosa Rss. . . . . . . . . S Buliminatovulum Rest 40 4.40 0000 3 Marchisoniana d'Orb.. . . . . . SS Lagena ‘cfclavatald'Orb. 0. 2. rss BI tuberculata Perner . . . . . . . ss Nodosaria Zippei Rss. . . . . . . . . . ss à obsolescens Rss. . . . . . <.. ss 5 amphioxisuRss.or4.. TM UNSS 2 conf. bohemica Perner“ . . . . SS > oligostegia Rss 27130085 5 nov. Specarnkden : č CS N conf. intermedia RSS IN Beh RASSE a filiformis d'Or 27.778 S + Siligua; Rss. eds SAN APRES 5 nana RSS: 2.0.0.7. 072 Sans a paupercula Rss. AU S pseudochrysalis Rss. . . . . . 88 Peondionlaria angulosa d'Orb. h h tenuis Rss. S ÿ lanceolata Perner . SS a Cordai Rss. SAS ý Spec: sss, lan robi- CMP Cristellaria rotulata Ras. ;. h Cristellaria polygoni Perner . h 4 conf. umbilicata Rss. . S à ovalis Rss. S O území tak zv. mořských jílů miocaenních. 21 Globigerina cretacea Rs. . . . . . . . .hh à marginata, Reg... 0 NÍ Discorbina umbilicata var. nitida Rss. . . h Echinodermata. K CHEB per. yo he à E Ostracoda. Bairdia subdeltoidea Münst. . h Cythere ornatissima Rss. S i serrulata Bosq. . S 5 elongata Rss. 8 Cytherella ovata Róm. sp. . S Zámrsk. Die dortigen weichen gelblichen Tegel legt ein seichter, zwischen Podskalf und dem Dorfe gelegener Strasseneinschnitt bloss, worin man sieht, wie diese Gebilde von diluvialen Schottern überlagert werden. Es sei hier die Bemerkung gestattet, dass diese Schotter jenen von Chotzen ident sind, dass sie ‘aber bei weitem schwächer sind und bis zur Stunde keine marine miocaene Conchylien geliefert haben. Letztere dürfen nach den bisherigen Erfahrungen in den mächtigen Schottern von Chotzen ziemlich hänfig sein. Bis zur Stunde kenne ich von dort die folgenden Formen: Buccinum Dujar- dini Brocc, Cerithium lignitarum Eichw, Cer. Dubotst M. Hoern., Cer. pictum Bast., Melanopsis impressa Krauss, Mel. tabulata Bast., Pectun- culus pilosus Linné. Diese kleine Fauna reicht hin, um zu erkennen, dass sie mit Ausnahme des Pectunculus pilosus aus Arten der brackischen Tegel von Abstorf, Triebitz und Schirmdorf zusammengesetzt ist; wofür auch der Individuumreichthum einzelner dieser Arten spricht. Dass diese Conchylien in den Chotzener Schottern auf secundärer Lagerstätte sich finden, beweist mitunter auch ihr minder guter Er- haltungszustand. In dem weichen Tegel von Zámrsk wurde ebenfalls nicht eine Spur von marinen, miocaenen Petrefacten festgestellt. Was darin an Fossilien entdeckt wurde, sind insgesammt für die oberen Glieder der Kreideformation bezeichnenden Arten. Die folgende Liste führt uns diese Fauna vor: 28 XXXI. V. Jos. Procházka Foraminifera. Textularia conulus Rss: 005 i CON Partschi RES PEN EPP ss Verneuilina triquetra Rss... CNRS Bulimina ovulum RSS. 2 -0-0 0 5 intermedia Rss... S Nodosaria paupercula Rss. = amphioxis@Rsst...... Mass D farcimen Soldani . . . . . . .S à eylindracea 29 3 chere ass ei monile v- Hagen 5 pecurata Rss. 94 aje -120088 obolescens Rss.. . . . . < . . ss toile aneulosa Rss. mucronata (Rss. -0 ss 9 maromala Rss. -0-00 Erondicularia, Gorda Rss, 2, . ... „ech 5 SÉTIAEUIA RSS 004 S 5 lanceolata Perner . . . . . 8 Gristellaria lepıda Rss, en RE SS » OVALIS Rss... 27. 02.7.0 oe . rotulata RSS: 000 ESPN Elabellina(elliptica Rss. 2... es Globigerina cretacea d’Orb. . . . „hh Discorbina umbilicata d'Orb. var. dní ie ss Ostracoda. Bairdia attenuata Rss. k ZO PO „ *subdeltoidea Muünst 29734 -s Cythere serrulata B0sq: 0210 PENSE Cytherella Münsteri Röm. . . . . . sh Koprolithen“ ven sn N „SS Auch die weichen Tegel der Umgebug von Host de erfreuen sich gerade wie jene von Chotzen einer bedeutenden Ausdehnung. Denn man kann sie von den Weinbergen durch die sanfte Nie- derung von Voklikov über Podrážek nach Nořín und Kosořín und von dort nach Dörflik verfolgen. Auch hier sindl diese Tegel überall gleich beschaffen. Auch hier enthalten sie nur Fossilien der oberen Glieder der Kreideformation ohne nur ein Anzeichen von miocaenen Petrefracten einzuschliessen. O území tak zv. mořských jílů miocaennich. 29 Die palaeontologische Ausbeutung der weichen Tégel von den Weinbergen nahm ich nur deshalb vor, um die Fauna eines Sediments kennen zu lernen, das von allen, die es untersucht haben, in den Bereich der Kreideformation (Priesener Schichten nach Prof. dr, Frič) ge- stellt wurde und ferner auch deshalb, um die Faunen der sog. marinen miocaenen Tegel dr. J. J. Jahn’s auf dieselbe zurück- führen zu können. Das folgende Verzeichniss enthält diese interes- sante Fauna. Foraminifera,. Cornuspira cretacea Rss. . . . . . . . . SS Textularia globulosa Rss. . . . . . .. h ď AnCOp8 RSS BBK AGO AN > foeda Ras: +4 40990,- <. h 5 praelonca Rss. nn N SPEC n 0 ESS termouklina triquetra Ras... +. ne... S Bulaminaovulum Rss»... .....022.ch à varlabilisı Rss... von. 2.2 sch k brevicorna Perner . . . . . . . 88 x Murchisoniana dOrb. . . . . . 8 Hasena apiculata Rss. er RARE, SOS P clobosa Walk. spi IM, 4 ss DOV. spec. "EMA DIDRIIIIN SEID EANSS M nov. Spec 4 8 BRU, ee 88 Mon: spec... u. ee à Bo en nov. Spec. N Es Nodosania ns do. A re: 4 Cylindracea Rss... - - -5 sí nana RSS Mama BS 5 mtermedia Res M ©. -0:0 DO 5 expansa Rss. S "o Subrecta RBS 9 PNEUS 5 prismatica Rss. . . . . . . . .Ss 5 AIS RSS. a LE RR SS Sılqua ABS 00 ee rondiculata angulosa WON- 000 i Cordai Rss.. S » cn - inversa Rss. 30 XXXI. V. Jos. Procházka Frondicularia striatula Rss. . . . . . . . 88 » tenuis. Rss. NN a SES Marginulina elongata Rss... . . . . . . 88 5 bullata Rss. ur 00 „IA SS Cristellaria parallela Rss. . . . . . . . 88 - recta Rss) 290021: T 50 ANS k umbilicata Perner . . . . . ji A E rotulata d’Orb. z ea or sach À glabra, Perner sl: 24h 2 nov. spec. 0 cc. ss à OVALIS VOV LL AT ER SS Polymorphina elliptica Rss. 1 ABS Globigerina cretacea d’Orb. . . . . . . . hh Discorbina umbilicata var. nitida Rss.. . . h s lenticula Rss, (4/5. Shea. (© 388 Echinodermata. Stacheln 4 ta ARS Poa Me: S Ostracoda. Bairdia subdeltoides Münst. . . . . . . ch : Harrisiana Rss LOL NN td . Sess Cythere ornatissima Rss. . . . . . S 5 Karsteni Rss. h Cytherella Můnsteri Róm. . i S a ovata Röm. <. ase » S Der Tegel von Voklikov hángt mit jenem der Weinberge unmittelbar zusammen. Auch sein petrographischer Habitus ist jenem der vorherigen Fundstelle gleich, denn auch derselbe ist plastisch, gelblich bis aschgrau, hinterlásst im Schlämmrückstande feinen Quarzsand gemischt mit kleinen Bruch- stůcken kalkigen Pläners. Mit diesen Merkmalen findet sich auch die Fauna dieses Thones im innigen Zusammenhange. Man gewahrt námlich darin eine wohlerhaltene Microfauna vom Charakter der Faunen der Priesener Stufe, jedoch nicht eine Spur von Fossilien des marinen Miocaens. Die diesmalige Ausbeutung dieses Tegels lieferte die in der folgenden Liste verzeichnete Fauna. O území tak zv. mořských jílů miocaenních, 31 Foraminifera, Haplostiche foedissima Rss. . . . . . . . h Dextularia fooda RSS: <. . 2222.88 Bulimina variabilis d'Orb.. . . . . . . < 88 Frondicularia angulosa Rss. . . . . . . . 8 a striatulau. Asse. en an 0 Re Nodosaria fareimen Soldani . . . . . . . SS Marginulina bullata Rs. . . . . . . . . 88 Globigerina cretacea d’Orb. . . . . . . . 8 Echinodermata, Sachet nord don oh ana tes Ostracoda. Bairdia subdeltoidea Münst. . . . . . . . 8 @ytherideasperforata ROM. < .. «ur... +0 SS Cytherella Můnsteri Rôm. . . . . . . . . S ES wäre nur eine blosse Wiederholung de schon Angeführten, wollte man hier die petrographischen Merkmale des Tegels von Norin — Kosoïin anführen. Dasselbe gilt aber auch bezüglich der Fauna dieses Thones und deren Erhaltungszustandes. Foraminifera. Bulimina variabilis d’Orb. . . . . . . . . 88 Globigerina cretacea d'Orb. . . . . . . . h Discorbina conf. haemisphaera Rss. . . . . 88 Ostracoda. Gytherellalovata RSS.. ...... « „SB Diese Fauna ist zwar ziemlich arm an Arten, allein dieselbe genügt vollkommen, um die Ueberzeugung zu erhárten, dass sie in den Bereich der Faunen der oberen Glieder der Kreideformation fällt. Der Umstand dann, dass die marinen miocaenen Fossilien in dem Schlämmrückstande dieses Sediments nicht entdeckt werden konnten, trotzdem man auf das Auffinden derselben grosse Mühe verwendet hatte, ‚beweist nur, dass auch diese Tegel dem Miocaen nicht an- gehören. 32 XXXI. V. Jos. Procházka: O üzemi tak zv. mořských jílů miocaenních. Genau so beschaffen, wie die hier frůher besprochenen weichen Tegel, ist auch jener von Dörflik. Diesen habe ich weder geschlämmt, noch palaeontologisch ausgebeutet, um zu erfahren, ob er dem Miocaen angehört. Ich hielt dies deshalb für unnütz, weil die Verhältnisse an Ort und Stelle vollkommen hin- reichend waren, um an der Hand derselben zu erkennen, dass die hiesigen Thone mit den echten marinen miocaenen Ablagerungen nichts gemein haben. Wenn wir nun die hier erhaltenen Resultate kurz zusammen fassen, so lauten dieselben wie folgt: 1. Die von dr. Ján. J. Janus in der Umgebung von Chotzen und Ho- henmauth als marine miocaene Tegel ausgeschiedenen Sedimente (weiche Tegel) sind weder marinnen, noch miocaennen Ursprunges. 2. Die dortigen weichen Tegel sind theils verwitterte, theils auf- geweichte, grüsstentheils durch Regenwasser verschwemmte und auf secundärer Lagerstatte befindliche dünnblättrige Tegel der Priesener und höchstwahrscheinlich auch der Teplitzer Stufe. 3. Das Alter dieser Gebilde ist theils ein diluviales, theils ein alluviales. Ihre Bildung dauert unaufhürlich fort. 4. Was von diesen weichen Tegeln gilt, hat auch für die weichen Tegel der Umgebung von Leitomischl volle Geltung. 5. Das miocaene Meer ist in die Gegend von Chotzen-Leitomischl nicht vorgedrungen. Es bildete in Ost-Böhmen eine verhältnismässig kleine, zwischen Rothwasser, Landskron und der mährischen Grenze — sich ausbreitende und mit dem Miocaenmeere von Mähren in Verbindung stehende Bucht, von der ein schmaler, langer Seitenarm über Böhm. Trübau bis in die Gegend von Wildenschwert ausge- gangen war, und hier sein natürliches Ende fand. Näkladem Krälovské Ceské Společnosti Náuk. — Tiskem dra Ed. Grégra v Praze. XXXII, Bemerkungen über eine Classe arithmetischer Lebrsätze. Von Mathias Lerch in Weinberge bei Prag. (Vorgelegt am 9. November 1894.) In einigen Noten ') haben wir uns mit Eigenschaften der Zahlen- theoretischen Functionen Y(p, 9) und y(p, g), von denen die erste die Anzahl der die Zahl g übertreffenden Theiler von p, die zweite Anzahl derjenigen Theiler von p, die nicht grösser sind als g, be- deutet. In der ersten der angeführten Arbeiten sind wir von der Iden- tität (1) x? 2° 00 1 TE Teri) ausgegangen und leiteten mit Hilfe derselben die Gleichung n (1a) \ Vn— 0, 0)=1 =—0 ab, woraus sich dann durch eine ziemlich umstándliche arithmetische Betrachtung ein zweiter Satz (1b) y vín 9, 0)=2n o—0 1) 1. Deux théorèmes d'arithmétigue (Sitzungsberichte der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften, 1887). 2. Sur une formule d’arithmétique (Comptes Rendus vom 16. Januar 1855 sowie XII. Bd. von Darboux’ Bulletin des Sciences mathématiques, Aprilheft 1888.. 3. Théorèmes d'arithmétigue (ibid., Mai 1888). Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1804. 1 2 ! XXXII Mathias Lerch ergab, ein Satz, der, wie wir später bemerkt haben, sich sowohl auf analytischem wie "auf rein arithmetischem Wege mit grosser Leich - tigkeit herleiten lässt. In der hierauf folgenden zweiten Note benutzten wir die Iden- tität 0 kv a v (2) —— —- =Y = A) (a) Ada) d—a) 1 Da! ku, Lo a = À À la welche uns den Satz m—1 (2a) p [W(m — ca, k+- 0—1)— y(m — ca, a)] 6—0 k + y [vím + Aa, A — 1) — x(m + Aa, a)] = 0 —1 lieferte. Im Falle a = 1 erhält man hieraus (2b) Tom-o, k+6—1)—+ Som, A\—N)=k+m—|1, 4—1 670 eine Gleichung, aus der die eben besprochenen Resultate (la) und (1b) sich durch die Annahme k=1 und k=m--1 sofort ergeben. Der Satz (la) und die dazu führende Identität (1) wurden von Herrn J. Scuröper!) in anderer Richtung verallgemeinert und die damit gewonnenen Zahlensätze mit Hilfe einer von Herrn Buscue*) stam- menden Methode rein arithmetisch begründet. Ich war nun seit längerer Zeit im Besitz von einer rein arith- metischen Beweismethode meiner angeführten Resultate, welche sich von derjenigen des Herrn Schröder völlig unterscheidet und wie ich glaube gerade den Kern der Sache trifft. Ich habe meine diesbezüg- ?) Einige Sätze über Theileranzahlen sowie einige Anwendungen der Geo- metrie auf Zahlentheorie (Mittheilungen der Mathematischen Gesellschaft in Ham- burg; Bd. III., Heft 4, Februar 1894). Man findet hierüber ein Referat in der Zahlentheorie des Herrn Bacumann. II. Theil, p. 491. *) Journal für die reine und angewandte Mathematik, Bd. 103. Bemerkungen über eine Classe arıthmetischer Lehrsätze, 3 liche Untersuchung *) der Gesellschaft in der Sitzung am 23. Februar vorgelegt, nachdem ich durch Herrn Schröders’s freundliche Zuschrift erfahren habe, dass man sich um ähnliche Sätze interessirt. Im folgenden beabsichtige ich nun für die besprochene Formel (2a) oder vielmehr für einen besonders interessanten Specialfall der- selben, aus dem sie sich leicht ergibt, einen lediglich auf Betrachtung von grössten Ganzen beruhenden Beweis zu entwickeln. Nachher werden wir einige mit der Schröder’schen Gleichung verwandte ana- lytische Identitäten ableiten und die daraus entspringenden arithme- tischen Resultate besprechen. T. Es möge mit Æ{x) oder mit [x], falls © positiv ist, die grösste in « enthaltene ganze Zahl bezeichnet werden, während darunter im Falle eines negativen & die Null verstanden werden soll, sodass man die Ungleichungen Ela) Se < Hle) 1, falls => 0, aber Be) — 0, falls &<0, hat. Wird dann, wie es wiederholt bemerkt werden mag, mit W(k, a) die Anzahl der Divisoren von £ bezeichnet, welche grösser sind als a, so hat man wie leicht zu sehen : se = feta) p denn es wird nur dann die Klammer von Null verschieden und dann gleich Eins sein, wenn a + u ein Theiler von % ist. Ist nun 9 einer der die Zahl a übertreffenden Theiler von k, k so ist še ein Theiler von £, welcher kleiner bleibt als Er Nun ist aber die Anzahl dieser Theiler d’ offenbar gleich à k k— 1 u=1 # ; # 1) Sur quelques théorèmes d’arithmétique (Sitzungsberichte der kôniglichen bôhmischen Gesellschaft der Wissenschaften 1894). 1* EEE 4 XXXII Mathias Lerch und weil die Anzahl der d’ mit der der à übereinstimmen muss, so folgt Eee De A Er > a bu are) wird in dieser Gleichung an Stelle von k successive 1, 2, 3, ...k gesetzt und werden die in der Art sich ergebenden Gleichungen summirt, so erhalten wir unser erstes Resultat © Def, —<) = Yelon) ul in welchem Z und a irgend welche positive ganze Zahlen sind. Links sind nun alle Glieder, in welchen u>+, gleich Null, | : Pk : - und es genügt daher nur bis u = 4 zu summiren. Für diese Wer- the von u hat man aber E|, — a) = E (5) und die linke Seite von (1) erhält daher die Form al D Es dE u=1 Gr e während die rechte Seite der Summe ik) identisch gleich ist. Wir können daher unsere Gleichung (1) auch wie folgt schreiben o et) à »(#)=(t) u=1 Wird nun daselbst « durch a — 1 ersetzt und das Resultat von (2) abgezogen, so gelangt man zur Formel Bemerkungen über eine Classe arithmetischer Lehrsätze. F EU" © Rslij=e-vjské u= | + 1 Um uns zu unserem Hauptgegenstand zu wenden, setzen wir in (1) &— m — ca, und summiren über 6 = 0, 1, 2, ... Es ergibt sich in der Weise die Gleichung DE) af), 0, G, u a+u Ber Bd PD 20.6) In dieser Gleichung ersetzen wir links o durch 6 — u und rechts u durch u — a, wodurch man erhält 2" *) = V À pe x x À P Lg Diese Gleichung subtrahiren wir von der Doppelsumme E m — 6a | 6—=0u—1 # und erhalten dadurch 00 u—1 © a E == (>. > > | u D 2 u u—1 00 6==0 u—1 Die linke Seite, welche man in der Form ("= N ý PE 0So 6 XXXII. Mathias Lerch Hievon subtrahiren wir die Gleichung, welche entsteht, wenn man m durch m —1 ersetzt, was uns die Beziehung Ž še- 670 vi =) DNÍ o ee = % # liefert. Nun ist aber šle) af) = m — oa o, Sept) re u—1 er wobei, wie schon anfangs bemerkt wurde, (k, a) die Anzahl der die Zahl a nicht übertreffenden Theiler von k bedeutet.- Man hat daher die Gleichung (4) Lun — oa, 0) = Iren — Ga, a), |= = 0,108 == ; welche eben durch Vermittelung der Function E(x) abgeleitet werden sollte. | Die Gleichung (2), welche sich von der Formel (1) nicht unter- scheidet, und welche daher zur Begründung des Resultats (4) hin- reichend ist, kann geometrisch durch Betrachtung der Gitterpunkte abgeleitet werden, und dies liefert uns eine der einfachsten und elementarsten Quellen unserer in der Einleitung mit (2a) notirten Relation, wenn auch ihre wahre Natur auf ganz anderem Wege zu suchen war. TI, Wir ergreifen noch diese Gelegenheit, um einen ebenso auf Betrachtung der grössten Ganzen beruhenden Beweis der von uns früher publicirten Formel !) ') Man sehe den XII. Bd. des Bulletin des Sciences mathématiques, Mai 1888, oder auch die Sitzungsberichte 1894. 2 Bemerkungen über eine Classe arithmetischer Lehrsätze. gl a—1 (5) y [W(m + an, e) — Vím + an, a)] = > (k, n | m) a—0 = auseinanderzusetzen; wir bezeichnen hier wie in den citirten Noten mit (k, m) den grössten gemeinsamen Theiler beider Zahlen k, u, und verstehen unter (k, n|m) die Zahl (k, n), wenn sie in m auf- geht, dagegen aber die Null, wenn dies nicht der Fall ist. Um diese Formel zu erhalten, gehen wir, wie wir es in einem Specialfalle schon früher gethan haben, von der von Herrn Hrgmrre und Srerx bewiesenen Formel a—1 man). 270) Oh © rot nea isl ke ©) aus. Wird dieselbe über a = 1, 2, 3, ... a summirt, so erhält man a P nlm— en an à ze (5) |= X (Es) Wird die linke Seite in der Form a—1 a 3,8 a = zl geschrieben und hier k — « +» gesetzt, so hat man die an und für sich interessante Gleichung oe) Zieht man von derselben die Gleichung ab, welche sich durch ug von m mit m — 1 ergibt, so folgt Zk) = Se vlez) zh: und dies ist genau die Formel (5), weil der Klammerausdruck rechts u om me eo qe on O BR 8 XXXII Mathias Lerch nur dann von Null verschieden und dann gleich Eins wird, wenn (k, m) ein Theiler von m ist, sodass der betreffende Term mit (k, n | m) übereinstimmt. Die Formel (7) gewinnt an Eleganz, wenn man die Formel (6) durch die Gleichung 2) = Mein n) vervollständigt. Es ergibt sich dann an Stelle von (7) die Gleichung a—1 a—u un | 2 D u su ===, 3% 2 2 +E z? o: III. Wir gehen nun zur Entwickelung einiger analytischen Identi- täten über, welche der von Herrn J. ScHRoDER äusserst einfach abge- leiteten Gleichung, der man auch folgende Form ertheilen kann Z a ll ag) ag). (lagen) == 1—(1—a)(1—ga)...(1—g" a) (1— g").(1 — al — ga)... (1— g" 1 a) ? analog sind. Unsere Untersuchung geht darauf hinaus, uns eine Entwicke- lung der Function (8) 00 (9) fe) = g’æ 2 a ss q "ed — 9? Flax)(1 — g’+2ax) (1 — Tax) q GES ) die im Falle «=1 in den Schröder’schen Ausdruck übergeht, zu verschaffen, Zu dem Zwecke zerlegen wir die in g” rationale Function de 1 (1 -- 98) (1 — g’tlax)(1 — g’t?aw)...(1— g"""ax) Bemerkungen über eine Classe aritbmetischer Lehrsätze. in Partialbrüche, wodurch sich die Gleichung ergibt, und dabei ist offenbar (1 — qa)(1 — ga)... (1 — ga) ’ a(a-}1) — Wa A 1 A, | ee Ag). (1-91). (1-9) (1-99) ...(1-gm =) 1 — gea Wir haben alsdann _ gx gx aA = — X = Ver a] » jl VA Wird hier — Lee] je A ae = — Ter durch á cn a—1 Aa © 9 x = A. — © ga = À 1 — g"ax : v —0 = gar ersetzt, so folgt a" x =- ga x A — > f = De u Ne q Vax on + se “ v = a—1 v—0 1 — gaz Nun ist aber nach einem bekannten Satze über die Záhler der Partialbrüche und daher so dass unser letztes Resultat die Form erhält 10 XXXII Mathias Lerch (10) / Je) pu kar) — d— ga) — g'a)… . 1 — ga), = du gar + Rn(, a, Q), wobei mit À, die in ©, a, g rationale Function (11) Rn(®, a, 9) (= Dez -— ar ml 9... (—47).(—a.. (= g"ax x (= gras) — d'a) angedeutet wurde. Nach der von Herrn J. Scuröner bewiesenen Formel (8) hat diese Function im speciellen Falle a — 1 den äusserst einfachen Werth il 2 (Zt DIR. ad can und dieses Resultat lässt sich auch hier direct verificiren, wenn man die bekannte Identität er (eX p ny 40 TE O = g") =(1+91+49...(1+ re) zu Hilfe nimmt. Die unendliche Reihe rechts in (10) reducirt sich auf eine end- liche Anzahl Glieder, wenn man «= g"-* (unter n eine ganze Zahl verstanden) setzt. Im Falle m = 1 erhält man die Gleichung n—1 dx = à Auot SAP — Pe) AHA NA 9) welche für æ—q in den Specialfall k=1 der Gleichung (2) der Einleitung übergeht. Wir nehmen nun m = 2 und erhalten Bemerkungen über eine Classe arithmetischer Lehrsätze. 11 i = LOS q x N “ (12) bo rm s — gr) — gy) Nes = © FE bau VVZ oma i i : TUE FR = TUE g" n D1 gx 1 — q Ve m — A Z g")(1 in de) . Wird hier © — g gewählt, und n — 1 statt n geschrieben, so erhält man (x Ba gramıh aq Adel er a- ar) ar q de on ee RNSS | = — gg) ADAC Ag) (13) v n Wir entwickeln nun beiderseits nach Potenzen von g und er- halten Je trans dd een patte ti B mit den Summationsbedingungen w9=1,239,.. 5 a, DO 1, 2,22. Kl 2er Links wird nun der Coefficient von g" durch die Anzahl der Lösungen der unbestimmten Gleichung vita + 8) =m— an — Bn +6 bestimmt, und somit durch den Ausdruck Yon — an — pn + B, à + B) af dargestellt. In der ersten Reihe rechts kommt der Coefficient von g" mit der Anzahl Lösungen der Gleichung m — an — fn + 6 = ku überein und wird somit der Summe DC — an — Bn T B, n) %, gleich. 12 XXXII Mathias Lerch Schliesslich, wird der Coefficient von g” in der zweiten Summe rechts der Anzahl von Lösungen der Gleichung nur- a— Ben —B=m gleich; diese Gleichung kann durch die Congruenz e=ß+m, (mod n), verbunden mit der Ungleichung e < m — (n— 1)ß, ersetzt werden. Um die Anzahl der Lösungen dieser Congruenz zu ermitteln, halten wir B fest, setzen kg = É GE = v, m— (n— DB = kg.nv, OSvLn, so dass sich ergibt, und alsdann haben wir nur die Anzahl der Lósungen « der Congruenz a = B+- m (mod n), verbunden mit der Ungleichung 0OSu» oder uv gemáss u—v—t+a, in der dritten dagegen v=u—+a, und führen die Summation in Bezug auf e=1, 2, 3,...aus; es kommt a En qu ol g 9 bY et 4) D 2 = À enr oder nachdem man zusammengezogen hat: x Pay? » MBE : a). = Lau, ml- dí = U— ol — d’y) Mit Hilfe dieser Gleichung geht z. B. die rechte Seite von (16a) über in 1 a 1 1 + g°æ u E re = ta V ar sodass man die Identitát SR Elm E 2) | _\_ p! 1 \ y 19° gx” BR y mes ALI x o a = pa + 1) erhält. Hieraus ergibt sich für x — 1 das Resultat qe 16 x SE En en der) Le] En v? Bemerkungen über eine Classe arlthmetischer Lehrsätze. 19 Wir schreiben die rechte Seite in der Form LEE QUE 4 5 033 „ a I VÁ Cine und benutzen nach dem Vorgange des Herrn Hrnmrme*) die Formel woraus sich alsdann = wien, =D) ,, let" = v, [c ergibt; der Coefficient von g" in der nach Potenzen von g geord- neten Entwickelung dieser Grösse wird nun durch W- El“ } (PPS dargestellt; beachtet man ferner die Identitáten & a 3 ej eme = Zu zoe Waď Su à —— m—1 ml so ergibt sich das Resultat, dass der Coefficient von q” in der nach Potenzen von q fortschreitenden Entwickelung der rechten Seite von (16e) der Summe gleich ist. Wird nun derselbe Coefficient in der Entwickelung der !) Man sehe seine an schönen Resultaten und nützlichen Methoden reiche Abhandlung „Sur quelques conséquences arithmétiques des formules de la théorie des fonctions elliptiques (Mélanges math. et astron. tirés de Bulletin de l’Aca- démie Impériale de St. Pétersbourg, tome VI) sowie Acta mathematica, Bd. V. by tt V OS. DR B 20 | XXXII. M. Lerch: Bemerkungen über eine Classe arithmetischer Lehrsätze. linken Seite von (16e) in gewöhnlicher Weise bestimmt, so erhält man. das Resultat (16f) À vtr — a, 2a)= m- om m — v? +2 cel"), VON oo- 2 wobei mit W(k, u) die Anzahl der geraden Theiler von k, die grösser sind als u, bezeichnet wurde. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Gregr, Prag 1894. XXXIII. Ueber eine arithmetische Relation. Von M. Lerch in Weinberge bei Prag. (Vorgelegt in der Sitzung am 9. November 1894.) Diese Notiz beschäftigt sich mit den Eigenschaften der arith- metischen Functionen + und x, und kann als Fortsetzung der vorher- gehenden Arbeit angesehen werden. Wir gehen aus von der unendlichen Reihe a qe) ft 1 m a il ge) Plan) (A — ga) in welcher k eine positive ganze Zahl, dagegen a, «, q stetige Va- riable bedeuten, von welchen letztere numerisch kleiner als Eins vorausgesetzt werden muss, da sonst die Reihe divergirte. Für diese Reihe leiten wir eine neue Darstellung ab, indem wir die durch Partialbruchzerlegung gewonnene Identität benutzen: 1 I Vaš na x) (I—a*ax) D (—-9(i—qitax) PES le o (1 — q) (1 — QT 2a «) ? wird davon im allgemeinen Gliede von F(x) Gebrauch gemacht, so - erhält man zuvörderst = QE rt F(&) =—— ) — —— m 4 À (1— Px) (1 — Tax) à y g Et ld ae Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe, 1894. 1 0) XXXIII Mathias Lerch Hier benutzen wir die Identität ah be 1— 9x Ti E und erhalten so die gesuchte Darstellung ao 1 g"x F E Z E 3 De D S T TE de es REDEN y Aral VIKO RE = en 1 k a at du aa) I == gilar 00) Um hieraus durch Coefficientenvergleichung ein arithmetisches Resultat zu gewinnen, setzen wir © = g, a = g"7", unter » eine po- sitive ganze Zahl verstanden, und erhalten zuerst die Formel Ib A Pře 1 Vo Bun = ne re v—1 ag 9" u 2 A — 4) 1 "771 vi u le und hieraus folgt, wenn von der Beziehung U A a a p = a Hd) „= (W907) Gebrauch gemacht wird, schliesslich das Resultat: [ © g(k-H1)» | = (= (19) 1 n n+1 (3) i Su PR ho SRO R =) k | 1 30 ap Gr | | 1—g 2 > | 1 zm | : p Uber eine arithmetische Relation. Wir setzen nun der Kürze wegen AZ g” ROA K La (Ag) 14,8 dA") oder indem wir in der zweiten Summe das lezte Glied abtrennen, : n em O cy C 195 Na) -11,5 (—97(1—ď") qi A g)A— 7? und weiter G ie ML k co | a č HAT ; : ed i 1 — gut = do sodass die rechte Seite von (3) mit S— S, übereinstimmt. Wir ge- langen zum gesuchten arithmetischen Resultate, wenn wir die beiden Seiten von (3) nach steigenden Potenzen von g entwickeln und die Coefficienten gleich hoher Potenzen von q beiderseits vergleichen. Zu dem Zwecke seien = ý And DS, = Ÿ Bug” m1 m—1 die Potenzentwickelungen von S und S, Um 4, zu erhalten, be- merken“ wir, dass wir durch Entwickelung einzelner Glieder des letzten Ausdrucks für S erhalten au n+1)+y NE Rn ee +e+7_ Yu H1) +, u, a ß À % 47 wobei die Summationsbedingungen folgendermassen lauten: & 2 200, vl, 2, 00.0 RB 2 PM CO 0, a k Halten wir in den zwei ersten Summen die Werthe u, v, « fest und führen die Summation in Bezug auf P und y aus, so heben sich die sämmtlichen Glieder y = 1, 2, 3, ... der zweiten Summe gegen die Glieder 8 = « +1, « +2, a +8, ... der ersten und es bleibt 4 XXXIII. Mathias Lerch = D RU U —Y ur Er W, v, o, B Wy wobei die neue Summationsbedingung B < « hinzugetreten ist. Wird nun fůr einen Augenblick ran VY, gm vl, (== a a en gesetzt, so stimmt offenbar a„ mit der Anzahl Lösungen der Dio- phantischen Gleichung uw -an Bam überein, welche natürlich mit denselben Bedingungen w=1, 1SvSn, o=fA=0 verbunden werden muss. Schreibt man die Gleichung in der Form uv = m— an— f, so sieht man, dass bei festgehaltenem « und G die Gleichung soviel Lösungen besitzt, als es Theiler v der Zahl m— an— B gibt, welche die Zahl n nicht überschreiten. Wir bezeichnen nun mit x(a, b) die Zahl der Theiler von a, welche b nicht überschreiten, dagegen mit ıb(a, b) die Anzahl der Theiler von a, welche grösser sind als b. Alsdann wird die betrachtete Gleichung bei festgehaltenem « ünd B insgesammt zg(m — en— B, n) Lösungen besitzen und somit wird die gesuchte Zahl a„ mit der Summe am = Vylm — en— B, n), («=B=0) REN o, p úbereinstimmen. Nachdem a„ gefunden, wird offenbar An == Am RATES Amy wenn noch 00 y ug 1)Ey = » Almě m1 Uber eine arithmetische Relation. 5 gesetzt wird. Man bestimmt «,, wenn man die Summe Zu, bezogen auf sämmtliche Lösungen der Gleichung un—-D)-r=m (wy=1, 2 O8) berechnet. Man hat offenbar in = m—un+ 1) u alle positiven ganzzahligen Werthe durchlaufen zu lassen, welche ein positives y liefern; diese Werthe sind a à m— 1 ul, 2, 3, 0-0 | und wir haben somit m—1 = ey „spa (Hit) u=—=i sodass sich der gesuchte Werth von A, in der Form l m— 1 m— 1 our an — 8, 1) — Er jel = +1) ergibt. Es bleibt uns noch übrig den Coefficient B,, in der Entwicke- lung RARE PET der Grösse S, zu erhalten. Da a: Av 2 dw+1 = et ee POE M : Z A — 91 — g"7") À A da g"+7#H1)| so haben wir die bekannten und sonst leicht zu verificirenden Glei- chungen n +v a D =: E one er Ee i va (ed pt Aa |) € E tel 6 XXXIH. Mathias Lerch zu benutzen, um hieraus die Entwickelungen © gr ar a, i Zara) Er rt = I ’ S gti De. ans en, zu erhalten. Es folgt hieraus, dass der gesuchte Coefficient B, durch die Formel Se dargestellt werden muss. Wir haben somit das Resultat, dass der Coefficient von g" in der nach positiven ganzen Potenzen entwickelten rechten Seite der Gleichung (3) durch den Ausdruck Barmen Hafer 62020 PD er dargestellt wird, wobei wir, was um alle Missverstándnisse zu ver- meiden bemerkt werden mag, die Function Æ{x) gleich Null setzen, wenn das Argument æ negativ wird. Die Entwickelung der linken Seite von (3) lautet nun 0), "120 == 28 9 9 Date tatBir tan tut, (m 6 a, B,u,v fs V und der Coefficient von g” stimmt mit der Anzahl der Lösungen der Diophantischen Gleichung (k + u+a+ Bv an + Bn + B=m überein ; diese kann man aber schreiben (k ++ 4+ By = m — an —Pn — ß, Uber eine arithmetische Relation. jí und hieraus ist ersichtlich, dass die Zahl k- u + & + B ein Theiler von m — an— Bn— B sein muss, welcher natürlich grösser ist als k—+a—+$, und zwar entspricht einem gegebenen Werthsystem «, B und einem der in endlicher Anzahl vorhandenen die Zahl k +—«--f übertreffenden Theiler von m — an — ßn— B, die man selbstver- ständlich auf nur eine Weise in die Form k+ute+ß setzen kann, ein einziges Werthsystem u, v. Der Coefficient von g" in der betrachteten Entwickelung der linken Seite von (3) wird daher der Summe Dvtm—on—Bn—8, k+a+p), (a B=0, 1 2, ..) u, gleich sein müssen, wenn wie wir schon bemerkt haben, mit (a, b) die Anzahl der Theiler von a, die grösser sind als db, bezeichnet wird. Schreibt man hier noch &+ß=e, B — o, so geht dies in die Summe über Ÿ um — 9— on, k + 6), 62020 und wenn man diesen Coefficienten mit demjenigen bei gleich hoher Potenz rechts vorkommenden vergleicht, so ergibt sich schliesslich Ylvm — e— on, k +6) — x(m — oe — on, n)| ie a Has) erento aka +1) Für k>m hat man hieraus [ Ÿ nm — e— on, n) 0, wodurch sich die Identitát v I ie 1 ý g vw d—f aE = JOSÉ ON RUE POUR 1— 4 2 1— N) — 77) v—1 AC Av 1 a a ee ergibt. Da aber + q DU +4) so folgt schliesslich die Identitát Über eine arithmetische Relation. 9 LS ga =Ÿ g” q° my) Sama- (19 (7) =. q ) ( 9 = LNN g)( g ) 1) | x Av+-1 - ER < z KA EO o AERO r == (i Da 9)(1 Se a") (1 0) 1 — q” rt) Da hat man nun die Entwickelungen = kvv Ÿ CI Vite orte v1 al Hua a V, W, © In ren 1 M m(m—1) „ es ae und die Coefficienten der Entwickelung Bi N a a 1 + 0 Av+1 a 22 re 9) dgl — FT!) an D “A ergeben sich in derselben Weise wie oben die B, in der Form A m —v— Av nk) = À LEE TBA oder besser geschrieben 1] Pe] Hier können die Glieder A=1 abgetrennt werden, wodurch entsteht, wenn man 4 = u + 1 schreibt: ce A m — uv Mm — uv ee PU! 10 XXXIII. Mathias Lerch Es bieibt nur noch übrig, die Bestimmung des Coefficienten von g" in der Entwickelung der linken Seite von (7) zu Ende zu führen. Da hat man die Lösungen der Gleichung ES Ar ua (320008 (k+Hu+ovtezm, wi jo 2 zu finden und für sie die Summe der u (d. i. Zu) zu bilden; schreibt man die Gleichung in der Form (k+-a+ uv = m— a, so sieht man, dass Æ + œ +u— 0 sämmtliche Theiler von m — « durchläuft, welche grösser sind als 4 «, und jeden nur einmal, wenn u und v sämmtliche demselben « entsprechende Werthecombi- nationen annehmen. Für jede Lösung u, v ist dann u = d — (ki+ à) und die einem festen « entsprechende Partialsumme Z’u hat den Werth 20 vermindert um (k—+«) so oft genommen als es Lösungen u, v gibt. Diese Zahl der Lösungen ist offenbar dY(m — a, k + ©) und es wird 20 = Wim — a, k + à), wenn mit (a, b) die Summe der Divisoren von a, die grösser sind als b, bezeichnet wird. Die Partialsumme Zu hat somit den Werth Dim — à, k + à) — (k + a)ýím— a, k + 0); um die Totalsumme Zu zu erhalten, hat man hier « die Werthe 0, 1,... m— 1 durchlaufen zu lassen und die Summe der Resul- tate zu bilden. Man erkennt daher, dass der Coefficient von g” in der Entwickelung der linken Seite von (7) durch den Ausdruck m—1 V [Fm — a, k+0)— (k+ o)v(m — a, k+a))] a—0 dargestellt wird. Vergleicht man diesen Coefficienten mit der Summe derjenigen, welche als Coefficienten von g" in einzelnen Bestandtheilen der rechten Seite auftreten, so erhalten wir das Resultat Über eine arithmetische Relation 11 D | Pm — a, k + à) — (k + œ)p(m —- u, k + «)] e—0 7 la ee À ÿ res a | Dies gilt auch im Falle k=1, in welchem dann die letzte Summe wegfällt; dagegen wird im Falle k=0 der Ausdruck ver- schieden sein, und zwar (m | X [Fm — à, a) — aÿ(m — a, «a)] la—0 P polop Wird in (8) k== m vorausgesetzt, so verschwindet die linke Seite und es bleibt uns das Resultat zurück: I; Es] m— uv Ex uv nil (9) ul = | \ \ vl rl + m m mím + 1) =$X=(P)el? ln wobei die linke Seite auch wie folgt geschrieben werden kann wo) 2 (8a) die Summation erstreckt über sämmtliche positive ganze Zahlen d - unterhalb m und über sämmtliche Theiler d von d; die rechte Seite stimmt bekanntlich mit der Summe (9b) Ve, TED K=1 12 XXXEHI. Mathias Lerch überein, in welcher @,(k) die Divisorensumme von % bezeichnet. Man gelangt zu einem merkwürdigen arithmetischen Resultate, ee, à il wenn man in der Gleichung (2) «= m setzt, dagegen aber © un- bestimmt lässt. Man hat zunächst die Relation = kv-v „k+-1 co á oD 1 y Se Sl-FA— Fra) 1794, (1 ga)? Ru 20 2 1 o S x A 8 Ty 4 AE a ee Se sy bei deren Deduction wir die Identität v m œ 2 da) (ESS) benutzten. Wir wollen nun beide Seiten von (10) nach positiven Potenzen von g und æ entwickeln (wozu die Voraussetzung |z|< 1 něthig ist); durch Coefficientenvergleichung gelangen wir zu dem erwähnten Resultate. Es werde zuerst a kvtv +1 JM a ae D = Ja ax v2=0 (1 q x) (1 2 x) m, r gesetzt; um Am, zu erhalten, setzen wir die linke Seite in die Form V ngttutartegttete (= & — 0) 1,2, = ? 9 fara v— |; 2 0008 woraus man sieht, dass man zuerst das System zweier Gleichungen k+ute=r rv+a—=m, j a k : u ? 3 9 aufzulösen, und die entsprechenden w zu summiren hat. Aus der ersten Gleichung folgt nun, dass « kleiner sein muss als 7 — k, aus der zweiten folgt dann die Congruenz a = m(mod. r), welche nur eine Wurzel « < r besitzt. Über eine arithmetische Relation. 13 Ist diese Wurzel zugleich kleiner als »—%, 80 ist « ein für unsere Lösung brauchbarer Werth und es ergibt sich Am = W = My als der gesuchte Coefficientenbetrag. Ist aber jene Congruenzwurzel « nicht kleiner als r — k, so ist sie kein brauchbares « für unser Gleichungssystem, welches in diesem Falle unverträglich ist, und man bat An „— 0 zu nehmen. & m Da v +- = rs 50 hat man v= g["| und daher a m—rE (7) 3 5 sodass wir De Pk m+rE(®) k erhalten; es ist somit | (a) An r = rE >=) ang k SITE M, wenn die rechte Seite positiv ausfällt, im entgegengesetzten Falle aber An, —ı0. Die zwei ersten Bestandtheile der rechten Seite von (10) geben nun weiter 1 $ a"x (=) | NE — z) El ———| gx, 1— g > (1—g’x)? 5 r 4 V0 m, T ma — Sr ad == x) =); mg"a", und es bleibt nur übrig, die Summe 1 pl Pre] al Peer 1— gx 1— gti] mr ga" in eine Reihe zu entwickeln. Man kann sie durch die mehrfache Reihe ersetzen 14 XXXIIL Mathias Lerch Patton thotte Vtt etr Are 1,a,8,v A, œ, y, v in der die Summationsbedingungen lauten 8, D = ON LOL NS PT, 2, 9, 940 Ale: In der ersten Summe hat man die Anzahl der Lösungen des Systems AtHe=r, w+ß=m zu bestimmen; wir setzen r = k voraus, und dann werden sich die Unbekannten « und ß durch die unabhängigen Veränderlichen A und v folgendermassen ausdrücken e—=r-—-A B=zm—rv, woraus folgt, dass unsere Gleichungen 12") z Lösungen besitzen. In der zweiten vielfachen Summe hat man dagegen das System Atez=zr, wtea+y=m zu lösen. Wir setzen hier «+y=y’, sodass die neue Variable y’ die Bedingung y >« zu befriedigen hat, und haben das System tar, w+y'=m. Unsere v sind solche, dass die Differenz m — vv einer positiven Zahl y’ gleich wird, welche die Differenz « — r— A übersteigt, d. h. unsere Unbekannte v soll so bestimmt werden, dass mr V > (= Jo A) 000 9) wird. Aus der hieraus sich ergebenden Ungleichung r(v + 1) << m +1 folgt nun, dass die Variable v + 1 folgende Werthe annehmen kann Uber eine arithmetische Relation. 15 , FE 1 De. (| ae deren Anzahl A ist. Hieraus folgt, dass unsere mehrfache Summe in ihrer Potenz- entwickelung bei g"x" folgenden Coefficienten besitzt: D E (* —+ 4— 1 | 1=1 % Es ist somit k Emm 1”) -= > A -) r T a1 und durch Zusammenfassung unserer Resultate erhalten wir den Satz, dass für r>k die Gleichung besteht (11) es === + (r— We" as | \L == 21 m r T ]—#—m, wenn die rechte Seite positiv ausfällt, dagegen aber die linke Seite verschwindet, wenn die rechte Seite negativ oder Null wird. Man kann dieses Resultat einfacher ausdrücken, wenn man das Kronecker’sche Symbol sgn. a für das Vorzeichen von a einführt, worunter also 1 oder — 1 zu verstehen ist, jenachdem a eine posi- tive oder negative Grösse bedeutet. Die Grösse BB ist nun gleich a, wenn a*>0, da- gegen 0, wenn a <0 ist. Die rechte Seite der Gleichung (11) ist also gleich + 1 —- sen. LE +) — — m [re >) — k— n | und hieraus folgt, nachdem man beide Seiten von (11) mit 2 multi- plieirt und eine Reduction ausgeführt hat, dass die Gleichung 16 XXXIII Mathias Lerch: Über eine arithmetische Relation. yet) nu) mt r (11*) A==1 2 p en besteht, wobei mit abs. angedeutet werden soll, dass von der einge- klammerten Grösse nur ihr absoluter Betrag zu nehmen ist. Die Be- deutung des Theorems (11) besteht darin, dass es die Summation der Reihe k—1 y g["te) = S(m, r, k) e—0 liefert. Unter der Voraussetzung k 4 La frequenza di rotazioni de 00-06 — 9110 0918 "T -910 orjenb ıp ıpfeAtoyur [Sou (iqore 1o8uis 19p) TUOIZEOT Ip ‘“ezuonbox; ejjep OUINIP oyuowepue "T OB OT Poe 7 90m 2) © NS np a ESSOR EPr UT er 19 8 16 LEG se |8 9T |G GE DIN SENT Sr |erie joe- ja. acer Mig Pa Me Dr (re Tr (91 | a 68 | AO © 1 OL/|2C | CRE POP RLENRPS 6 & 6 = IV 6 LG | DXX B Eu ES gt CS (Sde ST: 60200 SA OTN else (ea T Pat (Ir |6 + jet | (68 l'a l'or le Ver TAX-TIX | | | | 910 oppaaeyur "T se | SI | 67 | 80z | FI | £6 | 98 | 66 | er | 92 | PT | ger | 00 | 99 | 9T | er < == BI u = | — = = = = = === —— = ANN) MN | ANA | M usa MS ss | S | ms | AS (AST, A (ANA, AN |'ANN| N | 900TZ91T 00.06 — IP 0918 T 19 lor Isıle |e ler 9 Jer|e Jer |9T | ae | Ft | IT | 8T | 96 |IX—INA ET | ST, IE SET 316 OT OL EG 18 ale 12T 106% TE (EDB TT A2 OPA ITAZÄT IL I IE LER) ST PGA BE SIT ind rel \e8l 8 STL 19 EST 52 5975: ATZO SE 16.3582. ET LOL ber Nc Eure sa 50. ve 00. 16. OP TE 2 OZXX GL | Ecker 1180 sc 8 kon kg GO ua. er 16 166 XX TAX OP | SERIFER | EL SET. 69T LIT CT (59 178 GTS 158 EL 152. 21.699 TJAX IX 910 O][EA-A9JUT Al | | Rz TUOIZBAIISSO GT | 68T 08 ch 68 sel g2 GTI 66 LL 8G 08 97 64 69 926 tp emmog mw MN un | a [non MS Tan ass | as |asx| a ANG | AN [ANN| N 9UOIZ9AL(T XXXIV. Giuseppe Frejlach . L'arco di — 675. Direzione | N (s NE me | E ESE | ‚SE | SSE | S (ss SW wow) W | WNW I mw r i \ | à = Z -105 | 56 | 66 | 66 | 33 | 42 | 48 | 21 |: 51 |- 49 |: 64 | 97 | 151 | 136 | 53 | 89 'L’intervallo ore | | | .. XH—AVI| 18 5 SAP 1326.52, 108: 6 1 1.1 4| 8| 16:32 | 36 o) || JB) XVI—XX | 14 Dar 5 dar 2 3 4 4 T 112) 12 9 |.12 | 15 6 D XX—O | 17 82: 25- 23k dej 28 32 Ar Inn 98 11a 1482 8 7 4| 11 O—IV | 13 | 16 87: 10%|: 11 4 | 11 STL 17 1025 10313915 2527418 9 | 14 vse 21. (ar 200: 170) 2 0 ar 60: TE 4 | 6| 15| 36 | 33| 9| 21 NVIII—XIL| 22.1 15 | 14 | 17 1 | 14 | 17 1 4| 6 7 | 30 |:40 | 2% 17 | 23 L’arco di — 45:0° Direzione | N jan | NE ie | E ss SE (se | S | sw SW wow W | WAW | NW ax = = = | = = === = —— = = 326 | 40 | 266 | 31 | 206 | 40 | 210 | 23 08 | 40 | 589 | 113 | 740 | 82 316 | 72 L’intervallo ore XII—X VI, 54 3 | 48 3 | 24 3 | 30 1| 26 61139. 31.133 | -12:142 | (3 | XVI—XX | 42 4 | 20 4 | 19 3 | 12 | — | 32 9 1147 | 16 | 91 9252210 | XX—0O 57 27.18 5.119 6,| 37 321 462,102. 64. 1222.71 211.546 D 14" O—IV 44 8 | 50 1 | 4 6 | 42 8 | 43 6 1° 63 15 1110/2111" 59 9 IV —VIIL | 59 | 13 | 70 7 | 54 8 | 54 5 | 36 5. 50.1 1010292149003 VIII— XII | 70 | 10 | 60 5 | 48 | 14 | 35 | 16 | 26 4 1121 | 22 1144 | 16 | 68 | 13 > 1128| 19 | eeıl 9 | €9 | 03 | TOTÍ IT | 08 | € | 808 | JIX—ÍNA I91| se | 06 |.6 | 80T| 68 | €8T| PI | 8G | ET | PES |IITA—AI 6T | TL | 1G | P0G| se | P8T| 68 | G8 | 8 | 96 | 28 | GPT 6T | EG | GI | 66T | AI—O 691| 69 | €81| 8 | 99 | 08 1 26 | LT | 6P | GT | 49T. O—XX 6PG| 88 | 2618 | 87 (IT | 68 | 6 | 63 | L | PIG, XX—IAX 97 | G6 | GP | 468] SS | 008| 26 | 08G| ET | 87 | 9T | 98 | ST | LG | G | GGG|IAX-IIX 910 O][BAAOJUL "T 008 607 06% |8885 | LIG |1IGI 19€ lcd ra GOY £VT [F9 68 87% 29 4601 krá z MNN| AN | AU AM (ASM, MS (ss S ASS | AS | AHSA! m |ANA| AN IHNN| N OUOIZ9IT(T 00-0 0918 "T Er 1286 1.092702 2198 | 8G | 06 |9 9€ | 07 | VG | 9% | LT | GG | 69 | IIX—IIIA 98 | OT | 08 | 87 | 97 | 87 | VI | 8T | 68 | TŽ | IITA AI ve | 66 | €8 | 88 | 67 | 4€ | 66 | 8T | 8T | G7 | IG | 66 | GG | LG | GP | LE AT70 66 | G6 | 92. | IG | IG | 17 & 1:66 | IT 1:96 (PG 1,81 416! (10T 1:06 | IP |- OT XX 8G | LG | 69 | G9 | ap | SOT| 96 | 88 | OT | 61 | 6G | 86 | 6 L 8 60V | XX—TAX 8€. | 68 | #9 | GL | SB | FEI | SOIT | 0€ | 8 GT | GG | 06 | ST | GT ESC | 96 l'IAX IIX | 910 O[IUAIOQUI "T La frequenza di rotazioni del vento. e | our | 608 | 221 | 96 | T6 | 29T | 91e | © 1 MNN| MN | ANA | M sai MS ass | S l'ass| as | as) T (ANA, AN (ANN, N 9UOIZOIT( 09.88 — IP 0018 "T XXXIV. Giuseppe Frejlach L’arco di + 22:5° 156 Direzione | N | NNE| NE exe | E | 3 | ci 78 | 160 XII—XVI! 12 | 4 L’ intervallo ore 10 | 20 | 28 | 17 | 13 | 25 | 84 1106 | 54 | 65 | 66 | 32 | 32 | 48 KVA- 272, W 142, 202226 | 171712: 3081 84:1 9721 625: 692) 6277 2127 39 | 57 XX—O | 46 | 15 | 17 | 33 | 42 | 26 | 10 | 24 | 59 | 73 | 541100 | 78 | 34 | 34 | 51 O—IV 24 | 26 | 19 | 39 | 64 | 45 | 24 | 19 | 41 | 43 | 40 | 69 1137 | 29 | 27 | 60 IV— VIII | 31 | 16 | 14 | 30 | 44 | 69 | 20 | 19 | 39 | 42 | 45 | 67 | 95 | 34 | 41 | 41 VIII—XII| 16 7 A | 18 | 21 | 27 | 18 | 925 | 45 | 56 | 54 | 56 | 62 | 34 | 33 | 57 L'arco di 4 45:09 | | Direzione | N Im) NE me) E ss SE see | S ss | SW wow w | mw | nw na | x | 0 | 24 | as | 59 | 258 | 35 20 | 50 | 525 10 763 | 92 | 1 | 66 vs | 48 | | L'intervallo ore XII—XVI| 24 | — | 29 5 | 15 4 | 27 | 12 |102 | 12 |109 | 14 | 41 | 10 | 48 3 XVI—XX | 49 4 | 45 9 | 39 2 | 34 | 10 |114 | 32 |166 | 16 | 41 4 | 65 | 14 XX—0 13 61 47 ı 10 ı 53 3129 5 11161 42 1193 | 24 | 73 | 17 | 63 | 15 O—IV 57 7 | 51 | 13 | 60 | 10 | 33 7 | 59 | 17 |119 | 16 | 71 | 14 | 75 9 IV—VIII | 42 6 | 38 | 16 | 55 9 | 38 71 58 | 10 | 65 | 11 | 66 | 13 | 60 5 | VIH—XII| 15 141225 6 | 36 7 | 68 97 70 ze 39 8 | 40 2 La frequenza di rotazioni del vento. Is |T 16e | 6 |, |6ty:e. OGM, | ST I | IT Se I TR (DE V BOR Io loe 2e | čilé | 6G3:5 | TI 159. 108.438 | FT (333 OL IAA z |or|z |z3 | 3. los 19 |»|g |S1|T 6 Z \sı |r |6z | AI-0 Geber lo Wir. | 08x51 l'arme er 40b or IF. | IT IE, | 06 +0 xX e Is |9 |se|z los (Ir |ee Is |or [5 |or |e |e |e |ce |XK-IAX GG 227 l'otehr | GP- UPS 18 34T 198 (67. ler TAX- IX | | 910 OJJUATOUI "T €G | &9 | 08 | 986% | TG | LOT | 07 | 90€ u Re = ST | 99 | ST VGT | x are ernennen | MANN MX | ANA | M sai MS ass | S ce sa = a az HN ax N oU0OTZOII(T 00-06 — ID 0918 T 9 18 Or 1.9 182 Gr Gr SG) Gr In ol zr (G | BGE Te To 1.0 Te LS Gr 48 or nn eg PCT ITA Al 26: | SR GE 08 euer ez ir Pr ohar 9.09 20 are) er 160- A0 6 | PI | IG | 08 | IT |68 195 (07 | 118 (9 2 (60 | PE Lt (96, OTXX ZE G 0 Eb (IG Cr or Polo eh eZ 6. no 61e | XNXIA% Ge Do T356 centre Tan BC PG ke EG ng Se (IAXSTIX 910 OJ[UATOJUI "T IG 17 | 96T | 60T | 6G | | | 0% SL 67 8 TY TG | 6G | 78 : x 68T | 98T | OTT = Z Ry | au MN | ANA | M fe MS ne S | HSS | AS asx | A E HN EN x | OUOIZHAT(T 09-19 | IP 0918 T Giuseppe Frejlach XXXIV. L’arco oltre +- 9009 - Direzione. E pas! NE lens R [rs SE a |= |ss v SW wem W | WWW | NW AA > E | = s | u E ou JE | 24 80 | 84 | 57 | 68 | 60 L’intervallo ore ler = ; x Sr la A 0 u 1. 10, 5 8 31.| 174 264 124) Alreaıye 3 XVI—XX| 29| 6| 8| 6| 12| 6| 14| 5| 39| 34| 66| 2| 9| 9115| 9 xXX—0 | 41 | 7,10) 41 5, 5; 13, 15] 46 38 | 52 | 15 | 20, 12 | 20 | 22 OIVM | 19, 4} 11e} 35) 9! 7 182) 12%) 32) 12,5 31: 71541 24 7155, 10 | 16 IV—VIL | 17.| 10 | 12 | 11| 26,| 16 | 11} 4 | 29) 12 | 21 9:1. 1912 12 | 5 | VIH=XIT | 11.| 82]: 262]; 172). 20 20, 222: Gal, 18.0 111 18) 7 SPD | © L’andamento diurno della freguenza di rotazioni (dei singoli archi) negl’ intervalli quattrorari senza riguardo alla direzione. |ore XI-XVI| XVI-XX | XX—0 O—IV | IV—VII | VINI—XII | Insomma | L’arco oltre — 90:0° 281 | 180* 210 | 213 243 363 1490 a — 90:09 218 157* 157* 213 222 278 1245 a — 6759 186 121* 141% | 194 234 261 1117 = — 45-09 568 470 491* 523 659 662 3303 . — 22-50 726 604 467* | 645 673 652 3767 | n 0 1609 1572 1453 1496 1441% 1359 8930 s — 2250 616 648 696 | 706 647 533* 3846 r + 45.00 455 644 769 618 499 471* 3456 3 + 6750 135* 212 318 229 178 175 1247 4 + 90-00 146* 295 347 220 191 152 1281 | , oltre -E 90:00 | 176* 289 325 236 226 204 1456 La frequenza di rotazioni del vento. 9 Benchě questi risultati non abbisognano di nessuna spiegazione, pero rileviamo almeno i seguenti fatti prineipali. Quasi tutte le di- rezioni del primo, secondo e quarto quadrante presentano un mas- simo di rotazioni oltre — 90°0° intorno alla mezzanotte, un minimo intorno al mezzogiorno. Il contrario ha luogo per le direzioni del terzo quadrante. Le medesime condizioni si fanno vedere da tutte le altre rotazioni negative, colla sola variazione, che il massimo delle direzioni del primo, secondo e quarto quadrante s’avvieina a mezzo- giorno tanto più, quanto più l’arco va diminuendo. Nello stesso modo il massimo delle direzioni del terzo quadrante s’allontana da mezzogiorno verso mezzanotte. Il tempo del veriäcarsi del minimo subisce analoghe mutazioni. Dagli archi positivi il massimo si verifica intorno al mezzo- giorno, il minimo intorno alla mezzanotte. Le direzioni del terzo quadrante conservano la loro disposizione eccettuativa. Non avendo riguardo alle singole direzioni (v. lo spechio alla pag. 8.), possiamo stabilire, che la frequenza degli archi negativi raggiunge il massimo valore nell’ intervallo VIII— XII, rispettiva- mente XII—XVI, il minimo nell’ intervallo XVI—XX e XX—0. Al contrario gli archi positivi acquistano il massimo nell’intervallo- XX—O rispettivamente O—IV, il minimo nell’ intervallo VIII—XII a XI —XVl. Se non abbiamo riguardo alla grandezza del singoli archi, rice- viamo i seguenti valori. L’ andamento diurno della freguenza di rotazioni negl intervalli quatrorart senza riguardo alla grandezza degli archi ad alla direzione. | | Gli archi L’ intervallo negativi à) | positivi | XI XVI ..| 1979) 1609 |. 1528 | prevalgono gli archi UE. |: 1532| 1572 | 2018 | : = XX—0 . . .| 1876, 1453 | 2455 | 5 UN CEE ...| 1788, 1496 | 2009 | : N IV—VIIN . .| 2081| 1441 | 1741 | i My AMS- <| 2216| 1359 | 1535 | 2 = Z. . .| 10922 8930 11286 | 5 ee ] l 10 XXXIV. G. Frejlach, la frequenza di rotazioni del vento. Esprimendo questi risuitati per mezzo dei valori relativi, acqui- stiamo il seguente specchio ($). | Gli archi | ne | L’intervallo | Fr 0 Z 0 0 o Jů kl À a M o 0 0 a XIX... v 81 18:0 150 | RE RR 210 17.6 179 XX 001260105 217 (—TV 2164 167 17:8 VV se 16:1 154 VIM ae. | 203 15:2 13.6* Per agevolare l’interpretazione di questo specchio, ne abbiamo costruito una rappresentazione grafica (Tav. I.), la quale non abbi- sogna di spiegazione. o. XII-XVI XVI-XX XX-o 0-IV IV-VIII VIII-XII XII-XVI 220 200 4 180), 160/, 14% c. XII-XVI XVI-XX XX-0 0-IV IV-VIII VIII-XII XII-XVI L’andamento diurno della freguenza di rotazioni negative (7 —), positive (r +) e di mantenimenti (r,) del vento negl’ intervalli guattrorari senza riguardo alle singole direzioni ed alla grandezza dell’ arco. ——— E Nákladem Královské České Společnosti Náuk, — Tiskem dra. Edv. Grégra v Praze 1894. XXXV. O nové české Campylaei. Podávají J. Babor a J. Košťál. (Práce z ústavu pro zoologii, srov. anat. a embryologii české university.) S tab. XIII. (Předloženo dne 9. listopadu 1894.) Helix (Eucampylaea) ichthyomma Held. var. ochroleuca n. Po loňských prázdninách přinesli nám pp. E. Šepý a J. Wister několik exemplářů pěkné žlutobílé Campylaey, jejíž podrobnější určení nebylo tehdy možno jednak z nedostatku srovnávacího materialu, ze- jména však proto, že jsme měli toliko prázdné skořápky. Teprve letos dostali jsme laskavostí nálezců také zvířata konservovaná (v ky- selině chromoctové), tak že bylo lze přesné určení provésti. Shledali jsme, že se jedná o novou odrůdu alpské Helix ichthyomma Held. i podáváme zde její popis. Skořápka průsvitná, tenkostěnná, velmi sploštělá, se slabě na- značeným kýlem; závitků 5'j, stejnoměrně se rozšiřujících, na spodní straně klenutějších, poslední k ústí náhle sehnutý; ústí velmi šikmé, elliptické, obústí bílé, ohrnuté, slabounce stloustlé, krajů silně sblí- žených; píštěl široká; ulita nahoře hladká, lesklá, jemně na příč rý- hovaná, zdobená spiralními rýžkami velmi jemnými, ale zřetelnými, mírně zvlněnými. Barva běložlutá, nebo bledě zelenavá, ze spodu, zvláště kolem úst, sytější; úplně bez pruhů a pásek. Průměr podélný 21 mm, příčný 18 mm, výška 8 mm. Typus má na rozdíl od této var. barvu, jak známo, rohově žlutou S červenohnědým tmavým pruhem těsně nad kýlem probíhajícím a s bílou páskou pod ním, na niž následuje zase temný pruh, ale méně určitý. Var. achates Ziegl. má pruhy ostřeji ohraničené, temně kasta- nově hnědé, silně lesklé. Velikostí, formou a skulpturou se naše od- růda s typem úplně shoduje; srovnávali jsme ji s typickými exem- Ti. mathematicko-pifrodov&deckä. 1894. 1 2 XXXV. J. Babor a J. Košťál pláři druhu ichthyomma Held. z Göstritze (coll. Hrabák) v Horních Rakousích a ze Semmeringu v Dolních Rakousích (leg. Sturany). Zvíře štíhlé, vrásky (rugae) drobné četné, vzadu (na noze) něco větší, barvy modrošedé (u zvířat v líhu) s bělavými vrcholky. Noha dlouhá, tenká, na spodu v lateralních polích pigmentovaná, s hlu- bokými příčnými rýhami (po kontrakci v alkoholu), v poli středním bílá a hladká. Krk jest šedohnědý, na pravé straně intensivněji za- barvený, po stranách světlejší, velmi jemně vráskovaný; integument pod límcem skrytý je bledě šedý, hrubě zrnitě vrásčitý. Tykadla ho- ření dlouhá, válcovitá, s reliefem velmi jemným, oči značně vyniklé ; tykadla dolní poměrně dosti dlouhá, hebká; obojí temně hnědočerná. Pysky velmi zřetelné, tmavé, pigmentace při samé hubě méně soustředěná. Límec plášťový má vnitřní obrubu úzkou, modrošedou, vnější širokou a špinavě žlutou. Plášť v souvislosti s integumentem vaku útrobního lze děliti na tři skoro stejně široké podélné pásy: pravý z nich je konkavní, bílý a podél svalu cívkového (musculus columellaris) pře- chází velmi ostrým úhlem v zonu prostřední, konvexní, jež je na své výši modročerně zbarvena; tohoto zbarvení ubývá k vrcholu vaku útrobního; poslední, levá třetina je bělavá s modrošedými skvrnami až asi do poloviny délky; později prosvitá bezbarvou pokožkou světle šedohnědá barva jater; rovněž i žlutá ledvina, jakož i perikard se srdcem zřetelně se dají zevně již rozeznati. Tímto vnějším habitem, jakož i anatomicky shoduje se nase varieta s typickým exemplářem druhu ichthyomma, který jsme dostali od p. dra. R. SruRANYyHo z Vídeňského dvorního musea (sbírán na Semmeringu), a podáváme zde proto podrobnější popis zvířete, ob- zvlášt anatomicky, že tento druh vůbec není dosud náležitě studován, ač je v alpských zemích dosti hojným obyvatelem; domníváme se pak, že v anatomické své skladbě dosti vykazuje zajímavých zvlášt- ností. Ústroje zažívací, nervstvo a souhrn orgánů plášťových neliší se nikterak od obvyklé úpravy Campylaeí a vůbec rodu Helix, pročež popis jejich pomíjíme. Čelisť jest specificky charakterisována pěkně červenou barvou, úhlednou souměrnou klenutostí a dvěma mohutnými žebry v centru, vystupujícími z ostatní části jako mohutné vruby, mimo něž lze ještě po každé straně rozeznati dva nepatrné návalky. Ra- dula má 136 příčných a 81 podélných řad zubů, jako udává Schu- berth”*), ale tvarem jednotlivých těchto zubů liší se poněkud náš nález od výkresů zmíněného autora; u typické formy (ze Semme- ringu) i u nové české variety jsme však shledali tvar zubů úplně O nové české Campylaei. J totožný. Zub centralní je symmetrický, nejštíhlejší ze všech, první z postranních je za to nejširší; další postranní se zúžují a prodlu- žují nabývajíce znenáhla charakteristického vzezření, znázorněného na výkr. 7. Zoubky (denticuli) byly u našich kusů značné nižší než kreslí Schuberth. Marginální zuby konečně jsou podélnou rýhou rozděleny na dvě půle, nápadně nízké, s patrnějšími zoubky; celkem značné odchylny od Schuberthovy t. III. fig. 4., 21., 29. Tato odchylka však není pro specifické řadění naší formy nijak závazna, neboť radula vůbec je v detailech znak málo konstantní, podlehajíc nemalé indivi- duelní variabilitě; obzvláště je závisla na jakkosti potravy. Tak na př. může míti Agriolimax laevis O, F. Müll. zuby velmi úzké dlouhé nožíkovité, živí-li se mšicemi, jak bylo pozorováno (A new plant louse enemy, Insect Life, IV. 1892., pak F. M. Webster: Fur- ther Notes on the food of Limax campestris Binn., ibid V. 1893.), kdežto de norma se živí stravou rostlinnou a má zuby široké jako obyčejní Limaxové. Také dle lokality bývá radula proměnliva. Schu- berth sám našel u Helix fruticum Müll. od Rostockn zcela jiný tvar zubů v pásce jazykové a jiný u téhož druhu z Uher (1. c. t. II. nos 12.13.) Genitalie jsou velmi význačny. Gonada úzká, dlouhá, bílá, u našich kusů dosti veliká; vývod hermaphroditický dlouhý, silné kroucený a velmi tlustý, žláza bílková dlouze jazykovitá. Ovisperma- todukt poměrně dosti dlouhý, s oběma vývody velmi dlouho spoje- nými; ovidukt obvyklého vzezření, obrací se nedaleko nad atriem náhle nahoru a po krátkém průběhu zase příkře dolů, tvoře kličku S ramenem vystupujícím tenkým a sestupujícím velmi širokým. Při začátku této ansy odstupuje uzounké vas deferens, jež probíhá pa- rallelně s velmi dlouhým atriem, načež se podél penisu ubírá k ho- řenímu jeho (proximalnímu) konci a přechází do tohoto asi při inserci retraktoru. Toto vas deferens je v místě svého ohybu těsně zarostlé do svaloviny peritonea a integumentu v okolí otvoru pohlavního. Puškotvorný odstavec pyje (Patronenstrecke) je kratičký a tenký, střední oddíl obsahující kopulační papillu ie náhle stloustlý a ne- dlouhý odstavec konečný zase ztenčený ; nad retraktorem vybíhá penis v dlouhé flagellum, mnohokráte nepravidelně stočené, jež Jest u tohoto druhu nejmohutnější ze všech Campylaeí, dosud anatomicky zkou- maných. Spermatofor jsme nenašli. Ústí penisu nalezá se těsně vedle ústí dlouhého tenkého atria. Do toho vstupují shora, mimo volný ovidukt, ještě dvě veliké přídatné žlázy, vyvinuté M podobě dlouhých oblých přívěsků na hořenním konci zúžených, jež jsou v několik 4 XXXV. J. Babor a J. Košťál mírných záhybů složeny (na výkrese jsou uvolněny). Mezi oběma leží neveliký, hruškovitý vak šípový. Šíp je dle Schubertha (1. c. p. 26.) podobný jako u Helix personata Lam.; má totiž nálevkovitou korunu a velmi dlouhý stvol, jenž končí lancetovitou rozšířeninou. Od oviduktu pod zmíněným již ohybem odstupuje vzhůru široké diverticulum, od kterého se záhy oddělí tenká dlouhá stopka recepta- cula; ampulla je kulatá a leží skoro až při basi bílkové žlázy ; s ostat ním traktem pohlavním není srostlá. Silné divertikulum probíhá podél ovispermatoduktu z prvu v ob- louku velmi zakřiveném, později (v proximální půli) téměř přímo- čárně; konec jeho je poněkud ztenčen a souvisí velmi těsně s ovi- spermatoduktem, dá se však bez přetržení odpraeparovati, z čehož plyne, že do uteru neústí, nýbrž končí slepě. S ovispermatoduktem je v celé své délce toto diverticulum spojeno obalem peritonealním, jehož dva listy se ve volné prostoře mezi oběma organy těsně do- týkají, tvoříce tenkou blánu s četnými příčnými řasami, jež jsou oby- čejně trochu zvlněny, dají se však roztáhnouti a dokonale vyrovnati; tento útvar přichází u všech Campylaef a jim příbuzných forem (j. Helix lapicida L., arbustorum L., personata Lam.) Tolik o poměrech anatomických našeho druhu stačí, nelze však na tomto místě potlačiti několik poznámek všeobecnějšího významu. Na bohatším materialu tohoto druhu dalo by se podstatně přispěti k luštění otázky, dle jakého typu jsou genitalie Stylomatophorů bu- dovány v poměru k ostatním hermaphroditickým Gastropodům. Cam- pylaea s příbuznými je zvlášť svým divertikulem důležita jako reprae- sentant typu triaulního; schází však kommunikace s ovispermoduktem, ba u našeho druhu jsou také tyto dva vývody (spermatodukt a ovidukt) neobyčejně těsně spojeny: jedná se tu o genitalie diaulní či pseudo- diaulní? Otázka organogenetická, vyžadující hojně materialu z růz- ného stáří této specie. Pro srovnání uvádíme přehled forem, jež jsou pro naznačené studium morfologické dle dnešních vědomostí důležity. Helicid s obyčejným divertikulem slepě končícím je celá řada, i ne- mají, pokud nejsou embryologicky podrobně zpracovány, přímo žádný důležitý význam; výminečná kommunikace divertikula s vas deferens je známý případ SrmrERův u Helix pomatia L.*) Konstantně přichází jakožto t. zv. ductus receptaculouterinus, u Ariophanta raroguttata Mart. dle Sempera, dále u několika druhů Trochonania dle PFEFFERA u Zonitoides arboreus Say dle v. Inerınaa, u Balea pervesa L., Clausi- *) Podobně udává již SWAMMERDAm více než před půldruhým stoletím. O nové české Campylaei. 4 lia biplicata Mont. a plicata Drap. dle WIEGEMANNA, cana Held. a lami- nata Mont. dle Lenmaxva. Konečně musí býti s tímto útvarem srov- náváno ligamentum suspensorium četných Helicid, Zonitid a Limacid, jakož i snad sval „retractor“ — receptacula na př. u Arionid; em- bryologicky, dle údajů RovuzravpovýcmH, Brockovýcm, Ermisový CH a KrorzovýcH zakládá se apparat Dohlarnt u Pulmonatü vůbec die způ- sobu triaulnfho. Posléze nutno srovnávacím způsobem studovati geni- talie Vaginula, Peronie, triaulních Opisthobranchit a Valvaty, jež mohou v této otázce platně přispěti, o čemž však pro piété si po- necháváme pojednati. Naleziště této nové odrůdy druhu Helix ichthyomma Held., poprvé v Čechách sbírané, je Hojná Voda (Heilbrunn) u Nových Hradů v jižních Čechách ve výši asi 900 m. *) blízko hranic dolno- rakouských. Pro geografické rozšíření této alpské Campylaey je to lokalita neočekávaná a velmi zajímavá, při čemž ještě ta okolnost je pozoruhodna, že je na tomto českém nalezišti druh tento pozměněn v lokalní, endemickou varietu. Žije tam v hlubokých trhlinách a sku- linách v podezdívce jediného domu a vylézá jen za silnějšího deště; na jiném místě a v počasí ne velmi vlhkém nebylo jí lze najíti. Sdě- lení toto shoduje se s obvyklými údaji pro bydliště Helix ichthy- omma; označují se hluboké trhliny skalní, jež opouští jen za veli- kého mokra. Helix ichthyomma patří do užší skupiny Eucampylaeí, jež se skládá dle WrsrERLuNDA*") ze tří dobrých druhů s jedním priradenym (H. Strobeli Less.) a z několika variet, úhrnem deset forem mimo naši. Skupina tato je dosti interessantní svým polymorphismem a četnými přechodními tvary mezi jednotlivými typy i tvoří také ostře vymezený celek zeměpisně, což je ostatně význačným charak- terem sekce Campylaea vůbec. Nejjižnější ze specií této skupiny je Helix Strobeli Less.’), žijící v Piemontě; v severní Italii a v jižním Tyrolsku nastupuje na jeho místo Helix cisalpina Stab., největší z této užší skupiny a nejbohatší na variety, z nichž rhaetica Mss. zasähä i do Švýcar; tvoří často přechodní formy k předešlé, tak že bývá ne- snadno je někdy rozeznati obzvlášť z krajiny, kde se jejich oblasti stýkají. Ve Švýcarsku a severní Italii se pojí k cisalpině A. zonata Stud., jež zasáhá až do severovýchodní Francie, odkudž ji zná již Mogum-Tanpoxn. Zajímavo pro nás je, že její var. flavovirens Dum. et Mort. ze Savojska je úplné analogon naší ochroleuca od ichthyomma ; *) Dle JoRDANA 15) žije tento druh ve výši 500—1800 m. n. hl. m. Ur u 6 XXXV. J. Babor a J. Košťál je běložlutá nebo světle zelenavá, obyčejně bez pásek a pruhů. Ko- nečně sem patří AH. ichthyomma Held., jejíž rozšíření zaujímá vět- šinou severnější země alpské; je známa z Krajiny, Korutan, Tyrol; Štýrska (L. Pfeiffer‘), Solnohradska (L. Pfeiffer*), Sturany!*), východ- ních Švýcar, Horních Rakous (Reichenhall, Eibsee, Grossramming) a Dolních Rakous (okolí Vídně, Rossmässler Schneeberg, L. Pfeiffer a Semmering, Sturany leg.). V severních Tyrolech vyskytuje se ja- kožto var. achates Ziegl. s temnějším zbarvením, zvláště s nápadným pruhem; druhou varietu jsme zde právě popsali z jižních Čech. Lo- kalita česká je nejsevernější a jediná nikoli alpská. Posléze podáváme v krátkém přehledu dějiny tohoto druhu. Helix ichthyomma stanoven byl r. 1837. v Okenově Isis od Hrrna"). byl však již v době dřívější přečasto označován jménem foetens. Tohoto názvu bylo však od několika autorů užito k označení asi čtyř druhů alpských Campylaeí, což vedlo k synonymice tak spletité, že není možno zjistiti, který druh je tímto jménem poprvé míněn, neboť identifikace druhů sem přináležejících je neobyčejně stížena jejich pro- měnlivostí a četnými přechody; rovněž nestálým znakem je silné páchnutí za živa, jež dalo podnět k jménu foetens*). Nesnáze taxono- mické vysvítají ku př. z třídění Korerrova‘), jenž typus našeho druhu označuje jako foetens Stud. a var. achates Ziegl. jako jiný druh jme- nem ichthyomma Held.; rovněž rozpaky Cressrvovy?, 1°) kterak řaditi formy z různých lokalit, zdali za variety či druhově nebo vůbec nijak, dosvědčují, jak nesnadno jest ovládati material proměnlivých. druhů, drobí-li se na zbytečně mnoho samostatných specií. RossmÁSSLER. a Prerrrer?), *), $), označují druh náš jak foetens Stud. nebo foetens C. Pf. pro parte, kdežto Czessin”) 1) a Wesrerzunn dávají přednost názvu ichthyomma Held, čehož jsme se i my přidrželi, Moquix Taxpox“) uvádí pod jménem foetens druh u WersrERLUNDA a j. jako zonata Stud. zařaděný; někteří mínili názvem foetens i Helix planospira Lam. od této užší skupiny již značně vzdálený. Anatomicky byl druh tento zkoumán poprvé od Anorra Scæmrnra*) r. 1855. (var. achates Ziegl.), kterýž autor kreslí jeho genitalie na tab. IX. fig. 64. Při tehdejší hrubé methodě úplného rozpraeparování a zaschnutí celého organu nelze již a priori očekávati úplnou shodu výkresu Schmidtova s naším, ale zvláštní krátký přívěsek oviduktu tamže nakreslený připomíná tak nápadně naši ansu oviduktovou, že se domníváme na určito, forma Schmidtem studovaná že byla ichthy- *) Naše odrůda dle udání nálezců neměla za živa nijakého zápachu. O nové české Campylaci. 7 omma Held; rovněž naleziště, Tyroly, jakož i označení var. achates Ziegl. tento názor podporuje, kdežto v. Jenna?) ztotožňuje foetens Stud. s Moqum Taxpovovou ‚foetens Stud. čili zonata Stud. var. minor. O. Scauserrm *) kreslí od tohoto druhu (sub nomine foetens Stud.) jen radulu a popisuje bez výkresu šíp. První podrobnější popis anatomický druhu tohoto, pro morpho- logii Stylomatophor dosti důležitého, podařilo se nám tuto podati, doufáme však s vydatnějším materiálem někdy příště dospěti ještě mnohem dále. Posléze -konáme milou povinnosť, děkujíce pp. E. Šrvému a J. Winrerovr za laskavé přenechání jejich materialu k naší práci, p. J. HRaBákovr, c. k. báňskému radovi, za propůjčení své sbírky k srovnání s typickou formou, p. dru. R. Sruranymu při e. k. dvorním museu ve Vídni, který nám poskytl typické exempláře s konservo- vanými zvířaty a v soukromém dopisu přispěl ku kritice naší variety a p. F. L. Bražkoví za laskavé shotovení kolorovaných výkresů. seznam literatury. 1) Friepeıch HrLo: Notizen über die die Weichthiere Bayerns. Isis 1837. p. 303. 2) E. A. Rosswmissrer: Iconographie der Land- und Süsswasser- - Mollusken. II: Heft 1835. p. 4. tab. 6. fig. 83. a Heft IX./X. (II. Bandes Heft IIL/IV.) p. 12. tab. 46. fig. 600. S) L. Preirrer: Monographia Heliceorum viventium. I. 1848. p- 355. Helix Nr. 927. 4) A. Mogum-Tanoox:: Historie naturelle des Mollusques terrestres et fluviatiles de France. Paris. 1855. 5) Anour Sommipr: Der Geschlechtsapparat der Stylommatophoren. Abhandl. d. naturwissensch. Vereines für Sachsen u. Thüringen in Halle. I. 1855. 6) W. Kozeur: Illustriertes Conchylienbuch. 2. Band. 1578. 7) Marıo Læssowa: Molluschi viventi del Piemonte. Atti della R. Accademia dei Lincei. 1880. 8) L. Preirrer: Nomenclator Heliceorum viventium Edidit S. Cles- sin. Cassel. 1881. 9 S. Cressw: Deutsche Excursions-Mollusken-Fauna. Zweite Auflage. Nürnberg. 1884. 10) S, Cxessw: Mollusken-Fauna Oesterreich-Ungarns und der Schweiz. Nürnberg. 1887. S XXXV. J. Babor a J. Košťál 11) C. A. Wesrerzunp: Fauna der in der paläarctischen Region lebenden Binnenconchylien II. Berlin. 1889. 12) Orro ScHugertH: Beiträge zur vergleich. Anatomie des Ge- nitalappar. von Helix. Archiv für Naturgeschichte 1892. 13) H. v. Isere: Morphologie und Systematik des Genital- apparates von Helix. Zeitschrift für wissensch. Zoologie 54. 1892. 14) R. SruRavy: Mollusken aus der Umgebung von Bad Busch und Ferleiten in Salzburg. Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums in Wien. VIL Bd. 1892. 15) Hermann Jorpan: Dte Binnemollusken der nôrdlichgemäs- sigten Länder von Europa und Asien und der arktischen Länder. Nova Acta Leopold. XI., V. 1884. Vyklad tabulky. Fig. 1. Helix (Eucampylaea) ichthyomma Held. var. ochroleuca n. S hora. Pfirozenä velikost i barva. 2. ze spodu. 3. z předu. 4. ze strany. 5. Skulptura skořápky; zvětšeno 20/1. 6. Celist; zvětšeno 20/1. 7. Radula ; 200/1; c = centralní zub; 1. a 21. = prvý a jedenáctý zub lateralní; 23. a 30. = marginalnf. 8. Genitalie z předu; zvětšení 2/1. 9. Klička oviduktu s okolím ze zadu; zvětšení 4/1; a — klička oviduktu, d — diverticulum, h -= vak šípový, m —žláza přídatná 08 = ovispermatodukt, r = stvol receptacula, vd = vas deferens. Resume. Helix (Eucampylaea) ichthyomma Held. var. ochroleuca n. Diagn. Differt a typo colore albo-luteo vel pallide viridulo, fasciis et zonis nullis. Hab. Hojná Voda (Heilbrunn) in Bohemia meridionali. — Coquille mince, transparente, luisante, très déprimée, à une carène faible; glabrée, munie de fauves stries d’accroissement et ornée O nové české Campylaei. 9 de lignes spirales très fines, mais connaissables, legèrement ondulées; composée de 5"/, tours croissant progressivement, applatis en dessus, convexes en dessous, le dernier brusquement descendant. Ouverture très oblique, transversalement ovale, un peu é’chancrée par la paroi columellaire de Vavant-dernier tour; péristome blanc, refléchi, très fai- blement épaissi, à bords trés rapprochés; ombilic large, Couleur très pâle januâtre ou verdâtre; en dessous, particulièrement au près de l'ouverture, plus foncée; sans bandes et zones. Grandeur: diam. 21 mm et 18 mm, haut. 8 mm. Animal grêle, noir-grisátre, tubercules petits; côtés du pied pigmentés, avec franges; manteau à une zone médiane noire-grisâtre. Mächoire assez arquée, côtes au nombre six:deux médiales très saillantes et larges, deux latérales à chaque côté à peine visibles. Radule composée de 136 séries transversales et 81 longitudinales ; le dent central symmétrique, le plus étroit; le premier latéral le _ plus large, les autres inégalement bilobés, leurs aculei très petits; les dents marginaux divisés en deux parties par une ligne verticale, très humbles, avec 3—4 forts aculei. L'appareil génital : La gonade (glande hermaphrodite) blanche, longue, le ductus hermaphroditicus très développé, plusieures-fois décourbé, la glande albuminaire longue, linguiforme ; l’ovispermatoducte long, large, dont la largeur diminue vers le vestibule genital, à ses deux canaux unis; au dessus du vestibule l’oviducte forme une anse singulière, dont le rameau descendant d’une largeur considérable ; devant celle anse le vas deferens sort de l’ovispermatoducte. La partie centrale du pénis dilatée; le flagellum d'une lougueur extraordinaire richement enroulé. Du rameau descendant de l’oviducte libre sort le diverticule très vaste, tandis que le canal de la poche copulatrice est très étroit. Les glandes accessoires deux, grandes, la poche à dart d’une grandeur médiocre, piriforme. Hab. Hojná Voda (Heilbrunn) en Bohême méridionale non loin de la limite de I Autriche Basse. Explication des figures. Fig. 1. Helix (Eucampylaea) ichthyomma Held. var. ochroleucan. Coquille, vue au dessus, grandeur naturell. 2. Coquille, vue au dessous, gr. nat. 10 XXXV. J. Babor a J. Košťál: O nové české Campylaei. 3. Coquille, vue du côté de I ouverture, gr. nat. 4. Coquille, vue du côté du bord extérieur, gr. nat. 5. Sculpture de la coquille, gross. 20/1. 6. Mâchoire, gross. 20/1. 7. Radule, gross. 200/1 ; c — dent central, 1., 11. = dents latéraux, 23., 31. — dents marginaux. 8. Appareil génital; gross. 2/1. 9. L’anse de l’oviducte, de dos; gross. 4/1; a —Tanse, d =le diverticule, A = la poche à dart, m = une glande accessoire, os = Povi- spermatoducte, 7 = le canal de la poche copulatrice, vd — vas deferens. Näkladem Krälovské Ceské Spoleënosti Näuk. — Tiskem dra. Ed Grégra v Praze 1894. XXX VI. Vorläufiger Bericht über die Arthropoden und Mol- lusken der böhmischen Permformation. Von Prof. Dr. Ant. Fritsch in Prag. (Vorgelegt den 23. November 1894). Die Wirbelthiere der böhmischen Permformation finden in dem im Drucke befindlichen 12. Hefte des Werkes „Fauna der Gaskohle“ mit den Palaeonisciden ihren Abschluss. Die folgenden 3 oder 4 Hefte werden die Arthropoden enthalten, zu denen bereits mehrere Tafeln litographirt und andere gezeichnet sind. Die meisten Objecte können nur nach galvanischen Copien studirt und gezeichnet werden, was sehr viel Mühe und Zeit erfordern wird, und es dürften 3—4 Jahre vergehen, bevor die definitive Be- arbeitung wird nach und nach publicirt werden können. Aus diesem Grunde gebe ich hier eine vorläufige Notiz über das reiche und überaus interessante mir vorliegende Material, das von den Fund- orten Nyřan, Třemošná, Kounová, Zäbor sowie aus der Braunauer Gegend vorliegt. Im ersten Bande der Fauna der Gaskohle gab ich auf Seite 31 eine vorläufige Mittheilung von 10 Arthropoden — jetzt ist die Zahl auf 22 gestiegen, und wird noch bei genauer Revision der Vorräthe steigen. Arthropoda. I. Insecta. Eugereon? sp. Ein Flügelrest von 30 mm Länge, vier Rand- adern aufweisend, zwischen denen feine netzartige Aderung wahrzu- nehmen ist, welche derjenigen von Paolia vetusta Smith sehr ähnlich ist. Aus der Gaskohle von Nyřan 1871. (Proptetieus?) Ein ganzes, in Schwefelkies erhaltenes Insect Mathemathisch-Naturwissenschaftliche Classe. 1894. = 9 XXXVI. Ant. Fritsch von 70 mm Länge, das in der Gesammterscheinung an Propteticus Suddre erinnert” aber da der Kopf fehlt, vorderhand nicht genau bestimmt werden kann. Aus der Gaskohle von Nyřan. Flabellites latus. Fr. Ein breiter kurzer Flügel mit 32 meist dichotomirenden Längsadern, zwischen welchen ganz dichte Quer- adern liegen, deren Zwischenräume fein punctirt sind. Aus der schwefelkiessreichen Secunda-Gaskohle von Nyřan. Phryganaea Kolbi Fr. „Vesmir“ 1887, p. 277. Ein Puppen- gehäuse, hinten mit einem grossen Beschwerstein, wie es ähnlich bei den jetzt lebenden Odontocerum vorkommt. Zwei Exemplare wurden von mir gefunden, als wir behufs der Nachsuche von Petrefacten einen ganzen Wagen der Gaskohle von Třemošná in das alte Museum bringen liessen. Wohl das erste Beispiel eines palaeozoischen In- sectes mit vollkommener Metamorphose. Blattina sp. Kušta. Aus der Lubnaer Gaskohle. (Sitzungs- berichte der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. 1883). Il. Myriapoda. Archijulus constans Fr. (Julus constans Fr.) Fauna der Gas- kohle Band I. pag. 31. Mehrere Exemplare von 5—10 cm Länge; mit sehr zarter Streifung. Aus der Gaskohle von Nyran. Archijulus pictus. (Julus pictus Fr. I. c. p. 31). Die vordere Hälfte der Ringe an der vorderen Hälfte mit einer Längsfurche. Ringe ziemlich glatt mit Spuren von färbigen Streifen. Aus der Schwartenkohle von Kounovä und Záboř. Xylobius costulatus Fr. (Julus costulatus Fr. I. c. p. 31). Die einzelnen Segmente mit zahlreichen Längsleisten. Spärliche Fragmente aus der Gaskohle von Nyran. Acantherpestes gigas Fr. Ein Riesenexemplar von 25 cm Länge mit gabelig gespaltenen langen Dornen am Rücken des Segmentes. Aus der Gaskohle von Nyran. Amynilipes sp. Ein Exemplar von 15 mm Länge, 8 mm Breite, mit einfachen gekrümten Dornen am Rücken der Segmente. Aus der schwefelkiessreichen Secunda-Steinkohle von Nyřan. Glomeropsis ovalis Fr. Kurze breite Miriapoden mit etwa 14 Segmenten und grossen Facettaugen. Aus der Gaskohle von Třemošná und Nyřan. Arthropoden und Mollusken der böhmischen Permformation. Ausserdem mehrere grosse julusartige Thiere, welche mit Kalkincrustirung an den Rückendornen und am Körper sehr un- kenntlich sind. Es scheint, dass diese Thiere vor der Herabschwemmung in den Sumpf auf kalkiglehmigen Boden gelangten, der sich an die vorragenden Gebilde in Knollen ansetzte, Die betreffenden Exemplare sind nicht Eigenthum des Museums, und deshalb kann ich die Ausätzung nicht versuchen. Ill. Arachnoidea. Kreischeria bohemica Fr. Mehrere Exemplare, deren Körper ganz in fein granulirtem Schwefelkies erhalten ist. Mit Hilfe einer neuen Methode werde ich in der Lage sein genaue Detail- zeichnungen von diesem Thiere geben zu können. Arthrolycosa? sp. Kleine 10—15 mm lange Spinnen mit seg- mentirtem Hintertheile. Die Exemplare sind ganz in Schwefelkies erhalten, dessen Wessetzung bei der Kleinheit der Objecte eine gewagte Sache sein würde. IV. Crustacea. Gampsonychus Krejeii Fr. (I. Band, p. 31). Prachtvoll er- haltenes Material aus der ersten Sammelperiode (1871). wird die vollkommene Restauration des Thieres ermöglichen, In den Schwanz- lappen sind sogar Spuren des Gehörorgans, ähnlich wie bei Misis. Die Tafel der Entomostraken ist bereits lithographirt und wurde von Prof. R. Jones gütigst mit Anmerkungen versehen. Estheria triangularis Fr. (E. tenella? Band I, p. 31). Exemplare von mehr dreieckiger Form als tenella; mit Resten des Thieres. Aus der Gaskohle von Nyran. Estheria cyanea Fr. Aehnlich in Gestalt der E. tenella mit abweichender Schalenstructur ; blau irrisirend. Aus der Schwartenkohle von Kounovä. Estheria palaeoniscorum Fr. Deckt ganze Schichten in dem Brandschiefer von Kostialov. Einige Exemplare zeigen deutlich die grossen Fühler. Estheria calcarea Fr. Aus der Verwandschaft der Estheria minuta. Einmal im rothen Plattenkalke der Braunauer Gegend von Dr. Barvir auf Strassenschotter gesammelt. XXXVI. A. Fritsch: Arthropoden und Mollusken der böhm. Permformation. Estheria ultima Fr. Dreieckige Form mit ganz glatten Zwischen- räumen zwischen den Rippen. In den höchsten Lagen der Kalke mit Ambl. Feistmanteli gesammelt bei Vitouchov unweit Lomnitz vom Lehrer Herrn Benda. Candona elongata Goldenb. Aus dem rothen Kalke von Křečowic bei Rowensko. (Turnau). Carbonia Salteriana Jones et Kirby. Aus dem rothen Kalke von Stradonic bei Peruc. Cythere sp. Fr. Ganzes Exemplar mit beiden stark punctirten Schalen. Aus dem rothen Kalke von Klobuk bei Schlan. Mollusca. Spiroglyphus vorax Fr. Kleine spiralförmig gewundene Gehäuse von 1—2 mm Durchmesser mit ungleichen dichten Querrippen der Schale, kommen in neuerer Zeit massenhaft auf Pflanzenresten sowie auf Spinnen inder Gaskohle von Nyfan vor und wird die Zeichnung derselben demnächst in der Zeitschrift „Vesmir“ publicirt werden. Spiroglyphus minimus Fr. Eine sehr kleine gestreifte Form, kommt auf der Kreischeria vor. Gaskohle von Nyřan. Anthracosia kommt in den höchsten Lagen unserer Permfor- mation meist in sehr schlechtem Erhaltungszustande vor. Schneckenähnliche Coprolithen von Fischen oder Sauriern werden aus der Nyraner Gaskohle im Supplemente zu den Wirbelthieren abgebildet werden. Einer derselben ähnelt in Form ganz einem Bulimus und könnte leicht zur Verwechslung mit einem Gastropoden verleiten. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr, Prag 1894, XXXVII. Remarque sur les nombres de Bernouilli et les nombres d’Euler. Par M. Ch. Hermite à Paris. (Extrait de deux lettres à M. Ed. Weyr à Prague.) (Présenté le 23 Novembre 1894.) Ce sont des relations entre les nombres de Bernouilli, d’un genre entièrement nouveau, données à la page 285 du mémoire de M. Franz Roser, sur les développements trigonométriques (Trigo- nometrische Entwickelungen, Bulletin de la Société r. des Scien- ces de Bohême, 1892) qui ont excité vivement mon attention. L'auteur parvient à ce résultat fort remarquable que les nombres Bon et Ban+1 forment deux groupes qui se déterminent séparement, par des relations de récurrence d’une forme simple et élégante. Je me suis mis à l’oeuvre immédiatement pour en trouver une démon- stration directe et j'y ai reussi pour quatre d’entre elles portant les n°% 37, 38, 39 et 40. Mais en m’occupant ensuite de l’équation 35, J'ai reconnu une inexactitude, tenant à une faute de calcul, comme il m'arrive de faire souvent, et qui a échappé au savant géomètre. Soit en effet n —5, dans la formule, on devra prendre 7 — 2, ce qui donne, 3 —1 kA 28 2.7 - 0B=5—% et vous voyez que le second membre est négatif. Voici les résultats que j'ai obtenus; supposons en premier lieu m = 1 mod.4, on aura, si l’on pose pour abréger _ n(n—1)..(n—k+1) Er : l'égalité suivante, Tř. matnematicko-přírodovědecká. 1894 9 XXXVIL Ch. Hermite „B B 1 m (23— 1) B, — 152" (29 — 1) 5 + 2° (210 — D — TE Soit ensuite, n == 3 mod. 4, il vient alors, B X B 1 n, 0. 1), 5, 2 (2 il) > — n,, 2°? (21? — 1) ea =5- La composition analytigue des premiers membres est bien celle qu'a obtenue M. RocEL, mais dans les deux cas je trouve le : à) ee 1 1 2n même second membre, au lieu des quantités py et Dim a suivant qu'on a n—=1 ou3 = mod. 4, qu’on voit dans l'équation 35. % ete ee Ve le ee rentree Melle ej (else 8 t'elle Ne, ei oba Le ee En cherchant la démonstration des relations de M. Roczn qui permettent de calculer séparément les nombres de Bernouilli d’indices pairs et d'indices impairs, j'ai rencontré les identités suivantes que je viens vous communiquer pour les joindre, si vous le jugez à propos, à ma précédente lettre dont vous avez bien voulu me demander la publication. On a quelque soit x: 12 — Dr (DAT) 1 — x 1 — z + = B, n, (2*— 1 (1— 4) (1 +ar-s) + Bo @° — D À — a) 22 = Bin, (2*— 1) (1+1) — By n (27 — 1 ( — a) (ra) Bin (291) BZ ei) 1 le" roje 1 — x I 32 \ n1— v ) 1m) =1— ar 2 Remarque sur les nombres de Bernouilli et les nombres d’Euler. 3 + Bin, (1 — m? (1 — 74) — BE, n, (1 — 2): — 1-4) + Les résultats de M. Rocrz Sen déduisent en fi visant æ = et distinguant dans la première, les cas de n: = 1; n=3, mod. ri puis dans les deux autres les cas de n —0, n= 2, mod. 4. Elles se démontrent d’ailleurs immédiatement comme M. dre me Va fait voir, au moyen des formules d’Euler et de Boole, à savoir : 5 —4|f O+f FW +75 BG — a) Lf" (al 1 2 RER 1234: (d—a)*[f!Y (b—FY (a)] NN b) — f(a LOTO 5 pp @+r C0) — 5357 Be — 0) LS" +f" (a) -+ Je ferai pour cela a—x, b=v, et il suffira de poser f(x) = x" dans la première, puis successivement, f(x) = x" et f(x) = n a" dans la seconde. En suivant une autre voie pour y parvenir, j'ai été amené aux nombres d'Euler £, = 1, E = 1, E, —=5, E, — 61, etc. qui sont définis par l'identité, 1 a? an as 212 Lo ot be tr Ils se déterminent de proche en proche au moyen de la relation 1— E (2n), + E, (2n), — E (2n); +..+(—1)" E =0 et l’on voit immédiatement qu'ils sont tous entiers, le coefficient de E, étant l’unité en valeur absolue. Ces nombres donnent lieu ensuite a l’identité, PPT ET Ne XX XVII. Ch. Hermite: Remarque sur les nombr. de Bernouilli et les nomb. d’Euler. ( + à = Aa) — SE B, m (1 — 2) (14 an) 2 | + En (1 — 04 (1 + ar) 1 m + Supposons <=: comme précedemment, en faisant successi- vement n=4m et n—4m<+2, on en conclut ces relations, E, m (A—a) (1 + a) i) 1 1 1 TE anne Ne Fe. et (— 1)” 1 1 Toma cri le — zz a M EROT un ce Ces formules sont à joindre aux relations extrémement intéres- santes où les nombres d‘Euler entrent de six en six qu’a données M. Rogel dans son beau mémoire intitulé, Theorie der Euler’schen Functionen, année 1893 de ce recueil, page 39. —— 3 +— Nákladem královské české společnosti náuk, — Tiskem dra Edv. Grégra v Praze 1894. XXXVIII. Výpočet dráhy dvojhvězdy = 3062. Podává Josef Malíř v Praze. (Předloženo dne 23. listopadu 1894). Dvojhvezda tato poprvé byla pozorována r. 1782 W. Herschelem. Pravidelné pozorování však počalo teprvé r. 1823 (resp. od r. 1831), kdy se ní počal zabývati W. Struwe. Poloha její pro rok 1880 je tato: rektascense — 23" 59" 57° deklinace = 57° 46. Vlastní pohyb celé soustavy je dosti značný; obnášíť v rektascensi + 0'346 v polární distanci — 0"'020 Hlavní hvězda je dle udání Doberckova a seznamu, jejž vydali Crossley, Gledhill a Wilson, velikosti 69, průvodce její 8'0"; dle se- znamu Flammarionova je hlavní hvězda žlutá 6'9”, vedlejší 75" oli- vová. Poměr světlostí obou komponent dle Dobercka je 1:2'176. | Elementy této dvojhvězdy byly dosud počítány třikráte. I. První vypočetl Schur v roce 1867 takto: 2 = 32910 DONS 729958 e — 05009 U = 112664, z toho n= 391953 T = 183520 a = 1310 II. Doberckovy první elementy (Astr. Nachr. 90. 320): == 38135)! IZ u 320117 e — 04612 U = 104415, z čehož n = 3°4478 T = 183488 di EN 24 Tr, mathematicko-prirodovedeckä, 1894. 1 2 "XXXVIII. Josef Malíř IN. Doberckovy opravené elementy z r. 1879 (Astr. Nachr. 95. 331): A = 39915 A 920hl 1 — 92018 e — 04472 U=102943 a tedy n= 34971 T= 1835508 a 1210 Pohyb positivní. Pozorování této dvojhvězdy byla sebrána již několikráte. Upo- třebeno seznamu Doberckova (vydaného s opravenými elementy r. 1879) sáhajícího do r. 1877, dále seznamu Flammarionova, (Catalogue des étoiles doubles et multiples. Paříž 1878), obsahujícího pozorování rovněž do r. 1877 a seznamu, jejž vydali Crossley, Gledhill a Wilson (A Handbook of double Stars. Londýn 1879) do r. 1878. Vedle toho z přístupných pramenů vybrána pozorování této dvojhvězdy a doplněn jimi seznam. Poslední pozorování uveřejněné je z r. 1890; pozdější nebylo nalezeno žádné. Tak sebrána celkem 103 pozorování. Redukce posičních úhlů na aeguinoctium 1850 de = 20”0548 sin e sec à (1850 — 6) odpadla, poněvadž sin « = sin — 3° je nepatrný, takže maximalní d® (pro pozorování v r. 1782) je pouze 0"56, kterážto hodnota v našem případě, kde se pozoruje jen na desetiny stupně, úplně mizí. Souřadnice polární o (distance) a © (posiční úhel) byly převe- deny dle rovnic 200080 y=osin® na souřadnice Descartesovy a pomocí těch byly snadno graficky zobrazeny polohy všech pozorování. Při tom distance 1” znázorněna délkou 10 cm. Pak sestavována normální místa. Při výpočtu dána zásadně 3 pozorováním jednotlivých pozorovatelů jednička váhy, jestliže po- zorování ta byla v souhlasu s pozorováními sousedními; když se však od nich lišila, tu váha jejich byla poměrně snížena a některým dána dokonce váha = 0, ku př. Talmageovu pozorování distance z r. 1865'71, posičního úhlu z r. 186877, pozorováním z r. 187380 a 187472; Barcleyovu pozorování z r. 186876; jiným opět dána váha nepatrná. Tak utvořeno celkem 13 normálních míst, jak uvedena jsou na str. Výpočet dräby dvojhvězdy Z 3062. > 6.—7. Těmi proložena ellipsa, jež zdála se co nejlépe vyhovovati těmto normálním místům i jednotlivým pozorováním. Koefficienty v rovnici této zdánlivé ellipsy ax + By + 17? + Oxy + sy? + 1 — 0 bylo lze nyní snadno nalézti. Odměřeny z výkresu souřadnice prů- seků ellipsy s osami: 21.172502. Pro Ye 06087 Dro.2 = 0 = 07686 PEU, = 0 UN 2 OAO I0 Z hodnot téchto plyne œ— 072535, B——0"7558 y—— 10703, 2=—1'0186; vedle toho pak dosazením těchto koefficientů a souřadnic některých lepších normálních míst do rovnice ellipsy vyjde průměrná hodnota Ô = 03333 Elementy geometrické počítány dle rovnic Kowalski-ho 2 Boa. En 1 7 sin 288 — d — © af tg? es 2 82 R—y—s— ZT — 68") 2 tai se lee = he CP) sin? = — +-g(8 05 2— asin ©) cosi 8008 2 = — + 4 (sin 2 + a cos 9) a řešením dostalo se | R— 46985 i — 390774 A — 859935 e = 04297 pak přibližné Gel LU à Elementy dynamické byly počítány dle methody Glasenappovy Z několika normálních míst odvozeny přibližné hodnoty na, = 00; T, =.1836'37. 4 XXX VIII. Josef Malíř S těmi vypočítány střední anomalie pro jednotlivá normální místa z Kepplerovy rovnice M— E— esin K a zároveň dle vzorce n, (t— T7,); výsledky navzájem porovnány, takže rozdíl v=m(t—T)— M. Na to utvořeno 13 rovnic tvaru 2+ (t— 7) dn--v=0, k nimž připojena váha, jež byla přidělena jednotlivým normálním místům. Čís. norm. Váha místa 1. 2—5352dn— 3141—0 0 2. 2—1256dn+ 30220 3. 2— 346dn— 533 —=0 4. 2— 043dn— 2:83, —=0 B. 2+ 466dn— 190—0 6. z+ 849dn— 2:53 —0 7. 2—1421dn— 089—0 8 2—2007dn—+ 068—0 9, z+928583dn+ 116=0 10. 2+3561dn+ 152 =0 11. z—+4003dn— 090 12. 2+4635 dn— 0:98 —0 13. 2—-5220dn— 0:25 =0 DO DD © O1 He N9 NO Hi mi Hi F- Řešením rovnic těch vyšlo *) dm (oprava ročního pohybu průvodce) = — 090013, *) Poznámka. Při tomto výpočtu byla učiněna principielní chyba. Správný výsledek jest: dn — — 09018, z — 0'513, z toho pak dT— — 0'139. Dále však po- čítáno bylo s hodnotami nahoře uvedenými z toho důvodu, že v době, kdy byla tato chyba nalezena, byly již vypočteny všechny koefficienty v následujících ro- vnicích a bylo by nutno složité výpočty koefficientů znovu prováděti. Toho však zde nebylo třeba, ježto chyba ona na konečné elementy neměla žádného vlivu, poněvadž ty byly nalezeny opravením prozatimnich hodnot. Ostatně difference mezi obojím výpočtem je poměrně malou vůči opravě, jaká později byla pro elementy n a T nalezena. Výpočet dráhy dvojhvězdy Z 3062. 5 2— — (% + dn) dT — 00082 z toho dT (korrekce doby průchodu periastrem) — 0002 Jest tedy system prozatímních elementů tento: 2 = 46875 D 39014 = 850935 e = 04297 = sin 6 = 1836372 (p = 254488) n — 36987 GR) | Pomocí těchto elementů byla vypočtena ephemerida pro nor mální místa a výpočet srovnán s pozorováním, Difference mezi oběma hodnotami uvedeny jsou v následujících rovnicích jako 40. Difference tyto při některých normálních místech jsou značny a vedle toho je zcela zřejmé převládání sledu znamének. Proto uznáno za vhodné opraviti nejen elementy dynamické, nýbrž i geometrické. Sestaveny proto nové rovnice. Koefficienty byly v nich počítány dle vzorce. cos? (9 — 2) cos? L der == Es M OS 3 KYTO SL 40 = A8 + ose | sin (v — A) cos (v + A)tg id- sin? z mm pUE(L—sin y cos EL (1 + sin 9) (1 — sin y cos E) sin — cos*p) 4y + cosp (AM, + (t— T) an} | Ve vzorei tomto znamenä v pravou, E excentrickou anomalii, v úhel excentricity (sinp—e), M,=n(T,—T), kdež T, znamená přibližnou a T opravenou dobu průchodu průvodce periastrem. Prvnímu normálnímu místu byla dána väha=0; rovnice pro toto normální místo nebyla tedy ani počítána. Zbývající rovnice jsou tyto: E | s E 16 | = = |> 325 — 1. | 117093 | 0 2. 1240145 Ai + 09785 JA — 1'659 Ap + 0'927 AM, — 0116 (100 An) =— 287 | 1 3. —0399 +111l — 1276 + 2902 — 0'100; = Dn 4. +0150 +-1283 + 0729 + 89514 -+ 0015 = + 1015 | 1 5. -+ 04015 +0965 + 1:846 + 2°148 + 0'100 ——+ 428 | 1 6 XXX VIII. Josef Malíř PRALA = f E 2 P SŠ 6. as 0,180 4i 0:795 JA + 1°799 Ip +1 = AM, 40109 (100 m) =+ 311|1|j 7. SN OT SSD Ne 165 + 0121 — 07902 8. — 0295 +087 —+ 1401 + 0: Ei + 0:137 —— 0:44| 2 9. — 0'414 1005 109% -1 0'586 — 0167 = — 065; 4 10. — 0:33 1189. 50786.. | 0565 + 0201 = — 088| 5 Vb 0297 1221 0121/0756 + 0:225, — + 0:59 | 6 12. 0132860 CAN 10570 + 0264 — + 0:60| 2 13. 10:0372. 1.3002 20238077°0:573 L 0:303 — DT Z rovnic těchto, řešíme-li je dle methody nejmenších čtverců, vzniknou rovnice: —+ 28000 AR — 5875 di + 30'403 1A + 18601; Sp + 24692 AM, ee (100 An) — 23°146 —( — 5875-2580 Le 6547) — 4.008 0% 81510 118 — (et 150408 —6547. 133868 -1.18:632 , 126706, -55 en — 27.232 —0 8:60, 4.008 8:03 ao ea. 31624 — 11585 —0 4124692 -—3151 — 26706, 14620 86478. 2775 — 72-816 —0 By B ae RER SB Spo (SE mé (bz 0205 —0 en Řešením těchto rovnic obdržíme pro korrekce jednotlivých ele- mentů hodnoty: AS = — 9067, Ai = — 2298, AA = — 5°162 dy = — 07112 AM, =, 58608 100 An= 20'820 Tak dostaneme tento system opravenych elementü 2 — 440807, i = 310475, A — 809773 T = 1834919 p = 249737, z toho e = 04184, n = 399069 z toho =O AD S těmito opravenými elementy vypočtena ephemerida pro jedno- tlivá normální místa. Čís. norm. Hate Posiční úhel © : Pozorování | místa ie EN hi vypočtený — výpočet il 1 1782-85 31903 290930 a 2990 24 1323 81 36°7 37:55 1.19 3. 1832-91 100'16 98:74 AR 1:42 4. 183680 14745 14769 — ,. 0:24 5. 184103 18952 18982 — 030 Výpočet dráhy dvojhvězdy Z 3062. 7 Čís. ih Epocha | Posiční úhel 9 sh Pozorování místa dle pozorování | vypočtený | — výpočet | 6. 1844-86 21405 212021, | 1088, Tě 185058 234-283, 238 54 L 068, 8. 1856-44 24941 24949 — 008 ok 186490 26864 26879 11.015 10. 187198 28344. 283:89 200045 jl. 1876:40 29406, 29330, L 076 22 1882-72 307-29 307-04 + 0% a, | 1888-63 319.43 | 320-38 — 09% Pak vypočteno = pro jednotlivá normální místa dle vzorce oe __(1—e cos K) cos (v +1) CONTES (cos (9 — 9) Z poměru tohoto a distancí o obdržely se hodnoty pro a, jež vy- rovnány dle methody nejmenších čtverců. Pak pomocí průměrného a počítány distance o pro jednotlivá normální místa a srovnány s di- stancemi odvozenými z pozorování. Distance o Pozorování | Číslo Epocha a PR SUN CU | ASM Re | pozorovaná | vypočtená — výpočet 1. | 1782-85 Br SE as cs 2. | 182381 | 17524 | 1725 17032 | + 07218 3. | 1832-91 1317 | 0'664 0:634 | + 0080 4. | 183680 | 0948 | 0449 0596 | — 0147 5. | 1841-03 1299 | 0802 |- 0777 | + 002 6. | 184486 1212 | 0942 0977 | — 0085 7. | 185058 1245 | 1.193 1205 | — 0012 8. | 1856-44 1-293 | 1807 1345 | — 0.038 9. | 1864-90 1.236 | 1410 1435 | — 00% | 10. | 1871-98 1271 | 1464 | 1450 | + 0014 | 11. | 1876.40 1259| 1443. | 1442 | 0001 | 12. | 1882-72 1270 | 1453 | 1420 | + 0013 | 113. | 1888-63 1294 | 1450 | 1390 | + 0040 | Střední hodnota a = 1"258 Při posičních úhlech je shoda mezi pozorováním a výpočtem lepší než dříve, zvláště v době rychlého pohybu v periastru. 8 XXX VIII. Josef Malíř Konečně vypočteny polohy průvodce také pro doby jednotlivých pozorování. Výsledek srovnání těchto hodnot s pozorovanými je tento: = iční d NES 7 = ee ipoe cha pa | 208 éni el © |Poreroväni | Dee Pozoroväni O sel vypočtený | výpočet (poze | Da | — výpočet 1.| Herschel . . . | 1782:85 131903 29030, ||-122900| S a 2.| W. Struwe . .| 1823-81 | 36:7 | 3755 |— 1.15| 1/25 | 1”’032]-- 0"'22 3.|W. Struwe . .| 183171 | 875 | 86:37 [+11 | 082 | 0:684|+ 014 4. | W. Struwe . . | 183371 /108:6 | 108-00 + 0:6 | 0:56 | 0:608!— 0:05 5.| W. Struwe . . || 183566 | 132:6,| 132:96 |—0:3,| 0:41 | 0582— 0"17 6.| W. Struwe . -|| 183661 | 1464 | 145:29 |+ 1-1 | 0-47 | 0592 — 0:12 7.| 0. Struwe . . | 1836-68 | 150-2 | 146:18 +40 | — | 059 = 8.| W. Struwe . . 183687 | 1479 | 14857 |— 07 | 0:40 | 0:598— 0:20 9.|W. Struwe . .| 1837-78 | 1579 | 15948 |— 16 | 049 | 0:624— 013 | 10.10. Struwe . . . | 1840-32 | 1865 | 18431 |+ 2-2 | 0.65 | 0'739 — 0:09 | 11./Dawes . . . .||1840°78 |187°0 | 18794 |— 0:9 | 0:80 | 0:764+ 0:04 12. Mädler . . . .|1841°56 | 193:5 | 193:60 |— 0:1 | 0:87;| 0:806/+ 0:07 13.|Dawes . . . -|| 1841'86 | 193:4 | 195-62 |— 2:2 || 0:95 | 0:822, + 0-13 14. | Mädler . . . . | 1842-81 |205:5 | 201:52 +40 | 0:88 | 08734 0:01 15. Mädler . -. 184358 | 208:7 | 205:83 | 2-9 | 0:90 | 0:913/— 0:01 | 16. | Dawes (Bishop) 1843:80 | 2100 | 206-99 |+3:0 | 0937) 0‘924/+ 0:01, | 17.|Mádler . . . . | 184452 |213°8 | 21060 |+32 || 0:85 | 0:‘961— 0:11 18.|Mädler . . . „|| 1845'61 |216°8 | 215:59 |+ 1-2 | 0:96 | 1'013 — 005 19. | 0. Struwe . . . | 184642 | 220:3 | 218°98 |+ 1-3 | 0:97 | 1:049— 0:08 20.| Mädler . . . . | 184659 | 220:7 | 219:67 |-- 10 | 1:05 | 1'057 — 001 21.| Mädler . . . . | 184756 | 225:1 | 22340 41-7 | 1‘11 | 1097 0:01 22. 0. Struwe . . . | 1848-22 | 229:7 | 22578 |4 39 | 114 | 1123- 0:02 23, Dawes ©. . . . 1848-87 |228:8 | 22803 (4-08 | 116 | 1:147/+ 0:01 | 24. | 0. Struwe . . .||1849°19 |232:5 | 22911 | 3:4 | 109 | 1:159— 0:07 25.| 0. Struwe . . . | 1850.04 | 233-9 | 231:86 | + 2:0 | 1°17 | 1:187— 0:02 26. Mädler . . . . || 185071 |232:3 | 233-94 |— 1:6 | 1:28 | 1:209/+ 0:07 27. Dawes . . . „| 185093 |235-2 | 234-61 |4+-06 | — | 1215 -= 28.| 0. Struwe . . . | 185116 | 235'7 | 235-30 | 0-4 | 1:35 | 12224 0:13 | 29.|Mádler . . . . | 185118 2370 | 285-36 |--16 | 116 | 1-223,— 0:06 | 30.| Dawes . | 185176 | 2346 | 237.06 |— 25 | 127 | 1'240 + 0:03 31.| 0. Struwe . . .|| 1852-49 (2384 | 239:14 |— 07 | 123 | 1259— 0:03 32.| Dembowski . .| 185258 |2386 | 239-40 |—0:8 | 1-25 | 1'262 — 001 33. | 0. Struwe . . . | 185411 |243:5 | 24355 |— 0:0; | 1:48 | 1:300/+ 0:18 34.| Morton . . . .|1854:32 | 2443 | 24411 |+ 0:2 | 1:28 | 1303— 0:02 35. Dembowski . .| 185499 |249°8;| 24585 |+40,| — 1'317 = 36.0. Struwe . . „| 1855-05 | 242-7 | 246.00 |— 3:3 | 1:38 | 1319) 0:06 37. Morton . . . . | 1855.91 | 2479 | 248-18 |— 03 | 1:33 | 1'335 — 0:00; 38. Dembowski . . | 1856°28 | 250:3 | 249:10 | 1-2 | 1:20 | 1342— 014 39.| 0. Struwe . . . 185666 |2478 | 250.03 |— 22 | 140 | 1:349/+ 0:05 40. Mädler . . . . || 1856-81 |248-8 | 250.40 |— 16 | 1:43 | 1:351| + 008 | 41.| 0. Struwe . . .| 185737 | 2504 | 251.76 |— 14 | 1:50 1:360 + 0:14 49. | Secchi . . . „| 1857-60 |253°4 | 25231 + 1°1 | 1-25 | 1:364— 011 43. | Dembowski . . | 1857'99 |252-3 | 25324 |— 0:9 | 1-20 | 1:370— 0:17 44. 0. Struwe . . . 185916 |255:3 | 255:99 |— 0-7 | 1:46 | 1'385. 4 007; | 45. Mädler . . | 1861-80 |265'0 | 261-99 + 3:0 | 1:21 | 1414— 020 46.|0 Struwe . . .| 186218 (261-7 | 26283 |— 11 | 1:54 | 14175- 0:12 47. Mädler . . . ., 1862-84 |266:1 | 26429 | 1:8 | 129 | 1:422— 0:13 | 48. Dembowski . | 1863-25 | 2646, | 26520 |— 0:5,| 1:43,| 1425. 001, | 49. Knott. . . . .|| 186352 | 265-7 | 265.79 |— 0°1 | 141 | 1427— 0:02 | 50. Dawes . . . . || 1863:86 || 265-6 | 266-583 |— 0:9 | 1:40 | 1:429— 0:03 | 51. Dembowski . | 1865-18 | 269-8,| 26940 (4-04 | 1:37,| 1436— 0:06 Výpočet dráhy dvojhvězdy Z 3062. 9 —————. — © | D rá | Pozorovatel | Epocha Fosiční úhel © O | (Pozorovaný| vypočtený 52.| Knott. . . . | 1866-71 126929 | 270954 53. | Talmace (Romhorg), 186571 | 271°9 | 27054 54.| 0. Struwe . . . 1866.20 |270:4 | 27159 55. | Barclay . . . . | 186664 |270:3,| 27254 56. Talmage . « + . || 1866:69 | 270-2 | 272.64 57. | Secchi + || 1866-97 |270:0 | 273-24 58. | Dembowski | 186725 | 274:2 | 2783-84 59. | Barclay . . . . | 186876 | 268-3,| 277-06 60. | Talmage . 1868°77 | 269-0 | 27708 61. | 0. Struwe . . . | 186898 | 2765 | 27753 62. | Dembowski | 1869-11, 2789 | 27781 63. | 0. Struwe . 1870-18 |279-2 | 28007 64. | Gledhill . . . . | 187044 2810 | 280:63 65. | Talmage (Barclay) | 1870-64 2805, | 28105 66. | Dembowski . . | 1871-03 |283°0 | 281:88 67. | Gledhill . 187160 2840 | 28309 68. | Brünnov | 1871-99 | 2806 | 283-91 69. | Dembowski 1872-63 |285°7,| 285'27 MO ÉKnott 1872:66 | 282-7 | 28534 ik WilsontSeabroke 1872-80 | 286°3 | 28563 72. | Brünnov „|| 1872-86 | 283-2 | 28580 73. | Dembowski . .| 1873-63 |287:5,| 28740 74. | Talmage ... 1873-80 12978 | 28776 75. WilsonáSeabroke 1873-82 | 2878 | 28780 76.| Gledhill. . . . | 1873-84 | 288'0,| 28784 77.| Dembowski . . | 1874-64 289-8,| 28954 78.| Talmage . . 1874-72 | 299-1 | 28972 79. | Wilson&Seabroke 1874-86 1291-2 | 29001 80. | Gledhill . . | 1874-91 |291-0, | 29012 81. | Dembowski . . | 1875-67 |292-1,| 291-74 854 Duner . < . „|| 1875'69 | 292-9 | 29179 83. | Gledhill . . . . | 1876-10 | 293-0, | 29266 84. | Dembowski . || 1876-47 | 294-1, | 29345 85.| Doberck . . . | 1876:87 | 2945,| 29431 86. WilsonéSeabroke 1876-93 | 298-8 | 29444 87. | Plummer „| 1876-99 | 2945 | 29457 88. | Dembowski 1877-50 | 295°6,| 29567 89.| Doberck . . . | 1877-74, 2970, | 29619 90. |Gledhill. . . . | 187821 | 294-9 | 29720 91.| Doberck . | 1878-89 | 302-1 | 29867 92. | Jedrzejewicz . . | 1881: 14, 301° 0,| 30357 93. | Hall 1881: 82, 305° 5; | 305°08 94. | Jedrzejewicz . . | 1882'11, 3049, | 30571 95.| Engelmann . . 188360 1309-85 309-00 96. Hall . . . . . | 1883:94,|312- 7 30975 97. | Hall ; | 1885- 79, 316-1, | 3138-92 | 98. | Hall 1886°92, 314 6 31646 99.| Tarrant . . | 1887-10, 1310'7,| 31687 1005 Hal. ... | 1888-94 319-4, 32109 101. | Burnham „|| 1889-57 |321-1 | 32255 | 102. | Hall 1889-86 | 323°0, | 323°23 103. | Hall | 1890-78, 32514) 325°40 | | l 600 Nákladem Král. České Společnosti Náuk — Tiskem dra. Ed. Pozorování | Distance 0 © | Pozorování | — výpočet Paré! | Ca | — rfpotét | — 0% || 1/43 | 1""489|— 0"'01 + 14 | 114 | 1489— 0:30 | — 12 | 147 | 1‘441/+ 008 | — 22 | 146,| 1'442 + 002,| — 24 | 150 | 1443 + 0:06 | — 3-2 | 1:34 | 1'448— 0:10 -+ 04 | 1:41 | 1'444— 003 | — 87, 165,| 1448 + 021 — 8-1 | 1:60 | 1:448|— 015 | — 10 | 159 | 1-448|-—- 0:14 | + 11. 1445, 1448 — 000, — 0:9 | 1:48 | 1'449 + 008 +04 150 | 1:450|— 005 — 0°4,|| 1:63 | 1'450|-- 0-18 -+11 14151 1450— 008, + 0:9 | 1.60 | 1460 + 015 — 3-3 | 1:66 | 1450,- 0:21 | + 0‘4| 147,| 1‘449/+ 0:02, — 2:6 | 1:38 | 1449 — 007 +07 145 | 17449 + 000 —26 | 125 | 17449 — 0:20 F 017) 144,| 1448— 0:00, + 1090, 0991 | 1'448 — 054 0:0 | 1:45 | 1448-+ 0:00 + 02, 154 | 14484 009 -+ 0-2 1:40, | 1°446/— 004, -+ 94 | 108 | 17446 — 037 -+ 12 | 137 | 17446 — 008 +09 | 135| 17446— 010 + 04 | 1°47,| 14444 002, +11 | 143 | 1444— 001 Lo4 | — | 1:443 -- 0:6, 1°48,| 1'442|+ 0:04, +02, | 158 | 114414 0-14 444 | 1:44 | 1441 — 000 — 01 | 1:46 | 1'441.— 0:02 — 0:0,| 1°47 | 1'439)+ 0:03 +0:8,| 147, 1438 0:03, 209) — | 1437 — +34 | 138 | 1435,— 0:05, —25,| 144 | 14264 001 + 0:4, | 140.) 1'423 — 001; —0'7,|| 129 | 1422 — 013 + 08;| 1:69, | 1416/+ 02% 3-0, | 1'44| 1°414/+ 0:02, | +21, | 145,| 1°405+ 005; — 18,|| 145,1 13994 005; — 61,| 1:50 | 1:398I4- 0:10 — 1:6;|| 1:36,| 1:389|— 002; —14,|| 145 | 1:385|+ 9-06, — 0:1, | 145,| 1384/+ 006; — 0:2, 1'34,| 1:378|— 008; Grégra v Praze 1894. VENT +. PMU EE ge ze „ae We: RATE» NS. :, (Re E NÝ TT fo- V N KOM LE À Jak te REPAS DR he eds a ern rý AE po ARA boro ona pa f a R sn HA BER À A REN pe ý PS T FA, SPYRO RENE PSAL SAR et re Rate one GS UN XXXIX. Die Gattung Miracia. Dana. Von Al. Mräzek in Prag. Mit Tafel XIV. (Vorgelegt den 23. November 1894), Von der besonders durch ihren neuerdings von CLaus') ein- gehender studirten Augenbau eigenthümlichen Harpactidengattung Miracia wurden vom ersten Beobachter derselben, Dava“), ursprüng- lich zwei Arten aufgestellt. Miracia efferata Dana wurde später von Lusocx, Brapy, Craus, Gisssreont wiedergefunden und nochmals untersucht, die Artberechtigkeit der zweiten Form dagegen wurde von Gressrecar*) bestritten und Miracia gracilis Dana einfach als Synonym zu Setella gestellt. Da mir nun jüngst bei Durchsicht des werthvollen von Herrn 8. A. Porrz mir gütigst überlassenen Copepoden-Materials, welches von Herrn Capt. Jun. Hesvorrr auf dem Elsflether Schiff „Werner“ auf mehreren Reisen in verschiedenen Meeren gesammelt wurde, zwei verschiedene Arten dieser Gat- tung aufgestossen sind, so benutzte ich diese Gelegenheit und unter- warf beide Arten einer eingehenden Untersuchung, vorläufig nur rücksichtlich der Systematik und der äusseren Morphologie. Die eine von den mir vorliegenden Arten ist die bekannte Miracia efferata Dana, welche in Folge ihrer relativen Grösse und ganz eigenthümlichen Gestalt, verbunden mit dem Umstande, dass in den meisten Gläsern die Farbe wenigstens theilweise erhalten war, 1) Craus: Über die Gattung Miracia Dana mit besonderer Berücksichtigung ihres Augenbaues. Arb. Zool. Inst. Wien. IX. p. 267—280. 3 Taf. 2) Conspectus Crustaceorum quae in orbis terrarum eircumnavigatione, Carolo Wilkes e classe foederatae, lexit et descripsit JacoBus J. Dana. Proc. Am. Ac. Arts. Sc. Boston. I. IL 1847. 1849. — Crustacea. 1852. P. 2. p. 1260—1262. 3) Gıeserecur: Systematik und Faunistik der pelagischen Copepoden des Golfes von Neapel etc. 1892. p. 559. Mathemathisch-Naturwissenschaftliche Classe. 1894. 2 XXXIX. Al. Mräzek von den übrigen Copepoden sich sehr leicht unterscheiden und son- dern liess. Die zahlreichen Exemplare der Hendorff'schen Sammlung wurden „nach den sorgfältigen Aufzeichnungen des Herrn Capt. Henporrr auf folgenden Stellen gefischt: Im Atlantischen Ozean: 1. 28°10'N. 37030 W. Wassertemperatur: 19,5C. 10 Uhr Vorm. 27. II. 1884. 2. 31%40'N. 35025“ W. 3 19,0C. 2 „ Nachm. 1. III. 1884. 3. 1%00' S. 22050 W. 5 26,80. 6% „ Abends. 6. II. 1885. 4. 12°16‘N. 34°10' W. à 240C. 6%, „ Morgens. 18. II. 1885. 5. 12040’ N. 41020: W. 5 28,5C. 5 „ Nachm. 4. IX. 1886. 6. 28024'N. 20015' W. dl 23,8C. 8 „ Abends. 25. IX. 1887. 7. 16950“N.25%40“ W. 5 26,3C. 5 „ Morgens EX 587 8. 14935°N. 26%00'W. 5 27,30. 6 ,„ Morgens 2. X. 1887. 9. 9056: N.24030' W. à 27,30. 12 „ Mittags. 4. X. 1887- 10. 9°20‘N. 24010' W. M 27,1C. 9 , Abends EI Te 11. 6°10°N. 21930’ W. À 2700.11. Vorm X leer. 12. 5%50“N.21900“ W. e 26,70. 9 „Abends exe 1887. Im Indischen Ozean: 1. 17%20'8.102°%40°0. Wassertemperatur: 26,0 C. 12 Uhr Nachts. 31. VIII. 1883. 2. 36°40'8. 38%0' 0. a 16,8C. 7 , Abends. 30. VII. 1884. 3. 17935“ N. 91000‘ 0. » 29,0 C. 10 „ Abends. 8.XI. 1885. 4. 21900“ N. 91950: 0. N 28,00. 3 „ Nachm. 17.XI. 1885. 5. 8930“ N. 76920' 0. : 28,00. 12 , Nachts. 11.II. 1886. Der Verbreitungs-Bezirk der Miracia efferata ist nach dem uns vorliegenden Material ein ziemlich bedeutender, da ausser dem Atlantischen Ozean, von wo die Art bisher fast ausschliesslich nur bekannt war, auch an verschiedenen Stellen des Indischen Ozean dieselbe aufgefunden wurde, was übrigens mit neueren Erfahrungen über die Verbreitung pelagischer Organismen in den Tropen über- einstimmt. Doch gehört unser Thier zu den selteneren Formen, denn trotz des Reichthums des Hendorff’schen Materials an Miracien, welches bedeutend die Miracienausbeute z. B. des CHALLENGER oder Verror Pisanr übersteigt, fehlen doch in weitaus dem grössten Theile der Hendorff’schen Fänge die Miracien vollkommen und es wurden meistens nur sehr wenige Exemplare in jedem Fange gefunden. Ich will zwar nicht behaupten, dass eine Form überall da fehlt, wo sie bisher noch nicht gefunden wurde, doch bei einer supponirten gleich- mässigen Vertheilung von Miracia efferata besonders wenn es sich um eine Oberflächenform handelt wie in unserem Fall und wir mit Dar!) erwägen, wie relativ leicht Copepoden gefischt werden, ist es 1) Daun: Über die horizontale und verticale Verbreitung der Copepoden im Ocean. Verh. d. deutsch. zool. Ges. 1894. p. 62. Die Gattung Miracia. Dana. 3 nicht ganz leicht, die Thatsache, dass die Verror-Pisanr-Expedition nur ein einziges Exemplar von Miracia gebracht hat, einfach der Unvollkommenheit der gebrauchten Fangvorrichtungen zuzuschreiben, da wie wir noch später sehen werden, Capt. Henporrr einmal mit einem einfachen offenen Schwebnetz auf einmal mehrere Tausend Exemplare von Mir. efferata erbeutet hatte. Häufiger scheint unsere Form zu sein im mittleren Atlantie etwa zwischen 10°—-45°W 0°—30°N., da sowohl fast alle bisher bekannt gewordene Fundorte als auch die Mehrzahl der Fundorte Henoorrr’s in dieser Region sich befinden. Diese Thatsache lässt sich nach meiner Ansicht in Einklang bringen mit der Erfahrung Daur's,') dass im Atlantischen Ozean die Stromgebiete reicher an Copepoden sind, als die übrigen Theile. Aber auch hier ist Miracia efferata nicht gleichmässig verbreitet, sondern lebt doch etwas geselliger und bildet wirkliche Schwärme. Anders weiss ich mir die Ungleichmässigkeit der Individuenzahl in den einzelnen Fängen HexpoRrF's nicht erklären. In den meisten Fällen, wo auf Henporrr’s Reisen Miracien gefunden wurden, finden sich in jedem Glase nur sehr wenige Exemplare, 2—3— 10. Ich begreife schon vollkommen, dass da wo 1—2 Exemplare im Fange zu erwarten sind, ebenso wohl auch 3 oder gar keine sich finden können, oder dass bei so kleinen Zahlen dem Zufall doch ein gewisser Spielraum eingestanden werden muss °), aber wenn statt einigen Exemplaren in einem Fange deren mehrere Tausende sich finden, so dass sie reichlich 50°/, der gefangenen Cope- poden ausmachen, während im nächsten Fange wieder kein einziges Exemplar vorkommt, so lässt sich dies nicht anders erklären, als dass das Netz einen Schwarm getroffen hat. Solchen Schwarm traf Capt. Henporrr am 7. Oktober 1887 (Nr. 12. d. ob. Tabelle). Das betreffende Glas enthält Tausende von Exemplaren, so dass der ganze Inhalt des Glases blauroth erscheint. Ziemlich zahl- reich fanden sich Miracien auch in den vorhergehenden Fängen (Nr. 9—11.), aber von dem nächsten Fange an beginnend (3°%30’N. 24%00° W. 12. October 1887.) wurden schon gar keine Miracien er- beutet. Ich glaube behaupten zu müssen, dass die Vertheilung der Miracia efferata im Atlantischen Ozean nicht gleichmässig ist, sondern dass dieselbe stellenweise zur Bildung von Schwärmen zusammentritt. Ob dies aber der normale Modus ist oder als blosse Ausnahme an- 1) Daun: Die Gattung Copilia (Sapphirinella). Zool. Jahrb. Abt. f. System. VI. Bd. 1893 s. 512. 2) loc. cit. p. 522. 4 XXXIX. Al. Mräzek gesehen werden muss, das werden wohl die Resultate der deutschen Plankton-Expedition endgiltig entscheiden können, denn es kann nicht geleugnet werden, dass auf der Plankton-Expedition die pela- gische Thierwelt des Ozeans mit bisher grösster Sorgfältigkeit und mit besten Fangvorrichtungen untersucht wurde. Doch es darf bemerkt werden, dass auch Daur selbst die Möglichke it dessen, dass wenigstens einige Arten doch geselliger sind, nicht gänzlich zurückweisen konnte). Zu den ausführlichen Schilderungen der Miracia efferata bei Claus und Giesbrecht habe ich nur Weniges nachzutragen. Schon der Entdecker der Miracia Dava berichtet von der Farben- pracht unserer Form und gibt auch eine Farbenskizze derselben?). Bei Brapy”) lesen wir: „the body a brilliant bluish green, cornea smoky yellow.“ Da an konservirten Thieren meistens die Färbung nicht wahrzunehmen ist, konnten Gresprecnr und CLaus darüber nichts neues bringen. Obgleich Cravs also nur ungefärbte Exemplare unter den Augen hatte, äussert er sich doch vermuthungsweise über den Sitz der Färbung‘). An dem mir vorliegenden Miracien-Material der HENDORFF'SCHEN Sammlung ist das Pigment meistentheils in einem sehr hohen Grade erhalten geblieben, so dass ich auch ein Bild der Farben- pracht unseres Thieres geben konnte (Fig. 1. Taf. XIV.). Die Färbung beruht hauptsächlich auf zwei Pigmenten, einem dunkelblauen und einem karminrothen, von welchen der letztere bei konservirten Thieren etwas mehr in den Vordergrund hervortritt, wie es aus den Befunden Dana’s und Henporrr’s ersichtlich ist. Die Ursache davon könnte wohl die sein, dass das blaue Pigment theilweise viel leichter ausge- zogen wird als das rothe. Die Pigmentirung steht im innigsten Zu- sammenhang mit der Hypodermis und soweit sich beurtheilen lässt !) Dauz loc. cit. p. 522. 2) Dana, loc. cit. Pl. 88. fig. 11. S) Bray: Report on the Copepoda. Challenger Rep. VIII. P. 23. p. 103. +) Craus loc. cit. p. 11.: „Nach der ausschliesslichen Untersuchung von Weingeistexemplaren ist es schwer zu entscheiden, durch welche Gewebe derselbe vermittelt wird und ob eventuell auch dem Integumente und den sehr kleinen, dicht gruppirten Erhebungen, von denen die Oberfláche übersäet ist, ein Antheil zukommt. Wahrscheinlich sind es aber wie bei den Pontelliden unter der Hypodermis sich ausbreitende Gewebe, jn Verbindung mit tiefer gelegenen mas- sigen Zellenlagern, deren Pigmentinhalt die intensiven Farben veranlasst. Dass einem Theil der zahlreichen Drüsenzellen, welche als rundlich-ovale Säckchen unterhalb der Poren des Integuments an der Oberfläche des Körpers verbreitet sind, eine Beziehung zu jenen Schmuckfarben zukommt, vermag ich kaum an- zunehmen. Die Gattung Miracia. Dana. gehört niemals den tiefern Zellenlagern an. Theilweise scheint sogar der Chitinpanzer selbst gefärbt zu sein; die zahlreichen winzigen Erhebungen des Integumentes haben aber mit der Pigmentablagerune nichts zu thun, ebenso wenig wie die Drüsenzellen, «deren kleine Ausmündungen überhaupt stets von einem hellen Hof umgeben sind. Die Farbenpracht des Thieres wird noch bedeutend erhöht dureh den Umstand, dass die Oberfläche des Körpers beim auffa- lenden Licht deutlich wie Metall schimmert und glänzt, vollkommen so wie die Sapphirinen. Mit dieser Erscheinung, die auch an stark macerirten Exemplaren, ja an leerer Häuten nachweisbar und schon mit blossen Augen sichtbar ist, könnten schon die erwähnten Erhe- bungen in Verbindung stehen. Die Mundtheile sind ähnlich wie bei Sefella gebaut. Greserecnr hat die beiden ersten Mundgliedmassen mit einander verwechselt?). Da beim nächst verwandten Genus Setella und wahrscheinlich auch bei Miracia gracilis Dana (s. weiter unten) am 1. Schwimm- fusspaar ein secundärer Geschlechtscharakter beim vorkommt, so schien es mir wahrscheinlich, dass dies auch der Fall sein wird bei unserer Form, obgleich weder Gressrecar, noch Cravs, der doch zahl- reichere Exemplare untersuchen konnte, nichts davon erwähnen’). Und in der That konnte ich auf der Hinterseite des B 2 des 1. Fusses einen kleinen stark glänzenden Kamm auffinden (Fig. 3, 3a Taf. XIV.) der im © Geschlecht vollkommen fehlt und wohl nur eine, wenn auch rudimentäre Modification der ähnlichen Bildung bei Setella darstellt. Die nahe Verwandtschaft der Gattung Miracia mit Setella ist evident, so dass es höchst überflüssig ist, wenn Craus zur Bestä- tigung derselben auch die Form der rudimentären © Abdominalglied- masse, die in beiden Gattungen die gleiche sein soll, herbeizieht. Erstens kann dieselbe nicht als ein Gattungscharakter angesehen werden und weiter hätte Craus sich leicht überzeugen können, wenn er nur mehrere Exemplare untersucht hätte, dass bei Miracia efferata © die Abdominalgliedmasse recht veränderlich ist“). Bei einigen Exemplaren der Miracia efferata, die sämmtlich aus demselben Fange stammten, fand ich die mächtigen Cornealinsen stark dunkelbraun gefärbt. Als ich dann die Sache weiter verfolete, konnte ich dieselbe Erscheinung, wenn auch in geringerem ) Monographie. Taf. 45. fig. 47. 2) Wie schon Gressreour hervorgehoben hat, übersah übrigens CLavs auch den Knopf am B 2 des 1. Fusses von Setella, der doch recht deutlich ist. 3) Dieselbe besteht aus 1—3 Borsten, deren Länge auch nicht konstant ist, 6 XXXIX. Al. Mräzek Grade, auch bei anderen Exemplaren beobachten und kam zur Über- zeugung, dass bei Miracia am konservirten Material die Cornealinsen mit der Zeit sich immer mehr und mehr verdunkeln bis zur völligen Undurchsichtigkeit Diese Thatsache könnte vielleicht einen kleinen Beitrag liefern zur Lösung der Controverse zwischen GIEsBREcHT und Dan!) über den Seitenknopf von Pleuromma. Man braucht sich nur vorzustellen, dass die Verdunkelung der Chitinhaut, die bei Miracia sehr langsam vor sich geht, bei Pleuromma rasch verlauft. Einen gewissen Grad von Wahrscheinlichkeit gewinnt diese Annahme durch den Umstand, dass Danu sich noch bestimmt dessen zu erinnern glaubt, „dass die den Seitenknopf von Pleuromma überziehende Haut bei lebenden Thieren weit heller und durchsichtiger ist.“ Die zweite Miracien-Art des Hendorffschen Materials liegt mir nur in 6 Exemplaren, sämmtlich G Geschlechtes, vor. Die Fund- verhältnisse sind nach dem Journal des Hrn. Capt. Hexporrr's die folgenden: 24°15°S 63°30°0. Wassertemperatur 24,5C. 9 Uhr Abends. 16. U. 1884. Ich beziehe diese zweite Art auf Miracia gracilis Dana, da aber, wie bereits oben erwähnt wurde, (GrEsBRECHT die Art Daxa's als Synonym von Setella gracilis (Dana) betrachtet, so muss ich mein Vorgehen rechtfertigen. Gressrecar selbst hat zu Gunsten seiner Mei- nung keinen Grund beigebracht. Man muss im Auge behalten, dass Dava sich schon dessen bewusst war, dass Miracia náchstverwandt mit Setella ist und dass sie sich von letzterer hauptsächlich durch ihren Augenbau unterscheidet („Setellae affinis, sed conspieilla oculorum diversa.“) Wenn er also seine Form zur Gattung Miracia gestellt hat, so müssen wir daraus nothwendig schliessen, dass auch dieselbe grosse Cornealinsen besass, und in der That finden wir auf den Zeichnungen Dana’s (Taf. 88. fig. 12.) die Linsen angedeutet. Auf ersten flüchtigen Blick mögen wohl die Zeichnungen Dans eine entfernte Ähnlichkeit mit Setella aufweisen, aber man braucht sich nur vergleichsweise die Zeichnungen Daxa’s die seine verschiedene Setella-Arten betreffen, anzuschauen und gewinnt gewiss die Über- zeugung, dass derselbe Forscher, welcher so vortrefflich das eigenthüm- liche Habitusbild von Setella auf seinen Abbildungen wiederzugeben !) Danu: Pleuromma ein Krebs mit Leuchtorgan. Zool. Anzeig. XVI. 1893. s. Gssrecur: Über den einseitigen Pigmentknopf von Pleuromma. Ibid. XVI. s Daur: Leuchfende Copepoden. Ibid. XVII. Jahrg. 1894. s. 10—13. Die Gattung Miracia. Dana. 7 wusste, unmöglich eine Setella unter den Augen haben konnte, als er die Zeichnung von seiner Miracia gracilis entwarf. Es ist also sicher- gestellt, dass unter WMóracia gracilis Dana eine wirkliche Miracia- Art zu verstehen ist. Da aber bisher nur zwei Formen dieser Gat- tung bekannt geworden sind, von welchen sich die eine mit ziemlich grosser Sicherheit auf Miracia efferata Dana zurückführen lässt, und Dava ebenfalls nur zwei Arten beschrieb, so liegt die Vermuthung nahe, dass auch die zweite Form Dans, mit unserer Art iden- tisch sein wird und deshalb benütze ich für diese die Bezeichnung Mir. gracilis Dana, die auch ganz passend erscheint, da thatsächlich die Art im Vergleiche mit Mir, efferata ,gracilis“ ist. Dieses Vor- gehen, welches nur eine Befolgung der gewiss richtigen Prineipien GIESBRECHT’S ist, ist unstreitig richtiger, als ganz unnöthige Aufstel- lung ueuer Namen. Dabei kann mir nicht einmal der Vorwurf ge- macht werden, dass ich die Synonymik verwirre, da kein neuerer schon eingebürgerter Name aufgehoben wird. Miracia gracilis, abgesehen von ihrer kleineren Grösse (nur 0:95 mm.) unterscheidet sich bei aller Habitusähnlichkeit schon bei flüchtigster Beobachtung bedeutend von Miracia efferata. Der Körper ist viel schlanker und die Gestalt des ersten Körpersegmentes (Ce u Th 1) eine ganz andere als bei Mir. efferata. Die Verschiedenheit tritt am deutlichsten an der Růckenkontour des Ce « Th 1 hervor (vergl. Fig. 1. u. 4. Taf. XIV) und ist zum grössten Theile bedingt von der Grösse und Lagerung der mächtigen Augenlinsen, die relativ bedeutend grösser sind als bei der zweiten Art und seitlich gerückt sind, so dass sie einander in der Mediane des Körpers nicht be- rühren. Deshalb ist die Stirn vom Rücken gesehen, abgerundet und das erste Kürpersegment erscheint nicht viereckig wie bei Mir. effe- rata. Die vorderste Partie des Kopfes ist über die Ansatzstelle des ersten Antennenpaares etwas verlängert, aber da sie nicht zugespitzt ist sondern abgerundet, ist das nicht so auffällig wie bei Setella. Abb. 2., 3., 4. tragen an der Unterseite nahe am Hinterrande einen Dornenbesatz, dessen in Gruppen angeordnete Stacheln nicht so fein sind wie bei Mir. efferata. Ab. 5. trägt auf der Bauchseite über der Einlenkunosstelle der beiden Furkalglieder einige grübere Stacheln. Die vorderen Antennen bieten nichts abweichendes gegen die bei der zweiten Art und bei Setella vorkommenden Verhältnisse dar. Re des zweiten Antennenpaares ist klein und trägt 2 Borsten. Die Mandibeln haben eine schwache, schmale Kaulade mit wenigen spitzigen, theil- 8 XXXIX. Al. Mrázek weise gespaltenen Zähnchen. Der Taster ist auf eine einzige Borste reducirt, dessen verstärkter Proximaltheil deutlich abgegliedert ist. Die Maxille besitzt eine bedeutená breitere Kaulade, die auf ihrer Kaufläche mit fünf flachen, herzförmigen Zähnen und einer rand- ständigen kleinen Tastborste versehen ist. B, mit den Ästen ist auf ein einziges Glied reducirt, auf dem der eine Ast durch eine, der zweite durch zwei (bei M. efferata drei) Borsten vertreten ist. Von den beiden Maxillarfüssen ist der vordere (Taf. XIV fig. 10.) ziemlich ähnlich derselben Gliedmasse von Mir. efferata, keineswegs aber der zweite Maxillarluss, dessen Gestalt eine ganz andere ist als bei der oben erwähnten Form. Das erste Glied ist bedeutend kürzer als das relativ auch kurze Endglied, welches starke und lange Endklaue trägt (Taf. XIV. flg. 11). Bis auf Ri des 1. und 2. Fusses sind sämmtliche Äste der Schwimmfüsse dreigliedrig. Von Borsten besitzt Re überall 1; 1; 2 Se; 1 St.; ferner am 1. Paare 0; 1; 1 Si; 'am 2. Paare’ 051; 3 Si; am 3. und 4. Paare 0; 1; 4 Si. Ri hat im 1. Paare 1; 3; im 2.2.0585 1m 3305/23 35.m 4:1; 46 50 @ ige) Der am B, des 1. Schwimmfusses von Setella G vorkommende glänzende Knopf findet sich bei Mir. gracilis wieder, doch ist der- selbe hier etwas anderer Gestalt (fig. 12.). Höchstwahrscheinlich fehlt diese Bildung im © Geschlecht, leider habe ich keine © Miracia gra- eilis untersuchen können. Am 5. Fusspaar trägt der innere Fortsatz des B (Ri) an seiner Spitze 2 Borsten. Re ist mit vier Borsten versehen, von welchen 2 auf dem Aussen-, 2 auf dem Vorderrande sitzen (fig. 16.). Das rudimentäre 6. Fusspaar hat die auf fig. 16. dargestellte Form. Miracia gracilis nähert sich weit mehr der Gattung Setella als die andere Art desselben Genus, besonders im Bau der Schwimm- füsse, die auch bedeutend mehr gestreckt sind als bei Mir. efferata. Da die wenigen mir vorliegenden Exemplare stark macerirt waren, vermag ich nichts über die innere Organisation mitzutheilen. Dana führt die Form von 32°$. 177°O an, also aus dem Pa- eifischen Ozean. Prag, Inst. f. Zoolog. und vergl. Anat. d. bühm. Universität. Die Gattung Miracia. Dana. J Erklärung der Tafel XIV. Fig. 1. Miracia eferata © in seitlicher Lage. “* „ 2. Ein Stück Integument mit der Pigmentschicht. ‘°° „ 3. Schwimmfuss G des 1. Paares. k = Kamm am B2., bei 3a derselbe stärker vergrössert. Fig. 4—17. Miracia gracilis S. „ 4 Bauchansicht des ganzen Thieres. =. . Seitenansicht desselben. ©. . Ce « Th 1. von der Rückenseite. =. . Hintere Autenne. °°. 5 6 7 sr Mandibel. 2%: 9 0 1 » . Maxille. 2°. . Erster Kieferfuss. <<. . Zweiter x 22e, „ 12—15. Schwimmfüsse des 1.—4. Paares. =. „ 16. 5. Fuss. „ 17. Spermatophor. : : = KST A a rap 1894. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Gregr Prag 1894 XE! O některých mineralech píseckých. Napsal Dr. Aug. Krejčí v Karlíně. S dvěma dřevoryty. (Předloženo dne 23. listopadu 1894.) V píseckém okolí byly v posledním desetiletí stanoveny mnohé mineraly, jež dříve odtud známy nebyly, některé pak z nich náleží mezi mineraly vzácné, jsouce známy jen z několika nalezišť, jako bertrandit a fenakit. Některé popsal K. VrsAt), jsou to: bertrandit, nigrin, monazit, xenotim, farmakosiderit, symplesit, apatit, delvauxit, beryll, fenakit jiné uvádí DorrL?): orthoklas, křemen, turmalin, světlá a tmavá slída, granat, hnědel, pyrit, arsenopyrit, chalkopyrit, beryll. O ber- tranditu píseckém první zprávu podal R. Scxarizer*). Zbývá však ještě celá řada mineralů obecnějších, o nichž posud zmínka učiněna nebyla a proto některé v následujícím pojednání uvádím, Spinell (pleonast). V zrnitém, prahorním vápenci ve dvou vyčerpaných lomech v „Hradistskem lese“, 2 km západně od Písku, hojně jest zarostlý spinell. Na prvý pohled jest barvy černé, lesku skelného, avšak z horniny vyproštěné krystalky jeví se šedofialově neb šedozeleně prosvitnými, Jsou to buď jednoduché oktaëdry neb jich dvojčata dle 1) Věstník král. čes. společnosti nauk 1885. 554 a 1889. 305. Groth, Zeit- schrift f. Krystallographie etc. 15. Bd. 194; 463. Rozpravy čes. akademie cís. Frant. Josefa. Třída II. roč. III. čís. 12. 1894. 2) Verhandl. der k. k. geolog. Reichsanstalt 1886. 351. s) Groth, Zeitschrift f. Krystallographie ete. 14. Bd. 33. LE. mathematicko-prirodovödeckä. 1894. 9 XLI. Aug. Krejčí (111) O. Velikost krystalkû obnáší 1 mm až 059 mm i méně, plošky jsou poněkud drsné a dávají reflexy zachmuřené. : měřením počtem CD 0930 10932“ (111): (111) 109° 24° 109° 28° Tuha. V týchž lomech vedle spinellu objevují se male, okronhlé Su- pinky, které pod lupou prozrazují obrys šesterečný, barvu ocelově šedou a silný kovový lesk. Určil jsem je jako grafit, jenž v píseckém okolí mimo to jako akcessorická součást v rule „u Ldázné“ se vy- skytuje. Arsenopyrit. Arsenopyrit jest znám z lomu „u obrázku“, kde hojně se vy- skytoval ve větších partiích a peckách. Lučebný rozbor, který laskavě obstaral pan prof. Mašíx poskytl čísla následující: S 17269, Fe 3432 As 49:14 100-72 Mimo naleziště uvedené, vyskytuje se arsenopyrit ještě na druhém místě okolí píseckého, totiž v starých zbytcích hald „v Ha- virkach“, asi 4 km jihovýchodně od Písku; na místě tomto objevuje se v malých, asi 1 mm měřících krystalcích buď jednoduchých neb dle známého zákona dvojčatně srostlých. Jelikož jsou krystalky ploch drsných, nemohl jsem tvary gonio- metricky určiti, ač se zdá, že krystalky jsou obyčejnou kombinací (110) co P; (014) ‘/, P&. Limonit a Pyrrhosidesit. Hydroxyd Zelezity objevuje se ve dvoji formé; jednak celistvy v křemencové žíle za „Smrkovicemi*, vesnicí as 3 km jižně od Písku, jako limonit, jednak nachází se v pseudomorfosách po pyritu jako pyrrhosiderit u „Nového Sedla“ a na vrcholku „Kravé Hory“. U Smrkovic tvoříval limonit malou skalku, která však již jest rozpadlä v menší kusy. Dle prof. Mašíva obsahuje 85°/, Fe,O.. U Nového Sedla jsou pseudomorfosy pyrrhosideritu tvaru kry- O některých mineralech pfseckych. 9 chlového zarostle v živci, velikost jich je různá, od 1 mm až do 2 cm; jedna krychle, kterouž jsem nalezl má hranu 3'5 em dloukon. Stanovení podílu vody, který obnáší 1114/5, provedl prof. F. Kovan, čímž pyrrhosiderit prokázán. Menší krychle téhož mineralu vyskytují se v dutinách živce ve druhém lomu „wu odrázku“, Na vrcholku „Kraví Hory“ jsou krystaly zarostlé v žule neb na trhlinäch v této narostlé; některé ukázují kombinaci (100) c 0 : (111) O. Velkost krychlí jest táž jako u „Nového Sedla“, Rubin (korund). Když jsem před lety zkoumal písek z řeky Otavy u Písku, nalezl jsem v něm hojné drobty mineralu průzračného, barvy růžové až krvavě červené. Jednotlivé drobty jevily se jako úlomky a odštěpky z větších kousků, přozrazujíce lom lasturový a silný lesk skelný; jiné byly celé, omleté kuličky, na povrchu podobně rozbrázděné a dolíkaté jako vídáme na vltavínu. Vybrav jich větší množství odevzdal jsem je prof. Koväkovı, jenž chemickým rozborem konstatoval kysličník hlinitý. Andalusit. V živcových lomech „u Fasek“, „v Kloubech“ a „u Jetětic“, osad v jižním a východním okolí píseckém, zastupovati se zdá anda- lusit beryll, který v ostatních živcových lomech okolí píseckého tak obecný jest. Andalusit jest zarostlý v křemenu, živci i v turmalinu a tvoří shluky stébelnaté, stébla představují čtyrboké hranoly průřezu ob- délníkového. Snadno se nerovně štípe dle (001) oP, ač tuto plochu samu nalézti se mi nepodařilo. Krystaly jsou délky různé, vždy však několik centimetrů; nejdelší úlomky měří asi 10 cm, a tlouštka obnáší Ó mm až 25 cm. Povrch světle fialových, růžových neb tmavěji fialových krystalů jest jakoby pokryt velmi jemnou stříbrobílou slídou, kteráž i uvnitř krystalů se objevuje. Tvrdost není značná, neboť se dá nožem snadno rýpnouti, z čehož souditi lze, že nerost již proměně v hmotu slídnatou. podléhá. Granat. V pegmatitu u Jetětic, na kraji lesa, západně od vsi se rozklá- 4 XL. Aug. Krejčí dajícího, nalezl jsem hojně vrostlých granátů obecných, kolkolem vy- hraněných, dosti pěkně lesklých, barvy čokoládové. Krystaly představují obyčejnou kombinaci (110) co O, (211) 202. Plochy (211) 202, jsouce rovnoběžně rýhovány ku souměrné diagonale deltoidů, dávají reflex roztříštěný ; plochy (110) os © jsou hladké a skytají reflexy dobré. Hexaedrická hrana tvaru (211) 202 měří:. 34946“, hrana oktaëdrickä: 48933“, kombinační hrana (211) 202:(110) 0 2920 DATE Hodnoty tyto souhlasí s úhly theoretickými dosti dobře. Křemen. Křemen jest nejobecnějším mineralem píseckým; krystalisovaný ukazuje skoro vždy jen nejobyčejnější spojku: (1010) co R, (1011) R, (0111) — À; tak pěkné druzy na trhlinách žuly na „Kravé Hoře“, v „Havirkach“ a dutinách křemence u „Smrkovie“. Ve všech živcových lomech píseckých vyskytuje se křemen ve dvojí formé: předně jako rüzentn, jenž vždy Zivec ve svrchních vrstvách provází a po druhé jako křišťál; v lomu „uw obrázku“ take jako záhněda, Růženín od „obrázku“ ukazuje někdy pěkné vyhlacené plochy, které velmi se podobají plochám skutečným hranolovým, ačkoliv jim schází charakteristické rýhování. Větší krystaly křišťálu z téhož lomu tvoří z pravidla následující spojky: (1010) co R, (1011) R, (0111) — R, aneb (1010) co R, (1011) R, (0111) — R, (1121) 2 P2. Na menších krystalech zjistil jsem goniometricky ještě tyto tvary: (3032) 3 R, (0441) — 4 R, (0771) — TR, (5161)6 P+ jako řádně vyvinuté plochy. Plochy (0441) — 4 R a (0771) — TR objevují se však často oscilaëné spojené s plochou (1010) oo R i na krystalech spojek obyčejných. Dle vystupování ploch (1121) 2 P2 a (5161) 6 PS jevily se zkou- šené krystaly většinou pravotočivými. V živcovém lomu západně od Jetetic, před třemi roky otevřeném, nachází se křemen v několika odrůdách. Jest dílem celistvý, buď bílý neb růžový, dílem jest vyhraněný O některých mineralech píseckých. " Růženín není tak pěkný jako „u obrázku“ jef spise šedorůžový a jako křemen obecný místy silně hydroxydem železitým rezavé zbarvený. V bílém křemenu obecném jsou četné dutiny, které vylo- ženy jsou dílem druzami krystalů téhož křemene aneb vyzdobeny jsou pěkně fialovými pyramidami amethystu. Také však tvoří amethyst křivolaké vrstvy rovnobéžné mezi křemenem a živcem, v nichž střídá se větší a menší intensita fialo- vého zbarvení. Zajímavým úkazem jest tence vrstevnatý křemen, jenž vylamuje se v kusech, v nichž vrstvy uloženy jsou ve třech se protínajících směrech. Barva jest rezavožlutá, nejsilnější vrstvicky jsou sotva 1 mm tlusté, obyčejně ale jsou mnohem jemnější; napočetl jsem na jednom úlomku 2 cm silném přes 40 lupenů, z nichž mnohé opět v několik ještě lupénků jsou rozděleny. Poblíže tohoto křemene nalézti lze místem malé, 1—2 cm silné vrstvy žlutohnědého železitého opálu. Titanit. V okolí píseckém nalézá se mnoho starých, úplně vyčerpaných lomů vápenných a téměř ve všech nalézá se v kontaktním pásmu mezi vápencem a Žulou neb rulou dosti hojně vtroušený titanit v krystalcích větších neb menších, více méně dokonalých. Tvar krystalů jest na všech místech stejný a abych jej zjistil, obral jsem si krystaly větší z lomu na „Kraví Hoře“ a z lomu u „Nového Sedla“. Titanit od „Nového Sedla“ má plochy zprohybané a drsné, takže k měření vůbec se nehodí. Mimo to jsou některé krystaly jako přetržené a do trhlin vniká sousední hornina, což nasvědčuje tomu, že podléhaly tlaku a tím také vysvětluje se zprohýbaný a dolíkatý povrch ploch. Krystaly titanitu z „Krvavé Hory“, ač lépe jsou vyvinuty než -ony z „Nového Sedla“, předce na goniometru neposkytují reflexů ostrých, některé vůbec žádných, pročež úklony, měřením obdržené, _ které doleji uvádím, jsou aproximativní. Přiblížným měřením stanovil jsem následující tvary: n = (123) 3 P2, y=— (101) Po, e— (1029) 1 Po, r= (011) P o, P = (001) 0 P. 6 XL. Aug. Krejčí Krystaly jeví typ sloupkovitý dle n (123)3 P2, buď jsou vy- vinuty veškeré zde uvedené plochy, neb æ (102) 4 P co schází. Na krystaléch z „Kravé Hory“ získané hodnoty uvédeny jsou v následujícím přehledu a srovnány s hodnotami, které obdržel Hes- senberg počítaje s konstantami Descloizeauxovymi'). M dE eno, Počteňí: Počet průměr. hran n123 :n 113 43915‘ 43°48 (6) :n 123 136946“ 1360012’ (6) :y 101 38° 3° 38° 16‘ (2) : P001 Z OV 38244 (2) :r 011 Bau al“ 279141“ (1) y 101: P 001 1199414 LOS 2) + "102 Z el) 7200122201 33° 47° 33.19.0209 Titanit Novosedlský jest tmavohnědý, na ostrých hranách hně- dožlutě prosvitný; titanit z „Kravé Hory“ jest žlutohnědý a na hranách medově žlutě průsvitný, skoro průhledný. Anatas. V pojednání svém „O beryllnatých mineralech okolí píseckého“ ?), činí K. VRB4 zmínku 0 anatasu, jenž u Nového Sedla před 2 lety byl nalezen; jest to první naleziště tohoto mineralu v Čechách. Po- dařilo se mi též několik malých krystalků na onom nalezišti sebrati. Tento nález uvedl mi na paměť podobné, velmi drobné kry- stalky, které jsem před více lety v rozežraném turmalinu z lomu „u obrázku“ pozoroval a za nigrin, který se tam dosti hojně na- cházel, považoval, ač démantový jich lesk mi byl nápadným. Za- opatřil jsem si letos několik těchto záhadných krystalků od „obrázku“, abych je blíže vyšetřil, i prokázaly se býti anatasem. Měřil jsem pět krystalků; na třech pozoroval jsem jen základní p (111) P, na dvou značně rozsáhlý jehlan x (559) 5 P, který dosud na anatasu pozorován nebyl. ") Groth. Zeitschrift f. Krystallographie etc. Bd. IV. 1889 str. 420— 427. *) Rozpravy česk. akademie cís. Frant. Josefa pro vědy, slovesnost a umění. Třída II. Ročník III. č. 12, 1894. O některých mineralech piseckych. 7 Ačkoliv jsou krystalky velmi malé — největší sotva } mm — předce plošky pyramidy « (559) 5 P daly veftexy patrné a plošky zá- kladní pyramidy poskytly reflexy dobré, Veškeré plošky jsou poměrně dosti hrubě rýhovány rovnoběžně s horizontální hranou pyramidy. Jak výše praveno, objevují se krystalky po různu v rozežraných a zvětralých menších turmalinech v živci zarostlých aneb ve směsi drobtü turmalinových a žluté, šupinaté hmoty slídové. Vypočítané hodnoty úhlův a průměry úhlů měřených dosti blízce se shodují, jak připojený přehled dokazuje. Měření, průměr: p(ll):p(liT) 4302350“ 4303514 (5) :4 (6559) 1325449 130541 (4) « (559): « (559) 71913028“ 719161 (2) Počet: hran: V druhém lomu „u obrázku“ nabyl jsem na trhlině v rutilovém povlaku tři krystalky anatasu, jež však krystalky z lomu prvního i z lomu u Nového Sedla převyšují jak velikostí — jsout 1 mm vy- soké a tolikéž i silné — tak i tvarem od nich se líší. Povrch kry- stalků byl potažen hydroxydem železitým a jemnou slídou; prvý od- stranil jsem kyselinou solnou, slídu jehlou. Takto odkryté plochy místy dosti se leskly, patrných reflexů ale neposkytly. Dva krystalky které jsem měřil, vykazují kombinací: | DAN) P5 e— (001) oP; 7 = (831) +F. Ačkoliv vývoj ploch nejevil se příznivým pro přesné gonio- metrické měření, předce předsevzal jsem je na třpyt nejsilnější; výsledek byl dosti uspokojivý, jak z následujícího přehledu vysvitne. Měření, průměr: ZC) p (111) 829 97 82922“ (3) (111) 43923'50“ | 43729“ (4) (001) 68218252727 68240725 2830), 212.10: 210217 43,2) 1(337):’4 (837) 6202523" 62°40' (2) sc (0010) -471325 47919" 2) Počet hran: Roe 8 XL. Aug. Krejčí: O některých mineralech píseckých. Připojuji zároveň výkresy obou kombinací, obr. 1. znázorňuje anatas z lomu prvnfho a obr. 2. z lomu druhého „u obrázku“. Obr. 1. Obr. 2. Nákladem Královské České Společnosti Náuk. — ‘liskem dra. Ed, Grégra v Praze 1894. XII. Die Resultate der meteorologischen Beobachtungen auf der „Petřinwarte“ in Prag. Von Prof. Dr. F. Augustin in Prag. (Vorgelegt den 7. Dezember 1894.) Im Laufe des Jahres 1892 wurde auf dem Laurenziberg in Prag, der sich an der Westseite der Stadt ca. 140 m über dem Wasserspiegel der Moldau erhebt, eine meteorologische Station ganz in freier, von der Stadt aus unbeeinflusster Lage errichtet, an welcher bereits im dritten Jahre regelmässige Beobachtungen angestellt wer- den. Die Gründung der Station auf dem Laurenziberg, der eine für meteorologische Beobachtungen sehr günstige Lage besitzt, hängt zusammen mit der Erbauung der Drahtseilbahn und des Aussichts- thurmes „Petřinwarte“ auf dem genannten Berge.!) Es ist den Bemühungen des „Prager böhm. Touristen-Club“ gelungen, durch Gründung einer Actiengesellschaft die nöthigen Mittel aufzutreiben, um für die im Jahre 1891 in Prag abzuhaltende allge- meine Landesausstellung den längst gehegten Plan zur Ausführung zu bringen, den steil aufsteigenden Laurenziberg von der Stadt aus mittels einer Drahtseilbahn leicht zugänglich zu machen und mit ei- nem Aussichtsthurm zu versehen. Durch das Unternehmen, welches einen bedeutenden Kostenaufwand ?) erfordert hatte, wurde vor Allem bezweckt, den Besuchern des 325 Meter hohen Laurenziberges eine Aussicht auf die malerisch gelegene Stadt Prag und einen grösseren Theil von Böhmen zu eröffnen. Die eiserne nach dem Vorbilde des - Pariser Eiffelthurms konstruirte 60 Meter hohe „Petřinwarte“ ragt 1) Der Name des Berges Petřín wird nach Cosmas hergeleitet: „Latus mons nimis petrosus, qui a petris dicitur Petrin.“ Die Benennung des Laurenziberges nach einer dort erbauten Kapelle des gleichen Namens ist eine spätere. 2) Der Ausbau des Thurmes und der Drahtseilbahn erforderte einen Auf- wand von ca 200.000 Al. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894. 1 2 XLI. Fř. Augustin mit ihrer höchsten Spitze in 386 Meter Seehöhe ca 200 Meter über dem Wasserspiegel der Moldau empor und beherrscht weit und breit die ganze Umgebung von Prag. Bei günstiger Witterung bietet sich von der II. Etage des Thurmes eine schöne und weite Aussicht na- mentlich auf das nördliche Böhmen dar: auf die daselbst sich aus- breitende Elbeebene, das Mittelgebirge mit den schön geformten Bergkegeln, das Erzgebirge, den Jeschken und das Riesengebirge mit der Schneekoppe. Der Thurm befindet sich auf dem breiten Rücken des gegen das Moldauthal steil abfallenden Laurenziberges. Derselbe hat zwei Etagen: die I. in der Höhe von 20, die II. in der Höhe von 50 Meter über dem Erdboden. Die verschiedenen Räumlichkeiten dessel- ben sind durch zwei Treppen und einen Aufzug leicht zugänglich gemacht worden. Der Thurm steht mitten in einer Öffentlichen Park- anlage; in der nächsten Umgebung desselben sind: die St. Lauren- ziuskirche mit einem Wohnhaus, der Touristenpavillon gegen Osten und eine k. k. aerarische Mauer „Hungermauer“ gegen Süden. Gleich nach Vollendung der Petřinwarte habe ich es unternom- men, das ursprünglich touristische Unternehmen zu wissenschaftlichen Zwecken auszunützen und die Warte mit meteorologischen Beobach- tungsinstrumenten zu versehen. Die mit dem Verwaltungsrath der Unternehmung gepflogenen Verhandlungen wegen der Errichtung einer regelmässig functionirenden Station auf der Petfinwarte waren von Erfolg begleitet und wurde mir volle Freiheit in Betreff der Aufstellung der Instrumente gegeben und das Dienstpersonal bereit- willig zur Verfügung gestellt. Mit hilfreicher Unterstützung des Herrn Hofrath Hann konnte die Station auf der Petřinwarte bald mit den nöthigen Beobachtungsinstrumenten ausgerüstet und allmälig zu einer Station I. Ordnung erweitert werden. Es wurde die Petřinwarte mit Beobachtungsinstrumenten und Apparaten versehen durch die: k. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus in Wien, die Kaiser Franz-Josefs-Akademie in Prag, den Touristen-Club in Prag und durch den Verwaltungsrath der Drahtseilbahn. Einige Instrumente habe ich auf eigene Kosten angeschafft. Der Unterbringung der Beobachtungsinstrumente stellen sich einige Schwierigkeiten entgegen, die nicht so leicht zu beseitigen sind. Der Thurm ist mit grosser Eile gebaut worden, damit derselbe gleich- zeitig mit der Eröffnung der Landesausstellung der Öffentlichkeit übergeben werden könnte, und wurde auf die Unterbringung der Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag. 3 meteorologischen Beobachtungsinstrumente kein Bedacht genommen. Es war während des Baues die Errichtung einer meteorologischen Station nicht beabsichtigt worden. Da der Thurm jedermann zugäng- lich ist, so müssen die Instrumente auch gegen etwaige Beschädigung von Seiten des Publicum geschützt werden, was in manchen Fällen schwer ausführbar ist. Die ganz tadellose Aufstellung einiger Appa- rate würde eine Reconstruction des Thurmes erfordern, die mit grös- seren Kosten verbunden wäre, als die Anschaffung der Apparate selbst. Es mussten deshalb einige Instrumente ausserhalb des Thurmes auf dem in der Nähe stehenden Touristenpavillon und an der nahen k. k. aerarischen Festungsmauer untergebracht werden. Bei der Auf- stellung der Apparate muss auch dem Umstande Rechnung getragen werden, dass das Personal für die Beobachtungen nicht honorirt wird und deshalb nicht viel in Anspruch genommen werden kann. ‘Es wurden auf dem Thurme untergebracht: Auf der Plattform 58 Meter über dem Erdboden ein Anemo- meter, in der II. Etage (50 Meter) Thermometer und Thermograph, in der I. Etage ein Barograph und ebenerdig ein Barometer. Auf dem Dache des Touristenpavillon befinden sich ein Solarthermometer und ein Ombrometer und auf der sogenannten Hungermauer, welche die den Thurm umgebende öffentliche Parkanlage gegen Süden umgiebt, ist das Psychrometergehäuse mit diversen Thermometern befestigt. Zur Bestimmung des Luftdruckes dient ein Stationsbarometer von Haering Nr. 65 (Eigenthum der k. k. Central-Anstalt für Mete- orologie), welches in den ebenerdigen Räumlichkeiten des Aussichts thurmes 325 Meter Seehöhe untergebracht ist. Von der Aufstellung desselben in der I. oder II. Etage des Thurmes musste wegen zu grosser Temperaturschwankungen daselbst abgelassen werden. Nebst- dem stehen der Petfinwarte zur Verfügung ein RrcHaRD'scHER Baro- graph Nr. 11471 und mehrere Aneroide, die jedoch zu den Beobach- tungen nicht verwendet werden. ö SER Die Messungen der Lufttemperatur und der Luftfeuchtigkeit werden an einem Avususr’schen Psychrometer von Haering in Wien, welches aus dem trockenen Thermometer Nr. 401 und dem feuchten _ Thermometer Nr. 404 besteht, vorgenommen. Das Psychrometer, wel- - ches anfangs auf dem Touristenpavillon in der Höhe von 6 Meter über dem Erdboden angebracht war, musste wegen directer Bestrah- lung von der Sonne im Sommer an einen geeigneteren Platz gebracht werden. Mit Bewilligung der k. k. Geniedireetion wurde dasselbe FAR u nebst einem Maximum- und Minimumthermometer nach Six vom 23. 1* 4 XLI. Fr. Augustin März 1893 an der k. k. militär-aerarischen Mauer, der sogenannten „Hungermauer“ 3265 Meter Seehöhe (2:6 M. über dem Erdboden) befestigt, wo es gegen directe Sonnenstrahlung im Osten durch die vorspringende Laurenzikirche, im Westen durch eine Baumgruppe geschützt wird. Nebstdem besitzt die Petřinwarte ein Paar Reservethermometer von Haering Nr. 820 (trocken) und 840 (feucht), ein Maximum- und Minimumthermometer nach Six, ein Thermometer von Kappeller Nr. 2056, ein. Insolations-Maximumthermometer mit schwarzer Kugel und ein Radiations-Minimumthermometer mit Glashammer von Kappeller in Wien und einen Richard’schen Thermograph Nr. 13008 (Eigen- thum des Touristen-Club). Der Thermograph ist mit dem Kappellerischen Thermometer im Blechgehäuse, dem Maximum- und Minimumthermometer unterhalb der II. Etage des Thurmes in der Höhe von 50 Meter über dem Erdboden angebracht. Gegen die directe Sonnenstrahlung im Sommer werden diese Instrumente durch Blechschirme geschützt. Die Messung der Niederschläge wurde an einem Ombrometer, wie er von der hydrographischen Commission hier im Lande an den zahlreichen Stationen eingeführt worden ist, vorgenommen. Das Auf- fanggefäss desselben hat eine Fläche '/, m?, das Sammelgefäss ist mit einem Bajonetverschluss versehen. Seit 22. October 1894 wurde der alte Regenmesser durch einen neueren ersetzt, dessen Auffang- gefäss eine kleinere Fläche !/,, m? besitzt und in dessen Sammel- gefäss sich eine Kanne befindet, um auch kleinere Regenmengen leichter messen zu können. Dieser Regenmesser, der jetzt von der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie an die Stationen versendet wird, kann mit Vortheil auch für die Schneemessung verwendet werden. Der Regenmesser ist auf dem Dache des Touristenpavillon 6 Meter über dem Erdboden angebracht. Das Dach, welches wie bei den alten Burgen mit einer Brüstungsmauer umgeben ist, bildet ein Viereck und fällt nach der Mitte bis zu einer Rinne, die sich von W. nach O. hinzieht. Der Regenmesser ist in der Mitte so aufgestellt, dass das Dach in Folge seiner besonderen Form für denselben eine Art vom Schutztrichter im Sinne Nipher bildet. Der ältere Regenmesser erhielt eine Aufstellung bei der oberen Station der Drahtseilbahn an der Ostseite des Laurenziberges in 308 Meter Seehöhe in einiger Entfernung vom Touristenpavillon, der sich am Bergplateau 330 Meter üb. d. M. befindet. Die Messungen der Regenmengen an diesem Instrumente werden fortgesetzt und die Re- Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag. 5 sultate derselben später mit denen, welche am Touristenpavillon ge- wonnen werden, verglichen. Zur Bestimmung der Windrichtung diente eine Fahne, welche an der Blitzableiterstange in der Höhe von 61 Meter über dem Erd- boden befestigt ist. Da der Thurm ein Achteck bildet, dessen Seiten genau nach den Weltgegenden orientirt sind, so verursacht die Ab- schätzung der Windrichtung keine Schwierigkeiten. Nur während des Winters, wenn in den Abendstunden die Windfahne auf dem Thurm nicht sichtbar ist, muss die Windrichtung an mehreren klei- neren Fahnen beobachtet werden, die am Touristenpavillon befestigt sind. Die Windstärke wurde nach der Wirkung des Windes auf die nahe stehenden Bäume nach der Scala O—10 abgeschätzt. Die Petřinwarte erhielt von der böhm. Kaiser Franz-Josefs- Akademie für Wissenschaften einen selbstregistrirenden Anemometer, der anfang December 1894 aufgestellt worden ist. Derselbe ist von Schaeffler in Wien verfertigt in gleicher Weise wie der Sonnblick- anemometer, mit zwei Windrädern, dem Robinson’schen Schalenkreuz und einem mechanisch registrirenden Apparat. Die Papierwalzen, welche einen Umfang von 21:5 cm und eine Länge von 40 cm be- sitzen, werden von den Schreibfedern in 80 Stunden durchlaufen. Der Aufstellung des Anemometers stellten sich einige Schwie- rigkeiten entgegen, die erst mit der Reconstruction des Thurmes vollständig beseitigt werden könnten. Bei den gegebenen. Verhält- nissen war es unmöglich dem Apparate eine centrale Aufstellung zu geben. Nach der Vereinbarung des Mechanikers mit den Construc- teuren wurde die Windfahne und das Schalenkreuz im Kronenaufsatz an der NW-Seite des Thurmes in der Höhe von 58 Meter über dem Erdboden angebracht, in Folge dessen der Transmissionskasten und der Registrirapparat in geschützter Lage unter dem Dache aufgestellt werden konnten. Durch diese seitliche Aufstellung wurde die senk- rechte Lage der Transmissionsstangen und die leichte Zugänglichkeit des Apparates erreicht. Die Beobachtungen derjenigen Erscheinungen wie der Bewölkung, der verschiedenen Niederschlagsformen, Gewitter ete., bei welchen man keine Instrumente anwendet, werden nach den internationalen Bestimmungen ausgeführt. Auf der Petřinwarte werden neben den gewöhnlichen meteoro- logischen Beobachtungen auch noch regelmässige Aufzeichnungen der Fernsicht vorgenommen. Da die Petřinwarte durch ihre grosse Er- 6 XLI. Fr. Augustin hebung die ganze Umgebung von Prag beherrscht, so ist von der- selben aus bei günstiger Witterung in grosse Entfernungen zu sehen. Namentlich bietet sich nach Norden eine weite Fernsicht dar, auf die Elbeebene, das aus derselben ansteigende Mittelgebirge und das da- hinter hinziehende höhere Grenzgebirge. Dagegen wird nach Süden und Westen die Aussicht auf das entferntere Grenzgebirge durch hügeliges und gebirgiges Terrain verdeckt. Die Fernsicht gegen Norden wird nicht von dem Stand der Sonne beeinflusst, wie die Fernsicht nach den übrigen Weltgegenden und kann zu jeder Tageszeit vorgenommen werden. Die Aufzeich- nungen derselben geschehen nach der Scala 0—6, wobei die Zahlen Zonen von 20 bis 20 km Breite bedeuten. Mit 1 wird die Aussicht in die 1 Zone, die bis 20 km Entfernung reicht, mit 2 die Aussicht bis auf 40, mit 3 auf 60 km Entfernung u. s. f. bezeichnet. Die Entfernungen werden nach gewissen markanten leicht erkennbaren Bergspitzen bestimmt, wie nach dem Georgsberg, den beiden Bösigen, dem Mileschauer, Jeschken und der Schneekoppe, die nahe an den Grenzen der Zonen liegen. Mit O wird die Aussicht bezeichnet, wenn die nächste Umge- sebung der Stadt nicht zu sehen ist, wie es bei Nebel-, Regen- und Schneefällen zu geschehen pflegt. Mit 1 wird die Aussicht bezeichnet, wenn dieselbe nicht weiter als 20 km gegen Norden reicht. Die Begrenzung der ersten Zone ist etwas unbestimmt, da sich in derselben kein hervorragender Fix- punkt befindet, nach dem man dieselbe von der zweiten Zone unter- scheiden könnte. Die zweite Zone, die bis in die Entfernung von 40 km reicht, wird begrenzt durch den allein stehenden Georgsberg bei Raudnitz, der 459 Meter Seehöhe besitzt und 39 km von Prag entfernt ist, Wenn dieser Berg sichtbar ist, so wird die Fernsicht mit 2 bezeichnet. Als Fixpunkte für die 3. Zone dienen die beiden Bösige (605 und 577 Meter) bei Hirschberg von der Petřinwarte 60 km entfernt. Zur Fixirung der Aussicht in die 4. Zone (60—80 Kiiometer Entfernung) dienen zwei leicht erkennbare Berge im böhmischen Mittelgebirge, der 835 Meter hohe Mileschauer und der Geltschberg 125 Meter in der Entfernung von ca 70 Kilometer von der Petřin- warte. Die Aussicht in die 5. Zone bis zu Entfernungen von 100 km wird durch die Sichtbarkeit des Erzgebirgsrückens in NW. und des Jeschkenberges bei Reichenberg (1010 Meter) markirt. Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag 7 Wenn zuweilen das in NE. gelegene, 110 bis 125 Kilometer entfernte Riesengebirge mit der Schneekoppe 1603 Meter von der Petfinwarte aus sichtbar wird, so wird die Aussicht mit 6 bezeichnet. Die Abschätzungen der Fernsicht lassen nur in der 1. Zone aus Mangel an geeigneten Fixpunkten einige Unsicherheit zu, für die entfernteren Zonen sind dieselben sehr leicht durchführbar. Nur werden die genannten Berge nicht immer mit derselben Deutlichkeit sichtbar, was zur Einführung 3 Deutlichkeitsgrade geführt hatte, Die Beobachtungstermine sind seit März 1893 die in Oesterreich üblichen: 7 h. a, 2 h. p. und 9 h. p. Anfangs wurde um 6 h. p. oder um 7 h. p. beobachtet, mit der Übertragung der Thermometer vom Touristenpavillon auf die Hungermauer konnte fiir die Abend- beobachtung 9 h. p. gewáhlt werden. Die Thermometer, welche mit dem Thermograph unterhalb der II. Etage des Thurmes aufgestellt sind, können jedoch in den Monaten November-Februar nur einmal, in den übrigen Monaten zweimal wáhrend des Tages abgelesen werden. Bei den Beobachtungen der Fernsicht ist der Nachmittagstermin 2 h. durch das ganze Jahr fix; der Morgentermin variirt mit der Ta- gesdauer zwischen 7 und 9 h., der Abendtermin zwischen 4 und 6 h. Der Niederschlag wird um 7 h. a. gemessen; die Niederschlags- daner wird durch den Thurmwáchter auch wáhrend der Nacht genau bestimmt. Die Beobachtungen werden durch das Personal der Drahtseil- bahn und der Petřinwarte unter Aufsicht der Verwaltung nach den Instructionen der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie unentgeltlich ausgeführt. Anfangs wurde zu den Beobachtungen das gesammte Dienstpersonal herbeigezogen; als jedoch der häufige Personenwechsel für die Ausführung derselben nachtheilig erschien, wurden nur zwei von den verlässlichsten Leuten dazu ausgewählt, die den meteorolo- gischen Dienst allein und sehr gut versehen. Die Genauigkeit der einzelnen Daten wird durch Vergleichung derselben mit den gleich- zeitigen Beobachtungen der k. k. Sternwarte kontrollirt. Die Resultate der Beobachtungen werden regelmässig in den Tageszeitungen veröffentlicht. Allmonatlich wird eine Zusammen- stellung der Beobachtungsresultate der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie in Wien eingesendet und eine andere Zusammenstellung im „Anzeiger“ der böhm. Kaiser Franz-Josefs-Akademie für Wissen- schaften publieirt. Die Aufzeichnungen der autographen Apparate sind bis jetzt noch nicht redueirt und veröffentlicht worden; erst vom Neujahr 1895 soll damit der Anfang gemacht werden. 8 XLI. Fr. Augustin Es liegen 2"/,-jáhrige directe Beobachtungen vor und zwar seit Mai 1892 bis Detember 1894. Da jedoch im J. 1892 die Aufstellung der Instrumente noch nicht ganz fertig war und die Termine öfter gewechselt worden sind, so sollen hier die Resultate nur für die letzten 2 Jahrgänge 1893 und 1894 mitgetheilt und mit den Beobach- tungsresultaten der k. k. Sternwarte verglichen werden.) Da sich die Petřinwarte in freier Lage ausserhalb der Stadt befindet, so kann aus der Vergleichung der daselbst gewonnenen Re- sultate mit denen der Sternwarte, die mitten in der Stadt und in einem Thalkessel gelegen ist, die Einwirkung verschiedener Local- einfliisse auf die Beobachtungen bestimmt und das Bild der klima- tischen Verhältnisse von Prag mehrfach korrigirt und ergänzt werden. Nach den Beobachtungen der Petřinwarte wird namentlich die bis- herige Darstellung der Temperatur-, der Niederschlags- und der Wind- verhältnisse abgeändert werden müssen. Die Vergleichung der Beobachtungsresultate ist besonders da- durch erleichtert, dass seit 1893 an beiden Stationen die gleichen Beobachtungstermine 7, 2, 9 eingehalten werden. Die geographische Lage der Prager Sternwarte ist: 50%“ N., 14°%25° E. v. Gr., Seehöhe 197:2 Meter; die geograph. Coordinaten der Petřinwarte sind: 50%“ N., 14924“ E. v. Gr. und die Seehöhe beträgt 325 Meter. Lufttemperatur. Die Resultate der zweijährigen Beobachtungen der Lufttempe- ratur 1893—1894 in den Terminen 7, 2, 9 sind in der Tabelle I. nebst den Differenzen Sternwarte-Petfinwarte zusammengestellt. Nach den zweijährigen Beobachtungen haben die Monate Januar und December relativ niedrige, Februar und März relativ hohe Mittel- werthe der Temperatur aufzuweisen. Die Mittel für die übrigen Mo- nate dürften wohl nicht viel von den langjährigen Mittelwerthen ab- weichen. Das Jahresmittel der Temperatur 8:0° C ist um 129 nie- driger als das an der Sternwarte beobachtete. Die Differenz der täglichen Maxima und Minima oder die unperiodische tägliche Wärmeschwankung beträgt 7:09, die Differenz zwischen dem höchsten und niedrigsten Monatsmittel 247°. 1) Die Beobachtungen der Sternwarte werden von Prof. Dr. L. Weinek pu- blieirt unter dem Titel: Magnetische und meteorologische Beobachtungen an der k. k. Sternwarte zu Prag. Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag. 9 Tabelle I. Resultate der Temperaturbeohachtungen (1893— 94). EEE ES FE ACT PE TVB Se EEE Fa ET EITSEER EHRT LT N TR N TE RE A EEE 90 | Mittleres © Differenzen Male ail Anně 1,2 | ZASE M) | = Ces | 4 | Tr | | 0 Shah Etno Bil he ra Januar . . ll eigene 51109 | 13 | 10 | 11 Februar. .|— 03 38 15. 16 41— 13, 54| 13 | 15 | 18 | 14 MTZ M19, 67 39, 41|.78 10, 68,09 | 18|11| 14 Aprili. 2.10 75:8) 18:6, 97 97) 1500) 48, 102| 03 | 13 | 08 | 07 Mal. 10:2, -15:3 12:0, 124) 172) 82) 90| 12 | 16 | 14! 14 Mne SL 1885| 15:2, 1597 20:3) 11:8) 865| LL | 16 | 14 | 1% Ran 16:0 222 18:3, 1897) 240. 140, 100, 11 | 14 | 11 | 12 August . .| 147) 202, 167) 17-1] 215 133) 82, 1°1 | 16 | 11 | 12 September 9:8| 15:3] 122, 124] 165) 89, 76, 09 | 14 | 08 | 1°0 October. 7710117) 983, 95, 133 67 66 10 | 13 | 09 | 10 November dit). 411,26) 27 51.10, 41/18 |,:1:4/ | 1:20/01"4 Dezember . |— 26 — 0:6 — 1°6— 1:6| 11—22 33] 12 | 15 | 11 | 12 | Jahre ..10.5:9| 10:8]. 78), 8:0 11:8| 481. 7-0] 10,114, | 11'142 Sowohl der tägliche als der jährliche Temperaturgang ist oben auf der Petřinwarte, soweit man nach den bisherigen Beobachtungs- resultaten beurtheilen kann, in mancher Beziehung verschieden von dem Gang unten in der Stadt. Die zwischen den stündlichen und monatlichen Mitteltemperaturen der Sternwarte und der Petřinwarte gebildeten Differenzen sind nicht konstant, sondern veränderlich, na- mentlich in den Morgenstunden. In den Differenzen zeigt sich eine ziemlich regelmässige Ab- wechslung mit der Tages- und Jahreszeit. Während des Tages er- reichen die Temperaturdifferenzen zwischen der Sternwarte und der Petřinwarte ihren grössten Werth um die 2. Nachmittagstunde 1'4°, ihren kleinsten Werth um die 7 Morgenstunde 1-0°. Das ganze Jahr hindurch sind die Wärmenunterschiede zwischen der Stadt und dem Laurenziberg in der wärmeren Tageszeit grösser als in der kälteren. Auch die Differenz zwischen den täglichen Maximis ist im Ganzen 0:99 etwas grösser als zwischen den Minimis 0'8°, Diese Differenz dürfte nicht ganz genau sein, da auf die Grösse derselben der Umstand einen Einfluss ausgeübt haben mochte, dass die Extreme an beiden Orten nicht auf gleiche Weise abgeleitet worden sind; auf der Petfinwarte wurden dieselben an einem Maximum- und Minimum- thermometer, an der Sternwarte wurden sie nach den Aufzeichnungen eines Thermographen bestimmt. Die Verschiedenheiten im täglichen Temperaturgange an beiden 10 XLI Fr. Augustin Orten wird man später genauer feststellen können, bis auch für die Petřinwarte stündliche Temperaturwerthe vorliegen werden. Nach den Untersuchungen Haxs') „Über den Temperaturunter- schied zwischen Stadt und Land“ zeigt sich, dass in den kühleren Tagesstunden der Temperaturunterschied am grössten ist, in den wärmsten Tagesstunden aber sein Minimum erreicht. In gleicher Weise sind die Minima in der Stadt weit höher, die Maxima jenen des Landes gleich oder selbst etwas niedriger. Wenn hier umgekehrt grössere Temperaturunterschiede zwischen der Sternwarte in der Stadt und der Petřinwarte auf dem Lande in der wärmeren Tages- zeit als in der kälteren beobachtet werden, so wäre das auf die raschere Temperaturabnahme mit der Höhe bei grösserer Erwärmung der Luft und auf die verschiedenen Localeinflüsse zurückzuführen. Die Temperaturabnahme mit der Höhe muss sich schon bei einem Höhenunterschied der beiderseitigen Thermometer, der 130 Meter beträgt, geltend machen und da dieselbe bei grösseren Tempe- raturgraden rascher erfolgt als bei kleineren, so müssen die Unter- schiede um die Zeit des Maximums grösser sein als um die des Mi- nimums. Ferner sind die Thermometer der Petřinwarte über einem mit Vegetation bedeckten Boden in der Nähe von Bäumen aufgestellt, während sich die Thermometer der Sternwarte in einem mit Steinen gepflasterten und von Häusermassen umgebenen Hofe befinden. Die Luftcirculation erfolgt auch in der Umgebung der Petrinwarte viel rascher als in dem geschlossenen Hofe des Klementinums, wo sich erwärmte Luft längere Zeit erhalten kann. In den höheren Lagen der Petřinwarte fängt in den Morgen- stunden die Sonne viel früher an zu scheinen und verschwindet in den Abendstunden auch etwas später als in der Nähe der Stern- warte, die eine Thalkessellage besitzt. Die Erwärmung durch die Sonne dauert oben auf dem Laurenziberg länger als in dem von hohen Häusern umgebenen Hofe des Klementinums. Es sind in Folge dessen die Temperaturunterschiede in den Morgen- und Abendstunden kleiner als in den Nachmittagsstunden. Die Lufttemperatur um 7 h. a. pflegt manchmal bei heiterem Himmel, wenn unten dichter Nebel das Moldauthal erfüllt, oben sogar höher zu sein als unten in der Stadt. Die Temperaturumkehrungen werden eben am häufigsten in den Morgenstunden beobachtet. Die Differenzen zwischen den mittleren Temperaturen der Stern- !) Zeitschrift der öster. Gesellschaft f. Meteorologie Bd. 20. p. 457. Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag. 11 warte und der Petřinwarte sind grösser im Sommer 1:3“ und im Winter 1:29 als im Frühling und Herbst. Auf die Grösse des Betra- ges derselben dürfte sich im Sommer der Höheneinfluss, im Winter der Stadteinfluss geltend machen. Differenzen: Sternwarte-Petfinwarte. 7 h. &.,,2%hp.. 49 hosp Mittel era ll. 14.) dd 12 Frühling . . . .08 13 11 1 SOMME... su. L'1 1'5 12 1:3 Herbst... 10 13 09 1:1 Mah | LO 14 11 12 Bildet man die Differenzen für die einzeluen Beobachtungen, so sieht man, dass dieselben in weiteren Grenzen schwanken. Es kommen Fälle vor, in welchen die Temperatur unten an der Stern- warte um 2—3° höher ist als oben auf der Petřinwarte, in anderen Fällen dagegen eine Temperaturumkehr eintritt. Die grössten Temperaturunterschiede kommen bei den kalten NW-, N- u. NE-Winden vor, da in Folge der Thallage die Stadt Prag gegen die abkühlende Einwirkung dieser Winde geschützt er- scheint. Wenn die nördlichen Windrichtungen auf die Vergrösserung der Temperaturdifferenzen zwischen Prag und dem Laurenziberg ein- wirken, so bringen die SW- und W-Winde nur im Sommer eine stärkere Abkühlung oben hervor, als in der Stadt. Auf dem Laurenziberg herrscht ein rascherer Luftwechsel als unten in der Stadt, wo sich in Folge dessen die Luft mehr erwär- men kann als oben. Es kommen auch grössere Temperaturunter- schiede bei grösserer Luftbewegung namentlich bei Stürmen vor, als bei einer schwächeren oder bei Windstille. Beim eintretendem Witterungswechsel, beim Erscheinen der Regen, namentlich der Gewitterregen im Sommer, stellen sich oben auf der Petřinwarte grössere plötzliche Temperatursprünge ein, als unten an der Sternwarte, was gleichfalls auf die Vergrösserung der Temperaturdifferenzen einwirkt. Die Temperaturdifferenzen vermindern sich bei andauernd kal- tem oder warmen Wetter bei feuchter Luft oder bei anhaltendem Regen, bei den warmen S-, SE- und E-Winden und bei Windstille. Eine Temperaturumkehr findet zuweilen statt bei hohem Luft- druck und heiterem Himmel, wenn oben die Sonne scheint, unten aber durch eine dichte Nebelschichte verdeckt wird. Desgleichen pflegt oben wärmer zu sein als unten bei grossen Kältegraden, wenn 12 XLI Fr. Augustin sich die schwere kalte Luft in dem Thalkessel von Prag ansammelt, oder bei einem Windwechsel, wenn die kältere Luftströmmung durch eine warme abgelöst wird. Vergleicht man die oben gegebenen Differenzen zwischen den Mitteltemperaturen der Steruwarte und der Petřinwarte mit den sich aus der regelmässigen Temperaturabnahme mit der Höhe ergebenden, so ersieht man, dass die hier beobachteten Werthe derselben für den Höhenunterschied von 130 Meter zu gross sind. Die grossen Wärme- unterschiede zwischen beiden Stationen deuten auf eine Einwirkung der Localverhältnisse namentlich der Stadtlage auf die Erhöhung der Temperatur an der unteren Station hin. Eliminirt man aus den beobachteten Wärmeunterschieden die Einwirkung der Meereshöhe mit Anwendung der von Hann gegebenen Berechnungen für die Tem- peraturabnahme mit der Höhe, so erhält man folgende Reste, die durch Einwirkung der Localverhältnisse entstanden sind. Jan. Febr. März April Mai Juni 0:62.08 04. 0:0. .0:6.7 .0:6 Juli Aug. Sept. Octob. Nov. Dec. Jahr 04:6150:54 00:3 0:3 099209705 Der Localeinfluss übt die grösste Wirkung auf die Erhöhung der Temperatur aus in den Monaten November-Februar, in den Mo- naten Mai-August, die kleinste Wirkung zeigt derselbe im April 0 0°, September und October 0:39, Die Temperatur des ganzen Jahres erscheint in Prag um 05" erhöht. Kostuivy hat aus dem Vergleiche mit den Isothermkarten den Betrag von 0:8°-—0:49 und aus dem Vergleich mit den Mittelwerthen einiger Stationen Böhmens den Betrag 0:33“ gefunden, um welchen Prag zu „warm erscheint.) Aus dem Vergleich der Temperaturbeo- bachtungen an den beiden meteorologischen Stationen in Prag ergiebt sich eine etwas grössere Einwirkung des Localeinflusses auf die Er- höhung der Temperatur. Das Jahresmittel der Temperatur für Prag 202 Meter nach 50jährigen. Beobachtungen (1841—90) beträgt 8:97, für die Umgebung 849; für die Petřinwarte 325 Meter Seehöhe wäre das vieljährige reducirte Jahresmittel 7:79 C. ı) Über die Temperatur von Prag. Abhandiungen der kgl. böhm. Gesell- schaft der Wissenschaften VII. Folge, II. Band. Prag 1887. Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag. 13 Luftfeuchtigkeit und Bewölkung. In der Tabelle II. sind die 2jährigen Mittelwerthe für Dampf- druck, Feuchtigkeit, Bewölkung und deren Abweichungen von den Mittelwerthen der Sternwarte zusammengestellt. Die 2jährigen auf der Petfinwarte beobachteten Dampfdruck- mittel stimmen überein mit den 50jährigen Mitteln der Sternwarte. Es hatten sıch in den beiden Jahrgängen 1893 und 1894 keine ab- normale Verhältnisse der Luftfeuchtigkeit eingestellt. Das höchste Dampfdruckmittel im Juli 11°1 Mm unterscheidet sich vom kleinsten Mittel im Jänner 26 Mm um 85 Mm. Die Unterschiede gegen die gleichzeitigen Mittelwerthe der Sternwarte (Tab. II.) machen sich nur in der wärmeren Jahreszeit bemerkbar. Das Dampfdruckmittel im Juli 11'1 Mm war auf der Petřinwarte um 0:6, im Juni 94 Mm um 05 Mm grösser als an der Sternwarte; in den Wintermonaten waren die Dampfdruckmittel an beiden Stationen gleich. Im Ganzen war das Jahresmittel der Petfin- warte um 0:2 Mm grösser als das Mtttel der Sternwarte. Das Juli- maximum und das Januarminimum des Dampfdruckes trat auf der Petřinwarte schärfer hervor als auf der Sternwarte. Tabelle II. Beobachtungen der Feuchtigkeit und der Bewölkung. Petřinwarte Differenzen: Sternwarte-Petrinwarte. Dampfdruck Feuchtigkeit Bewölkung Dampfdruck Feuchtigkeit Bewölkung Januar . 26 85 50 01 — 6 14 Februar . 44 83 6°6 — 02 — 9 05 März 41 75 52 — 02 — 6 05 Apr 51 64 at — 03 — 5 05 Mai 2.82 74 56 — 03 — 7 10 Jun 94 68 537 —05 — 8 03 Jů 60 lol [Al 53 — 06 — 6 0-2 August. 107 76 D3 — 03 — 9 04 Septemb. 90 79 52 — 02 — 8 03 October 12 83 6°4 0.0 —5 0:8 November 49 88 15 0:0 — 8 0:6 December 38 90 6-9 — 01 — 8 0-9 Jahr”: „6:8 18 D5 — 02 — 7 06 Bei der Höhendifferenz von 130 Meter zwischen den beiden Stationen sollte die Dampfmenge oben kleiner sein als unten. Es 14 XLI. Fr. Augustin werden aber verschiedene Umstände dazu beitragen, dass dieselbe nahezu gleichbleibt. Es wird wohl unten der Moldaufluss durch Ver- dunstung beständig Wasserdampf an die Luft abgeben, aber die nächste Umgebung der Sternwarte im Klementinum bilden trockene Objekte wie Steinpflaster, Mauern und Dächer, die die Dampfmenge der Luft durch Verdunstung nicht viel vermehren können. Oben da- gegen wird die Luftfeuchtigkeit auf einem mit Gras bedeckten und mit Bäumen und Sträuchern bepflanzten Platze beobachtet, wo die Vegetation nicht so leicht austrocknet und für die Luft eine ergie- bige Quelle der Feuchtigkeit bildet. In Folge davon fällt das Maxi- mum des Wasserdampfes entschiedener auf den Juli und ist in der wärmeren Jahreshälfte die Depression des Dampfdruckes um die Mittagszeit weniger ausgeprägt als unten an der Sternwarte. In den Angaben der relativen Feuchtigkeit finden wir grössere Unterschiede als in den Angaben der absoluten. Da bei gleichblei- bender Dampfmenge an beiden Orten die Temperatur oben viel nie- driger ist, so muss auch dort die Luft viel feuchter, mit Wasser- dampf gesättigter erscheinen als unten. Wir finden hier einen Gegen- satz zwischen der Land- und der Stadtluft, erstere ist relativ feucht, letztere trocken zu nennen. Die zweijährigen Mittelwerthe der relat. Feuchtigkeit und deren Abweichungen von den correspondierenden Mitteln der Sternwarte sind: Petřinwarte Sternwarte-Petřinwarte 7h. 2h. 9h. Mittel 7h. 2 h. 9h. Mittel Winter . . 89 81 87 86 — 6 — 10 —6 U Frühling . 81 59 73 71 — 4 — 10 —5 6 Sommer . 81 61 13 72 — 7 — 11 —4 7 Herbst . . 90 76 85 84 — 6 — 10 —5 l Jahr, Su 00 TE 6,1 AO Die Differenzen sind am grössten um die 2. Nachmittagsstunde und betragen das ganze Jahr hindurch 10°,; in den Morgen- und Abendstunden sind dieselben um die Hälfte kleiner 5 bis 6°/,. Das Jahresmittel der relat. Feuchtigkeit ist nach den bisherigen Beobach- tungen oben auf dem Laurenziberg um 7°/, grösser als unten in der Stadt. Die zweijährigen Mittelwerthe der Bewölkung (Tab. II.) zeigen das Minimum 3'7 im April, das Maximum 75 im November. Das Jahr 1893 hatte einen mehr heiteren Himmel mit trockener Witte- rung aufzuweisen, das Jahr 1894 war zum grösseren Theile trüb Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag. 15 und nass. Die Mittel aus beiden Jahrgängen werden bis auf einige Ausnahmen nicht viel von den vieljährigen Mitteln abweichen. Die Unterschiede zwischen den correspondierenden an der Stern- warte und der Petfinwarte beobachteten Bewölkungsgraden sind am grössten im Winter 0'9 und am kleinsten im Sommer 0:3. Im Ganzen wird unten an der Sternwarte eine um 06 grössere Bewölkungsziffer beobachtet, als oben auf der Petřinwarte, Wenn hier an zwei nicht weit von einander entfernten Punkten gleichzeitig verschiedene Bewölkungsgrade abgeschätzt werden, so hat dieses seinen Grund nicht in der verschiedenen Art der Schätzung, sondern in den eigenthümlichen Verhältnissen, unter welchen die Abschätzungen vorgenommer worden sind. Die im Thalkessel unten gelegene Sternwarte hat einen beschränkteren Horizont als die Petfin- warte auf dem Laurenziberg und in Folge der Rauchatmosphaere der Stadt und der häufigeren Thalnebel, die oft nicht hoch hinaufreichen, einen trüberen Himmel. Der Unterschied mag im Ganzen O5 betra- gen, so dass sich das vieljährige Mittel der Bewölkung für die Um- gebung von Prag auf 5'7 herausstellen dürfte. Niederschlag. Zur Erkenntniss der Niederschlagsverhältnisse in der Umgebung von Prag können die Resultate 2!/,jähriger Messungen von Juni 1892 bis December 1894 benützt werden (Tab. III.) Von diesen Jahren hatte 1892 und 1893 einen Regenmangel, 1894 einen Überfluss an Regen aufzuweisen und können somit die Unterschiede zwischen den Regensummen der Petřinwarte und der Sternwarte sowohl für eine trockene als auch eine nasse Zeit festgestellt werden. Nach den Messungen der Sternwarte hatte das Jahr 1892 mit 389 Mm und 122 Tagen eine um 14°/, geringere Niederschlagsmenge und um 20 Niederschlagstage weniger aufzuweisen als im vieljähri- gen Durchschnitte. Das Jahr 1893 mit 363 Mm und 112 Tagen blieb um 20°), hinter der normalen Regensumme und um 30 Tage hinter der nor- malen Anzahl der Regentage zurück. In diesem Jahre waren 4 Mo- nate nass und S Monate trocken; die lange regenlose Periode von 93, März bis 3. Mai hatte in manchen Gegenden von Böhmen eine Missernte zur Folge. Im Jahre 1894 wechselten trockene Perioden mit sehr nassen ab; es war besonders die kältere Zeit des Jahres trocken, die wär- 16 XLI. Fr. Augustin mere Zeit dagegen nass. Durch besonderen Regenreichthum haben sich ausgezeichnet die Monate Mai, Juli und October, sehr trocken sind geblieben die Monate Januar, Februar und November. Die Re- genmenge war im Ganzen um 7°/, grösser als die normale, die An- zahl der Regentage unterschied sich nicht von der vieljährigen Durch- schnittszahl. Tab. III. Resultate der Niederschlagsmessungen. Petřinwarte Sternwarte 1892 1893 1894 Mittel 1892 1893 1894 Mittel Januar. . — 16:5 15 90 — 213 0:7 110 Februar . — D2 15:02222231 — 317 67 192 März . . — 20e 200 15078) — 2171872289 19:0 April . . — 00 812 406 — 00 500 25:0 Mai 836 136-2 109-9 — 648 1229 939 Jund. 10 29:929 46:614082:30269:7. 1933 O3 SIC 05 43:0 Jul. 07 Al 89:0: "94 HNNS5IOM 69:67 "742060165 105 August . 174 . 329. 657 887° 14:6 25401520 307 September 589 360 465 471. 448 263 384 36°5 October .57.077 42:5782:6 4605445. 271 680 46:5 November 74 40:0 48 174 33 340 23 13:2 December 173 104 O2 D0 18 41 06 Jahr. . . — 4517 6643 5487 — 3625 4767 4161 Vergleicht man die Resultate der gleichzeitigen Niederschlags- messungen an beiden Stationen (Tab. III.), so findet man bedeutende Unterschiede in denselben. Auf der Petřinwarte sind überraschend grössere Niederschlagsmengen gemessen worden, als an der Stern- warte in der Stadt. Im J. 1893 war die auf der Petřinwarte gemes- sene Regenmenge um 89:2 Mm oder um 25%,, im Jahre 1894 um 1876 Mm oder 39°), grösser als an der Sternwarte. Bis auf Januar 1893 waren in allen Monaten die Regensummen der Petřinwarte grösser als die Summen der Sternwarte. Mit der grösseren Nieder- schlagsmenge auf der Petřinwarte steht auch eine grössere Anzahl der Tage mit Niederschlag in Verbindung, so dass daselbst im J. 1893 im Ganzen 15, im J. 1894 aber 20 Tage mehr gezählt worden sind als an der Sternwarte. Im 2°/,jährigen Durchschnitte beträgt die Jahressumme des Niederschlages auf der Petřinwarte 132 Mm, wenn an der Sternwarte 100 Mm gemessen worden ist. Das Verhältniss wechselt jedoch mit Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag. 17 den einzelnen Jahren. Im dem trockenen Jahre 1893 war dasselbe 1°25, in dem nassen Jahre 1894 sogar 1:39. Es war in diesem Jahre die Niederschlagssumme der Petřinwarte um 39°), grösser als die Summe der Sternwarte. Für die einzelnen Monate wurden verschiedene Verhältniss- zahlen der beiderseitigen mittleren Regenhöhen abgeleitet. Für März betrug dieselbe 1:91, für Januar bloss 0:82, offenbar in Folge man- gelhafter Schneemessung auf der Petřinwarte im Jahre 1893. Mehr konstant ist schon die Verhältnisszahl der mittleren jahreszeitlichen Niederschlagshöhen. Winter Frühling Sommer Herbst Jahr Petřinwarte. . . . . 450 1808 1943 1252 551°3 Sternwarte . . . . . 396 137-9 1442 962 4179 Petřinwarte-Sternwarte 1:14 1:35 1:35 1:30 1:32 Die Verhältnisszahl der mittleren Regenhöhen für die beiden regenreicheren Jahreszeiten Frühling und Sommer 1:35 ist grösser als für die regenärmeren Jahreszeiten Herbst 1:32 und Winter 1:14. Vergleicht man die Regenhöhen bei einzelnen Niederschlägen an beiden Stationen, so findet man die grössten Unterschiede bei Regengiessen, die vom starken Wind begleitet waren, wogegen an- haltende Regen bei schwachem Wind nur unbedeutende Unterschiede in den Resultaten der Messung verursacht haben. Welche Unterschiede in der Messung der gleichzeitigen Niederschläge stattfinden können, soll an einigen Fällen gezeigt werden. Petřinwarte Sternwarte Unterschied „Jahr 1893: 6. Mai. . . .154 105 49 23. Juni. 410 LZ l 50 15. October . . 137 89 48 Jahr 1894: 15.—17. März . 33°7 17:6 161 195. April.. 41201 15:3 11:8 14..!Mai.!. 26:5 20:3 62 96. Mair. a, 22:50:9 487 22 24.2 Jun.. 0202 69 223 31 Jul 44 LBN 90 61 Es erscheinen die an der Sternwarte gemessenen Regen nicht nur abgeschwächt, sondern auch vermindert, Kleine Regenfálle die nur Zehntelmillimeter betragen, verschwinden daselbst vollständig. Im Ganzen ist die Zahl der Niederschlagstage an der Sternwarte um 15 kleiner als an der Pettinwarte. Die Anzahl der Tage mit Nieder- o "i Mathematisch-natnrwissenschaftliche Classe. 1894. 18 XLi. Fr. Augustin schlägen über 19 Mm war im J. 1893 um 14 grösser, so dass die Unterschiede nicht nur bei der Gesammtzahl der Tage, sondern auch bei Tagen mit grösseren Niederschlägen gleich bleiben. Die bedeutenden Unterschiede der Regenmessung an beiden so nahe gelegenen Stationen mögen durch die verschiedene Lage der- selben und durch die Aufstellung der Regenmesser verursacht worden sein. Die k. k. Sternwarte befindet sich im Regenschatten des an der Westseite der Stadt hoch aufragenden Laurenziberges. Die unten in der Stadt gemessenen Regenmengen müssen kleiner sein als oben, da hier SW-, W- und NW-Winde die regenbringenden Winde sind. Die Luft auf dem Laurenziberg ist viel feuchter und der Sättigung näher als unten in der Stadt. Die Aufstellung des Ombrometers der Sternwarte auf einem hohen Dache des Klementinums 26 Meter über dem Erdboden ist eine sehr ungünstige, indem daselbst bei stärkeren Luftströmungen die Regenmessung durch Bildung von Luftwirbeln um den Ombro- meter beeinflusst wird. Überhaupt haben die Luftströmungen in den Städten, indem sie vielfach getheilt und zum Aufsteigen gezwungen werden, einen sehr unregelmässigen Verlauf, wodurch eben eine ge- naue Regeninessung oft in Frage gestellt wird. Durch die Vergleichungen der im Wenzelsbadgarten und im Garten des Hauses 1500 II. in geringer Höhe über dem Erdboden gemachten Messungen der Niederschlagsmenge mit den Messungen auf dem Dache der Sternwarte erhält man für Prag eine um 10°), höhere Jahresmenge des Niederschlages als die Messungen der Stern- warte ergeben.!) Dasselbe Verhältniss 1:10 findet auch annähernd zwischen den Monatssummen statt, so dass die Regensummen der Sternwarte durchweg um 10°/, ihres Betrages zu erhöhen wären, um sie von dem Einfluss der Aufstellung zu befreien. In Folge der ungünstigen Aufstellung des Regenmessers auf dem Dache des Klementinums ist Prag in den Verruf grosser Tro- ckenheit gekommen. Indem Frırscn die älteren im Hofe des Klemen- tinum vorgenommenen Messungen auf den Aufstellungsort vom Jahre 1839 redueirt hatte, erhielt er eine so geringe mittlere jährliche Niederschlagsmenge 379 Mm, dass Prag zu den trockensten Orten in Mitteleuropa gerechnet werden musste. Auch Kam hatte unrichtig 1) Die Messungen auf der Neustadt wurden vom Herrn Prof. Dr. STUDNIČKA während der Zeit vom J. 1874—1888 in dem Garten seines Hauses vorgenommen und sind dieselben in den „Ombrom. Berichten“ Abhandl. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. publicirt worden. Resultate der meteorologischen Beohachtungen in Prag, 19 aus der Periode 1804—1359 eine zu kleine jährliche Niederschlags- summe 420 Mm berechnet. Wird die aus 50jährigen Messungen 1841—90 der Sternwarte resultirende jährliche Niederschlagsmenge 452 Mm um 10°/, ihres Betrages erhöht, so erhält man als die an- nähernd richtige Niederschlagsmenge für Prag 497 Mm. Eine Erhö- hung dieser Summe um 32°/, würde als vieljährige Niederschlags- menge für die Petfinwarte 597 Mm ergeben. Richtung und Stärke des Windes. Die Beobachtungen der Windrichtung im Mittel aus 2 Jahren 1893/94 sind in der Tab. IV. zusammengestellt. Tab. IV. Windvertheilung (189 —1894). Monat | N | NE | E | SELS SW ENV INA VY (RC Januar . BA PTE CE DA 8 ala Februar SUD TN EM 26711 232° 20,519, PETER März 1303476. 5213 1020415791128 1896 April LB 197 er 8) FAN ES 2 22 MO Mae 10, | :.8.1.:8:1.,:4 La td ot 20 | 11 mame 12 |: 6: 8 | 51.8.) 22 | 10: 27,42 Jui. m7 8 500 738. OAO August . . . OMA EN O0 29000 AIR ESC September Tara Dir SL AS R28 | 12 | 161 8 October od 25%) 16 | 12.90, 9 18 November... 8.1,:7 0591322 | 411,011 December IB | EN ae Bar 2 AE) 7ı Jahr 2.2... | 85 | 69 | 65 | 88 | 79 | 290 | 110 | 207 | 102 Aus den 2jährigen Abschätzungen der Windrichtung können die normalen hier herrschenden Verhältnisse noch nicht erkannt werden. In beiden Jahrgängen wird ein starkes Überwiegen der süd- westlichen und nordwestlichen Windrichtung bemerkt gegenüber den anderen Richtungen, wie es bei der aus vieljährigen Beobachtungen -der Sternwarte für Prag berechneten Windvertheilung nicht anzu- treffen ist. | Der Vergleich mit den gleichzeitigen Beobachtungen der Stern- warte ergiebt in den Häufigkeitszahlen der einzelnen Windrichtungen einige Abweichungen. N UNE EN "SE D95W W Ne Sternwarte-Pettinwarte 46 — 14 —3 —34 41 — 57 49 Ze 69 Ir 20 XLI. Fr. Augustin In den Abweichungen der Häufigkeitszahlen findet man eine regelmässige Abwechslung in der Weise, dass an der Sternwarte die Hauptwindrichtungen N, S, W häufiger, die Nebenrichtungen NE, SE, SW und namentlich NW viel seltener beobachtet worden sind als auf der Petřinwarte. Ob dieses Verschieben der Windrichtung durch die ungleiche Abschätzung oder durch das Einwirken localer Verhält- nisse veranlasst worden ist, wird erst aus anemometrischen Auf- zeichnungen entschieden werden können. Calmen kommen in Prag, das eine gegen den Wind geschützte Lage hat, im Jahresdurchschnitt 69mal häufiger vor als oben auf dem Laurenziberg. Auch die geschätzte Windstärke hatte oben das ganze Jahr hindurch grössere Werthe aufzuweisen als unten im Thale. Stürmische Winde wurden auf der Petřinwarte im J. 1893 22, an der Sternwarte 15, um 7 weniger gezählt. Der am 9. December 1894 auf der Petřinwarte aufgestellte Anemometer registrirte am 15. zwischen 11—12 hp einen Windweg von 80, am 16. zwischen 11—12 ha 65, am 23. zwischen 10—11 ha 63 und am 29. zwischen 11—12 ha 90 Kilometer. Die maximalen Windgeschwindigkeiten waren 17'5—25 Meter pro Secunde. Dagegen wurden an der Sternwarte selbst bei grossen Stürmen wie am 8. März 1893 als maximale Windgeschwindigkeiten nur 9:8 Meter pro Secunde durch den Anemometer aufgezeichnet. Durchsichtigkeit der Luft. Zur Beurtheilung der Fernsicht sind zweijährige Aufzeichnun- gen zu 3täglichen Terminen für 1893 und 1894 vorhanden. Ich habe aus diesen Aufzeichnungen einige Zusammenstellungen gemacht, um zu erfahren, wie sich die Fernsicht mit der Tages- und Jahreszeit ändert, und um die Bedingungen festzustellen, von denen die weit- gehendste Fernsicht abhängig ist. Beobachtete Häufigkeit der Fernsichtszonen in Procenten der Gesammtzahl. Zone: 0 1 2 3 4 5 6 Morgens‘. . .63:2:, 28:5. 651 1:0. 00 Nachmittas 17:6. 44:0 244 78:9772:6 M2: Abends... . „13:4. 32:91 27:5,,,9:5, 3:0, Wa 34 Es kann natürlich die Fernsicht beobachtet werden, solange es Tag ist. Die Beobachtungen wurden mit Rücksicht auf die Tages- dauer angestellt in der Zeit von 7—9 h. a., um 2 h. p. und zwischen Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag. 21 4—6 h. p. Im Winter wurde die Fernsicht zu den Terminen 322 4; im Sommer um 7, 2, 6 aufzeichnet. Die Aenderungen der Fernsicht mit der Tageszeit können aus der oben gegebenen Zusammenstellung der Häufigkeitszahlen ersehen werden. In den ersten Morgenstunden nach Sonnenaufgang war in 63°2°/,, also in der Mehrzahl aller Fälle, gar keine Aussicht vorhanden. Man kann besonders im Winter nicht in die nächste Umgebung der Petřin- warte sehen. Die Fernsicht bis in die Entfernung von 20 Kilometer wurde nur in 28'5°/, der Fälle beobachtet. Die Aussicht in die 2. Zone bis 40 Kilometer war bloss in 659, der Fälle vorhanden. Zone 3—5 war ausnahmsweise nur im Sommer sichtbar. Um die 2. Nachmittagstunde ist die Anzahl der Fälle mit gar keiner Fernsicht 17'6°/, seltener notirt worden als in den Morgen- stunden. Die grösste Häufigkeitszahl zeigte die Zone 1 und 2 mit 44:0°%, und 2449, aller Fälle. Auch wurde häufiger die Aussicht in die mit 3—5 bezeichneten Entfernungen beobachtet. Die Schneekoppe mit dem Riesengebirge wurde während der zwei Jahre um die 2. Nachmittagstunde nur einmal gesehen. Die beste Fernsicht bietet sich dar in den Abendstunden der längeren Tage des Sommerhalbjahrs. Die beobachteten Häufigkeits- zahlen für die kleineren Entfernungen 0—2 sind kleiner, für die weiteren Entfernungen 3—6 bedeutend grösser als in den beiden übrigen Terminen. So wurde die Fernsicht in die 3. Zone bis 60 Km in 9:5%,, in die 4. Zone bis 80 Km in 88%, bis 100 Km in 52°), und bis 120 Km in 3'4°/, aller Fälle aufgezeichnet. Im Ganzen er- hält man für die entfernteren Zonen 3—6 die Häufigkeitszahl 26°9°/,, während dieselbe für den 2 h. p.-Termin 14°0°/, und für den Morgen- termin nur 18°, beträgt. Nur gegen Abend kann man einigermassen auf die weitgehendste Fernsicht rechnen. Auch pflegt die Fernsicht in der Zeit vor Sonnenuntergang deutlicher und klarer zu sein als zu jeder anderen Tageszeit. In der Nacht wird die Luft durch Ausstrahlung abgekühlt und in Folge kondensirten Wasserdampfes in der Nähe der Erdoberfläche _ weniger durchsichtig. Ein dichter oder auch nur ein feiner Nebel, der gar nicht zur Aufzeichnung als ein solcher kommt, macht die Luft nicht nur in den ersten Morgenstunden, sondern oft den ganzen Vormittag undurchsichtig. Mit der aufsteigenden Sonne werden die Nebel aufgelöst oder erheben sich dieselben in höhere Luftschichten, so dass die Luft unten an der Erdoberfläche durchsichtiger wird. 29 XLI. Fr. Augustin Am Nachmittage ist die Fernsicht bei weitem besser und auch weit- gehender als Vofmittag. Wenn auch in den ersten Nachmittagsstunden viele Wolken den Himmel bedecken, so ist dieses für die Fernsicht nicht vom Nachtheile, da dieselbe um diese Zeit vielmehr durch zu srelle- Beleuchtung durch die Sonne als durch Bedeckung des Him- mels mit Wolken beeinflusst wird. Dagegen trägt die stärkere Luft- bewegung durch Aufwirbelung vom Staub sehr viel zur Trübung der unteren Luftschichten bei, so dass die Fernsicht um diese Zeit nicht so gut sein kann wie in den Abendstunden. Mit sinkender Sonne am Nachmittage wird die Beleuchtung und die Erwärmung der Luft schwächer und es findet ein Niedersinken derselben mit abnehmender Temperatur aus höheren Schichten statt. Durch den absteigenden Luftstrom wird eine Abschwächung der hori- zontalen Luftbewegung an der Erdoberfläche und eine Aufheiterung des Himmels verursacht. In der wärmeren Jahreszeit erscheint die Atmosphaere gegen Abend am reinsten und auch am durchsichtigsten. In der kühleren Zeit des Jahres mit kurzen Tagen findet Abends durch frühzeitige Nebelbildung eine Trübung der Atmosphaere statt und pflegt dann die Aussicht um Mittag am besten zu sein. Im Ganzen nimmt die Fernsicht vom Morgen gegen Nachmittag und Abend beständig zu. Die Luft pflegt gegen den Abend am durch- sichtigsten zu sein und im Falle keine Nebelbildung stattfindet, ist die Fernsicht am weitgehendsten und zugleich am klarsten. Eine regelmässige Aenderung der Fernsicht ist auch mit der Jahreszeit zu beobachten. Bildet man aus den einzelnen Daten Mittel- werthe, so erhält man folgende Resultate, die zur Beurtheilung der Zu- und Abnahme der Fernsicht mit der Jahreszeit dienen können. Winter Frühling Sommer Herbst Jahr Morgens. . . .04 0:7 05 04 0:5 Nachmittag . .10 17 18 14 15 Abends . . . .04 169 21 13 19 Mittel 0 Ne 06 1125) 1109 10 1 Die schlechteste Fernsicht 0:6 bietet sich in den Wintermonaten dar, in welchen die Tagesdauer am kürzesten, die Bewölkung am grössten ist. Vom Winter bis Sommer nimmt die Fernsicht beständig zu. Im Frühling beträgt dieselbe 1:3, im Sommer 1'5 nach 0—6. Im Herbst geht die Fernsicht nicht so weit, wie im Frühling. In der Tab. V. und VI. sind die Aufzeichnungen der Fernsicht um die 2 Nachmittagstunde und die aus denselben berechneten Mittelwerthe für die einzelnen Monate zusammengestellt. Nach die- Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag. 5 B o 1) sen Zusammenstellungen war im J. 1893 die weiteste Fernsicht im März mit 2'1, in April und September mit 1'3, die schlechteste in den Monaten November bis Januar mit 05 bis 0-7 beobachtet wor- den. Im J. 1894 fiel das Maximum mit 2-6 auf Juli, das Minimum 0:9 auf Januar. Im Mittel aus beiden Jahrgängen erscheint das Ma- ximum im Juli, das Minimum im December, Ein secundäres Maxi- mum wird noch im März und September beobachtet. Das Jahresmittel 1:5 ist grösser als das aus drei Terminen abgeleitete. Januar Februar März April Mai Juni 08 17 18 IT NL ONE Juli August September October November December Jahr 21 15 16 14 13 05 15 Die Fernsicht in die weitesten Entfernungen bis úber 100 Kilo- meter wurde im J. 1893 einigemal in den Abendstunden bloss in den Monaten April und Mai beobachtet. Im J. 1894 war das Riesenge- birge sichtbar bloss im April, Juli und September. Wenn das ent- fernte Gebirge mit Schnee bedeckt ist, kann es leichter gesehen werden, als wenn es schneefrei ist. Es wird desshalb das Riesenge- birge mit der Schneekoppe häufiger im Frühling sichtbar sein als im Sommer. Aus den bisherigen Aufzeichnungen kann man einigermassen feststellen, wie oft die einzelnen Entfernungszonen und unter welchen atmosphaerischen Zuständen beobachtet werden. Keine Fernsicht O wird aufgezeichnet bei starkem Nebel, dich- tem Regen und Schneefall. Oft ist die Atmosphaere so dunstig und in Folge dessen ganz undurchsichtig, wenn auch kein eigentlicher Nebel notirt werden kann. In den Wintermonaten ist die Erdober- fläche fast beständig mit einer dichten Nebelschicht bedeckt und ist in dieser Zeit am häufigsten keine Fernsicht vorhanden. Im Ganzen kann dies bei 3täglichen Beobachtungen in 347°/, aller Fälle ein- treten. Am seltensten wird keine Fernsicht in den Frühlingsmonaten beobachtet. Häufigkeit der Fernsichtszonen in Procenten nach 3 täglichen Beobachtungen im Mittel aus 2 Jahren. 0 1 2 3 4 5 6 Winter <.: 512 30:3 122 43 73 07 — Frühling . . . 23°6 42:1 194 76 29 75 1-9 Sommer . . .260 30:2 251 94 51 42 — Herbst. 34. 38:9 429 121 40 z 03 03 Jahr -c DA 30:4 142 6:3 3 157 0-6 XLI. Fr. Augustin Tabelle V. ANZEICDUNGER der Fernsicht im Jahre 1893 um 2 h. p. ONOOOOOOOnOO - -I -NOOOOO- -1 OOOMwar- -n piss © co = = = M mm © © OO OO me mm © © mi © 1 © D "gm940N Om © à ANNO ei Ar et SH © 4 QI ON 2 GI I © mi NI GI AH ON 1940920 oD G m © Ga GGA MM ON OÙ CO ed ed dd ON ON CO © r mar IO NN 'qwoaydag © ml iQ ie DOUCE Be RS Gr- r vi mi O9 mM ri Mr- m © © en asnSny mf | = es Bee Ě P E BET = are EHI OEL HIFI DS OUEN © ra o tung | = ra Ga Ga r OO ei OÙ ON r- r- O ON r NOT MT © Om —- NT ANA => TN 10 NN nm WG = -rm Ne nm No rm r vi Or rm m NN © © unye = CO dy r © GI r OÙ CO > NGN U OÙ r 9%; > > r r mm 02 CO ON HH Hmmm N = Len | ZEN FETT ii neo en RON RE TE = © r © m 00 Hmmm OOM OA OAHO | p 1 1enIg0 os = Juurf ze... fen D OBO NM HO co SITRSSHE Die mit 1 bezeichnete Fernsicht, die bis in Entfernungen von 20 Kilometer reicht, wird am häufigsten beobachtet im Ganzen mit 36'4°/, aller Fälle. Im Sommer und Herbst ist die Häufigkeitszahl und 429, im Winter und Frühling 30:3 und für die 1 Zone 421 30-20. - Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag. Tabelle VI. Aufzeichnungen der Fernsicht im Jahre 1894 um 2 h. LE ‚quedel] ‘Qua40N 190190 'gmojdag | | gendny BS- 56 1- PFISTER ETFERENTT FE SUR CE SE E E jé O EEE o = © = =O === = = ra — -O O 40- © ON 0 cm. 0 -5 — E E Son JE AO 4 4 QU GNU 6 NANA Hana Haar aan = =. | EE L ET E Z NĚ O O E NÍ mb | runr | Indy ZIEN | 180149 1 Jouurf ESS | EN | 1 CD m r ON ANO rt EN > ON © 10 ri 10 ČN ON CO 41 NI ED TAN > o co GI Nm nA ex lo jek AN O0 10 0 ni m EEE ANERBERSENL SENT: = Sara NA ANO 000 ONA A > A mann? 71 SH mm 4 a ea a ae CD han HAT Am m Hm am nm m Am mm L ——————————=—=—=— = == == ——— —…"…"— N © © © 6 00 1 ON OU GT -a -O = m- -rr Waoaa-aa" h | = m4 O AIG GA r C0 Wi EU CD 10 — C0 m O ON 00 C0 CD A HT , r 7 GN CN | | une OH- AOOOOOO-OO-OOO-— =- Ar- AAO EN 69 QI rt r M 10 „| 279, 124| 74) 69 SAS I aan 29, N . | 340| 12:3| 71! 66 3 ISW,| 30 — 11. November . | 25‘1| 10°0| 64, 69 ÚVV | Bp | nima mit feuchter Luft anzutreffen ist. Der Regen reinigt zwar die Luft und macht sie durchsichtiger, dagegen verursacht in der Regen- zeit eine Trübung in den unteren Schichten der Atmosphaere der vom feuchten Boden aufsteigende Wasserdampf, der leicht zur Nebel- bildung Anlass giebt. Es können vielleicht deshalb keine bestimmten Beziehungen zwischen weiter Fernsicht und dem Regen aufgefunden werden, weil das Beobachtungsmaterial noch sehr unvollständig ist. Bei einer ein- maligen Beobachtung werden wol nur die Fälle einer anhaltend guten Fernsicht oder nur einer solehen aufgezeichnet, die zufällig beim Beobachtungstermin angetroffen wird. Es kann aber gerade in der Regenzeit die Fernsicht einem raschem Wechsel unterworfen sein, Resultate der meteorologischen Beobachtungen in Prag. 31 worüber eine auf einige fixe Termine beschränkte Beobachtung keinen Aufschluss geben wird. Nach den gegebenen Ausweisen ist vom Laurenziberg eine weite über das Mittelgebirge bis zum Grenzgebirge hinaus gehende Fern- sicht verhältnissmässig selten zu beobachten. Nach den Berichten des Astronomen Davin musste dieses vor einem Jahrhundert öfter der Fall gewesen sein als gegenwärtig. Bei Gelegenheit der Ermitt- lung des Längenunterschiedes zwischen Prag und Breslau aus Pulver- signalen auf der Schneekoppe sagt Davın, dass an günstigen Tagen, wo die unteren Luftschichten ganz durchsichtig sind, die Riesenkoppe sammt dem anliegenden Gebirge vom Laurenziberg nicht blos mit Fernröhren, sondern sogar mit freiem Auge wohl zu unterscheiden sei. Davrp, der seiner Arbeit vom J. 1805 eine Abbildung der vom Laurenziberg gesehenen Schneekoppe beigegeben hatte, konnte mit einem Militärfernrohr von 16 englischen Zollen und 22maliger Ver- erösserung trotz der directen Entfernung von 16 deutschen Meilen nicht nur die Kapelle auf der Schneekoppe, sondern auch das neue Schindeldach auf derselben genau unterscheiden. Die zur Ermittelung des Längenunterschiedes zwischen Prag und Breslau auf der Schnee- koppe zwischen 10—11 h. p. in den Tagen vom 25.—28. Juli 1805 abgegebenen Blickfeuer wurden in Prag sehr gut auch mit freiem Auge an allen Tagen beobachtet, obzwar am 25. zur Zeit der Signale im Gebirge ein stürmischer SW-Wind mit Regen geherrscht hatte.") Die Fernsicht kann sehr viel beeinträchtigt werden durch die feinen Staub- und Rauchtheile, die in der Luft schweben. Die Atmo- sphaere um Prag und auch im ganzen Lande musste durch grosse Vermehrung dieser Rauchtheile in letzter Zeit eine Trübung erfahren haben. Prag ist seit einem Jahrhundert zu einer grossen Fabriksstadt angewachsen, über welcher beständig eine Rauchwolke lagert und sind im Lande viele Fisenbahnen und Fabriken gebaut worden, die die Luft beständig verunreinigen. Ein Vergleich der früheren Anga- ben mit den jetzigen Beobachtungen der Fernsicht am Laurenziberg lehrt unzweideutig, dass sich die Durchsichtigkeit der Luft mit der - Zeit vermindert hatte. 1) Davın: ,Längenunterschied zwischen Prag und Breslau aus Pulversignalen auf der Riesenkoppe den 25.—28. Juli 1805.“ Abhandlungen der kgl. böhm. Ge- sellschaft der Wissenschaften 2. Band III. Folge. Prag 1811. = Verlag der köuigl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr, Prag 1894. ei ya u og Se rte Fe | er A mo) Er KATE O dě weh dok 3 AO ahnt dý oh} M let et m8 DAT ONONTIE arfnöakteseikt at RNA RAR Te aablarlvetadır HR Klo v wo úly SA Ve vu Na A ý "ade pr hi "a ab + } 2 À "0 = à be Hr a one MO Jon QUE : Saat ee ká in! ® NG i dé ; 5 Se. s O. Van 2 ee vn HE yet nee: MI XLII. Einige Krümmungs-Halbmesser-T -Eigenschaften der ‚Kegelschnitte, Von J. Sobotka in Wien. Mit Taf. XXIII. (Vorgelegt den 7. Dezember 1894.) 1. Es sei Fein fester Punkt, % der ihm zugehörige Krümmungs- kreis eines Kegelschnittes (A); lassen wir auf diesem einen Punkt A sich bewegen, so umhůllt, wie leicht zu erkennen ist, die durch den- selben gehende rechte a zu (PA) eine Kurve 3. Klasse (a), welche die Normale » in P an (A) in dem zu P diametral gegen- überliegenden Punkte P, des Krümmungskreises k berührt, Der Mittelpunkt P; der de PP, ist sonach der Krümmungsmittel- _ punkt von (A) für den Punkt P. Unsere Absicht wird zunáchst sein, zu zeigen, wie man mit Hilfe der Kurve (a) vortheilhaft den Krümmungshalbmesser PP, construieren kann. Die durch den beweglichen Punkt A auf (A) erzeugte Punktreihe A, 4,, Az, ... ist perspektiv zu dem Strahlenbüschel PA, A,, À... Drehen wir letzteren um seinen Scheitel P um 90°, so ist die Punkt- reihe A’, 4’,, 4’,, ..., welche durch den Strahlenbüschel in der gedrehten Lage auf der unendlich entfernten Geraden u eingeschnitten wird, mit der Punktreihe A, A,, A,, ... projektiv, und (a) ist das Erzeugnis sämmtlicher Verbindungsstrahlen (44°), (4,4’,), (4,4%), <.. Schon aus dem Umstande, dass sowohl (A) als auch u vom Geschlechte © sind, folgt, dass (a) eine Doppeltangente besitzen muss; dass diese die Gerade ı ist, erkennen wir aus der Erzeugungsweise von (a), indem wir die beiden Geraden a, a,, welche den unendlich fernen Punkten A, A, von (A) entsprechen, zu ermitteln trachten. Da X, X, Schnittpunkte der beiden Träger (A), u sind, so folgt weiter, dass die ihnen auf u entsprechenden Punkte W, W, Berührungspunkte von (a) mit u sein werden. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894, 1 > XLII. J. Sobotka 2. Halten „wir nun die beiden Tangenten » und u fest und be- ziehen sie derart auf einander, dass immer solche Punkte derselben sich entsprechen, welche Schnitte einer Tangente von (a) sind. Als- dann sind die Punktreihen auf » und u in einzweideutiger Beziehung; d. h. die Punktreihe auf n ist zu einer auf u gelegenen guadratischen Involution projektiv. Wir wollen jetzt den vorerwähnten Punkt P, construieren. Der- selbe ist derjenige Punkt auf n, welcher dem Punkte (nu) auf u entspricht. Um die Punktreihen auf » und u zu vervollständigen, proji- cieren wir bekanntlich diese aus irgend einem Punkte M auf », jene aus dem entsprechenden Punkte W auf u. Die so erhaltenen Strahlen- büschel erzeugen einen Kegelschnitt 7, nämlich den Reduktionskegel- schnitt in Bezug auf M für die beiden in (1, 2)-deutiger Beziehung stehenden Punktreihen. Dieser Kegelschnitt geht durch W, A, und trifft n ausser in W noch in dem fraglichen Punkte P.. Am einfachsten lässt sich diese Construction durchführen, wenn die Achsen p, g des Kegelschnittes (4) der Lage nach gegeben sind. Es sei O (Fig. 1) der Mittelpunkt von (A). Wir verlängern (PO) bis zum Punkte © so, dass OA = PO. Die drei Tangenten von Q an (a) sind die Senkrechten durch Q zu (PO) q und p. Wir bezeich- nen die Schnittpunkte dieser Tangenten mit n beziehungsweise durch R, N, M und wählen den letzteren unter ihnen als denjenigen, in Bezug auf welchen wir den Reductionskegelschnitt ermitteln wollen. Ziehen wir durch M die Parallele zu (AR), durch R die Paral- lele zu (QM), so erhalten wir im Schnitte beider einen Punkt Jí, von r. Ebenso liefert der Schnittpunkt N, der durch M zu (QN) parallel gezogenen Geraden mit derjenigen, die wir durch N parallel zu (QM) legen, einen Punkt von r. Weiter erkennt man leicht, dass (QM) in M, (QN) in N die Kurve (a) berührt und dass demnach M und N Verzweigungspunkte der Punktreihe auf » sind. Demzufolge wird r in M von (MO), in N, von (NN) berührt; es ist somit (MN) eine Achse von r. Da nun (R,N,)||r ist, so braucht man bloss durch N, die Senkrechte zu (PO) zu errichten, welche » in dem gesuchten Punkte P, trifft; es ist alsdann NP, = RM. Daraus entnehmen wir sofort folgende bekannte Krümmungs-Mittelpunkts-Construction. Man errichte in O die Senkrechte zu (PO) bis zu ihrem Schnitt R, mit n und übertrage die Länge zwischen À, und p resp. g auf der Normale x auf diese vom Schnittpunkte (gn) resp. (pn) auch dem Krümmungs-Halbmesser-Bigenschuften der Kegelschnitte. 9 Sinne nach. Der Endpunkt F, der übertragenen Strecke ist der frag- liche Krümmungsmittelpunkt. Beachten wir irgend zwei Tangenten von (a), die sich in einem Punkte Z, auf » schneiden. Ihre Punkte auf u bilden ein Paar der angeführten Involution, folglich bilden auch die von P auf sie errich- teten Senkrechten (PA,), (PA‘„) ein Paar einer Involution im Strahlen- büschel um F. Weil die Fusspunkte A, resp. 4‘, dieser Senkrechten auf (A) liegen, so wird der durch die Verbindungsgeraden (4,4), ... erzeugte Strahlenbüschel projektiv zu der Involution auf u, also auch projektiv zur Reihe der Punkte Z,,... auf » sein. In der so eben erhaltenen Projektivität Z.,... x (An4',),... entspricht dem unend- lich fernen Punkt von » die Gerade u; deshalb bilden die Geraden (4,A'),... einen Parallelstrahlenbüschel, dessen Schnitt mit der Tangente t an (À) in P eine zur Punktreihe Z,,... ähnliche Punkt- reihe ist. Werden (Fig. 1.) die Achsen g, p von č beziehungsweise in M‘,, N‘, und von n in M, N, geschnitten, so entsprechen sich in den erwähnten ähnlichen Punktreihen M‘,, N‘, P und W, N,, P, beziehentlich, wodurch wir sogleich wieder zu der vorigen Construc- tion von P, gelangen. Aus dieser Ähnlichkeit folgt auch unmittelbar der Srrmer’sche Satz, dass die Tangente č und die Normale » irgend eines Punktes P auf dem Kegelschnitte (4) mit dessen beiden Achsen vier Tan- genten einer Parabel sind, welche » in dem zu P gehörigen. Krüm- mungsmittelpunkte berührt. Weiter sieht man auch den Zusammenhang dieser Construction mit der PoNcELET'SCHEN, die auf dem Satze beruht, dass die Geraden eines jeden Sehnenpaares, welches die vier Schnittpunkte eines Krei- ses mit einem Kegelschnitte verbindet, gegen die Achsen des Kegel- schnittes gleich geneigt sind. Die vorliegende Erzeugung der Kurve (a) durch zwei in (1, 2)- deutiger Verwandtschaft stehende Punktreihen wůrde uns leicht auch in anderen Fällen zu Krümmungs-Mittelpunkts-Constructionen führen. | Wäre beispielsweise (A) ausser durch den Punkt / und seine Tan- gente t noch durch drei weitere Punkte gegeben, dann ist zu bemer- ken, dass unsere Verwandtschaft (1, 2) durch die den drei gegebenen Punkten entsprechenden und durch die beiden von F nach den ab- soluten Kreispunkten gehenden Tangenten der Kurve (a) hinreichend bestimmt ist. Dadurch ist der zu irgend einem Schnittpunkt der drei reellen Tangenten mit n gehörige Reductionskegelschnitt durch drei 4 XL. J. Sobotka reelle und zwei conjugiert imaginäre Punkte bestimmt, und es kommt nur darauf an, den zweiten Schnittpunkt P, desselben mit der Ge- raden n. zu ermitteln. Indessen wollen wir auf diese Construction nicht weiter eingehen, da wir eine geeignetere finden werden. 3. Der Berührungspunkt P; von » mit (a) kann auch durch folgende Erwägung construiert werden. Wir wählen in endlicher Entfernung von č einen festen Punkt Q in der Ebene des Kegelschnittes (A), projicieren von ihm aus die auf (A) liegende Punktreihe A, A,, A,,... auf die Tangente ? nach A’, 47, À, ... und denken uns durch jeden Punkt 4° die Parallele a' zu der dem zugehörigen Punkte A entsprechenden Tangente a von (a). Nähert sich nun auf (4) der Punkt A dem Punkte P ins Un- begrenzte, so nähert sich gleichfalls die Gerade a der Tangente a ins Unbegrenzte und wird schliesslich die Entfernung des Punktes A von P unendlich klein von der 1. Ordnung, so wird die Entfernung der Geraden a' von a unendlich klein von der 2. Ordnung. Daraus entnehmen wir, dass der Punkt P, zugleich auch der Berührungs- punkt von x mit der durch sämmtliche Verbindungsstrahlen (AA), (4,4°,), (4,4!,), ... erzeugten Kurve (a') ist. Nehmen wir den festen Punkt © auf dem Kegelschnitte selbst an, so gelangen wir zum folgenden Satze. Projicieren wir von einem festen Punkte Q eines Kegelschnittes (A) diesen auf seine Tangente č im Punkte F, dann umhůllen die Senkrechten auf die Ver- bindungsstrahlen der Punkte von (A) mit P durch die Projectionen dieser Punkte eine Parabel IT, welchedie Tangente č und die Normale » des Punktes P und zwar die letztere in einem Punkte F, des zu P gehörigen Krümmungskreises berührt. 4. Jedem Punkte © auf (A) entspricht nach unserem Satze eine Parabel ZZ, welche » in P, berührt. Durchläuft © den Kegelschnitt (A), dann durchläuft IZ eine Parabelschaar, welche die Geraden it, n und zwar die letztere in P, berührt. Die Brennpunkte aller Parabeln der Schaar erfüllen den Krümmungskreis k von F. Drei Parabeln der Schaar zerfallen in Punktepaare; das geschieht, wenn der Brennpunkt der Parabel der Punkt P oder sein Nachbarpunkt oder schliesslich der Punkt P, ist. Der letzte Fall ist für uns inter- essant. Er führt uns zu dem Ergebnis, dass es auf (4) einen Punkt Krůmmungs-Halbmesser-Higenschaften der Kegelschnitte, © gibt, für welchen die mit (4°4‘), (A7 4%), (A744), <.. bezeich- neten Verbindungsstrahlen durch den Punkt P, gehen. Zu einer Ausnahme hievon führt uns nur der unendlich ferne Punkt von t, für den der Verbindungsstrahl unbestimmt wird und den ganzen Büschel von Strahlen, die zu £ parallel sind, erfüllt. Über die Lage des Punktes Q, können wir uns leicht Aufschluss verschaffen. Es sei (Fig. 2.) J der einzige noch vorhandene Schnitt- punkt des Krümmungskreises % mit (A), dann muss auch (Q,J) als eine unter den Verbindungsgeraden (A’A°),... durch P, gehen. Be- schreiben wir nun über PQ, als Durchmesser den Kreis k’, so ist (©,7) eine gemeinschaftliche Sehne von k“ und (A); die Sehne, welche die beiden anderen gemeinschaftlichen Punkte von % und (A) ver- bindet, muss durch P gehen und mit der ersten gegen die Kegel- schnittachsen gleich geneigt sein, infolgedessen mit » zusammen- fallen. Denn nach dem Satze von Poncelet sind (JP) und t gegen die Kegelschnittachsen gleich geneigt, also gilt dasselbe von den Ge- raden (Q,J) und », die zu ihnen bezüglich senkrecht sind. Somit geht k“ durch den zweiten Schnittpunkt Z der Normale n mit (A)- Deshalb ist (ZQ,) |] é. Fassen wir dieses Ergebnis zusammen, so können wir es in der Form des nachstehenden Satzes aussprechen. Es treffe die Normale » des Punktes Pan den Kegelschnitt (4) diesen zum zweitenmale im Punkte B und die Parallele durch E zur Tangente t in F an (A) im Punkte Q,; projiciert man die Punktreihe des Kegelschnittes von Q, aus auft, so gehen die Senk- rechten, welche von den Projectionen auf die Verbin- dungsstrahlen der projicierten Punkte mit ? gefällt werden, durch den Punkt P,,in welchem der Krümmungs- kreis k vou P die Normale » zum zweitenmale trifft; der Projection von Eentspricht aberder ganze Büschel von Parallelstrahlen zu ti). 5. Es sei wiederum P ein Punkt des Kegelschnittes (A), t die Tangente, n die Normale in ihm an denselben. Nehmen wir noch weiter zwei feste Punkte D, F auf (A) an, projicieren dieselben von 1) Man vergleiche Cum. WiexeR: Lehrb. der derstellenden Geom. Bd. L S. 306, oder C. Pezz: „Die Krümmungshalbmesser-Construetionen der Kegelschnitte als Corollarien eines Sreiner’scuen Satzes“ in den Sitzungsber. d. k. böhm. Ge- sellschaft d. Wissensch. in Prag, Jhrg. 1879 S. 238. 6 XL. J. Sobotka irgend einem Punkte © des Kegelschnittes auf die Tangente ? nach D, resp. F, und ziehen durch D, die Senkrechte zu (PD), durch F, die Senkrechte zu (PF). Bewegt sich nun der Punkt Q auf (4), dann bewegt sich der Schnittpunkt Æ der soeben angeführten Senk- rechten auf einer Hyperbel (7), deren Asymptoten zu (PD) bezie- hungsweise (PF) normal sind, welche ferner die Tangente č von (A) sleichfalls in P berührt und die Normale » zum zweitenmale in dem Punkte P; des zu P gehörigen Krümmungskreises von (A) schneidet. Der Punkt F, ist eben der Schnittpunkt der Senkrechten, welche wir in der beschriebenen Weise aus dem Punkte Q, ableiten. Nehmen wir insbesondere an, die Punkte D und F seien ortho- gonalsymmetrisch zu P je in Bezug auf eine Kegelschnittachse, so erhalten wir aus dem Vorangehenden den folgenden Satz. Die gleichseitigen Hyperbeln, welche durch den Mittelpunkt eines Kegelschnittes (4) gehenund deren Asymptoten parallel zu den Achsen desselben sind, bilden ein Netz; jede Hyperbel des Netzes, welche (4) in einem Punkte P berührt, schneidet die Normalen dieses Punktesan (A) indem Krümmungsmittelpunkte P, von P für den Kegelschnitt (A). — Ist (4) eine Para- bel, dann ist ihre Achse eine gemeinschaftliche Asym- ptote für alle Hyperbeln unseres Netzes. Wir projicieren wieder von einem festen Punkte Q des Kegel- schnittes (A) auf die Tangente t in P. Die Projection irgend eines Punktes A von (A) heisse wiederum A”, die Senkrechte von 4° auf (PA) heisse a’. Die Tangente in A an (A) treffe im Punkte Q’, die Tangente in A im Punkte A,. Aus den Polareigenschaften des Kegel- schnittes sieht man, dass (Q'A,P'A) = — 1 ist. Ziehen wir zu a' die Parallelen a, durch A, und g, durch Q°, und sind ©’, W, A, bezie- hungsweise- die Schnittpunkte von 9, a, a, mit n, dann ist auch (DA,PA) = — 1. Durchläuft A den Kegelschnitt, dann umhüllt a, eine Parabel IZ, und q, beschreibt einen Strahlenbüschel; nähert sich A unaufhörlich dem Punkte P, dann entfernt sich ©, ins Unendliche; der Punkt W* nähert sich unaufhörlich dem mit F, bezeichneten Punkte und demgemäss nähert sich der Punkt A, unaufhörlich dem Mittelpunkte F, von PP. Unmittelbar tritt dieser Zusammenhang hervor, wenn wir den dem Punkte P diametral gegenüberliegenden Punkt des Kegelschnittes als unseren Punkt Q annehmen. Der allgemeine Satz im Art. 4. führt uns also auch sofort zu dem bekannten, in dieser Form von C. Prız ausgesprochenen Satze: Krůmmungs-Halbmesser-Eicenschaften der Kegelschnitte 7 Wird in der Ebene eines Kegelschnittes (A) um einen beliebigen Punkt Pdesselben ein Strahl gedreht, so umhüllt der zu ihm in Bezug auf (4) conjugierte Normalstrahl eine Parabel IT; dieselbe berührt die Achsen des Kegelschnittes sowie dessen Tangenteund Normale für den Punkt P und zwar die letztere im Krümmungsmittelpunkt von P) Wir hätten wohl auch von diesem Satze ausgehen können, um zu unseren Sätzen zu gelangen, etwa so, dass wir unsere letzten Schlüsse in umgekehrter Reihenfolge entwickelt hätten. 6. Wir wollen unsere Betrachtungen zur Lösung einiger Auf- gaben verwenden. Von einem Kegelschnitte sind vier Punkte A, B, C, P und die Tangente tdes letzten von ihnen gegeben; es soll der zu P gehörige Krümmungsmittelpunkt P construiert werden. Wir verbinden (Fig. 3.) einen von den drei zuerst genannten Punkten, etwa C mit den beiden andern A, B. (CA) möge die Tan- gente čin A’, (CB) in B* treffen. Wir errichten in A* die Senkrechte zu (PA), in B* zu (PB), Diese Senkrechten bestimmen mit der Tangente t und der Nor- male n in P eine Parabel II, welche » im Punkte P, berührt. Wir wollen aber den Punkt P, direkt construieren. Zu dem Behufe halten wir die Tangenten č und » von II fest und halbieren die durch sie auf den eben gezogenen Senkrechten begrenzten Strecken. Die Ver- bindungsgerade ! der Halbierungspunkte ist selbst eine Tangente von IF und halbiert die zwischen č und » enthaltenen Längen aller Tan- genten dieser Parabel. Dies gilt auch für die » unendlich benachbarte Tangente, so dass die Gerade 7 auch die Strecke PP, halbiert. Der Krümmungsmittelpunkt F, ist also der Schnittpunkt von / mit n. Ist der gegebene Kegeischnitt eine Parabel, von der wir nebst P und č etwa noch einen Punkt A und die Richtung a der Achse kennen, so ziehen wir (Fig. 4.) durch A die Parallele zu a bis sie č in 4° trifft; in A* errichten wir zu (PA) die Senkrechte, welche n in N treffen möge. t, n und (A'N) sind Tangenten der Parabel 11; da die Achse derselben zu a senkrecht steht, so ist diese Parabel bereits vollkommen bestimmt. Bezeichnen wir mit u‘ die zur unend- Wa 8.0.5. 210. 8 XLII. J. Sobotka lich fernen Geraden u, mit n“ die zu » benachbarte Tangente von IT, so kann man sehr einfach den Berührungspunkt P, von 1 mit dieser Parabel aus dem BaraxcHow'scHEN Sechsseit uu“t(A"* N)nn‘ er- mitteln. Darnach errichten wir in N die Senkrechte zu a, in A* die Senkrechte zu t; ist F", der Schnittpunkt beider, dann ist der ge- suchte Krümmungshalbmesser die Hälfte von (4° P“). Oder nachdem wir (A*N) construiert haben, ziehen wir durch A* die Senkrechte zu a bis zum Schnitt F7 mit »; der Krümmungshalbmesser ist alsdann die Hälfte von FN!) Benützen wir jetzt noch die Hyperbel (7) zur Lösung unserer Aufgabe. Im ersten Falle haben wir bei Anwendung des Satzes vom Pıscav’schen Sechseck unter andern folgende Construction. Die Senkrechte zu (PA) durch 4" (Fig. 5.) treffe diejenige zu (PB) durch B* im Punkte S; wir ziehen durch P die Parallele zu der ersten von ihnen und durch B° die Parallele zu ». Den Schnittpunkt dieser Parallelen verbinden wir mit S; die Verbindungsgerade trifft n in dem Punkte F; des Kr a lkros 2 Man bann die Durchführung dieser Construction auch in fol- sender Art anordnen. (Fig. 6.). Man ermittelt die Punkte A”, B“, zieht durch sie die Parallelen a resp. b zu n, dreht (PA) und (PB) um 909 um den Punkt P nach a‘ resp. b. Die Verbindungsgerade der Punkte (ab“), (ba“) schneidet alsdann die Normale » im Punkte P,.?) Im zweiten Falle ist (Fig. 7.) die Gerade (A’N) selbst schon eine Asymptote der Hyperbel (A); tragen wir PA! = A'P auft auf, so geht die zweite Asymptote durch A‘ und ist senkrecht zu der Achsenricktung (4* 4). Schneidet also die zweite Asymptote n im Punkte N, so ist sofort zu sehen, dass der Krümmungsmittelpunkt P, in der Mitte von NN liegt. Ä Wir wollen nur noch kurz die folgende Aufgabe besprechen. Gegeben sind vier Tangenten a, b, c, t eines Kegel- schnittes (A) und der Berührungspunkt P der letzten unter ihnen; esistder dem Punkte Pzugehörige Krüm- mungsmittelpunkt P, zu construieren. Aus den verschiedenen, hier möglichen Constructionen greifen wir eine heraus. Die gegebenen Tangenten bestimmen ein Vierseit 1) Man vergleiche C. Prrz a. a. O. an betr. Stelle. 2) Man vergleiche diese Construction bei A. ManHeım: Principes et déve- loppements de Géométrie cinématique. Paris 1894. S. 578. Krümmungs-Halbmesser-Kigenschaften der Kegelschnitte. 9 mit den Ecken S, S', S“ (Fig. 8.) seines Diagonaldreiseits, wobei die Bezeichnung so gewählt ist, dass S dem Verbindungsstrahle von (ab) mit (ct), S“ dem Verbindungsstrahle von (be) mit (at) und 8” dem Verbindungsstrahle von (ca) mit (bt) gegenüberliegt. Nun trifft (S'P) die Tangente a in ihrem Berührungspunkte A; weiter trifft (45S") die Tangente e in deren Berührungspunkte C und die Tangente č im Punkte 4°. Wenden wir jetzt die Lösung der vorigen Aufgabe an, so können wir vom Punkte (at) die Senkrechte auf (PA) und von A* die Senkrechte auf den Verbindungsstrahl der Punkte P, C S errichten und schliesslich die Längen dieser Senkrechten zwischen der Tangente č und der Normale » in P an den Kegelschnitt hal- bieren. Die Gerade, welche die Halbierungspunkte verbindet, schneidet m in dem Krümmungsmittelpunkte P,'). Ein weiteres Eingehen auf unsere Constructionen ist wohl über- flüssig. Unsere Absicht war nur zu zeigen, in wieweit dieselben dem Wunsche nach Einfachheit Rechnung tragen. 1) Eine andere Construction gibt C. Pezz a. a. O. S. 241. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft deı Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Gregr Prag 1894. DAMES CAEN je Al NEED AÚ XL. Beiträge Zur Kenntniss der böhmischen Hydroptiliden. Von Prof. Fr. Klapälek in Wittingau. Mit Taf. XV. (Vorgelegt den 7. December 1894.) Seit der Herausgabe des in der Trichopteren-Kunde wirklich Epoche machenden Werkes von Ros. M. Lacmrax hat sich unsere Kenntniss der Familie Hydroptilidae bedeutend erweitert. Herr Korn, Morton, Dr. Ris und ich selbst haben mehrere neue Arten beschrieben. Diese Erweiterung jedoch ist nur auf der alten Basis geschehen. Es ist zum Beispiel die Morphologie und vergleichende Anatomie der- jenigen Theile, welche die sogenannten Analanhänge zusammensetzen, bis jetzt sehr wenig beachtet worden. Bei der Beschreibung von neuen Arten begnügte man sich damit nach der Lage und Form der Theile die Analogie bei den bisher beschriebenen Arten zu suchen. Die Erklärung dieser Erscheinung braucht man nicht zu weit su- chen. Die Kleinheit dieser Thierchen bereitet nicht nur der ge- nauen Untersuchung der in dichte Haare verhüllten Theile, sondern sogar selbst dem blossen Einsammeln des nöthigen Materials grosse Schwierigkeiten. Für solche Untersuchuugen ist es ferner nöthig frisch gefangene Thiere im Alcohol zu conserviren, da durchs Trocknen die Form und Lage einzelner Theile sehr geändert wird. Aber jeder- mann, der sich mit dem systematischen Studium befasst, trachtet in erster Reihe ein recht zahlreiches Material in seinen Sammlungen zusammen zu bringen und wirft nur ungern die gefangenen Thiere in Alcohol, wo natürlich das schöne Äussere verdorben wird. Es wird jedoch zur Nothwendigkeit. Ohne eine genaue Untersuchung kann man besonders unter den Geschlechtern Æydroptila und Oxy- ethira kaum die Art sicherstellen und es bleibt nichts übrig als in dieser Richtung unsere jetzt so erweiterten Kenntnisse zu vertiefen. 1 Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe, 1894. 9 XIII. Fr. Klapálek Da es mir heuer geglůckt ist von einigen Arten eine grosse Anzahl von Exemplaren zu sammeln, habe ich mich entschlossen, in dieser Richtung sie zu bearbeiten, und lege nun einen die Geschlech- ter Orthotrichia und Oxyethira betreffenden Versuch meinen werthen Kollegen im Studium der Hydroptiliden zur nachsichtsvollen Beur- theilung vor. Zuerst will ich hier eine ausführliche Beschreibung der Ortho- trichia Tetensit geben, die zwar schon bekannt, aber ungenügend be- schrieben ist. In der vom Herrn H. Korse gegeben Beschreibung finden wir verschiedene Merkmale, die zwar jetzt, wo nur zwei Arten dieses Geschlechtes bekannt sind, zur Unterscheidung derselben ge- nügen, doch kaum genügen werden, wenn vielleicht noch eine dritte Art entdeckt werden wird. Ich selbst habe aus eben diesem Grund noch einen kleinen Zweifel, ob das von mir beschriebene Insekt die wirkliche O. Tetensii ist, doch wäre es übereilt, da die vom Herrn Kouse gegebene Beschreibung auf dasselbe passt, einen neuen Na- men in die, in dieser Hinsicht schwer geprüfte Wissenschaft ein- zuführen. Darum gebe ich hier eine ausführliche Beschreibung der Art, damit die Identität mit der Or. Tetensii sichergestellt werden kann, was natürlich dem Herrn KorBE vorbehalten bleibt. Orthotrichia Tetensii, Kolbe. (Entomologische Nachrichten XIII. Jhrg, Berlin 1887. S. 356.) Der Kopf ist auf den beiden Scheitelwarzen sperrig weiss be- haart, zwischen den Fühlern mit einem dichten Busche von cream- farbigen Haaren; übrigens schwarz, besonders auf dem unteren und den seitlichen Theilen der Stirn, jederseits von den Fühlern und den Seheitelwarzen. Es ist doch die weisse Farbe vorwaltend. Thorax ist oben sparsam schwarz behaart mit untermischten weissen Haaren. Die Grundfarbe der Vorderflügel ist beim Leben dunkelbraun, bei den G' fast schwarz, doch der Hinterrand ist bis nahe zum Apex schön weiss gesäumt, wodurch, wenn das Thier ruhig sitzt, eine charakteristische entlang des Rückens der Flügel sich ziehende weisse Linie entsteht. Nebstdem sind einige weisse Flecke an dem Vorder- rande, besonders im Pterostigma und auf der Fläche des Flügels zerstreut. Die aufrecht stehenden Haare sind etwas spärlicher und kürzer als bei O. angustella. Die Membran selbst ist grau (bei O. angustella ist sie graubraun). Die Hinterflügel sind dunkel grau, gegen die Basis hin mehr hyalin, gegen die Spitze dunkler. Die Beiträge zur Kenntniss der böhmischen y droptiliden. 3 Fransen an dem Vorderflügel sind dort, wo weisse Randflecke sind ebenfalls weiss, namentlich am Pterostigma u. Hinterrande. Uebrigens sind sie dunkelgrau und bei frischen Thieren etwas irisirend. Ab- domen wie Thorax ist oben schwärzlich, unten hell gelbbraun mit an- liegender, seidenglänzender Behaarung. Die Fühler sind beim O 35, beim © 27-gliedrig und folgenderweise gefärbt: beim G ist das 1. Glied (von der Spitze gerechnet) blass, etwa creamfärbig, das 2, und 3. schwarz, die zwei folgenden wieder hell, die nächsten 4 schwarz, dann wieder 3 hell und die 23 folgenden schwarz, gegen die Basis aber ein wenig heller. Beim © (ebenfalls von der Spitze gerechnet) 1 weisslich, 2 schwarz, 3 weisslich, 4 schwarz, 3 weisslich, 2 schwarz und die basalen 13 wieder weiss. Es erscheinen demnach beim 7 die Fühler schwarz und weiss geringelt, beim © dagegen weiss und schwarz geringelt. Die Glieder sind etwas länger als dick, das 1. Glied ist merklich stärker und länger als die folgenden. Die Taster sind so wie die Beine hell gelbbraun. Der Scheitel ist mit zwei mächtig entwickelten Warzen versehen, die eher eine ovoide, als eine kegelförmige Form haben und in mässigen Vertiefungen sitzen. Ihr Gipfel ist zwar abgerundet doch nicht so flach wie bei O. angustella. "Zwischen den Vertiefungen erhebt sich ein Längskiel, der nach vorne und hinten ziemlich jäh abfällt und bei der Ansicht von oben an dem Rücken in der Mitte seiner Länge mit zwei kleinen Warzen ver- sehen erscheint, die durch eine mässig vertiefte Längslinie von ein- ander getrennt sind. Es ist dasselbe Bild, welches wir im Me. Lach- lans Rev. a. Synopsis in der zur O. angustella gehörigen Abbildung als Fig. 2. sehen. Nur ist nicht der vordere Umriss der Stirn so sehr vertieft. - Beim sind acht Segmente volkommen entwickelt. Das VI. trägt in der Mitte des Hinterrandes der Bauchfläche einen starken, kurzen, spitzigen Zahn, der von den umstehenden Haaren fast verdeckt ist. Der Hinterrand der Bauchfläche des VII. Ringes trägt einen starken länglichen, flachen Fortsatz, dessen Länge derjenigen des folgenden achten Segmentes fast gleichkommt und dessen Oberfläche mit stumpfen gegen ihr Ende schwarzen Borsten dicht besetzt ist. Dieser Büschel von Borsten ist unter den gelblichen Härchen der Unterseite des Bauches sehr auffallend und liefert ein sehr gutes Merkmal für eine oberflächliche Bestimmung. Das VIII. Segment ist oben etwas erhaben, nach hinten verlängert, mit einem bogenförmigen Hinterrande; es ist von einer schwärzlichen Farbe und mit kurzen feinen schwarzen Härchen besetzt. Von dem IX. Segmente ist nur der untere Bogen ) 4 LXIM. Fr. Klapälek entwickelt. Sein Hinterrand ist in der Mitte mässig ausgeschnitten, bildet auf jeder Seite einen kleinen zahnförmigen Winkel und über- geht an den Seiten in die Copulations-Anhänge. Diese sind sehr asymmetrisch entwickelt. Auf der linken Seite ist der Rand des Segmentes in 2 Anhänge gespalten. Der untere ist länglich, flach nach oben und hinten gerichtet; sein Ende trägt auf der Innenseite an jeder Ecke einen dreieckigen starken Zahn und ist in der Mitte des Randes zwischen beiden Zähnen in einen kleinen mit einer starken kurzen Borste versehenen Höcker verlängert. Beide Zähne sind am besten von oben sichtbar. Den zweiten Anhang der linken Seite stellt uns ein kurzer stäbchenartiger Fortsatz vor, der gerade nach hinten gerichtet und gegen die Spitzen etwas schwächer ist. Auf der rechten Seite ist der untere Anhang weit schwächer, ohne die chara- kteristischen Zähne am Ende und sein Spitzentheil ist mehr nach hinten gekrümmt. Statt des oberen Fortsatzes finden wir nur eine mässige rundliche Erweiterung des Seitenrandes. Zwischen den genannten Anhängen und unter dem verlängerten oberen Theile des 8. Segmentes ragt eine unten offene, oben am Ende etwas ausgeschnittene, unsymmetrische dütenartig die Basis der Ruthe umschliessende Hülle. Ihre linke Hälfte ist weit mehr chiti- nisirt, die etwas längere rechte ist zwar schwach, fast durchsichtig, wird aber oben durch einen Haken unterstützt, der sich von der Mitte der Rückenfläche entlang des Aussenrandes nach unten krümmt. Auf der Bauchseite steht an der Basis zwischen beiden Rändern der Scheide ein Paar von kleinen Höckern, die je eine gerade, starke und kurze Borste tragen. Die Ruthe ist ähnlich, wie bei O. angu- stella, ungewöhnlich lang und wenn sie ganz hervorragt, scheinbar aus zwei Gliedern zusammengesetzt. Doch wenn wir sie näher be- trachten, so bemerken wir, dass das 1. Glied nichts anderes ist, als der untere Abschnitt der Ruthe, der von einer starken Chitingräte umwunden ist, deren Ende aber frei und zurück in die Scheide ge- krümmt ist. Es ist dasjenige Organ, welches bei Mc Lacnzan den Namen Penisscheide (sheath) trägt, das aber hier wahrscheinlich beim Hervorschnellen der Ruthe wichtig wird. Das 2. Glied ist frei, an der Spitze schwach erweitert; es ist ein wenig länger als das 1. Glied. Beim © finden wir den starken Zahn auf der Bauchseite des 6. Segmentes wieder, es fehlt aber der Fortsatz auf dem 7. Seg- mente. Die Legeröhre ist kurz konisch. Flügelsp. 4 — 6 mm, © 6 mm—8 mm. Beiträge zur Kenntniss der böhmischen Hydroptiliden. F Von mir bisher nur an stehendem Wasser gesammelt; bei Ne- ratovic an dem alten Flussarme der Elbe 27. VII. 92, 30. V. 94, bei Wittingau an dem Weltteiche. 15—20. VIII. 94 Dem Herrn Kozse ist ein © bekannt, welches Herr H. Terexs an der Oberen Spree bei Berlin gesammelt hat. Nebstdem befindet sich in meiner Sammlung, ein G mit der Etikette: Geneva 23/8, welches ich vor einigen Jahren v. Herrn Mc Lacuzax unter dem Namen O. angu- stella erhalten habe. Ich glaube übrigens, dass beide Arten der Ortho- trichia in manchen Sammlungen unter dem Namen angustella sich befinden. Einen Verdacht, dass Herr Mc Lacurax bei Verfassung seiner vorzüglichen Arbeit auch Exemplare dieser Art vor sich hatte, erweckt in uns die schon erwähnte Abbildung der Scheitelwarzen, welche genau die bei O. Tetensii vorkommunden Verhältnisse vorstellt. Bei O. angustella ist das Bild ziemlich verschieden, weil die 2 kleinen Warzen an dem Längskiel fehlen. Die bisher beschriebenen Arten Orthotrichia angustella und Tetensii sind in folgenden Merkmalen verschieden: Die letztere ist bedeutend kleiner und weit dunkler als die O. angustella. Die Scheitelwarzen der O. angustella haben eine breite Basis und sind wie Herr Kozge sehr gut bemerkt, bienenkorb- artig, wogegen bei O. Tetensii ihre Basis schmäler und dieselben mehr ovoid sind. Der Längskiel zwischen denselben zeigt bei O. Te- tensii zwei kleinen Warzen, bei O. angustella verläuft derselbe ganz einfach und ist nur mit der vertieften Längslinie (die wir aber auch bei O. Tetensii finden) versehen. Der bei O. Tetensii mit schwarzen Borsten besetzte Fortsatz des VII. Bauchringes ist bei O. angustella sehr kurz und trägt nur wenig modifieirte und mit den übrigen eleichfarbige Borsten. Die verlässlichsten Merkmale zeigen die Anal- anhänge, von welchen die unteren Appendices die wichtigsten sind. Sie sind bei O. angustella breit, sichelförmig und mässig zugespitzt. Die Form der übrigen Theile stimmt ziemlich überein; nur die breite Penishülle ist an dem Aussenrande bei O. Tetensii mehr vorgezogen. Was die Morphologie einzelner Theile anbelangt, so sehen wir, dass die sogenannten unteren Anhänge nur Theile des letzten Seg- mentes sind und keine selbständigen Anhänge vorstellen. Sehr inte- ressant ist die Beziehung der Ruthe zu der sogenannten Penisscheide. Die Basis dieser Chitingräte ist um die Basis des Penis umwunden und in einer gemeinsamen durchsichtigen Hülle verborgen. Der freie Theil ist wieder in die breite Hülle zurückgebogen, wo man sem Ende nicht weiter verfolgen kann. 6 XEIIM. Fr. Klapälek 7 Oxyethira falcata, Morton. K. J. Morrox, Notes on the Hydroptilidae belonging to the European Fauna, with descriptions of new species. Trans. Ent. Soc. Lond. 1893. Dr F. Ris, Vier schweizerische Hydroptiliden. Mitth. d. schweiz. entom. Gesellsch. Ba p- tě Ich habe heuer die Ox. falcata an einem Wassergraben in der Nähe von Wittingau in zahlreichen Exemplaren gesammelt. Herr Autor ist so freundlich gewesen mir ein Praeparat in Kanada-Balsam und ein trockenes © Exemplar der genannten Art mitzutheilen, was mir die Sicherstellung der Art ganz besonders erleichterte. Herr Morron hat aller Wahrscheinlichkeit nach die Beschreibung nach trockenen, im Glycerin erhellten Exemplaren gegeben, darum wird es vielleicht nicht überflüssig sein, sie durch einiges Detail zu vervoll- ständigen. Die Ventralplatte ist gut auf d. Tafel V. Fig. 2. abgebildet, doch finde ich keine Contour, welche den „mittleren Lappen unten begrenzen würde, in Gegentheil geht dieser Lappen in die übrige Fläche der Ventral-Platte ohne eine besondere Begrenzung über. Nur in dem Falle, wo der bedeutend mehr bewegliche Mittellappen stark nach Innen gebogen ist, bildet sich eine Kante zwischen ihm und der Ventral-Platte. Besser ist das Verhältniss auf der Fig. 1. ver- anschaulicht. Ueber dem mittleren Theile der Ventral-Platte ragt ein Paar dicht aneinander genäherter ventralwärts gekrümmter Haken, die mit ihren Spitzen gegen die Spitze der Ventral-Platte zielen. Es sind dieselben Haken, die bei Ox. Friči am besten sichtbar sind. Über denselben ist die Basis des Penis, welche von oben und den Seiten mit einer durchsichtigen, membranösen Hülle gedeckt ist. Die un- teren Seitenecken dieser Hülle enden jede in einen kurzen kegel- förmigen Ansatz einer kurzen starken Borste. Diese Borsten mit ihren Ansätzen sind auch in Morron’s Figur 1. gezeichnet. Wenn die Ruthe zurückgezogen ist, so stehen beide Borsten dicht anein- ander. Unterhalb des Penis kommt die Penisscheide heraus in der Form einer stärkeren Chitingräte. Oberhalb und seitwärts von der Ruthe sehen wir auf jeder Seite noch eine feine, nach unten ge- krümmte Gráte. Die Ruthe selbst, wie Herr Morrox sehr gut bemerkt, zeigt, dass die Ox. falcata in eine ganz andere Gruppe gehört als Ox. costalis und Friči., Doch, was ihre Asymmetrie anbelangt, so ist diese vielleicht nur Folge vom Zusammenschrumpfen durch das Trocknen. Denn meine in Alcohol conservirten Fxemplare lassen sie Beiträge zur Kenntniss der böhmischen Hydroptiliden, fl obwohl etwas verdreht doch ganz symmetrisch erscheinen. Sie jst an der Spitze sehr erweitert, oben löffelartig ausgehöhlt, an dem Spitzenrande mit einem tiefen Einschnitte und an dem Anfange der Erweiterung jederseits in eine zahnförmige Ecke vorgezogen, Herr K. J. Morrox vergleicht in seiner Arbeit die Ox, falcata mit der O. Friči und schreibt: „At one time I considered the above described British ‘insect might belong to this species, but Professor Kla- palek, who has kindly presented specimens of his species to me, points out following differences! . . .“ und zählt die Unterschiede auf. Ich erlaube mir auf diesen loyalen Passus aus Herrn Monrow's Abhandlung aufmerksam zu machen, weil Herr Dr. Rıss in seiner oben eitirten Arbeit einfach schreibt: „Herr Morton (I. c.) reproducirt dieselben (nämlich die von mir gegebenen Abbildungen von O. Friči) und notirt die Unterschiede der Art v. falcata Mort.“ was so zu lauten scheint, als ob ich an dem Aufsuchen der Unterschiede gar nicht betheiligt gewesen wäre! Ich würde übrigens darauf gar nicht reagiren, wenn Herr Dr. Riss ") nicht in der schon citirten Arbeit einige Bemerkungen fallen lassen hätte, die mich in Verdacht einer Ungenauigkeit in meinen Zeichnungen stellen. Dass meine Zeichnungen mit denen des H. Morrox nicht über- einstimmen können, geht schon daraus hervor, dass die meinigen nach in Alcohol frisch conservirten, die seinigen dagegen nach tro- ckenen in Glycerin oder Kanada-Balsam erhellten Objekten. gemacht worden sind. Weiter schreibt Herr Dr. Ris bei Vergleichung der Arten O. falcata und Frici in Hinsicht auf die Dornen an dem Rande des letzten Segmentes: „von Klapdlek wohl in seinen Figuren zu stark her- vorgehoben“. Das ist aber keineswegs der Fall; die Dornen sind zwar schwächer als bei O. falcata doch von den umstehenden Borsten deutlich verschieden. Und weiter sagt er: „Was bei seiner Ab- bildung (Klapalek’s) als Ventralplatte erscheint, halte ich für die 1) Herr Dr. Rıss bemerkt dabei, dass ihm von dem böhmischen Originale nur die Abbildungen verständlich waren. Es thut mir zwar Leid, dass ihm meine Arbeit so wenig nützen konnte, doch er muss schon verzeihen, dass ich meine Muttersprache in der wissenschaftlichen Welt für ebenso berechtigt halte, als zum Beispiel die Holländische, Dänische, Schwedische oder Magyarische. Ubri- gens hätte ich ihm sehr gerne die nöthige Erklärung gegeben, wenn er einen Wunsch darnach geäussert hätte, wie ich sie auch dem Herrn Morrox gegebeu habe. 8 XLIIL Fr. Klapälek Spitzen der unteren Analanhänge, die auch bei O. falcata sehr ähnlich gebildet sind; als Ventralplatte erscheint mir der schmalere ausgeran- dete Fortsatz, den Klapdlek als dorsalwärts gelegen zeichnet.“ Je mehr ich die genannten Organe mit den Analanhängen der übrigen Arten vergleiche, desto weniger kann ich begreifen, wie Herr Dr. Ris sie in der oben citirten Weise deuten kann. Wir werden die Verhältnisse besser begreifen, wenn wir die Analogien bei verschiedenen Arten suchen. Mir ist aus Autopsie nur O. costalis, O. falcata und O. Frici bekannt. Ich habe, um mir in dieser Sache Sicherheit zu verschaffen, wiederholt die Ox. costalis untersucht und gebe hier die Abbildungen der Analanhänge dieser Art. Um sie recht deutlich zu machen, habe ich die Behaarung be- seitigt. Die Figuren zeigen einige Differenzen von den bisher ge- gebenen Abbildungen. Das letzte vollständig entwickelte Segment ist an den Seiten in Form von Haken verlängert, deren Spitzen nach innen gekrümmt sind und die untere Kante in einen konischen schwarzen Vorsprung erweitert ist. Diese Haken sind mit starken Muskeln versehen, die theilweise zu festen Sehnen verhärtet sind, welche sich auf die obere und untere Fläche nahe, respektive an der Basis des Segmentes, ansetzen. Es gehören diese Haken zu dem unteren Bogen des letzten Segmentes und sind nur seine Verlän- gerung. Vergleichen wir nun diese Haken mit der dreiwinkligen Ver- längerung des Seitenrandes bei Ox. Friči und falcata, so begehen wir, wie ich glaube, keinen Irrthum, wenn wir beide Gebilde als analoga betrachten. Denn die Haken bei Ox. costalis sitzen nicht so tief auf der Bauchseite des Segmentes, wie es nach den bisher gegebenen Zeichnungen erscheint, sondern der Seitenrand ist ebenfalls, wie am besten die Seitenansicht zeigt, in der Bildung derselben betheiligt. Dem gemäss würde das Kriterion zwischen -den zwei Gruppen 1. O. costalis, ecornuta, distincteila unidentata und 2. der O. spinosella falcata und Friči bei der ersteren lauten: der Fortsatz des Seiten- randes stark und als Haken ausgebildet, bei der andern aber schwächer dreiwinklig und mit einigen schwarzen starken Dornen versehen. Über der Ventralplatte, welche entweder ausgeschnitten oder drei- lappig ist, sind 2 schwarzen nach unten gekrümmten Haken, die mit der Ventralplatte eine Schliesse bilden. Diese Haken sind auch bei meisten anderen Oxyethira-Arten bekannt. Sie sind am besten in der Seitenansicht sichtbar und bei O. Friči am meisten ent- wickelt. Eine die Basis der Ruthe umschliessende Hülle, wie bei O. falcata, gelang es mir nicht bei O. costalis zu beobachten. Doch Beiträge zur Kenntniss der böhmischen Hydroptiliden. 9 eine unpaare Chitingráte, die unterhalb des Penis hervorragt, ist auch hier vorhanden; sie ist den Penissheaths analog. Ich glaube, dass dem Genus Oxyethira so wie Orthotrichia überhaupt eine solche Penisscheide eigen ist. An dem Hinterrande ist der Rückenbogen des letzten Segmentes membranös, durchscheinend, in der Mitte etwas stumpfwinklig ausgeschnitten und jederseits von dem Ausschnitte mit einer breiten flachen Warze versehen, die aber mehr auf der Innen- fläche des Bogens sitzt. Es zeigt also das Genus Oxyethira einige Annäherungspunkte an das Genus Orthotrichia: den Ursprung der unteren Analanhänge, die unpaare Penisscheide und bei O. falcata auch die membranöse Penishülle. Wenn wir zur Deutung der Analanhange bei O. Friči zurück- kehren, und die von mir gegebene Figur, die ganz richtig ist, mit dem Bilde derselben Theile bei Ox. costalis vergleichen, so sehen wir, dass man unmöglich die mediane Platte als die Spitzen der un- teren Anhänge auffassen kann und dass der von mir dorsalwärts ge- zeichnete schmalere Fortsatz nichts anderes ist als die beiden schwarzen bauchwärtsgekrümmten Haken. Ich hoffe, dass die verkehrte Auffassung sich nur als ein Missverständniss erweisen wird. Nebst der Orthotrichia Tetensit und Oxyethira falcata, gelang es mir in der eben verflossenen Saison die heimische bekannte Fauna der Hydroptiliden durch folgende Arten zu bereichern: Ithy- trichia lamellaris, Eaton. an der Elbe bei Neratovic in einigen Stücken unter der häufigen Hydroptila sparsa. (10. VI.) Hydroptila oceulta, Eaton. an dem Bache Kačák bei Karlstein (28. VL) und Hydr. pulchricornis, Eaton. Neratovic. (27. VII.) Postser. Während des Druckes dieser Abhandlung hat mich H. Kolbe vom letzten Zweifel befreit, indem er mir gütigst bestä- tigte, dass ein Ihm von mir gesandtes Männchen wirklich der Or. Tetensii ängehört, wofür ich Ihm meinen besten Dank sage. 10 XLII. Fr. Klapälek: Beiträge zur Kenntniss der böhmischen Hydroptiliden. Erklärung der Abbildungen Taf. XV. 1—6. Orthotrichia Tetensii, Kolbe. 1. D. Vorderflügel. 2. Der Kopf von hinten. 3. Das © Körperende von der linken Seite. 4. Dasselbe von der rechten Seite. 5. Dasselbe von oben. 6. Dasselbe von unten und etwas von der Seite. 7. Kopf der Orthotrichia angustella, M. Lacn. Von der Seite. 8. Penis der Oxyethira falcata, Morton. 9. Das G körperende der Oxyethira costalis, Curt, von unten. 10. Dasselbe von oben. 11. Dasselbe von der Seite. Bei den Fig. 9.—11. a ist die Chitinsehne, welche die schwarzen Haken über der Ventralplatte bewegt; b und c Chitinsehnen, welche die unteren Analanhänge bewegen. Vergröserung der Fig. 1 49, Fig. 7 $, der übrigen ?10. Verlag der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. — Druck von Dr. Ed. Grégr, Prag 1394. XLIV. O novém rodu a druhu červců (Coceidae), Ortheziola Vejdovskýi n. g. n. sp. Podává Karel Šulc v Praze. (Práce z ústavu pro zool. a srovn. anat, české university.) S tab. XVI. (Předloženo dne 7. prosince 1894.) V loni obdržel jsem od pana prof. Vejdovského mezi jiným materialem červce, nalezeného jím v mechu před několika léty v Be- chlíně. Ač pravděpodobně jednalo se alespoň o nový druh, nemohl jsem přece podati popis, ježto se mi nedostávalo jednak dostatečného množství jedinců, jednak odborné literatury, v Praze vůbec za dnešních poměrů nedosažitelné. O letošních prázdninách podařilo se mi nalézti tentýž druh v dostatečném množství ve Dvoře Králové n. L., a tím poskytnuta byla možnost bližšího studia. Shledal jsem, že jest to nejen nový druh, ale i rod červců, což mi pan J. W. Doveras, kterému jsem obrázky 1. a 2. k na- hlédnutí zaslal, jako odborník laskavě potvrdil. Navrhuji pak pro tohoto nového červce rodové jméno: Orthe- ziola, jako druhové pak na počest prvého nálezce: Vejdovskýe. Ortheziola n. g. Povrch těla jest kryt voskovitou, určitě utvářenou hmotou jako u rodu Orthezia Bose., v to počítaje u dospělých samic rourku plodní (marsupium). Tykadla tříčlenná nasedají jedno každé na výčnělku čela, který zároveň nese stopkaté, jednoduché oko. Pochva štětinná Tř. mathematicko-přírodovědecká, 1894. 1 9 XLIV. Karel Šulc dvojčlenná. Neh šest,") příkyčlí schází, holen od chodidla nelze roz- lišiti; tvoří plynulý oddíl tibiotarsus, který morfologicky se rovná holeni a chodidlu dohromady; drápek silný, jednoduchý. Zadek se skládá ze sedmi článků ; otvor pohlavní nalézá se mezi pátým a šestým článkem, — otvor řitní mezi hřbetním a břišním plátkem sedmého článku ; jest ellipticky na obvodu se šesti stejně od sebe vzdálenými chlupy. Ortheziola Vejdovskýi n. sp. Dospělá samice, zbavená voskových vyloučenin, jest světlohnědá, plochá, obrysu vejcovitého. Tělo jest zřetelně rozděleno na jedenácte článků a to: hlavu, tři články hrudní a sedm břišních. Jednotlivé články rozpadají se na políčka. Na hřbetě (obr. 3.) políčko, temeni hlavy odpovídající (obr, 3. I.) (políčko temenní) jest do předu parabolou, do zadu obloukem kruhovým ohraničené. Předo- hrudí má úzké pole střední (obr. 3. IL), a dvě pokrajní (obr. 3. 1), tvaru lichoběžnikovitého. Články ostatní můžeme si mysliti rozdě- lené na polí pět: liché střední, dvě pokrajní a dvě vnitropokrajní, kterémuž schematu odpovídá středohrudí (obr. 3. II., 1, 2.). Než rozdělení toto nezachovalo se u všech článků, ježto některá políčka pokrajní a vnitropokrajní mezi ssebou splynula. Tak třetí pokrajní pole (obr. 3. 3.) rovná se asi prvotnému třetímu a čtvrtému, jak hluboký zářez na vnitřní straně ukazuje. Prvotně šesté pokrajní splynulo s pátým vnitropokrajním (obr. 3. 5’); sedmé pak rovno prvotně devátému a desátému. Článku šestému a sedmému (obr. 3. X, XI) vnitropokrajní pole scházejí. Máme tedy celkem sedm políček pokrajních (obr. 3. 1—7) a sedm vnitropokrajních (obr. 3. 1’—7). Vespod (obr. 4.) hlava od předohrudí nezřetelně oddělená, s dvěma kuželovitými výčnělky čelními (obr. 4. a 8. vč); na jejich vrcholi vkloubená jsou tykadla, a po straně přisedá jednoduché, stop- katé oko (obr. 8. st, 0). Za hlavou následují tři stejně dlouhé články hrudní s polokoulovitými vyvýšeninami pro kloub kyčelní (obr. 4. pk, pk, pk,). Pleury středo- a zadohrudí rozděleny jsou v políčka dvě: zadní (obr. 4. z, a z,) a trojhranné přední (obr. 4. př, př,), na nichž nalézají se otvory vzdušnicové (st.) Předohrudí nese dvoučlennou pochvu štětinnou (obr. 4. pš.), se základním článkem kratším — po- sázenou krátkými ostny (obr. 12.) Zadohrudí jest srostlé s prvním článkem břišním, Otvor rodidel (obr. 4. gn.) nalézá se mezi pátým ‘) Důležito podotknouti, ježto u mnohých červců jsou buďto zakrnělé buďto zúplna scházejí. O novém rodu a druhu červců (Coccidae). 9 a šestým článkem, otvor analní (obr. 3. an.) jest elliptický a má silnou obrubu chitinovou se šesti stejně od sebe vzdálenými chlupy (obr. 13.). Končetiny jsou hnědé. Tykadla (obr. 8.) tříčlenná jsou zdélí polovice těla; článek prvý jest delší a hmotnější druhého, oba s několika krátkými ostny; nej- delší kyjovitý článek třetí jest posázen pěti řadami ostnů a nese na konci dva kratší a jeden dlouhý chlup. Nohy (obr. 10.) jsou silné, přiměřeně dlouhé; kyčel válcovitá, příkyčlí schází; stehno u kořene krčkovité,“) pak náhle ztloustne a opět povlovně se úží, jsouc tak dlouhé jako tibiotarsus; drápek ostrý, hladce vykrojený, po každé straně s chloupkem. Kyčle, stehno i tibiotarsus posázeny jsou hustě krátkými ostny, ktere na malou vyvýšeninu integumentu nasedají (obr. 12.). Povrch není všude stejný; na hřbetě políčko temenní, políčka pokrajní a vnitropokrajní, pak střední pole prvního hrudního a po- sledního hřbetního článku — vespod čelo, přední pleurální políčka středo a zadohrudi, obvodový kraj všech břišních článků a zadní kraj druhého, třetího, šestého a sedmého, posázeny jsou lahvicovi- tými vývody voskotvorných žlaz epidermis (obr. 14.). Ostatní povrch jako načrtaný, předposlední článek hřbetní však hladký, lesklý. Kol otvoru pohlavního něco chloupků. Vyloučeniny voskové. (Obr. 1. a 2.) Voskovitá hmota v podobě nitek z vývodů žlazovýchí vynikajcí splývá v desky, pyramidy, rohovité útvary — lesklé, skvěle bílé, dvěma žlutými páskami opatřené. Vypotí pak : políčko temenní plátek v předu zaokrouhlený, hlavu přesahující; střední pole předohrudí desku v předu vyšší, v prostřed podélně, žlábkovitě vykrojenou; prvé až čtvrté políčko pokrajní mohutné útvary rohovitě do zadu za- hnuté, — políčko pokrajní páté až sedmé plátky v sebe splývavé, zakryté z části posledními pyramidami vylučovanými na polích vnitro- pokrajních, jichž jest celkem sedm. Od řítě táhne se rourka, již tvoří svrchu destička, a ze spoda žlábek, jež vypotil článek sedmý. Vespod jsou kryty kupkami voskové hmoty pouze čelo, spodina výčnělků čelních a stopky oka; pak ještě přední pleurální políčka středo- i zadohrudí. U samic, které mají roditi, vylučuje se nad to zvláštní vak 1) List se domnívá, že krček tento odpovídá příkyčlí (Zeitschrift für wis- sensch. Zoologie Bd. 45. — Orthezia cataphracta Shaw.) 4 XLIV. Karel Šulc plodni (marsupium autorů), v němž mláďata pro první čas se zdržují. Jest asi délky těla a skládá se ze dvou dílů na konci zaokrouhlených ; spodní žlábkovitý a nahoru ohnutý vylučuje druhý článek břišní; svrchní deskovitý skládá se z osmi plátků, kter& opět vypocují po- stranní skupiny Zlazek na čtyřech posledních článcích břišních (obr. 3. 3v, 4v, 5v, 6v). Délka dospělé samice i s marsupiem 2'0 m; šířka 1:5 mm. Larvy (obr. 5.) se rodí živé, bez jakýchkoliv vyloučenin vosko- vých; jsou podlouhlé, v předu zaokrouhlené, v zadu zašpičatělé, zře- telně článkované, světložluté. Hlava na hřbetě zřetelně rýhou od předohrudí oddělená, má te- menní políčko hladké; ostatní články těla se dělí na políčko střední skorem hladké a dvě pokrajní, jako načrtaná, pouze na obvodu s vý- vody žlaz tvaru křivule (obr. 15.); lahvicovitými vývody jest vými- nečně kryto pokrajní políčko šesté a zadní čásť středního pole sedmého. Střední pole článku šestého jest oproti ostatním. silně lesklé, hladké a má v zadních rozích po tenkém dlouhém ostnitém chlupu (obr. 6.). Vespod jest povrch načrtaný; tykadla (obr. 7.) žlutohnědá, tří- členná vkloubená jsou jedno každé na výčnělku čelním, který nese též stopkaté jednoduché oko. Článek prvý jest hmotnější a delší druhého a oba dohromady kratší třetího; pokryty jsou krátkými ostny, a třetí krom toho nese na vrcholu tři chlupy, z nichž kon- cový jest nejdelší. Nohy (obr. 9.) hnědavé, silné, se širokou kyčlí; stehno při kloubu kyčelním trochu zaškrcené, délkou rovno tibiotarsu ; drápek ostrý, hladce vykrojený, po každé straně s chloupkem. Pochva štětinná jest jednočlenná, hustě ostny posäzenä. Břišních článků sedm; jsou hladké, poslední má na zadním kraji řadu lahvicovitých vývodů (obr. 6. 7v). Analni otvor (obr. 6 an) jest elliptický na ob- vodu se šesti chlupy. Když po několika dnech larva z vaku plodního vylézá, jest už věnčena na obvodu hloučky voskové hmoty (obr. 5. vm), které v sebe splývají a krajům jednotlivých políček pokrajních odpovídají. Od říti táhne se jako u dospělé samice rourka, již tvoří ze spodu žlábek, svrchu krytý destičkou, které vypotí poslední článek břišní (obr. 6. UW) Jak z popisu vidno, jest zajímavo, že neliší se larva od dospělé samice počtem článků tykadel, neb alespoň stavbou nohy; jest to zjev u červců neobvyklý. Délka 05 mm, šířka 03 mm. (Larva právě vylíhlá.) O novém rodu a druhu óeryců (Coccidae). 5 Samce jsem dosud nenalezl. Žije pod mechem a spadlým listím na vlhčích místech. Naleziště: Bechlín u Roudnice na zahradé p. prof. Vejdovského 1885—89. Králové Dvůr n. L.; Udolféko a Podstráň 1894. Ortheziola jest velmi příbuzná rodu Orthezia Bose.; u obou nacházíme určitý stálý tvar vyloučenin voskových. Než počet článků tykadel, (u Orthezie osm až devět, u Orthezioly pouze tři) a tvar nohy (u Orthezie jednočlenné chodidlo, u Orthezioly tibiotarsus) oba rody podstatně odlišuje. Co se systematického postavení týče, bude nutno stanoviti pro oba rody zmíněné subfamilii Orthezinae, poněvadž bez násilí nelze je zařaditi do jedné ze čtyř podčeledí červců: I. Monophlebinae, II. Coccinae, III. Lecaniinae, IV. Diaspinae, jak stanoveny jsou Ashmeadem v Trans. Amer. Entom. Soc. 1891. Za znaky samic sku- piny Orčhezinae pak uvedeme: určité utváření voskové hmoty tělo kryjící, plodní vak u dospělé samice, pochva štětinná dvojčlenná a nohy zúplna vyvinuté. Samci jsou z většiny neznámi, a proto nelze vylíčiti spolehlivě společné znaky. Vyžaduje vůbec systematika červců důkladné revise, kteréž musí však předcházeti přesné a úplné stanovení druhů a rodů, pak studium anatomie a metamorphosy, — což jest dosud pro obtížné opatření materialu zbožným přáním. Résumé. 9 On a new genus and species of Coccidae, Ortheziola Vejdovskýi n. g. n. Sp. Ortheziola n. g. Body covered with cerous matter, arranged in the same defi- nite way, as in the genus Orthezia Bose.; adult female marsupiated. The 3- jointed antennae are attached to the frontal processes, which bear also on each side a stalked simple eye. Mentum dimeroas. 3 pairs of legs; trochanter wanting, the tibia undiscernible from the tarsus, forming a single joint with it: the tibiotarsus; claws simple. Abdomen formed of 7 segment; genital aperture between the 5" and 6% segment; anal ring with 6 long hairs. 6 XLIV. Karel Sulc Ortheziola Vejdovskyi n. sp. Adult female denuded (fig. 3. 4.) is light brown, flat, oval. The body is distinetly divided into 11 parts viz: the head, 3 thoracal and 7 abdominal segments. Each single segment is schematically divided on the dorsum into 5 fields: one median (fig. 3. IL—XL), 2 marginal (fig. 3. 1—7) and 2 submarginal (1/—7) areas. But many of the areas are melted together, the typical division being apparent ou the mesothorax only. The head is indistinctly separated from the prothorax below; it is furnished with two frontal processes (fig. 4. and 8. vč) to the apex of which are atteched the antennae and to each side a simple stalked eye (fig. 8. 0); the head is follo- wed by 3 thoracal segments all of the same length with hemisphae- rical prominences for the coxal joints. (fig. 4. pk, pk, pk,). The pleural areas are divided into an posterior (fig. 4. z, z,) an a trian- gular anterior area (př, př,) bearing the stigmata (st.); prothorax with a dimerous mentum (fig. 4. pš) furnished with short spines whose basal joint is shorter than the second; metathorax is grown together with the first abdominal segment into one ring. The genital aperture (fig. 4. gn) is between the 5% and 6* segment, the anal aperture (fig. 3. an) is elliptical and has on its margin 6 long hairs (fig. 13.). Antennae and legs brown. Antennae (fig. 8.) half as long as the body and 3-jointed; the 1“ joint is longer and stouter than the second, and both bear a few short spines; the 3"d joint is lon- gest, clavate, beset with 4-5 rows of spines and furnished on its apex with 2 shorter and one very long hair. Legs strong (fig. 10.); coxae cylindrical; trochanters wanting; femur necklike attenuated at the base, then suddenly incrassate and tapering again slowly to the apex, of the same length as the tibiotarsus; claw pointed, smoothly excised on the side with a simple hair (fig. 11.); coxa, femur and tibiotarsus thicly beset with short spines, each of which is sitting on a small prominence of the integument (fig. 12.). The surface is not everywhere equally smooth; on the dorsal side the area of the head, marginal and submarginal areae, further the median area of the first thoracal and last abdominal segment — on the underside the front, the anterior pleural areae of the pro- thorax and mesothorax, the external margins of all abdominal seg- ments and the posterior margin of the second, third, sixth and seventh abdominal segment covered with the apertures of the am- pullaceous ducts of the ceriferous glands of the epidermis. The rest O novém rodu a druhu červců (Coccidae). -— of the surface appears scratched, except the penultimate dorsal seg- ment, which is smooth and shining. There are few short hairs round the genital aperture. Cerous laminations (fig. 1. 2.). The cerous matter arising from the glandular ducts in form of filaments flows together into plates, pyramids, and hornshaped forms of a shining white colour with two yellow bands. The area of the head gives rise to a plate rounded anteriorly and overlaping the head; the median area of the prothorax to a plate; the 1Ÿ—4#* marginal area to mighty hornlike productions, turned behind, the 5*—7" marginal area to plates flowing together and covered partially by the last pyramids secreted by the last seven submarginal areae. From the anus there rises a little tube formed above by a plate, and beneath by gutter secreted by the 7" segment. Beneath there are covered by small heaps of the cerous matter only the front, the basis of the frontal processes the eyestalks and the anterior pleural areae of the meso and metathorax. In females mature to breed, there is secreted a marsupium, in which the young remain for the first time. It has the length of the body, is formed of two parts rounded on their posterior end; the inferior groovelike part is secreted by the second ventral segment, the superior lamina is eomposed of eight plates, which are secreted by the lateral groups of glands on the last four abdominal segments. (Fig. 3. 3v—6v.) Larvae (fig. 5.) are born living, without any cerous secretions ; they are oblong rounded anteriorly and acuminate posteriorly, di- stinctly segmentated, light yellow. The legs (fig. 9.) and antennae (fig. 7.) as in the adult female; mentum monomerous. On the dorsal side are the median areae smooth, the marginal areae scratched, on the perifery with retortlike ducts of the ceriferous glands (fig. 15.), which secrete in several days a narrow border (fig. 5. vm). The sixth median area, which is in contrary to others very shining, bears on ts posterior angles a long spiniform hair (fig. 6.). The anal aperture is furnished with six long hairs and opens into the tube secreted by the glands of the last seventh abdominal segment (ie 6.4, TV). Adult female Long., 20 mm; wide 1'5 mm. Larva. Long., 0‘5 mm; wide 0'3 mm. Male, unknown, in any stage. Habitat: under leaves and moss; Bechlin, central Bohemia: prof. Vejdovsky 1885; Krälové Dvür n. L. east Bohemia: K. Sule 1894. As to the systematic position Oréheziola is closely allied to the genus Orthezia, though substantially distinct by the number of the 8 XLIV. Karel Šulc joints of the antennae (in Orthezia 8—9, in Ortheziola 3 only) and by the peculiar form of legs (Ortheziola has a tibiotarsus, Orthezia a single jointed tarsus. Both above mentioned genera we shall put into the group of Orthezinae marked in female by the form of the secretions coverning the body including marsupium, by mentum dimerous and presence of extremities. In determining this species has aided me very much Mr. J. W. Douglas, having with his usual liberality ascertained for me, that we have in fact to do with a new species; this to ascertain with full security being rather difficult here with the sensible want of the professional literature. I ask Mr. Douglas to accept my great respects and warmest thanks. Zoolog. institute Bohemian University. Prague: Karlovo náměstí 21. Bohemia. Vysvětlení tabulky. Obr. 1. Dospělá samice s vakem plodním (marsupium) svrchu. » 2. Tatáž ze spodu. . Dospělá samice zbavená výpotků voskových s vrchu. I. = po- líčko temenní; IL, III., IV. — předo-, stredo-, zadohrudi; V.—XI. = pole střední článků hřbetních; 3v—7v třetí až sedmý článek břišní; 1—7 — pole pokrajní; 1—7 = pole vnitropokrajní; an = fit. | » 4. Předešlá ze spodu. I., II., III. předo , stredo-, zadohrudi; 1—6 články břišní; gn = otvor pohlavní; 4 — hlava; pk, pk, pk, = polokoulovité výčnělky předo-, středo- a zado- hrudí pro kyčle; př, = přední políčko středohrudí; př, = přední políčko zadohrudí ; pš = pochva Stétinné ; st = stig- mata. . Několik dnů stará larva. vm = voskový okraj. » 6. Zadek právě vylibl& larvy. 4—7 — hřbetní články ; Tv = sedmý ventrální článek. an = fit. „ 7. Tykadlo larvy. O = oko; st = stopka oka; vě = výčnělek čelní. „ 8. Tykadlo dospělé samice. O = oko; st = stopka oka ; vě = vÿ- čnělek čelní. » 9. Noha zadní larvy. „ 6 © Obr. 10 11 12 13. 14. 19: O O novém rodu a druhu čeryců (Coccidae). g . Noha zadní dosp. samice. . Konec tibiotarsu se spodu. . Osten z končetiny. Řitní otvor samice. Lahvicovité vývody voskotvorných žlaz. Křivulovité vývody voskotvorných žlaz. Explication of the plate. Female with waxy secretion-and marsupium from above. . The same from beneath. . Denuded female from above. I. area of the head; II., III. IV. = pro, meso, metathorax; V.—XI. median areae; 3v—7v = third-seventh abdominal segment; 1—7 = marginal areae ; 1.—1“ submarginal areae; an — anus. . Denuded female from beneath. I. II. III. = pro-, meso-, me- tathorax; 1-6 = abdominal segments; gn — genital ope- ning; A — head; pk, pk, pk, — hemisphaerical prominences for coxal joints; př,, př, — auterior areae of meso and me- tathorax ; pš — mentum; sť = stigma. . Larva some days old. vm = waxy margin. . Last segments of newly hatched larva. 4—7 = dorsal seg- ments; 7v — seventh ventral segment; an — anus. . Larval antenna. . Antenna of the adult female. O = eye; st = eyestalk; ve = frontal process. . Leg of the larva. . Leg of the female. . Claw from beneath. . Spine from extremities, sitting on a small prominence of the integument. . Anal aperture. . Ampullaceous ducts. . Retortlike ducts of ceriferous glands. Näkladem Krälovské Ceské Spoleënosti Näuk. — Tiskem dra. Ed. Grégra v Praze 1894. Yet RR E REA kb koně koa vojna. de e er kce LITE na ee na ondes tě | SEA EN Sr | as te: lanigtsm 4 Vet lp: A ; BA Bi a ee 7 ORT „dig zei au dě "u Antneg = an Pa are sone hg Ved Hi u Guise | IR ut At PRAEUIAN MENTER ETS er 7 ARENA en SEE wear XLV. Doplňky k známostem o českých slimäcich, 1. Limacidae. Podává J. F. Babor v Praze. S tab. XVII. a XVIII. (Předloženo dne 7. prosince 1894.) Laskavostí pana prof. dra. A. Frièe byl mi zpřístupněn material slimáků v Museu království českého, který obsahuje několik düle- žitých forem v naší fauně dosud málo známých i pochybných, a pro- tože mohu i ze svých zásob a zkušeností také dosti nového sděliti, mostem o systematice i morfologii našich slimáků stručně publikovati. Co se věcí musejních týče, tu nejdůležitější jsou zásoby z České Kamenice pocházející, jež byly r. 1864. od sběratele Grohmanna pro Museum zakoupeny; mimo to obsahuje material musejní výsledek sbírání na Šumavě provedeného r. 1891. od pp. B. Kliky a F. Blažky, kteříž mně slimáky tu získané k zpracování ochotně přenechali; po- sléze uvésti dlužno sbírku slimáků, kterou v Museu upravil dr. A. Slavík jako pramen několika zajímavých nálezů. — Sám pak získal jsem něco nových nebo vzácných slimáků jednak vlastním sbíráním, jednak darem od několika přátel, jichž jména na příslušných místech vděčně uvádím. Tyto dodatky upravuji pro krátkost a přehlednost dle systému rodů a druhů.. I. Amalia M.-T. marginata Dr. Faunistického není co dodati. Biologicky je zajímavo že u této, jak jsem již dříve pozoroval, pohlavní dospělost se dosta- vuje někdy již u kusů velmi malých (3 cm), kdežto mnohdy i po- měrně obrovské exempláře (8 cm délky) jeví genitalie velmi mladé. Tř. mathematicko-přírodovědecká. 1894. 1 on 2 XLV. J. F. Babor Totéž pozoroval Sıuroru '“) u mediterranních Amalif nemoha si nijak tento podivný úkaz vysvětliti. Nemohu také dosud výkladu jistého podati, ale upozorňuji na možnost, že se tu snad jedná o varietu menší velikosti, jakou na př. již před 40 léty stanovil Moqun-Tanpon 7) jakožto var. rustica; na exempláře Slavikovy hodí se výborně i ostatní vlastnosti, jež zmíněný autor pro tuto odrůdu udává, zejména rudá barva. Anatomicky je tento druh dosti znám a neposkytuje — aspoň ne u nás — příliš velkého pole pro variabilitu; jako nejnápadnější úchylku od obvyklého tvaru penisu uvádím jeden veliký kus z Krče (1894.) s genitaliemi poměrně dosti juvenilními, který měl penis šroubovitě vinutý (tab. XVII., fig. 1.) s kulatým odstavcem konečným. gracilis Leyd. Tento druh stanoven byl pod uvedeným jménem r. 1876. LexprcEw *“), ale již Lemmans ?®) r. 1873. jej viděl, ale uvádí ho jako varietu od marginata; výkres na tab. V. BB. se rovněž shoduje docela s koloritem gracilis. Dosavadní známá naleziště tohoto druhu jsou : okolí Stuttgartu,?") Tübingen, Wůrzburgu;*“) Budapešti, Sibíně,??) pak sev. Italie (Pollonera ®) a Sebastopol;*5) v Mnichově jsem ji našel v zásobách zoologického ústavu prof. R. Herrwiea, sbíranou v ta- mnější botanické zahradě a ve Vídni ji letos našel dr. Sruranx. Tento vzácný druh žije v Praze dosti hojně v Jeleních Příkopech, kde jej lze v přirozených poměrech pohodlně studovati. Pozoroval jsem již tu značný rozdíl ve vybarvení různých exemplářů, a to dle vyšší neb nižší temperatury vždy bledší neb temnější ton, úplně v souhlasu s údaji CocEERELLOVÝMI.?) Dle methody SrmRorzovy !*) experimentoval jsem pak s tímto druhem v zajetí (na jaře 1892.) i docílil chovem (s mla- dými individuy začínaje) v temperatuře značně vysoké (259 C) kusů světle žlutohnědých (tab. XVII, fig. 2.), v temperatuře pak trvale nízké (109 C) téměř černých (tab. XVIII., fig. 8.) Bledé exempláře mohou později ztmavěti, nikoli však naopak, neboť černý pigment jednou vytvořený nemůže již nikdy zmizeti; patrno z toho též, že nemožno rozeznávati konstantní variety barevné. Pokusy zmíněné pro- váděl jsem v ústavě pana prof. dra F. VrspovskéHo, kdež se mi po- dařilo i páření u toho druhu — vůbec u rodu Amalia prvé pozoro- vání — podrobně sledovati (v dubnu 1893). Děje se dle typu kopu- lace u Helixů,*) jak se již z anatomických poměrů dalo předvídati. Nejdříve se zvolna vychlipuje atrium genitale se svými vniter- nými záhyby a prohlubinkami (tab. XVII., fig. 5.), načež se obě in- *) Vyjímaje ovšem vedlejší úkaz vymrštění šípu. Doplňky k známostem o českých slimácích, 3 dividua k sobě přiloží pravou stranou předních konců těla a vetknon si vzájemně do genitalních otvorů vychlíplé kuželovité papilly penisu („glans“) (tab. XVII, fig. 6.); z těchto pak vniknou úhledné sperma- tofory do stopky receptacula. Tato přijde svým ústím v přímý dotyk se špičkou papilly penisové a účastníc se peristaltických kontraktur v souhlasném smyslu s pyjí, vtahuje do sebe spermatofor též aktivně, Pro snažší jeho zachycení jest opatřen tento stvol schránky chámové na vnitřní své ploše podélnými záhyby a někdy (u zvířat zvlášť ve- likých) i cirkulárním návalkem těsně při ústí do atria, jímž lze pří- stup do receptacula otvirati i zavirati. — Obě zvířata jsou během celého aktu polozatažena (tab. XVII., fig. 4.); rovněž jsem nepozo- roval žádné zvláštní hry tykadel před spářením, jako to bývá na př. u Helixů. — Spermatofor je poměrně velmi dlouhý, červovitého vzhledu a je posázen ozdobnými přidržovacími háčky konchyolinovými (tab. XVIL. fig. 7.). Tyto mají basi dvojklannou (zřídka trojklannou), střední nej- delší díl vřetenitý a vybíhají v zúžený ohnutý konec, obyčejně vidli- covitý; dosti často je tento trojdílný, zřídka jednoduchý (tab. XVII., fig. 8.). V dolejší třetině spermatoforu vyskytují se háčky s konečným zářezem velmi hlubokým (tab. XVII., fig. 9.); v místě největší tloušťky spermatoforu jsou háčky promíšeny a částečně nahraženy dlouhými páskami mírně vlnovitě zprohybanými, jež jsou beze vší okrasy a při- léhají těsně k vlastnímu spermatoforu, proplétajíce se mezi zmíněnými basemi háčků. Stěna tohoto pouzdra chámového skládá se, jak známo, ze stuhlého slizu, jenž se v receptaculu rozpustí a tím uzavřená sper- matozoa uvolní. Že se ampulla receptacula přijetím pušky čhámové značně musí rozšířiti, nepotřebuje zvláštních výkladů. Se stanoviska anatomického jest Amalia gracilis druhem velmi zajímavým poskytujíc, při vnějším habitu specificky velmi charakte- ristickém a dosti konstantním, v úpravě ústrojů pohlavních neoby- čejně bohatou proměnlivost; na to upozornil již SrmRoTE poznámkou, že gracilis Leyd. může míti genitalie úplně stejné tvářnosti s mar- ginata Dr. a gagates Drap. i se všemi možnými přechody mezi oběma. To platí vlastně jen o formě penisu, jehož typický tvar a pro tento druh nejčastější znázorněn je na tab. XVII. fig. 13. Jest zároveň schematem pro nejrozšířenější druh pyje Stylommatophor (Helicidám vlastní), neboť ukazuje zřetelně odlišený odstavec puškotvorný („Pa- tronenstrecke“ dle SrmRorHa, epiphallus dle TRrova), na nějž násle- duje samostatný oddíl „vlastního penisu“ s kopulaënf papillou („glans“). Oba oddíly leží v společném svalnatém obalu („fourreau de la verge“ dle Moqum-Tanvona, „gaine de la verge“ dle BavpELora 1* 4 XLV. J. F. Babor 21), „Penisscheide“) a oba jsou opatřeny vnitřními podélnými řasami sliznice a oba vybíhají v konickou papillu (slabší u „Patronenstrecke“). Při této typické úpravě jsou oba od sebe odděleny nápadnou zúže- ninou penisu (či správněji tedy pochvy penisové), jež slouží též oby- čejně za inserci retraktoru a jež dělí v tomto typickém případě celý penis ve dva stejné díly (viz tab. XVIL, fig. 13.). A právě různé vyvi- nutí těchto dvou odstavců pyje podmiňuje s největší části onu bo- hatou variabilitu ve vzhledu genitalií, na niž několik zajímavých ukázek znázorňuji. Receptaculum uchyluje se od svého obyčejného tvaru (tab. XVII., fig. 10.) jen v případech velice vzácných, kde jeho ampulla nejeví formu táhlon, nýbrž z blízka kulatou (tab. XVII., fig. 13.), jež v jednom případě vybíhala přišpičatěle (tab. XVII., fig. 12.). Různé formy penisu netřeba jednotlivě popisovati, anyť vysvítají zřejmě z výkresů (tab. XVII., fig 10., 11., 12., 13. cf. též výklad k tabulím). Velmi úchylný vývoj pohlavních ústrojů ukazuje exemplář, který jsem v dubnu 1894. při sjezdu „Německé zoologické společnosti“ v Mnichově obdržel laskavostí pana prof. dra R. HeRrwrca; jeho popis nejlépe při této příležitosti lze zde pripojiti. Je to velký kus, tmavě zbarvený, o jehož příslušnosti k druhu Amalia gracilis Leyd. ani extérieur ani anatomie po náležité úvaze*).nepřipouští pochyb; ukazuje však v apparatu pohlavním mnoho nápadných změn. Gonada je velmi veliká, vývod její obyčejného rázu, žláza bílková poměrně nepatrná; účasť oviduktová ve spojené části pohlavních vývodů (č. ovispermatoduktu) je velmi slabá, spermatodukt naopak nad míru zmohutnělý. Ovispermatodukt pokud jsou stěny jeho žlaznaté („ute- rus“ a „prostata“ různých autorů), v poměru k délce veškerého ústrojí rozmnožovacího jest asi na ?/, zkrácen, čímž ovšem vzdäle- nosti jeho doleního konce od atria velmi přibývá a nežlaznatá partie obou vývodů (vejcovodu i chámovodu) značně se prodlužují (viz tab. XVII., fig. 14.) ; tyto odpovídají vlastně „volným“ vývodům dle obvyklé terminologie francouzské a anglické čili oviduktu a vas deferens dle názvů v Německu (od SrmRoTHA) užívaných, jsou však ještě na dosti dlouho peritoneálním povlakem spolu drženy a teprve, kde toto pře- stane, lze vlastně hledati počátek pravého vas deferens a volného oviduktu, jež jsou téměř stejně široké, Penis je na první pohled pa- trně sesílen, ale skutečné zmohutnění týká se jen oddílu puškotvor- ného („Patronenstrecke“), kdežto spodní odstavec penisu je velmi *) Rovněž souhlasí i jiné systémy orgánů j. digestivni, též žláza nožní je volná atd. Doplňky k známostem o českých slimácích, 5 tenkostěnný a kopulační papilly vůbec neobsahuje. Retraktor inseruje se na tento oddíl nedaleko ústí do atria. Na receptaculu nelze roz#- znávati ampullu a stopku čili stvol, neboť není vytvořen ani hoření rozšířený oddíl o stěnách roztažitelných a elastických (ampulla) ani dolení o stěnách silných svalnatých s úzkým lumen (stvol), jako oby- čejně, nýbrž celý orgán je přeměněn v dlouhý uzounký tenkosténný válec bez vnitřních i zevních differenciací, jehož hořejší konec je volně proužkem pojiva k obalu ovispermatoduktovému připevněn, jak to často u ampully bývá. Avšak basis tohoto zakrnělého rece- ptacula je za to náhle rozšířena a tvoří pod vústěním oviduktu el- lipsoidickou naduřeninu, jež skrývá uvnitř tlustou papillu (tab. L, fig. 15.), a na jejíž stěny se inseruje několik atypických vláken sva- lových z okolní kůže vycházejících. Atrium a žlázy přídatné nevyka- zují nic zvláštního. Máme tedy před sebou exemplář genitalií od normalního vzoru dosti úchylných, ale dovedeme většinu těchto úchylek jednoduše vy- světliti převládáním saméfho (©) pohlaví, jak z popisu předeslaného vysvítá a k čemuž i výhradně samčí (G) obsah gonady je důležitým dokladem. Převaha jednoho nebo druhého elementu pohlavního v go- nadě této specie byla již konstatována, !, *), ale nikoli dosud v sou- vislosti s tak frappantními změnami ostatních organů reprodukčních. Tento mnichovský kus je též značně větší našich domácích. Jen pro přítomnosť zvláštního nového organu v basi receptacula a nedostatek kopulační papilly v penisu nelze v jednopohlavní modifikaci nalézti žádného důvodu; pokus o výklad tohoto úkazu zněl by asi v ten smysl, že nahodilý defekt v penisu byl při zvýšené samčí (G) aktiv- nosti nahražen kompensační hypertrofií organu, který svou podobou i polobu funkci nevyvinuté glans mohl nejsnáze přijmouti, totiž kru- hovitého návalku v basi receptacula již nahoře popsaného, pročež svědčí i sekundární retraktory (cf. Roux '). II. Agriolimax Mórch. agrestis L. Co se týče vybarvení, znám dosud z Čech formy, "jež se uvádějí jako var. reticulatus Moll., tristis M.—T., concolor _ UL, silvaticus Dr., nemá však toto třídění dle mého názoru platnost stálých variet; za zvláštní zmínku stojí však odrůda úplně bílá, beze všeho pigmentu i na mikroskopických řezech, již jsem nalezl v zá- sobách Musea (z České Kamenice). Z téže lokality pochází též jeden kus, jenž zaslouží přec po- 6 XLV. J. F. Babor drobnějšího povšimnutí. Je znázorněn na tab. XVIII. fig. 11. a 12., tedy „začínající reticulatus“, abych již anticipando užil slov SrmRormovýcm“"“); zajímá nás pro očividnou podobnosť s kavkazským a ciskavkazským Agriolimax subagrestis Simr., jejž se mi podařilo v jednom kuse (zobra- zeném na tab. XVIII. fig. 13. a 14.) získati ze závodu Staudingerova v Drážďanech. Podobnost zevní je patrna z výkresů; anatomie pak identifikaci ob ou forem rovněž nikterak nepřekáží. Tab. XVIII fig. 1. a 2. ukazuje genitalie tohoto kavkazského kusu, jež se s popisem i vý- kresem SruRorHovým (1. c. tab. XVII. fig. 5. A.) dobře shodují; hlavní charakter je jak známo, nedělený žlaznatý přívěsek penisu (, flagellum “) ; rovněž vyhovuje SrmRoTHOvĚ diagnose žádaný tvar vnitřního peniso- vého organu všeobecně zvaného „Reizkörper“. Tento exemplář, ne- popíratelně ještě mladý a při své veliké a výhradně samčí (G) go- nadě proterandrický, představuje pouze vývojové stadium genitalií z většího českého kusu (tab. XVIII. fig. 3. a 4.). Penis tuto vyobrazený svou formou a polohou jednotlivých dílů se liší sice od výkresů pe- nisu od Agrolimax agrestis L. u SrmRorHa"“) i ScHARFFa,"") ale mezi našimi zástupci tohoto nejobyčejnějšího slimáka jsem docela podobné obrazy nejednou sám zjistil, vyjímaje ovšem nedělenou žlázku, jež také tento kus z České Kamenice charakterisuje. Nechci ovšem na základě jediného kavkazského a jediného zdejšího exempláře ani druhovou identitu obou nezvratně dokazovati ani specifickou platnosť tohoto SrmRormova druhu přímo popírati, ale upozorňuji tu aspoň na zajímavou shodu kusů z tak vzdálených nalezišť a na možnosť, že se snad při SrmRorHově subagrestis jedná — ne-li pouze o mladší individua — tedy třeba jen o vývojovou varietu od agrestis L., neboť i konstantně přicházející celistvá žlázka, orgán toliko accessorický, nestačí asi k odůvodnění samostatného druhu. Domnívám se, že cesta, kterou se, dle SimRorTHA, náš agrestis L. od Kavkazu směrem na západ vyvíjel, je tímto nálezem z centralní Evropy ještě o jednu západnější stanici, než dosud známo bylo (cf. Sımrorm!®), naším nálezem doplněna. Jen dodatkem uvádím, že zažívadla obou uvedených kusů byla utvořena stejně, jevíce slepé střevo jen o málo více naznačeno než na SIMROTHOVÉ (1. c.) obrázku 5. B. Letos o prázdninách u příležitosti 66. sjezdu německých přírodozpytců a lékařů ve Vídni dostal jsem z dvor- ního Musea laskavostí p. dra ŠTURANYHO mimo jiné jeden exemplär agrestis ze Semmeringu, který se extérieurem úplně shoduje s fig. 11. na tab. XVIII., jest jen o něco větší nežli kus kamenický. Tvar pe- nisu týž, jako fig. 3. a 4. na tab. XVIII., ale žláza „flagellum“ dvoj- klanná, obvyklého vzezření jako u této specie nejčastěji bývá. Je Doplňky k znämostem o českých slimácích, 7 tedy tento znak velmi labilní; sám Srmnorn'*) p. 225. připouští, že i agrestis může míti tuto žlázu jednoduchou. Celkem zdá se mi velmi pravděpodobno, že subagrestis Simr. není druhem samostatným od agrestis různým; neboť i menší velikost zvířete i slabší vývoj vnitř- ního organu svalového v penisu (,ein Mittelding zwischen Reiz- körper und Reizfalte“ 5) poukazuje spíše na mladšího agrestis. Ko- lorit u tak proměnlivé specie, jako je agrestis, vovněž nerozhoduje. Ostatně SrmRorH sám v nejnovější své publikaci o rodu Agriolimax přiznává svým druhům jen provisorní specifickou platnost a při- pouští, že představují často pouze přechodní tvary mezi starými deuhys (>22). laevis O. F. Müll. V jednom malém exempláři (obvyklé še- dohnědé barvy) od Králové Dvora, který jsem obdržel laskavostí pana K. Šulce, našel jsem dlouhý rourovitý penis, podobný jako popisuje a kreslí SrmRoru !?) jakožto abnormitu (tab. XVIII. fig. 6.). Oba oddíly od Srmrorma označené zevně znáti nebylo, ale objevily se zřejmě na serii řezů z tohoto ústroje a to tak, že v spodní polo- vině převládá muskulatura, v hoření mucosa a buňky žlázové, dole jen řídce roztroušené. Tato anomalie od obyčejného typického penisu neměla by o sobě dalšího významu, kdyby jiný nález učiněný na jednom exempláři od Ústí n. L. (bledém, pallidus Schr.) rovněž od p. K. Sulce nalezeném nepoukazoval na pravdöpodobnost, Ze i z ta- kového tvaru penisu (eulimaxovitého) vznik normálního penisu agrio- limaxového není nemožný. Máť tento druhý kus (tab. XVIII, fig. 7., 8.) pyji takového vzezření, že zcela nenuceně lze si představiti vznik této z předešlé jen větší koncentrací histologických elementů v od- stavce i makroskopicky patrné; vytvořil se totiž, řekněme dalším vývojem z předešlého penisu, samostatnější poněkud odstavec do- lení širší (a v něm se svalstvo sestavilo v „Reizkórper“), dále od- stavec hoření, žláznatý (stejným spůsobem, jako předešlý, jen koncen- trací žlázových buněk), jenž odpovídá tedy „flagellu“ Agriolimaxů, a posléze zbývá tu odstavec střední, úzký dlouhý, jenž oba ostatní spojuje a představuje, jak patrno, jen zbytek po předchozím dlouho- táhlém penisu rázu eulimaxovitého (tab. XVIII., fig. 6.). Odpadnutím - anebo snad jen zkrácením tohoto prostředního oddílu může posléze vzniknouti zcela obyčejný penis druhu Agriolimax laevis. — Bohužel © jsou tyto nálezy dosud tak vzácny, že by bylo dosti odvážno činiti z nich hned positivní dalekosáhlé dedukace, ale nepochybuji, že by bohatší material tohoto druhu vedl k rozluštění fylogenetického po- měru mezi Eulimaxy a Agriolimaxy spíše, než sebe pečlivější stu- S XLV. J. F. Babor dium barvy i geografického rozšíření obou rodů; 1 počet střevních kliček je málo významný. Upozorňuje na zajímavost a důležitosť tohoto druhu u nás velmi rozšířeného, prosím naše zoology, aby mne materialem z okolí svých působiší v studii této formy laskavě podporovali. III. Malacolimax Malm. (cf. "), 2). tenellus Nils. © tom připomínám toliko, že není u nás pouze jednobarevná odrůda (var. flavus Müll.?), jak uvání Urrčvý'*), nýbrž také pruhovaná (var. cinctus Můll.?), a to jednak jen se základními pruhy*) („Stammbinde“ dle SŠrmRorTHA), jednak s těmito, s lyrovitým nákresem na štítu a s vedlejšími páskami (docela dle popisu Sim- ROTHOYA'»), kterouž formu v četných velikých a krásných exem plá- řích sbíral v Pardubicích p. J. Košťál. O anatomii není prozatím co dodati k ", ?). sp. m. *), *). V zásobách musejních z České Kamenice i ze Šumavy nalézá se mnoho kusů této specie, z nichž prvnější mají pro stanovení její tu důležitou výhodu, že nejsou nijakž zastiženy jednopohlavním vývojem; potvrzují úplně, že tak veliký penis, jaký je!) 1. c. fig. 9. naznačen, skutečně i pro kusy normalní je význačným kriteriem. Exempláře z druhého udaného naleziště obsahují velmi hojně pouhé samečky (G). Zdá se, že tato forma jest u nás dosti rozšířena, neboť jsem ji dostal již z četných lokalit; jako nová a za- jímavá naleziště uvádím okolí Čerčan (leg. VI. Dvořák) a Liberec (leg. paní M. Fischerová). Několik velmi krásných exemplářů mi také daroval ze zásob svého ústavu p. prof. HarTscHEk (bez udání naleziště). Pro nedostatek literatury nebylo bohužel dosud možno deti- nitivně tento druh stanoviti, ale doufám, že nám tato překážka v brzku odpadne. Podrobnější kritické pojednání o rodu Malacoli- max vůbec, zejména s ohledem na SrmRoTROvVY názory o taxonomii Limacid ponechávám si pro příště. IV. Limax L. (Lehmannia s. Simrothia partim). arborum Bouch (marginatus O. F. Můll.). V sbírce Szavíkově nalezl jsem několik úplně bílých zástupců tohoto druhu, zcela ana- logických s oněmi od Agriolimax agrestis nahoře připomenutými. *) Sbíral jsem ji v Novém Strašecí, v Jílovém i jinde. Doplňky k známostem o českých slimácích. 9 Tento úhledný slimák řaděn je dosud všeobecně do nejužší skupiny s Zimax variegatus Dr*), ačkoli v genitalifch je tomuto na- prosto nepodoben. Není o tom dle nynějšího stavu vědy spor (cf. SIMROTH !“) v. IHERING“) a j.), Ze genitalie mají u Gastropodů mnohem důležitější význam taxonomický než ústroje zažívací, na nejrůzněj- ším i nahodilém přispůsobení k zevním okolnostem naprosto závislé, a proto se domnívám, že tyto dva druhy v nejbližší příbuzenství, v jediný podrod, klästi je nucené. Penis od Lčmax arborum je roz- hodně vyvinut dle schematu pro rod Agriolimax platného, neboť jeho „Hagellum“ skládá se, jak jsem se přesvědčil, z četných buněk žlá- zových v blanitém pouzdře uložených, a je bez podmínky homolo- gické s přívěsnou žlazou Agriolímaxů.**) U jednoho kusu z České Kamenice našel jsem poněkud odchylný tvar této žlázy (tab. XVIIL, fig. 9.), jež se těsně přimyká ke kulovité hlavici penisu napodobujíc tím velmi zřetelně poměry u Agriolimax laevis O. F. Müll., ba ani pigmentace žlázy tu neschäzi. Rovněž vnitřní svalnatý ústroj v penisu („lingula“ SrmrRorHova) nelze jinak vykládati, než jako „Reizkórper“ (tab. XVIII., fig. 10.) morfologicky úplně totožný s oním u Agriolima- xü, který v organisaci typického penisu Hulímarů nemá anatomicky žádné analogon. Nechci prozatím tento druh vyřaďovati z rodu Limax L., vytýkám pouze nepříslušnost jeho do podrodu Lehmania, a pouka- zuji, po druhé v této práci, na možnosť fylogenetické závislosti rodu Ayriolimax od Eulimarxů, rozhodně však opakuji, že k těmto nepatří, čímž ovšem není vyvrácena jeho samostatnosť proti Agriolimaxu. V. Limax L. (Lehmannia s. Simrothia partim). _ variegatus Drap. (dle ScHaRFFa *") patří priorita jménu favus L.). Tento krásný druh jest u nás velmi vzácný. Co se dříve jako tento z různých míst Čech uvádělo, nutno uznati za omyl s cinereus List. Sám to mohu dosvědčiti o lokalitě staroboleslavské (viz Uličný '°), ale obávám se, že to platí i o ostatních do dnes udávaných. Jediný exemplář pravého flavus č. variegatus, o němž z Čech vím, pochází ze skleníků páně Donátových v Košířích (květinářský závod firmy Dittrichovy). Z Moravy dostal jsem tento druh v několika kusech již před třemi léty od zvěčnělého A. Beránka, a to ze Strážnice u Uher- ského Hradiště, odkudž jsem letos obdržel darem pana prof. Jandy *) Zcela správně vytýká tuto křiklavou neshodu Scæarrr,'') ale ponechává tento druh ještě na jeho starém místě v soustavě. : *#) Jež schází jen velmi zřídka na př. u Agriolimax melanocephalus Kal. 10 XLV. J. F. Babor mimo několik obyčejných, jeden exemplář sedy, se slizem čistým, úplně prostý všeho žlutého zbarvení, jenž byl sbírán volně na záhonu zeleniny, nikoli ve sklepě nebo pod., jako ti pfedeslf. Ve volné pří- rodě sbíraný patří k největším vzácnostem v tomto oboru. Šedá barva a úplný nedostatek žluti snad s tím souvisí. Individua v sklepích, starých studních, sklennících a p. uzavřených místnostech žijící, bý- vají někdy velmi bleda (tak je též kreslí Scuarrr ""); kusy podobné mám z muichovské botanické zahrady. © Takovým někdy vymizí všechna stopa černé nebo šedé kresby, tak že potom toliko jedno- barevně žlutými zůstávají (několik takových jednobarvých je v našem Museu od dra. Heynemanna z Frankfurtu). Mimo uvedený šedý kus od p. Jandy byl mi dosud znám ještě jeden pouze šedý a to v sbírkách dvorního musea ve Vídni (jako cinereus zařaděný). V poslední době získal jsem material slimáků, který nasbíral letos z jara H. Rolle z Berlína v Řecku a Malé Asii; mezi četnými typickými kusy varie- gatus našel jsem také několik málo toliko Šedých, stejného vzezření jako onen zmíněný již z Uherského Hradiště. Anatomicky nelze tento druh vzdalovati od Limax maximus L., neboť jeho genitalie jeví úplnou shodu s pravým ÆEulimaxem, a pří- tomnosť slepého střeva, jak jsem již dříve vytknul, nemá přílišné váhy. Nemohu na tomto místě potlačiti poznámku, že Moquin- Tanpon ve své nádherné monografii na tab. III., fig. 5. (střeva od L. va: riegatus) tohoto slepého přívěsku nekreslí, a tomuto nedostižnému pozorovateli těžko lze takové přehlédnutí imputovati! Snad mohlo by toto tak přeceněné kriterium někdy vůbec scházeti. Sám jsem ovšem tento přívěsek našel vždy, ale délka jeho již není constantní; u jednoho exempláře z ostrova Kypru (dle barvy ecarinatus Btgr.) shledal jsem toto coecum velmi krátké proti obyčejné jeho délce, neboť de norma sáhá až po samou špičku vaku útrobního, kdežto u zmíněného kusu z Kypru byl slepý přívěsek asi na třetinu zkrácen. Nejnověji jsem se také přesvědčil o tom, jak značně tento slepý přívěsek je v délce proměnliv na četných exemplářích, jež mi živé laskavě z Heidelberka zaslal pan dr. R. Baron von Erlanger. VI Limax L. (Eulimax s. Heynemannia autt.). maximus L. Jen letmo dotýkám se otázky, mají-li se cinereo- niger Wolff. a j. považovati za samostatné druhy proti maximus L., či jen za jeho odrůdy, protože ještě loni*) ®) byl o to veden spor mezi Roebuckem a Collingem, který se ovšem rozhodl na prospěch po- Doplňky k známostem o českých slimácích, 11 sledního autora; dnes nikdo ve věci zkušený nemůže o tom býti ješté na rozpacích, že máme před sebou jediný druh s četnými varietami a mutacemi. Hlavní zásluhu o tento jedině správný názor má, jak známo, SrmRorTH. Méně ustáleno však je dosud mínění, jak faditi formy s jednobarevně bílou nohou, t. cinereus List. et cons. Nepo- chybuji, že i tyto nutno počítati jen za kategorie podřaděné hlav- nímu druhu Limax maximus L., neboť jejich znaky, totiž jednobarvá noha, po případě skvrnitost štítu (znak inkonstantní), a zřetelnější vy- vinutí Semperova organu nelze bráti za podstatné rozdíly druhové; jinak jako graduelní, relativní znaky hodí se k analytickému určování variet dosti případně. SrmRorH nepřikládá ani PorLovERovým a Lesso- Novým “), *) italským slimákům druhové samostatnosti, s čímž úplně souhlasím a mohu dotvrditi, že jsem na překrásném Limax rarepun- ctatus Poll. (od Staudiugera), který jsem anatomicky zkoumal, nena- lezl pražádné úchylky od našeho maximus L. Navrhuji tedy toto roz- dělení našich forem sem spadajících: Limax maximus L. se známými charaktery (viz na př. SrmRora'*) dělí se na dvě subspecie, totiž «) subsp. cinereoniger Wolff, jenž se opět dá lišiti na var. luctuosus M.-T. (černý se žlutým kýlem), ater M.-T. (celý černý), cinereoniger Wolff s. str. (se skvrnitým nebo pruhovaným hřbetem) atd. (na Mo- ravě přichází ještě červená var. Bielzü Seib.) a P) subsp. einereus List.) se znaky již uvedenými. Skvrnitosť štítu nemusí býti vždycky vlastností této subspecie, tak jako naopak nemusí vždy scházeti u pře- dešlé; sám jsem sbíral v Jílovém a na Sychrově — ovšem jen velice vzácně — cinereonigera se štítem po krajích pěkně skvrnitÿm a po- dobné našel jsem i v materiale Šumavském ; štít celý mramorovaný, jako maluje SrmRoru '?) jsem na žádném z Čech dosud nenašel. Polo- vzrostlý exemplář velmi pěkně černobíle kropenatý i se štítem skvr- nitým jsem dostal z Boubína laskavostí p. E. Šedého; noha má po- stranní pole trochu pigmentovaná, není to tedy cinereus. Cinereus má u nás již několik lokalit; jako nové uvádím sklenníky pana Donata v Košířích, zahradu p. Stuchlého na Vinohradech, nějaký sklep v Ji- číně (leg. p. prof. G. Smolař) a v Světlé na Sázavě (leg. slč. B. Ru- dolfová); na Krkonoších zjistil jej před dvěma léty Urro WORLBEREDT, *) -jenž svou zprávu o tom doložil výkresem jednoho mladého kusu. Či- nereus ve volné přírodě sbíraný znám Z Cech jen z okolí Písku, kde jej před několika léty sbíral zvěčnělý D. Vařečka. Štít tohoto kusu *) Per parenthesin upozorňuji, že toto jméno patří ze všech v malako- zoologii nyní užívaných k nejstarším; pocházíť z r. 1678. od Lusrera, jenž prý předstihl Linnéa nomenclaturou binarní o celé století. 12 XLV. J. F. Babor je však téměř -jednobarevný, čímž připomíná již zase jinou odrůdu, © totiž umicolor Heyn., kterou SrmRoTH právem počítá též k cinereus. Tato u nás, mimo jediný a pochybný exemplář Sravígův,") dosud známa nebyla. Podařilo se mi tu pěknou a vzácnou odrůdu najíti v několika málo exemplářích u Jílového, načež jsem ji také dostal laskavostí p. O. Reisnera ze Slap. V mladých kusech zastoupena je též, ovšem řídce, v materiale z České Kamenice i ze Šumavy a letos v červenci dostal jsem několik nedorostlých kusů od Černého Jezera laskavostí p. prof. dra. A. Friče a dra. V. Vávry, z nichž jednoho znázorňuje obraz (na tab. XVIII., fig. 15.), ochotně p. F. Blažkou pro tuto práci zhotovený. O správném určení těchto domácích unicolorů jsem se přesvědčil také srovnáním s originaly Heynemannovými z Frankfurtu, jež se nalezají v českém Museu. Štít mají obyčejně jednobarvý, hřbet může míti (? jen u nedospělých) i podélné pruhy; jeden kus z České Kamenice je černý se žlutým kýlem, tedy pendant k var. luctuosus M.-T. od cinereoniger Wolff. Anatomických dodatků mnoho nemám. Uvedu jen, že jsem se z histologické struktury Semperova organu přesvědčil, že dlužno tento vykládati jako první pár slinných žlaz, nikoli snad za nějaký organ smyslový. Co se pak genitalií, zejména jejich jednopohlavních změn týče, mohu podotknouti, že jsem na letošních jarních exemplářích (z okolí pražského) nalezl, aspoň v začátcích, zpětný návrat pou- hych samců (G) v stav hermafroditický tím naznačený, že v 80- nadě jejich (dosud značně veliké a bledé) mezi nesčíslnými sperma- tozoy se počínají zase vyskytovati vajíčka; na to poukazuje též větší vzrůst bílkové žlázy a nenáhlé sesilování vejcovodu. Do české fauny náleží nyní vlastně ještě rod Bielzia Cl. (s. Li- macopsis Simr.?°), ale nález tento potřebuje prozatím kontroly. Též nemohu o této interessantní a předůležité formě pro nedostatek ma- terialu nic morfologického podati. Literatura. 1) BaBoR J. a Košřát J.: Příspěvky ku poznání poměrů po- hlavních u některých Limacidů. Věstn. kr. české spol. náuk. 1893. 2) Bavor J.: Ü. d. Cyclus d. Geschlechtsentw. d. Stylommato- phoren. Verh. d. deutsch. Zool. Ges. 1894. 5) Cooxerezz, T. D. A.: Climate and the Variation of the Slugs. Sience, June 23., 1893. Doplňky k známostem o českých slimácích, 13 4) Couunar, W.E.: Diskusse g Roebuckem o Limax maximus L. a cinereoniger v několika článcích Ann. and Magaz. of. Nat. Hist 1893. 7 Irene, H. v.: Ü. Sacoglossen. Nova Acta Leopold. 1892. 9) Læssoxa, M.: Molluschi viventi dei Piemonte, Atti dei Lincei. 1880. ") Moqun-Taxnox: Hist. nat. d. Moll. terr, et fluv. de France. 1855. 8) Pozroxera, C.: Několik článků o velkých slimácích italských v Boll. d. Mus. d. Anat. comp. d. Torino. 1887/8. — 84) idem: Un Limacide nuovo per Italia. Ibid. 1889. 9) Roesucx, W. D.: Několik článků (replika na Collinge atd.) tamže j. 4. 1%) Roux, W.: Kampf der Theile im Organismus. 1881. ©) ScHARFF, R. F.: The Slugs of Ireland. Scientific Trans. of the R. Dublin Society. Vol. IV. (Ser. IL) X. 1891. 2?) Sımrora, H.: Versuch etc. Zeitschr. für wissensch. Zool. 42. 1885. 13) pen: Ü. einige Tagesfragen d. Malacozool. ete. Ber. d. Na- turf. Ges. zu Halle. 1886. 1) mem: Beiträge zur Kenntniss der Nacktschnecken. Nach- richtsbl. d. deutsch. malakozool. Ges. 1889. 15) mem: Ü. d. nackten Limaciden u. Testacelliden des Kaukasus. Sb. d. naturf. Ges. in Leipzig. 1891/2. 16) mem: Beitr. zur Kenntn. d. kaukasisch-armenischen Nackt- schneckenfauna. Věstn. kr. české sp. näuk. 1893. 17) SLavík, A.: Monografie českých měkkýšů. Archiv pro přírodo- vědecký výzkum Čech. I. díl, 4. odděl. 1870. 18) Unrčvý, J.: Měkkýši čeští. Čásť I. Testacellidae, Vitrinidae. Zpráva „Klubu přírodovědeckého v Praze“, 1892. 19) WomrBERRDr, O.: Nachr. etc. Land- u. Süssw.-Moll. v. R. Peck. Abh. d. Naturf. Ges. Gürlitz. Bd. XX. 1893. 20) Sommpr, F.: Nachrichtsbl. d. deutsch. malakozool. Ges. 1595. 21) Baupeuor, M. E.: Rech. sur l’app. générateur des Moll. ga- stérop. Annales des Sciences Naturelles. Zoologie. 1863. 22) Cuessin, 9.: Die Molluskenfauna Mitteleuropas. II. Die Mol- luskenfauna Oesterreich-Ungarns und der Schweiz. Nürnberg. 1887. 23) Lemmann, R.: Die lebenden Schnecken und Muscheln der Umgegend Stettins und in Pommern. Cassel. 1875. 2) Lmypra, F.: Die Hautdecke und Schale der Gastropoden, 14 XLV. J. F. Babor nebst einer Úbersicht der einheimischen Limaciden. Archiv fůr Natur- gesch. 1876. 25) Smmors, H.: Über bekannte und neue palaearktische Nackt- schnecken. Jahrbuch der Deutschen Malakozoolog. Ges. XIII. 1886. 25a) Sruroraév dodatek o slimácích k práci Dr. R. Sruranyno: Zur Molluskenfauna der europáischen Tůrkei. Annalen des k. k. Natur- hist. Hofmuseums. Wien. 1894. ©3 OU À 2 13. Výklad tabulek. Tab. XVII. . Konce genitalií z Amalia marginata; penis Šroubovitě vinutý a končící kulatým odstavcem kopulačním; ? přir. velik. . Amalia gracilis, bledá, vypěstovaná od mládí v teplotě 25°C. . Amalia gracilis, tmavá, chovaná v teplotě 10°C.; obě v přir. velikosti. . Amalia gracilis, dva pářící se kusy, přir. velik. . Amalia gracilis. Přední čásť těla individua chyštajícího se k páření s vychlipujícím se atriem; 1+ přir. velik. . Amalia gracilis. Vychlípená kopulační papilla penisu (glans); na pravo prohlubenina před ústím receptacula; ? přir. velik. . Amalia gracilis. Spermatofor v přir. velik. a podobě. . Amalia gracilis. Čášť spermatoforu odpovídající kusu À ve fig. 7., nalezená v receptaculu spářeného individua; + přir. velikosti. . Amalia gracilis. Přidržovací háčky spermatoforu z místa od- povídajícího části * označené ve fig. 7. 2 přir. velik. . Amalia gracilis. Konce genitalií s typickým tvarem recepta- cula, ale poněkud úchylnou formou spodního oddílu (vlast- ního) penisu, do jehož širokého obalu ústí též vývod recepta- cula; i přir. vel. . Amalia gracilis. Konec genitalif téměř úplně dle typu Amalia marginata vytvořených (leg. Košťál). ? přir. velik. Amalia gracilis. Konec genitalií s nezvyklou formou recepta- cula (ampulla); zakončení stopky jeho cf. fig. 10.; 3 přiroz. velikosti. Amalia gracilis. Konec genitalní s velmi typickou formou pe- nisu, ale úchylnou ampullou receptacula; 4 přir. vel. Fig.'14. 5 Bier 1, “02 » 3 od 26 6 » 7 » 8 » 9 10 Hl 12. 13. 14. 113% Doplňky k zuämostem o českých slimécfch, 15 Amalia gracilis. Genitalie převahou samčí (4), “cf, text, (Exempläf z Mnichova.) ? pfir. velik. . Amalia gracilis, Vnitřek nadufeniny na basi receptacula i předešlých genitaliích s tlustou papillou do atria vyčníva- jící. $ přir. vel. Tab. XVII. Agriolimax subagrestis z Kavkazu. Genitalie z předu. Penis nahoře s nedělenou žlázou přívěsnou (flagellum), v dolení polovině rozšířený (protože obsahuje „Reizkörper“). Úzké dlouhé atrium na důkaz, že se jedná o mladé individu um . Agriolimax subagrestis z Kavkazu. Penis s druhé strany. . Agriolimax cf. subagrestis z České Kamenice. Penis z předu. Korrespondující odstavce s předešlým na první pohled zřejmy, jenže vyvinutější n tohoto, Zlaznaty přívěsek nedělený. . Agriolimax cf. subagrestis. Týž praeparat, ze zadu. . Dvě ukázky rozeklaných flagell od Agriolimax agrestis, pro srovnání s předešlými výkresy. . Agriolimax laevis (leg. Šulc). Konec genitalií s úchylným, eulimaxovitým penisem. . Agriolimax laevis. Jiná abnormita mladého penisu, ukazující přechod od fig. 6. k normajnímu penisu tohoto druhu (leg. Sulc). Se strany. . Agriolimax laevis. Penis z téhož praeparatu (fig.7.) z předu; kladivovitá žláza v přirozené poloze k celému penisu zná- zorněna, kdežto ve fig. 7. jsou jednotlivé oddíly pro větší zřetelnost od střední části vzdáleny rozpraeparováním, tedy artificiellně. . Limax arborum. Konec genitalií blížících se typu od Agrio- lımax laevis; přiléhající pigmentované Zlaznaté flagellum; ze zadu. . Limax arborum. Vnitřek penisu obyčejné formy. Jest roze- znati ústící v. deferens a „Reizkórper“. . Agriolimax cf, subagrestis z České Kamenice; pohled se strany; ? přir. velikosti. Agriolimax cf. subagrestis. Ze spodu; ? přir. velik. Agriolimax subagrestis z Kavkazu (od Staudingera), se strany; 2 přir. velik. Agriolimax subagrestis. Ze spodu; ? přir. velik. a) Limax maximus var. unicolor pruhovaný. Polovzrostlý kus 16 XLV. J. F. Babor v přirozené velikosti s věrně zachovaným koloritem (konser- vován ve formolu). Pohled s hora (leg. Frič a Vávra). db) Limax maximus var. unicolor pruhovaný. Pohled se strany. 1 pfir. velik. Résumé. I. Amalia M. T. marginata Drap. Die Beobachtung, welche Smkrorz an medi- terranen Amalien gemacht hat, dass nämlich manchmal ganz kleine Exem- plare geschlechtsreif zu sein pflegen, wogegen oft grosse Indivi- duen nur embryonale Genitalien besitzen, kann ich für diese einhei- mische Art bestätigen; die Ursache davon ist mir dunkel, doch mache ich auf die Möglichkeit einer kleinen Varietät aufmerksam (cf. var. rustica M. T.) In einem grossen Thiere aus der Umgebung von Prag fand ich ausnahmsweise schraubenförmig gewundenen Penis mit kugelförmigem Endabschnitte (Taf. XVII. Fig. 1.) gracilis Leyd. Diese hat 3 Jahre vor Læevpre schon Lexmanx gekannt und abgebildet, aber er beschreilbt sie als Varietät von marginata Dr. Ich habe mit dieser Art nach der Methode Smror#’s Versuche gemacht, um mich von der Abhängigkeit der Färbung von der Wärme zu überzeugen, und gelangte zu dem Resultate, dass höhere Tempe- ratur (constant 25° C.) hell gelbbräunlichen Colorit verursacht (Taf. XVII. Fig. 2), niedere dagegen (const. 109 C.) zum Melanismus führt. (Taf. XVII. Fig. 3.) Auch habe ich Gelegenheit gehabt, die Paarung zu beobchten (in terrario, nicht im Freien). Wie es zu erwarten war, geschieht diese nach dem Copulationstypus der Heliciden. Die Spermatophore ist gross, wurmförmig, mit zierlichen Conchyolinhäckchen und -bändchen besetzt. Im Blasenstiel befinden sich innere Längsfalten und bei er- wachsenen Thieren auch ein circulärer Muskelwulst, der bei der Einmündung in das Atrium als Sphincter fungiert. — Diese Art ist durch eine auffallende Variabilität der Geschlechtswerkzeuge ausge- zeichnet. Das typische Verhalten der Patronenstrecke zum Penis ist auf der Tafel XVIL Fig. 13. dargestellt; verschiedenartige Diffe- renzen in der Proportionalität der Dimensionen dieser zwei Organe ver- ursachen eben die mannigfaltigen Veränderungen im Habitus der Doplňky k známostem o českých slimácích, 17 Genitalendwege (Taf. XVII. Fig. 10, 11. 12. 13.) Das receptaculum . seminis hat selten eine kugelige oder zugespitzte Form (Taf. XVII. Fig. 12, 13.) Einiges Interesse erweckt ein mächtiges Exemplar von München, welches ich der Freundlichkeit des Herrn Prof. Dr. R. Henrwra ver- danke. Die Gonade von diesem Thiere ist sehr gross, die Eiweissdrůse verkleinert, der weibliche Ausführungsgang schwach und der männ- liche auffallend verdickt. Die drüsige Partie des Ovispermatoducts ‚(Uterus nnd Prostata) nimmt nur etwa ?/, der ganzen Strecke ein, so dass die drüsenlosen Gänge ungewöhnlich lang erscheinen ; doch werden diese verschmälerten Schläuche noch mit gemeinsamem Peri- tonealüberzuge bis zu der Stelle zusammengehalten, wo gewöhnlich die Trennung der losgelösten Endwege stattfindet, mit anderen Worten, wo der freie Oviduct und das vas deferens beginnt. Ausdrücklich hebe ich hervor, dass diese beiden in ihrer Dicke einander fast voll- kommen gleichen, und zwar in der Weise, dass das Caliber des Oviductes auf das des vas deferens reduciert worden ist. Das Penis- organ zeigt eine deutliche Volumzunahme, aber in Wirklichkeit betrifft die Verstärkung nur die Patronenstrecke (epiphallus), während die Copulationspapille (= der eigentliche Penis) gänzlich fehlt. Der Retractor inseriert auf den (in diesem Falle papillenlosen) End- abschnitt der Ruthe. Das Receptaculum seminis ist in einen langen schmalen, gleichmässig dünnwandigen Schlauch umgewandelt, dessen rapid aufgequollene Basis eine plumpe durchbohrte Papille enthält; zu dieser frappanten Erweiterung des hypoplastischen Blasenstiels gehen vom angrenzenden Hautmuskelschlauche einige atypische Rück- ziehmuskeln über. Meiner Ansicht nach handelt es sich um ein vorwiegend männliches Exemplar, dessen unisexuelle Modification noch mit der Abnormität verknüpft ist, dass der zufällige Defect der Copulationspapille im Penis durch Compensationhyperthrophie des gewöhnlich kleinen ringförmigen Wulstes im normalen Blasenstiel (welcher schon oben erwähnt wurde) ausgeglichen wird; diese neu- entstandene Papille sollte also bei unserem Thiere die Function der weggefallenen Penispapille übernehmen, wofür auch die überzähligen - und offenbar neugebildeten Retractoren ein günstiges Argument liefern. II. Agriolimax Mörch. agrestis L. Eine ausführliche Bemerkung verdient nur ein in dem Material von Böhmisch-Kamnitz (im böhmischen Landes- Tř. mathematicko-přírodovědecká. 1894. 2 18 XLV. J. F. Babor museum) gefundenes Exemplar, welches in seinem Exterieur dem kaukasischen und ciskaukasischen Agrolimax subagrestis Simr. ausser- ordentlich ähnlich sieht (siehe die Abbildungen Tafel XVIH. Fig. 11.—14.). Ich verglich es mit einem Exemplar vom Kaukasus (von der Firma Staudinger bezogen) und erkannte, dass beide als Ar- ten zu trennen fast unmöglich ist. Die kaukasische Schnecke war unbedeutend kleiner, aber bemerklich jünger als die böhmische, welche mit jener anatomisch gut übereinstimmt, freilich mit dem Unterschiede, dass diese ganz geschlechtsreif ist, wogegen die kau- kasische ein minder entwickeltes Stadium der unsrigen vorstellt. Die von Srmrorx angegebene Form des Penis mit seinem Reizkörper und die kleine ungetheilte Anhangsdrüse, sowie der kleine Blinddarm sind beiden eigen, so dass man dieselbe für eine identische Art (agrestis L.) halten könnte. Damit hat die Herkunft unseres mittel- europäischen agrestis von kaukasischen Formen im Sinne SrmRorH's soviel an Wahrscheinlichheit gewonnen, dass wir den Weg dieser Entwickelung um eine neue westliche Station bereichert finden (Nord- böhmen) ; die specifischen Charaktere dieser Simroth’schen Art er- kenne ich aber kaum als genügend zur Begründung einer selbststän- digen Art an, sondern ich glaube darin höchstens eine nicht viel abweichende Varietát zu sehen: erstens sind die von Srmrorx aufge- führten Criterien von ziemlich geringfügiger Bedeutung und zweitens betreffen sie gerade die veränderlichsten Organe, denn die Anhangs- drüse kann bekanntlich sehr varieren; ich fand z. B. bei einem Exemplare von Semmering, welches ich vom Herrn Dr. R. Srurany im Wiener Hofmuseum erhielt, bei einem praegnanten subagrestis- Hakitus die Anhangsdrüse gelappt und andererseits sind auch Exem- plare vom agrestis bekannt geworden, die eine einfache Drüse be- sassen (Simroth ‘? I. c.). Uebrigens misst Srmrorx selbst in seiner letzten Arbeit (*°*) über die Gattung Agriolimax einigen von seinen Arten nur provisorische Geltung bei, indem er sie als Uebergangs- formen erklärt, deren definitive Bedeutung erst später (an reicherem Materiale) festzustellen sei; jedenfalls haben wir in dieser Gruppe ein sehr wichtiges Object zum Studium der Entstehung der Arten vor uns. laevis O. F. Müll. SrmRorH fand in einem Falle bei dieser po- Iymorphen Art den Penis von einer für diese ganze Gattung gründ- lich fremden Gestalt, der einen langen eulimaxartigen Penisschlauch nachahmte, von welchem er nur darin abwich, dass er durch eine Einschnürung in der Mitte in zwei gesonderte Abschnitte getheilt Doplňky k znämostem o českých slimácích. 19 war. Ich habe ein ähnliches Bild nur einmal gesehen und zwar in einem kleinen Thiere von Königinhof (leg. K. Šulc), doch war es mit dem Falle Simrorx’s nicht absolut congruent, denn dieser Penis stellte äusserlich einen in seiner ganzen Länge gleichmässig dieken Schlauch dar. Aus Schnitten ergab sich aber in der oberen Hälfte des Orga- nes solche Praevalenz der Drüsenzellen, dass hier das Lumen — an einigen Stellen wenigstens — völlig verschwunden war und so täuschte dieser Abschnitt einen soliden fast muskellosen Drüsenstrang vor; in der unteren Hälfte traten dagegen weit häufiger die Muskelfasern hervor und bildeten durch ihre Anordnung einen hohlen Muskelcylinder, so dass der äusserlich einheitliche Penis innerlich eine Zusammen- setzung aus zwei histologisch verschiedenen Abtheilungen erwies. Das Alles wäre selbst ziemlich belanglos, wenn ich noch eine andere Penisabnormität bei derselben Art nicht beobachtet hätte, welche, was sonst nicht zu erwarten war, die beschriebene Bildung mit dem gewöhnlichen laevis-Penis zu verbinden vermag. In einem Exemplare von Aussig (leg. K. Šulc), welches zur var. pallidus Schr. gehörte, fand ich nämlich die untere Partie des Penis erweitert und mit innerer Muskelfalte bewaffnet und zugleich hob sich vom oberen Theile ein länglicher blinder Drüsenanhang leicht empor, welcher mit der un- teren Erweiterung mittelst eines schmalen, walzenförmigen Schlauches im Zusammenhang stand. Ich vermuthe nun, dass der letzterwähnte Penis nur ein vom erstgenannten durch eine Concentration der Ge- webe entstandener ist; wenn man nämlich annimmt, dass die histolo- gischen Elemente — in Folge einer relativen Verkürzung des ganzen Organes — näher zusammenzutreten genöthigt waren, bis sie zu zweien schon makroskopisch erkennbaren Organtheilen angewachsen sind (Reiz- körper und Anhangsdrüse), so kann man ungezwungen den anderen abnormen Penis als vom ersten hervorgegangen betrachten. Dadurch wird auch der mittlere schlauchförmige Abschnitt als ein Rest von ursprünglicher eulimaxartiger Penisform erklärlich, was man auch aus den Abbildungen als ganz möglich absehen kann. Zum definitiven Aussehen des normalen laevis-Penis bleibt nun blos ein Schritt übrig, das ist der Wegfall (oder vielleicht nur Verkürzung) des mittleren engen Abschnittes; die endgiltige Gestaltung der übrigen Antheile, so z. B. der hammerförmigen Anhangsdrüse, ist Sache des weiteren Wachsthums; dieses letzte Stadium ist vorläufig nur hypothetisch. Obzwar ich aus dem Mitgetheilten zur Zeit keine weitgehenden Folgerungen zu ziehen geneigt bin, mache ich doch bei der Gele- 20 XLV. J. F. Babor senheit dieser zwei so ungemein interessanten Anomalien darauf auf- merksam, dass die Erforschung der phylogenetischen Abhängigkeit der Genera Limax und Agriolimax durch solche bisher leider sehr seltene Befunde mehr profitieren kann, als durch das sorgfältigste Studium der Ausfärbung oder der Radula. III. Malacolimax Mab. (Microheynemannia Simr.) tenellus Nils. Ich constatierte in Böhmen ausser den einfär- bigen auch gestreifte Formen; Kosris sammelte bei Pardubitz grosse schöne Thiere mit derselben scharfen Zeichnung auf dem Schilde und Rücken, genau nach der Beschreibung Sımrorn’s in seiner klassischen Arbeit (Versuch etc.). sp. n. So habe ich und KošřáL") eine anscheinend neue Art vorläufig bezeichnet und ich bedauere nur, dass uns bis jetzt ihre Bearbeitung nicht möglich war; in dem Materiale von Böhmisch- Kamnitz fand ich eine Anzahl von Stücken, die dieser Art ange- hören und kann die I. c. gegebenen Merkmale bestätigen. Nebstdem erhielt ich diese Art aus der Umgebung von Čerčan (leg. VL. Dvo- řák) und von der Schweizer Villa in Harzdorf bei Reichenberg (ge- sammelt von Frau Marie Fischer). Einige schöne Exemplare ver- danke ich auch der Benevolenz des Hrn. Prof. Harsonex. IV. Limax (Lehmannia s. Simrothia autt. partim). marginatus M. (s. arborum Bouch.) Ich kann SchArrr vollkommen beistimmen, dass die bisherige Location dieser Art im System falsch ist; die Genitalien stimmen mit gar keinem Gattungsgenossen völlig überein, aber mit dem „náchstverwandten“ flavus L. (variegatus Dr.) am wenigsten. Das „Flagellum“ ist anatomisch als auch histologisch bedingungslos mit der Anhangsdrüse der Agriolimaces homolog und auch die „Lingula“ ist mit dem „Reizkörper“ der Ackerschnecken identisch (cf. die Abb.) In einem Thiere fand ich (T. XVIII. F. 9.) auffallende Anspielung an den Agriolim. laevis, da sich die Anhangs- drüse in fast gleicher hammerförmiger Gestalt dem Penis gerade wie bei diesem anschmiegte und auch die für denselben charakte- ristische Pigmentierung zeigte. In dieser Species glaube ich wieder ein Zwischenglied zwischen den Gattungen Limax — Agriolimax zu sehen (cí. oben über Agriolimax laevis); die Bedeutung des Blinddarmes ist von SrmRoru jedenfalls sehr überschätzt worden (s. auch unten). Doplňky k známostem o českých slimácích, 21 V. Limax (Heynemannia West. partim und Lehmannia auft. part.) flavus L. (s. variegatus Dr.) Bei diesem muss ich wieder seine untrennbare Zusammengehörigkeit mit dem maximus Iu. betonen; aus denselben Gründen: die Genitalien dieser beiden sind ganz con- gruent und dem Blinddarm kann ich gar keine phyletische Bedeutung zutheilen. Es ist doch leicht einzusehen, dass überhaupt sämmtliche Digestionsorgane von der Ernährung so abhängig sind, dass sie bei einer anatomisch so plastischen Gruppe, wie es die Nacktschnecken aus dieser Familie ja bekanntlich sind, auch einer ziemlich aus- gedehnten Individualvariation unterliegen; bei dieser Art fand ich wenigstens Variationen in der Länge dieses blinden Darmanhanges und Moguim-Tanvon gibt eine Abbildung von den Gedärmen dieser Art ohne jede Spur von einem Blinddarm und diesem ausgezeichneten Autor passierte ein Beobachtungsfehler höchst selten. Uebrigens kann man sich der Ackerschnecken erinnern, um zu sehen, wie un- constant diese Bildung bei ihnen vorkommt; kurz, ich sehe in diesem Organ ein ebenso wichtiges Merkmal der phylogenetischen Verhältnisse wie in der Radula und dem Kiefer. Anm. Man könnte einwenden, dass ich wieder die Genitalien überschätze, da selbst in dieser Arbeit eine grosse Veränderlich- keit dieses Organsystems bei Amalia gracilis und Agiolimax laevis con- statiert wurde, doch diese bezieht sich fast ausschliesslich*) auf deseriptiv anatomische Relationen, während der morphologische Typus (epiphallus: und penis) unverändert bleibt, wogegen ich jede morphologische Wichtigkeit der Darmschlingen in Abrede stelle, wenigstens für die Gattungen Limax und Agriolimax. © maximus L. Im böhmischen Texte habe ich die einzig richtigen Anschauungen über die Taxonomie etc. dieser Species, welche SIMROTH in seinen zahlreichen geistvollen Arbeiten erörterte, ausnahmslos angenommen. Tafelerklärung. Tafel XVII. Fig. 1. Amalia marginata; Genitalien mit abweichender Penisform. 2. Amalia gracilis; in der Kälte erzogenes Thier; nat. Gr. » 3. Amalia gracilis; in der Wärme erzogenes Thier; nat. Gr. » *) Das zuletzt erwáhnte Beispiel von Amalia gracilis ist freilich auch in der Penisbildung aberrant. XLV. J. F. Babor: Doplňky k známostem o českých slimácích. Fig. 4. Amalia gracilis; in der Paarung. Nat. Gr. 5. Amalia gracilis; Vordertheil eines Thieres vor der Paarung, es beginnt die Ausstülpung des Atriums. Vergr. 6. Amalia gracilis; vorgestülpte Copulationspapille des Penis. Vergrössert. 7. Amalia gracilis; Spermatophore. Nat. Grösse. 8. Amalia gracilis; ein Theil einer anderen Spermatophore (aus dem Receptaculum nach der Copulation entnommen); der Partie A Fig. 7. entsprechend. 9. Amalia gracilis; Häckchen aus der Spermatophore, aus der Partie * Fig. 7. 10., 11., 12., 13. Amalia gracilis; verschiedene Formen der Ge- nitalienendwege. 14. Amalia gracilis (München, cf. den Text) */,. 15. Dasselbe Exemplar. Die innere Papille in der Blasenstiel- basis 5. Tafel XVIII. 1. Agriolimax subagrestis vom Kaukasus. 2. Penis desselben Exemplars von hinten. 3. Agriolimax cf. subagrestis von Böhmisch-Kamnitz. Penis von vorne. 4. dto., von hinten. 5. Agriolimax agrestis. Zwei Typen der Anhangsdrüsen. 6. Agriolimax laevis von Königinhof. Eulimaxartiger Penis. 7. Agriolimax laevis von Aussig. Uebergangsstatium zwischen dem vorigen und dem gewöhnlichen Typus. 8. dto., Penis von der Seite. 9. Limax marginatus (arborum). Der Penis geöffnet, um den Reizkörper — Lingula zu zeigen. 11. Agriolimax cf. subagrestis von Böhmisch-Kamnitz, Seiten- ansicht. ?/,- 12. dto., von unten. */,. 13. Agriolimax subagrestis vom Kaukasus, Seitenansicht. */,. 14. dto., von unten. */;. 15. Limax maximus f. unicolor aus dem Böhmerwalde, iuv. a) von oben b) von der Seite gesehen. Nat. Gr. — S Nákladem Královské České Společnosti Náuk. — Tiskem dra. Edy, Grégra v Praze 1894, XLVI. Příspěvek ku poznání kopulačního apparatu u Limacopsis coerulans Simroth ( Bielz), S tab, XIX— XXII. Podävä J. Kostäl v Praze. (Prâce z üstavu pro zoologii a srovn. anatomii na české universitě.) (Předloženo dne 7. prosince 1894.) Systematické postavení této formy bylo dlouho neurčité. První autoři, kteří druh stanovili na základě zevnějších znaků a raduly, kladou jej ovšem k rodu Limax. Jakmile poznána anatomie cítěno ihned, že svou organisací nehodí se ke skupině cinereo-niger, které je exteri- eurem nejpodobnější. Tvořena pro něj nová subgenera, až konečně odhodlal se dr. Simroth povýšiti jej do zvláštního rodu — Lima- copsis. Dle toho vypadá synonymika dosti pestře Limax transylvanicus Hazay L. Schwabi Frauenfeld, L. coerulaeus Bielz; v. Kimakovicz klade jej k Heynemanniím, Clessin na základě anatom. zkoumání Simrothova utvořil subgenus Bielzia, Simroth konečně rod Limacopsis Přijímám jméno Simrothovo, ač nejmladší, neboť jsem rovněž toho mínění, že musí tato species na základě odchylné organisace genitalif považována býti za zástupce zvláštního rodu. Je celá řada autorů, kteří druh ten popisují: Bielz, v. Kima- kovicz, v. Frauenfeld, Heynemann, Seihert, Hazay, Šlósarski, Simroth, Böttger a j.; bohužel většinou jen exterieur a nanejvýše radulu a čelist; u dvou toliko nacházím podrobnější popis anatomický u Ha- -zaye*) a Simrotha'); u tohoto nejzevrubnější. si Poměry anatomické až na genitalie jsou téměř shodny s onëmi u Limax maximus, však tyto, zvláště apparat kopulační mají zase organisaci zcela odchylnou. Tento kopul. apparat zůstal až dosud autorům záhadným. Simroth považuje to za analogon vaku šípového, nebo jak se zálibou píše za „žlázu šípovou“ (Pfeildrůse). Tř. matnematicko-přírodovědecká. 1894 1 DO XLVI. J. Košťál Podařilo se mi získati něco materialu z okolí Dobšiny v Uhrách i nemeškal jsem užíti této příležitosti a pokusil se o rozluštění zá- hadné organisace a funkce podivného organu. Pokud se mi to poda- řilo, vyšvitne z následujících řádků, o nichž myslím, že aspoň poněkud přispějí k osvětlení této otázky. Nechávaje stranou ostatní poměry anatomické, které jak pra- veno jsou tytéž jak u Limax maximus, obrátím se ihned ku popisu genitalií. Gonada leží volně vedle žaludku, mezi tímto a dolením menším lalokem jaterním, a jest značně do předu pošinuta a ne v zadu za žaludkem a v lalocích jaterních ukryta jako u Limax maximus. Gonada sama je dosti veliká, šedavá, tlakem ostatních útrob nepravidelně polyedrická, z několika hrubších těsně k sobě přilo- žených laloků; tyto složeny jsou opět z většího počtu polyedrických partií a tyto zase z drobných zrnéčkovitých acinů. Vývod hermaphroditický je velmi silně a hustě točený, dosti dlouhý a zcela mimo vak útrobní se vinoucí (opět odchylka od L. maximus). Bílková žláza a ovispermatodukt nemají zvláštností. Ovidukt i spermatodukt jsou dosti těsně spojeny. Ovidukt záhy již, dosti vy- soko nad místem, kde oba vývody se dělí, ztenčuje se ve válcovitou, poměrně úzkou trubici, kdežto spermatodukt je velmi široký, s mo- hutnými žlázami. V místě, kde oba vývody se dělí, přisedá k sper- matoduktu veliká, skoro kulovitá žláza, spermatodukt kolem objíma- © jící, tak že jest jenom úzkou trubicí oviduktovou přerušena, jak Simroth") správně kreslí * připomíná. Volný ovidukt je trubice välco- vitá úzká, která jen před ústím do atria poněkud se rozšiřuje; je mnohem užší než vas deferens, což myslím je příčinou omylu Ha- zayova“), který, podle popisu soudě, ovidukt za vas deferens pova- Zoval. Pravit do slova: „Oben an der Scheide, unterhalb der Wulst, trennt sich der Samengang als eine lose, neben der Scheide nach unten verlaufende enge Rille, welche am Ende der Scheide, neben dem Einlauf der Samentasche und gegenüber dem Penis in eine ge- meinschaftliche Kloake mündet; vor der Einmündung verdickt sich plötzlich etwas diese Samenrille und nimmt eine röthliche Färbung an.“ To hodf se sice na vlas na ovidukt, nikterak ale na vas deferens, které u tohoto druhu je naprosto odchylné. Je to, přihlédáme-li ku vas deferens jiných Stylomatophorů, trubice velmi široká svalnatá, tlustostěnná, ale s luminem dosti prostorným, v němž hustě stojící, vysoké, podélné, epithelem pokryté lamelly probíhají. Průměr vas deferens je v celém průběhu přibližně stejný; a neshledavam nikde nápadné rozšířeniny. Probíhá pak z počátku těsně vedle oviduktu, Kopulaëni apparat u Limacopsis coerulans Simroth, 3 s nímž je četnými vlákny svalovými pevně srostlé, po té ohýbá se poněkud, a probíhá pak ovšem již jen kratičce, těsné jsouc k atriu přirostlé, paralelně s tímto a ústí plnou šířkou do atria. Průběh v této části je pro množství svaloviny dosti těžko sledovatelný. V této příčině nalezl jsem věc poněkud jinak než Simroth'), ktery o tom pravi: „der Samenleiter erweitert sich sofort zu einem offenen Trichter, der mit breiter Mündung in das kurze Atrium sich offen ergiesst, so dass weder von einem eigentlichen Vas deferens, noch von einem Penis, der Samen aufnähme und übertrüge, weiter die Rede sein kann.“ A skutečně dělá na Simrothové výkresu vas deferens dojem náhle nálevkovitě rozšířené a při tom tenkostěnné trubice, která velmi širokým ústím s atriem kommunikuje. Přihlížeje k tomu, že Simroth vede z toho důležité dedukce vzhledem ku vyznamn celého organu a vzhledem ku kopulaci, upozorňuji, že věc tak se nemá. Vyšetřoval jsem větší počet (as 10) individuí a neshledal jsem nikdy to co Simroth, nýbrž vždy tak, jak jsem shora popsal (viz Tab. XIX. obr. 1.; ovidukt a vas deferens tu rozpreparovány). Mnohem správnější je obraz, který o tom Simroth podal v jedné z pozdějších prací. (Z. £. w. Zoologie Bd. 45. Tab. XXXIV. fig. 1.) Mezi vas deferens a oviduktem ústí do atria receptaculum se- minis, na němž není zvláštností. Přicházím konečně k vlastnímu organu kopulačnímu. Simroth popisuje ho následujícím způsobem: *) „Nach oben und rechts, neben der Mündung des Samenleiters, hat das Atrium einen weiten Blind- zipfel, der schliesslich ein eylindrisches, schlauchförmiges Organ auf- nimmt, dass die Autoren für den Penis hielten, das aber wahrschein- lich als ein Pfeilsack zu gelten hat. Da wo derselbe, um ihn vor- läufig mit diesem Namen zu benennen, ins Atrium übergeht, sitzt ein kurzer kräftiger Retraktor an, der an der Decke der Leibeshöhle am vorderen Lungenrande entspringt. Das Atrium hat innen ein System paralleler, dichtgestellter Längsleisten, die von der Mündung in den Blindzipfel ziehen, gegen den knorpeligen Lippenwulst des Pfeilsackes. Der Pfeilsack erweist sich schon durch seinen Perlmutterglanz als vorwiegend musculöses Organ; ein dichtes Netz von Längs- und Ring- muskeln bildet den Schlauch. Im Innern lässt sich ein ebensolcher engerer, dickwandiger Schlauch herausschälen von demselben Bau, der mit der äusseren Muskelumhüllung durch lockeres Binde- gewebe verbunden ist; das ganze also ein dickwandiger Schlauch mit 4 XLVI. J. Koštál engem Lumen, dessen Wand eine äussere und eine innere dicke Muskel- lage hat.“ (Versuch einer Naturgeschichte atd. p. 213). Já nalezl jsem následující. Organ dotyčný jest přibližně välco- vitý na proximalním konci zaoblený vak, který je buď rovný, nebo jak jsem ve veliké většině případů nalezl, kolem inserce retraktoru dosti značně zahnutý. Dolejší část vaku je tenkostěnná, s pro- stornou dutinou uvnitř do níž ústí po řadě: vas deferens, recepta- culum a ovidukt. Tato dutina (atrium) má blíž otvoru pohlavního podélné vlnité lamelly. Pokud se pak další organisace týče, na- lezl jsem dvě valně od sebe se lišící stadia. Jedno, shodující se s po- pisem Simrothovym; tedy: hořejší část organu tvoří silně svalnatý vak s luminem velmi úzkým, se silnou vnější a mnohem silnější vnitřní vrstvou svalovou, mezi nimi pak slabá vrstva řídkého vlákniva. Ústí vaku do atria je obdáno kruhovým valem. Mimo to však nalezl jsem jiné, pro pochopení organu rozhodující stalium, které dosud nikdo nekreslil a podrobněji nepopsal. Zobrazil jsem ho na tab. XIX. ob. 2. Celý organ jest tu podélným řezem otevřen, kraje rozhrnuty a Spen- dlíky přidrženy. Jak vidno, ční do atria značně veliká konická papilla, která na volném konci má pěkně vyvinutý glans, Papilla má úzké lumen, silné, svalnaté stěny, a kolem ústí jejího do atria sedí malé papillky. Papilla je souvislá s hořením svalnatym vakem, a lumen její kommunikuje s luminem tohoto. V místě kde souvisejí, utvo- řeno je jakési svalové diaphragma, které atrium od hořeního vaku odděluje. Právě poblíž tohoto místa inseruje se retraktor. Tvar pa- pilly podléhá malý individualným variacím, tak že je buď více válco- vitý neb více konický; též elaus má tvar proměnlivý a je buď více nebo méně [ostře vyznačen. Papilla sahá od inserce retraktoru až po ústí vas deferens do atria, tak že ústí její a ústí vas deferens jsou velmi blízko sebe; délka její rovná se délce vnitřního vaku sva- lového v části hořejší. V této části je zobrazen vnější obal svalový podélně rozříznutý, tak že vnitřní vak svalový skrze řídké vláknivo zřetelně prosvítá. Tento nemá však více ony tlusté stěny, nýbrž je tenkostěnný, má uvnitř prostorné lumen, v němž četné podélné, dosti vysoké lamelly vynikají. Řídké pletivo svalové a vnější svalový obal jsou jak u stadia dříve popsaného. Tloustka vnitřního vaku je též poněkud proměnlivá. Atrium v tomto stadiu je valně rozšířeno, a vyrovná se skoro délkou hoření svalnaté části, kdežto u stadia pře- dešlého je značně zkráceno. Následkem toho retraktor inseruje se buď v polovici, nebo až v dolení třetině celého organu. Srovnáme-li obě stadia vespolek, můžeme již na vzájemný jich Kopulační apparat u Limacopsis coerulans Simroth. 5 poměr s velikou pravděpodobností souditi. Odkud vzala se ona veliká papilla v atriu, která v stadiu dříve uvedeném scházela? Myslím, že jediný pravděpodobný výklad je ten, že papilla ona, byvši dříve v dutině hořejšího vaku svalového uložena, později dovnitř atria se přechlípila. Proto ztrácí se ohromná svalnatost vnitřního vaku hořeního, tento jeví se pak tenkostěnným a lumen jeho je velmi prostorné. Obě tato stadia naznačil jsem na schematisovaných řezech podélných na tab. XIX. ob. 3., 4. Simroth, dle popisu jeho shora citovaného měl toliko stadila s papillou nevychlípenou, neboť jest nemožno, aby tak nápadný organ byl přehlédnul; z těchto ovšem nemohl pravý význam organu pochopiti. Hazay“) však viděl papillu vychlípenou, jak domnívám se z po- známky jeho o glansu: „sein (des Penis) eingestůlptes, in die Kloake gekehrtes Ende ist eichelfürmig fast knorpelig anzufühlen und in der Mitte mit einer feinen Oeffnung versehen.“ Však podrobnějšího nic o tom neuvádí. Připomenouti sluší, že ve stadiu, kde papilla jest ještě nevy- chlípená, nejsou ještě všechny části organu dokonale differencovány ; stěny papilly a vnitřního vaku svalového přiléhají tak těsně na sebe, že se nedají ani odpraeparovati; řídké vláknivo a vnější obal svalový jsou však již zřetelně vyvinuty. Mám za pravdě velmi podobné, a budu to hledět později na bohatším materialu dokázati, že celý organ zakládá se původně jako celistvý, a že teprv později differencovänfm pletiv a částečnou jich resorpcí papilla kolkolem se uvolní a stane se vychlípitelnou. Přihlédněmež nyní k histologii. Material můj bohužel nebyl tak konservován, aby připouštěl histologický rozbor do nejmenších detai- lů, což by zvláště vzhledem k bohatě vyvinuté a velmi rozmanitým způsobem differencované svalovině bylo žádoucí, ale přece dá se na něm princip histologické skladby vypozorovati. Histologii sledoval jsem na seriových řezech barvených pikrokarminem. Celkový ráz organu je mohutná svalnatost při současně značné cavernositě. Jsou hlavně jen dva histologické elementy, které celý organ skládají, totiž vlákna svalová, povahy velmi rozmanité, která velikou většinu organu tvoří, a jednovrstevný obecný epithel, který všechny vnitřní plochy povléká. Jen tu a tam vyskytují se mezi vlákny svalovými plasmatické buňky výživné (Waldeyerovy) v množství zcela podřízeném; jiných bunečných elementů není. Jen v cavernách pod epithelovými klky 6 XLVI J. Košťál vyskytuje se nápadné množství krvinek, jako součást accessorickä. Žádné zvláštní buňky žláznaté neshledány! Vnější obal svalový hořejší části má na zev nějšku nejprve dosti slabou vrstvu svalů podélných; po té přichází mohutná vrstva svalů okružných, do níž vloženy jsou tu i tam svazky vláken podélných. Je zajímavo, že na řezu podélném (Tab. XXI. ob. 15, 17, 19) ukázalo se, že okružná vlákna nejsou kolkolem stejně vyvinuta. Pravil jsem již dříve, že hořejší vak svalový je obloukovitě zahnut. Na vnitřní strané oblouku, tam kde je retraktor, jsou příčné průřezy svalových vláken polyedrické, vlákna jsou k sobě těsně přiložena bez jakýchkoliv svazků podélných a tvoří hmotu velmi kompaktní; jádra jsou tu četná. (Tab. XXI. ob. 17.) Na opáčné, vnější straně oblouku jsou okružná vlákna podélnými -| svazky proložena, průřezy okružných vláken jsou mnohem větší, vlákna mnohem více od sebe vzdálena a zcela jiného habitu; jádra velmi sporá. (Tab. XXI. ob. 19.) Po vnější vrstvě svalové přichází tenké řídké vláknivo, však z vláken svalových, ne pojivových jak Simroth tvrdí. Povahou histo- logickou je to vlastně pokračování vrstvy vnější. Vnitřní vrstva sva- lová je pevně sepředena z vláken v různých směrečh probíhajících, zcela jiného habitu než ve vrstvě vnější; jádra jsou tu též četná. V této vrstvě často se vyskytují vlákna, mající uvnitř hyalinní ne- differencovanou plasmu, pak často zrnění uvnitř vláken a pojivové pochvy kolem nich. Detaily této části znázorněny jsou na Tab. XXI ob. 18. v řezu podélném, a na Tab. XX. ob. 10, 11 v řezu příčném. Vnitřní dutina vaku je pak vyložena cylindrickým jednovrstevným epithelem, který povléká četné podélné, dosti vysoké, uvnitř se tá- hnoucí lamelly. Zvláštní buňky žlaznaté a vířivé brvy nebyly nalezeny. V par- tifch pod epithelem vyskytuje se veliké množství krvinek, které v četných skupinách mezi svalovými vlákny jsou uloženy. Svalové diaphragma je velmi cavernosní a skládá se z koncentrických pruhů svalových, různě spolu spolu souvisících, mezi nimiž jsou značné me- zery. Uprostřed zůstává úzké lumen epithelem vyložené (Tab. XX. ob. 8.). Zajímavou organisaci má papilla. Máť nejen ve vnitřním lumen, ale i na povrchu četné podélné epithelem pokryté lamelly. (Viz Tab. XIX. ob. 6. a Tab. XX. ob. 9.). Lumen je úzké, lamelly v něm velmi skrovné, pokryté nízkým, více kubickým epithelem (Tab. XX. ob. 21.). Za to vnější lamelly jsou mocně vyvinuté s epithelem vysokým, cylindrickým. (Tab. XXII. ob. 22.) Mohutnost těchto lamell Kopalaëni apparat u Limacopsis coerulans Simroth. 7 není konstantní, jak vidno z porovnání ob. 9. na Tab. XX. a ob. 6. na Tab. XIX., které znázorňují řez papillou z různých individuí. Pokud se svaloviny týče, převládají v zevní vrstvě svaly okružné, v střední a vnitřní svaly podélné. Střední vrstva svalová je velmi cavernosní; jednotlivé skupiny vláken jsou velikými mezerami odděleny. Nejvnitř- nější vrstva těsně kolem lumina je zcela jiné povahy než obě vnější a skládá se z vláken těsně k sobě přiložených, velmi kompaktní massu tvořících; jádra v této části jsou opět hojná. (Viz. Tab. XX. ob. 12., 13. a Tab. XXII. ob. 23., 24.) Také zde uloženy jsou v par- tiích subepithelialných krvinky. Atrium má stěnu poměrně tenkou, hlavně z okružných svalů složenou, mezi nimiž jsou sporé svazky vláken podéluých. Vnitřek opět vyložen epithelem cylindrickým, na různých místech různě vysokým. (Tab. XXI. ob. 25, 26.) Vas deferens má též poměrně silnou vrstvu svalovou a Sice vrstva vnější je okružná, vrstva vnitřní z vláken ve všech směrech probíhajících. (Tab. XXII. ob. 27.) Lumen je zúženo velmi vysokými lamellami podélnými, krytými velmi vysokým cylindrickým epithelem s jádry až na basi buněk. (Tab. XXI. ob. 14.) Také tu je nápadna překrvenost částí subepithelialných. Přehlédneme-li všechna fakta anatomická a histologická, nemů- žeme býti na rozpacích, jaký význam záhadnému dosud organu při- pisovati. Jediný pohled na papiliu uvnitř atria a její poměr k retrak- toru a ostatním částem organu musí přesvědčiti, že je to papilla vychlípitelná a poněvadž je ve spojení s genitaliemi, zajisté papilla kopulační. Celý organ nent nic jiného než penis, ovšem penis S orga- nisací velmi zvláštní, která u Stylomatophorů dosud nemá svého analoga. Jedině s penisem Helicid dá se srovnávati, ale zůstává mezi nimi vždy principielní rozdíl, že mezi vlastním penisem a vas deferens není u Limacopsis přímé souvislosti. Na základě svých zkušeností nemohu nikterak souhlasiti s vývody Simrothovými, které o předmětu tom podal v pracech Versuch einer Naturgeschichte der deutschen Nacktschneckeu atd. a Beitráge zur Kenntniss der kaukasisch armenischen Molluskenfauna“). Tu ovšem založil dedukce své na stadiu, z něhož celou organisaci a funkci tohoto penisu nemohl po- chopiti. Nevidím žádné příčiny, proč by tento organ u Limacopsis teprve z nějaké žlázy šípové odvozovati se měl, a proč by funkci kopulační teprve sekundárně byl „přejal.“ Ani jediné faktum anato- mické neb histologické nesvědčí pro tuto domněnku. Příbuznost s vakem šípovým je nanejvýše jen — ve vnější podobě. Organ ten naprosto není a zajisté nikdy nebyl žádnou žlazou, nýbrž vždy jen penis. XLVI. J. Košťál OD Jest třeba ještě vysvětliti jak děje se přechlipování papilly z ho- řejší části dovnitř atria. Tu je třeba upozorniti na velikou caverno- situ penisu a tedy schopnost silně naduřeti krví, která skutečně v or- ganu ve-veliké hojnosti nalezena. K tomu připomínám, že ve stadiu kde papilla dosud je nevychlípena, není po krvinkách ani stopy! Mám tudíž za velmi podobné pravdě, že vychlípení papilly děje se tlakem krevním; jak se při kopulačních organech u Stylomm atophorů vždy děje. Mám za to, že zpětné vchlípení papilly se neděje a že tato byvši jednou vychlípena, zůstává již v atriu. Souvisí to s pravdě- podobností, že zvířata jen jednou se páří a že vůbec jsou jednoletá. Co této otázky se týká, připomínám, že již lékárník Scwmwas,“) který Frauenfeldovi živá zvířata posílal, píše o nich: „dass sie höchst empfindlich sich schon lángst in die Erde verkriechen, wenn die an- deren Arten alle noch lange der Witterung Trotz bieten.“ A skutečně stalo se mi, že hledaje zvířata na Radhošti morav- ském v měsíci září za počasí příznivého, nenalezl jsem po nich ani stopy v místech, kde v měsících jarních jsou velmi hojná. Též sběratel mého materialu pan J. DRoBvý tvrdí na určito, že poslední exempláře lze sbírati koncem července a že již počátkem srpna ne- najde se nic než nejvýš několik mrtvých. Myslím, že zvířata nejsou tak „eitlivä“, aby již v srpnu se k zimnímu spánku ukládaia, nýbrž že se „ztrácejí“ z téže příčiny jako Arion empiricorum, totiž proto, že spářivše se a položivše vajíčka, hynou. Nastává ještě otázka, jak děje se kopulace a jak přenáší se sperma. Dutost papilly a souvislost jejího lumina s hořejším vakem penisovým ukazuje cestu k vysvětlení; a skutečně nalezl jsem u jed- noho individua, které mělo naplněné receptaculum a hojnost spermat v atriu a které tedy zřejmě bylo usmrceno záhy po kopulaci — v ho- řením vaku penisovém skupiny spermat. Jo tedy naprosto jisto, že sperma do vaku penisového vniknouti může. Mám tedy za velice pravděpodobné, že sperma před kopulací ve vaku penisovém se na- shromáždí a odtud skrze papillu kopulační do druhého individua jest vytlačeno. Ovšem musila před tím papilla z hořeního vaku peniso- vého do atria se přechlípiti. Také v této příčině nedošly potvrzení domněnky SruRorHovy o kopulaci a zvláště není možno při těsném spojení oviduktu a vas deferens a při zvláštním vüsteni vas deferens do atria a spojení všech organů se stěnou tělesnou, aby se vas defe- rens až po hoření kulovitou žlázu přechlípilo, a není toho vůbec za- potřebí. Myslím, že se mi podařilo předchozími řádky dokázati, že vál- - Kopulační apparat u Limacopsis coerulans Simroth, 9 covitý musculosní orgán, Souvisící s genitaliemi Limacopsis jest penis, a považuji otázku tu tímto za rozřešenou, pokud ji vůbec bez pří- mého pozorování kopuly rozřešiti lze. Výčet citované literatury. *) Dr. H. Smrorn: Versuch einer Naturgeschichte der deutschen Nacktschnecken und ihrer europäischen Verwandten. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. Bd. 42. 1885. 2) Dr. H. Simrorm: Über die Genitalentwicklung der Pulmona- ten und die Fortpflanzung des Agriolimax laevis. Zeitschr. f, wissen- schaftl. Zoologie. Bd. 45. 1887. 9) J. Hazax: Limax transsilvanicus Heynemann =L. Schwabi v. Frauenfeld. Malakozoologische Blätter. Neue Folge Bd. VI. 1883. *) Dr. H. Sınroru: Beiträge zur Kentniss der kaukasisch-arme- nischen Mollusken-Fauna. Sitzungsberichte der königl. böhm. Gesell- schaft der Wissenschaften. 1893. 5) Dr. H. Sımrorm: Beiträge zur Kenntniss d. Nacktschnecken. Nachrichtsblatt der deutschen malakozoologischen Gesellschaft 1889. S) G. v. Frauenrezn: Limax Schwabi. Verhandlungen der k. k. zool.-botanischen Gesellschaft in Wien. 1864. Vyklad tabuli. Tab. XIX. 1. Dolejší část genitalií (as 2). Ovidukt, receptaculum a vas deferens rozpreparovány. osd = ovispermatodukt; gl = žláza sperma- toduktová; pe= penis; r = retraktor; vd — vas deferens; re — re- ceptaculum seminis; ov— oviduct. Na vas deferens zůstalo vězeti svalové vläknivo. © — útržek integumentu. 2. Penis podél rozříznut a rozevřen. vd — vas deferens ; re — re- ceptaculum; ov = ovidukt; pg = otvor pohlavní; pe = papilla kopu- lační; r = retraktor; me = vnější vak svalový; mi — vnitřní vak sva- lový ; 2 — vrstva řídkých vláken svalových. 9. Schematický řez podélný penisem v stadiu s papillou nevy- chlípenou; význam písmen jak u ob. 2. a = atrium. 4. Schematický podélný řez penisem v stadiu s papillou vychlí- penou, význam písmen jak u 2. a 5. 10 XLVI. J. Košťál 5. Řez příčný skrze vas deferens (Reichert oc II. obj. 2.). m =sva- lová stěna; e — epithel. 6. Příčný (poněkud šikmo vedený) řez papillou kopulační a okolní stěnou atria; ma — svalová stěna atria; ea = epithel atria; mp = sva- lová stěna papilly; ee — její vnější epithel; e? — její vnitřní epithel. (Reichert oc. IL obj. 2.). Tab. XX. 7. Příčný řez hoření částí penisu; me — vnější vrstva svalová; mi — vnitřní vrstva svalová; %— střední vrstva svalových tenkých pruhů ; e = vnitřní epithel. (Reichert oc. II. obj. 2.). 8. Diaphragma svalové. e= epithel vnitřního lumina ; me = kon- centrické pruhy svalové. (Reichert oc. II. obj. 2.). : 9. Řez příčný papillou kopulační a okolní stěnou atria ma = sva- lová stěna atria; ea — jeho epithel; ee = vnější epithel papilly; ei = vnitřní epithel papilly; me = vnější vrstva svalové papilly; mm = střední vrstva svalová ; m — vnitřní vrstva svalová. (Reichert oc. II. obj. 2.). 7, 8, 9 z téže serie řezů. 10. a 11. Detail ku partii mt v ob. 7.: příčné průřezy vláken svalových. (Reichert oc. IV. obj. 8.). 12. Detail části mm ob. 9.: příčné řezy vláken svalových. (Rei- chert oc. IV. obj. 8.). 13. Detail části mi na ob. 9.: příčné průřezy vláken svalových ; n = jádro. (Reichert oc. IV. obj. 8.). Tab. XXI. 14. Klky epithelové z vas deferens: e=epithel; = krvinky. (Reichert oc. IV. obj. 6.). 15. Podélný řez hořením vakem penisovým; ml = vrstva svalů podélných; me = vrstva svalů okružných; mi = vnitřní vrstva sva- lová (vnější i vnitřní vrstva svalová těsně k sobě přiloženy, tak že vrstva tenkých vláken není patrna), e= epithel vnitřní; č = krvinky. (Reichert oc. IV. obj. 6.). 16. Podélná vlákna svalová z Části ml v ob. 15; n = jádra. (Reichert oc. IV. obj. 8.). 17. Partie z me na ob. 15. při silnějším zvětšení; » — jádra. (Reichert oc. IV. obj. 8.). 18. Partie z vrstvy mě na ob. 15; n = jádro. (Reichert oc. IV. obj. 8.). Kopulaöni apparat u Limacopsis coerulans Simroth, {1 19. Partie vláken svalových z vnější vrstvy na vypuklé strané penisu (řez podélný; Reichert oc. IV. obj. 8.). 20. Krvinky. (Reichert oc. IV. obj. 8.). Taf. XXII. 21. Vnitřní epithelové klky papilly kopulační; / — krvinky. (Rei- chert oc. IV. obj. 8.) 22. Vnější epithelové klky papilly; p = plasmatické buňky. (Rei- chert oc. IV. obj. 8.). 23. Okružná vlákna svalová papilly kopulační. (Reichert oc. IV, obj. 6.). 24. Partie svaloviny ze střední svalové vrstvy papilly. (Reichert OCHVEKOD6-). 25. Příčný řez stěnou atria; e — epithel; p = plasmatické buňky. (Reichert oc. IV. obj. 8.). 26. Vlákna svalová ze stěny atria. (Reichert oc. IV. obj. 8.) 27. Partie z vnitřní svalové vrstvy vas deferens; p = plasma- tické buňky. (Reichert oc. IV. obj. 8.). Resumé des böhmischen Textes. Es ist mir seinerzeit geglückt, mehrere Exemplare des karpa- thischen Limax coerulaus Bielz. zu gewinnen, für den ich aus ana- tomischen Gründen Simroth’s Benennung Limacopsis annehme. Ich mache hiemit den Versuch, die bisher noch nicht richtig gedeuteten Verhältnisse des Copulationsapparates zu klären. Das Copulations- organ wurde von Simroth, der die Specises ziemlich eingehend ana- tomisch bearbeitete, als Pfeildrüse interpretiert, oder mindestens als ein von der Pfeildrüse (der Vitrinen) herzuleitendes Organ. Die Co- pula selbst blieb dabei unerklärt. Meinen Erfahrungen gemäss, bin ich gezwungen, das Organ als einen echten Penis anzusehen. Einige Angaben und Vermuthungen Simroth’s müssen dabei corrigiert werden. Vas deferens beschreibt und zeichnet er (Zeitschr. f. w. Zool. Bd. 42.) als einen kurzen, plötzlich trichterförmig erweiterten Schlauch, der mit sehr weiter Mündung mit Atrium communiciert. Dem ist aber nicht so. Es ist das ein zwar verhältnissmässig sehr breiter Schlauch, der aber im ganzen Laufe ziemlich gleichen Durchmesser behält, und nirgends sich plötzlich erweitert (Taf. XIX. Fig. 1. Der Schlauch hat ziemlich dicke Wände, aber auch ein weites Lumen. 12 XLVI. J. Košťál Die Wände siad mit zahlreichen, hohen mit Epithel bekleideten Längsfalten bedeckt. Anfangs verlauft das Vas deferens parallel mit dem Ovidukte, mit dem es durch zahlreiche Muskelbůndel fest ver- wachsen ist, dann biegt es um und schmiegt sich dem Penis an, mit dem es ebenso verwachsen ist, so dass der Verlauf schwer zu verfolgen ist. Den Penisschlauch fand Simroth immer gerade, ich sah ihn immer gebogen, mit grósster Umbiegung in der Gegend des Retraktor. Was die innere Organisation betrifft, fand ich zwei weit diffe- rente Stadien; das eine deckt sich mit dem von Simroth beobachteten, an dessen Beschreibung (Versuch einer Naturgeschichte etc.) ich hier verweise, das andere aber, welches nach allen Umständen als defini- tives Stadium der Penisentwickelung anzusehen ist, sieht ganz anders aus. Hier ragt (Taf. XIX. Fig. 2) eine ziemlich grosse, conische, durchbohrte Papille ins Atrium hinein mit schön entwickelter Glans; sie ist sehr musculös und ihr Lumen communiciert mit jenem des oberen Muskelschlauches. Der letztere hat eine dicke äussere, eine ziemlich dünne innere Muskelwand und ein weites Lumen. Beide Muskelwände sind mit lockeren dünnen Muskelfasern verbunden. Es liegt nahe, in welchem Verhältnis beide Stadien zu ein- ander stehen. (Taf. XIX. Fig. 3, 4). Die musculöse Papille war früher dem oberen Muskelschlauche eingelagert, um sich später ins Atrium herauszustülpen. Demgemäss hat der Muskelschlauch in früheren Stadien scheinbar eine sehr dicke innere Wand, (Wand der Papille) und ein enges Lumen (Lumen der Papille); nach der Ausstül- pung aber eine dünne Innenwand und weites Lumen (in dem früher die Papille sich befand). Die Ausstülpung findet ziemlich spät statt, vielleicht erst kurz vor der Copula. Simroth hatte, nach seiner Be- sehreibung schliessend, nur Stadien mit noch nicht ausgestülpter Papille vor sich. Das ganze Organ ist — nach histologischer Untersuchung — fast ausschliesslich aus sehr mannigfaltig differenzierten Muskelfasern gebildet. Alle Innenflächen sind mit mehr oder weniger kubischem oder cylindrischem Epithel bekleidet. Besondere Drüsenzellen und überhaupt andere Zellenelemente konnte ich nicht nachweisen, mit Ausnahme von sehr spärlichen und zerstreuten Plasmazellen unter den Muskelfasern. Ser auffällig ist die grosse Cavernositát des Organes, besoders der subepithelialen Partien, wo die Blutkörperchen in grosser Menge angehäuft sind. Das Blnt spielt sicher bei der Ausstülpung der Papille die Kopulaëni apparat u Limacopsis coerulans Simroth, 13 Hauptrolle, denn in jüngeren Stadien, mit noch nicht ausgestülpter Papille ist keine Spur von Blutkörperchen zu finden. Als Eigenthümlichkeit sei erwähnt, dass die Papille nicht nur im inneren Lumen, sondern auch auf der Oberfläche und besonders hier, mächtige, hohe, mit Epithei bedeckte Längslamellen hat. Die Lage der Papille im Atrium, ihre Organisation und ihr Verhältniss zum Retraktor (dieser inseriert sich gerade am Grunde der Papille) lassen keinen Zweifel darüber, dass es eine Copulationspapille ist. Dieses Faktum und die histologische Structur beweisen, dass es sich hier um einen Penis handelt, der freilich eine sehr abweichende Organisation besitzt gegenüber dem Penis bei anderen Stylommato- phoren und besonders bei den nächsten Verwandten (Limaciden). Nur mit dem Penis einiger Heliciden (Die Copulationspapille) lässt er sich ein wenig vergleichen; immer aber stösst man hier auf den prineipiellen Unterschied, dass hier das Vas deferens und der eigent- liche Penis nicht im direkten Zusammenhange stehen. Ich ersehe keinen zwingenden Grund den Penis von Limacopsis von der Pfeildrüse der Vitrinen abzuleiten, und keine Ursache für die Annahme, dass er die Copulationsfunction erst secundär über- nommen hätte. Wie aber geschieht die Copula? Bei der histologischen Unter- suchung an Serienschnitten traf ich bei einem Individuum im Lumen des oberen Muskelschlauches zahlreiche Spermatozoen an. Es liegt daher der Gedanke sehr nahe, dass das Sperma vor der Copula sich im obengenannten Raume anhäuft, und dann durch die Papille in den Partner herausgepresst wird. Wenigstens ist sicher, dass Sperma in das Lumen des Schlauches gerathen kann. Es ist flüssig, ohne Patronenbildung. Die nähere Auseinandersetzung siehe im böhmischen Texte. Tafelerklärung. Tafel XIX. 1. Endwege der Genitalien (beinahe */,). osd = Ovisperma- todukt; gl — Spermatoduktdrüse; pe = Penis; r = Retraktor; vd — Vas deferens; re — Receptaculum seminis; ov = Oviduct; it — Integument. 2. Penis, der Länge nach geöffnet; vd = Vas deferens; re = Receptaculum; ov = Ovidukt; pg — Porus genitalis; pe = Copu- 14 XLVI. J. Kostäl lationspapille ; -r — Retraktor; me = der äussere Muskelschlauch; mi — der innere Muskelschlauch; © = lockere Schicht der Muskel- fasern. 3. Schematisierter Längsschnitt durch den Penis mit noch nicht ausgestülpter Papille; Deutung der Buchstaben wie bei Fig. 2. a = Atrium. 4. Schematisierter Längsschnitt durch den Penis mit ausge- stülpter Papille. 5. Querschnitt durch das Vas deferens (Reichert oc. II. obj. 2) m = Muskelwand; e = Epithel. 6. Querschnitt (ein wenig schiefer) durch die Copulationspapille und die umhüllende Atriumwand; ma = Muskelwand des Atrium; ea — Epithel des Atrium; mp = Muskelwand der Papille; ee = das äussere Epithel der Papille; eü — das innere Epithel der Papille. (Reichert oc. II. obj. 2.) Taf. XX. 7. Querschnitt durch den oberen Penistheil; me = die äussere Muskelwand; mi — die innere Muskelwand; © = die Mittelschicht; e — das innere Epithel. (Reichert oc. II. obj. 2.) 8. Das Muskeldiaphragma; e = Epithel des inneren Lumen; me = concentrische Muskelstränge. (Reichert oc. IT. obj. 2). 9. Querschnitt durch die Copulationspapille und die umhüllende Atriumwand; ma = Muskelwand des Atrium; ea — sein Epithel; ee — das äussere Epithel der Papille; ei = das innere Epithel der Papille; me — die äussere Muskelschicht der Papille; mm = die Mittelschicht; mi — die innere Muskelschichte der Papille; (Rei- chert oc. II. obj. 2). 7, 8, 9 aus derselben Schnittserie. 10. und 11. Detail der Partie m? in Fig. 7. Querschnitt der Muskelfasern. (Reichert oc. IV. obj. 8). | 12. Detail der Partie mm in Fig. 9.: Querschnitte der Muskel- fasern; a — Nucleus. (Reichert oc. IV. obj. 8). 13. Detail der Partie mi in Fig. 9.: Querschnitt der Muskel- fasern; na — Nucleus. (Reichert oc. IV. obj. 8). Taf. XXI. 14. Epithelleisten von Vas deferens; e = Epithel; 2 = Blut- körperchen ; (Reichert oc. IV. obj. 6). 15. Längsschnitt des oberen Muskelschlauches; ml = Längs- Kopulaëni apparat u Limacopsis coerulans Simroth. 15 muskeln; mc = Ringsmuskeln; mi — die innere Muskelschicht ; e — das innere Epithel; 2 — Blutkörperchen. (Reichert oc IV, obj. 6.) 16. Die Längsmuskelschicht der Partie ml in Fig. 15. n = Nuclei (Reichert oc. IV. obj. 8.) 17. Partie aus mc in Fig. 15 bei stärkerer Vergrösserung; n — Nuclei. (Reichert oc. IV. obj. 8). 18. Partie aus der Schicht mi in Fig. 15. n — Nucleus (Rei- chert oc. IV. obj. 8). 19. Partie der Muskelfasern aus der äusseren convexen Seite des Penis (Längsschnitt ; Reichert oe. IV. obj. 8). 20. Die Blutkörperchen (Reichert oc. IV. obj. 8). Taf. XXII. 21. Die inneren Epithelleisten der Copulationspapille; 7 = Blutkörperchen. (Reichert oc. IV. obj. 8). 22. Die äusseren Epithelleisten der Papille; p = Plasmazellen (Reichert oc. IV. obj. 8). 23. Die Ringsmuskelfasern der Papille. (Reichert oc. IV. obj. 8. 24. Partie aus der mittleren Muskelschicht der Papille. (Rei- chert oc. IV. obj. 8). 25. Querschnitt der Atriumwand; e = Epithel; » = Plasma- zellen; (Reichert oc. IV. obj. 8). 26. Muskelfasern aus der Atriumwand (Reichert oc. IV. obj. 8). 28. Partie aus der inneren Muskelschicht des Vas deferens: p = Plasmazellen. (Reichert oc. IV. obj. 8). — I. — Nákladem královské české společnosti nâuk. — Tiskem dra Edv. Grégra v Praze 1894. er; sb “Hot ON KATA 1= = LAISSES XLVI. Příspěvek k morfologii sylvanitu. Napsal Karel Vrba v Praze. (Předloženo dne 7. prosince 1894.) Jak povědomo, jsou dokonale vyvinuté krystaly rudy písmen- kové velmi vzácny; obyčejně tvoří sylvanit jemné neb hrubší jehlice neb tenké destičky, jichž jednotlivé neb i veškeré plochy jeví kostro- vitý vývoj. V mnohých pásmech bývá jemné neb i hrubší rýhování podle směru osy pásma zjevem velmi obyčejným. Skoro vždy jsou jak jehlice tak i destičky sylvanitu spolu srostlé neb i prorostlé i sví- raji jednak úhel 55%8', jednak jsou vzájemně pod úhlem 69°44 uklo- něné; řídčeji stojí na sobě kolmo. Srůstem zmíněným vznikají známá skupenství písmenkám podobná. Jak již HarprveER tušil a později ScHRAUF dokázal, jest srůst tento podmíněn orientací dvojčatnou. Vzácnost materialu, zvláště ale již zmíněný nedokonalý vývoj obyčejně velmi drobných a těsně srostlých krystalků sylvanitu obja- sňuje dostatečně, že, ač se studiem tvaru krystalového mineralu to- hoto mnozí vynikající badatelové — HarmrvceR, (G. Rose, MrrER, KoxšaRov, KRENNER a ScHraur — Zanášeli, jednou za rhombický, po- druhé za monosymmetrický minerál považován byl. Konečné rozřešení otázky této provedl ScHRAvr, který, maje hojný počet výtečných krystal- ků sylvanitu po ruce, velké množství hran změřil a dokázal, že ruda písmenková krystaluje v soustavě monosymmetrické. Na základě velmi četných pozorování svých stanovil ScHRAUF pomocí methody nejmen- ších čtverců pravdě nejpodobnější elementy tohoto zajímavého mine- rálu a rozhojnil ve své důležité práci řadu krystalovou sylvanitu četnými nově pozorovanými tvary.) Mimo to, pokud bylo lze, iden- tifikoval od různých autorů na základě rhombické symmetrie pozoro- 1) Zeitschr. f. Krystallog. u. Min. 1878. II. 211. Tř. mathematicko-přírodovědecká. 1894. 1 2 XLVII Karel Vrba vané tvary v příčině polohy jejich v kladných neb záporných oktan- tech soustavy monosymmetrické. V uplynulém roce obdržel jsem co „Krennerit“ označený mi- nerál z Nagyagu, jenž nálezu z doby poslední náležel a kterýž se při podrobném zkoumání goniometrickém sylvanitem býti prokázal. Hornina, na níž sylvanit se nachází, jest známý, již značně zvětralý dacit, v němž jsou velmi hojně drobné krystalky pyritu vtroušeny ; jemné pukliny v hornině jsou úplně tmavě šedou, rohovcovitou hmo- tou naplněny, jež jest pyritem velmi bohatou. V poněkud širších tr- hlinách tvoří rohovcovitá hmota tenký povlak, kterýž jest vrstvou druzovitého křemene pokryt. Ve vrstvě křemene jest červeně hnědé, zrnité blejno zinkové vtroušeno a jednotlivá zrna sfaleritu, mezi krystalky křemene vyčnívající, tu a tam vykrystalovaná. S kře- menem z části současně, z části v době pozdější, usadil se spoře bour- nonit a tetraëdrit, později dosti hojně sylvanit. Bournonit jeví tvar známé „rudy kolečkové“ ; drobné krystalky tetraëdritu jsou omezeny 0 202 « (111) Di *# (211) oa jest mosazně naběhlý. Na křemenu i mineralech vidu kovového usa- dily se později drobné, bledě růžové shluky dolomitu a žlutě naběhlé skupinky malých krystalků sfaleritu. Sylvanit vyplnil úzké dutinky a trhlinky úplně i jeví v lomu složitost zrnitou; ve větších dutinách jsou buď jehlicovití, buď desko- vití jedinci, místem též dokonale vytvořené, výtečné krystaly s vý- vojem ploch velmi bohatým narostlé, jež jsou až 6 mm dlouhé a 2 mm tlusté. Vývoj krystalků sylvanitu jest podoben onomu, jejž byl Scaraur popsal; jeví typ nízkých sloupců a plochy, poněkud více rozšířené, jeví vývoj kostrovitý, ač jinak elementy ploch těchto jsou úplně rovné, hladké a lesklé. Krystalek plochami nejbohatší, 3 mm vysoký a 2 mm tlustý, vyprostil jsem z křemenného podkladu a stanovil na jedinci tomto 28 jednoduché tvary, které tuto uvádím; nové, na sylvanitu pozo- rované tvary označuji hvězdičkou. obyčejně povrch krystalků mineralu tohoto a{100$ce Pos; 61010jco Po; cj0010P; ÆK{120j co 2; e{110j co I, *L820)coP*/, ; f[210)coP2; g{310}00P3; *U1610)soP6; ZÍT10)coPT; mf101} — Poo; MTOPoo; *E1102} — 1/,Poo; m201} — 2Po; N{201}2Pcc ; *G/B02); *,Poo; di011}Pco; rflll}—P: olit)P; s[121)—2P2; 0/121}2P2; 1211) —2P2; *T312%),P3; 391} —3P5), : JAP; n(523) — LP, ; *e{543} — Pl; Y[T23)3/,P2. s o ns. Příspěvek k morfologii sylvanitu. 3 | vyjma sporé plochy náleží ostatní vice pásmům, z nichž některá dů- | ležitější tuto uvádím. | [aZUgfLekb]; (anmEcMGNa]; [alrdoa']; [aisoJal; [osrmr‘s'b’]; |benn‘ eb); [binl‘b‘]; [boo Mo'c'b'|;[b TET' be); D{el's's'e"]; [en r’e“]; [eèlmm d‘ oe]; [esd YMT Fe"); (60 T Ne]; | zo |; [fm XY o If; [frer MF" i | Tvary tuto uvedené jevi velmi péknou souvislost v päsmech ; | Poněkud větší plochy poskytly reflexy velmi dobré ale i plochy méně rozšířené reflektovaly signál dosti zřejmě; toliko velmi úzké « facety pásma hranolového, které jsou zároveň podélně velmi jemně rýhované, skytly obrazce signalu protáhlé a neostré. Z pozorování svých nepočítal jsem elementů a užil k výpočtům theoretických úklonů elementů SoHRAuFrovýcH, jež na výtečném mate- rialu a na četnějších pozorováních, než moje byla, se zakládají. V následujícím přehledu jsou hodnoty vypočtěné porovnané S pozorováním mým; souhlas jest velmi uspokojivý; tam, kde rozdíl mezi výpočtem a pozorovaným úklonem jest patrnější, plyne diffe- rence z nedokonalého vývoje neb z příliš nepatrného rozsahu ploch. Úhel vypočtěný: Úhel pozorovaný: a (100) : Z (710) 139 8/18“ 13024 : U (610) 15 11 59 14 57 : g (810) 28 34 27 28 36 : f (210) 39 14 49 39 14), : L (320) 47 26 47 47 28 : e (110) 58 31 51 58) 321/ : R(120) 12,536 12 58 : b (010) 90.20.70 89 59 : c (001) 89 35 0 89 42 : (102) 10 36 26 70 37 :m(101) 55,80 DE : n (201) 35 48 22 35 48 : 4 (011) 89 43 24 89 51 BI) 47 22 41 47 24 CL) 65 10 39 65 14 : 7 (523) 47 13 30 — : e (543) 57 20 46 57 23 7 (321) 49 55 36 49 53 (121) NT 74 14 a“(100): XLVH. M(101) :@ (302) : N (201) 2.000) 20, (ul) : 1821) 0,42) (312) b (010): R (120) :e (110) : L (320) : f (210) : g (310) : U(610) : Z (710) : d (011) s1(121) + HA QUE) : € (543) : 1 (823) A2) 2 (92) : 7123) on) ode) VOZŮ) : T(812) c (001) : E(102) :m(101) : n (201) :M(101) : G (302) : N(201) : d (011) : 9 (528) : e (543) (512) e (110): i (321) : 1 (211) Ühel vypočtěný: 55 Ad 41 14 D 25 38 Karel Vrba 13 19 36 0 6 56 49 45 54 D 13 11 33 1 42 56 40 10 22 16 44 16 20 31 54 39 50 34 0 38 7 Uhel pozorovany: 55 37 44 17 36 4 90 18 65 35 50 11 74 31 48 9} 16 59 31 28 42 30 50 45 61 25 75 8 76 48 41 34 28 24 47 14, 56 37 45 42 2 28 151, 68 34 TONER 34 321, 53 56 34 47 46 91, 54 17 48 25 Sh one me Co NÍ Příspěvek k morfologii sylvanitu. : 7 (523) :m(101) 3.121) :d (011) (123) : M(101) m (101): 7 (523) 2.211) 22.321) :& (543) : d (011) >7.123) 20.13) oa 121) 27 (321) n (201): 7 (211) 2621) 7. (b29) s (121) M (101) :Y (123) :d (011) : s (121) : r (111) : & (543) (221) 10111) : G (121) (O) (321) N (201): T (512) :0 (111) e (543): 7 (211) 50121) : à (321) : r (111) 1 (523) : s (121) Nákladem Královské České Společnosti Náuk. — Tiskem dra. Ed Grégra Úhel vypočtěný: Úhel pozorovaný: 43 72 26 50 65 10 29: 38 51 46 56 56 14 80 96 33 45 26 63 41 56 80 74 85 96 42 61 24 51 22 46 11 19 4 38 51 10 37 76 33 0 27 16 48 55 54 18 23 23 13 36 19 29 55 15 D 19 7 25 13 1 55 5 32 48 34 12 17 22 24 D0 91 37 16 40 38 18 27 37 31 42 53 31 29 6 10 47 20 10 28 14 36 42 40 —. 3 8 72 39 26 52 50 14 65 491, 107 12 29 32 38 2 51 31 46 23 v Praze 1894, al à Si son va) ns LE 5 9 W 4 AT Des W. Un 3 ARS 2 A , Ý x #4 o ehe ; sv A NE 4 | LA (4 ki 1% dvě 2 É % sl XLVIII. O některých mineralech z Allcharu v Macedonii. Napsal K. Vrba v Praze. (Předloženo dne 7. prosince 1895). Báňský řiditel pan Raraez Horwmanx ve Vídni uveřejnil o „Al- charu“, hornické kolonii r. 1889 nedaleko Rozdánu poblíž Negotina v Macedonii založené, pojednání, ve kterémž jednak pojednává ze- vrubně o mineralogických a geologických poměrech, o rudnatosti a "výrobě rud, jednak líčí poutavě kraj, lid a poměry socialní dosti v horách macedonských skrytého zákoutí.") Dle Hormanna náleží zajímavé ložisko Allcharské triasu; zrud- nění v dolomitu v délce více čtyř km má směr skoro úplně severo- jižní. V severní části lože nacházejí se asi v délce 2 km rudy ar- sénové (auripigment a realgar), na jihu, v rozsahu více než 2 km. rudy antimonové (antimonit). Rudy arsénové, jak se zdá, jsou moc- nější než rudy antimonové. | Mimo jiz jmenované mineraly — auripigment, realgar a anti- monit — uvádí Horwaxx, na základě údajů barona FouLLoNA síru, stiblith, cervantit, valentinit, pyrantimonit, sádrovec jakož i vápenec, aragonit a aluminit. Zprvu jmenované nerosty antimonové, síra a sádrovec, jsou, jak Fouzrox dokázal, vzniku druhotného.*) Pan E. Kr, bývalý řiditel akciové společnosti hornické v Mi- lešově u Krásné Hory, přenechal mi několik kusů Allcharských rud — skvostné, lesklé antimonity, proměněné antimonity, na nichž místem drobné krystalky realgaru a krásně démantově lesklé, velmi malé krystalky síry seděly, jakož i krystalované a vláknité auripig- menty s povrchem ledvinitým — které roku 1891 z Allcharu při- 1) Oesterr. Zeitsch. f. Berg- u. Hůttenwesen. 1891. 167. $ 2) Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst. Wien 1890. 319. Tr, mathematicko-p'irodovédeckä. 1894. 2 XLVIII. Karel Vrba vezl. Též od báňského řiditele pana R. Horwanxa ve Vídni dostal jsem několik pěkných Allcharských vzorků. V době poslední byly, jak se zdá, v Allcharu učiněny hojné ná- lezy auripigmentu a realgaru, tak aspoň lze si vysvětliti objevení se přečetných kusů uvedených mineralů z Allcharu v obchodě. Na nově se objevivších realgarech nalezl prof. J. A. Krenner v Budapešti za- jímavý nový mineral — T7As$, — jejž „lorandit“ pojmenoval.“) Na zásobách, které mám z Allcharu po ruce, pozoroval jsem veškeré výše uvedené mineraly, vyjma valentinit, pyrantimonit a oba uhličitany, a zjistil jsem, že několik drobných, sotva !/, mm širokých a vysokých krystalků náleží barytu. Krystalky tyto jsou tlusté ta- bulky, podstatně -omezené tvary 6{010}c P& a míl01j Pos, na nichž co velmí podřízené plochy z{111}P; 1[041}4P% ; w{061}6P&; M{110} co P; af100)co Pe se vyskytujf.?) Realgar. Obyčejně jen malé krystalky realgaru jsou buď ojediněle, neb v malé skupinky a druzy seskupené na nedokonale vyvinutých kry- stalech antimonitu narostlé, buď tvoří krásné druzy na kusovém re- algaru, prostoupeném zvětralým, drobivým kyzem. Sloupečky realgaru bývají asi 2—3 mm vysoké a skoro toliktéž široké, zřídka dosahují až 5 mm výšky a přiměřené šířky; jsou obyčejně co krátké slou- pečky vyvinuty a jen zřídka objevují se v podobě štíhlých sloupečků neb i jehlic. Často bývají četné jehlice v dutině jedné buď úplně neb aspoň přibližně rovnoběžně seskupené, v případě prvém lesknou se stejnojmenné plochy rovnoběžně orientovaných krystalků v druze současně, což zvláště při osvětlení umělém podmiňuje intensivní re- lexy. ‘) Mathemat.-naturwissensch. Anzeiger d. Akad. Budapest, Dezemb. 1894. *) Orientace jest ScHRAuF-ova; a:d:c—=0'76178:1:0:62054. Počítáno: Měřeno: Počet hran: m(101): m (101) 101°40' 101939' (5) :m‘(101) 78 20 78 19 (5) : a(100) 50 50 51 6 (2) : 2(111) 25 41%, 25 45 (3) b(010):w (061) 15 2 14 59°), (6) : 7(041) 21 56%, 21 55 (6) : 2(111) 6418”), 64 18 (3) : M(110) 5242 52 44 (4) O mineralech z Allcharu v Macedonii, 3 Vývoj ploch krystalků realgaru bývá často výtečný a plochy velmi malé reflektají ostře obrazce signalu; toliko pásmo hranolové, které vždy bohatým vývojem ploch jest patrné, skytá reflexy poněkud protáhlé, jak obyčejně plochami, příliš úzkými podmíněné bývají. Plochy jehlanu a klinodom bývají někdy drsné. Na realgaru z All- charu zjistil jsem goniometricky následující 22 tvary; dva hranoly hvězdičkou označené, dosud na realgaru pozorované nebyly: af100) oo Poo; 61010) Ro ; c{001,0P; 21410} 0P4 ; 1210}00P2 ; Bf320)coP"/,; w{430}oP"}, ; y[650} co P"/;; m{110} oo P; *n(450)coP5/, ; ví230)c0P"/,; 14120jcoP2; *9{130}0P3; 6(101jPoo; 2(201)2Poo; r{012}/, Pc ; q{O11}Pco ; y{032}, Po; fl212}— #2; n{212}P2; e{f11}P; k{232} ash Uvädim tuto stredni hodnoty üklonü ploch, jak jsem je na 7 krystalech vyšetřil, a připojuji k nim z elementů Micrerov*on vy- počtěné úhly normal plošných, jakož i počet změřených hran. Vypočtěno: Měřeno: © Počet hran: a(140): i(100) | 18918' 9" 18020’ (2) 21010) 332127 33 23 (7) : (430) 44 38 20 44 38 (6) :m(110) 52 4658 52 46 (6) : u(230) 63 842 63 8 (6) : 5010) 90 0 0 89 591, (3) b(010): :(410) 714651 71 47 (2) : B(820) 48 43 29 48 43°], (4) : (430) 45 21 40 45 22 (3) PO 3713 2 DZ (8) (450). 3117 0 31 16 (3) : (230) 26 51 18 26 50 (4) : u(120) 20 4741 20 45%], (4) :9(130) 141226 14 9 (5) : »(012) 66 134 65 56 (2) 4010. A821 5 48 19 (4) : (032) 36 5119 36 48 (2) : n(212) 6459 26 64 59 (7) Ten) 4659 4 A (5) : k(232) 35 32 47 35 331/, (3) : €(101) 90 0 0 90 0 (4) c(001): e(T11) 56 9 4 56 2 (3) : n(212) 46 20 24 46 20 (6) 212) 30.513 30 51 (3) 4 XLVIIL Karel Vrba Vypočtěno: Měřeno : Počet hran: : m(110) 754821 75 46 (2) (210) 70 12 26 70 14 (2) : r(012) 23 58 26 2358 (2) : g(011) 413855 41 44 (2) : y(032) 53 841 53 61, (2) : &(I01) 40 22 34 40 19 (2) : (201) 695231 69 47 (2) n(212): g(011) 3731 6 37 31 (2) : (201) 37 5550 37 56 (2) : 1(210) 126 53 57 126 51 (2) :1"(210) 58 6 3 53 7 (2) Antimonit. V pojednání svém, které jsem již citoval, popisuje baron FouLLon též antimonit, zvlášť důkladně rozepisuje se o proměně antimonitu; již v různých stadiích dosti často sledovati lze. Záměnou kyslíka za síru, proměnil se antimonit buď jen na povrchu neb i hloub v cer- vantit neb stiblith, vedle nichž v množství nepatrném též valentinit a pyrantimonit vznikly. Uvolněná síra usadila se z části největší v podobě drobných, mnohoplochých krystalků na proměněných sloup- cích antimonitu, z části nepatrné byla okysličena v kyselinu sírovou i zavdala podnět k vytvoření se sádrovce a barytu, snad i aluminitu. Druzy antimonitu z Allcharu skládají se z části z dosti velkých, až 5 em dlouhých a 15 cm tlustých sloupců, bývají ale vždy na polech ulomené, zprohýbané a podle ploch štěpných rozpukané; jsou-li sloupce plochami jehlanů zakončené, bývají tyto oblé, nerovné a drsné. Větší krystaly jsou na povrchu vždy proměněny v kyslíkaté sloučeniny antimonové, vedle nichž sporé krystalky realgaru a sá- drovce se usadily, síra pravidlem chybí úplně. Jediná druza nedoko- nalých krystalů antimonitu, po jedné straně tenkou vrstvou druzovi- tého křemene okoraná, jeví po straně druhé značně velké, nedokonalé krystaly sádrovce jakož i lupenaté partie téhož mineralu, mezi sloupci antimonitu zaklíněné. Menší krystaly antimonitu, až 25 cm výšky a 06 cm šířky dosahující, obyčejně ale rozměrů mnohem nepatrnějších, jsou často velmi dokonale vyvinuty, plochy jehlanců bývají úplně rovné a vý- tečné se lesknou, asi tak, jako známé antimonity japonské. Typ anti- monitů allcharských jest, jak vždy na antimonitu se pozoruje, O mineralech z Allcharu v Macedonii. 2) sloupkový ; někdy jsou sblížením dvou protilehlých ploch m{110! P podmíněné tvary tabulkové. Krystaly antimonitu z Allcharu — pokud mi povédomo — dosud nebyly goniometricky zkoumány; Fourrox sice udává jehlany síl18)"/,P a v{121}2 P> ale připomíná, že krystalů neměřil a že soudí na spojku uvedenou ze směru hran kombinačních obou tvarů. Já jsem zkoumal goniometricky pět výborných krystalků a zjistil jsem na nich osm, na specii této již celkem popsané tvary. Počet hranolů mohl jsem ovšem značně rozmnožiti, ale jemné rýhování pásma hranolového podmiňovalo nepřetržitou pásku reflexů signalu, pročež stanovení tvarů stalo se nejistým. Na antimonitu Allcharském pozorované tvary jsou tyto: 5/O10} oo P; gf180)ooPŠ; mí110)soP; 1320} P3/, ; ní210)coP2; 1343} Pils; {146} PL; s113)/,P. Úklon ploch, jak jsem jej pozoroval, porovnávám v následujícím přehledu s úhly vypočtěnými z elementů, které E. Dana z pozorování svých na výtečných krystalech japonských odvodil!); theorie a pozo- rování se uspokojivě sbližují. Počítáno : Měřeno: © Počet hran: b(010): g(130) 18°33/49” 18%6' (3) : m(110) 45 1249 45 11 ‘h (12) (820) 56 30 25 56 29 (2) :1n(210) 6336 1 63 35 (2): : «(343) 46 3247 46 31 ?/, (6) : w(146) 561317 Sally (10) MS) 12 12,2 1206 (4) 7(343): m(110) 3125 3 | (5) : w(146) 2930 2 29 28 (6) : 7(843) 86 54 6 86 56 (6) 171643) 119.6 2 118 59 (5) 22943). 62 3134 62 39 (6) w(146): m(110) 60 35 23 60 34 (9) (146) 16 6 0 16 8 (18) s(113): «(343) 3413 8 34 14 (2) : w(146) 175756 17.53 (2) : s(113) 35 35 58 35 39 (2) 1) Groth Zeitsch. f. Krystallog. u. Min. IX. 34. 6 XEVIII Karel Vrba : Sira. První zprávu o krystalech síry z Allcharu podal baron Fouzzon. Týž uvádí tři typy, kulovitý, válcovitý a tabulkovitý, z nichž prvý skýtá krystalky plochami nejbohatší, poslední jest plochami nejchudší.") Fouzzox pozoroval na velmi drobných, sotva 2 mm velkých krystal- cích celkem 17 tvary, které na síře z nalezišť různých již po- psány byly. Později uveřejnil studii o krystalech síry z Macedonie Peuman, kterýž toliko Fouzronëv typ kulovitý pozoroval, na němž též 17 tvary stanovil,?) z těchto shodují se 12 tvary s plochami FouLLoxem uda- nými, čtyři jsou pro naleziště Allcharské nové a jeden tvar — k: (122)P2 — na site dosud vůbec pozorován nebyl. Já jsem pozoroval jako PELIKAN na druzách antimonitu, které mám po ruce, jen krystalky síry typu kulovitého a zjistil jsem goniometrický na těchto velmi drobných, jen asi 1 mm v průměru měřících krystalcích 21 tvary, tudíž více než ?/, veškerých na síře vůbec popsaných tvarů. FouLLoNEm tvary uvedené jsem všechny po- zoroval, z tvarů PELIKANovýcH nepostihl jsem 0(221) 2P a w{117} '/„P, ale zjistil jsem of114j'"/,P, kterýž jehlan na krystalech z Allcharu dosud pozorován nebyl. Na veškerých krystalcích, které jsem zkoumal jsou p{111;0P; c(0010P; nf0l1jPě a ell01}P% plochy poměrně nejrozsáhlejší, ostatní tvary jsou vždy vývoje nepatrného, buď velmi úzké, buď velmi malé. Tvary, které jsem zjistil, jsou tyto: af100joo Pes; b/010joo P% ; c/001)02; V190 EP; CAS) UE Po TAN PE SMOE ne IMT DNE PHILIP; y83L8P; af313\P3, rf811)3P3; k'1122)P9; 211351°),P3; «/133}P3; gl131)8P5; míll0)ooP; uf1081'/. Ps; ef101)Pos; v{103} 1], P& ; n{011}Pôs. Neuvádím veškerá měření, ač vzdor nepatrnému rozsahu svému skytaly plochy pravidlem velmi dobré a ostré reflexy signalu. K vý- počtu úklonů theoretických užil jsem ScHRAurovýcH parametrů, sta- novených pro temperaturu 18°C — a : b: ce = 0‘81377 : 1 : 1°904744*) — ; pozorování i výpočet dobře souhlasí. ') Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1890. 320. ?) Tchermak Min. u. petrograf. Mitth. Neue Folge XII. 344. ') Groth, Zeitsch. f. Krystall. u. Min. XII. 343. en O mineralech z Allcharu v Macedonii. -I Vypočtěno: © Pozorováno: Počet hran: P(O00WEW(L9). 1832/12" 18025 (3) (5) 31 647 31 5 (4) o(114) 37 156 371 4 (4) 101113) 4510 8 45 7 (4) (12) © 56 2757 56 30 (4) pl) 713958 7141 (6) : (3831) 83 4148 83 37 (4) m0). 90: 0 0 90 0 (6) a(100): u(103) 52 217 52 2 (4) eV). 23 8 2 ZB (4) spe 4235 11 42 34, (8) mob). 17 2 3 IS (2) 262122) 61 24 11 61 26 (4) 22035) 10 351 107 (2) b(010): v(013) 57 35 17 DUO (2) > n(011). -27 4159 27 42, (4) m 5311 30 53 10%, (5) ZOE m(110) 1820. 2 18 20 (3) 2511.29 1055 LOB (6) a(313) 22 48 7 Za | (3) : (101) 36 48 30 36 48 (5) x(135) 2728346 21829 (3) : n(Oll) 472449 47 24 (3) OI) 2533 © 25 36 (0) Za) (SD) 15 58 186 (2) g(131) 164247 16 45 (2) —CHDo— Nákladem Král. České Společnosti Náuk — Tiskem dra. Ed. Grégra v Praze 1894, Ni 11. 1207 n SH TNT EIER TO ee Er O ITT ON A LZANIT anm lsncnllenk \Nscanerhat \IATND À 6 VD IDOL UVaE: WLLAVGL a.koniql. DONM. UGSELISCN A. \NISSENSCHAIT. MATNEMAL NRAUEWISS LIASSG LOJT + pal AE P hö NPA Ý V =" je a sh tb Ze a 2 TYTO" 0 P in ais GLEN TY \ 23 BRETTEN TOT i A v N ll À Rs RAN : d A x ; va LUEUR se i: L.CELAKOVSKY: DAS REDUCTIONSGESETZ DER BLÜTHEN. © Taf. | | ge ne ie L. CELAKOVSKÝ: DAS REDUCTIONSGESETZ DER BLÜTHEN. af. JL s ooo DOG O © DMO 007 © (©) Keke) Os o], 0 G ce? | = N SU Pe J9 O N EN Te © \ E SO OIO\ © z | o 2D) VB 20,090 Ne 7 eo, Ö 47 46 al 7 Eee K 2 (RAT 7 ai kp Be BCAA PAL Kurze” DItZ0er d Kong Donm. beselisch dy \ISSENSCNA al EIOYT ď L.CELAKOVSKY: Das REDUCTIONSGESETZ DER BLÜTHEN. Taf.N. pe (v) — oitzber d konal bohm Gesellsch. d.Wissenschaft. Mathemat naturwiss Classe 1894. LUK Oitzver d.königl. bom N R NEUE u sellsch. d Wissenschar art AL. Ser NATIITANSC U LECRUULE PEDAL AZ LER Farský v Pra 4 Lith. 11 CO re À Hi ? nauk T AN GORDIDU. nosti v G6 ] LL JH eské SDO 4 v Ike RISPEVEK K POZN a LAND P Věstník kr J. JANDA © K.Tocı: Pozn.o BOJANOVU ORG. HRACHOVKY. v real ne D © Uribe Bela AS CP LT NES à | et ts QC a Já EC ků TabMl. PA AE. ES Fr ne pts ITS à 4 # Fig.1.5. Lumbricus rubellus Hoffm. Fig 2.6.7. Allolobop v Věstník král české spolecnost name a trapezoides Dug. Fig. 3.4 Allolobophora foetida dav. | 100 Na mathemat. prirodoved 1894 > | Tab. VI | hs) 4 Hi} 1 m EP PR np nenne PISAROVIC : PŘÍSPĚVEK K POZNÁNÍ NERVOVÉ SOUSTAVY LUMBRICIDŮ. Fig | Dendrobaena rubida Sav. Fig. DIRE) Allolobophor lactnılr kral A Věstník kral české spe sou Tab. st N} PS RG: ei M, |; s) | | | (| | i o ší a LOYTTT I E cl L À © | p U \| SN č a) a À. D a E ké NA RR | F CY E etida Sav. Fig.3.6-7. Allolobophora trapezoides Dug. mio ain art nr] irida mathemat.nri ES zvl ske radotin CE bec a leb KOZOTOZCI VU v iluv. | ir 0 Ja \ ‚) J.N. Woldric ıb. X [a C L Fa Ha Č. ZAHÁLKA. Pásmo X. À Tab.XI. =, | = VN ÿ N Mi d- | / 4 | | Litk. Farský v Praze URAN ; ER ER č RC ZAHÁLKA: PÁSMO X. Tab. XII. Sever VII X.a. IX. Obr. 42. Prurez v lomu na Vinici u .Nucnicek. Pomer výšky 75395 Na horach Sinice > mm z | GE yore 9 [a & 7. < : LE En) === P w ..Zralovice N h k re 2770 a S ‘à 2 i E h / - à N ků S RO N x 8 D 160 % b. N DES k S 3 M D 450 53 Ň “ IX. 143 Obr 43. Prurez ze Židovice na Hory. Poměr delky 1:25000. Lomer vysky 1:1000 "Die přírody měřil a rersoval Č. Zahálka Ličh Farskyv Praze Věstník král české společnosti nauk. Třída mathemat nřirodověd 1894 Mons NAS ue" k 7 A ZIP Bei pue idee ry ORL Ý O E Dana DE A Beil né nn. rh = TTY -= = ve i p mir na! RTC NAiITZ Mo naj T i JOIGCIIUSE Lauf. Lie man T 8 AVE 2 me MRÁZEK: DIE GATTUNG MIRACIA DANA. r il fe à # Var: pas 4 1 3 2 W. = A À u A u u = V3 bis Wii RN en : | W a“ P . à h | APTE BE. ' p“ u 1 BE RY À CARS 1 l + u + : ar, “ k > \ i : E a 2 E ' k | : À “ | : , i : = j u = | Ra ; BR : , \ | - FR.KLAPÁLEK : HYDROPTILIDAE. Kieuelskaanarasiı . a + 2 ? . . > = = 1 Le - - 2 { SULC: ORTHEZIOLA NOVÝ ROD COCCIDŮ. juan fr, py A ne 3 k) Mi W nn DDS gs, 1, = y, À y, 6v Tv 9 DOPLŇKY ETC BA BOR: k t De > cdi o M (o A D -A à == ww à a www XIX, | Tab. S, AL: Prisp ku pozn.kopul.app.u Limacopsis coerulan Košťál delineavit. L: Prisp.ku pozn.kopul.app.u Limacopsis coerulans, Tab. XX, . y > Yesinikckräl, české spoleönnsu näuk.Tfida mathemat.pi ke společnosti nál 3 u INNERER SE I n Ma k Iřida n P, // k, A ] \ ‘ Tab, X „„Přisp.ku pozn.kopul.app.u Limacopsis coerulans "Kostal.delinsanvit. nahe dan i náuk Tří ÚILOS v l české spole “ Vésnickré cJ. SOBOTKA: KRÜMMUNGS-HALBMESSER-EIGENSCHAFTEN. Sitzber d.königl. bohm. Gesellsch. d Wissensc'h Taf. XXII. Mathemat naturwiss Cissse 1094. OBSAN INHALT. Seznam přednášek, konaných ve Verzeichniss der Vortráge, welche in schůzkách třídy mathematicko- den Sitzungen der mathematigch- přírodovědecké roku 1894. . str. IV. naturwissenschaftlichen Classe im Jahre 1894 abgehalten wurden S.V. Augustin, F., Die Resultate der meteorologischen Beobachtungen auf der EE RUE BTAA ee ali jev ee nn fu et XLI Babor, J. F., Doplňky k známostem o českých slimácích. S tab. XVIL a XVII Don en nt ui tu . XLV. Babor, J. F. a Košťál, J., O nové české Campylaei, Helix / »ylaea) ichthyomma Held. var. ochroleuca n. S tab. XIII. . XXXV. Barvir, H., Uiber die Structur des Eklogites von Neuhof (Nový Dvůr) Dein Rochoyan im westl. Mähren .... 2. 2: ...: ea ne. XVI — Zwei mineralogische Notizen. I. Uiber das Vorkommen von Alu- minit bei Mühlhausen unweit Kralup in Böhmen. II. Blauer Turmalin von Rutkovic im westl. Mähren .......... — 0 granulitových „elipsoidech“ u Prachatic a Křišťanova. S 2 FORT LENS EE RTE ej DER Celakovsky, L., Das Reductionsgesetz der Blüthen, das Dédoublement und ie Obdiplostemonie. Mit Taf. I—V............ Degen, A. von., Eine Bemerkung zu Velenovsky’s „Dritter Nachtrag zus rloranvont Bulearien® |. <... s © ee is je ps ee e Frejlach, G., Intorno all’ andamento diurno che ha la frequenza di ro- tazioni del vento nell’ intervallo di 4 ore a Praga. Con una AE CIS OR EE ee kt ante eue fe Fritsch, A., Vorläufiger Bericht über die Arthropoden und Mollusken der Bahmaschen IBErmMfOrmation. ez čz hokej- s- et RU Ginzel, F. K., Uiber einen Versuch das Alter der vedischen Schriften aus historischen Sonnenfinsternissen zu bestimmen. Mit 1 Holz- schnitt. (Mit Nachtrag von Prof. Dr. A. Ludwig) . . . . . . . Hermite, M. Ch., Remarques sur les nombres de Bernuoilli et les nom- BEROU ler 22 ele te er nn Mn Este Janda, J., Příspěvek k poznání českých Gordudu, Stab. W- c-ene Klapálek, F., Dodatky k seznamu českých Trichopter . . . . . . . . — Beiträge zur Kenntniss der böhm. Hydroptiliden. Mit Taf. XV. Klengel, F., Uiber die aperiodischen Schwankungen der Temperatur im Gebiete des Pic du Midi und Puy de Döme sowie über die Ab- leitung 30jähriger Normalmittel für beide Gipfelstationen Koláček, F., Uiber den axialen Charakter der Magnetkraftlinien; ein Schluss aus der Existenz des Hall’schen Phaenomens. Mit 3 PRESTON a. Sin lese ni Pi sh TAN — Die ponderomotorischen Wirkungen eines variablen Magnetfeldes auf geschlossene Stromleiter und ihre Verwerthung für die Be- stimmung von Selbstinductionscoefficienten . . . . . . XXVII. . XXX. XXXIV. . XXXVI. XLIII. . XIII. . XVII. G Koláček, F., Uiber die analytische Darstellung des Huygens'schen Princips XIX. Košťál, J., Příspěvek ku poznání kopulačního apparatu u Limacopsis coerulans Simroth (Bielz). S tab. XIX—XXIL. . . . . . . . . . XLVI. Košťál, J. a Babor, J. F., O nové české Campylaei Helix (Eucampylaea) ichthyomma Held. var. ochroleuca n. S tab. XIII.. . . . , . . XXXV. Krejčí A., Apatit písecký 79... dile on. u 2 Me XIV. — 0 některých mineralech píseckých. S 2 dřevoryty. . . . . . . XL. Láska, V., O transformaci souřadnic geodetických. S dřevorytem . . . XII. Lerch, M., Sur quelques théorèmes d’ arithmétigue. . . . . . . . . . XI. — Bemerkungen über eine Classe arithmetischer Lehrsätze . . . . XXXII — Uiber eine arithmetische Relation : . : . : : "0 . 7 XXEAUIT, Maliř, J., Výpočet dráhy dvojhvězdy Z 3062 ...... 2.2.2... XXXVIIL. Mertens, F., Die Mastatti-Steiner’sche Aufgabe. . .......... E Mrázek, A., Uiber eine neue Schmackeria (Schm. Hessei n. sp.) aus der Kongo-Mündung. Mit 3 Holzschnitten . . . . . . . . . METRE — Die Gattung Miracia Dana. Mit Taf. XIV. . . . . . . . . . . XXXIX. Palacký J-,"Uiber Säugethierfaunen 2050.22 2200 ee IX. Pisafovie, K., Příspěvek k poznání nervové soustavy Lumbricidů. S tab. MELLE a EX RA K Bb oh AL RSR RS PER ARE AR do ze uo o XXII. Procházka, V. J., O území tak zv. mořských jílů miocaenních mezi Chocnf'a Litomysli."S ardrevoryty 303020 XXXI. Sobotka, J., Einige Krůmmungs-Halbmesser-Eigenschaften der Kegel- Schnitte? Mit Taf XXL N ANAL ARE XLII. Studnička, F. J., Neuer Beitrag zur Quaternionenlehre . . . . . . . . VII. — Neue Lehrsätze, Summen von Quadratzahlen betreffend . . . . XV. .— Uiber Functionen einer quaternionalen Variablen . . . . . . . XX VI. Sule, K., O novém rodu a druhu červců (coccidae), Ortheziola Vejdovskyi ET OPR SA O KV ae. De ne NE XLIV. Tocl, K., Poznámky o Bojanovu orgánu hrachovky Sphaerium rivicola : Heach 5 "tab VITA. en Nenn ee EI ee XXI. Vejdovský, F., O rodu Opistoma O. Schmidt. S dřevorytem. . . . . . XX. — Organisace nové Bothrioplany (Bothrioplana bohemica n. sp.) SI dřevorytemi: 9224085 0171304 1s10 LE NME RTS Mo XXVIII. Velenovský, J., Erwiederung auf die Polemik Degen’s . . . . . . . . NI. — Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien . . . . . . . . . . XXIX. Vrba, K.. Příspěvek k morfologii sylvanitu . . . . . . . . . . . +. XLVII. — O některých mineralech z Allcharu v Macedonii . . . . . . . XLVIL Woldřich, J. N., © fossilním kozorožci z Čech a Moravy vůbec a o lebce z Radotína zvláště. S tab. X. a dřevorytem. . . . . . . . . . XXIII. Wurm, F., Uiber die Verbreitung einiger selteneren Nager in Nord- böhmen: „Um ma Sa E AAR A ee X. Zahálka, Č., Pásmo X. — Teplické — útvaru křídového v okolí Řipu. Stab: Ada A729 R RO ROA R ko Ve Su LL à XXV. —m_ Nákladem Královské České Společnosti Náuk. — Tiskem dra. Edv. Gregra v Praze 1894. 180 (ELU al NE AU À fa AE » PŘ na m ) "1 « ' M TEA, 3 = Le M : 3 + . Ň 1 - S 4 2 f e 7 = ; \ , s > Pa De 1 x 2 S i V à 3 1 À 5 "a “ _ ? 3 > E, s u a à à 5 © N a PL pe P, s, PARA M Fi aan, ERS Kal LAMPE , iy VI x ' annee LA nn ur ih | Hans + NME ra EEE CU AN) ut i Are s PATRA + n Safe at MONTE ET TE LAN ” qu CRE bu se Peer Hrn ph ké ny 4 a vn. Samen ol ÿ ete she tit (JET L 424 PT PEK ele ph y KPI Qu ar Jia ie a nit Mate RARE Re qe OVCE #4 DK ht HAT he she pe LAC rs vu an M he ts Kant Hacke M RAR A ah NÍ Anne eu HI tte nr ‚N ib: yo 1 ur Kk stá # rn D9 eu bad à hy er LER EN CAD EU ue ‚wire RUE ni ot fi | es = KOA AT bi gets 4 CU EH HET ehe EN DE: re, vi ooyjy“ Pt hože ho pe Mrd 'ú pre, ' un DI ET CET té, sera STÝ Di rn 416 NYC LOTO) CAPE nt i enter wor seh frite trous pe IM r MU i este en Ban, bereut en int ad both EHEM Er EEE M eh Hi ver Ft ‘ H U „4 a " IH ker tr i ih reset dy mue ant) qu nahe Heš um de Dr RAA by PR Pt 1e À ENTER: ot bb KV sch mern, en DOC DI o tek PT yb ohojrské Maya AUTRE GAL our LA 1 tu AE tu ara haare HT) Un UE ATEN ht ge BIRGRLRT ER L MATE) LC pu Sn Nie armen ť ONOM Vera ALA ri (HA + je MEN [EL te re sb Hit drive. DEI ER IE AMC tern ee EL HAHN Kat EN ven ee 4 T “AT M Ů MARLIES N MEN ws tax Bil: BERNER ter I h ih Karel EEE m ur IAE Sn Si pue dis UE ARE HART ' um u ans um: QE tý yd (ie nie pet) M Med i RN rt H té He Wat IDR HAE ae (fe ře“ i fe Her CRT M RE AA pie 4e { Wera ir) ANT fetes vw in “ fil M ser nie EN DIN najet unten vá ct jee ne per AE pet En ks hr f DEN a UN báje qe ut RAT ROIS us W sr nl patent Čtv se van G ON r vý Hi KAS IE 4 à age N nr “ Rs HEHE DES une ae EN N K ESA en ar, Hp n a HE "m ed ní Mm de f ds Bi ME LCI n o (a db Meet js byl ER rad 46 our ait An 4 EL ILIPTEIC TT RE RUMEURS or AFIN R) NM AN PUIE Au alt KR PRANEREFFRREIERIE LT À An EHRE PNR ns Ah Ne VENTE CA HU LANCE 6 OCR EN EEE RÉ Poe A RNA es Fi M RITES CR hrs th M RU se pi PAU tt MA Laa hy i RER = RU SALES art put M t dpt Mit TT de fi so CRETE je Peel vě be va Sb Ant en ea M Hin on u Huit HAN so ANNEE) Dane wich + RH Ho . OT dy a vjel (fu Ray tpal AHLEN I MELSTTE Her Mi MENU (ANT CHU ou D sí a HAE ET ar tue de vy dc =- jis výt KEN FRE EHEN MU de al: us Mr LA + hen i ORNE (NUE D Aytıd O Vintr RE PDTV Hole, IN Sob asi ‘ ü url Ki { ss Ds \ NK AELLI IR, ti [hi ne HAND o HR EH u ut ESTER Bu EIER PA ES RO HN Ph ‘ Gi HA v ná yn ěhotylst “ pt N LE VON HET M w ET TETE PLM bet hy ANAL: DR KK EU III ARTE bir REUNION 4 N BEREITET Mat HN pr) il 9 ed pin jee k th Gore p é 4 het: ep ‘ SON LE BITTE TE) nie he abe Au Ů la Maike bt LOTO PE ART PE CAT A TO he BG AU Er De DU AE ua est 4 Le pt MA Le ROJ NTOTO CU de) h LENS, er BA url va or HH RER MES HAM MEN) TOT Phi není 0! à " st MU Ion que MO R TK pe DL FE tata Mb COCA Ran bw ai 0 OSTYTNDAN [HAUT Ahlers NOT i nr N AU zubıwien PAN RU CR + IRC A TEN PT EVA os Ab ar tepání ON belt 64 Eb radove hero ek AU TC mr te, EN KIM Hat rt ARE CASE D u STL CARRE OA Meet sum v“ CUT TANT EDA TO NG vi HRS DUR LT BIBI GA AUS Be TL ul zas qu KOTA M Nash “ jak 4 ie Mur ARS CORP TANT EEE af HN ee 1 Mi TEA cH U 1}! (A u ter Lette TA (ik AIR OUR gere linie à { À à M CORAN CPL MENTA TES i M ATL ERA A SENT ER inne 1 cle k og Wiedehe Rite l OTA vy NATH ME v wi PA) did srl AUS TEE TEU CNE QE DURE BTP EUR TOY A či LA PETE) OTN ri TRE Et PS rIR Or RR it i un AJ gli as ab am A nj 15 + LARA ONE + à Al on CRETE ETAT DIT ET k Verein Sn Kr ACH + DHEA ENT TANT LE TOR ENONCE NRA $ vibre h DER RS ú PAG AU Hr dy DEU TAN TOME { (l N Kaas LH i MA tits v KALENDER ALERT HIN ai j MY TÍ [4 ! ‘ ei» mh 6 ne it U u ds jn die beit TROIE DATENT vitro Et iv dle (a EU 4 nm en MIDI, ht u Fri AM RTE PLAMEN ji AN | ave Ei bu CHAT v in ish! LEARN ERREGT CHERE Loterie Ku + take lhnikiie CHALET EN Arkain nid Ss dites allalı M Hit de Ou ee ZOO M es E UVU Ke TNK m dr : wir Reit M bi 4 \ ER À w HIT Wei) hd % ARENA re] Merk oben nenn ET TUE prken tung + u Ve avt “RU OV rd FIRE HORDE N 00:4- 4 HELL Lu Li OO sí vddd nk 4 i + EN Am lade au, Kr AE AE LE fi 4 4 KL QE AUTRE Na an Nah to A + PANNE MNO yen Ca At re NUE UP AE + + pát ala, HN h due CNET ed A weten Ar | Vše IE MR.