□ 3- BL/WHOI m LH D O m^ — r-q D m a a WISSENSCHAFTLICHE ERGEBNISSE DER SCHWEDISCHEN SÜDPOLAR-EXPEDITION 1901 — 1903 UNTER MITWIRKUNG ZAHLREICHER FACHGENOSSEN HERAUSGEGEBEN DURCH OTTO NORDENSKJÖLD LEITER DER KXPEDITION BAND IV BOTANIK ERSTE ABTEILUNG STOCKHOLM LITHOGRAPHISCHES INSTITUT DES GENERALSTABS 1908 A. AsHER & Co Haar & Steinert, A. Eichler, Succ:r Berlin W Paris Dulau & Co London W STOCKHOLM KUNGL. BOKTRYCKERIET. P. A. NOKSTEDT & SÖNE1* ^".■1 >• /■ Stengelstück 60 Fig. 3. Blatt 60 Antarktis: Südshetlandsinseln, Nelsoninsel, Harmony Cove in der Poly- trichummatte, "/i 1902. Die Pflanze ist im Habitus unserer Ccphalociflla bicnspidata sehr ähnlich, auch Blattform und Zellbau entsprechen derselben; die Amphigastrien bringen sie keines- wegs zu Cephaloziella. Cephalozia physocaula (HooK. F. & Tayl.) Mass. Feuerland: Ushuaia, Waldinoor '',3 1902. Staatenhisel: Port Cook im Walde auf Boden uiid Baumstämmen 'V'- 1903. Cephalozia Skottsbergii St. n. sp. Fig. 3. Sterilis minor hyalina vel pallide virens inter muscos laxe ca.'spitosa. Caulis ad 2 mm. longus parum ramosus ramis erectis ad basin parvifoliis. Folia caulina re- mota, oblique patula, valde concava, leniter adscendentia, in piano ovato-elliptica i. e. medio amplissima basi apiceque œqualiter angustata, ad medium biloba sinu obtuso angusto lobis triangulatis porrectis acutis incurvis, antico interdum angustiore. Cellulas apicales 18 fi, basales 27X45/( parictibus tcnuibus. Südgeorgien: Cumberlandbai, Jasonhafen, Rostkoviasümpfe ^^U 1902. Cephalozia physocaula steht unserer Pflanze sehr nahe, hat aber einen wesentlich anderen Zellbau. Cephalozia tubulata (HoOK. F. & Tayi.) St. Falklandsinseln: Port Stanley "^'3 1902. F. STEPHANI, (Schwed. Siidpolar-Exp. Cephaloziella varians (G.) St. Südgeorgien: Cumberlandbai, Mailiafen '*,5 1902 gemein; Koyalbai, Moltkehafen ^'/^ 1902. Chiloscyphus köppensis (G.) St. Südgeorgien: Cumberlandbai, Jasoniiafen in den Sümpfen -^ ^ 1902, Maihafen -/^ 1902, Duseberg =,'5 1902 (forma!); Royalbai, Moltke- hafen =7,4 1902. Diplophyllum clandestinum (MoNT.) Mnri'N. Feuerland: Tekenikabai Vu 1902. Diplophyllum densifolium (HooK.) Mitten. Feuerland: Tekenikabai '+'^11 1902. Staateninsel: Port Cook '^/n 190^ Diplophyllum pycnophyllum (De Not.) Mitten. Staateninsel: Port Cook, am Boden und auf Baumstämmen 'Vu 1903. Frullania lobulata HoOK. Feuerland: Tekenikabai ^n 1902. Isotachis georgiensis St. n. sp. Fi^. s- Cephalozia Skotlsbergü St. Stengelütück - . /•"ii,'. 4, SlengelstUck 60 Fig. j. Blatt. Sterilis minor valida, muscis consociata, pallide-brunneola. Cau/is a.d 15 mm. longus simplex erectus fuscus et durus. Fo/ta caulbta remotiuscula oblique patula leniter ad Hil. IV: I) HEPATIC,-]':. 5 anticum nutaiitia, valde concava, in piano late cordata, ad medium biloba, sinu au- guste acuto, lobis triangLilatis porrecti.s obtusiusculis incurvis. Celluhe apicales iSi/, basales 27x541« trigonis nuUis. Ainphigastria caiiliua foliis fere a-quimagna et si- millima, patula. Südgeorgien: Cumberlandbai, Jasonhafen, an einem Bachufer ^3,4 1902, selten. Die Pflanze hat nicht die für die Gattung typischen langgestreckten Blattzellen; es wäre also immerhin möglich, dass sie einer anderen Gattung — einer neuen? — angehört. Isotachis madida (HuoK. F. & Tayl.) Mitten. Staateninsel: Poit Cook, Bachufer im Walde 'Vu 1903. Jamesoniella colorata (L. \- L.) SPRUCE. Staateninsel: Port Cook '8/„ 1503. Falklandsinseln: Port Stanley "^3 1902; Port Louis -+^3 1902. Jamesoniella oenops (L. & G.) SPRl'CE. Feuerland: L'shuaia, Rio Olivia '^ lo 1902. Jamesoniella maluina (G.) St. Falklandsinseln: Port Stanley '^4 1902. Leioscyphus abditus (SuEi.) St. Feuerland: Martialgebirge, 530 m. oberhalb der Stadt Ushuaia " 3 1902. Leioscyphus chiloscyphoides (Ldbg.) Mitten. Feuerland: Navarininsel an Zweigen -'s 1902; Ushuaia auf feuchtem VVald- boden ^'3 1902 häufig; Harberton "s+^o/,,, 1902; Tekenikabai V" 1902. Staateninsel: Port Cook "*;ii 1903. Falklandsinsel: Port Stanley in Gewässern ^'4 1902. Leioscyphus horizontalis (HofiK.) Sr. Feuerland: Navarininsel an Zweigen -»/j 1902; Ushuaia an Bäumen ",3 1902; Tekenikabai s+^/i. 1902. Staateninsel: Port Cook an einem Bach '^n 1903. Leioscyphus obscurus Ängstr. Staateninsel: Port Cook '^/n 1903. Leioscyphus repens Mitten. Feuerland: Ushuaia, Rio Olivia '^/lo 1902. Leioscyphus Skottsbergii Sr. n. sp. Sterilis mediocris validus pallide-brunneolus, muscis consociatus. Caiilis ad 2 mm. longus validus brunneus pauciramosus. Fo/ia caulina conferta oblique patula adscen- dentia valde concava, in piano cordata, basi haud decurrentia, apice ad ' j biloba F. STEPHANI, (Schwed. Südpolar-Exp. sinn recto aciito lobis triangulatis subitqualibus obtusiusculis. CcIlnliC apicales 27 //, basales 36 x 45 u trigonis magnis, ciiticula maxime grosscque verrucosa. Amphigastria e basi breviter triangulata abrupte et longe setacea, cauli appressa ut in C. Taylori. Südgeorgien: Cumberlandbai, Jasonhafen ^3/4 1902; Topfhafen (Grytviken) '=5 igo2. Für diejenigen Hepaticologen, welche der Gattung My/ia Berechtigung zuerkennen, würde die Pflanze also Mylia Skottsbergii zu benen- nen sein; ich kann mich nicht dazu ent- schüessen. FL lilalt Fig. 7. Amphigastrie Lepicolea ochroleuca (SPRENG.) St. Staateninsel: Port Cook '^ n 1903. Lepidolaena magelJanica (Lam.) St. Feuerland: Tekenikabai ° n 1902. Staateninsel: Port Cook "Vu 1903. Lepidolaena Menziesii (HoOK.) DuM. Feuerland: Tekenikabai '/n 1902. Staateninsel: Port Cook 1903. Lepidozia chordulifera Tayl. Feuerland: Ushuaia auf feuchtem Waldboden reichlich '^ '3 1902; Navarin- insel ■•3 1902; nördlich von Harberton 3° i, 1902; Tekenikabai ^ ■■ 1902. Staateninsel: Port Cook '^n 1903. Südgeorgien: Royalbai, Moltkehafen ^7 +=a ^ igo2 häufig; Cumberlandbai, Maihafen s 1902. Lepidozia cupressina (SwARTZ) St. Feuerland: Ushuaia ^'3 1902; Tekenikabai '','1. 1902. Staateninsel: Port Cook '^n 1903. Lepidozia oligophylla L. & L. Feuerland: Tekenikabai ''.n 1902. Staateninsel: Port Cook '" n 1903. Lepidozia plumulosa L. cS: L. Feuerland: Tekenikabai s + i^ „ 1902. Lepidozia saddlensis BesCH. & MASS. Feuerland: Ushuaia i^ 1902. Staateninsel: Port Cook 'Vu 1903. Falklandsinseln: Port Stanley * 4 1902; Port Louis - 8 1902. Bd. IV: i) HEPATIC.^. 7 Lophocolea austrigena HoOK. F. & Tavl. Staateninsel: Port Cook, Bachufer im Walde '^/n 1903. Falklandsinseln: Port Stanley "^1^ 1902, Port Louis. Greenpatch, Strand ^5/7 1902. Lophocolea azopardana St. Feuerland: Martialgebirge oberhalb der Stadt Ushuaia 780 ni. ü. M., an einem Bergbach ",'3 1902. Staateninsel: Port Cook 'Vu 1903- Südgeorgien: Cumberlandbai, Duseberg mit Andre;een ^5 1902. Lophocolea Boveana (Mass.). Feuerland: Ushuaia, Rio Olivia "''.o 1902. Lophocolea Cookiana Mass. Staateninsel: Port Cook 'Vu 1902. Lophocolea Cunninghamii Sx. Feuerland: Navarininsel •• 3 1902 häufig. Falklandsinseln: üuperreyhafen '3 1902; Port Louis Vs 1902. Lophocolea elata (G.) St. Südgeorgien: Cumberlandbai, Jasonhafen ^3/4 1902, an Bachufern; Topf- hafen '^'5 1902 am Wasserfall. Lophocolea fulvella (HoOK. F. & Tayl.). Staateninsel: Port Cook auf Nothofagus antarctica '^, n 1903. Lophocolea Gayana (MoNT.) MITTEN. Staateninsel: Port Cook auf Nothofagus antarctica "'/n 1903. Lophocolea georgiensis G. Südgeorgien: Cumberlandbai: Moränenfiord '°+^' 5 1902; Rojalbai, Moltke- hafen =' 4 1902. Lophocolea Husnoti Sr. Feuerland: Tekenikabai 5 ^ igo2. Lophocolea köppensis G. Südgeorgien: Cumberlandbai, Maihafen ,'5 1902. Lophocolea leptantha HoOK. F. & Tavl. Feuerland: Ushuaia am Meeresstrand '^/3 1902. Lophocolea magellanica SCHFFN. Staateninsel: Port Cook '^, n 1903. Lophocolea navistipula St. Staateninsel: Port Cook, Waldbach '*/.■ 1903. 8 F. STEPHAN!, (Schwed. Südiiolar-Exp. Lophocolea obvoluta (HoOK. F. iS: Tavl.) Besch. & Mass. Feuerland: Tekenikabai " n 1902. Lophocolea pallide-virens (HooK. F. (S: Tayl.). Feuerland: Ushuaia, auf l^aumstämmen "'3 1902. Falklandsinseln: Port Stanley, auf Steinen *', 1902. Lophocolea palustris (HooK. F. iV Tayl.) Mitten. Staateninsel: Port Cook, Bächlein im Walde '" n 1903. Lophocolea rivalis H( )OK. F. & Tayl. Falklandsinseln: Port .Stanley /= 1904 (gesainnielt von S. BiRGERj. Lophocolea secundifolia Ho(jk. f. i^- Tayl. Falklandsinseln: Port Stanley *4 1902; Port Louis -+''8 1902. Häufig. Lophocolea textilis HoOK. F. &: Tavl. Feuerland: Navarininsel -'s 1902. Lophozia badia (G.) S'f. , Südgeorgien: Cumberlandbai, Ja.sonhafen "^ ,, 1902, Topfhafen, trockener Wiesenboden "\ 5 1902, Moränenfiord mit Stereocaulon gemischt ''' 5 1902; Mai- hafen '-'s 1902; Borethal auf trockenen Hügeln */s 1902; Royalbai, Moltkehafen, Hochplateau ^^ ^ 1902. Antarktis: ( Jrleanskanal "' n 1902. Lophozia Floerkei (W. & M.) St. Südgeorgien: Royalbai, Molktehafen ^' + 1902 häufig; Cumberlandbai. Mai- hafen -'s 1902, Topfhafen '^ ^ 1902, Moränenfiord ^° 5 1902. Antarktis: lun Kap am Orleanskanal ^^ n 1902; Moosinsel im Orleans- kanal " 12 1902. Lophozia propapulifera (G.) Sr. Südgeorgien: Cumberlandbai, Duseberg ^ 5 1902; Moränenfiord auf Sumpf- boden -",'5 1902. Antarktis: Challengerinsel im Orleanskanal "/u 1902. Marchantia cephaloscypha Si . Feuerland: Navarininsel ■';'} 1902; nördlich von Harberton 3", 10 1902. Falklandsinseln: Port Stanley '4 1902 häufig. Südgeorgien: Cumberlandbai, Jasonhafen =j 4 1902. Marsupidium Urvilleanum (MdNi.) MriTEN. Feuerland: Navarininsel ^3 1902; Ushuaia ^'3 1902; Rio Olivia '^10 1902; Tekenikabai 5+'"',i 1902. Staateninsel: Port Cook "^ n 1903. Bd. IV: i) HEPATIC^E. 9 Metzgeria frontipilis LiNDB. Feuerland: Tekenikabai ' n 1902. Staateninsel: Port Cook '^ n 1903. Metzgeria glaberrima St. Feuerland: Ushuaia, Rio Olivia am Wasser '^,'10 1902. Falklandslnseln: Port Stanley ^^3 1902. Plagiochila angulata St. var. integerrima St. Feuerland: Ushuaia, Rio Olivia '^/lo 1902. Plagiochila ansata H00K. F. & Tayl. Feuerland: Ushuaia, Rio Olivia '" 10 1902; Acigami (Lago Roca) '° 10 1902. Staateninsel: Port Cook '^ n I903. Falklandslnseln: Port Louis * s 1902. f. rivnlaris St. Feuerland: Lapataia in fliessendem Wasser "/lo 1902. Plagiochila equitans G. Feuerland: Acigami (Lago Roca) "10 1902. Plagiochila heterodonta HoüK. F. & Tavl. Feuerland: Navarininsel •• 3 1902. Plagiochila Jaquinotii MONT. Feuerland: Ushuaia, Rio Olivia '^10 I902; Acigami (Lago Roca) '° 10 1902. f. nana St. Feuerland: Ushuaia, Rio Olivia '^/lo 1902. Schisma dura St. Feuerland: Ushuaia, Rio Olivia '^/lo 1902, häufig. Staateninsel: Port Cook '^ n 1903. Schistochila lamellata (Xee.S.) Du.M. Feuerland: Tekenikabai 5„ 1902. Schistochila splachnophylla (HouK. F. & Tayl.) St. Feuerland: Martialgebirge oberhalb der Stadt Ushuaia, 780 m. ü. M. "3 1902. Symphyomitra concinna (Mitten) St. Feuerland: Ushuaia, Rio Olivia '^10 1902. Schwedische Südpolar'Expedition igoi — IÇ03. lO F. STEniAM, (Schwed. Südpolar-Exp. Wenn wir die Arten nach den hier aufgezählten Fundorten verteilen, bekommen wir folgende Listen: I. Regenwaldgebiet Feuerlands. Adelanthus falcatus — magellanicus — unciformis Aneura tenax Anthoceros endiviaifolius Cephalozia physocaula Diplophyllum clandestinum — densifolium — pycnophyllum FruUania lobulata Isotachis madida Jamesoniella colorata Leioscyphus chiloscyphoides — horizontalis ■ — obscurus Lepicolea ochroleuca Lepidolœna magellanica — Menziesii Lepidozia chordulifera Lepidozia cupressina — oligophylla — plumulosa — saddlensis Lophocolea austrigena — azopardana — Cookiana — fulvella — Gayana — Husnoti — magellanica — navistipula — obvoluta — palustris Marsupidium Urvilleanuni Metzgeria frontipilis Plagiochila ansata Schisma dura Schistochila laniellata. Mittelfeuchtes Acolea stygia Adelanthus falcatus Androcryphia confluens Aneura multifida — pinnatifida — tenax Cephalozia ph)'socaula Jamesoniella œnops Leioscyphus abditus — chiloscyphoides — horizontalis — repens Lepidozia chordulifera Gebiet Feuerlands. Lepidozia cupressina — saddlensis Lophocolea azopardana — Boveana — Cuuninghamii — leptantha — pallide-virens — textilis Marchantia cephaloscypha Marsupidium UrviUeanum Metzgeria glaberrima Plagiochila angulata — ansata Bd. IV: I) HEPATIC/K. II Plagiochila equitans — heterodonta — Jacquinotii Adelanthus falcatus — unciformis Aneura floribunda — multifida — pinguis Cephalozia tubulata Jamesoniella colorata — maluina Leioscyphus chiloscyphoides Acolea crenulata Aneura georgiensis Cephalozia Skottsbergii Cephaloziella varians Chiloscyphus köppensis Isotachis georgiensis Leioscyphus Skottsbergii Lepidozia chordulifera Schisma dura Schistochila splachnophylla Symphyomitra concinna. Falklandsinseln. Lepidozia saddlensis Lophocolea austrigena — Cunninghamii — pallide-virens — rivahs — secundifolia IVTarchantia cephaloscypha Metzgeria glaberrima Plagiochila ansata. Südgeorgien. Lophocolea azopardana — elata — köppensis Lophozia badia — Floerkei — propagulifera Marchantia cephaloscypha. Cephalozia cucullifolia Lophozia badia S Antarktis. Lophozia Floerkei — propagulifera. SlcLkhüIin IQ05. Kiingl. lîoktryckeriet. Dieses W'erk, welches auf Kosten des schwedischen Staates veröffentlicht wird, erscheint in 7 Bänden, ist mit zahlreichen Karten. Textillustrationcn sowie mit circa 500 Tafeln und etwa 3000 Seiten Text versehen. Der Inhalt der einzelnen Bände ist folgender: Band I. Reiseschilderung. Geographie. Kartographie. Hydrographie. Erd- magnetismus. Hygiene etc. Band II. Meteorologie. Band III. Geologie und Paläontologie. Band IV. Botanik und Bakteriologie. Band V— VIL Zoologie. Eine Reihe Aufsätze aus den Bänden I, IV und V sind bereits gedruckt und teilweise noch unter Druck. Von Spezialisten, welche ausser den Mitgliedern der Expedition sich an der Ausarbeitung des wissenschaftlichen Materiales beteiligen, seien besonders erwähnt: Professor A. G. Nathorst, M. FosLiE, G. W. F. Carlson, T. Vestergren, F. Stephani, Dr. J. Cardot, Dr. H. Christ (Botanik). Prof. P. T. Cleve, Dr. W. LUNDBECK, Dr. E. JÄDERIIOLM, Dr. O. Carlgren, Prof. D. Bergendal, Dr. Tu. Odiiner, Dr. L. JAgerskiöld, Dr. W. Michaelsen, Prof. A. Wirén, Dr. I. Ar- wiPSsoN, Dr. L. Johansson, Dr. R. Waltereck, Dr. T. Mortensen, Dr. Hj. Östergren, Dr. S. Ekman, Dr. E. Wahixjre.x, Dr. G. Endekeien, Dr. I. Tra- GÂRDH, A. Tuli.gren, Dr. R. Hart.meyer, Prof. E. Lönnberg, Dr. A. Appelöf, Dr. A. Hennig (Zoologie), u. A. Alle Monographien werden entweder in englischer, deutscher oder französi- scher Sprache gedruckt. Das Werk wird in Abteilungen, welciic je eine Monographie enthalten, publi- ziert und erscheint komplett im Jahre 1909. Der Subskriptionspreis beträgt £ 15. Der Einzelpreis dieses Heftes Mk. i : 50. Der Einzelpreis der übrigen Lieferungen wird auf jedem Heft besonders an- gegeben. Feuerländische Blüten. Einige Aufzeichnungen und Beobachtungen CARL SKOTTSBERC. Die Vegetation der feuerländischen Inselgruppe ist seit langer Zeit schon Gegen- stand von Studien gewesen. Lange kamen sie nur in Form von Notizen über be- merkenswertere Pflanzenfunde, Beschreibungen neuer Gattungen und Arten u. s. w. oder höchtens längerer Pflanzenverzeichnisse zu unserer Kenntnis. Später finden wir in den Arbeiten von Alboff und SPEGAZZINI (s. das Litteraturverzeichnis) zahlreiche biologische Aufzeichnungen über die Beschafifenheit von Lokalen, ihre Höhe über dem Meere u. s. w., die grossen Wert besitzen. Und schliesslich hat DuSÉN in dem biologischen Teil seiner Arbeit eingehend die verschiedenen Pflanzen- vereine geschildert, wodurch wir zur Klarheit über den grossen Unterschied ge- kommen sind, der zwischen den Regenwäldern, den mittelfeuchten Waldern und der Steppe herrscht; auch hat er zahlreiche wertvolle Angaben über das Leben der Bluten geliefert. Bei den Gelegenheiten während der Schwedischen Südpolarexpedition, wo ich mich im Feuerlande aufhielt — */i 1902 Isla del Observatorio, gleich nördlich von Isla de los Estados gelegen und zu der Inselgruppe Islas del ano nuevo gerechnet; Vs — "Vs 1902 Ushuaia und Umgegend; '% — V-i 1902 Ushuaia, Lapataia, Harberton und angrenzende Gebiete; Vu — ""/n 1902 Tekcnikabucht; 'V^ 1903 Isla de los Estados — war mein Hauptinteresse darauf gerichtet, Material zur Lösung einer Reihe pflanzen - geographischer Fragen zu sammeln und algologische Studien zu betreiben. Nur in zweiter Linie konnte ich daran denken, Aufzeichnungen über das Leben der Blüten, ihre Farben, Blütezeit u. s. w. zu machen. Dazu kam, dass die Jahreszeit nicht die beste war. Schwedische Südpolar-Expediticn iqoi — iqoj. I 2 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Da wir indessen bisher so äusserst wenige Angaben über die Blüteerscheinungen im Feuerlande besitzen, habe ich trotz aller ihrer Unvollständigkeit doch meine Auf- zeichnungen sammeln und veröffentlichen wollen. Die Aufgabe meiner Untersuchung kann nur die sein, eine Sammlung für die Blütenbiologie anwendbarer Notizen zu geben, wodurch sie einen Angriffspunkt abgeben kann für eine künftige detailierte Arbeit auf der Grundlage eines Materials, das unendlich viel grösser sein muss als das, mit dem ich zu tun gehabt habe; wir werden dann mit grösserer Sicherheit generelle Schlüsse ziehen können, als es mir jetzt möglich gewesen ist. Es würde allzu unpraktisch gewesen sein, in dieser Arbeit die von DuSEN be- schriebenen Standortsbezeichnungen anwenden zu wollen. Ich habe es daher aus mehr blütenbiologischem Gesichtspunkt für geeigneter gehalten, eine auf Unter- schiede der E.xposition und Vertikalverbreitung und damit zusammenhängende kli- matische Unterschiede gegründete Einteilung der Vegetation anzuvenden: i) das Strandgebiet, 2) der Wald, 3) das Gebirge. Die Angaben, die hier geliefert werden, haben nicht für alle Teile des grossen Gebiets Geltung, sondern beziehen sich im allgemeinen nur auf den östlichen Teil des Beaglecanals (Sommervvälder) und das Regenwaldgebiet südlich und östlich davon. Auch machen die .Artenlisten gar nicht Anspruch auf Vollständigkeit. Gräser und Halbgräser sind ganz fortgelassen. Die Nomenklatur ist so gut wie vollständig die von DusÉX angewandte. Das Klima des Feuerlandes. Klimatabellen will ich hier nicht geben, sondern beschränke mich darauf einige der wichtigsten Züge des Feuerländischen Klimas anzuführen. Das Regenwaldgebiet wird durch grosse Niederschläge, bis zu i 500 mm jähr- lich und mehr gekennzeichnet, die meistens in Form von Regen auftreten; wenigstens bleibt kein Schnee in den Niederungen liegen. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt z. B. 5,75° (Isla de los Estados) mit einer Amplitude von 7,27°; die Feuchtigkeit der Luft und die Windstärke (für 11 Monate, Orange Bay) betrugen 1882—83 82', 4 % resp. 6,66 m. pro Sekunde. Die Verhältnisse in dem mittelfeuchten Gebiet mit seinen sommergrünen Wäl- dern sind recht verschieden hiervon. Die Menge der Niederschläge betrug in Ushuaia 1882 — 83 670 mm. wovon vermutlich ein grosser Teil Winterschnee, die mittlere Jahrestemperatur 6,46' mit einer Amplitude von 10,13'; die Feuchtigkeit der Luft j^,s % und die Windstärke 2,1 m pro Sekunde. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. Die Insektenwelt. Unsre Kenntnis der Insektenfauna des eigentlichen Feuerlandes ist noch immer ziemlich mangelhaft, und die Zahlen, die ich hier imstande bin anzugeben, sind wahrscheinlich ziemlich unrichtig, was darauf beruht, dass das Gebiet noch einer genaueren Beobachtung harrt. Die Käfer (Miss. Cap Horn) sind vertreten durch 54 Arten verschiedener Fa- milien, von denen die Carabiden 24 Arten aufweisen, die übrigen i — 5. Von Netz- flüglern finden sich 3 Arten (o. c). Die Fliegen sind recht zahlreich; in Miss. Cap Horn werden 59 Arten aufgezählt, die 20 verschiedenen Familien angehören. Über die HymeJiopteren habe ich vergebens eine Zusammenstellung gesucht. Bemerkens- wert ist die völlige Abwesenheit von Hummeln, deren Südgrenze den Magellanssund (Boîubiis chilensis Gay) nicht überschreiten dürfte. Es sei hier darauf hingewiesen, dass die Südgrenze auf der von Knuth gegebenen Karte (I, S. 192) zu weit nach Norden gezogen ist. Die Heviipteren sind neulich in Hamb. Mageil. Sam. beschrieben worden; 20 Arten werden aufgezählt. Hier sind auch die Sclinietterlinge behandelt. Von den dort angeführten scheinen mir •}}, dem Feuerlande anzugehören; sie verteilen sich auf folgende Gruppen: RhopaJocera 5, Bombycina 6, Noctuina 21, Geometrina 28, Microlepidoptera 13. Von den nach unsrer gegenwärtigen Kenntnis blütenbiologisch wichtigen In- sekten sind uns also ziemUch wenige vom Feuerland bekannt. Hummeln und Bienen fehlen, und bei den Schmetterlingen sind die Tagfalter sehr gering an Zahl; Sphin- giden fehlen vollständig. Die Pollinationsarbeit dürfte von Fliegen und kleinen Schmetterlingen verrichtet werden, und man kann sie auch bei dieser Arbeit be- obachten. Dass wir im nördlichen Teil des Feuerlandes eine Kolibriart haben, die die Blüten besucht, \\ird im folgenden mehrorts zur Behandlung kommen. Der Uferbezirk des mittelfeuchten Gebiets. Dieser Standort umfasst den Waldsaum, das Strandgebüsch, die Strandwiesen und die Strandfelsen. Es sind oft nur wenige Schritte von den äussersten Strand- blöcken bis zum Rande des Urwaldes, ja es giebt viele Stellen, wo der Urwald bis ans Wasser heranreicht. Die Exposition der Blüten innerhalb dieses Standortes ist im allgemeinen sehr gut, die Sonne am wirksamsten und das Insektenleben am reichsten. Der einzige Faktor, der sich vielleicht in unvorteilhafter Weise geltend macht, ist der Wind, der hier und dort dem Pflanzenleben deutlich seinen Stempel aufgedrückt hat. 4 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Der Strand besitzt die längste Vegetationsperiode; dort finden wir die ersten Frühlingsblumen, zu einer Zeit, wo der Schnee noch massenhaft im Wald und auf den Bergen liegt. Und in den Strandgebieten finden wir die reichste Flora des Feuerlandes, ihre grössten und schönsten Blüten. Das Gebüsch besteht aus einer kleinen Anzahl reichlich auftretender Arten, die sämtlich augen- fällige Blüten haben, and wohl im allgemeinen entomophil sein dürften. Embothrium coccineum FORST. Die Blüten sitzen in Büscheln an den Zweigspitzen und sind von oben, gerade oder schräg, gut exponiert; sie sind zwar nicht gross, leuchten aber durch ihre scharlachrote Farbe von weitem her. In Lamarck, Recueil Tab. 55, findet sich eine Abbildung von Embothrium, die deutlich diese Exposition sehen lässt. Bei einer Untersuchung der Knospen zeigt sich folgendes : Die Knospe ist ungefähr 35 mm lang und noch vollständig geschlossen (Fig i); die Röhre ist an ihrer schmälsten Partie 2'/2 mm weit. Der oberste Teil hat einen Durchmesser von 4 — 5 mm. In diesem Teil befinden sich die Staubblätter, die in den bootförmigen, fleischigen Ferigonzipfeln liegen, gleich diesen 4 an Zahl. Das Filament ist mit dem Perigon verschmolzen, die Anthère frei, noch geschlossen. Der Stempel, von fast derselben Länge wie die Röhre, ist wie diese gebogen und in seinem oberen Teil stark verdickt, sodass der Eingang zur Blüte ausserordentlich verengt ist. Die Narbe ist deutlich sichtbar als eine kleine, mit Papillen ausge- kleidete Grube dicht unterhalb der Spitze des Griftels (Fig. 2). Narbe und Stifts- kanal werden in Fig. 3 wiedergegeben. An der Basis des Fruchtknotens sitzt auf der oberen Seite ein Nektarium in Form einer Tasche, die nicht ganz um den halben Fruchtknoten herumgeht (Fig. 4). An Schnitten ist deutlich eine Partie Zellen mit grösseren Kernen als bei den sie umgebenden zu sehn; diese Zellenpartie, in Fig. 5 bezeichnet und vergrössert in Fig. 6 wiedergegeben, dürfte sicherlich das sezernierende Gewebe darstellen. Durch die Krümmung der Röhre und den Platz der Narbe und des Nektariums ist die Blüte deutlich z}'gomorph (s. Fig. i, 7). In Forster, Characteres, Tab. 8 k, findet sich eine Abbildung des Nektariums; sie ist jedoch nicht ganz naturgetreu. In ENGL. & Prantl, III, i, S. 123 giebt es eine ziemlich gute Abbildung von dem Stempel, obwohl die Narbe nicht hervor- tritt. Bei den Exemplaren, die ich Gelegenheit gehabt habe zu untersuchen, DuSENS von der Isla Desolaciön und meinen eigenen aus Ushuaia, stimmt das Aussehn der Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. S Knospen vollständig überein. Aber bei der fertigen Blüte treten Verschiedenheiten hervor. Die in Fig. i abgebildete Knospe braucht nur wenige Veränderungen zu erfahren, um für Besucher fertig zu sein, die die Bestäubung bewerkstelligen können. Sie braucht sich nur etwas zu öffnen, und den Pollen und die Narbe zu expo- nieren. Wie Fig. 8 zeigt, hat dieses offenbar an den von DuSÉN eingesammelten Exemplaren stattgefunden. Der Stempel hat hier in Länge etwas zugenommen und die Staubbeuteln haben sich geöffnet. Die Narbe dürfte infolge der Stel- lung der Blüte vor dem eigenen Pollen geschützt sein. Dieses Stadium hat wohl nur sehr kurze Dauer; die allermeisten Blüten zeigen ein ganz anderes Aussehn, indem das Perigonium von den Winkeln zwischen den Zipfeln aus aufreisst und bis herunter zur Basis in 4 schmale Zungen sich teilt, die sich zusammenrollen. Mit ihnen folgen natürlich auch die Staubblätter (Fig. 9). Bald fällt das Peri- gon ab. Auch Forsters Figur (1. c.) zeigt die Blüte von oben an bis herunter zur Basis gespalten. Dasselbe Verhältnis zeigt die Figur, bei Lamarck (1. c). In Darivinism zählt WALLACE (S. 320) unter chilenischeil Pflanzen als vermut- lich ornithophil auch Embothrium auf. JOHOW {Ornitliophilie) bezweifelt die Richtig- keit der Hypothesen, die über den ornithophilen Charakter einer Reihe von Pflanzen aufgestellt worden sind, und erklärt, er kenne nur eine chilenische Gattung, Puya, als ornithophil. Später {Bestäzibungsbiologie) nimmt er diese Frage wieder auf und spricht nun die Ansicht aus, das Embothrium zu den Ornithophilen zu rechnen ist. Er hatte selbst (S. 433) zahlreiche Besuche von Eustephanns galei'itus beobachtet. DuSEN {Pflanzenvereine S. 495) spricht auch die Ansicht aus, dass Embothrium durch Kolibris polliniert wird. Es bedarf eines Tieres mit ziemlich langem Saugapparat, um bis ins Nektarium herunterzukommen; auch dürfte eine gewisse Kraft dazu erforderlich sein, weil der Griffel die Mündung der Röhre völlig ausfüllt. Um zu dem in der Nektarientasche angesammelten Honig zu gelangen, muss der Besucher seinen Rüssel oder Schnabel auf der Narbenseite herunterführen, muss aber wohl im übrigen das Organ in der Blüte herumführen können, weil der Pollen sonst vorzugsweise auf den oberen Seiten des Saugapparats sich ansammeln, während die untere Seite mit der Narbenfläche in Berührung kommen würde. Ob die scharlachrote Farbe besonders geeignet ist, die Aufmerksamkeit des Ko- libris auf sich zu lenken, will ich ganz dahingestellt lassen. JOHOW {Ornitliophilie, S- 335) will die Bedeutung derselben wenigstens gering angeschlagen wissen. Von den Kolibriarten, die sich noch im mittleren Chile finden, dürfte es nur eine, sein, Eustephanus galeritus, die südwärts bis nach Punta Arenas und bis zur Isla Desolaciön hinabgeht. 6 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. An den Exemplaren von Embothrium, die aus diesen und nördlicheren Gebieten in meinen Besitz gekommen, konnte ich folgende phänologische Daten konstatieren: Valdivia, Lechler, Nov. 1850: Die jüngsten Triebe mit geöffneten Blüten. Gray Harbour, CUNNINGHAM 3°/ii 1868: Fast abgeblüht. Fortune Bay, Cunningham 's/,^ 1868: Altere Triebe mit Früchten, jüngere in beginnender Postfloration. Porvenir, DuSEN =-,2 1895, in voller Blüte (junge Triebe). Lota, DusÉN '°/io 1896, beginnt zu blühen ( » •> ). Südlich von der Magellansstrasse dürfte Eustephanus kaum vorkommen, mit aller Sicherheit wenigstens nicht in Ushuaia. Dort ist indessen Embothrium ziemlich reichlich vertreten und dort habe ich auch Gelegenheit gehabt, diese Pflanze im Leben zu studieren (Fig. 10). An den spätest entwickelten Trieben fand ich ziemlich reichlich Blüten (es war schon Herbst), an älteren Trieben Früchte verschiedenen Reifegrades. Es frappierte mich sofort, dass ich nicht eine einzige in Übereinstimmung mit der obigen Beschreibung geöffnete Blüte sah, und trotz eifrigen Suchens gelang es mir auch nicht eine- solche zu finden. Bei einer Untersuchung zeigte sich fol- gendes. Die Knospen verhielten sich wie die oben beschriebenen (Fig. 11). Sie ent- wickeln sich indessen später weiter, ohne sich zu öffnen und ohne dass der Stempel an Länge zunimmt. Die Antheren geben ihren Pollen dicht um die Narbe herum ab, um welche er in einer dichten Masse gehäuft liegt (Fig. 12). Selbstbestäubung tritt nun sehr leicht ein. Die Antheren sind bald entleert (Fig. 13), das Perigon bleibt nun nicht länger sitzen, sondern springt an der Basis ab und reisst von unten nach der Spitze zu auf (Fig. 14), vertrocknet und fällt dann ab. Die Blüte ist die ganze Zeit über ge- schlossen gewesen. Von dieser Generation wurden junge Früchte angetroffen. Es scheint mir kein Zweifel obwalten zu können, dass wir es hier mit kleisto- gamen Blüten zu tun haben, und dass diese Blüten Früchte entwickeln. Im Herbst trifft man auch ältere, reife Früchte an, die von den Blüten des Frühlings und Vorsommers herstammen. Ob diese in Ushuaia chasmogam sind, weiss ich nicht; jedenfalls dürfte es schwer fallen, einen Besucher zu finden, der den Kolibri ersetzt. DusÉN {Pflanzenvereine, S. 495 — 496) giebt an, dass er Embothrium in der Steppe des nördlichen Feuerlandes gefunden habe, mindestens 25 km von der Wald- grenze entfernt; er nimmt als sicher an, dass der Kolibri nicht hierher kommt. In- dessen fanden sich alte entleerte Kapseln dort, und DuSÉN sagt, er könne keine Hypothese darüber aufstellen, wie die Bestäubung hier wohl vorsichgeht. Von klei- stogamen Blüten erwähnt er nichts. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. Embcthritiin coccineum. 90 I. Junge Blüte. 2. Oberer Teil des Griffels mit der Narbe. 3. Sagittalschnitt diircli desselben, ca —. 4. Nectarium von oben gesehen. 5. Sagittalschnitt durch die Basis des Griffels. Die punktirte Linie giebt I 2 . 500 die Grenzen des sezemirenden Gewebes an; halbschem . — . 6. Eine Partie desselben ( G auf Fig. $), ca — — . 1 I 7. Gynäceum von der Seite. S. Oberster Teil einer chasmogamen Blüte von der Seite (Düsen leg.). Sämt- liche vergrössert. CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. lo. 14- Embothrium coccintum. 9. Chasmogame Blüle. aufgesprungen. Jo. Blühender Zweig mit kleistogamen Blüten, ',2. 11. Knospe von vorn gesehen. 12. Oberer Teil einer halbirten kleistogamen Blüte. 13. Perigonzipfel mit einer ent- leerten Anthère. 14. Kleistogame Blüte mit aufreissendem Perigon. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 9 Von mir beobachtete Blütezeit in Ushuaia: z. B. ^3 1902 mit Knospen, Blüten u. Früchten; auch Samenverbreitung wahrgenommen. Berberis ilicifolia L. fil. Vgl. unten. Isla Navarino Vs 1902 mit reifen Früchten. Ushuaia "/s 1902 d:o, '^/lo 1902 beginnt zu blühen. Harberton =^1° 1902 mit grossen Knospen. Berberis microphylla Forst. F/. ant. 2, Taf. LXXXVII. Isla Navarino ^,3 1902, Ushuaia '°/3 1902: mit reifen Früchten. Pernettya mucronata (L. fil.) Gaud. Ushuaia März 1902 mit Knospen, Blüten und Früchten. Chiliotrichum diffusum (Forst.) Sch. Bip. Vgl. unten. Die Uiitervegetation im Gebüsch nebst den übrigen Strandgewäclisen, die nicht den SträiicJiern zugezählt werden können. Die Aneniopliilen. Triglochin maritimum L. und palustre L. Empetrum rubrum Vahl. Die Individuen, die ich von Empetrum blühend gesehen, waren eingeschlechtig. In von Dusln gesammeltem Material fanden sich nur Ç. In ein paar Blüten wurde ausser der wohlentwickelten Beere auch : ausgewachsenes, geleertes Staubblatt und 2 Staminodien angetroften. Lapataia " 10 1902 reichlich blühend. Die Acaena-Arten. Es unterliegt keinem Zweifel, dass die Gattung Acaena, nach unserer gegen- wärtigen Auffassung, eine ausgeprägt anemopräpode ' Konstruktion zeigt, und dass auch in der Hauptsache der Wind die Bestäubungsarbeit verrichtet. Thomson (Fertilization, S. 260) sagt über die Blüten: »From their inconspi- cuousness, want of scent and large papillose stigmas, I am inclined to think that they are wind-fertilized.» Und dies erscheint Delpino selbstverständlich, er bemerkt nur {Coinparazione, S. 24): »Le spezie di questo genere, eminente antartico, sono tutte anemofile.» Die Arten, die ich Gelegenheit gehabt habe kennen zu lernen, haben karminrot-rotbraunes Perigonium, karminrote Narbe und dunkel rotviolette Staubbeutel. Die Blütenstände sind ausserordentlich gut an hohen, gewöhnlich blatt- losen oder unbedeutend beblätterten Achsen exponiert. nrefioi Wind. noiTioiSr,; dienlich für 10 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Acaena adscendens Vahl. Blütenstände 12 — 15 mm im Durchmesser, kugelrund, die Blüten von allen Seiten exponiert. Es giebt sowohl zwitterige als rein weibliche Individuen. ^ I. Frühes Stadium. ' Fig. 15. Die ganze Blüte, mit Einschluss der Narbe, ist ungefähr 4" '2 mm lang und misst ein paar mm im Durchmesser. Die Aussenseite des Receptaculums ist mit dichten und langen Haaren besetzt und ferner mit 4 Stacheln versehen, die kurze Widerhaken tragen (über die Stacheln der Acaena-Arten s. ferner unten). Die Perigonblätter sind umgekehrt eirund, auf der Aussenseite etwas behaart, 2,5 mm lang und i mm breit. Staubblätter 2 mm lang, wovon nahezu i mm auf die Staubbeutel kommt, die ellipsoidische Form haben. Sie sind noch geschlossen, aber mit wohlentwickeltem Pollen gefüllt. Der Stempel ist ungefähr 4 mm lang, wovon nahezu die Hälfte auf die grosse, gekielte, zweispaltige, stark papillose Narben- scheibe kommt, die völlig bereit scheint den Pollen zu empfangen (Fig. 19). Die Blüten dürften ausgeprägt proterogyn sein. Von Acaena Sangnisorba HoOK. giebt Thomson {Fertilization, S. 260) an, dass sie eine deutlich ausgeprägte Proterogynie zeigt. ^ 2. Vermutlich ein älteres Stadium des vorhergehenden Typus. Fig. 16. Die ganze Blüte ist 4 mm lang und 2 mm im Durchmesser. Die Perigonblätter sind hier 2 mm lang und i mm breit. Die Staubblätter 2,5 mm lang, die Staub- beutel noch ungeöffnet. Der Stempel zeigt dasselbe Aussehen wie im vorherge- henden Fall. 5 3. Älteres Stadium. Fig. 17. Die Länge der ganzen Blüte, mit Einschluss der Staubblätter, beträgt nun 8 mm. Die Perigonblätter unverändert. Die Staubblätter 5 — 5,5 mm lang; die Staubbeutel sind noch immer etwa i mm. Sie haben sich jetzt geöffnet. Der Stempel hat sich durch das Anwachsen des Ovariums verändert; er zeigt jetzt eine Länge von 5 mm, wovon 2 mm auf das Ovarium, i'/2 auf den Griffel und i'/2 auf die Narbenscheibe kommen, welch letztere bis zu i mm breit wird. ?• Fig. 18. . Die Dimensionen der Blüte stimmen mit den oben beschriebenen überein, was Receptaculum, Stacheln, Perigonium und Gynäceum betrifft. Die Staubblätter sind dagegen nur ca i mm lang, die Staubbeutel sind nicht halb so gross wie bei ^ und enthalten keinen entwickelten Pollen. Die Staubfäden werden bei älteren Stadien nicht länsfer. ' Diese Stadien sind nicht von einem und demselben, in seiner Entwickelung verfolgten Blutenstand, sondern von mehreren verschiedenen genommen. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. II Ob wir von Acaena adscendens auch rein männliche Individuen oder Blüten- stände besitzen, weiss ich nicht. IS- 17- 19- i6. I ' I i/ iS. Accena adscendens. 15 — 17. Zwitterblüten auf verschiedenen Str.dien der Entwickelung (vgl. Text). 18. Weibliche Blüte. 19. Narbe, stärker vergr. Ushuaia bis zum "/s 1902 noch blühend, aber meistens mit unreifen Früchten (Stacheln 4 — 5 mm). 12 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. 20. 21. Actzna magcllanica. (?) Ganze Blüte. 2i. Gyuäceum, stärker verçr. Ich habe leider nicht die Gelegenheit gehabt, die zusammen mit der oben be- schriebenen wachsende A. lœvigata AlT. zu untersuchen. ? Acaena magellanica Vahl. -, Nur in recht vorgeschrittenem Stadium befind- liehe Blüten haben mir vorgelegen. Diese waren, die Stacheln einberechnet, 6 — 7 mm lang (Fig. 20). Über die elliptischen, 2 mm langen, i mm breiten Perigon- blätter. die nach der Spitze zu langhaarig sind, ragt der Stempel etwas hervor. Er ist nahezu 6 mm lang, wovon beinahe 3 auf das Ovarium, 1,5 auf den Griffel und 1,5 auf die Narbenscheibe, die hier ungefähr ebenso breit ist, kommen; letztere besteht aus zwei Hauptzipfeln, die ihrerseits ganz zerschlitzt sind (Fig. 21). Von Staubblättern habe ich keine Spur gesehen. Hooker {Fl. mit. 2, S. 267) sagt: »Abortu dio- ica?» Er beschreibt sowohl Stempel als Staubblätter: die letzteren sollen grosse Staubbeutel und feine Staubfaden haben. REICHE {Fl. de Chile, S. 232) erwähnt in seiner Beschreibung überhaupt nichts von einer Geschlechtsverteilung. Ushuaia ^'3 1902 mit unreifen Früchten. Acaena ovaiifolia Ruiz et Pav. • Gehört zu ganz demselben Typus wie A. adscendens. Der Blütenstand ist ungefähr von derselben Grösse. Nur mit grossem Zögern kann ich hier zwei Formen aufführen, eine zwittrige, eine weibliche. 5. Fig. 22. Allgemeines Aussehn und Grösse der Blüte ganz ähnlich wie bei A. adscendens. Das Gynäceum hat ganz dasselbe Aussehn. Die Staubblätter sind degegen leicht erkennbar an ihren kleinen Staiîbbeuteln, die nur ',2 mm im Durchmesser halten. Die Staubfäden sind in dem Stadium, das ich untersucht, 2 mm lang. Der Pollen wohlentwickelt. :• ?. Fig. 23. Sehr ähnlich der vorigen Form, aber die Staubbeutel enthalten keine Spur von fertilem Pollen; die Staubfäden bis zu 3 mm lang. Isla Navarino •',3 1902 mit reifen Früchten. Ushuaia V3 1902 noch blühend — reife Früchte. Harberton ^'^, 10 1902 mit noch gebliebenen Früchten. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 13 Acaena multifida HooK. fil. Sehr kleine Blüten, 4 mm. lang, 2 mm im Durchmesser, in kleinen Haufen zu- sammengeballt hier und da längs der Hauptachse sitzend. Perigonblätter ca i mm lang und halb so breit, aussen graubehaart, innen glatt, dunkelrot. Staubblätter zwei, etwas mehr als i mm lang mit sehr kleinen Staubbeuteln und kugelrunden Staubfächern. Sie sind rotviolett und befinden sich 23- AciEna ovalifoUa. 22. Zwitterblüte. 23. Weibliche Blüte (?). ^-^^ 24- , 25. Acitna multifida. 24. Ganze Blüte. 25. N.arbe, stärker vergr. in gleicher Höhe mit der Narbe; kommen wohl auch mit derselben in Beriihrung. Das Ovarium 1,5 mm, vom Griffel fast nichts zu sehn, die Narbe eine grosse, 2-tei- lige, tief gezipfelte, stark papillose, dunkelrote Scheibe von i — 2 mm Durchmesser. Ushuaia '° 3 1902 noch spärlich mit Pollen. Meist mit unreifen Früchten. Gunnera magellanica Lam. Vgl. unten. Isla Navarino '•ii 1902 mit reifen Früchten. 14 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Plantago barbata Forst. Ushuaia März 1902: Samenverbreitung. Plantago maritima L. Ushuaia ^,'3 1902: Samenverbreitung. Hierzu kommt noch eine beträchtliche Menge hier nicht behandelter Gräser und Cyperaceen nebst einigen Juncaceen. Die Zoopitilen. Sisyrinchium chilense Hootc., junceum E. Mev. und graminifolium LlXDL. Chiorœa mageilanica HooK. fil. Cerastium arvense L. Isla Navarino Vs 1902 mit sowohl Blüten als Früchten; so verhielt es sich auch in der Nähe von Ushuaia '^°'i 1902. Coiobanthus crassifoiius (Urv.) Hook. fil. Die Blüten erheben sich etwas über die dicht gedrängten Zweige, sind von oben exponiert, grünweiss und messen 5 mm im Durchmesser. Ushuaia März 1902 verblüht. Coiobanthus subulatus (Urv.) Hook. fil. Fl. ant. 2, Taf. XCIII. Exposition, Farbe und Grösse der Blüte wie bei der vorigen. Die Staubblätter sind nach den Figuren bedeutend kürzer als das Gynäceum und ihr Pollen dürfte nur ausnahmsweise mit der Narbe in derselben Blüte in Berührung kommen. THOM- SON {Floivcring plants, N:o lOl) sagt von dieser Art auf Neuseeland: »Flowers inconspicuous, no honey.» Delpino {Coinparazione, S. 25) giebt für die Pflanze der Aucklandsinseln einen honigabsondernden Discus an. Selbst bin ich nicht imstande diese Frage hier zu entscheiden. Stellaria media (L.) Cvrill. Ushuaia -",'3 1902 mit Blüten und Früditen. Anemone multifida PoiR. Blüten von oben gut exponiert an langer Achse, 15 — 20 mm im Durchmesser, weiss nach REICHE {Flora de Chile), gelb nach Alboff {Naturaleza, S. 7). Ushuaia '° 3 1902: Früchte in Verbreitung begriffen. Hamadryas mageilanica Lam. Diözisch. Blüten gut exponiert, schräg von oben oder von der Seite, bis 25 mm im Durchmesser, gelb. Die 5 — 6 äusseren Kronblätter ohne Nektarien, die inneren mit langem Nagel und dem Nektarium oberhalb des Nabels. Bd. IV: 2) FE:UERLÄNDISCHE BLÜTEN. 15 Der Pollen dürfte durch schwache Luftströme leicht zu verbreiten sein, da diese direkt durch die Blumen hindurchgehn, was die schmalen Perigonblätter erlauben. Hamadryas ist eine der allerzeitigsten Frühlingspflanzen des Feuerlandes und blüht zwischen den Schneewehen. Ushuaia-Gegend mit grossen Knospen Vio 1902, '^,'10 beginnt sie ziemlich all- gemein zu blühen. Ranunculus biternatus Sm. Blüten lichtgelb, bis 10 mm im Durchmesser. Ushuaia '^'^ 1902 mit reifen Früchten. Ranunculus peduncularis Sm. Blüten glänzend goldgelb, bis 25 mm im Durchmesser. Ushuaia Vs fast verblüht, mit jungen Früchten; ^° 3 mit beinahe reifen Früchten. Ranunculus sp. affinis prasced. Ushuaia März 1902 fast verblüht. Cardamine hirsuta L. *magellanica Phil Blüten bis 5 mm im Durchmesser. Ushuaia "^3 1902 mit reifen Früchten; die Samen werden verbreitet. ^',3 1902 wurden noch reich blühende Individuen gefunden. Harberton 3°/io 1902 im Aufblühen. Draba magellanica Lam. Ushuaia ^~'°, 3 1902: Individuen mit Blüten und jungen Früchten noch gefunden; meist aber die Samen schon verbreitet. Thlaspi magellanicum COMM. Die kleinen (Durchmesser 2 — 3 mm) weissen Blüten zeigen sich sehr früh: Ushuaia '', 10 1902 zahlreiche grosse Knospen, ein Individuum aufgeblüht. Harberton ='? 10 1902 allgemein blühend. Crassula moschata Forst. Nach Thomson {Fertilization, S. 261), auf Neuseeland proterandrisch, stark wohlriechend und mit Monig versorgt. Nach Delpino (^Couiparazione, S. 25) mit 4 Nektarien versehen. Saxifraga magellanica Pom. Blüten leicht sichtbar, weiss, 5 mm im Durchmesser. Ushuaia ^° 3 1902 mit reifen Früchten. Casa Romero westl. von Ushuaia '- lo 1902 blühend. Rubus geoides Sm. Vgl. unten. l6 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Geum magellanicum COMM. Blüten von oben wohl exponiert, bis 25 — 30 mm im Durchmesser, grell gelb. Ushuaia ^~'% 1902 noch blühend, obwohl spärlich; ^''3 1902 mit wenigen Blüten, meist mit reifen oder unreifen Früchten. Vicia Kingii HoOK. fil. und patagonica HooK. fil. Letztere Art bei Ushuaia in der Mitte von März 1902 mit leeren Früchten. Geranium magellanicum HoOK. fil. Ushuaia Mitte März 1902: noch einige spärliche Blüten gefunden. Viola maculata Cav. Isla Navarino "t/s 1902: wenige Blüten (chasmogam). Kapseln von verschie- denen Stadien. Ushuaia ^,'3 1902: entleerte Kapseln von chasmogamen Blüten; '^,'10 1902 mit kleistogamen Blüten und reifen Früchten. V. magellanica FoRST. Fuchsia coccinea (SOL.) Ait. Mit ihren grossen, hängenden, mit rotem Kelch und violetter Krone versehenen Blüten dürfte Fuchsia coccinea als ein im Feuerlande selten prächtiger Typus zu betrachten sein, der der Philesia, Desfontainea und dem Embothrium an die Seite zu stellen ist. Wie diese wird auch F"uchsia seit altersher für ornithophil gehalten (s. z. B. Wallace in Darzuinisvi, S. 320). In Bcstäuhungsbiologie, S. 432, gibt JOHOW an, er habe gesehn, wie sie von Eustephanus galeritus und von der chile- nischen Hummel, Bombus chilensis, besucht wurde. DusÉN {Pßanzoivercine, S. 495) giebt ebenso an, dass Fuchsia in Südchile von Eustephanus besucht werde. Sie kommt indessen südlich von dem Verbreitungsgebiet sowohl des Kolibris wie der Hummel vor, nämlich bei Ushuaia (DusÉN, Die Gefässpflansen, S. 150) und Yendagaia (SPEGAZZINI, Plantae per Flieg, coll., S. 57). Wenigstens an dem erst- genannten Lokal muss sie sehr selten sein, denn weder Alboff, der doch die Ushuaiagegend genau durchforscht hat, noch mir ist es gelungen sie zu erblicken. Über ihre Fertilität in diesen Gegenden ist nichts bekannt. Apium graveolens L. Azorella caespitosa Cav. Die ganze Gattung Azorella zeichnet sich durch unscheinbaren, aber von oben wohlexponierten Blüten von grünweisser oder rötlichweisser Farbe aus. Azorella filamentosa Lam. Ushuaia ^,'3 1902 mit jungen Früchten. Azorella fuegiana Spec. Blüten grün {Plantae per Flieg, coll., S. 59). Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 17 Azorella Ranunculus ÜRV. Vgl. Fl. aitt. 2, Tafel XCVIII. Azorella trifurcata (G^RTN.) HooK. Ushuaia Mitte März abgeblüht. Oreomyrrhis andicola Endl. Blüten rötlichweiss. Nach Reiche, Fl. de Chile, kommen in den Blütenständen einige o^-Blüten vor. Pernettya pumila (L. fil.) HoOK. Ushuaia Mitte März 1902 sowohl mit Blüten wie auch Früchten bemerkt. Primula farinosa L. *magellanica HoOK. fil. Ushuaia ^+^,3 1902 mit leeren Früchten; 'Vio 1902 beginnt zu blühen. Harberton ^'s'io 1902 reichlich blühend. Armeria chilensis BoiSS. Vgl. unten. Ushuaia ^'n 1902: Verbreitung der Früchte. Galium antarcticum HooK. fil. Ushuaia 's/s mit reifen F"rüchten. Galium fuegianum HoOK. fil. Isla Navarino ^/j 1902: Reife Früchte. Galium magellanicum HoOK. fil. Pratia repens Gaud. Nach Reiche {Campanulaceœ p. 514) möglicherweise autogam. Aster Vahlii HooK. et Arn. Baccharis magellanica Pers. Diözisch. Rötlichweisse Blüten. Körbe 5 — 7 mm im Durchmesser. Isla Navarino •'/s 1902: Früchte in Verbreitung. Ushuaia ^,3 1902: d:o, aber auch wurden blühende Zweige gefunden. Baccharis patagonica HooK. et Arn. Harberton y^l^o 1902 noch mit zurückgebliebenen Früchten. Cotula scariosa (Cass.) Franch. Culcitium magellanicum HoMBR. et Jacq. Ushuaia =° 3 1902: Krone vertrocknet, Früchte noch unreif. Erigeron Myosotis Pers., spiculosus HooK. et Arn., Gnaphalium affine Urv. Gnaphalium spicatum HoOK. et Arn. Vgl. Fl. aiit. 2. Taf. CXIII. Isla Navarino -t/s 1902 noch mit Blüten, meist aber mit Früchten; diese auch in Verbreitung begriffen. Schwedische Südpolar- E.xpedition igoi — 'COS- 2 1 8 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Hieraciiim antarcticum Urv. Blütenkörbe bis 15 mm im Durchmesser, gelb. Ushuaia =°/3 1902 noch blühend. Hypochœris arenaria Gaud. Vgl. Fl. ant. 2. Taf. CXII. Körbe gelb, bis 15 mm im Durchmesser. Hypochaeris coronopifolia (CoMM.) Franch., Leuceria Hahnii Franch. Perezia lactucoides (Vahl.) Less. Ushuaia '^ 3 1902 mit unreifen Früchten. Perezia pilifera (DoN.) Hook, et Arn. Perezia recurvata (Vaiil.) Less. Ushuaia °/3 1902: Verbreitung der Früchte. Senecio acanthifoiius Hombr. et Jacq. Körbe bis 25 mm im Durchmesser; Randblüten weiss, Scheibenblüten gelb. Senecio candicans (Vahl.) DC. Vgl. Fl. aiit. 2. Taf. CIX. Keine Strahlblüten. Körbe gelb, bis 25 mm im Durchmesser. Senecio Danyausii HoMBR. et Jacq. Die gelben Körbe sind 10 — 15 mm im Durchmesser. Ushuaia ''+"7'3 1902 in Postfloration; auch Verbreitung der Früchte. Senecio Smithii DC. Einer der grössten Kräuter Feuerlands; Körbe in Gruppen auf langen Stielen, bis 50 mm im Durchmesser. Zungenbluten 15 mm lang, weiss, Scheibenblüten gelb. Senecio Anderssonii HoOK. fil, Darwinii HooK. et Arn., Kingii HooK. fil., Kurtzii Alboff, micropifolius DC, miser Hook. fil. Taraxacum laevigatum DC. Körbe goldgelb, bis 25 mm im Durchmesser. Isla Navarino -'s 1902 noch in voller Blüte. Troximum pterocarpum (FiSCH. et Mey.) P. DusËN. Farbe und Grösse der Körbe etwa wie bei Taraxacum. Isla Navarino -'s 1902: Blüte beendet, auch Verbreitung der Früchte. Die ganze Anzahl hier aufgenommener Arten beträgt 84, von denen 1 1 anemo- phil sind. Hierzu kommt noch die grosse Schar von Gräsern. Cyperaceen und Juncaceen, so dass, mit Einschluss dieser, die Zahl der anemophilen Finanzen auf das 3 — 4-fache anwachsen würde. Die Zahl 1 1 für die anemophilen Arten der übrigen Familien ist an und für sich nicht gerade gross, wir müssen aber in Betracht ziehen. Hd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 19 dass mehrere von ihnen physiognomisch sehr wichtig sind, wie Gunnera magellanica, die Acaenaarten, Plantago barbata und Empetruir. rubrum. Wollten wir einen Versuch machen, die Arten nach der Blütenfarbe und Augen- fälligkeit zusammenzustellen, so würde diese Zusammenstellung auf folgender Weise sich ausnehmen. Die Zahlen bezeichnen die Augenfälligkeit der Blüte oder des Blütenstandes, ohne Rücksicht darauf ob die Blüten vereinzelt oder vereint auftreten; I ist der niedrigste, 3 der höchste Grad. Die anemophilen Arten sind nicht berück- sichtisrt worden. Berberis ilicifolia (2). — microphylla (2). Chlorœa magellanica (2). Cotula scariosa (2). Cuicitium magellanicum (2). Geum magellanicum (2). Hamadryas magellanica (2). Hieracium antarcticum (2). Hypochïeris arenaria (2). — coronopifolia (2). Perezia lactucoides (2). Ranunculus biternatus (i). — peduncularis (2). — sp. (2). Gelb (auch blassgelb): Senecio Anderssonii (2). — candicans (3). — Danyausii (2). — Darwinii (2). — Kingii (2). — Kurtzii (2). — micropifoliüs (2). — miser (2). Sisyrinchium chilense (2). Taraxacum laevigatum (2). Troximum pterocarpum (2). Vicia Kingii (i). Viola maculata (2). — magellanica (2). = 28 Arten. Anemone multifida (2). Apium graveolens (2). Aster Vahlii (2). Azorella caespitosa (i). — filamentosa (i). — Ranunculus (i). — trifurcata (i). Baccharis magellania (i). — patagonica (i). Cardamine magellanica (2). Cerastium arvense (i). Chiliotrichum diffusum (3). Weiss (auch rötlichweiss, grünweiss etc.): Crassula moschata (i). Draba magellanica (i). Erigeron Myosotis (2). — spiculosus (2). Galium antarcticum (i). — fuegianum (i). — magellanicum (i). Gnaphalium affine (i). — spicatum (i). Leuceria Hahnii (2). Oreomyrrhis andicola (i) Pernettya mucronata (2). 20 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Pernettya pumila (i). Senecio Smithii (3). Pratia repens (i). ? Sisyrinchium junceum (2). Primula magellanica (2) ? — graminifolium (2). Rubus geoides (2). Stellaria media (i). Saxifraga magellanica (2). Thlaspi magellanicum (i). Senecio acanthifolius (3). = 35 Arten. Grün ■• Azorella fuegiana (i). Colobantus subulatus (i). Colobanthus crassifolius (i). = 3 Arten. Rot: Armeria chilensis (2). Fuchsia coccinea (3). Embothrium coccineum (2). Geranium magellanicum (2). = 4 Arten. Von diesen besitzen Embothrium und Fuchsia wirklich leuchtend rote Farbe. Blati: Perezia pilifera (2). Vicia patagonica. — recurvata (2). = 3 Arten. Es fällt sofort in die Augen, wie äusserst ungleich die Farben verteilt sind, in dem die blauen und roten völlig hinter den gelben und weissen zurück stehen. Und unter diesen kommen viele unreine und dadurch nichts weniger als leuchtende Nu- ancen (grünweiss, rötlichweiss u. s. w.) vor. Unter den roten kann nur Embothrium und möglicherweise Armeria eine dominierende Rolle zuerkannt werden; von den blauen kaum einer, vielleicht stellenweise Perezia recurvata. DuSEN hat bereits {Pflatisenvereine, S. 491) auf diese Tatsache hingewiesen und daraus einige Schlüsse gezogen, auf die ich im folgenden zurückkommen werde. Die Bolaxheide (vgl. DuSEN, Pflanzenvereine, S. 384—387) habe ich selbst sowohl quantitativ wie qualitativ nur sehr schwach ausgebildet gefunden. Sie hätte auch wohl im Zusammen- hang mit der Strandvegetation behandelt werden können, aber da sie eine Reihe unzweifelhaft charakteristischer Elemente enthält, habe ich ihr, obwohl zögernd, auch aus blütenbiologischem Gesichtspunkt einen Platz neben dieser gegeben. Sie wird dadurch gekennzeichnet, dass eine Strauchschicht schwach entwickelt und die Exposition des Bodens ausserordentlich gut ist. Die Sonne kann unbe- Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 21 hindert wirken, aber dieser Vorteil wird durcli den verheerenden Wind beeinträchtigt, der seinen unverkennbaren Stempel auf die ganze Vegetation gedrückt hat. In Zu- sammenhang hiermit steht auch die Armut an fliegenden Insekten. Das Gebüsch besteht gewöhnhch aus folgenden Arten: Berberis empetrifolia Lam. Ushuaia "'/'s 1902 mit reifen Früchten. Pernettya mucronata (L. fil.) Gaud. Ushuaia März 1902 mit Knospen, Blüten und Früchten. Chiliotrichum diffusum (FORST.) ScH. BiP. Die Bodenvegetation besteht aus einem Teppich von Gräsern und Kräutern; in dominierender Weise sind Polster von Bolax glebaria eingestreut, und in diesen trifft man wieder eingesprengt Gräser und Kräuter. Anemophil sind: Empetrum rubrum Vaiil. Physiognomisch sehr wichtig. Gunnera magellanica Lam. Physiognomisch von Bedeutung. Acaena multifida HoOK. fil. Zoophil sind: Sisyrinchium chilense HoOK., junceum E. Mey., und graminifolium LiNDL. Arenaria andicola Gill. Blüten 5 — 7 mm im Durchmesser, weiss. Ushuaia '/s 1902 an der Halbinsel reichlich blühend. Cerastium arvense L. Cerastium vulgatum L. Ushuaia März 1902 verblüht. Colobanthus subulatus (ÜRV.) Hook, fil., Sagina procumbens L., Stellaria me- dia (L.) Cyrill., Anemone multifida Poir. Ranunculus sericeocephalus Hook. fil. Vgl. Fl. ant. 2. Taf. LXXVIII. Blüten ca 7 mm im Durchmesser. 22 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Draba funiculosa HociK. fil. Vgl. Fl. ant. 2. Taf. LXXXIX. Blüten 4 mm im Durchmesser. Ushuaia ^,'3 1902: Samen schon verbreitet. Draba magellanica Lam. Ushuaia ^ + '°;3 1902: Blüten, junge unreife und alte entleerte Früchte. Lepidium bipinnatifidum DesV. Ushuaia V3 1902: noch einige BiUten, meist aber Früchte in verschiedenem Grade der Entwickelung. Reiche {Fl. de Chile) giebt an, dass man auch Blüten ohne Perigon und mit nur 2 Staubblättern findet. Adesmia lotoides HooK. fil. Discaria discolor (Hook, fil.) Spec. Ushuaia Mitte März 1902 mit reifen Früchten. Azorella lycopodioides Gaud. Ushuaia März 1902 verblüht. Bolax glebaria Comm. Ushuaia März 1902 verblüht. Pernettya pumila (L. fil.) HooK., Primula farinosa L. *magellanica HooK. fil. Gentiana patagonica GriS. Vgl. Fl. ant. 2. Taf. CXV. Ushuaia V3 1902: Jüngere und ältere Früchte, auch Samen teilweise verbreitet. Gentiana sedifoiia H. B. K., Phacelia circinata Jacq., Abrotanella emarginata Cass., Baccharis magellanica LA>r., Erlgeron spicuiosus HooK. et Arn., Gnaphalium affine Urv., spicatum Lam., Hypochaeris arenaria Gaud., Leu- ceria purpurea (DG.), Benth. et HooK., Perezia recurvata (Vahl.) Lag., Senecio patagonicus HoOK. et Arn. Von den hier aufgeführten 38 Arten sind 3 anemophil, 35 zoophil. Wie schon bemerkt, überwiegen jedoch die anemophilen durch die Menge der Gräser und Halb- gräser. Von Juncaceen haben wir besonders eine Art zu beachten, Marsippospermum grandiflorum, die in grosser Menge in den feuchteren Partien der Bolaxheide vor- kommen kann. Führen wir dieselbe Einteilung der Blüten wie im vorhergehenden Falle durch, so finden wir: Gelb: Adesmia lotoides (2). Ranunculus sericeocephalus (i). Berberis empetrifolia (2). Senecio patagonicus (2). Hypochœris arenaria (2). Sisgrinchium chilense (2). = 6 Arten. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 23 Weiss: Anemone multifida (2). Arenaria andicola (i). Azorella lycopodioides (i). Baccharis magellanica (i). Cerastium arvense (i). — VLiIgatuni (i). Chiliotrichum dift'usum (3). Draba funiculosa (i). — magellanica (i). Erigeron spiculosus (2) Gnaphalium affine (i). Gnaphalium spicatum (i). Lepidium bipinnatifidum (i). Phacelia circinata (2). Pernettya mucronata (2). — pumila (i). Primula magellanica (2). Sagina procumbens (i). ? Sisyrinchium junceum (2). ? — graminifolium (2). Stellaria media (i). = 21 Arten. Abrotanella emarginata (i). Bolex glebaria (i). Grün : Colobanthus subulatus (i). Discaria discolor (i). = 4 Arten. Gentiana patagonica (2). — sedifolia (2). Rot: Leuceria purpurea (2). I Art. Blau: Perezia recurvata (2). = 3 Arten. Es zeigt sich, dass die weisse Farbe hier in überwältigender Majorität ist. Be- merkenswert ist, dass drei charakteristische Polsterbildner, Bolax glebaria, Coloban- thus subulatus und Abrotanella emarginata kleine grüne oder braungrüne Blüten haben. Ferner ist zu beachten, dass die blaue Farbe ein paar bisweilen ziemlich domi- nierende Repräsentanten, die Gentiana-arten, besitzt. Der sommergrüne Wald. Die Verhältnisse im Walde sind sehr verschieden gegenüber denen, die in den Pflanzenvereinen des Strandes herrschen. Direkt dem Sonnenlicht und Wind aus- gesetzt sind hier nur die Waldbäume; ihre Kronen stehen dicht zusammen, und das 24 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Unterholz tut sein übriges, so dass am Boden beständig Dämmerung herrscht. Hier ist es auch so gut wie windstill. Die herumfliegenden Insekten sind spärlich ver- treten, meist unansehnliche kleine Schmetterlinge und Flieeen Die Waldbäiune und Hire Parasiten. Nothofagus antarctica (Forst.) Blume. Harberton ^s/'o 1902 begann zu blühen. Vgl. ferner unten. Ushuaia ■'/n 1902 ziemlich allgemein in Blüte am Waldsaum. Nothofagus Pumilio (PoEPP. et Endl.) Blume. Viel später seiner Entwickelung nach im Frühling als der vorige. Nothofagus betuloides (Mirb.) Blume. Spielt eine Rolle als Waldbaum nur an sehr begrenzten kleinen Stellen; kann ebensogut zum Unterholz gerechnet werden. Die Buchen sind monözisch und typische Anemophilen. Es dürfte sich hier empfehlen, eine Darstellung von drei an den ebengenannten Bäumen vorkommenden Parasiten zu geben, den üppig auftretenden Arten von der Gattung Myzodendron. Bei der Beschreibung der Blüten dieser Arten bin ich leider nicht imstande Maasse anzugeben. Ich fand nämlich in Ushuaia im Okt. 1902, als das Material eingesammelt und die folgenden Aufzeichnungen gemacht wurden, nicht die Zeit dies vor der Konservierung der Sammlung zu tun; diese ging mit der »Antarctic» unter und damit war es mir unmöglich, zu den mangelnden Maassen zu kommen. Ich kann hier nur auf die Tafeln in Fl. ant. 2 verweisen, die eine gute Vorstellung von den Maassen geben. Myzodendron oblongifolium DC. Die untersuchten Blüten von M. oblongifolium befanden sich in einem Stadium, wo noch die gemeinsame Blütenstandachse steif und nur ca. i cm. lang ist; gegen Ende der Blüte verlängert sie sich bedeutend (bis zu mehreren cm) und wird schlaff. Diese Achse ist mit hochblattähnlichen, auf der Oberseite grünen, auf der Unterseite braungrünen Assimilationsblättern versehen, die gegen Ende der Blüte sich beträcht- lich vergrössern, besonders der Länge nach. In den Achseln dieser Blätter sitzen die Blütenstände, aus mehreren Blüten ohne Hochblätter bestehend. Gleich der fol- genden diözisch. (S'-Blüte. Fig. 26. Besteht aus 3 Staubblättern, die ca. i mm lang und gelb sind, nach der Mitte der Blüte hin gebogen, sich mit einer terminalen Spalte öffnend. Der Pollen scheint in Klumpen zusammenzuhängen. Die Mitte der Blüte wird von einer triangulären. Bd. IV: 2) FEÜERLÄNDISCHE BLÜTEN. 25 gelbgrünen Glandel eingenommen. Diese schimmert feucht und schien mir einen süssen Geschmack zu haben, sondert wahrscheinlich Nektar ab. L, Geranium magellanicum HoOK. fil, Viola magel- lanica FORST., Myrteola Nummularia (PoiK.) Berg. Apium graveolens L. Isla del Observatorio Vi 19O- "^ voller Blüte. Azorella filamentosa L.\>L Azorella Ranunculus Urv. Isla del Observatorio '';i 1902 blühend. Osmorrhiza Berterii DG. Pernettya pumila (L. fil.) HooK. 51. 52. Pernettya fiimila. Querschnitte durch den Rr,nd des Blutenbodens; Blüte also im Längsschnitt. 51. Ein Staubfaden getroffen. 52. Zwischen den Staubfäden. — . K. Kelch, Kr. Krone, St. St.auljfaden. N. Nektarium. Honigabsondernder Discus auf gefärbten Schnitten sehr deutlich hervortretend, dem Gewebe nach von der Umgebung verschieden (Fig. 51, 52). Isla del Observatorio *, t 1902 blühend. Bahia Tekénika 5 i, igo2 mit alten, nachgelassenen Früchten. Isla de los Estados, Puerto Gook '^ i, 1903: blühend. Armeria chilensis BoiSS. Durchmesser des Köpfchens 15—20 mm. Die entfaltete Blüte ist ca 3 mm im Durchmesser; der Kelch ist hyalin, 6—-] mm lang, dieBlumenblätter sind von ungefähr 42 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. 5 mm Länge, hell karminrot; die Staubblätter sind 4 mm lang, haben karminrote Staubfäden und gelbe Staubbeutel. Der Stempel ist 5 mm lang, mit kleinem, grünem Fruchtknoten, der allmählich in die dunkelkarminroten Griffel übergeht, die ihrerseits wieder in die rosafarbenen, stark papillösen Narben übergehen. Nektarium? Bahia Tekénika ^/n 1902 blühend. Isla de los Estados, Puerto Cook '^;,j 1903 blühend. Galium antarcticum HooK. fil., G. Aparine L., G. fuegianum HooK. fil., Pratia repens Gaud., Aster Vahlii HooK. et Arn., Baccharis patagonica HoOK. et Arn., Cotula scariosa (Cass.) Franch. Erigeron sordidus Gill. Körbe etwa 10 mm im Durchmesser. Isla Navarino V3 1902: Verbreitung der Früchte. Gnaphalium affine Urv. Senecio acanthifollus Hombr. et Jacq. Isla del Observatorio Vi 1902 in voher Blüte. , Senecio candicans (Vahl) DG., Eightsii HooK. fil. Senecio Smithii DC. Isla del Observatorio ^/, 1902 in voller Blüte. Senecio Webster! HoOK. fil. Gehört zu dem schönsten Schmuck der feuerländischen Flora, wie er aus den Spalten und von den kleinen Absätzen der Strandfelsen herunterhängt mit zahl- reichen, goldgelben Blütenkörben, die ca 15 mm im Durchmesser halten, und durch die Biegung des Stammes schräg von oben her exponiert sind. Die Zahl der Strahlenblüten beträgt ungefähr 12, sie sind goldgelb, mit einer Zunge von ca 6,5 mm Länge und ziemlich wechselnder Breite (V3— 'A); die Röhre 2,5_3 mm lang mit einem i mm langen Fruchtknoten. Der Griffel ragt um einige mm hervor. Unregelmässigkeiten in der Form der Zunge scheinen gewöhnlich zu sein; es fand sich unter den von mir untersuchten Exemplaren kaum eines, bei dem die Zunge regelmässig dreizipfelig an der Spitze war, gewöhnlich waren 2 Zipfel fast verschmolzen und der dritte frei, mehr oder weniger tief abgetrennt u. s. w. (Fig. 53 und 54). Auch fanden sich in ein paar Blütenkörben einige Strahlenblüten mit 3 gleich grossen Griffelzweigen (Fig. 53). Zwischen Rand- und Scheitenblüten finden sich Übergangsformen von recht in- teressantem Bau. Eine solche ist in Fig. 55 abgebildet. Diese Blüte hat eine kürzere und breitere Zunge und eine weitere Röhre als die typische Strahlenblüte. Sie hat ferner eine wohlausgebildete Staubbeutelröhre, die weit aus der Blüte hervorragt; über die Staubblätter erhebt sich wieder der Stempel. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 43 Die Scheibenblüten (Fig. 56) sind zahilreicli, ungefalir 5 mm lang, die Narben nicht mitgerechnet. Mit Ausnahme der Staubbeutel, die hell gelbbraun sind, sind sie goldgelb. Wenn die Griffelzweige herangewachsen sind, rollen sie sich oft zu- ^., 1' 53- 56- 54- 55- Senecio IVebstej-i. 53. Strahlenblüte mit 3 Stiftzweigen. 54. Abnorme Zunge. 55. Übergangsform zwischen Rand- und Scheibenblumen. 56. Normale Scheibenblume. Vergr. sammeu und kommen mit den Staubbeuteln in Berührung, wodurch Selbstbestäubung eintreten kann. Im übrigen dürfte wohl Senecio Websteri von Schmetterlingen be- sucht werden. Isla del Observatorio -'i 1902 mit Knospen, Blüten und Früchten. Isla de los Estados, Puerto Vancouver '^/n 1903 blühend. Von den hier aufgezählten 50 Arten sind 8 anemophil. Verteilen wir die übrigen nach der Blütenfarbe, so ist das Resultat: Berberis ilicifolia (2). — microphylla (2). Cotula scariosa (2). Geum magellanicum (2). Ranunculus biternatus (i). Apium graveolens (2). Aster Vahlii (2). Azorella filamentosa (i). — Ranunculus (i). Gelb: Senecio candicans (3). — Websteri (2). — Eightsii (2). Viola magellanica (2). = 9 Arten. Weiss: Baccharis patagonica (i). Cardamine magellanica (2). Cerastium arvense (i). Chiliotrichum diffusum (3). 44 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Crassula moschata (i). Dentaria geraniifolia (2). Erigeron sordidus (2). Escallonia serrata (2). Galium Aparine (i). — antarcticum (i). — fuegianum (i). Gnaphalium affine (i). Myrteola Nummularia (i). Osmorrhiza Berterii (i). Pernettya mucronata (2). — pumila (i). Pratia repens (i). Rubus geoides (2). Senecio acanthifolius (3). — Smithii (3). Stellaria debilis (i). Veronica elliptica (3 ?). = 26 Arten. Chrysosplenium macranthum (i). Colobanthus crassifolius (i). Grün : Ribes magellanicum (i). = 3 Arten. Armeria chilensis (2). Embothrium coccineum (2). Rot: Geranium magellanicum (2). Philesia buxifolia (3). = 4 Arten. Die weisse Farbe ist hier zwar in starker Übermacht, teilt sich aber aus zwei Gründen fast völlig in die Herrschaft mit der gelben: denn teils enthalten die grössten und am meisten in die Augen fallenden weissen Blütenstände Gelb (Aster, Chilio- trichum, Senecio acanthifolius und Smithii), teils sind die gelben besonders stark durch augenfällige Formen repräsentiert (Berberisarten, Geum, Senecioarten, Viola). Nächst der gelben Farbe kommt der Zahl nach die rote, wo uns 2 bemerkens- werte Formen entgegentreten, Embothrium und Philesia. Der Regenwald. Konnten wir von den SommerwäMern sagen, dass ihr Inneres dunkel und düster war, so gilt dies in viel höherem Grade von den ständig grünenden Nothofagus- bctiiloides- Wäldern. Feuchtigkeit und Halbdunkel, Windstille und ein sehr armes Insektenleben kennzeichnen diese Plätze. Den Boden bedecken Lebermoose, Hymeno- phyllaceen und einige Moose, und Blütenpflanzen sind sehr spärlich, nach Arten wie nach Individuen, vorhanden. Auf ofifenen Plätzen (z. B. kleinen Sphagnumversump- fungen) finden sich in reicherer Menge sowohl blühende Pflanzen als Insekten. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 45 57- Nothofagus betuloides. 9-Blüte. Vergr. Die anemophilen IValdbätime. Nothofagus antarctica (FoRST.) Blume. Vgl. Fl. ant. 2, Taf. CXXIII. Die c/'-Bli-ite: Perigonium hell weissgrün, mit 6 mm langen Zipfeln; Staubfäden fein, weissgrün, 3 mm lang, Staubbeutel grün, rötlich, 5 mm lang. Die C-Blüte besteht aus einem 4 mm langen, grünen Gy- näceum mit 3 kleinen karminroten Perigonzipfeln; ungefähr '3 der Länge kommt auf die rotbraunen Narben. Isla de los Estados, Puerto Cook ''/n 1903 mit Blüten. Nothofagus betuloides (MiRB.) Blume. Vgl. Fl. ant. 2, Taf. CXXIV. Ist der hervorragendste waldbildende Baum; die vorher- gehende Art kommt meistens oberhalb der Höhengrenze von N. betuloides vor und wird dort bald kriechend. Das Peri- gonium der c/'-Blüte grün mit 6 — 7 mm langen, weissgrünen Staubfäden und 6 mm langen, linealisehen, rotbraunen Staub- beuteln. Die 9-Blüte besteht aus einem grünen, 3 mm langen Fruchtknoten, mit 3 kleinen braunen, behaarten Perigonzipfeln; die rotbraunen Narben sind ungefähr 2 mm lang (Fig. 57). Isla de los Estados, Puerto Cook '^, n 1903 in voller Blüte. Die sioophilen Bäume. Drimys Winter! FORST. Selbst habe ich keine Gelegenheit gehabt, ein verwendbares Material in ver- schiedenen Stadien einzusammeln; ich habe daher für diese Beschreibung Blüten ver- wendet, welche die Pflanze im Uppsalaer botanischen Garten 1896 trug. Sie weichen etwas durch grössere Dimensionen ab, was jedoch eigentlich nur für die Länge der Blütenstiele und die Grösse der Blumenblätter gilt. Die Blüten sind meist etwas hängend. Verschiedene Stadien wurden untersucht. 1. Eine Knospe von 5 mm Länge und 5 mm basalem Durchmesser an einem 50. mm langen Stiel (Fig. 58). Nachdem die harten, bootförmigen Kelchblätter (Vgl. Engl. & Prantl III: 2, S. 14) entfernt worden, werden die Blumenblätter, die 1,5 mm langen Staubblätter mit ihren extrorsen, geschlossenen Staubbeuteln und die 2 mm langen Stempel mit ihrer introrsen, schon wohl entwickelten Narben sichtbar. 2. Eine halbgeöffnete Knospe von 10 mm Länge und 8 mm basalem Durch- messer. Die Blumenblätter noch einwärtsgebogen, bis 13 mm lang und 6 mm breit, an der Basis mit einer deutlich verdickten Partie, die dem Anschein nach sezernierend 46 CARL SKOTTSBEKG, (Schwed. Südpolar-Exp. ist (Fig. 59). Die Staubblätter haben noch immer dieselbe Länge; der Stempel dagegen ist 3 mm lang und hat eine ringförmig verdickte Basalpartie, die an ein Neklarium erinnert (Fig. 60). 58. 59- 60. 64. ^• n V I. '/' .,.y \ \ — ^> 63- 66. i^'l^ c^ 65. 67. 62. Drimys Wintert. 58. Andröceum und Gynäceum einer Knospe. 59. Nagel eines KronbL-ittes. 60. Stempel einer noch nicht geöffneten Blüte entnommen. 61. Blüte von oben. 62. Blüte von der Seite. 63. Staubblatt. 64. Stempel einer geöffneten Blüte. 65. Andröceum und Gynäceum einer noch etwas älteren Blüte, von oben. 66. Fast entleertes Staubblatt. 67. Blüte; Krone und Staubblätter sind abgefallen. — .-Vlle ver- grössert. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 47 3. Die entfaltete Blüte (Fig. 61, 62) misst bis zu 40 mm im Durchmesser; die 16 — 17 mm langen und 5—6 mm breiten Blumenblätter sind nun auswärtsgebogen. Die Staubblätter haben begonnen ihre Beutel zu öffnen (Fig. 63), sie sind nun fast 3 mm lang. Die Stempel sind von unverändertem Aussehen, sind aber mit den Narben etwas von einander gerückt (Fig. 64); sie können indessen mit den Staub- beuteln nicht in Berührung kommen (Fig. 65). Wenn es sich nun so verhielte, dass die oben erwähnten, verdickten Partien Honig absonderten, wäre die Konstruktion der Blüte leicht zu erklären; besuchende Insekten würden dann abwechselnd mit den Staubbeuteln und den Narben in Berührung kommen. Indessen habe ich an Mikrotomschnitten die histologischen Verhältnisse der Blumenblattbasis und des Griffels untersucht und nichts entdecken können, was auf eine sezernierende Tätigkeit bei ihren Geweben deuten könnte. Wir müssen nun anneh- men, dass pollensammelnde Insekten in den Blüten herumkriechen und so Kreuz- bestäubung zustandebringen. Wegen der Stellung der Blüte ist keine grosse Aussicht dafür vorhanden, dass Pollen von den Staubblättern auf die Narben herunterfiele. 4. Ein etwas älteres Stadium zeigt alle Staubbeutel offen und fast geleert (Fig. 66). Die Stempel sind noch mehr zurückgebogen, so dass einige von ihnen zwischen den Antheren stehen; die Narben stehen nun in gleicher Höhe mit diesen und Selbst- bestäubung scheint nun eintreten zu können, sofern nur noch Pollen vorhanden ist. Die Staubblätter haben indessen sich auch etwas nach aussen gebogen, was ja der Bewegung der Stempel in gewissem Grade entgegenwirkt. 5. Blumenblätter und Staubblätter abgefallen; Kelchblätter, winkelrecht ab- stehend, sind noch vorhanden (Fig. 6j). Von den Fruchtknoten dürften sehr we- nige (i — 2) zur Entwickelung kommen. Forster {^Charactcres, Taf. 42) giebt einige primitive Abbildungen von Driniys Winteri. Decaisne (Taf. 19) hat in seinen Zeichnungen unrichtigerweise die Narbe an die Spitze der Karpellen verlegt. In Engl. & Prantl (IIL 2, S. 19) wird für die Gattung Drimys angegeben: Bl. zwitterig, polygam oder diklin. JOHOW {Bestäubiingsbiologit', S. 439) giebt an, dass Drimys in Südchile im Winter blüht. Im Feuerland dürfte die Blütezeit in den Spätsommer fallen und endet erst im Herbst. Über D. Winteri schreibt REICHE {Fl. de Chile), dass die Zahl der weissen Blumenblätter 6 — 24 beträgt und dass diese leicht abfallen; die Blüten sind zwitterig oder eingeschlechtig. Thomson {Flozvering plants, S. ico) giebt für Drimys axillaris FoKST. auf Neu- seeland an, dass sie stets zwitterig ist; Blüten klein, unscheinbar, einzeln sitzend, oJine Horn's:. 48 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Maytenus magellanica Lam. Bahia Tekenika s n 1902 reichlich blühend. Myzodendron brachystachium DC, punctulatum Baxks et SOL., quadriflorum DC. Im Regenwald spärlich vorkommend. Das Unterholz: Philesia buxifolia Lam., Berberis ilicifolia L. fil., Ribes magellanicum PoiR. Tepualia stipularis Gris. Ornitophil? Desfontainea spinosa Ruiz et Pav. Die Bluten einzeln in den Blattachseln sitzend, mit grossen, trichterförmigen Kronen, die aussen scharlachrot, innen goldgelb sind. DusÉN {Pflanzenvereine, S. 494) giebt an, dass die Blüte reichlich Honig absondert, und dass die Pflanze in Puerto Angosto auf Isla Desolaciön von Eustephanus galeritus besucht wurde. Die Pflanzen des Bodens: AnemopJiil ist Gunnera magellanica Lam. Zoophil: Astelia pumila (Forst.) R. Br. Diözisch. Blüten einzeln an einem behaarten Stammteil von 10 mm Länge sitzend, doch aber kaum über die Blätter sich erhebend; ungefähr 10 mm im Durch- me.sser haltend, gerade von oben exponiert. O^ (Fig. 68). Perigonblätter lange aufrecht, aussen weissgrün, innen gelbweiss, 5 mm lang, lanzettlich; Staubblätter weisslich gelbgrün, die äusseren 3,5 — 4, die in- neren 3 mm lang, wovon i mm auf die Antheren kommt, welch letztere noch nicht reif sind. Später biegen die Perigonblätter sich nach aussen und die Staubblätter öffnen ihre Staubfächer. Der Durchmesser der C-Blüte (Fig. 69) ist kleiner als der der männlichen Blüte, ihre Perigonblätter stehen mehr zusammen. Sie sind 5 mm lang und mehr grünlich als bei (^. Der Stempel ist 5 mm lang, das Ovarium grasgrün, ein Griffel fehlt fast, die Narben sind hellgrün und stark papillös. Die Staminodien weisslich, 2,5 mm lang (Fig. 70). Nektarien? Isla de los Estados, Puerto Cook '^ n 1903 in reicher Blüte, auch junge Früchte. Eigentümlicherweise schreibt Delpino {Comparazione, S. 31) von Astelia linearis Hook.: »Hooker suppone che il génère sea dioico poligamo, ma ciö contrasta coi Bd. IV: 2) FEUEKLÄNDISCHE BLÜTEN. 49 caratteri dell' affinissima e ben nota Aslelia pumila*. Vgl. z. B. auch Engl. u. Prantl 11:5, S. 75: »Blüten durch Abort zvveihäusig». 68. 69. 70. Astelia piimila. 6S. cf-Bliite. 69. C-Blüte. 70. I'erigonblalt einer C-Blüte mit Staminodium. — Vergr. Callixine marginata Lam. Isla del Observatorio ''/i 1902 mit Blütenknospen. Codonorchis Lessonii (Urv.) Lindl., Rubus geoides Srl, Viola Commersonii DC. und magellanica FORST., Azorella Ranunculus Urv., Pernettya pumila (L. fil.) Hook. Lebetanthus myrsinites (Lam.) Endl. Eine der wichtigsten Charakterpflanzen des Regenwaldes. Bahia Tekénika °,'ii 1902 mit alten leeren Früchten. Nach REICHE {Rio Maii/c S. 40) giebt es in Südchile Individuen mit nur o^, and andere mit o^ und Ç. Vgl. Hooker, Icon. Plaut. V. I. Tab. XXX. F. 2; Decaisne Taf. 22. R. Pratia repens Gaud., Senecio acanthifolius HoMBR. et Jacq. Senecio trifurcatus Less. Vgl. FL ant. 2. Taf. CVIII. Körbe 25 — 30 mm im Durchmesser. An den offenen, mehr oder weniger versumpften Plätzen im Walde finden wir ausser den eben erwähnten Astelia, Azorella und Pernettya folgende Arten. Anemophil sind: Caimardia australis Gaud. Vgl. Engl. u. Prantl 11:4, S. 16. Fig. 4 G, J, S. 12. Schwedische Südpolar- Expedition. 4 50 CARL SKOTTSBERG. (Schwed. Südpolar-Exp. Offenbar ausserordentlich typische anemopräpode Konstruktion; die Staubblätter mit langen feinen Staubfäden; die Narben gross, ausgebreitet mit langen Papillen. Acaena pumila Vahl. Fl. ant. 2, Taf. XCV, Empetrum rubrum Vahl. Zoophil sind: Tetroncium magellanicum WiLLD. Nanodea muscosa Gaertn. Blüten in wenigblütigen Scheindolden an den Zweigspitzen, zusammengedrängt zwischen den Blättern und nicht über diese erhoben (Fig. 71). sehr unscheinbar; sie 71- 72. 73- 74. 75- Nanodea muscosa. 71. Zweigspitze mit Blüten. 72. Blüte. 73. Dieselbe von oben. 74. Längs geschnittene Blüte. 75. Zwei Perigonzipfel mit Staubblättern. — Vergr. sind glockenförmig (Fig. 72), aussen karminbraun, innen grünbraun, ca. 4 mm lang und 1,5 mm im Durchmesser; die Perigonzipfel sind triangulär, 3/, mm lang und ungefähr ebenso breit an der Basis, dick und fleischig, die Aussenseite nach der Spitze hin mehr dunkelbraun, die Innenseite heller weissgrün. Innerhalb der 4 Perigonzipfel kommt ein alternierender Kreis von 4 kleinen, orangegelben glandel- artigen Bildungen, die sezernierend sein dürfen (Fig 74 u. 75). Staubblätter am Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. .y Rande des Blütenbodens dicht unter den Perigonblättern befestigt, der Staubfaden ist fast unmerklich, grün, der Staubbeutel ist gelbweiss und wird teilweise von einer Haarzunge bedeckt, die an der Basis des Perigonblatts festsitzt und, wenn trocken, über den Staubbeutel geschlagen ist (Fig 73 u. 75). Diese Haarzunge besteht aus einer Schicht grober, hygroskopischer Härchen unbekannter Bedeutung. Der Griffel mit den Narben ist ungefähr 3/^ mm lang, ersterer grün, letztere karminrot, sphärisch und papillös. Kreuzbestäubung dürfte von sehr kleinen Fliegen ausgeführt werden. Bahia Tekénika Vu 1902 mit reifen Früchten. Isla de los Estados, Puerto Cook '^/ii 1903 mit Knospen und entfalteten Blüten. Gaudichaud, Maloitmes, Taf. 2: III hat teilweise unrichtige Abbildungen von Nanodea. In Fig. D ist die Haarzunge angedeutet. Nach Engl. u. Prantl III: i, S. 218 >. bluten ^ (oder durch Abort . Ich habe nur zweigeschlechtige gesehn. Caltha appendiculata Pers. und sagittata Cav. Caltha dioneaefolia HooK. Die Blüten machen sich, obwohl sie sich über das Blattwerk nicht erheben, doch ausserordentlich gut geltend, indem sie vollkommen frei von oben her exponiert sind. Sie messen 5 mm im Durchmesser. Die gelbgrünen Perigonblätter sind 5 mm lang und 2 mm breit; sie sind nicht selten durch Insektenbisse (vermutlich Käfer) beschädigt (Fig. "jG). Die Staub- blätter sind grün mit gelben Antheren ; die längeren 3 + 1, die kürzeren 2 + i mm lang. Die Karpellen sind sehr gering an Zahl, 2,5 mm lang, grün mit gelb- licher, papillöser Narbe, die nach innen gewandt ist. Honig dürfte von einer Anschwellung an der Basis der inneren Karpellenseite abgesondert werden, wo- 76. 77- 76 nommen Caltha dioneafolia. Blüte, ein Perigonblatt wegge- 77. Karpelle mit Nektr.- rium. VergT. durch der Platz der Narbe erklärlich wird (Fig. •]•]). Als Besucher kann man Fliegen annehmen. Bahia Tekénika s + s',, 1902 blühend und mit Früchten. Isla de los Estados, Puerto Cook 'V^ 1903 reich blühend. Drapetes muscosus Laxl Gaultheria microphylla (FoRST.) HoOK. fil. Fl. ant. 2, Taf. CXVI. Die kleinen hängenden Blüten sind unter den Blättern versteckt; sie sind 2,5 — 3 mm lang und 2 mm im Durchmesser. Die Kelchzipfel sind i mm lang und bilden einen kleinen karminbraunen Stern, der sich gut gegen die schwach rosa- 52 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. farbene Blumenkrone, deren Zipfel karminrot sind, abhebt. Etwas proterandrisch. Die Staubfäden sind weiss, die Antheren orangebraun. Die Narbe ist eine konkave Fläche, die Papillen dem Griffel parallel gerichtet. Nektarien wie bei den Pernet- tyaarten. Die Staubbeutel kommen nie mit der Narbe in Berührung und wegen der Form der Narbe dürfte der Pollen auch nicht viel Aussicht haben darauf zu fallen. Fremdbestäubung dürfte hier stattfinden und zwar durch Fliegen als Vermittler. Bahia Tekénika s/" 1903 mit reifen Früchten. Isla de los Estados, Puerto Cook 'V^ 1902 mit Knospen und Blüten. Von den hier aufgeführten 35 Arten sind 6 anemophil; die Myzodendronarten sind da nicht mitgerechnet. Ausser Gräsern kommen mehrere physiognomisch ^\■ich- tige Anemophilen vor, z. B. Marsippospermum grandiflorum, Rostkovia- und Juncus- arten. Verteilt nach den Farben und unter Angabe der Augenfälligkeit, zeigen die Waldpflanzen folgendes Bild: Gelb: Berberis iÜcifolia (2). Caltha dioneœfolia (i). — sagittata (2). Myzodendron punctulatum (2). Viola Commersonii (2). — magellanica (2). = 6 Arten. Astelia pumila (i). Azorella Ranunculus (i). Callixine marginata (2). Caltha appendiculata (i). Codonorchis Lessonii (3). Drimys Winteri (2). Gaultheria microphylla (i) Drapetes musfosus (i). Maytenus magellanica (i). Myzodendron brachystachium (i) — quadrifîorum (i). Desfontainea spinosa (3). Weiss : Lebetanthus myrsinites (2). Pernettya pumila (i). Pratia repens (i). Rubus geoides (2). Senecio acanthifolius (3). — trifurcatus (2). = 13 Arten. Grün: Nanodea muscosa (i). Ribes magellanicum (i). Tetroncium magellanicum (i). = 7 Arten. Rot: Philesia buxifoüa (3). = 2 Arten. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 53 Die weissen überwiegen wieder der Zahl nach, danach kommen gelbe und grüne, die sich in gleicher Anzahl finden. Rot wird von zwei Arten repräsentiert, beide grossblütig und ornitophil. Im übrigen scheint es, dass die zoophile Flora sich aus kleinblütigen, unscheinbar gefärbten Arten zusammensetzt, die vermutlich von Fliegen bestäubt werden. Von der alpinen Vegetation bin ich nur im Stande einige wenige Notizen zu ermitteln. AneiHophilen: Acaena antarctica HooK. fil., pumila Vahl., Empetrum rubrum Vahl., Gunnera magellanica L.\M. Zoophilen : Tapeinia magellanica (Lam.) JuSS. Vgl. F/. ant. 2, Taf. CXXIX (»Sisyrinchium puuiilum ). Wie aus HoOKERS Figur hervorgeht, dürfte auch diese kleinblütige Pflanze zoophil sein. Selbstbestäubung scheint wegen der Stellung der Blüte und der geringen Länge der Staubblätter unmöglich zu sein. Nanodea muscosa G.^RTN., Montia fontana L., Colobanthus subulatus (Urv.) Hook, fil, Caltha appendiculata Pers. und dioneaefolia HooK., Drosera uniflora WiLLD., Donatia fascicularis FoRST., Saxifraga albowiana KURTZ, Saxifragella bicuspidata (HooK. fil.) Engl., Tribeles australis Phil., Rubus geoides Sm., Viola tridentata Sm., Drapetes muscosus Lam., Myrteola Nummularia (PoiR.) Berg, Azorella lycopodioides Gaud, und Selago Hook. fil. Bolax Bovei (SPEG.) P. DusÉN. Blüten unscheinbar, gelbgrün. Bolax glebaria COMM. Die Blüten dieser physiognomisch äusserst wichtigen Pflanze sind sehr klein und geradezu schwer zu entdecken, versteckt wie sie zwischen den Blättern sitzen. Sie sind gerade von oben her exponiert und halten 3 — 4 mm im Durchmesser. Der Kelch tritt bei meiner Pflanze in der P'orm von 5 Blättern auf, worauf 5 Blumenblätter folgen; sie sind ein paar mm lang, elliptisch lanzettlich, grünweiss, die äusseren mehr bootförmig und etwas schmäler als die inneren. Die Staubblätter sind von 7^. Bolax ghbaria. . ., , . ■ ,. T-.1 1 >.. 11 ■ • c-i t_ Einige Perigon- und derselben Lange wie die Blumenblatter, haben weissgrune btaub- gj^y^ji^i^^gj gi^j fort- fäden und hellviolette Staubbeutel. Der Fruchtknoten ist grün, genommen. Vergr. 54 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Griffel und Narben weissgelb; letztere stehen in gleicher Höhe wie die Staubbeutel und kommen wohl oft in Berührung mit ihnen. — Vgl. JUSSIEU, Genera Plantanmi, S. 251: »Calix ... Petala 5 bipartita;.. Honig wird reichlich abgesondert. Fliegen dürften die Fremdbestäubung ver- mitteln. Isla de los Estados, Puerto Cook '^'n 1903 blühend. Caultheria microphylla (FoRST.) HooK. fil, Pernettya pumila (L. fil.) HoOK. Anagallis alternifolia Cav. Kleine rosafarbige Blüten. Nach REICHE {Rio lilaiiU', S. 39) in Südchile aus- geprägt proterandrisch. Primula farinosa L. *magellanica (Lehm.) Hook, fil., Ourisia nana Benth. und uniflora Phil., Pinguicula antarctica Vahl, Valeriana sedifolia Urv. Phyllacne uliginosa FoRST. Sehr kleine Blüten, die beinahe schwer zu entdecken sind, indem sie sich kaum aus den dichten, nadelähnlichen Blättern erheben; sie sind weiss, aufwärts gerichtet, einzelnstehend, zweigeschlechtig (immer?). Columne in die Höhe gehoben, aus der Röhre bedeutend herausragend, nicht reizbar. Eine (wahrscheinlich ziemlich starke) Proterandrie herrscht. Zwei epigyne Glandcln (Nektarienr). Forster {Charactercs, Taf. 58) bildet Phyllacne uliginosa mit eingeschlechtigen Blüten ab; es ist jedoch möglicherweise nur seine Absicht, verschiedene Stadien der- selben Blüte darzustellen. Nektarien (?) finden sich abgebildet. Lamarcks {Recueil, Taf. 741) Figuren erinnern sehr an FÖRSTERS. Die Figuren bei Decaisne geben Proterandrie an; wenn die Narben noch in voller Frische sich befinden, sind die Staubbeutel bereits entleert. Die Blüten hier mit Sicherheit als zweigeschlechtig abgebildet. Nach Thomson {Fertilisation, S. 271) hat PJiyllaciie sedifolia F. MUELL. streng proterandrische, entomophile Blüten. Engl. u. Praxtl IV: 5, S. 82— S3. Fig. 52 F, S. 83. Besucher sind wohl kleine Schmetterlinge. Abrotanella emarginata Cass. Kleine Blütenkörbe an den Zweigspitzen, kaum aus dem Blattwerk hervorragend (Fig. 79), aufwärts gerichtet, mattfarbig, so dass es eigentlich nur die gelben Zipfel sind, die sie sichtbar machen. Der Blütenkorb ist bis 4 mm lang, mit einem grössten Durchmesser von kaum 2 mm (Fig. 80). Er ist wenigblütig. Ein Beispiel: 4 9 am Rande, 3 c/' in der Mitte in Fig, 80 abgebildet. Ç (Fig. 81 a) 3 mm lang; Perigonium vierzählig, braunviolett mit gelben Spitzen. Griffel 2,5 mm weit hervorragend. Narben grüngelb mit Papillen auf der Innenseite und am Rande. Bd. IV: 2) FEÜERLÄNDISCHE BLÜTEN. 55 Die cr'-Blüte (Fig. 8i b) ist 5-zählig, grüngelb, < 3 mm, dicker als 9. Staub- blätter 2 mm lang, unter einander frei. Stempel steril, < 3 mm, schliesslich heraus- ragend, mit in der Spitze etwas keulenförmig verdicktem Griffel, der deutlich kon- kav ist. 79- 80. 82. "4J^ Si. Abyotanclla emarginata. 79. Blühende Z-.veigende. So. Blütenstand. Si. R.ind- (a) und Scheibenblüte (b). Sa. Junge Scheiben- blüte, halbiert. — Vergr. Nektarium ? Wahrscheinlich haben wir hier ein Beispiel für eine Blüte, die von kleinen Schmetterlingen besucht wird. Pappus fehlt. Isla de los Estados, Puerto Cook '^;*i, 1903 blühend. Gaudichaud {Maloubics, S. 104, Taf. 5, IV) giebt unter dem Namen Oligo- sporus emarginatus ein wenig unrichtige Abbildungen von Abrotanella. Cotula scariosa (Cass.) Franchet, Lagenophora nudicaulis (CoMM.) P. DusÉN, Nassauvia Gaudichaudii (Cass.) Gaud. 56 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Nassauvia serpens Urv. Vgl. FL. ant. 2, Taf. CXIV. Isla de los Estados, Puerto Cook '^/n 1903 mit Blütenknospen. Perezia magellanica (L. fil.) Lag. Die 35 zoophilen (4 anemophil) Arten verteilen sich in folgender Weise: Gelb: Cotula scariosa (2). Caltha dioneœfolia (i). = 2 Arten. Astelia pumila (i). Azorella lycopodioides (i). — Selago (i). Caltha appendiculata (i). Donatia fascicularis (i). Drosera uniflora (i). Gaultheria microphylla (i). Montia fontana (i). Myrteola Nummularia (i). Nassauvia Gaudichaudii. Abrotanella emarginata (i). Bolax Bovei (i). — glebaria (i). Colobanthus subulatus (i). Anagallis alternifolia (i). Weiss: Nassauvia serpens (2). Perezia magellanica (2). Pernettya pumila (i). Phyllacne uliginosa (i). Primula magellanica (2). Rubus geoides (2). Saxifraga albowiana (i). Tapeinia magellanica (2). Tribeles australis. Valeriana sedifolia. = 20 Arten. Grün: Drapetes muscosus (i). Nanodea muscosa (i). Saxifragella bicuspidata (i). = 7 Arten. Rot: Lagenophora nudicaulis (2). = 2 Arten. Ourisia nana (2). — uniflora (2). Blau: Pinguicula antarctica (i). Viola tridentata (i). = 4 Arten. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. . 57 Die Augenfälligkeit der Blüten und deren Bestäubung. »Bekanntlich ist die Insektenfauna der Alagellansländer durch Artenarmut und besonders durch Armut an bestäubungsfähigen Insekten gekennzeichnet. Es lässt sich daher vermuten, dass Wind- und Selbstbestäubung in den Vordergrund treten. Die gewöhnlich kleinen und winzigen Blüten, die ausserdem im allgemeinen keine besondere anlockenden Farben besitzen, deuten darauf hin, dass die Insektenbestäu- bung nur eine geringe Rolle spielt. Die vorherrschenden Blütenfarben sind gelb und weiss.» In dieser ^\'eise fasst DusÉN {Pflanzenvcreine^ S. 490 — 91) seine An- sicht über die blütenbiologische Stellung der feuerländischen Flora zusammen. Die Insektenfauna ist noch nicht in befriedigender Weise untersucht worden, dürfte aber in jedem Fall das Attribut arm verdienen. Besonders gilt dies ja be- treffs grösserer, mehr augenfälliger Insekten, wie bereits bemerkt worden. Ich halte es daher für wahrscheinlich, dass hier wie auf Neuseeland (z. B. THOMSON in Flower- ing plants, S. 199) die Bestäubungsarbeit der Hauptsache nach vom Winde sowie von Fliegen und kleinen Schmetterlingen verrichtet wird. Was dagegen die Auto- gamie betrifft, so besitzen wir noch so gut wie gar keine Anhaltspunkte, um den Einfluss derselben zu beurteilen; und wenn wir auch in einigen Fällen (siehe oben) konstatieren können, dass eine Selbstbestäubung stattfinden kann, so ist ja damit durchaus noch nicht gesagt, dass die Folge davon eine Selbstbefruchtung ist. Was die Winzigkeit der zoopräpoden Blüten betrifft, so ist sie ja in vielen Fällen unbestreitbar wie auch die geringe Variation der Farben. Um eine bessere Über- sicht hierüber zu bekommen, habe ich in ein paar Tabellen die Anzahl roter, blauer u. s. w. Blüten und die Augenfälligkeitsverhältnisse nach den Typen i, 2, 3 zusammen- gestellt. Das Resultat ist folgendes: Strand Wr.ld Gebirge Weiss 50 23 30 Gelb 34 14 9 Grün 8 10 8 Rot 6 3 7 Blau 5 o 7 Summe 103 50 61 Die Verteilung der Farben ist am gleichmässigsten im Walde, was darauf be- ruht, dass Blau und Rot fast überhaupt nicht vertreten sind (3 gegen 47). An den übrigen zwei Standorten machen sich die weissen Blüten mehr absolut geltend; im 58 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-E.xp. Gebirge haben sie das grösste Übergewicht. Viele aber von ihnen sind klein und von unreiner Farbe, die augenfälligsten fehlen (z. B. die grossen Senecioarten, Chiliotrichum), und daher kommt es, dass im Gebirge der weissen Farbe kaum ein solches Übergewicht über die übrigen Farben zugesprochen werden kann, als man der Artenanzahl nach es eigentlich erwarten sollte. Da viele Arten den verschiedenen Standorten gemeinsam sind, habe ich beson- ders berechnet, wie die Farben sich auf alle hier aufgeführten Arten verteilen. Von 194 Arten haben wir 78 weiss-, 44 gelb-, 18 grün-, 14 rot- und 9 blaublütige. Acht sind von unbekannter Farbe. Die übrigen 23 sind anemophil. Um eine wirkliche Vorstellung von der Farbenverteilung in der feuerländischen Flora zu erhalten, wäre eigentlich ein Vergleichsmaterial von anderen Ländern mit reicherer und mit ärmerer Insektenfauna notwendig. Zwei Übersichten — die jedoch nicht völlig meinen Bedürfnissen entsprechen — sind mir zugänglich gewesen. Die eine ist Arnells »Dominerande blomningsföreteelser i Södra Sverige». Hier sind jedoch bei weitem nicht alle Arten berücksichtigt worden, sondern nur die am aller- stärksten hervortretenden, die + dominierenden. Es ist ja möglich, dass bei Berück- sichtigung aller Arten die Verhältnisse zwischen den Zahlen eine Änderung erfahren werden, unter 165 Arten sind 55 mit weissen, 51 mit gelben, 24 mit blauen und 35 mit rotbraunen oder roten Blüten gefunden (S. 363 — 368). Dies zeigt ja immer- hin, dass es in jenen Gebieten ziemlich zahlreiche Pflanzen mit roten oder blauen Blüten giebt, die sogar eine dominierende Stellung einnehmen. Die feuerländischen Gebirgsblumen übertreffen kaum an Farbenreichtum die Wald- und Strandblumen. Bis zu einem gewissen Grade können \\ir von der Ein- förmigkeit eine Vorstellung erhalten, wenn wir einen Vergleich mit den Verhältnissen im Dovregebirge in Norwegen ziehen, wie sie LiNDMAN (Fjellv. blomn., S. 22) ge- schildert hat: unter 167 Arten 53 weisse, 33 gelbe (zusammen 86) gegenüber 47 roten, 34 blauen (zusammen 81), also eine sehr gleichmässige Verteilung. Wie oben ersichtlicli, machen im Feuerlande die roten und blauen 14 Arten aus gegen- über den 47 der anderen Gruppen. S. 23 weist LlNDM.AN darauf hin, dass unter den P'arbentonen in der alpinen Region Rot ein entschiedenes Übergewicht hat, was auf dem Individuenreichtum u. s. w. der rotblühenden Arten beruht. Wir dürfen natürlich nicht bei der feuer- ländischen Flora die Bedeutung einer bestimmten Blütenfarbe nach der Anzahl Arten beurteilen, die dieselbe repräsentieren. Um zu versuchen, wenigstens eitnii anderen Faktor zu seinem Recht kommen zu lassen, habe ich eine Übersicht dar- über zusammengestellt, \\\c sich die Farben innerhalb der drei »Augenfälligkeits- gruppen-* I, 2, 3 gruppieren, in den Fällen, wo sich das mit einiger Sicherheit hat tun lassen. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 59 Gruppe I. Gruppe 2. Gruppe 3. Weiss 40 35 5 Gelb 6 35 I Grün 18 o o Rot 2 8 3 Blau 2 7 o Summe 68 85 9 Wir sehen also, dass bedeutend mehr als '3 aller zoophilen Arten zu den ent- schieden kleinblütigen gehören, unter ihnen befindet sich fast die Hälfte aller weissen und alle grünen. Die gelben wie auch die blauen und roten gehören vorzugsweise der Gruppe 2 an. Dass die Gruppe 3 so besonders gering vertreten ist, ist ja be- merkenswert; bei drei Arten finden wir hier die rote Farbe — sie behaupten ihren Platz in der Gruppe dank der Grösse und Form der Blüten, spielen indes eine un- bedeutende Rolle für die Landschaft. Doch kann auch hier ein roter Farbenton öfters sich geltend machen, was auf dem massenweisen Auftreten gewisser Anemophilen (Acaena, Empetrum) beruht. Leider besitzen wir noch kein Material, um die Rolle der Insekten bei der Be- stäubung der Blütenpflanzen des Feuerlandes beurteilen zu können. Es war mein Wunsch gewesen, wenigstens einige Versuche nach dieser Richtung hin zu unter- nehmen, aber daraus wurde nichts; mein Aufenthalt im Feuerlande fiel in ganz un- geeignete Zeit und während dieses Aufenthaltes hatte ich so viele andere Arbeiten zu besorgen, die sich an andere während der Expedition ausgeführten anschlössen, dass keine Möglichkeit zu so zeitraubender Beschäftigung wie Beobachtungen über Insektenbesuche bestand. Natürlich geschah es, dass ich an schönen Herbsttagen verschiedene solche Besuche beobachtete; ich hatte aber öfters keine Gelegenheit, die ertappten Schmetterlinge und Fliegen einzusammeln. Ich habe daher diese Be- suche gar nicht weiter erwähnt; sie waren in keiner Hinsicht bemerkenswert. Sollte ich die Gelegenheit finden, denke ich später einmal der Frage auf Grund von Beob- achtungen und Experimenten näher zu treten. Indessen können wir uns jetzt wohl schon eine Vorstellung davon machen, welche Blütent\-pen unter der feuerländischen Zoophilen repräsentiert sind, da wir sie ja mit belcannten Arten von anderen Ge- genden vergleichen können. 1. Or]titJiol>hil sind: Embothrium, Desfontainea, Fuchsia, Philesia. 2. Mit Hilfe von Tagfaltern wahrscheinlich bestäubbar: Adenocaulon, Adesmia, Armeria, Aster, Anagallis, Baccharis, Chiliotrichum, Culcitium, Dentaria, Epilobium, Erigeron, Gentiana, Geranium, Gnaphalium, Hiera- 6o CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. cium, Hypochaeris, Lagenophora. Lebetanthus, Leuceria, Macrachœnium, Melalema, Nassauvia, Ourisia, Perezia, Pinguicula, Pratia, Primula, Senecio, Taraxacum, Troxi- mum, Valeriana. Vicia. 3. Wahrscheinlich Fliegenhliimen: Abrotanella, Anemone, Apium, Arenaria, Astelia, Azorella, Berberis, Bolax, Callixine, Caltha, Cardamine, Chlorsea, Chrysosplenium, Codonorchis, Colobanthus, Crassula, Discaria, Donatia, Draba, Drapetes, Drimys, Drosera, Escallonia, Galium, Gaultheria, Geum, Hamadryas, Lepidium, Maytenus, Montia, Myrtus, (Myzodendron,) Nanodea, Oreomyrrhis, Osmorrhiza, Ranunculus, Rhacoma, Ribes, Rubus, Sagina, Samolus, Saxifraga, Sisyrinchiuni, Stellaria, Tapeinia, Tetroncium, Thlaspi, Tribeles, Viola. Die Typen der Dämmerungs- und Nachtblumen, wie auch Hummel- und Bienen- blumen scheinen zu fehlen. Bemerkenswert ist übrigens, wie ausserordentlich schwach die Familien der Scrophulariaceen, Labiaten und Papilionaceen vertreten sind. Blüten und Jahreszeiten. In der bisherigen Litteratur finden wir so gut wie keine Angaben über die Zeit, da die verschiedenen Phänomene im Leben der Blüte bei den feuerländischen Pha- nerogamen auftreten. Obwohl mein Beitrag zur Lösung dieser Frage sehr unbedeu- tend ist, halte ich ihn doch für der Mitteilung in diesem Zusammenhange wert, da er den ersten Versuch darstellt, die feuerländischen Pflanzen nach der Jahreszeit mit Rücksicht auf die Blüten- und Fruchtbildungsphänomene zu gruppieren. Meine Besuche im Feuerlande fanden leider beinahe nur während des Winters, Frühlings und Herbstes statt, und die Angaben, die hier über die Sommerflora, mit- geteilt werden, beruhen auf Beobachtungen über die Stadien, in denen die Sommer- pflanzen während des Frühlings und Herbstes sich befanden. Ich habe dadurch mit ziemlicher Sicherheit entscheiden können, ob ihr Blühen während des früheren oder späteren Teils des Sommers eintrifft: von jedem Versuch einer mehr ins Einzelne gehenden Gruppierung habe ich dagegen natürlich Abstand nehmen müssen. Die Frühlingsflora (September — November). Berhcris ilicifolia trägt nach meinen Beobachtungen die ersten Frühlingsblüten des Feuerlandes. Am 21. Sept. 1902 machte ich eine Exkursion in die Gegend von Ushuaia. Voller nordischer Winter herrschte im Walde, der Schnee lag tief, und nur hohe Sträucher ragten aus der Schneedecke hervor. An einem einzigen Individuum von Berberis ilicifolia fanden sich Blüten, obwohl keine davon völlig entfaltet; der Strauch wuchs mitten im dichten Wald und nicht auf einer sonnenbeschienenen Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 61 Lichtung, wie man wohl vermuten möchte. Am Waldsaum suchte ich vergebens nach Blüten, und es lässt sich schwer sagen, was gerade diesen einen Strauch so früh zum Blühen getrieben hatte; an anderen Stellen konnte, wie aus dem Folgenden hervorgeht, die Entwicklung bedeutend später erfolgen. Ich suchte nämlich am Strandgürtel vergebens nach blühenden Exemplaren, und in meinen Notizen findet sich erst für den 18. Oktober vermerkt, dass die Pflanze in grösserer Zahl zur Blüte gekommen. Am 26. Oktober suchte ich in der Gegend um Harberton vergebens nach entfalteten Blüten. Im Jahre darauf blühte der Strauch in aller seiner Pracht am 18. November in Puerto Cook auf der Isla de los Estados. Wahrscheinlich aber war das Blühen schon Anfang Dezember vorbei. Wie zu erwarten, ist die Ent- wicklung in dem von guter Exposition begünstigten Strandgürtel sonst bedeutend frühzeitiger als drinnen im Walde. Während des Okiober 1Ç02 wurden folgende Beobachtungen gemacht: Am 6. fand ich auf einer Exkursion von Ushuaia nach dem Rio Grande am Beagle-Kanal, dass Hamadryas magellanica ihre Tätigkeit für das Jahr begonnen hatte: 2 — 4 neue Laubblätter waren entwickelt, und der Blütenstand war bereits ein paar cm lang; am 18. hatte sie an demselben Orte schon recht allgemein zu blühen begonnen. Priviiila magellanica hatte am 6. Oktober grosse Blütenknospen; noch war je- doch der ganze Blütenstand zwischen den unentwickelten Laubblättern verborgen. Auf einer Exkursion nach Lapataia wurde, ungefähr auf dem halben Wege von Ushuaia, auf Felsen am Strande des Kanals Saxifraga magellanica in ver- schiedenen Exemplaren am '=,10 blühend gefunden, und tags vorher wurde Einpctruni rubrum reichlich blühend in Lapataia angetroffen. In Ushuaia blühte am 17. d. Ms. Primula magellanica, obwohl spärlich; nur wenige Tage darauf schmückten ihre schönen Blütenstände reichlich die Strandwiesen auf der Halbinsel, und am 29. ist sie als ziemlich allgemein blühend für Harber- ton verzeichnet. . Von Thlaspi magellanicum fand ich ein einziges ausgeschlagenes Exemplar auf der Halbinsel bei Ushuaia am 17., auf einem sonnigen Abhang gegen Norden. Am 29. blühte die Pflanze recht allgemein bei Harberton. Caltlia sagittata blühte am 27. bei Harberton in 2 Exemplaren, die bedeuten- den Vorsprung vor den übrigen hatten. Viola maciilata hatte bei Rio Grande am 18. d. Ms. kleistogame Blüten. Cardamine magellanica hatte am 3°/io bei Harberton zu blühen begonnen (vgl. DusÉN, Pßansejtvereine, S. 475). Im allgemeinen dürfte die Alehrzahl der obenerwähnten Arten ihre Blüte auch während des ganzen November fortsetzen. Eine Ausnahme hiervon machen Em- petriim, Primula und Hamadryas, mit Sicherheit wenigstens die erstgenannte, deren 62 CARL SKOTTSBERG, (Schwer]. Südplar-Exp. Blüte während der ersten Hälfte des November abgeschlossen sein dürfte. Bei der Tekénikabucht blühte sie noch am 5. November 1902. Bcrbcris ilicifolia ist be- reits erwähnt worden. Indessen kommt noch eine beträchtliche Anzahl von Arten hinzu, von denen ich zunächst Einbotliriuvi coccincum nennen will. Bei einem Besuch auf der Staateninsel hatte ich Gelegenheit, mit der Flora des Spätfrühlings und Vorsommers, am 18. November 1903, Bekanntschaft zu machen. Es wurden da im Strandgebüsch bei Puerto Cook folgende Arten in voller Blüte angetroffen: Abrotauella ciiiarginata, Armer ia cJiilciisis, Astelia puinila, Berber is ilicifolia, Bolax glcbaria, Callitrichc sp., Caltha diotieaefolia, GaultJieria viiero- phylla, Giuinera niagellaiiica, Xanodea jiiiiseosa, Per net ly a puinila, Riibus geoides. Seiiecio Websteri. Am 5. — 6. November 1902 fand ich im Strandbezirk bei der Tekénikabucht Anneria chilensis und Caltha dioneaefolia blühend. Während der Strand mehr und mehr von der Schneedecke frei wird und mit Blumen sich schmückt, muss der Wald noch eine Zeit lang auf seine Entwicklung warten. Es sind auch hauptsächlich die äussersten, lichteren Teile des Waldes, der Waldsaum u. s. w., wo die Verhältnisse mehr denen des Strandgebietes gleichartig sind und wir daher eine Frühlingsflora suchen können; dort aber zeigt sie sich auch ziemlich früh. In den ersten Tagen des Oktober 1902 begannen Myzodendron punctulatum und obloiigifolinm zu blühen, und für den 6:ten habe ich angemerkt, dass sie all- gemeiner blühten. Nach einer ziemlich kurzen Blütezeit (ein paar Wochen) beginnt die Fruchtreife. May te mis viagellaiiica war am io:ten am Ufer des Lago Roca (Acigami) blühend (meist Knospen) zu sehen, und am I2:ten blühte sie allgemein am Strande bei Puerto San José (zwischen Lapataia und Ushuaia). Es dauerte noch eine geraume Zeit, bis die Waldbäume ihre bescheidenen Blüten zu entwickeln begannen. Notliofagiis Ptnnilio zeigte beginnende Blüte am 29. Oktober bei Harberton und blühte allgemein in Ushuaia am 4. November. Nothofagus betuloides dürfte etwas später blühen. Von Waldkräutern gelangen wohl nicht viele schon im Oktober zum Blühen. Am 29. wurde für Harberton angemerkt, dass Dysopsis gleclionioides am Wald- saum zu blühen begann. Während des November kommen einige Arten hinzu, aber noch ist es sicher- lich ziemlich lange hin bis zur Blütezeit der Hauptmasse der Waldpflanzen. Carda- iniiie blühte im Walde Anfang November, ebenso', wie schon erwähnt, Berberis ilicifolia. Hlaytenus setzt sein Blühen mit unverminderter Stärke fort. Am 18. No- vember 1903 blühte auf der Isla de los Estados sowohl Nothofagns antarctica als auch, obwohl etwas hinter dieser zurückgeblieben, .'\''. betuloides. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 63 Nothof agus antardica dürfte bedeutend später als N. Pumilio blüiien. Wenn diese in Harberton bereits dichtbelaubt stand, hatten die Knospen der ersteren noch nicht begonnen anzuschwellen. Oberhalb der Waldgrenze liegt noch im November viel Schnee. Der relativ wenig vorgeschrittene Standpunkt der Flora im Herbst zeigt, dass wahrscheinlich keine Arten auch nur annähernd so früh zur Blüte gelangen wie in den niedrio-eren Regionen. Der Sommer (Dezember — Februar). Aus den oben angeführten Gründen ist es mir nicht möglich, eine vollständige oder detaillierte Darstellung dieser Jahreszeit zu geben, nicht einmal in demselben Masse wie beim Frühling. Für das Strandgebiet bin ich jedoch in der Lage, eine Aufzeichnung von meinem Besuch auf der Isla del Observatorio (an der Nord- seite der Isla de los Estados) vom 6. Januar 1902 anzuführen. Berberis ilicifolia hatte junge Früchte, Pernettya mucronata sowohl Knospen als entfaltete Blüten und Früchte, Escallonia serrata Knospen und entfaltete Blüten. Von der Untervegetation wurden Senecio acanthifolins, Smithii und Websteri in voller Blüte angetroffen; ebenso Cardaniine niagellanica und Apinm graveolens. An Acacna ovalifolia wurden meist junge Früchte, aber auch Blüten gesehen. Callixine viarginata und Azorella Ranunculus zeigten beginnende Blüte. Zur ersten Hälfte des Sommers dürften wir u. a. folgende Pflanzen rechnen können: die Acaenaarten, Anemone multifida, die Baccharisarten, Berberis empetrifolia und microphj'lla, Chiliotrichum diffusum, die Colobanthusarten, Culcitium magella- nicum, Draba niagellanica, Erigeronarten, Escallonia serrata, Gentiana patagonica, die Pernettyaarten, Plantago barbata, Ranunculus biternatus und peduncularis, Ribes magellanicum, Saxifraga magellanica, Senecio acanthifohus, Danyausii, Smithii, Web- steri u. a. Arten, die Sisyrinchiumarten, Veronica elliptica. Dem späteren Teil des Sommers dürften u. a. angehören: Arenaria andicola, Azorella Ranunculus und trifurcata, Geranium magellanicum, Geum magellanicum, Hieracium antarcticum, die Hypochaerisarten, Lepidium bi- pinnatifidum, Perezia lactucoides, Senecio candicans, Taraxacum laevigatum. Troxi- mum pterocarpum. Verschiedene der obengenannten blühen noch, so Baccharis, Cardamine, Draba magellanica, Embothrium, die Pernettyaarten, die Ranunculusarten. Während des Spätsommers reifen und werden verbreitet die Früchte von ver- schiedenen Pflanzen, z. B. Acaenaarten, Cardamine, Culcitium, Draba, Embothrium, Hamadryas, Pernettya mucronata. Primula, Rubus geoides, Senecioarten, Thlaspi,. Violaarten. 64 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Die Waldbänvie haben mit dem Frühling ihre BUite abgeschlossen, ausser Maytenus, der noch weiter blüht, und Drimys der noch gar nicht begonnen. Von W'aldkräutern blühen während der ersten Hälfte des Sommers Adenocaulon chilense, Acaenaarten, Cardamine, Chloraea Commersonii, Codonorchis Lessonii, Macrachaenium gracile, Ranunculusarten, Rhacoma disticha, Ribes magellanicum, Senecio acanthi- folius und auriculatus, Tetroncium magellanicum, Violaarten. Hierzu kommen ferner noch mit etwas späterer Blütezeit Callixine marginata, Drapetes muscosa, Drimys Winteri und Osmorrhiza Berteroi. Früchte trifft man nun an bei Acaenaarten, Cardamine, Myzodendron, Notho- fagus- und Violaarten. Die Gcbirgsflora zeigt eine bedeutend spätere Entwickelung. Zu den frühest blühenden (Dezember — Januar) dürften zu rechnen sein Abrotanella emarginata (im Tieflande Frühlingspflanze), Acaena adscendens, Azorella Selago, Caltha sagittata, Empetrum rubrum, Hamadryas magellanica (die 3 letzteren im Tieflande zeitige Frühlingspflanzen), Nassauvia serpens und revoluta, Primula magellanica und Saxi- fraga magellanica (im Tieflande zeitige Frühlingspflanzen), Saxifragella bicuspidata, Senecio alloeophyllus. Etwas später in ihrer Etwicklung dürften folgende sein: Acaena antarctica, Cerastium fuegianum, Culcitium magellanicum, Draba australis, Drapetes muscosus, Epilobium australe, Erigeron Alj'osotis, Lagenophoraarten, Leuceria sp., Nassauvia suaveolens, Ourisia breviflora, Perezia magellanica, Plantago barbata, Saxifraga albo- viana, Taraxacum laevigatum, Viola tridentata. Der Herbst (März— April). Eine innerhalb des hier behandelten Gebietes vorkommende Art, die als aus- schliesslich oder fast ausschliesslich im Herbst blühend bezeichnet werden kann, kenne ich nicht. Nicht wenige aber fahren wenigstens während des März fort, neue Blüten zu entwickeln. So blühten im Straiidgcbiet um Ushuaia iroch in der zweiten Hälfte des März 1902: Acaena-ArtGW, Arenaria andicola (reichlich), Baccharis ma- gellaJiica^ Cardamine, Cerastinni-Avien, Draba magellania, Embotlirium, Genin ina- gcllauicuin (sehr spärlich). Geranium (sehr spärlich), Hieraciiiin, Lepidinm, Pernettya viucronata. Ranunculus peduncularis (spärlich), Senecio Danyausii u. a., Taraxacum, Tklaspi, Troximum, Mola maculât a . Eine Menge Arten verbreiten jetzt ihre Früchte. Im Walde ist es jetzt sehr ärmlich mit Blüten bestellt. Vereinzelte Blüten finden sich bei Drimys und Maytenus; letztere hat reife Früchte. Cardamine findet man noch bis zuletzt in Blüte. Callixine hat sogar noch Knospen; die Früchte sind nicht reif. Ein paar Ran un cuius- Arten blühen spärlich, verbreiten aber gleichzeitig ihre Früchte, In den höher über dem Meere (3 — 400 m) gelegenen Teilen des Wal- Bd. IV: 2) FEUERI.ÄNDISCHF, BLÜTEN. 65 des bei U.sluiaia fand ich in der ersten Hälfte des Mkrz LagciiopJiora hiisiita und Saxifraga uiagcUaiiica ziemlich reichlich blühend. Frucht- und Samenverbreituug findet im übrigen statt. Das ist z. B. der Fall bei den Alyzodendronarten, die, wie oben erwähnt, schon im Oktober blühten. Im Gebirge pulsiert noch im März das Hlütenlebcn mit erstaunlicher Kraft. Ihm können jedoch jetzt jederzeit Frost und Schnee ein Ende machen; bei weitem nicht alle Individuen dürften ihre volle Entwicklung erreichen. Am 11. März 1902 blühten noch verschiedene Arten oberhalb Ushuaia, 500 — 1000 m ü. M., davon reichlicher: Cii/ciiiuiii, Epiloluinii, Hamadryas, Lagenophora nitdicaulis, Lciiccria sp., Oitrisia brcviflora, Pcrezia uiagcUania, Saxifraga magellanica. Mehr im letzten Stadium befanden sich Caltlia sagittata, Ccrastiuin fuegia)iiuii, Draha sp., Drapcics, Nassanvia siiaveoleiis, Plaiitago barbata. Primula, Saxifraga viagella- ?iica, ScHccio alloeophylljcs, Viola trideiitata. Die Verbreitung der Samen und Früchte. Den einzigen Versuch zu einer Zusammenstellung der Frucht- und Samen- verbreitungsverhältnisse, der bisher gemacht worden, stellen die Notizen dar, die sich bei DuSEN {Pßaiisenz'ercine, S. 496 — 503) finden. Ich habe hier den Versuch ge- wagt, eine etwas ausführlichere Zusammenstellung hierüber zu geben, jedoch nur was die Verbreitungsmittel betrifft, die ich selbst beobachtet habe oder die jedenfalls nach üblicher .Auffassung als solche zu betrachten sind. Die Verbreitung mit Wasser lasse ich daher hier völlig beiseite. FJie Pflanzen des Strandgebiets zeigen zahlreiche Vorrichtungen fm- die Ver- breitung. Eine grössere Zahl von Arten (Compositen) sind anemophil; aber auch epizoische und endozoische Verbreitung dürfte als in ziemlich hohem Grade vor- kommend zu betrachten sein. Epizoische Verbreitung. \\"n- trelfen hier vor allem Repräsentanten für die im Feuerlande ph)-siognomisch wichtige, vielförmige Gattung Acaena. Nach der verschiedenen Ausbildung der Verbreitungsorgane können wir 3 T\-pen unterscheiden, von denen 2 Repräsentanten in der Strandflora besitzen. Der eine wird von folgenden Arten vertreten, welche alle das Gemeinsame haben, dass die Stacheln an der Aussenseite des Blütenbodens nur an ihrer Spitze mit Widerhaken besetzt sind. Acaena adseeiideiis Vahl hat 4 nicht ganz i cm lange Stacheln, die mit einigen etwas unregelmässig zusammenstehenden Widerhaken (s. Fig. 15 — 18) versehen sind. Schwedische Siitipolar- Expedition igoi—içoj. ' ' 5 66 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. 83. %.ii 85. 89. 87. SS. l'erbrcitiingsmittel der Früchte. S3. Galium fuegianum. 84. Geum iiiagellanicum. 85. Osmorrhiza Berterii. 86. Uncinia Lechleriana. 87. Gumiera magellanica. 88. Myzodendron oblongifolium. 89. Myzoilemiron quadriflorum. 83, 87 — 89 nat. Gr., übrige vergr. Dasselbe ist der Fall mit A. laevigata AlT. A. magellanica Vahi,(?) hat ebenso eine etwas variierende Anzahl Widerhaken (Fig. 20); im allgemeinen dürften deren Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. d-] hier weniger sein als bei den beiden vorliergehenden. Völlig ausgewachsene Stacheln habe ich nicht Gelegenheit gehabt zu untersuchen. Acacna ovalifolia Ruiz et Pav. besitzt von allen Arten die elegantesten Stacheln. Ihre Anzahl beträgt 2 — 4, sie sind i cm lang, feiner als bei den vorher- gehenden Arten und an der Spitze mit 4 Widerhaken in regelmässigem Kranz (s. Fig. 22, 23) versehen. HOüKER, Fl. ant. 2, S. 267) schreibt: »setis 2—3 rarius 4 gra- cilibus.» Dem zweiten Typus gehört A. nmltifida HoOK. fil. an. Sie hat 4 Ilauptstacheln, die ihrer ganzen Länge nach mit Widerhaken besetzt sind (s. Fig. 24). Ausserdem können, wie dieselbe Figur veranschaulicht, Nebeiistacheln vorkommen. Von der Effektivität der Verankerungsmittel der Acaenaarten hat man im Feuer- lande gute Gelegenheit sich zu überzeugen. Die Früchte haften mit ausserordent- licher Leichtigkeit, und nach jeder Exkursion hat man eine gute Weile zu tun, che man die unteren Teile der Kleidung von den anhängenden Früchten gesäubert hat. Galium Apari)ic L. ; G. ftn-gia)itnn HoOK. fil. (Fig. 83). Während der Zeit der F"ruchtreife wachsen die Fruchtstiele aus, verholzen und spreizen sich; sie erreichen schliesslich eine Länge bis zu einige cm. LJie Teilfrüchte sind 1.5X1 mm, dicht mit steifen Stacheln bekleidet, deren Spitzen umgebogen sind. Anm. G. antarcticiim HoOK. fil. und luagiilanicttin HoOK. fil. haben glatte Teilfrüchte. Geitm magcllaniaim COMM. (Fig. 84). Karpellen mit 3 — 3,5 mm langem, an der Spitze gekrümmtem Schnabel. Osuiorrhiza Bcrtcrii DC. Teiifrüchte an sekundär sich verlängernder, ver- holzter und steifer Achse, längs den Kanten mit steifen liorsten besetzt, 1 1 mm lang und 1,5 mm im Durchmesser (Fig. 85). Den hier eben erwähnten Arten schlies.sen sich von den Halbgräsoni eine kleine Anzahl Uiicniia-Aviç:n mit wohlausgebildeten Haken an (s. Fig. 86). Es sind wahrscheinlich Strandvögel, die mit den hier erwähnten hakentragenden P'rüchtcn in Herührun" kommen. Endozoische Verbreitung. Berbcris cuipilri folia L.\^L Hlauschwarzc, ungefähr kugelrunde Beeren von 8 mm Durchmesser, ungemein wohlschmeckend. B. ilicifolia L. fil. Dunkelblaue, fast schwarze Beeren von 10 mm Durchmesser, fast kugelrund. Nach SPEGAZZINI {Plaiitae per Flieg, coll., S. 46) bitter und un- geniessbar, wenigstens für Menschen. B. inierophylla FoRST. Beeren von gleicher Form und Farbe wie bei voriger Art, 8 — 10 mm im Durchmesser, wohlschmeckend. 68 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Siidpolar-Exp. Eiiipctntin ruhniin Vahl. Beeren an I-"orm und Grösse gleich den von E. ni- grum L., aber dunkelrot. Essbar. Fuchsia coccinca (SOL.) AlT. dürfte auch essbare Beeren haben. Guniura lobata HoOK. fil. und G. viagellanica Lam. (Fig. 87). Die nach der Blüte stark anwachsende Achse trägt zahlreiche, 3x2 nun grosse, zinnoberrote Steinfrüchte, die von Vögeln gefressen werden. Myrtcola iiuiinmilaria (PoiR.) Berg. Beeren weiss und rosa, ca. (^i — ~ mm im Durchmesser, sehr wohlschmeckend. Perinttya mucfonata (L. fil.) Gaud. Kugelrunde, oder an den Polen etwas ab- geplattete Beeren, bis 10 resp. 14 mm im Durchmesser, rotviolett, durchaus essbar, etwas süss, aber mit einem bitteren Beigeschmack. /'. fiurnila (L. fil.) HoOK. Beeren dunkelrot, kugelrund oder ellipsoidisch, 8 — 10 mm im Durchmesser, nicht .so wohlschmeckend wie bei der vorhergehen- den Art. Pliilcsia huxifolia Lam. Gelbliche Beeren. Pratia repcns Gaud. Beeren länglich. Grosse wie bei Pernett\-a pumila, dunkel- violett. PLssbar ? Rnhits geoidcs Sm. Der Fruchtstand besteht aus dunkelroten, sehr wohl- schmeckenden Steinfrüchten, ist bis 20 mm hoch und misst bis iS mm im Durch- messer. Es ist eine ziemlich grosse Anzahl, 13 Arten, die auf Verbreitung durch den Darmkanal von Tieren angewiesen sind. Verschiedene von ihnen sind physiogno- misch sehr wichtig imd kommen in so grossen Mengen vor, dass sie wirklich domi- nierend werden (z. B. Berberis, Pernettya, Gunnera, lùnpetrum u. a.). Beeren- fressende Vögel diirften allgemein um die Küsten des Feuerlandes herum vor- handen sein. Anemoische Verbreitung. EinbothriiDH cocciucum h'oRST. Der Griffel bleibt als ein Schnabel bei den reifen Früchten sitzen; diesem Verhältnis hat Neger {Hohgfu<ächst\ S. 378 — 79) eine biologische Deutung gegeben, indem er diesen als eine Träufelspitze aufifasst. Die I'Vucht ist mit einer sehr festen Wand versehen und oft so gestellt, dass das Wasser ebenso gut direkt von den Seiten abfliesst als ihnen entlang zur Spitze rinnt. Die Bedeutung einer Träufelspitze dürfte hier wohl sehr zweifelhaft sein. Die Samen sind mit einem grossen Flügel versehen. Anemone multifidn PiJiR. Karpellen dicht und lang behaart. Ferner gehören hierher 35 Arten Compositen. Anm. Ahrotaut Uli c}iiargi)iata Cas.S. besitzt keinen Pappus. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 69 Der Wald. Epizoische Verbreitung. Acaciia ndscoidfiis Vahl und ovalifolia Ruiz et Pav. A. piimila Vahl gehört einem anderen Typus als den bisher besprochenen an, indem der Blütenboden hier ganz mit gleichgrosscn Stacheln besetzt ist, die an der Spitze Widerhaken haben. Adcnocaiilon chileusc Les.S. Die Früchte mit klebrigen Glandeln, die sehr leicht anhaften. Galium Aparine L. Osmorrhiza Berterii DC. Die in den Wäldern lebenden Säugetiere (Guanaco, P'uchs) können wohl leicht die obenerwähnten Arten verbreiten. Ich habe bei einer Gelegenheit ein Büschel Guanacohaare gefunden, das, dicht mit Osmorrhizafruchten besetzt, in einem Berberis- strauch hängen geblieben war. Endozoische Verbreitung. } Astelia pumila (FORST.) R. Br. Bei Engl. & Prantl (11:5, S. 75) wird von der Gattung gesagt: »Frucht fleischig, nicht aufspringend.» Be'rbcris ilicifolia L. fil. und tuicrophylla FOKST. Calli.xinc niargiiiata Lam. Blauschv\arz-dunkelviolette, eirunde, 10 — 12 mm grosse Beeren, die nicht unangenehm schmecken. Giftig? Dcsfoniainea spinosa Ruiz et Pav. hat kugelrunde Beeren. Driiiiys Winteri FOR.ST. Beerenartige Früchte, die den Papageien zur Nahrung dienen sollen (vgl. Du.SEN, Pßanzcnvcreun\ S. 502). Rmpitruni nibriDii V.^HL. Gaiiltluria inicropliylla (FOR.ST.) HOfiK. fil. Der fleischige, rosafarbene Blüten- bodeii schliesst die trockene Kapsel vollständig ein. Das ganze Gebilde 4—5 mm, essbar. (hiu)ura inagcllanica Lam. Maytoiiis iiiagcllanica (Lam.) Hook. fil. hat glänzend braune Samen mit gelbem, fleischigem Arillus. Nanodca vuiscosa Gaertn. Karminbraune Steinfrucht, etwa 5 (Länge) x 4 mm. Pcrncttya piimila (L. fil.) HoOK. Pratia rcpcns Gaud. Rhaconia disticha (HoOK. fil.) LöSENER. Samen völlig in dem orangefarbenen Arillus eingeschlossen. ■JO CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Rxp. Ribcs iiiagcllauuiiin PoiR. Schwarzviolette Beeren, ähnlich denen von Kibes nigrum, sehr wohlschmeckend. Riibus gcoidcs Sm. Die beerentragenden Arten sind 14, ein beträchtlicher Prozentsatz der arten- arnien Waldflora. Anemoische Verbreitung. Myzodciidroii brachYstacliiuiii DC. M. oblongifoliiiin DC. (Fig. 88). Die drei Flugborsten bis 30 mm lang, mit ca. miUimeterlangen Zweigen besetzt. M. pmictulatiiin B.\NKS. et SuL. Vgl. Fl. mit. 2 Taf. CII— CIV. M. quadriflonini DC. (Fig. 89) hat bis 20 mm lange Flugborsten mit ca. 1,5 mm langen Zweigen. Ferner haben anemoische Verbreitungsweisc 7 Compositen. Die Cebirgsflora. Epizoische Verbreitung bei Acacna antantica HoOK. fil, A. tcncra Al.BOFF und jiudicaulis ÄLBOFF, alle dem adscendens-Typus angehörend. Gciaii parviflorinii COMM. Endozoische Verbreitung bei Astclia {':), liiupctniiii, Gaiillluria, Giiuncra inagcllanica, Myrtcola, Naiiodca, Peniittyii piimila^ Pratia untl Kubus. Anemoische Verbreitung bei Epilobiitin aiisirale PoEpr. et Haussk. nebst 16 Compositen. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 71 Litteratur. Aleoff, N.: La naturaleza en la Tierra del fiiego. Museo de la Plata; Lectiiras pübücas. I. Setiembre 6 de i8g6. La Plata 1S96. Contributions à la flore de la Terre de feu I. Revista del nniseo de la Plata. VIII. La Plata 1896. und Kurtz, F.: Contributions à la flore de la Tierre de feu II. Revista del mu- seo de la Plata. VIII. La Plata 1896. Arnell, h. W. : ()m dominerande blomningsföreteelser i Sodra Sverige. Arkiv for Botanik Bd. I. Stockholm 1903. Decaisne, J.: ^Plantes vasculaires» in Voyage au Pôle Sud et dan.s iH^céanie sur les Cor- vettes l'Astrolabe et la Zélée. Botanique. T. IL Paris 1853. Delpino, f.: Comparazione biologica di due flore estreme, artica ed antartica. Lelta alla R. Accademia délie scienze dell' istituto di Bologna nelle sessione del 22 aprile 1900. Bologna 1900. DusÉN, P.: Die Gefasspflanzen der Magellansländer. — Wiss. Ergebn. der schwed. Expedi- tion nach den — . Bd III, nr 5. Stockholm 1900. Die Pflanzenvereine der Magellansländer. Ibid. Bd III, nr 10. Stockholm 1903. Forster, J. R. & F. G.: Characteres generum plantarum quas in itinere ad insulas Maris Australis collegerunt descripserunt delinearunt — — London 1776. Franchet, A.: Phanerogamic in »Mission scientifique du Cap Horn 1882 — 83». T. V. Paris 1889. Gaudich.-vud, Ch : Rapport sur la Flore des îles Malouines. — Annales des sciences natu- relles. T. y. Paris 1825. Hooker, J. D.: 'I'he Botany of the Antarctic Voyage. I. Flora antarctica \'ol. 2. Lon- dou 1 84 7. JoHOvv, F.: Über Ornithophilie in der chilenischen Flora. — Sitzungsberichte der K. Preuss. Akad. der Wissensch. zu Berlin 1S9S. Berlin 189S. Zur Bestaubungsbiologie chilenischer Blüten I — II. — Verhandl. des deutschen wissensch. Vereins zu Santiago de Chile Bd. IV. Valparaiso 1898/1902. Ju.ssieu, A. L. : Genera Plantarum. Turici helvetorum 1791. Knuxh, p.: Handbuch der PMutenbiologie. Leipzig 1 898/1904 (noch nicht abgeschl.). Lamarck, Recueil de planches de botaniijue de l'P^ncyclopédie. Paris 1823. LiNDMAN, C. A. M.: Bidrag tili kännedomen om skandinaviska fjällväxternas blomning och befruktning. — K. V. A. Bih. Bd 12. Afd. III, nr 6. Stockholm 1887. Neger, F. W.: Zur Biologie der Holzgewächse im südlichen Chile. — Englers Bot. Jahrb. Pkl. 23. Leipzig 1897. 72 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Reiche, K.: Flora de Chile I — III. Santiago 1896/1902 (noch unvollständig). Die Vegetationsverhältnisse am Unterlaufe des Rio Maule (Chile). • — Knglers Bot. Jahrb. Bd. 21. Leipzig 1896. Kleistogamie und Amphikarpie in der chilenischen Flora. — Verhandl. des deutschen wissensch. Vereins zu Santiago de Chile Bd. IV. Valparaiso 1898/1902. Zur Kenntnis der Bestäubung chilenischer Campanulaceen und Goodeniaceen. — Ibid. Spegazzini, C: Planta; per Fuegiani a — — anno 1882 collectœ. — Anales del Museo nacional de Buenos Aires T. V. Buenos Aires 1896. Thomson, G. M.: On the Fertilization etc. of New Zealand Flowering Plants. — Trans. and Proc. of the New Zealand Inst. 1880. V. XIII. Wellington 1881. The Flowering Plants of New Zealand and their relation to the Insect Fauna. — Trans, and Proc. of the Bot. Society of Edinburgh V. XIV. Edinburgh 1883. Über dem Klima des Feuerlands siehe Lephay, J. : Meteorologie in »Mission scientifique du Cap Horn 1882 — 83» T. II. Paris 18S5. Die Insekten sind beschrieben in Mission scientifique etc. T. VI: 2; Ergebnisse der Hamburger Magelhaensischer Sammel- reise. Lfg 2 (Hamburg 1897), 4 (1899), 6 (1902). Verzeichnis der erwähnten Arten. Abrotanella emarginata Cass. 22, 32, 54. Acaena adscendens Vahl. jo, 28, 3g. » antarctica Hook. fil. 31, 53. » laevigata Ait. 12. » magellanica Vahl. 12. » multifida Hook fil. 21. » nudicaulis Alb. 31. s ovalifolia Ruiz et Pav. 12,28,39. » pumila Vahl. 50, ^;^^. » tenera Alb. 31. Adenocaulon chilense Less. 29. Adesmia lotoides Hook. fil. 22. Anagallis alternifolia Cav. 54. Anemone multifida Poir. 14,21. Y\pium graveolens L. 16,41. Arenaria andicola Gill. 21. Armeria bella Alb. 32. » chilensis Boiss. 17,41. Astelia pumila (Forst.) R. Br. 21,31,48. Aster Vahlii Hüok. et Arn. 17,42. Azorella caesjjitosa Cav. 16. 3 filamentosa Lam. 16,41. » fuegiana Speg. 16. » lycopodioides Gaud. 22, 32, 53. s Ranunculus Urv. 17,41,49. » Selago Hook. fil. 32, 53. trifurcata (G^rtn.) Hook. 17. Baccharis magellanica (Lam.) Pers. 17,22. )/ patagonica Hook, et Arn. 17,42. Berberis empetrifolia Lam. 2(. » ilicifolia L. fil. 9,27,37,48. Ï microphylla Forst. 9,27,37. Bolax Bovei (Speg.) P. Dus. 53. » glebaria Comm. 22, 32, 53. Callitriche sp. 39. Callixine marginata Lam. 28, 49. Bd. IV: 2) FEUERLÄNDISCHE BLÜTEN. 73 Caltha appendiculata Pers. dioneaefolia Hook. 3 \ 29>3i- 5i> 53- Si-53- » sagittata Cav. 29,31,51. Cardaniine *magellanica Phil. 15,28,40. Cerastium arvense L. 14,21,40. fiiegianum Ale. 31. 3 vulgatum L. 21. Chiliotrichiini dififusum (Forst.) Sch. Bip. q, 21,38. Chloraea Commersonii Brongn. 28. » magellanica Hook. fil. 14. Chrysosplenium macranthum Hook. 28, 40. Codonorchis Lessonii (Urv.) Lindl. 28, 4g. Colobantlnis crassifolius (Urv.) Hook. fil. 14,40. 9 .subiilatus (Urv.) Hook. fil. 14, 21, 31, 53- Cotula scariosa (C.\ss.) Franch. 17,42,55. Crassula moscbata Forst. 15,40. Culcitium magellanicum Hombr. et Jacq. 17, 33- Dentaria geraniifolia (DC.) Reiche. 28,40. Desfontainea spinosa Ruiz. et Pav. 48. Discaria discolor (Hook, fil.) Spec. 22. Donatia fasciculari.s Forst. 53. Draba sp. 32. » funiculosa Hook. fil. 22. » magellanica Lam. 15,22. Drapetes rauscosus Lam. 30,32,51,53. Driniys Winteri Forst. 27, 45. Drosera iiiiiflora Willd. 53. Dysopsis glechomoides (.'\. Rich.) Muei.l. Arg. 28. Kmbothrium coccineum Forst. 4, 36. Empctrum ruljrum Vahi.. 9, 21, 2g, 31, 3g, 50, S3- Epilobium australe Poepp. et Haussk. 32. Erigeron iVTyosotis Pers. 17,33. » scorzoneriifolius Remy. 2g. » sordidus Gill. 42. '> spiculosus Hook, et Arn. 17, 22. Escallonia serrata Sm. 37. Fuchsia coccinea (Sol.) Ait. 16. Gaimardia australis Gaud. 49. Galium Aparine L. 2g, 42. Schwfdisclif Südpolar-Expciiition içoi — içoj. Galium antarcticum Hook. fil. 17,42. » fuegianum Hook. fil. 17,42. > magellanicum Hook fil. 17. Gaultberia microphylla (Forst.) Hook. fil. 51.54- Gentiana patagonica Gris. 22, 32. :> .sedifolia H. B. K. 22. Geranium magellanicum Hook. fil. 16.41. Geum magellanicum Comm. 16,41. ■» parviflorum Comm. 32. Gnaphalium affine Urv. 17,22,42. spicatum Lam. 17, 22. supinum L. 33. Gunnera magellanica Lam. 13, 21, 28, 31, 39.48, 53- ■:■ lobata Hook. fil. 39. Hamadryas magellanica Lam. 14,31. > tomentosa DC. 32. Hieracium antarcticum Urv. 18. Hyi)0chaeris arenaria Gaud. 18, 22. coronopifolia (Comm.) Franch. 18. Lagenopbora hirsuta Poepp. et Endl. 29, t,^. nudicaulis (Comm.) P. Dus. 33, 55- Lebetanthus myrsinites (Lam.) Endl. 49. Lepidium bipinnatifidum Desv. 22. Leuceria gi-acilis Alb. 29. Hahnii Franck. 18. » purpurea (VAHL)O.HoFFM.etP.Dus. 22. sp. 33. Macrachaeniiim gracile Hook. fil. 29. Maytenus magellanica (Lam.) Hook. fil. 27, 48. Melalema bumifusum Hook. fil. 2)3- Montia fontana L. 53. Myrteola nummularia (PoiR.) Berg. 41, 53. Myzodendron brachystachium DC. 48. » oblongifolium DC. 24. » punctulatum Banks et Sol. 25,48. » quadriflorum DC. 26, 48. Nanodea muscosa G.ïrtn. 29, 30, 50, 53. Nassauvia Gaudichaudii Cass. 33, 55. 6 74 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-ExjJ. Nassauvia pumila Poepp. et Endl. 33. !) revoluta Gill. ^^. 3 serpens Urv. 56. » suaveolens Willd. 33. Nothofagus antarctica (Forst.) Ble. 24, 45. i> betuloides (Mirb.) Ble. 24, 45. » Pumilio (Poepp. et Entil.) Ble. 24. Oreoniyrrhis andicola Endl. 17. Osmorrhiza Berterii DC. 29,41. Ourisia bre\iflora Benth. 32. nana Benth. 54. » uuifiora Phil. 54. Perezia lactucoides (Vahl) Less. 18. magellanica (L. fil.) L.4G. i^t,, 56. » pilifera (Don.) Hook, et Arn. 18, ^^. » recurvata (Vahl) Lag. 18,22. Pernettya nuicronata (L. fil.) Gaud. 9, 21, 37. » pumila (L. fil.) Hook. 17, 22, 29, 32,4', 49> 54- Phacelia circinata Jacq. 22. Philesia buxifolia Lam. 35, 48. Phyllacne uliginosa Forst. 54. Pinguicula antarctica Vahl. 54. Plantago barbata Forst. 14,30,31,3g. s maritima L. 14. Pratia repens Gaud. 17,29,32,42,49. Primula *magellanica Lehm. 17, 22, 32,54. Ranunculus biternatus Sm. 15,28,40. D chilensis DC. 28. » fuegianus Speg. 28. » hydrophilus Gaud. 30. » peduncularis Sm. 15. ■» sericeocephalus Hook. fil. 21. » sp. I. 15. » sp. II. 28. Rhaconia disticha (Hook, fil.) Lösener. 29. Ribes magellanicum Poir. 27,37,48. Rubus geoides Sm. 15,28,32,40,49,53. Sagina procumbens L. 21. Samolus spathulatus (Cav.) Dubv. 29. Sa\ifraga alboviana Kurtz. 32, 53. magellanica Poir. 15,32. Saxifragella bicuspidata (Hook, fil.) Engl. 32, 53- Senecio acanthifolius Hombr. et Jacq. 18, 29,42,49. y> alloeoijhyllus O. Hoffm. 33. Anderssonii Hook. fil. 18. auriculatus Alb. 29. candicans (Vahl) DC. 18, 42. Danyausii Hombr. et Jacq. 18. » Darwinii Hook, et Arn. 18. » Eightsii Hook, et Arn. 42. s Kingii Hook. fil. 18. » Kurtzii Alb. 18. » microjjifolius DC. 18. » miser Hook. fil. iS. » patagonicus Hook, et Arn. 22. ■» Smithii DC. IS. » trifurcatus Less. 49. » Websteri Hook. fil. 42. Sisyrinchium chilense Hook. 14,21. » junceum C. Mey. 14,21. » graminifolium Lindl. 14,21. Stellaria debilis Urv. 40. » media (L.) Cyrill. 14,21. Tapeinia magellanica (Lam.) Juss. 53. Taraxacum laevigatum DC. 18,33. Tepualia stipularis Gris. 48. 'l'etroncium magellanicum VVilld. 29, 31, 50. Thlaspi magellanicum Comm, 15. Tribeles australis Phil. 53. Triglochin maritimum L. 9. palustre I^. 9. Troxi mum pterocarpum ( Fi sch. et Mev.) P. Dus. 18. Valeriana sedifolia Urv. 54. Veronica elliptica Forst. 38. Vicia Kingii Hook. fil. 16. ■> patagonica Hook. fil. 16. Viola Commersonii DC. 49. > maculata Cav. 16,29,32. ■1 magellanica Forst. 16,29,41,49. » tridentata Menz. 32, 53. Urtica magellanica Poir. 39. IV: 2) FKUKRi.ÄNnrsriiE mlüti^n. 75 Nachtrag. S. J5, Z. 13 V. oben: Ranunculus sp. ist nur eine Form \on R. pcdunciilaris Sm. S. 18, Z. 6 V. oben: nach Hypochœris coronopifolia: Ushuaia ^",3 1903 mit fast reifen Früchten. Hypochaeris tenerifolia Remy. Ushuaia ^"/s 1902 mit reifen Früchten. S. 24, Z. 5 \-. oben lies Nothofagus Piimilio statt aiitarctica. S. 24, Z. 8 V. oben lies Nothofagus aiitarctica statt Pumilio. S. 28, Z. 8 V. unten: Ranunculus sp. ist nur eine Form von R. chilcnsis DC. S. 32, Z. 3 V. oben: Draba australis Hook. fil. bezieht sich nur auf eine mit D. niagella- iiica vielleicht identische Art. S. 33, Z. 6 V. oben: Leuceria sp. (auch im folgenden genannt) ist Z. caiidiitissima Don oder eine mit dieser eng verwandte Art. S. 33, Z. 9 V. oben: nach Melalenia humifusuni: Ushuaia, Martialgebirge ",'3 1902 mit reifen Früchten. S. 33, Z. 9 V. oben: Nassauvia Gaudichaudii hier und im folgenden bezieht sich auf A'. pygiiuva (Cass.). S. 39, Z. 6 V. oben: Callitriche sp. ist C. aiitarctica Engei.m. S. 41, Figur 52 muss umgekehrt werden! S. 42, Z. 16 V. oben: nach Senecio Kightsii: Isla de los F'.stados, Puerto Cook '^/.i 1903 mit unreifen und auch reifen Früchten. S. 66, Figur 83 : Die Borsten der linken Frucht sind zu lang gezeichnet. S(/rù'ei/isclic Sihipolar- Expedition igor-igoj StOL-Uhnlin 1005. Kvin^l. Bcktryckeriet. Die Gefässpflanzen Südgeorgiens. Von CARL SKOTTSBERG. Mil zwei Tafeln und einer Karte. Es finden sich bisher nur zwei Arbeiten über die Gefässpflanzen SiJdgeorgiens mit Rücksicht auf ihre systematische Stellung, nämlich »Die Phanerogamenflora in Süd-Georgien» von A. ENGLER' und »Filices» von K. Prantl,^ gegründet auf Samm- lungen, welche von Dr. H. Will, Mitglied der deutschen magnetisch-meteorolo- gischen Station in Royal Bay 1882 — 83, zusammengebracht wurden. Vor Will hatte kein Botaniker Südgeorgien besucht, wenigstens keine Sammlungen dort ge- macht. In der Litteratur habe ich eine Notiz gefunden, dass der bekannte argen- tinische Botaniker CARLOS SPEGAZZINI auch einen Besuch auf Südgeorgien gemacht hat, 3 er hat aber meines Wissens noch nichts darüber veröffentlicht. Während der schwedischen Südpolare.xpedition 1901 — 1903 mit der »Antarctic» wurde im Winter 1902 (April — ^Juni) eine Fahrt nach Südgeorgien gemacht. Ich be- kam damals Gelegenheit, die Cumberland Bay ziemlich eingehend kennen zu lernen. Dies Gebiet ist ohne Zweifel sowohl üppiger wie reicher als die Royal Bay, welche ich auch besucht habe. Über die botanischen Ergebnisse habe ich schon einen kleinen Bericht gegeben, •♦ der meistens aber nur einige physiognomische Daten enthält. Hier werden jetzt die Gefässpflanzen floristisch behandelt. Es hat sich als geeignet gezeigt, auch die Fundorte der deutschen Expedition mit aufzunehmen. Das Ver- zeichnis Englers umfasste 13 Phanerogamen, wozu 3 Farnkräuter kommen, zusam- ■ Engl. Bot. Jahrb. VII. H. 3. = Die internationale Polarforschung, 18S2— 83. Die deutschen Expeditionen und ihre Ergebnisse. Ij. II. Hamburg 1890. Die Abhandlung von Engler (1. c.) ist dort abgedruckt. 3 Alboff, N. : Essai de Höre raisonnée de la Terre de feu. Anales del museo de La Pl.ila. Seccicin botänica I. La Plata 1902. S. 12. * Skottsberg, C; The geographical distribution of vegetation in South Georgia. Geogr. Journal, London 1902. — Nâgra ord om Sydgeorgiens vegetation. Botaniska Notiser. Lund 1902. Schwedisc/ii Siidpclar- Expedition jgoi — iQoj. I 2 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. men i6 Arten. Meine Liste enthält ausserdem 3 Phanerogamen, wovon eine nur als Gattung bestimmt ist, nebst i Pteridophyte. Es ist kaum anzunehmen, dass die Zu- kunft diese kleine Artenanzahl sehr bereichern wird. Bei der Bestimmung meiner Sammlungen haben mir verschiedene Spezialisten gute Hilfe geleistet. Von den hier repräsentierten Familien sind die Juncaceen von Herrn Prof. Dr. I". BuCHENAU, die Gramineen von Herrn Prof. Dr. E. Hackel, die Pteridophyte n von Herrn Dr. H. CHRIST durchmustert worden. Ich spreche ihnen hiermit meinen besten Dank aus. Durch Vermittelung der Direktion der Kais. Deutschen Seewarte zu Hamburg erhielt ich leihweise ein Herbarium aus Südgeorgien, gesammelt von Ingenieur MoSTHAFF 1882 — 83; für dieses Entgegenkommen sage ich hiermit meinen tiefgefühlten Dank. Freilich enthielt die Sammlung nur solche Arten, welche auch von W'iLL gesammelt worden; sie war mir indessen von sehr grossem Nutzen, ja fast unentbehrlich. Pteridophyten. Hymenophyllum falklandicum Baker. Ser. I. Nr. 274.' Syn.: H. peltatum Desv. bei Prantl, 1. c. Prantl führt die von WiLE heimgebrachte Hymenophyllum unter dem Namen H. peltatum Desv. auf, und gibt ferner an, dass diese Art mit H. Wilsoni HoOK. identisch ist. Nach brieflicher Mitteilung von CHRIST ist H. Wilsoni nur eine Form von H. tunbridgense Sw., mit Sori nur auf einer Seite der Rachis. Das von mir gesammelte Material gehört nach der Bestimmung von Christ zu H. falklandicum; aus dem Feuerlande habe ich aber auch H. tunbridgense. Eine Untersuchung der Pflanze MoSTHAFFS aus der Royal Bay, welche, da ich selbst daran verhindert war. gütigst von meinem Freunde Dr. ROB. E. Fries ausgeführt wurde, zeigte, dass diese Exemplare auch H. falklandicum benannt werden müssen, weshalb ich nur diese Art als aus Südgeorgien bekannt aufnehmen kann. Royal Bay, Moltkehafen (D. S.'' und Verf.j, Felsspalten. Cumberland Bay, Maibucht, steinige Hügel im Boretal; auf dem Duseberg bis ein paar hundert Meter (Vs mit Sporangien); Kochtopf bucht, Felsenspalten ('3/5 mit Sporangien). Eine häufige Felsenpflanze, welche in geschützter Lage dichte Rasen bildet. Geogr. Verbreitung: Feuerland, Falklandsinseln. ' Bezieht sich auf meine Sammlung. = = Deutsche Station ISS2— S3, B(]. IV: 3) DIE GEFÄSSPFLANZEN SÜDGEORGIENS. 3 Polystichum (Aspidium) andinum Phil. Ser. I. Nr. 79. Syn.: A. mohrioides Bury bei Prantl, 1. c. Die systematische Stellung der australen Folystichum-Arten ist neuerdings von Christ behandelt worden.' Royal Bay, Aloltkehafen (D. S.), ein einziges Mal angetroffen. Cumberland Bay, Jasonhafen, Steinhaufen in den höher gelegenen Wiesen; Maibucht, im Boretal und auf verschiedenen Stellen des Dusebergs, 200—250 Meter ü. d. M.; Moränenfjord, in der Nähe des Hamberggletschers unter einem grossen Moränenblocke. Aspidium andinum ist als eine alpine Pflanze anzusehen; wächst auf Südgeorgien in Felsenspalten, unter Gerolle, spielt aber physiognomisch keine Rolle. Gcogr. Verbreitung: Die Alpen Fcuerlands, Falklandsinseln, Marioninsel (?).=' Cystopteris fragilis Bernh. Royal Bay, Moltkehafen (D. S.), ein einziges Mal angetroffen. Trotz eifrigen Suchens gelang es mir nie, diese Art auf Südgeorgien zu erblicken. Geogr. Verbreitung: Die Art ist kosmopolitisch, findet sich auch z. B. im F"eucrlande und auf Kerguelen. Lycopodium magellanicum Sw. Ser. I. Xr. 51. Zum ersten Mal auf Südgeorgien. Cumberland Bay, Moränenfjord, die Ebene, zerstreut auf Moränenboden. Fertil. Geogr. ]'erbreituug: Feuerland, Falklandsinseln, Kerguelen, Tristan d'i\cunha. Samenpflanzen. Deschampsia antarctica (HooK.) Desv. Ser. I. Nr. 63. Syn.: Aira antarctica Hook, in Engler, !. c. Royal Bay (D. S. und Verf.). Cumberland Bay, Strand von Jasonhafen (^3/4 kleistogam); Maibucht, Boretal auch auf sehr windexponierten Hügeln, Duseberg bis wenigstens 200 m.; Kochtopf- bucht, feuchte Wiesen bildend ("5/5 verblüht); Westfjord, :\Ioränenzunge zwischen dem Geikie- und Lyall-Gletscher; Moränenfjord, Vereinigungstal, auf der Südseite, bis beinahe 500 m. Deschampsia antarctica ist keine auf Südgeorgien besonders hervortretende Pflanze; nur selten scheint sie eine Bedeutung für die Physiognomie der Landschaft ' Christ, H.: Über die australen l'o!ystichum-.-\rten. Arkiv för botanik. Bd 4. N:r 12. Stock- hohn 1905. ' A. mohrioides der Marioninsel dürfte wahrscheinlich .\. andinum sein. 4 CARL SKOTTSBERG, (Schued. Südpolar-Exp. zu haben. Sie gedeiht sowohl auf sehr feuchten Stellen, mit Rostkovia, ferner mit Poa flabellata, wo man sie üppig entwickelt findet, wie auch auf sehr trockenen Plätzen, wie in Gerollen, auf Moränenboden etc. In der Kochtopfbucht sah ich reine Bestände von Deschampsia von einigen Quadratmetern. Geht ziemlich hoch hinauf, ist dann aber verkümmert. Geogr. Verbreitung; Feuerland, Falklandsinseln, Kerguelen, Südshctlandsinseln, Graham Land (Gerlachekanal). Phleum alpinum L. Ser. I. Nr. 230. Royal Bay, Moltkehafen (D. S. und Verf). Cumberland Bay, Jasonhafen ("s/^ verblüht); Maibucht, häufig ('V5 noch blühend gesehen); Moränenboden zwischen dem Geikie- und Lyallgletscher; Kochtopf bucht; Vereinigungstal bis beinahe 500 m. Phleum alpinum bildet auf Südgeorgien kaum reine Bestände von einiger Aus- dehnung, macht aber einen recht wichtigen Bestandteil der Vegetation des Gras- bodens aus; kommt auf ganz denselben Lokalen wie die folgende Art vor. Geogr. Verbreitung: Boreale, auch arktische Länder. Südliches Südamerika. Festuca erecta Urv. Ser. I. Nr. 82. Royal Bay (D. S. und Verf.) Cumberland Bay, überall + häufig; besonders erwähnenswerte Lokale: Jason- hafen (^3/4 noch blühend!); Vereinigungstal bis ca. 400 m. Dieses Gras bildet den Hauptbestandteil einer der wichtigsten Pflanzenforma- tionen Südgeorgiens; die Festuca-Wiese mit ihrer Bodenschicht von Moosen, beson- ders Polytrichaceen, löst nach innen zu den Tussock-Bestand ab und ist auf nicht- versumpftem Boden überall herrschend. Geogr. Verbreitung: P'euerland, Falklandsinseln, Kerguelen. Poa flabellata (Lam.) Hook. fil. Ser. I. Nr. 291. Das durch die Schilderungen J. D. HooKERS berühmt gewordene Tussockgras der Falklandsinseln ist ohne Zweifel die am meisten in die Augen fallende Pflanze Südgeorgiens. Es bildet ein grünes Band ringsum die Küste, sowohl auf dem ebenen Klapperstrand wie auch auf steilen Strandfelsen. Geht z. B. auf dem Duseberg in der Cumberland Bay ein paar hundert Meter hoch auf der Ostseite, ist dann aber nur in sehr spärlichen, vereinzelten Individuen zu sehen. Ist eine ausgeprägte Meeres- strandpflanze; im Boretal z. B. ist sie, wenn wir uns ein paar Kilometer von der Maibucht entfernt haben, kaum mehr zu finden. Auf nassem Boden ist Poa flabellata schwach entwickelt; auf saurem, versumpf- tem Boden \\\rà sie vollständig vermisst. Bd. IV: 3) DIE GEFÄSSPFLANZEN SÜDGEORGIENS. S Wurde überall nur verblüht gesehen. Keimpflanzen von verschiedenem Alter fand ich in der Maibucht im Mai. Gcogr. Vcrbreitiotg: Feuerland bis Magellansstrasse, Falklandsinseln. Poa annua L.' Ser. I. Nr. 93. Wurde zum ersten Mal auf Südgeorgien in der Cumberland Bay, zwischen der Kochtopfbucht und dem Moränenfjord, von mir gefunden. Seefahrer sind mehr- mals in der Kochtopfbucht gelandet. Geogr. Verbreitung: Kosmopolitisch. Rostkovia magellanica (Lam.) Hook. eil. Ser. I. Nr. 292. Royal Bay (D. S. und Verf.). Cumberland Bay, überall auf geeignetem Boden häufig. Mit Früchten, auch reifen, überall gefunden. Bildet auf Sumpfboden einen Verein, welcher durch seine dunkle Farbe sich gegen die übrige Vegetation scharf abhebt. Auch an Bachufern, Seen u. s. w. Geogr. Verbreitung: Patagonien, Feuerland, Falklandsinseln, Campbellinsel. Juncus scheuchzerioides Gaud. Ser. I. Nr. 242. Syn.: J. Novae Zelandice HoOK. EIL. bei Engler, 1. c. »Capitula plerumque biflora: flores nondum evoluti; stamina abortiva- (BuCHENAU in sched.). Whales Bay (D. S.). Cumberland Bay, nicht selten mit Rostkovia vorkommend: Jasonhafen, Mai- bucht, Kochtopfbucht, Moränenfjord. Geogr. Verbreitung: Feuerland, Falklandsinseln, Kerguelen, Antipodeninsel, Aucklandsinseln, Campbellinsel. Juncus sp. iDubiosus restât. Flores manci. Capitula plerumque biflora. An Juncus pusillus BuCHENAU vel potius J. .stipulatus Nees et Meyen?» (BucHENAU in sched.). Cumberland Bay, Jasonhafen. Sehr schlechte Exemplare. Montia rivularis Gmel. * lamprosperma Cham. Ser. I. Nr. 244. Syn.: M. fontana L. bei Engler, 1. c. Littlehafen (D. S.). Cumberland Bay, Jasonhafen in der Moosdecke rings um die Bächlein herum (='3/4 mit Knospen, Blüten und Früchten); Kochtopfbucht im Moos am Wasserfall ('Vs wie vorher). ' Die bei Skottsberg 1. c. unter dem Namen P. pratensis besprochene Pflanze bezieht sich auf P. annua. 6 CARL SKOTTSBERG, (Schvved. Siidpolar-Exp. Gt'flgr. l'erbreiiiing: Temperierte australe und boréale Länder. Colobanthus subulatus (Urv.) Hook. fil. Ser. I. Nr. 293. Die Colobanthus-Exemplarc, welche ich auf Südgeorgien gesehen, haben alla eine e.xtrem kompakte Polsterform; die Blätter sind kurz, relativ breit, und nicht so be- sonders scharf längs der Mittelrippe gefaltet wie bei den Exemplaren, welche ich auf den Falklandsinseln gesammelt habe. Nach dem Durchmustern eines grösseren Mate- rials aus verschiedenen Gegenden muss ich jedoch auch die .Südgeorgienpflanze für C. subulatus halten. Royal Bay, Felsenspalten, steril (D. S. und Verf.). Cumberland Bay, Jasonhafen, steril; Maibucht: Duseberg, Strandfclsen; unweit der Maibucht auf Strandkies mit C. crassifolius ('+,'5 abgeblüht, Früchte entleert). Nur + dicht am Meere gefunden. Gcogr. Vcrbreitimg: Feuerland, Falklandsinseln, Neuseeland (Südinsel), Campbcll- insel, Victoria. Colobanthus crassifolius (Urv.) Hook. FIL. Ser. I. Xr. 95. Stimmt mit C. crassifolius an anderen Orten überein, ist wohl aber sehr variabel, auch auf demselben Standort. Bisweilen glaubte ich Übergangsformen zu C. subu- latus zu sehen, habe indessen mit dem zu meiner Verfügung stehenden Vergleichs- iiiaterial diese Frage nicht entscheidend behandeln können. Royal Bay (D. S. und Verf). Cumberland Bay, unweit der Maibucht CHabitus sehr wechselnd, mit langen, schmalen Blättern und wenigen Blüten oder kurz und dicht beblättert mit reichlichen Blüten); Moränenzunge zwischen dem Geikie- und Lyallgletscher (kurzblätterige Form — die Var. ß brevifolius Engl. 1. c. dürfte unhaltbar sein); Kochtopfbucht am Wasser- fall; die Ebene beim Moränenfjord (kurzblätterige Form); Vereinigungstal, bis 400 m. Überall abgeblüht und mit leeren Früchten. Eine ausgeprägte und ziemlich häufige Strandpflanze, welche jedoch auch auf Bergen fern vom Meere fortkommt. Geogr. Verbreitung: Feuerland, Magellansstrasse, Falklandsinseln. Ranunculus biternatus S^L Ser. I. Nr. 102. Royal Bay, Moltkehafen (D. S. und Verf). Cumberland Bay, Jasonhafen ''3,4, auf sehr feuchten Stellen vegetativ üppig entwickelt, aber steril, auf trockenem Boden mit beinahe reifen Früchten, welche die typische rote Farbe angefangen hatten anzunehmen, aber vegetativ sclnvach ent- wickelt; Moränenzunge zwischen dem Geikie- und Lyallgletscher; Maibucht, Boretal, Bäche und Seen, häufig (steril); Kochtopfbucht, auf versumpftem Boden stellenweise Bd. IV: 3) DIE GEFÄSSPFLANZEN SCDGEORGIENS. 7 reichlich, aber kaum in der eigentlichen Rostkovia-Formation gedeihend; einmal mit ein paar Blüten gesehen (etwa Ende Mai); Moränenfjord, die Ebene ("''/'î mit unreifen Früchten). Geogr. Verbreitung: Feuerland, Falklandsinseln, Marioninsel, Kerguelen, Amster- daminsel. Aceena adscendens Vahl. Ser. I. Nr. 290. Abb.: Taf. I; II, 1—3. Royal Bay (D. S. und Verf.). Cumberland Bay, Jasonhafen (^34 noch einige Individuen im letzten Stadium der Blüte); sonst auf geeigneten Stellen gemein: Maibucht — auf der Westseite des Dusebergs bis ein paar hundert Meter — ; Kochtopf bucht; Vereinigungstal bis etwa 400 Meter. — Allgemein mit reifen Früchten, die während des Winters verbreitet werden. Acxna adscendens ist am schönsten entwickelt auf gut exponiertem, wohl bewässertem Boden, wie am äusseren Rand des Poa-flabellata- Vereins, am Fusse von Bergen etc.; so z. B. im Moränenfjord. Im Boretal auf sandigen, durchfeuchteten Abhängen gegen N. sehr schöne Matten bildend; auch die Bäche .sind oftmals damit umkränzt. Geogr. Verbreitung: Feuerland, Falklandsinseln, Marioninsel, Crozetinseln, Ker- guelen, Neuseeland (Xordinsel), Macquarieinsel (vgl. CoCKAYNE, L.: A Botanical Excursion during Midwinter to the southern Islands of New Zeeland. Trans N. Z. Inst. Vol. XXXVI. 1904. S. 319). Acaena tenera Alboff.' Ser. I. Nr. 241. Syn.: A. lœvigata AlT. bei Engler. 1. c. Abb.: Taf. I; II, 1—3. *' Royal Bay, Moltkehafen (D. S. und Verf.). Cumberland Bay, Jasonhafen, Gerolle in den Wiesen (-3/4 mit reifen Früchten); Maibucht nicht selten, Boretal. Duseberg bis ein paar hundert Meter; Kochtopf bucht; Vereinigungstal bis 4 — 500 Meter hoch. Trockener, steiniger Boden; überall spärlich. Diese interessante Acsena-Art, welche ich sowohl an eigenem wie auf Material gesammelt von der D. S. studierte, hat nur den Gattungsnamen mit A. laevigata gemeinsam. A. laevigata steht A. adscendens so nahe, dass es schwer fällt, ohne genauere Untersuchung die beiden Arten auseinander zu halten. Die vorliegende Art ist eine äusserst charakteristische, von den erstgenannten sofort zu unterscheidende Pflanze. Der Beschreibung Alboffs füge ich hier folgende Notizen hinzu. Die Blüte ist beinahe 3 mm lang; das Rezeptakulum ist mit eigentümlichen, perlbandgleichen, gelben Haaren bekleidet. Die Perigonblätter sind breit eirund bis beinahe kreisförmig, fleischig, rot. Die Staubfäden sind 1,5 mm lang, ragen etwas ' Contributions .i la flore de la Terre de feu. Revista del museo de la Plata Vlll. 1S96. 8 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. über die Narbe empor, deren dunkelrote Scheibe, welche längs der Mitte zusammen- gelegt ist, eine etwas grössere Breite als Länge hat. Die Frucht misst (Stacheln einberechnet) bis 4 mm, die Stacheln sind von der Länge des Rezeptakulums oder ein wenig länger, an der Spitze mit Widerhaken ver- sehen ; der Anzahl nach sind sie vier, nicht fünf, wie es Alboff irrtümlicherweise angibt — bei der ganzen Section Ancistrum, zu der auch A. tenera gehört, sind deren im all- gemeinen vier, selten weniger, nicht aber mehr. Die reife Frucht zeigt das Rezeptaku'.um noch immer von der genannten gelb- braunen, glänzenden Glandelschicht überzogen; die Glandelhaare sind trocken ge- zwirnt und fallen leicht ab. Kaliumbichromat färbt sie dunkelbraun bis schwarz, Eisenchlorid schwarzblau, welches zeigt, dass sie eine GerbstoftVerbindung enthalten müssen. Diese merkwürdigen Trichombildungen finden sich bei keiner anderen mir bekannten Acœna; Alboff legt mit Recht grosses Gewicht auf diese Tatsache. Habitus, Dimensionen, Frucht und Stacheln stellen Acœna tenera in ziemlich enge Verwandtschaft zu A. antarctica HoOK. FIL.; die Beschreibungen reichen jedoch sehr gut aus, um sie von der letztgenannten zu unterscheiden; übrigens habe ich auch selbst im Feuerland diese Art gesammelt. Gcogr. Verbreitung: Die Art wurde von Alboff 1896 auf der Cordillera bei Ushuaia in der alpinen Region entdeckt und wieder von mir dort 1902 gefunden, lügentlich war sie ja schon lange vorher aus Südgeorgien heimgebracht, aber als A. laevigata verkannt worden. Es würde sich der Mühe verlohnen, nach der Pflanze auch auf den Falklandsinseln zu suclien. Callitriche antarctica Engelm. Ser. I. Nr. 243. Syn.: C. verna L. f. longista- minëa Engler, 1. c. Royal Bay, MoUkehafen (D. S. und Verf). Cumberland Bay, Jasonhafen, Bach (Wasserfall) und auf Schlammboden (Land- form); Maibucht, Boretal in Bächen und Seen; Kochtopf bucht d:o, ziemlich häufig. Da ich kein Material mit Frucht besitze, ist es mir nicht möglich, mit absoluter Sicherheit zu entscheiden, ob wir zweifellose C. antarctica vor uns haben oder nicht. Dies halte ich jedoch für sehr wahrscheinlich, da es ja diese Art ist, welche so gut wie alle subantarktischen Länder bewohnt. Im Feuerland habe ich selbst Exemplare davon gesammelt. Geogr. Verbreitung: Feuerland, Falklandsinseln (?), Marioninsel, Crozetinseln. Kerguelen, Heardinsel, Snaresinseln, Antipodeninsel, Aucklandinseln, Campbellinsel. Macquarieinsel, Polynesien. Galium antarcticum HoOK FIL. Ser. I. Nr. 104. Abb.: Taf II, 4. Cumberland Bay, Jasonhafen (^3/4 mit Früchten von verschiedenem Reifegrade); i\Iaibucht, Duseberg mit Acœna adscendens auf gut geschützten Lokalitäten; Moränen- Bd. IV: 3) DIE GEFÄSSPFLANZEN SÜDGEORGIENS. bodeii zwischen dem Geikie- und Lyallgletscher ('3/s mit Früchten); Moränenfjord, die Ebene; Kochtopf bucht, selten (Ende Mai noch mit ein paar Blüten gesehen). Galium antarcticum. zum ersten Mal aus Südgeorgien, gedeiht auf trockenen Plätzen, im Flechtwerk von Acasna, wo es wohl geschützt ist und sich aucli leicht der Aufmerksamkeit des Forschers entzieht. Ist überall klein und schwach, vgl. Taf. XL -bei Hemsley ' mit meiner Figur. Gcogr. Verbreitung: Feuerland, Falklandsinseln, Crozetinzeln, Kerguelen. Die pflanzengeographische Stellung der südgeorgischen Gefässpflanzen. Von den 19 sicher bestimmten Arten sind in der folgenden Tabelle 3 ausge- schlossen, Cystopteris fragilis und Poa annua, welche kosmopolitisch sind, und Montia rivularis, die weit in borealen wie in australen Ländern verbreitet ist. Hymenophylium falklandicum Polystichum andinum . . Lycopodium magellanicum Deschampsia antarctica Phleum alpinum . . . Festuca erecta .... Poa flabellala .... Rostkovia magellanica . Juncus scheuchzerioides Colobanthus subulatus . Colobantbus crassifolius Ranunculus biternatus . Acaena adscendens . . Ac3ena tenera Callitricbe antarctica Galium antarcticum . . + + + + + + + + -I- + + + + + + + N^ p •-< CD p UJ^ Tj 0 f3 ^ ^ 0 Ï. ^ ■^ Vs S s.-' C m a, Inseln .. von eeland a 3 R en (n nald d I,). :3 ' • ~ Bemerkungen. + + + + + + + + {?) + + (?) + + + + + + + + + + + + (?) Auch Tristan d'.Xcunha. Auch in der .\ntarktis. Auch boreal-arktisch. Auch Victoria. Auch X.-.-\msterdam I. — .\uch Polynesien. Wenn wir die mitgeteilte Tabelle betrachten, fällt es sofort in die Augen, dass sämtliche höheren Pflanzen Südgeorgiens auch im Feuerlande vorkommen; mit zwei Ausnahmen finden sie sich auch auf den Falklandsinseln. Von den für alle ' Hemsley, \V. B.: Report on the liotany of the Bermudas and various other Islands of the Atlantic and Southern Oceans. II. — Rep. H. M. S. Challenger. Botany. Vol. I. London etc. 18S5. Schwedische Südpolar- Extediticn igoi — iço^. 2 lO CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. drei Länder gemeinsamen Arten gehen nur zwei soweit nach Norden wie bis nach Tristan d'Acunha bezw. der Neu-Amsterdaminsel. nur eine Art lebt auch so weit nach Süden hin wie in antarktischen Gegenden. Dagegen sind mehrere weiter ost- wärts zu finden: acht bew^ohnen auch Kerguelen, und auf den Insehi zwischen der Länge Südgeorgiens und Kerguelens leben auch einige. Bis ins neuseeländische Gebiet gehen fünf Arten. Aus unserer gegenwärtigen Kenntnis der Gefässpflanzen SUdgeorgiens lassen sich somit folgende allgemeine Schlussfolgerungen ziehen: i) Südgeorgien besitzt kci)ic etidemischc Pliancrogame oder Gefasskrypto- game : 2) Südgeorgien gehört dc'in siibantarktischen Gebiet an und kann dem autark- tisciien, wie das öfters geschehen, nicht zugerechnet iverden. 3) Von den subantarktischen Ländern ist Südgeorgien mit Feuerland eng ver- knüpft, indem sämtliche höheren Pflanzen audi im Feuerlande vorkommen. Woher und wann kam die Flora nach Südgeorgien. ^ Im vorliegenden Falle behandeln wir nur die höheren Pflanzen. Durch die Untersuchungen von Dr. J. G. AnderssoN,' Geologen der Expedition, wissen wir, dass das Binneneis früher eine grössere Ausbreitung auf Südgeorgien gehabt hat. wahrscheinlich zu einer Zeit, wo auch die grosse Vergletscherung auf der nördlichen Halbkugel stattfand. Er unterscheidet zwei verschiedene glaciale Epochen, eine spätere, wo das Eis zwar weiter als in der Jetztzeit verbreitet war, aber nicht das ganze Land bedeckte, und eine frühere mit vollständiger Vergletscherung. Während der erstgenannten konnte, wenn auch unter ungünstigen Umständen, die Flora fortleben, unter der Voraussetzung, dass sie schon eingewandert war, was wir freilich nicht wissen, aber doch annehmen dürfen. Während der ersten Epoche war praktisch gesehen ganz Südgeorgien übereist; keine höhere Pflanzenwelt existierte damals. Diese muss somit während der interglacialen Periode eingewandert sein und zwar über See, denn es scheint vollkommen ausgeschlossen, dass eine Verbindung mit anderen Landmassen seit der Vergletscherung e.xistiert hat. Die Zusammensetzung der Flora gibt deutlich an, dass sie zunächst aus dem Feuer- lande und den Falklandsinseln stammt; keine der Arten deutet auf einen anderen Ursprung. Nur Poa annua kann ja ebensogut mit Menschen aus anderen Ländern gekom- men sein. — Während der Eiszeit auf Südgeorgien war auch das Feuerland von einer Landeismasse m.ehr oder weniger bedeckt; seine Flora hatte sich nach Norden hin gezogen, hatte aber keinen Anlass auszusterben und kann deshalb von grossem Alter sein. Die Falklandsinseln zeigten eine extraglaciale Facies von der Verglet- ■ Siehe z. B. .\ntarctic. Stockholm (,\. Eonniek) 1904. (Deutsche Aufgabe: Berlin [D. Keimer] 1904.'! Bd. IV: 3) DIE GEFÄSSPFLANZEN SÜDGEORGIENS. ' II scherung,' eine arme Pflanzenwelt konnte jedoch auf zerstreuten Plätzen gut fort- kommen. Kerguelen und andere subantarktische Inseln waren übereist, und in der Antarktis gab es wohl kaum einen Platz, wo Landpflanzen existieren konnten. Als später das Eis sich zurückzog, konnte im Feuerlande die Vegetation ihm direkt auf der Spur folgen; zuerst bekam Feuerland eine Vegetationsdecke, und von da aus konnten die Inseln östlich davon belebt werden. Auf den P"alklandsinsein verbrei- teten sich wohl die Pflanzen mindestens ebenso schnell. — Auf welche Weise die verschiedenen Arten nach Südgeorgien gekommen sind, ist immer schwer zu sagen; wir können nur einige Vermutungen darüber aussprechen. Die Kryptogamen sind vielleicht direkt mit dem Winde gekommen, was jedoch gar nicht notwendig ist, denn alle sind Formen, welche mit Strandvögeln in Berührung kommen können. Besonders auf den Falklandsinseln kann dies leicht eintreffen; die Farnkräuter leben auch auf Felsen, in Spalten etc. dicht an der See, und Lycopodium magellanicum kommt auch in der Heidevegetation wenige Meter vom Meere entfernt vor. Hin- sichtlich der Samenpflanzen ist es möglich, dass wenigstens einige von ihnen mit Meeresströmungen weite Strecken geführt werden; es scheint mir aber natürlicher, ihre Versetzung auf andere Weise zu erklären. Die auf Südgeorgien heimischen Samenpflanzen sind im Feuerland und auf den Falklandsinseln teils Strandpflanzen, wie Phleum alpinum, Poa flabellata, Colobanthus subulatus und crassifolius. Ranun- culus biternatus, Acsena adscendens, Galium antarcticum, oder kommen, wenigstens auf den Falklandsinseln, oft in der Nähe des Strandes vor, wie F"estuca erecta, Rostkovia magellanica, Juncus scheuchzerioides. Und in den Bächen, auch nahe am Meere, wachsen Montia und Callitriche. Die letztere habe ich auch, auf der Staa- teninsel, als Landform auf dem Strande gefunden. Nur Actena tenera wurde bisher bloss in der alpinen Region P'euerlands angetroft'en. Im Strandgebiet der genannten Länder kommen zahlreiche Vögel vor, welche ohne Zweifel, der Westwindtrift folgend, lange Reisen gegen Osten hin unternehmen. Es sind das verschiedene Sturmvögel, Albatrosse und Pinguine. Nur die Acœna-Arten haben besondere Anheftungsmittel, Stacheln mit Widerhaken; dass sie wirklich vom Federkleid fest- gehalten werden, wird von WiLL erzählt.^ Die Samen der übrigen Arten können leicht mit Erdpartikeln auf die Fusse oder die Unterseite der Vögel kommen. Man bedenke auch schliesslich, dass, wenn Südgeorgien nach dem Zurüchweichen des Eises nur eine höhere Pflanzenart jedes tausendste Jahr erhalten hätte, die Flora reicher als jetzt sein müsste. Sodann kommt eine andere Frage: warum sind nur jene Arten nach Südgeor- gien gekommen? Es scheint doch, dass viele andere dieselben, wenn nicht bessere, ' Siehe J. G. Anderssox, 1. c. " Die Vegetationsverhältnisse Süd-Georgiens. — Die internationr.le Polarforschung. Die deutschen Expeditionen etc. Hamburg. 12 CARL SKOTTSBERG. (Schwed. SüdpoLir-Exp. Bd. IV: 3.) Verbreitungsmöglichkeiten besitzen, dieselben Voraussetzungen aufweisen, um dort fortkommen zu können? Diese Frage zu beantworten ist überaus schwer. Dass wir in erster Linie die Pflanzen des südöstlichen, kälteren Feuerlands — nebst denen der Falklandsinseln mit ihrem zwar gleichmässigen. aber rauhen Klima betrachten müssen, ist einleuchtend. Von diesen gehen natürlich alle wirklichen Waldpflanzen ab. Unter den übrigen würde man auf Südgeorgien besonders jenen Teil der falk- ländischen Flora erwarten wollen, der die kleinsten Anforderungen an die Sommer- wärme stellt. Was für .Vrten dies sind, ist unmöglich zu sagen. Solche Formen, die vom Strand aus bis auf die Berggipfel hin verbreitet sind und die die feuerländischen Alpen hoch hinauf bewohnen, können als besonders geeignet erscheinen, auch auf Südgeorgien zu gedeihen. Ich denke besonders an drei Arten, Bolax glebaria COMM., Pernettya pumila (L. FiL.) Gaud, und Empetrum rubrum Vahl. Die beiden letzteren werden von beerenfressenden Vögeln verbreitet, wie z. B. von Gänsen und mehreren anderen, welche im Feuerland und auf den Falklandsinseln gewöhnlich sind, nach Südgeorgien aber nicht kommen. Schliesslich muss bemerkt werden, dass im Laufe der Jahrtausende ohne Zweifel mehrere Arten nach Südgeorgien geführt wurden, welche den Kampf ums Dasein nicht bestanden haben. Figurenerklärung. Tafel I. Acsena tenera Aleoff. Fig. r. Blühende Pflanze. }. Fig. 2. Blute, vergr. Fig. 3. Gynäceum, vergr. Fig. 4. Staubgefäss, \ergr.. Tafel II. Fig. I. Accena tenera Aleoff. Zweig mit einem Fruchtstand. J. Fig. 2. Reife Früchte derselben Pflanze, vergr. Fig. 3. Trichome der Frucht, stärker vergr. Fig. 4. GaÜum antarcticum Hook. Fil.. \. Stockhottu 1905. Kmigl. Buktryckeriet. Scltwedische Südpolar-Exp. 1901-1903.Bd.l7L.3 Taf.l. Aiunia tenrra ^ilbofT. Skottsborg del. Ljustr. A.BLagrcllus gu WestpTial StociK . Schwedische Südpolai-Exp. 1901 -1903. Bd.BTL.S Taf.Z 1—3 Acmvi fcnmi AlliolT: 'f Uaiiiun (inUircUcum. Hook .Hl . Skoltsbergdßl. Ljiistiv A.B.Lagrohub t. Wistjilial SlocIOi Schwediscîie Südpolar- Exp. 1901-1903-Bd:i\^ L.3 Sldz ze der Cuiiib erland B SiLd Geort^ieii tut fa en ommert SDuse -^ m^ ^ „o^^ AnnaiJan'X^ _-ifi^ THiiiurc^. '€ «jOÎJ 3 2sa r- g- '::3 ,<^**-^ Süd-Georgien o m to so w) ^^ 60 wkifu CJHsop^' oiP^' jxTo Ocii Stab Lu AnsL Sl-nrlih Zur Flora des Feuerlandes. Floristische Beobachtungen über Gefässpflanzen, gesammelt in den Jahren 1902 und 1903. Von CARL SKOTTSBERG. Mit zwei Tafeln und einer Karte. Von ganz denselben Gegenden im Feuerlande, welche ich während der schwe- dischen Südpolarexpedition Gelegenheit hatte zu besuchen und zwar verschiedenen Stellen im Süden des Gebietes, besonders am Beagle-Kanal, liegen schon zwei Ar- beiten vor, deren Verfasser zahlreiche Exkursionen im Feuerlande gemacht haben.' Und dazu besitzen wir die umfassende Untersuchung, welche DuSEN sowohl in diesen als besonders in anderen Teilen des Gebietes unternommen hat.^ Die älteren Werke, Hooker, Flora antarctica und die Arbeit von Franchet in der »Mission scientifique du Cap Horn», enthalten auch eine Menge Notizen von dieser Gegend. Es könnte daher scheinen, dass ich ohne grossen Verlust für die Wissenschaft, der botanischen Litteratur die floristischen Ergebnisse meiner Untersuchung vorenthalten möchte. Unsre Kenntnis der feuerländischen Flora ist aber noch gar nicht vollständig, be- sonders was die standortliche Verbreitung der Arten betrifft; ich habe es mir daher angelegen sein lassen, die Beschaftenheit der Standorte aufzuzeichnen. Hie und da ist auch eine kleine systematische Auseinandersetzung nötig gewesen. Als Vorarbeit für eine physiognomische und entwicklungsgeschichtliche Bearbeitung des Materials können auch vollständige floristische Darstellungen erforderlich sein. Darum ver- öffentliche ich hier nicht nur neue Arten oder Pflanzenfunde, sondern ein Verzeichnis sämtlicher von mir eingesammelter Arten. ' Spegazzini, C: Plauts per Fuegiam anno 1882 collectae. Anales del Museo Nacional de Buenos Aires V. 1896. — Alboff, N.: Contributions à la Flore de la Terre de Feu. Revista del Museo de La Plata VII. 1896. ' DusÉ.n, p.: Die Gefässpflanzen der Magellansländer: Wiss. Ergebn. der Schwed. Exp. nach den — Bd III. Stockholm 1900; und Die Pflanzenvereine der Magellansländer Ibid. 1903. Hier ausführliche Litteraturangaben. Schwedische Südtolar-Expedition içoi — içoj. I 2 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Für Beihilfe bei der Bestimmung meiner Sammlung bin ich folgenden Herren zu grösstem Dank verpflichtet: Herr Dr. H. Christ hat die Farnkräuter, Herr Prof. Dr. E. Hackel die Gräser, Herr Prof. Dr. J. Buchenau die Juncaceen und Herr Pfarrer G. KCkenthal die Cyperaceen durchmustert. Herr Prof. Dr. O. HOFF- MANN hat ein paar Compositen bestimmt. Durch das Entgegenkommen des Direk- tors der Kgl. Bot. Gärten zu Kew, Herrn Dr. W. C. TlllSELTON-DvER, konnte ich einige Arten mit im dortigen Museum aufbewahrten Originalexemplaren vergleichen lassen. Bei der Bestimmung der Sammlung habe ich das Herbarium im Bot. Mu- seum zu Uppsala und im Kgl. Naturhist. Reichsmuseum zu Stockholm benutzen können, weshalb ich deren Präfekten, Herrn Prof. Dr. F. R. KjELLMAN in Uppsala und Herrn Prof. Dr. C. LiNDMAN in Stockholm, meinen herzlichsten Dank ausspreche. Pteridophyta. ' Farn. Hymenophyllaceae. Hymenophyllum tortuosum BANKS et SOL. — Ser. I. Nr. 263. = Tekénikabucht, auf dem Boden wie auf den Baumstämmen im Walde; Staaten- insel, Cookhafen d:o. — Eine der charakteristischsten Bodenpflanzen des Regenwaldes: tritt in grossen Mengen auf. Hymenophyllum secundum Hook, et Grev. — Ser. I. Nr. 294. Tekénikabucht, eingesprengt in die Moosdecke des Waldes. — Von SpE- GAZZINI (PI. fueg. coli. S. 102) und Alboff (1. c. S. 39) im laubwerfenden Walde gefunden. Hymenophyllum falklandicum Baker. — Ser. I. Nr. 274. Ushuaia, im Walde unweit Rio Olivia; Staateninsel, Cookhafen im Walde. — Nur von Spegazzini (1. c. S. 102) für eine Lokalität im Regenwalde angegeben; wie aus meinem I'"unde hervorgeht, findet es sich auch im mittelfeuchten Gebiet. Hymenophyllum tunbridgense Sw. — Ser. I. Nr. 210. Ushuaia, auf Baumstämmen im Walde. — Von Alboff (1. c. S. 39) wird ein 2H. sp.r H. Tunbridgensi affinis) erwähnt. ' Das benutzte System; Englek, Syll.ibus der Pflanzenfamilien. 3. .^iifi.. und Engler und Pranti.. Die natürlichen Pflanzenfamilien. ' Bezieht sich auf meine .Sammhing. Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 3 Hymenophyllum Dusenii Christ. — Ser. I. Nr. 268. Tekénikabucht. im Walde. — Die Art wurde von DuSEN entdeckt. Trichomanes cœspitosum HooK. Leider habe ich die Belegexemplare dieser im Feuerland gar nicht seltenen Art mit der •>Antarctic5 verloren und habe auch keine Aufzeichnungen über ihr Vor- kommen gemacht. Farn. Polypodiaceae. Cystopteris fragilis Bernh. — Ser. I. Nr. 160. In der Gegend von Ushuaia eine häufige Waldpflanze. — Dürfte recht häufig im mittelfeuchten Gebiet sein, wird im Regenwald vermisst. Polystichum (Aspidium) andinum PiiiL. ' — Ser. I. Nr. 141. Syn.: A. molirioides BoRY p. p. Ushuaia, in den Martialgebirgen auf steinigem Boden in der alpinen Region, ca 8co m. — Scheint eine typisch alpine Pflanze zu sein; kommt als solche auch im Regenwaldgebiet vor (DusËN, Gefässpfl. S. 240). Polystichum (Aspidium) orbiculare Desv. — Ser. I. Nr. 116. Observatorieninsel (zu der Inselgruppe Neujahrsinseln, nördlich von der Staateninsel, gehörend), Strandgebüsch am Landungsplats. — Keiner der genannten Verfasser zitiert diese Art; dagegen A. coriaceum Sw. und vestitum Sw. (SPEGAZ- ziNL 1. c. S. loi — 102; Alboff, 1. c. S. 39). Blechnum magellanicum (Desv.) Mett. — Ser. I. Nr. 81. Staateninsel, Cookhafen; ich sah nur einige Stöcke, welche vom Walde in den Friedhof verpflanzt worden. Die Art ist auf den Regenwald beschränkt und dort nicht häufig. Blechnum pinna marina (PoiR.) P. Dus. — Ser. I. Nr. 54. Ushuaia, im Strandgebüsch, in der Bola.xheide und im Walde, häufig; Navarin- insel (nur ein Platz am Beaglekanal wurde von mir besucht); Tekénikabucht, mit Sphagnum im Walde; Staateninsel, Cookhafen; Observatorieninsel, auf Sumpf- boden. — Sehr häufig und auf Standorten von verschiedenster Exposition und Feuchtigkeit vorkommend. Asplenium magellanicum Kaulf. — Ser. I. Nr. 106. Urwald bei Lago Roca; Ushuaia, im Inneren des Waldes; Navarininsel; Observatorieninsel auf Sumptboden in der Aloosdecke halb verborgen. — Kommt auch im Regenwald vor. Vgl. Christ, H.: über die auslralen I'olysticlmm-.Arlen. — .\rkiv for liolanik. lid. 4. Slockhulm 1905. 4 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpohr-Exp. Polypodium australe (R. Br.) Mett. — Ser. I. Nr. 247. Lago Roca, an Steinen am Ufer; Rio Olivia östlich von Ushuaia auf Felsen am Wasserfall; auf der Halbinsel bei Ushuaia, sehr spärlich unter einem Steinblocke. — Die zwei erstgenannten Standorte sind tief drinnen im Urwalde gelegen; dies dürfte das natürliche Vorkommen der Art sein. SrEG.\ZZlNl (1. c. S. loi) hält Poly- podium australe für sfrequens fere ubique ad truncos-. Ich selbst wie auch DUSÉN haben es nur sehr spärlich gefunden. Farn. Ophioglossaceae. Botrychium lunaria (L.) Sw. — Ser. I. Nr. 295. Ushuaia, sandiger Strand auf der Halbinsel; nur ein Indi\ùduum gesehen. — Diese Pflanze gehört zu den grössten Seltenheiten des Gebietes; nur zweimal vorher wurde es hier angetroffen, in Good Success Bay von BANKS und SoLANDER (HOO- KER, Fl. ant. 2, S. 550) und in Rocahafen auf der Staateninsel von SPEGAZZINI (1. c. S. 103). Farn. Lycopodiacese. Lycopodium magellanicum Sw. — Ser. I. Nr. 51. In der Gegend von Ushuaia, auf dem Strande, am W'aldsaum etc. nicht selten: Navarininsel, am Waldrande häufig; Tekénikabucht, auf einem waldlosen Hügel im Urwalde, 100 m. Farn. Isoëtaceae. Isoëtes Savatieri Franch. Die Belegexemplare gingen mit der »Antarctic» zu Grunde. Gable-Insel, in einem kleinen See reichlich vorkommend. — Zum ersten Mal im Osten des Feuer- landes. Angiospermae. Farn. Juncaginaceae. Tetroncium magellanicum WiLLD. — Ser. I. Nr. 139. Ushuaia, Sphagnummoor im Walde, ca 240 m.; Tekénikabucht, Sphagnum- moor im Walde, wenige Meter ü. d. M. — Charakteristische Moorpflanze. Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. Fam. Graminese. Hierochloa redolens (FORST.) R. Br. — Ser. I. Nr. 86. Syn.: Hole us redolens FORST. Hierocliloa antarctica R. Br. »For.STER's neuseeländische Pflanze und die südamerikanische sind identisch, oder weichen doch nur in ganz unbedeutenden Merkmalen ab» (Hackel in sched.). Ushuaia, auf der Halbinsel; Strandgebüsch östlich von der Stadt; in der alpi- nen Region oberhalb der Stadt, ca 700 m.; Staateninsel, Vancouverhafen in den Standdickichten; Observatorieninsel, auf dem Plateau. — Strand und Wiesen, ausnahmsweise im Walde (Alboff, 1. c. S. 42). Stipa rariflora (HooK. FIL.) Benth. — Ser. I. Nr. 144. In der alpinen Region oberhalb Ushuaia in der Bolaxheide, 600 — 750 m, spär- lich. — Ausgeprägte Höhenpflanze; als solche auch im Regengebiet vorkommend. Phleum alpinum L. — Ser. I. Nr. 230. Strandwiesen auf der Halbinsel bei Ushuaia; im Walde seltener, in der alpinen Region nicht selten; Navarininsel, am Strand und Waldsaum. — Häufig, auch massenhaft auftretend. Phleum alpinum L. var. commutatum (Gaud.) Koch. — Ser. I. Nr. 229. Strandwiesen bei Ushuaia, auf der Halbinsel. Alopecurus antarcticus Vahl. — Ser. I. Nr. 238. »Genuinus!» (HacKEL in sched.). Feuchte Felsenabhänge in der alpinen Region oberhalb Ushuaia, 550—600 m. — Sowohl DusÉN (1. c. S. 217) als Alboff (S. 42) und Spegazzini (S. 82) er- wähnen nur A. alpinus Snl und zwar als häufige Strand- und Steppenpflanze. Agrostis canina L. *grandiflora Hackel n. subsp. — Ser. I. Nr. 239. ;Differt a typo spiculis majoribus, 3 mm longis.» /. inclusa Hackel n. f.: :. arista brevi inter glumas inclusa». Navarininsel, Strand wiesen. /. viutica Hackel n. f.: »arista nulla» Ushuaia, am Ufer des Sees auf der Halbinsel, häufig; im Walde; Navarin- insel, Waldsaum. Agrostis magellanica Lam. — Ser. I. Nr. 117, 220, 225. Ushuaia, an einem Bachufer, im lichteren Wald, am Waldsaum, ziemlich häufig; Observatorieninsel. 6 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpohr-Exp. Agrostis paucinodis Hack. — Ser. I. Nr. 223. Ushuaia, im Inneren des Urwaldes, in feuchten Senkungen kleine Teppiche bildend. Deschampsia flexuosa (L.) Trin. — Ser. I. Nr. 58. Ushuaia, Strandwiesen, Waldsaum, häufig auf troclcenen Plätzen; Moorboden im Walde; Navari ninsel. Deschampsia Kingii Desv. — Ser. I. Nr. 232. Navarininsel, am Meeresstrand. Deschampsia parvula Desv. — Ser. I. Nr. 221. Eine Felsenpartie im Urwalde bei Ushuaia, ca 530 m. — Ausgeprägte Höhen- pflanze (vgl. auch Albofe, 1. c. S. 45). Trisetum subspicatum Beauv. var. breviglume Hackei, n. var. — Ser. I. Nr. 114. ; Diftert a typo glumis sterilibus quam fertiles ',3 — ' 4 brevioribus, fertilibus in- tegris, brevius aristatis.» Observatorieninsel, Strandfelsen am Landungsplatz. Trisetum subspicatum Beauv. var. fuegianum Hackel n. var. — Ser. I. Nr. 257. Differt a typo glumis sterilibus fertiles œquantibus, his mucronato-bidentatis.» In der alpinen Region oberhalb Ushuaia, ca. 800 m. Trisetum subspicatum Beauv. *phleoides (Kunth.) Hack. — Ser. I. Nr. 228, 236. Ushuaia, am Ufer des kleinen Sees auf der Halbinsel, reichlich; in der alpinen Bolaxheide 600 — 800 m. — Im Strandgebiet oder oberhalb der vertikalen Waldes- grenze, nicht aber im Walde. Avena leptostachys HoOK. FIL. — Ser. I. Nr. 240. Selten an feuchten, schattigen Standorten im Buchenwalde bei Ushuaia. Poa annua L. — Ser. I. Nr. 93. Ushuaia, häufig; Navarininsel. Poa pratensis L. — Ser. I. Nr. 283. Ushuaia, Strandgebüsch, lichter Wald. Poa cenisia All. — Ser. I. Nr. 237. »Die feuerländische Form der Poa cenisia All. unterscheidet sich von der in den Alpen einheimischen nur durch schlaffere und locker gestellte Blätter der In- novationen, etwas längere Ligula und stumpfere Blütenspelzen, meist auch grössere Ährchen. Aber alle diese Merkmale (mit Ausnahme vielleicht der Ligula) kommen auch hin und wieder an europäischen Exemplaren vor (die stumpferen Blütenspelzen z. B. an karpatischen), so dass ich nicht für nötig finde, die feuerländische Form als eigene Subspecies oder Varietät mit besonderem Namen aufzuführen? (Hackel in sched.j. Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. ^ Ushuaia, in den Martialgebirgen, alpine Wiesen, Bolaxheide auf gut bewässertem Boden, 500 — 600 m und darüber. — Von keinem der drei zitierten Autoren wird P. cenisia für das Feuerland angegeben. Poa fuegiana (HooK. FIL.) Hack. var. involucrata Hackel n. var. — Ser. I. Nr. 222, 233. Diftert a typo panicula laxiuscula subnutante, glumis fertilibus callo lana copiosa stricta (non contortuplicata) ','3 — '/'a glumse aequante barbatis, carina nervisque sub- marginalibus in '4 — ','3 inferiora tantum parce sericeo-pilosulis.» Ushuaia, in "der Moosdecke des Waldes, 300 m; in der alpinen Region 600 — 800 m, auf Wiesen und in der Bolaxheide. — Die P. fuegiana ist nach DusÉN (1. c. S. 226) eine häufige Steppenpflanze. Poa cfr yaganica SPEG. — Ser. I. Nr. 219. Ushuaia, reichlich, aber nicht mit Sicherheit bestimmbar, auf einer kleinen Insel im Kanal. Poa flabellata (FoRST.) HooK. FiL. Murraystrasse, Felsenstrand nördlich von Kap Webley; Observatorieninsel auf dem Plateau. — Das Tussockgras wird von SPEGAZZINI (1. c. S. 91) als sfrequen- tissima in dunis et in scopulosis maritimis» bezeichnet; auch Ushuaia wird als Lokal angegeben. In seinem Verzeichnis führt Alboff sie nicht auf; dasselbe gilt von DuSEN, und selbst habe ich in meinen Aufzeichnungen keine Andeutung davon ge- funden, dass die Art dort wüchse. Möglicherweise ist sie hier wie auch bei Harber- ton, wo ich sie auch vergebens nachsuchte, durch die Schafzucht mehr oder weniger ausgerottet, was schon auf den Falklandsinseln in grossem Massstab geschehen ist. Atropis Preslii Hack. *breviculmis Hackel n. subsp. — Ser. I. Nr. 115. sDiffert a typo culmo plerumque in caespite innovationum occulto (panicula tan- tum exserta), toto vaginato, ligula brevi obtusa, spiculis viridibus; glumis sterilibus quam fertiles superpositœ ^/s brevioribus, fertilibus obtusiusculis apice integris inter- dum mucronem brevissimum latum exhibentibus, antheris minutis (0,3 mm longis), anthesi intra glumas retentis. A subspecie pusilla differt etiam panicula condensata, spiculis contiguis vel imbricatis. Forsitan species propria habenda?» Ushuaia, leider ohne Angabe des Standorts; Observatorieninsel, Felsen- spalten dicht am Meere. Festuca ovina L. var. pyrogeea (Speg.) Hack. — Ser. I. Nr. 234. Syn.: Festuca pyrogœa SPEG. 1. c. S. 97. In der alpinen Region oberhalb Ushuaia: Bolaxheide 600 — 800 m; auf dem höchsten von mir besuchten Gipfel, ca 1290 m, kleine verkümmerte Stöcke. — Eine der drei Arten, welche ich in dieser Höhe fand, welche noch von keinen Angaben, 8 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. die das Feuerland betreffen, übertroffen sind. Spegazzini, der Entdecker dieser Form, äussert über den Standort: ».in scopulosis prope Ushuaia». Festuca erecta Urv. — Ser. I. Nr. 235. In der alpinen Bolaxheide oberhalb Ushuaia, von 600 m, wo sie reichlich auf- tritt, bis ein paar hundert Meter höher hinauf. Festuca purpurascens Banks et Sol. — Ser. I. Nr. 218. In Stranddickichten und am Waldsaum: Ushuaia, Navarininsel. Bromus macranthus Mey. *minor Desv. — Ser. I. Nr. 227. Syn.: B. pleins HooK. FIL. Ushuaia, sandiger Meeresstrand auf der Halbinsel. Bromus coloratus Steud. — Ser. I. Nr. 224. Am W'aldsaum in der Nähe von Ushuaia, gemein. Agropyrum elymoides Hack. — Ser. I. Nr. 226. Meeresstrand bei Ushuaia. Agropyrum magellanicum (Desv.) Hack. — Ser. I. Nr. 167. Navarininsel, Meeresstrand; Ushuaia, in der alpinen Region, 600 — 800 m (forma minor!). Hordeum comosum Presl. — Ser. I. Nr. 192. Sandiger Strand auf der Ushuaia-Halbinsel; trockener, steiniger Boden rings um das Gefängnis, gemein. Elymus albovianus KuRTZ. — Ser. I. Nr. 231. »An varietas E. antarctici HoOK. EIL.?» (Hackel in sched.). Sandige Stellen am Meere in der Nähe von Ushuaia. Elymus antarcticus HoOK. eil. — Ser. I. Nr. 217. Navarininsel, am Kanal. Farn. Cyperaceae. Scirpus riparius Presl. — Ser. I. Nr. 181. Diese Art habe ich mit Hilfe der Exemplare DusÉNS, welche von Dr. C. B. Clarke bestimmt sind, identifiziert. Ein Exemplar aus Chile und ein anderes aus Californien im Herbarium zu Uppsala gehören auch hierher; dagegen stimmen sie gar nicht mit denen überein, welche von LORENTZ (Flora entreriana) unter dem Namen S. riparius distribuiert worden sind. Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 9 Ushuaia, in dem kleinen See auf der Halbinsel, im Wasser ein Band rings um den Rand bildend. Scheint eine der Seltenheiten des Feuerlandes zu sein: die einzige mir zugängliche Angabe findet sich bei DusÉN (Gente Grande, 1. c. S. 212). Oreobolus obtusangulus Gaud. — Ser. I. Nr. 298. Tekénikabucht, Sphagnummoor im Walde. — Im mittelfeuchten Gebiet habe ich die Pflanze nicht gesehen. Aleoff erwähnt sie nicht. Uncinia lechleriana Steud. — Ser. I. Nr. 136. Ushuaia, nicht selten im Buchenwalde. Uncinia lechleriana Steud. *triquetra KUEK. — Ser. I. Nr. 130. Ushuaia, feuchte Partien im Walde, recht häufig; auch am Waldsaum ange- troffen. — Die beiden letzten Arten sind typische Waldbewohner. Carex microglochin Wahlenb. *oligantha (BOOTT) KuEK. — Ser. I. Nr. 83. Ushuaia, ein Sphagnummoor im Walde, ca 240 m. Carex canescens L. *robusta M. N. Blytt. — Ser. I. Nr. 202. Ushuaia, mit der vorigen; versumpfter Wald unweit der Sägemühle. Carex magelianica Lam. — Ser. I. Nr. 140. Ushuaia, auf dem ebengenannten Sphagnummoor häufig. Carex Banksii BoOTT. — Ser. I. Nr. 153. Strandgebüsch unweit Ushuaia, selten; feuchte Wiese in der subalpinen Region, 500—600 m. Farn. Centrolepidaceae. Gaimardia australis Gaud. — Ser. I. Nr. 275. Tekénikabucht, Sphagnummoor im Walde. — Gehört dem Regengebiete an. Farn. Juncacese. Marsippospermum grandiflorum (L. FlL.) HoOK. — Ser. I. Nr. 89. Lago Roca, formationbildend auf Sumpfboden am Westende des Sees; Ushu- aia, auf der Halbinsel, besonders rings um den See; feuchte Stellen im Strand- gebüsch östlich von der Stadt; versumpfter Wald unweit der Sägemühle; feuchte Senkungen im Walde, ca 270 m; Versumpfungen 300 m, reichlich; feuchte Berg- abhänge 500 — 600 m; Harberton; Tekénikabucht; Staateninsel, Cookhafen, sehr verbreitet; Observatorieninsel, dominierend, auf dem Plateau. — Eine der wichtigsten Charakterpflanzen des sumpfigen Bodens. lO CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Juncus cfr. stipulatus Nees et Meyen. — Ser. I. Nr. 120. Ushuaia, ohne Angabe des Standorts. Juncus cfr. inconspicuus Urv. • — Ser. I. Nr. 2S4. Tekénikabucht, ein Sphagnummoor im Walde. Luzula alopecurus Desv. — Ser. I. Nr. 90. Ushuaia, in der Bolaxlieide auf der Halbinsel, häufig; im Strandgebiet hie und da; auf einem Inselchen im Kanal unweit Ushuaia, massenhaft; Staateninsel, Cookhafen. — Gemein auf trockenem Boden. Farn. Liliacese. Callixine marginata Lam. — Ser. I. Nr. 57. Strandwiesen östlich von Ushuaia auf ziemlich trockenen Stellen, schwach ent- wickelt; im Walde, in den feuchten Senkungen üppig gedeihend; Harberton, im Walde; Tekénikabucht, feuchter Wald; Staateninsel, mit Marsippospermum auf der Landzunge zwischen Cook- und Vancouverhafen; Observatorieninsel auf Sumpfboden. — Recht häufig auf verschiedenen Standorten in geringer Höhe ü. d. M. ; am schönsten im feuchten, schattigen Walde. Kommt im ganzen Gebiet vor. Astelia pumila (Forst.) R. Er. — Ser. I. Nr. 62. Tekénikabucht, bildet Teppiche im Walde, auf versumpftem Boden (mit Sphagnum); im tiefsten Urwald traf ich eine weiche, langblätterige Schattenform. — Gehört wahrscheinlich eigentlich dem Regenwald an; Alboff hat sie aber auch im subalpinen Walde bei Ushuaia, 500 m, gefunden (1. c. S. 37). Fam. Iridaceae. Sisyrinchium chilense HooK. — Ser. I. Nr. 185. Ushuaia, nicht selten in Stranddickichten; auf der Halbinsel am Meere; auf der vorher genannten Insel im Kanal; Navarininsel, Strandwiesen. — Im Norden eine Steppenpflanze nach DU.SÉX (1. c. S. 203). Zu dieser Art gehört wahrscheinlich das von Spegazzixi (1. c. S. ']']) für Ushuaia angegebene S. iridifolium H. B. K., welche Art mit unserer leicht zu verwechseln ist, in diesem Teil des Gebietes aber nicht vorkommt. Fam. Orchidacese. Codonorchis Lessonii (Urv.) Lindl. — Ser. I. Nr. 157. Ushuaia, feuchte, schattige Senkungen im Walde, selten oder wenigstens spär- lich; Harberton, im Inneren des Waldes. — Eine ausgeprägte Waldpflanze, die sehr feuchte, schattige Lokalitäten liebt. Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. II Chloraea Commersonii Brongn. — Ser. I. Nr. 132. Ushuaia, ziemlich lichter Wald, nur einmal angetroffen. F am. Fagaceae. Nothofagus antarctica (FoRST.) Blume. — Ser. I. Xr. 261. Mit dem vorliegenden Material ist es mir nicht möglich, mit einiger Sicherheit die beiden Arten Ä'. antarctica und N. Montagnei (HOMBR. et Jacq.) auseinander zu halten. Nach Reiche, Beiträge zur Kenntnis der chilenischen Buchen (Verh. d. deutsch, wiss. Ver. Santiago, Bd. III, Valparaiso 1895 — 98), S. 408 soll N. Montagnei sich dadurch auszeichnen, dass die Blätter weit härter und dicker sind, und die Oberseite deutlich netzadrig. Die Fruchtbecher haben nach demselben Verfasser keine An- hängsel auf dem Rücken der Klappen. Wie REICHE zu diesem letzten Charakter ge- kommen ist, kann ich nicht verstehen — die von ihm zitierte Figur, in HoMBRON et Jacquinot (D'Urville, Voyage au Pôle Sud, Botanique, Tafel VIII, Fig. :jt), zeigt, wenn auch übrigens schlecht gezeichnet, doch deutlich, dass die Aussenseite des Fruchtbechers mit Schuppen versehen ist. Und die Art, welche DuSEN (1. c.) für N. Montagnei halt, zeigt auch solche Schuppen (Abb. S. 200). Betreffs der Haarigkeit der Zweige und Blätter variiert sie sehr; die gelben Haare, welche sowohl von DusÉN wie von REICHE erwähnt werden, finden sich auch bei unzweifelhafter N. antarctica. Bei einer Betrachtung der Verzweigung und Beblätterung giebt es in meiner Sammlung wenigstens zwei Typen. Bei dem einen Typus scheint der Spross jedes Jahr nur ein paar (2 — 3) Blätter zu entwickeln; dadurch wird der Zweig sehr licht- beblättert. Die Kurzsprosse sind abstehend, hin und wieder sogar abwärts gebogen; der Habitus stimmt dann mit der Figur bei HOMBRON und Jacquinot (1. c.) von N. Alontagnei überein. In DüSENS Sammlung traf ich zwei Zweige von diesem Aus- sehen. Der andere Typus bekommt, da jedes Jahr der Spross mehrere Internodien entwickelt, längere Jahrestriebe; der Baum bekommt weniger deutlich ausgeprägte Kurztriebe und wird natürlich auch reicher beblättert. Was die Form und das allgemeine Aussehen der Blätter betrifft, so sind sie ziemlich variabel. DusÉN beschreibt die Blätter von N. Montagnei als dunkelgrün, in der Jugend mehr oder weniger firnissglänzend. An seinen E.xemplaren ist aber dieser Charakter kaum zu sehen, dagegen findet er sich bei einer sN. antarcticav in seiner Sammlung. Meine E.xemplare, auch die jüngeren, sind ganz matt. Was die Netzadrigkeit betrifft, so wird sie sowohl von REICHE wie von DusÉN angegeben; DUSENS Exemplare sind deutlich netzadrig, dagegen nicht meine, auch nicht die, welche sonst mit der Originalabbildung in HOMBRON et JACQUINOT übereinstimmen. Ein Exemplar von antarctica-\l-d!o\\.\.\i,, welches sich mit anderen in der Sammlung DuSÉNS unter dem Namen Montagnei findet, hat deutlich netzadrige Blätter. 12 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Das Herbarium zu Uppsala besitzt ein Exemplar von N. antarctica, gesammelt und bestimmt von J. D. Hooker. Es erinnert lebhaft an die Abbildung von X. Montagne! bei HOMBRON und JACQUINOT, hat aber keine Charaktere, die ihn als eigene Art aufrecht erhalten lassen. Bei einem Besuch in Harberton Anfang November 1902 beobachtete ich einen niedrigen Baum, welcher am Waldsaum, auf exponierten Stellen, auch auf feuchtem Boden, allgemein vorkam. Er war sowohl niedriger wie auch knorriger als die wald- bildende Art, A". Pinnilio (POEPP. et Endl.) Blume; er stand überall ganz unbclaubt, während der Wald schon belaubt war und auch Blüten trug. Weil ich dazu keine Gelegenheit hatte, das Ausschlagen abzuwarten, bat ich Herrn W. Bridges in Harberton darum, mir einige Zweige einzusammeln und zuzusenden: ich erhielt ein sehr gutes Material, wofür ich ihm hier meinen herzlichsten Dank ausspreche. Der Baum gehört dem Typus von N. antarctica bei HoMBRON und JacqUINOT bezüglich des allgemeinen Habitus an; die Blätter sind jedoch firnissglänzend auf der Oberseite und auch deutlich netzadrig; der Fruchtbecher hat die gewöhnlichen Anhängsel. Meine Exemplare von der Staateninsel haben ganz den Habitus von X. Mon- tagnei». Ich bin aber, da ich keine anderen Verschiedenheiten finden kann, dazu geneigt, N. Montagnei nur als eine Standortsmodifikation zu betrachten; meine so- eben zitierten Exemplare wuchsen auf einer sehr exponierten Felsenwand, einige hundert Meter hoch; sie waren kriechend. Die Verhältnisse sind hier für Baumwuchs sehr ungünstig, und es ist kaum erstaunlich, dass ein ausgebildetes Kurzsprosssystem in diesem Falle zustande kommt und dass jedes Jahrestrieb nur ein paar Blätter ent- wickelt. Die von Alboff beschriebenen Fagus antarctica var. palustris und var. sub- alpina sind wohl auch solche vom Standort beeinflussten Aberrauten (1. c. S. 35). Ushuaia, hie und da spärlich vorkommend auf feuchten Stellen, so an der Mündung des Rio Ushuaia; Harberton, hie und da am Waldsaum, auch auf feuch- ten Stellen in der Gegend; Gable-Insel, auf Sumpfboden in den Senkungen; kaum mehr als mannshohe Bäumchen; Staateninsel, Cookhafen, bildet die Waldgrenze (Höhe nicht bestimmt, aber nur wenige hundert Meter) auf den Bergen am Hafen. Nothofagus Pumilio (Poepp. et Endl.) Blume. — Ser. I. Nr. 178. Als ich meine ersten Untersuchungen in der Gegend von Ushuaia anstellte, glaubte ich ohne weiteres, dass die dort waldbildende Art N. antarctica war; was auch DUSÉN (Pflanzenver. der Mageil., S. 415) angiebt. Das von mir heimgebrachte Material gehört aber X. Pumilio an; in meiner Sammlung habe ich kein Exemplar von N. antarctica aus Ushuaia, und bei meiner jetzigen Kenntnis dieser Arten kann ich ziemlich bestimmt sagen, dass die letztgenannte Art rings um Ushuaia relativ selten ist. Dies wird auch durch eine Angabe bei Alboff (1. c. S. 35) bestätigt, Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 13 wo er sagt, da.ss N. antarctica ß bicrenata DC. (Prodr. XVI: 2, S. 120) dort >. forêts littorales» bildet. De Candolles bicrenata ist N. Pumilio. Lapataia — Ushuaia — Harberton; Navarininsel, bildet Urwälder auf der Nordküste. In der subalpinen Region bei Ushuaia herrscht eine forma alpina: serpens densissimc conserta, foliis parvis plicatis; diese Standortsmodifikation bildet die Waldgrenze, 500—600 m, einzeln bis 700 m. Nothofagus betuloides (Mirb.) Blume. — Ser. I. Nr. 179. Ushuaia, zerstreut im Walde bis 400 — 500 m; Lapataia, Harberton, Nava- rininsel, zerstreut. Tekénikabucht, Staateninsel: bildet Urwälder. Nothofagus cfr nitida PiiiL. Vgl. Reiche, K., Flora de Chile, S. 412. In der Nähe von Ushuaia beobachtete ich den 30. September 1902 drinnen im Walde einen Baum einer Buchenart, welche in manchen, ja wohl den meisten Be- ziehungen mit N. betuloides übereinstimmte, mich aber doch sogleich durch ihr eigentümliches Aussehen frappierte. Rings um gab es zahlreiche typische betuloides- Exemplare. — Der Baum war soeben gefällt worden; er lag noch auf dem Platz, wo er gestanden hatte. Über ihn machte ich folgende Aufzeichnung: Er war ca 10 m hoch und 10 cm im Diameter in Brusthöhe. Sein Habitus war ganz eigentümlich, weit robuster als bei N. betuloides, der in diesem Walde dünne, schlaffe, ziemlich spärlich beblätterte Zweige hat. Die Blätter waren von ungefähr derselben Grösse wie bei N. betuloides, aber ausgeprägt rhombisch, gegen Basis und Spitze ausgezogen und mit spitzen, nach vorn gerichteten Zähnen versehen, dunkel- grün, stark glänzend auf der Oberseite, gelbgrün auf der Unterseite, weit dicker als alle N. betuloides-Blätter, die ich gesehen. Die männlichen Blüten vom vorigen Jahre waren überall erhalten. Als diese Aufzeichnung gemacht wurde, kannte ich gar nicht N. nitida; die Art war zur Zeit der Flora antarctica von HoOKER nicht beschrieben und wird ebenso- wenig bei DuSEN (Die Gefässpfl. der Magell.) erwähnt. Ich fand aber im Herbarium zu Uppsala ein Exemplar, gesammelt von DuSEN in Westpatagonien; freilich erscheint es nicht sehr annehmbar, dass man so unvermittelt ein E.xemplar bei Ushuaia treffen sollte, unmöglich ist es aber nicht. Mein Material ruht mit der »Antarctic» auf dem Grunde des Weltmeeres. Farn. Urticacese. Urtica dioica L. Harberton, am Waldrande. 14 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Farn. Proteaceae. Embothrium coccineum FORST. — Ser. I. Nr. 198. In der Gegend von Ushuaia: auf der Halbinsel mehrere Bäume, von welchen einer 2',^ m hoch; im Strandgebiet rings um den Rio Olivia Gebüsch bildend; Tekénikabucht, auf dem waldlosen Hügel, ca 100 m. — Trockene Stellen im Strandgebiet, auch formationbildend. Farn. Myzodendracese. Myzodendron punctulatum Banks et SoL. — Ser. I. Nr. 25S. In der Gegend von Ushuaia, gemein auf Nothofagus Pumilio am Waldrand, an oftenen Plätzen im Walde etc.; im Inneren des Waldes kaum vorkommend. Archiphyllum oblongifolium (DC.) Van Tieghem in Bull. Soc. Bot. de France, Bd. 43 (1896). Vgl. auch Gandoger, ibid. Bd. 51 (1904), S. 143. — Ser. I. Nr. 161. Syn.: MyzodeJidron ohlo7igifoliuin DC. In der Gegend von Ushuaia: am Waldsaum ziemlich häufig auf Nothofagus Pumilio und betuloides. Farn. Santalacese. Nanodea muscosa G.^RTN. — Ser. I. Nr. 253. Tekénikabucht, Sphagnummoor im Walde; Staateninsel, Cookhafen, feuch- ter Boden. — Alboff führt die Pflanze auch für mehrere Lokale im mittelfeuchten Gebiet auf, sogar aus der alpinen Region (1. c. S. 34). Fam. Caryophyllaceae. Stellaria media (L.) Cyrill. — Ser. I. Nr. 165. Ushuaia, ausgerodeter Wald, nicht selten; Navarininsel, am Waldrande. Cerastium arvense L. — Ser. I. Nr. 171. Ushuaia, Strandwiesen (trockener Boden) auf der Halbinsel, ziemlich häufig; auf einem Inselchen im Kanal, reichlich; Navarininsel, am Waldsaum. Cerastium arvense L. *nervosum Naud. — Ser. I. Nr. 208. Syn.: C. fuegianiini AlboFF 1. c. S. 12. In seiner Flora nimmt REICHE (Anales Univ. de Chile Bd. 91 (1893), S. 332) C. nervosum als Unterart unter C. arvense auf und vereinigt damit C. magellanicum Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 15 Phil, und Diazi Phil. Bei dieser Begrenzung der Art muss ich auch dazu eine Form stellen, welche, beschrieben von Alboff aus der alpinen Region Ushuaia's, von mir wiedergefunden wurde. Über die systematische Stellung sagt Alboff (S. 13): -»C. fteriwso Gay (= Naud. apud Gay) proxima . . . Affinis quœdam cum C. magellanico Phil.» Ushuaia, spärlich in der alpinen Region, ca 800 m. Cerastium vulgare C J. Hn. — Ser. I. Nr. 74. Ushuaia, auf Kulturboden. Sagina procumbens L. — Ser. I. Xr. 88. Häufig auf der Halbinsel bei Ushuaia. — Weder SPEGAZZINI noch Alboff oder DusÉN nehmen diese Art auf. Colobanthus subulatus (Urv.) Hook. FIL. — Ser. I. Nr. 293. Ushuaia, Felsenspalten am Meere, Felsen, steiniger Boden in der alpinen Re- gion; Tekénikabucht, steiniger Boden auf dem waldlosen Hügel; Observatorien- insel, Felsen am Meere. — Eine typische Felsenpflanze, am Strand oder auf den Bergen, aber nicht im Walde. Kommt auf sehr exponierten Stellen vor; Alboff fand ihn in einer Höhe von 1040 m (1. c. S. 13). Colobanthus crassifolius (Urv.) Hook. fil. — Ser. I. Nr. 95. Ushuaia, Meeresstrand auf der Halbinsel; Inselchen im Kanal; Navarin- insel, Strand; Tekénikabucht, Kiesboden am Strande; Observatorieninsel, Strandfelsen. — Ausgeprägt halophil, gedeiht sogar in der innersten Partie der Bran- dungszone, bespritzt von Salzwasser. Arenaria serpylioides Naud. *andicoia (Gill.) Reiche. — Ser. I. Nr. 195. Ushuaia, auf einer Stelle auf der Halbinsel, reichlich eingesprengt in einem Teppich von Poa annua. — Bisher nur vom Steppengebiet des nordöstlichen Feuer- andes und Südpatagoniens bekannt. Farn. Ranunculaceae. Caltha sagittata C.\v. — Ser. I. Nr. 163. Ushuaia, Sumpfboden am kleinen See auf der Halbinsel; versumpfte Wald- partie, ca 300 m; feuchte Abhänge in der alpinen Region; Harberton: einige we- nige Individuen in der Nähe des Wohnhauses. Caltha appendiculata Pers. — Ser. I. Nr. 107. Ushuaia, auf der Halbinsel und im Walde mit der vorigen; Tekénikabucht, Sphagnummoor im Walde, ziemlich reichlich; Observatorieninsel, Sumpfboden, i6 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. häufig. — Nach Alboff (S. 9) auch alpin. Kam in weit grösserer Menge als C. sagittata vor. Caltha dionaeaefolia HooK. — Ser. I. Nr. 262. Tekénikabucht, Sphagnummoor im Walde, fleckenweise mit Lebermoosen einen dichten Teppich bildend; auch auf dem oft genannten Hügel im Walde; Staateninsel, Cookhafen, feuchte Moosmatten. — Ich habe diese Art nur im Regenwaldgebiet gefunden. Alboff (S. 9) und DusÉN (S. 181) geben sie auch für mittelfeuchte Gegenden an. Anemone multifida PoiR. — Ser. I. Nr. 184. Trockene Standorte in der Nähe von Ushuaia, häufig. Im Walde nur am Rande einer Versumpfung unweit der Sägemühle. Ranunculus peduncularis Sm. — Ser. I. Nr. 129. Ushuaia, im inneren Teil des Waldes, 300 — 330 m (forma majuscula parce pilosa, folia tenuiora lobis latioribus; möglicherweise ist diese Form = Alboffs Ranunculus n. sp.?, S. 8); Strandgebüsch (forma majuscula, folia lobis anguste- cuneatis); offener Strand (forma minor magis pubescens). — Kam ziemlich reich- lich vor. Ranunculus chilensis DC. — Ser. I. Nr. 159. Syn.: R. luhnitiflonis Bert. R. Savatieri Fr.a.nch. Nach der Bestimmungstabelle bei REICHE (Anales Univ. de Chile 88 (1894)), S. 71 — 72, ist es schwer zu sagen, ob ich meine Art als R. chilensis oder minuti- florus aufnehmen soll. Nach REICHE hat R. chilensis einen Blütendiameter von 1,5 cm, selten das doppelte (= R. Berteroanus Phil.) und 8 — 10 Kronenblätter; R. minutiflorus dagegen einen Blütendiameter von 4 mm und nur 3 Kronenblätter Die Angabe 1,5 cm für R. chilensis ist ohne Zweifel ein Druckfehler für 0,5 cm. keine der von mir untersuchten Blüten überschritt 10 mm, meistens waren sie weit kleiner. Was die Anzahl der Kronenblätter betrift't, so habe ich an untersuchten Blüten der R. chilensis von DuSEN 3 — 6 gefunden, Zahlen welche weder diese Art noch R. minutiflorus aufweist (nach REICHE). Meine Exemplare zeigen eine Blüten- grösse von 0,5 — 0,6 mm; die untersuchten Blüten hatten 3 Kronenblätter (sehr wenige Blüten gesehen). Das ganze Aussehen der Pflanze stimmt ebensogut in der Be- schreibung und den zahlreichen Exemplaren, welche in den Herbarien zu Uppsala und Stockholm unter dem Namen R. chilensis liegen, wie mit dem R. minutiflorus im »Herbarium americanum» (B^NITZ), sPlantœ chilenses» (BUCHTIEN); nur sind sie alle gewöhnlich stärker behaart. Bd. IV: 4} ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 17 Was die Untersektionen der Gattung betrifft, so gehören die beiden Arten nach der Darstellung REICHES zu c) Eubutyranthus, charakterisiert: »Hojas palmeadas. Ovarios con très nervios dorsales. An meinen Exemplaren kann ich aber nur einen deutlichen Dorsalnerv finden. Darum könnte ich meine Art R. Savatieri Franchet (Mission scient. Cap Horn, Bd. V, S. 320) benennen, welche Art nach Franchet = R. chilensis DC. ist, mit Ausnahme davon, dass die Früchte nur einen Dorsalnerv besitzen. Die von mir untersuchten Früchte der R. chilensis in den Herbarien haben mehr oder weniger undeutlich 3 Nerven; der Mittelnerv ist immer stärker und es ist ja nicht unmöglich, dass unter Umständen die schwächeren Seitennerven fast ver- schwinden können. Spegazzini (Nova add. ad Fl. patag. IV [Anal. Mus. Nac. Buenos Aires VII, 1902], S. 208) vereinigt R. Savatieri mit minutifiorus; er kann also den Charakter, welcher in der ungleichen Anzahl der Dorsalnerven besteht, als Artenmerkmal nicht verwenden. Aber dann verschwindet ja auch die Ungleichheit zwischen R. Savatieri und R. chilensis; zur Zeit kann ich also nur eine Art aufnehmen. Reiche hat R. Savatieri, welchen er als Art aufnimmt, einen sehr unnatürlichen Platz in der Gattung gegeben. Er bildet daraus eine besondere Gruppe b) Lepto- caules: »Hojas palmeadas. Ovario con un nervio dorsal», während er zur Sektion c) Eubytyranthus eine solche Art wie peduncularis führt, welche natürlich jedenfalls mit R. chilensis oder minutifiorus sehr entfernt verwandt ist im Vergleich zu R Savatieri. Ushuaia, feuchte, schattige Stellen im Urwalde (forma umbrosa subglabra). Ranunculus biternatus SM. — Ser. I. Nr. 137. Feuchte, schattige Stellen im Walde bei Ushuaia, selten. Ranunculus sericeocephalus HooK. FIL. — Ser. I. Nr. 186. In der Nähe von Lago Roca, lichter Wald; Ushuaia auf der Halbinsel. — Von der letzten Lokalität beschreibt Alboff eine Standortsform, var. major (1. c. S. 8). Ranunculus sp.? — Ser. I. Nr. 2']6. Zwei sehr defekte Individuen, aus je einer Blattrosette bestehend. Die Blattform ist recht eigentümlich: folia lobata, longe petiolata, margine circumcirca dentata, suborbicularia, basi cordata, lobis ad V3 lamina; incisis. Harberton, am Waldsaum. Hamadryas magellanica Lam. — Ser. I. Nr. 143, 269. Ushuaia: in der alpinen Region, Wiesen 500 m, Bäche in der Bolaxheide 600 — 750 m, am höchsten 810 m (forma ± pilosa — albotomentosa — lanata); Rio Olivia im Wald rings um den Fluss (forma subglabra); Staateninsel, Puerto Van- couver (forma pilosa). — Die H. tomentosa DC. kann ich nicht als Art aufnehmen. Schwedische Südpclar-Expedition içoi — igoj. 2 l8 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Fam. Berberidaceae. Berberis empetrifolia Lam. — Ser. I. Nr. 147. Lago Roca, Strandgebüsch am Westende auf Sandboden; auf der Halbinsel bei Ushuaia, am Strand und in der Heide. — Nach DusÉN (I. c. S. 179) eine typische Steppenpflanze. Berberis microphylla Forst. — Ser. I. Nr. 125. Lago Roca mit der vorigen; Ushuaia, Strandgebüsch, Wald, gemein; in der alpinen Region bis 800 m gesehen; Navarininsel, Harberton, Staateninsel. — Häufige Charakterpflanze des Strandgebiets, tritt im Walde vor der folgenden Art 7,urück. Berberis ilicifolia L. FIL. — Ser. L Nr. iii. Reichlich überall in der Gegend von ushuaia, Navarininsel, Harberton, Tekénikabucht, Staateninsel, Observatorieninsel. — Wichtigster Bestandteil der Dickichte sowohl im Walde wie am Strand; dagegen habe ich sie nicht oberhalb der vertikalen Waldgrenze beobachtet. Fam. Magnoliaceae. Drimys Winteri Forst. — Ser. I. Nr. 180. Lapataia, Lago Roca häufig; nimmt gegen Osten ab, und wächst so gut wie gar nicht in der Gegend von Ushuaia — nur am Wasserfall des Rio Olivia traf ich einige Zwergexemplare; dann nimmt sie wieder zu und ist rings um Harberton und auf der Nordküste der Navarininsel reichlich. — Bildet einen wichtigen Be- standteil des Regenwaldes; ist im laubwerfenden Walde von weit geringerer Be- deutung. Fam. Cruciferae. Lepidium bipinnatifidum Desv. — Ser. Ï. Nr. 1S9. -Sandige Stellen am Meere unweit Ushuaia, spärlich. Thiaspi magellanicum Fers. (1805). — Ser. I. Nr. 173. Syn.: 7'. magellanicum COMM. (1806). T. andicola HooK. et Arn. In seiner Flora (Anales Univ. de Chile Bd. 90 [1895]), S. 98, nimmt Reiche zwei einander sehr nahe stehende Thlaspi-Arten auf, T. magellanicum und T. andi- cola; bei der ersteren sind nach Reiche die Kronenblätter von derselben Länge wie Bil. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. I9 der Kelch und 4 Samen in jedem Fruchtraum, bei der letzteren von der doppelten Länge des Kelches und 3 Samen. Vgl. auch DC. Prodr. I, S. 176. SPEGAZZLN'I (Nova add. ad Fl. patag. IV, S. 230) erklärt, dass die beiden Arten identisch sind, und nach einer Untersuchung des mir zugänglichen Materials bin ich ganz derselben Meinung. Keines dieser Exemplare hat so kurze Kronenblätter, dass sie nicht ein wenig länger als der Kelch sind, nur die allerobersten, im Herbst entwickelten Blüten haben eine ± verkümmerte Krone. Die Anzahl der Samen beträgt mehrenteils vier, ab und zu auch etwas mehr. Bei keinem Exemplar fand ich die angegebenen Cha- raktere des T. andicola vereint. Ushuaia, im Strandgebüsch, auf Strandwiesen, häufig; Navarininsel, Har- berton. — Nur im Strandgebiet. Nach DuSLN (1. c. S. 174) über die ganze Steppe verbreitet. Brassica campestris L. — Ser. I. Nr. 271. Staate ninsel, Cookhafen am Meere. Cardamine hirsuta E. — Ser. L Nr. 99. Von dieser Art nimmt REICHE (1. c. S. 100) vier schlecht begrenzte Varietäten auf, von welchen gewöhnlich zwei aus dem Feuerland zitiert werden, magellanica Phil, und antiscorbutica Banks et SoL. (als Art). Meine Exemplare dürfen viel- leicht am ehesten als antiscorbutica identifiziert werden; sie weichen aber habituell, infolge Einflusses verschiedenartiger Standorte, ziemlich weit von einander ab. Ushuaia, Buchenwald (forma foliolis 4 — 6 late ovatis minute sed distincte mu- cronatis); dieselbe Form sammelte ich am VValdsaum auf der Navarininsel und in der alpinen Region oberhalb Ushuaia, 500 m (eine Form, welche mit der Var. andicola Alboff 1. c. S. ii übereinstimmt); Harberton, schattige Stellen im Walde (forma maxima foliolis maximis sub orbicularibus margine sublobatis — eine Form, welche mit der Var. iimbrosa Alboff 1. c. S. 10 identisch zu sein scheint; Obser- vatorieninsel (forma minor foliolis minoribus 4 — 8 ovatis, margine sublobatis). — Eine häufige Strand- und Waldpflanze. Dentaria geraniifolia (DC.) Reiche. — Ser. I. Nr. 108. Ushuaia, schattige Stellen im Walde, selten; Observatorieninsel, Strand- dickichte am Landungsplatz. Capsella bursa pastoris (L.) Med. Ushuaia, auf Kulturboden häufig. Draba magellanica Lam. — Ser. I. Nr. 123. Ushuaia, sandiger Boden auf der Halbinsel, gemein. 20 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Draba sp. (cfr. falklandica HooK. FiL.r) — Ser. I. Nr. 260. Die wenigen Exemplare dieser Draba, welche ich gesammelt, gehören einer Form an, welche der D. magellanica sehr nahe steht. Von der letzteren habe ich ein grosses Vergleichsmaterial gehabt; von diesem weicht unsre Draba durch ihre Haarig- keit ab. Die Haare sitzen nämlich mehr dünngesät und ihre Zweige sind bedeutend länger und feiner, was dem ganzen Haarkleid ein durchaus anderes Aussehen verleiht. Hierdurch erinnert sie sehr an D. falklandica, weicht aber in anderen Merkmalen, besonders betreffs der Dimensionen, welche zu klein sind, von dieser ab. In der alpinen Region oberhalb Ushuaia, selten. Draba funiculosa HoOK. FIL. — Ser. I. Nr. 194. Auf der Halbinsel bei Ushuaia sehr spärlich. Farn. Droseraceae. Drosera uniflora WiLLD. — Ser. I. Nr. 53. Tekénikabucht, auf dem waldlosen Hügel in einem feuchten Moosteppich; Staateninsel, Sumpfboden mit Marsippospermum auf der Landzunge bei Cookhafen; auch höher auf den Bergen gesehen. — Nur im Regenwaldgebiet angetroffen. Farn. Crassulaceae. Crassula moschata FORST. — Ser. I. Nr. 61. Tekénikabucht, Kiesboden am Wasser; Observatorieninsel, Felsenspalten unweit der Ebbgrenze; Staateninsel, Cookhafen, sandiger Strand. — Von piir nur im Regengebiete gefunden. Ausgeprägt halophil, gedeiht auf den äussersten Felsen. Farn. Saxifragacese, Saxifraga cordillearum Presl *magellanica PoiR. — Ser. I. Nr. 158. 1. Forma dense caespitosa foliis rosulatis parvis densissime imbricatis: Ushuaia, Strandfelsen; alpine Felsenpartien 790, 910 m; Lapataia — Ushuaia, Strandfelsen am Kanal; Rio Olivia am Fluss. 2. Forma laxius ca;spitosa foliis longioribus magis remotis: Ushuaia, Felsen- partie im Walde ca. 530 m. Saxifraga alboviana KURTZ. — Ser. I. Nr. 155. Abb.: Tafel I, Fig. i. Stimmt mit der Beschreibung von KuRTZ fast vollkommen überein (Alboff, 1. c. S. 18; Taf. VI, 3); die Blätter sind aber oft seicht dreilobiert; der Mittellobus Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 21 ist breiter und mehr abgerundet als die Seitenloben. DusÉNS Exemplare zeigen dasselbe Verhältnis. Ushuaia, Felsenpartic im Buchenwald, 530 m. Saxifraga bicuspidata HooK. fil. — Ser. I. Nr. 212. In der alpinen Region oberhalb Ushuaia, 780 — 1150 — 1210 — 1290 m.; Staaten- insel, Cookhafen, einige hundert Meter hinauf. — Eine charakteristische Alpen- pflanze, auch auf den meist exponierten Stellen gedeihend. Donatia fascicularis FORST. — Ser. I. Nr. 296. Von mir nur bei der Tekenikabucht im Regenwaldgebiet angetroften. Wird von Alboff nicht erwähnt, dürfte kaum im mittelfeuchten Gebiet vorkommen. Escallonia serrata Snl — Ser. I. Nr. 109. Observatorieninsel, wo sie eine wichtige Rolle in den Dickichten am Lan- dungsplatz spielt. — Kommt in den von mir besuchten Teilen des mittelfeuchten Waldgebietes nicht vor und dürfte als charakteristisch für den Strandbezirk der regenreicheren Gegenden zu betrachten sein (vgl. auch SPEGAZZINI, Fl. Fueg. coli. S. 55). Ribes magellanicum PoiR. — Ser. I. Nr. 156. Stränder, lichte Wälder des mittelfeuchten Gebietes: Ushuaia-Gegend, Navarin- insel. — Nach DusÉN (1. c. S. 171) auch eine Steppenpflanze. Farn. Rosacese. Rubus geoides Sm. — Ser. I. Nr. 112. Trockene Stellen auf der Halbinsel bei Ushuaia; hie und da im Walde, auch im Moos am Rande der Bächlein; Waldmoor unweit der Sägemühle, fleckenweise reichlich; in der subalpinen Region, unter den kriechenden Zwergbuchen, ca. 600 m; Harberton im Walde; Staateninsel, Cookhafen, häufig; Observatorieninsel, selten mit Marsippospermuni. — Sehr verbreitet an sehr verschiedenartigen Stand- orten im ganzen Gebiet. Geum magellanicum CoMM. — Ser. I. Nr. 122. Ushuaia, Strandgebiet, häufig; im niederen Teil des Waldes nicht gesehen, wohl aber unter den Zwergbäumchen, 50x3— 600 m ; Staateninsel, Cookhafen, einige hundert Meter hinauf mit Bolax glebaria. Acaena adscendens Vahl. — Ser. I. Nr. 290. Syn.: A. midicaulis Alboff? (1. c. S. 15, Taf. I) Im Strandgebiet in der Umgebung von Ushuaia reichlich; im Walde seltener (forma umbrosa); in der alpinen Region auf einer feuchten Wiese; Gable-Insel: 22 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. auf den fast vegetationslosen Seiten der Barranca wurden einige Exemplare gefunden. — Wiclitige Charakterpflanze. Acsena laevigata Ait. — Ser. I. Nr. i68. N a V a r i n i n s e 1 , Strandwiesen . Acaena laevigata Ait. *venuiosa Gris. — Ser. I. Nr. 289. Vielleicht als eigene Art aufzufassen. Ushuaia, auf der Halbinsel. Acaena ovalifoüa Ruiz et Pav. — Ser. I. Nr. 118. Lichter Wald an Lago Roca; Harberton, am Waldrand; Navarininsel; Observatorieninsel, Strandgebüsch am Landungsplatz. Acaena multifida HoOK. FIL. — Ser. I. Nr. 121. Trockene Stellen, Strandfelsen, Heiden in der Gegend von Ushuaia, häufig; auch im versumpftem Wald unweit der Sägemühle. Acaena antarctica HooK. FiL. — Ser. I. Nr. 211. Abb.: Taf. I, Fig. 2 wird eine Frucht abgebildet, um zu zeigen, wie nahe sie dem Fruchttypus der A. tenera Al.BOFF kommt. Ushuaia, in der alpinen Region, selten. Acaena tenera Alboff. — Ser. I. Nr. 241. L'bcr diese Art siehe SKOTTSBERG, Die Gefässpflanzen Südgeorgiens (Wiss. Erg. Schwed. Südp.-Exp. Bd. IV: 3, Stockholm 1905). L^shuaia, in der alpinen Region, selten. Acaena pumiia Vahl. — Ser. I. Nr. 265. Tekénikabucht; auf dem waldlosen Hügel, 100 m, aber auch im Walde; Staateninsel, auf der Landzunge bei Cookhafen. — Mehr oder weniger auf das Regenwaldgebiet beschränkt. Farn. Leguminosae. Vicia patagonica HooK. FiL. — Ser. I. Nr. 124. Ushuaia, in der Bolaxheide auf der Halbinsel; auf einem Inselchen im Kanal. Fam. Geraniaceae. Geranium mageilanicum HooK. FiL. Strandgebüsch auf der Halbinsel bei Ushuaia, selten. Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 23 Farn. Euphorbiaceae. Dysopsis glechomoides (A. Rich.) Muell. Arg. — Ser. I. Nr. 259. Am Rio Olivia; östlich von Ushuaia, schattiger Wald. Harberton, ziemlich häufig im Walde. Farn. Callitrichacese. Callitrlche antarctica Engelm. — Ser. I. Nr. 288. Bildete kleine Teppiche am Cookhafen, Staateninsel. Farn. Empetraceae. Empetrum rubrum Vahl. — Ser. I. Nr. 55. Lapataia, trockene Stellen häufig; Ushuaia, Strandfelsen, Bolaxheide, Wald- moor, überall häufig bis reichlich; zerstreut im Walde auftretend; in der alpinen Region 600 — 700 m, gemein, dann mehr spärlich; auf einem Gipfel in den Martial- gebirgen unweit Ushuaia 1290 m; Harberton; Tekénikabucht im Walde; Staateninsel; Observatorieninsel, häufig mit Marsippospermum. — Eine der physiognomisch wichtigsten Pflanzen des Feuerlandes. Fam. Celastracese. Maytenus magellanica (Lam.) Hook. FIL. — Ser. I. Nr. 176. Lago Roca, besonders auf dem Südufer reichlich vorkommend; längs dem Beaglekanal nach Osten abnehmend, in der Umgebung von Ushuaia kaum zu sehen, dann weiter ostwärts wieder auftretend: Harberton, Navarininsel. Im Regenwald reichlich: Tekénikabucht. Rhacoma disticha (HooK. FIL.) LoESEN. — Ser. I. Nr. 200. Ushuaia, trocknere Teile des Waldes, stellenweise in grosser Menge. Fam. Rhamnaceae. Discaria discolor (HoOK.) Reiche. — Ser. I. Nr. 183. Ushuaia, trockene Erdrücken auf der Halbinsel, selten. Fam. Violaceae. Viola maculata Cav. — Ser. I. Nr. 166. Die Blätter von sehr wechselnder Form: kreisrund und stumpf, bis eirund, zu- gespitzt. 24 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. In den Umgebungen von Ushuaia ziemlich häufig; Harberton; Navarininsel. — Nicht selten im mittelfeuchten Gebiet, am Strande wie auch im lichteren Wald. — Nach DusÉN (1. c. S. 152) weit häufiger in der Steppe. Viola tridentata Menz. — Ser. I. Nr. 162. Ushuaia, im tiefsten Urwald: Moosteppich 300 m; feuchter Felsenabhang 530," subalpine Wiese 550 m. — Nach Alboff (1. c. S. 12) geht Viola tridentata auch in die alpine Region hinauf. Farn. Thymelaeacese. Drapetes muscosus Lam. — Ser. I. Nr. 214. Ushuaia, am Rand eines Waldmoores, 240 m; kleine Rasen in subalpinen Wiesen, 500—600 m; Tekénikabucht; Staateninsel, Sumpfboden auf der Land- zunge bei Cookhafen; auch in den subalpinen Dickichten. — Versumpfter Boden, wenigstens bis zur Waldgrenze (nach Alboff, S. 34, bis Soo— 900 m), wahrscheinlich ziemlich häufig. Farn. Myrtaceae. Myrteola nummularia (PoiR.) Berg. — Ser. I. Nr. 73. Tekénikabucht, Sphagnummoor im Regenwalde, aber auch auf dem wald- losen Hügel, 100 m; Staateninsel, mit Marsippospermum auf der Landzunge zwischen Cookhafen und Vancouverhafen. — Gehört den regenreicheren Gegenden an. F am. Oenotheracese. Epilobium australe Poepp. et Haussk. Ushuaia, subalpine Wiesen rings um die Bächlein, üppig gedeihend. — Die Belegexemplare gingen mit der ^Antarctic» zu Grunde. Epilobium magellanicum Phil, et Haussk. — Ser. L Nr. 199. Ushuaia: Feuchte Senkung im Walde ca. 270 m; an einem Bach unweit des Gefängnisses, reichlich; sonst in der Gegend hie und da zerstreut. Epilobium conjungens n. sp. — Ser. I. Nr. 206. Abb.: Taf. I, Fig. 3. E. alpicolum herbaceum tenellum humifusum casspitosum; caulis tenuis repens in parte inferiore radicans, apicem tantum versus subadscendens, pallide viridis, haud distincte bifariam albopilosus casterum glaber, 10 — 15 cm longus, ramulis sparsis bre- vibus. Folia opposita magis minusve dense disposita, suborbicularia, apice late ro tundata, basi rotundato-truncata, in petiolum crassum 1—2 mm longum semiamplexi- Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 25 caulem abrupte contracta, subcoriacea, integerrima margine revoluto, viridia, subtus pallidiora nervo medio prominente nervis secundariis haud conspicuis, sine petiolo 3 — 7 mm longa, 2 — 6 lata. Alabastra ovoidea, glabra, obtusiuscula. Flores pauci parvi erecti, solitarii in axillis mediis et superioribus dispositi, sine ovario 4 — 5 mm longi; calycis laciniœ ovato-lanceolatae obtusiusculœ glaberrimae; petala pallide rosea calycem paullo longiora; stigma capitato-clavatum. Capsulen erecta; saepe curvatse crassiuscula; apice truncata;, glaberrimae, pallide purpurascentes, ad 3 cm longœ bre- viter vel mediocriter pedicellatae pedicello rigido i — 2 cm longo glaberrimo. Semina anguste obovoidea apice rotandata basi attenuata, i mm longa et '/4 lata; testa dense papulosa. Diese Art zeigt keine nähere Verwandtschaft mit den amerikanischen Arten, weder den in Süd- noch in Nordamerika heimischen. Dagegen hat sie nahe Verwandte im neuseeländischen Gebiet. Epilobium conjungens gehört der Gruppe Sparsi- florœ in der Monographie HAUSSKNECHTS (S. 287, 301) an und steht den beiden Arten E. nummulariaefolium A. CUNN. und E. pedunculare A. CuNN. sehr nahe. Was den Unterschied zwischen diesen beiden Arten betrifft, so hat E. nummularias- folium der Beschreibung nach kreisrunde, lang gestielte Blätter und haarige Kapseln, E. pedunculare dagegen mehr eirunde, sehr kurz gestielte Blätter und glatte Kapseln. Im Herbarium Upsaliense finden sich einige Exemplare von einem Epilobium, welches vom Sammler, S. Berggren, als E. nummulariaefolium bestimmt wurde. Sie zeigen eine etwas wechselnde Blattform, kommen aber E. pedunculare am nächsten; der Blatt- stiel ist sehr kurz. Die Blätter sind jedoch sämtlich breiter als es HAUSSKNECHTS Figur, Tafel XXIII, Fig. 96 zeigt, und sehr undeutlich gezähnt. Zwei kleine Stöcke weichen von den anderen darin ab, dass sie behaart sind; auch die Früchte sind kurzhaarig. An allen Exemplaren tritt die Mittelrippe an der Unterseite der Blätter deutlich hervor, was bei E. nummulariaefolium nach HausSKNECHT nicht der Fall sein soll. Es ist mir nicht möglich, mit absoluter Sicherheit die beiden Arten aus- einander zu halten, doch finde ich die von BerggREN gesammelte am meisten mit E. pedunculare übereinstimmend. Habituell erinnert unser Epilobium conjungens sehr an diese Arten, der Beschreibung nach besonders an E. pedunculare. In den meisten Charakteren stimmt es auch gut damit überein, unterscheidet sich aber durch die bedeutend kürzeren, dickeren Frucht- stiele, die schmäleren Samen und die mehr kopfförmige Narbe. Wir haben hier eine Art von besonderem Interesse, die erste bisher gefundene Repräsentantin der neuseeländischen alpinen Epilobium-Flora auf einer anderen Stelle der Erde; unser Epilobium bildet also ein weiteres Bindeglied zwischen der feuer- ländischen und der neuseeländischen Flora, daher sein Name conjungens. Ushuaia, in der alpinen Region, 810 m, spärlich. — DuSEN hat mir neuer- dings kleine sterile Exemplare einer bisher unbestimmten Pflanze, welche er während 26 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. seiner Reise sammelte, mitgeteilt. Sie hat sich als E. conjungens erwiesen: »Fretum niagellanicum, Insula Desolaciôn ad Puerto Angosto in uliginosis ca. 400 m s. m. Apr. 1896.5 (DusÉN in sched.) Farn. Halorrhagidaceae. Myriophyllum elatinoides Gaud. — Ser. I. Xr. 182. Lapataia, häufig im Fluss; Ushuaia im See auf der Halbinsel; in Wasser- sammlungen zwischen den Rasen in einem W'aldmoor. Gunnera lobata HoOK. FIL. — Ser. I. Nr. 286. Staateninsel, auf der Landzunge zwischen Cookhafen und Vancouverhafen spärlich. — Nur aus dem regenreichen Gebiete bekannt. Gunnera magellanica Lam. — Ser. I. Xr. 70. In der Gegend von Ushuaia, vom Strande aus bis in die alpine Region, wenig- stens bis 600 m; auch an allen anderen von mir besuchten Orten im Feuerland, im Regenwald wie im laubwerfenden Walde, häufig auf Lokalen von sehr wechselnder Beschaffenheit, am liebsten jedoch auf gut bewässertem Boden; ausgeprägte Sonnen- und Schattenformen kommen vor. Hippuris vulgaris L. Lapataia. im Fluss. Farn. Umbelliferae. Azorella filamentosa Lam. — Ser. I. Nr. 126. Ushuaia, auf der Halbinsel sowohl am Strande wie in der Bolaxheide, nicht selten; auf einem Inselchen im Kanal; Sandstrand östlich von der Stadt; Staaten- insel, Vancouverhafen am Strande. — Im mittelfeuchten W'aldgebiet eine echte Strandpflanze, nach DusÉN (1. c. S. 142) auch über die Steppe verbreitet. Azorella csespitosa Cav. — Ser. I. Nr. 128. Nur ein einziges Mal von mir gesehen, auf der Halbinsel bei Ushuaia in spär- lichen Exemplaren nahe am Meere im Sande. Nach DuSÉN (1. c. S. 142) wie die folgende eine echte Steppenpflanze. Azorella trifurcata (G.ERTN.) HoOK. — Ser. L Xr. 127. Lago Roca, am Westende reichlich im Sande; Ushuaia auf dem sandigen Ufer der Halbinsel fleckenweise. Azorella lycopodioides Gaud. — Ser. I. Xr. 299. In der Gegend von Ushuaia, vom Strandgebiet bis hoch hinauf in die alpine Region; auf einem Inselchen im Kanal; Tekénikabucht. auf dem oft besprochenen waldlosen Hügel, 100 m. Kommt häufig in den Polstern von Bolax glebaria vor. Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 2/ Azorella selago HooK. FIL. — Ser. I. Nr. 207. In der alpinen Bolaxheide oberhalb Ushuaia, 600 — 750 m, zerstreut; einzeln bis 910 m. — Geht im Regengebiet bis 400 m hinab (DuSÉN, S. 143). Azorella ranunculus Urv. — Ser. I. Xr. 85. Ushuaia, zerstreut auf der Halbinsel; im Moosteppich des Waldes 300 m; feuchte subalpine Wiesen 500 — 600 m; Tekénikabucht, Sphagnummoor im Walde; Staateninsel auf der Landzunge am Cookhafen mit Marsippospermum; Obser- vatorieninsel, auf versumpftem Boden. — Auf feuchten Stellen am besten ent- wickelt; wahrscheinlich weit verbreitet, obgleich wegen seiner Kleinheit oft übersehen. Bolax Bovei (SPEG.) P. DusÉN in Pflanzenver. der Magell., S. 485. — Ser. I. Nr. 266. Tekénikabucht, auf einem waldlosen Hügel etwa 100 m. Staateninsel, am Cookhafen einige hundert Meter hinauf auf den Bergseiten. — Gehört dem Regen- gebiet an. Bolax glebaria Co\bl — Ser. I. Xr. 87. Bildet eine der wichtigsten Charakterpflanzen der Heidevegetation, welche übrigens nur in der Steppe eine grössere Rolle spielt. Im Waldgebiet fand ich die Bolaxheide auf folgenden Stellen entwickelt: die Halbinsel bei Ushuaia; in der alpinen Region oberhalb Ushuaia, bis etwa 850 m; Gable-Insel; Staateninsel oberhalb der vertikalen Waldgrenze. Osmorrhiza Berteroi DC. — Ser. I. Nr. 134. Ushuaia, nicht selten im Walde; Harberton, d:o. — Typische Waldpflanze des mittelfeuchten Gebietes; niemals in den höher gelegenen Teilen des Waldes ge- funden. Von Spegazzini wird diese Art gar nicht erwähnt; dagegen nimmt er (S. 59) Oreomyrrhis andicola als ziemlich häufig auf: »non rara ad limina sylvarum fere ubique.* Diese Pflanze ist in diesem Teil des Gebietes von keinem anderen Sammler gefunden, weshalb ich es für wahrscheinlich halte, dass SPEGAZZINI die beiden Xamen verwechselt hat. Apium graveolens L. — Ser. I. Nr. loi. Strandgebiet in der Umgebung von Ushuaia; ein Inselchen im Kanal; Navarininsel; Staateninsel, Vancouverhafen ; Observatorieninsel, am Landungs- platz. — Ein charakteristischer Bewohner des Strandgebüsches im ganzen Gebiet. Farn. Ericaceae. Caultheria microphylla (FoRST.) HooK. fil. — Ser. I. Xr. 60. Tekénikabucht, Sphagnummoor im Regenwald; auch auf dem soeben genann- ten Hügel, auf feuchten Stellen; Staateninsel, Bergabhänge am Cookhafen, einige hundert Meter hinauf. — Nur im regenreichen Gebiet. 28 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Pernettya mucronata (L. FIL.) Gaud. • — Ser. I. Nr. 105. Strand in der Gegend Lapataia — Ushuaia — Harberton, häufig; im Ushuaia- W'alde bis 350 m gesellen; Navarininsel; Tekénikabucht; Staateninsel, Cook- hafen, auch oberhalb der Waldgrenze; Observatorieninsel, am Landungsplatz. Wichtiger Bestandteil der Dickichte im Küstengebiet; auch häufig in der Steppe (DusÉN, Gefässpfl. der Mageil., S. 140). Pernettya pumila (L. FiL.) HooK. — Ser. I. Xr. "J-. Heidevegetation, versumpfter Boden, häufig: Ushuaia, Harberton, Navarin- insel, Tekénikabucht, Staateninsel, Observatorieninsel. — Eine wichtige Charakterpflanze der Heide; unweit Ushuaia in der alpinen Region bis 750 m. Farn. Epacridaceae, Allodape myrsinites (Lam.) Endl. — Ser. I. Nr. 264. Tekénikabucht; Staateninsel, Cookhafen. — Kommt massenhaft im Regen- wald vor. Farn. Primulaceae. Primula farinosa L. *magellanica (Lehm.) Hook. FIL. — Ser. I. Nr. 133. Strandwiesen in den Umgebungen von Ushuaia, häufig, im Walde weit seltener, aber z. B. mitten im Pumilio-Wald 300—330 m auf sumpfigem Boden gefunden; feuchte subalpine Wiesen, 500—600 m, einzeln bis 750 m angetroffen; Harberton, Strandwiesen, häufig. Farn. Plumbaginaceae. Armeria chilensis BoLSS. — Ser. I. Nr. 191. Ushuaia, Tekénikabucht, Staateninsel, auf Strandwiesen und dicht am Meere. In der alpinen Region oberhalb Ushuaia fand ich eine Armeria-Art, von der ich keine Belegexemplare mehr besitze. Vielleicht könnte diese die Armeria bella Alboff 1. c. S. 33 gewesen sein. Fani. Gentianacese. Gentiana patagonica Gris. — Ser. I. Nr. 196. In der Gegend von Lfshuaia häufig im Küstengebiet; einmal im Walde unweit der Sägemühle auf Sumpfboden angetroffen. Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 29 Farn. Scrophulariaceae. Ourisia breviflora Bentpi. — Ser. I. Xr. 205. In der subalpinen Region oberhalb Ushuaia, 500 — foo m, auf feuchten Wiesen spärlich vorkommend. Veronica elliptica Forst. — Ser. I. Nr. 270. Staateninsel, Vancouverhafen, im Strandgebüsch. — Gehört dem Regenwald- gebiet an. Farn. Lentibulariaceae. Pinguicula antarctica Vahl. — Ser. I. Nr. 297. Staateninsel, Cookhafen auf feuchtem Boden in den Gebirgen; auch auf der Land- zunge in der Marsippospermum-P"ormation. — Gehört dem Regenwaldgebiete an. Farn. Plantaginaceae. Plantago barbata FoRST. — Ser. I. Nr. 91. Ushuaia, Strandfelsen und Strandwiesen, häufig; im Walde von mir nicht ge- funden, aber wieder in der alpinen Bolaxheide, 600 — 750 m einzeln auftretend; Gable-Insel auf den fast vegetationslosen Seiten der Barranca; Tekénikabucht, am Meere. — Eine der häufigeren Strandpflanzen. Plantago maritima L. — Ser. I. Nr. 190. Ushuaia, zerstreut an der Küste. Farn. Rubiacese. Galium antarcticum HooK. FIL. — Ser. I. Nr. 145. Auf einem Inselchen im Beaglekanal unweit Ushuaia, reichlich vorkommend. Galium fuegianum Hook. fil. — Ser. I. Nr. 285. Navarininsel, in Stranddickichten. Galium aparine L. — Ser. I. Nr. 174. Strand, lichte Wälder, häufig: Ushuaia, Navarininsel. Farn. Campanulacese. Pratia repens Gaud. — Ser. I. Nr. 59. Lago Roca, reichlich am Ufer des Westendes; in der Umgebung von Ushuaia: Strandwiesen, feuchter Wald 300 — 330 m häufig, feuchte subalpine Wiesen; Staateninsel, in der Marsippospermum-Forniation am Cookhafen. 30 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Farn. Candolleaceae. Phyllacne uliginosa Forst. — Ser. I. Nr. 267. Tekenikabucht; bildete auf dem waldlosen Hügel kleine holzharte Polster. Fam. Compositse. Lagenophora nudicaulis (COMM.) P. DuSEN. — Scr. I. Xr. 151. Keines der von mir gesammelten Exemplare ist vollkommen glatt; die Ver- wendung dieses Charakters scheint mir auch ganz unnötig, weil es weit bessere giebt (vgl. Reiche, Anales Univ. de Chile, Bd. 109 (1901), S. 326). Ushuaia, subalpine Wiesen nicht selten; Tekenikabucht, auf dem waldlosen Hügel; Staateninsel, Bergabhänge am Cookhafen. Lagenophora hirsuta PoEPP. et Endl. — Ser. I. Nr. 287. Syn.: L. Harioti pRANCHET, Mission sc. Cap Horn, S. 344. L. hirsuta var. gracilis Alboff, 1. c. S. 27. Die Beschreibung von L. Harioti passt vollkommen auf L. hirsuta. Alboff's Form hat sich, wie meine Exemplare, im Walde gefunden. Im Walde nahe am Rio Olivia unweit Ushuaia. Erigeron uniflorus L. — Ser. I. \r. 278. Wahrscheinlich ist das von HoOKER in Fl. ant. 2, S. 307 beschriebene Erigeron Siillivaiii identisch mit meiner Pflanze, die ich von der europäischen und nord- amerikanischen E. uniflorus nicht unterscheiden kann. Lechler hat in »Planta; magellanica; ', Nr. 1053 b, E. Myosotis Pers. a humile C. H. SCH. Bip. distribuiit; dieses Exemplar ähnelt dem meinigeu sehr. Ushuaia, ohne nähere Angaben. Erigeron Fernandezi Phil. — Ser. I. Xr. 164. Syn.: F.. lacarciisis Phil. sec. Reiche, Anales Univ. de Chile Bd. 109 (1901), S. 350. Lichter Wald, Strandgebüsch, unweit L^shuaia. — Det. O. Hoff.MANN et C. Skottsberg. Erigeron spiculosus Hook, et Arn. — Ser. L Nr. 279. Syn.: E. sordidus GiLL.; HoOK. et Arn., Comp. Bot. Magaz. 2, S. 254. Xach dem Index Kewensis ist E. sordidus Gill. = E. bonariensis L. Von der letzten Art besitzt das Herbarium zu Uppsala vier Bogen, welche genau mit der Originalbeschreibung übereinstimmen. E. bonariensis hat zerstreute Blätter längs dem ganzen Stengel, die basalen sind kurzgestielt lanzettlich, 5 — 6 cm lang, nicht Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 31 ganz I cm breit; unsere Art hat aber eine deutliche Blattrosette von spatenförmigen, langgestielten Blättern, bis 10 cm lang (wovon 4 cm auf den Stiel kommen), 17 mm breit mit der grössten Breite oberhalb der Mitte der Spreite, welche deutlich lobiert ist mit auswärtsgerichteten Loben, an der Spitze mit einem abgesetzten mucro ver- .sehen. HoOKER und Arnott nehmen die Art unter E. canadensis L. auf; von diesen unterscheidet sich E. sordidus durch seine Blattrosette, durch die grobe Haarigkeit und die geringe Anzahl von Körben, welche auch kleiner sind. Ich kann aber E. sordidus von E. spiculosus HoOK. et Arn. nicht unterscheiden, und führe meine Art unter dem letzten Namen auf; vgl. auch REICHE, Anales Univ. de Chile, Bd. 109 (1901), S. 368 — 69! E. sordidus wäre an den groben, an der Basis ver- dickten Haaren zu erkennen, ein Charakter, welcher eben dem E. spiculosus den Namen gegeben hat. Alboff erwähnt E. spiculosum HoOK. et ARN. und bemerkt dazu: ^Var.r Foliis circumcirca dentatis! , wahrscheinlich ganz dieselbe Form, welche ich gesammelt. Strandwiesen, Waldrand auf der Navarininsel. Chiliotrichum diffusum (FORST.) Reiche. — Ser. I. Nr. 69. In der Küstengegend Stranddickichte bildend; im Walde auf feuchten Stellen reichlich, z. B. 300—330 m, unweit Üshuaia; tritt aber im Walde zurück und wurde nicht oberhalb der Waldgrenze gesehen. Baccharis magellanica Pers. — Ser. I. Nr. 170. Ushuaia, häufig in der Bolaxheide, auf Strandwiesen etc.; Navarininsel, Strand. — Eigentlich eine Steppenpflanze. Baccharis patagonica HoOK. et Arn. — Ser. I. Nr. 256. Lago Roca im Walde am Ufer; Harberton; Rio Cambaceres unweit Har- berton, lichte Dickichte bildend. — Stranddickichte, aber keine bedeutende Rolle spielend. Wurde in der Gegend von Ushuaia von mir niemals gesehen. DusÉN zitiert, 1. c. S. loi, B. patagonica für Ushuaia, dagegen nicht B. magellanica, welche dort häufig ist. Alboff (1. c. S. 28) hat die beiden Arten unter dem Namen B. magel- lanica zusammengebracht — übrigens vollkommen ohne Grund. Gnaplialium spicatum Lam. var. alpinum (Wedd.) Hieron. — Ser. I. Nr. 94. Häufig auf der Halbinsel bei Ushuaia; Navarininsel, Strandwiesen. — Det. O. Hoffmann. Adenocaulon chilense LESS. — Ser. 1. Nr. 201. Ushuaia, Harberton, eine nicht seltene, charakteristische W'aldpflanze. IVIatricaria inodora L. — - Ser. I. Nr. 204. Ausgerodeter Wald bei Ushuaia. 32 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Cotula scariosa (Cass.) Franch. — Ser. I. \r. 172. Sandige Strandwiesen bei Ushuaia, häufig. Abrotanella emarginata Cass. — Ser. I. Nr. 92. Bolaxheide, sowohl auf der Halbinsel bei Ushuaia wie auch in der alpinen Region; Staateninsel, Cookhafen, d:o. — Eingesprengt in den Bolaxpolstcrn, einen Teil ihrer Mosaik bildend. • Melalemma (Melalenia) humifusum HoOK. FIL. — Ser. I. Nr. 215. In der alpinen Region bei Ushuaia: Bolaxheide 600 — 750 m nicht selten, einzeln bis 810 m. Nach vorhandenen Angaben zu urteilen (HoOKER, Alboff, SpegAZZINI) eine ausgeprägt alpine, selten gefundene Pflanze. Cuicitium magellanicum (HooK. et Arn.) Hombr. et Jacq. — Ser. I. Nr. 148. Ushuaia, Strandwiesen, subalpine Wiese, spärlich. Senecio candicans (Vahl) DC. Sandstrand am Rio Cainbaceres unweit Harberton. Senecio Andersonii HoOK. FIL. — Ser. I. Nr. 280. Meine Exemplare stimmen gut überein mit der Beschreibung Hooker's (Fl. ant. 2. S. 312); die Körbe sitzen einzeln an langen Stielen; die Blätter haben die beschriebene Form; auch die Beschaffenheit der wahrscheinlich auch bei dieser Art sehr variablen Haarigkeit stimmt. Die gefurchten Früchte sind mit sehr kleinen Warzen besetzt. Die Exemplare unter dem Namen S. Anderssonii im Herbarium zu Uppsala (DuSÉN Nr. 416, 417, bestimmt von O. Hoffmann) gehören wahrschein- lich zu S. patagonicus HoOK. et Arn. Sie haben bedeutend kleinere Körbe, welche, immer einige zusammen, auf kürzeren Stielen sitzen. Die Früchte sind dicht mit langen Papillen besetzt (vgl. auch SPEGAZZINI, Plantœ Patag. austr. S. 536). Ushuaia im StrandgebUsch. Senecio Danyausii HOMBR. et Jacq. — Ser. I. Nr. 177. Meine Exemplare stimmen gut zu Hooker's Beschreibung (Fl. ant. S. 313) und auch zu den Abbildungen bei HoMBRON und JacqUINOT, Fig. B auf Taf. 13. Navarininsel, Strandgebüsch; ? Ushuaia, auf der Halbinsel (forma foliis om- nibus vel subomnibus inciso-partitis — var. lobatifolia HOMBR. et Jacq.? — Ser. I. Nr. 193). Senecio cfr. micropifolius DC. — Ser. I. Nr. 146. Die Form, welche ich mit diesem Namen belegt habe, findet sich nicht im Her- barium zu Kew. Sie stimmt gut mit der Originalbeschreibung überein (DC. Prodr. VI. S. 413), die Blätter entbehren jedoch ^punctum nigrum terminale-. Sie steht ohne Zweifel dem S. Danyausii sehr nahe; die Blätter sind aber weit härter und Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 33 dicker mit stark eingerollten Rändern, und wie die ganze Pflanze mit dicker, schnee- weisser Wolle bedeckt. Die Körbe sind von derselben Form und Grösse wie bei S. Danyausii und auch imedio constrictis , wie HoOKER es für diese Art angibt. Prof. Dr. Hoffmann, der meine Exemplare durchmusterte, bestimmte sie als Sene- cio leucomallus A. GRAY; beim Vergleichen mit Originalexemplaren dieser Pflanze in Kew erwies sich die Bestimmung als unrichtig. Kleiner Strauch, ca 0,75 m hoch; wuchs gesellig auf einem Inselchen im Beaglekanal unweit Ushuaia. Senecio longipes HooK. FIL. — Ser. I. Nr. ig/. Syn.: .S". Nordenskjoldii O. HOFFM. bei DusÉN, 1. c. S. 107. Taf. XII. Fig. 3. Nach der Beschreibung (Fl. ant. 2. S. 314) gehören einige von mir eingesam- melte Bogen zu S. longipes, mit welcher Art vielleicht auch S. Arnottii HooK. FIL. 1. c. zu vereinen ist. SPEGAZZINI bemerkt jedoch, PI. Patag. austr. S. 536: :/Achae- niis hispidopuberulis- für S. Arnottii, während meine Exemplare alle glatte Früchte zeigen. — Habitus sehr wechselnd. Ein Typus vom offenen Strand hat die Körbe auf Stielen von 3 — 4 cm und kleine, schmälere Blätter; die sterilen Zweige sind reicher glandelhaarig; ein zweiter Typus stammt aus den Chiliotrichum-Dickichten, ist mehr glatt und hat noch länger gestielte Körbe (bis 10 cm); die Blätter sind auch breiter. Von einer Form des S. miser HoOK. FIL. bemerkt SpEGAZZlNl, 1. c. S. 534: :'Specimina e Rio Santa Cruz a typo foliis lobatis glabris vel pubescentibus sed non v. vix viscosis, capitulis submajoribus longiuscule pedicellatis aliquantulum recedunt.s Wahrscheinlich ist diese Form ein S. longipes. In LECHLER, Planta magellanicae, werden S. longipes a integrifolius C. H. SCH. BiP. (Nr. 1054) und ß den- tatus C. H. ScH. Bip. (Nr. 1251) distribuiert; der letztere gleicht meinen Exemplaren sehr, welche von offenem Strande herstammen, hat jedoch etwas schmälere Blätter. Mit S. longipes finde ich S. Nordenskjoldii O. HoFFM. (DuSEN Nr. 12, 63, 70,420) identisch. Senecio alloeophyllus O. HoFFM. 1. c. S. 105. — Ser. I. Nr. 213. In der alpinen Region oberhalb Ushuaia, alpine Bolaxheide 600 — 730 m, ein- zeln bis Sic m. — Eine seltene Pflanze, vorher nur aus den Gebirgen am Lago Fagnano bekannt. Senecio Eightsii HoOK. et Arn. Load. Journ. Bot. 3 (1S41), S. 382. — Ser. I. Nr. 272. Abb.: Taf I, Fig. 4. Fruticulus nanus rhizoma crasso lignoso longe repente, supra terram ad i dm altus. Folia spatulata, circiter 10 — 15 mm longa latitudine maxima 3 — 4 mm, supra glabra subtus tomento brevi subfarinaceo deciduo vestita, tripartita laciniis 3 — 4 Schwedische Sttdpolar- Expedition igoi — iços- 3 34 CARI, SKOTTSnEKG, (Schwed. Südpolar-Exp. mm longis linearibus i mm latis margine revolutis. Capitula solitaria subsessilia 7 — 8 mm longa, lo mm diametro; squamis lanceolatis secus medium nigricantibus acuminatis apice obscuro glandulifero, 7 mm longis et i latis. Flores marginales ovario 1,5 mm, tubo angustissimo 4 mm longo ligula ovata 3x1,5 mm, disci ovario 1,5 tubo 2 — 2,5 mm limbo 5-dentato arquante. Achfenia sulcata hispidula pappo albo circiter 3 mm longo. Steht dem S. alloeophyllus am nächsten, hat aber festere, kleinere Blätter, deren Zipfel schmäler und ganz linealisch sind; die Körbe sind nur halb so gross wie bei S. alloeophyllus. Was diesen Umstand betrifft, so mag darauf hingewiesen werden, dass Hooker und Arnott in der Originalbeschreibung >;3'4 inches» angeben, allem nach zu urteilen ein Irrtum; REICHE gibt. Anales Univ. de Chile 112 — 113, S. 429, eine Grösse von i cm an. — Meine Bestimmung wurde durcii Vergleichen mit dem Herbarium zu Kew kontrolliert. Staateninsel, auf den Bergen am Cookhafen, nicht selten. — Repräsentiert mit der folgenden Art den Endemismus auf der Staateninsel. Senecio Websteri Hook. fil. — Ser. I. Nr. iio. Staateninsel, Strandfelsen am Vancouverhafen; Observatorieninsel, von den Felsenspalten am Landungsplatz ziemlich reichlicli herabhängend. Senecio acanthifolius Hombk. et Jacq. — Ser. I. Nr. 113. Ushuaia, feuchter Wald, üppig entwickelt; geht bis in die subalpine Region, 600 m; Harberton, im Walde; Navarininsel, Strandwiesen, Waldränder; Teké- nikabucht: ein der wenigen Blütenpflanzen im dunkelsten Walde; Staateninsel, Cookhafen; Oservatorieninsel, in grosser Menge am Landungsplatz. — Geschützte Stellen, am liebsten im Wald, durch das ganze Gebiet häufig. Senecio ombrophyllus nov. nom. — Ser. L Nr. 277. Syn.: 5. aitriculatits Alboff 1. c. S. 30, Taf. 5; Reiche 1. c. S. 406. Der Beschreibung Alboff.S füge ich folgende Notizen hinzu: Achsenium (immaturum tantum suppetens) 5 mm longum c}iindraceum strictum glabrum pappo 6 mm longo basi flavescente ceterum albo. Den Namen S. auriculatus habe ich darum ändern m.üssen, weil vor Alboffs Zeit schon sechsmal verschiedene Arten damit belegt w^orden sind, und schlage ich hier den Namen oin'oropliylliis (.'Schattenblatt ) vor. — Nach Alboff ist die Art am nächsten mit S. Cumingei HoOK. et Arn., Lond. Journ. Bot. 3, S. 184, ver- wandt. Ich habe die Beschreibungen sorgfältig verglichen und finde unsre Art gut davon verschieden wie auch von allen anderen Arten, deren Diagnosen ich gesehen habe. Meiner Meinung nach ist S. ombrophyllus sehr nahe mit S. valdivianus Phil. (Anales Univ. de Chile 88 (1894) S. 253) verwandt; diese Art hat aber noch grössere Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 35 Blätter, dagegen kleinere Körbe; die HuUkclchblätter messen nur 5,5 mm, bei unsrer Art dagegen 10 — 13 mm. Ushuaia, schattige, feuchte Stellen im Walde, selten. Senecio Smithii DC. — Ser. I. Nr. iig. Lago Roca, auf sumpfigem Boden am Westende des Sees; Ushuaia, feuchte Stellen im W'alde, spärlich; Staateninsel, Cookhafen in der Marsippospermum- Formation der Landzimgc; Observatorieninsel, am Landungsplatz mit S. acanthi- folius. Senecio trifurcatus (FoRST.) Less. — Ser. I. Nr. 255. Von mir nur einmal gefunden, eingesenkt im Moosteppich am Ufer des Lago Roca. Macrachsenium gracile Hook. eil. — Ser. L Nr. 135. Syn.: M. foliosuvi Albofe, 1. c. S. 23. Taf. 3 und 4, Fig. i. Ushuaia, im Walde, besonders auf schattigen Stellen, wenigstens bis 300 — 400 m vorkommend. — Alboff beschreibt die Art unter dem Namen RL folio- sum n. sp. Nassauvia revoluta GiLL. — Ser. L Nr. 209. Ushuaia, in der alpinen Region auf steinigem Boden kleine kugelrunde Polster bildend, ca 950 m. Nassauvia serpens Urv. — Ser. I. Nr. 273. Staateninsel, auf den Bergen am Cookhafen bis wenigstens einige hundert Meter. Nassauvia mageiianica J. F. Gmel. — Ser. I. Nr. 142. Syn.: .V. suaveolens WiLLD. sec. Ind. Kew. N. heterophylla Alboff, 1. c. S. 2i, Taf. 2. Alboff beschreibt und gibt Abbildungen von dieser seit langer Zeit bekann- ten Art unter dem Namen N. heterophylla n. sp. Ushuaia, feuchte Abhänge, Wiesen, Bäche in der alpinen Region, 500 — 600 — 700 — 810 m. Nur einmal im Wald gesehen, am Rand eines Baches wenige Meter oberhalb des Meeresspiegels. Nassauvia pygmaea (Cass.) Hook. fil. Fi. ant. 2. S. 320. — Ser. I. Nr. 152. Syn.: N. piimila Alboff (I. c. S. 20) non Poepp. et Endl. N. Nordenskjoldii O. HOFFM. apud DusÉN, 1. c. S. 113, Taf. IV. Eine Zeit lang verwechselte ich diese Art, N. pygmjea, mit Nassauvia Gaudi- chaudii CaSS., von welcher jene doch sehr verschieden ist, wenn man die beiden Arten untersucht. Trefiend bemerkt H00KER 1. c: »in general appearance the pre- 36 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. sent plant so closely resembles N. Gaudichaudii, that at first sight it is difficult to distinguish them.» Bei einer Untersuchung fand ich, dass die von mir gesammelte Pflanze mit einer in DuSENS Sammlung befindlichen (Nr. 73, 446) identisch ist. Sie trug den Namen N. Nordenskjöldii O. HoFF.M. Beim Durchmustern der Diagnosen verschiedener Arten blieb es mir immerhin schwer, diese letzte von N. {Triachne) pygmœa zu unterscheiden (vgl. DC. Prodr. VII. S. 50). Selbst bemerkt HoFFMANN, dass sich N. Nordenskjöldii von N. pygm^ea (ex descr.) folgendermassen unterscheidet: sfoliis npicem versus nee basi dentatis, achaeniis glabris, pappos. Nach CASSINI sind die Blätter von N. pygma;a gezähnelt am Blattgrund; der Pappus ist stumpf. Trotzdem wollte ich die beiden Arten mit einander identifizieren, was auch durch Vermittelung des Herbariums zu Kew geschehen konnte. Die Beschreibung von CASSINI muss dann so gedeutet werden, dass er mit dem Blattgrund den Grund der Blattspreite meint, nicht aber den Grund der Blattscheide. Somit verschwindet die wichtigste Ungleichheit. Die Pappusborsten sind ja nicht stumpf, aber doch breiter gegen die Spitze zu. Achajnien der Originalpflanze von N. pygm;ea habe ich nicht kennen ♦ gelernt. Unter dem Namen N. pumila PoEPP. et Endl. führt Alboff eine Pflanze auf, welche nach seiner Beschreibung mit dieser Art nichts zu tun hat, wohl aber zu N. pygmœa sehr gut stimmt. Ushuaia, Martialgebirge in der alpinen Region, 1150 m, selten; Staateninsel, Cookhafen einige hundert Meter hinauf, in ziemlich grossen Polstern. Leuceria candidissima D. DoN. Philos. magaz. u (1832), S. 389. — Ser. I. Nr. 150. Syn.: L. lanata Alboff, 1. c. S. 22. L. gracilis Alboff, 1. c. S. 23. Humilis albolanata; folia omnia radicalia, ovato-lanceolata pinnatifida sine petiolo 10 — 15 mm longa et 3 — 10 lata, lobis 2 — 4 lateralibus obovato — ovato-lanceolatis apice rotundatis ohttisis 2 — 5 mm longis et i — 2 latis, longe petiolata cum petiolo usque ad 5 cm longa, rarius intégra, spatulato-lanceolata; rhizoma adscendens, va- ginis relictis fuscis obtectum; scapus foliis longior, 3 — 6 cm, lana magis sparsa ob- tectus, bractea lineari instructus; capitulum unum, 15 — 25 mm diametro; squamae jnvolucri lanceolat.'t, acutiusculœ, 10 mm longa; et 2 latœ, albotomentosœ (ssepius minus quam folia scapunive lanatae); flores exteriores ligula 8 mm longa et 2 lata; achasnium obovatum basi acutiusculum, papillis minutis dense instructum; pappus Leuceriœ, tubum œquans. S. 22 spricht Alboff die Vermutung aus, dass Leuceria lanata, L. candidissima und L. purpurea (Vahl) O. Hoffm. et P. Dus. nur Formen derselben Art seien. Was L. purpurea betrifft, so ist sie von den anderen verschieden. Dagegen kann Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 37 ich L. lanata und candidissima nicht auseinanderhalten; freilich sagt die Beschreibung von L. candidissima, dass die Blattloben zugespitzt sind, was bei meiner Art nicht der Fall ist; das entgegengesetzte wird auch von Alboff für L. lanata hervor- gehoben. Aber dies ist auch die einzige Verschiedenheit in den Beschreibungen. Da Alboff selbst, wie wir gesehen, die Selbständigkeit seiner Art bezweifelt, stelle ich sie hier ad interim als Synonyme zu L. candidissima. Eine kritische Unter- suchung der ganzen candidissima-Gruppe — L. candidissima, lanata, lanigera O. HoFF>L, Hoffmanni P. Dus., fuegina Phil, und patagonica Speg. — würde sehr wertvoll sein. Über L. gracilis siehe Alboff, 1. c. Ushuaia, in der alpinen Region bis 810 m spärlich vorkommend. Perezia lactucoides (Vahl) Less. — Ser. I. Nr. 138. Strandwiesen in der Gegend von Ushuaia, nicht häufig. Perezia magellanica (L. eil.) Lag. — Ser. L Nr. 154. Feuchte subalpine Wiesen oberhalb Ushuaia, nicht selten; Tekénikabucht, auf dem waldlosen Hügel im Regenwald; Staateninsel, auf der Landzunge am Cookhafen, in der Marsippospermum-Formation. Perezia pilifera (DoN.) HoOK. et Arn. — Ser. I. Nr. 149. Trockene Stellen auf der Halbinsel bei L^shuaia, auch an Strandfelsen; in der alpinen Bolaxheide 600 — 750 m. Perezia recurvata (Vahl) Lag. — Ser. l. Nr. 187. Ushuaia, in Stranddickichten auf der Halbinsel wie auch östlich von der Stadt nach dem Rio Olivia zu; ein Liselchen im Kanal unweit Ushuaia, trockene, san- dige Stellen. Im Walde am Lago Roca fand ich eine Schattenform. Hypochaeris coronopifolia (CoMM.) Franch. — Ser. 1. Nr. 188. Grasboden am Strande unweit Ushuaia. Hypochaeris tenerifoiia (Remy) Phil. — Ser. 1. Nr. 282. Vgl. Walpers, Anal. Bot. Syst. L S. 997. Syn. : ? HypocJiœris tcnuifolia (HoOK. et Arn.) Gris. — DC. Prodr. VII. S. 94. Abb.: Tafel II, Fig. i. Achaenia ro strata! Ushuaia, Strandwiesen an der Mündung des Rio Olivia; Navarininsel, Strandwiesen. Hypochaeris Ushuaiae n. sp. — Ser. L Nr. 281. Abb.: Taf. II, Fig. 2. Achyrophorus perennis rhizoma crasso c;espitoso pluricaule. Folia rosulata obovato-lanceolata vel lanceolata, in petiolum sensiin angustata, 10 — 17 cm longa. 38 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. (6) — lO — 14 mm lata, apice acutiuscula, margine repando-dentata dentibus reniotis triangularibus parvis mucronulatis, glabriuscula. Scapiis aphyllus monocephalus foliis brevior vel a^quilongus, 8 — 14 cm longus, basi et priusertim versus apicem tomen- tosus tomento albo brevi magis minusve deciduo, sum.nia apice incrassatus et cum involucro rufo-pilosus. Involucrum circiter 12 nm"! altum et 10 latum; squamti; ex- teriores breves ovato-lanceolata; apice angustata; obtusiuscul.'e vel acutiuscuhe, 4 — 5 mm longiE, i — 2 inm latœ, secus medium hispidopilosae pilis crassis rufescentibus, interiores longiores, ad 12 mm longii.-, acutiuscula;, intima- glabriuscube vel glabra: longius et tenuiter acuminata;, + scariosae; receptaculi palese angustissimse, in apicem filiformem protracta-, usque ad 10 mm longa;, scariosa;. Flores ligulis involucrum paullum superantibus cum acha;nio ad 12 mm longi; ach(Ëniiim (immaturum tantum suppetens) angustissimum, cum rostro 7 mm longum, deciduo-tomentosum; pappus 7 — 8 nmi longus albidus. Gehört einer Gruppe von Hypochœris an, welche nach HOFFMANN in Engler und PraNTL, Nat. Pflanzenfam. S. 362, »einzeln zwischen den Blättern sitzende Köpf- chen' hat. Nach DG. Prodr. VII, S. 95 zu urteilen, steht sie H. sonchoides H. B. K. und H. sessiliflora H. B. K. am nächsten. Von den von Phii.IPPI (Anal. Univ. de Chile, Bd. 87) beschriebenen Arten gehören zu dieser Gruppe H. Hookeri, eury- lepis, graminifolia, Ibari, pygmaea, melanolepis, pumila, nana und thermarum. Von diesen steht unsre Art H. nana am nächsten; diese ist aber in allen Teilen kleiner; die äusseren HUllkelchblätter werden von Philippi, 1. c. S. 311 folgendermassen charakterisiert: »basi latis, dein abrupte angustatis- und la parte superior de sus escamas es casi filiforme», was gar nicht auf meine Pflanze passt. In der alpinen Region oberhalb Ushuaia. auf feuchten Stellen in der Bolax- heide, ca 700 m. Taraxacum magellanicum CoMM. — Ser. I. Nr. 169. Syn.: 7". lœvigatuin DC. Der bekannte Taraxacum- und Hieracium-Spezialist, mein P'reund Herr Ama- nuensis Dahlstedt, hcit mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Name T. magellanicum älter ist als das bisher in der Litteratur immer benutzte T. la-vi- gatum. Ushuaia; Navarininsel; Gable-Inscl; Strandwiesen häufig. Troximum pumilum (Gaud.). — Ser. I. Nr. 31, 175. Syn.: Taraxacitm pumilum GaudICHAUD, Annales des sciences nat. Bd. 5. (1825). Taraxacum Levigatum Urvii.LE, Memoire de la Soc. Linn, de Paris. Bd. 4 (1826). Ixeria mouocephala C.AS.SINI, Diet, sciences nat. (1835). Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERLANDES. 39 Macrorliriicus ptcrocarpiis FiSCH. et Mev. Index Seminum Horti Petro- pol. (1835). Macrorltviicus cliilaisis HooKER et Arnott, Companion to the Bot. Magaz. Bd. 1—2 (1835—36). Maci'orliy Ileus puniilus DC. Prodr. Bd. VII (1838). Macrorhynais Poeppigii DC. Prodr. Bd. VII (1838). Trox! Ill II III plcrocarpinn O. HOFFMANN in Du.SEN, I. c. Ushuaia, auf der Halbinsel auf .sandigen Stellen; Navarininscl, Strandwiesen. Hieracium antarcticum Urv. — Ser. I. Nr. 75. Syn.: //. Philippii Alboff, 1. c. S. 25. Alboff stellt selbst fest, dass seine Pflanze mit der Hicraciuiii-Art der Falk- landsinseln identisch ist; diese Art sowohl wie die von mir im Feuerland gesammelte ist aber nach Daiil.STEDT nur die seit altersher bekannte H. antarcticum. Ushuaia, au.sijerodeter Wald, Strandwiesen, nicht selten. 40 CARL SKOTTSBEKG, (Scliwed. Südpohir-Exp. Figurenerklärung. Tafel I. I. Saxifraga alboviana Kurtz: gaiiice Pflanze — . 2. Acsena antarctica Hook, fil.: Frucht, vergr. 3. Epilobium conjungens Skottsb.: a Stück einer Pflanze — ; b Zweig- spitze mit einer Knospe ; c Narbe, vergr.; d Samen, "-. 4. Senecio Eightsii Hook, et Arn.: a Zweig - ; b Blatt \om unteren, c vom oberen Teil -" ; d Randblüte — ; e Scheiben- blute ''•'; f Hüllkelchblatt -'; g Frucht -' . I ' I ' ° 1 Tafel II. I. Hypochajris tenerifolia (Remy) Phil.: Frucht —. 2. Hypocha;ns Ushuaiœ Skottsb.: ganze Pflanze — . Bd. IV: 4) ZUR FLORA DES FEUERI. ANDES. 41 Verzeichnis der Gattungen. Seite Seite. Seite Abrotanella 32 ! Discaria 23. Myrteola 24 Acaena . . 2 I Donatia . . . 21. Myzodendron 14 Adenocaulon 31 Draba .... 19. Nanodea . 14 Agropyrum . 8 Drapetes . . . 24. Nassauvia . 35 Agrostis . . 5 Drimys . . . 18. Nothofagus 1 1 Allodape . . 28 Drosera . . . 20. Oreobolus 9 Alopecurus . 5 Dysopsis . . . 23- Osmorrhiza 27 Anemone 16 Elymus . . . 8. Ourisia . . 29 Apiuni . . . 27 Embothrium 14- Perezia 37 Archiphyllum 14 Empt-trum . . 23- Pernettya 28 Arenaria . . '5 Epilobium . . 24. Phleum . 5 Armeria . . 28 Erigeron . . . 30. Phyllacne 30 Aspidium 3 Escallonia . . 21. Pinguicula 29 Asplenium . 3 Festuca . . 7- Plantago . 29 Astelia . . 10 Caimardia 9- Poa . . . 6 Atropis . . 7 Galium . . . 2Q. Polypodium 4 Avena . . . 6 Gaultheria . . 27. Polystichum 3 Azorella . . 26 Gentiana . . . 28. Pratia . . . 29 Baccharis 31 Geranium . . 22. Primula . . 28 Berberi.s . . 18 Geum .... 21. Ranunculus . 16 Blechnum . 3 1 Gnaphaliuni 31- Rhacoma 23 Bolax . . . 27 Gunnera . . . 26. Ribes . . . 2 I Botrychium . 4 Hamadryas . 17- Rubus . . . 2 I Brassica . . 19 ; Hieracium . . 39- Sagina . . 15 Bromus . . 8 Hierochloa . . 5- Saxifraga 20 Callitriche 23 Hippuris . . . 26. Scirpus . . 8 Callixine . . 10 Hordeum . . 8. Senecio . . 32 Caltha . . . •5 Hymenophyllum 2 • Sisyrinchium 10 Capsella . . 19 Hypochœris 37- Stellaria . . 14 Cardamine . ig Isoëtes . . . 4- Stijja . . . 5 Care.x . . . 9 JunCLis . . . 10. Taraxacum 38 Cerastium . 14 Lagenophora 30 'I'etroncium . 4 Chiliotrichum 31 Lepidiuni . . iS. Thlaspi . . 18 Chloraea . . I r l.euceria . . . 36. Trichomanes 3 Codonorchis 1 0 Luzula . . . 10. Trisetum . . 6 Colobanthus '5 I.ycopodium 4- Troximum . 38 Cotula . . . 3-' IVIacrachaenium 35- Uncinia 9 Crassula . . 20 Mar.sippospermum 9- Urtica . . . 13 Culcitium 32 Matricaria . . . 31- Veronica . 29 Cystopteris . 3 Maytenus . . . 23- Vicia . . . . 22 Dentaria . '9 Melalemma . . 32. Viola . . . 23 Deschampsia 6 Myriophyllum . . 26. Schwedische Südpolar- Expedition jgoi — içoj. Stockhnlni 1906, Kungl Tioklryckeriet. Schwedische Südpolar-Exp. 1901-1903.Bd;iV LA Taf.l. Sko Usberg de! . ■^ / SaJci/ragw albovUtna Kurz. Z ^4ra-nn antnrciiea J/ook.fil . 3 Hpilohiiim coiijtmx/en~s Skotl.'ib. ^^ Scnerio Kghlsii Ifooft.elArrt. Ljustr, A.B. LagreliMS &., Wcstphal , StockJl . Scltwedische Südpolar-Exp. 1901 -1903. Bd.IV I..'t Taf.2 SkoUsberg dßl . / Hvpochœris lenerifolia ( Remy ) Phil . " Jfvpoc/iceris l's/aulùt! Shofl-sh. Ijustr. A.B.La^eUiis «,., West^ihal Stoiikh . Schwedische Slidpolar-Exp 19ni-19Q3.B(-T.WL -'i Antarctic and subantarctic Corallinaceae. liy M. FOSLIE. With two plates. The Swedish Expedition in the "Antarctic" to the colder Southern Hemisphere 1901 — 1903 brought home rather a large number of calcareous alga;. They had been collected by Dr. Carl Skottsberg, the botanist of the expedition, who has kindly left me the collection to be determined." The greater number were taken at the Observatory Island near the Staten Island, a few in the Beagle Channel, Fuegia; besides several specimens have been brought home from the Falkland Islands, some from South Georgia, and a single one from Louis Philip Land. The collection represents 13 species. Of these species 7 belong to the genus Lithot h amnion, two of which are new, but formerly preliminarily described by me, 4 species belong to the genus Lithopliyllum. one of which is new and as yet only preliminarily described, i is an Amphiroa and i is a Corallina. The total of calcareous alga-, collected by different expeditions of late years to the colder Southern Hemisphere, provides a material fairly instructive. But still it is not large enough to afford a particular survey of their occurrence within antarctic and subantarctic areas. It is, however, an ascertained fact that the said algae are fairly much dispersed even within the true antarctic region, and that, at any rate in some localities, they also occur in considerable numbers of individuals. Within the said region there have hitherto been found five species of calcareous algœ, one of which is uncertain.^ The species found are Lithothavinion coulmaniciiin from the Coulman Island near South Victoria Land, Ltthotltanniion aiitarcticiun (uncertain), Litliothanuiioii magel- lanicum, Lithophyllnni œquabile, and Lithophyllwn decipiois. Of these Liihotham- niott coulmanictan has been found only within the eastern part of the antarctic re- ' Most specimens collected, however, were lost by wreck of the vessel. ° As to circumscription of the antarctic region cp. Carl Skottsberg, Some Remarks upon the Geo- graphical Distrilnition of Vegetation in the Colder Southern Hemisphere. Ymer 1905 (Stockholm), p. 40z. Schivedische Siiiipolar- Expedition igoi — içoj. i 2 M. FOSLIE, (Sch\ve occasionally up to 18 II, and the breadth being 9 — 11 u. The conceptacles of sporangia occur scantil}- and in small groups. Thé roof is intersected with about 90 muciferous canals. A few conceptacles examined were attacked by animals and had no sporangia. Bd. IV: S) ANTARCTIC AND SUBANTARCTIC CORAI.UNACErE. 7 The species belongs to the same group as LithotJi. Pliilippii and seems to be most closel)- connected with L. synaiiablastiiiii from South Africa. It occurs in the Htoral region and has only been found in a single localit\- where it has likel)- occurred in small numbers. Area: The Falkland Islands: Berkele\' Sound, I'ort Louis; Stanley Harbour (Skottsberg). 5. Llthothamnion granuliferum Fosl. Vidensk. Selsk. Aarsber. (Bot. Saml.) 1904 (1905); tab. nostr. i, tig. 10 — 11 partim. Fronds crustlike, thin, at first almost circular, afterwards anastomosing to an indefinite extent, developing wartlike or very short branchlike excrescences, 0.3 — 0.6 or up to I mm. in diameter. Conceptacles of sporangia disc-shaped, but little pro- minent, crowded or in part confluent, 2CX3 — 300 f.t in diameter. Sporangia bisporic, 50 — 60 /( long and 20 — 30 u broad. Conceptacles of c\'Stocarps convex or sub- hemispheric-conical, 250 — 300 // in diameter. Young specimens of this species are forming almost circular crusts, i — 2 cm. in diameter and 0,2 — 0,6 mm. thick, firml)- attached to the substratum, and with en- tire or crenulate edge. When the crusts, in growing on, run together and converge, small elevated ridges are frequently formed. Small excrescences are developed mosth' at a later stage of the development of the crust; thus crusts are found which have attained a diameter of 2 cm., and still bear no trace of excrescences being developed, while on the other hand there are also smaller crusts provided with small excrescences being in development. In older specimens the excrescences are mostly rather crowded, o.; — 0.0 mm., rarely up to i mm. thick. In a section of the crnst, the cells of the hypothallium are forming long curves upwards, parth- also short curves downwards, towards the substratum. The cells are 11—30 /i long, 6 — 9 u broad or about 2 — 4 times the diameter. The cells of the perithallium are partly squarish or somewhat rounded, 5-8 11 in diameter, partly vertically elongated, up to about 11 ti, or exceptionally, 14 » long. The conceptacles of sporangia typically developed are almost disc-shaped, but slightly prominent, more or less crowded in the central parts of the crust, 200 — 250 /» in diameter, and the roof is perforated by 20 — 30 muciferous canals. They can, however, grow up to 300 .(/ in diameter, and then approch the conceptacles of Lithoth. magellanicmn, towards maturity sometimes even slightly depressed in the central part. I have seen no overgrown conceptacles. Those of cystocarps occur in other individuals than those of sporangia. This species seems to be most closely connected with Lit/ioth. finiiigatinii irom. the Southern Australia. On the other hand, j-oung specimens may be hardl)' distin- s M. FOSLIE, (Schwed. Südpolar-Exp. guishable from L. inagellaiiicum, and old specimens are in habit approacliing partly old specimens of this species, growing on an uneven substratum, partly \oung speci- mens of Lithoth. rugosum. Lithotli. gramdiferuin occurs in a depth of about 14 fathoms, sharing sub- stratum with Lithoth. rugosum. Lithopli. discoideum, and L. decipiens, particularly the two species last mentioned, two or three species often growing one over the other. It is furnished with ripe sporangia in the middle of January. Area: Fuegia: The Observatory Island near the Staten Island (Skottsberg). 6. Lithothamnion rugosum Fosl. Calc. Alg. Fuegia (igoo), p. 66; tab. nostr. i, fig. 12 — 15. Syn. Lithothamnion glaciale Heydr. Lithoth. Mus. Paris (1901), p. 531;! As I have earlier often mentioned, several calcareous algïe, when the\' are de- veloped on a small substratum, will assume another shape than when they are grow- ing on a larger one. This proves also to be the case with L. rugosuiii. It was ori- ginally described as developing crusts somewhat expanding on stones, with more or less crowded wartlike excrescences or short and simple branches. In the collection in hand, there are several specimens belonging to this species. They have all grown round small pebbles, frequently i —2 cm. in diameter, developing now a feeble crust, now a vigorous one, which sends forth short branches, either simple or once divided, often of a more or less conical shape, or develops small lobes sending forth short and rather anastomosing branches. As an extreme form of the species I now consider L. glaciale Heydr. 1. c. ' It is a little coarser and develops more distinct lobes than any specimen in the collection in hand, but no doubt belongs to this series of forms. The species occurs partly in the litoral region (Desolation Island), partly in a depth of 14 fathoms (Observatory Island). Its occurrence in other habitats is un- known. Specimens with ripe sporangia have been taken in Januar}-. Area: Patagonia; Fuegia: Desolation Island, Puerto Angosto (DusEN); Smyth Channel, Chacabuco (V. PaesSLER); unknown locality (WILLEMS and ROUSSON); Observatory Island near Staten Island (Skottsberg). ■ Cp. FOSLIE, Melob. Arlj. Heydr. tigoi), p. 27 (Note). Bd. IV: 5) ANTARCTIC AND SÜBANTAKCTIC CORALLINACE.E. 7. Lithothamnion heterocladum Fosl. Vidensk. Selsk. Aarsber. (Bot. Saml.) 1904 (1905). f. gracilis FoSL. 1. c; tab. nostr. i, fig. 16 — 22. Syn. Lithoth. squarrulosum Heydr. Lithoth. Mus. Paris p. 541 Though as yet only sterile specimens of this alga are known, I think it almost unquestionable that it represents an independent species of the genus Lithothamnion. It was probably first found by the Challenger-E.xpedition and was referred by DiCKIE ' to Melobesia calcarea. In habit it no doubt very nearly approaches Lithoth. calca- reiini, and so it does also as to structure, though some scars I have found from conceptacles emptied seem to suggest that in the latter respect it is more closely connected with L. i-ugosinn. I have even seen specimens of these species, the ty- pical forms of which are widely different, much approaching to each other also in habit. It is, therefore, not improbable that L. heterocladum should be a species proceeding from L. nigosnm rather than from L. calcaremn. There are two forms of the species, a coarser one, f. crassa with the branches about 3 — 4 mm. thick, and a finer one, f. gracilis, whose branches are about 2 — 4 mm. thick (PI. i, fig. 16 — 22). The former comes very near to Lithoth. pulchrum, but is smaller. Cp. Siboga-Exp. LXI. pi. IV. On the other hand, f. gracilis ap- proaches Lithoth. australe f. tualeusis and f. bracht ata. Cp. 1. c. pi. II. Lithoth. heterocladum occurs in the sublitoral region. It is certainly alleged to have been found in the litoral region in the Beagle Channel, but a couple of speci- mens collected in this locality are likely to have been washed up from the upper parts of the sublitoral region. At the Observatory Island it occurs in a depth of about 14 fathoms, associated with LJthoth. rugosum and other species, but also here apparently in no great numbers. DiCKlE on the contrary states 1. c. : "It forms dense beds in Isthmus Harbour, Straits of Magellan, and was dredged in 8 fathoms." Area: Patagonian Channels: Isthmus Harbour, f. valida (Challenger-Exp.); Smyth Channel, Puerto Bueno, f. valida (v. Paessler); Smyth Channel, Long Is- land, f. gracilis (MichaelSEN); Beagle Channel, f. gracilis (Skottsberg); Observa- tory Island near Staten Island (Skottsberg). ' Dickie. Supplemenial Notes on .\lgx collected by 11. N. Moseley, M. \.. of 11. M. S. '-Ch.-illen- ger", from various localities. 4. Algœ from Port Louis, Falkland Islands, and Magellan-Straits. — Journal Linnean Society. Bot. Vol. 15. (1875 — 77). P.ig. 446. Schwedische Südfolai- Expedition içoi — içoj. ^ 10 M. FOSLIE, (Schwed. Südpolar-E\p. Lithophyllum Phil. (Fosl. emend.). I. Lithophyllum decipiens F"osl. Cale. Alg. Fiiegia (igoo), p. 71; Lithothaninion decipiens Fosl. On some Lithoth (1897), p. 20. f. subantarctica FoSL. Alg. Not. II (1906), p. 18; cfr. tab. nostr. i, fig. 11, tab. 2, fig. i — 2. It is hardly to be settled whether L. decipiens and Litliopli. Yendoi, occurring in the Malayan i\rchipelago, on the coasts of Japan etc., are belonging to one and the same species or independent. Even more difficult it is at present to draw a line between the different forms of L. decipietis, such as this species occurs on the coast of California, in the West-Indies, and particularly in the western part of the sub- antarctic region. In Alg. Not. 1. c. I have proposed to denominate the Californian form f. tvpica and the \\'e.st-Indian form f. carilnca. It is possible that these forms will have to be classified as species independent. But I do not at present venture to do so, as the material, particular!}- that from California, is too inconsiderable. ' In the subantarctic region the species seems to be of about the same frequenc\- as L. discoideiim, though it has not }et been met with at the Falkland Islands, and does not occur so far to the south as the species mentioned. It is almost always more or less overgrown by L. discoideiim, which is more vigorously developed. Like L. discoideum, it occurs partly in the litoral region, partly in the subjitoral one, and descends to a depth of about 14 fathoms. The southern limit as yet know n of the form is the Soutli Orkneys, where, however, on!}- specimens feebly developed have been found. Area: (f. subantarctica): Fuegia: Near the mouth of Rio Grande (DuSËN); Observatory Island near Staten Island (Skottsberg); South Orkneys: Scotia Bay (Scottish antarct. Exp.). 2. Lithophyllum discoideum Fosl. Gale. Alg. Fuegia (1900), p. 73. f. circumscripta FOSL. Alg. Not. II (1906), p. 22; tab. nostr. 2, fig. i. f. typica. Fosl. Alg. Not. .II (1906), p. 22; Lithophyllum fuegianum Heydr. Lithoth. Mus. Paris (1901), p. 535, Taf. XI, Fig. 1!; tab. nostr. 2, fig. 2 — 4; cfr. tab. i, fig. 10. ' Also Lithophyllum pin^tiiense Heydk. (in Lithoth. .Mus. I'aris 1901, p. 535I I referred (Melob. Arli. Heydr. p. 25) to L. decipiens. I can still draw no certain line between them, but on a later occasion I will treat more particularly of the mutual relations of the said forms. Bd. IV: 5) ANTARCTIC AND SUBANTARCTIC CORALLINACE.-E. 1 1 f. compacta FoSL. Alg. Not. 1. c. ; tab. nostr. 2, fig. 5. Syn. Lithophyllum capitulatum Heydr. Lithoth. Exp. antarct. ?>elge in Bull. Ac. R. Belg. 1900, p. 560! The form which I have denominated f. circnniscripta is in fact only represented by young or feebly developed specimens of the species such as it was first under consideration, and such as it was first described. It is, therefore, questionable whether it ought to be looked upon as an independent form. Indeed, it is more regularly orbicular than young specimens of f. typica, and the conceptacles are partly a little smaller. But still no proper line can be drawn, to judge from the material in hand. The form corresponds to certain forms of Lithophyllum incrusians, as on the whole L. discoid cum corresponds to and approaches the said northern species. The form 1 consider as the typical form of the species, is a rather coarse one, but, when young, it shows the same state of things as the form last mentioned, forming more or less orbicular crusts, which are, however, apt to be sooner con- fluent than those of the said form. When, in growing, the crusts come in contact, the edges colliding are frequently curved upwards and against each other, and gather in dense, interlocking folds, the surface of which finall\- coalesces. The same is the case even to a higher degree with some other species, e. g. Lithophvlhun incrustans and Phymatolitlioii loculosiaii, sometimes also Ph. polymorphum. Besides, the crust often develops irregular and rather coarse excrescences. This form recalls in habit peculiarly intermediate forms of IJtJtopli. incrnstaiis f. Harveyi and f. angiilata. Of the form compacta only a single specimen is known. The form is closely connected with f. iypica, but is distinguished b\- conceptacles more depressed, by the greater thickness of the crust, which is up to 3 cm., and particularly by its firmer consistency. It bears in habit a close resemblance to coarse and smooth forms of Phymatolithon { Clathroii/orphitm) compactum and loculosiim. As I already mentioned in the first description, the species is rather varying as to structure. Thus the perithallic cells, particularly in f. circumscripta, are often shorter vertically than in other forms. Also in this respect L. discoideum shows almost the same state of things as I., iucrnstans, the corresponding cells of f. de- pressa of the species last mentioned being frequently much shorter than usual in e. g. f. angidata. On the other hand small intermediate cells occur now and then in L. discoideum as in Arcltœolithotliamnion. This is never the case with L. in- crnstaiis. The conceptacles of sporangia in this species, when seen from the surface, are first slightly conve.x, 180 — 250 u or up to 300 1.1 in diameter. Then they are fre quentl}- decorticated and forming small point-like holes, as in Lithoph. incrustatis, though shallower ones than in the latter. In a median vertical section they are 12 M. FOSLIE, (Schued. Sud|jolar-K\|). mostly roundish-flattened. The disc is less overarched than in Litlioph. incruslaiis. The sporangia are tetrasporic, 60—100 ii long and 30 — 50 ,t( broad. I have formerly mentioned that Lithoph. capitiilatinn Hevdk. has to be referred to the species in question. It seems to me to have to be considered as a stunted form of the species. On one side it is connected with f. circumscripta, but differs from it by less regular and often comparatively thicker crusts partly caused by growing over and covering up extraneous objects, e. g. tubes of Serpulides, and on the other hand it bears a strong resemblance to young or particularly feebly deve- loped specimens of f. tvpica. Authentic specimens which 1 have had the opportunity of examining, partly overgrow Litlioph. dccipiens. L. discoidcuiii occurs parth' in lagoons in the litoral region, partly in the sub- litoral region, where it descends to a depth of about 14 fathoms. It very often overgrows Litliopli. dccipiens, and particularly in the sublitoral region it also occurs ■ associated with Litlioth. rugosniii, A. graii/difennn and L. magellaiiiciiin. It has been found with ripe sporangia in July and in December. Area: Patagonia, f. circumscripta (locality unknown); near the mouth of Rio Grande, f circumscripta (DusEN); unknown locality (WILLEMS and ROUSSON); Ob- servatory Island near Staten Island, f. typica and f. circumscripta (SkottsBERG); Falkland Islands: Berkeley Sound, Tort Louis, f typica. Hooker's Point, f typica and f compacta (Skott.SBERG). 3. Lithophyllum aequabile Fosl. Alg. Not. II (1906), p. 22; Lithophyllum di.sroideuiii f. «(^uabilis Fosl. \idcnsk. Selsk. Aarsber. (Bot. Saml.) for 1904 (1905); tab. nostr. 2, lig. 6 — g. When this alga was for the first time met with, brought home from the South Orkneys, I thought it had to be considered as a form of L. discoideum, with which the small and feebly developed specimens known from the said locality are closely connected. At the same time, however, I remarked that the form would perhaps prove to represent an independent species also nearly approaching L. consociatum from the Kerguelen. Afterwards, I have had the opportunity of examining a better and richer material, partly brought home by Dr. Skottsberg from South Georgia and from Louis Philip Land, partly by the French Antarctic Expedition Charcot from the Wandel Island (collected by Br. Turquet), and kindly sent to me by Mr. P. Hariot. Particularh' the specimens from the locality last mentioned show a direction of varying which very nearly approaches L. consociatum. In treating of the species last named,' I have also stated that this species and L. discoideum will perhaps prove to represent forms of one and the same species, corresponding to M. FOSLIE. Die Lithothamnien der Gauss-Expedition (in press). Jîd. IV: 5) ANTARCTIC AND SUBANTARCTIC CORALI.INACE^K. 1 3 the northern and much varying Lithopli. incrustans. This question, indeed, cannot at present be settled with certaint)-. But at any rate Litlioph. icqnabile and L. discoideiim are very nearly connected with each other. The species in question is distinguished from L. discoideum particularly by the inconsiderable thickness of the crust, 0.5—1.? mm., decreasing towards the edge, which is almost always considerably thinner than the central parts, and more or less crcnulate. The surface is partly rather smooth, partly a little uneven, particularh- on account of the fact that the roof of the conceptacles is often dissolved, and that the filling up of the scars by new layers of tissue takes place somewhat irregularly. At the same time, however, the crust shows a tendency to develop small ex- crescences. This is a strong feature peculiarly in f. zcandelica, in which are finalh developed a great number of small, irregular excrescences somewhat confluent, in much the same way as in feebly developed specimens of L. consociatiim f. typica, or even feebly plicate. In habit, this form also approaches young specimens of Litlioph. falklandicum. When growing older, f. ivandelica is easily detached from the substratum, most likely, however, only by being attacked by animals, and in certain circumstances new layers of tissue will be developed over parts of the side turning downwards of the crust. In describing this alga, I observed that as to structure it approaches Arc/ueo- Uthothamnion, as in a section it partly shows numerous small squarish intermediate cells, more or less oblique. Such cells were then known only in species of ^rc//<^ö- lithothaninio7i. Afterwards, however, 1 have found that these cells parti)- occur also in Litlioph. discoideum. Besides in a solitary case, I have seen similar ones in Phviiiatolithoii {Clathroinorphiwi) lociilosmn from the North Pacific. In the species in question, the cells mentioned now occur, now are wanting, even in one and the same section. Otherwise, the structure in all essentials corresponds with L. discoi- dcinii, though particularly in f. wandelica the cells are frequently a little broader than they usually are in the said species. The cells of the hypothallium are 14 — 30 t/, rarely up to 42 ,« long, and 6 — 11 // or mostly 7 — 9 ^i broad, the length being 2 — 4 times or, exceptionally, up to 6 times the breadth. The perithallic cells are 9—18 u long and 7 — 9 u or up to 11 /( broad, the length being generally about T/2 the breadth. Among these occur the small intermediate cells mentioned above. The conceptacles approach those of L. discoideum. When seen from above, they are slightly depressed, 200 — 300 u in diameter. In a median-vertical section they are roundish or roundish-flattened. The roof is often wholh- dissolved, but in the thickest crusts overgrown conceptacles are yet found. I have seen no sporangia. The species is litoral on the coasts of Louis Philip Land and of South Georgia, but at the South Orkneys it has been taken in a depth of 9—10 fathoms. Its occurrence on the coasts of the Wandel Island is unknown to me. 14 M. FOSLIE, (Schwed. Südpolar-E\p. Area: South Georgia: Cumberland Bay, May Harbour, f. typica (Skottsbkrg); South Orkneys: Scotia Bay f. typica ("Scotia"); the Wandel Island in the Gerlache Channel, west of the northern part of Graham Land, f. ivandelica (TuRQUET); Louis Philip Land: Cape Roquemaurel. f. typica (Skottsberg). ' 4. Lithophyllum falklandicum Fosl. Alg. Not. II (1900), p. 24; Lithophyllum Marlothii f. falklaiidica Fosl. Vidensk. Selsk. Aarsber. (Bot. Saml.) for 1904 (1905); tab. nostr. 2, fig. 10 — 13. • Thallus at first crustlike, then developing wartlike excrescences, or very short, knobby branches, simple or irregularly divided, about i mm. thick, finally densely crowded, partly anastomosing, with thickened ends, cap-like coverings, or feebly plicate. Conceptacles (of sporangia?) convex or subconical, 120 — 200 \.i in diameter. At first I held this alga as representing a form of Lithopli. Marlothii from South-Africa, and it may be questionable whether this is not actually the case. I have, however, decided on considering it as an independent species, as the ex- crescences are frequently a little thinner than in the African species, the structure on the other hand often a little coarser. We cannot, however, attach too much weight to these characters till a larger material of both species than the present one is in hand. The alga covers mussels or stones. As a general rule, it establishes several crusts on the same substratum, and when these crusts, in grow ing on. come in con- tact, the crenules meeting are curved upwards and against each other, or one is growing caplike over the other. At the same time are developed independent ex- crescences or very short, knobby branches which are often irregularh' divided. These excrescences or short branches finally become densely crowded, partly anastomos- ing, forming masses on the substratum up to about i cm. thick, though frequently thinner. In a section I have seen only a few hypothallic cells. They were 11—22 a long and 7 — 11 ii broad, but a hypothallium well developed will probably show somewhat different proportions. The cells of the perithallium are 9 — 14 or up to 20 ,(( long and 7 — 9 11 broad. In a single young crust probably belonging to the same species the cells were partly horizontally elongated, about 7 by 9 u. Conceptacles not dissolved occur very scarcely, and sporangia hav'e not yet been found. Scars from dissolved ones are 150—250 u in diameter. Lithoph. falklandicujii is litoral and sublitoral. descending to a depth of about 4 fathoms. It seems to occur in small numbers. Specimens collected in the ' From this loclaity only a fragmentary crust, growing on stone, somewhat tlispersed, has been brought home. But according to the label the species was commonly growing. Bd. IV: 5) ANTARCTIC AND SUBANTARCTIC CORAI.LIXACE.IÎ. 1 5 months of March. July and August are sterile or bearing scars from emptied con- ceptacles. Area: The Falklands: Berkeley Sound, Port Louis; Stanley Harbour (Skotts- berg); Seal Cove (Andersson). Corallina Lamour. Corallina chilensis Decn. ' Harv. \er. austr. p. 103. Young specimens have been found in the Beagle Channel infested with Herpo- siphonia SnlHvana (H. et H.) Falkbg., and on the coast of the Falkland Islands (Berkeley Sound, Port Louis) infested with the following species: Ceramiunt rubrum f. involutuni Kg., Ceramiuin circinnatum Kg., Sphacelaria furcigera Kg., Codium fragile (Suring), and Enterornorpha Hookeriana Kg. (Skottsberg). Amphiroa Lamour. Amphiroa crassa Lamoir. A variety of this species is brought home from the Observatory Island, picked up from a depth of about 14 fathoms (Skottsberg). ' This species and the following one as well as the epiphytic ones have been kindly deterniinod by Mr. Reinbold of Itzehoe. l6 M. FOSLIE, (Srhwed. Südpolar-Exp. Explanation of Plates. All the fic^urcs from phcito-^raph^ in natural size. PI. I. Litliothaniniou viagcllaincmn FOSL. Fig. I. Typically developed specimen from the Falkland Islands. >' 2. A part of the type-specimen from the Straits of Magellan. » 3. An irregularly developed specimen from the Falkland Islands. Litliotlianinion fuegiaiiiim FoSL. Fig. 4 — 6. Specimens from the Falkland Islands attached to decaying roots. Litliothaiunion variabile FoSL. Fig. 7 — 9. Specimens from the Falkland Islands. Lithothamnion gramilifcrum Fo.SL. Fig. 10. Sjiecimens of this s])ecies (1) partly covered by Litlidi^liylliiiii iliscciilcmu (4). — Observatory Island. » II. Specimens of this spe( ies (1) confluent with Lithopliyllinii decipinn f. suluuit- arctica (5), or the one partly covering the other. — Observatory Island. LitIiothavinio)i rrigosinit FoSL. Fig. 12 — 15. Somewhat varying forms of the species. — Observatory Island. Lithothamnion Jieterocladum FoSL. Fig. 16 — 22. Specimens of f. s^racilis. from the Observatory Island. PI. 2. LitJiophylliiin discoideiim FoSL. Fig. I. The form iircmnscripta partly covering Litliophylliiiii tteapicin f. iiit>antarctica FosL. — Near Rio Grande, Beagle Channel. » 2. A rather young specimen of the typical forin covering Liili(ipliyllt(iii i/ccipiens f. aubantarctica Fosl. — Observatory Island. » 3 — 4. Older specimens jiartly growing over and covering up cNtraneous objects. — The Falkland Islands. 5. The form coDipacta from the Falkland Islands. Lithophyllum ceqiiabile FoSL. Fig. 6 — 7. Specimens from South Georgia. » 8. Part of a specimen from Louis Phili]3 Land. > q. The type-specimen from the South Orkneys. Lithophyllnin falklandicuni FoSL. Fig. 10 — 13. Si)ecimens from the Falkland Islands attached to shells of mussels. Stockholm 1907. Kungl, liolctryckeriet. Schwedische Südpolar-Exp, 1901 -1903. Bd. IV L.5. PI.l. Ljusii; jVB l,agrf:lius t, Kesljilvd. Stockli Schwedische Südpolar-Exp- 1901-1903.BilV 1..5. PL 2. LjuslK A.B,Laé;relius ifrWesiphal Stockh Zur Kenntnis der subantarktischen und antark- tischen Meeresalgen. I. Phaeophyceen. Die dieser Abhandlung zu Grunde gelegten Sammlungen machte ich während der schwedischen Südpolarexpedition der »Antarctic» von 1901 — 1903. Im Januar und Februar des Jahres 1902 besuchte ich Grahamsland und Umgegend, aber ich hatte hier leider nur sehr wenig Gelegenheit zu algologischen Studien. Im März aber konnte ich Ushuaia und Umgegend im Keuerland untersuchen. Nach einem kurzen, aber erfolgreichen Besuche der Falkland inseln begleitete ich April — Juni die Winterexpedition nach Südgeorgien, wo ich fast täglich algologische Samm- lungen machen konnte. Nach den Falklandinseln zurückgekehrt, hielt ich mich einen Monat am Berkeley Sound auf, wo besonders die littorale Algenflora sehr reich entwickelt ist. Ehe die »Antarctic» von hier absegelte, wurde der grösste Teil der Sammlungen eingepackt und ans Land gebracht. Nach einem längern Aufenthalte im Feuerland ging es im November nach der Küste von Grahamsland. Hier hatte ich die reichlichste Gelegenheit zu algologischen Studien, fast täglich wurde mit dem Trawl gearbeitet und überraschende Dinge aus dem eisigen Meere heraufgeholt. Mitte Dezember ging die ^Antarctic' ab, um die im Februar auf der Snow Hill- Insel zurückgelassene Winterstation abzuholen, versank aber am 12. Februar 1903 bei dem Versuch, dieselbe zu erreichen, mit der ganzen kostbaren wissenschaftlichen Ladung. Von dem sinkenden Schiffe rettete ich. ein Paket, das ausser Moosen und Flechten auch einige auf Papier geklebte Algen enthielt. Leider hatte im allgemeinen die verfügbare Zeit diese Art der Konservierung nicht gestattet; sonst hätte wohl noch mehr mitgenommen werden können ; aber wir mussten vor allem an das grosse Gewicht unserer Boote, Kleider und Lebensmittel denken, weshalb das meiste notge- drungen zurückgelassen wurde. Glücklicherweise hat mein kleines Herbarium die schwierige i6-tägige Wanderung über das treibende Eis gut überstanden, und es erreichte nach der Überwintrung wohlbehalten seinen Bestimmungsort. Schwidiiche Südpolar-Exfedition igoi — igoj. ' 2 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Meinen Gefährten auf der Polarreise, Herrn Professor Dr. J. G. Andersson in Stockholm und Herrn Dr. K. A. ANDERSSON in Uppsala spreche ich hier meinen herzlichsten Dank aus für ihr meinen Arbeiten gewidmetes Interesse und für die Be- reitwilligkeit, mit der sie in zahlreichen Fällen mir ihre ausserordentlich wertvolle Unterstützung angedeihen Hessen. Auch möchte ich hier dem Führer unsres Schiffes, Herrn Kapitän C. A. LarSEN, meine Dankbarkeit bezeugen. Die Bearbeitung meiner Sammlungen begann im Botanischen Institut zu Upp- .sala und wurde an der Stockholmer Hochschule fortgesetzt. Die Herbare der Uni- versität zu Uppsala und des Naturhist. Reichsmuseums zu Stockholm wurden mir von den betreffenden Vorstehern in liebenswürdigster Weise zur Verfügung gestellt, weshalb ich den Herren Professoren Dr. F. R. KjELLMAN zu Uppsala und Dr. C. LlNDMAN zu Stockholm zu grösstem Danke verpflichtet bin sowie auch Herrn Pro- fessor Dr. G. Lagerheim zu Stockholm, der meinen Arbeiten stets das grösste Interesse gewidmet und mir immer mit Rat und Tat beigestanden hat. Ausserdem danke ich verbindlichst den Herren Dozent Dr. N. E. Svedelius, Dr. H. KvLiN, Lie. phil. G. W. F. Carlson in Uppsala, Dozent Dr. O. Rosenberg und Cand. phil. T. Halle in Stockholm, Dozent Dr. H. G. Simmons in Lund, Professor Dr. N. Wille in Christiania, Dr. F. B0RGESEN in Kopenhagen, Professor Dr. C. Sauvageau in Bordeaux, und Professor Dr. F. Oltmanns in Freiburg i. Br. für die freundliche Unterstützung meiner Arbeiten. Im Sommer 1906 besuchte ich Museumstudien halben das British Museum of Natural History in London; für das hier bewiesene grosse Entgegenkommen bitte ich Herrn Dr. A. B. Rendle, Mr und Mrs A. Gepp und Miss A. L. SMITH den Ausdruck meiner tiefgefühlten Dankbarkeit genehmigen zu wollen. Da ich beabsichtige, mit dieser Abhandlung meine akademischen Studien zu Uppsala abzuschliessen, ist es mir eine angenehme Pflicht, meinen verehrten Lehrern, den Herren Professor Dr. F. R. KjELLMAN, Professor Dr. O. JUEL und Dozent Dr. R. SerNANDER für das Interesse, mit dem sie meine Studien gefördert haben, hier noch meinen aufrichtigsten Dank auszusprechen. In der folgenden Darstellung bin ich nach Möglichkeit der von Oltmanns (Morphol. und Biol. der Alg. I) angewiesenen Gruppierung der Famihen und Grup- pen gefolgt. Die grösste Abweichung ist die, dass ich, was ja auch sonst geschieht, es vorgezogen habe, die Ectocarpaceen-artigen Formen auf mehrere Familien zu verteilen, anstatt sie, wie OLTMANNS, zu einer einzigen zu vereinigen. Die Haupt- gruppen sind wie in EnglerS Syllabus, 3. Aufl., S. 15—18, aufgestellt. Bi-l. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. Abteilung PHAEOPHYCEAE. I. Reihe Phaeosporeae. Fam. Ectocarpaceae. Pylaiella Bory. P. litoralis (L.) KjELLM. Unter diesem Namen glaube ich die von mir gefundenen Pylaiella-Yormtn ver- einigen zu müssen. Ein die Unterscheidung einer subantarktischen Pylaiella-\x1 berechtigendes gemeinsames Kennzeichen habe ich nicht gefunden, sondern meine Formen lassen sich im Gegenteil mehrfach mit recht grosser Sicherheit mit den bisher beschriebenen Unterarten und Formen von P. litoralis identifizieren. *opposita KjELLM., forma typica KjEI.LM. Nach der monographischen Darstellung von KUCKUCK (Ectocarp. der Kieler Föhrde) kann ich die Pylaiella einiger Standorte hieherziehen. An dem einen (Sta- tion 35) weicht sie von der Beschreibung durch ihre kleinern Dimensionen ab: kleine Büschel von 1—2 cm Länge, ältere Zweige von 24 — 27 /t Durchmesser, Zellen i' 2 mal so lang wie breit, unilokuläre Sporangien in langen Ketten, von 27—30 jit Durchmesser, kugelrund. Die Zweige sind mehr oder weniger gegen- ständig, in lange, blasse Haare endigend. Vorkommen: In der litoralen Region, Falklandinseln, St. 35; Südgeorgien, St. 14 d (auf Ceramiuni sp., angeschwemmt). Forma cfr. nipincola AresCH. Meine l-lxemplare scheinen sich durch die geringere Dicke der plurilokulären Sporangien und durch den Umstand, dass die unilokulären Sporangienketten von chromatophorenhaltigen, recht bedeutenden Zellreihen gekrönt sind, von der f. nip- incola zu unterscheiden. Unten sind die Sprosse zusammengedreht, oben pinselförmig ausgebreitet; ältere Fäden sind 18 — 24 11 im Durchmesser; die Zweige sind recht regelmässig gegen- ständig, in spitzem Winkel austretend, nicht haarförmig auslaufend, bis an die Spitze chromatophorenhaltig. Sowohl die uni- als auch die plurilokulären Sporangien sind interkalär, jene (scheibenförmig — ) kugelig — kurz ellipsoidisch, 12 — 27 i( lang, 21 — 24 a breit, bis zu 20 Stück in jeder Kette. Fäden auf einer Strecke bis zu 370 ft in plurilokuläre Sporangien umgewandelt. Beide Sporangienformen an dem- selben Individuum. 4 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Sud]iolar-Exp. \^orkommen: Feuerland. St. lo a. in der Litoralregion. epiph\'tisch an Rhodo- phyceen. Forma cfr. subverticillata (KüTZ.) KiCK. Kleine, schön pinselig ausgebreitete Büschel auf einer Floridee. Zweige dersel- ben Dicke wie bei f. iypica, häufig, besonders unten, gegenständig, weiter oben zu- sammengedrängt, z.uvveilen zu 3 — 4 von einem Punkte austretend, in schwach ge- färbte Haare endigend. Nur unilokuläre Sporangien gefunden, kugelig, in langen, hier und da von einer oder wenigen vegetativen Zellen unterbrochenen Ketten. Vorkommen: Feuerland, St. 10 a. In der Litoralregion. *firma (C. A. Ag.) Kjellm. (cfr. f. typica KucK.) Zweige nach vorn gerichtet, häufig alternierend, zuweilen einseitig gestellt, 30 — 40 // im Durchmesser, in mehrere längliche, zylindrische, schwach gefärbte Zel- len auslaufend. Unilokuläre Sporangien kurz elliptisch — kugelrund — scheiben- förmig, ausnahmsweise der Länge nach geteilt, lange, von vegetativen Zellen unter- brochene Ketten bildend. Vorkommen: Feucrland, St. 10 a. in der Litoralregion. *divaricata KjEl.LM. forma. Grösser als die vorigen, fast i dm lange Büschel von dunkelbrauner Farbe bildend. Ältere Zweige 30^40 /( im Durchmesser. Zweige im allgemeinen recht kurz, häufig gegenständig, unter grossem Winkel austretend, im Bogen — im Knie gebogen, oft abgebrochen. Unilokuläre Sporangien in kurzen Ketten, scheibenförmig abgeplattet oder meistens kugelig, bis zu 45 /( im Durchmesser, terminal oder sub- terminal, von einem i — wenigzelligen Haar gekrönt. Plurilokuläre Sporangien- ketten kurz, wie die unilokulären gestellt. Vorkommen: In der Litoralregion auf Schlamm. Falklandinseln. St. 35 ß. Von derselben weicht eine ebenfalls zur *divayicata gehörende Form durch häufig alternierende Zweige und etwas längere Sporangienkettcn ab. Vorkommen: Feuerland, in der Litoralregion, St. 10 a. in der sublitoralen Region, St. 11. Unter den aus den nördlichen Meeren beschriebenen Formen ist derselben am ähnlichsten f. raniellosa (KüTZ.) KucK. Zu diesem Tj-pus dürfte wohl auch \-ar. ? Novae Zelandiae Grunow, Novara, S. 46 zu zählen sein; sie ist jedoch nur steril beschrieben. Bei allen meinen Formen waren die unilokulären Sporangien weit zahlreicher, als die plurilokulären. Beide Formen fanden sich sowohl im März als auch im Juli. Ich halte es für überflüssig, etwas über die geographische Verbreitung der einzelnen Formen zu sagen. P. litoralis scheint in zahlreichen, schwer zu unterschei- denden Formen sowohl in den käitern wie in den wärmern Meeren verbreitet zu sein. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. Ectocarpus Lyngb. E. exiguus nov. nom. — Fig. i, S. 6. Syn. E. hiiiinlis Reixsch non Kutz. Stratum basilare epiphyticiim filis horizontalibus anastomosantibus compositum fila rhizoidea et erecta caespitosa emittens, usque ad 5 mm longa et 15—30 n diam., basi ramosa. supra simplicia vel ramis brevibus, patentibus, saepius in sporangium pluriloculare terminantibus instructa, in pilum hyalinum non protracta, ad septa non constricta; articuli breve cylindracei, inferiores diametro i' 2-plo, superiores 2— 3-plo longiores. Sporangia plurilocularia interdum ex ipso strate basali, plerumque ad fila verticalia lateraliter insidentia subsessilia vel in ramis terminalia, ovoidea— ovoideo-conica, obtusa, 60 — 128 (plerumque cire. loo) /( longa et 18 — 39 /( lata; locelli ad 3 it diam. Diese Form habe ich mit Ji. humilis Reinsch, f. a und [i, in Meeresalg. Sud- georg., S. 411, Taf. XVI, Fig. 4, identifiziert. Sie scheinen sowohl an Habitus als auch an Dimensionen übereinzustimmen. Meiner Ansicht nach gehört sie zu der- selben Gruppe wie E. simplicinsculus C. A. Ag. Von dieser hat AsKENASY eine Form, var. vitiensis (Gazelle, S. 20, Taf. V, Fig. i, 11, I4), beschrieben, deren Di- mensionen und Wachstum stark an E. exiguus erinnern; doch sind bei jener die Zweige haarähnlich verlängert und die Sporangien gleichmässig dick, nicht zugespitzt. — Ich bin allerdings nicht ganz sicher, dass die beiden Arten identisch sind, da ich die Originalexemplare nicht habe vergleichen können. KüTZINGS E. humilis, eine von Reinsch's verschiedene Art, ist älter, und daher muss diese einen anderen Namen haben, weshalb ich E. exiguus für sie wähle. Vorkommen: an anderen Algen {Ccrainiuni sp., Cladophora sp., Stictyosiplion Decaisnei) in der litoralen und auch in der oberen sublitoralen Region; mit pluri- lokulären Sporangien (März, Juli). Gesammelt im Feuerland, St. tob, 11, Falkland- inseln, St. 35. Geographische Verbreitung: Feucrland, Falklandinseln, Südgeorgien. E. falklandicus nov. spec. — Fig. 2 — 4, S. 6. Frons ramosissima, filis basi implexis, dein liberis, caespitosa usque ad 5 cm alta; fila primaria 50—60 a diametro ad septa valde contracta, dense ramosa ramis inferioribus alternis vel secundis, superioribus regularissime secundatis ramellis latere interiori pectinatis, versus apicem attenuatis et baud in pilum productis; articuli diametro 2— 4-plo breviores. Sporangia CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. plurilocularia secundatim disposita, pedicellata, linearia — lineari-ovata, obtusa, 50—60 /.i longa et 12 — 15 11 lata. \'on dieser sehr schönen Art besitze ich nur ein geringes Material; ich will sie aber doch anführen, da sie sehr auffällig ist. Die Verzweigung ist unten unregel- Fig. I. Ectocarpus exiguus nov. nom. Basalteil eines FaJens mit Sporangium, x 200. Fig. 2 — 4. Ectc- carpus falklandicits n. sp. Fig. 2. Habitusbild, x 65. Fig. 3. Stück aus dem basalen Teil eines Fadens, X 200. Fig. 4. Zweigspitze mit Sporangien, x 200. Fig. 5. Ectocarpus fasciculatiis (Griff.) H.\kv. forma. Zweige mit Sporangien, >: 200. Fig. 6—8. Ectocarpus pectinatns n. sp. Fig. 6. Habitusbild, x 2S. Fig. 7. Drei Zellen mit Chromatophoren. x 370. Fig. 8 a und /'. Sporangientragende Fäden, x 200. massig, sonst aber sehr regelmässig einseitig mit auf der inneren Seite stehen- den Zweigen (P^ig. 2). Charakteristisch ist die Tatsache, dass die Zellteilung in fast allen Zellen, auch in den ältesten Zweigen und in den Hauptfäden, noch andauert; man sieht, dass die tonnenförmigcn Zellen durch eine dünne, sekundäre Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 7 Wand geteilt werden (Fig. 3). Die Längsstreckung der Zellen in den älteren Teilen der Fäden ist ziemlich unbedeutend, und die Länge ist recht viel kleiner als die Dicke. Kur in den jüngsten Zweigen können die Zellen sogar etwas länger sein als der Diameter. Die Form der Chromatophoren ist an meinem Material schlecht er- halten, weshalb ich nichts Bestimmtes darüber sagen kann. Die unterste Partie der Hauptfäden ist spärlich mit Hyphen besetzt, welche wahrscheinlich die Pflanze epi- phytisch befestigen; meine Exemplare lagen jedoch lose in der Probe, weshalb ich mich nicht über ihre Lebensweise äussern kann. An einigen Stellen des Fadens habe ich angeschwollene, kugelrunde Zellen mit körnigem Inhalt gefunden; ihr Aussehen scheint mir anzudeuten, dass hier patho- logische Gebilde vorliegen. Reife plurilokuläre Sporangien sind selten (Fig. 4), junge dagegen zahlreich. Nach den Abbildungen und Präparaten, die ich gesehen und studiert, zu urteilen, gehört E. falklandicus zu genau demselben Typus wie E. Hincksiae- Harv. und sandrianus Zanard. (= elegans Thur.). Jener unterscheidet sich jedoch bedeutend wegen der ungestielten, konischen, ausserordentlich dicht gestellten Sporangien; von dem meinigen etwas weniger verschieden dürfte jedoch var. aiistralis Grunow, No- vara, S. 45, sein. E. smuirianiis ist E. falklandicus recht ähnlich, der sich durch kürzere und breitere Zellen, weniger fein verlängerte Zweige und schmälere, gestielte Sporangien unterscheidet. Vorkommen: Falklandinseln, St. 35, in der litoralen Region. E. Constanciae Hariot. Bildet unten etwas zusammengedrehte, oben ausgebreitete dichte Büschel von etwa I cm Höhe. Die Zweige dieser Art sind, wie ASKENASY (Gazelle, S. 17, Taf. V, Fig. 5) schreibt, sehr oft stark zurückgebogen; an den Querwänden sind sie unbedeutend eingeschnürt. Die Zellen sind ebenso lang wie breit (30 — 40 u) oder etwas länger. Die Sporangien (plurilokulär) sind 40 — 90 ,« lang und iS — 30 jH breit; diese Masse sind nach meinen Befunden durchgehends dieselben und stimmen auch gut zu Hariots Angaben (Mission, S. 36). Die Form der Sporangien erinnert sehr an die von E. Crouani Thur., der nach Hariot der nächste Verwandte sein soll. B0RGESEN sagt (Marine alg. Fœroes, S. 409), dass E. Constanciae einer Art, die er zu E. fasciculatus (Griff) Harv. var. réfracta (KüTZ.) Ardissone gebracht, ähnlich sei. Ich halte E. Constan- ciae für einen nahen Verwandten von E. confervoides; doch. berechtigen wohl die typisch hakenförmig gekrümmten Zweige und die geringere Grösse der Sporangien ihre Aufrechterhaltung als Art. An einigen Exemplaren finden sich terminale Ketten von angeschwollenen Zellen, die sehr an die Sporangienketten von Pylaiella varia KjELLM. (Alg. Arct. Sea, 8 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Taf. 27) erinnern und von mir anfänglich für Gebilde ähnlicher Art wie diese ge- halten wurden. Ich fand jedoch bald, dass sie zu derselben Art von Gebilden ge- hören, die ROSENVINGE bei E. coufervoides zuerst als unilokuläre Sporangien be- schrieb (Grnnl. Havalg., S. 883, Fig. 21), aber später (Deu.x. mém., S. "]•]) ebenso wie Sauvageau als von Schmarotzern erzeugte Gebilde erklärte. Xach Sauvageau wäre es ein endophytischer Schmarotzer, vermutlich eine Chytridinee. Ich habe mich noch nicht näher mit dieser F"rage beschäftigen können, will jedoch bemerken, dass dergleichen Bildungen auch durch parasitäre Bakterien hervorgerufen werden können. Meine Individuen sind von Bakterien fast ganz überwachsen, dieselben be- kleiden auch die abnormen Zellenketten. Lagerheim hat (Mykol. Stud. Ill) Sarcin- astrmii Urosporae Lagerh. beschrieben, eine Bakterie, welche an Urospora mira- bilis Gallenbildung erzeugt. Nicht selten habe ich bei den bakterienbewachsenen Pflanzen plurilokuläre .Sporangien mit zerstörtem Inhalt gefunden. Vorkommen: An grösseren Algen {Macrocystis pyrifera, Desmarestia com- pressa, Dclesscria sp. u. a.) in der sublitoralen Region und in litoralen Tümpeln. Mit plurilokulären Sporangien (März, Mai, Juni, Juli). Eine Desmarestia compressa aus Südgeorgien war ganz mit Raschen von E. Constauciae bewachsen. Gesammelt: F"euerland, St. 11; Falklandinseln, St. 35; Südgeorgien, -St. 15 a, 30. Geographische Verbreitung: Feuerland, Falklandinseln, Südgeorgien, Ker- guelenland. E. confervoides (Roth) Le Jol. Zu dieser Art glaube ich einen Ectocarpus von .St. 11 bringen zu müssen, der mit Askenasys (Gazelle, S. 18. Taf. V, Fig. 12) Beschreibung von E. confervoides übereinstimmt. Vorkommen: An Scytliosiphoii lomcutariiis, St. 11 (Feuerland). Mit pluriloku- lären Sporangien (März). Geographische Verbreitung: Im Atlantischen und Stillen Ozean; scheint ziemlich weit verbreitet zu sein. Auf der südlichen Halbkugel vom Kap der Guten Hoffnung, aus Neuseeland, Australien, Falklandinseln und jetzt aus Südamerika bekannt. E. siliculosus (DiLi.w.) Lyngb. Zum Formenkreis des E. siliculosus rechne ich einige Ectocarpus-Yvohtn, ohne dass ich jedoch den Versuch wagen möchte, ihre Beziehung zu den aus nördlichen Meeren beschriebenen Formen näher anzugeben. I. St. 37. Grosse, gelbbraune Büschel bis zu 4 cm Länge. Unten sind die- selben tauartig zusammengedreht, oben aufgelöst. Die gröberen Fäden 40 — 50 1.1 im Durchmesser, an den Scheidewänden unbedeutend oder gar nicht eingeschnürt; Länge der Zellen im allgemeinen -40— 50 ,«; Chromatophoren schmal, bandförmig. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 9 Die Zweige alternieren und treten unter einem recht grossen Winkel aus; sie endigen häufig in ein mehr oder weniger hyalines Haar. Die Sporangien sind höch- stens i'/amal so breit wie die oberen Zweige, spitz und lang ausgezogen, von wechselnder Länge, bis zu 225 // lang und 25 u im Durchmesser, kurz gestielt. Bei dieser Form habe ich die Sporangien nicht in ein Haar endigen sehen, was sonst bei £. siliculosus häufig ist. GrunOW nimmt in Xovara, S. 45, E. approximatus KüTZ. Tab. ph\-c. V, T. 56, mit den Formen E. flagcllifornds KüTZ. 1. c. T. 61 und E. ceratioides KüTZ. 1. c. T. 55 auf. Er stellt E. approximatus dem E. siliculosus am nächsten. De Toni dagegen (Syll. alg. III, S. 552 f.) nimmt diese Formen unter E. confervoides auf. Meine Form ist /:■. approximatus KüTZ. sehr ähnlich. HoOKERS und Harveys E. siliculosus hat dasselbe Aussehen. 2. St. II. Eine Form mit überall gleich schmalen Sporangien, die wenig breiter als die Fäden sind, von denen sie ausgehen, bald in ein Haar auslaufend, bald wieder kürzer, stumpfer; sonst wie die vorige Form. Vorkommen: An anderen Algen epiphytisch in der sublitoralen Region. Mit plurilokulären Sporangien (März, Juli). Gesanmielt: Feuerland St. 11 a.\iï Stictvo- siphon Decaisnei: Falklandinseln, St. 37. Von einer dritten Form, an St. 10 a im Feuerland auf Muschelschalen gesam- melt und mit etwas kürzeren plurilokulären Sporangien versehen, schreibt mir Dr. B0RGESEN, der einige von meinen Ectocarpus-Yxo\iç.n giitigst untersucht hat: '/meget nœr E. Constanciae^. Geographische Verbreitung: E. siliculosus ist in mehreren Formen, deren Zusammengehörigkeit unter einem Artennamen doch wohl nicht so ganz feststeht, aus verschiedenen Teilen der Erde beschrieben. Auf der südlichen Halbkugel is er u. a. aus Südamerika, den Falklandinseln, vom Kap, aus Tasmanien und Neu- seeland bekannt. E. fasciculatus (Griff.) Harv. forma. — Fig. 5, S. 6. Einen büscheligen, stark tauartig zusammengedrehten, oben pinselförmig ver- breiteten, 1,5 cm hohen, dunkelbraunen Ectocarpus führe ich, wenn auch nicht ohne Bedenken, als Form zu E. fasciculatus. Die Zellen der gröberen Fäden haben einen Durchmesser von 45 /< und die doppelte Länge; die Zellen der Zweige sind etwa so lang wie ihr Durchmesser. Die Chromatophoren sind verzweigte Bän- der verschiedener Breite. Die älteren Zweige sind emporgerichtet oder, wie die jüngeren, auswärts gebogen; sie tragen Zwergäste und Sporangien. Zwergäste nenne ich sie, weil sie sehr kurz sind, aus wenigen Zellen bestehen und bedeutend schmäler sind als der Zweig, an dem sie austreten. Sporangien und Zwergäste sitzen ange- häuft, oft eine kurze Strecke einseitig gewendet. Sehr oft sitzen die Sporangien auf Schwedische Südpolar-Expcdition igoi — içoj. 2 lO CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Siidpolar-Exp. einem Zwergast (Fig. 5). Die Sporangien (nur plurilokuläre habe ich beobachtet) sind 70 — 80 f^i lang und haben einen Durchmesser von 27 — 30/;; sie sind ungestielt oder kurzgestielt, länglich kegelförmig, stumpf. Aus der untersten Zelle der Zwergäste tritt häufig eine Hyphe aus; die unterste Partie der Pflanze erscheint von solchen bekleidet. Zu derselben Form rechne ich einen Ectocarpiis von St. 32, dessen Sporangien und Zwergäste nicht selten in falsche unilokuläre Sporangienketten umgewandelt sind. Eine reiche Bakterienflora bekleidet dieselben. Dr. R0RGESEN, der auch diese Art untersucht hat, findet, dass meine P2xem- plare aus St. 15 besonders an die von ihm abgebildete f. réfracta (Marine alg. Fœroes, S. 410, F"ig. 70) erinnert. Vorkommen: Epiphytisch an Dtnuarestia compressa: an St. 15 b in litoralen Lagunen, an St. 15 a und 32 sublitoral; alle Fundorte in Südgeorgien. Mit pluri- lokulären Sporangien (Mai, Juni). Geographische Verbreitung: E. fascic7ilaiiis ist aus den Küstenstrichen von Europa und Nordamerika bekannt; für die südliche Halbkugel wird er aus Austra- lien und Tasmanien und jetzt aus Südgeorgien angegeben. E. penicillatus C. A. Ac. Von dieser Art fand ich spärliche, i cm lange Büschel an Iridaea sp. Meine Exemplare stimmen sehr gut mit der Beschreibung und Abbildung bei KUCKUCK, 1. c. S. 99, überein. Sporangien sehr zahlreich, 100—150 u lang, Durchmesser 15—21 /<. Vorkommen: St. 10 a, b (Feuerland); epiphytisch an einer Iridaea-.\ri. Mit plurilokulären Sporangien reichlich versehen (März). Geographische Verbreitung: Arktischer und Atlantischer Ozean, deutsche Ostseeküste, Feuerland. E. tomentosus (HuDS.) Lyngb. Ebenso wie es bei der vorigen Art der Fall war, so registriere ich auch hier natürlich nur mit grossem Bedenken als subantarktisch eine Art, die sonst nur aus ganz anderen Gegenden bekannt ist. Aber auch in diesem Falle ist die Überein- stimmung meines Exemplares mit den europäischen so gross, dass ich, mit Rück- sicht auf den chaotischen Zustand, in dem sich die Gattung Ectocarpiis noch immer befindet, es für das beste halte, die Verwirrung nicht noch ferner zu vermehren, da ich keine unterscheidenden Charaktere von Bedeutung finden kann. Hierzu rechne ich nicht den Umstand, dass die für E. foiiiciitos/is angegebenen Dimensionen bei meiner Form zuweilen übertroflen werden. Bd. IV: 6) SUBAXTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. II Vorkommen: Feuerland, St. lo a; epiphytisch an Scyiosiplioii loiiicntariiis. Mit plurilokulären Sporangien (März). Geographische Verbreitung: Küsten des Atlantischen Ozeans und der Ost- see, Alaska; Feuerland. HoOKER gibt E. tomentosns für Kap Horn an (Fl. ant. II. S. 469). Die Exemplare, die ich im Britischen Museum unter diesem Namen und von dieser Lokalität fand, waren jedoch dem E. tonientosus recht unähnlich und glichen vielmehr E. siliculosns von ebenda. E. pectinatus nov. spec. — Fig. 6 — 8, S. 6. Stratum basale e filis horizontalibus parenchymatice coalitis compositum in matrice rhizoideis endoph\-ticis affixum; fila verticalia densissime caespi- tosa, inter se libera, usque ad 5 mm. longa et cire. 9 — 12 /< lata, ad septa non constricta, usque supra medium simplicia, in parte superiore ramis brevissimis saepissime regulariter secundis, sub angulo recto abeuntibus. in sporangia plurilocularia transformatis instructa. Articuli cylindracei, in parte basali filorum diametrum duplo superantes, in parte superiore diametro aequilongi vel breviores. Sporangia lineari-ovata, sessilia, 2\ — 54 u longa . et 9 — 12 a lata: locelli pauciseriati, diam. 3 — 4,5 u. Diese sehr schöne Art würde vielleicht der eine oder andere Forscher zu der Gattung Streblonevia zählen wollen. Ich ziehe es jedoch wegen der im Vergleich mit typischen Strebloiieiita-hxttw kräftig entwickelten vertikalen Fäden vor, sowohl diese Art wie den am nächsten verwandten E. toiiientosoides Farl. als der Gattung Ectocarpiis angehörig zu betrachten. Die Exemplare wuchsen an einer Ciadop h ora- An, in deren dicke Wände Hyphen eindringen. Ob sie auch in den Zellraum hineinwachsen und die Pflanze vielleicht eine parasitische ist, kann ich nicht entscheiden. Epiphytisch verbreitet sich ein horizontales System von anastomosierenden Zweigen, an denen die dichten vertikalen sporangientragenden Fäden aufwachsen (Fig. 6). Einzelne Sporangien bilden sich auch direkt an den horizontalen Fäden. In jeder Zelle finden sich zwei bis wenige unregelmässige, band- bis scheiben- förmige Chromatophoren (Fig. 7). E. pectinatus ist meiner Ansicht nach mit 1£. toiiientosoides Farl. nahe ver- wandt. Er unterscheidet sich sowohl von diesem als auch von var. norvégiens Gr.\N. leicht durch die grössere Dicke seiner Fäden und durch die Grösse, Form und be- sonders die gewöhnlich einseitige Stellung seiner Sporangien (Fig. 8 a). In Fig. 8 b sitzen sie dagegen mehr unregelmässig. Vorkommen: Litoralregion, St. 35 (Falklandinseln) auf Cladopliora sp. Mit plurilokulären Sporangien (Juli). 12 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Sü(li)olar-Exp. Geminocarpus nov. gen. Frons filiformis caespitosa, basi filis rhizoideis affixa; fila erecta pri- muiii mono-, dein polysiphonia. distiche ramosa, ramis oppositis; sporangia et uni- et plurilocularia ad articulos vegetatives lateralia, e transformatione ramulorum ut in Ectocarpo crta, sessilia vel pediccllata, plerumque bina opposita. Im Atlas, S. 46, spricht Reinke die Vermutung aus, dass Ectocarpus gcminatus Hook. fil. et Harv. der Gattung IstJiiiioplca Kjellm. zuzuzählen wäre. Hierfür sprechen tatsächlich mehrere Gründe. Wie bei Istlimoplea spJiaeropIiora (Harv.) Kjellnl ist auch hier der Spross zuerst monosiphonisch, erhält dann aber sekundäre Längswände. Die unilokulären Sporangien haben ebenfalls denselben Typus, ob- gleich sie, wie wir sehen werden, nicht in ganz derselben Weise entstehen. Die Entstehung der vielfächerigen Sporangien ist es jedoch, die mich zunächst veran- lasst hat, Ectocarpus geniinatus nicht zur Gattung Istlimoplea zu bringen, sondern zum Typus einer neuen Gattung zu machen, der ich den Namen Geminocarpus beilege. Nachdem Batters zuerst die vielfächerigen Sporangien von Istlimoplea spJiae- ropliora erwähnt, hat JÖNSSON dieselben näher studiert (Marine alg. of Icel. II, S. itl f., Fig. 18, 19). Er konstatiert, dass Pylaiella citrta Fosh. = Eosliea curia Reinke nichts anderes ist als Istlimoplea spliaeropliora mit plurilokulären Sporangien. Diese entstehen durch direkte Umwandlung von Oberflächenzellen des mehr oder weniger polysiphonischen Sprosses. Jöns.SON's Figuren zeigen eine sprechende Ähn- lichkeit mit Typen wie Pogotrickum, LitliosipJion und sogar Punctaria, und ich bin mit JoNSSON durchaus einverstanden, Istlimoplea zu den Piiiictariaccen zu zählen. Die unilokulären Sporangien von Isthinoplea ähneln allerdings sehr denen von Gemi- nocarpus: ihre Entwicklung ist aber tatsächlich eine andere; und zwar genau die- selbe wie die der plurilokulären. Eine Zelle des Fadens teilt sich mittels zweier Längswände in drei Zellen, und die beiden äussern verwandeln sich in Sporangien, die also, wie bekannt, in den Spross eingesenkt sind. Bei Geminocarpus dagegen ist die Entwicklung diese: eine Zelle des Fadens teilt sich mittels einer Längswand in zwei; jede dieser beiden wölbt sich hervor und sondert eine Zelle ab, die sich zu einem uni- oder einem plurilokulären Sporangium oder zu einem neuen vege- tativen Zweig entwickeln kann. Dies ist auch der Fall, wenn die Sporangien sich an einer polysiphonischen Achse entwickeln: die äussern Zellen verwandeln sich nicht direkt in Sporangien, wie bei Isthinoplea, sondern sie wachsen aus als Ausspros- sungen, die durch eine Wand von den betreffenden Mutterzellen abgeschnürt und zu Sporangien werden. Dies ist ein wesentlicher Unterschied, der natürlich nicht an Bd. IV: 6) SUBANÏARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEX. I3 Wert verliert durch die Tatsache, dass man in der einfachen Zellreihe bei Gciiii- nocarpHS interkalare unilokuläre Sporangien finden kann. Diese Gattung zu den Ectocarpaceen zu zählen hege ich kein Bedenken; sie kann von Eciocarpus direkt abgeleitet werden. Eine fernere Ähnlichkeit mit den letzteren besteht darin, dass die Sporangien von Geininocarpns in einer Weise, die hier nicht näher erklärt zu werden braucht, einen .Stiel erhalten können; bei G. Anstro-Georgiac ist dies die Regel. Auch die Anheftung erfolgt hier in einer andern Weise als bei htJuitoplea. Sowohl /. spliaeropliora als auch /. riipincola FoSL. (in Tromso Museums Aars- hefter 1S91) haben ein recht eigentümliches Haftscheibchen, während sich Geinino- carpns ebenso wie Ectocaipns mittels Hj'phen anheftet. G. geminatus (HoOK. FlL. et Harv.). Syn. Eciocarpus gcniiuatns HoOK. FIL. et Harv. Fl. ant. II, S. 469 f. Von dieser, wie es scheint, sehr gemeinen und weit verbreiteten Art besitze ich ein reiches Material, das sich sehr gut eignet, die Variationen der Pflanze zu illu- strieren. Ich habe es jedoch aufgegeben, eine Einteilung der Formen zu machen, ob- gleich die Versuchung manchmal recht stark war. Die Verzweigung scliwankt sehr: bald haben wir lange dichte Zweige, so dass die ganze Pflanze regelmässig wieder- holt doppelt kammförmig verzweigt ist, bald spärliche, doch stets gegenständige Zweige, aber mit zahlreicheren Längswänden. Auch die Form der Sporangien variiert bedeutend: eirund, stumpf bis .schotenförmig, zugespitzt. Da aber an dem- selben Individuum allerlei Formen auftreten können, ist es schwer, irgend welche auf die Sporangienformen basierte Varietäten zu unterscheiden. In der Regel sind die aus einem vielzelligen Sprossteil herauswachsenden Sporangien kürzer und breiter als die, welche sich aus der nur durch eine sekundäre Längswand geteilten Faden- zelle entwickeln. Die stärkste Teilung mittels Längswände findet man nicht an der Basis, sondern oberhalb derselben. Da, wo zwei bis mehrere Zweigpaare unmittelbar übereinander austreten, teilt sich häufig der Spross in höherem Alter stark. Die Länge der Glieder ist im allgemeinen etwas kürzer als ihr Diameter. Die Fortpflanzungsorgane sind als umgewandelte Zweige zu betrachten; sie sind regelmässig gegenständig; häufig sitzt ein Sporangium einem vegetativen Zweig gegenüber, in der Regel aber sitzen je zwei Sporangien wie ein paar Zwillinge ein- ander gegenüber. Ich habe beobachtet, dass die Sporenbildung auf die sonst vege- tativen Fadenzellen, welche die Sporangien erzeugten, übergehen kann, infolgedessen die letzteren unmittelbar aneinander zu liegen kommen. Es kann auch vorkommen, dass, wenn auch als reine Ausnahme, je zwei unilokuläre Sporangien direkt aus den beiden Zellen entstehen, in die eine P'adenzelle durch eine Längswand zerlegt wor- den ist. lùitsprechende Erscheinungen finden sich nicht selten bei den Ectocarpa- ceen. Beide Sporangienformen treten gleichzeitig, an demselben oder an verschie- 14 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Sü(li)ol;ir-Exi). denen Zweigen auf; zuweilen trägt ein Individuum nicht mehr als die eine .Art, nämlich pkirilokuläre Sporangien; dies ist in meiner Sammlung häufig der Fall. An den altern Partieen des Sprosses, besonders an den Stellen, wo Zweige aus- treten, wachsen die Basis dicht bekleidende Hyphen abwärts. Vorkommen: Ich fand G. geminatiis überall sehr üppig; er bildete eine häufig mehrere cm lange, dichte Bekleidung von Steinen. Muschelschalen und grössern Algen mehrerer Gruppen, in der litoralen und der sublitoralen Region (o — 30 m). Die Pflanze war fast immer fertil (März— August, d. h. den ganzen Winter). Gesam- melt: Feuerland, St. 10 b, 11, 12; Falklandinseln, St. 35, 37, 43, 44; Südgeorgien, St. 14, 15, 21, 22, 24, 30, 31, 32. Geographische Verbreitung: Südliches Südamerika, Falklandinseln. Süd- georgien, Kerguelenland, Victorialand. G. Austro-Georgiae nov. spec. — Fig. 9 — 12, S. 15. Caespites ad 15 mm alti, densissimi. Plia primaria basi rhizoideis numerosis endophyticis affi.xa, usque ad 1,6 /i diam. (plerumque tenuiora, 20 — 30 /() in parte adultiore polysiphonia, ceterum monosiphonia et so- lum ad nodos longitudinaliter divisa, versus apicem sensim attenuata, ad septa haud vel vix contracta, semel vel bis ramosa, ramis longissimis erecto-patentibus. Articuli in parte inferiore diametro duplo longiores, ceterum + aequilongi. Sporangia (unilocularia solum détecta) ovato-ellip- soidea, apice rotunda, obtusa, 42 — 93 u longa et 30—66 \.i lata plerumque distincte pedicellata, pedicello i — pluricellulato, 12 — 18 u diam. Color obscure fuscus. Ich bringe diese sehr schöne Alge, obgleich ich keine plurilokulären Sporangien kenne, zu der Gattung Geminocarpus. Die Zweige sind genau gegenständig (Fig. 9), wie bei G. geminatiis, die Längsteilung tritt in derselben Weise auf, wenn auch nicht in demselben Masse, und die Sporangien, von denen ich nur unilokuläre gefunden, sind umgewandelte Zweige oder häufiger Zweigspitzen, weshalb sie mei- stens gestielt sind (Fig. 10, 11). Die an der Basis der Pflanze austretenden Hyphen dringen interzellulär in das Gewebe der Wirtspflanze ein. Die Rasen sind sehr dicht, die primären I'äden jedoch gut voneinander getrennt und nicht umeinander gedreht. Sie sind 10 — 15 nim hoch. Die Farbe ist auff'allend dunkelbraun; der Inhalt der Sporangien bei durchfallendem Licht fast schwarz (Fig. 10). Die Zellen sind lang, zylindrisch, mit zahlreichen scheibenförmigen Cliro- matophoren versehen. Die stets gegenständigen Zweige sitzen gewöhnlich wenig dicht, sind aber sehr lang, fast ebenso lang wie der Hauptfaden. Die Sporangien entstehen durch Umwandlung der Endzelle eines kleinen gebogenen Zwergastes, Kd. IV: 6) SUBANT ARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEK. IS weshalb das Sporangium gestielt ist. Seltener habe ich ein Sporangium einem Zweige gegenüber sitzen sehen, fast immer sitzen je zwei einander gegenüber. Die Wand des Sporangiums ist nach der Spitze hin deutlich dünner (Fig. lo); hier öffnet es sich, was ich an zahlreichen Exemplaren wahrnehmen konnte fFig. 12). Von G. gemhiatus unterscheidet sich G. Austro-Georgiae dadurch, dass hier die auch weit oberhalb der Basis austretenden Hyphen fehlen und nur basale Hyphen vorhanden sind. Die Dimensionen der vegetativen Zweige sind bedeutend kleiner, und die Zerlegung durch Längswände ist geringer. Meines Wissens ist G. geniinatiis nicht endophytisch. Die Sporangien sind bei G. Austro-Georgiae mehr in die Länge ge- zogen und im Verhältnis zu den Dimensionen der Fäden bedeutend grösser. Die Farbe ist dunkler als die von G. geiiiiiiattis. Vorkommen: Bildet kugelrunde Bälle an Desuiarestia compressa aus Südgeor- gien: St. 15 a, 32; in der sublitoralen Region (i — 2, 15 — 25 m). Alit unilokulären Sporangien (Mai, Jmii). Geminocarptis Aiistrc-Georgiac n. gen. et sp. Fig. g. Habitusbild, v 20. Fig. 10. Keile Sporangien; in einer Zelle des Fadens die Chromatophoren abgebildet, x 370. Fig. 11. Faden mit dicht gestellten ferlilcn Zweigen, x 200. Fig. 12. Eben geöffnetes Sporangium, x 200. l6 CAKI. SKOTTSBERG, (Schwed. Siidjiolar-Exi Fam. Desmarestiaceae. Desmarestia Lamouk. D. Willii Reinsch. — Tafel i; Fig. 13, 14, S. 17. Syn. D. viridis Lam. in Hook. fil. et Hakv. Fl. ant. II, S. 17.H & 466 et auct. sequent. D. viridis ß distans Hook. fil. et Harv. 1. c. Zuenst in Flora 1888, S. 188, sodann in Meercsalg. Siidgeorg., S. 409 f., Taf. XVII, Fig. 2, beschrieb Reinsch eine der Desmarestia (Dich/oria) viridis nahe- stehende Art, die er D. Willii nannte. Reinsciis Beschreibung bedarf wohl einiger Nachträge und Berichtigungen. Im Habitus gleicht D. Willii durchaus D. viridis, und junge Exemplare der beiden dürften nur schwer voneinander unterschieden werden können, doch sind jene wohl immer etwas stärker. In der reichen Sammlung von Exemplaren, die ich mit- gebracht habe, finden sich welche, die bis zu ','2 Meter lang und dicht und regel- mässig verzweigt sind, mit gegenständigen Zweigen sogar der 5. Ordnung, und deren Haftscheibe einen Durchmesser von nicht weniger als 1.5 cm hat. Die Zweige sind im -Durchschnitt kreisrund, die Rhachis jedoch unten etwas abgeflacht, ihr Durch- messer erreicht 4,5 mm. Der anatomische Bau eines jungen Zweiges geht aus der Fig. 13 hervor. Wir sehen eine deutliche axiale Zellreihc von kleineren, später Chromatophoren enthal- tenden Zellen umgeben; dann kommt ein aus einer Schicht grösserer Zellen beste- hendes Gewebe und schliesslich die Assimilationsschicht. In einer alten Rhachis ist die axiale, von der Assimilationsscheide umgebene Zellreihe noch inmier ebenso deutlich zu sehen. Sie ist von einem mächtigen Gewebemantel umgeben, der aus grösseren, zylinderförmigen Zellen besteht, zwischen die sich longitudinale Hyphen (Fig. 14) drängen. Ich habe gefunden, dass die Anatomie von D. Willii der Hauptsache nach mit Reinsch's Beschreibung übereinstimmt. Dagegen ist seine Auffassung von dem Unterschiede der jüngsten Pinnulae bei beiden Arten durchaus fehlerhaft. Er sagt, D. Willii habe »bis zur Spitze berindete Endfieder- chen, während D. viridis unberindete, aus einer Zellreihe gebildete Endfiederchen» besitze (1. c. S. 411). Dass die jüngsten Zweige der letzteren in verzweigte Zellreihen endigen, ist ja bekannt. Aber — so verhält es sich auch bei jener! Reinscu's Exemplare sind in einer Ruheperiode gesammelt, — wir werden gleich sehen, dass eine solche existiert. Es-ist auffallend, dass Reinsch in Anbetracht des trichothalli- F.d. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 17 sehen Wachstums, dessen tatsächliches Vorhandensein ihm nicht unbekannt sein konnte, sich in dieser \Veise geäussert hat. Denn wie sollte seine D. Willii bei dem Bau, den er ihr zuschreibt, wachsen können? Doch glaube ich, dass man sie trotz- dem von D. viridis trennen kann. D. Willii ist eine mehrjährige Pflanze, und das erklärt ihre grösseren Dimensionen. Die von mir im Januar, März und Mai, d. h. im Sommer, Herbst und Winter gesammelten Exemplare haben die von Reinsch wm ■■ i^SSr^ äi'Cp. m îSi- m ■'■■: - '^ 'i^xf ii'^u' _j£}à 'jli^ 16. 15- Fig. 13 u. 14. Desmarcstia IVillü, Reinsch: Fig. 13. Querschn. durch einen sehr jungen Zweig, x 270. Fig. 14. Querschn. durch einen älteren, x 80. Fig. 15 — 17. D. firina (C. A. Ag.)- Fig. 15. Querschn. durch die Rh.ichis, x 80. Fig. 16. Fiederchen mit fertilen l'artieen (punl^tiert), '/■■ Fig. 17. Querschnitt durch ein fertiles Fiederchen, x 5S0. Schwedische S'udpolar-Expediticn igoi — igoj. 3 1 8 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. angegebenen Eigenschaften, sie befinden sich also in der Ruhe, nur dass wegen Teilungen der äussersten Zellschicht und wegen des Wachsens der Hyphen eine Zunahme der Dicke wohl wird stattfinden können. Im August gesammelte Exem- plare wuchsen mehr oder weniger lebhaft, und ich fand sämtliche Übergangsformen von Zweigen, deren wachsende Zellreihen grade durch die Rinde derselben hervor- gebrochen waren, bis zu solchen, deren Enden, wie es der Fall bei D. viridis ist. reich verzweigte Zellreihen trugen. Ebenso verhielten sich im Oktober gesammelte Exemplare. Diese Zellreihen bestehen aus kürzern, breitern und dickwandigem Zellen als die von D. viridis; an den Querwänden sind die T'äden etwas eingeschnürt. .'\ufTfallend sind die Endzellen: sie sehen aus wie eine kurze, gekrümmte Klaue mit scharfer Spitze; der Inhalt ist stark lichtbrechend. Bei allen im W'aclistum begrif- fenen D. Willii, die ich untersucht, sprangen mir diese wunderlichen Endzeilen so- fort in die Augen. Ich habe meine Exemplare mit andern von frühern Südpolarexpeditionen gesam- melten verglichen, von denen das Britische Museum in London eine Menge besitzt. Sämtliche E.xemplare, die ich aus subantarktischen und antarktischen Gebieten dort gesehen, gehören zu derselben Art, sie variieren jedoch sehr rücksichtlich Länge und Dichtigkeit der Verzweigung. Sie gingen bisher unter dem Namen D. viridis. und sind also der über die nördliche Halbkugel verbreiteten Art identisch erachtet worden. Erst Reinsch unterschied die an der Küste von Südgeorgien vorkommende Pflanze als eine von D. viridis getrennte. Er erklärt jedoch, sie sei nicht bloss von der europäischen D. viridis verschieden, sondern auch von der in Kerguelen- land von Hooker gesammelten, die Hooker und Harvev als D. viridis a und [f distaiis bestimmten, letztere wohl eine ältere und grössere Form. Da Reinsch den wesentlichen Unterschied in der Struktur der Endfiederchen fand, ist es offenbar, dass die Zweige der Kerguelischen h-xemplare in wachsende Zellreihen endigten. Ich habe daher Reinsch's Art nur zum Teil wegen der von ihm angegebenen Charaktere behalten. Vorkommen: Scheint in der obern Sublitoralregion, in Tiefen von i — 15. einmal sogar 36 m, allgemein an Steinen und Muschelschalen haftend vorzukommen. Gesammelt: Feuerland: St. i, 10 b, 66, 6"]^ Falklandinseln: St. 39, 42, 44; Südgeorgien: St. 18, 24 (27). Geographische Verbreitung: Südliches Südamerika, Falklandinseln, Süd- georgien, Marioninsel, Kerguelenland, Aucklandinseln, Victorialand: Franklininsel. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCIIE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. I9 D. compressa (Reinsch). — Tafel 2. Syn. D. aculcata var. compressa Reinsch, Flora 1S88, S. igo. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1888, S. 145. D. media Grev., Hook. fil. et Harv. Fl. ant. II, S. 466 et auct. sequent. D. Harvcyana Gepp, Ant. alg. S. 106; Skottsberg, Ob- servations, Taf. VII. Ich habe mich durch direkte Vergleiche von der Identität der von mir gesam- melten und der als D. media Gkev. aus verschiedenen Teilen des antarktischen und subantarktischen Gebietes mitgebrachten Art überzeugt. A. et E. S. Gepp schreiben in Ant. alg. S. 106, ihrer Ansicht nach müsse die südliche D. media von der nördlichen Art getrennt werden, und schlagen deshalb den Namen D. Harveyana für jene vor. Sie haben eine ausführliche Beschreibung der neuen .Art versprochen, und ich will ihnen deshalb hier nicht zuvorkommen. Xur so viel muss ich jetzt schon sagen, dass der Name D. Harveyana nicht bei- behalten werden kann. REINSCH hat nämlich 1. c. die Art als eine Varietät von D. aciileata beschrieben; ich habe seine Originale.xemplare untersucht und ihre Identität mit der südlichen media-Voxm konstatieren können. Die Art muss also D. compressa (Reinsch) Skottsb. heissen. In Observations, S. 262 sprach ich die Vermutung: aus, D, Harveyana sei = D. Menziesii (C. A. Ag.) J. G. Ag., was man nach der Beschreibung J. G. Agardh's (Sp. alg. I., S. 165 f.) glauben kann. Indessen hat Dr. Simmons meine Pflanze mit der unter dem Namen D. Menziesii im AoARDH'schen Herbarium zu Lund aufbewahrten verglichen und teilt mir gütigst mit, dass er die beiden Pflanzen zu verschiedenen Arten bringen zu müssen glaubt. D. compressa erreicht gewaltige Dimensionen: der Durchmesser des Haftapparats beträgt 1 — 2 dm, von hier steigt ein grosser Busch empor, der ausserordentlich reich verzweigt ist und bis zu 3 ni lang wird; der Durchmesser der stark abgeplat- teten Rhachis beträgt bis 2 cm. Vorkommen: .\uf Fels- und .Steingrund der sublitoralen Region bis zu ihrer untersten Grenze (etwa 40 m), ausnahmsweise kleine Exemplare in Tümpeln des Gezeitengebiets. An den Küsten von Grahamsland ist sie sehr häufig und forma- tionsbildend (s. Skottsberg, Observations). Gesammelt: Südgeorgien: St. 15 A, (16), 18, 21 (ans Land getrieben), 24, {2-]), 32; Grahamsland: St. 4, 5, (6), (7), (79), 80a, 81 a und b, 82, (83a), 83b, c, 84a und b. 85, 86, 88, 91, 92, (95). Geographische Verbreitung: Südgeorgien, Grahamsland, Victorialand. Im Herbar des Brit. Museums lag ein Fragment, das mir hierher zu gehören scheint, es trug die Aufschrift: East Falkland Island, Dr. Lyall. Dickie (Kerguelen, S. 47) zählt D. aculeata var. media unter den an Kerguelenland vorkommenden Algen auf. 20 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. D. Rossii Hook. fil. et Harv. Vorkommen: Von mir auf Sandboden mit eingemengten Steinen in der unter- sten Sublitoralregion gefunden. Falklandinseln, St. 33, 51. Geographische Verbreitung: Südliches Südamerika (Magalhäesstrasse, Kap Horn), Falklandinseln, Kerguelenland, Heardinsel, Südorkneyinseln, Victorialand. Anm. Es ist mir nicht gelungen, darüber ins Reine zu kommen, was eigent- lich D. pteridioides Reinscii, Meeresalg. Südgeorg., S. 408, Taf. XVII, Fig. i, sein mag. Nach ReinsCI-I steht sie D. Rossii am nächsten, sie unterscheidet sich aber von ihr dadurch, dass ihre Pinnulae letzter Ordnung nicht an der Basis verschmälert sind und dass ihr ein entschieden axialer Strang fehlt; doch sollen bei ihr mehrere »gleich starke Achsenstränge» vorkommen. Auch ohne die Art gesehen zu haben, dürfte man überzeugt sein können, dass einer derselben der primäre, zentrale ist. Die Figur der Taf. XVII gibt eine nur allzu allgemeine Vorstellung von dieser Pflanze. D. anceps Mont. — Tafel 3. Diese Art hat Montagne in Voy. Pôle Sud, I, S. 51 beschrieben, jedoch ohne sie abzubilden, und es ist mir nicht gelungen, ein Originalexemplar zu sehen. MON- TAGNE beschreibt sie nur sehr kurz, ich glaube aber doch, die von mir gesammelte Pflanze mit seiner Art identifizieren zu können. X'ur ungern vereinigen HoOKER und Harvev D. anceps MoNT. mit der unter dem Namen D. viedia Grev. aufge- führten Art (Fl. ant. II, S. 466). Von dieser unterscheidet sie sich aber bedeutend, viel näher steht sie D. ligulata Lamour. ; dies sagt auch MONTAGNE in seiner Be- schreibung. Dass er von dem Umriss der Art sagt, derselbe sei orbicularis», hängt wohl davon ab, dass er nur kleine Stückclien zur Verfügung gehabt hat. Ein derartiges Fragment hat auch KüTZlNG, Tab. ph)'c. IX, Taf. 98 c, d, dargestellt. Wie ungenügend dies Bild auch ist, zeigt es doch eine unverkennbare Ähnlichkeit mit meinen Exemplaren. Meine Sammlung enthält 4 Stückchen dieser Alge, zwei von der basalen Region und zwei Spitzen. Die zwischen dem Basalteil und der Spitze fehlenden Stücke sind nicht sehr gross. Die Rhachis ist abgeplattet und hat einen Durchmesser bis 3 mm. Die Zweige erster Ordnung sitzen weniger entschieden gegenständig, als die folgen- den, ihre Länge nimmt nach der Spitze hin allmählich ab. Hier und da finden sich unter den normal langen auch kürzere. In der basalen Region haben sie eine Länge bis zu 21 cm; dicht an der Rhachis sind sie rund und sehr schmal, verflachen sich allmählich mehr bis zu einer Breite von i mm, aber verschmälern sich wiederum gegen die Spitze hin; sie stehen sehr dicht in Abständen von einigen mm bis i cm. An ihnen sitzen, regelmässig gegenständig, Zweige zweiter Ordnung. Dieselben sind lanzettlich, dünn, mehr blattähnlich, an der Basis nadelfein, an der Mitte 0,5 — 2 mm Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 21 breit, gegen die Spitze verschmälert, o,i — 4 cm lang. Die untern Zweige tragen sämtlich auch lanzettliche Fiederchen dritter Ordnung von i — 5 mm Länge. Die Farbe, dunkel gelbbraun, ist auch an getrockneten E.xemplaren noch durch- aus erhalten. Der anatomische Bau stimmt der Hauptsache nach mit dem von D. ligidata und fiiina überein. Die Zelllumina sind im Verhältnis zu den Wänden bei D. anceps kleiner, welche Art daher fester ist. Diese Art steht ohne Zweifel D. lignlata und D.ßniia am nächsten, doch unter- scheidet sie sich höchst wesentlich von denselben. Ihre Zweige erreichen bei weitem nicht die Breite derjenigen bei den letztern; besonders möchte ich auf die geringe Dicke der proximalen Zweigpartie aufmerksam machen, die bei denen erster Ordnung sehr in die Länge gezogen ist, und zwar in einer für die Art höchst cha- rakteristischen Weise. Eine zweite D. anceps auszeichnende Eigenschaft ist die, dass sie, wie schon oben erwähnt, auch in getrocknetem Zustande ihre gelbbraune Farbe bewahrt. Die zahlreichen Exemplare, die ich in verschiedenen Herbarien von D. ligidata gesehen, haben sämtlich die Farbe fast gänzlich verloren; dies ist auch der Fall bei D. firnia. — D. anceps zeigt auch deutliche Beziehungen zu D. Rossii, doch sind beide Arten so verschieden, dass eine Verwechslung ausgeschlossen ist. Indes sind auch die Zweige von D. Rossii an der Basis wie an der Spitze verengt, lanzettlich, häufig sichelförmig nach der Mutterachse hin gekrümmt. Getrocknet be- wahrt auch sie die Farbe. Vorkommen: D. anceps bildet mit D. compressa den Hauptbestandteil der antarktischen sublitoralen Dcsinarestia-V oxmdXww. Gesammelt: Grahamsland. St. So a, 81 a, b, 82, 83 b, c, 84 a, b, 85, 86, 88, 91, 92, (95). Geographische Verbreitung: Grahamsland. D. firma (C. A. Ac). — Fig. 15 — 17, S. 17. Als selbständige Art nenne ich hier D. ligulata y firnia (J. A. Ac, Sp. alg. L S. 169). Grunow (Novara, S. 51) vermutet, dass sowohl D. firnia \\\& D. herbacca (L.) Lamour. selbständige Arten sind. Die Exemplare von D. ligulata, die J. G. Agardh von der südlichen Halbkugel her kannte, zählte er teils zur Hauptform. (X ligulata (Exemplare aus Chile und vom Kap Horn), teils zu ;- firnia (Exemplare vom Kap der Guten Hoffnung). Ich glaube, dass sie sämtlich zusammengehören: die Unterschiede von der gewöhnlichen D. ligulata sind allerdings nicht sehr gross; die angegebenen Charaktere sind aber bei allen vorhanden. Der Beschreibung von J. G. Agardh will ich nur hinzufügen, dass sich D. firnia von allen D. ligulata, die ich gesehen, dadurch auszeichnet, dass sie gröber ist, kürzere und breitere Zweige hat und eine festere und derbere Konsistenz besitzt. Fig. 15 veranschaulicht einen Querschnitt durch die Rhachis. Die Hauptmasse des Gewebes besteht aus gewalti- 22 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. gen. zylindrischen, von Hyphen umgebenen Zellen, die im Schnitt regelmässig kreis- rund sind. Die grossen Zellen haben sehr dicke und feste Wände. Die Hyphen umspannen und verbinden die grossen Zellen mit grosser Kraft und machen da- durch die Pflanze zähe und elastisch. Man findet von der Brandung gerollte und gegen die Uferklippen gepeitschte Exemplare ans Land geworfen; sie haben zwar eine etwas rauhe Oberfläche, sind aber sonst ganz unbeschädigt. An der Station 32 erhielt ich ein recht eigentümliches E.xemplar. Es sah aus, als wäre es ein Stück dicker Rhachis nebst einem Zweige. Bei der nähern Unter- suchung entdeckte ich jedoch, dass die vermeintliche Rhachis die Haftscheibe und das Stück somit ein vollständiges, wenn auch kleines Exemplar war. Mein Irrtum war dadurch veranlasst, dass die Haftscheibe ein kleines Stück von einer Floridee gänzlich umschloss, so dass von aussen nichts von derselben zu sehen war. Die Pflanze war olïenbar auf derselben gekeimt und die Haftscheibe ringsum dieselbe gewachsen, bis ihre Ränder an der untern Seite einander begegnet und hier mehr oder weniger zusammengewachsen waren. Ein an der St. 21 gefundenes, ans Land geworfenes Exemplar trug unilokuläre Sporangien in grosser Anzahl. Die Sori haben eine sehr unregelmässige Form; sie bilden an den blattähnlichen Zweigen (Fig. 16) kleinere und grössere Flecken. Das Sporangium ist das Teilungsprodukt einer Assimilationszelle; es dehnt sich, er- weitert sich in die Breite und beeinflusst dadurch die Form der Nachbarzellen ein wenig. Es werden bei weitem nicht alle Zellen in Sporangien umgewandelt (Fig. 17). Zwischen ihnen stehen vegetative Zellen, die eine nicht geringe Ähnlichkeit mit Paraphysen oder Assimilatoren haben, als welche sie ja auch fungieren. Zu- weilen werden sie auch durch eine oder mehrere tangentiale Wände zerlegt. Die unter der Aussenschicht gelegenen Zellen enthalten auch Chromatophoren (s. Fig. 17). Die Sporangien sind eiförmig, stumpf, 24 — 30 11 lang und 9 — 12 ^i breit. Sie enthalten eine recht geringe Anzahl Sporen, die in einer zusammenhängenden Masse aus dem Sporangium heraustreten. So hat ROSENVINGE (Vinterstud., S. XLIV) die Tatsachen bei D. acuhata beschrieben. JOHNSON (Observations, S. 141 — 143, Taf. VIII, P"ig. 13, 14) bespricht die Sporangienbildung bei D. ligulata in einer Weise, die gar nicht mit meinen Erfahrungen von D. finita in P^inklang zu bringen ist. Er sagt, die Sporangien seien nicht auf the cortex beschränkt, sondern sie könnten auch aus einer sjoint-cell ■ der primären axialen Zellreihe oder den Fiedern des Haar- pinsels entstehen. \ix zieht hieraus den Schluss, dass -morphologically, any cell of the thallus is capable of becoming a sporangium». Jedes Sporangium etitliält nur eilte, attsna/iJitsii'cise 2 — ^ Sporen. Dieselben sind viel grösser als ordinäre Zoospo- ren; sie erinnern mehr an die Monosporen der Tilopteridaceen, und JOHNSON findet hierin auch einen Fingerzeig davon, dass diese Gruppen einander näher verwandt seien. Man fragt sich mit Recht, was das fiir Gebilde sein mögen, die JOHNSON Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 23 gesehen hat. Dass sie den unilokulären Sporangien nicht homolog sind, die TllURET (Études phyc, S. 16, abgebildet von Hariot, Mission, Taf. 6, Fig. 2) von D. viridis, ROSENVINGE (1. c.) von D. acuhata beschrieben und die ich bei D. finiia beob- achtet habe, einer Art, die D. ligulata doch sehr nahe stehen dürfte, wird wohl luizweifelhaft sein. Sehr zweifelhaft dürfte eine von JOHNSON als Sporangium abge- bildete Zelle, PL VIII, Fig. 12 sein: es ist eine Zelle der axialen Zellreihe; sie hat einen etwas dunkeln Inhalt und unterscheidet sich dadurch von den übrigen. Aber — ein beträchtlicher Rindenmantel hat sich schon um die axiale Röhre gebildet, und man fragt sich unwillkürlich, wie die Sporen herauskommen können, wenn dies wirklich ein Sporangium sein soll. Vorkommen: In der sublitoralen Region wahrscheinlich nicht selten, aber ebenso wahrscheinlich niemals in grösserer Menge an derselben Stelle. Ist ohne Zweifel mehrjährig. Das fertile Exemplar sammelte ich im Mai, also in der Mitte des Winters. Fundorte: Südgeorgien: St. 17 (ans Land geworfen), 21 (ebenso), 32; Royal Bai am -9/4 1902 (ans Land geworfen). Geographische Verbreitung: Südamerika: Küsten von Chile und Feuerland. Magalhäesstrasse; Falklandinseln, Südgeorgien, Kap der Guten Hoffnung. Vielleicht ist es dieselbe Form, die in Neuseeland und an den Chathaminsein vorkommt. Dcsiiiarcstia herbacca (L.) L.^MOUR., die in der Magalhäesstrasse und an der Küste von Chile gefunden worden ist, habe ich nicht angetroffen. Auch habe ich keine Dcsmarcstia gesehen, die zu D. distans (C. A. Ag.) J. G. Ag., nach Angabe von den Falklandinseln und St. Paul (Var., s. Grunow, Novara S. 50) bekannt, ge- bracht werden könnte. In Flora 1888, S. 189 f sucht Reinsch die aus südlichen Meeren bekannten Desmarestia-Arten nach ihrer Verwandtschaft zu ordnen. Ich teile jedoch nicht Reinsch's Ansicht von der Zweckmässigkeit seiner Gruppierung, denn sie enthält zu viele offenbare Fehler. Sie gründet sich hauptsächlich auf das Vorhandensein oder Fehlen der Berindung der Fiederchen letzter Ordnung. Ich habe oben hervorgehoben, dass ein Charakter dieser Art unbrauchbar ist, da die überwinternden Arten, auch D. IVillii, ein periodisches Wachstum besitzen. Während der Ruhezeit findet man keine einfachen Zellreihen in den Zweigspitzen. Reinsch zählt/?. W'illii und D. viridis zu verschiedenen Gruppen. Dagegen stellt er D. chordalis HooK. FlL. et Harv. und — mit einem I'ragezeichen — D. media Grev. mit /). viridis zusammen, jene wegen Hooker's und Harvey's Worte: »pinnulis longissimis apice longe nudis-, was natür- 1 ich bedeutet, dass sie auf einer langen Strecke nicht verzweigt sind. Über D. 24 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. media Grev. des antarktischen Meeres sagt Reinsch: i^Die Endfiederchen sind sehr wahrscheinlich wie bei D. viridis unberindet . D. Rossii vereinigt er mit D. acuhata. obgleich jene viel näher mit D. ligulata verwandt ist. Hierher bringt er auch /'. media Grev., die sich demnach an zwei Stellen findet. Von den mir bekannten Arten können D. viridis und D. ll'illii unter dem Namen Dicliloi'ia Grev. vereinigt werden — ich bin nicht ganz sicher, ob nicht ihre Aufrechterhaltung als eigene Gattung doch berechtigt sein könnte. Die übrigen zerfallen in zwei Gruppen, von denen die eine sich durch überall gleich dicke, nur gegen die Spitze allmählich sich verschmälernde, die andere durch mehr blattähnlich verflachte, an der Basis stark verengte Zweige auszeichnet. Zu jener gehören D. acitleata, media, compressa, cliordalis und (?) distaiis, zu dieser D. Rossii, aiiceps, ligulata, firma und Iierbacea. Die letztere, mit den grossen Assimilationsflächen versehene Gruppe ist wohl Jüngern Datums; den ursprünglichem Arten am nächsten steht wohl D. Rossii. am meisten umgewandelt erscheint mir D. licrbacca. Phaeurus nov. gen. Frons c\-lindrica, teres, ramosa, callo radicali disciformi affixa. Rami sparsi, oppositi, laxi et longissimi, apice in pilum simplicem desinentes (crescentia trichothallica). Tota planta partibus infimis exceptis tomento fusco i. e. filis assimilantibus densissime vestita; fila simplicia persi- stentia. ad septa constricta. crassiuscula, apice attenuata, membrana crassa. Textura Desmarestiae. Habitu fere Myriocladiac sciurus H.\RV. Ph. antarcticus nov. spec. — Tafel 4. Charaktere dieselben wie die der Gattung. Die Wurzelscheibe ist einige mm dick, bis zu i cm im Durchmesser, mehr oder weniger kreisrund, mit etwas gewelltem Rande. Die Rhachis ist rund, 10 — 31 cm lang, an der Basis bis 1,5 mm im Durchmesser, fast von der Basis an verzweigt. Die Zweige treten an zwei Seiten aus, sie sind im allgemeinen gegenständig, bis 20 cm lang, rund, schmäler als die Rhachis und wie diese schlaff; die Internodien sind 0,3 — 5,5 cm lang. Die Zweige sind im allgemeinen niclit weiter verzweigt; nur aus- nahmsweise fand ich einen oder anderen kleinen Zweig zweiter Ordnung ausgebildet. Die ganze Pflanze, mit Ausnahme des untersten Teiles der Rhachis und der altern Zweige, ist mit sehr dicht gestellten, allseitig gerichteten, einfachen, stark chromato- phorenhaltigen Assimilationsfäden aus tonnenförmigen Zellen mit recht dicken Wän- den bekleidet. Diese Fäden sind i — 3 mm lang, stets durchaus einfach; der Durch- messer der Zellen beträgt 30—70 u, ihre Länge etwa ebenso viel. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 25 Enti^'icklitiig und innerer Bau. An der Spitze jedes Zweiges findet sich ein trichothallischer Vegetationspunkt; der Zweig endigt in ein einfaclies, durch interkalare Teilungen (Fig. 18) anwachsendes Haar. Unterhalb des eigentlichen Phaeurus anlarctictis n. gen. et sp. Fig. iS. Wachsende Zweigspitze, x 270. Fig. 19. lluerschnitt durch eine jüngere Pflanze, x 135. Fig. 20. Längsschnitt durch den untern Teil einer älteren Pflanze: Inh.ilt der Zellen mit Umrissen bezeichnet, x 270. Fig. 21. Zentrale Zellreihe mit sekundärem .Assimilations- parenchyni, Längsschn., x 5S0. Fig. 22. Teil eines Querschnittes durch eine ältere Pfl.anze, x 270. Inhalt der Hyphen schraffiert. Schwedische Südpolar- Expedition içoi — içoj. 4 26 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Vegetationspunkts finden wir die axiale Zellreihe bereits durch dichte und kurze Zweige verdeckt. Diese Zweige sind reich chromatophorenhaltig und können Assi- niilationsfäden genannt werden. Sie ^\■achsen durch interkalare Teilungen. Die Zellen der axialen Zellreihe strecken sich in die Länge und teilen sicli mit Querwänden; hierdurch entfernen sich die Zweige etwas voneinander, und gleichzeitig treten an der Basis der Zweige Zellreihen aus, die, ganz wie bei Desmarcstia, die axiale Zell- reihe mit einem Mantel bekleiden. Eine andere Verzweigung haben die Assimila- tionsfäden nicht, also das Gegenteil von dem, was bei Desmarcstia und Artlirocladia der Fall ist. Die Basalteile der Assimilationsfäden werden somit vollständig in einen Rindenmantel eingebettet (Fig. 19); doch wachsen sie noch immer durch interkalare Teilungen weiter, und es können auch neue aus der äussersten Schicht der Rinde herauswachsen. Diese Schicht enthält zahlreiche Chromatophoren und erleidet Tei- lungen sowohl in tangentialer als auch in radialer Richtung. Die Innern Rinden- zellen teilen sich zwar nicht tangential, sie dehnen sich aber bedeutend in der longi- tudinalen Richtung aus; sie haben einen nur spärlichen Inhalt. Schon an einem Schnitt durch einen jungen Zweigteil kann man mehrere sekundäre Veränderungen im Rindenmantel wahrnehmen. Die iiinern Rindenzellen haben um die axiale Zell- reihe durch Teilungen ein kleinzelliges Gewebe gebildet (Fig. 21). Dies ist das Gewebe, das SöDERSTRÖM als inneres Assimilationsgewebe bezeichnet (Desmares- tia, S. 9; s. auch WiLLE, Lichtab.sorption, S. 536). Fig. 19 zeigt, dass in der Rinde einige Hyphen zur Entwicklung gelangt sind; sie erscheinen im Querschnitt als kleine Ringe zwischen den grössern Rindenzellen. An dem Schnitt eines altern Stammteiles sehen wir die Hyphen reichlich entwickelt; im Gegensatz zu den übrigen Rindenzellen, mit Ausnahme der äussersten Schichten, sind die Hyphenzellen sehr reich an Inhalt (Fig. 20). Während die radiäre Anordnung der Zellen in der Rinde bedeutend verwischt ist, kann man an dem Längsschnitt den longitudinalen Zu- sammenhang noch leicht verfolgen. Fig. 22 zeigt ein Stück von dem Quer- schnitte der untern Partie der Rhachis; man sieht eine radial gestreckte, grosse Zelle; rechts und links davon ein Stück von andern ähnlichen Zellen; zusammen bilden diese drei eine radiale Zellreihe. Die Querwände derselben sind etwas ein- geknickt. Zahlreiche, quer durchgeschnittene Hyphen sind gleichfalls zu sehen Wahrscheinlich haben wir hier ein Stück von dem altern Teile eines Assimila- tionsfadens vor uns, der jetzt, in den Rindenmantel eingeschlossen, schwer zu ver- folgen ist. Nur die unterste Partie der Rhachis und der ältesten Zweige ist kahl. Im übrigen ist die ganze Pflanze noch in der Mitte des Januar (=Juli der nördlichen Halbkugel) mit den dichten und recht groben Haaren bekleidet, und ich nehme an, dass sie dieses Aussehen auch den ganzen Sommer noch behält. Wie sich die l'fianze im Winter verhält, kann ich nicht sagen. Ich sammelte sie in einem Tümpel, BJ. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 2/ der im Winter wohl bis auf den Grund zugefroren ist. Dies verhindert aber nicht die Möglichkeit, dass die basalen Teile der Pflanze am Leben bleiben und von der Maftscheibe neue Sprosse aufwachsen. Wenigstens nehme ich von den von mir ge- sammelten Exemplaren an, dass nur die Haftscheiben den W'inter überdauern und die verzweigten Sprosse sich sämtlich im Frühjahr, d. h. im November — Dezember, entwickelt haben. Die spärlichen Zweige dürften sich wohl aus Assimilationshaaren entwickelt haben. Es ist mir jedoch nicht gelungen, ihre Entwicklung zu verfolgen. Systematische Stellung. Entwicklung und Bau beweisen, dass hierüber nicht der leiseste Zweifel walten kann: Pkaeuriis ist der Familie der Desmarestiaceen als dritte Gattung anzureihen. Unter den bisher bekannten Gattungen steht Phaenrus der Desinarestia viel näher als der Art/irocladin, scheint mir jedoch von beiden gut unter- schieden zu sein. Der bedeutendste Unterschied liegt wohl darin, dass die iVssimila- tionshaare von Pliaeunis grob, einfach und persistierend, bei Desinarestia verzweigt und sehr hinfällig sind; bei der letztern Gattung sind sie audi sehr zart und biegsam, jseidenweich», wie SöDERSTRÖM, 1. c, S. 5, sagt. Oberhalb des Vegetationspunkts fmdet man bei Desinarestia ein fiederartig verzweigtes Haarbüschel, bei Phaeiinis eine einfache Zellreihe. Ferner sitzen an den Zweigen von Desinarestia die Haare bezw. Haarbüschel immer genau in zwei Reihen; bei Phaenrus aber bilden sie eine allseitige Bekleidung. Bei den Desniarestia-Arien ist auch der Querschnitt des Sprosses von Anfang an mehr oder \\eniger elliptisch, während er bei Phaenrus immer kreisrund ist. »Dornen» finden sich bei Pliaeurus nicht. Sonst stimmen Ent- ^\■icklung und Bau von Pliaeurus so gut mit den von Desinarestia aculeata bekann- ten Tatsachen überein, dass ich es für überflüssig halte, die Entstehung und Ent- wicklung der Gewebe im Detail zu beschreiben, weshalb ich auf jene schon be- kannten Tatsachen verweise. Fortpflanzungsorgane habe ich leider nicht gefunden. Phaenrus ist wegen der dauernden Haartracht gewissermassen für eine etwas ursprünglichere F"orm als Desinarestia zu halten, bei der ja die Haare, nachdem sie eine Zeitlang zur Bildung des primären Rindengewebes beigetragen, abfallen. Neue Aufschlüsse für die Beurteilung des Ursprungs der Desmarestiaceen gibt jedoch diese neue Gattung nicht, dazu ist sie ein viel zu typisches Mitglied der Familie. Ihr Bau veranlasst keinen Einwand gegen die allgemeine, neuerdings wieder von Oltmanns (Morphol. und Biol. der Algen I, S. 361) ausgesprochene Ansicht, dass die Desmarestiaceen Ectocarpaceen mit Rindenbilduag seien. Wenn Oltmanns sagt: sman wird dieselben als einen von den Ectocarpeen direkt abzuleitenden, kurzen Seitenast betrachten dürfen-, so ist das denn doch wohl etwas verfrüht. Der Bau ist ja so sehr kompliziert, dass eine direkte Beziehung zu einem einfachen Ectocarpns nicht ohne weiteres ansrenommen werden kann. Wahrscheinlich bilden die heutigen 28 CARL SKOTÏSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Desmarestiaceen eher noch die Spitze einer langen, in Dunkel gehüllten Abzweigung ursprünglich ectocarpoider Formen, als einen direkten kurzen Seitenast der Ectocar- paceen. ReinSCII sagt in seinem oben erwähnten Aufsatze S. i88, dass in der Gat- tung Desniarcstia zwei verschiedene Typen zusammengebracht seien, von denen der eine (; D. viridis, chordalis?, media?») sich den Ectocarpaceen, der andere (»D. aculeata etc.») dagegen den Chordariaceen anschlösse. Die Ähnlichkeit mit den letztern ist jedoch nicht so gross, weder in der Entwicklung noch in dem schliesslichen Bau. Nur bei SpcnnaiocJutus finden wir Erscheinungen, die einigermassen an Desniarcstia erinnern; ich finde aber keine Veranlassung, deshalb eine nähere Verwandtschaft zwischen diesen Typen anzuerkennen. Vorkommen: Phaeurus fand ich in einer grossen Anzahl von Exemplaren in einem stets wassergefüllten Tümpel in der Eitoralregion bei St. 4, Grahamsland. Fam. Punctariaceae. a. Punctarieae. Xanthosiphonia J. G. Ac. X. austrogeorgica nov. spec. Frons filiformis, caespitosa, in parte inferiore filis rhizoideis corticata, ramosa; fila primaria circ. 50—60 u diam. in partibus junioribus solum monosiphonia, ceterum fere ut in Spliacelaria polysiphonia, in apicem acutum desinentia; rami steriles longi, sparsi, alterni vel secundi, sub angulo circ. 60° egredientes, dein sursum curvati, basi fila rhizoidea emittentes. Articuli polysiphonii diametro fere duplo longiores, monosiphonii paullum longiores vel etiam breviores. Rami fertiles breves, axi sterili et sporangiis plurilo- culariis (solum inventis) obtegentibus conipositi, 300 — 500 u longi et 40 — 50 ,u crassi; sporangia ut in Pinictaria divisa; locelli 1,5 — 3 u diametro. In Anal, algol. cent. I, S. 112 ff. beschrieb J. G. Agardh die Gattung Xantlto- sipltonia mit zwei Arten, einer aus Australien und einer aus Nordamerika. Die Pflanze, die ich hier unter dem Namen Xantliosiplioiiia anführe, stimmt in ihrem allgemeinen Bau sehr gut mit Agardh's Beschreibung überein. Doch muss ich an- nehmen, dass das, was AGARDH als Sporangien beschreibt, in der Tat die sporan- gientragendcn Zweige sind; es ist dies jedoch ein verzeihlicher Irrtum, da die Spo- rangien die fertilen Zweige so vollständig bedecken, dass diese zuweilen den viel- fächerigen Sporangien der Gattung Ectocarpus ähnlich sind. Bd. IV: 6) SUBAXTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 29 Die grosse, gelbbraune Büschel von mehreren cm Länge bildenden Fäden sind mit zahlreichen H)-phen angeheftet, die ihre basale Partie bekleiden. Im untern Teil sind sie mehrreihig und gleichen den Sphacelariaceen, im obern dagegen ein- reihig. Sie laufen in eine Spitze aus. lüne Scheitelzelle findet sich nicht, dagegen sieht man hier und da im Faden Partieen, in denen Teilung der Zellen stattfindet. Die Zellen der oberen Teile sind ungefähr ebenso lang wie breit, die der untern da- gegen häufig viel länger als die Breite. Die Chromatophoren sind kleine, sehr zahl- reiche runde Scheibchen (Fig. 23). In den Zellen sieht man meistens einen zentralen Klumpen von braunen Körnern. Ziemlich spärlich tragen die Primärfäden Zweige, die unter einem grossen Winkel austreten, sich aber bald nach dem Alutterzweige hin biegen (Fig. 24). Dieselben haben lange einen deutlich basalen Zuwachs. Sie können entweder zu Langzweigen auswachsen, die sich dann wie Hauptsprosse ver- halten, oder sie werden fertile Kurzzweige. Jene sind unten mehrreihig wie die Hauptachse; von ihrer Basis treten Hyphen aus, welche die Mutterachse umschlingen und dieselbe ringsum die Austrittstelle des Zweiges bekleiden (Fig. 25). Die fertilen Zweige sind anfangs natürlich einreihig. Die Sporangien bilden sich in der Weise, dass sich die Zellen durch tangentiale Teilungen in einen zentralen Zylinder und einen Mantel von peripheren Zellen zerlegen, welche zu Sporangien werden. Sie teilen sich zuerst durch radiale, und dann durch tangentiale Wände; 23- 24- 25- 26. 27. Xantlwsiplumia ausiro^eorgica n. sp. Fig. 23. Drei polysiphonische Fadenglieder mit Cliromalophoren und Fucosankörnern, x 200. Fig. 24. Stück eines Fadens mit Seitenzweig, x 65. Fig. 25. .\lterer Seiten- zweig mit Hyphenbildung, x 200. Fig. 26. Fertiler Zweig, die Sporangien nur eine kurze Strecke detailliert dargestellt, x 200. Fig. 27. Spitze eines fertilen Zweiges im Längsschnitt, x 370. 30 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. wenn reif, wölben sie sicli etwas hervor. Die Erscheinung erinnert an die von Piinc- taria. Der fertile Zweig wird von einem einzigen, zusammenhängenden Sorus be- deckt, der das zentrale, sterile Zellgewebe wie ein Mantel umgibt (Fig. 26, 27). Eine Unterbrechung desselben habe ich nicht beobachtet. Von den Zellen des fer- tilen Zweiges werden i — 2 Basalzellen und i — 2 Apikalzellen steril (Fig. 26). J. G. Agardh brachte die Gattung zu Flctocarpaceae, und diesen Platz hätte sie auch jedenfalls behalten, wenn Agardh's Ansicht, dass die fertilen Zweige Sporan- gien seien, richtig gewesen wäre. Jetzt liegt aber die Sache anders. Meines Erach- tens haben wir die nächsten Verwandten unter den Punctariaceen zu suchen, und ich stelle die Gattung in die Nähe der htlimoplea. Durch Foslie's Fund der pluri- lokuläre Sporangien tragenden Pflanze (Nyc havsalg.. S. 181 ff.), die er als eine zwei- felhafte Pylaiella beschrieb, aber Reinke Fosliea nov. gen. benannte (Atlas, S. 45) und JÖNS.SON (Marine alg. of Icel. II, S. 162 — 164) schliesslich genau untersuchte, ist die Zusammengehörigkeit dieser Gattung mit den Punctariaceen meiner Meinung nach bewiesen. Durch die alternierenden Zweige unterscheidet sich Xantliosi- plionia schon dem Äussern nach sehr von IstInnopUa: ferner durch die Entwick- lung und das Aussehen der fertilen Zweige überhaupt. Beziehungen zu den Gattun- gen Pogoirichuiii Rke und Kjellmannia Rke finden wir darin, dass sich die Spo- rangien durch Umwandlung der Oberflächenzellen bilden, ohne sich nennenswert über die Oberfläche des Sprosses zu erheben. Der auffälligste Charakter von Xan- tliosiphoHia ist wohl der scharfe Unterschied zwischen sterilen und fertilen Zweigen. Ich habe niemals Sporangien an jenen weder interkalar noch apikal auftreten sehen. Irgend welche Gründe, die Gattung mit DE TONI (Syll. alg. III, S. 521) in der Xähe der Sphaeclariaceen zu bringen, liegen meines Wissens nicht vor. Eine wach- sende Scheitelzelle ist nicht vorhanden, und die Fortpflanzungsorgane haben ja ein ganz anderes Aussehen. Die Mehrreihigkeit der Achse ist für die Behauptung einer etwaigen Verwandtschaft von Xantliosiphonia und den Sphaeclariaceen wohl von gar keiner Bedeutung. Vorkommen: In tiefem Wasser der sublitoralen Region (20 — 52 m), grosse Büschel bildend. An St. 20 wuchs sie nebst lla/oplcris fitnicularis (MONT.) KüTZ. auf dem grösstenteils aus Lehm bestehenden Grunde. Südgeorgien: St. 20, 22, 23. ö' Punctaria Grev. P. plantaginea (ROTH) Grev. Die wenigen Exemplare einer Punctaria, die ich mitgebracht habe, stimmen mit P. plantaginea (ROTH) Grev. überein; wenigstens kann ich bei meinem gerin- gen Material meine Form nicht von den europäischen, die ich gesehen, unterscheiden. KÜTZING hat in Tab. phyc. VI, S. 17, Tab. 47, Fig. II, eine von Hooker an den Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND AXTARKTISCHE MEERESALGEN. 3I Falklandinseln gesammelte Art, die er Phycolapathum lanccolattnn nennt, beschrieben. Hariot nimmt sie mit Schwanken unter Piinctaria auf (Mission, S. 44). Nach der Abbildung zu urteilen ist Phycolapathum lanccolatuin = Corycus prolifcr; ohne Originalexemplare gesehen zu haben, kann ich dies aber nicht entscheiden. Unter dem Namen P. latifolia Grev. var. laiiccolata führt Grunow (Novara, S. 49) eine Art von der St. Paulinsel auf. Vorkommen: In der sublitoralen Region f^\'Çi\\y'C\?,c\\ ^wi Cladostcphits setaceiis, St. II. Mit uni- und plurilokulären Sporangien (März), r Falklandinseln, St. 35 (ohne Etikette). Geographische Verbreitung: Arktischer und Atlantischer Ozean; Westküste von Nordamerika, Feuerland, Falklandinseln r, St. Paulinsel: (s. oben!). Corycus Kjellm. C. prolifer (J. G. Ag.) Kjellji. — Fig. 28—32, S. 32. Zu den Synonymen, die Kjellman (Adenocystis-former) anführt, kann ich folgende hinzufügen: Adciiocystis Lcssonii? Falkland, Port Williams und Berkeley Sound, Jun. 1842 (J. D. Hooker); Adeiioiystisr Falkland, Port Williams (Arnott), beide im Britischen Museum. Kjellman's Beschreibung (1. c, S. 15 f.) gibt wegen des spärlichen Materials das ihm zur Verfügung stand, eine nur undeutliche Vorstellung von der Form und der Grösse, die die Pflanze erreichen kann. Jüngere Individuen sind denen von Adenocystis ähnlicher als ältere und grössere; doch ist die Ähnlichkeit meines Erach- tens niemals sehr gross, und selten dürfte man Gefahr laufen, sie, auch ohne mikro- skopische Untersuchung, zu verwechseln. Bei Corycus ist die Länge des Sprosses bedeutend grösser als bei der normalen Adenocystis: von letzterer existiert jedoch eine Form, die sich durch ihre langgestreckte Gestalt auszeichnet. Der Stiel ist bei Corycus länger als bei Adenocystis. Die Farbe ist eine andere, sie ist heller, mehr gelbbraun; auch die Konsistenz ist bedeutend verschieden, viel schlaffer als bei Adenocystis. Bei Corycus ist der Spross häufig bandähnlich verflacht (s. Fig. 28), so dass man erst bei der Untersuchung sieht, dass er hohl ist. Die Grösse schwankt sehr: von wenigen cm Länge und 0,1 — 1 cm Durchmesser bis 17 cm Länge und i — 1,5 cm Durchmesser. Von der ganzen Länge entfällt ' ^ bis '9 auf den Stiel. Von der wenig entwickelten, aus verflochtenen Hyphen gebildeten Haftscheibe kom- men mehrere unverzweigte Sprosse. Zuweilen kann man aber auch Formen wie die der Fig. 30 finden. Sie wuchs auf Codiuni sp. und war an mehreren Stellen mit dem Substrat in Berührung gekommen, wobei sich Hyphen und später an den An- haftungsstellen Gruppen von Sprossen entwickelten. Da das alte Stück wohl all- mählig abstirbt, werden die adventiven Sprosse frei. Den anatomischen Bau hat CARL SKOTTSBERG, (Seh wed. Sü(l| lokir-Exp. KjELLMAN 1. c. ausführlich beschrieben. Plurilokuläre Sporangien findet man in grössern und kleinern Sori, die sich gar nicht oder nur wenig über das benachbarte Gewebe erheben. Die Grösse der Sori ist sehr verschieden; sie sind wegen der regelmässigen Form der Oberflächenzellen von graden Linien begrenzt (Fig. 31). Jede Oberflächenzelle ist gewöhnlich in 16 radiale Reihen geteilt und diese durch tangentiale Wände in 4—6 Teile zerlegt; so viele, wie Kjellman's Fig. 27 angibt, habe ich nicht wahrgenommen. Die unilokularen Sporangien fand KjELLMAN an andern In- dividuen als die plurilokulären; er ist jedoch der Ansicht, dass auch diese zu Corycus gehören. Ich habe sie jetzt an demselben Individuum gefunden. Sie entstehen durch Umwandlung einer Oberflächenzelle, die sich einwärts stark ver- grössert und die zunächst liegenden Zellen verdrängt; die Spitze des Sporangi- ums bleibt auf dem Niveau der sie umgebenden vegetativen Zellen (Fig. 32). Nur die äussersten Zellen enthalten in der Regel Chromatophoren; dies ist aber 29. 30- 32- Corycus prolifer (J. G. Ag.) Kjellm. Fig. 28 — 30. Verschiedene Rasen, ','2.' Fig. 31. Plurilokulärer Sporangiensonis, x 370. Fig. 32, Unilokuläres Sporangium, im QuerschniU gesehen (Inhalt nur mit Um- rissen bezeichnet), x 370. Bd. 1\': 6) SUBANTARKTISCIIE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEX. 33 auch das einzige Anzeichen von Gewebedifferenzicrung, das überhaupt 'vorkommt. Die Chromatophoren sind zahlreiche, kleine, bikonvexe oder flachkonvexe Linsen. Haare habe icli nicht gefunden. Wie ich schon oben sagte, habe ich unilokuläre und pluriiokuläre Sporangien an demselben Individuum gefunden; sie fanden sich aber ebenso häufig an verschie- denen Pflanzen. Dies hängt wahrscheinlich davon ab, dass die beiden Arten von Fortpflanzungsorganen nicht gleichzeitig entstehen. In Südgeorgien fand ich im April bis Juni überall reife unilokuläre Sporangien; die vorhandenen plurilokulären waren im allgemeinen nicht reif. Im Juli und August sammelte ich die Pflanze an den Falklandinseln. Die unilokulären waren jetzt seltener, dagegen fanden sich pluriiokuläre in grosser Menge. t'ber die systematische Stellung der Gattung Corycits durfte wohl nur eine .Meinung gelten: sie hat ihren Platz in der Familie der Punctariaceen und in der Gruppe der Punctarieae, wohin schon KjELLMAN sie gebracht hat. Die Überein- stimmung mit einer Punctaria ist meiner Meinung nach so gross, dass sich die beiden Gattungen zueinander verhalten wie Phyllitis zu ScytIiosiplio)i. Vorkommen: Corycus prolifcr scheint allgemein in der sublitoralen Region in einer Tiefe von i — 25 m vorzukommen. An St. 35 fand ich ihn in Tümpeln der Gezeitenzone. Er wächst auf Kalkalgen, Muscheln usw. und häufig epiphytisch auf andern Algen, z. B. Cladosteplius setaceiis, Codium sp. u. a. Gesammelt: Falkland- inseln. St. 34, 35, 37, 40, 44, 47 b (ans Land geschwemmt); Südgeorgien, St. 14, 15 a, 30, 32. Geographische Verbreitung: Küste von Chile. Magalhàesstrasse, Falkland- inseln, Südgeorgien. b. Stictyosiphoneae. Stictyosiphon Kütz. S. Decaisnei (HoOK. FIL. et Harv.) G. Murr. Syn. Phlocospora Decaisnei Kjei.lm. in ExGL. & Pr.\ntl, S. 207. Diese Pflanze habe ich im März, Mai, Juli und August gesammelt; sie hatte stets reichliche Fortpflanzungsorgane, pluriiokuläre Sporangien. Vorkommen: In Tümpeln der Litoralregion oder in geringen Tiefen der sub- litoralen Region, zuweilen an andern Algen (Cladostephits setaceiis, Polysiplionia sp.) haftend gefunden. Gesammelt: Feuerland, St. 11; F"alklandinseln, St. 35, 44; Süd- georgien, St. 15 a. Geographische Verbreitung: Subantarktisches Südamerika, Falklandinseln, Südgeorgien. Vgl. ferner De ToNi, Syll. Alg. III, S. 469. Schwedischt Südpclar- Expédition içoi — içoj. 5 34 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Sü(l|)olar-Ex|i. « c. Scytosiplioneae. Scytosiphon (C. A. Ag.) Thlr. S. lomentarius (LvNGB.) J. G. Ag. Das reichhaltige Material, das ich von dieser Pflanze gesammelt, ist dem Äus- sern nach sehr verschieden: von fadenschmalen, E/iffromo/'p/ia-ähnWchen bis zu grossen und starken Individuen von der Gestalt der Fig. 222 in Olt.MANNS' Morph, und Biol. der Alg. I, S. 365. Der innere Bau stimmt sehr gut mit den Figuren in Hauck (Meeresalg., Fig. 169, S. 390) und Saunders (Phycol. Mem. PI. XXXI, Fig. 10) überein. Im allgemeinen war sie reich fertil(März, Mai, Juli), zuweilen bedeckten die Sporangien die ganze Oberfläche des Sprosses, in anderen Fällen dagegen fan- den sich zahlreiche Paraphysen und Gruppen von Haaren. Sowohl aus dem Feuer- lande (St. 10 a) als auch von den F'alklandinseln (St. 35 z. T.) habe ich ICxemplarc mit Haargruben von etwa derselben Beschaffenheit, wie sie bei Colpoiucnia, Adeiio- CYStis, Clinoospora etc. auftreten. Diese letztern hat Oltmanns 1. c. wegen des Aussehens der Haargruben und ihrer Beziehung zu den F'ortpflanzungsorganen zu der Gruppe Elncoelieae, wie er sie S. 374 nennt, oder Hydroclathreae, wie er S. 361 sagt, vereinigt. Es will mir jedoch scheinen, als ob sich die gegenseitigen Bezie- hungen der Gattungen dieser Gruppe jetzt, nach der Entdeckung von Haargruben bei SiVtosipkoit, lockerten. F)s wäre zwar möglich, dass das, was ich hier Scytosi- pltoH loituntarius nenne, tatsächlich zwei verschiedene Organismen in sich fasst. Doch habe ich beim Vergleich mit ICxemplaren der Küste von Bohuslän, Schweden, diesen (iedanken aufgegeben, denn auch bei ihnen fand ich dieselbe Mannigfaltig- keit im .\ussehen sowie auch etwas eingesenkte Gruppen von Haaren, die freilich nicht in so tiefen (jruben wie an meiner Form von St. 10 a sassen. Im Herbar des Britischen ^Museums finden sich unter dem Namen Aspcrococcns echinatus Grev. Exemplare, die zu Scytosiphon zu gehören scheinen, aus der Ma- galhàesstrasse und von den Aucklandinseln. Vielleicht ist dieser Irrtum mehrfach vorgekommen. I^ine Asperococcus-KxX. habe ich auf meiner Reise nicht gefunden. Vorkommen: .\n den Stellen, wo ich Scvtosiplu»i lomentarius gefunden, war diese Art sehr reichlich vertreten; sie wuchs in der Litoralregion an Muschelschalen, Steinchen etc. meistens in Tümpeln, aber auch während der FZbbe trocken gelegt. Gesammelt: Feuerland, St. 10 a; F'alklandinseln, St. i\, 37, 39; Südgeorgien, St. 14 b (Strandlagune mit Brachwasser), 14 d (lose liegend). Geographische Verbreitung: Arktischer und Atlantischer Ozean, Stiller Ozean, Mittelmeer, Südliches Südamerika, F'alklandinseln, Südgeorgien, St. Paulinscl. Kerguelenland, Tasmanien, Neuseeland. Aucklandinseln. B<1. IV: 6) SUBANTAKKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 35 S. crispus nov. spec. ^ Fig. 33, S. 37. Frons caespitosa. simplex, filiforniis. intus tubulosa, spiraliter contorta. crispa, ad centimetrum alta. juvenalis pilum hyalinum apice gerens; spo- rangia ])lurilocularia pro gcncre typica, stratum continuum cfficientia: jia- raphyses vel pili non observati. Mittels einer Haftscheibe von verflochtenen Hyphen befestigt. Spross faden- förmig, nach der Spitze hin sich stark verschmälernd, spiralig gedreht, gekräuselt, etwa I cm lang. Zuweilen findet sich noch ein Haar an der Spitze, \\as dar- auf deutet, dass wohl S. crispus dieselbe Entwicklung wie S. pygtiiaeus Reixke (Atlas, Taf 14) hat. Die Fortpflanzungsorgane bedecken fast die ganze Oberfläche des .Sprosses und bestehen in plurilokulären Sporangien von dem T\-pus der vorher- gehenden Art. raraphy.sen und Haare fehlen durchaus (Fig. 33). Die Pflanze ist, mit Ausnahme ihrer untersten Partie, hohl. An der Oberfläche liegt eine Zell- schicht mit Chromatophoren, dann kommen 2 — 3 Schichten dickwandiger Zellen, welche die Pflanze fest und steif machen. Hierdurch unterscheidet sie sich von S. lornentariiis, von dem fast ebenso kleine l-'ormcn gefunden worden sind, die jedoch stets dünn und schlaff waren. Von Reinke's 5. pygutacus unterscheidet sich meine Art durch ihre grössern Dimensionen, die die ganze (Oberfläche bedeckende Sporangi- enschicht etc. \'orkommen; In der Litoralregion, St. 35, Falklandinseln, an Schalen und Kies zwischen Klippen gesammelt. Der Fundort war bei der Ebbe eine Zeitlang trocken. Die Pflanze bildete ein dichtes Kleid der Steinchen und Schalenstiickchen; die Sprosse waren innig miteinander verschlungen. Phyl litis Kl TZ. P. fascia (MüLL.) KüTZ. Die in subantarktischen (Sebieten auftretende Plivllitis-V orm wird in Fl. ant. II. S. 466 unter dem Namen Laininaria fnscia C. A. Ag. aufgeführt. KÜTZING nennt in Sp. alg., S. 567 die Pflanze P. fascia fi citrvata KüTZ. und sagt: ^oblique lan- ceolata, vel falcatas; dies ist eine zufällige Eigenschaft, die uns wohl kaum berech- tigt, sie als eine systematisch getrennte P'orm hinzustellen. Hariot führt var. latior an und erwähnt als Sj'nonym Hooker's Laininaria fascia. .Ausserdem sagt er, dass KCtzing's fi curvata wahrscheinlich dieselbe Pflanze bedeute. Das Material, über welches ich verfüge, berechtigt mich nach sowohl makro- wie nach mikroskopischer Untersuchung nicht zu der Annahme einer besondern, in subantarktischen Gegenden wachsenden Art, sondern zwingt mich, dieselbe unter dem obenstehenden Xalnen aufzuführen. 36 CARI, SKOTTSBERG, (Schwed. Siidi)olar-Exii. Eine an St. 15 a gefundene I-'orm mit einem wenige mm langen Stipes, der reclit plötzlich in eine Lamina von 6 cm Länge und 2 cm Breite übergeht, erinnert an var. debilis (C. A. Ag.) Hauck. Diese Form trug plurilokuläre Sporangien (Mai) und Gruppen von Haaren. \'orkommen: Ich habe die Pflanze spärlich in l'iimpeln der Litoralregion und in geringen Tiefen (i — 2 m) der sublitoralen Region gefunden: Falklandinseln, St. 35; Südgeorgien, St. 15 a (zxA Desiiiarcstia compressa), 31. Geographische Verbreitung: Nördliches lusmeer, Küsten von Europa, Mittel- meer, Ost- und Westküsten von Nordamerika, Japan, Subantarktisches Südamerika. Falklandinseln, Südgeorgien. Utricuiidium nov. gen. Frondes e disco radical! miiiuto plures cacspitosae, structura et forma fere ut in genere Adenocystide, saccatae, membranaceae, intus cavae; color fuscus. Sporangia plurilocularia ut in Scytosipltoiic, stratum continu- um formantia; nee paraphyses nee pili observati. U. Durvillei (BORY?; HooK. FIL. et Harv.). — Fig. 34—35, S. 37. Syn. Asperococcus Durvillaei Borv? Adenocystis Durvillaci Hook. fil. et Harv. Scytosiphoti Urvillci Trév. In Vo}-. Coq. hat BORV (S. 200) aus Concepcion in Chile eine Pflanze beschrie- ben, die er Asperococcus Durvillaei nennt. Sie wird PI. 11, Fig. 3. als eine Adeno- ci'.i7w-ähnliche, jedoch etwas verzweigte Pflanze abgebildet. In Etud. phyc. .S. 12, sagt Thuret. er habe die Pflanze untersucht, die HoOKER und Harvey, F"1. ant. II. S. 46S. Adenocystis Durvillaei (BORV) HoOK. FIL. et Harv. genannt und für einen vielleicht sslender state» von A. Lessonii gehalten hätten. Er fand an der Pflanze plurilokuläre Sporangien von dem Typus der bei Scytosiphon vorkommenden, und meint daher, dass sie nicht mit Adenocystis Lessonii in eine Gattung gebracht wer- den dürfe. Er ist jedoch nicht davon überzeugt, dass Adenocystis Durvillaei HoOK. FIL. et Harv. dem Asperococcus Durvillaei BoRV identisch sei: :?Le mauvais état des échantillons originaux à' Asperococcus Durvillei conservés dans la collection de Bory de Saint Vincent ne permet pas de les étudier convenablement. Leur identité avec la plante de M. Hooker me semble probable, mais non certaine.» Über den Habitus der Pflanze sagt er nichts. TllURET scheint keine Kenntnis davon gehabt zu haben, dass Trevisan (Dictyot., S. 432) die Pflanze Scytosiphon Vrvillei ge- nannt hat. Hariot führt (Mission, S. 45) unter dem Namen Scytosiphon Urvillaei Trev. eine der Adenocystis Durvillaei HoOK. FIL. et Harv. und deshalb wohl nach Hariot's Ansicht auch dem Asperococcus Durvillaei BORV identische Pflanze auf; doch nennt er den letztern Namen nicht. Hariot bildet PI. VI, Fig. i den Quer- schnitt derselben mit plurilokulären Sporangien ab. KjELLMAN (Adenocystis-former. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 37 S. i8 f.) bespricht die in Rede stehende Pflanze, doch ohne TrÉVISAN oder Hario T zu zitieren; er gelangt zu dem Schlüsse, dass Adenocystis Diirvillaei HoOK. FIL. et Harv. zu der Familie Scytosiphonaceae gehöre und in derselben den Typus einer neuen Cjattung bilden müsse. Ich bin derselben Ansicht und habe oben die Dia- gnose der Gattung Utricnlidium gegeben. Ich bin vollständig davon überzeugt, dass diese Gattung dieselbe ist wie Adenocystis Diirvillaei in Fl. ant. und Scvtosiphon Urvillaei bei Hariot — seine Figur stimmt in allen Einzelheiten mit meiner Pflanze iiberein. Dagegen kann ich natürlich nicht sagen, ob sie ebenso sicher mit Aspero- cocciis Diirvillaei BoRV identisch ist. Verzweigte Exemplare von Ctriciilidiiiin habe ich nicht gesehen. Der äussere Bau (Fig. 34 a, b). Von einer sehr kleinen Haftscheibe treten ein oder mehrere Sprosse aus, die häufig der Adenocystis Lessonii (s. Fig. 34 a) zum Verwechseln ähnlich sind. Die jüngsten Stadien, die ich gesehen, zeigten eine zylindrische, kompakte Pflanze; aber recht bald wird sie hohl und keulenförmig. Diese Form behalten auch alte Exemplare, und nur ausnahmsweise habe ich etwas mehr in die Länge gezogene gesehen, doch nie so sehr, dass sie mit Scytosiphon verwechselt werden könnten. Meine grössten Exemplare sind 5,5 cm lang, ihr Durch- messer beträgt 1,5 cm. Die Stielpartie dieser Exemplare ist etwa i cm lang; sie geht stets allmählig in die keulenförmig angeschwollene Partie über. Adenocystis Lessonii verschmälert sich im allgemeinen plötzlicher zu einem relativ kürzern Stiel. Die Farbe schwankt von gelbbraun bis, an altern Individuen, dunkelbraun. rmm MfS 33- 34 C3 35- '■'ä- 33' Scytosiphon crispus n. sp, (Querschnitt durch einen sporangientragenden Spross, x 270. Kig. 34. Utriiiilidiuvi Diirzillei (BoRY-, HoOK. FIL. et Harv.), a junges, ^ älteres Individuum, ','■• l'ig- 35- iJassclIie, ()uersclinitt durch einen sporangientragenden Spross, >: 370. 38 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Der anatomische Hau (Fig. 35) ist der Hauptsache nach dem von Adenocystis ähnlich. Äusserst hegt eine, von einer dicken Kutikula^ bedeckte Assimilations- schicht; darunter kommen ein paar Schichten von Zellen, die wenig grösser als die äussersten und wie diese wenig in longitudinaler Richtung gestreckt sind. In ihnen finden sich zuweilen Fucosankörner. Innerhalb dieser Zellschichten liegen 3 — 5 Schichten grösserer, im (juerschnitt unregelmässig eckiger, im Längsschnitt gestreckter, fast leerer Zellen. Die Blasenwand wird von einem lockeren Gewebe aus h\phenähnlichen Zellen mit feinkörnigem Inhalt bekleidet; sie können mehr oder weniger stark entwickelt sein, in Fig. 35 sieht man nicht viel davon. Die plurilokulären Sporangien bilden sich hier ebenso wie bei Scytosiphon: die Assimila- tionszellen strecken sich und werden durch radiale Wände in 2—4 Teile zerlegt, die sich dann mittels tangentialer \\ände wieder in je 5 — 7 Teile zerlegen. Die Sporen sind oft in der Richtung der Tangente etwas abgeplattet. Der ganze Spross kann, mit Ausnahme der untersten Partie, fertil sein. Paraphysen und Haargebilde fehlen. Die Kutikula wird in grössern und kleinern, zusammenhängenden Stückchen abgestossen. Sporangien sind im Mai, Juli und August beobachtet. Utriculidiiün ist mit Scytosiphon sehr nahe verwandt. Wegen der sehr cha- rakteristischen äussern Form, der festeren Konsistenz und des II)-phengewebes ziehe ich es jedoch vor, die Pflanze als neue Gattung aufzuführen, was ja schon KjELLMAN vorgeschlagen hat, und sie nicht mit Scytosiphon hvnentarins, pygiiiaciis und crispus zu vereinigen. Noch eine Möglichkeit steht uns offen : dass Utriculidiuiii die plurilokuläre Sporangien tragende Form von Adenocystis sei. Die äussere Form \\ie der innere Bau sprechen nicht gegen diese Möglichkeit. .Sollte es jemand ge- lingen, dies zu konstatieren, werde ich mit Freude am (irabe der Gattung Utricidi- diuvi stehen, deren Tod somit interessante systematische Aufschlüsse geben würde. Vorkommen: l'triciiliditini scheint eine recht gemeine Litoralalge zu sein und bildet Bestände in dem Gezeitengebiete. An St. 35 gehörte sie zu der allcr- obcrsten \"egetation; die Felsen waren in diuine Scheiben zerklüftet und an den Rändern derselben fanden sich zahlreiche, höchstens i cm hohe L'triciilidiniii-V(i^\v/.- chen. Sie waren aber trotzdem fertil. Grössere Fxemplare wuchsen auf dem P'els- und Steingrunde der Tümpel. i\\\ St. 14 b kam es in einer kleinen Lagune mit Brachwasser vor. .\uch in geringen Tiefen (i — 2 m) der Sublitoralregion gefun- den. Gesammelt; I'alklandinseln, St. 35. 44, 47; Südgeorgien, St. 14b. 15a, 30b. Geographische Verbreitung: Subantarktisches Sudamerika. Falklandinseln, Südfreorffien. l!d. IV: 6) SUBANTARKTISCHE I ND ANTARKTISCHE MEERESAI.GEN. 39 d. Adenocystideae. Adenocystis Hook. fil. et Harv. In seiner etwas bunten Gruppe Encoelieae hat Oltmanns auch die Gattung Adenocvstis untergebracht. Ich bin durchaus mit ihm einverstanden, dass die Ahn- Hchkeit mit den Laminariaceen zu oberflächlich ist, als dass sie uns berechtigen konnte, die Pflanze, wie bisher zu geschehen pflegte, dahin zu zählen, und ich bin der Ansicht, dass ihre Verwandten vielmehr unter den Punctariaceen in weiterem Sinne zu suchen sind. Doch ist es wohl kaum richtig, sie mit Pflanzen so verschie- dener Natur, wie Soraiit/ura, Colpoinenia, Hydroclatlirus u. a. zu vereinigen. Ich ziehe es vor, Adenocystis eine eigene Untergruppe bilden zu lassen, welche durch die unilokulären Sporangien und die Form der Paraphysen hinreichend charakterisiert ist. Eine P'rage, die mich hier nicht beschäftigt hat, ist die von der Verwandtschaft von Adenocystis und Chorda, die einige Verfasser angenommen haben. A. utricularis (BoRY). Svn.: Aspcrococcus utricularis Borv in D'Urville, Malouines, S. 594 (1826); Asperococcus Lessonii Borv, Voy. Coq., S. 199 (1828); Adenocystis Lessonii Hook. fil. et Harv., Fl. ant. I, S. 179; Scytosiphon utricularis Trévisan, Dictyot., S. 43 r. Borv nennt selbst Asperococcus utricularis als Synon)-m des jungern Namens A. Lessonii: einen Grund fur die Namensänderung gibt er nicht an. Der ältere Namen ist daher zu behalten. Der Form nach ist Adenocystis im allgemeinen kurz keulenförmig, in verein- zelten Fällen habe ich jedoch langgestreckte, fast C"i9;^'c/«-ähnliche Individuen von sogar 12 cm Länge und nur 8 nmi Durchmesser gefunden. Eine derartige Form wuchs üppig in der obenerwähnten Brach wasserlagune, St. 14 b. Sporangien waren den ganzen Winter (März, April, Mai, Juli, August) entwickelt. Vorkommen: Adenocystis Lessonii ist eine der gemeinern Algen in litoralen Tümpeln, wo sie sowohl an Klippen als auch an Steinen, Muschelschalen und andern Algen wächst. ¥Ànc sehr kleine Form kam auch an den bei der Ebbe trockenen Standorten vor. Wahrscheinlich ist Adenocystis auch in der obern Sublitoralregion gemein, kommt ausnahmsweise in grössern Tiefen (20 m, St. 23) vor. Gesammelt; F"euerland, St. 10 a. 11, 58, 73; Falklandinseln, St. 35. 43; Südgeorgien, St. 14, 15, 23, 30 b, 31; Grahamsland, St. S3 b, 85, 86. Geographische Verbreitung: Subantarktisches Südamerika, Falklandinseln, Südgeorgien, Kerguelenland, Tasmania. Neuseeland, Auckland- und Campbellinseln; Südorkne\'inseln, Grahamsland. 40 CARL SKOTTSIîERG, (Schwed. Südpolar-Exp. e. Caepitlieae. Caepidium J. G. Ag. C. antarcticum J. G. .\G. — Fig. 36 — 47, S. 41. In IIOHENACKER, Alg. exs. wurde unter Nr. 320 eine Phaeophj-cee von den F'alklandinseln unter dem Namen Caepidiiiin antarcticum J. G. Ag. nov-. gen. et .spec, verteilt. In Till alg. .syst. II, S. 58 f. beschrieb Agardh diese Pflanze ausfuhrlich. Da sie jedoch sehr wenig bekannt zu sein scheint und Ag.VRDH's Be- schreibung nur lateinisch verfasst ist, will ich sie hier noch einmal besprechen; auch din-ften mehrere Einzelheiten bisher noch nicht recht beachtet worden sein. Ich habe auch, was Agardh nicht hatte, ein sehr gutes und reichliches Material zur Ver- fügung. In dem jüngsten Stadium, das ich mit völliger Sicherheit von dieser Pflanze habe feststellen können, hat sie das Aussehen einer fast mikroskopischen Scheibe; im Schnitt besteht dieselbe aus einer äussern Bildungsschicht und einem Innern Ge- webe von grössern, dünnwandigen Zellen. Der Umkreis ist gerundet oder unregel- mässig. Der Zuwachs erfolgt an der Oberfläche, und bald haben wir ein kompaktes Kissen vor uns, das sich jedoch früh verzweigen dürfte. Diese mit den ersten Anlagen von Zweigen versehenen Mittelstufen habe ich jedoch nicht gesehen. Die Zweige entstehen wohl durch stärkeres Wachstum einer kleinen, begrenzten Par- tie, die zu einer Erhabenheit wird und sich dann durch die Tätigkeit der Spitze stark verlängert. Diese Zweige verästeln sich nun bald auch ihrerseits; sie breiten sich etwa horizontal auf dem Substrat aus, an dem sie entlang wachsen und an das sie sich befestigen können. An der Spitze haben alle einen Vegetationspunkt, der allerdings nicht auf eine bestimmte Scheitelzelle beschränkt ist. Ihr Durch- messer ist 2 — 3 mm; sie sind rund oder etwas verflacht, letzteres manchmal recht stark am Gabelpunkte. Die Verzweigung tritt schon ein, wenn sie erst wenige mm bis 1 cm lang sind, dieselbe ist dichotomisch, aber zugleich recht unregel- mässig; die Tochterzweige können eine sehr verschiedene Stärke besitzen, einer \er- zweigt sich noch ferner, ein anderer nicht (s. Fig. 16). Natürlich haben die Zweige bald keinen Platz mehr nebeneinander, sondern legen sich übereinander, und so ent- steht die eine Etage über der andern, dachziegelförmig einander deckend. In diesem Stadium erinnert die Pflanze sehr an den Haftapparat einer Laminariacee. Die Farbe ist gelbbraun — dunkel rotbraun, die Konsistenz sehr gebrechlich, knorpelartig. Der anatomische Bau des oben beschriebenen Sprosses ist folgender: Die Zentralpartieen bilden longitudinal gestreckte zylindrische Zellen, die nach aussen hin in kurze, schräg nach vorn in der Wachstumsrichtung des Zweiges gerichtete Zellen Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCIIE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 41 übergehen. Letztere treten allmählich in das kleinzellige Assimilationsgewebe über, das aus wenigen Schichten mehr oder weniger würfelförmiger, radial geordneter Zel- len besteht. Durch die Tätigkeit der äussersten Schicht vermehrt sich der Durch- messer des Zweiges. Diese Schicht enthält zahlreiche Chromathophoren, dünne, runde Scheiben, die auch in den darunterliegenden Schichten, ja in der zentralen Partie, vorhanden sind. Ich machte die Beobachtung, dass sie in einer Ebene liegen und eine grosse, runde, zuweilen doppeltgefaltete Scheibe bilden. Der Umkreis 45- Caepidium antanticum, J. G. Ag. Fig. 36. Fertiler Spross, >. 2,;. Fig. 37 — 39. Zweige mit jungen Col- pomeniasprossen, 37 u. 39, x 2: 38, x 3. Fig. 40. Sprosse mit etwas älteren Colpomeniablasen, x i. Fig. 41. Schemat. Längsschnitt durcli den Napf mit der fertilen Achse, x 7. Fig. 42. Teil eines Längs- schnittes durch eine fertile Achse, x 200. Fig. 43 a u. b. .Assimilatoren und Haare, x 370. Fig. 44. Schemat. Längsschnitt durch einen Caepidiumzweig mit Colpomenia-Bildung, x 7. Fig. 45. Längsschnitt durch die Übergangsstelle zwischen Caepidiumspross und Colpomeniaspross, x 65. Fig. 46. Qiierschnitt durch ilie Wand eines Colpomeniasprosses, x 370. Fig. 47. Sporangienbildung am Colpomeniaspross, x 200. Schivedische Südpolar-E.xpedition içoi — iço^. 6 42 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. der einzelnen Körner war 5— öeckig. Ausserdem kamen Klumpen von braungelben, mehr oder weniger kugeligen Körnern, den sog. Fucosankörnern ähnlich, vor. Diese liegen besonders in grossen, sackförmigen Zellen des Assimilationsgew ebes gesammelt. Diese Zellen sind viel grösser als die benachbarten und erstrecken sich durch einige Zellschichten hindurch. Diese eigentümlichen, C/^/i>rot/ivf/i/n//-ähn\\chen Zellen sind sehr zahlreich (siehe Fig. 46). An den Zweigspitzen bilden sich die fertilen Achsen ■ — ich nenne sie so. ob- gleich es mir nicht gelungen ist, Fortpflanzungsorgane an ihnen zu finden. Die Zweigspitze schwillt ein wenig an und biegt sich etwas aufwärts. Die Spitze selbst bleibt im Wachstum stehen und bildet hierdurch den Boden einer napfförmigen \'ertiefung, aus deren Mitte sich dann ein Gebilde erhebt, das an Dicke und Gestalt einem starken Faden ähnlich ist. An der Basis ist es etwas dünner, an der Spitze, wo wohl der Vegetationspunkt liegt, etwas keulenförmig angeschwollen. Es kann S mm lang werden, bei einem Durchmesser von 0.5 mm. Der Durchmesser des Napfes ist etwa 3 mm. Die jungen, fertilen Sprossteile sind heller gelbbraun und grade, die altern dunkel und häufig etwas gekrümmt (Fig. 36). Zuweilen sieht man zwei Vertiefungen an derselben Zweigspitze. Dies dürfte daher kommen, dass sich der Vegetationspunkt eben geteilt hatte, als die Pflanze zur Bildung der fertilen Sprossteile schritt. Bei weitem nicht alle Zweige werden fertil. Der anatomische Bau ist von dem der sterilen Zweige sehr verschieden. Die zentrale Zcllpartie gewährt im Längsschnitt ein sehr regelmässiges Bild (Fig. 42). Sie besteht aus langen, regelmässigen Zellreihen, in denen die Querwände dünner als die Längswändc sind. Nach aussen hin geht diese Partie in immer kürzere und breitere Zellen über. Oberflächlich kommt eine Bekleidung mit vertikalen, paraphysen- ähnlichen Gebilden (Fig. 42, 43). Ich sage paraphysenähnlichev Gebilde, denn es wäre verfrüht von Paraph\-sen zu sprechen, so lange noch keine Sporangien bekannt sind. Da sie sehr reich an Chromatophoren sind, verdienen sie immerhin die Benennung Assimilatoren. Sie treten an einer Basalzelle in kleinen Büscheln aus (Fig. 43) und bestehen aus 3 — 4 Zellen; jung sind alle Zellen zylindrisch, später aber schwillt die Endzelle an und wird ellipsoidisch — fast kugelig. Zuweilen findet sich statt des .\ssimilators ein Haar, dessen Zellen einen protoplasmaartigen, unge- färbten Inhalt haben (Fig. 43 b). Man sollte nun an der Basis dieser Assimilatoren Sporangien erwarten. Aber trotz eifrigen Suchens ist es mir nicht gelungen, welche zu finden. J. G. Ag.VRDII hat von seiner Untersuchung genau dasselbe Resultat gehabt; auch er hat keine anderen Gebilde gefunden, als die eben von mir beschrie- benen. Er hat sich daher genötigt gesehen, die angeschwollenen Gipfelzellen für Sporangien zu erklären. Ich kann aber in diesen Zellen keine Sporangien erblicken. In der Jugend enthalten sie, ebenso wie die übrigen Zellen, Chromatophoren; die fertilen .\chscn liaben dann eine hellbraune Färbung. Die älteren Achsen sind viel Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 43 dunkler; in der Gipfelzelle der Assimilatoren sieht man dicht an der Aussenwand noch einige Chromatophoren, sonst aber sind sie mit braunen, runden Körnern an- gefüllt, die wie Fucosankörner aussehen. Die übrigen Zellen zeigen, wenn auch nicht so reichlich, denselben Inhalt. Eine tatsächliche Ähnlichkeit mit Sporangien haben die Gipfelzellen durchaus nicht. Dass aber die in den Näpfen vorhandenen, oben- beschriebenen Gebilde als die fertilen Teile des Sprosses zu betrachten sind, halte ich für ganz natürlich. Die Ähnlichkeit des Baues, die zwischen denselben und den fertilen Sprossen anderer Phaeophyceen besteht, ist ja sehr gross. Am nächsten läge wohl der Vergleich mit Chordaria. Aber — bei Caepidium fehlen die Spor- angien. Ich kann schwerlich annehmen, dass der Grund, weshalb ich keine Spor- angien gefunden, der sein sollte, dass sie noch nicht angelegt worden wären. Nach dem zu urteilen, was sich bei andern Algen findet, hätte man reife, unilokuläre Spor- angien nebst den Assimilatoren von der in Fig. 43 dargestellten Art erwarten sollen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie später angelegt würden, ist sehr gering. Es wäre ja auch eigentümlich, wenn Agardh dasselbe Pech wie ich gehabt hätte, da auch er kein einziges, auch noch so junges Sporangium sah. Bei meiner jetzigen Kennt- nis von Caepidiitiii scheint es mir das Wahrscheinlichste zu sein, dass Sporangien überhaupt nicht gebildet werden und man daher annehmen muss, dass die fertilen Sprossteile funktionslos geworden sind. Dass sie aber einst wirklich fertile Organe gewesen sind, ist wohl sehr wahrscheinlich, da sie mit denen anderer Algen über- einstimmen. An den am 21. und 23. Juli an den Falklandinseln gesammelten Exemplaren fanden sich zahlreiche herauswachsende fertile Sprossabschnitte, aber nur wenige waren völlig entwickelt; am 5. August sammelte ich an derselben Stelle Exemplare, an denen sie überall herausgewachsen waren. Die an der Küste von Südgeorgien im Mai gesammelten Exemplare hatten weder derartige Gebilde noch Spuren, dass deren überhaupt welche an ihnen vorhanden gewesen. Wie wir unten sehen werden, fehlen an Caepidium die Fortpflanzungsorgane durchaus nicht, wenn sie auch in einer wenigstens unerwarteten Weise auftreten. Anstatt sich noch ferner zu verzweigen oder zur Bildung der eigentümlichen Apothezien-ähnlichen Vertiefungen zu schreiten, können sich die Zweigspitzen in einer andern Weise umbilden. Sie schwellen an, werden hohl und wachsen zu Bla- sen aus (Fig. 37 — 39). Anfangs glatt (Fig. 37 — 38). werden sie bald unregelmässig gerunzelt, indem gewisse Partieen stärker anwachsen als andere. Die runzeiförmigen Erhabenheiten entsprechen natürlich den Zweigen des kompakten, zylindrischen Cae- pidiumsprosses. Ich habe erst bei näherem Studium den Zusammenhang dieser Blasen mit d^em kompakten Caepidiumspross entdecken können. Die Blasen hatte ich auch ohne merk- baren Zusammenhang mit Caepidium gefunden; ich nahm an, dass sie zuweilen epi- 44 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. phytisch auf demselben wüchsen, und glaubte darin Colponienia sinuosa Derb. et SOL. zu erkennen. Unter den Namen Encoelium, Hydroclathriis und Asperococais ist diese Pflanze mehrmals für die subantarktischen Gegenden erwähnt. Es muss auch zugegeben werden, dass dem Äussern nach die von mir gesammelten blasen- förmigen Organismen eine verblüfl'ende Ähnlichkeit mit Colponienia siniiosa besitzen. Doch konnte ich keine wirkliche Übereinstimmung meiner Exemplare und Mitchell's Beschreibung und Bilder (Hydrociathrus. S. 53 f., Taf. XIV. XY, Y\g. i) finden, weshalb ich glaubte gefunden zu haben, dass die Colpo>?ienia-Ari der subantarkti- schen Gebiete nicht mit der C. sinuosa der warmen Meere identisch sein könnte. Um mir völlige Gewissheit hiervon zu verschaffen, untersuchte ich in Eormol kon- serviertes Material, das Dr. N. SvEDELIUS aus Ceylon mitgebracht und mir freund- lichst zur Verfügung gestellt hatte. Ich fand, dass es genau so, wie MITCHELL an- gibt, beschaffen war. Die Unterschiede zwischen Colponienia sinuosa und der von mir gesammelten Pflanze sind recht wesentlich. Der innere Bau ist allerdings un- gefähr derselbe: kleinzellige Assimilationsschichten und inneres, grosszelliges Gewebe. Aber die charakteristischen Haargruben von Colponienia fehlen gänzlich. Um die- selben bilden sich bei Caepidiuni Sporangien in Gestalt runder Sori, dem blossen Auge als kleine Punkte sichtbar. Bei meiner Pflanze dagegen bedecken die Spor- angien die ganze Oberfläche gleichmässig. Ferner fehlen bei Colponienia die gros- sen, eigentümlichen, inhaltreichen, oben bei Caepidiuni beschriebenen Zellen, die auch reichlich an der Colponienia-A\\\\\c:\\t.\\ Pflanze vorhanden sind. Bei der L'ntersuchung von Caepidiuni entdeckte ich, dass die an demselben sitzenden Blasen genau dasselbe anatomische Aussehen hatten wie die Pflanze, die ich vorher als Colponienia angesprochen hatte, und Schnitte durch junge Blasen zeigten bis zur völligen tlvidenz, dass sie nichts anderes sind, als umgewandelte Zweige von Caepidium: das Gewebe lässt sich ohne Unterbrechung oder Veränderung von dem kompakten 'Caepidiumsprosss in den hohlen :»Colpomeniaspross> hinein verfolgen, wie man denselben ja mit Recht nennen kann (Fig. 44, 45). Fig. 40 zeigt das Stück eines Caepidiumindividuums, an dem zahlreiche Zweige zu Blasen geworden sind. Zuweilen wird nicht die ganze Spitze für die Umwand- lung in Anspruch genommen, sondern eine Partie wächst als Caepidiumspross weiter (Fig. 38). Die Blasen können recht gross, bis zu i qdm, werden und bedecken grosse Flächen der darunterliegenden Caepidiumsprosse. Zuweilen sieht man über- haupt keine Caepidiumsprosse, da sie von den Colpomeniasprossen ganz und gar verdeckt sind. Nicht selten findet man keine Spur von Caepidiuni. Aber die ana- tomische Untersuchung ergibt doch, dass es sich auch in diesem Falle um keine selbständige Colpomenia-Ari handelt. Es ist ja übrigens durchaus nicht auffallend, dass die primären Scheiben sich, ohne in Caepidiumsprosse umgebildet zu werden, direkt in die gefurchten, blasenförmigen Colpomeniasprosse verwandeln. ];d. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 45 Die Colpomeniasprosse sind fertil, ihre Oberfläche bedecken plurilokuläre Spor- angien desselben T}'pus, wie er bei Scytosiphon zu finden ist. Ich habe ihre Ent- wicklung verfolgen können. Die Zellen der äussern Zellschicht dehnen sich beträcht- lich in einer zur Sprossoberfläche rechtwinkligen Richtung aus und zerlegen sich mittels radialer, sich kreuzender Wände in 4 Teile, die wiederum von tangentialen \\ änden in etwa 10 Fächer geteilt werden. Bei dieser Entwicklung verändern sich auch die grossen sackförmigen Zellen. Sie strecken sich so, dass ihre Spitze auch ferner noch im Niveau der Oberfläche verbleibt. Nach der Entleerung und dem Abfallen der Sporangien ragen die sackförmigen Zellen als Warzen über die Ober- fläche des Sprosses hervor. Die plurilokulären Sporangien sind von einer dicken, zusammenhängenden : Kutikula» bedeckt. Caepidiiint antarctiami ist ein höchst merkwürdiges Beispiel von ]Jimorphismus bei einer Alge. J. G. Agardh brachte die Pflanze zu den Chordariaceen; von Col- pomeniasprossen sagt er nichts. Dieselben müssten, wenn man nicht den Zusammen- hang mit den Caepidiumsprossen kennte, nicht nur zu einer andern Gattung und Art, sondern auch zu einer ganz andern Familie, nämlich zu den Punctariaceen gebracht werden. Ein ähnlicher Fall dürfte wohl selten festgestellt worden sein. Wenn die Caepi- dium.sprosse die Fähigkeit verlören, sich zu ändern und zu Colpomeniasprossen zu wer- den, aber die primären Stadien die Möglichkeit behielten, sich direkt in Caepidiunt oder Colpomeiiia zu entwickeln, würde man dieselben als getrennte Organismen auflassen und sie zu getrennten Familien bringen; in der Praxis würde sich die Pflanze in zwei zerlegt haben, deren Zusammengehörigkeit schwer festzustellen wäre. Eine für die Artenbildungslehre bedeutsame Schlussfolgerung kann man jedoch nicht aus den bei Cacpidittiii bestehenden Erscheinungen ziehen, doch das zeigen sie, mit welchen unerwarteten Fehlerquellen die Systematiker zu rechnen haben können. Ob äussere Faktoren einen Einfluss auf das Auftreten der beiden .Sprossformen haben, weiss ich nicht. Von der systematischen Stellung von Caepidiunt glaubt ACARDll, dass es ge- wissermassen die Ralfsiaceen und die Chordiaceen verbinde, zu welch letzterer Fa- milie er es hinführen zu können glaubt; wegen der eigentümlichen fertilen Teile des Sprosses sagt Agardh, 1. c, S. 59: s . . . cacteris Chordariacearum generibus quasi superius posse considerari.N Doch spricht er auch von der Möglichkeit, eine eigene P'amilie für dasselbe aufzustellen. KjELLMAN hält Caepidiuni für eine Chordariacee und einen nahen Verwandten seines Analipits (Beringh. algfl., S. 48). Auch dieser hat eine basale, horizontal verzweigte Partie, aber hier treten die fertilen Achsen an beliebigen Stellen aus, während sie bei Caepidiuni streng an die Zweigspitzen gebunden sind. Etwas den Näpfen Entsprechendes kommt bei Analipus nicht vor. Bei diesem ist der horizon- tale Spross bei weitem unbedeutender entwickelt, dagegen sind seine fertilen Achsen 46 CAUL SKüTTSBERG, (Schwell. Sudpolar- Exp. viel grösser als die von Caepidinm. Was den Innern Bau betrift't, ist Cacpidium viel fester parenchymatisch als Analipiis, der mir eine unzweifelhafte Chordariacee /.u sein scheint. ]5ei Laepidiian sind es eigentlich die paraphyscnähnlichen Assimilatoren. die am stärksten an eine Chordariacee erinnern. Der anatomische Bau von Caepi- diuiii erinnert viel mehr an den von Adciiocystis, Scytosiplion oder Colpouienia u. a. Gattungen. Die Entdeckung der Colpomcniasprosse nebst ihrer Sporangienform hat wohl zunächst die Folge, dass sich die Pflanze nicht unter den Chordariaceen unter- bringen lässt, wo sie jedenfalls sehr fremdartig erscheinen würde. H.\RiOT bringt Caepidiwii zu der Familie der Laminariaceen (Mission, S. 52). Mir scheinen dem- selben jedoch alle Charaktere zu fehlen, welche die Faminariaceen besonders kenn- zeichnen: Habitus, interkalarer Vegetationspunkt, Sori mit ihren typischen, einzelli- gen Paraphysen und unilokulären Sporangien. Dagegen scheint es mir angebracht, die Pflanze in die Nähe der Gruppe Scytosiphoneae zu bringen. Die jüngsten Entwicklungsstufen, die ich gefunden, stimmen in vielen Bezie- hungen mit dem, was Barton von Sorantliera (PI. 23, Fig. 3) abgebildet hat, ubcrein und dürften eine ähnliche Entwicklung bezeugen. Doch besteht die Assimi- lationsschicht bei Caepidiinn aus zusammenhängenden Zellen, und nicht wie bei So- ranthcra aus freien Zellreihen, die fast denselben Typus wie die Assimilatoren haben. Im jugendlichen Alter erinnert Sorantliera mehr an eine Chordariacee, als es Caepi- dinm tut. In Oltmanns' Gruppe der Encoelicae besitzen wir eine verzweigte, kompakte Form: Chnoospora. Natürlich sind die erwähnten fertilen Achsen noch immer ein Stein des An- stosses. Assimilatoren, einigermassen an die von Caepidiiuii erinnernd, finden sich allerdings bei Soraiithera, aber die Ähnlichkeit ist keine grosse. Bei Caepidiian fehlen die Haargruben. Gruppen von Haaren, die als Rhizoiden zu fungieren scheinen, habe ich allerdings an den dem Substrat zugekehrten Teilen des Colpo- meniasprosses gefunden, aber sie erinnern nicht sehr an Haargruben. Die plurilo- kulären Sporangien sind gleichmässig über den ganzen Spross verteilt. Diese Erschei- nung findet sich bei Seytosiplion wieder, der sich jedoch übrigens so sehr von Cae- pidinm unterscheidet, dass ich sie nicht gern in unmittelbare Nähe zueinander brin- gen möchte. Paraphysen unter den plurilokulären Sporangien finden sich nicht bei Caepidinm, falls wir nicht die sackförmigen Zellen dahin rechnen wollen. Dieselben erinnern zwar einigermassen an die Paraphysen oder Assimilatoren. die man häufig bei Scytosiplion lomenlarius findet. Gegenwärtig dürfte es noch am zweckmässigsten sein, Caepidinm in der Familie der Punctariaceen unterzubringen, ohne es jedoch zu einer ihrer Gruppen zu zählen: ich lasse es eine eigene Abteilung für sich bilden, wozu ja hinreichende Gründe vorliegen. Vorkommen: Caepidinm findet sich in der Litoralregion, wo es im allgemei- nen die Klippenbassins bewohnt; hier sieht man seine Krusten grössere und kleinere Hd. 1\': 6) SL 1ÎANTARKTISCHE UND ANTARKTISCH!; MEERESALGEN. 47 F'lächen bedecken. Oft lässt sich die Pflanze auf der Kalkalgondecke nieder und breitet sich auf derselben aus. Zuweilen habe ich sie an gelegentlich trocknen Stand- orten gesehen, aber auch in der obern Sublitoralrcgion. Gesammelt: Falklandinseln, .^t. 35. auf flachem, bei der Ebbe trocknem Klippenufer in vereinzelten Individuen: in Bassins gemein, mit sterilen und fertilen Colpomeniasprossen in allen Stadien dei Entwicklung und auch ohne sichtbaren Zusammenhang mit Caepidiumsprossen; St. 39, in der obern Sublitoralrcgion; einige Bläschen an Schalen von Mytilus sp.: Süd- georgien: St. 14 A in der Litoralregion, Colpomeniaform mit unreifen, doch die ganze Oberfläche des Sprosses bedeckenden plurilokulären Sporangicn; .St. 15 in Bassins sowie in der obersten Sublitoralrcgion, meistens in der Gestalt von Colpo- meniasprossen, aber auch mit deutlichem Zusammenhang mit Caepidiumsprossen; letztere sind ungemein dick, meiir korallenförmig verzweigt, haben aber doch einen anatomisch durchaus typischen Bau ; St. 3 1 : kleine kompakte Kissen auf Steinen der obersten Subitoralregion. Geographische \'erbreitung: Colpoiiieiua sniuosa ist aus subantarktischen Gebieten für Feuerland, Falklandinseln, Kap der Guten Hoffnung, Kerguelenland, Australien, Tasmanien und Neuseeland angegeben. An den Falklandinseln dürfte es wohl keine Colpontcnia geben. Wie es sich an den andern F'undorten verhält, ist ohne mikroskopische Untersuchung nicht zu entscheiden. Ich habe keine «irkliclie Colpomenia gefunden. Caepidiuiu ist bisjetzt nur von den Falklandinseln und aus Südgeorgien bekannt; es ist aber nicht unmöglich, dass fernere Untersuchungen dieser Pflanze eine weitere Verbreitung zuerkennen werden. Farn. Dictyosiphonaceae. Scytothamnus Hook. fii.. et Harv. i'ber die Stellung der Gattung Scytotliamnus im System haben die Verfas.ser verschiedene Ansichten gehabt. J. G. Agardh stellt in Sp. alg., S. 63, Scytothain- niis australis unter die Chordariaceen, bringt aber Sterecladon Lvallii HoOK. FII.. et Harv. (= Scytothamnus ntgu/osus) als Anhängsel, XIX a zu Dictyosiplion (1. c, S. S3). KÜTZING stellt sie neben CItordaria (Sp. alg., S. 546). In Till alg. syst. II, S. 61, schreibt J. G. Ag.\RDH: ■ . . . fila peripherica non ab initio praesentia, modo Mesogloiae, sed sensim cum accrcscente planta ut in Chordaria evoluta crederem. Hinc plantam Chordariae affinitate proximam hodie quoque censeo. De Toni (Syst. tubers. S. 178) bringt Stereociadon mit einem ? zu Dictyosiplion: indem er zugleich Stcreocladon zu Scytotliamnus zieht, führt KjEELMAN die Gattung in Engl, und 48 CARL SKOTTSEEKc;. (Schwed. Siidpolar-Exp. Pkaxtl, S. 214, zu den Dictyosiphonaceen. Ich habe bei meinem Material die Ent- wicklung der peripherischen Zelireihen verfolgen können; sie scheint mit den bei Dictyosiphon foanciilacens (s. MURBECK) festgestellten Erscheinungen übereinzustim- men. Eine Aussenzelle wandelt sich in ein Sporangium um und wird während des Anwachsens von Zellreihen eingehüllt, die durcli tangentiale Teilungen der umgeben- den Aussenzellen entstehen. Bei Scytothauimis sind die peripheren Zellreihen nicht so fest vereinigt wie bei Diitvosiplio)i, aber fester als bei Gohia. Von beiden unterscheidet sich Scytothauiuus darin, das hier keine Haare gefunden sind. S. australis H00K..FIL. et Harv. Syn.: z Dictyosiphon fasciciilatui HooK. Fii,. et Harv. Fl. ant. I, S. 178. Meine Exemplare von St. 10 a sind einige cm hoch, reich verzweigt und reich- lich fertil. Der Spross wird schon früh hohl. Ein i cm grosses, schwach verzweig- tes, kaum früher als bei der anatomischen Untersuchung als Scytotliamnus zu er- kennendes Individuum aus St. 15 b ist schon fertil und ganz hohl. Die von KüTZING Tab. phyc. VIII, Tab. 12, abgebildete Pflanze ist habituell den meinigen von St. 10 a ganz ähnlich, aber merkwürdigerweise nicht hohl. Sie ist steril. HoOKER und Harvev sagen in Alg. Nov. Zel., S. 531. sie sei ssolid or hollow according to age.» Ich bin sehr zu der Annahme geneigt, dass Dictyosiphon.- fcjscici/latiis HoOK. FIL. et Harv., Fl. ant., I, S. 178, dieselbe Pflanze sei. Wenigstens muss sie nach allem, was aus der Beschreibung und Abbildung (1. c. Tab. LXIX) hervorgeht, zu der Gattung Scytothauiuus gebracht werden. Es sei hier übrigens bemerkt, dass Beschreibung und Abbildung, was die Anatomie betrifft, nur schlecht mitein- ander übereinstimmen. In Fl. ant. II, S. 467 wird die Art als ein Dictyosiphon ohne Fragezeichen aufgestellt. De Toni bringt sei mit einem ? zu der letzterwähnten Gattung und fragt an Scytothaiintiis.- (Syll. Alg. III. S. 453). Ich Iconnte im Britischen Museum Hooker's Originalexemplare untersuchen. Ihr anatomischer Bau zeigte, so weit es das getrocknete Material sehen Hess, eine völlige Übereinstimmung mit dem von ScYtotlianvins australis: Stellung, Form und Grösse der Sporangien stimmten durchaus. Vorkommen: Ich fand S. ctustralis in litoralen Tümpeln, an Muschelschalen haftend: Feuerland, St. 10 a; Südgeorgien, St. 15 b; an beiden Fundorten fertil (März; Mai). Geographische Verbreitung: Feuerland, Falklandinseln. Südgeorgien, Neu- seeland, Chathaminseln. Dictyosiphon fasciculatiis ist für die FalUlandinseln, Kergue- lenland, für Neuseeland und die Aucklandinseln angegeben. Bf]. IV: 6) SUBANTAKKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 49 S. rugulosus (BoRv) Kjellm. in Engl. & Pkantl, S. 214. Im Habitus ist diese Pflanze wegen ihrer zarten, dichten, un regelmässig gebogenen und gedrehten Zweige der vorigen recht unähnlich. Meine grössten Exemplare haben eine Höhe von 15 cm. Rücksichtlich des anatomischen Baus ist sie von ganz dem- selben Typus wie die vorige: dass der Spross stets kompakt ist, macht ja keinen wesentlichen Unterschied, der zur Aufrechterhaltung der Gattung Stcreocladoii HoOK. FIL. et Harv. nötigte. Die den äussern Gewebemantel bildenden horizontalen Zell- reihen sind hier etwas fester miteinander vereinigt als bei der vorigen. Die Sporan- gien haben dieselbe Form und Stellung wie bei dieser. Vorkommen: Von mir nur einmal, aber in grosser Menge, in geringer Tiefe, in der Sublitoralregion, an lebenden Mytihis sp. haftend, angetroffen: Falklandinseln, St. 39. Mit Sporangien, auch entleerten (August). Geographische Verbreitung: Subantarktisches Südamerika, Falklandinseln, Südorkneyinseln. Fani. Myrionemataceae. Myrionema Grev. Die Darstellung der von mir gesammelten Myrio7teina-Arttn kann nur als eine vorläufige betrachtet werden. Prof. Sauvageau hat mir mitgeteilt, er beabsichtige seine monographische Darstellung der Familie fortzusetzen. Ich habe ihm auch Proben aus meiner Sammlung überlassen. Hier seien die Arten darum nur kurz be.sprochen. M. macrocarpum nov. spec. — Fig. 48 — 51, S. 51. Maculae i — 2 mm diam., colore fusco, orbiculares et interdum conflu- entes. Discus unistratosus, cellulis circ. 15 — 20 // longis et 7 — 12 f^i latis, Organa verticalia emittens 1:0) fila assimilantia elongata circ. 12 // diam., ad apicem usque chromatophoris numerosis instructa, 2:0) fila basi cellulis brève cylindaceis, diam. circ. 12 /( crassis et paullum longioribus, dein in pilum longissimum, versus apicem hyalinum, cellulis diam. 9 a crassis et multoties longioribus, producta 3:0) sporangia plurilocularia sessilia vel brève vel interdum longius pedicellata, cylindrico-ovata, obtusiuscula, plu- riseriata, 50—75 ;< (et ultra) longa, 15 — 24 ,!( crassa, 4:0) Sporangia unilocu- laria claviformia, obovata, apice rotundata, 24 — 45 ft longa et 8 — 20 ;« crassa. Diese Art w urde in sehr grosser Menge auf Macrocystis pyrifera und Lessonia frutesceiis gefunden, auf denen sie kleine dunkelbraune, kreisrunde Pünktchen bildet; bisweilen standen sie so dicht, dass sie grössere Flecken bildeten. Sie kam an Blät- tern, Blasen und Stämmen vor. Schwedische Siidpclar-Exptdition iqoi— igoj. 7 50 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar- Exp. Die Entwicklung der heranwachsenden vertikalen Auszweigungen der Scheiben war ziemlich leicht zu verfolgen. Meistens werden sie in plurilokuläre Sporangien (Fig. 50) verwandelt; sehr oft bleibt dabei die unterste Zelle steril; bisweilen ist das Sporangium ganz ungestielt. Sehr oft ist die ganze Scheibe mit plurilokulären Sporangien in allen Entwickelungsstufen bedeckt. Die Assimilationsfäden waren an den untersuchten Exemplaren selten so gut entwickelt wie es Fig. 49 zeigt, meistens waren sie bedeutend kürzer; auch sah ich an einigen die Spitze in ein plurilokuläres Sporangium umgewandelt. Oft sprossen aus dem Boden der entleerten plurilokulären Sporangien wieder andere Sporangien (oder Assimilationsfäden r) hervor. Die unilo- kulären Sporangien (Fig. 51) kommen gruppenweise vor, und zwar scheint oft eine Scheibe nur pluri- oder nur unilokuläre zu besitzen. Ich fand unilokuläre weit seltener als die plurilokulären. Zuerst hielt ich sie wegen ihrer schlauchförmigen Gestalt und des oft homogenen Inhalts für Ascocysten; ich fand aber auch welche, die mit rundlichen Körperchen gefüllt waren. Der Vergleich mit Präparaten von Ascocyclus orbicularis zeigte mir, dass die betreffenden Organe keine Ascocysten, sondern unilo- kuläre Sporangien sind. Leere wurden auch gefunden. Die Haare treten in der Mitte der Scheiben in grösserer oder kleinerer Anzahl auf; meistens fehlen sie vollständig. Vorkommen: In grosser Menge auf Macrocystis pyrifera und Lessonia frute- scens, Falklandinseln, Berkeley Sound, '^'8 1902; auf Adoiocystis Htriailaris, Süd- georgien St. 15 b. M. densum nov. spec. — Fig. 52 — 55, S. 51. Maculae 0,5 — i mm diam., colore fusco, orbiculares. Discus basalis uno Strato cellularum, long. 6 — 9 /< lat. 2 — 4 /< constitutus, emittens 1:0) fila assimilantia elongata, 4 — 6 /« crassa, 2:0) sporangia plurilocularia an- guste cylindrica, sessilia vel pedicellata, 45 — 60 u longa et (2 — )4 — 6 /< crassa, uni- vel pauciseriata, 3:0) sporangia unilocularia claviformia, sessilia vel pedicellata, circ. 36 ,a longa et 12 jW crassa. Diese Art kam zusammen mit M. inacroca7-ptnn spärlich vor; sie ist wegen ihrer kleineren Dimensionen sofort von M. macrocarpum zu unterscheiden. Assi- milatoren (Fig. 53) mit Zellen, deren Länge etwa um VU — 2 mal die Dicke über- trifft, sind ziemlich häufig. Doch gibt es oft Scheibchen, denen sie vollkommen fehlen, indem jeder vertikale Faden in ein plurilokuläres Sporangium umgewandelt worden ist. Die Sporangien treten bisweilen sehr dicht auf. Fig. 54 zeigt die gewöhn- liche Art des Vorkommens. Aber man kann sie auch, wie die Figur 55 zeigt, finden. Haare habe ich nur sehr spärlich gefunden. F"ig. 53 zeigt ein abgebrochenes Haar. Nicht selten sieht man schlauchförmige Bildungen, die man fast für Ascocysten hal- ten könnte (Fig. 54). Ich habe sie aber auch mit kleinen kugeligen Körpern gefüllt gefunden, die genau wie Sporen aussehen. Freilich habe ich auch Schläuche ge- Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 51 .sehen, deren Inhalt homogen und stark hchtbrechend war, da aber auch mehrglie- derige Fäden von diesem Aussehn vorkamen, kann ich jene nicht für Ascocysten erklären, sondern glaube, dass alle Schläuche, die ich gesehen, unilokuläre Sporangien verschiedenen Alters sind. Vorkommen: Mit der vorigen Art auf Macrocystis pyrifera und Lessonia frutt'sccns, F"alklandinseln '^, s 1902. AM 55- 58. 56. 60. Fig. 48 — 51. Myriimcma macrocnrpiini n. sp. Fig. 48. Teil der Basalscheibe, x 200. Fig. 49. Assimila- tioiisfäden, x 200. Fig. 50 a und b. Plurilokuläre Sporangien, x 200. Fig. 51. Junge unilokuläre Sporan- gien, X 200. Flg. 52 — 55. Myrionema densum n. sp. Fig. 52. Teil der Basalscheibe, x 400. Fig. 53. .\ssimilationsfaden, Haar und plurilokuläre Sporangien, x 400. Flg. 54. Plurilokuläre Sporangien (eines lang- gestiell) nebst einem jungen unilokulären, x 400. Fig. 55. Kleine entleerte plurilokuläre Sporangien, x 400. F"ig- 56 — 60. Myrionema incommcdum n. sp. Y\g. 56. Teil der basalen Scheibe, x 740. Fig. 57. Assi- railatinnsfäden nebst einem plurilokulären Sporangium, x 740. Fig. 58. Junge plurilokuläre (und uniloku- läre f) Sporangien, x 740. Fig. 59. Vegetative Fäden (mit einem unilokulären Sporangium?), x 740. Fig. 60. Drei plurilokuläre Sporangien (nebst einem unilokulären?), x 740. 52 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. M. incommodum nov. spec. — Fig. 56—60, S. 51. Maculas orbiculares circ. i mm diam. vel irreguläres, obscuras formans. Discus basalis strato singulo constitutus, cellulis 7 — 8 u longis et 4 — 5 f^i latis emittens. 1:0) fila assimilantia brevia, basi interdum ramosa, 2:0) spo- rangia plurilocularia plerumque sessilia, anguste cylindracea, uniseriata, 18 — 27 1^1 longa et 4 — 5 u lata, 3:0) sporangia uniloculariar breviter clavi- forniia ad 7 ,« crassa. A/. incomnioduiu fällt der Adcnocystis iitrici/laris lästig. Die auf sterilem Sub- strat kompakten Scheiben lösen sich auf der fertilen Pflanze in ein Netzwerk ver- zweigter Fäden auf, die in allen Richtungen die Sori durchwachsen. Die Assimila- tionsfäden sind kurz (Fig. 57). Niemals fand ich sie haarförmig ausgezogen. Die kleinen plurilokulären Sporangien enthalten oft nur 4 — 6 Fächer, die in vertikaler Richtung abgeplattet sind (Fig. 60). Die bei dieser Art vorkommenden schlauch- förmigen Zellen konnte ich mit Sicherheit weder mit Sporangien noch mit Asco- cysten identifizieren; bald war der Inhalt homogen, bald wieder fand sich eine An- deutung von Zerteilung (Fig. 58). Vorkommen: Massenhaft auf Adenocystis utricitlaris, St. 15 b, Südgeorgien. Mit plurilokulären Sporangien (Mai). Fam. Elachisteaceae. Leptonema Rkk. L. falklandicum nov. spec. — Fig. 61 — 64, S. 55. Penicillatum, caespitosum, ad 2 mm altum. Fila crecta plerumque 12 — 15 .(( crassa, basi attenuata; cellulae in regione basali et apicali diametro 2 — 3 plo, ceterae vix longiores, chromatophoris multis ornatae. Sporan- gia plurilocularia in regione terminal! catenam circ. 400 u longam, raro cellulis sterilibus immixtis formantia, cylindrica, numquam rostellata, ad 18 ,(( usque crassa sed plerumque filo paullum crassiora, unilocularia sessilia vel breviter pedicellata, prope basin filorum evoluta, obovata, circ. 40 ^i longa et 18 /< crassa. Diese Art ist L. fasciculatuin sehr ähnlich und unterscheidet sich nicht durch eben auffallende Charaktere von demselben. Der Grösse nach stimmt sie am näch- sten mit var. loicinatum Rke überein. Sowohl von diesen wie von übrigen Varie- täten des Atlas, S. 13, Taf. 9 und 10, unterscheidet sie sich durch die Form ihrer plurilokulären Sporangien, die Gestalt der vegetativen Zellen und die Anzahl der Chromatophoren. Die plurilokulären Sporangien nehmen die Spitzen der Fäden auf einer Strecke von etwa 400 /< ein. Sie bilden sich dadurch, dass einander im rechten Bd. IV: 6) SUBAN'TARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 53 Winkel kreuzende Längs- und Querwände in den Zellen entstehen, die somit in zahlreiche Fächer geteilt werden, von denen jedes gewöhnlich wahrscheinlich nur eine Spore enthält. Im allgemeinen erweitert sich der Faden nur unbedeutend in die Breite, und wenn dies geschieht, ist die Verdickung nach allen Seiten hin mehr oder weniger gleichförmig. Aber auf alle Fälle erfolgt die Anlage des Sporangiums nicht in der Weise, wie Reinke, 1. c, sie beschrieben und abgebildet hat, wo er von L. fasciculatimi sagt, dass die Mutterzelle sich zuerst rechtwinklig zur Längs- richtung des Fadens strecke und dann in Fächer zerfalle. Die reifen Sporangien des letztern sehen auch ganz anders aus als die meiner Pflanze. Bei L. fascicnlatuni var. iiiajus bilden sie interkalarstehende Gruppen, und häufig endigen sie in eine lange Reihe vegetativer Zellen. Bei L. falklandicitin sah ich einmal vegetative Zellen eine sehr lange, apikale Reihe von Sporangien unterbrechen; dies ist die Erscheinung, die in der Fig. 64 dargestellt ist. Die Formen der vegetativen Zellen sind insofern verschieden, als die basalen von L. falklandicuiii 2 — 3 mal länger sind als der Durchmesser, die übrigen dagegen ungefähr dieselbe Länge haben wie die- ser, (h'ig. 61). Gegen die Spitze hin sind sie wiederum länger zylindrisch. Bei L. fasciculatiini scheinen die Zellen im allgemeinen, und nicht am wenigsten in der obern Partie der F"äden, gestreckt zylindrisch und 2 — 4 mal, oder noch mehr, länger als breit zu sein. Nach Reinkes Figuren kommen höchstens 4 — 5 Chromatophoren in jeder Zelle vor, und dies stimmt mit den Tatsachen der von mir untersuchten Exemplare überein. Bei L. falklaitdicuni sind die Chromatophoren zahlreicher, ja sogar in doppelter .\nzahl vorhanden. (Fig. 62). ROSENVINGE hat, Gronl. Havalg., S. 879 f. eine Varietät siibcylindricnm von L. fascicnlatuni beschrieben, die meiner Form sehr ähnlich sein dürfte. Doch sagt er von den Sporangien, dass sie zwar wenig hervorträten, aber doch ibreviter rostel- lata-/ seien, was sich nicht von den Sporangien von L. falklandicuni behaupten lässt. Vorkommen: Wuchs spärlich auf R/iodoiiw/a sp. in litoralen Tümpeln, St. 35, l-'alklandinseln. Plurilokuläre Sporangien zahlreich, unilokuläre spärlich (Juli). Elachistea Dum. E. meridionalis nov. spec. — Hg. 65, S. 55. Frons caespitosa, ad 5 mm alta, strato basali bene evoluto cellulis hyalinis rotandato-angulatis. Fila assimilantia versus basin sensim atte- nuata, ad septa leviter constricta, circ. 30 ^t crassa, chromotophoris nu- merosis farcta. Paraphyses multicellulares; cellulae basales anguste cylin- draceae, hyalinae, apicales ellipsoideae vel ± sphaericae, chromatophoris paucis instructae. Sporangia (unilocularia tantum visa) claviformia, sessi- lia, 60 — 1 50 fi longa et 30 — 60 /( crassa. 54 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpohr-Ex]). Am nächsten stimmt diese Art mit E. fiicicola (Vell.) AreSCM. überein. Sie bildet (Fig. 65), wie diese, einen kissenförmigen Spross, dessen innere, basale, paren- chymatische Partie kräftig entwickelt ist; die Zellen derselben sind unregelmässig gerundet und enthalten keine Chromatophoren. Sie tragen teils Bündel von »Para- physen» und Sporangien, teils gehen sie in die langen Assimilationsfaden über. Die »Paraphysen» bestehen aus tonnenförmigen Zellen, deren Anzahl ausnahmsweise bis auf 15 steigen kann; die unteren sind sehr langgestreckt, die obern kugelig ange- schwollen. Sie enthalten nur sehr wenige Chromatophoren. Die Assimilationsfäden verjüngen sich nur wenig und allmählich gegen die Basis, am dicksten sind sie ein Stück oberhalb derselben, und verschmälern sich sehr langsam gegen die Spitze; der grösste Teil ist fast überall gleich dick und die Spitze nicht besonders verdünnt. Wenigstens in der untern Partie sind sie an den Scheidewänden deutlich einge- schnürt. Das Verhältnis von der Länge der Zellen zu ihrer Breite wächst gegen die Spitze der Fäden. Chromatophoren sind reichlich vorhanden. Von E. fucicola unterscheidet sich meine Art duch die kürzern, spärlichem und zartern Assimilationsfäden, die sich bei jener gegen die Basis hin etwas mehr ver- schmälern und an den Scheidewänden kaum eingeschnürt sind, sowie durch die Gestalt der »Paraphysen* und deren Armut an Chromatophoren. Dickie erwähnt (Marine alg., S. 48) E. flaccida (DiLLW.) Aresch. für die Kergueleninsel. Von ihr ist E. nieridionalis leicht zu unterscheiden. Vorkommen: Epiphytisch auf einer Rhodophvcec (nur Fragmente erhalten), in Tümpeln der Litoralregion, Südgeorgien, St. 15 b. Mit unilokulären Sporangien (Mai). E. (?) ramosa nov. spec. — Fig. 66 — 68, S. 55. Frons caespitosa, aliquantulum gelatinosa, 0,5 — 2 mm alta; stratum basale cellulis hyalinis 12 — 15 ,t/ diam. cylindricis constitutum, e.Kiguum. h'ila peripherica omnia aequalia, ad 2 mm longa et 9 — 12 /< crassa, ad septa non constricta, basi et interdum supra basin ramosa, cellulis infimis exceptis chromatophoreis numerosis instructa. Sporangia plurilocularia in ramis brevibus apicalia aut lateralia, linearia. siliquiformia, locellis pauciseriatis, 45 — 180 /< longa et 12 — 13 ,u crassa; unilocularia in cellulis basalibus filorum sessilia vel breviter pedicellata, obovata, pyriformia, 50 — 54 u longa et 20 — 27 » crassa. Der Spross ist ein wenig gelatinös. Der Basalkörper besteht aus zylindrischen, hyalinen Zellen, welche die an der Basis verzweigten Bündel der Assimilationsfäden aussenden. Paraphysen fehlen hier. Die Assimilationsfäden sind hier viel schmäler als bei den übrigen Elnc/iisfea-Arien. Sie sind an den Zellwänden nicht eingeschnürt. Die Länge der Zellen übertrift't ihre Breite um das i' 2 — 4 fache; sie enthalten, mit Ausnahme der innern, basalen, mehrere recht grosse Chromatophoren, die, nach Bil. IV: 6) SUBANTARKTISCIIE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 55 meinem Material zu urteilen, schefbenförmig sind und einen etwas unregelmässigen Umriss haben. Die Assimilationsfäden können sich auch etwas weiter oben ver- zweigen. Die plurilokulären Sporangien sitzen recht oft an der Spitze primärer Assimilationsfäden, meistens aber lateral und zwar sowohl ungestielt als auch gestielt. An meinem Material sind sie in allen Stadien sehr zahlreich. Häufig sieht man »Er.satzsporangien» am Grunde entleerter plurilokulärer Sporangien herauswachsen. Die unilokulären Sporangien sitzen ganz so wie bei Leptonema oder den Elacliistea- Arten; sie sind ungestielt. Wie man sieht, kann man recht im Zweifel sein, ob man diese Pflanze zur Gattung Elachistea bringen oder sie nach den anp^egebenen Charakteren eine neue 6i. 64 65 68. 66. Fig. 61 — 64. Lefioncma falklandiciim n. sp. Eig. 61. Teil eines Räschens, X 200. Fig. 62. Drei vegeta tive Zellen, die Chroniatophoren zeigend, x 370. Fig. 63. Unilokuläres Sporangium, x 370. Fig. 64. PIu- rilokuläre Sporaugienketlen, x 200. Fig. 65. Elachistea meridionalis n. sp., X 200. Fig. 66—68. Elachi- ttea (?) ramcsa n. sp. Fig. 66—67. Stückchen der Pflanze mit plurilokulären Sporangien, x 200. Fig. 68. Uni- lokuläres Sporangium, x 200. 56 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Gattung bilden lassen soll. Wenn man der Ansitht ist, dass die Gattung Leptonema in die Gattung Elachistea eingeschlossen werden muss, dann kann man wohl ohne Zögern auch die oben beschriebene Pflanze dahin ziehen. Ich selbst aber bin ganz und gar mit SvEDELIUS (Östersj. hafsalg., S. 94 f.) einverstanden, der nicht nur wegen der scheitelständigen plurilokulären Sporangien von Leptonema, sondern viel- mehr auf Grund der im Vergleich zu Elachistea geringen vegetativen Diiïerenzierung jene Gattung aufrecht hält. Meine Pflanze gleicht recht sehr im vegetativen Bau Leptonema, besitzt aber seitenständige plurilokuläre Sporangien wie Elachistea, und würde somit eine Mittelstellung zwischen diesen beiden Gattungen behaupten. Ich will aber nicht ohne fernere vergleichende Studien eine eigene Gattung für sie gründen. Vorkommen: Auf Adcnocystis iitriciilaris, St. loa, Feuerland. Mit uni- und plurilokulären Sporangien (iVIärz). Farn. Chordariaceae. Chordaria C. A. Ag. C. capensis KüTZ. Mit dieser Art habe ich eine in wenigen Exemplaren im P'euerlande gesammelte Chordaria identifiziert. Dem Äussern nach ist sie einer dicht- und zartzweigigen C. flagelliforniis ähnlich. Die Hauptachse ist etwa i dm lang und hat einen Durch- messer von höchstens i mm. Die Zweige treten unter einem grossen Winkel, alter- nierend und in Abständen von 0,5—2 mm aus. An der Basis sind sie fast haar- dünn, erreichen aber allmählich einen Durchmesser von etwa i mm; sie sind durch- aus einfach, 7 — 8 cm lang. Nur die jüngsten Zweige sind kompakt, sonst aber ist der Spross hohl. Er hat ein typisches Aussehen und besteht aus 5 — 8 Zellschichten. Die Wände sind dick; in Methylenblau sieht man leicht, dass die Mittellamelle an- geschwollen, während die Zellwand selbst recht dünn ist. Die Assiniilatoren sind keulenförmig und bestehen im allgemeinen aus einer einzigen Zelle; nur ausnahms- weise habe ich eine kleine basale Zelle abgesondert gefunden. Die Sporangien sind ungestielt, verkehrt eiförmig; die Wand ist an der Spitze verdickt. Die Spitzen der Assimilatoren berühren sich seitlich und bilden somit eine zusammenhängende Be- deckung der Sporangien. Mit Chordaria capensis in KÜTZING, Tab. phyc. VIII, Tab. 11, F"ig. 2, stimmt die Pflanze recht gut überein, besonders hinsichtlich der innern Struktur. Die Form der Assimilatoren ist dieselbe, obgleich man an KüTZlNG's Figur häufig einige ba- sale Zellen vorkommen sieht. Im Britischen Museum konnte ich Präparate der Chordaria capensis vom Kap der Guten Hoffnung studieren; sie stimmten ganz mit meiner Pflanze vom Feuerlande überein, weshalb ich an ihrer Identität keine Zweifel Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 57 hege. J. G. Agardh sagt in Till alg. syst., II, S. 71, von den Assimilatoren folgendes: »fere usque ad basin iiiarticulata aut uno vel altero articulo ad imani basin separata.» Vorkommen: F"euerland, -St. 10 a, litoral in einem Tümpel. Mit unilokulären Sporangien (März). Geographische Verbreitung: Feuerland, Kap der Guten Hoffnung, Ker- guelenland. BORY beschrieb Voy. Coq., S. 139 f., C. Iiippuroidcs von der chilenischen Küste. Die Beschreibung betrifft aber nur äussere Charaktere, weshalb es ohne Untersuchung von Bory's Originalexemplaren nicht möglich ist, die Natur der Pflanze zu erkennen. Dem Äussern nach ist sie viel stärker als alle Exemplare von C. capensis, die ich gesehen. De Toni fügt (Syll. Alg., III, S. 435), nachdem er Bory's Diagnose an- geführt, hinzu: »anne eadem species ac Cliordaria flagellifonitis.i Letztere wird von Hooker und Harvey (Fl. ant., I, S. 180) für die Campbellinsel angeführt, und die Verff. fügen hinzu: ^>apparently identical with the British plant.» Hariot erwähnt (Mission, S. 40) die Art aus der Magalhàesstrasse; er hat E.xemplare ge- sehen und sagt, sie »ne sauraient être distingués, sous aucun rapport, de ceux des côtes de France». C. flagelliformis ist meines Wissens nicht in tropischen Meeren gefunden. Ich habe im Britischen Museum aufbewahrtes, an der Magalhàesstrasse gesammeltes und von J. G. AOARDII bestimmtes Material derselben studiert. Die Zellwände sind dicker als bei C. flagelliformis der nördlichen Meere, und die Zellen der äussern Schichten im Querschnitt deutlich radial gestreckt. Die Assimilatoren sind langer und schmäler, gewöhnlich 5gliederig; die untersten Gliederzellen sind die längsten. Die Gipfelzellen sind angeschwollen. Die Sporangien sind um '/^ — '/a kürzer als die Assimilatoren, ihre Wand ist am dicksten gegen die Spitze. Ich bin durchaus nicht von der Identität der in der Magalhàesstrasse gefundenen Cliordaria mit der nördlichen .Vrt überzeugt. Farn. Sphacelariaceae. Sphacelaria Lvngb. S. cirrhosa (Roth) C. A. Ag. Diese weit verbreitete Art tritt in der Südsee in ganz derselben Gestalt wie in nördlichen Meeren auf. Prof. Sauvageau hat meine Bestimmung bestätigt. Vorkommen: In der sublitoralen Region, St. ii, Feuerland. Mit unilokulären Sporangien und Brutknospen (März). Geographische Verbreitung: N. Eismeer, N. Atl. Ozean, Mittelmeer, Azoren, Kapverdische Inseln, Rotes Meer, Japan, Australien, Neuseeland, Feuerland. Schwedische Südpolar-Expedition igoi — Jçoj. 8 58 CARI. SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. S. furcigera KüTZ. Auch diese Bestimmung ist von Prof. Sauvageau kontrolliert. Die Zweige tragen dicht gestellte kugelige Bildungen, die nach Prof. Sauvageau's Urteil wahr- scheinlich parasitär sind. Vorkommen: Auf andern Algen in der sublitoralen Region; St. ii, Feuer- land; St. 37, Falklandin.seln. Mit Brutknospen (März, Juli). Geographische Verbreitung: All. Ozean, Ind. Ozean, Rotes Meer, Inseln im Stillen Ozean, Australien, Feuerland, Falklandinseln. Sphacelaria Bornetii Hariot, die aus F"euerland beschrieben ist, habe ich nicht angetroffen. Haiopteris Kürz. H. obovata (HooK. FIL. et Harv.) Sauv. Reife unilokuläre Sporangien mit dunkelbraunem Inhalt, kugelig. Vorkommen: Auf Schalen von Muscheln usw. in litoralen Tümpeln und in der sublitoralen Region (i — 30 m). Gesammelt: Feuerland, St. 10 a, b, 11; Falklandinseln, St. 35, 36, 42; Südgeorgien, St. 22, 32. Mit unilokulären Sporangien St. 10, II (März), St. 36 (Juli), St. 42 (August). Geographische Verbreitung: Südliches Südamerika, Falklandinseln, Süd- georgien. H. funicularis (MoNT.) Sauv. Diese Alge scheint häufig zu sein und kommt auch in grosser Menge vor, so dass man bisweilen von einer H. f/inicularis-As5oc\3Xion reden könnte. Vorkommen: In verschiedenen Tiefen der sublitoralen Region, auch auf lockerem Boden. Feuerland, St. 11; Südgeorgien, St. 15 a, (16), 20, 22, 32. Nur steril gefunden. Geographische Verbreitung: Südliches Südamerika, Falklandinseln, Süd- georgien, Tristan da Cunha, Australien, Neuseeland, Aucklandinseln. Cladostephus C. A. Ag. C. setaceus SuiIR. Hooker und Harvey nehmen in Fl. ant. II, S. 469 C. spo>igiosiis (Lightf.) C. A. Ag. auf mit den Worten: »we regard these specimens as specifically identical with others of British growth. - Hariot (Mission, S. 39 f.) nimmt ausser C. spon- giosus auch C. antarcticus KüTZ. auf. Der letztere dürfte meiner Ansicht nach mit dem von SUHR (Beitr. 2, S. 347 f., Tab. IV, Fig. 35) beschriebenen C. setaceus \àe.V{- Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 59 tisch sein; Besciireibung und Figuren stimmen mit KüTZING's (Tab. pliyc. VI, Tab. 8, Fig. 2) gut überein. De Toni führt C. setacens mit einem F"rage7.eichen als Syno- nym von C. spongiosits auf (Syll. alg. III, S. 512). Durch direkte Vergleichung habe ich mich überzeugen können, dass Hooker's C. spongiosus und meine Pflanze einer und derselben Art angehören. Der von Hariot 1. c, S. 40 besprochene C. aiitarcticKS KüTZ. soll zweizeilig angeordnete Zweige haben — -.cette Algue serait un Chœtopteris (Cliœtopteris ant- arctica) plutôt qu'un CladostcphiiS'.. Die Abbildungen KüTZINO's stellen aber einen Cladosteplnis dar. Vorkommen: In der sublitoralen Region häufig, bis zu einer Tiefe von 36 m gefunden. Feuerland, St. i, 11; Falklandinseln, St. 35, 37, 40, 41. Nur steril gesehen. Geographische Verbreitung: Südliches Südamerika, Falklandinseln, Austra- lien (?), Tasmanien (?). Farn. Laminariaceae. ? Laminarieae. Phaeoglossum nov. gen. Disco basali parvo affi.xum. Stipes basi teres, ceterum aliquid compla- natus, supra medium processu parvo spiniformi complanato instructus, in laminam simplicem transiens. Lamina obovata, basi cuneata, apice ro- tundata, obtusa, margine integerrima. Sporangia ignota. Ph. monacanthum nov. spec. — Tafel. 5, Fig. 69 — 72, S. 61. Charaktere dieselben wie die der Gattung. Der äussere Aufbau. Der Spross ist in einen proximalen Stammteil und einen distalen Blattteil differenziert. An der Grenze beider liegt eine interkalare W'achs- tumszone. Der Haftapparat ist bei allen Exemplaren, die ich gesehen, eine kleine, sehr unbedeutende Haftscheibe (Fig. 69); von den wurzelbildenden, sonst die meisten Laminariaceen kennzeichnenden Hapteren ist keine Spur, nicht einmal an meinem grössten Exemplar, zu sehen. Es ist ja möglich, dass sie sich an altern Individuen entwickeln; es sei jedoch bemerkt, dass alle Laminariaceen, deren Bekanntschaft ich gemacht, dieselben viel früher zu tragen pflegen, ehe sie noch die Grösse meiner grössten Exemplare von PItaeogloss2iin erreicht haben. Der Stipes ist recht schmal, etwas zusammengedrückt, höchstens zwei mm im Durchmesser, etwas oberhalb der Mitte mit einer eigentümlichen, fast rechtwinklig gestellten, stachelähnlichen Aus- sprossung von sehr problematischer Natur versehen (Fig. 70). Die Lamina ist ver- 6o CARL SKOÏTSBEKG. (Schwed. Siidpolar-Exp. kehrt eiförmig, mit wenig, aber recht plötzlich verschmälerter Basis und stumpfer, runder Spitze versehen, ganz ungeteilt, ganzrandig und kaum gerunzelt. Sie ist sehr dünn, am Rande etwas verdickt; die Farbe ist gelbbraun. Von den Dimensionen geben folgende Zahlen, die ich nach der Messung von den fünf ganzen PLxemplaren meiner Sammlung gewonnen, eine Vorstellung. Die Masse sind sämtlich in mm ausgedrückt. Nr. Länge des Stipes. Untere Partie. * Obere Partie. * Lamina. Länge. Breite. i Länge des -j lateralen 1 .\uswuchses. I. 2. 3- 4- 5- 24 23 31 0 5 S 14 iS 40 70 105 170 205 22 40 36 90 109 2 i,s 2 i,s 3 Die Natur des stachelförmigen Auswuchses ist mir sehr rätselhaft. Es ist kein zufälliges Gebilde, und findet sich, genau von derselben Gestalt, an allen meinen Exemplaren. Vergrössert zeigt er einen runden, stielähnlichen, sehr kurzen Basal- teil, der in eine verflachte, spitze, am Rande unregelmässig gezackte Scheibe über- geht. Er ist schon an meinem kleinsten Exemplar entwickelt; an dem grössten ist er stärker, aber sonst ganz gleich; es sieht auch nicht aus, als ob er sich weiter entwickle. Man könnte sich denken, dass es ein Rest alter Lamina sei, die zur Seite geschoben worden wäre, während die neue in der Verlängerung des Stipes hervortrat. Dagegen spricht aber der Umstand, dass auch nicht die Spur von mehr als einem Aus- wuchs vorhanden ist; wären mehrere Laminae an der Pflanze vorhanden gewesen, so könnten sie doch jetzt nicht spurlos verschwunden sein; es wäre ja auch höchst eigentümlich, wenn grade diese 5 Exemplare sämtlich soeben die zweite Lamina be- kommen hätten. Übrigens wäre ein solches Wachstum etwas ganz Neues. Man könnte sich dies Gebilde eher noch als eine verkümmerte Prolifikation von der Be- schaffenheit der bei der folgenden Gattung vorhandenen vorstellen. Aber auch diese Annahme ist mir wenig wahrscheinlich. Da möchte ich es mir doch lieber noch durch Teilung der Lamina des Keimpflänzchens entstanden denken, aber so. dass sich die eine Partie nicht weiterentwickelt hätte, ■ sondern als seitlicher Auswuchs an der andern Partie, der tatsächlichen Lamina, sitzengeblieben wäre. Der anatomische Bau des Auswuchses gibt, wie unten hervorgeht, keinen Aufschluss über seine Natur. * Die Grenze bildet die .Vustrittstelle de? lateralen .Vuswuchses. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. Endgültig ist die Frage wohl nicht eher zu lösen, als bis jüngere Exemplare als die meinigen zur Untersuchung gelangen. Der anatomische Bau. Der Stipes besteht aus Rinde und Mark. In der Aus- senrinde sind die Zellen nur wenig longitudinal gestreckt; die äusserste, die Hildungs- schicht, hat scheibenförmige Chromathophoren; die dahinter liegenden, etwas radial gestreckten und radiär geordneten Zellen sind von einem braunen Stoffe gefüllt, wenigstens zum Teil mit Fucosan identisch. Im Innern der Rinde sind die Zellen mehr in die Länge des Stipes gestreckt und haben die radiäre Anordnung verloren. Mittels geschwollener, verschleimter Mittellamellen sind die Zellen nach der Mitte hin immer mehr voneinander getrennt. Das Innere des Stammes bildet das aus den innersten, durch Interzellularsubstanz geschiedenen Rindenzellreihen und den an der Innenrinde herauswachsenden und die Rindenzellreihen umspinnenden Hyphen- massen entstandene Mark. Diese zentralen Zellreihen haben den Charakter von Leitungsröhren und dürften dieselbe Natur besitzen wie die Organe, die man bei den Laminariaceen Siebhyphen nennt. Durch quergestellte Verbindungshyphen sind sie mit den innern Rindenzellen und unter sich verbunden. Durch Brillantblau trat sehr schön ein sog. Callusbelag an den Querwänden der Leitungsröhren hervor. (Weiteres bei der Beschreibung von Lessonia und Macrocystis!) An meinen Schnit- ten färbte sich sonst nichts. Sehr eigentümlich ist indessen die Erscheinung, dass die um die Leitungsröhren geschlungenen Hyphen reichlich durch Wände geteilt sind und sich zu einem klein- zelligen, einschichtigen Assimilationsmantel entwickelt haben, der auf weiten Strecken die Röhren bekleidet. Ein derartiger innerer Assimilationsmantel ist ja bei den Desmarestiaceen bekannt, und auch bei Fucaceen kommen ähnliche Gebilde vor. Aber nach der Mitteilung des hervorragenden Kenners der Anatomie der Algen. Herrn Professor Wille, ist ein solches inneres Assimilationsgewebe noch bei keiner Laminariacee bekannt gewesen. WiLLE hält die in den Leitungsröhren vonstatten >$=S=^^^^=^fe %^^ 70. Phaeoglossiim mc?iacanthiim n. gen. et sp. Fig. 69. Ilaftsclieibe, auf einem Schalenslückchen. x 20. Fig. 70. Lateraler .■\us\vuchs, x 20. Fig. 71. Querschn. durch die Lamina, x 200. Fig. 72. Längsschn. durch die Lamina, x 200. 62 CARL SKOTTSBERG, (Sclnved. Südpolar-E\p. gehende Atmung für sehr lebhaft, und nach ihm hätte das innere Assimilations- gewebe die Aufgabe, das dabei entstehende CO^ auszunutzen. Bekanntlich erreicht das Licht sehr gut das Innere eines La/uiiiaria-Stammes oder -Blattes. (Vgl. WlLLB", im Biol. Centralblatt, 1895, S. 529 f.). Im Stamme findet sich kein Gewebe, das ich als ein speziell mechanisches an- sprechen möchte; das Mark scheint viel zu locker gebaut zu sein, als für diesen Zweck erforderlich wäre. Für die llntersuchung des lateralen Auswuchses habe ich mich der Mikrotom- schnitte bedient. Das Gewebe des Stammes tritt in denselben hinaus, wenn auch wegen der geringen Stärke desselben kein eigentliches Mark zur Entwicklung ge- langt. Der anatomische Bau gleicht sehr dem der Lamina; auswendig haben wir eine Schicht kleiner, würfelförmiger Assimilationszellen, unter der i — 2 Schichten grösserer Zellen liegen, in denen Fucosankörner vorkommen. In der Mitte sieht man an Längsschnitten eine Leitungsröhre, die mit denen des Stammes in Verbindung steht. An einigen Schnitten sieht man deutlich eine Assimilationsscheide, an andern dagegen niclit. Die Leitungsröhren erstrecken sich ein gutes Stück in den Aus- wuchs hinein, und zwar bis über die Mitte desselben hinaus; in der übrigen Partie habe ich etwas kürzere Zellen die Mitte einnehmen sehen. Dieser Bau zeigt somi t dass der Auswuchs anatomisch dieselbe Natur wie die Lamina hat, aber über seine Entstehung und seine etwaigen Funktionen gibt er uns keinen Aufschluss. Die Lamina (Fig. 71, 72) hat eine Assimilationsschicht aus fast würfelförmi- gen Zellen; darunter liegen 2 — 3 Schichten grösserer, fucosanhalLiger, Zellen mit Hyphen untermischt, die sich in das mächtige und in derselben Weise wie der Stamm gebildete Mark hinein verfolgen lassen. Zwischen den Zellen ist reichlich Interzelkilarsubstanz entwickelt. Von Assimilationsscheiden umgebene Leitungsröhren sind spärlich und in der Mitte des Querschnitts in e/ner Schicht angeordnet. Die Haftscheibe ist etwas fester als der Stamm gebaut; Mark fehlt. Systematische Stellung. Wie man sieht, deutet sowohl der organogra- phische als auch der anatomische Bau auf die Laminariaceen hin, unter denen wohl Phaeoglossiim unterzubringen ist. Doch kann man einwenden, dass die definitive Entscheidung nicht eher möglich sei, als bis man die Fortpflanzungsorgane kennen gelernt habe. Auch unter der Annahme, dass diese die bei den Laminariaceen ty- pischen sein werden, ist es dennoch nicht leicht, die Pflanze an einen passenden Platz in den bisher aufgeführten Gruppen zu stellen. Vorläufig bringe ich sie zu der Gruppe der Laminarieae, da sie mit derselben am meisten übereinstimmt. Doch weicht sie ja durch die eigentümliche Verzweigung und die bemerkenswerte Assimi- lationsscheide der Leitungsröhren ab. Vorkommen: In der untern sublitoralen Region auf Kiesboden, St. 5, Grahams- land. Die Tiefe dieser Station ist auf 100 — 150 m angegeben; ich habe jedoch Bd. IV: 6) .SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 63 wegen der reichen Algenflora bereits a. a. O. gesagt, dass dieselbe bei irgend einer Gelegenheit während des Trawlens geringer hat sein müssen (Observations, S. 258). Phyllogigas nov. gen. Radix ramosa. Stipes complanatus, anceps, plerumque ramis latera- libus instructus, ad metrum usque et ultra longus, in laminam terminalem ma.ximam (usque ad 8 nietros) productus. Rami laterales forma et magni- tudine primarium aequantes, eadem ut videtur natura. Laminae lanceo- lato-lineares, giganteae, versus basin sensim angustatae, apice obtusae, margine integerrimae, crispae. Sporangia ignota. Ph. grandifolius (Gepp). — Tafel 6, Fig. 73 u. 74, S. 64, Fig. 75—80, S. Qj . Syn.: Lessonia ^^randifolia Gepp, Antarctic Algae, S. 105 f., Taf. 470, Fig. 6; Lessonia simulans Gepp, A new' Lessonia, S. 425 f. Im Jahre 1905 haben A. und E. S. Gepp eine von ihnen zur Gattung Lessonia gebrachte Pflanze beschrieben, die sie L. graiidifo/ia benannten. Als Fundort waren die Südorkneyinseln angegeben, doch war das von dort mitgebrachte Material so mangelhaft, dass sie für die Beschreibung eine Pflanze benutzten, welche sie für da- mit identisch hielten, die aber von der englischen Discovery-E.xpedition am Victoria- land gesammelt worden war. Später (A new Lessonia, S. 425 i.) glaubten A. und E. S. Gepp wegen anatomischer Charaktere die Victoriaform von der Südorkneyischen trennen zu müssen. Für jene behielten sie den Namen L. grandifolia, dieser aber gaben sie den Namen L. simulans. Ich führe sie aus unten näher angegebenen Gründen hier als eine Art auf. Die Pflanze ist indessen keine Lessonia:, ihr fehlen nämlich die diese Gattung kennzeichnenden Verzweigungen gänzlich: die tatsächlich vorhandenen Zweige ent- stehen als Auswüchse am Stipes, eine Erscheinung, die wohl an Alaria oder Ptery- gophora, aber keineswegs an Lessonia erinnert. Wie auch A. und E. S. Gepp selber bemerken, fehlen dem Stipes die für Lessonia so charakteristischen Ringe am Quer- schnitt durchaus. Der äussere Aufbau. Von den allerjüngsten Stadien besitzen wir keine Kunde. Wahrscheinlich sieht die Pflanze dann aus wie eine Laminaria. Bald scheinen jedoch an den scharfen Rändern des flachen Stipes Prolifikationen auszutreten, die in der- selben Ebene liegen wie die Verflachung des Stipes. Auf dieser Stufe befinden sich bereits die jüngsten meiner Exemplare, die ich hier nebst den älteren etwas ausführ- icher beschreiben will. I.) Das kleinste der in F^ig. 73 dargestellten Exemplare. Der Stipes ist 15 mm lang, unten rund, oben verflacht. Die Endlamina ist zerfetzt, aber offenbar grösser 64 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. als die der Seitensprosse, mit stark verjüngter Basis. Von Seitensprossen gibt es drei sowie Andeutungen von ferneren zwei; zwei sitzen einander genau gegenüber. Der oberste ist wohl ohne Zweifel der jüngste. Die Form ist dieselbe wie die der Endlamina, mit stark verschmälerter Basis. 2.) Das zweite der in Fig. 73 abgebildeten Exemplare. Der Stipes ist oben recht stark verflacht, bis 3 mm breit, bis zum obersten Zweige 22 mm, darüber 11 mm oder im ganzen 33 mm lang. Von den Zweigen sieht hier der unterste aus, als wäre er zuletzt entstanden; dies ist ja nicht unmöglich, man sollte jedoch er- warten, dass die Zweige akropetal angelegt würden. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, würde der unterste hinter den übrigen zurückgeblieben sein. Das Fndblatt ist 12 X 3,6 cm gross, am Rande gerunzelt, länglich, zungenförmig, mit weit ausge- zogener, spitzer Basis, und oberhalb der Mitte am breitesten. Der Haftapparat besteht aus einer Anzahl einfacher Hapteren, die einmal einen jetzt verschwunde- nen, wahrscheinlich organischen Gegenstand umfasst hielten. "^--'■*^^V 73 74 Phyllogigas grandifolius (Geit.). Fig. 73. Zwei junge Individuen ° 3. Fig. 74. Eine etwas ältere Pflanze '3. Bd. IV: 6) SUBAXTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 65 3.) Y-Än sehr zerfetztes, etwas älteres Individuum (Fig. 74). Der Stipes ist ein- halbmal gedreht. Die tiefer sitzenden Zweige scheinen wenigstens ebenso kräftig wie das Endblatt gewesen zu sein; von ihnen sind nunmehr nur noch die gedrehten Stiele übrig. Die Gesamtlänge des Stipes beträgt 5,3 cm. Die Lamina dieses Exem- plars ist bedeutend fester; die Farbe dunkel gelbbraun. Das Exemplar haftet an einem Stein und hat sich mittels einer Anzahl etwas verzweigter Hapteren befestigt. 4.) Mein grösstes I'lxemplar, Tafel 6. Der abgebrochene Stipes läuft in eine Spitze aus; 6 cm von der Basis treten paarweise zwei Zweige aus, von denen nur einer erhalten ist; sein Stiel ist 1,5 cm lang und seine Lamina 6 x 4 cm gross. Darüber kommen zwei grössere (aber jüngere?), gegenständige Zweige; der eine hat einen 2,^ cm langen Stiel und eine 22 x 8 cm grosse Lamina, der andre einen 3 cm langen Stiel und eine 30 x 10 cm grosse Lamina. Das Haftorgan ist dem der Li'sson/û- Arien ähnlich; der eine Hapterenkranz ist über dem andern entwickelt: dieselben sind jedoch unregelmässiger verzweigt als bei den Arten der Gruppe Les- sonieae. Auch die Stipesteile der Zweige sind oben bandförmig verflacht, zwei- schneidig, etwas gedreht. Ausser diesen Individuen habe ich auch StLickc eines grössern Blattes, alles aus Siidgeorgien, mitgebracht. An der Kiistc von Grahamsland fand ich die Pflanze jedoch auch, und hier erhielt ich ausser kleinen lixemplaren auch ein riesiges mit einem gewaltigen Endblatt, aber ohne Verzweigungen. Es hatte folgende Dimen- sionen: Stipes 30 cm lang, 2,! — 4 cm, am Übergang in die Lamina 3,5 cm breit; Lamina 520 cm lang, an der Mitte 66 cm breit; grösste Breite, 78 cm, oberhalb der Mitte. Einige andere gleichzeitig heraufgeholte Exemplare waren nicht ganz so gross, aber verzweigt. Die Zweige erhalten genau dieselben Dimensionen wie die primäre Lamina, die häufig früher zerstört wird. Leiter den bei Victorialand von der »Discovery^-Expedition gefundenen l'".xemplaren sind einige noch gewaltiger als die eben beschriebenen. Keine Alge diirftc grössere, völlig ganze, blattförmige Organe besitzen als Phyllogigas^ der seinen Kamen mit Recht trägt. Der anatomische Bau. Der Stipes hat eine Bildungsschicht mit zahlreichen Chromathophoren und darunter mehrere Schichten Zellen mit streng radiärer An- ordnung (Fig. 75). Sie enthalten Chromatophoren und sind ungefähr würfelförmig. Darunter liegen grössere, aber noch immer dünnwandige Zellen, in denen sich Fu- cosankörner befinden. Diese Zellen sind sowohl in radialer wie in longitudinaler Richtung etwas gestreckt. Alle diese Zellschichten bilden die Aussenrinde. Wir kommen nun zu dem, was ich die Innenrinde zu nennen pflege, deren Zellen die streng radiäre Ordnung verloren haben und in der die \\'ände dicker sind, d. h. die Mittellaniellen an Mächtigkeit zugenommen haben. Hier treten H\'phen auf meistens in mehr oder weniger longitudinaler Richtung verlaufend, so dass \\\x am Querschnitt grosse, von kleinern umgebene Zellen sehen (Fig. ']6). Dieses Gewebe Schwedische S'ùdpcîar-Expedition igoi — içoj. 9 66 CAKI. SKuTTSlîERG. ( Schwer!. Südpolar-Exp. tritt allmählich in das Mark iiber, in welchem die kleinem Zellen, d. h. die Hyphen, sehr zahlreich, die grössern dagegen spärlich vorhanden sind; in der zentralen Partie fehlen die letztern gänzlich. Sie haben den Charakter von Leitungsröhren, und die Hyphen bildei! um sie herum, wie bei P/iacoglossmu. eine .\ssimilations- scheide (Fig. yj). Auch hier entstammen, wie bei jener Art, diese Leitungsröhren der Innenrinde. .Sowohl in den H\"phen als auch in den Rindenzellen findet sich Fucosan. Die I lapteren sind sehr fest gebaut. Die unmittelbar unter der Bildungsschicht befindlichen Zellschichten bestehen aus zylindrischen, sehr deutlich radiär gestellten Zellen, deren Längsachse mit derjenigen der Hapterc zusammenfällt. Tiefer im In- nern ist die radiäre Anordnung verloren gegangen; wir haben hier ein dichtes Par- enchym, das im Querschnitt ein sehr regelmässiges l^ild zeigt: grössere, von klei- nern Lungcbene Zellen. Der Längsschnitt gibt zu erkennen, dass die kleinern Zellen in der Längsrichtung der Haptere wachsende Hyphen sind, die die langen, zylindri- schen, den grössten Teil des Gewebes bildenden Zellen fest miteinander verbinden. Der Querschnitt hat. abgesehen von der natürlich nicht vorhandenen a.xilen Zellreihe. , eine unverkennbare Ähnlichkeit mit dem einer Dcsinarcstia. Die Lamina eines jungen Exemplars (Fig. 78). Auf die äussersten, kleinzelligen Assimilationsschichten folgt eine Schicht grösserer Zellen und darunter noch eine, deren Zellen nicht nur mehr in die Breite, sondern auch bedeutend mehr in die Länge des Blattes gestreckt sind als jene. Darunter liegen einige Zellschichten, die der Innenrinde des Stammes entsprechen und deren Zellen weiter voneinander ent- fernt sind; hier haben sich auch Hyphen entwickelt. In der Mitte des Querschnittes liegen Leitungsröhren in eitler Schicht nicht sehr zahlreich. .\n Längsschnitten lassen sie sich weite Strecken verfolgen; sie sind unter sich und mit der Rinde verbunden. Die Querwände sind sehr schön siebartig durchbrochen. Um die Leitungsröhren herum treten Assimilationsscheiden auf; sie sind in der Fig. 78 nicht sichtbar, doch zeigt I''8- 79 eine solche. Hier und da habe ich den Zusammenhang von Hyphen und .Scheidenzellen wahrnehmen können. Fig. Xo zeigt eine merkwürdige Struktur der Leitungszellen in der Gestalt von Verdickungen an der Innenseite der Wand. Ich habe diese Erscheinung an einigen Leitungsröhren feststellen können; sie erinnert an die von Lanihiaria (s. Rosenthal, Macrocystis, Taf. VU— \TII, T'ig. 27). Bei einer altern Lamina finden wir den Unterschied von der vorigen, dass sowohl Rinde als auch Mark an Mächtigkeit zugenommen haben. Ein Schnitt durch das älteste meiner Blätter (aus Südgeorgien) zeigt äusserst ein paar Schichten kleiner, würfelför- miger Assimilationszellen, dann eine grössere Anzahl Rindenzellschichten, die sich \on den äussersten, radiären Zellen dadurch unterscheiden, dass sie ganz von dunkelbrau- nen Fucosankörnern angefüllt sind und wohl Speicherzellen genannt werden mögen. Das Mark ist hier, wie gesagt, mächtiger, die Interzellularsubstanz reichlicher; im Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCIIE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. (>7 Gewebe erscheinen Höhlungen, vielleicht das Resultat unzweckmässiger Konservierung ( I-'ornialin). Die Leitungsröhren sind zahlreicher, im Querschnitt nicht mehr in einer Zentral.schicht. sondern unregelmäs-siger, in einem breitern, medianen Hände ange- ordnet. Da .\. \' 1^. S. Geit ihre I.cssonia siuiidans (Südorkneyinseln) von /.. graii- iH folia (V'ictorialand) wegen des anatomischen Baues trennen, dürfte es zweck- mässig sein, hier die Ursachen anzugeben, weshalb ich nicht beide Arten aufrecht- zuhalten \ermag. ]\Ieinc Untersuchung ist dadurch ermöglicht worden, dass mir Mr. Gepp mit der grössten Lieljcnswürdigkeit mikroskopische Präparate zur Ver- fiigung gestellt hat. Die Lamina von L. i^randifolia ist hier bedeutend dicker als die \ on L. snHiilans^, was jedoch von einem etwaigen Altersunterschied abhängen kann. Bei L. gmiidifolian soll der cortex, aus mehreren Schichten bestehen (.V new Les- sonia, S. 426). Das Wort -corte.v», womit diese Verfasser die Bildungsschicht und viel- leicht auch noch die darunter liegenden Schichten meinen, deren Zellen noch streng radiär geordnet und wenig grösser sind als die der Bildungsschicht, dilrfte hierfür 7S. 79- Phyllogigas grandifoliiis (Gw.'P). Fig. 75. Stipes, CJuerschn. tlurch die äussere Kinde, ■< 270. l-'ig. 76. l^assellie, innere Rinde, x 270. Fig. 77. Leilungszelle mit .-Vssimilationsscheide im Querschn.. y 540. F"ig. 78. Quer- =clin. durch die Laniina, y 270. Fig. 79. I.eitimgszelle (Umrisse punktiert) mit Assimilationsscheide (Chronia- loplioren nicht gezeichnet"), .auf einem Längsschnitt durch die Lamina gesehen. Fig. So. Leitungszcllc mil Scheide, im Längsschnitt. 68 CARL SKOTTSBERG, (Sthwed. Südpolar-E\p. denn doch wohl nicht geeignet sein. Bei den von mir un'.ersiichten Schnitten von ■ Z. grandifolia-' wäre man allerdings versucht, das Wort in diesem Sinne zu ge- brauchen, denn hier liegen zu oberst mehrere Schichten kleiner, radiärer, chromato- phorenhaltiger und darunter ganz plötzlich grössere, von dunkelbraunem Inhalt ge- füllte Zellen. Hier sieht es aus. als ob die Bildungsschicht nach einer gewissen Ruhe- zeit sich wiederum zu teilen begonnen hätte. Es erinnert dies sehr an meine oben- schriebene, ältere Lamina, in der jedoch diese Schichten weniger mächtig sind. Bei »Z. simulans^ soll >the cortex monostromatio sein (1. cl. Der Schnitt zeigt aber hier einen glcichmässigen Übergang der Bildungsschicht in die innern Schichten; was hier als scortex^ unterschieden werden sollte, ist nicht leicht zu sagen. Die Autoren haben in diesem Falle nur die Bildungsschicht damit bezeichnet; das scheint mir aber eine Inkonsequenz zu sein. Ein zweiter Unterschied soll in der Mächtigkeit des Marks liegen: bei »/.. grandifolia- viel breiter, farblos, die enshcathed trumpethyphac^ in einem breiten medianen Bande geordnet, bei ^L. siinulans- dagegen schmäler, hell- braun, mit wenigen Hyphen. Das Mark meines ältesten E.xemplars ist aber relativ mächtiger als das von •'/,. sinnilans und hat zahlreichere Leitungsröhren, wenn auch nicht in so grosser Zahl wie in dem dicken ?A. ^/■«■«^//^V/rti-Blatte. Wollte ich mein Exemplar zu einer der beiden Arten bringen, mtisste es eher noch zu L. gran- difolia sein; dies würde aber eine ganz unerwartete Verbreitung dieser Pflanze vor- aussetzen; es wäre natürlich eher noch anzunehmen, dass die bei Südgeorgien vor- kommende Form der an den Südorkneyinseln lebenden identisch sein könnte. Systematische Stellung. Wegen der intcrkalaren \\'achstumszone und der oberflächlichen Bildungsschicht ist P/iyllogigas eine typische Laminariacee. Leider .sind die Fortpflanzungsorgane nicht bekannt. Sein Platz in der Familie ist vorläufig in der Gruppe Laminarieae. Die scheinbare Ähnlichkeit von P/iyllogigas mit Alaria oder Ptervgophora verschwindet zum grösstcn Teile bei der nähern Untersuchung. Die am Stipes austretenden Aussprossungen haben gar nicht den Charakter \'on Sporophj'Uen, sondern scheinen genau dieselbe Natur wie die terminale Lamina zu besitzen. Eine Spur von -costa:) findet sich nicht. Doch möchte ich damit nicht behauptet haben, dass sei es Pliyllogigas, sei es Pliacoglosstivi nun eine dauernde Stätte unter den Laminarieae gefunden hätten. Sie unterscheiden sich ja recht sehr von den übrigen Gattungen der Gruppe und liaben einen interessanten Charakter gemein: das innere Assimiiationsgewebe. Es ist ja inmierhin möglich, dass sie eine besondere Gruppe für sich allein bilden müssen, was künftigen Untersuchungen zu entscheiden vorbehalten bleiben muss. Vorkommen: Pliyllogigas gehört der sublitoralen Zone an und kommt auf steinigem Grunde vor: ich fand ihn in Tiefen von to bis 30 à 40 m. ]•> dinfte wohl recht spärlich auftreten und bildet wohl an keiner der Stellen, wo ich ihn fand, grös- sere Bestände. Gesammelt: Südgeorgien: St. 14 c, 22. 32: Grahamsland: St. 90 A. (95). Bd. IV: 6) SUBAXTARKTISCHE UND AXTARKTISCHE MEERESALGEX. 69 Geographische Verbi-eitung: Südgeorgieii. Südorkneyinsehi. Grahamsland, Victorialand. b. Lessonieae. Lesson ia Borv. L. nigrescens BORV. — Fig. 81 — 88, S. 71. In meiner Sammlung besitze ich mehrere, leicht an den schmalen Segmenten und der dunkeln Farbe kenntliche Keimpflänzchen verschiedener Stadien, ferner das Stück eines grössern Exemplars sowie zwei etwas ältere, mit ihren Haftapparaten verwachsene Individuen. Diese Haftapparate bestehen aus einer dichten Masse Hap- teren, die sich umeinander geschlungen haben und hier und da miteinander verwach- sen sind; zwischen ihnen finden sich zahlreiche Tierreste. — Mehrere Hapteren sind flachgedrückt und haben an irgend einer Muschelschale gesessen, die jedoch von der Konservierungsflüssigkeit (Formalin) aufgelöst worden ist. Die stärkern Wur- zeln sind etwa 5 cm lang und haben einen Durchmesser von 6 — 7 mm. Das eine Individuum ist etwas stärker als das andre; sein Hauptstamm ist etwa 5 cm lang, der Durchmesser an der Basis fast 2 cm; der Hauptstamm des zweiten ist 3 cm lang und hat einen Durchmesser von 1,2 cm. Der Hauptstamm ist wieder- holt gegabelt; die jüngsten Gabelzweige sind verflacht und gehen allmählich in die Blattspreiten über, die bis zu 31 cm lang und 2 cm breit sind. Die wenig mar- kierten Zähne am Rande, deren Äusseres an Drüsen bei höhern Pflanzen erinnert, treten hauptsächlich an der Basalpartie auf. Der anatomische Bau. Ein Schnitt durch die Wachstumszone zeigt am Rande ein meristematisches Gewebe aus 10—15 Schichten schön radiär liegender, mehr oder weniger kubischer — kurz zylindrischer Zellen. Die äu.sserste Schicht ist, wie gewöhnlich, die eigentliche Bildungsschicht. Die Zellen dieser Partie der Rinde sind sehr reich an einem braunen Inhalt, der bei den Innern dem Fucosan gleicht. Von dieser Partie kommen wir zum mittleren Teile der Rinde (Fig. 82). Die radiäre .\nordnung der Zellen besteht auch noch hier; an Längsschnitten sieht man, dass eine Veränderung im Aussehen der Zellen eingetreten ist. indem sie sicii je weiter nach dem Innern desto mehr in der Längsrichtung gestreckt haben. Schleimräume sind an dem Untersuchungsmaterial noch nicht zur Entwicklung ge- langt. .Mlmähiich kommen wir zur Innenrinde über (Fig. 83); hier sind die Zellen immer mehr longitudinal gestreckt, im Querschnitt wegen der starken lüitwicklung der Mittellamellen abgerundet und haben die radiäre Anordnung verloren. Aus den innern Schichten stammt das Mark, das schon aus einem recht dichten Hyphen- gewebe besteht und ebenso mächtig ist wie die beiden innern Schichten der Rinde zusammen. "O CARL SKOTTSBEKG. (Schwed. Südi.iilar-Exi). Die Entwicklung des Stammes ist leiclit za \-erfolgen: während das Mark seinen ursprüngliclien Umfang behält, obgleich es immer dichter wird, nimmt die Rinde schnell an Dicke zu; die Aussenrinde ist es. die hierbei anwächst. Be- kanntlich ist der Zuwachs von Lessonia ein periodischer, weshalb sich ein Ring an den andern absetzt: sie sind zuweilen, wenigstens dem unbewaftneten Auge, sehr deutlich voneinander getrennt. Im Mikroskop kann es zuweilen schwierig sein, die (irenze derselben zu sehen. liier und da in der äussern Rinde finden sich radial und longitudinal etwas gestreckte Schleimräume Fig. Si, aber niemals so mächtig wie die Schleimgänge von Macrocvstis entwickelt. Die Längsstreckung der Rinden- zellen hat bedeutend zugenommen. Die Wände haben ausserordentlich schöne Poren, die besonders die tangentialen Wände durchsetzen (Fig. 84, 86). Die Innern Rindenzellen sind wie ein leitendes Gewebe in langen Reihen gestreckt; Quer- und Längswände sind von Poren durchbrochen; häufig kommen sie in der Form von einen grössern oder kleinem Teil der Wand einnehmenden l'eldern vor. Siebröhren, wie sie bei Macrocvstis zu finden sind, gibt es hier aber nicht. Das Mark hat lon- gitudinal verlaufende Leitungsröhren mit trompetenförmiger l'Irweiterung an den Quer- wänden. Poren kann ich hier aber nicht entdecken; wahrscheinlich gibt es deren; dann sind sie aber jedenfalls sehr fein. Bei der P'ärbung in Brillantblau erschien an diesen H\i)hen ein dünner, recht hübsch gefärbter ISelag. der wohl \ on Callusbil- dung zeugt. Darum ist es \\oh\ sicher, dass wir es hier mit Reihen x'on Siebzellen zu tun haben. L'm die Beschaffenheit der Zellwände zli untersuchen, die Poren sichtbar zu machen etc.. benutzte ich mehrere Färbmittel. Mctlivlcublaii färbt so gut wie den ganzen .Schnitt, jedoch die Wände der Rinde später als das Übrige. Wie gewöhn- lich wird das Assimilationsgewebe wegen des stark gefärbten Inhalts blaugrün, die Wände schwach blau. Der übrige Teil der Rinde färbt sich langsam, wird aber sehr dunkelblau: doch ist es fast nur die Mittellamelle, die den Farbstoff aufnimmt. Das Mark sticht \on den iibrigen Partieen des Schnittes wegen seiner \'ioletten, ins Rote spielenden I""arbe grell ab. In den Schleimgängen sieht man jetzt deutlich den dunkel blaulila gefärbten Inhalt. Rutlicniuinrot färbte die Zellwände brillant, doch erschienen die Ouerwände der Siebhyphen weniger gefärbt, was sich durch den Callusbelag erklären lässt, den ich hier mittels Brillantblan nachweisen konnte. In Rr/t/uiii/niirot traten die Poren der Rinde ausserordentlich gut hervor (Fig. 85). Die Lamina zeigt ein paar Schichten fast kubischer, reich chloroph}'llhaltiger Zellen. Darunter finden wir neuentstandene Rindenzellen und unter ihnen mehr zylindrische, im (Juerschnitt radiär gestreckte Zellen, in denen häufig grosse Klum- pen von Fucosankörnern vorkommen. In diesem ( .ew ebe finden sich zahlreiche Schleimräunie. die an Quer- und Längsschnitten das .Aussehen der I'ig SS haben. Sie sind wenigstens teilweise von dünnwandigen Belegungszellen ausgekleidet, die Bd. IV: 6) SUBAXTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 71 an dem konservierten Material von Lessonid viel schwerer x.u entdecken sind, als an dem von Macrocystis. Schon im Keimpflänzchen sind Schleimräume entwickelt. was, bei Lessonia flavicaiis oder bei Macrocystis nicht der I-"all ist. * Die darunter gelegenen Rindenzellen sind longitudinal mehr oder weniger gestreckt und \ iel mehr '^-SöAo Lc-ssoniti nigrescdns BoKV. Fig. S 1—83. Teile eines Slammquerschnittes. Fit;. 81, äussere Rinde mit Sclileimhöhlen: Fig. 82, mittlere Rinde: Fig. S3, innere Rinde mit Hyphen; sämmtlich :■: 80. Fig. 84. Zellen der äusseren Rinde im Querschn.. ;< 5S0. Fig. 85 Zellen der Innern Rinde, :■; 270. Fig. 86. Ra- dialer Längsschn. durch eine Zelle der äusseren Rinde, >; 5S0. Fig. S7. .Vngeschwollene Hyphe mit F'ucosan. • j.So, Fig. SS. i,)uerschnitt durcli ein Illatt. • So. • Guir.NARD tAppar. mucif., S. 45) schreibt. Schleinigänge fehlten Ix-i L- Sii/irii, bei Z. »igresrins kunnten sie vorkommen oder fehlen (S. 44I. 72 CARL SKOTïSBERG, (Schwed. Südpolar-Kxp. lang als breit; auf dem Querschnitt sind sie der Oberfläche der Lamina parallel etwas gestreckt. Die innersten Rindenschichten sind leer oder haben Spuren proto- plasmatischen Inhalts. Poren sind auch in der Lamina deutlich zu sehen. Das Mark besteht hier wie im Stamme aus einem dichten Hyphengewebe, das sich zu einer mechanischen Lamelle entwickelt hat, die die ganze Lamina durchsetzt und am Rande derselben etwas verdickt ist, infolgedessen der Rand natürlich weniger leicht beschädigt wird. In Methylenblau tritt hier derselbe Unterschied zwischen Rinde und Mark hervor wie im Stamm. Die Hyphen verlaufen meistens longitudinal, sind aber durch unzählige querlaufende miteinander verbunden. Die Leitungsröhren treten hier wie im Stamme auf. An zahlreichen Hyphen kommen längliche Anschwellungen vor, in denen sich grosse Mengen gelbbrauner Körner befinden (Fig. S"). Die Hapteren bestehen aus einem homogenen, kleinzelligen, von einer chloro- phyllhaltigen Bildungsschicht umschlossenen Gewebe von im Querschnitt runden — vieleckigen Zellen. Nur die äussern Zellschichten bestehen aus im Längsschnitt kurzen Zellen; im Innern sind die Zellen gestreckt und mehreremale länger als ihr Durchmesser; mit den zugespitzten Lnden sind sie zwischeneinander eingekeilt und bilden somit ein sehr festes Ganzes. Die AV^ände sind bedeutend dünner als die des Stammes. Quer- und Längswände sind beide mit schönen Poren verschen. Fuco- sankörner sind in recht grosser Menge vorhanden. Schleimräume fehlen. Mehrere Autoren, vor allem J. G. Ag.VRIiH, stellen Lcssoiiia Si/Iirii J. G. .\i.. als eine, wenn auch durch noch schmälere Blätter unterschiedene, sehr nahe Ver- wandte von /,. iiigrc-sccits auf. Solche schmalblättrige Formen sind schon öfters unter verschiedenen Namen beschrieben worden: Cliordaria spicata SüllR. (Beitr. zur Algenk. 3, S. 6"]), Laminaria scissa SüHR. (Beitr. zur Algenk. Forts., S. 279). Lessonia Berteroana ^lONT. (Cent. III, S. 20) und HimautJialia Durvillaei BORV (Voy. Coq. S. 135), von welchen Xamen der letzte der älteste ist. Nachdem ich eine sehr grosse Anzahl \on teils iiigresLcns, teils Snlirii etikettierten Exemplaren untersucht, kann ich die letztere nicht als eine von L. iiigrescens getrennte .\rt aufnehmen. Hei altern Exemplaren der Lessonia- \xit\\ sind häufig die Blätter schmäler, und sie gehen gleichmässiger in den Stiel über, als die der Jüngern. Mit De TfiNl z. B. L. Suhrii als jüngeres Stadium von /l. iiigrescens zu bezeichnen (Algae nonnulL, S. 7), halte ich nicht fur richtig. Vorlcommcn: Allgemein in der Sublitoralregion in tieferem Wasser auf Stein- oder Schalenboden. Gesammelt: Feuerland, nahe bei Uschuaia getriftet; Falkland- inseln: St. 51 und 52, Keimpflänzchen und ältere Individuen. Geographische Verbreitung: Tahiti {>L. Snltrii. Grunow, Xovara, S. 51: ob getriftet oder nicht, wird nicht angegeben); Südamerika: Chile, wenigstens bis Valparaiso, Feuerland; Falklandinseln; : .Südgeorgien (sichere Angaben fehlen); r Ker- guelenland, sehr wahrscheinlich, kommt an der Heardinsel vor. Bd. IV: 6) SUBAXTARKTISCIIE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. /^ L. flavicans BORY. — Tafel 7; Fig. 89 u. 90, S. j6. Syn.: Z. fuscescciis Bory et auct. seijuent.; L. ovata Hook. rrL. et Harv.; : L. fuscescfiis ^ar. linearis Reinsch. Diese grosse, baumähnliche Lessonia-Xxi, die stets die Aufmerksamkeit der Reisenden erregt hat, beschrieb BoRV 1826 in D'Urville, Flore des Malouines, S. 594, unter dem Namen L. flavicans. In \'oy. Coq., S. 75 (1828), änderte er ohne Ver- anlassung den Xamen in fuscescens um und setzte in der Diagnose //rtc'/cf?«^.' in Klam- mern. In Fl. ant. II. S. 459, Tab. CLXVII— CLXVIII B und B i, CLXXI, Fig. C, beschrieben Hooker und Harvev L. ovata, eine Art, die sich nach ihnen durch etwas kleinere (jedoch baumartige) Dimensionen, an der Basis etwas breitere Blätter mit runderem Stiel von L. flavicans (fuscescens) unterscheiden soll. Mein ;\Iaterial enthält mehrere Individuen oder Teile derselben, die ich erst zu L. ovata bringen zu müssen glaubte. Ich habe aber den runden Blattstiel mit der stark verschmälerten Blatt- basis zusammen gefunden und die stumpfere Basis in einen sehr verflachten Stiel, übergehen sehen. Ausserdem zeigt mein Material, dass die breiten Blätter mit der 'gerundeten, stumpferen Basis ganz besonders die jungen Exemplare kennzeichnen, dass aber bei den altern die Basis sich mehr verschmälert und das ganze Blatt länger und schmäler wird. HoOKER und Harvev sprechen selber die Vermutung aus, das L. ovata ein jüngeres Stadium von L. fuscescens sein könne. Und doch ist das Habitusbild ein anderes: jene hat einen kürzern Hauptstamm und etwas breitere {Blätter als diese. Mein Material erlaubt mir aber nicht die Unterscheidung zweier Arten. Hariot, Mission, S. 49 f., hat zwei Arten, L. fuscescens sowie /,. flc77'iea//s. welche letztere mit L. ovata identisch sein soll. Er hatte nämlich Stücke der nach seiner Ansicht getrennten Arten unter dem gemeinsamen Namen L. fuscescens in BORV's Herbar gefunden. Aber in D'Urville's Herbar findet sich ein f.. flavi- cans BORV bezeichnetes Exemplar, von dem Hariot glaubt, dass es die ursprung- liche flavieans gewesen sei. Dies stimmt wiederum mit L. ovata HoOK. FIL. et 1I.\RV. überein, welcher Name, als der jüngere, hat verschwinden müssen. l-"ine Beschreibung dieser Exemplare gibt H.\R10T nicht. Ich möchte mit Areschoug (Lamin. nonnull. 2, S. 10) von /,. ovata sagen: ; nobis videtur incerta species». In meiner Sammlung liegt ein Keimpflänzchen (Tafel 7, Fig. a), das zwar nicht zu den jüngsten gehört: der Stipes ist 12 mm lang bei einem Durchmesser von 3 mm. unten rund, oben verflacht; die Lamina ist zerrissen, so dass nur die untere Hälfte erhalten ist; .sie ist ganzrandig, 13 cm breit und hat eine stumpfe Basis. Eine Anzahl recht starker Hapteren ist schon entwickelt; sie sind spärlich ver- zweigt, mehr oder weniger dichotom. Die nächste lùitwicklungsstufc zeigt Fig. b Schwedische Südpolai- Expedition igoi — içoj. 10 74 CAKI, SK(_)'rTsm:Kr;, (Schwed. Siidpolar-Kxp. der Taf. 7. I lier ist die erste Gabelung eingetreten; der Stipes ist erheblich ver- längert und ' ,nial gedreht, die obere Partie ist mehr verflacht. Die beiden Teile der Lamina sind \ollständig voneinander getrennt und haben sich schon mit einem nicht unbedeutenden Stiel und an dem Innern Rande mit langen, starken Zähnen versehen, und zwar weit vor Beginn einer neuen Gabelung. Ich mochte dies beson- ders betonen, da die Lessonia-Aricn sich hierdurch von Macrocystis unterscheiden. Die Zähne am Rande der Lamina sind bei jungen Individuen stets stärker ent- wickelt. Ich habe aus St. 45 zwei lose Blätter, die nach allem zu urteilen jung sind, da ihr ganzes Aussehen lebhaft an die Blatter der abgebildeten jungen Pflanze er- innert. Das breiteste derselben ist 9,5 cm; es hat drüsenähnliche, an der Spitze etwas verdickte und bis 5 mm lange Zähne. Diese Blätter zeigen beide auch eine andere eigentümliche Lrscheinung. Etwa in ihrer Mitte findet sich nämlich eine deutliche Einschnürung, die ich nicht anders erklären kann denn als ein Zeichen des Laubabwerfens bei Lasonia (vgl. AuESCHOUG, 1. c, S. 10). Ob tatsächlich die ältere Hälfte schon bald abgeworfen wird, weiss ich nicht, natürlich stirbt sie aber früher oder später ab. Auf jede Gabelung wird \\ohl ein kräftiges Wachstum sowie* ein Absterben der älteren Teile desjenigen Blattes folgen, aus dem zwei neue ent- standen sind. Schon die Keimpflänzchen zeigen an, dass der primäre Stipes dem andern den Vorsprung abgewinnen wird. Er streckt sich sehr schnell in die Länge und verdickt sich bei jeder neuen Spaltung der \\'achstumszonc. Die recht bald deutlichen Ringe am Querschnitt beweisen, dass die I-^ntwicklung eine periodische ist. Ob eine be- stimmte Jahreszeit der Ruhe gewidmet ist, kann ich nicht sagen. Dass die Ringe keine Jahresringe sind, was RirRECllT für l.issonia latninariaeoidcs P. & R. annahm (Algenstämme. S. 65 f.), ist sicher; gewiss können sich in einem Jahre mehrere ansetzen (Vgl. Mac Mill.\N, Lessonia, S. 326). Die Maximumdimensionen von Lessonia flavi- cans kenne ich nicht. Die beiden grössten Exemplare, die ich mitgebracht, hatten folgendes Aussehen: i. Länge des Stammes bis zur ersten Verzweigung 40 cm, von hier bis zu den Blättern 45 cm. Durchmesser des Stammes 35 cm. etwas verflacht, w ie der des zweiten Exemplars. Die Blätter verschmälern sich stark gegen die Basis, am Rande sind sie mit kleinen, drüsenähnlichen Papillen versehen; sie werden bis zu 50 cm lang und 4.5 cm breit. 2. Die Länge des Stammes bis zur ersten Ver- zweigung beträgt 36,5 cm. von hier bis zu den Blättern 30 cm; der grösste Durch- messer des Stammes 4 cm. Die Blätter sind bis zu 60 cm lang und 5,3 cm breit. Doch habe ich bei weitem grössere Exemplare unweit Hookers Point, Ost-Ealkland, am Lande liegen sehen; ich notierte eines, dessen Zweigsystem 3 m lang war; eine mitgebrachte Stammsektion (elliptisch) hat einen grössten Durchmesser von 6,- cm, eine recht respektable Ziffer. Diese grossen, im April 1902 gesammelten Individuen waren fertil. Die Sori bilden grosse Flecken, die nur den Rand des Blattes frei Bd. IV: 6) SUHANTARKIlSCm: UND ANTARKTISCHE MHERESAI.GEN. 75 lassen; sie sind etwas erhaben, dunkler gefärbt und an der Oberfläche sehr schleimig, was durch die verschleimte Aussenschicht der Paraph}'Sen\vand bedingt ist. Spo- rangien und Paraphysen haben das typische Aussehen. Der anatomische Bau. GrabenhorI'KR (Kenntn. d. Tange, II) hat schon die Anatomie von Lcssoniti ßavicans (unter dem Namen L. oiuita) ausführlich be- schrieben, und ich habe seine Wahrnehmungen zum grössten Teile nur bestätigen können. Ich gebe hier aber dennoch eine zusammenfassende Beschreibung des ganzen anatomischen Aufbaus, da ich hier und da einiges hinzuzufügen habe. Der .Stamm. Der Ouerschnitt eines jungen Stammes hat die Gestalt einer bikonvexen Linse. Die Zellen der chroniatophorenhaltigen Bildungsschicht sind im (Juer- und Längsschnitt rechteckig, ihre Längsachse ist radiär orientiert. Darunter fol- gen einige wenige Schichten von ungefähr demselben Aussehen, mehr in der Längs- richtung des Stammes gestreckt. Mit ein paar Schichten von im (Querschnitt etwa kubischen Zellen geht das Gewebe in die innere Rinde über und nimmt den Charak- ter an, den wir bei L. nigricans gefunden haben, d. h. die Zellen sind mehr länglich, zylindrisch und verlieren die radiäre Anordnung; die Mittellamellen schwellen an. Hier und da sieht man Zellen mit hucosankörnern, aber diese Zellen sind spärlich vorhanden, w as die hellere Farbe des Stammes von L. fliwicaiis verursacht. Aus den inneren Kindenzellen treten anfänglich dünnwandige Hyphen aus, die einen deut- lich protoplasmatischen Inhalt haben und in der Mitte des Stammes sich zu dem Flechtvverk vereinigen, das zum kompakten Mark wird. Die innersten Rindenzellen sind durch die verschleimte Mittellamelle voneinander getrennt worden und werden von Hyphen umsponnen; auf Längsschnitten kann man sie weite Strecken verfolgen. Sie werden durch querlaufende Hyphen verbunden, wie die Fig. 89 zeigt. Diese in der Richtung des Stammes verlaufenden Zellreihen, deren l<',lemente sich beim An- wachsen des Stammes immer mehr strecken, bilden die entschiedensten Leitungs- elemente, das, was GRABENDÖRFER die tubaartigen Zellen nennt (Spalt 646), Mit Methylenblau erhält man dieselbe Difterenzierung wie im Stamme von /.. nigrcscais. Gr.'VBENDORFER hat mit Chlorz.inkjod eine Differenzierung der Rinden- zellwände in eine innere, schwach violette und eine äussere, schwach blaue Schicht hervorgerufen. Die Schleimräume haben hier dasselbe Aussehen wie die der vorigen Art; es ist mir jedoch gelungen, bei /.. ßavicans die Übereinstimmung mit dem bei weitem entwickelteren Schleimgang.system von Macrocvsfis besser nachzuweisen. IJass es tatsächlich Schleimräume sind, zeigte sofort die blauviolette Farbe, die der Inhalt in Methylenblau erhielt. GrabendöRFER sagt (Spalt 647), dass er keinen Inhalt in ih- nen habe finden können. Die Belegungszellen treten ebenfalls hervor; sie sind denen von Macrocystis entsprechend aufzufassen; ihr ganzer Inhalt färbt sich blauviolett, und sie haben viel dünnere Wände als die sie umgebenden Rindenzellen. Die ■]6 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Schleimräume von L. flavicatis scheinen nicht mit derselben Regelmässigkeit aufzu- treten wie die von L. iiigrescens: ich habe von jener sogar ältere Stammpartieen untersucht, ohne überhaupt welche zu finden. jaaDCGaDooaOQpapL 90. Lessonia flav'uans BORV. Fig. S9. Leitungsrohren mit Verliindungshyphen, < iSo. Fig. 90. Blatt, l'Juersclinilt, :■■ iSo. Jüngeres Der Stamm erleidet während seiner Entwicklung dieselben \'eränderungen, die ich oben bei L. uigrcscens beschrieben habe. Die Bildungsschicht erzeugt einen Ring nach dem andern, die makroskopisch leicht voneinander zu unterscheiden sind und von denen der jüngste auch im Mikroskop wegen seiner dünnen Zellwände vor den andern hervortritt. Der innere Teil der Rinde * nimmt wenig an Mächtigkeit zu; die Leitungszellen lassen sich noch immer verfolgen. Häufig erscheinen trompeten- förmigc Erweiterungen an den ( juerwändcn und auch eine deutliche Färbung durch Brillantblau. Tüpfel treten hier besser als an dem jungen Stamme hervor; sie sind wie bei /,. nigrcsccns angeordnet. Das Mark wird zu einer unbedeutenden Scheibe zusammengedrückt und nimmt nun bloss einen geringen Teil des (Querschnittes ein. Von dem Mark ist es sicherlich fast nur die zwischen den Hyphen vorhandene Substanz, die sich violett färbt. Der Fucosangehalt ist sehr bedeutend gestiegen, und die äussern Rindenschichten sind reichlich damit versehen. Das junge Blatt (Fig. 90) hat an der Oberfläche eine 15ildungs- und Assimilations- schicht, unter welcher 2 — 3 Schichten grosser, diinnwandiger, an Inhalt armer, radiär geordneter, rechtwinkliger und in der Längs- wie in der Ouerrichtung des Blattes gleich sehr gestreckter Zellen liegen. Die Mitte wird eingenommen \-on einer Mark- * Meine Terminologie ist von (JitAUENnöKi kk's verschieden. Fr nennt nur die unniitlelbar unter dor lîildungsschicht gelegenen Zellschichten die .\ussenrinde. die darunter liegenden alier. also auch die seliuii- )kl. IV: 6) SL'BANTARKTISCIIE UM» AXTAKKTISCHF. MEERESALGEN\ JJ lamelle aus lockern H\-pheii; sie sind zu beiden Seiten von spärliclicn, langge- streckten zylindrischen Rindcnzellen umgeben, die den Zellen der innern Rinde des Stammes entsprechen. \'on der jungen /,. iiigrcsceiis unterscheidet es sich durch das Fehlen von Schleimräumen. Das ältere Blatt weist einige Veränderungen auf. Das Mark ist zu der dichten, zähen, elastischen Lamelle geworden, die wir bei /.. )iie^rescens kennen lernten: dieselbe als Stutze benutzend baut sich die Rinde aus 5 — 6 Schichten noch immer dünnwandiger Zellen auf. Bei einigen älteren Blättern habe ich spärliche Schleimräume gefunden, bei andern dagegen fehlen sie. Die fer- tilen Blattteile zeichnen sich durch ihren Reichtum an Schleimräumen aus, die wie gewöhnlich zu einer Schicht geordnet sind. Der Blattrand ist in derselben Weise verstärkt wie bei L. nigrcscens; wie bei dieser kann man auch dort den Breiten- zuwachs des Blattes verfolgen, wie ihn GRABENDÖRFER (Spalt 648) geschildert hat. Die innern Zellen der Rinde bilden ein schwach entwickeltes Leitungssystem; tuba- förmige Erweiterungen finden sich hier allerdings, sie sind aber viel schwächer als im Stamm. GrabendöRFER fand keine stubaartigen Zellen» im Blatt. Ebensowenig, wie diesem Autor, ist es mir gelungen, an den Zellwänden der Rinde Tüpfel zu finden. Die Hapteren sind ganz wie die von L. nigrescais gebaut. Schleimgänge fehlen auch in alten Wurzeln von 4 mm Durchmesser, die ich daraufhin untersuchte. Fucosan findet sich recht reichlich in der altern Wurzel aufgespeichert, deren Wände erheblich an Dicke zugenommen haben. GrabendöRFER hat keine Tüpfel an ihnen gefunden; ich habe dieselben aber, w^enn auch spärlich, so doch deutlich gesehen. Vorkommen: Allgemein zusammen mit /,. nigrcscens. Gesammelt in I-euer- land, unweit Ushuaia, getriftet; Falklandinseln, St. 34, 45 und 46 (eine Keimpflanze, mehrere junge Individuen auf Muscheln haftend, Zweigstücke älterer Pflanzen). In der Nähe von Hooker's Point sammelte ich getriftete Individuen im April 1902; sie waren fertil. Südgeorgien: Blattfragmente, St. 3J; oft ans Land geschwemmt ( = var. linearis ReinSCH?). Geographische Verbreitung: Svidliches Südamerika bis Valparaiso, Falkland- inseln, Südgeorgien, Kerguelenland, Heardinsel. Was die betreffenden Angaben fur Neuseeland, die Auckland- und Campbellinseln anbelangt, sei bemerkt, dass Laing Lcssonia ßaviians auf Neuseeland, trotz eifrigen Nachforschens, nicht gefunden, wohl aber L. variegata J. G. Ao. Es ist ja möglich, dass man Zweigstücke dieser Art für L. flavicans gehalten hat. Am Grahamsland wurde sie nach MONTAGNE (Pôle sud, S. 50), in der Nähe der Louis Philippehalbinsel schwimmend gefunden. Ich habe keine Spur dieser Art gesehen, die so weit im Süden wohl nicht wächst. Die Verwechselung mit einer andern Alge ist nicht ausgeschlossen. Eine noch un- beschriebene Lcssonia-XxX. kommt am Grahamsland vor. Von dieser Art hatte ich ein reiches Material an Bord der Antarctic; jetzt besitze ich nur noch einige Hap- jS CAkl. SKHTTSIsr.!«;. (Schwed. Sadpolar-E\i>. tercnstiLckchcn. die ich an St. 4 gesammelt, ueil sich eine ['/os/'ûrû-Ai-i auf ihnen niedergelassen hatte. Sie zeigen typische /.(XV(;///rt-Struktur. L. frutescens n. sp. * — Taf. S. Inde a basi dichotoma. stipitc primario fere nullo; rami breves, crassi. 1.5—4 cm longi. ± complanati. Folia ovato-lanceolata. basi rotundato- angiistata. adulta 50—60 cm longa. 10 — 17 lata, margine integerrima, elastica. Hapteriv numerosae. crassae, massam diam. circ. 15 cm formantes. Color fuscLis vel olivaceo-fuscus. Cetera ignota. Der äussere l^au. Der Thalliis stimmt seinem prinzipiellen Bau nach ganz mit dem der tibrigen /.cssfliii/r-. Xrien liberein. Der Haftapparat besteht aus grossen, groben Wurzeln, deren Durchmesser bis zu 7 — 8 mm beträgt. I )as ganze System hat einen Durchmesser von etwa 15 cm. es verdeckt fast ganz den primären Stamm- teil, der sehr kurz und dick ist. Die beiden Zweige erster Ordnung sehen also aus* als ob sie direkt aus der Wurzelmasse hervorkämen; sie sind 15 bez«. iX mm lang, abgeplattet mit gerundeten Kanten: ihr grösster Durchmesser beträgt 20 mm: auch gehen einige Wurzeln \on ihnen aus. Die Zweige zweiter Ordnung sind 30 — 40 mm lang und etwas mehr abgeplattet, als die der ersten, ihr grösster Durchmesser beträgt 10 — 15 mm; die der dritten sind etwa 30 mm lang, ihr Durchmesser 8--10 mm. Die Zweige der vierten Ordnung gehen in die grossen Blatter über. Wegen der Drehung der Zweige liegen, wie gewöhnlich, die einzelnen Zweiggenerationen in verschiedenen Ebenen. Die Blätter sind gross und breit, 50 — 60 cm x (7)— 10— 17 cm. Diese grosse Breite ist keine lugendeigenschaft, denn das Individuum hat sich .schon 4mal geteilt. Die Blätter sind grade in sehr lebhaftem Wachstum begriften (das ICxemplar war im l-"ebruar gesammelt); der neue, heranwachsende Teil ist durch eine deutliche Ein- schnürung von der alten, sehr zerfetzten Blattpartie getrennt, die jetzt ihre Rolle ausgespielt hat. Das breiteste Blatt zeigt beginnende Spaltung. Die Konsistenz der Blätter ist bemerkenswert; sie sind lederig und au.sserordentlich elastisch, mit etwas, wenn auch unbedeutend, verdicktem, aber sehr elastischem Rande. Die Farbe ist dunkelbraun bis braungrün. Sie sind durchaus ganzrandig. indem nicht einmal die jüngeren Partieen eine -Spur von Auswüchsen zeigen. Im ersten Augenblicke liegt die \'ermutung nahe, ich hätte hier Hooker's und H.\uVEV's L. ovnta erwischt, die somit eine selbständige Art wäre. Wenn dies aber der F\all wäre, müsste L. fi iilcsccns ein jüngeres .Stadium derselben sein, die sekun- där einen verlängerten Stamm (oder Stämmer) hätte erhalten können. Dem ist je- * Vax lueiiiei \ urfiiijunL; ^uiiulcn ein yaiizei Iinlividuuiii, ilns ,in i'ineni von S. Dirgiu in I'orl Slaiiley t;esammelten Exemplar von Alacrocysiis mitk.-im, sowie Stückclien eines Exemplars aus dem nerkeleysoinnl. rias ich sellîsl q;esaninielt halle; doch konnte ich von letzterem keine brauchbaren .Masse erhalloi\. lid. I\":6) SUI'.AMAKKTISCHF UND ANTARKTISCHK MKICRl.SAI.GKX. 79 doch nicht so. Denn der kurze, von W'urzehi verdeckte primäre Stamm wird sich unmöghch in einen solchen Stamm verwandehi können, wie ihn HoOKKK und Har- VE\ IL ant. II, Tab. CLXXI, Vig. C, abbilden; diese Forschei sagen ja auch selbst. dass er nicht erheblich kleiner sei, als der von L. flazwcai/s (f/iscescens) und vielleicht ein jüngeres Stadium der letzteren darstelle. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Zweige baumartig entwickelten, der primäre Stipes aber ganz kurz bliebe. \'on A. ßavicans unterscheidet sich /.. fnitesccns sehr scharf: /.. ßcivicans hat. \\ ie Taf. 7 b zeigt, schon bei der ersten Spaltung einen verlängerten Hauptstamm, und ihre Hlätter sind dunner, am Rande mehr oder weniger uneben und mit stumpfen Zähnen versehen, die an Jüngern Blättern recht gross sein können, während der l^lattrand von /.. frutiicens durchaus ganz ist. Die grossen und breiten Blätter der letztern sind ja übrigens sowohl an Form als auch an andern Eigen- schaften denen von L. fldTirniis sehr unähnlich. Das W'urzelsystem ist bei solchen Individuen von /.. ßavicaiis. die ebenso viele Spaltungen erlitten haben, wie das liier beschriebene I'^xemplar, auch viel schwächer ausgebildet. Dazu kommt noch, dass die beiden Arten an verschiedenen Standorten vorkommen, w ie ich unten zeigen werde. Unter den in andern als von mir untersuchten Meeren lebenden /.(XV()///rt-Artcn erinnert L. fnitcsceiis dem Habitus nach ein wenig an die neuseeländische /.. varic- gata, die jedoch sonst durchaus verschieden ist. Der anatomische Bau. Der Stamm gleicht im Aufbau sehr dem von L. flmiicans. doch scheinen mir die Wände seiner Zellen dicker zu sein. In jungen Stammteilen fehlen die .Schleimgänge bei L. fnitesccns. Das Blatt ist etwas dicker als das von /.. ßavicain (mit Ausnahme der fertilen Blätter der letztern); sein Gewebe ist sehr ela.stisch. Die zur Längsrichtung recht- winklig gestellten W ände sind dunner. besonders am Blattrande, und runzeln sich daher leicht, wenn das Blatt in die Länge gezogen wird. Der Rand ist offenbar sehr gut gegen die Beanspruchung des Zuges geschützt: er hat in der Längsrichtung des Blattes gestreckte, prosench_\matische Zellen, deren zugespitzte Enden zwischen ein- ander eingekeilt liegen. Eine Schicht ovaler, etwas in die Länge gezogener, recht zahlreicher Schleimräume kommt vor. Die Hapteren sind ganz so wie bei den vorigen .\rten gebaut: auch fehlen die Schleimräume. Vorkommen: Im Gegensatz zu /.. ßaiicaus bewohnt L frulcscciis den ober- sten Teil der sublitoralen Region, wo ich sie recht häufig fand; bei der Ebbe liegt sie oft ganz am Meeresspiegel. Meines Dafürhaltens ist sie für den Aufenthalt in dieser unruhigen Wasserschicht ausserordentlich gut ausgerüstet. Das Hapteren- system ist im Verhältnis zur ganzen Ma.sse der Pflanze sehr kräftig entwickelt. Die Zweige sind kurz und dick und biegungsfest gebaut. Ein Stamm \-on dem Aus- 8o CARL SKUTTSBEKG, (Schwed. Siidpolar-Exp. sehen, uie es der von L. flavicans hat, ist an den Standorten, wo ich L. fnitesccns gefunden, nicht denkbar; er wiirde bei der Ebbe die ganze Hlättermasse über Was- ser halten. Ob die Art aucli in tiefem Wasser vorkommt und der Stamm sich ver- längert, ist mir nicht bekannt (s. unten). Die von der Brandung und den Wogen beständig hin und her gezerrten Blätter sind weit elastischer, als die der beiden andern Arten. Gesammelt: Falklandinseln, Berkeley Sound. Port Louis, auf Scha- lengrund an Musciiehi und Balanidenkolonieen haftend (Juli 1902); Port .Stanley im Hafen, St. 49, an den Pfählen der Brücken herabhängend; ebenda, an dem Haft- apparat eines kleinen jycrc/7)(j5/«-Exemplars aus seichtem Wasser (P'ebruar 1904 von S. BiRGER gesammelt). Dies oben beschriebene Exemplar zeigt gar keine Tendenzen, einen verlängerten Stamm zu bekommen, was ja in Anbetracht des Stand- orts bemerkenswert ist. Nicht fertil gefunden. Macrocystis C. A. Ac. M. pyrifera (L.) C. A. Ac. — Tafel 9. Die liier gegebene Darstellung dieser vielleicht berühmtesten aller Algen der \\ cit ist viel weitläufiger als die den übrigen von mir besprochenen Phaeophyceen ZLi teil gewordene Behandlung, weil ich ihr während der Expedition eine ganz be- sondere Aufmerksamkeit widmete und deshalb grade von ihr ein beträchtlicheres Material als von den andern einsammelte. Der äussere Aufbau. l^he ich zu der auf meine eigenen Beobachtungen und diejenigen der andern Jüngern Forscher gegründeten Beschreibung tibergehe, w ill ich einige Worte über die Auffassung der älteren Autoren von dem Aufbau und Wachstumsmodus der Pflanze sagen. Linné sagt in seiner kurzen Beschreibung (Mant. Plant, alt. .S. 31 1) von l-'iici/s pyr/fenis, der Stamm sei dichotom, die Terminalblätter (womit er wohl die oberen Blätter meint) seien gestielt und mit Blasen versehen. Hieraus darf man aber doch wohl nicht folgern, dass LiNNË den organographischen Bau der Pflanze erklärt hätte. C. A. Ac^^RDH verweilt, nachdem er in Syst. Alg. und Sp. \\g. eine kurze Beschreibung gegeben, in Rev. Algeng. Macr. etwas länger bei dem Aufbau der Pflanze. Mr hat es gewissermassen verstanden, die Entwicklung zu erklären, obgleich er keine jugendlichen Stadien gesehen hatte, sondern sich ein primäres »Endblatt^ mit gleich von Anfang an einseitiger \^erzweigung vorstellt. Die so entstandenen Zweige betrachtete er als gleichwertig, und er ist der Ansicht, dass das Endblatt Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 8l sich in fast derselben Weise wie die >AVurzelblätters spalte, woraus er folgert, dass alle Blätter in derselben Weise entstanden seien. Den Unterschied der einfachen, blasentragenden von den untern, abermals geteilten erklärt er so: »da die untern keine Blasen bekommen, behalten sie die mütterliche Kraft, sich auf dieselbe Weise zu vermehren und somit Aste und Seitenstämme zu bilden» (S. 293). Trotz der sonst sehr inhaltsreichen Darstellung geben HoOKER und Harvev keine Auskunft über die Anlage und Entwicklung der Organe. Die Figuren (Fl. ant. II, Taf. CLXXI, Fig. B) reden dagegen eine recht deutliche Sprache und verdienen eine etwas ausführliche Besprechung, zumal sie in zahlreichen Jüngern Werken wiederkehren. Fig. B stellt ein ganzes, wachsendes Individuum dar. Aus dem über den Boden ausgebreiteten Haftapparat treten viele Stämme heraus. Von denselben sind einige wiederholt dichotom abgebildet und stellen fertile Sprosse dar. Die übrigen sind als Langzweige gezeichnet: zwei sollen junge Zweige vorstellen; sie bestehen aus einem terminalen, an einem langen, nackten Stiel sitzenden Blattteil; zwei andere sind schon länger, anfänglich und so lange grade emporgerichtet, bis sie sich an der W'asseroberfläche ausbreiten können, und am horizontalen Teil dicht mit blasentragenden Blättern versehen. Ich habe schon (Macr. pyr. S. 42) gezeigt, dass diese Figur recht unvollkommen ist und zu einer falschen Auffassung der Ent- wicklung verleitet. Die Richtung der untergetauchten Zweigteile ist tatsächlich eine andere als in der Figur, nämlich schräg aufsteigend, da der schwimmende Zweigteil stets der Bewegung des Wassers folgt; der lange, nackte Stammteil existiert nicht, sofern nicht sekundär; dann zeigen aber immer Stücke der gebliebenen Kurzsprosse die Art und \\'eise, wie er entstanden ist; die Blätter sitzen viel zu dicht, und auch der Haftapparat ist sehr unnatürlich. J. G. Agardh (Sp. alg. I, S. 153) beschreibt die Keimpflanze und ihre dicho- tomen Teilungen: Dieselben dauern, bis dieses oder jenes stärker wachsende Segment terminal an seinem Stiel in die Höhe schiesst; die ganze Kraft des Wachstums kon- zentriert sich auf diesen Teil, der Stiel verlängert sich und der an der Spitze sit- zende Blattteil erhält einseitig gerichtete, schräge Spalten und entwickelt sich zum schwimmenden Zweige. Nur zu deutlich sieht man, dass Agardh seine Beschreibung nach dem erwähnten Habitusbilde von Fl. ant. gemacht hat. Humboldt und Bonpland liefern eine, was die Verzweigung betrifft, ziemlich richtig gezeichnete Figur (Tab. 68). Der Haftapparat ist schlechter, aber doch be- deutend besser als die Figur in Fl. ant. Schliesslich sei erwähnt, dass Harvey in Ner. bor.-am. S. 589 eine der Haupt- sache nach richtige Beschreibung von Macrocystis gibt, obgleich er sich zu ge- nau an ein einziges Individuum gehalten hat, weshalb dieselbe zu knapp ge- worden ist. Schwedische Südpvlar' Expedition içoj — IÇ03. II 82 CARI. SKOTTSBERG, (Schwed. Siidpolar-Exp. Von den Jüngern Forschern auf dem Gebiete der Algologie haben sich mehrere mit Macrocystis beschäftigt und auch ihren Bau eingehend studiert Ich komme unten auf dieselben zurück. Vorläufig will ich nur bemerken, dass auch Oltmanns (Morph, und Biol. der Alg. I, S. 436 f.) die Entwicklung in gewissen Hinsichten für noch nicht so ganz klargelegt hält. Jngendstadieti. Die ersten Stadien von Macrocystis sind noch nicht bekannt. Unter den sehr zahlreichen Keimpflänzchen, die ich gesammelt, findet sich keines, das nicht schon in Stipes und Lamina dift'erenziert worden wäre. Will (Anat. Macr., S. 802) beschreibt eine mit 2 Hapteren anhaftende stiellose Keimpflanze. Hapteren habe ich nur be- deutend später entwickeln sehen, d. h. nach der Entwicklung eines Stammes von relativ grosser Länge. Will's Beschreibung des jüngsten Stadiums, das er gesehen, hat Rosenthal (Zur Kenntn. Macr.) in einer Figur (Taf. VII— VIII, Fig. 3) darge- stellt, die ganz offenbar nach Will's Angaben konstruiert ist. Aber ausserdem hat Rosenthal die stiellose Lamina noch Teilungen machen lassen und mit einem V die Stelle bezeichnet, die der tätige Vegetationspunkt sein soll. Diese Keimpflanze ist schon von Reinke (Vergl. Entw. Lam., S. 34) kritisiert, der eine andere beschrieben hat, worüber unten des Näheren. Die jungen Keimpflanzen von Macrocystis sind leicht mit denen von Lessonia zu verwechseln, und auch die anatomische Untersuchung derselben führt zu keinem sichern Ergebnis. Besonders dürfte L. flavicans wegen ihrer hellen Farbe schwer davon zu unterscheiden sein; ihre Lamina ist jedoch fester, dicker und hat einen verdickten Rand. Altere Pflanzen, deren Teilung schon begonnen, sind dagegen leichter zu trennen; die zarten Randauswüchse von Macrocystis unterscheiden sich sofort von den drüsenartigen von Lessonia, und die Lamina von Macrocystis ist noch immer viel dünner. Im übrigen geben meine Figuren viel bessere Aufschlüsse, als Worte es tun können. Laing's Angabe (Lessonia varieg., S. 307), dass schon der erste Spalt, der bei Macrocystis — angeblich — schräg liegen solle, sie vonein- ander unterscheide, ist jedoch unrichtig. Die kleinste Keimpflanze, die ich in meinen Sammlungen gefunden, sass mit vier andern grössern zusammen an einer Miesmuschel (St. 35). Sie war 11 mm lang, von denen 2 mm auf den Stipes entfielen; die Lamina war 6 mm breit und bedeutend zerfetzt. Sie war mit einer kleinen, nur wenig markierten Haftscheibe (Fig. 91, 92) befestigt. Von St. 11 liegen 7 Keimpflanzen verschiedener Grösse vor, die sich alle dadurch auszeichnen, dass die Entwicklung der Hapteren (Fig. 96, 97) eben begonnen hat und die Blattspreite noch einfach ist (Fig. 96) oder höchstens die Anfänge der ersten Teilung zeigt. Der Stipes hat noch nicht den Durchmesser von I mm erreicht; die Form der Lamina schwankt recht sehr; sie ist elliptisch, bald an der Mitte, bald unterhalb derselben am breitesten, mit dreieckiger bis fast Bd. IV; 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 83 grader Basis. Bei allen ist sie an der Spitze zerfetzt, und dies ist der Fall bei sämt- lichen Keimpflanzen gewesen, die ich gesehen: das älteste Gewebe stirbt zuerst ab. Die Masse der 7 Pflanzen sind, in mm, folgende: ,1- 4- Stipes. Lamina. Länge. Länge. Breite. S 62 30 5 4 65 28 6 4 65 35 7 3 44 33 Stipes. Länge. • 7 ■ 7 • 4 Lamina. Länge. Breite. 85 98 95 40 3S 63 gi- gs- 95- 94. 97. 96. Fig. 91. Keimpllanze, '/•• Fig. 92. Stipes derselben Pflanze, x 12. Fig. 93. Primäre Haftsclieibe ; darüber zwei Hapteren, x 2. Fig. 94. Keimpflanze mit entwickeltem Hapterensystem, '/■■ Fig. 95. Ein Teil dieser Pflanze, x 2. Fig. 96. Keimpflanze mit der ersten Andeutung von Hapteren, '/«■ Fig. 97. Basalteil der vorineu, x 10. 84 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Die Hapteren sind bei allen noch sehr schwach entwickelt oder sogar kaum an- gelegt; die Lamina ist bei Nr. i — 5 durchaus ungeteilt, bei Nr. 6 erscheint an bei- den Seiten eine Furche da, wo der Stipes in die Lamina übergeht; Nr. 7 hat schon den ersten Spalt gebildet; dieses Exemplar unterscheidet sich ferner von den andern dadurch, dass der Rand der Lamina in einige Zähne ausläuft. In andern Fällen hat sich der Haftapparat schon bedeutend entwickelt, ehe noch eine Teilung der Lamina zu sehen ist (Fig. 94). Die primäre Haftscheibe ist häufig eine fast unmerkliche Erweiterung; seltener findet man eine Platte, eine am Rande etwas gekerbte Scheibe von der Gestalt und Grösse der Fig. 93. An der untern Seite derselben entspringen einfache Zellenreihen, welche in die kleinsten Ritzen ein- dringen und die Pflanze sehr stark befestigen. Die ersten wurzelähnlicben Hapteren erscheinen unmittelbar über der Haftscheibe als Wülste (Fig. 93, 97). Die Hapteren verzweigen sich bald, legen sich um andere Gegenstände, wachsen mit den Spitzen an ihnen fest usw. Wenn die primäre Haftscheibe losgerissen wird, kann ein Hap- terenzweig ihre Rolle übernehmen; an der neuen Haftstelle wachsen nun schnell Hapteren aus, die sich fest um den Gegenstand legen. Hierüber belehren die Fig. 94 und 95; die letztere stellt die Partie dar, welche die Anhaftung der Pflanze über- nahm, als die primäre Verbindung mit dem Substrate aufhörte. Die Pflanze wuchs auf Sandboden, imd der in Fig. 95 abgebildete Haftapparat umfasste sattelförmig eine Rhodophycee. Die Lamina zeigt zuweilen gewisse Unregelmässigkeiten; sie kann sichelförmig gekrümmt und ihr Rand recht stark gerunzelt sein. Die erste l"eilung tritt bei ganz kleinen Keimpflanzen häufig schon vor der Entstehung der Hapteren ein. Zuerst bildet sich eine Furche, die sich von den beiden Seiten der Lamina aus vertieft, es erfolgt ein Durchbruch und die neu ent- standenen Ränder verheilen. Der Spalt entsteht in der am stärksten wachsenden Partie, der interkalaren Wachstumszone, indem an einem Punkte in der Mitte der- selben der Zuwachs aufhört und die Zone in zwei halbiert wird. Will (Anat. Macr., Sp. 802) nennt, wie auch ältere Autoren, diesen Verzweigungsmodus dichotom und sagt, die Pflanze wachse durch »fortwährende Dichotomie.» GOEBEL (Pflanzenbiol. Schild. II, S. 324) spricht von »wiederholter Gabelung». Auch ROSENTHAL benutzt den Ausdruck Dichotomie, sagt aber, es sei dies eine zwar bequeme, aber inkor- rekte Bezeichnung (Zur Kenntn. Macr., S. iio). Unter der Voraussetzung, dass wir auf Thallophyten die Ausdrücke der kosmophytischen Morphologie anwenden dürfen — und das geschieht ja häufig — kann ich es nicht unrichtig finden, die Verzweigung von Macrocystis als eine dichotonie zu bezeichnen. Dass die Wachs- tumszone interkalar ist, kann meines Erachtens dem nicht im Wege stehen: sie halbiert sich in zwei gleich starke Teile, und das genügt allen Ansprüchen auf Dichotomie. Bil. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 85 Khe noch der erste Spalt sich nennenswert verlängert hat, tritt die zweite Tei- lung ein, indem sich zu beiden Seiten desselben je ein lateraler Spalt bildet: hier- durch haben die beiden primären Äste die dichotome Verzweigung erfahren. An- fänglich be.steht zwischen den vier Segmenten kein Unterschied, und wenn die Tei- lung jetzt schnell vollendet wäre, so würden sie sämtlich dieselben Entwicklungs- möglichkeiten haben. Sie hängen aber jetzt in einer gemeinsamen Lamina zusammen, und das verändert die Sache wesentlich. Die Oberfläche dieser Lamina vergrössert sich in der Breite, wie zu erwarten ist, hauptsächlich durch Randzuwachs. Somit werden die beiden äussern Teilstücke höchst bedeutend gefördert, während die beiden innern gleichsam zwischen sie eingeklemmt sitzen bleiben und dadurch in ihrer Ent- wicklung verzögert werden. Der Abstand der beiden Lateralspalten von dem Aussen- rande der gemeinsamen Lamina vergrössert sich immer mehr, und bald tritt zu beiden Seiten des primären lateralen Spaltes je ein Spalt auf: hierdurch haben die äussern Segmente also in der Entwicklung einen Vorsprung gewonnen, und es ist ein Unter- schied zwischen den äussern und den innern Thallusabschnitten entstanden. Ich werde diese Erscheinung durch die Beschreibung einiger Keimpflanzen dieses Stadiums illustrieren. Bei einer Pflanze von St. 46 ist die primäre Lamina durch einen kurzen Spalt in zwei Teile geteilt, und jeder von ihnen hat einen Spalt, der sie in je zwei ursprünglich gleich grosse Partieen halbiert. Während aber die beiden äussern je einen neuen Spalt bekommen haben, besitzen die innern keinen. Genau so sehen zwei Keimpflanzen von St. 35 aus. Bei beiden hat der unterste Teil des neuent- standenen Segments angefangen, sich zum Stengelteil abzurunden. Eine dritte von demselben Standort zeigt die Erscheinung, dass von den beiden primären Teilen der eine weiter entwickelt ist als der andere, was recht häufig vorkommt. Noch besser sieht man dies bei einer jungen Pflanze von St. 17. Hier ist der eine Pri- märzweig abgestorben; der andere ist durch einen 3 cm langen Spalt in einen äussern und einen innern Teil halbiert. Der Längenzuwachs des äussern ist hier dem des innern so überlegen gewesen, dass die ganze Lamina sichelförmig gebogen ist. Ein I cm langer Spalt im äussern Teil vollendet den Unterschied desselben von dem innern. Im Anschluss hieran möchte ich etwas über die von andern Autoren beschrie- benen Keimpflanzen sagen. Will's Beschreibung (1. c, Sp. 802) scheint mir recht sonderbar. Die von ihm geschilderte stiellose Pflanze stimmt ja gar nicht mit der von ihm selbst gesammelten, GOEBEL überlassenen überein (s. unten). Nach Will sind die ersten Teilungen vollständig durchgeführt, ehe die einseitige Entwicklung bemerkbar wird; das ist aber nicht zutreffend. Goebel beschreibt und bildet (1. c. S. 322) eine Keimpflanze von einem halben Meter ab, die er von Will bekommen, der sie in Südgeorgien gefunden hatte. Die erste Teilung ist schon vollendet, und die Teilstücke haben wiederum je einen 86 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolni-Rxp. Spalt bekommen. r\us den Innern Stücken sollen sich nach GoEBEL Blätter ent- wickeln, die äussern sich zum Stammteil strecken und sich ferner teilen — ein klei- ner Spalt ist schon sichtbar. Reinke (Vergl. Entw. Lam., S. 34) beschreibt eine Keimpflanze (Abbild. Fig. 11, 4). Die Lamina ist halbiert, und die Teile haben schon je einen Spalt erhalten. Aber von den so angelegten vier Teilstücken sind es die beiden miiern, die den Vor- sprung gewonnen und einen neuen Spalt angelegt haben. Dies widerspricht durch aus meiner auf ein sehr reiches Material gegründeten Erfahrung, und ich glaube daher, dass hier, da die Abbildung nicht gern verzeichnet sein kann, die Zweige beim Pressen falsch gewendet worden sind, was sehr leicht getan ist. Nach den oben zitierten Angaben hat Oltmanns sein Bild konstruiert. {.Morph, und Biol. der Alg. I, S. 438, Fig. 268, 2). So dürfte aber eine unbeschädigte Pflanze meines Wissens niemals aussehen, denn auch wenn der eine von den Primärzweigen in der Entwicklung etwas zurückbleibt, sind sie doch beide gleichwertig und erzeugen je einen primären Langzvveig. Olt.MANNS' F'igur stellt also eine halbe Pflanze dar. Die am weitesten entwickelte der eben erwähnten fünf Keimpflanzen von St. 35 ist recht lehrreich (Fig. 98). Was nun zuerst das Ilapterensystem betrifft, so hat oberhalb des ersten Kranzes, der ziemlich reich verzweigt ist, die Entwicklung eines neuen Kranzes schon begonnen. Die erste Teilung der Lamina hat zwei Zweige ergeben, die durchaus gleichwertig sind und je eine 5 mm lange Stielpartic erhalten haben. Sie sind ihrerseits ganz in einen Innern, ungeteilten, kurzgestielten und in einen äussern Teil iialbiert, der schon weiter entwickelt ist, so dass der innere nur als eine Aussprossung am äussern zu sitzen scheint. Der äussere ist wiederum an beiden Seiten mit je einem Spalt von einigen cm Länge versehen, und die ausserhalb des- selben gelegene Partie zeigt auch einen kleinen Spalt. In dieser Weise schreitet die Entwicklung fort. Obgleich verspätet, können jedoch auch die untern, Innern Sprosse Teilungen erfahren und dabei, wie wir unten sehen werden, auch Langzweige er- zeugen. Von dem in P^ig. 98 dargestellten Stadium gelangen wir unmittelbar zu der entwickelten und mit schwimmenden Sprossen versehenen Pflanze, wenn wir uns nur die Innern Stücke successiv abgelöst und mit Blasen versehen sowie durch Deh- nung der Stammteile immer mehr voneinander entfernt denken. So sind die beiden ersten Langzweige entstanden, von denen jeder eine »Endfahne an der Spitze trägt. Ihr weiteres Wachstum können wir mit GOEBEL (1. c, S. 324) so aus- drücken: »I^s liegt also eine wiederholte Gabelung vor, bei der der innere Gabelast stets sich schwächer entwickelt als der äussere, welcher sich weiter teilt.» Auch Will (1. c, Sp. 802) sagt, dass eine fortwährende Dichotomie stattfinde. Es scheint jedoch, als ob sich die Gabelungsweise nach den ersten Teilungen veränderte und eine Halbierung der Wachstumszone also nicht weiter stattfände. Der eine Rand, der »Bildungsrands im Sinne Will's, ist stärker verdickt, und die Spalten verlaufen Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. zur Längsrichtung des Sprosses. \\ enn man genau hinsieht, findet die allererste Anlage des Spaltes in der Verlängerung des Stammes statt; an langsam anwach- senden Sprossspitzen ist diese Lage fast unveränderlich dieselbe, auch wenn der Durchbruch schon erfolgt ist (s. Fig. 99,6). Aber im allgemeinen verändert sich die Lage schnell, indem die zwischen dem Spalte und dem Aussenrande befind- liche Partie schnell und von dieser die an der Basis des Spaltes gelegene am wenigsten an Breite zunimmt — die letztere rundet sich ja zum Stammteil aus, — weshalb natürlich der Spalt mit dem Aussenrande einen Winkel bilden muss. Aus diesem Grunde — wie es ROSENTHAL (1. c, S. iio) getan — einen prinzipiellen Unterschied zwischen den ersten und den späteren Teilungen zu machen, kann ich nicht billigen. Noch stärker betont dies J. G. Agardh (Bladets udvikl, S. 361 ): Fig. 98. Ältere Keimpflanze, ",3. 88 CARI. SKOÏTSBERG, (Schwed. Süiipolar-Exp. die Basalblatter entstehen durch Zweiteilung, die späteren durch eine von der einen Seite weiterschreitende Vielteilung. Oltm.\NNS (1. c, S. 439) scheint Macrocystis nur zum Teil verstanden zu haben, er richtet sich vermutlich nach Rosenthal's Darstellung, da er offenbar glaubt, dass das Endfähnchen» sein charakteristisches Aussehen erst dann erhalte, wenn ein »Gabelspross» die übrigen schon überholt habe; »endlich würde», sagt er, »der am stärksten entwickelte Gabelspross die Spal- ten nicht mehr in der Mitte seiner Fläche, sondern innen, seitlich, bilden, und damit wäre dann die Konfiguration des bekannten Endfähnchens erreicht«. Aber eine derartige, mehr oder weniger plötzliche Veränderung findet, wie ich oben gezeigt habe, nicht statt. Wiederholt habe ich Langzweige gefunden, an denen die Assimilationssprosse, die Blätter, nach verschiedenen Seiten gerichtet waren, und ich habe bei einer frühern Gelegenheit als meine Ansicht hervorgehoben, diese Erscheinung sei tatsäch- lich dadurch entstanden, dass zuweilen bei der Gabelung das innere Teilstück sich zum Langzweige ausdehne, das äussere dagegen ein Blatt werde (Macr. pyr., S. 41). Bei genauerer Untersuchung habe ich jetzt jedoch gefunden, dass diese Erklärung ein Irrtum sein dürfte; sie widerspricht durchaus dem offenbar vorherrschenden Prinzip: Begünstigung der von der Mutterachse ab- und auswärtsgerichteten Teilstücke. Die Tatsache scheint zweckmässiger aus den häufigen sekundären Drehungen des Stam- mes erklärt werden zu können. Es ist darüber geschrieben worden, ob ein Langzweig von Macrocystis als ein Sympodium oder als ein Monopodium aufzufassen sei. jANCZEWSKl (Observations, S. 112 f.) sagt, nachdem er die Gabelung beschrieben, folgendes: "»On devrait par conséquent comparer le stipe de Macrocystis à un sympode unilatéral provenant de ce que le point végétatif se fend toujours en deux parties, dont l'une continue 99- Fig. 99. Basalteile sämtlicher Kurzsprosse eines kleinen Langzweiges, um die allmähliche Umwandlung des Stieles in die Blase zu zeigen. ''3. Bd. IV: 6) SUBANTAKKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 89 toujours la même fonction, tandis que l'autre est limitée dans son acroissement et devient une foliole latérale.» WiLL (1. c., Sp. 802) hält ihn für ein Sympodium, Rosenthal (Zur Kenntn. Macr., S. iio) bemerkt, man könne ihn so erklären, doch stehe der Auffassung, er sei ein Monopoditim, nichts im Wege. Selbst halte ich es für sehr bedenklich, wenn nicht gar für unmöglich, diese Benennungen auf eine dichotom verzweigte, thallophytische Pflanze anwenden zu wollen. Wir haben nun in unserer Darstellung die Entwicklung der Pflanze bis zur Ent- stehung der beiden primären, bis an die Wasseroberfläche wachsenden Langzweige verfolgt. Welche Entwicklungsmöglichkeiten besitzt sie noch ferner? Um dies näher zu erläutern, will ich das Aussehen einiger in frischem Zustande an Bord des Expeditionsschiffes untersuchten Exemplare kurz beschreiben. 1. Dieses, am wenigsten entwickelte Individuum zeigte mit schematischer Deut- lichkeit die Entstehung der beiden ersten Langzweige; auch waren die untersten (= innersten) Kurzsprosse derselben mit Spalten versehen, sie hatten also die Mög- lichkeit, neue Langzweige zu erzeugen. 2. Dieses Exemplar ist interessant, weil der eine Primärzweig dem andern, der erst zwei Teilungen erfahren hatte, weit vorausgeeilt war; noch ist am letztern keine Spur von ferneren Gabelungen zu sehen. 3. Von den vier ersten Segmenten sind die beiden äussern zu je einem Lang- zweig geworden. Die innern sind noch nicht weit gediehen, aber wenigstens der eine wird ein Langzweig, also der dritte, werden. 4. Dieses Individuum hat dieselbe Eigentümlichkeit wie Nr. 2, dass der eine primäre Zweig zurückgeblieben ist. Es ist dies die Erscheinung, die ich etwas sche- matisch in der Figur, S. 42 von Macr. pyr. dargestellt habe. Auch Nr. 4 zeigt einen dritten Langzweig in seinen Anfängen. 5. Die beiden ersten Zweige sind wiederum geteilt, die beiden äussern zu Langzweigen geworden. Die beiden innerii haben sich aufs neue halbiert, und die relative Aussenpartie derselben ist zum sekundären Langzweig ausgebildet. Hier erscheinen also vier Langzweige. "6. Die beiden Hauptzweige haben sich ganz identisch entwickelt. Auf zwei primäre Langzweige folgen zwei sekundäre, später entwickelte. Von dem untersten Teile der letztern entspringen wiederum noch weniger entwickelte Langzweige und von diesen, sicher wenigstens von dem einen, neue Langzweige; es finden sich hier deren also 7 oder 8. Am leichtesten wird uns die Entwicklung verständlich, wenn wir uns den Langzweig als den Hauptspross mit seitlichen Kurzsprossen denken. Von ihnen kann sich der unterste — oder vielleicht mehrere der untersten — noch ferner teilen und zum Langzweig werden, an dem sich dann derselbe Vor- gang wiederholen kann. Theoretisch können also unendlich viele Langzweige ent- Schwedische Sudpolar-E.xpedition IQOI — içoj- '^ 90 CARL SKO'ITSBERG, (Schwed. Südpolar-Exi'i, stehen. Das Schema der Fig. loo veran- schauHcht, wie man sich den Prozess in einem regelrechten Falle zu denken hat. Er wird auch aus der Fig. loi verständlich sein. Wenn ein Spross die F"ähigkeit der Tei- lung besitzt, liegt also die Möglichkeit vor, dass sich derselbe zum l,angzweig ausbildet. Einige durchlaufen aber eine andere Bahn, inde msie bei der Tei- lung kein einzelnes Segment auf Kosten der andern begünsti- gen: hier entsteht dann das bekannte Lesso- «/«-ähnliche Ausse- hen. Dieser Art sind die basalen fertilen Sprosse; wir können Sie ja verzweigte Kurz- sprosse nennen. Die sich oberhalb derselben entwickelnden Kurz- sprosse sind dagegen an derer Art: ihr Stamm- teil schwillt mehr oder weniger zu Blase an, und damit ist im all- gemeinen die Möglich- keit fernerer Veräste- lung zu Ende. Wich- Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEK. 91 tig für die I'2nt\vicklung der Pflanze ist also das frühere oder spätere Eintreten der Blasen- bildung, und das ist ziemlich verschieden. An einigen klei- nen Individuen, die ich bei Port Louis auf den Falklandinseln ans Land geschwemmt fand, hatte schon das durch die zwei- te Gabelung entstandene Innen- segment an der einen Seite eine gut entwickelte Blase gebildet, das der andern Seite war nur sehr unbedeutend entwickelt. Wenn schon die beiden ersten Innern Segmente Blasen bilden (und dann bekommen alle fol- genden sie auch), wird ein der- artiges Individuum niemals mehr als zwei Langzweige entwickeln können. Meistens aber ist es wohl erst der zweite bis dritte Kurzspross von unten, der eine Blase entwickelt. Zwischen dem reich verzweigten, blasenlosen und den Jüngern blasentragen- den Kurzsprossen besteht eine ganze Reihe Übergangsformen, die jedoch nicht immer alle gleichzeitig vertreten sind: Les- 5(7«/rt-ähnlicher Spross, ein ein- faches Blatt ohne Blase, ein einfaches Blatt mit Blase, oder: Lessoilia-'à'çro?,?,, ein geteiltes Blatt mit Blase, ein einfaches Blatt mit Blase. An einem In- dividuum fanden sich drei, aus je einer Blase mit zwei gut entwickelten Spreiten bestehen- 92 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. de Kurzsprosse hintereinander. Zuweilen sali ich, dass ein tiefer sitzender Spross unverzweigt, aber ein dicht darüber befindlicher gespaltet sein kann. Dass blasen- tragende Blätter Spalten bekoniinen können, ist von C. A. Agardh (Rev. Algeng. Macr. S. 290), Rosenthal (1. c, S. no) und Reinke (Vergl. Entw. Lam., S. 38) bemerkt. Einen eigentümlichen Fall erwähnt Grunow (Novara, S. 51), nämlich ein blasentragendes, »vierfach sich teilendes" Blatt. Er bemerkt auch, dass es durch- aus Lessojiia-a.rt\g gewesen sei. Eine auffallende XJbergangsform, die ich gefunden, war ein halbierter Kurzspross, an dem jeder Teil eine Blase entwickelt hatte; es Sassen mithin zwei Blasen an einem gemeinsamen Stiel. Die zuerst auftretenden Blasen nehmen oft einen kleinern Teil des Stipes als die spätem ein. Eine Reihe Übergänge zeigt Fig. 99, S. 88. Es ist nicht immer gesagt, dass Übergangsfornien zwischen den verzweigten und den unverzweigten Kurzsprossen existieren. Zuweilen ist der unterste Lesso/na-arüg, der nächste einfach und mit einer Blase versehen. Ob äussere Faktoren auf das frühere oder spätere Auftreten der Blasen Einfluss haben, darüber kann ich nicht einmal eine Vermutung aussprechen. Fig. 102. Abnorme, Ijlasenlose Form von Macrocystis. Sl. 44. Stark verkleiuert uiul etwas »chemalisiert. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 93 Im Anschluss hieran will ich eine abnorme, blasenfreie Form beschreiben, die ich bei St. 44 fand. Das Wasser war hier, im Innern eines sog. Creek, bedeutend ver- süsst, und darin möchte ich die Erklärung von dem Aussehen der eigentümlichen Pflanze suchen. Der Boden bestand aus Sand. Fig. I02 zeigt ein etwas schemati- siertes Bild des mitgebrachten Exemplares. Haftorgane kamen leider nicht mit. Das wunderliche Aussehen rührt daher, dass die Kurzsprosse, als die Blasenbildung ganz ausblieb, die Fähigkeit der Verzweigung nicht verloren, die zuerst Lessonia-axiig geschah und später zur Bildung von Langzweigen führte. Dieselben erreichen natür- lich niemals den Wasserspiegel, denn der schwache Stamm vermag sie nicht empor- zuheben. Die Tiefe betrug nur i m. Fig. 103 zeigt das Aussehen der Spitze eines Langzweiges: die allermeisten Blätter, die in normalen Fällen sich niemals teilen würden, haben hier kleine Spalten. Die fernere Entwicklung der einzelnen Organe des Thallus. Das Haftorgan. Schon oben ist gesagt, dass die primäre Haftscheibe von Macrocystis gewöhnlich nur sehr unbedeutend entwickelt ist. An der obern Seite oder gewöhnlich an dem untersten Teile des Stipes wachsen bald Hapteren, »Krallen», Fig. 103. Teil eines Zweiges der in Fig. 102 dargestellten Form. '/a. 94 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-E.\|]. aus, die über das Substrat wachsen und sich um Ecken und Vorsprünge legen. Über dem ersten Kranze^erscheint ein zweiter usw (Fig. 105). Diese Krallen besitzen Spitzen- wachstum, wenn dasselbe auch nicht auf eine bestimmte Scheitelzelle lokalisiert ist. Sie wachsen sehr sclinell und teilen sich lebhaft dichotom. Auch hier kann einseitige Ver- zweigung auftreten, indem bei den Gabelungen das nach einer gewissen Seite gekehrte TeilstUck sich nicht ferner gabelt. Diese Erscheinung veranschaulicht Fig. 104. Einige wachsen bald mit den Spitzen an der Unterlage fest, andre hingegen, die nicht sofort mit der Unterlage in Berührung kommen, wachsen recht lange unverzweigt weiter. Die Dicke beträgt bei alten, groben Hapteren i cm im Diirchmesser. Es lassen sich zweierlei Hapteren unterscheiden, die jedoch durchaus nicht scharf voneinander getrennt sind. Ich möchte sie Greifhapteren und Hafthapteren nennen. Die letzteren bilden sich hauptsächlich im Anfang; das Substrat ist bald ganz von ihnen über- wuchert, weshalb die später entstandenen ein Stück wachsen müssen, ehe sie zur Anhaftung beitragen können. Bei der Berührung der Unterlage plattet sich die Spitze ab, so dass sie zuweilen einer primären Haftscheibe gleicht (s. F"ig. 106). An der Unterseite der abgeplatteten Partie entspringen einfache Zellenreihen, welche in Unebenheiten und Risse eindringen. Die Greifhapteren wachsen nicht fest, sondern tragen zum F"esthalten der Pflanze dadurch bei, dass sie sich um Ecken und Erhaben- heiten herumlegen. Sitzt, was häufig der F'all ist, die Pflanze an einem kleinen Stein oder dgl. fest, so werden die nach einiger Zeit entstehenden Hapteren zu Greif- hapteren, welche nicht an die Unterlage festwachsen können, sondern sich damit 105. Fig. 104. Teilweise einseitig verzweigte Kralle. ';■■ Fig- 'OS- Haftappar.it einer jungen Pflanze. ' Fig. 106. Haftapparat eines jungen, auf dem Rande einer Muscliel wachsenden Individuums, '/i. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 95 begnügen müssen, um die schon entstandene Hapterenmasse herumzuwachsen, welche den Gegenstand umschliesst, auf dem sich die Pflanze angesiedelt hat. Einige an Muschelschalen haftende Individuen sind einer besonderen Beachtung wert. Das eine, eine Keimpflanze, Fig. 107 — 109, wuchs auf einer halben Mytiliis- Schale. Eine jetzt recht dicke Haptere hat sich, vermutlich durch einen Riss, durch die ganze Schale hindurchgezwängt und ist dann weiter gewachsen. An der Ober- seite ist die Pflanze mittels einer primären Scheibe sowie einiger mehr oder weniger entwickelten, platten Haftkrallen, in Fig. loS schraffiert, befestigt. Die hindurch- gewachsene Kralle hat mehrere Zweige (in Fig. 108 unschrafifiert) gebildet, die aiif- zuärts gewachsen sind, sich an die innere Fläche der Schale gelegt und ganz so wie die darüber befindlichen abgeplattet haben. Dies ruft unwillkürlich die F'rage hervor nach den Faktoren, welche die Wachstumsrichtung der Hapteren bedingen mögen. Es dürfte schwerlich anzunehmen sein, dass ein positiver Geotropismus hier wirksam gewesen sei; dieser Annahme widerspricht der eben beschriebene Fall. Dagegen ist es wohl nicht unmöglich, dass das Licht mitgewirkt haben kann, so dass, während der übrige Teil des Sprosses positiv phototropisch ist, die Hapteren negativ photo- tropisch sind; dem widersprechen nicht die unter der Schale befindlichen Hapteren des eben angeführten Falles, denn die sind durch die Schale ganz dem Obenlichte entzogen worden. Ausserdem aber sieht es aus, als ob das Substrat in einer Weise, auf deren Er- klärung ich mich hier nicht einlassen möchte, von einem gewissen Einflüsse wäre. Wenn CL^ 107 108 109 Fig. 107. Eine auf einer Muschelschale wachsende Pflanze, die mit einer Kralle die Schale durchbohrt hat. Schale schwarz gehalten. '/•■ Fig. 108. Dieselbe Pflanze, von oben gesehen und von der Schale befreit. Näheres im Text. °, i. Fig. 109. Dieselbe, von der Seite gesehen. Die unterbrochene Linie gibt die Lage der Schale an. 7i- In allen Figuren bezeichnet a die durchgewachsene Kralle. go CARL SKOTTSBERG, (Schvved. Südpolar-Exp. eine Haptere z. B. an einem Stein oder einer Muschel entlang wächst, ohne daran festzuwachsen, wird sie, wenn sie den Rand erreicht hat, auch ferner noch den Rändern folgen und um den Stein etc. herumgreifen. Ein schönes Beispiel von der Tätigkeit der Haptere, direkt nach einem für die Anhaftung geeigneten Punkt hin zu wachsen, zeigt Fig. io6. Hier ist ein Individuum an dem einen Rande einer mit dem andern Rande vermutlich in lockerem Material steckenden Muschelschale gekeimt. Die Hapteren sind teils der äusseren, konvexen Seite der Schale gefolgt, teils sind sie im Bogen in die Schale hineingewachsen und haben sich hier der Innenseite angehaftet. Andere haben nicht diesen Lauf genommen, sondern sich über den oberen Rand gebogen, sind dann vertikal herabgewachsen und haben sich um den untern Rand der Schale gelegt. Die schönen Haftscheiben der Figur sind wohl das Ergebnis eines Kontaktreizes. Bei alten il/^r;-(?n'.j/w-Exemplaren hat der Haftapparat häufig grosse Ähnlichkeit mit einem Vogelnest. Er erreicht sehr bedeutende Dimensionen: ich habe sogar einen Durchmesser von i m beobachtet. In dem Gewirr der Zweige wimmelt ein reiches Tierleben. Von den tausend und aber tausend Zweigen sind nur relativ we- nige an der Unterlage festgewachsen, die übrigen greifen nur um die Masse. Auch kommt es vor, dass die Zweige miteinander verwachsen. Da der primäre Stipes recht kurz ist, häufig nur i bis wenige cm, und Hapteren ununterbrochen an demselben herauswachsen, und zwar ein Kranz über dem andern, dauert es nicht lange, bis dieselben das Stammstück (s. Fig. 105) ganz verbergen, ja sie greifen allmählich sogar auf die beiden ersten Gabelzweige über, die, da auch sie nur kurz sind, bald in der dichten Hapterenmasse verschwinden. Es sieht dann ganz so aus, als ob mehrere Individuen demselben Haftapparate entstammten. Dies ist denn auch mehrfach behauptet worden, z. B. von J. G. Agardh (Sp. alg. I, S. 153) und Will (Veg.-verh. Südg., S. 193). Obgleich ich viele Exemplare unter- sucht, habe ich doch nie auch nur das Geringste beobachtet, was andeuten könnte, dass Zweige mit Assimilationssprossen aus den Hapteren hervorwüchsen; man müsste dieselben doch wohl irgendwo in der Anlage und in verschiedenen Entwicklungs- stufen finden. Ich vermag daher nicht der Ansicht jener Forscher beizupflichten und habe oben eine Erklärung gegeben, wie ein Individuum eine solche Gestalt annehmen kann, dass sie diesen Irrtum veranlasst. Aber die Sache lässt sich auch noch anders erklären. Auf der oben erwähnten Muschel, St. 35, waren nicht weniger als fünf Pflanzen gekeimt. Wenn sie sich sämtlich weiterentwickelt hätten, so würden ihre Hapterensysteme sich ineinander und zu einer einzigen kompakten und unent- wirrbaren Masse verschlungen haben, aus der fünf Stämme hervorgingen. Dies muss meines Erachtens gar nicht selten vorkommen können. — Über das sog. »Rhizom» von Macrocystis angustifolia und den morphologischen Wert desselben versl. weiter unten. Bd. IV; 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 97 Die Ausgestaltung -der Organe aus der heranwachsenden Spross- spitze, die Weiterentwicklung und das schliessliche Aussehen derselben. Die heranwachsende Sprossspitze hat, wenn man die Einzelheiten genauer betrach- tet, ein recht verschiedenes Aussehen. Die Blätter treten verschieden schnell aus, ein Zweig wächst rasch, ein anderer langsam. Perioden von ab- und zunehmender vegetativer Arbeit habe ich nicht unterscheiden können. Dagegen spricht auch meine Beobachtung an zwei an demselben Tage in Südgeorgien gesammelten Sprosspitzen. Die eine wuchs offenbar langsam, die Blätter waren beim Freiwerden nur 0,5—1 cm breit und zeigten dabei erst eine schwache Andeutung von Blasenbildung; die gemein- same Endfahne war ausserordentlich klein, 10 cm lang und 1,2 cm breit, und mit drei Spalten versehen. Die an den zuerst ausgetretenen Blättern sitzengebliebenen Stücke des alten Endfähnchens hatten solche Dimensionen, dass dasselbe früher ein- mal bedeutend grösser gewesen sein, sich dann aber mit jedem neu austretenden Blatte vermindert haben muss, was natürlich besagt, dass die Wachstumsfähigkeit abgenommen hat, denn normal behält das Endfähnchen ja dieselbe Grösse. Das andere Endfähnchen sah ganz anders aus; es war 20 cm lang und 15 cm breit und hatte nicht weniger als 11 Spalten; die Blasenbildung hatte schon begonnen. Die Blätter dieses Exemplars waren viel breiter als die des vorhergehenden. Fig. iio stellt eine kleine, aber sonst normal wachsende Sprossspitze, Fig. iii dagegen eine Sprossspitze, deren Endfähnchen wohl schon zu wachsen aufgehört hat, vor. Sie ist nicht gan'z 7 cm lang, aber kaum mehr als 3 mm breit und hat einen einzigen kleinen Spalt. Das Freiwerden des Blattes scheint im allgemeinen recht schnell von statten zu gehen. Ich habe leider keine Versuche zur Ermittelung der Geschwindig- keit gemacht, doch scheint mir manches dafür zu sprechen. Zuweilen kann man die noch an der Spitze der durch beträchtliche Internodien getrennten Blätter sitzen- den Stücke des alten Endfähnchens aneinanderpassen, was beweist, dass diese zer- rissenen und recht bald grösstenteils der völligen Zerstörung entgegengehenden Teile erst vor kurzem voneinander getrennt worden waren. Die Trennung erfolgt in der Weise, dass die um den entstandenen Spalt gelegene Partie schnell in die Länge wächst, wodurch sich der Spalt immer mehr verlängert; das in der Entstehung be- griffene Internodium dehnt sich aus und vergrössert die Breite des Spaltes. Selten oder niemals dürfte sich der Spalt durch das Anwachsen so lange verlängern, bis das Blatt frei ist, sondern schon lange vorher haben die Wellen das dünne Endfähnchen ergriffen und das Blatt abgetrennt. Man findet daher an dem jungen Blatte zu unterst an der Blase einen ebenen Rand; weiter oben, von der Stelle an, wo der Spalt be- ginnt, ist der Rand unregelmässig und eingerissen. Das Freiwerden wird noch ferner gefördert, wenn, wie Fig. 112 zeigt, das entstehende Blatt so schnell an Länge zu- nimmt, dass es sich krümmen muss. Schwedische Südpolar- Expedition içoi — içoj. I-j 98 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Das eben freigewordene Blatt zeigt mehr oder weniger deutliche Spuren der be- ginnenden Blasenbildung (s. unten) und gewöhnlich eine kleine Anzahl Zähne am Rande des untern Teiles der Spreite, die ganz glatt und eben ist. Dieselbe besteht teils aus neugebildetem Gewebe — die proximale Partie — , teils aus einem grös- sern oder kleinern Teile des ehemaligen, gemeinsamen Endfähnchens. Merkwür- digerweise behauptet Reinsch (Meeresalg. Südgeorg., S. 418), dass die Blattspitze Fig. 110. Sprossspitze von normalem Aussehen. Berkeley Sound, Falklandinseln: Fig. III. Sprossspitze, die kaum weiter wächst. Berkeley Sound, 2.8.1902. '/'• Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 99 der jüngere, die Basis der ältere Teil des Blattes sei, ein offenbarer Irrtum, da die W'achstumszone der Laininariaceen ja an dem Übergange des Stipes in die Lamina Hegt. Fig. 113 zeigt ein Blatt mit einem grossen gebliebenen Teil des Endfähnchens; nur die links von der punktierten Linie gelegene Partie wird sich zum Blatt entwickeln, alles übrige dagegen als zerrissener Fetzen eine längere oder kürzere Zeit an der Spitze sitzen bleiben (F"ig. 1 14), bis auch das einmal abgerissen wird. Eine ganze, unversehrte Spitze hat das Blatt, nach meinen Beobachtungen an fast unzähligen Blät- tern, nicht. — Wie WiLL (Anat. Macr., S. 803) zu dem Schluss hat gelangen können, dass die Endfahne in einen -Blattzahn» endige, ist mir durchaus unverständlich. Fig. 112. Sprossspitze mit einem sich eben abtrennenden Blatt. 'Iz. "3- Fig. 113. Eben abgetrenntes Blatt. 'U. Rechts von der punktierten Linie der Rest der gemeinsamen End- lamina. Fig. 114. Etwas älteres Blatt, das etwa seine bleibende Form erhalten hat. 's. An der Spitze noch ein Stück der Endlamina. lOo CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Sudpolar-Exp. Die Bildung der Zähne beginnt zuweilen schon, wahrend der das Freiwerden des Blattes verursachende Spalt noch ganz kurz ist; doch kann es auch länger dauern. Anfänglich sitzen die Zähne recht dicht, doch wird der gegenseitige Abstand der- selben um so grösser, je weiter sie von der Wachstumszone entfernt sitzen, was von sekundären Dehnungen des Blattgewebes abhängt. Die Zähne der einzelnen Indivi- duen sind verschieden entwickelt. Es scheint, was auch HoOKER und Harvey be- merken (Fl. ant. 11, S. 461), als ob die Beschaffenheit des Standortes einen gewissen Einfluss hierauf übte. In ruhigerem Wasser stehen die Zähne dichter, sie sind auch länger und vielleicht zarter, in unruhigerem dagegen weniger dicht gestellt, kürzer und dornenähnlicher. Hierfür zeugen die Figuren 115 und 116; jene ist nach einem Exemplar vom Berkeley Sound, Falklandinseln, gezeichnet, dieses nach der eigen- tümlichen südgeorgischen Form, die unten näher wird erwähnt werden. Nicht selten sind die Zähne verzweigt (s. Fig. 115, b, c, d). Ein Stück hinter der Sprossspitze verändert sich das Blatt, indem die cha- rakteristischen Falten entstehen. Sie verlaufen immer in der Längsrichtung des Blattes, sind verschieden lang, etwas verzweigt. Einen durchgreifenden Unterschied der Entwicklung je nach den verschiedenen Standortformen wage ich nicht bestimmt zu behaupten, doch scheint mir die in Südgeorgien gefundene Form ausserordentlich kräftig gerunzelt zu sein. Welche Bedeutung hat nun diese Runzelung? Der Ver- gleich des gerunzelten Blattes mit einem Stück Wellblech liegt auf der Hand; letzte- res ist schwer zu biegen; weshalb sollte dies nicht auch bei dem gerunzelten Blatte der Fall sein können? Es muss den Wellen schwerer sein, es zu zerreissen. Zu bemerken ist noch, dass keine Falte dem ganzen Blatt entlang läuft, was ja un- zweckmässig wäre. Formen und Dimensionen der völlig entwickelten Blattspreiten schwanken be- deutend, von langen schmalen mit allmählich sich verjüngender Basis bis zu breiten mit abgerundeter. Näheres hierüber s. bei der Besprechung der Varietäten und Formen. Nach Will erreichen die Blätter eine Länge von I^/2 m und eine Breite von 3 dm (Veg.-verh. Südg., S. 193), nach GOEBEL (Pflanzenbiol. Schild. II, S. 322) werden sie über 2 m lang. Von den Massen, die ich nach sorgfältiger Untersuchung /; c d _ 115. "ö- Fig. 115, 116. Zahnbildung am Blattrande; Falklandiuseln (115; ^i—a' verzweigte Zähnchen), Sudgeorgien (116). Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. lOI mehrerer E.xemplare gefunden (s. unten), seien die grössten hier angeführt: 120x21 cm, 126 X 17,6 cm, 125 X 18,3 cm (Ushuaia, Feuerland), 80 X 10,5 cm, 88 x 12,5 cm, (Pt. Stanley, Falklandinseln); etwa 80 x 15 cm, etwa 85 x 15,1 cm (Koch- topfbucht, Südgeorgien), 90 x 12,7 cm, 90 x 14 cm (Moränenfjord, Südgeorgien). Es scheint, als ob bei Pflanzen, die in bewegtem Wasser mit konstanten Stromver- hältnissen wachsen, das Verhältnis der Länge zur Breite relativ grösser wird. Doch sind hierfür bei weitem umfangreichere Untersuchungen nötig als die, die ich bisher habe machen können. Ob Macrocystis angustifolia oder die eigen- tümliche f. bilociilata (s. unten) mit ihren ausserordentlich schmalen Blättern aus- gesprochene Strömungsformen sind, wa« man sich ja denken könnte, weiss ich nicht. Auch die Dicke des Blattes schwankt sehr. Die dicksten, die ich beobachtete, waren fast i mm dick (Südgeorgien). Wie lange ein Blatt fungiert, ist unbekannt. Wie aus den untenstehenden Tabellen hervorgeht, sind die Blätter recht bald zerfetzt und sichere Längenmasse daher schwer zu gewinnen. An dem untern Teile der Langzweige sind meistens nur noch die Blasen übrig — denn der Bruch findet gewöhnlich an der Grenze zwischen Blase und Spreite statt. Der Zuwachs der Blätter ist stark begrenzt. Ein Laubwechsel wie bei Lessonia kommt meines Wissens bei Macrocystts nicht vor und auch keine Regeneration des Blattgewebes. Zuweilen wird auch das ganze Blatt mitsamt der Blase abgerissen. In dieser Weise entsteht die lange nackte Stamm- partie, die Hooker und Harvey (1. c. Tab. CLXXI, Fig. B) abbilden. Da die Blätter in der Regel je nach ihrem Alter absterben, müssen wir die Ursache in irgend welcher Altersschwäche ihrer Gewebe suchen, die gegen das stete Ziehen und Zerren, dem sie dauernd ausgesetzt sind und das auch noch junge und kräftige Blätter arg beschädigt, allmählich weniger widerstandsfähig werden; sehr verderblich dürften die starken Strömungen der Ebbe und der Flut sein, durch sie verwirren sich die Zweige leicht ineinander und werden beschädigt. Die Entwicklung und F"orm der Blasen. Die Blasenbildung tritt am häu- figsten noch vor dem Freiwerden des Blattes ein. Gleichzeitig mit der Spreite wächst auch die Blase aus; sie hat recht bald ihre endgültige Grösse erreicht. Der Form nach ist sie mehr oder weniger gestreckt birnenähnlich, doch schwankt die Form ebenso sehr wie die Grösse, was die Aufstellung mehrerer minderwertigen Arten verursacht hat. Dass äussere Faktoren hier eine bedeutende Rolle spielen können, glaube ich durch meine unten veröffentlichten Messungen bewiesen zu haben. Bei den in ruhigerem Wasser lebenden Pflanzen ist die Blase als ganz jung zitronen- bis fast kugelförmig (Fig. iio), sie verliert aber später diese Form und wird birnenähnlich (Fig. 117, 118 aus dem Innern des Berkeley Sound). Die an- fänglich schmale Stelle des Übertritts der Blase in die Spreite wird mit der Zeit CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. I02 breiter. Fig. 1 19 zeigt eine in Stanley Harbour und Port Louis recht häufige Form der Blase. Wichtig ist die Ermittlung des Verhältnisses zwischen Breite und Länge, das sich in dem von starken Brandungen heimgesuchten Wasser bedeutend ver- mindert. Hier entwickeln sich auch die grössten Blasen. Die besten Beispiele hier- von hat man in Südgeorgien. Fig. 120 zeigt eine junge, schön birnenförmige Blase aus der Maibucht, Fig. 121 eine von der typischen Form aus der Mündung des Moränenfjords; dieselben übertreffen ja an Grösse bedeutend die der Fig. 117— 119. Fig. 122 ist eine Blase mit ungemein breiter Übergangsstelle zur Spreite. Die grösste von mir gemessene Blase aus dieser Lokalität war 24 cm lang. Wir kommen in 119. Fig. 117-122. Verschiedene Blasenformen; Fig. 117— 119. Port Louis, Falklandinseln. Fig. 120. Mai- bucht, Südgeorgien. Fig. :2I. Moränenfjord, Siidgeorgien. Fig. 122. Mail^ucht, Sudgeorgien. Sämtlich ',,. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. IO3 der Übersicht der beschriebenen Jl/acrocrsüs-Formen auf die verschiedenen Formen der Blasen zurück. Auch die Dicke der Blasenwandung soll nach HoOKER und Hakvey je nach dem Standorte schwanken, indem die Formen des ruhigem Wassers die dünnsten Wände hätten. Auch meine Messungen sprechen dafür; ich fand nämlich die kleinste Dicke, 1,5 mm, bei der in Fig. 110 abgebildeten Form, die grösste, 3,6 mm, dagegen bei einem Exemplar aus der Maibucht in Südgeorgien. Während der Entwicklung der Blätter ist der Stamm nicht untätig gewesen, sondern es haben die Internodien sich höchst bedeutend verlängert und an Durch- messer zugenommen. Der Querschnitt ist im allgemeinen kreisrund, ausser an den Nodi, deren Querschnitt in der Ebene der Kurzsprosse abgeplattet ist. Ältere Stämme sind fast immer stark gedreht, infolgedessen die Kurzsprosse in verschiede- nen Ebenen zu liegen kommen. Es ist mir gelungen zu zeigen, dass die Inter- nodien der in bewegtem Wasser, in Brandungen etc. lebenden F"ormen länger sind (s. die Tabellen weiter unten). Das längste von mir gemessene Internodium war ^^ cm lang. Der Durchmesser des Stammes (junge Internodien ausgenommen) schwankt nach meinen Beobachtungen von 5 bis 10 à 11 mm; letzteres bezeichne ich als einen dicken Stamm. Im Verhältnis zur Länge ist der Durchmesser enorm klein und der Vergleich mit einer Liane ist wirklich treffend. Über die Länge der jllacrocysù's-Zweige fehlt es nicht an Angaben; fast jeder Schiffer hat seine Berechnungen gemacht, die wohl seitens der Wissenschaft nach unten hin etwas abzurunden sind. Ich gebe hier beispielsweise die Masse verschie- dener Autoren in chronologischer Reihenfolge. Linné (Mant. plant, alt., S. 311) begnügte sich damit zu sagen: »maximus forte omnium fucorums. Nach HooKER (1. c. S. 463) gibt Kapitän CoOK eine Länge von 120 Fuss an, eine ziemlich richtige und recht wahrscheinliche Ziffer. C. A. Agardh lässt sie in Sp. alg., I, S. 47, ohne den Ursprung seiner An- gabe zu nennen, 200 — 300 Fuss lang sein. Meyen, der iMacrocystis recht genau untersuchte, schreibt (Reise I, S. 127), dass er einen »Hauptstamm» habe ent- wirren und messen können, der 66 Fuss lang gewesen; »die einzelnen Äste» waren 30 bis 40 Fuss und ebenso dick als der Hauptast, von dem sie ausgingen», sagt er ferner. Die Länge des ganzen Exemplars schätzte er auf 200 Fuss; woher er aber diese Ziffer erhalten, sagt er nicht. C. A. Agardh vergrössert in Rev. Algeng. Macr., S. 285 sein früheres Mass bedeutend; er schreibt jetzt, dass Welt- umsegler erzählten, die Länge könne 500 — 1500 Fuss betragen. HoOKER führt, wie oben erwähnt, Cooks Angabe an, und behauptet selber, dass 100—200 Fuss eine gewöhnliche Länge des Stammes sei. Einige Exemplare aus Kerguelenland schätzte er auf 300 Fuss, an den Crozetinseln auf 700, was bei J. G. Agardh wiederkehrt (usque ad 700 pedes, Sp. alg. I, S. 154). KCTZING (Sp. alg., S. I04 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. 582) gibt 150 — 700 Fuss an. Von diesen Ziffern weicht Will (Veg.-verh. Südg., S. 193) recht bedeutend ab: 50—60 m. Dies dürfte der Wahrheit am näch- sten kommen, und hiermit stimmen ja auch einige der obigen Angaben überein. Exemplare von 60 m und darüber habe ich nicht gemessen, es war aber nicht so schwierig, mehrere Individuen zu taxieren. Die Mehrzahl von denen, die durch die Stürme ans Land geworfen werden, hat jedoch nicht diese Länge; sie sind 10 — 30 m lang, t'ber die Länge der Internodien verweise ich auf die Zahlen der Tabellen. Theoretisch sollte man meinen, dass der Stamm jede beliebige Länge erreichen könnte; in der Praxis verhält es sich aber anders. Ob es sich beweisen lässt, dass eine durchaus unbeschädigte Sprossspitze auch in einem gewissen Moment zu wachsen aufgehört hat, kann ich nicht sagen, ich habe aber (s. oben) welche gefunden, die wenigstens im F'undaugenblicke sehr schlecht wuchsen. Allerdings ist der Stamm sehr zweckmässig gebaut, wenn er aber sehr lang wird, so läuft er doch Gefahr ab- zureissen, falls nämlich die Wellen nicht die ganze Pflanze nebst dem Haftapparat mit wegführen. Trotz der ungeheuern Menge reich verzweigter Krallen, die Alacro- cystis erzeugt, gelingt es doch nur wenigen, sich einem Substrat direkt anzuhaften. Die andern dagegen dürften da, wo die Pflanze, was ja so ausserordentlich häufig der Fall ist, an einem losen Steine sitzt, den Zweck haben, die Schwere und das Gewicht dieses Senkers zu vermehren. Schliesslich aber kommt auch hier der Tag, wo die Zweige den Wellen eine so grosse Angriffsfläche darbieten, dass der Senker nicht mehr genügt, sondern mit der Pflanze an die Küste treibt, die dann nach einem Sturm von einem wahren Wall ganzer ]\Iacrocystis-\T\^\x\à\iQV\. umsäumt ist. Dies dürfte die Art und W'eise sein, in der Alacrocystis im allgemeinen zu Grunde geht. Die Fo)-/pßansungsorgane. Nach Hooker und Harvey (1. c. S. 462) findet man Sori on :young, newly formed, submerged leaves , wo sie unregelmässige Flecken bilden. Die Beschreibung der diese Sori bildenden Elemente erhebt sich jedoch nicht über C. A. Agardhs (Rev. Algeng. Macr.) ältere Angaben. Er hielt die Paraphysen für junge »Sporidien». J. G. Agardh (1. c. S. 153) dagegen erwähnt sowohl die >,Sporen» als auch Paraphysen. Smith und Whitting (Macr. and Post., S. 85) lassen die Sporangien an Blättern entstehen, die sie >/fertil leaves; nennen und die »from the base of the plant on spe- cial branches» entstehen. Diese Blätter haben nach ihnen ungefähr dieselbe Form wie die vegetativen, entbehren aber der Blasen; sie sind smore regularly and deeply furrowed» als diese. Die von andern Autoren als unregelmässige Flecken bildend beschriebenen Sori sind nach Smith und Whitting auf die Furchen beschränkt. Letztere haben einen verhältnismässig weiten Boden, lassen oben aber nur einen schmalen Spalt frei. Bd . IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. lOS Dieser kann auch noch dadurch, das.s eine »epidermis» und ein »outer contex» eine extra »projection» bilden, bedeckt sein. Der Querschnitt eines solchen Blattes sieht daher aus wie der Schnitt durch eine Reihe von Konzeptakeln. Miss Smith, die eine der beiden Verff., hat mir in liebenswürdigster Weise eines der Originalpräparate geliehen (Fig. 124); hier ist jedoch keine Furche so vollständig geschlossen, wie es bei der auf ihrer Taf. 20, Fig. i, abgebildeten an einigen Stellen der Fall ist. Die Beschreibung des allgemeinen Aussehens der Sporangien und der Paraphysen kann ich nur bestätigen; es scheint jedoch, als ob die Verff. nicht den charakteristischen Schleimmantel der Paraphyse gesehen hätten, denn hierüber sagen sie nichts. Setchell und Gardner (Algae, S. 270) erwähnen, sie hätten Sori »on leaves near the tip and provided with bladders> an Exemplaren aus Peru gesehen, jedoch ohne sie näher zu beschreiben. Selbst habe ich gefunden, dass drei unter den \'on mir mitgebrachten hlacrocystis- Proben fertil und sämtlich von verschiedenem Aussehen waren, weshalb ich mich ein wenig näher mit ihnen beschäftigen muss. 1. Südgeorgien, Cumberland ]5ay =°'^ 1902. Ein basaler, Z«j(?;«'rt-ähnlicher Kurzspross — ein solcher Spross wird in PoSTELS und RuPRECi-lT, Illustr. alg., Tab. XXXVIII, Fig. g, Lessonia ciliata genannt — ohne Blasenbildung (Fig. 123). Die noch nicht völlig entwickelten Sori bilden unregelmässige Flecken nach der Blatt- spitze hin. Die Anatomie dieses Blattes weicht von der des gewöhnlichen vegeta- tiven Blattes sowohl wegen der grössern Mächtigkeit der Rinde und besonders des Markes und wegen der zahlreichen Schleimgänge ab. Diese fertilen Blätter stimmen in vielen Beziehungen mit den von Smith und Whitting beschriebenen überein, aber es findet sich nicht die leiseste Spur von Runzeln, die ich übrigens niemals bei Kurzsprossen des ausgesprochenen Lessonia-Tycns gesehen habe. 2. Falklandinseln, Berkeley Sound ", s 1902. Hier ist das blasentragende Blatt des schwimmenden Sprosses fertil. Es ist in gewöhnlicher Weise gerunzelt (Fig. 125). Hier sitzen Sori, wenn nicht ausschliesslich, so doch wenigstens vorzugsweise am Boden der Furchen, wo sie dunkelbraune, lange Bänder (Fig. 126) bilden. Die Furchen sind nicht so eng wie an dem Exemplar von Smith und Whitting, was bei dem Vergleiche der Fig. 124 und 125 sofort auffallt. Die Sori sind reif, das Aussehen der Paraphysen ist typisch. An der Spitze tragen sie einen Schleim- mantel, der zuweilen in grossen Fetzen abgestossen wird und recht sehr an eine Kutikula erinnert — man pflegt ihn ja auch eine »Schleimkutikula» zu nennen (Fig. 131). Nach Färbung mit Methylenblau tritt diese Schleimkappe sehr schön hervor (Fig. 127), da sie sich violett färbt, während die Wand der Paraphysen sonst blau ist*; ein chemischer Unterschied dürfte somit anzunehmen sein. Die Paraphysen * Die Farbe war kein reines Methylenblau, sondern enthielt auch etwas Methylenviolett, was die vio- lette Farbe erzeugt hat. Das ruft auch die verschiedene Färbung im Lessonia-'ài^nwwe hervor. Schwedische Suäpolar-Expedition rgoi — içoj- I4 io6 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Siidpolar-Exp. zeigen einen reichlichen Inhalt von gelbbraunen, lichtbrechenden Körnern; sie sind 90—120 ft lang, von denen sogar 30 — ^6 ft auf die Schleimkappe entfallen, und oben 9 — 15 ft breit. Die Länge der Sporangicn beträgt 50 — 55 ,«, die Breite der- selben 15 — 18 fi. Der anatomische Bau stimmt ganz mit dem der älteren sterilen Blättern über- ein; Schleimkanäle fehlen hier, was oft auch bei diesen der Fall zu sein pflegt. 123. 124. 125. 126. Fig. 123. Fertiler Kurzspross, Südgeorgien. '3. Fig. 124. Querschnitt durch ein von Smith und Whitting untersuchtes, sporangientragendes Blatt. ', .. Fig. 125. Querschnitt eines fertilen, blasentragenden Blattes. '/■• Fig. 126. Fertiles, blasentragendes Blatt, Falklandinseln. Die Sori sind schwarz gedruckt. ', ». Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 107 3. Südgeorgien, Maibucht '-t/s igo2. Ein junger Langspross (Taf. 9). Mehrere Kurzsprosse sind im Entstehen, aber noch von einem gemeinsamen Teil zusammen- gehalten. Die ganze Endfahne ist 40 cm lang und 7 cm breit. Die Entwicklung der Blattzähne, ja sogar die der Blasen, hat begonnen. Die Spitze der gemeinsamen Lamina bedeckt ein gewaltiger, dunkelkastanienbrauner, etwa 40 qcm grosser, auf beiden Seiten entwickelter Sorus. Das Sporangium ist reif und zeigt deutlicher als bei den vorhergehenden die recht grossen Zoosporen (Fig. 128). Die oben er- wähnte Schleimkutikula ist nicht mehr vorhanden; die Masse der Paraphysen sind: Länge 60 — 70 ,«, Breite 9 — 14 ^1. Ihr Inhalt hat oft ein eigentümliches Aussehen, indem es wie ein gelbbraunes, gekrümmtes Band da liegt (Fig. 129); es ist zuweilen in eine obere, grössere und eine untere, kleinere Partie geteilt, deren Enden aneinan- der vorbeiragen. Dass diese eine Weiterentwicklung des gekrümmten Bandes sind, halte ich für ganz ausgemacht. Die länglichen, ellipsoidischen Sporangien sind 45 — 54 /( lang und 14 — 18 /< breit. Unter den normalen Paraphysen finden sich zerstreut einige von ganz abweichender Gestalt (Fig. 130). Ihr Basalteil ist normal, aber die obere Partie stark und plötzlich verdickt sowie von kleinen, braunen, licht- brechenden Körnern angefüllt. Die Länge dieser Paraphysen ist 49—53 /' und ihre Breite 22 — 24 |i/. Die fertile Sprossspitze und der fertile Lcsso/i/a-avtige Spross bilden einen gemeinsamen Typus der sporangientragenden Blätter von Macrocystis. Beiden gemeinsam ist die Erscheinung, dass die Sori an Geweben entstehen, die sich wegen der interkalaren Tätigkeit immer mehr von der Wachstumszone entfernen, allmählich abfallen und zu Grunde gehen. In genau derselben Weise verhält es sich bei Les- soiiia. Im Falle 2 dagegen bedecken sich die Blätter, die schon ihr Wachstum be- 129. 130, 131 Fig. 127. Zwei Paraphysen, x 270. Fig. 128. Sporangium, x 580. Fig. 129. Paraphyse von eigenartigem Aussehen, ohne Schleimkappe, x 580. Fig. 130. .\bnorme Paraphyse, x 5S0. Fig. 131. Abgestossene Schleimkutikula, x 270. Io8 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. endet und alle Charaktere der ausgesprochen schwimmenden Assimilationssprosse erhalten haben, mit Sori, die sich über die ganze Spreite verbreiten. Übersicht der beschriebenen Arten und Formen von IMacrocjstis. Die im Laufe der Zeiten beschriebenen Formen von Blacrocystis bilden ein fast unentwirrbares Durcheinander. Wenn ich aber hier doch den Versuch wage, eine Übersicht zu geben, geschieht es durchaus nicht in der Erwartung, dass die Sache damit zu Ende gebracht wäre. Hierzu wären eingehende Studien des Ungeheuern Herbarmaterials von Macrocystis vonnöten, das über die ganze Welt zerstreut sein dürfte. Und doch glaube ich kaum, dass ich meine Auflassung von dem systema- tischen Wert der beschriebenen Formen sehr ändern würde nach meinen Erfahrungen beim Studium der Herbare von Uppsala, Stockholm und besonders der des Briti- schen Museums zu London, wo sich zahlreiche Originalexemplare finden. Dagegen würden vielleicht durch Forschungen in der Natur unsere Kenntnisse bereichert wer- den können; es ist ja sehr wahrscheinlich, dass konstante Unterarten existieren. Was ich bisher selbst gesehen, spricht, mit ein paar Ausnahmen, mehr für eine plasti- sche und wegen äusserer Faktoren in verschiedenen Standortformen auftretende Art als für zahlreiche, konstante Arten. A. Formen, die sich zu M. pyrifcra im eigentlichen Sinne bringen lassen, wie sie von Linné, C. A. Agardh u. a. beschrieben ist. Macrocystis pyrifera CL.) C. A. Ac. Fucus pvriferiis L., Mant. plant, alt., S. 311.' Laminaria pyrifera L.AMOUR. Essai, S. 42. Macrocystis communis BORY, Diet, class. X, S. 8, sowie Voy. Coq. S. 90. 1st nach BoRY selbst und C. A. Agardh, Rev. Macr., S. 298, nichts als LiNNË's typische Form. Macrocystis vulgaris BORY in sched. Herb. Brit. Mus. Macrocystis planicaulis C. A. Ag., 1. c., S. 298, Tab. XXVI, XXVII und XXVIII, ist eine typische Macrocystis pyrifera, die keine aufifälligen Charak- tere darbietet, nur soll der Stengel abgeplattet sein. Diese Eigenschaft gebührt jedoch nach demselben Forscher auch mehreren andern Formen. Hooker ' und Harvey (Fl. ant. II, S. 462) erklären, dass der Stamm durch das Pressen flach geworden sei, was ja nicht wunderlich ist. - Die //rt«/V^r////.f-Exemplare des Britischen Museums waren nur gewöhnliche JSl. pyrifera. Macrocystis pirifera Ag. var. « pirifera ROSTAF. in Herb. Mus. Paris, nach Hariot (Mission, S. 51). Über noch ältere Berichte von Macrocystis siehe Skottsberg, Sydh. jättealg. Die Form des Blasenquerschnittes dürfte durch Pressen zustande gekommen sein. Bd. IV: 6) SUBANÏARKTISCIIE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 109 Macrocystis tenuifolia PoST. et RuPR., Illustr. alg., S. 9, Tab. VII; nach einer sehr jungen Form beschrieben; die Tafel zeigt eine sehr alltägliche M. py- 7-ifei-a. Macrocystis pyrifera 'Ç uieinbraiiacea HoOK. FIL. et Harv.. 1. c, S. 461, scheint der vorigen ganz identisch zu sein, also eine Form mit dünnen, mehr oder weniger glatten Blättern. Das Originalexemplar des Britischen Museums ist im übrigen eine typische pyrifera. B. Formen, die sich durch kurze, mehr kugelige Blasen auszeichnen. Macrocystis Humboldti (BoNPL.) KUXTH. Syn., S. 6. FiicKs Humboldti BoNPL., PL aeq., S. 7, Tab. 68,* hat nach BONPLAND kugel- runde Blasen und schmale Blätter. Die Tafel zeigt nur ein typisches, junges Individuum, von dem ich mehrere Exemplare gesehen (vgl. Fig. iio). Laininaria poinifera La.MOUR. Essai, S. 42. Macrocystis pouiifera (Lamour.) Bory, Voy. Coq., S. 94, ist der M. Humboldti identisch; abgebildet ist ein junges Exemplar. Macrocystis angustifolia BorY ß oocysta C. A. Ac, gehört nach C. A. Agardh's Beschreibung (1. c, S. 301) hierher. Macrocystis pyrifera var. rj Humboldti HoOK. FIL. et H.\rv. 1. c, S. 461. Macrocystis pelagica Aresch., Phyc. nov. et min. cogn., S. 358. Macrocystis pirifera var. / Humboldti RoSTAF., Herb. ?klus. Paris, nach Hariot (1. c). C. Formen, die sich durch grosse, kräftige, langgestreckte Blasen auszeichnen. Macrocystis angustifolia BoRY var. clavata Grunow, Novara, S. 52. Offenbar eine Form, die in starken Brandungen zu Hause ist und sich ihnen anpasst. Hat auch ausgesprochene rt«^//.f///'ö//«-Charaktere. Macrocystis pyrifera var. longibullata Reinsch (Meeresalg. Südgeorg., S. 417) muss nach der Beschreibung eine der var. clavata ähnliche Form sein, ist aber breitblätterig. Sie ist der Gegenstand meiner Messungen gewesen. D. Formen mit sehr schmalen Blasen, die durch eine beträchtliche, schmale Partie von der Blattspreite geschieden sind. Macrocystis Orbignyana MoNT., Sert, patag., S. 12, Tab. i. Von dieser eigentümlichen Form sah ich in Uppsala und im Britischen Museum einige bei Punta Arenas, Patagonien, gesammelte Exemplare; sie stimmten ganz mit Montagne's Abbildung überein. Zwischen Blase und Spreite ist eine gut abgesetzte Stengelpartie (Fig. 132) von bis zu 15 mm Länge. * Fticns hirtus HuMB. et BoNPL. PL aeq., S. 9, T.1I). 69, ist nach Kunth, Syn. S. 6. ein F. Hum- boldti, dessen Blätter mit Tierchen besetzt sind (wahrscheinlich llydroiden!). no CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Macrocystis pyrifera var. '{i Orbignyana ROSTAF. Herb. Mus. Paris, nach Hariot (1. c). Macrocystis Diibcnii Aresch. Icon., S. 5, Tab. X. Diese Form dürfte der vorigen identisch sein; das von Are.schOUG beschriebene Exemplar hat noch längere und schmälere Blasen. Im Britischen Museum befand sich ein Exemplar aus Australien unter diesem Namen, es zeigte aber keine der die M. Dübenii auszeichnenden Eigenschaften, sondern war eine typische M. pyrifera. Macrocystis pyrifera var. Diibcnii Harvev, Phyc. austr. PI. CCII (weniger aus- geprägt). E. Formen mit ungemein breiten Blättern, z. T. auch mit ausgesprochen gerundeter Basis und langen Blattzähnen beschrieben. Macrocystis latifolia BORY, Diet. Class. X, S. 9. Mehrere Autoren haben Formen mit dieser von BoRY unterschiedenen, durchaus unhaltbaren Art (oder auch nur Form) identifiziert. Das Verhältnis der Breite des Blattes zur Länge schwankt sehr, sogar bei demselben Individuum. Auch haben die Forscher sehr verschiedene Ansichten darüber ausgesprochen, welche For- men latifolia zu nennen wären, und im Britischen Museum fanden sich unter diesem Namen Blätter von allen möglichen Breiten. Macrocystis latifrons BoRY, Voy. Coq., S. 88, PL 7. Die F"igur deutet eine Form des ruhigen Wassers an, wenn auch nicht so entschieden wie die fol- gende. Macrocystis pyrifera e luxurians HoOK. EIL. et Harv. 1. c. S. 461, Tab. CLXIX — CLXX. Hooker fasst sie als eine Form des ruhigen Wassers auf und hält Bory's latifolia für eine Mittelform zwischen dieser und py- rifera. M. integrifrons BoRY, Voy. Coq., S. 86, soll nach C. A. Agardh (1. c, S. 297) nichts als eine latifolia sein. Bory's Figuren werden der Bezeichnung »integrifrons» nicht gerecht. Die Figuren der Taf. 6, sowohl n wie fi, zeigen deutliche Spuren von Blattzähnen. Macrocystis tcmäfolia ß cordata PoST. et RuPR., 1. c, S. 9, gehört nach der Beschreibung ebenfalls hierher: »foliis latissimis, membranaceis, basi subcordatis.» F. Formen mit auffallend schmalen Blättern. Macrocystis angustifolia BoRY, Diet. Class. X, S. 9. Auch der Begriff rt«^«- stifolia ist sehr dehnbar. Ausser manchen recht zweifelhaften Exemplaren sah ich im Britischen Museum mehrere Originalexemplare, die sich durch schmale Blätter — bis auf i cm herab — auszeichneten. Ich werde unten Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. III auf diese Form zurückkommen. In PoST. et RuPR. 1. c, S. 9, Tab. V, ist Macrocystis angustifolia abgebildet. Sie scheint eine »Rhizom»-ähnliche Partie zu besitzen, von der sowohl Hapteren als auch Stämme auszugehen scheinen. Macrocystis angustifrons BoRY, Voy. Coq., S. 93, PI. 8. Macrocystis pyrifera y angustifrons HoOK. FIL. et Harv., 1. c, S. 461. Macrocystis zosteraefolia C. A. Ag. I. c, S. 301, ist meines Erachtens hierher zu rechnen. Es scheint mir, dass sie die Charaktere besitzt, welche die unten beschriebene M. aiigitstifolia bei Areschoug auszeichnen. Die Exemplare, die ich im Brit. Museum und in Kew sah, waren nur wachsende Sprossspitzen der gewöhnlichen pyrifera. Macrocystis pyrifera 6 zosteraefolia HoOK. FIL. et Harv.. 1. c, S. 461. G. Formen, die sich den obigen nicht anreihen lassen und deren Stellung zu beur- teilen ich nicht Gelegenheit gehabt habe. Macroc\'stis pyrifera :f> minor C. A. Ag., Sp. alg., S. 48. Macrocystis angustifolia y integerriina ist der Name, den die Form in Rev. Macr., S. 301, erhält. Die Blätter sollen am Rande nicht gezähnelt sein. Macrocystis obtusa Harv. in HoOK. et Arn. Voy. Beech., S. 163. »Fohis oblongo-ellipticis obtusis integerrimis.» Die Anzahl der besonders in den ersten Jahrzehnten nach der wissenschaftlichen Entdeckung der Pflanze beschriebenen Formen ist, wie man sieht, nicht gering. Die bisher auf dem Gebiete der Algologie erschienenen zusammenfassenden Werke haben eine verschieden grosse Anzahl dieser Arten aufgenommen. Schon früh aber fehlte es nicht an Forschern, die sich gegen die Berechtigung dieser Zerklüftung oppo- nierten. Es ist interessant zu lesen, was Meyen in seiner vortrefflichen Reisebeschrei- bung 1834 über die von Bory DE St. VINCENT aufgestellten Arten sagt (Reise I, S. 129, Note): »Herr Bory de St. Vincent hat neuerlichst seine Aufmerksamkeit dem Fucus pyriferus gewidmet, und hat aus ihm 5 Arten hervorgehoben, die er mit eignen Namen belegt, beschrieben und zum Teil abgebildet hat. Wir haben fast alle For- men, die Herr Bory daselbst beschreibt, selbst beobachtet, ja wir haben noch mehr, und noch merkwürdigere Abweichungen derselben milgebracht; wir können dabei aber versichern, dass die meisten dieser Arten des Herrn Bory nicht einmal Varie- täten sind, da wir sie nicht an verschiedenen, sondern an ein und demselben Ge- wächse gefunden haben. Diese ganze mühsame Arbeit mit den meisterhaften Ab- bildungen ist daher vergeblich, und man kann nur bedauern, dass diese ausserordent- liche Gelegenheit zu Abbildungen nicht besser benutzt worden ist.:» Das ist eine wenig milde Kritik, die allerdings zum Teil berechtigt sein kann, die aber doch je- denfalls recht übertrieben ist. Allerdings kann das Äussere der Organe bei ein und demselben Individuum bedeutend variieren, aber man wird denn doch wohl nicht 112 CAKL SKOïTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. z. B. ein entschiedenes latifolia-Yila.X.t und ein ebenso entschiedenes aiignstifolia-'Q\a.tt an ein und derselben Pflanze finden, wenn auch oft ein deutlicher Unterschied zwi- schen den untern und den obern Blättern besteht. Hooker hat hervorgehoben, dass die Macrocystis-iXvten vielmehr als Standort- formen zu betrachten sind, und er teilt (Fl. ant. II, S. 461 f.) Beobachtungen mit, die diese Ansicht bestätigen. Von vielen derselben lässt sich annehmen, dass sie durch äussere Faktoren hervorgerufen sind. Kur bei wenigen ist die Sache zweifel- haft, weshalb ich mich etwas näher mit ihnen beschäftigen will. In Obs. phys. IV erwähnt Areschoug S. 23 ausser M. pyrifera eine zweite Art, die er mit der von BoRY beschriebenen M. angiistifolia identifiziert. Das beste Kennzeichen der letzteren soll nach Areschoug das Vorhandensein eines platten, verzweigten »Rhizoms» sein, von dem sowohl Wurzeln als auch orthotrope Stämme ausgingen. Ausserdem seien die Blätter sehr schmal, was ihn veranlasste, dieser Pflanze den von BoRY gegebenen Namen beizulegen. BORY bildet keinerlei ;>Rhizom» ab, aber die Figur in Postel's und RupRECHT's lUustr. alg. Tab. V zeigt undeut- lich eine Rhizom-artige Bildung, von der Stämme und Wurzeln ausgehen. Diese Figur ist jedoch höchst bedeutend verzeichnet, denn von der Organographie der Macrocystis kommt nichts zum Vorschein. BORY bekam, wie er sagt, aus Neusee- land Exemplare, -où se voit une racine en forme d'empâtements dont les bords se divisent en radicules portants des tiges avec quelque frondes, où nous croyons re- connaître le véritable Macrocystis angustifrons ... du prof. Agardh>. Dieser sagt in der Gattungsdiagnose (C. A. Ag., Sp. alg. I, S. 46): radix, ut videtur, scutata, tarnen emittens ramulos recurvos, radicantes.^ Diesen Charakter fand BoRY an E.xemplaren, die schmale Blätter und schwache Stengel hatten. Es ist möglich, dass diese Charaktere immer vereint auftreten. Ich habe einige Individuen untersucht, die mir Professor N. WiLLE in Christiania gütigst geschickt; er hatte sie aus dem Botanischen Museum zu Lund erhalten. Sie gehörten zu der von ARESCHOUG näher beschriebenen Macrocystis angiistifolia. Bei der Untersuchung stellte es sich her- aus, dass das »Rhizom-> der unterste Teil des Stammes ist; er ist jedoch durch eine starke Abplattung beträchtlich umgestaltet worden; doch kann man, wenn auch mit Schwierigkeit, die Verzweigung verfolgen, weshalb ein Zweifel über den morphologi- schen Wert jenes »Rhizorns» nicht mehr besteht. An den Rändern, aber auch ein gutes Stück oberhalb der ersten Verzweigungen entspringen Hapteren; sie treten in kleinen Bündeln aus und sind korallenartig verästelt; aus den Innern Winkeln der- selben konnte ich Stückchen von zerkleinerten Muschelschalen herausholen. Ich könnte mir denken, dass auf derartigem Grunde der Stamm ein niederliegender, dor- siventral abgeplatteter und wurzelnder» sein würde. Setchell schreibt (Notes, S. 44), dass ältere E.xemplare von M. pyrifera ein :>Rhizoms von beträchtlicher Länge besässen, aus dem Stämme und Hapteren entsprängen. Die von mir unter- Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 113 suchten Exemplare von AI. angustifolia sind jedoch sehr klein; doch ist die eigen- tumliche Stanimbildung durchaus deutlich (s. Fig. 132). An M. pyrifera habe ich sie niemals beobachtet. AresCHOUG's Beschreibung von der Anatomie des »Rhizoms» ist auch als ein Beweis für den Unterschied zwischen pyrifera und angustifolia angeführt worden. Dieser Unterschied verschwindet jedoch bei näherer Untersuchung. Areschoug sagt, S. 22, vom Mark: »medulla in sectione transversali longissima, angusta, linearis, 132. 134- Fig. 132. Macrocystis pyrifera f. angustifolia (BoKV? AuESCH.) a B.isalleil der I'flanze mit »Rhizom»: b Querschnittforin von diesem. ',1. Fig. 133. M. pyrifera i. orbignvana {\\o^l.) '/g. Fig. 134. lif.pviifera f. btlociilata n. f.. */2. Schivcdiscite Sitdpolar-Expedition tqoi — içoj. IS 114 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. secus margines canales muciferos per totam longitudinem utrinque ostendens". Aber diese canales muciferi sind — Siebröhren! Vorläufig ist die Form zu nennen M. pyyifcni f. aiigustifolia. Die zweite der auffälligeren Formen ist M. orhignyana, die, wenn auch nur als Form der M. pyrifera betrachtet, es doch verdient, mit einem eigenen Namen, f. orbignyana, belegt zu werden (Fig. 133). Das bisher eingesammelte Material derselben ist, da es nur aus kleinen Stückchen besteht, nicht genügend, um ihre wahre Natur zu ergründen; ferner fehlt es uns an näheren Angaben über die Verhältnisse, unter denen sie vorkommt. Zu diesen beiden Formen kommt noch eine dritte, bisher unbeschriebene, die ich f. biloculata nennen möchte. Sie ist mir von WiLLE zugesandt worden; er bekam sie von VanhöFFEN, der sie auf der Valdivia-Expedition sammelte (an Kerguelen- landr). Der Stamm hat einen Durchmesser von nur wenigen mm. Die Blattspreiten sind schmal wie die der f. angustifolia, fast papierdünn, mit kurzen Zahnen. Die Blasen sind sehr eigentümlich: ihr Basalteil ist zum Stiel abgerundet; die Blase (Fig. 134) ist durch eine deutliche Einschnürung in eine untere, kleinere, längliche und in eine obere, grössere, ellipsoidische Partie geteilt. Die beiden Partieen kommuni- zieren miteinander. Die Wand ist recht dick. Meiner Ansicht nach weicht die Form der Blasen so bedeutend von allem ab, was ich in dieser Hinsicht gesehen, dass die Pflanze, obgleich das Material nur aus einigen losen Zweigen bestand, dennoch vorläufig einen eigenen Namen erhalten muss. Die äusseren Faktoren, welche diese eigentümliche Blasenform erzeugt haben könnten, auch nur zu erraten, ist unmöglich. Von allen übrigen Formen glaube ich, dass sie durch die umwandelnde Tätig- keit äusserer Faktoren hervorgerufen sind. Zur Bestätigung meiner Ansicht habe ich die Pflanzen Messungen unterzogen und zwar von jeder einen Zweig gemessen; das Ergebnis ist aus der Tabelle der Durchschnittzahlen jedes Individuums S. 115, zu ersehen. Die Masse sind sämtlich in mm ausgedrückt. Die Beschaffenheit der in der Tabelle erwähnten Standorte und ihre Beziehung zur Variabilität. Standort l ist der Hafen von Ushuaia. Hier findet sich das ruhigste Wasser aller sieben Standorte. Standort 2 ist der Stanley-Hafen; er ist gross, und der See- gang kann hier recht stark sein; nach Stürmen findet man Macrocystis in vielen Exemplaren an die Küsten geworfen. Standort 3 und 4 liegen im Innern der kleinen Kochtopf bucht an der Cumberland bay in Südgeorgien. Es ist dies allerdings ein relativ geschützter Platz, er ist aber, wie alle andern Fjorde von Südgeorgien, recht häufig den ausserordentlich heftigen, orkanähnlichen Lokalstürmen ausgesetzt, die sich von den Gletschern aus ungehindert über das Wasser stürzen. Der fünfte Stand- ort ist der Eingang in den Moränenfjord derselben Bai von Südgeorgien. Dieser Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 115 Fjord ist durch eine Moränenschweüe, an der das Wasser nur wenige m tief ist, vom xVIeere abgesperrt. Über diese Schwelle branden die grossen Meereswogen mit furcht- barer Gewalt heran. Hier lebt und gedeiht Macrocystis. Der sechste Standort hat ungefähr dieselbe Beschaffenheit — eine Stelle vor Hooker's Point nicht weit von Port Stanley, wo die Brandung sich mit ungeheuerer Kraft heranwälzt. Der siebente ist in der Nähe von Kap Meredith an der Westinsel gelegen, einige Meter weiter vom Strand als der von Durvillea antarctica (s. diese). Leider habe ich kein Exemplar von Standort 6 und 7 gemessen, aber es fiel mir sofort auf, dass wir hier genau denselbe?i Typus haben, ivie an dem Standort 5. Der p;influss des Standortes auf den Habitus der Pflanze liesse sich folgendermassen zusammenfassen. Vor allem scheinen Form und Grösse der Blasen beeinflusst zu sein. An Standort i haben wir kleine, schön birnenförmige Blasen, die mehr kurz und breit sind. An Standort 2, 3 und 4 .sind die Blasen bedeutend grösser, sind aber zugleich auch länger gestreckt worden (Fio-. 119 120). Zuletzt kommen die Standorte 5—7 mit so langgestreckten Riesenblasen, dass sie die Bezeichnungen clavata und longibiillata hervorgerufen haben. Bewegtes Standort. Nr. Blas crq ö ^ Cd S-? ff 4f TO » ^ I — < n Blattspreite. r P: S TO I. Ushiiaia . 2. Port Stanley 3. Cumberl. Bay, Südgeorgien 43 63 60 47 67 57 59 72 83 99 78 80 go 91 lOI 97 133 142 15 2,9: I 19 3.3:1 14 4,3 ■• I II 4-3: I 14 4,8: I 10 5,7:1 " 5,3:1 12 6 : I 17 4,9: I 19 5,= :i 16 4,9: I 16 5 : I 14 6,4:1 14 6,5:1 15 6,7 : I 14 6,9: I 19 7 : I 19 7,5 : I II 12 II 10 14 8 10 II 13 15 12 '3 II 10 II II '4 13 Bemerkungen. 716 114 6.3 975 185 5,3 1,038 167 6,. ■)35o 61 {5,7 I) 612 119 5,> ^)442 77 5-7 ')643 88 7-3 62s 92 6,8 850 206 4,' 3)876 218 (4 ■)6io 169 (3,« ■)592 176 (3.4 ')559 140 (4 =)572 138 (4,. ')589 144 (4,. 588 145 4,- 714 124 5-7 771 128 6 114 156 130 97 163 121 131 141 95 S7 105 108 114 102 ca *) 276 ') Die Mehrzahl der Blasen ohne messbare Spreite. ') Kaum '/4 der Kurzsprosse mit Spreiten. ^) Ziemlich unsi- chere Zahl, haupt- sächlich durch Schätzung beschä- digter Spreiten ge- wonnen. ■•) Nach Individuen 17 und 18 berech- net. Hierzu kommen noch drei Sta-idorte, von denen jedoch kein Exemplar gemessen worden, die aber doch gewisses Interesse gewähren (s. oben). jl5 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Wasser scheint also die Blasenbildung zu begünstigen und die Blasen zu verlängern. Die Übergangsstelle zwischen Blase und Spreite gibt mir keinen festen Anhaltspunkt, um zu entscheiden, ob sie vielleicht von den äusseren Faktoren beeinflusst wird oder nicht. Das Aussehen der Blätter wechselt ohne Zweifel je nach den Standorten. Es ist mir aber nicht gelungen, irgend welche sichere Schlüsse aus meinen Zahlen zu ziehen. Es ist schwierig, einen Zweig zu finden, der eine grössere Anzahl messbarer Blattspreiten trüge, d. h. in so unbeschädigtem Zustande, dass sie ein zuverlässiges Resultat ergäben. Die Breite schwankt sehr, bei der Ushuaia-Form zwischen 114 und 185, bei der Stanley-Form zwischen 61 und 119 mm; die südgeorgischen For- men zeichnen sich trotz des bewegten Wassers keineswegs durch auffällige Schmal- heit aus, denn die Blätter sind kräftig und breit. Auffallend jedoch ist es, dass die des Standorts 5 entschieden relativ schmäler sind als die von 3 und 4. Die kräftigen Blätter der südgeorgischen Exemplare kommen schon an der Keimpflanze zum Vor- schein, die eine Länge von sogar '/. m erreicht, ehe noch mehr als zwei Gabelungen eingetreten sind. An sich scheint bewegtes Wasser nicht auf die Blätter besonders verschmälernd zu wirken - vielleicht könnte eine immerwährende Strömung diese Folge haben. Ich glaube wie HoOKER (Fl. ant. II, S. 461), dass die Zähne in ruhigem Wasser länger und feiner werden. Die Länge der Internodien ist an der Ushuaia-Form sehr beträchtlich, 114—156 mm. An den Formen der Standorte 2 und 4 schwankt sie, wie man sieht, bedeutend. Doch reicht sie nicht bei weitem an meine an Standort 5 gewonnenen Durchschnittzahlen heran; die grosse Länge dieser Internodien (l45"730, im Durchschn. 276 mm) ist denn wohl auch als das Resultat der Standortverhältnisse anzusehen. Hiermit ist dieses Kapitel aber noch lange nicht erschöpft. Wenigstens ist noch ein nicht behandelter Faktor übrig, die Tiefe. Doch glaube ich nicht, dass dieselbe eine grosse Bedeutung für eine Pflanze mit den Lebensgewohnheiten der Macro- cystis hat. Der anatomische Bau. Die interkalare W^achstumszone. Für diese Untersuchung ist es gleich- gültig, ob man ein Keimpflänzchen oder eine wachsende, schwimmende Sprossspitze wählt. Das kleinste Keimpflänzchen von denen, die mir zur Verfügung standen, hatte schon differenzierte Gewebe. Ein Querschnitt durch die am stärksten anwachsende Partie zeigt, dass die Rinde aus einer Bildungsschicht besteht, unter der 6-7 Zell- schichten liegen; nach innen hin sind die Zellen länglich, longitudinal gestreckt. In der Mitte ist das Mark in der Entstehung begriffen. Zuerst ist offenbar durch Ver- schleimung der Mittellamelle das Gewebe gelockert worden und eine wahrscheinlich gallertartige Masse entstanden, in der zerstreute Zellreihen liegen. Aus dem umge- benden Rindengewebe wachsen nun Hyphen heraus, die sich um die Zellreihen und Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 11/ umeinander schlingen und anastomosieren. In Fig. 135 sind sie, wie man sieht, noch spärlich. Die von der gewöhnlichen Schleimmcmbran bedeckte Bildungsschicht enthält Chromatophoren. Aus Fig. 135 können wir auch leicht sowohl Stamm wie Blatt herleiten, die ja beide dem eben betrachteten Sprossteil entstammen. Ein Schnitt durch einen jungen Stammteil zeigt die unter der Bildungs- schicht gelegenen dünnwandigen Rindenschichten schön radiär geordnet (F"ig. 136). Die innersten Zellen sind im Querschnitt gerundet, sie besitzen dickere Wände und haben die radiäre Anordnung verloren. Ich nenne sie mit ROSENTHAL (1. c. S. 112) innere Rindenzellen. Durch allmähliche Verschleimung der innersten Rindenschichten wird das Gewebe gelockert, Hyphen wachsen heraus und verweben sich zu einem anfangs recht lockeren Netz. Die innersten Schichten der Aussenrinde runden sich und erhalten das Aussehen der Innenrindenzellen, und die Aussenrinde vermehrt sich ihrerseits durch die Tätigkeit der Bildungsschicht. Noch treten keine Schleimkanäle auf. Die Zellen der Bildungsschicht und die unmittelbar darunter liegenden Rinden- zellen sind nur wenig in die Länge gedehnt; sie gehen in mehr zylindrische Zellen 135- ÇR£^a frn»..n^.nOUO^rrt^oOQOmr^e>! Ooc2Ôèàcngr)hë|. 136- f^'S- 'SS- Querschnitt durch die Wachstumszone einer junge:i Keimpflanze, x 160. Fig. 136. Querschnitt durch den -Slammteil einer jungen Keimptl.anze, x 160. Il8 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Sildpolar-Exp. über, und die Länge wächst im Verhältnis zur Breite stärker, je tiefer wir hineingelangen. Denn während sich die Zellen der äusseren Schichten lebhaft mittels Querwände zerle- gen, ist dies nicht der Fall in den innern Geweben, sondern hier verlängern sich die Zellen stark und begleiten somit den Stamm bei dessen allgemeinem Längenzuwachs. Der Stamm eines älteren Keimpflänzchens hat eine mächtig entwickelte Rinde, ausserdem ist das Mark bedeutend verändert. Es hat sich wesentlich ver- dichtet; es nimmt '/2 — ',3 des Schnittdiameters ein und bildet jetzt einen wirklichen Mittelstrang. Die dem Mark anliegenaen Innenrindenschichten haben noch immer radiär geordnete Zellen, was wahrscheinlich davon abhängt, dass die radialen Rei- hen schon früh durch heranwachsende Hyphen voneinander getrennt wurden. Die übrige Partie der Innenrinde dagegen erscheint nicht mehr so schön radiär geordnet. In der Aussenrinde haben unmittelbar unter der Bildungsschicht Schleimgänge sich zu bilden begonnen, ihre Entwicklung werde ich jedoch erst weiter unten zusam- menhängend beschreiben. Ein junger Stamm, der gleich hinter der Wachstumszone einer schwimmenden Sprossspitze einen Durchschnitt von wenig mehr als i mm hatte, besass folgenden im Wesentlichen natürlich mit dem vorigen übereinstimmenden Bau. Die Bildungs- schicht befindet sich in einer sowohl tangential als auch radial sehr lebhaften Teilung. Zwischen den Zellen der unmittelbar darunter liegenden Schicht erscheinen die Schleimgänge als schmale Ritzen. Die Zellen der inneren Rinde haben 2 bis 3 mal dickere Wände als die der äusseren, was durch die starke Entwicklung der Mittel- lamelle bedingt ist. Sämtliche Zellen haben einen plasmatischen Inhalt, der bei mei- nem Formalinmaterial längs den Wänden liegt. Die Natur der innersten Rinden- zellen wird einem hier leichter verständlich, als bei der Untersuchung des Stipes der Keimpflänzchen. Sie bilden wie dort im Querschnitt radiale, von Hyphen um- sponnene Reihen und im Längsschnitt lange Röhren, die durch querlaufende, kurze Zellreihen miteinander verbunden sind. Sie zeichnen sich durch überall gleich dicke Wände, die kreisrunde Form des Querschnitts und den dichteren Inhalt aus. Es sind dies die künftigen Siebröhren (Fig. 137). Siebplatten sind noch nicht ent- wickelt. Vereinzelt findet man derartige Röhren auch in der Mitte des Marks, was man ja bei der Entstehung dieses Gewebes auch erwarten konnte. Noch immer, sieht man leicht, dass die Hyphen aus den Rindenzellen stammen; im Innern des Marks lässt sich ihr Verlauf nicht mehr verfolgen. Sie besitzen einen körnigen, plas- matischen Inhalt sowie Spitzenzuwachs. Der ältere Stamm. Einige Internodien von der Spitze entfernt hat der Stamm seinen definitiven Bau bekommen. Er wächst zwar noch weiter sowohl in die Breite als auch in die Länge, aber jetzt ist nur noch die Bildungsschicht in Tätigkeit. Im Innern des Stammes strecken sich freilich die Zellen noch bedeutend, wie wir sofort sehen werden, aber sonst bleiben die innern Gewebe unverändert. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 119 Die Siebröhren sind definitiv ausgebildet, und die Grenze zwischen ihnen und der Innenrinde ist sehr scharf. ROSENTHAL (1. c. S. 114, 118) zeigt, dass der eigenthche Dickenzuwachs bei Macrocysiis ausschliessHch durch die oberflächliche Bildungsschicht vermittelt w ird und dass Will's Annahme einer Verdickung an der Grenze des Marks auf einem Irrtum beruhte. Ich kann Rosenthal's Erklärung in diesem Falle durch- aus bestätigen. Die Aussenrinde hat zahlreiche Schleimgänge, die durch die Tätigkeit der Bildungsschicht immer mehr von der Oberfläche des Sprosses entfernt werden; sie bilden auf einem Querschnitt mehrere konzentrische Ringe. Die Aussenrinde ist jetzt noch einmal so mächtig, wie sämtliche darunterliegende Gewebe zusammengenommen. In der Innern Rinde erscheinen Tüpfel schön in Ringe geordnet. Sie finden sich sowohl an dem Längs- (Fig. 138) als auch an dem Querschnitt (Fig. 139), und treten besonders in gewissen Färbungen sehr schön hervor (s. unten). An Längsschnitten sieht man, dass die inneren Gewebe noch immer Streckungen unterworfen sind; an vielen Stellen kann man mit Leichtigkeit in der Innenrinde Zellen unterscheiden, die sich gestreckt und mittels sekundärer Querwände zerlegt haben. Die Siebröhren bilden einen gut markierten Ring; sie sind noch immer schön in Reihen geordnet (Fig. 140), von denen jede durchschnittlich aus 8—9 Röhren besteht. Die Längs- wände sind stark verdickt mit Ausnahme der um die Siebplatten gelegenen Partie, wo sie ihre ursprüngliche Dünnheit bewahren (F"ig. 141). ROSENTHAL beschreibt, 1. c. S. 128 f., ausführlich die Entstehung der Siebplatten aus mit Tüpfel versehenen Mem- branen von demselben Typus, den wir bei der Innenrinde kennen gelernt haben. Nach seiner Darstellung wären jedoch die zahlreichen Poren der Siebplatten (Fig. 142) nicht direkt als Tüpfel der Rindenzellen entstanden oder denselben gleichwertig, sondern sekundär in der Membran erzeugt, die übrig blieb, als diese Tüpfel zu einem einzigen Riesentüpfel verschmolzen. Die Siebplatten, die man nicht selten an Längs- wänden findet, und die die Quer\\ and der die Siebröhren vereinigenden Verbindungs- 139- Fig- 137- Junge Siebröhren auf dem Stammquerschnitt, x 270. Fig. 138, 139. Zellen der inneren Rinde im Längs- (Fig. 138, X 5S0) und Querschnitt (Fig. 139. x 270), die Tüpfel zeigend. I20 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. röhren bilden, werden dann wohl aus Porenfeldern der Längswände der Rindenzellen entstanden sein. Wenn sich die künftigen Siebröhren, die als Rindenzellen unter sich in Verbindung stehen, durch das Verschleimen der Mittellamelle und die heraus- wachsenden Hyphen voneinander trennen, hört die Verbindung nicht auf, sondern sie wird durch ein kürzeres oder längeres, aus einer oder beiden Zellen entstandenes Verbindungsstück vermittelt. Die dicke Wand der Siebröhre zeigt, wie Will (Sp. Q. m & (doqoS o c o . O on 0>^000 o o ^^ r-X) O 3 o Oo o On - o o o CQ O o 140. 142. Fig. 140 — 145. Markgewebe, Fig. 140. Radiäre Anordnung der Siebröhren auf dem Querschnitte, x 30; Fig. 141. Längsschnitt durch eine Siebröhre, x 580; Fig. 142. Siebplatte, x 580: Fig. 143. Querschnitt durch die Siebröhre, gequollen, x 5S0; Fig. 144. L.ïngsschnitt, Callusplatten zeigend (Brilliantblaul, x 5S0; Fig. 145. Längsschnitt durch das Hyphengewebe des alten Stammes, x 270. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 121 826 f.) gezeigt hat, Schichtung, und die einzelnen Partieen der Wand reagieren gegen die Farbe verschieden (s. unten). Bei Zusatz von Quellungsmitteln ist eine Runze- lung deutlich zu sehen (Fig. 143). ROSENTHAL (S. 123) meint, dies hange teils von einem Unterschiede in der Dichtigkeit der einzelnen Wandpartieen, teils von dem Vorhandensein spiralförmiger Verdickungen, ähnlich denen, die bei den Gefässen der höheren Pflanzen vorkommen, ab. Diese, die »Will's Beobachtung entgingen», sollen schon sichtbar sein, ehe sich noch die Siebröhren als solche ausgebildet hätten, ja auch bei den Hyphen vorkommen. Aber ebensowenig wie Will ist es mir gelungen, diese Spiralverdickungen zu sehen. Ich habe unzählige Siebröhren untersucht, aber immer mit demselben negativen Ergebnis. Meine mit der Kamera gezeichneten Bilder enthalten ja auch nichts, was für Spiralverdickungen erklärt werden könnte. Rosenthal selbst bildet leider auch keine ab, sucht aber diesen Mangel durch das Bild (Fig. 27, Taf. VII, VIII) einer Leitungsröhre von Laviinaria saccliariiia zu ersetzen. Nachdem ich Schnitte in warmem Glyzerin gequellt, färbte ich sie ebenso wie ROSEN- THAL mit Safranin, um wenn möglich jene Wandverdickungen zu finden. Aber ohne Resultat. Der Längsschnitt gab mir jedoch einen Aufschluss. Betrachtet man den durch eine Siebröhre gelegten Längsschnitt, so sieht man keine Spur von Spiral- leisten; beobachtet man dagegen eine Siebröhre, die nicht der Länge nach durch- schnitten, sondern vom Schnitt nicht getroffen worden ist, so gewinnt man die Vor- stellung, dass tatsächlich Wandverdickungen vorhanden wären. Die Wände sind un- gefärbt; was einen täuscht, das ist das dicht umspinnende, gefärbte Hyphengewebe. Das Mark des alten Stammes ist ausserordentlich dicht und erinnert in Schnit- ten sehr an z. B. das Pseudoparenchym eines Sklerotiums (Fig. 145). Beim Strecken des Stammes entstehen fortwährend neue Wände. Sowohl in dem Hyphengewebe als auch in den Rindenzellen finden sich in dem alten Stamme grosse Klumpen gelb- brauner Körner, die ich für Fucosan halte. Ohne die geringste Hoffnung, an meinem konservierten Material die chemische Zusammensetzung der verschiedenartigen Zellwände eines Mac7'ocystis-'i\.iL\\\va&?, dar- legen zu können, habe ich doch durch Benutzung mehrerer Färbmittel einen Beitrag zur Kenntnis der histochemischen Unterschiede geben wollen, die sich in den einzel- nen Geweben einer hochentwickelten Alge nachweisen lassen. Chlorzinkjod hat, wie zu erwarten war, nur geringen Einfluss auf die Zellwände. Doch färbte sich in der Rinde eine innere, sehr dünne Wandlamelle schwach violett, während die Mittellamelle, die ja die Hauptpartie der Wand bildet, ungefärbt blieb. Die Längswände der Siebrohren färbten sich nicht, dagegen nahmen sämtliche Siebscheiben eine schöne, zuweilen stark violette Farbe an. Will hat dies auch gesehen (Sp. 826) und bemerkt noch dazu, dass die dünne, die Siebplatte durch- setzende (in der Fig. 141 nicht erkennbare) Mittellamelle keine F"arbe annimmt. Auf Zellulose reagieren die Hyphen ebensowenig wie die Längswände der Sieb- Schwedische Südpolar-Exf edition igoi — IÇOJ. 16 122 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. röhren. Methyleublau gibt den Wänden der Rindenzelle eine nur sehr schwache Färbung; die Mittellamelle färbt sich hier zuerst. Wände und Inhalt der Schleini- zellen werden intensiv blauviolett. Von den Längswänden der Siebröhren färbt sich eine äussere, dünne Lamelle violett — rotviolett, während der Rest sowie die Sieb- scheiben ohne Farbe bleiben. Die Hyphen werden schwach gefärbt. Färbung mit Safranin nach Quellung in Glyzerin bewirkte Rötung der Rindenzellen und der Hyphen. In der Rinde treten nun die Poren sehr deutlich hervor. Die Siebscheiben, deren Ränder nach ROSENTHAL durch Safranin rotbraun werden sollen, nahmen in meinen Versuchen keine Farbe an. Schleimzellen und Inhalt der Schleimröhren färbten sich stark. Py oktanin gibt dasselbe Resultat wie Methylenblau: die äussere Lamelle der Siebröhren ist grell rotlila, die innere dagegen ebenso ungefärbt wie die Siebscheiben. Bisniarckbrann wiederum färbte die Wände aller Zellen deutlich, und die Wandlamellen der Rindenzellen stärker als die Interzellularsubstanz. Die Wände der Siebröhren sind ganz gelbbraun und zeigen eine radiale Streifung. Durch bleu de nuit erhielt ich einen schönen Unterschied zwischen der Mittellamelle und der Zellwand der Rinde, die ungefärbt blieb. In den ^^'änden der Hyphen erscheint eine undeutliche Differenzierung in eine äussere und eine innere Schicht, von denen sich nur jene färbte. Dieser Unterschied trat besser durch Naplithyloiblau hervor; hier erschien auch der vorher auftretende Unterschied der Wandlameüen der Sieb- röhren; nur die äusserste färbte sich, und zwar schön violett. Rutluniiinirot war ein ganz vorzügliches Färbemittel, um schöne Bilder hervorzurufen, dagegen differen- zierte es wenig. Alle Wände färbten sich brillant und nicht am wenigsten die Längs- wände der Siebröhren, in denen eine konzentrische Schichtung zu sehen war. Die Siebscheiben färbten sich entweder gar nicht oder erst viel .später als die übrigen Gewebe. Die Poren der Rindenzellen traten vortrefflich hervor, da die Mittellamelle die Farbe nur schwach aufnahm. Mit Brillatitblau färbten sich die Zellwände nicht, mit Ausnahme der Schleimzellen, die schwach hellblau wurden. In den Siebröhren tritt, in klarer blauer Farbe, der bekannte Callusbeleg auf, den OLIVER sorgfältig studiert hat (Oblit. of sieve-tubes). Die Siebscheibe selber reagiert nur schwach, und die Belege treten am Längsschnitt scharf hervor (Fig. 144). Eine schwache F'ärbung erscheint auch häufig als innerer Umriss der Längswand. Der protoplasma- tische Inhalt ist zuweilen unmittelbar an der Siebscheibe dunkelblau. Auch bei den im Innern des Marks liegenden, aus der Innenrinde stammenden und schwer zu ver- folgenden Leitungsröhren finden wir die Querwände, die nicht als Siebplatten, wie sie oben beschrieben wurden, ausgebildet, sondern nur mit feinen Kanälen durch- bohrt sind, deutlich gefärbt. Zu demselben Resultat ist Oliver mit Benutzung anderer Farbstoffe gelangt. Die Lamina des jungen Keimpflänzchens zeigt schon den charakteristischen Bau, den die Spreite des ausgewachsenen Blattes hat. Die Assimilationsschicht besteht Bd. IV: 6) subantakktiscup: und antarktische meeresalgen. 123 aus einer Schicht Würfel — tafelförmiger Zellen, die sich spärlich in tangentialer, reich- licher in radialer Richtung teilen. Das in der Wachstumszone lockere, breite Hyphen- gewebe verflacht sich zu einer unbedeutenden Scheibe aus längslaufenden Zellen und davon ausgehenden Hyphen. Zwischen der (auch die Innenrinde des Stammes ver- tretenden) Marklamelle und der Assimilationsschicht finden wir die grösstenteils ein- schichtige Rinde, die aus grossen, anscheinend leeren Zellen besteht (Fig. 146). Bei einer etwas älteren Keimpflanze hat die Veränderung stattgefunden, dass die grossen Rindenzellen oft zwei Schichten bilden (Fig. 147). Die ältere, gerunzelte Blattspreite hat mit wenigen Veränderungen dasselbe Aussehen wie vorher (Fig. 14S). Die Dicke hat zugenommen, und die Rinde ist jetzt mehrschichtig. Die Chromatophoren sind 146. 147. 149. ."Vf--. Oft .'-' .^(0/-\S==^^ 150. Fig. 146--150. Gewebe des lilailes. Fig. 146. Junge Keimpti.inze, Querschnitt. X iSo. Fig. 147. Etwas ältere Keimpllaiize. Querschnitt, X iSo. Fig. 148. Älteres Blatt, Querschnitt, X 160. Fig. 149. Assimilierende Zellen. X 5S0. Fig. 150. Querschnitt des Randes, X So. 124 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Sudpolar-Exp. am zahlreichsten in den kleinen Assimilationszellen vorhanden; sie sind biskuitförmig (Fig. 149). Spärliche Chromatophoren erscheinen auch in den unter der Assimilations- schicht befindlichen Zellen. Nach Färbung sah ich hie und da, auch in den inneren Rindcnzellen, einen recht grossen Zellkern. Die Hyphenschicht mit ihren stark ge- schwollenen Mittellamellen ist mächtiger entwickelt. Die Hyphen haben körnigen Inhalt; der Zellkern pflegt deutlich hervorzutreten. Ein Längsschnitt durch dasselbe Blatt gibt uns ungefähr dasselbe Bild, wenn wir von der Hyphenschicht absehen, deren Elemente naturlich in longitudinale;' Richtung gestreckt erscheinen. Das dickste der von mir untersuchten Blätter war 2 mm stark. Die Rinde hat sich hier infolge der Tätigkeit der Bildungsschicht bedeutend verstärJct und besteht nun aus 8—9 Zellschichten. Die grossen Zellen haben protoplasmatischen Inhalt; Pyoktanin färbt denselben schwach violett, den Kern, der schwächer blau gefärbte Körper enthält, dagegen dunkel. In diesem Blatte haben sich ebenso, wie in der Rinde, Schleimgänge mit wie gewöhnlich stark gefärbten Belegzellen gebildet. Das Mark ist etwas dicker und vor allem dichter. Im Längsschnitt erscheinen Zellreihen des Typus, den OLIVER (z. B. S. 115) »trumpet- hyphae> nennt; dagegen kann ich keine »true sieve-tubes» entdecken. Brillantblau gibt hier keine so deutliche Reak- tion wie im Stamme. Um die leitenden Elemente winden sich die Hyphen zu einer dichten Masse zusammen und bilden somit eine Lamelle von grosser Festigkeit, wenn sie auch bei weitem nicht dieselbe Elastizität wie die der Lcssoiiia-Arien, besonders L. friitcsccns, hat. Am Querschnitt strahlt das Mark schön fächerförmig nach dem Rande hin aus; die Wände sind dick und fest, die Zelllumina klein (Fig. 150). Durch stärkeres Anwachsen einiger Punkte bildet der Rand die bekannten Zähne (Cilien, Wimpern, wie ältere Autoren sie nannten) aus. Zuweilen können dieselben kurz und recht steif sein; sie erinnern dann fast an Stacheln. Unter dem Assimila- tionsgewebe derselben liegt ein dichtes Gewebe von prosenchymatischem Aussehen. Den Zähnen eine bestimmte Funktion zuschreiben kann ich nicht. Wie ich schon erwähnt habe, sind die Blätter mit längslaufenden, flachen Runzeln versehen, die eine Bedeutung für die Sporangienentwicklung haben können. Sie entstehen natürlich infolge ungleichmässigen Wachstums der Spreite. Entstehung und Aufbau der Blasen. Der Stiel des neugebildeten Kurz- sprosses hat, was ja auch zu erwarten ist, denselben anatomischen Bau wie der junge Stamm. Der Stiel streckt sich und nimmt durch tangentiale Teilungen an Dicke zu, aber zugleich schwillt die Mittellamelle des zentralen, lockeren Gewebes stark an, und hier und da entstehen Hohlräume, die sich schliesslich zu einem einzigen grossen Räume vereinigen. Die Bildungsschiclit zerlegt sich nun vor allem durch radiale Längswände; in den darunter liegenden Schichten sind die Teilungen spärlicher, und noch weiter nach innen folgen die Zellen der Tätigkeit der Assimilationsschicht, in- dem sie sich tangential um den Hohlraum strecken. Hyphen bilden sich noch immer. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 125 Sie schlics.sen sich zu einem recht dichten, wenn auch dünnen Hyphenmantel zu- .sammen, in dem man auch die vereinzelten, longitudinal verlaufenden Reihen der Innenrindenzellen sieht, die im Stamme das wichtigste leitende Element werden. (Näheres über dieselben s. unten.) Bei jungen Blasen ist die Wand recht dünn. Durch die Tätigkeit der Bildungsschicht vermehrt sich jedoch die Dicke höchst bedeutend, indem sich hier, wie beim Stamme, die durch die mehr radiär ge- streckten Zellen ausgezeichnete äussere Rinde vermehrt, während die innere fast ganz unverändert bleibt. Eine ältere Blase mit einer 1,5 — 2 mm dicken Wand hat somit die Mächtigkeit der äusseren Rinde vergrössert, ist aber sonst wenig ver- ändert. Die Zellen der Innenrinde sind dickwandig, scheibenförmig in die Peri- pherie des Hohlraums gestreckt; die Zellen der Aussenrinde sind auftallig dünn- wandig (Fig. 151). Nebst dem Hyphengewebe bildet die Innenrinde einen festen mechanischen Mantel (Fig. 152). Zahlreiche Hyphen ragen mit ihren freien Spitzen in die Höhlung der Blase. Ich habe beobachtet, dass sich die Endzelle regelmässig \iel kräftiger mit Methylenblau färbt als die übrigen Zellen. Der Inhalt ist es, der sich hier färbt. Das hier wiedergegebene Längsschnittbild (Fig. 153) ist leider nicht so belehrend, wie es hätte sein sollen. Dass sich die Rindenzellen während des Wachsens gestreckt und geteilt haben und dass die Teilstücke noch in der longi- tudinalen Richtung Reihen bilden, sieht man .sehr gut. Dagegen treten die leitenden Elemente nicht hervor. Die dickste Blasenwand, die ich untersucht, war 3 — 3.5 mm dick. Das Verhältnis der Innen- zu der Aussenrinde, das bei der jungen Blase I : 3 beträgt, ist liier I : lo, ein Beweis, wie sehr die Aussenrinde anwächst. Die Zellen der Innenrinde haben noch dickere Wände als vorher und sind sehr fest zu- sammengefügt; die dünne Hyphenbekleidung ist fest und dicht. In älteren Blasen pflegen Schleimgänge aufzutreten. '53- V\g. 151. Zellen der äusseren Kinde der Sclnvhnmblase, X So. Fig. 152. Qaersclinitt durcli den inneren Teil der lîlaseinvr'.nd. Fig. 153. Längsschnitt. X iSo. 126 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Rosenthal's Angabe (S. 13 1). in älteren Blasen sei das Gewebe, »das Füll- gewebe), durchaus resorbiert, kann ich nicht bestätigen. Die obenbeschriebene Hy- phenbckleidung habe ich liberall gefunden, auch habe ich feststellen können, dass sie Elemente enthält, die als spezifisch leitende bezeichnet werden dürften. ROSENTHAL nimmt an, dass in der Blase kein spezielles Leitung.sgewebe vorhanden sei, und dass die Assimilation.sprodukte des Blattes die mit Poren versehene Innenrinde der Blase passiere. Um nachzusehen, ob überhaupt irgendwo in der Schwimmblase das Leitungsgewebe unterbrochen sei, untersuchte ich eine alte Blase Stück für Stück und erhielt folgendes Ergebnis. Wenn auch nur in einem einfachen Ring angeordnet fanden sich doch innerhalb der tangential gestreckten, mechanischen Rindenzellen stets Siebzellen, welche für die dauernde Verbindung des kompakten Teiles des Blattstiels und der Blattspreite sorgen. Die Siebscheiben der Blase sind nicht von dem Typus der Siebröhren des Stammes, sondern sind ganz denen der Blattspreite ähnlich, d. h. sie haben das in der Familie der Laminariaceen gewöhnliche Aussehen. Mit Brillant- blau erhielt ich dieselbe schöne Färbung wie vorher in der Blattspreite. Die Entstehung von Rissen in der W'achs- tumszone. Will hat in Spalt 805 mit einigen Wor- ten die Entstehung dieser Risse beschrieben, und ich bin zu derselben Auffassung gelangt wie er, dass sich erst ein Hohlraum im Innern des Marks bildet, dann infolge lebhafter Teilungen die Rinde von beiden Seiten nach demselben hin wächst, wonach der Durchbruch folgt. Dies unterliegt nicht dem geringsten Zweifel, und die Figur 154 lässt sich wohl unmöglich anders erklären. Rosenthal hingegen (S. 123 f.) hält Will's Erklärung für irrig und behauptet selbst gesehen zu haben, dass zuerst die äusseren Gewebe gespalten wür- den, worauf sich die Höhlungen des Innern bildeten und erweiterten, bis sie in die Risse der Oberfläche mündeten. Meiner Ansicht nach ist aber diese Erklärung falsch. Der Bau der Hapteren. Nach Rosenthal's Darstellung, S. 120, soll man bei den Hapteren — oder Wurzeln, wie er sie nennt — dieselben Gewebe wie am Stamme unterscheiden können, nämlich Bildungsschicht, Rinde und Füllgewebe (welch letzteres ich Mark nenne). Dies stimmt jedoch nicht mit den Tatsachen uberein. In den Hapteren, die sich als kompakte Aussprossungen am untersten Teile des Stammes bilden, findet sich keine Spur von Mark, wenigstens keine Gewebepartie, deren Ursprung und Aussehen sich mit der zentralen Partie des Stammes vergleichen lie.sse. Was aber den Wachstumsmodus der Hapteren betrifft, bin ich mit ROSENTHAL durchaus einverstanden. Fig. 154. Querschnitt durch eine in der Wachstiunszone angelegte Spalte, X 80. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCUE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. I27 Die junge Haptere hat eine chromatophorenhaltige Bildung.sschicht; die unmittel- bar darunter liegenden Schichten zeigen radiär geordnete Zellen, tiefer hinein ist dagegen die Anordnung unregelmä.ssiger (Fig. 155). Die Zellwände sind sehr dünn, und die Zellen haben nur wenig Inhalt (Fig. 157). Im Längsschnitt sind die in der Mitte gelegenen sehr weit in der Längsrichtung der Hapteren gestreckt (Fig. 156), nach aussen hin sind sie relativ kürzer und breiter, je mehr wir uns der Bildungs- schicht nähern. Hier und da tritt in der jungen Haptere auch ein Schleimgang auf. Bei der Berührung des Substrats verbreitert sich die Spitze, sie wird scheiben- ähnlicher und dorsiventral. Der Unterschied betrifft vor allem die beiden Seiten der Bildungs-schicht. Die untere schmiegt sich dem Substrat dicht an, sie ist ärmer an Chloroplasten und trägt Haargebilde, die in die Unebenheiten des Substrats ein- dringen (Fig. 158). Auch das innere Gewebe ist etwas modifiziert, was jedoch 155- 157- 159 161. Fig. 155 — :6l. Hapterengewebe: Fig. 155. Teil eines Querschnittes einer jungen Haplere.Xuo. Fig. 156. Längs- schnitt durch die zentrale Partie derselben, X no. Fig. 157. Eine junge Zelle im Längsschnitt, X 270. Fig. 158. Rhizoiden, x 80. Fig. 159. Querschnitt einer älteren Zelle, mit Methylenblau gefärbt, X 580. Fig. 160. Teil des Querschnittes einer älteren Haptere, X 270. Fig. 161. Mit Fucosankörnern gefüllte Zelle im Längsschnitt, X 270. 128 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. eigentlicli aus dem Längsschnitt hervorgelit. In der oberen Hälfte desselben sind die Zellen gewöhnlich in der Längsrichtung der Haptere oder der Scheibe gestreckt. In der unteren dagegen strecken sich die Zellen schräg gegen das Substrat hinab Die ältere Haptere unterscheidet sich von der jüngeren nicht nur dadurch, dass jene an Umfang zunimmt, sondern auch dadurch, dass die Wände jetzt viel dicker als vorher sind (Fig. 159— i6i). Auch ihr Inhalt hat höchst bedeutend zugenommen und besteht aus runden, gelbbraunen Fucosankörnern. Ihren Inhalt dürfen wir wohl nur zum Teil als das Ergebnis der eigenen Assimilationstätigkeit der Haptere be- trachten, zum Teil besteht derselbe wohl aus hierher gewanderten Stoffen. Auch ohne jegliche Färbung kann man bei starker Vergrösserung in der Wand, vor allem in den Querwänden der in der Längsrichtung der Haptere gestreckten Zellen ver- dünnte Stellen sehen, die also vorzugsweise die Leitung in der Längsrichtung befördern. Durch Färbung mit Methylenblau konnte ich bei älteren Hapterenzellen einen deutlichen Unterschied zwischen der Zelhvand und der ausserordentlich scharf ge- färbten Mittellamelle hervorrufen (Fig. 159)- Die Entwicklung und Beschaffenheit der Schleimbehälter. Oben sind häufig Schleimgänge erwähnt worden. Ich habe dort aber die Erscheinung nicht näher besprochen, sondern es für zweckmässiger gehalten, meine Beobachtungen dieser, in allen Organen der Pflanze auftretenden Gebilde an einer Stelle zusammen- zustellen. Während Will sie nur flüchtig behandelt hat, macht ROSENTHAL sie zum Gegenstand einer eingehenden Behandlung. Rosenthal (S. 124 f.) teilt sie in pri- märe und sekundäre Gebilde und bemerkt, dass WiLL diesen in seinen Augen offen- bar sehr wichtigen Unterschied nicht genügend beachtet habe. Mir scheint es recht gleichgültig, ob man diese Distinktion macht oder nicht, wichtiger ist es, sich über die geg-enseitisen Beziehunçren der einzelnen Gebilde klar zu werden, und hierin scheint mir Rosenthal einen kleinen Irrtum begangen zu haben, was übrigens leicht getan ist. Es hat mir recht viel Mühe gekostet, über den genetischen Zusammenhang der einzelnen Teile des Systems ins reine zu kommen. GuiGNARD behandelt (Appar. mucif., S. 21 f.) die Darstellung Rosenthal's ausführlich und findet seine Ein- teilung gekünstelt und unberechtigt, ja teilweise unrichtig. Wie durch frühere Untersuchungen schon bekannt ist, bilden sich die Schleim- gänge in der Gestalt kleiner schizogener Höhlungen in der äussersten Partie der Rinde, unmittelbar unter der Bildungsschicht. Durch die Tätigkeit der letzteren werden dieselben bald von der Oberfläche entfernt. Die diese Höhlungen unmittel- bar umgebenden Zellen sind sehr reich an Inhalt und bilden um die Höhlung herum eine zusammenhängende Wand. ROSENTHAL nennt sie Grenzzellen und Begrenzungs- zellen, eine wenig passende Bezeichnung, da sie die Schleimgänge nur sehr vorüber- gehend von den umgebenden Geweben abgrenzen. Oben habe ich nur den Namen Bd. IV: 6) SUBANTARKTISGHE UND AXTARKTISCHE .MEERESALGEN. 129 lielegungszellen benutzt; hier bediene ich mich hier des Ausdrucks Sekretzellen, jedoch mit der ausdrücklichen Bemerkung, dass ihre Funktion noch nicht festgestellt ist und dieser Name daher sich vielleicht als unberechtigt wird erweisen können. An anderem Orte wird diese Frage näher erörtert werden. Es scheint mir das WahrscheinHchste zu sein, dass sich die Sekretzellen an- legen, ehe sich noch .Schleimgänge gebildet haben, wenn sie auch nicht von Anfang an das Aussehen haben, das sie später so leicht erkennbar macht; m. a. W. die Bildungsschicht erzeugt eine kleine Gruppe Sekretzellen, und in der Mitte dieser Gruppe entstehen die spätem Schleimgänge. GuiGNARD (Appar. mucif., S. 5 f.) be- schreibt jedoch die Höhlungen als das Primäre. Die Anlage des Schleimganges erweitert sich bald; anfänglich haben wir eine kugelige Höhlung, deren Wänden die sich immer mehr teilenden Sekretzellen folgen, so dass sie sie schliesslich be- kleiden. Fig. 162 zeigt den Querschnitt eines ziemlich jungen Schleimganges. Mit dem starken Zuwachs des Stammes verändert sich jedoch die Gestalt des Ganges, indem er sich sowohl longitudinal als auch, natürlich von innen nach aussen, radial erweitert. Die Sekretzellen nehmen aber nicht an dieser Entwicklung teil, son- Fig. 162 — 164. Schîeimgange im Querschnitt. Fig. 162. x 270. Fig. 163, 164. >: 390. Fig. 165, 166. Sekretzellen von der Fläche gesehen, 165 am Querschnitt, x 530, 166 am Längsschnitt, x 270. Sch~iVedische Siidfolar-E.xfeJition igoi — /poj". '7 no CARL SKOTTSBERG. (Schwed. Südpolar-Kxp. dem liegen, wie der Querschnitt zeigt, am innern Rande des Ganges in der Gestalt eines Ringes, der bald geschlossen ist und sich also in einem Zusammenhange von der äusseren Seite des Ganges losgerissen hat (Fig. 163—4), bald wiederum als Be- kleidung an der inneren Seite des Ganges liegt (Fig. 167). Manchmal sieht man am Duerschnitt, dass der Durchmesser des Ganges höchst bedeutend vergrössert ist, so dass die Sekretzellen nebst der von ihnen eingeschlossenen und mit dem au.sser- halb liegenden Gange natürlich kommunizierenden Höhlung gleichsam einen einwärts gebildeten Vorsprung des Ganges bilden, wie Rosenthal's Fig. 16 zeigt. Unrichtig erklärt es aber ROSENTHAL als ein sekundäres, die erste Kategorie seiner »sekun- dären Schleimnester» konstituierendes Gebilde (S. 124, 1261. Seine Figuren 16—19, welche die lùitstehung dieser sekundären Nester zeigen sollen, lassen sich ja ebenso gut durcli meine hier gegebene Darstellung erklären. Hei der Längsausdehnung müssen sich die Gänge treffen und mit anderen zu- sammenfliessen; zuweilen sind sie auch verzweigt; die Zweige können anastomisieren. Die Sekretzellen bekleiden hier, wie bei anderen Laminariaceen, nur kurze Strecken der Gänge (Fig. 16S). Oft scheint ihr gegenseitiger Zusammenhang geschwächt, so dass sie mehr oder weniger frei da liegen. Junger dagegen lösen sie sich, w ie schon oben o-esagt, leicht in einer zusammenhängenden Schicht von dem Rindengewebe ab, wes- 167. 169. Kig. 167 — 169. AnorJmini; der Schleimgänge auf l^uer- (:6-, 169) iiiul LäiigssclmiUen (i68\ 167. '■ 30. 16S, 169, X 20. Bil. 1\:6) srEAXTAKKTISClIK U.XD ANTARKTISCHE MEERESAI.GEX. Ul halb denn auch der Längsschnitt Bilder wie die der Figur i66 zeigt. Von den langen zusammenliängenden Gängen gehen radiär verlaufende Gänge nach aussen; es sind dies Rosenthal's sekundäre Schleimgänge (S. 125 f.). Alan kann sie leicht bis in die stark gefärbten äussersten (in den Fig. 167 — 168 nach innen durch eine punktierte Linie begrenzten) Zellschichten verfolgen. Ich habe sie an mehreren Schnit- ten zwischen die Zellen (Fig. 169) der Bildungsschicht münden sehen, doch kann ich nicht sagen, ob der äusserste Kanal ein Kunstprodukt oder eine an alten Stämmen normale ICrscheinung ist. Fur letzteres wiirde die Tatsache sprechen, dass ein ans Land geschwemmtes J/ao-ocystis-liKcmplar, ohne in nennenswertem Grade beschädigt zu sein, ungeheure Schleimmengen produziert, was wohl nicht allein durch Zerfliessen der nach aussen seine Gewebe begrenzenden >Schleimkutikula» erklärt werden kann. Es ist mir aber nicht gelungen dahinterzukommen, was Rosenthal mit seinen se- kundären Nestern der zweiten Kategorie meint, die schlauchartige Gebilde sein und in der Innenrinde alter Stämme liegen sollen, ohne mit den Schleimgängen in Verbindung zu treten. Es sind vielleicht ältere, innere, wenig entwickelte Gänge, die, wenn sie auch mit äusseren Gängen in Verbindung stehen, doch in Schnitten als isolierte Höhlungen auftreten können. In älteren Stammpartieen können die Gänge zuweilen ein höchst unregelmässiges Aussehen haben. .So zeigt Fig. 169 den Querschnitt eines Stammes aus der Mai- Eig. 170. Aljnorme, bLisenlose Form. Siebröliren auf dem Längsschnitte de? Stammes. Eig. a. X 270, Ù, c, X 160. 132 CARL SKOTÏSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. blicht der C'umberlandba\-, Südgeorgien, dessen Gänge sich in die Innenrindc hin- ein erweitert haben. Die Grenze der letzteren und der Siebröhrenschicht ist durch die innere punktierte Linie bezeichnet. Bemerlcungen über den anatomischen Bau der in der Fig. 102 abgebil- deten abnormen, blase nie sen P'orm. Der Stamm derselben zeigt eine recht eigentümliche Erscheinung. In dem Jüngern sind von den Siebröhren noch die äus- seren in Tätigkeit; die inneren dagegen, sowie mehrere II}'phen, sind von einer kompakten, braungelben, äusserlich an den Gerbstoff der höheren Pflanzen erinnern- den Masse angefüllt. In der untersten Partie des Stammes sind sämtliche Sieb- röhren und Hyphen vollständig verstopft. Längsschnitte dieses Stammes sind für das Studium des Verlaufes der H}-phen und Siebi Öhren sehr belehrend (Fig. 170). Die letztern sind sehr lang und lassen sich an 7 mm langen Schnitten die ganze Strecke verfolgen, sind aber wahrscheinlich noch viel länger. Die die Siebröhren verbindenden Gänge sind sehr zahlreich, bald kurz, bald wegen der Streckung des Stammes sehr lang geworden. Nicht selten sind aus den Siebröhren kommende und in den zentralen H\'phenstrang verschwindende H\-phen zu sehen. Die Elemente dieses Stranges verlaufen grösstenteils in der Längsrichtung des Stammes. Vorkommen: Die grossen Massen von Macrocystis bilden den auffallendsten Zug der Vegetation der sublitoralen Region. Den sKelprand-^ fand ich an allen Küsten, die ich besuchte — Feuerland, Falklandinseln, Südgeorgien — in einer Tiefe von etwa 2 — 25 Meter (bei der Ebbe) schön ausgebildet. In seichterem Wasser wer- ' den die Tange jedoch wohl von den Brandungen zerfasert, und nur hier und da in geschützten Bassins kann man ein kleines Individuum antreffen. Auf beweglichem Boden, wo nicht einmal Steine oder Muscheln eine Haftfläche gewähren, kann Macro- cvstis natürlich nicht gedeihen. Auch felsiger Boden dürfte weniger günstig sein, während die Pflanze auf einem von Steinen, Muscheln usw. bedeckten Grunde das beste Substrat für ihr Haftorgan findet. Als Anzeichen vorhandener Untiefen sind die >Kelppatches- von nicht geringer Bedeutung für die Navigation (s. näheres des Verf. Sydh. jättealg). Geographische Verbreitung: Westküste von Südamerika bis an die Gala- pagosinseln (hier dürfte sich eine L'nterbrechung finden, wenigstens habe ich keine Angabe gefunden, dass Macrocystis an der Westküste von Zentralamerika wüchse); Küsten von Unterkalifornien und nordwärts bis Sitka (etwa 57' n. Br.), Aleuten, L^nalaschka, Ochotskisches Meer, Ostküste von Südamerika bis etwa 45' s. Br., Ma- galhàesstrasse, Falklandinseln, Südgeorgien, Tristan da Cunha, Kap der Guten Hoft- nung (sichere Angaben, dass sie hier wachsend gefunden, fehlen); Prinz Edward- inseln, Crozetinseln, St. Paul- und Neu Amsterdaminseln sowie Kerguelenland, West- Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. I33 und Südküste von Australien, Tasmanien, Neuseeland, Chathaminseln, Auckland- inseln, Campbellinsel, Tahiti. Die letzte Angabe stammt von Grunow (Novara, S. 51), aber es wird nicht gesagt, ob sie wachsend gefunden sei. Angaben von Funden im Indischen Ozean dürften sich jedenfalls auf Triftexemplare beziehen. Wenn wir diese Fundorte auf der Karte der Meeresströmungen zusammenstellen, werden wir finden, dass Macrocystis an den von polaren oder kalten Strömungen be- spülten Küsten gedeiht (s. die Karte) wo die Eisverhältnisse kein Hindernis in den Weg stellen, was ja in dem Nördlichen sowie dem Südlichen Eismeer der Fall ist. Die Pflanze folgt der sog. Antarktischen Strömung längs den Küsten der subantarktischen Länder, erreicht mit dem Peruanischen Strom die \\'estküste von Südamerika bis an die Galapagosinseln. Mit der Kap Horn-Strömung erreicht sie die Falklandinseln und Patagonien, mit dem anderen Arme der Antarktischen Strömung das Kap. Süd- und Westaustralien, Neuseeland usw. Mit wärmern Strömungen gelangt sie in den Norden des Stillen Ozeans, bis in das Ochotskische Meer, geht dann nach der West- küste von Nordamerika und in den kälteren Kalifornischen Strom. Ms ist ja nicht unwahrscheinlich, dass Macrocystis sich dieser Wege bediente, als sie sich einst von ihrer ursprünglichen Heimat aus über alle Meere der Erde verbreitete. Übersicht der Cewebesysteme der Gruppe Lessonieae hinsichtlich ihrer physiologischen Funktionen. Im Anschluss an Haberlandt (Pflanzenanatomie) und WiLLE (Alg. ph_\siol. Anat.) gebe ich hier eine kurze Übersicht der Gewebes\-steme, die ich bei den von mir untersuchten Gattungen der Gruppe Lessonieae gefunden habe. Das Hautsystem verbindet mit der Eigenschaft, die äusserste Zellschicht zu sein, noch zwei andere: es ist die eigentliche neubildende Schicht und der Hauptsitz der Chromatophoren. Es unterscheidet sich von den darunter liegenden Schichten durch das Aussehen der Aussenwände: die sind bekanntlich von einer gemeinsamen Schicht überzogen, die man die sSchleimkutikula» zu nennen pflegt, die wohl aber nicht viel mit der Kutikula der höhern Pflanzen gemein hat; mit ROSENTHAL (S. 121) nennt man sie besser die »oberflächliche Schleimmembran». Das Assimilations- system umfasst ausser der äussersten Schicht — der Bildungsschicht — auch die unmittelbar darunter liegenden, welche Chromatophoren zu enthalten pflegen. Sow ohl Stamm- als auch Blattgebilde, ja sogar die Hapteren assimilieren. Um das Leitungssystem zu erreichen, haben die Assimilationsprodukte eine mehr oder weniger entwickelte Rinde zu passieren. Dieselbe fungiert auch als Zuleitungs- system, indem die Poren der Zellwände vorzugsweise so gestellt sind, dass sie den Verkehr in radialer Richtung begünstigen. 'Sehr deutlich erscheint dies in dem Stamme von Lcssonia niçrricans (s. oben). Doch gehören natürlich sowohl Zrj-.fC'«/rt 134 CAkl. SKOTTSBEUG, (Schwed. Südpolnr-E.\p als auch Macrocystis zu Wille's zweiter (iruppe (S. 44 f.); sowohl sie als auch Laiiii- naria haben nämlich kein Gewebe, das speziell als Zuleitungssystem fungiert. Dies drückt Wille durchaus richtig mit den Worten aus: Das Verbingungsglied ist zu einem andern S}'stem zu rechnen, das eigentlich nur die geleiteten Stotie hindurch- dringen lässt» (S. 45). Das Leitungssystem ist am schwächsten in den Hapteren entwickelt, in denen man kaum von einem besondern Leitungssystem reden kann. Die zentralen Zellen haben eine länglichere Form als die peripherischcren. In den Blättern ist das Lei- tungssystem auch nicht sehr kräftig entwickelt. Dies ist dagegen im Stamm der Fall, und zwar besonders bei Macrocystis, die natürlich, wie die Kletterpflanzen, mit denen Oliver (Oblit. of sieve-tubes, S. 112) sie nicht unzutreftend vergleicht, sehr guter Leitungsbahnen bedarf. Die Lessonia-.\\'i&\\ haben ein leitendes Gewebe, dessen Leitungsröhren nebst ihren Verbindungshyphen derselben Natur sind, wie die einer Lainiiiaria oder einer Alar/a. Sie liegen am Rande des ]\Iarkes. Macrocystis steht ohne Zweifel auf einer höhern Stufe als Lcssoiiia. Allerdings besteht kein prinzipieller L'nterschied zwischen den Leitungsröhren von Laiiii>iaria und Lcssoiiia und denen von Macrocystis, denn sie entstammen sämtlich der inneren Rinde; Wille hebt dies sehr stark hervor (Physiol. Anat. Laniin., S. 52). Aber die Siebröhren des MacrocystisSidcmmc?, sind doch von den Leitungsröhren der Lessoiiia- Arten so verschieden, dass sie als ein besonderer Typus derselben zu betrachten sind und einen eignen Namen verdienen. Ich behalte daher das von Will benutzte Wort. Das Wort »Siebzelle ist kein genügender Frsatz. denn es bezieht sich ja nicht auf das Ganze, sondern auf die einzelnen Teile, aus denen es besteht. Leitungs- röhren von dem Typus der im Mac rocystis-'i^Vdcmm. befindlichen haben wir auch im Stamme von Nereocystis (inkl. Pclagophycus). Diese Pflanze stellt ja auch grosse Anforderungen an die leitenden Gewebe des Stammes. In Blättern und Blasen von Macrocystis scheinen sich nur Leitungsröhren des einfachem Typus zu finden, was ja auch gar nicht überraschen kann. Gewebe von der speziellen Funktion eines Speicherungssystems finden sich wohl nicht. Dass aufgespeicherte Stoffe vorkommen, scheint bei den Laminariaccen gewöhnlich zu sein. Bei Lcssoiiia und JLacrocvstis finden wir hauptsächlich in der äusseren Rinde des Stammes Stoffe in der Gestalt der öfters erwähnten Fucosan- körner. Auch in den Hapteren liegt recht viel Nahrung aufgespeichert, die wahr- scheinlich nicht nur durch die Tätigkeit der Hapteren entstanden, sondern auch zu- geleitet ist. Das luechanische S>"stem ist sowohl bei Lcssoiiia als auch bei Mûcrocrstis sehr schön ausgebildet. Sie gehören jedoch wegen ihres Stammbaues zu zwei ver- schiedenen Typen. Wenn man JLacrocystis mit einer Kletterpflanze vergleichen kann, so ist eine Lcssoiiia viel mehr einem Baume ähnlich und stellt ungefähr dieselben Kd IV: 6) SCBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEEKESALGEN. T35 Anforderungen wie dieser an die mechanischen l^lemcnte. Die Konstruktion muss im höchsten Grade biegungsfest, um den gewaltigen Bewegungen des Wassers zu widerstehen, und auch säulcnfest sein, um die Last der »Krone-- zu tragen. Und wie jeder unserer Bäume diese notwendigen mechanischen lügenschaften besitzt, genau so hat Lessonia sie auch. l*^s besteht auch eine nicht unbedeutende Ahnlicli- keit in dem anatomischen Bau derselben; dem Holze des Baumes entspricht die dickwandige, feste äussere Rinde von Lessonia, ja, gleichwie beim Baume jede neue Sprossgeneration durch einen Jahresring bezeichnet ist, so fügt auch Lessonia bei jeder Vergrösserung der Kronen dem Stamme und den Zweigen einen neuen Ring hinzu. Dem wenig dichten, unbeträchtlichen, bandförmigen Mark des Stammes kann man wohl keine mechanische Aufgabe beimessen. Der ALacrocysiis-'ii'ävam. dagegen muss zugfest gebaut sein, und das ist er auch. Hier sind nämlich die mechanischen Elemente durch den mächtigen zentralen Markstrang vertreten. Die ihn umgebende Siebröhrenschicht scheint mir auch sehr gut geeignet, an der mechanischen Arbeit teilzunehmen; die Siebröhren selbst haben sehr feste Wände und sind ja durch die H\phen, die sich um sie legen und in allen Richtungen zwischen sie schlängeln, zu einem festen Mantel vereinigt. Das mechanische Gewebe des Blattes besteht sowohl bei Lessonia als auch bei MacrocYStis aus einer recht festen Hyphenlamelle, deren Ränder zur Verhiltung der scherenden Kräfte der Wellen schön verdickt sind. An konserviertem Material von Lessonia hatte aus irgend einem Grunde die Rinde das Mark losgelassen; letzteres konnte man daher in grossen zusammenhängenden, starken und elastischen Sti.icken herausziehen, Eigenschaften, die durchaus nicht dem Rindengewebe zukommen. Als Beispiel eines sehr zweckmässig gebauten Blattrandes erinnere ich hier an den von I^fssonia frutcscens. Das mechanische Gewebe der Wand der Schw immblasen von Macrocystis muss, auch wenn der Druck der Gase vermindert ist, die Blase gespannt halten. Wie schon oben gesagt, ist es die innere Rinde nebst einer dünnen Hj'phenbekieidung, die den mechanischen Mantel bildet. Die Hapteren sind natürlich einem sehr starken Reissen und Ziehen ausgesetzt, da sie abwechselnd gezogen und longitudinal zusammengedrückt werden können. Sie sind jedoch so zahlreich vertreten, dass nicht so \iel auf jede einzelne entfällt, lüne besondere Gewebepartie mit deutlichen mechanischen Eigenschaften kommt nicht vor. Das Gewebe ist indessen recht kleinzellig, fest und dicht und besteht aus zugespitzten, ineinander eingekeilten Zellen. Zu diesen Gewebesystemen wird man noch eines hinzufügen dürfen, das Sekretionssystem. Die Schleimgänge sind ja doch stets an die Gegenwart eines besonderen Zellgewebes, der sog. Sekretzellen, gebunden, was man auch im übrigen über ihre Funktion denken niae. Selbst möchte ich ihnen tatsächlich eine 1 36 • CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exij. sekretorische Tätigkeit zuschreiben: sie sind ihrem ganzen Aussehen nach von den übrigen KindenzeUen weit verscliieden und enthalten ein sehr dichtes Protoplasma sowie einen grossen Kern (s. z. H. die Abb. bei GuiGNARD, Appar. mucif., S. 7. Fig. 5). Sie nehmen energisch, wie auch der Inhalt des Ganges, h'arbstofl'e auf. GuiGNARD sagt S. 7, sie böten tous les caractères des éléments sécréteurs . Oltmanns (Morph, und Biol, der Alg. I, S. 455 f.) referiert Guignard's Beobach- tungen und sagt von den letztgenannten Zellen, man habe sie schon vielleicht etwas voreilig als Sekretzellen bezeichnet. Im Anschluss hieran will ich zuletzt noch an- führen, was Haberlandt (Pflanzenanatomie, S. 472) hierüber sagt : Zellgruppen . . ., die sich durch ihren Plasmareichtum und ihre deutlichen Zellkerne als die Sekret- zellen zu erkennen geben»; ferner: ;Sehr bemerkenswert ist, dass von dem viel- maschigen, mit Schleim erfüllten Spaltennetz aus einzelne Gänge und Spalten gegen die Organoberfläche zu gehen und erst unmittelbar unter der PIpidermis blind en den. Wahrscheinlich sind sie, \\enn auch nicht oftene, Ausführgänge, durch die der Schleim nach aussen tritt.- Ich verweise auf meine obige Darstellung und die Fig. 167 — 169. Die Bildung eines offenen Ganges muss ja nicht notwendig dadurch von statten gehen, dass sich die Zellen der äussersten Zellschicht freiwillig voneinander trennen, denn es dürfte wohl auch möglich sein, dass der Schleim, nachdem einmal die Gänge damit gefüllt sind, zwischen den verhindernden Zellen hinausgepresst ^\ürde. Einen Beitrag zur Erklärung der P'unktion dieser Schleimgänge kann ich nicht geben. Wenigstens Macrocystis ist beim Anfühlen stets, auch wenn es im Wasser lebt, schleimig; da sich nun der Schleim in Icaltem Wasser löst, müssen fortwährend neue Mengen erzeugt und herausgepresst werden. Die verwandtschaftlichen Beziehungen der einzehien Gattungen der Lesson ia-Gruppe. Zu dieser Gruppe zähle ich Dictyoncnrnin RUPR., Lcsscniia BORV, Postclsia IvlTR., Xcrcocystis Pnsï. & RuPR. (inkl. Pelagophyciis Aresch.) und Moci'ocystis C. A. Ag. Nach den jüngsten Untersuchungen von Setchell (Postembr. stages, S. 123 f.) muss wohl ThalassiopliylliiDi definitiv aus der Lcssûnia-Gxwç>^t entfernt und wieder an seinen alten Platz neben Agarum ( BoRV) PoST. & RuPR. gestellt werden. Hierher dürften wohl auch, wie Vexdo (Hedophyllum. S. 169 ff.) will, Artlirotitanums und Hedophyllum zu bringen sein. Ol.TMANNS bespricht (Morph, und Biol. der Alg. I, .S. 441) diese Gattungen im Anschluss an die Z«,fö///(?-Gruppe. Wenn er aber sagt: :die Laubfläche wird zunächst einmal längsgespalten, wie bei einer jungen Lessoiiia, einem Dictvoianron usw.' , so sei doch bemerkt, dass sich die charakteristische Art und Weise, wie sich die letzteren spalten, hier doch nicht wieder- findet, da bei jenen die Gabelung, wie Yendo (S. 168) es ausdrückt, so entsteht: Ed IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 137 ;:the lamina expands into a thin wide blade . . ., the upper portion gradual!)' wearing away», und weiter unten: the primary lamina disappears in this stage leaving the wide sinus between the new stems». Die Gruppe erscheint unleugbar als eine sehr natürliche, und die bisherigen Untersuchungen der Entwicklungsgeschichte der Gattungen zeigen meiner Ansicht nach deutlich, dass tatsächlich ein sicherer genetischer Zusammenhang zwischen ihnen besteht. Die allerjüngstcn Altersstufen haben dasselbe Aussehen wie die der übrigen \'er- treter dieser Gruppe der Familie Laminariaceae; man vergleiche meine .Abbildungen \'on J/ucrucysiis-Keimpüänzchen mit z. B. Setchells von Eiscnia Akesch., Hedo- plivUiim Setch. u. a. (Postembr. stages). Aber früher oder später tritt doch das besondere Merkmal der Gruppe auf: die Gabelung in der Wachstumszone, wodurch die Pfîanze verzweigt wird. Der Urtypus der Gruppe war wohl eine Pflanze mit kurzem Stamme und mit dichotomisch ein- oder ein paarmal geteilter Lamina. Diesem Typus am nächsten steht ohne Zweifel Dictyonenroii, wie Oltmanns hervorhebt Von den übrigen Gattungen ist Lessonia ihm am nächsten verwandt. In dieser Gattung finden wir zwei Typen, einen, vielleicht den ursprünglicheren, bei dem der primäre Stipes nicht in einen Hauptstamm verlängert worden, z. B. durch die Arten L. laininariaeoidfs und L. fnttcsceus vertreten, und einen zweiten, mehr ver- änderten, und zwar dadurch, dass sich ein gewaltiger Hauptstamm entwickelt hat, vertreten durch L. flavicans und L. nigrescens. P2in denselben paralleler T}'puÄ ist Poste/sia, die jedenfalls von Lessonia-ihnWchcw P"ormen abstammt. Aus dem /(■,$■- .c(7///(?-T)-pus können wir auch Macrocystis und Nereocystis herleiten. Diese beiden Gattungen sind einander nahe, ja, wie ich unten zeigen werde, so nahe verwandt, dass man ihnen eine gemeinsame Stammform zuschreiben kann, die ihrerseits von einem ursprünglichen Lessonia-Tyip\x% abstammt. Macrocystis erhält ihren eigentümlichen Sprossbau ja dadurch, dass bei den auf die zweite folgenden Teilungen stets die äusseren Segmente bevorzugt werden. Die Ursache dieser ICrscheinung kann die sein, dass beim Urtypus der Gattung die Teilungen so rasch aufeinander folgten, dass die erste bei weitem noch nicht vollendet war, als schon die zweite eintrat, und so weiter. Dies hat, wie ich oben in einem anderen Zusammenhange zu zeigen versucht, die Folge, dass die äusseren Segmente begünstigt werden und die Pflanze daher zur einseitigen Verzweigung schreitet (Vgl, J, G. Agardh, Bladets udv., S. 361 f.). -\us einem solchen Urtj'pus lassen sich sowohl Macrocystis als auch Nereocystis herleiten. In dem einen Falle verlängert sich der primäre Stipes nur wer.ig, weshalb hier kein Haupt.stamm entsteht; die Gabelzweige wachsen aber zu enorm langen Bildungen heran und tragen eine grosse .\nzahl einseitig gerichteter Assimilationssprosse, Blätter, bei denen jeder Stipesteil in eine Schwimmblase umgewandelt wird: das ist die Macro- ^ili-cedisc/ie Siidpolar- Expedition igoi — içoj. iS 1 38 CARL SKOTTSIJEKC;, (Schwed. Südpolar-Exp. cystis. Ill dem andern Falle wieder wird der primäre Stipes sehr gestreckt, die Gabelzweigc dagegen entwickeln sich wenig, ihre Blätter erhalten keine Blasen, da- gegen schwillt der Hauptstamm zu einer gewaltigen Riesenblase an: das ist die Nevcocystis. In Setchell's Aufsatz, The Elk-kelp (Ncveocystis gigaiitca Aresch.) findet sich eine Abbildung, Tafel VII, die nicht misszuverstehen ist; sie zeigt, wie sich der primäre Stamm in zwei gleichwertige Zweige geteilt hat; als sie sich aber noch ferner teilten, wurde der innere zu einem ungeteilten Blatte, während sich der äussere noch ferner teilte u. s. f., ganz wie bei Macrocystis. So hat der eine Zweig 5, der andere 6 Blätter erhalten. Setchell sagt S. 1S4: this species seems to belong rather to the subtribe Macrocysteae« . Xei-cocvstis priapiis (Gmel.) Saundeks scheint beim ersten Anblick dem Macro- cyst is-'ïypus, weniger ähnlich zu sein, aber sowohl die I-3ntwicklung (s. Mac Millan. Nereocystis) als auch die Anordnung der Blätter der älteren Pflanze beweisen. dass sie der ^V. gigaiitca so nahe steht, dass ich Setchell's Beispiel zu folgen mich gedrungen fühle und sie daher unter einem Gattungsnamen zusammenfassen muss, was übrigens AresCHOUG schon von Anfang an getan hat, der jedoch später Pc/agi'/'/n'ciis ausschied. Icli habe in Fig. 171 eine Blase mit den basalen Teilen der daransitzenden lîlatter eines im Reichsmuseum zu Stockholm aufbewahrten E.xemplars abgebildet. Der wichtigste Unterschied der A'. pviapiis von A'. gigaiitca ist somit nur der, dass sich der .Stammteil der beiden Gabelzweige bei jener nicht entwickelt, sondern die Blätter, mehr oder weniger deutlich in zwei Gruppen geteilt, gesammelt sitzen bleiben. Wenigstens bei den jungen scheint sich jedoch mit der grössten Be- stimmtheit der rudimentäre Stammteil der Gabelzweige über die (Jberfläche der Fig. 171. SchwimniMase mit den BLHttern (nur Bas.ilteile ge?eiclineli einer jungen N^ereocys/is prinfiis (GMF.L.) SAU.NMr.KS, ■ I., Bd IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 139 Blase zu erheben (Fig. 171), und die Blätter zeigen ausserordentlich gut, dass die äusseren schon gespalten worden waren, als die inneren erst einen kleinen Riss hatten. Die anatomische t'bereinstimmung von J/acrocys/is und .Yereocystis hat besonders Oliver (Sieve-tubes, S. 115) betont. Folgendes Schema dürfte eine annähernde .Vorstellung von der gegenseitigen Beziehung der einzelnen Gattungen zueinander geben. Nereocystis / l'oätelsia / Macrocvslis Lessonia \ Dictyoiieuron 2. Reihe Cyclosporeae. Fam. Durvilleaceae. Durvillea Bory. Im Anschluss an KjEl.LMAN (Engl, und Prantl., S. 279) und anderen bringe ich die Gattung Sarcop/iviiis KüTZ. zu Durvillea. In der Diagnose dieser Gattung schreibt De Toni (Syll. Alg. III, S. 219), der sie beide aufninmit: »oogonia parietalia . für Sarcophvciis dagegen (1. c. S. 222); :;Oügonia parietalia vel filis articulatis latera- liter insidentia^. Letztere, übrigens sehr auffallende lù'scheinung, wurde von Whit- TING beschrieben (Sarcophycus, S. 39, PI. XII, Fig. 2, 3). Grabendörfer sagt in seiner Beschreibung der Durvillea Harvcyi (S11. 634), dass Oogonien und Spermo- gonien mit denen von Fucus in Bau und gegenseitiger Stellung übereinstimmen. Ich habe diese P^scheinungen bei D. antarctica untersucht und bin zu demselben Ergebnis gelangt, wie WlllTTING bezüglich Sarcophycus potatorum, worüber meine Figuren .\ufschluss erteilen (Fig. 172). Die beiden Gattungen dürften daher mit Recht vereinigt worden sein. Bory bildete aus den Personennamen D'Urville fälschlich den Gattungsnamen Durvillaca: das einzig richtige ist Durvillea. Spätere Forscher haben Durvillaea, Durvillea, Durvilaea, D l'rvillea und U Urvillaea geschrieben. 140 CARL SKOTTSBEKG, (Schwed. Südpolar-Ex]». D. antarctica (Chamisso). — Fig. 172, S. 144. Svn. Fucus anta retiens Chamisso; Dunillai-a antarctica Borv. In CllOKIs, Voy. pitt. (1822) beschrieb A. von ChamisSO (S. 7—8, PL VII) Fuchs antarcticus nov. spec, und bildete die Pflanze auch ab. Im Jahre 1826 be- schrieben Borv und D'Urville sie in P"Iore des Malouines, S. 588 f., 594; jener nannte sie Diirvil/nea utilis BORY und respektierte somit nicht den ihr von CHAMISSO beigeleeten Namen. Nach BORY 1. c. ist die Pflanze erwähnt in Diet. Class. IX, wo Lamouroux sie Laiiiinaria porroidca nennt. In Vo\-. Coq. (1828) beschrieb' Borv (S. 65 f.) dieselbe ausführlich; er schreibt hier noch immer ClIAMISSO's Benennung als Sj'nonym. Doch muss meiner i\nsicht nach der richtige Name der Pflanze Durvillca antarctica (Cham.) Skottsb. sein. ■ Von dieser Pflanze brachte ich ein recht grosses ILxemplar mit. mit einer kreis- runden, kompakten Haftscheibe von 17 cm Durchmesser, von welcher 6 Sprosse verschiedener Grösse austraten, so dass man annehmen möchte, sie wären verschie- denen Alters. Aus dieser Annahme könnte wohl folgen, dass man der Haftscheibe die Fähigkeit adventiver Sprossbildung zuerkennen muss; wenn die kleinen Sprosse selbständige Individuen sind, die an der alten Haftscheibe eines anderen Exemp- lars gekeimt wären, müsste wohl eine Spur von dieser lùitwicklung zu sehen sein, h'ine andere P'rklärung wäre die, dass alle fünf ICxemplare zusammen gekeimt und ihre Haftscheiben zu einer einzigen zusammengewachsen wären, aber es ist keine Spur einer solchen Entwicklung sichtbar. Zur völligen Aufklärung der Sache sind naturlich fernere Untersuchungen vonnöten. Der grösste der fünf Sprosse ist 3,13 m lang, der kleinste 33 cm; alle, auch der iüngste, sind in peitschenförmige Zipfel tief gespalten, die an der Basis höchstens 13 — 14 cm breit sind, ihr Querschnitt ist kreisrund bis elliptisch. Der Stipes ist 6 — 11 cm lang, in (juerschnitt kreisrund mit einem Durchmesser von 1,4 — 2,7 cm. Die Zipfel entstehen wohl wahrscheinlich in derselben Weise wie bei D- Harveri, obgleich noch früher als bei dieser; oder auch wächst der basale Teil der Lamina bei dieser be- deutend kräftiger an als bei jener. Diese starke Zerlegung der Lamina stimmt ja durchaus zu den Verhältnissen, in denen die Pflanze lebt. Trotz des grossen Luft- gehaltes ist ]). antarctica ausserordentlich zähe und dehnbar. Ich will jedoch die anatomische Beschreibung aufschieben, bis ich ein Material bekomme, das meinen Wünschen mehr entspricht. Die P'arbe der lebenden Pflanze ist dunkel braungelb; Haftscheibe und Stipes sind heller als die Lamma; die getrocknete Alge ist rot- braun. Die im April 1902 gesammelten l^xcmplare waren fertil. \'orkommen: Wenige Pflanzen können wohl in höherem Grade als D. antarc- tica für Vertreter der biologischen Gruppe gehalten werden, die Mac Millan (Nereo- cystis, S. 279) icumaphytess genannt hat. Es dürfte im allgemeinen das Gera- Bd IV: 6) SUBANTAKKTISCIIE UND ANTARKTISCHE MEERESATGEN. 14I tenste sein, nur vom Lande aus die Stellen aufzusuchen, wo sie sich niedergelassen hat, denn sie sucht die Stellen auf, wo die Brandung mit fürchterlicher Wucht gegen schroftc Klippen tost; in kleinen engen Buchten habe ich sie gesellschaftlich ge- funden. Hier sitzen die gewaltigen runden Haftscheiben dicht nebeneinander auf den flachen Felsen festgewachsen und breiten die langen, schlangenähnlichen Thallus- abschnitte in unentwirrbaren Massen über das Wasser aus; die heranrollende Woge ergreift sie, schleudert sie in einem Schwall weissen Schaumes gegen die Klippen und zieht sie im nächsten Augenblick wieder mit sich zurück. Dann und wann ge- lingt es ihr, ein Individuum von der Klippe loszureissen, und zwar gewöhnlich nebst der Haftscheibe, denn die getrifteten Exemplare sind meistens ganz unversehrt und vollständig. Das Spiel der Wellen mit den braunen, geschmeidigen Lacinien ge- \\ährt ein eigentümlich fesselndes Schauspiel, das man so leicht nicht vcrgisst. Die Brandung ist häufig so stark, dass ein ISoot gar keine Aussicht haben würde, un- beschädigt davonzukommen. Ich habe die Pflanze sowohl bei der Flut als auch bei der Ebbe beobachtet. Sie wird wohl niemals ganz trocken liegen, denn die Bran- dungen bespritzen sie wohl fortwährend mit ihrem Schaum. Doch halte ich es für das natürlichste, sie zur Litoralflora zu zählen, da sie meines \\"issens nicht in tiefem, den Brandungen entzogenem Wasser lebt. Wachsend studierte ich D. aiitarctka an den Falklandsinseln; hier waren Kidney Cove auf der Ostinsel und Kap Meredith auf der Westinsel für das Studium ihrer Lebensweise sehr lehrreiche Plätze; ferner fand ich sie getriftet an <\ft\\ Küsten von Fcuerland, den Falklandinseln und Südgeorgien. Nach der Anzahl der angeschwemm- ten Exemplare zu urteilen, scheint sie an Südgeorgien nicht eben selten zu sein. Reinsch erwähnt sie jedoch nicht in seiner Abhandlung über die Meeresalgen von Südgeorgien, was dagegen \\'ILL (V'eg.-verh. Südg. S., 194) tut. Geographische Verbreitung: D. antarctica hat dieselbe Verbreitung wie Macrocystis, beschränkt sich aber auf die südliche Halbkugel: Südamerika vom Kap Horn bis nach Valparaiso und an der Ostküste bis etwa 50' s. Br., Magalhàes- strasse, Falklandinseln, Südgeorgien, Kerguelenland, Tahiti (nach Gkunow, Novara S. 51, ob wachsend, ist nicht angegeben), Neuseeland, Chathaminseln, Auckland- und Campbellinseln. D. Harveyi HoOK. FIL. Nur ungern nehme ich diese Art unter dem Namen D. Harveyi auf. MON- TAGNE beschreibt (Sert, patag., S. 11, PI. 2) eine Pflanze, die er Laininaria cac- pcstipes nennt; er .stellt sich selbst die Frage: >an Dnrvillaea util is BoRV junior: Sowohl Beschreibung als auch Figur zeigen, dass es eine Durvillea ist, und Kltzing hat in Sp. alg., S. 585, sie unter dem Namen D. Montagiiei KüTZ. aufgeführt. Mir scheint sie in hohem Grade der D. Harvcvi zu gleichen, und dieselbe Meinung hat 142 CAKI. SKij'lTSBKRG, (Schwed. Südpolar-Kx|.. schon De Toxi (Syll. alg. III, S. 220) ausgesprochen. Hooker und H.\RVi:v (Fl. ant. II, S. 454) erklärten sie jedoch der D. antarctica identisch, wahrscheinlich weil die Haftscheibe als nicht durchlöchert beschrieben worden war. Xach Are.SCIIOUG (Phyc. nov. et min.-cogn., S. 343) ist dies jedoch kein zuverlässiger Charakter. W'ahr- scheinlich ist daher D. Harveyi am richtigsten D. cacpcstipcs zu nennen. \^on D. Harvcyi habe ich einige l'Ixemplare von den Falklandinseln mitgebracht. Das grösste hat eine Haftscheibe von 15 cm Durchmesser, die nur wenig durch- löchert ist. Die Länge der ganzen Pflanze beträgt 3.9 m. Z*. //(r/r'f'i'/ unterscheidet sich sofort von D. antarctica durch die grosse, ungeteilte Proximalpartie der Lamina: diese Partie ist bis zu 64 cm breit. Der Stipes ist kürzer als bei D. antarctica und stark abgeplattet; bei einer Länge von 7. s cm hat er einen grössten Durchmesser \on 2,5, einen kleinsten von nur 1,7 cm. Lin anderes E.xemplar zeigt einen Stipes von 4 cm mit den Diametern 2,^ und i,j cm. Die F'arbe ist ein dunkleres Hraun, getrocknete FLxemplare sind fast schwarz. \'orkommen: Leider ist es mir nicht vergönnt gewesen, die lebende Pflanze zu studieren, und das Bodennetz hat mir keine Probe derselben verschafft, worüber man sich übrigens w eniger wundern darf, wenn man die Stärke bedenkt, mit der die Haftscheibe dem .Substrat ansitzt, und die Zähigkeit, die die Pflanze auszeichnet. Dagegen habe ich zahlreiche getriftete Exemplare gefunden. H.VRIOT gibt (Mission. S. 53 ) -la même habitation) wie für D. antarctica an, und DiCKlE schreibt (Kerguelen. S. 47): -in positions still more open (als D. antarctica). Es ist keineswegs un- glaublich, dass sie an durchaus offenen Küsten wächst, gegen welche die Wogen ungehindert heranrollen; wenn wir aber ihre Organisation mit der von D. antarctica vergleichen (die grosse, ungeteilte, untere Partie der Lamina), würden wir jene doch eher in tieferem Wasser, der grössten Gewalt der Brandungen entzogen, in der Gesellschaft der Lcssonicn und der Macrocystis vermuten. Xach der Darstellung von CUNNING1I.\M. Strait of Magellan. S. 294, können aber beide DnivilUa Arten zusammen vorkommen. Geographische. Verbreitung: Südamerika. Umgegend des Kap Horn. P'alk- landinseln, Südgeorgien r, Kerguelenland. In Hohenacker's Algae marinae siccatae, F'asc. XI, Xr 519, wird initer dem Namen Sarcop/tyctcs simplex KuTZ. das Stück einer Durvillca ausgeteilt, die der D. Harvexi sehr ähnlich ist. Jene soll jedoch eine einfache, am Rande etwas gewellte Lamina ohne Auswüchse besitzen. Die dort ausgeteilten F'ragmente geben keinen Aufschluss tiber den äusseren Bau, und ich glaube die Pflanze daher nicht hier mitnehmen zu können. Der anatomische .\ufbau stimmt mit dem von D. Har- re vi überein. In meinem Aufsatze »Observations eto erwähne ich mehrmals eine Pflanze namens IJrvillaca : sp. (irrtümlich statt Durvi/iea.'). Sie kommt allgemein vor und Bd IV: 6) SUBANTAKKTISCHE UXO AXTARKTISCIIE MEEKESALGKX. I43 bildet au Klippenwänden dicht unterhalb des tiefsten Wasserstandes gesellschaft- liche Verbände. Da ich von ihr leider kein Material besitze, kann ich mich über ihre wahre Natur nicht äussern. Eine mikroskopische Untersuchung fand an Bord der Antarctic nicht statt. Genus incertae sedis. Himantothallus now gen. Hapterae abunde et irregulariter ramosae, massam niduliformem for- mantes. Frons basi ramosa, parte basah hapteris plane abscondita. Rami laminarioidei, simplices. sine crescentia intercalari in stipitem et laminam obscure discreta; stipes lignosus, complanatus, spiraliter tortus, in laminam lanceolato-linearcm. apice obtusam, integerrimam, membranaceam, grosse crispam, spiraliter laxe tortam productus. Structura h\icaccarum magis quam Laminariacearum. hViictificatio ignota. H. spiralis nov. spec. — Tafel 10, Fig. 173 — 176, .S. 144. Charaktere die der (Gattung. Der äussere Bau. Die Basalpartie des Individuums war vollkommen in der Hapterenmasse verborgen. Leider habe ich durch fehlerhafte Behandlung des Kxemp- lars die Möglichkeit verloren, über den Verzweigungsmodus ins Reine zu kommen. Die Pflanze verzweigt sich wiederholt, anscheinend gabelig, dicht oberhalb der Basis. Die Dimensionen der Zweige sind: 22x6,5, So x 7,5, 92x5.5 nebst einem aufgerissenen Seitenzipfel von 25x4. 120x12 mit einem Seitenzipfel, 68x8, 130x8, alles in cm. Der Haftapparat bildet ein (iewirre von harten und zähen, dicht zusammen- gedrehten, unregelmässig verzweigten, runden oder scheibenförmig ausgebreiteten Hapteren (s. Fig. 173); sein Durchmesser beträgt 10 cm. Die Zweige bestehen aus einer Stipespartie und einer Lamina; diese gehen durchaus gleichmässig ineinander über. Line interkalare W'achstumszone besteht, soweit ich sehen kann, nicht. Der. Stipes ist bandförnhg verflacht, i — 2 cm breit und etwa 3 mm dick, unregelmässig und grob gerunzelt, recht stark spiralisch gedreht, sehr allmählich in die blattähn- liche Partie übergehend. Letztere ist lederig, elastisch, breit lanzettlich, an der Spitze stumpf, abgerundet, so weit man an den hier im allgemeinen etwas zerfetzten Spro.ssen sehen kann; sie ist in derselben Richtung wie der Stipes spiralisch gedreht, am Rande etwas faltig, aber "durchaus ganzrandig. Die Farbe der Pflanze ist dunkel- braun. Fortpflanzungsorgane fanden sich nicht. 144 CARL SKOTTSBERG, (Schwcd. Süd|)olar-K.\]). Uer innere Aufbau. Der Stipes hat an der Oberfläche eine grosse Anzahl Schichten, deren Zellen radiär angeordnet und etwas radial gestreckt sind, iüne dicke :.Kutikulas überzieht die äusserste Schicht. Diese radiären Zellen sind in den äusseren Schichten kurz, strecken sich aber je \\'eiter im Innern desto mehr in der Längsrichtung des Stipes. Sie sind ganz von einer braunen, homogenen Masse angefüllt, die nach Professor WiLLE. der mir die Anatomie der Pflanze hat erklären helfen, höchst wahrscheinlich das beim Trocknen durch die Farbstoffe der Pflanze mitgefärbte Protoplasma ist (das ICxemp'ar war durch Trocknen konserviert worden ). Im Inneren der Rinde sind die Zellen mehr longitudinal gestreckt und haben im CHierschnitt die schöne radiäre Anordnung eingebüsst. In der Wand finden sich 174. 173- 176. 177. l-"ig. 172. Durvillea aniarctica (Boky). a, Oogonienstaiul ; nur iler entleerte Exochiton ist übrig: b. Ein (oogonium mit ^[eso- und Endochiton. Vergr. unbekannt. Fig. 173 — 176. Himantothallus spiralis n. gen. et ?p. Fig. 173. Ein verzweigtes Haptcrenstück, ■;';. Fig. 174. Querschn. durch die Rinde der Lamina. X 200. Fig. 175. Längsschn. durch dieselbe, X 200. Fig. 176. Mit Assimilationsscheide umgebene Lei- tungüriihre. X 370. Fig. 177. Cystosphacra Jacquinolii (Mo.Nï.) Stück einer Pflanze, ' a. B(l IV: 6) SUKANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. I45 Poren. Das Mark ist recht scharf von der Rinde abgesetzt. Es besteht aus einem sehr dichten und festen Hyphengewebe, in dem man grosse, aus der Rinde stam- mende Zellen sieht. Die Hyphen sind ausserordentlich dicht um dieselben gedreht und verlaufen meistens longitudinal, wenn man auch am Querschnitte längsgeschnit- tene Stücke findet. Der Stipes ist somit sehr zugfest gebaut. In der Mitte des Marks liegen, am Querschnitte zu einem Bande geordnet, den Flachseiten des Stipes parallel die sehr zahlreichen Leitungsröhren; sie sind von einer durch Hyphen ge- bildeten Assimilationsscheide umgeben. In dem Hyphengewebe sieht man einen spärlichen protoplasmatischen Inhalt, der jedoch ganz zerstört ist. Im Anschluss an den Bau der Lamina ist die Entstehung des Marks leicht erklärlich. Die Lamina zeigt in der Hauptsache dieselbe Konstruktion wie der Stipes (s. Fig. 174, 175). An der Oberfläche befindet sich ein mehrschichtiges Assimila- tionsgewebe; die Zellen sind klein, radiär geordnet und gestreckt, mit grünbraunem Inhalt und von den darunter liegenden Rindenschichten mit deren rotbraunem Zell- inhalt deutlich geschieden. Letztere sind wohl als Speicherzellen aufzufassen. Im Inneren ändert sich ihr Aussehen höchst bedeutend. Sie strecken sich stark in die Länge, und zwischen ihnen entwickelt sich eine mächtige Interzellularsubstanz. In Wasser schwellen diese Schnitte ungeheuer, was die Stipesschnitte nicht tun. In die Interzellularsubstanz dringen reichliche Mengen von sekundär entstandenen Hyphen und bilden hier ein Netzwerk. Um die in einer Ebene längs der Mitte der Lamina liegenden Zellreihen, die sich zu besonderen Leitungsröhren ausbilden, schlingen sich die Hyphen und bilden schöne Assimilationsscheiden, wie Fig. 176 zeigt. Die Lei- tungsröhren sind sehr lang und haben dünne Querwände. Poren habe ich in ihnen nicht seilen können, sie sind vielleicht siebartig durchbohrt. Das äussere Rindengewebe der Hapteren ist analog dem des Stipes gebaut. Darunter liegt ein zweimal so mächtiger Mantel, der von der äusseren Rinde durch die bedeutend dickeren Zellwände und die longitudinale Streckung der Zellen, von dem zentralen Gewebe durch den reicheren Inhalt der Zellen geschieden ist. Das zentrale, sehr dichte und dickwandige Gewebe meiner Präparate habe ich nicht genügend zum Schwellen bringen können. Im Querschnitt sind die Wände der Zellen stark gerunzelt, an Längsschnitten sind alle Zellen sehr in die Länge gezogen, an den Enden zugespitzt und prosenchymatisch zwischeneinander gekeilt. Sehr ver- dünnte Wandpartieen ermöglichen die Leitung zwischen den Zellen. Die systematische Stellung. Ehe ich Himantothallus näher untersucht hatte, brachte ich die Pflanze zu der P'amilie der Laminariaceen. Es ist mir jedoch nicht gelungen, eine interkalare Wachstumszone zu finden, und das einzige, alte Exemplar, das ich besitze, gibt keinen Aufschluss über das Wachstum. Professor Wille hat auf die Ähnlichkeit mit dem anatomischen Bau der P'ucaceen hinge- wiesen; sie ist in der Tat recht gross, während die t'bereinstimmung mit den Schwedische Südpolar- Expedition içoi — iços- '9 14^ CARL SKOTTSlsr.RG, (Schwed. Südpolar-Exp. Laminariaceen recht klein ist. Auffällig ist es jedoch, dass ich in der Lamina genau dieselben von Assimilationsgewebe umgebenen Leitungsröhren gefunden habe, die ich oben bei den beiden Gattungen PItyllogigas und Pliaeoglossuni beschrieb, die jedoch wegen ihres organographischen Baues zu den Laminariaceen zu bringen sind. Leider habe ich bei Hiiiiantot/iûlliis ebenso wenig wie bei den letzteren Gattungen irgend welche Fortpflanzungsorgane gefunden. Vorläufig finde ich keine Anhalts- punkte zum Vergleich mit anderen Gattungen. Vorkommen: Die Pflanze fand ich am 23. April 1902 am Strande des Jason- hafens auf Südgeorgien. Fam. Fucaceae. Cystosphaera nov. gen. Hapteris uonnullis crassis affixa. Frons indc a basi regulariter di- chotoma, complanata, anceps, marginc appendicibus oppositis alternisx^e foliiformibus alata, distincte costata. Vesiculae axillares sphaericae. Ke- ceptacula pedicellata, cylindrica, in caule marginalia, conceptaculis et mascu- lis et femineis instructa. Oogonia et spermogonia ut in Seirococco et Scvlotlialia. C. Jacquinotii (MONT.). — Fig. 177, S. 144. Syn. Scxtothalia Jacijniiiotii Mont. Charaktere die der Gattung. In Voy. Pôle Sud. S. 86, beschreibt .MoN'l'.-VGNE Scytotlialia yacquinotii und gibt sehr gute Abbildungen derselben (PI. 5), tLs ist mir vergönnt gewesen, diese .sehr schöne Pflanze zu sehen und zu sammeln. Ohne Zweifel steht sie den Gattungen Scirococciis Grev. und Scytothalia Grev. nahe, die wir durch LoRRATK Smith's und Gruber's Untersuchungen kennen. Die beiden Gattungen stehen sich iibrigens nahe; MONTAGNE (1. c.) führt beide unter dem Xamen Scytotlialia auf. Wir finden auch bei Cvstosphaera die Scheitelgrube mit der Scheitelzelle, die blattförmigen Kurz- sprosse imd die Rezeptakeln wieder, letztere sitzen wie bei Scytotlialia dorycarpa (Turn.) Grev. längs dem Stamme und in den Blattach.seln, bekleiden aber nicht wie bei Seirococcits axillaris (R. BROWN) Grev. den inneren Blattrand. \\'as mich dazu nötigt, MonTAGNE's Scytotlialia Jacquinotii als den Typus einer eigenen Gattung aufzustellen, ist vor allem die .\rt ihrer Verzweigung. Ich habe grosse Mengen dieser Pflanze gesehen, obgleich ich in meiner Sammlung jetzt nicht mehr als zwei Kxemplare besitze, die nicht einmal vollständig sind. Von einem aus groben lid. IV: 6) SUBANTARKTISCIIK UND AX TAKKTISCUK MEERESALGEX. I47 Hapteren gebildeten Haftapparat erhebt sich ein iviederliolt dicliotoiii geteilter Spross. Diese dichotome Verzweigung macht wirklich den Eindruck einer echten, die Zweige sehen wirklich aus, als wären sie wahre Schwesterzweige und durch Spaltung der Scheitelzellc entstanden. Bei Scytothalia und Scirococcus dagegen finden wir einen durchgängigen llauptstamni mit alternierenden Zweigen. Ein zweiter anft'allender Unterschied ist der. dass Cvstospliacra, wie der Xame besagt, Blasen trägt. Gruber sagt zwar (Fucaceen. S. 15), er habe für 5r)'/c?///rt/?Vî dorycarpa Blasen angeben sehen, selbst aber keine beobachtet. Diese Angabe durfte jedoch die Gattung Scytotlialia betreffen, in die ja Cvstospliacra früher einbegriffen worden ist. KC'TZIXG hat in Sp. alg., S. 637, die letztgenannte unter dem Xamen Marginaria Jacqtänotiana aufgenommen. Die Gattung Marginaria ist jedoch von den obenerwähnten durch ihre lange anwachsenden, einseitig verzweigten Assimilationssprosse getrennt. Man kann nun mit Gruber (1. c. S. i") annehmen, und das tue ich, dass diese den Blättern von Seirococats, Scytothalia und Cystospliaera entsprechen, oder nicht, sie sind aber doch so verschieden, dass man wohl behaupten kann, dass sie zu ver- schiedenen (Gattungen gehören müssen. t'ber den inneren Bau will ich kurz einziges mitteilen. Der Stamm hat eine Schicht zylindrischer, radiär gestreckter Assimilationszellen; durch Teilungen in, wie es mir scheint, dieser Schicht vermehrt sich die Dicke des Stammes. Die darunter liegende Rinde besteht aus grösseren, weiter im Inneren an Durchmesser zunehmen- den und längHcheren Zellen, die 7 — S Schichten bilden. -Sie sind von einem dicken, braunen Inhalt gefüllt, wahrscheinlich desorganisiertem und missfarbigem Plasma, das vielleicht Assimilationsprodukte enthält, denn jene sind wohl als Speicherzellen auf- zufassen. Der grösste Teil des Stammes ist von einem festen Mittelstrang von be- deutender Zugfestigkeit besetzt. Sein Hauptbestandteil ist ein festes und dichtes Hyphengewebe, das die zahlreichen, mit siebartig durchbohrten Querwänden ver- sehenen Leitungsröhren umgibt. Im Blatte finden wir die obenerwähnten Gewebe wieder; an der Oberfläche also eine Assimilationsschicht, unter der 2 — 3 Schichten Speicherzellen liegen. Unter diesen wiederum haben wir jedoch 2 — 3 Zellschichten, die aus sehr grossen, mehr oder weniger deutlich sowohl im Quer- als auch im Längsschnitt rechtwinkligen Zellen bestehen. Letztere sind mehr in der Längsrichtung des Blattes gestreckt, leer oder mit einem geringen, ungefärbten Inhalt gefüllt. Die Mitte des Blattes ist von einer dünnen, aber festen Hyphenscheibe eingenommen, die wohl vorzugsweise die mechanische Funktion hat, das Blatt ausgespannt zu halten. Auf Längsschnitten sieht man in demselben spärliche, ziemlich lange, zusammenhängende Zellreihen; aber in den Querwänden dieser Leitungsröhren, denn als solche werden sie wohl aufzufassen sein, gelang es mir nicht, Poren zu entdecken. 14S CARL SKOTTSBERG, (Schued. Sudpolar-E\p. Die Blase hat, wie die vorhcrerwälinteii Organe, eine Assimilationsschiclit und darunter i — 2 Speicherschichten; der grösste Teil ihrer Wand besteht jedoch aus einem mächtigen Gewebe aus radiär gestreckten, dünnwandigen, fast leeren Zellen, die im Längsschnitt etwa ebenso aussehen, wie im Querschnitt, und deren Länge die Breite um vieles iibertritft. Nach dem Hohlräume hin werden sie kürzer und breiter. Die innerste Partie der Blasenwand besteht aus einem festen mechanischen Mantel, der aus tangential und rechtwinklig gegen die Längsachse der Blase gestreckten Rindenzellen sowie aus zahlreichen, fest verbundenen, einen Filz bildenden Hyphen besteht, die Zweige in den Hohlraum aussenden. Es fällt sofort auf, wie sehr diese Blasen im Bau an die von Macrocystis erinnern, was wohl dafür spricht, dass der Aufbau der Blase der Ausdruck ihrer Funktion sein muss, die wahrscheinlich bei den beiden Familien, denen die erwähnten Gattungen gehören, dieselbe sein durfte. Die Rezeptakeln enthalten zahlreiche Konzeptakeln, die entweder Oogonien oder Spermogonien enthalten. In demselben Rezeptakulum finden sich beide Arten von Konzeptakeln; die männlichen scheinen seltener zu sein. Die Oogonien sind ungesticlt, etwa 75 X 50 (( gross, eiförmig mit breiter Basis; sie sind von einfachen, nur an der Basis verzweigten Paraphysen von rosenkranzähnlichem Aussehen begleitet. Die Spermogonien sitzen in reichverzweigten Spermogonstellungen; mehrere Zweige sind zu Paraphysen verlängert. Sie sind ellipsoidisch, 15 — 21 x 10 — 12 ff gross. Vorkommen. Merkwürdigerweise ist es mir niemals gelungen, Cystospkacra vom Meeresgründe heraufzuholen, obgleich ich alle möglichen Tiefen und Boden abgesucht habe. Die bisher gewonnenen Exemplare sind alle schwimmend gefun- den worden. Doch hege ich nicht den geringsten Zweifel darüber, dass diese Pflanze ein echtes Kind des Südlichen Eismeeres ist, denn ausserhalb eines kleinen, begrenzten Bezirkes im Norden von Grahamsland ist sie niemals gefunden. Nur ein einziges Mal habe ich ein Exemplar mit daransitzendem Haftapparat erhalten. Alle anderen, die ich gesehen — und die sind sehr zahlreich — , waren kurz über demselben abgebrochen. Mein Fund einer grossen Menge Exemplare in dem groben Meereis, das die Küsten der Trinityinsel blockierte, brachte mich auf den Gedanken, dass das Eis sie vielleicht losgerissen haben könnte. Ich habe die Pflanze reich fertil gefunden (November — Januar). Die beiden Exemplare, die ich noch besitze, sind an St. 2, Südshetlandinseln, gesammelt. Farn. Ascoseiraceae no\ . fam. Ascoseira nov. gen. .Stipes crassus, repetite ramosus. Rami complanati, sursum ancipites. Ultimi in laminas coriaceas, lineares, integerrimas transeuntes. Concepta- Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE .MEERESALGEN. I49 cula per totam laniinam numerosissima. cum ostiolo superficiali per cana- lem communicantia. Organa fertilia (oogonia? spermogonia? gametangiar sporangia?) parietalia, catenas simplices crescentia basal! formantia, in VIII partes divisa, conceptaculum stipantia. In conceptaculo pili perpauci, longissimi, simplices simt observati. Paraphyses nuUae. Cetera ignota A. mirabilis nov. spec. Fig. 178—187, S. 152. Charaktere die der Gattung. Der äussere Aufbau. Von dieser Pflanze besitze ich nur zwei unvollständige, ältere Exemplare, die nicht genügen, um die vegetative Entwicklung der Pflanze zu beurteilen, aber doch hinreichen, um eine Vorstellung von dem Äussern der älteren Pflanze zu geben. Die eine (Fig. 178) hat einen dreimal, wie es scheint dichotom, verzweigten Stipes; die älteste Partie ist 3,5 cm lang und hat einen grössten Durch- messer von I cm; die Länge der Verzweigungen beträgt 1,5 — 2,5 und ihr Durchmesser 0,3 — I cm. Die Stipesteile .sind '/= — imal gedreht, platt. Die letzten Verzweigungen gehen recht gleichmässig in die langen, schwertförmigen, durchaus ganzrandigen Blätter über. Letztere sind bis zu einigen dm lang (an meinem l^xemplar abgebrochen), 1,8 — 3,6 cm breit und 0,5 — i mm dick. Das zweite E.xemplar (Fig. 179) hat einen kurzen, 3 cm langen Stamm; derselbe ist grob, bis i — 2 cm im Durchmesser, gefurcht, im Querschnitt recht unregelmässig, bis 6 mal geteilt. Die älteren Teilungen machen den Eindruck, dichotom zu sein, wenn auch nicht so regelmässig, wie an dem vorigen Exemplar; die jüngeren dagegen scheinen aber noch durch Aufschlitzen des Blattes von der Spitze bis zur Basis entstanden zu sein. Hierfür spricht die Be- schaffenheit einiger Blattränder, die so aussehen, als wären sie erst kürzlich geheilt. Fig. 180 zeigt einen Sprossteil, der sich, wie jch glaube, wenigstens grösstenteils in dieser Weise verzweigt hat. Das in Fig. 181 abgebildete Blatt ist offenbar auf einer Strecke aufgeschlitzt. Wie die ältesten Verzweigungen entstanden sind, kann ich nicht entscheiden, auch weiss ich nichts über das sonstige Wachstum zu sagen. Die Blät- ter des zweiten Exemplars sind meistens schmäler als die des ersten. Fast alle Blätter der beiden Exemplare sind, mit Ausnahme einer Partie am Übertritt in den Stiel, zu beiden Seiten ganz von Konzeptakeln in der Gestalt kleiner, platter, kreisrunder bis elliptischer bis etwas unregelmässiger Warzen bedeckt. Der innere Bau. Der Stipes hat an der Oberfläche ein kleinzelliges, chromato- phorenhaltiges Gewebe von zahlreichen Schichten, deren mehr oder weniger kubische Zellen din-chaus radiär geordnet sind. Er scheint durch Teilungen der äussersten Schicht an Dicke zuzunehmen. In jeder Zelle findet sich, nach meinem Material zu urteilen, nur ein einziges, glockenförmiges Chromatophor. Der Rest der Rinde be- steht aus grösseren, kurz zylindrischen, in der Längsrichtung des Stammes gestreck- ten Zellen; die allermeisten von ihnen sind von einem dicken, braunen, mehr oder 150 CARL SKOTTSÜERG, (Schwed. Südpolar-Exp. weniger homogenen Inhalt gefüllt, der in seinem jetzigen Zustande wohl als ein Kiinstprodukt zu betrachten ist. Die Zentralpartic (Fig. 182), das Mark, besteht aus sehr langen Leitungsröhren(?), um welche kleinere, longitudinale Zellen und Hyphen verlaufen, die unter sich durch (juerlaufende Hyphen verbunden sind. Zuweilen zeigen sich sowohl in den Längs- als auch in den Querschnitten die Leitungsröhren von an das innere Assimilationsgewebe erinnernden Zellen umgeben, obgleich ihr Inhalt aus denselben braunen Körnern be- steht, die auch in dem übrigen Hyphengewebe vorkommen. Die Leitungsröhren treten schon bei sehr schwacher Vergrösseruug hervor, da sie ganz oder zum Teil von einem schwarzbraunen, ausserordentlich feinkörnigen Inhalt gefüllt sind. \\'o der Inhalt die Röhren nicht ausfüllt, liegt er in einer mehr oder weniger dicken Schicht längs den Wänden. Das Blatt hat eine Assimilationsschicht, durch deren Teilungen dem darunter liegenden Gewebe neue Zellen zugeführt werden. Die Assimilationszellen sind fast kubisch, etwas radial gestreckt. Darunter liegen grössere, kurz zylindrische Rinden- zellen, etwas longitudinal gestreckt, 4 — 5 Schichten bildend. Sie sind ganz von einem bald körnigen, bald mehr oder weniger homogenen und stark lichtbrechenden Inhalt angefüllt. Recht plötzlich kommt dann die Innenrinde aus ein paar Schichten von im ' JLierschnitt runden Zellen, die, je weiter im Inneren, desto länglicher werden. Ihr Inhalt ist sehr spärlich und scheint zerstörtes Protoplasma zu sein; sie sind, im Gegensatz zu denen der Aussenrinde, durch breite Balken voneinander getrennt; Färbung mit Methylenblau, Rutheniumrot und Safraniu zeigt, dass sie hauptsächlich aus Interzellularsubstanz bestehen, die in noch viel höherem Grade, als die Wände, diese Farbstoffe aufnimmt. Die an der Aussenrinde sichtbaren Tüpfel sind hier zu liyphenartigen X^erbindungen verlängert. Das Mark hat dieselbe Natur wie das des Stammes, aber die Hyphen verlaufen nicht so deutlich longitudinal, sondern mehr unregelmässig. Die Leitungsröhren und ihre nächste Umgebung haben dasselbe Aussehen wie die des Stammes: dasselbe gilt auch von dem Inhalt. In die Höhlung des Konzeptakulums führt ein Kanal, dessen Länge etwa 100 u und dessen nach dem Inneren zunehmender Durchmesser 12 — 18 ii beträgt (Fig. 183). Bei schwacher \'ergrösserung erscheint die äussere Mimdung desselben als ein kleiner, dunkler Punkt. Zuweilen sieht es aus, als ob ein Konzeptakulum mehr als eine Mündung hätte; dies dürfte tatsächlich jedoch niemals der F'all sein. Auch wenn man von aussen nicht sehen kann, dass es sich um mehrere Konzep- takeln handelt, zeigt doch die anatomische Untersuchung, dass es sich doch so verhält. Der Kanal wird inwendig von einer Zellschicht bekleidet, die den lündruck macht, die direkte F'ortsetzung der äussersten Schicht der Lamina zu sein. Im Inneren geht sie, wie Fig. 183 zeigt, recht plötzlich in das Gewebe über, das sonst die Höhlung des Konzeptakulums umgibt. Die Beschaffenheit dieses Gewebes ist recht Bd. IV: 6) SUBANTAKKTISrilE UND AKTAKKTISCIIE MEERESALGEX. 151 schwer zu ergründen. Ich habe sowolü mit Hand- als auch mit Mikrotomschnitten gearbeitet, aber nie recht deuthche Bilder erhalten. Die die Höhlung zunächst be- kleidenden ZelLschichten sind nämlich mehr oder weniger stark zusammengedrückt. Hier und da kann man jedoch zufällig eine Partie sehen, deren Zellen ihre Form besser bewahrt haben: sie sind dünnwandig, an Inhalt arm und tangential um die Höhlung des -Konzeptakulums gestreckt (Fig. 184). Dasselbe ist überall mit Fort- pflanzungskörperchen ganz angefüllt. Diese bilden sich aus der Wand heraus, von der nur eine kleine Partie ringsum die innere Mündung des Konzeptakelkanals steril ist. Ich habe nur eine Art von Fortpflanzungsorganen gefunden; von deren mutmass- licher Natur siehe weiteres unten. Sie bilden sich basipetal in einfachen, zusammen- hängenden Reihen, also in einer Weise, die recht sehr an die Konidienbildung der Pilze erinnert. .\n der Wand finden wir jüngere, ungestielte Zellen, weiter oben im Faden dagegen reife Fortpflanzungsorgane. Durch wiederholte Teilung zerfällt nämlich der Inhalt in 8 Körper, deren gegenseitige Lage etwas verschieden sein kann (Fig. 187). Fig. 186 zeigt eine gewöhnliche Anordnung, von zwei verschiede- nen Seiten gesehen. Fig. 184 und 185 sind Abbildungen von Mikrotomschnitten, die mit Hämato.xylin gefärbt waren. In einigen Kernen sind die grossen Kernkörper sichtbar. Fig. 185 zeigt zwei Basalpartieen von fertilen Zellenkctten mit der ersten Teilung der Fortpflanzungsorgane. Die reifen P^ortpflanzu ngsorgane sind 14 — ij u lang und 8 - 10 /( dick. Die Kon zeptakeln sind von losen, von zusammenhängenden fertilen Zellreihen und von freien Fortpflanzungskörpern strotzend angefüllt; letztere haben einen Durchmesser von 4 — ö /(. Ausser den P^ortpflanzungsorganen habe ich im Inneren des Konzeptakulums Haarbildungen beobachtet. Sehr oft findet man an Schnitten i — 2 Haare im Kon- zeptakelkanal, und bisweilen konnte ich sie ein Stiick in die Masse der Fortpflanzungs- körper verfolgen; da dieselbe aber sehr dicht ist, ist es recht schwer, ihnen eine längere Strecke zu folgen. \ur ein paarmal habe ich ein Haar durch das ganze Kon- zeptakulum, von der Mündung bis an die Mitte des Bodens verfolgen können. Es zeigte mehr oder weniger deutlich eine basale Zuwachszone. Haargebilde von der Art der in den Fucaceenkonzeptakeln gewöhnlichen Paraphysen habe ich dagegen nicht gefunden. Welchen Namen soll man nun den P'ortpflanzungsorganen geben? Mancher würde sie vielleicht Oogonicn nennen. Aber mit Oogonien anderer Fucaceen haben sie äusserlich nur die Zahl der in ihnen gebildeten Körperchen gemein. Besonders spricht die Kleinheit gegen diese Annahme. Sind sie aber Oogonien mit Kiern, dann ist die Pflanze aller Wahrscheinlichkeit nach diözisch und männliche Individuen noch unbekannt. Gerade im Gecrenteil schreibt mir Prof. Wille, dem ich die Pflanze ii2 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-E\p. gezeigt, er glaube, dass wir es mit Spermogonien mit acht Spermatozoiden zu tun hätten. UnmögHch ist ja dies nicht, wir wissen es aber auch nicht sicher. Eine andere Möghchkeit ist die, dass die Fortpflanzungskörper einander äusser- Hch zum Verwechsehi älmHche Gameten wären. Gegen die ^Annahme, dass sie Sporen. S^Sj^OCl xr>^' 1S2 Ascoseira mirabilis n. gen. et sp. l-"ig. 178. Teil eines Individuums, ',3. Fig. 17g. Basalteil eines anderen mit den Verzweigungen, '3. Fig. iSo. Ein Teilstück, die unregelmässigen Verzweigungen zeigend. '3. Fig. iSi. Eine an der Spitze gegabelte Lamina, ',3. Im oberen Teil die Konzeptakeln sichtbar. Fig. 182. Querschn. durch d.is zentrale Gewebe der Laniina, die Leitungsröhren (?) zeigend, X 270. Fig. 1S3. Längsschn. durch den Konzeptakelkanal, X 440. Fig. 184. Querschn. durch die Konzeptakelwandung mit Basalteilen der fertilen Zellreihen, X 440. Fig. 1S5. Basalteile zweier fertilen Zellreihen, die erste Tei- lung der Fortpflanzungsorganc zeigend. X 590. Fig. 186 a und b. Fortpllanzungsorgan, von zwei verschie- denen Seiten gesehen, X 590. Fig. 1S7. Reihe von Forlpflanzungsorganen mit reifen Fortpflanzungs- korpern, X 590. Bd. IV: 6) SUBAXTARKTISCHE UXD ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 153 ungeschlechtliche Zoosporen, seien, kann man ja mit Recht einwenden, dass die S.porangien nur acht enthalten dass man in ihnen kein Chromatophor sehe usw. A'orläufig uill ich keine bestimmte Vermutung aussprechen. Systematische Stellung. Mit Oltmanns (Zur Kenntn. der Fucac.) glaube ich, dass wir die Konzeptakeln der Fucaceen als fertile Haargruben betrachten kön- nen. Dass Haargruben und Konzeptakeln homologe Gebilde sind, hat neuerdings wieder Simons (Sargassum) gezeigt. Ascoseira besitzt somit Konzeptakeln, in denen noch wenige, wahrscheinlich zentrale, wohlentwickelte Haare uns deren Entstehen aus Haargruben zeigen. Dass sich ein Haar aus der Initialzelle bilden kann, ist ja schon vorher bekannt; es dürfte jedoch nur bei Ascoseira lange, aus dem Konzep- takulum herausragende Haare geben. Schon dies könnte mir Veranlassung geben, Ascoseira für einen ursprünglichen Typus zu erklären. Aber noch mehr werde ich dazu durch die eigentümliche Entstehung.sart der Fortpflanzungsorgane veranlasst, ganz ab- gesehen davon, dass wir nicht wissen, ob sie den Namen Oogonien, Spermogonien, Gametangien oder Zoosporangien verdienen. Es liegt nahe an der Hand zu glauben, dass sie phylogenetisch als umgewandelte Haarzellen zu betrachten seien. Tatsächlich entwickeln sich sowohl die Reihen von Fortpflanzungsorganen wie die Reihen der sterilen Zellen, d. h. die Haare, aus Wandzellen des Konzeptakulums, und beide haben einen basalen Zuwachs. Das Konzeptakulum der Ascoseira wäre somit eine Haargrube, in der die Haare, mit Ausnahme von einigen, wohl der zuerst angelegten, fertil geworden sind. Wenn die oben beschriebenen Fortpflanzungsorgane Oogonien sind und wir er- warten können, die männliche Pflanze zu finden, ist es vielleicht möglich, die neue Familie Ascoseiraceae den Cyclosporeen anzureihen, unter denen wohl Ascoseira den älte.sten bekannten Typus darstellt. Doch ist ja der Abstand zwischen Ascoseira und den Fucaceen sehr gross, und es ist wohl unsicher, inwieweit man die Oogonien- bildung der letzteren mit den Verhältnissen von Ascoseira im Einklang bringen könnte. Haben wir aber bei Ascoseira Gametangien oder sogar Zoosporangien, dann muss sie wohl einen systematisch höheren Wert erhalten. Jedenfalls ist die Pflanze ein überaus interessanter Typus, der bisher isoliert zu stehen scheint. Organographisch ist sie offenbar wenig differenziert, anatomisch aber ist sie besser entwickelt. Wichtig wäre eine Untersuchung der Entwicklung der Konzeptakeln, für die mein Material aber nicht verwendbar ist. Vorkommen: Ascoseira fand ich am 20. Mai 1902 an der Küste des Moränen- fjords in der Cumberlandbai, Südgeorgien, ans Land getriftet. Da die Pflanze keine Schwimmorgane besitzt und die Exemplare sehr gut erhalten waren, scheint es mir wahrscheinlicher zu sein, dass sie dort wächst, als dass sie aus einer anderen Gegend dahin geschwemmt worden wäre. Sih'i'edische Sudpolar- Expedition içoi — ^ÇOJ- 2C 154 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Einige allgemeine Bemerkungen. In »Observations» etc. habe ich eine Übersicht über die Naturbeschaftenlieit und Lebensbedingungen der antarktischen Zone gegeben. In der subantarktischen Zone aber gestalten sicii die VerliäUnisse ganz anders. Ich kann gegenwärtig leider noch keine Tcmperaturtabellen aus der letzteren mitteilen; doch sind nach allem zu urteilen die hydrographischen Verhältnisse das ganze Jahr hindurch recht gleich- förmig. Die Algenflora habe ich ja nicht im Sommer untersuchen können, was na- türlich ein Mangel ist. Ich muss mich daher hier darauf beschränken zu sagen, dass mir die Flora im Winter gut cntzvickelt zu sein scheint, auch was die kleinen epi- pliytischcn Formen betrifft, und dass dieses Urteil m demselben Grade für die lito- rale ivie für die sublitorale Region gilt. Wenn auch bei einigen Arten (wie Desma- restia, Caepidiuni) im Winter eine gewisse Ruhe hat konstatiert werden können, so scheinen doch die Braunalgen auch im Winter vegetativ gut entwickelt zu sein. Ferner kann ich liinzufügen, dass die Mehrzahl der Arten in dieser Jahreszeit fertit ist. Die Möglichkeit ist ja durchaus nicht ausgeschlossen, dass sie sich in den übrigen Jahreszeiten ungefähr ebenso verhalten. Man ist wegen der recht geringen Periodizität der klimatischen und In'drographischen Faktoren fast berechtigt, dies anzunehmen. Einige der hier besprochenen Arten sind mit Arten der nördlichen Halbkugel sehr nahe verwandt, wenn nicht gar identisch; es könnte deshalb recht interessant sein, ihr Auftreten in den beiden Erdhälften miteinander zu vergleichen, t'ber ihr Vorkommen auf der nördlichen Hemisphäre geben die Schriften von BORGESEX, JÖNSSON, KjELLM.^N, KvUN und R0.SENVINGE Aufschluss. Die /'rA?/>//rt-Formen sind in subantarktischen Gegenden im Winter reichlich vertreten und im allgemeinen fertil. In der x^rktis scheint Pylaiella das ganze Jahr hindurch vertreten und auch fertil zu sein; doch dürfte die eigentliche fruktifikative ^Arbeit im Sommer stattfinden. An der schwedischen Westküste ist sie ephemer; am reichsten fertil ist sie im Winter, vegetativ am besten entwickelt im Sommer. /'. divaricata ist hier eine entschiedene Winterform. Die Ectocarpus-Axien scheinen in den arktischen Gebieten sowohl die vegetative als auch die reproduktive Tätigkeit in den Sommer zu verlegen, in vielen Fällen sind sie sogar sommerannuell. Dies ist der Fall an der schwedischen Westküste. Ich habe sie den ganzen subantarktischen Winter hindurch, wenigstens in reproduktiver Hinsicht, reich entwickelt gefunden. Möglich ist es ja inmierhin, dass sie ephemer und das ganze Jahr hindurch zu finden sind. Desmarestia Willii ist, wie oben gesagt, sehr nahe mit D. viridis verwandt. Jene ist eine mehrjährige Art mit periodischem Wachstum wie die übrigen Arten Bd. IV: 6) SUr.ANTARKTlSCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. I55 der Gattung; diese ist wolil in nordischen Meeren meistens annuell, wenigstens gilt dies für die schwedische Westküste. Eine Stelle bei ROSENVINGE, Deu.x mém., S. 60, deutet an, dass sie an den Kiisten \'on Grönland überwintern könne. Scytosiplion lonicntarins, Phyllitis fascia und Piuictaria plantaginea sind an der schwedischen Westküste winterannuell; sie haben hier ihre vegetative Entwick- liuig*im Winter, werden im Frühjahr fertil und sterben im \^erlaufe des Sommers und des Herbstes ab. So dürften sie sich auch an den Färöern verhalten. In ark- tischen Gebieten ist ihre lüitwicklung der Hauptsache nach wohl dieselbe, doch sind sie den ganzen Sommer fertil und können auch das ganze Jahr hindurch vorkommen und auch fertil sein. In subantarktischen Gegenden sind alle drei im Winter ver- treten und fertil gefunden worden. Es scheint hier also nicht die für die schwedi- sche Westküste nachgewiesene Periodizität zu bestehen. Die j\fyrtoneiiia-Ar\.en sind in nördlichen Meeren Sommerformen. Ich habe sie, wie oben erwähnt, im Winter gut und üppig entwickelt gefunden. Dasselbe gilt von Lcptoncma falk/andicinu ; L. fasciciilatinn ist dagegen eine Sommerart. Wahrschein- lich sind jene Pflanzen in subantarktischen Gegenden ephemer. Elacitisica fiicicola scheint sich das ganze Jahr zu finden, aber im \\ inter stär- ker fertil und nur schwach mit ,\ssimilationsorganen versehen zu sein. Ji. nicri- dioualis hatte im Winter sowohl Assimilatoren als auch Sporangien und Paraphy- sen in grosser Anzahl. Das ganze Jahr hindurch findet man wohl Spliacclaria cirr/iosa sowohl in ark- tischen wie im Atlantischen Meere; sie dürfte auch ephemer sein können. Im allgemeinen wird man wohl behaupten können, dass die Algenvegetation der nördlichen Meere, und ganz besonders die litorale, einer mehr oder weniger entschie- denen Periodizität unterworfen ist. Dies wird wohl auch für die arktischen Meere gelten, wenn sich auch die Arten hier nicht ganz in derselben \\'eise verhalten wie weiter im Süden. Die Periodizität der antarktischen Zone kann ich wegen Mangels an Material nicht genügend beurteilen, doch glaube ich annehmen zu können, dass die winterliche Eisdecke besonders für die Litoralvegetation die grösste Bedeutung haben muss. Dagegen deuten mehrere Tatsachen darauf hin, dass die Periodizität ein nur wenig hervorstechender Zug in der Natur der subant^ktischen Vegetation sein kann. Eine bestimmte Ansicht kann ich jedoch noch nicht hierüber aussprechen. Um dies zu tun, müsste ich die übrigen Algengruppen schon fertig bearbeitet und Gelegenheit gehabt, die Mora auch im Sommer zu studieren, sowie ein brauchbares hydrographisches Material zur Verfügung haben. 156 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Übersicht der geographischen Verbreitung. 'S! §- Pylciiella liloralis (L.) K|i:LLM. ') + Ectoca,rpus exiguus nov. nom + — falklandicus n. sp , . . . . — — Constanciae Hariot + — coufervoides (Roth) Le Jol. ') ' . + — siliculosus (DiLLw.) Lyngb. °) + — fasciculatus (Grifk.) Harv. 3) — — penicillatus C. A. Ag. ••) + — tomentosiis (Huüs.l Lvngb. •■) + — pectinalus n. sp — Geminocarpus geminatus (Hook. riL. et Hakv) . + — Auslro-Georgiae n. sp — Desmarestia Willii RiciNSCH + — Menziesii (C. A. Ag.1 J. G. Ag 4- — compressa (.Reinsch) — — Rossii Hook. fii.. et Hak\' + — anceps Mo.nt — — firma (C. A. Ag.) s) — herbacea (L.) Lamour ') + — distans (C. A. Ag.) J. G. Ag i — Phaeiirus antarcticu.? n. gen. et sp — Xanthosiphonia aiistrogeorgica n. sj j — Pimctaria plaiitaginea (Roth) Gkev. ') + Corycus ]iiülifer (J. G. Ag.) Kjei.i.m ! 4 Stictyosiphon Decaisnei (HooK. FIL. et H\kv,) G. Murr + Scytosiphon lomentanus_(LY.\GB.) J. G. Ag. °) . + — crispus n. sp — Phyllitis fascia (Mi.'i,L.) Ki'TZ. -| , + Utriculidium Durvillei (BORY? HooK. Fii.. elPL\RV.) • Adenocystis iitricularis (Bory) ' + Caepidium anlarcticum |. G. Ag ■ + ." Scytolhamnus australis Hook. fii.. et H.vrv. . . r — rugulosus (BOKY) KjELL.M Myrionema macrocarpum n. sp — — densum n. sp — — incommodum n. sp — rr F3 =^crq er s :3 p 2 rü ".ÏT — ft ^ F5 ^ ; -Ici < + + + + + + — + H- + + ? + + _ — + + + + + + + + + + + + + + — + + + + + + + — Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 157 Leptonema falklandicum n. sp Elachistea nieridionnlis n. sp — ? rnmosa n. sp Cliordaria capensis KÜTZ. ») — cfr. dagelliformis (MÜLL.) C. A. Ag Mesogloia linearis HooK. FIL. et Harv Sphacelaria Borneti H.\riot — cirrhosn. (Roth) C. A. Ag. ") — fiircigera KCtz.'') Halopleris obovala (Hooiv. fil, et Harv.) Sai'v. — fimicularis (MoNT.) S.vfv. *) Cladostepliiis setaceus Suhr l'haeoglossum monacanthum n. gen. et sp. . . . l'hyllogigas grandifolius (Gepp) Lessonia nigrescens Bory — flavicans Bory — fnitescens n. sp Macrocystis pyrifera (L.) C. A. Ac. ') Durvillea antarctica (CH.VMtsso) — Harvcyi lIooK. Fii Himantothallus spiralis n. gen. et sp Cystosphaera Jacquinotii (MoNT.) I .\scoseira mirabilis n. gen. et sp + + + + + + + + + + + + + 1 1 I+ + + + + +I I+ + + +I 1 1 1 1 1 1 ^ + + + + ? + + + + ? + + + -l- + + + ■ H- 1 1 1 1 ++ 1 1 1 1 1 ++ 1 1 + 1 1 1 1 1 1 1 1 + 1 1 1 1 1 + 1 ++ 1 1 1 i 1 1 1 1 1 1 M — Bemerkungen. ') In nördlichen Meeren weit verbreitet. — ') Weit verbreitet. — ^) All. Ozean, .Australien. — ■*) X. Ail. Ozean. — =) Kap der Guten Hoffnung. — ') W. Küste von Nordamerilca. — ') Arkt., Atl. und Stiller Ozean. — *) Tristan da Cunha, Australien. — '1 St. Paul- und .\nisterdaminseln, Kap der Guten Hoffnung:, \V. Küste von Nordamerika, Ochotskisches Meer. In der obenstehenden Übersicht habe ich einige ganz und gar unsichere Arten nicht mitgenommen. Dazu gehören u. a. mehrere von Reinsch beschriebene miin.ns/i. anceps, l'haeunis antarcticus, Xaiithosiphouia austrogcorgica, Phaeoglossuin iiioiiacciit/iuiii, Pkyllogigas grandi foliiis, lliiiian- totliaUiis spiralis, Cystosphaera Jacquinotii, Ascoseira mirabilis. — 10 Arten. Zu der antarktischen Gruppe sind natürlich vor allem diejenigen Arten zu zah- len, die in den antarktischen Meeren endemisch sind. Hiervon enthält meine Liste nur \'ier: Dcsiiiai'fstia anctps, Pliaeurus antarcticus, Phaeoglossuin monacanthunt und Cvstosphaera Jacquinotii. Von ihnen ist keine im Gebiete von Victorialand gefunden. Ferner zähle ich zu dieser antarktischen Gruppe die der Antarktis und Südgeorgien gemeinsamen .\rten; sie finden sich auch an Victorialand, nämlich Dcsuiarcstia compressa und Phyllogigas grandifolius. ]c\\<: dürfte auch am Kcr- guelenland vorkommen, doch glaube ich sie, wegen ihres reichlichen .Vuftretens in dem antarktischen Gebiet, zu dieser Gruppe zählen zu müssen. Über ihr Vorkom- men an den Falklandinseln siehe oben S. 19. Desmarestia Menzicsii ist ebenfalls eine antarktische .Vlge. J. G. Ag.\RDII behauptet, sie sei BORV's Trinitaria con- fcrvoidcs (S[). alg. I, .S. 166) identisch und somit nicht nur an den .Südshetland- inseln (wahrscheinlich getriftet), sondern auch an der Concepcioninsel, Küste von Chile, gefunden. Zu der antarktischen Gruppe bringe ich auch eine Reihe von Arten, die bisher nur an Südgeorgien gefunden sind. Es ist nämlich nach meiner Ansicht wahrschein- lich, dass sie, wenn sie liberhaupt eine grössere Verbreitung haben, sich eher in den antarktischen als in den subantarktischen (jewässern finden werden. Formen von der Grösse des Himantoihallus, der Ascoseira u. a. hätten denn doch wohl kaum der Aufmerksamkeit der Erforscher des subantarktischen Gebietes entgehen können, wo ja ziemlich reiche Sammlungen gemacht w-orden sind. Ich will hinzufügen, dass auch die Khodophyceen meine Ansicht von dem antarktischen Charakter der süd- georgischen Meeresflora bestätigen. Es dürfte keinem Zweifel unterliegen, dass die Wassertemperatur an den südgeorgischen Küsten niedriger ist als die der übrigen subantarktischen Zone. Man erinnere sich, dass die äusserste Grenze des trei- benden Packeises in einem Bogen nördlich von Südgeorgien verläuft, während andere subantarktische Länder ausserhalb seines Bereiches liegen, wenn wir die Bouvetinsel ausnehmen, die ihrer Xatur nach noch mehr antarktisch als .Süd- georgien ist. Bd. IV: 6) Sl'R.WTAKKTISCIlE UND ANTARKTISCHE Mf;EKESALGr,\. 1 59 Zu der subantarktisclien Gruppe zälile ich jedoch einige mikroskopisch kleine, epi- phytische, an Südgeorgien endemische Formen, da es sich denken lässt, dass man sie jederzeit ebenso gut in anderen subantarktischen wie in antarktischen ]\Iceren wird wiederfinden können, die ja beide rücksiclitlich so kleiner Algen noch wenig bekannt sind. 2. Subantarktische Gruppe. F.ctocarpiis ixigiiiis, falklaiidicits, Constanciac. pcctinatus, Gcmiiiocar pus i^tiiii- naliis, Austro-Gt'orgiat\ Dcsinarestia Willii, Rossii, ßnna, herbacea, distans, Cory- CHS prolifcr, Stictyosiplion Decaisnei, Scytosiphon crispiis, Utriculidiiiin Durvillci, Adenocystis utricularis, Caepidiiini antiircticitin, Scytothainnus nttstralis, riigiilosiis. Myrionema niacrocarpiiin, densnni, incoinniodiim, Leptoneiiia fal/claiidicwii, Elachi- stea mcridionalis, E.{r) raiiiosa, Chordaria capcnsis, cfr. flagellifonnis. Mcscgloia linearis, Spliacelaria Boriicti, Haloptcris obovata, fi/iiiciäaris, Cladosteplins sctaccus, Lessoiiia nigrescens, flavicans, fnitcscens, Macrocystis pvrifcra, Durvillca antarctica, Harveyi. — 38 Arten. Die hier besprochenen Arten beschränken sich nicht alle auf die subantarktischen Ciebiete; mehrere derselben sind auch in entschieden antarktischen Meeren gefunden; es schien mir jedoch das zw eckmässigste zu sein, sie als vorzugsweise subantarktische zu betrachten, wenigstens vorläufig, bis wir etwas mehr über ihre antarktische Ver- breitung erfahren. Solche .\rten sind (leiuinocarpiis gciiiinatiis, Disiiiari-stia M'illii und Rossii, Adenocystis ntricularis und Srytot/iainni/s ritgulosns. Die übrigen sind hinsichtlich der Verbreitung mehr oder weniger subantarktisch. Die Mehrzahl derselben bleibt in der Zone Feuerland — Falklandinseln — Südgeorgien — Kerguelenland. Ausnahmen bilden Desmarestia firma und Chordaria capensis, die auch am Kap vorkommen, Pesmarestia herbacea. die für die Weistküste Nord- amerikas aufgeführt wird, Macrocvstis pyri/era, die auch im Norden des .Stillen Ozeans gedeiht, sowie Scylothaninns anstralis, Halopteris funicularis und Duriillca antarctica, die nebst den in einem andern Zusammenhange besprochenen Z?t'5W^?/r- stia Willii, Adenocystis ntricularis und J/rt(:r('n'i-//5 /i7'//V;-(? eine cirkumpolare Ver- breitung haben. 3. Gruppe der weitverbreiteten Arten. Pylaiella litoralis, Ectocarpus confervoides, silicutosns, fasciculatus, penicillatus, tomentosus, Punctaria plantaginea, Scytosiphon lonientarius. Pliyllitis fascia, Splia- celaria cirrhosa, furcigera. — 1 1 Arten. Ich habe an anderer Stelle, Observations, S. 264, schon gesagt, dass ich keine Tatsachen gefunden, die fiir die Existenz wirklich bipolarer Arten sprächen. Die iCo CARL SKOTTSBERG. (Schwed. Südpolar-Kxp. Frage von der etwaigen Bipolarität. der Meercsalgen kann jedoch erst dann mit Aus- sicht auf Erfolg erörtert werden, wenn w ir die wenigen der nördlichen und der süd- lichen kalten Zone gemeinsamen .Arten genau und vergleichend studiert und vor allem die Algenflora der grossen dazwischenliegenden Meere besser kennen ge- lernt haben. Bd. IV: 6) .SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN l6l Verzeichnis der Algenstationen. I. 6/x. * Feuerland, Neujahrinseln, S4° 43' s. Br., 68' 8' w. L. 36 m. Geröll und Kies. (2. "/i- Grahamsland, Südshetlandinseln, Nelsoninsel, Harmony Cove. Ans Land ge- triebene Algen). 3. '3/,. Grahamsland, Inselcben im Gerlachekanal, 64° 23' s. Br., öi" 44' w. L. Lito- rale, mikroskopische Algen. 4. '4/x. Grahamsland, Ka!» Roquemaurel, 63= 35' s. Er., 58^ 35' w. L. l.itorale Tümpel. 5. -5/,. Grahamsland, An der Pauletinsel, 63' 36' s. Er., 55' 48' w. L. 100— 150 m. Kies mit kleinen Steinen. 6. '7i. Grahamsland, SO. von der Seymourinsel, 64" 20' s. Er., 56=38' w. L. 150 m. Sand und Kies. (7. -A. t.><^//a.;../rgii-/i, Cuniberlandbai, Moränenfjord, 54" 24' s. Br., 36' 26' w. L. 125 ni. Ton mit spärlichen Steinen.) (28. -^5- SiiJgi'o>-gien, Cuniberlandbai, Siidfjord, 54° 24' s. Br., 36 22' w. I,. 210 m. Blaugrauer l'on mit wenigen kleinen Steinen.) 29. ^"Is- Siii/gct>rgit)i. Cuniberlandbai, in der Koclitopfbucht, 54' 22' s. Br., 36' 28' \v. L. 22 ni. Ton. 30. '^'o. Sin/georgicii, Cuniberlandbai, in der Kochtopfbucht, 54' 22' s. Br., 36° 28' w. L. a. I — 8 ni. Steine, b. Strandfelsen. 31. 'Vö- Siidgeorgii'i!, Cuml)erlandbai, in der Kochtopfbucht. 54' 22' s. Br., 36 28' w. !.. I — 2 ni. Sand und Kies. 32. '-t/ii. Siidgcorgicn, Cuniberlandbai, in der Kochtopf bucht, 54° 22' s. Br., 36" 28' w. L. 20 m. Schlamm. 33. -t/V. Falklaiidi/iseln^ Port William, 51° 40' s. Br., 57° 41' w. L. 40 m. Sand und kleine Steine. 34. 'V?- Falklandinseln, Berkeley Sound, 51 33' s. Br., 58 o' w . !.. 16 m. Kies und Schalen. 35. -5/7. Falklaiidinstln, Port Louis, 51° 33' s. Br., 58^9' w. L. I.itoralregion. 35. ß. '/s. Falklandiiiseln, Duperreyhafen, Litoralregion. Schlamm. 36. ^3/j. Falklandiiisebi^ Port Louis, kleine Schäre, 51° 33' s. Br., 58 9' w. L. Litoral- region. Gesammelt von K. A. Andersson. 37. ^^,'7. Falklaiidiusclii, Port Louis, an der LTntiefe, 51^33' s. Br., 58" (/ w. L. 2 — 4 m. Kies und Schlamm. 38. -'V?- Falklaiidinselii, Port Louis, 51 ^il) ^- B''-i 5^ '/ "'• L. 8 m. Schlanun mit Schalen. 39. 'V?- Falklahdiiiseln, Port Louis, 51' 33' s. Br., 58 9' w. L. i ni. Steine. 40. =^;7. Falklandiiiselti, Port Louis, 51° 33' s. Br., 58' q' w. L. 2 ni. Steine. 41. ^*, 7. Falklandinseln, Port Louis, 51 33' s. Br., 58' 10' w. L. 7 ni. Schlamm und Kies. 42. '',8. Falklandiiisflii. Port Louis, im innersten Teil, 51 33' s. Br., 58^10' \v. L. 4 ni. Steine. 43. s/s. Fall;landinsi-lii^ Port Louis, Mündung des Carénage Creek, 51 32' s. Br., 58 7' w. L. 3 — 4 m. Schalen und Steine. 44. !•, 3. Falklandinseln, Port Louis, im Carénage Creek, 51 32' s. Br., 58° 7' w. L. I m. Sand. 45. '°/3. Falkhxndiiist-hi, Berkeley Sound, 51" 35' s. Br., 57° 56' w. L. 25 — 30 m. Schalen und Steine. Bd. IV: 6) SUBANTAKKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 163 46. '-;S. Falklandinscln, l'ort Louis, 51 t^t^ s. Br., 58' 9' w. L. 6 — S m. Schlamm. 47. ''s. Falklandinseln, östlich von Port Stanley. I.itoralregion. b. ans Land geworfene Algen. 48. "'s. Falklanditncbi, Hookers I'oint. 51" 42' .s. Er., 57° 46' w. L. Strandfelsen. 49. f/g. Falklandiiiscln^ Stanleyhafen. S141' s. Er., 57^5i'\v. L. .-Mte Holzbrücke; Vege- tation an der Ebbemarke der Pfähle. 51. ^ uyent of Soranthera Post, iv I\upr. Linn. Soc. Ji)urn. Bot. XXXIIl. London 1897—98. On the fruit of Chnoospora fastigiata, I. Ac., Ibid. B0RGESEN, F.: The marine algae of the Faeroes. Botany of the Faeroes. II. Copen- hagen 1902. The algae-vegetation of the l''aeröese coasts. Botany of the Faeroes. III. Copen- hagen 1905. BoRY DE St.-Vincent, s. D'Urville. Botanique, Cryptogamie in Voyage autour du monde sur — — — la Coquille. Paris 1828. Chokis, L. : Voyage pittoresque autour du monde. Paris 1S22. Collins, F. S.: Marine algae in Prelim, lists of New F^ngland plants V. Rhodora II. 13oston 1900. Crouan, p. L. & H. M.: Florule du Finistère. Paris 1867. Cunningham, R.: Notes on the natural history of the Strait of Magellan and West coast of Patagonia. Edinburgh 1871. Decaisne, J.: Plantes de l'Arabie heureuse. Arch. Mus. d'hist. nat. II. Paris 1841, l66 CAKl. SKOTTSBERG, (Scliwed. Su(l|iolar Kx],. Dickie, G.: Marine Algae in An account of the Botanical Collections made in Kerguelen's Land during the Transit of Venus Expedition in the years TS74 — 75. Trans. Roy. Soc. CLXVIII (e.xtra vol.). London 187g. Dictionnaire classique d'histoire naturelle. Paris 1822 — 31. (Nicht gesehen.) Engler, A.: Syllabus der Pflanzenfamilien. 3. Aufl. Berlin 1903. Farlow, W. G.: Algae.in Kidder, J. H., Contributions to the Natural History of Kergue- len Island. Bull. U. S. Nat. Mus. III. Washington 1876. EosLiE, M.: Nye havsalger. Tromso Mus. Aarshefter. X. Tromso 1887. Contributions to the knowledge of the Marine Algae of Norway I. Ibid. XIII, 1890. Istnioplea rupincola, a new Alga. Ibid. XIV, 1S91. Geit, A. & E. S.: Antarctic Algae. Journ. Bot. London 1005. A new species of Lessonia. Ibid. XLIV^ 1906. Goeuel, K.: Pflanzenbiologische Schilderungen II. Marburg 1893. Gr.\bendörfer, J.: Beiträge zur Kenntnis der Tange. Bot. Zeitung. Leipzig 1.S85. Gran, H. H.: En norsk form af Ectocarpus tomentosoides Farlow. lorh. i Videnskabs- selsk. Christiania 1893. (Ireville, R. K.: Algae l)ritannicae. Edinburgh 1830. Gruber, E.: lieber Aufbau und Faitwickelung einiger Fucaceen. Biljl. Bot. 38. Stuttgart 1S96. Grunow, A.: Algen in der Reise der österr. Fregatte Novara um die Erde. Bot. Teil I. Wien 1870. (Juignard, L.: Observations sur l'apijareil mucifèrc des Laminariacées. Ann. Scienc. nat. 7 sér. XV. Paris 1892. Haberlandt, G.: Physiologische Pflanzenanatomie. 3. Aufl. Leipzig 1904. Hariot, p.: Algues in Mission scientifique du Cap Horn 1882—83. V. Paris 18S8. Nouvelle contribution à l'étude des algues de la région magellani(iiie. Journ. de bot. IX. Paris 1895. Hakvey, \V. h.: Nereis boreali-americana I. Washington 1851. Phycologia australica. London 1858 — 62. Hauck, F.: Die Meeresalgen Deutschlands und Oesterreichs. Rabenhor.st'.s Kryptogamen- flora. 2. Aufl. IL Leipzig 1885. Hemslev, W. B.: Report on the Botany of the Bermudas and various other Islands etc. II. Rc|>. scient, results of LI. M. S. Challenger. Botany. I. London 1885. Report on the Botany of Juan Fernandez etc. Ibid. Holmes, E. M.: Some South Orkney algae. Journ. Bot. XLIII. London 1905. Hooker, W. J. and Arnott, G. A. W. : The Botany of Captain Beecheys' voyage. London 1 84 i . Hooker, J. D. and Harvey, W. H.: Algae antarcticae etc. Lond. Journ. Bot. IV. London 1845. Algae Novae Zelandiae. Ibid. Algae in The Botany of the antarctic voyage, i. Flora antarclica, London 1845 — 47. 2. Flora Novae Zelandiae, London 1853 — 55. 3. Flora Tasmaniae, Lon- don 1855 — 60. Humboldt, A., und Bonpland, A.: Plantes équinoctiales. Paris 1805. DE Janczewski, E.: Observations sur l'accroissement du thalle des i)héospurées. Mém. Soc. nation, scienc. nat. Cherbourg. XIX. Paris 1875. Johnson, F.: Observations on Phaeozoosporeae. Ann. Bot. V. London 1890 — 91. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE MEERESALGEN. 167 JÖNSSON, H.: The marine algae of Iceland. II. Bot. Tidsskr. XXV. Kobenhavn 1903. KjKLLMAN, F. R.: The algae of the Arctic Sea. K. Vet. Akad. Handl. XX, N:r 5. Stockholm 1883. Om Beringshafvets algflora. Ibid. XXIII, N:r 8. 1889. Undersokning af nagra till släktet Adenocystis Hook. fil. et Harv. hänforda alger. K. Vet. Akad. Bihang, XV, III, N:r i. Stockholm 1889. Phaeophyceae (Fucoideae) in Engler und Prantl, Natiirl. Pflanzenfam. I, 2. Leipzig 1891—93. Kuckuck, P.: Beiträge zur Kenntnis der Kctocarpus-Arten der Kieler Föhrde. Bot. Cen- tralbl. XLVIII. Cassel 1891. KuNTH, C. S.: Synop.si.s plantarum quas . . . collegerunt Al. de Humboldt et Am, BoNPLAND. I. Paris 1822. KüTZiNG, F. T.: Phycologia generalis. Leipzig 1843. Species algarum. Leipzig 1849. Tabulae phycologicae. V — X. Nordhausen 1S55 — 60. Kylin, H.; Biologiska iakttagelser rörande algfloran vid s\enska västkusten. Bot. Notiser. Lund 1906. Studien ülier die Algenflora der schwedischen Westküste. Akad. Abh. Uppsala igoy. Lagerheim, G.: Mykoiogische Studien III. K. Vet. Akad. Bihang, XXVI, 111, N:r 4. Stockholm 1900. Laing, R. M.: On Lessonia \ariegata J. Ag. mscr. Trans. New Zeal. Inst. 1893. XXVI. Wellington 1894. Lamouroux, J. O. f.: Essai sur les genres de la famille des Thalassiophytes non articu- lés. Ann. Mus. d'hist. nat. XIX. Paris 1812. VON Linné, C: Mantissa plantarum altera. Stockholm 177 1. Max- Millan, C: Observations on Nereocystis. Bull. Torrey Bot. Club. XXVI. New- York 1899. C^bservations on Lessonia. Bot. Gaz. XXX. Chicago 1900. Hertens, H.: Berichte mit Bemerkungen von A. v. Chamisso. Linnaea IV. Berlin 1829. Meyen, F. J. F.: Reise um die Erde I. Berlin 1834. Mitchell, M. O.: On the structure of Hydroclathrus. Murray's Phycol. Mem. II. London 1893. Montagne, C: Sertum jjatagonicum. Cryptogames de la Patagonie. Paris 1839. Plantes cellulaires in »Voy. au pôle sud . . . sur . . . l'Astrolabe et la Zélée sous . . . DuMONT D'LfRViLLE.» Paris 1845. Moore, Sp. le M.: Studies in Vegetable Biology VI. Linn. Soc. Journ. Bot. XXVII. London 1891. Murbeck, S.: Ueber den Bau und die Entwicklung von Dictyosiphon foeniculaceus {.HuDS.) Grev. Skrifter udg. af Videnskabsselsk. 1900. 1 Klasse. Christiania 1901. Murray, G.: On Cladothele Hook. fil. et Harv. (Stictyosiphon KUtz.) Journ. Bot. XXIX. London 1891. On the cryptostomata of Adenocystis, Alaria and Saccoriii/a. Murray's l'hj'col. Mem. IL London 1893. Oliver, F. W. : On the obliteration of sieve tubes in the I.aminarieae. Ann. Hoi. I. London 1887 — 88. l68 CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Sii(l|)o!ai -K\p. Oltmanns, f.: Beiträge zur Kenntnis der Fucaceen. Bibl. Bot. 14, Cassel 1889. Morphologie und Biologie der Algen I. Jena 1904. II. 1Q05. PiccoNE, A.: Alghe del viaggio . . . della Vettor Pisani. Genua 1886. PosTELS, A. und Ruprecht, F. }.: Illustrationes algaruni . . . in oceano pacifico collecta- rum. St. Petersburg 1840. Reinbold, Th.: Meeresalgen in Ergeb. einer Reise nach dem Pacific (Prof. Dr. Schauins- i.AND 1896/97). Abh. Nat. Ver. Bremen XVI. Bremen 1899. Reinke, J.: Beiträge zur Kenntnis der Tange. Pringsheim's Jahrb. X. Leipzig 1876. Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Morjihologie der Sphacelariaceen. Bibl. Bot. 23. Cassel 1891. Atlas deutscher Meeresalgen. I — 11. Berlin 1889, 1892. Studien zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte der Laminariaceen. Kiel 1903. Reinsch, P. f.: Species et genera nova algarum ex insula Georgia australi. Ber. Deutsch. Bot. Ges. VI. Berlin 1888. Ueber einige neue Desmarestien. Flora. XLVI (LXXI) Regensburg 188S. Zur Meeresalgenfiora \on Süd-Georgien. Die intern. Polarforschung. Die deutsch. Exp. II. Hamburg 1890. Rosenthal, O.: Zur Kenntnis von Macrocystis und Thalassiophyllum. Flora XLMII (LXXlll). Marburg 1890. Rosenvinge, L. Kolderup: Grönlands Ha\ alger. Meddel. om Grönland III. Kjobenha\n 1893. — • — Vinterstudier over Havalger. Bot. Tidsskr. XI.K. Kjöbenhavn 1894 — 95. Referat eines Vortrages. Deuxième mémoire sur les algues marines du Groenland. Meddel. om Grönland. XX. Kjöbenhavn 1898. Om algevegetationen ved Grönlands Kyste. Ibid. 1899. Ruprecht, F. J.: Bemerkungen über den Bau und das Wachstum einiger grossen .Algen- stämme etc. Mém. de l'Acad. imp. scienc. Ser. VI, T. VIII, 2, T. VI. St. Petersburg 1849. Neue oder unvollständig bekannte Pflanzen aus dem nördlichen Teile des Stillen Oceans. Ibid. T. IX, 2, T. VII. 1855. Saunders, De Alton: Phycological Memoirs. Proc. Calif. Acaâ. Scienc. 3. Ser. I, No. 4. San Francisco 1898. Algae in Harriman, Alaska Exped. V. New- York 1904. Sauvageau, C.: Remarques sur les Sphacelariacées. Journ. de bot. XIV — XVIII. Paris 1900 — 04. Sur (|uel(|ues Myrionemacées. Ann. Scienc. nat. S ser. V. Paris 1897. Note sur l'Ectocarpus tomentosus I.vngp.ve. Journ. de bot. IX. Paris 1895. Setchell, VV. A.: On the classification and geographical distribution of the Laminariaceae. Trans. Conn. Acad. IX. 1893. Notes on kelps. Erythaea IV. Berkeley 1S96. The Elk- kelp. Ibid. Postembryonal stages of the Laminariaceae. Univ. of Calif. Publ. Botany. II. Ber- keley 1905. • und Gardner, N. L. : .'Vlgae of Northwestern America. Ibid. I. 1903. Bd. IV: 6) SUBANTAKKTISCHE UND ANTARKTISCHE iMEERESALGEN. 169 Simons, Etoile B.: A morphological study of Sargassum filipendula. Bot. Gaz. XI ,1. Chicago and New York 1906. Skottsberg, C: Nâgra ord om Macrocystis pyrifera (L.) Ag. Bot. 5joti.ser. Lunrt 1903. Some remarks upon the geogTaphical distribution of vegetation in the colder Southern Hemisphere. Ynier. Stockholm 1905. Nâgra anteckningar om Sydhafvets jattealg »Kelpen» (Macrocystis). Fauna och Flora I. Stockholm 1906. Observations on the vegetation of the ."Kntarctic Sea. Bot. Stud, tillagnade F. R. KjELLMAN. Uppsala 1906. Smith, A. Lorrain: Seirococcus axillaris Grey. Murray's Phycol. Mem. II. London 1893. and Whitting, Frances G. : Notes on the Sori of Macrocystis and Postelsia. Ibid. IIL 1895. VON SuHR, J. N.: Beiträge zur Algenkunde. Nr. 2. Flora XIX. Regensburg 1836. Beiträge zur Algenkunde. Nr. 3. Flora XXII. Regensburg 1839. Beiträge zur Algenkunde. (Fortsetzung.) Verh. K. Leop. Carol. Akad. d. Naturf. XVIII. Suppl. I. Breslau und Bonn 1841. SvEDELUis, N. E. : Studier öfver Östersjöns hafsalgflora. Akad. Abh. Uppsala 1901. SöDERSTRöM, E.: LIel)er den anatomischen Bau von Desmarestia aculeata (I^.) Lam. K. Vet. Akad. Bihang XIV, III, N:r 3. Stockholm 1889. DE Toni, G. B.: Systematische Uebersicht der liisher bekannten Gattungen der echten Fucoideen. Flora. Marburg 1891. Sylloge algarum. III. Padua 1S95. und Levi, D.: Algae nonnullae, quas . . . legit A. Cuboni. Bull. Soc. Venet. -Trent. Scienz. natur. IV. Padua 1887. Thuret, G.: Études phycologiques. Publiés par E. Bornet. Paris 1878. DE Tréyisan, V. B. A.: De Dictyoteis adumbratio. Linnaea XXII. Halle 1849. d'Uryille, J. Dumont: Flore des Malouines. Meni. Soc. Linn. IV. Paris 1826. VVhitting, Frances G.: Sarcophycus potatorum Kütz. Murray's Phycol. Mem. It. Lon- don 1893. Will, H.: Zur Anatomie von Macrocystis luxurians Hook. fil. et Harv. Bot. Zeitung. Leipzig 1884. Vegetationsverhältnisse Süd-Georgiens. Die intern. Polarforsch. Die deutsch. Exped. IL Hamburg 1890. Wille, N.: Bidrag til Algernes physiologiske Anatomie. K. Vet. .Akad. Handl. XXI. N:r 12. Stockholm 1S85. Om Fucaceernas hlaerer. K. Vet. Akad. Bihang XIV, III, N:r 4. Stockholm 1889. Ueber die Lichtabsorption bei den Meeresalgen. Biol. Centrabl. XV. Leipzig 1895. Beiträge zur physiologischen Anatomie der Laminariaceen. L^niv. Festskr. til Oscar II. Christiania 1897. Yendo, K.: Hedophyllum spirale, sp. nov., and its relation to Thalassiophyllum and Arthrothamnus. Bot. Magazine XXII. Tokyo 1903. Scinvidisch/ Südpolar-Expediticn IQOI — içoj. I/o CARL SKOTTSBERG, (Schwed. Südpolar-Exp. Tafelerklärungen. Taf. I. Desmarestia Willii Reinsch. Zwei Individuen. '/lo. Taf. 2. — compressa (Reinsch) Skottsb. Ganzes Individuum. '3. Taf. 3. — anceps Mont. Stücke aus dem basalen (t) und apicalen (a) Teil der Pflanze. \ 7. Taf. 4. Phaeurus antarcticus Skottsb. Ganzes Individuum, '/'s. Taf. 5. Phaeoglossum monacanthum Skottsb. Zwei Individuen. ^3. Taf. 6. Phyllogigas grandifolius (Gepp.) Skottsb. Ein ziemlich stark beschädigtes Indi- viduum. '3. Taf. 7. Lessonia flavicans Borv; û jüngere, /' ältere Keimpflanze. -3. Taf. 8. — frutescens Skottsb. Ganzes Individuum. -,'3. Taf. 9. Macrocystis pyrifera (L.) C. A. Ao. Endfahne eines jungen Eangsprosses, mit Sorus. 3'^. Taf. 10. Himantothallus spiralis Skottsb. Ganzes Individuum. ■* 7. Bd. IV: 6) SUBANTARKTISCHE UND ANTARKTISCHE .MEEKESALGEN. 171 Übersicht der vom Verfasser gesammelten Gattungen und Arten. Adenocystis Hook. fil. et Harv. . . » utricularis (Bory) Skottsb Ascoseira Skottsb 3 mirabilis Skottsb. . . . Caepidium J. G. Ag !> antarcticum J. G. .Ag. . Chordaria C. A. Ao » capensis Kütz Cladostephus C. A. Ag » setaceus Suhr . . . Corycus Kjellm » prolifer (J. G. .\g.) Kjellm Cystosphaera Skottsb » Jacquinotii (Mont.) Skottsb Desmarestia Lamour 16 » anceps Mont » compressa (Reinsch) Skottsb » tirma (C. A. Ag.) Skottsb » Rossii Hook. fil. et Harv » Willii Reinsch Durvillea Bory 3 antarctica (Cham.) Skottsb ' Harveyi Hook. fil. . . , Ectocarpus Lyngb : . :> confervoides (Roth) Le Jol » Constanciae Hariot » exigiuis Skottsb. . . » falklandicus Skottsb. . . > fasciculatus (Griff.) Harv > pectinatus Skottsb 3 penicillatus C. A. Ag. » siliculosus (Dillw.) Lyngb ■) tomentosus (Hüds.) Lyngb, Seite 39 148 149 40 4° 56 56 58. 58. 31 31 146 146 23 20 19 21 20 16, 139 140 141 5 8 7 5 5 9 1 1 10 8 10 Elachistea Duby meridionalis Skottsb. : ramosa Skottsb. . . Geminocarpus Skottsb .\iistro-Georgiae Skottsb geminatus (Hook. fil. et Harv.) Skottsb. . Halopteris Kutz » funicularis (Mont.) Sauv. » obovata (Hook. fil. et Harv. Sauv Himantothallus Skottsb. . . . spiralis Skottsb. l.eptonema Rke falklandicum Skottsb. Lessonia Bory flavicans Bory .... » frutescens Skottsb. . . » nigrescens Bory . . . Macrocystis C. A. Ag > pyrifera (L.) C. A. A Myrionema Grev •> densum Skottsb. » incommodum Skottsb » macrocarpum Skottsb Phaeoglossum Skottsb » monacanthum Skottsb Phaeurus Skottsb » antarcticus Skottsb. . Phyllitis Kütz » fascia (Müll.) Kütz. . Phyllogigas Skottsb grandifolius (Gepp) Skottsb Seite 53- S3- 54- I 2 . 14- 13- 58. 58. 143- 143- 52- 52- 69. 73- 78. 69. 80. So. 49. 5°- 52- 49. 59- 59- 24. 24. 35- 35- •63. 63- 1/2 CARL SKOTTSBERG. (Schwecl. Sudpolar-Exp.Bd IV: 6) Punctaria Grev plantaginea (Roth) Grev. Pylaiella Bory • . Ï litoralis (L.) Kjellm. . . . Scytosiphon (C. A. Ag.) Thur. . . crispus Skottsb. . . . » lomentarius (Lyngb.) J. G. Ag Scytothamnus Hook. fil. et Harv. » australis Hook. fil. et Harv. » rugulosus (Bory) Kjellm. Seite Seite SO- Sphacelaria Lyngb 57- SO- » cirrhosa (Roth) C. A. Ag. 57- 3- >' furcigera Kutz 58. ■ 3- Stictyosiphon Kittz SS- 34- » Decaisnei (Hook. fil. et 35- Harv.) G. Murr. . . SS- Utriculidium Skottsb 36- ' 34- » Durvillei (Bory:, Hook. fil. 47- et Harv.) Skottsb. . . 36. 48. Xanthosiphonia J. G. Ag 28. • 40- » austrogeorgica Skottsb. 28. Stockholm 1907. Kungl. Boktryckeriet. schwedische Siidpolar-Exiv 1901-1903.BJ U" LH Taf.l^ Berichtigungen. S. 5, Z. 4 V. oben lies ^basale» statt sbasilare». » Z. 2 V. unten lies »interiore» statt »interiori». S. 8, Z. 9 V. unten »Falklandinseln» streichen. S. 24, Z. 19 V. unten lies »alterni vel oppositi;> statt »oppositi». » Z. g V. unten lies »abwechselnd oder»' statt »im allgemeinen». S. 30, Z. 8 V. unten »(Mont.) Kütz.» streichen. » Z. II und 14 V. unten lies »Sphacelariaceen» statt »Sphaeclariaceen» S. 44, Z. 1 7 V. oben »bei Caepidiuttn streichen. S. 84, Z. 6 V. unten lies »Kormophytischen» statt »Kosmophytischen». S. 96, Z. 4 V. oben lies »Fähigkeit» statt »Tätigkeit». ^^'C^ Tmisti-, A.B.Lagrchus t. WBS^)liiil . Stockh.. Desmarestia Willii Reinsch. 1/2 CARL SKOTTSBERG. (Seh wed. Südpolar-Kxp.Bd IV: 6) Punctaria Grev > plantaginea (Roth) Grev. Pylaiella Bory • » litoralis (L.) Kjellm. . Scytosiphon (C. A. Ag.) Thur. ; crispus Skottsb. » lomentarius (Lvngb.) Ag Scytothamnus Hook. fil. et Harv. » australis Hook. fil. et Harv » rugulosiis (BoRv) Kjellm [. G Seite 30 3 3 34 35 34 47 48, 49 Sphacelaria Lvngb cirrhosa (Roth) C. A. Ac furcigera Kütz. . . . Stictyosiphon Kürz » Decaisnei (Hook. fil. et Harv.) G. Murr. Utriculidium Skottsb » Durvillei (BoRvr. Hook, fil et Harv.) Skottsb Xanthosiphonia J. G. Ag » austroeeorstica Skottsb Seite 57 57 58 33 33 36 36 28 28 Stockholm 1907. Kungl. Boktryckeriet. SchwediscKe Südpolar -Exp. 1901-1903.Bcr R" L.6 Taf.i. Ljusö-. A.B.la#=lj'Js êi,West5)ha. StocUi. Desmarestia Willii Reinsch. Schwedische Siidpolar-Exp^ 1901-1903.Bd: IV' L.6. Taf. : Liustr. A.B. lagrebiis &. Weslplial . Stockk . Desmarestia compressa (Reinsch) Skottsb. tfl u c en 0) Û SclT\v-edische Südpolar -Exp. 1901 -1903. Bd:.I\'L.6 Taf.4 TjustT. A.B. Lagrelius k. "Weslphal Stocldi Phaeurus antarcticus Skoiisb. Schwedische Slidpolar-Exp. 1901-1903.Bd IV' L.G. Taf.5. i / •f i TjiislT A B Lagrehus &, Wcslpllal Stockll Phœoglossum monacanthum Skottsb. Schwedische Südpolar-Exp. 1901 -1903. BdJV' L.6. Taf f.. Ljustr-A.B Lagrelius &. WcstpTial . StocldL. Phyllogigas grandifolius (Gepp) Skottsb. Sclïwedische Südpolar-Exp. 1901-19Û3.Bcri\' L.6. Taf. T.jusb-, AB Lagreîms ^ "WnstfTial . Stonkk Lessonia flavicans Bory. 'Schwedische Süd})olar-Exi->. 1901-1903.Bd IV L.G Tuf. 8. LfusLf. A. B.La^elius fe^Westpltal. Stoctli Lessonia frutescens Skottsb. Schwedische Slidpolar-Exp 1901 -1903.BiI\" I..6 Taf. 9. Ijustr. A.B. Lagreltus &, WeslpKal - Stockh . Macrocystis pyrifera fL.J C. A. Ag. Schwedische Südpolar-Exp. 1901-1903.6(1. IV L. 6. Taf. 10. ".-'iCiJ:'- '! T^jitsir. A. B Lagreliiis St. Westpl\al Stoclïli Hiniantüthallus spiralis Skottsb. \vedische Südpolar-Exp 1901-1903.Bd: H' L 6 Kot.)lit Gi;ii.älub-I.it. Allst, Stoi-kh. Bakteriologische Studien während der Schwedischen Südpolar-Expedition 1901—1903. Von Dr. ERIK EKELÖF Marinearzt, Stockholm. Während ihres langen Aufenhaltes in der Antarktis wurde den Teilnehmern der schwedischen Südpolar-Expedition der heutzutage recht seltene Vorteil gegönnt, in naturwissenschaftlich fast ganz unerforschten Gegenden der Erde zu arbeiten. Nirgends auf der Erde dürfte es gegenwärtig ein ergiebigeres Feld für solche Forschungen geben als die antarktischen Gegenden, sei es um die Geheimnisse vergangener geologischer Perioden zu enthüllen, die hier aus der vollständig nackten, von aller deckenden, verhüllenden Vegetation freien Erdkruste offen zutage treten, oder se es um eine Menge interessanter, für die Auffassung des ganzen organischen Lebens bedeutungsvoller biologischer Probleme zu studieren. Denn hier, an der äussersten Grenze zwischen Leben und Tod, bietet sich uns ja die sonst so selten vorkommende Gelegenheit, in weniger komplizierten und weniger schwer zu deutenden Formen als an den meisten anderen Orten, den zähen und wunderbaren Kampf zu beob- achten, den das organische Leben hier führt gegen ein so hartes Klima, dass es beim ersten Anblick scheint, als müssten da alle Möglichkeiten für ein dauerhaftes orga- nisches Leben ausgeschlossen sein. Für keinen der beteiligten Naturforscher aber dürften diese Gegenden eine so vollständige »terra incognita» gewesen sein, wie für den Verfasser, dem es oblag, festzustellen, ob es in diesen öden, scheinbar leblosen Ge- genden überhaupt irgend eine Flora von Bakterien gäbe, diesen kleinsten, aber doch so bedeutsamen Vertretern des organischen Lebens, und, im Falle dass eine solche Flora wirklich existiere, deren verschiedene Formen zu studieren und ihre Daseins- bedingungen zu erforschen. "''' 07. Schwedische Südpolar-Expedition içoi—jçoj. I 2 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. Es waren hauptsächlich vier verschiedene Naturgebiete, die bei einer solchen, sozusagen, ersten Rekognoszierung der bakteriellen Verhältnisse^ in den antarktischen Gegenden zum Gegenstand des Studiums gemacht werden sollten, und zwar: die Liift, der Erdboden, das Meerzvasser und die antarktischen Tiere (Robben, Möwen und Fische). * Die bakteriologische Ausrüstung wurde auch demgemäss gemacht. Dass der entworfene Plan später nicht in völlig der Ausdehnung die ich beabsichtigt hatte, zur Ausführung kam, beruhte indessen auf Verhältnissen, die ich nicht beein- flussen konnte. Es war meine Absicht gewesen, während der Hinreise, vor der Ausschiffung der Überwinterungspartie, der ich angehörte, einige bakteriologische Untersuchungen des Meerwassers vorzunehmen, wobei besonders Tiefwasserproben aus den antark- tischen Fahrwassern von grossem Interesse zu sein versprachen. Der Hydrograph auf dem »Antarctic; brachte, ausser anderen solchen, auch einen W'asserschöpfer von Pettersson-Nansens Modell mit, der mit den vom Dozenten E. Levin vorge- schlagenen Anordnungen für gleichzeitiges Aufbringen von Wasserproben auch zwecks bakteriologischer Untersuchungen versehen war. In einem kleinen, an der Aussen- seite des grossen Wasserschöpfers angebrachten Metallrohr konnte ein zylinder- förmiges Glasrohr, ca. 25 cm haltend, befestigt werden. Dieses Glasrohr wurde an dem einen Ende zu einer gebogenen Spitze ausgezogen, durch starke Erhitzung von Luft befreit und dann zugeschmolzen und sterilisiert. Das Glasrohr wurde im Wasserschöpfer derart angebracht, dass die genannte ausgezogene Spitze beim Zu- schliessen des Deckels des grossen Wasserschöpfers abgeschlagen wurde. Durch diese Einrichtung erreichte man, dass das Glasrohr sich mit Meerwasser füllte, das aus derselben Tiefe war, wie das mit dem hydrographischen grossen Wasserschöpfer erhaltene Wasser. Infolge der Enge und der grossen Überhäufung an Bord während der Hinreise (Proviant und andere Artikel zum Gebrauch der Überwinternden, Hunde etc.) wurde es aber ganz unmöglich, während dieses Teiles der Reise, irgend welche bakteriologische Arbeiten vorzunehmen. Das kleine Laboratorium, in dem ich meine Apparate eingeräumt hatte, musste ich auch mit den beiden Zoologen, mit dem zoo- logischen Konservator, dem Botaniker und dem Hydrographen mit ihren Gefässen, Apparaten und Präparaten teilen. Zur Aufführung eines besonderen Laboratoriums für die bakteriologischen Forschungen mangelte es. wie gesagt, zu dieser Zeit an Raum. Es wurde deshalb beschlossen, dass diese bakteriologischen Tiefwasser-Unter- suchungen bis auf das folgende Jahr verschoben werden sollten, wenn die ; Antarctic» (nach dem entworfenen Plane) die überwinternde Partie abholen sollte. Ein beson- deres kleines bakteriologisches Observatorium sollte dann an Bord aufgeführt werden. Aber, wie bekannt, kehrte die »Antarctic» nie zur \Vinterstation zurück; sie ging zu * Nur die Untersuchungen, die das Erforsclien der Luft, des Erdbodens und des Meerwassers l)e- zwecken, werden in diesem .Aufsätze berührt. Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 3 Grunde und mit ihr auch der Wasserschöpfer, den ich hätte anwenden sollen. Bei der eiligen Rückfahrt auf der :)Uruguay», dem Schiffe der argentinischen Entsatz- expedition, konnten auch selbstverständlich keine wissenschaftlichen Arbeiten vorge- genommen werden. Die Folge von all diesem wurde also, dass keine bakteriolo- gischen Tiefwasser-Untersuchungen im Laufe der Expedition ausgeführt wurden, welches bedauernswerte Faktum aber von dem Umstand bedeutend gemildert wird, dass solche Untersuchungen statt dessen bei der deutschen antarktischen Expedition zur Ausführung kamen, die auf ihrem Schiffe »Gauss» im Meereis überwinterte, zwar in einem anderen Teil der Antarktis, aber auf fast demselben Breitengrade wie die schwedische Expedition. Meine bakteriologischen Untersuchungen beschränkten sich also auf die Zeit meines Aufenthaltes an der Winterstation Snow-Hill, Februar 1902 — November 1903. An diesem Orte verfolgte ich, so weit möglich, einen bestimmten Plan. Aus Gründen, die ich später erläutern werde, widmete ich hier meine Zeit haupt- sächlich einem der oben erwähnten vier Naturgebiete, nämlich der Erforschung einer in den oberflächlichen Erdschichten von Snow-Hill vegetierenden Bakterien flora, obgleich auch Luft- und Meerwasseruntersuchungen zustande kamen. Der Ort, wo die im folgenden beschriebenen Untersuchungen stattfanden, war die Insel Snow-Hill (ca. 64' 22' südl. Lat. und 57° westl. Long, von Greenwich) Diese Insel gehört dem antarktischen, südlich vom amerikanischen Festlande gele- genen Landkomple.x an, der im allgemeinen Graham-Land genannt wird, lün kleines, ziemlich bequemes, aber natürlich sehr enges Wohnhaus wurde hier aus mit- gebrachten Brettern aufgebaut, und im grössten Räume (die Bodenfläche ca. 2 x 4 m) dieses Häuschens wurden, unter vielem anderen, auch meine bakteriologischen Appa- rate aufgestellt. Die mitgebrachte bakteriologische Instrumentausrüstung bestand aus folgendem: Autoklav von gewöhnlichem Modell, Thermostat, Trockenschrank (Appa- rat zum Sterilisieren durch trockene Hitze und Wasserbad (ein kleiner, offener Thermostat). Alle diese Apparate waren jedoch verhältnismässig klein; der Auto- klav z. B. konnte kaum einen Erlenmeyer'schen Literkolben halten und der Ther- mostat wurde von ca. 40 bis 45 auf einander aufgestalpelten Petrischen Schälchen gefüllt. Der Umstand, dass die Apparate so klein waren, verlangsamte einerseits sehr die .A.rbeit, aber andererseits hätte es in unserem kleinen Hause für grössere Apparate keinen Platz gegeben. Der Autoklav und der Trockenschrank wurden beide mittels Petroleumgebläse, s. g. »Primus- Apparate», mit ein und zwei Flammen, geheizt. Diese Apparate fungierten ausgezeichnet und sind unter ähnlichen Um- ständen aufs Höchste zu empfehlen. Der Thermostat, der bei gleichmässiger Tem- peratur gehalten wurde mit Hülfe einer zwischen dessen doppelten Wänden einge- schlossenen ca. 'U cm dicken Wasserschicht, wurde von einer Petroleumlampe mit zwei Flammen erwärmt. Da kein Apparat zum Sterilisieren in strömendem Wasser- dampf (Kochs' Topf) mitgebracht worden war, wurde statt dessen der Autoclav mit 4 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. einer einfachen Anordnung versehen, damit er zu diesem Zweck angewandt werden konnte. Das Halten des Thermostaten bei gleichmässiger Temperatur machte mir im Anfang viele Schwierigkeiten. Dieser Apparat wurde zuerst auf ein Wandbrett auf- gestellt, da aber die Temperatur auf dieser Höhe des Zimmers manchmal bis zu + 20' C. und darüber stieg, wobei die im Apparate sich befindenden Gelatine-Kul- turen sich verflüssigten, wurde der Thermostat bald auf den Fussboden versetzt, wo die Temperatur sich im allgemeinen nahe am Frierpunkt erhielt. Das Kontrollieren der Temperatur des Thermostaten lag später der Person ob, die vorläufig die s. g Wache hatte. Da eine solche Aufsicht, eigentlich wegen Beobachtung meteorolo- gischer Phänomene und wegen Beaufsichtigung einiger selbstregistrierenden Instru- mente. Tag und Nacht hindurch gehalten wurde, während unseres 'ganzen 21 Mo- nate lang dauernden Aufenthaltes auf der Insel Snow-Hill, erreichte man auch, dass es nur sehr selten eintraf, dass die Thermostaten-Temperatur zu hoch stieg, und dass dadurch Kulturen zerstört wurden. Das Wasserbad kam eigentlich nur zur An- wendung beim Anlegen von Agar-Plattenkulturen usw. bei Untersuchung vom Bak- teriengehalte des Meerwassers. Genügende Mengen der nötigen Nährsubstrate waren mitgebracht, und zwar fol- gende: Gelatine, Agar-agar, Fleischextrakt (sCibils»), Pepton (Wittes), Traubenzucker, Glycerin usw. Milch kam als Nährsubstrat nicht zur Anwendung, da keine frische Milch zu haben war. So verhielt es sich auch mit den Kartoffeln. Übrigens war alles mitgebracht, was bei bakteriologischen Untersuchungen unter solchen Um- ständen von Nöten sein konnte, wie Chemikalien, Farbstoffe, Spirituslampen, eine Lötlampe, Platindraht, verschiedene Arten von Glasgefässen und Gläsern usw. Die optische Ausrüstung bestand aus einem Reichert'schen Mikroskop von neuestem und bestem Modelle, zu dem die Objektive 3, 6, 8 a und homogene Immersion "12 (18 b) mitgebracht waren, sowie auch die Okulare III und V, nebst Mikrometer-Okular II. Ausserdem einige Lupen. Ein kleiner Tisch für die bakteriologischen und mikroskopischen Arbeiten wurde zu diesem Zwecke an der dafür am geeignetsten Stelle im Hause hergerichtet, d. h. an dem einzigen vorhandenen Fenster desselben Zimmers wo die Apparate einge- räumt waren. Betreffend das Heizmaterial, Petroleum, war zwar ein ziemlich grosser Vorrat davon mitgebracht worden; jedoch hatten wir nicht berechnet, dass es länger als ein Jahr reichen sollte. Glücklicherweise erwies sich später, dass es noch längere Zeit ausreichte, was mich in den Stand setzte, auch während des zweiten Jahres unseres Aufenthaltes auf Snow-Hill meine bakteriologischen Arbeiten fortzusetzen, obwohl in kleinerem Masse als vorher. Bd. IV: 8) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 5 Bevor ich mich auf eine nähere Beschreibung der bakteriologischen Unter- suchungen einlasse, dürfte es hier gelegen sein, einige Worte zu äussern über einige Eigentümlichkeiten derjenigen Naturgebiete, die während unserer Expedition zum Gegenstand solcher Untersuchungen gemacht wurden. Das antarktische Festland ist, in bezug auf die Daseinsbedingungen der even- tuell dort existierenden Mikroorganismen, vielen Verhältnissen unterworfen, die von den in anderen Gegenden der Erde herrschenden — auch die nördlichen Polarländer mit einbegriffen — erheblich abweichen. Dieser Unterschied liegt hauptsächlich in dem Vorhandensein in Antarktis von zwei Eigentümlichkeiten, die sonst nirgends in so ausgeprägten Formen sich wiederfinden. Die eine dieser Eigentümlichkeiten ist die ausserordentliche Absoitderiuig der Siidpolarländer voti allen andern Ländern, von subpolaren sowohl als von temperierten, und dies nicht nur in rein geogra- phischer, sondern auch in klimatischer Hinsicht. Der ganze antarktische Landkom- plex ist von einem breiten Meeresgürtel umgeben, dem es gänzlich an irgend welchen über die Wasseroberfläche ragenden Verbindungen mit anderen Kontinenten mangelt, und zwar sowohl in der Form von zusammenhängenden Landmassen, als von Inselketten; und über diesem Meeresgürtel wehen Winde mit fast beständig denselben Wind- richtungen, westlichen oder östlichen, also Winde, die infolge ihrer Bewegungs- richtungen sich keineswegs zu Überträgern von festen Partikeln von nördlicher ge- legenen Ländern zu den südpolaren Ländern eignen. Da also die zwei wichtigsten Wege, auf denen es erdenklich wäre, dass eine Beförderung von Mikroorganismen stattfinden könnte, hier fast ausgeschlossen sind, nämlich durch den Wind und durch Landverbindungen, so bleiben nur noch zwei andere W'ege übrig, die, obwohl von weniger Bedeutung als die vorgehenden, doch der Vervollständigung wegen mit in Betracht genommen werden dürften. Diese zwei Wege sind I) teils durch das Meer (sei es mit dem Meerwasser selbst als Träger oder mit im Wasser lebenden Tieren als Vermittler) und II) teils durch die Vögel (die Fliegenvermögen haben). Eine durch das Meerwasser direkt bewirkte Beförderung, die das organische Leben auf dem antarktischen Festlande zcesentlich beeinflussen würde, ist ja schon von Anfang an fast ausgeschlossen oder wenigstens von so geringer Bedeutung, dass man sie dabei ganz ausser Rechnung lassen kann, und andererseits sind die in den südlichen Polar- meeren lebenden Tiere fast alle durch und durch genuin polare Lebewesen, die nur in dem eiskalten Meerwasser im Süden ihre Daseinsbedingungen finden und im All. gemeinen auch ausschliesslich auf diese Gegenden beschränkt sind. Mit Bezug auf die Vögel, die einen Transport von Mikroorganismen vermitteln könnten,- findet das- selbe Verhältnis statt. Das Vogelleben in den betreff'enden antarktischen Gegenden ist im Ganzen sehr arm an Arten im Vergleich z. B. mit dem der nördlichen Polar- gegenden. Der Hauptteil der Vogelwelt hier unten besteht aus vier Arten von Pinguinen, Vögel die bekanntlich kein P^liegvermögen haben. Die erwähnten Pinguinen 6 ERIK EKELüF, (Schwed. Südpolar-Exp. verweilen 3 bis 4 Monate in den südpolaren Ländern oder dicht in der Nähe der- selben; während des übrigen Teiles des Jahres ziehen sie zum Meere hinaus gegen Norden zu, aber halten sich doch immer nahe an der Grenze des polaren Meereises, je nachdem dieses, den verschiedenen Jahreszeiten gemäss, sich weiter nördlich im Meere verschiebt oder sich wieder näher an den antarktischen Kontinent zurück- zieht. Diese Tiere können also, betreffs der Übertragung von Mikroorganismen von anderen Ländern, auch ausser Rechnung gelassen werden. Desgleichen verhält es sich mit noch einigen anderen Vogelarten, die sich auch beständig in der nächsten Nachbarschaft des Eises aufhalten. Schliesslich bleiben nur noch einige wenige Vögelarten 7,. B. die Dominikaner-Möwe (Larus dominicanus), einige Arten von Meer- schwalben, der Megalestris, die Riesenpetrellen (Ossifraga gigantea), einige Arten von Sterna usw. und zwar diese nur von einer relativ geringen Anzahl Individuen vertreten, die imstande sein könnten, irgend eine, wenn auch unbeträchtliche Übertragung fremder Organismen zu den südpolaren Gegenden zu vermitteln. Aus dem Gesagten ergibt sich also, dass das organische Leben, 7celc/ies gegemvärtig auf dem antark- tischen Festlande existiert, mehr isoliert, und Veränderungen und Beeinflussungen von Organismen, die von anderen Teilen der Erde zu diesen Gegenden iibei'führt worden sind, iveniger ausgesetzt sein diirfte, als wie dies auf irgend zvelchen anderen Erdgebieten von gleiclier Ausdehnung der Fall sei. Das organische Leben ist hier, mehr als irgendwo sonst, sozusagen auf sich selbst angewiesen. Die zweite Eigentümlichkeit des antarktischen Festlandes ist der ausserordentliche Mangel an makroskopisch beobachtbarem Leben (sowohl Tiere als Pflanzen), wozu es auch in anderen Gegenden der Erde von gleicher Grösse kein Gegenstück gibt, ein Verhältnis, dass ohne Zweifel, teils der oben erwähnten Isolierung dieser Land- strecken, teils dem sowohl für das Tier- als für das Pflanzenleben so sehr ungünstigen Klima mit der damit verbundenen Beschaffenheit der Erdkruste in diesen Gegenden zugeschrieben werden dürfte. Die antarktischen Länder sind ja fast vollständig von unge- heuren Gletschermassen bedeckt, die bloss hier und da an den Küsten oder an kleineren Inseln die Erdschichten blossgelegt an den Tag kommen lassen, und auf diesen eisfreien Landstrecken ist das grössere Tierleben (Kolonien von Pinguinen und anderen Vögeln) nur auf einzelne, im grossen gesehen, verschwindend kleine Gebiete begrenzt. Diese Vögel (die sich übrigens nur einen kürzeren Teil des Jahres dort aufhalten) und einige wenige, kaum sichtbare Formen von Acariden, Poduriden und Nematoden (diese Tiere ausschliesslich auf die äusserst spärlich vorkommenden, bewach- senen Teile des Erdbodens beschränkt) ausgenommen, mangelt es auf diesen Land- strecken an jedem Tierleben. Die Vegetation besteht eigentlich nur aus einer ge- ringen Zahl von Moos- und Flechtenarten, die jedoch sehr spärlich vertreten sind, in einigen Gegenden gar so selten vorkommen, dass es stundenlanges Suchen er- fordert, um ein einziges Exemplar davon zu finden. Die Moose wachsen nur hier Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 7 und da an irgend einer vor dem Winde wohl geschützten Stelle, während die Flechten hingegen am häufigsten an frei liegenden, grösseren Steinen oder Felsblöcken be- festigt sind, die, obschon den Angriffen der Stürme ausgesetzt, infolge ihrer Grösse und ihrer Schwere doch nicht durch diese aus ihrer Lage verrückt werden können. Der Mangel an Vegetation beruht ohne Zweifel auf diesen Stürmen, die in den antarktischen Gegenden mit unglaublicher Ausdauer und Stärke wehen. Durch die Einwirkung des Windes werden die oberflächlichen Schichten des Erdbodens (hier im Allgemeinen aus gröberem oder feinerem Gries bestehend), stetigen Verrückungen und Verschiebungen ausgesetzt. Diese wiederholte Umwälzung und Abkehrung der Erdoberfläche durch den Wind macht es natürlich unmöglich für Pflanzen hier zu wurzeln und zu wachsen. Nur an einzelnen Stellen bietet, wie oben erwähnt, die Konfiguration des Erdbodens so vielen Schutz, dass einige wenige Arten von unbe- deutenden und niedrig stehenden Pflanzen sich dort anwurzeln und ihren müh- samen Kampf ums Dasein aushalten können. Eine Folge dieses Mangels an Tier- leben und Vegetation ist. dass die oberen Erdschichten hier, mehr als au den meisten anderen Stellen der Erde, von jeder Einmiscliiing von organischen Stoffen frei sind; der Erdboden, der hier mdglicherzveise den Bakterien zum Boden dient, besteht, soweit maji es mit dem Auge beobachten und mit dem Gedanken erschliessen kann, fast ausschliesslich aus rein mineralischen Bestandteilen. * Aus diesem geht hervor, dass der Boden hier nicht, wie in den meisten anderen Gegenden der Erde (einschliesslich die nördlichen Polargegenden), zum grössten Teil aus »Erde>' im eigentlichen Sinne dieses Wortes besteht, sondern aus ungemischten anorganischen, rein mineralischen Produkten. (Lehm, Sand, Gries oder Steine) Da dieser Boden ausserdem, während ungefähr ca. "/^ des Jahres, von Niederschlag der einen oder anderen Form betroffen wird, welcher Niederschlag im Sommer schmilzt und beim Abrinnen den Boden auslaugt, so ist es klar, dass die »Erde» in diesen Gegenden die denkbarst magere und sterile sein muss. Ich habe diese zwei Eigentümlichkeiten (die Isolierung des organischen Lebens auf dem antarktischen F est lande und der fast vollständige Mangel an organischen Stoffen in den dortigen Erdschichten) aus dem Grunde hervorgehoben, weil ich * Es dürfte aber hier zu bemerken sein, dass die Gegend, wo ich meine Untersuchungen vornahm (Snow- Hill), bezüglich des Vorkommens von Vegetation, eine der in dieser Hinsicht weniger begünstigten Ge- genden der Antarktis sein dürfte, was sicherlich zum Teil an der Bergart liegt, aus der genannte Gegend im Allgemeinen aufgebaut ist (Sandstein). An einigen .inderen Orten, die ich leider keine Gelegenheit zu besuchen hatte, aber wo eine andere Abteilung unserer Expedition einige Untersuchungen machte (z. B. das offene eisfreie Land rings um Orleans Inlet), soll die Vegetation (besonders die Moose) bedeutend kräftigere Formen angenommen haben, hier und da sogar mit ziemlich grossen zusammenhängenden Mooshöckern. Dies dürfte mit der verschiedenen Beschaffenheit des Erdbodens in Zusammenhang stehen, die hier von der des Bodens auf Snow-Hill ziemlich viel abweicht (der Boden ist nämlich hier aus festeren, für das Wachstum günstigeren Bergarten aufgebaut.) 8 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. im Nachfolgenden einige Verhältnisse berühren werde, die damit in enger Ver- bindung stehen. Snow-Hill, der Ort, wo ich die folgenden Untersuchungen zuwege brachte, ist eine Insel, deren südlicher, grösserer Teil (ca. 250 qkm) von einer mächtigen Gletscherkappe ganz und gar bedeckt ist, die nur die nördliche Spitze der Insel bloss lässt (ca. 10 bis 15 qkm). Dieser letzterwähnte eisfreie Teil besteht aus einem ver- hältnismässig ebenen, gegen die Ufer jäh herabstürzenden Gebirgsplateau von ca. 50 bis 17s m Höhe. Nur an wenigen Stellen gibt es, am Fuss dieser Bergwand, einen schmalen, leise abfallenden Uferstreifen, teilweise bald über, bald unter dem Wasser stehend, je nach der Ebbe und Flut des Meeres. Dieses niedrige Uferband dringt nur an einer Stelle in die Insel weiter hinein und bildet dort eine kleine Ebene, die vom Meere, von der jäh aufsteigenden Bergwand und von einer ca. 20 bis 30 m hohen senkrechten Gletschermauer begrenzt ist. Auf dieser kleinen Ebene lag unsere Station. Eine Menge eigentümlicher, wilder Ravinen und Schluchten zerschneiden an vielen Stellen den Rand des Bergplateaus und bilden im Sommer aus dem vom oben liegenden Plateau abrinnenden Schmelzwasser die Bette ebenso vieler Ströme und Bäche. Das Gestein besteht zum grössten Teil aus einem hellen, leicht zerfallenden Sandstein, dessen Oberfläche fast überall von gröberem oder feinerem Gries bedeckt ist. Auf dem oben erwähnten flachen Ufer und am Boden der Ravmen ist aber die Erdoberfläche statt dessen von feinem, durch das Wasser hergespültem Lehm- schlamm überzogen. Durch die ganze Längenrichtung der Insel läuft ein Band von Basalt, das wie ein schwarzer, oft phantastisch geformter Kamm oder Grat aufsteigt, der sozusagen den Rumpf der Insel bildet, und der die einzige sich vorfindende Bergart ist, die irgend einen kräftigeren Widerstand gegen die auch die Berge ver- nichtenden Naturkräfte darbietet. Auf dieser emporragenden unerschütterlichen Basalt- mauer ist es, wo die oben erwähnte hauptsächliche Vegetation der Insel — einige Flechtenarten — sich angewurzelt hat, während einige spärliche Moose, die auf der ganzen Insel Snow-Hill zusammen höchstens einige Quadratdezimeter des Bodens bedecken, in den Schluchten einen vor dem Winde geschützteren Platz aufgesucht haben. Der überwiegende Teil dieses eisfreien Bodens ist das ganze Jahr durch auch frei von Schnee; der Schnee, der während des grössten Teiles des Jahres in mächtigen Massen über der Insel heranwirbelt, kann nämlich, wegen der Stürme, an keinen anderen Stellen angehäuft liegen bleiben als in tieferen Spalten des Bodens in Lee von grösseren Steinblöcken (die Stürme wehen nämlich fast immer in derselben Richtung) — oder in der Tiefe der Schluchten. Hier ist also im grossen und ganzen .nackter Boden-n das ganze JaJir durch, ein Verhältnis, Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 9 das für alle antarktischen, eisfreien Landstrecken charakteristisch zu sein scheint. * Historische Übersicht. Die Bakteriologie ist ja, wie bekannt, eine relativ junge Wissenschaft. Mit Rücksicht auf die Menge für die Medizin, die Pathologie und die Hygiene wich- tiger Fragen, die durch die Fortschritte dieser Wissenschaft sich aufgedrängt und sich noch immer aufdrängen, und welche Fragen selbstverständlich sich in erster Linie das Interesse der Forscher angezogen und ihre Arbeitskraft in Beschlag * Diese Note enthält einige Bemerkungen vom Prof. O. Nordenskjöld über die Beschaffenheit der Oberflächen-Erdschichten in der unmittelbaren Umgebung der Winterstation auf der Insel Snow-Hill, und sie sind hier aufgeführt, da sie von Interesse sein dürften, weil sie Mitteilungen einer geologisch geschulten Naturforschers sind. i> Topographie: Die Station ist an einem flachen Tale gelegen, das, von mehreren Bächen üljerströmt, sich von der Spitze des Snow-Hill-Gletschers einige hundert Meter dem Ufer entlang erstreckt. Über dieser Talebene erheben sich mehrere niedrige plateauförmige Hügel mit steilen Abhängen. Nach innen ist diese Talebene von einer etwa 130 m. hulien, jäh aufsteigenden Bergwand begrenzt, die zahlreiche tiefe Schluchten durchschneiden. Von makroskopisch sichtliarer Vegetation kommen in dieser Gegend nur einige unbedeutende Stein- flechten vor. Bericht: Die Ebene selbst ist ein Schwemmland, das teilweise aus Gries und teilweise aus einer feinen lehmigen Masse besteht, die bei Kälte oder Dürre hart wie Cement ist, bei milderer Witterung von Schmelzwasser durchtränkt wird, und dann eine lockere, teigige Masse bildet. Am Uferabschuss findet man zuweilen eine Wechsellagerung von feinerem und gröberem Material. Der Abhang der höheren Bergwände ist im allgemeinen von Rutscherde, grösseren und kleineren eckigen Steinen, bedeckt. Diese Decke ist aber sehr dünn, und überall in den schroffen Kluften, manch- mal auch an anderen Stellen, tritt die unterliegende Bergart hervor. Diese gehört der Kreideformation an und besteht in der Regel aus einer lockeren, mit der Hand leiclit zu zerbröckelnden Sandsteinmasse, die oft so fein ist, dass man sie Schieferlehm nennen könnte. Die mineralogische Zusammensetzung habe ich bisher nicht näher untersucht, aber sie ist im allgemeinen reich an Quarz, enthält ausserdem auch lehm- artige Partikel aber keine organischen Stoffe. In chemischer Hinsicht dürfte sie ziemlich reich an Kalk sein. Das hier Gesagte gilt auch von den flacheren, plateaiiformigen Hügeln, auf welchen, unter anderem, die Stations-Gebäude aufgeführt sind. Diese Hügel sind Erosionsreste und bestehen in ihrem Kern aus älterem Gestein, das aber an der Oberfläche von einer, gewöhnlich dünnen Decke aus Rutscherdeprodukten besteht und aus einer Masse, die teilweise durch den Wind und teilweise durch das Schmelzwasser um- lagert worden ist. Die Überfläche selbst ist oft zum grossen Teil von Steinscherben und von zerfallenem Gries bedeckt, in welcher Masse Basensalze eingehen, während Schiefer und Quarzsandstein die Haupt- menge ausmachen. Die ganze Masse macht einen äusserst sterilen Eindruck; zunächst ist sie mit dem zu vergleichen, das man in Hochgebirgen an solchen Stellen sieht, wo durch Wind und Schmelzw^asser be- wirkte Verschiebungen in den Erdschichten jede Vegetation ausschliessen. Damit verbunden ist das Ver- hältnis, dass alle humusartigen Bestandteile fehlen, und es gibt gar kein lockeres, sandiges, fein verteiltes Material, das den Untergrund einer Vegetation bilden könnte; das feinere Material ist entweder von ge- frorenem Schmelzwasser zusammengekittet oder tritt nur in der Form von lockerem Gestein auf. — Schon einige wenige Dezimeter unter der Erdoberfläche ist der Boden auch im Sommer beständig gefroren, und dies gilt sowohl von den Gries- und Verwitterungsraassen als von der eigentlichen Sandsteinsbergart. Die Oberfläche selbst hingegen ist infolge des Windes sehr vertrocknet und gibt zunächst den Eindruck einer Wüste. > '"■■;'o7. Schwedische Südpolar-Expedition içoi — iqos- 2 lO ERIK EKELÖF, ^ (Schwed. Südpolar- Exp. genommen haben, dürfte es also kein Staunen erwecken, dass es — trotz der zahlreichen Forschungsreisen nach den Polargegenden, die in den letzten 2 — 3 Jahrzehnten vor- genommen worden sind — doch eine verhältnismässig lange Zeit erfordert hat, ehe man beim Erforschen der polaren Gegenden anfing, sich auch der Bakteriologie zu bedienen. Dagegen scheint es mir staunenswert, dass bei mehreren der während der letzten Jahre ausgesandten, in naturwissenschaftlicher Hinsicht sonst so gut aus- gerüsteten und geplanten Expeditionen so wenig vorgenommen worden ist, um die Existenz, eventuell die Bedeutung der verschiedenen Formen des in den Polar- gegenden sich vorfindenden Bakterienlebens zu erforschen. Zum Teil, ja vielleicht zum grössten Teil, dürfte dies seinen Grund haben in einer vorgefassten, aber falschen Vorstellung, in der nämlich, dass die polaren Gebiete mehr oder weniger steril, wenigstens äusserst arm an Bakterien, seien. Es dürfte also diese Vorstellung, dass in den Folargegenden nichts, oder wenigstens sehr wenig für einen Bakteriologen zu tun wäre, gewesen, die verschiedene dieser letzteren davon abgehalten hat, ihre Forschungen bis dahin auszustrecken. So haben die wenigen und schwachen Ver- suche zu bakteriologischem Durchforschen der Polargegenden, die tatsächlich gemacht worden sind, eigentlich nur den Zweck gehabt, die Richtigkeit der genannten vor- gefassten Vorstellung, 'dass die Polargegenden steril, eventuell sehr arm an mikro- organischem Leben seien, zu bestätigen. Zwar haben einige Forscher darauf hingewiesen, dass das Meerivasscr in den nördlichen Polargegenden, besonders die oberflächlichen Wasserschichten, einige, wenn auch nur wenige, Bakterien enthalten. Auch in Schiiiclzl'ockern im Meereis hat man Bakterien angetroffen und manchmal in gar grosser Menge. Ferner haben Untersuchungen der grosseren arktischen Tiere gezeigt, dass in ihren Darmkanälen häufig eine Bakterienflora existiert, derjenigen nahe verwandt, die sich bei den meisten grösseren Tieren in wärmeren Gegenden der Erde wiederfindet. Dagegen hat die Luft in den arktischen Gegenden, bei den vom Dr. Med. E. Levin am Ende i8go wiederholentlich und an mehreren verschiedenen Orten vorgenommenen, ziem- lich weitumfassenden Untersuchungen sich als fast ganz steril erwiesen, und hierdurch erhielt man noch eine Stütze für die alte Behauptung betreffend den Mangel oder wenigstens die grosse Armut an mikroorganischem Leben der Polarländer. Wahr- scheinlich ist es das Resultat dieser oben genannten Luftuntersuchungen, das, wenigstens teilweise, bewirkt hat, dass, in letzten Jahren ein relatives Stillstehen in der bak- teriellen Erforschung der Polargegenden eingetreten ist, und dass — abgesehen von der Luft, dem Meerwasser und den arktischen Tieren — mehrere andere Xatur- gebiete der Polarländer der bakteriologischen Forschung entgangen sind. Dasjenige Naturgebiet, an das ich dabei in erster Linie denke, ist der polare Erdboden d. h. der Teil desselben, der frei von Wasser, Schnee und Eis an den Tag tritt; denn auch in diesem Naturgebiet war man bei der vorerwähnten, irrtümlichen Vor- Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. II Stellung geblieben, und noch kurz vor der Abfahrt der schwedischen Südpolar- Expedition im Herbst 1901, wurde mir von mehreren wissenschaftlich gebildeten Polarfahrern die wenig hoffnungsvolle Ansicht ausgesprochen, dass mein Fang von Bakterien in dem südpolaren Erdboden ohne Zweifel recht mager» sein würde Eine ganz einfache Erwägung betreffs des Vorkommens im Boden der Polarländer von nicht nur vielen Tieren, sondern auch von einer grossen Menge, teilweise sehr hoch stehender Pflanzen — alle seit Jahrzehnten und noch weiter zurück von Natur- forschern fleissig studiert — hätte doch leicht die Vermutung hervorgerufen, dass da, wo ein so hochstehendes Tier- und Pflanzenleben sich den polaren Naturver- hältnissen so gut hat anpassen können, da dürfte es auch keineswegs ausgeschlossen sein, dass Bakterien, diese so sehr viel einfacheren und primitiveren Organismen die Bedingungen für ihr Dasein finden könnten. Dass diese meine Erwägungen nicht grundlos waren, zeigt das Resultat der hier unten beschriebenen, während des Aufenthaltes auf Snow-HiU, gemachten Erduntersuchungen. Dadurch ist nämlich nachgewiesen worden, dass, wenigstens in der Antarktis, in dem anscheinend an allem Leben mangelnden Boden, eine dauerhafte, gar nicht unbeträchtliche Bakterien- flora wurzelt und existiert, und dass der antarktische Boden in der wärmsten Jahres- zeit sogar einen Bakteriengehalt erreicht, der nicht viel geringer ist als der des Bodens in unserem eigenen Lande. * Dies ist aber nur an einem einsigen Ort in den Polarländern (Snow-HiU) nach- gewiesen worden, und dieser Ort, wie bekannt, innerhalb des aniarktisclien Gebietes gelegen. Aus dem Vorgehenden geht, scheint es mir, deutlich hervor, dass es von grossem Interesse sein dürfte, dass auch in anderen Teilen der Polar-Regionen, vor allem in den nördlichen Polargegenden, ähnliche Untersuchungen zu stände kämen. Bisher hat man, wie gesagt, selbst in den nördlichen Polarländern nicht nachge- forscht, ob eine Bakterienflora dort existiert; noch weniger hat man es erkundet, wie reichlich sie ist, und welche Eigentümlichkeiten sie in Bezug auf Biologie und Morphologie bietet. * Einige dem antarktisclien Boden enstammenden Erdproben scheinen aucli, während der im Jahre 1904 nach der Westseite von Graham-Land ausgegangenen französischen Expedition unter Charcot ge- nommen worden zu sein, und in dieser Erde wurden Bakterien in ziemlich reichlicher Menge gefunden. Wahrscheinlich ist es die vorher erwähnte festgewurzelte falsche Vorstellung (von der Steriltät der Polar- Linder), die die Ursache dazu war, dass Charcot (er war ausser Leiter, auch der Arzt und der Bakteriolog der Expedition) betreffs der gefundenen Erdbakterien folgende Mitteilung geben konnte: >Par contre, des échantillons de terre recueilli», avec toutes les précautions d'aséptie, à différentes hauteurs, sont actuellement à l'étude et ont donné dès à présent, ainsi que l'on pouvait s'y attendre, griîce a la contamination par les différents oiseaux, des cultures assez abondantes (siehe J.-B. Charcot, »Le Français au Pùle sud», Paris 1906, pag, 465). So wie es 'Charcot getan, die Entstehung der tatsächlich gefundenen Erdbakterienflora ohne weitere Untersuchungen nur der zufälligen Infektion durch Vögel zuzuschreiben, zeigt am aller besten wie tief sich die erwähnte irrtümliche Vorstellung von dem Mangel an Bakterien der Polarländer sich ein- gewurzelt hat. 12 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. Luftuntersuchungen auf der Insel Snow-Hill. Bei der Wahl der bei den Luftuntersuchungen zu verwendenden Methode, boten sich unter anderen, auch verschiedene dar, die exakte und absolute Zahlen über den Bakteriengehalt der untersuchten Luft angeben. Alle diese exakteren Bestim- mungen, wobei der Bakteriengehalt einer bestimmten Quantität Luft erforscht wird, erfordern jedoch recht vielräumige und kostspielige Apparate und sind bei der Aus- führung ziemlich umständlich. Die Zahlen, die der Docent E. Levin mit seinem sehr exakte Resultate gebenden Apparat erhielt, dünkten mich auch an die Hand zu geben, dass fast ebenso beleuchtende Resultate — obwohl sie den Bakteriengehalt pro Kb. -meter nicht ausdrückten — mit viel leichter ausführbaren und weniger kost- .spieligen Methoden erreicht werden konnten; dies besonders, wenn Rücksicht auf den im Vergleich mit den in den nördlichen Polargegenden gewonnenen Resul- taten wahrscheinlich äusserst geringen Bakteriengehalt der antarktischen Luft genommen wird. In meiner Wahl blieb ich also schliesslich bei der von KoCH zuerst angegebenen Methode stehen. Diese ist, wie bekannt, sehr einfach und besteht nur darin, dass mit steriler Gelatine gefüllte Petrische Schalen während einer be- stimmten Zeitdauer zur Exponierung im Freien ausgestellt werden. Diese Methode ergab natürlich keine absoluten Angaben über den Bakteriengehalt der untersuchten Luft, aber die dadurch erhaltenen relativen Zahlen waren dennoch sehr belehrend und beleuchtend. Meiner Ansicht nach h.itten also, wenn auch eine Methode an- gewandt worden wäre, die exaktere Resultate gegeben hätte, die dabei erhaltenen Zahlen einen ziemlich begrenzten Wert gehabt, und hätten nicht ohne weiteres als An- gabe des Bakteriengehaltes der antarktischen Luft gelten dürfen. Die bakteriellen Ver- hältnisse der Luft in Antarktis sind nämlich so wechselnd und hängen so viel von zufälligen Witterungsverhältnissen ab, dass man mit einem Apparate, wie z. B. dem des Docenten Levin, keine grössere Klarheit in den Luftbakterienverhältnissen ge- wonnen hätte als mit der einfacheren Methode, die ich gebrauchte. Die hier unten gelieferten Resultate der Luftuntersuchungen auf Snow-Hill werden übrigens dies ganz deutlich erklären. Die Luftuntersuchungen in der Antarktis waren mit verschiedenen Schwierigkeiten verknüpft, die in gewöhnlichen, bewohnten Gegenden nicht vorhanden sind (wenigstens nicht in demselben Gradej, und auf die hier hingewiesen werden dürfte- Diese Schwierigkeiten machten nämlich, dass eine grosse Menge der genommenen Proben schon beim Anfang oder beim P"ortgang der Versuche zerstört wurden, oder dass die Resultate der endgültigen Zählung der Zahl der Kolonien erschwert und die Resultate der Werte unsicher wurden. Die Schwierigkeit, auf die ich zuerst hinweisen möchte, hatte ihren Grund in den antarktischen Stürmen, die ja wegen Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. I3 ihrer Häufigkeit und ihrer plötzhchen Ausbrüche bekannt sind. Da die Petrischen Schalen auf dem Boden oder auf irgend einem aufragenden Felsblock offen heraus- gestellt wurden, so ist es klar, dass sobald stärkerer Wind zu wehen begann, Sand- und Staubpartikel mit Leichtigkeit vom umgebenden Boden in die Schalen über- führt werden konnten, wodurch die darin befindtliche Gelatine selbstverständlich Gefahr liefe, von, an diesem Staub haftenden, vom Boden herrührenden Mikro- organismen infiziert zu werden. Wie ich später zeigen werde, vegetierte nämlich in der Erde von Snow-Hill eine gar reichliche Flora von Mikroorganismen. Die Luft- untersuchungen konnten also nur bei den Gelegenheiten von statten gehen, wenn Windstille oder wenigstens nur schwacher Wind herrschte, und solche Gelegenheiten waren nicht sehr häufig. Es geschah dann oft, dass Proben, die bei Windstille her- ausgestellt worden waren, durch heftig ausbrechenden Wind, der Sand und Staub mehrere Meter hoch über der Erdfläche aufwirbelte, zerstört wurden. Eine andere Schwierigkeit war mit den Lufttemperaturverhältnissen in der Antarktis verbunden. Nur bei solchen Gelegenheiten, wo die Lufttemperatur sich über oder in der Nähe des Frierpunktes hielt, konnte man, beim Auffangen der Bakterien aus der Luft, Gelatine oder Agar anwenden. Bei niedrigen Temperaturen froren nämlich diese Nährsubstrate zum Eis, und Kondenswasser setzte sich an der Oberfläche der Gelatine resp. des Agarhäutchens ab, wodurch das Auswachsen der einge- langenen Bakterien zu deutlich beobachtbaren Kolonien und damit auch die Zählung dieser letzteren vereitelt wurden. Da die Durchschnittstemperatur der Luft während des wärmsten Teiles des Jahres (Dezember-Januar-Februar) auf Snow-Hill nur bis — 2,4 C. war (dies aber mit oft wiederkommenden plötzlichen Steigungen und Senkungen), so ist es deutlich, dass man die Gelegenheiten, die sich für Luftunter- suchungen eigneten, gut wahrnehmen musste. Um, bei der Entnahme der Luftproben mittels der vom Verf. angewandten Me- thode, die durch die häufig vorkommenden und plötzlich ausbrechenden Stürme ver- ursachten Schwierigkeiten zu vermindern, wäre es sicherlich vorteilhaft gewesen, die Petrischen Schalen auf besonderen dafür angefertigten (ca. i bis i '/2 m hohen) trag- baren Stativen auszustellen. Hierdurch wäre ohne zweifei das Eindringen von Staub und Sand beträchtlich erschwert worden. Denn es ist ja klar, dass, je näher der Erdoberfläche die Schalen exponiert sind, desto schwächeren Windes es bedarf und desto leichter eine von dem Boden kommende Infektion stattfinden kann. Es wäre also, bei eventuell künftigen Südpolar-Expeditionen, wo Luftunter- suchungen betrieben werden, solche eben vorgeschlagene tragbare, leichte Stative für die Petrischen Schalen zu empfehlen. Gewöhnlich wurden gleichzeitig 2 bis 3 Petrische Schalen an einiger Entfernung von einander auf den Boden herausgestellt. Wenn vorläufig vollständige Windstille nicht herrschte, so wurde immer dabei die Vorsichtsmassregel getroff"en, dass die 14 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. untersuchende Person sich dem zur Exponierung ausgewählten Platze von der Lee- seite näherte und dass die Schalen in einer Linie, ungefähr rechtwinkelig gegen die vorläufig herrschende Windrichtung, ausgestellt wurden. Die Deckel wurden vor- sichtig abgehoben and mit der Innenseite nach unten auf mitgebrachte, sterile Filtrier- papierstücke, in Lee, etwas entfernt von den exponierten Schalen gelegt. Die Deckel wurden auf diese Weise placiert um zu vermeiden, dass Staub- resp. Mikroorganismen, von der Umgebung oder der Unterlage hereinwirbeln sollte. Am Ende der Exponierungszeit näherte sich der Beobachter den Schalen selbst- verständlich auch immer von der Leeseite. Die Exponierungszeit variierte beträchtlich und wechselte im Allgemeinen zwischen 2 '/s und 7 "A Stunden. Am Ende der Exponierungszeit wurden die Schalen, nachdem die Deckel wieder aufgesetzt waren, in mitgebrachtem, sterilem Filtrier- papier eingewickelt und darauf — fortwährend in horizontaler Lage — , so vorsichtig wie möglich ins Laboratorium gebracht, wo man sie unmittelbar in den Thermo- staten einstellte. Dort wurden sie nachher, während i '/'2 bis 2 Wochen, in einer Temperatur, die zwischen + \6 und + 19 C. wechselte, autbewahrt, worauf die Zahl der eventuell ausgewachsenen Kolonien gezählt wurde. Von 33, während des Aufenthaltes auf Snow-Hill exponierten Schalen, sind im Nachfolgenden nur 21 (also zirka ^/s) angeführt worden. Bei diesen letzteren Proben kamen keine Temperatur- oder Windveränderungen vor, die die Versuchsresultate hätten verfälschen oder vernichten können, und keine makroskopisch oder mit Lupe (5 mal. Vergrösserung) beobochtbaren Partikel waren nach Schluss der Exponierungs- zeit auf den Platten zu sehen. Diejenigen Proben, die verworfen wurden, waren alle deutlich zerstört, entweder durch Absetzung von Kondenswasser an den Gelatineplatten, oder dadurch dass für das Auge deutlich sichtbare Sand- oder Griespartikel in die Schalen herein gefallen waren. Die 21 für gut gehaltenen Schalen sind alle vom Jahre 1902, obwohl von verschiedenen Jahreszeiten. Die Resultate derselben ergeben sich aus der Tabelle der folgenden Seite. Wie aus dieser Tabelle hervorgeht, war die durchschnittliche Expositionszeit für jede der 21 gutgeheissenen Proben 4,n Stunden. Durchschnittlich wurden also, im Laufe des Jahres, /« jeder Petrisclien Schale, die wäJirend einer Stunde zur Ex- ponierung ausgestellt war, 0,48 Bakterien eingefangen, d. h. eine Petrisclie Schale brauchte durchschnittlich zirka 2 Stunden exponiert su sein, damit ein Bakterium aus der Luft in dieselbe eingefangen werden sollte. Ferner ist aus der Tabelle ersichtlich, dass von den 21 hier erwähnten Proben in 9 Fällen die Gelatine nach einer Exponierungszeit von durchschnittlich 4,44 Stunden noch immer steril war. Beinahe die Hälfte von allen exponierten Schalen waren steril und dies trotz einer Mittelexponierungszeit von zirka 4','^ Stunden. Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 15 l-H tu 'oj Ö d c - j. 'Li c: ijO-'^ ci 1j 4J C 0 ex c 'S <, OJ > Anza. ll Bakterien in einer Petri- Schale wäh rend einer Stunde o _: o^ o 0\ O <° ?^ — 0^--| ^^ 000000 O O O " o ^ 'S* <1 Anzahl der Schimmelkolonien in einer Pelrischen Schale. - o o o Anzahl der Bakterienkolonien i.i einer Petrischen Schale — n O O M CI O O •* M Datum der Zählung g^ 'der Kolonien •- > >■ . . > ^ A > A X X X ■^ -< M 00 NO o> Exponierungszeit in Stunden r^ N « ro ro ro r<î fî u-i 10 f^ fO Tt »^ ro \0 r^ r^ x^ ^ ^IJ &/) Lufttemperaturen Grad Geis. X - i ^- - "^ H ■J2 O) 0 i^ ON 0 in 0 ■^ 1 ■ +1 " 1 " 1 ■' ■ 1 ! r. + 1 Windverhältnisse (Richtung usw.) 2Z i > ■ ..." ; x = z Tageszeit der Probenahme ^0 rt :^ -y) — ci ■V c J. U v 5 oj ■ 0 ^ • M üi) tfl ^•5 ü d D 0) •y. 25 o 'n ,_ -Ü :0 ^ ■-; l-M a c CÜ OJ rt ^0 ^ "^ -— . "^ IJ c< Probenahme £" Nr. im Journale - > -' > ■ » > d > > > lÖ -' ■^ 0 ^ ■* m VO r^ 0 0 Os 0 rt- m »o m to ■"I- ■* xj- -o -o VO vo On 0 0 1 6 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. Von den neun steril befundenen Schalen waren zwei während der relativ langen Zeit von 7'/2 Stunden exponiert gewesen. Obwohl die oben berichteten Untersuchungen allzu wenige gewesen sein dürften um an und für sich irgend welche völlig allgemeingültige Schlussfolgerungen über den Bakteriengehalt der Luft in der Antarktis zu erlauben, so zeigt doch die Durch- schnittszahl wie auch das Ergebnis jedes einzelnen Versuches (0,43 Bakt. pro Schale und Stunde) dass die Luft in der Gegend, wo die Beobachtungen stattfanden, sehr arm an Mikroorganismen ist. Ähnliche vom Verf. in Stockholm zur Sommerzeit angestellten Versuche zeigen, dass hier eine Petrische Schale eine Exponierungszeit von nur wenigen Minuten braucht, um so viele Bakterien einzufangen, dass die Anzahl der ausgewachsenen Kolonien später nicht zu zählen ist; — dies nur als eine Vergleichung bemerkt. Wird ausserdem die, auch nach einer verhältnismässig langen Exponierungszeit, grosse Anzahl steril befundener Proben in Betracht genommen, so ist es deutlich, dass die Luft auf Snow- Hill, wenigstens zeitweise, im wesentlichen als steril be- trachtet werden kann. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass die am Ende der Ex- ponierungszeit infizierten Schalen hauptsächlich, vielleicht ausschliesslich durch von dem umgebenden Boden aufgewirbelte Staubpartikel infiziert worden waren. So wie die Observationen gemacht wurden (die Schalen standen unmittelbar auf der Boden- oberfläche) und mit Rücksicht auf die auf Snow-Hill herrschenden Windverhält- nisse, war ja der Weg zu einer derartigen Infektion leicht gegeben. Nur selten befand sich die Luft wirklich in Gleichgewicht so lange wie es die verschiedenen Ex- ponierungszeiten der respektiven Schalen zeigen. Die grösste Anzahl Bakterien wurde auch während der Zeit eingefangen, da die antarktischen Stürme am häufigsten auftraten und Windstille selten herrschte (man vergleiche in der Tabelle die Monate Mai und Juli). Aus den gemachten Proben geht keinen Zusammenhang zwischen dem gefun- denen Bakteriengehalt und der Bewölkung hervor (Sonnenschein, trübes Wetter oder Xebel). Während der Sommermonate (Dezember-Januar-Februar) wurden ge- wöhnlich keine Luftuntersuchungen vorgenommen; ich bin aber fest überzeugt, dass die Luft zu der Zeit keinen grösseren sondern vielmehr einen geringeren Gehalt an Bakterien gezeigt hätte. Während dieser wärmeren Jahreszeit waren ja die ober- flächlichsten Erdschichten aufgetaut und feucht, nicht wie während der kälteren Jahres- zeit etwa hart gefroren, entweder zu einer zusammenhängenden Masse oder in der Form einer den festeren Boden deckenden Schicht von feinem, trockenem Sand oder Staub, den der Wind leicht aufwirbeln konnte. Während der wärmeren Jahreszeit, wenn der Boden aufgetaut war, wirkte sicherlich die reichliche Feuchtigkeit des Bodens hindernd, so dass nur bei starken Stürmen feste Partikel vom Boden los- Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 17 gerissen und vom Wind in die Luft hinaufgeschleudert werden konnten. Ausserdem waren ja die Stürme im Sommer weit seltener und schwächer als im Winter. Zwar sind die betreffenden Untersuchungen nur auf der Insel Snow-HiU vorge- nommen worden und geben also nur die dortigen Verhältnisse an. Aber da die Insel Snow-Hill einer der nördlichsten (d. h. vom Südpol mehr entfernten) Teile des antark- tischen Festlandes ausmacht, und da der eis- und schneefreie Boden hier von be- deutend grösserer Ausdehnung ist als auf den meisten anderen bekannten antarktischen Landgebieten weiter nach Süden, so scheint es mir, als ob die Bedingungen für eine Bakterien flora im wesentlichen nicht viel günstiger sein sollten in übrigen Teilen der Antarktis als auf der Insel Snow-Hill. Ich halte es daher für wahrscheinlich, dass die Ergebnisse, die ich auf der Insel Snow-Hill erhielt betreffs des Bakterien- gehaltes der Luft, im Grossen genommen gleichartig sein werden auf den meisten anderen von Schnee und Eis freien Landstrecken in der Antarktis. Es würde schwer halten, auch das Vorkommen der sehr geringen Anzahl von Mikroorganismen zu erklären, die wir bei den Untersuchungen der Luft ' erhielten, wenn nicht die im Nachstehenden berichteten Erduntersuchungen es ausser Zweifel stellten, dass sie ausschliesslich als ciifällige, von de?i oberflächlichsten Erdschichten lierstauiincnde Verunreinigungen betrachtet werden müssen. Durch den Wind werden einige Partikel aufgewirbelt, aber sie sinken bald wieder, wegen ihrer grossen Schwere, zu Boden, ohne, wie in wärmeren Gegenden, infolge des sich dort vor- findenden grossen Zusatzes von organischen (also leichten) Produkten, eine relativ lange Zeit in der Form von >'Staub. in der Luft suspendiert zu bleiben. Alle die aus der Luft erhaltenen Bakterienarten fanden sich später im Laufe der Untersuchungen in reichlicher Menge in der Bakterienflora des Bodens wieder, was noch die Schlussfolgerung begründet, dass die Bakterien der Luft nur als zu- fällige, durch Windstösse vom Boden in die niedrigsten Luftschichten aufgewirbelte Verunreinigungen zu betrachten sind. - Auch bei der vorerwähnten, gleichzeitig mit der schwedischen Expedition arbeitenden deutschen antarktischen Expedition an Bord des »Gauss», wurden vom Artzc, Dr. Gazert, Luftuntersuchungen vorgenommen. Dabei verwendete er die indirekte Methode, frisch gefallenen Schnee zu sammeln und zu verschmelzen. Eine abgemessene Menge Schmelz- wasser wurde mit der Gelatine, die man nachher erstarren Hess, gemischt, worauf das Ganze in den Thermostaten eingestellt wurde. Mittels dieser Methode erhielt Dr. Gazert bei allen Gelegenheiten gar keine Bakterien, sondern der Schnee zeigte sich immer keimfrei. ' Man vergleiche hiermit das oben Gesagte über die üblichen Windrichtungen in der .Antarktis und die, im Grossen gesehen, daraus folgende Unfähigkeit des Windes, feste Partikel, einschliesslich Bak- terien, von anderen wärmeren Gegenden mitbringen zu können. ^ Was die bei diesen Luftuntersuchungen gefundenen Bakterien betrifft, so sind sie in dem K.ipitel beschrieben, das die aus der Erde auf Snow-Hill entnommenen, reinkultivierten und näher studierten Bakterienarten behandelt. Schwedische Südpolar-Exfeditian igoi — igoj. i8 ERIK EKELÖF. (Schwed. Südpolar-Exp. Untersuchungen der Bakterienflora des Erdbodens auf Snow-Hill. Wie oben bemerkt, waren schon von Anfang an die Untersuchungen des ant- arktischen Bodens von ganz besonderem Interesse, da, zur Zeit der Abfahrt unserer Expedition, solche Untersuchungen weder in den nördlichen noch in den südlichen Polarländern jemals früher vorgenommen worden waren. Dies war um so bemerkens- werter, da bakteriologische Luftuntersuchungen, und zwar mit Hülfe einer sehr kom- plizierten und kostspieligen Methode, an verschiedenen Stellen in den nördlichen Polargegenden veranstaltet worden waren, wobei der Luftfiltrier-Apparat sogar bei mehreren Gelegenheiten auf dem entblössten polaren Boden zur Anwendung kam Vielleicht waren es, wie genannt, die bei diesen Luftuntersuchungen erhaltenen Re- sultate, — man fand die Luft vollständig steril — die zur Folge hatten, dass keine weitere Erduntersuchungen zu stände kamen. Es gab noch einen Grund dazu, dass ich unter allen anderen sich darbietenden naturwissenschaftlichen Feldern für bakteriologische Forschungen, mich hauptsächlich dem antarktischen Boden zuwandte, und dies war der Plan, nach dem unsere Ex- pedition gegründet war: eine überwinternde Partie, zu dem Verf. gehörte, sollte sich für längere Zeit auf festem antarktischem Boden niederlassen. Hier böte sich natür- lich eine ausgezeichnete Gelegenheit für Erduntersuchungen, was bei Südpolar-Kx- peditionen sonst nicht immer der Fall ist. Oft finden die Überwinterungen hier unten, freiwillig oder unfreiwillig, auf dem Meere statt, da die SchiiTe während des langen Winters im Treibeis gefangen und festgefroren werden. Auch wäre es bei den drei gleichzeitig arbeitenden Expeditionen (der schwedischen, der deutschen und der englischen) wahrscheinlich nur bei der schwedischen möglich gewesen, Erdunter- suchungen auszuführen. Die deutsche Expedition unter v. Drygalski sollte nämlich an Bord des »Gauss« sich in einem Teile der Antarktis bewegen, wo mit grösster Wahrscheinlichkeit festes Land nicht erreicht werden konnte. Zwar erreichte man bei einigen Gelegenheiten, obwohl dies nur auf Schlittenreisen, eine kleine, kahle Felseninsel, /den Gaussberg», aber aus verschiedenen, ganz natürlichen Gründen wurden keine weitläufigeren Erduntersuchungen hier vorgenommen. Bei der eng- lischen Expedition unter Scott schliesslich wurden, so viel ich weiss, keine solche bak- teriologische Untersuchungen ausgeführt. Die Verhältnisse entwickelten sich später, wie vermutet war, also, dass die Überwinterungspartie (inclusive Verf.) der schwe- dischen Expedition auf eis- und schneefreiem antarktischem festem Boden eine un- erwartet lange Zeit bleiben musste, wobei eine ziemlich vollständige Serie von Erd- Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. I9 Untersuchungen vorgenommen wurden. Die Meerwasser-Untersuchungen hingegen mussten bei der schwedischen Expedition * aus verschiedenen Gründen diesen Unter- suchungen nachstehen. Bei der deutschen Expedition wurde der Bakteriologe, Dr. Gazert, von den Umständen genötigt, hauptsächUch das Meer als sein Unter- suchungsgebiet auszuwählen, während keine weitläufigeren Erduntersuchungen dort zu Stande kamen. Man kann deshalb sagen, dass die beiden Expeditionen (die schwe- dische und die deutsche) sich in bakteriologischer Hinsicht zum grossen Teil er- gänzten, und dies um so mehr als die beiden auf ungefähr demselben Breitengrade, aber auf verschiedenen Längengraden arbeiteten. Solche Vermutungen seitens der Auktoritäten der Bakteriologie, nämlich dass •der polare Boden fast oder ganz frei von Mikroorganismen sein sollte, waren, wie gesagt, auf die Resultate der gemachten Luftuntersuchungen, zum Teil aber auch auf die Erfahrungen gegründet, die man über die Lufttemperaturverhältnisse der Polargegenden gewonnen hatte. Dabei vergass man aber, dass in einem Lande mit konstant niedriger Lufttemperatur (z. B. mit einer Mitteltemperatur unter ± o°C.) der Boden nicht notwendigerweise das ganze Jahr durch denselben niedrigen Tem- peraturgrad haben muss wie die Luft. Die Insolation ist ein Faktor, mit dem man auch in den Polargegenden zu rechnen hat, und Versuche, die Verf. während des Aufent- haltes auf Snow-Hill anstellte, zeigen, dass die Einwirkung der Insolation nicht selten in dem Erdboden Temperaturen hervorbringt, die mehr als genügend sind, um eine üppige Vegetation hervorzurufen, auch bei solchen Bakterien, die in warmen Klimas verweilen. Es ist dies eine Tatsache, dass in Antarktis die Temperatur der Ober- flächen-Erde, trotz der Niedrigkeit der Lufttemperatur (bei oder unter + o°C.) durch Einwirkung der Insolation eine ähnliche Steigerung erlitt wie die der Erde in tem- perierten oder gar in tropischen Ländern. In diesem Sachverhalt liegt auch der Schlüssel zu dem recht unerwarteten Ergebnis in Bezug auf den Bakteriengehalt des antarktischen Bodens, worüber im Folgenden Erläuterung gegeben wird. Die bei den unten beschriebenen Erduntersuchungen angewandte Methode war die folgende: Mit einem kleinen, besonders für diesen Zweck gemachten sterilen, schalenförmigen Löffel aus Silber, der genau V40 grm destilliertes Wasser hielt (das Volumen also '/40 ccm), wurde die zur Untersuchung ausgewählte Erde vorsichtig ge- nommen, wobei so fein verteilte Erde wie möglich vorgezogen wurde. Um so weit möglich eine Quantität von genau ','40 ccm abzumessen, wurde das Aufmass mit einem kurz vorher in freier Flamme sterilisierten Messerblatt vorsichtig weggestrichen in gleicher Höhe mit den Rändern des Löffels, und dies ohne dass der Inhalt abge- plattet oder zusammengedrückt wurde. Die auf diese Weise erhaltene Erdmenge wurde sofort in ein mitgebrachtes, mit Wattepfropfen versehenes, steriles graduiertes * Siehe ausführlicher hierüber weiter unten in dem Abschnitt über die Meerwasseruntersuchunçen. 20 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. Proberohr eingeführt und dies gleich ins Laboratorium gebracht. Wenn man es nötig hatte, einen langen Weg zu gehen, und wenn die Insolation stark und die Lufttemperatur besonders hoch war, so traf ich die Vorsichtsmassregel, beim Trans- portieren das Proberohr in einem mit Schnee oder Eiswasser gefüllten Topf zu halten, wodurch eine die Resultate trübende Erwärmung mit Sicherheit ver- mieden wurde. Nach der Ankunft ins Laboratorium wurde der im Proberohr eingeschlossenen Erde lo ccm flüssige sterile Gelatine zugesetzt, worauf die Mischung durch kräftiges Umschütteln so vollständig und homogen gemacht wurde wie möglich. Aus der auf diese Weise hergestellten Mischung von Gelatine und Erde wurde dann so schnell wie möglich mit einer graduierten Pipette eine gewisse, bestimmte, obwohl bei ver- schiedenen Gelegenheiten etwas wechselnde Quantität aufgesogen (gewöhnlich i oder ' 2 ccm). Diese Quantität wurde in eine zur Hand stehende sterile Petrische Schale entleert. Dieser wurde dann eine zirka lO ccm grosse Quantität sterile flüssige Gela- tine zugesetzt, und das Ganze wurde durch Hin- und Herbewegen der Schale zur Mischung gebracht. Die Petrische Schale wurde darauf unmittelbar auf eine mit Eis abgekühlte Bleiplatte gestellt, wo der Gelatine nach einigen Augenblicken erstarrte. Hiernach wurde schliesslich die Schale in den Thermostaten eingeschlossen. Dieser wurde bei einer Temperatur von + i6 bis + 19° C. gehalten. Nachdem die in der Schale etwa befindlichen Mikroorganismen zu fürs Auge völlig beobachtbaren Kolo- nien ausgewach.sen waren, was im allgemeinen eine Zeit von wenigstens i bis i '/z Woche erforderte, wurden die Kolonien gezählt. Um nicht unnötigerweise den Inhalt zu infizieren (vergleiche frühere Darlegungen über die drohende Schimmelinfektion), zählte ich gewöhnlich die Kolonien in der Weise, dass die Petrische Schale umge- kehrt auf eine schwarze, mit roten Linien karrierte Unterlage gelegt wurde, worauf die Zählung mit Hülfe einer Lupe geschah (zirka 5-fach. Vergrösserung). Bei einigen Gelegenheiten, wenn ein sehr geringer Bakteriengehalt zu erwarten war, wurde der ganze Inhalt des zuerst zubereiteten Gelatinerohres (' 40 ccm Erde + 10 ccm Gelatine) ohne weitere Verdünnung in eine Petrische Schale entleert, die man darauf in den Thermostaten einstellte. Besonders bei solchen Gelegen- heiten, wo Erdproben nicht aus der Oberflächenerde selbst genommen wurden, sondern aus der Tiefe (damit meine ich hier eine Tiefe von mehr als '2 dm und darüber) mussten grössere Erdquantitäten als gewöhnlich verwendet werden. War die zu untersuchende Erde bisweilen hart gefroren oder in Klümpchen zusammen- gekittet, so wurde sie mittels eines sterilisierten Messerblattes zu feinem Staub zer- drückt, damit eine gewisse, bestimmte Quantität der Erde leichter zu erhalten sei. Um eine feinere Zerteilung der genommenen Erde zu bekommen, wurden Versuche mit Bouillon als erste Verdünnungsflüssigkeit angestellt. Wegen der Dünnheit dieser Flüssigkeit war es aber schwer, so schnell nach dem Umschütteln eine bestimmte Bd IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 21 Menge davon mit der Pipette aufzusaugen, wie es nötig gewesen wäre, um die ganze Mischung homogen zu machen. Infolge der Beschaffenheit der Erde (die grosse Schwere der einzelnen Partikel) sank nämlich der grösste Teil der festen Partikel zu Boden. Da man, bei der Verwendung von Gelatine, dank deren Seimigkeit und trägfliess- ender Konsistenz, dieser Schwierigkeit entging, hörte ich bald ganz damit auf, Bouillon als VerdünnungsflU.ssigkeit anzuwenden und gebrauchte ausschliesslich die Gelatine. Agar eignete sich wegen seines hohen Schmelz- oder vielmehr Erstarrpunktes weniger zu Verdünnungsflüssigkeit und wurde deshalb nicht angewandt. Bei der Probenahme in i dm Tiefe oder mehr wurde zuerst eine Vertiefung von der gewünschten Tiefe aufgehackt, worauf mit einem beim Ausgraben wieder- holentlich in freier Flamme sterilisierten Messer Erde aus der bestimmten Tiefe ab- gekratzt wurde. Die beim Untersuchen des Bakteriengehaltes sowohl der Luft als der Erde an- gewandte Gelatine war folgendermassen zusammengesetzt: i Liter gewöhnliches Wasser (durch Schmelzen von Gletschereis erhalten) -f- 10 grm Pepton (Wittes) + 20grm Fleischextrakt (Cibils) -;- ICX) bis 150 grm Gelatine -|- ca. 1.4 grm Soda. Die Flüssigkeit wurde mittels Soda schwach alkalisch gemacht, wobei die Alkalescens im Allgemeinen mit Phenolphtaléin, zuweilen auch mit Lakmus bestimmt wurde. Für gewöhnlich hatte die vom Verf. angewandte Gelatine einen Schmelzpunkt zwischen -I- 21 und -f 25° C. Um die Sterilität der Nährsubstrate zu kontrollieren, wurden, nach jedem »Kochen», immer einige Petrische Schalen mit dem respektiven Nähr- substrat in den Thermostaten eingestellt, damit eine etwaige Infektion in die Er- scheinung treten sollte. Über die bei den übrigen bakteriologischen Arbeiten (Rein- kulturen und Studien verschiedener Bakterienarten aus der Luft und der Erde wie auch aus dem Meerwasser etc.) verwendeten Nährsubstrate wird im letzten Kapitel dieser Arbeit Beschreibung geliefert. Verschiedene Schwierigkeiten boten sich beim Ausführen der im F"olgenden beschriebenen Erduntersuchungen dar, von denen ich hier nur die aller wesentlichsten hervorheben werde, da sie möglicherweise auf die Ergebnisse einwirken. Im Anfang unseres Aufenthaltes auf Snow-Hill, fanden wir eine gefährliche Quelle des Irrtums darin, das manchmal die Thermostat-Temperatur, besonders in der Nacht, so hoch stieg, dass die Gelatine in demselben schmolz. Der Thermostat, den ich mitbrachte, hatte nämlich keinen Selbstregulierungs-Apparat der Temperatur. Nachdem das Personal an der Station sich an die Beaufsichtigung des Thermostaten gewöhnt hatte, kam es aber nur selten vor, dass derartige Missgeschicke eintrafen, was jedoch im Anfang viele Arbeit vereitelte. Eine andere, schwerer zu vermeidende Schwierigkeit lag in der unerhört grossen Schimmelinfektion, die schon im Kapitel über die Luftuntersuchungen erwähnt 22 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. worden ist. Um, so viel wie möglich, die Gefahren zu vermeiden, die diese Schimmel- Beeinträchtigung mitfUhrte, wurden verschiedene Vorkehrungen getroffen. Wenn mit offenen Röhren oder Schalen gearbeitet wurde, mussten die Türen des Hauses sorgfältig geschlossen sein; die innere W'andbekleidung aus Pappe, die von Anfang an einen vorzüglichen Nährboden für den Schimmel bildete, wurde von den Wänden abgerissen und diese mit Sublimat und Formalin abgewaschen. Die im Hause sich aufhaltenden Personen wurden dazu angehalten, in der nächsten Nähe des Observators nicht zu gehen oder sich zu bewegen, wenn er mit irgend einer Arbeit beschäftigt war, bei der eine Infektion durch Schimmel zu befürchten war usw. Dank diesen Massregeln gelang es mir, trotz allem, im Grossen genommen mich von den ungeheuren Schimmelmassen im Wohnhaus, d. h. Laboratorium, unab- hängig zu machen. Der grösste Nachteil dieses Schimmels war doch, dass ich, trotz meines langen Aufenthaltes auf Snow-Hill, es nicht ins Klare bringen konnte, ob Schimmel wirklich in der Natur in Antarktis vorkam, oder ob er ausschliesslich von aus wärmeren Gegenden mitgeführten Keimen herrührte. Indessen sind von den hier unten dargelegten Proben, nur diejenigen aufgeführt, bei denen die Versuche in allem tadellos waren, und wo Schimmel und dergl. keine Unsicherkeit betreffs der Exaktheit der Resultate verursachte. Die erste Erdprobe aus den Polargegenden, deren Bakteriengehalt, so viel ich weiss, jemals bestimmt worden ist, wurde auf der Insel Snow-Hill am 25. März 1902 genommen, also im Anfang des antarktischen Herbstes. Da ich annahm, dass der Erdboden im Allgemeinen ziemlich arm an Bakterien sein würde, wählte ich dieses erste Mal einen Platz aus, der grössere Möglichkeiten für das Dasein von Mikroorganismen zu bieten schien als wie dies sonst im Allgemeinen der F"all auf Snow-Hill war. Die Probe wurde also an einer Stelle auf der östlichen Seite des eis- und schneefreien Bergplateaus von Snow-Hill, aus einer kleinen Menge Erde zwischen den Wurzeln eines kleinen in Klümpchen wachsenden grünen Mooses ent- nommen. Diese Mooshöckerchen wuchsen in den Spalten zwischen einigen grösseren Schiefersplittern und schienen vor dem Angriffe des Windes ziemlich geschützt zu sein. Kein Eis noch Schnee war in der nächsten Umgebung zu finden. Die Luft- temperatur war bei dieser Gelegenheit zirka — 8' C. Sonnenschein und schwacher Nordostwind herrschten. Nachdem die Probe, die aus zirka ' '2 ccm fein verteilter sandiger Erde bestand, mit Gelatine gemischt worden war, und später während ca. I ','2 Woche im Thermostaten gestanden, ergab sie das unerwartete Resultat, dass eine so grosse Menge von Bakterienkolonien auf der Gelatineplatte hervorgewachsen waren, dass es unmöglich war, sie zu zählen. Anfangs war ich geneigt, diese unter vorhandenen äusseren Umständen grosse Vegetation wenigstens zum Teil für eine Verunreinigung zufolge irgend eines begangenen Fehlers zu halten; aber einige Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 23 Kontrollproben zeigten mir, dass dies nicht der Fall sein konnte. Das Aussehen der Kolonien, so wie auch die Weise, in der sie hervorwuchsen (sie schienen als kleine Pilze aus den in der Gelatine mit der Lupe beobachtbaren kleinen Erd- klümpchen hervorzuwachsen, so dass diese letzteren rings um mit kleinen blumen- kohlartigen Wucherungen besetzt waren; die Gelatine im Übrigen schien fast bakterienfrei zu sein) erwies völlig, dass die Mikroorganismen, die in der Gelatine hervorwuchsen, ausschliesslich von der genommenen Erde und von keiner zufälligen, anders woher kommenden Infektion herrührten. Bei dieser ersten Probe wurde die Erde- und Gelatinemischung auch nicht so gut umgeschüttelt wie es, nach dem was die Probe ergab, nötig gewesen wäre; dies wurde bei den folgenden Proben beachtet. Mit dieser ersten Probe wurde es mir mit einem Mal klar, dass die üblichen Ansichten betreffend den Mangel oder die Armut an Mikroorganismen des polaren Erdbodens falsch sein müssen. Entweder müssen die Erdbakterien in Antarktis das Vermögen besitzen, bei weit niedrigeren Temperaturen vegetieren und sich vermehren zu können als wie dies mit den vorher bekannten Erdbakterien im Allgemeinen in anderen milderen Gegenden der Erde der Fall war, oder auch muss der Boden auf Snow- Hill, wenigstens Zeitweise, einer viel höhere Temperaturen bewirkenden Erwärmung ausgesetzt sein, als die gefundenen Lufttemperaturen es angaben. Seit es mir, durch Versuche mit verschiedenen Verdünnungsgraden, klar ge- worden, dass von einer Mischung von '/40 ccm Erde mit 10 ccm verflüssigte Gela- tine, I bis V2 ccm dieser Mischung, d. h. ','400 bis ', soo ccm Erde) genügend gross war, um, nachdem diese Quantität in einer Petrischen Schale noch mit Gelatine verdünnt worden war, eine zuverlässige Zählung der Anzahl der später sich entwickelnden Kolonien zu erlauben, blieb ich schliesslich bei dem oben angegebenen Verdünnungs- grad stehen als dem dafür am besten geeigneten. Nachfolgende Tabelle (Tabelle II) bildet das Resultat aller auf Snow-Hill genommenen Oberflächen-Erdproben (mit îOberflachenerdes meine ich wie gesagt in diesem Aufsatz immer die oberflächlichste Erdschicht bis zu einer Tiefe von 5 cm). Beistehende Kurve und Tabelle III sind mit Hülfe der vorigen Tabelle zusammengestellt. Wegen der Vervollständigung ist zwar bei jeder Probe angegeben worden, ob Schimmel in derselben vorkam oder nicht, und im ersteren Fall die Anzahl der Schimmelkolonien; aber leider kann ich nicht, wie oben bemerkt, diesen Zahlen irgend einen e.xakten Wert beimessen, da der er- haltene Schimmel in den meisten, wenn nicht in allen Fällen, einer zufälligen Infektion von unserem Laboratorium zugeschrieben werden muss. Die Angaben der Tabellen bedürfen im Allgemeinen keine nähere Erklärung. Fis dürfte aber zu bemerken sein, dass ich an einigen Stellen angegeben habe, ob die Proben von nach Norden oder nach Süden liegenden Abhängen genommen waren: dies aus dem Grund, dass die Winde in der Antarktis, wie früher bemerkt, im Allgemeinen mit sehr konstanten Windrichtungen wehen (abwechselnd in süd- 24 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. h Anzahl Bakterien per o R R o o o O o R R 8 CI R 0 2 R I ccm Erde (berechnet mil o ^ •* o CI -O O n y: 0 -.c Cl 0 Hülfe der vorigen Zahlen) yD N - fo -r f. ri C) r«^ Anzahl Schimmel- 5 Kolonien in der Erdprobe Ü Ü o ü ü O V rc o O 0 ri u^ « Anzahl der Bakterien- Kolonien in der unter- o C-1 CS \J-\ •* - CO CI Tf O o M= xr\ CN 0 suchten Erdprobe Datum der Zählung der ■^ VÔ VD uS Vf! r^ ■O t^ 00 ausgewachsenen Kolonien ei - vo vd - ^ N CM ■o Grösse der untersuchten s o g S % S o S ^ s c o c 0 0 S Erdmenge ^ " -^ - - - - -~ -' -" -" Temperatur der ü genommenen Erde zur Zeit 1 1 1 1 H- A 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 der Probenahme + Anzahl Stunden von c Sonnenschein (registriert mit Campbell-Stokes' Sun- r^ - C^ - LTl J ■<î- c - - ;" Z, 0 shine recorder) c/; tu ,,; '5 '/'. r. 5 'S ^ ^ c — tl) o rt ç rt „ rt j= V > -r rt o rt ü u t: X CJ - a o g '^ II — rt CA w "cil rt "7 4:; "m ex c .s M 5 ^ — < c ITZ Ci rt 0: rt rt c g ■0 c 'A w 4J 'C C3 ■^ ;i H ci c o C 1» 0 ^ u IT. - :C < -- G w \f^ »A »/> sr< ^ Datum der Probenahme z ^ ., u-» .. ' o VC r- rf, o CJ Cl - ro CO Nummer der Probe oc Os CO TT \o t^ rr. __ 00 f> VO rn « im Journale \r\ li-1 in 0 Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 2$ n Q n o o n O o n n o o Q o n n o <> o (1 (! o o o (> o o n <> o N o n « 00 CO o N \o sn o o o ■:h vj «j r^ VO SD m •* \D M ^ — — o o — W c* ^ „*OOM ^^^0^*(^N o o o oo « irî - " - ON CO 0* - ö m t^ \c 'sO Mill I I I I I I I I II I I I I I I I I I I I I I I r-, - (*^ ft ~-.^ ;* O "^ *.(-<»» I ?'. i JZ .S Cfi ü ü":^. ü ü °- n .. "r^ I 00°- », if\ ^ II I I I I +' II I p, _ ca o C M ,fi J= f- ^ t/) < ^ rt U _Q OjO ,—, n M VO r-~ w m u-ï ClO (T* O i-r N fO r«i m m ''l- ^ 'i- rf Tj- vn \r\ Schwedische Südpolar- Expedition igoi — igoj. 26 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. Anzahl Bakterien per I ccm Erde (berechnet mit 8 8 ce 8 O o 8 1 O 8 o' O O O O O O 8 o 8 O O CiO O 5 Hülfe der vorigen Zahlen) " " ^ vO li^ Anzahl Schimmel- n o li-i CJ C* O „ Kolonien m der Erdprobe Anzahl der Bakterien- 8 CO in 0 Kolonien in der unter- Cl ^ »^ Cl O r^ O Ci - Cl O r- t^ -1- suchten Erdprobe Datum d er Zählung der o fi N ci o -: A -• « ausgewachsenen Kolonien vri ^ \n N O « W « Grösse d er untersuchten p: g 8 g g g s g g g o 5 g g g g g g s Erdmenge o -" - -^ -^ -~ - - - -" -~ -~ " " -~ Te m peratur der Ü Ü ^^5 . üg. genommenen Erde zur Zeil 1 1 +1 - 1 1 1 1 [ -■ t^ . '^ + H * -ï- ^ V % " der 1 Probenahme ci -r r ;M + s Anzahl Stunden von c Sonnenschein (registriert n --- M- O . . Tt « . ^ 0 A -J- mit Camp jell-Stokes Sun- m 0 shine recorder) n çS «-^ " '- ** '^ *• o c rt ^^ •J: yi s & X en x g Ü O Ü Ü Ü Ü Ü Ü -3 O "o * °M « "o "- » « A °o - °^ " "•î ^ ^« 5 +1 1 -H -H 1 1 1 ^ 0) 1* o zl U .^ . ë - O az3 u ^ Sc ce '^ 7^ ^ ^ 5 W " " * A u M p m Ö/! '^ ^§ 3 ci ^ o i2 te C O OJ c C O OJ X o c 5 c rt (D ^ X rt ^ a 'J > "S ITI W < ni QJ •^ 6 p s rt 7^ l| 's/] c ri "So « J. MO c T3 5 'Ko "3: ■AS rt o V -u < t: -o o 'S XI z> X -5 'U 1 § c; rt 3 I-) ^s ii .£ 5 ^ .r. CJ :0 z X - — o « :0 5 (5 rt )4 a N N ci ci ci ci ci ci Ci Cl Datum des Probenahme !< ^ ■^ ■=. "^ ^ =. ^ * tT) W) r^ M î^ in C^ Cl ? Nummer der I'rol)e 00 o r^ O ^^ rf in ^ r^ Ov »n \n »O vO VU ^D im Journale ■-' ■" ""• ■"■ ■"• •" "■ ^ " Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. o o o o 11 III + = ! I II II II I I I M .5 3^ C ._: _; ^ tc ^ -T^ 'U 'T: W- ^ z 28 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. Anzahl Bakterien per R R R O S O O o 8 CO ë 8 q 0 0 0 I ccm Erde (berechnet mit O t>0 O 00 o li-i O Tj- ^0 oo 0 CO cK >o ü cys Hülfe der vorigen Zahlen) •^ " r-^ C<ï fO Tf ro o OJ OJ Kolonien in der Erdprobe (L> CJ Anzahl der Bakterien- O 0 0 0 o Kolonien in der unter- o «.o W N - C) ri CO -1- - suchten Erdprobe rt ci Datum der Zählung der ? VO t^ 00 od CT* d\ ausgewachsenen Kolonien N o t^ - o ^ 0 Grösse der untersuchten s § 8 % § o ä o 1 o g 0 g 0 f 0 0 Erdmenge ^ - -" "" -~ " -" " -" " " ^ " " ** " Temperatur der genommenen Erde zur Zeit 1 1 \ 1 1 ] 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 der Probenahme Anzahl Stunden von c Sonnenschein (registriert -=i -* 1 mit Campbell-Stokes' Sun- = « rO shine recorder) f. M ■s w -c ^ 1^ E L^J /. V ^ " c " o fi ' u G 'J c ^ S & 51 ?: s: CA = ü ü ü ü ü Ü % ^ °« - - tri 'b •> °o - '^fO - - Z + 1 1 1 1 _^ (U 1) (U V ÖÄ oT bo oT G 1> oj ^ C _:= aj SjC C tr. ■Ü oi; . ^ ^ , . „ ^ u r 1; r ^ O ^ rt rt ^ G c: ■^ C -^ a ^^ ^4J ai - c ^ ß rt t/; 1 -^ 4J To c 0 — ' ÎÎ ■t;^; h- t: ^■iS o g tÄ bjO bjO ac ÜU £ C -7 ü? «.s bß cua 13 b/1 - c — c O ^ 'O C r- -si < T3 4J 0 a JO -c 1^ OJ (/5 13 -^ 0 ■f. 'S 13 ■3 g IS 4J S Datum des Probeanahme O On - 6 - A - - c/5 - - - -^ M Nummer der Probe CO M- u~> VT) r^ 00 Ov O ro Ti- vO r-- 00 CT^ „ « im Journale N W « « N rO ro •i- r1- ^ VO N W N « N « N N M N w N B(i. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 29 lieber oder nördlicher Richtung). Die Südwinde, fast immer in der Form von starken Schneestürmen, bringen immer starke Kälte mit, die nördlichen hingegen meistens eine Erhöhung der Temperatur. Infolge dieser Windverhältnisse, wie auch infolge der stärkeren Besonnung auf nach Norden gelegenen Abhängen, muss die Bakterienflora an verschiedenen Orten sehr verscliiedenen klimatischen Einwirkungen unterworfen sein. Im Ganzen kann man sagen, dass auf den nach Norden liegen- den Abhängen die Bedingungen für eine Bakterienflora sich bedeutend günstiger T •^ •? 1.J 0 1 .c NC ■US Ik 1 1 •3 CO 0 160.000 15 0,000 TtO,000 130,000 170,000 110,000 1 1 OOßOO / 90,000 / 80.000 / 70.000 1 eo.ooo 1 50,000 1 toßoo / 30ß00 \ / ?0.000 \ 1 10,000 \, ^ ■^^ / ^ / 0 ^ s / ^ stellen als auf den nach Süden gelegenen, ein Verhältnis, das auch in einigen biolo- gischen Eigentümlichkeiten bei den von den verschiedenen Stellen geholten Bakte- rienarten zum Ausdruck kommt (siehe näher darüber unten). In einer Kolumne ist die Lufttemperatur zu der Zeit der Probenahme angegeben. Diese Lufttemperatur- angaben erhalten ihr Interesse erst beim Vergleich mit den später mitgeteilten, zu gleicher Zeit ermessenen Erdtemperaturen. Die Mitteilungen bezüglich der Anzahl Stunden von Sonnenschein während 24 Stunden sind vom Meteorologen der Expedi- tion, Dr. BoDMAN, geliefert und sind mit Hülfe des von Campbell-Stokes konstru- ierten sog. »Sunshine- recorders erhalten. Wie aus Tabelle II hervorgeht, war die ganze .\nzahl der hier angeführten Erd- proben 105. Von diesen waren 12, d. h. nur zirka 11-5 "., steril! Die übrigen 88'5 % enthielten immer Bakterien. 30 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. ^1 O — s 'S- ^ b S ■■- '^ Q .5; t^ m M U-. -o M 0 M « « CO ir> 00 M t^ n t^ ■a .JL< S ON m r^ o N Ov LT) c-j p^ m M r^ N t^ CT- O r^ zn n f) — •- •- M .-. s s 1 1 1 1 1 1 i 1 1 1 1 1 1 1 ! 1 1 lO CT. tn r^ oo 00 -r ■1 T* 00 tn .n 'O a> n n C4 0 'x s -C 00 ■^ Tf r^ en O r-- m " « - r-^ N -^ m Tj- t VJ rt " ""■ ■■ " " o S s 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 o 00 -o -*■ \o -o .c u^ H i>* -r o o. n ^ •J-l 00 -O o i s r^ O w-i r^ o VD N O ■^ N >-• r^ On in t^ t~~ in VO ï3 4Ï s 1 i 1 ! 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 :_, C4 o* 1- a« lo "^ o. m o o « o n OO >o m o "S S en r^ n M vO M •* m * l_l o O -o O en m H « N C4 C s £ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 CJ c^ Cl o (M c» s. O ^o 0 in t-^ o\ 00 »n o\ 03 ■- o -T^ ri S f-- ON ro ^ VO o oo "^ -■ o O O I~^ ^ en ■* N " o Ä S 1 ï 1 T \ 1 1 +1 +1 1 ï T ï 1 3 o « N -1- N -9- 00 1« w lO m fn o ■-I 00 M o O in l-l 1-^ Ov oo VO VO 4J ^ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 j r^ t^- 0 «4 en m CTi "*■ m -1 irt -t r^ m ro - •o n 1) .« c \r\ O N vn ON -+ >o w W O O N 00 « vn Ln m ■^ •S N M « rj '-' M w « N M 13 O s c 1 1 1 1 1 1 1 1 4- 1 1 1 1 1 1 1 1 -^ ^ f Cl -t- •O - -< o fo r^ c\ 0 (^ ro rO oo r^ m m o '^ ;i: r* r-^ O u^ ■rh p^ ■^ M « -i- m o in •-• o O o\ 00 rz rt :=: «-. ►-. m Ä = 1 1 1 1 1 1 1 1 + + 4- + 1 1 1 1 1 1 ■f m ^ lO 0 (^ o\ 00 Cl -o m N o> CO N et O M ' h % N "f r^ H N u-^ .o o _. O >o -. en O 00 VO VO (N ri f^ 'r^ 1 I 1 1 1 1 i 1 i ■f + 1 1 1 i ! u-, M ri f* -^ oo 0 CO f-N iT. Ul ^ r- t» 00 f'. in • i- ç^ n _ _H -t -1- r^ Ov m ■^ 00 oo O m en en M S N •^ r*^ CO ■rr rn N — •— '— M ro m S 5 1 i 1 i i 1 1 1 1 1 i 1 i 1 1 1 1 i ri (U 's i + + 1 1 + VO + + 0 en VO + + in + + Cl + + O £0 -r M M f IJ-V fo r^ M o 00 u-, -r ^ T^ m r^i .»- O OJ - ro \n zr\ -^ N Tf M o^ w o en -• «i- OS •^ t^ « r-- N N S ;^ 1 1 1 1 1 l 1 1 1 1 1 ' 1 = = i M O t-* o r^ ^ ^O -1- MD :<; i 1 1 1 1 1 1 1 2 Si-î^ -S -+ r-* t~^ r^ ^ O t^ M rr 1 -,2Z a OJ i' « .s ^^ i -£ ■^ CN " r-", CT. r^ 'f ON o CJ OC ^ M vC i^ (^ m n vO zahl terien I kein rde. o n n O O O O O o o n n C O O o n O o fî o n n n O o o o o o o O tJ o o o Cl V/l o_ ■^ ci lJ-1 ■LT, 6 M ' rT ri m rn in m en Cl "■ rt M M - O O Oï ■ 7) ■ - ^- ^- S - ^ — •1 1( > u - ri - îr. a- ai <^ ;s - - < O o a ci *—> Ä S < S - - < Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 31 Der grösste Bakteriengehalt wurde in einer Erdprobe vom 30 Dezember 1902 (also vom antarktischen Hochsommer) gefunden, wobei die Bakterienzahl sich bis auf ca. 140.000 Bakterien pro i ccm Erde belief. Die Zeit, während der die genommenen Proben auf Zuwachs im Thermostaten stehen dürften, ehe die ausgewachsenen Kolonien gezählt wurden, variierte beträchtlich. Durchschnittlich belief sich diese Zeit auf etwas mehr als iS Tage. Um das Ergebnis aller in Tabelle II angeführten Proben zu veranschaulichen, sind beigefügte Kurve und auch Tab. III aufgestellt worden. Die Kurve erhielt ich dadurch, dass die Durchschnittsanzahl Bakterien pro i ccm Erde während jedes Monats unseres Aufenthaltes auf Snow-HiU berechnet wurde. Die horizontale Gra- duierung der Kurve zeigt also den Monat, die vertikale Graduierung die in diesem Monat vorkommende durchschnittliche Anzahl Bakterien in i ccm Erde; im letzten Fall erstreckt sich die Graduierung von o Bakterien an bis 160,000 pro ccm Ober- flächenerde. Wie schon früher erwähnt, war zur Zeit der Abfahrt unserer Expedition unter verschiedenen Fachmännern im Gebiete der Bakteriologie und der Polarforschung die Ansicht üblich, dass der Erdboden in den polaren Ländern vollständig oder fast vollständig steril sei. Wie falsch diese Auffassung ist, zeigen mit aller erwünschten Deutlichkeit die soeben gelieferten Tabellen. Weit davon' entfernt, steril zu sein, zeigten statt dessen die oberflächlichsten Erd.schichten auf Snow-Hill, auch im Ver- gleich mit den bakteriellen Erdverhältnissen in temperierten Gegenden der Erde, eine ziemlich reiche Bakterienflora. Zwar erhielt man dann und wann eine Probe, die steril war, aber eine nicht zu vergessende Tatsache ist, dass die hierbei unter- suchten Erdproben im Allgemeinen aus nur so geringen Mengen Erde bestanden wie '/400 bis '/soo ccm. Unmöglich ist es ja nicht, sondern statt dessen sehr wahrschein- lich, dass, wenn die Erdmenge etwas grösser genommen wäre, auch da, wo in V400 bis '/soo ccm Erde keine Bakterien vorhanden waren, die Erde sich nicht als bak- terienfrei herausgestellt hätte. Zu dieser Auffassung führt mich unter anderem das Verhältnis, dass, wenn zuweilen grössere Quantitäten von Oberflächenerde (z. B. '/40 bis V20 ccm) in Petrische Schalen hinein gelegt wurden, Bakterienkolonien stets her- vorwuchsen, und die Proben in keinem Falle steril waren. Aus obigen Tabellen ergibt sich weiter, dass die durchschnittliche Anzahl von Bakterien pro ccm Oberflächenerde im ganzen Jahr sich auf ca. 19,000 Bakterien pro ccm Erde belief. Zum Vergleich mit dieser Zahl muss hier mitgeteilt werden, dass Reimers bei Untersuchungen im mittleren Europa in Oberflächenerde einen Bakte- riengehalt von ca. 2,8co,GCO Bakterien per Kubikcentimeter Erde fand. MiQUEL fand in derselben Gegend in einer Tiefe von 2 dem einen Bakteriengehalt von 800,000 Bakterien per i grm Erde. Kramer fand dass die oberflächlichste Schicht 32 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. eines lehmigen, ziemlich stark humusgemengten Bodens ca. 650,000 Bakterien per i grm Erde' enthielt. Was hinsichtlich der Bakterienflora auf Snow-Hill besonders augenfällig ist, sind einerseits die sehr grossen Veränderungen im Bakteriengehalte der Oberflächenerde zu verschiedenen Jahreszeiten, und andererseits die während einer kurzen, nur einige Monate dauernden Zeit des Jahres vorkommende grössere Vermehrung der Bakterien. Während der Bakteriengehalt der Oberflächenerde in den 2 eigentlichen Sommer- monaten (Dez. — Januar) ca. 78,000 Bakterien pro ccm Erde war, zeigte dieselbe Erde während der übrigen 10 Monate des Jahres eine Durchschnittszahl von nur ca. 7,000 Bakterien, d. h. der Bakteriengehalt, der während der kälteren '/e des Jahres sich ziemlich konstant und niedrig erhielt, erlitt während des wärmsten Sechstels des Jahres eine fast zehnfache Vermehrung (von 7,000 Bakterien bis ca. 78,000 pro ccm Erde). Zwar ist auch in milderen Klimas während gewisser Jahreszeiten die Bak- terienflora einer solchen Einwirkung der Wärme ausgesetzt und erfährt dadurch eine erhebliche und an verschiedenen Stellen sehr wechselnde Vermehrung; aber teils dürften in vielen Fällen die relativen Unterschiede im Bakteriengehalt nicht so gross sein, und teils — und dies vor Allem — ist die grössere Zunahme nicht so augen- scheinlich nur an eine gewisse, kürzere Zeit des Jahres gebunden, wie in der Ant- arktis. Während der kälteren ^ 0 des Jahres liegt also die sich vorfindende Bakte- rienflora sozusagen im Winterschlaf, ohne dass irgend eine ivesentliche Vermeh- rung oder Verminderung derselben statt findet, um wiederum während der 2 wärm- sten Monate eine schnell aufblühende Vegetation und Vermehrung zu zeigen. Im antarktischen Herbst (Februar — März) schien die im Sommer statt gefundene starke Lebenstätigkeit der Bakterien wieder einer schnellen Reduktion der Individuenzahl der in der Erde sich vorfindenden Mikroorganismen Platz zu lassen. Eine Frage, die beim Erhalten obigen Resultates betreffend den Bakteriengehalt der antarktischen Oberflächenerde sich jedem aufdrängt, der mit den klimatischen Verhältnissen in Antarktis bekannt ist, ist diese: avV kann eine so reicliliclic Bak- terienflora, wie die in der Erde auf Snoiu-Hill tatsächlich gefnndene, dort ihre Daseins Bedingungen findefi? Dass die Erdbakterien als Regel (wie die Bakterien im allgemeinen) sehr niedrige Temperaturen vertragen können ohne abzusterben (weit unter + o' C.) ist ja bekannt; es ist aber ebenfalls eine bekannte Tatsache, dass die- selben Bakterien für ihre Vermehrung, Vegetation und Wachstum viel höhere Tem- peraturen erfordern, unter allen Umständen Temperaturen, die die auf Snow-Hill (auch im Sommer) vorkommenden Lufttemperaturen weit übersteigen. Dass also in einer Gegend der Erde, wo des Jahres durchschnittliche Lufttemperatur — i rs° C. ist und im heissesten Monat des Jahres (im Januar) sogar nicht den O -Punkt erreicht ' Alle diese Zahlen sind aus Mach, »Traité pratique de bactériologie>. 1901. geholt. }'.(.l. IV: 7) l:;AKTEKI':iI.OGISCHE STUIMEX. 33 (sie war tatsächlich ca. — I C.J. cine relati\- reichliche liaktcrienflora nicht nur dauernd existiert, sondern sich auch zeitweise schnell vermehrt, muss Staunen er- wecken. Beim ersten Anblick scheint es, als .sollte man. mit Kenntnis von den' für ein Bakterienleben anscheinend ungünstigen Luftternperatur\'erhältnissen, sich genö- tigt sehen, den im antarktischen Boden vegetierenden Bakterien ein \*ermögen zu- zuschreiben, das man bisher bei den Erdbakterien mehr selten beobachtet liat. näm- lich das Vermögen, sich bei Temperaturgraden nahe an + o C. vermehren zu können.' lünige vom Verf. angestellte Versuche zeigten aber, dass dies nicht der Fall ist. Uie antarktischen F.rdbakterien besitzen nicht die Eigenschaft, sich bei Tempe- raturen unter ca. -r 10 C. merkbar zli \-erniehren. Sogar kann Ivcine deutliche \'er- mehrung stattfinden, wenn die Temperaturen nicht bis 4- 10 oder [2 C. ansteigen.. Da mir also jetzt keine andere Wahl übrig blieb als anzunehmen, dass. im ant- arktischen ])iiden. trotz der dort beobachteten niedrigen Eufttemperaturcn, Tempera- turen, die mindestens -1- 10 bis + 12 C. Ubersclireiten, wenigstens zeitweise vorkom- men müssten, stellte ich an den oberflächlichsten Erdschichten auf Snow-Hill einige Versuche mit Temperaturmessungen an, und dies bei verschiedenen Gelegenheiten, besonders während der warmen Jahreszeit. Zwar gehörte auch zu den täglichen, an mehreren bestinuntcn Zeiten ausgeführten Observationen solche, die das l{lrforschen der Temperatur des Bodens in einer Tiefe von 3 bis 10 dem das ganze Jahr durch bezweckten. Indessen zeigte sich, dass die in diesen Tiefen gefundenen Temperatu- ren immer zu niedrig waren, um das Dasein der Erdbakterienflora erklären zu kön- nen. ]{s blieb mir also nichts übrig als anzunehmen, dass die hohen Temperaturen, auf deren X'orhandensein im Boden das oben gesagte deutete, nur auf die aller oberfläch- ' Dass es Bakterien gibt, die uiclU nur veyetieren, sondern sich r.ucli vermehren kunnen bei Tempera- turen bei, oder gar unter + o' C, zeigt unter anderem der konstante Gehalt an Bakterien im Meerwasser der l'olargegenden (siehe weiter hiervon im Kapitel iiijer die Meerwasseruntersuchungen auf Snow-Hilll. In den letzten Jahren hat man gefunden, dass auch viele vorher bekannte (und nicht bekannte) aus Siisswas- ser, Erde, Gemüse und dergl. reinkultivierte Bakterienarten zur Gruppe dieser sog. fsyclirophileii Bakterien zu rechnen sind. d. h. Bakterien, die das Vermögen besitzen, nicht nur zu leben, sondern auch sich zu ver- mehren bei einer dem Gefrierpunkt des Wassers entsprechenden Temperatur. .\uch einige .\ctinomyca:-ten und, unter den pathogeneii Mikroorganismen, der I'estbacillus werden als psychrophile erwähnt (siehe darüber unter Anderen Schmidt-N uîLSEN : »Über einige psychrophile Mikroorganismen und ihr Vorkommen», im Cen- tr.ilblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. II. Aliteil. IX. Band. 1902. No. 5). Leider beschränkte ich bei meinen hier oben erwähnten Untersuchungen auf Snow-Hill die Untersuchungs- zeit (d. h. die Zeit, während der die Bakterienkulturen in der Nähe des Frierpunktes gehalten wurden) auf nur 2 bis 3 Wochen, und während dieser Zeit konnte ich bei den untersuchten Bakterienkulturen keine Spur von .\n«achsen wahrnehmen. Mit Bezug auf einige Untersuchungen, von denen ich erst später Kenntnis erhielt, ist es zwar nicht unmöglich, dass mehrere oder wenigere der Bakterienarten, die ich in der Erde von Snow-Hill fand, psychrophil sind. Die Zeit (2 bis 3 \Vochen\ während der ich die Kulturen bei ca. + 0° C. hielt, dürfte nämlich all zu kurz gewesen, um volle Gewissheit darüber zu geben, ob die=e Bak- terien psychrophil sein können oder nicht. Schw/discht Siidpciar-ExtiiUticn igoi — igoj. 5 34 ERIK EKEI.ÖF, (Schwell. Süiipolar-K\p. '-0 0 ■- •2 ^ ="D fC t^. = r , 0 D xr-. »o -o .0 -,, xr. 0 c 0 ./■. .n o ■- "^ n -b '-t. '■rf b r*1 b r^ '— fn V i-^ ic i- c^ O^ 1 1 " .H S _u _ _ _ _ _ _ -^ + — — ^ + -T + .B ^ — — — U-. o 0 i/i 3 >o lO o o \r. u-j ,o O o ^ -- '^ in ö Os CO (^ b 0 o o 0 0 0 in y^ O 0 M VO -* ^ "" —' *„ o i-^ CO iic '„ -^ b\ 6 Cv ir, » b t^ w iri ib U z} ^ r u o X. ■r. " r ' — ö 5 -;:;; " ^ — 5 5 f. '2. ■A ■^ f. ■/ " / ■y. — '""■ X Mill O -+ -^ -^ O - rt 2 Î? - O 00 « o o I +11 1+11 — 2. ^ c: r; CS O O O N LT. O I^ y y. y — ci -3- — ci C< Cl 6 ** :ä O O -H Cl ro -T iTï VO r^ M ■- C) C) Z o - 'j c^ u-, c-i N N N W X it -- + + + + + + X 2." ■ ^ • ^ - " " " ^ ■y. '^ Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 35 lichsten Erdschichten beschränkt seni mussten, à. h. in der Oberflächenerdc bis zu einer Tiefe von kaum 3 dem. Die Versuche, die ich anstellte, wurden in folgender Weise gemacht. Vm die Temperaturzahlen der Erdoberfläche selbst zu erhalten, wurde ein Thermometer auf den horizontalen Boden gelegt, so dass seine Oueck- silberkugel auf der lîrde ruhte. Die Ouecksilberkugel wurde danach von einer die Kugel kaum, aber doch vollständig hüllenden Schicht des feinsten, trockenen Sandes bedeckt. Dann, nachdem der Thermometer zirka 15 bis 20 Minuten in dieser Lage geblieben war, wurde die Temperatur abgelesen. Beim Nehmen der Temperatur aus verschiedenen Tiefen wurde der Thermometer bis zu der gewünschten Tiefe senkrecht in den Boden hereingesteckt, und die Temperatur wurde nach derselben Zeit wie bei den Messungen der (3berflächenerde abgelesen. Die Temperaturmessungen, die vom Verf. auf diese Weise ausgeführt wurden, sind zwar wenige, aber unter allen Umständen völlig genügend, um Klarheit in die Frage zu bringen, die ich zu erläutern wünschte. Die Resultate derselben werden in der nebenstehenden Tabelle dargelegt. Es ist mir nicht bekannt, ob derartige Messungen schon vorher in den Polar- gegenden vorgenommen sind.- Zwar dürfte es bei näherer Erwägung jedem Polar- forscher klar sein, dass die Insolation an sonnigen und warmen Tagen die oberfläch- lichsten eis- und schneefreien Erdschichten beträchtlich beeinflussen muss und dass diese ganz sicher bisweilen Temperaturen haben müssen, die die gleichzeitige Luft- temperatur bedeutend überschreiten. Dass aber in einem Land, das fast vollständig von ewigen l{ismassen bedeckt ist, wo der ^nackte Boden, sozusagen nur ein Tropfen im Meer ist (dies beim Vergleich zwischen den eisbedeckten und den eis- freien Landgebieten) und wo auch das Meer meistens mit einer Eisdecke von meh- reren Metern zugefroren ist, solche Temperaturen wie die oben erhaltenen entstehen können — dies dürfte sicher bisher eine unbek-annte Tatsache gewesen. Da aber jetzt nachgewiesen worden ist, dass Temperaturgrade um -f 30° C. im antarktischen Sommer gar nicht selten sind in den oberflächlichsten Schichten des eis- und schneefreien Bodens, so ist zu gleicher Zeit die Autklärung der oben auf- geworfenen Frage gegeben. Es ist vor x\llem lù'c- starke Insolation, die in der Ant- arktis das Dasein einer relativ i-eichlichen Bakterienflora nicht nur ermöglicht, sondern auch zur Wirklichkeit macht. r)ie hohen Temperaturen, die bisweilen in den oberflächlich.sten Erdschichten auf Snow-Hill beobachtet wurden, kamen aber nur während eines kurzen Teiles des ' Natürlich sind auf verschiiedenen Expeditionen Messungen der Stärke der Insolation mit Instru- menten gemacht worden, aber ob die Einwirkung der Insolation auf die Erdoberfläche selbst ein direkter Gegenstand des Studiums gewesen, ist mir, wie gesagt, nicht bekannt. Es geben ja die Insolationsmess- ungen mittels Thermometer mit geschwärzter Kugel keinen Aufschluss darüber, wie stark der Boden an einem und demsellien Orte von der Insolation Ijeeintlusst werden kann. 3f3 EUIK EKELOF, (Schued. .Siidiiülar-F,.\[). Jahres vor und waren dann nur auf die wenigen Stunden des Tages beschränkt, da die Sonne hoch am Himmel stand. In einer Tiefe von nur ein paar Dezimeter traf man ausserdem, aucli während der wärmsten Jahreszeit, die beständig liartc, fest ge- frorene l'.rde mit Temperaturgraden, die nie den Gefrierpunl u t/l O '^ 1» ;y 1) I I coo o c o I I I I S^ ERIK EKEI-ÖF. (Schued. Südpolar-Exi.. ganze genommene Menge Erde (also ' 40 ccm) wurde also in eine Petrische Schale entleert, die man dann auf gewöhnliche Weise in den Thermostaten einstellte (+ 16' à + 19 C). Wie aus der Tabelle ersichtlich, wurden in Allem 10 Erdproben aus verschie- denen Tiefen genommen. Von diesen waren i aus j^ cm Tiefe, 4 aus 50 cm Tiefe, I aus 30 cm Tiefe. 2 aus 20 cm Tiefe und 2 aus 10 cm Tiefe. Von allen diesen Proben aus verschiedenen Tiefen erwiesen sich später nur 2 bakterienhaltig, und diese stammten beide aus einer Tiefe von 10 cm. Alle übrigen waren ganz steril. Zwar sind diese Erdproben all zu wenige, um an und für sich allgemeingiltige Schlussfolgerungen zu erlauben, aber in Zusammenhang mit dem betrachtet, was vorher erwähnt worden ist bezüglich der Erdtemperaturen, der Tiefe der gefrorenen Erde etc., genügen sie doch, um ihren Resultaten ein allgemeingiltiges Gepräge zu geben. Ich halte es daher für unzweifelhaft, dass die Erdbakterienflora auf Snow- Hill sich in der Regel nicht weiter hinab erstreckt als bis zu einer Tiefe irgendwo zwischen 10 und 20 cm von der Oberfläche des Bodens, — hiermit sei doch nicht gesagt, dass man nicht an gewissen, besonders dafür geeigneten Stellen auch einige Centimeter tiefer Bakterien antreffen könnte. Die 2 Proben aus 10 cm Tiefe ergaben einen Bakteriengehalt von bzw. 100 und 800 Bakterien per Kubikcentimeter Erde, also in Durchschnittszahl ca. 450 Bakterien pro i ccm Erde. Schon in einer Tiefe von 10 cm war also die Anzahl der Bakterien auf weniger als ' 40 der Bakterien- anzahl der Erdoberfläche selbst reduziert. Zum Vergleich wurde bei derselben Ge- legenheit und an derselben Stelle auch eine Oberflächen-Erdprobe (die 2 bis 3 ober- flächlichsten Zentimeter) genommen, die einen Bakteriengehalt von 19,200 per i ccm Erde zeigte. Die Temperatur in der Erde war bei derselben Gelegenheit in ^o cm Tiefe — 16,3 C. Keine Oberflächen-Erdetemperaturen wurden bei dieser Gelegen- heit genommen, aber einige Tage später, d. 10. 9. 03, stattgefundene Messungen der Oberflächen-Erdetemperatur zeigten, dass die Temperatur an der Erdoberfläche im Laufe dieses Vormittags zwischen + 2.;' und -f 6,2" C. variierte.' Obgleich die Verhältnisse an verschiedenen Orten der Antarktis etwas wechseln durften, beruhend teils auf den verschiedenen Erdarten, teils auf dem Verhältnisse der Lokahtäten zum Sonnenlichte (ob sonnenbestrahlter Boden oder nicht, ob horizontaler oder abfallender Boden etc.). so dürften doch die oben erwähnten Resultate im grossen und ganzen als allgemeingültig betrachtet werden können. Denn es ist ja klar, dass an gewissen speziellen Stellen, wie in tiefen, nicht sonnenbeglänzten Kluften oder an steilen, nach Süden liegenden Abhängen (also mit wenig Sonnenbestrahlung) die gefrorene ' Wie ersichtlich, wurdi;n die erwiihnteu Erdproben zu einer Zeit des Jalares genommen, wenn die Erdb.tkterienflora sich nicht in einem Zustand von wesentlicherem Zuwachs oder von ^"ermehrung befand, sondern statt dessen in einer relativen Untätigkeit, vielleicht in langsamer .\buahme. Indessen halte ich dies kaum für einen Umstand, der die Resultate der Proben weniger .allgemeingültig oder weniger beleuchtend macht, als wenn dieselben Proben in der wärmsten lahreszeit genommen worden wären. K(l. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUIiIEN. 39 Erde auch in der wärmsten Jahreszeit etwas näher an der Oberfläche des Bodens liegen muss, als an anderen Stellen, wo die Sonne auf die oberflächlichen Erdschichten intensiver einwirld- bakterienflora. \Vie aus der Tabelle ersichtlich, wurde nämlich im Laufe der Monate F'ebruar und März nur eine sehr geringe Anzahl Erdproben genommen, und die Zahlen, die wir durch diese Proben erhielten, dürften daher nicht für ebenso zuver- lässig und allgemeingiltig gehalten werden, u ie die für die übrigen Monate dos Jah- res angegebenen Mittelzahlen. Möglich ist also, dass man beim Nehmen der Erdproben im Februar und März zufälligerweise besonders bakterienarme lîrde angetroffen hatte. Der hohe Bakteriengehalt bei verschiedenen der in den nächstfolgenden Monaten genommenen FIrdproben scheint darauf zu deuten. Wahrscheinlich dürfte also die Kurve, die den durchschnittlichen Bakteriengehalt pro Monat bezeichnet, während der Monate F'ebruar und März nicht ein ganz so rasches Absinken gezeigt haben, wenn eine grössere Anzahl Erdproben während dieser Monate genommen worden wären; denn man hätte dann wahrscheinlich höhere Mittelzahlen für diese Monate cFhalten. Was die Art des Vorkommens der F>dbakterien in der .Vntarktis am meisten characterisieren dürfte, ist teils die relativ kurze Zeit des Jahres, wo diese Florasich in Vegetations- und Vermehrungszustand befindet, und teils die .äusserst dünne Schicht des Bodens, auf die diese Flora begrenzt ist. In keiner dieser Flinsichten dürfte die Antarktis mit anderen Gegenden der l^rde vergleichbar sein (die nörd- lichen Polargegenden vielleicht au.sgenommen). Sch-îvidi:che Siulpolar-ExpediUon içoi — /ÇOS- 6 42 ERIK EKEI.ÖF. (Schwerl. Südpolur-Exp. Als i'ine Vergleichung ist hier zu erwähnen, dass von REIMERS im mittleren Europa angestellte Forschungen an die Hand geben, dass auf einem Ackerfeld in dieser Gegend die Bakterienflora erst in einer Tiefe unter 4' = Meter aulhörte. Fol- gende Zahlen geben den Gehalt an ]5akterien an. den REIMERS an der Oberfläche des Bodens und in verschiedenen l'iefen fand: an der Oberfläche — 2.564.S00; in 2 Meter Tiefe — 23,100; in 3' 2 Meter Tiefe — 6.170; in 4' .. Meter Tiefe — 1.580 und in 6 Meter Tiefe o Bakterien per i ccm l^rde. Zwar ist es ohne weiteres deutlich, dass in bewohnten Ländern die Tiefe, bis zu der die Bakterienflora sich erstreckt, sehr verschieden und von einer Menge Faktoren abhängig sein nuiss. wie Erdbeschaffenlieit. Feuchtigkeit, l'flanzenbedeckung der Oberfläche. Sonnen- bestrahlung, usw. Es fragt sich jetzt, ob die direkten oder indirekten Resultate, zu denen ich oben gekommen bin betrefts der Bakterienflora von Snow-Hill. auch im Grossen als all- gemeingiltig für die bakteriellen Verhältnisse auf allen schnee- und eisfreien antarktischen und arktischen Landmassen erachtet werden können; und ich glaube, ohne einen Irrtum zu befürchten, die Frage mit ja beantworten zu können. Der Boden, der auf Snow- Hill im allgemeinen zum Gegenstand bakteriologischer Untersuchungen gemach wurde, dürfte nämlich in erdbakterieller Hinsicht mit schlechteren, weniger günstigen Bedingungen ausgerüstet sein als die meisten anderen, schnee- und eisfreien Gegenden der Polargebiete; dies nicht nur betrefi"s der antarktischen, sondern auch betrefts der arktischen Regionen. In den nördlichen Polargegenden ist ja im allgemeinen an often gelegenen Plätzen des naclcten Landes eine ziemlich reichliche, makroskopisch beobachtbare Flora und sogar ansässige Landsäugethiere vorhanden. Auch sind die klimatischen P'aktoren für die Mikroorganismen dort ohne Zweifel bedeutend günstiger, als in der Antarktis. Ich erlaube mir hier auf das zurückzuweisen, was ich im Vorgehenden hervorgehoben habe, nämlich die weit grössere Isolierung der südlichen Polarländcr von anderen, mehr temperierten Ländern im \'ergleich mit den nördlichen Polarländern. Hier gibt es auch, wenigstens in grossen Teilen da- von, die Möglichkeit für einen Import aus wärmeren Gegenden von sowohl mikro- als makroorganischem Leben, ein Verhältnis, das, allein, die nördlichen Polargegenden unter vorliegender Frage in von den antarktischen Gegenden bedeutend abweichende und in dieser Hinsicht günstigere Umstände stellt. Aber auch unter den südlichen Polarländern dürfte Snow-Hill nicht unter den in diesen Gegenden bezüglich der Bedingungen einer Erdbakterienflora am besten ausgerüsteten Ländern sein. \Vie oben hervorgehoben, ist es nämlich in den südlichen Polarländern hauptsächlich und voj allem die Insolation, die die für die Erdbakterien nötigen Lebensbedingungen her- vorbringt, und man durfte daher behaupten können, dass auf 2 verschiedenen Plät- zen in Antarktis, unter im übrigen gleichartigen Xaturverhältnissen. die Bedingungen für die Erdbaktcrien sich um so srünstiger stellen niLissen. ie stärker und ie dauer- Bd. IV: 7) BAKTEklOLOGISCHE STL-DIF.X. 43 hafter die Insolation ihren Einfluss auf die oberflächlichen, schnee- und eisfreien Erdschichten ausübt. Da Snow-Hill aber, unter den antarktischen Festlandgebieten, eines der nördlichsten, und also einer der vom Südpol selbst am entferntesten Orten ist, so scheint es wahrscheinlich, dass die Insolation an slidlicher gelegenen Orten stärker sein muss. Je weiter nach Süden man kommt, während desto längerer Zeit des Tages steht ja die Sonne im Sommer über dem Horizont. In der Xähe des Südpols di\.rfte also die Sonnenbestrahlung bedeutend intensiver, dauerhafter und mit wenigeren Abbruchen auf die oberflächlichsten Erdschichten einwirken, d. h. wo diese von Kls und Schnee frei liegen, als an nördlicher gelegenen Orten wie z. B. Snow-Hill. Hier bewirkte ja die im Sommer jede Nacht vorkommenden Tempera- tursenkungen bis zu unter O' C, dass die für die Bakterienvegetation nötige Er- wärmung der Erde in hohem Grade intermittent wurde. Weiter nach Süden dürften die oberflächlichsten Erdschichten hingegen während mehrerer Tage und Nächte, \-iel- leicht Wochen hindurch, bis auf die auf Snow-Hill manchmal beobachteten Tempe raturen erwärmt werden (ca. -t- 30' C), was natürlich die in der Erde vegetierenden Mikroorganismen in hohem Grade günstig beeinflussen muss. Überall in der Ant- arktis, wo die ICrde cntblosst an den Tag tritt (zwar nicht in der Form \on festem Felsgestein, sondern von Zerfallprodukten bedeckt), dürfte darum eine Bakterienflora zu erwarten sein, die der auf Snow-Hill gefundenen ähnlich ist. Es wird sich viel- leicht zeigen, dass sie an vielen Stellen sogar bedeutend reicher ist als diese. II. Einige Eigentümlichkeiten der antarktischen Erdbakterienflora. Um Kenntnis über den Einfluss zu erhalten, der auf die Hakterienflora von Snow- Hill durch die. besonders im antarktischen Herbst und Frühling von Zeit zu Zeit vor- kommenden, abwechselnden Abkühlungen und l-Lrwärmungen der Oberflächenerde, ausgeübt wurde, in Verbindung mit den gleichzeitigen Schwankungen des Klimas, wurden einige Versuche vorgenommen. Einer dieser V'ersuche wurde in folgender Weise ausgeführt. Eine Ouantität Erde, deren Bakteriengehalt bekannt wai-. wurde in zwei, ungefähr gleiche Teile ge- teilt, die jeder in einem Proberohr verwahrt wurden. Diese beiden Proberöhre «urden während einer Zeit von 1 1 Tagen an einer Stelle aufbewahrt, wo eine kon.staate Temperatur von ungefähr — jo C. herrschte, und wo die Proben, wie beim vorigen Versuch, vor Wind, Sonne und Niederschlag geschützt waren. \\de Bakterienkulturen (z. 15. Gelatine-Plattenkulturen) einen nur i — bis 3 - - tägigen Aufenthalt im Ther- mostaten erfordern, damit die Mehrzahl der Bakterienkolonien makroskopisch völlig unterscheidbar werden, bedarf es bei ähnlichen Versuchen in der .\ntarktis einer Zeit \'on wenigstens 6 bis 8 Tagen, ja manchmal mehr, damit die P'rdbakterien- kolonien dieselbe Entwickelung erreichen. Zu bemerken ist dabei, dass, obgleich diese langsame Zuwachszeit '^ allen von mir gefundenen, antarktischen Erdbakterien ' Einige mit antlerer Erde L^cmacliten W'rruclic zciL;lcii ducli eine \ iel L;eringere Kinwirkung der kon- stanlen Kälte. Die Eide, mit der obengen.innter Versucli nu^gefiilirt wurde, war ziemlicli trocken, und vielleiclil war dies die Ursache dazu, dass in diesem 1-Vdle die Kiille eine zeigen. Also hatten ICrd- bakterien, von denen Kulturen während der kalten Jahreszeit hergestellt wurden, eine bedeutend längere Zuwacliszeit nötig, als wie dies im Sommer der Fall war (Dezem- ber—Februar). Der Unterschied in der Zuwachszeit bei ein uni.1 derselben Bakterien- art konnte dabei oft 5 bis 7 Tage sein. Dies Verhältnis hat wolil ausschliesslich seinen (îrund in der durch die W'interkälte und durch andere, den antarktischen Winter begleitende, ungunstige Momente bedingten, x'crringerten Vitalität der in der Frde sich vorfindenden Mikroorganismen. Aber ein deutlicher Unterschied in der Zuwachszeit — und dies bei ein und derselben gleichzeitig aus dem ICrdboden genommenen l-îakterienart — konnte auch in X'erbindung mit den verschiedenen Verhältnissen des Bodens, aus dem die I'roben entnommen waren, beobachtet werden. Dies beobachtete ich sehr deutlich beim Untersuchen der Erde einer »Nunatak>, die einige Kilometer südlich von der Station auf Snow-Hill aus der grossen Gletscherkappe dieser Insel hervorragte. Hier zeigte sich die Zuwachszeit bei den Bakterien, die der nach Süden liegenden Seite der ■Nunatak. entstammten, bedeutend länger (2 bis 4 Tage) als die der vom nördlichen Abhänge stammenden Bakterien. Der Grund hierzu ist leicht begreiflich. Der ge- gen Süden liegende Abhang war weniger sonnenbeglanzt imd den Wirkungen der kalten und heftigen Südstiu'me mehr ausgesetzt; der nördliche Abhang hingegen hatte mehr Sonnenlicht und lag sozusagen in Lee \on den heftigsten und kältes- ten Winden, nähmlich den vom Süden her kommenden. Zu bemerken ist. dass dieser Unterschied in der Zuwachszeit, in Verbindung mit der Konfiguration des Erdbodens, nur während des kälteren Teiles des Jahres beobachtet wurde. Die Zuwachszeit derselben Bakterienart schien ^sonst iü:)erall ungefähr dieselbe zu sein. Da von dem relativ langsamen Zuwachs der antarktischen Krdbakterien hier die Rede ist, durfte angemessen sein, einen Versuch anzuführen, den ich machte, um wo möglich zu erforschen, wie lange Zeit es bedürfen wurde, um durch angemessene Temperatur und durch Überführen in ein gutes, künstliches Nährsubstrat, die Bakterien einer kurz vorher im Winter genommenen Erdprobe zur Vermehrung zu bringen. Für diesen Zweck wurde eine bestimmte Quantität soeben genom- mener Erde mit steriler Bouillon gemischt und das (ianze durch kräftiges Umschüt- teln zu einer so vollständige Homogenität wie möglich gebracht. Mit einer Pipette wurde dann unmittelbar eine Probe aufgesogen, die dazu verwendet wurde, den Bakteriengehalt dieser ersten Bouillon-Bakterienmischung zu bestimmen. Der übrig- bleibende Teil der Bouillon-Iûdemischung wurde in den Thermostaten eingestellt (4- 17.5' C). Nach jeder darauf folgenden halben Stunde wurde das Röhrchen aus- ^6 liRlK EKKI.öF. (Schwed. Südpolar-Exp. Tenommoii und uingeschüttelt. worauf mit einer Pipette eine Probe ausgenommen und in der Gelatine gesät wurde, um den Bakteriengehalt zu erfahren. Leider wurde die nach der ersten halbstündigen Kruärniung genommene Probe von Schimmel infiziert und dadurch zerstört. Das Resultat des Versuches geht aus folgenden Zalilen hervor: Im Anfang entsprach i ccm lüxle ca 52.000 Bakterien. Nach einer Stunde Erwärmung bis auf + 17.5' C. in Bouillon ent- sprach I ccm Erde 58,800 » Nach I' j Stimde dito dito entsprach i ccm Erde 73,600 s j 2 ■■> » » 5 1' » ....... 90.400 » Hieraus ergibt sich, dass während der ersten Stunde keine wesentliche \^ermehrung statt fand, aber dagegen dass der Bakteriengehalt während der zweiten Stunde sich zu etwas weniger als dem doppelten Anfangsgehalt vermehrte. Auf Grund dieser Zahlen lässt sich vermuten, dass während der ersten halben Stunde gar keine Vermeh- rung statt fand, sondern dass diese erst während der zweiten halben .Stunde begann. Die grösste Vermehrung fand während der dritten Halbstunde, vom Beginn des \'ersuches berechnet, statt, und belief sich dann auf ca. 21 % des Anfangsgehaltes. Während der ersten ganzen Stunde stieg die Vermehrung bis zu ca. 12 °« des An- fangsgehaltes; während der zweiten Halbstunde bis zu ca. 35 °i derselben Zahl. Der Versuch zeigt also, dass in Erde, die lange Zeit niederen Temperaturen aus- gesetzt gewesen ( — 10 bis — 30° C.) eine Erwärmung auf + ij.i C. während nur einiger Stunden eine Baktenenvermehrung hervorrufen konnte. Eine solche kurze, durch die Insolation bewirkte Erwärmung der oberflächlichsten Erdschicht ist auch während der kalten Jahreszeit in Antarktis gar nicht selten, und dies lässt vermuten, dass der I>akteriengehalt des Bodens auch während der kalten Jahreszeit durch der- artige kurzdauernde, mit den klimatischen Schwankungen in Verbindung stehende Temperatursteigerungen beeinflusst wird. Zwar muss beachtet werden, dass in oben- stehenden Proben Bouillon das Nährsubstrat war. und dass dies mit der natürlichen Erde als Nährmedium nicht verglichen werden darf; aber andernteils wurde beim Versuch eine Temperatur von nur -|- 17.3' C. verwendet, während in der Natur, auch während eines Teiles der kalten Jahreszeit, Erwärmungen der oberflächlichsten Erd- schicht bis auf 4- 20 à 25' C. nicht selten sein dürften. Schon vorher habe ich angedeutet, dass die antarktischen Erdbakterien, um wachsen und sich vermehren zu können, ziemlich hohe Erdtemperaturen verlangen, und dass ich bei Temperaturen unter + 10 bis 12 C. überhaupt keinen deutlichen Zuwachs der Kulturen habe beobachten können. Die höchste Thermostatentempe- ratur, die ich verwendete, war ca. + 20 bis 21 C. und es erwies sich als eine all- gemeingiltige Regel, dass die verschiedenen Baktcrienkulturen samt und sonders um so Bd. IV: -) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 47 schneller wuchsen, je näher die Kulturtemperatur diesen Temperaturgraden kam. Es konnte keine Rede davon sein, die Optimitemperatur jedes einzelnen Bakteriums zu erforschen. Dies hätte zu viel Zeit erfordert und hätte dadurch zu viele andere, wichtigere Arbeiten beeinträchtigt. Indessen machte ich einen Versuch, die für alle in einer Erdprobe sich befindenden Bakterien gemeinsame Optimitemperatur zu er- forschen. Irgend ein völlig exaktes Resultat gab dieser Versuch nicht, aber so viel war ersichtlich, dass die Bakterienvermehrung bei einer Kulturtemperatur von + -4 bis 25 C. schneller vor sich ging als bei ca. 4- 19' C. Ob eine Temperatur von beispielsweise + 30' C. noch günstiger eingewirkt hätte, ist eine Erage, die ich nicht hier zu beantworten im .Stande bin. .Vus dem Gesagten scheint es wahrscheinlich, dass die antarktischen Erdbakterien, mit Bezug auf die für die Vegetation und die Vermehrung nötigen Optimitemperaturen und die Wärmebedürfnis, mit den in wär- meren Klimas befindlichen l-"rdbakterien übereinstimmen oder wenigstens sich ihnen nahe anschliessen. Eine Eigenschaft — obwohl eine mehr negative solche — bei den vom \'erf. untersuchten, antarktischen Erdbakterien war ihr Unvermögen, in sauerstofffreien Nährsubstraten zu wachsen. East alle diese Erdbakterien waren obligate Anaero- ben. Zwar gab es unter den gefundenen, ca. 30 verschiedenen Bakterienarten einige Ausnahmen, aber auch diese Fälle von fakultativer Anaërobiose sind zweifelhaft. Es ist nämlich möglich, dass in diesen Fällen keine vollständige Freiheit von Sauerstoff im Nährmittel erlangt worden war. Keine Untersuchungen wurden vorgenommen um zu erforschen, ob auf Snow-Hill obligate Anaeroben vorhanden sind. Ich war näm- lich der Ansicht, dass schon die Beschaffenheit des Erdbodens auf der genannten Insel — sein Alangel an jeder Art organischer Beimischung, und die Dünnheit der im Sommer aufgetauten i'Irdschicht. von der es erdenklich wäre, dass sie einige Anaeroben beherbergte — a priori jede möglichkeit für die E.xistenz solcher Bak- terien dort ausschlösse, wie auch in dem eis- und schneefreien antarktischen Boden im allgcineinen. Die einzigen Stellen in der Antarktis, wo es eine Möglichkeit für die Existenz solcher Bakterien gäbe, wären, meiner Ansicht nach, die, wo die Pinguinen und andere Vogelarten, ■/.. B. Kormoranen (Phalacrocorax), hecken, wie auch einige Örtlichkeiten mit besonders reichlichem Pflanzenleben (speziell Moos- höckerchen). Hier ist der Boden zuweilen von einer sehr ungleichmässig verteilten, hier und da höchstens ein Paar Dezimeter tiefen Schicht von Guano oder von Humuserde bedeckt.' Leider hatte ich nie die Gelegenheit, an solchen Stellen bak- teriologische Erduntersuchungen zu machen. Indessen dürfte bemerkt werden, dass ° Auf der Insel Snow-Hill aber gab es keine solche Xistplätze für Pinguine oder Kormoranen. Die einzige auf Snow-Hill nistende Vogelart war eine Art von Meerschwalbe (Sterna hirundinacea). Diese bildet aber keine Kolonien, und sämtliche auf der Insel heckende Exemplare dieser Vogelart dürften kaum 20 überstiesen haben. 48 !-:r1K EKELÖF, (Schwell. Sudpoîar-Exp. Dr Ga/.KK'I', der Arzt der deutschen antarktischen lÄpedition. in Guano vom Gauss- Berg (der kleinen Insel, in deren \ähe die deutsche Expedition überwinterte) eine obligat anaerobe, dem Tetanus-bacillus ähnliche, Bakterienart fand." Diese Art wurde auch zwischen den Wurzeln einer kleinen, auch auf Gauss-Berg wachsenden, Moosart angetroffen. Die Frage, ob obligate Anaeroben in der Regel in Guano und zwischen den Wurzeln von Moosen u. dergl. in der Antarktis sich vorfinden, dürfte also von künftigen Expeditionen einer näheren Beachtung gewLü-digt weiden, als wie dies bei der schwedischen Südpolarexpedition der I'all \\'ar. Ein Verhältnis, das in Bezug auf die antarktische Bakterienflora besonders des Beachtens wert ist, ist der grosse Mangel an Gelatine verflüssigenden Arten. Keine der von mir auf .Snow-Hill gefundenen l'"rdbakterienarten (sie waren wie gesagt ca. 30 .St.) besassen das Vermögen schnell und vollständig (d. h. zu dünnflie.ssender Flüs- sigkeit) die Gelatineplatten, in denen sie wuchsen, zu verschmelzen. Erst nach einer, eine Zeit lang dauernden Kultivierung im Thermostaten zeigte sich rings um die Kolonien einer kleinen Anzahl Bakterienarten eine schwache Neigung zur Verflüssigung in der I'"orm einer seichten, zirkelformigen Vertiefung, resp. Wall, in der Gelatine. Bei einigen Arten trat zwar nach längerer Zeit Verflüssigung etwas kräftiger ein. bei keiner aber war die Eigenschaft vorhanden, während der Verflüssigung der Gelatine auf der Oberfläche der Flüssigkeit in Hautform auswachsen zu können oder dieselbe diffus zu trüben. Die ganze sog. Proteusgruppe, diese in wärmeren Gegenden so gewöhnlichen Fäulnisbakterien, fehlte also gänzlich auf Snow-Hill. Auch waren keine anderen der gewöhnlichen sog. Fäulnisbakterien (Bact. Zopfii, Bact. putidum u. a. m.) zu finden, ein Sachverhalt, den wir bei \'erwahrung der Nahrungsmittel auch praktisch erfuhren. .Seehund- und Vogelfleisch Hessen wir. an einem Drahtseil befestigt, das ganze Jalir durcli im Freien hängen, auch im .Sommer. Trotz der durch die Insolation bewirkten, starlcen Erwärmung im Sommer war keine Spur von Fäulnis an diesen Esswaren zu entdecken. Ob die Fäulnisbakterien auch im Boden auf den Heckenstellen der Vögel mangeln, ist eine Frage, die es künftigen Expedi- tion zu erforschen vorbehalten wird. Eine F"rage, deren Lösung sicherlich \'on grossem Interesse sein dürfte, ist. ob in der antarktischen Bakterienflora irgend welche pathogène Mikroorganismen vor- kommen. Aus ganz natürlichen Gnlnden konnte ich keine direkten Untersuchungen ausführen, um darüber Kenntnis zu gewinnen. Einige Beobachtungen werde ich doch anfuhren, die in dieser Frage einen gewissen Leitfaden zu geben scheinen. So kam während des ca. 2-jahrigen Aufenthaltes in Antarktis kein einziger Fall \on sog. Erkältungskrankheiten vor (Schnupfen. Angina, Laryngitis, Bronchitis. Lungen- entzündung oder acuter Gelenkrheumatism.us). Dies ist aus dem Grunde besonders ' Siehe ■ Veröffentliclumgen de? In*titmes für Meereskumie> eic. Heft 5, 1903. I';ii,. 157. Bakteriolo- gischer Berichl von !ir. II. G.\ZF.RT. liil. IV: 7) EAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 49 bemerkenswert, dass wohl alle Teilnehmer der Expedition gar häufig in Umstände versetzt waren, die in unserer Heimat in vielen Fällen unzweifelhaft eine gründliche lu'kältung zur Folge gehabt hätten, l'.s scheint mir daher höchst wahrscheinlich, dass diejenigen Mikroorganismen, die obenerwähnte F^rkältungskrankheiten erzeugen. in den antarktischen Gegenden sich nicht vorfinden. Diese meine Auffassung wird von noch einem Faktum bekräftigt, nämlich von den sanitären Verhältnissen auf der Heimreise der Expedition. Sobald die Expedition auf der Rückreise temperierte oder warme Gegenden (Argentina) erreichte, wurden die meisten, ja. fast alle Teil- nehmer von verschiedenen der oben erwähnten Erkältungskranll.eä Microbes dans les regions arctiques» jmr I>r. E. Levin. Sclnuedisciie Siidpol^ dargelegt (Tab. \^I). Aus dieser Tabelle geht hervor, dass von 27 Oberflächen- Wasserproben 6 steril waren. lune dieser sterilen Proben bestand aus 2 ccm Meerwasser; die übrigen be- standen aus kleineren Quantitäten von Meerwasser. Diirclisclinittlicli enthielt i ccm Mecr^casscr 4,4 Bakterien, und die Jfaxiiua/niirjnhl gefjuidener Bakterien icar 21 per I ccm Wasser. Zum Vergleich hiermit sei erwähnt, dass Dr. G.\ZEKT auf dem t'ber- winterungsplatzc der deutschen, antarktischen ]'',xpedition, auf ungefähr derselben Breite wie Snow-Hill. aber auf 89' 48' Ost. Long, von Greenwich, zwischen o und 10 Bakterien per i ccm Meerwasser fand, dies sowohl an der Oberfläche als unten, bis zu einer Tiefe von 800 Meter. Im Grossen und Ganzen .scheinen also die Ergeb- nisse, die ich erhielt, mit den von Dr. Gazert erhaltenen übereinzustimmen. Nur in 3 Fällen von 27 überstieg der von mir gefundene Bakteriengehalt den vom Dr. G.\ZERT beobachteten. Dieselben Gefahren, die bei den ICrduntersuchungen sich vorfanden in der Form von Schimmel und anderer zufälliger Infektion, drohten ja auch bei den Meerwas- Bd 1\": 7)- liAKTERIOLUGISCHE STUDIEN. 3J 0) to 1 , i> \ l^.zi s o s ci 1 ~ '..^ - - w ^ J^ 0 •~ -y: 1) It ïJ ■ - bi)-^ — ~ : 0 -T5 :^ ~ X u o c: rt 4* yi i/ :« rt A Q :n yi i 1 =: ? -i^ « — ^J.: -2^'^. ^ Ä X Cj o Oj u -' " - ~ rt Zf. ij rt 'J ' J Y. cc ^c ■o -1- -t O O 0 t~^ C/D On O 54 ERIK EKELÖF, (Schwed. Siidpolar-Exp. serprobcu und machten, dass viel .\rbeit umsonst wurde, dadurch dass Kulturen zerstört wurden. Aber infolge des charakteristischen Wuchses der Meerwasserbak- terien, besonders auf der Gelatine, war es leicht die Irrtümer zu vermeiden, die eine solche zufällige Infektion unter anderen Verhältnissen zur Folge haben konnte. Diese Meerwasseruntersuchungen sind, obgleich wenige, von einem sehr grossen theoretischen Interesse, besonders aus dem Grund, weil sie zeigen, dass in einem Meere, wo die Temperatur das ganze Jahr durch sich in der Nähe von — i bis — 2° C. hält, Bakterien nicht nur wachsen, sondern sich auch vermehren können. Bei einigen Gelegenheiten wurden Wasserproben genommen, die deutliche Licht- phänomene, sog. Phosphorescenz, zeigten. Dies Lichtphänomen trat besonders hervor. wenn das Wasser in heftige Bewegung gebracht wurde. Obgleich Reinkulturen von den aus diesem Wasser erhaltenen Bakterien auf fur das Hervorrufen von Phos- phorescenz besonders geeigneten Nährsubstraten angelegt wurden, konnte ich doch bei keinem der verschiedenen, von mir gefundenen ]\Ieerwasserbakterien (sie waren 5 Stuck) irgend ein Lichtphänomen wahrnehmen. Die Phosphorescenz bei dem untersuchten Meerwasser wurde an dunklen Abenden und Nächten in Spalten des Eises bei den Ufern von Snow-Hill gesehen. Das Phänomen erschien nicht als irgend eine dauernde, diffuse Lichtentwickelung, sondern als kurzes, scharfes, wie plötzhch aufflammendes und wieder verschwindendes Funkeln und Blitzen. Zuweilen kam es im Wasser vor, ohne dass man dazu irgend eine äussere Ursache sehen konnte. Durch Schlagen oder Umrühren des Wassers mit einem Stocke konnte man leicht Lichtflittern darin hervorrufen. \\'ahrscheinlich wurde das Licht nicht durch Mikro- organismen, sondern durch irgend ein unbedeutendes, schwer zu beobachtendes Krebstier hervorgebracht. Nähere Beschreibung über einige der Meerwasserbakterien, die ich beobachtete, wird im nachfolgenden Teile dieser Abhandlung geliefert. Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. Artbeschreibungen. Die Zusammensetzung der Gelatine, die ich im allgemeinen bei den hift- und erdbakteriologischen Untersuchungen verwendete, ist schon mitgeteilt worden. Der Gelatinegehalt variierte zwischen 10 und 15 -,. Ausser bei den anaijroben Kulturen wurde auch Traubenzucker-Gelatine ein paar Mal verwendet, um zu erforschen, ob einige gärpilzähnliche Organismen das \'ormö- gen. in der Gelatine Gasbildung hervorzurufen, hatten oder nicht. Zu diesem Zweck wurde der Gelatine i '-„ Traubenzucker zugesetzt. Um zu prüfen, ob die reinkultivierten Bakterien fakultativ anaerob waren oder nicht, bediente ich mich im allgemeinen der BucHNER'schen Methode. Eine Gela- tine-Stichkultur wurde in einem kleinen Proberohr angelegt, das unmittelbar nach dem Estarren der Gelatine in ein grösseres, mit Gummipfropfen versehenes Probe- rohr hineingelegt wurde. In dieses wurde dann eine nach dem Kubikinhalt des Rohres berechnete Menge Kalilauge nebst Pyrogallussäure eingeführt. Nachdem der Gummipropfen paraffiniert worden war, wurde das Rohr, unmittelbar in den Ther- mostaten eingesetzt. Dem von mir gebrauchten Agar wurde im allgemeinen ca. 4 ',. Glycerin zuge- setzt, damit die Oberfläche des Agars nicht so schnell trocknen sollte. Das zu ver- wendende Agar enthielt i bis 2 K Agar. Bei den Meerwasseruntersuchungen wurden die Xährsubstrate, statt mit ge- wöhnlichem süssen Wasser, stets mit derselben Menge Meerwasser hergestellt. Bei diesen Untersuchungen wurde, wie oben genannt, auch dann und wann Albumos- Agar. nach der von HESSE und Nieder gelieferten I'ormel, gebraucht. Dies Sub- strat eignete sich sehr gut zur Untersuchung des Bakteriengehaltes des Meerwassers. Die Bouillon wurde von gewöhnlichem süssen, resp. Meerwasser, 2 ",. Fleisch- extrakt (Cibils) und i \ Pepton (\\'ittes) angefertigt; die Flüssigkeit wurde dann mittels Soda neutralisiert. An den Bouillonkulturen der Erdbakterien wurde in fast jedem Fall die sog. Nitroso-Indol-, resp. Indolreaktion gemacht (mit Schwefelsäure und Kaliumnitritj. Diese Versuche gaben aber stets ein negatives Resultat. 56 EKIK EKEI.ÖF. (Schueii. Sudpohr-Kxp. In Bezug auf die Färbungsmethoden ist zu erwähnen, dass an allen Bakterien- arten Färbung mit I.üFFLEr's ^Methylenblau statt fand, sowie auch mit ZiEHl.'s Fuchsin. Ausserdem wurden Färbungsversuche nach Gram's Methode vorge- nommen. Sporenfärbung nach ]\IöLL1:k's Methode (Chromsäure— Ziehl's Fuchsin — Schwe- felsäure— Methylenblau) wurde in den meisten Fällen ausgeführt, aber gab nur selten positives Resultat. Versuche mit Ciliefärbung( Geisseifärbung) wurden vorgenommen, aber aus \'erschie- denen Ursachen gelangen sie mir nicht. Infolgedessen bin ich nicht imstande, betrefts der Mehrzahl von reinkultivierten Kokkenarten, anzugeben, ob bei denselben Eigenbe- wegung vorhanden war oder nicht. Bei Beobachtung von Kulturen im hängenden Tropfen konnte man nämlich oft nicht feststellen, ob die bei den Mikroorganismen beobachtete Beweglichkeit tatsächlich eine Figenbewegung war oder nur sog. ;\Iole- kularbewegung. Bezüglich der Stäbchenbakterien lag natürlich diese Schwierigkeit nicht in demselben Grade vor. 34 verschiedene, reinkultivierte .\rten der auf .Snow-Hill gefundenen Mikroorga- nismen werden im Folgenden mitgeteilt. Von diesen stammten 29 St. von der Erde und 5 St. vom Meerwasser. Die 29 aus der Erde erhaltenen Arten bestehen aus 17 Kokken-, resp. Sarcina- Arten. 1 1 Stäbchen-, resp. Spirillen- oder fadenförmigen ,\rten. und i Mikroorga nismu von einer mir unbekannten Gruppe. Einige Zeichnungen sind auch am Ende mitgeteilt. Diese sind vollbracht wor- den mit Hülfe von Skizzen mit Bleistift, die vom Verf. im Eaufe der Arbeiten auf Snow-Hill direkt nach den Gegenständen gezeichnet worden sind. Sie sind also s nicht nach irgend einem bestimmten Massstabe gemacht, aber was betrift't die Grös- senverhältnisse in der Wirklichkeit, sind die Beschreibungen der verschiedenen Kulturen zu empfehlen, wo in den meisten Fällen Angaben der Grösse vor- handen sind. Vielleicht werden einige Leser nach Studieren dieser Abhandlung mir den Vor- wurf machen, dass die verschiedenen Reinlculturen auf verschiedenen Substraten, wie auch die Färbung u. a., all zu unvollständig ausgeführt worden sind. Zur Antwort kann ich nur auf die für solche Arbeiten schwierigen imd ungün<;tigen Umstände hinweisen, unter denen diese Arbeiten tatsächlich \-ollbracht werden mussten. Manches, was in einem gewöhnlichen Laboratorium dem Forscher leicht und ge- schwind auszuführen scheinen würde, kann während einer Überwinterung, wie die der schwedischen Expedition auf Snow-Hill, nicht ohne grosse Schwierigkeiten zli stände gebracht werden. Möge daher der Leser, beim Urteilen dieser .Abhandlung, die eigentümlichen Verhältnisse berücksichtigen, worunter sie zu stände gekommen ist, und dabei nicht BJ. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 57 unterlassen, bevor er irgend ein Urteil ausspricht, Kenntnis von dem zu nehmen, was Bakteriologen bei anderen Expeditionen unter ähnlichen Verhältnissen geleistet haben. No. 1. Diplokokken von Kaft'eebohnenähnlicher Form, die 2 und i zusammenhängen, wodurch jedes Diplokokkenpaar das Aussehen einer kleinen Kugel bekommt. Färben sich gut nach der GRAM'schen Methode, wie auch mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoffen. Grösse: Die kugelförmigen Diplokokkenpaare sind zwischen 0.5 bis 0.75 u im Diameter. Im hängenden Tropfen ist die Grenze zwischen die paarweise zusam- menhängenden Kokken nicht zu unterscheiden, und jedes solche Paar hat das Aus- sehen eines homogen kugelförmigen Coccus. Keine deutliche Eigenbewegung. Gclalinc-Plattenkultur (lO Tage alt): Die Oberflächenkolonien sind von fast zirkelrunder Form, ca. i mm im Diameter, undurchsichtig, von rein gelber Farbe. Die Kolonien sind an den Rändern tief zackig, fast lappig; die Anzahl der Läppchen zirka 10. Die die Läppchen trennenden Einschnitte strecken sich in der Richtung des Radius zum Centrum bis ungefähr ' ; der Länge des Radius der Kolonie. Keine Verflüssigung der Gelatine. Von der unteren Seite gesehen scheint die Mittelpartie der Kolonie glatt und homogen; die I^äppchen dagegen scheinen aus kleineren, saf- tigen, fast blumenkohlähnlichen Wucherungen zu bestehen. Die gelbe Farbe, die an der Mitte der Kolonien am stärksten ausgesprochen ist, geht, nach der Peripherie zu, in einen matteren, fast weissen Farbenton über, wahrscheinlich darauf beruhend, dass die Kolonien nach den Rändern zu bedeutend dünner sind. Von der oberen Seite gesehen scheinen auch die Centra der Kolonien von blumenkohlartigen Wucherungen bedeckt, die aber hier nicht so deutlich ausgebildet sind wie gegen die Peripherie. Die grossen Randlappen sind ihrerseits an der Kante mit kleineren Einschnitten be- setzt, die in radiärer oder fast radiärer Richtung gehen. Die oben erwähnte Lobie- rung der Kolonien ist bei allen Kolonien dieser Art vorhanden, aber bei den ver- schiedenen Kolonien sehr verschieden stark ausgesprochen. Gelatinc-Stichkidtur (27 Tage alt): Wachstum sowohl an der Oberfläche wie im Stichkanal; jedoch ist das \Vachstum im letzteren sehr wenig entwickelt. Die aufliegende Kolonie ist zirka 3 mm im Diameter und hat die Form einer abgerunde- ten, rings um die noch sichtbare Mündung des Stichkanales liegenden, wulstigen, wallförmigeni Platte. Diese ist wohl abgegrenzt, hat glatte Ränder, glänzende Schwedische Südpolar- Expedition içoi — iços- 8 58 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. Oberfläche und ist von gelblicher Farbe. Im Stichkanal Wachstum zu oberst ziem- lich kräftig, aber nach unten mit schnell und gleichmässig abnehmender Intensität. Die Ränder des Stichkanales sind mit kleinen, körnigen Auswüchsen besetzt. Oben, nächst an der Oberfläche der Gelatine, sind diese Auswüchse gröber und klumpen- förmig, von rundlicher Form. Das Innere des Stichkanales (der nicht erweitert ist) hat eine schwach gelbliche Farbe und ist längsgestreift. Auch die genannten, klum- penähnlichen Auswüchse sind gelblich. Oben, auf der Oberfläche der Gelatine, ist die Kolonie im Stichkanal zirka i mm breit, nach unten schnell abnehmend und in einer haarfeinen Spitze endend. Keine Verflüssigung der Gelatine. Nach 42 Tagen ist eine 3 bis 4 mm tiefe Schmelzvertiefung entstanden unter und ringsum, näciist an der aufliegenden Kolonie. Diese Schmelzvertiefung ist ca. 5 bis 6 mm im Durch- messer, aber hat keine Flüssigkeit (verdunstet:). Schräge Glycerin- Agar strickkidtitr (7 Tage alt): Die Kolonie hat das Aussehen eines zusammenhängenden, ziemHch schmalen und gleichmässig breiten, unten doch etwas angeschwollenen Bandes mit glänzender Oberfläche. Die untere und dickere Hälfte de;' Kolonie ist gelblich und hat ein gelatinöses Aussehen; der obere, schmä- lere und dünnere Teil der Kolonie ist von unbestimmt gelblichgrauer Farbe. Die Kolonie ist am erhabensten an der Mitte, wo der Platindraht gezogen war, und zeigt im Ouerdurchmesser glatte Rundung. Die Ränder sind feinzackig. Nach 15 Tagen ist die Kolonie bedeutend breiter und üppiger geworden; sie ist jetzt im ganzen rein gelb. Die Ränder sind glatt, nur hier und da mit kleineren, unregel- mässigen Ausbuchtungen. Die Oberfläche der Kolonie ist glatt und glänzend. Kein Hereinwachsen in das Agar vorhanden. Bouillonkiiltur (11 Tage alt): Ein gelbes, ziemlich reichliches Sediment hat sich am Boden des Proberohres abgesetzt und bildet hier eine wohl abgegrenzte An- sammlung oder Platte. Unter der freien Oberfläche der Bouillon erscheinen einige kleinere Scheibchen. Übrigens ist die Bouillon vollständig klar, ohne irgend eine Veränderung der normalen Farbe. Das Sediment am Boden wird beim Umschütteln eicht aufgerührt und trübt dift'us die Flüssigkeit. Nach 26 Tagen hat die Kultur dasselbe Aussehen. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stichkiiltur; 9 Tage alt): Kein Wachstum. Noch zwei Kulturen, die eine 14 Tage, die andere 42 Tage alt. in den Thermostaten ein- gestellt, gaben noch immer negatives Resultat. Vorkommen: No. i kommt in der Erde auf Snow-Hill vor und ist dort eins der allgemeinsten Erdbakterien. Es wurde oft in Erdproben erhalten, die im antark- tischen Frühling und Sommer genommen waren, aber erschien auch dann und wann während des übrigen Teiles des Jahres. Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 59 No. 2. Kokken, die oft in Tetradenform zu 4 beisanimenliegen. Die einzelnen Kokl.;en sind von verschiedener Grösse und unregelmässiger Form. Gewöhnlich hegen der grösste und der kleinste Coccus einander gegenüber und sind durch zwei mittel grosse Kokken von einander getrennt (siehe Fig. i). Die 4 verschiedenen Kokken, die zusammen eine Tetrade bilden, haben alle, obwohl unregelmässig und verschieden- artig, die Form eines Zirkelquadrants; sie sind am Centrum der Tetrade etwas ge- spitzt, nach der Peripherie zu rundlich. Im ganzen hat also jeder Coccus eine drei- eckige Form, mit 2 geraden und i gebogenen Seite, dies natürlich von oben gesehen. Im allgemeinen liegen sie in ziemlich dichten Klumpen angehäuft. Färben sich gut nach Gkam und mit den gewöhnlichen j\nilinfarbstoften. Die Grosse jedes einzelnen Coccus variiert im Durchmesser zwischen 0.73 und 0,^5 /'• Bei Untersuchung im hängenden Tropfoi ist keine Eigenbewegung mit Sicher- heit zu beobachten. Gelatine-Plattenkidtur (10 Tage alt): Die Kolonien, die alle im Inneren der Gelatine liegen, sind von ziemlich verschiedener Grösse; die grössten ca. i mm im Diameter; von unregelmässig rundlicher Form. Sie sind durch Einschnitte stark zerklüftet oder lappig. Die Farbe ist etwas schmutzig weissgelb, bei verschiedenen Kolonien von etwas verschiedener Farbenstärke. Im allgemeinen scheinen die grös- seren Kolonien etwas stärker gefärbt zu sein und haben Zacken, die mehr radiär angeordnet sind. Die kleineren Kolonien sind heller, lappiger und klumpiger als die grösseren. In jeder einzelnen Kolonie wird beobachtet, dass die gelbliche Farbe am Centrum am stärksten ist und nach der Peripherie zu abnimmt. Keine Verflüs- sigung der Gelatine vorhanden. Gelatine- Stic/tkultiir (26 Tage alt): Die Vegetationen sind denen vom Xo. i sehr ähnlich, aber die Farbe ist bei \o. 2 erheblich blasser als bei No. i. Die Vegetationen im Stichkanal bei No. 2 sind ausserdem schmäler und durchsichtiger als bei No. i ; die kleinen Auswüchse zu den Seiten smd kleiner und gleichförmiger bei No. 2 als bei No. i. Schräge Glycerin- Agarstriclikiiltur (7 Tage alt): Die Kolonie hat die Form eines mittelbreiten, etwas erhabenen, gleichmässig rundlichen Bandes, von glänzendem, porzellanähnlichem Aussehen und weiss-grauer Farbe. Die Ränder der Kolonie sind abgerundet feinzackig. Nach 1 5 Tagen hat die Kolonie erheblich zugewachsen und hat die Form eines in seiner ganzen Länge gleichmässig breiten Bandes, ohne irgend eine deutliche »Kolbenbildungs unten. Sie ist glänzend, weissblau, porzellanähnlich. Die ganze Vegetation hat, auch mit der Lupe betrachtet, keine Struktur, sondern sieht vollständig homogen und glatt aus. 6o ERIK i:KEI.()F. (Schued. Suilpolar-Exp. Keine Spur nacli dem Platindraht ist zu sehen, sondern die Kolonie bildet im Durchmesser einen gleichmässig abgerundeten Höcker, der an der Mitte am erha- bensten ist, mit nach den Seiten zu abfallenden Rändern. Diese sind fast glatt, hier und da jedoch mit grösseren oder kleineren Ausbuchtungen der Kolonie ver- sehen, die dann immer von einer im Inneren des Striches vorhandenen, stärkeren Vegetation entsprochen werden; diese zeigt sich darin, dass die Kolonie hier etwas erhabener ist. Kein Hereinwachsen in das Agar. Hoiällo)!- Kultur (ii Tage alt): Die Bouillon ist nicht ganz klar, sondern schwach opak. Am lîoden eine dünne, über einer relativ grossen F'läche ausgebreitete, körnige Sedimentschicht. Beim Umschütteln lösen sich vom Bodensatz häutchenartige und fadenziehende Bildungen und schwimmen in der l-lüssigkeit herum. Ana'a'obf Kultur (Gelatine-Stichkultur; y Tage alt): Zeigt keinen Zuwachs. I-lbenso verhält es sich mit zwei anderen anaeroben Kulturen, resp. 7 und 44 Tage alt. \'orkoi)iiiu'ii: Ziemlich allgemein im Boden von Snow-Hill. No. 3, Kugelförmige Kokken von erheblich variierender Grösse. Die kleinsten sind im Durchmesser bis ',5 u. ' , der grössten. Die Kokken liegen einzeln oder in Klumpen. Sie färben sich gut mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoften; auch nach Gk.am's ?*Iethode. Die Grosse variiert: bei den kleineren 0.3 bis o.; /', bei den grösseren 1,5 // im Diameter. Bei Untersuchung im Iiängcndcn l'ropftii ist keine typische Eigenbewegung zu beobachten. Gclatme-Plattcnkidtur (21 Tage alt): Die Oberflächenkolonien sind ca. i mm im Diameter und von ganz zirkelrunder Form. Die Ränder sind glatt. Die Farbe schmutzig, hell graublau. Keine Zeichnung oder Struktur können bei den Kolonien beobachtet werden, sondern sie haben ein vollständig homogenes Aussehen. Bei reflektiertem Licht erscheint an den Rändern eine schwache Lichtbrechung. Keine Verflüssigung der Gelatine vorhanden. Gelatine-Stichkultur (26 Tage alt): zeigt ein sehr schönes und charakteristisches Wachstum. Über der Mündung des Stichkanales liegt die homogen aussehende, glänzende, halbkugelförmige oder tropfenförmige Oberflächenkolonie, die ca. i mm im Diameter ist. .Sie hat einen unbestimmten, etwas ins Rosa spielenden Farben ton. Bd. IV: 7) • BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 61 Keine Verflüssigung der Gelatine beobachtbar. Im Stichkanal hat der Zuwachs mit nach unten zu gleichmässig abnehmender Intensität statt gefunden. Die Ränder der Stichkanalvegetation sind mit einer Menge kleiner Auswüchse dicht besetzt, die nach oben gröber sind und nach unten immer feiner werden. Im oberen Teile des Roh- res haben diese Auswüchse die Form dicht neben einander liegender, fast zusammen- geklebter Klumpen; nach unten zu werden diese immer kleiner, um schliesslich nur als kleine, punktförmige Körner zu erscheinen. Dicht unter der Oberfläche der auf- liegenden Kolonie ist eine unregelmässig geformte, gelbbraune Masse aus ähnlichen Klumpen. Die grössten Klumpen oder Auswüchse sind im Durchmesser ca. ' 4 bis ','3 mm. Nach 41 Tagen hat die Oberflächenkolonie das Ausssehen eines blanken, gleich- mässig gerundeten Tropfens von schwacher Rosafarbe und von i bis i' ^ mm im Diameter. Die kleinen Auswüchse oder Tochterkolonien rings um den Stichkanal liegen dicht an einander, zusammengedrückt durch den Druck gegen einander, aber nach den Seiten abgerundet. Das Ganze wird auf diese Weise in hohem Grade einer reifen Maisähre oder einem Maiskolben ähnlich, wo jede kolbenförmige Tociiter- kolonie einem Maiskorn entspricht. Schräge Glycerin-Agarstriclikultiiv {\S Tage alt): Ziemlich unbedeutendes Wachs- tum als ein etwas glänzender, fast farbloser, dünner und schmaler Strich. Xach 26 Tagen mittelmässig kräftiges Wachstum. Die Kolonie hat das Aussehen eines ziemlich schmalen, gleichmässig breiten, beinahe farblosen, dünnen, durchsichtig- glänzenden Bandes, Die Ränder sind hier und da etwas, obwohl wenig, zackig. Kein Hereinwachsen in das Agar. Bouillonkultiir (II Tage alt): Die l?ouillon vollständig klar, aber am Boden des Rohres erscheint eine ausgebreitete Sedimentauflagerung von heller Farbe. An der Oberfläche schwimmen einige weissliclie Flöckchen. Beim Umschütteln wird das Sediment leicht aufgewirbelt und verteilt sich diftus. Xach 26 Tagen ist das Aus- sehen dasselbe. Das Sediment am Boden ist jedoch etwas grösser und von schwach weissgelber Farbe. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 9 Tage alt): Zeigt kein Wachstum. Ebenso verhält es sich nach 17, resp. 41 Tage Verwahrung im Thermostaten. Vorkomnieu: Diese Art wurde ziemlich häufig in der Erde auf Snow-Hill an- getroften, in einigen Erdproben sogar in grosser Anzahl. 62 ERIK EKELOF, (Schwed. Südpolar-Exp. No. 4. Kugelförmige Kokken, die einzeln oder in kleinere Klünipchen angesammelt liegen. Färben sich gut mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoffen sowie auch nach Gram. Die Grosse variiert zwischen 0,35 bis 0,75 /i im Diameter. Im Jtängenden Tropfe7i ist keine deutliche Eigenbewegung zu beobachten. Gelatiiic-Plattoikultnr (21 Tage alt): Die Oberflächenkolonien sind ca. ' 2 bis ',3 mm im Diameter, von runder F"orm. Die Farbe schmutzig graublau. In der Kolonie kann man mit der Lupe drei verschiedene Zonen, die konzentrisch liegen, wahrnehmen: eine innere, in Grösse zirka dem halben Radius der ganzen Kolonie entsprechend, und zwei äussere, ringförmige, die ohne deutliche Grenze in einander übergehen. Die innerste Zone, von der mittleren scharf abgegrenzt, ist wie die äusserste von grauweisser Farbe. Die mittlere, von deutlich bläulicher Farbe, geht allmählich in die äusserste über. Der Rand der Kolonie ist dünn mit schwach angedeuteten, breiten aber seichten Einschnitten. Die Ränder der Ausbuchtungen und der Einschnitte hingegen sind ganz glatt. Eine schwache Neigung zur Verflüssigung der Gelatine ist vorhanden in der Form einer schmalen, ringförmigen Vertiefung rings um die Kolonie, dicht an dem äusseren Rande derselben. (Siehe Fig. 2.) Gelatinc-SticJikulUir (26 Tage alt): Zeigt ein sehr charakteristisches Wachstum. Schräg, rings um die Mündung des Stichkanales (mit einem längeren Oberflächen- auswuchs nach der einen Seite) ist eine Oberflächenkolonie von eigentümlichem Aus- sehen ausgewachsen. Diese ist ca. 2' .■ mm breit und 5 mm lang und besteht aus einer körnigen, zusammengepackten, mattglänzenden, unregelmässig geformten Masse mit einer Menge Höckerchen und Einsenkungen. Die Ränder sind mit ziemlich grossen, rundlichen Auswüchsen versehen. Das Ganze hat ein etwas trockenes Aus- sehen. Von der unteren Seite gesehen bricht die Oberflächenkolonie ziemlich stark das Licht. Die Kolonie hat eine weissliche Farbe und sieht gelatinös aus. Die Wände des Stichkanales sind mit Auswüchsen dicht besetzt, die von den Vegetatio- nen im Inneren selbst des Stichkanales ausgehen. Nach oben zu, im oberen Teile der Kolonie, sind diese Auswüchse birnenförmig oder polypenartig angeschwollen; nach unten punktförmig. Der Stichkanal selbst ist deutlich zu sehen, und sein Lumen ist mit kleinen, graulichen Körnchen gefüllt. Die Stichkanal-Kolonie ist oben ca. i'ü mm breit, aber wird nach unten allmählich schmäler. Die polypenähnlichen Auswüchse um den oberen Teil des Stichkanales sind besonders charakteristisch für diese Bak- terienart. Schräge Glycerin- Agar striclikultiir (15 Tage alt): Hat ziemlich kräftig gewachsen als ein mitteldickcs, ziemlich dünnes, plattes Band von etwas unbestimmt weiss- licher Farbe und von halbdurchsichtigem, opakem Aussehen. Die Oberfläche ist Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 63 etwas glänzend, obwohl feinkörnig, und gibt einen dijrren Eindruck. Die Ränder sind an einigen Stellen dünner als das Innere der Kolonie; an anderen Stellen ist das Ganze von gleichmässiger Dicke. Hier und da zeigt sich Tendenz zum Ein- wachsen der Kolonie in das Agar. Unter den üppigsten Teilen der Kolonie sieht man nämlich hier und da wie kleine Fransen, die in das Agar hineindringen. BûuillonkuUnr Cil Tage alt): Die Bouillon ist vollständig klar. Am Boden erscheint ein ziemlich reichliches, weisses, körniges Sediment, das beim Umschütteln aufwirbelt, in kleineren Körnchen und Klümpchen zerfallend. Nach 26 Tagen hat die Kultur dasselbe Aussehen, aber einige Körner und Scheibchen sind an den ^^'änden des Rohres und auch unter der freien (Oberfläche der Flüssigkeit ange- heftet. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 9 Tage alt): Zeigt Anzeichen zu sehr schwachem Wachstum. Dasselbe Verhältnis nach resp. 14 und 36 Tagen. Vorkommen: In der Erde von Snow-Hill, aber gehört nicht zu den hier am häufigsten vorkommenden Arten. Ich fand sie nur ein paar Mal wieder. No. 5. Diplokokken von typischer Kaft'eebohnenform. Liegen immer 2 zu einem Paare vereinigt. Manchmal erscheinen 2 bis 5 solche Diplokokkenpaare in einer kurzen Kette vereinigt (siehe Fig. 3). Am häufigsten liegen sie aber einzeln (paarweise) oder in Klumpen. Sie variieren etwas an Grösse und Form. Gewöhnlich sind die einzelnen Kokken ungefähr doppelt so breit wie dick. Eine kleine Anzahl von Kokken zeigen aber nicht diese typische Kafifeebohnenform, sondern sind gleichmäs- siger abgerundet, und fehlen also der typischen Abplattung an derjenigen Seite, die gegen das zweite Exemplar des Diplokokkenpaares gewandt ist. Lassen sich gut färben mit den gewöhnhchen Anilinfarbstofifen sowie auch nach Gr.\m's Methode. Der grösste Querdurchmesser eines einzelnen Coccus variiert zwischen 0.7s und 1 a. Die Dicke ist um ungefähr die Hälfte gross. Im kängenden Tropfen ersclieint keine Eigenbewegung. Gelatine- Plattenkultur (23 Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist zirkelrund. ca. 2 bis 2', 2 mm im Diameter, von schmutzig heller, gelbbrauner Farbe (die Farbe ist fast eiterähnlich). Sie sieht massiv aus und ist undurchsichtig und ohne beobacht- bare Struktur (homogen). Der Rand ist an mehreren Stellen radiär eingesenkt oder gelappt, bis zu einer Tiefe von " s bis ', ß der ganzen Länge des Kolonieradius. Xach 64 EklK EKELùl". (Schwell. Südpolar-Ex].. den Rändern zu ijeht die gelblichbraune Farbe in eine hellere und mciir rein \\eisse Nuance über. Die Oberfläche blank, glatt und glänzend. Die Randläppchen sind jede.s für sich an der Kante ganz glatt, zungenformig und, durch die soeben erwähnten, radiär liegenden Einschnitte, von einander getrennt. Die l^reite dieser Läppchen i.st etwas verschieden, jedoch scheint das Ganze ziemlich symmetrisch. ]5ei Vergrösserung mit der Lupe sieht man. dass die Einschnitte nach dem Centrum zu fortsetzen bis etwa " 3 oder \ 4 der ganzen Länge des Kolonicradius. Die Zungen bilden, nach dem oben Hervorgehobenen, gleich wie Kolben, die radiär an einander gepresst liegen und deshalb etwas abgeplattet sind (siehe Fig. 4). Um den Rand der Kolonie erscheint eine äusserst schwache Neigung zur Verflüssigung der Gelatine in der Form einer kaum beobachtbaren Einsenkung. Gelatine- Stichkultur (26 Tage alt): Zeigt ein recht gutes Wachstum. Eine trichterförmige, nach unten spitze, kleine Vertiefung zeichnet noch die Oftnung des Stichkanales aus, aber rings um diese ist eine wulstige, glänzende, unregelmässige und in Klumpen geformte Oberflächenkoloniemasse hervorgewachsen, die ca. 1,5 bis 2 mm im Diameter hält. Diese (Jberflächenkolonie ist ringförmig und bildet wie einen kleinen Wall, der an seiner Mitte am erhabensten ist. und dann wie eine ringförmige Kante oder einen Rücken bildet. Die Farbe ist schmutzig weissgelb. Der Rand der Oberflächenkolonie hat kleinere, unregelmässige, abgerundete Ausbuch- tungen. Dicht unter der Oberflächenkolonie erscheint zuerst ein grösserer, klumpen- artiger Anlauf von ungeformter Koloniemasse, die nach unten bald aufhört, um in die Vegetation des Stichkanales selbst zu übergehen. Diese reicht bis zum Boden des Stichkanales, aber wird nach unten allmählich schmäler und endet in einer haar- feinen Spitze. Die Ränder des Stichkanales sind mit nach oben immer grösseren, rundlichen, polypösen, massiven und undurchsichtigen Auswüchsen besetzt. Rings um den unteren Teil des .Stichlsanales. der eine gleichmässige, hellgraue Farbe hat, sehen diese Auswüchse nur wie sehr kleine Körnchen oder Punkte aus (mit der Lupe). Nach 41 Tagen hat die Kolonie etwas an Grösse zugenommen, und die Farbe hat, besonders im oberen Teile der Kolonie, eine ziemlich kräftig gelbbraune, etwas ins Orangegelbe spielende Farbe angenommen. Irgend eine Verflüssigung der Gelatine ist nicht beobachtet worden; die unbedeutende, trichterförmige Vertiefung an der Öffnung des Stichkanales aber deutet vielleicht auf eine schwache Tendenz zur \'erflüssigung. Schräge Glycerin- Agarstrichkultur (9 Tage alt): Zeigt ein sehr üppiges und schönes Wachstum in der I""orm einer glänzenden, porzellanähnlichen, grauweissen. fast undurchsichtigen, bandförmigen Masse. Die Ränder haben schwache, rundliche Auswüchse. Die Kolonie ist ziemlich breit, aber dünn und platt, der Mittellinie entlang (wo der Platindraht gezogen war) etwas eingesunken. Nach 15 Tagen ist das Aussehen ungefähr dasselbe; die Oberfläche glänzend, porzellanähnlich, ohne nur Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 65 eine Spur voa Zeichnung oder Struktur (homogen). Die Einsenkung in den \'ege- tationen da, wo der Platindraht gezogen war, zeigt sich noch immer, ausser zu unterst. wo die Kolonie im Durchmesser gleichmässig höckerig ist. Die Ränder sind teil- weise fast ganz glatt, an mehreren Stellen aber rundlich eingebuchtet oder feinzackig. Die Kolonie hat ein etwas gelatinöses Aussehen. Sie wächst nicht in das Agar hinein. Boiiilloiikiiltni- (II Tage alt): Die Bouillon ist vollständig klar. Am Boden des Rohres erscheint ein ziemlich wohl abgegrenztes, sehr dickes, weisses Sediment. Beim Umschiitteln \\ ird dieses Sediment in der Form von langen, schmalen, zähen Fäden aufgewirbelt, die in der Flüssigkeit herumschwimmen. Anaerobe Kuliin- (Gelatine-Stich; 9 Tage alt): Möglicherweise ist ein sehr schwaches Wachstum im Inneren des Stichkanales vorhanden. Noch nach 36 Tagen hat aber kein sicliercr Zuwachs statt gefunden. Vorkovniicn: Diese Bakterienart wurde zuerst aus der Luft erhalten, aber ich fand sie später auch einige Male in einigen Erdproben wieder. Diese Bakterienart gehört nicht zu den auf Snow-Hill am häufigsten vorkommenden Bakterien. No. 6. Kokken, die im allgemeinen, wie Diplokokken, zu 2 beisammen liegen. Einige, obgleich sehr wenige, liegen einzeln, während mehrere andere in Tetradenform oder in un regelmässigen Klumpen zusammenliegen. Sie sind mi allgemeinen etwas länglich (einige jedoch ganz rund), besonders die, die paarweise wie Diplokokken liegen. Dabei haben sie eine Spur von Ähnlichkeit mit der charakteristischen Kaftee- bohnenform (siehe Fig. 5). Sie sind von etwas wechselnder Grösse. Sie färben sich gut mit den gewöhnlichen Anilinfarben. Auch gute Färbbarkeit nach Gr.'\M. Im Durchmesser sind sie 0,5 bis 0.75 /(. Im /längenden Tropfen zeigen sie nicht mit Sicherheit Eigenbewegung. Gelatine-PlattenktdUtr (14 Tage alt): Die Kolonien sind der Form nach \o. 2 sehr ähnlich. Sie sind rundlich, von ca. i mm im Diameter bis weniger, .stark zer- schlitzt durch unregelmässige Einschnitte an den Rändern. Die Farbe ist aber bei No. 6 rein weiss, ohne irgend eine Schattierung ins Gelbe wie bei No. 2. "'"07 Sc/iweiiisc/ic Siidpolar- Expedition igoi — iqos- 9 66 ERIK KKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. Ciiatinc-Sticlikultur (26 Tage alt): Zeigt gutes Wachstum sowohl an der Ober- fläche wie im Stiche. Die Oberflächenkolonie ist ca. i' 2 bis 2 mm im Diameter, unregelmässig gestreift, etwas wulstig und wallartig aufgetrieben. Im Stichkanal hat sie als halb durchsichtige Vegetationen gewachsen, im oberen Teile mit kleineren körnigen Auswüchsen. Die Vegetationen sind von rein weisser Farbe. Keine Ver- flüssigung der (ielatine kommt vor. Die Farbe ausgenommen, hat die Kolonie eine grosse Ähnlichkeit mit den entsprechenden Kulturen von No. i und No. 2. Schräge Glyceriti-Agarstriclikiiltur (7 Tage alt): Hat gut gewachsen als ein fast gleichmässig breites, mittelbreites Band von rein weisser Farbe (mit einiger Schattierung ins Blau). Die Kolonie ist halb durchsichtig, porzellanähnlich, glänzend. Sie ist am erhabensten längs der Mittellinie, aber hat im Durchmesser eine gleich- mässig abgerundete Oberfläche. Die Ränder sind fast ganz glatt. Das Aussehen ist im ganzen der entsprechenden Kolonie des No. 2 sehr ähnlich. Kein Hereinwachsen 'US Agar vorhanden. Boiiilloiikiiltur (II Tage alt): Die Bouillon ist klar. An der Oberfläche schwim- men aber einige kleine Scheibchen. Am Boden eine geringe Menge eines dünnen, ausgebreiteten, körnigen Sedimentes von weisslicher Farbe. Beim Umschütteln werden einige Häutchen, Flöckchen und kurze h'äden aufgewirbelt. Nach 26 Tagen ist das Aussehen noch dasselbe. Die Häutchen und Flöckchen bestehen deutlich (mit der Lupe) aus einer Menge kleiner Körnchen. Die Farbe nicht rein weiss. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 9 Tage alt): Zeigt kein \\'achstum. Dies ist auch der Fall bei zwei neuangelegten Kulturen, resp. 17 und 46 Tage alt. VorkoDinicir. In der Erde auf Snow-Hill. Diese Bakterienart ist eine der im antarktischen Boden am aller häufigsten vorkommenden. No. 7. Kokken, die im allgemeinen in grösseren Klumpen angesammelt liegen, seltener einzeln. Oft auch in Tetradenform angeordnet. Einige sind vollständig kugelförmig, aber mehrere sind etwas länglich, an der Mitte mit einem schmalen, hellen Band versehen (die Grenzlinie zwischen in Spaltung begrift"enen Kokken:). Diese letzteren werden dadurch Diplokokken ähnlich; die beiden Hälften sind bei diesen Gelegen- heiten auch deutlich abgeplattet an den gegen einander liegenden Seiten (kaffee- bohnenähnlich). Das häufige Zusammenhängen der Kokken in grösseren Klumpen deutet möglicherweise auf irgend einen zusammenhaltenden, geleeartigen Stoff (Zoog- loeabildungr). Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 67 Die Färbbarkeit schön mit den gewöhnliclien Anilinfarbstoffen. Entfärbt sich aber bei Verfahrung nach Gram's Methode. Die Grösse variiert zwischen 0,5 bis 0,4 /((= der Diameter der einzelnen Kokken). Bei Beobachtung von No. 7 im hängenden Tropfen ist keine Eigenbewegung zu sehen. Gelatine-Platteïikidiiir (19 Tage alt): Die Kolonien liegen alle im Inneren der Gelatine. Jede Kolonie bildet einen rundlichen, unregelmässig geformten Klumpen von üppigem Aussehen. Die Oberfläche ist, einige kleinere Unebenheiten ausgenom- men, glatt, nicht glänzend. Die Farbe schmutzig weissgelb. Grösse: Ca. ^^ mm im Diameter. Rings um die Kolonie ist die Gelatine zu einer kleinen, ringförmigen Vertiefung, von ungefähr derselben Breite wie der Diameter der Kolonie, eingesunken. Die Gelatine ist aber hier nicht flüssig, sondern nur etwas lockerer, gallertartig. In einer anderen, 30 Tage alten Kultur sind Oberflächenkolonien vorhanden. Diese sind unregelmässig rund, platt, und haben eine glänzende, glatte Oberfläche. Die Struktur ist fast homogen. Keine deutliche Verflüssigung rings um die Kolo- nien ist zu bemerken. Gelatine-SticJikultnr (5 Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist zirka i mm im Diameter, ziemlich erhaben, aber doch abgeplattet, blank, glänzend, mit ebener Oberfläche und glatten Rändern. Farbe weissgelb. Keine Verflüssigung der Gela- tine vorhanden. Im Stichkanal wächst No. 7 als dünne, fast vollständig durchsich- tige Vegetationen, die feingranuliert und an den Rändern etwas zackig sind. Nach der Spitze des Kanales zu tönt die Kolonie ab. Nach 13 Tagen hat die Ober- flächenkolonie erheblich gewachsen bis zu einer recht üppigen Platte mit gerundeten, stark abfallenden Rändern (beinahe etwas untergraben); die Oberfläche glänzend. Die Oberflächenkolonie ist unregelmässig gerundet und von schmutzig weissgelber Farbe. Sie ist im Durchmesser ca. 2 bis 3 mm. Im Stichkanal sieht man eine grosse Menge oben birnenförmiger, unten körnchen- oder punktförmiger Vegetatio- nen. Noch keine Verflüssigung der Gelatine zu sehen. Nach 41 Tagen i.st die Oberflächenkolonie in eine ziemlich weite Verflüssigungsvertiefung eingesunken. Die Breite dieser Vertiefung ist etwa ^ 3 des Diameters des Rohres; die Tiefe derselben ungefähr "3 vom Diameter des Rohres. Keine Flüssigkeit ist aber in der Vertie- fung vorhanden, sondern die sich verflüssigende Gelatine hat nach und nach abge- dunstet, je nachdem sie sich gebildet hat. Schräge Glycerin- Agarstrichkultur (5 Tage alt): Zeigt sehr üppiges Wachstum als ein relativ breites Band, das nach unten zu kolbenförmig angeschwollen ist. Die Ränder sind glatt, abgesehen von einigen grösseren, länglich gerundeten Aus- und Einbuchtungen. Die Oberfläche schleimig glänzend, glatt und im Durchmesser eben,- mit gleichmässiger Rundung. Die Breite ca. 3 bis 3" 3 mm. Farbe schmutzig weiss- gelb. Das Ganze sieht vollkommen homogen aus. Der mittlerste und erhabenste Teil der Kolonie hat etwas stärkere gelbe Farbe als die dünneren Randpartien. 68 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. Wächst nicht in das Agar hinein. Nach 13 Tagen ist der Zuwachs sehr kräftig vor sich gegangen. Die Kolonie hat jetzt eine lîreite. die ungefähr eben so gross ist wie der halbe Diameter des Rohres. Boiiillonknltitr (7 Tage alt): Die Bouillon, wie auch die Oberfläche der Flüssig- keit, sind frei \on Kulturpartikeln. Am Boden dagegen eine dicke, wohl abge- grenzte Sedimentschicht von schmutzig weissgelber Farbe. Beim Aufschütteln werden vom Boden Fäden und Klümpchen aufgewirbelt, die in kleinere Klümpchen und äusserst feine, isolierte, kaum unterscheidbare Körnchen zerfallen, die die Bouillon diftus trüben. Nach 45 Tagen zeigt sich die Flüssigkeit im ganzen opak, trübe. Am Boden ein dickes, weisslichgelbes, scharf abgegrenztes Sediment. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 7 Tage alt): Zeigt kein \\'achstum. Dasselbe Verhältnis nach 45 Tagen. Vorkommen: In der Erde auf Snow-Hill. No. 7 ist eine der seltener anzutref- fenden Baktcrienarten auf Sno\\-Hill. No. 8. Diplokokken von typischer Kafteebohnenform. Jedes einzelne Individuum ist fa.st halbkugelförmig, und der Zwischenraum zwischen den beiden Individuen eines Diplo- kokkenpaares ist sehr eng, wodurch die zwei zusammenhängenden Kokken eine fast kugelrunde Bildung bilden. Sie sind von ziemlich gleicher Grösse und liegen ge- ■wöhnlich in unregelmässigen Klumpen angehäuft oder auch einzeln (siehe Fig. 6). Färbbarkeit gut mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoffen, aber Entfärbung findet bei Färbung nach Gram statt. Der Durchmesser der kugelförmigen Diplokokken- paare ist ca. 0,7s bis i /./. Die Dicke jedes einzelnen Coccus beläuft sich auf unge- fähr 0,5 /'. Bei Untersuchung im hangenden Tropfen kann man nicht unterscheiden, ob Eigenbewegung vorhanden ist oder nicht. Gelatine-Plattenkultur (19 Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist unregelmässig gerundet, im Diameter ca. =3 mm und von hell gelber Farbe (rosa oder lachsrot ). Die Kolonie ist stark zerschlitzt, fast lappig und bekommt dadurch ein fast blumen- ähnliches Aussehen (siehe Fig. 7). Die Kolonie ist nicht glänzend. Sie ist ziemlich dünn und hat ein feinkörniges Aussehen. Keine \'erflüssigung der Gelatine \orhan- den. Bei 80-facher Vergrösserung sieht man. dass der Rand der Kolonie \on klei- nen, lichtbrechenden Körnchen feinkörnig ist. Bd. I\'; 7) HAKTKRIULOGISCIIE STUDIEN. 69 Gelatine- Sticilkultur (4 Tage alt): Zeigt ziemlich gutes Wachstum. Keine Verflüssigung der Gelatine wird noch beobachtet. Die Kolonie besteht aus unregel- mässig angehäuften, ziemlich erhabenen, höckerigen, schwach glänzenden Massen von schöner Rosafarbe. Im Stichkanal wachs No. 8 mit derselben schönen Rosa- farbe, nach unten zu an Wachstumsintensität schnell abnehmend. Die Vegetationen im Kanal bestehen aus einer Menge kleiner Körnchen von verschiedener Grösse, meistens frei von einander liegend, aber oben, dicht unter der Oberflächenkolonie, zu einem grösseren Klumpen oder einer grösseren Masse zusammengekittet. Nach 48 Tagen ist die Gelatine zu einer Tiefe von ca. '■ 2 cm herabgeschmolzen. Ein Teil der ziemlich dickfliessenden Schmelzflüssigkeit ist trübe, ein anderer Teil klar. Die Trübung hat Rosafarbe. Der centrale Teil der Oberflächenkolonie hat, von unten gesehen, eine Farbe, die mehr ins »Lachsrote, spielt als in reine Rosafarbe. An der Oberfläche der verflüssigten Gelatine schwimmen rosafarbene Flöckchen und Klumpen. Nach ca. 90 Tagen ist die Gelatine bis zu etwa '3 der ursprünglichen Höhe der Gelatinesäule geschmolzen. Die Flüssigkeit ist jetzt mehr dünnfliessend geworden; sie ist durch und durch homogen trübe, undurchsichtig. Der starre Teil der Gelatine endet mit einer scharfen, horizontalen Grenze nach oben. .Auf dieser festen Säule ruht die Oberflächenkolonie, und darüber steht die Flüssigkeit. Schräge Glycerin- Agarstrichkiillur (4 Tage alt): Zeigt gutes Wachstum in schönen rosenroten Vegetationen. Unten ist die Kolonie breiter als oben, und die Breite ist ca. 3 bis 3' 'j mm. Die Kolonie besteht im ganzen aus einer Menge zu- sammengehäufter kleiner Kolonien, die wie kleine Blumenkohlköpfe aussehen. Hier und da erscheinen kleinere solche Klumpen wie auf der Oberfläche des Agars neben der Hauptkolonie ausgeworfen. Die Ränder dieser letzteren sind stark unregelmäs- sig, zackig. Die Kolonie ist mittelerhaben. Die Oberfläche derselben ist schwach glänzend, wie feucht. Kein deutliches Wachstum im Inneren des Agars kommt vor. Nach 8 Tagen hat die Kolonie an Grösse zugenommen und besteht aus breiten, unregelmässig geformten, teilweise zusammengehäuften, teilweise freien, feinhöckeri- gen Massen. Die kleineren, einzelnen Kolonien haben oft eine glatte, glänzende Oberfläche. Die Farbe ist schön, hell rosa. Die Kolonie ist ziemlich erhaben. Wächst nicht in das Agar hinein. Boiiillonkiiltiir (4 Tage alt): Die Bouillon ist klar, aber am Boden Hegt ein aus- gebreitetes, dünnes, spärliches, weisslichgraues Sediment. Beim Umschütteln wird dieses in kleinen Körnchen und Klümpchen aufgewirbelt. Anaerobe Kidtitr (Gelatine-Stich; 48 Tage alt): Zeigt keinen Zuwachs. Vorkomine)i: In der Erde auf Snow-Hill, wo sie dann und wann angetroffen wurde. No. 8 gehörte aber nicht zu den auf Snow-Hill am häufigsten vorkommen- den Bakterienarten. 7° ERIK EKELÖF. (Schwed. Südpolar-E\p. No. 9. Ziemlich grosse Kokken, die wie Diplokokken zu 2 beisammeniiegen und die charakteristische Kafieebohnenform haben. Zusammen bildet jedes Diplokokken- paar nicht einen sphärischen, sondern einen ovoiden Körper, an der Mitte durch eine schmale Spalte geteilt. Die Kokken liegen meistens in Klumpen, aber zu- weilen auch in Tetradenform oder in einer kurzen Kette (siehe Fig. S). Sie lassen sich gut färben mit den gew öhnlichen Anilinfarben, aber entfärben sich bei Behandlung nach Gram"s Methode. Die Grösse jedes Diplokokkenpaares ist im Durchmesser ca. 0,5 /(. Im hängenden Tropfen erscheinen die Kokken lebhaft beweglich. Sie liegen entweder zu zweien vereinigt oder in Klumpen. Cjclatinc-Plattenkicltur (22 Tage alt): Die Uberflächenkolonie ist halbkugelför- mig, glatt und glänzend und hell rosenfarbig. Bei 8o-facher Vergrösserung sieht man, dass der Rand vollkommen glatt und scharf ist und dass die Kolonie eine voll- ständig homogene Struktur hat. Gelatine- Sticlikiiltur (11 Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist rund. ca. 3 mm im Durchmesser und rosafarbig. Im Stichkanal hat No. 9 in dünnen, fast durch- sichtigen, rosafarbigen Vegetationen gewachsen. Nach unten zu nimmt der Zu- wachs schnell an Intensität ab. Die Stichkanalkolonie besteht aus fein aufgelocker- ten, dünnen, längsgestreiften Vegetationen. Keine \'erflüssigung der Gelatine vor- handen. Schräge Glycerin- Agarstrichkitllur (11 Tage alt): Zeigt guten Zuwachs. Die Kolonie besteht aus einem oben ca. ' .i bis ' 3 mm. unten ca. 2' j mm breiten Bande, das ziemlich erhaben ist und ein üppiges Aussehen hat. Die Farbe ist schön, hell rosa (oder purpurfarbig; etwas heller als No. 8). Die Kolonie ist vollständig un- durchsichtig, ihre Oberfläche matt glänzend, an einigen Stellen glatt, an anderen schwach höckerig infolge einiger kleineren, verschieden grossen, unregelmässig ge- formten, gestreiften Erhöhungen. Die Ränder der Kolonie sind scharf und glatt geschoren, wenn man von einigen grösseren, schwachen Ausbuchtungen und Ein- senkungen absieht. Hier und da liegen kleine Kolonien wie ausgeworfen an eini- gem Abstand vom Rand der Hauptkolonie. Kein Hereinwachsen in das Agar konmit vor. Boîiillonkultur (ii Tage alt): Die Bouillon im ganzen, sowie auch die Ober- fläche der Fhissigkeit, ist klar und frei von Kolonienpartikeln. Am Boden dagegen erscheint eine sehr spärliche, weisslich graue, ins Rosa spielende Sedimentschicht, die beim Umschutteln leicht in Flöckchen und Körnern aufo-cwirbelt wird. Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STL'DIEX. 7I Aiiairobc- Kultur (Gelatine-Stich: 20 Tage alt}: Zeigt keinen Zuwachs. Vorkoviiiun: In der Erde auf Snow-Hill, wo sie dann und wann, obwohl nicht sehr oft. angetroffen \\urde. No. 10, Kokken, die vollkommen kugelrund und von sehr gleicher Grösse sind, im all- gemeinen in Klumpen liegend, aber manchmal auch einzeln oder seltener in kürzeren Ketten von 3 bis 6 Individuen angeordnet. Färben sich gut mit den gewöhnlichen Farbstoflen. aber entfärben sich bei Be- handlung nach Gram's Methode. Im Durchmesser sind die Kokken ca. 0,4 bis 0,3 /(. Ob Eigenbewegung vor- handen ist oder nicht konnte nicht entschieden werden. Gelatine-Plattcnknltiir (11 Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist rundlich, platt, weisslich grau, ca. i mm im Diameter. Die Ränder der Kolonie sind stark aufge- lockert, zerfallend, und gibt ihre Bestandteile der umherliegenden, dünnfliessenden Gelatine ab, die einen ziemlich grossen Verflüssigungstrichtcr ausfüllt. Der Radius des Verflüssigungstrichters ist ca. 7 bis 8 Mal grösser als der Diameter der Kolonie. Bei 8o-facher Vergrösserung erscheint der Rand der Kolonie aufgelockert und bildet nach aussen zu an Dichtheit abnehmende Massen von feinen Körnchen, die in der Flüssigkeit schwinmien. Gelatine-Stklikultitr (ii Tage alt): Zeigt kräftiges Wachstum. Die Oberflächen- kolonie ist ca. 2 mm im Diameter, rundlich, mit unregelmässigen Rändern und einer glatten, glänzenden Oberfläche. Die Oberflächenkolonie ist Scheiben- oder schalen- förmig, das letztere aus dem Grund, dass sie am Boden des flachen Verflüssigungs- trichters ruht. Dieser ist bedeutend grösser als der Diameter der Kolonie selbst (der Diameter des Trichters ist ungefähr 3 Mal so gross wie der Diameter der Kolonie) und ziemlich flach (die Tiefe ist etwas weniger als der horizontale Radius des Verflüssigungstrichters). Keine Flüssigkeit im Trichter (abgedunstet?). Die Farbe der Oberflächenkolonie ist weisslich grau. Im Stichkanal wächst No. 10 in der Form eines dünnen, halbdurchsichtigen Schleiers, dessen Ränder mit einer Menge dichtsitzender, äusserst kleiner Auswüchse besetzt sind. Nach 40 Tagen hat sich die Gelatine zu einer dickfliessenden Flüssigkeit verflüssigt, bis zu einer Tiefe von mehr als i cm. An der Oberfläche der trüben Flüssigkeit schwinnncn weisse. flockige Massen. 72 ERIK KKEI.OF. (Schwell. Südpular-Exii. iJie Obcrflächcnkolunie. die abgerundet und schalenförmig ist. ruht auf der oberen Fläche der noch unverflüssigten Gelatinesäule (siehe Fig. 9). Nach 85 Tagen ist die Gelatine bis zu ungefähr der halben Höhe der Gelatinesäule zer- schmolzen. Diese Flüssigkeit ist ziemlich leichtfliessend. dünn und homogen, schmutzig gelb getrübt. Schräge Glvceriii-Agarstrichkultiir (11 Tage alt): Zeigt besonders kräftiges Wachstum, als ein unten am breitesten, sonst auch ungewöhnlich breites Band, aus ziemlich lockeren, halbfliessenden Massen bestehend. Die Höhe der Kolonie ist nicht sehr gross, sondern sie sieht abgeplattet aus und ist nach der Mittellinie zu niedriger als gegen die Ränder. Die Oberfläche ist glänzend, fast überall vollständig glatt. Die Farbe hell blaugrau. Der Rand scharf geschnitten, mit schwach welligen .Ein- senkungen und Ausbuchtungen hier und da. überall gleichmässig abfallend von der an dem Rand überall gleich hohen Oberfläche der Kolonie. Kein Hereinwachsen in das Agar vorhanden. Boitillonkuliur (ii Tage alt): Die Jjouillon. wie auch ihre (Jberfläche. ist klar und frei von Vegetationen. Am Boden erscheint ein sehr reichliches, ziemlich kon- zentriertes Sediment von weisser oder vielmehr weisslich grauer Farbe, das beim Umschütteln der Kultur sich zerteilt und die Bouillon diflus und gleichmässig trübt. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 20 Tage alt): Zeigt kein Wachstum. Vorkoiiniicn: Fand sich mehrmals in Schalen, die ]-'rdproben von Snow-Hill enthielten; auch in Schalen, die für Luftuntersuchungen im Freien ausgestellt wor- den waren. Aber vielleicht ist No. 10 nur als eine zufällige V^erunreinigung von mitgeführten Mikroorganismen, die sich nicht vorher am Orte vorfanden, zu betrachten. No, 11. .äusserst kleine Kokken (oder möglicherweise kurze Stäbchen), die im allgemeinen in kleinen, rundlichen Klumpen gesammelt liegen; zuweilen erscheint ein einzelner Coccus, der aber bei 1200-facher Vergrösserung das Aussehen eines winzigen Körn- chens oder Punktes hat. Bei Färbung sieht man deutlich, dass die kleinen einzelnen Individuen durch eine glänzende, geleeartige Kapselmasse zu Klumpen zusammen- gehalten sind, die sich ein gut Stück ausserhalb der Kokkenansammlung selbst er- streckt. Die kleineren Klumpen sind also von einer solchen Kapsel umgeben, der ca. 3 bis 4 Jlal so breit ist wie der Radius der Kokkensammlung selbst. Diese letztere unterscheidet sich als eine kleine Gruppe stark gefärbter, kleiner Körnchen. Bei den grösseren Klumpen ist die die Kokken zusammenhaltende und einschlies- B'l. IV; 7) BAKTEKIOLUGISCHV: STUDIEX. 73 sende Kapsel nur zirka doppelt so breit wie der Radius der Kokkcnklunipen selbst rAscokokken ; Zooglöabildungr). Färbbarkcit: gut mit Methylenblau wie auch nach Gram's Methode. Bei Färbung mit Fuchsin kann man die einzelnen Kokken nicht unterscheiden, sondern die ganze Kokkengruppe färbt sich gleichmässig. Die Grosse der sehr verschieden grossen Kokkenklumpen variiert zwischen 0,2 und 3 // im Diameter. Sicherlich übersteigt der Diameter der einzelnen Kokken nicht O.i /'. sondern sie sind ganz gewiss bedeutend kleiner. Um exakt gemessen zu werden (mit den mir zugänglichen Untersuchungsapparaten) waren diese Organismen zu klein Im hängenden Tropfen erscheinen die kleinen Organismen entweder in Klumpen, paarweise vereinigt oder einzeln. Die meisten zeigen eine lebhaft rotierende Bewe- gung (wahrscheinlich Eigenbewegung). Gelatine-Plattenkultur (28 Tage alt): Die Oberflächenkolonie rundlich, mittel- crhaben, ca. 2 bis 2' ^ mm im Durchmesser. Die Kolonie ist undurchsichtig und die Oberfläche derselben gleichmässig gerundet, glatt und glänzend. Die Farbe ist schön b.ellrot. nach dem Centrum zu am stärksten markiert; nach den Rändern, wo die Kolonie dünner ist, geht diese Farbe mehr in hell-rosa über. Die Randpartie sieht mit der Lupe (5- bis 6-fache Vergrösserung) fein radiär gezeichnet aus, und ausser- dem mit kleinen, weissen Körnchen besetzt, die nach innen an Menge abnehmen. Es gibt keine Verflüssigungsvertiefung. Bei 80-facher Vergrösserung sieht man, dass die kleinen Körner an der Randpartie kleine Kristallen sind. Die Randpartie ist an sich sehr feinkörnig mit einer Xeigung zu radiärer Anordnung. Hier und da sieht man deutlicher einen radiären Streifen, l^er Rand selbst endet diffus, ist sehr dünn und feinkörnig. Bei Züchtigung einer von dieser Kolonie auf ein anderes Substrat überführten Kultur, findet man. dass die Kolonie ziemlich hart und fest ist (fast haut- oder leder- artig). Es lässt sich nicht mit dem Platindraht kleine Körner und Klümpchen loslösen, sondern die ganze Kolonie oder ein grösserer Teil davon wird dann mitgerissen. Nach 46 Tagen ist das Aussehen ungefähr dasselbe. Die rote Farbe ist aber jetzt etwas stärker gesättigt. Gelatine-Sticliknltur (ii Tage alt): Ist als ein sehr dünner, häutchenähnlicher Strich mit feiner Längsstriierung gewachsen. Die Mündung des Stichkanales ist offen. Rings um dieselbe erscheinen einige kleine, tropfen- oder wallartige Vegeta- tionen (= die Oberflächenkolonie), die glänzend, glatt, halb undurchsichtig und von grauer, schwach rötlicher Farbe sind. Im oberen Teile des Stichkanales sind die Vegetationen hier und da etwas kräftiger entwickelt zu undurchsichtigen, obwohl, lockeren Ansammlungen. Die Ränder des Stichkanales sind scharf markiert, ohne Unebenheiten oder Auswüchse. Keine Verflüssigung der Gelatine vorhanden. Nach 34 Tagen ist die Oberflächenkolonie zu einem zusammenhängenden, die oftene IMündung "'=07 Schwedisci'ii üüJpolar-Expeditioit içoi — t'^oj. 10 74 Y.KIK EKEI.ÖF. (Schwed. Südpolai-Exp. des Stichkanalcs umschliessenden Wall ausgewachsen. Die Oberflächenkolonie besteht aus einem Kranz \on criiabenen. zusammengehäuften Klumpen von hübscher, lackroter l'arbo. Die Oberfläche der Kolonie ist glatt und glänzend. Nach So Tagen ist die Kolonie sich ziemlich gleich. Die Oberflächenkolonie hat aber jetzt die Form eines kleinen, kiarrotcn. halb durchsichtigen Tropfens. Im Stichkanal erscheinen kleine, undeutlich sichtbare Körner und Flöckchen. Fine neuangelegte, 50 Tage alte Gelatine-Stich- kultur zeigt keine Verflüssigung der Gelatine. Im .Stichkanal ziemlich kräftiges Wachstum von kleinen, graurotfarbigen. verschieden grossen Kugeln oder unregel- mässig geformten Klumpen. Auch etwas ausserhalb des Stichkanales, neben dem- selben, sieht man hier und da kleine Tropfen oder Klumpen von verschiedener Form und Grösse. Die Oberflächenkolonie ist von unbeträchtlicher Grösse, blank und glatt, halbdurchsichtig und von hübscher, roter Färbe (mit einer Schattierung ins Rosa). Si-//rtio-c- Glyccr in- jlgar Strickkultur (34 Tage alt): Zeigt sehr schwaches und sjjoradisches Wachstum in der Form einiger wenigen, isolierten Klumpen, die hier und da längs der Spur der Platindrahte liegen. Die grössten dieser Kleinkolonien sind ca. 2 mm breit, ziemlich erhaben und gleichmässig gerundet (Tropfenähnlich), klar und durchsichtig, sehr schwach rötlich, fast farblos. Die Oberfläche ist glatt, stark feucht glänzend. Einige andere Kolonieklumpen bestehen aus mehr zusammen- gehäuften Partien, wodurch die Oberfläche dieser Partien etwas uneben höckerig geworden ist. Ausserdem gibt es eine Menge kleiner Häufchen von ähnlichem Aus- sehen. Kein Hereinwachsen in das Agar kommt vor. Nach ca. 80 Tagen ist der Zuwachs noch immer sch\\ach. Die Kolonie besteht noch aus isolierten Kleinkolo- nien, die erhaben sind, und eine mehr oder «enig unregelmässig rundliche Form haben. Sie sind glänzend, halb durchsichtig und von schöner, hell blauroter Farbe. Die Oberfläche im allgemeinen fa.st ganz glatt, ist aber hier und da etwas fein ge- körnt. Die Ränder fast überall scharf. Nach ca. 120 Tagen haben die Kleinkolo- nien einen viel stärkeren, klar hellroten Farbenton angenommen. Da die Beschaften- heit dieser Kultur darauf deutet, dass beim Anlegen der Kultur irgend ein Fehler begangen worden ist (zu heisser Platindraht oder eine allzu kleine Kulturmenger), so wurde eine neue Kultur angelegt. Nach 22 Tagen zeigte es sich, dass der Zu- wachs jetzt als ein zusammenhängendes Band statt gefunden hatte (nicht als ein- zelne Kleinkolonien). Dieses Band war oben ca. i mm. unten ca. 2' 2 mm breit. Diese kolbenförmige Kolonie \\ar mittelerhaben, von homogener Struktur, halbdurchsichtig und von grauroter Farbe. Sie hatte im Ganzen ein halbflüssiges Aussehen. Die Ränder waren teilweise scharf, glatt; teilweise ausgefressen oder gleich wie auf die Oberfläche des Agars in unregelmässig geformten Zipfeln ausfliessend. Die Oberfläche war glatt und glänzend, gleichmässig und flach gerundet (im Durchmesser gesehen;. Etwas Kondenswasser, dass sich unten im Proberohr abgesetzt hatte, war Bil. 1\-. 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN'. 75 durch eine diffuse Trübung schön ziegehot gefärbt. Ausserdem sali man im Kon- denswasser mehrere kleine Körner und Flöckchen. Bei Züchtigung von Agarstrichkultur zu Bouillon fand man, dass die \'egeta- tionen auf dem Agar aus klumpigen, zusammenhängenden Massen bestehen, die beim Umschütteln der Flüssigkeit sich nicht auflösten und diese diftus trübten- sondern sogleich in der Form von grossen Klumpen oder Bröckelchen zum Boden sanken. Bouilloiikiiltny (8 Tage alt): Die Bouillon ist im Inneren, wie auch an der Oberfläche klar, wenn man von einigen kleinen Scheibchen und Körnchen absieht. Am Boden des Rohres erscheint eine sehr ausgebreitete, dünne Sedimentschicht, die sich sehr leicht in grösseren oder kleineren Flöckchen und Scheibchen aufwirbelt. Nach II, resp. 16 Tagen dasselbe Aussehen. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 14 Tage alt): zeigt keinen Zuwachs. Dies ist auch der Fall nach 26. 46, resp. 60 Tagen. Vorkommen: In der Erde auf .Snow-Hill, wo man sie nur einige iNIale wiederfand. No. 12. Ziemlich grosse Kokken, die vollständig kugelrund und von etwas variierender Grösse sind. Sie liegen gewöhnlich in unregelmässig geformten Klumpen gesam- melt, oder auch zu zweien oder einzeln. Färbt sich gut mit den gewöhnlichen Farbstoffen und auch bei Färbung nach Gr.Vm's Methode. Die einzelnen Kokken variieren in (Grösse zwischen 0.+ und 0.75 /( im Diameter Im Iiäugenden Tropfen zeigen sich die Kokken vollständig unbeweglich. Gelatine-Platt enkultur (32 Tage alt): Alle Kolonien liegen im Inneren der Gela- tine, nur einige liegen auch dicht unter der Oberfläche und buchten in diesem F"alle die obenliegende Gelatine schwach auf. Die Kolonien sind i bis \ 2 mm breit, kugelrund und von einer eigentümlichen, dunkel bräunlichgrauen Nuance. Bei Un- tersuchung mit Lupe scheinen sie homogen, ohne Zeichnung und mit scharf ge- schnittener, glatter Oberfläche. Bei So-facher Vergrösserung dasselbe Aussehen; vollkommen homogen, der Rand (= die Oberfläche) scharf und glatt geschnitten. Dicht ausserhalb der Kolonien, rings um diese, sieht man in der Gelatine mehrere, äusserst kleine, dunkle, ausgeschwärmte Körner. Keine \'erflüssigung der Gelatine kommt vor. -6 KKIK KKKI.OK. (Schwell. Süiliiolar-Kxp. Gtlatiiif-Siicliknltu)- (8 Tage alt): Zeigt ein ziemlich kräftiges Wachstum, ohne dass irgend eine Verflüssigung der Gelatine vorhanden ist. Die Oberflächenkolonie ist rundlich, ziemlich platt, mit .scharfen Rändern. Ihre Oberfläche i.st glatt und glänzend. Die Farbe graulich, an den ilicksten Stellen mit einem bräunlichen An- strich. Im Stichkanal wächst \o. 12. oben ziemlich üppig mit bräunlicher Farbe, weiter unten grauweiss oder fast farblos. Die Vegetationen des Stichkanales sind häutchenähnlich, feinkörnig, schwach längsstriiert. Die Wände des Stichkanales sind an einigen Stellen, besonders um den oberen Teil des Kanales, wie mit zarten Här- chen besetzt. Xach 30 Tagen hat die Kolonie etwas angewachsen. Die hauptsäch- lichste Veränderung ist aber, dass sowohl die Oberflächenvegetationen wie die des Stichkanales sich dunkler verfärbt haben; sie haben eine eigentümliche, braune Farbe mit Spielen ins Grauviolette angenommen. Schräge Glyceriu-Agarstrichkultur (8 Tage alt): Zeigt einen allzu schwachen Zuwachs um sich gut zur Beschreibung zu eignen. Xach 22 Tagen hat die Kolonie erheblich zugewachsen, oben als schmales, unten als breiteres Band (hier ca. 3 \ cm breit). Zu unterst sieht die Kolonie halb flüssig aus und ist sehr dimn. Nach oben wird sie, je nachdem sie schmäler -wird, immer erhabener, und die Farbe wird da- mit auch distinkter. Die Farbe ist schmutzig rotgelb, die Kolonie im übrigen halb durchsichtig. Der obere, schmälere Teil der Kolonie ist mittelerhaben, im Durch- messer gleichmässig gerundet. Die Oberfläche glatt und glänzend. Die Ränder glatt und scharf. Am Rande des niedrigsten Teiles der Kolonie (das h. des mehr dünnfliessenden Teiles) ist der Rand hier und da wie zerfliessend, schwach und ungleichmässig gezackt. Kein Hereinwachsen in das Agar kommt vor. Die im Kondenswasser abgesetzten Koloniemassen sind hell, aber klar und schön lachsrot gefärbt. Boitilloukultur (20 Tage alt): Die h^lüssigkeit ist klar, abgesehen von einigen kleinen Körnern und Scheibchen. .\m P)oden ein dünnes, ausgebreitetes Sediment, das beim Umschütteln leicht in kleinen Bröckelchen. Flöckchen und Scheibchen auf- gewirbelt wird. Xach 40 Tagen sieht man die Bouillon diffus getrübt, und in dieser Flüssigkeit schwimmen teils kleine Korner, teils grössere, lose Flöckchen. Am Bo- den liegt immer noch ein dünnes, aber ziemlich ausgebreitetes Sediment von grauer Farbe, das leicht aufgerührt wird und diftus zerfällt und sich zerteilt. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 20 Tage alt): Zeigt einen ziemlich grossen Zuwachs, sowohl an der Oberfläche \\\c im Stichkanal. Vorkoiiniieii : In der Frde von Snow-Hill; selten. Hil. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEX. J- No. 13. Kugelrunde Kokken von etwas wechselnder Grösse; einzeln oder in Klumpen liegend. Lassen sich mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoften gut färbfn, aber entfärben sich bei Behandlung nach Gram's Methode. Die Grösse der einzelnen Kokken ist ca. i 11 im Dianieter. Bei Untersuchung im hä>igcndcn Tropfen kann keine Eigenbewegung konstatiert werden. Gelatine-Plattenkultîir (50 Tage alt) : Die Kolonien, die alle im Inneren der Gelatine liegen, sind kugelförmig, ca. i mm im Diameter. .Sie sind von schöner, ziemlich stark gesättigter, gelbroter oder lachsroter Farbe. Sie zeigen unter der Lupe ziemlich viel Ähnlichkeit mit s. g. Seeigeln: mit dicht an einander sitzenden, schmalen und kurzen, unregelmässig placierten Auswüchsen oder Stacheln. Bei 80- facher \'ergrösserung zeigen sie ein sehr eigentümliches Aussehen. Die Ränder sind mit scharf und gerade ausragenden, stachel- oder zackenähnlichen Auswüchsen, und ausserdem mit einigen zungenförmigen Bildungen sehr dicht besetzt (siehe Fig. 10). Irgend eine Zeichnung oder Struktur gibt es bei den Kolonien nicht, sondern sie scheinen vollständig homogen zu sein. Gelaiinc-SticIikKltitr (9 Tage alt): Zeigt gutes Wachstum. Die Oberflächen- kolonie besteht aus einem kleinen, ungefähr die halbe Stichkanalöffnung umfas- senden, wulstigen, ziemlich hohen Wall, der beinahe wie ein kleiner Tropfen aussieht; dieser endig(; nach aussen mit einem stark geneigten, scharf markierten Rand. Die Oberfläche ist glatt und glänzend. Die Farbe schön hellrot (vielleicht mit einem Anstrich ins Rosa). Keine Verflüssigung der Gelatine vorhanden. Im Stichkanal hat der Zuwachs in der Form von körnig schleierigen, fast undurchsichtigen Vegetationen stattgefunden, die bis zum Boden des Kanales reichen, aber nach unten an Grösse und AVachstumskraft schnell abnehmen.' Die I'arbe der Stichkanal- Vegetationen ist, besonders im oberen Teil des Stichkanals, hübsch rot. Nach 30 Tagen hat die Oberflächenkolonie das Aussehen eines etwas ■\\ulstigen, an der Mitte etwas abgesenkten, an der Mündung des Stichkanales glat- ten und glänzenden, hübsch slackroten» Tropfens. Auch im Stichkanal \\'ächst sie mit roter Farbe. An den Wänden des Stichkanales sind kleine, papilläre Auswüchse, die sehr scharf abgegrenzt und rötlich schiefergrau sind. Xoch keine Verflüssigung der Gelatine zu sehen. Schräge Glycerin- Agar st richknltur (9 Tage alt): Hat ziemlich gut, aber nicht sehr üppig gewachsen, als ein in der ganzen Länge gleichmässig, i bis 2 mm brei- tes Band (nicht kolbenform). Die Ränder sind im allgemeinen, im Detail betrachtet, glatt, nur mit kleineren, schwach rundlichen Unebenheiten. 78 ERIK KKELÖF, (Schwed. Südpolar- Exp. All einigen Stellen sind die Ränder scharf konturiert. wie gehauen, an anderen Stellen etwas ausstrahlend, auf der Oberfläche des Agars wie zerfliessend. Die Kolonie i.st mittelerhaben, mit glatter, glänzender und gleichmässig gebuchteter Oberfläche. An den Stellen, wo die Kolonie etwas an Breite zunimmt, da nimmt sie auch etwas an Höhe zu. und die Farbe ist dort etwas mehr gesättigt als an den übrigen, dünneren Stellen. Die Farbe ist schön und rein rot, an den dünneren Partien graurot. an den dickeren hübsch klarrot. Kein Hercinwachsen in das Agar kommt vor. Boiiillonkiiltiir (9 Tage alt): Die lîouillon ist klar. Am Boden liegt ein ziem- lich konzentriertes, obwohl spärliches, graurotes Sediment, das beim Umschütteln in Fädchen. Flöckchen und Körnchen sich aufwirbelt. Zwar zerfallen diese bei kräfti- gerem Aufschütteln in kleinere Partikel, aber trüben nicht diffus die Flüssigkeit, sondern die einzelnen, festen Partikel sind noch immer in der Form von kleinen Kör- nern und Flöckchen zu unterscheiden. .Nach 16 Tagen ist das Aussehen noch immer dasselbe; die Bouillon klar, und am Boden ein graurotes Sediment. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 13 Tage alt): Zeigt kein Wachstum. Vorkommen : In der Erde von Snow-Hill, gehörte aber nicht zu den gewöhn- lichsten Arten. No. 14. Grosse, kugelrunde Kokken (oder Sarcina?) von sehr wechselnder Grösse. Bei Färbung beobachtet man im Inneren fast aller grösseren Exemplare eine sphärische oder ovoïde Bildung, die entweder zentral oder etwas excentrisch im In- neren des Coccus liegt. Der Diameter dieser Bildung (Zellkern, Kernkörper oder Vacuolr) bildet ungefähr '3 bis. ',2 oder mehr von dem Radius des ganzen Coccus Die Färbung gut mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoffen und auch nach Gram's Methode. Die Grösse der einzelnen Kokken variiert zwischen 1,5 und 4.5 // im Diameter. Im hängenden Tropfen wird keine Eigenbewegung beobachtet. Gelatine- Plattenkultur (23 Tage alt): Die Oberflächenkolonie hat eine rundliche I-"orm, ca. i.; mm im Diameter. Sie ist gewöhnlich nicht zirkelrund, sondern etwas länglich, und ist durch eine Menge kleiner, feiner Kluften, wie in kleine, unregel- mässige Ebenen oder Loben eingeteilt. Die Farbe ist rein weiss. Die Kolonie, die ein wulstiges und üppiges Wachstum hat. gleicht etwas einem Blumenkohlkopf (oder einer weichen Cancergeschwulst). Der Rand ist unregelmässig, dies infolge der soeben Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. 79 beschriebenen Lobenbildungen. Die Kolonie ist ziemlich erhaben, nicht glänzend. Keine Verflüssigung der Gelatine vorhanden. Gelatinc-Stichkidtiir (26 Tage alt): Zeigt kraftiges Wachstum. Die Oberflächen- kolonie hat ein ziemlich eigentümliches .Aussehen. Sie bildet eine 2,5 mm breite, ca~ ',3 mm hohe, rundliche Platte. Die Ränder, die infolge einiger feinen Zack'en etwas uneben sind, steigen fast gerade auf und gehen dann rasch in die horizontale Oberfläche der Kolonie über. Diese ist höckerig und hier und da mit kleineren, rund- lichen Xebenkolonien besetzt. In der Mitte der oberen Oberfläche der Kolonie gibt eine schwache Kinsenkung die Lage der Mündung des Stichkanales an. Dicht inner- halb des äusseren Randes der oberen, horizontalen Fläche der Oberflächenkolonie läuft eine kleine, rings um gehende, rinnenformige Vertiefung. Die Oberflächenkolo- nie ist schwach glänzend und von schmutzig hellrosa Farbe. Im Stichkanal hat der Zuwachs bis zum Boden als ein schmaler, nach unten -zerfliessender Strich statt- gefunden. Die Wände des Stichkanales sind mit kleinen, rundlichen Auswüchsen oder Höckern dicht besetzt, die nach unten an Grösse abnehmen, um zu unterst,. rings um die Spitze des Kanales, schliesslich das Aussehen kleiner, rings um den Kanal dicht liegender, freigemachter Körner anzunehmen. Das Innere des Stichkanales selbst ist von etwas längsstriierten, feinkörnigen, halb durchsichtigen Vegetationen ausgefüllt. Der Stichkanal ist nicht ausgebuchtet oder erweitert, sondern der Zuwachs hat an- scheinend ohne irgend eine Verflüssigung der Gelatine statt gefunden. Auch rings um die (])berflächenkolonie ist keine Neigung zur Verflüssigung zu sehen. Nach 40 Tagen hat die Kultur fast dieselbe Beschaffenheit. Die rosafarbige Nuance der Oberflächenkolonie tritt aber jetzt etwas deutlicher hervor. Schräge Glycerin- Agar strichkultiir (12 Tage alt): Zeigt schönes Wachstum als ein nach unten kolbenförmig angeschwollenes Band. Die Farbe ist rein weiss. Das Aussehen im Übrigen stark glänzend, porzellanähnlich. Die Kolonie ist ziemlich er- haben und wulstig, ohne Einsenkungen oder Einschnitte. Sie ist am erhabensten längs der Mittellinie, mit gleichmässiger Rundung im Durchmesser gesehen. Die Ränder sind schwach gewellt. Nach 15 Tagen hat die Kolonie noch angewachsen. Sie ist jetzt unten ca. s 4 cm breit. Die Ränder haben an mehreren Stellen kleine, wellen- förmige Ausbuchtungen. Einige kleine, körnerähnliche Bildungen dicht unter der Kolonie sind möglicherweise als in das Agar einwachsende Teile der Kolonienmassen anzusehen(?). Bonillonkiiltur (11 Tage alt): Die Bouillon klar, aber es gibt ziemlich viele an der Oberfläche schwimmende, dünne Scheibchen, die zusammen ein die Oberfläche fast vollständig deckendes Häutchen bilden. Am Boden ein ziemlich dickes, weisses Sediment, das jedoch nicht scharf abgegrenzt, sondern nach den Seiten zu dünn, ohne deutliche Grenze ist. Beim Umschütteln w^erden Massen von kleinen Klümpchen und Körnchen und auch zusammenhängende, schlängelnde F-ädchen und Fetzen auf- gewirbelt. Nach 16 Tagen dasselbe Aussehen. 8o ERIK EKELÖF. (Schwed. Südpolar-Exp. Anaerobe Kultur (9 Tage alt): Zeigt keinen Zuwaclis. Es verhält sich ähnlicher- weise mit einer neu angelegten Kultur nach resp. 7 und 35 Tagen. Vorkovnneii: In der Erde auf Snow-Hill. Diese Art gehörte zu den seltener vorkommenden Arten, da sie nur ein paar Alal in den Erdproben wiedergefunden wurde. No. 15. KugelrLinde. grosse Körper, die in deutlicher Ballenform (Sarcinaj vereinigt liegen, jedoch nicht so regelmässig angeordnet wie z. B. Sarcina ventriculi. Spaltung in % Richtungen ist aber durchgehend und deutlich ausgeprägt. Die Grösse ist bei den verschiedenen Exemplaren sehr variierend. Färbt sich schön mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoften. Besonders gut nach Gr.^m's Methode. Die einzelnen Exemplare variieren im Durchmesser zwischen 1.5 und i ». Im hängenden Tropfen wird keine Eigenbewegung beobachtet. Gelatine-Plattenkiiltnr (14 Tage alt): Unregelmässig rundliche Oberflächen- kolonie, ca. 2 mm im Durchmesser und von schmutzig citronengelber Farbe. Die Kolonie hat eine Vertiefung erzeugt, die ziemlich weit, aber flach ist (die Weite un- gefähr 4 Mal grösser als der Diameter der Kolonie). In dieser Vertiefung ist keine wässerige Flüssigkeit, aber die Gelatine in derselben ist dickflüssig, quallig, halb gela- tinös. Die ganze Kolonie ist ziemlich flach, aber macht doch einen Eindruck von Üppig- keit. Die Randpartie, die von hellerer Xuance ist als der centrale Teil, ist aufgeloc- kert, körnig flockig. Der centrale, innere Teil der Kolonie ist auch (mit der Lupe gesehen) schwach körnig. Keine Radiierung oder andere, deutliche Zeichnung ist aber vorhanden. Bei 80-facher Vergrösserung sieht man. dass die Randpartie von unregelmässig geformten, stark lichtbrechenden Körnern granuliert ist. Gelatinc-SticJikultiir{^ Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist unregelmässig rundlich, hellgelblich und besteht aus verschiedenen, ziemlich niedrigen, warzenförmigen, teilweise konfluierenden Partien mit feinkörniger, mattglänzender Oberfläche. Neigung zur \'er- flüssigung der Gelatine zeigt sich in der Form ein^-r seichten Vertiefung (siehe Fig. 15). Im Stichkanal hat der Zuwachs oben kräftig, nach unten mit schnell abnehmender Intensität geschehen, und dieser Teil der Kolonie besteht aus teilweise freien, teil- weise zusammenhängenden, kleinen, körner- und kugelförmigen Vegetationen. Nach 20 Tagen ist die Vertiefung bedeutend grösser geworden. Das Wachstum ist kräf- tig und charakteristisch, nach unten schnell abnehmend. Die Oberflächenkolonie Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STIDIEX. 81 besteht aus einer im Durchmesser ca. ^,4 cm, zirkehunden. oben flaclien, unten etwas gebuchteten Scheibe oder Platte. Diese Oberflächenkolonie liegt in der Gelatine eingesunken bis zu einer Tiefe von ca. -\ ^ cm. und darüber steht die voll- ständig verflüssigte, klare und flüssige Gelatine (siehe Fig. 14). Die Farbe der (Jbcr- flächenkolonic ist hellgelb. Die obere Fläche derselben ist körnig oder höckerig und matt, wie zart behaart. Der Rand dünn, lockig. Im Stichkanal selbst sieht man eine ziemlich reichliche Menge dicht an einander liegender Wucherungen, die im Inneren des Stichkanales zusammenhängen, aber die unten am Boden des Kana- les, wie auch oben, ausserhalb desselben, freie Körner oder Klumpen bilden. Diese freien Körner sind von ungefähr gleicher Grösse, aber nicht glatt gerundet, sondern infolge einer Menge kleiner Auswüchse und Unebenheiten körnig. Auch im Stichkanal ist die I'^arbe der Kolonie deutlich, obwohl schwach gelb. Nach einer Kultivierung von 5.S Tagen hat die Kolonie ein sehr charakteristisches Aussehen angenommen. Die Gelatine hat sich bis zu einer Tiefe von ca. 2' 2 cm zu einer dünnfliessenden, klaren Flüssigkeit verflüssigt. Hierunter liegt horizontal auf der oberen Fläche der unge.schmolzenen Gelatine die vollständig platte, nur ca. ' 2 mm hohe, aber die ganze Weite des Rohres ausfüllende, scheibenförmige Oberflächenkolonie, die jetzt eine helle, griinlichgelbc Schattierung angenommen hat. Die untere Fläche dieser Oberflächeakolonie ist scharf abgegrenzt, grobkörnig, rauh; die obere Fläche hin- gegen aufgelockert, ui.d kleine Wölkchen und Flöckchen schwimmen über derselben in der verflüssigten Gelatine. Im Stichkanal sieht man 18 bis 20 kleine, rundliche Kolonienklumpen, die etwas entfernt von einander, in einer Reihe angeordnet, liegen. Diese Klümpchen, die fürs blosse Auge etwas feinhöckerig scheinen, zeigen bei Un- tersuchung mit der Lupe, dass sie mit einer Menge kleiner Auswüchse versehen sind, die den einzelnen Klümpchen ein äusserst characteristisches Aussehen ( Nagel- kolbenfornii) verleihen. Nach 1 18 Tagen ist ca. -'4 der ganzen, ursprünglichen Gelatinc- säule in h'lüssigkeit aufgelöst. Die Farbe der verflüssigten Gelatine ist nicht ver- ändert, aber sie ist von Flöckchen etwas getrübt. Sc/irä^q-c Glycerin- AgarstricJikultur (5 Tage alt): Zeigt schönes Wachstum als eine oben ca. ' ^ mm breite, nach unten an Breite immer zunehmende, und zu Un- terst etwa 3 bis 4 mm breite Kolonie von charakteristischem Aussehen. Die Kolonie besteht aus einer Menge mehr oder weniger zusammengehäufter, von ' ^ mm bis grösserer, warzenförmiger, höckeriger Vegetationen. Die Ränder, wie auch die Ober- fläche der Kolonie, sind infolgedessen unregelmässig, stark höckerig und uneben. Die Oberfläche ist matt, etwas trocken glänzend. Der untere, breitere Teil der Ko- lonie ist an der Oberfläche glatter als der obere Teil, und an der Mitte flächer und feinhöckerig. Kein Hereinwachsen in das Agar kommt vor. Xach 20 Tagen hat die Kolonie eine schöne, grünlichgelbe Farbe. Die Oberfläche ist mattglänzend, feinhöckerig, das Aussehen im Ganzen üppig. Die Breite der Kolonie unten ist ca ' 1 cm. Selr.i'cdi.ulie Sudpolar-ExpcdHien igoi— içoj. 1 I 82 ERIK F.KP:i.ÖF. (Schwed. Süd|iolar-K\|i. Pouillonkitltur (5 Tage alt): Die Bouillon im (îanzen, sowie auch die Ober- fläche der Flüssigkeit, ist klar. Am Roden ein ausgebreitetes, schwach graugelbes Sediment, das beim Umschütteln in schleimartigen, farblosen Wölkchen aufwirbelt, in denen man Massen von kleinen Körnchen von weisslichgelber Farbe unterschei- det. Nach 20 Tagen sieht man noch am Boden des Rohres ein poröses, leichtes, ausgebreitetes Sediment. Trübe Wölkchen schwimmen in der Flüssigkeit über dem -Sediment. Abgesehen von diesen WOlkchen ist die l'iussiglceit klar. Beim Um- schütteln werden Wolken aufgewirbelt, die aus feinen, scharf ausgeprägten Körnern von grüngelber Farbe bestehen, die in einer farblosen, schleimigen, aber nicht sehr zähen Masse eingemengt liegen und davon zusammengehalten werden. Anacrobf Kultur (Gelatine-Stich; 44 Tage alt): Zeigt kein Wachstum. l'orkoiniiini: In der Erde von .Snow-Ilill. wo sie häufig vorkam. No. 16. Kugelrunde, relativ- grosse Organismen (Sarcina?), gewöhnlich in grösseren, un- regelmässigen Klumpen liegend, seltener einzeln (keine Andeutung zur Packetform). Sie sind alle von fast vollkommen gleicher Grösse und vollständig runder Form. Färben sich gut nach Gram's Methode. Versuche mit Sporenfärbung zeigt eine kleine Anzahl Kokken von Mittelgrösse, die stark lichtbrechend und bedeutend stär- ker rotfarbig als übrige Individuen sind (Sporen?). Mehrere der grössten Kokken haben an der Mitte ein farbloses Band (beginnende Spaltung:). Die Grösse- ist ungefähr 0.75 /'. Doch gibt es auch Exemplare von anderer Grösse, variierend zwischen o.^ und i /(. Bei Untersuchung im Itäiigcndni Tropf 01 kann nicht mit Sicherheit entschieden werden, ob Eigenbewegung vorhanden ist oder nicht. Gelatinc-Plattcnkultiir (19 Tage alt): Die Oberflächenkolonien bestehen aus einer rundlichen, .schneeweissen Platte, im Durchmesser ca. i" .: mm. Der Rand ist rings- um mit radiär ausstrahlenden, papillären Auswüchsen besetzt, die an den Enden abge- rundet sind. Dicht innerhalb dieser Randzone unterscheidet man schwach eine cir- kuläre Striierung. Übrigens erscheint die Kolonie, die homogen und glatt ist. ziem- lich stark abgeplattet. Ihre obere Fläche ist schwach glänzend. Bei 80-facher Ver- grösserung findet man, dass der Rand scharf geschnitten, aber fein körnig ist (siehe Fig. II). Gclatine-Sticlikultur (8 Tage alt): Zeigt ziemlich gutes Wachstum. Die rundliche Oberflächenkolonic ist rein weiss und glänzend, obwohl hier und da mit unrcgel- mässitjen Auswüchsen. Die Oberflächenkolonie bedeckt vollständig die Öffnung des Bd IV: 7) liAKTEKIOLOGISCHE STUDIEN. 83 Sticlikanales. Im Stichkanal hat Wachstum stattgefunden bis zum Boden; sie wäclist im Kanal immerfort und ist auch hier von weisser F"arbc. Zu den Seiten des Stichkanales sind kleine Körner von verschiedener Grösse, wie unregelmässig ausgeworfen. Auch au den Wänden selbst des Stichkanales sind hier und da mehrere kleinere, unregelmässige Auswüchse. Nach unten wird das Ganze mehr zusammenhängend und homogen. Nach 15 Tagen zeigt sich, dass die Oberflächenkolonie in der Gelatine eine recht erhebliche Vertiefung geschmelzt hat, die aber keine tliessende Flüssigkeit enthält. Am Boden dieses Verflüssigungstrichters liegt die schalenförmige, unregelmässig gerundete, platte, glatte und glän/.ende ( )berflächenkolonie. Die Ränder derselben sind, im Detail gesehen, glatt. Im Stichkanal wächst No. 16 bis zum Boden des Kanales in zusammenhängenden, feinen, schleierähnlichcn. zum Teil längsstriierten Vegetatio- nen. Im oberen Teil besteht die Kolonie teilweise aus ausgeschwärmten, freien, klei- nen Kugeln und teilweise aus kolbenähnlichen Auswüchsen, welche letzteren mit den Basen an den Stichkanal- Vegetationen selbst befestigt sind (siehe Fig. 16) Nach 53 Tagen ist die Zerschmelzung bis zu einer Tiefe von ca. 3 cm unter der Oberfläche der Gelatinesäule vorgeschritten. Die flüssige Gelatine ist ganz klar, aber bedeutend .stärker gelbfarbig als die ungeschmolzene Gelatine. Schräge Glycerin- AgarstriihkuUnr (8 Tage alt): Hat ziemlich kräftig als ein nach unten angeschwollener (kolbenförmiger) Strich gewachsen. Die Farbe ist schmut- zig grau. Das Aussehen im übrigen glänzend, lialbdurchsichtig. Die Kolonie ist mittelerhaben, längs der Mittellinie etwas eingesunken. Die Ränder sind durch klei- nere, rundliche Auswüchse und hier untl da eine grö.ssere Einbuchtung etwas un- eben. Die Oberfläche der Kolonie ist in der Mittelpartie glatt, nach den Rändern zu etwas uneben. Kein Hereinwachsen ins Agar kommt vor. Nach 46 Tagen hat die Kolonie an Grösse erheblich zugenommen. Sie ist oben spitzig, schwillt nach unten mehr und mehr in die Breite und ist unten ungefähr ', ^ cm breit. .Sie hat eine eigentümliche, schmutzgraue, etwas ins Lila spielende Nuance. Die Kolonie ist ziemlich flach, undurchsichtig, schleimig glänzend, mit glatter Oberfläche. Die Ränder sind, im Gro.ssen genommen, unregelmässig wellig, im Detail aber glatt. Kein Her- einwachsen in das Agar. Beim Säen mit Platindraht aus dieser Kultur ist zu be- merken, dass die Kolonie aus äusserst zähen Massen besteht, die sich z/i langen, sähen Fäden ausziehen lassen. Boiillionkultnv (8 Tage alt): Die Bouillon ist im Ganzen etwas opak. Jedoch gibt es keine deutlichen, festen Vegetationen, weder im Inneren der Flüssigkeit, noch an ihrer Oberfläche. Am Boden liegt ein ziemlich wohl abgegrenztes, weisses Sedi- ment, das beim Uinschütteln in der Form von äusserst zähen, -weissen Fäden, die in Bouillon herumfliessen, aufwirbelt. Nach 15 Tagen i.st die Bouillon grau, opak, aber ohne dass man darin irgend welche distinkte, feste Partikel beobachten kann. Am Boden liegt ein ziemlich dickes und schweres, weisses, fadenziehendes 84 F.RIK EKF,I.()F, (Srhwcd. Sü(lpnlar-F,\p. Sediment, das beim l'mschütteln sich als eine tjedrehte Säule erhebt, die mit dem einen lùide am IJodcn des Proberohres fest hält. Bei sehr starkem Umschiitteln löst sich das Ganze auf. und die Miissigkeit wird etwas grauer als vorher, aber ohne irgend welche sichtbare, feste Partikel. Anaerobe Kiiltuf (Gelatine-Stich: 45 Tage alt): Zeigt keinen Zuwachs. ]'orkoiinncii : In der Erde von Sno\\-l lill, aber nur ein paar Mal w ieder- oefiinden. No. 17. Ziemlich grosse Kokken (möglicherweise Sarcina.-), die alle Kugelrund und von gleicher Grösse sind (einige etwas länglich, im Begriff sich zu spalten r). 1 )ic meisten sind in Klumpen gesammelt, während etliche auch einzeln liegen. Fnrhoi sic/i gitt mit den gewohnlichen Anilinfarbstoft'en. aber entfärben sich bei Behandlung nach Gram's A'Iethode. (ii-'nsse: Im Durchmesser sind die einzelnen Exemplare ca. 0,75 //. Ob Eigenbewegung vorhanden ist oder nicht, habe ich nicht erforschen köinien. (icIatine-Plattcnkultnr (19 Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist ungewöhnlich gross, ca. 3 bis 4 mm im Diameter, von runder F"orm und ziemlich erhaben (die ganze Kolonie hat ungefähr die P'orm einer Halbkugel, die mit der flachen Seite auf der Gelatine liegt). Die P'arbe ist graulich, gelatinös, halb durchsichtig. Die Ränder sind, infolge einiger unregelmässig geformten, kurzen, gerundeten Auswiichse et- was uneben. Im Inneren der Kolonie unterscheidet man mehrere verschiedene Par- tien. Der centrale Teil (dessen Radius ungefähr - 3 des Radius der ganzen Kolonie ausmacht) ist von homogenem Aussehen und hat eine glatte, glänzende Oberfläche Der periphere Teil der Kolonie besteht aus zirka 5 verschiedenen, konzentrisch lie- genden, ringförmigen Partien, die terassenförmig angeordnet sind. Der centrale Teil ist also am erhabensten, und dann senkt sich die obere Oberfläche der Kolonie ter- rassenförmig dem Rande zu. Es gibt auch eine radiäre Modellierung der peripheren Partie, deren Oberfläche infolgedessen kleinhöckerig und uneben aussieht, aber glän- zend ist. Bei 80-facher Vergrösserung zeigt sich die Kante scharf geschnitten. Nach innen erscheint eine sehr charakteristische Zeichnung, die einer Dachziegelanordnung etwas gleicht (siehe Fig. 12). Gelatinc-Stkhknltur (11 Tage alt): Zeigt gutes Wachstum. Die Oberflächen- kolonie ist rund, gelatinös, halbdurchsichtig und graufarbig. Sie ist niedriger lid. 1\': 7) BAK'lKklOl.iHilSCIIK STUDIKX. S5 an der Mitte, und rings um diese centrale Vertiefung erhebt sich die ring- und wali- förmige Rand[)artie. die abgerundet und nach dem äusseren Rand zu abfallend ist. Dieser ist scharf und glatt geschoren. Die Oberfläche der aufliegenden Kolonie ist matt glänzend und fein höckerig. Der Rand ist nicht ganz zirkelrund, sondern hat kleinere, rundliche Unregel- mässigkeiten. Keine Verflüssigung der Gelatine ist zu sehen. Im Stichkanal wächst No. 17 bis zum lîoden des Stiches, aber nach unten schnell an W'achstumsintensität abnehmend. Dieser Teil der Kolonie besteht aus flachen, halbdurchsichtigen Vege- tationen, deren Ränder mit kleinen, kolbenartigen oder papillären Auswüchsen be setzt sind. Nach 40 Tagen ist die Oberflächenkolonie ca. ' ^ cm im Diameter. Keine Verflüssigung. Nach 85 Tagen ist noch keine Verflüssigung der Gelatine zu sehen. Die papillären Auswüchse rings um den Stichkanal sind, besonders rings um den oberen Teil desselben, scliön markiert. Schrägt' Glycerin-Agarstriclikultitr (11 Tage alt): Zeigt kräftiges Wachstum als ein oben schmaler, unten breiterer (ca. ', .. cm) Strich von halb durchsichtigem, ge- latinösem .aussehen und grauer Farbe. Im Inneren der Kolonie haben einige Partien eine weissere Farbe. Die Kolonie wächst üppig nach unten und nach den Seiten zu als breite, zungenförmige Zipfel, die nach den Seiten gleichmässig und schwach ab- fallen, und deren Ränder scharf sind. Diese kleinen Zipfel enden mit einer zungen- förmigen Rundung. Die inneren Teile der Kolonie sind rundlich höckerig, glatt, schleimig glänzend. No. 17 wächst nicht ins Agar hinein (siehe Fig. 13). Boiiilloiikiiltiii- (II Tage alt): Die Flüssigkeit ist klar. Am Hoden ein ziemlich reichliches, leichtes, zu einem grossen F'löckchen oder Klumpen angesammeltes Sedi- ment, das beim geringsten Aufschütteln zerfällt, die Flüssigkeit homogen trübend. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 20 Tage alt): Zeigt kein Wachstum. Vorkoiiuncii: In der Erde von Snow-Hill, wo man sie häufig, aber nicht in grösseren Menden, sondern nur vereinzelt, wiederfand. No. 18. Ziemlich grosse und klumpige Stäbchen, von verschiedener Länge. Die kleinsten haben eine fast ovale h'orm. Im allgemeinen sind die Stäbchen 3 bis 5 Mal so lang wie dick, gleichmässig breit und mit scharf abgeschnittenen lùiden. In ungefähr der halben Anzahl finden sich Sporen. Fs gibt davon in jedem Stäbchen eine^ dem einen oder anderen linde des Stäbchens näher liegend. Das Finde, wo die Spore liegt, ist dann kolbenförmig aufgetrieben. In den kürzesten Stäbchen fül- len die Sporen fast den ganzen Raum des Stäbchens, ausgenommen eine schmale MO V.\<\K KKEI.OK, (Scli\VL-(l. Su(l|iular-p;Np. Ziiiic diclil ausserhalb der Spore. Bei diesen kurzen Stäbclicn ist es deshalb niancb- nial scli\\er zu entscheiden, ob die Spore dem einen oder anderen Ende des Stäb- chens näher liegt. Uie Spore selbst ist oval, farblos (in gefärbtem Präparat) und, bei einer gewissen Einstellung, stark lichtbrecliend. Uie Spore ist gewöhnlich unge- fähr .so dick wie die Stäbchen oder etwas dicker, was eine Ausbuchtung an derjenigen Stelle des Stäbchens bewirkt, wo die Spore liegt. Auch einige lichtbrechende, freie Körner erscheinen im Präparat und sind wahrscheinlich als freie Sporen anzunehmen; dies wenn sie im Übrigen dieselbe Grösse und Form und dasselbe Aussehen wie die in den Stäbchen eingeschlossenen Sporen haben (siehe Fig. i8). Färben sich gut mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoften. aber nicht nach Gr.V.m. Die Länge- der grös.seren Stäbchen ist ca. 2,^5 /(, die Preite ca. 0.5 bis 0.73 //. Im häiigcndeii Tropfen wird bei den Stäbchen keine Eigenbewegung be- obachtet. (lelatine-PlatttnkultHr (13 Tage alt): Die Oberflächenkolonien sind zirkelrund. eihaben, gleichniässig gerundet (tropfenähnlich), gelatinös glänzend, ca. 3 ', bis i mm im Diameter. Die Farbe ist opak, unbestimmt. Um den Rand erscheint eine schwach ausgesprochene Schmelzung der Gelatine. Gelatine-Stichknltnr (7 Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist unregelmässig undlich, mittelerhaben, an der Mitte, der Öffnung des Stichkanalcs entsprechend, trichterförmig eingesunken. Sie ist blank, glänzend und glatt und scheint etwas v/ulstig. Sie ist ca. Vi mm im Diameter und von weisser, äusserst schwacher, ins Gelbe spielende P'arbe. Die Ränder sind dünn, abgerundet abfallend. Im Stichkanal wächst sie als Schleier- oder häutchenartige, halbdurchsichtige, nicht körnige Vegeta- tionen. An der Mitte sieht man eine schwache Längsstriierung. Die Oberflächen- kolonie hat die Gelatine zu einer kleinen Vertiefung zerschmelzt, die aber keine Flüssigkeit enthält (verdunstet:). Nacli 15, resp. 23 Tagen hat die Kolonie ungefähr dasselbe Aussehen, aber der V^erflüssigungstrichter ist grösser (r,^ bis 2 mm tief). .\och immer keine Flüssigkeit. Die Oberflächenkolonie liegt nun wie eine kleine, buchtige Platte am Boden des Verflüssigungstrichters (siehe Fig. 17). Schräge Glycerin- Agarstricliknltnr (15 Tage alt): Zeigt schwachen Zuwachs als dünnes, kaum sichtbares, fast ganz durchsichtiges, schwach grauliches Häutchen. Die Ränder sind teilweise glatt, teilweise kleinhöckerig. Kein Hereinwachsen ins Agar. Nach 33 Tagen ist die Kolonie etwas grösser. Nach 40 Tagen noch immer ziemlich unbedeutend. Sie hat aber unablässig als ein ca. ', ^ mm breites Band gewachsen. Sie ist flach, mattglänzend, halbdurchsichtig, von unbestimmt grauer I-~arbe. Die Ränder sind äusserst dünn, hier und da wie auf dem Agar zerfliessend. an den Rändern fein ausgefressen. Kein Hereinwachsen in das .\gar. IUI. I\: 7) r,AKrKKi')i.(K;iS(;iii'; s-i-i;i)ii:x. 8; BouillonknUiiy (II Tage alt): Die läouillon ist klar. Am Buden ein ausgebrei- tetes, düniies. körniges, weisses Sediment, das beim Umschiitteln sich in äusserst feinen, fur das blosse Auge fast ununterscheidbaren Partikeln aufwirbelt. Bei stär- kerem Umschütteln wird aber die Flüssigkeit diffus getrübt. Nach 46 Tagen dasselbe Aussehen. Anaci'übc Kultur (Gelatine-Stich; 14 Tage alt): Zeigt schwachen Zuwachs. Nach 46 Tagen hat die Kolonie etwas an Grösse zugenommen. Im ganzen kümmer- liches Wachstum. Vos'komiiiLii : In der l^rde von Snow-IIill: eine der seltensten .\rten. No. 19. Gerade oder schwach gebogene Stäbchen, 2 bis 3 Mal so lang wie breit. iJic Stäbchen sind gleichmässig breit, die Enden abgerundet. Auch einige sehr kurze .Stab- chen, die oval oder fast kugelrund sind, kommen vor. In vielen Stäbchen sieht man an der Mitte einen farblosen, lichtbrechenden Fleck (Spore oder Vakuol?). Mehrere deutliche, soeben gespaltete Bakterien hängen zu zweien zusammen (siehe P"ig. 19). Färboi sich gut mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoffen, aber entfärben sich bei Behandlung nach Gkam's Methode. Die grösseren Stäbchen sind ca. 2 11 lang und ca. 0,5 bis 0,75 /( breit. Einige kleinere Stäbchen haben eine Breite von um 0,35 bis 0,+ /(. Im hängenden Tropfen wird bei No. 19 keine Eigenbewegung beobachtet. Gelatiiie-Plattenkultur (13 Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist rundlich, ca. i'/j bis 2 mm im Diameter. Der innere Teil der Kolonie ist fast homogen, hell gelbbraun und wird nach der Peripherie zu etwas dunkler. Ausserhalb dieser cen- tralen, homogeneren Partie ist eine granulierte, etwas lobuläre, wie zerschlitzte, ring- förmige Partie. Zu äusserst liegt die Randpartie selbst, die bedeutend dünner und mit zungenförmigen, sehr dünnen, halbdurchsichtigen und blauweissen Auswüchsen versehen ist. Gela t ine- Sticlikiiltur (27 Tage alt): Zeigt schönes und charakteristisches Wachs- tum. Die Oberflächenkolonie hat die Form einer rundlichen Platte, ca. 3 mm im Diameter und sowohl über als unter die Oberfläche der Gelatine etwas ausragend. An einigen Stellen gibt es auf dem unter der Fläche der Gelatine wachsenden Teil der Oberflächenkolonie mehrere Auswüchse, die in horizontaler Richtung in die Ge- latine ausragen. Die Oberflächenkolonie ist ziemlich dünn und von einem glänzen- den, gelatinösen Aussehen. Die Randpartie ist etwas erhabener und wulstiger als 88 KklK KKKI.Öl', (Silnvcd. ü(lpol;ir-K,\|j. die innere, centrale Partie der Oberflächenkolonie. Auch der centrale Teil hat in- folge verschiedener Aufbauchungen eine unebene Ubcrfläche. Die Ränder sind mit unregelmässigen, welligen Ausbuchtungen und Einschnitten versehen. Jeder dieser .\us\vtichse ist am Ivande glatt und scharf. Die Farbe der Kolonie ist hell braun- gelb. Keine Spur der Uffnung des Stichkanales ist zu sehen. Keine deut- liche Verflüssigung der Gelatine ist vorhanden. Im Stichkanal hat No. 19 schön und zierlich, aber nach unten mit allmählich abnehmender Intensität gewachsen. Die Kolonie im Stichkanal besteht aus einer Menge kleiner Körnchen und Kugeln. Diese Körnchen sind nach den Seiten grösser als im Centrum des .Stichkanales und in horizontaler Richtung etwas ausgezogen, wodurch sie ein kolben- oder birnenförmi- ges Aussehen bekommen. Oben ist die Vegetation im Stichkanal ca. i mm im Durchmesser. Nach 40 Tagen ist das Aussehen der Kolonie ungefähr dasselbe, aber die Oberflächenkolonie liegt in der Gelatine etwas tiefer eingesunken. Schräge Glyccriii-Agantriclikultiir (7 Tage alt): Zeigt eine ziemlich charak- teristische Art des Wachstums. Sie hat nur an gewissen Stellen des Striches ge- wachsen; hier sind einige feste, scharf abgegrenzte Kolonien von gelblichbrauner Farbe und glänzendem, gelatinösem Aussehen entstanden. Diese Kleinkolonien sind erhaben, buckelig, mit ebener Oberfläche und von etwas unregeimä,ssiger F"orm. Sie lösen sich leicht vom Agar (z. B. bei V^ersuchcn zur L'bcrführung der Kulturmasse auf ein anderes Substrat) und zeigen sich dann als sehr fest zusammengefügte Klumpen, die fest zusammenhängen, ohne ihre F'orm zu verändern oder zu zerfallen. Es scheint als lägen diese festen, harten Kolonien ganz lose auf dem Agarhäutchen, weil sie bei ßerUhrung sich von diesem sehr leicht verschieben lassen. Nach 15-tägigen \\'achs- tum bilden die Kleinkolonien ein unzusammenhängendes Band. Hier und da sind aber anstossende Kleinkolonien zu einer grösseren Kolonie zusammengewachsen. Die Oberflächen der Kolonien sind glänzend, die Farbe ist charakteristisch gelblich- braun. Bei den grösseren Kleinkolonien kann man mehrere, konzentrisch angeordnete Zonen von verschiedener Höhe unterscheiden. Die erhabenste Partie liegt im Cen- trum ; nach den Rändern zu senkt sich die Kolonie nach und nach terrassenförmig. Hier und da findet sich eine grössere Platte von zusammengewachsenen und zusam- mengehäuften Kleinkolonien, die ein zusammenhängendes, körniges, wartziges, gelee- artiges, halb durchsichtiges Häutchen auf dem .\gar bilden. Hier und da scheint es, als sollte die Kolonie in die Agarmasse selbst etwas eindringen. Bûuillonkultnr (11 Tage alt): Die Bouillon ist im Ganzen getrübt. An ihrer Oberfläche schwimmen einige dünne Flöckchen und F'etzen. Am Boden liegt ein ziemlich dickes, gelbbraunes, schwach grauliches Sediment, am stärksten lokalisiert an der tiefsten Stelle im Proberohr. Beim Umschütteln fliessen oben in der Flüssig- keit grosse, dünne Häutchen und Schleier und auch eine grössere, gelbbraune Platte (möglicherweise ist diese Platte das Stückchen Kolonie, das beim Anlegen der Il, I IV: 7) liAKTEKlDl.DGISCIIE STUniEN. ^9 KuUiir cUihin gebracht wurde:). Nach iS-tägigcm Wachstum ist das Aussehen un- gefähr dasselbe, aber in der Mitte der BouiUon sieht man einen stärkeren Zuwachs in der Form eines dicken Flöckchens oder einer Säule. A,Mën>â.' Kultur (Gelatine-Stich; 14 Tage alt): Zeigt kein Wachstum. Dasselbe Verhältnis, nachdem die Kultur 46 Tage mi Thermostaten gehalten worden ist. Vorkommen: In der l^rde auf Snow-HiU, wo sie aber nur einige Male angetrof- fen wurde. Sie kam immer nur einzeln oder in kleiner Zahl vor. No. 20. Sehr polymorphe Stäbchen von ziemlich plumpem Aussehen. Nicht nur die h-orm, sondern auch die Grösse der verschiedenen Stäbchen variiert beträchtlich. Die meisten Stäbchen sind gerade, einige schwach gebogen. Im allgemeinen sind sie 2 bis 3 Mal so lang wie breit. Es gibt aber auch einige bedeutend dickere und kiir- zere Stäbchen, die sogar, der Form nach, fast den Kokken ähnlich sind. Auch ziem- lich lange Fäden kommen vor, aber diese sind wahrscheinlich von mehreren an ein- ander festhängenden Stäbchen zusammengesetzt. Oft hängen die Stäbchen zu zweien zusammen, oft auch mehrere, und können dann lange, ungebrochene, gebogene Ket- ten bilden. Sie färben sich gut mit den gewohnlichen Anilinfarbstoffen, aber entfärben sich nach Gram's Methode. Die gewöhnlichste Länge eines Stäbchens ist ca. i /(. Die kleinsten Stäbchen scheinen ca. 0.5 /( lang zu sein. Ihre Breite variiert'zwischen 0,3 und O,. //. Die zusammengesetzten Fäden sind von sehr verschiedener Länge, und ich habe l-äden beobachten können, die eine Länge von 8 bis 10 // hatten. Von Sporen sind keine beobachtet worden, auch nicht nach besonderer Färbung zu diesem Zweck. Bei Untersuchung im hängenden Tropfen sieht man, dass die Stäbchen Ligen- bewegung haben. Gelatine-Plattenkultur (22 Tage alt): Die Kolonie liegt im Inneren der Gelatine (also keine Oberflächenkolonie). Sie ist kugelförmig, ca. '/. mm im Diameter und von hell rotbrauner Farbe. Unter der Lupe erscheint die Oberfläche vollständig glatt. Man glaubt eine konzentrische Anordnung in verschiedenen Schichten, von verschie- dener Farbenstärke zu unterscheiden. Im Innersten der Kolonie ist die Farbe am hellsten, mit einem Anstrich ins Gelbe. Bei 80-facher Vergrösserung erscheint der Sclnctdisclie Siidp<>lar-Expedili«n içoi—içoj. yü ]':R1Iv EKEL(_)F. (Siliwcd. Su(ljHil.ir-K\i]. Rand (oder die Ubciiläche) äusserst fein zackig oder körnig, und man glaubt eine fein kornige, radiäre Striierung zu unterscheiden. Gclatinc-Sticliknllur (n Tage alt): Zeigt knimmerliches Waclistum. Die Ahimlung des Stichkanales steht offen. Neben dieser liegt die Oberflächenkolonie, die aus einer flachen, fast ganz durchsichtigen, unregelmässig geformten Platte von ca. 2 mm im Diameter besteht. Sie ist farblos oder etwas opak, glänzend, mit rundlicher, feinhückeriger Oberfläche. Im Stichkanal sind sehr dünne, schleierige \'egetationen. die unter der Lupe deutlich feinkörnig erscheinen. Die Kolonie wächst bis zum Boden des Stiches herunter, aber nimmt nach unten an Intensität schnell ab. Keine beobachtbare Verflüssigung der Gelatine ist vorhanden. Nacli 40 Tagen hat die Kolonie sich etwas vergrössert, und eine schwache Neigung zur Trichterbildung w ird unter der Oberflächenkolonie beobachtet. Nach 85 Tagen hat die Kolonie noch immer ganz dasselbe Aussehen. Schriigc Glycerin- Agarstriclikiiltnr (11 Tage alt): Hat ziemlich kümmerlich ge- wachsen klar durchsichtige, farblose, glänzende als Kolonienmassen. Die Kolonie ist ca. ' 2 bis '\ 3 mm breit und, im Verhältnis zur Breite, ziemlich erhaben. Sie be- steht aus mit einander zusammenhängenden, erhabeneren und flacheren, grösseren und kleineren, unregelmässig geformten Vegetationen, wodurch die Oberfläche und auch die Ränder der Kolonie uneben werden. Die Oberfläche ist aber überall glänzend, obschon etwas höckerig. Die Ränder sind unregelmässig zackig und uneben, aber jedoch scharf geschnitten. Kein Hereinwachsen in das Agar kommt vor. Die grösseren Partien der Kolonie sind stark lichtbrechend, fast tropfenähnlich. Boniüoiiknltui' (11 Tage alt): Die Bouillon, sowie ihre Oberfläche, ist klar und frei von Vegetationen. Am Boden liegt ein sehr spärliches, dünnes Sediment. Beim Umschütteln wird dieses zu kleinen Fäden und Fetzen aufgerührt, die wiederum körnig zerfallen und die Bouillon diffus trüben. Ana'cyobc Kultur (Gelatine-Stich; 20 Tage alt): Zeigt kein Wachstum. l^orküiiiinen: In der F.rde von Snow-HiU; selten. No. 21. KUmipige, verschieden lange, /iemlich dicke, rundliche Stäbchen \'un etwas un- regelmässigcr Form. Sie liegen meist zu zweien beisammen, wobei die beiden Individuen des Paares fast immer eine verschiedene Grösse haben. Sie sind öfters etwas dicker an dem einen als an dem anderen Ende, und die Enden sind abgerundet, zuweilen un- IM. I\': 7) HAK lliKlOI.oi.lSCUL, S TLMjIEN. 9I regelmässig k'diertem Silber ähn- liche Farbe der oberen Oberfläche der Kolonie scheint auf einer Menge kleiner, körnerähnlicher, stark lichtbrcchciuler Mildungen die die obere Fläche der Kolonie be- decken zu beruhen. Gelatine-Sticlikitltur (5 Tage alt): Zeigt ein sehr charakteristiches Wachstum. Die Oberflächenkolonie, die ca. 2 mm im Diameter ist, besteht aus einer Sammlung von höckerigen, nicht sehr erhabenen, mattglänzenden, farblosen Massen, die etwas wulstig aufgetrieben scheinen. Diese Massen sind wie matt, infolge einer dünner Schicht von silbergrauem Staub (mehlig bestäubt). I3ie Öffnung des Stichkanalcs ist noch zu sehen. Keine Verflüssigung der Gelatine kann beobachtet werden. Im Stichkanal selbst erscheinen ziemlich dichte, körnig-flockige Vegetationen, während von den Seiten des Stichkanalcs in horizontaler Richtung wachsende, dicht an ein- ander liegende Haare oder wurzelähnliche Ausläufer ausgehen. Rings um den obersten Teil des Stichkanalcs sind diese haarartigen Ausläufer ca. 's mm lang. Nach unten werden sie nach und nach kürzer und gehen schliesslich, an dem untersten Teil des Stichkanalcs, in dicht, rings um diesen liegende, kleine Kiirner über. Rings um sowohl die Ubcrflächcnkolonic als um die Stichkanalkolonie ist die Gelatine von einem schwarzbraunen Farbstoff durchsetzt, der sowohl nach den Seiten wie gegen die Tiefe der Gelatine rasch an Intensität (= Farbensättigung) abnimmt. Dieser Farbstoff ist seitwärts in die Gelatine eingedrungen, bis zu einem Abstand, der etwas grösser ist als der halbe Radius des Proberohres. Schräge Glycerin- Agarstriclikultnr (5 Tage alt): Zeigt schönes und charak- teristisches Wachstum als ein, der ganzen Länge nach, gleichmässig i mm breites Band. Dieses Band besteht (ausser an einigen Stellen, wo es mehr zusammenhängend ist) aus einem Konglomerat von verschieden grossen, rundlichen, mit den Rändern einander anstossenden, kleinen Kolonien, die blank, schleimig glänzend und von opaker, weissblauer (wässeriger Milch ähnlicher) Farbe sind. Das Ganze sieht 100 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. wie eine zusammenhängende, krümelige, warzig-höckerige Masse aus. An einigen Stellen liegen die rundlichen Kleinkolonien frei von einander, an anderen hängen sie zu einem breiten Bande zusammen. Auch hier zeigen aber die Unregelmässigkeiten des Randes und die Unebenheiten der Oberfläche die Lage der kleinen, vorher freien, Anfangskolonien. Die freien Kolonien sind ungleichmässig buchtig, rundlich und haben ziemlich steile Ränder. Unterhalb dieses Randes gibt es aber eine äusserst dünne und schmale, kleine Kante, die auf dem Agar ruht und sich nur durch die Lichtbrecliung anzeigt. Unter der Lupe erscheint die fürs blosse Auge glatte Ober- fläche der Kolonie feinkörnig oder krümelig. Es scheint, als wäre eine gewi.sse Nei- gung zum Hereinwachsen in das Agar vorhanden. Nach 13 Tagen hat die Kolonie erheblich gewachsen und bildet ein fast gleichmässig breites Band von 2 bis 3 mm Breite. Die Farbe der Oberfläche dieses Bandes ist weiss, glänzend. Die Ober- fläche hat angefangen sich zu falten, besonders querüber. Dadurch entsteht eine Zeichnung, die Gehirnwindungen sehr ähnlich ist. Gewisse Teile der Kolonie haben also ein solches Gehirnaussehen, während andere gegliedert oder segmentiert aussehen. Die grösseren Falten, die sich querüber hinabsenken, verursachen auch, dass die Kolonie an entsprehenden Stellen ein Stück in dem unterliegenden Agar eingesunken ist. Es scheint, als nähme die Kolonie an Länge zu, und als ob sie, um dies zu können, sich fältelte und das Agar, diesen Falten entsprechend, ein- drückte. Die Ränder der Kolonie sind, besonders im oberen Teil des Rohres, äus- serst fein behaart, im unteren Teile der Kolonie fast vollständig glatt (bei Unter- suchung mit der Lupe). Das Agar unter der Kolonie ist, dicht an derselben, braun- farbig, aber das Farbige erstreckt sich nur ein Paar Millimeter in das Agar hinein. Nach 36 Tagen hat die Kolonie eine mehr grauliche, schwach ins Rosa spielende Nuance angenommen Bouillonkiiltiir Cj Tage alt): Zeigt schönes und sehr charakteristisches Wachs- tum. Die Bouilliin und auch die Oberfläche der Flüssigkeit sind frei von Trübung oder Vegetationen. Am Boden dagegen ist eine sehr ausgebreitete Schicht von teils freien, teils mit einander zusammenhängenden, grösseren und kleineren Kolonien. Diese kleinen Kolonien sind kugelförmig und rein weiss und sehen wie kleine, baum- wollene Bälle aus (oder wie kleine Schimmelkolonien), mit hellerer Mittelpartie und fein behaarten Rändern (unter der Lupe). Die grössten dieser Kleinkolonien sind ca I mm im Diameter. Einige solche Kolonien finden sich auch höher oben in der Bouillon, an den Innenwänden des Proberohres befestigt. Diese Kleinkolonien haben eine etwas unregelmässige, rundliche Form und sind an der Oberfläche zart haarig. Die Bouillon ist ungefärbt oder wenigstens sehr wenig stärker gelärbt als die im Anfang angewandte Bouillon. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 7 Tage alt): Zeigt Icein Wachstum. Bd. 1\': 7) BAKTKKIOLÜGISCIIE STUDIEN. lOI Vorkoiniiuir. Uicsc Art wurde recht häufig in der Erde von Snow -Hill angetrof- fen, aber nur in wenigen Exemplaren. Man fand sie hier und da wieder, aber nie in grosser Zahl. No. 27. Lange, buchtige, feine, baumfurniig und echt verzweigte Fäden von ganz demselben ;\ussehen wie No. 26. Die Fäden bestehen aus verschieden langen Gliedern, die durchschnittlich ca. 3,5 bis 4,5 ,» lang sind. IJie l^reite variiert betrachtlich, aber hält sich im allgemeinen um o,^ /^ Die dicksten Glieder sind ca. 0,75 bis 0,5 // breit, die schmälsten ca. 0,1 n. Die Hauptstämme sind dicker als die Zweige, und die distalen Teile schmäler als die pro.ximalen. Viele einzelne Glieder sind gerade, aber andere wiederum deutlich bogenförmig gebogen. Irgend welche Fruchtstel- lungen werden nicht mit Sicherheit beobachtet. Farben sich gut, besonders nach Gr.\m's Methode. Keine Eigenbewegung kann konstatiert werden. Gelatine-Plattenkultur (21 Tage alt): Die Oberflächenkolonie zeigt grosse Ähn- lichkeit mit der von Xo: 26, aber ist auch in vieler Hinsicht verschieden. Wie be' No. 26, so bildet sie auch eine schalenförmige, rundliche, 3' ., bis 4 mm breite Platte. In dieser Oberflächenkolonie kann man 2 verschiedene Zonen deutlich unterscheiden eine innere, centrale, und eine äussere, periphere. Von diesen beiden ist die äussere bedeutend breiter als die innere. 1) Die innere, cirkelförmige Zone, die das Centrum der Kolonie bildet, bezieht aus einer etwas höckerigen, unebenen, (lachen Erhöhung von schneevveisscr Farbe (wie mehlig; siehe Fig. 21 c). 2) Die periphere Partie bildet einen etwas erhabenen Ring von braungrauer P'arbe mit mattglänzender, feinkörniger Oberfläche (siehe P'ig. 21 b). Die äussere Kante der Kolonie ist schwach zackig, unregelmässig. Rings um die Kolonie ist eine ringförmige, pigmentierte Partie von ungefähr der- selben Farbe und Ausdehnung wie bei No. 26. Pline deutliche Plüssigkeitsvertiefung ist aber rings um die Kolonie selbst, dicht an dem Rande derselben (siehe F"ig. 21, a). Diese Vertiefung ist ungefähr zwei mm breit. Bei So-facher Vergrösserung sieht man, dass vom Rande der Kolonie eine Menge äusserst feiner, unregelmässig gebogener Ausläufer rings um die Kolonie ausgehen, wie feine Härchen bildend, die rings um, in peripherer Richtung, ausstrahlen. Beim Versuch mit Züchtung aus der Kolonie, findet man, dass diese eine sehr feste, beinahe harte, lederartige Konsistenz hat. 102 ERIK EKELÖI-', (Schwed. Süd|)olar-Exp. Die Kolonie bildet im Grunde eine feste Masse von bestimmter Form, die sehr lose auf der Gelatine liegt. Die Gelatine ist unter der Kolonie selbst, wie auch rings um dieselbe, etwas aufgelöst, halb flüssig. Gclatine-Stichkultur (8 Tage alt): Zeigt hübsches und charakteristisches Wachs- tum (siehe Fig. 22). Rings um und unter der Kolonie ist ein Verflüssigungstrichter, dem ähnlich, der bei der Gelatine-Plattenkultur oben beschrieben worden ist. Dicht unter der Oberflächenkolonie und ca. i cm tiefer wächst No. 27 im Stichkanal üppig. Die Kolonie ist hier V3 bis V^ cm im Durchmesser, d. h. etwas breiter als der Dia- meter der Oberflächenkolonie. Auch hier geht von der Kolonie ein Pigment aus, das die Gelatine durchsetzt hat und nächst an der Oberflächenkolonie am dunkelsten ist. Von hier verbreitet es sich, an Intensität abnehmend, teils nach den Seiten und teils nach unten in die Gelatine, wo die Färbung in ca. i cm Tiefe aufhört. Im Stich- kanal nehmen die Vegetationen nach unten schnell ab. Dieser Teil der Kolonie be- steht aus Flöckchen, die leicht, porös und flaumig sind und fast wie kleine Schim- melkolonien aussehen. Solche kleine, obwohl etwas grössere Bälle liegen auch rings um den Stichkanal in seiner ganzen Länge in einer Schicht ausgestreut. Sie bilden kleine, zierlich gebaute, flaumige Kugelchen, die nach unten allmählig an Grösse abnehmen und zu unterst nur punktförmig sind. Zu oberst, dicht unter der Ober- flächenkolonie, sind diese Kleinkolonien in horizontaler Richtung etwas abgeplattet. Üben ist die ganze Kolonie etwas braun, aber nach unten verschwindet bald diese F'arbe, und die Vegetationen werden hell, farblos oder etwas weisslich. Nach 48 Tagen hat die Oberflächenkolonie so viel gewachsen, dass sie den halben Diameter des Rohres ausfüllt. Sie hat jetzt das Aussehen eines weissen, mehligen (Lufthyphenr), flechtenähnlichen, körnigen Klumpens oder einer warzigen Scheibe. Diese ruht lose auf einer dünnen Schicht von dünnfliessender, verflüssigter Gelatine. Die Pigmen- tierung der Gelatine ist bei No. 27 bedeutend stärker als bei No. 26 (siehe diese). Nach 60 Tagen Kultur ist zirka die Hälfte der Gelatine des Rohres verflüs-sigt und pigmentiert, mit gegen die Oberfläche zunehmender Farbensättigung. Die aller oberste Schicht ist fast schwarzrot. Die Oberflächenkolonie liegt da und schwimmt wie ein grosser, zusammengehäuftcr Klumpen, der von Lufthyphen schneeweiss ist. Schräge Glycerin- Agarstrichkultur (4 Tage alt): Die Kolonie besteht aus einer Ansammlung von grösseren und kleineren, zuweilen in dickeren, unförmlichen, wuls- tigen Massen zusammengewachsenen, verschieden grossen, rundlichen Klcinkolonien, die, besonders am unteren Teile des Striches, von einem feinen, auf ihrer Oberfläche wie ausgestreuten Mehl oder Staub matt weiss sind. Die kleineren Kiemkolonien sind nicht auf diese Weise bestäubt, sondern sehen halb durchsichtig, grau aus. Weiter oben im Rohre ist die Kolonie ganz glatt und blank glänzend, klar, durchsichtig und von unbestimmter Farbe (vielleicht schwach gelbbraun), d. h. von derselben P'arbe wie das Agar. Rings um den grösseren Teil der Kolonie hat sich das Agar bis zu den Wänden Bd IV: 7) IIAKTERIULOGISCHE STUDIEN. IO3 des Probcrohrcs ziemlich stark braun verfärbt, obwohl nach aussen mit immer ab- nehmender Intensität. Die Kolonie wächst deutlich in das Agar hinein und bildet hier, an der unteren Flache der grossen Kolonie, kleine, rundliche, im Agar einge- .schlossene, halbsphärische Ausw^üchse oder Knollen. Nach 8 Tagen hat sich die Kolonie erheblich vergrössert. Sie besteht aus körnigen, teils haarig weissen, teils glatten, glänzenden, graulichen Massen, die warzig-höckerig sind. Die Faltenbildung, die bei Xo. 26 erwähnt worden ist, erscheint nicht bei No. 27. Die Farbenbildung ist bei No. 27 bedeutend kräftiger und intensiver in der Agarkultur als in der Gela- tinekultur, während bei No. 26 das Gegenteil statt findet. BoHillonkultur (8 Tage alt): Die Bouillon ist klar. Am Boden des Proberohres ausgestreut, aber auch hier und da an den Seitenwänden des Rohres, sitzen kleine Kolonien, die rundlich, von hellem Farbenton, fein haarig, von ','2 mm im Diameter bis kleiner sind. Am Boden liegen im Centrum Kleinkolonien zusammengehäuft. Beim Umschütteln werden alle diese kleinen Kolonien aufgerührt und zerteilen sich, aber zerfallen nicht jede für sich, sondern behalten ihre runde Form. Folglich wird auch nicht die Flüssigkeit beim Aufschütteln diffus getrübt. Nach 28 Tagen hat die Bouillon eine stark gesättigte, dunkel braungelbe Farbe angenommen. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 45 Tage alt): Zeigt kein Wachstum. Vorkommen: In der Erde von Snow-Hill, wo sie von Zeit zu Zeit in wenigen Exemplaren wiedergefunden wurde. No. 28. Lange, schmale, gebogene, schon baumlurmig und echt verzweigte Faden, die Von einer Menge längerer und kürzerer Segmente oder Glieder zusammengesetzt sind. Diese sind im Durchmesser 4 bis 5 /( lang und ca. 0,5 // breit. Es gibt aber sowohl längere und kürzere, wie auch bedeutend schmälere I-'äden. Die kleinsten Glieder scheinen etwa 1,5 /< zu sein und die längsten beobachteten bis 9 /(. Bei Färbung nach Gram's Methode, was ein positives Resultat gibt, sieht man, dass die Fäden von einer Menge, in Reihe neben einander liegender, etwas verschie- den grosser, stark gefärbter Körner zusammengesetzt sind. Jedoch hat auch die zwischen den Körnern in den Fäden liegende Substanz den Farbstoff, obwohl schwach, zu sich genommen. Ausserhalb der Faden erscheinen zahlreiche, freie, star k gefärbte, kleine Körner von ganz demselben Aussehen wie die in den P'äden ein- geschlossenen. 104 ERIK EKELÖF. (Schwed. Südpolar-Exp. Im Iiä)ig£nden Tropfen sieht man die reichlicli und schön baumartig verzweig- ten, fast mycelähnlichen Fäden, die ganz unbeweghch, ohne eine Spur von Eigen- bewegung, daliegen. Gelatine- Plattenkulttir (20 Tage alt): Diese Oberflächenkolonie hat grosse Ähn- lichkeit mit der von Nis. 26 und 27, aber die Produktion der Farbstoffe ist bei No. 28 bedeutend schwächer. Die Kolonie ist ca. 4 bis â^;^ mm im Diameter. Die pig- mentierte Zone ist nicht ganz so breit. Der pigmentierte Teil der Gelatine ist hell braungelb oder fast rein gelb. Verflüssigung der Gelatine, in der I''orm von einem Ring oder so etwas, ist nicht vorhanden, aber beim Züchten aus dieser Kolonie findet man in der Gelatine, unter der Kolonie selbst, eine kleine Vertiefung, die aber schmäler ist als die Kolonie selbst. Die centrale Partie der Oberflächenkolonie ist hell gelbbraun, undurchsichtig, stark glänzend. Die Ränder sehen etwas flaumig aus. Bei 80-facher Vergrösserung hat der Rand ganz dasselbe Aussehen wie bei No. 27, d. h. man unterscheidet eine Masse feiner Här- chen, die von der Randpartie der Kolonie hervorschiessen und sich in verschiedenen Richtungen biegen ; mit den Spitzen streben sie aber alle der Peripherie zu. Im Verflüssigungstrichter unter der Kolonie ist keine Flüssigkeit. Beim Versuch von dieser Oberflächenkolonie auf ein anderes Substrat Virus zu überführen, zeigt sich diese Kolonie nicht so fest zusammengefügt wie bei No. 27, die, zusammenhängend, sich ganz loslöst; sondern hier (bei No. 28) zerfällt die Kolonie leicht in grössere oder kleinere Stücke. Gelatine-Sticlikultur (8 Tage alt): Die Oberflächenkolonic ist der oben beschrie- benen Gelatine-Plattenkultur sehr ähnlich. Es gibt keinen Verflüssigungstrichter noch Ring, sondern die Oberflächenkolonic ist nur in der Gelatine etwas eingesunken. Im Stichkanal wächst No. 28, No. 27 etwas ähnlich, aber statt der kleinen Bälle, die bei No. 27 rings um den Stichkanal erschienen, sieht man bei No. 28 eine Menge kleiner, besenförmiger Bildungen von äusserst zierlichem Aussehen (siehe Fig. 23). Diese kleinen ->Besen scheinen aus einer Menge dicht an einander liegender, schmaler, horizon- tal gestreckter Härchen zu bestehen, die näher am Stichkanal dichter liegen (wie :-der Grift" des Besens>), aber weiter hinaus, gegen die Wände des Glases hingegen, sich bürstenförmig ausbreiten. Die Färbung der Gelatine ist hier der bei No. 27 ähnlich, aber bedeutend schwächer als bei jener. Nach 48 Tagen hat die Oberflächenkolonic in die Breite gewachsen und füllt nun den ganzen Lumen des Rohres, auf einer dünnen Schicht von verflüssigter Gelatine ruhend. Die Oberflächenkolonic hat ein grobes, trocknes. wcissgraues, zerborstenes Aussehen. Nach ca. 90 Tagen Kultur hat sich die Gelatine etwas verflüssigt, aber lange nicht so viel wie bei No. 27. Die verflüssigte Gelatine hat eine gelbbraune Farbe, ohne eine Spur von rot wie bei No. 27. Die Oberflächenkolonie ist fast ganz platt (nicht schalenförmig), äusserst trocken und zerborsten, stückweise von einem dünnen, weissgrauen Belag bedeckt (Luft- Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. I05 hyphen.-). Das Ganze sieht aus wie ein mit weisser Farbe spärhch Libcrstrichcner Gegenstand, dessen Farbe nachher getrocknet und zerbröckelt ist. Schräge Glycerin- Agar st rkitkultiir (4 Tage alt): Zeigt üppiges Wachstum dem ganzen Strich entlang. Die Kolonie besteht aus freien oder zusammengehäuften, grösseren und kleineren Kleinkolonien von hell gelbweisser Farbe und mit opaker, glänzender, krümeliger Oberfläche. Sic ist mittclerhaben, hier und da jedoch mit grösseren Erhöhungen. Sie verdrängt das Agar an den Seiten der Kolonie und auch längs einiger Ouerfalten darauf. Keine ^Flaumiggkeit , weder Bedeckung von irgend einer .staubähnlichen Substanz ist vorhanden. Wie Nis. 26 und 27, so wächst auch No. 28 mit kleinen Knollchen in das Agar hinein. Die Kolonie gibt von den üppigsten Stellen dem Agar einen gelbbraunen Farbstoff ab, der dem bei No. 27 ähnlich, aber von hellerer F'arbe ist, und sich eben so weit in das Agar hinein erstreckt wie bei jener. Er reicht aber auch bei No. 28 bis zu den Wänden des Glasrohres hinan. Nach 8 Tagen ist die Kolonie bedeutend grösser. Noch immer kein Belag von ->weissem Staub» oder »Flaum», sondern die Oberfläche ist feinkrümelig, glänzend, die Farbe schmutzig weiss, bei den gröberen Partien mit einem Anstrich ins Gelbe. Die Pigmentbildung ist sehr stark, aber von sehr heller F'arbe. Bouillonkultur (8 Tage alt): Die Bouillon sieht nicht ganz klar aus, sondern ist homogen, schwach opak. Am Boden, wie auch an den Seitenwänden des Rohres, erscheinen eine Menge Kolonien, die den bei No. 27 und 28 oben beschriebenen ähneln. Diese Kleinkolonien sind aber bei No. 28 bedeutend flaumiger als bei No. 27. Ausserdem ist die Masse am Boden mehr zusammengedrängt, und dies Sedi- ment ist zusammenhängender und poröser als bei Nis. 26 und 27. Beim Umschüt- teln zerfällt der grösste Teil der Kleinkolonien und des Sedimentes und löst sich in der Bouillon diffus auf, indem er diese homogen trübt, ohne dass man irgendwo feste Partikel unterscheiden kann. Eine Menge kleiner Körner und Flöckchcn schwinmien aber in dieser diffus getrübten Flüssigkeit herum. Anaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 45 Tage alt): Zeigt kein Wachstum. Vorkonnncn: Wie No. 27 und Xo. 28. Diese Art (oder Varietät) scheint von den 3 auf Snow-Hill gefundenen Actinomycesarten die am seltensten vorkommentle zu sein." ' Es ist hier zu bemerken, dass clie^e 3 Acliuiiinyccsarlon niclirnials rcinkultiviL-rt wurden und iiniiicr die jeder Art angehörenden, olien beschriebenen Eigentümlichkeiten behielten. Es scheint also, als wiire es nicht eine einzii;e .-Vrt gewesen, die diese verschiedenen Wachstumsarien annehmen konnte, sondern 3 ver- schiedene Arten. Auch die Produktion der FarbstofTe war bei den verschiedenen Kulturen stets verschieden. I'.ci mehreren Gelegenheiten wurden 2, ja bisweilen alle 3 Arten (Varietäten) in derselben Erdprobe gefun- den. Dies war aber im allgemeinen nicht der Fall, sondern ich erhielt dann und wann in einer Schale, unter vielen anderen Bakterien, eine einzelne Kolonie der hier beschriebenen .Xctinomycesarlen. f oj Schwtdisdte Südpolar-Expediiion içoi — igoj. 14 Io6 KKIK EKELÜF, (Schwell. Sudliülar-Exp. No. 29. Gros.se, schimmclpilzähnliche Organismen von sehr variierender Form und Grösse (siehe Fig. 25 und 26). Die meisten sind fast kugelförmige, länglich rundliche oder elliptische, birnenförmige oder keilförmige Körper. Viele dieser Körper haben i oder 2 Auswüchse, die bald zu knopfförmigen, bald zu arm- oder fadenähnlichen Bildun- gen auswachsen. Es ist deutlich, dass die V^ermehrung durch Hervorsprossen von Seitentrieben geschieht, die dann auswachsen und sich von der Mutterzelle abschnüren. Diese Procedur wurde auch vom Verfasser direkt beobachtet bei Untersuchng einer Kultur im hängenden Tropfen (Virus wurde von einer 6 Tage alten Agarstrich- kultur genommen). Während einer Zeit von ca. 45 Minuten konnte deutlich beob- achtet werden, wie die meisten Exemplare — von Anfang an von ausschliesslich rundlichen Körpern o/itie Auswüchse bestehend — anfingen, Triebe zu schiessen, die dann allmählich die Form von Zweigen oder Fäden annahmen. Zuerst konnte man zwischen der Mutterzelle und ihren Auswuchsen keine deutliche Grenze unterschei- den, aber allmählich bildete sich eine, erst dünne und undeutliche, dann immer deut- lichere Scheidewand zwischen der Mutterzelle und ihrem Zweige oder ihren Zweigen. Die grösseren, rundlichen Exemplare sind ca 7,5 // im Diameter; die kleinsten ca. 3 bis 4,5 II im Durchmesser, aber zwischen diesen gibt es auch Exemplare von allen Grössen. Die Zweige oder Arme sind von sehr verschiedener Länge und Dicke. Die letztere beläuft sich im allgemeinen auf ca. 1,5 bis 2 //. Die Länge ist oft ca. 10 bis 15 fjL. Man beobachtete unter anderen einen Ast, der 75 // lang war, und einen anderen, der sich durch mehrere Gesichtsfelder im Mikroskop erstreckte und bis ca. 250 ,« erreichte (d. h. ca. '4 mm). Mehrere solche Fäden sind in deut- liche Glieder oder Segmente von verschiedener Länge geteilt. An dem oben erwähn- ten, 250 /( haltenden Faden, konnten aber nur an zwei Stellen Zwischenwände, die auf eine solche Teilung des Fadens in verschiedene Glieder deuteten, beobachtet werden. Keine Eigenbewegung vorhanden. Im Centrum einiger der grösseren, rundlichen Exemplare ist eine unregelmäs- sig geformte Ansammlung von körniger Substanz, ohne ganz scharfe Abgrenzung (Zellkern?). Die Körner, aus denen diese Ansammlung besteht, geben nähmlich auch den Grenzen ein körniges, unregelmässiges Aussehen. Ausserhalb dieser centralen. körnigen Masse erscheint eine dünne Schicht von homogener, strukturloser Grund- substanz, und ausserhalb dieser, schliesslich, die ziemlich dicke und massive Zell- membrane. Der genannte Zellkern ist, wo sie vorhanden ist, von rundlicher Form und liegt zuweilen etwas excentrisch. Die angesammelten Körner, die den Kern bilden, sind stark lichtbrechend, von stark gelblicher Farbe und nehmen im allge- meinen ungefähr ^ ^ des Inhaltes der ganzen Zelle ein. Auch in den ausschiessenden P.d. IV: 7) JJAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. I07 Zweigen und Fäden erscheinen hier und da kleinere Ansammlungen von solchen licht- brechenden Körnern. Im Inneren des kernahnlichen Körnerhaufens unterscheidet man an einigen Exemplaren i bis 3 kleine, .sehr stark lichtbrechende, kugelförmige Körperchen, von der Grösse eines grösseren Coccus, und die von dem übrigen Zellin- halt scharf abgesetzt sind (Kernkörper?). In verschiedenen der rundlichen oder länglichen Exemplare, denen Zweige oder Auswüchse fehlen, scheint der Zellinhalt durch und durch feinkörnig und homogen zu sein, ohne irgend einen Unterschied zvvi.schen Kern und Zellprotoplasma. In denjenigen Zellen, wo Auswüchse und Zweige vor- handen sind, scheint oft der körnige »Kern» aufgelockert, und die körnige Substanz liegt an verschiedenen Stellen im Zellenkörper in Klümpchen unregelmässig aus- gebreitet. Sie färben sich gitt mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoffen und auch nach Gram (siehe Fig. 27). Einige, obwohl nur eine geringe Anzahl, Exemplare nehmen nur ganz wenig die Farbstoffe auf und sehen deshalb wie leere, blasenartige Gebilde aus (tote Exemplare?). Bei Färbung nach Gram's Methode findet man, dass einige Zellen in kleine Körner zerfallen, wobei gleichzeitig die Wände der Zelle, hier und da oder in ihrer Ganzheit, unvollständig oder gar verschwunden sind (absterbende Exemplare?). Gelatine- PlattenkulUir (19 Tage alt): Die Oberflächenkolonien sind verschieden gross und variieren zwischen ' 2 und 3 mm im Diameter. Jede Kolonie ist schwach erhaben, im Centrum oft mit einer kleinen, knopfförmigen Erhöhung endend (siehe Fig. 28, 29). Die Rand ist abgerundet, aber von feinen Zacken etwas unregelmässig, wie ausgefressen. Die obere Fläche der Kolonie ist feinkörnig und flaumig von einer Menge kleiner Auswüchse, die zarten Härchen oder Körnchen ähnlich sind (fast schimmelähnlich). Auch vom Rande der Kolonie ragen eine Menge solcher kleinen, kurzen Härchen aus. An einigen Stellen am Rande haben diese kleinen Auswüchse ganz deutlich die Form von Härchen, aber an anderen sehen sie nur wie kleine Körner aus. Der Rand der Kolonie, die eine grauliche Farbe hat, ist stark lichtbrechend. Von unten gesehen findet man. dass die Kolonie hier keine Härchen trägt; sie ist an der unteren Seite flach, eben und glatt, von gelbgrauer Farbe, die gegen das Centrum etwas stärker wird. Irgend eine Streifung oder Ringzeichnung ist bei der Kolonie nicht zu unterscheiden, auch nicht mit der Lupe, sondern sie scheint ganz homogen. Keine Verflüssigung der Gelatine ist vorhanden. Xach 32 Tagen sind die Kolonien etwas grösser. Es gibt iin verschiedenen Petrischen Schalen einen deutlichen Unterschied zwischen den Kolonien dieser Art. Dies zeigt sich hauptsächlich darin, dass in einigen Schalen der Flaum», den die anderen mehr oder weniger an der Oberfläche und rings um den Rand der Kolonien haben, fast vollstän- dig fehlt. Nach 50 Tagen waren, bei 60-facher Vergrösserung, die Ränder der Kolonien fein zottig und körnig von einer Menge kleiner, lichtbrechender Körner. I08 EKIK EKKLÖF. (Schwed. Südpular-Exp. An anderen Stellen sieht man kurze, haarahnliche Bildungen. Die Ränder sind da- durch sehr unregelmässig. Gelatine-Stichkultiir (6 Tage alt): Zeigt ziemlich gutes Wachstum bis zum Bo- den des Stichkanales. Keine Verflüssigung der Gelatine kann beobachtet werden. Die Oberflächenkolonie ist ziemlich klein, ', 2 bis i mm im Durchmesser, mitteler- haben, hell, fein körnig oder »flaumig», wie oben beschrieben. Im Stichkanal wächst die Kolonie in der Form eines schmalen Häutchens, ziemlich undurchsichtig und von gelbgrauer Farbe. Oben, nächst an der Oberfläche der Gelatine, geht diese Nuance in eine mehr rein rote Farbe über. Die Kolonie ist übrigens feinkörnig, und ihre Ränder sind mit kleinen Kugeln und papillären Auswüchsen besetzt, insbesondere rings um den oberen Teil des Stichkanales. Nach 20 Tagen ist die Oberflächen- kolonie ca. 3 nmi im Diameter, rundlich, aber ziemlich platt und lang und schnee- weiss von feinen Härchen; dies macht, dass auch die Ränder der Kolonie zerfliessend scheinen. Im Stichkanal ist das Wachstum kräftig, und im oberen Teil des Kanales sind die Vegetationen stark rot, mit einem Anstrich ins Braune. Dies gilt besonders die papillären Ausläufer rings um das oberste Fünftel des Stichkanales. Nach 80 Tagen hat die Kolonie ungefähr dasselbe Aussehen, aber ist grösser geworden. Die Ober- flächenkolonie ist ca. 3 ., cm im Diameter, graugelb und an der Oberfläche zart zot- tig, wie »wollig». Der Rand der Oberflächenkolonie ist mit radiären Einschnitten versehen, die bis etwa ' 4 der Länge des Kolonicradius eindringen. Zwischen diesen kleinen Einschnitten schiesst die Kolonie in rundlichen Zungen hervor. An einigen Stellen der Oberfläche der Kolonie erscheinen kleine Erhöhungen, die aus einer dichteren Anhäufung von dem weissen ■Flaum!' bestehen. Noch immer ist keine Verflüssigung der Gelatine zu sehen. Von der unteren Seite gesehen, zeigt sich die Kolonie als zusammengesetzt von einer Menge dicht an einander zusammengepress- ter, von schmalen, hellen Säumen getrennter, brauner Partien oder Loben, von ver- schiedener Form und Grösse. Im oberen Teil des Stichkanales hat die Kolonie üp- pig gewachsen, aber im luiteren Viertel fast gar nicht. Zu oberst ist die Vegetation im Stichkanal ca. ' 3 cm breit, zu unterst ca. i mm. Die Vegetationen im Stichkanal bestehen aus Massen von kleinen Körnern und Klumpen von unregelmässiger Form und mit zerfressener, wie wolliger (jberfläche. Oben und nach den Seiten zu sind zusammengehäuftc Auswüchse von roter, bräunlicher Farbe. Von den Kanten der Anhäufungen strahlen feine, an einigen Stellen fast bürstenähnliche Härchen aus. Der genannte »Flaum» besteht aus verzotteten und verfilzten kleinen Fäden und Zweigen, die immer stark gebogen sind. Schräge Glycerin- Agar striclihiltur (3 Tage altj: Zeigt kräftiges Wachstum als ein unten ca. 3' 3 bis 4 mm breites Band, das oben bedeutend schmäler ist. Die Farbe dieses Bandes ist schmutzig und hell gelbgrau, mit einer schwachen Schattierung ins Rote. Im allgemeinen ist die Kolonie ganz undurchsichtig. Sie ist mittelerhaben und längs Bd. IV: 7) liAKTERIOLüGlSClli: SlUlJlEK. I09 der Mittellinie etwas eingesunken. An einigen Stellen ist die Oberfläche glatt und glänzend, an anderen, besonders am oberen Teil des Bandes, matt, wie mit feinem Staub überstreut oder mit feinem Flaum besetzt. .\uch im untersten, breiten Teile der Kolonie gibt es hier und da einen solchen F"laum . Die Ränder sind ziemlich .scharf geschnitten, schwach wellig, besonders im unteren Teil der Kolonie. Nach oben wird die Kolonie uneben infolge einer Menge von zusammengehäuften Klein- kolonien. Zu oberst sieht man ausserhalb des Randes der Hauptkolonie einige solche Kleinkolonien auf dem Agar frei ausgestreut liegen, und dem unbewaffneten Auge sehen sie ganz wie der obenerwähnte Flaum aus. Kein Hereinwachsen in das Agar kann beobachtet werden. Nach 20 Tagen hat die Kolonie im Ganzen noch dasselbe Aussehen, aber die oberen Partien sind jetzt noch »flaumiger, fast schnee- weiss (Lufthyphen?). Unten, wo das Agar weniger trocken ist, ist die Kolonie nur unvollständig mit kleinen Körnern bestreut. Nach 80 Tagen ist sie gelblich und halb durchsichtig. Die Oberfläche matt glänzend, unter der Lujje am oberen Teil feinkörnig oder granuliert, aber am unteren glänzend und glatt. Die Oberfläche ist, im Ganzen gesehen, von unregelmässig angeordneten, rundlichen Höckern oder Er- höhungen etwas uneben. Die Kolonie ist unten ca. i cm, oben ca. i mm breit. Boiiillonkultur (6 Tage alt): Die Bouillon ist (die Oberfläche mit eingeschlossen) klar. Am Boden ein spärliches, graues Sediment, das beim Umschütteln sich in schmale Fäden auflöst, die dann wieder zu mikroskopisch kleinen Partikeln zerfallen, die die r>ouillon diffus trüben. Nach 20 Tagen hat die Bouillon ganz dasselbe Au.s- sehen. Anaerobe Kultur (Gelatine- Stich; 15 Tage alt): Zeigt kein, oder wenigstens sehr geringes, Wachstum. Traubenzucker-Gelatincsticlikultitr (S Tage alt): Kein Wachstum und keine Gasbildung konnten bei tlieser Kultur beobachtet werden. (Der ICinstich war mit einer Schicht verflüssigter, später erstarrter Gelatine überzogen worden, um auf die- sem Weg den Gasabgang vom Stichkanal zu verhindern.) Vorkommen: In der Erde von Snow-Hill, aber nur einige Male als einzelne Ivvemi^lare beobachtet. ÏI° ERIK EKELÖF. (Schwed. Südpolar-Exp. No. 30. Schwach S- oder kommaförmige, schm.ile und zierliche Spirillen, oft von ver- schiedener Länge. Sie bilden oft kürzere Ketten von 2, 3 bis 4 St. in einer l^îeihe. Die lùulen .sind abgerundet. Sie e^itfärbt-n sich bei Behandlung nach Gram's Methode. Die Grössten sind ca 3 /( lang, aber es gibt auch 2 bis 3 .Mal kürzere Stäbchen. Die Dicke variiert zwischen 0,25 und o,., a. Bei Untersuchung im hangenden Tropfen wird lebhafte I-jgenbewegung kon- statiert. Meerivasser-Gelatine-PlattenkulUir (7 Tage altj; Die Oberflachenkolonie ist ca. I'A mm im Diameter und von cirkelrunder Form. Sie ist im Centrum etwas ein- gesunken in der Gelatine und hat eine schmutzig gelbe Farbe. Dieser centrale Teil ist undurchsichtig und scheint vollständig homogen und strukturlos (auch unter der Lupe). Die Randzone hat eine radiäre, körnige Zeichnung und einen fein zackigen Rand, rings um den in der Gelatine kleine, runde Tochterkolonien dicht aus- gestreut liegen. Die Randzone der Kolonie ist dünn, halbdurchsichtig und von weiss- grauer Farbe (siehe Fig. 31). Nach 9 Tagen ist die Kolonie ca. 3 mm. im Diame- ter, an der Mitte in einer kleinen Verflüssigungsvertiefung der Gelatine eingesunken. Die Oberflächenkolonie ist gelb, aber jetzt nach den Seiten zu nicht so scharf abge- grenzt wie vorher. Nach den Seiten und nach unten schiessen eine Menge von papillären Auswüchsen in die Gelatine hinein. Diese Auswüchse, an den Spit- zen abgerundet, sind halbdurchsichtig, gelbgrau, etwas maulbeerähnlich (siehe Fig. 32). Meerivasser-Gelatine-SUchkultur (3 Tage alt): Der Stichkanal ist bedeutend rohrförmig erweitert und mit einer teilwei.se durchsichtigen, teihvei.se undurchsichti- gen, trüben Flüssigkeit gefüllt, in der man hier und da, besonders an den Wänden des Kanales, grössere Klumpen von gelbweisser Farbe sieht. ÜLerall, rings um den Stichkanal, gleich wie in der Gelatine ausgeschleudert, erscheint eine Menge, bis zu den Wänden des Proberohres reichender, kleiner, punktförmiger Tochterkolonien. Weiter unten im Rohre erstreckt sich diese Zone mit den Tochterkolonien nicht so weit hinaus in die Gelatine wie im oberen Teil. Oben ist die Gelatine zu einer klei- nen Vertiefung eingesunken, und dicht unter dieser liegt die ziemlich dicke, kuchen- ähnliche Oberflächenkolonie. Diese ist am Rand flaumig aufgelöst (siehe Fig. 34). Nach 7 Tagen hat sich das Aussehen etwas verändert. Die in der Gelatine ausge- schwärmten Tochterkolonien haben jetzt im oberen Teil des Rohres so angewach- sen, dass sie kleine Kugeln von bis i mm Durchmesser bilden. Diese kleinen, kugelförmigen Tochterkolonien sind teilweise halb durchsichtig, an der Mitte aber undurchsichtig, infolge einer hier stärkeren, gelbweissen Verdichtung. Von den Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STl'DIEX. Ill Seiten dieser Tochterkolonien gehen wiederum Massen von kleineren, punktförmigen Kolonien aus. Im Inneren des Stichkanales liegen eine Reihe von gelblichen Klum- pen. Die Trübung der Schmelzflüssigkcit des Stichkanales ist am stärk.sten unten, am Boden. Die Oberflächenkolonie hat in horizontaler Richtung gewachsen, so dass sie jetzt fast den ganzen Lumen des Rohres ausfüllt. Sie liegt etwas unter der oberen, freien Oberfläche der Gelatine hinabgesenkt. Auch rings um den Rand der unteren Oberflächenkolonie erscheinen kleine Tochterkolonien, die rundlich, gallertähn- lich, halbdurchsichtig, gelbgrau und ungefähr ^ 4 bis "/^ mm im Diameter sind. Die Verflü.ssigung der Gelatine hat beträchtlich vorgeschritten. Nach 14 Tagen hat sich die Gelatine bis zu einer Tiefe von ungefähr i cm verflüssigt. Diese Flüssigkeit ist stark getrübt. Die Tochterkolonien, besonders die zu unterst rings um den Stich- kanal liegenden, gleichen kleinen, gelbweissen Froschlaichkörnern oder Blasen. Schräge Mcer^vassey-Agarstriclikidtur (7 Tage alt): Ist als ein sehr dünnes, fast ganz durchsichtiges Häutchen gewachsen, dessen Farbe sich von dem unterlie- genden nur durch einen schwach graulichen Anstrich unterscheidet. Die Mittelpar- tie der Kolonie ist etwas tiefer liegend als die Randpartie, und diese letztere bildet einen längsgehenden, wulstigen Wall. Der Rand selbst ist überall fein zackig und mit kleinen, unregelmässigen Auswüchsen versehen. Zu unterst ist die Kolonie kolbenförmig angeschwollen (siehe Fig. 30). Die Oberfläche glatt und glänzend. Meei"vasser-Agai'-Stichknltur (7 Tage alt): Zeigt gutes Wachstum. Oben er- scheint eine ziemlich saftige, etwas gelatinöse, fast farblose Oberflächenkolonie von rundlicher Form, aber mit wulstig aufgetriebenen, unebenen Rändern. Die Ober- flächenkolonie nimmt ungefähr '/s des Durchmessers des Proberohres ein. Im Stich- kanal sieht man hier und da Ansammlungen von gelbweissen Klumpen und, ausser- halb dieser, eine halbdurchsichtige, grauliche Randpartie. Von einer anderen Seite gesehen, bildet die Stichkanalkolonie nur einen feinen Strich. Keine Erweiterung des Stichkanales ist aber vorhanden. Anaerobe Kultur (Meerwasser-Gelatine-Stich; 5 Tage alt): Zeigt kein Wachs- tum. Dasselbe Verhältnis nach resp. 11 und 18 Tagen. Vorkommen: Im Meerwasser in Admiralty Bay bei Snow-Hill. Eine der hier am häufigsten vorkommenden Bakterienarten. 112 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. No. 31. Ungewöhnlich gro.sse. ganz gerade und gleichmässig breite Stäbchen von sehr variierender Länge und Breite. Sie sind 5 bis 10 Mal so lang wie dick. Die Enden der Stäbchen sind gleichmässig abgerundet. In einigen besonders grossen und dicken Exemplaren kann man im grösseren Teil des Inneren des Stäbchens eine Ansamm- lung von lichtbrechenden Körnern unterscheiden, die innerhalb einer homogeneren Wandschicht liegen. Dieser Mikroorganisnuis färbt sich gut bei Behandlung nach Gram's Methode. Die Länge der Stäbchen ist bei den grösseren bis 20 und 22 //, bei den kürzes- ten ca. 8 bis 9 //. Die Breite variiert zwischen 4,5 und 1,5 ,». Bei Untersuchung im hängenden Tropfen beobachtet man eine lebhafte Eigen- bewegung, lünige Exemplare bleiben an einer Stelle ruhig, zitternd oder zuckend, andere fahren blitzschnell über das Gesichtsfeld hin. Meerivasscr-Gelatine-PlattenkuUnr (9 Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist sehr gross, ca. 2 cm im Diameter, und hat die Gelatine bis zum Boden der Schale geschmelzt. In der Mitte ist nur eine Ansammlung von gelbgrauer, trüber Flüs- sigkeit, die Scheibchen und Klumpen enthält (— die Mutterkolonie). Rings um ge- gen die Seiten schiessen in radiärer Richtung eine Menge papillärer, eigentümlich mattgrauer, halbdurchsichtiger, maulbeer- oder blasenförmiger Auswüchse hervor. Die Meisten dieser Auswüchse sind länglich au.sgezogen, nach der Mutterkolonie zu schmäler als gegen die Peripherie; an diesem Ende sind sie blasenförmig aufgetrie- ben. Einige dieser Auswüchse und Blasen liegen vollständig frei in der Gelatine, ohne irgend eine sichtbare Verbindung mit der Mutterkolonie. I\Iccr%i'asscr-Gelatine-Stichkiilti(r (3 Tage alt): Zeigt ziemlich char.-ikteristischcs Wachstum. Der Stichkanal ist stark erweitert zu einem oben trichterförmigen Rohr. Der ganze Kanal ist von einer trüben, obwohl durchsichtigen, hier und da mit weiss- gelben Klumpen gemischten Flüssigkeit gefiiUt. Nach den .Seiten zu, rings um den .Stichkanal, sieht man einige, obwohl nicht viele, kleine, punktförmige, grauweisse Tochterkolonien in der Gelatine ausgestreut. Solche Tochterkolonien gibt es aber nur rings um die obere Hälfte des Stich kanales; weiter nach unten fehlen sie (siehe F'.?- 35)- I^i^ Oberflächenkolonie, einen gelbwcissen. zerschmolzenen Klumpen bil- dend, liegt in einem Verflü.ssigungstrichter hinabgesenkt (=- die trichterförmige (){\- nung des Stichkanales). Nach 7 Tagen ist die Gelatine noch mehr herabgeschmol- zen. Die obere, trichterförmige Öffnung des Stichkanales ist nun ungefähr ebenso weit wie der Durchmesser des ganzen Proberohres. Der Stichkanal ist sehr weit und enthält, ausser dünnfliessende, getrübte Flüssigkeit, im unteren Teil eine Menge von grossen, gelbweissen, etwas ins Orange spielenden Klumpen. Tochterkulonien Bd. IV: 7) R.\KrERl<.)LoGlSCHE STUbIKN. II3 sind rings um den Stichkanal zu oberst im Rohre zu sehen; sie sind noch immer punktförmig, unter der Lupe kleinen Kugeln ähnlich. Die Wände des Stichkanales sind nicht ganz glatt, sondern etwas rauh und uneben. Nach 14 Tagen hat sich der Stichkanal noch mehr erweitert. Keine Tochterkolonien sind mehr zu sehen, sondern die ganze Vegetation scheint im erweiterten Stichkanal eingeschlossen zu sein. Schräge Mcericasscr-Agarsti'ichkultitr (7 Tage alt): Zeigt grosso Ähnlichkeit mit derselben' Kultur der Art No. 30. Die Mittelpartie der kolbenförmigen Kolonie ist aber hier bei No. 31 tiefer eingesunken als bei No. 30. Die Rande mehr unregelmässig zackig. Der Randwall nicht ganz so glatt wie bei No. 30. Anaerobe Kultur (Meerwasser-Gelatine-Stich; 4 Tage alt): Hat ziemlich viel gewachsen. Nach 11, resp. 17 Tagen ist der Stichkanal durch die Verflüssigung der Gelatine erheblich erweitert worden. ]'ürkoiiiineii: Im Oberflächen-Meerwasser von Admiralty Bay. No. 32. Mittelgrosse Stäbchen mit abgerundeten Enden; die meisten gerade, einige leicht gebogen. Einige haben das eine oder auch beide Enden schwach aufgetrieben. Sie liegen im allgemeinen einzeln. Färben sich nicht oder nur sehr schwach nach Gram's Methode. Die längeren Exemplare sind ca. 4 bis 4,5 u lang, die kürzesten zirka halb so lang. Die Dicke ist bei allen ungefähr dieselbe, ca. 0,75 /*. Im hängenden Tropfen beobachtet man lebhafte Eigenbewegung. Meerivasser-Gelatine- Plattenkultur (9 Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist sehr gross, ca. 3 cm im Diameter, wenn man die rings um die centrale Mutter- kolonie in der Gelatine ausgeschwärmten Tochterkolonien mitrechnet. Das Ganze ist von weissgrauer Farbe. Der centrale Teil der Kolonie (= die Mutterkolonie) drückt die Gelatine etwas ein, und die Gelatine unter und nächst an der Kolonie hat sich in ein dickflüssiges Gelée aufgelöst. Die aufliegende Oberflächenkolonie ist infolge der unterliegenden Vertiefung auch etwas schalenförmig eingesenkt. Meerwasser-Gelatine-Stichkultur (3 Tage alt): Die kolonie ist der von No. 30 ziemlich gleich, aber bei No. 32 sind die Tochterkolonien, die rings um den Stich- kanal verbreitet liegen, teils nicht so gross wie bei No. 30, und teils auch nicht so weit nach den Seiten ausgebreitet wie bei der erwähnten Bakterienart. Rings um die untere Hälfte des Stichkanales sind die Tochterkolonien äusserst schwach und "'■'/o? Schwedischi S'üdpolar-Expedition iqol — ^Ço^. 15 114 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. spärlicli entwickelt. Nach 7 Tagen haben die Tochterkolonien rings um das obere Viertel des Stichkanales bedeutend an Grösse zugenommen und bilden jetzt kugel- runde, ca. I mm im Diameter grosse, halbdurchsichtige, im Centrum von einer weissgelben Verdichtung undurchsichtige, kleine Körperchen. Von den Seiten die- ser Tochterkolonien gehen jetzt wiederum Massen von kleineren, punktförmigen Tochterkolonien aus. Zu unterst in dem leicht angeschwollenen Stichkanale liegt eine grosse Ansammlung von gelblichen Klumpen. Nach 14 Tagen hat sich der Stichkanal noch mehr erweitert zu einem ziemlich breiten Rohre, das aber unten mit einer schmalen, scharfen Spitze endet. Die Gelatine hat sich ziemlich viel ver- flüssigt, aber nicht zu einer dünnfliessenden Flüssigkeit, sondern zu einem zähen, kaum rinnenden Gelee. Die Tochterkolonien gleichen kleinen Blasen, jede mit einem gelben Punkt im Centrum. Schräge Meerwasser- AgarstrichhdUir (7 Tage alt): Zeigt ziemlich grosse Ähn- lichkeit mit derselben Kolonie von .Art No. 31, ist aber unten nicht so breit. Die Mittelpartie der Kolonie ist ziemlich dünn, mit fein granulierter Oberfläche. Die Randpartie ist wulstig und bildet rings um die Kolonie einen rundlich aufgetriebenen Wall, der nach aussen mit einem schwach zackigen Rand endet. Die Kolonie ist farblos. Nur ein schwach graulicher, matter .\nstrich scheidet die Kolonie vom um- gebenden Agar (siehe Fig. 38). Anaerobe Kultur (Meerwasser-Gelatine-Stich; 4 Tage alt): Hat etwas gewach- sen, aber ohne die Gelatine zu verflüssigen. Dasselbe Verhältnis nach 12 Tagen. Nach 18 Tagen hat die Kolonie ziemlich viel gewachsen, aber noch immer ist keine Spur von Verflüssigung der Gelatine zu sehen. Es scheint also, als sollte diese Bakterienart nur beim Zutritt der Luft das Vermögen haben, die Gelatine schmel- zen zu können. Vorkommen: Im Oberflächenmeerwasser in Admiralt\- Bav. No. 33. Kleine, im allgemeinen etwas krumme, bogenförmige, zuweilen gerade Stäbchen oder Spirillen, die einzeln oder parweise liegen. Die Polen sind abgerundet. Sie sind von ziemlich gleicher Grö.sse und ca. 1,5 bis 2 /< lang, und 0,3 bis 0,35 // dick. Beweglich. Sie färben sich nicht (oder nur wenig) nach Gram. Meerwasser-Gelatine- PI attenkitltur (9 Tage alt): Die Oberflächenkolonie hat ein sehr charakteristisches, von den übrigen von mir gefundenen Meerwasserbakterien Bd. IV: 7) BAKTERlüLOGISGIIE STUDIEN. I15 abweichendes Aussehen. Sie bildet eine cirkelrundc platte, ca. i min im Diameter haltende, kleine Scheibe, die die Gelatine nicht verflüssigt hat. In dieser Kolonie sieht man eine sehr zierliche Zeichnung von konzentrisch angeordneten, ringförmigen Ebenen. Das Centrum ist gelblich und von drei weissgelben, wohl abgegrenzten, ringförmigen Partien umgeben, die zu äusserst mit einer sehr dünnen, blaugrauen Randzone enden. Die Grenzen zwischen den hellen, ringförmigen Ebenen bestehen aus schmalen Ringen von duiikk-rer. unbestimmter Nuance (siehe Fig. 39). Nach 14 Tagen ist die Oberflächenkolonie ca. 3 mm im Diameter und hat jetzt eine Menge ringförmiger Partien wie die oben beschriebenen. Noch immer keine deutliche Tendenz zur Verflüssigung der Gelatine. Mcerivasser-Gelatme-Stichkiiltur (7 Tage alt): Zeigt schönes Wachstum. An der Oberfläche ist eine runde, ringförmige Oberflächenkolonie, der oben beschriebe- nen Plattenkolonie ähnlich, aber mit einer nicht ganz so deutlichen Ringbildung. Die Vegetationen des Stichkanales sind zierlich. Der Kanal selbst ist von einer ein- fachen Reihe von perlenschnurartig angeordneten, kleinen, kugelförmigen, weissen Kleinkolonien gefüllt. Dicht ausserhalb dieser schiessen Massenhaft von ähnlichen, aber viel kleineren Tochterkolonien seitwärts in die Gelatine hinaus. Zwischen der Oberflächenkolonie und den Vegetationen im Stichkanal ist dieser letztere ein klei- nes Stückchen (ca. ' 2 mm) frei von jeder Art von Vegetation, und dies ist auch der Fall mit der rings um liegenden Gelatine. Die Vegetationen des Stichkanales sind oben ca. 2 mm. unten ca. i mm breit. Nach 15 Tagen hat die Gelatine im oberen Teile des Rohres bis zu einer Tiefe von ungefähr 7 mm geschmolzen. Die verflüssigte Gelatine bildet eine graugetrübte, fliessende Flüssigkeit. Am Boden des Verflüssigungstrichters liegt die vorher beschriebene Oberflächenkolonie in der Form einer massiven Platte. Nach 25 Tagen ist die Gelatine etwas tiefer herabgeschmol- zen, aber die Vegetationen im Stichkanal haben dasselbe Aussehen wie vorher (siehe Fig. 36). Schräge Meerioasser-Agarstrichkultur (7 Tage alt): Ist als eme dünne, schmale, gleichmässig breite (nicht kolbenförmige), farblose Kolonie mit glänzender Oberfläche gewachsen. Die Randpartie ist etwas höckerig, blank, aber von etwas trockenem Aussehen. Der Rand ist von fein gerundeten Zacken uneben. Anaerobe Kultur (Meerwasser-Gelatine-Stich; 4 Tage alt): Kein Wachstum. Keine Verflüssigung der Gelatine vorhanden. Dasselbe Verhältnis nach iS Tagen. Vorkommen: Im Oberflächenmeerwasser in Admiralty Bay. Il6 ERIK EKELÖF, (Schwed. Südpolar-Exp. No. 34. Kleine, ziemlich plumpe Stäbchen mit abgerundeten Enden und oft etwas dicker an dem einen Ende. Sie sind oft schwach »kommaföiniig. gebogen und hängen meistens zu zweien zusammen. Beweglich. Färbeti sich schwach nach Gram's Methode. Die verschiedenen Individuen variieren in Länge zwischen 1,5 und 2 /(, in Dicke zwischen 0,5 und 0,75 /'. Meerivasser-Gelatine-Plattenkultiir (5 Tage alt): Die Oberflächenkolonie ist ca. I cm im Diameter, von unregelniässig rundlicher Form und wirkt ziemlich kompakt oder massiv. In der Mitte eine kleine Ansammlung von trüber Flüssigkeit. Aus- serhalb dieser liegt eine Menge Tochterkolonien ausgestreut, die alle von sehr gleicher Grösse sind. Alle diese Tochterkolonien haben nach der Peripherie der ganzen Kolonie eine deutliche, gerundete Grenze; gegen das Centrum sind sie etwas (kolbenförmig) ausgezogen und haben hier eine weniger deutliche Grenze. Diese Tochter- kolonien gleichen Froschlaich oder Maulbeeren. Im Centrum der meisten Tochter- kolonien erscheint eine halbdurchsichtige, kernähnliche Verdichtung. Diese Tochter- kolonien haben eine sehr eigentümliche, mattgraue P'arbe (siehe Fig. 33). Mcerwasser-Gelatine-Stichknltur (7 Tage alt): Gutes und charakteristisches Wachstum. Der Stichkanal ist zu einem weiten Rohre gleichmässig erweitert und hat unten eine bedeutende Anhäufung von gelbweissen Vegetationsmassen. Der grösste Teil des Stichkanales ist mit einer trüben, schwach körnigen, dickfliessenden Flüssigkeit gefüllt. An der Oberfläche der Gelatine sind mehrere unregelmässige Schmelzvertiefungen entstanden. Von dünnfliessender, geschmolzener Gelatine gibt es nur im obersten Teile des Stichkanales eine ganz kleine Menge. Nach 14 Tagen ungefähr dasselbe Aussehen, aber der__ Stichkanal ist etwas mehr erweitert als vorher. Nach 20 Tagen sind die Schmelzvertiefungen oben in der Gelatine sehr gross gewor- den. Der Stichkanal ist stark trichterförmig erweitert, im oberen Teil von einer trüben, halbdurchsichtigen, dickfliessenden oder halbgeschmolzenen Masse gefüllt Rings um die niedere Spitze des Stichkanales sieht man sehr zierliches Wachstum der Tochterkolonien, die rings um die Spitze selbst des Kanales strahlenförmig aus- geworfen liegen (siehe Fig. ij) Schräge Meerivasser-Agarstrichkidhir (7 Tage alt): Zeigt gutes Wachstum als ein ziemlich gleichmässig 2 bis 3 mm breites, durchsichtiges, plattes und diuincs Band von schmutzig, schwach gelber Farbe. Die Seitenpartien sind etwas aufgetrie- ben. Die Ränder der Kolonie sind uneben, hier und da wie ausgefressen. An einigen anderen Stellen sieht man einige rundliche Ausbuchtungen. Nach 20 Tagen unge- fähr dasselbe Aussehen. Die Kolonie glatt, glänzend, durchsichtig, schmutzig-gelblich. Vorkam nun: Im Oberflächenmeerwasser in Admiralty Bay. Bd. IV: 7) BAKTERIOLOGISCHE STUDIEN. II7 Über eine int Dannkanal von Megalestris antarctica, (einer in der Antarktis gewöhn lie II en l'^ogelart) gefundctie Bakterienart {No. jj). Viele V^ersuche wurden vorgenommen mit Impfung auf den oben genannten Nährsubstraten vom Darminhalt von verschiedenen Arten antarktischer Vögel. In den meisten Fällen erhielt ich kein Wachstum. So verhielt es sich mit Bezug auf folgende Vogelarten: Pygoscelis Adeliae (Adeliepinguine), Pygoscelis Papua (eine andere Pinguinenart), Sterna Hirundinacea (eine Meerschwalbenart) und Phalacrocorax atriceps (eine Kormoranenart). Auch bei Impfung von Darminhalt aus Megalestris antarctica erhielt ich in einigen Fällen negatives Resultat, während in zwei anderen Fällen die unten beschriebene Bakterienart heran\\uchs. Besonders auf Agar zeigte sich diese Bakterienart schwer zu züchten, und im allgemeinen musste die Züchtung auf diesem Substrat mehrere Male wiederholt werden, ehe irgend ein positives Re- sultat erhalten werden konnte. No. 35. Kurze, dicke, plumpe Stäbchen, ungefähr doppelt so lang wie breit. Einige Stäbchen sind aber bedeutend kurzer und sehen fast wie Kokken aus. Zwischen diesen verschiedenen Formen gibt es alle Arten von Übergangsformen. Im allge- meinen liegen sie in Klumpen, zuweilen auch einzeln. Bei Farbitng mit Fuchsin sieht man, dass einige Exemplare an der Mitte von einem farblosen Strich oder einer ungefärbten Partie geteilt sind, was dem Stäbchen das Aussehen eines Diplokokkenpaares gibt. Zuweilen sieht man zwei bis vier Exemplare zusammen eine kurze Kette bilden. Die Enden sind abgerundet. Nach Gr.vm's Methode nur unvollständige Entfärbung. Die längeren Exemplare sind ca. 1,5 // lang nnd ca. 0,75 /' dick. Bei Untersuchung im hängenden Tropfen sieht man, dass diese Organismen eine lebhafte Eigenbewegung haben. Gelatine-Plattenkultur (7 Tage alt): Die Gelatine hat in einer kleinen Vertiefung \'ollständig geschmolzen, und die darin befintliche, verfiü.ssigte und dünnfliessende, trübe Gelatine ist mit weissgelben Körnern und Klumpen vermengt. Gelatine-Stickkultur (5 Tage alt): Die Oberflächenkolonie hat in der Gelatine einen kleinen Verflüssigungstrichter gebildet; in diesem erscheint die Kolonie selbst in der Form eines rundlichen, sehr dünnen, fast farblosen oder schwach gelbgrauen, fein höckerigen oder körnigen Belages. Im Stichkanal hat Zuwachs stattgefunden bis zum Boden des Kanales, jedoch sind die Vegetationen unten weniger entwickelt Il8 ERIK EKlCI.Ols (Schwcd. Siuljiolar-Exp. als oben. Sic bestehen aus einer Menge unregelmässig, aber frei liegender, kleiner Kugeln von schwach gelbgrauer Farbe. Nach 22 Tagen findet man, dass die Kolonie im Stichkanal aus einer Menge, von einander ganz frei liegender, unbe- stimmt gefärbter, undurchsichtiger, gleichgrosser Kugeln oder Körner besteht. Die im Centrum des Kanales liegenden Kugeln sind aber etwas kleiner als die seiten- liegenden. Eine andere, 1 1 Tage alte Kultur hat im Stichkanal mehr kontinuierlich gewachsen, so dass der grösste Teil der Vegetationen hier aus einer schleierahn- lichen Masse besteht, die nur an den Rändern und zu unterst mit kleinen Körnern besetzt ist. Keine deutliche Oberflachenkolonie ist zu sehen. Die die Mündung des Stichkanales ist often. Nach 40 Tagen zeigt die Kultur ein besonders gleichförmiges Wachstum bis zum Boden des Stichkanales, dessen Mündung noch immer offen steht. Keine deutliche Verflüssigung ist vorhanden, aber an der Mündung des Stichkanales erscheint eine schwache Vertiefung, an der ein schwacher, schleierartiger Belag beob- achtet werden kann (= Oberflächenkolonie). Die Vegetationen im Stichkanal sind durchsichtig, schleierartig, fein längsgestreift, die Ränder fein uneben durch dicht an einander liegende, kleine Auswüchse; diese liegen so dicht an einander, dass sie von oben bis unten abgeplattet scheinen, wie die Körner in einer Maisähre. Schräge Glycerin- AgarstrichkuÜitr (5 Tage alt): Hat als ein breiter, matter, farbloser, dünner Belag gewachsen. Die Kolonie wird eigentlich nur als eine ziemlich ausgeprägte Mattheit der Agaroberflache (mattem Glas ähnlich) unterschieden, die im starkem Kontrast zu der glänzenden Oberfläche des umgebenden Agars steht. Bei Vergrösserung mit der Lupe zeigt die Oberfläche der Kolonie ein feinkrümeliges Aussehen; die Ränder der Kolonie sind schwach wulstig aufgetrieben, regelmässig zackig und körnig. Kein Hereinwachsen ins Agar kommt vor. Nach 22 Tagen ungefähr dasselbe Aussehen. Bouillonhiltitr (5 Tage alt): Die Bouillon, inclusive die Oberfläche, ist klar. Am Boden eine ziemlich ausgebreitete, dünne Schicht von weissem Sediment. Beim Umschütteln werden lange Fäden und feine Fetzen aufgewirbelt, die ziemlich fest zusammenhängen und die die Bouillon nicitt diffus trüben. Nach 22 Tagen ist die Bouillon noch immer klar. Atiaerobe Kultur (Gelatine-Stich; 20, resp. 44 Tage alt): Zeigt üppiges, schönes Wachstum. Indolreaktioii: Negatives Resultat.(?) Vorkoiiniien: Im Dickdarm und im Dünndarm héi Megalestris antarciica, àwcxw Labbenähnlichen Raubvogel, der während des värmeren Teiles des Jahres oft auf Snow-Hill angetroffen wurde. Dieselbe Bakterien- Art wurde bei zwei verschiedenen Exemplaren von Megalestris angetroffen. Bd. IV: 7) BAKTEKIOLüGISCHE Sl'UUIEN. J I9 Erklärung der Figuren. Fi,i;ur I : Bakterienart No. 2; zeigt das Aussehen der Kokken (von einem Farben- präparat). » 2: Bakterienarl No. 4; Oberflächenkolonie von Gekrtine-Flattenkultur, 21 Tage alt. » j: Bakterienart No. 5; Zeigt eine Diplokokkenkette (von einem Farbenpräparat). » 4: Bakterienart N:o 5; Oberflächenkolonie von Gelatine-Plattenkultur, 23 Tage alt. 3 5: Bakterienart No. 6; Zeigt das .»aussehen der lliiilokokken (von einem Farben- präparat). s 6: Bakterienart No. 8; Zeigt das Aussehen der Diplokokken (von einem Farben- [iräparat). » j: Bakterienart No. S; Uberflächenkolonie von Gelatine-Plattenkultur, 19 Tage alt. 3 8: Bakterienart No. ij; Zeigt das Aussehen der Diplokokken (nach einem Farben- präparat). ■!> g: Bakterienart No. 10; Gelatine-Stichkultur; 40 Tage alt. » 10: Bakterienart No. 13; Oberflächenkolonie von Gelatine-Plattenkultur; 50 Tage alt; 80-fache Vergrösserung der Randpartie. i> //; Bakterienart No. 16; Oberflächenkolonie von Gelatine-Plattenkultur; iq Tage alt; 80-fache Vergrös-serung der Randpartie. •> 12: Bakterienart No. 17; Oberflächenkolonie von Gelatine-Plattenkultur; 19 Tage alt; 80-fache Vergrösserung der Randpartie. » ij: Bakterienart No. 17; schräge Agar-Strichkultur; 11 Tage alt; untere Teil der Kolonie. ä 14: Bakterienart No. 15; Gelatine-Stichkultur; 20 Tage alt. » Iß: Bakterienart No. 15; Gelatine-Stichkultur; 5 Tage alt. » 16: Bakterienart No. 16; Gelatine-Stichkultur; 15 Tage alt. » ij: Bakterienart No. 18; Gelatine-Stichkultur; 23 Tage alt. » 18: Bakterienart No. 18; zeigt die sporenhaltigen Stäbchen (von einem Farben- präparat: Ziehl's Fuchsin). » ig: Bakterienart No. 19; Zeigt das .\ussehen der Stäbchen (nach einem Farben- präparat). ■ » 20: Bakterienart No 21; zeigt das .Aussehen der Stäbchen (von einem Farben- präparat). » 21: Bakterienart No. 27; Profil von Gelatine-Platten-Oberflächenkolonie; c = eine innere, höckerige, erhabene, schneeweisse Partie; b = eine ringförmige, äussere Partie von braungrauer Farbe, feinkrümelig und mattglänzend; a = Schmelzring rings um der Kolonie. 120 ERIK EKELÖF, (Schwed. Süripolar-Exp, Bd. IV: 7) Figur 22: Bakterienarl No. 27; Gelatine-Stichkultur; S Tage alt. ■!> 2y: ßakterienart No. 28; Gelatiiie-Stichkultur ; S Tage alt. i> 24: Bakterienart No. 22; Oberflächenkolonie von Gelatine-Plattenkultur; 10 Tage alt. » 2j : Bakterienart No. 2g; gezeichnet nach einer Kultur im hangenden Wassertro[)tcn. (Virus soeben von festem Nährsubstrat überführt.) » 2Ô: Rakterienart No. 29; gezeichnet nach einer Kultur im hängenden Trojifcn. (Virus soeben von festem Nährsubstrat überführt.) » 2J : Bakterienart No 29: nach Farbenpräparat (Gram's Methode) gezeichnet; die ge- färbten Exemplare von einer ca. 2 Stunden alten Bouillonkultur (hängender Tropfen) genommen. » 2S: Bakterienart No. 29; Oberflächenkolonie von Gelatine-Plattenkultur (von oben gesehen); 19 Tage alt. » 2ç: Bakterienart No. 29; Oberflächenkolonie von Gelatine-Plattenkultur (\on der Seite gesehen); 19 Tage alt. » jo: Bakterienart No. 30; Meerwasser-Agarstrichkultur: 7 Tage alt; der untere Teil der Kolonie. 2 ji: Bakterienart No. 30; Oberflächenkolonie von Meerwasser-Gelatinc-Plattenkultur; 7 Tage alt. » J2: Bakterienart No. 30; Oberflächenkolonie von Meerwasser-Gelatine-Plattenkultur; 9 Tage alt. » JJ- Bakterienart No. 33; Oberflächenkolonie von Meerwasser-Gelatine-Plattenkultur; 5 Tage alt. » J4: Bakterienart No. 30; Meerwasser-Gelatine-Stichkultur; 3 Tage alt. » jj: Bakterienart No. 31; Meerwasser-Gelatine-Stichkultur; 3 Tage alt. » j6: Bakterienart No. 2,Z'i Meerwasser-Gelatine-Stichkultur; 25 Tage alt. » jj: Bakterienart No. 34; Meerwasser-Gelatine-Stichkultur; 20 Tage alt. » jS: Bakterienart No. 32; Meerwasser-.\garstrichkultur; 7 Tage alt; der untere Teil der Kolonie. Ï JÇ : Bakterienart No. :^;^; Oberflächenkolonie von Meerwasser -Gelatine-Plattenkultur; 9 Tage alt. Schwedische Südpolar-Exp 1901-1903.Bd,iyL Taf. 1. Fii5.3X. Ljustr A B la^elius «i, "Wistphal Stockk. n.'^