` - AA = = - J J

A EA

x = e $. e) e A - GE y x a A 2 . = ERE E ES Sis = Ste ag > e e Am —J > E e y è SE a AE d A 2 ES KT Es x ` Ge CS E =i. . EX E =: ` Zir =) e == T=

$ D o

rit}

eae

> u RE

NET

S Ha 2 SE SE t è han - . Ex i j EE Cf A E Se $ ` >} Ai e D Ss AE i} F sir d * d Y } A ES AE 5 IE ; ! $ EN 31 A aE 21. 4 Ha f J e 87 ; B Shen à * y 4 we Y 4 - d % RW $ $ À, >

o . .. ` - EZ u KA D -

i U i 4 ' N ` y f } N / N Y ` } N } \ N J AV, Ye y N | YN N / L ' D ) ` A o s N fr o H A N y i ) \ | \ ` E n A f o t W LI | | pr | « Y N y ) 3 ` 1J D 1 F. d Y j ` N = 8 x y r ) o \ f a 1 | i | | | i E D Wi D o ¢ | o 8 > f > | DE? y - d H ` "` j o ` iy ah E J J ` 5 u o o J 7 h b ) ~ u ` h o An f A : i f L + ) t D X

K (ge

-Psychologie und Physiologie ie d e Morin. =e me

In Gemeinschaft mig

für ran gie

per J. E Kriens, Th poa” de RE ER 6. E Wier, A Ral A Tachermak, | Th ee E ee

gene we tmp y sg

= Sehum an n.

e E ec, > telde E 104, Na Verlag son Johann Ambrosius Birri 2 $ Eeer e Ee CS t

ES 3.2: Si z >’ DS ae « £ Pa $ en A f - n= - „+ = > *

= 3 EI E

Zeitschrift CA Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane

ven * ‘Schumann soi J, Rich. Emit

——— —— A

Abteilung,

: Zeitschrift für Psychologie E

In Gemeinschant. mit

Ce a EY Silex: Th Lipph; A, (Reih R , SE GE Maler, Ar. nasriy, a A.Tschermak, a

Ge ; * Th. Ziehen ` 3 | vou |

SS E ‚Schumann.

ep. Seng.

` teil 1 jou.

Ke von | Johann Ambrosius ar, Ä ER Dörrienaunus de EE Soo;

BF

2. AD! v.69

Copyright by Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1914.

Inhaltsverzeichnis,

Abhandlungen.

JuLıus PıkLae. Empfindung und Vergleich. II.

E. Breuer. Psychische Kausalität und Willensakt g

Gustav Tıcar. Experimentelle Analyse der Beaunisschen Würfel .

Gustav Rose. Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis

PauL v. LIEBERMANN und Giza Rávisz. Die Binsurale Taninischung

Vrrrorio Benussı. Die Gestaltwahrnehmungen

Bibliographie der deutschen und ausländischen Literatur des Jahres 1913 über Psychologie, ihre Hilfswissenschaften und Grenz- gebiete. Zusammengestellt von A. Ges . . 2...

Literaturbericht und Besprechungen. I. Allgemeines.

B. Mevumann. Intelligenz und Wille .

E. Marzy. Uber den Begriff des Gegenstandes in ET EE Gegen- standstheorie

A. Messen ` Hoeser Phanomenologio in dhrom Verhältnis zur Psychologie . .

Uber den Begriff des Aktes“

R. SomuLze. Experimente aus der Boalenlehre i

KLEINPETER. Vorträge zur Einführung in die Paychologio i

C. Hors. GortHxE als Energetiker. A

W. Hmr. Das Leben der anorganischen Welt. Sr, ie Gl

L'Année Psychologique polonaise I. ;

G.F. AnnoLp. Psychology applied to legal evidence: and ‚other con- structions of law .

W. STERN. Die Psychologie and die Vorbildung der Fanitan:

W. Broc. Der Pragmatismus von James und ScHILLRR nebst Ex- kursen über Weltanschauung und Hypothese

272107

Seite 1

30 13

161

234 256

337

SSE SSSR E R

£

310

- e e ...

OR —J A LO Ma d re OR d a e E an EROS" 3 SR EC

F Ka Lf 5 : SA r uo E

ZE

vu

EH

n F

AUR AA TE EE EE Zur

rat bts SAA

CIR

e ai * LETTRE EH oe

rd Kat eh, EE E ëm ee NS

V

fae

> did PT i

EN DN: = =

EE Se. m JO Sab BO TO ET Uu 0 NASE ——

-TE «es ——

en Er I EI I ee ee Bhd ee Als LEDU ¡IMA A NA ee h

F Schw = = = = e rg ~ A e ` 5 j e ` x . s = E > "a3 = = = : N * Ke? , i = z 8 Km ae a A A = = > * x T = "` REN "` >. À = z A be 3 = E P p 3 op 3 > I e * n 8 Fes, = J = F A > y - "ak, 4 Ka D 4 se WW CA | ` ` P Wi H > P - * ef , Sa “> BK? ` > > EN - e ` ——— > > yr A = $ 1 a Pu H ds d i = _ ` J i i 3 a ` CH TG -s ` L 8 Ez e DH H F FL e y Ze ee ? _ E wi = > e | OS, E . oe be R > Lë, wc 3 z 4 W J a4 ri m ës Za y "e, = EI ` EE, ur —— EEE ` ` i A $ d Tagen ET > ee" = a , o 7 j * = ` d 4 V D -> 8 J _ ` - _ > a ` y : å D We E! 3 LS A ` ` e „u. ` ` "ST vs i be = ` a = , u AA T7” 8 _ y = WK > > 4 x ` * ` D > . 5 2 Ce J D - ` v AN x . "és A " "u; = = u " > = » g” a.) r Si ui. A: ` TS a ZE, a E Af ei - = k ` 8 nd $ ` e": _ o E ` . o . . ` o as u y WW + e n Lo ` > "28, 4 J - 8 u r o 2 ke ZC Lët SANEM) - s HI ALA LAA . - J SC 4 (E a ` | pe T- ` > > > a 8 = E HA > a * = == k P "EM. 4 7 AE y y H ST KKH ` ~ "a R CA, ee 0 ws ck. - 5 KI LECH PR _ * $ e © _ R < e > n y 4 MM Gi T> Bak, Th "ce i e -4 e o TB y Ce e y? be u > > " ar l l H | > ` ` < ~ T z mg d J h \ N ar E e ` “ar. | E ce ` E em p- Lar AA e . > e a "eg sl ` E OM KN we N SE d Hu e Wm = j ad u « el ~ H = | A H "84 ` an eg e = » o i p ` a. ` = re, = TT = > x ` dk 7 d D 7 , sae ZE 2.4 AL = u + * = 3 = ge ge ZZ >. D "wie A A; Hai? Di) Win KI e ër ir 2 > 3.4 ~ a A rq —— ne“ a A: wi D H * de ME VH A Ma P * > R Se, ez Le = a fr er; A > - TE u 2 LN, HP ` H 5 _ e e Gd mg * J FS TU | "i Te erry M Kat ; VU $ e "ege a ËCH = —E = EN = Ke R e = PAK ~ “4 ~ n J ` f 4 J 4 T - = J A wg = o + D H XL; Pr ` o E i ` i y . ? $ e < E + ` be m u 8 . S 5 e —99— U A "E ` e bs = E å n ` e ` 9 ` D o F - E 5 Ab. * 8 8 5 o | . 7 u u A R YAL ` i j R 4 o v n 4 = u > o _ mM | 4 H > E RN 7 D E J u "NI o \ vn y _ a. 7 o 8 o o Ei r u a n | . 4 u Fa “... E J E l > RER L ` A J o E 1 8 ? Y ~ y n í d ` "` za ~ - K * o , ZE a," NM Í `, S Ñ = J " D * D : N ` N 4 L A ` > e dE W NW P J o A = E? E = & 8 g P ` : bd y o Y | j 8 J J + = = H d i A b G Le K "E. 2 d = z < ng E > e e n 8 o "E Lk i H $ { P ae d 124 n u J = J e D £ >». 8 E. ——— ar f b N H E SZ | E Ka o = S 8 r- 8 H _ J E rd LV D E, $ i LA = o te ech y | H A s D o ` u o _ D Rp "E 2 A =a T F \ | A ww ui TA ` " y ` Si R P d o i = E E e i o 8 o RK D vd o Ñ i o > «= e" A e ` "` D E. = ` T. d N T J p o P o Ñ o j N ` $ o KT H 8 y "KW N d y | Y 4 = o J J - ~ te “ys mm R = 4 b f J —_— _ Rb r t A 8 8 TK d A KM i h Í É A J i L it ` "` = J pr A e = véi AM, r Ta Ze E Å "aw ZE o f Wi k: e A > u 4 E: La "e "i d ) . H ? ` ` E _ EE ` ` N ¥, ` WAAC r M = E $ t o V ; ps = = ` T> E « ? o a u u AT: ` IT? i na b ` 5 > i n ` j Ñ n s ` Za" 5 7 ~ ` o n = = R KE $ P > 4 EVET EN | ) f b 4 N ` 8 7 E > ` 4 7 D 5 = . 7 4 e Sh A D n D see = ` , A ME s E U E i y ` P - n b . "` BT D D A p J + > y P i ? oy e Y # A A ý á _ Zu. > 8 e | = : e a > d ( r i 5 e Dr H J J J ` KX a kel H a (A ANA Aa, 4 44 «= a? e. y e . * be u ` KR o o _ 8 o = MA Oh S A 4 Vu o i NM e e K - ` J "e: ` he RAT, d KI y h d y ) P K g Ñ "y ` ~ TA Ek = D r E f m u i ` N Y 7 _ o = = 8 = m 8 = D A J > N K IA za i > 4 1 de HR o ` F TG Kee wa 1 d \ J i t 8 a ` } A y ` D ` » } s ` ) i P ` W e g N ae \ , / D a E VAR. TER ` o o ? | u i N ` f y f o D N J NIN pi . ` l i i ` 4 i 1 ` E, o y J o R A 8 8 P . a o ' i À ` y E: 5 E RW u 3 ka d Y Ñ i La , LE ` l _ u Ze: " 8 ` de Y N f "et a 8 ` ` D > > = $ 8 t Y Ww. j ` y ' í An Mr i i y ' bk ` SUTU TA =. w E tw we i DAN j A | o $ 5 8 ' f ` i y i E J J J o è _ s f $ Ñ AM | i A E 37. . 8 o 8 + = 8 o V dé. "OK MI Ad E EZ FA ny D e ` E E we Ee we ` "E E d WE J J = u 8 o "2 > > D _ = = = 8 j f ` CM E ` o SE _ SM mL -~ $ SW H J J > H = = ` ` $ ` o f ` Se do U a SA WG eege E Ss CH e ` g H Di d AY Y T 4 4 E 4 MIN ER SE _ D _ R D = = o J J J 5 H DH f N vk "` A Y f ' ATUT MIKE it e ee E ȘT >. wi xX d Ñ E A 4 . * H RM To a $ > e 7 H D > J MIA AE = I o - e J 8 n = o = * N, l N A. o Ñ ` DR $ _ u. a = H 7 = = M ` ¡A 4 J Ce V Ke ARY” zu ` A J 8 > R MK ` n , ` . MY - 1 4 ' u DEI. i \ E bd = u D D D m = o ' ) | . PLE LM Ae ES "ee Like Kr 4 l e e BR > 8 J J ` ` E d | f o å R 8 * $ 8 > > o o E N 8 : J J H - = D - 8 e J fi d o : o u u "e _ u + = o , E: J o u E H > A H RW H E D R : f o o u R a E = = D + ` P o BR H R o 5 m = e o ` ` ` =: 2 we g o o d i D o u o > ZE > + £ D H H ` 5 o i J - = > o hd " ` D - o < a H o ` o ` ` 5 o > > H 8 = = 7 = D D 8 | : \ d \ t R E ` _ = H a o > #% 8 D o ) D ` ` ) J J _ O- 2 ` E E. > ' 5 - 8 r ` Ww | " l E K N EK u 8 = D » E 8 P o m ' i ` ? i _ $ KE. -E R u u A o o H o a . 4 o P " u 8 E E e = ` 5 D o ` i | ï ‘>. 28 mn 2 R D - "we e" = o 4 Thi ist ` ' ` ei bh D o `- > o D > P n o ` La | y J - E H TE" D . 1 7 n A ` ? ` r J J E H : u; e D . o } d ad | EN D 8 m = o H e RR 8 - H ` af A ` A ` JK: ` Ex o E we $ we ` SEI = : S o o X AA y i R ` H Ñ M =. "z "TU SW Kn e = ` 5 p TOR. r i E o AN ki E e = > A A EEE E o J ` Lux A ` t n ` ` : tet EEE IE .S e —— . = > = ` u > 5 a Wy ? BL 4 Ñ ` E E 5 E E E ES H 8 | d ur ` TE A eu. > EE e: E WK e ` WEI wt d i f E i E ` ve = E 2 -o "E = | 8 8 D J > R A f H N r ` e WC E R m es R o e J = = D 1 J J J 8 ` (N y RK ` + E -5 8 D i 2 o o N r ) N , Mt 4 ër e J 5 H u 3 E E 8 o ` h dk J f 4 o D * SES = G en o t = b f: o ' i d ` o i p u gi o H y i MITE ALA 3% E Y AE 22 za £ S 7 = o = 2 MAA í l e e kW e ` ` e P - r; 8 S N = * H _ J DW: S , T o ~ ~ * kp e E E BE D G e

d ¿ ; < = £ = = z a bs ae e e a n is = d ea = = = D » . > a = e E a 2 E - Ea - e * = m ~ u da h = r u = e = gg " m - vw D - > o n f Br u | j - KR D p ER DI d -~ e e - * - i ; > Pri JTE | D e 8 = ` : a ` R bi ur - —— > > À à l d o o e > D ` T ` D ` = > o g -= - “e ` d D ~ =~ > > i T TD - a D co - - D RW o | . o os Di n D a l m < - en = 8 P e * A 8 T į D - u E | 7 Y » En > - > N u 5 u A . e => =, > * D _ EN = - E D -a D e ~ ` ~ Ñ . 8 D yn D q w < "TETN 8 - e 7 ` A a - * * . o KS E - A D - . D —— > _ D D ~ D ` 8 e 9 _ BR u de - ° P 8 ~ > - a = _ DT Wa D ~ d f —E > s b - o - H D = - a > « sa a e á r y D ~ ` - Pr ~ E CR 8 - D - e _ S .. _ ~ Ñ D = ` we D D EN - “s D . - - EN e R o = P v ~ ` o o p 7 * MN 3 8 d 4 * od 5 g ` 5 D ` * ` R * RW We > ` D D —* S D ' (E 5 J . R - m Ñ i L ` 8 mm e or D -. $ D > P XAT ` ` Di > k J u ` i K > e An ` D - Y ~ - ~ » = N > 8 J R E e = i " T ~ - R "em. - ~ - m e RS ` NW o - i —F - a q > R < a e - = ST e D o o 5 Af. S ~~ - o o" > * x 4 u D R R ? - ` RE e o » pe - ` wen, a . e 4 al a me . o o E - We H d > - “a - R D H - X > A > u - m ~ - e =- 8 - = ~ * * * > - e J e RW = “~ `. ta Ey R | Im - e J < o B - o e ` u ~ Wi > 2 D = m Me ie = e . | | | J <

F ` e Zeitschrift

lg ud Physiologie Si Sinnesorgane em. ‘Ebbinghaus ond “ethan Kou e :

Se ZS se x S ‚herausgegeben von.

en es 8 ‘Schumann und Ek Ri Be pen

ae a s+ m zz B e => r : i z de e im 78 X Tr“ ~a .

CH Abteilung,

Zeitschrift for Psychologie. Hee - Ib oe mit | "e Ear J Seier Th Task, i Mean

opges, A romena 07 ere ———— e Th. Ziehen. : =

Berangegshen von.

ep. Band.

Verlag von Ambrosius Darth: e? na]

A G | ET ER Döcrienetaß i de : Pe La J e * * 8 f >: NE | ei 5 A he o 4 Le? CA 19 Pri yeas sr $ d É X l?s ~ r v

BF

Zz 49 | v.69

Copyright by Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1914.

Inhaltsverzeichnis,

Abhandlungen.

JuLrus PrxLBR. Empfindung und Vergleich. II.

E. BLeuLER. Psychische Kausalität und Willensakt ad dance

Gustav Tıcay. Experimentelle Analyse der Bosunissahen Würfel .

Gustav Rose. Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis

PauL V. LIEBERMANN und Giza Révész. Die Binaurale Tanmischumg

Vrrrorio Benussı. Die Gestaltwahrnehmungen

Bibliographie der deutschen und ausländischen Literatur des Jahres 1913 über Psychologie, ihre Hilfswissenschaften und Grenz- gebiete. Zusammengestellt von A. Gaga er de

Literaturbericht und Besprechungen. I, Allgemeines.

B. Meumann. Intelligenz und Wille.

E. Marzy. Über den Begriff des Gegenstandes in Manises Gegen standstheorie

A. Messer. HvusserLs Phänomenologi in ährem Verhältnis zur Psychologie .

Über den Begriff des Akte :

R. Scuurza. Experimente aus der Beslenlehro. :

KLEINPETRR. Vorträge zur Einführung in die Paychologie ;

C. Horn. Gorrne als Energetiker. a ee

W. Hier. Das Leben der anorganischen Welt. Ee e

L'Année Psychologique polonaise I.

G. F. ArnoLp. Psychology applied to legal evidents: ‘nd —— con- structions of law . e

W. Steen. Die Psychologie und die Vorbildung der Tiston:

W. Brock. Der Pragmatismus von James und ScHisLER nebst Ex- kursen über Weltanschauung und Hypothese

272107

Seite 1

30 13

161 234 256

337

SS esessse g g

EA pi ©

= x Ae = > EN * " f i N Y > = ai y qu = * ~ d + e : > = (OHAT 4 e SS * A y Vox 5 o = * = Let vw a at ` = = = = yr Oto g = e Be, E 4 f a Lh "by - déi ME, = KI WÉI A e y > n \ 4 WA r r R : $ peto d e E j r d * ps - ` = ST". Gët S ut M y - s 5 "id ee A 2 ` RS E D . meih 1 « sf - H a e D y ui 4 e - o y = D f —_ < e. q en wi Ip f » y 7 _ A = H e We * ld 7 y x e. > o «= d e ~ `- A: we. ~ 4 J F a ~ g 1p q . A Aa * > J >; 3 > H Ke D a EE + - i Te D u = ~ * a. < D h * e y - e _ ar e E. ra > e WA s m - =N q.” ée y A i Sr 4 2 ` A o Ba nd e Hi == ->e - 5 A E E ve wik o s - - - = ~ P d { A T ` ` D * ~ > s e - erw wer - y N e ` KA e ei Ze u £ "o " EK? = e ` D J - u e 7 Spe per WI D = 25 = re Ta v ` —4 "dl » s+ - ke n D a . s , T A > * A ` l MI gy e e u. en . = wa yo a > e a _ y Wai" . ` pe =- e —— —_ > m —— A 2 a wc” z x » A A AN Pa * < = ~ y A d a ` ` _ ` _ ` ` . 4 E - * fr Weg ET SA * g .. _ > Se es en me a Të.) Pr . 5 pro Der u, “ee > Di ` a q H ap V.B ` * D == —— Eh RE «. ae ig a a E > Hp Ke Mor. ON -P Fe « —* e 4 P o e . = ` WE VS . k e > Ke 8 - e 5 D j ad 8 H = . g [77 Y y d i UL D ` a o D y 5 8 Y A - "E = \ In MA o * D _ y e ` ge, T l : P 8 ` 8 8 H » ` m H = a ad =e * A he ` y A i k D d Ri + Wi DN KE ` e D e ` Di o of ` R E AN R e ji E A a + P == éi ` _ 5 N . D D = E o t . ` 99. o ` wt, j d T DI = Y u u H | D -> ~ - D H e 5 ` ` < » . o ` D D 4 8 _ ` ) h j DI FW . H D fi Ki A UG i . `~ i D EI A ` \ Ñ u. Hd P he D Tab E) V gl ED P Ki x u eg e = u = ` g ` Ñ ? ` "äi ba i n e e P e è D J 8 e ` NA hed e if oy. f ` * D M D . r n = 8 D e MM R , WR, CW : TER 4 —T 5 = WW H j N P ` | i u o "i ` m n ` y 7 D fi * e 4, ba ` J q d $ D A D d * d n ` kW d 1 \ ay E e ` 4 ke TE d TI A ln demo hit N > D A ye 4 D D J . T 7 H J wi e kb u ` +A poe b n A OT, P . D 5 D a a - e ` D ud u Y e ari a " o o wf > Me . Y y A 8 .-. 5 o AA i Ka e "e e n P R rP EA véi # —* u o o D T _ = ` d ` A8 H ` D e H » s R ~ J A H ka DN ER e Lo ` o o H D DE? o = J o ns a's K u Ch Y D Al » J J T ` "WW 8 H ` p Tn ` DN ary d ly ON

o J y.” E ` o i \ Y ; o KL | Wy ` Y WM | PIPA ` re ` WA) o "A i 4 ` ` % Ñ t W R dy d ye pa d NM ech . ? kA D = N D - D a J J J

IR z

Za

——— “Herm. Ebbinghaus wad ‘Arthur pe E Sehamana and A Rich, Evald.

ee nn Lo DL J > J —— ⸗⸗ `

E Abteilung,

Zeitschrift für Psychologie

lo Genin mit

we RE

g h zi i e ch e CS EEN —— = Ff. Schumann.

ee we

KE ve Ashanr Ambrosius Barth, x SC "Bomm, —J— D

DF

2491 v.69

Copyright by Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1914.

Inhaltsverzeichnis,

K_

Abhandlungen.

JuLrus PrxLmeR. Empfindung und Vergleich. II.

E. BueviLze. Psychische Kausalität und Willensakt a

Gustav Tıcar. Experimentelle Analyse der Beaunisschen Würfel .

Gustav Rose. Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis a

PauL v. LIEBERMANN und Giza Révész. Die Binaurale Tonimischung

Vrrrorio0 Dages, Die Gestaltwahrnehmungen

Bibliographie der deutschen und ausländischen Literatur des Jahres 1913 über Psychologie, ihre Hilfswissenschaften und Grenz- gebiete. Zusammengestellt von A. GBLB er fe

Literaturbericht und Besprechungen. I. Allgemeines.

B. Meumaxx. Intelligenz und Wille.

E. Matzy. Uber den Begriff des Gegenstandes in Mere Gegen- standstheorie

A. Messer. HUSSERLS Phänomenologi in irom Verhältnis zur Psychologie . . Sse ie. Be See Se

Über den Begriff des ` Aktes“

R. Scuutzzs. Experimente aus der Seelenlehre ;

KLEINPETAR. Vorträge zur Einführung in die Paychologie i

C. Horn. Gorrue als Energetiker. gl ——

W. Hr. Das Leben der anorganischen Welt. a ———

L’Année Psychologique polonaise I. d

G. F. Anson. Psychology applied to legal évidence: ind other con- structions of law. . . e

W. Srzax. Die Psychologie suid die Vorbildung der Juristen.

W. Brocom. Der Pragmatismus von James und ScHiLLur nebst Ex- kursen über Weltanschauung und Hypothese

*

272107

Seite 1

30 13

161 234 256

337

IV: Inhaltsverzeichnis.

II. Aufbau und Funktionen des Nervensystems.

H. SrüseL. Morphologische Veränderungen der gereizten Nerven .

(L. v. Frankr-Hochwartr. Über die Einwirkung der Zirbeldrúsen-

zerstörungaufdie Psyche. Zuzammenfassende Darstellung enthaltend:

BaıLey and JeLırre. Tumors of the pineal body.

P. Brach und E. Huıızs. Über die Beziehungen der Zirbeldrüse zum Genitale E AAA a a og

A. Ben, Innere Sekretion .

A. Curore. Sul corpo pineale del macacus .

E. Cyon. Zur Physiologie der Zirbeldrüse . : Cu. Dana and W. BerkEeLeY. The function of the ide W. E. Drxox and W. D. HaLLIBURTON. The pineal body .

A Exner und J. Bosse. Über experimentelle Exstirpation der glan- . dula pinealis i

EysrerRr and Jorban. The physiological of of the . pineal body .

W. Farra. Die Erkrankungen der Blutdrüsen.

C. Foa. Hypertrophie des testicules apres —— de la pinéale chez le coq. .

v. Frangt-Hocuwart. Über Dingoes der Dirbeldeäsdntunioren ;

Uber den Einfluís der inneren Sekretion auf die Psyche .

A. GALLAIS. Syndrome génito-surrénal .

HorsTáTTER. Diskussionsbemerkung zum Vortrag e EE

Immo, Untersuchungen über die Epiphysis . . . . . . . +. +

P. Lorwy. Die Sekretwege der Zirbeldrüse. .

O. Marsurc. Adipositas cerebralis .

Zur Kenntnis der Histologie der Zirbeldrüse

A. Münzen. Die Zirbeldrüse. . . . Br én, $6

R. NEUurRATH. Die vorzeitige Geschleshisöntwicklung SL ds

H. NoranagerL. Geschwulst der Vierhúgel . . . . ge to ate

OESTERREICH Und SLAWYK. Riesenwuchs und

J. Orr and J. Scorr. The action of corpus luteum and of the pineal body .

Peuizzi. La sindrome epifisaria !

Raymonp et Craups. Les tumeurs de la ¿linde pineale ar

H. Rorschach. Zur Pathologie der Tumoren der Zirbeldrüse . . .

R. Rypicgizer. Decompressiv Trepanation . . . De ss

P. Samron et J. BoUvERET-DagnAan. Descartes et 8a nayehöphyalologie de la glande pinéale 2 A e,

U. Bunrgacnt, La sindroma epifisaria .

A. SchürLLer. Die Erkrankungen der Zirbeldrüse s

P. SEIGNEUR. Etude critique sur la glande pinéale . . . . .

H. Taxeya. Ein Fall von Epiphysentumor .

Seite 92

TL

‘BEEBE ERRERERES

4342:

Inhaltsverzeichnis.

III. Empfindung und Wahrnehmung.

M. Ponzo. Dell’influenca esercitata da complessi associativi abituali su alcune rapresentazioni di movimento.

M. v. Frry. Neuere Untersuchungen über die See der menschlichen Haut. ... . ho ae

Physiologie der Sinnesorgane der Menachiichen Haut. ‘IL. Druck- sinn. . . ax fa AB e a do pe, wee o a

Studien über den Krafteinn . . . o e RO E SY 6

Berussı. Kinematohaptische Eischeinungen

Ursan. Ein Apparat zur Erzeugung schwacher Schallreize

BERKELEY. Versuch einer neuen Theorie der Gesichtswahrnehmung u. Die Theorie der Gesichtswahrnehmung verteidigt und erläutert BL it Mie Migr ck BE A a a

Mıcmorre. Description et Fonctionnement d'un nouveau Tachistoscope de comparaison ¿

A. ELscHniG. Zur Anatomie des menschlichen. E EEN

E. Mstarunz. Il comportamento del potere ossidante del cervello per eccitazione luminosa della retina .

C. Hezss. Untersuchungen zur a er und Morphologie des Ziliarringes

HowLAND. Migration of retinal pigment in the eyes of Branchipus gelidus.

Voer. Herstellung eines selbblanen Lichtfiltrates, . in reichen die Macula centralis in vivo in gelber Farbe erscheint, die Nerven- fasern der Netzhaut und andere feine Einzelheiten derselben sichtbar werden und der Grad der er der Linse ophthalmoskopisch nachweisbar ist

Bees, Die Bedeutung der Pupillenstörungen für die Herddiagnäge der homonymen Hemianopsie und ihre Beziehungen zur Theorie der Pupillenbewegung

C. O. RozLors. Der Zusammenhang zwischen Akkommodation und Konvergenz .

H. ErcmBLLeET. Die Bedeutung der Fiozschen Kontaktgläser für die Beurteilung des zweiäugigen Sehens durch Brillengläser

F. Iscmimara. Warum können Anisometropen höheren Grades in der Regel die vollkorrigierten Gläser nicht ertragen ?

E. SOHLESINGER. Über den Schwellenwert der. Pupillenreaktion und die Reflexbreite des Fundus ;

Schwellenwert der Pupillenreaktion and: ihre Abhängigkeit v von Ort und Ausdehnung der gereizten Netzhaut. d LIEPMANN und LkevinsomN. Zur Lokalisation des optischen Blinzel- reflexes auf Grund zweier Fälle von Rindenblindheit C. Avgsteın. Beobachtungen nach erfolgreicher Operation eines

15jahrigen Blindgeborenen über sein Sehenlernen .

Seite

93

93

94 94 97 98

98

99

99

100

100

101

101

102

103

103

103

103

104

104

VI Inhaltsverzeichnis.

Seite

R. Corps. Vorübergehende Verdunkelungen bei einäugiger Betrach- tung einer hellen Fläche. . . . 105

und BARDENHEUER. Bemerkungen zur Untersuchung des Tiefen- schAtzungsvermógens . . . . LU GROES-PBTERSEN. Kontrastlinien . . . ; 106

EDRIDGE-GREEN. Demonstration of the simple character of the yellow sensation . . . 107

FERRBE and GERTRUDE RAND. The Apatia viles of the voual feld immediately surrounding the blind spot and the question of

the associative filling in of the blind spot. . . . . . . . 107 Barcu. Relative clearness of white and black letters. . . . . . 107 HaLMBOLD. Zur Prüfung des Farbensinnes mit Pigmentfarben . . 108 O. Narr. Vergleichende ge N bei Mannschaften

der Eisenbahnbrigade . . . . 108 H. KóLLNER. Die Übergänge EE Ste Farbension und

Farbenblindheit . . . 109

Lonmann. Nach Schnesblendung beobachtete Rotgrünblindheit End eine durch Blendung experimentell zu erzeugende Farben-

sinnstörung © - - . LU Héeyzs. Über den Nervenmechanismus der assoziierten Augen-

bewegungen. ... . LA ; a . . . 110 W. Morne. P bei kontinuierlichen > eo das EL

SCHWEITZER. Über die Grenzwerte des Tiefenschätzungsvermögens bei der Untersuchung mit dem Prauzschen Stereoskoptometer 115

TH. Zıesen. Versuche über die Beteiligung von Bewegungsempfin- dungen und Bewegungsvorstellungen bei Formkombinationen 116

H. J. Warr. The Psychology of Visual Motion . . . . . . . 116 P Sonnen, Über autokinetische Empfindungen . . . . LU Bexussı. Stroboskopische urn und we tische Gestalttäuschungen . . . 118 Über die Motive der Scheinkörperllahkeie bei ds Zeichnungen .. . 119

W. Wonpr. Zur Frage der umkekcharen börspektivischen Teuschungen 120 W. Hasseropt. Gesichtspunkte zu einer an Analyse

geometrisch-optischer Täuschungen. . . , 121 K. Lounzer. Untersuchungen über die Auffassung von Rechtecken 122 GoLDsTem. Über Störungen der Schwereempfindung bei gleichseitiger

Kleinhirnaffektion . . . 123 O. Maas. Stórungen der SE EE bei Kleinhirnerkrankung 124 L. Rusen. Über Störungen der absoluten Lokalisation bei Augen-

muskellähmungen und ungewöhnlichen Fusionsinnervationen 124 W. Fırzune. Über die Entstehungsmöglichkeit des Flimmerskotoms 125 E. Ruszr. Hemianoptisches Ringskotom . . . . . . . I2 A. H. Munsstr. A. Pigment Color System and Notation . 310 C. E, Ferrer and G. Ranp. A Note on the Determination of the

Inhaltsverzeichnis.

Retina's Sensitivity to Colored Light in Terms of Kadiometric UNS. ae Sd a RI a E

IV. Gefühl und Affekt. O. Kürre. Gefühl. : Bunussı. Die J des Lüge š š by cee AZ T. Parr. Fölelsesbetomingens intellektuelle (Der intel- lektuelle Eigenwert der Gefúhlsbetonung.) . V. Motorische Funktionen und Wille. E. ABRAMOWSKI. Recherches expérimentales sur la Volonté G. F. Liers. Das Problem der Willensfreiheit. VI. Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken.

H Prëson Recherches expérimentales sur les ——— de la

mémoire .

E. ABRAMOWSKI. Nouvelle Théorie de la Mémoire fondée sur > Tex. périence

W. Perens und O. EEN Maasenversuche über Hrlnnerangs- assoziationen De ope ee Sty DRE Be By aE SRE ee Ca e,

OC. Graccuerti. La fantasia

G. Anscuúzz. Die Intelligenz, eine Einführung i in 1 die Haupttatouchen, die Probleme und die Methoden zu einer Analyse der Denk- tätigkeit

A. GEuELLI. Il metöde; degli SE Contributo allo studio dei processi di confronto .

H Gurzmans. Über Gewöhnung aiid Gewohnheit, Übung

Fertigkeit und ihre Beziehungen zu Stórungen der Stimme und der Sprache . e ,

©. H. Bran. The curve of forsekting : !

TH. SCHELDERUP-EBBÍÑ». Om filleskapi de tanker, som samme vákker hos de forskjellige. (Über die Gemeinsamkeit der Gedanken, die durch den nämlichen Eindruck auf verschiedene Individuen erweckt werden.) . ;

U. Kramnik jun. Beitrag zur Psychologie ‚des Denkens und der Sprache

M. Harr Srrone and H. L. Horie wou. The ee of Fora and Category on the Outcome of Judgement . j

A. Ley et P. Menzeraru. Le Témoignage des Normaux et des Aliénes

E. RiTTERSHAUS. Zur Frage der Komplexforschnng .

vII. Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen.

M. Dessom. Uber das Beschreiben von Bildern . TH. A. Meyer. Die Persönlichkeit des Künstlers im Kunstwerk und ihre ästhetische Bedeutung . . . 2 2 2 2 2 2 2.

VII Seite

310

126 128

311

130 313

131

133

134

135

136

137

139 313

314 316 319

320 321

141

141

VIII Inhaltsverzeichnis.

Vernon Les and ARMSTRUTHER THomson. Beauty and Ugliness

Hp wen An Experimental Study of Musical Enjoyment.

E. Parser. Einführung in die Religionspsychologie. Beiträge zu einer kritischen Methodenlehre der Religionswissenschaft

VIII. Besondere Bewuflstseinszustände.

S. Frzup. Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie e. A 8

Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre. 2. Folge

Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre. 3. Folge

W. Stern. Die Anwendung der a auf Kindheit und Jugend . ise Gh chs a ae Be

O. PristeR. Die pevehoanalytischo Methode

C. G. June. Wandlungen und Symbole der Libido .

Heilen und Bilden. Herausgegeben von A. ADLER und ee

v. Hue-HetmurH. Aus dem Seelenleben des Kindes

IX. Nerven- und Geisteskrankheiten.

Specht. Zur Phänomenologie und Morphologie der pathologischen Wahrnehmungstäuschungen, phänomenologischer und morpho- logischer Teil . PS

Jaspers. Über kausale und verständliche Zasammenkänge —— Schicksal und Psychose bei der Dementia praecox

E. E. Sournarp. Psychopathology and Neuropathology: The Problems of Teaching and Research Contrasted .

M. Urste. Manisch-depressives und periodisches Imesein als Erscheinung der Katatonie .

Spätpsychosen katatonischer Art . R. MasszeLon. L’hallucination et ses diverses modalitás SE 3. Les hallucinations dans la Manie et la Mélancholie .

W. HirscereLD und E. BurcharD. Ein Fall von Transvestitismus bei musikalischem Genie.

Seite 821 322

323

142 142 142 143 144 146

147 324

147 148

325

325 325 321

321

X. Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphánomene.

A. WerzEL und K. WiLmaNnNS. Geliebtenmörder . E. Lucka. Die drei Stufen der Erotik. M. R. FerNaALD. The Diagnosis of Mental Kee

XI. Geistige Entwicklung des Menschen,

E. L. THorNDIKÉf. Educational Psychology .

Report of the Committee of the American Psychological Association on the Standardizing of Procedure in Experimental Tests.

E. Meumann. Die soziale Bedeutung der een

L'Année Pedagogique . . . delo ag e >

DecroLY. Les classes et exámen mental:

149 149 328

150

151 152 162 153

Inhaltsverzeichnis. IX

Seite

A. Cramer. Pubertät und Schule. . . . cs . . . 103 A. BINET. Nouvelles recherches sur la mesure das niveau intellectuel

chez les enfants d'école . . . . ee ae = OS

KAPTEYN. Definition des tte e ed a Eer

H. Ponımann. Beitrag zur Psychologie des Schulkindes auf Grund systematisch-empirischer Untersuchungen tiber die Entwicklung des Wortverständnisses und damit zusammenhängender sprach- licher und psychologischer Probleme bei Kindern im Alter von 5—14 Jahren. . . . E > E. CLAPARÉDE. Les notes scolaires Gelee une —— péiloteshniquet 333

XII. Organische Entwicklung, „Behaviour“ bei anderen Wesen.

W. Peters. Wege und Ziele der psychologischen Vererbungsforschung 154 A. HeıLsorn. Entwicklungsgeschichte des Menschen . . . 155 G. Kayka. Einführung in die Tierpsychologie auf experimenteller

und ethologischer Grundlage `. . . . 155 C. Hess. Untersuchungen über den Dicite. mariner Würmer

und Krebse . . . . 156 Untersuchungen zur Psychologie: des Greter der Fische 156 G. FrEYTAG. Lichtsinnuntersuchungen bei Tieren. I. Fische. Pho-

xinus laevis (Ellritze, Pfrille) . . . . 157 M. A. v. Herwerpen. Über die Perzeptionsfähigkeit des Daphnien- auges für ultraviolette Strahlen . . . . 158 P. Kammerer. Nachweis normaler Funktion beim heranpewachaonen Lichtauge des Proteus. . . . . . . 158 D. TRETJAKOFF. Die zentralen pei Petromyson . > . 159 A. Tu. Preyer. Lebensänderungen. Das Problem der in lebender Strukturen. . . . . . 333 V. Hicker. Über Gedächtnis, Vererbung. gen EI nn. 834

E. RáDL. Geschichte der biologischen Theorien in der Neuzeit. . 334 W.F. EwaLp. Ist die Lehre vom tierischen Phototropismus widerlegt? 335

P Mes Zur Berichtigung . . . . . 2 2 2 2 2 2 220200. .160 Namenverzeichnis zur Bibliographie. . .......... . 405

Namenregister ....... 2. 2 1 ee we ew ew ew ... . . 493

Empfindung und Vergleich. I. |

. Von JULIUS PIKLER.

Zweites Kapitel.

Der Vergleichsvorgang als Bestandteil des zweiten Empfindungsvorganges beim Sukzessivvergleich.

§ 1. Wenn wir zwei aufeinanderfolgende Töne hinsichtlich ihrer Stärke ungleich finden, so haben wir, seltenste Fälle aus- genommen, immer auch ein Urteil über den Sinn und die Gröfse des vorhandenen Unterschiedes; wir drücken dieses Urteil etwa mit den Worten aus: „Der zweite Ton ist fast gar nicht, oder ein klein wenig, oder bedeutend, oder um vieles stärker oder schwächer als der erste“. Ebenso wenn wir räumliche oder zeitliche Grölsen vergleichen. Und nicht minder wenn wir Qualitäten vergleichen, z. B. Gelb mit Orange, oder zwei Orangevarietäten: wir urteilen im letzteren Falle etwa, dals die zweite Qualität mehr oder weniger Rot enthält, als die erstere, und zwar ein klein wenig oder bedeutend mehr usw.! Auch die Gleichheitsurteile, welche wir fällen, sind wir immer imstande in dem Sinne aufzufassen, dafs der Unterschied zwischen den verglichenen Inhalten Null ist.

In all diesen Fällen haben wir, bewulst oder dispositionell, auch die mit Evidenz verbundene Auffassung, dafs der Unterschiedsinhalt oder, wie man gewöhnlich sagt, der Unter- schied, nach Sinn und Grdéfse zum ersten Empfindungsinhalte hinzugegeben, den zweiten Empfindungsinhalt ergibt. Wir wissen z. B., dafs der erstere Ton in den zweiten „überginge“,

1 Daís dies auch von der EE ganz disparater Qualitäten gilt, darüber s. 8. 6 und 7. Zeitschrift für Psychologie 69. 1

2 Julius Pikler.

wenn er um eben so viel „verstärkt“ oder „abgeschwächt“ würde, als der Unterschied beträgt. !

Eben infolge dieses Zusammenhanges entstand ja die Lehre, dafs das Vergleichsurteil auf den beiden Empfindungen gründet. Die Vertreter dieser Ansicht fassen den Vergleichs- vorgang als nachträgliche, gedankliche Zurückführung der In- halte aufeinander, s. z. s. als Subtraktion auf, durch eine solche spaltet sich der vollere Inhalt in zwei Teile, von denen der eine der Unterschiedsinhalt ist.” Diese Lehre ist, wie das zeit- liche Verhältnis zwischen Vergleichsurteil und zweitem be- urteiltem Inhalt bewies, unrichtig. Das Dasein jener mit Evidenz auftretenden Auffassung lädt aber zu einer anderen Anschauung ein, welche mit diesem zeitlichen Verhältnis über- einstimmt. Nach dieser Anschauung würde die zweite Empfindung dadurch entstehen, dafs zum ersten Inhalt? der Vergleichsvorgang, unmittelbarer ge- sagt: sein Ergebnis, das Vergleichsurteil, der Unterschiedsinhalt hinzukäme. Der Vergleichs- vorgang wäre nach dieser Anschauung Teil des Emp- findungsvorganges in bezug auf den zweiten In- halt. Er wäre nicht nachträgliche, gedankliche Zurückführung, -

1 Dafs Empfindungsinhalte solche Teile nicht aufweisen, dafs ein solcher Zusammensetzungsvorgang bisher nicht bekannt ist, u. dgl. m., bleibt für unsere Ausführungen gleichgültig. Dal[s jene Auffassung nicht aus der Kenntnis der Teilbarkeit der Reize stammt, ist für mich un- zweifelhaft. Vgl. hierzu auch Tan. Lıpps, Psych. Studien, 2. Aufl., 1905, Das psychische Relativitätsgesetz und das Webersche Gesetz, S. 265 ff.

© §o sagt z. B. Tu. Lives (a. a. O., 8. 267): „Die Stellung solcher Fragen, ... um wieviel eine Empfindung intensiver sei, als eine andere, oder welcher Abstand zwischen den Intensitäten zweier im übrigen gleichen Empfindungen liege, ist eine apperzeptive Zerlegung von Emp- findungeintensitáten. Ich zerlege die stärkere Intensität in das, was sie mit der schwächeren gemein hat, und in jenen Abstand zwischen beiden, oder jene Intensitätsgröfse, um welche beide voneinander verschieden sind.“ Dafs Liprs in bezug auf das zeitliche Verhältnis zwischen Ver- gleichsurteil und zweitem beurteilten Empfindungsinhalt beim Sukzessiv- vergleich die herrschende Ansicht teilt, s. auch Anscnirz, Ta. Lips’ neuere Urteilslehre (1913), S. 116, auch Arch. f. d. ges. Psych. 30, S. 355: „Wenn ich vergleiche .. ., fasse ich zunächst Gegenstände apperzeptiv für sich, betrachte sie einzeln befragend“ usw.

® Genauer gesagt: Zur Kenntnis des ersten Inhaltes.

Empfindung und Vergleich. II. 3

sondern Bildung, nicht Subtraktion, sondern Addition (bei ab- nehmendem Sinne des Unterschiedes gleichfalls in diesem Sinne, mit negativen Vorzeichen). Es fände beim Sukzessivvergleich in der Tat eine Synthese statt, wie es die gangbare Meinung will, aber nicht eine Synthese zwischen den zwei Empfindungen aus welcher das Vergleichsurteil hervorginge, sondern eine Synthese zwischen erstem Empfindungsinhalt und Vergleichs- urteil oder Unterschiedsbewufstsein, oder auch Unterschieds- inhalt, aus welcher die zweite Empfindung hervorginge.! Dafs diese Annahme mit dem genannten zeitlichen Verhältnisse übereinstimmt, ist ohne weiteres offenbar.

$ 2. Wie immer man sich eine solche Entstehung der zweiten Empfindung durch Summation von erstem Inhalt und Vergleichsvorgang oder Unterschiedsinhalt konkret zu denken versuche, jedenfalls enthält diese Anschauung eine Ansicht vom Empfindungsvorgange, welche von der heute, und zwar unwider- sprochen, herrschenden in sehr grolsem Mafse abweicht. Be- trachten wir diese Abweichung im einzelnen, und wir werden daraus auch ersehen, wie diese Ansicht ganz genau zu fassen wäre.

Nach der herkömmlichen Lehre entsteht eine Empfindung, indem ein Reiz ein Sinnesorgan (die zentralen Teile desselben inbegriffen) erregt. Nach der hier angedeuteten Ansicht ginge beim Sukzessivvergleich die zweite Empfindung (und gingen, wie wir sehen werden, überhaupt alle Empfindungen) aus einer Aktivität des Subjektes hervor, die man gewöhnlich Verstandestätigkeit nennt. Der Empfindungsvorgang würde aufhören jener einfache, aller auf den. betreffenden Reiz bezüg- licher Verstandestätigkeit vorangehende und zugrunde liegende

! Für diese Ansicht hat der folgende, wenn auch in bezug auf die Substraktionsansicht des Vergleichs formulierte, Ausspruch Ta. Lipps’ (a. a. O., 8. 273) hervorragendes Interesse: „In der apperzeptiven Teilung der Empfindungsintensität ... wird nicht etwa der Empfin- dungsinhalt geteilt oder in eine Zweiheit von Inhalten gespalten. Sondern, was geteilt wird, ist die Empfindung, die ich wohl auch, um den Gegensatz zum Empfindungsinhalt schärfer zu betonen, als Empfindungs- vorgang bezeichnen darf. Apperzeptive Teilung einer Empfindungs- intensität ist dann Zerlegung des Empfindungsvorganges in relativ selb-

ständige Teile.“ 1*

4 | Julius Pikler.

Vorgang zu sein, als welcher er heute betrachtet wird. Dals. Verstandestätigkeit unmittelbar dem Reiz gegenüber möglich ist, wurde ja übrigens schon durch das oben gefundene zeitliche Verhältnis zwischen Vergleichsurteil und zweitem beurteiltem Inhalt bewiesen. !

Nach der herrschenden Lehre entspricht der Tatsache, dafs der gleiche Reiz, auf denselben Sinn wirkend, in weiten Grenzen immer die gleiche Empfindung verursacht, die physische Tat- sache, dafs er immer den gleichen Erregungsvorgang hervor- ruft. Nach der hier angedeuteten Ansicht würde bei einer Reihe von Sukzessivvergleichen und zwar bei immer gleichem zweitem Reiz der gleiche zweite Empfindungsinhalt in ver- schiedenen Fällen durch verschiedene Vorgänge hervorgebracht werden, je nach dem ihm vorangehenden ersten Inhalt. Die- selbe Tonempfindung würde bei Einwirkung des gleichen Reizes einmal durch Verstärkung, das andere Mal durch Ab- schwächung hervorgebracht werden. In dieser Annahme liegt nicht etwa ein Verstols gegen ein psychophysisches Axiom, erreichen wir ja z. B. auch die Wahrnehmung desselben Ortes im Raume offenkundig durch verschiedene Vorgänge, je nach dem Orte, den wir vorher wahrgenommen haben, und ent- spricht ja nach der obigen Ansicht der Verschiedenheit der Vorgänge eine Verschiedenheit im Bewufstsein, nämlich die der Vergleichsurteile.

Da nach dieser Ansicht der von der herkömmlichen Lehre angenommene, durch den Reiz und den Sinn in weiten Grenzen unwandelbar bestimmte Erregungsvorgang, welchem nach dieser Lehre die Empfindung unmittelbarst entspringt, und welchem ihr Inhalt eindeutig zugeordnet ist, entfällt, so be- ruhte nach dieser Ansicht das Empfinden auf einem spontanen Bedürfnisse oder Triebe zu empfinden, wie das Essen oder der geschlechtliche Verkehr auf spontanen Bedürfnissen oder

1 Auch Wart (British Journ. of Psychol. 6, p. 39) und im Anschluís an ihn Korrxa (diese Zeitschrift 67, S. 354) betonen, dafs in den von. M. WERTHEIMER (diese Zeitschrift 61, 8. 163) untersuchten Fällen Bewegungs- wahrnehmungen unmittelbar durch Reize hervorgerufen werden, ohne dafs sie auf die diesen Reizen entsprechenden Empfindungsinhalte fun- diert würden. Korrka spricht (a. a. O., 8. 358) dies auch von der Simultan- gestaltwahrnehmung aus.

Empfindung und Vergleich. II. 5

Trieben beruhen. Der Reiz wäre ein (wie wir sofort noch deutlicher sehen werden) an sich (d. h. ohne Dasein des Triebes) in bezug auf das Empfinden untätiges, passives Mittel zur Be- friedigung jenes Triebes, so wie die Speisen oder anders- geschlechtliche Personen an sich passive Mittel zur Befriedigung des Nahrungs- bzw. Geschlechtstriebes sind. Zum Charakter eines Triebes gehört ja auch eine gewisse Freiheit, Variabilität im Befriedigungsvorgange, wie sie nach der obigen Ansicht im Vergleichen enthalten sein würde.

Die Tatsache, dafs die Empfindungsinhalte innerhalb des- selben Sinnes einzeln und in ihren gegenseitigen Abstufungen in weiten Grenzen durch die Reize und ihre Abstufungen ein- deutig bestimmt sind, stammte aus jenem Charakterzug dieses Triebes, dafs dasSubjekt sich bei der Erzeugung der Empfindungs- inhalte den Reizen anpalste, wie es ja auch die Qualität der Verdauungssäfte der Qualität der Nahrungsmittel trieb- mifsig, zielstrebig, aus Bedürfnis, oft auch schon vor der Ein- nahme derselben, anpalst.

Dies ist aber offenbar nur dann möglich, wenn die phy- sische Natur der. Reize sich nicht in von mehreren Reizen gemeinsam verursachten oder nach den Zuständen des Organis- mus veränderlichen Wirkungen verwischt. Auch die herr- schende Lehre setzt das Fehlen autochthoner Veränderung der Sinnesorgane und gegenseitige Isolation der Erregungsvorgänge voraus, denn nur so sind ja jene unwandelbaren Erregungs- vorgänge möglich, welche sie für denselben Reiz im selben Sinne annimmt.! Da solche Erregungsvorgänge für die neue Auffassung entfallen, so bleibt für sie nur die Möglichkeit, dafs jene Anpassung in einer Äquilibrierung, einer Aus- gleichung, Ins-Gleichgewicht-Setzung der Reize gleich an den Eingangspforten derselben bestehe, so dafs die Eigenart der Reize in physischen Wirkungen nicht zugrunde gehen könne. Der Trieb zum Empfinden würde Trieb zu solcher Aquili- brierung, zur Ausschliefsung der’ physischen Reizwirkungen sein. Die verschiedenen Empfindungsinhalte entsprächen den verschie- denen Gleichgewichten, welche verschiedenen Reizen gegen-

1 Dafs diese e nicht Rerecniet ist, wird das IV. Kapitel zeigen.

6 Julius Pikler.

über angewendet werden. Da die Reize, auch wenn sie, wie im Schlafe, nicht zu Empfindungen führen !, den Sinnesorganen nicht schaden, so wäre jener Gleichgewichtstrieb nicht etwa zum Schutz der Sinnesorgane da, er wäre, wo das Subjekt nicht weitere Zwecke vor Augen hält, ein blofser Spieltrieb, das Empfinden wäre in erster Reihe, von weiteren Zwecken abgesehen eine Art des Spieles, zur Vertreibung der Langeweile, zur zweck- losen Betätigung. Der Sukzessiv-Vergleichsvorgang aber um auf unser Thema zurückzukommen be- stände darin, dafs einem Reiz gegenüber sein Gleichgewicht nicht durch unmittelbare An- passung anihn hervorgebracht, sondern vor allem der einem früheren Reiz gegenüber angewendete Ausgleichungsvorgang, zu dessen Wiederholung eine Bereitschaft zurückbliebe, wieder in Angriff genommen und von dieser Inangriffnahme aus? eine ausgleichende Anpassung an den Reiz vor- genommen, m. a. W. jene Bereitschaft angepalst würde. Er wäre das Empfindungsspiel mit einer eingelegten „Figur“. So erklärte sich, was bei der Annahme unwandel- barer Empfindungsvorgänge unerklärlich scheint, dafs (bei „Fest- haltung“ am ersten Empfindungsinhalte) das blolse Empfinden des zweiten Inhaltes auch schon sein Vergleichen ist. Die Art der additionellen Anpassung, des additio- nellen Gleichgewichtes aber bestimmte das Ver- gleichsurteil, den Unterschiedsinhalt.

Bemerkung. Die verschiedenen Gleichgewichte, denen nach der obigen Ansicht die verschiedenen Empfindungsinhalte zugeordnet sind, müssen im Sinne dieser Ansicht selbstverständlich von einem Nullpunkt, einem Punkte der Ruhe, der Empfindungslosigkeit, des um die Reize Sichnichtkümmerns, des Insichzurückgezogenseins des Subjektes, 8. z. 8. von einem reinen Subjekte aus berechnet werden. Dieser Nullpunkt ist im Sinne der obigen Ansicht, und zwar gleichzeitig für die Gesamtheit der Empfindungen, erfahrungsgemäfs gegeben nicht im Schlafe, aber in jenem Zustand des Einstellens- der Empfindungstätigkeit, welcher dem Schlafe vorangeht und im Erwachen wieder, in entgegengesetster Richtung, passiert wird. Hierúber wird in Kapitel IV ausfúbrlich ge- handelt werden. Dafür, dafs dies diese Hineinarbeitung des Begriffes

! Hierüber Näheres im Kapitel IV. ? Vgl. die gleich nachfolgende „Bemerkung“.

Empfindung und Vergleich. II. 7

Wachsein in die Empfindungslehre nicht eine grundlose Erfindung ist, kann sich die obige Ansicht auf folgenden Beweis berufen. Ver- -gleiche ich eine Tonstärke mit Stille, so erhalte ich einen Unterschied, dessen Gröfse mit der ganzen Tonstärke zusammenfällt. Diese letztere -ist daher in demselben Sinne von der Stille aus berechnet, wie beim -Vergleichen der Unterschied von einem beliebigen ersten Inhalte, Aus- gangspunkte aus. Dasselbe gilt von den Intensitäten aller Sinne. Stille, Fehlen von Druck, Geruch, Geschmack, indifferente Temperatur (noch mehr vielleicht Kälte?), Dunkel (oder Grau?) schläfern aber ein, sie gestatten den Schlaf, oder was dasselbe ist (s. u. IV. Kapitel), sie langweilen, wenn wir nicht schlafbedürftig sind, m. e. W. sie verursachen das Insichzurück- ziehen des Subjektes, weil sie der Empfindungstätigkeit nichts zu schaffen geben.! Die Intensität ist also in der Tat von dem bezeichneten zwischen Schlaf und Wachsein liegenden Zustande aus berechnet. (Beweisend für die obige Ansicht vom Empfindungsvorgange ist, nebenbei gesagt, auch die Tatsache, dafs Gleichheit der Reize, welche nach jener Ansicht das Subjekt beim Vergleichen der Notwendigkeit enthebt, substantielle, ınit substantieller Addition verbundene, nicht O-wertige Anpassungen zu machen, ebenso einschläfert, wie das Fehlen von Reizen, wie Stille, Fehlen von Druck usw.) Dafs die Qualitätselemente der den Emp- findungsinhalten entsprechenden Gleichgewichte im Sinne der obigen Ansicht gleichfalls von oben gekennzeichneten Nullpunkte aus zu be- rechnen sind, ist selbstverständlich, da die Qualität eben nur erst mit der Intensität auftritt. Es zeigt sich übrigens auch im folgenden: Ver- gleiche ich zwei Qualitäten, die nichts Gemeinsames haben, z. B. Süfs und Salzig, so besteht der Unterschied in der Summe beider Qualitäten, darin, dafs, wie man sagt, die eine eben süls, die andere salzig ist, dh. wir kehren von einer Qualität vollkommen zur Geschmacklosigkeit zu- rück und gehen von hier aus zur anderen Qualität über, im Sinne der obigen Ansicht: wir heben das eine Gleichgewicht ganz auf und errichten das andere vom Nullpunkt an, eben weil es nichts mit dem ersteren Gemeinsames besitzt. ?

Das Gesagte darf nicht dahin mifsverstanden werden, als bestände die Empfindung in der den Reiz ausgleichenden Anpassung vom Null- punkte aus, der Vergleich aber in der den Reiz ausgleichenden An- passung von anderen Punkten aus; es wurde ja eben gesagt, dafs auch yom Nullpunkte aus (z. B. zwischen Stille und einer Tonstärke) ein Ver- gleich möglich ist, wie man sich ja durch die innere Wahrnehmung leicht überzeugen kann. Das Wesentliche für den Vergleich ist die der Empfindung vorangehende Inangriffnahme eines Gleichgewichtes ohne Anpassung.

! Dals gewisse Fragen in diesem Punkte in bezug auf den Licht- und den Temperatursinn nicht ganz geklärt sind, entgeht mir nicht, wie die oben aufgestellten Alternativen in bezug auf diese Sinne zeigen.

? Vgl. die Anmerkung 1 auf $. 11.

8 Julius Pikler.

Ich bemerke noch, daís auch die herrschende Erregungstheorie des -Empfindungsvorganges einen Nullpunkt der Unerregtheit voraussetzt, zu welchem die den Empfindungsinhalt bestimmende Erregung hinzu- kommt. Wir werden im IV. Kapitel sehen, dafs es ein Mangel an Klar- heit dieser Theorie ist, diesen Nullpunkt mit dem Fehlen des Wach- seins, oder die Begriffe Erregung und Erwachen oder Wachsein mit- einander nicht in Verbindung gebracht zu haben.

8 3. Der Leser wird sich wohl schon gedacht haben, dafs ich diese Ansicht nicht mit dieser Weitläufigkeit ausgesponnen hätte, hielte ich dieselbe nicht für richtig. Und dies ist in der Tat der Fall. Der Leser wird aber gewils auch denken, dals ich sie nur darum für richtig halte, weil sie mir mit den Vergleichstatsachen besser übereinzustimmen scheint, als die herkömmliche Lehre. Hierin würde der Leser falsch raten. Mir dünkt es nämlich, dafs ich die Richtigkeit dieser Ansicht direkt zu beweisen nicht aufserstande bin, und darum halte ich sie für richtig. Diesen Beweis möchte ich im IV., Der spontane Wachtrieb als Bedingung der Empfin- dungen betitelten, Kapitel antreten.

Vorher möchte ich aber im folgenden III. Kapitel darauf hinweisen, dals auch die einfach direkt auf den Empfindungs- vorgang gerichtete innere Wahrnehmung ohne weiteres diese Ansicht vom Empfindungsvorgange bestätigt. Allerdings ist der Gegenstand der inneren Wahrnehmung in dieser Beziehung ein sehr wenig merklicher, und darum eine allgemeine Über- einstimmung in dieser Wahrnehmung vielleicht nicht zu er- warten. Dem hilft eben das IV. Kapitel ab, welches meine Ansicht auf viel derbere Tatsachen stützt.

Infolge meiner Hoffnung, die Richtigkeit der obigen An- sicht vom Empfindungsvorgange beweisen zu können, darf ich auch eine kritische Arbeit unterlassen, welche an dieser Stelle vorzunehmen meine Pflicht wäre, wenn ich jene Ansicht nur als relativ vorteilhaftere Hypothese einführen würde.

Nicht der Schreiber dieser Zeilen, sondern SCHUMANN ist es nämlich, der zum ersten Male im Vergleichsvorgang eine Addition statt der gewöhnlich angenommenen Subtrak- tion erblickt hat.! Scuumanns Ansicht unterscheidet sich jedoch von der hier vertretenen in folgenden Punkten:

! Der Sukzessivvergleich, diese Zeitschrift 30, S. 241, auch SCHUMANN, Studien, 1. Abt., 1. Heft, S. 66.

Empfindung und Vergleich. II. 9

Erstens erblickt der genannte Forscher in gewissen additionsmäfsigen Modifikationen des Empfindungsinhaltes („Nebeneindrücken“) beim Sukzessivvergleich mittelbare Kriterien, auf Grund welcher das Vergleichsurteil gefällt wird. Er tut dies, obwohl jene Modifikationen nur für sehr gute Beobachter da sind, und auch von diesen nicht für alle, und auch für die erfolgreichen Beobachter nicht in allen Fällen, und obwohl sie immer etwas zweifelhaft sind. Die Vergleichsbedeutung dieser mittelbaren Kriterien wird nach SCHUMANN mittels Assoziation erlernt, entweder an simultanen, dabei aber auch sukzessiv fixierten, ungleichen Vergleichs- objekten, von denen eines das andere überragt!, oder auch an sukzessiven Objekten, deren Verhältnis zuerst durch Auf- einanderlegen in der Vorstellung wahrgenommen wird. Erst später wird blofs mittels der Nebeneindrücke verglichen, welche infolge der langjährigen Übung immer mehr in den Hintergrund treten und darum blafs werden. Statt dieser, nur auf Raumvergleiche und auch da nur auf Verschieden- heitsurteile anwendbaren Theorie sehe ich den Sukzessiv- vergleichsvorgang vom Anfang an und für alle Inhalte in der additionsmäfsigen (und in diesem ihren Charakter nicht not- wendigerweise bewulsten) Hervorbringung der zweiten Emp- findung, welche ohne weiteres (und zwar auch ohne dafs sich etwa der Urteilende auf dieselbe bewulst oder auch nur halb- bewulst stützen würde) das Vergleichsurteil gleichzeitig mit der Empfindung, ja schon im Übergange hervorbringt.

Zweitens teilt Scaumann die herkömmliche Lehre vom Empfindungsvorgang. Darum führt er einmal die Neben, eindrücke darauf zurück, dafs die zweite Erregung mit den vom ersten Wahrnehmungsinhalte zurückgebliebenen Residuen in der Schaffung der zweiten Wahrnehmung zusammenwirkt. Ein andermal aber sieht er in den Nebeneindrücken ein Produkt der „Aufmerksamkeit“, und zwar „Ausdehnung und Zusammenziehüng der Aufmerksamkeit“, wobei er, wie er selbst betont, unter Aufmerksamkeit eine umfangreichere

ı Die Theorie Scaumanns bezieht sich nur auf Raumvergleiche. Wie das Simultan-Verschiedenheitsurteil entsteht, hierüber äufsert sich SCHUMANN nicht.

10 Julius Pikler.

Tätigkeit versteht, als man gewöhnlich darunter zu verstehen ‚pflegt, und daher mit jener Bezeichnung die Ursache der Nebeneindrücke noch nicht auf das genaueste umschrieben haben will.* Die vorliegende Abhandlung hingegen erblickt den Empfindungsvorgang nicht in einer Erregung; nach ihr schafft der Reiz nichts, er stellt blofs eine Aufgabe; er ver- anlafst nur die Hervorbringung eines ihm entsprechenden Effektes, aber er bewirkt ihn nicht unabhingig von der Zielstrebigkeit des Subjektes, und er bestimmt nicht den Vorgang der Hervorbringung, er löst also den Empfindungs- vorgang nicht auf jene direkte, einfache Weise aus, wie man gewöhnlich annimmt; er wirkt ebensowenig mit den Bereitschaften des Subjekts in der Hervorbringung der Wahrnehmung zu- sammen, wie die Krankheit mit dem Arzt oder vielleicht ist dies eine nähere Analogie mit den Immunitätsträgern in der Heilung zusammenwirkt; die Aufmerksamkeit in reicherem ‚Sinne, deren Walten ScHumann hier feststellt, ist nach der vorliegenden Abhandlung eine noch mächtigere Tätigkeit, als ‚SCHUMANN annimmt, sie ist dieEmpfindungstätigkeit, macht sie ja doch die Veränderungen der Empfindungsinhalte mit, mufs sie ja doch im Vergleich zweier ÖOrangefarben ‚ebenso ,erróten“ oder ,vergelben“, wie sie in Raumdistanz- vergleichungen „sich ausdehnt oder zusammenzieht“, und werden doch vom Subjekt diese ihre Wandlungen und sogar auch ihre Irrtümer in diesen Wandlungen in den Empfindungs- inhalt verlegt, ganz so, wie es sein muls, wenn dieser das Produkt dieser Wandlungen ist.

Da ich, wie schon erwähnt, die Hoffnung hege, die Richtig- keit meiner Ansicht direkt zu beweisen, so liegt die Not- wendigkeit nicht vor, mit den Lehren des genannten hoch- verdienten Forschers, dessen Beobachtungen ich so vielfache Anregung und Ermutigung verdanke (ohne jedoch dies muls gesagt werden seiner Zustimmung zu den vorliegenden Neuerungen etwa auch nur im geringsten Malse gewils zu sein), mich auseinander zu setzen. Es war aber geboten, dieser Lehren als einer schon vorhandenen, ja der ersten

! Über die Interpretation, welche G. E. MüLzer der Aufmerksam- keit in dieser Beziehung zuteil werden läfst, s. unten S. 17.

Empfindung und Vergleich. IT. 11

Additionsanschauung des Vergleichsvorganges in der Literatur mit möglichster Ausführlichkeit zu ge- denken.

§ 4. Ich darf nicht versäumen, beiläufig noch folgendes zu erwähnen.

Das zeitliche Verhältnis zwischen den einzelnen Emp- findungsinhalten und den zu ihnen gehörigen „Komplex- wahrnehmungen“ schlielst m. E. nicht nur beim Sukzessiv- vergleich, sondern bei allen ,Komplexwahrnehmungen* die Richtigkeit der üblichen Auffassung dieser „Komplexwahrneh- mungen“ als Synthesen, Verbindungen der Einzelempfindungen, als Fundierungen auf dieselben aus. Um zuerst bei den Sukzessivkomplexen zu bleiben, nehme ich z. B., wenn ich Woge auf Woge wahrnehme, das „Auf“ nicht nach der Wahrnehmung der jeweiligen letzten Woge, sondern gleich- zeitig mit ihr, ja im Übergang zu ihr wahr. Ebenso genielse ich das, was ein Ton zu einer Melodie hinzugibt, gleichzeitig mit, ja im Übergang zu diesem Tone. Desgleichen beim Simultanvergleich. Ich erblicke die zwei vertikalen Langseiten eines Oblongums sofort als gleich, ja die Wahrnehmung der Gleich- heit geht der fertigen Wahrnehmung der Seiten voran.! Ebenso nehme ich das „Und“ zugleich mit Mann und Weib, ja vor der fertigen Wahrnehmung der beiden wahr, wenn ein Ehe- paar mir entgegenkommt.

! Auch diese These darf nicht mit gewissen Ansichten Bsunswıss verwechselt werden. Denn auch inbezug auf den Simultanvorgleich lehrt dieser Forscher (a. a. O., 8. 48), dafs das Vergleichsurteil der „Sonder- wahrnehmung“, dem „gesonderten Betrachten“ der Glieder als „selbstän- diger Einzelobjekte“ vorangehen kann, dabei ist aber nach ihm das Urteil doch auch hier auf die Wahrnehmung dieser Objekte fundiert, diese sind uns „als Fundamente der erfafsten Relation“ schon „anfangs be wuíst“. Baunswig nennt (daselbst) auch Bereson als einen Forscher, welcher „neuerdings betont“, dafs „wir im gewissen Sinne die Ähnlich- keit vor den ähnlichen Dingen und das Ganze vor den Teilen erfassen“, ohne jedoch die Stelle in Berssons Werken, auf welche er sich hierbei bezieht, zu bezeichnen. Ist Matière et Mémoire, S. 172 gemeint, so kann ich nur einen sehr entfernten Bezug auf unser Thema finden. Die obige These inbezug auf das Verhältnis zwischen Komplexbewufst- sein und Einzelempfindungen befindet sich, was Simultangestalten be- trifft, wie schon gesagt wurde (oben, Anm. zu S. 3), bei KoFFKA.

12 . Julius Pikler.

Die experimentelle Verifizierung dieser Ansicht fällt aufser- halb des Rahmens der vorliegenden Abhandlung, sie ist aber vielleicht auch nicht notwendig, handelt es sich ja hier nicht um eine an sich schwer zu beobachtende, sondern nur um eine durch die herrschende Lehre vom Empfindungsvorgang verdunkelte Tatsache (und eben darum konnte ich mich auch im vorigen Kapitel mit so einfachen Versuchen begnügen). Ich durfte aber die soeben ausgesprochene Ansicht nicht verschwei- gen, um zu zeigen, wie die Tatsachen bei allen Komplexwahr- nehmungen zur Untersuchung der Frage drängen, ob nicht die Schwierigkeiten der Komplexwahrnehmung aus der Unrichtigkeit der herrschenden Lehre vom Empfindungsvorgang herrühren, und ob nicht alle Komplexwahrnehmungen Herstel- lungsweisen der Empfindungen bedeuten.! Ich möchte noch, ohne Begründung, meine Ansicht aussprechen, dafs alle „Komplexe“ wesentlich auf den Vergleich zurückgehen, dafs es insbesondere keine Verbindung, Zusammenfassung oder Kolligation als besondere „Komplexwahrnehmung“ gibt.. Auch die Begründung dieser Ansicht hat in den Grenzen der vor- liegenden Abhandlung keinen Platz, ich wollte mit dem obigen Ausspruch nur andeuten, dafs sich m. E. die Additionsauf- fassung des Vergleichsvorganges viel leichter auch auf die anderen „Komplexe“ anwenden lälst, als es im ersten Augen- blick scheinen mag.

1 WERTHEIMER (8. a. O., S. 252) und nach ihm KorFxa (a. a. O.) nehmen neuestens auf eine originelle und interessante Weise den in der Literatur schon oft behandelten Gedanken wieder auf, die Ge- staltwahrnehmungen auf physische Resultanten der Sinneserregungen zurückzuführen. Die aus dem zeitlichen Verhältnis zwischen Empfin- dung und Gestalterfassung sich ergebende Schwierigkeit eliminieren diese Forscher glücklich dadurch, dafs nach ihnen (s. Korrka a. a O.), wie mir scheint, die Umkreiswirkungen der Sinneserregungen nicht später da wären, als die Empfindungen. Aber die anderen Schwierig- keiten, die man gegen eine solche Erklärungsweise des Gestalterlebnisses geltend machen kann und auch schon gemacht hat (so das Bestehen der Einzelempfindungen trotz der angenommenen Gesamtwirkungen, dann das Normhafte, Gesunde, Lebensgemäfse der Gestalt oder das zumindest darauf Abzielen der Gestalterfassung) bleiben, wie mir scheint, auch bei ihren Annahmen unbeseitigt:

Empfindung und Vergleich. II. 13

Drittes Kapitel.

Die Spontaneität und Finalität der Sinnesfunktion nach der unmittelbaren inneren Wahrnehmung.

$ 1. Der Vorgang, durch welchen eine Empfindung im allgemeinen, von ihrem speziellen Inhalt abgesehen ent- steht, z. B. die Empfindung des Hier- und Jetzt-Daseins von Rot oder des Hier- und Jetzt-Tónens eines Tones usw., lälst sich, wie mir scheint, mittels der inneren Wahrnehmung fest- stellen, und dies möchte ich nun versuchen. Ich erlaube mir aber in dieser Sache einen kleinen Umweg. Ich will zum Teil vor, zum Teil parallel mit der Behandlung dieser Auf- gabe, gleichfalls mittels der inneren Wahrnehmung, den Vor- gang zu bestimmen suchen, durch welchen ein negatives Sinnesurteil, einesinnliche Negation zustande kommt, z. B. „hier und jetzt ist kein Rot, tönt kein Ton“ usw. Denn der Gegenstand der inneren Wahrnehmung ist in bezug auf beide Fragen wesentlich derselbe, seine Wahrnehmung ist jedoch, wie ich mich überzeugt habe, für viele Menschen leichter in betreff der zweiten Frage, und darum ist ihre Unter- suchung eine gute Vortibung zur Lösung der ersteren.

In meinem negativen Sinnesurteil: „hier ist kein.Rot“ findet nun meine innere Wahrnehmung einerseits meine : Bereitschaft Rot zu empfinden, andererseits meine Zurückhaltung dieser Bereitschaft. `

Diese meine Bereitschaft ist aber gleichfalls nach meiner inneren Wahrnehmung Bereitschaft, die Empfindung des Rot ohne weiteren Faktor, allein aus mir selber heraus hervorzubringen. Dies zeigt sich meiner inneren Wahrnehmüng besonders klar, wenn ich mich infolge von „Unaufmerksamkeit“, d. h. Nicht- anpassung an das Fehlen des Reizes, mit der Zurückhaltung verspäte; in diesen Fällen tritt nämlich vor dem negativen Sinnesurteil eine kurz dauernde Empfindung des dann negierten Inhaltes auf. So sah ich z. B. in einer fremden kleineren Stadt, als ich zerstreut, in die Gedanken .des zu adressierenden Lokalbriefes vertieft, meinen Blick nach dem mir gereichten Adressenbuch der Stadt wandte, erst ein dickes

14 Julius Pikler.

Buch in Grofs-Oktavform, mit einem Deckel, welcher von viel- farbigen Reklamen bedeckt war, wie ich das Adressenbuch meiner viel gröfseren Heimatsstadt kannte und wie ich ein Adressenbuch, gedankenlos, auch jetzt, und zwar schon lange und etwas ungeduldig, erwartete; dieses Bild zerflofs, und darunter erst sah ich das viel dünnere, quartförmige, braune Adressenbuch, welches man mir gebracht hatte. Es wird ja auch allgemein anerkannt, dafs bei Erwartung vorüber- gehende gleichinhaltliche Sinnestäuschungen leicht auftreten. Die sinnliche Negation kann in der Tat mit gröfster Genauigkeit als die Zurückhaltung einer Halluzination definiert werden, zu der die Bereit- schaft in uns liegt. Dies ist übrigens auch evident, denn . ist die zurückgehaltene Bereitschaft nicht an sich schon voll- ständige Empfindungsbereitschaft, so ist es unbegreiflich, dais ihre Zurückhaltung Negation des Stattfindens einer Empfin- dung ergebe. Dies ist aber der Inhalt der sinnlichen Negation.

Sollte jemand die genannte innere Wahrnehmung nicht mitmachen können, die genannte Evidenz bei sich nicht vorfinden, und innerhalb der sinnlichen Negation an Stelle der von mir behaupteten Empfindungsbereitschaft um den ungünstigsten Fall anzunehmen nur eine Vor- stellung konstatieren, so kann ihm noch folgendes vorgehal- ten werden: Alles, wovon wir eine Vorstellungsdisposition besitzen, halten wir zu allen Zeiten und allen Orten ohne weiteres für möglich, ja, wir halten für notwendig, dafs es da sei, wenn sein Nichtdasein nicht verwirklicht ist (Satz vom ausgeschlossenen Dritten). Andererseits wissen wir, dafs nur entweder das eine oder das andere möglich ist, wir besitzen nicht etwa eine mittelstarke „Einstellung“, sondern das Bewufstsein zweier einander ausschliefsender Möglichkeiten, unter welchen hier und jetzt, den Reizen gegenüber, d.h. wenn wir uns den Reizen exponieren, eine Entscheidung fallen mufs. Die Tatsache, dafs wir der sinnlichen Wirklichkeit diese Ge- setze vorschreiben, ist nur so begreiflich, wenn die Vorstellungs- disposition an sich, blofs ohne positiv hinzukommende Zurück- ziehung, vollständige Empfindungsbereitschaft, ist und wenn wir den ganzen Apparat, welcher uns Sein und Nichtsein be wirkt, und die Norm der Entscheidung in uns haben, letztere

Empfindung und Vergleich. II. 15

in der Anpassung (nicht an die Reize, dies ist nur ein an- nähernd richtiger Ausdruck, sondern) an innere Forderung. Was sollte denn auch aus dem positiven Teil jenes auf alle Zeiten und Örter bezüglichen Phantasie-Möglichkeitsurteils und Satzes vom ausgeschlossenen Dritten für das Hier und Jetzt im Falle der Erfüllung werden, wenn nicht ein positives sinnliches Urteil? Sollte er etwa für das Hier und Jetzt ohne Folgen verschwinden? Oder seinen Überzeugungscharakter verlieren und zu einer blofs mithelfenden Einstellung oder zweifelhaften Verschmelzungstendenz werden?! Zeigt uns denn, was die letztere betrifft, unsere innere Wahrnehmung je eine Ver- schmelzung ? Sie zeigt ja nur „Erfüllung“ einer Bereitschaft, die Erfüllung der Bereitschaft ist nach der inneren Wahr- nehmung zugleich die Empfindung.

Zu bemerken ist zum Thema „Bereitschaft“ noch folgendes. Die Bereitschaft, Rot zu empfinden, ist gleichzeitig mit der sinnlichen Negation auch in dem Falle da, wenn ich vor der Negation mit Bestimmtheit erwartete, zur betreffenden Zeit und am betreffenden Orte Rot nicht zu empfinden. Sie war nur in diesem Falle eben schon auch in bezug auf die Er- wartung zurückgehalten, sie mufs aber zur betreffenden Zeit und am betreffenden Orte, wann und wo es sich von Aus- fúhrung, von Erfúllung handelt, doch noch auch in bezug auf das Hier und Jetzt, in bezug auf die Ausführung zurück- gehalten werden. Die Bereitschaft, Rot zu empfinden, fehlt nur, wenn Rot nie empfunden wurde oder vergessen ist, wenn keine Vorstellungsdisposition von Rot da ist; in diesem Falle ist aber auch das negative Sinnesurteil „da ist kein Rot“ unmöglich. Freilich je stärker in der Erwartung die Bereit- schaft da ist, Rot zu empfinden, mit desto gröfserem Auffallen oder sogar Überraschung und, wie wir gleich sehen werden, mit desto grölserer Tätigkeit, Selbstumgestaltung ist das nega- tive Sinnesurteil verbunden.

Welcher Umstand verursacht nun die Zurückhaltung jener Bereitschaft? Man wird vielleicht denken, ein Reiz, welcher die Empfindung einer anderen Farbe, etwa von Grün bewirkt,

1 Ich erlaube mir diesbezüglich auch auf mein Das Beharren und die Gegensätzlichkeit des Erlebens, Stuttgart 1908, hinzuweisen, passim.

16 Julius Pikler.

erregt. Dem ist aber nicht so. Denn mein Bewulstseinszustand ist nicht der, dafs ich meinerseits jene Bereitschaft aufrecht erhielte, aber an deren Ausführung verhindert würde, ähnlich dem Bewulstseinszustande, welchen ich habe, wenn ich meinen Arm ausstreeken will, daran aber verhindert werde. Es ist kein solcher Kampf, kein Mittelzustand in der Richtung einer Verletzung des Satzes vom Widerspruch, da, auch vorüber- gehend nicht. Ich urteile ja auch nicht deshalb „Nicht rot!“, weil ich Grün vorfinde, sondern ich nehme unmittelbar die Tatsache des Nicht-Rot wahr, ebenso unmittelbar, wieich einander- mal Rot empfinde; dies ist bei einigermafsen sorgfältiger Selbstbeobachtung nicht zu ver- kennen.! Mein Bewulstseinszustand ist der, dafs ich von selbst die Ausführung jener Bereitschaft aufgebe, ähnlich wie ich mein vorbereitetes grüfsendes Lächeln zurückhalte, wenn mein an mir vorübergehender Bekannter mich nicht anblickt. Ja die auftretende Farbenempfindung, etwa von Grün, tritt erst innerhalb dieser Zurückhaltung auf, diese geht ihr voraus, ähnlich wie ich einem mir entgegen Kommenden gegenüber meine ausweichende Bewe- gung seiner gleichsinnigen Richtungsänderung entsprechend erst zurückhalte und dann ändere; mein Bewulstseinszustand ist: „Nicht Rot, sondern Grün“. Übrigens wenn ich „gar keinen Schall höre, gar nichts rieche, taste, schmecke“, so fehlt ja auch normal jeder Reiz, dem man die Funktion des Verhinderns zu- schieben könnte, wie auch kein Reiz verantwort- lichgemachtwerdenkann, wennich untermehreren Tönen „kein a höre“.? Die obigen Bewulstseinstatsachen

1 Mit dieser Position befinde ich mich im Gegensatze zu Tu. Lipps (Leitf. d. Psychol., 2. Aufl. 1906, S. 168 u. 179 ff., unveriindert auch in der 3. Aufl.) und zu Rernacn (Z. Theorie des negativen Urteils in Münchner philos. Abhandl. 1911, 8. 232 ff.). Nach diesen Forschern wäre nämlich die sinnliche Negation auf die Wahrnehmung eines wider- streitenden positiven Sachverhaltes fundiert. Dals es sich hier um eine Zentralfrage der Theorie der sinnlichen Negation und der Sinnesfunktion überhaupt handelt, dies bedarf keiner weiteren Erörterung.

2 Im letzteren Fall kann nicht einmal Stille als widerstreitender

Empfindung und Vergleich. II. 17

zeigen aber, dals auch das Fehlen des dem negierten Inhalte entsprechenden Reizes nicht etwa als Hindernis gegen ein von mir aufrechterhaltenes Streben nach einer Empfindung wirkt. Besonders deutlich sieht man das spontane Aufgeben der Empfindungsbereitschaft beim negativen Sinnesurteil, wenn die Bereitschaft besonders stark war, wenn ınan überrascht negiert. In diesem Falle kommt das negative Sinnesurteil oft nicht zustande, bevor man aus Verstandesgründen zugibt, dafs der negative Tatbestand möglich ist; früher nimmt man nicht deutlich wahr, „man traut seinen Augen nicht“, der vor- handene Tatbestand hat einen Charakterzug von Irrealität. ‘Hier ist ein Kampf vorhanden, aber nicht ein Kampf mit dem Reiz, sondern ein Kampf mit uns selber, wie wenn wir mit uns kämpfen, richtig zu handeln, und der Kampf geht um die Entscheidung zwischen zwei Möglichkeiten, er bedeutet nicht eine physische Resultante. Und bis man seine Bereit- schaft nicht selbst besiegt hat, oder in dem Malse, als man sie nicht selbst besiegt hat, kommt auch das negative Sinnesurteil nicht zustande. | Diesinnliche Negation, obwohl sieuns vonder physischen Welt Bericht erstattet, wird alsonicht durch ein äufseres physisches Agens bewirkt, etwa auch nur auf die mittelbarste Weise „ausgelöst“. Sondern der Organismus hält seinen inneren Ten- denzen, Bedürfnissen, seinem Konservatismus gemäfs die Empfindungsbereitschaft, als hier und jetztunangebracht, spontan zurück, wieerkörper- liche Handlungsbereitschaften zurückhält, wo sie unnötig scheinen. Die sinnliche Negation geht

Inhalt in Anspruch genommen werden. Reınaca bemerkt die Fälle, wo kein widerstreitender positiver Sachverhalt namhaft gemacht werden kann, überhaupt nicht; nach Ta. Lıpps ist auch hier ein Widerstreitendes vorhanden, nämlich das Gesamtgewebe des vorhandenen Positiven. Diese Theorie ist aber ganz unbegründet; man denke etwa, man sitze in dunkler Nacht, nichts sehend, im Freien vor seinem Hause und nehme wahr, „wie still es sei“; welcher „Gesamtzusammenhang verbietet“ einem nun hier einen Schall wahrzunehmen? Die Aufstellung dieser Theorie erklärt sich als Aufserstes Ringen eines sehr systematischen Denkers mit der herrschenden, den Tatsachen widersprechenden Auffassung von der Sinnesfunktion, die aufzugeben ihm nicht einfällt. Zeitschrift für Psychologie 69. 2

18 Julius Pikler.

also, obwohlsieeine Sinnesfunktionist,auseinem Trieb, nichtaus einer Sinneserregung hervor,den physischen Agentien wird das Sinnesorgan nur exponiert, es wird nur aufs Spiel gesetzt, damit der Trieb zurAnpassung betätigt werden und das Sinnesurteil bewirken könne. Die sinnliche Negation ist (um die Begriffe verbreiteter Theorien zu gebrauchen und auf diesem Wege die Irrealität derselben zu demonstrieren) Effekt von „Wahrnehmungs-„Aktivität“ ohne die geringste Mithilfe von „Rezeptivität“, sie ist „Apperzeption“ ohne Zu- grundeliegen irgendeiner „Perzeption“, „Produktion“ ohne „Fundament“, „kategoriale“ ohne „vorangehende schlichte An- schauung“, „Bedeutungs“-Nicht-„Erfüllung“ ohne „Widerstreit“ oder Nicht-„Deckung“, „Anerkennung einer Forderung“, aber nicht der „eines Gegenstandes“, wie ja auch Gegenstände nicht, sondern nur unsere eigene Tendenzen an uns Forderungen stellen können. Auch auf dem Gebiete der sinnlichen Affir- mation, der Empfindung, besitzen diese Begriffspaare, wie wir (im I. Kapitel) schon sahen und bald noch sehen werden, keine Realität, aber in bezug auf die sinnliche Negation ist die Irrealität derselben besonders klar; die sinnliche Negation ist, wie ich zu Beginn des vorliegenden Kapitels andeuteten, für die unmittelbare innere Wahrnehmung s.z.s. der königliche Weg zur Erkenntnis der wirklichen Natur der Sinnesfunktion, zur Überwindung auch des letzten Passivismus auf diesem Gebiete.

Aus diesen Ausführungen ergibt sich auch, warum ich die sinnliche Negation und (auch das Vergleichen) nicht mit G. E. MÜLLER! auf „die Einstellung der sinnlichen Aufmerk- samkeit“ gründen zu dürfen glaube, eine Lehre, mit welcher sich die obige Ansicht ja wohl bis zu einem gewissen Grade verwandt nennen darf. Einige Gründe hierfür mögen aus- drücklich ausgesprochen werden.

! Zur Theorie der sinnlichen Aufmerksanıkeit, S. 132. Zur Analyse der Gedächtnistätigkeit und des Vorstellungsverlaufes, Bd. I, 1911, S. 340. Dafs die „Tätigkeit der willkürlichen sinnlichen Aufmerksamkeit“ zum „Bemerken“ der „Stille, der Geschmacks- oder Geruchlosigkeit“ genügt, dies wäre nach der erstgenannten Stelle ohne weiteres einleuchtend und wird dort auch nur einfach ausgesprochen.

Empfindung und Vergleich. II. 19

Die „sinnliche Aufmerksamkeit“ und auch „die Einstellung“ derselben besteht nach G. E. MüLLer darin, dafs wir das Wieder. eintreten früherer Empfindungszustände in uns erstreben“.! Nun liegt aber nach unseren obigen Ausführungen der sinnlichen Nega- tion (und auch dem Vergleichen) in erster Reihe ein anderes Streben zugrunde, wie auch in der sinnlichen Aufmerksamkeit ganz offenbar dieses enthalten ist, nämlich: richtig zu empfinden. Mit diesem Streben ist allerdings als Mittel auch das Streben, die Bereitschaft zum eventuellen Wiederherstellen früherer Empfindungszustände verbunden, nämlich für den Fall, dafs diese Wiederherstellung jenem Streben entspricht, aber auch die Bereitschaft diese Empfin- dungszustände nicht wieder herzustellen, für den Fall, dafs ihre Wiederherstellung nicht richtig ist. Das von MÜLLER als Einstellung angenommene einfachere Streben erklärt noch nicht das Zurückhalten und Umstellen, ja es widerspricht ihnen.” Am auffallendsten ist dies beim blofsen Zurückhalten, nämlich wenn keine widersprechende Empfindung entsteht (ich höre kein a). Man kann nicht sagen, die sinnliche Negation (und das Verschiedenheitsurteil) bestehe einfach in der Nichterfüllung des Strebens zur Wiederherstellung der Empfindung, denn in dem Bewustseinszustande, welchen MÜLLER als solches Streben bezeichnet, ist jedenfalls, und auch nach ihm3, die Erwartung, wenigstens die Möglich- keitserwartung, des betreffenden Inhaltes enthalten, und eine Gegenwartsüberzeugung solchen Inhaltes ist auch im Augen- blick da, auf welche sich die Erwartung bezieht, und diese Überzeugung mulfs in diesem Augenblick zurückgezogen werden, damit die sinnliche Negation entstehe.* Dies wäre nur dann

1%. Th., 8. 48. Diesen Begriff unterlegt MürLer auch dem Scaumansschen Gebrauch des Wortes Aufmerksamkeit (s. oben 8. 9).

® Ein solches Streben wäre, soweit ich sehe, nicht nur nicht Auf- merksamkeit, es wäre geradezu Unaufmerksamkeit.

3 S. z. B. Z. Th., S. 103.

4 Man beachte nur das Aufgeben der mit jener Überzeugung even- tuell verbundenen Handlungsbereitschaft und das Vornehmen einer anderen Handlung im Augenblicke der sinnlichen Negation, und man wird nicht daran zweifeln, dafs auch im Überzeugungsgebiet ein U m-

schlag stattfand. 2*

20 Julius Pikler.

unnötig, wenn jener Bewulstseinszustand schon von vornherein Negation bedeuten würde. Die Theorie der sinnlichen Negation kann daher die Neuerung nicht unter- lassen, das Dasein einer entscheidungs- oder an- passungsmälsigen, auf Richtigkeit abzielenden Empfindungstätigkeit festzustellen, und es ist ihre Aufgabe, die Natur und insbesondere die Norm dieser Tätigkeit genau zu bestimmen. Dann aber bringt nach MÜLLER trotz dem von ihm angenommenen Streben normal doch erst die Erregung durch den Reiz die Empfindung hervor, das Streben nach Wiedereintreten erleichtert diese Hervorbringung nur. Auch diese Annahme läfst es aber unbegreiflich erscheinen, dafs der wider Erwartung auftreten- den Empfindung eine Umstellung (der Bewulstseinszustand: „nicht dies, sondern das“) und nicht ein Kampf in der Richtung der Verletzung des Satzes vom ‚Widerspruch voran- geht, wie auch, dafs auf der Negationsseite schon das Auf- geben der Einstellung eine sinnliche Negation, das Nichtdasein eines Empfindungsinhaltes bedeutet. Selbst wenn man die Einstellung nicht als unbedingtes Streben, sondern als Eventual- bereitschaft auffafst, mülste ihrer Änderung ein Kampf voran- gehen, wenn sie erst der Erregung durch den Reiz wiche, sich erst dieser anpalste.! Erleichtert, „steigert“ die Einstellung nur, so ist es ferner nicht zu verstehen, dals sie den Gegenstand meint, und dafs die für den Fall der Erfüllung daseienden Handlungsbereitschaften mit ihr verbunden sind, ja es ist nicht einmal zu verstehen, dals es eine Erfüllung gibt. So glauben wir den Weg bis zu Ende gehen zu müssen, den dieser Forscher betreten hat, wir finden nicht nur die

' Eine Bereitschaft für den Fall, dafs die Empfindung schon da ist, wäre übrigens nicht gut zu verstehen, mit Erregungen lassen sich nur unbedingte Strebungen kombinieren. Unsere innere Wahrnehmung kennt aber auch nicht eine solche Bereitschaft zur Zu- stimmung zur Empfindung. Findet z.B. meine Hand mein Taschentuch in der Tasche nicht, so habe ich diese sinnliche Negation in der Nicht- betätigung einer Bereitschaft zum Tasten, nicht aber in der Nichtbetäti- gung einer Rereitschaft zum Zustimmen zu einer von dieser Bereitschaft unabhängig auftretenden Empfindung.

Empfindung und Vergleich. II. 21

Aufmerksamkeit t, sondern das Empfinden im ganzen der spon- tanen Bewegung wesensgleich. ?

§ 2. Untersuchen wir nun die Entstehung der Empfindung, des positiven Sinnesurteils, der sinnlichen Affir- mation oder (wie wir mit Rücksicht auf das Leibhaftige im Inhalte des Sinnesurteils sagen können) der sinnlichen Position.

In meiner sinnlichen Position: „da ist Rot“ findet meine

! S. Z. Th., passim.

* Die obigen Einwinde gelten auch gegen die folgende Essincuaus'sche per Einstellungstheorie des VergleichesFassung: ,Der vorangehende Eindruck so wird man sich zu denken haben hinterlälst eine ge- wisse Einstellung, eine Disposition zur vorwiegenden Verwirklichung eines ähnlichen Eindrucks. Und je nachdem dieser Tendenz durch den späteren Eindruck entsprochen oder widersprochen wird, entsteht er im Bewufstsein sogleich mit einem eigentümlichen, ihm selbst an- haftenden Charakter, der dann das Urteil ermöglicht“ (Grundzüge der Psychologie, II. Bd., 1. Lieferung, 1908, S. 26). Ja jene Einwände gelten gegen diese Darstellung auf noch schärfere Weise als gegen die MÜLLER- sche, da EbBINGHAUS bei Wahrnehmung von Verschiedenheit überhaupt keine Änderung ‘der Einstellung, sondern nur einen Konflikt eintreten läfst. Vielleicht veranlalste das Gefühl dieser Schwierigkeiten EBBInaHAus zu jener zögernden, dem Sinne der Theorie ganz gewifs nicht genügenden Formulierung, welche in den Worten „vorwiegend“ und „ähnlichen“ liegt: EsBınauaus’ Darstellung zeigt, nebenbei gesagt, sehr schön, dafs die allgemeine Verkennung des Zeitverhältnisses zwischen Vergleichsurteil und zweitem Empfindungsinhalte beim Sukzessivvergleich aus Vorein- genommenheit durch die herrschende Lehre vom Empfindungsvorgang stammt. Denn wo EBBINGHAUS mit SCHUMANN das Dasein der Vorstellung des ersten Inhaltes beim Fällen des Vergleichsurteils in Abrede stellt (a. a. O., 8. 25, 26), oder wo er das Dasein einer Vergleichstätigkeit (nebenbei gesagt: auf sehr unbestimmte, schwankende Weise) einschränkt (Bd. I. 1902, $ 42, Ähnlichkeit und Verschiedenheit), spricht er jenes - Zeitverhältnis ganz bestimmt als Gleichzeitigkeit an. Statt aber hieraus den Schlufs zu ziehen, dafs die herrschende Lehre, nach welcher der Empfindungsvorgang durch den Reiz unwandelbar bestimmt wird, un- richtig ist, gibt er, um dieser Lehre nicht zu widersprechen, an der oben angeführten Stelle, wo er seine Theorie des Vergleichs aufstellt, jene Gleichzeitigkeit auf, läfst erst den Eindruck entstehen (und Ein- druck bedeutet bei ihm die bewufste Empfindung), diesen entsprechen oder widersprechen, also den dem Eindruck „anhaftenden Charakter“ auf dem Eindruck gründen und erst „dann“ das Urteil durch ihn er- möglichen.

22 Julius Pikler.

innere Wahrnehmung einesteils meine Zurückhaltung davon, Rot zu empfinden, anderesteils das Fallenlassen, die Aufgabe dieser Zurückhaltung, mein Zugeständnis des Rot. Das Dasein jener Zurückhaltung, oder (um die bei der sinnlichen Negation angewandte Terminologie auch hier zu behalten) jener Zurückhaltungsbereitschaft ist aber auch evident; es ist undenkbar, dafs jemand Rot sinnlich affirmiere, ohne da- mit gleichzeitig Nicht-Rot aufzugeben, dies nicht etwa als logische Forderung an ihn, sondern als wirkliche psychische Tatsache verstanden; die Affirmierung von Rot hat ohne solche Aufgabe gar keinen Sinn. Des weiteren lehrt ja auch die Erfahrung, dafs die Empfindung erlischt, wenn infolge des kontinuierlichen Dauerns des betreffenden Reizes die Vor- stellungsdispositionen negativen Inhaltes absterben, das Ge- wesene in Vergessenheit gerät, die Negationsbereitschaft auf- hört. Eine fortwährend getragene farbige Brille oder Pelotte, ein fortwährend gebrauchtes Parfum, eine andauernde Tem- peratur hört auf, die ihr sonst eigentümliche Empfindung zu bewirken. Im Gegenteil ist ceteris paribus eine Empfindung um so lebhafter, je seltener sie ist. Und um so deutlicher zeigt sich wieder auch der inneren Wahrnehmung die Bereit- schaft zur Zurückhaltung dieser Empfindung, die Aufgabe dieser Zurückhaltung und das in der Empfindung erhaltene Existentialurteil. !

Der Vorgang bei der sinnlichen Position ist daher voll- kommen kongruent mit dem Vorgange bei der sinnlichen Negation. Dies ist eine fundamentale Tatsache für das Ver- ständnis des „einfachen Sinnesurteils“.* Bei der Negation gebe ich die Bereitschaft zu einer Position auf und ziehe mich in dieser Beziehung in die Ruhe, auf den Nullpunkt (s. oben

! Am deutlichsten bei „völlig neuen Eindrücken“ und „bei dem ganz jungen Kinde“, ganz im Gegensatz zu den Ansichten von EBBINGHAUS, von dem ich diese Ausdrücke anführe (a. a. O., S. 24), und der für diese Fälle „rein passive Hinnahme der Eindrücke, passive Spiegelungen des objektiv Gegebenen“ behauptet, und von Stumpr (a. a. O., 8. 10), der der Kindheit vorwiegend Empfindungen ohne Urteil zuschreibt, als wäre in derselben das Erlebnis der Neuheit, d.h. das Urteil der Verschiedenheit von allem Bisherigen, nicht am lebhaftesten (weil sich nicht nur auf untergeordnete Nuancen beziehend, wie später) und häufigsten.

2? SCHUMANnNS Ausdruck, 8. diese Zeitschrift 67, S. 277.

Empfindung und Vergleich. IT. 23

S. 6) zurück oder bilde eine widersprechende Position, bei der Position gebe ich die Ruhe und alle widersprechenden Positionen auf und bilde jene Position.

Vollkommen ist aber die Kongruenz auch in bezug auf die Ursache des Vorganges. Das in der Empfindung von Rot ent- haltene Zugeständnis besteht nach der inneren Wahrnehmung nicht darin, als würde ich meinerseits an der Zurückhaltung, an der Negation festhalten, irgendeine äufsere Ursache aber mich daran physisch verhindern, in mir die Empfindung erregen, sondern es besteht darin, dafs ich, von selbst, die Zurückhaltung aufgebend, das Dasein des Rot zugestehe. Ich empfinde das Rot erst innerhalb jenes Aufgebens, dieses geht ihm (phantomhaft) ! voraus. Ich empfinde das Rot ganz so, wieich meinen Arm ausstrecke, aus mir heraus, spontan, indem ich entscheide.? Besteht die sinnliche

1 Vgl. diese Zeitschrift 67, S. 283.

2 Ich kann daher den Lehren nicht zustimmen, dafs es „schlichte“ Wahrnehmungen, Wahrnehmungen „ohne vorblickende Erwartung“ gibt, dafs uns etwas „vor jedem Denken bewufst“, ohne „Spontaneitäten des Bewulstseins“ bewulst ist (HusserL in Jahrb. f. Philos. 1 (1), S. 8, 50 u. 53); dafs in der sinnlichen Position im Gegensatz zur sinnlichen Negation, welche eine vorangehende „Stellung- nahme“ erfordert „Sachverhalte von aufsen einfach gleichsam abgelesen werden“ (Remaca a. a. O., S. 215; S. 238 fehlt auch die Einschränkung durch „gleichsam“); dafs uns etwas von aufsen „gegeben ist“, eine Welt oder eine Mannigfaltigkeit, die wir des weiteren durch Kategorien bearbeiten oder durch eine Synthese verbinden; dafs den Ausgangspunkt unseres Wissens von der Welt Empfindungen bilden. Diesen Ausgangspunkt bildet vielmehr nach der in der vor- liegenden Arbeit vertretenen, später auszuführenden Ansicht unser immer spontanes Wachsein, oder genauer Wachbedürfnis, oder die Langweile, der Trieb uns anzustrengen, umzugestalten und auf diese Weise zu behaupten; dieses Bedürfnis nach mit Anstrengung oder Selbstumgestaltung verbundener Selbstbehauptung befriedigen wir mittels der uns umgebenden Welt, wir spielen mit ihr mittels unserer Sinnes- organe und dadurch erkennen wir sie, und darum ist dieses unser Er- kennen von Anfang an vorblickende Einheit und Bekämpfung der- selben, Vermannigfaltigung. Auch Husse konstatiert ınehreremal (z. B. a. a. O., 8. 49), dafs die Welt nur während unseres Wachseins für uns vorhanden ist; hieraus aber folgt, dafs die Analyse dieses Vorhandenseins die Klärung des Begriffes des Wachseins voraussetzt, wenigstens, wenn dieses, wie ich glaube, selbst eine

24 Julius Pikler.

Negation in der Zurückhaltung einer spontanen Position, so ist es ja auch kaum denkbar, dafs die ausgeführte sinnliche Posi- tion nicht gleichfalls spontan sei, sondern in einer Erregung durch einen Reiz bestehe.!

Wenn ich was unzweifelhaft ist gleich in der ersten Empfindung von Rot das Bewulstsein habe, dafs hier und

eigentümliche Bewufstseinstatsache ist, eine Forderung, der, wie mir scheint, bis heute noch keine solche Analyse nachgekommen ist.

1 Man forscht gegenwärtig emsig nach den Grundlagen der Be- wegungswahrnehmung, aber ohne in Verbindung damit die Grundlagen der Wahrnehmung der Ruhe, des Sichnichtbewegens eines (einzigen) Objektes zu untersuchen. Sollte man der Meinung sein, dafs diese um den bei diesen Forschungen gebräuchlichen Ausdruck anzuwenden schon durch das dauernde Dasein des gleichen Bildes an der gleichen Netzhautstelle gegeben sei? Wenn aber nicht, und wenn man für die Bewegungswahrnehmung Umkreiswirkungen der Gehirnerregungen in Anspruch nimmt (WERTHEIMER, diese Zeitschrift, 61, S. 246ff.), mufs man dann nicht für die Ruhewahrnehmung Zentralwirkungen, Ausbreitungs- hemmungen, Zurückhaltungen seitens der Gehirnerregungen folgenden Erregungen gegenüber annehmen und so den physischen Ursachen, den Reizen Widerspruchvolles zuschreiben? Wird man nicht durch die ge- rechte Betrachtung beider Sukzessivgestaltwahrnehmungen, der sinn- lichen Bewegungsposition und der sinnlichen Bewegungsnegation, dazu gezwungen, die Grundlagen derselben überhaupt nicht in Nebenwirkungen von unwandelbaren physischen Erregungen zu verlegen, sondern in eine spontan, entscheidend sich den einander folgenden Reizen an- passende Tätigkeit, und die beiderlei Wahrnehmungen dem zuzuschreiben, dafs diese Tätigkeit einmal die fortgesetzte Wirkung nach derselben Netzhautstelle aufgibt und in die „Quere“ zieht, das anderemal dies in die Quere Ziehen zurückhält und dauernd auf dieselbe Netzhautstelle wirkt? Ist nicht eine solche Tätigkeit geeignet, auch die fraglichen Scheinbewegungen zu erklären? Können diese nicht zielstrebige Vor- gänge sein, wegen ihrer Zweckmälsigkeit gewählte Hervorbringungs- weisen der Empfindungen einer Mehrheit von Reizen gegenüber? Freilich mit der heute gangbaren Raumpsychologie, welche in der Flächenraumwahrnehmung nur der Wanderung der „Aufmerksamkeit“ bei Augenbewegungen, nicht aber dem Stillstehen der (sich s. z.s. ihrer Fähigkeit, zu wandern, bewufsten) „Aufmerksamkeit“ bei unbewegtem Auge eine Rolle zuschreibt, und bei letzterem die Raumwahrnehmung einfach durch die Individualität der Netzhautstellen begründen läfst (dann beide Wahrnehmungsarten nicht zusammenfassen vermögend), würde es nur harmonieren, die Wahrnehmung der Ruhe einfach dem dauernden Dasein des gleichen Bildes auf der gleichen Netzhautstelle zuzuschreiben.

Empfindung und Vergleich. II. 25

jetzt etwas ist, was zu allen Zeiten und allen Orten mög- lich ist, was aber auch fehlen kann, wenn schon die erste Empfindung von Rot meinem Bewufstsein die Verwirklichung eines Begriffes ist, wenn der Begriff von Rot der ersten Emp- findung von Rot (phantomhaft) vorangeht, statt dafs die „Vor- stellung“, wie man gewöhnlich glaubt, der Empfindung als Abbild erst folgte: so bedeutet dies, dafs die Empfindung die Ausübung "einer in mir ruhenden solchen Fähigkeit ist, über deren Ausübung ich von innen heraus, meinen Bedürfnissen gemäfs die voll- ständige Macht habe und entscheide. |

& 3. Wenn dem aber so ist, so kann die Tatsache, dafs unsere Sinnesurteile durch die Reize bestimmt werden, nur daraus hervorgehen, dafs wir unsere Sinnesurteile spontan, aus innerem Triebe, unserem Bedürfnis folgend, den Reizen an- passen. Die Reize wirken beim Empfinden auf die- selbe Weise, wie die Gründe beim Handeln. Dem entspricht auch die Tatsache, dafs wir manchmal das Bewulst- sein haben deutlicher empfinden zu sollen, als wir emp- finden, und stets das Bewulstsein haben, richtig empfinden, ein Seiendes in seiner objektiven, wirklichen Art erkennen zu sollen; diese Tatsachen wären sonst unmöglich. Da aber, wie wir sahen, die Sinnesreize gar keine physischen Wirkungen auf unsere Sinnesurteilsbereitschaften ausüben; da ferner der einmal erlangte deutliche Empfindungsinhalt sich gleich bleibt, so lange der Reiz dauert (vom Absterben der Negations- bereitschaft infolge von Übung siehe $ 2 abgesehen, und überhaupt mit dem Dauern des Reizes keine Veränderung in uns, keine Zunahme von Wirkungen an uns wahrnehmbar ist; da endlich mein Bewulstseinszustand „ich empfinde“ sich als spontane Modifikation des erhaltungsmäfsigen ursprüng- licheren Bewulstseinszustandes „ich bin“ gibt, dabei aber ein meinem Sinn analoges, mir gegenüber stehendes Sein konstatiert so zeigt auch schon die innere Wahrnehmung, dals jene Anpassung eine konservierende ist, dals die Sinnesurteils- tätigkeit physisch in einer Verhinderung der ändernden, phy- sischen Wirkungen der Reize auf den Organismus, in einer Ausgleichung, Äquilibrierung der Reize besteht. Sie zeigt, --

26 Julius Pikler.

was ja auch sonst sehr höchst wahrscheinlich sein muís dafs ein lebendes Wesen die äulseren Kräfte nicht dadurch empfindet, erkennt, dafs diese in ihm physische Wirkungen ausüben, wie in einem leblosen Stoffe, sondern dadurch, dafs es diesen Wirkungen begegnet.

$ 4. Der Zufall wollte es, dafs noch kurz vor der Korrek- tur des vorliegenden Artikels in dieser Zeitschrift (67, S. 214) ein Aufsatz! zur Veröffentlichung gelangte, welcher den so- eben dargelegten diametral entgegengesetzte Ansichten äulsert. Ich muls diesen Zufall, wie ungünstig er auch, ohne Kritik be- trachtet, für mich zu sein scheint, glücklich preisen, weil er mir Gelegenheit gibt (wie er es mir sogar auch zur Pflicht macht), durch eine Kritik dieser Ansichten zum Abschlufs dieses Kapitels die meinigen noch weiter zu unterstützen.

Nach v. Hazay „sind negative Wahrnehmungen ? unmög- lich und undenkbar“. Er stützt diese Ansicht auf zwei Argu- mente. Das erste lautet: „Ich kann nicht wahrnehmen, dafs es nicht regnet, dafs heifst, ich kann das Objektiv, ‚dafs es regnet‘ nicht negativ wahrnehmen, ich kann höchstens wahr- nehmen, dafs die Sonne scheint und auf Grund dessen ein den Regen betreffendes eventuelles Annahmeobjektiv durch ein Urteil verwerfen.“ Das zweite ist dieses: „Nur zeitlich und örtlich gegenwärtiges Sein und Sosein ist ihr [der Wahr- nehmung] zugänglich, und darin liegt weiterhin schon mit in- - begriffen, dafs sich dieses Sein und Sosein letzter Linie auf existierende Objekte beziehen mufs, da nur bei diesen von Zeit und Ort die Rede sein kann.“

Beide Argumente scheinen mir unrichtig zu sein, und zwar mufs ich sehr ungern hinzutun: auf eine überraschend offenbare Weise.

Was das erstere betrifft, so nehmen wir doch nicht selten Regen gleichzeitig mit Sonnenschein wahr, und so kann die gewöhnlich als solche anerkannte negative Wahrnehmung, dafs

1 Gegenstandstheoretische Betrrchtungen über Wahrnehmung und ihr Verhältnis zu anderen Gegenständen der Psychologie von OLIVER v. Hazay.

* A. a. O., S. 238ff. Die Unterscheidung, die der Artikel zwischen Wahrnehmung und Empfindung macht, ist für das folgende irelevant.

Empfindung und Vergleich. II. 27

es nicht regnet, nicht auf die positive Wahrnehmung reduziert werden, dals die Sonne scheint.! Würde es im Sonnenschein aber auch nie regnen, so mülsten wir dies erst erfahren, denn eine a priori feststehende Wahrheit wäre dies ja doch nicht und so mülsten wir die negative Wahrnehmung des Nichtregens erleben, um später im Sonnenschein ein Nicht- regnen zu erblicken. Und würde endlich Sonnenschein und Regen zu einander sogar apriori gegensätzlich sein, so wäre die Wahrnehmung des einen noch immer nicht die Wahr- nehmung des Fehlens des anderen. Wir können dies an diesem Beispiel Gezeigte folgendermalsen verallgemeinern: In sehr vielen Fällen negativer Wahrnehmung fehlt eine positive Tatsache, auf welcher das mit der negativen Wahr- nehmung gleichinhaltliche Phantasie-Urteil gründen könnte; ? in anderen Fällen ist dieses Urteil ein induktives und setzt daher die negative Wahrnehmung voraus; und wo es ein apriorisches ist, ist es mit der gleichinhaltlichen Wahrnehmung nicht identisch. So ist, was das letztere betrifft, meine Wahr- nehmung, dafs ein Kreis, welcher vor mir liegt, nicht ein Zwölfeck ist, ein ganz anderer Bewulstseinszustand als mein apriorisches Phantasieurteil, dafs der vor mir liegende Kreis kein Zwölfeck ist.

Was das zweite Argument betrifft, so fürchte ich fast, dafs ich es nicht verstehe, so offenbar ist die Tatsache, dafs auch Nichtsein seinen Ort und seine Zeit hat.

Diesem Versuch einer Widerlegung der v. Hazayschen Argumente füge ich aber zum Schluís folgendes direkte Gegen- argument ad hominem bei: Hat denn der Verf. noch nie seine Hand ausgestreckt, um sie dem Schutze durch die Schulter entziehend mittels des Tastsinnes direkt wahrzunehmen, dafs es nicht regnet, nicht tröpfelt?

Soviel über die negative Wahrnehmung.

Der genannte Artikel behauptet des weiteren auch, dafs „für die [positive] Wahrnehmung“ der „Gegensatz von Ja

! Ganz abgesehen davon, dafs wir ja auch bei Nacht (und zwar auch bei bedeckten Himmel) wahrnehmen, dafs es nicht regnet. 2? Vgl. oben $. 16.

98 Julius Pikler.

und Nein überhaupt nicht besteht“, sie weist nicht „die eine Möglichkeit zugunsten der anderen zurück“, sie affirmiert nicht. ! |

Auch diese Ansicht muls ich als ganz offenbar unzutreffend bezeichnen. Sagt doch erstens der Verfasser selbst richtig, dafs die Wahrnehmung eine Überzeugung enthält; ist aber eine solche múglich aufserhalb des Gegensatzes von Ja und Nein? Dann aber gibt es auch undeutliche Wahrnehmungen, wo wir nicht wissen, ob etwas da ist oder nicht. Diese kennen doch ganz ausdrücklich den Gegensatz von Ja und Nein. Wahr- scheinlich wird der Verfasser, da er doch selbst den Mut hat die Existenz negativer Wahrnehmungen zu leugnen, versuchen, das Problematische solcher Wahrnehmungen in die „Deu- tung“ derselben zu verlegen, aber vergebens: unmittelbar un- deutliche Wahrnehmungen sind eine ganz gewisse Tatsache, wenn sie auch mit der „Präsentations“-Theorie der Wahr- nehmung nicht gut in Übereinstimmung zu bringen sind. Endlich aber scheint ja der Verfasser selbst zuzugeben, dals wir auf Grund von Wahrnehmungen die eine Möglichkeit zugunsten der anderen zurückweisen, indem wir die Wahr- nehmungen deuten. Wenn aber auch nur soviel wahr wäre, so müfste doch in der Wahrnehmung implizit, pontentiell, der Deutung zugänglich die Stellungnahme zwischen Ja und Nein enthalten sein. |

Das Blofs-Impliziertsein dieses Inhaltes wäre für die meisten Fragen belanglos. So auch gleich für die Frage, welche uns hier beschäftigt, nämlich wie eine Wahrneh- mung entsteht. Denn auch blofs potentiell kann in eine Wahrnehmung der Bewulstseinzustand nicht hineingeraten, dafs auch nicht sein könnte, was jetzt und hier ist, jetzt und hier aber nicht jenes Nichtsein, sondern das Sein verwirklicht

ist dies kann, wie gesagt, in einer Wahrnehmung auch potentiell nicht enthalten sein —, wenn sie blofs eine Präsen- tierung, physiologisch auch nur in ihrem dem Reiz un-

! A. a. O., 8. 238. Es muís aber erwähnt werden, dafs diese An- sicht daselbst in einer etwas unklaren Vermengung mit der in bezug auf die negative Wahrnehmung aufgestellten, soeben kritisierten Behauptung auftritt.

Empfindung und Vergleich. II. 99

mittelbarst entsprechenden Teil eine Erregung ist. Man interpoliert vor das Sinnesurteil reine Empfindungen, blofs präsentierende Wahrnehmungen eben, weil man über keine andere, als jene einfach physizistische Theorie des Empfindungs- vorganges verfügt. Aber dies ist Verhüllung der Tatsachen, die Frage: „wieentstehen unsere Empfindungen?“ ist nur ein Fall der Frage: „wie bringen äulsere, physische Umstände in uns Entscheidungen her- vor?“1% Offenbar können sie dies nur als Gründe mit bezug auf unsere ursprünglichen Tendenzen oder Bedürfnisse.

! Man darf nach bekannten Mustern das Epigramm aufstellen: Nulla theoria sensationis nisi negationis.

(Eingegangen am 2, Dezember 1913.)

30

Psychische Kausalität und Willensakt.

Von Prof. E. BLEULER.

A. Einleitung. Die Psychologie als Wissenschaft.

Es gibt immer noch Leute, die die Psychologie den Natur- wissenschaften als etwas prinzipiell anderes gegenúberstellen. Sie soll die Wissenschaft vom Subjektiven sein zum Unter- schied von den Wissenschaften vom Objektiven. Es gibt aber wenig moderne Psychologien, die nicht recht viele Tatsachen aus der sog. objektiven Welt berücksichtigen. Viele enthalten objektive Konstatierungen in grolser Überzahl. Ein Mensch hat auf die und die Erlebnisse, die hier „Reize“ genannt werden, so und so reagiert; er hat sich bei bestimmten Er- fahrungen einen bestimmten Begriff von einer Pflanze gebildet; seine Vernunft beherrscht seine Gefühle oder nicht; legt man ihm ein Stück Schokolade in den Mund, so reagiert er anders, als wenn man ihm Chinin gibt. Katatoniker reagieren auf ein Unglück, das sie trifft, oft gar nicht, oder verkehrt; Ameisen verlieren die Orientierung, wenn man ihnen ein Stück des zurückgelegten und wieder zu benutzenden Weges um 180 Grad dreht. Auf solche Beobachtungen ist eine Wissenschaft auf- gebaut worden, die mit Recht als Psychologie bezeichnet wird, und die durch den Verzicht auf die Introspektion gar nicht so viel an Wert verlöre, wenn ihr dann auch einige spezielle Gebiete nicht mehr zugänglich wären. Schon das zeigt, dafs der auf veralteten Anschauungen beruhende Schnitt zwischen den Disziplinen den jetzigen Verhältnissen nicht entspricht. Der Unterschied zwischen der Psychologie und

Psychische Kausalität und Willensakt. 3l

den anderen Wissenschaften besteht also nicht darin, dafs das Objekt der ersteren voninnen, das der letzteren von aufsen betrachtet wird, sondern darin, dafs von den psychologischen Objekten eine Anzahl auch von innen betrachtet werden können, während die anderen nur in der Aulsen- welt gegeben sind.

Dieser Unterschied betrifft eine Nebensache und genügt nicht zu einer prinzipiellen Abgrenzung. Dagegen haben wir zunächst die moderne Psychologie nach der Methode, nicht inhaltlich, abzugrenzen von etwas, das sich immer noch Psycho- logie nennt, aber keine Wissenschaft im neueren Sinne ist. Ist einer Psychologie die äufsere Beobachtung wirklich nur Nebensache, so wäre eine solche Beschränkung des zu be- handelnden Stoffes an sich kein grolses Unglück, wenn damit etwas Neues zu finden wäre; denn andere Arbeiter könnten ja das Fehlende ergänzen. Solche Psychologien haben aber noch eine ganz andere Eigentümlichkeit, und das ist die wichtige; die Beobachtung ist ihnen überhaupt Nebensache, sie deduzieren hauptsächlich, und das aus Begriffen, die selber noch gar nicht genügend klar sind. Sie sagen z. B., dals die Vorstellungen einen Träger (Seele) haben müssen, dafs dieser ein „Wesen“ sei, und aus dem Begriffe des Wesens leiten sie wieder Eigenschaften der Seele ab (z. B. Unräumlichkeit und Unzeitlichkeit), ohne zu fragen, ob gerade in diesen Eigen- schaften die Anwendung des. Wesensbegriffes auf die Seele richtig sei (VoLKkMAR, Lehrbuch der Psychologie. Cöthen, Schulze, 1894). Wenn der Zoologe aus genügenden Zeichen konstatiert hat, dafs ein neu entdecktes Tier ein Sa&ugetier sei, so darf er, ohne es seziert zu haben, ruhig annehmen, dals es auch ein vierkammeriges Herz besitze; seine genaue Kenntnis der Säugetierklasse erlaubt ihm das, wenn auch eine Ausnahme „möglich“ wäre. Der Begriff des Wesens aber ist so wenig definiert, dafs schon die Subsumierung unter den- selben eine recht arbiträre ist, und noch viel weniger ist es erlaubt, aus dieser Einreihung irgendwelche Konsequenzen abzuleiten.

Wenn der Mathematiker es nützlich findet, den Begriff a

00

39 E. Bleuler.

durch 0 zu ersetzen, so ist er sich ganz klar, dafs diese 0 eine andere Bedeutung hat, wie eine aus 2— 2 entstandene 0; sonst könnte er mit dieser Ersetzung beweisen, dafs 2= 5, denn 2=0 und 5 =, folglich 2=5. Solche Dinge macht

00 Ga

aber: die „philosophische“ Psychologie; kein Wunder, wenn sie bis jetzt gar nichts geleistet hat und z. B. für die Psycho- pathologie ganz unbrauchbar ist. Eine solche Psychologie allerdings ist nicht Naturwissenschaft, und ich meine über- haupt keine Wissenschaft im heutigen Sinne, vielleicht Scho- lastik oder irgend etwas dergleichen; jedenfalls vermehrt sie unser Wissen nur insofern, als sie uns Entgleisungen des menschlichen Geistes kennen lehrt. Ich glaube gar nicht zu übertreiben, wenn ich sage, dafs derjenige, der einen Hund während seiner Entwicklung ordentlich beobachtet, mehr Psychologie, d. h. psychologische Tatsachen und Zusammen- hinge kennen lernt, als wer z. B. den Text der zwei Bände von VoLKMARS Lehrbuch der Psychologie studiert ich sage den „Text“, weil immerhin in den Anmerkungen eine Anzahl von Beobachtungen beiläufig angeführt sind, und ich die Kapa- zitäten des Beobachters des jungen Hundes nicht kenne. Der Styl jenes Buches klingt ganz wissenschaftlich, aber der Ver- fasser findet doch „den Wert einer beiläufigen Nominal- definition“ in Hesens Formel, dafs „die Seele als Empfindung die Inhaltsbestimmung ihrer schlafenden Natur in sich selbst und für sich findet“, während der Naturwissenschafter darin nichts als einen schädlichen Milsbrauch sprachlicher Symbole sehen kann. Die eigene Erklärung des Verfassers: „im Blöd- sinn beschränkt der somatische Druck den freien Raum für das Emporsteigen der Vorstellungen des Gebotes zu höheren Klarheitsgraden“ (II, 531), ist doch wohl ebenbürtig der Heezıschen Erklärung der Verrücktheit als „Verwirrtheit des Subjektes in einer Besonderheit seines Selbstgefühles, die es nicht zur Idealität zu verarbeiten vermag“.

_ Gegentiber einer solchen Disziplin, der deduktiven Psycho- logie, ist der Schnitt zu machen, wie man vor längerer Zeit die Chemie, die Astronomie und eigentlich alle anderen Wissen- schaften aus dem Nebelmeer der Spekulation herauslösen mulste.e Eine Psychologie aber, die Beobachtungen macht,

= e - ·— - ~ ·— =

í * ho. —— 4a Tr.

- Yo 2 E —. e = ~

e. De, = x .. cr = —— x x. pa a =

~

m - y ¡IT ee m 7 tan. ` - z - ... - =e o ~ s ¿pr „es —— =" * 7 gp m. .. hd a e e - nn a - 5 . - S = > .-. Re Ti "e ne == - te - m A rr a ee 2

e SE ool de AN Š * Fane - "Tea 127 I Ze san = = NR eee ee —— - a deg = ee! tr =

es 7 Za- > pre. ee o u L —7 o a

- LESSER -

D = V ez- yv wv TE er. Esch —— WW

dle e —— —_ x

1 A egggee > - - -~

ES Tre Se Ka ~ e -. de * a PP u —— =- - = a - E Ss

"sét pas” D a: IS EE er: A -. bos y

—* ——

~ eg o .- - e - SÉ, ët eee .. DOT A ===> | T = rz : a Ne 3 —ntı sr u wi wn —“ Ap: INL HATTE ees > E A ATN

Vas DME ¿a a A a o e IE

Tle GF ELA ETA A MUTUO 55

——— nat Ss e A pg E, kl E GE e,

Be, BP A A A ET PUT, O SN

= >

E steet E. SES, MA E ee E EE

= = 2 A ener ee Re Ta. e E

Keng gg vr > ee E EE E i le ~ e e x ` = r Y S cee ke, TEZ SC AS Y 8 A a a a o E Vi ~ * 1.50 - a A ams i * l= ant fn. A A A ege eg aa Y. u. u" 8 y

-

de te e e .- «wee ~ Sie = we 8 er

pa o = - `

* AT a LK Lo * = e a N A S N

su re rey » “IS mr —— ie a - F a = * Dec y > d —_ = o « ` + ~ a 4⸗— XX o ME et ~ > ` ~ ` EN! ` =

TENT WL Be CE ESTA 1-7 Di To Nr on a. drin z e er + +. ETs a IO eT OWT kL nme 7 . e E Le, Ee e Ae neg wenns Ak

A NM s KR x E ya * `. . Terz Cee TOW sa Toe. Bs ON ee ee ee

- A

er Leto DI een CATAS nr Kor È e. ` ec Lieu Lo ue Jeremie Seren om RRA E Rar A = = -- . za - 8 vr. - ~ - es : Mina tig zs le Wien, Lester IS re "S.E E he - D “ey

stemt L Leen nc" Zë: a Varna & iab s 1A L-art fir Ze A, ee 2 S

39 E. Bleuler.

durch 0 zu ersetzen, so ist er sich ganz klar, dafs diese 0 eine andere Bedeutung hat, wie eine aus 2— 2 entstandene 0; sonst könnte er mit dieser Ersetzung beweisen, dafs 2 = 5, denn = = 0 und 2 = 0, folglich 2= 5. Solche Dinge macht

aber: die loko phincie Psychologie; kein Wunder, wenn sie bis jetzt gar nichts geleistet hat und z. B. für die Psycho- pathologie ganz unbrauchbar ist. Eine solche Psychologie allerdings ist nicht Naturwissenschaft, und ich meine über- haupt keine Wissenschaft im heutigen Sinne, vielleicht Scho- lastik oder irgend etwas dergleichen; jedenfalls vermebrt sie unser Wissen nur insofern, als sie uns Entgleisungen des menschlichen Geistes kennen lehrt. Ich glaube gar nicht zu übertreiben, wenn ich sage, dafs derjenige, der einen Hund während seiner Entwicklung ordentlich beobachtet, mehr Psychologie, d. h. psychologische Tatsachen und Zusammen- hänge kennen lernt, als wer z. B. den Text der zwei Bände von VoLKMARS Lehrbuch der Psychologie studiert ich sage den „Text“, weil immerhin in den Anmerkungen eine Anzahl von Beobachtungen beiläufig angeführt sind, und ich die Kapa- zitäten des Beobachters des jungen Hundes nicht kenne. Der Styl jenes Buches klingt ganz wissenschaftlich, aber der Ver- fasser findet doch „den Wert einer beiläufigen Nominal- definition“ in Hessens Formel, dafs „die Seele als Empfindung die Inhaltsbestimmung ihrer schlafenden Natur in sich selbst und für sich findet“, während der Naturwissenschafter darin nichts als einen schädlichen Milsbrauch sprachlicher Symbole sehen kann. Die eigene Erklärung des Verfassers: „im Blöd- sinn beschränkt der somatische Druck den freien Raum für das Emporsteigen der Vorstellungen des Gebotes zu höheren Klarheitsgraden“ (II, 531), ist doch wohl ebenbürtig der Heseztschen Erklärung der Verrücktheit als „Verwirrtheit des Subjektes in einer Besonderheit seines Selbstgefühles, die es nicht zur Idealität zu verarbeiten vermag“.

Gegenüber einer solchen Disziplin, der deduktiven Psycho- logie, ist der Schnitt zu machen, wie man vor längerer Zeit die Chemie, die Astronomie und eigentlich alle anderen Wissen- schaften aus dem Nebelmeer der Spekulation herauslösen mulste. Eine Psychologie aber, die Beobachtungen macht,

Psychische Kausalität und Willensakt. 33

seien sie „innere“ oder nicht, sie ordnet und logische Schlüsse daraus zu ziehen sucht, hat die nämliche Methode wie die Naturwissenschaften und ihre Objekte sind in der Natur ge- geben so gut wie die der Physik oder der Zoologie. Es ist nun zunächst ein Wortstreit, ob man eine solche Disziplin Naturwissenschaft nennen will oder nicht. Gerade hier hat das aber eine nicht zu unterschätzende praktische Bedeutung, weil hauptsächlich dieses Dogma von der prinzipiellen Ver- schiedenheit der Psychologie von den Naturwissenschaften das resolute Abwerfen der anklebenden scholastischen Eierschalen verhindert. Die Psychologie vermehrt unser Wissen, ist also Wissenschaft im gleichen Sinne wie die Chemie oder die Physiologie, aber nur dann und insofern, als sie genau nach den gleichen Regeln beobachtet und Schlüsse zieht wie diese Disziplinen.

Wollte sich die Wissenschaft der Psychologie auf die Beobachtung der bewufsten Phänomene beschränken, also das, was man „im Unbewulsten“ erschliefst, und das, was objektiv zu beobachten ist, aufser acht lassen, so würde sie zur Sterilität verurteilt, wie die Erfahrung zeigt und wie selbstverständlich ist, schon weil ihre Kausalzusammenhänge über unbewulste Funktionen gehen wie über bewufste.! Sie würde durch einen Verzicht auf unbewulste Funktionen auch eines wichtigen Tat- sachenmaterials verlustig gehen. Wir beobachten ja Reak- tionen, die wir mit Recht psychisch nennen, ganz gleich 'wie bei uns, auch. bei unseren Mitmenschen, und zwar ebensowohl, wenn sie keine oder falsche Auskunft geben, wie wenn wir mit ihnen reden können, ferner an Tieren, über deren Bewulst- sein wir gar nichts wissen. Der moderne Psychologe experi- mentiert nicht nur an sich selbst, sondern auch an anderen Menschen und an Tieren und benutzt, wenn er auf der Höhe bleiben will, auch die Tatsachen der Pathologie, die zu einem grofsen Teil nur objektiv. gewonnen werden können. Unsere eigene Introspektion zwingt uns zu .der Annahme von Fünk- tionen, die unbewulst, aber in allen anderen Beziehungen den

! Hier nicht zu beweisen. Vgl. Lırrs, Der Begriff des Unbewulsten in der Psychologie. Bericht des 3. int. Kongresses f. Psychologie in München, Aug. 1896, 8.146. München, Lehmann, 1897 und BreuLer, Be- wulstsein u. Assoziation. Journ. f. Psychol. u. Neurol. 6, 1905, S. 126.

Zeitschrift für Psychologie 69. 3

34 E. Bleuler.

bewulsten gleich sind; solche werden übrigens nur noch von Leuten geleugnet, denen die Beobachtung Nebensache ist; im übrigen ist auch diese Frage ein Wort- oder Definitionsstreit, der darauf hinausläuft, ob man solche Funktionen noch psychische nennen wolle oder nicht.

So ist es eigentlich ein recht böses Armutszeichen, dafs man die Möglichkeit einer Tierpsychologie noch zu be- weisen für nötig findet. Man beobachtet bei den Tieren genau die gleichen Funktionen wie in dem, was wir bei den Men- schen Psyche nennen; (einfache) plastische Reaktionen, Orien- tierung, Assoziationen, (einfache) Überlegungen, Abstraktionen, Gefühlsäulserungen, Strebungen usw.; aber die Tiere können uns nicht sagen, ob ihnen diese Funktionen bewulst sind was übrigens, genau genommen, unsere Mitmenschen auch nicht können, nicht nur, weil wir nicht wissen, ob sie selbst existieren, sondern auch deshalb, weil sie uns nicht beweisen können, dafs sie mit dem Worte Bewulstsein das Nämliche bezeichnen, wie der Fragende. Die Summe dieser Funktionen studieren wir beim Tier, nennen das nach Analogie mit mensch- lichen Funktionen mit Recht Psychologie und können die ge- wonnenen Resultate zur Beleuchtung der menschlichen Ver- hältnisse benutzen und umgekehrt.

Wir finden aber noch eine andere Reihe von wichtigen Analogien in den Funktionen der niedrigen Zentren, gar nicht nur deshalb, weil wir nicht wissen, ob sie nicht doch mit Bewulstsein verlaufen PrLüsers Rückenmarkseele ist bis jetzt ebensowenig widerlegt wie bewiesen sondern weil wir hier in nuce alle Funktionen der Psyche beobachten können ! mit Ausnahme natürlich des Bewulstseins, das wir nicht aulser uns beobachten so dafs bis jetzt kein tatsäch- licher Grund besteht, sie prinzipiell zu trennen, umgekehrt aber die Notwendigkeit vorliegt, sie im gleichen Sinne zu be- nutzen wie in der menschlichen Physiologie die Funktionen der niederen Organismen.

Die Psychologie hat also unbewufste und be- wufste, objektiv und subjektiv beobachtete Tat- sachen gleicherweise zu verwerten, und sie kann

1 Anderswo zu beweisen, wenn es nötig ist.

Psychische Kausalität und Willensakt. 35

in der Mehrzahl ihrer Auseinandersetzungen auf die Berücksichtigung der Bewulstheit verzichten. Die Tatsachen, aus denen die Gesetze abgeleitet werden, können bewulst oder unbewulst sein, und die irgendwie richtig gewonnenen Gesetze gelten für beide Reihen.

Wir können nach dem das Objekt einer Psychologie, die ein Ganzes behandeln und verstehen will, vielleicht am besten bezeichnen als die ganze plastische Reaktion des Zentralnervensystems. Diese umfalst natürlich sowohl die objektive wie die subjektive Seite der psychologischen Beobachtung. Für diejenigen, die die engen Zusammenhänge zwischen „Gehirn und Seele“ nicht kennen, die nicht wissen, dafs alles, was wir an der Psyche „beobachten“, vom Gehirn abhängig ist, also in irgendeinem Sinne als eine „Funktion“ des Gehirns bezeichnet werden muls, möchte ich hier den Beweis für die Berechtigung dieser Voraussetzung schuldig bleiben. |

Dagegen mag eine Rechtfertigung dafúr am Platze sein, dafs auch Dinge wie die Regulierung des Gefäfstonus oder der Magensekretion eingeschlossen werden. Die experimentelle Psychologie sieht sich aber jetzt schon gezwungen, solche Funk- tionen einzubeziehen, teils als Folgen („Begleiterscheinungen“) psychischer Erscheinungen, teils als Ursachen derselben. Im gleichen Sinne werden wohl bald auch die inneren Sekre- tionen beigezogen werden müssen, die nicht nur von der Psyche abhängig sind, sondern offenbar auch umgekehrt die Stimmungen und die Raschheit und Stärke der Psychismen im höchsten Grade beeinflussen.

Unangenehmer mag es scheinen, dals mit unserer Be- stimmung keine Grenze nach unten gegeben ist. Ich halte das indes gerade für einen Vorteil, denn die Psychologie hatin Wirklichkeit keine natürliche Grenze nach unten.! Was ist plastische Funktion des Zentralnerven- systems? Beim Menschen in erster Linie die Hirnrinden- tátigkeit. Aber auch Reflexe sind bis zu einem gewissen

! Auch wenn man sich auf die bewufsten Erscheinungen beschränkt, steht man nicht viel besser, weil wir nicht wissen, ob und inwiefern

Kranke und Tiere Bewulstsein besitzen. 3*

36 E. Bleuler.

Grade plastisch (vgl. z. B. Wunbr, Phys. Psychologie, 3. Aufl., II. Bd., S. 389), wie übrigens wohl alle vitalen Funk- tionen.)! Die Reflexe studiert die Psychologie nicht, so wenig wie die übrigen einfachen Nervenfunktionen. Aber sie mufs sie kennen, wie die Grundzüge der Nerven- physiologie überhaupt, denn die Reflexe unterscheiden sich bis jetzt allein durch ihre Einfachheit von den komplizierteren psychischen Funktionen, und man wird nie das Komplizierte so weit als möglich verstehen, wenn man die Elemente und die einfacheren Kombinationen nicht kennt. Die moderne Psychologie findet es denn auch mit Recht für nötig, physio- logische und sogar anatomische Begriffe vom Zentralnerven- system beizubringen, obschon man direkt noch verzweifelt wenig damit anfangen kann. Aber an den einfacheren objek- tiven Funktionen kann sie eine Denkweise gewinnen, die die Selbstbeobachtung nicht geben kann, und sie kann dann prüfen, welche Art, sich die Dinge vorzustellen, die frucht- barere ist, oder ob etwa beide miteinander kombiniert werden müssen. Mir scheint die letztere Alternative die allein richtige.

Die grölste Schwierigkeit wird unserer Auffassung dadurch erwachsen, dals man von psychophysischem Parallelismus, von unserer Unkenntnis des Zusammenhanges der ,, Parallelvorginge“ im Gehirn mit den psychischen Erscheinungen, oder gar von der Kenntnis des Nichtzusammenhanges der beiden „Reihen“ anfängt zu reden.” Nehmen wir aber die Dinge wie sie sind, so können wir ruhig von solchen erkenntnistheoretischen Spitz- findigkeiten absehen. Heutzutage setzt jeder Naturwissen- schafter, mag er erkenntnistheoretisch sagen was er will, in Wirklichkeit doch voraus, dafs die Psyche von der Funktion des Gehirns „abhängig“ sei; ein bischen Chloroform oder Alkohol in die Rinde, die Spirochätendegeneration dieses Organs, eine grölsere Verletzung, kurz jede Beeinflussung des-

! Immer deutlicher stellt es sich heraus, dafs sogar morphologische Eigenschaften bis zu Charakteren, die die Rasse oder sogar die Spezies bestimmen sollten, von äAufseren Einflüssen abhängig sind, also als Folgen plastischer Reaktionen, Einstellungen, Anpassungen an die Um- gebung, oder wie man das nennen will, anzusehen sind.

® BLEULER, Psychophysischer Parallelismus und ein bischen andere Erkenntnistheorie. Zeitschr. f. Psychol. 41, 1905, S. 15.

Psychische Kausalität und Willensakt. 37

selben, ist von psychischen Veränderungen gefolgt, die je nach der Art der Läsion variieren, wenn auch von einer Pro- portionalität der Symptome mit den Störungen keine Rede ist. Wir schliefsen aus psychischen Symptomen auf eine diffuse Rindendegeneration oder auf einen beschränkten Herd und umgekehrt; kurz, wenn man nichts hineinkünstelt, so ist ein enger Zusammenhang der Psyche mit den Hirnfunktionen so bewiesen, wie.nur etwas in der Welt. Ob man nun sage, bestimmte Hirnfunktionen seien von Psychismen begleitet, oder sie seien die Psychismen von aufsen gesehen, oder wie man sonst das Verhältnis auffassen will, das ist für die Erkenntnis- theorie von Wert, für den Ausbau der jetzigen Psychologie aber eigentlich vollständig bedeutungslos; Wahrnehmung und Assoziationen und intellektuelle Funktionen und Gemiits- regungen können wir in ihren Zusammenhängen studieren, ohne uns darum zu kümmern. Ob eine Funktion bewulst wird oder nicht, ist eine Frage für sich, die meist ohne Schaden ignoriert werden kann. Studieren wir Psychologie an anderen Objekten als an uns selbst, so haben wir es ja überhaupt nicht mehr mit Bewulstsein zu tun. Auch bei Versuchspersonen, die uns über ihre inneren Vorgänge Aus- kunft geben könnten, machen wir eine Menge Versuche, wo wir davon absehen, und schliefslich ist es prinzipiell ganz gleichgültig, ob wir aus sprachlichen oder aus mimischen oder sonst welchen Äufserungen und Zeichen auf ihr Inneres schliefsen, wenn wir auch den Berichten in Worten den gröfseren Wert beizulegen gewohnt sind sehr häufig mit Unrecht.

Objekte der Psychologie sind also in der Natur (der Men- schen und der Tiere) vorkommende Funktionen; diese hat die Wissenschaft zu beobachten, und aus dem so erhaltenen Mate- rial hat sie nach gewöhnlichen logischen Gesetzen Schlüsse zu ziehen alles genau wie eine Naturwissenschaft.

B. Erkenntnistheorie.

Wenn auch Erkenntnistheorie für eine wissenschaftliche Psychologie nicht unumgänglich nötig ist, bringt man es zur- zeit doch nicht gut fertig, ohne Mitwirkung solcher Vor- stellungen psychologisch zu denken. Die Zusammenhänge

38 E. Bleuler.

von Hirn und Seele spielen doch häufig hinein, und die be- stehende Terminologie ist zum Teil durch erkenntnistheoretische Annahmen gefärbt. Auch inhaltlich ist das Folgende nur von der Identitätslehre aus verständlich. Es ist deshalb notwendig, die erkenntnistheoretischen Anschauungen zu skizzieren, die im Hintergrund unserer Betrachtungen liegen.

Man kann nur ausgehen vom einzelnen, eigenen Ich. Ich nehme nur psychische Vorgänge direkt wahr. Ein Teil derselben hat einen „Inhalt“, den ich „nach aufsen proji- ziere“.! Die Gesamtheit dieser Inhalte bildet die „Aufsen- welt“. Ob ich die Aufsenwelt halluziniere, oder ob sie existiere, d. h. eine Existenz neben mir habe, weils ich nicht. Ich setze letzteres aber voraus, weil ich praktisch muls aus keinem anderen Grunde.

In der Aufsenwelt nehme ich unter anderem das wahr, was ich meinen Körper nenne; analoge Körper, „Mitmenschen“, nehme ich in Menge wahr. Sie handeln ganz analog wie ich. Ich supponiere deshalb bei ihnen analoge psychische Vorgänge. Die Richtigkeit dieses Schlusses kann ich nicht beweisen ; aber ich denke und handle, wie wenn er sicher wäre. So kann ich von nun an das „ich“ durch das „wir“ ersetzen.

Geschöpfe mit geringeren Analogien bilden diejenigen, welche wir Tiere nennen. Bei den höheren derselben suppo- nieren wir mit etwas weniger Analogieanhaltspunkten als bei den Mitmenschen ebenfalls eine der unseren analoge Psyche. Wie weit wir dabei in der Tierreihe hinuntergehen sollen, wissen wir nicht.

Das, was wir Psyche nennen, erscheint bei den Menschen und bei den höheren Säugern als „Funktion“ des Gehirns in dem Sinne, dals alles, was wir von der Psyche kennen, mit dem Gehirn verändert werden kann, so dals wir aus der Psyche Schlüsse auf das Gehirn und von diesem auf die Psyche machen können, während von allen anderen Orten aus die Psyche direkt nicht beeinflufst werden kann. Wir lokalisieren also schon deshalb mit einer Wahrscheinlichkeit,

! Über die verschiedene Art der „Realität“ der objektiven und der subjektiven Reihe vergl. BLEULER, Psychophysischer Parallelismus und ein bischen andere Erkenntnistheofie. Zeitschr. f. Psychol. 41, 8. 15.

Psychische Kausalität und Willensakt. 39

die die der meisten wissenschaftlichen Schlüsse übertrifft, die psychischen Funktionen in das Gehirn (beim Menschen speziell in die Hirnrinde).

Im übrigen Zentralnervensystem der Menschen und Tiere finden wir, nur einfacher, die nämlichen Funktionen unter nämlichen Gesetzen, z. B. Reaktion auf Reiz entsprechend bestimmten Apparaten, die zur Erhaltung des Individuums oder der Art dienen; Beeinflufsbarkeit der Funktionen durch das Zusammenfliefsen (Assoziation) verschiedener Reize und verschiedener Vorgänge und durch Residuen vergangener Er- lebnisse (Gedächtnis); die Beeinflussung kann sich als einfache Bahnung und Hemmung von Funktionen erweisen oder als eine qualitative, indem eine Funktion verändert oder durch eine andere ersetzt wird. Die Ermüdungsgesetze, die Ver- giftungserscheinungen der Psyche oder des Nervensystems, sind die nämlichen, usw.

Ob wir diese Vorkommnisse physiologisch am Zentral- nervensystem oder durch Beobachtung der psychischen Äufse- rungen von Menschen und Tieren oder durch innere Beob- achtungen an uns selbst betrachten, immer sind sie analog, in bezug auf die ihnen innewohnenden Gesetze und die Er- folge identisch. 'Trennende Verschiedenheiten hat noch nie- mand gefunden, aufser dafs wir an uns selbst das Bewulstsein wahrnehmen. Wir schliefsen daraus, dafs die Gesamtheit der psychischen Funktionen, die Psyche, durch einen Teil der Vorgänge im Zentraluervensystem gebildet werde, und dafs das Bewulstsein in bezug auf die Zusammenhänge, die wir zurzeit wissenschaftlich untersuchen können, eine Neben- erscheinung sei. Über ihre Natur wissen wir noch nichts; aber es gibt keine Beobachtungstatsache, die uns zwänge, oder die es nur wahrscheinlich machte, etwas anderes anzunehmen. Wir können uns also so ausdrücken: Das aktuell Psy- chische ist ein begrenzter Komplex von aktuellen Gehirnfunktionen. Das, was wir aber gewöhnlich Psyche nennen, umfafst aufserdem eine Menge von Dispositionen, die nicht aktuell sind, die latenten Gedächtnisbilder, die latenten Strebungen, die Disposition zu bestimmten Reaktions- weisen u. dgl.

Ob wir die Psyche introspektiv in uns oder extrospektiv

40 E. Bleuler.

an anderen gesunden Menschen, an Kranken, an Tieren be- trachten, wir haben immer das nämliche Objekt vor uns, und wir haben auch nichts prinzipiell anderes vor uns, wenn wir die Physiologie der Zentralorgane úberhaupt durch Experimente an Tieren und durch Beobachtung von pathologischen Fällen studieren.

Die Auffassung ist also die der Identität, aber Identität nicht von Geist und Körper oder von Geist und Gehirn, sondern von Psyche und einer bestimmten Gruppe von Gehirn- funktionen.

Tatsachen, die gegen eine solche Auffassung sprächen, habe ich, trotz jahrzehntelangem Suchen, nicht gefunden. Sogenannte logische Einwände, die ich gehört habe, beruhen auf Milsverständnissen oder und das ist das Häufigste auf vorgefalsten Ansichten, die man in die Dinge hineinträgt. Die Gründe z. B., die man gegen die Identitätslehre (wie auch gegen andere Auffassungen) anführt, beruhen ausnahmslos auf der ausdrücklichen oder stillschweigenden Voraussetzung, dafs das Psychische als etwas prinzipiell anderes, absolut Unvergleich- bares dem Physischen gegenüberzustellen sei. Diese Voraus- setzung steht aber vollständig in der Luft.

C. Psychische und physische Kausalität.

Ein prinzipieller Unterschied zwischen den Objekten der Psychologie und denen der Naturwissenschaften soll auch in der Art der Kausalität bestehen. Da sei die psychische Kausalität im Gegensatz zu der physischen eine nicht-„geschlossene“. Das trifft natürlich für den Psychebegriff mancher Psycho- logen zu, vor allem derjenigen, die nur das Bewulste als psychisch bezeichnen. Bei ihnen entstehen psychische Energien (Strebungen usw.) aus nichts und verschwinden in nichts. Wenn man aber solche kausale Lücken findet, so sollte man sich doch zunächst veranlafst finden, nachzusehen, ob denn in einer solchen Psychologie alles anzutreffen sei, was hinein- gehört. Man würde dann sehen, dafs durch Herbeiziehung anderer Tatsachenreihen, die auch sonst nicht von den psychischen zu trennen sind, und die die wich- tigsten Eigenschaften mitihnen gemeinsam haben,

Psychische Kausalität und Willensakt. 41

die Lücke wenigstens theoretisch leicht ausgefüllt werden kann. In einer naturwissenschaftlichen Psychologie kennt man des- halb keine Lücken in der Kausalität, sondern nur in unserem ‚Wissen. Nehmen wir aus irgendeinem komplizierteren phy- sischen Geschehen einen irgendwie abgrenzbaren Teil heraus, so hört die Kausalität meist auch auf eine geschlossene zu sein. Betrachten wir z. B. in einem Bache die Wellenbewe- gung, so erklärt sich diese nur zu einem kleinen Teil aus den unmittelbar vorhergegangenen Wellen. Die Kausalität wird aber sofort eine vollständige, wenn wir die übrigen Momente, Schwere, Gefälle, Tiefe, Oberflächenbeschaffenheit und Breiten- verhältnisse des Bachbettes, innere Reibung im Wasser usw. in Betracht ziehen. So kann auch die psychische Kausalität sofort als eine vollständige gedacht werden, wenn wir die ge- samten Gehirnfunktionen dazu nehmen. Selbstverständlich sind wir zurzeit nicht in der Lage, den Beweis für diese Annahme zu leisten, und jedes beliebige psychische Geschehen in allen seinen quantitativen und qualitativen Verhältnissen aus seinen Ursachen zu berechnen; aber das können wir auch in der physischen Welt nur bei schikanös einfachen, künstlichen Verhältnissen, niemals z.B. bei den Wellen im Bach. Es genügt zu wissen, dals wir, wie auch etwa in der allgemeinen Physiologie oder in der Meteorologie, keine Gründe haben, andere kausale Zu- sammenhänge anzunehmen, und dafs die psychischen Vorgänge, so weit wir etwas von ihren Zusammenhängen erfassen können (Stoffwechsel, Wärmebildung, Ermüdung usw.), in die allgemeine Regel hineinpassen und ihr nirgends widersprechen.

Wir haben auch allen Grund zu der Voraussetzung, dals die Kausalität in unseren Rindenfunktionen der der Rücken- markfunktionen analog sei, und bei den letzteren hat, soviel ich weils, noch kein Moderner den Mut gehabt, eine besondere Art Kausalität zu suchen, wenn wir absehen von den da und dort erhaltenen vitalistischen Theorien, die eine Lücke unseres Wissens durch eine ganz aus der Luft gegriffene Annahme ausfüllen wollen. Es gibt auf der Welt keinen Grund zu der Hypothese, dafs die Kausalitäten in einer. elektrischen Anlage, im Rückenmark und im Gehirn sich irgendwie unterscheiden. Denn dafs die Existenz des Bewufstseins einen Unter, schied in bezug auf die Kausalität ausmache, ist eine willkür-

42 E. Bleuler.

liche Annahme, fúr die nicht eine einzige Beobachtung an- gefúhrt werden kann. Warum sollen wir uns damit einfache und klare Analogievorstellungen úber den Haufen werfen und an ihre Stelle ebenso unvorstellbare wie unnútze neue Enti- täten setzen lassen ?

Ungefähr der nämliche Einwand in etwas umschriebenerer Auffassung wird auch so formuliert, dafs man sagt, die in der physischen Welt strenge durchgeführte Äqui- valenz von Ursache und Wirkung fehle in der Psyche. Dafs solche absolut unzutreffenden Gedanken im Ernst und von gescheiten Leuten geäulsert werden können ist ein merkwürdiges Beispiel für die Macht der Denkgewohn- heiten und überkommener Vorurteile. Zunächst fehlt uns jedes Mals für psychische Energien und damit jeder Anhalts- punkt, über solche Dinge nur zu sprechen. Ferner sind ja die Grenzen des Psychischen erst zu bestimmen. Finden wir die Kausalität bei einer Abgrenzungsweise äqui- valent, bei einer anderen nicht, so ist es sehr unvorsichtig, daraus zu schliefsen, der erst abgegrenzte Komplex sei etwas besonderes. Die unendlich viel gröfsere Wahrscheinlichkeit hat doch die Annahme, dafs die erstere Abgrenzung eine will- kürliche sei. Nehmen wir nun an, dafs die psychischen Funk- tionen mit einem Teil der zentralnervösen identisch seien, wofür wir ja auch sonst eine Menge von guten Gründen haben, so fällt jeder Anhaltspunkt weg, eine be- sondere Kausalität für diese Teilgruppe vorauszusetzen und in dem Bilde von den Wellen ausgedrückt, zu schliefsen: „die Wellen im strömenden Wasser haben eine nicht geschlossene, nicht äquivalente Kausalität, sie sind somit als etwas Besonderes von den übrigen Vorgängen im Flufs abzugrenzen“, während wir in Wirklichkeit die Vorgänge zum voraus so begrenzt haben, dafs ihre Kausalketten zerrissen sind. Nimmt die psychische Kausalität teil an dem Energiewechsel des Gehirns, so kann es eine „geschlossene“ und „äquivalente“ Kausalität nur innerhalb des ganzen Komplexes geben; diesen betrachtet die Psychologie nicht, deshalb hat sie Unrecht, Äquivalenz innerhalb ihrer Beobachtungsreihen zu verlangen, und aus dem von ihr künstlich bewirkten Fehlen der Äquivalenz auf die Besonderheit ihres Objektes zu schliefsen.

Psychische Kausalität und Willensakt. 43

Überhaupt können wir doch das Gesetz von der Erhaltung der Energie nur da nachweisen, wo wir die Verhältnisse bis in alle Einzelheiten übersehen und in Rechnung ziehen können. Innerhalb der Psyche ist das keineswegs der Fall. Wir kennen ja nur eine „Energieform“, die wir eben psychisch nennen. Warum soll es nicht noch andere geben? Nach der geläufigen Auffassung der Naturwissenschafter gibt es auch andere, wie bei den sonstigen nervösen Vorgängen: Wärme, Elektrizität, chemische Umsetzungen usw. Wenn wir komplizierte Zu- sammenhänge in der physischen Welt eben so ansehen wie die in der psychischen, indem wir eine einzige „Ursache“ und eine einzige „Wirkung“ aus der auch bei einem einfachen Vorgang nicht geringen Zahl der Bedingungen und Folgen eines Geschehens herausheben und die Zwischenglieder igno- rieren, so konstatieren wir keine Äquivalenz. Mit dem Aus- druck „Äquivalenz von Ursache und Wirkung“ setzen wir einen ganz speziellen Ursachenbegriff voraus, der sich un- gefihr mit dem zur Aktion kommenden Quantum Energie deckt; und unter „Wirkung“ wird auch nur die nächstliegende Folge verstanden: wenn ich eine Flinte losdrücke, so ist die angewandte Energie nicht äquivalent der im Schusse ent- wickelten Energiemenge, sondern dem Widerstand, den der Abzug dem Fingerdruck entgegensetzte. Es besteht aber kein prinzipieller Unterschied zwischen dem Verhältnis von Ab- drücken und Schuls und dem des Funkens, der das Pulver- fafs entzündet. Das letztere Verhältnis wird allgemein ein kausales genannt: „Ursache“ und „Wirkung“ sind aber hier etwas ganz anderes als in der Energielehre. Ein Schlag bringt die Dynamitpatrone zur Explosion; ein Felsstück am Rande eines Abgrundes wird durch einen relativ leichten Stofs oder durch Abgraben der Unterlage in die Tiefe gestirzt, eine Feder entspannt sich infolge Wegnahme der Sperrung. All das sind Fälle, in denen die Kausalität eine auslösende ist, und die dem Geschehen in unseren Zentralorganen, sei es psychisch oder nicht (plastisch oder reflektorisch im engsten Sinne) ähnlich sind. Ähnlich, aber nicht ganz analog, weil bei ihnen ein Vorrat latenter Energie als Ganzes auf einmal in lebendige Energie umgesetzt wird. Ohne bekannten Unter- schied aber in bezug auf die Kausalität sind die Vorgänge in

44 E. Bleuler.

komplizierten Systemen, die ihren in beliebigen Teilquanti- täten verwendbaren und dazu sich bestándig erneuernden Kraftvorrat in sich haben, und durch irgendwelche Einflüsse in ihren Funktionen verändert, in Bewegung gesetzt oder ab- gestellt werden, so die Direktion einer Lokomotive durch einen Hebeldruck, einer elektrischen Anlage durch die Schaltungen. Wir haben es in der Psyche wie bei organischen Funktionen überhaupt meistens nicht mit direkten, sondern mit „aus- lösenden“* Ursachen zu tun.

Der Unterschied zwischen den Fällen, wo wir Äquivalenz zwischen Ursache und Wirkung haben, und den anderen ist also nicht entsprechend dem zwischen physisch und psychisch, sondern er ist einer der Komplikation oder, wenn man will, des Ursachenbegriffes, der in der Physik ein sehr enger, ganz direkter, unter komplizierteren Verhältnissen aber seien sie nun physisch oder psychisch ein mehr indirekter ist; im ersteren Begriff steckt die Vorstellung einer Umsetzung von Energie, im zweiten die der Beeinflussung eines bestehenden oder der Auslösung eines neuen Vorganges.

Der indirekte Begriff der Ursache ist nicht etwas ad hoc Gemachtes, sondern der gewöhnliche und ursprüngliche; der engere, der sich nur auf Verhältnisse beziehen soll, wo Ursache und Wirkung einander äqui- valent sind, ist ein ganz moderner, künstlicher, der erst aufkommen konnte, seitdem man das Gesetz von der Erhaltung der Kraft kennt. Genau genommen ist dieses auch praktisch gar nicht gültig. Bei Um- setzung einer Energieform in eine andere, wird immer ein Teil in eine oder mehrere nicht gewünschte Formen verwandelt, es geht, wie wir uns ausdrücken, „Energie verloren“. Für kein Geschehen gibt es nur eine Ursache. Wenn ein Stofs einen Körper bewegen soll, so bedarf es dazu eines bestimmten Verhältnisses der Massen, einer bestimmten Breite der Elastizität, der Reibung auf der Unterlage usw. Wir sprechen von der Ursache eines Krieges, von der des Absterbens einer Pflanze, sind uns dabei aber meist bewufst, dafs vielerlei mitwirkt; in der Medizin sind wir gewohnt, verschiedene Arten von Ursachen zu unter- scheiden, die disponierenden und die auslösenden, und unter beiden wieder Kombinationen, die nur als solche zur Geltung kommen, während die einzelne Teilursache gar keine Wirkung wenigstens im Sinne der Krankheitserzeugung haben würde. !

1 VERWORN (Erregung und Lähmung; Jena, Fischer 1914) versucht mit Recht den anthropomorphistischen Ursachenbegriff durch den der (notwendigen) Bedingung zu ersetzen, aber ich hoffe hier verstanden zu

Psychische Kausalität. und Willensakt. 45

Sehen wir uns noch einige spezielle Verhältnisse an, so finden wir überall Hinweise, wie ungerechtfertigt das Ver- langen einer Äquivalenz der zentralnervösen Funktionen ist, und wie sehr das Spiel der Kräfte, seien sie psychisch oder nur nervös, in erster Linie von Schaltungen, resp. Auslösungs- vorgängen beherrscht ist.

Schon bei Pflanzen wird niemand eine quantitative Äqui- valenz etwa der heliotropischen Abweichung oder der Bildung von Stärke mit der Energie der Lichtstrahlung annehmen wollen, da der Organismus nur einen durch komplizierte innere Verhältnisse bestimmten Teil der zuströmenden Energie zu einem Spezialzwecke verwendet. Beim einfachen Reflex aber haben viele die Tendenz, sich vorzustellen, dafs „der Reiz“ als be- stimmtes Energiequantum von der Sinneszelle zum Zentral- organ fortgeleitet werde, dort auf die motorischen Bahnen úbergehe und im Muskel in Bewegung umgesetzt werde. Wir haben aber kein Recht zu dieser Annahme. Auch innerhalb physiologischer Breite dürfen wir niemals erwarten, dals z.B. der Quakreflex bei doppelt so starkem oder doppelt so aus- gedehntem Streichen der Haut auch doppelt so stark würde; ebensowenig bestehen logarithmische Stärkeverhältnisse wie beim Weserschen Gesetz, die auch noch physikodynamisch verständlich wären. Die Physiologie hat lange darüber gestritten, ob die Reizwelle bei ihrem Ablauf in den Leitungen eine kon- stante Gröfse beibehalte, und in den Zentralorganen kennt man

„Widerstände“, die überwunden werden müssen und unter anderem eine Verzögerung bewirken. Auch durch solche Ein- richtungen wird ein äquivalentes Verhältnis zwischen Reiz und Wirkung unmöglich gemacht. Wir wissen ferner, dafs ein Reiz eine gewisse Stärke haben mufs, um überhaupt zur Wirkung zu kommen, dals aber solche unterschwellige Reize aufgespeichert werden können, so dafs sie sich schliefslich summieren. Da haben die einzelnen Reize keine manifeste Wir- kung mit Ausnahme des letzten, der dann plötzlich eine seine Energie übersteigende Reaktion auslöst. Was alles von Kräften

werden, ohne mich mit dieser Kontroverse auseinandersetzen zu müssen ; aulserdem können wir nur in seltenen Fällen die Analyse bis auf die Summe der Bedingungen treiben.

46 E. Bleuler.

zur Summierung aufgespeichert wird, entzieht sich unserer Beobachtung so gut wie solche Summandengruppen, auf die kein letzter auslósender Reiz folgt.

So sind die Reize offenbar, wenn úberhaupt, nur neben- sächliche Kraftquellen. Ein Beispiel von der Peripherie mag das am besten illustrieren. An der Kontaktstelle zwischen Nerv und Muskel wird Energie ausgelöst, nicht aber Nerv- energie und Muskelenergie umgesetzt; denn es wird niemand annehmen, dals der Nervenreiz, der eine Muskelgruppe zwei Zentner zu heben veranlafst, selbst dieses Energiequantum besitzen und dem Muskel liefern müsse; wir wissen, dafs dieser mit seinem eigenen ZEnergievorrat arbeitet. Im Zentralorgan verschwindet die grofse Mehrzahl der be- ständig zuströmenden Reize ohne irgendeine Reaktion aus- gelöst zu haben; umgekehrt kommen viele Anstrengungen, grolse so gut wie kleine, ohne direkt auslösenden Reiz aus dem Zentralorgane selbst. Dieses hat zum Unterschied von den blofs reizleitenden Nervenbahnen einen sehr lebhaften Stoffwechsel, kurz es besitzt und verbraucht selbst so viel Spannkraft, dafs das, was ihm allfällig durch die Reize zu- geführt wird, kaum in Betracht kommen kann.

Recht charakteristisch ist auch der Vorgang der Hem- mung, der ebenfalls Äquivalenz verunmöglicht, indem von zwei Reizen nur einer oder gar keiner zu einer eigentlichen Reaktion führt. Natürlich mufs der Reiz, der eine Reaktion hemmen soll, eine gewisse Stärke haben, aber wir sehen nirgends eine Proportionalität in dem Sinne, dafs etwa der hemmende Reiz mindestens ungefähr gleichstark sein mülste wie der auslösende; an eine direkt aufhebende Wirkung zweier Kräfte aufeinander darf man also schon deshalb nicht denken, obgleich man sich die Hemmung auch schon als eine Interferenzwirkung hat vorstellen wollen. Letzteres wird schon deshalb unmöglich, weil die hemmende Wirkung eine viel allgemeinere ist als die auslösende; Reize, die dem unteren Rückenmarke zugeleitet werden, hemmen Reflexe im oberen Teil so gut wie im unteren. Die blofse Blendung des Frosches befreit den Quakreflex von den Hemmungen durch das Grols- hirn, und umgekehrt genügt der physiologische Tonus eines

Psychische Kausalität und Willensakt. 47

„heimnmenden Zentrums“ (Rinde oder SETSCHEnowsche Zentren), um eine ganze Anzahl von Reflexen zu verhindern.

Wir sehen auch Reize, die sich nicht hemmen, einander sonst beeinflussen und zwar nach bestimmten Gesetzen, die ganz undenkbar aus einer Summation oder gar speziell aus dem Par- allelogramm der im Rückenmark (resp. Gehirn) ankommenden Kräfte zu erklären wären, nicht nur weil im Nervensystem die „Richtung“ etwas ganz anderes ist als bei zwei physikali- schen Kräften, die den nämlichen Körper zu bewegen streben: in den Nerven vergleichen wir die sich fortpflanzende Er- regung mit dem elektrischen Strom; wir wissen nicht sicher, ob das Bild noch gilt fúr die Zentralorgane, aber jedenfalls mufs uns schon diese Analogievorstellung abhalien, von ein- fachen Wirkungen der verschiedenen als gerichtete Energien gedachten Reize aufeinander zu sprechen. Denn auch bei einer elektrischen Anlage gibt es kein Parallelogramm der Kräfte, sondern nur Ruhe und gröfsere oder geringere Arbeit in verschiedenen von ihr gespeisten Apparaten. Auf psychi- schem Gebiet hat man die Vorstellung vom Parallelogramm nicht ganz mit Unrecht ad absurdum geführt, mit der Frage, ob einer, der gerne zwei Frauen besuchen möchte, die eine östlich, die andere südlich von seiner Wohnung, nun dadurch in ein Haus getrieben werde, das im Südwesten liegt. Wir sehen dann auch, dafs unter Umständen viele Reize eine ge- meinsame Reaktion auslösen, so ein äulserer Reiz verbunden mit den kinästhetischen Reizen, von denen die letzteren erst bestimmen, welche Muskeln innerviert werden müssen, denn zur nämlichen Leistung braucht es unter verschiedenen Ver- hältnissen ganz andere Bewegungsrichtungen. Je nach der Ausgangsstellung bewirkt der nämliche Reiz Beugung oder Streckung. Für diese Richtungsbestimmung ist (innerhalb der Grenzen des Gewöhnlichen) die Stärke der kinästhetischen Empfindung ohne Bedeutung; zeigt die, den Auslösereiz be- gleitende, dynamisch offenbar unbedeutende kinästhetische Funktion Beugestellung an, so geht die motorische Erregung in die Strecker und umgekehrt.

Diese Vorstellungen dürfen wir ohne weiteres auf die psychischen Funktionen übertragen, nicht nur als Folge unserer Anschauung von Identität der psychischen und gewisser zen-

48 E. Bleuler.

traler Vorgänge, sondern namentlich deshalb, weil das Näm- liche auch an der Psyche objektiv und subjektiv konstatiert ist. Bahnung und Hemmung kannte man da schon lange, und man war sich klar, dals, wenn der Anblick eines Räubers ein Maximum von Affekten und Anstrengungen auslöste, dabei nicht der optische Eindruck an sich wirkte, sondern die von ihm ausgelöste Vorstellung der Lebensgefahr, die zum Zwecke der Erhaltung des Individuums so viel Spannkräfte auszu- lösen pflegt. Wenn der Hund die Peitsche fürchtet, so wissen wir, dafs das optische Bild derselben an sich nichts ausmacht, sondern, dafs die Assoziation desselben mit dem Gedächtnis- bild der früher erhaltenen Prügel die Kräfte auslöst und die Aktion als Flucht determiniert. Wie relativ und absolut un- bedeutende kinästhetische Empfindungen die Richtung eines Reflexes bestimmen können, so ist es bei bewufsten Direktiven ; sind wir auf noch so energischer Flucht oder Verfolgung be- griffen, so überwinden wir die im Wege stehenden Hindernisse ganz gleich, ob der Wahrnehmungsreiz ein starker oder ein schwacher sei, wenn wir jene nur wahrnehmen. ln den PawLowschen Assoziationsreflexen können wir neue Bahnen für den Reflex bilden und wieder zerstören, ein Vorgang, der sich rein dynamisch nicht gut erklären läfst, aber der Schaltungs- vorstellung ohne weiteres entspricht. Die Affekte, und beson- ders deutlich ihr Spezialfall, die Aufmerksamkeit, lassen nur eine kleine Auswahl von Assoziationen auftauchen und hemmen alle anderen. Ebenso ist es im Denkvorgang. Denke ich das Wort „Insel“ ohne weitere Beziehung, so kann ich Vorstellungen, die den Ozean betreffen, ebensogut daran assoziieren wie solche, die zum Gehirn gehören. Bildet aber das Wort einen Teil eines die Geographie betreffenden Ideenkomplexes, so ist alles, was das Gehirn betrifft, abgesperrt, und umgekehrt. Alle diese und gewifs noch manche andere Tatsachen machen die Vorstellung, dafs sich die Reize im Zentralorgan einfach dynamisch beeinflussen, ganz unmöglich. Wir sehen vielmehr, dafs die Reize ausschliefslich oder doch vorwiegend im Zentralnervensystem bereit- liegende Energien freimachen und die Richtung ihrer Wirkung bestimmen. Ebenso wirken gleichzeitige Reize dadurch aufeinander, dafs sie sich die Wege sperren

Psychische Kausalität und Willensakt. 49

und bahnen, bald in toto, bald nur in Einzelstücken, so dals die Reaktion modifiziert wird. (Dabei ist natürlich nicht aus- geschlossen, dafs Reize, die die nämliche Reaktion auslösen, einander sowohl in der dynamischen wie in der bahnenden Wirkung verstärken). Im Zentralnervensystem beruht also die Beeinflussung, die physische oder psychische Vorgänge auf- einander ausüben, die Hemmungen und Bahnungen, sowie die Auslösung neuer Funktionen auf einem Mechanismus, der dem der Schaltungen in einer elektrischen Anlage ana- log sein mufs. Wir. benutzen am besten gerade diesen Aus- druck und dieses Bild unter dem Vorbehalte, dals wir viel- leicht einmal Funktionen entdecken, zu denen es nicht mehr paíst. Soviel ich weils, gibt es aber bis jetzt keine Tatsache, die die durchgehende Anwendung des Symbols verbieten könnte. Dafür macht es uns den ganzen Mechanismus des psychischen Geschehens (sowie des zentralnervösen überhaupt) vorstellbar. Der Ausdruck Schaltung darf aber nie wört- lich verstanden werden; er bezeichnet uns nie mehr als ein Symbol, das mit dem sonst unbekannten Tatbestand die an- geführten Eigenschaften gemeinsam hat. !

Wenn ich sage, der Schaltungsbegriff mache uns so vieles vorstellbar, so meiue ich natürlich nicht, mir vorstellen zu können, wie das Rückenmark es fertig bringt, aus jeder Ausgangs- stellung das entsprechende Glied an die mit Säure betupfte Hautstelle zu dirigieren, oder warum mir Licht mit einer Schwingungszahl von 4 Billionen gerade rot erscheint. Das Symbol versinnbildlicht nur die Mechanismen, das Spiel der zentralnervösen Kräfte, in denen Reize und Strebungen be-

1 VERWORBN will die Einflüsse, welche die verschiedenen zentralen Neurismen auf einander ausüben, durch. rein dynamische Wirkung er- klären, indem Reize, die in den Anfang der Refraktärstadien einer anderen Reizserie fallen, diese Refraktärstadien perpetuieren, wenn sie nicht eine gewisse Stärke überschreiten. Diese Vorstellungen lassen sich, wenigstens vorläufig, auf die komplizierten psychischen Vorgänge nicht übertragen. Vielleicht läfst sich aber für die Tatsache, dafs jeder Psychismus für andere Psychismen gewisse Bahnen bestimmt oder ab- schliefst, später einmal eine dynamische Vorstellung gewinnen. Leider kann ich mich nicht eingehender mit dem hochwichtigen Buche Ver- worns abfinden, da ich es erst während des Druckes dieser Arbeit zu sehen bekam.‘

Zeitschrift für Psychologie. 69. 4

00 E. Bleuler.

stimmte Reaktionen bewirken. Unsere Auffassung macht uns im Speziellen eine Menge einzelner normaler und patho- logischer Vorgänge in der Psyche „verständlich“ (hier ist das Wort am richtigen Platze. Vgl. Jaspers (unten 8. 55): die Bahnungen und Hemmungen im allgemeinen, die Wirkung der Aufmerksamkeit, der Affekte auf das Denken, die Ent- stehung und Unkorrigierbarkeit der Wahnideen, viele psychi- sche Erscheinungen der Hypnose, der Hysterie, die F&runschen Mechanismen, die Existenz und. die Bedeutung des Un- bewuísten, die Erscheinung, dafs man z. B. bei der Schizo- phrenie Dinge zugleich weifs und nicht weifs, das erleichterte oder verhinderte Ablaufen von psychischen Funktionen je nach Konstellation (Emotionstupor und verwandte Erschei- nungen), die Spaltungen der Persönlichkeit, doppelte Persön- lichkeit (Azams Felida X), das Gansersche Syndrom, die Komplexwirkung bei Gesunden und namentlich in der Schizo- phrenie, die verschiedenen Shokwirkungen und noch vieles andere. Die Bildung einer Assoziation selber involviert einen Schaltungsvorgang, indem zwei Psychismen bei gleichzeitigem Erleben schon in der Entstehung zusammengeschaltet werden, oder indem sie erst gesondert existieren und dann verbunden werden, sei es durch späteres gleichzeitiges Erleben, sei es durch irgendeinen anderen Akt, z. B. eine logische Funktion oder einen Vorsatz (ich nehme mir vor, einen Brief in den nächsten Briefkasten einzuwerfen ; das Sehen des Briefkastens bewirkt mehr oder weniger automatisch das Einwerfen des Briefes oder wenigstens den Entschlufs der Ausführung).

Der Begriff der Schaltung scheint mir auch wichtig zum Verständnis und zum Ausbau der v. Monakowschen Dia- schise, die einen wesentlichen Bestandteil des imposanten Stockwerkes bildet, das der Autor dem hirnphysiologischen Unterbau HrrzicG-Munk-WeERrNICKE-LiCHTHEIM aufzusetzen im Begriffe ist, und die sonderbarerweise immer noch auf Wider- spruch stölst. v. Monakow denkt in erster Linie an gröbere, vielleicht nutritive Beeinflussungen entfernter Apparate durch den Herd, die sich ev. sogar im mikroskopischen Bilde aus- drücken können. Es ist selbstverständlich, dafs solches vor- kommt. Aber es scheint mir ebenso sicher, dafs auch rein funktionelle Schaltungseinflüsse dabei eine Rolle spielen; Auf-

Psychische Kausalität und Willensakt. 51

gabe der Zukunft wird es sein, die beiden Störungsmechanismen auseinanderzuhalten. Für Schaltungseinflüsse spricht die Be- deutung der Konstellation für eine Menge von Ausfalls- erscheinungen. Ein Apoplektiker kann einen Gegenstand er- fassen. Wenn er aber die nämliche Bewegung auf Befehl oder auf Vormachen hin „leer“ ausführen soll, so versagt er. Die aphasischen und die amnestischen Störungen überhaupt zeigen viele analoge Fälle. Ein Fluch kann von einem Apha- sischen auf Verlangen weder spontan noch auf Vorsagen ge- sprochen werden: wir ärgern ihn, und nun läuft die Funktion ganz normal ab.

Beim Gesunden, wo keine trophische Störung in Betracht kommt, sehen wir alltäglich das Nämliche. Unser Abstraktions- vermögen ist lange nicht so grols, wie man sich gewöhnlich vorstellt. Jede spezielle Funktion ist in hohem Grade abhängig von der Tätigkeit der anderen Apparate im Nervensystem. Vor allem ist folgendes wichtig: wenn eine Spezialfunktion in ihrem Ablauf regelmäfsig verbunden ist mit beliebigen anderen Funktionen, die, abgesehen vom zeitlichen Zusammen- treffen, keine Beziehung zu ihr zu haben brauchen, so be- kommt der ganze Komplex von Funktionen als Einheit die . Leitung der Spezialarbeit, und derjenige Teil des Komplexes, der die spezielle Funktion ursprünglich und logischerweise allein bestimmen sollte, verliert die Fähigkeit, für sich allein die Bewegung in der geübten Weise auszulösen (soweit er sie für sich allein schon besafs; meistens bewirkt das Zusammen- sein mit anderen Funktionen auch gewisse Modifikationen, die aber unerheblich scheinen). Dabei sind die verschiedensten Änderungen der psychischen Gesamtfunktion, Ausfall, Ersatz oder Hinzufügung von Teilfunktionen ganz gleichwertig. Ich öffne die bekannten Schlösser der Anstalt gewöhnlich sehr leicht ohne nur hinzusehen. Eine kleine Abänderung der ge- wohnten Haltung, z. B. wenn ich in der anderen Hand einen Bogen Papier trage, der mich veranlafst, um einige Grade von der gewohnten Stellung der Frontalachse abzuweichen, macht, dafs ich das Schlüsselloch schwerer finde, und dafs ich, auch wenn der Schlüssel drin ist, die richtige Stelle zum Drehen nicht treffe. Dabei ist die übrige Einstellung die nämliche, auch

die Handmuskeln selbst sollten nicht anders funktionieren als 4*

52 E. Bleuler.

gewöhnlich; die Drehung des Körpers um die vertikale Achse könnte direkt eine Abweichung, nach oben oder unten vom Schlüsselloch, wie sie vorkommt, nicht begründen. Aber auch, wenn motorisch alles beim Alten bleibt, wenn ich aus irgend- einem Grunde, ohne die Stellung zu ändern, an das Schlofs, das ich zu öffnen habe, denke, so geht die Handlung sofort schlechter. Nachdem ich wenige Wochen Besitzer einer Schreib- maschine gewesen, versuchte ich einmal, ohne viel dabei zu denken, einen nicht ganz kurzen Satz blind zu schreiben, was mir zu meiner Verwunderung fehlerlos gelang. Wiederholen kann ich aber trotz nun jahrelanger Übung das Kunststück nicht mehr, weil die Naivität der Einstellung fehlt, d. h., weil Assoziationen des bewulsten Suchens hinzugekommen sind, die ich nicht bannen kann. Auch jetzt kenne ich bewulfst noch lange nicht den Ort aller Typen, während ich beim Schreiben keine suchen mufs aufser etwa in ungewohnten Wörtern. Der Schüler, der sich angewöhnt hat, während des Rezitierens an einem Knopfe zu drehen, verliert den Faden, wenn der Knopf fehlt. Der Student, der im neurologischen Examen gut beschlagen ist, kann nicht antworten, wenn er im psychiatrischen über Tabes gefragt wird. Ein kleines Kind lernt fast gleichzeitig mit der Muttersprache das Französische und bekommt darin eine reine Aussprache; es unterscheidet z. B. das deutsche vom französischen r sehr scharf. Nach einigen Monaten wird die französische Konversation ausgesetzt, aber bald bruchstückweise von einer anderen Person (eben- falls einer Französin und zwar aus der nämlichen Gegend) weiter geführt. Nicht nur der bei der ersten erlernte Wort- schatz, sondern auch die Aussprache ist und bleibt vollständig verloren; letztere hat nun ein ausgesprochen schweizer- deutsches Timbre. Man will solche Erscheinungen, wie die physiologische Amnesie für die Kindheit überhaupt, durch mangelndes Gedächtnis in den ersten Jahren erklären; das ist mit den Tatsachen im Widerspruch, u. a. schon deshalb, weil das Kind sich ohne Gedächtnis nicht entwickeln könnte. Es handelt sich um die rasche Umbildung der kindlichen Psyche, die in ihrer neuen Gestalt die alten Mechanismen nicht mehr auffinden kann. Wer Lieder im Singen auswendig gelernt hat, kann nur mit Mühe den Text allein rezitieren.

Psychische Kausalität und Willensakt. 53

- Dals die Zentren auf beliebige Distanzen einander beein- flussen, sehen wir úbrigens schon in der Reflexlehre.

Ich glaube nun, dafs bei der Diaschise der Ausfall þe- stimmter Funktionen eine Bewegung, mit der er direkt nichts zu tun hat, doch unmöglich machen kann, eben nur deshalb, weil sie bisher von einer Psyche ausgeführt worden ist, die die ausgefallene Funktion als Teilkomponente hatte.- Die neue Psyche ohne diese Teilkomponente findet den Weg zur Funktion nicht, wie der Schüler mit dem abgeschnittenen Knopf ihn nicht zu den Engrammen seines auswendig ge- lernten Gedichtes findet. Andere Funktionen machen andere Schaltungen.

Durch v. Monakow ist uns auch zum Bewulstsein gebracht worden, wie wichtig bei einer sogenannten Herderscheinung, die man bis jetzt immer aus der Lokalläsion allein zu erklären versuchte, der Zustand des übrigen Gehirns ist, wie die Läsion einer kritischen Stelle symptomlos bleiben kann, wenn alles andere gut funktioniert. Man dachte bei solchen Erscheinungen namentlich an Ersatzfunktion des gesunden Gehirnteiles. v. Monarow denkt sich bei den komplizierteren und inkon- stanteren Herdsymptomen wohl richtiger eine Störung des Zusammenarbeitens sehr ausgedehnt lokalisierter Mechanismen, die natürlich viel leichter zustande kommt, wenn sie sonst nur mühsam ablief, als wenn das Gehirn, abgesehen vom Herd, seine Rüstigkeit und die Plastizität seiner Funktionen noch nicht verloren hat. Ich möchte hinzufügen, dals die von mir erwähnten Umstände gewils auch mitwirken müssen. Das Gehirn als Ganzes oder, physiologisch ausgedrückt, der ganze aktuelle Funktionskomplex desselben bestimmt ja auch die einfachen Tätigkeiten. Ist es intakt und hat es seine Plasti- zität behalten, so kann es bei einer Störung leicht neue Wege finden, während das kranke Gehirn bei Unbrauchbarkeit einer gewohnten Schalistellung sogleich versagt. Die letztere Auf- fassung ist nicht blofs Theorie, sondern auch Beobachtung, die wir bei den organischen Psychosen beliebig oft machen können. |

Das Ausgeführte beleuchtet zugleich die Bedeutung der Zusammenfassungen, der Wunptschen „schöpferischen Kom. ponenten“. Solche sind schon bei den Reflexen vorhanden;

54 | E. Bleuler.

sogar bei Seesternen und anderen Tieren mit mehreren gleich- wertigen Nervenzentren ist eine solche Zusammenfassung selbst- verständlich, damit das Tier als Ganzes sich bewegen und überhaupt eine Handlung ausführen könne. Ein Reflex, ein als unpsychisch gedachter Tropismus allerdings läfst sich für sich allein betrachten, aber tatsächlich wirkt er auf das Ganze und wird er von dem Ganzen beeinflufst; dieser Teil seiner Wirkungsweise wird nur von uns tibersehen oder als Neben- sache behandelt. Die höchste Einheit, die Psyche, ist zugleich die am meisten plastische Einheit, die je nach den Umständen auf die nämlichen Einzelreize verschieden zu antworten hat; hier wird diese Zusammenfassung am notwendigsten, und es wird da ganz selbstverständlich, dafs die Aktion und damit auch die Schaltung von dem Ganzen aus dirigiert werde, dals Änderungen dieses Ganzen zugleich Änderungen der Reaktion bedeuten können und meistens bedeuten müssen. Je kompli- zierter und plastischer die Funktion, um so mehr verlieren die Detailassoziationen ihre Bedeutung gegenüber der Direk- tive durch das Ganze, den gesamten aktuellen Funktions- komplex. Die primitive Reaktion auf eine Ohrfeige ist wieder eine Ohrfeige; der entsprechende Mechanismus fehlt wohl keinem Menschen. Unter Kulturmenschen ist aber diese Reak- tion nicht die gewöhnliche mehr: Furcht, Warten auf eine bessere Gelegenheit zur Rache, gesellschaftlicher Anstand, das Bedürfnis, die andere Backe hinzuhalten, oder auch das, die Karte abzugeben, hemmen in den meisten Fällen die primi- tive Reaktion, d. h. sie schalten dieselbe aus und schalten dafür eine andere ein.

Was wir uns im Zentralnervensystem unter „Schaltung“ zu denken haben, muls natürlich offen gelassen werden. Es können in Grenzmembranen oder irgendwie Widerstände ge- schaffen werden. Man hat sich sogar anatomische Kontakt- schliefsungen und -Aufhebungen gedacht, es können „Ab- stimmungen“ im Sinne der akustischen Resonatoren oder der Apparate für drahtlose Telegraphie, die nur auf bestimmte Schwingungen antworten, eine Rolle spielen, und noch vieles andere, was so lange auszudenken miifsig ist, als wir das Wesen des Neurokyms nicht besser kennen. Nur das dür- fen wiralssicher annehmen, dals es sich nicht um

Psychische Kausalität und Willensakt. 55

Schaltungen im Sinne von absoluten Unter- brechungen und widerstandslosen Kontakten wie beim Aus- und Einschalten eines elektrischen Lichtes, sondern um Aus- und Einschaltung von Widerstinden, resp. um Schwankungen bestehen- der Widerstände an bestimmten Stellen handeln kann, denn einesteils sind offenbar die Hemmungen potentia durch starke Reize überwindbar und anderenteils machen es Nervenphysiologie sowohl wie psychologische Beobachtungen wahrscheinlich, dafs alle Übergänge des Reizes von einem zentralen System zu einem anderen Widerstände zu über- winden haben.

Mit diesen Konstatierungen erledigen sich die Auffassungen von JASPEBS, der meint, auf psychischem Gebiet gebe es über- haupt keine Kausalität, sondern nur ein Verstehen oder Er- klären. Es gibt eine Kausalität im gleichen Sinne wie bei den weiter unten im Nervensystem lokalisierten Funktionen, und wie bei manchen physischen Einrichtungen; aber wir sehen in die so unendlich komplizierten Zusammenhänge der Gehirnfunktionen viel weniger gut hinein, als in eine elek- trische Zentrale, die nach unseren Plänen gemacht worden ist, müssen uns also praktisch mit dem „Verstehen“ genügen lassen und die dazugehörige Kausalität supponieren; prin- zipiell indessen besteht zwischen der Auslösung einer Ohr- feige durch ein beschimpfendes Wort und der Ingang- setzung einer Dynamo kein Unterschied. In Wirklichkeit ist der psychisch verständliche Zusammenhang zugleich ein kau- saler; die Ohrfeige ist das notwendige Resultat des Reizes auf ein in bestimmter Weise angelegtes Nervensystem. WUNDT (Phys. Psychologie, 6. Aufl., III. Bd., S. 754) meint allerdings, wir würden „dem Zusammenhang der psychischen Vorgänge selbst verständnislos gegenüber stehen, auch wenn uns der Zusammenhang der Gehirnvorgänge so klar vor Augen stände, wie der Mechanismus einer Taschenuhr“.! Setzen wir aber statt der Motive und der resultierenden Handlung deren psy- chische Parallelprozesse, so sind die Zusammenhänge potentia

ı Wozu treibt er denn in seiner physiologischen Psychologie Anatomie und Physiologie des Nervensystems?

56 E. Bleuler.

vollständig erfalsbar und zwar nicht blofs in Symbolen, son- dern als solche, denn psychische Vorgänge und Parallelprozesse sind das nämliche, nur von anderer Seite angesehen.

Wenn jemand die Einrichtung eines Elektrizitätswerkes nicht kennt, mufs er die kausalen Zwischenglieder zu erschliefsen suchen, und das kann man auf psychischem Gebiet genau in der gleichen Weise und mit der gleichen Sicherheit, resp. "Unsicherheit, wie in ebenso komplizierten Dingen auf physischem Gebiet. Vielleicht ist sogar die Möglichkeit, psychische kausale Zusammenhänge zu erfassen, noch etwas voraus, da auch der Ungeúbteste in seiner Seele über ungleich mehr Analogien und an seinen Mitmenschen über ungleich mehr Einzel- erfahrungen verfügt als z. B. der Meteorologe in seiner Wissen- schaft. Es gibt ferner Zusammenhänge, die wir objektiv nicht erfassen können, die uns aber introspektiv selbstverständlich erscheinen. Sehen wir ein Tier ein anderes, durch das es be- droht wird oder das ihm zur Nahrung dienen kann, angreifen, so können wir die Nervenprozesse, die diese Reaktion be- dingen, nur erschliefsen. Einem Menschen aber, der einen anderen schlägt, sind die Motive meistens zum grolsen Teil direkt bewulst. Wir haben keinen Grund, anzunehmen, dafs der Vorgang im Zentralnervensystem sich in den beiden Fällen prinzipiell unterscheide und wir schliefsen erst nach Analogie unserer Introspektion, dals „Furcht“ oder „Zorn“ oder „Beute- gier“ das Tier zu seinem Handeln veranlasse, genau wie wir in den objektiv beobachteten kämpfenden Menschen solche Motive hineinlegen.

Wir abstrahieren die Kausalitätsqualität an psychischen Verhält- nissen genau gleich wie an physischen: Körper, die warm werden, sehen wir sich ausdehnen, und das drückt man kausal z. B. in der Form aus: die Wärme dehnt die Körper aus.! Wir beobachten ferner direkt an uns und durch Vermittlung sprachlicher und anderer Äufserungen an anderen, dafs mit dem Auftreten von Affekten Assoziationen be- stimmter Qualität gehemmt sind, und sagen, die Affekte hemmen be- stimmte Assoziationsqualitäten. Wir können dieses „Gesetz“ zur Er- klärung der Genese von Wahnideen benutzen, genau gleich wie das.

! Andere bestimmtere Gründe zu dieser Formulierung wie die Ab- kühlung bei Ausdehnung, die Erwärmung bei Kompression, sind lange nach dieser Fassung konstatiert worden.

Psychische Kausalität und Willensakt. 57

Gesetz von der Ausdehnung durch die Wärme zur Erklärung der un- gleichen Lange des nämlichen Stabes zu verschiedenen Zeiten.

Ob die Wärme die Körper ausdehne oder die Affekte Assoziationen hemmen, ist für die Kausalität kein prinzipieller Unterschied. Ein Unterschied besteht nur insofern, als die Wärme nach unserer Vor- stellung die Moleküle direkt auseinander treibt, die Affekte aber an Schaltungen eines Apparates angreifen. Das ist aber nicht ein Unter- schied zwischen physisch und psychisch, sondern ein Unterschied zwischen einfachen Verhältnissen und bestimmten Komplikationen.

Dagegen soll es ein prinzipieller Unterschied in den kausalen Ver- hältnissen sein, ob die Wärme die Moleküle auseinander treibt oder ob mich der Hafs veranlafst, jemanden tot zu schlagen. Das ist nur so- lange richtig, als wir einen prinzipiellen Unterschied zwischen physisch und psychisch hineinlegen. Tun wir das nicht, weil es keinen logischen Grund gibt, es zu tun, und nehmen wir an, dafs alle unsere Reaktionen vom Gehirn ausgeführt werden, und dafs ein gewisser Teil derselben nebenbei bewufst werde, so haben wir im Gehirn einen Apparat, der auf einen bestimmten Reiz mit Totschlag antwortet, und die Kausalität ist wieder die gleiche. Der Unterschied ist ein Unter- schied nicht der Sache, sondern des Beobachtungsstandpunktes, von innen psychische, von aufsen physische Kausalität. Das, was wir Hals nennen, können wir an Tieren beobachten, auch wenn wir sie mit Descartes als Automaten ansehen, eine Vorstellung, die uns jetzt unzu- treffend scheint, aber immer noch nicht zu widerlegen ist. Der Unter- schied in der Kausalität liegt also nicht in den tatsäch- lichen Verhältnissen, sondern in dem, was manin die Tat- sachen hineinlegt, oder im Standpunkt, von dem aus die Tatsachen angesehen werden.

Wunpr leitet eine Besonderheit psychischer Kausalität auch davon ab, dafs es psychische Vorgänge gebe, denen keine physischen entsprechen, indem die Seele Beziehungen und Resul- tanten schaffe, denen in der objektiven Welt nichts entspreche. Was die Resultanten betrifft, so ist schon ein Widerspruch in bezug auf das Tatsächliche nötig. Physikalische Verhältnisse und Zentralorgan und Psyche unterscheiden sich in dieser Be- ziehung nicht. Ein Zusammenklang von Tönen ist physika- lisch etwas mehr als die Summe der einzelnen Schwingungen, so gut wie er. psychisch mehr als die Summe der einzelnen Töne ist. Der Gang der Lokomotive ist nicht die Summe der Eigenschaften ihrer einzelnen Bestandteile. Eine Pflanze ist etwas mehr als die Summe ihrer Moleküle oder auch ihrer Zellen. Viele Reflexe lassen sich nicht aus einer Sukzession von durch Reizelemente ausgelösten Bewegungselementen er-

58 E. Bleuler.

klären. Das Abwischen der Säure durch das Bein des ent- hirnten Frosches, sein Sprung von der sich drehenden Rolle sind Gesamtreaktionen auf eine komplizierte Situation, die mit der Summe der einzelnen Bestandteile der Wahrnehmungen nicht identisch ist.

Wunpt macht aber noch einen zweiten viel wichtigeren Fehler. Er konfundiert die „Aufsenwelt“ mit den nervösen Vorgängen, die dem Psychischen entsprechen. Der Inhalt einer Vorstellung, der nach aufsen projizierte Apfel, hat ja mit dem letzteren gar nichts zu tun. Aber, wenn wir das Urteil bilden, der Apfel ist schmackhaft, so entspricht diesem ein bestimmter Gehirnvorgang, ebenso, wenn wir die Form des Apfels mit der der Birne vergleichen. Kurz, nach den geläufigen und nicht anzugreifenden Vorstellungen hat jeder Psychismus seinen physischen Parallelvorgang im Gehirn, der seine physische Kausalität hat im gleichen Sinne wie ein Reflex, bei dem wir aber unter Umständen auch von innen eine sog. psy- chische Kausalität, nach JAspERS einen verständlichen Zusammen- hang, wahrnehmen können, der nur der Ausdruck eines be- stimmten Teiles des physischen Zusammenhanges ist. So wenigstens muls man sich die Dinge vorstellen, wenn man überhaupt nach den geläufigen Anschauungen der Natur- wissenschaft die Psyche als an das Gehirn geknüpft, als „Funktion des Gehirns“ denken will.!

1 Nach Wonpt und anderen sind nicht nur die beiden Kausalitäten, sondern auch die physische und die psychische Energie „unvergleich- barer Art“. Leider ist die Behauptung insofern richtig, als wir die beiden Dinger noch nicht auseinander ableiten können. Aber sie macht den Schnitt am falschen Ort. Vorläufig sind nervöse und physikalische, resp. chemische Energien in diesem Sinne „unvergleichbar“; es gibt aber heutzutage wenige Leute, die diesen Unterschied als einen prin- zipiellen auffassen; er liegt blofs in dem aktuellen Zustande unserer Kenntnisse und wird gewils eines Tages verschwinden. Damit fällt auch der Unterschied zwischen physischer und psychischer Energie; denn die psychische Energie ist nicht blofs vergleichbar der nervösen, sondern sie ist nach unserer und vieler anderer Meinung qualitativ identisch mit nervöser Energie. Quantitativ unterscheidet sie sich insofern von der ersteren, als zwar alle psychischen Vorgänge nervös, nicht aber alle nervösen Vorgänge psychisch sind. Eine eigentliche Grenze zwischen den blofs-nervösen und den auch-psychischen Funk- tionen gibt es nicht.

Psychische Kausalität und Willensakt. 59

D. Der Willensakt.

Sehr wichtig ist die Tatsache, dafs die Einschaltung einer Bahn wie bei einer elektrischen Lampe mit mehreren Schaltungen andere Bahnen ausschalte. Was FREUSBERG für die Reflexe formulierte (in Ergebnisse der Physiologie, Hering, 1902, 1. Jahrg., II. Abt.) ist ein allgemeines Gesetz des Zentralnervensystems und hätte ebensogut aus psychischen Beobachtungen deduziert werden können: „Diejenigen Reize verstärken gegenseitig ihre Wirkung auf ein und dasselbe Zentrum, welche jede für sich dessen Tätigkeit erzeugen; hin- gegen unterdrücken diejenigen Reize die Wirkung eines anderen Reizes, welche für sich allein andere Zentren zur Er- regung und Tätigkeit bringen.“ !

Wir können daraus nicht nur Einzelheiten „verstehen“, wie die umgekehrte Wirkung eines Reizes auf das gestreckte oder gebeugte Glied, die wir der Ingangsetzung einer Loko- motive vergleichen können, bei der die Hebelschaltung bei verschiedener Ausgangsstellung des Kolbens zwar diesen in verschiedener Richtung gehen läfst, aber immer die gewünschte Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung erzeugt. Wir „verstehen“ in einem schon etwas strikteren Sinne auch die Assoziations- determination. In dem früher erwähnten Beispiel haben Wort und Begriff „Insel“ eine ganze Menge von assoziativen Zusammenhängen. Wird das Wort aber in der Hirnanatomie genannt, so denkt niemand an eine Insel im Ozean; die Ober- vorstellung des hirnanatomischen Zusammenhanges bewirkt gerade die Assoziation des betreffenden Rindenteiles und sperrt die anderen ab. Das ist ein einfacher Fall; meist wirken eine Menge von einander stufenweise übergeordneten Vorstellungen auf die Assoziationsrichtung, diese schliefslich eindeutig be- stimmend. Ähnlich auf dem Gebiete der Affektivität, wo die psychische Beobachtung ganz unabhängig von irgendeinem

1 Es ist etwas ganz anderes, wenn ähnliche Psychismen auseinander- gehalten werden müssen. Dieser Vorgang wird durch die Zusammen- fassung mehrerer .Psychismen in eine Einheit erschwert. Unter diesen Umständen „hemmen“ die ähnlichen Reize einander vgl. RANSCHBURG, Das kranke Gedächtnis. Leipzig, Barth. 1911.

60 E. Bleuler.

Gedanken an die Reflexe genau das námliche Gesetz formu- lieren liefs.

Den Komplikationen verschiedener Strebungen gegenüber genügt das Bild der elektrischen Anlage in einer Beziehung nicht: die Elektrizität hat nur eine Tendenz, die Ausgleichung ihres Gefälles. Das Zentralnervensystem aber hat in sich eine unübersehbare Menge von Strebungen, die nicht nur neben- einander laufen und deshalb einander stören, sondern oft ein- ander geradezu widersprechen. Der Falter strebt, ins Licht zu fliegen, wo er sich aber brennt, und wo er deshalb wieder herausstrebt; die Katze, der ein Fremder eine Maus bietet, möchte die Maus haben, ist aber scheu und fürchtet sich, sie zu nehmen. Der Mensch wird nach allen, die über ihn schreiben, hin- und hergerissen von vielerlei guten und bösen Trieben. Und dennoch findet das Funktionsgewirre des Durch- schnittsgehirns seinen Weg, indem es gewisse Strebungen realisiert, andere unterdrückt. Die Strebung, die sich durch- setzt, nennt man die gewollte; sie repräsentiert den Willen des ganzen Funktionskomplexes.

In der einfachen Reflexhandlung liegt zwar eine Strebung, aber nichts, was man „Wille“ nennen möchte. Beim Reflex geht die Handlung einfach von einem Reiz aus, der vor- gebildete Mechanismen in Bewegung setzt wie eine Hebel- bewegung die Dampfmaschine. Möglicher- aber sehr unwahr- scheinlicherweise übersetzt sich sogar in den einfachsten Fällen der Reiz direkt in die Bewegung. Der psychologische Willens- begriff setzt etwas voraus, von dem die Handlung ausgeht, eine Art wenn auch noch so primitiver Persönlichkeit, die nicht nur je nach Konstellation auf den nämlichen Reiz ver- schieden reagieren kann, sondern auch eine Gesamtstrebung hat, die nicht die Summe der Einzelstrebungen zu sein braucht.! Vielleicht läfst sich das letztere so ausdrücken: der einzelne Reflex wendet eine ganz bestimmte Schädigung ab oder einen Vorteil zu, unbekümmert darum, ob er in einer gegebenen

! Ich unterscheide Summe und Resultante. In der Resultante liegt zugleich eine neue Einheit (im Wunprschen Sinne), die bald der Summe der Strebungen ungefähr gleich sein mag, bald sich weit von ihr ent- fernen kann.

Psychische Kausalität und Willensakt. 61

Situation etwas nútze oder nicht. Die Zusammenfassung in der Persönlichkeit sucht die ganze Persönlichkeit zu behaupten sie mufs deshalb bei sich widerstrebenden Einzelreflexen die wichtigeren auswählen, die anderen unterdrücken, oder sie mufs einen kleinen Vorteil opfern, um einen wichtigeren durchzusetzen. Erst bei einem solchen Grade von Kompli- kation möchte ich von „Willen“ reden.

Während die Einzelreaktion eines Reflexes im Prinzip ganz für sich ablaufen kann ohne Rücksicht auf das, was neben ihr geschieht (z. B. am Präparat), ist die abwägende oder auswählende Funktion nur möglich in einem Zusammen- hang vieler Aktionen. Die Hemmung und Bahnung im Sinne von FREUSBERG, die die verschiedenen Tätigkeiten aufeinander ausüben, sind der elementare Ausdruck einer solchen Funk- tion. Aber die Stärke des Reizes, die Wertigkeit desselben und der allgemeine Zustand des Individuums treten nun als wichtige Faktoren mit ins Spiel; der nämliche Reiz wird auf eine bestimmte andere Funktion, erst von einer bestimmten Stärke an und ev. bei einem bestimmten Allgemeinzustand wirken: der chemische Reiz eines Nahrungskörperchens auf die Amöbe wird sie dann eher zur Ergreifung reizen, wenn er selber kräftig, und wenn die Amöbe nicht gesättigt ist.

Drücken wir das psychisch aus, so wird diejenige Hand- lung bevorzugt, die uns die angenehmsten Gefühle oder doch die geringsten Unlustgefühle schafft, die gegenteiligen unter- drückt. Der Wille in dem oben erläuterten Sinne ist in erster Linie eine Funktion der Affektivität: in jeder einzelnen Elementarfunktion liegt mit dem Affekt eine Strebung (das Angenehme festzuhalten oder zu erringen, das Unangenehme zu vermeiden oder loszukriegen): die Resultante aller Einzel- strebungen, der Wille, ist die Resultante aller zentrifugalen Tendenzen, die in den Affekten liegen. Die zentrifugale Seite des resultierenden Gesamtaffektes ist das Nämliche, was wir den Willen nennen.

Zur Frage, ob es neben der Affektivität noch ein besonderes „intentionales Moment“ gebe, die z. B. nach der Fertigstellung dieser Ausführungen wieder von Berze (psych.-neur. Wochenschr. 1913/14, S. 532) aufgeworfen wird, nur folgendes: Jedes psychische Streben, das wir kennen, ist mit Affekten verbunden, jeder Affekt mit einem Streben ;

62 E. Bleuler.

Affekte und Aktivität entsprechen einander in Stärke und Richtung vollkommen. Ich kenne also bis jetzt keinen Grund, die beiden Dinge zu trennen. Jedenfalls beschreiben wir die bekannten Tatsachen am einfachsten, wenn wir Affektivität und Streben als zwei Seiten des näm- lichen Vorganges auffassen. Theoretisch kann man sie trennen, und namentlich steht es uns ganz frei, noch andere Arten von Aktivität oder Streben anzunehmen, etwa wie die Zelle eine Aktivität in bezug auf Nahrung, Wachstum, Teilung, eine Herzmuskelfaser ein Streben zu rhythmischer Kontraktion besitzt. Es ist auch klar, dafs man bei Reflexakten nicht von Affekten sprechen kann; jedenfalls ist man wenn auch nicht ganz mit Recht gewohnt, sie nur isoliert, ohne jede Rücksichtnahme auf begleitende Allgemeinerscheinungen zu betrachten. Dadurch wird die Erkennung der Mitwirkung von etwas, das der Affek- tivität analog wäre, schon durch die Art der Untersuchung und durch die prinzipielle Auffassung des Reflexes ausgeschlossen, da die Affekte eine Allgemeinfunktion darstellen.” In der Psyche indes kenne ich noch keine Tatsache, die auf ein affektloses Streben hindeuten würde.

Man stellt auch die „Affekthandlungen“* den „Willens- handlungen“ gegenüber. Hier haben wir eine ähnliche kon- tinuierliche Stufenleiter von einfachen Funktionen, bei denen man wirklich von Willen kaum reden darf, bis zu den kompli- ziertesten Überlegungen und Entschlüssen. Ein starker Affekt hindert die entgegenstehenden Assoziationen. Manchmal ist die Reaktion wirklich so, dafs man sie ebensogut eine psychische Reflexhandlung wie eine Affekthandlung nennen kann; man denke an das Beispiel, das Hans Gross erzählt: Ein Gast wurde aus einer Wirtschaft, an der der Erzähler eben vorbeiging, hinaus und auf ihn geworfen und erhielt von ihm im nämlichen Moment eine Ohrfeige. Hier sind wohl keine anderen Strebungen als die der Abwehr oder Rache zur Wir- kung gekommen. In der gewöhnlichen Zornhandlung mag es ähnlich sein, nur ist der Ausschlufs der Überlegung, der anderen Strebungen, meist nicht so absolut. Von hier bis zum reif- lichen Überlegen aller Möglichkeiten oder, wie man sich auch ausdrücken kann, zur Einsetzung der ganzen Persönlichkeit, gibt es keine Sprünge. Auch die einfachsten Affekthandlungen aber stehen insofern den Willenshandlungen näher als die Reflexhandlungen, als bei ihnen, wenn auch kein Kampf, so doch ein Ausschlufs aller anderen Strebungen eintritt, während

I BLEULER, Affektivität, Suggestibilität, Paranoia. Halle, Marhold. 1906.

Psychische Kausalität und Willensakt. 63

die Reflexhandlung einfach für sich abläuft. Bei der Affekt- handlung kommen die anderen Strebungen allerdings nicht zur Geltung im Sinne einer Überlegung; aber der ganze Vor- gang muls sie doch berücksichtigen, insofern als sie eben aus- geschlossen werden; sie werden hier in statu nascendi unter- drückt, beim Willensentschlufs aber erst, nachdem sie aktiv geworden sind.

Unter verschiedenen Strebungen, sagt man, siegt die stärkere; das ist wohl nicht falsch, aber man könnte ebensogut sagen, diejenige, die siege, sei die stärkere. Wir wollen uns klar sein, dafs wir kein absolutes Mals für „Intensität“ oder „Stärke“ psychischer Vorgänge haben, und dals wir, abgesehen davon, dafs die von einem stärkeren Reiz ausgelöste und des- halb selbst als stärker gedachte Reflextendenz sich vor anderen leichter durchsetzt, eben nur aus dem Erfolg auf die Stärke schliefsen. Da wir aber überhaupt Kräfte nie anders als an ihren Wirkungen messen können, dürfen wir auch hier die sich durchsetzende Strebung als die stärkere bezeichnen, machen aber den Vorbehalt, dafs das nicht im blofs dynamischen Sinne zu stimmen braucht, sie kann ja das Ubergewicht da- durch bekommen, dafs sie an einer günstigeren Stelle angreift. Zur Klärung wollen wir uns auch erinnern, dafs der ganze Kraft- resp. Energiebegriff ursprünglich ein psychischer war, der erst nachträglich in die Aufsenwelt hinauswuchs.

In dem Begriffe des Willens sind zwei Dinge enthalten: ist in einem Zeitpunkt nur eine Strebung vorhanden, so „will“ die ganze Person das, was die Strebung sagt. Hier sind Strebung und „Wille“ identisch; wenn man da von einem „Willensakt“ sprechen will, so kann man nur die Tatsache, dafs die Strebung da ist, damit meinen, oder ev. die Willens- handlung. Man kann auch zu gleicher Zeit verschiedenes „wollen“ und dann gar nicht zum Handeln kommen. Hier ist das, was man Wille nennen könnte und auch oft so nennt, in der Mehrzahl vorhanden, man „will“ Widersprechendes; der Begriff „Wille“ deckt sich wieder mit den einzelnen Strebungen.

Ganz anders in den folgenden Fällen: Man kann nicht ins Licht fliegen und zugleich sich nicht verbrennen, nicht Almosen geben und das Geld selbst behalten. Da muls eine

64 ` E. Bleuler.

Entscheidung zwischen den verschiedenen Strebungen getroffen werden. Das nennen wir den Entschlufs, die Wahl, den Willensakt. Man sagt auch, dafs man die Resultante aus den verschiedenen Strebungen ziehe. Das ist natürlich wieder nicht im Sinne des Parallelogramms der Kräfte zu ver- stehen. Man kann ja verschiedene Strebungen miteinander vereinigen, z. B. zuerst das eine und dann das andere tun; aber meistens ist die Wahl ein Messen der verschiedenen Strebungen, von denen eben die „stärkere“ zum Durchbruch kommt.

Der Willensentscheid erscheint nun sehr einfach, wenn es sich um aktuelle Bedürfnisse handelt, aber komplizierter, wenn man sich für etwas entscheiden soll, das erst in Zukunft zu geschehen hat.

Im ersteren Falle liegt in dem Vorgang nichts Neues. Verschiedene Tendenzen steheneinandergegenüber, die „stärkere“ wird Meister, setzt sich durch und stellt zugleich die Schaltung so, dafs die anderen nicht mehr oder nur in Nebensachen zur Geltung kommen können. Von dem Augenblick an, wo ich mich entschliefse, auf eine Sache, nach der mich: gelústet, zu verzichten, kommt das Kaufen nicht mehr in Betracht (der Entschlufs kann mich ja in verhältnismälsig sehr seltenen Fällen nachträglich reuen, und ich kann ihn revidieren, dann ist es aber kein wirklicher, „endgültiger“ Entschlufs ge- wesen, oder es ist neues intellektuelles oder affektives Material in Betracht gekommen, das eine andere Entscheidung verlangt). Wenn ich mich aber zum Kaufe entschlossen habe, so bezahle ich das Objekt und nehme es in meinen Besitz, meistens ganz gleich, wie wenn keine entgegenstehenden Ten- denzen vorhanden gewesen wären. Diese können sich aller- dings unter Umständen darin äufsern, dals ich zögernder be- zahle, als ich sonst tun würde, aber an der Kaufhandlung als solcher wird auch durch eine nur teilweise Ausschaltung ent- gegenstehender Tendenzen nichts geändert.

Nicht anders ist es, wenn ich mich jetzt entschliefsen muls, in einem späteren Zeitpunkt in bestimmter Richtung zu handeln, z. B. durch Unterschreiben einer Verpflichtung. Die Frage, resp. der Willensentscheid betrifft dann eben nicht das Dilemma: Handlung oder nicht, sondern: Verpflichtung

Psychische Kausalität und Willensakt. 65

oder nicht, und diese ist wieder eine aktuelle. Dafs die Ver- pflichtung eine spätere Handlung zum Inhalt hat, figuriert unter den Motiven der Entscheidung.

Wenn ich aber eine längere Frist habe, um mich zu ent- schliefsen, nicht blofs, weil die Handlung nicht pressiert, son- dern auch, weil sie überhaupt erst in einer entfernteren Zu- kunft auszuführen ist, dann kommt etwas Neues hinzu, ein Willensakt, der den ersten Willensakt zeitlich determiniert, ich mufs mich entschliefsen, jetzt einen Entschlufs fassen. Ich brauche mich heute nicht zu entscheiden, wohin ich nächstes Jahr in die Ferien gehen werde. Ich kann es aber tun. Das Engadin lockt mich, aber aus Gesundheitsrücksichten ginge ich vielleicht besser in ein Bad. Wenn die Gesundheitsrück- sichten dringende sind, so kommt das Engadin in Wirk- lichkeit kaum in Betracht; sobald ich bestimmt an die Ferien denke, weils ich, dafs ich ins Bad gehe; ich spüre unter Umständen kaum einen Kampf, trotzdem ich weils, wie sehr mich das schönere Engadin lockt. Halten sich beide Motive die Wage, so werde ich mich nicht entschliefsen, bis ich mufs. Wird die Entscheidung aktuell, so ist es doch meist noch nicht ganz im gleichen Sinne wie bei einem Kauf im Laden, denn ich entschliefse mich heute und fange vielleicht erst morgen mit den Vorbereitungen an.

So ähnlich der Vorgang in diesem Falle dem bei aktuellem Entscheide ist, er wird doch dadurch zu etwas Besonderem, dafs die Entscheidung von der Handlung zeitlich getrennt ist. Im ersteren Falle setzt sich eine Handlung direkt durch, im zweiten nur der Entschlufs zu einer Handlung; dieser, der Willensakt, kommt hier ganz losgelöst von der Handlung zum Vorschein.

Das bedingt aber nicht einen prinzipiellen Unterschied. Zunächst gibt es fliefsende Übergänge. Wenn ich mich bei einem Überfall entscheide, statt zu fliehen drein zu schlagen, brauche ich es nicht gleich zu tun, ich kann den geeigneten Moment abwarten; ebenso wenn ich fliehe Das Abwarten kann sich beliebig lange hinausziehen, und so wird der erste Fall unmerklich zum zweiten.

Wichtiger ist aber das Folgende Die menschliche Vernunft arbeitet nicht nur mit Aktualitäten, sondern auch

Zeitschrift für Psychologie. 69. ð

66 E. Bleuler.

mit Vorstellungen und Zielen, die zu den aktuellen Situa- tionen keine Beziehung haben. Auf intellektuellem Gebiete kann man, mit blofsen Vorstellungen arbeitend, ein Pro- blem lösen, eine Erfindung machen; der Stratege entwirft einen Schlachtplan ohne im Gelände zu sein und ohne einen Feind zu sehen; ich brauche mir ein gleichschenkliges Dreieck nicht zu zeichnen, um den Beweis zu führen, dals die Ver- bindung der Spitze mit der Mitte der Basis den gegenüber- liegenden Winkel halbiert; ich vergleiche zwei Offerten für die gleiche Sache im Kopfe oder „auf dem Papier“, ohne die Sachen oder die Offerierenden zu sehen. So operiere ich auch mit blofs vorgestellten Zielen, diese mit den entsprechen- den Gefühlen betonend. Die Gefühle, die Wertung oder die Kraft der Strebungen (alle drei Ausdrücke bezeichnen das nämliche) sind zur Zeit der Entscheidung aktuell. Die Strebungen wirken nun aufeinander wie bei einem aktuellen Entschlusse. Aber der Entschlufs besteht nicht darin, dafs nun die Handlung gleich ausgeführt wird, sondern in einer derartigen Einstellung der Psyche, dafs diese zu einer be- stimmten späteren Zeit die Handlung ausführt, was unter Um- ständen auch unbewufst geschehen kann, ganz wie bei einer posthypnotischen Suggestion. Also findet hier eine Schaltungs- stellung statt für motorische Impulse, die später geschehen. Zugleich aber werden die überwundenen Strebungen aus- geschaltet, so dafs sie keinen Einflufs mehr haben, wenn sie auch unter Umständen wieder nach Einschaltung tendieren, was immerhin in den tausend Entscheidungen des Alltags sehr selten vorkommt. Die Schaltungsstellung für zukünftige Psychismen ist hier nicht zur Erklärung des Willensaktes kon- struiert. „Einstellungen“ für die Zukunft sind etwas Gewöhn- liches. Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf ein Experiment, bei dem der erwartete Vorgang vielleicht erst nach längerer Zeit eintreten kann, und verfehlen die Beobachtung nicht, auch wenn wir in der Zwischenzeit ganz anderes gedacht haben. Wir suchen etwas in einem Buch, interessieren uns für anderes, das darin steht, sobald aber das Gesuchte uns in die Augen fällt, wird es bemerkt und verdrängt die anderen Interessen. Beim Assoziationsexperiment kann man sich be- wulst oder unbewulst auf ganz verschiedene Reaktionsweisen

Psychische Kausalität und Willensakt. 67

einstellen; bei anderen psychologischen Versuchen unter- scheidet man die motorische von der sensorischen Reaktion; welche von beiden erfolgt, bestimmt die Einstellung zum voraus. Die Ausführung posthypnotischer Befehle und noch viele andere psychische Vorgänge beruhen auf der nämlichen Einstellung, id est Schaltung, für später zu erwartende oder auszuführende Vorgänge.

Man mufs sich überhaupt vorstellen, dafs die Schaltungen eine unbegrenzte Dauer haben können. Auf grob organischem Gebiet sehen wir z. B., dafs Tiere und sogar Menschen, deren Gehirn plötzlich (z. B. durch einen Schufs) zerstört oder vom Rückenmark abgetrennt wird, die Muskelkontraktionen und damit die Position oder sogar die einfache Handlung beibehalten, die sie eben eingenommen haben, trotzdem Hal- tung wie Bewegung von dem ausgeschalteten Gehirn dirigiert worden sind. Die unteren Zentren arbeiten weiter, bis ein Gegenbefehl kommt. Innerhalb des Gehirns können wir das Nämliche nachweisen: wenn wir am ermüdeten Gehirn eine motorische Stelle energisch reizen, z. B. das Kauzentrum, so können wir nachher das betreffende Rindenstück aus- schneiden, ja einen grofsen Teil des Gehirns zerstören, von jeder er- haltenen Stelle aus lösen wir dennoch den Kauakt aus und nirgends mehr die dem betreffenden nachträglich gereizten Hirnteil eigentüm- lichen Bewegungen. Ein überstarker Reiz hemmt die Reflexfähigkeit des Froschrückenmarks. Wird dieses vom Gehirn getrennt, so bleibt die Ausschaltung der Reflexe bestehen; anderenfalls besorgt das Gehirn die Wiedereinschaltung. Auf psychischem Gebiet sehen wir in der Norm bestimmte Einstellungen der Aufmerksamkeit und Anregbarkeiten nach bestimmten Richtungen beliebig lange dauern, zufällig bedingte Gewohnheiten, Suggestionen usw. bis zum Tode haften, in der Patho- logie Tics, Wahnideen und vieles andere unbegrenzt bestehen.

Zwischen den extremen Fällen von aktuellem Entschlufs und dem Entscheid für die Zukunft bleibt immerhin ein Unter- schied bestehen, das ist der Anlafs zum Entschlufs. Im ersteren Falle liegt er in der Situation und meinetwegen in der Strebung selbst. Denken wir an eine zuktinftige Hand- lung voraus, so wird der Entschlufs nur dann gefalst, wenn eine blofse Wahl, nicht ein eigentlicher Kampf einander nahezu ebenbürtiger Motive stattfindet, oder dann, wenn ein beson- derer Anlafs besteht, den Entschlufs jetzt zu fassen. Der Anlafs macht aber die Entscheidung zu einer aktuellen. Oder, dem Wahlakt fiir die Handlung geht

unter Umständen ein von ihm ganz abgetrennter und wieder 5*

68 E. Bleuler.

gleich zu beurteilender Wahlakt des Entschlusses voraus; man wird sich überlegen, ob man sich jetzt entschliefsen wolle oder nicht. Ist diese Frage mit ja beantwortet, so wird die Entscheidung wieder zu einer aktuellen. Wir sehen also auch von diesem Gesichtspunkt aus keinen prin- zipiellen Unterschied zwischen Entscheid für die Gegenwart und für die Zukunft.

Wir haben nur von Strebungen gesprochen ohne Rück- sicht darauf, ob sie bewufst seien oder nicht. Dale un- bewufste Tendenzen mitspielen und oft geradezu den Ausschlag geben, zeigt die Psychologie. Der Mechanismus ist natürlich deswegen genau der nämliche.

Dafs diese Willensauffassung, wie jede andere naturwissen- schaftliche, deterministisch ist, braucht nicht ausgeführt zu werden. Wir haben uns aber mit dem Begriff des „freien Willens“ abzufinden. Der freie Wille im Sinne der Indeter- ministen, nach dem motivlos oder gar ursachlos eine Ent- scheidung getroffen werden könne, ist eine Annahme, für die sich keine Beobachtung anführen lifst, gegen die aber alle innere und äufsere Beobachtung spricht. Man sagt deshalb gern, der freie Wille sei eine Täuschung. Das trifft aber blofs für den philosophisch ausgeklügelten freien Willen zu. Die Strebungen sind die Strebungen der Person, die bewulsten die der bewulsten, die unbewulsten die der unbewulsten Person. Andere Strebungen gibt es nicht. Die stärkste Strebung, die sich durchsetzt, ist die stärkste Strebung der Person. Der Entscheid ist also gleich dem Entscheid der Person, er ent- spricht dem Willen der Person; diese handelt nach ihrem „freien Willen“ ; insofern täuscht sie sich nicht. Eine Täuschung ist es nur, wenn man aus dem freien Willen einen Willen ohne Determination macht. Nun kann allerdings die relative Stärke der Strebungen mit der Zeit wechseln; es kann bei Leuten „mit schwachem Willen“, d. h. labiler Affektivität, zeitlich bald die eine bald die andere Strebung dominieren. Der Wille ist aber doch in jedem Momente der jeweilen domi- nierenden Strebung entsprechend, aber nicht mehr entsprechend der zu einer anderen Zeit mächtigsten Strebung. Oder, die Persönlichkeit ist zerrissen (am stärksten bei der Schizophrenie)

Psychische Kausalität und Willensakt. 69

oder es kommt die Entscheidung aus dem Unbewulsten heraus, welches uns wichtige Motive oder Kraftbeiträge liefern kann. Die Mithilfe dem Bewulstsein fremder Motive wird allerdings meist nur unter pathologischen Umständen (Dämonismus, Zwang, Einfall u. dgl.) gefühlt; der gesunde Mensch glaubt nach bewulsten Gründen zu handeln, auch wenn unbewulste die Richtung bestimmen oder die eigentlichen Triebfedern sind.

Es hat natürlich keinen Sinn, sich mit allen anderen Anschauungen abfinden zu wollen. Nur beispielsweise möchte ich die Unterschiede von der in gewissen Beziehungen verwandten Zıeuenschen Auffassung herausheben, wobei ich die Darstellung IsserLins ! zugrunde lege.

„Was bedeutet es, wenn ich sage: Ich „will“ gehen ?“, lesen wir bei ZIEHEN. „Oder richtiger gefragt: Welchen psychischen Inhalt drückt die Sprechbewegung „Ich will gehen“ aus?“

Die Verquickung mit Sprachbewegungen ist hier eine unnötige und verwirrende Komplikation. Ich „will“ meistens, ohne dafs dabei das Sprechen in Betracht kommt.

(ZIEHEN) „Offenbar nur folgendes: die Bewegungsvorstellung meines künftigen Gehens schwebt mir in grofser Intensität vor und ist von einem ausgeprägt positiven Gefühlston begleitet, zugleich ist die Vor- stellungskonstellation eine derartige, dals die Vorstellungen, welche das Auftreten der Bewegungsvorstellung des Gehens fördern und durch Ir- radiation ihren positiven Gefühlston verstärken, gegenüber den hem- menden überwiegen.“

Die Intensität der Bewegungsvorstellungen sowie die Bewegungs- vorstellungen selbst sind nebensächlich; das „ich will“ sagt: ich stelle die Schaltung so, oder ich habe sie so gestellt, dafs ich gehen werde; und dabei entspricht diese Schaltung noch der Gesamtstrebung meines jetzigen Ich. Ich hebe also etwas heraus, das ähnlich ist ZiEHENs Vor- stellungskonstellation.

(ZIEHEN:) „Wenn ich mir vorstelle: Wie schön wäre es, wenn ich dort auf den Berg stiege, so kann diese Vorstellung sehr lebhaft sein, ohne dafs ich auf den Berg gehen will. In diesem Fall liegt fast aus- schliefslich eine von positivem Gefühlston begleitete Gesichtsvorstellung und nur eine sehr schwache, wenn auch positiv betonte Bewegungs- vorstellung meiner Glieder vor.“

Bei dem „ich möchte“, dem Wunsche, braucht gar keine Be- wegungsvorstellung zu sein. Der Unterschied zwischen „es wäre schön“ und „ich will“ kann nicht in dem Vorwiegen einerseits der Gesichts-

ı Psychologische Einleitung zu AscHaFrensuRrGs Handbuch der Psychiatrie. Leipzig, Deuticke. 1913. S. 184.

70 E. Bleuler.

vorstellungen, andererseits der Bewegungsvorstellungen liegen; nach unserer Auffassung kommt es darauf an, ob die Schaltung vollzogen ist oder nicht. In „es wäre schön“ liegt zugleich mit dem Wunsche die Vorstellung des Nicht-gehens, der Hemmung der Erfüllung. In „es ist schön“ liegt der Trieb zu gehen ohne Rücksicht auf Hemmung oder Ausführung. |

(ZiEBEN:) „Zahlreiche hemmende Vorstellungen .... lassen die Be- wegungsvorstellung nicht anwachsen.“ |

Nicht die Bewegungsvorstellung, sondern die Vorstellung von der Realisierbarkeit des Wunsches.

(ZiEHEN:) „Wir gehen einen Schritt weiter und sagen: „Ich möchte auf jenen Berg steigen“... Der Vorstellungsinhalt ist auch hier noch der gleiche geblieben, die Bewegungsvorstellung ist noch immer gehemmt trotz ihres stark gewachsenen positiven Gefühlstons.“

In „ich möchte auf den Berg steigen“ kann zweierlei liegen: „ich möchte, aber ich kann nicht“ und „ich möchte, und werde es tun, so- bald ich kann“. Im ersteren Falle besteht kein Unterschied gegenüber der vorigen Etappe; im zweiten Falle ist der Entschlufs (die Schaltung) als geschehen vorgestellt; es wird aber offen gelassen, ob sie wirklich geschehen ist oder nicht.

(ZieHen:) „Endlich: ich will auf jenen Berg steigen. Die Bewegungs- vorstellung ist aufserordentlich intensiv geworden, der positive Gefühls- ton hat seine volle Höhe erreicht, und vor allem überwiegen die fördern- den Vorstellungen über die hemmenden.“

Nach unserer Auffassung hat die Idee, der Trieb, zu gehen, die Hemmungen überwunden und die Schaltungen so gestellt, dafs nun (ohne eine Gegenordre) im geeigneten Moment gegangen wird.

| ISSERLIN friigt dann, was das „ich will“ von dem „ich werde“ unter- scheide. (Die Unterscheidung hat nur Sinn, wenn auch unter dem „ich werde“ eine eigentliche Handlung verstanden ist; „ich werde den Schnupfen haben“ oder „ich werde das neue Kleid bekommen“ sind Dinge, die nicht in Betracht fallen.) „Ich will“ heifst bei mir: ich stelle jetzt die Schaltung so, oder ich habe sie so gestellt, dafs ich das tun werde. „Ich werde“ heifst: die Schaltung: ist so gestellt, dafs ich das tun werde ohne Rücksicht auf eine Wahl, einen Entschlufs. „Ich werde“ kann sich auch auf eine Handlung beziehen, die nur ein einziges Motiv ohne Gegenmotive hat („Triebhandlung“ im Sinne Wovxprs), wo also ein Anders-handeln gar nicht in Betracht kommt. In „ich will“ steckt immer die Rücksicht darauf, dafs ich auch anders handeln könnte.

‘Ich hätte hier gerne das Wort und den Begriff der Schaltung vermieden, wenn ich einen anderen Ausdruck wülste; denn es ist eine andere Art Schaltung, ob ich die eine oder die andere Lampe ein- schalte oder ob ich die einzige Lampe aus- und einschalte.

Psychische Kausalität und Willensakt. 71

Resumé.

Die Psychologie ist eine Naturwissenschaft wie eine andere, wenn sie wissenschaftlich betrieben wird und nicht mit Hirn- gespinsten arbeitet. Ihr Tatsachenmaterial mufs sie, wenn sie vollständig sein will, der objektiven wie der subjektiven Er- fahrung entnehmen; diese beiden Reihen schliefsen sich nicht aus, sondern ergänzen einander. Das Vorhandensein oder Fehlen der bewulsten Qualität kann beim jetzigen Stand des Wissens keinen prinzipiellen Unterschied bedingen.

Da die Gesetze der zentralnervösen und die der psychi- schen Reihe soweit wir sie vergleichen können, identisch sind, und beiderlei Vorgänge in gleicher Weise vom Zustand des Zentralnervensystems abhängig sind, mufs man annehmen, die psychische Energie sei identisch mit der nervösen; doch ist nicht alles Nervöse psychisch, wenn auch das Auch-psychische keine Grenzen gegen das Blols-nervöse hat.

Zwischen psychischer und physischer Kausalität gibt es keine prinzipiellen Unterschiede. Was man gewöhnlich anführt, sind nicht Unterschiede zwischen physisch und psychisch, sondern zwischen einfach und kompliziert und zwischen direkter und auslösender Verursachung. Bei ähn- licher Sachlage gibt es in der physischen Welt mit denen der psychischen Welt identische kausale Zusammenhänge. Die Auslösung und Hemmung von Reaktionen auf psychischem Gebiet muls ein den Schaltungen in einer elektrischen An- lage analoger Vorgang sein, wobei aber weniger an ein totales Öffnen und Schliefsen des Stromes als an Verminderung und Verstärkung der Widerstände an bestimmten Schaltstellen ge- dacht werden muls.

Diese Vorstellung macht eine Menge von Einzelheiten des normalen und pathologischen Seelenlebens „verständlich“. So auch den Willensakt. Beim Entschlufs zu einer aktuellen Handlung werden durch den Sieg der „stärkeren“ Strebung die Schaltungen so gestellt, dafs diese gebahnt, andere Ten- denzen ausgeschaltet, gehemmt werden. Beim Entschluls für eine spätere Handlung wird ebenfalls die Schaltung so gestellt,

12 E. Bleuler.

dafs die anderen Strebungen nicht zur Geltung kommen, die Handlung aber erst auf ein auslösendes Motiv (z. B. Eintritt eines bestimmten Zeitpunktes) ausgeführt wird. Diese Art Schaltung hat ihre Analogie z. B. in der posthypnotischen Suggestion und in vielen anderen „Einstellungen“. Sie ist :nur ein Spezialfall der allgemeinen Tendenz, zentralnervöser resp. psychischer Funktionen, Entsprechendes zu bahnen, Nicht-entsprechendes zu hemmen.

(Eingegangen am 9. März 1914.)

13

Experimentelle Analyse der sog. Beaunisschen Wiirfel.

Von Gustav Tıcay (Prag).

I.

Die also bezeichnete Figur bietet soviel Interessantes zur Theorie der umkehrbaren perspektivischen Täuschungen, zu denen sie gehört, gleichzeitig aber soviel Schwierigkeiten, dafs ich es für wert hielt experimentell ihre verschiedenen Er- scheinungsformen zu untersuchen. Wunpr führt sie in seinem Grundbuch nicht direkt an, was ziemlich auffallend ist, und gibt nur S. 546 5. Aufl. seiner Physiol. Psychol. eine schema- tische und allgemeine Erklirung der umkehrbaren perspek- tivischen Täuschungen überhaupt, die zur Erklärung der vor- liegenden Figur nur teilweise genügt. Aufserdem macht J.C. FLÜGEL in seinem Aufsatze über umkehrbare Täuschungen! Erinnerung dieser Tiuschung, die wohl noch weniger aus- reichend ist. Für die Laien hat diese verschiedene Deutbar- keit der Figur etwas sehr Komisches an sich, und selbstver- ständlich wissen sie nicht im geringsten, wie sie zu erklären wäre. Doch auch für die Fachpsychologen sind alle optischen Täuschungen ein schweres Problem, und der psychologische Scharfsinn hat viel zu kämpfen gegen gar zu leicht adaptierte Theorien, die zu schnell verallgemeinert, alle Formen erklären sollen, obzwar sie nur, wenn schon, auf eine oder die andere passen. Wunpts Erklärungen der verschiedensten Formen sind wunderbar, und doch werden sie eine Berichtigung oder Ergänzung benötigen, wenn er auch noch so vorsichtig verfuhr,

! J. C. FLüGEL: The influence of attention in illusions of reversible perspective. The British Journ. of Psychol. March 1913.

74 Gustav Tichý.

um Einflüsse zu eliminieren, die zu der Erklärung nicht ge- hörten.

Wvxpr spricht nicht direkt von experimenteller Analyse der optischen Täuschungen und genügt sich Demonstrationen zu empfehlen, um zu zeigen, wie die Richtung der Blickbewe- gung, die Fixation, der Ausgangspunkt der Betrachtungsweise für die Form der Täuschung wichtig sind. Um so notwendiger schien mir auf diesem Gebiete Versuche anzustellen, da nur auf diese Weise die eigentlichen Entstehungsbedingungen der einen oder der anderen Form der Täuschung ans Licht kommen konnten.

Wie man sich leicht überzeugen kann, besteht das Spezi- fische dieser Figur darin, dafs man darin 6 oder 7 Würfel sehen kann, je nachdem, von welcher Seite man sie betrachtet, dafs man aber auch, ohne den Standpunkt zu ändern, also ohne z. B. die Figur zu drehen, bald 6 bald 7 Würfel sieht. Das Interessante der von Wunpr ]. c. angeführten Figur ist hier ge- steigert, indem die verschiedene Schattierung der einzelnen Felder die Entstehung der räumlichen Anschauung erzwingt. Auf welche Bedingungen beide Formen gebunden sind, das zu finden auf dem Wege der experimentellen Analyse, ist also mein Ziel gewesen. Wichtig schien es mir besonders auch deswegen, weil bei richtiger Erklärung dieser Figur die ganze Reihe ähnlicher Figuren erklärt wäre.

Da die Schattierung der Figur ein neues Moment hinein- brachte, ergab sich für mich die Notwendigkeit, zu vergleichen, welcher Unterschied sich in der Beurteilung der schattierten und nichtschattierten Figur zeigen wird. Von den 4 Vpn., die ich zu den Versuchen heranzog, waren zwei sehr wenig mit graphischer Darstellung der Kérper bekannt, zwei dagegen sehr gut. Alle Personen waren intelligent, dabei normaler Sehschärfe, und es versteht sich von selbst, dafs ich ihnen weder das Wesen der Täuschung erklärte, noch irgendwelche Andeutungen oder Erklärungen gab, bevor die Versuchsreihe abgeschlossen war. Denn in diesem Falle die Vpn. irgendwie zu beeinflussen, schien mir das grölste Versehen gegen die richtigen Versuchsbedingungen zu sein. Die Richtigkeit dieses Prinzips zeigte sich dann auch bald, als ich die Resultate dieses vollständig unwissentlichen Verfahrens in völliger Über-

Experimentelle Analyse der sog. Beaunisschen Würfel. 75

einstimmung miteinander fand. Die Personen mulsten jetzt unbedingt nur das aussagen, was sie wirklich gesehen hatten, die Fragen sollten sie nur führen, nicht beeinflussen.

Il.

Zuerst machte ich also Versuche mit nicht schattierten Figuren, wo also blofs das Konturennetz der Figur gezeichnet war, und zwar auf einer Exposition dick, auf einer anderen diinn ausgezogen. Die ersten zwei, geometrisch nicht gebildeten Personen gaben in beiden Fallen, und zwar bei kurzer sowie längerer Exposition (bis zu 2 ja zu 3 Sek.) übereinstimmend die Aussage, dafs sie keine Figur darin zu sehen vermögen; um so weniger war freilich die Rede von einer Gruppierung der etwa gesehenen Würfel. Ich befahl absichtlich lange keine Fixation einer Kante oder einer Ecke, um festzustellen, ob sich vielleicht die Fixation und mit ihr auch das räumliche Schauen von selbst einstellen wird. Aber sie blieb aus, und die geometrisch naiven Personen sahen die Figur nicht körper- lich, sondern nur als Fläche. Erst als ich eine Ecke, Kante oder Fläche angab, die zu fixieren war, ergab sich eine Art Anlauf zu räumlichem Schauen und Gruppieren der Würfel, der aber nie bis zum Ziele kam, zur vollkommenen Gruppierung.

Bei den geometrisch gebildeten, und an das räumliche Schauen der Konturzeichnungen gewöhnten Personen war die Sache etwas anders. Bei sebr kurzer Exposition des dünn ausgezogenen Figurnetzes konnten auch diese nichts von Würfeln aussagen, bei dick ausgezogener Zeichnung war in diesem Falle so etwas wie einige Würfel zu sehen, wohl in- folge davon, dafs die stärker markierten Linien mehr die Auf- merksamkeit an sich fesselten und einen Anlauf zur Fixation verursachten; doch auch da kam es nie zu vollkommener Gruppierung aller Würfel. Wurde aber die Figur länger exponiert, so stellte sich das körperliche Schauen unwillkürlich ein, ohne aber auf irgendeine Form gebunden zu sein, wenn der Blick richtig über die ganze Figur hin- und herschweifte (bei stärker ausgezogener Figur war das noch mehr aus- gesprochen). Ordnete ich dabei die Fixation einer Ecke an, so erfolgte die Gruppierung nach dem von Wunpr aufgestellten Prinzip, dafs der fixierte Punkt usw. näher erscheine als der

76 Gustav Tichý.

indirekt gesehene. Bei der Fixation einer Ecke war die Sache einfach, wenn drei Karten resp. Linien zusammenliefen; dort aber, wo ihrer sechs eine Ecke bildeten (s. die Figur), war die Sache viel komplizierter und schwieriger wovon noch später zu sprechen sein wird.

So war es, wenn die Personen die nichtschattierten Figuren beobachteten, bevor sie die schattierten sahen. Denn nachdem sie sich an das körperliche Schauen gewissermafsen gewöhnt hatten, war es ihnen leicht, ja unumgänglich, die Würfel herauszusehen, ja das rein flächenhafte Schauen wurde ihnen beinahe unmöglich ein Beweis dafür, wie vorsichtig man sein muls, wenn man die Urteile der Personen berücksichtigen will, und wie gut es war, dals ich meinen Personen zuerst die nichtschattierten Figuren vorlegte. Denn wenn auch die Macht der Phantasie im Gebiete der optischen 'Täuschungen und nicht am wenigsten besonders der umkehrbaren Täu- schungen, weniger Rolle spielt als oft geglaubt wird, so ist doch die Macht der Gewöhnung flächenhafte Figuren körper- lich zu sehen so grols, dafs man wohl nicht vollständig mit Wunpr übereinstimmen kann, wenn er den Einfluls der Phan- tasie (die durch die Gewohnheit gefördert wird), bei der Ent- stehung der umkehrbaren Täuschungen eliminiert wissen will. Auch in dem weiteren Verlauf der Versuche ergab sie sich als ein mitspielendes Moment, und so sehr ich mich auch, eben durch meine Versuche, gezwungen sah, die Hauptrolle der Blickbewegung anzuerkennen und damit in der Haupt- sache mit Wunpr übereinzustimmen, scheint mir diese Über- zeugung, dals eben auf dem Gebiete der umkehrbaren Täu- schungen die Phantasie als Erklärungsgrund und Ursache der Entstehung des körperlichen Schauens völlig ausgeschlossen ist, doch übertrieben. Das werden wohl die weiteren Betrach- tungen und Versuchsdeutungen noch des Näheren erörtern.

IH.

Indem ich nun weiter dazu schreite, von den eigentlichen Beavnisschen Würfeln zu sprechen, mufs ich vorausschicken, dafs die Versuche teilweise mit ganz kurzer Exposition (um die Fixation unmöglich zu machen), und dann mit bestimmter Fixation gemacht wurden, um zu finden, welchen Einflufs die

Experimentelle Analyse der sog. Beaunisschen Wiirfel. 17

Fixation bei dieser Art Figur hat. Die erste Reihe halte ich für nicht weniger wichtig als die zweite, denn zur Erklärung der Umkehrbarkeit der Figur trug sie am meisten bei.

Zu bemerken ist, dafs nicht einmal bei dieser schattierten Figur alle Personen sie sofort körperlich sahen, dafs vielmehr oft ein Zeitraum dazu notwendig war ein Beitrag dazu, wie grols die individuellen Differenzen sind, und wie unsicher die Schlüsse wären, wenn sie sich auf zu wenige Versuche und wenige Versuchsformen stützen würden. Im ganzen lälst sich also nicht leugnen, dafs die Schattierung zur Körperlichkeit der Figur wesentlich beiträgt.! Das Überspringen der Figur von 6 zu 7 Würfeln oder umgekehrt stellt sich regelmälsig bald ein, wenn man die Person die Figur ruhig betrachten läfst, und wirkt mit einer starken Komik. Dafs die Blick- bewegung dabei die Hauptrolle spielt, kann daraus als sicher betrachtet werden.

Nachdem also auf diese Weise festgestellt war, dals die Per- sonen unwillkürlich die Figur körperlich zu sehen imstande sind, konnte ich zur Feststellung der Umstände weiterschreiten, unter welchen die Figur die oder jene Form annimmt. Die momen- tane Exposition eignete sich dazu sehr gut, da durch Aus- schliefsen der Fixation alle ordnenden Momente eliminiert waren, und das Hauptmoment um so deutlicher wirken mulste. Es handelte sich dabei zuvörderst um zwei Expositionsweisen: entweder wurde die Figur so exponiert, dafs der Winkel, welchen zwei Vierecksschenkel bilden, nach oben kam, oder der Zacken, so dafs im ersten Falle einer, im zweiten zwei Vierecke nach oben gekehrt waren.” Weiter wurden die Ver- suche so variiert, dafs abwechselnd die weilsen, die schattierten oder die schwarzen Vierecke nach oben gekehrt waren. Und um die Möglichkeit jedweder andersartigen Orientation auszu- schliefsen, die den Wert der Versuche herabsetzen mülste,

1 Eine monokulare Beobachtungsweise ist dazu keineswegs not- wendig (wie Wunpr irrtümlich betont); meine Versuche ergeben mit Bestimmtheit, dafs monokulares Schauen nichts an den Resultaten ändert.

2 So daís also die Figur entweder mit /N oder /N/N nach oben stand.

78 Gustav Tichy.

zeichnete ich die Figuren in einen Kreis, so dafs das Auge der Vp. keinen Haltepunkt hatte.

Bei den Versuchen mit momentaner Exposition ohne Fixation ergab sich übereinstimmend, dafs 7 Würfel gesehen wurden, wenn die Figur mit 2 Vierecken nach oben gekehrt war, 6 dagegen, wenn sie mit der Spitze nach oben stand. Die Beleuchtung resp. Schattierung der oberen Flächen zeigte sich unwesentlich für die Hauptsache. Ich sage ausdrücklich für die Hauptsache, nämlich für die Frage, ob 6 oder 7 Würfel gesehen wurden, denn bei den Versuchen mit der Fixation zeigte sich, dafs sie doch nicht ohne Bedeutung ist. Und ich mulste diesen Umstand berücksichtigen auch aus dem Grunde, weil die Schnelligkeit und Sicherheit der Aussagen am grölsten waren, wenn oben die weilse oder schattierte Fläche war, am kleinsten bei der schwarzen. Möglicherweise mufs man darin die Wirkung der Gewohnheit sehen, die Gegenstände von oben, gewils aber nicht von unten beleuchtet zu finden. Denn dafs bei dieser Figur durch die Schattierung nicht ganz unwesent- liche neue Momente zu der von Wunpr erklärten umkehrbaren Täuschung hinzukommen, ist sicher, und läfst vermuten, dals die auf Gewöhnung gestützte Phantasie mit im Spiele sein dürfte.

Bei dieser Reihe der Versuche war in keiner Weise An- leitung gegeben, wie man beobachten soll, und auch kein stetiger Fixationspunkt, den man auch in den Versuchspausen anschauen müfste, weil dort vielleicht der Mittelpunkt der Figur erscheinen würde. Und doch waren die Versuche von einer so durchgehenden Konsequenz und Übereinstimmung, dafs ich mich zu dem Schlusse gezwungen sah, in der Figur wäre ein Moment vorhanden, das in jeder Stellung die be- treffende Gruppierung erzwingt. Bei Abwesenheit irgendeiner Fixation fand ich die Erklärung dieser bemerkenswerten Tat- sache darin: Wenn auch die Expositionszeit der Figur sebr klein war, orientierte sich das schauende Auge, sonst für die Person selbst unbewufst, nach oben, und nahm den obersten, resp. die zwei obersten Versuche zum Ausgaugspunkte der unwillkürlichen Gruppierung, die dann natürlich danach aus- fiel. Diese Orientation, bei sonstigem schnellem Überschauen der Figur, ist uns natürlich und man kann sich ihrer auch

Experimentelle Analyse der sog. Beaunisschen Würfel. 79

bei anderen Gelegenheiten (bei sonst unübersichtlichen Bildern, Tapeten usw.) bewulst werden. Ich konnte sie um so eher konstatieren, als bei noch kürzerer Exposition, wo es nicht einmal zu dieser Orientation kommen konnte, die Person wirklich nicht aussagen konnte, überhaupt körperlich gesehen zu haben.

Dabei kommt zweifellos zur Geltung das von WUNDT auf- gestellte Erklärungsprinzip, dafs der direkt gesehene Punkt usw. näher erscheint als der indirekt gesehene, der in die Tiefe zu treten scheint. Bei dieser sehr kurzen Exposition hat kein anderes Moment Zeit zur Wirkung zu kommen, und so sehen wir darin eine glänzende Bestätigung der Richtigkeit des Wonptschen Prinzips.

Fröüser stellt sich 1. cc. die Frage in dieser Weise überhaupt nicht, und darum machte er überhaupt keine Versuche mit Ausschlufs der Fixation. Deswegen blieb ihm auch dieser Punkt verborgen, und deswegen konnte er auch nicht die Frage entscheiden, warum man eine bestimmte Richtung der Aufmerksamkeit und der Gruppierung nicht einmal bei der Fixation festhalten kann, so dafs auch bei der Fixation die Figur eine grofse Unstetigkeit zeigt und eine stetige Tendenz zum Überspringen von einer Form zur anderen (doch nicht nimmer im gleichen Mafse). Richtig ist, dals er da Lücken in WUunnTs Erklärungsweise sieht, unrichtig, wenn er die Erscheinung aus der Bewegung der Aufmerksamkeit und ihrer sog. Fluktuation er- klären will. Doch das gehört schon zu dem zweiten Teil meiner Versuche. Um das Gesagte kurz zu resumieren, wieder- hole ich, dafs bei momentaner Exposition die Umkehrbarkeit nicht absolut, sondern auf bestimmte Bedingungen gebunden ist, und dafs sie von der Art der schnellen Orientation ab- hängt.

IV.

Nachdem ich so die allgemeinen Bedingungen festgestellt hatte, die zur Entstehung der Umkehrbarkeit der Figur wesent- lich waren, handelte es sich weiter darum zu erfahren, welchen Einflufs die Fixation auf die Form der Figur ausübt. Die Beweglichkeit, die Unruhe der Figur zeugte überzeugend da- von, dafs nicht einmal bei der sog. willkürlichen Fixation die

80 Gustav Tichý.

Augen sich in vollständiger Ruhe lange halten, dafs sie viel- mehr von den seitlichen Punkten stark angezogen werden. Doch war auch dieses nicht ganz gleichmälfsig verteilt. Handelte es sich nämlich um eine Lage, wo die oberen Vierecksfiächen beleuchtet waren, als ob das Licht von oben herabfiele, so war die Ruhe des Bildes am gröfsten, auch bei sonst nicht starrer Fixation; bei der schraffierten Fläche war es schon weniger der Fall, und wo diese Fläche schwarz war, war das stetige Überspringen der Figur am auffälligsten. Dafs dies nicht zu- fällig war, bezeugt nicht nur die grofse Konsequenz der Aus- sagen, sondern auch direkte Äufserungen der Personen, dafs ihnen die mit beleuchteten Seiten nach oben gekehrten Würfel am natürlichsten scheinen. Wie man auch der- artige spontane Äufserungen zu deuten geneigt wäre, ich kann nicht umhin darin Andeutungen zu finden, dals bei Betrachtung dieser Figur assoziative und reproduktive Ele- mente mehr Rolle spielen, als WunpT, freilich nicht aus- drücklich für diese Figur, zuzulassen scheint. Ja die Kon- sequenz der Beobachtung in dieser Richtung ging soweit, dafs dort, wo die obere Fläche schwarz war, die Personen sich bei einigermalsen gelöster, wenigstens nicht ganz starrer Fixation für unfähig erklärten, die Grundform festzuhalten, was ohne Schwierigkeiten möglich war, wo die Figur mit beleuchteter Seite nach oben gekehrt war. Die Macht der Gewohnheit die Gegenstände von oben beleuchtet zu sehen, dürfte also in diesem Falle auf die beschriebene Art auf die Wahrnehmungs- weise eingewirkt zu haben.

Ich kann aber durch weitere Versuche belegen, dafs die Phantasietätigkeit nicht ganz ausgeschlossen werden darf, wenn man alle die Besonderheiten dieser Figur erklären will. Es handelt sich nun um die Fixation im wahren Sinne des Wortes. Es war die Anordnung gegeben, eine Ecke, eine Kante, resp. eine Fläche zu fixieren. Wie schon gesagt, bewährt sich in diesem Fall Wunpts Prinzip als vollständig richtig für eine zeitlich nicht gar zu ausgedehnte Fixation und die fixierten Teile erschienen wirklich als der Person zugekehrt und wurden zu den Ausgangspunkten, nach welchen dann die weitere Gruppierung sich richtete. Doch es ergab sich bei längerer Fixation etwas Eigentümliches: die fixierte Ecke schien in die

Experimentelle Analyse der sog. Beaunisschen Wiirfel. 81

Tiefe zu versinken, von selbst, ohne Mitarbeit der Vp. ja gegen ihren Willen, und dadurch schlug natürlich die Form der Figur in die andere um, zur grofsen Verwunderung der Person. Nach einer Weile trat die Ecke hervor, die Figur schlug wieder um und so wiederholte es sich in Pausen immer das ist eben die Unruhe der Figur. Das bestitigten alle Per- sonen, und man kann sich davon auch selbst durch längere Fixation überzeugen. Zu erklären wäre diese Erscheinung nicht unschwer durch die Ermüdbarkeit einer Einstellung des Auges und durch eben seine Beweglichkeit, wodurch sich die Einstellung ändert; die vollständige Ruhe läfst sich nur bei geistiger Stille erzielen, und gerade so ist eine bestimmte Einstellung auf die Dauer unhaltbar, wird unangenehm, und das Auge hilft sich automatisch durch die Änderung der Ein- stellung. Die Folge davon ist, bei unserer Figur, dals obzwar man immer dieselbe Ecke fixiert, und zwar wenn man sie lange bei Einstellung auf nahe fixiert, dafs man doch auf ein- mal mit Einstellung auf unendlich schaut, die Wirkung jeden starren Schauens wodurch die Ecke in die Tiefe zuriicktritt. Subjektiv läfst sich dieser Umschlag der Ein- stellung als eine Veränderung der Spannnng in Augenmuskeln direkt empfinden, und jede Vp. wird sich ihrer selbst bewulst, bezeichnet sie als unangenehmes Stechen in den Augen oder ähnlich an, weils aber gewöhnlich nicht, woraus sie herstammt. Und auch objektiv, am Auge, resp. an der Pupillenerweiterung und ihrer Zusammenziehung lälst sich das physiologische Kor- relat dieser Erscheinung beobachten, und man kann bei ge- nauerer Beobachtung die gröfsere Wölbung der Pupille sehen in dem Moment, wo die Person von selbst aussagt, dals die Ecke in die Tiefe zurückgetreten ist. Bei der Ecke ist es am deutlichsten zu sehen, und ich habe deswegen die Erschei- nung daran zu erklären versucht; doch ist dasselbe der Fall bei der Fixation einer Kante oder einer Seite, und die Figur erhält dadurch eine Art langsamer wellenförmiger Bewegung gegen den Vordergrund zu und von ihm ab.

Das führt uns nun über zu dem letzten Punkt unserer Aufgabe. Da die Personen dieses wechselnde Nähern und Sichentfernen eines Teils der Figur selbst beobachtet hatten, forderte ich sie auf, willkürlich und willentlich die Figur

Zeitschrift für Psychologie 69. 6

89 Gustav Tichý.

wechselnd mit endlicher und unendlicher Einstellung zu be- obachten, indem ich den Befehl gab, eine Ecke usw. hervor oder zurücktreten zu lassen. Mit kleinen Ausnahmen und nach einer bestimmten Übung gelang die Ausführung dieser Aufforderung sehr gut, mit anderen Worten, die Personen waren imstande den fixierten Punkt nicht nur als erhaben, sondern auch als hohl zu sehen, indem sie einfach die Ak, kommodation des Auges änderten, was sich auch am Auge selbst sichtbar machte. Das Wunpssche Fixationsprinzip ist damit teilweise durchbrochen, seine Geltung ist wenigstens an beschränkte Fixationszeiten gebunden. Doch das spricht nicht gegen physiologische Voraussetzungen. Dals man auch nahe Objekte mit Einstellung auf unendlich beobachten kann, ist gewils mehr als bekannt; und dafs man nach einigen Versuchen seine die Akkommodation regelnden Augenmuskeln gewisser- malen beherrschen kann, davon kann sich jeder leicht über- zeugen: die Pupillenerweiterung und Änderung der Pupillen- wölbung sind die sichtbaren Folgen davon.

An eine Bedingung ist diese Fähigkeit doch gebunden, eine eigentlich seelische Bedingung: die Phantasietätigkeit, d. h. die Tätigkeit bei Fixation eines Teiles sich die indirekt gesehenen Teile als vor- oder zurücktretend zu denken. Dafs diese Tätigkeit an die Gewohnheit gebunden ist, diese körper- lichen Figuren zu sehen, ist unzweifelhaft wenigstens wurde die Ausführung dieser Anordnung den mit geometrischen Figuren am bekanntesten Personen am leichtesten. Doch auch eine sonst geometrisch nicht gebildete Person, doch mit lebhafter Phantasie begabt, konnte sehr schnell diese wechseln- den Lagen einüben. Ich bitte blofs den geehrten Leser an der beigegebenen Figur sich selbst von der Richtigkeit meiner ‘Beobachtungen und Erklärungen zu überzeugen (s. Fig. 1).

Eine Bestätigung des Wunptschen, aber auch meines Standpunktes fand ich in den Versuchen, wo ich eine Ecke beobachten liefs, wo 6 Kanten zusammenliefen. Die theo- retische Ableitung und Erklärung, die ich in dem früheren Teil gegeben habe, finden hier ihre eklatante Bestätigung. Da nach Wunpr bei Fixation dieses Punktes, dieser als dem Zu- schauer zugekehrt, also erhaben scheinen muls, da aber weiter derselbe zwei untereinander liegenden Würfeln angehört, so

Soen Zeg * wg Berunisschen Würfel x | em E

; inünsen diese ale zwei übereinander eege mit ihren

beobachte, so erscheint. er. ae satis w ‘Grensinis See" a

zwei Paaren. von de zwei. ‘ineinandergewachsenen. Wiirfeln =.

(Fi ig. 2 Do Und So. ‘finden. wir eben in dissem Fallo: bei Fiza SS

tion: ‚dieser sechskantigen Ecke den Widerstreit: de es WENDE : = - schen Standpunktes mit der Wirklichkeit: eiti Puniki goll gleich- ` zeitig. als. die, vordere. e Eeke- dès ‚oberen ` med ale: die e: “hintere

3 Etke Ia hinteren Wirtels ‚erscheinen - was zum Re

al⸗ führt, E de Soen ag ¡bora seht, Se SS “kommt. Wenn mau aber die Mitwirkung der dureb die Ge | NEE EE mist, ‚was sich als >.

= 3

84 Gustav Tichý.

notwendig erweist, erklärt sich auch dieser ME ohne Schwierigkeiten.

Ich glaube in den Hauptzügen gesagt zu haben, was mich meine Versuche gelehrt haben. Da bei Wunpr die Erklärung dieser Form nicht gegeben ist, da FLüsEL eine ungenügende Deutung gibt, blieb mir nichts anderes übrig, als selbständig das Wesen dieser interessanten Erscheinung, und zwar ex- perimentell, zu suchen. Ich hielt mich in diesem kurzen Auf- satze an meine Aufgabe doch ich glaube, in meinen Ver- suchen vieles gefunden zu haben, was zur Kenntnis des Wesens des körperlichen Schauens, der Aufmerksamkeit, der Fixation und ihrer Beziehungen beitragen wird.!

1 Ich bitte dieselbe Beobachtungsweise an die Figur der Stiege resp. der überhängenden Treppe anzuwenden.

(Eingegangen am 12. Januar 1914.)

85

Literaturbericht.

E. Meumann. „Intelligenz und Wille“. 2. umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig 1913. 562 S. Geb. 5,20. M.

Das Wesen dieses Buches ist in der 2. Auflage dasselbe ge- blieben. Wir beschränken uns auf die Besprechung der Zusätze. Ich schicke die Definition voraus, welche der Verf. von der Intelligenz und vom Willen gibt, weil sie für alle Gedankengänge mafsgebend sind. „Intelligenz ist einerseits eine bestimmte psychische Verfassung, eine psychologisch bestimmbare Art der Begabung des Menschen, anderer- seits eine Fähigkeit, in der Kunst, in der Wissenschaft oder im prak- tischen Leben etwas zu leisten“ (8. 201). „Der Wille ist nichts anderes als ein spezifischer Verlauf intellektueller Vorgänge, durch die sich unsere Zustimmung zu einem Ziele in Handlung umsetzt und mit denen das intellektuelle Seelenleben aus seiner reinen Innerlichkeit zur Einwirkung auf die Umgebung heraustritt“ (S. 347).

Das Kapitel über die Aufmerksamkeit enthält einige neue Beispiele, welche den „Vorlesungen über experimentelle Pädagogik“ entnommen sind (es kommt vor allem die 4. Vorlesung im II. Band in Betracht [neue Aufl]. Auch die weiteren Ausführungen über die Übung und ihre Bedeutung können in obigem Buche und in „Ökonomie und Technik des Gedichtnisses* nachgelesen werden. In diesem Kapitel wird noch besonders auf den Faktor der Mitübung verwandter und qualitativ ähnlicher Fähigkeiten bei jeder Übung einer intellektuellen Fähigkeit verwiesen. Der Verf. zitiert seine und Herrn Dr. Eserr’s Arbeit über dieses Problem: Die beiden Versuchsleiter hatten an 6 Versuchspersonen in Vorversuchen den Status praesens ihres Gedächtnisses vorgenommen, hatten dann 36 Tage das mechanische Memorieren geübt; es ergab sich nach der nochmaligen Feststellung des Querschnittes des Gedächtnisses, dafs durch das blofse Üben im Lernen sinnloser Silben alle Gedächtnis- arten bedeutend zugenommen hatten. Am meisten entscheidend für die Nachwirkung der Übung ist der Grad und die Dauer der Einübung; kurze Unterbrechungen der Einübung können sogar eine kleine Steige- rung der Fertigkeit bewirken; der Übungsverlust durch Nichttätigkeit ist anfangs gröfser und nimmt dann langsamer zu (S. 60). Auch der Abschnitt über Ermüdung ist durch Angabe und Besprechung der Literatur der letzten Jahre ergänzt worden. Über die Erforschung des

86 Literaturbericht.

Gedächtnisses, der Vorgänge der Verknüpfung und Wiederbelebung der Vorstellungen, denkt der Verf. skeptisch. Die besonderen Bedingungen des Behaltens lassen sich unter folgenden Punkten zusammenfassen: 1. Es mufs ein Eindruck lange genug auf das Bewulstsein gewirkt haben, um reproduziert werden zu können. 2. Der Eindruck mulfs oft eingeprägt worden sein. 8. Für die spätere Reproduktion ist die periodische oder rhythmische Einprägung von besonderem Wert. 4. Dem Eindruck mufs die nötige Aufmerksamkeit entgegengebracht werden. 5. Lebhafte Gefühle, die die Vorstellungen oder Eindrücke begleiten, befestigen die Erinnerungen (S. 116). In diesem Zusammenhange er- wähnt der Verf. die von G. E. Mürter genannte Perseveration der Vorstellung. Es handelt sich bekanntlich um die Erscheinung, dafs einzelne Vorstellungen die Kraft gewinnen, selbständig im Bewulstsein vorzudringen. Im folgenden Kapitel über „Phantasie und Intelligenz“ ist das Verhältnis von Erinnerung und Phantasievorstellung mehr ge- klärt worden. Von der Phantasie unterscheidet sich das Denken 1. da- durch, dafs das Aufsuchen von Beziehungen zu den Vorstellungsinhalten, die sog. Denkbeziehungen, das Charakteristische ist, 2. dafs die Be- ziehungstätigkeit des Denkens die Vorstellung umbildet, 3. dafs das Denken mit der Phantasie zwar darin übereinstimmt, dafs es eine die alten Vorstellungsverbindungen lösende und neue Zusammenhänge kom- binierende Tätigkeit ist, aber dals es dies in einem anderen Sinne ist: die Phantasie kombiniert die Vorstellungen nach neuen Inhalten, das Denken nach neuen Beziehungszusammenhängen (S. 143). Neu sind auch die Ausführungen über Vorstellungstypen in dieser Auflage, wenn sie von dem Verf. auch sonst schon bearbeitet sind. Allerdings kann ich mich nicht mit dem Lob des Verf.'s über die peychographischen Arbeiten einverstanden erklären. So interessant der Versuch mit den psychographischen Schematen auch ist, ich halte ihn für unfruchtbar, weil die Schemata nicht die Zusammenhänge von Mensch und Künstler verarbeiten können und weil sie in der Darstellung der Persönlichkeit nicht über Allgemeinheiten und in der Erklärung der Werke nicht über das Philologische hinauskommen. Die Würdigung der Denkpsycho- logie (S. 180ff.) ist nicht erschöpfend und kommt nicht über bekannte Einwände hinaus, auch erstreckt sie sich nicht auf alle Arbeiten der Würzburger Schule (wie auch das beigefügte Literaturverzeichnis sehr einseitig orientiert ist).

Was den II. Teil des Buches angeht, so sind im 1. Kapitel über „die Entwicklungs- und Bildungsstufe des Willens“ die Ausführungen über Acss „Willenstätigkeit und das Denken“ und „Willensakt und Tempera- ment“ und fiber E. Wentscuers ,Der Wille“ neu hinzugekommen. Für den Verf. besonders wichtig in den Versuchen von Aca ist das Erlebnis „ich will“, das den eigentlichen Kern des Willensaktes ausmachen soll. Allerdings behauptet der Verf., dafs dieses Erlebnis dem von ihm hervor- gehobenen Akt der Zustimmung gleichkomme. Auch zweifelt der Verf., dafs das „ich will“-Erlebnis sọ ohne weiteres als einfacher psychologischer

Literaturbericht. 87

Vorgang anzusehen sei, wie Acm es tue. Besonders betont wird, dafs auch Aca konstatiert hat, dafs die Gefühle der Lust und Unlust beim Willensakte nicht die grofse Rolle spielen, welche die alte Psychologie ihnen zugewiesen hat. An dem Wewrscueeschen Buche tadelt der Verf., daís die Willenstheorie zu eng sei, weil die Verf.in eine ganz spezielle Form besonders hochentwickelter Willenshandlungen als das Wesen des Willens überhaupt bezeichne.

Wie das Vorwort schon ankündigte, enthält diese Auflage des Buches eine ausführlichere Stellungnahme zu dem Verhältnis der Gefühle zum Willen (S. 233 ff.): Lorzz, der „erst in den Gefühlen der Lust und Un- lust das Ich sich der Zugehörigkeit seiner einzelnen Zustände zu ihm selbst und zu seiner eigenen totalen Ergriffenheit bewufst werden läfst“, stellt der Verf. 3 Willensarten gegenüber, bei denen die Gefühle nicht die Rolle spielen oder zu spielen brauchen: Das sind 1. die Gewohn- heitshandlungen, 2. die Handlungen, die wir auf irgendeinen Befehl oder Zwang hin ausführen, 3. die Handlungen, welche aus Überlegungen hervorgehen. Gerade die letztgenannte Willenshandlung wird nach dem Standpunkt, den der Verf. in der oben angeführten Definition gibt, näher erörtert: Das Gefühl kann bei diesen überlegten Willenshand- lungen nicht die Ursache der Handlung sein, weil die Einsicht den Wert des Zieles zum Bewufstsein bringt, also dem Gefühl vorangeht, weil die Einsicht in den Wert und die Bedeutung des Zieles das Ziel in eine klare und bestimmte Beziehung meiner gesamten bisherigen Erfahrung, zu meinem Wissen von der Zweckmäfsigkeit und Bedeutung des Zieles, zu meinen Grundsätzen und meinen allgemeinen Zielen, end- lich zu dem gesamten Streben meiner Persönlichkeit bringt; sie ist also ein aufserordentlich viel gewichtigerer und für das Handeln bedeut- samerer Vorgang als der dunkle und unbestimmte Gefühlsreflex, der sie begleitet. Das Handeln aus Einsicht scheint dem Verf. einen höheren, das rein gefühlsmäfsige Handeln einen niederen Typus darzustellen. Pathologische Fälle bestärken den Verf. in seiner Ansicht, da Patienten beim Verlust des Gefühls durch ausgedehntere Erkrankung und allge- meine Empfindungslosigkeit der inneren Organe doch ihre Willenstätig- keit nicht einbülsen.

In dem Kapitel über Wünschen und Handeln sind sehr bemerkens- werte Erörterungen über das Versagen des Willens hinzugekommen (S. 271 ff.). Als Resultat ergibt sich dem Verf., dafs „die höchste In- telligenz auch eine Hauptbedingung des Könnens und eine Hauptstütze gegen das Versagen im Einzelfall ist“ (8. 278). Praktisch löst sich die Frage des Versagens einer Willenshandlung damit, dafs die allgemeinen Entschliefsungen einen grofsen Mangel an Entschiedenheit aufweisen ; „sowohl wird ein Vorsatz nicht in seiner vollen Tragweite zum Bewulst- sein gebracht als auch die Erinnerung dessen, was ihm widerspricht oder ihn einschränkt, nicht bestimmt und vollständig ausgeführt“.

Noch manche Ergänzungen liefsen sich im einzelnen wiedergeben, die vom Verf. scharf pointiert, mit neuen Beispielen belegt und kritisch

88 Literaturbericht.

beleuchtet sind. Damit kann diese Besprechung nichts gewinnen. Frag- los ist eine solche intellektualistische Willenstheorie einseitig, und der Verf. ist sich klar, dafs manche Frage weder psychologisch erkannt noch überhaupt so reinlich gelöst ist, wie es auf den ersten Blick aus- sehen könnte. Das tut jedoch dem trefflichen Buche keinen Abbruch. Diesen Beitrag zu einer synthetischen Psychologie der Persönlichkeit in der vorliegenden zweiten Fassung können wir nur begrüfsen. Ein be- sonderer Vorzug des Buches ist nicht zuletzt auch die klare und schöne Sprache. Beigegeben ist auch noch ein Sach- und Namenregister. H. Wirtz (Bonn).

Ernst Matiy. Über den Begriff des Gegenstandes in Meinongs Gegenstands- theorie. Jahrbuch der Philosophischen Gesellschaft an der Universi- tät zu Wien 1913. Leipzig, Johann Ambrosius Barth, 1913. S. 61—75.

In gedrängtester, aber sehr sorgfältiger Darstellungsweise führt der Verf. aus, dafs der Meınongsche Begriff des Gegenstandes in der Beson- derung als Gegenstand des Denkens alles und jedes umfafst, ohne Rück- sicht darauf, ob es existiert oder sonst irgendwie ist, und dann, dafs die Gegenstände der Gegenstandstheorie auch von der Beziehung auf das Gedachtwerden unabhängig sind. Alles aber, was im „Sosein“ eines Gegenstandes, also in seiner Natur oder Wesenheit begründet ist, gehört in den Bereich der Tatsachen, welche die Gegenstandstheorie erforscht. We in diesem Sinne von Ordnungsbeziehungen zwischen Sinnesdaten, von Bewegungsgesetzen, von Zahlenrelationen, von den logistischen Relationen der Begriffe... handelt, treibt Gegenstandstheorie. Auch der „Wert“ ist unter Absehen von dem gefühlsmälsigen Verhalten des Subjekts ein Gegenstand, nämlich der Gegenstand, dem sich das Wertgefühl zuwendet und den wir im Werturteil „meinen“, mag nun diesem Gegenstand ein Sein und Erfalstwerden zukommen oder nicht.

So sei denn der Gegenstand der schlechthin allgemeinste Begriff; eine Hypostasierung desselben steht aber Meınonas Gegenstandstheorie tat- sächlich und prinzipiell fern.

Was aus den Ausführungen des Verf. namentlich hervorhebenswert erscheint, ist dessen Versuch, den Meınonaschen Begriff des Gegenstandes von dem Vorwurf der Gewaltsamkeit und Künstlichkeit zu entlasten, was ihm nach Ansicht des Ref. auch voll gelungen ist.

Kexızıc (Wien).

August Messer. Husserls Phänomenologie in ihrem Verhältnis zur Psycho- logie. Arch. f. d. ges. Psychol. 22, 2. und 3. Heft, S. 117—129. 1911.

Diese sehr mafsvoll gehaltene Besprechung von HusserLs wohl- bekannten: Aufsatz über die Philosophie als strenger Wissenschaft (im Logos Bd. 1) gipfelt in der Aufstellung, dals die Phänomenologie nicht sowohl von der Psychologie schlechthin, deren grundlegenden Teil sie bilde, als vielmehr von der physiologischen Psychologie zu sondern sei. Nur eine solche Sonderung sei sachlich motiviert, unbeschadet des Umstandes, dafs HusserL seine Disziplin auf die Klärung und Verifikation

Literaturbericht. 89

der Begriffe (durch das Aufweisen des anschaulichen Ursprungs) und auf die Feststellung von Begriffsbeziehungen in apriorischen Sätzen er- strecke. Kreme (Wien).

August Mxsser. Über den Begriff des „Aktes“. Arch. f. d. ges. Psychol. 24, 4. Heft, S. 245—275. 1912.

Der Artikel über den Begriff des Aktes beschäftigt sich mit dem Buche des Freiherrn v. D. PFORDTEN „Psychologie des Geistes“, in welchem PFORDTEN unter dem Namen Geist die Leistungen der „Akte“ den „Vor- gängen und Zuständen der Seele“ gegenüberstellt und behauptet, dafs Akte nur erlebt, aber nicht gewufst werden, ferner dafs sie bewulst, in- stantan, inhaltsleer seien und das psychische Subjekt (das eigentliche Ich) bilden, während den psychischen Vorgängen und Zuständen (als das Mich) die Rolle des Objekts der inneren Wahrnehmung zufalle. Messer nimmt nun die zehn Merkmale des Akts, die PFORDTEN anführt, vor und sucht zu zeigen, dafs diese Merkmale entweder unzutreffend bestimmt seien oder mit einander in Widerspruch stünden. Die wesent- lichste Gegenbehauptung Messers besteht darin, dals einerseits auch der Akt doch irgendwie Gegenstand der Selbstwahrnehmung sein müsse und andererseits Vorgänge und Zustände ebensogut erlebt werden, wie der Akt. Mit Recht erhebt der Verf. ferner Einsprache gegen die wunder- liche These Prorptens, dafs das Gefühl lediglich die Intensität der psy- chischen Vorgänge und Zustände sei.

Aber auch Messer anerkennt im Gegensatze zur Assoziationspsycho- logie das Bestehen von Akten, allerdings in schlichterer, an Husserı sich anschliefsenden Auffassung. Der Akt soll nach Messzr deskriptiv die unanschaulichen Bewufstseinselemente bezeichnen und durch das Gerichtetsein auf Gegenstände gekennzeichnet sein; er sei überdies als Funktionsbegriff geeignet, die sensualistische Denklehre zu korrigieren. In einer weiteren Bedeutung glaubt der Verf. den Namen Akt aufserdem für das komplexe Erlebnis der Wahrnehmung (da es eben jenes Ge- richtetsein als konstitutiven Bestandteil aufweist) verwenden zu dürfen. Dafs die im Artikel durchgeführte Polemik gegen das gedankenreiche Buch v. p. PFORDTENS eines allgemein und sachlich interessierenden Ge- haltes gewils nicht entbehrt, dürfte aus den vorstehenden referierenden Bemerkungen ersichtlich sein. Kersie (Wien).

RuporLr Scaurze. Experimente aus der Seelenlehre. Ein Buch für alle. Mit 135 Abbildungen, VIII u. 112 S., gr. 8°. Leipzig, R. Voigtländers Verlag, 1913. Geh. 1,80 M., geb. 2,25 M.

Zweifellos kommt der Verf. einem allgemeinen Bedirfnis nach, indem er neben sein anerkannt vortreffliches Buch ,Aus der Werkstatt der experimentellen Psychologie und Pädagogik“, das aber wegen des Umfanges den volkstümlichen Preis etwas übersteigen mufs, mit seiner neuen populären Schrift gewissermafsen einen Auszug stellt, dessen Verbreitung in weiteste Kreise zu wünschen wäre. Er behandelt da die Empfindungsmessung, Gefühlsuntersuchung, Messung psychischer Zeiten,

90 Literaturbericht.

Bewulstseinsquerschnitte und -längsschnitte, Gedächtnisprüfung und Arbeitsmessung. Auf die Psychologie des Sehens, Hörens und der schwierigeren Kapitel ist Verzicht geleistet. Die Darstellung, unterstützt durch gute Abbildungen, ist klar und leicht verständlich.

Hans Henning (Frankfurt a. M.).

Hans KLEINPETER. Vorträge zur Einführung in die Psychologie. Mit 87 Abb. VI u. 435 S. gr. 8°. Leipzig, Johann Ambrosius Barth. 1914. Geh. M. 6.60, geb. M. 7.50.

Dieses Buch will neben den Werken von CorNELIUS und Ziemsen be- urteilt werden, nur daís es sich an weitere Kreise wendet; allein es steht beiden an souveräner Beherrschung des Stoffes nach.

Die erkenntnistheoretischen Erörterungen folgen Macn’s einheit- licher Auffassung des Physischen und Psychischen in der eingehendsten Weise, doch wird Macn’s Elementenlehre durch zu starke Nuancen oft in einen erkenntnistheoretischen Sensualismus hinübergetrieben.

Die zahlreichen Abbildungen peychologischer Apparate verleiten zunächst zu der Meinung, hier wäre eine Vorbildung zur Psychologie angestrebt, allein man sieht sich rasch getäuscht. Von den Methoden der Psychologie nennt der Verf. nur die der Unterschiedsschwellen, die dann über Gebühr breitgetreten werden. Überhaupt erfährt man über das WEBER-FECHNER'sche Gesetz hinaus recht wenig von experimenteller Psychologie. Die Gehörsempfindungen übergehen die Einteilung der Geräusche, am Ton wird die Stärke, Höhe und Klangfarbe unterschieden, damit ist die Tonpsychologie erledigt. Ebensowenig erfährt man Aus- führliches über die Gesichtsempfindungen, wo Herina’sche Grundauf- fassungen neben solchen von HeLmHoLtz stehen, ohne dafs der Leser auf die Verschiedenartigkeit der Probleme gewiesen würde. Die Be- deutung von Herring wird nicht geahnt; alles was über das Primitivste hinausgeht, wie die Tiefenempfindung und die ganze Physiologie und Psychologie des Sehens, bleibt unerwähnt. Ähnlich verhält es sich in den anderen Kapiteln. Die anatomisch-physiologische Darlegung folgt EDINGER.

Uber den Willen gibt der Verf. eine neue Theorie: die physische Kausalität wird nur durch die Antezedentien bestimmt, die psychische auch durch Vorstellungen, die ein Element der Zukunft enthalten. Nun, dieses Zukunftsmoment finden wir ebenso im Anorganischen z. B. bei orientierter Verwachsung von Kristallen. Dafs die Erfahrung den Willen hemmt, ist auch gar nichts Neues, doch fulst dieses Zukunfts- moment psychologisch nicht in der Zukunft sondern in der Gegenwart. Etwas Zukünftiges, z. B. die Angst vor zukünftiger Strafe, ist nur für eine teleologische Betrachtung zukünftig, für die psychologische Analyse wirkt es in der Gegenwart, ebenso wie der zukünftige Endzustand eines physikalischen Systems durch die beiden Hauptsätze der Thermodynamik in der Gegenwart bestimmt ist.

Die schiefen Auffassungen gehen bis ins kleinste, ein Beispiel

Literaturbericht. Yj

sei hierher gesetzt. Nachdem der Verf. sich gläubig über die Rechen- künste des klugen Hans verbreitete, fährt er fort: „Ich finde an diesen Ergebnissen nichts Aufserordentliches; das Auffallige scheint mir nur der Umstand zu sein, dafs in diesem Umfang noch niemand auf die Idee verfallen war, ein Pferd in den Elementen der Volksschule zu unterrichten. Im Prinzip hat es sich aber hier ebenso um Assoziationen gehandelt, wie bei einer anderen Dressur von Tieren oder wie auch beim Unterricht von Kindern es der Fall ist.“ Noch klüger sind die Elberfelder Pferde wo nach des Verf. Ansicht die Theorie Schiffbruch erlitt, dafs die Pferde das Resultat aus den Gesichtszügen der Menschen fänden. Die Ergebnisse der KraLL'schen Versuche „stehen übrigens in voller Übereinstimmung mit den Lehren, die uns der anatomische Bau gibt.“ Die Künste dieser Pferde „scheinen ungefähr denen bei kleinen Schulkindern beobachteten äquivalent zu sein.“ „Die Kinder lernen die Mathematik genau so wie die Tiere, nämlich rein mechanisch, durch blofse Assoziation. Wenn ein Kind bei einer Aufnahmeprüfung in der Mittelschule eine Schlufsaufgabe trifft, so beruht das lediglich auf Zufall oder auf Erinnerung an gleiche bereits gerechnete Aufgaben. Wirkliches mathematisches Denken bleibt dem Kinde bis zum 14. Lebensjahre völlig fremd. In bezug auf die Auffassungsfähigkeit dürften also fähige Pferde und das Durchschnittsmafs unserer Kinder auf gleicher Ausbildung stehen. Beide vermögen nur in der Anschauung zu denken und nur durch Übung und Nachahmung zu lernen.“ Dieses Zitat soll nicht nur die unwissenschaftliche Auffassung des Verf. geilseln, sondern die Art kennzeichnen, wie er vorgeht. Er sieht die Probleme nicht, trägt Irrtümer als feststehende Errungenschaften vor und lälst die Schulung des exakten psychologischen Denkens vermissen. Im ganzen schlielst er sich eng an Wonpt an. Mit 435 Druckseiten ist in derselben Aufgabe schon Besseres geleistet worden, so dafs eine energische Durcharbeitung nach der experimentellen oder der erkenntnispsychologischen Seite nötig ist, um etwas Brauchbares darzustellen. Hans Hennıme (Frankfurt a. M.).

CG Honn Goethe als Energetiker. Verglichen mit den Energetikern RoBERT MAYER, OTTOMAR ROosEnBACH, Ernst MacH. %1 8. gr. 8°. Leipzig, J. A. Barth. 1914. Geh. 2M.

Diese sehr oberflichliche Arbeit beginnt mit HeLmHoLTZ' Ansichten über Goethe; da der Dichter in Sachen der Farbenlehre aber auf der gegnerischen Seite Hermes steht, kommt wenig heraus, zumal wegen HeumnoLtz' Entwicklung von Kar zum Empirismus auch nur der zweite Goethevortrag herangezogen werden darf. Herma wird überhaupt nicht genannt; der naive Vorschlag „ein Gericht“ solle über die optischen Kontroversen entscheiden, zeigt des Verf.s physiologisch-optische Kennt- nisse. Von energetischer Philosophie und von Ostwatp ist nicht die Rede. Die Beweise fúr Goethes Energetik sind von der Art: „Er hätte beim Anblick der Faraday-Siemensschen usw. Umformer immer auís neue wieder das Verwandlungswunder bestaunt. . . . Er hätte die ener-

92 Literaturbericht.

getischen Irrtümer unseres Jahrhunderts nicht mitgemacht“, denn er besals das Staunen. Dafs Maca ein Energetiker ist, wird ihn gewiís wundern. Der Verf. scheint einzusehen, dafs seine Arbeit nicht einmal eine Stoffsammlung ist, denn am Schlusse gibt er eine Disposition, wie das Thema anzufassen wäre. Charakteristische Goethezitate sind nicht bei- gebracht; die philosophischen Abhandlungen, nach denen der Dichter allein beurteilt sein wollte, bleiben unbesprochen. Sein Programm findet der Verf. schon erfüllt in der MevYerHorschen und der meinigen Arbeit (Goethe und die Fachphilosophie, 1912), wobei sich allerdings wie in allen früheren Arbeiten nicht eben die Bekennerschaft zur Energetik ausschliefslich ergibt. Hans HEeNNING (Frankfurt a. M.).

Water Hint. Das Leben der anorganischen Welt. Eine naturwissen- schaftliche Skizze, illustriert, VI u. 150 S., gr. 8. München, Ernst Rheinhardt, 1914.

Das Leben der anorganischen Welt ist nicht eine originelle Paradoxie, sondern der medizinische Verfasser bespricht in den Kapiteln über die Atmung, Ernährung, Hautbildung, Fortpflanzung, Anpassungs- vorgänge und Krankheiten des Anorganischen treffende Analogien und Übergänge, die in manchem den Horizont zu erweitern geeignet sind.

Hans Henning (Frankfurt a. M.).

L’année Psychologique Polonaise publié sous la direction d'EnovARD ABRA- MOWSKI. Tome I. Warschau 1913.

Diese neue Zeitschrift erscheint in polnischer Sprache, gibt aber vorderhand noch kurze französische Inhaltsangaben; sie ist das Organ des psychologischen Institutes von Warschau. Die Arbeiten sind im Kerne schon anderweitig (Journ. de Psych. nor. et path. 10) gedruckt, so dafs ich auf die Referate hierüber weisen kann. Alle zielen auf das Unbewufste. A»ramowskı behandelt den Einfluís des Willens auf galvanometrische Reaktionen. In einer zweiten Arbeit glaubt derselbe Verf. eine neue psychologische Methode für Fälle zu besitzen, in denen die Introspektion versagt. Er gibt nämlich Sinnesreize und Aufgaben, wobei sich neben einem gemeinsamen Element der Atmung auch manche charakteristische Unterschiede zeigen. (CYGIEÉELSTREJCH beobachtet die Umwandlung des Unbewulsten bei verschiedenen Alters- und Geschlechts- stufen. Es werden Bilder gezeigt und Reproduktionen nach verschiedenen Zeitetappen vorgenommen. Kopıs sucht das Wesen der Allgemeinvor- stellungen und der Abstraktionen mit Hilfe der hypnagogischen Zustände zu ermitteln, während Asrauowskı den Zusammenhang zwischen Willen und hypnagogischen Bildern untersucht.

Hans HENNING (Frankfurt a. M.).

H. Srüser. Morphologische Veränderungen des gereizten Nerven. II. Mit- teilung. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 153 (4), 111—127, 1 Taf.

StüseL tauchte das distale Ende des Nervus ischiadicus vom Frosch

oder von der Kröte in Alkohol absolutus, reizte gleichzeitig das proxi-

Literaturbericht. 93

male Ende dieses Nerven noch ca. 1 Minute mit dem Induktionsstrom und fixierte hierauf auch dieses in gleicher Weise. Alsdann erwies sich in zahlreichen Fällen das Netzwerk in der Markscheide des gereizten Stückes gegenüber dem des ruhend fixierten merklich aufgelockert.

Es wird hiermit zum ersten Male nachgewiesen, dafs die Reizung eines Nerven überhaupt irgendwelche sichtbare strukturelle Änderungen zurückläfst.e Bisher nahm man an, dafs dies nicht der Fall sei. Ferner zeigt sich überraschenderweise, dafs diese Änderungen an der Mark- scheide erfolgen, die man bisher meist nur als eine der Isolierung dienende Hülle betrachtete.

Im einzelnen sei noch bemerkt, dafs auch schon eine Reizung von nur 1 Sekunde Dauer die Erweiterung des Netzwerkes hervorruft, ferner mechanische Reizung ebensogut wie elektrische. Bei Narkose und bei Abkühlung blieb sie dagegen aus, auch wenn nur auf solche Tempera- turen über abgekühlt wurde, bei denen die Erregbarbeit des Nerven noch besteht. Ä

Zur Technik sei bemerkt, dafs alle anderweitigen Fixiermittel als Alkohol im gereizten und im ungereizten Nerven keine Unterschiede erkennen lassen dieselben sind. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

M. Poxzo. Dell’ influenza esercitata da complessi associativi abituali su alcune rappresentazioni di movimento. Rivista di filosofia neo-scolastica 5, S. 5—15. 1913. Archives italiennes de Biologie, 60, S. 209-217. 1914. (Aus dem psycholog. Institut zu Turin.) Im Anschlufs an seine bekannte Abhandlung über Täuschungen im Gebiete der Tastempfindungen (Archiv f. d. ges. Psychologie 16, 8. 308 ff.) berichtet der Verf. in der vorliegenden Schrift über einige interessante Fälle, in denen gewisse Bewegungen, die sich in bestimmten Körperteilen vollziehen, auf äufsere Gegenstände übertragen werden. So wird schon der Kapillarpuls der Fingerbeeren, im Falle er stark genug ist, um empfunden zu werden, objektiviert, wenn sich zwischen zwei Finger- beeren, wie denen des Daumens und des Zeigefingers einer Hand, ein Gegenstand befindet. Man hat dann den Eindruck, als ob sich der letztere in umgekehrtem Sinne erweitere oder zusammenziehe. Ähnliches tritt hervor bei gewissen aktiven Muskelkontraktionen oder wenn ein passend zugerichteter Gegenstand in einem gewissen Rhythmus gegen die Haut gedrückt wird. Unter Hinweis auf die Tatsache, dafs Bewufstseinsele- mente häufig nicht bemerkt oder nicht klar apperzipiert werden, sucht der Verf. diese und andere Vorgänge aus gewohnheitsmäfsigen Assozia- tionen zu erklären. Der Mitteilung sind zwei Zeichnungen beigegeben. F. Kresow (Turin).

M. v. Frey. Neuere Untersuchungen fiber die Sinnesleistungen der mensch- lichen Haut. Fortschritte der Psychologie, 2, Heft 4, S. 207—225. 1914. Es kann in einem Referat dieser „zusammenfassenden Darstellung“ ebensowenig wie in dem nachfolgenden Bericht auf Einzelheiten der

94 Literaturbericht.

Mitteilung eingegangen werden. Eine mehr oder weniger für den Forscher stoffliche, für den Laien auch formelle Ergänzung der obigen Zusammenfassung, belehrt sie unter gröfseren Gesichtspunkten jenen-über des Allerletzten, allerneustes, wie sie diesem einen klaren, von aufdring- lichen Einzelheiten freien Einblick in ein von ihm sonst wenig bestauntes Feld eignen Tune gewähren kann. Die Behandlung ist, wie angedeutet, eine allgemeinere. K. Hansen (München).

M. v. Frey. Physiologie der Sinnesorgane der menschlichen Haut. II. Druck- sinn in Asmer und Spiros „Ergebnissen der Physiologie“. XIII Jahrg. 1913. S. 96—124.

Die Arbeit gibt in der bekannten Kürze des Verf. eine ziemlich er- schöpfende kritische Übersicht der bis dahin gewonnenen Kenntnisse im Ge- biet des Drucksinns. Mit soweit es anging gleicher Würdigung psycho- logischer und klinischer Gesichtspunke gewährt sie dem Suchenden leicht die Einsicht in die relativ reiche Förderung, die unser Wissen auf diesem sinnesphysiologischen Gebiet erfahren hat. Im Rahmen einer zusammenfassenden Behandlung dürfte die Darstellung der so interes- santen, wie wichtigen, vor allem auch für die Erschliefsung zentraler Vorgänge mafsgeblichen Erscheinungen der „Anziehung, Verschmelzung. Abstumpfung“ usw. zum erstenmal erfolgt sein.

K. Hansen (München).

M. v. Frey. Studien über den Kraftsinn. Zeitschr. f. Biologie, 63, S. 129 bis 154. 1913.

Seit den Tagen E. H. Weszss ist die Frage nach der Grundlage des Vergleichs zweier Gewichte unablässig verfolgt worden, ohne dafs es möglich gewesen wäre über eine Reihe der so wichtigen Einzel- beobachtungen hinaus eine prinzipielle Klärung des Wesens der zugrunde liegenden Empfindungen zu gewinnen. Keiner der zahlreichen Versuche, diese oder jene Empfindung als die spezifische herauszustellen, hat all- gemeine Anerkennung finden können; ist es doch nicht einmal gelungen, die Überzeugung von einer spezifischen Empfindung überhaupt all- gemein zu begründen. Auch dadurch schliefslich, dafs man dem in seinem Wesen ebenso wie in seiner Wirkungsweise rätselhaften „Murkel- sinn“ eine mehr oder weniger malsgebliche Rolle zugesprochen hat, vermochte man die allgemeine durch so mauches psychologische Vor- urteil noch gestútzte Unklarheit nicht fortzuschaffen.

M. v. Frey nun ist es gelungen zu gleicher Zeit, da L. TRUSCHEL im Srörrmeschen Institut mit grofser Wahrscheinlichkeit aber keines- wegs einwandfrei das Vorhandensein eines Kraftsinns und seine für die Gewichts- oder, wie wir jetzt besser sagen, Kräftevergleichung spezi- fische Bedeutung zu erweisen suchte die prinzipielle, jeder Kritik gewachsene Lösung des Problems zu finden und darüber hinaus noch eine Reihe wichtiger Einsichten in die „Grenzen der Leistungsfähigkeit“ jenes „Kraftsinns“ zu gewinnen.

Die Entscheidung der Frage nach der Existenz eines Kraftsinns

Literaturbericht. 95

ist herbeigeführt, wenn unter Ausschaltung aller noch sonst in Frage kommenden Empfindungen wie solcher des Druckes und anderer die Abhängigkeit unserer entsprechenden Empfindungen von den einwir- kenden Kräften nachgewiesen werden kann. Denn einen Vergleich von „Gewichten“ rein als solchen gibt es nicht, nur einen Vergleich von Kräften. Auf diese wesentliche Einsicht gründet sich die reinliche Trennung „statischer“ und „dynamischer Gewichtsvergleichung“, solcher der Ruhe und solcher der Bewegung, oder, um gleich ganz in der Sprache der Physik zu reden: des Vergleichs von Drehungs- bzw. Träg- heitsmomenten. Die grofse Bedeutung und Fruchtbarkeit dieser, sich in voller Abhängigkeit von der Physik wissenden Fragestellung wird die Kenntnis der Arbeit selbst noch besonders deutlich machen helfen.

Statische Gewichtsvergleichung: Die Forderung ist: Gleichheitsempfindung bei gleichen Drehungsmomenten ; das Drehungs- moment ist nach den Hebelgesetzen gleich dem Produkt aus Last mal Lastarm. Der Erfüllung dieser Forderung bietet die in ihrer Einfachheit geniale Versuchsanordnung die Möglichkeit. Der zur Stützung des Arms und zur Reduktion der Druckreize auf ein Minimum mit einer festen Hülse eingeschlossene Arm ruht in der Horizontallage. In der Entfernung von 30 bzw. 60 cm von der Drehungsachse der articulatio humeri können auf der Hülse Gewichte verschiedener Gröfse angebracht werden. Ein nach Ent- ziehung der Unterstützung des Arms vorgenommener Vergleich der inner- halb eines jeden Versuchs einmal proximal, einmal distal angebrachten Gewichte ergibt in der Tat stets Gleichheit der Empfindung bei gleichen Drehungsmomenten; Gleichheit also zwischen 1 kg in 30 cm und 0,5 kg in 60 cm Abstand von der Drehungsachee, d. h. 30 kgcm = 3) kgem erscheinen auch subjektiv gleich. Das Drehungsmoment von Arm und Hülse kann hierbei unberücksichtigt bleiben.

Die Unterschiedsempfindlichkeit des Kraftsinns ist eine ungeahnt feine. Die mit Einbeziehung des oben zu Recht vernachlässigten Leermoments von Arm und Hülse gefundene relative Unterschieds- schwelle ist 1,5%, oder gleich '/.9; eine Feinheit also, mit der der Kraft- sinn an den Lichtsinn heranreicht. Eine, wie sich herausgestellt hat, nötige Verfeinerung des Verfahrens wird diese Werte vermutlich noch unterbieten können. Ein für die Bedeutung der Druckempfindung bei der Vergleichung recht instruktives Ergebnis liegt in dem Auftreten des „Lagefehlers“ vor: Die nicht völlig ausschaltbare, freilich nur ganz geringfügige Deformation der Haut ist infolge der in der Versuchs- anordnung begründeten Verwendung proximal stets doppelt so grolser Gewichte wie distal dort gröfser als hier. Daraus erklärt sich eine Über- schätzung des proximalen Momentes, zu dessen Kompensation für die Gleichempfindung distal ein 1—4°%) gröfseres Drehungsmoment verlangt wird. Zur groben Demonstration der Leistungen des Kraftsinns genügt die Ausführung der beschriebenen Versuche auch ohne Armschutz durch die Hülse.

Dynamische Gewichtsvergleichung. Der wiederum proxi-

96 Literaturbericht.

mal und distal verschieden belastete Arm wird mit möglichster Ge- schwindigkeit aus der Horizontal- nahezu in die Vertikallage geschleudert und dann sogleich wieder herabsinken gelassen. Die hierbei wirksamen Kräfte regeln sich nach der Bewegungsgleichung. Die Muskelanstrengung setzt sich zusammen aus Drehungs- und Trägheitsmoment. Sie ist

d? S=Mg-cosa-14T 55. Die Unterstellung, dafs für die Empfindung

der Maximalwert der stets variabeln Winkelbeschleunigung bestimmend ist, leuchtet ohne weiteres ein. Es ist eben der Augenblick, wo der Muskel seine gröfste Spannung erreicht. (Dieser Maximalwert der W.B. sei gleich y). Da nach der Ausmessung der den Bewegungsverlauf regi- strierenden Kurven der Maximalwert der W. B. unmittelbar nach Be- wegungsbeginn erreicht wird, zu einer Zeit wo der Arm sich erst um wenige (bis zu 4% Grad aus der Horizontallage erhoben hat, kann cos a = 1 gesetzt werden. Die Bewegungswiderstände Sp und Sa werden fir den proximal (Hebelarm r, Masse mp) bzw. distal (Hebelarm 2r, Malse ma) belasteten Arm fúr maximale W. B. folgendermafsen ausgedrückt:

Sp = Do + mpr g + To yp + mp- r°- yp

Sa = Do + ma-2r-g+To ya + ma-ár?- ya, worin Do das stets konstante Drehungs-, To das ebenfalls stets konstante Trägheitsmoment des mit Hülse belasteten Arms bedeuten. Sollen nun durch die Massen der Drehung gleiche Widerstände entgegengesetzt werden, d. h. also Sp = Sa werden, dabei auch für die Maximalge- schwindigkeiten yp und ya gleiche Werte vorausgesetzt, so ergibt eine Gleichsetzung der rechten Seiten der Gleichungen folgendes:

Do+mp-r:g +To yp + mp r? yp = Do + ma-2r-g-+ To - ya+ ma - Ar?-ya, mp r (g + ry) = 2 ma» r (y + 2 ry),

ma = "a m EEL das heifst aber: Wenn

die proximale Masse mp gegeben ist, die Maximalbeschleunigung y konstant bleibt, dann mufs die distale Masse ma den durch die Formel bestimmten Wert haben, um als gleichwertig wahrgenommen zu werden. (Ist „=0, d. h. befindet sich der Arm in der Ruhelage, so muls nach obiger Gleichung ma = th mp sein; in der Tat hatte ja auch die stati- sche Gewichtsvergleichung diesen Wert experimentell bestätigt.) Mit wachsendem y nähert sich der Wert des Bruches !/, mp; da y jedoch nie so groís wird, dafs ihm gegenüber bzw. r-y gegenüber g vernachlässigt werden könnte, so mufs der mp dynamisch äquivalente Wert von ma stets zwischen jh mp und !/\ mp liegen. Es müssen also die Grölse des Bewegungswiderstandes als Mafs für die Kraftempfindung voraus- gesetzt die Ungleichungen gelten: "km > ma > !/, mp. Alle Ver- suche bestätigten in der Tat, dafs diese Forderung erfüllt sein muls, wenn beim Vergleich bewegter Gewichte Gleichheit der Empfindung vor- handen sein soll. Damitist der Beweis erbracht, dafsnichtdieGewichte sondern dieBewegungswiderstände wahrgenommen werden. Eine letzte glänzende Bestätigung für die Richtigkeit und Exaktheit der Methode

Literaturbericht. 97

kann in der annähernden, in ihrer Abweichung leicht deutbaren Über- einstimmung des nach Einsetzen der bekannten Werte von mp, ma und r in die Gleichung 2 errechneten und aus der registrierten Kurve er- messenen Wertes von y erblickt werden.

Es ist nicht nur eine „Meinung“ v. Fasxs, die physiologische Grundlage der Kraftempfindungen (Bewegungsempfindungen) in der Erregung der sensiblen Nerven des Muskels zu suchen. Aufser den mafsgeblichen Gründen, die in der Arbeit angeführt sind, werden Ver- suche nächster Zeit diese Ansicht recht zu stützen haben und, wie sich schon jetzt wahrscheinlich machen läfst, die Entscheidung gegen die Gelenk- zugunsten der Muskelempfindungen herbeiführen.

Bereits zu Beginn dieses in Ansehung der grundlegenden Be- deutung der Arbeit etwas ausführlicher und eingehender als üblich ge- stalteten Berichtes konnte die über jede Kritik hinausragende Höhe der referierten Abhandlung hervorgehoben werden. Neben dem prinzi- piellen Aufschlufs, den sie uns gibt, ist es ihr grofses Verdienst dem Problem die physikalische Grundlage gegeben zu haben, nach der es seit 80 Jahren sucht. Nicht als ob nun überhaupt erst eine fruchtbare Be- handlung der vielen Fragen einsetzen könnte; die Erkenntnis einer Menge psychologischer Faktoren ist nicht umsonst gewonnen. Aber fruchtbarer wird die Weiterentwicklung sich wohl gestalten, als ihr nun eine Menge Irrtümer erspart bleiben werden, mit deren „Erkenntnis“ eine Reihe von Forschern ihre Zeit verloren haben.

K. Hansen (München).

V. Benussı. Kinematohaptische Erscheinungen. (Vorläufige Mitteilung über Scheinbewegungsauffassung auf Grund haptischer Eindrücke. Arch. f. d. ges. Psychol. 29 (3 u. 4), S. 385-888. 1913,

Statt dem Auge nacheinander zwei verschieden gelegene Reize dar- zubieten (Stroboskop), reizt B. in bestimmten zeitlichen Abständen zwei um eine bestimmte Größe abstehende Hautstellen durch einen punk- tuellen Reiz. Je nach der Länge der Zwischenzeiten erhält man ver- schiedene Erlebnisse, die den auf optischem Gebiete gefundenen Haupt- stadien von WERTHEIMER analog sind (mit gewissen, gerade dem Tast- sinn eigentümlichen Abweichungen), man erhält also unter geeigneten Bedingungen den optimalen Bewegungseindruck, „man hat den Ein- druck, als ob sich ein einziger Gegenstand von einer Stelle zur anderen bewegen würde“. Obgleich diese Resultate, wie der Verf. auch hervorhebt, glänzend zu der physiologischen Theorie von WERT HEIMER passen, schliefst er sich ihr doch nicht an wegen der auf opti- schem Gebiet bestehendem Scheinbewegungsmehrdeutigkeit (die übrigens nach der Ansicht des Ref. in keiner Weise mit W.'s Theorie in Konflikt kommt, im Gegenteil sogar aus ihr folgt), sondern reiht auch diese neu beobachtete Erscheinung unter die „Vorstellungen aulsersinnlicher Pro- venienz“. KorFxa (Giefsen).

Zeitschrift für Psychologie 69. 7

98 Literaturbericht.

F. M. Ursan. Ein Apparat zur Erzeugung schwacher Schallreize. Arch. f. d. ges. Psychol. 27 (1 u. 2), S. 232—234. 1918.

Verf. hat einen neuen Apparat zur Bestimmung der Hörschärfe konstruiert, der viele Vorteile gegenüber den früheren aufweist. Man ging bei Untersuchungen über Hörschärfe auf drei Weisen an die Lösung der hierbei nötigen technischen Aufgaben heran. Einmal wurde ein konstanter Schall in verschiedenen Entfernungen dargeboten, dann wurden in konstanter Entfernung Schälle von verschiedener Stärke erzeugt und drittens wurde ein konstanter Schall in konstanter Entfernung durch ‘mechanische Vorrichtungen variiert. Diese drei Anordnungen weisen jedoch verschiedene Mängel technischer Natur auf, die sie für genauere Untersuchungen als unbrauchbar erscheinen lassen. Der Apparat des Verf. weist folgende Vorteile auf: Der Ton ist 1. konstant, 2. von be- stimmter, mefsbarer Tonhúhe, 3. variabel hinsichtlich der Intensität und 4. so schwach, dafs er nur in sehr geringer Entfernung vom Ohr gehört werden kann.

Der Apparat ist auf folgende Weise konstruiert: Er besteht aus einer elektromagnetisch betriebenen Stimmgabel, die um eine verti- kale Achse drehbar ist. Ist der elektrische Strom konstant, so ist auch die Schwingungszahl konstant. Bei Drehung der Gabel treten Interferenzerscheinungen auf. Es gibt 2 ausgezeichnete Stellungen: -eine, bei der die grölste Intensität des Tones erwirkt wird und eine andere mit der geringsten Intensität. Dreht man die Gabel so, dafs sie verschiedene Stellungen zwischen diesen beiden Extrempunkten ein- nimmt, so läfst sich die Intensität graduell abstufen. Die Stimmgabel ist mit einem Zeiger verbunden, der auf einer von 0—360% sich er- streckenden Skala spielt, so dafs die Einstellung genau erfolgen kann. Die Skala ist fest montiert, so dafs die Entfernung vom Ohr konstant erhalten werden kann. Um Geräusche zu vermeiden, unterbricht die Gabel den Strom nicht selbst, sondern ist in den Stromkreis einer anderen selbstunterbrechenden Gabel, die am besten im Nebenzimmer aufgestellt sind, eingeschaltet. Durch Anbringung eines Quecksilberkontaktes läfst sich erzielen, dafs die Gabeln bei Schliefsung des Stromes zu schwingen beginnen. E. ZIMMERMANN hat ein Modell dieses Apparates gebaut.

S&usicH (Frankfurt a. M.).

BERKELEY. Versuch einer neuen Theorie der Gesichtswahrnehmung und Die Theorie der Gesichtswahrnehmung verteidigt und erläutert. Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von RAYMUnD Scuumr, durchgesehen von Pau Barts. Der Philosoph. Bibl. Bd. 143, XII u. 152 S., gr. 8°. Leipzig, Felix Meiner, 1912. Geh. 3,80 M., geb. 3,60 M.

Die gut übersetzte Theorie der Gesichtswahrnehmung BERKELEYS wird durch Jen beigefügten „Anonymen Brief an den Verfasser des Minute Philosopher“ um manche Präzision bereichert, so dafs diese Zu- sammenstellung sehr zu begrülsen ist. Das Werk zeigt die Philosophie BERKELEYS noch nicht im endgültigen Ausbau, sondern steht auf dem

Läteraturbericht. 99

Standpunkt, dafs die Sehobjekte ein System willkürlicher Zeichen für tastbare Materie sind. Hans Hennmae (Frankfurt a. M.).

A. Micnorte. Description et Fonctionnement d’un nouveau Tachistoscope de comparaison (avec 4 fig.) Archives de Psych. 12, Nr. 45. 1912. Verf. beschreibt ein von ihm konstruiertes monokulares Tachisto-

skop. Der Apparat besteht aus 2 Teilen, einem optischen und einem,

der die Expositionen regelt. Der optische Apparat ist eine Zusammen- setzung aus mehreren Prismen in der Form, wie sie PuLrricH in der

Zeitschrift für Instrumentalkunde 24, S. 163 an dem Stereokomparator be-

schreibt. Die zu exponierenden Bilder stehen seitwärts. Die Expositions-

zeiten können in der vielfältigsten Weise variiert werden durch 2 ro- tierende Scheiben, in denen sich verschiebbare Spalte befinden. Sehr vorteilhaft ist die leichte Anbringung des Fixationspunktes, der eben-

“falls seitlich sich befindet und der durch kleine Scheiben im Moment

der Exposition verdeckt wird.

Der Apparat kann 1. als einfaches Tachistoskop benutzt werden,

2. können gleichzeitig verschiedene Netzhautpunkte gereizt werden,

wobei die Zeiten so gewählt werden können, dafs der erste oder der

zweite Reiz früher oder später aussetzt, 3. ist es möglich 2 Bilder suk- zessiv oder simultan nur einmal zu exponieren (die exponierten Bilder können durch eine elektromagnetische Hebelvorrichtung nach Belieben verdeckt werden), 4. können Serien von optischen Reizen dargeboten werden, indem man die Schirme, die sonst dazu dienen, das Objekt zu verdecken, auch als Objektträger gebraucht.

Wenn der Apparat auch viele Vorteile aufweist, so glaube ich, dafs derselbe Effekt auch durch technisch einfachere Methoden erreicht

werden kann. SkuBICH (Frankfurt a. M.).

A. EnscuniG. Zur Anatomie des menschlichen Albinoauges (mit Abbild.). Gräfes Archiv f. Ophthalm. 84, S. 401. 1913.

Eıscanis konnte albinotische Augen eingehend anatomisch unter- suchen. Das bemerkenswerte Ergebnis war, dafs in den untersuchten Augen vollkommen eine Forea centralis fehlte. Das Pigmentepithel enthielt feine hellgelbliche Pigmentkörnchen, aber kein normales Fuscin. Nach Erscanigs Ansicht ist die Albinonetzhaut auf einem niederen Stadium der Entwicklung stehen geblieben. Die Herabsetzung der Seh- schärfe und des Nystagmus der Albinos läfst die Annahme zu, dafs das

Fehlen der Fovea beim albinotischem Auge die Regel bildet. KöLLneß (Würzburg).

E. Merarune. Il comportamento del potere ossidante del cervello per eccitazione luminosa della retina. (Archivio di ottalmologia. Anno XIX. pag. 555). 1912. E

M. setzte die experimentellen Untersuchungen der Schule ANGE- vccıs, welche das Oxydierungsvermögen der Sehsubstanz

betreffen, fort und kommt zu folgenden Schlüssen: Das Gehirn der-

100 Literaturbericht.

jenigen Frösche, welche dem diffusen Lichte ausgesetzt worden sind, besitzt ein gröfseres Oxydierungsvermögen, als das Gehirn jener Frösche, die im verdunkelten Raume gehalten worden sind; der Unterschied ist um so gröfser, je länger das Licht einwirkt. Stets ist das Oxydierungs- vermögen verschiedener Hirnabschnitte verschieden grofs; es ist in den Hinterhauptslappen am stärksten und in den Stirnlappen am geringsten vorhanden. Die Zunahme des Oxydierungsvermögens erfolgt in erster Linie durch den auf die Netzhaut einwirkenden Lichtreiz, während die photodermische Reizung das Oxydierungsvermögen des Gehirns nur im geringen Grade steigert... Es besteht demnach zwischen dem Verhalten des Oxydierungsvermögens und der chemischen Reaktion des Gehirns eine Analogie. KöLuxer (Würzburg).

Hess. Untersuchungen zur vergleichenden Physiologie und Morphologie des Ziliarringes. Zoolog. Jahrbücher. Suppl. XV. 3. Bd. (Festschr. f. SpengeL. S. 155. 1912,

Durch die von Hess angegebenen Methoden ist es möglich geworden, neue Aufschlüsse über die Morphologie des Ziliarsystems zu erhalten. Für das Selachierauge wurde eine überraschende Vielgestaltigkeit der Bildung des Ziliarkörpers bei den verschiedenen Arten und auffällig nahe Beziehungen festgestellt, die in morphologischer Beziehung zu den Ziliarsystem der Amphibien bestanden.

Die z. T. in der Luft lebenden Teleosteer unterscheiden sich von simtlichen bisher untersuchten Fischen dadurch, dafs ihre Augen im Ruhezustande emmetropisch oder hyperometropisch sind und aktiv für die Nahe akkommodieren.

In den Augen der Reptilien fand sich ein neuer Akkommodations- muskel, der genetisch zur Augenblasenspalte in näherer Beziehung steht.

In den Augen der Tagvögel liefs sich eine offene Verbindung zwischen Vorderkammer und Glaskörper (durch Hineinbringen von Fluo- rescin) in der Mitte des Ziliarringes nachweisen. Auch diese ist ihrer Lage nach genetisch mit der Augenblasenspalte in Beziehung zu bringen und dient wahrscheinlich der Ausgleichung der Volumenverminderung der Vorderkammer bei der Akkommodation. KöLLner (Würzburg).

Howrann. Migration of retinal pigment in the eyes of Branchipus gelidus. Journ. of experiment. Zoology. ll, Nr. 2. 1912.

Um den Einflufs der Lichter und der Wärme auf die Pigment- wanderung zu studieren, unternahm Howrannp Untersuchungen an Branchipus gelidus, einem Phyliopoden und kam zu folgenden Ergebnisse: Unter dem Einflusse von Hell und Dunkel handelt es sich weniger um eine Pigmentwanderung distal- bzw. proximalwärts, sondern mehr um eine veränderte Anordnung. Das distalliegende Pigment wird überhaupt nicht durch Änderungen der Belichtungsintensität beeinflufst. Im Hellen sammeln sich die Pigmentkörnchen dicht um die Stäbchen, um sie vor zu starker Reizung zu schützen, wie H. meint. Im Dunkeln bewegen sich die Pigmentkörnchen seitwärts und zerstreuen sich mehr. Die Zeit,

Literaturbericht. 101

welche für eine vollkommene Umordnung notwendig ist, betrágt 4!/, bis 5 Stunden. Temperaturveränderungen haben keinen nennenswerten Einflufs auf die Pigmentwanderung, während hohe Temperaturen sogleich den Zelltod herbeiführen. Branchipus gelidus soll positiv phototropisch sein. Die Tiere, welche nach einem fünfstündigen Dunkelaufenthalt dem Licht ausgesetzt wurden, zeigten sich negativ phototropisch.

KöLLner (Würzburg).

Voer. Herstellung eines gelbblauen Lichtältrates, in welchem dio Macula . centralis in vivo in gelber Farbe erscheint, die Nervenfasern der Netzhaut und andere feine Einzelheiten desselben sichtbar werden und der Grad der Gelbfärbung der Linse ophthalmoskopisch nachweisbar ist. Graefes Archiv f. Ophthalm. 84, 8. 293. 1913.

Die Frage nach der Pigmentierung der Macula lutea versuchte Vocr durch Augenspiegeln mit entsprechend filtriertem Licht zu lösen. Am besten eignet sich ein Lichtgemisch, das etwa zu gleichen Teilen aus blauen und gelben Strahlen besteht; vor allem müssen die roten Strahlen herausfiltriert werden. Mit Hilfe des so gewonnenen (also aus blauen, gelben und grünen Lichtstrahlen zusammengesetzten) Lichtes, das von einer Bogenlampe herrührt, liefs sich am lebenden Auge im aufrechten Bilde in der Tat eine gelbe Färbung des zentralen Teiles der Makula- gegend erkennen. Deren Ausdehnung fällt etwa mit der postmortalen Gelbfärbung zusammen. Anscheinend handelt es sich um eine selek- tive Absorption in Pigment und Blutfarbstoff, nicht um eine Lack- farbe. Mit diesem Lichte werden übrigens auch feine Einzelheiten der Netzhaut, z. B. die Nervenfasern mit ihrem Verlaufe sichtbar. Die Gelb- färbung der Linse kann ebenfalls gleichzeitig beobachtet werden.

KörLLnee (Würzburg).

Bear. Die Bedeutung der Pupillenstörungen für die Herddiagnose der homo- nymen Hemianopsie und ihre Beziehungen zur Theorie der Pupillen- bewegung. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. 46, S. 88. 1912.

Über den Verlauf der Pupillenbahnen zieht Bzur aus zwei klinischen Beobachtungen von Traktuserkrankungen (1 Sektionsfall) Schlüsse. Er beobachtete nämlich neben der hemianopischen Pupillenstarre eine Anästhesie (von ihm 1909 schon beschrieben), und zwar die weitere Pupille auf der Seite der Hemianopsie. Die Pupillendifferenz nahm bei abnehmender Beleuchtung zu, auch bestand eine weitere Lidspalte auf der Seite der Hemianopsie. B. nimmt keine Stórung im Bereiche der sympathischen Pupillenbahnen, sondern eine Schädigung im zentri- petalen Teil des Reflexbogens an. Für den Verlauf der Pupillenbahnen ergibt sich dabei folgender Schlufs: die Pupillenbahnen treten nicht gleich hinter dem Chiasma in das Höhlengrau des 3. Ventrikels ein (v. Becıtzrew), sondern verlaufen im Traktus weiter (vgl. die experi- mentellen Beobachtungen TRENDELENBURGS an Tieren). Sämtliche im Traktus vereinigte von je zwei homonymen Netzhauthälften ausgehen- den Pupillenbahnen kreuzen ferner als geschlossenes Bündel die Mittel-

102 Literaturbericht.

linie und strahlen in das Okulomotoriuskerngebiet der gegenüber- liegenden Seite aus. Die Besprechung der Erklärung pathologischer Pupillenerscheinungen durch diese Theorie und deren topisch-diagno- stische Bedeutung gehört nicht hierher. KöLıneR (Würzburg).

C. O. RozLors. Der Zusammenhang zwischen Akkommodation und Konvergenz. o Gräfes Archiv f. Ophth. 85,_S. 66—136. 1913.

Über den Zusammenhang zwischen Akkommodation und Konvergenz bringt RorLors eine ausfährliche Arbeit. Er versuchte 1. die maximale Divergenz zu bestimmen, sowohl die absolute wie die relative, d.h. das Maximum an Divergenz, welches bei den verschiedenen Akkommodations- zuständen zu erreichen ist; 2. er bestimmte die relative Ruhelage beim Fixieren eines Objektes in grofser Entfernung und bei gleichzeitiger Akkommodation (durch Vorsetzen von Konkavgläsern erzwungen); 3. er bestimmte die relative Ruhelage beim Fixieren eines Gegenstandes aus verschiedenen Entfernungen. Er fand nun, dafs durch Übung und Ge- duld bei jeder Akkommodationsleistung das gleiche Maximum an Diver- genz erreicht werden kann; umgekehrt ist bei jeder Divergenz jede Akkommodation möglich. Beim monokularen Sehen wird die Exophorie allmählich gröfser und der Zusammenhang zwischen Akkommodation und Konvergenz allmählich lockerer. Überhaupt ist die Assoziation zwischen diesen beiden Funktionen eine Folge der Erfahrung. Die Entfernungs- vorstellung (entweder als direkte Folge von Sinneswahrnehmungen oder als Erinnerungsbild) ist imstande, sowohl Konvergenz als auch Akkom- modationsinnervation zu veranlassen. Zentripetale Reize, das sog. Kon- vergenzgefühl, können eine Akkommodationsinnervation hervorrufen. Beim Akkommodieren kann eine Konvergenzinnervation auftreten, weil infolge der Erfahrung die unscharfen Netzhautbilder eine Konvergenz- innervation veranlassen, wodurch wiederum die Akkommodation er- Ieichtert wird. Im zweiten Teil der Arbeit berichtet R. über Unter- suchungen an Emmetropen und Ametropen (im ganzen tiber 200 Fälle) und findet, dafs die anatomische Ruhelage der Augen fast aller Menschen die Exophorie darstellt. Die Orthophorie bei Emmetropen und Ame- tropen mit gutem binokularen Sehen ist die Folge der gutentwickelten Assoziationen, erstens zwischen Akkommodations- und Konvergenz- innervation und zweitens zwischen Entfernungsvorstellung und Kon- vergenzinnervation. Beide Assoziationen können sich nur bei gutem binokulären Sehen entwickeln. Bei weniger gutem binokulärem Sehen veranlaíst Hypermetropie öfters stärkere Esophorie, Myopie häufiger Exophorie. Die Exophorie bei Hypermetropie ist dadurch bedingt, dafs sich eine Assoziation zwischen Akkommodation und Konvergenz aus- gebildet hat. Eine Esophorie bei Myopie kommt dadurch zustande, dafs das Binokularsehen für die Ferne wegen schlechter Sehschärfe aufge- geben wird, während es in der Nähe erhalten bleibt. Dadurch ent- wickelt sich dann wieder eine Konvergenzassoziation mit dem Wahr- nehmen der Netzhauterregungen. Körner (Würzburg).

Literaturbericht. 103

H. Encerrer. Die Bedeutung der Fickschén Kontaktgliser fir die Be. urteilung des zweiäugigen Sehens durch Brillengláser. Klin. Monats- blätier f. Augenheilk. 52 (Febr.), S. 240—246. 1914.

F. Iscmrimara. Warum können Anisometropen höheren Grades in der Regel die vollkorrigierenden Gläser nicht ertragen? Klin. Monatsblätter f. Augenheilk. 52 (Febr.), S. 247—252. 1914.

ERGELLET weist darauf hin, dafs bei einem Anisometropiegrad von 5,0 D, einem Grad, bei welchem die Vollkorrektion in der Regel eben noch vertragen wird, die Verschiedenheit der Netzhautbildgréfse keine wesentliche Rolle spielen kann, wie bereits Hess und A. betont haben. Denn das Bildgröfsenverhältnis der beiden Augen nach der Korrektion beträgt nur 1,019, während schon beim beidseits Emmetropischen, wenn er 35° seitwärts blicken mufs, das Bildgröfsenverhältnis auf 1,04—1,05 steigt (je nach Gröfse der Augenbasis, 50 bzw.72 mm). Dagegen erreichen bei diesem Ametropiegrad gegen den Rand des Blickfeldes zu die Strahlen- richtungsunterschiede bereits Beträge, die an der Grenze der im Ex- periment überwindbaren Höhenfehler liegen. Denn bei 30° augenseitiger Neigung der Blicklinie des korrigierten Auges ergibt sich bereits Richtungsunterschied. Zur endgültigen Bewertung beider Faktoren kann, so meint ERGELLET, das Experiment mit dem Fickschen Kontakt. glas eine wesentliche Rolle spielen. ;

Im Anschluís daran berichtet Iscuiuara über Versuche bei künst- licher Anisometropie von —3,0 und 5,0 D, erzielt durch Fıcgsche Kon- taktgläser. Er fand in der Tat, dals sich bei Vollkorrektion eine Ver- schiedenheit zwischen den Netzhautbildgröfsen nicht bemerkbar macht und dafs durch die zentralen Teile der Brille guter stereoskopischer Seh- akt erzielt wird. Hauptsächlich stören die Doppelbilder, welche auf- treten, wenn der Anisometrop durch die Randteile der Korrektions- brillen blickt. Damit kommt er etwa zu ähnlichen Ergebnissen, wie schon Ref. sie in seiner Arbeit über die Tiefenwahrnehinung einseitiger Myopen beim Nahesehen (Arch. f. Augenheilk. 75, S. 35).

| Körner (Würzburg).

E. ScuLesmerr. Über den Schwellenwert der Pupillenreaktion und die Reflexbreite des Fundus. (VI. Jahresvers. d. Ges. deutscher Nerven- ärzte, Hamburg). Neurol. Centralbl., S. 1316. 1912.

Schwellenwert der Pupillenreaktion und ihre Abhängigkeit von Ort und Ausdehnung der gereizten Netzhaut. (Physiol. Gesellsch. Berlin 1912). Deutsche med. Wochenschr. 1913. S. 163.

SCHLESINGER fand, dafs bei normalen Personen gleichen Lebens- alters der Schwellenwert der Pupillenreaktion konstant ist: eine

Maximalintensität von 0,7 M., verursacht eine eben wahrnehmbare

Reaktion. Diese Angabe bezieht sich auf Personen bis zum 36. Lebens-

jahre. Bei Kindern liegt der Schwellenwert tiefer, im Alter steigt er

an (Veränderungen an den Irisgefifsen. Der Pupillenreflex ist ermüdbar, wie sich schon nach 7maliger Belichtung feststellen liefs (und der Ein-

104 Literaturbericht.

flufs der dadurch veränderten Adaptation? Ref.]. Diese Ermüdbarkeit soll sich nur auf Strahlen derselben Wellenlänge beziehen. Die Reflexzeit zwischen Reiz und Beginn der sichtbaren Kontraktion) nimmt nach wiederholten Belichtungen zu.

Die Messung des pupillomotorischen Reflexbezirkes der Retina hat ScHLesingerR weiterhin vorgenommen. Er benutzte möglichst geringe Reizintensitäten, um Fehler durch ein überschwelliges Zer- streuungslicht zu vermeiden. Die Ausdehnung des Bezirkes hat etwa 5 mm Radius (also gréfser als ihn Hess fand). (Zur Versuchsanordnung: Alle diese Untersuchungen wurden mit einem neuen Apparat, dem „Peripupillometer“ vorgenommen. Es besteht aus einem Beobachtungs- system (Mikroskop mit Okularmikrometer zur Pupillenmessung) und einem Beleuchtungssystem ; letzteres ist so bemessen, dafs das Licht einer kleinen Scheibe von !/so Papillendurchmesser entspricht; die Lichtstärke wird durch eine Irisblende reguliert, deren Durchmesserquadrat sie 7 proportional ist. Der Apparat ist ausführlich beschrieben.

KöLLner (Würzburg).

Lizpmann und Levinsonn. Zur Lokalisation des optischen Blinzelreflexes auf Grund zweier Fälle von Rindenblindheit. (Berl. ophth. Ges.). Zen- tralbl. f. prakt. Augenheilk. 87, S. 14. 1913.

Zur Lokalisation des optischen Blinzelreflexes teilen LIEPMANN und LEVINSOHN zwei wichtige Fälle von Rindenblindheit mit, die anatomisch untersucht wurden. Der erste Patient überlebte seine Insulte um 11 bzw. 5 Wochen, der andere um 1!/, Jahr bzw. um 5 Wochen. Beide waren vollständig blind. Der Pupillenreflex war bei beiden er- halten. Bezüglich des Blendungsreflexes verhielten sie sich gegensätz- lich; nur der eine hatte ihn, der andere nicht. Die Prüfung wurde mit einer schwachen Belichtung der Augen vorgenommen, bei der es nor- malerweise häufig zu keiner Blinzelbewegung kommt. Dabei handelt es sich bei dem Patienten, bei welchem der Reflex auslösbar war, um einen typischen Lidschlufs, nicht nur um eine geringe Bewegung des Unter- lides, die früher vom Vortragenden als subkortikale Blinzelbewegung beschrieben worden war. Es geht aus dem Befunde hervor, dafs auch die typiscke Blinzelbewegung bei Blendung auf subkortikalem Wege zustandekommen kann. Ob es sich hier um einen Ausnahmefall handelt, ob der typische Blinzelreflex bei Blendung in der Regel an die Cortex gebunden ist, oder ob der Blinzelreflex beim Menschen sich ähnlich wie beim Hunde verhält, bei dem er nach Zerstörung der Occipitallappen erst allmählich in Erscheinung tritt, mag dahingestellt bleiben. Die Möglichkeit eines Einflusses der Wärmewirkung in dem genannten Fall ist bei der Versuchsanordnung auszuschliefsen. KöLLneR (Würzburg).

C. Avaste. Beobachtungen nach erfolgreicher Operation eines 15jábrigen Blindgeborenen über sein Sohenlernen. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 51 (10—11), S. 521—526. 1913, -

Ein 1bjähriger Knabe, von Geburt an blind, war erfolgreich operiert

Literaturbericht. 105

worden. Über sein Sehenlernen machte A. die gleichen Erfahrungen, wie früher Unrnorr und a. „Die ganze dritte Woche nach der Operation unterschied sich der Knabe garnicht von einem Blinden. Er lief eben- so wie vor der Operation auf alle Gegenstände auf und alle vorgehaltenen Objekte wurden allein mit dem Tastgefühl bestimmt. Er gab nur an, dafs alles heller wäre wie früher und die Farben viel deutlicher, war aber keinesfalls besonders beglückt, sondern verlegen und verwirrt. Erst in der 4. und 5. Woche trat Erkennen von Objekten und Personen ein und eine beginnende Sicherheit im Gehen; wenigstens lief er nicht auf Tische und Stühle auf, wenn er sie zentral fixierte. Bemerkenswert war, dafs, sobald ein Objekt mit Hilfe des Tastsinnes richtig erkannt war, nicht nur leicht ein Wiedererkennen eintrat, sondern der Gegenstand in den verschiedensten Gröfsen und Gestalten stets richtig erkannt wurde; z. B. nachdem er Scheren und Messer kennen gelernt hatte, erkannte er sofort die gröfsten und kleinsten Scheren und Messer richtig“. Beim Prüfen im Spiegel war er nicht überrascht. Seine Mitpatienten hatten ihn bereits eingeweiht. Sehr schnell kam er dann soweit mit dem Auge allein Formen zu erkennen, auch Gröfse und Entfernung zu schätzen. Etwa in der 6. Woche erweiterte sich das bis dahin röhren- förmige Gesichtsfeld, die Zuckungen der Augen liefsen nach und es trat zentrale Fixion ein. Die Vergröfserung des Gesichtsfeldes erkannte man daran, dafs er jetzt anfing Gegenständen aus dem Wege zu gehen. An- haltendes Fixieren war auch jetzt noch nicht möglich. Trotz täglicher Versuche ergab sich erst in dieser letzter Zeit, dafs wirklich mit dem korri- gierenden Starglase (10,0 D.) besser gesehen wurde, als ohne. 8 Wochen nach der Operation ging der Knabe auf der Strafse allein, benahm sich wie ein Sehender und war jetzt auch über sein Sehen sehr beglückt.

A. unterscheidet demnach 3 Perioden: 1. Fehlende Perzeption der Netzhaut, 2. genügende Perzeption der Netzhaut mit Eintreten zentraler Fixation, 3. Ausdehnung des Gesichtsfeldes, Eingewöhnung der Reflex- bewegungen und rasches Steigen der Sehschärfe nach Korrektion der Refraktion.

Ganz dasselbe Verhalten zeigen übrigens auch die Fälle von Schwinden und Wiederlernen des Sehens bei kleinen Kindern mit Blepharospasmus.

A. meint nun, dafs neben den bisher ausschliefslich betonten zentralen Vorgängen das Verhalten der Netzhaut eine grofse Rolle spielt, dafs diese anfangs nicht fähig ist, Bilder der Aufsenwelt in einer für die Leitungsbahnen verwendbaren Form aufzunehmen. Auch die Am- blyopie durch Nichtgebrauch stellt A. dieser Erscheinung an die Seite. Eigentliche Beweise für die eine und gegen die andere Ansicht werden jedoch in der Arbeit nicht geäulsert. KöLıner (Würzburg).

R. Corns. Vortibergebende Verdunkelungen bei einäugiger Betrachtung einer hellen Fläche. Archiv f. Augenheilk. 75 (2/3), 8. 224—226. 1913. Voar und Wyprer haben jüngst eine Erscheinung bei monokularer Betrachtung einer blendenden Fläche beschrieben, nämlich das zeit-

106 Literaturbericht.

weilige Auftreten eines dunklen Skotoms, das Voar als Blendungsskotom bezeichnete. Corps weist nun mit vollem Recht darauf hin, dafs es sich hierbei um nichts weiter handelt, wie um einen Wettstreit der Seh- felder. Er konnte dies sehr einfach und überwiegend dadurch nach- weisen, dafs er nicht das eine Auge schlofs, sondern ein sehr dunkel- farbiges Glas yorhielt. Dann gelang es ebenfalls, die zentrale Ver- dunkelungszone hervorzurufen, die nunmehr die Farbe des Glases hatte; am besten gelang der Versuch bei Verwendung eines tief dunkelroten Glases bei Abblendung alles Seitenlichtes. KöLıner (Würzburg).

R. Corps und BARDENHEUER. Bemerkungen zur Untersuchung des Tiofen- schätzungsvermögens. ‚Zeitschr. f. Augenheilk. 30, S. 1—9. 1913.

Über die Tiefenschätzung Einäugiger haben Corps und Bunnen. HEUER neue Untersuchungen mit dem Prarzschen Stereoskoptometer vorgenommen, deren Ergebnisse in Tabellen beigegeben sind. Sie be- stätigen die Ausführungen, die Zzxzmann vor kurzem machte. Es handelt sich bei der monokularen Tiefenschätzung an dem Prarzschen Apparat um einen komplizierten psychischen Vorgang, bei dem eine schnelle Auffassung und Ausnutzung der einzelnen Hilfen möglich ist (wie auch schon Prarz betonte). So kommt es, dafs viele Beobachter den Apparat schon nach kurzer Zeit kennen lernen und nach wenigen Tagen bessere Resultate aufweisen können, wie bei manchen Einäugigen nach einem Jahr. Die Verfasser warnen mit Recht dementsprechend davor, aus dem Untersuchungsergebnis an einem derartigen Apparat einen Rück- schlufs zu machen auf die Dauer einer bestehenden Einäugigkeit und auf den Grad der erfolgten Anpassung. _ KöLLner (Würzburg).

Grozs-Perersen. Kontrastlinien. Graefes Arch. f. Ophthalm. 87 (1), S. 112 bis 121. 1914.

Der Verf. bemerkt am Schlusse seines Artikels: „Nachdem ich meine Versuche und Studien betreffs des Phänomens vollendet hatte, erfuhr ich, dafs es früher in der Literatur doch einmal behandelt ge- wesen ist. Prof. Macn in Wien beobachtete einst zufällig eine rotierende Scheibe, die das Phänomen gerade zeigte.“ Aus Macms „Analyse. der Empfindungen“ hätte der Verf. ersehen können, dafs Macu das Problem in mannigfaltigen Versuchsreihen und durchaus nicht zufällig erledigt hat. Aufserdem beschäftigt sich die ganze zweite Lieferung von HErINGS „Grundzügen der Lehre vom Lichtsinn“ mit dieser Frage, wo Macus Untersuchungen ausführlich besprochen werden. Der Verf. be- zeichnet seine Arbeit als eine „vorläufige Mitteilung“, so darf ich ihn wohl für seine weiteren Beiträge aufmerksam machen auf Exneas chro- nophotische Methode und die zahlreichen sich daran anschliefsenden Arbeiten, die u. a. bei Srıerer (Arch. f. d. ges. Physiologie, Bd. 134, S. 365 ff., 1910) genannt sind. Hans HENNING (Frankfurt a. M.).

Läteraturbericht. 107

EDRIDGE-GREEN. Demonstration of the sinyste character of the yellow sen- sation. Proceedings of the Physiolog. Society. 20. mars 1912.

Die Frage, ob die Gelbempfindung eine einfache oder zusammengesetzte (?) Empfindung ist, vermag EDRIDGR-GREEN leicht durch folgende Versuche zu lösen: Für Normale wird das grüne Nachbild eines durch ein rotes Glas betrachteten Lichtes auf weilsem Grunde deutlicher gesehen, als auf gelbem. Wäre Gelb eine „zusammen- gesetzte Empfindung“, so müfste es umgekehrt sein. Auch wird bei abnehmender Beleuchtung spektrales Gelb bis zum völligen Verschwinden gelb gesehen, es verändert also seine Farbe nicht nach Grün oder Orange hin. Es mülste aber als zusammengesetzt aus Rot und Grün merklich grüner werden, weil ja in der Dämmerung rote Lichter eher verschwinden (die Helligkeitsabnahme roter Lichter braucht damit doch nichts zu tun zu haben, Ref... Bei Individuen, welche nur drei Farben- empfindungen besitzen, also Trichomaten sind (das ist nicht im Sinne der v. Heımuortzschen Theorie, sondern entsprechend der Gaezxschen gemeint, der bekanntlich Heptachromaten bis Monochromaten unter- scheidet, Ref.), wird dagegen beim ersten Versuch, wie nach G.s Theorie zu erwarten stände, das grüne Nachbild eines roten Lichtes in der Tat umgekehrt auf gelbem Grunde deutlicher gesehen, wie auf weilsem. Derartige Leute haben demnach keine „einfache Gelbempfindung“, wie die Normalen. KöLLneR (Würzburg).

FERREE and GERTRUDE Rann. The spatial values of the visual field imme- diately surrounding the blind spot and the question of the associative filling ia of the blind spot. Amer. Journ. of Physiol. 29 (4), S. 398. 1912.

Ist der blinde Fleck im Gesichtsfeld räumlich vertreten? Während die Mehrzahl der Forscher sich durch die vielen bekannten einfachen

Versuche von dieser Tatsache überzeugt hat, kommen die Verfasser bei

ihren Untersuchungen wieder zu der Überzeugung, dafs zwei Reize an

gegenüberliegenden Rändern des blinden Fleckes verschmolzen werden

zu einem, dieser also keinen Raumwert haben kann. HELMHOLTZ U. A.,

welche dieses Verschmelzen der räumlichen Werte an den Rändern des

blinden Fleckes nicht fanden, hätten den grofsen Fehler gemacht, zu grofse Objekte zu gebrauchen. Schon die Sichtbarkeit des blinden

Fleckes spricht durchaus gegen diese bereits anderweitig bestrittenen

Anschauungen. Ref. Körner (Würzburg).

BircH. Relative clearness of white and black letters. (Scientific Americ. Supplement Oct. 26.) Ophthalmology 9, S. 287.

Gelegentlich einer Frage nach der Zweckmälsigkeit bestimmter Signale im Eisenbahndienst weist Barca (1) darauf hin, dafs schwarze Schriftzeichen auf weilsem Grunde besser erkannt werden, als weilse Zeichen auf schwarzem Grunde. Es hängt das damit zusammen, dafs weilse Objekte allgemein gröfser erscheinen als schwarze und erklärt sich aus folgenden theoretischen Erwägungen: Ein Nerv kann dem Ge- hirn nur übermitteln ob er von Licht erregt worden ist oder nicht.

108 Literaturbericht.

Befindet er sich teilweise in Belichtung und zum Teil in unbelichtetem Zustande, so wird die Gesamtempfindung die gleiche sein, als wenn er ganz belichtet ist. Alle Nervenendigungen, auf welche sich weifse Buch- staben nur zum Teil abbilden, werden die gleichen Bewegungen zum Gehirn senden, als wenn sie ganz von den Buchstaben belichtet sind; deswegen erscheinen weifse Buchstaben dicker als schwarze in der gleichen Entfernung und werden schlechter erkannt. Werden weilse Buchstaben angewendet, so sollen sie deswegen möglichst schlank ge- macht werden; schwarze Buchstaben werden deutlicher, wenn sie stärker sind. KöLLser (Würzburg).

HeıusoLp. Zur Prüfung des Farbensinnes mit Pigmentfarben. Archiv f. Augenheilk. 75, 8. 381. 1913,

° HeLmBOLD hat eine neue Tafel zur Prüfung des Farbensinnes kon- struiert, welche die Mängel der NAogt- und StıLuimaschen Tafeln ver- meidet. Das Prinzip ist insofern ein sehr einleuchtendes, als die Tafel die Gleichung zwischen zwei veränderbaren (d. h. verstellbaren) Pigment- farbenflecken bei einer grofsen Variationsmöglichkeit gestaltet. Zwei um ihren Mittelpunkt drehbare Scheiben von 18cm Durchmesser tragen kon- zentrisch zum Rande in 3 mm Abstand kleine farbige runde Kreise von 6 mm Durchmesser. Es sind so 58 Verwechslungsfarben für Farben- blinde und -schwache auf einer Scheibe aufgedruckt. Durch Drehen der Scheiben, die sich mit ihrer Peripherie an einer Stelle nahe berühren, lassen sich jedesmal ein beliebiger Farbenkreis der einen mit einem der anderen Scheibe vergleichen. Durch zwei entsprechende Öffnungen in einem weifsen Schirm werden stets nur die beiden Vergleichsfarben sichtbar. Man stellt die eine Scheibe so, dafs in der einen Schirm- öffnung eine bestimmte Farbe sichtbar ist und läfst sich vom Patienten die andere Scheibe einstellen, bis ihn in der zweiten Öffnung die ihm gleich erscheinende Farbe erscheint. So wird dann eine Verwechslungs- gleichung festgestellt (zu beziehen von Bergmann, Wiesbaden). Die Methode erscheint, sorgfältige Druckkontrolle der Farben vorausgesetzt, sehr einfach und zweckmälsig.

Selbstverständlich kann die Tafel nicht Untersuchungsmethoden ersetzen, bei denen die farbigen Lichter sich in Helligkeit oder Farbe allmählich variieren lassen, aber bei einer Tafelprobe, wie sie nun ein- mal bei Prüfungen in der Praxis nicht entbehrt werden kann, erscheint sie, soweit man das theoretisch beurteilen kann sie ist noch nicht im Handel erschienen recht brauchbar zu sein.

KöLLneR (Würzburg).

O. Narr. Vergleichende Farbensinnprüfungen bei Mannschaften der Eisen- bahnbrigade. Festgabe zum 4. Oktober 1913, dem 60. Geburtstage Sr. Exzellenz des Generalstabsarztes der Armee.

Vergleichende sorgfältige Farbensinnprüfungen von 200 Mann der Eisenbahnbrigade, die sämtlich bereits voruntersucht waren, zum

Teil nach STILLING und Niort, bat Narr vorgenommen und zwar mit

Literaturbericht. 109

dem Anomaloskop, mit Srıruınas, Naszrs und Comns Tafeln. Die Durch- schnittszeit der Untersuchung nach Nager betrug 71,7 Sekunden, nach Srı.uına 179,7 Sekunden. Bei der Anomalskop - Prüfung beobachtete Napp vor allem einen eklatanten Einfluís der Ermüdung bei denen, die eine Abweichung von der Normalen-Einstellung aufwiesen. So stellten z. B. zwei Protanomale eine scharfe Gleichung ein (links 68-69 bzw. 68—70). Nach Ermüdung aber wurde bei 0—70 Gleichung angenommen. Interessant war, dafs unter den 200 Leuten noch 2 Farbenblinde und 14 anormale Trichromaten (3 Prot- und 11 Unter-Anormale) gefunden wurden. Bei zwei Leuten (bereits in der Berl. ophth. Gesellsch. von Narr besprochen) zeigt sich ein Versagen gegenüber Srtırıımas Tafeln bei sonst völlig normalem Befunde, auch bei mehrfacher Untersuchung. Die Stmuineschen und Nagerschen Tafeln hält Narr, ganz im Einklang mit Ref., was das Ergebnis anbetrifft, etwa für gleichwertig. | Körner (Würzburg).

H. Körner. Die Übergänge zwischen normalem Farbensinn und Farbenblind- heit. Physikalisch-medizinische Gesellschaft in Würzburg, Sitzung vom 18. Dezember 1913.

Eine Untersuchung, inwieweit die alte Annahme, dafs fort- laufende Übergänge vom normalen Farbensinn zur Rot- grünblindheit hin existieren, zu Recht besteht, ist deswegen schwierig, weil wir noch immer keine brauchbare Methode haben, um in gröfserem Umfange eine zahlenmäfsige Messung des Grades einer Herabsetzung des Farbenunterscheidungsvermögens zu besitzen. Der Versuch, Gleichungen zwischen farblosen Lichtern und farbigen von mefsbar verschiedener Sättigung hierzu zu benutzen, ist K. bis jetzt nicht gelungen, weil der Simultankontrast sich in bekannter und unkontrollierbarer Weise dabei störend bemerkbar machte. K. hat nun seit mehreren Jahren versucht, die Rayleighgleichung zum Nachweis der Übergänge zu verwenden. Für das Vorgehen war das Verhalten des Normalen und des Rotgrün- blinden, die beiden Enden der gesuchten Stufenleiter, mafsgebend. Es zeigte sich, dafs drei Grundtypen mit sog. scharfen Einstellungen des Rotgrüngemisches zur Gleichung vorkamen, eine Normale, eine Deuter- anomale und eine Protanomale. Übergänge zwischen diesen drei wurden vermifst und sind anscheinend also recht selten. Von den Deuter- anomalen führten fortlaufende Übergänge zu der Deuteranopie, ebenso von der Protanomalie fortlaufende zu der Protanopie. Beide Über- gangsgruppen waren scharf voneinander getrennt An Stelle der Über- gänge zwischen ihnen schoben sich atypische Formen ein, welche von der normalen Grundtype ihren Ausgangspunkt nahmen. Man kann also mit der Rayleighgleichung quantitative Übergangsformen nachweisen und sie daher auch als quantitative Untersuchungsmethode, die einzige brauchbare, die wir bis jetzt haben, benutzen; nur muís man sich dar- über klar sein, dafs man damit nicht direkt die Herabsetzung des Farbenunterscheidungsvermögens prüft, sondern auf letzteres nur er- fahrungsgemälse indirekte Rückschlüsse macht.

110 Literaturbericht.

Aufserdem demonstriert KöLLner einen Fall von angeborener typischer Blaugelbblindheit. Der Patient, der von Dr. ViERLING- Mainz entdeckt wurde, legte in charakteristischer Weise bei den HoLm:- arenschen Wollproben zu gelben und blauen Bündeln graue hinzu Am Farbenkreisel wurden ebenfalls Gleichungen zwischen Blau, Gelb und Grau, auch bei ganz grofsem Gesichtswinkel angenommen. Gleichzeitig bestand noch eine Schwäche des Rotgrünsinnes, die sich unter anderen dadurch praktisch zeigte, dafs er bei den Wollproben zu Gelb und Blau auch ungesättigte rötliche und grünliche Bündel hinzulegte, sowie die gebräuchlichen Proben für Farbensprache nur teilweise be- stand. Im Spektrum sah der Patient eine breite graue Zone im Gelb und eine zweite vom Blau an bis zum violetten Ende. Das Spektrum erschien unverkürzt, die Dunkeladaptation war nicht merklich herab- gesetzt. Körner (Würzburg).

Lonmann. Mach Schneeblendung beobachtete Rotgrünblindheit und eine durch Blendung experimentell zu erzeugende Farbensinnstörung. Archiv f. Augenheilk. 75, S. 214. 1913.

Einen interessanten FallvonFarbensinnstörungnachSchnee- blendung, der dem von Best und Harner 1907 beschriebenen in jeder Beziehung ähnelt, konnte Loumann mitteilen. Subjektiv erschienen dem Patienten am nächsten Morgen nach einer Hochgebirgstour rote Gegen- stände braun (Erythropie war vorhergegangen). Die Farbensinnstörung enteprach mit Pigmenten und farbigen Gläsern geprüft der pro- gressiven Rotgrünblindheit. L. konnte weiter auch mit Hilfe der Reiz- lichtgleichung das vom Ref. beschriebene typische Verhalten nach- weisen. Die Gleichung behielt auch ihre Gültigkeit, wenn das Rotgrün- gemisch in beträchtlichem Mafse verändert wurde, es wurde sogar die Grüngelbgleichung angenommen. Die Sehschärfe war dabei normal ge- blieben. Nach mehreren Wochen trat allmählich wieder normaler Farbensinn auf. Eine Herabsetzung der Adaptation war nicht nach- weisbar.

Weiterhin hat Lonmarn die Resultate Bzoks über die Änderung der Farbenempfindung nach Blendung an sich selbst nachgeprüft. Aus den vorläufig noch schwer zu deutenden Resultaten sei folgendes her- vorgehoben: Das Spektrum erschien dem geblendeten Auge an beiden Enden verkürzt; die nach intensiver Blendung zunächst nur schmutzig gelb erscheinende Farbe wich bald 1'/, Minute verwaschenem Rot und verwaschenem Grün, die durch ein schmutziges Gelb voneinander ge- trennt waren. An der Stelle, wo das normale Auge Gelb sieht, sah das geblendete deutlich Rot. Blau erschien da, wo der Normale Blaugrün sah. Die ganze Störung dauerte etwa 3 Minuten. KóLLNER (Würzburg).

Höcyzs. Über den Nervenmechanismus der assoziierten Augenbewegungen. Monatsschr. f. Ohrenheilk. u. Laryngo-Rhynol. H. 6 u. 7, 8. 685, 809, 1027, 1353 u. 1554. 1912.

Der verstorbene Hécyzs hat tiber dieses Thema eine aufserordent-

Literaturbericht. 111

lich umfangreiche Arbeit, die einer ausführlichen Monographie ent- spricht, verfafst. Das 1881 ungarisch veröffentlichte Werk wird hier in der deutschen Übersetzung uns zum ersten Male zugänglich gemacht. Es ist ganz unmöglich, hier die Fälle der Einzelergebnisse so anzu- geben, wie das bei den kleinen Arbeiten hier gewöhnlich geschieht. Aber es sei ausdrücklich auf die vielen experimentellen Ergebnisse hin- gewiesen, sowohl Zerstörungs- wie Reizexperimente. Bezüglich der Zer- störungsexperimente sei folgendes: herausgegriffen : die kompensatori- schen oder passiven assoziierten bilateralen Augenbewegungen bleiben unverändert nach Zerstörung der Sehnerven, Hirnhemisphären, Stammganglien, Sehhügel, der vorderen Teile der vorderen Vierhügel, des Rúckenmarkes und des verlängerten Markes bis zur Höhe der Hirnnerven. Sie hören gänzlich auf: wenn sämtliche Augenmuskeln oder deren

Nerven durchschnitten sind; wenn Teile des Mittelhirns oder der Me- dulla oblongata von der Mitte der vorderen Vierhügelkörper bis zu den Akustikuskernen in der Mittellinie durchschnitten sind; wenn der Boden des vierten Ventrikels im oberen Teil der Raphe der Länge nach durchschnitten ist; wenn die Hirnnerven beiderseits durchschnitten sind; wenn das häutige Labyrinth auf beiden Seiten zerstört ist.

Die Augenbewegungen verändern sich in kleinerem oder gröfserem Grade, wenn einige Augennerven durchschnitten werden; bei Ex- stirpation der Hemispháren oder Stammganglien der Sehhúgel, der vorderen Teile der vorderen Vierhügelkörper, nach halbseitigen Längs- und Querschnitten am Boden des vierten Ventrikels; nach halbseitiger Zerstörung des häutigen Labyrinths und Hirnnerven.

Aus diesem Beispiel kann ungefähr Inhalt und Anlage des Werkes übersehen werden. KOLLNER (Würzburg).

W. Moepe. Zeitverschiebungen bei kontinuierlichen Reizen. Psychol. Studien hrsg. v. W. Wunpr 8, S. 327—473. 1913. In der vorliegenden Abhandlung M.s „soll... die zeitliche Auf- fassung ausgezeichneter Punkte disparater kontinuierlicher Eindrücke zum Gegenstand einer quantitativen und qualitativen Analyse gemacht werden“. Benutzt werden dabei disparate Kontinuen; sie werden durch Licht-, Ton- und Druckreize hergestellt. Es werden Reizstärken verwendet, bei denen die Intensitätskoeffizienten „der jeweilig zu ver- gleichenden Kontinuen als annähernd gleichartig zu Bewulstsein“ kommen. Beide Kontinuen sind „in gleicher Weise zu beachten“. Jedes Kontinuum weist eine zeitliche Grundausdehnung gleich 3” auf. Je zwei Kontinuen werden sukzessiv oder simultan geboten. Zu beurteilen ist die relative zeitliche Lage des Anfanges bzw. des Endes bei simul- tan gebotenen Kontinuen, die zeitliche Lage des Endes des einen, und des Anfanges des anderen Kontinuums für den Fall suk- zessiver Darbietung. Zahl der Vpn. 4. Versuchsverfahren unwissent- lich. Von einem „Verhör“ wurde mit Recht so weit als möglich Ab-

119 Literaturbericht.

stand genommen. Quantitative und qualitative Analyse getrennt vor- genommen. Ich verweise auf methodisch Übereinstimmendes in meiner Psych. d. Zeitauffassung (Heidelberg 1913), S. 59ff. Konstanzmethode. Intervall = 12,5 o Tondarbietung durch telephonische Übertragung eines Stimmgabeltones; Lichtdarbietung durch eine mit Heliumgas ge- füllte GeissLersche Röhre; Druckdarbietung durch einen elektromagneti- schen Druckhebel.

Die erste Gruppe von Versuchen beschäftigt sich mit den Licht- und Tonkontinuen; sie soll näher dargestellt werden. Durch folgende graphische Darstellung versinnliche ich die gewonnenen Ergebnisse:

A 8 c 0 ep ep em gp ep ep op ap ep ep ep e ep o ep ep gp em e ep em E EE Er i| >r i mT REN * y ASA | —4 | 47 PIi —l 1a, |! i—>T ! H—>2 1 š D ' Pe PA 2 Ł ee len ———— a a i p. |T i ——>—r |L 47 PLA ` 1 d HT |

Durch die kleinen Abschlufssenkrechten werden jene Stellen an- gedeutet, die in bezug auf relative zeitliche Lage zu beurteilen waren; aus deren Lage ist zu entnehmen, in welchem Sinne die subjektive Zeit- lokalisation dieser Stellen von ihrer objektiven Zeitlage abweicht. Diese ist für obiges Schema zeitliche Koinzidenz.

Man sieht sofort, dafs Vp. I u. II einerseits, III u. IV andererseits untereinander verwandt sind: individuelle Verschiedenheiten der Auf- fassung müssen im Spiele sein. Diese deckt die qualitative Analyse auf. Ich übergehe die quantitativen Fehlerverschiedenheiten von Vp. zu Vp. und verbleibe bei der qualitativen Analyse als dem wichtigeren Teil der Untersuchung.

Nebenbei sei bemerkt, dafs für alle Vpn. die Kontinuen bei B länger zu dauern scheinen als bei A. Dies stimmt mit meinen Be- stimmungen bezüglich der Beziehungen zwischen Zeitgröfse und Auf- merksamkeit überein. Bei A vollzieht sich während der Kontinuen die Aussagebildung, bei B nach Abschlufs derselben; bei A ist die Aufmerksamkeit von den Zeitstrecken selbst ab-, bei B ist sie diesen selbst zugewendet (vgl. Psych. d. Zeitauffassung S. 186 ff.).

Die qualitative Analyse führt nun zunächst zur Feststellung einer Verschiedenheit der Auffassung gegebener Zeitstrecken. Diese können als „Dauer“ gleichsam von einem aulserzeitlichen, ruhenden Punkte aus erfafst werden oder als „Flufs“, indem man sozusagen „in der Zeit mitgeht“. Diese Unterscheidung kommt jener sehr nahe, die ich als Be- achtung der Endpunkte und Beachtung der zwischen ihnen gelegenen Strecke beschrieben und als Erklärungsmoment verwertet habe. Die Beschreibung M.s ist bei langen Zeiten gewonnen und dürfte auch, auf diese bezogen, unmittelbar verständlicher sein. In der Haupt- sache ist auch hier eine erfreuliche Übereinstimmung zwischen M.s und

a

Literaturbericht. 113

mir (Psych. d. Zeitauffassung z. B. 8. 20ff.) zu konstatieren. Diese tritt um so deutlicher hervor, als für jede Vp. die als fliefsend erfalsten Kontinuen die auffälligeren sind und als Fundament, Bezugspunkt oder Malsstab der zu gewinnenden Vergleichung verwendet werden.

Weifs man auf Grund der Selbstbeobachtungsdaten, dafs sich deı Ton bei A für alle Vpn. vordrängt, und zwar auch noch im unmittel- baren Gedächtnis, weile man also, dafs für alle 4 Vpn. das Einsetzen des „harten“ Tones auffälliger ist als das des „weichen“ Lichtes, dann ist die subjektive Lokalisation: Ton vor Licht ohne weiteres verständ- lich. Diese Beziehung ist bei früheren Komplikationsversuchen aus dem Leipziger Institute zutage getreten und wurde durch meine sowie R. Pauris Untersuchungen bestätigt gefunden.

Für Gruppe B gilt: „Es will.. scheinen, als ob bei Vp. Iu. II das Licht, bei III u. IV der Ton... einen höheren Bewulfstseinsgrad besafs“ (373) „und zum Fundament der Zeitvergleichung“* wurde (377). Auch weist das Tonkontinuum für Vp. III u. IV eine Schlufsbetonung auf. Es findet sich hier das bestätigt, was ich bei der Untersuchung der Be- ziehungen zwischen Zeitgröfse und Betonungsgestalt (vgl. Psych. d. Zeitauffassung S. 296 ff.) festgestellt habe.

Mit dieser Auffälligkeitsverschiedenheit von Ton- und Lichtkontinuum, sowie ihre individuell entgegengesetzte Verteilung bei I, II und III, IV hängt auch das Ergebnis bei Gruppe D evident zu- sammen: die gröfsere „Bewulstseinsnähe“ des an zweiter Stelle liegenden Lichtes läfst den Ton abblassen, zusammenschrumpfen und umgekehrt (392). Ich würde also sagen: unmittelbar vor dem Einsetzen des zweiten Kontinuums tritt für I u. II eine völlige Abwendung der Aufmerksam- keit vom 7-Kontinuum ein.

Unklar liegen die Verhältnisse nur bei Vp. II, Gruppe C. Zu er- wähnen ist jedoch, dafs hier eine rhythmische Auffassung L-T zu kon- statieren war, die eine Verfrühung des Tonabschlusses begünstigen mufste (395).

Einige Ergänzungsreihen, die bei Einhaltung der Vorschriften: a) das Lichtkontinuum, b) das Tonkontinuum als Malsstab benützen und besonders beachten, c) beide Kontinuen gleichbeachten, vorgenommen wurden (allerdings nur mit einer Vp.), bestätigen das bezüglich der Wirksamkeit subjektiver Auffassungsfaktoren erwähnte (S. 379£f.).

Damit stimmt gleichfalls bestens überein, dafs Vp. I ein visueller Typus ist, III und IV dagegen „nicht optisch“ sind (S. 386). In Sachen von Kontrollreihen vermisse ich die Vorschrift: „Anfang und Ende der simultan gebotenen Kontinuen sind in ihrer relativen Zeitlage zu be- stimmen“. Mit geübten Vpn. liefse sich diese Vorschrift, trotz der er- schwerten Leistung durchführen. Aus ihr wären Aufschlüsse über Auf- fäalligkeits- bzw. Beachtungsverschiebungen während der Auffassung sowie darüber zu erwarten, ob, wie M. oft annimmt, ein Kontinuum u. U. als Ganzes zeitlich verschoben wird. Bei Einhaltung dieser Vorschrift liefse sich konstatieren, ob jenes Kontinuum, welches die

Zeitschrift für Psychologie 69. 8

114 Literaturbericht.

gröfsere Auffälligkeit besitzt, eine rascher zunehmende Beachtungs- ermüdung begründet, die der Beachtung des anderen Kontinuums bei sukzessiver Darbietung zugute kommen und eine (relative) Verfrühung seines Einsetzens zur Folge haben mifste.

Die Untersuchung der Kontinuen Ton und Druck führt bezüglich der Wirksamkeit subjektiver Auffassungsmomente zu Ergebnissen, die mit denjenigen übereinstimmen, die bei den Ton- und Lichtkontinuen gewonnen wurden. Vp. I u. II, mit denen alle vier Kombinationen vor- ‚genommen werden konnten, ergeben:

A 8 C 2 SEN = r 7 ¿o 0 —7T

Wie man sieht, sind die Besultate für beide Vpn. völlig gleichartig. Die absoluten Verschiebungsbeträge sind natürlich verschieden. Für diese Details mufs die Originalabhandlung verglichen werden; ebenso bezüglich der unvollständigen Versuchsreihen von Vp. III u. IV.

Für die hier dargestellten Verschiebungen bietet die qualitative Analyse hinreichende Anhaltspunkte: Das Erlebnis des Druckskontinuums zeichnet sich durch subjektive Akzentuierung des Einsetzens und des Abbrechens aus, während der Verlauf des Kontinuums für das Bewulstsein zurücktritt. Für I und II hat das Druckkontinuum die Rolle des Lichtkontinuums übernommen. Das Sich-Abheben des Druckbeginnes und -Abbrechens wirkt wie eine objektive oder subjektive Betonung (vgl. meine Psych. d. Zeitauffassung S. 304ff.) des Anfangs- oder Endgeräusches beim Vergleiche kurzer Zeiten. Die Schlufsbetonung verlängert die Erlebniszeit, daraus sind die Gruppen B und C ohne weiteres verständlich. Gruppe A erklärt sich teilweise wenigstens aus der gröfseren Auffälligkeit des Tonkontinuums. Für Gruppe D scheinen sich mir aus der qualitativen Analyse nicht ganz klare Anhaltspunkte ableiten zu lassen. Diese Gruppe schiene mir mit C zusammen einer eingehenderen Prüfung unterzogen werden zu müssen.

Bezüglich der dritten und letzten Gruppe, Licht- und Druckkontinuen weisen die 4 Vpn. M.s ein nahezu völlig übereinstimmendes Verhalten auf. Der Kürze halber gebe ich das nen auch hier nur graphisch wieder:

A 8 | D ` —l —>»— 0 Lem d —D 0 €,

Vp. 111 weicht fúr Gruppe C, Vp. 1V fúr Gruppe D von diesem Schema ab. Die Gröfse der Verschiebung für je eine Vp, sowie die Beziehung dieser Verschiebungen zu jenen der früheren Zusammen- stellungen werden von M. eingehend und übersichtlich dargestellt. Er hätte vielleicht durch Anwendung graphischer Darstellungen seine Dar-

Literaturbericht. 115

stellungen kúrzer und deren Lektúre etwas weniger ermúdend gestalten können.

Auch bei dieser Gruppe kommt die Auffälligkeitsverschieden heit (M. nannte sie verschiedene Wertigkeit) der Kontinuen, so- wie die bereits erwähnte Eigenart des Erlebnisses eines Druckkontinuums in erster Linie in Betracht. Gruppe B erklärt sich aus der nstarken Prásenzinsel* des Druckabbrechens.

Das, was M. ale Präsenzinsel bezeichnet, deckt sich mit dem, was ich in meinen Untersuchungen über Zeitgröfse und Betonungs- gestalt (1908) als Gegenwartszeit bezeichnet habe (vel meine Psych. d. Zeitauffassung S. 300 ff.).

Dasselbe gilt für D.

A und C sind als eine Verschiebung des ganzen Lichtkonti- nuums, sowie der subjektiven Betonung von Licht- und Druckbeginn auf- zufassen. Auch für diese Gruppe schiene mir eine eingehendere Analyse der einheitlichen Betonungsauffassung von Lichtabbruch und Druckbeginn wünschenswert. Soweit meine Erfahrung reicht, zeigt der betontere Eindruck eine Neigung zur Vordatierung, indem das un- betontere ihm zeitlich untergeordnet wird (vgl. Psych. d. Zeitauffassung 8. 378 ff). Wichtig für Gruppe C ist der Hinweis auf die Erwartung von D, wodurch eine Vernachlässigung von L bedingt wird.

Eine physiologische Erklärung der von ihm konstatierten Be- ziehungen weist M. mit Recht zurück. Ansteigen und Absteigen der Empfindungen können diese Beziehungen nicht verständlich machen; das Hauptmoment liegt in der Verschiedenheit der Bewulstseinswerte. Da unter Bewufstseinswert der Auffälligkeitsgrad zu verstehen ist, finde ich in der schönen Arbeit M.s eine erfreuliche Bestätigung dessen, was ich in meiner Psych. d. Zeitauffassung S. 505 als Haupt- momente von denen die subjektive Zeitgröfse und die subjektive Ein- ordnung in der Zeit abhängen, hingestellt habe.

Die glückliche Fragestellung, die sorgfältige Ausarbeitung und die Eindeutigkeit der Ergebnisse berechtigen mich dazu in der Arbeit M.s einen wertvollen Beitrag zur Psychologie der Zeiterlebnisse zu erblicken.

Benussı (Graz).

Scuweitzer. Über die Grenzwerte des Tiefenschätzungsvermögens bei der Untersuchung mit dem Pfalzschen Stereoskoptometer. Graefes Archiv f. Ophthalm. 86, S. 305. 1913.

SCHWEITZER hat über diese besonders praktisch wichtige Frage neue Untersuchungen vorgenommen und zwar in der Weise, dafs der Unter- sucher die Einstellungen vornahm. Die Ergebnisse waren folgende: ein normalsichtiger Zweiäugiger kann bei der ersten einäugigen Prüfung am Prarzschen Apparat, besonders wenn ihm seitliche Kopf- bewegungen gestattet werden, viel geringere Grenzwerte erreichen, als der ungeübte Einäugige nach den bisherigen Angaben zu erreichen

pflegt. Dabei zeigen bei der ersten monokularen Prüfung einzelne Be- 8 *

116 Literaturbericht.

obachter einen sehr niederen, andere einen sehr hohen Grenzwert, ohne dafs die Ursachen für diese Unterschiede ohne weiteres ersichtlich sind. Deswegen gibt es keine Anhaltspunkte für die Feststellung eines nor- malen Grenzwertes für den seit kurzem Einäugigen, auch nicht inner- halb weiter Grenzen. Bei wiederholten Prüfungen am Apparat wird bei manchen Personen eine deutliche Herabsetzung der Grenzwerte be- obachtet; sie ist an keine Zeit gebunden und kann bereits 1 Stunde nach der ersten Untersuchung in auffallendem Mafse merklich sein. Für die Praxis ergibt sich daraus folgendes: Da sich die Zahl der rich- tigen Angaben nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit im allgemeinen allmählich vermehrt, je näher man der: Entfernungsdifferenz kommt, die der Untersuchte stets richtig erkennt, so darf man nicht als Grenze des Tiefenschätzungsvermögens eines Untersuchten einen Entfernungs- unterschied angeben, bei welchem der Untersuchte ein- oder zweimal eine richtige Antwort gab; vielmehr müssen alle oder doch mehr als die Hälfte der Angaben richtig sein. Ziemlich scharf grenzt sich das Verhalten des normalsichtigen Zweiäugigen ab, obwohl unter Umständen die Grenzwerte des einäugigen Sehens sich denen des zweiäugigen bis zur Berührung nähern, ja sogar sie übertreffen könnten. Wenn ein ein- äugiger Beobachter am Prarzschen Apparat bei der ersten Unter- suchung einen niedrigen Grenzwert aufweist (besonders wenn Kopf- bewegungen gestattet werden), so ist das kein Beweis dafür, dafs er schon vorher dieses Auge allein als vorwiegend beim Sehakte und be. sonders bei der Tiefenschätzung verwendet wird. KöLLner (Würzburg).

Tm. Zizmen. Versuche über die Beteiligung von Bewegungsempfindungen und Bewegungsvorstellungen bei Formkombinationen. Zeitschr. f. päd. Psychol. 15 (1). 8. 40—44. 1914.

Der Versuch ein zerschnittenes Rechteck zusammenzusetzen gelingt bei geschlossenen Augen und bei Blinden so aufserordentlich viel schwerer und langsamer als mit Hilfe des Gesichtssinnes, dafs daraus der Schlufs gezogen wird, die sog. kinästhetischen Vorstellungen (die nicht-optischen Bewegungsvorstellungen) könnten nicht die erhebliche Rolle spielen und überhaupt nicht so differenziert sein, wie allgemein angenommen wird. Die Bedeutung der kinästhetischen Erregungen würde vielmehr vorzugsweise in der unbewufsten Bewegungsregulation und im Wecken optischer Bewegungs- und Formvorstellungen sich er- schöpfen. Die Kritik an der geltenden Lehre von den Bewegungs- vorstellungen findet mithin hier eine experimentelle Stütze.

S. Meyer (Danzig).

Henry J. Wart. The Psychology of Visual Motion. Zhe British Journal of Psychol. 6, Part 1, S. 26—43. June 1912. Die Arbeiten von WomLer{oura (Brit. Journ. of Psychol. Mon. Sup. 1) über Bewegungsnachbilder und von WERTHEIMER (diese Zeitschr. 61) über das Sehen von Bewegungen geben den Anlafls zu diesem kleinen Auf-

Literaturbericht. 117

satz. Es ist unmöglich, die sehr konzise Kritik, die der Verf. an Wopt- GEMUTH übt, hier wiederzugeben, bedeutsam für die Methode des Verf. ist aber, wie er systematisch die deskriptiven und funktionellen Befunde W.'s gesondert darstellt und aus ihnen die deskriptive und funktionelle Zusammengehörigkeit der Nachbildbewegung mit der ursprünglichen ableitet. Nicht ganz verständlich ist dem Ref. der Einwurf, den Verf. am Schlufs des betreffenden Paragraphen WERTHEIMRR macht. Am in- teressantesten ist vielleicht der letzte Paragraph, der das Verhältnis physiologischer und psychologischer Theorie behandelt. Zuerst wird prinzipiell die Notwendigkeit psychologischer Theorie behauptet, ge- stützt auf die Tatsache der Entwicklung, der die Seele ebenso unter- worfen ist wie der Leib. Wenn wir aufhören, die Erlebnisse zu syste- matisieren, so zerstören wir die natürliche Hierarchie der Komponenten und stiften nur Verwirrung, auch für unsere physiologischen Annahmen. Hiergegen hat der Ref. nur einzuwenden, dafs die Entwicklung wohl nicht im Sinne der Zusammensetzung einzelner Elementarinhalte, sondern im Sinne der Differenzierung grober Gesamtreaktionen vor sich ge- gangen ist. Es wäre also nicht etwa das „höhere“ aus dem „niederen“, die Gestalt etwa aus den Empfindungen, sondern umgekehrt das „ein- fachere* aus den „komplexeren“, die Empfindung von der Gestalt aus zu verstehen. Dies ist die Konsequenz gerade der WERTHEIMER schen Theorie. Andererseits gesteht Warr aber für den Spezialfall der ge- sehenen Bewegung das Recht einer physiologischen Theorie zu. Korrxa (Giefsen).

P. ScuıLper. Über autokinetische Empfindungen. Arch. f. d. ges. Psychol. 25 (1 u. 2), 8. 36—77. 1912.

Die Arbeit berichtet über Versuche, die einige von PurkınJe, HELM- HOLTZ und Exner entdeckte Erscheinungen näher aufklären. Fixiert man den Mittelpunkt einer geraden Linie, so treten bald Formverände- rungen auf, die Linie erhält wellige Ränder, dazu kommt sehr bald ein Bewegungseindruck, die Wellen laufen in der Richtung der Linie ab. S. untersucht die Abhängigkeit des Phänomens von verschiedenen Be- dingungen dadurch, dafs er jeweils die Zeit milst, die vom Anfang der Fixation bis zum Beginn der Bewegung vergeht, er findet, dafs die Be- wegung leichter bei schmalen Linien auftritt als bei dicken, dafs gleich- falls retinale Ermúdung, leichte Verdunkelung, Verwischung der Kon- turen und gröfsere Entfernung die Bewegung begünstigen. Wichtig ist, dafs die Bewegung auch am Nachbild auftritt, und zwar auch dann, wenn die Fixation des Vorbildes unterbrochen wurde, ehe dies die Be- wegung zeigte. Die Bewegung des Nachbildes ist zudem ausgiebiger und rascher als die des Vorbildes. Bei langer Fixation fallen endlich auch ganze Linienstücke oder einzelne Punkte vollständig aus, so dafs das Phänomen auch mit dem Punkttauchen in Beziehung steht. Bei der Deutung der Resultate glaubt der Verf. leicht den Einflufs der Binnenmuskulatur des Auges sowie der Augenbewegungen ausschliefsen

118 Literaturbericht.

zu können, letzteres vor allem durch die Nachbildversuche „Ein sehr wesentlicher Teil des Wellenbewegungsphänomens geht auf retinale Prozesse zurück: die Formveränderungen, die dem Phänomen zugrunde liegen“ (8. 67). Es wären also bestimmte retinale Prozesse fest mit Be- wegungseindrücken verknüpft. Im weiteren Ausbau der Erklärung schliefst sich der Verf. an die Exnzr’sche Theorie der Aktionskreise an: „Wir kommen also zu der Anschauung, dafs das Netzhautbild der Linie eine Aktionsfläche schafft, innerhalb derer. gesetzmäfsige Prozesse ab- laufen, welche das Substrat der autokinetischen Empfindung darstellen“ (S. 69). Nachdem der Verf. die Beziehungen dieses Phänomens zu anderen ähnlichen (Punktschwanken, Punkttauchen usw.) dargelegt hat, kommt er zu einer vielleicht etwas weitgehenden Betrachtung der psy- chologischen Bedeutung seiner Befunde. Das Unheimliche der Dinge im Dunkeln soll so z. B. mit darauf beruhen, dafs die Dinge hier leichter die in seinen Versuchen beobachteten Bewegungen zeigen.

Die Tendenz des Autors ist, die Theorie möglichst peripher zu ge- stalten. Wie weit dies möglich sein wird, läfst sich wohl erst ent- scheiden, wenn man den Einflufs zentralerer Bedingungen untersucht hat; z. B. ist es eine Frage, ob sich an projizierten Vorstellungsbildern die gleichen Erscheinungen zeigen. Was die periphere Theorie selbst angeht, so empfindet es Verf. als Mangel, dafs der Autor die Arbeiten yon Ferree über die sog. Aufmerksamkeitsschwankungen und das streaming phenomenon nicht berücksichtigt. Gerade dies Phänomen scheint dem Verf. in mancher Hinsicht mit den Wellenphänomenen zusammenzuhängen, so werden beide Arten von Vorgängen durch Augen- bewegungen ganz wesentlich beeinflufst. Im Hinblick auf die Unter- suchungen FERREE’s scheint dem Verf. übrigens auch der volle Beweis gegen die Beteiligung der Augenbewegungen nicht erbracht. Rein de- skriptiv enthält die Arbeit aber sicherlich wertvolles neues Material.

Korrka (Giefsen).

V. Benussi. Stroboskopische Scheinbewegungen und geometrisch- eptische Gostalttäuschungen. Arch. f. d. ges. Psych. 24 (1), 8. 31—62. 1912.

Verf. untersucht die Frage, von welchen Faktoren die sogenannten geometrisch-optischen Täuschungen abhängen. Er stellt stroboskopische Versuche mit der MürLrer-Lyesschen Figur an, indem in jedem folgenden Phasenbild ein gröfserer Teil der Schenkel exponiert wird (etwa so:

ei > S ‘\|7 usw., im ganzen 8 Phasen). Eine andere Art der Dar-

bietung besteht in der Variation des Winkels, den die Schenkel mit der

Vertikalen bilden Li NZ Y

reiche Abhandlung kommt zu dem Ergebnis, dafs für bestimmte Formen der Scheinbewegung eine bestimmte Gestaltauffassung Voraussetzung ist. S£usicH (Frankfurt a.M.).

x) Die an guten Beobachtungen

Literaturbericht. 119

V. Bewussi. Über die Motive der Scheinkörperlichkeit bel umkehrbaren Zeichnungen. Arch. f. d. ges. Psych. 20 (4), 8. 363—396. 1911.

Verf. untersucht die Frage, ob die Scheinkörperlichkeit dadurch entsteht, dafs das objektiv Dargebotene durch „Erfahrungsmomente (Assoziation, Assimilation, Bodenständigkeit) ergänzt wird. Unter Schein- körperlichkeit versteht Verf. die körperliche Auffassung, die sich beim Betrachten perspektivisch gezeichneter dreidimensionaler Raumgebilde einstellt. Zu diesem Zwecke exponiert er in 10 Versuchsreihen die ab- gebildeten Zeichnungen, die alle durch Drehung einer einzigen Figur entstanden sind. „Vom mittleren kleinen Quadrat aus ist das Bild, das von a bis d nur seiner Lage nach ein anderes ist, ein völlig symmetrisches.“

SES

Hat die Erfahrung diesen grofsen Einflufs, so mufs die Zeit zwischen der Exposition und der „Ergreifung“ der Scheinkörperlichkeit je nach der Lage der Figur eine verschiedene sein, und andererseits muls bei Herabsetzung der Expositionszeit die Zahl der Fälle zunehmen, bei denen keine Scheinkörperlichkeit entsteht. Die einfache Reaktions- zeit auf optische Reize wird hierbei als eine „Quasi-Konstante“ = (+ 25 0) 215 o angenommen.

„Als Ergebnis ist der über Erwartung grofse Abstand der Reaktions- zeiten für die einzelnen Figurenlagen zu verzeichnen, der namentlich bei Lage 2, 3 und 4 zu besonderer Geltung gelangt. Die Lage der (kon- stanten) Figur vermag in hohem Mafse die Entstehung einer .Schein- körperlichkeit zu hemmen oder. zu begünstigen.“ . `

Gleichzeitig ergibt sich, dafs die Reaktionszeiten bei den einzelnen ‚Lagen mit der Übung abnehmen, d. h., „dafs im Laufe der Versuche sich die Fähigkeit, eine. Scheinkörperlichkeit zu erfassen, erhöht hat“. Doch ist dieses nicht auf Übung in der Reaktion auf optische Reize zurückzuführen, weil die Verschiedenheit zwischen den Zahlenreihen gröfser ist als die Reaktionszeit gegenüber optischen Reizen. Aufser- dem liefse sich erwarten, dafs, wenn man das Abfallen der Zeitkurve durch „Erfahrungsmomente“ erklären wollte, die Kurve immer ein- deutig fiele. Dies ist nicht der Fall, vielmehr verläuft sie wellenförmig, d. h. die Zeiten nehmen ab und zu. a

In einem weiteren Kapitel werden Momente in den Verhaltungs- weisen der Vp. aufgezeigt, die zur Erfassung der Scheinkörperlichkeit überführten: „das Entscheidende für den Eintritt der Scheinkörperlich- keit war das Erfassen einer bestimmten linearen Gestalt, diese führte zur Plastik über“. Dies scheint ein sehr ‘wichtiges Resultat zu sein.

120 Läteraturbericht.

Ein weiteres Resultat ist das, dafs die Verkürzung der Expositions- zeit eine Erschwerung der scheinkörperlichen Auffassung mit sich bringt. Wenn auch hier die Ansicht nahe liegt, dieses auf eine Unter- brechung im Ablauf von Assoziation und Assimilation zurückzuführen, so glaubt Verf. doch dieses nur mit Vorbehalt aussprechen zu dürfen.

In der theoretischen Erörterung der Versuchsresultate unterscheidet Verf. „reizgebundene“ Vorstellungen („Sinnesvorstellungen oder, nach her- kömmlichem Sprachgebrauch, Empfindungen“) und „reizunabhängige“, denen „kein nachweisbarer äufserer Reiz zugeordnet erscheint“. Solche „reizunabhängige Vorstellungen“ sind „sämtliche Raumgestaltsvorstel- lungen“, d. h. doch wohl, sie werden vom Individuum produziert. Zwischen diesen beiden Gruppen von Vorstellungen gibt es noch eine dritte, „die sich dadurch auszeichnet, dafs bei ihr zum Teil jene Reiz- lage realisiert ist, die zum Entstehen gegebener Vorstellungen erforder- lich erscheint; in diese Gruppe gehören die Vorstellungen von Schein- körpern und mit ihnen auch die Vorstellungen von Scheinbewegungen. Das, was in beiden Fällen vergegenwärtigt wird, ist mehr als das, was reizbegründet geboten wird, und weist eine ganz eigenartige neue gegen- ständliche Seite auf.“

Der theoretische Hauptsatz ist folgender: „Das gegebene Material an Sinneseindrücken oder -vorstellungen steht ohne jede Beziehung zu der ohne eigenen äufseren Reiz entstehenden Vorstellung einer Schein- körperlichkeit; die Vermittlung oder die Verbindung zwischen dem zeit- gemäls Gebotenen und der erreichten Vorstellung eines Scheinkörpers wird dadurch hergestellt, dafs das Sinnesmaterial innerlich so ver- arbeitet oder geordnet wird, dafs eine Gestalt vergegenwärtigt wird, die sonst beim Sehen von Körpern gleichfalls erfafst wird; zwischen dieser und dem Eindruck oder der Vergegenwärtigung eines Körpers ist eine assoziative Verknüpfung vorhanden, daher vermag auch die Hervorbringung jener Gestaltsvorstellung eine Ergänzung durch Repro- duktion zu aktualisieren.“

Zur Kritik ist zu sagen, dafs die Reaktionszeiten doch ziemlich konstant fallen. Ausnahmen lassen sich vielleicht durch verschiedenes Reagieren der Vp. (motorische und sensorische Reaktion) erklären, so dafs durch diese Reaktionsversuche gegen die Erfahrung nichts strikt ausgemacht wird. Die Reaktionskonstante ist nur, wie Verf. selbst sagt, eine „Quasi-Konstante“. Ferner ist es bekannt, dafs bei Reaktions- versuchen Aufmerksamkeitsschwankungen eine nicht unbedeutende Rolle spielen.

Wenn man auch über die theoretischen Erörterungen des Verf. geteilter Meinung sein kann, so sind doch die Versuchsergebnisse als überaus wichtige zu bezeichnen. S£usıcH (Frankfurt a/M.).

W. Woxpt. Zur Frage der umkehrbaren perspektivischen Táuschungen. Psychol. Stud. 9 (34), S. 272—277. 1914.

Die Abhandlung ist eine Kritik der Arbeit von ARNOLD ZIMMER

Literaturbericht. 121

(Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47 S. 106ff.). Zimmer glaubte nachgewiesen zu haben, dafs die Richtung der Aufmerksamkeit den konstitutiven Faktor bei der Inversion umkehrbarer Zeichnungen bilde. Wunprt wendet sich dagegen, indem er doch Fixation und Augenbewegungen als Hauptmomente dafür verantwortlich machen zu müssen glaubt. „Dafs bei dieser Abhängig- keit von der Fixation psychische Momente mitwirken, ist selbstverständ- lich ; es sind ja offenbar die geläufigen Assoziationen mit zahlreichen voran- gegangenen perspektivischen Vorstellungen gesehener körperlicher Ob- jekte, welche durch den Fixationsprozefs gewissermalsen erst ausgelöst werden miissen. Aber es ist nicht die Aufmerksamkeit, sondern es sind eben diese völlig passiv von dem Bewufstsein aufgenommenen Asso- ziationsmotive, welche hier wirken.“

Wie man sieht, steht hier Theorie gegen Theorie, von denen in ihrer Ausschliefslichkeit wohl keine die Erscheinungen restlos erklären kann.

SKkugicH (Frankfurt a/M.).

W.Hasseropr. Gesichtspunkte zu einer experimentellen Analyse geometrisch- optischer Täuschungen. Arch. f. d. ges. Psych. 28, 8. 336—347. 1913.

H. stellt eine breit angelegte experimentelle Analyse der sogen. geom.-opt. Täuschungen in Aussicht, und beschränkt sich in der vor- liegenden Mitteilung auf die Erwähnung einiger leitenden Gesichts- punkte. Er meint zunächst in allgemein methodologischer Hinsicht: „So interessant es auch wäre, subjektive Variationen als Leitmotiv für experimentelle Untersuchungen bei geom.-opt. Täuschungen aufzustellen, so scheint es uns doch vorteilhafter, zunächst die objektiven Momente in den Mittelpunkt unseres Interesses zu stellen“; denn auf diese Weise allein sind die Bedingungen der zu untersuchenden Erscheinungen exakt zu bestimmen. Erst wenn solche Bestimmungen bereits gewonnen sind, soll zur Bestiinmung der subjektiven Momente fortgeschritten werden.

Dieser Grundsatz ist nach der Meinung des Ref. alles eher als ein- wandfrei: Gerade auf psychischem Gebiete sollen zuerst, wenn dies nur möglich ist, die subjektiven Bedingungen bei unverändert bleibenden objektiven, untersucht werden. Solange jene Be- dingungen nicht bekannt sind, läfst sich bezüglich der äufseren Be- dingungen nichts behaupten, da man nie wissen kann, ob sie direkt oder indirekt auf die zu untersuchende Erscheinung wirken. Zur Aufstellung jenes Grundsatzes konnte H. nur deswegen gelangen, weil ihm meine im Jahre 1904 veröffentlichten Untersuchungen zur Psycho- logie des Gestalterfassens, entgangen sind.

Aus der ganzen Literatur über die von ihm zu bearbeitenden Ge- biete kennt oder nennt H. übrigens nur drei Namen: Frcuner, HELMHOLTZ opd Les,

Die speziellen Gesichtspunkte H.s sind nun: Zerlegen der Figuren mit Berücksichtigung kontinuierlicher Übergänge und Berücksichtigung des Alters der Vpn., woraus sich H. Einsicht in die Auffassungsart von Figuren und in Korrelationen zwischen Täuschungserscheinungen und etwa zeichnerischer Begabung verspricht.

122 . Literaturbericht.

Neu sind diese Gesichtspunkte freilich nicht und ganz ohne Ant- wort sind sie bisher auch nicht geblieben.

Literaturkenntnisse und somit Sachkenntnisse lassen sich aber nachholen. Dies ist H. um so eher zu wünschen, als er in der Behand- lung der einzelnen Fälle, wie mir scheinen will, über einen guten Blick verfügen dürfte.

Er teilt in der genug Arbeit nur Vorversuche über die -POGGENDORFFsChe Figur mit. Diese sind: läfst man den einen Schenkel, z.B. den rechten, längs der einen Vertikalen gleiten und stillstehen, so- bald man den Eindruck hat, dafs die zwei schrägen ‚Schenkel in einer Geraden liegen, so findet man, dafs, wenn a von unten nach oben gleitet,

e der verlangten Aussage keine Täuschung entspricht, d.h. | a und b liegen auch objektiv in einer Geraden, wenn sich die gleichlautende Aussage einstellt; gleitet aber a von i oben nach unten, so stellt sich die Täuschung sehr deut- lich ein. |

Diese Erscheinung, die m. E. auf eine innere Vorwegnahme. der Bewegungsgrölse zurückgeht, und welcher als erklärendes Moment kaum eine Bedeutung wird zugeschrieben werden können, erklärt H. folgender- malsen: Der Winkel m-o-@a „will“ nach aufwärts. Er ist aber, wenn die Figurenteile still stehen, selbst in Ruhe. Dieser Umstand bedeutet für die Blicks- (oder für die Aufmerksamkeits-) Bewegung eine Hemmung, „also einen Zug nach rückwärts“ (d. h. nach abwärts). Macht nun oa eine Bewegung, die der Richtung nach, der Bewegungstendenz des Blickes (oder der Aufmerksamkeit) entgegengesetzt ist (bzw. ihr entspricht), so muls die Täuschung zunehmen (bzw. schwinden).

Dieser Versuch hat sich aus folgender Beobachtung entwickelt: Auf die Frage, was ein Winkel wie nebenstehender „tue“, antworten die

Vpn. H.s „er wolle nach unten“. Die Richtung dieses Strebens

e wird durch Einstellung des Punktes a bestimmt. Dieser Punkt @ verschiebt sich nun immer in dem Sinne, dals seine Lage um so genauer in die Verlängerung des längeren Schenkels fällt, je gröfser die Differenz der zwei Schenkel ist, woraus sich die Unhaltbarkeit der Poacenporrrschen Tauschungserklirung im Sinne einer dynamischen „Deutung“ ergibt.

Diese Feststellung ist freilich das einzige Positive in den gegen- wärtigen Ausführungen H.s. Sie ist aber geschickt gewonnen und läfst doch mit Berechtigung erwarten, dafs die angekündigte Arbeit H.s mehr halten wird als die gegenwärtige Mitteilung im ganzen betrachtet zu versprechen scheint. Benussı (Graz).

Kazi Lounert. Untersuchungen über die Auffassung von Rechtecken. Psychol. Stud. 9 (8 u. 4), S. 147—219. 1914. Die Abhandlung sucht einen Beitrag zu dem Problem der visuellen Auffassung geometrischer Figuren zu liefern. Verf. führte die Analyse an 2 Figuren, dem Quadrat und dem Rechteck durch. Dargeboten wurden

Literaturbericht. 123

die Figuren mit Hilfe des Wırruschen Rechtecksapparates, und zwar 80, dafs erst etwa 300 lang der Normalreiz exponiert wurde und darauf nach 1,1 Sek. der Vergleichsreiz. Die Breite der Rechtecke wurde variiert um 4mm schmäler bis 5 mm breiter, die Höhe um 6 mm niedriger bis 4 mm höher, die Gesamtzahl der möglichen Variationen betrug 110.

Die Zahlen für die gefundenen Schwellen wurden in Tabellen zu- sammengetragen und durch Kurven veranschaulicht. Aus diesen Zahlen- werten wurden dann folgende Resultate gezogen: Es treten Induktions- wirkungen der einzelnen Komponenten aufeinander auf, sowohl im Sinne der Angleichung (assoziative Angleichung) wie im Sinne des Kontrastes (assoziative Dissimilation). Ferner: Auf Grund der Resultate lassen sich die Versuchspersonen in 2 Gruppen teilen, in einen assimilationsreichen und einen assimilationsarmen Typus.

Die Resultate dıeser Untersuchung sind m. E. nur als ein zahlen- mälsig dargestellter Tatbestand zu betrachten, die Probleme werden durch Begriffe wie „Assimilation“ usw. für erklärt gehalten, psychische Fak- toren, die den verschiedenen Verhaltungsweisen zugrunde liegen könnten, werden nicht herausgearbeitet, das Phänomenologische fehlt bis auf spärliche Teile, die keine Schlüsse zulassen, gänzlich. Arbeiten, wie die von F. Scuumann, V. Benussı, K. BümLeR sind nicht berücksichtigt. Mit welchen Voraussetzungen an die Untersuchung herangegangen worden ist, beweist folgender Satz: „Fragen wir uns, ob wir mit unseren Ver- suchspersonen (4!) die ganze Mannigfaltigkeit von Auffassungstypen um- grenzt haben, so mufs die Antwort im bejahenden Sinne gegeben werden. Denn wir haben einen assimilationsreichen Typus und einen assimilations- armen, analysierenden Typus“. SkusıcH (Frankfurt a. M.).

Gorpstein. Über Störungen der Schwereempfindung bei gleichseitiger Klein- hirnaffektion. Neurol. Zentralbl. 32, Nr. 17, S. 1082—1087. 1913. GOLDTSTEINS aus der psychiatrischen Klinik der Universität Königs- berg mitgeteilte Fall ergänzt die von Lormar und Maas insofern, als G. auf anatomische Beobachtungen sich stützen kann. Es handelt sich um einen 24 Jahre alten Arbeiter, der an Kopfschmerzen, Schwindel, öfterem Erbrechen und ständig sich vermindernder Sehkraft litt. Bei der Operation zeigte das Kleinhirn auf beiden Seiten starke Spannung. Über dem linken Kleinhirn wurde mit Rücksicht auf die, wenn auch geringen linksseitigen Erscheinungen (Fallen nach links; Unsicherheit im linken Arm) ein kleines Fenster geschnitten. Es entleerte sich dar- unter wie ein Springbrunnen klare Flüssigkeit, während dessen die Spannung der Kleinhirnwölbung nachliefs. Eine Blutung aus einem Hirngefäls nötigte zur Unterbrechung der Operation. Schnell besserte sich das Befinden des Kranken; bald aber trat stets zunehmende Ver- schlechterung ein. Die nach der Operation angestellten Gewiehts- schätzungen zeigten eine sehr ausgesprochene Differenz in der Schätzung der Schwere zwischen beiden Seiten mit einer ausgesprochenen Unter- schätzung auf der linken, die vor der Operation nicht bestanden hatte.

124 Literaturbericht.

Nach G. ist in dem durch die Operation verursachten Defekt des linken Kleinhirns die Ursache für die Störung der Gewichtsempfindung zu sehen. Saxar (Charlottenburg).

Orro Maas. Störung der Schwereempfindung bei Kleinhirnerkrankung. Neurol. Zentralbl. 32, Nr. 17, S. 405—409. 1913.

Maas sucht Lotmars in Mon. f. Psychol. u. Neurol. 24 (1908) mit- geteilte Beobachtung über die Störung der Schwereempfindung bei Kiein- hirnerkrankung zu stützen. Er hat im Hospital zu Buch b. Berlin einen 78 Jahre alten Hausdiener beobachtet. Dieser erkrankte plötzlich. Im Anschluís an vorübergehenden Verlust des Bewufstseins trat in den Beinen, namentlich in dem linken, eine Störung ein, die den Charakter der Ataxie cérébelleuse hatte, ferner hochgradige dysarthrische Sprach- störung. In den oberen Extremitäten, namentlich in der linken, bestand bei aktiven Bewegungen ein gewisser Grad von Unsicherheit. Dazu traten in den letzten Wochen noch Schwindelgefúhl und Schluck- störungen. Es durfte also als Herd im Hleinhirn vorwiegend dessen linke Seite angesehen werden. M. stellte 50 Versuche an; 25mal lag das schwerere Gewicht in der rechten Hand; dabei wurde 21 mal richtig geschätzt, 4mal falsch, 25 mal lag das schwerere Gewicht in der linken Hand. Es erfolgten 11 mal richtige, 14 mal falsche Antworten, M. läfst die Frage offen, ob zwischen diesen Störungen der Schwereempfindung und der Ataxie ein Kausalkonnex bestand, glaubt aber schliefsen zu dürfen, dafs diese Störung der Schwereempfindung als Kleinhirnsymptom gedeutet werden müsse. Sanae (Charlottenburg).

L. Rusen. Über Störungen der absoluten Lokalisation bei Augenmuskel- lähmungen und ungewöhnlichen Fusionsinnervationen. Graefes Archiv f. Ophthalm. 85, S. 43—65. 1913.

Rusen kommt bei seinen Versuchen über die absolute Lokalisation

bei Augenmuskellähmungen und über die Innervationsempfindungen zu- nächst zu der Überzeugung, dafs die Lokalisationsfehler bei Lähmungen nicht von der Stellung des gesunden Auges abhängen. Denn wenn man dessen Stellung ändert, so haben alle irgendwie mit dieser veränderten Augenstellung in Zusammenhang stehenden Empfindungen keinen Ein- flufs auf die Lokalisation des gelähmten Auges. In weiteren Aus- führungen begründet R. die Ansicht, dafs der Fehler vielmehr mit Fusionsvorgängen im Entwicklungsstadium der Parese zusammenhängt. Dies geschieht an der Hand von zwei eingehend beschriebenen Fällen von frischer Lähmung eines Seitenwenders, bei welchen auch die ab- solute Lokalisation des nichtbetroffenen Auges fehlerhaft war (ähnliche Fälle sind bereits von Sachs und BiıeLschowsky beschrieben). Die Er- klärung ist folgende: Im Beginn einer Lähmung tritt ein Stadium auf, in dem noch bzw. nur noch mit ungewöhnlichen Fusionsbewegungen einfach gesehen werden kann. Bei Fixation eines Gegenstandes tritt demnach eine Konvergenz- beziehungsweise Divergenzinnervation und eine Seitenwendungsinnervation ein. Nun wird eine falsche

Literaturbericht. 125

Lokalisation auf Grund dieser Fusionsbewegungen erlernt. (R. lernte selbst unter Prismen ebenfalls sehr bald richtig tasten und beging nach Fortnahme der Prismen einige Minuten lang Tastfehler in ent- gegengesetzter Richtung). Wird weiterhin die Parese stärker, so hört diese Fusionsinnervation als zwecklos auf. Dagegen bleibt jedoch der inverse Lokalisationsfehler noch weiter bestehen. R. kommt schliefslich auf Herres Anschauung, dafs jeder Augenbewegung eine räumliche Vorstellung vorausgeht, welche die Art der Bewegung bestimmt. Nicht der Spannungszustand der Muskeln bzw. ein angebliches Muskelgefühl ist das Motiv der Lokalisation. Jede Bewegung, so meint R. mit JAMES weiter, wird bestimmt durch eine vorhergegangene Erinnerungsvorstel- lung von den peripheren Empfindungen, wobei eine feste Verbindung zwischen beiden sich ausbilden mufs. Körner (Würzburg).

W. Firzenn. Über die Entstehungsmöglichkoit des Flimmerskotoms. Deutsches Archiv f. klin. Medizin 112, S. 190—207. 1913.

FILEsne geht bei seinen durchweg theoretischen Betrachtungen über das Flimmerskotom von folgenden fundamentalen subjektiven Vor- gängen aus, die beim Skotomanfall auftreten und die er an sich selbst bestätigen konnte: 1. in den typischen Anfällen beginnt für das „Doppel- auge“ die Sehstörung in einem ganz kleinen Bezirke neben dem Fixierpunkt. Sie breitet sich ziemlich gleichmäfsig mit der Zeit über einen immer gröfseren Raum aus. 3. Die nach der Peripherie wachsende : Grenzlinie bildet stets eine nach der Gesichtsfeldperipherie hin konvexe Linie. 4. Die Grenzlinie des Skotoms ist zickzackfórmig und mit scharfen Winkeln versehen. 5. Die Grenzlinie und die flimmernde Zick- zackfigur bilden stets eine ununterbrochene Linie. Bei seinen Aus- fúhrungen vergleicht F. das gleichzeitige Vorkommen von Lähmungs- erscheinungen (Erblindung) und Reizsymptomen (Flimmern) mit den sehr ähnlichen Erscheinungen des „Eingeschlafensein“ des Beines. F. nimmt ohne weiteres an, dafs das Freibleiben des Fixierpunktes durch die „Doppelversorgung der Makula“ genügend erklärt ist. Die Zickzackfigur kann, so meint F., schon wegen ihrer Gestalt weder in der Retina noch im kortikalen optischen Wahrnehmungszentrum zu- standekommen; denn letzteres bildet ein kongruentes Abbild der Retina. Vielmehr könne man annehmen, dafs der Sitz des Krankheitsherdes in dem dazwischen gelegenen Teile der Sehbahn gelegen sei, wahrschein- lich der Rinde des Hirns sehr nahe, d. h. subkortikal, dicht unterhalb der unteren oder oberen Lippe der Fissura calcarina Die Bahnen dürften nämlich in Schraubenlinien unter einer gewissen Schiefe der Schraubenachsen verlaufen. Auf diese (an der Hand eines Schemas ausführlich erörterte) Weise käme bei Reizung einer Stelle die Zickzack- figur zustande. KöLLNER (Würzburg).

E. Ruser. Hemianopisches Ringskotom. (Unvollständige doppelseitige Hemianopsie.) Mit 1 Textabbildung. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 51 (12), 8. 705—713. 1913.

Bei einem 38jährigen Manne mit chronischer Nephritis traten

126 Literaturbericht.

nach anfänglichem Kopfschmerz und Schwindel Sprech- und Sehstörungen auf. Es zeigte sich eine doppelseitige Hemianopsie mit hochgradig konzentrischer Einengung, aber aufserdem in beiden Gesichtsfeldhälften noch erhaltene periphere Bezirke, so dafs ein Hemianopisches Ringskotom entstand. Die Kongruenz der Defekte war übrigens recht mangelhaft. Die temporalen erhaltenen Partien waren weit gröfser wie die nasalen. Eine hemianopische Pupillenstarre bestand nicht und R. verlegt deswegen die Herderkrankung in die Sehstrahlung bzw. Rinde. Die Apoplexien wiederholten sich mehrmals und meist trat dabei auch eine vorüber- gehende typische Störung des ÖOrtssinnes auf: Gegenstände konnten richtig bezeichnet, Strafsen und Plätze richtig benannt werden, doch konnte der Patient sich bekannte Stralsen, die er oft gegangen war, nicht mehr richtig vorstellen. Die Funktionen des Sehorganes änderten sich innerhalb einer 17 monatlichen Beobachtungszeit nicht. | KóLLNER (Wúrzburg.)

O. Kúure. Gefühl. Handwörterbuch der Naturwissenschaften. IV, S. 678—685. 1913.

Auf wenigen Seiten gibt der Verf. hier eine vortreffliche Über- sicht über den gegenwärtigen Stand der noch immer im Mittel- punkt des psychologischen Interesses stehenden Lehre vom Gefühl. Behandelt werden nacheinander: der Begriff des Gefühls, die Frage nach der Mannigfaltigkeit der Lust- und Unlustqualititen, die Me- thoden der Gefühlsforschung, die Ergebnisse der Gefühlsforschung, die Theorien der Gefühle. Die Gefühle sind einfache Bewulst- seinsinhalte, die den Empfindungen und Vorstellungen zur Seite stehen; sie sind die letzten Qualitäten, die in allen Gemütserregungen eine Rolle spielen. Hinsichtlich der Anzahl der einzelnen Gefühls- komponenten vertritt der Verf. mit EspineHAus und TITcHENER die ein- fache Lust-Unlusttheorie gegenüber der von Stumpr und ZIEHEN ver. tretenen pluralistischen Lust-Uulusttheorie und der von Wunpr be- gründeten Lehre von der Mehrdimensionalität der Gefühle (Lust-Unlust, Erregung- Beruhigung, Spannung-Lösung). „Eine Entscheidung über diese Theorien kann nur auf Grund einer genauen Vergleichung der als Gefühle bezeichneten Tatsachen und eines daraus gewonnenen Krite- riums gewonnen werden“, wobei von der einfachen Lust- Unlusttheorie auszugehen ist, „weil alle in der Anerkennung der von ihr angenom- menen Gefühlsqualitäten übereinstimmen“. Die einfachen Gefühle der Lust und Unlust unterscheiden sich von den Empfindungen durch die Universalität ihrer Erregung und die Aktualität ihres Daseins. „Was sonst noch als Kriterium von Lust und Unlust angenommen wird, wie die Gegensätzlichkeit, die Unbeachtbarkeit, die Unselbständigkeit, die Einheitlichkeit, die Unlokalisierbarkeit hat keine durchschlagende Be- deutung, weil sich in allen diesen Fällen Gegeninstanzen namhaft machen lassen“. Ebenso bestreitet der Verf. das Vorhandensein einer Mehrheit von Lust- und Unlustqualitäten, wobei er sich hauptsächlich

Literaturbericht. 127

auf die Versuche von Oskar Voar stützt, der im eingeengten Wachsein und bei Abstraktion der Gefühle von ihren Begleiterscheinungen keine Unterschiede innerhalb der Lust und Unlust finden konnte, obwohl er sich sonst der Wunptschen Gefühlslehre im allgemeinen anschlofs. Als weitere Gründe für seine Annahme erwähnt der Verf. folgende: Die Lust- und Unlustgefühle sind untereinander vergleichbar und nach ihrem Wert abstufbar, was nicht möglich wäre, wenn die Gefühle eine so grolse Verschiedenheit aufwiesen, wie die Empfindungen; die Gefühle können unbeschränkt durcheinander kompensiert werden, was bei ein- zelnen qualitativen Unterschieden gleichfalls nicht eintreten dürfte; die Irrelevanz der begleitenden Gefühle bei der Vergleichung von Empfin- dungen; die Unmöglichkeit einer Klassifikation der Gefühle nach gleich- artigen Gesichtspunkten; die Tatsachen der allgemeinen Gefühlsüber- tragung und der weitgehendsten Gefühlsanalogie; den Mangel an Ge- fühlskomplexionen im Sinne von Farben- und Tonverbindungen, sowie den einer eindeutigen Reproduktionstendenz der Gefühle. Als Methoden der Gefühlsforschung bespricht der Verf. die Eindrucks- und Ausdrucks- methoden. Bei der Behandlung der Ergebnisse der bisherigen Unter- suchungen wird zunächst auf die Abhängigkeit der Gefühle von gewissen Bedingungen (Stärke und Dauer des Reizes, Individualität, Disposition usw.) hingewiesen und es werden dann die Resultate, zu denen die Ausdrucks- methoden führten, kritisch besprochen. Der Verf. ist der Ansicht, dafs die zahlreichen Untersuchungen, die mittels dieser Methoden angestellt wurden, wenig erfolgreich waren, und zeigt, dafs sie zu mancherlei Widersprüchen führten. „Es gibt überhaupt kaum ein allgemein gültig fixiertes Symptom, welches schlechthin für Lust bzw. Unlust charakte- ristisch wäre.“ Die geringe Übereinstimmung in den Resultaten der Ausdrucksmethoden sieht der Verf. hauptsächlich in dem Umstaäde, dafs den Versuchen nicht die Unterscheidung nach Einzel- und Gemein- gefühlen, aktiven und passiven Gefühlen, affektiven und Stimmungs- gefühlen ausdrücklich zugrunde gelegt wurde. Im allgemeinen erhält man nach K. den Eindruck, dafs sich diese Gegensätze schärfer zum Ausdruck bringen lassen als die von Lust und Unlust. „Vielleicht ist für Lust eine hemmungslose Entfaltung aller organischen Tätig- keiten, für die Unlust dagegen Hemmung und Widerstand bezeich- nend. Was endlich die Theorien der Gefühle betrifft, so unter- scheidet der Verf. zwischen heterogenetischen und autogenetischen Theorien und teilt die ersteren in sensualistische und intellektualistische, die letzteren in physiologische, psychologische und psychophysische Theorien. Bei den letzteren unterscheidet er diejenigen, welche ein besonderes Gefühlezentrum in der Rinde annehmen von denen, welche die Grundlage und den Parallelprozefs für Lust und Unlust in funktionellen Erscheinungen, d. h. in der Eigenart gewisser psycho- physischer Vorgänge sehen. Dieser letzteren Anschauung schliefst der Verf. sich an, da er dieselbe mit der von ihm geschilderten Aktualität der Gefühle im Einklang findet. Eine Literaturangabe ist der Abhand- lung angehängt. F. Kızsow (Turin).

128 Literaturbericht.

V. Benussı. Die Atmungssymptome der Lüge. Archiv f. d. ges. Psychol. 30, S. 244—273. 1914. Sammlung von Abhandl. zur psycholog. Pädagogik, her. von E. Meumasy, III. Bd., S. 513—542. 1914. (Aus dem psychol. Institut zu Graz.)

Der Verf. führt aus, dafs sich intellektuelle Vorgänge nicht minder durch einen körperlichen Ausdruck verraten als emotive. Da das, was sich im Innern eines anderen Menschen zuträgt, sehr oft auch durch geübte Beobachter ohne weitere Hilfsmittel nicht festgestellt werden kann, zumal die äulseren Symptome dieser Geschehnisse sich durch Übung verdrängen lassen, so wird es in solchen Fällen unerläfslich, zu Re- gistrierapparaten zu greifen, welche gegen eine willkürliche Hemmung von seiten des erlebenden Subjekts unempfindlich sind. Im Anschlufs an die experimentellen Arbeiten der letzten Jahre, welche gezeigt haben, mit welcher Feinheit Veränderungen des menschlichen Innenlebens in der Atmungsform und in den zeitlichen Verhältnissen der einzelnen Atmungsphasen zum Ausdruck kommen, stellt der Verf. folgende Frage: „Sind jene inneren Lagen, die der aufrichtigen und der verlogenen Ver- haltungsweise eines Subjektes entsprechen, von konstanten, mefsbaren Veränderungen der Atmungsinnervation begleitet, so dafs diese Verände- rungen als Symptome für jene Bewulfstseinslagen angesehen und mithin als diagnostisches Kriterium für dieselben benutzt werden können’? Gibt es also Atmungssymptome für Lüge und Aufrichtigkeit und wenn es solche gibt, wie verhalten sie sich zur Verstellungsfähigkeit eines Subjekts, wie zu seiner Lügeanlage, wie zu seiner Absicht und zu seinem Bestreben, solche Symptome zu verwischen, also nicht nur die unzureichende Beobachtungsfähigkeit seiner Mitmenschen irrezuführen, sondern auch die bessere Registrierfeinheit empfindlicherer Apparate zu übertreffen?“ Auf diese Fragen gibt die Abhandlung Antwort. Dabei werden namentlich zwei Momente bestimmt und zueinander in Be- ziehung gebracht; die Verläfslichkeit von Begutachtungen und die der gewonnenen Atmungskurven. Vorgreifend bemerkt der Verf. dafs sich das Verhältnis der ersteren zu den letzteren wie Null zu Eins verhält und schreibt weiter: „Wie wenig die Menschen im Vergleich zu brauch- bar gewählten experimentellen Hilfsmitteln vermögen, geht aus diesem Mifsverhältnis deutlich genug hervor.“ Die von Bezxussı verwandte Methode war im ganzen die folgende: Die Aufnahme von Atmungs- und Pulsbewegungen erfolgt in der bekannten Weise mittels Marer'scher Registriertrommeln, wobei dafür Sorge getragen wird, dafs die Vp. eine durchaus bequeme Stellung einnimmt. Die Vp. sitzt aufserdem vor einer gröfseren Anzahl von Beobachtern, die von Fall zu Fall ein Gut- achten niederzuschreiben haben. Ein Protokollführer reicht der Vp. bei jedem Versuch einen quadratischen Zettel, dessen Inhalt dieselbe nach einer vorher bestimmten Reihenfolge vorzulesen hat und notiert den genauen Wortlaut der Aussagen. Von diesen Zetteln ist eine be- stimmte Anzahl (50°,,) an der oberen Ecke mit einem roten Sternchen versehen; es sind die sog. Lügenzettel, bei deren Anblick die Vp. die

Literaturbericht. 129

Aufgabe hat, in erzwungener und scheinbarer Aufrichtigkeit etwas Falsches auszusagen, und weder durch ihre Stimme noch durch den Sprechrhythmus bzw das Sprechtempo oder durch die Gesichtszüge ihre Verhaltungsweise verraten darf. Auf solche Weise gibt dann das Verhältnis von richtigen und unrichtigen Begutachtungen ein Mals für die Verläfslichkeit der Gutachten einerseits und die Verstellungsfähig- keit der Vp. andererseits, Von den Atmungsbewegungen werden die während der Aussage nicht berücksichtigt, nur 3—5 ihr voraufgehende und ihr nachfolgende werden in Betracht gezogen und miteinander ver- glichen. Für jeden Atemzug wird das Verhältnis der Inspirations- zur Exstirpationsdauer bestimmt. Unberücksichtigt blieben in der vor- liegenden Arbeit aufserdem die Pulsaufnahmen. Der Verf. bespricht dann die Ergebnisse seiner Untersuchung und zwar zunichst die ,Treff- wahrscheinlichkeit der Begutachtungen“ und sodann die „Quotienten- gesetze von Lüge und Aufrichtigkeit“ Er behandelt aulserdem das Verhältnis der Atmungssymptome der Scheinlüge zu denen der wirk- lichen Lüge, sowie die Frage, wieweit die Symptome der Lüge durch vorsätzliche Atmungsbeeinflussung beseitigt oder verschleiert werden kann. Überall sind dem Text erläuternde Kurven und zahlenmälsige Angaben eingefügt. Wir geben die Resultate des Verf. zusammen- gefalst mit seinen eigenen Worten wieder: ,1. Bezeichnen wir mit Qv den mittleren Quotienten (mit 3—5 Atmungen) aus I (Dauer der In- spiration) und E (Dauer der Exspiration) während der der Aussage un- mittelbar vorausgehenden, mit Qn den in gleicher Weise gewonnenen, jedoch aus den der Aussage unmittelbar folgenden Atmungen sich er- gebenden Quotienten, so ist im Lügefalle Qv < Qn, im Aufrichtigkeits- falle aber Qv X Qn. 2. Nennen wir ferner Qvl, Qnl die I/E-Quo- tienten der Vor- und Nachphase eines Lügeversuches, Q vw und Qnw dagegen die entsprechenden Quotienten eines Aufrichtigkeitsversuches, so finden wir, dafs diese Quotienten bei verschiedenen Vpn. sowohl getrennte als auch gekreuzte Gebiete einnehmen. Es gilt also ent- weder: Ql > Qw (wobei natürlich Qv1 < Qnl, Qvyvw > Qnw ist) oder bei Beibehaltung dieser letzteren Beziehungen (erstes Quotientengesetz): Qvw>Qvl, Qnw<RQnl. 3. Vpn. die sich gut verstellen können, weisen getrennte, solche, die über keine nennenswerte Verstellungs- fähigkeit verfügen, gekreuzte Quotientengebiete auf. 4. Das Ver- hältnis der Quotientengebiete ist jedoch kein unmittelbares Symptom von Verstellungsfähigkeit oder -unfähigkeit, sondern hängt vom Vor- handen- oder Nichtvorhandensein einer Interferenz zwischen Spannung und Erregung ab. Diese Interferenz ist für die verstellungsunfähigen Vpn. charakteristisch, von ihr allein hängt die Kreuzung der Quotienten- gebiete ab. Da die Mimik der Aufmerksamkeitsspannung der meisten Menschen als Symptom bekannt ist, werden solche Fälle vorwiegend richtig begutachtet. 5. Die Differenz Q v l—Q n1 gibt ein Kriterium für die innere Schwierigkeit der Verstellung ab. Je grölser diese Differenz, um so geringer ist die natürliche L,üge- bzw. Verstellungsanlage einzu- Zeitschrift für Psychologie 69. 9

130 Literaiurbericht.

schätzen. 6. Wird eine Lüge blofs fingiert, indem die Begutachter wissen, in welchem Falle die Vpn. „lügen“ werden und diese über den Sachverhalt gleichfalls unterrichtet sind, so treten die Symptome der Aufrichtigkeit auf. Für die Symptome der Lüge kann also nicht die jeder Lüge zugrunde liegende, auf Annahmeerarbeitung und -ausdruck zurückgehende, intellektuelle Arbeit verautwortlich gemacht werden, denn diese bleibt im Falle der Scheinlüge unberührt. Die Atmungs- symptome betreffen also einerseits die emotionale Reaktion auf das Lügen bzw. die Furcht vor dem Erkannt- oder Durchschautwerden, andererseits die Überwindung der intellektuellen Hemmungen, die das Bewulstsein des nicht erlogenen Sachverhaltes beim Mitteilen eines er- dichteten für das ruhige Vorsichgehen dieses bedeutet. 7. Die durch Übung oder sonstige Hilfsmittel willkürlich modifizierte, regelmäfsig oder regellos gestaltete Atmungsweise vermag wohl die Lage der Quo- tientenbeträge zu modifizieren; das symptomatische Quotientengesetz bleibt jedoch nach wie vor aufrecht. 8. Eine Vp. also, die imstande ist, den Schein der Aufrichtigkeit vorzuspiegeln, ist deswegen allein noch nicht imstande, auch die registrierte Verteilung ihrer Atmungsinner- vation so zu beeinflussen, dafs eine Lüge die Atmungssymptome der Aufrichtigkeit und diese die Symptome jener aufweisen würde.“ Der Verf. schlie(st, indem er darauf hinweist, dafs die Erprobung seiner Methode im Ernstfalle zeigen werde, ob sie nur von theoretischem oder auch von praktischem Werte sei. Benussı hat schon durch eine Mit- teilung über denselben Gegenstand auf der 2. Zusammenkunft der ita- lienischen Gesellschaft für Psychologie zu Rom (27.—29. März 1913) Bewunderung erregt. Von welcher Bedeutung die Methode im Falle einer Bestätigung für die Pädagogik wie für die Kriminalistik werden kann, braucht kaum hervorgehoben zu werden. F. Kırsow (Turin).

Ep. Asramowskl. Recherches expérimentales sur Ia Volonté. Journ. de Psych. norm. et path. 10 (6), 8. 491—508. 1913.

Bei Versuchen úber das psycho-galvanische Phänomen stiefs Verf. auf eine Vp. mit sehr starken und häufigen Reaktionen, die es in ihrer Hand hatte durch Selbstbeherrschung die Ausschläge zu ver- kleinern und gelegentlich ganz zu unterdrücken. Von dieser Beobachtung ausgehend versucht Verf. eine Methode auszuarbeiten, um die Willens- stärke zu messen. Als Wille wird dabei die Fähigkeit der Selbstbe- herrschung eingesetzt. Es gibt nach den Erfahrungen des Lebens zwei Wege, um eines Affektes Herr zu werden. Die einen versuchen es durch absichtliche Ablenkung, andere wenden sich gerade umgekehrt dem affektbetonten Erlebnis zu und versuchen den Affekt zu intellektua- lisieren. Auch bei den Versuchen, bei denen nach einer Reihe von Reaktionen die Vpn. aufgefordert wurden, sich innerlich möglichst zu beherrschen und sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, schlugen diese verschiedene Wege ein, um das eingeschärfte Verhalten durchzu- führen. Es gelang eine Herabsetzung der Reaktionen zu erzielen und

Literaturbericht. 131

die Gröfse dieser Fähigkeit soll der Gröfsenmesser des Willens sein, den der Verf. weiteren Untersuchungen und Überlegungen über den Willen zugrunde legen will. S. Meyer (Danzig).

H. Pitron. Recherches expérimentales sur les phénomènes de mémoire. L'Année Psychologique. XIX, S. 91ff. 1913.

Piıéron beschäftigt sich in diesen Abhandlungen mit den Gedächnis- erscheinungen bei Menschen und bei Tieren. Er hatte darüber be- richtet die erste Arbeit beobachtet, dafs gewisse Wassertiere, welche bei Annäherung eines Schattens zum Schutze sofort die Schalen schlossen oder Schutz- oder Abwehrstellungen einnahmen, diese Bewegungen unterliefsen, wenn die Verdunkelung sich oft und rasch nacheinander wiederholt; nach einiger Zeit trat auf die Verdunkelung zwar die gleiche Reaktion wieder ein, blieb aber schon nach einer geringeren Anzahl von Verdunkelungen aus. Pıtkon sieht darin im Anschlufs en PawLow und BECHTEREW nicht eine Ermüdungswirkung, sondern eine mnemische Leistung, insofern hier durch Wiederholung eine Anpassung bewirkt wird, eine Hemmung und Abgewöhnung einer wecklosen Reaktion.

Die zweite Arbeit untersucht die zur Verfestigung einer Erinnerung nötige Zeit. Anschliefsend an die Arbeiten von Jost, MÜLLER und PıLzeckerR und anderen sucht er nach der günstigsten Länge der Inter- valle für 20 und 50 zu einem Viereck (4X5 und 5X 10) zusammen- gestellte Ziffern und für Silbenreihen. Er fand bei Lesungen in Ab- ständen von !/, Minute bis zu 48 Stunden, dafs die nötigen Wiederholungs- zahlen am kleinsten waren bei Intervallen von 10 Minuten bis 48 Stunden bzw. 24 Stunden, nämlich ca. 5—7 W für Zahlen, 4—5 W für Silben. Zusammenfassend kommt Pı£ron zum Schlufs, dafs Zwischenzeiten von 10—20 Minuten im allgemeinen am günstigsten sind. Pıkron sieht die Ursache dieser Gesetzmäfsigkeit nicht in der Wiederauffrischung nach der Ermüdung durch die Lernarbeit, sondern vielmehr in der während der Zwischenzeiten sich vollziehenden Organisation oder Verfestigung der Eindrücke. Man mufs also beim Erwerb einer mnemischen Ge- dächtnisspur oder, wie ich lieber sagen würde, bei der Bildung einer Disposition zwei Stufen unterscheiden: Das psychische Geschehen, das als bewulster Vorgang (Wahrnehmungsakt usw.) gegeben ist, und sein unbewufst verlaufendes Ausklingen, auf dem besonders die Festigkeit einer Gedächtnisspur beruht (Ausreifen, Verfestigung) und das sich bis auf 24 Stunden und darüber ausdehnen kann. Dafs analoge Verhilt- nisse auch bei Tieren sich wiederfänden, ergibt sich aus Untersuchungen von YeErkEs, Kırz und Révész und weist Prtron nach bei Limnaea stag- nalis und ihrer im Meere lebenden Verwandten Littorina obtusata durch Abgewöhnung der Schutzreaktion auf kurzzeitige Beschattung.

Mit der Frage der Lernkurven beschäftigt sich die dritte Abhand- lung. Essmenaus und andere fanden, dafs die Zahl der bis zum erst- maligen freien Hersagen nötigen Wiederholungen erheblich rascher

steigt als die Länge der Silbenreihen, d. h. dafs der Einprägungswert g+

132 Literaturbericht.

einer Wiederholung abnimmt mit der Zahl der Wiederholungen. Lier- Mann und andere fanden das Gegenteil, ein Widerspruch, der sich viel- leicht aus der Ungleichheit der Methode erklärt. Pı£ron’s eigene Ver- suche mit Reihen von 50 Ziffern liefsen erkennen, dafs bei sehr kurzen Intervallen zwischen den einzelnen Lesungen der Einprägungswert der Wiederholung, von der ersten abgesehen, sehr schwankt, bei langen Intervallen aber die Schwankungen geringer sind und der Einprägungs- wert deutliche Zunahme aufweist in der Mitte und gegen Ende (Tabellen 8.130, 132). Mit der Zunahme der Länge der zu lernenden Ziffernreihe wächst sehr rasch die für jede Ziffer nötige Lernzeit, wenn es der Ver- suchsperson überlassen wird, ohne Intervalle zu lernen. Wird die Lesung dagegen durch Zwischenzeiten getrennt, dann nimmt die für die einzelne Silbe nötige Lernzeit ab mit der Zunahme der Länge der Reihe. Bei einem Intervall von 24 Stunden erwiesen sich die Reihen- längen von 50 Ziffern am günstigsten, insofern bei 20 Ziffern auf eine Silbe 0,150“ Lernzeit trafen, bei 50 nur 0,120”, bei 70 nur wenig mehr, nämlich 0,124“, Beim Einüben von Bewegungen wiederholten Maschinen- schreiben eines kurzen Satzes bis zur Fehlerlosigkeit ergibt die Kurve des Übungsfortschrittes ein ähnliches Bild wie beim Lernen von Wörtern. Die Druckbewegungen werden immer rascher; freilich ist diese Zunahme nicht gleichmifsig. Eine mögliche Erklärung für diese Schwankungen sieht Pı£ron mit anderen in der Annahme, dafs der gleichmäfsige Übungsfortschritt durch Ermüdungswirkungen ge- legentlich beeinträchtigt wird.

Dem Verlauf des Vergessens gilt die vierte Arbeit. Nach einem eingehenden kritischen Bericht über die bisherigen Arbeiten, wobei Pı£ron nachweist, dafs die EspingHuAussche Formel des Vergessens sich auch gut auf die Ergebnisse von RApossawLJEwitsch anwenden läfat, teilt Pı£ron seine eigenen Untersuchungen nach der Ersparnismethode mit. Eine Reihe von 50 Ziffern wurde gelesen; zwischen jeder Lesung war eine Zwischenzeit von 2 Minuten, in der die einzige Ver- suchsperson die Ziffern angab, welche sie noch wulste. Diese Lesungen wurden fortgesetzt, bis die ganze Ziffernreihe in der richtigen Folge hergesagt wurde. Prüfungen fanden dann statt bei den einen Reihen nach 7 Tagen, bei andern nach 14, 28, 60, 120 Tagen, wo dann jeweils festgestellt wurde, wie viel Ziffern noch angegeben werden konnten und wie viel Lesungen nötig waren zum Neulernen der ganzen Ziffernreihe. Die Kurve, die sich ergab, war von der Esgınauausschen merklich ver- schieden. Nicht zu verwundern; waren doch auch die Versuchsbedin- gungen verschieden. EsBineHaus lernte gleich 8 Reihen von 13 Silben nacheinander mit viel weniger Zwischenzeiten, während Pı£rox mit nur einer Reihe, allerdings von 50 Gliedern und zwar Ziffern, arbeitete und nach jeder Lesung eine Zwischenzeit von 2 Minuten einschob, wodurch natürlich die Verfestigung der Dispositionen sehr gefördert wurde. So ergibt sich für ihn eine andere Kurve, insofern die ExsincHaussche Kurve vom 7. bis zum 31. Tage einen viel langsameren Abfall aufweist

Literaturbericht. 133

als die Pı£ronsche, die übrigens sich bis zum 120. Tage fortsetzt. Analoge Versuche mit dem Abgewöhnen einer Schutzreaktion ergaben bei Limnaea stagnalis u. ihn]. Werte, auf die sich jene fir das menschliche Vergessen festgestellte Kurvenformel anwenden läfst. Auch bei einem Balanus balanoides und einer Doris pilosa stellte sich ein ähnlicher Gang der Kurve heraus. Weitere Versuche mit Silbenlernen und Wieder- lernen nach 1 Woche an 6 Versuchspersonen ergaben, dafs die rasch Lernenden auch mehr vergessen hatten, als die langsamer Lernenden, was mit den von EBERT und MEeumAann gemachten Beobachtungen über- einstimmt. Auch Tiere machen davon keine Ausnahme.

Der letzte kurze Artikel lehnt die Meinung ab, dafs der Sec, physische Vorgang, der, durch einen äufseren Reiz hervorgerufen, im Bewulfstsein als Wahrnehmung erscheint, identisch wäre mit dem parallellaufenden Prozeís der Dispositionsbildung. Während der erste rasch abläuft, zieht der zweite sehr lang sich hin. Man mufs also beide Prozesse, wenn sie auch vom gleichen Reiz ausgelöst sind, scharf voneinander scheiden. Das sog. unmittelbare Behalten ist ein sen- sorielles Geschehen, kein mnemisches. Max Orrner (München).

Ep. Apramowsxr. Nouvelle Théorie de la Mémoire fondée sur l'expórience. Journ. de Psych. norm. et path. 10 (5). 8. 375—397. 1913.

Der Verf. versucht auf der Grundlage seiner experimentellen Er- fahrungen über das Vergessen eine Theorie des Gedächtnisses zu geben. Ein psychisches Überleben des Vergessenen in Gestalt einer affektiven Nachwirkung soll der Schlüssel zur Lösung des Rätsels sein. Mit einem unbewufsten Psychischen wäre nichts anzufangen, es wäre wirkungslos. Die Wirkung aber der Gesamtsumme des Erlebten ist erfahrungsgemäfs erkennbar, bildet sie doch das eigentliche Persönlichkeitsbewulstsein. Die Summe der vergessenen Erlebnisse ist in unserer inneren Er- fahrung nichts anderes als das Ichgefühl selbst. Demnach besitzt das Erlebte, trotzdem es seiner ganzen Masse nach nicht repräsentativ im Bewufstsein vertreten ist, eine dauernde psychische Wirkung in Gestalt eines emotionellen Nachwirkens. Darin findet die Tatsache einer steten Einwirkung der gesamten Lebenserfahrung gegenüber der Enge des vorstellenden Bewufstseins seine Erklärung.

Die Gesichtspunkte bringen in die alte Diskussion eine interessante Abwechslung. Freilich bleibt das Naheliegendste unbeachtet, denn wie die repräsentative Erneuerung geschieht, wird mit dem affektionellen unterbewufsten Überleben ja nicht verständlich. Aber es ist verdienst- voll, den Vorgang des Vergessens zur Berücksichtigung bei der Theorie des Gedächtnisses zu empfehlen. Denn das Vergessen ist ganz gewils nicht nur die Kehrseite des Behaltens und mag man die Gedächtnis- grundlage physiologisch oder psychologisch nehmen, das Vergessen mit seinen wichtigen Funktionen bedarf unbedingt der Berücksichtigung.

S. Meyer (Danzig).

134 Literaturbericht.

W. Perers u. O. Nimetex. Massenversuche über Erinnerungsassoziationen. Fortschritte der Psychologie und ihrer Anwendungen 2, S. 226—245. 1914. (Aus dem psychol. Institut zu Würzburg.)

In der vorliegenden Schrift besitzen wir einen weiteren wertvollen Beitrag zur Erinnerungsanalyse. Im Anschlufs an die bekannte Unter- suchung von PeTrzss, „Gefühl und Erinnerung“ (KrarrpeLins Psychol. Arb. VI, 8. 197. 1911) an der nur 8 Versuchspersonen teilgenommen hatten, stellten die Verf. neuerdings unter ziemlich gleichen Bedingungen Massenver- suche in gröfserem Stile an, um die Resultate jener Arbeit einer Nach- prüfung zu unterziehen. An der Untersuchung nahmen diesmal 146 Per- sonen teil (118 Schüler der Neuen Wiener Handelsakademie und 28 Würz- burger Volksschüler), deren Alter zwischen zehn und vierundzwanzig Jahren lag. Die verwandte Methode bestand im wesentlichen darin, dafs den Vp. ein Reizwort zugerufen ward, auf welches sie mit der Erinnerung an ein persönliches Erlebnis reagieren mufsten. Nach vorangegangener Instruktion hatten sie ihre Erinnerungen niederzuschreiben und dabei an- zugeben, ob das Erlebnis beim Erleben selbst lustbetont, unlustbetont oder indifferent war, oder ob es einen Mischton hatte, bzw. ob sie sich an den Ge- fühlston des Erlebten nicht mehr erinnern konnten. Ebenso hatten sie an- zugeben, ob beim Erinnerungsvorgang als solchem ein Gefühlston vor- handen war. Die Verf. weisen darauf hin, dafs das an den 10—11 Jahre alten Volksschülern gesammelte Material, wenngleich die Resultate besser ausgefallen waren, als sie erwartet hatten, doch nur mit Vorsicht benutzt wurde. Die Bezeichnung „Mischton“ wurde bei den Versuchen an Kindern nicht verwandt, da es zu schwierig schien, ihnen diesen Begriff klar zu machen. Die Verf. teilen zunächst Erwägungen über die Brauchbarkeit der Methode mit und berichten dann in besonderen Kapiteln über den „Gefühls- ton der Erlebnisse“, den „Einfluls des Lebensalters“, den „Einflu[s der Puber- tät“, über den „Gefühlston der Erinnerungen“, über die „Konstanz und Verschiebung des Gefühlstons“ und endlich über die „Tendenz zur Unlust- minderung“. Jedem Kapitel sind die zahlenmälsig bestimmten Resultate in besonderen Tabellen eingefügt. Mit einer kurzen Zusammenfassung schliefst die Abhandlung. Die Verf. finden durch diese Untersuchung bestätigt, was Peters schon 1911 gefunden hatte. Ihre Hauptresultate sind die folgenden: Die erinnerten Erlebnisse sind häufiger gefühlsbetont als indifferent. Die ersteren sind mehr lustbetont als unlustbetont. Eben- so verhalten sich die Erinnerungen selbst Unlustbetonte Erinnerungen werden beim Erinnern häufiger indifferent als lustbetonte. Diese Tat- sache war von Prrers als „Tendenz zur Unlustverminderung“ bezeichnet worden. Die Untersuchung ergab ferner, dafs die lustbetonten Erlebnisse bei jugendlichen Personen nicht so stark die unlustbetonten überwiegen wie bei Erwachsenen, wie denn die gefühlsbetonten Erinnerungen bei den ersteren überhaupt häufiger waren als bei den letzteren. Hinsichtlich dieses Befundes geben die Verf. an: „Während die erstgenannte Tatsache mit der gröfseren Emotionalitat des Jugendalters zusammenhängt, weisen die zuvorgenannten offenbar darauf hin, dals die Tendenz zur Unlust-

Literaturbericht. 135

minderung erst allmählich im Laufe der psychischen Entwicklung erworben wird“. In mannigfacher Weise äufserten sich die emotionellen Besonder- heiten der Pubertät und des Übergangsalters vom Kind zum Erwachsenen. „Auf die Pubertät ist es wohl zurückzuführen, dafs die sechzehnjährigen Handelsakademiker mehr unlustbetonte als lustbetonte Erlebnisse er- innert haben, und dafs auch die anderen Altersstufen der Handelsaka- demiker mit Ausnahme der ältesten mehr unlustbetonte Erlebnisse er- innert haben als die Volksschüler und die Erwachsenen. Mit fortschreiten- dem Lebensalter zeigt sich hierbei eine zunehmende Verringerung des Unterschieds zwischen den Handelsakademikern und den Erwachsenen. Dasselbe gilt von dem Vorkommen solcher Personen, deren jede mehr unlustbetonte als lustbetonte Erlebnisse erinnert hatte. Sie sind unter den Volksschülern relativ selten, unter den Handelsakademikern im Pubertätsalter sehr häufig und nehmen an Zahl mit zunehmendem Lebensalter ab. Und schliefßslich treten im Pubertätsalter die indiffe- renten Erinnerungen weit mehr hinter den gefühlsbetonton zurück als bei den jüngeren Volksschülern, den älteren Handelsakademikern und den Erwachsenen“. F. Kızsow (Turin).

CIiPrRIANO GraccuetTI. La fantasia. Studii psicologici. (Piccola biblioteca di scienze moderne, 207.) 304 S. 80°. Torino, Fratelli Bocca. 1912. Geh. 4 L. Der Verf. rechnet die Vorstellungen der Phantasie zu den sekun- dären, repräsentativen Erlebnissen. Von der Erinnerung unterscheidet sio sich durch das Fehlen eines begleitenden Wiedererkennungsurteiles, von der Einbildung (imaginazione) aber vornehmlich dadurch, dafs der Verlauf der Phantasievorstellungen sich nicht lediglich nach den Asso- ziationsgesetzen regelt, sondern ein (willentlich) gesetztes Ziel verfolgt. G. behandelt im einzelnen die Rolle der Phantasie im kindlichen Seelenleben und in einigen Erscheinungen der Literatur (Märchenliteratur. E. Por, E. T. A. HorFMANN, Ch. BAUDELAIRE, P. VERLAINE); in weiteren Ausfúhrungen úber den Einfluís von Geisteskrankheiten und von Ge- nulsgiften geht er bisweilen über den engeren Rahmen seines eigent- lichen Themas hinaus.

Von besonderem Interesse sind aufser dem Kapitel über Eigen- tamlichkeiten und Typen der Phantasie (91ff.) seine Experimente mit Schulkindern (48ff.). Zunächst liefs G. 259 Kinder im Alter von 8-14 Jahren einen kleinen Aufsatz über das Thema „Vor dem Feuer“ schreiben ; er konnte nur geringe Spuren einer selbsttätigen Phantasie nachweisen. Ein andermal diktierte er (nach Bıners Vorgang) 262 Kindern im Alter von 9—14 Jahren 8 Substantiva und verlangte dann eine Erzählung, in der diese Wörter benutzt werden sollten. Die Resultate können hier nicht im einzelnen besprochen werden. Mitgeteilt sei nur, dafs nach G. die Altersdifferenzen weniger stark hervortraten als gewisse indivi- duelle Unterschiede. Ohne besondere Ergebnisse blieb eine letzte Ver- suchsreihe, in welcher der Verf. mehrere intelligente Schüler im Alter von 12—15 Jahren während der Dauer einer Viertelstunde all das nieder-

136 Literaturbericht.

schreiben liefs, was ihnen in den Sinn kam. Auch Kinderspiele und Kinderlügen behandelt G. in diesem Zusammenhange. Im allgemeinen kommt er zu dem Ergebnis, dafs die kindliche Phantasie eine noch in Entwicklung begriffene Funktion darstellt und vorwiegend einen Nach- ahmungscharakter besitzt, ohne dafs Spuren einer echten Phantasie gänz- lich fehlen. M. Honecker (Bonn).

G. Anscaürz. Die Intelligenz, eine Einführung in die Haupttatsachen, die Probleme und die Methoden zu einer Analyse der Denktätigkeit. Oster- wieck a. Harz und Leipzig. 1913. 423 8. Geh. M. 4.20.

Der Inhalt des Buches ist kurz folgender: Das erste Kapitel be- handelt, ohne etwas Neues zu bieten, die „Aufmerksamkeit“. Das zweite Kapitel wendet sich der Erforschung der komplexen Denkvorgänge zu und bespricht in einem 1. Abschnitt die „Probleme“, in einem 2. die „Methoden“: In den Ausführungen über die blofse Selbstbeobachtung und die Ausfragemethode kann ich ebenfalls nichts Neues entdecken. Dadurch dafs man längst vorgebrachte Einwände wiederholt und in die Breite zieht, werden diese nicht richtiger. Dazu ist die Kritik an der sogenannten Külpeschule und der experimentellen Denkpsychologie in ihrem objektiven Charakter stark gefährtet, dadurch dafs man beim Lesen die Empfindung hat, als wollte der Verf. hier und da persönlich werden. Entscheidend für eine fruchtbare Kritik kann nur immer die Frage sein, ob sich in den bisher erschienenen Arbeiten die experimentelle Methode bewährt hat. Denn viel wichtiger als theoretisierend über die Möglichkeit einer Methode zu spintisieren dünkt mich der Tatsachen- beweis, dafs die Vpp. in den zahlreichen Denkversuchen gezeigt haben, dafs man recht wohl einer Instruktion nachkommen und doch während der Erfüllung der Aufgabe sich selbst beobachten kann. Warum soll das Erlebnis umgemodelt werden durch die Beobachtung, wenn die Vpp. während des Erlebnisses Anhaltspunkte finden, an deren Hand sie die Beziehungen des Erlebten festhalten können? Der Verf. sollte in der Aburteilung vorsichtiger sein, da man in Leipzig, von wo die Polemik gegen die Denkpsychologie begann, sich neuerdings auch diesem Problem zuzuwenden scheint (ich erinnere an die Arbeit von L. Kramers im IX. Bd. der Wundtstudien über „einfache Reaktionsvorgänge und experimentelle Selbstbeobachtung“).

' Die weiteren Abschnitte über die Methoden behandelt die „Be- wertung von unmittelbarem Material“, die „Feststellung objektiver Symptome“, die „Verwertung abnormer Bewulstseinzustände“, die „Heran- ziehung der Sprache“.

Das Kapitel „Zur Frage des Empirismus und Apriorismus* bewegt sich teilweise in der eben angedeuteten polemischen Form.

Das Hauptkapitel über die Intelligenz als Problem der angewandten Forschung enttäuscht nicht etwa durch einen Mangel am Stofflichen, sondern durch den Mangel an Selbständigkeit und neuer Beleuchtung der Probleme. Wer Meunanns neue Auflage von „Intelligenz und Wille‘

Literaturbericht. 137

und seine „Vorlesungen zur experimentellen Pädagogik“, ferner die Sammelreferate und zusammenhängenden Arbeiten WıLLıam Sterns über die Intelligenzprüfungen gelesen hat oder liest, der kann die Ausführungen des Verf.s entbehren. Die Darlegungen haben so fast referierenden Charakter. |

Daís das Buch als Einführung in die Denkpsychologie dem, der sich mit diesen Problemen zu beschäftigen beginnt, gute Dienste leisten kann, soll nicht geleugnet werden. Allerdings bietet es auch gerade als Einführung für den mit diesen Dingen nicht Vertrauten die Gefahr der einseitigen Orientierung. Die Gefahr der Ignorierung, von der der Verf. eingangs seines Buches spricht, scheint sich gegen ihn selbst zu wenden, wenn man die gezeichneten Partien seines Buches liest. Die Zukunft wird zeigen, wer Recht hatte, und ich glaube, dafs wir nicht auf die Zukunft zu weisen brauchen, da auch die jüngsten Arbeiten auf dem Gebiete der Denkpsychologie die Probe bestehen.

H. Hee SE

A. GemeLiI. Il metodo degli equivalenti. Contributo allo studio dei pro- cessi di confronto. Con 80 tabelle, 10 figure e 5 tavole. Firenze 1914. 344 S. (Aus den psychol. Instituten zu Turin und Bonn).

Die vorliegende Schrift liefert einen experimentellen Beitrag zum Studium der Denkvorgánge. Die vom Verf. benutzte Methode ist die alte, sonst verlassene Äquivalenzmethode. Nach weitgehenden Erörte- rungen über das Wesen und die Tragweite dieser Methode zeigt er an der Hand der Geschichte und eigener umfangreicher Untersuchungen, dafs dieselbe zwar nicht als psychophysische Mafsmethode im eigent- lichen Sinne dienen könne, dafs es aber dennoch falsch sei, sie gänzlich aufzugeben, weil sie unter Berücksichtigung der jeweils in Betracht kommenden subjektiven und objektiven Bedingungen nicht nur ein wertvolles Hilfsmittel für die Gewinnung neuer Tatsachen abgebe, son- dern weil sie vor allem geeignet sei, die Vorgänge des Vergleichens auf Grund einer systematisch angewandten Selbstbeobachtung zu unter- suchen. In den einzelnen Daten, die auf solche Weise gewonnen werden, ist uns nach dem Verf. ein Mittel an die Hand gegeben, die verschiedenen Faktoren, welche beim Vergleichen in Frage kommen und durch welche das Urteil bestimmt wird, zu erkennen und zu verwerten. Die Methode ist daher überall anwendbar, wo es sich darum handelt, Eindrücke des- selben Empfindungsgebietes oder solche, die verschiedenen Gebieten angehören, miteinander zu vergleichen und gegeneinander abzuschätzen. Der Verf. beschränkt sich in der vorliegenden Untersuchung auf die- jenigen Empfindungsgebiete, auf denen die Äquivalenzmethode bisher zur Anwendung kam: er bestimmt das Äquivalenzverhältnis für ver- schiedene Hautstellen mit und ohne Einflufs von Gesichtsvorstellungen, sowie für Strecken, die sowohl durch die Haut als auch durch das Ge- sicht wahrgenommen wurden, und ebenso für Gewichte, die auf ver- schiedene Hautflächen gesetzt oder verschieden hoch gehoben wurden.

138 Literaturbericht.

Die meisten Versuche wurden mit Hautstrecken vorgenommen. Die Einzelergebnisse sind in zahlreichen Tabellen übersichtlich zusammen- gestellt. Der Äquivalenzwert ist nach dem Verf. direkt proportional der relativen Leichtigkeit, mit welcher der Vergleichsvorgang vonstatten geht. Hinsichtlich des Verhältnisses, das sich beim Vergleich von zwei Hautstrecken ergibt, fand der Verf., dafs der betreffende Wert von der Gröfse der verwandten Distanzen abhängig ist, wobei sich folgende Regel ergab: Bei der Bestimmung von Schwellenwerten erreicht der Äquivalenz- wert sein Maximum, mit zunehmender Vergröfserung des konstanten Reizes vermindert sich derselbe stetig bis zu einem gewissen Punkt, bei weiterer Vergröfserung des Reizes nimmt er wieder zu. Diese Ver- schiedenheit seiner Resultate von denen seiner Vorgänger sieht der Verf. in dem Umstande, dafs man bisher mit zu kleinen Reizstrecken arbeitete. Die Möglichkeit der Verwendung grofser Reizdistanzen erreichte der Verf. mittels eines von ihm für den vorliegenden Zweck konstruierten Ästhesiometers, dessen Gebrauch jedoch eine besondere Einübung er- fordert, um die beiden Spitzen immer möglichst gleichzeitig aufsetzen zu können. Zu ähnlichen Resultaten gelangte der Verf. bei gehobenen Gewichten, wobei ihm ein gleichfalls für den besonderen Zweck kon- struierter Apparat diente, der die Hubhöhe exakt zu registrieren ge- stattete. Aus den weiteren Resultaten, die der Verf. bei Verwendung von Reizdistanzen erhielt, sei noch folgendes hervorgehoben: Der Äqui- valenzwert nähert sich um so mehr der Einheit, je gröfser der Druck ist, mit dem die Reize appliziert werden. Eine Reizdistanz wird unter- schätzt, wenn das betreffende Körperglied aus der Normallage in eine andere gebracht wird; dementsprechend vergröfsert sich der Äquivalenz- wert, wenn von zwei untersuchten Körpergliedern sich das eine in normaler und das andere in anormaler Lage befindet. Mitwirkende Ge- sichtsvorstellungen erleichtern den Vergleich und beeinflussen den re- sultierenden Äquivalenzwert im Sinne einer Verminderung. In gleicher Weise wirkt eine vermehrte Konzentration der Aufmerksamkeit. Der Wert steigt bei eintretender Ermüdung. Von besonderem Interesse sind dann die Ergebnisse, die der Verf. bei der Analyse des Vergleichs- vorgangs als solchem auf Grund der von O. KüLrz und seinen Schülern ausgebildeten systematischen Selbstbeobachtung erhielt, wobei neben dem Einfluís der „Aufgabe“ alle weiteren Momente in Betracht gezogen wurden, welche zur endgültigen Lösung der Aufgabe führten. Als Hauptmomente seien hier genannt: die Einstellung der Vp. auf den ganzen Vorgang, die Schätzung der Hauptdistanz, der Einflufs der Pause, die Schätzung der Vergleichsdistanz. Alle diese Einzelvorgänge werden neben den Stadien, in denen das Urteil sich bildet und vollendet auf Grund der gewonnenen Aussagen und unter steter Berücksichtigung der Anschauungen anderer Forscher in besonderen Kapiteln eingehend be- schrieben. Eine ausführliche Besprechung des Inhalts der Schrift erfolgt an einem anderen Orte. Hier sei nur erwähnt, dafs der Verf. zu dem allgemeinen Resultat gelangt, dafs der Vorgang des Ver-

Literaturbericht. 139

gleichens einer besonderen psychischen Tätigkeit zuzuschreiben ist, die von der beziehenden Tätigkeit als solcher durchaus zu unterscheiden ist. F. Kresow (Turin).

Hermann Gurzuann. Über Gewöhnung und Gewohnheit, Übung und Fertigkeit und ihre Beziehungen zu Störungen der Stimme und der Sprache. Fortschr. der Psychol. 2 (3), S. 135-189.

Das erste Kapitel handelt von „Begriff und Anwendungen der Be- zeichnungen: Gewöhnung, Gewohnheit, Übung, Fertigkeit“. Der Verf. weifs, dafs er mit den Definitionen, die er von diesen Begriffen gibt, nichts Neues bietet; aber er weist darauf hin, wie falsch oft die Begriffe angewandt und wie sie vertauscht werden. Die Psychologie wird dar- nach streben müssen, unter diesen Begriffen etwas Eindeutiges zu ver- stehen. Wie die Gewohnheit das Resultat der Gewöhnung, so ist die Fertigkeit oder Geschicklichkeit das Resultat der Übung. Die sittlich höhere Wertung der Übung gegenüber der Gewöhnung liegt darin, dafs der Mensch eich bei der Übung im wesentlichen aktiv, bei der Ge- wöhnung dagegen vorwiegend passiv verhält. Die Gewohnheit be- herrschen wir nie, sie beherrscht uns, die Fertigkeit dagegen beherr- schen wir. Führen Gewöhnung und Übung zu Automatismen, so enthalten sie darin etwas Gemeinschaftliches, wie auch beim Mangel an Hem- mungen die Übung zur Gewohnheit werden kann. Die Gegensätze der Aktivität und Passivität zeigen sich bei der Gewöhnung, auf deren Reize das Individuum nur gezwungen reagieren kann, andererseits bei der Übung, bei der die Causa movens in der Persönlichkeit liegt. Übung ist geradezu der Widerpart der Gewöhnung und Gewohnheit, wie uns jede Überwindung fehlerhafter Angewohnheiten. zeigt. Gewöhnung an die unlustbetonte Ermüdungserscheinungen bei der Übung kann diese unterstützen.

Das zweite Kapitel dieses Aufsatzes wendet sich dem Hauptgegen- stande zu und will den Nachweis bringen, dafs „eine erstaunlich gro[se Anzahl von Stimm- und Sprachstörungen ätiologisch auf fehlerhafte Gewohnheiten, mehrhaft sogar auf fehlerhafte Übung und die mannig- faltigen Übergänge zwischen fehlerhafter Gewöhnung und fehlerhafter Übung zurückzuführen ist“. So führt das übertriebene Schreien, häufiger ausgeführt, zu Gewöhnungen und aus den Gewöhnungen schliefslich zu Gewohnheiten, die oft dauernde Schädigung des Stimmorgans nach sich ziehen. In der Lallperiode treten laterale Laute, Schnalzlaute usw. auf; da das Kind bei der Nachahmung der normalen Sprechweise der Er- wachsenen merkt, dafs seine Laute denen der Umgebung nicht ent- sprechen, läfst es von diesen Sprachfehlern ab; allerdings gibt es auch Fälle, wo es gerade das Auffallende einer fehlerhaften Spracherscheinung besonders gut auffafst und nun erst recht in Fehler verfällt. Werden diese Fehler nicht früh ausgerottet, so verdichten sie sich dermalsen zu Gewohnheitskomplexen, dafs der Sprachkranke seine Fehler gar nicht mehr als solche erkennt. (Der Verf. zitiert interessante Fälle) Das

140 Literaturbericht.

Gehör allein reicht nicht aus, eine Korrektur vorzunehmen. Bei der Entwicklung und Erwerbung von Stimm- und Sprachstörungen hat man 1. auf die freiwillige, spielende aktive, lustbetonte und eklektische Nachahmung des normalen Kindes, 2. auf die Zwangsnachahmung bei schwachsinnigen Kindern (Echokinese, Echolalie) und 3. auf den Nach- ahmungszwang zu achten (bei letzterem wird eine Nachahmung von der Umgebung des Kindes verlangt). Interessant ist auch die Tatsache, dafs bei manchen Kindern die Neigung, die Affinität zur Nach- ahmung gerade fehlerhafter Erscheinungen, die Unfähigkeit, diese Nach- ahmungstendenz durch Hemmung zu unterdrücken, so grols ist, dafs sie, sowie nur ein einziges Mal Gelegenheit dazu gegeben wird, ein derartiges Beispiel zu bemerken, der Zwangsnachahmung verfallen. Von dieser Heteroimitation zu trennen ist die erzwungene Selbstnach- ahmung, welche auf einem Perseverieren von Worten beruht, die immer wiederholt werden müssen. Dafs solche Fehler durch Aufmerksamkeit, welche der Patient auf die Gewohnheiten richtet, besser geheilt werden als ohne sie, kennt jeder, der aus dem praktischen Arbeiten mit diesen Sprachstörungen die Unterschiede von intelligenten und abgelenkten Patienten schätzen lernt. Im allgemeinen kann man sagen, dals der Intelligentere seinen Sprachfehlern günstiger gegenüber steht als der Unbegabte, weil er sich besser auf die Gegenübung gegen die bösen Gewohnheiten konzentrieren kann. Einsicht in die Entwicklung des Stotterns wird auch dem Heilungsprozeís förderliche Mittel an die Hand geben. Der Verf. unterscheidet drei Perioden in dieser Entwicklung; 1. das Wiederholen von Worten durch erschwerte Wortevokation; 2. das Stottern, das durch Aufmerksamkeit unterdrückt werden kann: in der Ungeduld, das Wort nicht rechtzeitig zu bekommen, verspricht sich das Kind und drückt und prefst den Wortanfang; 3. aus diesem willkürlichen Pressen und Drücken entsteht die üble Gewohnheit des Stotterns. Zum Schlufs bietet der Verf. noch eine dankbar anzuerkennende Übersicht über die ätiologisch zusammengehörigen habituellen Stimm- und Sprach- störungen, Allerdings müssen wir hier auf ihre Wiedergabe verzichten; auch wird der Verf. sie nicht als abgeschlossen gelten lassen, noch auch behaupten, dafs sich die Fälle immer so reinlich werden scheiden lassen.

Wenn dieser Aufsatz des Verf.s eigentlich Neues nicht bietet, weil wir durch ihn selbst schon über Vieles orientiert waren, so interessiert doch das Stoffliche, das mit vielen Protokollen von Patienten illustriert ist, besonders diejenigen, die sich mit Stimm- und Sprachstörungen theoretisch und praktisch beschäftigen. Über den Faktor der Übung könnte Psychologie m. A. n. manches interessante Phänomen gerade seitens der Sprachheilpädagogen erfahren, da diese vorzüglich in ihren täglichen und stündlichen Unterweisungen diesen Faktor kennen lernen und die Entwicklung bei einzelnen Vokalen und Konsonanten sowie komplexeren Gebilden beobachten können. Allerdings würde eine psychologische Schulung, wie der Verf. richtig meint, erst eine Gewähr

Literaturbericht. 141

fúr fruchtbringende Arbeit in dieser Hinsicht bieten. Die Klarheit der Begriffe schafft auch hier nur Fortschritt. H. Wirtz (Bonn).

Max Dessom. Über das Beschreiben von Bildern. Zeitschr. f. Ästhetik u. allgemeine Kunstwissenschaft 8 (3), S. 440—461. 1918.

Vert berichtet in diesem ersten Teil des Aufsatzes, dafs er den früher aufgestellten Satz: „Denn ähnlich so wie der Beschauer die An- sammlung der genau durchgebildeten Einzelheiten (eines Kunstwerkes) in sich aufnimmt, vermag die treulich folgende Feder den Inhalt und den an ihn gebundenen Eindruck objektiv zu beschreiben“ nicht mehr aufrecht halten kann. Er kommt dazu durch Versuche, die er über das Betrachten und Beschreiben von Bildern angestellt hat. Vorliegender Aufsatz liefert hierzu einen Beitrag.

Er exponierte 1 Sek. lang einer Reihe von Künstlern Gemälde, die den Vpn. unbekannt waren. Das Ergebnis war, dafs von allen Vpn. „ein Bild von Anbeginn an als ein Ganzes aufgefalst wird, in dem einiges einzelne sofort zum klaren Bewufstsein kommt“ und: „Entscheidend an einem Bild ist das Moment, dessen Wiederauftauchen sogleich die Vor- stellung der Gesamterscheinung nach sich zieht.“

Die erkenntnistheoretische Frage, wie wir imstande sind optische Vorstellungen in Worte umzudeuten, oder wo das Gemeinsame zwischen einem optisch wahrgenommenen Ding und dem Begriffe des Dinges liege, beantwortet Verf. so, dals er die Erfahrung als Grundlage ablehnt. Er sagt: „Die Übereinstimmung zwischen einer Beschreibung und dem beschriebenen Bildwerk kann weder durch die Identität des Gegen- standes noch durch die des intentionalen Aktes gerechtfertigt werden. Wohl aber bleibt denkbar, dafs dieselbe Gesetzmäfsigkeit hier und dort, aber in verschiedenen Formen sich darstellt.“

Der Aufsatz liefert einen Beitrag zur Psychologie der Gestaltauf- fassung, und zwar wird das Problem 'an einer Stelle angefaíst, wo es reichliche Resultate verspricht. Ich glaube, dafs bei näherer Betrachtung des Kunstschaffens. und dessen, was der Hörer oder Beschauer an dem Kunstwerk wahrnimmt, die Psychologie auf neue Probleme stofsen wird. Sxusica (Frankfurt a. M.).

Tueopop A. Meyer. Die Persönlichkeit des Künstlers im Kunstwerk und ihre ästhetische Bedeutung. Zeitschr. f. Ästh. 9, S. 47—65.

M. will die Schwierigkeiten, welche die moderne Kunst des Häls- lichen und des l'art pour l'art der Inhaltsästhetik (Lıprs, VOLKELT) ebenso wie der Kunstkritik des l'art pour l'art bereitet, dadurch be- seitigen, dals er in allen solchen Kunstwerken wie in den früheren schönen die Persönlichkeit des Künstlers genielst: diese wird im Kunst- werk gewertet, diese gibt den Wertungsmafsstab fiir das Kunstwerk. M. gibt zu, dafs man Kunstwerke auch geniefsen könne, ohne an. den Künstler zu denken, .er behält sich aber das Recht vor, seinen Typus des Kunstgenusses als den höheren anzusprechen. M. ist gewöhnt, seine

149 Literaturbericht.

ästhetischen Erlebnisse zu beschreiben, und zwar wie er selbst feststellt, mit den in der modernen Kunstkritik üblichen Persönlichkeitsbegriffen. Daís durch Einúbung auf bestimmte Urteilsformeln das direkte Erlebnis, hier das Sicheinleben in die farbige und gegenständliche Stimmung eines Kunstwerkes, so zurückgedrängt werden kann, das schliefslich so- fort in der Urteilsformel aufgefalst wird, das wissen wir aus den ein- facheren Fällen des psychologischen Experimentes. Aus solchem Be- urteilen stammt M.s reflektierendes Persönlichkeitsgeniefsen ; dafs dieses anonymen Kunstwerken früherer Stilepochen gegenüber sehr stark zurücktritt, gibt M. ganz beiläufig zu. EpuArD FEeLTGEN (Davos).

Siam. FreuD. Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. 2. Aufl. Leipzig und Wien, Franz Deuticke, 1910. 86 8.

Inhalt: Die sexuellen Abirrungen, Die infantile Sexualität, Die Umgestaltungen der Pubertät.

Die Stellungnahme des Ref. geht, so weit eine solche in Kürze hier möglich, aus dem nachfolgenden Referat über die WırLıam Starssche Broschüre hervor. Hier nur eine Bemerkung zu dem Ludeln oder Lutschen des Säuglinge, an dessen sexueller Natur nach FreuD aufser Mor noch kein Beobachter gezweifelt hat, was eine etwas weitgehende Behauptung ist. FreuD meint, das Bild, welches das von der Brust ge- sättigt zurücksinkende Kind bietet, bleibe auch für den Ausdruck der sexuellen Befriedigung im späteren Leben „malsgebend“. Wozu zu sagen: Befriedigung, welcher Art immer, gelangt stets zu ähnlichem Ausdruck. So oder so befriedigt, schläft der Mensch ein. Natūrlich be- steht beim Säugling bereits Erregbarkeit gewisser Zonen, ist der Säug- ling in dieser Weise bereits sexuell. Im genaueren Sinn sexuell wird der Mensch aber erst bei fortgeschrittener Entwicklung. Dafs die Mund- zone später erogen wird, berechtigt uns nicht schon beim Säugling, in dem noch alles ungeschieden ist, von sexueller Lust zu sprechen, wo auf jeden Fall, wenn man FreuD viel zugeben will, die Sättigungslust überwiegt. Hinricusen (Basel).

Siem. Freup. Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre. 2. Folge. Leipzig und Wien, Franz Deuticke, 1912. 206 S.

Die Sammlung enthält 10 Aufsätze:

Bruchstiick einer Hysterieanalyse, Tatbestand - Diagnostik und Psychoanalyse, Zwangshandlungen und Religionsübung, Charakter und Analerotik, Hysterische Phantasien und ihre Beziehungen zur Bi- sexualität, Allgemeines über den hysterischen Anfall, Zur sexuellen Auf- klärung der Kinder, über infantile Sexualtheorien, Die „Kulturelle“ Sexuale moral und die moderne Nervosität, Der Dichter und das Phan- tasieren. Hınrıcasen (Basel).

Siem. Frevp. Sammlung kleiner Schriften zur Nourosenlehre. 3. Folge. Leipzig und Wien, Franz Denticke, 1913. 321 8, Inhalt: Analyse der Phobie eines 5bjahrigen Knaben, Bemerkungen

Literaturbericht. 143

über einen Fall von Zwangsneurose, Psychoanalytische Bemerkungen über einen antiobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia (Dementia paranoides), Formulierungen über die zwei Prinzipien des psychischen Geschehens. „Über den Gegensinn der Urwerte“. Die zukünftigen Chancen der psychoanalytischen Therapie. Über „wilde“ Psychoanalyse. Über neurotische Erkennungstypen. Die psychogene Sehstörung in psychoanalytischer Auffassung.

Zu der Analyse der Phobie eines jährigen Knaben verweise ich auf die sicher berechtigte und treffende Kritik WırLıam Sterns. Dafs auf die Art, wie bei dieser Analyse vorgegangen wurde, aus einem Kinde nach Srerxs Ausdruck ein „Sexualmonomane“ gemacht wurde, muís man anerkennen. HINRICHSEN (Basel),

Wırrıam Stern. Die Anwendung der Psychoanalyse auf Kindheit und Jugend. Ein Protest. Mit einem Anhang: Kritik einer Freupschen Kinder- Psychoanalyse von Cara und WıLLıam Stern. Leipzig, Ambrosius Barth, 1913. 33 S.

St. gesteht zu, dafs, was die Grundprinzipien der psychoanalyti- schen Theorie anbetrifft, der objektive Psychologe Frkup manches Wert- volle zu verdanken hat. Ferups Lehren von der Verdrängung, vom Ab, reagieren, von der Affektverschiebung, der Hinweis auf die eigentüm- lich aktive Rolle, welche unbewufste Strebungen spielen können, seien als Aktiva zu buchen. Anderes sei mindestens einer ernsthaften Dis- kussion würdig. Psychologisch besonders aussichtsvoll erscheine die Wendung, welche die psychoanalytische Theorie in der ketzerischen Schule ALFRED ADLERS genommen hat. Dagegen geht für St. das System der von den Psychoanalytikern betriebene Deutung mit seiner Wirkung auf die behandelten Menschen in der spezifischen Form, welche diese beiden Gebiete erhalten haben, nicht mit organischer Notwendigkeit aus den Grundgedanken hervor, sind für ihre Gestaltung nicht mehr logische Motive wissenschaftlichen Denkens, sondern alogische, die in der psychischen Beschaffenheit der beteiligten Persönlichkeiten ver- ankert sind, malsgebend. „In dem allseitigen Wittern von Sexuellem insbesondere begehen die Psychoanalytiker die Verwechslung zwischen genereller und differentieller Psychologie.“ Die Hypertrophie der Sexual- gedanken und -Gefühle sei nur einem bestimmten psychologischen Typ eigen, nicht allgemeine Eigenschaft des Menschen. Auch ADLER, fúr den das Sexuelle nicht mehr ursprünglichen, sondern abgeleiteten Cha- rakter hat, treibe in praxi doch noch mit der Umsetzung der verschie- densten Phänomene in sexuelle Symbole grofse Verschwendung. Diese Ausführungen Sterns in bezug auf Frrup begegnen sich mit solchen des Referenten, in denen er vom Typ des spezifisch sexuell Libidinösen gesprochen hat. Auch dieser ist natürlich dem Normalen gegenüber wieder schwer abgrenzbar. So ist keine Frage, dafs der stark Libidinöse alles sexuell sehen kann, wie auch, dafs man in jeder Psyche so weit graben kann, bis man auf die notwendig stets vorhandenen Verbin-

144 Literaturbericht,

dungen jedes Erlebnisses und jeder Vorstellung mit dem Geschlecht- lichen stöfst. So kommt es also nur darauf an, ob man, auf diesen Punkt gelangt, hier bei der psychischen Urkraft anlangt. Dafs das Triebleben die für uns allein erkennbare Basis alles Psychischen dar- stellt, ist fraglos, nicht aber, dafs alles Triebleben sexueller Natur ist, wie das jetzt ja auch Jung leugnet. Dies ist bei Freup eine Annahme, um zu einer einzigen psychischen Movens zu kommen, ohne dafs er darin dann schliefslich, auch noch „Ichtriebe“ anerkennend, konsequent bleiben kann.

Für die Psychologie des Kindes spricht Srern den Psychoanalytikern jede wahre wissenschaftliche Sachkenntnis ab. Er konstatiert, dafs im ge- sunden Jugendlichen das, was unbewulst ist, meist auch dasjenige ist, was unbewufst sein soll, damites erst später sich zur Bewulstheit steigere. In diesen Prozefs dürfe nicht mit plumper Hand eingegriffen werden, etwas ansuggeriert werden, wo es noch kaum etwas abzureagieren gebe. Im Anhang wird am Beispiel der bekannten Frzunschen Analyse der Phobie eines jährigen Knaben aufgezeigt, wie man eine systematische „Ent- harmlosung“ betreiben, eines Kindes Aufmerksamkeit ständig auf ge- wisse Dinge in sehr unverantwortbarer Weise hinzwingen kann.

Hıngıcasen (Basel).

O. Prister. Die psychoanalytische Methode. Eine erfahrungswissenschaft- liche-systematische Darstellung. Mit einem Geleitwort von S. FREuD (Pädagogium, eine Methoden-Sammlang für Erziehung und Unter- richt. Unter Mitwirkung von E. Meumann, herausg. von O. MESSMER, Bd. I). Leipzig und Berlin, J. Klinkhardt, 1913. 512 8.

Pr. ist ebenso sehr wie von Freup von June beeinfiufst. Er be- stimmt sein Buch für „Selbstprüfende“, „Tatsachenhungrige“. Wenn das Tatsächliche in diesen Dingen nur leichter fafsbar wire! Das Lutschen des Säuglings ist eine Tatsache und wird als ein jederzeit beobachtbares Faktum von niemanden geleugnet werden. In der Auffassung dieser Tatsache geht aber Pr. schon mit Freup nicht einig. Pr. ist nicht über- zeugt, dafs der Mund von Anfang an erogenen Charakter trage.

Und so, dafe die Psychoanalytiker uns nicht Tatsachen präsentieren, sondern bestimmte Auffassungen von ihrer Tatsächlichkeit nach uns sehr unklaren Vorgängen, verhält es sich bei dem in Frage Stehenden fast überall. Wenn man liest, wie Pr. sich in bestimmten Fällen an June um Aufklärung wandte und dieser ihm dann die Pr. zufrieden- stellende Formel gab: was will man, wenn der Analysierende so gut- gläubig der Aussage eines für ihn Erfahrenen, Wissenden traut, von dem Analysanden erwarten? Wenn dem Patienten eine Formel gegeben wird und früher wurden doch ganz andere Formulierungen in Zürich verabreicht und mit ihnen auch, so gut wie heute, therapeutische Re- sultate erzielt, warum soll die dem Analysanden vermittelte notwendig doch relative und subjektive „Einsicht“ auf ihn nicht wirken, wenn, was natürlich die Hauptsache, er die ihm gewordene Aufklärung nur

Literaturbericht. 145

. plausibel findet? Spricht sich in der ganzen Fazupschen „Übertragung“ auf den Analysierenden denn im Grunde etwas anderes aus, als dafs dieser auf den Analysierten Einflufs gewinnt, der Patient diejenigen Zusammenhänge sieht, die dem Psychoanalytiker belieben? Wobei ich durchaus nicht behaupten will, dafs der Psychoanalytiker, wenn er be- sonders nur Bindungen, fixierte Einstellungen aufdeckt, in jeder Beziehung nur falsche Zusammenhänge sieht. Aber Anen, der eine ganz andere Sprache redet, die Dinge von einer ganz andern und im ganzen von einer sehr plausibeln Seite anpackt, erreicht auch eine Auf- klärung und damit Wirkung auf den Patienten. Es handelt sich somit bei der psychoanalytischen Praxis gar nicht um Eruierung von Tat- sachen, sondern vor allem darum, durch Einfühlung in den Zustand des Patienten mit ihm in psychischen Konnex zu kommen, was auf Grund „falscher“ Anschauungen ebensogut möglich ist, wie auf Grund „richtiger“. Da die ganze Verständigungsweise vor sich geht, indem man dem Patienten in allerhand Vergleichen und bildreichen Ausdrücken seinen Zustand objektiv zu machen sucht, verlieren die Begriffe falsch und richtig hier in weitem Ausmafs überhaupt ihren Sinn, handelt es sich immer um ein Plausibelmachen. In gewisser Weise mufs das, was dem Patienten präsentiert wird, psychologisch „wahr“ sein, weil sonst allerdings die Widerstände des Patienten zu grofs würden. Im Rahmen dieses psychologisch „Wahren“ resp. Plausibeln aber besteht ein sehr weiter subjektiver Spielraum, wie denn überhaupt, ob etwas psycho- logisch falsch oder wahr ist, nie eigentlich demonstriert werden kann. Der Mensch besitzt Sexualität, ein geschlechtliches Wünschen und Fühlen spricht in irgendeiner Weise überall mit, weil eben in keinem Augenblick etwas anderes in irgendeiner psychischen Äufserung zutage tritt als der ganze Mensch. Ob resp. wie weit bei einer psychischen Reaktion ein sexuelles Motiv primär ausschlaggebend wird, ist niemals einwandsfrei eruierbar. Handlungen eines Menschen sind exakt be- obachtbar, die Tat ist ein greifbares Faktum; suchen wir dagegen Mo- tive zu erkunden, gehen wir annähernd immer vor wie der Dichter. GOoETHE spricht einmal davon, warum es denn nicht auch eine „exakte Phantasie“ geben solle, die es in ihrer Art notwendig auch gibt. Wir können zu einer Anschauung von psychischen Zusammenhängen in andern gelangen und auf diese Weise ein Individuum in seiner psychi- schen Totalität wenigstens in gewisser Weise erfassen, nicht aber die so gewonnene Anschauung „exakt“ zum Ausdruck bringen. Der Psycho- analytiker tut freilich anders: er präsentiert als letztes Resultat seiner Analysen, seiner Freupschen oder Junsschen Libidotheorie entsprechende Formeln, die jedoch für den von seiner Theorie nicht Überzeugten not- wendig mehr oder minder leer und tot sind, wobei ich gar nicht leugnen will, dafs er als verstehender Psycholog praktisch weit klüger sein kann, als er seinem Jargon nach erscheint! Für ein eigentliches kurzes Referat ist das Pristersche Buch nicht geeignet. HINRICHSEN (Basel).

Zeitachrift fiir Psychologie 69. 10

146 Literaturbericht.

C. G. Jusa. Wandlungen und Symbele der Libido. Beiträge zur Entwick- lungsgeschichte des Denkens. Leipzig und Wien, Franz Deuticke, 1912, 422 8.

In dem Buch ist ein sehr grofses Material zusammengetragen und, wenn auch in wenig übersichtlicher Weise, verarbeitet. Was das Prin- zipielle anbetrifft, so in Kap. II des ersten Teils: „Über die zwei Arten des Denkens“, so ist.klar, dafs ein Denken in Bildern, ein symbolisches archaisches Denken existiert und in entsprechenden Zuständen, wie z. B. im Traum, auch in Wirksamkeit tritt. Hierfür bringt J. aus dem Mythos, der Dichtung usw. reichliche Beispiele.

In Kap. II des zweiten Teiles spricht J. über den „Begriff und die genetische Theorie der Libido“ und erweitert den Libidobegriff über den Ferupschen hinaus bis zu einer Ausdehnung, dafs er dem meta- physischen Begriff des Scuorexmaverschen Willens entspricht. Der genetische Libidobegriff erweitert ,das Rezentsexuelle um einen be- liebig grofsen Betrag an desexualisierter Urlibido“. Es wird somit von nun an nichts weniger als alles Drängende, Triebhafte in der Psyche mit Libido bezeichnet, ein Fortschritt, der schliefslich aber doch nur in der Überwindung der Freupschen Theorie besteht, nicht in dem Gewinn von etwas Neuem.

In Kap. III wird über die „Verlagerung der Libido als mögliche Quelle der primitiven menschlichen Erfindungen“ gehandelt, eine wenig- stens in der Kapitelüberschrift anerkennenswert vorsichtige Formulierung. Die Ausführungen J.s darüber verlaufen sich sehr in Einzelheiten. Ein entschiedener Fortschritt gegenüber dem Feeupschen Inzextkomplex ist auch der jetzige Standpunkt J.s (Kap. V: „Symbole der Mutter und der Wiedergeburt“ und VI: „Der Kampf um die Befreiung von der Mutter‘), dafs im Inzextkomplex die Mutter nicht mehr direkt sexuell begehrt wird, sondern es sich nur noch um ein nicht Loskommen von infan- tilen Einstellungen der Mutter gegenüber resp. um ein Neubeleben solcher zum bestimmten Zweck, wie ADLER das will, handelt.

Was die Diskussion über das von den Psychoanalytikern Vorge- brachte und die Festlegung des ihren Formulierungen zugrunde liegen- den Tatsächlichen so sehr erschwert, ist der Umstand, dafs wir von inneren psychischen Vorgängen nur bildlich sprechen, sie nur durch Vergleiche, wie es mit „Affektstauung“, „Libidoübertragung“ usw. ge- schieht, zum Ausdruck bringen können. Dafs im ganzen Buche J.s ALFRED ADLER nirgends auch nur mit einem Wort erwähnt wird, mufs dem orientierten Leser auffallen. Im übrigen, dafs es sich bei fast allem in Frage Stehenden nicht um fest umschreibbare Einzeltatsachen handelt, sondern um mit Worten schwer falsbare psychische Zusammen- hänge sollten gerade die Psychoanalytiker June'scher Richtung, nachdem sie am eigenen Leibe erfahren haben, wie, was für sie, so lange sie noch orthodoxe Freudianer waren, gesicherter Befund nach Art des FREUD- schen Inzextkomplexes war, sich ihnen selbst ale ganz anders auffafsbar heute darstellt, allmählich doch zugeben.

Literaturbericht. 147

Die ganze Libidotheorie ist, wie das Jaspers anderwirts sehr richtig ausgesprochen hat, in bezug auf die Festlegung des Tatsächlichen in den behaupteten psychischen Zusammenhängen überhaupt entbehrlich und in keiner Weise fördernd. HINRICHSEN (Basel).

Heilen und Bilden. Ärztlich-pädagogische Arbeiten des Vereins für In- dividualpsychologie, herausg. von A. Anen und C. FURTMÜLLER. München, E. Rheinhardt, 1914. 398 S.

Der Band bringt ein Geleitwort FourTMÚLLERS, ein Schlufswort und 15 frühere Aufsätze Anırrs. Dazu 19 Arbeiten anderer.

Die Umdenkung, welche die Feeupschen Anschauungen in ADLER erfahren haben, ist eine glückliche, die Art besonders, in der A. das Selbstgefühl zum Angelpunkt des psychologischen Verstehens macht, eine durchaus fruchtbare. Wenn A.s Organminderwertigkeitstheorie bisher noch immer etwas nur in grofsen Zügen Entworfenes darstellt und jene wünschbaren und notwendigen Detailuntersuchungen über die Beziehungen von Organminderwertigkeit und dem durch diese im Indi- viduum gesetzten Minderwertigkeitsgefühle und der psychischen Kom- pensation und Überkompensation fehlen, so dafs noch immer sehr viel zu fragen übrig bleibt, so ist hier doch ein Weg aufgezeigt, auf dem viel mehr gewonnen werden kann als auf dem Wege Freunps. Darin liegt die Bedeutung der Apuerschen Publikationen. Was Freup geben konnte, scheint er gegeben zu haben, und es mülste erst die kritische Revision kommen, damit von dem aus, worin er als Psychologe Recht hatte, ein weiteres Fortschreiten möglich war. Schon dadurch, dafs A. den nicht ursprünglichen, sondern abgeleiteten Charakter der sexuellen Reaktionsweise des Individuums erkannte, machte er, wo FREUD in eine Sackgasse geraten war, den Weg wieder frei. Wo die kritische Revision gegenüber A. selbst nun wieder einzusetzen hat, besonders eine schärfere Abgrenzung in bezug auf das Gebiet, auf welchem derartige Betrachtungsweisen uns überhaupt etwas leisten können, bleibt abzu- warten. Schematisch angewandt wird auch das Richtige falsch, aber diese Gefahr ist überall. HiINkICHsEN (Basel).

Specnt. Zar Phänomenologie und Morphologie der pathologischen Wahr- nehmungstáuschungen, phänomenologischer und morphologischer Teil. Zeitschr. f. Pathopsychologie 2 (1 u.2), S. 1—35, 121—143. 1912/13.

Bei den pathologischen Wahrnehmungstäuschungen ist derselbe Bedeutungsgehalt durch verschiedene Sinnesfunktionen gegeben. Das ist nicht zufällig so, etwa als Folge der Ausbreitung der Krankheit; denn die Wahrnehmung überhaupt ist kein Komplex von Sinnesempfin- dungen. Ebenso geht bei dem Fall von Gedankenlautwerden, dessen Krankengeschichte BECHTEREw mitgeteilt hat, der Bedeutungsinhalt eines irgendwie Gesehenen, z. B. eines Liedertextes, durch andere Sinnesfunk- tionen zu. Die physiologische Theorie der Wahrnehmung übersieht die

phänomenologischen Tatsachen; sie geht aus von der nicht selbst ge- 10*

148 Literaturbericht.

gebenen Tatsache der physiologischen Reizung, welche nur empfundene Zustände unserer Nerven gegeben sein läfst. Objektiv gäbe es nur Schwingungen eines allverbreiteten Mediums. Die Theorie hebt sich auf, denn dann gibt es auch keine Sinnesorgane mehr. In den Voraus- setzungen der physiologischen Theorie der Wahrnehmung sind auch die- jenigen der physiologischen Theorie der pathologischen Wahrnehmungs- täuschung zurückgewiesen.

Indessen berührt eine physiologische Theorie gar nicht die Frage nach der Wirklichkeit überhaupt, und sie hebt sich nicht auf; die Be- merkungen des Verf. betreffen nur einen möglichen Widerspruch inner- halb der Theorie selbst. Dem erfahrenden Bewufstsein sind nur Reizungs- korrelate, d. i. Empfindungen gegeben. Andererseits ist die oben heraus- gestellte Möglichkeit der Gegebenheit des wahrgenommenen Gegen- standes durch verschiedene Sinnesfunktionen aus ihrer Realisation erschlossen und nicht phänomenologisch motiviert. Sie wäre prinzipiell ein Kriterium; das ist sie sachlich nicht, weil sie allgemein die Möglich- keit von anschaulicher Gegebenheit betrifft, welche sich nach der Gegenstandsart besondert, und nicht die erfüllenden Zusammenhänge der Wahrnehmung. Sie ist überdies zu scheiden von der Möglichkeit der Gegebenheit irgendwelches Bedeutungsinhaltes durch sinnliche Funktionen: der Fall von BECHTEREw ist überhaupt keine Wahrnehmungs-

täuschung. Der Gegenstand, dessen Möglichkeit in einer Funktions- störung gesucht wird, kann von vornherein nur als pathologisches Symptom verstanden sein. Hans Lieps (Strafsburg i. E.).

Jasrens. Ober kausale und verständliche Zusammenhänge zwischen Schicksal und Psychose bei der Dementia praecox. (Schizophrenie.) Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie, 14 (2), S. 158—263. 1913.

Die Zusammenhänge dessen, was durch innere Wahrnehmung ge- geben ist, werden genetisch verstanden im Sinne des Idealtypus. Sie können nicht induktiv bewiesen werden, ungleich den erklärenden Zu- sammenhängen der Leistungspsychologie, welche Aufserbewulstes zu- grunde legt. Indessen sind dem Verstehen nur gewisse Seiten des Psy- chischen zugänglich. Gegenüber dem Unbemerkten, welches durch die . verstehende Psychologie zu Bewufstem gemacht werden kann, bleibt bei dem „Als-ob-verstehen“ von Freup das wirkliche Dasein des Verstandenen dahingestellt. An zwei Psychosen wird die verständliche Reaktion demonstriert; sie ist geschieden von den spontanen und ausgelösten Reaktionen, und dann von denen, welche nur kausal verständlich sind.

Dem motivierenden Sinn der Neurose kommt kein wirkliches Da- sein zu; das wäre widersinnig. Der Gegenstand des Verständnisses einer Neurose ist sachlich unvernünftig und deshalb nicht von der Art „Idealtypus“. Andererseits ist sein genetisches Verständnis kein gene-

Literaturbericht. i 149

relles. Indessen ist seine Besonderheit von der Art, dafs er genetisch aus einer Theorie des Bewufstseins zu begreifen wäre.

Lıpps (Strafsburg i. E.).

ALBRECHT Werzer und Karı Wırmanns. Geliebtenmörder. (Heft 1 der „Verbrechertypen“, herausg. von Hans W. GRUHLE und ALBRECHT Werzer). Mit einer Einleitung von GRUHLE und WETZEL und einem Schlufswort von GrunnE. Berlin, Springer, 1913. 101 S. 2,80 M.

Das neue literarische Unternehmen will die Heidelberger Abhand- lungen aus dem Gesamtgebiete der Kriminalpsychologie von v. LILIENTHAL,

NissL, SCHOTT und Wıruanns, die im selben Verlage erscheinen, nach dem

Speziellen, Anschaulichen hier vervollständigen, wie sie ihre Kasuistik in

das Allgemeine hin, hier in jenen Abhandlungen ergänzt sehen. Unter Ver-

brechertyp wird nicht der besonders merkwürdige oder absonderliche „Fall“, sondern der Durchschnittsverbrecher einer bestimmten Kategorie von

Verbrechen verstanden. Dem kann man nur beipflichteu. Das ist

wissenschaftlich gedacht. Damit behauptet die neue Sammlung ihre

Existenzberechtigung neben den Pitavals, den merkwürdigen Kriminal-

fällen usw. Deshalb können die typischen Fälle doch recht unterschied-

liche Persönlichkeiten von mannigfacher verbrecherischer Inensität zum

Gegenstande haben. Es gilt, innerhalb einer bestimmten Kategorie von

durch das Motiv charakterisierten Verbrechen (z. B. Mörder aus eroti-

schen Motiven) psychologische Durchschnittstypen als Unterkategorien oder Untergruppen darzustellen. Das ist in den drei behandelten Fällen geschehen, die freilich unter sich verschieden genug sind. Die exakte

Wiedergabe der historisch erwiesenen relevanten physischen und psy-

chischen Tatsachen bietet ein wertvolles Material zur Erforschung der

Psyche und der Persönlichkeit, vor allem der zur Tat ausschlaggebend

gewesenen Motive der Verbrecher, welcher die zunächst noch nicht vor-

handenen, aber neuerdings wieder von ASCHAFFENBURG mit Recht ge- forderten Verbrecherkliniken den Kriminalpsychologen teilweise ersetzen mufs. Möchte die nützliche Sammlung recht rasch fortschreiten !

J. K. J. FrreoricH (Köln a/Rh.).

E. Lucxa. Die drei Stufen der Erotik. Mit 5 Abb., 430 S., gr. 8°. Berlin und Leipzig, Schuster & Löffler, 1913. Geh. 9 M.

Von Erotik kommt in diesem Buche nichts vor. Vielmehr hat sich der Verf., der von gleicher geistiger Struktur wie sein Freund WEININGER ist, ein fertiges System gemacht, das er vornehmlich mit reichem Material der Religionsentwicklung, des Marienkultes, der Minnesänger und der gesamten Kunst illustriert. Diese „Monographie des mensch- lichen Gefühlslebens“ behauptet: die Liebe ist eine europäische Erfin- dung der historischen Zeit, und zwar ist der Troubadour BERNART VON VENTADOUR dieser grofse Kulturschöpfer. Die Liebe entsteht nicht aus dem Geschlechtstrieb, sondern sie ist selbständig; auch gibt es keinen Fortpflanzungstrieb. Nicht das Weib (das ist eine der Verbeugungen vor WEININGER), sondern nur der Mann machte folgende Stufen durch:

150 Literaturbericht.

1. Regellose geschlechtliche Vermischung ohne Liebe herrscht bis in die klassische griechische Zeit; die Differenzierung der Menschen hat noch nicht begonnen, vielmehr gleicht einer dem anderen wie heute die Ostasiaten untereinander (!). Dieser Abschnitt ist von wenig Sach- kenntnis getrübt; vielleicht liest Lucka einmal Roupzs „Psyche“.

2. Mit dem Christentum baut sich die Welt auf die einzelne Seele auf; bis 1100 dauert der Erziehungsprozefs. Dann heben die Minne- sänger die Frau auf den Schild; der Troubadour Jauras Rupe. redet als erster von der rein seelischen Liebe Nun wird die Frauenliebe ver- göttlicht: die Madonna verschmilzt mit der Geliebten. Und das heifst! die erste Stufe der metaphysischen Erotik.

3. Die Einheit von Geschlechtlichkeit und Liebe wird erst im 18. Jahrhundert empfunden. Sie bildet die zweite Stufe der metaphysi- schen Erotik: den Liebestod. Dieser ist die „Ekstase als Lösung des Weltproblems und des Weltprozesses“. Doch empfiehlt Lucxa uns nicht direkt, aus Liebe zu sterben wie RicHarD WAGNERS Isolde. In einem Exkurs erfahren wir, dafs der Sadist nur ein idealer Illusionist ist, der bei der Frau das Edelste sucht, aber nur das Sexuelle finden kann und sich deswegen rächt. Ähnlich werden die anderen sexuellen Psycho pathen aufgefafst. Zum Schlufe hören wir vom psychogenetischen Ge- setz: der einzelne macht in seiner Entwicklung die Stadien der Kultur kurz durch. Also, so schliefst man, endet jeder mit dem Liebestod.

Lucka hat so viel Selbstkritik, dafs er voraussagen konnte, weder der Psycholog noch der Historiker würden mit ihm zufrieden sein, und das wird ihm in der Tat jeder bestätigen. Das umfangreiche Buch steckt so voller Unsinn, dafs sich die Einzelkritik verbietet. Immerhin hätte unter Abstofsung des grölsten Teiles eine beachtenswerte literatur- historische Studie über die Troubadours entstehen können, wo Luoga zu Hause zu sein scheint. Hans Hennine (Frankfurt a. M.).

Epwarp L. Tuornpixg. Educational Psychology. Second Edition. New York (Teachers College, Columbia University), 1910. 248 S.

In diesem Buche, das nur einen Teil eines gröfseren, mehrbändigen Werkes darstellt, wird ein umfangreiches Material von Forschungsergeb- nissen in origineller und anziehender Weise zusammengestellt. Es handelt sich dabei lediglich um das Problem der individuellen Differenzen und ihrer Verursachung, und zwar beherrscht von der Überzeugung der Notwendigkeit exakt messender Feststellungen als derjenigen, die allein eine wirklich wissenschaftliche Grundlage für die Theorie und Praxis der Erziehung bilden können. „Eine wirksame Beschreibung der Tat- sachen der individuellen Differenzen und ihrer Verursachung muls quantitativer Natur sein. Die Fragen sind Fragen nach dem Wieviel, oder werden wenigstens zu solchen, sobald man über einen ersten Über- blick hinausgeht ... Um die Tatsachen der individuellen Differenzen und ihrer Verursachung zu verstehen, ist es daher notwendig, gewisse Elementarkenntnisse von den Mitteln und Methoden der Messung dieser

Läteraturbericht. 151

Tatsachen zu haben.“ Die ersten Kapitel behandeln nacheinander den Einflufs des Geschlechts, der entfernten Vorfahrenschaft oder Rasse, der unmittelbaren Vorfahrenschaft oder Familie, der Altersentwicklung, der Umgebung. Die späteren Kapitel behandeln: Art und Gröfse der individuellen Differenzen in Einzeleigenschaften ; die Gréfsenbeziehungen zwischen verschiedenen Eigenschaften in demselben Individuum; Art und Gröfse der individuellen Differenzen in Eigenschaftskomplexen (Intellekt- und Charaktertypen); extreme individuelle Differenzen (über- und unternormale Kinder).

Ein deutsches Werk, das demjenigen Tnornpikes an die Seite zu setzen wäre, existiert leider nicht, trotz der doch sehr umfangreichen deutschen Literatur zur ,Erziehungspsychologie‘; es ware erfreulich, wenn das Buch in Deutschland rechte Verbreitung finde.

BOoBERTAG (Klein-Glienicke).

Report of the Committee of the American Psychological Association on the Standardjzing of Procedure in Experimental Tests. Psychological Mo- nographs 13 (1). Baltimore 1910. 107 8.

Die „American Psychological Association“ beschlofs im Jahre 1906 die Schaffung eines permanenten Komitees zur Nachprüfung von psy- chologischen Messungsmethoden. Es wurde angeregt, dals dieses Komitee unter Zuziehung geeigneter Hilfskräfte in zwei Richtungen arbeiten solle: „1. der Feststellung einer Reihe von Gruppen- und Indi- vidual-Tests mit Rücksicht auf ihre praktische Anwendung, 2. der Fest- stellung von Standard-Experimenten von mehr technischem Charakter.“ Der vorliegende Bericht enthält die Ergebnisse dreier der auf diesen Beschlufs hin unternommenen Arbeiten.

W. B. Pırıssury, Methods for the Determination of the Intensity of Sound. Die Hauptpunkte der Zusammenfassung sind kurz folgende: 1. Man sollte stets einen möglichst reinen Ton als Reiz verwenden; 2. alle Methoden, die das Aufschlagen eines fallenden Körpers benutzen, liefern unsichere Resultate; 3. das beste und genaueste Instrument für absolute Messungen ist ein Telephon, das durch eine Stimmgabel oder einen Wechselstrom in Wirksamkeit gesetzt wird; 4. etwas weniger kost- spielig und einfacher ist die Stimmgabelmethode, deren Resultate weniger zuverlässig zu sein scheinen.

C. E. SEaAsHorE, The Measurement of Pitch Discrimination: A Pre- liminary Report. Es wird die Anwendung einer Standardstimmgabel (435 Schwingungen) und einer Reihe von zehn Vergleichsstimmgabeln empfohlen, die mit jener Intervalle von 0,5, 1, 2, 3, 5, 8, 12, 17, 23 und 30 Schwingungen ergeben. Die Gabeln werden auf mechanischem Wege zum Erklingen gebracht und dann 1 Sekunde lang unter Verwendung eines Resonators exponiert. Bei der Auswahl der Instrumente ist vor allem auf die Schwierigkeit und Notwendigkeit der Vermeidung sekun- därer Kriterien für die Tonhöhe Gewicht zu legen.

J. R. ANGELL, Methods for the Determination of Mental Imagery.

152 Literaturbericht.

Zwei Gruppen von Tests werden empfohlen. „Eine von diesen ist dazu bestimmt, einen kurzen Überblick über die imagery capacities der Vp. zu geben, die andere bietet eine eindringendere und genauere Analyse.“ Die erste Gruppe enthält folgende Methoden: Fragebogen über die Natur der Erinnerungsbilder; Vollenden von angefangenen Melodien im Kopf und Selbstbeobachtung dabei; Beschreiben bekannter Gegenstände; Buchstabieren von Worten; Beantworten von Verstandesfragen; Schreiben nach Diktat oder nach Vorlage. Die zweite umfassendere Gruppe ent- hält noch zahlreiche andere, im ganzen unter 14 Abteilungen fallende Tests, die hier nicht einzeln aufgezählt werden können. Boserrae (Klein-Glienicke).

E. Meumann. Die soziale Bedeutung der Intelligenzprifungen. Zeitschr. f. pädagog. Psychol. 14. 1913.

M. weist darauf hin, dafs die internationale Prüfung der Normal- begabung mit den Bmer-Sınox-Testse eine absolute intellektuelle Ab- hängigkeit des Kindes von der sozialen Lage der Eltern zeigt. Aber aus dem Befunde, dafs die Entwicklung der Kinder der ärmeren Stände eine verlangsamte ist im Vergleich zu der der besser gestellten Eltern, folgt noch nicht, dafs das sich langsamer geistig entwickelnde Kind auch in seiner Begabung nicht zu derselben Höhe aufsteigen könne wie das schneller sich entwickelnde. Und selbst wenn die Mehrzahl der Kinder aus den ärmeren Schichten unbegabter ist als die aus den wohlhabenderen, so fragt es sich doch noch, ob dies eine Folge der mangelhaften pädagogischen und hygienischen Behandlung und Über- wachung der Kinder, oder eine von allen Erziehungseinflüssen unab- hängige Tatsache ist. Um hierüber Aufschlufs zu erhalten, müsse man innerhalb der Bmer-Sısonschen Testreihe unterscheiden zwischen Ent- wicklungs-, Begabungs- und Milieutests. Gegenüber der Forderung, dafs jeder Schüler die Möglichkeit haben solle, diejenige Laufbahn im Leben einzuschlagen, die ihm nach seiner Begabung zukommt, sei die Frage zu erheben: wie grols ist die Anzahl der Schüler der Volksschule, die den Durchschnitt der Begabung in solchem Malse überragt, dafs sie auf eine höhere Laufbahn im Leben Anspruch erheben können? Zur Be- antwortung dieser Frage zieht M. das Ergebnis heran, dafs die Zahl der unternormalen Kinder in der Regel weitaus gröfser ist als die der über- normalen und meint, es erscheine fast als eine biologisch bedingte all- gemeine Tatsache der Volksbegabung, dafs neben einer grofsen Durch- schnittszahl mittelbegabter Individuen eine weit grölsere Anzahl minder- begabter als höher begabter steht. Boperrac (Klein-Glienicke).

L'Année Pédagogique, publiée par L. CzrL£rıer et L. Dueas; 2. année 1912, Paris, Alcan, 524 8. 1913.

Dieser 2. Jahrgang des Jahrbuchs enthält folgende Aufsätze:

F. Buisson, L'école et la nation en France; L. CerL£rıer, L’&ducation de

la volonté (eine kurze psychologische Grundlegung der sog. Arbeits-

schule); L. Ducas, L'enseignement et en particulier l'enseignement moral

Literaturbericht. 153

en France comme service d'Etat; L. CELLÉRIER, Littérature criminelle (ein Sammelreferat über die Tatsachen und die Bekämpfungsmittel des Einflusses der „Schundliteratur“ und der „Schundfilms“ auf die Jugend); L. Ducas, Un type d'éducation intellectuelle (J. Sruarr MiLL). Die dann folgende Bibliographie der pädagogischen und pädagogisch-psychologi- schen Arbeiten aus dem Jahre 1912 enthält im ganzen 2729 Nummern. Die Systematik der Einteilung ist geschickt, die bibliographischen Angaben selbst sind ausreichend und zuverlässig. Von der grofsen Mehrzahl der Publikation werden knappe Inhaltsangaben geboten; auf Kritik wird prinzipiell verzichtet. Das Ganze stellt ein sehr nützliches Werk dar in Anbetracht der sehr grofsen Anzahl pädagogischer Bücher und Zeit- schriften, sowie der sehr grofsen Anzahl von pädagogisch Interessierten. Erwägenswert wäre es vielleicht für die Herausgeber, ob es sich nicht empfehlen würde, einen Teil des für die Aufsätze vorgesehenen Raumes auf kurze allgemein orientierende Übersichten zu verwenden, die der Bibliographie in jeder der 15 Hauptabschnitte vorauszuschicken wären. Dies würde es dem regelmäfsigen Leser der Année ermöglichen, sich in den einzelnen Teilgebieten auf dem Laufenden zu erhalten, und würde die Benutzung der Bibliographie selbst wohl noch fruchtbringender machen. BoBErTAG (Kleinglienicke).

Decrory. Les classes homogénes et l'examen mental. Revue de Pédo- technie 1 (1). 1913.

Verf. betont zunächst im allgemeinen die Notwendigkeit von Test- experimenten zur genaueren Erforschung der kindlichen Individualität und geht dann im besonderen auf die Methode von BineEr-Sımon ein, die er empfiehlt und für die er folgende „Desiderata“ aufstellt: Mehr Tests, die keine besondere Sprachgewandtheit voraussetzen; Umänderung der Tests, die zu sehr vom Milieu beeinflufst werden; gröfsere Zahl von Tests überhaupt und gleichmälsigere Verteilung der Tests von gleicher Art über die Gesamtskala; mehr Tests, die praktische Findigkeit voraus- setzen; Tests zur Moralprüfung; stärkere Berücksichtigung der zur Test- lösung gebrauchten Zeit; Verbesserung der Altersberechnung.

BoBErTAG (Klein-Glienicke).

A. Cramer. Pubertät und Schule. Leipzig u. Berlin, B. G. Teubner. 1911. 215 S. gr. 8°, 2. Aufl., M. 0,60.

Die kleine Schrift gibt einen Vortrag des mittlerweile verstorbenen Göttinger Psychiaters wieder, in welchem er die hauptsächlichen körper- lichen und geistigen Veränderungen der Pubertät in populärer Weise und vom Gesichtspunkte einer Associationspsychologie aus schildert und die Forderung erhebt, dafs die Schulmänner sich mit der Psychologie und Psychopathologie der Pubertät vertraut machen.

Levv-Suar (Berlin-Wilmersdorf.

A. Brest. Nouvelles recherches sur la mesure du niveau intellectuel chez les enfants d’école. Année Psychologique 17. 1911. In diesem Aufsatze führt B. seine Untersuchungen aus dem Jahre

154 Literaturbericht.

1908 über die ,échelle métrique de l'intelligence” weiter. Er macht einige Korrekturen an der ursprünglichen Testserie, erörtert folgende Punkte: die Beziehung zwischen Intelligenzniveau und Schulniveau, die Wirkung einer Wiederholung der Prüfung, die Intelligenzschätzung von seiten der Lehrer, der Einfluís des sozialen Milieus auf den Ausfall der Prüfung, und bespricht einige Arbeiten anderer Autoren, die seine Methode angewendet haben. BorerTaG (Klein-Glienicke).

W. Drang, Wege uwd Ziele der psychologischen Vererbungsforschung. Zeitschr. f. pädag. Psych. u. experim. Pädagogik 12, S. 604-617. 1913. Die psychologische Vererbungsforschung stellt sich die Aufgabe, „psychische Ähnlichkeiten zwischen Blutsverwandten zu ermitteln“. Verf. unterscheidet 3 Forschungsmethoden: 1. Die experimentelle. Diese ist jedoch aus Mangel an geeigneten Versuchspersonen selten angewandt worden. Man kann zwar Kinder mit Eltern und Grofseltern vergleichen, aber es fehlt vorläufig ein Mafsstab, an dem man das messen kann, was der Vererbung und das, was der jeweiligen Entwicklungsstufe der be- treffenden Individuen zuzuschreiben ist. 2. Die qualitative Erhebungs- methode. „Sie stellt fest, ob psychische Qualitäten, die sich in der Deszendenz finden, auch in der Aszendenz vorhanden sind, oder sie geht den umgekehrten Weg von den Vorfahren zu den Nachkommen.“ 3. Die Methode der quantitativen Erhebung. „Hier kommt es darauf an, bereits vorliegende Messungen psychischer Fähigkeiten oder zahlen- mälsige Abschätzungen solcher oder Leistungen, die nachträglich eine Messung oder Abschätzung bei Deszendenten und Aszendenten gestatten, miteinander zu vergleichen.“ Die Methode, die bei der menschlichen Erblichkeitsforschung am meisten Ergebnisse zu versprechen scheint, ist die statistische. Sie liefert Gesetze, die natürlich nur „für Massen oder Gruppen von Personen oder für einen ideellen Durchschnitt, nicht aber für jeden Einzelfall streng gültig sind“.

Verf. findet auf Grund seiner statistischen Erhebungen, dafs die Vererbung von psychischen Eigenschaften eine alternierende ist, d. h., daís ein Teil der Nachkommenschaft die Eigenschaften von dem einen Elter erbt, ein anderer Teil von dem anderen Elter. Intermediäre Vererbung, d. h., dals die Nachkommen ein Mischprodukt aus den Eigen- schaften der Eltern darstellen, scheint nicht vorzukommen. „Die Be- antwortung der Frage, ob die MenpeLschen Gesetze auch beim Menschen gelten, begegnet ... von vornherein grofsen Schwierigkeiten“, da wir es ja meistens nicht mit reinen Rassen zu tun haben, sondern fast jedes Individuum schon einen Mischtypus darstellt, bei dem zwar die dominanten Eigenschaften konstatiert werden können, die rezessiven aber sich der Aufdeckung entziehen. „Die psychologische Erblichkeitsforschung hat hier noch jungfräuliches Gebiet vor sich.“ Auf dieselbe Schwierigkeit stölfst die Forschung bei der Untersuchung der Vererbung erworbener Eigenschaften. SKkusicH (Frankfurt a.M.).

Literaturbericht. 155

Aporr Hzınzorn. Entwicklungsgeschichte des Menschen. Vier Vorlesungen. Mit 60 Abb. nach Photographien und Zeichnungen, VII u. 87 $., 82. (Aus Natur und Geisteswelt, 388. Bd.). Leipzig u. Berlin, B. G. Teubner, 1914. Geb. 1,25 M.

Die Ergebnisse der Embryologie werden in diesem Bändchen in populärer Form und geschickter Darstellung unterstützt durch charak- teristische Abbildungen zusammengefafst, wobei auch die Mifsbildungen eingehend behandelt werden. Hans Henning (Frankfurt a. M.).

G. Karxa. Einführung in die Tierpsychologie auf experimenteller und ethologischer Grandlage. Bd. I: Die Sinne der Wirbellosen. Leipzig, Joh. Ambr. Barth. 1918. 593 S., 326 Abb. M. 18, geb. 19,50.

In der Einleitung behandelt dieses vortreffliche, eine Unsumme von Material auf knappem Raume geschickt bewältigende Werk in Kürze die verschiedenen zur Grundlegung der vergleichenden Psychologie in neuerer Zeit geäufserten Ideen. Insbesondere wendet sich der Verfasser gegen die Anwendung des Sparsamkeitsprinzips, wie sie namentlich von zouk Strassen gefordert werde, d.h. durch möglichst rein physiologische, also im weiteren Sinne physikochemische Erklärung des Verhaltens der Tiere. Dafs zur STRASSEN zwar die psychologischen „Erklärungen“ der objektiv beobachtbaren Vorgänge bei Tieren für unhaltbar erachtet, nicht aber psychologische Annahmen (z.B. die Annahme, dafs es bei Tieren Bewufstsein gebe solche Annahmen sind ihm nur undiskutabel) dürfte bei Karka nicht genügend klar erkannt sein. Immerhin ist es sehr zu begrüfsen und darin liegt der besondere Standpunkt des Verfassers dafs er die Annahme psychischer Vorgänge bei den Tieren mit allem Nachdruck betont, und hiermit dürfte eine gegenüber dem Sparsamkeitsprinzip nicht weniger fruchtbare, wenn auch jenes nicht umstofsende Arbeitsvorstellung gefunden sein. ,Aus der Verschieden- heit der Organisation folgt héchstens, dafs auch die psychischen Kor- relate der auf verschiedener anatomischer Basis ablaufenden physio- logischen Vorgänge erhebliche Verschiedenheiten aufweisen mögen. Richtig angewendet aber spricht das „Argument der Analogie“ gerade für das Vorhandensein solcher psychischer Korrelate. ... Liebe, Hunger und Furcht „erhalten das Getriebe“, und da gerade die von diesen Affekten beherrschten Reaktionen in der menschlichen Psyche die stärkste Resonanz finden, verlangen die objektiv-biologischen auch sub- jektiv-psychologische Analogien.“ Wir haben hier diesen Passus um so lieber zitiert, als sein Anfang und sein Schlufs dem Referenten, wie man das wohl ausdrückt, „aus der Seele gesprochen“ ist: der Anfang deswegen, weil niemand so nachdrücklich wie der Referent die „überall gleich vollendete Entwicklung“ im Organismenreiche betont, weil er nur qualitative, nicht quantitative Unterschiede der Oıganisation aner- kennt und daher auch die Annahme von quantitativ abgestuftem Psy: chischen im ÖOrganismenreiche nicht für geboten erachten kann; der Schlufs aufserdem noch deshalb, weil die Nennung der „Furcht“ neben

156 Literaturbericht.

„Liebe“ und „Hunger“ als eine der bedeutungsvollsten Triebkräfte für die wechselvollen Verhaltungsweisen der Tiere sich ganz besonders deutlich aus den Phototaxisstudien des Referenten ergibt. Doch dies nur nebenbei, um nach Möglichkeit Interesse für den Tenor des Buches zu erwecken. Der Band behandelt im übrigen die Sinne der Wirbellosen, während der später folgende sich mit den Wirbeltieren beschäftigen wird. Dabei wird sich wahrscheinlich mehr Gelegenheit zur Be- sprechung von im engeren Sinne psychologischen Problemen ergeben, während der Wirbellosenband grofsenteils eine Sinnesphysiologie ist, die in jeder Beziehung die grolfse Fülle der Erscheinungen übersichtlich vorführt und auch ausgiebig den Bau der Sinnesorgane mit Hilfe zahl- reicher zoologischer und histologischer Abbildungen behandelt. So ganz besonders in den Abschnitten über den Tastsinn, den statischen Sinn, den Temperatursinn, den chemischen Sinn und den Lichtsinn. In den Abschnitten über den „Raumsinn“ und den „Zeitsinn“, die beide den Namen „Sinn“ nur zur sprachlichen Abkürzung führen, treten die Eigen- schaften der Sinnesorgane in hohem Grade zurück gegenüber dem all- gemeineren Verhalten der Tiere, was übrigens auch schon teilweise beim „Lichtsinn“ der Fall ist. So fehlt es nicht an Ausführungen über Phototropismus und ähnliches, über den Farbensinn, über die Heim- kehrfähigkeit der verschiedensten Tiere, über rhythmische Bewegungen u. dgl. m. Auf manchen von diesen Gebieten ändern sich die An- schauungen gegenwärtig fast von Tag zu Tag, in jedem Falle aber wird das Kafxasche Buch eine reiche Fundgrube für den wissenschaftlichen Arbeiter sein. i V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

C. Hess. Untersuchungen über den Lichtsinn mariner Würmer und Krebse. Archiv f. d. ges. Physiol. 155, S. 421—435.

Untersuchungen zur Physiologie des Gesichtssinnes der Fische. Zeit- schrift für Biologie 63, S. 245-274. 1914.

Wiederum zwei neue Arbeiten von Hess über den Lichtsinn. In der erstgenannten wird gezeigt, dafs sich Serpula und Balanus in gewissen durch Verminderung der Lichtstärke auszulösenden Reaktionen in jeder Hinsicht so verhalten wie unter entsprechenden Bedingüngen ein total farbenblinder Mensch. In der zweiten wird mit neuen Methoden erneut gezeigt, dafs auch die Fische sich so, wie unter entsprechende Be- dingungen gebrachte total farbenblinde Menschen verhalten. Es wird dies jedoch, wohlgemerkt, nur für den Lichtsinn, d. h. für die Helligkeits- empfindungen, nachgewiesen; dafs nunmehr den in Rede stehenden Tieren auch jeglicher Farbensinn fehle, wird zwar von Hrss behauptet, als ob eine andere Annahme garnicht möglich sei, es ist aber von vorn- herein ganz gut möglich, dafs für gewisse Tiere auch bei vorhandenem Farbensinn die verschiedenen Helligkeitswerte der Farben in einem Spektrum dieselben sind wie für einen farbenblinden Menschen, zumal von anderer Seite gerade dieser Nachweis sowohl für Fische wie für Insekten geboten worden ist. Weiterhin zeigt Hess, dafs farbige, z. B.

Literaturbericht. 157

schön rote oder rotgelbe Flächen im allgemeinen schon 5—6 m unter der Wasseroberfläche nicht mehr rot oder rotgelb, sondern ganz oder nahezu farblos oder grünlich grau aussehen, woraus zu schliefsen sei, „wie geringe Vorteile die Fische von einem dem unsern ähnlichen Farben- sinn6 haben könnten, dafs also zur Entwicklung eines solchen bei ihnen, wie überhaupt bei Wassertieren, nur geringes Bedürfnis vorliegt“. Hier- bei könnte der Wert eines etwaigen Farbensinnes für diese Tiere doch unterschätzt sein, denn gerade auch in den oberflichlichsten Wasser- schichten spielt sich ein Teil des Lebens der Süfswasser- und Flach- seefische und anderer Tiere derselben Region ab. Zum Schlufs zieht Hess gegen verschiedene Auffassungen des Referenten zu Felde, doch mit nicht einleuchtenden Argumenten. Seine Darlegungen über die Bedeutung des Silberglanzes in der Fischhaut, dem nämlich die Bedeutung eines Spiegels zuzuschreiben ist, decken sich in diesem springenden Punkte durchaus mit denen von Franz und ergänzen sie bestenfalls in einem nebensächlichen Punkte. Seine Ausführungen über die Lichtverteilung im Wasser berichtigen an den Franz’schen nur einen gelegentlichen Aus- druck, aber nicht ihren Sinn und schränken ihre Bedeutung in keiner Weise ein. Endlich meint Hess, die auf zahlreiche Versuche basierte Ansicht Fraxz' über die Rolle der phototaktischen Bewegungen im Frei- leben „eingehend widerlegt“ zu haben, er führt aber gegen die Franz’ sche Ansicht, dafs es sich bei den phototaktischen Bewegungen grofsen- teils um Fluchtbewegungen handele, nur an, er habe nie das von Franz beschriebene Verhalten gefunden (er ist also den entscheidenden Be- obachtungen über die phototaxisauslösende Wirkung z. B. der Einengung auf kleinen Raum noch nicht auf die Spur gekommen), wirft Franz irrigerweise die entgegengesetzten Feststellungen von denen, die wirk- lich gemacht wurden, vor und führt für seine Ansicht, die Bewegungen zur Lichtquelle hin dienten der Nahrungssuche, keine einzige Beobach- tung an. Dafs dies eine „eingehende Widerlegung“ sei, wird niemand behaupten können. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

G. Freyrac. Lichtsinnuntersuchungen bei Tieren. I. Fische. Phoxinus laovis (Ellritze, Pfrille). Arch. f. vergleichende Ophthalmologie 4, 8. 68 —82. 1914. f

Bisher haben wir die in rascher Folge sich abwechselnden Arbeiten von Hess und v. Frisch über den Farbensinn verfolgt, jetzt wird das interessante Problem nun von dritter Seite aufgegriffen und dadurch so hoffen wir nach und nach entweder im einen oder im anderen

Sinne entschieden werden. G. Frrytaa, der über eine stattliche Reihe

von Versuchen über etwaige Anpassung des Farbkleides an den Unter-

grund berichten kann, und zwar bei demjenigen Fisch, der auch in

v. Faiscus Untersuchungen eine grofse Rolle spielt, schlie[st sich auf

Grund seiner Ergebnisse, gegen v. Frisch, der Hrssschen Auffassung an,

dafs Farbensinn bei den Fischen nicht nachzuweisen sei. „Das Ge-

samtergebnis mufs meines Erachtens in bezug auf die Fähigkeit der

158 Lileraturbericht.

Tiere, sich an den Untergrund anzupassen, hinsichtlich der Hellig- keitsanpassung als beschränkt, hinsichtlich einer spezifischen Farben- anpassung als negativ bezeichnet werden. Es ist kein Zweifel, dafs die Helligkeit des Grundes vielfach Einflufs auf die Tiere hat, eine deut- liche Gesetzmäfsigkeit besteht aber nicht, insofern, ale häufig die An- passung ganz ausbleibt und nicht selten die Helligkeitsänderung der Tiere nach der entgegengesetzten Richtung geht als erwartet werden könnte. ... Das Auftreten gelber und roter Abzeichen erwies sich als äAufserst inkonstant, keineswegs war es auf Gelb und Rot die Regel. Andererseits war es auch auf anderen Farben und auf Grau zu finden. Niemals kam ich in die Lage, systematisch die Gelbfärbung auf Gelb gegenüber dem Verhalten auf gleich hellem Grau durchzuprobieren, da die Gelbfärbung eben bei keinem einzigen Tier auf dem Gelb einiger- mafsen konstant auftrat. Meine Versuche mit farbigem Untergrund sind also Beweis für einen Farbensinn der Ellritze völlig unverwertbar.“ Hoffen wir nun für die Klärung der Streitfrage, dafs die erwähnten Versuche sich als Beweise gegen den Farbensinn der Ellritze, wie sie der Verf. ja auffassen will, als stichhaltig bewähren. Einstweilen weist der Verf. selbst auf mögliche Fehlerquellen hin, wie sie die Haltung in der Gefangenschaft leicht mit sich bringt. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

M. A. von Herwerven. Ober die Perzeptionsfabigkeit des Daphnienauges für ultraviolette Strahlen. Biol. Zentralbl. 34 (3), 1914, 3, S. 213-—216. HERWERDEN untersuchte eine zufällig aufgefundene blinde Daphnie sowie einige durch operativen Eingriff blind gemachte Tiere der gleichen Art hinsichtlich ihres Verhaltene gegen ultraviolette Lichtstrahlen. Es zeigte sich, dafs die negative Phototaxis, die bei den sehenden Daphnien gegenüber den ultravioletten Lichtstrahlen stets eintrat, bei den blinden ausblieb. Hieraus zieht Verf. den Schlufs, dafs das Daphnienauge im Gegensatz zum menschlichen Auge ultraviolette Strahlen perzipiert. Die von Hess angeregte Frage, ob dies durch Fluoreszenz der Augen- medien zustande komme (in welchem Falle keine eigentliche Perzeption von ultraviolettem Licht erfolgte) wird nicht erörtert. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

P. Kammerer. Nachweis normaler Funktion beim herangewachsenen Licht- auge des Proteus. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 153 (8), 8. 430—440. 1913.

Bei früherer Gelegenheit hatte Kammrrer gezeigt, dafs das stets vollständig rudimentierte, z. B. von früheren Stadien ab der Linse ent- behrende Auge des unterirdisch lebenden, blinden Olmes durch ge- eignete Lichteinwirkung auf ein Versuchstier zu einem vollständig nor- malen Amphibienauge ausgebildet werden kann. Jetzt erbringt Verf. auch noch den Nachweis, dafs dieses Auge tatsächlich die Funktion des Sehens ausübt, da es gelang, die Frefsgier des Tieres durch Reizobjekte,

Literaturbericht. 159

die ihm durch die Glasscheibe des Aquarium hindurch gezeigt wurden, zu erregen, wobei die Einwirkung taktiler Reize ausgeschlossen ist. Verf. fand ferner bei den sehenden sowie auch bei den nicht sehenden Olmes Ansätze eines assoziativen Gedächtnisses. Die sehenden Olmes lernen nach wiederholtem, in kurzen Pausen erfolgendem Anstofsen an die Glasscheibe, dafs sie der jenseits befindlichen Beute nicht hab- haft werden können, und schnappen eine Zeitlang gar nicht mehr. Die blinden Olme verwandeln ihre (auf dem Lichtsinn der Haut beruhende) anfänglich negative Phototaxis in eine positive, wenn sich das Erscheinen des sie ursprünglich sehr erschreckenden Lampenlichtes mit jedesmaliger Fütterung verknüpft. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

D. TreTIAKOFF. Die zentralen Sinnesorgane bei Potromyzon. 2 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. 88, Abt. 1 (1/2), 8. 68—117.

TRETIAKOFF beschreibt beim Neunaugen Sinneszellen, die nicht in der oberflächlichen Körperhaut sitzen, sondern im Rückenmark sowie in Teilen des Zwischenhirns, wo sie an der Innenwand der Hirnhöhle bzw. des Zentralkanals des Rückenmarks mit feinen Knöpfchen endigen. An ihrer Sinneszellennatur ist wegen ihres chemischen (färberischen) Verhaltens, ihrer Gestalt und ihres Reichtums an Neurofibrillen nicht zu zweifeln. Mag auch noch auf Bedenken stofsen, wenn Verf. es als Auf- gabe dieser Zellen betrachtet, durch einen im Riickenmarkskanal des Neunauges ausgespannten „Reifsnerschen Faden“ bei Krümmung des Körpers des Tieres gereizt zu werden, so gewinnen doch in jedem Falle die, übrigens nicht völlig neuen, Beobachtungen des Verf.s hohes interesse im Hinblick auf die unzweifelhaft feststehende phylogenetische Ansicht, dafs das Zentralnervensystem der Wirbeltiere ursprünglich ein rinnenförmig in die Tiefe eingesenktes und zur Röhrenform abgeschnürtes Hautstück ist. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

160 Berichtigung.

Zur Berichtigung

des Referats meiner Arbeit „Über die Tonmalerei“ (Bd. 68, Heft I, 8. 149f. dieser Zeitschrift) möchte ich folgendes bemerken:

1. Aus den Sätzen des Referates: „die ersten Spuren der Tonmalerei „zeigen sich nach Mıxs bei der Vokalmusik, wo Ton und Text dem „Stimmungsgehalt nach übereinstimmen“ und „Oft ist neben dem rhyth- „mischen Element noch ein klangliches erforderlich, um einen Stimmungs- „zusammenhang zwischen Musik und Vorstellung hervorzurufen“ mufs der Leser entnehmen, dafs meine Arbeit die Tonmalerei als Gleichheit der durch die Musik einerseits und durch die Vorstellung andererseits hervorgerufenen Stimmungen definiere. Das ist aber das gerade Gegen- teil der Ansicht, die ich in meiner Arbeit vertreten habe und in dem gesperrt gedruckten Satze auf S. 9 formulierte: „Tonmalerisch nennen „wir die Musik da, wo sie Vorstellungen wiedergibt in der Weise, dafs „der Zusammenhang zwischen Vorstellung und Musik an Hand klang- „licher, rhythmischer oder Bewegungsanalogien durch verstandes- „gemälses Vergleichen allein festgestellt und in Worten ausge- „drückt werden kann. Damit soll natürlich nicht gesagt sein, dafs nicht „auch noch eine Gleichheit des Stimmungsgehaltes von Vorstellung und „Musik vorhanden sein kann, die aber dann nicht durch blofse Ver- „standestätigkeit erkannt wird.“ Aus diesen Sätzen folgt doch ohne weiteres, dafs die Stimmungsgleichheit, da sie verstandesgemäfls nicht feststellbar ist, mit der Tonmalerei nicht verwechselt werden darf.

2. Referent erwähnt überhaupt nicht die Tonmalereien durch Be- ‚wegungsanalogien, trotzdem schon die Einteilung von § 3 und die Ein- leitung dazu S. 22 zeigen, dafs diese völlig gleichberechtigt neben die Tonmalereien durch klangliche und rhythmische Analogien treten. Trotz der Bemerkung S. 22, dafs die letzteren „einen Teil der Vorstellung wirklich nachbilden“, während „bei den Bewegungsanalogien die Dar- „stellung nur durch die uns allerdings sehr geläufige Übertragung der „Begriffe langsam, leicht, hoch und ihrer konträren in die Musik zu- „stande kommt“, hat Referent offenbar Bewegungsanalogien und rhyth- mische Analogien verwechselt. So führt er denn die Papillons unter den rhythmischen Analogien an, während sie auf S. 8 Absatz 2 der Arbeit als Darstellung durch Bewegungsanalogien, ja geradezu als Musterbeispiel für diese aufgeführt werden.

3. Noch wäre hinzuzufügen, dafs im IV. Abschnitt der Arbeit ver- sucht wird, eine geschichtliche Entwicklung der Tonmalerei zu geben und ihre Stellung in den verschiedenen musikalischen Epochen zu pri- zisieren. Pau Mies (Düsseldorf).

161

(Aus dem psychologischen Institut der Universität Göttingen.)

Experimentelle Untersuchungen über das topische = Gedächtnis.

| Von Gustav Rose (Dortmund).

Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung; A I. Kapitel. Benutzung kleiner Glühlämpchen zur Kennzeichnung von Orten. Versuche nach der Een Ea e E e GOD $ 1. Die äufsere Versuchstechnik . . . . . e Le 1168

$ 2. Das Einprägen von Orten einerseits bei: gruppierter, andererseits bei ungruppierter Anordnung der Lämpchen des Tableaus. Versuchsreihen 14 . . . . 165 - $3. Das Einprigen von Orten einerseits bei uadralischer. andererseits bei beliebiger Anordnung der a des Tableaus. Versuchsreihen 58. . . . . . 171

II. Kapitel. Ausschliefsung der Mitwirkung des Formen ini Ergänzung des zuvor benutzten Apparates. Versuche nach einer

Modifikation der Treffermethode ............ 178 $ 4. Einleitung . . . at ee NS $ 5. Die äufsere Versuchstschnik: . SR in Ze u: SAO 8 6. Der methodische Gang der Veraucheieihön 9-12. . . . 181 $ 7. Die numerischen Resultate der Versuchsreihen 9—12 . . 185 88. Der Verlauf des Lernens ............. 191 8 9. Analyse der falschen Fälle. . . . . . . . . . . . . 196 III. Kapitel. Verwendung eines neuen Apparates zur Unter- suchung des topischen Gedächtnisses . . . 198 8 10. Die Ausschliefsung der relativen Tokaliastion des Ziel der nächsten Versuche. . . » . . . 198 8 11. Die äulsere Versuchstechnik . . . . . . 200 8 12. Der methodische Gang der Vorsuchareihen 13—18 . . . 202 $ 13. Die Resultate der Versuchsreihen 13-18 . . . . . . . 203

Zeitschrift fiir Psychologie 69. 11

162 Gustav Rose.

8 14. Welche Bedeutung ist beim Einprägen von Orten dem =. nichtsprachlichen motorischen Gedächtnis beizulegen ? Versuchsreiben 19—23 . . . 2 2 2 2 2 2 +. 5. 666 216

$ 15. Anderweite Versuche über das topische Gedächtnis. Versuchsreihen 24—25. . . . . 2 0 2 2 2 2 we eee 223

§ 16. Bericht über Versuche von Frl. Dr Kann, . . . . +. + 225

§ 17. Zusammenfassung ...........4 +4688. 230

Einleitung.

In seiner neusten Veröffentlichung kommt G. E. MÜLLER (vgl. MüLLER III, S. 169) zu dem Schlufs, dafs es „neben dem visuellen Farbengedächtnisse und dem visuellen Formen- gediichtnisse noch ein visuelles topisches Gedächtnis gibt, dessen Betätigungen in bedeutendem Umfange von motorischen Vorgängen begleitet sind, das aber eben nicht selbst ein motorisches Gedächtnis ist. Während das Formgedächtnis sich auf die Gestalt und Gröfse eines Gesichtsobjektes bezieht, hat es das topische Gedächtnis mit dem Ort und der Lage zu tun, die das Gesichtsobjekt in Beziehung auf den wirklichen oder einen nur innerlich vergegenwärtigten Standpunkt des Vorstellenden oder in Beziehung auf einen bestimmten Hinter- grund oder eine bestimmte Umgebung besitzt“.

Auf Anregung und unter der Anleitung des Herrn Prof. G. E. MüLLer stellte ich von Februar 1912 bis Juli 1913 im Göttinger psychologischen Institut Versuche an, die über das Wesen des topischen Gedächtnisses näheren Aufschlufs geben sollten, und über deren Ergebnisse im folgenden Bericht zu erstatten ist. l

Ich habe zu bemerken, dafs schon vor geraumer Zeit (Juni 1908 bis März 1909) Frl. Dr. G. Kamn im hiesigen Institut 8 Versuchsreihen über das topische Gedächtnis im obigen Sinne angestellt hat. Durch äufsere Gründe war sie leider verhindert, ihrer Absicht gemäfs die Untersuchung weiter fort- zuführen. Sie hat aber Herrn Prof. MÜLLER eine mit be- merkenswerter Klarheit abgefafste Darstellung ihrer Versuchs- weisen und Ergebnisse hinterlassen mit der Bitte, dieselben bei späteren einschlagenden Untersuchungen berücksichtigen zu lassen. Ich habe demgemäfs mit der Darstellung meiner eigenen Versuchsergebnisse eine solche der von Frl, Kaun er-

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 163

haltenen verbunden. Drei von den 8 Versuchsreihen, welche Frl. Kann ausgeführt hat, werden als Versuchsreihen 1—3 in engem Zusammenhange mit einer meiner Versuchsreiben (Versuchsreihe Nr. 4) behandelt. Über die übrigen Versuchs- reihen von Frl. Kaun wird in $ 16 besonders berichtet.

I. Kapitel.

Benutzung kleiner Glühlämpchen zur Kennzeichnung von Orten. Versuche nach der Erlernungsmethode.

$1. Die iufsere Versuchstechnik.

Da es in dieser Abhandlung auf eine speziellere Unter- suchung des topischen Gedächtnisses ankam, erschien es an- gezeigt, zunächst Reihen zu verwenden, deren Glieder mög- lichst gleichartig waren, und sich nur hinsichtlich ihrer räum- lichen Lage voneinander unterschieden. Als Glieder solcher Reihen wurden kleine Glühlämpchen verwandt, die man mit Hilfe folgender schon von Frl. Kaun benutzten Vorrichtung willkürlich an verschiedenen Stellen in beliebiger Reihenfolge aufleuchten lassen konnte.

Fig. 1.

Auf einem 72cm langen, flachen Holzfuls (F, vgl. Fig. 1?) waren seitlich zwei 72 cm lange Eisenstäbe (St) senkrecht an-

1 In Fig. 1, welche uns schematisch den Aufbau des Apparates er- kennen läfst, sind wie in den nächsten Figuren die Holzteile schraffiert

gezeichnet und die metallischen Teile stark ausgezogen. 11*

164 * Gustav Rose.

gebracht. An diesen beiden Eisenstäben konnten mehrere Holz- leisten (H,, H, usw.), welche ihrerseits wieder Glühlämpchen (L) in verschiebbaren Holzfassungen (E) trugen (vgl. Fig. 1 und 2) in beliebiger Höhe befestigt werden. Der elektrische Strom nahm folgenden Weg (vgl. Fig. 2). Die Zuleitung des Stromes erfolgte für jede Lampe einzeln durch die Klemme l. Von hier aus nahm der Strom seinen Weg durch die Lampe (L).

zur Strom- quelle

Fig. 2: Querschnitt durch eine Holzleiste (H) mit Holzfassung (E) und Lämpchen (L).

Die Feder (f), welche sich in einer Durchbohrung des Holzes befand, leitete den Strom von der Lampe her auf einen Messing- streifen (m), mit welchem die Unterseite der ganzen Leiste (H) belegt war, und welcher an der Klemme K (Fig. 1) endigte. Durch diesen Messingstreifen und die Klemme K erfolgte so- dann die Rückleitung für alle Lampen einer Leiste gemein- sam zur Stromquelle.

Um die Lampen des Tableaus in einer durch Auslosen fest vorgeschriebenen Reihenfolge beliebig oft, ohne dafs eine Verwechslung möglich war, sukzessiv aufleuchten lassen zu können, war in dem Stromkreis jeder einzelnen Lampe ein Kontakt (mit Druckknopf) eingeschlossen, wie sie bei elek- trischen Klingelleitungen verwendet werden. Sollte nun z. B. eine Reihe von 12 Orten vorgeführt werden, so wurde folgende Anordnung getroffen. Auf einem Schaltbrett, vor welchem der Versuchsleiter stand, befanden sich in 3 Reihen von je 4 Gliedern angeordnet 12! Kontakte der soeben beschriebenen Art. Es

! Tatsächlich war die Zahl der auf dem Schaltbrett befindlichen Kontakte 25, doch kamen in einem Versuche der obigen Art nur 12 der- selben zur Benutzung.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 165

wurde nun vor Beginn der Versuche diejenige Lampe, welche an 1.,2.,3.... Stelle aufleuchten sollte, mit dem an 1., 2., 3.. Stelle stehenden dieser 12 Kontakte in Verbindung gesetzt, so dafs der Versuchsleiter, um die Lampen in der festgesetzten Ordnung sukzessiv aufleuchten zu lassen, die Kontakte ein- fach in der durch ihre räumliche ii Begehenen, Reihen- folge zu schlielsen brauchte. '

Da an jedem Tage 2 verschiedene Reihen vermittels desselben Tableaus zur Vorführung gelangen sollten, war jede Lampe an 2 verschiedene Stromkreise angeschlossen. Es waren nämlich an der Klemme | (Fig. 2) 2 Drähte befestigt, die zu den Kontakten zweier verschiedener Schaltbretter von der oben beschriebenen Art führten.

Damit das Licht der Lämpchen nur nach vorne und nach allen Seiten ausgestrahlt würde, war jedes Lämpchen noch mit einem kleinen Schirm (S) umgeben (vgl. Fig. 2).

Das Tableau wurde in der Weise in senkrechter Stellung an der Kante eines Tisches befestigt, dafs es der Vp., welche in 75 cm Entfernung mit gerader Haltung vor dem Tische sals, frontal-parallel war. Um die Vp. vor äulseren Störungen zu bewahren, waren der Versuchsleiter und die verschiedenen Teile der Anordnung mit Ausnahme des Tableaus den Blicken der Vp. durch eine Pappwand entzogen; indessen konnte der Versuchsleiter die Vp. und das Tableau durch einen geeignet aufgestellten Spiegel beobachten. Die Vorführung der Reihen geschah in sämtlichen Versuchsreihen nach dem Takte eines Metronoms.

$2. Das Einprigen von Orten einerseits bei

ungruppierter, andererseits bei gruppierter

Anordnung der Lämpchen des Tableaus. Versuchsreihen 1-4.

In den ersten 4 Versuchsreihen sollte untersucht werden, ob und inwieweit die Art der Anordnung sämtlicher Lämpchen des Tableaus die Wiederholungszahl beeinflulst, welche nötig ist, um sich die Orte der sukzessiv aufleuchtenden Lämpchen in ihrer richtigen Reihenfolge einzuprägen, und inwieweit die-

158 Lileraturbericht.

Tiere, sich an den Untergrund anzupassen, hinsichtlich der Hellig- keitsanpassung als beschränkt, hinsichtlich einer spezifischen Farben- anpassung als negativ bezeichnet werden. Es ist kein Zweifel, dafs die Helligkeit des Grundes vielfach Einflufs auf die Tiere hat, eine deut- liche Gesetzmäfsigkeit besteht aber nicht, insofern, als häufig die An- passung ganz ausbleibt und nicht selten die Helligkeitsänderung der Tiere nach der entgegengesetzten Richtung geht als erwartet werden könnte. ... Das Auftreten gelber und roter Abzeichen erwies sich als äufserst inkonstant, keineswegs war es auf Gelb und Rot die Regel. Andererseits war es auch auf anderen Farben und auf Grau zu finden. Niemals kam ich in die Lage, systematisch die Gelbfärbung auf Gelb gegentiber dem Verhalten auf gleich hellem Grau durchzuprobieren, da die Gelbfärbung eben bei keinem einzigen Tier auf dem Gelb einiger- mafsen konstant auftrat. Meine Versuche mit farbigem Untergrund sind also Beweis für einen Farbensinn der Ellritze völlig unverwertbar.“ Hoffen wir nun für die Klärung der Streitfrage, dafs die erwähnten Versuche sich als Beweise gegen den Farbensinn der Ellritze, wie sie der Verf. ja auffassen will, als stichhaltig bewähren. Einstweilen weist der Verf. selbst auf mögliche Fehlerquellen hin, wie sie die Haltung in der Gefangenschaft leicht mit sich bringt. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

M. A. von HerwERDEN. Über die Perzeptionsfähigkeit des Daphnienauges für ultraviolette Strahlen. Biol. Zentralbl. 84 (3), 1914, 3, S. 213-—216. HERWERDEN untersuchte eine zufällig aufgefundene blinde Daphnie sowie einige durch operativen Eingriff blind gemachte Tiere der gleichen Art hinsichtlich ihres Verhaltene gegen ultraviolette Lichtstrahlen. Es zeigte sich, dafs die negative Phototaxis, die bei den sehenden Daphnien gegenüber den ultravioletten Lichtstrahlen stets eintrat, bei den blinden ausblieb. Hieraus zieht Verf. den Schlufs, dafs das Daphnienauge im Gegensatz zum menschlichen Auge ultraviolette Strahlen perzipiert. Die von Hess angeregte Frage, ob dies durch Fluoreszenz der Augen- medien zustande komme (in welchem Falle keine eigentliche Perzeption von ultraviolettem Licht erfolgte) wird nicht erörtert. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

P. Kammerer. Nachweis normaler Funktion beim herangewachsenen Licht- auge des Proteus. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 153 (8), S. 430—440. 1913.

Bei früherer Gelegenheit hatte KAmMMERER gezeigt, dafs das stets vollständig rudimentierte, z. B. von früheren Stadien ab der Linse ent- behrende Auge des unterirdisch lebenden, blinden Olmes durch ge- eignete Lichteinwirkung auf ein Versuchstier zu einem vollständig nor- malen Amphibienauge ausgebildet werden kann. Jetzt erbringt Verf. auch noch den Nachweis, dafs dieses Auge tatsächlich die Funktion des Sehens ausübt, da es gelang, die Frefsgier des Tieres durch Reizobjekte,

Literaturbericht. 159

die ihm durch die Glasscheibe des Aquarium hindurch gezeigt wurden, zu erregen, wobei die Einwirkung taktiler Reize ausgeschlossen ist. Verf. fand ferner bei den sehenden sowie auch bei den nicht sehenden Olmes Ansátze eines assoziativen Gedáchtnisses. Die sehenden Olmes lernen nach wiederholtem, in kurzen Pausen erfolgendem Anstofsen an die Glasscheibe, dafs sie der jenseits befindlichen Beute nicht hab- haft werden können, und schnappen eine Zeitlang gar nicht mehr. Die blinden Olme verwandeln ihre (auf dem Lichtsinn der Haut beruhende) anfänglich negative Phototaxis in eine positive, wenn sich das Erscheinen des sie ursprünglich sehr erschreckenden Lampenlichtes mit jedesmaliger Fütterung verknüpft. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

D. Taxrsaxors. Die zentralen Sinnesorgane bei Petromyzon. 2 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. 88, Abt. 1 (1/2), 8. 68—117.

TRETJAKOFF beschreibt beim Neunaugen Sinneszellen, die nicht in der oberflächlichen Körperhaut sitzen, sondern im Rückenmark sowie in Teilen des Zwischenhirns, wo sie an der Innenwand der Hirnhöhle bzw. des Zentralkanals des Rückenmarks mit feinen Knöpfchen endigen. An ihrer Sinneszellennatur ist wegen ihres chemischen (färberischen) Verhaltens, ihrer Gestalt und ihres Reichtums an Neurofibrillen nicht zu zweifeln. Mag auch noch auf Bedenken stofsen, wenn Verf. es als Auf- gabe dieser Zellen betrachtet, durch einen im Rückenmarkskanal des Neunauges ausgespannten „Reilsnerschen Faden“ bei Krümmung des Körpers des Tieres gereizt zu werden, so gewinnen doch in jedem Falle die, übrigens nicht völlig neuen, Beobachtungen des Verf.s hohes Interesse im Hinblick auf die unzweifelhaft feststehende phylogenetische Ansicht, dafs das Zentralnervensystem der Wirbeltiere ursprünglich ein rinnenförmig in die Tiefe eingesenktes und zur Röhrenform abgeschnürtes Hautstück ist. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

166 Gustav Rose.

selbe von Hinflufs auf die Verhaltungsweise der Vp. beim Lernen ist.

Zu dem Zwecke wurden die Reihen einmal bei ungrup- pierter, ein andermal bei gruppierter Anordnung der Lämpchen vorgeführt. Bei der ungruppierten Anordnung (Konstellation A) waren in dem in $ 1 beschriebenen Tableau 12 Lämpchen auf einer einzigen Leiste in 5 cm Abstand voneinander ange- bracht. Bei der gruppierten Anordnung (Konstellation B) waren die Lämpchen zu je 4 auf 3 Leisten in regelmälsiger Weise verteilt, so dafs sie 4 Vertikalreihen von je 3 und 3 Horizontalreihen von je 4 Lämpchen bildeten, wobei der Ab- stand zweier unmittelbar benachbarter Lämpchen sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung 5 cm betrug.

Die Versuche wurden nach der Erlernungsmethode ange- stellt. Die Lampen der A- bzw. B-Reihen wurden der Vp. in einer ausgelosten Reihenfolge so lange vorgeführt, bis sie sich imstande fühlte, die einzelnen Orte in derselben Reihenfolge mit einem Stabe zu zeigen. Jedesmal, wenn die Vp. eine Lampe zeigte, kontrollierte der Versuchsleiter durch sofortiges Niederdrücken des zu der richtigen Lampe gehörigen Kon- taktes, ob die richtige Lampe angegeben war. Die Expositions- zeit eines Gliedes betrug einschliefslich des Überganges von einem Kontakte zum anderen 1,4“. Zwischen den einzelnen Wiederholungen einer Reihe lag eine Pause von 4 Metronom- schlägen, d.i. 41,4". Es braucht wohl nicht weiter betont zu werden, dalsin sämtlichen Versuchsreihen die bei Gedächtnis- versuchen erforderlichen Vorschriften (Berücksichtigung des Einflusses der Zeitlage usw.) befolgt worden sind.

Die ersten 3 Versuchsreihen sind von Frl. Dr. Kann an- gestellt worden. Der Apparat, den sie benutzte, unterschied sich von dem in $ 1 beschriebenen dadurch, dafs das Tableau bei Konstellation A aus einem 50x80 cm grolsen Pappstück bestand, welches 12 im Sinne von Konstellation A angeordnete Löcher enthielt, durch welche die 12 Lämpchen gesteckt waren. Das bei Konstellation B verwandte, gleichgrofse Pappstück enthielt selbstverständlich 12 im Sinne dieser Konstellation angeordnete Löcher und Lämpchen.

Vpn.: Herr Prof. Mürzee (Mü.), 11 Versuchstage; Frl. stud. math. LÖBENSTEIN (L.), 22 Tage und Frl. WERTHEIM (W.),

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 167

12 Tage. In der von mir hinzugefügten Versuchsreihe 4 diente Herr stud. rer. nat. Böumker (Bö.) als Vp. Diese Versuchsreihe konnte schon nach 8 Tagen abgebrochen werden, da die bis dahin erhaltenen Resultate ganz mit den Ergebnissen der 3 Versuchsreihen von Kann übereinstimmten. In diesen, wie in allen folgenden Versuchsreihen wurden an jedem Versuchs- tage so viele Reihen gelernt, wie Konstellationen vorhanden waren, also in diesen Versuchsreihen täglich 2 Reihen.

In nachstehender Tabelle I sind unter A und B die von den verschiedenen Vpn. gelieferten arithmetischen Mittelwerte der Wiederholungszahlen angegeben, die bei Konstellation A, bzw. B für die Erlernung bis zur ersten fehlerfreien Reproduk- tion erforderlich waren.

Tabelle I. Vpn. | A B Mii. | 11,5 | 6.6 L. 4,9 3,4 W. 7,3 4,7 Bö. 2,6 2,2

Die angeführten Resultate zeigen, dafs die Erlernung der Orte bei gruppierter Anordnung derselben bedeutend leichter vor sich geht, als bei ungrup- pierter Anordnung.

Was die Lernweise anbelangt, so ist zuniichst voraus- zuschicken, dafs sämtliche Vpn. bei beiden Arten von Reihen mit konstantem Komplexumfange (Mü. und Bö. in 3gliedrigen, L. in 4gliedrigen Komplexen) lernten, abgesehen von W., welche einen variablen Komplexumfang vorzog, da dieser ihr die Hilfenbildung erleichtere. Im allgemeinen war das Ver- halten der Vpn. beim Lernen ein wesentlich verschiedenes, je nachdem es sich um eine A- oder B-Reihe handelte, und so werden wir bei dieser Erörterung der Lernweisen die beiden Konstellationen getrennt zu behandeln haben.

Wie aus den Selbstbeobachtungen hervorgeht, geschah die Einprägung der A-Reihen bei allen Vpn. abgesehen von L.

168 Gustav Rose.

vorwiegend mit Hilfe des akustisch-motorischen Gedächtnisses. dieVpn. Mi. und W. pflegten sich bei der Vorführung einer Lampe zu vergegenwärtigen, die wievielte in der Reihe sie von links oder rechts her gerechnet sei, und sie prágten sich die Reihen- folge der Lämpchenorte mit Hilfe dieser numerischen Charakteri- sierungen ein, In gleicher Weise verfuhr anfänglich die Vp. Bö.; nur bestand der Unterschied, dafs sie die Stellennummer eines Lämpchens stets von links her bestimmte. Bei Mü. kam es sowohl beim. innerlichen Prüfen wie beim Reproduzieren vor, dafs er nicht ganz sicher war, ob eine bestimmte Nume- rierung von links oder von rechts her gemeint war, wodurch ein Gefühl der Unsicherheit beim Reproduzieren und ein An- steigen der Wiederholungszahl verursacht wurde.

Während die Bestimmung „von links“ und „von rechts“ bei W. wörtlich den betreffenden Nummern hinzugefügt wurde, verband sich bei Mü. mit der Stellennummer des Lämpchens eine Vorstellung des links oder rechts in der Reihe, welche keine Wortvorstellung, sondern eine visuelle oder kinästhetische ! Vorstellung von örtlicher Bedeutung war. Dem soeben ge- schilderten Lernmodus jener drei Vpn. entsprach die Art der von ihnen benutzten Lernhilfen. Dieselben waren arithmeti- scher Natur. Es wurde als eine Erleichterung beim Lernen empfunden, wenn die Nummern unmittelbar oder mittelbar aufeinanderfolgender Glieder einer Reihe in einer auffälligen arithmetischen Beziehung zueinander standen, wenn z.B. die 2. Lampe von links, die 3. von rechts und die 6. von rechts aufeinander folgten (man beachte: 2X 3=6).

Bei Bö.. verschob sich der sensorische Grundcharakter beim Einprägen der A-Reihen gegen Ende der Versuchsreihe nach dem Visuellen hin, indem er sich, wie seine Selbstbeob- achtungen und Fehlreproduktionen erkennen lassen, in Be- ziehung auf zwei unmittelbar nacheinander aufleuchtende Lämpchen visuell einprägte, wie sich der Ort des zweiten Lämpchens zu demjenigen des ersten verhalte. Bei der Vp.L. geschah die Einprägung gleich bei Beginn der Versuchsreihe auf vorwiegend visuellem Wege und zwar in der Weise, dafs

. 1 Man kana hinsichtlich des kinästhetischen Momentes hier an vorgestellte oder intentierte Kopf-, Augen- oder Armbewegungen denken.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 169

sie die relativen Orte der Lämpchen, d.h. die Stellen, die sie im Tableau besafsen, sich visuell einprägte. Besonders schwie- rige Komplexe nannte die Vp. L. solche, bei denen die Glieder der Komplexe weit auseinander lagen. Entsprechend äufserte sich auch Bö. am Ende der Versuchsreihe. Nach Angabe von L. wurde diese Schwierigkeit vor allen Dingen dadurch herbei- geführt, dafs infolge der grolsen Sprünge, die von einem Gliede zu dem darauffolgenden führten, die Komplexe schlecht zu übersehen seien.

Die Erlernung der B-Reihen geschah bei den Vpn. Mü., W. und Bö. mit Hilfe des topischen Gedächtnisses unter starker Mitbeteiligung des Formengedáchtnisses. Es war, wie Kann es bezeichnet, ein Lernen „mit figürlichen Hilfen“, in- dem die Vp. die verschiedenen Lampen eines Komplexes sich durch gerade Linien verbunden dachte und die auf diese Weise entstehenden geometrischen Figuren sich einprägte. Das akustisch-motorische Gedächtnis wurde bei den B-Reihen in- sofern manchmal zur Einprägung herangezogen, als einige Komplexe akustisch-motorisch als rechtwinklige, gleichseitigeusw. oder in manchen Fällen als einander ähnliche Figuren nl prägt wurden.

Ein abweichendes Verhalten bei der Erlernung der B-Reihen zeigte die Vp. L., und zwar deckt sich ihr Lernverfahren bei den B-Reihen mit dem, welches sie bei den A-Reihen ver- wandte, d. h. sie lernte die Reihen auf visuellem Wege mit Hilfe des topischen Gedächtnisses ohne wesentliche Benutzung des Formengedächtnisses.

Zu erwähnen wäre noch, dafs L. beim Reproduzieren der Reihe ihre Körperhaltung möglichst konstant zu halten suchte, weil die geringste Abweichung von der ursprünglichen Hal- tung eine Stockung beim Reproduzieren verursachte. Man kann daraus schliefsen, dafs sich L. nicht blofs die relativen, sondern auch die absoluten oder egozentrischen* Orte ein-

prägte.

1 Ich unterscheide in der üblichen Weise zwischen absoluter und relativer Lokalisation, indem ich unter ersterer die Lokalisation in Be- ziehung auf das vorstellende Ich verstehe, unter der zweiten dagegen die Lokalisation im Erscheinungsfelde, im Tableau. Statt des Ausdruckes absoluter Lokalisation bediene ich mich auch des von G. E. MÜLLER ein-

170 Gustav Rose.

Zum Schlusse habe ich noch einige Worte zur Erklärung der oben (S. 167ff.) konstatierten Tatsache hinzuzufügen, dafs die Erlernung der Orte bei gruppierter Anordnung derselben bedeutend leichter vor sich geht, als bei ungruppierter An- ordnung. Dieselbe ist nach Kann in folgender Weise zu er- klären. „Die B-Reihen sind den A-Reihen gegenüber aus- gezeichnet: |

1. durch ihre gröfsere örtliche Differenzierung (die Bilder der relativen Orte sind verschiedenartiger) ;

2. durch eine erheblichere Anzahl von Orten, die in hohem Grade die Aufmerksamkeit auf sich ziehen (Ecklampen usw.);

3. durch gröfsere räumliche Nachbarschaft der Glieder (während bei den A-Reihen die maximale Entfernung zweier Lampen 55 cm beträgt, übersteigt sie bei den B-Reihen nie den Betrag von 18 cm) und endlich

4. durch gröfsere Mannigfaltigkeit der Kopf- und Augen- bewegungen, die von einem Gliede zum anderen führen, wenn wir uns auf den Standpunkt stellen, dals ein Einfluís der Kopf- und Augenbewegungen auf das Behalten unserer Reihen sehr wahrscheinlich ist.

Bei den Vpn., die figürlich lernen, kommt dann schliefs- lich als 5. Punkt noch hinzu, dafs sich bei den B-Reihen viel zahlreichere Hilfen anwenden lassen als bei den A-Reihen.“

Bekanntlich hat PonLnann (S. 92ff.) Versuche mit Konsonanten-, Zahlen- und Silbenreihen angestellt, bei denen es sich gleichfalls darum handelte, festzustellen, wie sich das Behalten einerseits bei ungruppierter, andererseits bei gruppierter Anordnung der Reihenglieder verhalte. Es wurden die 12 Reihenglieder, ganz wie bei obigen Versuchen, in den einen Fällen als zu einer einzigen Horizontalreihe angeordnete, in den anderen Fällen als zu 3 untereinanderstehende Horizontalreihen von je 4 Gliedern angeordnete dargeboten. Es ergab sich gleichfalls ein deut- licher Unterschied zugunsten der gruppierten Anordnung. Man erkennt leicht, dafs von den oben angeführten 5 Faktoren, welche bei unseren Versuchen im Sinne eines Vorteils der gruppierten Anordnung sich geltend machten, nur die beiden ersten auch bei den PouLmannschen Versuchen eine Rolle spielten.

geführten Ausdrucks „egozentrische Lokalisation“. Den Ort eines Lämpchens bezeichne ich je nach der Art der in Betracht kommenden Lokalisation als den egozentrischen oder relativen Ort desselben.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 171

$3. Das Einprágen von Orten einerseits bei

quadratischer, andererseits bei beliebiger

Anordnung der Lámpchen des Tableaus. Versuchsreihen 5-8.

In den hier zu beschreibenden Versuchsreihen wurden zwei Versuchskonstellationen benutzt. Bei der einen (Konstel- lation A) waren 25 Lampen in dem auf S. 163ff. beschriebenen Tableau zu je 5 auf 5 Leisten in regelmälsiger Weise .so an- geordnet, dafs sie 5 Vertikalreihen von je 5 und ebenso 5 - Horizontalreihen von je 5 Lämpchen bildeten, wobei der Ab- stand zweier unmittelbar benachbarter Lämpchen sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung 10 cm betrug. Bei Konstellation B waren 25 Lämpchen, gleichfalls in dem oben erwähnten Tableau, ganz regellos und zwar wurde der Ort jeder Lampe durch das Los bestimmt auf 5 Leisten verteilt, allerdings aus technischen Gründen mit der Einschrän- kung, dafs immer 5 Lampen auf jeder Leiste standen. Der Abstand der einzelnen Leisten, und zwar von der oberen Kante einer Leiste bis zur oberen Kante der darunter oder darüberstehenden Leiste gerechnet, betrug 10 cm.

Für beide Arten von Reihen wurde, wie schon angedeutet, dasselbe Tableau benutzt, indem die 25 Holzfassungen mit ihren Lämpchen (vgl. Fig. 2) in der Pause, welche zwischen das Erlernen zweier Reihen fiel, in entsprechender Weise ver- schoben wurden. Abgesehen von dem soeben beschriebenen Unterschiede war die Versuchsanordnung bei beiden Konstel- lationen gleich. Ich wollte zusehen, ob sich nicht durch die regellose Lämpchenanordnung der Konstellation B die Mit- beteiligung des Formengedächtnisses beim Einprägen der Orte ausschalten oder wenigstens wesentlich einschränken liefse. Da meine Aufgabe eine Untersuchung des topischen Gedächtnisses war, so mufste ich versuchen, Arten des Vor- gehens festzustellen, bei denen die Mitwirkung des Formen- gedächtnisses möglichst ausgeschlossen war.

Die Versuche wurden nach der Erlernungsmethode an- gestellt. Die 12 Lampen jeder der beiden Reihenarten wurden vor jedem Versuche aus den 25 zur Verfügung stehenden Lampen ausgelost und in derselben Reihenfolge auf dem auf

172 Gustav Rose.

S. 164 beschriebenen Schaltbrett eingeschaltet. Im übrigen waren die Versuchsbedingungen dieselben wie in den Versuchs- reihen 1—4. Neben den Wiederholungszahlen (w) wurden noch vermittels einer Fünftelsekundenuhr die Reproduktions- zeiten (t) bestimmt, das sind die Zeiten, welche die Vpn. ge- brauchten, um die 12 Glieder einer Reihe richtig zu reprodu- zieren.

Vpn.: die Herren stud. phil. ScauLze (Schu.), stud. philos. CoLLET (C.), cand. rer. nat. June (J.) und stud. phil. SCHITTEL (Schi.); je 18 Versuchstage.

Tabelle II, | Vp. Schu Vp. C. Vp. J. | Vp. Schi. Konst. | | w | t w t w | t | wW | t A 91 | 199 | 74 | 395" | 73 | 189 | 50 | 18,3” B 116 | 232 | 82 | 4874 | 93 | 283" | 58 | 20,1“

Die Werte der Tabelle II zeigen uns, dafs die Reihen bei quadratischer Anordnung des Tableaus (Kon- stellation A) sowohl schneller gelernt als auch schneller reproduziert wurden als bei beliebiger Anordnung des Tableaus (Konstellation B). Eine Er- klärung dieses Resultates wird in der folgenden Beschreibung des benutzten Lernverfahrens enthalten sein.

Ich gehe zunächst dazu über, die Lernweiseder3 Vpn. C., J. und Schi. zu schildern. Diese 3 Vpn. stimmten darin miteinander überein, dals sie die Glieder der Reihen schon von Anbeginn an bei beiden Konstellationen in Komplexen lernten, wobei der Komplexumfang bei C. ein konstanter, bei J. und Schi. ein variabler war. Diese Komplexbildung brachte, wie leicht zu verstehen ist, die Mitbeteiligung des Formen, _ gedächtnisses mit sich. Es ist nicht nötig, den Lernprozefs genauer zu beschreiben, da er sich mit der auf S.169 be- schriebenen Lernweise deckt, d. h. die einzelnen Orte wurden mit Hilfe des topischen Gedächtnisses gelernt, wobei in starkem Mafse figürliche Hilfen herangezogen wurden. C. charakterisierte sein lernen selbst mit folgenden Worten:

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 173

„Ich fasse in Komplexen zu 3 zusammen und merke mir die imaginären Figuren hinsichtlich ihrer Form, Lage und Chrono- logie.“ |

Das figürliche Lernen brachte gelegentlich Fehler mit sich, die von verschiedener Art sein konnten. Erstens konnte eine Figur an eine falsche Stelle lokalisiert werden (bei C. ein Fall dieser Art sicher konstatiert). Zweitens wurde durch das figür- liche Lernen die Vertauschung der Stellen der Glieder eines und desselben Komplexes begünstigt, indem z.B. in dem Falle, dafs 4 Stellen in Gestalt eines Quadrates AB CD (Fig. 3) ein- geprägt waren, in dem die von A ausgehenden Reproduktionen im Sinne der Pfeile vor sich zu gehen hatten, die Reproduk- tionen, von A ausgehend, sich leicht in den den Pfeilrichtungen entgegengesetzten Richtungen vollziehen konnten. Drittens bestanden die Fehler darin, dals bei ungenügender Einprägung einer Figur eine Tendenz auftrat, die Figur zu vereinfachen, z. B. noch symmetrischer zu machen, als sie wirklich war. Für diese, wesentlich nur an C. konstatierte, Fehlerquelle mag folgendes Beispiel angeführt werden. Drei aufeinanderfolgende Lampen bildeten die Linie A B C (vgl. Fig. 4), welche

D-< C | y A B Fig. 3. Fig. 4.

nahezu als eine Gerade anzusehen ist, und so hatte sich die Vp. die 3 Lampen A B C auch mit Worten als Punkte einer geraden Linie gemerkt. Bei der Reproduktion wurde aber statt der Lampe B die Lampe B’ gezeigt, weil die Linie AB‘C in höherem Malse als die Linie ABC einer geraden Linie ähnelt. Bemerken möchte ich noch, dafs die Vp. selbst auf diese Fehlerquelle aufmerksam wurde. In einem Falle machte sich diese Fehlerquelle bei C. schon beim Lernen störend

174 Gustav Rose.

geltend, so dafs die Vp. ihr mit Energie entgegenarbeiten mulíste. Wie mir scheint, ist diese Fehlerquelle mindestens in vielen Pallen auf die Beteiligung des akustisch-motorischen Gedächtnisses bei der Einprägung der Figuren zurückzuführen.

Von den Figuren, die mannigfaltiger Art waren (gerade Linien, Dreiecke usw. oder, wie häufig bei J. und Schi., Stern- bilder), waren selbstverständlich diejenigen besonders leicht, die von einfacher und geläufiger Art (z.B. rechtwinklige Drei- ecke, Quadrate) waren. In diesem Punkte unterscheiden sich bei einer Einprägung, die vom Formengedächtnis unterstützt ist, die A-Reihen von den B-Reihen, indem bei ersteren weit mehr Hilfen dieser bequemen Art vorkommen als bei letzteren. Hierauf ist es wohl vor allen Dingen zurückzuführen, dafs die A-Reihen sowohl schneller gelernt als auch schneller repro- duziert wurden als die B-Reihen.

Über das Lernverfahren von Schu. ist folgendes mitzuteilen. Im Gegensatz zu den Vpn. C., J. und Schi. lernte Schu. wenigstens an den ersten 10 Versuchstagen nicht in Komplexen, wovon die Folge war, dafs bei seinem Lernen das Formengedächtnis nicht die gleiche Rolle spielte, wie bei dem Lernen der anderen Vpn. Schu. ging beim Lernen so vor, dafs er sich die Richtungen der Verbindungslinien je zweier auf- einanderfolgender Lämpchen merkte. Diese Lernweise brachte es mit sich, dafs leicht Verwechslungen möglich waren, wenn die Verbindungslinie von einem Gliede einer Reihe zu dem darauffolgenden Gliede oder ihre Verlängerung noch eine oder mehrere andere Lampen des Tableaus traf. In derartigen Fällen konnte die Vp. leicht in Zweifel kommen, welche von diesen Lampen die richtige sei. Sie suchte sich in vielen dieser Fälle durch Heranziehung des akustisch - motorischen Gedächtnisses zu helfen, indem sie sich mit Worten merkte, auf der wievielten Leiste des Tableaus, von oben gerechnet, das betreffende Glied der Reihe stehe (z. B. „die 9. Lampe stand auf der 3. Leiste“). Man kann dieses Verfahren als ein Surrogat für die Einprägung der Entfernung ansehen. Kannte die Vp. bei einem Orte die Richtung, in der er zu dem richtig reproduzierten vorhergehenden Orte der Reihe lag, und hatte sie sich aufserdem mit Worten gemerkt, auf welcher Leiste

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 175

die betreffende Lampe stand, so war damit der Ort eindeutig bestimmt. Natürlich zog auch diese Verhaltungsweise beim Lernen wiederum besondere Hilfen nach sich, wie z. B. in einem Falle: „die 3. Lampe stand auf der 3. Leiste.“ Bei der soeben geschilderten Lernweise mufste es erschwerend wirken, wenn an einer in Frage kommenden Stelle des Tableaus zwei oder mehrere Lampen dicht beieinander standen, da die Ein- prägung der Richtung natürlich nicht mit maximaler Genauig- keit möglich war. In derartigen Fällen prägte sich die Vp. mit Hilfe des akustisch-motorischen Gedächtnisses ein, welche von diesen benachbarten Lampen die richtige sei. Schu. beschrieb sein Lernen mit folgenden Worten: „Ich merke mir die Rich- tungen, und liegen dann zwei Lampen an der betreffenden Stelle, so präge ich mir noch ein, ob die richtige Lampe links oder rechts liegt.“

Bei Schu. trat vom 11. Versuchstag ab eine wesentliche Änderung in der Lernweise ein. Im Gegensatz zu früher fafste er jetzt mehrere Glieder zu Komplexen zusammen, deren Um- fang anfangs variabel, später konstant (3 Glieder umfassend) war. Diese Art der Einprägung zeigte sich zuerst bei Kon- stellation A, wurde dann aber auch sofort bei den B-Reihen verwandt. Ebenso wie bei den 3 anderen Vpn. brachte nun auch bei Schu. die Komplexbildung eine starke Mitbenutzung des Formengedächtnisses (figürliche Hilfen) mit sich. Das Lernverfahren war vom 11. Versuchstag ab ganz dasselbe wie dasjenige jener 3 anderen Vpn. Hinzufügen möchte ich noch, dafs Schu. es störend fand, wenn zwei aufeinanderfolgende Glieder einer Reihe weit voneinander entfernt lagen, und um- gekehrt gab er es als eine Erleichterung an, wenn zwei auf- einanderfolgende Glieder dicht zusammenstanden.

Teilen wir, der verschiedenen Verhaltungsweise beim Lernen entsprechend, die mit Schu. angestellte Versuchsreihe in zwei Gruppen von 10 bzw. 8 Versuchstagen (vgl. Tabelle III), so finden wir merkwürdigerweise folgendes Verhalten.

(Siehe Tabelle III auf S. 176.)

Während w für die A-Reihen in Gruppe II beinahe nur halb so grofs ausgefallen ist wie in Gruppe I, haben die B-Reihen in beiden Gruppen fast genau den gleichen Wert von w ergeben, so dafs die für Gruppe I bestehende Gleichheit

176 - Gustav Rose.

der bei beiden Reihenarten erhaltenen Werte von w in Gruppe Il einer sehr bedeutenden Differenz Platz gemacht hat. Diese Ergebnisse erklären sich in folgender Weise.

In Gruppe I lernte Schu. die einzelnen Glieder einer Reihe vorwiegend mit Hilfe des topischen Gedáchtnisses. Bei Be- nutzung desselben ist aber die Wiederholungszahl, wie man leicht einsieht, wesentlich unabhängig von der Anordnung der Limpchen des Tableaus. Zwar ist bei Konstellation B die Einprägung der Richtung dadurch erschwert, dafs es bei den B-Reihen im Gegensatz zu den A-Reihen häufig vorkommt, dals an einer Stelle des Tableaus zwei oder mehrere Lämpchen dicht zusammenstehen, so dafs die Vp. oft im Zweifel darüber

Tabelle IIl.

Gruppe II

Gruppe I | W t W t A A Ai A Konst. A | 11,6 20,8“ 6,0 18,8” > B 11,6 24,8" 11,5 21,1"

sein kann, welche von diesen benachbarten Lampen die rich- tige ist (vgl. S. 175). Dem Vorteil, den in dieser Hinsicht die A-Reihen vor den B-Reihen haben, steht nun aber der Nach- teil gegenüber, den sie dadurch besitzen, dafs es bei ihnen bedeutend häufiger als bei den B-Reihen vorkommt, dafs die Verbindungslinie von einem Gliede einer Reihe zu dem darauf- folgenden Gliede oder ihre Verlängerung noch eine oder mehrere andere Lampenorte des Tableaus trifft, welche dann leicht statt des richtigen Ortes reproduziert werden können. Anscheinend haben sich nun dieser Nachteil und jener Vorteil der A-Reihen gegenseitig kompensiert, und so ist es gekommen, dafs in Gruppe I der Wert von w für die A- und die B-Reihen gleich grofs ausfiel.

© Wenn im Gegensatz hierzu in Gruppe II der Wert von w für die A-Reihen viel kleiner erhalten worden ist als für die B-Reihen, so erklärt sich dies daraus, dafs eben in Gruppe Il in Komplexen und mit figürlichen Hilfen gelernt wurde, und

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 177

diese Hilfsfiguren bei den A-Reihen weit mehr als bei den B-Reihen leicht einprägbare Figuren von geläufiger und ein- facher Art (z. B. rechtwinklige Dreiecke) waren. Aus dieser minder günstigen Beschaffenheit der bei den B-Reihen benutzten figürlichen Hilfen erklärt es sich auch, dafs der Übergang zum Lernen mit Komplexbildung und figürlichen Hilfen zwar bei den A-Reihen, nicht aber auch bei den B-Reihen eine Herabsetzung von w zur Folge gehabt hat.

Zum Schlufs ist noch zu bemerken, dals die Vpn. Schu., C., J. und Schi. bei der Einprägung der Reihen von Orten auch noch Stellenassoziationen einzelner Reihenglieder bildeten, in- dem sie sehr häufig einzelne Reihenglieder mit den Nummern der Stellen assoziierten, die ihnen in der betreffenden Reihe zukamen; es wurde z. B. der 5. Lampenort akustisch-motorisch mit der Charakterisierung, der 5. zu sein, assoziiert.

Während seines letzten Aufenthaltes in Göttingen diente mir auch der von G. E. MÖLLER ! eingehend untersuchte Ge- dächtniskünstler Dr. G. RücxLe (Rü.) als Vp. Im ganzen wurden ihm 13 zwölfgliedrige Reihen vorgeführt, die in derselben Weise wie die A-Reihen (vgl. S. 171) aufgebaut waren. Von diesen 13 Reihen fiel noch eine aus, weil die Vp. die Repro- duktion dieser Reihe nach 3 Fehlern aufgab. Die Wieder- holungszahl der übrigen 12 Reihen betrug im Mittel 3,9; in- dessen wurde nur eine Reihe fehlerfrei reproduziert, während bei einer anderen Reihe sogar 4 Fehler bei der Reproduktion vorkamen. Im Mittel betrug die Zahl der Fehler bei einer dieser 12 Reiben 1,7.

Vergleichen wir die Resultate von Rü. mit denen, die Schi. (vgl. Tab. Il) bei den A-Reihen lieferte, so finden wir bei Schi. ebensogute, wenn nicht noch bessere Resultate, falls man nur berücksichtigt, dafs bei Rü. die Reproduktion nur einmal fehlerlos verlief. Indessen mufs hier der wesentliche Punkt beachtet werden, dafs Rü. im Gegensatz zu Schu., C., J. und Schi. die Instruktion erhalten hatte, beim Lernen nicht das Formengedächtnis mit zu benutzen. Ferner war es für Rü. sehr störend, dafs er immer in Versuchung kam, sich die Lampenfolge nicht topisch, sondern zahlenmäfsig einzuprägen,

ı Vgl. MúLues, I, S. 177ff. Zeitschrift für Psychologie 69. 12

178 Gustav Rose.

z.B. sich einfach mit Hilfe der Zahl 43 die 3. Lampe auf der 4. Leiste zu merken. Bei diesem Lernverfahren wäre für Rü. nur die Erlernung 12 zweistelliger Zahlen erforderlich gewesen, so dals er dann höchstwahrscheinlich mit nur einer Vorfüh- rung ausgekommen sein würde. Das Lernverfahren, das Rü. bei diesen ihn so sehr behindernden Instruktionen ergriff, be- stand darin, dafs er sich die aufeinanderfolgenden Lampen durch Linien verbunden dachte und sich die so gebildeten Linienzüge einprägte.! Hierzu gab er an, dals er durch seine Bekanntschaft mit der geometrischen Optik eine grolse Stütze beim Lernen hätte, indem er die Verbindung zweier Lampen als den reflektierten Strahl des vorhergehenden Linienzuges ansihe. Dieses gehe soweit, dals er selbst die spiegelnde Fläche vor Augen habe.

II. Kapitel.

Ausschließung der Mitwirkung des Formengedächtnisses. Ergänzung des zuvor benutzten Apparates. Versuche nach einer Modifikation der Treffermethode.

84. Einleitung.

In den Versuchsreihen 5—8 war es nur zu einem sehr geringen Teile gelungen, die Benutzung des Formengedächt- nisses auszuschliefsen. Um diesen Zweck vollkommener zu erreichen, verfuhr ich auf den Vorschlag des Herrn Prof. G. E. MULLER folgendermafsen. Ich führte 12 Silben vor, die an verschiedenen Orten des Tableaus standen. Die Ordnung, in welcher diese 12 Silben aufeinander folgten, war in jeder der 6 ersten Darbietungen der Reihe eine andere. War eine grölsere Anzahl von Darbietungen notwendig, so kehrte die Reihenfolge der Silben, die bei der 1., 2., 3. usw. Darbietung vorhanden gewesen war, bei der 7., 8., 9. usw. bzw. 13., 14., 15. usw. Darbietung wieder. Man sieht ohne weiteres, dafs bei dieser wechselnden Reihenfolge der Silben ihre Orte nicht mit

1 Ks mag hier dahingestellt bleiben, ob dieses von Rü. benutzte Lernverfahren nicht dennoch eine Mitwirkung des Formengedächtnisses umschlofs.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 179

Hilfe des Formengedächtnisses eine in Betracht kommende Einprägung erfahren konnten. Beim Prüfen nannte der Ver- suchsleiter die Silben, über die Reihenfolge, in welcher diese Nennungen erfolgten, wird weiterhin (S. 182) das Er- forderliche bemerkt werden und die Vp. hatte zu jeder der genannten Silbe den zugehörigen Ort zu zeigen.

Die nach dem hier kurz skizzierten Verfahren angestellten Versuchsreihen 9—12 sollten vor allen Dingen zur Beant- wortung von zwei Hauptfragen dienen. Erstens sollte dadurch, dafs die Versuche teils im Hellen, teils im Dunkeln angestellt wurden, festgestellt werden, wie sich das topische Gedächtnis bei Ausschliefsung oder wenigstens starker Erschwerung der relativen Lokalisation (der Lokalisation im Tableau) verhalte. Die zweite Frage war die: Wie beeinflulst die fortlaufende Zeit die Assoziationen, welche im Hellen bzw. im Dunkeln zwischen den Silben und ihren Orten gestiftet worden sind.

85. Die äufsere Versuchstechnik.

Der schon in $ 1 beschriebene Apparat wurde in der Weise weiter ausgebaut, dals es möglich war, an verschiedenen Orten des Tableaus einzelne Silben sowohl im Hellen wie im Dunkeln sukzessiv sichtbar zu machen. Zu diesem Zwecke wurden auf die Umfassungen der einzelnen Lämpchen (vgl. Fig. 2) kleine Kästchen aus Pappe gesteckt. Diese besalsen vorn eine geeignete Vorrichtung, in welche man kleine recht- eckige Zettel von 16 X 32 mm Grölse stecken konnte, die mit Silben beschrieben waren. Leuchtete nun ein Lämpchen auf, so wurde damit auch die betreffende Silbe sichtbar. Das Licht, welches beim Aufleuchten eines Lämpchens durch die nur vorn oben an jedem Kästchen befindliche Schlitzöffnung hätte entweichen können, und welches infolgedessen beim Sichtbar- werden einer Silbe das ganze Tableau schwach beleuchtet haben würde, wurde dadurch absorbiert, dafs vorn oben an jedem Kästchen ein kleiner schwarzer Schirm angebracht war. Die Silben wurden in Spiegelschrift auf die Rückseite der Zettel geschrieben, so dals sie nur beim Aufleuchten der Lampen sichtbar waren. Ferner wurde, um jedes noch so

unbedeutende Durchscheinen der Silben unmöglich zu machen, 1232*

180 Gustav Rose.

auf jeden der einzelnen Zettel noch ein weiterer Zettel geklebt, dessen Papierstärke so gewählt war, dals trotz alledem die Silbe deutlich zu lesen war, wenn das zugehörige Lämpchen auf- leuchtete. Die 25 Lampen waren genau wie bei Konstellation A in $2 regelmälsig auf dem Tableau angeordnet, und zwar betrug der horizontale und vertikale Abstand der einzelnen Lämpchen 10 cm.

Um nun beim Prüfen im Dunkeln zu erkennen, wohin die Vp. zeige, stellte ich folgende Vorrichtung (vgl. Fig. 5) her. In den vorderen Teil eines Handschuh- fingers wurde ein Lämpchen (L) gesteckt, welches durch eine Messinghülse (H) ge- schützt war. Um das Gewinde der Lampe wurde der eine Leitungsdraht (D,) gelegt, der durch einen, um das Gewinde des Lämpchens und diesen Draht gelegten Gummiring (G) isoliert war. Um die Rückleitung des Stromes zu ermöglichen, wurde in den Finger ein Holzzylinder (C) 27 geschoben, dessen oberer Teil etwas aus-

Fig. 5. gehöhlt und mit diinnem Kupferblech belegt war. An einem Streifen des Kupferbleches, welcher an der Seite des Zylinders hinunterführte, war der zweite Leitungs- draht (D,) befestigt. Der niedrige Holzzylinder wurde mög- lichst weit in den Handschuhfinger hineingeschoben und in demselben festgenagelt, damit seine Oberfläche unter allen Umständen mit der unteren Spitze des Lampengewindes in Kontakt stehe. An diejenigen Lampen, welche keine genügend grolse Spitze trugen, wurde unten ein kleines Kupferblech ge- lötet, welches den Kontakt herstellen sollte. Um zu erreichen, dafs das Lämpchen nur einen sehr kleinen Umkreis beleuchte, wurde in die Spitze des Handschuhfingers ein kleines Loch geschnitten. Dieses wurde mit einem Stück von tuchschwarzem Papier beklebt, dessen Mitte mit einer Nadel durchbohrt war. Die beiden Leitungsdrähte wurden zu einem Teile zu einer Spirale aufgewickelt, so dafs es der Vp. bequem möglich war, diese Vorrichtung an dem Finger zu tragen. Von jener Spirale aus wurden die beiden Leitungsdrähte zu einem Stromschlüssel

De

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 181

geführt, welcher sich auf dem Tische des Versuchsleiters befand. E |

Die Versuche wurden in einem Zimmer angestellt, welches schwarz angestrichen war. Durch Herablassen von Jalousien war es möglich, das Zimmer in kurzer Zeit vollständig zu ver- dunkeln. Auf der Rückseite des Tableaus war ein kleines Lämpchen angebracht, so dals es dem Versuchsleiter möglich war, auch im Dunkeln die Versuche durchzuführen. Dieses Lämpchen war in der Weise mit einem Schirm versehen, dafs es nur das Schaltbreit beleuchtete; aufserdem war der Platz des Versuchsleiters an derjenigen Seite, wo etwaiges reflek- tiertes Licht hätte entweichen können, durch einen schwarzen Vorhang gegen das Zimmer abgesperrt. Die Vorderseite des Apparates war schwarz angestrichen, und die Pappwand, welche sich zwischen Vp. und Versuchsleiter befand, mit tuch- schwarzem Papier belegt, so dafs für die Absorption von Licht, welches etwa hätte störend wirken können, so sehr als möglich gesorgt war. Es war also in jeder Weise dafür gesorgt, dals der Vp. im Dunkeln nur die jedesmal erscheinende Silbe sicht- bar war.

Der Abstand der Vp. vom Tableau betrug 50 cm, und, damit derselbe während der Versuche konstant blieb, wurde ein Kopfhalter verwandt. Der Mittelpunkt des Tableaus be- fand sich in der Augenhöhe der Vp.

86. Der methodische Gang der Versuchsreihen 9—12.

Wie schon erwähnt, wurden die Versuche bei 2 Konstel- lationen, nämlich im Hellen (Konstellation H) und im Dunkeln (Konstellation D) durchgeführt. Ich will eine Reihe, je nach- dem ihre Erlernung und die Prüfung des aus ihr Behaltenen im Hellen oder im Dunkeln stattfand, als eine H- bzw. D-Reihe bezeichnen. Jede der einzuprägenden Reihen bestand aus 12 an verschiedenen Orten vorzuführenden Silben. Es wurden aus den 25 Lampen, welche auf dem Tableau waren, 12 aus- gelost, die sodann in der ausgelosten Reihenfolge auf dem Schaltbrett (vgl. S. 164) eingeschaltet wurden. Vor jedes dieser ausgelosten Lämpchen wurde ein Zettel mit einer Silbe gesteckt,

182 Gustav Rose.

und zwar entstammten die Silben gewissen von MÜLLER und SCHUMANN aufgebauten, verschärft normalen Silbenreihen. Da- mit nun diese 12 Lämpchen nicht vor den übrigen 13 Lämpchen kenntlich seien, wurden vor letztere leere Zettel gesteckt.

Die einzelnen Silben wurden, wie schon früher erwähnt, in wechselnder Reihenfolge vorgezeigt, und zwar so, dals immer das erste Glied einer Darbietung verschieden von dem letzten Gliede der vorhergehenden Darbietung war. Unten- stehendes Schema veranschaulicht die Stellungen, welche die

1, 2 3, 4,

5, 6, 1, 8,

9, 10, 11, 12 Kontakte der bei der oben erwähnten Auslosung an 1., 2., 3. 12. Stelle erhaltenen Lämpchen auf dem Schaltbrett be-

salsen. Die Reihenfolge, in der die einzelnen Kontakte bei den aufeinanderfolgenden Darbietungen einer Reihe geschlossen wurden, war nun folgende:

Bei der 1. Darbietung: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 9, 5, 1, 10, 6, 2, 11, 7, 3, 12, 8, 4,

n n 2. n ?

12, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, non , 4, 8, 12, 3, 7, 11, 2, 6, 10, 1, 5, 9, a5 , 1,2, 5, 3, 6, 9, 4, 7, 10, 8, 11, 12, no n 6, g 9, 10, 5, 11, 6, 1, 12, 7, 2, 8, 3, 4.

War eine Serie von 6 Darbietungen beendet, so wurde wieder von neuem angefangen. Das jedesmalige Ende einer Darbietung gab der Versuchsleiter mit dem Worte „Schlufs“ an.

Die Versuche wurden nach einer Modifikation der Treffer- methode in der Weise angestellt, dals die Silben jeder Reihe so lange vorgeführt wurden, bis die Vp. sich fähig fühlte, zu sämtlichen 12 Silben die zugehörigen Orte zu zeigen. Diesen Zeit- punkt gab sie am Ende einer Darbietung mit dem Worte „halt“ an. Hierauf fand eine kontrollierende Prüfung des Erlernten in der Weise statt, dafs der Versuchsleiter die einzelnen Silben nannte, und die Vp. die zugehörigen Orte mit dem Finger zu zeigen hatte, welcher im Dunkeln mit der auf S. 180ff. beschriebenen Vorrichtung versehen war. Sowie die Vp. auf den von ihr für richtig gehaltenen Ort binwies, gab sie es mit dem Worte „hier“ an. Hierauf liefs der Versuchsleiter, falls es sich um eine H-Reihe handelte, sofort

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 183

die Lampe hinter der von ihm genannten Silbe aufleuchten, um festzustellen, ob die Vp. wirklich auf diese richtige Lampe hingewiesen habe. Handelte es sich um eine D-Reihe, so liefs er zur sofortigen Kontrolle die Lampe hinter der genannten Silbe und die Lampe am Finger der Vp. gleichzeitig auf- leuchten. Der Abstand zwischen dem Mittelpunkte der be- leuchteten Silbe und dem Orte, auf welchen der von der Fingerspitze der Vp. ausgehende Lichtstrahl fiel, war ein Mals dafür, in welchem Grade die Vp. richtig gezeigt habe Stockte die Vp. bei dieser kontrollierenden Prüfung des Ein- geprägten, oder war die Differenz des gezeigten Ortes von dem Mittelpunkte der Silbe grófser als 5 cm*, so wurde die Reihe ohne Unterbrechung bis zu Ende dargeboten und dann von neuem so oft durchgenommen, bis die Vp. wieder in der oben angegebenen Weise die Darbietung der Reihe sistierte. Die Expositionszeit der einzelnen Silben, welche mit Hilfe eines Metronoms gemessen wurde, betrug 2,2“. Diese Zeit war nötig, damit die Vp. den Ort jeder erscheinenden Silbe hinlänglich auffassen und die Silbe selbst lesen und, wie vorgeschrieben war, zugleich auch aussprechen konnte. Am Schlufs jeder Darbietung trat eine Pause von 3,3“ ein. Jegliche Armbewe- gungen waren beim Lernen untersagt, und nur Kopfbewe- . gungen gestattet.

Die eigentliche Prüfung jeder Reihe, welche in ähnlicher Weise wie die kontrollierende Prüfung erfolgte, fand nach 24 Stunden statt. Der Versuchsleiter nannte jede Silbe laut, und die Vp. mufste sie noch einmal aussprechen, damit das Vorkommen eines Fehlers infolge falscher Auffassung der

1 Bei der kontrollierenden sowie auch bei der nach 24 Stunden erfolgenden eigentlichen Prúfung stand der Versuchsleiter in der Weise seitlich vom Tableau, dafs er mit der rechten Hand das Schaltbrett be- dienen konnte und doch gleichzeitig sehen konnte, ob, bzw. inwieweit die Vp. richtig gezeigt habe. In der linken Hand hatte er den Kontakt, welcher zur Schliefsung des Stromes diente, der durch das am Finger der Vp. befestigte Lämpchen ging.

2? Da der Abstand zwischen je zwei in horizontaler oder vertikaler Richtung unmittelbar aufeinanderfolgender Lämpchen 10cm betrug, so hatte es für den Versuchsleiter im allgemeinen keine Schwierigkeit, zu beurteilen, ob der Abstand des gezeigten Ortes von dem Mittelpunkte der beleuchteten Silbe gröfser oder kleiner als Bcm sei.

184 Gustav Rose.

vom Versuchsleiter ausgesprochenen Silbe ausgeschlossen sei: Hierauf zeigte die Vp. den zugehórigen Ort und gab gleich- zeitig den Grad ihrer subjektiven Sicherheit mit den Worten „sehr sicher“, „sicher“ und „unsicher“ an.

Bei Konstellation H zeigte die Vp. selbstverständlich immer genau irgendeine Lampe des Tableaus (präziser aus- gedrückt, einen Zettel, hinter welchem sich eine Silbe befand), wodurch die Protokollierung sehr erleichtert wurde. Letztere geschah in der Weise, dals der Versuchsleiter zu jeder von ihm genannten Silbe diejenige Lampe notierte, welche die Vp. ge- zeigt hatte. Bei der Fehlerbestimmung wurde natürlich jeder Fall, bei welchem nicht der richtige Ort angegeben wurde, zu den falschen Fällen gerechnet. Im Gegensatz zu Konstellation H lag ein gezeigter Ort bei Konstellation D, wie leicht zu ver- stehen ist, häufig abseits von einer Lampe des Tableaus. Um nun Konstellation D mit Konstellation H vergleichbar zu machen, wurde, unter der Annahme, dafs die Vp. immer be- absichtigt habe, eine Lampe des Tableaus zu zeigen, die- jenige Lampe als gezeigt angesehen, welcher der angegebene Ort am nächsten lag. Da nun im Dunkeln nicht gesehen werden konnte, welcher Lampe der gezeigte Ort am nächsten lag, wurde bei der Protokollierung folgendermalsen verfahren. Es wurde erstens die Richtung (also rechts oder links, oben oder unten) protokolliert, in welcher der gezeigte Ort (d. i. der Ort, auf welchen der von der Fingerspitze der Vp. ausgehende Lichtstrahl fiel) zum richtigen Ort (d. i. dem Mittelpunkt des Zettels, auf welchem die richtige Silbe stand) lag. Zweitens wurde der Abstand des gezeigten Ortes von dem richtigen Orte bestimmt und zwar in der Weise, dafs der Versuchsleiter den Abstand des ersteren Ortes von dem zweiten in horizontaler und in vertikaler Richtung! abschätzte, was wegen des in Anmerkg. 2 zu 8.183 angeführten Umstandes keine weiteren Schwierigkeiten bot. Auf Grund dieser Richtungs- und Entfernungsbestimmung konnte der Versuchsleiter bei der Fehlerbesimmung nach beendetem Versuche ersehen, welcher Lampe des Tableaus der gezeigte Ort am nächsten lag. War der gezeigte Ort der richtigen Lampe am nächsten,

1 Z. B. rechts 3cm, unten 4 cm.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 185

so wurde dieser Fall als ein Treffer angesehen. War der ge- zeigte Ort von 2 bzw. 4 Lampen, unter denen sich die richtige befand, gleich weit entfernt, so wurde dieser Fall als */, bzw. IL Treffer in Rechnung gesetzt. |

Bei der Festsetzung der Ordnung, in welcher die einzelnen Silben bei der eigentlichen Prüfung aufeinanderfolgten, wurde folgendes Verfahren eingeschlagen. Es wurde an jedem der beiden ersten Tage sowohl für die H-Reihe wie auch für die D-Reihe die Ordnung ausgelost, in welcher die Silben, welche bei der 1. Darbietung an 1.,2.,3...... 12. Stelle gekommen waren, der Vp. genannt werden sollten. Am 3. und 4. Tage wurde bei H (D) die Reihenfolge verwandt, welche an dem 1. und 2. Tage für D (H) benutzt war. Am 5. und 6. Tage wurde die Ordnung wieder ausgelost und mit der beschriebenen Vertauschung wieder am 7. und 8. Tage benutzt usw.

S 7. Die numerischen Resultate der Versuchsreihen 9—12.

Vpn.: Die Herren stud. phil. Herm. Meyer (Me.) 14 Tage, stud. phil. REicHARDT (R.) 14 Tage, stud. phil. P. Schütte (PS.) 12 Tage, Frau Dr. SANDER (S.) 14 Tage. In Tabelle IV sind die bei den einzelnen Vpn. erhaltenen objektiven Resultate zusammengestellt.

Tabelle IV.

tf [a |e | =

| 108 | os2 los | os 0,43 0,19 | 0,38

158 | o24 1054 | 022 | 037 | 027 | 036 68 | 040 | 049 | 011 | 026 | 037 | 037 | 83 | 039 | 049 | 012 | 0,15 | 043 | 042 | 127 | 041 | 053 | 006 | 051 | 039 | 0,10 136 | 0,39 | 0,56 | 0/05 | 0,44 | 0,36 | 0,20 |

13,4 | 057 | 0,41 | 0,02 | 0,13 | 0,71 | 0,16 181 | 0,34 | 062 | 0,04 | 0,13 | 0,80 | 0,07

w gibt uns wie immer das arithmetische Mittel der Wiederholungszahlen an, welche (die kontrollierenden Prüfungen

186 Gustav Rose.

als Wiederholungen mitgerechnet) zur Erlernung einer Reihe erforderlich waren. Unter r, f und v sind die relativen Werte der Zahl der Treffer (der Fille, wo die gezeigte Lampe’ die richtige war), der Zahl der falschen Fälle (wo dieselbe nicht die richtige war) und der Zahl der Nullfälle angeführt. Die Zahl der Beobachtungswerte, die jedem der angeführten Mittel- werte von w zugrunde liegt, ist gleich der Zahl der Versuchs- tage der betreffenden Versuchsreihe. Die (gewöhnlich mit o bezeichnete) Zahl der Versuche, die den mitgeteilten Werten von r, f und v zugrunde liegt, ist gleich der Zahl der Versuchs- tage multipliziert mit 12. In der Tabelle IV ist auch noch angegeben, wie sich die verschiedenen Sicherheitsgrade auf die Treffer verteilen. s!, s und s? dienen als Abkürzungen für sehr sicher, sicher und unsicher. Natürlich wurde ein Sicherheitsgrad, der bei Konstellation D auf !/, bzw. */, Treffer fiel, auch nur mit */, bzw. */, in Rechnung gesetzt.

Wie die Tabelle zeigt, sind die H-Reihen von allen Vpn. im Mittel schneller erlernt worden als die D-Reihen, wobei z. T. recht bedeutende Differenzen zwischen den beiden zu- sammengehörigen Wiederholungszahlen bestehen, z.B. bei Me. eine Differenz, die gleich 31,6°, ist. Ähnliches zeigt sich in Beziehung auf das Behalten, nämlich in Beziehung auf die Werte von r. Nur ist hier die Differenz bei den beiden Vpn. R. und PS. sehr gering, während sie bei Me. und S. einen sehr bedeutenden Wert besitzt. Wir haben also das Resultat erhalten, dals die Konstellation D sowohl dem Lernen un- günstiger ist als auch ein schlechteres Behalten ergibt. Es darf nicht aus dem Auge verloren werden, dafs die Konstel- lation D geringere Werte von r ergibt, obwohl bei beiden Konstellationen bis zu dem gleichen Punkte gelernt worden ist, nämlich bis zu dem Punkte, wo die kontrollierende Prüfung 100°/, Treffer ergab. Das bis zu diesem Punkte Ge- lernte fällt also bei der Konstellation D schneller ab als das bei der Konstellation H Gelernte. Es ist im Grunde ein recht sonderbares Verhalten, dafs z.B. bei der Vp.S. die D-Reihen, obwohl sie mit einer bedeutend höheren Wiederholungszahl

! Was im Falle der Konstellation D unter einer gezeigten Lampe zu verstehen ist, ergibt sich aus dem oben (S. 184 ff.) Angeführten.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 187

erlernt worden sind als die H-Reihen, doch eine Trefferzahl ergeben haben, die nur um weniges den halben Wert der von den H-Reihen erzielten Trefferzahl übersteigt.

Man kann noch darauf hinweisen, dafs die beiden Vpn. (R. und PS.), bei denen die Differenz des zu der Konstellation D zugehörigen und des zu der Konstellation H zugehörigen Wertes von w nur von mälsigem Betrage ist, auch nur eine sehr geringe Differenz der zu beiden Konstellationen zu- gehörigen Werte von r geliefert haben, während diejenigen Vpn. (Me. und S.), die in Beziehung auf das Lernen für beide Konstellationen wesentlich verschiedene Werte von w erzielt haben, auch für beide Konstellationen ein wesentlich verschie- denes Behalten gezeigt haben. Kann man dieses Resultat ver- allgemeinern, so würde also zu sagen sein: In je höherem Grade die Konstellation D bei einem Individuum für das Lernen ungünstiger ist als die Konstellation H, desto mehr steht sie auch in Beziehung auf das Behalten hinter dieser zurück.

Die Zahl der Treffer zeigt sich bei allen Vpn. verhältnis- mäfsig grols, zumal wenn man bedenkt, dafs die Prüfung erst nach 24 Stunden erfolgte. Direkt auffallend war in dieser Hinsicht ein Resultat, welches Herr Prof. MULLER bei einem beiläufigen Versuche ergab. Obwohl zwischen dem Erlernen, zu welchem 9 Darbietungen nötig waren, und dem Prüfen einer H-Reihe ein Intervall von 2 x 24 Stunden fiel, waren unter den Angaben noch 83 '/, °/, Treffer, wobei die Zahl der Beobachtungswerte gleich 12 war. Auch bei R., der von den obigen 4 Vpn. die geringsten Werte von w ergeben hat, kamen solche eklatanten Fälle vor. Er bedurfte an einem Tage zur vollständigen Erlernung einer H-Reihe 4 Darbietungen, unter denen sich aber noch eine Prüfung befand. Trotz dieser äulserst geringen Wiederholungszahl ergab die Prüfung am nächsten Tage noch 33/,°/), Treffer. Auch wenn man bei unseren Werten berücksichtigt, dafs die Wahrscheinlichkeit, mit welcher eine Vp. eine richtige Lampe treffen konnte, wenn sie sich nur aufs Raten verliefs, gleich !/,, war (die Gesamtzahl der Lampen des Tableaus betrug ja 25), so sind trotz alledem die relativen Trefferzahlen verhältnismälsig noch grols. Dafs die Vpn. die Reihen nicht übererlernten, kann man daran er-

188 Gustav Rose.

kennen, dals es bei allen Vpn. selbst an den beiden letzten Versuchstagen vorkam, dals mehr als eine kontrollierende Prüfung nötig war, während an den früheren Tagen noch mehr solcher Prüfungen notwendig gewesen waren.

Zum Vergleich mit meinen Resultaten möchte ich die- jenigen Resultate heranziehen, welche Jacobs (S. 62 und 64) bei Versuchen mit Silbenpaaren von seinen Vpn. K. und N. erhalten hat. Dieser Vergleich ist deshalb einigermafsen be- rechtigt, weil auch Jacops die Reihen bis zur völligen Er- lernung vorführte und die nach der Treffermethode vor sich gehende Prüfung des aus den Reihen Behaltenen bei diesen Vpn. gleichfalls erst nach 24 Stunden stattfinden liefs. Die Vp. K. ergab bei den verschiedenen Konstellationen die rela- tiven Trefferzahlen 0,34, 0,27, 0,36 und 0,42, d.i. im Mittel 0,35; bei N. betrugen die entsprechenden Werte 0,16, 0,16, 0,27 und 0,25, d.i. im Mittel 0,21. Vergleichen wir diese beiden Mittelwerte 0,35 und 0,21 mit den 8 Werten von r in der Tabelle IV, so finden wir, dafs meine Vpn. in 5 Fällen grölsere und in 3 Fällen kleinere Trefferzahlen als K. und in allen 8 Fällen z. T. sogar bedeutend gröfsere Werte als N. er- geben haben.

Bei F. Nacen (S. 180) findet sich folgende Behauptung: „Stellen- assoziationen verblassen bekanntlich sehr schnell“. Belege für diese Be- hauptung gibt er nicht an, und aufserdem stehen mit dieser Behauptung einige weitere Angaben Nacers im Widerspruch. So heifst es z.B. auf S. 171: „Die Ersparnis, die beim Lernen der Umstellungsreihen durch Beibehaltung der absoluten Stellen erzielt wurde, ist eine bedeutende.“ Als weiteren Beweis dafür, wie wenig zutreffend die obige Behauptung von Nager ist, möchte ich einige Resultate von Jacops anffihren. Der- selbe fand (S. 173 ff.), dafs die relative Zahl der richtig behaltenen Stellen im Durchschnitt 22 bis 23%, gröfser war als die relative Trefferzahl. Ferner ergab sich, „dafs im allgemeinen ein Trefferfall auch ein Fall war, wo die Stelle richtig angegeben werden konnte“, und weiterhin zeigte sich „mit Sicherheit, ... dafs in den meisten Fällen zuerst die Stellen ... im Bewufstsein auftauchten“. Ich brauche nicht erst zu be- merken, dafs die Stellenassoziationen, die bei den Versuchen von NAGEL und Jacoss eine Rolle spielten, nicht notwendig immer Assoziationen mit räumlichen Stellen waren, sondern z. B. auch Assoziationen mit Stellennummern gewesen sein können.

Um den Einflufs der Übung zu untersuchen, teilte ich jede Versuchsreihe in 2 gleichviele Versuchstage um-

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 189

fassende Gruppen. In Tabelle V, welche die Resultate der verschiedenen Gruppen wiedergibt, sind unterhalb der tiefsten Horizontallinie die Summen der Werte von w und r angeführt, welche sich bei den 4 Vpn. für die unterschiedenen Gruppen ergeben haben.

Tabelle V. Konst. H Konst. D Vpn. e | r w 7 | 1. Gruppe (1.— 7. Tag) | wii 13,7 | 0,33 19,3 0,23 e | H | 2. (8.—14. 7,9 0,29 12,3 0,24 E Los. Mets 6,9 0,46 10,3 0,38 2 , (BM, 5,4 0,33 63 | 0,39 e i ën eb 12,8 0,39 146 | 0,42 2 e (0-12, 12,5 0,43 12,5 0,37 E le y AS 13,0 0,61 18,9 0,37 "in, pn, (mill . &—1M. 12,3 0,55 17,3 0,29 1. Gruppe 46,4 ns Vas iaa rar lia 1,79 63,1 1,40 a , 38,1 | 1,60 48,4 1,29

Die Tabelle zeigt uns, dafs die Wiederholungszahlen, wie zu erwarten war, in allen Fällen mit der Übung abgenommen haben. Dagegen nimmt die Trefferzahl, obwohl der Instruk- tion gemäfs alle Reihen bis zum gleichen Punkte (bis zur Er- zielung von 100 9/, Treffer) zu lernen waren, bei fortschreitender Übung in der Mehrzahl der Fälle, nämlich in 5 von 8 Fällen, ab und nimmt nur in 3 Fällen zu, wobei die Steigerung der Trefferzahl in 2 von diesen Fällen eine äulserst minimale ist. Wir werden späterhin (S. 213) ein gleiches Verhalten der Trefferzahl bei fortschreitender Übung an 2 Vpn. wieder zu konstatieren haben.

Ich erinnere daran, dafs schon JAcoss (S. 161 ff.) in einigen seiner Versuchsreihen einen gleichen Einflufs der Übung auf die Trefferzahl fand. Indessen „noch öfter wie der Fall, dafs die Trefferzahl bei fortschreitender Übung abnahm, kam das

190 Gustav Rose.

Gegenteil vor, dafs dieselbe in der zweiten Hälfte der Ver- suchsreihe einen höheren Betrag aufwies“. Im Anschlufs daran führt Jacoss eine Reihe von Punkten an, die ep ver, ständlich machen, dafs die Trefferzahl auch dann, wenn jedes- mal bis zur eben möglichen fehlerfreien Reproduktion gelernt wird, nicht unabhängig von der Übung ist. Für uns kommt von diesen Punkten vor allen Dingen in Betracht, dafs die Übung dazu beiträgt, dafs sich die Aufmerksamkeit der Vp. gleichmälsiger den verschiedenen Gliedern der zu erlernenden Reihe zuwendet. So lange die Vp. nicht im Lernen geübt ist, bedenkt sie die verschiedenen Glieder oder Takte einer Reihe mit verschiedenen Graden der Aufmerksamkeit. Muls sie nun aber doch die ganze Reihe bis zur ersten fehlerfreien Repro- duktion lernen, so hat dieses ungleichmälsige Verhalten der Aufmerksamkeit zur Folge, dafs einzelne Teile der Reihe über- erlernt sind, und diese übererlernten Teile werden auch dann, wenn die Prüfung nach relativ langer Zeit erfolgt, noch Treffer ergeben. Ist jedoch die Vp. geübt, so findet eine Bevorzugung einzelner Reihenbestandteile durch die Aufmerksamkeit und ein Übererlernen derselben nur noch in geringerem Grade statt. Die Folge hiervon ist, dafs eine bis zur ersten fehler- freien Reproduktion gelernte Reihe bei einer Prüfung nach längerer Zeit im allgemeinen weniger Treffer liefert als eine Reihe, die im Stadium der Ungeübtheit bis zum gleichen Punkte gelernt wurde. Man erkennt leicht, dafs der hier er- wähnte Einfluís der Übung (des geringeren Übererlernens einzelner Reihenbestandteile) sich besonders dann zeigen wird, wenn die Prüfung des Behaltenen nach der Treffermethode erst nach einer längeren Zwischenzeit erfolgt. Und in der Tat zeigt sich, dafs diejenigen beiden Versuchsreihen von Jacoss, welche derselbe als Beispiel dafür anführt, dafs die Trefferzahl sich bei fortschreitender Übung verringern könne, Versuchs- reihen sind, in denen die Zwischenzeit zwischen Lernen und Prüfen 24 Stunden bzw. 1 Stunde betrug, während in 7 der anderen hier in Betracht kommenden Versuchsreihen von JAacoBs die Zwischenzeit nur 5 Minuten betrug; nur in einer dieser Reihen umfalste sie gleichfalls 24 Stunden.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 191

88. Der Verlauf des Lernens.

Die Einprägung der Orte erfolgte infolge des veränderten Versuchsverfahrens (S. 178 ff.) ganz der Versuchsabsicht gemäls wesentlich mit Hilfe des topischen Gedichtnisses. Was die Frage anbelangt, inwieweit nun hierbei einerseits die ego- zentrische (absolute) und andererseits die relative Lokalisation beteiligt war, so mag hier zunächst bemerkt werden, dafs die Vp. R. ganz spontan folgendes angab: Wenn eine Silbe ge- nannt werde, so wisse er im allgemeinen sofort die ungefähre Gegend der Silbe; diese wisse er auf Grund der absoluten Lokalisation. Suche er hierauf die Stelle genauer zu be- stimmen, so geschehe dieses auf Grund der relativen Lokali- sation, und zwar sei diese viel bewulster und auch für den Grad der Sicherheit mafsgebend.

Man erkennt ferner ohne weiteres, dafs die Differenz, welche zwischen den Wiederholungszahlen der H- und der D-Reihen besteht, sich daraus erklärt, dafs beim Erlernen der D-Reihen anfänglich die relative Lokalisation im grofsen und ganzen wegfiel. Allerdings war bei den Vpn. auch beim Lernen im Dunkeln die relative Lokalisation nicht vollkommen ausgeschlossen. Wie nämlich alle Vpn. mit Ausnahme von PS. angaben, benutzten sie beim Lernen im Dunkeln eine innerlich vorgestellte Lokalisationstafel. Der Umstand nämlich, dafs das Tableau im Hellen und im Dunkeln dasselbe war, brachte es mit sich, dafs den Vpn. im Dunkeln ein Erinnerungs- bild des Tableaus (eine Lokalisationstafel) vorschwebte, mittels dessen sie die einzelnen Lampen lokalisierten. Me. schilderte sein Verhalten in dieser Hinsicht mit folgenden Worten: „Ich führe mir das ganze Bild der Tafel vor Augen und projiziere die ausgesprochenen Silben in diese gedachte Tafel; bei der Prüfung zeige ich die einzelnen Orte nach dem mir vor Augen schwebenden Bilde“. Indessen muss man annehmen, dafs im allgemeinen, und zwar zumal am Anfang der Versuchsreihe, die Lokalisationstafel nicht fortwährend in voller Deutlichkeit vor Augen schwebte, sondern dafs sich die Vpn., wie R. sich ausdrückte, an jedem Versuchstage „von neuem in das Tableau hineinarbeiten“ mufsten. Dieses „Hineinarbeiten“ hing aber auch von der Reihenfolge ab, in der die einzelnen Glieder bei

192 Gustav Rose.

der Erlernung dargeboten wurden. So war bei R. an einem Tage die D-Reihe besonders deshalb leicht, weil R. ,sich jedes- mal über die aufgeleuchtete Stelle klar war“, und zwar war für die Herstellung dieser Klarheit besonders die 2. Darbie- tung wirksam, bei welcher die unmittelbar nacheinander auf- leuchtenden Lampen in vielen Fällen auf derselben horizon- talen oder vertikalen Linie standen.

Wie schon angedeutet, muls man annehmen, dals das Vorstellungsbild des Tableaus zu Beginn der Versuche weniger deutlich war und im Laufe der Versuchsreihe immer deutlicher wurde. Die Folge davon war, dals sich die Vp. im Laufe der Versuchsreihe auch bei den D-Reihen immer mehr und mit immer besserem Erfolge auf ihr relatives Lokalisations- vermögen stützen konnte. Infolgedessen wurden die H- und D-Reihen gegen Ende der Versuchsreihe hinsichtlich der ‚Schwierigkeit des Erlernens immer gleichartiger, wie uns folgende Angabe erkennen läfst, welche S. gegen Ende der Versuchsreihe bei Konstellation D zu Protokoll gab. „Beim Lernen im Dunkeln habe ich schon beinahe das Gefühl der Hilflosigkeit verloren, welches ich am Anfang hatte.“ Auch bei der Prüfung im Dunkeln zeigte sich der Einflufs der Übung, indem die Greifbewegungen, welche zu den einzelnen Lampen des Tableaus führten, mit immer gröfserer Sicherheit ausgeführt wurden. Mit alledem stimmt es auch sehr gut über- ein, daís die Differenz, welche zwischen den Wiederholungs- zahlen für die H- und für die D-Reihen besteht, bei allen Vpn. absolut genommen und (mit Ausnahme von Me.) auch relativ ge- nommen in der 2. Hälfte der Versuchsreihe kleiner ausgefallen ist als in der 1. Hälfte (vgl. Tab. V). Wir haben anzunehmen, dafs auch PS., obwohl er es nicht zu Protokoll gab, eine innerlich vor- gestellte Lokalisationstafel benutzte. Denn erstens zeigte sich, wie schon angedeutet, auch bei ihm die soeben erwähnte Ab- nahme der Differenz zwischen der den H-Reihen und der den D-Reihen zugehörigen durchschnittlichen Wiederholungszahl, und zwar tritt diese Abnahme bei ihm am deutlichsten zutage; und zweitens kam es zu wiederholten Malen vor, dafs PS. bei der Prüfung mit Worten genau die Stelle angeben konnte, welche eine Silbe auf dem Tableau einnahm.

Wie schon oben bemerkt, verhält sich die Differenz, die

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 193

zwischen den beiden Konstellationen hinsichtlich der Wieder- holungszahl und der Trefferzahl besteht, bei verschiedenen Individuen wesentlich verschieden (vgl. Tabelle IV). Sie ist bei PS. und R. von geringem oder mäfsigem Betrage, dagegen bei Me. und S. recht erheblich. Derartige individuelle Unter- schiede lassen sich auf verschiedene Weise erklären. So kann man z.B. meinen, dafs Vpn., bei denen die beiden Konstel- lationen nur wenig verschiedene Resultate ergeben, solche seien, die sich wesentlich auf ihre egozentrische Lokalisation stützen, und bei denen es demgemäfs nicht viel verschlägt, dafs bei der Konstellation D die relative Lokalisation erschwert ist. Man könnte aber auch annehmen, dafs die Vpn. von der soeben erwähnten Art in höherem Grade als die übrigen Vpn. die Fähigkeit besessen hätten, bei der Konstellation D sich innerlich eine Lokalisationstafel vorzustellen und mit derselben zu operieren.

Die Mitbeteiligung des Formengedächtnisses, welches in den früheren Versuchsreihen eine so grofse Rolle beim Ein- prägen der Orte spielte, blieb bei diesen Versuchen, wie in- folge der wechselnden Reihenfolge der Silben zu erwarten war und schon oben angedeutet worden ist, nahezu völlig aus. Nur Me. zog an den ersten Versuchstagen in vereinzelten Fällen sein Formengedächtnis beim Lernen heran; indessen gab auch er dieses figürliche Lernen bald vollständig auf.

Sämtliche Vpn. suchten sich das Lernen durch Stiftung ‚von räumlichen Zuordnungen! zu erleichtern. R. kenn- zeichnete sein Lernen in dieser Hinsicht mit folgenden Worten: „Ich assoziiere die Stelle einer neuen Silbe mit irgendeiner markanten Silbe oder Stelle, so dafs immer mehrere Glieder

I Betreffs des Begriffs der Zuordnung vergleiche man Mürtze I, S 315ff. Wird dem Orte einer gegebenen Silbe der Ort einer zweiten Silbe zugeordnet, indem die räumliche Beziehung vergegenwärtigt wird, in welcher der letztere Ort zu dem ersteren steht, so kann man hierin auch eine Art relativer Lokalisation (allerdings eine solche, die zugleich ein bestimmtes egozentrisches Bezugssystem zur Voraussetzung hat) er- blicken. Es erschien mir jedoch richtiger, unter relativer Lokalisation immer nur die Lokalisation im Tableau zu verstehen, und räumliche Zuordnungen der soeben angedeuteten Art, die zwischen einzelnen Gliedern der zu erlernenden Reihe hergestellt werden, als solche Zuord- nungen besonders zu bezeichnen und zu behandeln.

Zeitschrift für Psychologie 69. 13

194 Gustav Rose.

ineinandergreifen“. Me. ging beim Lernen sogar so weit, dafs er erst einige Orientierungspunkte suchte, mit denen er die einzelnen Glieder verknüpfte. Diese Stiftung von Zuordnungen wurde durch verschiedene Momente begünstigt. Sehr häufig sind die Fälle, wo sie durch die räumliche Anordnung der Glieder nahegelegt wurde, sei es, dafs die Glieder, welche ein- ander zugeordnet wurden, im Tableau benachbart waren, sei es, dafs sie Stellen einnahmen, die in Beziehung zu einer im Tableau gegebenen Symmetrielinie symmetrisch lagen. Be- sonders häufig zeigte sich die Zuordnung in Fällen, wo Orte senkrecht übereinander lagen. Nicht selten wurden diejenigen Glieder einander zugeordnet, welche bei einer Darbietung zeit- lich aufeinander folgten. Ferner kamen Fälle vor, in denen die Zuordnung der einzelnen Glieder durch den Charakter der betreffenden Silben nahegelegt wurde, sei es, dafs die Silben einander ähnlich waren, sei es, dafs sie sich zu einem sinnvollen Wort ergänzten, wie z. B. in einem Falle waal und fisch zu Walfisch. Selbstverständlich machten sich die voll- zogenen Zuordnungen auch bei der Prüfung geltend. Der Ort einer gegebenen Silbe wurde leichter gefunden, wenn schon vorher bei der Prüfung ein Reibenglied (Silbe nebst Ort) da- gewesen war, welchem die gegebene Silbe nebst ihrem Orte beim Lernen zugeordnet worden war.

Die Tatsache, welche schon MÜLLER und Scuumann (S. 312) hervorgehoben haben, dafs „hauptsächlich ... solche Silben, welche wegen ihrer Identität mit einsilbigen Wörtern oder wegen ihrer Ähnlichkeit zu solchen oder aus sonstigem Grunde die Aufmerksamkeit besonders auf sich ziehen, eine Tendenz .. . haben, sich in höherem Grade mit ihren abso- luten Stellen zu assoziieren“, hat sich durch vorliegende Ver- suche voll und ganz bestätigt. In den meisten Fällen, wo eine Stelle mit dem Bewulstsein gröfster Sicherheit angegeben wurde, führte dies die Vp. darauf zurück, dafs die Silbe einen Sinn gehabt habe. Dieser Vorzug der sinnhaltigen Silben dürfte sich nicht blofs daraus erklären, dafs sie die Aufmerksamkeit leichter erwecken, sondern auch daraus, dafs sie leichter und schneller aufgefafst werden können und mithin mehr Zeit und Aufmerksamkeitsenergie für die Einprägung der zugehörigen Orte übrig lassen. Wie ich ferner selbst als Vp. konstatiert

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 195

habe, haben solche Silben eine grölsere Tendenz, nach be- endetem Lernen als mehr oder weniger richtig lokalisierte frei ins Bewulstsein zu steigen, was ihnen natürlich gleichfalls einen Vorteil bei der Prüfung verschafft.

Es kam auch vor, dafs bei der Prüfung solche Silben mit besonderer Leichtigkeit und Sicherheit lokalisiert wurden, deren Orte sich durch ihre Lage im Tableau auszeichneten. In den meisten Fällen handelte es sich dann um den Mittelpunkt oder um einen der 4 Eckpunkte. Diese Punkte haben nicht nur visuell durch ihre Lage im Tableau einen Vorzug, sondern auch insofern, als sie in dem Falle, dals das akustisch-moto- rische Element beim Einprägen eine Rolle spielt, sehr leicht eine wörtliche Bezeichnung oder Charakterisierung finden können. Indessen konnte auch noch eine andere Stelle ge- legentlich eine gewisse Bevorzugung finden. So war der Vp. Me. die Lampe Nr. 7 (vgl. das Schema aufS.198) „besonders angenehm, weil dort schon mehrere Silben gestanden hatten, die leicht zu behalten waren“, obgleich der Ort Nr. 7 an sich nichts Charakteristisches hat.

Was die Mitbeteiligung des akustisch-motorischen und des nichtsprachlichen motorischen Gedächt- nisses anbetrifft, so läfst sich betreffs des ersteren aus den zu Protokoll gegebenen Selbstbeobachtungen nur wenig ent- nehmen. Nur Me. gab in zwei Fällen an, dafs er sich den Ort akustisch-motorisch gemerkt habe, und zwar handelte es sich einmal um den Mittelpunkt, das andere Mal um einen Eckpunkt des Tableaus. Dafs das nichtsprachliche motorische Gedächtnis, welches wie Kamn (vgl. S. 226 und 227) fand, beim Einprägen von Orten eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen kann, bei den hier in Rede stehenden meiner Versuche im wesentlichen Grade mitgewirkt habe, läfst sich den Angaben meiner Vpn. nicht entnehmen. Nur $. gab in dieser Hinsicht zu Protokoll: „Wenn ich sehr aufmerksam lerne, dann habe ich immer, und zwar besonders beim Lernen im Dunkeln in der rechten Hand das Gefühl von der Bewe- gung, die ich ausführen sollte, um die Silbe gleich zu zeigen, und ich fühle immer in den Muskeln die ganze Bewegung und mufs den Arm mit Gewalt davon zurückhalten, die Be-

13*

196 Gustav Rose.

wegung auszuführen“.! Bei der am folgenden Tage statt- findenden Prüfung erklärte S.: „Bei der gestrigen unmittelbaren Prüfung habe ich versucht, mir die ausgeführten Armbewe- gungen möglichst gut einzuprägen, und dann habe ich heute versucht, beim Vorzeigen dieselbe Bewegung auszuführen. Wenn ich falsch zeigte, hatte ich immer das Gefühl, so ist es nicht richtig, in dieser Lage befand sich mein Arm nicht und versuchte zu korrigieren.“

8 9. Analyse der falschen Fälle.

Bei der nun folgenden Diskussion der falschen Fälle wollen wir zunächst an die im vorstehenden Paragraphen dargelegten verschiedenen Verhaltungsweisen beim Lernen (Benutzung des absoluten und des relativen topischen Gedächtnisses, Vollziehen von Zuordnungen usw.) anknüpfen und die Fehler, die durch diese bedingt waren, anführen und hierauf noch eine weitere Fehlerquelle besprechen.

Im Einklang mit der oben (S. 191) erwähnten Angabe von R., dafs er im allgemeinen die ungefähre Gegend eines Ortes auf Grund der absoluten, hingegen die genaue Stelle desselben auf Grund der relativen Lokalisation wisse, steht die Tatsache, dals bei R. sowie bei allen übrigen Vpn. häufig folgende 2 Arten von Fehlern vorkamen. In den einen Fällen konnte die Vp. wohl die ungefähre Gegend angeben, in der eine Silbe gestanden hatte, nicht aber auch zugleich die genaue Stelle, und umgekehrt wulste sie in den anderen Fällen genau, in welchem Lageverhältnis zu einer Ecke, zu einer Seiten- kante usw. des Tableaus die betreffende Silbe gestanden hatte, während sie sich andererseits nicht der Gegend erinnern konnte, in welcher sie die Silbe wahrgenommen hatte. Sehr

1 Von einem ähnlichen Fall berichtet G. E. MüLzzz (vgl. Mürrzze III, S. 166), dafs nämlich eine Vp. „beim Vorstellen einer Zahl immer eine Tendenz“ hatte, „nach der entsprechenden Disgrammstelle zu greifen“.

Ich möchte noch einmal in Erinnerung bringen, dafs es meinen Vpn.in der Instruktion untersagt war, beim Lernen die sichtbar werdenden Silben mit dem Finger zu zeigen; beim kontrollierenden Prüfen liefsen sich selbstverständlich diese Bewegungen nicht vermeiden.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gediichtnis. 197

häufig wurden diese unvollständigen Erinnerungsbilder ergänzt, wobei natürlich häufig Fehlreproduktionen entstanden.

In den Fällen, wo nur die ungefähre Gegend, nicht aber die genaue Stelle bekannt war, kam es häufig vor, dals die Vp. in der betreffenden Gegend eine Stelle zeigte, die sich ihr früher aus irgendwelchen Gründen besonders aufgedrängt hatte. Hierbei kam es nun manchmal vor, dafs der Vp. im letzten Augenblick einfiel, welche Silbe in Wirklichkeit an der ihr sich aufdrängenden Stelle gestanden hatte, worauf sie natürlich von dieser Stelle absah. Einige Stellen hatten sich den Vpn. so aufgedrängt, dafs sie geradezu als habituelle Aushilfstellen ! dienten. So wurde z.B. der Mittelpunkt des Tableaus, ein Ort, der wohl geeignet ist, sich der Vp. aufzu- drängen, von R. bei Konstellation H 17 mal fälschlich gezeigt, während im ganzen bei der Konstellation H 84 Fehlreproduk- tionen vorkamen.

Wurde ein unvollständiges Erinnerungsbild, bei welchem die Vp. nur wulste, in welchem Lageverhältnis zu einer Ecke usw. des Tableaus die betreffende Silbe gestanden hatte, ergänzt, so waren die dabei etwa eintretenden Fehler durch- weg von der Art, dafs Lampen untereinander verwechselt wurden, die in Beziehung zu einer im Tableau gegebenen Symmetrielinie symmetrisch lagen.

Die Fehler, die die Benutzung des Formengedächtnisses nach sich zieht und die bei den in $8 2 und 3 besprochenen Versuchen eine so grofse Rolle spielten, traten in diesen und den kommenden Versuchsreihen naturgemäls ganz zurück. Gröfser ist die Zahl der falschen Fälle, die durch Zuordnung einzelner Glieder bedingt waren, indem innerhalb eines Aggre- gates von Gliedern, die einander zugeordnet waren, Orte mit- einander verwechselt wurden.

Ein Beispiel dafür, wie die Mitbeteiligung des akustisch- motorischen Gedächtnisses Fehler mit sich bringen kann, ist das folgende. Infolge von Ermüdung machte mir einmal, während ich selbst Vp. war, die Erlernung der Orte auf visu- ellem Wege sehr grofse Schwierigkeiten. Zwar prägte ich mir die ungefähre Gegend, in der eine Silbe stand, visuell ein.

1 Vgl. MúLLER und PILZECKER, S. 224.

198 Gustav Rose.

Die genaue Lokalisierung war indessen auf visuellem Wege schlecht möglich, und so zog ich notgedrungen das akustisch- motorische Gedächtnis mit zu Hilfe *, indem ich mir z. B. mit Worten Lampe Nr. 12 als ,Mitte links“ und Lampe Nr. 14 als „Mitte rechts“ einprägte. (Vgl. folgendes Schema, welches die Anordnung der Lampen auf dem Tableau erkennen lälst.)

12345

6 7 8 9 10

11 12 13 14 15

16 17 18 19 20

21 22 23 24 25. Bei der Prüfung zeigte ich fälschlicherweise statt der Lampen 12 und 14 die Lampen 11 und 15, welche, wie man sieht, den Ausdrücken „Mitte links“ und „Mitte rechts“ mehr genügen als die Lampen 12 und 14. Es kommt eben bei der akustisch- motorischen Einprägung eines Ortes häufig vor, dafs derselbe in zu allgemeiner Weise charakterisiert wird, so dafs bei der Reproduktion leicht fehlgegriffen wird.

Zum Schlufs möchte ich noch auf eine Fehlerquelle hin- weisen, die bei diesen Versuchen, wie sämtliche Vpn. angaben, wohl die wichtigste Rolle spielte, nämlich die aktive Substi- tution.? Dieselbe zeigte sich darin, dafs zu einer vorgeführten Silbe eine Stelle reproduziert wurde, welche nicht mit ihr selbst, sondern früher mit einer ihr ähnlichen Silbe assoziiert worden war.

III. Kapitel.

Verwendung eines neuen Apparates zur Untersuchung des topischen Gedichtnisses.

§ 10. Die Ausschliefsung der relativen Lokalisation das Ziel der nächsten Versuche.

In den Versuchsreihen 9—12 war der Unterschied, welcher zwischen den H- und D-Reihen bestand, dadurch verwischt worden, dafs die Vpn. bei der Darbietung der D-Reihen mit

! Dafs bei Ermüdung das Visuelle zugunsten des Akustisch-Moto- rischen zurücktritt, wurde auch von G. E. MüLLeR (vgl. MüLLER I, S. 13 und MürLer III, S. 202) und von v. Syseu (S. 331 und 334) konstatiert.

2 Vgl. MúLLER und PILZECKEER, S. 212.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 199

Hilfe eine» innerlich vorgestellten Lokalisationstafel von Tag zu Tag grölsere Klarheit darüber erlangten, zu welcher der 25 Lampen des Tableaus die jeweilig erscheinende Silbe ge- höre. Um nun das verfolgte Ziel, nämlich die Ausschliefsung der relativen Lokalisation, vollkommener zu erreichen, war es zuerst geplant worden, im Hellen wie im Dunkeln die Lampen des zuvor benutzten Apparates entsprechend dem in $ 3 be- schriebenen Versuchsverfahren nicht in regelmäfsiger, sondern ganz beliebiger Weise anzuordnen. Indessen würde bei solchem Verfahren ein Vergleich der beiden Konstellationen (Anstellung der Versuche einerseits im Hellen und andererseits im Dunkeln) betreffs der begangenen Fehler nicht ganz ein- wandfrei sein. Denn würde man bei der Fehlerbestimmung wie in den Versuchsreihen 9—12 (vgl. S. 184) vorgehen wollen, wo jedesmal diejenige Lampe des Tableaus als gezeigt an- gesehen wurde, welcher der angegebene Ort am nächsten lag, so stünde dieser Art der Fehlerbestimmung die Schwierigkeit entgegen, dals es bei der beliebigen Anordnung der Lampen im Tableau, welche mitunter recht grofse leere Intervalle zwischen 2 Lampen zulälst, im Dunkeln vorkommen muls, dals ein gezeigter Ort weit aufserhalb des Bereiches eines Lampenortes liegt. Würde man andererseits beim Prüfen im Dunkeln einen bestimmten Abstand als Fehlergrenze annehmen, so wäre dessen Festsetzung nicht ohne Willkür möglich, was um so mifslicher sein würde, weil ja beim Prüfen im Hellen immer genau irgendein Lampenort gezeigt wird. Um unter Vermeidung solchen Mangels die Ausschlielsung der relativen Lokalisation zu erreichen, wurde zu der in § 11 beschriebenen Versuchsanordnung übergegangen.

Wie schon im Vorstehenden angedeutet, wurden die Ver- suche bei 2 Konstellationen durchgeführt, indem bei der einen Konstellation (H) im Hellen, bei der anderen (D) im Dunkeln gelernt und geprüft wurde. Im übrigen waren beide Konstel- lationen vollkommen gleich. Die Versuche wurden in der Weise durchgeführt, dafs zugleich eine gewisse Auskunft darüber erhalten wurde, wie die fortschreitende Zeit einerseits die im Hellen und andererseits die im Dunkeln gestifteten Assoziationen zwischen vorgeführten Silben und ihren Orten

beeinflufst.

200 Gustav Rose.

$ 11. Die &ufsere Versuchstechnik.

In einem quadratischen Zinkblech von 774 mm Breite wurden 400 kreisförmige Öffnungen von je 32 mm Durch- messer angebracht. Diese 400 Öffnungen waren auf das ganze Tableau regelmälsig verteilt, so dafs dasselbe 20 Horizontal- und 20 Vertikalreihen mit je 20 Öffnungen enthielt. Der horizontale und vertikale. Abstand je zweier benachbarter, kreisförmiger Öffnungen und zwar von den Kreisumfängen aus gerechnet betrug 5 mm. An den 4 Rändern, welche das Tableau begrenzten, war ein Streifen von je 16 mm Breite freigelassen. Auf der Rückseite des Tableaus, nämlich der Seite, welche der Vp. abgewandt war, war vor jeder der 400 Öff- nungen eine ringförmige Hülse von je 15 mm Höhe fest- gelétet. In diese Hülsen konnten kleine zylinderförmige Kästchen gesteckt werden, welche nach hinten, ähnlich einem Trichter, konisch zuliefen. Die Länge jedes Kästchens betrug 45 mm. Damit das Kästchen immer gleichweit in die Hülse gesteckt werde, war auf seiner Aulsenseite ein Ring fest- gelötet. In seinem engeren Teile trug jedes Kästchen ein vorn mit einer zylinderförmigen Messingfassung versehenes elektrisches Lämpchen. Die Zuleitung des elektrischen Stromes zu den einzelnen Lämpchen führte über das schon auf S. 164 beschriebene Schaltbrett; und zwar war an der Rückseite eines jeden l,ämpchens ein Draht festgelötet, der mit dem Schalt- brett in Verbindung stand. Die Rückleitung des Stromes be- sorgten die kleinen Messingfassungen an den einzelnen Lämp- chen, die ihrerseits den Strom weiter durch die zylinder- förmigen Kästchen auf das Tableau führten. Von diesem, welches, wie schon gesagt, aus Zinkblech bestand, wurde so- dann der Strom wieder zur Stromquelle abgeleitet. Infolge des Umstandes, dals auch das Tableau zur Stromführung be- nutzt wurde, brauchte an jedem Lämpchen nur ein Leitungs- draht befestigt zu werden, wodurch das vor jedem Versuche erforderliche Umschalten der einzelnen Lämpchen wesentlich vereinfacht wurde.

Auf der Vorderseite des Tableaus wurde ein Bogen Papier von entsprechender Gröfse festgeklemmt, auf dessen Rückseite 12 Silben in Spiegelschrift in der Weise geschrieben waren,

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 201

dafs sie sich genau vor entsprechenden kreisförmigen Öffnungen des Tableaus und Hülsen befanden. In die Hülsen, welche den Stellen der Silben entsprachen, wurden die Trichter mit den Lämpchen gesteckt, so dafs man durch ein Aufleuchten eines Lämpchens der Vp. die zugehörige Silbe sichtbar machen konnte. Hinter das Tableau wurde ein Pappkasten gestellt, welcher dasselbe an allen Seiten dicht umschlofs, damit nicht durch die kreisförmigen Öffnungen das Tageslicht von hinten scheinen könne. Um beim Prüfen jedes noch so unbedeutende Durchscheinen der einzelnen Silben unmöglich zu machen, wurde im Hellen sofort bei Beginn der Prüfung der das Tableau bedeckende Papierbogen mit einem entsprechend grofsen Bogen Pergamentpapier bedeckt.

Der Abstand der Vp. vom Tableau, dessen Mittelpunkt sich in der Augenhöhe der Vp. befand, betrug 50 cm. Damit diese Entfernung konstant blieb, wurde wie in den Versuchs- reihen 9—12 ein Kopfhalter verwandt. Auch wurde wie dort, um beim Prüfen im Dunkeln zu erkennen, wohin die Vp. zeige, der Zeigefinger der rechten Hand mit der auf S. 180 ff. beschriebenen Vorrichtung versehen.

Nebenbei sei bemerkt, dafs der hier beschriebene Apparat in dieser oder in ähnlicher Fassung auch noch anderweitige Verwendung bei psychologischen Versuchen finden kann. So kann er als Ersatz für die Kymographiontrommel dienen. Wie bei dieser, so können auch hier die Silben visuell sukzessiv vorgeführt werden. Darüber hinaus bietet dieser Apparat noch die Vorteile, dafs die Silben usw. an verschiedenen Orten dargeboten und die Intervalle zwischen 2 aufeinanderfolgenden Gliedern einer Reihe in bequemer Weise variiert werden können. Aufserdem ist es mit Hilfe dieses Apparates noch möglich, bei Versuchen nach der Treffermethode die einzelnen Paare von Gliedern in ganz bequemer Weise in wechselnder Reihenfolge vorzuzeigen (vgl. 8.182). Leider kam mir erst nach Beendigung der Versuche der Gedanke, dafs man bei Benutzung dieses Apparates auch die genauen Trefferzeiten mit Hilfe eines Hrrrschen Chronoskops dadurch messen kann, dafs man vorne an der zum Vorzeigen im Dunkeln bestimmten Vorrichtung (vgl. 8. 180£f.) noch eine dem Prinzip der KräreLinschen Feder entsprechende Einrichtung anbringt. Zeigt dann die Vp. einen Ort, so bleibt in demselben Augen- blick der Zeiger des Hırrschen Chronoskops stehen. Zur Kontrolle der Vp. (um sich zu vergewissern, dafs dieselbe nach Berührung des Tableaus den Finger nicht weiter bewegt) könnte ungefähr gleichzeitig mit dem Uhrstrom, z.B. mit Hilfe eines Elektromagneten, auch der Strom der

202 Gustav Rose.

Lampe am Finger geschlossen und hierdurch diese zum Aufleuchten gebracht werden.

§ 12. Der methodische Gang in den Versuchs- reihen 13—18.

Wie schon erwähnt, wurden die Versuche bei 2 Kon- stellationen, nämlich im Hellen (Konstellation H) und im Dunkeln (Konstellation D) durchgeführt. Bei jeder Darbietung einer Reihe sollten 12 Silben an verschiedenen Orten vorge- führt werden. Zu dem Zwecke wurden aus den 400 zur Ver- fügung stehenden Orten des Tableaus 12 ausgelost, und auf die Rückseite eines Papierbogens von der Gröfse des Tableaus an 12 Stellen, welche genau den 12 ausgelosten Orten ent- sprachen, 12 Silben (dieselben entstammten gewissen von MÜLLER und SCHUMANN aufgebauten verschärft normalen Silbenreihen) in Spiegelschrift geschrieben. Hinter diese Silben wurden sodann die oben beschriebenen trichterförmigen Käst- chen mit den Lampen gesteckt und zwar in der Weise, dafs der 1., 2., 3... . Silbe der Reihe dasjenige Lämpchen ent- sprach, das auf dem Schaltbrett an 1., 2., 3... . Stelle ein- geschaltet war.

Um von vornherein den Einwand zu beseitigen, dafs die erhaltenen Resultate durch zufällige Verschiedenheiten des bei Konstellation D und H benutzten Materials (nämlich der Silben und Orte) bedingt seien, wurden die Bogen, von denen jeder 12 Silben trug, bei sämtlichen Vpn. dieser Gruppe von Versuchsreihen benutzt, und zwar dienten die Bogen, welche bei den einen 3 Vpn. bei Konstellation H verwandt wurden, bei den anderen 3 Vpn. als Lernmaterial bei Konstellation D, und umgekehrt.

Die Darbietung der einzelnen Glieder geschah in wech- selnder Reihenfolge und zwar in derselben Weise wie in den Versuchsreihen 9—12 (vgl. S. 182). Auch im übrigen waren die Versuchsbedingungen, soweit nicht ausdrücklich anderes vermerkt ist, dieselben wie dort.

Um einigermalsen vergleichbare Resultate bei den ver- schiedenen Vpn. zu erhalten und den Grad der Einprägung bei denselben nicht allzusehr variieren zu lassen, verfuhr ich

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 203

wie folgt. Durch 3—4 Vorversuchstage wurde bestimmt, wie viele Darbietungen jede Vp. bei den H-Reihen nötig hatte, damit eine unmittelbare (d. h. 20“ nach Beendigung der letzten Darbietung beginnende) Prüfung ca. 60°), Treffer ergab, und zwar wurden bei diesen Vorversuchen die Fälle als Treffer angesehen, bei denen der Abstand des gezeigten Ortes von dem Mittelpunkte der richtigen Silbe kleiner war als 5 cm. Diese Wiederholungszahl wurde sodann für die ganze Ver- suchsreihe beibehalten und zwar nicht nur für Konstellation H, sondern auch für Konstellation D.

Die Prüfung des aus einer Reihe Behaltenen fand sowohl unmittelbar im Anschlufs an das Lernen, nämlich nach 20”, als auch nach 24 Stunden statt. Die Vp. erfuhr bei der unmittelbaren und: ebenso auch bei der nach 24 Stunden stattfindenden Prüfung niemals, ob und inwieweit der gezeigte Ort richtig war oder nicht. An die Stellen des Bogens, welche die Vp. beim Prüfen zeigte, schrieb der Versuchsleiter Ziffern, so dafs es ihm nach beendetem Versuche möglich war, die Entfernung zwischen dem gezeigten und dem wirklichen Ort, wo die Silbe stand, genau auszumessen.

8 13. Die Resultate der Versuchsreihen 13—18.

Vpn.: die Herren stud. phil. Herm. Meyer (Me.), stud. phil. Rercwarpt (R.), stud. phil. Marquarpt (Ma.) und stud. math. FiscHEr (F.); die Damen Frau Dr. SANDER (S.) und Frl. stud. phil. SchLörer (Schl.); je 16 Versuchstage. Die Zahl w der Darbietungen ist für jede Vp. in der Tabelle VI angeführt. Diese Tabelle gibt uns die bei den einzelnen Vpn. erhaltenen Zahlenwerte an, und zwar befinden sich stets in der Rubrik I die bei der unmittelbaren Prüfung und in der Rubrik II die bei der nach 24 Stunden stattfindenden Prüfung erhaltenen Werte. Als Mittelwert sämtlicher Entfernungen (ausgedrückt in cm), um welche bei den einzelnen Angaben die gezeigten Orte von den richtigen Orten abwichen, wurde der Zentral- wert (Z)! verwandt. Die Treffer wurden nach dem Grade

ı Über die Berechnung des Zentralwertes s. H. Omms, S. 40.

Wenn auch die Zentralwerte kein vollkommen einwandfreies Bild ergeben, so wurden sie trotzalledem benutzt, um die überhohen Werte unschädlich zu machen.

204 Gustav Rose.

Tabelle VI.

Vpn.

139 |3,9 | 153 17,6 109 5,6 | 183 39,9 | 38,8 | 26,3

N & a a]

18,25| 22 18,00! 13

54162 71 40 | 3216,4| 46

4,29 | 125) 2,9 | 158 St 167

7,7 | 62 |38,0|26,8| 35,2 8,3 | 95 |23,9|17,4| 58,7

D UA

| A H 44 | 8 |37,1/46,7| 162 * D | 6,00| 73| 33 |139|5,8| 160 | 6,3 | 10 ¡30,0/51,9; 18,1 w=5 Se H |1000| 29| 31 | 65|58| 61 | 60|83 | 6,6/8393| 54,1 D |12,75| 15/34 | 45|6,6| 62 | 8,1 | 82 | 48|43,6| 51,6

|

rf H | 695] 76| 2,7 |138]4,9| 156 | 5,9 | 2 |16,0|73,1| 109 a: | D | 8,00] 49| 3,0 |108|5,6| 150 | 7,6 | 8 | 60|83,8| 10,7 We ni H 1850| 15) 27 | o1|64) 71 | 82 | 20] 99/585] 206 | D ||20,10| 10| 3,0 | 39|66| 60 | 87 | 29 | 3,3/61,7| 450 if H || 202/171] 2,0 |185/2,3] 185 | 23] 5|546/405| 49 5 D || 4,85|115| 3,2 |179|4,5| 189 | 4,9 | 2 |30,1|59,8| 10,6 w=5 ni H | 850| 44 26 | 68142] 78 |61|€3 |141137,2| 487 D [1025| 23/30 | 59|60| 76 | 7,6 |79 | 5,2|56,6| 382 if H | 3,91/119| 2,5 | 157/3,6| 166 | 42 | 11 |193/735| ag Š D || 619| 80| 2,9 |1284,6| 162 | 5,9 | 13 | 125181,6] 59 T= ui H [13,40| 40| 2,7 | 65/48| 9 | 7,3 | 24 1138 |67,0| 19,2 | D [15,66| 23|4,1 | 53|60| 80 | 7,7 | 80 |[10,0|51,2| 38,8

| 1f H | 6,66/ 93) 28 |146/4,8| 175 | 6,1 | 2 |549|297| 154 D | 850| 55| 3,5 |119|59| 189 | 76 | 5 |65,4/283| 113 w=10 ni H |10,70| 38| 3,2 | 87 |59| 128 | 80 | 15 (45,5 |26,8| 27,7 D [1200| 26 3,5 | 67/6,1| 108 | 86 | 23 |51,9/28,7/ 19,4

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 205

ihrer Richtigkeit zu verschiedenen Gruppen zusammengefalst, und zwar geben die Werte unter r,, r, und r, die absolute! Zahl der Treffer von der Richtigkeit 1., 2. und 3. Grades an, d.h. die Zahl sämtlicher Fälle, in denen die erwähnten Abstände, bzw. zwischen 0 und 5, 0 und 10, 0 und 15cm lagen.? Die Werte d,, d, und d, sind dementsprechend die arithmetischen Mittel aus den betreffenden Abständen. Die absolute Zahl der Nullfälle habe ich unter v angeführt. Aufserdem ist in der Tabelle noch angegeben, wie sich die Sicherheitsgrade (sl, s und s?) auf die Treffer 3. Grades verteilen. Es erscheint überflüssig, für jede Art von Treffern die zugehörige Zahl falscher Fälle anzugeben, da diese unter Zuhilfenahme von v und der Zahl 192 leicht aus der betreffenden Trefferzahl berechnet werden kann.

Vergleichen wir die beiden Konstellationen H und D miteinander, so finden wir, was zunächst die Treffer- zahlen anbelangt, das Folgende. Die Zahl der Treffer 1. Grades ist durchgehends für H bedeutend gröfser ausgefallen als für D.3 Ebenso ist auch die Zahl der Treffer 2. Grades ganz all- gemein für H gröfser erhalten worden als für D, wenn auch die Differenz hier nicht so grofs ist wie bei den Treffern 1. Grades. Auch die Zahlen der Treffer 3. Grades zeigen im allgemeinen eine in derselben Richtung liegende Differenz, die allerdings noch geringer ist; in 2 Fällen hat die Differenz so- gar ihr Vorzeichen gewechselt.

In entsprechender Weise zeigt sich, dafs die Zentralwerte (Z) sämtlicher Entfernungen und die durchschnittlichen Ent- fernungen der Treffer verschiedenen Grades, d. h. die Ent-

! Die Angabe der absoluten Trefferzahlen genügte, weil wie oben gesagt, jeder Versuchsreihe 16 Versuchstage zugrunde gelegt wurden. Infolgedessen ist die Zahl der Beobachtungswerte bei jeder Konstel- lation 192.

® Bei den Treffern ist noch zu berücksichtigen, dafs die Wahr- scheinlichkeit, mit welcher die Vp. einen Treffer erzielen konnte, wenn sie sich nur aufs Raten stützte, für die mittleren Teile des Tableaus bei

2 2 Ti 5 bei re =a und bei rs ES war, während sie an den Rändern des Tableaus eine geringere war.

3 Man beachte, dafs auch in den Versuchsreihen 9—12, in welchen eine eigentliche Prüfung allerdings nur nach 24 Stunden stattfand, ein entsprechendes Resultat erhalten wurde (vgl. S. 186).

206 Gustav Rose.

fernungen d,, d, und de bei Konstellation D in allen Fällen gröfser sind als bei Konstellation H, wobei die Differenz in einigen Fällen eine beträchtliche ist. Wir können also be- haupten, dafs die Orte bei der Konstellation D bei weitem nicht mit der Genauigkeit angegeben worden sind wie bei der Konstellation H.?

Wenn nun aber auch die Leistungen bei D hinter denen bei H deutlich zurückstehen, so ist es doch eine bemerkens- werte Tatsache, dafs die Vpn. bei D noch so gute Resultate erzielten. Wir hatten nicht erwartet, und manch anderer dürfte auch nicht erwartet haben, dafs ein Einprägen von Orten im Dunkeln noch so gut möglich ist, dafs z. B. es vor- kommen kann, dafs nach blo[sömaliger im Dunkeln geschehener Vorführung von 12 auf einem Tableau von 774 x 774 mm Flächeninhalt verteilten Silben nach 24 Stunden gleichfalls’ im Dunkeln noch 23, 59, 76 Ortsangaben stattfinden, bei denen die Abweichung des gezeigten Ortes von dem richtigen Orte im Maximum 5, 10, 15 cm beträgt (man vgl. die in Tabelle VI angeführten Resultate von F.).

Wie oben hervorgehoben ist, ist die Differenz zwischen den zu H und den zu D zugehörigen Trefferzahlen für die Treffer 2. Grades kleiner als für diejenigen 1. Grades und für die Treffer 3. Grades von noch geringerem Werte. Diese Tatsache ist in folgender Weise zu erklären. Die Unterlegenheit, welche das bei D malsgebende Ortsgedächtnis gegenüber dem bei H in Betracht kommenden besitzt, besteht (wenigstens bei manchen Vpn.) nicht sowohl darin, dafs das erstere in manchen Fällen, wo das zweite Dienste leistet, völlig ver- sagt, sondern vielmehr darin, dafs das erstere in den- jenigen Fällen, wo das bei H in Betracht kommende Orts- gedächtnis genauere Auskünfte erteilt, nur Aufschlüsse von geringerer Genauigkeit bietet. Nur so lassen sich die Fälle (Vp. R., II; Vp. Ma., II; Vp. F., II; Vp. S., I; vgl. Tab. VI) deuten, wo die Trefferzahl r, für H bedeutend gröfeer aus- gefallen ist als für D, dagegen beide Konstellationen hinsicht-

! Es ist hier darauf hinzuweisen, dafs bei der Konstellation H die relative Lokalisation sich nicht einmal in besonders starkem Malse geltend machen konnte, weil ja die einzelnen Silben auf einer völlig gleichförmigen, ziemlich grofsen Fläche sukzessiv erschienen.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 207

lich r, nur noch eine geringere Differenz darbieten, für r, fast die gleichen Werte ergeben haben und hinsichtlich der Zahl v überhaupt kaum noch einen Unterschied erkennen lassen. Die hier gegebene Erklärung steht, wie man sieht, in gewissem Einklang zu der früher angeführten Aussage der Vp. R., dafs er im allgemeinen die ungefähre Gegend eines Ortes auf Grund der absoluten, hingegen die genaue Stelle auf Grund der rela- tiven Lokalisation wisse.

Für eine Vergleichung der Konstellationen H und D kommt endlich auch noch die Tatsache in Betracht, dafs, wie die angeführten Werte von sl, s und s? erkennen lassen, die Angaben bei H im allgemeinen mit grölserer Sicherheit erfolgt sind als bei D. |

Will man nun durch eine Vergleichung der Resultate, welche einerseits die unmittelbare Prüfung und andererseits die Prüfung nach 24 Stunden ergeben hat, untersuchen, welchen Einfluís die fortschreitende Zeit einerseits auf die bei H gestifteten und andererseits auf die bei D hergestellten Assoziationen zwischen den Silben und ihren Orten ausübt, so hat man von folgendem Gesichtspunkte auszugehen. Von vornherein betrachtet erscheint als das richtige Verfahren für den angegebenen Zweck eine für jede der beiden Konstellationen H und D einzeln genommen durchgeführte Feststellung, in welchem numerischen Verhältnisse die Zahl der Fälle, wo bei der unmittelbaren Prüfung die Entfernung E des gezeigten Ortes von dem wirklichen Orte zwischen 0 und lcm, zwischen 1 und 2cm, zwischen 2 und 3 cm usw. lag, zu der Zahl der Fälle steht, wo bei der Prüfung nach 24 Stunden jene Ent- fernung E gleichfalls in die Grenzen 0 und 1cm, 1 und 2cm, 2 und 3cm usw. fiel. Angenommen, es sei der Abfall der hier in Rede stehenden Assoziationen bei der Konstellation H re- lativ genommen ein weniger steiler wie bei der Konstellation D, so mülste sich dies darin zeigen, dals die Zahl der Fälle, wo E zwischen 0 und 1cm lag, sich beim Übergange vom Falle der unmittelbaren Prüfung zum Falle der Prüfung nach 24 Stunden bei der Konstellation H in kleinerem Verhältnisse. verringert als bei der Konstellation D. Das Entsprechende würde sich zeigen in Beziehung auf die Verringerung, welche die Zahl der Fälle, wo E zwischen 1 und 2 cm, oder 2 und

208 Gustav Rose.

3cm lag, beim Übergange vom Falle der unmittelbaren Prüfung zum Falle der Prüfung nach 24 Stunden zeigt. Da nun aber ein stärkerer Abfall der Assoziationen bei Konstellation D zur Folge haben würde, dafs von denjenigen Fällen, welche bei der unmittelbaren Prüfung die Entfernung E als zwischen 0 und 1 cm, 1 und 2cm, 2 und 3 cm liegend ergaben, bei der Prüfung nach 24 Stunden eine grölsere Anzahl zu Fällen würden, wo E höheren Grölsenstufen angehört (z.B. zwischen 6 und 12cm liegt), so würde man zu erwarten haben, dals, wenn man feststellte, in welchem Verhältnisse die Zahl der Fälle, wo E zwischen höheren Gréfsenwerten (z. B. 6 und 7 cm, 7 und 8cm usw.) lag, sich beim Ubergange von der unmittel- baren Priifung zu der Priifung nach 24 Stunden verringert, alsdann die prozentuale Verringerung sich fiir D kleiner er- weisen würde als für H. Da die Zahl der Fälle, wo E zwischen 0 und 1cm lag, bei meinen Versuchen zu gering ausgefallen ist, und das Gleiche im allgemeinen auch von den Fällen gilt, wo E zwischen 1 und 2cm, 2 und 3cm usw. lag, so mulste ich leider etwas mehr summarisch verfahren und die in Rede stehenden Intervalle gröfser als 1 cm nehmen. Ich habe eine Berechnung der hier angegebenen Art für alle Vpn. durch- geführt, indem ich im allgemeinen als 1. Intervall das Inter- vall 0 bis 2,5 cm, als 2. Intervall das Intervall 2,5 bis 5,5 cm und als 3. Intervall das Intervall 5,5 bis 8,5 cm benutzte. Für jedes dieser Intervalle bestimmte ich das Verhältnis, in welchem die Zahl der bei der unmittelbaren Prüfung erhaltenen Treffer zu der Zahl der nach 24 Stunden erzielten Treffer steht, und zwar verfuhr ich in folgender sogleich an einem Beispiel zu veranschaulichenden Weise.

Bei der Vp.R. betrug die Zahl der Angaben, wo E kleiner als 0,5 cm war, zwischen 0,5 und 1,5 cm, zwischen 1,5 und 2,5 cm lag, bei der Konstellation H im Falle der unmittelbaren Prü- fung bzw. 18, 14 und 13 und im Falle der Prüfung nach 24 Stunden 4,3 und 2. Das numerische Verhältnis zwischen der Zahl der bei der unmittelbaren Prüfung und der Zahl der nach 24 Stunden erhaltenen Treffer betrug also für das 1., 2., 3. der genannten Intervalle Ge = u

werte wurde das geometrische Mittel bestimmt, und zwar so,

Für diese 3 Verhältnis-

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 209

dals bei der Berechnung jeder Verhältniswert mit einem Ge- wichte angesetzt wurde, das der Zahl der Treffer gleich war, welche das betreffende Intervall bei der unmittelbaren Prüfung ergeben hatte. Es wurde also der 1., 2., 3. der obigen 3 Ver- hältniswerte mit dem Gewichte 18, 14, 13 angesetzt. Das mittlere Verhältnis V zwischen der bei der unmittelbaren Prüfung und der nach 24 Stunden erhaltenen Trefferzahl, das uns als ein Mals der Steilheit des relativen Abfalls der Assoziationsstärke dient!, berechnet sich demgemäfs für das Gesamtintervall 0 bis 2,5 cm nach folgender Gleichung:

45 _ ps ¡14444 (1318 ` v= VE E E =e Die in entsprechender Weise für alle Vpn. für die Intervalle

0 bis 2,5 cm, 2,5 bis 5,5 cm, 5,5 bis 8,5 cm ausgerechneten mittleren Verhältniswerte sind in Tabelle VII angeführt.

Tabelle VII.

H

Fafst man die Resultate aller 6 Vpn. zusammen, so findet man, dafs der relative Abfall der Trefferzahl bei D im all- gemeinen etwas steiler vor sich geht als bei H. Wir sind um so mehr berechtigt, auf Grund hiervon die Behauptung auf-

1 Der reziproke Wert des Verhältnisses V repräsentiert die prozen- tuale Verringerung, welche die dem betreffenden Intervalle zugehörige Trefferzahl beim Übergange von der unmittelbaren Prüfung zu der Prüfung nach 24 Stunden erfährt.

Zeitschrift für Psychologie 69. 14

210 | Gustav Rose.

zustellen, dafs nach unseren Resultaten die Assoziationen der Silben mit ihren Orten bei D schneller abfallen als bei H, weil die Assoziationen bei D von geringeren Anfangswerten aus abfallen, und im allgemeinen der Satz zu gelten scheint, dafs unter sonst gleichen Umständen eine Assoziation inner- halb einer gewissen Zeit um so weniger abfällt, je geringer ihr Anfangswert ist.!

Die soeben aufgestellte Behauptung gilt jedoch nur im allgemeinen; im einzelnen zeigen sich wesentliche Verschieden- heiten zwischen den Vpn. Während, wie Tabelle VII zeigt, bei der Vp. R. der Abfall der Assoziationen bei D in aus- geprigtem Malse ein steilerer ist als bei H (für alle 3 Inter- valle ist V für D grölser als für H), zeigt sich bei F. und Schl. ein wesentlich anderes Verhalten. Hier ist V für das Inter- vall von 0 bis 2,5 erheblich kleiner ausgefallen als bei H, was der Bedeutung von V gemäls besagt, dafs bei D der Ab- fall der Assoziationsstärke (von ihrem allerdings geringeren Anfangswerte aus) langsamer vor sich ging als bei H Dafs bei dem Intervalle 2,5 bis 5,5 cm und 5,5 bis 8,8 cm sich ein gleiches Verhalten von V nicht mehr zeigt, kann dem oben (S. 208) Bemerkten gemäfs nicht als eine Gegeninstanz gegen das soeben Bemerkte angesehen werden. Wendet man ein, dafs vielleicht der langsamere Abfall der Assoziations- stärke, den F. und Schl. für D ergeben haben, lediglich darauf beruhe, dafs der Abfall der Assoziationsstärke bei

ı Dieser Satz ist bekanntlich für die mittels des Ersparniswertes definierte Assoziationsstärke von LoTTiE STEFFENS (S. 374ff.) aufgestellt und bewiesen worden. Dafs er auch, wenigstens unter gewissen Um- ständen, für die durch die Trefferzahl definierte Assoziationsstärke gilt, scheinen gewisse Versuchsresultate von BUSENARNN (8. 263) zu zeigen. Man vgl. hierzu auch Wiıraszk (8. 271).

Von vornherein war es natürlich meine Absicht, bei beiden Kon- stellationen H und D die Reihen sämtlich bis zu dem gleichen Grade der Einprägung lernen zu lassen, nämlich bis zu dem Punkte, wo eine sofort angestellte Prüfung 100°, Treffer ergäbe. Die Vorversuche zeigten indessen, dafs die Vpn. der hohen Anspannung, welche dieses Lernziel bei der jetzigen Beschaffenheit des Tableaus bei der Konstellation D mit sich brachte, auf die Dauer nicht gewachsen waren. Ich sah mich daher genötigt, die Wiederholungszahl w in der oben (S. 202ff.) ange- gebenen Weise für jede Vp. zu bestimmen.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 211

D von einem geringeren Anfangswerte ausgegangen sei als bei H, so würde zu erwidern sein, dafs jener Abfall bei R. nicht minder von einem geringeren Anfangswerte aus vor sich gegangen sei als bei H. Es scheint sich also aus unseren Versuchen zu ergeben, dafs hinsichtlich des Verhältnisses, in welchem der bei H stattfindende Abfall der Assoziations- stärke zu dem bei D sich zeigenden steht, bei verschiedenen Vpn. ein wesentlich verschiedenes Verhalten besteht.

In den Versuchsreihen 9—12 erhielten wir das Resultat (S. 186), dals bei allen Vpn. die D-Reihen schlechter behalten wurden als die H-Reihen, während, wie im Vorstehenden ge- sehen, in diesen Versuchsreihen 13—18 einzelne Vpn. für D einen weniger steilen Abfall der Assoziationsstärke zeigen als für H. Dieser scheinbare Widerspruch erklärt sich daraus, dafs in den Versuchsreihen 9—12 bei beiden Konstellationen die Reihen bis zu dem gleichen Punkte gelernt wurden, näm- lich bis zu dem Punkte, wo die unmittelbar nach dem Lernen stattfindende Prüfung (die sog. kontrollierende Prüfung) 100 °/, Treffer ergab, während in den vorliegenden Versuchsreihen die D-Reihen von geringeren Anfangswerten aus abfallen als die H-Reihen. Zusammenfassend dürfen wir also sagen, dafs bei gleicher Assoziationsstärke (gemessen durch die Trefferzahl) die im Dunkeln gestifteten Assozia- tionen zwischen Silben und Orten bei fortschrei- tender Zeit schneller abfallen als die im Hellen gestifteten Assoziationen. Hierbei bestehen aber hinsichtlich des Verhältnisses, in dem der bei D stattfindende Abfall der Assoziationen hinsicht- lich der Steilheit zu dem bei H geschehenden steht, individuelle Differenzen.

Das soeben Bemerkte schliefst indessen eine gewisse Gültig- keit des Satzes nicht aus, dafs im allgemeinen eine Vp., die bei H ein gutes oder ein minderwertiges Gedächtnis zeigt, auch bei D ein Gedächtnis von ungefähr entsprechender Rang- stufe erkennen lasse. Ordne ich z. B. meine Vpn. nach der Höhe der Leistungen (den Werten von r,, Ta, Pn, Ou, da, de und Z), die sie bei H geliefert haben, in der Weise an, dafs die Vp. mit der höchsten Leistung an erster und diejenige

mit der geringsten Leistung an letzter Stelle kommt, so ergibt - 14+

919 Gustav Rose.

sich, falls wir die Resultate der unmittelbaren Prúfung ius Auge fassen, sowohl fiir die Konstellation H wie auch fúr die Konstellation D folgende Reihenfolge: F., 8., R., Me., Schl.*, Ma. Berücksichtigen wir die Ergebnisse der nach 24 Stunden vollzogenen Prüfung, so verschiebt sich die Reihenfolge etwas, insofern, als die Vp. Schl. wegen ihres besseren Behaltens an die 2. Stelle rückt. Diese Vp. behauptet aber dem oben Be- merkten gemäls ihre 2. Stelle hinsichtlich des Behaltens so- wohl bei der Konstellation H wie auch bei der Konstellation D.

In Kürze mag hier noch darauf eingegangen werden, wie sich die bei der unmittelbaren Prüfung erhaltenen und die nach 24 Stunden erzielten Werte von du, de, da, Z einerseits Dei H und andererseits bei D zueinander verhalten. Bei näherem Studium der in Tabelle VI ange- führten Werte jener 4 Gröfsen zeigt sich, dafs die Zunahme, welche einer jener 4 Werte beim Übergange vom Falle der unmittelbaren Prüfung zum Falle der Prüfung nach 24 Stunden erfährt, nicht selten ihrem absoluten Betrage nach und fast allgemein ihrem relativen Be- trage? nach bei D geringer ist als bei H. Dieses Verhalten erklärt sich in folgender Weise.

Der Wert d, ist das arithmetische Mittel von Beobachtungswerten der Entfernung E (vgl. S. 207), die innerhalb der Grenzen 0 bis 5 cm lagen. Da nun diejenigen bei der unmittelbaren Prüfung erhaltenen Beobachtungswerte von E, welche innerhalb jenes Intervalles lagen, bei H durchschnittlich geringer waren als bei D, so konnte sich natürlich beim Übergange zu der Prüfung nach 24 Stunden der Durchschnittswert der zu H gehörigen innerhalb jenes Intervalles liegenden Beobachtungs- werte von E mehr erhöhen als der Durchschnittswert der entsprechenden zu D gehörigen Beobachtungswerte von E. Viele der bei der unmittel- baren Prüfung erhaltenen zu D gehörigen Beobachtungswerte von E muísten sich bei der Prüfung nach 24 Stunden so erhöht zeigen, dafs sie nicht mehr in das Intervall O0 bis 5 cm hineinfielen. Der hier geltend gemachte Gesichtspunkt gilt in entsprechender Weise auch für die Werte dg und d. Auch das obige Verhalten von Z dürfte sich daraus erklären, dafs die Beobachtungswerte von E, die bei der unmittelbaren Prüfung für H erhalten wurden, durchschnittlich bedeutend niedriger lagen als die bei der gleichen Prüfung für D erhaltenen Werte und demgemäfs einen gröfseren Bereich von Werten über sich hatten, in den sie bei der Prüfung nach 24 Stunden hineinrücken konnten.

! Man kann zweifeln, ob hier der Vp. Schl. überhaupt eine andere und nicht vielmehr dieselbe Rangstufe zuzuschreiben sei wie Me.

? Als relativer Betrag der hier in Rede stehenden Zunahme wird das Verhältnis angesehen, in dem der absolute Unterschied zwischen dem nach 24 Stunden und dem bei der unmittelbaren Prüfung erhaltenen Werte zu dem letzteren dieser Werte steht.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 213

Was den Einflufs der Übung in diesen Versuchs- reihen anbelangt, so haben wir früher (S. 188 ff.) in Beziehung auf die Versuchsreihen 9—12 gesehen, dafs die Übung einer- seits dazu dient, den Einprägungswert der einzelnen Darbie- tungen zu erhöhen, die für die Erlernung erforderliche Dar- bietungszahl zu verringern, andererseits aber auch zur Folge haben kann, dafs die Trefferzahl, welche bis zu einem be- stimmten Punkte erlernte Reihen liefern, sich allmählich ver- ringert. Wir führten letzteres Verhalten darauf zurück, dafs bei fortschreitender Übung die Vp. immer mehr lernt, den verschiedenen Reihenbestandteilen die Aufmerksamkeit gleich- mäfsig zuzuwenden, so dals ein Übererlernen einzelner Reihen- abschnitte immer weniger und in immer geringerem Grade stattfindet. Dieser letztere Gesichtspunkt hat nun auch An- wendung zu finden, wenn wir den Einflufs, den die Übung in diesen Versuchsreihen 13—18 ausgeübt hat, erklären wollen. Unter den Vpn. dieser Versuchsreihen sind 2 (Me. und S.), bei denen die fortschreitende Übung die Wirkung hat, dafs einerseits die Zahl der Treffer, welche die unmittelbare Prüfung liefert, zunimmt, andererseits aber die Zahl der nach 24 Stunden erzielten Treffer abnimmt oder wenigstens bei weitem nicht eine entsprechende Zunahme zeigt. Folgende kleine Tabelle gibt die Zahl der Treffer 1., 2., 3. Grades an, welche die Vp. S. bei der Konstellation H und bei der Konstellation D einerseits bei der unmittelbaren Prüfung (I) und andererseits nach 24 Stunden (II) an den ersten 8 Tagen und an den letzten 8 Tagen der Versuchsreihe ergeben hat.

Tabelle VIII.

H | D Vp. 8. ri r⸗ T3 D Tg Ts Ane, | mmm" emm awe |

1] u

Iju

ETE ae 72 | 41

PO ee | | die ersten | 57 | 21 | 76, 36 | 79 | 49 | 40| 14 8 Tage |

62 | 19 | 81 29: 87 145!

o]

die letzten 8 Tage

65 | 25 | 80 | 39

|

40 | 9

214 Gustav Rose.

Wie man sieht, sind die Trefferzahlen unter I an den letzten 8 Tagen gröfser als an den ersten 8 Tagen, während sich die Trefferzahlen unter II umgekehrt verhalten. Ein wesentlich anderes Verhalten wie die Vpn. Me. und $. zeigt Ma., bei welchem die Trefferzahl mit einer Ausnahme gegen Ende der Versuchsreihe sowohl unter I wie auch unter II zu- nimmt (vgl. Tabelle IX).

Tabelle IX.

die ersten | 371 8 8 Tage

die letzten

8 Tage 39

Fafst man die in Tabelle IX mitgeteilten Resultate näher ins Auge, so sieht man, dafs der günstige Einflufs, den die Übung auf die Trefferzahlen ausgeübt hat, im allgemeinen bei D ein grölserer ist als bei H. Entsprechendes zeigt sich auch bei der Vp. Schl. Dieses Verhalten erklärt sich daraus, dals diesen Vpn. das Einprägen von Orten im Dunkeln völlig un- gewohnt war, so dafs die Übung sich bei dieser Tätigkeit in hohem Grade geltend machen konnte. Dagegen lassen die in Tabelle VIII angeführten Resultate von S. keineswegs erkennen, dafs der Einflufs der Übung bei D im allgemeinen ein gröfserer war als bei H. Entsprechendes zeigt sich in Beziehung auf die Vp. Me., während die Vpn. R. und F. in der hier in Rede stehenden Beziehung keine ausgesprochene Stellung einnehmen. Dafs S. und Me. bei D nicht einen entsprechenden Einflufs der Übung erkennen lassen wie Ma. und Schl., dürfte sich unschwer daraus erklären, dafs diese beiden Vpn. ebenso wie auch R. schon in den Versuchsreihen 9, 10 und 12 mitgewirkt hatten, in denen die Einprägung EES Orte ebenfalls teilweise im Dunkeln stattfand.

Was den Lernvorgang anbelangt, so fanden beim Ein-

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 915

prägen der H-Reihen im wesentlichen 3 verschiedene Vorgänge statt.

Erstens zogen die Vpn., soweit es bei der Gröfse und dem gleichförmigen Aussehen des Tableaus möglich war, die rela- tive Lokalisation (die Lokalisation im Tableau) beim Lernen heran, indem sie den Ort einer Silbe in Beziehung brachten zu den Rändern des Tableaus, zu den Eckpunkten usw.

Zweitens suchten sich die Vpn. das Lernen dadurch zu erleichtern, dafs sie räumliche Zuordnungen (s. S. 193 ff.) zwischen Reihengliedern herstellten, und zwar spielte dieser Lernmodus namentlich bei den mittleren Partien des Tableaus eine Rolle, bei denen die Benutzung der soeben erwähnten relativen Loka- lisation gewisse Schwierigkeiten bot. Allerdings suchten einige Vpn. auch bei dem Lernen der mittleren Partien des Tableaus jene relative Lokalisation zu benutzen, indem sie sich z. B., wie die Vp. F., einen Ort dadurch zu merken suchten, dafs sie sich seinen Abstand vom Mittelpunkte des Tableaus und seine Richtung zu ihm einprägten. Doch kann man sich hierbei, wie F. in seiner Angabe weiter fortfährt, „in der Richtung leicht täuschen“. Ein sog. Einprägen von Sprüngen, d.h. ein Ein- anderzuordnen solcher Glieder, welche bei der Darbietung zeit- lich aufeinander folgten, konnte bei diesen Versuchen keine wesentliche Rolle spielen, weil ja die Reihenfolge bei den auf- einanderfolgenden Darbietungen wechselte (s. S. 182).

Drittens kommt beim Einprägen der Orte im Hellen noch die egozentrische Lokalisation (s. Anm. zu S. 169) in Betracht.

Beim Lernen der D-Reihen kam natürlich die oben an erster Stelle erwähnte relative Lokalisation in Wegfall. Da- gegen spielten nach Angabe aller Vpn. die oben erwähnten räumlichen Zuordnungen eine grolse Rolle. Indessen versteht es sich von selbst, dafs die Vpn. durch Stiftung von Zuord- nungen allein nicht zum Ziele kamen. Sie mulsten sich zum mindesten den Ort einer Silbe auf anderem Wege einprägen. So gab Ma. an, dals er sich im Dunkeln besonders den Ort einer solchen Silbe merke, die bei normaler Kopfhaltung und ungezwungener Blickrichtung in der Nähe der Blicklinie liege. Mit diesem Orientierungsgliede (nämlich Silbe und Ort) ver- knüpfe er sodann weitere Glieder der Reihe in der Weise, (dafs er sich die horizontalen und vertikalen Abstände der-

216 Gustav Rose.

selben von dem Orte des Orientierungsgliedes einpräge. Auch nach den Aussagen der anderen Vpn. waren im Dunkeln solche Glieder leicht einprägbar, welche bei normaler Kopfhaltung und Primärstellung der Augen ungefähr auf der Blicklinie lagen, d.h. sich ungefähr im Zentrum des Tableaus befanden. Diese Tatsache ist sehr wohl zu verstehen, wenn man die neuerdings von Marx (S. 79ff.) festgestellte Tatsache berück- sichtigt, dafs die Primärstellung der Augen nach vollführter Ablenkung verhältnismälsig bequem und sicher wiedergefunden wird. Nach Marx erklärt sich diese Tatsache folgendermalsen : Der Primärstellung der Augen kommt eine mehr oder weniger ausgezeichnete Bedeutung zu, insofern als bei derselben „ein Minimum von Innervationsanstrengung“ notwendig ist. „Bei Abweichungen aus dieser Lage werden immer einer oder mehrere Muskeln angestrengt, und dann sucht das Auge wieder die bequemste, die Primärstellung auf.“

Betreffs der bei den H- und D-Reihen konstatierten Fehler ist hier nichts weiter mitzuteilen, da sie von derselben Art waren, wie die in $9 besprochenen Fehler.

Zum Schlufs möchte ich noch bemerken, dafs wie R. bei Konstellation H in zwei Fällen angab, das Lernen einer Reihe dann besonders schwer ist, wenn viele Silben dicht zusammen- gedrängt stehen. In entsprechender Weise äulserte auch Schl. bei Konstellation H, dafs isoliert stehende Silben am leichtesten zu lernen seien.

5 14. Welche Bedeutung ist beim Einprägen von Orten dem nichtsprachlichen motorischen Gedächtnis beizulegen? Versuchsreihen 19—23.

Wie Kamn (vgl. S. 226 und S. 227 ff.) bei ihren Versuchen fand, kann das nichtsprachliche motorische Gedächtnis beim Einprägen von Orten eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Dasselbe konnte auch ich, wie schon erwähnt (S. 195 ff.), bei meiner Vp. S. konstatieren, wenn auch in etwas anderer Weise. Die folgenden 5 Versuchsreihen, deren jede bei 3 Konstellationen im Dunkeln durchgeführt wurde, sollen in be- zug auf obige Frage weitere Auskünfte geben.

Bei der 1. Konstellation (A) waren der Vp. bei der Ein-

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 217

prägung der Orte nur Augenbewegungen gestattet. Der Kopf war festgeklemmt, und es war aufs strengste untersagt, die Arme zu bewegen. Um die Gewifsheit zu haben, dafs die Vp. diese Instruktion genau innehalte, wurde sie während der Ver- suche beobachtet.! Bei der 2. Konstellation (B) mufste die Vp. den Kopf nach jeder erscheinenden Silbe hinwenden. Bei der 3. Konstellation (C) war die Vp. instruiert, der erschei- nenden Silbe nicht blofs den Kopf zuzuwenden, sondern auch durch eine Armbewegung mit dem Finger auf dieselbe hinzu- zeigen. Im übrigen waren die Versuchsbedingungen dieselben wie in den Versuchsreihen 13—18 (s. 8 12); auch wurde wie dort jede Reihe sowohl sofort als auch nach 24 Stunden ge- prüft. Hinzufügen möchte ich noch, dafs auch bei Bestim- mung der Zahl der erforderlichen Darbietungen ganz analog wiein den Versuchsreihen 13—18 verfahren wurde (vgl. S. 202 ff.); nur war es hier die Konstellation B, bei welcher die zu be- nutzende Darbietungszahl ca. 60 °/, Treffer bei den Vorversuchen ergeben mulste.

Was die äufsere Versuchstechnik anbetrifft, so wurde wiederum der in $11 beschriebene Apparat verwandt. Ferner wurde ebenso wie in den Versuchsreihen 9—18 ein Kopfhalter benutzt. Da es die Versuchsaufgabe verlangte, dafs die Vp. bei der Konstellation A ihren Kopf nicht bewegen konnte, so wurde bei dieser Konstellation an Stelle eines Kopfhalters folgende kompliziertere Vorrichtung benutzt.

Zwei Holzleisten AB (16', X 6 cm grols) und CD (16 4/, x 21), cm grols, vgl. Fig.6) waren durch zwei Scharniere gegeneinander beweglich. Die Leiste AB trug an ihren beiden Enden zwei federnde Stahlschienen AE und BF, in welche die Vp. ihren Kopf legte, worauf sodann die beiden Stahlschienen durch die Schraube GH zusammengeschraubt wurden, so dafs der Kopf festgeklemmt war. Dieses Gestell war auf einem Bügel IC'D'K (vgl. Fig. 7)?, welcher seinerseits an einem Tisch ange- bracht war, befestigt, so dafs CD und C’D‘ aufeinanderlagen.

ı Ein solches Beobachten war möglich, weil von der erscheinenden Silbe aus ein Lichtschein auf die Vp. fiel.

2 Der besseren Übersicht wegen habe ich die Teile der Fig. 6 punk- tiert angedeutet.

218 Gustav Rose.

Auf der Unterseite dieses Bügels befand sich ein Brettchen LM, gegen dessen eine bei L befindliche Endfläche die Vp. ihren Kopf lehnen mufste. Um dieses Brettchen nach vorn und hinten verschieben zu können, war es mit einem Schlitz ver- sehen, in welchen eine Schraube palste, welche das Brettchen an den Búgel 1C'D'K andrückte. Dieses Brettchen und die Stahlschienen machten also jede Bewegung des Kopfes un- möglich. War wie bei Konstellation B und C nicht ein Fest- klemmen, sondern nur ein Anlehnen des Kopfes erforderlich, so ermöglichten es die AB und CD miteinander verbindenden E F

e `

` N e r

em ~ D wm a

"en |

1

fen un au

Figur 7.

Scharniere, den oberen Teil der Vorrichtung (vgl. Fig. 6) ohne Zeitverlust nach hinten úberzuklappen.

Vpn.: Die Herren stud. math. BaaDE (Ba.), stud. phil. H. Scaürte (HS.), Dr. SrroaL (Str.), stud. math. SCHIELE (Schi.) und stud. cam. STOLTENBURG (Sto.); je 15 Versuchstage; an jedem Tage wurden 3 Reihen, je eine bei jeder Konstella- tion gelernt.

Über die Resultate dieser Versuchsreihen 19—23 gibt die nachstehende Tabelle X Auskunft, in welcher die Buchstaben Z,r,, d, usw. genau dieselbe Bedeutung besitzen wie in Tabelle VI

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 219 Tabelle X.

Z T: d, | Te de Ts | ds v

E a _ __ S ee F A , 639 | m|32| 151 | 54 | 11 | 62 | 0 i I B i 5,00 | 103 | 8,1 | 164 | 49 | 15 | 54 | 0 è C | 425 | 105 | 29 | 152 | 4,4 | 174 | 58| 2 á A | 12,50 | 25 | 3,7 | 61| 60| 86 | 8,1 | 35 a mu 2] B | 1120 | 28 | 33 | 70 | 64 | 89 | 75 | 32 * C | 880 | 32 | 38,6 | 75 | 62 | 105 | 81 | 21

|

© I A | 760! 51 | 861123 | 59 | 1586 | 71 | 1 l | B | 560) 78| 383 | 142 | 53 |165| 63| 1 = c | 688 | 77| 35 |141 | 56 |163| 66] 1 T A [1686 | 16 | 29| 47 | 61 | 76 | 84 | 8 a | Ir | B lisa | 251341 65162 | 9182 | 8 S c l169 | a | 30] 54 | 63] 88] 86! 2 “© A l 788 | 49 | 38] 107 | 59 | 185 | 73 | 13 | I B | 831| 54] 29) 112) 55) 146/ 72; 8 > C 6,20 | 78 | 31 | 121 | 47 | 146 | 6,1 9 8 A [21,50 | 17 | 389 | 31 | 55 | 45 | 76 | 69 a. || II | B | 2300} 8 | 40] 23 | 72 | 38 | 97 | 69 S c lisso | 2 | 32 | 46 | 58 | 62 | 73 | 67 10 A | 700! 57 | 34 | 107 | 52 | 188 | 68 | 17 I || ı | B | 800 | 58 | 37 |102 | 55 |126 | 70 | 27 a co | 784| 62 | 25 | 107 | 48 | 189 | 66 | 14 £ | a l1ias0 | 12 | 23 | 28 | 54 | 50 | 86 | 108 a |u? B (1050| 14| 31 | 28 | 54 | 36 | 7,1 | 123 > | ce (1000 | 13 | 32 | 33 | 59 | 48 | 79 | 117 = A | 671 | 65 | 31 | 130 | 55 | 165 | 69 | 8 l I | B | 617 | 74| 31 |132 | 52 | 155| 63] 15 * c (857| % | 29|138 | 61 147 6620 S A [1300 | 11 | 41 | 30 | 60] 46 | 73 | 105 = || I | B [1125| 10| 26| 3364| 4 | 87 | 110 > Cc [130 | 10 | 38 | 30 | 67 | 49 | 91 | 109

290 Gustav Rose.

(vgl. S. 203 ff.). Die Buchstaben A, B und C deuten die 3 ver- schiedenen Konstellationen an, und die Zahlen I und II geben ebenso wie früher an, dafs es sich um die Resultate der unmittel- baren Prüfung bzw. der Prüfung nach 24 Stunden handelt.

Vergleichen wir auf Grund der Tabelle X zuerst die Er- gebnisse der beiden Konstellationen A und B miteinander, so zeigt sich bei der Vp. Ba. ganz deutlich, dafs durch die Aus- führung der Kopfbewegungen ein günstiger Einfluls auf die Resultate des Lernens ausgeübt worden ist. Denn sowohl die Trefferzahlen (r,, r, und r,) als auch die mit Z, d,, d,, d, be- zeichneten Mittelwerte der Entfernung E (S. 207) sind bei B günstiger ausgefallen als bei A; und zwar zeigen ein solches Verhalten sowohl die Werte der I. Prüfung als auch diejenigen der Il. Prüfung, abgesehen von einer Ausnahme unter d,. Auch bei den beiden Vpn. HS. und Sto. hat die Konstellation B bessere Resultate ergeben, wenn auch nicht in so ausgeprägtem Malse. Betreffs Schi. lafst sich nichts Sicheres sagen. Ein überraschendes Resultat liefert uns Str. Während nämlich bei der I. Prüfung die A-Reihen ungünstigere Resultate (kleinere Trefferzahlen und gréfsere Werte von d,, d, und d,) ergeben haben als die B-Reihen, gilt das Umgekehrte von den Resul- taten der II. Prüfung. Man muís also wohl annehmen, dafs bei dieser Vp. die bei der Konstellation B gestifteten Asso- ziationen zwischen Silben und Orten bei fortschreitender Zeit steiler abfielen als die bei der Konstellation A hergestellten Assoziationen.

Stellen wir nunmehr die Resultate von B und C einander gegenüber, so zeigt uns Tabelle X, dafs bei Ba., Str. und Schi. diè Ergebnisse der Konstellation C im ganzen genommen etwas günstiger ausgefallen sind als die der Konstellation B. Im Gegensatz hierzu zeigt sich bei HS. die Konstellation C etwas ungünstiger als die Konstellation B. Betreffs der Vp. Sto. läfst sich nichts Sicheres sagen.

Vergleichen wir endlich noch die Ergebnisse von C und A, so zeigt sich ein Vorteil von C in sehr ausgeprigtem Malse bei Ba. und Str., weniger deutlich bei HS. und noch weniger deutlich bei Schi. und Sto.

Zusammenfassend können wir also folgendes sagen. Das Einprägen der Silbenorte mit nach den Silben hingerichteten

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 291

Kopfbewegungen ist im allgemeinen, allerdings bei verschie- denen Individuen in verschiedenem Grade, vorteilhafter als das Einprägen, bei welchem nur Augenbewegungen gestattet sind. Wurden zu den Kopfbewegungen noch Armbewegungen hinzugefügt, so erwies sich dies bei 3 Vpn. als förderlich, bei einer Vp. als nachteilig, während bei einer letzten Vp. sich die Resultate nicht merkbar verändert zeigen. Im Vergleich zu dem Lernen mit blofsen Augenbewegungen erwies sich das Lernen mit hinzugefügten Kopf- und Armbewegungen allgemein als günstiger; wenn auch natürlich der Vorteil dieses letzteren Lernverfahrens bei verschiedenen Individuen mit verschiedener Deutlichkeit hervortrat.

Die Gesichtspunkte, die bei Erklärung derartiger Resultate in Betracht kommen, sind von verschiedener Art. Wird zu einer bestimmten Art der Einprägung der Silbenorte noch eine neue Art von Bewegungen hinzugefügt, welche eine Lokalisation der Silben einschliefsen, so ist damit eine neue Art von Einprägungen der Silbenorte gegeben. Es ist denk- bar, dafs hierdurch sozusagen nach dem Worte „Doppelt hält besser“ das Gesamtresultat der Einprägung verbessert wird; dieses ist besonders dann zu erwarten, wenn die Vp. ein relativ gutes Gedächtnis für die hinzugefügte Art von Be- wegungen besitzt. Es ist aber andererseits auch möglich, dals durch die Hinzufügung der neuen Bewegungsart eine das Ge- samtresultat schädigende Zersplitterung der Aufmerksamkeit bewirkt wird (man vergleiche hierzu, dafs HS., von den übrigen Vpn. abweichend, bei C weniger gute Resultate ergeben hat als bei B). Neben der Möglichkeit, dafs die Mitausführung einer weiteren Art von Bewegungen das Gesamtverhalten der Aufmerksamkeit nachteilig beeinflufst, besteht aber auch noch die entgegengesetzte Möglichkeit, dafs eine ausdrückliche Hin- wendung des Kopfes oder des Armes oder beider zugleich nach einer Silbe die letztere für die Aufmerksamkeit besonders in den Vordergrund stelle.

Neben der Frage, wie sich die Aufmerksamkeit bei einer bestimmten Lernweise verhalten habe, erhebt sich nun aber noch die andere Frage, ob bzw. inwieweit die Lernweise für die Vp. eine naturgemäfse sei. Ist es z. B., wie dies vor- kommt (man vgl. das auf S. 195 von mir Angeführte), einer

222 Gustav Rose.

Vp. naturgemäfs, beim Lernen einer Reihe an verschiedenen Orten erscheinender Glieder nach dem Orte jedes Gliedes mit dem Arme hinzuzeigen, so wird ein Lernen, bei welchem solche Armbewegungen untersagt sind, unter einem die Vp. behindernden oder störenden Zwange vor sich gehen und mit- hin minder gute Resultate liefern als ein Lernen, bei welchem die Vp. jener motorischen Neigung unbehindert folgen kann. Man kann wohl sagen, dafs ein Lernen von Orten, bei welchem sowohl Kopf- als auch Armbewegungen untersagt sind, für jede Vp. einen gewissen Zwang einschlielst, wenn der Gesichts- winkel, unter dem sich das die verschiedenen Orte enthaltende Tableau darstellt, ein so grofser (95°) ist, wie er bei meinen Versuchen war. Das Hinblicken nach einer an der Peripherie des Tableaus befindlichen Silbe hatte für mich stets etwas Anstrengendes.

Zum Schluls möchte ich hier aber doch noch daran er- innern, dafs das Bewulstsein, vor eine schwierigere Aufgabe gestellt zu sein, zuweilen auch einen Ansporn für eine ge- steigerte Anspannung der Kräfte gibt. Ein höherer Grad von Schwierigkeit, den ein bestimmtes Lernverfahren im Vergleich zu einem anderen einschlielst, braucht also nicht auch eine entsprechende Minderwertigkeit der Lernresultate mit sich zu bringen.

Die hier angedeuteten Gesichtspunkte reichen aus, um die obigen Versuchsresultate und insbesondere auch die Schwan- kungen, die sich je nach der Individualität! zeigen, verständ- lich zu machen, wenn auch für die einzelnen Fälle nicht mit Bestimmtheit angegeben werden kann, welche der angeführten Faktoren gerade für sie die ausschlaggebenden waren.

Wir sahen oben, dals bei Str. die bei der Konstellation B

! Auch bei den Versuchen von HaBerLanpr (S. 231ff.), bei denen es sich darum handelte, festzustellen, ob die „Bewegungen, die mit den Augen einerseits, andererseits mit dem Kopfe zum Zwecke der Orientie- rung im Raum ausgeführt werden, mit gleicher oder ungleicher Präzision bewulst reproduziert werden können, und wie sich in dieser Beziehung die Kombinationen der Augen- und Kopfbewegungen verhalten“, zeigte sich, dafs die Unterschiede zwischen den Versuchsergebnissen der ver- schiedenen Konstellationen bei den verschiedenen Vpn. sich verschieden verhielten.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 223

gestifteten Assoziationen zwischen Silben und Orten bei fort- schreitender Zeit steiler abfielen als die bei der Konstellation A hergestellten Assoziationen, obwohl die Konstellation B bei der unmittelbaren Prüfung bessere Resultate ergab als die Kon- stellation A. Dieses interessante Ergebnis ist wohl kaum anders zu deuten als dahin, dafs das bei der Konstellation B stark in Mitbenutzung genommene Gedächtnis für die Kopfbewegungen ein minder dauerhaftes war als das bei der Konstellation A mafsgebende Gedächtnis.

Was endlich noch die Selbstbeobachtungen der Vpn. an- betrifft, so bringen sie im Vergleich zu dem, was schon früher (S. 191 ff. und 215 ff.) gesagt worden ist, nichts wesentlich Neues. Sie lassen erkennen, dals beim Lernen wiederum die räum- lichen Zuordnungen eine grofse Rolle spielten. Str. gab aulser- dem noch an, dals für ihn solche Glieder besonders leicht ein- prägbar seien, die auf der Medianebene lägen. Erwähnens- wert scheint mir noch folgende Auslassung von Str.: „Ich habe das Gefühl, dafs man die Silben, die mit Armbewegungen ge- lernt wurden, zwar deshalb nicht leichter auffindet, dafs man sich aber, wenn ihre Lage optisch gegeben ist, durch Aus- führung der Armbewegung von der Richtigkeit überzeugen kann.“

8 15. Anderweite Versuche über das topische Gedächtnis. Versuchsreihen 24—25.

In den beiden nächsten Versuchsreihen, welche zeitlich allerdings den übrigen Versuchsreihen vorausgingen, kamen Reihen von bekannten Städtenamen zur Erlernung. Es sollte untersucht werden, ob bzw. inwieweit die Erlernbarkeit einer solchen Reihe von den gegenseitigen Entfernungen abhängig ist, welche die Städtenamen auf der Landkarte besitzen. Den Versuchen lag in ersichtlicher Weise die Voraussetzung zu Grunde, dafs die Vp. das topische Gedächtnis beim Lernen in wesentlichem Mafse mit heranziehen würde, indem sie sich weniger die Städtenamen selbst als vielmehr die den einzelnen Städtenamen entsprechenden Punkte einer ihr innerlich vor- schwebenden Landkarte einprägen würde.

Die Versuche wurden bei 2 Konstellationen F und N durch-

224 Gustav Rose.

geführt. In der Konstellation F wurden Reihen erlernt, deren Glieder aus Städtenamen bestanden, die sich auf der Land- karte weit voneinander befinden, während die Städtenamen der Konstellation N eine mälsige Entfernung voneinander hatten. Damit soweit wie möglich nur solche Städtenamen zur Verwendung kamen, die ihrer Lage nach bekannt waren, wurden die Namen dem Lehrbuch entnommen, welches in der von den Vpn. besuchten Klasse benutzt wurde. Die bekannten Städte- namen wurden nach ihrer Zugehörigkeit zu einzelnen Staaten oder Staatenkomplexen (z. B. Spanien + Portugal) zu verschie- denen Gruppen zusammengefalst, deren jede die zu einem be- stimmten Staate oder Staatenkomplexe zugehörigen Namen umfalste.

Sowohl die F- wie die N-Reihe jedes Versuchstages bestand aus 12 Gliedern. Die Namen jeder F-Reihe wurden aus den einzelnen Gruppen ausgelost, und zwar wurde aus einer Gruppe nie mehr als ein Glied entnommen, während die Glieder einer N-Reihe nur aus einer einzigen Gruppe entlehnt waren. Um das Lernmaterial für die beiden Konstellationen gleichmäfsig zu gestalten, kaın jeder Name im Laufe der Versuchsreihe in beiden Konstellationen zur Verwendung. Die Versuche wurden nach der Methode der Hilfen ausgeführt. Neben der Zahl der Hilfen wurde jedesmal auch noch die Gesamtzeit bestimmt, welche von dem Momente ab, wo der Versuchsleiter die Vp. durch Aussprechen des Wörtchens „jetzt“ zur Reproduktion der Reihe aufforderte, bis zu dem Augenblicke verflofs, wo die Vp. oder der Versuchsleiter das letzte Glied der Reihe aus- gesprochen hatte.

Vpn. waren 2 Volksschüler T. und R. von (Di bzw. 13 Jahren. Die Vp. R. ergab für die F-Reihen eine gröfsere Prozentzahl (4,5 %,) erforderlich gewesener Hilfen als für die N-Reihen (3,8°%,). Die oben erwähnte Gesamtzeit war für die ersteren Reihen durchschnittlich nur ein wenig grölser (16,0 Sek.) als für die letzteren Reihen (15,7 Sek.). Nach den früher (S. 169 und 175) mitgeteilten Selbstbeobachtungen anderer Vpn., nach denen es eine Erschwerung beim Lernen ist, wenn zwei aufeinanderfolgende Orte einer Reihe weit voneinander entfernt liegen, hat man zu erwarten, dafs bei derartigen Ver- suchen die N-Reihen günstigere Resultate liefern als die F-Reihen.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 225

Bei meinem Versuchsverfahren konnte allerdings auch der Um- stand sich zugunsten der N-Reihen geltend machen, dals die Vp. bei der Prüfung des aus einer N-Reihe Behaltenen wulste, dafs die Namen der Reihe einem und demselben Staate oder Staaten- komplexe angehören mulsten.

Die Vp. T. ergab für beide Reihenarten gleiche Resultate (Prozentzahlen der Hilfen 10,9%, und 10,9%,, Gesamtzeiten 23,0 und 23,1 Sek.). Das Verhalten beider Vpn., namentlich der Vp. T., entsprach nicht hinlánglich der von mir gehegten Erwartung, indem sie die Stádtenamen zu sehr rein mechanisch auf akustisch-motorischem Wege einprägten und das topische Gedächtnis zu wenig heranzogen.

8 16. Bericht über Versuche von Frl. Dr. Kann.

Aufser ihren schon früher (8. 166 ff.) von mir besprochenen Versuchsreihen 1—3 hat Kaun noch folgende 5 Versuchsreihen durchgeführt.

In den beiden ersten dieser Versuchsreihen wollte Kann untersuchen, „welchen Einflufs es auf die Er- lernung hat, wenn eine visuelle Wahrnehmung der relativen Orte bei der Einprägung und Reproduktion der Reihen aus- geschlossen ist“, und sie suchte dies dadurch zu erreichen, dafs sie einerseits Reihen bei Tagesbeleuchtung (Konstella- tion H), andererseits Reihen derselben Art in völligem Dunkel (Konstellation D) lernen liefs.! An dem auf S. 163ff. beschrie- benen Vorführungsapparat ordnete Kamn 12 Lampen in 3 Horizontal- und 4 Vertikalreihen (Abstand der einzelnen Lampen in horizontaler und vertikaler Richtung 9 cm) an. Der Abstand der Vp. vom Tableau betrug 32 cm. Benutzt wurde die Erlernungsmethode.

Vpn.: Die Damen LÓBENSTEIN (L.) und WERTBEIM (W.); je 16 Versuchstage. In Tabelle XI ist unter H (D) das arith- metische Mittel aus den Wiederholungszahlen der H-(D-)Reihen angeführt.

ı Man vgl. hierzu meine Versuchsreihen 9—18. Zeitschrift für Psychologie 69. 15

226 Gustav Rose.

Tabelle XI. Vpn. | H | D L. | 3,3 4,4 W. 2,9 4,4

Wie zu erwarten, sind die H-Reihen von beiden Vpn. schneller erlernt worden als die D-Reihen. : Die Art der Er- lernung der H-Reihen gibt zu weiteren Bemerkungen nicht Anlals, da sie dieselbe war, wie die auf S. 169 beschriebene Art der Erlernung der dort als B-Reihen bezeichneten Reihen. Allerdings trat bei W. das akustisch-motorische Element immer mehr zurück. Die Einprägung der D-Reihen wich bei W. nicht wesentlich von der der H-Reihen ab. Wie aus den Selbstbeobachtungen mit Sicherheit zu entnehmen ist, war im Dunkeln ein Bewufstsein von der Lage der einzelnen Glieder im Tableau vorhanden. „Die schnelle Übersicht über die Ge- samtheit der Lampen wurde nun teils dein Umstande ver- dankt, dals die räumliche Anordnung der Lampen im Hellen und Dunkeln dieselbe war, teils der Tatsache, dafs bei nur 12 Lampen für jede Lampe eine sehr geringe Anzahl von Möglichkeiten in Betracht kam.“ Die Vp. L. prägte sich die D-Reihen nach ihrer Aussage „sehr wesentlich vermittels der Augenbewegungen ein. Und da auch Begriifsungsbewegungen mit dem Kopfe vom Versuchsleiter wahrgenommen wurden, liegt die Deutung nahe, dafs das motorische Gedichtnis bei der Lernarbeit im Dunkeln lebhaft beteiligt war.“

Zwei weitere Versuchsreihen soliten Auskunft dariiber verschaffen, inwieweit eine im Verlaufe der Darbie- tungen eintretende Anderung des Abstandes des Tableaus Ein- flufs auf die Lernzeit ausiibe. Zu dem Zwecke wurden F-Reihen, bei denen das Tableau an einem bestimmten Orte fest stehen blieb, und V-Reihen, bei denen während der Er- lernung nach einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen durch eine Parallelverschiebung des Tableaus der Abstand desselben von der Vp. geändert wurde, einander gegenüber-

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 997

gestellt.! „Da 18gliedrige Reihen zur Verwendung kamen, waren auf dem Tableau 18 Lampen auf 3 Leisten nach einem rechteckigen Schema angeordnet. Je 6 Lampen standen in einer Horizontalreihe, je 3 in einer Vertikalreihe. Der Abstand der Lampen betrug in horizontaler und vertikaler Riehtung 9 em.“ Die Verschiebung des Tableaus ,war so gelegt, daís ungefähr ebensoviele Wiederholungen vor der Verschiebung als nach der Verschiebung stattfanden.“

V pn.: Frl. LösgxstEI (L.) und Herr cand. math. Karz (K.); je 16 Versuchstage. In Tabelle XII ist das arithmetische Mittel der Wiederholungszahlen aller F-(V-)Reihen unter F (V) an- geführt. Aufserdem ist unter Zr (Zy) der arithmetische Mittel- wert der Hersagezeiten der F-(V-)Reihen angegeben.

Tabelle XII. Vpn. | F | v | Zt | Zy L. 64 | 65 | 264 | 29,1“ K. 92 | 86 | 297 | 284"

„Wir sehen, es zeigt sich keine Differenz zwischen der Er- lernungszahl der V- und der F-Reihen.“ „Bei Vp. K. konnte man infolge des benutzten Lernverfahrens annehmen, dafs die Verschiebung des Tableaus die Wiederholungszahl nicht steigern würde; denn dort wurde der Schwerpunkt auf das Bild des Komplexes, auf die relative Lage der Glieder und Komplexe, sowie auf die räumliche Lagerung der Komplexe gelegt. An alle diesem wurde aber durch eine Ver- schiebung nichts geändert. Anders liegen die Verhältnisse bei Vp. L.“ Bei dieser Vp. hätte man infolge der sogleich zu besprechenden Fehler, die auf eine wesentliche Benutzung des Motorischen hinwiesen, vermuten sollen, dafs die Wieder- holungszahlen für die V-Reihen gröfser sein würden als für

ı Die Änderung des Abstandes des Tableaus war bei der einen Hälfte der Reihen eine Vergröfserung desselben (in Versuchsreihe 6 von 50 cm auf 80cm, in Versuchsreihe 7 von 48cm auf 78cm), bei der anderen Hälfte eine Verminderung desselben (von 80 cm auf 560 cm bzw. von 78cm

auf 48 cm). 15*

228 Gustav Rose.

die F-Reihen. Bei der Vp. L. kamen nämlich bei den V-Reihen charakteristische Verwechslungen nebeneinanderstehender Lam- pen vor, welche sich in folgender Weise erklären lassen: „Nach dem Satz von der Assoziierbarkeit des Motorischen dürfen wir annehmen, dafs die visuellen Bilder der Glieder durch die Vorführung der Reihe im ersten Abstand mit ge- wissen Kopf- und Augenbewegungen assoziiert waren, nämlich mit Bewegungen, die von jedem Gliede zum folgenden führen. Durch Ausführung eben dieser zuerst eingeprägten Bewegung tauchte dann statt des richtigen Gliedes ein falsches im Ge- sichtsfeld auf und wurde irrtümlicherweise reproduziert. Mit ` dieser Deutung stimmt gut überein, dafs, wenn durch Fort- rücken des Tableaus der Winkel, unter dem aufeinander- folgende Glieder erschienen, verkleinert worden war, eine Lampe gezeigt wurde, die mit der vorhergehenden einen grölseren Winkel bildete als die richtige Lampe. Hatte man das Tableau nähergerückt, so war das Umgekehrte der Fall.“ Für die schon erwähnte Tatsache, dafs die Wiederholungs- zahlen der F- und der V-Reihen bei L. wider Erwarten nahezu gleich sind, „finden wir vielleicht eine Erklärung darin, dafs wir der Verschiebung neben der auf das Behalten ungünstigen auch eine“ die Aufmerksamkeit „fördernde Wirkung zuzu- schreiben haben“.!

Bei der letzten Versuchsreihe sollte untersucht werden, ob man bei der Wiedererlernung einer Reihe eine verschieden grolse Ersparnis erhält, wenn das Netzhautbild des Tableaus und damit auch dasjenige jeder von einzelnen Lämpchen gebildeten Figur einerseits durch Vergröfserung der Entfernung zwischen Vp. und Tableau und andererseits durch Zusammenrücken der einzelnen Lampen der Anordnung in bestimmtem Malse verkleinert ist.

„Zu diesem Zwecke wurden 20gliedrige Reihen erlernt und nach 24 Stunden wiedererlernt. Die 20 Lampen waren so auf 4 Leisten des Tableaus verteilt, dafs je 5 in einer Hori- zontalreihe, je 4 in einer Vertikalreihe standen. Der Abstand

I Diese Erklärung Kanns ist ganz im Sinne unserer früheren Be- merkung (8. 220), dafs das Bewulstsein, vor eine schwierigere Aufgabe gestellt zu sein, zuweilen auch einen Ansporn fir eine gesteigerte An- spannung der Krifte gibt.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 299

der Lampen betrug, wenn eine Reihe neu erlernt wurde, 10cm; und zwar stand in diesem Falle das Tableau 50cm von der Vp. entfernt.“ Wurde bei der Wiedererlernung einer Reihe der Abstand zwischen Vp. und Tableau verdoppelt, so blieb der . gegenseitige Abstand der Lampen derselbe. War das Tableau bei der Wiedererlernung nicht von der Stelle ge- rückt, so war die Entfernung der Lampen voneinander auf die Hälfte reduziert. Es wurden der Vp. (Frl. WERTHEIM) an 24 Versuchstagen je 2 Reihen vorgeführt. Am 1. Tage wurden 2 Reihen neu gelernt; am 2. Tage wurden diese beiden Reihen bei verdoppeltem Abstande des Tableaus wiedererlernt; am 3. Tage erfolgte wiederum die Erlernung zweier neuen Reihen; am 4. Tage wurden diese beiden Reihen bei unver- ändertem Abstande des Tableaus, aber bei auf den halben Wert reduziertem gegenseitigen Abstand der Lampen wieder- gelernt usf. in zyklischem Wechsel.

Die Resultate dieser interessanten, der Umstände halber leider nur an einer Vp. angestellten Versuche waren die folgenden. Die Reihen, welche nach 24 Stunden bei ver- doppeltem Abstande des Tableaus wiedererlernt wurden, er- forderten für ihre Neuerlernung durchschnittlich 7,8 und für ihre Wiedererlernung 4,2 Wiederholungen. Für die Reihen, welche nach 24 Stunden bei auf die Hälfte verringertem Lampenabstande wiedererlernt wurden, betrugen die ent- sprechenden Zahlen 7,7 und 3,9. Die Zeit, welche die Repro- duktion einer Reihe durchschnittlich in Anspruch nahm, be- trug bei den ersteren Reihen im Falle der Neuerlernung 46,7 und im Falle der Wiedererlernung 48,1 Sek. Bei den Reihen der zweiten Art betrugen die entsprechenden Zeitwerte 50,2 und 44,2 Sek. Wie man sieht, hat die Wiedererlernung bei auf die Hälfte verringertem Lampenabstande einen ein wenig höheren Ersparniswert ergeben als die Wiedererlernung bei verdoppeltem Abstande des Tableaus. Auch die Reproduktions- zeit ist bei den Wiedererlernungen der ersteren Art etwas kürzer ausgefallen. Ob diese Differenzen nur auf unaus- geglichenen Zufälligkeiten beruhen oder einen tieferen Grund haben, müssen künftige Versuche entscheiden.

230 Gustav Rose.

$ 17. Zusammenfassung.

I. Die Erlernung der Orte aufleuchtender Lämpchen, die in einem vertikal stehenden Tableau verteilt sind, geht bei gruppierter Anordnung derselben bedeutend leichter vor sich als bei ungruppierter Anordnung (Gesichts- punkte zur Erklärung auf S. 170). Bei ungruppierter An- ordnung werden die Reihen vorwiegend akustisch-motorisch, bei gruppierter Anordnung vorwiegend mit Hilfe des topischen Gedächtnisses und unter starker Mitbeteiligung des Formen- gedächtnisses gelernt.

II. Bei quadratischer Anordnung des Tableaus wurden die Reihen schneller gelernt und schneller reproduziert als bei beliebiger Anordnung des Tableaus. Der Vorteil der quadratischen Anordnungsweise beruhte darauf, dafs zwar bei beiden Anordnungsweisen im allgemeinen mit Hilfe des topischen Gedächtnisses und des Formengedächtnisses gelernt wurde, aber die bei der quadratischen Anordnungsweise ein- geprägten Formen einfachere und leichter haftende waren. Lernte eine Vp. weniger mit Hilfe des Formengedächtnisses, so waren die Lernzeiten bei beiden Anordnungsweisen un- gefähr gleich ($ 3).

III. Die im Dunkeln vorgeführten Reihen (D-Reihen) zeigen im Vergleich zu den im Hellen vorgeführten Reihen (H-Reihen) folgende Nachteile ($$ 4—13). 1. Sie er- fordern für die Erlernung eine höhere Wiederholungszahl. 2. Sie ergeben (falls bei einer Prüfung nach der Treffer- methode die Silben genannt und die Silbenorte verlangt werden) weniger Treffer. 3. Die Orte werden mit geringerer Genauigkeit angegeben. 4. Bei gleicher Assoziationsstärke (ge- messen durch die Trefferzahl) fallen die im Dunkeln gestifteten Assoziationen zwischen Silben und Orten bei fortschreitender Zeit schneller ab als die im Hellen gestifteten Assoziationen. Hierbei bestehen aber hinsichtlich des Verhältnisses, in welchem der Abfall der ersteren Assoziationen hinsichtlich der Steilheit zu dem Abfall der Assoziationen der zweiten Art steht, indi- viduelle Differenzen.

Bei meinen Versuchen zeigte sich, dafs, wenn die Konstel- lation D bei einer Vp. für das Lernen in hohem oder nur

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 231

mälsigem Grade ungünstiger war als die Konstellation H, sie dann auch in Beziehung auf das Behalten hinter letzterer Konstellation in bedeutendem bzw. nur mifsigem Grade zurück- stand.

Im allgemeinen läfst eine Vp., die bei H ein gutes oder ein minderwertiges Gedächtnis zeigt, auch bei D ein Gedächtnis von uugefähr entsprechender Rangstufe erkennen.

IV. Während die für die Erlernung erforderliche Wieder- holungszahl mit der Übung abnahm, wurden die (im oben angedeuteten Sinne zu verstehenden) Treffer, die eine Prüfung nach 24 Stunden ergab, bei zunehmender Übung in der Mehrzahl der Fälle weniger zehlreich (Erklärung auf S. 190).

V. Es gelang, die Benutzung des Formengedächt- nisses dadurch auszuschliefsen, dafs die einzelnen Glieder einer Reihe in einer bei den aufeinanderfolgenden Darbietungen wechselnden Reihenfolge vorgeführt wurden, wobei die Prüfung nach der Treffermethode (im oben an- gedeuteten Sinne) stattfand. Bei der hier erwähnten Dar- bietungsweise der Reihen benutzten die Vpn. zur Erlernung im wesentlichen 1. die relative Lokalisation (die Lokalisation im Tableau), 2. räumliche Zuordnungen (S. 193ff.) und 3. die egozentrische Lokalisation.

VI. Als das Tableau nur eine mälsige Anzahl (25) von Lampen enthielt, gelang es nicht, durch Vorführung im Dunkeln die relative Lokalisation auszuschlief/[sen, selbst dann nicht, als die Reihenfolge der Glieder bei den ver- schiedenen Darbietungen eine wechselnde war, da die Vp. sich beim Lernen einer innerlich vorgestellten Lokalisationstafel bediente. Vollkommener gelang die Ausschliefsung der rela- tiven Lokalisation, als das Tableau eine viel gröfsere Anzahl (400) Lampen umfafste, und die Silben auf einer völlig gleich, förmigen, ziemlich grolsen Fläche sukzessiv erschienen.

VII. Das Einprégen der Silbenorte mit nach den Silben hingerichteten Kopfbewegungen (Konstellation B) ist im all- gemeinen, allerdings bei verschiedenen Individuen in verschie- denem Grade, vorteilhafter als das Einprägen, bei welchem nur Augenbewegungen gestattet sind (Konstellation A). Wurden zu den Kopfbewegungen noch Armbewegungen hinzugefügt (Konstellation C), so erwies sich dies bei 3 Vpn. als förder-

232 Gustav Rose.

lich, bei einer Vp. als nachteilig, während bei einer letzten Vp. sich die Resultate nicht merkbar verändert zeigten. Im Vergleich zu dem Lernen mit blofsen Augenbewegungen er- wies sich das Lernen mit hinzugefügten Kopf- und Armbewe- gungen allgemein als günstiger, wenn auch natürlich der Vor- teil dieses letzteren Lernverfahrens bei verschiedenen In- dividuen mit verschiedener Deutlichkeit hervortrat (Gesichts- punkte zur Erklärung der hier erwähnten Tatsachen auf S. 221ff.). Bei einer Vp. sind die bei der Konstellation B ge- stifteten Assoziationen zwischen Silben und Orten bei fort- schreitender Zeit steiler abgefallen als die bei der Konstella- tion A hergestellten Assoziationen.

VIII. In 2 Versuchsreihen (S. 226 ff.) zeigte sich, dafs eine im Verlauf der Darbietungen eintretende Änderung des Ab- standes des Tableaus keinen Einflufs auf die Lernzeit ausübte. In einer Versuchsreihe (S. 228 ff.) wurde die Wiedererlernung bei auf die Hälfte verringertem Lampenabstande mit der Wiedererlernung bei verdoppeltem Abstande des Tableaus ver- glichen. Es zeigte sich ein geringer, aber zurzeit nicht sicher gestellter Vorteil des ersteren Falles der Wiedererlernung.

Zum Schlusse vollziehe ich die angenehme Pflicht, Herrn Professor G. E. MÜLLER für die vielfache Anregung und Förde- rung bei dieser Arbeit und die viele Zeit, welche er derselben gewidmet hat, aufs beste zu danken. Ebenso gebührt auch allen meinen Vpn. für die aufopfernde Ausdauer, welche sie gezeigt haben, viel Dank und Anerkennung.

Verzeichnis der benutzten Schriften oder Abhandlungen.

Alle in diesem Verzeichnis enthaltenen Abhandlungen oder Schriften sind nur unter Angabe des Autorennamens zitiert worden.

A. Busemann, Lernen und Behalten, in Zeitschrift für angewandte Psycho- logie und psychologische Sammelforschung 5, 1911.

L. HABERLANDT, Studien zur optischen Orientierung im Raume und zur Präzieion der Erinnerung an Elemente desselben, in Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der I (abgekürzt Z. f. Ps.), II. Abteilung, 44, 1910.

W. Jacozs, Uber das Lernen mit äufserer Lokalisation, in Z. f. Ps. 1. Abt., 45, 1907.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 233

E. Marx, Untersuchungen über Fixation unter verschiedenen Bedingungen in Z. f. Ps. II. Abt., 47, 1913.

G. E. MüLLER, Zur Analyse der Gedächtnistätigkeit und des Vorstellungs- verlaufes, I. Teil, Leipzig 1911 (zit. als Müruee I); III. Teil, Leipzig 1913 (zit. als Mürter III).

und A. PırLzecker, Experimentelle Beiträge zur Lehre vom Gedächtnis. 2. f. Ps. Erg.-Bd. 1, 1%0.

und F. Scaumann, Experimentelle Beiträge zur EES —— des Ge- dächtnisses, in Z. f. Ps. 6, 1894.

F. Nager, Experimentelle Untersuchungen über Grundfragen der Asso- ziationslehre im Archiv für die gesamte Psychologie 23, 1912.

H. Ouss, Untersuchung unterwertiger Assoziationen mittels des Wort- erkennungsvorganges, in Z. f. Ps. I. Abt. 56, 1910.

A. POoHLMANN, Experimentelle Beiträge zur Lehre vom Gedächtnis. Berlin 1906.

I. Sterrens, Experimentelle Beiträge zur Lehre vom ökonomischen Lernen, in Z. f. Ps. 22, 1900.

A. von Syser, Über das Zusammenwirken verschiedener Sinnesgebiete bei Gedächtnisleistungen, in Z. f. Ps. I. Abt., 53, 1909.

St. Wırasek, Über Lesen und Rezitieren in ihren Beziehungen zum Gedächtnis, in Z. f. Ps. 1. Abt., 44, 1907.

(Eingegangen am 16. März 1914.)

234

Die binaurale Tonmischung.

Von Paur v. LIEBERMANN und G&za Reévész.

Man hat es von jeher sonderbar gefunden, dals es im Gebiete der Tonempfindungen keine Mischung der Qualitäten geben sollte. Besonders mufste das denen auffallen, die sonst Analogien zwischen Farben- und Tonempfindungen zu finden meinten. Es gibt sogar Forscher, denen dieser Unterschied so ungemein wichtig erschienen ist, dafs er für sie eine tiefe Kluft zwischen den beiden Sinnesgebieten bedeutet. Man ver- gleiche z. B. was v. Krres im NAogtechen Handbuch der Physiologie über diese Frage bemerkt (Bd. III S. 115).

In der Tat wäre ja alle harmonische Musik unmöglich, wenn beim Anschlagen eines Tones und seiner Quinte etwa die Terz statt der beiden Töne erschiene. Es scheint sich also wirklich so zu verhalten, dafs es hier keine Mischung gibt. ? Handelt es sich da um einen tiefgreifenden Unterschied der psychophysischen Organisation der beiden Sinne, oder hat man sich die Sache so vorzustellen, dafs diese Organisation

ı Über diese Untersuchung ist bereits in den Nachrichten der K. Gesellsch. der Wissensch. zu Göttingen, Math.-physik. Klasse, 1912, eine vorläufige Mitteilung veröffentlicht worden. Die Versuche wurden im physiologischen Institut der Universität Erlangen angestellt.

? Der sog. Zwischenton bildet von dieser Regel keine Ausnahme. Bei diesem handelt es sich ja darum, dafs man beim gleichzeitigen Klingen zweier Töne neben diesen noch einen zwischenliegenden hört, und der Fall, wo dieser allein erscheint, nämlich bei sehr nahe benachbarten Tönen, ist offenbar nur der Grenzfall. Es handelt sich also augen- scheinlich nicht um etwas, was der Farbenmischung irgend vergleichbar wire. Etwas wirklich dem entsprechendes ist also nicht zu finden. Siehe Stumpr, Tonpsychologie II, 8. 480—481.

Die binaurale Tonmischung. 235

an sich wohl geeignet wäre derartige Erscheinungen entstehen zu lassen, aber durch gewisse Besonderheiten ihrer Einrichtung daran verhindert wird?

Im Laufe von Versuchen, die dazu dienten, die von dem einen von uns kürzlich aufgestellte Anschauung über die ele- mentaren Eigenschaften der Tonempfindungen ! experimentell zu bestätigen, sind wir auf eine Vermutung geführt worden, die sich beim Versuch sogleich bestätigt hat. Es handelte sich darum, was geschehen wird, wenn wir den beiden Ohren gleichzeitig einen Ton zuführen, der jedem Ohr für sich zugeführt Empfindungen verschiedener Qualität erzeugt.

Bei dem einen von uns (L.) findet sich der pathologische Zustand des Falschhörens: die Töne werden seit der Er- krankung mit anderen Qualitäten gehört als ehedem. Die Abweichung ist an den beiden Ohren von verschiedenem Be- trage; trifft also ein Ton das linke Ohr, so ist die Qualität der Empfindung anders, als wenn er das rechte Ohr trifft.

Wie der eine von uns (R.) in seiner oben zitierten Arbeit nachweist, müssen wir an den Tonempfindungen zwei musi- kalische Merkmale unterscheiden: die Qualität, die beim normalen Hören eine periodische Funktion der Schwingungs- zahl ist, und die Höhe, die mit zunehmender Schwingungs- zahl immer weiter steigt. Bei L. ist von diesen beiden Eigen- schaften nur die Qualität gefälscht, während die Höhe vom Krankheitsprozeís verschont geblieben ist. In einer früheren Mitteilung? hatten wir gezeigt, dafs auch die Auffassung eines Zusammenklanges von zwei Tönen normal geblieben ist, also etwa der Zweiklang einer Terz stets als Terz beurteilt wurde, und wir stellten die Hypothese auf, dafs eine derartige normale Beurteilung dann stattfinde, wenn die Komponenten des Zusammenklanges ihrer Höhe nach ungefälscht sind. Nach dieser Hypothese entstünde der Zusammenklang einer Prime immer dann, wenn zwei akustische Erregungen gleich- zeitig hervorgerufen werden, die einzeln zu zwei Tonempfin- dungen gleicher Höhe führen, unabhängig davon, welches

1 Gkza Révész, Nachweis, dafs in der sog. Tonhöhe zwei voneinander unabhängige Eigenschaften zu unterscheiden sind. Nachrichten der K. Gesellsch. d. Wissensch. zu Göttingen. Math.-physik. Klasse 1912.

? Über Orthosymphonie, Zeitschr. f. Psychologie 48, S. 259—275, 1908.

236 Paul v. Liebermann und Geza Révész.

die Qualitäten der Einzelempfindungen sind. Wenn also ein Ton in beiden Ohren des anomal hörenden Empfindungen von normaler Höhe hervorruft, so mufs er den Zusammen- klang einer Prime, d. h. den Eindruck eines einzigen Tones erzeugen. Das Experiment hat tatsächlich ohne Ausnahme dies ergeben: es entstand immer der Eindruck eines einzigen Tones.* Wir muísten uns natürlich fragen, welche Qualität dieser binaurale Ton habe; entspricht er dem rechtsohrigen, dem linksohrigen, oder, wie am ehesten zu erwarten, einem zwischenliegenden ? Damit waren wir bei der Frage angelangt, die wir oben aufgestellt haben. Sind etwa in diesem Falle die hypothetischen Bedingungen der Tonmischung gegeben ’? Wäre also die Bedingung für die Tonmischung die, dals man nicht ein Ohr oder zwei gleichgestimmte Öhren mit zwei verschiedenen Tönen reizt, sondern zwei verschieden gestimmte Ohren mit demselben Tone?

Tonmischung unter diesen Bedingungen wäre, wie man sieht, der binokularen Farbenmischung analog. Man könnte vielleicht einwenden, dafs Versuche dieser Art gar nicht auf die Frage antworten würden, die wir eingangs auf- geworfen haben, denn bei der Farbenmischung handle es sich doch um den Erfolg zweier verschiedener Reize, während wir hier nur einen einzigen Reiz einwirken lassen. Es ist aber klar, dafs wir bei Mischungsversuchen verschiedene Reize um der Verschiedenheit ihrer physiologischen Wirkung willen an- wenden; können wir dasselbe durch einen einzigen Reiz er- reichen, so ist der Sinn des Versuches genau derselbe. Man kann z. B. binokulare Farbenmischung bekommen, wenn man auf die beiden Augen dasselbe Licht einwirken lälfst; sie müssen nur verschiedene chromatische Stimmung haben. Genau so verhält es sich bei der binauralen Tonmischung.

Wir haben also bei Tönen, die am rechten Ohr andere

. ——

1 Géza Révész, Zur Grundlegung der Tonpsychologie. Leipzig 1913. S. 101 ff. Kapitel: Intervalle, Abschnitt: Beobachtungen über die Er- scheinungsweise von Tönen bei sukzessiver Rechts-links-Vorführung. In unserer Arbeit über Orthosymphonie haben wir erwähnt, dafs die binaurale Differenz bei L. in ganz vereinzelten Fällen zum Doppelthören führt. Wir nehmen an, dafs der Unterschied in diesen Fällen nicht nur die Qualität, sondern auch die Höhe betraf.

Die binaurale Tonmischung. 237

Qualität hatten als am linken, die beiden monauralen Quali- täten und die binaurale festgestellt. Wir fingen den Ton eines Sternschen Tonvariators in einem Schalltrichter auf, leiteten ihn durch ein Rohr ins Beobachtungszimmer, liefsen das Rohr sich gabeln und fúhrten den einen Ast ins eine, den anderen ins andere Ohr. Als Endstücke dienten passend ge- bogene Glasröhrchen, die durch Gummischläuche mit den beiden Ästen des Leitungsrohres verbunden waren, damit wir den einen oder den anderen Schlauch zuklemmen konnten. Bei allen Versuchen liefsen wir stets beide Glasröhrchen in den Ohren und hielten sie passend fixiert, so dafs sie immer gleich tief im Gehörgang staken. Wir haben uns überzeugt, dals bei monauraler Prüfung nur der Ton des offenen Rohres gehört wurde; waren beide Schläuche zugeklemmt, so hörte die Vp. nichts.

Zur Feststellung der Tonqualititen dienten uns zwei Methoden.

1. Die Vp. L. hielt abwechselnd den einen und den an- deren Schlauch zu, wodurch sie den Qualitätsunterschied links zu rechts wahrnahm. Die Qualitätsunterschiede äufserten sich als Intervalleindrücke Dann liefs sie beide Schläuche offen, so dals der Ton binaural erschien, und hielt nun inter- mitierend immer nur einen Schlauch zu, wodurch die Inter- valleindrücke binaural zu links und binaural zu rechts zum Vorschein kamen. Lag die binaurale Qualität zwischen den monauralen, so mulsten die Schritte links-rechts und binaural- rechts gleiche Richtung haben, der Schritt binaural-links die entgegensetzte'; die binaural-monauralen Schritte mufsten dabei kleiner sein, als der Schritt links-rechts. Bei einem Ton z. B. aus der Gegend von g? erschien einmal bei Links-rechts- Vorfúhrung ein absteigender zu grofser Halbton (y kl.

1 Da die drei Qualitäten in derselben Höhe liegen, könnte es unverständlich scheinen, dafs Richtungseindrücke entstehen. Der Grund liegt in der Erfahrung, die zur Illusion führt. Dafs der Schritt f>e bei gleichen Höhen absteigend erscheint, kommt daher, dafs beim normalen Hören die beiden Qualitäten stets in verschiedener Höhe erschienen waren und zwar so, dafs bei kleiner Höhendifferenz f höher lag. Siehe darüber núheres bei G. R£v£sz: Zur Grundlegung der Tonpsychologie, S. 101£f. Kapitel Intervalle, Abschnitt Distanz und Richtung.

238 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

Sek. + z), das binaural-rechte Intervall war ein absteigen- der zu kleiner Halbton (| kl. Sek. x), das binaural-linke ein aufsteigender zu kleiner Halbton kl. Sek. 2). *

2. Obschon sich diese Methode zum Nachweis der Mischung vorzüglich geeignet erwies, hielten wir es doch für vorteilhaft, noch eine andere anzuwenden, die nicht nur die Tatsache der Mischung zeigen, sondern auch ihre quantitativen Verhält nisse zum Ausdruck bringen sollte. Die Tonqualitäten wurden hier dadurch bestimmt, dafs die Vp. zu dem gehörten Ton auf einem zweiten Tonvariator die Quinte herstellte und zwar die Unterquinte, die in ihrem normalen Gebiet lag?; selbstverständlich geschah dies durch sukzessive Vor führung.’ Die Quinte kann bekanntlich mit besonderer Schärfe eingestellt werden.* Prüfton und Vergleichston wurden inter- mittierend angegeben, und zwar so, dafs der Versuchsleiter den Prüfton, die Versuchsperson den Vergleichston anblies.

ı Mit x bezeichnen wir ein kleines Intervall, das nicht weiter ge- schätzt wurde.

? Das Falschhören L.s beginnt bei d? und erstreckt sich von da aufwärts bis zum oberen Ende der musikalischen Tonreihe. Wir haben unsere Versuche im untersten Stück des pathologischen Tongebietes angestellt, so dafs die Unterquinten der pathologischen Töne schon ins normale Gebiet fielen.

? Die festzustellende Qualität war ja stets eine Pseudoqualität. Bei simultaner Vorführung hätte die Vp. auf Grund des Zusammen- klanges (Orthosymphonie) oder auf Grund der Kombinationston- schwebungen die objektive Quinte hergestellt.

* Die mittlere Variation ergab sich bei einer Reihe von 9 Ein- stellungen zu 0,7 Schwingungen.

Unterquinte zum (binaural gehörten) Ton 861 446,0 445,2 444,8 446,2 444,9 448,0 445,9 446,0 446,5

A. M. = 445,9 m. V.=0,66 Die Unterquinte lag auch bei den anderen Tönen in der Gegend des Kammertones, also in L.s normalem Gebiet.

Die binaurale Tonmischung. 239

Lag nun die binaurale Qualität des Prüftones zwischen seinen monauralen Qualitäten, so mufste auch seine Quinte zwischen den Quinten der monauralen Tonqualitäten liegen; dadurch war es möglich, den subjektiven Unterschied ob- jektiv auszudrücken. Die Unterschiede ergaben sich in Differenzen der Schwingungszahlen.

Die beiden Methoden haben einstimmig er- geben, dafs die binaurale Qualität zwischen den beiden monauralen liegt. Es besteht also binaurale Tonmischung.

Wir teilen zuerst die Resultate der ersten Methode tabella- risch mit.

Tabelle 1. Expo- 27. Juni 1912 nierter ——— Ton | tinks—rechts | binaural—links | binaural—rechte 683 | kl. Sek. A kl. Sek. x y kl. Schritt! 724 A a ee y Schritt N a 167 Eu 5 ^ Sek.— x Y Sek. —x Stream Ku mos or a: t 861 ba ^ sehr kl. Schritt de A Tabelle 2. Expo- 28. Juni 1912 nierter PA A a nn Ton | links—rechts | binaural—links | binaural—rechts 683 | A kl. Sek. | kl. Sek.—x |) oder { oder Prim 724 ; Nas Ma G A kl. Sek. x spat EN s ee ep Prim oderkl. Schritt | | Aoo Se kl. Schritt |) kl. Schritt 812 | SC y Akl. Sek.—x |) kl Sek.— æ 861 | y D n ^ n n n d » n n

1 Weniger als kl. Sek. x.

240 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

Tabelle 3. Expo- | 29. Juni 1912 nierter | Ton | links—rechts binaural—links binaural—rechts : y oder 4 kl. Schritt, 683 a kl. Schritt y kl. Sek. x auch Prim 724 | i e $ sehr kl. Schritt A kl. Schritt 767 y kl.—gr. Sek. A kl. Sek. x bon j 812 y kl. Sek. We we A kl. Sek. 861 y n n + x 4 n n n y n Tabelle 4. 1. Juli 1912 links—rechts binaural—links binaural—rechts 683 y kl. Sek. A kl. Schritt y kl. Sek. x | : ^ oder | kl. Schritt . 724 ^ kl. Schritt oder Prim Prim 767 A kl. Sek. 4+ kl. Schritt Y kl. Sek. x 812 ME mais + sehr kl. Schritt de oe. j 861 d n n 4 n n y n n Tabelle 5. Expo- 2. Juli 1912 nierter

links—rechts

| binaural—links binaural—rechts

4 kl. Schritt

y kl. Sek. A kl. Schritt

|

| 60 | |, , —a A sehr kl. Schritt | J '/, Ton 710 A sehr kl. Schritt "oder Prin | * sehr kl. Schritt 730 J4 2 y sehr kl. Schritt Pe ës oe j 730 Y kl. Sek. x * kl. Schritt | A 3/4, Ton 770 y n 4 n | d n n 190 | $ n n Ù» n | d e n 810 | Von y kl. Sek. x 880 |), » e g o a 850 | y n `T Km n | d n n n 870 "Ae e Din d i bin n»n »

Die binaurale Tonmischung. 241

Die Betrachtung der zu den einzelnen Tönen gehörigen, aus je drei Urteilen bestehenden Urteilsgruppen zeigt, dafs die Urteile so gut wie ausnahmslos im Sinne des eben aus- gesprochenen Satzes ausgefallen sind. Widersprechende Urteile, d. h. solche, die den binauralen Ton aulserhalb der beiden monauralen stellen würden, sind nicht vorgekommen. Ganz vereinzelt finden sich Urteile, im Sinne deren der binaurale Ton mit einem der monauralen zusammenfiele. In diesen Fällen ist der Intervalleindruck zwischen dem binauralen und dem betreffenden monauralen Ton der einer Prime, oder er wechselt zwischen einem sehr kleinen aufsteigenden und einem sehr kleinen absteigenden Schritt, wie z. B. in der Tabelle 2 beim Ton 683.

Es folgen die Resultate der zweiten Methode. !

1 Die angeführten Zahlen bedeuten Skalenteile des Tonvariators. Diese weichen nicht unbedeutend von den wirklichen Schwingungs- zahlen ab, doch hat die Aichung ergeben, dafs innerhalb des benutzten Gebietes die Differenz zweier Skalenteile mit genügender Genauigkeit der gleichen Differenz der Schwingungszahlen entspricht. Die ge- nauen Schwingungszahlen der exponierten Töne sind ohne Interesse; die Schwingungszahlen der Unterquinten, auf denen unsere Rechnungen beruhen, sind die folgenden.

Skalenteil | Schwingungszahl Skalenteil | Schwingungszahl 420,7 409 444 433 422,6 411 445 435 424,7 413 448 437 426,1 415 450 439 428,2 417 452 441 430,2 419 454 443 432,5 421 455 445 431,6 423 457 447 436,6 425 459 449 438,7 427 461 451 440,0 429 463 453 441,7 431

Da uns leider kein Tonmesser zur Verfügung stand, haben wir diese Aichung der tiefen Pfeife mit Hilfe der Schwebungen der ver- Zeitschrift für Psychologie 69. 16

249 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

Tabelle 6. | 30. Juni 1912 Exponierter

Ton Unterquinte

: rechts binaural | links 683 433,5 425,0 421,5 724 440,0 439,5 434,0 767 443,5 447,0 453,0 812 445,5 449,0 451,5 861 446,5 452,0 463,5 683 430,0 425,0 421,5, 724 436,5 438,3 432,3 812 i 445,5 449,2 454,2 861 y 444 5 458,2 458,0

Die Einstellung der Quinten ergibt also, dafs die Quinte des binauralen Tones zwischen den Quinten der monauralen Töne liegt. Hiervon findet sich nur eine einzige Ausnahme beim Ton 724, aber auch da hat, wie aus der Tabelle ersichtlich, ein anderer Versuch das richtige Re- sultat ergeben.” Um uns zu überzeugen, dals solche Fälle von Versuchsfehlern herrühren, haben wir die Versuche so fort- gesetzt, dafs L. die drei Quinten zu jedem Ton mindestens dreimal einstellte.

stimmten Quinte derart gewonnen, dafs wir den Ton a! = 485 auf der tiefen Pfeife nach einer Stimmgabel aufsuchten, dann die Quinte e? = 625,5 auf der höheren Pfeife schwebungsfrei herstellten, sie so weit verstimmten, bis 6 Schwebungen auf a? zu hören waren und nun mit

der tiefen bis zur reinen Quinte des Tones 625,5 +3 = 435 +2 nach- rückten.

! Allerdings fällt hier der binaurale Ton mit dem rechten fast zu- sammen; eg rührt dies von überwiegender Intensität des rechten Tones her (s. unten).

Die binaurale Tonmischung. 243

Tabelle 7. 1.—2, Juli 1912 Exponierter Ton Unterquinte

rechts | binaural | links

441,9 | 448,0 | 456,1

767 4418 4449 447,4 442,3 445,0 451,0

420 446,0 451,5

| 4440 47,5 450,5

812 | 47,5 450,8 451,5 | 443,5 449,1 458,2

| 445.0 491 451,7

446,2 451,5 450,1

440,3 445,9 449,5

SS 442,1 4486 4475 440,5 444 6 446,8

4423 446,4 448,5

439,8 443,0 456,0

683 424,0 425,0 430,0 423.0 424,0 423,5

428,9 430,7 436,5

444,0 4479 447,0

450,0 451,0 450,0

830 444,4 445,0 449,0 445,0 449,5 451,5

445,8 448,6 49,4

Wieder finden sich ganz vereinzelte widersprechende Fälle, die Mittelwerte aber sind von solchen Abweichungen frei. Die negativen Fälle stammen jedenfalls von ungenügender Übung, da sie in allen folgenden Versuchsreihen gänzlich aus- geblieben sind. Das allgemeine Resultat wird auch dadurch bestätigt, dafs in einigen Fällen, wo der Ton an beiden Ohren

gleich erschien, der binaurale Ton mit dem monauralen zu- 16*

244 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

sammenfiel. (Vgl. Tab. 7 Ton 830, 2. Reihe und Ton 683, 3. Reihe.)

Da der binaurale Ton in den einzelnen Reihenmitteln bald dem rechten, bald dem linken Ton näher liegt, mufsten wir zur Ermittlung der tatsächlichen quantitativen Verhältnisse aus einer grölseren Reihe von Werten das Mittel nehmen. Wir haben also das Mittel genommen aus den Mittelwerten der Tabelle 7, ohne Rücksicht darauf, dals die einzelnen Werte verschiedenen Tönen angehören.

Mittelwert der rechten der binauralen der linken Reihe 440,7 444 2 447,5

Das arithm. Mittel aus dem rechten und linken Ge- samtmittel ist 444,1. Wir haben also fiir die Tonmischung einen quantitativen Ausdruck von hóchster Einfach- heit gefunden.!

Um ihn einfach zu formulieren, führen wir den Begriff

1 Dafs wir berechtigt sind, die einzelnen Reihenmittel (Mittelwerte aus 3 bis 4 Einstellungen), welche verschiedenen Tönen angehören, zu einem Gesamtmittel zu kombinieren, ergibt sich daraus, dafs das Resul- tat dasselbe bleibt, wenn wir 2 bis 3 Reihenmittel in beliebiger Aus- wahl kombinieren. So ergibt sich aus den Reihenmitteln der Töne 767 und 861 die Wertegruppe

rechts binaural links 442,3 446,2 450,0 arithm. Mittel = 446,17 Ebenso bekommen wir aus den Tönen 812, 683 und 830 439,9 442,8 445,9 arithm. Mittel = 442,9 So verhält es sich bei allen Tabellen. Es genügt die Reihenmittel von 2 Tönen zu kombinieren, um binaurale Werte zu erhalten, die vom arithm. Mittel der monauralen in der Mehrzahl der Fälle nur um einige Zehntel Schwingungen abweichen; öfters fallen sie genau damit zusammen. Ja selbst die einzelnen Reihenmittel zeigen nur ganz selten eine Abweichung, die eine Schwingung übersteigt. Von alle-

dem macht Tabelle 8 eine Ausnahme, die wir sofort näher besprechen werden.

Die binaurale Tonmischung. 245

der korrespondierenden Schwingungszahlen ein. Unter der korrespondierenden Schwingungszahl einer Ton- empfindung verstehen wir die Schwingungszahl eines Tones, der bei normalem Hören eine Tonempfindung von derselben Qualität hervorruft. Ein Pseudo-a hat also die korrespon- dierenden Schwingungszahlen 435, 870 usf.* Dann lautet unser Resultat:

Die korrespondierende Schwingungszahl des binauralen Tonesist das arithmetische Mittel? aus den korrespondierenden Schwingungszahlen der monauralen Töne?

Als wir gefunden hatten, dafs sich der quantitative Zu- sammenhang auf diese Weise algebraisch ausdrücken lälst, erschien es uns notwendig, weitere Versuchsreihen zur Be- stätigung durchzuführen. (Siehe Tab. 8 auf S. 246.)

Diese Tabelle bestätigt zwar die Gültigkeit der Formel, da das Gesamtmittel der binauralen Werte nur um 1,2 Schwin- gungen vom arithm. Mittel abweicht, bei einer mittleren bin- auralen Differenz von 10 Schwingungen (s. Tab. 11). Immer-

ı Es ist nämlich stets im Auge zu behalten, dafs unter den hier waltenden pathologischen Verhältnissen drei verschiedenen Qualitäten nur eine einzige Schwingungszahl tatsächlich entspricht und zwar eine, die im besten Fall zur Definition einer der drei Qualitäten geeignet sein könnte. Wir müssen also zur Definition dieser Qualitäten die Schwingungszahlen von drei normal gehörten Tönen nehmen. Erschiene z. B. ein Ton im pathologischen Gebiete links als c, rechts als d, bin- aural als cis, so würden wir zur exakten Angabe dieser drei Qualitäten z. B. die Schwingungszahlen der Töne c!, cis! und d! oder c?, cis? und d? verwenden.

? Bei relativ nahe zusammen liegenden Zahlen fällt das arithmetische Mittel sehr nahe mit dem geometrischen zusammen. In unseren sämt- lichen Beobachtungen stimmen die beiden Mittel noch in der ersten Dezimalstelle überein. Es ist also ohne sehr weitgehende Steigerung der Beobachtungsfeinheit oder Untersuchung gröfserer binauraler Diffe- renzen nicht möglich, für eines dieser beiden Mittel oder ein anderes zu entscheiden.

® Die für die Quinten gefundenen Zahlen mülsten natürlich mit */, oder ?/, usw. multipliziert werden, um die korrespondierenden Schwingungs- zahlen zu ergeben. Wir haben aber diese Umrechnung als überflüssig unterlassen.

232 Gustav Rose.

lich, bei einer Vp. als nachteilig, während bei einer letzten Vp. sich die Resultate nicht merkbar verändert zeigten. Im Vergleich zu dem Lernen mit blofsen Augenbewegungen er- wies sich das Lernen mit hinzugefügten Kopf- und Armbewe- gungen allgemein als günstiger, wenn auch natürlich der Vor- teil dieses letzteren Lernverfahrens bei verschiedenen In- dividuen mit verschiedener Deutlichkeit hervortrat (Gesichts- punkte zur Erklärung der hier erwähnten Tatsachen auf S. 221 ff.). Bei einer Vp. sind die bei der Konstellation B ge- stifteten Assoziationen zwischen Silben und Orten bei fort- schreitender Zeit steiler abgefallen als die bei der Konstella- tion A hergestellten Assoziationen.

VIII. In 2 Versuchsreihen (S. 226 ff.) zeigte sich, dafs eine im Verlauf der Darbietungen eintretende Änderung des Ab- standes des Tableaus keinen Einflufs auf die Lernzeit ausübte. In einer Versuchsreihe (S. 228 ff.) wurde die Wiedererlernung bei auf die Hälfte verringertem Lampenabstande mit der Wiedererlernung bei verdoppeltem Abstande des Tableaus ver- glichen. Es zeigte sich ein geringer, aber zurzeit nicht sicher gestellter Vorteil des ersteren Falles der Wiedererlernung.

Zum Schlusse vollziehe ich die angenehme Pflicht, Herrn Professor G. E. MüLLer für die vielfache Anregung und Förde- rung bei dieser Arbeit und die viele Zeit, welche er derselben gewidmet hat, aufs beste zu danken. Ebenso gebührt auch allen meinen Vpn. für die aufopfernde Ausdauer, welche sie gezeigt haben, viel Dank und Anerkennung.

- Verzeichnis der benutzten Schriften oder Abhandlungen.

Alle in diesem Verzeichnis enthaltenen Abhandlungen oder Schriften sind nur unter Angabe des Autorennamens zitiert worden.

A. Busemann, Lernen und Behalten, in Zeitschrift für angewandte Psycho- logie und psychologische Sammelforschung 5, 1911.

L. HABERLANDT, Studien zur optischen Orientierung im Raume und zur Präzision der Erinnerung an Elemente desselben, in Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane (abgekürzt Z. f. Ps.), II. Abteilung, 44, 1910.

W. Jacoss, Úber das Lernen mit äufserer Lokalisation, in Z. f. Ps. I. Abt., 45, 1907.

Experimentelle Untersuchungen über das topische Gedächtnis. 233

E. Marx, Untersuchungen über Fixation unter verschiedenen Bedingungen in Z. f. Ps. II. Abt., 47, 1913.

G. E. MüLLER, Zur Analyse der Gedächtnistätigkeit und des Vorstellungs- verlaufes, I. Teil, Leipzig 1911 (zit. als Mürueze I); III. Teil, Leipzig 1913 (zit. als Müruer III).

und A. PırLzecker, Experimentelle Beiträge zur Lehre vom Gedächtnis. 2. f. Ps. Erg.-Bd. 1, 1900.

und F. Scaumann, Experimentelle Beiträge zur EES des Ge- dächtnisses, in Z. f. Ps. 6, 1894.

F. Nacer, Experimentelle Untersuchungen über Grundfragen der Asso- ziationslehre im Archiv für die gesamte Psychologie 23, 1912.

H. Ouss, Untersuchung unterwertiger Assoziationen mittels des Wort- erkennungsvorganges, in Z. f. Ps. I. Abt. 56, 1910.

A. POoHLMANN, Experimentelle Beiträge zur Lehre vom Gedächtnis. Berlin 1906.

L. Sterrens, Experimentelle Beiträge zur Lehre vom ökonomischen Lernen, in Z. f. Ps. 22, 1900.

A. von SyseL, Über das Zusammenwirken verschiedener Sinnesgebiete bei Gedächtnisleistungen, in Z. f. Ps. I. Abt., 53, 1909.

Sr. Wırasek, Über Lesen und Rezitieren in ihren Beziehungen zum Gedächtnis, in Z. f. Ps. 1. Abt., 44, 1907.

(Eingegangen am 16. März 1914.)

234

Die binaurale Tonmischung.'

Von Paur v. LIEBERMANN und GÉza R£véÉsz.

Man hat es von jeher sonderbar gefunden, dafs es im Gebiete der Tonempfindungen keine Mischung der Qualitäten geben sollte. Besonders mulste das denen auffallen, die sonst Analogien zwischen Farben- und Tonempfindungen zu finden meinten. Es gibt sogar Forscher, denen dieser Unterschied so ungemein wichtig erschienen ist, dafs er für sie eine tiefe Kluft zwischen den beiden Sinnesgebieten bedeutet. Man ver- gleiche z. B. was v. Kriıes im Naceuschen Handbuch der Physiologie über diese Frage bemerkt (Bd. III S. 115).

In der Tat wäre ja alle harmonische Musik unmöglich, wenn beim Anschlagen eines Tones und seiner Quinte etwa die Terz statt der beiden Töne erschiene. Es scheint sich also wirklich so zu verhalten, dafs es hier keine Mischung gibt. ? l . Handelt es sich da um einen tiefgreifenden Unterschied der psychophysischen Organisation der beiden Sinne, oder hat man sich die Sache so vorzustellen, dafs diese Organisation

1 Uber diese Untersuchung ist bereits in den Nachrichten der K. Gesellsch. der Wissensch. zu Göttingen, Math.-physik. Klasse, 1912, eine vorläufige Mitteilung veröffentlicht worden. Die Versuche wurden im physiologischen Institut der Universität Erlangen angestellt.

2 Der sog. Zwischenton bildet von dieser Regel keine Ausnahme. Bei diesem handelt es sich ja darum, dafs man beim gleichzeitigen Klingen zweier Töne neben diesen noch einen zwischenliegenden hört, und der Fall, wo dieser allein erscheint, nämlich bei sehr nahe benachbarten Tönen, ist offenbar nur der Grenzfall. Es handelt sich also augen- scheinlich nicht um etwas, was der Farbenmischung irgend vergleichbar wäre Etwas wirklich dem entsprechendes ist also nicht zu finden. Siehe Srumpr, Tonpsychologie II, 8. 480—481.

Die binaurale Tonmischung. 235

an sich wohl geeignet wäre derartige Erscheinungen entstehen zu lassen, aber durch gewisse Besonderheiten ihrer Einrichtung daran verhindert wird?

Im Laufe von Versuchen, die dazu dienten, die von dem einen von uns kürzlich aufgestellte Anschauung über die ele- mentaren Eigenschaften der Tonempfindungen ! experimentell zu bestätigen, sind wir auf eine Vermutung geführt worden, die sich beim Versuch sogleich bestätigt hat. Es handelte sich darum, was geschehen wird, wenn wir den beiden Ohren gleichzeitig einen Ton zuführen, der jedem Ohr für sich zugeführt Empfindungen verschiedener Qualität erzeugt.

Bei dem einen von uns (L.) findet sich der pathologische Zustand des Falschhörens: die Töne werden seit der Er- krankung mit anderen Qualitäten gehört als ehedem. Die Abweichung ist an den beiden Ohren von verschiedenem Be- trage; trifft also ein Ton das linke Ohr, so ist die Qualität der Empfindung anders, als wenn er das rechte Ohr trifft.

Wie der eine von uns (R.) in seiner oben zitierten Arbeit nachweist, müssen wir an den Tonempfindungen zwei musi- kalische Merkmale unterscheiden: die Qualität, die beim normalen Hören eine periodische Funktion der Schwingungs- zahl ist, und die Höhe, die mit zunehmender Schwingungs- zahl immer weiter steigt. Bei L. ist von diesen beiden Eigen- schaften nur die Qualität gefälscht, während die Höhe vom Krankheitsprozefs verschont geblieben ist. In einer früheren Mitteilung ? hatten wir gezeigt, dafs auch die Auffassung eines Zusammenklanges von zwei Tönen normal geblieben ist, also etwa der Zweiklang einer Terz stets als Terz beurteilt wurde, und wir stellten die Hypothese auf, dafs eine derartige normale Beurteilung dann stattfinde, wenn die Komponenten des Zusammenklanges ihrer Höhe nach ungefälscht sind. Nach dieser Hypothese entstünde der Zusammenklang einer Prime immer dann, wenn zwei akustische Erregungen gleich- zeitig hervorgerufen werden, die einzeln zu zwei Tonempfin- dungen gleicher Höhe führen, unabhängig davon, welches

1 Gkza Rkvész, Nachweis, dals in der sog. Tonhöhe zwei voneinander unabhängige Eigenschaften zu unterscheiden sind. Nachrichten der K. Gesellsch. d. Wissensch. zu Göttingen. Math.-physik. Klasse 1912.

* Úber Orthosymphonie, Zeitschr. f. Psychologie 48, 8. 259—275, 1908.

236 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

die Qualitäten der Einzelempfindungen sind. Wenn also ein Ton in beiden Ohren des anomal hörenden Empfindungen von normaler Höhe hervorruft, so mufs er den Zusammen- klang einer Prime, d. h. den Eindruck eines einzigen Tones erzeugen. Das Experiment hat tatsächlich ohne Ausnahme dies ergeben: es entstand immer der Eindruck eines einzigen Tones.* Wir muísten uns natürlich fragen, welche Qualität dieser binaurale Ton habe; entspricht er dem rechtsohrigen, dem linksohrigen, oder, wie am ehesten zu erwarten, einem zwischenliegenden ? Damit waren wir bei der Frage angelangt, die wir oben aufgestellt haben. Sind etwa in diesem Falle die hypothetischen Bedingungen der Tonmischung gegeben ? Wäre also die Bedingung für die Tonmischung die, dafs man nicht ein Ohr oder zwei gleichgestimmte Ohren mit zwei verschiedenen Tönen reizt, sondern zwei verschieden gestimmte Ohren mit demselben Tone?

Tonmischung unter diesen Bedingungen wäre, wie man sieht, der binokularen Farbenmischung analog. Man könnte vielleicht einwenden, dafs Versuche dieser Art gar nicht auf die Frage antworten würden, die wir eingangs auf- geworfen haben, denn bei der Farbenmischung handle es sich doch um den Erfolg zweier verschiedener Reize, während wir hier nur einen einzigen Reiz einwirken lassen. Es ist aber klar, dafs wir bei Mischungsversuchen verschiedene Reize um der Verschiedenheit ihrer physiologischen Wirkung willen an- wenden; können wir dasselbe durch einen einzigen Reiz er- reichen, so ist der Sinn des Versuches genau derselbe. Man kann z. B. binokulare Farbenmischung bekommen, wenn man auf die beiden Augen dasselbe Licht einwirken lifst; sie müssen nur verschiedene chromatische Stimmung haben. Genau so verhält es sich bei der binauralen Tonmischung.

Wir haben also bei Tönen, die am rechten Ohr andere

1 Géza Revesz, Zur Grundlegung der Tonpsychologie. Leipzig 1913. S. 101 ff. Kapitel: Intervalle, Abschnitt: Beobachtungen úber die Er- scheinungsweise von Tönen bei sukzessiver Rechts-links-Vorführung. In unserer Arbeit über Orthosymphonie haben wir erwähnt, dafs die binaurale Differenz bei L. in ganz vereinzelten Fällen zum Doppelthören führt. Wir nehmen an, dafs der Unterschied in diesen Fällen nicht nur die Qualität, sondern auch die Höhe betraf.

Die binaurale Tonmischung. 237

Qualität hatten als am linken, die beiden monauralen Quali- täten und die binaurale festgestellt. Wir fingen den Ton eines STERNschen Tonvariators in einem Schalltrichter auf, leiteten ihn durch ein Rohr ins Beobachtungszimmer, liefsen das Rohr sich gabeln und führten den einen Ast ins eine, den anderen ins andere Ohr. Als Endstiicke dienten passend ge- bogene Glasröhrchen, die durch Gummischläuche mit den beiden Ästen des Leitungsrohres verbunden waren, damit wir den einen oder den anderen Schlauch zuklemmen konnten. Bei allen Versuchen lielsen wir stets beide Glasröhrchen in den Ohren und hielten sie passend fixiert, so dafs sie immer gleich tief im Gehörgang staken. Wir haben uns überzeugt, dafs bei monauraler Prüfung nur der Ton des offenen Rohres gehört wurde; waren beide Schläuche zugeklemmt, so hörte die Vp. nichts.

Zur Feststellung der Tonqualitäten dienten uns zwei Methoden.

1. Die Vp. L. hielt abwechselnd den einen und den an- deren Schlauch zu, wodurch sie den Qualitätsunterschied links zu rechts wahrnahm. Die Qualitätsunterschiede äulserten sich als Intervalleindriicke. Dann liefs sie beide Schläuche offen, so dafs der Ton binaural erschien, und hielt nun inter- mitierend immer nur einen Schlauch zu, wodurch die Inter- valleindrücke binaural zu links und binaural zu rechts zum Vorschein kamen. Lag die binaurale Qualität zwischen den monauralen, so mulsten die Schritte links-rechts und binaural- rechts gleiche Richtung haben, der Schritt binaural-links die entgegensetzte!; die binaural-monauralen Schritte mufsten dabei kleiner sein, als der Schritt links-rechts. Bei einem Ton z. B. aus der Gegend von g? erschien einmal bei Links-rechts- Vorführung ein absteigender zu grofser Halbton (JKI.

ı Da die drei Qualitäten in derselben Höhe liegen, könnte es unverständlich scheinen, dafs Richtungseindrücke entstehen. Der Grund liegt in der Erfahrung, die zur Illusion führt. Dale der Schritt f>e bei gleichen Höhen absteigend erscheint, kommt daher, dafs beim normalen Hören die beiden Qualitäten stets in verschiedener Höhe erschienen waren und zwar so, dafs bei kleiner Höhendifferenz f höher lag. Siehe darüber näheres bei G. Révész: Zur Grundlegung der Tonpsychologie, S. 101£f. Kapitel Intervalle, Abschnitt Distanz und Richtung.

238 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

Sek. + z), das binaural-rechte Intervall war ein absteigen- der zu kleiner Halbton ()kl. Sek. —z), das binaural-linke ein aufsteigender zu kleiner Halbton (kl. Sek. 2). *

2. Obschon sich diese Methode zum Nachweis der Mischung vorzüglich geeignet erwies, hielten wir es doch für vorteilhaft, noch eine andere anzuwenden, die nicht nur die Tatsache der Mischung zeigen, sondern auch ihre quantitativen Verhilt- nisse zum Ausdruck bringen sollte. Die Tonqualitäten wurden hier dadurch bestimmt, dafs die Vp. zu dem gehörten Ton auf einem zweiten Tonvariator die Quinte herstellte und zwar die Unterquinte, die in ihrem normalen Gebiet lag?; selbstverständlich geschah dies durch sukzessive Vor führung.’ Die Quinte kann bekanntlich mit besonderer Schärfe eingestellt werden.* Prüfton und Vergleichston wurden inter- mittierend angegeben, und zwar so, dafs der Versuchsleiter den Prüfton, die Versuchsperson den Vergleichston anblies.

1 Mit x bezeichnen wir ein kleines Intervall, das nicht weiter ge- schätzt wurde.

2 Das Falschhören La beginnt bei d? und erstreckt sich von da aufwärts bis zum oberen Ende der musikalischen Tonreihe. Wir haben unsere Versuche im untersten Stück des pathologischen Tongebietes angestellt, so dafs die Unterquinten der pathologischen Töne schon ins normale Gebiet fielen.

? Die festzustellende Qualität war ja stets eine Pseudoqualität. Bei simultaner Vorführung hätte die Vp. auf Grund des Zusammen- klanges (Orthosymphonie) oder auf Grund der Kombinationston- schwebungen die objektive Quinte hergestellt.

* Die mittlere Variation ergab sich bei einer Reihe von 9 Ein- stellungen zu 0,7 Schwingungen.

Unterquinte zum (binaural gehörten) Ton 861 446,0 445,2 444,8 446,2 444,9 448,0 445,9 446,0 446,5

A. M. = 445,89 m. V.= 0,66 Die Unterquinte lag auch bei den anderen Tönen in der Gegend des Kammertones, also in L.s normalem Gebiet.

Die binaurale Tonmischung. 239

Lag nun die binaurale Qualität des Prüftones zwischen seinen monauralen Qualitäten, so mufste auch seine Quinte zwischen den Quinten der monauralen Tonqualitäten liegen; dadurch war es möglich, den subjektiven Unterschied ob- jektiv auszudrücken. Die Unterschiede ergaben sich in Differenzen der Schwingungszahlen.

Die beiden Methoden haben einstimmig er- geben, dafs die binaurale Qualität zwischen den beiden monauralen liegt. Es besteht also binaurale Tonmischung.

Wir teilen zuerst die Resultate der ersten Methode tabella- risch mit.

Tabelle 1.

Expo- 27. Juni 1912 nierter EE ‚Ton links—rechts | binaural—links binaural—rechts

8 A kl. Sek. x u

II

688 | (uge } kl. Schritt 724 4 n n L A n Schritt ñ n n 167 ds e 4 , Sek.—u Y » Sek.— zu 812 d n + zx f n n y n n n 861 leg. % 4 sehr kl. Schritt bn n»n » Tabelle 2.

Expo- 28. Juni 1912

A eee Ton | links— rechts binaural—links | binaural—rechts 683 | * kl. Sek ) kl. Sek.— ax |) oder 4 oder Prim 724 | oo Poms oe ow A kl. Sek. æ

| L a Prim oderkl. Schritt

er | 133 kl. Schritt |} kl. Schritt 812 | EE 4 kl. Sek.—x |j kl. Sek. x i gs me 9 Wa ow & We sg

1 Weniger als kl. Sek. x.

240 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

Tabelle 3. Expo- | 29. Juni 1912 nierter | Ee Ton | ;

ji links—rechts binaural—links binaural—rechts

683 A kl. Schritt y El Sek.— x MORE na

724 Mr. | sehr kl. Schritt | 4 kl. Schritt

767 ) kl.—gr. Sek. 4 kl. Sek.- x bon A

812 y kl. Sek. io Se g y kl. Sek.

861 d n n + T q n H n d n n Tabelle 4.

Expo 1. Juli 1912

links—rechts

binaural—links binaural—rechts

683 y kl. Sek. î^ kl. Schritt y kl. Sek. x

724 A kl. Schritt Po SR Prim 767 y kl. Sek. ^ kl. Schritt y kl. Sek. x 812 ar ^ sehr kl. Schritt J ap A 861 y n n 1 n n d n n Tabelle 5.

Expo- 2. Juli 1912

nierter EE

Ton links—rechts | _binaural— links TI binaural—rechts 640 | | kl. Sek. A kl. Schritt | | kL Schritt 680 | 4, „p A sehr kl. Schritt y Y, Ton 710 4 sehr kl. Schritt "oder Pin | A sehr kl. Schritt 730 | u S y sehr kl. Schritt | a og! oe š 750 | y kl. Sek. x į kl. Schritt | A jk Ton 700 | bn» ae ee & 790 | Vy n fae a WEEN 810 d gie. e a eg a | y kl. Sek. x 830 d r | f n n | y n n Ge | Vn on a | In | Von » n 870 | d n n t n n | y n n

Die binaurale Tonmischung. 241

Die Betrachtung der zu den einzelnen Tönen gehörigen, aus je drei Urteilen bestehenden Urteilsgruppen zeigt, dals die Urteile so gut wie ausnahmslos im Sinne des eben aus- gesprochenen Satzes ausgefallen sind. Widersprechende Urteile, d. h. solche, die den binauralen Ton aufserhalb der beiden monauralen stellen würden, sind nicht vorgekommen. Ganz vereinzelt finden sich Urteile, im Sinne deren der binaurale Ton mit einem der monauralen zusammenfiele. In diesen Fällen ist der Intervalleindruck zwischen dem binauralen und dem betreffenden monauralen Ton der einer Prime, oder er wechselt zwischen einem sehr kleinen aufsteigenden und einem sehr kleinen absteigenden Schritt, wie z. B. in der Tabelle 2 beim Ton 683.

Es folgen die Resultate der zweiten Methode. !

! Die angeführten Zahlen bedeuten Skalenteile des Tonvariators. Diese weichen nicht unbedeutend von den wirklichen Schwingungs- zahlen ab, doch hat die Aichung ergeben, dals innerhalb des benutzten Gebietes die Differenz zweier Skalenteile mit genügender Genauigkeit der gleichen Differenz der Schwingungszahlen entspricht. Die ge- nauen Schwingungszahlen der exponierten Töne sind ohne Interesse; die Schwingungszahlen der Unterquinten, auf denen unsere Rechnungen beruhen, sind die folgenden.

Skalenteil Schwingungszahl Skalenteil | Schwingungszahl 420,7 409 444 433 422,6 411 445 435 424,7 413 448 437 426,1 415 450 439 428,2 417 452 441 430,2 419 454 443 432,5 421 455 445 434,6 423 457 447 436,6 425 459 449 438,7 427 461 451 440,0 429 463 453 441,7 431

Da uns leider kein Tonmesser zur Verfügung stand, haben wir diese Aichung der tiefen Pfeife mit Hilfe der Schwebungen der ver- Zeitschrift für Psychologie 69. 16

249 Paul v. Liebermann und Géza Révész. Tabelle 6.

3. Juni 1912 Exponierter | ——— Ton | Unterquinte

| rechts | binaural | links

683 433,5 425,0 421,5 724 440,0 439,5 434,0 767 443,5 447,0 453,0 812 445,5 449,0 451,5 861 446,5 452,0 463,5 683 480,0 425,0 421,5, 724 436,5 438,3 432,3 812 445,5 449,2 454,2 861 | 444 5 453,2 458,0

Die Einstellung der Quinten ergibt also, dafs die Quinte des binauralen Tones zwischen den Quinten der monauralen Töne liegt. Hiervon findet sich nur eine einzige Ausnahme beim Ton 724, aber auch da hat, wie aus der Tabelle ersichtlich, ein anderer Versuch das richtige Re- sultat ergeben.” Um uns zu überzeugen, dafs solche Fälle von Versuchsfehlern herrühren, haben wir die Versuche so fort- gesetzt, dals L. die drei Quinten zu jedem Ton mindestens dreimal einstellte.

stimmten Quinte derart gewonnen, dafs wir den Ton a! = 4385 auf der tiefen Pfeife nach einer Stimmgabel aufsuchten, dann die Quinte e? = 625,5 auf der höheren Pfeife schwebungsfrei herstellten, sie so weit verstimmten, bis 6 Schwebungen auf oi vu hören waren und nun mit

der tiefen bis zur reinen Quinte des Tones 625,5 +3 = 435 +2 nach- rückten.

! Allerdings fällt hier der binaurale Ton mit dem rechten fast zu- sammen; es rührt dies von überwiegender Intensität des rechten Tones her (s. unten).

Die binaurale Tonmischung. 243

Tabelle 7.

1.—2, Juli 1912

Exponierter Ton Unterquinte rechts | binaural links 441,9 | 448,0 | 456,1 167 441,8 444,9 447,4 442,3 445,0 451,0 42,0 460 41,5 4440 447,5 450,5 812 447,5 450,8 451,5 443,5 449,1 453,2 445,0 491 451,7 446,2 451,5 450,1 440,3 445,9 4495 SC 442,1 443,6 447,5 440,5 444,6 446,8 442,3 464 485 439,8 443,0 456,0 683 424,0 425,0 430,0 423,0 424,0 423,5 428,9 430,7 436,5 444,0 447,9 447,0 450,0 451,0 450,0 830 444,4 445,0 449.0 445,0 449,5 451,5 458 48,6 494

Wieder finden sich ganz vereinzelte widersprechende Fälle, die Mittelwerte aber sind von solchen Abweichungen frei. Die negativen Fälle stammen jedenfalls von ungenügender Übung, da sie in allen folgenden Versuchsreihen gänzlich aus- geblieben sind. Das allgemeine Resultat wird auch dadurch bestätigt, dafs in einigen Fällen, wo der Ton an beiden Ohren

gleich erschien, der binaurale Ton mit dem monauralen zu- 16*

244 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

sammenfiel. (Vgl. Tab. 7 Ton 830, 2. Reihe und Ton 683, 3. Reihe.)

Da der binaurale Ton in den einzelnen Reihenmitteln bald dem rechten, bald dem linken Ton näher liegt, mulsten wir zur Ermittlung der tatsächlichen quantitativen Verhältnisse aus einer grölseren Reihe von Werten das Mittel nehmen. Wir haben also das Mittel genommen aus den Mittelwerten der Tabelle 7, ohne Rücksicht darauf, dafs die einzelnen Werte verschiedenen Tönen angehören.

Mittelwert der rechten der binauralen der linken Reihe 440,7 444 2 447,5

Das arithm. Mittel aus dem rechten und linken Ge- samtmittel ist 444,1. Wir haben also für die Tonmischung einen quantitativen Ausdruck von höchster Einfach- heit gefunden.!

Um ihn einfach zu formulieren, führen wir den Begriff

1 Dafs wir berechtigt sind, die einzelnen Reihenmittel (Mittelwerte aus 3 bis 4 Einstellungen), welche verschiedenen Tönen angehören, zu einem Gesamtmittel zu kombinieren, ergibt sich daraus, da[s das Resul- tat dasselbe bleibt, wenn wir 2 bis 3 Reihenmittel in beliebiger Aus- wahl kombinieren. So ergibt sich aus den Reihenmitteln der Töne 767 und 861 die Wertegruppe

rechts binaural links 442,3 446,2 450,0 arithm. Mittel = 446,17 Ebenso bekommen wir aus den Tönen 812, 683 und 830

439,9 442,8 445,9 arithm. Mittel = 442,9

So verhält es sich bei allen Tabellen. Es genügt die Reihenmittel von 2 Tönen zu kombinieren, um binaurale Werte zu erhalten, die vom arithm. Mittel der monauralen in der Mehrzahl der Fälle nur um einige Zehntel Schwingungen abweichen; öfters fallen sie genau damit zusammen. Ja selbst die einzelnen Reihenmittel zeigen nur ganz selten eine Abweichung, die eine Schwingung übersteigt. Von alle- dem macht Tabelle 8 eine Ausnahme, die wir sofort näher besprechen werden. s

Die binaurale Tonmischung. 245

der korrespondierenden Schwingungszahlen ein. Unter der korrespondierenden Schwingungszahl einer Ton- empfindung verstehen wir die Schwingungszahl eines Tones, der bei normalem Hören eine Tonempfindung von derselben Qualität hervorruft. Ein Pseudo-a hat also die korrespon- dierenden Schwingungszahlen 435, 870 usf.* Dann lautet unser Resultat:

Die korrespondierende Schwingungszahl des binauralen Tonesist das arithmetische Mittel? aus den korrespondierenden Schwingungszahlen der monauralen Töne?

Als wir gefunden hatten, dafs sich der quantitative Zu- sammenhang auf diese Weise algebraisch ausdrücken lifst, erschien es uns notwendig, weitere Versuchsreihen zur Be- stätigung durchzuführen. (Siehe Tab. 8 auf S. 246.)

Diese Tabelle bestätigt zwar die Gültigkeit der Formel, da das Gesamtmittel der binauralen Werte nur um 1,2 Schwin- gungen vom arithm. Mittel abweicht, bei einer mittleren bin- auralen Differenz von 10 Schwingungen (s. Tab. 11). Immer-

! Es ist nämlich stets im Auge zu behalten, dafs unter den hier waltenden pathologischen Verhältnissen drei verschiedenen Qualitäten nur eine einzige Schwingungszahl tatsächlich entspricht und zwar eine, die im besten Fall zur Definition einer der drei Qualitäten geeignet sein könnte. Wir müssen also zur Definition dieser Qualitäten die Schwingungszahlen von drei normal gehörten Tönen nehmen. Erschiene z. B. ein Ton c? im pathologischen Gebiete links als c, rechts als d, bin- aural als cis, so würden wir zur exakten Angabe dieser drei Qualitäten z. B. die Schwingungszahlen der Tóne c!, cis! und d! oder c?, cis? und d? verwenden.

? Bei relativ nahe zusammen liegenden Zahlen fällt das arithmetische Mittel sehr nahe mit dem geometrischen zusammen. In unseren sämt- lichen Beobachtungen stimmen die beiden Mittel noch in der ersten Dezimalstelle überein. Es ist also ohne sehr weitgehende Steigerung der Beobachtungsfeinheit oder Untersuchung gröfserer binauraler Diffe- renzen nicht möglich, für eines dieser beiden Mittel oder ein anderes zu entscheiden.

3 Die für die Quinten gefundenen Zahlen mülsten natürlich mit 3/3 oder ?/, usw. multipliziert werden, um die korrespondierenden Schwingungs- zahlen zu ergeben. Wir haben aber diese Umrechnung als überflüssig unterlassen.

246 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

hin fanden wir selbst diese Abweichung zu grofs, und da die binauralen Werte eine Tendenz nach links zeigen, nahmen wir

Tabelle 8. 4. Juli 1912 Exponierter `

Ton Unterquinte rechts binaural ooo y rechts | binura | links _ 438,0 447,2 450,0 767 436,9 448,5 454,5 441,5 450,4 452,9 438,8 487 7 452,5 443,2 451,9 459,1 812 ' 443,9 447,2 449,9 446,1 446,5 452,4 444 4 485 453,8

|

445,6 452,2 454,3 861 l 447,5 455,0 469,5 | 450,2 455,5 458,0 447,8 454,2 4573 3 442,0 450,8 452,0 760 444,1 448,8 453,0 443,0 448,0 452,5 443.0 492 2 452,5 444,0 448,0 453,3 800 442,0 446,1 453,0 4440 449,0 452,0 443 3 447,4 452,8 440,0 45,2 452,5 845 412.0 450,0 | 452,0 445,0 449,0 | 451,0 443,0 449,7 | 452,0

an, daís die Verschiebung ihren Grund in gröfserer Intensität des linken Tones hatte, d. h. dafs die Vp. an diesem Tage die

Die binaurale Tonmischung. 247

untersuchten Töne mit dem linken Ohre stärker hörte. Dies bestätigte sich sofort, als wir den Ton abwechselnd dem rechten und linken Ohr exponierten. Die Vp. stellte deshalb bei allen folgenden Versuchen eine Intensitätsgleichung her, indem sie den linken Zuleitungsschlauch mit einer Schraubenklemme bis zur Gleichheit verengte. Die so aus- geführten Versuche gaben wieder genau mit der Formel über- einstimmende Werte. |

Tabelle 9. 5. Juli 1912 Exponierter

Ton Unterquinte rechts | binaural links 434,2 443,0 453,5 767 | 433,7 443,5 453,9 | 433,5 442,8 453,5 433,7 443,1 453,6 | 444,0 451,0 454,5 800 443,2 448,2 454,0 | 444.0 447,5 455,0 | 443,7 448,9 454,5 446,1 451,8 455,0 855 | 446,0 4488 455,9 440,0 448,5 455,0 444,0 449,7 455,3

(Tabelle 10 auf 8. 248.)

Der Satz vom arithmetischen Mittel gilt also dann, wenn die Empfindungsintensitäten an den beiden Ohren gleich sind. Er lautet also:

Bei gleicher Empfindungsstärke des rechten und linken Tones ist die korrespondierende Schwingungszahl des binauralen Tones das arith- metische Mittel aus den korrespondierenden Schwingungszahlen der monauralen Töne.

248 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

Tabelle 10. EE 7. Juli 1912 Exponierter Ton | Unterquinte | rechts binaural links

438,8 445,0 452,9

260 439,8 443,8 ` 452,8 438,8 443,3 452,5 437,5 446,0 449,5 438,7 444,5 451,9 440,0 448,8 453,0 44

800 oe 445,3 en 441,5 448,5 452,0 441,0 447,0 452,5 440,8 447,4 452, 441,2 450,0 457,0

855 441,0 450,0 456,0 441,5 449,5 455,0 442,5 449,0 456,0 441,4 449,8 456,0

Zur Übersicht stellen wir die Mittelwerte der einzelnen Tabellen zusammen.

Tabelle 11.

Quinte im normalen Gebiet Arithmeti- SE Tabollo | sches |. jog l - : Mittel uralen Tones | rechts binaural links vom A.M. 6 440,6 | 442,0 443,8 442,0 0,0 7 440,7 | 44,2 475 | 4441 0,1 8 443,8 449,6 453,5 448 4 1,2 9 440,4 4472 | 4545 447,4 0,2 10 440,3 447,2 453,4 446,8 0,4

Es war nach diesen Ergebnissen selbstverständlich, dafs der binaurale Ton bei ungleicher Intensität der monauralen Töne

Die binaurale Tonmischung. 249

nach der Seite des stärkeren Tones vom arithmetischen Mittel abweichen muls. Tatsächlich konnten wir durch Klemmen des einen oder anderen Schlauches den binauralen Ton beliebig verschieben und dadurch beliebige Misch- qualitäten der beiden Grenzqualitäten herstellen.

Tabelle 12. Verschiebungsversuche. 7. und 8. Juli 1912,

rechts |binaural| links

rechte viel stärker

rechts stärker 449,5

gleich stark 451,5 |, 457,5 links stärker 452,2 | links viel stärker 454,0

800

` rechts | binaural | links

| | rechts viel stärker| 412,5 | rechts stärker i 441,0 gleich stark 4400 !! 447,7 |\ 4545 | 437,02! 4460 |$ 455,0 links stärker | | 449,8 links viel stärker 451,5 450,6

Durch diese Verschiebungsversuche wird die Analogie der Tonmischung zur Farbenmischung besonders klar. Fassen wir diese Analogie näher ins Auge, so zeigt sich, dafs die Mischungserscheinungen in den beiden Gebieten dieselben Grundzüge aufweisen. Die beiden Sinne werden dadurch von einer Seite näher gerückt, wo bis jetzt einer der wesentlichsten Unterschiede zu bestehen schien. Im einzelnen kann natür- lich noch nicht angegeben werden, wie sich die Gesamtheit der Mischungserscheinungen im Tongebiete darstellen würde, da wir bis jetzt nur benachbarte Qualitäten zur Mischung

250 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

bringen konnten, insbesondere mufs es dahingestellt bleiben, ob sich etwa sämtliche Qualitäten durch eine beschränkte Auswahl von Qualitäten herstellen liefsen. Soviel ist aber be- wiesen, dafs sich aus zwei Qualitäten die zwischenliegenden herstellen lassen.

Die psychophysische Bedeutung dieser Tatsache springt ins Auge. Diese Versuche führen zu der Auffassung, einzelne Teile der akustischen Qualitätenreihe ähnlich wie einzelne Abschnitte der Farbenreihe aus der Veränderung des Stärke- verhältnisses zweier psychophysischer Prozesse entstehen zu denken. Man rechnet dabei also mit einer Möglichkeit, die man gewöhnlich ganz aufser Betracht läfst, und die G. E. MÜLLER bei seiner Erörterung über zwei Möglichkeiten hinsicht- lich der psychophysischen Repräsentation einer psychischen Quali- tätenreihe, in einer Bemerkung über akustische Qualitäten- reihen auch aufser Betracht gelassen hatte. Indem er die beiden Arten einander gegenüberstellt, wie man die Empfindung eines Tones in die seiner Oktave stetig überführen kann, nämlich einmal durch stetige Veränderung der Schwingungszahl, das andere Mal dadurch, dafs man im Zweiklang der beiden Grenztöne das Stärkeverhältnis variiert, findet er in diesen beiden Fällen die beiden Möglichkeiten der psychophysischen Repräsentation verwirklicht. Für den Fall des Hindurch- gleitens durch die Zwischenqualitäten nimmt er also hier die andere Art der Repräsentation, nämlich eine qualitative Änderung eines oder mehrerer einfacher psychophysischer Prozesse an.! Uns ist es nun gelungen, Abschnitte der Qualitätenreihe durch Veränderung des Stärkeverhältnisses der beteiligten Erregungen herzustellen.” Diese Stücke der Reihe sind also offenbar durch Veränderung des Stärkeverhält- nisses zweier psychophysischer Prozesse entstanden.

Tonmischung gibt es also. Wie kommt es, dafs sie bis jetzt von niemand beobachtet werden konnte? Wir würden

TG E Mëttes Zur Psychophysik der Gesichtsempfindungen, Zeitschr. f. Psychol. 10, 8. 86ff., bes. 8. 41, Fulsnote 2.

* Also Abschnitte der Qualitätenreihe bei gleicher Höhe und nicht die unter normalen Bedingungen wahrgenommene phäno- menale Tonreihe, bei welcher bekanntlich den verschiedenen Qualitäten verschiedene Höhen entsprechen.

Die binaurale Tonmischung. 251

fehlgehen, wenn wir die Tonmischung als Spezialität eines patho- logischen Zustandes ansehen wollten und annehmen würden, dafs die physiologischen Einrichtungen, die ihr zugrunde liegen, erst durch den pathologischen Prozels sollten geschaffen werden. Es handelt sich vielmehr darum, dafs wir eine von Vielen längst vermifste Erscheinung durch die besonders günstige Gestaltung der Umstände endlich auffinden konnten. Was wir gefunden haben, ist wohl verständlich, gehorcht einem ein- fachen quantitativen Gesetze und ist dem analog, was im Gebiete des Gesichtssinnes als das normale bekannt ist. Wenn sich also die Tonmischung bis jetzt der Beobachtung entzogen hat, so lag das daran, dafs sie unter gewöhnlichen Verhältnissen durch eine besondere Einrichtung verhindert ist, sich in augen- fälliger Weise zu manifestieren. Diese für das Hören, vor allem aber für die Musik grundlegende Einrichtung besteht darin, dafs verschiedene Qualitäten beim normalen Hören stets in verschiedenen Höhen erscheinen.! Unter diesen Umständen ist Tonmischung unmöglich, dagegen sind

! Dies gilt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in voller Strenge, da auch bei Normalen wiederholt binaurale Differenzen, wenn auch ge- ringen Betrages, beobachtet worden sind. Dafs dies nicht zum Doppel- hören führt, rührt offenbar von binauraler Tonmischung her. Dafs das Doppelohr bei deutlicher binauraler Differenz doch nur Einen Ton hört, ist schon von Stumpr unzweideutig beobachtet worden (Tonpsychologie, II, S. 319—320). Er deutete die Erscheinung gänzlich anders als wir. Wir sind von ganz anderen Beobachtungen und Überlegungen aus an die Frage herangekommen, indem wir bestimmte neuere theoretische Ansichten anwandten, wodurch die besonderen Verhältnisse, die unser pathologischer Fall bot, zu einer Prüfung auf breiterer Grundlage ver- wertet werden konnten; woher es denn kommt, dafs unsere Unter- suchung auf die gänzlich verschiedene, hier entwickelte Auffassung ge- führt hat.

Auch SrumpPr hat einen binauralen Ton, der zwischen den mon- auralen lag, bei einer pathologischen Ohrendifferenz an sich beobachtet (Zeitschr. f. Psychol. 21, S. 119). Von diesem Ton glauben wir nicht, dafs er mit unserem binauralen Mischton identisch gewesen ist, denn es erschien Stumpr zur Zeit dieses Zustandes beim binauralen Hören nicht immer ein reiner Ton, sondern die Erscheinung des zwischenliegenden Tones ging fliefsend in die eines Doppeltones über, je nach der Stelle, wo die Stimmgabel aufgesetzt wurde. Für unsere Ansicht, dafs es sich hier nicht um dasselbe gehandelt hat, spricht es auch, dafs die Ohren- differenz auf einer pathologischen Veränderung ganz anderer Art beruhte.

950 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

bringen konnten, insbesondere mufs es dahingestellt bleiben, ob sich etwa sämtliche Qualitäten durch eine beschränkte Auswahl von Qualitäten herstellen lielsen. Soviel ist aber be- wiesen, dafs sich aus zwei Qualitäten die zwischenliegenden herstellen lassen.

Die psychophysische Bedeutung dieser Tatsache springt ins Auge. Diese Versuche führen zu der Auffassung, einzelne Teile der akustischen Qualitätenreihe ähnlich wie einzelne Abschnitte der Farbenreihe aus der Veränderung des Stärke- verhältnisses zweier psychophysischer Prozesse entstehen zu denken. Man rechnet dabei also mit einer Möglichkeit, die man gewöhnlich ganz aufser Betracht läfst, und die G. E. MÜLLER bei seiner Erörterung über zwei Möglichkeiten hinsicht- lich der psychophysischen Repräsentation einer psychischen Quali- tätenreihe, in einer Bemerkung über akustische Qualitäten- reihen auch aufser Betracht gelassen hatte. Indem er die beiden Arten einander gegenüberstellt, wie man die Empfindung eines Tones in die seiner Oktave stetig überführen kann, nämlich einmal durch stetige Veränderung der Schwingungszahl, das andere Mal dadurch, dafs man im Zweiklang der beiden Grenztöne das Stärkeverhältnis variiert, findet er in diesen beiden Fällen die beiden Möglichkeiten der psychophysischen Repräsentation verwirklicht. Für den Fall des Hindurch- gleitens durch die Zwischenqualitäten nimmt er also hier die andere Art der Repräsentation, nämlich eine qualitative Änderung eines oder mehrerer einfacher psychophysischer Prozesse an.! Uns ist es nun gelungen, Abschnitte der Qualitätenreihe durch Veränderung des Stärkeverhältnisses der beteiligten Erregungen herzustellen.” Diese Stücke der Reihe sind also offenbar durch Veränderung des Stärkeverhält- nisses zweier psychophysischer Prozesse entstanden.

Tonmischung gibt es also. Wie kommt es, dals sie bis jetzt von niemand beobachtet werden konnte? Wir würden

! G. E. MürLer. Zur Psychophysik der Gesichtsempfindungen, Zeitschr. f. Psychol. 10, S. 36ff., bes. S. 41, Fufsnote 2.

2? Also Abschnitte der Qualitätenreihe bei gleicher Höhe und nicht die unter normalen Bedingungen wahrgenommene phäno- menale Tonreihe, bei welcher bekanntlich den verschiedenen Qualitäten verschiedene Höhen entsprechen.

Die binaurale Tonmischung. 251

fehlgehen, wenn wir die Tonmischung als Spezialitát eines patho- logischen Zustandes ansehen wollten und annehmen würden, dafs die physiologischen Einrichtungen, die ihr zugrunde liegen, erst durch den pathologischen Prozels sollten geschaffen werden. Es handelt sich vielmehr darum, dafs wir eine von Vielen längst vermifste Erscheinung durch die besonders günstige Gestaltung der Umstände endlich auffinden konnten. Was wir gefunden haben, ist wohl verständlich, gehorcht einem ein- fachen quantitativen Gesetze und ist dem analog, was im Gebiete des Gesichtssinnes als das normale bekannt ist. Wenn sich also die Tonmischung bis jetzt der Beobachtung entzogen hat, so lag das daran, dafs sie unter gewöhnlichen Verhältnissen durch eine besondere Einrichtung verhindert ist, sich in augen- fälliger Weise zu manifestieren. Diese für das Hören, vor allem aber fiir die Musik grundlegende Einrichtung besteht darin, dafs verschiedene Qualitäten beim normalen Hören stets in verschiedenen Höhen erscheinen.! Unter diesen Umständen ist Tonmischung unmöglich, dagegen sind

' Dies gilt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in voller Strenge, da auch bei Normalen wiederholt binaurale Differenzen, wenn auch ge- ringen Betrages, beobachtet worden sind. Dafs dies nicht zum Doppel- hören führt, rührt offenbar von binauraler Tonmischung her. Dafs das Doppelohr bei deutlicher binauraler Differenz doch nur Einen Ton hört, ist schon von Stumpr unzweideutig beobachtet worden (Tonpsychologie, II, 8. 319—320). Er deutete die Erscheinung gänzlich anders als wir. Wir sind von ganz anderen Beobachtungen und Überlegungen aus an die Frage herangekommen, indem wir bestimmte neuere theoretische Ansichten anwandten, wodurch die besonderen Verhältnisse, die unser pathologischer Fall bot, zu einer Prüfung auf breiterer Grundlage ver- wertet werden konnten; woher es denn kommt, dafs unsere Unter- suchung auf die gänzlich verschiedene, hier entwickelte Auffassung ge- führt hat.

Auch SrumPr hat einen binauralen Ton, der zwischen den mon- auralen lag, bei einer pathologischen Ohrendifferenz an sich beobachtet (Zeitschr. f. Psychol. 21, S. 119). Von diesem Ton glauben wir nicht, dafs er mit unserem binauralen Mischton identisch gewesen ist, denn es erschien Stusrr zur Zeit dieses Zustandes beim binauralen Hören nicht immer ein reiner Ton, sondern die Erscheinung des zwischenliegenden Tones ging fliefsend in die eines Doppeltones über, je nach der Stelle, wo die Stimmgabel aufgesetzt wurde. Für unsere Ansicht, dafs es sich hier nicht um dasselbe gehandelt hat, spricht es auch, dafs die Ohren- differenz auf einer pathologischen Veränderung ganz anderer Art beruhte.

. =J! Révész.

--._2 von Akkorden gegeben.

_-. verschiedene Quali- -.-a kommen, sind die Be- ced es wird eine bisher un-

-. «uvysischen Organisation des

` iuge entsteht die Frage, wie „sawung, die die Tonmischung =. ~hayvsiologisch zu denken ist. _ se mit der binokularen Farben- <-ibst darbietet, so sehen wir, dafs _- iann mischen, wenn die Lichtreize “uste der Doppelnetzhaut fallen. x uu in den beiden Gehörorganen die u "areiz nicht in ihrer ganzen Aug, Men Stellen gereizt werden, etwa —.« ¡"she Theorie annimmt, so kann es

a:

~sesdachen der beiden Schnecken Be-

L-

-

sr ur

à _wunlenz und Disparation geben. Wie muy Punkte der beiden Netzhäute solche

O Anisafasern ZU einer Hirnhälfte laufen, «sua Stelle, SO wollen wir annehmen,

ac n Aa widen Schnecken Punkte gebe, von

unnam ZU einer einzigen Stelle des

yaden wir die einfache Annahme, dafs . .. wite der beiden Schnecken solche seien, DE Ton gereizt werden, so ist es ohne weiteres

a a |- mer dann und nur dann, wenn derselbe a Open einwirkt, die beiderseitigen Erregungen Stef, Sind, wie unter normalen Ver- W he Ween psychophysischen Prozesse, die die von ba e "obs einlaufende Erregung erzeugt, identisch, —R "` en Ten, Wenn sie einzeln entstehen, Empfin- a ES Gees A or Qualität, so kann sich diese Zusammen-

wre? Summation der Intensitäten äufsern: wie KUN? Se Ton ist stirker als die monauralen. Sobald aber, DECHE | Palle. die psychophysischen Prozesse verschieden

` 2 ` WE i d e ` ` hnen Empfindungen Verse hiedener Qualität

SEI e E sen X kommt ZU der Summation der Intensi- Ai

Ssn:

--

dv

gos ër

Die binaurale Tonmischung. 953

táten noch die qualitative Mischung: der binaurale Ton ist auch da stárker als die monauralen und er liegt seiner Qualität nach zwischen ihnen.

Die Tatsache, dafs der Ton binaural auch dann stärker ist als monaural, wenn die monauralen Töne verschiedene Qualitáten haben, konnten «wir bei allen Versuchen mit Leichtigkeit beobachten. Das fügt sich sehr schön in den Rahmen unserer anatomischen Hypothese und dient ihr zur Stütze. Es verhält sich mit den binauralen Tonstärken ähn- lich, wie mit den binokularen Helligkeiten. Fürs dunkel- adaptierte Auge wenigstens wird behauptet, dafs Erregungen, die von korrespondierenden Punkten ausgehen, einander ver- stärken.

Wir haben oben angegeben, woran es psychologisch erkannt werden kann, ob die Bedingungen für die Mischung zweier Qualitäten da sind: sie müssen gleiche Höhe haben. Die eben skizzierte physiologische Auffassung legt es nahe, die gleichen Höhen mit den korrespondierenden Punkten in Zu- sammenhang zu bringen. Wollten wir dies weiter verfolgen, so kämen wir alsbald auf schwankenden Boden, wo wir für keine der weiteren Konsequenzen die experimentellen Belege zur Verfügung hätten. Was wir gesagt haben, genügt aber, die oben hervorgehobene Eigentümlichkeit des normalen Ge- höres, dafs die Tonmischung verhindert ist, nunmehr auch physiologisch verständlich zu machen. Tonempfindungen verschiedener Qualität werden beim Normalen stets durch Töne verschiedener Schwingungszahl hervorgerufen. Da nun Töne verschiedener Schwingungs- zahl in einem Öhre stets verschiedene, in beiden Ohren stets disparate Punkte erregen, kann es keine Mischung geben. Es wird ferner auch begreiflich, warum beim normalen Hören nur zwischen identischen, d. bh qualitäts- und höhengleichen Tönen eine Summation der Intensitäten, sei es monaural, sei es binaural, unzweifelhaft beobachtet worden ist. Denn die Bedingung für die Summation der Intensitäten zweier Ton- empfindungen ist die, dafs sie vom gleichen Reize herrühren, d. h. von einem einzigen Ton, sonst werden immer verschiedene resp. disparate Punkte erregt werden. Ein einziger Ton er- zeugt aber beim normalen Hören nur eine Qualität und

954 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

eine Höhe. Tatsächlich ist es fraglich, ob ein Zusammen- klang aus verschiedenen Tönen stärker klingt, als ein einzelner Ton; vielfach wird dies entschieden in Abrede gestellt (StumPr), der Akkord soll sich vom einzelnen Ton nicht durch gröfsere Intensität, sondern durch gröfsere Fülle unterscheiden. Die entgegengesetzte Ansicht vertritt Fr. BREnTAno, der dem Mehr- klang eine eigentliche und eine höhere Intensität als den ein- zelnen darin enthaltenen Tönen zukommen läfst.!

Zusammenfassung.

1. Es gibt eine Mischung von Tonqualitäten. Der binaurale Mischton liegt zwischen den monau- ralen Tönen.

2. Bei gleicher Empfindungsstärke des rechten und linken Tones ist die korrespondierende Schwingungszahl des binauralen Tomes das arith- metische Mittel aus den korrespondierenden Schwingungszahlen der monauralen Tóne.

3. Der Mischton lälst sich durch Variieren des Stärkeverhältnisses der monauralen Töne be- liebig verschieben.

4.Dadurchistes ermöglicht, einzelne Abschnitte der Tonqualitätenreihe als höhengleiche Reihen lückenlos herzustellen, eine Forderung der R£Ev&sz- schen Anschauung von der Unabhängigkeit der beiden musikalischen Toneigenschaften.?

1 Fr. Brentano, Untersuchungen zur Sinnespsychologie. Leipzig, 1907. S. 63—64.

3 Es ist damit die Trennung der beiden musikalischen Eigenschaften der Tonempfindung vollständig durchgeführt, da andererseits Abschnitte der Tonhöhenreihe als qualitätsgleiche Reihen durch den pathologischen Prozefs der parakustischen Tonfälschung hergestellt sind (konstantes Pseudogebiet). Siehe darüber Re£v&sz, Zur Grundlegung der Tonpsychologie, 8. 43ff.: Isolierung der beiden musik. Eigenschaften, und in der Arbeit von LiEBERMAnN und R£vesz, Exper. Beiträge zur Orthosymphonie und zum Falschhören. Zeitschr. f. Psychol. 68, S. 286 324. 1912. |

Ine binaurale Tonmischung. 255

5. Die Erscheinungen der Tonmischung sind denen der Farbenmischung analog.

6. DieBedingung fir die Tonmischung ist eine binaurale Qualitätsdifferenz bei gleicher Höhe der monauralen Töne.

7. Physiologisch erklärt sich dies, in einem mit den Verhältnissen der Summation von Ton- intensitäten, aus der Annahme, dafs Mischung wie Summation stets dann und nur dann eintritt, wenn identische Punkte der Sinnesflächen in den beiden Ohren gereizt werden.

(Eingegangen am 13. Norember 1913.)

256

Die Gestaltwahrnehmungen.

Bemerkungen zu den gleichnamigen Untersuchungen K. Bünuers, Bd. I.

Von Vırrorro Benussi (Graz).

P

Nach einigen Erwägungen allgemeinen Charakters zur Theorie des Gestalterfassens! wird von Biuuer Lipps Theorie der Kräfteeinfühlung besonders und eingehender besprochen.

ı Ich behalte mir einige Bemerkungen hierüber für eine spätere Gelegenheit, d.h. für eine Besprechung des noch nicht erschienenen II. Bandes von Bünters Untersuchungen über Gestaltwahrnehmungen vor. Im Augenblick scheint mir angemessener nur die Tatsachen und zwar in womöglich theoriefreier Form in Erwägung zu ziehen. Ist man gewohnt, von Wahrnehmung nur dort zu sprechen, wo es sich um die Auffassung einer Wirklichkeit handelt, so wird man dem Terminus Gestaltvorstellung gegenüber der Bezeichnung Gestaltwahrnehmung den Vorzug geben. Ge- stalten sind ja unwirkliche, ideale Gegenstände höherer Ordnung; wirklich sind deren Inhalte, d. h. jene Seite des psychischen Erlebnisses, hier einer Vorstellung, von dessen Beschaffenheit es abhängt, ob die gegebene Vor- stellung den einen oder anderen Gegenstand präsentiert. Die Darstellung, die BüHLer in seinem theoretischen Einleitungskapitel von den Gestalt- problemen gibt, leidet im allgemeinen unter der mangelhaften Auseinander- haltung von Inhalt und Gegenstand, sowie mangelhafter Kenntnis der dem Problem der Ordnungsverschiedenheit gewidmeten Untersuchungen A. Meınongs. Doch betrachte ich vorderhand die theoretische Angelegen- heit als die unaktuellere Seite der gegenwärtigen Forschungsrichtung. Wichtig ist in erster Linie die Tatsache, dafs nunmehr auch aufser- halb der „Grazer Schule“ stehende Arbeitskräfte die Bedeutung der Gestaltprobleme eingesehen und ihrerseits durch genaue Untersuchung die Fruchtbarkeit der experimentellen Gestaltanalyse erwiesen haben.

Die Gestaltwahrnehmungen. 257

Einerseits mit dem Hinweis auf die mechanischen Unmöglich- keiten, zu denen Lıprs Auffassung notgedrungen führt, anderer- seits durch Vorführung :einiger Beispiele, aus denen der zu grofse Erklärungswert der Lirrschen Theorie, den schon SCHUMANN hervorgehoben hatte, neuerdings herausgearbeitet wird; beides an der Hand sog. geometrisch-optischer Täu- schungen. Bekanntlich scheinen in der gegebenen Umgebung a,a,b,b, in einer scheinbaren, zu der von m,m,n,n, eutgegen- gesetzten Krümmung verlagert zu sein. oy &z Nach den Gesetzen der Mechanik miifste hingegen . | ( zwischen 4,0, und m,m,, zwischen 5,d, und nin | . eine Ausgleichung stattfinden, denn „wo in Ig A 2 aller Welt sollen wir im Bereich des mechanischen Geschehens erfahren haben, dafs ein gerader Stab,

aff

von einer Kraft getroffen, die im Sinne der Durch-

biegung einwirkt, sich kraft seiner Elastizität

entgegengesetzt durchbiegt“? Zum zweiten Punkte hebt B. gleichfalls richtig folgendes Beispiel hervor: sekundiire Kräfte können nach Lırrs die primären nicht überwinden, wirken also sekundäre Kräfte einerseits auf eine Vertikale, welche infolge ihres Streckungsbestrebens länger erscheint, andererseits auf eine ihr objektiv gleiche Horizontale, welche eich einfühlungsmälsig zusammenzuziehen scheint und daher an Ausdehnung für den Beobachter einbülsen soll, so muls noch immer die Vertikale länger erscheinen als die Horizon- tale. Ergänzt man nun die Horizontale zu einer MÜLLER- Lyerschen Figur des von mir sog. a-Typus (Nebenlinien nach aufsen gerichtet) die Vertikale aber umgekehrt zu einem e-Typus, dann erscheint diese kürzer als jene: die sekundären Kräfte haben also die primären überwunden; aulser man bezeichnet u. d. U. die Nebenlinien als die Träger der primären Kräfte, was eben wie die ganze Liırrsche Deutung, willkürlich wäre.

Es sei mir gestattet, auf einige eigene vor Jahren mit- geteilte, B. offenbar unbekannte Beispiele hinzuweisen, die gleichfalls gegen die Lırrsche Auffassungsweise sprechen:

1. „Stellen die Nebenlinien etwa der e- und der ¿-Figur Kräfte, die nach einwärts bzw. auswärts streben, dar, so kann die Helligkeit dieser Nebenlinien für die Wirkung der ent-

Zeitschrift für Psychologie 69. 17

258 Vittorio Benussi.

sprechenden ... Kraft .. .. Vorstellungen keine Bedeutung haben; denn für die Assoziation (genauer „Einfühlung“) mülste die durch die Nebenlinien gegebene Gestalt, nicht aber deren Farbe mafsgebend sein. Die Täuschung mülste daher bei zu- oder abnehmender Helligkeit konstant bleiben.“ „Dies tritt aber nicht ein.“ („Zur Psychol. des Gestalt- erfassens“ [1904] S. 218, 404 u. bes. 446.)

2. „Aus gleichen Täuschungswerten verschiedener e-Figuren (d. s. solche, bei denen die Mittellinie fehlt) mülste man im Sinne der Liprschen Theorie auf assoziierte Vorstellungen von gleichstarken Kräften zurückschliefsen. Setzt man nun dem: Einfluís gleichstark wirkender Kräfte eine konstante Haupt. linie (d.i. diejenige, die die zwei Scheitelpunkte verbindet) aus, so mülste man auch hier wieder das gleiche Resultat er- zielen. Ergeben eine graue und eine weilse e-Figur denselben Täuschungswert, so dürfte man bei e-Figuren, für graue Nebenlinien mit weilser Hauptlinie und für weilse Neben- linien mit weifser Hauptlinie berechtigterweise denselben Täuschungswert erwarten. Dies trifft aber nicht zu. Die zuzweit angeführte Figur ergibt vielmehr einen vielgröfseren Wert als die zuerst genannte“ (ebd. S. 351ff. u. 446).

Der Grund, weshalb es sich so verhält, liegt, wie ich ge- zeigt habe darin, dafs durch gegebene Helligkeitsverschieden- heiten einzelne Gestaltkomponenten für sich erfalst waren, d.h. darin, dafs an Stelle einer einheitlichen Auffassung (G-Reaktion) eine analysierende, oder wie B. sagt, isolierende tritt.

So wie in den von B. angeführten Beispielen die Dehnbar- keit der Lırrschen Theorie zu einer Umkehrung in der Ver, teilung primärer und sekundärer Kräfte ihre Zuflucht ergreifen kann, so kann sie im gegenwärtigen Falle darauf appellieren, dafs das Isolierte leichter als das Minderbeachtete zu Einfüh- lungen in Kräfte führen könnte; die prinzipielle Rolle, die das Gestalterfassen spielt, wäre aber hierdurch nicht beseitigt oder als untatsächlich erwiesen, da zwischen diesem Momente und dem Hervortreten von Täuschungen eine eindeuti go nicht nach Bedúrfnis umzukehrende Beziehung besteht.

Die Beachtung dieses Momentes, niimlich der Gestalt- auffassung führt nun mit sich, dafs ein weiteres von B. vor-

Die Gestaltwahrnehmungen. 259

geführtes Beispiel nicht für alle Leser seiner interessanten Ausführungen gleich zwingend erscheinen dürfte. Er stellt nebeneinander zwei MÜLLER-Lyezsche Figuren des e-Typus (die eine mit vertikal, die andere mit horizontal liegender Haupt- linie) und zwei entsprechend zusammengestellte Figuren mit nach auswärts gerichteten Schenkeln (a-Typus) und meint, die zwei Vertikalen scheinen grölser zu sein als die zwei ent- sprechenden Horizontalen. Für mich gilt bei ungezwungener Beobachtung (d. h. ohne isolierende Absicht) nur die zweite Ungleichung, d.h. die Vertikale der a-Figur scheint mir länger zu sein als die der ihr gleichen Figur mit horizontaler Haupt- linie. Dagegen ist die vertikale Hauptlinie der einen e-Figur scheinbar kleiner als die ihr gleiche horizontal liegende. Der Grund wird durch Selbstbeobachtung ohne weiteres klar: Sobald ich solche Figuren nebeneinander betrachte, gewinnt für mich die Horizontale an Auffälligkeit, sie isoliert sich, wenn auch wenig, aus dem gebotenen Komplex. Die hierdurch gegebene Verminderung der Einheitlichkeit sämtlicher Linien in der unmittelbaren Anschauung (es wird dabei blols gewuflst', dafs die gebotenen Linien eine bestimmte Gestalt ergeben) läfst die scheinbare Verkürzung der Horizontalen durch die schrägen weniger stark zur Geltung kommen.

IT.

Die Ausfúhrungen des niichsten $ (S. 46ff.) sind der Wider- legung der Position E. Macas, wonach das Wiedererkennen einer Gestalt durch Gleichheit der Raumempfindungen, ,welche die physiologisch-optische Ähnlichkeit der Gestalten charakte- risieren“, auf „Gleichheit der Richtungen“ zurückgeführt wird. B. weist mit Recht auf den später zu untersuchenden Proportionseindruck und den damit zusammenhängenden Ein- druck der Schlankheit (an Vierecken) hin, welcher sich ohne jede Auffassung von Richtungsverhältnissen einstellt und ein sicheres Erkennen kleinster Proportionsverschiedenheiten vermittelt. Ferner zeigt es sich, dafs, während es kaum möglich ist, die Parallelitätsverhältnisse an einem Komplex verschieden gerich-

ı Man vergleiche meinen Göttinger Kongrefsvortrag (April 1914)

über „Versuche zur Bestimmung der Gestaltzeit“. 17%

952 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

die Bedingungen fiir die Entstehung von Akkorden gegeben. Sobald aber, wie in unserem Falle, verschiedene Quali- täten in eine Höhe zu liegen kommen, sind die Be- dingungen für Tonmischung da, und es wird eine bisher un- bekannte Tätigkeit der psychophysischen Organisation des Gehörs offenbar.

In diesem Zusammenhange entsteht die Frage, wie die eben besprochene Einrichtung, die die Tonmischung für gewöhnlich verhindert, physiologisch zu denken ist. Gehen wir von der Analogie mit der binokularen Farben- mischung aus, die sich von selbst darbietet, so sehen wir, dafs sich Farben binokular nur dann mischen, wenn die Lichtreize auf korrespondierende Punkte der Doppelnetzhaut fallen. Nehmen wir an, dafs auch in den beiden Gehörorganen die Sinnesflichen von einem Tonreiz nicht in ihrer ganzen Aus- dehnung, sondern an einzelnen Stellen gereizt werden, etwa so wie es die HEtMHOLTzsche Theorie annimmt, so kann es auch zwischen den Sinnesflächen der beiden Schnecken Be- ziehungen von Korrespondenz und Disparation geben. Wie nun korrespondierende Punkte der beiden Netzhäute solche sind, von denen Öptikusfasern zu einer Hirnhälfte laufen, vielleicht zu derselben Stelle, so wollen wir annehmen, dals es auch in den beiden Schnecken Punkte gebe, von denen die Akustikusfasern zu einer einzigen Stelle des Gehirns ziehen. Machen wir die einfache Annahme, dafs korrespondierende Punkte der beiden Schnecken solche seien, die von demselben Ton gereizt werden, so ist es ohne weiteres verständlich, dafs immer dann und nur dann, wenn derselbe Ton auf beide Ohren einwirkt, die beiderseitigen Erregungen zusammenwirken können. Sind, wie unter normalen Ver- hältnissen, die beiden psychophysischen Prozesse, die die von rechts und von links einlaufende Erregung erzeugt, identisch, d. h. entsprechen ihnen, wenn sie einzeln entstehen, Empfin- dungen gleicher Qualität, so kann sich diese Zusammen- wirkung nur als Summation der Intensitäten äufsern: der binaurale Ton ist stárker als die monauralen. Sobald aber, wie in unserem Falle, die psychophysischen Prozesse verschieden sind, so dals ihnen Empfindungen verschiedener Qualität entsprechen, so kommt zu der Summation der Intensi-

Die binaurale Tonmischung. 253

täten noch die qualitative Mischung: der binaurale Ton ist auch da stärker als die monauralen und er liegt seiner Qualität nach zwischen ihnen.

Die Tatsache, dafs der Ton binaural auch dann stärker ist als monaural, wenn die monauralen Töne verschiedene Qualitäten haben, konnten wir bei allen Versuchen mit Leichtigkeit beobachten. Das fügt sich sehr schön in den Rahmen unserer anatomischen Hypothese und dient ihr zur Stütze. Es verhält sich mit den binauralen Tonstärken ähn- lich, wie mit den binokularen Helligkeiten. Fürs dunkel- adaptierte Auge wenigstens wird behauptet, dals Erregungen, die von korrespondierenden Punkten ausgehen, einander ver- stärken.

Wir haben oben angegeben, woran es psychologisch erkannt werden kann, ob die Bedingungen für die Mischung zweier Qualitäten da sind: sie müssen gleiche Höhe haben. Die eben skizzierte physiologische Auffassung legt es nahe, die gleichen Höhen mit den korrespondierenden Punkten in Zu- sammenhang zu bringen. Wollten wir dies weiter verfolgen, so kämen wir alsbald auf schwankenden Boden, wo wir für keine der weiteren Konsequenzen die experimentellen Belege zur Verfügung hätten. Was wir gesagt haben, genügt aber, die oben hervorgehobene Eigentúmlichkeit des normalen Ge- höres, dafs die Tonmischung verhindert ist, nunmehr auch physiologisch verständlich zumachen. Tonempfindungen verschiedener Qualität werden beim Normalen stets durch Töne verschiedener Schwingungszahl hervorgerufen. Da nun Töne verschiedener Schwingungs- zahl in einem Ohre stets verschiedene, in beiden Ohren stets disparate Punkte erregen, kann es keine Mischung geben. Es wird ferner auch begreiflich, warum beim normalen Hören nur zwischen identischen, d. h. qualitäts- und höhengleichen Tönen eine Summation der Intensitäten, sei es monaural, sei es binaural, unzweifelhaft beobachtet worden ist. Denn die Bedingung für die Summation der Intensitäten zweier Ton- empfindungen ist die, dafs sie vom gleichen Reize herrühren, d. h. von einem einzigen Ton, sonst werden immer verschiedene resp. disparate Punkte erregt werden. Ein einziger Ton er- zeugt aber beim normalen Hören nur eine Qualität und

954 Paul v. Liebermann und Géza Révész.

eine Höhe. Tatsächlich ist es fraglich, ob ein Zusammen- klang aus verschiedenen Tönen stärker klingt, als ein einzelner Ton; vielfach wird dies entschieden in Abrede gestellt (STUMPF), der Akkord soll sich vom einzelnen Ton nicht durch gröfsere Intensität, sondern durch gröfsere Fülle unterscheiden. Die entgegengesetzte Ansicht vertritt Fr. Brentano, der dem Mehr- klang eine eigentliche und eine höhere Intensität als den ein- zelnen darin enthaltenen Tönen zukommen läfst.!

Zusammenfassung.

1. Es gibt eine Mischung von Tonqualitäten. Der binaurale Mischton liegt zwischen den monau- ralen Tönen.

2. Bei gleicher Empfindungsstärke des rechten und linken Tones ist die korrespondierende Schwingungszahl des binauralen Tomes das arith- metische Mittel aus den korrespondierenden Schwingungszahlen der monauralen Töne.

3. Der Mischton läflst sich durch Variieren des Stärkeverhältnisses der monauralen Töne be- liebig verschieben.

4.Dadurchistes ermöglicht, einzelne Abschnitte der Tonqualitätenreihe als höhengleiche Reihen lückenlos herzustellen, eine Forderung der REvEsz- schen Anschauung von der Unabhängigkeit der beiden musikalischen Toneigenschaften.?

1 Fr. Brentano, Untersuchungen zur Sinnespsychologie. Leipzig, 1907. S. 63—64.

* Es ist damit die Trennung der beiden musikalischen Eigenschaften der Tonempfindung vollständig durchgeführt, da andererseits Abschnitte der Tonhöhenreihe als qualitätsgleiche Beihen durch den pathologischen Prozefs der parakustischen Tonfälschung hergestellt sind (konstantes Pseudogebiet). Siehe darüber Revész, Zur Grundlegung der Tonpsychologie, S. 43ff.: Isolierung der beiden musik. Eigenschaften, und in der Arbeit von LIEBERMANN und Révész, Exper. Beitrige zur Orthosymphonie und zum Falschhören. Zeitschr. f. Psychol. 68, S. 286 324. 1912.

Die binaurale Tonmischung. 255

5. Die Erscheinungen der Tonmischung sind denen der Farbenmischung analog.

6. Die Bedingung ftir die Tonmischung ist eine binaurale Qualitätsdifferenz bei gleicher Höhe der monauralen Töne.

7. Physiologisch erklärt sich dies, in einem mit den Verhältnissen der Summation von Ton- intensitäten, aus der Annahme, dafs Mischung wie Summation stets dann und nur dann eintritt, wenn identische Punkte der Sinnesflächen in den beiden Ohren gereizt werden.

(Eingegangen am 13. November 1913.)

256

Die Gestaltwahrnehmungen.

| Bemerkungen zu den gleichnamigen Untersuchungen K. BUHLERs, Bd. L.

Von Vırrorıo Benussi (Graz).

I.

Nach einigen Erwägungen allgemeinen Charakters zur Theorie des Gestalterfassens! wird von BiuuEer Lirps Theorie der Kräfteeinfühlung besonders und eingehender besprochen.

! Ich behalte mir einige Bemerkungen hierüber für eine spätere Gelegenheit, d.h. für eine Besprechung des noch nicht erschienenen II. Bandes von Bünters Untersuchungen über Gestaltwahrnehmungen vor. Im Augenblick scheint mir angemessener nur die Tatsachen und zwar in womöglich theoriefreier Form in Erwägung zu ziehen. Ist man gewohnt, vonWahrnehmung nur dort zu sprechen, wo essich um die Auffassung einer Wirklichkeit handelt, so wird man dem Terminus Gestaltvorstellung gegenüber der Bezeichnung Gestaltwahrnehmung den Vorzug geben. Ge- stalten sind ja unwirkliche, ideale Gegenstände höherer Ordnung; wirklich sind deren Inhalte, d. h. jene Seite des psychischen Erlebnisses, hier einer Vorstellung, von dessen Beschaffenheit es abhängt, ob die gegebene Vor- stellung den einen oder anderen Gegenstand präsentiert. Die Darstellung, die BümLER in seinem theoretischen Einleitungskapitel von den Gestalt- problemen gibt, leidet im allgemeinen unter der mangelhaften Auseinander- haltung von Inhalt und Gegenstand, sowie mangelhafter Kenntnis der dem Problem der Ordnungsverschiedenheit gewidmeten Untersuchungen A. Meınongs. Doch betrachte ich vorderhand die theoretische Angelegen- heit als die unaktuellere Seite der gegenwärtigen Forschungsrichtung. Wichtig ist in erster Linie die Tatsache, dafs nunmehr auch aulser- halb der „Grazer Schule“ stehende Arbeitskräfte die Bedeutung der Gestaltprobleme eingesehen und ihrerseits durch genaue Untersuchung die Fruchtbarkeit der experimentellen Gestaltanalyse erwiesen haben.

Die Gestaltwahrnehmungen. 257

Einerseits mit dem Hinweis auf die mechanischen Unmöglich- keiten, zu denen Liprs Auffassung notgedrungen führt, anderer- seits durch Vorführung :einiger Beispiele, aus denen der zu grolse Erklärungswert der Liprschen Theorie, den schon SCHUMANN hervorgehoben hatte, neuerdings herausgearbeitet wird; beides an der Hand sog. geometrisch-optischer Täu- schungen. Bekanntlich scheinen in der gegebenen Umgebung a,a,b,b, in einer scheinbaren, zu der von m,m,n,n, entgegen- gesetzten Krümmung verlagert zu sein. Y e Nach den Gesetzen der Mechanik mülste hingegen ( zwischen 4,4, und m,m,, zwischen 6,6, und n,n,

eine Ausgleichung stattfinden, denn „wo in

IM: p aller Welt sollen wir im Bereich des mechanischen A », Geschehens erfahren haben, dafs ein gerader Stab,

von einer Kraft getroffen, die im Sinne der Durch-

biegung einwirkt, sich kraft seiner Elastizität

entgegengesetzt durchbiegt“? Zum zweiten Punkte hebt B. gleichfalls richtig folgendes Beispiel hervor: sekundäre Kräfte können nach Lirps die primären nicht überwinden, wirken also sekundäre Kräfte einerseits auf eine. Vertikale, welche infolge ihres Streckungsbestrebens länger erscheint, andererseits auf eine ihr objektiv gleiche Horizontale, welche eich einfühlungsmälsig zusammenzuziehen scheint und daher an Ausdehnung für den Beobachter einbüfsen soll, so mufs noch immer die Vertikale länger erscheinen als die Horizon- tale. Ergänzt man nun die Horizontale zu einer MÜLLER- Lyerschen Figur des von mir sog. a-Typus (Nebenlinien nach aufsen gerichtet) die Vertikale aber umgekehrt zu einem e-Typus, dann erscheint diese kürzer als jene: die sekundären Kräfte haben also die primären überwunden; aulser man bezeichnet u. d. U. die Nebenlinien als die Träger der primären Kräfte, was eben wie die ganze Lıppsche Deutung, willkürlich wäre.

Es sei mir gestattet, auf einige eigene vor Jahren mit- geteilte, B. offenbar unbekannte Beispiele hinzuweisen, die gleichfalls gegen die Lıersche Auffassungsweise sprechen:

1. „Stellen die Nebenlinien etwa der e- und der a-Figur Kräfte, die nach einwärts bzw. auswärts streben, dar, so kann die Helligkeit dieser Nebenlinien für die Wirkung der ent-

Zeitschrift für Psychologie 69. 17

258 Vittorio Benussi.

sprechenden ... Kraft ... Vorstellungen keine Bedeutung haben; denn für die Assoziation (genauer „Einfühlung“) müfste die durch die Nebenlinien gegebene Gestalt, nicht aber deren Farbe mafsgebend sein. Die Täuschung mülste daher bei zu- oder abnehmender Helligkeit konstant bleiben.“ „Dies tritt aber nicht ein.“ („Zur Psychol. des Gestalt- erfassens“ [1904] S. 218, 404 u. bes. 446.)

2. „Aus gleichen Täuschungswerten verschiedener e-Figuren (d. s. solche, bei denen die Mittellinie fehlt) mülste man im Sinne der Lıprschen Theorie auf assoziierte Vorstellungen von gleichstarken Kräften zurückschlieisen. Setzt man nun dem- Einfluls gleichstark wirkender Kräfte eine konstante Haupt- linie (d. i. diejenige, die die zwei Scheitelpunkte verbindet) aus, so mülste man auch hier wieder das gleiche Resultat er- zielen. Ergeben eine graue und eine weilse 2-Figur denselben Täuschungswert, so dürfte man bei e-Figuren, für graue Nebenlinien mit weilser Hauptlinie und für weilse Neben- linien mit weilser Hauptlinie berechtigterweise denselben Täuschungswert erwarten. Dies trifft aber nicht zu. Die zuzweit angeführte Figur ergibt vielmehr einen vielgrölseren Wert als die zuerst genannte“ (ebd. S. 351ff. u. 446).

Der Grund, weshalb es sich so verhält, liegt, wie ich ge- zeigt habe darin, dafs durch gegebene Helligkeitsverschieden- heiten einzelne Gestaltkomponenten für sich erfafst waren, d.h. darin, dafs an Stelle einer einheitlichen Auffassung (G-Reaktion) eine analysierende, oder wie B. sagt, isolierende tritt.

So wie in den von B. angeführten Beispielen die Dehnbar- keit der Lıppschen Theorie zu einer Umkehrung in der Ver- teilung primärer und sekundärer Kräfte ihre Zuflucht ergreifen kann, so kann sie im gegenwärtigen Falle darauf appellieren, dafs das Isolierte leichter als das Minderbeachtete zu Einfüh- lungen in Kräfte führen könnte; die prinzipielle Rolle, die das Gestalterfassen spielt, wäre aber hierdurch nicht beseitigt oder als untatsächlich erwiesen, da zwischen diesem Momente und dem Hervortreten von Täuschungen eine eindeutige nicht nach Bedürfnis umzukehrende Beziehung besteht.

Die Beachtung dieses Momentes, nämlich der Gestalt- auffassung führt nun mit sich, dafs ein weiteres von B. vor-

Die Gestaltwahrnehmungen. 259

geführtes Beispiel nicht für alle Leser seiner interessanten Ausführungen gleich zwingend erscheinen dürfte. Er stellt nebeneinander zwei MÜLLER-LYERsche Figuren des e-Typus (die eine mit vertikal, die andere mit horizontal liegender Haupt- linie) und zwei entsprechend zusammengestellte Figuren mit nach auswärts gerichteten Schenkeln (a-Typus) und meint, die zwei Vertikalen scheinen gröfser zu sein als die zwei ent- sprechenden Horizontalen. Für mich gilt bei ungezwungener Beobachtung (d. h. ohne isolierende Absicht) nur die zweite Ungleichung, d.h. die Vertikale der a-Figur scheint mir länger zu sein als die der ihr gleichen Figur mit horizontaler Haupt- linie. Dagegen ist die vertikale Hauptlinie der einen e-Figur scheinbar kleiner als die ihr gleiche horizontal liegende. Der Grund wird durch Selbstbeobachtung ohne weiteres klar: Sobald ich solche Figuren nebeneinander betrachte, gewinnt für mich die Horizontale an Auffälligkeit, sie isoliert sich, wenn auch wenig, aus dem gebotenen Komplex. Die hierdurch gegebene Verminderung der Einheitlichkeit sämtlicher Linien in der unmittelbaren Anschauung (es wird dabei blolfs ge wufst*, dafs die gebotenen Linien eine bestimmte Gestalt ergeben) läfst die scheinbare Verkürzung der Horizontalen durch die schrägen weniger stark zur Geltung kommen.

II.

Die Ausführungen des nächsten § (S. 46ff.) sind der Wider- legung der Position E. Macms, wonach das Wiedererkennen einer Gestalt durch Gleichheit der Raumempfindungen, „welche die physiologisch-optische Ähnlichkeit der Gestalten charakte- risieren“, auf „Gleichheit der Richtungen“ zurückgeführt wird. B. weist mit Recht auf den später zu untersuchenden Proportionseindruck und den damit zusammenhängenden Ein- druck der Schlankheit (an Vierecken) hin, welcher sich ohne jede Auffassung von Richtungsverhältnissen einstellt und ein sicheres Erkennen kleinster Proportionsverschiedenheiten vermittelt. Ferner zeigt es sich, dafs, während es kaum möglich ist, die Parallelitätsverhältnisse an einem Komplex verschieden gerich-

! Man vergleiche meinen Göttinger Kongrefsvortrag (April 1914)

über „Versuche zur Bestimmung der Gestaltzeit“. 17*

260 Vittorio Benussi.

teter Linien gleichzeitig zu erfassen (z. B. bei zwei neben- einanderliegenden kongruenten Dreiecken), sich der Eindruck der Gestaltgleichheit (oder Ahnlichkeit) nichtedestoweniger beim ersten Blick einstellt. Desgleichen ist ein Richtungs- vergleich bei sukzessiver Darbietung so gut wie ausgeschlossen, trotzdem aber möglich, auf diesem Wege miit grofser Prizision Gestaltähnlichkeiten oder-Verschiedenheiten zu erfassen. Schliels- lich ergibt sich aus der Erkennung von Gestaltähnlichkeiten bei Figuren mit gekrümmten Konturen zum Überflufs, dafs der Richtungsvergleich (begründet auf die Auffassung der Paralleli- tät. homologer Seiten) hierbei keine Rolle spielen kann.

Nach Exposition des Planes seiner folgenden Unter- suchungen, die sich mit der Analyse des Geradheits-, Krümmungs- und Proportionseindrucks in erster Linie zu beschäftigen haben werden, bespricht B. den Unter- schied, dem gegebene Gebilde im Hinblick auf ihre ästhetische Wirksamkeit ausgesetzt sind, je nachdem sie durch „isolierende Beobachtung“ erfafst werden oder nicht, und stützt diese meinerseits wohl nicht zu bezweifelnde Behauptung auf die Tatsache, dafs geometrisch-optische Täuschungen schwinden, „wenn exakt isolierend beobachtet wird“, während „ein ge- dankenloses, verlorenes Darüberhinwegblicken für ihre Ent- stehung günstig“ ist. Ich vermisse hier einen Hinweis auf meine Untersuchungen „Zur Psychologie des Gestalterfassens“ (in Unters. zur Gegenstandstheorie und Psychol., herausg. von A. MEemoxs, Leipzig 1904, Nr. 5), wo ich m. W. wohl als erster den experimentellen Beweis erbracht habe, dals die ein- heitliche Auffassung zu einem Täuschungsmaximum, die analysierende zu einem Täuschungsminimum führt; dafs beide Verhaltungsweisen übbar sind und dafs alle Momente, in erster Linie verschieden auffällige Farben, die eine einheitliche Auffassung erleichtern, täuschungsfördernd wirken und umgekehrt. Im allgemeinen aber habe ich bereits gegen Heymans und AUERBACH, deren Ausführungen B. ins Auge zu fassen scheint, dort selbst hervorgehoben, dafs nicht die „Gedankenlosigkeit“, und jetzt kann ich hinzufügen „die Verlorenheit des Blickes“, sondern die hierdurch erleichterte Gestaltauffassung die Täuschung erhöht oder deutlicher hervortreten lälst: deswegen, weil unter solchen Umständen

Die Gestaltwahrnehmungen. 261

die für das Gestalterfassen günstigeren Verhältnisse einer bei- läufigen Auffälligkeitsgleichheit der SE NEON nenten erreicht, bzw. bedingt wird.

II.

In den Ausführungen des nächsten $ berührt nun B. die Beziehungen zwischen Gestaltungsprozessen und geometrisch-optischen Täuschungen und kann diese letztere Bezeichnung entgegen der Meinung H. ExssineHavs’ nicht unzutreffend finden. Auch hier entbehre ich einen Literaturhinweis und zwar auf meine Arbeit „Experimentelles über Vorstellungsinadäquatheit, I: „Das Erfassen gestaltmehr- deutiger Komplexe“ (in Zeitschr. f. Psychol. 42, S. 22ff., 1906). Es heifst daselbst (S. 25, A.1): „Weder der Zusatz ‚geometrisch‘ noch der weitere Zusatz ‚optisch‘ (besagt) etwas für die ge- gebene Sachlage Charakteristisches, sofern mit dem ersten nur eine Gruppe von besonders leicht untersuchbaren Fällen von Vorstellungsinadäquatheit bezeichnet werden kann, der zweite aber der Tatsache keine Rechnung zu tragen ver- mag, dafs jene Anomalien, die beim Gestalterfassen auf Grund optischer Eindrücke anzutreffen sind, auch dann hervor- treten, wenn gegebene Gestalten auf Grund von akustischen oder haptischen Eindrücken erfalst werden und sich das Subjekt, was seine Gestaltreaktion anlangt, bei den verschie- denen Sachlagen gleich verhält.“ Damals schwebten mir namentlich die Versuche RoBERTsoNs („Geom.-opt. Illusions in Touch“ [Psychol. Rev. 9, 549 ff.| vor, heute kann ich auf Unter- suchungen von Korrkı und von mir aus dem Gebiete der Zeitauffassung (vgl. meine Psychol. der Zeitauffassung $. 130 ff., 441,470, 479 usw. und 163ff.: „Zeitmittenbest. bei optischer Zeit- begrenzung“) sowie auf die von mir festgestellten kinemato- haptischen Erscheinungen (vgl. Arch. f. d. ges. Psychol. 29, S. 385) hinweisen. Ob EsBinaHAus durch meine Ausführungen zu seiner Betrachtungsweise bestimmt wurde, weils ich nicht; die Abneigung aber, die auch er gegen die herkömmliche Be- zeichnung spürte, scheint mir sachlich durchaus begründet zu sein. Doch ist die Angelegenheit von nebensächlicher Be- deutung.

Im folgenden weist B. auf die Erklärungstragweite hin, die

262 Vittorio Benussi.

den Bestimmungen úber Proportionserlebnisse in Sachen der Streckenkontrasttäuschungen zukommen dürfte, worin ich ihm ohne weiteres zustimme, und wendet sich nunmehr abschliefsend einer Erwägung des Prinzipes zu, wonach die Träger vieler geo- metrisch-optischer Täuschungen in der „unscharfen Abstraktion und der Verwechslung der eigentlich gemeinten mit anderen Momenten an den räumlichen Komplexen“ zu suchen wären, und nimmt gegen die „Evidenz der subjektiven Verschieden- heitsurteile“ Stellung. „Denn ein Verschiedenheits- bewulstsein kann tatsächlich durch andere Mo- - mente oder durch Stücke eines Komplexes verursacht werden als die, auf die es der Erlebendeim Urteil bezieht. Das scheint mir bewiesen zu sein durch zahlreiche Fälle aus den Proportionsversuchen.* „Die Tatsache dieser Ver- schiebbarkeit eines Reaktionserlebnisses von den kausierenden Momenten auf andere, scheint mir für die Erklärung sehr vieler Irrtümer und Fehlschlússe, die uns beim Denken unterlaufen, von Wichtigkeit zu sein.“ „Dagegen dürfte die Untersuchung dieses generellen Irrtumprinzipes bei den optischen Täuschungen weit überschätzt worden sein.“

In einer Anmerkung zu diesem letzteren Satze wird hervor- gehoben, dafs ich (Arch. f. d. ges. Psychol. 9) „die Möglichkeit einer Substitution derjenigen Eindrücke, die zu vergleichen sind, durch solche, die nicht zu vergleichen sind“, ausdrück- lich anerkannt und erörtert habe.

Ich glaube etwas mehr getan zu haben: auf S. 408ff. meiner von B. angeführten Abhandlung wird „zur weiteren Rechtfertigung dafür, dafs sich das Vergleichen u. U. auch gegen unseren Willen nach den auffälligeren statt nach den wirklich zu vergleichenden Merkmalen richtet“ ein Versuch über Lokalisationsvergleichungen mitgeteilt, aus dem sich ergibt, dafs unter Umständen Raumverlältnisss nach den mitgegebe- nen Zeitverhältnissen beurteilt werden. In meiner zweiten Ab- handlung „Zur experimentellen Analyse des Zeitvergleichs“ (dasselbe Archiv 13, S. 71 ff., 1908) habe ich nun zur experimen- tellen Begründung obigen Satzes, (also nicht blofs zur Begrün- dung seiner rein theoretisch erfafsten Wahrscheinlichkeit), auch einen Versuch mitgeteilt, der auch sonst einige Bedeutung für sich beanspruchen und einer genauen Weiterführung

Die Gestaltwahrnehmungen. 263

würdig sein dürfte, nämlich einen Versuch über die Rolle, die der Auffälligkeit bezüglich der Determination einer Aussage innerhalb des Gegensatzes von „Ähnlichkeitund Ver- schiedenheit“, zukommt. Aufserdem habe ich in der ersten Abhandlung (Arch. f. d. ges. Psychol. 9, S. 375f.) zu zeigen ver- sucht, dafs der auch von B. angegriffene Satz nur für die „Gegenstände“ gilt, während wir den Vorstellungen dieser Gegenstände nicht ansehen können, dafs sie zum Entstehen eines Verschiedenheitsbewulstseins beigetragen haben. Was die ins Auge gefalste Sachlage anlangt, so meinte ich: „es findet hier statt einer Bestimmung der Verschiedenheitsvorstellung durch die zu vergleichenden Eindrücke, umgekehrt eine ... An- passung von Eindrücken ... zu einer Verschiedenheitsvorstel- lung ... statt“; „die Vergleichsaussage kann unter Voraus- setzung, dals die uneigentlichen Vergleichsgegenstände auf- fälliger seien als die eigentlichen, durch jene statt durch diese bestimmt werden, bezogen wird sie aber vom Subjekte immer auf das vermeintlich Verglichene“ (S. 379). Bezüglich der Beziehungen zwischen Gestaltvorstellungen oder allgemein auch Beziehungen und deren Grundlage hatte ich (Zeitschr. f. Psychol. 29, S. 387, 1902) bemerkt: „Manche Schwierigkeit unserer Gedankenarbeit wäre uns erspart, wenn eine solche Beziehung wie zwischen Inferioren und Superius“ (gemeint ist die Verschiedenheit, die mit Notwendigkeit zwischen dem Verschiedenen besteht) „auch zwischen den Vorstellungen der- selben bestünde“. Weitergeführt in experimenteller Hinsicht habe ich diese Gedanken in meiner „Psychologie der Zeit- auffassung“ mit dem besonderen Hinweise darauf, dals wir nur auf diese Weise uns die Tatsache erklären können dürften, dals Verschiedenheitseindrücke entstehen, ohne dals uns die Richtung der Verschiedenheit klar wäre.!

Aus alledem geht hoffentlich hervor, dafs mein Verlangen nach einer ausdrücklicheren Berücksichtigung durch B. und zwar namentlich nicht blols bezüglich der Gedanken über eine Möglichkeit sondern bezüglich der Versuche über eine Tat-

! Übereinstimmendes finde ich nunmehr auch in der schönen Arbeit von Mozpe „Zeitverschiebungen bei kontinuierlichen Reizen“ (Psych. Stud., herausg. von W. Wunpr, Bd. VIII, 8. 327 ff. bes. S. 369 ff. [1913)).

264 Vittorio Benussi.

sächlichkeit ein berechtigter ist. Da unsere Arbeitsweise eine maximalverwandte und unsere theoretische Auffassung gröfsten- teils erfreulichst übereinstimmend ist, wird man wohl meinen Bemerkungen keinen anderen Anlafs zuschreiben wollen als das Bestreben nach sachlicher, richtigstellender Ergän- zung. Eine solche möchte ich auch bezüglich des letzten Absatzes von $ 6 nicht unterlassen haben, indem ich meinem Befremden darüber Ausdruck gebe, dafs in Sachen „gegen die Empfindungstheorien“ nur v. Kres angeführt wird. Klar dar- gestellt und auf unterscheidende Momente zurückgeführt wurde meines Wissens das Für und Wider in Sachen empfindungs- mäfsiger Auffassung von Täuschungen, näher von optischen Täuschungen zuerst in meiner Arbeit „Zur Psychologie des Gestalterfassens“ 17: Sinnes- und Produktionsvorstellung ; Sinnes- und Produktionstiuschung! [1904]). Diese diirfte B. entgangen sein.

IV.

Im zweiten Hauptabschnitt seines Werkes werden nun von B. die geraden und die gekriimmten Linien, sofern sie Gestalt- komponenten sind, nach ihrer spezifischen gegenstindlichen (phánomenologischen) Eigenart und nach der Entstehungsart der ihnen zugeordneten Eindrücke untersucht.

In diesem Zusammenhange wird zunächst richtig darauf hingewiesen, dafs die Dicke einer Krummen für den Eindruck des Gekrümmten nicht belanglos ist. Desgleichen, fügt B. hinzu, ist auch der Längeneindruck „von der Liniendicke merkbar ab- hängig, das zeigt sich bei gewissen optischen Täuschungen“ (S. 66). Hier wäre m. E. ein Hinweis darauf am Platze ge- wesen, dafs beim „täuschenden“ Längeneindruck die Linien- dicke oder genauer die Differenz der Dicke einzelner Gestalt- komponenten nur mittelbar in Betracht kommt, indem hierdurch eine „isolierende“ Betrachtungsweise erleichtert oder erschwert wird. Die mittelbare Wirkung dieses Faktors dürfte aus meinen Versuchen an der MÜLLER-Lyrerschen Täu-

! Eine Zusammenfassung der Ergebnisse meiner Arbeiten über das inadäquate Erfassen von Gestalten findet man nunmehr im Archiv f. d. ges. Psychol. 82, S. 396 ff. (Gesetze der inadäquaten Gestaltauffassung).

Die Gestaltwahrnehmungen. 265

schung wohl als erwiesen zu betrachten sein. Darauf, nämlich auf die Bedeutung der Liniendicke kurzweg, hat als erster m. W. Auerbach („Erklärung der BRENTAnoschen optischen Täuschung“ in der Zeitschr. f. Psychol. Y, S. 1521f.) hingewiesen. In meinen Untersuchungen „Zur Psychologie des Gestalt- erfassens“ S. 424ff. habe ich versucht, die Bedingungen dar- zulegen, unter welchen dieses von mir als mittelbar betrach- tetes Moment zur Geltung kommt.

Die Analyse des Linieneindrucks führt B. ferner zur An- erkennung von drei variablen Momenten; die Krümmung (mit dem Grenzwerte Geradheit), die Gröfse und die Richtung. Der Geradheitseindruck lafst sich nicht auf den Eindruck der Richtungsgleichheit der Teilstrecken zurückführen. Statt Richtung würde ich wohl lieber Lage sagen. Es folgen nun Bestimmungen der Geradheitsschwellen mit Zuhilfenahme eines sinnreichen Konstrukstionsverfahrens nach WEITGENBÖCK (S. 72). Die Geradheit ist gegenüber der Richtung (Lage) das psychisch Primäre (S. 78). Was B. in Sachen der Entstehung von Aussagen über Geradheit gegen HreıLmHoLtTz' Auffassung beibringt, scheint mir einwandfrei zu sein. Was die Beteili- gung von Augenbewegungen als Grundlage des Geradheits- eindruckes anlangt, schiene mir von Bedeutung, Nachbilder zu Hilfe zu nehmen, in der Weise, in der sie E. BECHER bei seinen Untersuchungen tiber umkehrbare Zeichnungen mit Erfolg be- nützt hat, oderin der von ZIMMER eingehaltenen Art (vgl. BECHER „Über umkehrbare Zeichnungen“, Arch. f.d.ges. Psych. 16,8. 397 ff. [1910]; Zimmer ,Die Ursachen der Inversion usw.“ in der Zeitschr. f. Psychol. Abt. II, 47, S. 106 ff.). Doch stehen mir keine eigenen Beobachtungen in dieser Angelegenheit zur Verfügung.

Auch gelegentlich der Besprechung des Anteiles von Augen- bewegungen am Zustandekommen des Geradheitseindruckes weist B. auf Täuschungen hin, aus denen sich ergeben soll, dafs Augenbewegungen teils günstig teils ungünstig die Auf- fassung der Geradheit beeinflussen können. Bei den Täu- schungen des PoGGENDORFFschen Typus! sind es m. E. nicht die

! In allerletzter Zeit hat W. Hasseropr („Gesichtspunkte zu einer experimentellen Analyse geom.-opt. Täuschungen“, im Archiv f. d. ges. Psychol. 28, S.336 ff. [1913]) versucht, die Po@GEnnporrsche Täuschung aus

266 Vittorio Benussi.

Blickbewegungen, die zu inadáquaten Auffassungen führen, sondern das Beachten von Linien, die neben den in Wirklich- keit geradlinig verbundenen sichtbar sind; je nachdem man die objektiv in einer Gerade liegenden Teile in der Auffassung isoliert, also von einer lebendigen anschaulichen Auffassung jener Gestalt absieht, die durch sámtliche gebotenen Linien gebildet wird, oder nicht, tritt die Scheinverlagerung zurúck oder hervor. Darin ist m. E. der Grund auch dieser Täu- schungen zu suchen.

Aufserdem kommt aber auch ein zweiter Faktor in Betracht, nämlich die Berücksichtigung der Lage einer Nebenlinie. Die untere Begrenzungslinie a eines Sektors scheint m. E. deswegen nicht in der Verlängerung von a, zu liegen, weil man beim Erfassen des Komplexes von dem

( Ya | Eindruck beherrscht wird, dafs «a a b

tiefer liegt als a,, welcher Nebeneindruck auch noch durch die auffällige Zusammengehörigkeit von a mit 5 verstärkt wird. Es sind hier uneigentliche Vergleichsmomente im Spiele, welche die Aussage beeinflussen, wiewohl diese Aussage nicht ihnen selbst gilt und sich für uns als durch dieselben unbe- einflufst und unberührt darstellt.

In dieser Angelegenheit mufs ich noch auf Übereinstim- mungen hinweisen, die sich auf meine Bemerkungen (Zeitschr. f. Psychol. 34, S. 310ff., 1903) zu Brıx’ Arbeit (Skandinav. Arch. f. Physiol. 13, S. 193ff., 1902) beziehen. Es liegt also auch hier eine erfreuliche Übereinstimmung zwischen mir und BUHLER vor, welche um so erwünschter erscheint als B. offenbar meine eben angeführten Bemerkungen nicht gekannt hat.

Nun gibt es noch weitere, durch unvoreingenommene Be- trachtung -und Analyse der Tatsachen bedingte Berührungs- punkte zwischen B. und mir. Es handelt sich diesbezüglich in erster Linie um eine Erscheinung, die ich 1912 im Arch. f. d. ges. Psychol. veröffentlicht habe.!

„gehemmten“ Blick- (oder Aufmerksamkeits-)Bewegungen zu erklären. Man vergleiche darüber meine Besprechung in dieser Zeitschrift 69, S. 121 f.

! Vor einigen Monaten ist über dieses Thema eine Untersuchung von Korrkı und KenkeL (diese Zeitschrift 07, S. 353—449) unter dem Titel

Die Gestaltwahrnehmungen. 267

Ich hatte mir die Aufgabe gestellt, zu untersuchen, ob die Scheinveränderungen etwa der Mittellinie einer MÜLLER- Lyerschen Figur zu Scheinbewegungen (S) der Scheitelpunkte Anlafs geben, wenn man durch stroboskopisch (nunmehr auch kinematographisch) vorgefiihrte, geeignete Vorlagen, die eine MULLER-Lyersche Figur, númlich die mit den Neben- linien nach innen gewendet, in ihr Gegenteil, Nebenlinien nach aulsen gewendet, scheinbar kontinuierlich überführt. So beschaffene S-Scheinbewegungen treten in der Tat ein. Dabei zeigt sich, und das ist für die Theorie besonders wichtig !, dals diese Scheinbewegungen (S) durch die Scheinveránderungen der Mittellinienlinge schwinden, sobald man den gebotenen Linienkomplex so auffalst, dafs die sich scheinbewegende Schenkel als selbständige Gegenstände oder Erscheinungen er- falst werden; wodurch eben gezeigt wird, dafs das Empfin- dungsmaterial den Eindruck des Abstandes zwischen den zwei Scheitelpunkten nicht eindeutig bestimmt.

Auf S. 53 der hier in Rede stehenden Abhandlung („Stroboskopische Scheinbewegungen und geometrisch-optische Gestalttäuschungen“ [Arch. f. d. ges. Psychol. 24, S. 31ff.]) habe ich nun weiter die Tatsache konstatiert, „dafs die Auffassung der Gestalt, die bei Berührung der Schenkel mit dem Mittel- punkt entsteht (es handelt sich hier um eine Variante der MüÜLLER-Lyerschen Figur, bei welcher zwei Winkelschenkel aus zwei Punkten herauszuwachsen, eine Gerade in deren Mittelpunkt treffen und wieder zu je einem Punkte sich zusammenzuziehen scheinen), eine Zeit erfordert, die grölser ist als jene, während welcher die Schenkel mit dem Mittelpunkte „in Wirk- lichkeit“ vereinigt sind ... da ich an anderer Stelle über ‚Ge-

„Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse“ er- schienen. Zu der Fufsnote 2 auf der S. 356 habe ich zu bemerken, dafs das Ms. meiner Arbeit „Stroboskopische Scheinbewegungen und geom.- opt. Täuschungen“ dem Herausgeber des Archivs f. d. ges. Psychol. Prof. W. Wrath am 21. April 1912 zugegangen ist. Die tatsächlichen Ergeb- nisse von K. K. enthalten eine Bestitigung der von mir zuerst be- schriebenen Erscheinungen. Bezúglich der theoretischen Divergenz ver- gleiche man meine Besprechung der Arbeit K.K.s im Archiv f. d. ges. Psychol. 32, S. 50ff. des Lit.-Ber. i und ist von seiten K. K. unberücksichtigt geblieben.

268 Vittorio Benussi.

staltzeiten‘ ausführlich zu berichten haben werde, begnüge ich mich hier mit diesem kurzen Hinweise“ (gemeint ist hier eine vor zwei Jahren begonnene experimentelle Untersuchung über * das ‚Ansteigen der Gestaltvorstellung‘, die demnächst zur Ver- öffentlichung gelangen wird). !

Über ähnliche Erscheinungen berichtet nun auch B. Die Übereinstimmung in sachlicher Beziehung ist um so bedeu- tender, als B. von meinen Feststellungen keine Kenntnis hatte.? Er berichtet über folgende Beobachtung: Zeichnet man auf ein Blatt Papier die Strahlenbündel einer Herıxsschen Figur, legt man es hinter ein zweites Blatt, auf dem die zwei Parallelen gezeichnet sind, und hinter dieses ein un- durchsichtiges Papier, so kann man, wenn man das Ganze gegen das Licht hält, abwechselnd die ganze Herınssche Figur (wenn man das undurchsichtige Blatt wegnimmt) oder nur die zwei Parallelen sehen. Mit diesem Wechsel geht ein Sich- krümmen der Parallelen Hand in Hand. Ist der Wechsel zu rasch, so kommt es vor, dafs diese sonst periodisch und daher mit dem Scheine der Bewegung auftretende Schein-Krümmung ausbleibt. Daraus die Folgerung, dafs die Auffassung der Gesamtgestalt eine gewisse Trigheit besitze (S. 95 ff., besonders S. 98): Die Täuschungsmotive brauchen eine mefsbare Zeit, um wirksam zu werden (S. 99).

Wie man sieht, stimmen diese Beobachtungen und Folge- rungen mit meinen in der berührten Arbeit angeführten überein.

Wären B. meine Arbeiten nicht entgangen, so hätte er jedoch vielleicht selbst konstatieren können, dafs das Schwinden der Täuschung unter den von ihm angegebenen Umständen einen anderen Grund hat: Ist der Wechsel (Erscheinen und Schwinden der Strahlenbündel) ein rascher, so gewinnt das Ganze einen subjektiv kontinuierlichen Charakter und die zitternden Strahlenbündel verlieren für den Beobachter an Auffälligkeit. Hierdurch isolieren sich aber die Parallelen aus dem Strahlenbündelkomplex: eine solche Isolierung, also eine

! Vgl. einstweilen meinen Göttinger Kongrefs-Vortrag „Versuche zur Bestimmung der Gestaltzeit“ (Bericht fiber den VI. Kongrefs für exp. Psychol., Leipzig Barth, 1914, 8. 71f.).

? Dies hat mir B. auch brieflich mitgeteilt.

Die Gestaltwahrnehmungen. 269

nicht einheitliche Auffassung der Parallelen mit ihren » Lduschungsmotiven* hat die Reduzierung oder gar den Aus- fall der Täuschung selbst zur Folge (vgl. meine „Psychologie des Gestalterfassens“: Ergebnisse S. 430ff.). Belehrend ist in dieser Hinsicht auch 'eine von B. nicht mitgeteilte Wieder- holung des B.schen Versuches bei Umkehrung der Reihenfolge der zwei Figurenblátter. Sobald die Parallelen im durch- fallendem Lichte und somit relativ heller als die Strahlen- bündel gesehen werden, tritt infolge der hierdurch begünstigten Auffälligkeit der Täuschungsmotive die Scheinkrümmung weit deutlicher hervor.

Es gilt eben, wie ich an anderer Stelle gezeigt habe, der Satz: Alle Momente die im Sinne einer Auffälligkeits- erhöhung der Täuschungsmotive wirken, wirken, was ja im Grunde selbstverständlich ist, täuschungsfördernd und umgekehrt; jedoch nur so lange, als hierdurch die Einheit- lichkeit der Auffassung nicht gestört oder gehemmt wird. So kann durch geeignete Versuchsbedingungen und entsprechende künstlich erzielte Auffälligkeitsverteilung die Richtung einer gegebenen anfänglichen Täuschung umge- kehrt werden (man vgl. meine Arbeit: „Experimentelles über Vorstellungsinadäquatheit, II: Gestaltmehrdeutigkeit und In- adiiquatheitsumkehrung“ in der Zeitschr. f. Psychol. 45, S. 188ff., 1907).

Die Verkennung dieser Beziehungen hat bereits zu hand- greiflichen Deutungsfehlern geführt; ich erwähne nar LEHMANNS Zurückführungsversuch der verschobenen Schachbrettfigur auf Irradiationswirkung (im Arch. f. d. ges. Physiol. 108, S. 81 ff.) und beschränke mich hier bezüglich dessen restloser Wider- legung (auf experimenteller Grundlage) auf den Hinweis auf folgende Arbeiten: Dessert Luet, „Die verschobene Schach- brettfigur“ (in Unters. z. Gegenstth. u. Psychol., herausg. von A. MEINONG, Leipzig 1904, Nr. VI), meine Besprechung der Leumannschen Arbeit in der Zeitschr. f. Psychol. 4, S. 201 ff., und meine Untersuchungen über „Stroboskopische Scheinbew. und geom.-opt. Gestalttiuschungen“ (Arch. f. d. ges. Psychol. 14, S. 39f., 1912).

Nebenbei ist in diesem Zusammenhange noch auf eine andere Tatsache hinzuweisen, ich meine das Verhalten der

270 Vittorio Benussi.

sog. geom.-opt. Täuschungen gegenüber der momentanen, tachistoskopischen Darbietung. Im allgemeinen treten die Ver- änderungen der scheinbaren Länge an einer MÜLLER-LYERschen Figur unabhängig von deren Expositionsdauer hervor (E1nT- HOVEN in Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 71, S. 34ff.). Diese Beziehung scheint mir darauf hinzuweisen, dafs die Entstehung der Täuschung nur dann eine sog. Trägheit aufweist, wenn das erfassende Subjekt durch eine eigene psychische Arbeitsleistung die Bedingungen erstschaffen muls, welche zu einer Täuschung Anlafs geben, nämlich die Ver- einheitlichung mehrerer Erscheinungen (hier Linien) zu einer einzigen neuen Gestalterscheinung. Durch die simultane tachistoskopische Darbietung aller Komponenten wird keine einzige von ihnen in ihrer Auffälligkeit begünstigt oder benachteiligt; der Vorgang der einheitlichen Auffassung kann sich daher unter sehr günstigen Bedingungen u. U. am Nacheindruck entfalten. Es sind also nicht die Täuschungs- motive die eine gewisse Trägheit besitzen; diese Trägheit be- trifft vielmehr eine bestimmte Art der Auffassung der „Jäuschungsmotive* mit den übrigen Bestandstücken; diese Auffassungsart ist die „Vereinheitlichung“.

Nun ist in Sachen geom.-opt. Täuschungen abschliefsend noch auf einen Punkt hinzuweisen: B. wendet sich gegen die Zurückführung der Hermeschen Täuschung auf die Uber. schätzung spitzer Winkel und meint, es müsse sich um eine sehr „verborgene“ Schätzung handeln, wenn die Selbstbeobach- tung davon nichts zu entdecken vermag. Nun, so naiv ist jedoch die Überschätzungsauffassung nicht; wohl ist aber die Bezeichnung „Überschätzung“ irreführend. Es handelt sich beim Erfassen eines spitzen Winkels nicht darum, dafs man ihm innerhalb eines Winkelgröfsenkontinuums eine Stelle zu- weise, ihn also darin einordne und sich dabei eben dahin täusche, dals man ihm eine inadäquat vom Nullpunkt zu weit entfernte Stelle zuweise. Es handelt sich vielmehr darum, dafs man die Lage der Winkelschenkel inadäquat erfalst, und zwar so, als ob der Winkel tatsächlich ein gröfserer wäre. Man falst die Winkelschenkel bezüglich ihrer Lage anders auf als sie sind, wie man etwa eine graue Farbe auf rotem Grunde eben als grünlich „sieht“. Dazu braucht keine Schätzung, auch

Die Gestaltwahrnehmungen. 271

keine noch so verborgene postuliert zu werden. Falst man den Terminus Schätzung so auf wie eben angedeutet, dann sehe Ich nicht ein, was gegen die Zurúckfúhrung der Heriveschen Täuschung auf diese Art von Überschätzung einzuwenden ist. Dafs nun eine Verlagerung der Winkelschenkel durch die Auf- fassung der Winkelgestalt für uns tatsächlich eintritt, kann nicht bezweifelt werden: versucht man zu einem Winkel- schenkel eine Parallele zu ziehen oder eine bewegliche Linie etwa in 1cm Abstand parallel einzustellen, indem man keiner der Winkelseiten einen in der Beachtung isolierenden Vorzug zuteil werden läfst, so überzeugt man sich sehr leicht davon, dafs die zwei scheinbar Parallelen gegen den Scheitelpunkt hin konvergieren.

V.

Im Abschnitte II, § 5 und 6 beschiftigt sich B. mit der Unterschiedsschwelle für Krümmungsgrade und untersucht, auf welche Weise Krümmungseindrücke entstehen und mit Zuhilfenahme welcher inneren Hilfskonstruktionen Kreisbögen auf ihre Krümmungsgrade hin miteinander ver- glichen werden. Dabei wird die Tatsache konstatiert, dafs Sehnen gleicher Länge bei verschiedener Bogenhöhe ungleich lang erscheinen: Bei gröfserer Bogenhöhe erscheint die Sehne relativ kürzer. Jener Bogen wird als der schwächer gekrümmte erfalst, dessen Sehne länger erscheint. Mafsgebend ist also hier „die Proportion von Bogenhöhe und Sehnenlinge*, „die aufser den Winkeln beim Vergleichen wirksam wird“ (S. 105, 113). Dieses (indirekte) Kriterium des Verhältnis-(Proportions-) Eindruckes ist jedoch von B. erschlossen. Die Vp. glaubt immer, sich nur nach der Sehnenlänge zu richten. Im all- gemeinen wird die Bogenkrümmung nach der Höhe und den Sehnenwinkeln „erfalst“. Doch versichern einzelne Vpn., dafs „sie derartige (gedankliche) Konstruktionen nie ausführen“. „Einzelne Kurvenstücke (erfahren) eine isolierte Beachtung“ (S. 107). „Dieses Verfahren dürfte einfach auf eine Sehnen- konstruktion an kleineren Teilen der Kurve hinauslaufen“ (S. 108). Da nun die Versuche über die Bestimmung der Schwellenwerte beim Krümmungsvergleiche im Hinblick auf die Beziehung zwischen der Gröfse dieser Schwellenwerte und

272 Vittorio Benussi.

Sehnenbogenwinkel nicht eindeutig ausgefallen sind, so er- scheint noch zweifelhaft, ob das oben berührte Proportions- moment oder die Sehnenkonstruktion in erster Linie den Krümmungseindruck bestimmt, sobald (möchte ich hinzufügen) zwei Krümmungen miteinander zu vergleichen sind, denn die obigen Bestimmungen betreffen in erster Linie wohl nur den Vergleich von Krümmungsgraden nicht aber die Eindrücke der Krümmung selbst.

Was nun den Krümmungseindruck anlangt, bemerkt B.: „wenn jemand erklärt: ... er (der Krümmungseindruck) ist eine neue (absolute) Qualität, so vermag ich ihm dagegen nichts einzuwenden“ (S. 116). Ich auch nicht: gegenständ- lich ist der Eindruck der Kurve ebenso unableitbar wie der des Intervalles gegenüber den Tönen.

Im nächsten $ bespricht B. eine ästhetische Anwendung der Kriimmungsanalyse. Warum gefällt eine Sinus-, warum mils- fällt eine Pseudosinuskurve (S. 121ff.)? Gegen die Auffassung Lıpps, wonach jede Störung in der natürlich (bzw. gefordert) er- scheinenden ‚Bewegungs‘-Fortsetzung ein Mifsfallen bedingen soll, weist B. mit Recht auf Beispiele hin, für welche dieses „Gesetz“ offenkundig nicht gilt. „Die Mifsfälligkeit der Pseudo- sinuskurve und die Knicke, die immer entstehen, wenn zwei entgegengesetzt gekrümmte Kreisbogen zusammengefügt werden, erklären sich... aus den Sehnenkonstruktionen ... die wir... bei der Krümmungsauffassung verwenden. Es kommt zu dem Eindruck, als ob der Bogen erst rascher von der Sehne sich abwende und dann wieder stärker sich ihr zubiege“ (S. 123). Das ist zweifellos richtig, kann aber m. E. die Milsfälligkeit wohl nicht erklären. Die Kriimmungszunahme bei Sehnenkonstruktion scheint mir doch mit der „Überschätzung“ spitzer Winkel zusammen- zuhängen; wenn auch freilich nicht in der Weise, wie B. die Überschätzung auffafst, sondern in der oben präzisierten Form, wonach eine Scheinverlagerung der Schenkel in der erfafsten Winkel gestalt zum Vorscheine gelangt.

Nach meiner Erfahrung würde ich zu der Vermutung neigen, die Pseudosinuskurve erwecke deswegen einen zunächst unbe- friedigenden und hierdurch milsfälligen Eindruck, weil sie in uns das Bewulstsein einer gestörten Einheitlichkeit

Die Gestaltwahrnehmungen. 213

erweckt. Wir isolieren einerseits die oberen und die unteren Halbkreise zu je einer Gruppe (dazu verleitet uns sicher die berührte Knickung); da wir aber andererseits eine konti- nuierliche Linie erfassen, entsteht in uns der Eindruck von etwas Ungereimten, indem wir zugleich zu einer einheitlichen Auffassung und zu einer Isolierung zweier Gruppen gedrängt werden. In dieser Richtung scheint mir die Erklärung der Milsfälligkeit gesucht werden zu müssen. In dieser Richtung wären auch mit Erfolg ästhetische Versuche anzustellen.

Eine Stütze finde ich für die eben angedeutete Erklärung darin, dafs für mich die Milsfälligkeit der Pseudosinuskurve zurücktritt, sobald man für obere und untere Halbkreisreihe verschiedene Farben verwendet, oder einen minimalen Zwischen- raum an den „Übergangsstellen“ freiläfst.

VI.

Hiermit sind wir zu dem wichtigsten Teil der B.schen Untersuchungen angelangt: zum Proportionseindruck und Proportionsvergleich.

Eingeleitet werden die Bestimmungen hierúber durch Er- wägungen über die Natur und die Entstehung des Grölsen- eindruckes. In diesem Zusammenhange wird zunächst daraufhin- gewiesen, dals wir auf eine sehr unvollkommene Weise krumme Linien hinsichtlich ihrer Gröfse miteinander vergleichen können und hieraus richtig gefolgert, dafs es sich doch nicht so ver- halten würde, wenn der Gröfseneindruck „überhaupt auf einem Summationseffekt“ auf der „Menge der gereizten Netzhaut- elemente“ beruhen würde (128). Immerhin ist aber zu berück- sichtigen, dafs „Grölseneindrücke auch an anderen Ordnungs- reihen zu gewinnen wären, wenn wir das nur ‚gelernt‘ hätten.“ Hierauf wird die Hersmortzsche Position der Deckung der Netzhautbilder als Substrat jedes Raumvergleiches erwähnt und gegen dieselbe Stellung genommen: die Vergleichung von nebeneinander taehistoskopisch gebotenen Linien läfst ja die Realisierung einer Deckung gar nicht zu.

Was nun den Gröfseneindruck anlangt, so ist auch die konstitutive Beteiligung der Objektentfernung zu berücksich- tigen: man weils, wie schwer es ist, das Gröfsenverhältnis von

Zeitschrift für Psychologie 69. 18

274 Ä Vittorio Benussi.

verschieden entfernten Objekten genau zu erfassen. Das Moment des Entfernungsfaktors ist nun für das Verständnis von Gröfsentäuschungen von besonderer Bedeutung. B. führt das Behauptete an der Hand einer MüLruer-Lyerschen Täu- schungsfigur näher aus: J

„Zur Erklärung der MüLLer-Lrerschen Täuschung braucht weder angenommen zu werden, dafs die primären Ortswerte der Streckenpunkte ... eine Verschiebung erfahren haben müssen, noch dafs wir eigentlich die Strecken gar nicht ver- schieden grols ‚empfinden‘, sondern nur einer Urteilstäuschung unterliegen. Wir haben allen Grund, jene Lokalzeichen den gereizten Netzhautstellen eindeutig ... zugeordnet zu denken und können trotzdem der Tatsache gerecht werden, dafs die Verschiedenheit anschaulich an den unmittelbaren Gröfsen- eindrücken haftet.“ Ein einfacher Versuch zeigt, dafs die: Linien selbst (einer M.-L.-Figur) es sind, die die be- kannten (Schein-)Verinderungen erleiden (132). Zeichnet man auf der einen Seite eines Papierblattes eine in der Mitte geteilte Linie, auf der anderen Seite die schrägen Linien eines M.-L.schen Musters, so dafs im durchfallendem Lichte eine M.-L.-Figur gesehen werden kann, dann kann man die Tatsache beobachten, dafs die zwei Linienteile ihre Gröfse verändern (sich zu dehnen und sich zu verkürzen scheinen) sobald die im durchfallenden Lichte allein sichtbaren Schrägen auftauchen.

So richtig wenn auch einseitig diese Beobachtung ist, so wenig vermag ich zwischen ihr und dem, was B. durch sie nachweisen will, eine Verbindung herzustellen. Die auch von B. angeführte Beobachtung! besagt ja nur, dafs zwei ob- jektiv gleiche Gerade verschieden erscheinen, sobald die Tauschungsmotive erfafst werden. Dafs aber eben diese zwei Linien es sind, die verändert erscheinen, das wird nicht erst durch den berührten Versuch gezeigt.

Nur wenn ich an meine Theorie (1904) bezüglich der Ent- stehung dieser Täuschung denke, wird mir ein Zusammen- hang zwischen dem von B. angeführten Versuche und seiner

I Sie knüpft an W. Wuxprts Projektionsmethode zur Darstellung geom.-opt. Täuschungen, an.

Die Gestaltwahrnehmungen. 275

Ablehnung der Empfindungs-, sowie der Urteilstheorie der g.-o..Täuschungen klar. Da B. jedoch diese Theorie nicht an- führt, mufs ich selbst auf sie neuerdings kurz hinweisen.

Vorausgeschickt seien einige Worte über die von B. an- geführte Beobachtung selbst.

Läfst man die schrägen Linien in gewissen zeitlichen Ab- ständen erscheinen und verschwinden, so kann sich drei- faches ereignen: erstens ein, auch von B. angegebenes; Sichdehnen und -Zusammenziehen der zwei Linien, zweitens ein Hin- und Herrúcken des Mittelpunktes, drittens ein blofses Hinzuerfassen der erschienenen Schrägen ohne jede Veränderung der einzelnen Linienhälften.!

Ich habe diese Scheinbewegungserscheinungen in meiner 1912 erschienenen Arbeit über stroboskopische Scheinbewegungen und geom.-opt. Gestalttäuschungen beschrieben und deren theore- tische Bedeutung zu präzisieren versucht. Ich glaubte dort im Anschlufs an meine früheren Ausführungen auf die Rolle hin- weisen zu müssen, die der einheitlichen Gestaltauffassung für die Entstehung von scheinbaren Grölsenveränderungen zu- kommt, denn sobald die eben in Erinnerung gerufene drei- fache ? Erscheinung trotz eines konstanten Sinnesmaterials hervorzurufen ist, ist auch erwiesen, dafs alle Sinnesmomente, Lokalzeichen inbegriffen, für diese Erscheinungen belanglos sein müssen. Nun beweist aber der B.sche Versuch durchaus nicht, dafs die Lokalzeichen der Endpunkte einer Linie unver- ändert bleiben, wenn sich diese bezüglich ihrer Gröfse (schein- bar) verändert. Es ist denkbar, dafs für die Qualität eines Lokalzeichens das Gegebensein von ihn sozusagen umgebenden Lokalzeichen von Belang sei. Beweisend für die Indifferenz der „Lokalzeichen“ ist meines Erachtens nur die von mir kon-

! Diese dreifache Erscheinungsweise ist auch Korrka-KexkeL (8. a. O.) entgangen. Die Behauptung K.-K.s, die einschlägigen Erscheinungen seien komplizierter als sie mir erschienen (vgl. im übrigen meine bereite erwähnte Besprechung der Untersuchungen dieser Autoren), scheint mir daher nicht gerade mich zu treffen, sondern viel eher die Urheber dieser Bemerkung selbst.

2 In meiner oben angeführten Arbeit werden zunächst die zwei letzten Erscheinungen ins Auge gefafst.

18*

276 Vitiorio Benussi.

statierte Beziehung zwischen Täuschung und Auffas- sungsart. |

Noch vor kurzem mufste ich einräumen t, dafs der Hin- weis auf die Abhängigkeit zwischen Gestaltauffassung und Täuschung wohl die Hauptbedingung für die Entstehung dieser letzteren trifft, eine Erklärung derselben jedoch noch lange nicht darzustellen vermag. Gegenwärtig würde ich im Anschlufs an die Tatsache, dafs die Auffälligkeits-Zu- oder Abnahme einer Verschiedenheit äquivalent ist mit einer Verschiedenheitsvergréfserung oder -verkleine- rung, vermuten?, dafs die Mituer-Lyersche Tauschung bei nach einwárts gerichteten Schenkeln auf eine Herabsetzung, bei nach auswärts gerichteten Schenkeln auf eine Erhöhung der Auffälligkeit der Hauptlinie durch die Umgebung

ı „Stroboskopische Scheinbewegungen und geom.-opt. Gestalt- täuschungen“ (Arch. f. d. ges. Psychol. 24, S. 31ff. [1912)). ® (Vgl. hierüber meine „Psychologie der Zeitauffassung“ in ‚Psychologie in Einzeldarstellungen Bd. 6‘, S. 258—264 [Heidelberg 1913]), sowie die im Arch. f. d. ges. Psychol. 17, S. 9ff. (1910) mitgeteilten Ver- suche über das Vergleichen von Verschiedenheiten, bei denen das von G. E. MúnLeR konstatierte Moment der „Kohärenz“ von Ein- drücken in seiner Bedeutung für die subjektive Verschiedenheitsgröfse unter besonders günstigen Verhältnissen untersucht wird. Es sei hier auch darauf hingewiesen (zu Bünrer S. 135—135), dafs beim Verschieden- heitsvergleich nahezu immer das Bewulstsein eines „Sich-Verhaltens“ gegeben ist; wenn auch als Grundlage, Kontrolle und Stütze hierfür die Nebeneindrücke der „Kohärenz“ oder wie ich mich ausdrückte, die „Zu- sammengehörigkeitseindrücke“, verwertet werden. Dies war bei meinen Versuchen so konstant der Fall, dafs ich gar nicht für nötig gehalten habe, die Bezeichnung Verschiedenheitsvergleichung näher zu erläutern. Ich vermute daher, dafs jener Zustand, den BünLER als Proportions- eindruck bezeichnet, sich (soweit er nicht die Raumgestalt zum Gegen- stande hat) mit dem in meinen Versuchen als Verschiedenheits- bewufstsein hingestellten, deckt. Ich erläuterte auch sonst immer die von der Vp. geforderte Leistung mit dem Hinweise auf Strecken, die gleiche Differenzen (Unterschiede) gegenüber solchen, die gleiche Verschiedenheiten (das gleiche Verhältnis) zueinander aufweisen. Im übrigen ist auch der Umstand nicht aufser Acht zu lassen, dafs dort, wo es sich um Farben (Helligkeiten) handelt, ein Differenz-Eindruck ja úberhaupt nicht zu erreichen ist, es wiire denn durch ganz entlegene Vergleichungen mit den Stellen eines ráumlich vorgestellten Farben- kontinuums: was von J. Frésgs auch hin und wieder konstatiert wurde.

Die Gestaltwahrnehmungen. 277

zurückzuführen wäre. Nur auf diese Weise geht man der Un- zulänglichkeit jeder sinnesphysiologisch begründeten Erklärung, sowie jeder anderen als Hypothese einer Urteilstäuschung sich bezeichnenden Auffassung aus dem Wege. Ich glaube in den einschlägigen Ausführungen W. Wırtas (Die exper. Analyse der Bewulstseinsphänomene) eine ähnliche Auffassung vorzufinden, die um so erwünschter erscheint, als ja WıRTH von ganz anderen theoretischen Voraussetzungen ausgeht. Zu- gunsten der oben dargestellten Auffassung sprechen alle Be- ziehungen, die zwischen Täuschungsgröfse und äulsere Varia- tionen der Figur (Farbe, Grölse usw.) von mir und anderen bei vorschriftsloser Auffassung konstatiert werden konnten, auf das deutlichste; nicht zuletzt die Tatsache, dafs bei mini- maler Auffälligkeit der Scheitelpunktdistanzen, wenn also die Verbindungslinie, die verkürzt oder verlängert erscheint, ausbleibt, die Figur mit einwärts gerichteten Schenkeln ein Maximum, die mit nach auswärts gerichteten aber ein Minimum an scheinbarer Grófsenveránderung aufweist (vgl. „Zur Psychologie des Gestalterfassens“ S. 362 ff., Leipzig 1904). Es kann sein, dafs ich die Ausführungen B.s, auf die sich das eben Erwähnte bezieht, mifsverstanden habe; verhält es sich so, dann wird das von diesem Forscher Gemeinte möglicherweise durch das, was ich an unberücksich- tigt gebliebenen Erfahrungen eben in Erinnerung gebracht habe, ergänzt und gestützt.

Das was ich eben dargestellt habe, dürfte im übrigen kaum auf Widerspruch seitens B.s stolsen, da er selbst im Grölsen- eindruck etwas von reinen sinnesphysiologischen Momenten Unabhängiges, nämlich ein Gestaltmoment erblickt (S. 133). Genauer mülste man freilich statt Gröfseneindruck der „Gegen- stand ‚Grölse‘ als Gestalt“ und statt Gestaltmoment ,, Vorstel- lung aufsersinnlicher Provenienz“ oder „produzierte Vorstel- lung“ sagen. Doch braucht hier auf derlei Details, welche erst im Hinblick auf die von B. nicht streng eingehaltene Unter- scheidung zwischen Inhalt und Gegenstand Sinn und Bedeu- tung beanspruchen können, nicht eingegangen zu werden. Somit sind wir zu dem eigentlichen Proportionsversuche an-

gelangt.

278 | Vittorio Benussi.

VIL

Der Eindruck, „in dem wir die Grölse des Quotienten an- schaulich erfassen“, nennt B. den Proportionseindruck. Dieser ist „dasjenige, was uns befähigt, über die Richtigkeit oder Unrichtigkeit der Gleichung a:5=c:d anschaulich Aufschlufs zu gewinnen“ (S. 135 A.1). Zu dieser Bestimmung hätte ich nur eine schliefslich mehr unwesentliche Bemerkung zu machen: die Erfahrung scheint mir das Bewulstsein eines Quotienten durchaus nicht zu bieten, ebensowenig das Bewulstsein einer ` Division oder sonst einer mit der Quotientengewinnung beim Rechnen in Analogie zu setzenden geistigen Operation. Ich würde daher den Proportionseindruck lieber lediglich im Hin- ©- blick auf das Verschiedenheitsbewulstsein charakterisieren, wobei natürlich mit A. Meınoxe „Verschiedenheit“ genau zu unterscheiden ist von „Unterschied“, d. i. Differenz.

Um nun dem Proportionseindruck eine gewisse Exklusivi- tät oder Vorherrschaft gegenüber eventuellen Differenzein- drücken zu sichern, wählt B. statt drei, vier Eindrücke (ge- nauer Gegenstände) und geht somit nicht von der Aufgabe aus, zu einem a und einem c sei ein b zu finden oder herzu- stellen, welches die Mitte zwischen jenen darstellt, sondern verlangt, dafs ein d bestimmt wird, welches sich zu einem e so verhält wie zu einem a ein b. Es mufs hier jedoch gleich bemerkt werden, dafs diese Vierheit, sofern ich aus meiner Erfahrung schliefsen darf, in Wirklichkeit subjektiv in eine Zweiheit umgewandelt wird. Sobald ein sog. Proportions- vergleich sich so vollzieht, dafs eine Verschiedenheit oder Gleichheit der Raumgestalten umittelbar zum Bewulstsein ge- langt, so ist wohl die Grundlage für den Gedanken geboten, die zwei „als Gestalten“ für gleich erklärten Gebilde verdanken diese ihre Gleichheit einer Proportionsgleichheit, die Pro- portionen selbst werden aber dabei nicht verglichen, d.h. es werden nicht die zwei Seitenpaare oder auch nur eines davon in bezug auf das Gröfsenverhältnis beachtet und im Hinblick auf dieses Grölsenverhältnis nunmehr intellektuell mit dem am zweiten Rechteck gewonnenen Verhältniseindruck in Beziehung gesetzt. Sobald die qualitative Eigenart der

Die Gestaltwahrnehmungen. 279

Gestalt des gebotenen Liniengebildes zur Geltung kommt, liegt ein Fall vor, der m. E. von der subjektiven Seite her, also abgesehen von der Natur der Gegenstände, demjenigen ent- spricht, der gegeben ist, wenn etwa zwei Helligkeiten oder zwei Strecken kurzweg miteinander verglichen werden sollen. (B. selbst bemerkt auf S. 155, dafs die Verschiedenheiten der Schlankheit ebenso sicher erfalst werden, wie die der Schwere.)

Da nun die Verschiedenheit derGestalten leichter aufgefalst werden können mag, als die von Strecken, ist die Tatsache, dafs die Schwelle für eine Linienproportion kleiner ausfallen kann als die für zwei Linien wohl wichtig, aber durch- aus nicht befremdend. (Auf S. 153 formuliert B. das. Ergebnis zweier Vpn. in dem Satze: die Schwellenwerte sind beim Rechteckvergleich kleiner als beim Strecken- vergleich). | F

Auch Einheitlichkeitsgrade können bezüglich ihrer Verschiedenheit auffälliger sein als Zeitdistanzen, so dals dort, wo sie im Bewulstsein prävalieren, wie etwa bei absolut ge- nommen kleinen Zeiten, die (Zeitvergleichs-)Schwelle sinkt (vgl. meine „Psych. der Zeitauffassung“, Heidelberg 1913, S. 99—172). Die Vierheit der Gegenstände ist also mit etwas Vorsicht zu behandeln, denn sie ist gegenständlich nur insofern vorhanden, als sie die Grundlage jener Gestaltgegenstände abgibt, die zu ver- gleichen sind. Subjektiv ist sie nur insofern da, als ohne die diesen vier Bestandstücken zugeordneten Eindrücke auch nicht die zwei Gestaltvorstellungen entstehen könnten. Sobald aber die vergleichende Absicht, bzw. Arbeit nicht daran anknüpft, sondern nur die Vorstellungen der zwei Gestalten benutzt, ist die Vierheit irrelevant und ein eigentlicher direkter Proportions- eindruck doch nicht vorhanden.

Die Selbstbeobachtung sagt mir ganz deutlich, dafs, wenn ich eine Proportion erfasse, ich dies mit Zuhilfenahme eines Beziehungsgedankens tue, der zu einem Ergebnisse führt, woran nichts Anschauliches, Bildmälsiges zu entdecken ist, während ein anschauliches Bild immer vorliegt, dem Sub- jekte vorschwebt, wenn die räumliche Gestalt erfalst wird, die auf eine objektive, und eben als solche gegebene, Proportion beruht; diese Proportion selbst aber wird nur aus jenem Bilde erschlossen oder mit ihm auf Grund früherer Erfahrungen

280 Vittorio Benussi.

assoziiert. Ein solcher Beziehungsgedanke kann vollständig klar sein, er trifft aber nichts Anschauliches und ist in diesem Sinne als unanschaulich zu bezeichnen.

B.s Bestreben die Einmischung von Differenzauffassungen fernzuhalten, hat m. E. nicht auch eine Begünstigung der Verhältnis- oder Proportionsauffassung in ihrer direkten Entfaltung zur Folge gehabt. Das was seine Versuchsanord- nung erreicht, ist die Erweckung von Aussagen, die im Hinblick auf die Beurteilung von Proportionen gut ver- wendbar sind, die aber nicht aus der Auffassung der Pro- portion selbst, sondern vielmehr aus der Auffassung von räumlichen Gestalten entstanden sind, deren Variation in kon- stanter gesetzmälsiger Beziehung zur Proportion steht; die Aussagen gestatten immer einen Schlufs auf Pro- portionen; das Vorhandensein soleher und deren Beziehungen zueinander sind aber nicht aus dem Bewulstsein, Proportionen (Verhältnisse) miteinander zu vergleichen, gewonnen.

Dies schiene mir nur auf die Art realisierbar, dafs man für den Einzelversuch etwa vier Strecken benutzt, a, b, c und d, die die Bedingung a:5=c:d erfüllen, jedoch einzeln hintereinander gezeigt werden, damit a und b einerseits, c und d andererseits nicht leicht zu einem neuen Gegenstande zu- sammengefalst werden können.

Sorgt man nicht für die gestaltliche Selbständigkeit der ein- zelnen Glieder so wird die Grundlage der geforderten Ver- gleichung eine mehrdeutige, indem sowohl Beziehungs- als auch Gestalteindrücke in nicht kontrollierbarer Ver: mengung der Aussage zugrunde gelegt werden können. (Über die prinzipielle Bedeutung der Eindeutigkeit der Vergleichs- grundlage sind meine Ausführungen in „Psychologie der Zeitauffassung“ 8. 59ff. zu vergleichen.)

Die subjektive Reduktion der vier Proportionsglieder zu zwei Gestaltgegenständen wird nun auch dadurch erleichtert, dafs B. Aussagen tiber Grade der Schlankheit und Plump- heit (S. 141) und nicht über Beziehungen zwischen Verháltnissen verlangt. Schlankheit und Plumpheit sind aber subjektiv gar nicht an das Erfassen einer Bezie- hung gebunden, sie sind Eigenschaften von räumlichen Ge- stalten, die eben dann zum Bewulstsein kommen, wenn diese

Die Gestaltwahrnehmungen. 2981

Gestalten erfalst werden: Die anschauliche Erfassung einer Gestalt setzt gar nicht eine. klare gedankliche Auffassung der Beziehungen ihrer Bestandstücke voraus. Die Gestalt als Gegenstand ist wohl ohne jene Beziehungen un- möglich, die Vorstellung der Gestalt ist aber gar nicht an den Gedanken an Beziehungen gebunden. Verlangt man also Aussagen über Schlankheitsgrade, so kann man Aufschlüsse nur über den Vergleich von solchenerwarten. Da[lsjede Aussage über Schlank- heit einen Schlufs auf die Proportion gestattet, berechtigt aber nicht, ein Proportionsbewulstsein als Grundlage solcher Aussagen anzusehen und diese daher ftir Aussagen tiber Proportionen zu halten.

VIII.

Dies vorausgesetzt, sollen im folgenden die durchaus inter- essanten Bemerkungen über die inneren Hilfen, die sich einzelne Vpn., um mit Erfolg die gestellte Aufgabe zu lösen, zurechtlegen, erwähnt werden. Für die Sache selbst ist ja irrelevant, ob sie für die Aufassung von Proportionen oder von Eigenarten räumlicher Gebilde (Gestalten) in Betracht kommen.

Wie B. selbst bemerkt, handelt es sich um die Feststellung dessen, „was in unseren Vergleichungen als Äquivalent für ein Mefs- und Rechenverfahren auftritt“ (S. 156). „Der Ver- such einer Abschätzung irgendwelcher Strecken nach Zenti- metern kam nie vor.“ Das gesuchte Äquivalent ist „eine suk- zessive Beachtung zweier Längen, die einen ‚Verhältniseindruck‘ oder eine ‚Verhältniseinstellung‘ zur Folge hat“ (157). Zu dem typischen Verfahren zur Gewinnung eines solchen Eindruckes „gehört nun, dafs erst eine vertikale und dann eine horizon- tale Seite des Rechteckes Beachtung findet“ (158). Oft gleitet der Blick „an zwei parallelen Seiten gleichzeitig entlang“ (159). Da man hierbei den Abstand der Parallellen sowie ihre Länge erfafst, so genügt dies zur Gewinnung eines bestimmten Schlankheitseindruckes. Andere Beziehungen wie etwa die, dals die „Winkel rechte und einander gleich, dafs je zwei gegenüber- liegende Seiten einander gleich sind“ kommen nie besonders zur Geltung. Eine senkrechte und eine horizontale Gerade

282 Vittorio Benussi.

‚genügen zur Gewinnung des verlangten Eindruckes. Die zwei anderen Linien sind auch in einigen Versuchsreihen weg- gelassen worden. Die Beachtung zweier Geraden ist immer erforderlich. Dies geschieht so, „dafs (die) eine von ihnen wie selbstverständlich hingenommen wird, während (die) andere als (die) zu bestimmende erscheint“ (160). „Nicht durch Auf- einanderlegen wird die eine Seite mit der anderen gemessen, aber es bleibt in der Auffassung die funktionelle Ver- schiedenheit. Es ist nicht möglich gewesen, hier weiter vorzudringen“ (160).! „In der Vp. entsteht ein Eindruck. Sie weils recht gut, wann er da ist und wann er fehlt.“ Die Hauptbedingung scheint nun darin zu liegen, dafs „ein in- dividueller Schlankheitseindruck gebildet und verwertet wird“ (161). Der Eindruck nun, der durch den ,Hauptreiz' hervorgerufen wurde, wird dem Vergleichsreiz entgegengebracht „und geht in die (Vergleichsreiz-)Auffassung ein“ (163). „Be- merkenswert ist für uns, dals das bei unserem Vergleichs- vorgang so bleibt, trotz der Verwicklung, die er dem Vergleich einfacher Qualitäten ... gegenüber enthält.“

Nebenbei muls ich hierzu bemerken, dafs ich darin nichts Befremdendes erblicken kann: sobald eine äufsere relativ kom- plizierte Mannigfaltigkeit so erfalst werden kann, dafs das Sub- jekt den Eindruck eines Gegenstandes erlebt, etwa, wie ich für den gegenwärtigen Fall vermute, den eines Verschieden- heits- oder den eines Gestaltgegenstandes, ist subjektiv keine nennenswerte Verwicklung mehr gegeben. Die Einmischung von Nebeneindrücken ist natürlich hier ebenso gegeben wie sonst bei jedem Vergleiche.

Was nun die Eindrücke des ‚Plumpen‘ und ‚Schlan- ken‘ anlangt, die bei den Versuchen B.s eine Hauptrolle

1 Die Beschreibung stöfst also hier auch für B. auf eine letzte Tatsache: die Gewinnung des Verhältniseindruckes oder des Schlankheits- eindruckes. Dies ist deswegen hervorzuheben, weil B. sowohl in seinem Einleitungsabschnitt („Die theoretische Diskussion usw...... “) als auch gegenüber den Tatsachenfeststellungen in Sachen des Gestalt- erfassens als eines eigenartigen Vorganges, die vor ihm von anderer Seite erfolgt sind, den Gesichtspunkt vertritt, das wichtigste sei die Be- stimmung und Analyse der Entstehung solcher Vorgänge (Vgl. auch „Bericht über den V. Kongrefs f. Psychol.“ Leipzig, Barth. 1912.)

Die Gestaltwahrnehmungen. 283

epielen, finden wir folgende Angaben: Meistens ist der Ein- druck des Schlanken, genauer die Aussage „schlank“, an dem Eindruck der Länge, den die Horizontale erweckt, gebunden, Bei einer anderen Vp. beruht die Schlankheitsaussage auf dem Eindruck der Kürze der Vertikalen. Der Eindruck, den eine Seite (ein Stück) des Rechteckes allein hervorruft, scheint also die Aussage zu bestimmen.

Diese Daten erscheinen mir nicht ganz verläfelich: soweit ich aus eigener Erfahrung reden kann, habe ich den Eindruck, dafs das Hervortreten einer Geraden, also der Senkrechten oder Wagerechten, sich wohl als eine Folge, nicht aber als eine Bedingung des Schlankheits-, bzw. Plumpheitseindruckes in unserem Bewulstsein abspiegelt.

Sowohl die längere als auch die kürzere Seite, bemerkt nun weiter B., kann im Bewulstsein besonders hervortreten ; ein Eindruck des Sichdehnens oder des Zusammen- schrumpfens beim Erfassen des zweiten Rechteckes kam nur selten vor (165).

Solche Eindrücke würde ich als Vorstufen, als unklar ausgebildete Scheinbewegungseindrücke ansprechen. So wie bei einer bestimmten optimalen zeitlichen Folge in der Exposition zweier Gegenstände, diese (ungenau ausgedrückt) als die Bewegungsphasen eines einzigen erscheinen, so kann sich bei einer von der optimalen eventuell weit entlegenen Folge etwas Verwandtes, eine unvollständige oder „schlechte“ Bewegung, wie sich solche Bezeichnungen bei den Vpn. M. WERT- HEIMERS (Zeitschr. f. Psychol. 61, S. 162 ff.) bei Einzeldarbietungen vorfinden, ereignen. Dafs der Eindruck des sich Ausbreitens, der nahezu immer beim plötzlichen Erscheinen einer Linie oder Fläche vorliegt, mit den eben berührten Erscheinungen nicht zu vermengen ist, hebt B. mit Recht hervor (166).*

Seine das Vergleichsergebnis betreffenden Beobachtungen fafst B. auf S. 173 in folgendem Satz zusammen: „Die sukzes-

1 In allerletzter Zeit sind diese Scheinbewegungen auch von Korrxa und KenkeL erwähnt worden. Sie dürften eine rein physiologische Grundlage haben und sollten an Objekten, die gleichhell aber ver- schiedenfarbig sind gegenüber dem Grunde, auf dem sie kurzdauernd sichtbar werden, näher untersucht werden.

281 Vittorio Benussi.

sive Beachtung zweier Stücke an dem Rechteck, gefolgt von einem Eindruck, der sich nur an eines von ihnen heftet, das ist der reguläre Vorgang der Urteilsbildung“. Gegenüber diesen Bestimmungen, die ich, grölstenteils aus eigener Erfahrung, als richtig beschrieben betrachten muls, erhebt sich m. E. nur ein Bedenken: ob nämlich der Eindruck des Schlanken und des Plumpen nicht selbst, als Eigenart einer Raumgestalt?, dasjenige sei, was, wie bereits flüchtig erwähnt wurde, das Hervortreten, die subjektive Betonung der „Kürze“ oder „Länge“ einer Seite, oder der „Gröfse“ oder „Kleinheit“ der Ausdehnung nach einer bestimmten Dimension, bedingt. Ist man sicher, dafs der Hinweis darauf, bzw. das Bewaulstsein davon, dafs eine Seite zu kurz oder zu lang ist, die Grund- lage des Gestalteindruckes, und nicht vielmehr eine Be- schreibung der im erlebten Eindrucke präsentierten Raum- gestalt ist? Ich für meinen Teil kann diese Frage durch Selbstbeobachtung nicht sicher entscheiden, muls aber, wie berührt, gestehen, dals die Selbstbeobachtung mir eher für die zweite Auffassung zu sprechen scheint.

Mit anderen Worten: zuerst muls eine bestimmte räum- liche Gestalt erfafst werden; ihre Plumpheits- oder Schlankheits- färbung steht in einer konstanten Beziehung zur Auffälligkeit, zum Sichaufdrängen der Höhe oder Breite; das aber, was als plump oder schlank bezeichnet wird, mufs bereits als eine Gestalt erfafst worden sein.

Dafs übrigens der Eindruck des langen oder kurzen eher als eine Folgeerscheinung eines bestimmten Gestalteindruckes zu betrachten wäre, als umgekehrt, scheint mir aus der von B. selbst registrierten und nahezu eine Regel darstellenden Be- obachtung hervorzugehen, dafs eine Vp., die einen Plumpheits- oder einen Schlankheitseindruck bzw. den Eindruck einer er- höhten oder verminderten Schlankheit oder Plumpheit erlebt,

! In diesem Zusammenhange ist auf folgende Beobachtung hinzu- weisen: beim Vergleichen von Vierecken wurde gerade die Horizontale, die objektiv unverändert blieb, für die normalerweise von Fall zu Fall veränderte Gröfse gehalten, während die objektiv variierte Vertikale subjektiv als die konstante erschien (169. Die Beobachtung weist un- zweideutig darauf hin, dafs der Gesamteindruck der Linienkombination, also das einheitliche Gestaltelement im Vordergrund der Beachtung stand.

Die Gestaltwahrnehmungen. 285

jene Seiten am betrachteten Viereck für modifiziert hält, die objektiv unverändert geblieben sind.

Wir neigen freilich dazu, irgend etwas, was uns an einem Erlebnis mit relativer Anschaulichkeit auffällt, für die Grund- lage eines Erlebnisses hinzunehmen, welches als solches auf keine anschaulich erfalsbaren Gegenstände, zum Beispiel auf Beziehungen, hinweist. Unsere Aufmerksamkeit bleibt ja immer an Dingen haften, die uns auf Grund unserer Bilder zugäng- lich gemacht werden. Sobald die Selbstbeobachtung nun auf derartiges stöfst, wird in uns eine Neigung begründet, die Be- deutung dieser bruchteilmälsigen Beobachtung weit zu úber- schätzen und das, was nur erst aus dem Eindruck einer Gestalt entnommen werden kann, für die Grundlage der Eigenart dieser Gestalt zu halten. Ginge z.B. die Schlankheit auf Auffälligkeit der Vertikalen zurück, so mülste ein plumpes Viereck, dessen eine Seite, die längere, der Farbe nach die auf- fälligere wäre, nicht plump, sondern schlank erscheinen. In der Verkennung dieses Sachverhaltes ist eine nicht zu unter- schätzende Fehlerquelle enthalten, die tunfichst eingeschränkt werden mufs.

Die Abhängigkeit zwischen dem Eindruck des Schlanken und dem der Länge einer Seite (bei B. der Horizontalen) scheint mir für die Beziehung zwischen Auffälligkeit einer Distanz und subjektivem Grölseneindruck von Bedeutung zu sein; wird an einem gegebenen, liegenden Rechteck die Verti- kale soweit verlängert, bis die Gestalt plumper erscheint, dann hält man diesen Eindruck teilweise als durch eine Verkürzung der Horizontalen hervorgerufen, genauer: der Eindruck des Plumpen stützt sich auf einen inneren Nachdruck der Verti- kalengrölse, die Horizontale tritt im Bewulfstsein zurück und man hält sie für verkleinert. Ihre verminderte Auf- falligkeit ware als Äquivalent mit einer Verkürzung zu betrachten.

Was nun den eigentlichen Vorgang der Proportionsauffassung anlangt, erlaube ich mir im folgenden zunächst einige eigene Selbstbeobachtungen mitzuteilen. Sie sind aus Versuchen ge- wonnen, die ich absichtlich vor der Lektüre der einschlägigen Mitteilungen Bünuers (S. 155ff.) zum Zwecke der völlig un- beeinflufsten und daher auch sicher unvoreingenommenen

286 Vittorio Benussi.

Kontrolle angestellt habe. Es war mir dabei nicht um lang- wierige Schwellenbestimmungen, sondern um die direkte Kenntnisnahme der Vorgänge, die beim Proportionsvergleich auf Grund der BúmLerschen Versuchsanordnung im Spiele sein mögen, zu tun. Ich fasse nun meine Beobachtungen zu- sammen und bringe sie dann zu den Bestimmungen BÜRLERS in Beziehung. | |

Ä IX. ES

Wenn ich Gebilde von der Art betrachte und vergleiche, wie sie B. bei seinen Versuchen verwendete, so finde ich, dafs ich mich auf zwei ganz verschiedene Weisen verhalten kann. Ich kann von der Betrachtung der Seiten ausgehen, indem ich sie einzeln isoliere und zwei davon durch einen bestimmten, von anderen inneren Ereignissen klar zu unter: scheidenden Beziehungsgedanken, also durch einen von jeder neuen Vorstellung freiem Zustande, verbinde; wobei, wie auch B. hervorhebt, der Nachdruck, mit dem die einzelnen Seiten in diesem Beziehungsgedanken vertreten sind, nicht für beide gleich ist, so dafs wir ganz naturgemäls sagen können, dieser Beziehungsgedanke treffe a im Hinblick auf b oder um- gekehrt. Wenn ich das tue, so befinde ich mich in dem Be: sitze eines neuen Phänomenes eines neuen Gegenstandes, wiewohl ich keine neue Vorstellung, kein neues Bild in mir vorfinde, der eine ebenso „handgreifliche* Entsprechung aufserhalb von mir hätte, wie z. B. die Linienvorstellung die Linie.

Dieser neue Gegenstand ist die Verschieden- heit der zwei Linien bezüglich ihrer Gröfse.

Ich erkenne dies daran, dafs ich an diese Verschiedenheit nicht mit Zuhilfenahme einer Streckenvorstellung denke, wie ich dies tue und tun muls, sobald ich an Stelle der Ver- schiedenheit, den Unterschied, die Differenz der zwei Linien erfasse.

Der Unterschied teilt immer die Natur des Unterschiedenen, die Verschiedenheit nicht.

An den Unterschied zweier Strecken denke ich mit Zu- hilfenahme einer Streckenvorstellung, ich treffe diesen Gegen- stand, indem ich an eine Strecke denke; wenn ich aber an

Die Gestaltwahrnehmungen. 287

die Verschiedenheit denke, so ist das Erfassen dieses Gegen- standes vorstellungsfrei.

Soweit die eine direkte Beobachtung; ob man nun diese zuzweit genannte Verhaltungsweise im Gegensatz zur ersteren als zu einem Vorstellungserlebnis, ein Akterlebnis nennen will oder nicht, das ist lediglich eine Nebensächlichkeit des Übereinkommens. Was die Verschiedenheit sei, ist im be- sonderen ebensowenig zu beschreiben, wie es unmöglich ist zu beschreiben, was eine Farbe, eine Farbenvorstellung oder schliefslich ein Verschiedenheitsgedanke ist. Zu verwechseln sind aber diese Dinge trotzdem nicht.

Neben diesem Verschiedenheitseindruck oder Verschieden: heitsgedanken, welcher mir sozusagen die direktere Weise der Auffassung einer Proportion darzustellen scheint, finde ieh in mir, wenn ich geometrische Gebilde auf ihre Proportion hin miteinander in Beziehung zu setzen bestrebt bin, noch eine andere weniger direkte Auffassungsweise. Sie geht von der Vorstellung der Gesamtgestalt aus, also von etwas durchaus Anschaulichem, das mir zunächst ebenso sinn- fällig vorzuliegen scheint wie eine Farbe oder ein Ton, und benützt eine besondere Eigenart dieser Gestalt als Symptom, als Kriterium, als’ Zeichen für etwas anderes, nämlich für die Proportion, die als solche nicht direkt aus dem Anblick der gebotenen Linien erfafst, sondern aus der Auffassung der Gestalt, die sich aus der räumlichen Ordnung dieser Linien ergibt, erschlossen wird, oder mit der Auffassung dieser Gestalt in assoziativer Verknüpfung auftritt. Versuchen wir nun diese Gestalt zu beschreiben, so sagen wir, dafs uns ihre Aus- breitung in der Vertikalen oder Horizontalen besonders auf- fällt. Die erfafste Gestalt wird aber nicht als schlank erlebt, nachdem uns etwa eine sozusagen an nichts haftende Länge als absolut grofs aufgefallen ist; der Eindruck der Länge ruft nicht den Eindruck des Schlanken hervor, sondern an der vorgestellten schlanken und als schlank vorgestellten Gestalt finden wir ein Prävalieren der Ausbreitung in einer Dimension. Alle Aussagen nun, die solche Prävalenzen her- vorheben, besagen m. E. wohl nichts im Hinblick auf die Frage, wie ein Plumpheits- oder ein Schlankheitseindruck entsteht, sondern nur, was an dem erfalsten Gegen-

288 | Pittorio Benussi.

stande, den wir als plump oder schlank bezeichnen, in be- sonderem Mafse auffällt.

Diese Aussagen beziehen sich also auf die er- falsten Phänomene, aber nicht auf die Art und Weise, wie diese Phänomene erfalst werden.

Verhält man sich nun unwillkürlich so, dals die Qualitäten des Plumpen oder Schlanken in den Vordergrund des Be- wulstseins treten, so kann von einem Proportionsvergleich gar nicht die Rede sein, denn Proportionen werden dabei ja gar nicht erfafst. Beim Anblick des zweiten Rechteckes er- lebt man blofs einen zum früheren passenden oder nicht passenden Schlankheits- oder Plumpheitseindruck. Dieser ent- stammt nicht der Auffassung einer Beziehung der Seiten zueinander, sondern gestattet erst einen Gedanken daran, ent- hält einen brauchbaren Hinweis SE eine als solche nicht erfalste Beziehung.

Das, was ich nun tue, wenn ich mir vornehme, Rechtecke zu vergleichen, das hängt teilweise von einer Ausgangsdeter- mination ab: wenn ich mir vornehme, Schlankheits- qualititen der Gestalt oder Verschiedenheiten der Seiten (Horizontalen und Vertikalen) zu erfassen, so gelingt es mir auch sehr oft, wirklich nur das Eine oder nur das Andere zu leisten. Dabei scheint mir für die Auffassung und Vergleichung von Qualitäten der Schlankheit oder Plumpheit eine willkürliche Aufmerksamkeitsdiffusion in der Erwartungs- zeit günstig zu sein; dagegen begünstigt eine Art Vordeter- mination zur Auffassung von Linien, von Bestandstücken im ausgiebigsten Malse, für mich wenigstens, die eigentliche Ver- schiedenheitsauffassung.

Es wäre von Interesse, diese Reaktionen getrennt zu untersuchen und zu schauen, ob die für jede einzelne in mög- lichst reiner Form erhaltenen Schwellenwerte einander ent- sprechen.

Da der innere Vorgang, der zur Auffassung einer Beziehung führt, klar genug als verschieden von jenen zu erkennen ist, welcher zur Vorstellung einer Gestalt führt, mülste es möglich sein, durch zwei verschiedene Deter- minationen, durch zwei verschiedene Formen des Vorhabens eine Trennung wie die eben erwähnte durchzuführen. Jeden-

Die Gestaltwahrnehmungen. 289

falls liefsen sich die Daten, die auf Grund der einen Reaktion gewonnen wurden, getrennt von jenen behandeln, die der anderen entstammten, auch wenn man die Reaktionen selbst nicht getrennt untersuchen könnte. Da/s die Beachtung der Schlankheitsqualität zu unsichereren Resultaten (S. 174) führe, scheint mir nicht ohne weiteres festzustehen.

Mit all dem glaube ich mich wohl nicht im Gegensatze zu B. zu befinden, im Gegenteile scheint mir hierdurch eine Verschiedenheit in den Verhaltungsweisen des Subjektes beim Gewinnen von Proportionsaussagen, die ich bei B. nicht hin- reichend scharf herausgearbeitet finde, sich schärfer präzisieren zu lassen, ich meine die Verschiedenheit zwischen einer echten oder direkten Proportions- oder Ver- schiedenheitsauffassung und einer unechten oder indirekten Proportionsauffassung, d.h. die direkte Auffassung eines Symptomes für Proportionsgleichheit oder Verschiedenheit also für das Ergebnis eines nicht vollzogenen Proportionsvergleiches. Bei B. scheinen die zwei Gegenstände Gestalt und Beziehung, sowie die Verschiedenheit der ihnen zugeordneten Auffassungsvorgänge nicht hinreichend auseinandergehalten zu werden. (Vgl. S. 178.)

X.

Dafs meine Beobachtungen mit den Hauptbestimmungen B.s durchaus nicht im Gegensatze stehen, ergibt sich aus der Beachtung folgender Feststellungen: Auf S. 174 der Unter- suchungen B.s wird von einer „simultanen“ Auffassung ge- sprochen im Gegensatz zum konstruktiven Verfahren bei suk- zessiver Beachtung der einzelnen Linien. Besonders wird nun von B. betont, dafs sich eine Seite als „zu lang“ hervordrängt ohne ,bewulsten Vergleich“: ,die Proportion wird wirksam, bevor die Komponenten einzeln aufgefalst sind“ (175).

Will man nur dann von Vergleichung reden, wenn der Beziehungsaussage eine besondere, isolierende Beachtung der Relationsglieder vorangeht, dann liegt freilich in dem Fall, in dem die Aussage auf Grund des Gesamteindrucks des ein- heitlich erfalsten Komplexes von Linien erfolgt, kein Vergleich vor. Aber nur soweit man diese terminologische Bestimmung einhält. Ebenso wird niemand behaupten wollen, dafs eine

Zeitschrift für Psychologie 69. 19

290 Vittorio Benussi.

isólierende Einzelbeachtung der Bestandstücke der Auffassung einer Gestalt vorausgehen müsse. Es genügt, dafs die Bestand- stücke dem Bewulstsein gegenwärtig sind.

Ich vermute, dafs überall dort, wo wir eine Beziehung zweier Bestandstücke eines Komplexes sozusagen der Gesamt- gestalt entnehmen, sie von dieser „ablesen“, der Fall reali- siert ist, von dem behauptet werden kann, dafs das Beziehungs- bewulstsein (als gröfser, kleiner usw.) keinem eigentlichen Ver- gleiche entstamme. (Man vergleiche hierüber den Abschnitt „Vergleichen und Zeitvergleichen“ in meiner „Psychologie der Zeitauffassung“, wo auch die Ausführungen A. BRUNSCHWIG8 über „das Vergleichen und die Relationserkenntnis“ berück- sichtigt werden.) An Stelle der eigentlichen Ver- gleichung tritt in einer Art vikariierender Funk- tion die Auffassung der Gestalt auf: Wer zwei Recht- ecke im Hinblick auf ihre Proportion, also das Verhältnis von Höhe und Breite miteinander vergleichen will, wird sehr bald bemerken, dafs die Art und Weise, in welcher die Beziehung zwischen Höhe und Breite erfalst wird, eine auffallend andere ist, als diejenige, in welcher die Beziehung der zwei Proportionen ihrerseits zur Auffassung gelangt: in diesem letzteren Falle allein liegt normalerweise ein Vergleichen vor, wenn auch in der Form, dals das zweite Vergleichungs- glied während einer an dem ersten haftenden gedankliche Rich- tung erfalst wird, worauf jenes eigenartige Erfassen des einen Vergleichsgegenstandes „im Hinblick“ auf den anderen zurückgehen dürfte. Dieses „Erfassen im Hinblick“ kann sich aber in ein wiedererkennendes Verhalten umwandeln: man hat dann beim Anblick des zweiten Viereckes den Ein- druck des Passens oder Nichtpassens zum früheren. Sucht man nach dem Grunde dieses Nichtpassens, dann drängt sich die eine oder andere Komponente eben als unpassend auf; sobald man dies tut, verhält man sich, soweit ich sehe, wirk- lich „vergleichend“; denn diese nicht passende Komponente wird als zu grols oder zu klein bestimmt. Wir können uns auch so ausdrücken: Vom ersten Viereck behalten wir eine Art gedanklichen Proportionsmodells, beim Anblick des zweiten merken wir zunächst, ob es zu diesem Modell, ob esin dieses Gerüst palst, ob es sich darin einfügt oder nicht.

Die Gestaltwahrnehmungen. 291

Beim Anblick des an zweiter Stelle gezeigten Gegenstandes kommt es natürlich auch zu einem „Zurückgreifen auf den Hauptreiz“ (179), doch nicht immer mit Zuhilfenahme einer Vorstellungsreproduktion. Nur das Resultat der Auf- fassung des Hauptreizes, der Verhältnis- oder Schlank- heitseindruck wird reproduziert. Mit Recht hebt B. hervor, dafs „für die Theorie der Proportionswahrnehmung von grölster Bedeutung (wäre), wenn sich zweifelssicher ermitteln liefse, ob bei der Auffassung eines Rechteckes wirklich ein Bewulstseins- inhalt entsteht, der sich ohne das Bild reproduzieren lifst.“ Aus eigener Erfahrung kann ich das Gegebensein solcher „Bewulstseinsinhalte“ als sicher vorgegeben betrachten. Nur würde ich sie, da ihnen jede Anschaulichkeit, jedes Bild- mäfsige fehlt, nicht „Inhalte“, sondern „Beziehungsgedanken“ nennen. Doch glaube ich, dafs man auch hier zwischen einem bildmäfsigen Schlankheitseindruck und einem bild. freien Beziehungs- (oder Verháltnis oder Verschieden- heits-) Eindruck unterscheiden muls, wovon nur der erstere in der direkten Auffassung von einer ästhetischen Resonanz wie auch Vp. Kü. bei B. beobachtete (S. 180) überhaupt begleitet erscheint.

Die von mir vertretene ästhetische Indifferenz der Beziehungen (vgl. Archiv f. d. ges. Psych. 17, 8. 91—101) scheint mir auch hier deutlich zur Geltung zu kommen.

Ebenso wie die erwähnten Feststellungen spricht nun auch noch folgende Beobachtung für das Gegebensein eines anabhängigen Beziehungseindruckes: die Vp. kann sich zu diesem Beziehungseindruck räumliche Gebilde ver- schiedener, trotzdem aber passender Dimensionen denken (180).

Die Theorie der Vorstellungsproduktion bzw. der Vor- stellungen aulsersinnlicher Provenienz kennt die hier be- rührten Tatsachen schon lange: es handelt sich um jene Ein- drücke, die gegeben sein müssen, damit eine Melodie trotz der Verschiedenheit der Tonart als eine bestimmte erkannt wird, um jene Eindrücke, die uns gestatten, Ähnlichkeiten zwischen Gegenständen zu finden, die kein einziges Bestandstück ge- ıneinsam haben oder zwei Gestalten als gleich zu erkennen

&rotz der Verschiedenheit der Gröfse ihrer Abbildungen (man 19*

999 Vittorio Benussi.

vergleiche aufser MEmong, Zeitschr. f. Psychol. 2, 245ff. u. 21, 81 ff., meine Psychol. der Zeitauffassung, S. 229—232).

Die Beobachtungen B.s sind eine erfreuliche Bereicherung unseres Wissens über die Angriffsstellen der eben berührten Erscheinungen. Dafs weiter der Proportionsvergleich unab- hängig von der Qualität des in Proportion Stehenden sei, dafs also ebensogut Raumgestalten als auch Strecken oder Zeit- distanzen im Hinblick auf deren Proportion miteinander ver- glichen werden könnten, ist gleichfalls im Sinne der Theorie der aufsersinnlichen Vorstellungen selbstverständlich, wie für jede Theorie, welche für den Eintritt von Verhältnis- und Gestalteindrücken zentrale Vorgänge postuliert und die tatsächliche Ordnungsverschiedenheit der Gegenstände erkannt hat. Ich habe als ex- perimentellen Beweis hierfür unter anderen die Über- tragung der geom.-opt. Täuschungen auf haptischem Ge- biete, sowie die Indifferenz der Rhythmuserlebnisse gegenüber einer akustischen, haptischen oder optischen sinn- lichen Vermittlung hervorgehoben, und kann nunmehr auch für die Scheinbewegungen darauf hinweisen, dals sie ebenso- gut auf Grund optischer wie auch haptischer Eindrücke erlebt werden können (vgl. Arch. f. d. ges. Psych. 30, S. 99 ff.). Der Nachweis, dafs aulsersinnliche Eindrücke beim Vergleiche wirklich wirksam sind, ist also nicht erst durch B.s Versuche geliefert worden, wie dies aus der Anmerkung auf S. 215 hervorgehen würde; wohl aber zeigen auch die Ver- suche dieses Forschers, dafs man mit solchen Eindrücken rechnen mufs. Die Psychologie des Gestalterfassens, deren experimentelle Anfänge kaum ein Jahrzehnt zurückliegen, hat allen Grund, sich über die nunmehr vorliegende Arbeits- gemeinschaft mit B. zu freuen und mit gespanntem Interesse auf den zweiten Band der „Gestaltwahrnehmungen“ zu warten.

(Eingegangen am 10. März 1914.)

293

Besprechungen.

Uber die Einwirkung der Zirbeldrúsenzerstórung auf die Psyche.

Zusammenfassende Darstellung. Von

Prof. Dr. L. v. Franxu-Hocuwart.

BAILEY u. JeLLIFFE. Tumors of the pineal body. Arch. of. int. Medicine. Dec. 1911. 8, S. 851—880.

Biacu, P. u. Hunes, E. Über die Bez. der Zirbeldrtise zum Genitale. Wiener klin. Wochenschrift 1912., Nr. 10 (I, 1224).

Brent, A. Innere Secretion. Il. T. 2. Aufl. Wien 1913. S. 188.

Curork, A. Sul corpo pineale del macacus. Folia neurobiol. Nr. 6. 1912 (IT 1030). |

Cyox, E. Z. Physiologie der Zirbeldrüse. Pflügers Archiv 98, 1903, 8. 327.

Dana, Ch. u. BerkeLEY, W. The function of the pineal gland. Medic. record. May. 10. 1913. S. 838.

Dixon, W. E. u. HaLLIBURTON, W. D. The pineal body. Quart. J. of. exp.- phys. 2, S. 283. 1909.

Exner, A. u. Boxse, J. Über experimentelle Exstirpation der glandula pinealis. Zeitschr. f. Chirurgie 107, S. 181.

Erster u. Jorpan. The physiol. action of extracts of the pineal body. Amer. J. of. physiol. 29, S. 115. 1911/2. Faura, WiLmeLM. Die Erkrankungen der Blutdrüsen. Berlin 1913. S. 269. Foa, C. Hypertrophie des testicules etc. après l’exstirpation de la glande pinéale chez le coq. Arch. ital. de Biologie 57, 30. VII. 1912. Frangt-Hochwarr. Über Diagnose der Zirbeldrüsentumoren. D. Zeitschr. f. Nervenheilkunde 37, 1909, S. 455.

Über den Einflufs der inneren Sekretion auf die Psyche. Medicin. Klinik. 1912. S. 1953. In englischer Sprache: J. of the medical. sciences, Aug. 1913, 156, S. 186.

GaLLals, ALFRED. Syndrome génito-surrónal. Paris 1914.

HorstáTTER. Diskussionsbemerkung zum Vortrage Frankl-Hochwart. Sitzung des Wiener neurol. psychiatr. Vereines 12. V. 14. v. Protokoll Wiener klin. Wochenschrift 1914 (im Druck).

294 Besprechungen.

Io, Untersuchungen über die Epiphysis. Diss. Leipzig 1910.

Loewy, P. Die Sekretwege der Zirbeldrüse. Obersteiners Arbeiten 20, 8. 130. Wien 1912.

Mansoura, O. Adipositas cerebralis. Wiener med. Woch. 1908. Nr. 48.

Zur Kenntnis der Histologie der Zirbeldrtise. Obersteiners Arbeiten 17, 1909, 8. 217.

Münzer, A. Die Zirbeldräse. Berl. klin. Woch. 1911. Nr. 37.

NeuratH, R. Die vorzeitige Geschlechtsentwicklung. Zrg. der in. Medizin und Kinderheilkunde 4, 1909. S. 46.

NotaxaseL, H. Geschwulst der Vierhúgel. Wiener med. Blätter. 1888. S. 162 ff.

OESTERREICH u. SLawYx. Riesenwuchs und Zirbeldräsongeschwulst. Virchows Archiv 152, 8. 475.

Orr, J. u. Scorr. J. The action of corpus luteum and of the pineal body. Monthly Cyclopedia and med. Bulletin. 1912. 8. 207.

'Perizzı. La sindrome epifisaria. Riv. tt. di neuropat. 3, H.5, S. 193. 1910.

RaymonD et CLaune. Les tumeurs de la glande pinéale. Bulletin de Paca- demie de médicine. Séance du 15. Mars. 1910.

Rorschacn, H. Z. Pathologie der Tumorea der Zirbeldräse. Beitr. z. klin. Chir. 83, S. 451 (1913).

Rroısıer, Rünıczr. Decompressiv Trepanation. Zeitschr. f. Chirurgie 117, 1912. S. 360.

SAINTON, Pau. et Bouveret-Daenan, J. Descartes et la psychophysiologie de la glande pinéale. Nouv. Icon. de salpétriére 25, 1912, 8. 171.

SArTESCHI, U. La sindroma epifisaria. Pathologica. 1913. Nr. 122.

ScaüLrer, A. Die Erkrankungen der Zirbeldrtise. Handb. der Neurologie, herausgegeben von Lewanpowsky, IV. Bd. 3. H. Berlin 1913. 8. 337.

Szicnzgur, P. Etude critique sur la glande pinéale. Th. de Paris 1912.

Takeya, H. Ein Fall von Epiphysentumor. Neurologia 12. 10. 1913. 8. 463 (japan.).

Der! erste und bis vor kurzem der letzte Autor, welcher der Zirbeldrüse eine Beziehung zur Psyche zugeschrieben hat, war Cartesıus. Durch Jahrhunderte wurde noch immer die Zirbeldrüse nur mit einigen Worten in den Lehrbüchern der Anatomie abgetan; oft fand sich neben der kurzen trockenen Beschreibung noch die Notiz, dafs Cartesius den Sitz der Seele in dieses Organ verlegt hat. Die Natur historiker und Mediziner vererbten diesen Satz offenbar immer weiter, ohne sich um die Originalpublikation des berühmten Gelehrten zu kümmern.

Bald nachdem ich 1909 versucht hatte (s. u.) einen gewissen Ein- flufs der Zirbeldrüse auf die geistige Entwicklung zu stipuliren, haben zwei französische Autoren, der Arzt Paur. Sainron und der Professor der Philosophie Jsan Daanan-Bouverer (1912) sich der dankenswerten Auf- gabe unterzogen, der Auffassung dieser Dinge in den Schriften von

! Dieses Referat wurde exzerptweise in der Jahresversammlung des Wiener neurol.-peychiatr. Vereines am 12. V. 14 vorgetragen.

Besprechungen. 295

Descartes nachzugehen. Man findet diesbezügliche Auseinandersetzungen hauptsächlich im Traité de l'homme; auch einige Kapitel im Traité deg passions sind der besprochenen Frage gewidmet. Das Traité de l’homme fand sich als Manuskript nach dem Tode des Philosophen (1650) vor und wurde erst 1664 von dessen Schüler und Freund CLERSELIER heraus- gegeben. Descartzs hatte nur eine sehr verworrene Zeichnung hinter- lassen. Spätere Herausgeber haben dem Texte Bilder beigefügt, die eine Art schematisch-allegorische Darstellung der supponierten Funktion der Glandula pinealis bringen; die Bilder sind in der neuen Abhandlung reproduziert.

Die genannten Autoren (Sıınton et Daanan-BouvEReT) suchen aber zu beweisen, dafs Descartes durchaus nicht behaupten wollte, dafs die Zirbeldrüse direkt allein der Sitz der Seele sei. Das stände mit seinem Grundprinzip im Widerspruch: „L'âme est véritablement jointe à tout le corps et on ne peut pas proprement dire qu'elle soit en quelqu'une de ses parties á l'exclusion des autres, á cause qu'il est un et en quelque facon indivisible, á raison de la disposition de ses organes qui se rapportent tellement tous l'un a l'autre que, lorsque quelqu'un d'eux est ôté, cela rend tout le corps défectueux; et à cause qu'elle est d'une nature qui n’a aucun rapport a l'étendue ni aux dimensions ou aux propriétés de la matière dont le corps est composé, mais seulement à tout l'assemblage de ses organes, comme il paroit de ce qu'on ne saurait aucunement concevoir la moitié ou le tiers d'une áme ni quelle étendue elle occupe, et qu'elle ne devient point plus petite de ce qu'on retranche quelque partie du corps, mais qu'elle s'en sépare entiérement lorsqu'on dissout l'assemblage de ses organes.“ Mais si l' Ame est jointe a tout le corps, ,,il y a néanmoins en lui quelque partie en laquelle elle exerce ses fonctions plus particuliérement qu’en toutes les autres.“ Et c'est la glande pinéale.

Die Gründe, die Descartes bewogen, der kleinen Drüse die Rolle einer Hauptstation zuzuweisen, finden sich u. a. in dem Buche „des passions en générale“, ein Buch das zirka 1646 geschrieben wurde, aber erst 1649 in Amsterdam erschien: Alle Teile des Gehirnes sind doppelt, gerade so wie wir zwei Augen, zwei Hände, zwei Ohren haben. Und so wie wir nur immer einen Gedanken gleichzeitig denken können, mufs man annehmen, dafs nur ein unpaares Organ die von zwei Seiten kommenden Sinneseindrücke vereinigen kann und ein solches Organ ist die Zirbeldrüse. Die Lebensgeister sind nach Descartes in perma- nenter Bewegung, sie machen auch eine Art Kreislauf im Sinne Harvzys durch. Nachdem sie in der Zirbeldrüse filtriert worden sind, gelangen sie zu den Poren des Gehirnes, die mehr minder offen sind, die nach verschiedenen Richtungen orientiert sind.

Wir Wiener und auch viele Ärzte anderer Länder wulsten wahr- scheinlich zumeist aus dem Lehrbuche von Hyrrr von der eigen artigen Idee von Cartesius. Ich hörte sie zum ersten Male in meinem 10.Lebensjahre von unseremNaturgeschichtsprofessor, einem Benediktiner-

996 Besprechungen.

mönche, der in seiner Jugendzeit bei dem berühmten Wiener Anatomen gearbeitet hatte.

Durch eine merkwürdige Beobachtung wurde ich an den alten Cartesıus erinnert: Am 13. Januar 1909 wurde mir von Herrn Primarius Prof. Dr. Hanke ein Fall zur Untersuchung zugewiesen, bei dem der Ver- dacht auf einen Gehirntumor bestand.

5'!,jähr. Knabe. Anamnese: Der Vater hat eine kleine Kiemen- spalte vor dem rechten Ohr; beide Brüder desselben desgleichen; die einzige Schwester des Vaters hat keinerlei Anomalien. Eine ältere ver- storbene Schwester des Kindes hatte ein Hämangiom an der rechten Schamlippe; ein jüngerer Bruder hatte einen Naevus am rechten Unter- schenkel. Das Kind begann im 3. Lebensjahre plötzlich auffallend zu wachsen. Um diese Zeit fiel die ungewöhnliche geistige Entwicklung auf; vielfach beschäftigte sich der Knabe mit Fragen über die Unsterblichkeit. Um diese Zeit starke Zunahme des Körpergewichtes; August 1908 Schielen. 28. Dezember Entwicklung einer Scarlatina, anfangs Januar 1909 Augen- muskellähmung, Sehschwäche. Ab anfangs Dezember 1208 auffallendes Wachstum dee Penis, Erektionen, Entwicklung mäfsiger Behaarung an den Schienbeinen, stärker an den Genitalien. Die Stimme wurde auf- fallend tief.

Der Befund am 13. Januar ergab: Länge 123 cm, wie bei einem 9jährigen Knaben. Penis 7 cm lang, Behaarung am Genitale wie bei einem löjährigen Individuum; an den Tibien kleine Härchen. Augen- befund (Prim. Dr. Hangs): Beiderseits Abduzensparese, Heber und Senker beiderseits gelähmt, Gesichtsfeld allseitig konzentrisch eingeengt; am rechten Auge hochgradige temporale Gesichtsfeldeinschränkung, fast bis zum Fixierpunkte. Doppelseitige Stauungspapille. Geringe Facialisparese rechts; sonst negativer Nervenbefund. Die Stimme ist auffallend tief, wie bei einem mutierenden Knaben. Später Inkontinenzerscheinungen, Kopfschmerz, Benommenheit, Erbrechen, epileptoide Anfälle, Zunahme der Erektionen. Exitus.

Es war ja zweifellos, dafs ein Hirntumor vorliegt. Der Vergleich mit einigen früheren Fällen, das Vergleichen mit den Darlegungen MARBURGs, mit dem ich die Sache auch noch theoretisch durchsprechen konnte, liefsen die Diagnose gerechtfertigt erscheinen, dafs es sich um einen Tumor handle, der die Zirbeldrüse konsumiert hatte.

Die Nekropsie (Hr. Doz.Dr. J. Erpueım) ergab ein embryonales Tera- tom der Zirbeldrúse. Von derselben ist noch ein zirka 8 mm breiter und an der dicksten Stelle 2 mm dicker Rest erhalten, welcher der Tumorfläche in Form eines Plättchens eng anliegt. Histologisch ist das Zirbelgewebe, soweit es erhalten ist, fast gar nicht verändert. Die histologische Unter- suchung der Hypophyse ergab nichts Pathologisches. Die im Institut des Herrn Hofrat OBERSTEINER von Herrn Prof. MarsBurG ausgeführte Gehirn- untersuchung ergab: sehr starke Ausweitung des 3. Ventrikels, insbe- sondere in den dorsalen Partieen; keine Faserdegeneration. Die beiden Taenien, sowie die beiden Ganglia habenulae und die Fasciculi habenulae

Besprechungen. 297

pedunculares sind wohl stark verdrängt, aber intakt. Der Eingang in den Aquaeduktus erscheint ad maximum verbreitert. Kompression und Verdrängung der Corpora quadrigemina latero-caudalwärts.

Epikritisch konnte die prämature Genitalentwicklung, sowie vielleicht auch die Verfettung auf die Zerstörung der Zirbeldrüse zurück- geführt werden; die Basis für diese Theorien hatte ja schon MARBURG unter Benutzung der Fälle von OGLE, GUTZEIT, ÜBSTERREICH-SLAWYK, sowie eines eigenen Falles geschaffen. Eine Reihe späterer Beobachtungen i. e. solcher, die nach meiner Mitteilung erschienen, hat die Ideen Mar- BURGS vollauf bestätigt. Ich erwähne da die Publikationen von ÜCLAUDE- RAYMOND, PrLizzI, BALEY-JELLIFFE, SEIGNEUR, RORSCHACH, die Darstellungen in den Büchern von Bwen, Farta, ScHÜLLER, das Referat von MÜNZER u. a. Auffällig war nach dem Berichte des sehr sorgfältig beobachtenden Vaters meines Patienten die rasch progrediente geistige Entwicklung des Knaben im ö. Lebensjahre, die Neigung zu philosophieren: das Kind beschäftigte sich hauptsächlich mit Fragen über die Unsterblichkeit und über das Leben nach dem Tode, ohne dafs es von der Umgebung zu solchen Gedanken angeregt worden war. Es war von ungewöhnlicher Gutherzigkeit;; eines Tages fragte es: „Wie kommt es, dafs ich so glücklich bin, wenn ich anderen etwas schenke ?“

Ich stellte damals versuchsweise folgenden diagnostischen Satz auf: Wenn sich bei einem jugendlichen Individuum (Knabe) neben den Allgemein-Tumorsymptomen sowie neben den Symptomen der Vierhúgelerkrankung (Augenmuskel- lähmung, Blicklähmung, Ataxie) abnormes Längenwachs- tum, ungewöhnlicher Haarwuchs, Verfettung, Schlafsucht, prämature Genital- und Sexualentwicklung, eventuell geistige Frühreife findet, hat man an einen Zirbeldrüsen- tumor (Teratom) zu denken.

Der Satz ist in dieser Form vielfach in literarische Darstellungen der Zirbeldrüsenfrage übergegangen. Ich konnte damals von ähnlichen psychischen Beobachtungen nichts auffinden. Interessant war nur der berühmte Fall (2) von ORrSTERRBICH-SLAWYK aus der Klinik HEUBNERS: Es handelt sich um einen 4jähr. Knaben, der in Gröfse und Ent- wicklung den Eindruck eines 8 jährigen Kindes machte; neben der Gröfse (108 cm) fiel die sehr starke Fettentwicklung auf. Mammae hypertrophisch, Zem hoch, es läfst sich Colostrum ausdrücken. Penis stark hyper- trophisch, in schlaffem Zustande 9cm lang, Hoden taubeneigrols, am Mons veneris reichliche 1 cm lange Schamhaare. Die Nekropsie ergab ein cystisches Psammo-Sarcom der Zirheldrúse. Interessant war mir der Beisatz, dafs das Kind „etwas altklug“ war. Die Verfasser gingen auf diese Bemerkung nicht weiter ein; doch ist darin doch vielleicht ein Zug von geistiger Frühentwicklung zu sehen. Nach Erscheinen meiner obzitierten Arbeit haben wir nun 3. den Fall von CLauDE und RAYMOND zu zitieren, über den die genannten Autoren in der Sitzung der Pariser Académie de médecine am 15. III. 1910 berichteten:

298 Besprechungen.

Es handelte sich um einen 10jähr. Knaben, der am 1. Mai 1909 in Beobachtung genommen wurde. Das Kind war bis zu seinem 7. Jahre völlig normal; um diese Zeit erschien es dick, die Intelligenz war „sehr entwickelt“. Allmählich traten Kopfschmerzen auf, die zeitweilig von Erbrechen begleitet waren; im Jahre 1907 begann es auffallend zu wachsen und in ungewöhnlicher Weise zu verfetten; dazu gesellten sich später Lähmungen, auffallende Sehstörungen. Bei der Untersuchung fiel die Gröfse (138 cm) und das ungewöhnliche Gewicht (39 Kilo) auf. An den unteren Extremitäten bestand aufserordentliche Schwäche, an den oberen solche mäfsigen Grades. Die ophthalmoskopische Unter- suchung ergab doppelseitige Opticusatrophie. An den Genitalen fand sich starke Behaarung, die Geschlechtsteile erschienen klein. Das Kind war ziemlich apathisch, sprach nicht spontan, aber beantwortet Fragen ganz gut. Sein Gedächtnis ist gut, sein psychisches Verhalten mit Ausnahme einer gewissen Neigung zur Depression ist normal, über- ragt vielleicht das anderer Kinder in diesem Alter, denn er ist sich seines Zustandes bewufst und seine Betrachtungen zeigen, dafs ihm derselbe nahe geht. Allmählich geistiger und körperlicher Kräfteverfall, Vergröfserung des Schädels, Auftreten von Kontrakturen. 8. XI. 1909 exitus lethalis. Die Nekropsie ergab einen gliomatösen von der Zirbeldrüse ausgehenden Tumor; von der Drüse war nichts mehr nach- zuweisen. Die Hypophyse erschien stark abgeplattet, die zelligen Elemente stellenweise atrophisch.

Hier möge sich nun (4.) der Fall von Ripigsr Ryrpicer anreihen. WecoL BarBara 16 Jahre.

Nie menstruiert. Ab August 1909 leidend. Rechtsseitiger Kopf- schmerz, Nackenschmerz, Schlafsucht, Ohrensausen. Ab September Seh- schwäche. Obj.: 24. XII. 1909. Habitus infantilis. Intelligenz sehr gut. Lustig, aufgeweckt. Doppelseitige Neuritis optica; rechts Blindheit, links Lichtempfindung. Parese des l. abducens. Schmerz und Tast- empfindung der linken Gesichtshälfte herabgesetzt. Zunahme der Er- scheinungen. 20. X. 1909 starke Kopfschmerzen und Erbrechen. Hemi- paresis dextra. Radiologisch: Vertiefung der Sella, des dorsum sellae und Schwund der processus clinoidei. 21. XII. 1909 Bramann - Operation. Danach Verfall, Auftreten epileptischer Krämpfe. Später linksseitige Parese, 7. III. 1910 rechtsseitige Fazialiskontraktur. 27. IV. Augen nach links gerichtet, Unterkiefer nach rechts verschoben. Atrophie der rechts- seitigen Kaumuskulatur. Spastische Lähmung der linken unteren Ex- tremitat; Reflexsteigerung. 26. VI. Exitus. Nekropsie: Geschwulst von Nufsgröfse von der Epiphyse ausgehend, den Canalis Sylvii bis ins Kleinhirn durchwachsend. Hydrocephalus. Haematoma durae matris. Pneumonia. Mikroskopisch: Glioma fast ganz sicher aus der Epi- physis ausgehend. Metastasen im Rückenmark, Gehirn und in den Rückenmarkshäuten, in der weilsen und grauen Substanz.

Der Dozent für Neurologie, Herr Dr. Orzecuowskı, teilte mir über meine Anfrage schriftlich mit: „Ich konnte den Fall klinisch durch

Besprechungen. 299

ein Jahr sehr genau beobachten. Das Mädchen war sehr aufgeweckt, beurteilte ihren Zustand sehr klar, wufste, dafs sie schwer krank sei, dafs ihr der Tod drohe. Sie bedauerte blind zu sein und sterben zu müssen doch fügte sie sich ihrem Schicksal und führte tiefsinnige, philosophische Gespräche über den Wert des Lebens, über die Seele, das Leben im Jenseits, was um so mehr frappierte, als das Kind aus einer Bauernfamilie stammte und keine Erziehung genossen hatte. Sie war sehr treuherzig und anhänglich an die Ärzte, dankte gerührt für ihre Bemühungen und bat sie, sie nicht zu vergessen. Später er- blindete Patientin nach der Bramann-Operation und lag durch mehrere Monate auf der chirurgischen Klinik. Ich (O.) besuchte sie anfangs oft, schliefslich sehr selten; dennoch vergafs sie mich nicht und erkannte mich in den letzten Tagen noch an der Stimme, und es war dies viel- leicht eine ihrer letzten psychischen Regungen, da sie schon ganz ge- lähmt, aphasisch und schwerhörig (?) war und anscheinend keine Ein- drücke mehr in sich aufnahm. Sie war der Liebling aller Nachbar- kranken, die sie aufmunterte, belehrte und durch ihre gescheiten Aus- sprüche in Staunen versetzte. Ernste überlegende Gesinnungsart, nach innen gerichtetes Denken und edle Herzensgüte dies waren die psychischen Merkmale, die am meisten frappierten.“

Der Fall hat dadurch ein Interesse, dafs es sich um ein weibliches Individuum handelt, während wir in dieser Publikation sonst nur von männlichen Kranken zu sprechen haben werden. Ferner sehen wir, dafs die Zirbeldrüsenzerstörung auch im Adoleszentenalter anscheinend einen gewissen Einflufs auf die Psyche nehmen kann.

Von einem weiteren (5.) Falle kann ich nur kursorisch berichten, da derselbe von H. TaxeyA in japanischer Sprache veröffentlicht wurde und da ich nur über einen kurzen Auszug verfüge. Derselbe enthält aber doch einige bemerkenswerte Tatsachen: Es handelte sich um einen 16 !/, Jahre alten Jüngling, der von seinem 14. Jahre an krank war. Er wies allgemeine Tumorsymptome auf, ferner Doppeltsehen, Pupiilen- starre, Ohrensausen, Schwerhdrigkeit, Nystagmus (?), Ataxie. Die Länge des Patienten war über die Norm, die Behaarung auffallend stark. Er masturbierte bereits mit 15 Jahren, während die Pubertätsentwicklung in Japan mit 17 Jahren eintritt. Die Genitalien erscheinen grofs. Die geistige Entwicklung wird als besonders gut bezeichnet, die Schul- erfolge sehr günstig. Nach seinem Tode erzählte der Vater, dafs der Kranke bis zum Ausbruche der Affektion (im Alter von 14'/, Jahren) ein Tagebuch führte, in dem er die Meinungen der Lehrer und Freunde gut kritisierte. Die Nekropsie ergab eine die Zirbel komprimierende Zyste.

Als ich mich in diesem Jahre damit beschäftigte, die Fälle, welche in den Bereich dieses Referates gehören, zusammenzustellen, wurde mir klar, dafs hier (6.) auch der berühmte Fall NorunaseLs zu erwähnen sei, den ich selbst im Jahre 1887 oft zu sehen Gelegenheit hatte.

Es handelt sich um einen 1867 geborenen Handlungsgehilfen,

300 Besprechungen.

der bis Ende Januar 1883 immer gesund gewesen war. Um diese Zeit Fall von einer Leiter auf den Kopf: Bewulstlosigkeit durch einige Stunden, Erbrechen, Kopfschmerz; danach durch mehrere Wochen Fieber, Kopfschmerz, Schwindel, Stuhlverstopfung. Nach Ablauf der schweren Attaque blieb Kopfschmerz zurück. Im März 1883 Schwindel, Fallen nach rückwärts, der Gang wurde allmählich breitspurig-unsicher. Auffallende Steigerung des Appetites. Der Kopfumfang soll zugenommen haben. Die Untersuchung wies eine doppelseitige Papillitis auf. Der Zustand verschlechterte sich allmählich, der Visus sank immer mehr; die Papillen, an welchen leichte Schwellungen bemerkbar waren, wurden atrophisch. Ab Ende Oktober epileptiforme Anfälle. Später Nystagmus, Anosmie, die Beine wurden fast unbeweglich; es entwickelten sich Spasmen mit hochgradiger Reflexsteigerung; der Kranke wurde auch durch häufiges Ohrensausen gequält. „Der Patient“ so lautet der weitere Bericht „entwickelte sich in den Jahren der Beobachtung zu einem grofsen, starkknochigen und auffallend fetten jungen Manne. Die Muskulatur, besonders die der Waden, blieb schwach, Appetit und Schlaf stets ausgezeichnet.“ „Das Gedächtnis und die Intelligenz des Kranken blieben völlig unversehrt. Es mulste in Erstaunen versetzen, dafs er, von jeder Lektüre abgeschnitten, seine Schulkenntnisse nicht vergals, stets mit klassischen Zitaten und Gedichten, ja selbst mit eigenen, in der Regel seine Krankheit behandeinden Knittelversen bei der Hand war. Durch seine öftere Vorstellung auf der Klinik, sowie durch die auf dem Krankenzimmer abgehaltenen Visiten hatte er einzelne Brocken medizinischen Wissens erlangt, so dafs er seinen Zustand vollkommen objektiv und bis in die Details richtig beurteilte. Bezüglich des Charakters wurde die Beobachtung gemacht, dafs der bei der ersten Aufnahme eigensinnige und ungezogene Knabe später gutmütig und lenksam ge- worden war. Inwieweit diese Veränderung auf den zerebralen Prozels, inwieweit sie auf die regelmäfsige Ordnung des Krankenhauses und andere Einflüsse zu beziehen sei, dürfte schwer zu entscheiden sein.“ So weit NoTHnAGEL. Ich habe eine genaue Erinnerung an den Patienten: er war entschieden von hervorragender Intelligenz; trotz seiner Blindheit war er über alle Vorgänge im Krankensaale genau orientiert, machte über alles ganz gute, oft recht witzige Bemerkungen. Seine Ironie hatte aber nie etwas Verletzendes. Überhaupt hatte Patient etwas gut- mütiges, eine Neigung zu einem wehmütigen Humor, eine Neigung zur resignierten sentimentalen Selbstironie. Einmal, als er schon ganz blind geworden war, variierte er das bekannte Hamletzitat: „Ich zweifle an der Sonne Klarheit, ich zweifle an der Sterne Licht, ich zweifle, ob lügen kann die Wahrheit nur an der Blindheit zweifle ich nicht.“ Der Kranke hatte eine grofse Anhänglichkeit an Ärzte und Wärterinnen, die sich mit ihm befalsten. Er schien sexuell sehr erregt, liebte es ostentativ zu Onanieren.

Im August 1887 begann aus dem rechten Nasenloche eine wälsrige Flüssigkeit abzufliefsen, die Menge betrug 12—110 Kubikzentimeter pro

Besprechungen. 301

die, das Ereignis vollzog sich vom 21. VIII. bis zum Tode (23. Oktober) zirka 30 mal. Wenn der Abflufs erfolgte, trat immer Erleichterung des Gesamtzustandes auf. Die Nekropsie ergab hochgradigen Hydro- cephalus, enorme Hirnschwellung. An Stelle der Vierhügel ein hasel- nufsgrofser, sehr harter Tumor (Gliom). Wenngleich von der Zirbel- drüse in der nekroskopischen Beschreibung nicht die Rede ist, so geht doch aus der ganzen Sachlage klar hervor, dafs dieselbe ganz konsumiert war. Und wieder sehen wir dabei das Bild der geistigen Früh- reife, das Erhaltensein starker geistiger Fähigkeiten fast bis zum Tode, die Neigung zur Resignation, zur Sentimentalität, zu philosophischen Betrachtungen.

Wenngleich die Fälle nicht gleichmäfsig geartet sind, wenngleich auch die psychischen Beobachtungen nicht immer vollkommen sind, so ist doch etwas Gemeinsames bezüglich des psychischen Verhaltens nicht zu verkennen. Aber ehe ich mich auf die Diskussion einlasse, obliegt es mir noch eines Patienten zu gedenken, der ein interessantes Gegen- stück darstellt: es ist dies ein von RosscHAcH publizierter Fall. Es handelt sich um einen im Jahre 1884 geborenen Küchenchef, der aus einer Familie stammte, in der Nervenkrankheiten nicht selten waren. Patient war zwischen dem 16. und 19. Jahre fettleibig; er war immer von guter Intelligenz und von starker Arbeitskraft. Zwischen 1906 und 1909 grofse Charakterveränderung: Patient wurde verschwenderisch, oft übermälsig reizbar, oft stumpf-gleichgültig, Er wurde unstät, machte unmotivierte polizeiliche Anzeigen. In der Anstalt machte er den Ein- druck des Hebephrenen. Er war sehr gesprächig, witzelte, dichtete. 12. 1X. 1%09 ungebessert entlassen.

24. III. 1910. Neuerliche Einbringung wegen Verworrenheit, Hallu- zinationen; er klagt über Sensationen in den Geschlechtsteilen. Er ist im Frühjahr 1910 sehr euphorisch, witzelnd, dichtet, erlebt pseudo- halluzinatorische gröfsere Szenen, verdächtigt seine Mitpatienten. Im Juli 1910 Sehstörungen, September wird Stauungspapille konstatiert; es entwickelt sich Fettleibigkeit, Puls = 60. Oft Kopfschmerzen. Die Stimmung ist wunschlos-resigniert; zeitweilig Anfälle von Hirndruck- steigerung. Später entwickelte sich leichter Exophthalmus, Reflex- steigerung, ferner spastisch - paretische Erscheinungen an den Extremi- täten. Affektive Armut des Patienten: er schickt sich apathisch in seine Blindheit. Indessen fafst er alle an ihn gerichteten Fragen rasch und richtig auf, antwortet ebenso und läfst sich zuweilen in ein ziemlich lebhaftes Gespräch bringen. Es läfst sich kaum ein Intelligenzdefekt feststellen. Er macht auch jetzt zuweilen Gedichte. Später dauernde Gedächtnisabnahme; keine Halluzinationen, keine Wahnideen. Exitus am 17. II. 1911 nach einem Operationsversuche Es fand sich nekro- skopisch ein zusammengesetzter Tumor der Zirbeldrúse mit sarkomatös entarteten Bindegewebsgerúste und Ganglienzellennestern.

Der Autor (RorscuacH) macht nun auf die Merkwürdigkeit des Falles in der Epikrise aufmerksam. Zuerst ein Bild, das einer Dementia

302 Besprechungen.

praecox analog schien. Je mehr die Tumorsymptome in den Vordergrund traten umsomehr verloren sich die „Praecoxsymptome“. Patient wurde einsichtig, geordnet, seltener reizbar, nie mehr zánkisch, der Rapport mit ihm wurde ein völlig normaler. Die Spuren der schizo- phrenen Denkweise verschwanden, auch in seinen Witzen lag etwas ge- ordneteres als zuvor. Das ganze läppische „wurstige“ Benehmen ver- schwand. Die Tumorkrankheit brachte also, wie es zuweilen akute Infektionskrankheiten tun, eine sehr weitgehende anhaltende Besserung der Psychose mit sich.“ Erst später trat mit dem Fortschreiten der Tumorsymptome ein geistiger und körperlicher Verfall mit Vorwiegen groíser Apathie und progredienter Gedächtnisschwäche auf. Tatsächlich ist es merkwürdig, wie sich unter der Entwicklung des Gehirntumors die Psychose gebessert hat. Dies ist gewifs ein seltenes Ereignis, da wir ja sonst sehen, wie sich oft unter der Entwicklung derartiger Neu- bildungen die Psychose etabliert, um mit dem Wachsen derselben immer zuzunehmen. Wir haben es bei unserem Kranken gewils mit einem Ausnahmefall zu tun, und es ist doch interessant, dafs gerade in diesem Ausnahmefall eine Zerstörung der Glandula pinealis konstatiert wurde.

Wenn wir nun versuchen auf die ersten 6 Fälle einen Rückblick zu werfen, so ist eine gewisse Gemeinsamkeit nicht zu verkennen: Wir haben 5 männliche unter 6 Individuen, die im Kindesalter oder im Pubertätsalter stehen. Sie haben allgemeine Tumorsymptome, wie Kopfschmerz, Schwindel, Erbrechen, Ohnmachtsanfälle, epileptische Attaquen, Papillitis daneben Hirnnervensymptome, die zumeist der Zerstörung der Vierhügel entsprechen, besonders Augenmuskellähmungen, daneben oft auch Ataxie und Lähmungserscheinungen an den Extremi- täten usw. Aufserdem 4 mal die spezifischen Erscheinungen der körper- lichen Frühentwicklung, die bei den männlichen Individuen besonders in den Vordergrund tritt: Die körperliche Gröfse, die Verfettung, die starke Entwicklung der Genitale, bisweilen verbunden mit starken sexuellen Erregungen, die einem viel höheren Lebensalter entsprechende universelle Körperbehaarung das sind alles dystrophische Störungen, die man der Zerstörung der Zirbeldrüse zuschreibt.e. Mögen einzelne Symptome in manchen der Fälle der nicht selten interkurrierenden Zer- störung der Hypophyse ihre Entstehung danken grofs kann diese Komponente nicht sein, da ja die isolierte Zerstörung des Hirnanhanges ganz andere Erscheinungen zeitigt. Übrigens war u.a. in dem von mir mitgeteilten Falle die Hypophyse als normal befunden worden.

Auffallend ist in den 6 ersten Fällen die geistige Frühreife, be- sonders eigenartig ist die Neigung zu einer resigniert sentimentalen wehmütigen Betrachtungsweise, wie in den 2 Fällen, die ich beobachtete, sowie in dem Falle Rroıcıer-OrcecHowskı. Es sind allerdings auch jetzt nur eine kleine Anzahl von Fällen, die dieses merkwürdige Verhalten zeigen. Wenn die Epiphyse jenseits des Jugendalters erkrankt, so zeigen sich, soweit wir jetzt unterrichtet sind, die erwähnten psychischen Eigenheiten nicht ebensoweuig wie die übermäfsige Genitalentwicklung.

Besprechungen. 303

In manchen der Beobachtungen, die wir aus dem Kindes- und Jugend- alter besitzen, sind die Nachrichten úber den Krankheitsverlauf, nament- lich über das psychische Verhalten so unvollständig, dafs es immerhin möglich ist, dafs es mehr Patienten dieser Art gegeben hat. Aber in einer Anzahl von Fällen wird direkt von geistiger Schwäche, von geistigem Verfall, von Verblödung, von Psychosen gesprochen; allerdings blieb bei einer Anzahl auch der Dysgenitalismus aus. Wir sind vorderhand noch ganz aufser Stande diese Differenzen zu erklären.

Wenn wir nun auf dem übrigens derzeit fast überall akzeptierten Standpunkt stehen, dafs die Zerstörung der Zirbeldrüse körperliche und eventuell auch geistige Überentwicklung zeitigen kann, so wäre es nun unsere Aufgabe zu überlegen, wie wir diese Sache erklären könnten. Seit MarBuRGs grundlegender Arbeit vom Jahre 1%9 sieht man in der Epiphysis eine Drüse mit innerer Sekretion; diese fast allgemein ak- zeptierte Meinung findet sich in allen Lehrbúchern, die sich mit diesen Fragen beschäftigen, nun auch vertreten. Biıepr stellt alle dafür geltenden Gründe in seinem grofsen Werk über die innere Sekretion zusammen; wir wollen dieser Darstellung nun folgen:

Die Histologen glauben schon durch morphologische Be- trachtung Beweise für eine sekretorische Tätigkeit des Organes erbringen zu können. Die Zirbelzellen haben ein blafs tingiertes Plasma und grofse ovale, am Rande mit granulis besetzte sehr charakteristische Kerne. Das Vorkommen und die Variationen in der Menge der Granulationen sprechen für eine sekretorische Tätigkeit, an welcher anscheinend auch die Zellkerne beteiligt sind. Nach Irrıne finden sich in den Kapillaren kolloidähnliche Massen, welche als Sekretionsprodukte aufzufassen sind Nach P. Lorwy führen Sekretwege von perizellulären Räumen in das intralobuläre Bindegewebe und von hier zur Epithelschicht des plexus chorioideus. Neben den epithelialen Elementen (Pinealzellen) trifft man auch in beträchtlicher Anzahl Zellen mit kleinen dunkeln Kernen, welche von CuTorE als Iymphozytäre Elemente betrachtet werden, ferner mast- zellenähnliche Körnchenzellen mit albuminoiden und lipoiden Granulis, deren gehäuftes Auftreten als Degenerationszeichen der Drüse aufge- fafst wird.

Die Zirbeldrüse zeigt während der ersten Kindheit eine deutliche Gröfsenzunahme, doch schon vor der Pubertät Involutionserscheinungen, deren erste Zeichen bereits im 7. Lebensjahre nachweisbar sind. Mit dem zunehmenden Alter ist in der menschlichen Zirbel eine deutliche Zunahme der Bindesubstanzen auf Kosten des Drüsengewebes wahr- zunehmen. An Stelle der Drüsenläppchen findet man aus Bindegewebe und einem sehr faserreichen Gliagewebe gebildete Plaques, die noch vereinzelte Drüsenzellen enthalten. Die bindegewebigen Septa erfahren weiterhin eine hyaline Umwandlung und können auch vollkommen ver- kalken. Die Drüsenzellen selbst bieten auch Zeichen der Involution dar, doch sind bis ans höchste Alter vollkommen intakte, anscheinend funktionsfähige Drüsenzellen vorhanden. Es lag nun nahe Substanzen

304 Besprechungen.

aus der Epiphyse zu gewinnen und damit akute Experimente zu machen. Wir können diese Dinge kurz darstellen, da sie keine Resultate hervorbrachten, die für unsere Frage bindende Bedeutung haben. Der erste Experimentator in dieser Hinsicht war von Cron. Die Untersucher gaben bisweilen geringe Wirkung auf den Blutdruck an bald Steigung, bald Senkung; manche Autoren vermifsten jegliche Wirkung (HoweLL, Dıxon und HaLLiBURTON, JORDAN und Eysrer, OTT und Scorr, BERKELEY). Orr und Scorr sahen Verstärkung der Kon- traktionen am schwangeren Uterus des Kaninchens, sowie auch eine galactagoge Wirkung.

Ich habe im Wintersemester 1913/14 mit meinem Freunde Prof. A. FrönLica im pharmakologischen Institute von Herrn Geheimrat Hans Horst Meyer mit einem uns von der Firma Hoffmann Laroche zur Verfügung gestellten Epiglandolpräparat eine Reihe von Tierversuchen gemacht. Wir konnten nur ein positives Resultat erheben: das Präparat wirkte auf überlebende isolierte Uterusstreifchen von graviden oder postparturienten Meerschweinchen unzweifelhaft erschlaffend und die rhythmischen Kontraktionen hemmend. Im übrigen waren die Versuche negativ: Die Erregbarkeit der Nerven für Uterus und Blase wurde nicht beeinflufst, auch liefs sich keine deutliche Einwirkung auf Zir- kulation und Atmung erweisen. So gering auch das positive Resultat ist, so ist immerhin zu betonen, dafs es eine Hemmung des Genitalis- mus aufweist: man ist ja doch geneigt, der Zirbeldrüse einen inhibi- torischen Einflufs auf die Genitalentwicklung zuzuschreiben.

Wichtiger sind die Resultate der Zirbeldrüsenexstirpation: Die ersten Mitteilungen (Bizpt, A. Exner und Boerse) berichteten von negativen Resultaten. Positive Ergebnisse meldete Foa, der eine Anzahl von Hähnchen der Zirbeldrüse beraubte: Bei den zirbellosen Hähnen war eine raschere Entwicklung der Keimdrüsen und der sekundären Geschlechtsmerkmale (Krähen, sexuelle Instinkte) wahrnehmbar. 8—11 Monate nach der Operation getötete Hähne zeigten eine starke Hyper- trophie der Hoden und des Kammes. Bei den operierten Hennen war weder in der Entwicklung, noch in ihrer Sexualbetätigung und an den Genitalorganen irgendwelche Differenzen gegenüber den Kontrolltieren zu beobachten. SarTESCHI hat durch Versuche an Säugetieren weitere Fortschritte in der uns beschäftigenden Frage erzielt: Er fand bei Kaninchen, denen er die Drüse entfernt hatte, eine körperliche Über- entwicklung, Vergröfserung der Genitale, die sich mit sexueller Früh- reife verband. Auch bei jungen Hunden gelang die schwierige Operation ; sie provozierte eine körperliche Frühentwicklung, die von Verfettung begleitet war und der ebenfalls eine sexuelle Frühreife folgte. Die Exstirpationsresultate beim Tiere decken sich also mit den körperlichen Erscheinungen, wie wir sie bei jugendlichen Individuen klinisch ge- schildert haben. Es ist merkwürdig, dafs die positiven Resultate bei männlichen Tieren zu konstatieren waren gerade so wie die klini- schen Fälle von Hypergenitalismus bei Zirbeldrüsenzerstörung Männer betrafen.

Besprechungen. 305

Anmerkung: Anhangsweise möge hier noch erwähnt werden, dafs Bıaca und Hvrıes bei männlichen und weiblichen Katzen, die im Alter von 3-4 Wochen kastriert wurden, einen atrophischen Zustand der ganzen Zirbeldrüse, wie auch in einzelnen Zellen nachweisen konnten. Auch mit Fütterungsversuchen wurde begonnen: Dana und BERKELEY sahen junge Meerschweinchen, die mit Zirbeldrüsen- extrakten von Ochsen gefüttert waren, rascher wachsen und dicker werden, als die Kontrolltiere. Auch berichten die genannten Autoren über Fütterungsversuche an geistig zurückgebliebenen Kindern: eine Anzahl von ihnen soll unter diesem therapeutischen Versuch intellektuelle Fortschritte gemacht haben. Gelegentlich meines Referates im neuro- logisch-psychiatrischen Verein berichtete Dr. Horstärtzr über Injektione- versuche mit 10 und 25% Epiglandol HorrmannN-LAROCHE und mit Pinealtabletten Perry, die an der Frauenabteilung (Prof. Psuam) gemacht wurden. Einige Fälle konnte ich verfolgen. In 7 Fällen von patho-: logisch gesteigerter libido bei Frauen (4 davon kastriert) wurde die libido durch Injektion immer durch einige Tage herabgesetzt. Unter 2 Fällen von Dysmenorrhoe wurde einer erfolgreich behandelt, 2 Fälle von schmerzhaften Vaginalspasmen und ein Fall von spastischer Obstipation wurde bedeutend gebessert. Ein Fall betraf ein schwachsinniges Mädchen mit gesteigerter libido, Hämorrhagien, mit Krampf- und Wut- anfällen, das durch die Behandlung fast völlig normal wurde.

Wir haben nun allen Grund die Zirbeldrüse als ein Organ mit innerer Sekretion zu betrachten, das wohl u. a. die von Marsouae s8. Z. supponierte Aufgabe hat hemmend auf die Genitalentwicklung einzu- greifen; seine Zerstörung hätte daher den Hypergenitalismus zur Folge.

Das wäre ein Weg zur Erklärung für die in manchen Fällen auf- tretende geistige Frühreife. Es ist ja allgemein bekannt, dafs zur Zeit der Pubertät so oft ein förmlicher psychischer Sturm über das Individuum hingeht, dafs namentlich die Knaben erst einen rapiden geistigen Auf- schwung nehmen, dabei aber nicht selten auch leicht pathologische Zeichen bieten, indem sie zu Exaltation neigen, zu religiösem Mystizismus, zum Philosophieren über die Weltprobleme. Hier wäre der Zusammen- hang vielleicht gefunden: Der Epiphysenschwund zeitigt Pubertas praecox, die wiederum geistige Frühreife nach sich zieht. Wir können diese Meinung natürlich auch nur hypothetisch äufsern, da wir ja 2 Fälle erwähnten, in denen von Dysgenitalismus nicht die Rede ist (Fall von RYDIGIER und NOTHNAGEL).

Wir wissen durch neuere klinisch-anatomische Untersuchungen, sowie auch durch Tierexperimente, dafs die Zerstörung der Hypophyse (des Hirnanhanges) sehr häufig Hypogenitalismus erzeugt. Dabei findet sich oft die von mir so genannte „Hypophysär-Stimmung“ eine eigentümlich schwerfällige, manchmal von einem trockenem Humor be- gleitete Stimmung, eine Art träge Euphorie; dabei durchaus nicht immer Demenz aber eine gewisse Einschränkung des Ideenkreises, nicht selten ein unmotivierter leichtgläubiger Optimismus.

Zeitschrift für Psychologie 69. | 20

306 Besprechungen.

Wir sehen hier eine Art Gegensatz der Bilder: auf einer Seite Hypopinealismus, Hypergenitalismus, geistige Frühreife auf der an- deren Seite Zerstörung des Hirnanhanges, Hypogenitalismus, eine Art geistigen Niederganges. Dieser Gegensatz gibt für unsere Frage in mancher Hinsicht zu denken.

Es sei hier noch darauf verwiesen, dafs wir in der menschlichen Pathologie noch ein Bild kennen, das an das geschilderte Pinealsyndrom erinnert: Das ist die Zerstörung der Nebenniere eines Organes, das für die innere Sekretion gewils eine hervorragende Bedeutung hat. Es kann an dieser Stelle nur kurz über diese Frage referiert werden, die in Wien besonders von NRURATH studiert wurde. Ich folge der Dar- stellung Gattung über das „syndrome génito-surrenal*.

Wir kennen zunächst einen Nebennieren-Pseudoherma- phrodismus; es traten dann bei demselben Individuum innere Sexual- organe des einen Geschlechtes, äufsere des anderen auf; gewöhnlich sind die äAuferen Geschlechtsorgane männlich innerlich findet man Ovarien. Die sekundären Geschlechtscharaktere sind in diesen Fällen als männlich zu bezeichnen; körperliche Frühentwicklung ist nicht selten beobachtet. Man findet bei solchen Individuen Nebennierentumoren.

Wir haben aber mehr Interesse am Nebennieren-Virilismus. Je nach dem Auftreten des Suprarenaltumors, erscheinen die sekundären Geschlechtscharaktere mehr oder minder vorzeitig, Wenn es sich um einen Knaben handelt, finden wir die Körperkraft und die Sexual- charaktere ungewöhnlich entwickelt. Bei den Mädchen entwickelt sich zuerst ein frühzeitiges Weibtum, dann aber die Zeichen des Virilismus. Zuerst Amenorrhoe, Brustentwicklung, Adiposität; dann aber Clitoris- hypertrophie, Hypertrophie des Haarwuchses in männlichem Typus so namentlich starke Verbreitung der Behaarung über den Körper, Ent- wicklung von Schnurr- und Backenbart; die Stimme wird männlich, die Muskelkraft nimmt zu, der Charakter wird heftig, reizbar ; die Geschlechts- empfindung kann pervers werden, nervöse Störungen ja sogar Psychosen können sich entwickeln. Zur Zeit, wenn der Nebennierentumor objektiv wahrnehmbar wird, tritt grofse Mattigkeit und Cachexie auf.

Für uns ist die Beobachtung Garras wichtig, dafs sich manchmal bei den Kindern mit Nebennierentumoren und genitaler Früh- reife auch starke Intelligenz vorfindet, die in Disproportion mit dem Alter steht. Leider hatte ich nie Gelegenheit ein derartiges Kind zu beobachten; die Beschreibungen, die vorliegen, enthalten nur An- deutungen. Ich habe den Eindruck, dafs die intellektuelle Überent wicklung in den Epiphysenfällen die prononziertere ist. Nicht uninteressant ist der Umstand, dafs der Dysgenitalismus der Zirbeldrüse fast nur bei männlichen Individuen beobachtet wird; der Dysgenitalismus, der von den Nebennierenerkrankungen ausgeht, betrifft hingegen zumeist solche weiblichen Geschlechtes.

Wenn wir nun zur Ausgangsfrage zurückkehren, so ist immerhin das Vorkommen geistiger Frühreife, respektive geistiger Be-

Literaturbericht. 307

gabung bei den Zirbeldrüsentumoren des Kindes- und Jugendalters be- merkenswert. Allerdings ist dieses Vorkommen bei einer relativ kleinen Anzahl von Fällen beschrieben: Aber diese Zahl ist nicht so irrelevant, wenn man bedenkt, wie oft bei den anderen Hirntumoren sehr früh geistiger Rückgang beobachtet wird. Dazu kommt noch der eigentüm- liche Fall RonscHacH's: Rückgang einer Psychose unter der Entwicklung eines Epiphysistumors.

Als Hilfsmittel zur Erklärung zogen wir die wohl für einzelne, nicht für alle genügend festgestellte sexuelle Frühentwicklung nach Zirbel- drüsenkonsumption heran eine Tatsache, die durch klinische Be- obachtungen bei Knaben, durch Nekropsien und durch Exstirpationen beim männlichen Tier wohl genügend erhärtet ist, für die auch das akute Experiment einen Anhaltspunkt gibt. Wir erinnerten auch daran, dafs ein Organ, dessen innere Sekretion gewifs aufser Zweifel steht, die Nebenniere, wenn sie tumorös verändert wird, auch Hypergenitalismus und unter Umständen auch eine Art geistige Frühreife provoziert. Immer wieder wurden wir auf die Hypothese geführt, dafs auch die Zirbeldrüse eine innere Sekretion habe. Ob nun diese Sekretion direkt auf das Gehirn wirkt oder diese Wirkung auf dem Umwege der Beein- Aussung des Genitalsystems entsteht, läfst sich mit unserem derzeitigen Wissen nicht entscheiden.

Literaturbericht.

d. E Anson Psychology applied to legal evidence and other construc- tions of law. 2. Aufl. Calcutta, Thaker Spink u. Cie, 1913. 13 u. 607 8., gr. 8°, Re. 12.

Die zweite Auflage ist im Verhältnis zur ersten um ein Kapitel vermehrt worden (Chapter II: Some specific defects of the law p. 25—86); dafür ist weggeblieben das Kapitel, welches enthielt: a psychological examination of Ameer Ali and Wooprorres edition of the Indian Evidence Act. Verbesserungen und Zusätzen begegnet man überall aufser im 8. Kapitel, das von der causation handelt (S. 270—300). Die deutsche Literatur zitiert und kennt A. wohl auch nur, soweit sie ins Englische übersetzt ist.

Auf eine allgemeine Einleitung, die sich hauptsächlich mit der Ab- neigung der Juristen, sich die Ergebnisse anderer Wissenschaften zu Eigen zu machen, und ihr Mifstrauen gegen die Verwendung der Psy- <hologie in Recht und Prozefs befafst, bespricht A. einige spezifische Mängel der jetzigen Rechtsordnung, namentlich die oft übertrieben enge und einschränkende Auslegung und Anwendung des Rechts. Dann

wird der Inhalt sämtlicher psychologischer, logischer und psychopatho- 20*

308 Literaturbericht.

logischer Grundbegriffe zum Thema in Beziehung gesetzt (intention,. attention, memory, senses, introspection, inference, the normal man, causation, belief, doubt, test of truth, reality, feeling, imagination, pre- judice, habit, insanity, hallucinations, illusion, hypnotism, sleep, identity, similarity, comparison of handwriting, imitation); aber es werden auch ethische Materien, wie Verantwortlichkeit, Strafe, Gerechtigkeit, schliels- lich auch die Rassenunterschiede, behandelte Zwei Anhänge bringen, Beispiele der oben erwähnten konstruktiven Rechtsinterpolation und der Unfähigkeit des positiven Rechts, sich dem Kulturfortschritt und den besonderen Umständen des Falles anzupassen. Eine fast zu reich- haltige Schüssel. Manch guter Reformgedanke steckt in dem Buch, allerdings meist von mehr rechtspolitischem Wert. Interessant, aber. nur für das englisch-indische Recht von Bedeutung, ist die Verarbeitung der Rechtspraxis mit den Ergebnissen der neueren, von A. im wesent- lichen auf James, Stour und Wunpr basierten Psychologie. J. K. J. Friepeica (Köln a/Rh.).

W. Stern. Die Psychologie und die Vorbildung der Juristen. Nach den Ergebnissen des 31. Deutschen Juristentages bearbeitet. (Sonderabdruck aus der Zischr. f. angew. Psychologie von STERN und Lremann VII, 70—94). Leipzig, Barth, 1912.

Unter den modernen Experimentalpsychologen, die für die psycho- logische Not der Juristen Verständnis haben, steht WıLLıam STERN neben Orro Lıpmann und Kari MARBE an erster Stelle. Es war daher zu er- warten, dafs er von dem ungeahnten Aufschwung, den die psychologische Richtung in der Rechtsforschung seit 1910 genommen hat, als erster Notiz nehmen würde Ich habe in meinem Buch über die Motive (Berlin, Frühsommer 1910) nachdrücklichst und ganz unabhängig von ReicHeL, dessen Schrift „Über forensische Psychologie“ (München 1910) mir erst im Spätherbst 1910 zu Gesicht kam, und den ich erst Pfingsten 1911 auf dem II. Kongrefs der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie in Darmstadt persönlich kennen lernte, auf die Notwendigkeit einer psychologischen Schulung und Vorbildung der praktischen Juristen, vor allem der Strafrichter und Staatsanwälte, hin-. gewiesen (dies nur zur Steuer der Wahrheit, da mein Name in diesem Zusammenhang neben dem REicHELs verschwiegen zu werden pflegt, auch z. B. STERN mein Buch bis 1912 nicht gekannt hat). Mit um so gröfserer Genugtuung haben ReicHeEL mit dem ich seit 1911 in stetem wissen- schaftlichen Konnex stehe und ich das allmähliche Durchdringen unserer Anregungen begrüfst. Auf ReıcnzLs Einfluís ist auch der jetzt. von Stern den Lesern seiner Zeitschrift für angewandte Psychologie mitgeteilte denkwürdige Beschlufs des 31. Deutschen Juristentags in Wien vom September 1912 mit zurückzuführen, der lautet: „l. Die. juristischen, vor allem die straf- und zivilrechtlichen Vorlesungen und Übungen sind soweit durchführbar auch nach der psychologischen Seite hin zu vertiefen. 2. Die Abhaltung von Vorlesungen über Rechts- psychologie, mögen sie sich auf das Gebiet der Kriminalpsychologie be-.

Literaturbericht. 309

schränken oder das gesamte Gebiet der sog. forensischen Psychologie umfassen, ist wünschenswert. 3. Der Besuch von Kollegien und Demon- strationen über forensische Psychopathologie ist zu fördern.“ STERN teilt die einschlägigen Kongrefsthematen, Thesen, Gutachten, soweit sie für seine Zwecke von Bedeutung sind, mit und fragt unter Zugrunde- legung eines Teils der darüber vorhandenen Literatur: Welche Bedeu- tung hat die Psychologie für Rechtswissenschaft und Rechtspflege ? Welche Wege sind gangbar zur psychologischen Vorbildung der Juristen ? Wie hat sich die Beteiligung des Psychologen zu gestalten? Die beiden ersten Fragen beantwortet er in der Hauptsache mit den ihm bekannten Vorträgen, Gutachten und Zeitschriftenaufsätzen des Juristen- tages, deren Autoren mit Ausnahme von W. Perers durchweg Juristen sind. Die Antwort auf die dritte Frage besteht in Wiedergabe eines im Festheft von Recht und Wirtschaft erschienenen Aufsatzes, in welchem Brenn über die von ihm gehaltenen, hier in Betracht kommen- den Vorlesungen Bericht erstattet. Mich scheint er für den rabiatesten unter den „Psychologisten“ zu halten, denn er sagt (S. 77) im Anschluís an einen kurzen Auszug aus meinem Buch über die Motive: „Diesen hohen Hoffnungen gegenüber fehlt es aber auch nicht an Stimmen, die zur Vorsicht mahnen, um eine zu weit gehende Psychologisierung der Rechtswissenschaft wie mir scheint mit Recht ablehnen.“ Ich habe die Experimentalpsychologie, soweit sie theoretisierender Art ist, als von nur mittelbarer Bedeutung bezeichnet, die Fehlergrenze der ex- perimentellen Methode für noch zu weit erklärt, als dafs ihre Ergeb- nisse schon jetzt und ohne weiteres von den Juristen übernommen werden könnten, und deshalb die vorläufige Schaffung einer Rechts- psychologie für die praktischen Zwecke der Juristen empfohlen. Ist das wirklich Psychologismus? Und meine Auffassung, dafs das objektive Recht psychischer Beziehungen zwischen Menschen und Ausschnitten aus der physischen und psychischen Wirklichkeit schaffe (das Bewulst- sein des Handelndiirfens’, und dafs hierin die subjektiven Rechte be- stehen, hat doch mit der psychologischen Methode in der Rechtspraxis nichts zu tun. Im übrigen stimme auch ich seinen als Ergebnis der Juristenenquete festgestellten Leitsätzen, dafs nämlich für den Juristen nicht die allgemeine, sondern die angewandte Psychologie eigentliche Bedeutung hat, und dafs es hier wiederum die Normalpsychologie sein ‘mufs, der vor der Psychopathologie der Vorrang gebühre, durchaus zu.

In der Frage nach der Art und Weise der psychologischen Vor- bildung von Juristen stehe ich auf dem Standpunkt: Sowohl Universitäts- unterricht als psychologischer Fortbildungskurs. Deshalb enthalten die an den Kölner Hochschulen bestehenden, in erster Linie für Assessoren bestimmten, aber auch von Richtern, Staatsanwälten und Referendaren besuchten Fortbildungskurse für Recht und Ver- waltung (Jahreskurse), insbesondere das der Hochschule für kommunale und soziale Verwaltung angegliederte Fortbildungsseminar für Recht und Verwaltung neben der rechtswissenschaftlichen und

310 Literaturbericht.

der volkswirtschaftlichen auch eine (von ASCHAFFENBURG und mir geleitete) psychologische Abteilung. Hier folgt auf ein durch Mitteilung von Thesen oder Dispositionen und durch Hinweis auf die vorhandene Literatur vorbereitetes, ca. ‘/,sttindiges Referat eine ca. 1'/, stindige Aussprache aller Teilnehmer, wobei je nach Bedúrfnis (z. B. bei Er- läuterung psychologischer Grundbegriffe oder Getetzmäfsigkeiten) ex- perimentiert oder (in pathologischen Grenzfällen) am lebenden Objekt, sonst an Statistiken, Tabellen, Photographien, Schädeln usw. demon- striert und das Studienmaterial durch Besichtigung geeigneter Anstalten ergänzt wird.

Der am Schlusse seiner wichtigen „Mitteilung“ abgedruckte Auf- satz aus „Recht und Wirtschaft“ über die Beteiligung der „Psychologen“ an der psychologischen Vorbildung der Juristen deckt sich durchaus in seinen Grundanschauungen mit den meinigen.

J. K. J. FrRængica (Köln a. Rh.).

WERNER BrocH. Der Pragmatismus von James und Schiller nebst Exkurser über Weltanschauung und über die Hypothese. VIII u. 107 8. gr. 8°. Leipzig, J. A. Barth. 1913. Geh. M. 3.

Der Verf. kommt in seiner Besprechung von James und SCHILLER zu dem Ergebnis, dafs der Pragmatismus „eine ganz ungeklärte und in vielen Punkten widerspruchsvolle Lehre ist“, und er erwartet, dals sich der Pragmatismus bald dem Intellektualismus nähert. Der Verf. huldigt selbst der Ansicht, dafs wir die ersehnten ewigen Wahrheiten meist vermissen und uns mit wandelnden Annäherungen begnügen müssen. Ein anderes Ziel kann er also auch nicht aufzeigen. Statt der weit- schweifigen Prüfung, ob James eine Philosophie lehrt oder eine Welt- anschauung, hätte man gerne die aktuellen Fragen (Arbeitshypothese, Erfolg, Fruchtbarkeit, Okonomie usw.) besprochen gesehen, auf die der Verf. gar nicht eingeht. Der naturwissenschaftliche und psychologische Leser profitiert von dieser Schrift kaum etwas.

Hans Henning (Frankfurt a.M.).

A. H. Munsert. A Pigment Color System and Notation. Amer. Journ. of Psychol. 23 (2), S. 236—244. 1912.

Ein Farbenkörper wird beschrieben, der insofern mehr als ein blofses Symbol sein soll, als er nur tatsächlich Beobachtetes enthält, also nicht zu Fehlschlüssen verführen kann. Wer sich für die unregel- mälsige Form dieses Körpers, sowie für die weiteren Ausführungen des Verf.s über Kartographie, über Darstellungen des Körpers und die Nomenklatur interessiert, sei auf dem Originalartikel verwiesen.

Korrkı (Giefsen).

C. E. Ferree and G. Rann. A Kote on the Determination of the Retina’s Sensitivity to Colored Light in Terms of Radiometric Units. Amer. Journ. of Psychol. 23 (2), S. 3828—8332. 1912.

In dieser vorläufigen Mitteilung berichten die Verff. von ihrem

Literaturbericht. 311

Plan die Empfindlichkeit der ganzen Netzhaut fúr Licht aller Wellen- längen in absolutem Energiemafs festzustellen, eine Untersuchung, die ihnen zur Entscheidung wichtiger theoretischer Fragen unerläfslich scheint. Man wird mit Interesse der Veröffentlichung der Resultate entgegensehen. Korrkı (Giefsen).

T. Pann. FOlelsesbetomingens intellektuelle egenverdi. (Der intellektuelle Eigenwert der Gefühlsbetonung). Christiania, Olaf Norlis Forlag, 1912; herausg. mit Unterstützung der Nansenstiftung.

Was hier geboten wird, ist die reife Frucht eines psychologisch wohlgeschulten und selbständigen Denkers. Worauf Parr ausgeht, das deutet er in dem Untertitel seines Werkes an, dem er folgende Frage- form gegeben hat: Ist irgendein Grund vorhanden, einen Dualismus zwischen Erkenntnis und Gefühl aufzustellen ?

Parr verneint die Berechtigung, die Gefühle als ein Elementar- gebilde in Gegensatz zu den Sinnesempfindungen und den intellektuellen Niederschliigen im Bewulstsein zu stellen. Er unterscheidet im Seelen- leben zwischen dem Rohstoff, den Neuempfindungen einerseits und der Reproduktion dieses Rohstoffes andererseits, den Intelligenzbestand- teilen, Vorstellungen oder, wie er sie lieber nennen möchte, Rück- empfindungen, d. h. reproduzierte Sinnesinhalte in mehr oder weniger verarbeiteter Form. Das Gefühlserlebnis sei als ein Zweig der Sinneserfahrung (zumal der intellektuellen Stoffaufnahme), das repro- duzierte Gefühl als ein Zweig der Vorstellungstätigkeit (der intel- lektuellen „Veredelungsarbeit“) zu betrachten. Der erste Teil der Schrift bis 8. 70 führt diesen Standpunkt durch in bezug auf die Emotionen; nach einem etwas kurzen Abschnitt über das Verhältnis zwischen Emp- findungen und den Elementargefühlen, den „Gefühlsempfindungen“ bei STUMPF, werden verschiedene weitere Fragen aus der Gefühlspsychologie diskutiert. Besonders hübsche Ausführungen finden sich $. 83ff. über die Emotionsrichtungen, wobei auch der ethische Gesichtspunkt be- rücksichtigt wird.

Die Untersuchung ist sehr anregend und zeichnet sich durch tief- gehende Analyse, feine Beobachtungen und logische Klarheit aus. Mit grofser Konsequenz wird auf dem wenig durchsichtigen Gebiet des Ge- fühlslebens ein Standpunkt durchgeführt, der, obwohl nach der Ansicht des Ref. nicht zutreffend, doch immerhin als plausibel gelten darf, und an dem anzuerkennen ist, dafs er der Einheitlichkeit unserer psychi- schen Anlage ausgezeichnet Rechnung trägt. Der zweite Teil ist der schwächere. Eine gröfsere Berücksichtigung der Beiträge anderer Psychologen wäre hier zu erwünschen gewesen (ich denke namentlich an die Untersuchungen von STUMPF, STÓRRING und LAGERBORG). Das Hauptgewicht wird auf die im ersten Teil vorgefúhrten Fragen gelegt; eingehend werden hier die Haupteinwände diskutiert, die von einem „dualistischen Gesichtspunkt“ gegen die Einordnung der Gefühle in das Schema der Empfindungserlebnisse angeführt werden könnten;

312 Literaturbericht.

nämlich, dafs die spezifischen Emotionselemente unbestimmt und ein- tönig seien, nur ungenau oder überhaupt nicht reproduziert, nur wieder- erlebt werden können; dafs sie als Bewulstseinsgebilde sehr schlecht abstrahiert werden und nur unselbständig, in Verbindung mit der zu- gehörigen Vorstellung auftreten; dafs ihre objektive Richtigkeit als Er- lebnisse und als Erinnerungsinhalte unmöglich kontrolliert werden könne; dafs man sie nicht, wie die angenommenen Korrelate auf dem Sinnesgebiet, in halluzinatorische und nicht-halluzinatorische einteilen könne, schliefslich dafs alles in bezug auf die von der Hypothese ge- forderten Nervenleitungen und Nervenzentren unaufgeklirt sei. Es läfst sich verschiedenes gegen die Widerlegung anführen, die der Autor für alle diese Punkte zu geben sucht; auch ist es ein Fehler, dafs die Untersuchung sich nicht auf alle Punkte erstreckt, bei denen die Parallelität in Frage kommt (z. B. wird das grundverschiedene Ver- halten der Aufmerksamkeit zu den Sinnesinhalten und den Gefúhlen nicht berührt). Aber es mufs anerkannt werden, dafs es ihm gelungen ist, wiederholt zu zeigen, dafs dieselben Schwächen, die man am Gefühls- bild auszusetzen hat, sich in entsprechender Weise an manchen Formen der Sinnesbilder wiederfinden. Vor allem lenkt er, um die Reichhaltig- keit der Gefühlserlebnisse zu beweisen, in verdienstvoller Weise die Aufmerksamkeit darauf, wie zusammengesetzt im Grunde auch die an- scheinend elementare Sinnesempfindung ist, eine wie grofse Breite darum die sich unmittelbar anschliefsenden Gefühlsreaktionen haben können (S.70). Er unterscheidet an dem Sinneserlebens: 1. die primäre Sinnesempfindung und ihre unmittelbare Affektbetonung; 2. die tatsäch- lichen, obwohl dunklen inneren und äufseren Empfindungen der bei jedem Sinnesreiz hervorgerufenen organisch-motorischen Reaktionen nebst deren Gefühlsbetonungen; 3. die mit den Primär- und den Reaktionsempfindungen assoziierten Komplexe von Erinnerungsempfin- dungen nebst deren Affektbetonungen; 4. die durch solche reproduzierte Empfindungen und Empfindungskomplexe hervorgerufenen organisch- motorischen Reaktionen nebst deren Gefühlsbetonungen.

Parr läfst sich nicht davon abschrecken, Bewulstseinsinhalte zu analysieren, weil sie nur schwer zu umgrenzen und nur mangelhaft benannt sind. Demgemäfs widmet er den komplizierteren Gefühlserregungen ein besonderes Interesse, was um so mehr zu loben ist, weil gerade in ihnen manche für das höhere Persönlichkeitsleben besonders wichtige Probleme stecken, und weil eben auf diesem Gebiete, wie auf dem Gebiete der sog. höheren Sinne, die Bewufstseinstatsachen am besten isoliert werden können; besonders tiefgehend ist bei ihm die Erörterung der Gefühls- erlebnisse beim Anhören der Musik. Er verteidigt die Ansicht (S 22), dafs die Musik oft für die meisten Zuhörer einen eigenen Gefühlesinhalt besitzt, abgesehen von der Lust an den Tönen und dem Rhythmus, und zwar in der Weise, dafs die geweckten Gefühle wohl vorstellungs- erregend wirken können, aber nicht selbst durch bestimmte Vor- stellungen erregt sind.

Literaturbericht. 313

Die Gefühle in ihren höheren Formen sind nicht nur Produkte der Kulturentwicklung, sie sind selbst als wesentliche Bedingungen dieser Entwicklung wirksam. Sehr treffend verweist der Autor auf die intel- lektuelle Rolle, die dem Gefühlsleben bei Fragen von Menschenkenntnis zukommt (S. 51i ff.). Man weifs ebensowenig was ein Gefühlsinhalt ist, bis man ihn erlebt hat, wie man von einer Empfindung etwas weils, ehe man sie gehabt (z. B. eine Farbe, ehe man sie gesehen) hat. Der ‘Autor, der selbst Pädagoge ist, hat sehr richtig hervorgehoben, wie be- deutungsvoll die Erfahrung ist für dis Entwicklung des Gefühls- lebens beim Individuum, genau wie Erfahrung der lebendige Quell des Gedankenlebens ist. Auf diese Weise wird der Gefühlskultur und der Erzielung des emotionalen Lebens mit theoretischer Bestimmtheit eine empirische Grundlage gegeben; vgl. die gedankenreichen Ausblicke und Anregungen im Schlufskapitel 8. 86ff. = AALL (Christiania).

G. F. Lırrs. Das Problem der Willensfreiheit. Volkshochschulvorträge. IV u. 104 S. gr. 8°. (Aus Natur und Geisteswelt, 383. Bd.) Leipzig, B. G. Teubner. 1912. Geb. M. 1,25.

Lıpps kennzeichnet die Stellungnahme: „Wir müssen zu der Ein- sicht gelangen, dafs auch das Reich des’ Lebens und des Bewulstseins von Trieben beherrscht wird, dafs aber hier an Stelle der eindeutigen Verknüpfung von Ursache und Wirkung blofs eine vieldeutige Ab- hängigkeit zwischen den Einwirkungen, die ein Lebewesen erleidet, und den Äufserungen des Lebens erkennbar ist. Dies hat darin seinen Grund, dafs jedes Lebewesen zugleich mit den äufseren Einwirkungen dem Einflufs seiner Vergangenheit unterliegt. Wir gewinnen so in unserem kritischen, die Gesamtheit aller Erscheinungen verknüpfenden Denken die Überzeugung von der durchgreifenden Gesetzlichkeit des menschlichen Handelns, die für die Betätigung eines zu freier Ent- scheidung befähigten Willens keinen Raum läfst. Wir werden aber auch darauf aufmerksam, dafs die Bestimmtheit und Notwendigkeit unseres Handelns nicht bis in jede Einzelheit nachweisbar ist. Darum ist es möglich, dafs wir naiverweise einen Willen annehmen, der von sich aus, also vollkommen frei, die Entscheidung herbeiführt. Dieser Wille ist jedoch für eine bis zu den letzten Gründen zurückgehende, kritische Betrachtungsweise gar nicht vorhanden.“ Das Bändchen ist sehr klar und verständlich geschrieben. Hans HENNING (Frankfurt a. M.).

C. H. Bran. The curve of forgetting. Arch. of Psychol. 2, Nr. 21. 1912,

Bean unterzieht den Verlauf des Vergessens, den erstmals Essine- Haus und nach ihm besonders RADOSSAWLJEWITSCH untersucht haben, einer neuen Prüfung, um zu erfahren, ob für jede Art von Erlerntem dieser Verlauf der gleiche ist und warum die verschiedenen Untersuchungs- methoden nicht gleiche Ergebnisse liefern.

Die eine Reihe der Versuche mit 1 Professor und 10 Hochschul- studenten bestand in Werfen von Holzbällen nach einer Scheibe.

314 Literaturbericht.

Die zweite Reihe mit Studierenden einer Normalschule, davon 1/, weiblich bestand im Lernen von Y Konsonanten, die rasch nach- einander je 1 Sekunde einmal gezeigt wurden. Die Konsonanten mulsten dann nach 1, 4, 7, 14, 21 oder 238 Tagen in der gleichen Reihenfolge niedergeschrieben oder aus einer vorgelegten Anzahl von Konsonanten ausgesucht und in der ehemaligen Reihenfolge geordnet werden. In der dritten Versuchsreihe endlich wurde untersucht, wie die Fertigkeit im Maschinenschreiben nach Pausen der Nichtübung von 1, 4, 7, 14, 21, 35 Tagen abnahm gemessen an der noch vorhandenen Fertigkeit d.h. der Schnelligkeit des Schreibens und der Zeit, die nötig war, um die am Ende der ersten Übungsperiode erreichte Schreibfertigkeit wieder zu gewinnen.

Das Ergebnis bestätigt im allgemeinen die von EBBInGHAUs festge- stellte Form der Kurve des Vergessens. Das Mafs des Vergessens ist bedingt von dem Grad der Festigkeit des Gelernten vor der Pause der Nichtübung, vom Material, von individuellen Unterschieden; die ver schiedenen Methoden geben nicht gleiche Aufschlüsse über das Mals des Vergessenen oder des noch Vorhandenen. M. Orrxer (München).

TH. SCHELDERUP-Exue. Om fallesskapi de tanker, som samme indtryk vákker hos de forskjellige. (Exemplificeret pas prover med tal). (Uber die Gemeinsamkeit der Gedanken, die durch den nämlichen Eindruck auf verschiedene Individuen erweckt werden. Dargelegt durch Ver- suche mit Zahlen.) Psyke 1913 (1), S. 1—17.

Die kleine experimentelle Untersuchung des jungen norwegischen Psychologen bildet eine Art Ergänzung zu den bekannten Forschungen von Marse über Gleichförmigkeiten des psychischen Geschehens, zumal der Abschätzung und des Urteils. Die hier vorliegende Arbeit von Tu. Sca.-E. gründet sich auf Experimente, ausgeführt zum gröfsten Teil mit Studenten in Christiania unter der Leitung des gegenwärtigen Ref. Ihnen wurden in Gruppen von ungefähr je 20 Personen verschiedene Zahlen mit der Aufforderung vorgelegt, sofort wenn man die betreffende | Ziffer zu Gesicht bekommen hatte, die erste ganze Zahl nieder- zuschreiben, die einem dabei einfiel. Der Versuch wurde von den Teil- nehmern als eine Art Gedankenlesen aufgefafst, indem der Versuchs- leiter, nachdem jedermann seine Zahl niedergeschrieben, noch vor der Zusammenrechnung der Werte sich über die Höhe des Durchschnitts- wertes äufserte, den er bei jedem Versuch als Resultat erwartete. Die aufgegebenen Zahlen waren bzw. 5; 5, 4; 5, 6; 60. Der Versuchsleiter gab an, dafs er (abgesehen von 5, 4, wo möglicherweise eine kleinere Zahl nachfolgen könne), bei den drei ersteren Zahlen sicher eine gröfsere Zahl als die aufgegebene erwartete; ferner dals er bei 5, 6 eine entschieden grölsere Zahl als bei 5, bei 50 eine niedrigere Zahl als 50 erwartete. Der Ausfall bestätigte das. Die Durchschnittswerte für die reproduzierten Zahlen waren in den vier Gruppen der Reihe nach folgende: 14; 23; 23; 33. Als Grundlage für sein Urteil gab er au: Für

Literaturbericht. 315

die kleineren Zahlen (die 3 ersten) mü/ste das einfache Wahrscheinlich- keitsgesetz zu dem Ergebnis führen. Es stehen dem Nachdenkenden viel mehr Ziffern über als unter 5 zu Gebote. Aufserdem aber betonte er, was er die Richtungstendenz der Gedanken nannte, eine Tendenz, die den Gedanken eine Richtung nach vorwärts, aufwärts gibt. Sie sei auf vielen Gebieten unseres Bewulstseinslebens wirksam. Wer zum Beispiel an Gehen denkt, wird sich eher eine Bewegung aufwärts als eine solche nach unten vorstellen. Bei zusammengesetzten Zahlen, zumal 5, 6 in den hier erwähnten Versuchen, müsse dieses Richtungs- motiv noch besonders erstarkt werden, der Versuchsleiter erwartete darum hier eine nicht unerheblich gröfsere Zahl als die aufgegebene; dafs bei 50 meist zu einer niedrigeren Zahl gegriffen werde, sei aus der Gewohnheit abzuleiten, im täglichen Leben vorzugsweise sich an Werte unter halbhundert zu halten (bei Ausmessungen, Altersschätzung u. dell Die Übereinstimmung in der Zahlphantasie bei den verschie- denen Individuen wurde durch den Ausfall der Versuche auffallend be- zeugt; 72°, aller aufgezeichneten Zahlen kamen mehr als einmal, 51% mehr als zweimal vor.

Das Hauptgewicht der Untersuchung liegt in den Beobachtungen, zu denen die Einzelangaben oder gewisse Übereinstimmungen in bezug auf die bevorzugten Zahlenwerte Anlals geben. Die höchste nieder- geschriebene Zahl war: bei 50 die Zahl 100 (Verdoppelung); bei 5 war die entsprechende Zahl 76, bei 5, 6 war sie 87. Nun werden auf nor- wegisch wie auf deutsch beim Nennen der Zahlenwerte die Einer vor den Zehnern ausgesprochen. Wir erhalten also in diesen Fällen die Ziffern in folgender Weise ausgesprochen: fünf, sechs und siebzig, fünf, komma, sechs, sieben und achtzig. Mit anderen Worten: Die Ver- suchsperson fälltin die Zählreihe ein. Wenn man die 4 Ver- suche zusammenfalst, zeigt es sich, dafs man mit Vorliebe zu Zahlen unter 10 greift (in der Hälfte aller Fälle), sodann zu Gröfsen, die für jeden folgenden Zehner mehr oder weniger gleichmälsig zu- nehmend seltener werden. Das Zahlbewuístsein bescháf- tigt sich am liebsten mit einfachen und niedrigen Zahlen. Je gröfser die aufgegebene Zahl, um so gröfser wurde die höchste Antwort-Zahl, eine Art von quantitativem Echo auf dem Ge- biete der Psychologie! Den komplizierteren Zahlen (d, 4 und 5, 6) entsprach als niederster niedergeschriebener Wert eine relativ höhere Zahl (3 und 4, gegen 1 bei 5 und bei 50). Als Endziffer kam 4 am seltensten vor, was wohl dadurch zu erklären ist, dafs die Nachbar- schaft von 5 (die in allen aufgegebenen Zahlen einen dominierenden Platz einnahm) verhängnisvoll wurde. 7 wurde am häufigsten als End- ziffer gewählt (vgl. die Ergebnisse bei Marse). Wo die aufgegebene Zahl eine ungerade war, sind ungerade Endziffern zweimal so häufig niedergeschrieben als gerade. Wo die aufgegebene ganze Zahl ungerade war (5), aber daneben eine gerade Dezimale stand, die einen kleineren Wert darstellte (4), wurden ungerade Endziffern

316 Literaturbericht.

fast doppelt so häufig gewählt wie gerade; war aber die gerade Dezi- male gröfser (6) als die selbe ganze Zahl (6), auf die sie folgte, so wurden umgekehrt gerade Endziffern fast doppelt so häufig gewählt wie ungerade. Es scheint demnach, als ob beim Anblicken einer Zahl die folgende Frage wie ein roter Faden unsere Gedanken durchzieht. Überwiegt an den Ziffern das gerade oder das ungerade Element? Nach diesem Gesichtspunkt reguliert sich die Niederschrift.

Verf. richtet die Aufmerksamkeit der Leser auf die verborgenen Dispositionen in unserer Zahiphantasie. Sie können durch natürliche Verbindungen zwischen den Zahlen oder zwischen gewissen Zahlen und 'einigen Konstanten unseres Bewufstseins verursacht werden. Was hier beispielsweise angeführt wurde, waren ja nur Gedankenproben ohne irgendwelche praktische Tragweite. Aber so liegt die Sache nicht immer. Oft stellt uns das Leben einer Aufgabe gegenüber, bei der wir uns in Gedanken gewissermafsen aufs Geratewohl für einen Zahlenwert ent- scheiden müssen, den wir nachher in einem nicht unwesent- lichen Sinne geltend zu machen haben. Die Beispiele liegen im täglichen Leben nahe zur Hand, wo man zu messen, kaufen und verkaufen, tauschen, wertschätzen, strafen und lohnen hat.

AaLL (Christiania).

U. Kramik jun. Beitrag zur Psychologie des Denkens und der Sprache (Piispévek ku psychologii myšlení a mluvy). Prag, Dédictvi Komens- kého, 1913. 108 S. Preis 2,40 K.

Diese Arbeit wurde am 27. Januar 1913 in der Sitzung der Mähri- schen Museums-Gesellschaft in Brünn vorgelegt und über die Ergebnisse Mitteilung gemacht.

Durch eigene Beobachtungen und das Studium psychologischer Arbeiten, welche das Denken behandeln, bin ich zu der Erkenntnis ge- kommen, dafs die Psychologen bisher unwillkürlich gewissen durch die Sprache bewirkten Vorurteilen unterliegen, dafs sie das Sprachliche ‘und Psychische nicht ganz auseinanderhalten und für diese heterogene Mischung eine einheitliche psychologische Erklärung finden wollen. Durch eine psychologische Analyse einfacher Urteile zeige ich, dafs die sog. Abstrakta ihre ursprüngliche Bedeutung verloren haben müssen, da ihnen psychisch nichts entspricht, was ursprünglich nicht psychologisch möglich war. Die Abstrakta sind ein Produkt des Urteilens, ursprünglich gibt es nur Konkreta.

Das, was man in der Logik als Analyse bezeichnet, ist kein ein- heitlicher Vorgang. Man mufe drei verschiedene Stufen oder Formen der Analyse unterscheiden: 1. Empfindungsanalyse, welche auf der Grundfunktion des Empfindens beruht, verschiedene Qualitäten zu unterscheiden. 2. Wahrnehmungsanalyse, welche in der Gliede- rung der Gesamtvorstellung nach den durch das Gesetz der Übung fixierten Komplexen von Empfindungen besteht, in denen sich uns die objektive Welt bei ihren Veränderungen darbietet. Keine von diesen beiden Formen führt zu Denkakten. 3. Logische Analyse: während

Literaturbericht. 317

wir bei der Empfindungs- und Wahrnehmungsanalyse Einheiten unter- scheiden, die qualitativ und räumlich verschieden sind, unterscheiden wir bei der logischen Analyse Einheiten, die qualitativ identisch und räumlich ineinander enthalten sind, wenn ich z. B. sage: „diese Fläche ist rot“, „das Wasser fliefst“ u. & Das Ding ist nur in seinen Eigen- schaften und Tätigkeiten enthalten, ich kann somit durch die Sinnes- tätigkeit nicht das eine von dem anderen trennen. Die logische Analyse kann also nur darin. bestehen, dafs zu dem Empfinden und Wahr- nehmen das Erfassen der Ähnlichkeitsbeziehung zwischen zwei Vorstellungen hinzutritt.

Ich zeige an zahlreichen Beispielen des gewöhnlichen und wissen-. schaftlichen Denkens, dafs wir nicht imstande sind, an Dingen ein- fache Bestandteile, Formen, Eigenschaften, Tätigkeiten und sog. Be- ziehungen festzustellen und sprachlich zu bezeichnen, solange wir uns nicht zum Bewulstsein bringen, dafs das Ding durch dieses „Etwas“ mit einem anderen aus früherer Erfahrung bekannten Dinge in Ähnlichkeitsbeziehung steht. Eben durch das Erfassen der Ähnlich- keitsbeziehung zwischen den Dingvorstellungen S und P, ist die Analyse durchgeführt, nämlich an der Vorstellung S durch ihre Beziehung zu P die Form oder eine Eigenschaft, Tätigkeit oder sog. Beziehung als Teil- vorstellung erfafst und mit dem Worte P fixiert. Die abstrakten Wörter müssen also ursprünglich Bezeichnungen konkreter Dinge gewesen sein. Dazu bringt die Entwicklung der Wissenschaften und der wissenschaft- lichen Terminologie unzählige Belege.

Somit ist also die logische Analyse, die man in der Logik blofs. als Analyse bezeichnet und mit der Empfindungs- und Wahrnehmungs-. analyse in eins setzt, nicht eine Voraussetzung des Urteils, sondern das Urteil selbst. Das Urteil ist also das Erfassen der ob- jektiv bedingten Ähnlichkeitsbeziehung zwischen zwei Vorstellungen. Alles Denken ist nur das Erfassen der Ähnlichkeit. Da aber das Erfassen der Abnlichkeitsbeziehung zwischen zwei Vorstellungen eine Synthese ist, so ist jedes Urteil ein synthetisches, zugleich aber bewirkt es die Zerlegung der Gesamt- vorstellung des Subjektes.

Aus dieser Auffassung des Urteilens folgt eine ungezwungene Er- klärung des Schliefsen, welches seine ursprüngliche Grundform in dem. Analogieschlufs hat. Der Analogieschlufs besteht darin, dafs wir, nachdem wir die Ähnlichkeitsbeziehung zwischen zwei Vorstellungen in einer oder mehreren Hinsichten direkt erfafst haben, auch die Ähn-. lichkeitsbeziehung in einer anderen Hinsicht erwarten, wo wir sie nicht direkt empirisch feststellen können. Der Syllogismus ist blols eine höhere Form des Analogieschlusses, welche sich mit der höheren Entwicklung der Sprache, nämlich der Begriffe, aus jener Grundform allmählich entwickelt hat: Alle Gegenstände, die in den Umfang des. Begriffes O (Oberbegriff) fallen, weil sie die Merkmale a, b, c haben, haben auch das Merkmal d. Der Gegenstand U (Unterbegriff) hat die

318 Literaturbericht.

Merkmale a, b, c. Also erwarten wir, dafs U auch das Merkmal d hat. Auf ähnliche Weise hat sich aus dem Analogieschluís der Induk- tionsschlufs entwickelt: Die Gegenstände A, B, C, D haben die Merkmale a und b, welche wir (auf Grund der Erfahrung) als gesetz, mäfsig aneinander gebunden voraussetzen. Alle Gegenstände, die in den Umfang des Begriffes O fallen, haben das Merkmal a. Also er- warten wir, dafs alle Gegenstände, welche in den Umfang des Be- griffes O fallen, auch das Merkmal b haben. Aus derselben Wurzel sind diese scheinbar so verschiedenen Schlulsformen hervorgegangen.

Bei jeder Analyse des Denkens mufs man das Sprachliche und Psy- chische scharf trennen. Ich zeige auf Grund einer psychologischen Analyse, dafs die Begriffe psychisch nicht existieren. Der Begriff ist ein Produkt der Sprache, welches für das Denken dieselbe Bedeutung hat wie ein algebraisches Symbol für die Mathematik: wie die algebraischen Symbole eine Formulierung der allgemeinen mathe- matischen Gesetze, die in Spezialfällen erkannt wurden, ermöglicht haben, so ermöglicht auch die Sprache durch ihre Begriffe eine Formu- lierung der in Spezialfällen erkannten allgemeinen Gesetze. Der Be- griff P= f (a,b,c,d, e, f), d. h. das Wort P gibt an, dafs wir bestimmte Funktionen mit den Merkmalen a, b, c, d, e, f ausführen müssen, um dem Sinne des Wortes gerecht zu werden. Diese Funktionen sind nicht in dem Terminus selbst ent- halten, sondern in seiner Definition. Andererseits sind die Funktionen enthalten in den Wortverbindungen, in denen wir das Wort P richtig anwenden. Der Begriff ist ein Symbol für so viele Funktionen als er Merkmale besitzt, der Begriff ist also ein Produkt der Urteilsfunktion. Ursprünglich sind alle Wörter der Sprache nur Symbole für konkrete Vorstellungen. Dadurch aber, dafs die Wörter in- folge der Ähnlichkeitsbeziehung der Vorstellungen miteinander ver- bunden werden, wurden die Wörter als Subjekte zu konkreten, die Wörter als Prädikate zu abstrakten Begriffen.

Die Begriffe entstehen also nicht aus Vorstellungen, eine Vorstellung bleibt immer anschaulich. Die Vorstellungen haben auch ihre Funktionen, die eben in den Ähnlichkeitsbeziebungen be- stehen. Somit verlaufen zwei parallele Denkvorgänge nebeneinander: das psychische Denken als unentbehrliche Grundlage, welches eine Funktion der Vorstellungen ist, und das sprachliche Denken, welches eine Funktion der Begriffe ist. Das sprachliche Denken ist von dem psychischen wie von einem schwachen Leuchten begleitet, indem das letztere eine stetige Kontrolle bildet, ähnlich wie die Vor- stellung der Melodie eine Kontrolle des Klavierspiels ist. Das sprach- liche Denken ist ein Mechanismus, ein System von Symbolen, welches die einmal ausgeführten Denkvorgänge fixiert und zugleich das Denken durch die Bildung der Begriffe von der konkreten Wirklichkeit befreit und auf die Stufe des abstrakten Denkens erhebt.

Von allen „Beziehungen“, welche die Logik zwischen den Vor-

Literaturbericht. 319

stellungen statuiert, kann die psychologische Analyse nur eine einzige anerkennen: die Ähnlichkeitsbeziehung. Alle übrigen „Beziehungen“, für welche ich den Terminus „Verhältnisse“ prägen möchte, lassen sich auf diese eine Beziehung zurückführen.

Leider lassen sich bei solcher Kürze nur einzelne Gedanken heraus- greifen. Eine gründlichere monographische Bearbeitung dieser Tat- sachen und aller weiteren Folgerungen in deutscher Sprache wird hoffent- lich diesem Autoreferat bald folgen können. So möge das Referat zu- gleich als vorläufige Mitteilung dienen. Autoreferat.

M. Harr SrronG and H. L. HoLLinGworTH. The Influence of Form and Category on the Outcome of Judgment. Journ. of Philos. etc. 9 (19), pp. 513—520. 1912.

Die Verff. geben an, experimentell gezeigt zu haben, dafs logische Gegensätze, wenn man sie als Kriterien für das Beurteilen sowie für die entsprechende Klassifikation einiger Gegenstände in Reihen ver- wendet, keine entgegengesetzten Reihen abgeben.

10 Versuchspersonen wurden 25 photographische Aufnahmen ver- schiedener Schauspielerinnen vorgelegt, mit der Aufgabe, diese Bilder nach den Kriterienpaaren: Intelligenz-Dummheit, Wohlgefallen-Mifsfallen zu ordnen. Die Reihen fielen für jedes als logische Gegensätze be- zeichnetes Paar der Klassifikationskriterien nicht ehtgegengesetzt, son- dern verschieden aus.

Nachdem die Verff. die Daten zusammengestellt und die Korrelation 1—6(£d?) d (d*—1) fanden sie sich berechtigt, den Schlufs zu ziehen, dafs Urteile, auf Grund der logisch gegensätzlichen Inhalte ausgeführt, nicht als ent sprechend entgegengesetzte, sondern als ganz verschiedene, durch völlig verschiedene Ergebnisse charakterisierte Urteile sich erweisen (öl3); so ist z. B. ein „Urteil des Mifsfallens nicht die Kehrseite des Urteils des Wohlgefallens, sondern eine neue Art des Urteils mit ganz verschiedenen Ausgangspunkten und Endresultaten“ (517/18) Ein Urteil über eine negative Eigenschaft ist eben keine exakte Antithese eines Urteils über eine positive Eigenschaft (517) So haben die Verff., ihrer Meinung nach, die Ansichten der Logiker über die Verhältnisse eines positiven Urteils zu dessen Verneinung widerlegt.

Die Versuchsanordnung aber, gerade so wie die Ergebnisse der Versuche erlauben nicht so weitgehende, sondern nur folgende Schlüsse:

1. Die postuliert „logisch entgegengesetzten“ Inhalte sind so kom- pliziert und zugleich so unbestimmt und veränderlich, dafs die Vpn., be- sonders am Anfang (vgl. die Tab.), keineswegs immer dasselbe darunter denken konnten. Es kann jeder sich leicht vergewissern, dafs auch bei einem angestrengten Nachdenken es ihm kaum gelingen wird, in kurzer Zeit sich z. B. die Bedeutung der Intelligenz und der Dummheit so zu präzisieren, dafs er nachher unter jedem Wort immer dasselbe verstehen

der Reihen nach der Formel r = (8. 8.515) ausgerechnet haben,

320 Literaturbericht.

würde. Und tatsächlich haben die Vpn. die Reihen überhaupt nach ganz verschiedenen Kriterien geordnet, wie es einige, von den Verff. als „von geringem Werte“ („of little value“) bezeichneten Aussagen der Vpn. mit völliger Deutlichkeit zeigen, so hat z. B. eine Vp. die Reihe des Mifsfallens nach der Anordnung des Haares, die des Wohlgefallens nach dem Ausdruck der Augen geordnet (519).

2. Die Verff. unterscheiden nicht genügend zwischen den gram- matischen und logischen Gegensätzen (vgl. unter anderem auch Summary $ 1 u. 4): wórtlich oder úblich, d. h. dem Sprachgebrauch nach, Ent- gegengesetztes nehmen sie ohne weiteres als inhaltlich oder logisch Entgegengesetztes an.

3. Die Verff. haben sich kein Bild des heutigen Standes der Frage nach den logischen Gegensätzen zu verschaffen gesucht (vgl. z. B. Sıawart. Logik. Bd. I, 8. 172ff.; 188ff. u. a.; besonders aber 8. 177£. und 181 f.).

Im ganzen hat die Arbeit nur das eine deutlich gezeigt, und auch einige Einzelheiten der Ergebnisse (vgl. die Tab. und Summary $7 u. 8) gerade dieses besonders bestätigt, dafs, wenn verschiedene Gegen- stände nach ganz verschiedenen, logisch in keinen, weder negativen noch positiven, unmittelbaren Beziehungen stehenden Kriterien geordnet werden, so werden sie eben verschieden geordnet, abgesehen von den sprachlich verwandten oder nicht verwandten Bezeichnungen. Voraus- gesetzt, dafs dieses Resultat die Mühe der Untersuchung und der oben erwähnten Ausrechnung lohnt, scheint es jedenfalls eher geeignet zu sein, die üblichen Ansichten der Logiker und der Psychologen über die logischen Gegensätze und die Beziehungen zwischen den kontra- diktorischen Urteilen (abgesehen davon, ob diese Ansichten berechtigt oder unberechtigt sind), mittelbar zu bestätigen, als „unmittelbar ex- perimentell“ zu widerlegen. Das letztere dürfte wohl Versuchsanordnungen erfordern, welche den vielen Schwierigkeiten des Problems, wie es jetzt von den Logikern aufgefaflst wird, und dementsprechend den methodo- logischen Bedingungen einer reinen, nicht mehrdeutigen psychologischen Untersuchung Rechnung tragen könnten. Porowzow (Bonn).

A. Ley und P. Messeng Le Temoignage des Normaux et des Aliénés. 30 S. gr. 8% Brüssel, L. Severeyns. 1913.

Dieser Bericht für den dritten internationalen Kongrels für Neuro- logie und Psychiatrie in Gent bringt eine gedrängte Übersicht und Bibliographie der Psychologie der Aussage, dann die eigenen Versuche der Verfasser an Normalen und Geisteskranken in vorläufiger Form. Das Endergebnis lautet: die Wahrhaftigkeit der Aussage darf nicht mit der Fähigkeit aussagen zu können gemessen werden. In allen Geistes- krankheiten zeigt sich auch ein charakteristisches Verhalten gegenüber der Aussage. Bei Dementia praecox erhält man meist keine Aussage, bei den Schwachsinnigen ist die Aussage ganz ärmlich. Bei Paralytikern ist die Aussage staunenswert genau, wenn die Krankheit erst im

Literaturbericht. 391

Anfangsstadium ist, selbst wenn die Kranken delirieren; später jedoch ist sie stets sehr ungenau. Bei Manisch-Depressiven ist sie äufserst ärmlich oder nicht durchführbar, bei Paranoikern kann sie sehr genau sein, wenn die Wahnideen dabei nicht betroffen werden. Die Epilep- tiker liefern ausgenommen während ihrer Anfälle korrekte Aussagen. Mit entsprechenden Einschränkungen gilt dasselbe bei der Hysterie.. Bei Alkoholikern hängt die Aussage von den toxischen Erscheinungen ab. Im Voraus läfst sich die Aussagefähigkeit der Geisteskranken nicht bewerten, sondern dazu werden genaue psychologische Prüfungen für jeden Fall nötig. Hans HENNING (Frankfurt a. M.).

E. Rırtersuaus. Zur Frage der Komplexforschung. Arch. f. d. ges. Psychol. 28 (3 u. 4), S. 324—335. 1913.

Diese Arbeit schliefst sich an den fúnften Kongreís für experi- mentelle Psychologie in Berlin an, und bespricht hauptsächlich die Ver- suchsfehler der Tatbestandsdiagnose. Die hauptsächlichen Faktoren hat der Verf. bereits in früheren Arbeiten niedergelegt und fafst sie hier zusammen. Hans Hennine (Frankfurt a M.).

Vernon Lez and ARMSTRUTHER THomson. Beauty and Ugliness. London, John Laue, 1912. 376 S. |

Die beiden Verfasserinnen stellen eine Anzahl von Aufsätzen zu- sammen, die früher bereits veröffentlicht sind. Besonders der unter dem gleichen Titel publizierte Aufsatz, der 1897 in der Contemporary Review erschien, ist viel beachtet worden. Denn durch diese etwas radikal verallgemeinernde Darstellung ist die Aufmerksamkeit der Ästhetiker nachdrücklich auf die Wichtigkeit der motorischen Faktoren hingewiesen worden. Freilich habe ich später zu zeigen versucht, und V. Lee hat mir im grofsen ganzen darin zugestimmt, dafs es sich hier doch nur um einen besonders extremen motorischen Typus handelt; indessen ist der Aufsatz gerade durch seine extreme Fassung noch heute interessant. Am wertvollsten erscheint mir der in der „Zeitschrift für Ästhetik“ V auch in deutscher Darstellung erschienene Aufsatz „Weiteres über Ein- fühlung“, der hier in englischer Form wieder abgedruckt ist. Der neue Sammelband enthält ferner noch Auszüge aus den Tagebüchern L.s, die sie über Kunsterlebnisse in Galerien geführt hat, und anderes. Alles ist in der früheren Form mit nur geringen Modifikationen abgedruckt. Um den unsystematischen Charakter des Werkes, den es infolge jener aus sehr verschiedenen Zeiten stammenden Einzelstücke erhalten hat, ein wenig aufzuheben, wird noch ein Schlufs angefügt, der in gewisser Weise zusammenfalst und den jetzigen Standpunkt der Verfasserinnen klarlegen soll, der zum Teil erheblich abweicht von ihren früheren Untersuchungen. Sie sind da vor allem sehr zweifelhaft geworden be- treffs der allgemeinen Bedeutung ihrer in ihrem früheren Aufsatz niedergelegten Anschauungen über die motorischen Auslösungen im ästhetischen Genielsen. Sie fassen den Begriff der Einfühlung (Em-

Zeitschrift für Psychologie 69. 21

329 Literaturbericht.

pathy) heute nicht mehr wie frúher, als durch wirkliche Bewegungen bedingt, sondern durch abstrakte Bewegungsvorstellungen, die auf frúhere Erfahrungen zurückgehen. Dagegen halten sie fest an den früher vonihnen selber beschriebenen wirklichen Bewegungen, die nicht blofs stärker instrumentieren, sondern die der Anlals sind für die Auslösung jener pro- duktiven Bewegungsvorstellungen. Denn dafs gewisse ruhende Formen uns Bewegungsillusionen verschaffen, belebt erscheinen, das hängt nicht zusammen mit dem, was sie bedeuten, sondern wird dadurch oft- mals sehr gehemmt. Es sind die tatsächlichen Bewegungen des Auges, die jenen komplizierten reproduktiven Konnex auslösen, den wir Ein- fühlung nennen. Im übrigen betonen die Verfasserinnen mit aller Schärfe, dals mit der Einfühlung nicht etwa das ganze ästhetische Ge- biet zu erfassen ist. Das Kunstgeniefsen ist vielmehr ein beständig wechselndes Hin und Her zwischen ästhetischen und nichtästhetischen Interessen. Trotzdem gilt die Einfühlungshypothese als zentral für die Ästhetik. RıcHarp MÜLLER-FREIENFELS (Berlin-Halensee).

H P Wen An Experimental Study of Musical Enjoyment. Amer. Journ. of Psychol. 23 (2), S. 245—308. 4 Tafeln. 1912.

Wie wirkt Musik auf den Hörer? Diese Frage will die vorliegende Arbeit nach verschiedenen Richtungen hin ihrer Lösung näher führen. 8 Vpn. wurde eine grofse Reihe verschiedener Musikstücke phono- graphisch dargeboten (die Dauer der Darbietungen schwankte zwischen 31/¿ und 4'/, Minuten); die Vpn. hatten darauf ihre Erlebnisse zu be- schreiben, gelegentlich auch bestimmte Fragen zu beantworten, aufser- dem wurden ihre Volumpulskurven, sowie die thorakale und abdominale Atmung registriert. Die physiologischen Resultate, eben die der plethys- mographischen Kurven, glaubt der Verf. ganz vorzugsweise als Auf- merksamkeitserscheinungen und nicht als Gefühls- oder sonstige spezi- fisch musikalische Phänomene deuten zu müssen. Die Aussagen bringen manches interessante Detail; sehr ausführliche Schilderungen visueller Vorstellungserlebnisse, die für manche Beobachter charakteristisch waren. Typisch für alle diese Vorstellungen war ihr Bewegungs- charakter, der der Bewegung der Melodie streng angepalst war. Der Verf. lehnt mit Recht eine Erklärung dieser Erlebnisse auf Grund der üblichen Assoziaticnstheorie ab, er sucht sie in Zusammenhang zu bringen mit den tatsächlich ausgeführten Körperbewegungen. Für eine Reihe weiterer Details, besonders auch bezüglich individueller Diffe- renzen, muís auf die Arbeit selbst verwiesen werden. Als Kritik möchte der Ref. folgendes hervorheben. Die Zusammenfassung (wie übrigens die ganze Darstellung) die der Verf. von dem Vorgang des musikalischen Genusses bietet, enthält fraglos viel Richtiges und auch manches Neue. Aber sie ist doch immer nur eine Aufsenansicht, sie kommt kaum an die Oberfläche heran, das Wesentliche, das eigentlich Spezifische kommt nicht heraus. Und das liegt daran, dafs der Verf. in der Wahl seiner Mittel beschränkt ist, dafs er mit Hilfe einiger weniger

Literaturbericht. 323

Begriffe der herkömmlichen Psychologie mosaikartig das Gesamterlebnis darzustellen sucht. Der Fortschritt ist aber nach Ansicht des Ref. nur möglich, wenn man die Begriffsbildung zunächst dem Gesamterlebnis anpafst, die für dieses entscheidenden Züge heraushebt. Charak- teristischerweise kommt das Wort „Gestalt“ nicht in der Arbeit vor, und auch die rhythmische Gruppe spielt eine relativ geringe Rolle, sie wird noch dazu als Gedächtnisphänomen gefalst. Dem Aufsatz ist eine Bibliographie von 150 Nummern beigegeben. Korrxa (Giefsen).

Ernst Pariser. Einführung in die Religionspsychologie. Beiträge zu einer kritischen Methodenlehre der Religionswissenschaft. Halle, Niemeyer, 1914. 568. 1,50 M.

Die Fachpsychologie wird der Studie von Pariser wohl wenig Inter- esse entgegenbringen. Gehört die Schrift doch durchaus zu den Ver- suchen, kritisch-methodologisch dem Problem der Seelenforschung nahe zu kommen. Diese Unternehmung gewinnt noch deutlicher philosophi- schen Charakter, wenn es sich um die Religionswissenschaft handelt. Jedenfalls ist die Schrift nur dem verständlich, der mit dem Verfasser sich über die erkenntnistheoretische Orientierung aller Wissenschaft, auch der Psychologie klar ist.

Auf dieser Voraussetzung hat nun Pariser recht beachtenswerte Arbeit geleistet für die kritische Möglichkeit der Religionspsychologie. Er diskutiert zunächst die transzendentale Behandlung der Religion überhaupt, um dann für die Psychologie und besonders die Religions- psychologie das Faktum des Selbstbewufstseins als konstituierend zu betonen. Wie die idealistische Psychologie schon erfolgreich versucht hat, kommt auch Pariser zu einem doppelten Begriff der Psychologie: die individualititslose Experimentalpsychologie und „die verstehende Psychologie“, die dem persönlichen Anteil des Subjekts gerecht wird. Diese letztere ist nun auch der Religionapsychologie geboten. Die Reli- gion ist unter allen Umständen an die Geschichte und das in ihr sich entwickelnde Geistesleben gebunden. Der Begriff des Individuums, wie die Geschichte ihn ergibt, ist der Religion unerläfslich. Mehr aber noch als das Individuum will die Religion die Totalität des Menschen. Und analog zum Organismusbegrift der Biologie ergibt sich für PARISER nur der Begriff der religiösen Seele, der die Totalität des Geistes wieder- spiegelt wie jener die des physischen Lebens. Der Begriff der religiösen Persönlichkeit zeigt dann die Fülle der mit der Religion aufgegebenen psychologischen Fragen. Ich glaube, dafs bei dieser Gedankenfolge Bergsons Spekulationen nicht unbeteiligt sind, obwohl PARIısER sie durch- aus selbständig wendet.

Welchen seelischen Gehalt stellt nun die religiöse Persönlichkeit dar? Sie enthält einmal die religiöse Seele als „lebenschaffendes Agens“. Dasreligiöse Selbstbewulstsein ist der Ausgangspunkt. Dieses Selbstbewulst- sein aber betätigt dauernd „transsubjektive Energien“; es hat Gedanken-

und Willensstrebungen, die in beständigem Gegensatz zum übrigen 21*

324 Literaturbericht.

Geistesleben stehen. Der Sinn dieser gegensätzlichen Energien ist aber der Ausgleich, der in Gott gefunden wird. So streben diese Energien der religiösen Seele über das Subjekt hinaus zur göttlichen oder ge- läuterten Seele. Parser fügt hier eine sonderbar subtile Betrachtung über das Wunder ein, das in besonderem Mals die antithetische Macht des transsubjektiven Religionslebens in seiner Sehnsucht nach Läuterung zeigt.

Zum Schlufs betont der Verf. nochmals stark, dafs eine Wesens- kenntnis der Religion zur Voraussetzung der Religionspsychologie gehöre, d. h. einer verstehenden oder typisierenden Psychologie, wie er sie will. Dementsprechend bleibt die Religionspsychologie auch gebunden an unser heutiges Religionsbewulstsein, aber in keinem anderen Mafs, als unser ganzes Welterkennen abhängig bleibt von der uns heute gegebenen transzendentalen Methode, die Natur und Geschichte als schöpferische Tat des Bewulstseins fafst. Der Religionspsychologie bleibt es vor- behalten, das religióse Bewuísteein und die aus ihr hervorgehenden transsubjektiven Energien zu erklären; die göttliche oder geläuterte Seele wird darüber hinaus Gegenstand der Religionsphilosophie.

Es ist Parıser zu danken, dafs er mit harter Energie den Weg kritischen Denkens sich durch das psychologische Gestrüpp bahnt, das die Religion besonders umwuchert. Ein Urteil, ob sein Versuch ge- lungen ist, kann man nicht abgeben. Dieser erste Wurf ist zu kurz und sprachlich zu schwierig und gedrungen, um Klarheit zu geben. Dem Theologen ist auch noch nicht recht klar, wie weit die Freiheit und Eigenart des religiösen Selbstbewulstseins in diesem kritischen Unter- suchungsverfahren bewahrt bleibt. Aber im ganzen scheint PARISERS erkenntniskritischer Versuch an der Religionswissenschaft sich in den bewährten Bahnen zu halten, die die Religion nicht ins Verderben führen.

Als Theologe habe ich nur noch die Bitte, den Spruch „wer da hat, dem wird gegeben“ (S. 48, Matth. 13 v. 12 und Parallelen) seinem Autor zuzuschreiben, ferner einige störende Druckfehler (S. 30, 33, 52) auszu-

merzen. KarL BORNHAUSEN (Marburg).

von Huc-HeLLMUTH. Aus dem Seelenleben des Kindes. Eine psychoanaly- tische Studie. Schriften zur angewandten Seelenkunde, herausg. v.

S. Freup, 15. Heft. Leipzig und Wien, Franz Deuticke, 1913. 170 8. Verfasser ist reiner Freudianer. ,Hinter dem Volksglauben, dafs Kinder besonders erotischer Natur seien, deren Mütter während der Gravidität den Sexualverkehr bis nahe zur Entbindung fortgesetzt haben, steckt mehr als blofser Aberglaube. Nicht nur durch psychische Ver- erbung mag in ihnen eine starke Sexualität begründet sein, sondern auch rein phyeisch infolge der Erschütterungen des mütterlichen Uterus, die in dem kindlichen Organismus noch vor der vollständigen Reife primitivste Muskel- und Hautempfindungen ausgelöst haben“. Bei

Literaturbericht. 325

seinem Neffen beobachtete Verf. wiederholt, dafs bei dem durch die ganze Nacht fortgesetzten Lutschen sich am Morgen an den Fingern der dem weiblichen Genitale spezifische Geruch bemerkbar machte. Diese Wahrnehmung wurde H. auch von mehreren Müttern bestätigt. Was soll man zu solchen Dingen sagen?

Dafs das Kind das Sexualproblem früh und in der Art des kind- lichen Denkens beschäftigt (Freupsche infantile Sexualtheorien), dafs das Kind und unter Umständen sehr früh in dieser Weise nicht mehr harmlos ist, ist vollkommen zuzugeben. Trotzdem aber kann es dabei doch sehr harmlos sein, wenn es überhaupt eben harmlos, unbefangen ist. Alle sexuelle Aufklärung wird fast immer zu früh oder zu spät kommen, und wie alle menschlichen Dinge lassen sich auch diese nicht durchaus dirigieren, sondern das Beste kommt aus glücklicher Anlage und glücklichen Umständen. Eine ruhige, nicht irgendwie reizende natürliche Behandlung des Geschlechtlichen dem Kinde gegenüber ist allein das zu Fordernde, was nur der dem Geschlechtlichen gegenüber

selbst harmlose Erzieher zu leisten vermag. HINRICHSEN (Basel).

E. E. SourmarD. Psychopathology and Neuropathology: The Problems of Teaching and Research Contrasted. Amer. Journ. of Psychol. 28 (2), S. 280—235. 1912.

Der Verf., der nachdrücklichst die Bedeutung der Pathologie für ‚sämtliche biologische Wissenschaften, zu denen an zentraler Stelle die Psychologie gehört, betont, tritt in dem kleinen Vortrage dafür ein, dafs die üblichen wissenschaftstheoretischen Scheidungen keine Schranken der Forschung werden. So soll vor allem der Forscher sich nicht durch irgend ein Dogma davon abhalten lassen, psychologische und physio- logische Faktoren in den Kreis derselben Untersuchung einzustellen. Die Wissenschaften vom Leib und von der Seele mögen pädagogisch getrennt behandelt werden, für den Fortschritt der Wissenschaften ist ein Zusammenarbeiten notwendig. Auch die Scheidung zwischen struk- turellen und funktionellen Wissenschaften ist lediglich eine solche des Standpunkte, keine hat den Anspruch, der Realität näher zu kommen als die andere. Bezeichnend für die Stellung des Verf.s ist die Art und Weise wie er sich mit der berüchtigten Sekretionstheorie des psychischen auseinandersetzt. Natürlich verwirft auch er die Proportion:

Gehirn : Gedanke = Leber: Galle, aber er ersetzt sie durch die andere, die ihm das Gemeinsame aller funktionellen biologischen Wissenschaften auszudrücken scheint: Gehirn : Denkprozels = Leber : Sekretionsprozefs. Korrxa (Gieísen).

M. Unstern. Manisch-depressives und periodisches Irresein als Erschel- nungsform der Katatonis. Urban und Schwarzenberg 1912. Spätpsychosen katatoner Art. Urban und Schwarzenberg 1913. In der ersten Monographie gibt der Verf. eine Ergänzung seiner

326 Literaturbericht.

früheren Studie über die Stellung der Dementia praecox. Der Haupt- wert der Arbeit liegt in der Mitteilung des Materials, das dem „Schweizer- hof“ entnommen worden ist. Die sorgfältigen inhaltereichen von den Leitern der Anstalt geführten Journale geben einen Überblick über vieljährige Beobachtungen. In einzelnen Fällen erstreckt sich die Be- obachtung auf 50 Jahre. Verf. hat Katamnesen beigebracht, die an sich verdienstvoll sind, die aber in mancher Beziehung doch Lücken ent- halten. soweit die Frage der Abgrenzung der Schizophrenie vom manisch- depressiven Irresein in Betracht kommt. Man wird aus diesem Material mannigfache Belehrung schöpfen. Einzelne psychopathologieche Symptome werden von den meist gebildeten Kranken in selten anschaulicher Weise mitgeteilt. Die Verwertung des Krankheitsmaterials durch den Autor geschieht unter dem Gesichtspunkt, dafs die mitgeteilten Fälle zweifel- lose Katatonien sind. Auf Grund dieser Anschauung sucht Verf. ein Krankheitsbild der Katatonie zu umgrenzen, das sich von dem Kata- toniebegriff der meisten anderen Autoren erheblich unterscheidet. Verf. bleibt bei der früher von ihm gegebenen Definition. Die Deutung, die er den Fällen gibt, ist aber nicht überzeugend, und zweifellos ist auch eine andere Auffassung der einzelnen Fälle möglich. In seinem Bestreben, die Erweiterung des manisch-depressiven Krankheitsbegriffes zu beschränken, ist er entschieden zu weit gegangen. Es ist nicht möglich, an dieser Stelle auf Einzelheiten einzugehen. Das Wesen der ‚Dementia praecox erblickt Verf. in einer anaphylaktischen Vergiftung. Es könnte zur Resorption von Produkten der eigenen Geschlechtszellen kommen, wodurch Giftstoffe frei werden; versiegt die Quelle der Gift- bildung, dann bleiben die Krankheitssymptome aus.

In der zweiten Arbeit beschäftigt sich Verf. mit Krankheitszu- ständen, die erst nach dem 40. Lebensjahre zum Ausbruch gekommen sind. Es handelt sich nur um funktionelle Psychosen, die erst in der Klimax oder im Senium im fünften Dezennium erstmalig psychisch er- krankten. Er betrachtet diese Gruppe als eine Unterart seines grofsen Krankheitsbildes Katatonie. Auch hier hat Verf. das Material der Larar'’'schen Anstalt entnommen. Bestimmend für die Abgrenzung dieser Gruppe war die durch das Alter etwas modifizierte Symptomatologie und Entwicklungsweise. Insbesondere unterscheidet er eine präsenile -und eine hypochondrische nihilistische Form der Spitkatatonie, die näher beschrieben wird. Auch das Wesen der Spätkatatonie sieht URsTEm in autotoxischen Prozessen. Über die Beziehungen zu organischen Veränderungen äufsert er sich nicht. Sektionsbefunde werden nicht mitgeteilt. Verf. lehnt alle Verlaufsformen, die KrarpeErLın unter den präsenilen Erkrankungen abhandelt und die anatomisch eigenartige Gruppen bilden, als selbständige Krankheitsbilder ab. Sein mitgeteiltes Material gibt zu einer solchen Uniformierung keine Veranlassung. Es erscheint nicht angebracht, dafs er die anatomischen Vorgänge völlig vernachlässigt. Ob mit einer derartigen Betrachtungsweise, die zwar klassifikatorisch bequem ist, eine Bereicherung der Erkenntnis gegeben

Literaturbericht. 327

wird, ist sehr zweifelhaft. Die vom Verf. entwickelten Anschauungen haben unverkennbar die Tendenz zur Schematisierung; dadurch kommt es, dafs das interessante Tatsachenmaterial nur unzulänglich ausgenutzt wird. Dr. Kurzmsx1 (Berlin).

R. MasseLoN. L'hallucination et ses diverses modalités cliniques. 3. Les hallucinations dans la Manie et la Mélancholie. Journ. de Psych. norm. et path. 10 (6). S. 509—521. 1918.

Bei den manischen und melancholischen Zustandebildern ergibt die Klinik, dafs Halluzinationen fehlen, solange sich kein Automatismus, keine Auflösung der Gedankenführung zeigt. Sie erscheinen mit dem Auftreten von automatischem Bewulstseinsverlauf und stets vergesell- schaftet mit einer Urteilstrübung und sie nehmen an Zahl und Intensi- tät mit beiden zu. Auch bei der Melancholie erwachsen Halluzinationen daraus, dafs der Kranke sich selbst sprechen hört oder fühlt, in rein manischen Zuständen erscheinen sie lediglich, wenn sich das logische Band völlig aufgelöst hat und die Unterscheidung von Wahrnehmung und Erinnerung darunter leidet. Auch dieser Beitrag (vgl. Bd. 66 8. 309) ist wertvoll, weil er dazu helfen kann die Einseitigkeit in der Auffassung der Halluzination zu beseitigen. "8. Meyer (Danzig).

M. Himscuretp und E. Bexcnanp. Ein Fall von Transvestitismus bei musi-

kalischem Genie. Neurol. Zentralbl., Heft 15, S. 946. 1913.

- Die Verff. vertreten die Ansicht, dafs der Transvestitismus nicht etwa „eine seltene und merkwürdige Kuriosität darstellt, sondern eine Variante geschlechtlicher Beanlagung von hoher biologischer und kul- tureller Bedeutung“. Da von diesem Gesichtspunkt aus naturgemäls die- 'jenigen Transvestiten von besonderer Bedeutung erscheinen, deren Fähig- keiten und Leistungen den Durchschnitt überragen, veröffentlichen die Verff. ein ausführliches Gutachten über einen hervorragenden, lebenden Musiker, dessen transvestitische Neigungen in Verbindung mit normaler Richtung des Geschlechtstriebs an die gleiche sexuelle Veranlagung RıcHARD WAGNERS erinnern.

- Der begutachtete Musiker Herr X. zeigte eine gewisse erb- liche Belastung im allgemeinen Sinne, litt als Kind infolge einer Kopf- verletzung viel an Kopfschmerzen, entwickelte sich geistig sehr gut. Obwohl ein kuragierter, forscher Junge zeigte er früh schon manche mädchenhafte Neigung und besonders Interesse für weibliche Garderobe, sah auch bis zu seinem 20. Jahr auffallend mädchenhaft aus. Die Sexu- alität richtete sich von vornherein und unverändert auf das weibliche Geschlecht. X. ist verheiratet und hat 2 gesunde Kinder. Eine gewisse feminine Komponente zeigte sich indessen in seiner Neigung zu energi- schen, männlich gearteten Frauen, auch in der Bevorzugung des suc- cubus in der sexuellen Betätigung, ohne dafs jedoch jemals irgend- welche Anomalien der Triebrichtung bestanden. In der künstlerischen Persönlichkeit X.s vereinigt sich auf das glücklichste männliche Energie

328 Literaturbericht.

und Schaffenskraft, stark ausgeprägtes rhythmisches Gefühl mit echt weiblicher Empfänglichkeit und Iyrischer Zertbet Als Komponist, Künstler und Dirigent hat er es dank dieser Eigenschaften zu den höchsten musikalischen Leistungen gebracht. Dabei empfand er selbst den Finflufs seines „weiblichen Ichs“ wie er es selbst ausdrückt als den. bestimmenderen und fühlbareren.

Der lebhafte Wunsch, Mädchenkleidung anzulegen, geht bei X. bis ins 13. Lebensjahr znrück. Später verstärkte sich dieser Wunsch zum ausgesprochenen Bedürfnis, das er selbst als einen tief in seiner Per- ‚sönlichkeit wurzelnden seiner Männlichkeit gleichberechtigten Trieb empfand. Kann er diesem Trieb nicht wenigstens zeitweise folgen, -dann stellen sich bei ihm nervöse Beschwerden, Unlust und Unrast ein, und seine Tätigkeit leidet darunter. Die Möglichkeit, zu Hause weibliche Kleidung zu tragen, entlastet ihn zwar etwas, genügt aber nicht völlig, da eine längere Entspannung, wie sie ihm nur das Tragen weiblicher Kleidung während einiger Tage oder Wochen bietet, zeitweiliges Be- dürfnis ist.

Das Gutachten verlangt daher, dafs Herrn X. die Möglichkeit ge- 'boten wird, zeitweise für längere Zeit ganz als Frau zu leben und sich als solche auch ungeniert bewegen zu können. Aus ärztlichen Gründen sei es unbedingt geboten, dafs Herr X. aus Gründen seiner besonderen Veranlagung und im Interesse seiner Gesundheit die Erlaubnis erhält, Frauentracht anzulegen und in derselben sich auch auf der Strafse be- wegen zu dürfen, unter der Voraussetzung, dafs er in derselben kein Aufsehen erregt.

Der geschilderte Fall wird als ein recht charakteristisches und in ‚Anbetracht des sittlichen Ernstes und der Glaubwürdigkeit des Begut- achteten einwandfreies Beispiel für das Vorkommen des Transvestitis- mus bei völlig normaler Richtung des Geschlechtstriebs bezeichnet.

OG OPPENHEIM (Frankfurt a.M.).

Maser Rory Fernatp. The Diagnosis of Mental Imagery. (Psychological Review Publications) 14 (1), 1912. 169 S. Princeton N. Y.

Die Verfasserin unternimmt es, den Begriff des psychologischen Typus auf experimentellem Wege zu untersuchen. Bekanntlich war, als zunächst die drei Hauptvorstellungstypen in Frankreich aufgestellt wurden, diese Aufstellung von der ganzen Psychologie als grofse Ent- deckung gepriesen worden und in der Tat lag in der Feststellung der in- dividuellen Verschiedenheiten ein grofses Verdienst. Allerdings haben neuere Untersuchungen jene bequeme Dreiteilung längst als einen höchst unzureichenden Schematismus erwiesen, der bei genauer Prüfung die mannigfaltigsten Korrektionen sich gefallen lassen mufs. Ein Schritt auf diesem Wege ist auch die vorliegende Untersuchung. Zwar ergibt sich auch hier, dafs in der Tat grofse Verschiedenheiten im Vorstellungs- leben der einzelnen Menschen bestehen. Aber die Verfasserin betont, dafs Klarheit und Reichtum einer gegebenen Art von Vorstellungsleben

Literaturbericht. 329

durchaus nicht die einzigen Gesichtspunkte für die Bestimmung des Typus sein können, wenn sie auch nicht soweit wie Sraau in der Leugnung jeder Bedeutung jener Fakta gehen will. Dagegen erkennt sie SesaLs Behauptung, dals die Wahl der Aufgabe für die zu ver- wendenden Vorstellungen mafsgebend sei, bis zu einem gewissen Grade an, wenn sie SgeaLs Prinzip auch nicht für erschöpfend, sondern nur als teilweise gültig ansehen möchte. Jedenfalls aber kommt sie zu dem Schlusse, dafs die individuellen Verschiedenheiten im Vorstellungsleben zu komplex sind, um einfach als Unterschiede des „Typus“ festgenagelt werden zu können, wenn dieser Typus nicht für jeden einzelnen Fall ganz genau festgelegt ist. Eine adäquate Feststellung des Vorstellungs- typus bei jedem Individuum mülste aber eine Rechenschaftsablegung einschliefsen über die verschiedenen Verhaltungsweisen in mannig- fachen Situationen, mit einer Schätzung ihrer relativen Wichtigkeit, einer Diskussion der Charakteristika dieses Vorstellungsverhaltens unter ver- schiedenen Bedingungen. Trotzdem hält es die Verfasserin für wichtig, unter Umständen gewisse Klassifikationen vorzunehmen. Und zwar scheidet sie zwei Hauptgruppen für ihre Zwecke, die hauptsächlich Probleme der Übung sind. Erstens unterscheidet sie wandelbare (more versatile) Subjekte, die alle Arten der Vorstellungen in gleich voll- endeter Leichtigkeit anwenden. Die zweite Gruppe besteht aus solchen Individuen, die bestimmte Arten der Vorstellungen bevorzugen. In dieser Gruppe stellen rich wieder mehrere Unterabteilungen heraus: erstens diejenigen, bei denen das visuelle Vorstellen wohl entwickelt und wichtig ist. Für Wortinhalte kommen auch sprachmotorische Funk- ‘tionen in Betracht, während anditorisches Vorstellen ganz fehlt. Eine zweite Gruppe ist der ersten ähnlich, nur sind die visuellen Elemente ebenfalls schwächer. Bei der dritten Gruppe ist das auditorisch-mo- torische Sprachdenken für die Mehrzahl der Fälle die überwiegende Vorstellungsform. Visualisierung von Worten fällt ganz weg, konkrete Sachvorstellungen kommen schon eher vor, indessen werden sie ver- -mieden, wenn Worte dem Fall ebenfalls gerecht werden können.

Was die von der Verfasserin verwandten Methoden anlangt, so legte sie den Hauptnachdruck auf die Introspektion des Subjekts, jedoch werden die Tests zuweilen auch nach einer Kombination von subjek- tiver und objektiver Methode behandelt. Zu den subjektiven Tests ge- hören solche des Lesens, der Ausrechnung von Rechenaufgaben, von physikalischen und geometrischen Problemen, Reimen, Gedächtnisproben, -Problemen der motorischen Kontrolle, wie Zeichnen usw. Für die subjektive und objektive Behandlung kamen Rückwärtsbuchstabieren und Aussprechen von rückwärts buchstabierten Worten in Betracht, ferner Beschreibung von Gemälden aus dem Gedächtnis, Gedächtnis- tests mit Worten, die für's Auge gleich waren, aber nicht dem Klang nach und umgekehrt, und ähnliche Probleme mehr. Für eine rein objektive Methode findet die Verfasserin keine befriedigenden Tests.

330 Literaturbericht.

Solche Resultate möchte sie nur im Lichte der subjektiven Methoden behandelt wissen.

Die Methoden, nach denen die einzelnen Arten des Vorstellungs- lebens genauer durchforscht werden können, teilen. sich in solche für die Analyse des Wortdenkens und solche für die Analyse des Sach- denkens. Bei der Feststellung des Verfahrens im Wortdenken kommen in Betracht vor allem diejenigen, die visuelle Faktoren erweisen sollen: Rückwärtsbuchstabieren und Aussprechen solcher rückwärts buch- stabierten Worte, Auswendiglernen von arabischen und römischen Ziffern, Auswendiglernen von klangähnlichen, aber fürs Auge. unähn- lichen Worten. Um die auditorisch-motorischen Faktoren herauszu- bringen, liefs die Verfasserin reimende Worte in Listen bringen und Worte auswendig lernen, die fürs Auge, aber nicht fürs Ohr ähnlich waren. Für die Analyse des „Sachdenkens“ kamen für die allgemeine ‚konkrete Anschaulichkeit das Lesen von beschreibenden Stellen, für die Feststellung des konkreten visuellen Denkens kamen in Betracht das Lesen von beschreibenden Stellen, Berichte über Gemälde usw.

Aufserdem bringt die Untersuchung noch einige Resultate allge- meinerer Art über das Vorstellungsleben, die sich im Laufe der Ver- suche ergeben haben. Es werden die allgemeinen Bedingungen zu- sammengestellt, unter denen dies spärliche Auftreten der Vorstellungen zu erklären wäre. Erstens kommt da die grolse Schwierigkeit der Introspektion in Betracht, zweitens gibt es eine tatsächliche Beschrän- kung des Imaginativen, z. B. infolge des Strebens nach Einführung von Automatismen in allen gewohnheitsmälsigen Aufgabenformen. Sobald ein Vorgang zur Gewohnheit wird, treten die Vorstellungen zurück. An dritter Stelle ergab sich, dafs überall dort, wo ein Arbeiten in Empfindungsinhalten möglich war, das Vorstellungsleben zurücktrat. Das zeigte sich besonders bei Versuchen über Wiedererkennen und Unterscheidung .und ist im übrigen eine auch sonst bekannte Er- scheinung. -

Was die Wichtigkeit der Vorstellungen für das Geistesleben über- haupt anlangt, so waren die meisten der beteiligten Versuchspersonen überzeugt, dafs die Vorstellungen wenigstens zum Teil sehr wichtig wären. Besonders bei schweren Aufgaben, wenn keine Wahrnehmungs- hilfen sich boten, traten die Vorstellungen stärker ein. Ä

Was den Wert der Arbeit im ganzen anlangt, so scheint sie mir ein bemerkenswerter Beitrag für die Klärung auf dem Gebiete des Vor- stellungslebens und geeignet, dem Schematismus der 3 Typen entgegen- zuarbeiten. Freilich lassen sich such mancherlei prinzipielle Bedenken vorbringen, vor allem dagegen, dafs wiederum die Wortvorstellungen mit den visuellen Vorstellungen gleichgesetzt werden, als ob die mo- torischen Vorgänge beim Wortdenken und die Reproduktionen von Wahrnehmungsinhalten wirklich als zwei nebengeordnete Dinge ange- sehen werden könnten. Wenn sie auch zuweilen scheinbar für ein- ander eintreten und beides zentral erregte Prozesse sind, so sind doch

Literaturbericht. 331

die motorischen Mechanismen und die Wahrnehmungsproduktionen im Grunde völlig verschiedenen Charakters. Man mufs wohl mit Brreson das motorische Gedächtnis von dem übrigen scharf trennen, wobei man keineswegs die Bercsonsche Metaphysik anzunehmen braucht. Es sei mir gestattet, darauf hinzuweisen, dafs ich in meiner demnächst er- scheinenden „Psychologie des Denkens und der Phantasie“ (Leipzig, Joh. Ambr. Barth) das ausführlich dargelegt habe. Im übrigen scheint mir auch die FernaLpsche Arbeit darzutun, dals als die fruchtbarste Ein- teilung die Mgumannsche in Sachdenker und Wortdenker sich auf die Dauer bewähren wird, in der ebenfalls dem fundamentalen Unterschied zwischen sensorischem und motorischem Gedächtnis Rechnung ge- tragen ist. RicHarD MULLER-FREIENFELS (Berlin-Halensee).

Karreyn. Definition des Korrelationskooffzienten. (Monthly notics of the R. Astronom. Soc. 72 (6), 8. 518—525. 1912. ` | Ä Der Verf. sucht die Bedeutung des jetzt allgemein bekannten, ursprünglich von Bravaıs herrührenden Korrelationskoeffizienten näher zu beleuchten. Dieser ist bisher einigen Psychologen so unklar er- schienen, dafs sie denselben nicht haben gebrauchen können. Indem nun der Verf. auf den Standpunkt von Bravaıs selbst zurückgeht, falst er die zwei Variabeln, zwischen denen die Korrelation gemessen werden soll, als Funktionen von mehreren teils gemeinsamen teils verschiedenen unabhängigen Elementen auf. Wenn x und y die Variabeln darstellen, so ist =0 (a ag... a Du dy...) und y=y(& 8%... Ay C1 Cr...) wobei die Elemente a, %& ... a, beiden Funktionen gemeinsam, während die übrigen verschieden sind. Folglich hat man annähernd unter Beschränkung auf kleine Ab- weichungen der Variabeln,

x == Aja, + Agña +. FAA + BARBA.

y = Ha, + Himn +... + Hay + Kyi Kyt.. wobei A, = en usw.

da Daraus bekommt man leicht: Txy = A, H,8,*% + A, Hey? + ... + A, Hy &%,

ce SE und +? e? .. die mittleren Quadratabweichungen von a, az... darstellen, während durch

passende Wahl der Einheiten ¥(x?) = ¥ (y?) = n (der Anzahl der Varia- tionen) gemacht, und jeder der Werte x y a, ag ... & by by ... Cy Ce...

WO ee den Bravaisschen Koeffizienten

auf sein arithmetisches Mittel als Ausgangspunkt bezogen wird. Soweit hat der Gedankengang des Verf.s die Ausführungen von

332 Literaturbericht.

Bravaıs nicht wesentlich überschritten. Nun aber stellt erden interessanten Begriff von äquivalenten Elementenreihen auf. Es sollen näm- lich x und y als von neuen Elementen abhängig aufgefafst werden, worin A, sowie H, durch VA,H,, Ag sowie H, durch VA,H, ... zu er- setzen sind. Von diesen Anderungen bleiben die Werte A,Hye,*, AgHe2s?

, fan by sowie die Anzahl der Elemente unberührt, woraus folgt, dafs

auch die Verteilung der Beobachtungswerte der Variabeln x und y iden- tisch bleiben mufs. Es scheint aber hier übersehen zu werden, dafs A und H entgegengesetzte Vorzeichen haben können, wodurch VAH ima- ginär wird.

Bei dieser Auffassungsweise hat nunmehr der Verf. keine Schwierig- keit, zu beweisen, dafs gerade der Wert Tyy, nicht etwa Py oder Vr yx allen billigen Forderungen für einen Korrelationskoeffizienten entspricht. Insbesondere, wenn beide Funktionen dieselbe Anzahl v von Elementen besitzen, wovon k gemeinsam sind, so ist

r

xy y` Der Verf. hätte dieses Resultat durch Anführung der Experimente von Werpon und DarBisHire bekräftigen können, worin diese Gleichung

IT. = > eine schöne empirische Bestätigung erfahren hat. Es mufs

xy hinzugefügt werden, dafs die obige wichtige Auffassung des Koeffizienten doch nicht die allein berechtigte ist. Wie schon vom Ref. gezeigt worden ist, gibt es einen anderen gleichfalls wichtigen Standpunkt, wo nicht Fzy Sondern r*,, als der geeignetste Koeffizient erscheint. '

[In dieser Arbeit findet Pearson, unter dessen Namen der Koeffizient am meisten bekannt ist, keine Erwähnung.] C. SPEARMAN (London).

H. Pomrmann. Beitrag zur Psychologie des Schulkindes auf Grund syste- matisch-empirischer Untersuchungen über die Entwicklung des Wort- verstindnisses und damit zusammenhängender sprachlicher und psychologischer Probleme bei Kindern im Alter von 5—14 Jahren. Pädagogische Monographien, herausg. von E. Mrumann, Bd. XIII. Leipzig, Nemnich. 1912. 3148. 850M.

Verf. bespricht in diesem Buche hauptsächlich die Ergebnisse von Versuchen, die er an Kindern einer achtklassigen gehobenen Elementar- schule für Knaben angestellt hat. Aus jeder der acht Klassen wurden je zwei gut, zwei mittelmäfsig und zwei wenig begabte Schüler ausge- wählt. Die Versuche bestanden darin, dafs sich die Kinder über eine Reihe von Dingen bzw. Begriffen, die ihnen genannt wurden, auszu- sprechen hatten: durch eine „Hauptfrage“ wurde zunächst die „Wort- bedeutung“ festgestellt, durch „Nebenfragen“ dann „das über die Wort- bedeutung hinausgehende Verständnis des Kindes für die Dinge“ geprüft.

ı Amer. J. Psychol. 15, S. 74—75. 1904.

Literaturbericht. 333

Diese Dinge bzw. Begriffe, insgesamt 83, gehörten zehn Gruppen an: „sinnlich-konkrete Dinge, sinnlich-wahrnehmbare Eigenschaften, Test- qualitäten, Werkzeuge und Instrumente, Stoffe, naturwissenschaftliche Begriffe, Verwandtschaftsnamen, soziale und sozial-ethische Begriffe, religiöse Begriffe, zusammengesetzte Begriffe“. Verf. gibt auf ca. 150 8. sämtliche Angaben der Kinder in extenso wieder. Die andere Hälfte des Buches enthält zum gröfsten Teil Resultate einer statistischen Be- arbeitung dieser Angaben.

Verf. hat auf seine Arbeit jedenfalls viel Zeit und Mühe verwendet; dafs irgend etwas, d.h. etwas wissenschaftlich Wertvolles, dabei heraus- gekommen ist, kann man nicht behaupten. Der Grund davon ist ein- fach der, dafs Verf. als Dilettant, nämlich als Lehrer, nicht als Fachmann, als Psychologe. an sein Problem herangegangen ist. Obwohl er daher von dem Wert seines Materials sehr überzeugt ist, weifs er doch offen-

bar nichts Rechtes damit anzufangen. BobBERTAG (Kleinglienicke).

Ep. Ciaparkpr. Les notes scolaires ont-elles une valeur pédotechnique? Revue de Pédotechnie 1 (1). 1913.

Man kann die Ausfúhrungen des Verf. etwa folgendermafsen resu- mieren: Die Schulnoten bilden, falls sie wissenschaftlich begründet sind, ein für den Erzieher unentbehrliches Informationsmittel.e Einen er- zieherischen Wert haben sie nur dann, wenn sie dem Schüler dazu dienen, sich selbst zu erkennen, sich für seine Fortschritte, seine eigene Entwicklung zu interessieren (Zeichnung einer Kurve). Andernfalls fördern sie nur die Trägheit des Lehrers, indem sie von selbst eine Selektion unter den Schülern herbeiführen sollen, und verwandeln sich schliefslich in einen Zweck, anstatt ein blofses Mittel zu bleiben.

BosertaG (Kleinglienicke).

A. Tu. Preyer. Lebensänderungen. Das Problem der Veränderung lebender Strukturen. Leipzig, Grieben, 146 S. 1914.

Dies Buch ist dem Andenken W. Tu. Preyrers, des Vaters des Ver- fassere, gewidmet. Da es oft als eine, freilich selten erfüllte, Forderung hingestellt wurde, Schriftwerke „nonum usque ad annum“ ausreifen zu lassen, so sei gern hervorgehoben, dafs nach des Verf.s eigenen Worten diese Arbeit bereits vor 12 Jahren abgeschlossen wurde und bis auf kleine Verbesserungen oder Ergänzungen ungeändert blieb. Er knüpft an an „Darwıns Entwicklungslehre, ... an die mechanisch-chemischen Theorien des Lebens, wie sie von PrLúcER, HATscHEx, HERING u. a. be- gründet und von VERwoRN trefflicherweise weitergeführt wurden.“ Es sind, wie Verf. sagt, „moderne, unabhängige Ideen, neue Anschauungs- weisen, auch offene Angriffe gegen manche alten wissenschaftlichen Vorurteile“. Der Inhalt gliedert sich in folgender Weise: I. Die plas- matische Energiewechselstruktur als Grundlage; II. die fluktuierende Variabilität; III. die erblichen Modifikationen; IIIa. die nichterblichen

334 Literaturbericht.

Modifikationen; IV. die Variationen; V. Erblichkeit und Vererbung der Variationen; VI. die äufseren Lebensfaktoren in ihren inneren Be- ziehungen zu den Variationen; VII. die Weiterbildung der Variationen ; VIII. die ontogenetische Entwicklung der Variationen; IX. die inneren Beziehungen der Variationen; X. Schlufs. Als roter Faden zieht sich durch die Arbeit die Betonung der Erkenntnis hindurch, dafs „alles fliefst“, nicht nur die Formen und Zustände vermöge der Variabilität und Entwicklung, sondern auch die Variabilität und Entwicklung wiederum selbst. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

VaLeNTIN Hicken. Über Gedächtnis, Vererbung und Pluripotenz. 95 S., 14 Abbild. Jena, G. Fischer, M. 2,50. 1913.

Ins Bereich der Psychologie fallen die Ausführungen Häckers nur insofern, als der Autor sich mit der Herına-Semonschen Parallelisierung von Gedächtnis und Vererbung auseinandersetzt; und zwar nimmt er auf Grund eingehender Darlegung bestimmter Unterschiede zwischen gedächtnismäfsiger und vererbungsmäfsiger Reproduktion hier einen ablehnenden Standpunkt ein. Noch deutlicher zeigt Häcker ferner durch den positiven "Teil seiner Ausführungen, dals es sich bei der Vererbung erworbener Eigenschaften doch wohl um ganz andere Dinge handelt als beim Gedächtnis. Unter Pluripotenz versteht Verf. die Fähig- keit von Organismen, in verschiedenen Formen aufzutreten, wie denn z. B. manche Pflanzen je nach Erfordernis eine Wasserform und eine Landform ausbilden können. Es kann vorkommen, dafs wir eine Or- ganismenart nur in einem Teil ihrer virtuellen Variationsbreite kennen und erst irgendwelche besondere Umstände an Stelle der gewöhnlich in die Erscheinung tretenden Anlagen diejenigen erwecken, die neben jenen latent vorhanden sind, Da dann nicht eigentlich Nova auftreten, sondern nur schon vorhandene Entwicklungsmöglichkeiten aktiviert werden, stöfst auch deren Wiederauftreten bei der folgenden Generation oder die Vererbung des Erworbenen auf keine vergröfserten Schwierig- keiten mehr für unser Verständnis. Überzeugend vermag HäcKER zu zeigen, dafs „eine ganze Anzahl von Tatsachengruppen gewissermafsen konzentrisch auf die Annahme der immanenten Pluripotenz hinzu- drängen scheint“, und so ist wohl nicht zu bezweifeln, dafs dieser Auf- fassung von der Vererbung des Erworbenen (des scheinbar Erworbenen also, des in Wirklichkeit nur Aktivierten) viel Berechtigtes hat und ihr auch der Wert einer wichtigen Arbeitshypothese eigen sein wird.

V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

Em. Bin, Geschichte der biologischen Theorien in der Neuzeit. I. Teil 2., gänzlich umgearbeitete Auflage. Leipzig und Berlin, Wilhelm Engel- mann. 1918. 351 S. Preis M. 9, geb. M. 10.

Es fällt mir schwer, diesem vortrefflichen Werke ein nur kurzes

Geleitwort mitzugeben, wie es der Umstand verlangt, dafs es beim Er-

scheinen der ersten Auflage ausführlich angezeigt wurde. Selten wurde

Literaturbericht. 335

über ein Buch so verschieden geurteilt, wie über dieses. Was Ref. ihm von Anfang an wünschte, ist eingetroffen; es hat seinen Weg gefunden. Ein genialer, unerschrockener, überzeugter und im Banne keiner Lehr- meinungen stehender Autor spricht zu uns, zeigt uns das Werden, Ver- gehen und Wiederkommen der Meinungen gleichsam von einem hohen Aussichtspunkte aus, wo man Übersicht anstatt perspektivischer Ver- kürzung gewinnt und aufhört, das kleine eigene Besitztum als das Zentrum der uns interessierenden Welt zu betrachten. Während „der Natur- forscher von heute in seiner Wissenschaft, in seinem Tatsachenmaterial, in den jetzt eben anerkannten Theorien“ gar zu leicht „den absoluten Malsstab für die Biologie aller Zeiten“, in dem wissenschaftlichen Leben der Vergangenheit eine blofse Vorbereitung für das jetzige und in diesem eine Vorbereitung für das zukünftige erblickt, zeigt uns Rip, wie die Theorien der verschiedenen Zeiten sich abheben von einem durch die Tatsachenforschung gelieferten Untergrunde, jede anknüpfend (wenn auch oft durch Verneinung) an die vergangene, vor allem aber jede ge- tragen durch eine Persönlichkeit und daher von individuellem Charakter. Um was handelt es sich also im ganzen? Der Glaube an den „Fort- schritt“ in der Biologiegeschichte wird hier fallen gelassen, wie man auch in der Geschichte des organischen Lebens und wohl auch in der der Menschheit mindestens zum Teil von ihm zurückkommt oder kommen wird. Müssen wir dieses Zurückweichen optimistischer Anschauungen bedauern? Ich glaube, die Wirklichkeit enttäuscht nie, und was speziell die Biologiegeschichte betrifft, so ist es recht reizvoll, unsern Blick, ge- leitet durch Riot, von Höhe zu Höhe schweifen zu lassen, bis wir selber uns ganz klein vorkommen. Auch ist Rip ein ausgezeichneter Biograph, und man wird z. B. das Lebensbild des Paracelsus und manche andere, wenn auch kürzere, Charakteristik der Gelehrten mit Gewinn lesen. Das einzige, was Ref. zu bedauern wüfste, wäre, dafs der Um- fang des Bandes beim Erscheinen der 2. Auflage nicht ein viel gröl[serer geworden ist, man hätte es gerne hingenommen, wenn manchem Ab- schnitt eine behaglichere Ausführlichkeit gegönnt worden wäre: dieses Buch gehört nicht zu denen, die, wenn sie kürzer wären, länger wären. Der umfangreichere und ausführlichere II. Teil möge bald folgen. Das Werk ist berufen, unserer wissenschaftlichen Denkweise einen Ruck zu grö[serer Objektivität zu geben, den sie auf manchem Gebiete brauchen kann. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

W. F. Ewan. Ist die Lehre vom tierischen Phototropismus widerlegt? Archiv f. Entwicklungsmeehanik 87, S. 581—598. 1913.

Die Arbeit Ewaros verteidigt ausführlich die Loxssche Lehre vom Phototropismus gegen die Angriffe, die ©. Hess gegen sie gerichtet hatte. Interessant ist dabei zunächst, dafs Een seine Auffassung vom Phototropismus in so weitgehendem Mafse mit der Lozsschen identifi- ziert, wie heutzutage wohl nur wenige Autoren. Er bringt Angaben über die Entstehung der Loesschen Auffassung und über ihren Inhalt

336 Literaturbericht.

wobei er wohl doch nicht ganz glücklich das „Zwangmälsige“ der als Tropismen beschriebenen Reaktionen als deren wesentlichste Eigen- túmlichkeit hinstellt. „Es ist nicht bekannt,“ meint EwıLp „dals z. B. Menschen durch eine bestimmte Anordnung der Beleuchtung ge- zwungen werden können, sich in einer bestimmten Richtung zu be- wegen. Ebensowenig können sie durch entsprechende Steigerung der Lichtintensität oder andere künstliche Mittel gezwungen werden, sich nun in entgegengesetzter Richtung zu bewegen. Diese Erscheinungen sind es aber, die einer grofsen Zahl niederer Tiere und Pflanzen ge- meinsam sind und zur Aufstellung des Tropismenbegriffes geführt haben.“ Die Ausschliefsung des Menschen von einer Theorie, die so hochgradig allgemeingültig sein soll, erweckt entschieden Bedenken, namentlich wenn in einer Fufsnote zugegeben wird, das unter Umständen auch bei Amphibien und Vögeln derartige Erscheinungen beobachtet werden können. Darin hat Ewarp vollständig Recht, dafs die Hzssschen Nach- weisungen einer „der menschlichen irgendwie vergleichbaren Helligkeits- * wahrnehmung“ bei Wirbellosen, speziell gewisse Übereinstimmungen zwischen dem Lichtsinn der Wirbellosen und dem des farbenblinden Menschen, nicht gegen die „mechanische“ Auffassung I.orss ins Feld geführt werden kann, weder hier noch dort wird etwas über Psychisch oder Nichtpsychisch entschieden. Auch kann, wie EwıLp wiederum mit Recht hervorhebt, die Form der Kurve für die Wirkung der spek- tralen Lichter auf die Organismen, mag sie bei Tieren und Pflanzen auch noch so verschieden aussehen, nicht gegen die Tropismenlehre an- geführt werden, zumal, wie die Zusammenstellung EwaLps beweist, hierin weder die Tiere noch die Pflanzen unter sich identisches Ver- halten zeigen. Endlich dürfte Lors auch darin gegenüber Hzss Recht behalten, dafs, im allgemeinen wenigstens, die Richtung der von der Lichtquelle oder vom Lichtmaximum kommenden Strahlen für die Be- wegungen der Tiere malsgebend sei. Hinwiederum ist, wenn „die Fische von ihren Kameraden jene, die sich zufällig im Grün bis Gelb- grün befinden, am hellsten sehen und ihnen nachschwimmen“, ihr Ver- halten ein wesentlich komplizierteres, als es die blofse Tropismentheorie besagen würde. Ewa bekräftigt seine Auffassungen noch durch An- führung einiger eigenen Experimente. Im ganzen wird es wohl dabei bleiben, dafs die Lozssche Tropismentheorie in ihrer vollen Allgemein- heit für viele speziellere Verhältnisse an Erklärungswert verliert. Da- gegen geht Hess viel zu weit, wenn er die Lorssche Auffassung fúr „endgültig widerlegt“ erachtet, und namentlich wenn er meint, dafs sie durch seine die Hessschen Versuche in dieser Weise abgetan sei. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe).

Die eingeklammerten Dopp

337

Bibliographie

der deutschen und ausländischen Literatur des Jahres 1918 über Psychologie, ihre Hilfswissenschaften und Grenzgebiete,

mit Unterstützung von Prof. H. O. WARREN

zusammengestellt von

A. GELB.

elzahlen hinter den Titeln verweisen auf Referate i i eitschrift nach Band- und Seitenzahl.

Inhaltsübersicht.

I. Allgemeines.

. Sammelwerke,

. Lehrbücher und systematische Ab-

handlungen. 1—2

. Historisches und Biographisches.

26—43.

. Beziehungen zu anderen Wissen-

schaften. 44—76.

1 2 3 4. Allgemeine Probleme (Bewußtsein, 5. 6 7 8

Unsterblichkeit usw.). 77—116. Leib und Seele. 117—146.

. Allgemeine Methodik, Terminologie

147—170.

. Apparate von allgemeiner Anwen-

171—182. Berichte, Biblio- graphien, Neue Zeitschriften. 183-225.

dung, Technik.

I. Aufbau und Funktionen des Nervensystems.

1.

2. 8.

7.

Allgemeines(Lehrbücher, Methoden, Berichte usw.). 226—254. Aufbauelemente. 255—271. Nerven.

Anatomie. 272—281.

b) Reizung. 282—289.

c) Leitung. 290—292.

. Rückenmark u. Sympathikus. 293

—299.

. Kleinhirn und Hirnstamm. 800—312. . Großhirn.

a) Anatomie. 313—326. | b) Allgemeine Physiologie. 827—335. c) Lokalisation. 336—342. Pathologische Anatomie. 343—365.

III. Empfindung und Wahrnehmung.

1.

Allgemeines über Empfindungen und Sinnesorgane (Einteilung, Spe- zifische Energien, Strittige Sinne, Synästhesien). 366—388.

Zeitschrift für Psychologie 69.

2.

Die niederen Sinne und ihre Organe.

a) Organempfindungen. 389—3890.

b) Hautsinne (Druck, Kälte, Wärme, Hautschmerz usw.). 391—404.

c) Muskel-, Sehnen-, Gelenkempfin- dungen. 405—413.

d) —— und Geruchsinn. 414

e) Statische Sinne (Gleichgewicht, ‚Schwindel). 422426.

Hören.

a) Allgemeines (Lehrbücher, Be- richte, Apparate usw.). 427—435.

b) Physikalische Akustik ; Anatomie und Physiologie des Ohres. 436 —450.

c) Schallempfindungen. 451-470.

. Sehen.

a) Allgemeines (Lehrbücher, Be- richte, Apparate usw.). 471—490.

b) Physikalische Optik; Anatomie und allg. Physiologie des Auges. 491—525.

c) Akkommodation, Brechungsano- malien, Pupillenreflex. 526—539.

d) Gesichtsempfindungen; Theorie aee Dicar und Farbensinnes. 540 —556.

e) Adaptation,Nachbilder, Kontrast. Purkinjesches Phänomen, Licht- und Farbensinn des Doppelauges. 557—577.

f) Direktes und indirektes Sehen, Blinder Fleck, Sehschärfe, Far- benblindheit. 578—596.

g) Augenbewegungen. 597—604.

5. Wahrnehmungen im allgemeinen:

6.

Zeit, Bewegung, Rhythmus. 605—623.

Raumwahrnehmung und „Täusch- ung en“, StereoskopischesSehen. 624

22

Inhaltsübersicht.

7. Psychophysik. 664-675.

8. Störungen des Em Binden und EE (Plin eit, Taubheit usw.) 676—715

IV. Gefühl und Affekt.

1. Allgemeines. Gefühl und Gefühls- ton. 716—728.

2. Die Affekte und ihr Ausdruck, Leidenschaft usw. 729—762.

8. EES des Gefühlslebens. 763

. Motorische Funktionen und Wille.

. Allgemeines. 768—781.

. Anatomie und Physiologie der Muskeln und Drüsen. 783—818.

. Refiexe. 814-844.

. Automatische Funktionen lauf, Atmung, Fortbewegung, Rech händigkeit. 845—885.

d. Den te und Triebe (Nachahmung, Spiel usw... 886—894. ollen(Bewufstsein desMotorischen,

Determination, Motive, Verantwor- tung des normalen Individuums). 895—920.

7. Arbeit und Ermiidung.

a) Lernen, Anpassung, Gewohnung, Hemmung im motorischen Ge- biet. 921—932.

b) Geistige und —— Arbeit, Ermiidung. 933—95 8. lab und Triebstörungen.

Po nr

VI. Aufmerksamkeit, Gedächtnis

und Denken.

1. Aufmerksamkeit und Interesse. Bewulstseinsumfang. 961—968. 2. Gedáchtnis und Vorstellungen.

a) Allgemeines; Assoziation, Reten- tion, Reproduktion (Geistiges Lernen, Dispositionen, Persevera- sion Hemmung, Vergessen). 969

b) Vorstellungen, Wiedererkennen, Erwarten, Phantasie. 1015—1026.

. Denken: Allgemeines (einschl. Mei-

nen und Verstehen). 1027—1041.

. Vergleich, Abarrak tion, Begriffs- bildung. 1042—1049.

. Urteil und Schlufs. 1050—1065.

. Psychologie der, Aussage. Tat-

bestandsdiagnostik. 1066—1082.

. Störungen der Aufmerksamkeit, des

Gedächtnisses und des Denkens.

1083—1086

wi at A Co

VII. Höhere Verhaltungsweisen und

Betátigungen.

L. peces: Ich und Aufsenwelt. 2. Psychologie der Sprache. a) Allgemeines. Sprache und Ge- sang. 1104—1130, b) Schreiben, Zeichnen u. Gebärden- sprache. 1131—1143. c) Lesen usw. 1144—1119. 8. Psychologie der Werte. 1150—1166. E Psychologie der Künste. 1167—1231. 5. Psychologie des sittlichen Ver- Ar Nr heel (einschl. Psy 6. Religionspsychologie (einsc - chologie der Mythen. 1272—1836.

7. Spezielle Betätigungen (Künstle- risches und wissenschaftliches Schaffen usw.). 1837—1352.

VIII.Besondere Bewulstseinszustände.

1. Schlaf, Traum, Narkose usw. (Hallu- zinationen, Psychische Wirkung der Stimulantien und Arzneimittel usw., S SH EE í ose, Suggestion,Psychoana Unterbewufsisein ar 197 8. Hellsehen, Telepathie, Okkultismus. 1498—1518.

. Nerven- und Geisteskrankheiten.

Allgemeines (Lehrbücher, Methoden, Berichte usw.). 1519—1620 Entwicklungsstörungen "(Idiotie, Schwachsinn usw.). 1621—1654 Anásthesien, Aphasie, Apraxie usw.). 1655—1687.

1.

2.

8.

4. Amnesie, Senile Demenz; Allge-

meine Paralyse usw.). 1688—1730.

5. Epilepsie, Chores; Paralysis agitans

usw. 1731—17

6. Hysterie, STEEN 1768— 1829.

7. Dementia praecox. 1830—1862,

8. RS Irresein. 1868

9. Intozikationspaychosen und andere Einzelformen. 1876—1930.

10. Forensische chiatrie (Geistes- stórungen und Verantwortlichkeit). 1931—1959.

X. Individualpsychologie, Bassen-

ang Gesellschaftsphänomene. 1. Individualpsychologie. a) Allgemeines (einschl. Charakter, Genie usw.). 1960—2006 b) Typenpsychologie. 2007—2014. c) Geschiechts-, Alters- und Be- rufsunterschiede. 2015—2030. 2. Rassenpsychologie und Anthro e (einschl. Kraniologie).

8. Gesellschaftsps chologie. 2100—2137, 4. Degeneration, Verbrechen, Selbst- mord usw. 2138—2199.

XI. Geistige Entwicklung des Men-

schen.

1. Allgemeines; Vererbung und Um- gebung (einschl. Tests). 2200—2293. 2. Psychologie der Kindheit und des Jugendalters. 2294—2368. 8. Psychologie der Erziehung. a) Allgemeine Abhandlungen, Er- ziehungsprobleme. 2369—2458. b) Unterrichts- und Schulfragen. 2459 —2525.

XII. Organische Entwicklung; ,,Be-

haviour“ bei anderen esen. 1. Organische Entwicklung und Ver- erbung. 2526— 2572. 2. Pflanzen: Organe und Reaktionen. 2573—2576. 8. Tierpsychologie. a) Allgemeines (Lebrbhener den, Berichte —— 2604. b) Nervensystem und eege 2605— 2658.

e) Empfindung, Unterscheidung.

ei Tnstinkthandiun en. 2691—2700.

Gewohnheitsbildung Nachah-

mung und Höhere Formen des Lernens. 2701—2740.

[1913.] 339

kee

12.

13.

14.

16.

17.

I. Allgemeines.

1. Lehrbúcher und systematische Abhandlungen.

. BALDwIN, J. M. Lintelligenza. Turin, Bocca. 1912. 262 $. . BALSIGER, E. Hinfúhrung in die Seelenkunde, Psychologie auf physio-

logischer Grundlage etc. Bern, Francke. 101 8.

. BECHTEREW, W. v. La psychologie objective. (KostYLEFF, N., trad. du

Russe.) Paris, Alcan. III u. 473 $.

. —, W. v. Objektive Psychologie oder Psychoreflexologie. Die Lehre

von den Assoziationsreflexen. Leipzig, Teubner. VIII u. 468 8.

. CoLvin, S. S., & Baauey, W. C. Human Behavior: A First Book in

Psychology for Teachers. New York, Macmillan. XVI u. 336 $.

. Dumvinte, B. The Fundamentals of Psychology. A Brief Account of

the Nature and Development of Mental Processes, for the Use of Teachers. London, Clive. 1912. VIII u. 382 8,

. EBBINGHAUS, H. Grundzüge der Psychologie. II. (Dina, E., Fortges.)

Leipzig. XII u. 821 8.

. Hartmann, E. Systematisches Repetitorium der Psychologie und Logik

in Frage und Antwort für die pädagogischen Prüfungen. Breslau, Tro- wendt & Granier. IV u. 227 8.

H HemrıcHh, W. Psychologia. Krakau, 1912. 172 8. 10. 11.

INGENIEROS, J. Principios de Psicología Biológica. Madrid, Jorro. 4718. Lovenpay, T., & Green, J. A. An Introduction to Psychology. New York, Frowde. 1912. 272 S.

LywcH, A. Psychology, a New System Based on the Study of the Funda- mental Processes of the Human Mind. 2 vols. London, Swift. 1912, XXIV u. 377, XV u. 437 8.

Masor, D. R. The Elements of Psychology. Columbus, Ohio, Adams. XIII u. 413 8.

PARMBLEE, M. The Science of Human Behavior. Biological and Psycho- logical Foundations. New. York, Macmillan. XVII u. 443 8.

. Renavp, J.. & Mame, M. La Psychologie par les textes. Paris, Alcan.

1912. 296 S. RENOUVvIBR, ©. Traité de psychologie rationnelle d'après les principes du criticisme. 2 vols. Paris, Colin. 1912. 398, 386 S.

RopkiGuez ETcHART, C. Psicologia energética. Buenos-Aires, Coni. 29%

340 Allgemeines. [1913.]

18. Scamprer, F. Lehrbuch der Psychologie. Zur Vorbereitung der Lehr- befähigungsprüfung ete. Troppau, Gollmann. IV u. 207 S.

19. ScumieD-KowArzIk, W. Umriß einer neuen analytischen Psychologie und ihr Verhältnis zur empirischen Psychologie. Leipzig, Barth. 1912. VI u. 318 S.

20. Scuuuzz, R. Experimental Psychology and Pedagogy. (Pinter, R., trans.) New York, Macmillan. 1912. 365 S.

21. Experimente aus der Seelenlehre. Ein Buch für Alle. Leipzig, Voigtländer. VIII u. 112 S. (69, 89.)

22. TuornDIxkE, E. L. Educational Psychology. Vol.I: The Original Nature of Man. New York, Columbia Univ. XII u. 327 8.

23. VAISSIÈRE, G. DE LA. Elementi di psicologia sperimentale. (GAETANI, S. J., trad.) Napoli, Ardia, XV u. 390 S.

24. Wunpt, W. Einführung in die Psychologie. Experimentelle Psychologie und Pädagogik in Einzeldarstellungen. Neue Aufl.; I Bd. Leipzig, Voigtländer. VIII u. 129 S.

25. ZimLsnorrr, E. Die Psychologie als Fundamentalwissenschaft der Päda- gogik in ihren Grundzügen dargestellt. (2. Aufl) Hannover, Berlin, Meyer. 1912. 288 $.

2. Historisches und Biographisches.

26. ANGELL, F. Gustav Theodore Fechner. Pop. Science Mo., 83, 40—49.

27. Batpwin, J. M. History of Psychology. A Sketch and an Interpretation. 2 vols. New York and London, Putnam. XIII u. 168, VII u. 214 S.

28. Bucungr, E. F. Psychological Progref in 1912. Psychol. Bull, 10, 1—11.

29. Dennert, E. Fechner als Naturphilosoph und Christ. Ein Beitrag zur Kritik des Pantheismus. Halle, Mühlmann. 728.

30. Dessoır, M. Outlines of the History of Psychology. New York, Mac- millan. 1912. XXIX u. 278 S.

31. Erpmann, B. Gedächtnisrede auf Wilhelm Dilthey. Aus den Abhand- lungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1912. Berlin 1912, 18 $.

82, Estkve, L. Une nowvelle psychologie de l’imperialisme: Ernest Selliére. Paris, Alcan. XIX u. 274 S.

33. FRANGIAN, E. N. K. Michailowsky als Sociologe und Philosoph etc. Berlin, Mayer & Müller. 93 S.

34. Harris, D. F. The Seats of the Soul in History. Sci. Progrefs, 8, 145—152.

35. Hartune, W. Die Bedeutung der Schelling-Okenschen Lehre für die Entwicklung der Fechnerschen Metaphysik. Vjsch. f. wiss. Phil., 37, 253—289, 371—422.

36. Hörrpme, H. Sören Kierkegaard (5 mai 1813—5 mai 1913). Rev. de mét. et de mor., 21, 719—732.

37. Knox, H. V. William James and his Philosophy. Mind 22, 231—242.

[1913.] Allgemeines. 341

38.

39.

40.

41. 42.

43.

44.

45. 46.

49.

53.

59.

61.

MBUMANN, E. Wilhelm Wundt zu seinem achtzigsten Geburtstage. Deutsche Rundschau, 38, 193—224.

Meyrer. R. M. Nietzsche. Sein Leben und seine Werke. München, Beck. X u. 702 S.

OstwaLp, W. Festschrift aus Anlaß seines 60. Geburtstages. (Beiträge V. WEGSCHEIDER, R., HAEcKEL, E.,, JopDL, F., u.a.) Wien, Anzengruber. 878.

Rucxmich, C. A. Psychologists as Administrators. Science 37, 972—974. Ussing, J. G. De pragmatistische philosophie van William James en harr begrip van waarheid. Arnhem, Tamminga. XIII u. 377 S. [Axox.] Dr. Motora and modern psychology. (Publ. by the Memorial Meeting for Dr. Morora.) Tokyo, Kodokan. 470 $,

3. Beziehungen zu anderen Wissenschaíten.

Aururz, S. Psykologi och medicin. II. Samlingsreferat. Psyke, 1912, 8, 157—169.

AssacioLI, R. Psicologia e psicoterapia. Psiche, 2, 175—196.

Castro, M. The Respective Standpoints of Psychology and Logic. (Philos. Stud., Nr. 4.) Chicago, Univ. of Chicago Press. 77 $.

. DrirscH, H. Die Logik als Aufgabe. Eine Studie über die Beziehung

zwischen Phänomenologie und Logik etc. Tübingen, Mohr. VII u. 1008. DucuareL, E., & WarcoLLier, R. Le trait d'union entre les Sciences psychiques et naturelles. Ann. d. sci. psy. 23, 277—283.

. Eucken, R. Die Lage der Gegenwart. Zsch.f. pid. Psychol. 14, 594—604. 51. 52.

Franz, 8. 1. On Psychology and Medical Education. Science, 38, 555—566. GeiseR, R. Die Situation auf dem psychologischen Arbeitsfeld. (Bibl. f. Phil.) Berlin, Simion. 1912. 90 S.

GemeLLI, A. Psicologia e biologia. Note critiche sui loro rapporti. (3a ed.) Firenze, Libr. Fiorentina. 98 S.

. Hann, R. Das Verhältnis der experimentellen Psychologie zur Päda-

gogik. (Vortr.) (Manns päd. Mag., 551. H.) Langensalza, Beyer. 54 $.

. HeLLeacu, W. Geopsychologische Mitteilung. Zesch. f. angew. Psychol.,

7, 272—275.

. HILLEBRAND, E. Die Aussperrung der Psychologen. Zsch. f. Psychol.,

67, 1—21.

. JERUSALEM, W. Einleitung in die Philosophie. (5. u. 6. Aufi.) Wien,

Braumüller. XIV u. 402 8.

. Karz, D. Psychologie und mathematischer Unterricht. (Abh. ü. d. math.

Unterricht in Deutschland, hrsg. v. Kuer, F., 8. H.) Leipzig, Teubner. IV u. 120 $.

KenmnericHh, M. Das Kausalgesetz der Weltgeschichte, in zwei Bänden, I. Bd. München, Langen. VIII u. 398 8.

. Lemos, M. Relations de la Psychologie avec la Neurologie. Porto, Of.

Ferreira, 1912. Leusa, J. H. Sociology and Psychology. Amer. J. of Sociol., 19, 323— 342; Psychol. Bull. 10, 461—466.

342 Allgemeines. [1913.]

62. Mac DoucarL, R. Psychology and the physiological sciences. Boston Med. and Surg. J., 168, 865—872.

63. Manse, K. Die Aktion gegen die Psychologie. Eine Abwehr. Leipzig, Teubner. 32.

64. MaxweLL, J. Anthropologie, psychologie et sociologie: une question de méthode. Arch. d’anthrop. crim. 28, 401—409.

65. Múncn, F. Die Zukunft von Philosophie und Psychologie. Arch. f. syst. Phil. 19, 514—517.

66. Oengn, RM The Relation of Psychology to Philosophy and Education. Psychol. Rev. 20, 179—193.

67. Perers, W. Die Beziehungen der Psychologie zur Medizin und die Vor- bildung der Mediziner. Würzburg, Kabitzsch. IV u. 33 8.

68. Rickert, H. Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung. Eine logische Einleitung in die historischen Wissenschaften. (2. neubearb. Aufl) Tübingen, Mohr. XII u. 6448.

69. SAUERBECK, E. Vom Wesen der Wissenschaft, insbesondere der drei Wirklichkeitswissenschaflen, der „Naturwissenschaft“, der „Psychologie“ und der „Geschichte“. Vjschr. für wiss. Phil. 37, 234—252, 423—471, 501—533.

70. Stern, W. Die Psychologie und die Vorbildung der Juristen. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 70—94.

71. Vırca, G. La psicologia e le scienze sociali. Psiche 2, 73—82.

72. WaLcorr, G. D. Epistemology from the Angle of Physiological Psycho- logy. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 477—483.

73. WiINTERSTEIN, A. V. Psychoanalytische Anmerkungen zur Geschichte der Philosophie. Imago 11, 175—237.

14. Wunbr, W. Die Psychologie im Kampf ums Dasein. Leipzig, Kröner. III u. 388.

75. Yerkes, R. M. Comparative Psychology in Relation to Medicine. Boston Med. and Surg. J. 169, 779—782.

76. ZIEHEN, T. Erkenntnistheorie auf psychophysiologischer und physikalischer Grundlage. Jena, Fischer. XI u. 572 $.

4. Allgemeine Probleme(Bewuístsein,Unsterblichkeit us w.).

77. Anaus, G. P. Mind as Form and as Activity. Phil. Rev. 22, 265— 283.

18. AnarLL, J. R. Behavior as a Category of Psychology. Psychol. Rev. 20, 255—270.

79. BECHTEREw, —. Qu’est-ce que la Psycho-Réflexologie? Arch. int. de Neur., II. S., 2, 76—92.

80. Sur la psychoréflexologie ou psychologie objektive. Arch. int. de Neur., II. 8., 1, 273—288, 365—374.

81. Bons, B. H. The Definition of Consciousness. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 232—289.

82. Bucuenav, A. Natorps Monismus der Erfahrung und das Problem der Psychologie. (Manns päd. Mag., 552. H.) Langensalza, Beyer. 20 8S.

[1913.] Allgemeines. 343

. 83.

84.

87.

87a.

88

91.

92.

93.

94.

9b.

96.

97.

98.

99.

100.

Cuasz, H. W. Consciousness and the Unconscious. Psychol. Bull. 10, 20—25.

Ds Sarro, F. La classificazione dei fatti psichici. Riv. di psicol. 9, 313—332.

. Frost, E. P. The Belief in Consciousness. J. of Phil, Psychol. etc.

10, 716—719. |

GeissLeR, L.R. Psychology of the Adult Mind. Med. World 31, 279— 284.

Gravure, G. Unmittelbares Erleben. Seine volle Berechtigung und Ver, wertung im menschlichen Geistesleben. (Aus „Protestant. Monatah.“) Leipzig, Heinsius. 26 $.

Hazay, O. v. Gegenstandstheoretische Betrachtungen über Wahrneh- mung und ihr Verhältnis zu anderen Gegensländen der Psychologie. Zeitschr. f. Psychol. 67, 214—260.

. HussemL, E. Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomeno-

logischen Philosophie. 1. Buch: Allgemeine Einführung in die reine Phänomenologie. Halle, Niemeyer. VIII u. 3238.

. Jacks, L. P. Does consciousness „evolve“? Hibbert J. 11, 521—543. . Joers, D. Uber die Bedeutung und die Schranken der Associations-

psychologie. (Diss.) Bern, 1912. 64 S.

KASANDJIEW, S. Die innere Erfahrung und der rein psychologische Standpunkt bei Wundt. Objektive Darstellung und kritische Würdigung von Wundts Begründung der empirischen Psychologie. (Diss.) Zürich, 1911. 1918.

KLEINPETER, H. Der Phänomenalismus. Eine naturwissenschaftliche Weltanschauung. Leipzig, Barth. VII u. 285 S.

Konnstamm, O. Zwecktätigkeit und Ausdruckstätigkeit. Arch. f.d. ges. Psychol. 29, 111—138.

Kruxesr, F. New Aims and Tendencies in Psychology. Phyl. Rev. 22, 251—264. | Ä

Kürre, O. Die Realisierung; ein Beitrag zur Grundlegung der Real- wissenschaften. Leipzig, Hirzel. 2578.

Einleitung in die Philosophie. (6. verb. Aufl) Leipzig, Hirzel. X u. 3768.

Lanargip, H.8. Text-books and General Treatises. Psychol. Bull. 10, 25—32.

LEADBEATER, C. W. Das Leben nach dem Tode. (Übers. und hrsg. v. EBeRr-Sanar.) Düsseldorf, Pieper. 64 8.

MackKENZIE, W. I Bianchi ed t Neri. (A proposito di psicobiologi e di biologi „senza psiche“.) Psiche 2, 35—64.

MAETERLINCK, M. Life After Death. Century Mag. 86, 655—667. Fortn. Rev. 94, 395—408, 595—612.

Lie, Mag, E Über den Begriff des Gegenstandes in Meinongs Gegenstands-

theorie. (Jahrb. d. phil. Gesellsch. a. d. Univ. zu Wien.) Leipzig, Barth. (69, 88.)

344 101. 102. 104. 104,

105. 106.

107. 108. 109. 110.

111.

112, 113.

114.

115. 116.

117. 118.

119. 120. 121. 122,

. Fazio-ALLMAYER, V. Materia e Sensazione. Mailand, Sandron. 256 S. 124.

125.

126.

Allgemeines. [1913.]

MuarsHALL, H.R. Is Psychology Evaporating? J. of Phil., Psychol. ete. 10, 710—716.

PAULHAN, F. Lactivité mentale et leg éléments de l'esprit. (2. éd.) Paris, Alcan. 583 S.

PFORDTEN, O. VON DER. Beschreibende und erklärende Psychologie. Arch. f. ges. Psychol. 28, 302—323.

Paaren, A. Beitrag zur Klärung des Begriffs der inneren Erfahrung. Uppsala Univ. Ärsskrift. IV u. 3078.

Préron, H. Le domaine psychologique. Année psychol., 19, 1—26. Purxam{m, J. J. Presidential Address Before the American Psychopatho- logical Association. J. of Abnorm. Psychol. 8, 168—179.

RénmonD, A. De la conscience. Rev. d. Idées 9, 1—22.

Reverpin, H. La notion d'expérience d'après William James. Paris, Fischbacher; Genf, George. 2218.

Royce, J. Some Psychological Problems Emphasized by Pragmatism. Pop. Sci. Mo. 83, 394—412.

Sttriand, A. L’interprätation de la doctrine de Kant par Vécole de Marbourg. (Thèse let.) Paris, Giard & Brière. 234 S.

TurnEr, J. E. Dr. Strong on „The Nature of Consciousness“. J. of Phil., Psychol. ete., 10, 678—686.

Waener, A. La psicobiologia come scienza. Psiche 2, 1—34.

Warso, J. B. Image and Affection in Behavior. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 421— 428.

Psychology as the Behaviorist Views It. Psychol. Rev. 20, 158—177. Werts, F. L. Dynamic Psychology. Psychol. Bull. 10, 434—440. WOooDnBRIDGE, F. J. E. The Belief in Sensations. J. of Phil, Psychol. etc. 10, 599 - 608.

5. Leib und Seele.

Bosc, —. L'Inutilité du Vitalisme. Rev. phil. 76, 358—382. Brucumann, K. Mechanismus und Vitalismus. Preufs. Jahrb. 145, 355—358, 1911.

Burrow, T. The Meaning of the Psychic Factor. J. of Abnorm. Psychol. 8, 322—330.

Busse, L. Geist und Körper, Seele und Leib. (2. Aufl., Anh. v. Dürr, E.) Leipzig, Meiner. X u. 666 8.

Carus, P. The Mechanistic Principle and the Non-Mechanical. Chikago, Open Court Publ. Co. IV u. 125 8.

Critz, G. W. A Mechanistic View of Psychology. Science 38, 283—295.

Gurrgy, R.R. What is Mental, What Physical? The Concepts Funda- mental in the Sciences. New York, R. R. Gurley. 201—248 $. Harrıs, D. F. Consciousness as a cause of neural activity. Hibbert J. 11, 378—393.

HERZBERG, A. Über die Unterscheidung zwischen physischem und psychi-

[1913.] Allgemeines. 345

127.

128.

129,

130.

131.

132. 133.

134.

135.

136.

137.

138

139. 140. 142, 143. 144.

145.

146.

147. 148.

149.

150,

schem und úber den Sinn der Wechselwirkungslehre und des Parallelis- mus. (Diss.) Berlin, 1913. 82 $,

Heymans, G. In Sachen des psychischen Monismus. II. Zeitschr. f. Psychol. 64, 1—33.

Horn, R. Psychische Kausalität. Vjschr. f. wiss. Phil. 37, 1—66, 169 233, 345—370 (68, 288).

Istria, F. C. D'. L'influence du moral sur le physique d'après Cabanis et Maine de Biran. Rev. de mét. et de mor., 21, 451—461. JacoBsson, M. Psykisk kausalitet. Göteborgs högskolas Årsskrift II, 1—227.

Larra, R., CLousTon, T., HALDANE, J. S. & Warr, H. J. Relation of Mind and Body. Rep. Brit. Ass. Adv. Sci. 82, 646—648.

Macs, E. Psychic and organic life. Monist 23, 1—15.

Marvin, W.T. General Problems: Mind and Body. Psychol. Bull. 10, 11—18.

MaunsieY, H. Mental Organization. An Introductory Chapter. J. of Ment. Sci. 49, 1—15.

Meyer, M. The Comporative Value of Various Conceptions of Nervous Function Based on Mechanical Analogies. Amer. J. of Psychol. 24, 555—563.

Morne, W. Die psychische Kausalität und ihre Gegner. Arch. f. d. ges. Psychol. 26, 155—180 (68, 288).

NicHoLsoN, D. An Address on Mind and Motive. Brit. Med. J. (Nr. 2750), 641— 645.

OstwaLp, W. Gegen den Monismus. Leipzig, Verl. Unesma. 56 S. PawLow, I. An Address on the Investigation of the Higher Nervous Functions. Brit. Med. J. (Nr. 2755), 973—978.

Potonit, H. Körper und Seele. Naturwiss. Woch. 28, 216—219. RATHENAU, W. Zur Mechanik des Geistes. Berlin, Fischer. 348 S. Rem, G. A. Physiological Factors of Consciousness. Nature 92, 6. Roux, W. Über kausale und konditionale Weltanschauung und deren Stellung zur Entwicklungsmechanik. Leipzig, Engelmann. 66 $. SEELMAN, J. J, A Theory Explaining the Neural Basis of Subjektive Consciousness and the Pure Ego. Milwaukee, Geo. Seelman & Sons Co. 318. |

Vapeops, M The Physiological Basis of Memory and Abstraction. Rep. Brit. Ass. Adv. Sci. 82, 645.

6. Allgemeine Methodik; Terminologie.

AssacioLI, R. Gli errort degli scienziati. Psiche 2, 254—262.

Baapg, W. Uber Unterbrechungsversuche als Mittel zur Unterstützung der Selbstbeobachtung. Zeitschr. f. Psychol. 64, 258—276.

Baucu, M. Psychologische Untersuchungen über Beobachtungsfehler. (Diss.) Würzburg, 60 S. Fortschr. d. Psychol. (Marse) 1, 169—227. Bope, B. H. The Method of Introspection. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 85—91.

M

346 151.

152.

153. 154. 155. 156. 157.

158.

159. 160.

161. 162.

163. 164. 165. 166, 167. 168. 169.

170.

171.

172,

Allgemeines. (1913.]

Bore, E. G. Introspection in Dementia Precox. Amer. J. of Psychol. 24, 145—170.

Brown, Wau. The Effects of „Observational Errors“ and Other Factors upon Correlation Coefficients in Psychology. Brit. J. of Psychol. 6, 223—238.

DzrUcHLER, G. Über absolute und relative Streuumgswerte in der psycho- logischen Forschung. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 305—320.

Exner, F. M. Uber die Korrelationsmethode. Naturwiss. Woch. 28, 705—710.

GEMELLI, A. Nuovi metodi ed orizzonti della Psicologia sperimentale. Florenz, Libr. ed florentine. 94 S.

K.ueginscomipt, M. Versuch einer allgemeinen Theorie des Grenzverfahrens. Mit Beispielen. Jena, Vopelius. XI u. 668.

LALANDE, M., &c. Vocabulaire Philosophique: Personnification & Pyr- rhonisme. Bull. soc. franc. de Phil. 13, 167—248.

Lipmann, O. Welche Mindestzahl von Versuchen ist zur Sicherung eines zahlenmäßigen Besultats erforderlich? Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 409—414.

Lyon, D. O. A Rapid and Accurate Method of Scoring Nonsense Syl- lables and Words. Amer. J. of Psychol. 24, 525—531.

Meunier, R. Les sciences psychologiques; leurs méthodes et leurs appli- cations. Paris, Bloud. 1912. 180 S.

Mixer, J. B. Correlations. Psychol. Bull. 10, 425—434.

Oanes, R. M. Content versus „Kundgabe“ in Introspection. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 403—411.

Panoa, A. Legittimita ed importanza del metodo introspettivo. Riv. di fil. 5, 181—206.

Reap, C. The Comparative Method in Psychology. Brit. J. of. Psychol. 6, 44—59.

Rucg{ıca, C. A. The Use of the Term Funktion in English Text- books of Psychology. Amer. J. of Psychol. 24, 99—123.

SPEARMAN, C. Correlations of sums or differences. Brit. J. of Psychol. 5, 417—426.

THomson, G. H. An inquiry into the best form of the method of serial groups. Brit. J. of Psychol. 5, 398—416.

TITcHENER, E. B. The Method of Examination. Amer. J. of Psychol. 24, 429—440.

Torz, C. H. Four American Articles on Introspection. Psychol. Bull. 10, 274—279.

WARREn, H. C. Terminology. Psychol. Bull. 10, 18—19.

7. Apparate von allgemeiner Anwendung, Technik.

Baane, W. Über die Registrierung von Selbstbeobachtungen durch Diktier- phonographen. Zeitschr. f. Psychol. 66, 81—93.

DoLL, E. A. Suggestions for Laboratory Equipment. Training School 9, 131—135.

[1913.] Allgemeines. 347

173. 174.

175. 176.

177. 178. 179. 180.

181. 182.

183.

184.

185. 186.

187.

188,

189.

190.

191.

192.

Dunzap, K. Obtaining the Mean Variation with the Aid of a Calcula- ting Machine. Psychol. Rev. 20, 154—157.

The Hipp Chronoscope without Springs. Psychol. Bull. 10, 374— 375.

loreYxo, I. Le Cinématographe. Rev. psychol. 5, 365—368. 1912. KNAUER, A. Registrierkapseln und Pneuwmograph mit Metallmembranen. J. f. Psychol. und Neur. 20, 253—255.

Martin, L. J. The Electrical Supply and certain additions to the Labo- ratory Equipment in the Stanford University Laboratory. Amer. J. of Psychol. 24, 33—34.

Meyer, M. Chronoscope Without Springs. Psychol. Bull. 10, 122. PATTERSON, T. L. A New Attachment for the Harvard Kymographion. Science 38, 334—335.

SEASHORE, C. E. Apparatus. Psychol. Bull. 10, 32—34.

Wieser, W.v. Ein neues Epidiaskop. Anat. Anz. 45, 21—32. Wirth, W. Ein Demonstrationsapparat für RONDE On ave suche, Psychol. Stud. 8, 474—483.

8. Sammelwerke, Berichte, Bibliographien, Neue Zeitschriften.

Bager, H. (Hrsg.) Zeitschrift fiir positivistische Philosophie. 1. Jahrg, 1. H. Berlin, Tetzlaff. 64 S.

BARBIZON, G. & BERNFELD, S. (Hrsg) Der Anfang. Zeitschrift der Jugend. 1. Jahr. Mai 1913—April 1914. Berlin-Wilmersdorf, Die Aktion. 32 8.

Binauam, W. V. Report of the Twenty-first Annual Meeting of the American Psychological Association. Psychol. Bull. 10, 41—84. Boyrpstun, J. F. The Science of Human Nature. Boston, Sherman, French. 2868. 1912.

Braun, M. (Hrsg.) Veröffentlichungen des Instituts für experimentelle Pädagogik und Psychologie des Leipziger Lehrervereins etc. (IV. Bd., 1.H.) Leipzig, Hahn. 1008.

Bucuenau, A. Bericht über den V. Kongreß für experimentelle Psycho- logie. Kantstud. 18, 129—132,

Burx, O. & Herre, P. (Hrsg.) Die Geisteswissenschaften. Wochen- schrift für das gesamte Gebiet der Philosophie, Psychologie, Mathe- matik, Religionswissenschaft etc. 1. Jahrg. Okt.-Dez. 1.H. Leipzig, Veit. 288.

De Saxcris, 8. &c. Contributo Psicologici del Laboratorio di Psicologia Sperimentale della R. Universitá di Roma. Vol. 1, 1910—1911. Rom, Laboratorio di Psicologia. 1912.

FEUCHTERSLEBEN, E. v. Zur Diátetik der Seele. Nebst ausgewählten Aphorismen. (Dtsch. Bibl.) Berlin, Deutsche Bibl. XXXI u. 204 S. FRISCHEISEN-KOEHLER, M. (Hrsg.) Jahrbücher der Philosophie. Eine kritische Übersicht der Philosophie der Gegenwart. (1. Jahrg.) Berlin, Mittler. XI u. 384 8.

348 Allgemeines. (1913.

193. GELB, A. Bibliographie der deutschen und ausländischen Literatur des Jahres 1912 über Psychologie, ihre Hilfswissenschaften und Grenzgebiete. Zeitschr. f. Psychol. 66, 321—504.

194, Hammer, B. En lárarbefatining i experimentell psykologi vid Upsala universitet. Psyke, 8, 80—96.

195. HocustETTER, S. Seele. Philosophische Rhapsodie. Ulm, Köhn. 1078.

196. HoLLinsworta, H. L. The New York Branch of the American Psycho- logical Association. J. of Phil., Psychol., ete., 10, 270—274, 380—385.

197. HusserL, E. (Hreg.) Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung. Bd. I. Halle, Niemeyer. VII u. 847 8.

198. Kartzenstem, J. (Hrsg.) Archiv für experimentelle und klinische Pho- netik. 1. Bd. 1. H. Berlin, Karger. 116 S.

199. Levi, A. Bibliografia filosofica italiana (1912). Riv. di Fil., 5, 486—496, 625—653.

200. Mar, H. W, Jahressitzung des internationalen Vereins für medi- zininische Psychologie und Psychotherapie. Zsch. f. Psychother. u. med. Psychol., 5, 47—57.

201. MarBe, K. (Hrsg.) Fortschritte der Psychologie und ihrer Anwendungen. Bd. 1. 23 Hft. Leipzig, Teubner.

262. Meınong, A. Gesammelte Abhandlungen. Hrsg. u. mit Zusätzen ver- sehen von seinen Schülern. 3 Bde. 2. Bd.: Abhandlungen zur Er- kenntnistheorie und Gegenstandstheorie. Leipzig, Barth. X u. 554 S.

203. MenNzERATH, P. Le Ve Congrès de psychologie expérimentale. (Berlin, 16—19 avril 1912.) Année psychol.. 19, 236—256.

204. Micnorrr, A. Etudes de psychologie. Vol.1 (1). Paris, Alcan. 1912. 233 S.

205. Monroe, W. 8. The Twenty-first Annual Meeting of the American Psychological Association. J. of Phil., Psychol., etc. 10, 95—103.

206. PETERSEN, P. I. Referat über psychologische Literatur. Das Jahr 1912. Zsch. f. Phil. u. ph. Kr., 149, 198—221.

207. Pı£ron, H. L'Année psychologique, fondée par A. Binet. 20e année. Paris, Masson. 515 S.

208. Pratt, J.B. The Twelfth Annual Meeting of the American Philosophical Association. J. of Phil., Psychol., ete. 10, 91—95.

209. Risot, T. Revue Philosophique. Quatrième table générale des matières, 1906—1912. Paris, Alcan. 1912. 122 $.

210. Ruebicer, W. C. Proceedings of the Eighth Annual Meeting of the Southern Society for Philosophy and Psychology. Baltimore, April 8—9, 1913. Psychol. Bull., 10, 165—172.

211. Ruez, A. (Hrsg.) Die Philosophie der Gegenwart. Eine internationale bibliographische Jahrestibersicht, etc. III. Literatur 1911. Heidel- berg, Weifs. XII u. 313 S.

212. Sanratti, G. Bibliografie psicologiche. VII. Psiche 2, 133—144.

213. ScuuLz, B. Psychologische Wanderungen auf Seitenwegen. Jena, Fischer. VIII u. 242 $,

[1913.] Aufbau und Funktionen des Nervensystenis. 349

214.

215.

216.

217.

218. 219.

220.

221. 222.

223.

224,

225.

ScuuLze, R. Aus der Werkstatt der experimentellen Psychologie und Pädagogik. (3. Aufl.) Leipzig, Voigtländer. V u. 356 S.

ScHUManN, F. (Hreg.) Bericht über den V. Kongreß für experimentelle Psychologie in Berlin vom 16—20. April 1912. Leipzig, Barth. 1912. XXV u. 324 $,

STEwART, H. L. Questions of the Day in Philosophy and Psychology. London, Arnold. 1912. IX u. 284 $.

TITCHENER, E. B., & Fosrer, W. S. A Bibliography of the Scientific Writings of Wilhelm Wundt. Amer. J. of Psychol. 24, 586 $. Wasren, H. C. Bibliographical. Psychol. Bull. 10, 19—20.

etc. Psychological Index. Nr. 19 (1912). Lancaster, Psychol. Rev. Co. X u. 264 8.

Waieut, H. W. The Thirteenth Annual Meeting of the Western Philo- sophical Association. J. of Phil., Psychol., etc. 10, 319—326.

Wunpt, W. Reden und Aufsätze. Leipzig, Kröner. VII u. 397 S. [Anon.] Bibliographie de la philosophie française. Bull. soc. franç. de Phil., 1912, 12, 279—407.

[Anon.| Institut für experimentelle Pädagogik und Psychologie. Nach- trag aus dem Jahre 1912. Leipzig, Schlager. 8 8.

[Anon.] Philosophischer Anzeiger, hrsg. v. d. Redaktion der „Philosophie der Gegenwart zu Heidelberg. Nr. 1, Jahrgang 1913. Heidelberg, Röfsler & Herbert. 88.

[Anon.] Proceedings of the Twelfth Annual Meeting of the American Philosophical Association. Phil. Rev. 22, 165—187.

H. Aufbau und Funktionen des Nervensystems.

1. Allgemeines, Lehrbücher, Methoden, Berichte usw.

226. 227. 228. 229. 230.

231.

Asner, L., & Sprro, K. (Hrsg.) Ergebnisse der Physiologie. 12. Jahrg. (Bearb. v. Baarıonı, 8., u. a.) Wiesbaden, Bergmann. X u. 555 S. BARDELEBEN, K. v. Die Anatomie des Menschen. V: Nervensystem und Sinnesorgane. (Aus Natur und Geisteswelt, 422.) Leipzig, Teubner. IV u. 818.

Handbuch der Anatomie des Menschen in 8 Bänden. Jena, Fischer. Baver, J. Zur Funktionsprüfung des vegetativen Nervensystems. Dtsch. Arch. f. klin. Med., 1912, 107, 39—102.

CarreL, A. Neue Uutersuchungen über das selbständige Leben der Ge- webe und Organe. Berl. klin. Woch. 50, 1097—1101.

CorNELIUS, A. Die Nervenpunktlehre. II. Bd.: Neurologie und Nerven- punktlehre. Leipzig, Thieme. X u. 303 S.

350 Aufbau und Funktionen des Nervensystems. [1913.]

232. D., W. A. Synthetic biology and the mechanism of life. Nature 91, 270—272.

233. EDINGER, L., & WALLENBERG, A. Anatomie des Zentralnervensystems. 17. Der Sonderausgabe 6. Bericht, enthaltend die Leistungen und Forschungsergebnisse in den Jahren 1911 u. 1912. Bonn, Marcus & Weber. III u. 115 8.

234. Grey, E. Traité élémentaire de physiologie. (3e éd.) Paris, Bailliere. 1219 S.

235. GoLpmann, E. Vitalfarbung am Zentralnervensysiem. Beitrag zur Physio-Pathologie des Plexus chorioideus und der Hirnháute. Berlin, Reimer. 60 S.

236. Hermann, L., « Weiss, O. (Hrsg.) Jahresbericht über die Fortschritte der Physiologie. 20. Bd.: Bericht über das Jahr 1911. Stuttgart, Enke. VIII u. 555 S.

237, Lanpois, L. Lehrbuch der Physiologie des Menschen mit besonderer Berücksichtigung der praktischen Medizin. (13. Aufl, RosEmarn, E., Bearb.) Berlin, Wien, Urban & Schwarzenberg. XVI u. 464 S.

238. Lewanpows&Ky, M. (Hrsg) Handbuch der Neurologie. Bearb. v. ABELS- DORF, G., u. a. IV. Bd: Spezielle Neurologie. III. Berlin, Springer. IV u. 443 8.

239. Lomer, G. Über einige Beziehungen zwischen Gehirn, Kleindrüsen und Gesamtorganismus. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 51, 578—587.

240. OBERSTEINER, H. (Hrsg.) Arbeiten aus dem neurologischen Institut an der Wiener Universitat. XX. Bd., 2. u. 3. H. Wien, Deuticke. 155—652.

241. Patron, S. The Correlation of Structure and Function in the Deve- lopment of the Nervous System. Proc. Amer. Phil. Soc., 52, 488—494.

242. PLaur, F., ReHx, O., & ScHOTTMÜLLER, H. Leitfaden zur Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit. Jena, Fischer. VII u. 149 8.

243. Putnam, J. J. Certain Features of the Work of the late J. Hughlings Jackson of London. Bost. Med. etc. Surg. J. 169, 73—76.

244. Racumanow, A. Beiträge zur vitalen Färbung des Zentralnervensystems. Folia Neurobiol. 7, 750—771.

245. ScHENcK, F., & GürBER, A. Leitfaden der Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin. (10.u.11. Aufl.) Stuttgart, Enke. VIII u. 269 S.

246. SiamunD, F. Physiologische Histologie des Menschen- und Sdugetier- körpers, etc. 3. Lfg.: Zentralnervensystem. Stuttgart, Franckh. 488.

247. Szuy, P. v. Zur Physikochemie der Zellfirbung. Wien. klin. Woch. 26, 1207—1209.

248. TicersTEDT, R. (Hrsg) Handbuch der physiologischen Methodik. (II. Bd., 5. Abt.) Leipzig, Hirzel. 1912. X u. 172 8.

249. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 2. Bd. (7. umgearb. Aufl.) Leipzig, Hirzel. VIII u. 539 8.

250. TRENDELENBURG, W. Die vergleichende Methode in der Experimental-

[1913.] Aufbau und Funktionen des Nervensystems. 351

251.

252.

253.

254.

256.

257.

259.

261.

262.

264.

265.

266.

267.

physiologie. (Samml. anat. u. physiol. Vortr. und Autfs., hrsg. v. Gaurr, E., 22 H.) Jena, Fischer. 27 $.

TscHERMAK, A. v. Die führenden Ideen in der Physiologie der Gegen- wart. Münch. med. Woch. 60.

VERNON, A. M. The changes in the reaction of growing organisms to narcotics. J. of Physiol., 47 15—29.

WiNTERSTEIN, —. (Hrsg.) Handbuch der vergleichenden Physiologie. (30.—39. Lfg.) Jena, Fischer. |

Zuntz, N. & Lokwy, A. (Hrsg.) Lehrbuch der Physiologie des Menschen. Leipzig, Vogel. XII u. 746 $.

2. Aufbauelemente.

. ABDERHALDEN, E. Gedanken über den spezifischen Bau der Zellen der

einzelnen Organe und ein neues biologisches Gesetz. Münch. med. Woch. 60, 2385—2386.

BrTHE, A. Können intrazelluläre Strukturen bestimmend für die Zell- gestalt sein? Anat. Anz. 44, 385—392.

CuoquarD, L. Fortgesetzte Untersuchungen über die physiologische Permeabilität der Zellen etc. Zeitschr. f. Biol. 60, 101—163.

. Craccio, C. Zur Psychopathologie der Zelle und Entartungsbilder der

Plastosonen. Zentbl. f. allg. Path. u. path. Anat. 24, 721—727. ot, R. Leg mitochondries du cylindraxe des dendrites et du corps des cellules ganglionnaires de la rétine. C. r. soc. de biol. 74, 1358— 1360.

. DoLLeY, D. H. The Morphology of Funktional Depression in Nerve

Cells and its Significance for the Normal and Abnormal Physiology of the Cell. J. of Med. Res. 29, 65—131.

Escanpe « SouLa. Etude de la protéolyse de la substance nerveuse. Influence de Vélévation de la température des centres nerveux sur la protéolyse de la substance nerveuse. C. r. soc. de biol, 74, 878—880. Friss, H. O. & Cramer, W. Contributions to the histochemistry of nerve: on the nature of Wallerian degeneration. Proc. Roy. Soc. B 86, 119—127.

. Ferris, H. B. Recent Contributions to our Knowledge of the Neurone.

Psychol. Bull. 10, 153—163.

Franz, V. Der Lebensprozeß der Nervenelemente. (Grenzfr. d. Nerven- und Seelenlebens, hrsg. v. LOEWwENFELD, L., 92. H.) Wiesbaden, Berg- mann. VII u. 588.

GöruLm, G. Die doppelbrechenden Eigenschaften des Nervengewebes. Kungl. Svenska Vetensk. Akad. Hlr. 51, 1—92.

HABERLANDT, G. Zur Physiologie der Zellteilung. Naturwiss. Woch. 28, 443—444. Sitzber. Akad. Wiss. Berlin. 318—345.

Huumkı, E. Über strahlige Einschlüsse in Riesenzellen. Arch. f. path. Anat. (Vmcaow) 211, 173—176.

. Lite, R. S. The rôle of membranes in cell-processes. Pop. Sci. Mo.

82, 132—152.

352 Aufbau und Funktionen des Nervensystems. [1913.]

269. Loser, 8. Uber die Entwicklung der Ranvierschen Zellen. Anat. Anz. 45, 238—249.

270. Taere, E. P. Beiträge zum Studium der Riesenzellen nach subkutanen Depôts von Radiumbleiverbindungen. Zentbl. f. allg. Path. u. path. Anat. 24, 246—247.

271. Unna, P. G. Zur Chemie der Zelle. Berl. klin. Woch. 50, 829—831, 871—875, 916—920.

3. Nerven.

a) Anatomie.

272. Bean, R. B. The cephalic nerves: Suggestions. Anat. Record 7, 221 —236.

273. Boxxx, J. Die Regenerationserscheinungen bei der Verheilung von moto- rischen und rezeptorischen Nervenfasern. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 151, 57—64.

274. Über die Regenerationserscheinungen bei der Verheilung von moto- rischen mit sensiblen Nervenfasern. Anat. Anz. 43, 366—378.

275. Doinixow, D von, Histologische und histopathologische Untersuchungen am peripheren Nervensystem mittels vitaler Färbung. Folia Neurobiol. 7, 731—749.

276. Huszr, G. C. & Gup, S. R. Observations on the histogenesis of proto- plasmic processes and of collaterals, terminating in end bulbs, of the neurons of peripheral sensory ganglia. Anat. Record 7, 331—354.

277. Kin, L. J. Direct Trochlear and Crossed Oculomotor Fibers. Rev. of Neur. and Psychiat. 11, 507—530.

278. Kısczowseı, T. Untersuchungen über die Entwicklung der Sehnerven. Arch. f. Ophth. (v. Grarre) 85, 538—566.

279. Oaara, S. Uber eine Fortsatzbildung am vorderen Rande des Chiasma nervorum opticorum. Arch. f. path. Anat. (Vircuow) 210, 50—57. 1912.

280. SCHIKOGOROFF, J. J. Die Mitochondrien in den erwachsenen Nervenzellen des Zentralnervensystems. Anat. Anz. 48, 522—524.

281. UpvarHELYI, K. Vestibulare en Zeitschr. f. Ohrenhk. 67, 136—142.

b) Reizung.

282. Frey, M. v. Leitung und Ausbreitung in der Erregung in den Nerven- bahnen des Drucksinnes. Zeitschr. f. Biol. 59, 516—526.

283. Hort, E. B. The Physiology of Nerve. Psychol. Bull. 10, 146—152.

284. SouLa, L. C. Activité des centres nerveux et catabolisme azote de la substance nerveuse. C. r. acad. d. sci. 156, 728—730.

285. SrúbeL, H. Morphologische Veränderungen der gereizten Nerven. Pflüg. Arch. f. d. ges. Physiol. 153, 111—127 (69, 92).

286. Tasnıro, S. Carbon Dioxide Production from Nerve Fibers when Beiling and when Stimulated ; a Contribution to the Chemical Basis of Irritability. Amer. J. of Physiol. 32, 107—145.

[1913.] Aufbau und Funktionen des Nervensystems. 353

287.

288.

289.

290.

291.

292.

293.

294,

295.

296.

297.

298.

299.

301.

303.

Taöpner, W. Die Ermüdung der markhaltigen Nerven. (Diss.) Göttingen, 1911. 328.

VERWORN, M. Irritability. A Physiological Analysis of the General Effect of Stimuli in Living Substances. New Haven: Yale Univ. Press. XI u. 2648.

Verzir, F. Die Änderung der Polarisierbarkeit des Nerven durch die Erregung. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 152, 279—806.

c) Leitung. Bent, R. S. A practical device to simulate the working of nervous discharges. J. of Animal Behav. 3, 15—35. Gauss, OM The Blocking of Nerve Cells in the Frog. Amer. J. of Physiol. 31, 413—421. LENNINGER, E. Tritt die Artverschiedenheit zentripetaler und zentri- fugaler markhaltiger Nerven auch in Unterschieden ihrer Leistungs- geschwindigkeit hervor? Zeitschr. f. Biol. 60, 75—100.

4. Rückenmark und Sympathikus.

Heusser, W. Zur Nomenklatur im vegetativen Nervensystem. Zentbl. f. Physiol. 26, 635—640.

LangLey, J. N. The nomenclature of the Sympathetic and of the related Systems of Nerves. Zentbl. f. Physiol. 27, 149—152.

Maroner, E. F. The nucleus cardiacus nervi vagi and the three distinct types of nerve cells which innervate the three diferent types of muscle. Amer. J. of Anat. 15, 121—127.

MezrTzNER, R. Einiges vom Bau und von den Leistungen des sympathi- schen Nervensystems. Besonders in Beziehung auf seine emotionelle Er- regung. (Samml. anat. u. physiol. Vortr. u. Auís., brsg. v. Gaurr, E. de TRENDELENBURG, W., 21. H.) Jena, Fischer. 29 $.

MıLLer, M. M. Prenatal growth of the human spinal cord. J. of Comp. Neur. 23, 39—70.

Press, FH The General Condition of the Spinal Vaso-Motor Pathes in Spinal Shock. Qt. J. of Exper. Physiol. 7, 1—30.

Porter, E. L. Variations in Irritability of the Reflex Arc. Amer. J. of Physiol. 81, 223—245.

5. Kleinhirn und Hirnstamm.

. Anpak-Tuomas Durupr, A. Recherches expérimentales sur les fonc-

tions cérébelleuses. Dysmétrie et localisations. Encéphale 8, 21—33. Brouwer, Uber das Kleinhirn der Vögel nebst Bemerkungen über das Lokalisationsproblem im Kleinhirn. Folia Neurobiol. 7, 849—377.

. Brown, T. G. On Postural and Non-Postural Activities of the Mid-

Brain. Proc. Roy. Soc., B 87, 145—162.

Dusser pe Barenne, J. G. Über die Enthirnungsstarre (Decerebrate Rigidity Sherringtons) in ihrer Beziehung zur efferenten Innervation der quergestreiften Muskulatur. Folia Neurobiol. 7, 651—654.

Zeitschrift für Psychologie 69. 23

354 Aufbau und Funktionen des Nervensystems. [1913.]

S

. Harvey, R. W. A preliminary report on the asymmetry of the basal ganglia. Anat. Record 7, 17—28. . Kip, L. J. The Pineal Body: A Review. Rev. of Neurol and Psychiat. 11, 1—24, 55—76. . Martin, E. G. GruBNER, C. M. On the Influence of Muscular Exercise on Activity of Bulbar Centers. Amer. J. of Physiol. 32, 315 —328. 307. Riquier, C. Sulla fine struttura del ganglio otico. Riv. di pat. nerv. e ment. 18, 609—633.

308. Rossı, O. Contributo alla conoscienza dei nuclei meso- e romboencefals. Riv. di pat. nerv. e ment. 18, 537—577.

309. Rorumann, M. Die Funktion des Mittellappens des Kleinhirns. Monat. f. Psychiat. u. Neur. 84, 389—415.

310. Zur Kleinhirnlokalisation. Berl. kl. Woch. 50, 336—339.

311. van VALKENBURG, C. T. Zur Lokalisation innerhalb der bulbären Pyra- mide des Menschen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 14, 304—313.

312. WoopwoRtH, R. 8. Cerebellum and Brain-Stem. Psychol. Bull. 10,

138—142.

S

S

6. Grofshirn. a) Anatomie.

313. Fıskz, E. W. An Elementary Study of the Brain, Based on the Dissec- tion of the Brain of the Sheep. New York, Macmillan. VI u. 133 8.

314. Fuse, G. Das Ganglion ventrale und das Tuberculum acusticum bei einigen Säugern und beim Menschen. Die Randgebiete des Pons und des Mittelhirns. Arb. aus d. hirnanat. Inst. in Zürich, hrsg. v. Monaxow, C. v., 7. H.) Wiesbaden, Bergmann.

315. Greury, K. Das Gehirn des H. G. J. of Psychol. u. Neur. 20, 122 —127.

316. Haier, B. Erwiderung an Herrn Maximilian Rose bezüglich der ur- sprünglichen Dreischichtigkeit der Grofhirnrinde. Anat. Ans. 48, 142 —143.

317. Zur Verbindung des Vorderhirns mit dem metameren Gehirn. Arch. f. mikr. Anat. 82, 365—380.

318. Hunrıck, C. J. Some reflections on the origin and significance of the cerebral cortex. J. of Animal Behav. 3, 223—236.

319. Heuses, O. H. The development of the cerebral ventricles in the pig. Amer. J. of Anat. 15, 215—251.

320. Hocusrerrer, F. Über die Entwicklung des Plexus chorioidei der Seiten- kammern des menschlichen Gehirns. Anat. Anz. 45, 225—238.

321. MaLoxE, E. F. Recognition of members of the somatic motor chain of nerve cells by means of a fundamental type of cell structure, and the distribution of such cell in certain regions of the mammalian brain. Anat. Record 7, 67—82.

322. Mineazzin1, G. Uber den Verlauf einiger Hirnbahnen und besonders

[1913.] Aufbau und Funktionen des Nervensystems. 305

324.

325.

326.

321.

328.

329.

331.

332.

der motorischen Sprachbahnen. Arch. für Psychiat. u. Nervenkr. 51, 256—322.

. Morawsri, J. Gehirnuntersuchungen bei Katzen- und Hundefamilien

(mit Berücksichtigung des Geschlechts uud der Entwicklung). Jahrb. f. Psychiat. u. Neur. 33, 306—478. Osusm, K. Zur Anatomie der Hirnnerven und des Kopfsympathicus von Trionyx japonicus nebst einigen kritischen Bemerkungen. Morph. Jabrb. (GEGENBAUER) 45, 441—481. Symincrox, J. & Crymsiz, P. T. The central fissure of the cerebrum. J. of Anat. and Physiol. 47, 321—339. ZIEHEN, T. Anatomie des Zentralnervensystems. 2. Abt.: Mikroskopische Anatomie des Gehirns, I. Teil. (Handb. d. Anat. d. Menschen, in 8 Bdn. hrsg. v. BARDELEBEN, K. v., 23. Lfg.) Jena, Fischer. III u. 388 8.

b) Allgemeine Physiologie. CLEMENTI, A. Sulla Secrezione della Tela Coroidea nell’ Embrione di Ratto. Folia Neurobiol. 7, 120—124. Crime, G. W. The Relation between the Physical State of Brain Cells and Brain Functions. Experimental and Clinical. Proc. Amer. Phil. Soc. 52, 397 —406. Franz, S. I. Physiology of the brain. Ref. Handb. of the Med. Sci. 2, 397—412. Lewanpowsky, M. & Smons A. Uber die elektrische Erregbarkeit der vorderen und der hinteren Zentralwindung. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 14, 276—281. Nazeri, O. E. Über die neueren Forschungen auf dem Gebiete der Physiologie und Pathologie der Hypophysis cerebri auf Grund eigener Beobachtungen. (Diss.) Zürich, 1911. 66 8. RosENFELD, M. Die Physiologie des Großhirns. (Handb. d. Psychiat., hrsg. v. ASCHAFFENBURG, G., II. Abt.) Wien, Deuticke.

. ÖTRASSBURGER, —. Über die Einwirkung von chemischen Hautreizen

auf das Gehirnvolumen (die Blutversorgung des Gehirns) beim Menschen. Med. Klinik, 9, 752—755.

, "fäeg a, F. Über die normale und pathologische Physiologie der Hypo-

physis cerebri nebst einem Beitrag zur Differentialdiagnose der mit Störungen der Hypophysenfunktion verlaufenden intrakraniellen Prozesse. (Mitt. a. d. hamb. Staatskrankenanst., hrsg. v. Braver, 16 H.) Leipzig, Voss. IV u. 1038.

, Ween, LH. Cusume, H. & Jacosson, G. Further studies on the Role

of the Hypophysis in the Metabolism of Carbohydrates. The autonomic control of the Pituitary Gland. Bull. Johns Hopkins Hosp. 24, 40—52.

c) Lokalisation.

. Becarerew, W.v. Über die individuelle Entwicklung der neuropsychi-

schen Sphäre nach psychoreflexologischen Befunden. Zeitschr. für

Psychother. u. med. Psychol. 5, 65—77. 23*

356 Aufbau und Funktionen des Nervensystems. [1913.)

337. Franz, 8.1. The Functions of the Cerebrum. Psychol. Bull. 10, 125 —138. 1912. .

338. Minaazzını, G. Über die Beteiligung beider Hirnhemisphären an der Funktion der Sprache (gleichzeitig ein pathologisch-anatomischer Beitrag zum Studium einiger Hirnformationen). Folia Neurobiol. 7, 1—66.

839. Mınkowskı, M. Experimentelle Untersuchungen über die Beziehungen der Grofshirnrinde und der Netzhaut zu den primären optischen Zentren, besonders zum Corpus geniculatum externum. (Arb. a. d. hirnanat. Instit. in Zürich, v. Moxaxow, C. v., 7. H.) Wiesbaden, Bergmann.

340. Rosınson, R. Les localisations physiologiques de l’enc&phale en constraste avec les destructions étendues de cet organe. C. r. acad. d. sci. 157, 1463

i —1464. ` |

341. Stier, E. Die funktionellen Differenzen der Hirnhälften und ihre Be- ziehungen zur geistigen Weiterentwicklung der Menschheit. (Vortr., geh. a. d. Jahresversamml. d. dtsch. Ver. f. Psychiat., Kiel 1912). Zentbl. f. d. ges. innere Mediz. 2, 514. 1912.

342. Zeuiony, G. P. Observations sur des chiens auxquels on a enlevé les hémisphères cérébraux. O. r. soc. de biol. 74, 707—709.

7. Pathologische Anatomie.

843. ALBRECHT, H. Über die Unterrichts- und Forschungsziele der modernen pathologischen Anatomie. Wien. klin. Woch. 26, 1715—1722.

344. ALZHEIMER, A. The Present Status of our Knowledge of the Pathological Histology of the Cortex in the Psychoses. (Cotton, H., trans.) Amer. J. of Insan. 70, 175—207.

345. Ascmorr, L. Pathologische Anatomie. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte. 2 Bde. (3. Aufl.) Jena, Fischer.

346. Bıancuı, V. Altérations histologiques de l'écorce cérébrale à la suite de foyers destructifs et de lésions expérimentales. Arch. ital. de biol. 59, 87—109.

347. Bracx, D. D. The central nervous system in a case of cyclopia in homo. J. of Comp. Neur. 28, 193—257.

348. Brouwer, B. Über partielle Anencephalie, mit Diastematomyelie ohne Spina bifida. J. f. Psychol. u. Neur. 20, 178—218.

349. Dirr, —, Lusarscu, O. & Osrerrac, R. vy. (Hrsg.) Ergebnisse der all- gemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere. 16. Jahrg. II. Abt. 1912: Allgemeine pathologische Morphologie und Physiologie. Wiesbaden, Bergmann. VII u. 845 S.

350. Erıranıo, G. La fisiopatologia della circolazione cerebrale. Riv. di pat. nerv. e ment., 18, 170—196.

351. Frey, E. Hirnpathologische Beiträge. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 14, 1—21, 21—83.

852. GRINKER, J. Tumor of the Hypophysis in a case of Acromegaly. J. of Amer. Med. Assoc. 61, 235—238.

353. Henrich, A. T. Degeneration of Nucleus Lentiformis Associated with Cirrhosis of the Liver. Lancet. 185, 797—823.

[1913.] Empfindung und Wahrnehmung. 357

354.

355.

357.

359.

361.

362.

365.

LAIGNEL-SAVASTINE, JonvESCO, V. Recherches histologiques sur Vhypo- physe des psychopathes. Encéphale 8, 25—44.

Meyer, M. Klinischer Beitrag zur Kenntnis der Funktionen des Zwischenhirns. (Encephalitis corporum mamillarium.) Zsch. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 20, 327—343.

. W. R. Zur Kasuistik der epidermoidalen Cholesteatome des Gehirns.

Arch. f. path. Anat. (Vircuow) 211, 161—-163. Mon, GQ., ScHuLmMaNN, E. Tumeur cérébello-pontine. Metastose sous-rolandique. Encéphale 8, 193—200.

. Morr, F. W. An address on the Degeneration of the Neurone in the

Light of Recent Recearch, especially in relation to Syphilis and General Paralysis. Lancet 185, 1269—1274, 1367—1375. `

Nacrorrte, J. Note sur la présence de fibres névrogliques dans les nerfs périphériques dégénérés. C. r. soc. de biol. 75, 122—124.

. NissL, F., « ALzmemeR, A. (Hrsg.) Histologische und histopathologische

Arbeiten über die Großhirnrinde mit besonderer Berücksichtigung der pathologischen Anatomie der Geisteskrankheiten. IV. Bd. 1. H.; V. Bd. 3. H. Jena, Fischer. 158, 359—518.

OBERSTEINER, H. Über pathologische Veranlagung am Zentralnerven- system. Wien. klin. Woch. 26, 521—5629.

RACHMANOW, A. Lésions nerveuses dans l'anaphylaxie vermineuse et sérique. C. r. soc. de biol. 75, 317—319.

. SCHIEFFERDECKER, P., & LESCHEE, E. Über die embryonale Entstehung

von Höhlen im Rückenmarke mit besonderer Berücksichtigung der ana- tomischen und physiologischen Verhältnisse und ihrer Bedeutung für die Entstehung der Syringomyelie. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 20, 1—107.

. ULricH, M. Klinische Beiträge zur Lehre vom angeborenen Kernmangel.

(Samml. zwangl. Abh. z. Neuro- und Psychopath. d. Kindesalters, hrsg. v. Stier, E., 4. H.) Jena, Fischer. V u. 74 8.

WENDEROw10, E., & Nırıkm, M. Über die Verbreitung der Faserdegene- rationen bei amyotrophischer Lateralsklerose mit besonderer Berück- sichtigung der Veränderungen im Großhirn. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 300—325.

III. Empfindung und Wahrnehmung.

1. Allgemeines über Empfindungen und Sinnesorgane (Einteilung, Spezif.Energien, StrittigeSinne,Synästhesien).

366.

ACKERKNECHT, E. Über Umfang und Wert des Begriffes „Gestaltqualität“. Zeitschr. f. Psychol. 67, 289—293.

358

367.

369.

370.

371.

872.

873.

374.

375.

376.

377.

Empfindung und Wahrnehmung. [1913.]

Bautıey, M. Sensation (General). Psychol. Bull., 10, 85—87.

. BLeuLER, E. Zur Theorie der Sekunddrempfindungen. Zech. f. Psychol.

65, 1—39.

Comex, M. R. The Supposed Contradiction in the Diversity of Secon- dary Qualities—A Reply. J. of Phil, Psychol., etc. 10, 510—512. Conmt, I. H. A Case of Synesthesia. J. of Abnorm. Psychol. 8, 38—43.

An Unusual Type of Synesthesia. J. of Abnorm. Psychol. 8, 109—112.

Da Lacuna, T. The Nature of Primary Qualities. Phil. Rev., 22, 502—611.

Frönuıch, F. W. Beiträge zur allgemeinen Physiologie der Sinnesorgane. Zeitschr. f. Sinnesphysiol 48, 28—164.

GRoBFIELD, G. P., & Mart, E. G. Variations in the Sensory Thres- hold for Faradic Stimulation in Normal Human Subjects. Amer. J. of Physiol. 31, 300—309.

Hznmia, R. . Neuere Forschungen über Mitemfindungen, insbesondere Synopsien. Naturwiss. Woch., 28, 609—613, 625—6380.

Horua, H. Untersuchungen über den Empfindungsbegrif. Arch. f. d. ges. Psychol. 26, 1—136.

Hue-HauLxUTH, H. v. Über Farbenhören. Ein Versuch, das Phänomen

- auf Grund der psycho-analytischen Methode zu erklären. Imago., 1912,

318.

379.

88

S

S Ss

S

1, 228—264.

LANGENBECK, K. Die akustisch-chromatischen Synopsien. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 159—181.

LirsxA-LiBracH, M. Sur les rapporte entre Pacuité sensorielle et lintelli- gence. Rev. psychol. 6, 297—363.

. Lovssor, A. O. Secondary Qualities and Subjectivity. J. of Phil.,

Psychol., etc. 10, 214—218. MercawTE, V. La Verbocromia. Madrid, Jorro. 197 8.

. MercaLr, J. T. Gutaneous, Kinaesthetic and Miscellaneous Senses.

Psychol. Bull. 10, 173—180.

Priister, O. Die Ursache der Farbenbegleitung bei akustischen Wahr- nehmungen und das Wesen anderer Synisthesien. Imago, 1912, 1, 265—275.

. Pımzon, A. H. Syndsthesia. Psychol. Bull. 10, 118 8. . Porrsr, E. L., & Nicz, L. B. The Sensory Threshold for Faradic Sti-

mulation in Man. Psychol. Rev. 20, 194—205. Ramy, C. The Relation of Sensation to other Categories in Contem- porary Psychology. Psychol. Monog. 16, (Nr. 67). 131 8.

. Warr, H. J. The Main Principles of Sensory Integration. Brit. J. of

Psychol. 6, 239—260. Weuorar, F. „Farbenhören“ (chromatische Phonopsien) bei Musik. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 1—54.

[1913.] Empfindung und Wahrnehmung. 359

389.

390.

391.

392.

393.

394,

395.

396.

897.

398.

401. 402.

S

S

2. Die niederen Sinne und ihre Organe. a) Organempfindungen.

CARLSON, A. J. Contributions to the Physiology of the Stomach. Amer. J. of Physiol. 81, 175—193, 212—223, 318 - 328; 32, 245—263, 369—397. The Tonus and Hunger Contractions of the Empty Stomach during Parathyroid Tetany. Amer. J. of Physiol. 82, 398—404.

b) Hautsinne. (Druck, Kälte, Wärme, Hautschmerz usw.)

AUERBACH, S. A New Esthesiometer. J. of Nerv. etc., Ment. Dis. 40, 106—109.

Baauıonı, 8. Sulla speciale sensibilità meccanica del glande. Riv. di psicol. 9, 159—168.

Basten, A. Einiges über den Tastsinn. Münch. med. Woch. 60, 1809—1881.

Über die Verschmelzung rhythmischer Wärme- und Kälteempfindungen. Pfligers Arch. f. d. ges. Physiol. 151, 226—247.

CALLIGARIS, G. Nuove ricerche sulle linee cutanee iperestesiche. Riv. sperim. di freniat. 89, 58—98.

Ulteriori richerche sulle linee cutanee iperestesiche. Riv. sperim. di frenat. 39, 557—637.

Fray, M. wv, A Pott R. Die Stärke und Deutlichkeit einer Druck- empfindung unter der Wirkung eines begleitenden Reizes. Zeitschr. f. Biol. 59, 497—516.

Hacker, F. Beobachtungen an einer Hautstelle mit dissoztierter Em- pfindungslähmung. Zeitschr. f. Biol. 61, 231—264.

. Hiaaqvisr, G. Histophysiologische Studien über die Temperatursinne

der Haut des Menschen. Anat. Anz. 45, 46—63.

. Lurraten, P. Über Veränderungen der Hautreaktion. Wien. klin.

Woch. 26, 1836—1837.

Urban, F. M. Estimation of Temperature. Psychol. Bull. 10, 120—121. Van per Bongen, WM Beitrag zur Frage nach der Bedeutung der Herpes zoster- und der Headschen hyperalgetischen Zonen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 16, 343—386.

. Vmcans, S. B. The tactile hair of the white rat. J. of Comp. Neur.

23, 1—38.

. WOHLGEMUTH, A. Zwei neue Apparate zur Untersuchung des Tempe-

ratursinnes der Haut. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 414—419.

c) Muskel-, Sehnen-, Gelenkempfindungen.

. Basıze, A, Uber die Beteiligung des Muskelsinnes am absichtlichen

Tasten. Pflūügers Arch. f. d. ges. Physiol. 158, 353—365.

360 Empfindung und Wahrnehmung. [1913.]

406. DEARBORN, G. V. N. A Contribution to the Physiology of Kinesthesia. J. f. Psychol. u. Neur. 20, 62—73.

407. Enismann, T. Untersuchungen über Bewegungsempfindungen beim Beugen des rechten Armes im Ellenbogengelenk. (Diss.) Zúrich, 1911. 62 8.

408. Untersuchung über das Substrat der Bewegungsempfindungen und die Abhängigkeit der subjektiven Bewegungsgröße vom Zustand der Muskulatur. Arch. f. d. ges. Psychol. 28, 1—93.

409. Meyer, S. Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. Zeitschr. f. Psychol. 65, 40—99. |

410. OxzurvatL, H. Ges det visuella rörelseförnimmelser? Upsala Likarf. Förh. 18, 191—214.

411. Gibt es visuelle Bewegungsempfindungen? Skand. Arch. f. Physiol. 80, 229—252.

412. TruscHeL, L. Experimentelle Untersuchungen über Kraftempfindungen bei Federspannung und Gewichtshebungen. Arch. f. d. ges. Psychol. 28, 183—273.

413. Wirt, W., & Kuzum, O. Über den Anstieg der inneren Tastempfindung. Nach Versuchen von J. Hermann bearbeitet. Psychol. Stud. 8, 485 496.

d) Geschmack- und Geruchsinn.

414, Britvat-Savarm. Physiologie des Geschmacks. (Übertr. v. Lupwia, E.) Leipzig, Insel-Verl. XIII u. 162 8.

415. Physiologie des Geschmacks oder Betrachtungen über höhere Gastro- nomie. (Hrsg. v. GLEICHEn-Russwuru, A. v. 6. Aufl.) Braunschweig, Vieweg. XX u. 386 8.

416. Frers, G.P. Über die Entwicklung des Geruchsorganes. Morph. Jahrb. (GEGENBAUER) 45, 481—496.

417. Game, E. A. McC. Taste and Smell. Psychol. Bull. 10, 116—117.

418. Hexprick, E. The Sense of Smell. Atlantic Mo. 8, 332—337.

419. Herzoa, F. Zur Kenntnis der zentralen Vaguslähmungen, zugleich ein Beitrag zur Kenntnis des Verlaufs der Geschmacksfasern. (Diss.) Leipzig. 1912. 51 8.

420. PARKER, G. H., & Stapier, E. M. On Certain Distinctions between Taste and Smell. Amer. J. of Physiol. 32, 230—240.

421. Poxzo, M. Dei rapporti fra i dati anatomici, fisiologici e psicologici nei processi guslativi. Riv. di psicol. 9, 513—539.

e) Statische Sinne. (Gleichgewicht, Schwindel.)

422. Buys,—. Beitrag zum Studium des Drehnystagmus. Monat. f. Obrenhk. 47, 675—679.

423. Camis, M. Contributi alla Fisiologia del Labirinto. (Note VII, VIII.) Folia Neurobiol. 7, 125—1566, 157—174.

424. DomseLLI, C. La fisiologia del labirinto e ìi sensi generali matematici (spazio, tempo, numero). Arch. di fisiol. 11, 217—258.

(1913.] Empfindung und Wahrnehmung. 361

425.

426.

427. 428,

429. 430.

431. 432.

433.

486.

436. 437. 438. 439, 440. 441. 442.

443.

LsipLeR, L. Experimentelle Untersuchungen über das Endigungsgebiet des Nervus vestibularis. Monat. f. Ohrenhk. 47, 389—415.

Porr, H. Die Wirkung von Wärme und Kälte auf die einzelnen Am- pullen des Ohrlabyrinths der Taube, festgestellt mit Hilfe neuer Me- thoden. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 352—376.

3. Hören. a) Allgemeines. (Lehrbücher, Berichte, Apparate usw.)

Frank, O. Registrierung von Schallphänomenen. Sitzber. d. Gesell. f. Morph. u. Physiol. Münch. 28, 45-49.

Heımnortz, H. v. Die Lehre von den Tonempfindungen. (6. Aufl., WacusmuTH, R., Hrsg.) Braunschweig, Vieweg. XII u. 668 8. Lusxan, M. The Aurometer. N. Y. Med. J. 98, 1016—1017. MUSRHOoLD, A. Allgemeine Akustik und Mechanik des menschlichen Stimmorgans. Berlin, Springer. VII u. 134 8.

Oene, R. M. Hearing. Psychol. Bull. 10, 107—116.

Panse, R. (Hreg.) Verhandlungen der deutschen otologischen Gesell- schaft auf der 22. Versammig. in Stuttgart vom 9.—10. 5. 1913. Jena, Fischer. XXXI u. 446 8.

PETERSON, J. The Place of Stimulation in the Cochlea Versus Fre- quency as a Direct Determiner of Pitch. Psychol. Rev. 20, 312—3232.

. UrBAN, F. M. Ein Apparat zur Erzeugung schwacher Schallreize. Arch.

f. d. ges. Psychol. 27, 232—234. (69, 98.)

Wirrmann, J. Uber die rufenden Flammen und ihre Verwendung zu Vokal- und Sprachmelodieuntersuchungen. Arch. f. d. ges. Psychol. 29, 399—449.

b) Physikalische Akustik; Anatomie und Physiologie des Ohres.

Gorset, O. Über die Hörtätigkeit des menschlichen Vorhofes. Arch. f. Ohrenhk. 92, 250—256; 93, 100—123.

Über die Tätigkeit des menschlichen Hörorgans. Arch. f. Ohrenhk. 89, 39—58, 112—136, 238—254, 1912; 90, 134—153, 155—171.

Gray, A. A. Notes on the Comparative Anatomy of the Middle Ear. J. of Anat. and Physiol. 47, 391—413.

Hermann, L. Die theoretischen Grundlagen für die Registrierung akusti- scher Schwingungen. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 150, 92—110. Hescut, F. Das Verhältnis zwischen Luft- und Knochenleitung bei Schallleitungshindernissen. Monat. f. Ohrenhk. 47, 1149—1178. Hiınssere, —. Über die funktionelle Untersuchung des Ohrlabyrinthes. Berl. klin. Woch. 50, 876—878.

Karto, T. Zur Physiologie der Binnenmuskeln des Ohres. Pflig. Arch. f. d. ges. Physiol. 150, 569—625.

Kounstamm, O. Der Nucleus paralemniscalis inferior als akustischer

362 Empfindung und Wahrnehmung. [1913.]

Reflexkern und als Glied der zentralen Horleitung usw. Arch. f. Ohrenhk. 89, 59—61. 1912. . ManconD, E. Weitere Beobachtungen über willkürliche Kontraktionen des Tensor tympani. Münch. med. Woch. 60, 1027—1031. . Willkirliche Kontraktionen des Tensor tympani und die graphische Registrierung von Druckschwankungen im äußeren Glehörgang. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 149, 539—587. 446. Poricanv, A. Quelques points de la structure du marteau chez le chien. J. de l'anat. et de la physiol. 49, 304—320.

447. Sur quelques points de la stucture du muscle du marteau chez le chien. C. r. soc. de biol. 74, 101—103, 187—189.

448. SCHAEFER, O. Junerzxa, E. Theorie der Kombinationstöne an Saiten und Membranen. Ann. d. Physik 41, 581—592.

449. Wmirmaw. F. P. On the Acoustic Efficiency of a Sounding Board. Science 88, 707—708.

450. Woop, A. The Physical Basis of Music. (Cambridge Manuals of Sci. and Lit., Nr. 55.) Cambridge, Univ. Press.; New York, Putnam. IV u. 163 8.

E

5

c) Schallempfindungen.

451. Baer, 8. Über den Zusammenklang einer größeren Zahl wenig ver- schiedener Töne. Zeitschr. f. Psychol. 67, 261—276.

452. Bexszaums, C. E. Uber den Hauptton des gesungenen oder laut ge- sprochenen Vokalklanges. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 154, 515 —6b1.

453. Bocci, B. Die mit der komplexen Morphologie des Cortischen Organs am meisten im Einklang stehende Theorie des Gehörs. Pfiügers Arch. f. d. ges. Physiol. 150, 111—127.

454. FRANKFURTHBE, W. & Tmıeıe, R. Experimentelle Untersuchungen zur Bezoldschen Sprachsext. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 192—218.

456. HantscaeL, M. Zwei experimentelle Untersuchungen an Kindern aus dem Gebiete der Tonpsychologie. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 56— 69, 211—222.

457. Jarwscu, E. R. Die Natur der menschlichen Sprachlaute. Zeitsch. f. Sinnesphysiol. 47, 219—290,

458. KabarscHNIx, M. Eine neue Hörprüfungsmethode. Monat. f. Ohrenhk. 46, 1443—1451. 1912.

459. Keur, W. Methodisches und Experimentelles sur Lehre von der Ton- verschmelzung. Arch. f. d. ges. Psychol. 20, 139—257.

460. KönHuer, W. Akustische Untersuchungen. III, IV. Zeitschr. f. Psychol. 64, 92—105.

461. Kruscxr, F. Consonance and Dissonance. J. of Phil, Psychol. etc. 10, 158—160.

462. Kurs, T. E. run. Neues zur Vokal- und zur Registerfrage. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 158, 581—615.

(1913.] Empfindung und Wahrnehmung. 363

463.

464.

S

S

467. 468. 469.

470.

471. 472. 473. 474. 475. 476.

471. 478.

479.

483.

Mautzew, C. v. Das Erkennen sukzessiv gegebener musikalischer Inter- valle in den äußeren Tonregionen. Zeitschr. f. Psychol. 64, 161—257. Meyer, M. Die Morphologie des Gehörorgans und die Theorie des Hörens. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 158, 369—384.

. Persrson, J. Somarrer, C. Der Ursprung subjektiver Kombinations-

töne. Ann. d. Physik 40, 815—816, 871—872.

. RaouLT, A. Résultats éloignés de la rééducation auditive. Arch. de

laryng., ot., rhin. 86, 122—140, 436—449.

Reta, L. Phonographische Untersuchungen der Konsonanten. Wien. med. Woch. 63, 3205—3209.

Revesz, G. Zur Grundlegung der Tonpsychologie. Leipzig, Veit. VIII u. 148 8..

Stumpr, C. (Hrsg.) Beiträge zur Akustik und Musikwissenschaft. 7. H. Leipzig, Barth. III u. 160 8.

WAIBLINGER, E. Zur psychologischen Begründung der Harmonielehre. Arch. f. d. ges. Psychol. 29, 258—270.

4. Sehen. a) Allgemeines (Lehrbücher, Berichte, Apparate usw.).

AXENFELD, T. (Hreg. u. Bearb.) Lehrbuch der Augenheilkunde. (3. Aufl.) Jena, Fischer. XVI u. 761 8. 1912.

BARDEGG, D. Der Vorgang des Sehens in seinem Zusammenhang mit der Außenwelt und dem Bewufitsein. Leipzig, Seemann. 608.

Baum, F. Ein neues reflexloses Ophthalmoskop. Klin. Monatsbl. f. Augenhk. 15, 693—695.

Duroun, M. Les lunettes Distal. C. r. soc. de biol. 74, 1348—1349.

Sur l'éclairage endoscope. C. r. soc. de biol. 74, 1131—1132. FarweLL, H. W. Optical Bench for Elementary Work. Amer. J. of Sci. 86, 473—474.

Fsreus, F. Eyesight and Navigation. Ophth. Rev. 32, 231—259. GRAEFE, A., Sazmiscó, T. Hass, CO Handbuch der gesamten Augen- heilkunde. (2. neubearb. Aufl.) Leipzig, Engelmann.

Groos, K. Lichterscheinungen bei Erdbeben. Zeitschr. f. Psychol. 65, 100—102.

. Hor, E. B. Vision-General Phenomena. Psychol. Bull. 10, 88—94. 481.

Lancaster, W. B. A suggestion for improving the training of opthalmo- logists. Boston Med. and Surg. J. 168, 576—578.

. Lmpstept, F. Om mätning af främre ögonkammarens djup med ett

nyit, för kliniskt bruk afsedt instrument. Upsala Lakarf. Förh. 18, 457—544.

Romn, M.v. & Stock, W. Über eine Methode zur subjektiven Prüfung von Brillenwirkungen. Arch. f. Ophth. (v. Grazre) 84, 152—164.

. Rómer, P. Lehrbuch der Augenheilkunde in der Form klinischer

Besprechungen. 2 Bde. (2. umgearb. Aufl.) 1. Bd. Wien, Urban & Schwarzenberg. XVI u. 3808.

364

487.

490.

b 491.

ua?

492, 493.

494. 495.

496. 497. 498.

499.

Empfindung und Wahrnehmung. [1913.]

. Tuórwer, W. Das Qullstrandsche Ophthalmoskop. Arch. f. Augenheilk.

74, 208—226.

Vomor, A. F. Untersuchungen über Refraktion, Visus, Farbensinn und Muskelgleichgewicht an den Augen von 939 Schulkindern. (Diss.) Basel, 1912. 228,

Waernmann, A. (Hrsg.) Bericht über die 39. Versammlung der ophthal- mologischen Gesellschaft. Heidelberg. Wiesbaden, Bergmann. XIII u. 500 8.

. WILBRANDT, H. SAENGER, A. Die Neurologie des Auges. Ein Hand-

buch für Nerven- und Augenärzte. 5. Bd.: Die Erkrankungen des Optikusstammes. Wiesbaden, Bergmann. 176 8.

. Worrr, H. Über neue ophthalmoskopische Untersuchungsmethoden.

Zeitschr. f. Augenhk. 29, 216—230.

[Anon.] Bericht über die 38. Versammlung der ophthalmologischen Ge- sellschaft. Heidelberg, 1912. (Red. durch A. Wacunmann.) Wies- baden, Bergmann. 12 u. 441.

Physikalische Optik; Anatomie und allgemeine Phystologie des Auges.

Bees, C. Besteht beim Menschen ein Abfluß aus dem Glaskörper in den Sehnerven? Arch. f. Ophth. (v. Grazre), 83, 519—525.

Borcuarpt, H. Beiträge zur Kenntnis der absoluten Schwellenempfind- lichkeit der Netzhaut. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 48, 176—198. Carr, C. A. A Communication upon the Weight of Infants’ Lenses and their Solids. Arch. of Ophth. 42, 612—625.

DzeLey, R. M. Retinal Shadows. Nature 90, 594.

DoLaanorr, W. Über spontane Ruptur des Augapfels. Ther. d. Gegenw. 54, 302—306.

Durour, M. Diploscopie et simulation. C. r. soc. de biol. 74, 1130— 1131.

Questions nouvelles d'optique psychophysiologique. Année psychol. 19, 257—267.

DunoYEr, L. Un cas remarquable de résonance optique. C. r. acad. d. sci. 156, 1067—1070.

Erscanig, A. Zur Anatomie des menschlichen Albinoauges. Arch. f. Ophth. (v. GRABFE) 84, 401—420 (69, 99).

. FARNARIER, F. Uber gewisse Faltenbildung in der Retina im Entwicklungs-

stadium. Klin. Monatsbl. f. Augenhlk. 15, 824.

. FERREE, C. E. Tests for the Efficiency of the Kye under Different

Systems of Illumination and a Preliminary Study of the Causes of Dis- comfort. Niagara Falls, Ont., Illuminating Engineering Soc. Con- vention, Sept. 16—19, 1912. 20S.

. Focus, E. Normal pigmentierte und albinotische Iris. Arch. f. Ophth.

(v. GRAEFE) 84, 521—530.

. GUGLIANETTI, L. Sur la structure de la „pars ciliaris“ et de la „pars

iridica retinae“. Arch. ital. de biol. 58, 269—279.

[1913.] Empfindung und Wahrnehmung. 365

504,

505.

S S

3

510. 511.

512. 513. 514.

515.

516. 517. 218. 519. 520. 021.

522,

523.

524,

Harms, C. Arbeiten aus dem Gebiete der Pathologie des Zentralgefäß- systems der Netzhaut. Arch. f. Ophth. (v. Graere) 84, 101—152 Huarreivge, H. Factors affecting the measurement of absorption bands. Proc. Roy. Soc., B 86, 128—140.

. Howe, L. The Crystalline Lens as Figured in the Text-books and as

Seen in the Eye. Ophthalmology, 8, 160—169. 1912.

. Knapp, A. Retinal changes in adolescents. Arch. of Ophth. 42, 1—7.

Uber Netzhautveriinderungen des Jünglingsalters. Arch. f. Augenhk. 74, 105—109. .

. Koper, P. Klinische Untersuchungen über den Verschluß der Netzhaut-

zentralarterie. Statistisches, Gesichtsfeld usw. Deutschmanns Beitr. z. Augenhk., H. 85, 405—520.

Kos, A. Einige Erweiterungen des Riccoschen Satzes über die Bezie- hung zwischen Lichtempfindlichkeit und Größe des gereizten Netzhaut- bezirkes der Fovea. Zeitschr. f. Biol. 60, 481—491.

Lesoucqg, M. Some Experiments concerning the Lymph Vessels of the Eye and the Orbit. (Trans. A. Att.) Amer. J. of Ophthal. 30, 225 —233. _

LkEpPLAT, G. Les plastosomes de cellules visuelles et leur rôle dans la differenciation des cônes et des battonnets. Anat. Anz. 45, 215—221. LERPERGER, O. Zwei Fälle von abnormer Innervation der Augenmuskel. Zeitschr. f. Augenheilk. 29, 565—569.

Losnng, WH. A Microscopic Study of the Conjunctival Vessels. Amer. J. of Ophth. 80, 129—142.

Mawas, J. Sur la nature de la plaque blanche rétinienne et sur les lipoides de la rétine dans un cas de rétinite albuminurique. C. r. soc. de biol. 74, 86—87. |

Mozgrxo, B. Ist das Cyclostomenauge primitiv oder degeneriert? Anat. Anz. 42, 612—620. 1912.

Norpenson, J. W. Über die Form der Linsenflächen im menschlichen Auge. Nord. Medic. Arkiv 486, 1—69.

Orıver, G.H. An Address on the History of the Invention and Disco- very of Spectacles. Brit. Med. J. (Nr. 2756), 1049—1054.

Rey, J. Méthode de vérification des réflecteurs optiques. C. r. acad. d. sci. 157, 329—332.

Serisus, J. v. Experimentelle Untersuchungen über die Fluoreszenz der menschlichen Linse. Zeitschr. f. Augenhk. 29, 407—421.

Steiger, A. Die Entstehung der sphärischen Refraktionen des mensch- lichen Auges usw. Berlin, Karger. XII u. 567 8.

THIERFELDER, A. Die Netzhautvorgänge. Grundlinien eines Beitrags zur Theorie des Sehens. Deutschmanns Beitr. z. Augenheilk., H. 80, 1—72. 1912.

Gedanken über den Mechanismus der Gesichtsvorstellungen. Deutsch- manns Beitr. z. Augenhk., H. 80, 85—95. 1912,

Vogt, A. Analytische Untersuchungen über die Fluoreszenz der mensch-

366 Empfindung und Wahrnehmung. [1913.]

lichen Linse und der Linse des Rindes. Klin. Monatsbl. f. Augenhk. 15, 129—157.

525. Voar, A. Herstellung eines gelbblauen Lichtfiltrates in welchem die Macula centralis in vivo in gelber Färbung erscheint usw. Arch. f. Ophth. (v. Grarre) 84, 293—312 (69, 101).

c) Akkommodation, Brechungsanomalien, Pupillenreflez.

526. Diumer, F. Zur Prüfung der Funktion des Sehnervenapparates bei dichter Trübung der brechenden Medien. Wien. med. Woch. 63, 2475 —3209.

527. Hónia, —. [Studien aus dem Gebiete der Akkommodation auf Grund 600 untersuchter Fálle. Altersbestimmungsversuche aus dem Auge.] (Ungarisch.) Szemészet 2, 1—101. 1911.

528. Imez, sen. [Beiträge zur Lehre von der Akkommodation. I. Die Be stimmung des Nahepunktes.] (Ungarisch.) Szemészet 8—4, 1—121. 1911.

529. Jess, A. Hemianopic pupillary paralysis and hemianopic prism pheno- menon. Arch. of Ophth. 42, 51—56.

630. Kanrrtus, J. P. & Kreimı, A. Über experimentelle reflektorische Pupillen- starre. Neur. Zentbl. 82, 82—85.

531. Maas, O. Zur Bewertung der reflektorischen Pupillenstarre. Neur. Zentbl. 82, 958—963.

532. MarrimoLo, G. & Gamna, C. Recherches physio-pathologiques sur les voies sympathiques oculo-pupillaires et action de l’adrenaline sar l'æil. Arch. ital. de biol. 59, 193—207.

533. Mawas, J. Du rôle du tissu conjonctif du corps ciliaire dans la irans- mission de la contruction du muscle ciliaire et de l'importance de la zonule dans l’accomodation de leil. C. r. acad. d. sci. 156, 349—351.

534. Myenson, A. & EvzrsoLeE, G. E. Notes on Sunlight and Flashlight

Reactions and on Consensual Amyosis to Blueligt. J. of Nerv. and

Ment. Dis. 40, 705—710.

Ruoaps, J. N. A reflecting book marker teaching readers how to avoid

eye strain. Ophth. Record. 22, 416—419.

Rozx.ors, C.O. Der Zusammenklang zwischen Akkommodation und Kon-

vergenz. Arch. f. Ophth. (v. Grarre), 85, 66—137 (69, 102).

537. RormreLD, J. Über die Wirkung einiger Körper aus der Gruppe des Chloroforms auf die vestibularen Augenreflexe. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 149, 435—446.

538. Runge, —. Pupillenuntersuchungen bei Geisteskranken und Gesunden. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 51, 968—1002.

589. TuropaLp, T. Some Striking Examples of Subnormal Accommodative Power. Bull. Johns Hopkins Hosp. 24, 282—283.

S

S

d) Gesichtsempfindungen; Theorie des Licht- und Farbensinnes.

540. Asnry, W. pg. Researches in Colour Vision and the Trichromatic Theory. London, Longmans. XI u. 418 8.

[1913.] Empfindung und Wahrnehmung. 367

541.

E

551.

652.

S

S

S

Burcu, G. J. On Light-Sensat ionsand the Theory of Forced Vibrations. Proc. Roy. Soc., B 886, 490—506.

Durour, M. Sur le mélange optique des couleurs. C. r. soc. de biol. 74, 1349—1350.

EDRIDGE-GREEN, F. W. Light Perception and Colour Perception. Nature 90, 543—544.

Trichromic viston and anomalous trichromatism. Proc. Roy. Soc., B 86, 164—170.

Ferree, C. E. The Fluctuation of Liminal Visual Stimuli of Point Area. Amer. J. of Psychol. 24, 378—409.

Grisster, L. R. Experiments on Color Saturation. Amer. J. of Psychol. 24, 171—179.

. Luokıesa, M. A Color Triangle for Lecture Purposes. Psychol. Rev.

20, 254.

. Mınkowskı, E. Die Zenkersche Theorie der Farbenperzeption. Zeitschr.

f. Sinnesphysiol. 48, 211—228.

. MoLzLison, T. Eine neue Methode zur Prüfung des Farbensinns und

thre Ergebnisse an Europäern und Somali. Arch. f. Anthr. 12, 26—43.

. Nusson, G. Färgsinnesfrågans nuvarande ståndpunkt och praktiska

betydelse. Allm. Svenska Läkartidn. 10, 817—917.

Pav, R. Untersuchungen über die Helligkeit und den Beleuchtungs- wert farbiger und farbloser Lichter. Zeitschr. f. Biol. 60, 311—334. Srver, V. O. The Rods as Color- Perceptive Organs. (Trans. by A. Braun.) Arch. of Ophth. 42, 156—165.

. TRENDELENBURG, W. Hine Beleuchtungsvorrichtung fiir die Anordnung

zur spektralen Farbenmischung in physiologischen Ubungen nach v. Kries. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 48, 229—232.

. TroLaND, L. T. A Definite Physico-chemical Hypothesis to Explain

Visual Response. Amer. J. of Physiol. 82, 8-40.

. TscHErNING, —. Une theorie de la vision. C. r. acad. d. sci. 156, 569

—570. Wırsganpt, H. Die Theorie des Sehens. (Vortr.) Wiesbaden, Berg- mann. 318.

e) Adaptation, Nachbilder, Kontrast, Purkinjesches Phänomen, Licht- und

557.

558.

559.

560.

Farbensinn des Doppelauges.

ANGELL, F. Projektion of the Negative After-Image in the Field of the Closed Lids. Amer. J. of Psychol. 24, 576—578.

& Roor, W. T., Je. Size and Distance of Projection of an After- image on the Field of the Closed Eyes. (Minor Stud. fr. Psychol. Lab. of Stanford Univ.) Amer. J. of Psychol. 24, 262— 266.

Baur, A. Die Ermüdung im Spiegel des Auges. (Diss.) Münster, 1912. 88 S.

BLACHOW8SKI, S. Studien über den Binnenkontrast. Zeitschr. f. Sinnes- physiol. 47, 291—330.

368 Empfindung und Wahrnehmung. [19 13.]

561. Burcn, G. J. On negative afler-images with pure spectral colours. Proc. Roy. Soc. B, 86, 117—118.

562. Dawson, 8. Binocular and Uniokular Discrimination of Brightness. Brit. J. of Psychol. 6, 78—108.

563. Donnesten, A. Über das Verhalten der Lichtempfindlichkeit und der Pupillarreaktion bei Dunkelaufenthalt von Pferden und Hunden. Pfligers Arch. f. d. ges. Physiol. 158, 137—195.

564. Durour, M. La vision binoculaire chez les sujets qui ont un œil aphaque. C. r. soc. de biol. 74, 1350—1352.

565. EDRIDGE-GREEN, F. W. Certain phases of the positive after-image. J. of Physiol. 47, VI—VII.

566. Colour adaptation. Proc. Roy. Soc., B 86, 110—114.

567. Ferrre, C. E. The Effect of Changes in the General Illumination of the Retina upon its Sensitivity to Color. Psychol. Bull. 10, 366—374.

568. FoLınea, —. Sulle modificazioni del potere ossidante, che avvengono nella retina di un occhio mantenuto nell'oscurità, quando l'altro occhio si esponga alla luce. Arch. di ottalm. 18, 685. 1911.

569. GrÜnBERG, K. Untersuchungen über die Periodizität der Nachbilder. Zeitschr. f. Biol. 61, 73—93.

570. Hausmann, W. Stereoskopenbilder zur Prüfung auf binokulares Sehen und zu Übungen für Schielende. (3. verm. u. verb. Aufl. mit Einf. v. BIELSCHOWSKY, A.) Leipzig, Engelmann.

671. Herrmann, I. Über die Fähigkeit des weißen Lichtes die Wirkung far- biger Lichtreize zu schwächen. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 97—108.

572. Homura, DP Beiträge zur Kenntnis der Nachbilderscheinungen. 1. Länger- dauernde Reize: „Das Abklingen der Farben“, Versuche, Geschichte und Theorie. Arch. f. d. ges. Psychol. 26, 181—268.

673. Hoppe, Über ein sternförmiges Nachbild von ungewöhnlicher Her- kunft. Arch. f. Augenhk. 73, 274—279.

574. Lasarerr, P. Theorie der Lichtreizung der Netzhaut beim Dunkelsehen. Pfligers Arch. f. d. ges. Physiol. 154, 459—469.

575. Pascuen, H. Physiologische Erscheinungen bei der Ubereinanderlagerung von Halbschatten. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 182—191.

576. Taxzı, T. Über die Dauer des negativen farbigen Bewegungsnachbildes. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 377—381.

577. TRENDBLENBURG, W. Versuche über binokulare Mischung von Spektral. farben. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 48, 199—210.

f) Direktes und indirektes Sehen, blinder Fleck, Sehschärfe, Farbenblindheit.

578. Auney, W. De W. & Warson, W. A Case of Abnormal Trichromatic Colour Vision due to a Shift in the Spectrum of the Green-Sensations Curve. Proc. Roy. Soc., A 89, 232—245.

579. Buack, N. M. A Practical Electric Perimeter. Ophth. Record. 22, 135—138.

580. Coss, P. W. & GrıssLer, L. R. The Effect on Foveal Vision of Bright Surroundings. Psychol. Rev. 20, 425—447.

[1913.] Empfindung und Wahrnehmung. 369

581.

590.

591.

592.

593.

594.

595.

596.

597.

598.

599.

600.

601.

Cony, F. Weitere Untersuchungen über den Zusammenhang von Seh- schärfe und Schießleistung der Infanterie. Zeitschr. f. Augenhk. 29,

135—138. . DÓLLNER, —. Eine neue Tafel zur Bestimmung von Sehschärfe und

Refraktion von Analphabeten. Münch. med. Woch. 60, 2569—2570. Ferrer, C. E. A Note on tre Rotary Campimeter. Psychol. Rev. 20, 873—377.

Vision-Peripheral and Foveal. Psychol. Bull. 10, 95—101.

. FickeR, J. Vergleichende Sehschärfenbestimmungen. (Diss.) Greifswald,

1911. 118. GöraLm, G. Holmgrens Sefirgarnsmetod och pröfningen af järnvägs- personalens färgsinne. Upsala Läkarf. Förh. 18, 265—269.

. Hayes, S. P. Vision-Color Defects. Psychol. Bull. 10, 101—107. . Hess, C. Internationale Sehproben. Unter Verwendung der Landoltschen

Ringe hergestellt. (2. Aufl.) Wiesbaden, Bergmann.

. Kern, B. & Scmorz, R. Sehprobentafeln. Nebst Text. (3. verb. Aufl.)

Berlin, Hirschwald. 15 S.

RanD, G. The Factors that Influence the Sensitivity of the Retina to Color: A Quantitative Study and Methods of Standardizing. Psychol. Monog. 15, Nr. 62. XI u. 166 8.

STILLING, J. Einige Bemerkungen über die Farbenprüfung. Zentbl. f. prakt. Augenhk. 87, 65—69.

Pseudo-isochromatische Tafeln zur Prüfung des Farbensinnes. (14. Aufl.) Leipzig, Thieme. 14 S., 30 Taf.

Wager, ©. B. Some New Instruments for Measuring Visual-Field Defects. Arch. of Ophth. 42, 577—592.

Warson, W. On the Luminosity Curve of a Colour-blind Observer. Proc. Roy. Soc., A 89, 36—38.

Watson, W. On the luminosity curves of persons having normal and abnormal colour vision. Proc. Roy. Soc., A 88, 404—428.

Untersuchungen über den blinden Fleck. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 158, 475—490.

g) Augenbewegungen.

BERGER, H. Über die Reflexzeit des Drehreflexes am menschlichen Auge. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiat. 15, 273—281.

Gezerz, H. Über die kompensatorische Gegenwendung der Augen bei spontan bewegtem Kopfe. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 420—431; 48, 1—27.

Horrmann, P. Über die Aktionsströme der Augenmuskeln bei Ruhe des Muskelgewebes. Arch. f. Physiol. 35—57.

Hóarzes, A. Uber den Nervenmechanismus der assoziierten Augenbewe- gungen. Monat. f. Ohrenhk. 46, 1353—1443, 1554—1571 (69, 110). 1912. HorprzLzr, —. Über den Stellungsfaktor der Sehrichtungen. Zeitschr. f. Psychol. 66, 249—262.

Zeitschrift für Psychologie 69. 24

370 Empfindung und Wahrnehmung. [1913.]

602. Manx, E. Untersuchungen tiber Fixation unter verschiedenen Bedingungen. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 79—96.

603. Satus, R. On Acquired Retraction movements of the Eyes. (Trans. by A. Braun.) Arch. of Ophth. 42, 34—45.

604. Wart, H. J. The Psychology of Visual Motion. Brit. J. of Psychol. 6, 26—43 (69, 116).

5. Wahrnehmungen im allgemeinen. Zeit, Bewegung, Rhythmus.

605. Benussı, V. -Psychologie der Zeitauffassung. (Die Psychologie, in Einzeldarstell., hrsg. v. E. Meumann, VI. Bd.) Heidelberg, Winter. X u. 5818.

606. Boquer, F. Les recherches des astronomes sur l'équation décimale. Ann. psychol. 19, 27—65.

607. Brown, T. G. The Compounding of Stimuli in Temporal Succession. Qt. J. of Exper. Physiol. 6, 209—250.

608. -BúmLer, K. Die Gestaltwahrnehmungen. Experimentelle Untersuchungen zur psychologischen und ästhetischen Analyse der Raum- und Zeit- anschauung. 1. Bd. Stuttgart, Spemann. VIII u. 297 S.

609. FuLLzeron, G. S. Percept and Object in Common Sense and in Philo- sophy. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 57—64, 149—158.

610. Hazay, O. v. Über primitive Zeitauffassung. Arch. f. syst. Phil. 19, 85—105.

611. HoLLiseworTH, H. L. A New Experiment in the Psychology of Per- ception. J. of Phil., Psychol. etc., 505—510.

612. Horr, E. B. The Place of Illusory Erperience in a Realistic World. (In The New Realism.) New York, Macmillan. 4918. 1912.

613. JAEDERHOLM, G. A. Till färgvarseblifningarnas psykologi. Psyke 8, 129—156.

614. Kess, T. Bergson und das Problem von Zeit und Dauer. Arch. f. d. ges. Psychol. 26, 137—154.

615. Mozne, W. Zeitverschiebungen bei kontinuierlichen Reizen. Psychol. Stud. 8, 327—473 (69, 111).

616. Pırkm, W.B. The Law of the Resting Point. J. of Phil., Psychol. ete. 10, 657—662.

617. Time and the Percept. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 309—319.

618. Ruckuıcah, C. A. A Bibliography of Rhythm. Amer. J. of Psychol. 24, 508—519.

619. The Role of Kinesthesis in the Perception of Rhythm. Amer. J. of Psychol. 24, 305—359.

620. SwinbLB, P.F. On the Inheritance of Rhythm. Amer. J. of Psychol. 24, 180—203.

621. THums, A. Satzrhythmus und Satzmelodie in der altgriechischen Prosa. Fortschr. d. Psychol. (Marse) 1, 139—169.

622. Vernier, P. Les variations temporelles du rythme. J. de psychol. norm. et path. 10, 16—24.

(1913. ] Empfindung und Wahrnehmung. 371

623.

624.

625.

626.

627.

628. 629.

631. 632.

636.

637.

638.

639.

641.

$

E

[Anon.] The DeMoor size-weight illusion. Training School Bull. 9, 145—149.

6. Raumwahrnehmung und „Täuschungen“ Stereo- skopisches Sehen.

Arps, G. F. & Kizemm, O. Untersuchungen über die Lokalisation von Schallreizen. I. Psychol. Stud. 8, 226—270.

Benussı, V. Kinematohaptische Erscheinungen. (Vorläufige Mitteilung über Scheinbewegungsauffassung auf Grund haptischer Eindrücke. Arch. f. d. ges. Psychol. 29, 385—388 (69, 97).

BLUMENFELD, W. Untersuchungen über die scheinbare Größe im Seh- raume. Zeitschr. f. Psychol. 65, 241—404.

Bourpon, B. Le rôle de la pesanteur dans nos perceptions spatiales. Rev. phil. 75, 441—451.

Carr, H. Space Illusions. Psychol. Bull. 10, 261—264.

Coox, H. D. Tactual and Kinesthetic Space. Psychol. Bull. 10, 258 —261.

. DEGENKOLB, K. Die Raumanschauung und das Raumumgangsfeld.

Neur. Zentbl. 32, 409—420, 491—499, 560—565, 626—634, 691—699, 753—758, 820—828.

Durour, M. Sur la vision stéréoscopique. C. r. soc. de biol. 74, 41—43 Vision binoculaire. C. r. soc. de biol. 74, 43—44.

Dunan, C. La nature de Espace. Rev. de mét. et de mor. 21, 61 —100.

Dusser BARENNE, J. G. Zur Kenntnis der Alloästhesie. Monat. f. Psychiat. u. Neur. 34, 523 —540.

. FLüerL, J. C. Some Observations on Local Fatigue in Illusions of

Reversible Perspective. Brit. J. of Psychol. 6, 60—77.

The influence of attention in illusions of reversible perspective. Brit. J. of Psychol. 5, 357—397.

Franz, 8. I. She Accuracy of Localization of Touch Stimuli on Diffe- rent Bodily Segment. Psychol. Rev. 20, 107—128.

GEMELLI, A. Di alcune illusioni nel campo delle sensasioni tattili. Riv. di psicol. 9, 1—34.

Sur quelques illusions dans le champ des sensations tactile. Arch. ital. de biol. 59, 110—134.

. GIRSTENBERG, J. Historisch-kritische Beitriige zur Frage nach der Ent-

stehung der Raumvorstellung. (Diss.) Rostock, 109 S. 1912. Hassrropt, W. Gesichtspunkte zu einer experimentellen Analyse geometrisch-optischer Täuschungen. Arch. f. d. ges. Psychol. 28, 336— 347 (69, 121).

. Karz, D. Uber individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung von

Figuren. Zeitschr. f. Psychol. 65, 161—180.

. Kizum, O. Untersuchungen über die Lokalisation von Schallreizen.

Psychol. Stud. 8, 497—505. 24*

379 Empfindung und Wahrnehmung. [1913.]

644. LEYENDECKER, H. Zur Phänomenologie der Täuschung. (I. T.) Halle, Niemeyer. III u. 1898.

645. Maxrretp, F.N. An Experiment in Linear Space Perception. Psychol. Monog. 15, Nr. 64. 428.

616. MiLurIN, E. Untersuchungen über das Gesetz der identischen Sehrich- tungen. (Diss., Bern., 218.) Zeitschr. f. Biol. 60, 41—58.

647. PoLimantiI, O. Etude de quelques nouvelles illusions optiques géométriques. J. de psychol. norm. et path. 10, 43—47.

648. Ponzo, M. Il decorso nel tempo delle rappresentazioni spaziali cutanee. Riv. di psicol. 9, 35—45.

649. Le cours, dans le temps, des représentations d'espace cutanées. Arch. ital. de biol. 58, 245—251.

650. Rapports entre quelques illusions visuelles de contraste angulaire et appréciation de grandeur des astres à l'horizon. Arch. ital. de biol. 58, 827—329.

651. Recherches et considérations touchant Vinfluence de l'exercice sur les représentations d'espace cutanées. Arch. ital. de biol. 58, 231—244.

652. Studio della localizzazione delle sensazioni termiche di caldo e di freddo. Riv. di psicol. 9, 416—480.

653. Ropríeuez ErcmerT, C. La ilusión. Buenos Aires, Coni. 253 8.

654. Rorux, G. Was ist der Raum? eine monistische Frage. (Ann. d. Natur- und Kulturphilos., hrsg. von W. OsrwaLp & R. GoLpscHRLD. 3. Beiheft.) Leipzig, Verl. Unesma. V u. 428.

655. Ruzen, L. Über Störungen der absoluten Lokalisation bei Augenmuskel- lähmungen und ungewöhnlicher Fusionsinnervation. Arch. f. Ophth. (v. Gragre) 85, 43—65 (69, 124).

656. Stevens, H.C. A Peculiar Collective Illusion. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 130—132.

657. Stratton, G. M. Visual Space. Psychol. Bull. 10, 253—258.

658. Szymansgı, J. S. Versuche über den Richtungssinn beim Menschen. Pfligers Arch. f. d. ges. Physiol. 151, 158—170.

659. THIERFRLDER, A. Eine Regel zur Bestimmung der Größe der perspekti- vischen Scheindrehung. Deutschmanns Beitr. z. Augenhlk. (H. 80), 73—84. 1912.

660. Werner, H. Ein Phänomen optischer Verschmelzung. Zeitschr. f. Psychol. 66, 263—270.

661. Woopsprivar, F. J. E. The Deception of the Senses. J. of Phil, Psychol. etc. 10, 5—15.

662. ZimmeN, T. Experimentelle Untersuchungen über die räumlichen Eigen- schaften einiger Empfindungsgruppen. Fortschr. d. Psychol. 1, 227—337.

663. Zimmer, A. Die Ursachen der Inversionen mehrdeutiger stereometrischer Konturenzeichnungen. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 106—158.

7. Psychophysik. 664. Dusuisson, M. Les oscillations sensorielles et les variations de leur

fréquence en fonction de Vintensité de l'excitant. Arch. de psychol. 13, 300—311.

[ 1913. | Empfindung und Wahrnehmung. 373

665.

666.

667.

669.

670.

671.

672.

673.

674.

675.

676.

677.

678. 679.

S

S

FERNBERGER, S. W. On the Relation of the Methods of Just Perceptible Differences and Constant Stimuli. Psychol. Monogr. 14. Nr. 61. IV u. 818.

Jones, L. W. Untersuchungen über die Reizschwelle für Farbensätti- gung bei Kindern. (Diss.) Leipzig, 1911. 68 8.

Lasargrr, P. Das Weber-Fechnersche Gesetz und die Abhängigkeit des Reizwertes leuchtender Objekte von ihrer Flächengröße. Zeitschr. ft. Sinnesphysiol. 48, 171—175.

Myers, O. 8.; Hicxs, G. D.; Wart, H. J.; Brown, W. Are the Inten- sity Differences of Sensation Quantitative? Brit. J. of Psychol. 6, 137— 154, 155—174, 175—183, 184—189.

SCHWARTZE, T. Die mathematische Methode der Physio-Psychologie. Pfligers Arch. f. d. ges. Physiol. 149, 601—612.

STEPHANOWITSCH, J. Untersuchung der Herstellung der subjektiven Gleichheit bei der Methode der mittleren Fehler unter Anwendung der Registriermethode. Psyhol. Stud. 8, 77—116.

Tuomsox, G. H. Note on the Probable Error of Urbans Formula for the Method of Just Perceptible Differences. Brit J. of Psychol. 6, 217—222. Ursan, F. M. Psychophysical Measurement Methods. Psychol. Bull. 10, 180—185.

—; Wırra, W. Uber einige Aufgaben und Begriffe der Psychophysik. Arch. f. d. ges. Psychol. 380, 113—152, 153—155.

WirTH, W. Eine Bemerkung von G. F. Lipps zu den mathematischen Grundlagen der sog. unmittelbaren Behandlung psychophysischer Resul- tate. Kritisch erörtert. Arch. f. d. ges. Psychol. 27, 431—575.

8. Störungen des Empfindens und Wahrnehmens. (Blindheit, Taubheit usw.)

Ben, —. Die Bedeutung der Pupillenstörungen für die Herddiagnose der homonymen Hemianopsie und ihre Beziehungen zur Theorie der Pupillenbewegung. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 46, 88—109. BRADBURNEB, A. The Alternative to Strabismus. Ophthalmology. 8, 499—501. 1912.

Brav, A. Ocutar Vertigo. N. Y. Med. J. 98, 955—958.

Catuoun, F. P. The Report of a Case of Micropthalmus with Orbital Oyst (R); Partial Microphthalmus with Intraocular Changes (L). Arch. of Ophth. 42, 490—494.

. CHARLES, J. W. A convenient form of the Haitz Stereoscopi Chart for

the Investigation of Scotoma. Amer. J. of Ophth. 80, 69—71.

. CrroLLt, —. Eine neue praktische Methode zur Heilung der praktischen

Aphonie. Monatsbl. f. Ohrenhk. 47, 1481—1483.

. Contino. Disturbi funzionali e fenomeni endottici nella compressione

del globo oculare. Clinica ocul. 12, 665. 1911.

. Czymuabz, E. e, Uber Nystagmus bei fieberhaften Krankheiten. Berl.

klin. Woch. 50, 112—114.

374 Empfindung und Wahrnehmung. 11913]

. Daıaas, F.M. Causes of Deafness. Addr. and Proc. Natl. Educ. Assoc. 762—766. Esxucuen, K. Uber halbseitige Gesichtshalluzinationen und halbseitige Sehstörungen. (Diss.) Heidelberg, 1911. 948. Ferrous, F. Subjective colour sensations in ritinitis pigmentosa. Ophth. Rev. 82, 1—3. Foster, M. L. Toxic Amblyopia due to Tobacco alone. Arch. of Ophth. 42, 380—383. . GoLpsrem, K. Über Störungen der Schwerempfindungen bei gleichseitiger Kleinhirnaffektion. Neur. Zentbl. 32, 1082—1087 (69, 123). . Guzmann, E. Über hereditäre familiäre Sehnervenatrophie. Wien. klin. Woch, 26, 139-141. Hesse, N. Der Dreh- und kalorische Nystagmus im Lichte einer neuen Theorie. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 877—415. 691. Heusser, E. Über das Vorkommen von Geruchstörungen bei Mittelohr- entzündungen, ohne daß otitischer Gehirnabzeß vorliegt. (Diss.) Göttingen, 1912. 228. . Hi, E. Hypophysis Disease (from the ophthalmological standpoint). Arch. of Ophth. 42, 352—373. 698. Horer, —. Beiträge zur pathologischen Anatomie des Ohres bei konge- nitaler Syphilis. Arch. f. Ohrenhk. 90, 117—183.

694. Isaxowmz, J. Uber Blendung durch Assoziation. Klin. Monatsbl. f. Augenhk. 15, 213—215.

695. Lancaster, W. B. On so-called bi-nasal hemianopsia in brain tumor. Boston Med. and Surg. J. 168, 878—882.

696. LawnoLrT, E. Zur operativen Behandlung des Schielens. Arch. f. Augenhk. 78, 145—151.

697. Lavser, H. Ein Fall von zyklischer Okulomotoriusläkmung. Wien. klin. Woch. 26, 707—718.

698. Maas, O. Störung der Augenbewegung durch Vestibularreizung. Neur.

Zentbl. 82, 621—626.

699. Störung der Schwerempfindung bei Kleinhirnerkrankung. Neur. Zentbl. 82, 405—409 (69, 124).

700. MARKBRBITEB, J. Über die bei Nasen- und Nasennebenhöhlenkrankheiten. vorkommenden Gesichtsfeldveränderungen. Monat. f. Ohrenhk. 46, 1437 1438.

701. Marmewson, G, H. Two Cases of Snow-blindness. Ophth. Record 22, 352—353.

702. Maurice, A. Behandlung der Taubheit durch Wiedererziehung des Gehörs. Monat. f. Ohrenhk. 47, 855—871.

703. OrmonD, A. W. Permanent hemianopia following migraine. Ophth. Rev. 82, 193—202.

704. Rönnz, H. Zur pathologischen Anatomie der Sehnerven-Chiasmaleiden bei akuter disseminierter Sklerose. Arch. f. Ophth. 88, 505—5619. 1912.

705. Rucgmics, CG A. Is Myopia Inherited or Acquired. J. of Educ. Psychol. 4, 593—606.

S SS SS S B

[1913.] Gefühl und Affekt. 375

706.

707.

708.

709.

710.

711.

712,

713,

714.

715.

716.

117.

718.

119.

Ben pen, Uber Störungen der Geschmacksempfindung bei Läsionen der inneren Kapsel und des Thalamus opticus. Dtsch. Ztschr. f. Nervenhk. 46, 472—483.

Semen, E. Uber hochgradigen traumatischen Astigmatismus bei Schiel- amblyopie des anderen Auges. Arch. f. Ophth. (v. GrarFB) 9, 312 317.

SEMPLE, N.M. On Certain Ocular Phenomena in their Relation, to the Diagnosis of Intracranial Disease. Amer. J. of Ophth. 30, 15—20. SNELLEN, H. Jr. Die Ursache des Strabismus convergens concomitans. Arch. f. Ophth. (v. GrarrB), 84, 433—440.

SzıLy, A. v. Von dem blinden Fleck ausgehendes Ringskotom (809. Bjerrumsches Zeichen bei zerebraler Stauungspapille). Klin. Monatsbl. f. Augenhk. 15, 196—206.

Voer, Willkürliche Erzeugung und Beseitigung von vorübergehenden Blendungsskotomen wihrend der Fixation einer grellen Fläche. Arch. f. Augenhk. 74, 41—45.

Vossius, A. Die Angiomatosa der Retina (v. Hippelsche Krankheit). (Samml. zwangl. Abh. a. d. Geb. d. Augenhk.) hrag. von A. Vossrus, IX. Bd.) Halle, Marhold. 32 $.

Winger, C. On localised atrophy in the lateral geniculate body cau- sing quadrantic hemianopsia of both the right lower fields of Vision. Folia Neurobiol. 7, 1—22. |

Worrton, A. S. Hereditary optic Neuritis: Eleven cases in three genera- tions, Lancet 185, 1112—1114.

ZINGERLE, H. Über Störungen der Wahrnehmung des eigenen Körpers bei organischen Gehirnerkrankungen. Monat f. Psychiat. u. Neur. 34, 13—37.

IV. Gefühl und Affekt.

1. Allgemeines. Gefühl und Gefühlston.

Cuarx, H., QUACKENBUSH, N. WAsHBUEN, M. F. A Suggested Coef- ficient of Affective Sensitiveness. (Minor Stud. fr. Psychol. Lab. of Vassar Col, XXIII.) Amer. J. of Psychol. 24, 583—585.

Gardner, H. N. Affektive Phenomena—Descriptive and Theoretical. Psychol. Bull. 10, 188—193.

lorzyxo, 1. Les Défenses psychiques. La Douleur. Rev. psychol. 6, 1—22, 147—155. Rev. phil. 75, 113—134, 262—273.

Kocs, B. Experimentelle Untersuchungen über die elementaren Gefühls-

376 Gefühl und Affekt. [1913.]

qualitäten. Mit einem Zusatz von E. Meumann. (Päd.-psychol. Forsch., hrsg. von E. Mzumann.) Leipzig, Quelle & Meyer. III u. 108 8.

720. Kurzuer, O. Das Gefühl nach Wundt. Darstellung und kritische Würdigung. Arch. f. d. ges. Psychol. 80, 156—239.

721. Parr, T. Fölelsesbetoningens intellektuelle egenværdi. Er der nogen grund til en dualisme mellem erkjendelse og fölelse? Kristiania, Norli. 95 8. 1912.

722. Poweson, I & Wasusvan, M. F. The Effect of Verbal Suggestion on Judgments of the Affective Value of Colors. (Minor Stud. fr. Psychol. Lab. of Vassar Coll. 21.) Amer. J. of Psychol. 24, 267—269.

728. Scnorz, H. Naturgefühl und Inspiration. Preufs. Jahrb. 150, 385—400. 1912.

724. Suepanp, J. F. Affective Phenomena-Experimental. Psychol. Bull. 10, 185—188. i

725. BrTernsera, W. Das Ekelgefühl. Zentbl. f. Physiol. 27, 87—96.

726. Das Sättigungsgefühl. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 4, 363—382.

727. Die Psychologie des Genusses. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 5, 293—296.

728. Wasusunn, M. F. The Effect of Verbal Suggestion on the Affective Values of Colors. Psychol. Bull. 10, 875—376.

2. Die Affekte und ihr Ausdruck, Leidenschaft usw.

729. Auronis, C. Kleiner Lehrgang der Physiognomik. (Übers. v. L. FExRHow.) Leipzig, Altmann. XI u. 61 8.

730. Böoker, T. Die James-Langesche Gefühlstheorie in ihrer historischen Entwicklung. (Dies) Münster, 628. 1911.

731. CartauLT, A. Les sentiments généraux. Paris, Alcan. 314 8. 1912.

732. Conan, G. M. & Narnan, G.J. The Mechanics of Emotion. McClures Mag. 42, 69—77.

733. Coovez, 8. E. „The Feeling of Being Stared At“-Experimental. Amer. J. of Psychol. 24, 570—575.

734. Dime, M. Les idéalistes passionnés. Paris, Alcan. 1768.

786. Duaas, L. Un paradoxe psychologique. Rev. phil. 75, 289—296.

736. Fonwoaason, G. L’intelligence sympathique. (A. Counmonn, trad.) Paris, Alcan. 2448.

737. Fratav, G. Psychologie des Schamgefúhls. Zeitschr. f. Psychother.

; u. med. Psychol. 5, 269—292.

738. GıesLer, C.M. Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. Zeitschr. f. Psychol. 65, 181—211.

739. Heııraıcn, W. Vom Ausdruck der Verlegenheit. Ein Versuch zur Sozialpsychologie der Gemütsbewegungen. Arch. f. d. ges. Psychol. 27, 1—62.

740. Herıwıe, E. Die vier Temperamente bei Erwachsenen usw. Paderborn, Esser. 995.

[1913.] Gefühl und Affekt. 377

741.

742.

143.

744.

145. 746.

147.

748. 749,

750. 151. 752.

753. 154.

755.

158,

760.

761.

762.

763. 764.

765.

HeLLwIG, E. Die vier Temperamente bei Kindern usw. (13. Aufl.) Paderborn, Esser. 72 8.

Kuaces, L. Ausdrucksbewegung und Gestaltungskraft. Leipzig, Engel- mann. 1058.

KRUKENBERG, D. Der Gesichtsausdruck des Menschen. Stuttgart, Enke. VII u. 264 8.

LAGRIFFE, L. La Peur dans Pavre de Maupassant. Arch. d'anthrop. crim. 28, 188—199.

Leconrour, R. L'ennui. Progrés méd. 41, 145—146.

LEHMANN, A. Om stemninger i naturen. Oversigt over Kgl. Danske Vidensk. Selsk. Förh. 5, 367—388.

Luorzxy, H. Vom Ich und vom Du. Gedanken über Liebe, Sinnlich- keit und Sitilichkeit. Stuttgart, Engelhorn. 1118. MACNAUGHTAN, S. Humor. Nineteenth Cent. 74, 803—813. MARCHBESINI, A. L'amicizia nella vita e nell' educazione. Riv. di fil. 5, 586—598.

Markıno, Y. Emotion and Etymology. Atlantic. Mo. 3, 479—486. Nicou1, P. Antipatia e simpatia. Psiche 2, 236—242.

ORELII, K. v. Die philosophischen Auffassungen des Mitleids. (Diss.) Basel, 217 8. 1912.

Rav, H. La crudeltá. Turin, Bocca. 261 $.

SCHELER, M. Zur Phänomenologie und Theorie der Sympathiegefühle und von Liebe und Haß. Halle a. 8. Niemeyer. IV u. 1548.

Bug, B. The Psychology of Laughter. New York, Appleton. XII u. 300 8.

. Botten, P Mémoire affective et cénesthésie. Rev. phil. 76, 561—595. 157.

STEKEL, W. Der Zweifel. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 4, 832—355.

STERNBERG, W. Zur Physiologie der Gefühle. Das Angsigefühl. Zentbl. f. Physiol. 27, 429—433.

. Tarr, W. D. Breve studio sopra un caso di avversione. Psiche 2, 243

—246.

Dunnen, E. L'Ennui: étude psychologique. (2e éd.) Paris, Alcan. II u. 284 8,

TayLor, G. H. Clinical Notes on the Emotions and their Relation to the Mind. Amer. J. of Psychol. 24, 520—524.

Wyrusow, N. Zur Psychoanalyse des Hasses. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 5, 42—47.

3. Störungen des Gefühlslebens.

BaLLeT, G. La colère pathologique. Paris méd., Nr. 45, 441—447. 1912. Frank, L. Affektstörungen. Studien über ihre Ätiologie und Therapie. (Monogr. a. d. Gesamtgeb. der Neur. und Psychiat., 4. H.) Berlin, Springer. VII u. 399 8,

Jung, ©.G. Wandlungen und Symbole der Libido. Leipzig, Deuticke. 4128. 1912.

378 766.

167.

768. 769. 710. 771.

772.

713. 774.

775.

776.

UM.

178.

779.

780.

781.

Motorische Funktionen und Wille. [1913.]

Matongy, J. M. A. Fear and Ataxia. J. of Nerv. and Ment. Diss. 40, 681—693.

Rozsinson, C. W. Overresponse to Affective Stimuli from Stationary Cortical Lesions. J. of Amer. Med. Assoc. 61, 452—455.

V. Motorische Funktionen und Wille.

1. Allgemeines.

Acm, N. I. Eine Serienmethode fiir Reaktionsversuche. II. Bemerkung zur Untersuchung des Willens. Leipzig, Quelle & Meyer, 49 S. 1912, Bivso, C. Prolegomeni ad una Psicodinamica. Mailand, Rom, Neapel, Albrighi, Segati. 1768. 1912.

Bonn, G. Les sensations et les idées-forces. Rev. d. idées 9, 132—-153. 1912.

Devourer, G. Beiträge zur Erforschung der Beaktionsformen. II. Psychol. Stud. 8, 117—225.

GambrE, E. A. McC. & Gurporp, A. S. The selection of stimulus words for experiment in change word reaction. Westborough State Hospital Papers, Series I., 91—109. 1912.

Henmon, V. A. C. Reaction Time. Psychol. Bull. 10, 451—453.

Hunter, W. S. The Delayed Reaction in Animals and Children. Animal Behav. Monog. 2, Nr. 1. V u. 868.

Kramers, L. W. Experimentelle Analyse eines einfachen Reaktions- vorganges. Psychol. Stud. 9, 35—145.

Lavewr, H. & Rıcaerr, C. Les variations du temps de réaction (Equation personnelle), au cours du travail professionnel. C. r. soc. de biol. 74, 816—819.

SaLow, P. Untersuchungen zur uni- und bilateralen Reaktion. II. Eigene Versuche am Chronographen. (Hrsg. O. KLemm.) Psychol. Stud. 8, 506 539.

Scuackwırz, A. Über die Methoden der Messung unbewußter Bewegungen und die Möglichkeit ihrer Weiterbildung. Arch. f. d. ges. Psychol. 26, 414—492.

THORNDIKE, E. L. Jdeo-Motor Action. Psychol, Rev. 20, 91—106. Wers, G. R. The Influence of Stimulus Duration on Reaction Time. Psychol. Monog. 15, Nr. 66. 69S.

WEITLATCH, M. Mind versus muscle in golf. Century Mag. 86, 606 —609.

[1913.] Motorische Funktionen und Wille. 379

782.

783.

784.

785.

786.

787.

788.

789.

790.

791.

792,

793.

798.

(99,

. Anatomie und Physiologie der Muskeln und Drüsen.

Baskin, B. P. Die Arbeit der Speicheldrüsen beim Hunde nach Ent- fernung des Ganglion cervicale superior sympathici. Pfligers Arch. f. d. ges. Physiol. 149, 521—631.

Sekretorische und vasomotorische Erscheinungen in den SEH Pflügers Arch. f.d. ges. Physiol. 149, 497—520.

Benna, R. Über den Einfluß des Traubenzuckers, der Natrium-, Kalium- Kalzium- und Magnesiumionen auf die Reizbarkeit, Leistungsfähigkeit und Ermüdbarkeit des motorischen Nerven und des Skelettmuskels: Zeitschr. f. Biol. 63, 11—77.

BoExE, J. Die doppelte (motorische und sympatische) eferente Inner- vation der quergestreiften Muskelfasern. Anat. Anz. 44, 343—356.

Bozeg, S. oe. Über das Elektromyogramm der veratrinisierten Muskeln. I. Zeitschr. £. Biol. 61, 143 —155.

Buetua, G. & Costantino, A. Contribution à la chimie musculaire. Arch. ital. de biol. 59, 333—364; 60, 51—60.

CELESTINO DA Costa, A. Recherches sur Uhisto-physiologie des glandes surrénales. Arch. de Biol. 28, 111—196.

Daag, J. Recherches anatomiques sur les muscles intercostaux de l'homme et de quelques mammifères. J. de l’anat. et de la physiol. 49, 155—170.

Fıscuer, B. Zur Hypophysenfrage. Arch. f. path. Anat. (VimcHow), 210, 455—459.

GRAsER, —. Klinische Beobachtungen über Nerveneinflüsse auf die Nieren- sekretion. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 47, 176—192.

HerwEDEN, M. A. van. Über das Verhältnis zwischen Sehnen und Muskelfibrillen. Anat. Anz. 44, 193—197.

Heuss, v. Über eine Beziehung zwischen Muskeltonus, Aufmerksam- keit und erschwertem Einschlafen im Hochgebirge. Med. Klinik, 9, 370 —371.

. HieroNYMUS, K. E. Über die Geschwindigkeit der Erregungsleitung im

gedehnten und ungedehnten Muskel. Zeitschr. f. Biol. 60, 29—41.

. Horrmann, P. Einige Versuche zur allgemeinen Muskelphysiologie an

einem sehr günstigen Objekte (Retractor penis der Schildkröte). Zeitschr. f. Biol. 61, 811—326.

. Über die Aktionsströme des mit Veratrin vergifteten Muskels. (Hab.-

Schr.) Würzburg, 1912. 288.

. HoLmGrEN, E. Von den O- und J-Körnern der quergestreiften Muskel-

fasern. Anat. Anz. 44, 225—240.

Isama, M. Über das Auftreten mikrochemisch nachweisbaren Eisens und eisenhaltigen Pigments in quergestreiften Muskelfasern. Arch. f. path. Anat. (Vircuow) 210, 67—87. 1912.

Jansen, M. On the length of muscle-fibres and its meaning in physio- logy and pathology. J. of Anat. and Physiol. 47, 819—320.

380

S

805.

Š

S

S

810.

811.

812.

813.

814.

815.

816.

817.

818.

Motorische Funktionen und Wille. [1913.]

. Kopyrorr, G. Versuche über Säurekontrakturen an quergestreiften

Muskeln. Pfiügers Arch. f. d. ges. Physiol. 158, 219—238.

. LANnGLEY, J. N. The protracted contractions af muscle caused by nicotine.

J. of Physiol. 47, 159—195.

. Marcus, H. Über die Struktur einer glatten Muskelzelle und ihre Ver-

änderung bei der Kontraktion. Anat. Anz. 44, 241—250. Marıne, D. The Evolution of the Thyroid Gland. Bull. Johns Hopkins Hosp. 24, 135—141.

. QUAGLIARIELLO, G. Beiträge zur Muskelphysiologie. Zeitschr. f. Biol.

59, 441—449, 469—497.

ROosScHDESTWENSKI, J. & Fick, R. Uber die Bewegungen im Hüftgelenk und Arbeitsleistung der Hüftmuskeln. Arch. f. Anat. u. Entwicklungs- gesch., 365—456.

. Samxow, S. Muskelaktionsstróme bei einigen pathologischen Zuständen

des Zentralnervensystems. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 149, 588 —593.

. ScauLzze, O. Zur Kontinuität von Muskelfibrillen und Sehnenfibrillen.

Anat. Anz. 44, 47/—479. SHERRINGTON, C. S. Reciprocal innervation and symmetrical muscles. Proc. Roy. Soc., B 86, 219—232.

. SNYDER, C. D. Electro-myogram Studies. I. On Some Technical Proce-

dures in the Use of the Einthoven Galvanometer. Amer. J. of Physiol. 32, 329—346. ;

STENDELL, W. Zur vergleichenden Anatomie und Histologie der Hypo- physis cerebri. Arch. f. mikrosk. Anat. 82, 289—333.

Strassen, H. Lehrbuch der Muskel- und Gelenkmechanik. (3. Bd.) Berlin, Springer. VIII u. 538 $.

StüseL, H. Ultramikroskopische Beobachtungen an Muskel- und Geißel- zellen. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 151, 115—124.

Wiesen, P Neuere Arbeiten über Tetanus. Schmidts Jahrb. d. ges. Med. 307, 113—120.

3. Reflexe. (Vgl. auch III, 4, c.)

APTEKMANN, E. Experimentelle Beiträge zur Psychologie des peycho- galvanischen Phänomens. (Diss.) Zúrich, 32 S. 1911.

Bininy, R. Studien tiber den Niesrefler. Monat. f. Ohrenhk. 47, 129 —135.

Bsairorr, J.8. Uber die reflektorische Nachwirkung der Skelettmuskeln des Riickenmarksfrosches. Arch. f. Physiol. 1—22.

Zur Kenntnis der spinalen Koordination der rhythmischen Reflexe vom Orisbewegungstypus. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 151, 171 BxurxEr, R. New Galvanic Phenomena. Amer. J. of Physiol. 31, 343 —352.

[1913.] Motorische Funktionen und Wille. 381

819.

820.

821.

822.

823.

824.

825.

826.

828.

829.

831.

832.

S

$

S

837.

Brown, T. G. On the Question of Fractional Activity („All or None“ Phenomenon) in Mammalian Reflex Phenomena. Proc. Roy. Soc., B 87, 132—144.

Rhythmic Responses in the Spinal Reflex. Qt. J. of Exper. Physiol. 6, 25—56.

Doper, R. The Refractory Phase of the Protective Reflex Wink. Amer. J. of Psychol. 24, 1—7.

GILDEMEISTER, M. Über die physikalisch-chemischen und physiologischen Vorgänge im menschlichen Körper auf denen der psychogalvanische Reflex beruht. Münch. med. Woch. 60, 2389—2391.

GOLDBLADT, —. Lin neues Reflexometer. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 46, 171—187. i Über die Messung der Sehnenreflexe. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 46, 427—436.

GREGoR, A. Die hautelektrischen Erscheinungen in ihren Beziehungen zu Bewußtseinsprozessen. Arch. f. d. ges. Psychol. 27, 241—284.

& Gom, W. Zur psychopathologischen und klinischen Bedeutung des psychogalvanischen Phänomens. Zeitschr. £. d. ges. Neur. u. Psychiat. 16, 1—105.

. & ScHILDER, P. Zur Methodik der Untersuchung der Muskelinner-

vation mit dem Saitengalvanometer. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 604—608.

Zur Psychophysiologie der Muskelinnervation. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 18, 195—203.

Haymann, H. Der galvanische Lichtreflex unter psychopathologischen Verhältnissen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 134—144.

. Hess, L. & Beermann, E. v. Über Gefäßreflece. Wien. klin. Woch.

26, 1297—1304.

HirscHFELD, R. & LEwANDOW8SKY, M. Der Eigenreflex der gro/sen Zehe. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 16, 232—234.

Leva, J. Über einige körperliche Begleiterscheinungen psychischer Vor- gänge mit besonderer Berücksichtigung des psychogalvanischen Reflex- phänomens. Münch. med. Woch. 60, 2386—2398.

Levinson, G. Der optische Blinzelreflex. Zeitschr. f. d. ges. Neur. und Psychiat. 20, 377—386.

. Maanus, R. & Kun, A. de. Ein weiterer Fall von tonischen „Hals-

reflexen“ beim Menschen. Münch. med. Woch. 60, 2566—2568.

. MaxcoLD, E. & Eckstein, A. Reflektorische Kontraktionen des Tensor

tympani beim Menschen. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 152, 589 —615.

. MaruLa, J. Korrelative Änderungen der Reflexerregbarkeit. Pflügers

Arch. f. d. ges. Physiol. 153, 413—429. Myerson, A. Note on Adductor Response to Homolateral and Contra- lateral Stimulation. Boston Med. and Surg. J. 169, 380—381.

. Pasting, ©. Sur le réflexe controlatéral des orteils. Encéphale 8, 417

—425.

382 Motorische Funktionen und Wille. [1913.]

839. PELnaR, J. Das Zittern. Seine Erscheinungsformen, seine Pathogenese und klinische Bedeutung. (Übers. von G. Münıstem.) (Monog. a. d. Gesamtgeb. d. Neur. u. Psychiat., hrsg. v. A. ALZHEIMER & M. LEwaAn- DOWSKY, 8. H.) Berlin, Springer. VIII u. 258 8.

840. Prorrowsxy, A. Uber einen neuen antagonistischen Reflex. Berl. klin. Woch. 50, 726—728.

841. SHERRINGTON, C. 8. Further observations on the production of reflex stepping by combination of reflex excitation with reflex inhibition. J. of Physiol. 47, 196—214.

842. Nervous rhythm arising from rivalry of antagonistic reflexes: reflex stepping as outcome of double reciprocal innervation. Proc. Roy. Soc., B 86, 233—261.

843. Reflex Inhibition as a factor in the co-ordination of Movements and Postures. Qt. J. of Exper. Physiol. 6, 251—308.

844. Trómuer, E. Über Sehnen- resp. Muskelreflexe und die Merkmale ihrer Schwächung und Steigerung. Berl. klin. Woch. 50, 1712—1715.

4. Automatische Funktionen (Kreislauf, Atmung, Fort- bewegung, Rechtshändigkeit usw.).

845. Anucco, V. Sur la fonction vaso-motrice de la moelle épiniére. Arch. ital. de biol. 59, 412—416.

846. Barry, D.T. Afferent Impressions from the respiratory mechanism. J. of Physiol. 45, 473—481.

847. Brenegpict, F. G. Ein Universalrespirationsapparat. Dtsch. Arch. f. klin. Med. 107, 156—201.

848. Brewster, E. T. The ways of the left hand. McClure’s Mag. 41, 168 —183.

849. Cruisten, T. Bemerkungen zu dem verbesserten und vereinfachten Sphyg- mobolometer. Dtsch. Arch. f. klin. Med. 109, 515—518.

850. CLemENTI, A. Contribution à l'étude des fonctions autonomes de la moelle épinière (Recherches expérimentales sur la moelle lombaire des oiseaux. Arch. ital. de biol. 59, 15—37.

851. Denge, D Zur Frage über die Entwicklung des Atemrhythmus bei den menschlichen Foeten. Folia Neurobiol. 7, 539—548.

862. De Fee Herman, D. Zur Blutdruckmessung. Zeitschr. f. klin. Med. 77, 67—95.

853. DunLapr, K. Psychogalvanic, Circulatory and Respiratory Phenomena. Psychol. Bull. 10, 142—146.

854. Eisen, M. Die physiologischen Grundlagen der Electrocardiographie. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 151, 1—51.

855. Eprranio, G. Variations de Vexcitabilité du centre du vague dans les deux phases de la respiration. Arch. ital. de biol. 58, 308—312.

856. Foi, C. Periodische Automatie des herzhemmenden und des vasomoto- rischen Bulbärzentrums. Pflagers Arch. f. d. ges. Physiol. 153, 513 —546.

[1913.] Motorische Funktionen und Wille. 383

857.

808.

859.

3

8

S

869.

870. 871.

872,

873.

874.

875.

876.

FRIBERGER, R. Über die Pulswellengeschwindigkeit bei Arterien mit fühlbarer Wandverdickung. Dtsch. Arch. f. klin. Med. 107, 280—315. 1912.

& Feier, E. Über die Pulsform in elastischen Arterien. Dtsch. Arch. f. klin. Med. 107, 268—279. 1912.

GELLHORN, E. & Lewm, H. Veränderungen des Blutdruckes bei psychi- schen Vorgängen an gesunden und kranken Menschen. Arch. f. Physiol. 225—239.

Gop, P. Respiration thoracique et respiration abdominale volontaires au cours de la croissance. O. r. acad. d. sci. 157, 388—889, 436—437.

. HocuwartT, L. V. F. The Relation of Internal Secretion to Mental

Conditions. Amer. J. of Med. Sci. 146, 186—195.

Krux, V. Ambidextrie. Arch. int. de Neur. 1, 158—166. IT. 8.

Ambidextrie. Etude experimentale et critique. Paris, Alcan. 104 8. 1912.

Kuwrz, A. On the innervation of the digestive tube. J. of Comp. Neur. 23, 173—192.

Lem, DH Beschreibung eines Apparates zur gleichzeitigen Registrierung des menschlichen Blutdruckes und des Volumens. Zentralbl. f. Physiol. 27, 321—325.

LrirowETZKY, L. Sphygmobolometrische Untersuchungen an Gesunden und Kranken mittels des Sahlischen sphygmobolographischen Verfahrens. Dtsch. Arch. f. klin. Med. 109, 498—514.

. Lousroso, U. Über die Reflechemmung des Herzens während der reflek-

torischen Atmungshemmung bei verschiedenen Tieren. Zeitschr. f. Biol. 61, 517—539.

Mussen, G. Über das Wesen der chemischen Wärmeregulation. Zentbl. f. Physiol. 27, 267—273.

Marace, —. Inscription des mowwements respiratoires au moyen de la main. C. r. acad. d. sci. 156, 1091—1093. . °

Merer, M. Left-Handedness in Infancy. Psychol. Bull. 10, 209.

RamaLey, F. Inheritancc of Left-handedness. Amer. Natural. 47, 730 —738.

Reckzen, —. Beiträge zur Technik der Pulskurvenmessung. Med. Klin. 9, 950—951.

RısserT, H. Kreislaufstudien. Arch. f. path. Anat. (VmcHow) 218 17—22.

Rıcuaup, A. & Pezzı, C. * Cardiographie à traction et a inscription horizontale. C. r. soc. de biol. 75, 51—58.

Rorty, F. Bemerkungen zu dem Aufsatz von F. G. Benedict: Ein Universalrespirationsapparat. Dtsch. Arch. f. klin. Med. 107, 593—596. 1912.

Roscuxx, K. Beitrag zur Lehre von der Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Pulswellen bei gesunden uud bei kranken Individuen. (Diss) Jena, 398. 1912.

384 Motorische Funktionen und Wille. [1913.]

877. Sami, —. Erwiderungen auf die vorstehenden Bemerkungen (Th. Christen : Bemerkungen zu dem verbesserlen und vereinfachten Sphygmobolometer). Dtsch. Arch. f. klin. Med. 109, 519—523.

878. Verbessertes und vereinfachtes klinisches Sphygmobolometer, zugleich ein Taschensphygmobolometer. Dtsch. Arch. f. klin. Med. 107, 18—32. 1912.

879. Samostorr, A. Vorzüge der mehrfachen Ableitung der Herzstrime bei Elektrokardiogrammaufnahmen, tllustriert an zwei Beispielen. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 153, 196—218.

880. SreBecx, R. Die funktionelle Bedeutung der Atemmechanik und die Lungenventilation bei kardialer Dispnoe. Dtsch. Arch. f. klin. Med. 107, 252—267. 1912.

881. Srursserc, H. Sphygmographische Befunde bei Verengerung der Aorta am Isthmus. Dtsch. Arch. £. klin. Med. 107, 33—-38.

882. Verer, E. Über die Bedeutung der Pulsform. Untersuchungen mit dem O. Frankschen Spiegelsphygmographen an gesunden und kranken Menschen. (Hab.-Schr.) Tübingen, 738. 1912.

883. Weser, E. Zur fortlaufenden Registrierung der Schwankungen des menschlichen Blutdrucks. Die Änderung des menschlichen Blutdrucks durch Bewegungsvorstellung. Arch. f. Physiol., 205—224.

884. WELLMAnN, C. Experimentelle Untersuchungen über die Aktionsströme des Zwerchfelles bei geschlossenem Pneumothorax. Dtsch. Arch. f. klin. Med. 107, 397—400. 1912.

885. Wiensma, E. D. Der Einfluß von Bewußtseinszuständen auf den Puls und auf die Atmung. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 19, 1—25.

5. Instinkte und Triebe. (Nachahmung, Spiel usw.)

886. ArETRINO, A. Der Liebesprozef beim Menschen. Zeitschr. f. Psycho- ther. u. med. Psychol. 5, 1—31, 89—120.

887. Cxrsand, G. A. pr. Lo spirito di contraddizione. Psiche, 2, 247—253.

888. De Graar, S. van R. Le Jeu de l'Enfant. Rev. psychol. 5, 379—383. 1912.

889. JEKELS, L. Kinige Bemerkungen zur Trieblehre. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 439—443.

890. Luoxa, E. Die drei Stufen der Erotik. Berlin, 430 S. (69, 149).

891. Moraan, C. L. Instinkt und Erfahrung. (R. Tmesma, autoris. Über- setz.) Berlin, Springer. VI u. 2168.

892. MoRICHAU-BEAUCHANT, R. L’instinct seruel avant la puberté. J. méd. franç. 6, 375—382. 1912.

893. SÖDERIHELM, H. L’instinkterna och det mänskliga känslolivet. Helsingfors, Simelius. VI u. 1978.

894. Stratton, G. M. The Control of the Fighting Instinct. New York, Amer. Assoc. for Internat. Conciliation. Nr. 73. 14 8.

[1913.] Motorische Funktionen und Wille. 385

6. Wollen (Bewuístsein des Motorischen, Determination, Motive, Verantwortung des normalen Individuums).

895. ABRAMOWSKI, E. Recherches expérimentales sur la volonte. J. de psychol. norm. et path. 10, 491—508 (69, 130).

896. Acn, N. Willensuntersuchungen in ihrer Bedeutung für die Pädagogik. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 1—11.

897. ALEXANDER, S. Collective Willing and Truth. Mind 22, 14—47, 161—189,

898. CorLins, W. J. The Place of Volition in Education. Int. J. of Ethics 23, 379—396.

899. CowxLiw, E. G. Heredity and Responsibility. Science 37, 46—54.

900. Dearsonn, G. V. N. Kinesthesia and the Intelligent Will. Amer. J. of Psychol. 24, 204—255.

901. DeLABARRE, E. B. Volition and Motor Consciousness. Psychol. Bull. 10, 441—444.

902. Grässner, G. Über Willenshemmung. (Diss) Königsberg, 51 S. 1912.

903. Über Willenshemmung und Willensbahnung. (Untersuch. z. Phil. u. Psychol., hrsg. v. N. Acm.) Leipzig, Quelle u. Meyer. V u.143S. 1912.

904. Hamaxer, H. G. Over willen en handelen. De theoretische en practische beteekenis van het determinisme. Groningen, 150 S.

905. Hormaxy, J. Über Beobachtungen auf Zurechnungsfähigkeit. (Diss.) Marburg, 1912. 16 S.

906. Isserum, M. Über den Ablauf einfacher willkürlicher Bewegungen. Psychol. Arb. 6, 1—195. 1910.

907. KxLLeEr, H. Prinzipien der Willenserziehung. (Prog.) Nürnberg, Schrag. 64 $.

908. Lamy, J. M. Etude expérimentale de l'adaptation psycho-physiologique aux actes volontaires brefs et intenses. J. de psychol. norm. et path. 10, 220—236.

909. Laneretp, H. S. Voluntary Movement Under Positive and Negative Instruction. Psychol. Rev. 20, 459—478.

910. LuroLawsKI, W. Volonté et Liberté. Paris, Alcan. XI u. 352 S.

911. Martix, E. Psychologie de la volonté. Paris, Alcan. IV u. 176 S.

912. MunNYNCkK, P. DE. La démonstration métaphysique du libre arbitre. Rev. néo-scol. 20, 13—39, 181—205, 279—294.

913. Nevuratu, O. Zur Psychologie des Entschlusses. (Jahrb. d. phil. Gesell. an d. Univ. zu Wien.) Leipzig, Barth.

914. Rose, H. Der Einfluß der Unlustgefühle auf den motorischen Effekt der Willenshandlungen. Arch. f. d. ges. Psychol. 28, 94—182.

915. Rux, C. Beitrag zur Lehre von der Determination. (Diss.) Königs- berg. 548.

916. ScuLecHhtweg, W. Moderne Willenstheorien. (Diss.) Elmshorn, Groth. 131 8.

917. Skackı, J. Das Problem der Willensfreiheit. (Diss.) Freiburg-Schweiz, 91 S. 1911.

Zeitschrift für Psychologie 69. 25

386 Motorische Funktionen und Wille. [1913.]

918. VaLensin, A. D'une logique de l’action. Rev. de phil. 22, 278—286.

919. Weir, R. Métaphysique de lefort. Rev. d. idées 9, 169—195. 1912.

920. WIEDEnBERG, W. Die perseverierend-determinierende Hemmung bei fort- laufender Tätigkeit. (Unters. z. Psych. u. Phil., hrsg. v. N. Aca, 8. H.) Leipzig, Quelle & Meyer. III u. 109 S.

7. Arbeit und Ermüdung. al Lernen, Anpassung, Gewöhnung, Hemmung im motorischen Gebiet.

921. Brownine, M., Brown, D. E. & Wasusunn, M. F. The Effect of the Interval between Repetitions on the Speed of Learning a Series of Move- ments. (Minor Stud. fr. Psychol. Lab. of Vassar Col. XXII). Amer. J. of Psychol. 24, 580—583.

922. Bryan, OG H: Wester, OW Or Aen, RJ: Deng, O.; Morton, W. B. Pianoforte touch. Nature 91, 246—248; 347—348; 397; 424—425; 477; 503—504; 92, 292—293.

923. Gurzmann, H. Über Gewöhnung und Gewohnheit, Übung und Fertigkeit und ihre Beziehungen zu Störungen der Stimme und Sprache. Fortschr. d. Psychol. (Marsz) 2, 135—189 (69, 139).

924. Hacerrry, M. E. The Laws of Learning. Psychol. Rev. 20, 411—422.

925. HiLL, L. B., ReyaLL, A. E. THORNDIxB, E. L. Practice in the Case of Typewriting. Ped. Sem. 20, 516—529.

926. HoLLIıneworta, H. L. Correlation of Abilities as Affected by Practice. J. of Educ. Psychol. 4, 405—414.

927. Kess, H. Methods Used in Teaching Band Instruments to Defective Children. Training School Bull. 10, 17—20.

928. Kırsy, T. J. Practice in the Case of School Children. New York, Teachers Coll., Columbia Univ. VI u. 98 S.

929. Lamy, J.M. Les conditions psychophysiologiques de Vaptitude au travail dactylographique. J. de physiol. et path. gén. 15, 826—835.

930. Maruews, A. P. Adaptation from the point of view of the physiologist Amer. Natural. 47, 90—104.

931. PawLow, J. P. L'inhibition des reflexes conditionnels. J. de psychol. norm. et path. 10, 1—15.

932. Urban, F.M. Der Einfluß der Übung bei Gewichtsversuchen. Arch. f. d. ges. Psychol. 29, 271—311.

b) Geistige und körperliche Arbeit; Ermüdung.

933. Amar, J. Signes respiratoires de la fatigue. C. r. acad. d. sci. 157, 792 —793.

934. Coox, F. & Pemprey, M. 8. Observations on the effects of muscular exercise upon man. J. of Physiol. 45, 429—446.

935. Doper, R. Mental Work: A Study in Psycho Dynamics. Psychol. Rev. 20, 1—42.

936. FoucauLr, H. Les lois les plus générales de l'activité mentale. Année psychol. 19, 75—90.

[1913.] Motorische Funktionen und Wille. 387

937.

938.

939. 940.

941.

942.

943, 944.

945.

946.

947.

949,

951. 952.

954.

955.

956.

957.

958.

Franz, 8. I. Fatigue factors in certain types of occupations. Trans. XV Intern. Cong. of Hygiene 8, 512—517.

Frumeris, K. Über das Verhältnis des Ermüdungsgefühls zur Co,-Abgabe bei statischer Muskelarbeit. Skand. Arch. f. Physiol. 30, 409—437. GRUBER, C. M. Studies in Fatigue. Amer. J. of Physiol. 32, 221—229. Herck, W. H. A Second Study of Mental Fatigue in Relation to the Daily School Program. Psychol. Clin. 7, 29—34.

A Study of Mental Fatigue in Relation to the Daily School Program. Lynchburg, Va, Bell. 288. 1912.

Hormann, F. B. Ergographische Versuche an einem Falle von Myotonia congenita. (TmomsEN.) Med. Klinik 9, 990—991.

Hvurcams, B. L. Fatigue and Efficiency. Soc. Rev. 6, 30—42. Krieger, K. Die Verwertung der Energie des Alkohols für die Muskel- arbeit. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 151, 479—522.

Lasst, M. La ration alimentaire et les sports. Rev. psychol. 5, 389— 895. 1912.

Mac Donatp, J. 8. Studies in the Heat-production Associated with Muscular Work. Proc. Roy. Soc., B 87, 96—112.

Martyn, G. W. A study of mental fatigue. Brit. J. of Psychol. 5, 427—446.

. Sarriorri, F. U. La fatigue d'écrire chez les enfants. Rev. psychol.

6, 174—175. Osservazioni sperimentali sul diverso comportamento del lavoro mus- colare nelle scrittura durante il calcolo. Riv. di psicol. 9, 353—361.

. Scarrını V. Sur le mode de se comporter des bases puriniques des

muscles durant la fatigue. Arch. ital. de biol. 58, 336—341. Scumior, A. Ubermiidung. Med. Klinik 9, 567—568.

Strong, E. K., Je. Fatigue, Work and Inhibition. Psychol. Bull. 10, 444—450.

TiGERSTEDT, C. Ein Ergograph für die unteren Extremitäten. Skand. Arch. f. Physiologie 30, 299—301.

Unsan, F. M. Professor Dodges Recent Discussion of Mental Work. Amer. J. of Psychol. 24, 270—274.

Vairtino, M. Die Vernichtung durch Gedächtnisarbeit. München, Reinhardt. VIIIu. 1228.

ViaLE, G. Elimination du chlorure sodique au moyen de la sueur dans la fatigue. Arch. ital. de biol. 59, 269—280.

Weis, F. L. Practise and the Work-Curve. Amer. J. of Psychol. 24, 35—51.

8. Bewegungs- und Triebstórungen.

Baerz, P. Beitrag zur Lehre von den angeborenen Beweglichkeits- defekten im Bereich der Augen-, Gesichts- und Schultermuskulatur („infantiler Kernschwund“ Möbius). J. f. Psychol. u. Neurol. 20, 137

—171. 25*

388 Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken. [1913. |

959. Lz SaYourEUx, H. Contribution a l'étude des perversions de l'instinct de conservation: le spleen. (Thèse méd.) Paris, Steinheil. 214 S.

960. Sanarr, J. Über Gefäßerotik. Int. Zeitschr. f. arztl. Psychoanal. 1, 351—358.

VI. Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken.

1. Aufmerksamkeit und Interesse. Bewufstseinsumfang.

961. Apams, H. F. Attention-Experimental. Psychol. Bull. 10, 193—195.

962. DALLENBACH, K. M. The Measurement of Attention. Amer. J. of Psychol. 24, 465—507.

963. FancruLLI, G. L'interesse. Psiche 2, 217—235.

964. HELLMANN, G. Psychologisch bedingte Fehler bei meteorologischen Be- trachtungen. Sitzber. Akad. Wiss. Berlin, 283—294.

965. Hicks, G. D. The Nature and Development of Attention. Brit. J. of Psychol. 6, 1—25.

966. Kraskowskı, C. Die Abhängigkeit des Umfanges der Aufmerksamkeit von ihrem Spannungszustande. Peychol. Stud. 8, 271—326 (68, 292).

967. Krızs, J. v. Über die Bedeutung des Aufmerksamkeitssprunges für den Zeitsinn. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 47, 352—371.

968. PiLLsBURY, W. B. ,Fluctuations of Attention“ and the Refractory Period. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 181—185.

2. Gedächtnis und Vorstellungen.

a) Allgemeines; Assoziation, Retention, Reproduktion. (Geistiges Lernen, Dispositionen, Perseverationen, Hemmung, Vergessen.)

969. AauL, A. Ein neues Gedächtnisgesetz? Zeitschr. f. Psychol. 66, 1—50.

970. ABRAMOW8SKI, E. Nouvelle théorie de la mémoire fondée sur l'expérience. J. de psychol. norm. et path. 10, 375—397 (69, 133).

971. Bam, J. W. Memory, Imagination, Learning and the Higher Mental Processes (Experimental). Psychol. Bull. 10, 333—347.

972. Batuarp, P. B. Obliviscence and Reminiscence. Brit. J. of Psychol. (Monog. Suppl.) 1 (Nr. II). VII u. 828.

973. Berason, H. Materia och minne. (Transl.) Stockholm, Wahlström & Widstrand. XVI u. 2308.

974. BRAUNSHAUSEN, N. Méthodes et résultats de l'étude expérimentale de la Mémoire. Rev. psychol. 6, 23—38.

[1913.] Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken. 389

975.

976.

977.

978.

979.

980.

8

S

2

985.

986.

987.

988.

989.

991.

993. 994.

996.

Burnuau, W. H. Orderly Association as a Condition of Mental Health. Ped. Sem. 20, 360—390.

Cıoxcı, D. Saggio sperimentale sulla psicologia dell'oblio. Riv. di psicol. 9, 271—281.

DALLENBACH, K. M. The Relation of Memory Error to Time Interval. Psychol. Rev. 20, 323—337.

Donovan, M. E. TuorwbixE, E. L. Improvement in a Practice Ex- periment under School Conditions. Amer. J. of Psychol. 24, 426—428. DunLar, K. Apparalus for Association Timing. Psychol. Rev. 20, 250 253.

Durrar, L. Association mentale et Causalité psychologique. Rev. phil. 75, 452—470.

. EBBINGHAUS, H. Memory. (H. A. Ruazr, trans.) New York, Teachers

College, Columbia Univ. 123 $. FINKENBINDER, E. O. The Curve of Forgetting. Amer. J. of Psychol. 24, 8—32.

. FoucauLT, M. Relation de la fixation et de Voubli avec la longueur

des séries àù apprendre. Année psychol. 19, 218—235.

. Gorr, W. C. Memory, Concept, Judgment, Logic (Theory). Psychol.

Bull. 10, 347—351.

Herme, E. Memory. Lectures on the Specific Energies of the Nervous System. (4th ed.) Chicago, Open Court Publ. Co. 728. Hırschuann, E. Zwei Fälle von Namenvergessen. Intern. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 266—267.

Kurng, L. W. « Owens, W. A. Preliminary Report of a Study in the Learning Process, Involving Feeling Tone, Transference and Interference. Psychol. Rev. 20, 206—244.

LmuyY, W. S. The Meaning of Memory. Nineteenth Cent. 74, 737 —752.

Lors, S. Ein Beitrag zur Lehre vom Farbengedächtnis. (Diss.) Berlin, 468. 1912.

. Meumann, E. The Psychology of Learning. An Experimental Investi-

gation of the Economy and Technique of Memory. (J. W. Bairp, trans. fr. 3d German ed.) New York, Appleton. XIX u. 393 8.

Meyer, S. Gibt es eine Übung außerhalb des Gedächtnisses? Zeitschr. f. pid. Psychol. 14, 160—183.

. MúLuer, G. E. Zur Analyse der Gedächtnistätigkeit und des Vorstellungs-

verlaufes. Zeitschr. f. Psychol. Ergbd. 8. VIII u. 567.

Neue Versuche mit Rückle. Zeitschr. f. Psychol. 67, 193—213. MÜLLER-FREIENFELS, R. Der Einfluß der Gefühle und motorischen Faktoren auf Assoziation und Denken. Arch. f. d. ges. Psychol. 27, 381—430.

. Myers, G.C. A Study in Incidental Memory. Arch. of Psychol. 21

(Nr. 26), 108. Nager, F. Experimentelle Untersuchungen über Grundfragen der Asso- ziationslehre. (Diss.) Leipzig, 96 S. 1912.

390 997.

998.

999. 1000. 1001. 1002. 1002a. 1003. 1004. 1005. 1006. 1007. 1008. 1009. 1010. 1011. 1012. 1013.

1014.

1015.

1016.

Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken. [1913.]

Ozeter, H. Über grammatische Perseverationserscheinungen. Indo- german. Forsch. 31, 49—66.

Orrser, M. Das Gedächtnis. Die Ergebnisse der experimentellen Psychologie und ihre Anwendung in Unterricht und Erziehung. (3. Aufl.) Berlin, Reuther & Reichard. XII u. 312 8.

Pars, F. M. Value of Daily Drill in Arithmetic. J. of Educ. Psychol. 4, 159—163.

Prtron, H. Recherches expérimentales sur les phénomènes de mémoire. Année psychol. 19, 91—193 (69, 131).

Porr, W. Studien zur Psychologie des Denkens. I. Kritische Bemer- kungen zur Associationstheorie. 1. Teil: Kritische Entwicklung des Assoziationsproblems usw. Leipzig, Barth. V u. 161 S.

Pye, W. H. Economical Learning. J. of Educ. Psychol. 4, 148—158. RANSCHBURG, P. Uber die Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem und in der Seele. Zeitschr. f.-Psychol. 66, 161—248; 67, 22—144.

Rosanorr, I. R. & Rosanorr, A.J. A Study of Association in Children. Psychol. Rev. 20, 43—89.

SCHJELDERUP, Esse, T. Om faelleskap i de tankar, som samme indtryk vaekker hos de forskjellige. Psyke 8, 1—17.

SHEPARD, J. F. & Foeersoncerr, H. M. Studies in Association and In- hibition. Psychol. Rev. 20, 290—311.

Strong, E.K. The Effect of Time Interval upon Recognition Memory. Psychol. Rev. 20, 339—372.

SUTHERLAND, A. H. Critique of Word Association Reactions. An Ex- perimental Study. Urbana, A. H. Sutherland. 46 S.

Tarr, W. D. The Effect of Psychophysical Attitudes on Memory. J. of Abnorm. Psychol. 8, 10—37.

Vorar, W. Über die Anlage zum Rechnen usw. (Diss.) Leipzig, 67 S. 1912.

WAGNER, P. Über die rechnerische Behandlung der Ergebnisse bei der Prüfung des unmittelbaren Behaltens. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 60—63.

War, J. Heredity and Memory. Cambridge, Univ. Press. 56S. Wınca, W. H. Experimental Besearches on Learning to Spell. J. of Educ. Psychol, 4, 525—537, 579—592.

Mental Adaptation During the School Day, as Measured by Arith- metical Reasoning. J. of Educ. Psychol. 4, 17—29, 71—84. WOHLGENMUTH, A. On memory and the direction of associations. Brit. J. of Psychol. 5, 447—465.

b) Vorstellungen, Wiedererkennen, Erwarten, Phantasie.

ANGELL, J. R. Professor Watson and the Image. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 609.

Breuer, E. L’origine des images symboliques. Rev. phil. 75, 135 —155.

(1913.] Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken. 391

1017. Crararkoe, E. Existe-il des images verbo-motrices? Arch. de psychol. 13, 93—103.

1018. EperLL, B. Imagery and Memory. Proc. Aristot. Soc. 12, 188—215.

1019. Hrymans, G. Les „deux mémoires“ de M. Bergson. Année psychol. 19, 66—74.

1020. Horıımaworte, H. L. Characteristic Differences between Recall and Recognition. Amer. J. of Psychol. 24, 532—544.

1021. JAEDERHOLM, G. A. Till teorien for forestdliningsforloppet. Psyke 8, 170—256. 1912.

1022. KostyLerr, N. Recherches sur le mécanisme de l'imagination créatrice. Rev. phil. 75, 274—288; 76, 225—251.

1023. Markıno, Y. Memory and Imagination. Nineteenth Cent. 74, 553—567.

1023a. MartTIN, L. J. Quantitative Untersuchungen über das Verhältnis an- schaulicher und unanschaulicher Bewufitseinsinhalte. Zeitschr. f. Psychol. 65, 417—490.

1024. Ospen, R. M. Experimental Criteria for Differentiating Memory and Imagination in Projected Visual Images. Psychol. Rev. 20, 378—410.

1025. SyLvrsTER, R. H. The Mental Imagery of the Blind. Psychol. Bull. 10, 210—211.

1026. Tırcuener, E.B. Professor Martin on the Derby Experiments. Amer. J. of Psychol. 24, 124—131, 579.

3. Denken: Allgemeines (einschl. Meinen und Verstehen).

1027. Anscuürz, G. Die Intelligenz. Eine Einführung in die Hauptsachen, die Probleme und die Methoden zu eiuer Analyse der Denktätigkeit. Osterwieck, Zickfeldt. VIII u. 4238. (69, 136).

1028. Über die Erforschung der Denkvorgänge. Osterwieck, Zickfeldt. 26 $.

1029. BarumkEr, C. Anschauung und Denken. Eine psychologisch-pädago- gische Studie. Paderborn, Schöningh. VIII u. 156 S.

1030. Bon, F. Ist es wahr, daß 2X 2=4 ist? Eine experimentelle Unter- suchung. 1. Bd: Von den Begriffen, den Urteilen und der Wahrheit. Leipzig, Reinicke. XXVIII u. 523 S.

1031. Erpmanx, B. Die Funktionen der Phantasie im wissenschaftlichen Denken. Berlin, Paetel. 62 $.

1032, HómoswaLD, R. Prinzipien der Denkpsychologie. Kantstud. 18, 205 —245.

1033. KoPPELMANN, W. Untersuchungen zur Logik der Gegenwart. I. T.: Lehre vom Denken und Erkennen. Berlin, Reuther & Reichard. VIII u. 278 S.

1034. Meumann, E. Intelligenz und Wille. (2. umgearb. u. verm. Aufl.) Leipzig, Quelle & Meyer. VIII u. 562 8. (69, 85).

1035. Pair, A. The dynamic foundation of knowledge. London, Kegan Paul. 3188.

1036. Risor, T. Le problème de la pensée sans images et sans mots. Rev. phil. 76, 50—68.

392

1037. 1038.

1039.

1040.

1041.

1042. 1043. 1044. 1045. 1046. 1047. 1048.

1049.

1050.

1051. 1052. 1053. 1054. 1055.

1056.

Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken. [1913.]

Serz, O. Über die Gesetze des geordneten Denkverlaufs. Eine experi- mentelle Untersuchung. I. Teil. Stuttgart, Spemann. VIII u. 320 8. TREBITSCH, A. Die Sinne und das Denken. Arch. f. syst. Phil. 19, 9—19.

WaLsemann, H. Die Rechenkunst. Eine Anschauungs- und Denklehre der Zahl. Auf experimenteller Grundlage. (2. verm. u. verb. Aufl.) Hannover, Meyer. VIII u. 335 S.

WestpHaL, E. Di alcuni concetti nuovi nella psicologia del pensiero. Riv. di psicol. 9, 241—247. 1912.

WerıcHt, W.K. The Genesis of the Categories. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 645—657.

4. Vergleich, Abstraktion, Begriffsbildung.

AvELING, F. On the Consciousness of the Universal and the Individual. London, Macmillan. X u. 255 8.

Brop, M. WeLrscH, F. Anschauung und Begriff, Grundzüge eines Systems der Begriffsbildung. Leipzig, Wolff. XV u. 247 S.

FRiNKEL, E. Abstrakta und Abstraktion. (Diss) München, 42 8. 1911.

Kocu, A. Experimentelle Untersuchungen über die Abstraktionsfähigkeit von Volksschulkindern. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 332—391. MULLER-FREIENFELS, R. Typenvorstellungen und Begriffe. Zeitschr. f. Psychol. 64, 386—433.

PixLER, J. Empfindung und Vergleich, I. Zeitschr. f. Psychol. 67, 277—288.

TruAn-BROSCHE, M. Die ersten Schritte zur Entwicklung der logischen und mathematischen Begriffe. Langensalza, Beyer. IlIu.51S. 1912. [Axox.] Concepts, Their Formation and Use. Fitchburg, Mass.: State Normal School. 28 $.

5. Urteil und Schlufs.

Acn, N. Über die Erkenntnis a priori insbesondere in der Arithmetik. (Unters. z. Psychol. u. Phil., hrsg. v. N. Acm, 2. H.) Leipzig, Quelle & Meyer. V u.708.

ANSCHÜTZ, G. Theodor Lippe’ neuere Urteilslehre. Leipzig, Engelmann, 175 S. Arch. f. d. ges. Psychol. 30, 240—326.

Geyser, J. Beiträge zur logischen und psychologischen Analyse des Urteils. Arch. f. d. ges. Psychol. 26, 361—391.

GosLor, E. Le relation des jugements. Rev. de mét. et de mor. 21, 133—751.

Remarques sur la théorie logique du jugement. Rev. phil. 76, 511 525.

HoLLINGworTH, H. L. Experimental Studies in Judgment. Arch. of Psychol. 4 (Nr. 29). VIu. 1198.

Judgments of Similarity and Difference. Psychol. Rey. 20, 271 289,

[1913.] Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken. 393

1057.

1058.

1059.

1060. 1061.

1062.

1063.

1064.

1065.

1066.

1067.

1068.

1069.

1070,

1071.

1073.

1075.

1076.

1077.

1078.

1079.

1080.

Könter, W. Über unbemerkte Empfindungen und Urteilstäuschungen. Zeitschr. f. Psychol. 66, 51—80.

Prinper, A. Zur Psychologie der Gesinnungen. (1. T.) Halle, Nie- meyer. III u. 80 S.

PORHLManN, C. L. Die Kunst richtig, erfolgreich zu denken. München, Schmidt. 2288.

Rıcnano, E. Che cos’é il ragionamento? Riv. di scienza 13, 45—69. D'evoluzione del ragionamento. Riv. di scienza 14, 67—89, 213 —239.

Was ist das Risonnement? Arch. f. d. ges. Psychol. 28, 277—301. Sacus, F. A Preliminary Study of the Relative Efficiency of Inductive and Deductive Teaching of Logical Reasoning. J. of Educ. Psychol. 4, 381—392.

ScaLick, M. Gibt es intuitive Erkenntnis? Vjschr. f. wiss. Phil. 37, 472—488.

Stamm, E. Urteile und Kausalzusammenhänge. Vjsch. f. wiss. Phil. 37, 200—316.

. Psychologie der Aussage. Tatbestandsdiagnostik.

AALL, A. Zur Psychologie der Wiedererzählung. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 185—211.

ARNOLD, G. F. Psychology Applied to Legal Evidence. (2. ed.) Kalkutta, Thacker, Spink Co. XIII u. 607 $.

Bascu, O. Von den Zeugen des mündlichen Testaments; ein Beitrag zur Psychologie der Zeugenaussagen. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 94—96.

Bercrr, H. Zur Psychologie der falschen Literaturangaben. Münch. med. Woch. 60, 652.

Burk, E. T. & Gasen, LR An Introspective Analysis of the Asso- ctation-Reaction Consciousness. Amer. J. of Psychol. 24, 564—569. FOERSTER, R. Zur Psychologie der Aussagen Unfallverletzter. Münch. med. Woch. 60, 1880—1881.

Macs, v. Ein Beitrag zur Psychologie der Zeugenaussagen. Arch. f. Krim.-Anthrop. u. Kriminalistik, 51, 273—280.

MaARBE, K. Kinderaussagen in einem Sittlichkeitsprozeß. Fortschr. d. Psychol. (Marse) 1, 375.

Psychologische Gutachten zum Prozeß wegen des Müllheimer Fisen- bahnunglücks. Fortsch. d. Psychol. (Marse) 1, 339—375. MUNSTERBERG, H. The Mind of the Juryman. Century Mag. 86, 711 —716.

RITTERSHAUS, E. Zur Frage der Komplexforschung. Arch. f. d. ges. Psychol. 28, 324—335.

SCHRÓBLER, E. Die Entwicklung der Auffassungskategorien beim Schulkinde. Arch. f. d. ges. Psychol. 30, 1—112.

SCHULTZ, G. Zur Aussagepsychologie. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 547 574.

394 1081.

1082.

Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. (1913. ]

Weser, L. W. Über normales und pathologisches Lügen. Zeitschr. f.

päd. Psychol. 14, 18—29.

Wuırppte, G. M. Psychology of Testimony and Report. Psychol. Bull.

10, 264—268.

7. Störungen der Aufmerksamkeit, des Gedächtnisses und

1083.

1084.

1085.

1086.

des Denkens.

BorEL, P. A propos de Villusion de ,non-reconnaissance“ et du meca- nisme de la reconnaissance. J. de psychol. norm. et path. 10, 522 526.

HARTENBERG, P. Zwangsvorgänge und Wille. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 5, 129—134.

Hennig, R. Zur Theorie der „fausse reconnaissance“. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 5, 257—268.

SmiTH, T. L. Paramnesia in Daily Life. Amer. J. of Psychol. 24, 52—65.

VII. Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen.

1087.

1088.

1089. 1090.

1091.

1092.

1093. 1094.

1095. 1096.

1. Allgemeines. Ich und Aufsenwelt.

Arnieul, G. L. Le polemiche sulla natura dei corpi e dello spazio e sul concetto della gravitazione universale, con speziale riguardo al loro svolgimento in Italia. Riv. di Psicol. 9, 362—374.

Bosanquet, B. The Distinction between Mind and Its Objects. Manchester, Univ. Press. 738.

Evcken, R. Knowledge and Life. Phil. Rev. 22, 1—16.

Frenczi, 8. Entwicklungsstufen des Wirklichkeitssinnes. Int. Zeitschr. f. Ärztl. Psychoanal. 1, 124—138.

FórsTERLING, W. Persönlichkeitsbewußtsein und Organgefühle. Monat. f. Psychiat. u. Neur. 34, 37—60.

Hasse, P. Das Wesen der Persönlichkeit. Eine metaphysisch-ethische Untersuchung. Meerane, Herzog. 298.

Jevons, F. B. Personality. London, Methuen. IX u. 171 S. KiyukowskY, L. Das Bewußtsein und das Sein bei Wilhelm Schuppe. (Diss.) Heidelberg. 608. 1912.

Lasker, E. Das Begreifen der Welt. Berlin, Joseph. IV u. 4918. Orıtz, H.G. Das Ich als Dolmetsch für die Erkenntnis des Nicht-Ich. Eine Studie über die metaphysischen Grundlagen des Erkenntnis- verfahrens. (Bibl. f. Phil. hrsg. v. Stem, L., 7. B.) Berlin, Simion. 42 S.

(1913.] Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. 395

1097.

1098.

1099.

1100.

1101.

1102,

1103.

1104.

1105.

1106. 1107,

1108.

1109.

1110.

1111.

1112, 1113.

1114,

1115.

ProrDTEN, O. v.D. Der Dingbegriff und Sinnespsychologie. Zeitschr. f. Phil. u. phil. Kr. 150, 126—137.

SCHRECKER, P. Henri Bergsons Philosophie der Persönlichkeit. Ein Essay über analytische und intuitive Psychologie. (Schr. d. Ver. f. freie psychoanalyt. Forsch., Nr. 3.) München, Reinhardt. 61 S. 1912. Saaw, C. G. The Ego and its Place in the World. New York, Macmillan. XII u. 523 $.

Sıracara, B. Das Ichproblem im Buddhismus. (Vortr.) (Übers. von A. EIcHELBERGER.) Breslau, Markgraf. 278.

SILFVERBERG, K. W. Der Wirklichkeitsdualismus in seiner konkretesten Gestalt. Eine erkenntnistheoretische Begriffsbestimmung. Leipzig, Króner. 808.

STEKEL, W. Das liebe Ich. Grundriß einer neuen Diätetik der Seele. Berlin. XII u. 2278.

Yerkes, R. M. & La Ruz, D. W. Outline of a Study of the Self. Cambridge, Mass., Harvard Univ. Press. 24S.

2. Psychologie der Sprache. a) Allgemeines. Sprache und Gesang.

Baumann, G. Ursprung und Wachstum der Sprache. München, Oldenbourg. VIu.1538.

BECHTEREw, W. v. Über die biologische Entwicklung der menschlichen Sprache. Folia Neurobiol. 7, 595—610.

Bıxena{Įm, W. V. Vocal Funktions. Psychol. Bull. 10, 361—365. Froment MonoD, O. Du langage articulé chez l'homme normal et chez l'aphasique. Arch. de psychol. 13, 1—20.

GAssMANN, E. & Scumipt, E. Der sprachliche Auffassungsumfang des Schulkindes usw. (Wiss. Beitr. z. Päd. u. Psychol., hrsg. v. G. DEUCHLER, & D. Karz, 1. H.) Quelle & Meyer. VII u. 1338.

GoLDNEB, F. Kritische Gedanken zum Problem der Sprache. Arch. f. syst. Phil. 19, 201—228.

GRADENIGO, G., BiaGG1, O. & STEFANINI, A. Les applications de la phonétique expérimentale à la clinique. Arch. de laryng., ot., rhin. 36, 154—167, 476—490.

GrassLer, R. Das Problem vom Ursprung der Sprache in der neueren Psychologie. Päd. Mag., 501. H.) (Diss. Erlangen.) Langensalza, Beyer. 588. 1912.

Hemic, M.R. A Child’s Vocabulary. Ped. Sem. 20, 1—16.

Hirscupere, L. K. „Dog Latin“ and Sparrow-lauguages used by Balti- more Children. Ped. Sem. 20, 257—258.

ImHoFER, R. Die Ermüdung der Stimme (Phonastenie). Würzburg, Kabitzsch. VI u. 1328.

Jexets, L. Hin Fall von Versprechen. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psycho- anal. 1, 258—260.

396

1116.

1117.

1118.

1119.

1120. 1121.

1122.

1123.

1124.

1125.

1126.

1127.

1128.

1129.

1130.

1131.

1132.

1133. 1134,

1135,

1136.

Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. [1913.]

JESPERSEN, O. Lehrbuch der Phonetik. (2. Aufl.) Leipzig, Teubner. IV u. 2598.

KeLLoG6, R. J. Studies in linguistic psychology. (Linguistic Psychol. Ser. of the James Milliken Univ. Bull. 1912, Vol. 1, Nr. 2.) Decatur, Ill, Univ. Press. 65—128 8.

MacDoucaLL, R. The Childs Speech. 1V. Word and Meaning. V. The Mastery of the Tongue. J. of Educ. Psychol. 4, 29—38, 85—-96. Mess, A. Sur la méthode de la grammaire comparée. Rev. de met. et de mor. 21, 1—15.

Movrtier, —. Langage. Dict. de physiol. (Rıcuer) 9, 875—903.

Rank, O. Zwei witzige Beispiele von Versprechen. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 267—268.

Scumitt, H. Psychologie und Logik in ihrem Verhältnis zur Sprache und zur Methode sprachlicher Untersuchung. Areh. f. d. ges. Psychol. 27, 204—231.

Wortfolge und Flexion sprachlicher Syntaxierung. Zeitschr. f. päd. Psych. 14, 628—632. i

SecarisT, F. K. The Psychology of Unconventional Language. Ped. Sem. 20, 413—459.

SPERBER, H. Uber den Einfluß sexueller Momente auf Entstehung und Entwicklung der Sprache. Imago 1, 405453.

SüTTERLIN, L. Werden und Wesen der Sprache. Leipzig, Quelle & Meyer. VIII u. 175 $.

Taoorıs, A. Essais sur la voix. Arch. de laryng., ot., rhin. 36, 167 —176, 467—476.

Vezis, J. Flüstersprache und Konversationssprache in ihren Beziehungen zueinander. Arch. f. Ohrenhk. 9%.

WALLASCHEK, R. Psychologie und Technik der Rede. Leipzig, Barth, VI u. 56 S.

Wyczoıkowska, A. Theoretical and Experimental Studies in the Mechanism of Speech. Psychol. Rev. 20, 448—458.

b) Schreiben, Zeichnen und Gebärdensprache.

Brown, Wm. The Psychology of Writing. Rep. Brit. Ass. Adv. Sci. 82, 702.

Danzer, T. W. Die Anfänge der Schrift. (K. Lamprecut, Hrsg.) Leipzig, Voigtländer. 1912.

Downey, J. E. Grafic Functions. Psychol. Bull. 10, 353—360. Goumks, M. Les Facteurs musculaires du Graphisme. Rev. psychol. 6, 164—173.

Luquer, G. H. Les dessins d'un enfant. Etude psychologique. Paris, Alcan. XXVI u. 262 $.

Meyer, P. Über die Reproduktion eingeprägter Figuren und ráum- licher Stellungen bei Kindern und Erwachsenen. Zeitschr. f. Psychol. 64, 34—91.

[1913.] Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. 397

1137. 1138. 1139. 1140, 1141. 1142,

1143.

1144. 1145, 1146.

1147.

1148.

1149.

1150. 1151. 1152. 1153, 1154.

1155.

1156. 1157. 1158.

Ponzo, M. Déviation de la ligne horizontale dans les dessins de séries de lignes droites oblique. Arch. ital. de biol. 58, 321—326. RouGEMONT, E. DE. La Graphologie, science d'observation. Rev. d. idées 10, 179—216.

Rouma, G. Le langage graphique de Venfant. (2. ed.) Bruxelles, Misch & Thron. 283 S.

StarcH, D. The Measurement of Handwriting. J. of Educ. Psychol. 4, 445—464.

Strout, J. Zur Psychologie der Schreibfehler. Fortschr. der Psychol. (Marse) 2, 1—133.

Waaner, P. A. Das freie Zeichnen von Volksschulkindern. Zeitschr. f. angew. Psychol. 8, 1—70.

Yoakum. C. S. & Carrer, M. An Analysis of the Mirror Drawing Experiment. J. of Educ. Psychol. 4, 283—292.

c) Lesen usw.

CAMERON, E. H. Reading. Psychol. Bull. 10, 351—353.

CRAMAUSSEL, E. Un enfant apprend à lire. Rev. phil. 75, 603—629. Dana, J. C. The Supreme Importance of Reading. Ped. Sem. 20, 17—22.

HeLLerR, R. Untersuchungen über die „Gesamtform“ und ihre Bedeu- tung für das tachistoskopische Lesen im indirekten Sehen. (Diss.) Zürich. 42 S. 1911.

PINTNER, R. Inner Speech During Silent Reading. Psychol. Rev. 20, 129—153.

WARTENSLEBEN, G. G. von. Über den Einfluß der Zwischenzeit auf die Reproduktion gelesener Buchstaben. Zeitschr. f. Psychol. 64, 321 —385.

3. Psychologie der Werte.

DAsHIELL, J. F. The Philosophical Status of Values. New York, 738. , Values“ and the Nature of Science. Phil. Rev. 22, 520—538. Dewey, J. The Problem of Values. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 268 —269.

DroEcKkEn, W. Über die absolute Wertung ästhetischer Objekte. (Vor- trag.) Berlin, Schuster & Loeffler. 168.

FisHer, D. W. The Problem of the Value-Judgment. Phil. Rev. 22, 623—638.

Hazrına. T. Untersuchungen zur Psychologie der Wertung (auf ex- perimenteller Grundlage) mit besonderer Berücksichtigung der methodo- logischen Fragen. Arch. f. d. ges. Psychol. 26, 269—360; 27, 63—194, 285—366.

Hayes, E.C. Social values. Amer. J. of Sociol. 18, 470—508. 1912. Lamp, J. Value and obligation. Int. J. of Ethics 28, 143— 158. LeoroLp, L. Prestige, a Psychological Study of Social Estimates. London, Leipzig, Unwin. 352 S.

398

1159.

1160. 1161.

1162. 1163.

1164.

1165. 1166.

1167.

1168.

1169.

1170.

1171. 1172,

1173.

1174,

1175.

1176.

1177.

1178. 1179.

1180,

Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. (1913. |

MARCINOWSK1, J. Die moralischen Wertschätzungsurteile als Hindernis in der psychischen Behandlung. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 344—350.

MeExzEL, A. Der ethische Idealismus und die moderne Lebensanschauung. Preuís. Jahrb. 146, 389—413. 1911.

Münch, F. Erlebnis und Geltung. Kantstud. 18 (Ergh. 30), 1—188. OstwaLp, W. Die Philosophie der Werte. Leipzig, Kröner. 3478. PFORDTEN, O. v. D. Konformismus. Eine Philosophie der norma- tiven Werte. III. Die Grundurteile der Philosophen. Eine Ergänzung zur Geschichte der Philosophie. 1. Hälfte, Griechenland. Heidelberg, Winter. VI u. 3218.

SCHLESINGER, A. Der Begriff des Ideals. III. Arch. f. d. ges. Psychol. 29, 312—384.

Vatu, L. Jl valore supremo. Genua, Formiggini. 320 S.

VoLKELT, J. Gedanken über den Selbstwert des Asthetischen. Zeitschr. f. Phil. u. phil. Kr. 150, 5—36.

4. Psychologie der Künste.

Baer, H. Grundriß eines Systems der ästhetischen Entwicklung. Strafsburg, Trübner. VII u. 1478.

BEHNE, A. Die ästhetischen Theorien in der modernen Baukunst. Preufs. Jahrb. 153, 274—284.

Braprorp, E.J.G. A Note on the Relation and Ästhetic Value of the Perceptive Types in Color Appreciation. Amer. J. of Psychol. 24, 545 —b54.

BranDt, P. Sehen und Erkennen. Eine Anleitung zur vergleichenden Kunstbetrachtung. (2. Aufl.) Leipzig, Hirt. X u. 2728.

Bron, M. Über die Schönheit häßlicher Bilder. Leipzig, Wolff. 213 8. BÜCHENBACHER, H. Über Gegenstandsforderungen der Musik. (Diss.) München. 238. 1911.

Capitan, PEYROnY & Bouyssonıe. L’art des cavernes. Les dernières découvertes faites en Dordogne. Rev. anthrop. 28, 164—171.

Croce, B. Grundrif der Ästhetik. (Übers. von T. Porre.) Wissen und Forschen, Schr. z. Einf. in d. Phil., 5. Bd.) Leipzig, Meiner. IV u. 858.

De Garmo, C. Aesthetic Education. Syrakus, C. W. Bardeen. XI u. 161 S.

Dessom, M. Über das Beschreiben von Bildern. Zeitschr. f. Ästhetik 8, 440-461 (69, 141).

DoEHLEMAnN, K. Die bildenden Künste, ihre Eigenart und ihr Zu- sammenhang. (Vorlesung.) Leipzig, Teubner. 188.

Dörıne, A. Über Einfühlung. Zeitschr. f. Ästhetik 7, 568—577. 1912. Eastman, M. Enjoyment of Poetry. New York, Scribner. XI u. 224 S.

Evertn, E. Wie man Bilder hängt. Zeitschr. f. Ästhetik 8, 43—72.

[1913.] Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. 399

1181. 1182. 1183. 1184. 1185.

1186. 1187.

1188. 1189.

1190. 1191.

1192.

1193.

1194.

1195. 1196.

1197.

1198.

1199. 1200. 1201.

1202. 1203. 1204.

1205.

FALKENBERG, H. Wort und Seele. Eine Untersuchung über die Gesetze in der Dichtung. Leipzig, Meiner. 1328.

FanciuLLI, G. L'Umorismo; note di estetica psicologica. Florenz, La Cultura Filosofica. 128 8.

GASTINEL, G. Esthétique et Sociologie. Rev. de mét et de mor. 21, 329—371.

Geiger, M. Beiträge zur Phänomenologie des ästhetischen Genusses. Halle, Niemeyer. ITI u. 1188.

Groos, K. Der paradoxe Stil in Nietzsches Zarathustra. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 467—529.

Haim, A. Von zwei Kulturen der Musik. München, Müller. 254 S. Harnack, O. Uber die Grundlagen der Ästhetik als Wissenschaft. Preuís. Jahrb. 153, 1—14.

HAVENSTEIN, M. Zur Psychologie der Kunst. Preufs Jahrb. 152, 13—45.

HILDEBRANDT, A. Das Problem der Form in der bildenden Kunst. (1. u. 2. Aufl.) Strafsburg. XIV u. 177 u. 30 8.

Howes, E. P. Asthetics. Psychol. Bull. 10, 196—201.

JAUNER, A. Adolf Hildebrandts und Konrad Fiedlers Kunsttheorie. (Diss.) Strafsburg, 538. 1911.

Kerter, H. G. £ Macuron, J. J, R. The Application of the Physiology of Color Vision in Modern Art. Pop. Sci. Mo. 450—465.

Kern, B. Einleitung in die Grundfragen der Ästhetik. (Phil. Vortr., hrsg. v. A. Lizsert, Nr. 4.) Berlin, Reuther u. Reichard. 36 8.

KLREMANN, H. Beiträge zur Ästhetik und Geschichte der Loeweschen Ballade. Halle, Niemeyer. VI u. 948. Krüger, M. Über Bühne und bildende Kunst. München, Piper. 102 S.

Über das Verhältnis von Bühne und bildender Kunst. (Diss.) Münster, 888. 1911. Lacu, R. Studien zur Entwicklungsgeschichte der ornamentalen Melopöie.

Leipzig, Kahnt. XV u. 733 8. Lavra, K. 8. Zur Lehre von den ästhetischen Modifikationen. Zeit-

schr. f. Asthetik, 8, 1—42. Levi, A. La fantasia estetica. Florenz, Seeber. VIII u. 262 $.

Il Comico. Genua, Formíggini. XI u. 135 8.

Lipps, T. Zur Einfühlung. (Psychol. Untersuch.) Leipzig, Engel- mann. III u. 491 S.

Loum, S. M. Die psychologische Analyse des ästhetischen Genießens. (Diss) Giefsen. 79 S. 1912.

Luquer, H. Le problème des origines de Part et lart paléolithique. Rev. phil. 75, 471—485.

MacDoucani, R. The „Colored Words“ of Art. Psychol. Rev. 20, 505—516.

Mazor, E. Die Notwendigkeit einer Ästhetik vom Standpunkte der Produktivität. Zeitschr. f. Ästhetik 8, 579—593.

400

1206.

1208.

1209.

1210.

1211.

1212.

1213.

1214.

1215.

1216. 1217.

1218.

1219.

1220.

1221.

1222,

1223.

1224.

1225. 1226.

1227.

1228.

Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. [1913.]

Marcus, H. Rahmen, Formenschönheit und Bildinneres. Zeitschr. f. Ästhetik 8, 73—93.

. Mayer, A. Der Gefühlsausdruck in der bildenden Kunst. Berlin,

Cassirer. 79 $.

MEINAU, G. Zum ästhetischen Aufbau des deutschen Romans. Inns- bruck, Wagner. 158,

MEYER, T. A. Kritik der Einfühlungstheorie. Zeitschr. f. Ästhetik 7, 529—567.

Mies, P. Über die Tonmalerei. II. Zeitschr. f. Ästhetik 7, 578—618. 1912.

Moertı, L. Was ist schön? Eine ästhetische Studie. München, Ver- lag Natur und Kultur. III u. 150 S.

MüLLErR, F. Asthetisches und auferisthetisches Urteilen des Kindes bei der Betrachtung von Bildwerken. Leipzig, Quelle & Meyer. 94 $. 1912.

MÜLLER-FRxIEnFELs, R. Über die Formen der dramatischen und epi- schen Dichtung. Zeitschr. f. Ästhetik 8, 177—208.

Myers, C. 8. The Beginnings of Music. Cambridge, Univ. Press. 23 $.

Paruni, C. Nuove ricerche sui rapporti dell'Arte della Pazzia. Riv. di pat. nerv. e ment. 18, 209—220.

PAULHAN, F. L'Esthétique du paysage. Paris, Alcan. 214 8.

RANx, O. Die Nacktheit in Sage und Dichtung. Imago 11, 267—301, 404—446.

SANDER, F. Elementar - ästhetische Wirkungen zusammengesetzter geometrischer Figuren. Psychol. Stud. 9, 1—34.

Scuitommsky, M. Das Raumproblem bei Rembrandt. (Diss.) Bern. 53 S. 1912.

SIEÉBECK, H. Musik und Gemütsstimmung. Zeitschr. f. Phil. u. phil. Kr. 150, 57—72.

STERZINGER, O. Die Griinde des Gefallens und Miffallens am poeti- tischen Bilde. Arch. f. d. ges. Psychol. 29, 16—91.

STREITER, R. Ausgewählte Schriften zur Ästhetik und Kunstgeschichte. Hrsg. von F. v. Reser E. SULGER-GEBING.) München, Delphin- Verl. VI u. 334.

Tenner, J. Uber Versmelodie. Zeitschr. f. Ästhetik 8, 247—279, 353—402.

TiLGHER, A. Immagine e sentimenio nell’ opera d’arte. Riv. di fil. 5, 206 226.

Lineamenti di Estetica. Nuova Cultura 1, 1—45.

Urtz, E. Außerästhetische Faktoren im Kunstgenuß. Zeitschr. f. Ästhetik 7, 619—651.

VALENTINE, C. W. The Aesthetic Appreciation of Musical Intervals among School Children and Adults. Brit. J. of Psychol. 6, 190—216. VoLKELT, J. Der Begriff des Stils. Zeitschr. f. Ästhetik 8 209-246.

11913.) Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. 401

1229.

1230,

1231.

1232.

1233,

1234.

1235. 1236.

1237.

1238.

1239.

1240.

1241.

1242,

1243,

1244.

1245. 1246.

1247.

1248.

1249.

1250.

Wiz, H. Die Aktivität im ästhetischen Verhalten. Zeitschr. f. Ästhetik 8, 403—439, 513—578.

ZELTNER. T. DE. Les gravures rupestres de VAïr. Anthropologie 24, 171—185.

ZIMMERMANN, K. Iean Pauls Ästhetik des Lächerlichen. (Diss.) Leipzig, 718. 1912,

5. Psychologie des sittlichen Verhaltens.

BalLLET, J. Le régime Pharaonique dans ses rapports avec l’Evolution de la morale en Egypte. 2 vols. Paris, Geuthner. XV u. 432 S., 433—810. 1912/13.

BaucuaL, G. Le problème moral: Idées et Instincts. Rev. phil. 76, 158—182.

Baver, A. La conscience collective et la Morale. Paris, Alcan. 160 8. 1912.

Brown, Wm. Emotions and Morals. Sociol. Rev. 5, 215—233. DAVENPORT, C. B. Heredity, culpability, praiseworthiness, punishment and reward. Pop. Science Mo. 83, 33—39.

Dr Gomer, A. L’obligation morale raisonnée, ses conditions. Paris, Alcan. IV u. 2748.

Dietze, M. Die ethischen Grundlagen des Deutschtums in Philosophie und Dichtung. (Norddeutsche Schriftensammlung, hrsg. v. M. Ernst, I.) Berlin-Charlottenburg, Soziolog. Verl. 318.

Fanciutu, G. La bugia. I—II. Psiche 2, 116—132.

FURTMüLLER, K. Psychoanalyse und Ethik. Eine vorläufige Unter- suchung. München, Reinhardt. VIT u. 348. 1912.

GaArassini, G. B. La dinamica della coscienza morale nell etá della scuola. 2 vol. Palermo, Sandron.

GAULTIER, J. De. La morale en fonction de la réalité. Rev. phil. 75, 1—28.

GERASKOFF, M. Die sittliche Erziehung nach Herbert Spencer unter Berücksichtigung seiner Moralphilosophie und Entwicklungslehre. Zürich, Speidel. 878. 1912.

Giacuetti, C, Il plagio dal punto di vista psicologico. Riv. di psicol. 9, 139—158.

La bugia patologica e costituzionale. Riv. di psicol. 9, 481—500. GRÜTZMACHER, R. H. Monistische und christliche Ethik im Kampf. Leipzig, Deichert. V u. 688.

Häusser, K. Die Lüge in der neueren Ethik. (Diss.) Erlangen. 102 8. 1912,

HAUTEFBUILLE, F. D'. Sur la vie intérieure. Rev. de mét. et de mor. 21, 372—389. |

Henser, P. Hauptprobleme der Ethik. 9 Vortr. (2. Aufl.) Leipzig, Berlin, Teubner. VII u. 1288.

Hermann, W. Ethik. (5. Aufl. Grundr. d. theolog. Wiss., N. F. V. Teil.) Tübingen, Mohr. XV u. 2378.

Zeitschrift für Psychologie 69. 26

402

1251.

1252.

1253.

1254.

1255.

1256.

1257. 1258.

1259.

1260.

1261.

1262.

1263.

1264.

1265.

1266.

1267.

1268.

1269.

1270. 1271.

Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. [1913.}

Jont, F. Ethik und Moralpädagogik gegen Ende des 19. Jahrhunderts. (Aus „Gesch. d. Ethik als phil. Wiss.*) Stuttgart, Cotta. VII u. 128 8.

Kurs, B. Ethik. Erkenntnis. Weltanschauungen. 3 Abh. Leipzig, Thieme. 52 8.

LIMENTANI, L. I presupposti formali della indagine etica. Genua, Formiggini. 5418.

MECEKLIN, J. M. The problem of Christian ethics. Int. J. of Ethics 23, 298—310.

Mossen, NO Martineau on the Object and Mode of Moral Judgment. Int. J. of Ethics 24, 54—69.

Myers, P. V. N. History as Past Ethics. An Introduction to the History of Morals. Boston, Ginn. XII u. 387 8.

Natorp, P. Recht und Sittlichkeit. Kantstud. 18, 1—79.

Nowak, 8. Recherches sur le Sentiment de la Justice chez quelques Enfants polonats. Rev. psychol. 6, 176—183.

Overstreet, DH. A. Professor Coxs „Case Method“ in Ethics. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 464—466.

PAULSEN, F. System der Ethik mit einem Umrif der Staats- und Gesellschaftslehre. 2 Bde. (9. und 10. Aufl.) Stuttgart, Cotta. XIV u. 477, VIII u. 654 8.

Payot, J. Morallehrbuch. (Übers. v. L. GANZENMÜLLER & S. GUTMANN.) Stuttgart, Moritz. VI u. 169. 8.

Power, T. R. The Study of Moral Judgments by the Case Method. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 484—494.

SCcHELER, M. Der Formalismus in der Ethik und die materielle Wertethik. 1. T. Halle, Niemeyer. III u. 161 S.

SNEATH, E. H. & Honors, G. Moral Training in the School and Home. New York, Macmillan. VII u. 221 $.

STURMFELS, W. Recht und Ethik in ihrem gegenseitigen Verhältnis. (Diss.) Giefsen. 1238. 1912.

Waris, L. The New England Conscience. A study in moral percep- tion. Amer. J. of Sociol. 19, 48—60.

WENTScHER, E. Grundzüge der Ethik mit besonderer Berücksichtigung der pädagogischen Probleme. (Aus Natur und Geisteswelt, 397. Bd.) Leipzig, Teubner. IV u. 1168.

Warıaur, H. W. Self-Realization. An Outline of Ethics. New York, Holt. XIV u. 429 8.

W.K. Ethical Objectivity in the Light of Social Psychology. Phil. Rev. 22, 395—409.

Zucca, A. La Lotta Morale. Riv. di fil., 5, 54—95.

ZWENKIN, W. Dostojewskys „Raskolnikow“ im Lichle der Gewissens- psychologie. (Diss.) 438.

6. Religionspsychologie (einschl. Psychologie der Mythen).

1272,

ANDREAS-SALOMÉ, L. Von friihem Gottesdienst. Imago 11, 457—467.

[1913.] 3 Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. 403

1273.

1274,

1275. 1276.

1277.

1278.

1279.

1280.

1281.

1282.

1283.

1284.

1285. 1286.

1287.

1288.

1290.

1291.

1292,

1293.

1294.

1295.

BARTHEL, W. Die Psychologie in der Religionsphilosophie. Eine methodologisch - prinzipielle Untersuchung zur Religionswissenschaft. (Diss.) Jena. 40 8. 1911.

BxeLor, G. Une Théorie nouvelle de la Religion. Rev. phil. 75, 329 —379.

Bonet-Mavry, G. L'unité morale des religions. Paris, Alcan. 214 8.

Brrasten, J. H. Development of Religion and Thought in Ancient Egypt. New York, Scribner. XIX u. 3798. 1912.

Crooxs, E. B. Professor James and the psychology of religion. Monist 28, 122—130.

Cunow, H. Ursprung der Religion und des Gottesglaubens. Berlin, Buchh. Vorwärts. 164 8.

Dawson, G. E. Suggestions towards an Inductive Study of the Reli- gious Consciousness. J. of Relig. Psychol. 6, 50—58.

DunxHem, M. Le Problème religieux et la Dualité de la Nature humaine. Bull. soc. franç. de Phil. 138, 63—113.

ELLwoop, C. A. The Social Function of Religion. Amer. J. of Sociol. 19, 289—307.

Faber, DH Das Wesen der Religionspsychologie und ihre Bedeutung für die Dogmatik. Eine prinzipielle Untersuchung zur systematischen Theologie. Tübingen, Mohr. XIII u. 164 8.

Franz, E. Religion und Metaphysik. Preufs. Jahrb. 147, 381—392. 1912.

FREUD, S. Animismus, Magie und Allmacht der Gedanken. Imago 11, 1—21.

Die infantile Wiederkehr des Totemismus. Imago 11, 357—408. GampLB, W. M. Religion: a function or a phase of human life. Atlantic Mo. 112, 123—133. `

Gastrow, P. Pfeiderer als Religionsphilosoph. Berlin - Schöneberg, Protestant. Schriftenvertrieb. 4 u. 1228.

Harnack, A. Das Wesen des Christentums. (16 Vorl.) Leipzig, Hinrich. XVI u. 198 8.

. Der Geist der morgenländischen Kirche im Unterschied von der

abendländischen. Sitzber. Akad. Wiss. Berlin. 157—183.

Harrison, F. The Positive Evolution of Religion. New York, Putnam

XX u. 267 8.

HreazxwaLD, H. Gegenwartsphilosophie und christliche Religion usw.

(Wissen und Forschen, Schr. z. Einführ. in die Phil., 2. Bd.) Leipzig,

Meiner. IX u. 1%S8.

HeınzeLmann, G. Animismus und Religion. Eine Studie zur Religions-

psychologie der primitiven Völker. Gütersloh, Bertelsmann. 828.

KrurarrR, F. Magical Factors in the First Development of Human

Labor. Amer. J. of Psychol. 24, 256—261.

Lany, J. M. Comment se maintient et se renforce la croyance. Rev.

phil. 75, 568—592.

Lanz-LizbeNrELs, J. Der heilige Gral als das Mysterium der arisch- 26*

404

1296.

1297.

1298.

1299.

1300. 1301.

1302.

1808.

1304.

1305.

1306.

1307.

1308.

1309, 1310.

1311.

1312.

1313.

1314.

1315.

1316,

1317.

Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. [1913.]

christlichen Rassenkultreligion. (Ostara, hreg. e. J. Lanz-LIEBENFELS, Nr. 69.) Wien, Schalk. 16 8.

Lau, P. Ursprung und Wesen der Religion nach W. Wundts Völker- psychologie. (Diss) Königsberg, 91 8.

Lzumann, H. Das Apriori der Geistesbildung und dessen Betonung als Andacht. Zeitschr. f. Religionspsychol. 6, 341—372, 375—387. Leusa, J. H. Can Science Speak the Decisive Word in Theology? J. of Phil., Psychol. etc. 10, 411—414.

Lorenz, E. Das Titanen-Motiv in der allgemeinen Mythologie. Imago 11, 22—72.

Marriınan, J.J. The Children and Religion. Ped. Sem. 20, 229—235. Marr, E. Science et croyance, d'après les pensées de Pascal. Rev. d. idées 9, 153—185.

Marısse, M. L'Origine des religions. Rev. d. idées 9, 251—262. 1912. Michmaun, 8. Le Fait juridique eb ses origines religieuses. Rev. d. idées 9, 52—87. 1912.

OuLmoNT, O. Le Verger, le Temple et la Celule. Essai sur la sensua- lité dans les cuvres de mystique religteuse. (E. Bourrovux, préf.) Paris, Hachette. 3258. 1912.

PAPHNUTIUS, —. Zur Psychologie des modernen Katholizismus. Preuís. Jahrb. 145, 33—49. 1911.

Paroni, D. Le problème religieux dans la pensée contemporaine. Rev. de mét. et de mor. 21, 511—5625.

Prasopy, F. G. The socialization of religion. Amer. J. of Sociol. 18, 694—705.

PoHor1LLEsS, N. E. (Hrsg.) Das Popol Wuh. Die mythische Geschichte des Kice- Volkes von Guatemala. (Mytholog. Bibl., hrsg. v. d. Gesell vergl. Mythenforsch., VI. Bd, 1. H.) Leipzig, Hinrichs. XVI u. 123 8.

PorrieLiortı, G. Le spose di Gesú. Riv. di psicol. 9, 46—88. Reicuarpt, E. N. The Significance of Ancient Religions in Relation to Human Evolution and Brain Development. London, Allen. XIV u. 456 S. 1912.

Roscuer, —. (Hrsg.) Lexikon der griechischen und römischen Mytho- logie. Leipzig, Teubner.

Royce, J. The Proble of Christianity. 2 vols. New York, Macmillan. XLVI u. 425, VI u. 442 8.

Runze, G. Essays zur Religionspsychologie. Berlin, Verl. Deutsche Bücherei. 1438.

ScHIBLE & ZSCHARNACK. (Hreg.) Die Religion in Geschichte und Gegen- wart. Tübingen, Mohr.

SCHROEDER, T. Adolescence and Religion. J. of Relig., Psychol. 6, 124 —148.

ScuúLi, M. Religion und Entwicklungslehre. (Vortr.) St. Gallen, Fehr. 20 8.

ScuuLtz, W. Einleitung in das Popol Wuh. (Mytholog. Bibl., hrsg.

[1913.) Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. 405

1318, 1319. 1320. 1321. 1322.

1323.

1324. 1325. 1326. 1327.

1828. 1329.

1330. 1331.

1332.

1333.

1334.

1335,

1336.

v. d. Gesell. vergl. Mythenforsch., VI. Bd., 2.H.) Leipzig, Hinrichs. III u. 116 8.

SCHUMANN, F.K. Religion und Wirklichkeit. Kritische Prolegomena zu einer Religionsphilosophie. Leipzig, Quelle & Meyer. VII u. 1528. Scuwarz, H. Der Gottesgedanke in der Geschichte der Philosophie. Heidelberg, Winter. VIII u. 6128.

Die Arten des religiösen Erlebens. Zeitschr. f. Phil. u. phil. Kr. 150, 73—80.

ScuLLarD, H. H. Modern Psychology and the Christian Faith. Cont. Rev. 103, 533—544.

SIEGMUND-SCHULTZE, F. Schleiermachers Psychologie in ihrer Bedeu- tung für die Glaubenslehre. Tübingen, Mohr. VIII u. 2108. SÖDERBLOM, N. Natürliche Theologie und allgemeine Beligionsgeschichte. (Beitr. z. Religionswiss., 1. H.) Stockholm, Bonnier; Leipzig, Hinrichs. VIII u. 1128.

STEKEL, W. Masken der Religiosität. Zentbl. f. Psychoanal. 3, 584 588.

Sroors, J. D. Religion and social institutions. Amer. J. of Sociol. 18, 796—807.

Tricca, G. L'automatismo nella penombra della civiltà ed alcuni saggi di psicologia religiosa. Sansepolcro. Boncompagni. 82 8. TroeLtsch, E. Gesammelte Schriften. 2. Bd. Zur religiösen Lage. Religionsphilosophie und Ethik. Tübingen, Mohr. XL u. 8668. Truc, G. Transpositions religieuses. Rev. d. idées 10, 329—386. Usener, H. Kleine Schriften. 4. Arbeiten zur Religionsgeschichte. Leipzig, Teubner. VII u. 516 S.

VorxeLT, J. Was ist Religion? (Vortr.) Leipzig, Hinrichs. 24 $. VORBRODT, G. Zur theologischen Religionspsychologie. Leipzig, Deichert. III u. 538.

WoBBER«MIN, G. Systematische Theologie nach religions-psychologischer Methode. 1. Bd.: Die religionspsychologische Methode in Religionswissen- schaft und Theologie. Leipzig, Hinrichs. XII u. 475 8.

Zum Streit um die Religionspsychologie. Berlin - Schöneberg: Protestant. Schriftenvertrieb. XV u. 918.

WUNDERLE, G. Die Religionsphilosophie Rudolph Euckens. Nach ihren Grundlagen und in ihrem Aufbau dargestellt und gewürdigt. (Dise.) Strafsburg, 1168. 1912.

Zacu, F. Das religiöse Sehnen und Suchen unserer Zeit. (Ideal und Leben, hrsg. v. J. Kıua, 2. Bd.) Paderborn, Schiningh. 92 S. [Anon.] Beiträge zur Religionswissenschaft. Hrsg. v. d. religions- wissenschaftlichen Gesellsch. in Stockholm. 1. Jahrg. 1913—1914. 1.H. Leipzig, Hinrichs; Stockholm, Bonnier.

7. Spezielle Betätigungen. (Künstlerisches und wissen-

1337.

schaftliches Schaffen usw.) CREMER, G. Künstler und Werkstatt. Aus den orientalen und okziden-

406

1338.

1339.

1340.

1341.

1342.

1343.

Besondere Bewu/stseinszustinde. [1913.]

talen Literaturen und Traditionen gesammelte und geordnete Erinne- rungen usw. Düsseldorf, Voss. XXXVII u. 210 S.

Dittuey, W. Das Erlebnis und die Dichtung. Lessing. Goethe. Novalis. Hölderlin. (4. Aufl.) Leipzig, Teubner. VII u. 476 8.

Green, E. Das freie literarische Schaffen bei Kindern und Jugendlichen. Zeitschr. f. angew. Psychol., 7. Beiheft.

HoruımawortH, H. L. Advertising and Selling. Principles of Appeal and Response. New York, Appleton. XIII u. 314 8.

MUNsTERBERG, H. Psychology and: Industrial Efficiency. Boston, Houghton, Mifflin. 321 8.

Psychology and the navy. North Amer. Rev. 197, 158—180.

Psychologie und Wirtschaftsleben. Ein Beitrag zur angewandten Experimentalpsychologie. (2. unver. Aufl.) Leipzig, Barth. 192 8.

1344. Vocation and Learning. St. Louis, Peples Univ., 2898. 1912.

1345.

1346.

1347.

1348.

1349.

1350.

1351.

1352.

PrisTER, O. Die Entstehung der künstlerischen Inspiration. Imago 11, 481—512.

Pressner, H. Die wissenschaftliche Idee. Ein Entwurf über ihre Form. (Beitr. z. Phil. 3.) Heidelberg, Winter. 152 8.

PoeraLuann, C. L. (Hrsg) Das Geheimnis des genialen Schaffens. München, Schmidt. 268 8.

Rang, O. Das Inzestmotiv in Dichtung und Sage. Grundzüge einer Psychologie des dichterischen Schaffens. Leipzig, Wien, Deuticke. VIII u. 685 8.

Scorr, W. D. The Psychology of Advertising. Boston, Small, Maynard. 2808.

Benz, O. Die Gesetze der produktiven Tätigkeit. Arch. f. d. ges. Psychol. 27, 367—380.

SrroNG, E. K., Jm. Psychological Methods as Applied to Advertising. J. of Educ. Psychol. 4, 393—404.

WERNER, H. Über die künstlerisch individuellen Prozesse. Arch. f. syst. Phil. 19, 429—441.

VIII. Besondere Bewulstseinszustande.

1.Schlaf,Traum,Narkose usw. (Halluzinationen,Psychische Wirkung der Stimulantien und Arzneimittel usw, Tod.)

1353.

1354.

Asapız, J. Le mouvement psychologique; les Fumeurs d'opium. Arch. d'anthrop. crim. 28, 639—664.

ABRAHAM, K. Dreams and Myths. New York; J. of Nerv. & Ment. Dis. Pabl. Co. V u. 748.

11913.) Besondere Bewuj/stseinszustände. 407

1855.

1356.

1357.

1359, 1360.

1361.

1362.

1363.

1364.

1365.

1366.

1367.

1368.

1369.

1370.

1371.

1372.

1373.

1374. 1375. 1376.

1377.

ADLER, A. Traum und Traumdeutung. Zentbl. f. Psychoanal. 3, 574 —583.

Berıtorr, I. 8. Die Strychninvergiftung als Methode zur Erforschung der koordinierenden Tätigkeit des Bückenmarks. , Folia Neurobiol. 7, 187—201. ,

BerwuEIM, Des hallucinations physiologiques et pathologiques. Encéphale 8, 509—520.

. BerruHoLET, E. Die Wirkung des chronischen Alkoholismus auf die

Organe des Menschen, insbesondere auf die Geschlechtsdrüsen. (Übers. v. A. PFLEDERER, Vorw. v. A. Foret.) Stuttgart, Mimir. 101 S. Bovet, P. Un rêve expliqué. Arch. de Psychol. 13, 380—383.

BRAUSEWETTER, A. Gedanken über den Tod. Stuttgart, Spemann. VIII u. 254 $.

Baown, T. G. The phenomenon of „narcosis progression“ in mammals. Proc. Roy. Soc., B 86, 140—163.

Burr, C. W. Unusual Duration of Mental Symptoms in a Case of Atropine Poisoning. Arch. of Ophth. 42, 136—141.

Connuem, O. Die Wirkung des Höhenklimas auf den Menschen. Med. Klinik 9, 738.

Creazzo, A. Studio su la morte apparente e su la morte reale. Rom, Loescher. 184 8.

DanieL, J. F. Alcohol from a Scientific Point of View. Pop. Sci. Mo. 82, 567—572; 83, 550—557.

Dromarp, G. Le réve et l'action. (Bibl. de phil. sci.) Paris, Flammarion. 368 S.

Dusser DE BARENNE, J. G. Die Strychninwirkung auf das Zentral- nervensystem. Folia Neurobiol. 7, 549—561.

Eper, M. D. Augenträume. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 157—158.

EEDEn, F. van. A Study of Dreams. Proc. Soc. Psych. Res. 26, 431 —461.

Erus, H. The Relation of Erotic Dreams to Vesical Dreams. J. of Abnorm Psychol. 8, 137—167.

Fasson, —. Réves liliputiens. Bull. soc. clin. méd. ment. 6, 46—60. Frevup, 8. Ein Traum als Beweismittel. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psycho- anal. 1, 73—79.

Märchenstoffe in Träumen. Int. Zeitschr. f. arztl. Psychoanal. 1, 147—151.

The Interpretation of Dreams, (A. A. Bri, trans 3. ed.) London, Allen. X u. 510 8.

Frost, E. P. The Characteristic Form Assumed by Dreams. Amer. J. of Psychol. 24, 410—413.

GeissLeRB, L.R. The Psychology of Dreams. High School Qt. 1, 208 —210.

Karıson, K. J. The Mental Processes as Affected by Alcohol. Ped. Sem. 20, 322—342.

408

1378.

1379.

1380.

1381.

1382.

1383.

1384.

1385.

1386.

1387.

1388, 1389.

13%.

1391.

1392.

1393.

1394.

1395.

1396.

1397.

Besondere Bewujfstseinszustände. [1913.}

Kiscu, B. Untersuchungen über Narkose. Zeitschr. £. Biol. 60, 399 457.

Knauer, A. & Matongy, W. J. M.A. A preliminary note on the Psychic Action of Mescalin, with special reference to the Mechanism of Visual Hallucinations. J. of Nerv. & Ment. Dis. 40, 425—437.

Könner. P. Ein Beitrag zur Traumpsychologie. Arch. f. d. ges. Psychol. 27, 235—240.

Lapicquí, M. Action de caféine sur l'excitabilité de la moelle. C. r. soc. de biol. 74, 32—34.

Linum, R. 8. The Physico-Chemical Conditions of Anesthetic Action. Science 87, 764—767, 959—972.

LinLY, W. S. The Mystery of Sleep. Nineteenth Cent. 74, 1266 —1283.

Lowy, M. Uber eine Unruheerscheinung: Die Halluzination des An- rufes mit dem eigenen Namen (ohne und mit Beachtungswahn). Jahrb. f. Psychiat. u. Neur. 38, 1—132.

Luciani, L. 1 fenomeni psico-fisici della veglia e del sonno. Mailand. S. E. I. 51 S. 1912.

MasseLon, R. L’hallucination et ses diverses modalites cliniqués. III. J. de psychol. norm. et path. 10, 37—42, 509—521.

Mer, M. Psychische Wirkungen von Brom und Chlor. Epilepsia 3, 1—103. 1912.

Perks, J. La logique du réve. Rev. phil. 76, 596—614.

Petit, G. Essai sur une variété de pseudo hallucinations. Ses auto- représentations aperceptives. (Thèse méd.) Bordeaux, Cadoret. 184 S. Prtron, H. Le problème physiologique du sommeil. Paris, Masson, 520 8.

Puaur, F. Uber Halluzinosen der Syphilitiker. (Monog. a. d. Gesamt- geb. d. Neur. u. Psychiat., hrsg. v. A. ALZHEIMER & M. Lewaxpowsky, 6. H.) Berlin, Springer. IV u. 116 8.

PourviLLE, A. DE. Théorie psychologique de Popium. Rev. d. idées 10, 5—26.

Poyer, G. Hallucinations hypnagogiques de caractére mystique ches un enfant. J. de psychol. norm. et path. 10, 142—146.

Rang, O. Eine noch nicht beschriebene Form des Odipus-Traumes. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal 1, 151—156.

ROBERTSON, T. B. Further studies in the chemical dynamics of the central nervous system. 2. On the physiological conditions underlying phenomena of suggestibility, hypnosis, multiple personality, sleep etc. Folia Neurobiol. 7, 309—337.

Sacus, H. Traumdarstellung analer Weckreize. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 489—492.

Scuarmo, N. Uber die Wirkung von Morphium, Opium und Pantopon auf die Bewegungen des Magen-Darmtractus des Menschen und des Tieres. Pfitigers Arch. f. d. ges. Physiol. 151, 65—96.

[1913.] Besondere Bewu/stseinszustände. 409

1398. SertoLı, V. Influenza dell'alcool su alcuni processi mentali nei fanciulli. Saggio sperimentale. Riv. di psicol. 9, 248—258.

1399. SoLomon, M. The Analysis and Interpretation of Dreams Based on Various Motives. J. of Abnorm. Psychol. 8, 73—100.

1400. Srirckk, J. Neue Traumexperimente im Zusammenhang mit älteren und neueren Traumtheorien. Jahrb. f. Psychoanal. u. Psychopath. Forsch. 5, 233—306.

1401. Steger, W. Fortschritte der Traumdeutung. Zentbl. f. Psychoanal. 8, 426—439.

1402. Terman, L. M. The sleep of the feeble-minded. Training School Bull. 9, 150—153.

1403. & Hooxine, A. The Sleep of School Children, its Distrubution Ac- cording to Age, and its Relation to Physical and Mental Efficiency. J. o. Educ. Psychol. 4, 138—147, 199—208, 269—282.

1404. Teaupe, J. Theorie und Narkose. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 153, 276- 308.

1405. Traucorr, R. Der Traum psychologisch und kulturgeschichtlich be- trachtet. Würzburg, Kabitzsch. VI u. 70 8.

1406. Van RaaLrTE, F. Kindertriume und Pavour Nocturnus. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 478—483.

1407. Verworn, M. Narcosis. Bull. Johns Hopkins Hosp. 23, 97—105.

1408. Weser, R. Petite psychologie. Quelques réves. Arch. int. de Neur. II. 8. 2, 1—23.

1409. Wibmxr-ZoFINGEN, ©. Zur Kenntnis der essentiellen Ermüdung und ihrer Therapie durch Alkohol. Med. Klinik 9, 245—249.

1410. [Anon.] Tentative Plan for a Proposed Investigation into the Physio- logical Action of Ethyl Alcohol in Man. Proposed Correlative Study of the Psychological Effects of Alcohol on Man. Washington, Carnegie Instit. 24 8.

2. Hypnose, Suggestion, Psychoanalyse, Unterbewulst- sein usw.

1411. Amramam, K. Einige Bemerkungen über die Rolle der Grofseltern in der Psychologie des Einzelnen. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 224—227.

1412, Apter, A. Die Rolle des Unbewußten in der Neurose. Zentbl. f. Psychoanal. 3, 169—174.

1413. Aururz, S. Till nervsystemets dynamik. Experimentella undersökningar öfver sensibiliteten, motiliteten, suggestibiliteten och den nervösa energien 4 vaket och hypnotiskt tillständ, I. Tidskr. Psykes monog., II (Nr. 1). 12 8.

1413a. ALrurz, S. Zum Probleme der Hypnose. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 5, 31—41.

1414. Anpe£-Tuomas. Psychotherapie. (— Deserine, introd. Bibl. de Théra- peutique, A. GILBERT & P. Carxor, éd., 1. Série, XIV. Vol.) Paris, Bailliére. XIV u. 519 S. 1912.

410

1415. 1416. 1417. 1418. 1419. 1420. 1491. 1422. 1423. 1424. 1425. 1426. 1427. 1428.

1429.

1430. 1431.

1432. 1433,

1434. 1435.

1436.

1437.

Besondere Bewu/stseinszustinde. [1913.]

AssaGioL1I, R. Bibliografie psicologiche: VIII. Psicoterapia. Psiche 2, 201—209.

Il Congresso della „Società internazionale di psicologia medica e di psicoterapia.“ Psiche 2, 267—270.

BAKER, 8. Canst thou minister to a mind diseased? Pop. Sci. Mo. 82, 53—70.

Branugm, —. L'hypnotisme. Ses évolutions diverses. Son état actual. Arch. int. de Neur. II. 8. 2, 69—76.

Buisuusr, E. Der Sexualwiderstand. Jahrb. f. Psychoanal. u. Psycho- path. Forsch. 5, 442—452.

Kritik der Freudschen Theorie. Allg. Zeitschr. f. Psychiat. 70, 665—719.

Natürliche Symbolik und Kosmogonie. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 556—557.

Bonnier, P. L'action directe sur les centres nerveux-Centrothérapie. Paris, Alcan.

BRILL, A. A. Psychoanalysis its theories and practical application. Philadelphia: Saunders. 337 S. 1912.

Psychanalytic Fragments from a Day’s Work. J. of Abnorm. Psychol. 8, 310—321.

BRUGEILLES, R. DL'essence du phénomène social: la suggestion. Rev. phil. 75, 593—602.

BUNNEMANN, G. Uber die Erklärbarkeit suggestiver Erscheinungen. Monat. f. Psychiat. u. Neur. 84, 349—370.

Über psychogene Schmerzen. Monat. f. Psychiat u. Neur. 84, 142 —171.

BURLUREAUX, —. Sur les méthodes générales psychothérapeutiques. Arch. int. de Neur. II. S., 1, 288—309, 341—365.

Corn£Lius. R. De Pautosuggestion dans ses rapports avec les psycho- névroses dépressives. L’autosuggestion postparoxystique. J. de psychol. norm. path. 10, 198—219.

Die Autosuggestion. Zentbl. f. Psychoanal. 4, 131—151.

DRJERINE, J. « GAUCcKLER, E. The Psychoneuroses and their Treatment by Psychotherapy. (8. E. JeLirFE, trans.) Philadelphia, Lippincott. XIII u. 396 8.

Doxey, J. E. Pagine scelte: Psicoterapia e rieducazione. Psiche 2, 197—200.

Euz»son, L. E. A Psychoanalytic Study of a Severe Case of Hysteria. J. of Abnorm. Psychol. 8, 44—56, 180—207.

Ermaxow, J. Freud et Bleuler. Arch. int. de Neur., II. 8., 2, 92—105.

Sur Porigine psychique de la calalepsie. Arch. int. de Neur., II. S., 1, 809—3816.

FERENCZI, S. Zum Thema „Großvaterkomplex“. Int. Zeitschr. f. árztl. Psychoanal. 1, 228—229.

Zur Ontogenese der Symbole. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 436—438.

[1913.] Besondere Bewu/stseinszustände. 411

1438.

1439, 1440.

1441. 1442,

1443,

1444.

1445.

1446,

1447.

1448.

1449.

1450.

1451.

1452,

1453.

1454.

1455.

1456.

1457.

1458.

Fux, H. W. The Sexual Theories Learned in Early Childhood, and their róle in the psychoneuroses. N. Y. Med. J. 98, 949—955. ForsrTH, D. On Psycho-Analysis. Brit. Med. J. (Nr. 2740), 13—17.

Freop, S. Das Interesse an der Psychoanalyse. I. Teil. Das psycho- logische Interesse. II. Teil. Ihr Interesse für die nicht-psyehologischen Wissenschaften. Rev. di Scienza 14, 240—250, 369—384.

Das Motiv der Kästchenwahl. Imago 11, 257—266.

Einige Bemerkungen über den Begriff des Unbewußten in der Psycho- analyse. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 117—123.

(Hrsg.) Internationale Zeitschrift für ärztliche Psychoanalyse. 1, 2H. Leipzig. 888.

Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre. 3. Folge. Wien, Deuticke. 111 u. 321 $. (69, 142).

Weitere Ratschläge zur Technik der Psychoanalyse. 1. Zur Ein- leitung der Behandlung. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 1—10. 139—146.

FurtmúLLer, C. Wandlungen in der Freudschen Schule. Zentbl. f. Psychoanal. 8, 189—201.

Garr, L. Il fenomeno di auto-imitazione nelle associazioni istero- organiche. Riv. ital. di neuropat. 6, 159—169.

GEIJERSTAM, E. ar. Några psykoneuroser behandlade med hypnos. Allm. Svenska Läkartidn. 10, 737—761.

GEMELLI, A. L'origine subcosciente dei fatti mistici. (Piccola bibl. scient. d. „Riv. di Fil. Neo-Scolast.“) Florenz, Libr. ed Fiorentina. 119 8.

Genuine, R. Hypnotische Unterrichtsbriefe zur Einführung in die Praxis des Hypnotismus usw. (3. erw. Aufl) Oranienburg, Orania Verl. 1468.

Giucuerri, ©. La medicina dello Spirito. Principi di psicoterapia razionale. Mailand, Hoepli.

Grüner, F. Inhalt und terminologische Berechtigung des Begriffes Psychoanalyse. Zentbl. f£. Psychoanal. 3, 415—425. g HARTENBERO, P. La psychothérapie active. J. de Psychol. norm. et path. 10, 311—320.

Hatscuex, H. Zur Praxis der Psychotherapie. Wien. klin. Woch. 26, 1015—1022.

Hinrıcasen, O. Unser Verstehen der seelischen Zusammenhänge in der Neurose und Freuds und Adlers Theorien. Zentbl. f. Psychoanal. 8, 369—393.

Hrrscumann, E. Freuds Theories of the Neuroses. (C. R. Payne, trans.) New York, J. of Nerv. & Ment. Dis. Publ. Co. X u. 1548.

Hoong, A. Über den Wert der Psychoanalyse. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 51, 1055—1080.

Horr{ann, J. Seekrankheit und Hypnose. Münch. med. Woch. 60, 2054.

410

1415. 1416. 1417. 1418. 1419. 1420. 1491. 1422, 1423. 1424, 1425. 1426. 1427. 1428,

1429.

1430. 1431.

1432, 1438.

1434. 1435.

1436.

1437.

Besondere Bewufstseinszustände. [1913.]

AssacioLI, R. Bibliografie psicologiche: VIII. Psicoterapia. Psiche 2, 201—209.

Il Congresso della „Società internazionale di psicologia medica e di psicoterapia.“ Psiche 2, 267—270.

Barer, 8. Canst thou minister to a mind diseased? Pop. Sci. Mo. 82, 53—70.

Branuzm, —. L'hypnotisme. Ses évolutions diverses. Son état actual. Arch. int. de Neur. II. S. 2, 69—76.

BLreuLER, E. Der Sexualwiderstand. Jahrb. f. Psychoanal. u. Psycho- path. Forsch. 5, 442—452.

Kritik der Freudschen Theorie. Allg. Zeitschr. f. Psychiat. 70, 665—719.

Natürliche Symbolik und Kosmogonie. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 556—557.

Donnen, P. L'action directe sur les centres nerveux-Centrothérapie. Paris, Alcan.

Benz, A A Psychoanalysis its theories and practical application. Philadelphia: Saunders. 337 S. 1912.

Psychanalytic Fragments from a Day’s Work. J. of Abnorm. Psychol. 8, 310—321.

BrvasıLLes, R. L’essence du phénoméne social: la suggestion. Rev. phil. 75, 593—602.

BUNNEMANN, G. Uber die Erklirbarkeit suggestiver Erscheinungen. Monat. f. Psychiat. u. Neur. 84, 349—370.

Über psychogene Schmerzen. Monat. f. Psychiat u. Neur. 34, 142 —171.

BURLURBAUX, —. Sur les méthodes générales psychothérapeutiques. Arch. int. de Neur. II. 8., 1, 288—309, 341—365.

Corn£Lius. R. De l’autosuggestion dans ses rapports avec les psycho- névroses dépressives. L'autosuggestion postparoxystique. J. de psychol. norm. path. 10, 198—219.

Die Autosuggestion. Zentbl. f. Psychoanal. 4, 131—151.

DEJERIwE, J. « GaucKLEn, E. The Psychoneuroses and their Treatment by Psychotherapy. (S. E. JELIFFE, trans.) Philadelphia, Lippincott. XIII u. 396 8.

Donuer, J. E. Pagine scelte: Psicoterapia e rieducazione. Psiche 2, 197—200.

Emerson, L. E. A Psychoanalytic Study of a Severe Case of Hysteria. J. of Abnorm. Psychol. 8, 44—56, 180—207.

ERMAKOw, J. Freud el Bleuler. Arch. int. de Neur., IT. 8., 2, 92 —105.

Sur Torigine psychique de la calalepsie. Arch. int. de Neur., II. 8., 1, 309—316.

Farenczı, 8. Zum Thema ,Grofvaterkomplex“. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 228—229.

Zur Ontogenese der Symbole. Int. Zeitschr. f. arztl. Psychoanal. 1, 436—438.

[1913.] Besondere Bewu/stseinszustände. 411

1438.

1439, 1440.

1441. 1442.

1443.

1444,

1445.

1446.

1447.

1448.

1449.

1450.

1451.

1452,

1453.

1454.

1455.

1456.

1457.

1458,

Fo, H. W. The Sexual Theories Learned in Early Childhood, and their rôle in the psychoneuroses. N. Y. Med. J. 98, 949—955. ForsrTH, D. On Psycho-Analysis. Brit. Med. J. (Nr. 2740), 13—17.

Freon, 8. Das Interesse an der Psychoanalyse. I. Teil. Das psycho- logische Interesse. II. Teil. Ihr Interesse für die nicht-psyehologischen Wissenschaften. Rev. di Scienza 14, 240—250, 369—384.

Das Motiv der Kästchenwahl. Imago 11, 257—266.

Einige Bemerkungen über den Begriff des Unbewußten in der Psycho- analyse. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 117—123.

(Hrsg.) Internationale Zeitschrift für ärztliche Psychoanalyse. 1, 2H. Leipzig. 888.

Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre. 3. Folge. Wien, Deuticke. 111 u. 321 $. (69, 142).

Weitere Ratschläge zur Technik der Psychoanalyse. 1. Zur Ein- leitung der Behandlung. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 1—10. 139—146.

FurtTmúLLER, C. Wandlungen in der Freudschen Schule. Zentbl. f. Psychoanal. 8, 189—201.

Garr, L. Il fenomeno di auto-imitaztone nelle associazioni istero- organiche. Riv. ital. di neuropat. 6, 159—169.

Geisenstam, E. AF. Några psykoneuroser behandlade med hypnos. Allm. Svenska Likartidn. 10, 737—761.

GEMELLI, A. L'origine subcosciente dei fatti mistici. (Piccola bibl. scient. d. ,Riv. di Fil. Neo-Scolast.“) Florenz, Libr. ed Fiorentina. 119 8.

GerLin6, R. Hypnotische Unterrichtsbriefe zur Einführung in die Praxis des Hypnotismus usw. (3. erw. Aufl) Oranienburg, Orania Verl. 1468.

Gucuerri, OC. La medicina dello Spirito. Principi di psicoterapia razionale. Mailand, Hoepli.

Grüner, F. Inhalt und terminologische Berechtigung des Begriffes Psychoanalyse. Zentbl. f. Psychoanal. 8, 415—425. ; HARTENBERG, P. La psychothérapie active. J. de Psychol. norm. et path. 10, 311—320.

Harscasg, H. Zur Praxis der Psychotherapie. Wien. klin. Woch. 26, 1015—1022.

HinrıcaHsen, O. Unser Verstehen der seelischen Zusammenhänge in der Neurose und Freuds und Adlers Theorien. Zentbl. f. Psychoanal. 8, 369—393.

Hrrscumann, E. Freuds Theories of the Neuroses. (C. R. Payne, trans.) New York, J. of Nerv. & Ment. Dis. Publ. Co. X u. 1548.

Hocuz, A. Über den Wert der Psychoanalyse. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 51, 1055—1080.

Horruann, J. Seekrankheit und Hypnose. Münch. med. Woch. 60, 2054.

404

1296. 1297. 1298. 1299,

1300. 1301.

1302.

1303.

1304.

1305.

1306.

1307.

1308.

1309. 1310.

1311.

1312,

1313.

1314.

1315.

1316.

1317.

Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. [1913.]

christlichen Rassenkultreligion. (Ostara, hrsg. v. J. Lanz-LIEBENFELS, Nr. 69.) Wien, Schalk. 16 8.

Lav, P. Ursprung und Wesen der Religion nach W. Wundts Völker- psychologie. (Diss.) Königsberg, 91 8.

Lea{xany, H. Das Apriori der Geistesbildung und dessen Betonung als Andacht. Zeitschr. f. Religionspsychol. 6, 341—372, 375—387. Leusa, J. H. Can Science Speak the Decisive Word in Theology? J. of Phil., Psychol. etc. 10, 411—414.

Lorenz, E. Das Titanen-Motiv in der allgemeinen Mythologie. Imago 11, 22—72. Marran, J. J. The Children and Religion. Ped. Sem. 20, 229—235. Martin, E. Science et croyance, d'après les pensées de Pascal. Rev. d. idées 9, 153—185.

Marısse, M. L'Origine des religions. Rev. d. idées 9, 251—262. 1912. MıcHaup, S. Le Fait juridique et ses origines religieuses. Rev. d. idées 9, 52—87. 1912.

OuLmoNT, C. Le Verger, le Temple et la Cellule. Essai sur la sensua- lité dans les auvres de mystique religieuse. (E. Bourrovx, préf.) Paris, Hachette. 3258. 1912.

PAPHNUTIUS, —. Zur Psychologie des modernen Katholizismus. Preufs. Jahrb. 145, 33—49. 1911.

Paroni, D. Le problème religieux dans la pensée contemporaine. Rev. de mét. et de mor. 21, 511—525.

PrañoDY, F. G. The socialization of religion. Amer. J. of Sociol. 18, 694—705.

PoHor1LLEs, N. E. (Hrsg.) Das Popol Wuh. Die mythische Geschichte des Kice- Volkes von Guatemala. (Mytholog. Bibl., hrsg. v. d. Gesell. vergl. Mythenforsch., VI. Bd., 1. H.) Leipzig, Hinrichs. XVI u. 123 $8.

PorTIGLIOTTI, G. Le spose di Gesú. Riv. di psicol. 9, 46—88.

Reicuarpt, E. N. The Significance of Ancient Religions in Relation to Human Evolution and Brain Development. London, Allen. XIV u. 456 8. 1912.

RoscHeEr, —. (Hrsg.) Lexikon der griechischen und römischen Mytho- logie. Leipzig, Teubner.

Roycr, J. The Proble of Christianity. 2 vols. New York, Macmillan. XLVI u. 425, VI u. 4428.

Runze, G. Essays zur Religionspsychologie. Berlin, Verl. Deutsche Bücherei. 1438.

SCHIELE & ZSCHARNACK. (Hrsg.) Die Religion in Geschichte und Gegen- wart. Tübingen, Mohr.

SCHROEDER, T. Adolescence and Religion. J. of Relig., Psychol. 6, 124 148.

ScuúLi, M. Religion und Entwicklungslehre. (Vortr.) St. Gallen, Fehr. 20 8.

ScuuLtz, W. Einleitung in das Popol Wuh. (Mytholog. Bibl., hrsg.

[1913.] Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. 405

1318.

1319.

1320.

1321.

1322.

1323.

1324.

1325.

1326.

1327.

1328. 1329.

1330. 1831.

1332.

1333.

1334.

1335.

v. d. Gesell. vergl. Mythenforsch., VI. Bd., 2. H.) Leipzig, Hinrichs. III u. 116 8.

SCHUMANN, F.K. Religion und Wirklichkeit. Kritische Prolegomena zu einer Religionsphilosophie. Leipzig, Quelle « Meyer. VII u. 152 8. Sonwarz, H. Der Gottesgedanke in der Geschichte der Philosophie. Heidelberg, Winter. VIII u. 6128.

Die Arten des religiösen Erlebens. Zeitschr. f. Phil. u. phil. Kr. 150, 73—80.

Scuttargp, H. H. Modern Psychology and the Christian Faith. Cont. Rev. 103, 533—544.

SIEGMUND-SCHULTZE, F. Schleiermachers Psychologie in ihrer Bedeu- tung für die Glaubenslehre. Tübingen, Mohr. VIII u. 2108. SÖDERBLOM, N. Natürliche Theologie und allgemeine Religionsgeschichte. (Beitr. z. Religionswiss., 1. H.) Stockholm, Bonnier ; Leipzig, Hinrichs. VIII u. 112 8.

STEKEL, W. Masken der Religiositát. Zentbl. f. Psychoanal. 3, 584 588.

Sroors, J. D. Religion and social institutions. Amer. J. of Sociol. 18, 796—807.

Tricca, G. L’automatismo nella penombra della civilta ed alcuni saggi di psicologia religiosa. Sansepolcro. Boncompagni. 82 8. TRoeLTscH, E. Gesammelte Schriften. 2. Bd. Zur religiösen Lage. Religionsphilosophie und Ethik. Tübingen, Mohr. XL u. 866 8. Truc, G. Transpositions religieuses. Rev. d. idées 10, 329—386. Usexer, H. Kleine Schriften. 4. Arbeiten zur Religionsgeschichte. Leipzig, Teubner. VII u. 6168.

VoLKELT, J. Was ist Religion? (Vortr.) Leipzig, Hinrichs. 24 8. VORBRODT, G. Zur theologischen Religionspsychologie. Leipzig, Deichert. III u. 538.

Wosserum, G. Systematische Theologie nach religions-psychologischer Methode. 1. Bd.: Die religionspsychologische Methode in Beligionswissen- schaft und Theologie. Leipzig, Hinrichs. XII u. 475 8.

Zum Streit um die Religionspsychologie. Berlin - Schöneberg: Protestant. Schriftenvertrieb. XV u. 918.

WunnperLe, G. Die Religionsphilosophie Rudolph Euckens. Nach ihren Grundlagen und in ihrem Aufbau dargestellt und gewürdigt. (Diss.) Strafsburg, 116 S. 1912.

Zach, F. Das religiöse Sehnen und Suchen unserer Zeit. (Ideal und Leben, hrsg. v. J. Kıuc, 2. Bd.) Paderborn, Schéningh. 92 8.

. [Anon.] Beiträge zur Religionswissenschaft. Hrsg. v. d. religions-

wissenschaftlichen Gesellsch. in Stockholm. 1. Jahrg. 1913—1914. 1.H. Leipzig, Hinrichs; Stockholm, Bonnier.

7. Spezielle Betätigungen. (Künstlerisches und wissen-

1337.

schaftliches Schaffen usw.) CREMER, G. Künstler und Werkstatt. Aus den orientalen und okziden-

412 1459.

1460. 1461.

1462. 1463.

1464.

1465. 1466.

1467.

1468, 1469.

1470.

1471. 1472. 1473. 1474, 1475.

1476.

1477. 1478, 1479.

1480,

Besondere Bewufstseinszustinde. (1913.]

Lengt, G. Della suggestione. (Estratto dalla „Miscellanea di Studii“.) Mailand, Cogliati. 198.

Janet, P. Suggestionens problem. (Trans.) Psyke 8, 60-79. JuLIrFE, S. E. Some Notes on „Transference“. J. of Abnorm. Psychol. 8, 302—309.

Jonnson, A. Mental Suggestion and the Defective. Training School Bull. 10, 89.

Jones, E. Der Gottmensch-Komplex. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psycho- anal. 1, 313—329.

Die Bedeutung des Großvaters für das Schicksal des Einzelnen. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 219—223,

Papers on Psychoanalysis. London, Baillere, Tyndall&Cox. 1016 8.

doe, OG Versuch einer Darstellung der psychoanalytischen Theorie. Jahrb. f. Psychoanal. u. Psychopath. Forsch. 5, 307—441.

Laust, O. Uber den Wert der Psychoanalyse für Ätiologie und Therapie des Stotterns und verwandter Sprachstörungen. Zentbl. ft. Psychoanal. 4, 41—52.

Levy, P. E. Die Rolle der Psychotherapie in der Behandlung der Ischias. Zentbl. f. Psychoanal. 4, 1—9.

Licunirzxy, W. M. Uber die Grundziige und Richtungen der jetzigen rationalistischen Psychotherapie. Zentbl. f. Psychoanal. 3, 394—414, LoEWENFELD, L. Bewufttsein und psychisches Geschehen. Die Phäno- mene des Unterbewuftseins und ihre Rolle in unserem Geistesleben. (Grenzfr. d. Nerven- u. Seelenlebens. Bd. 89.) Wiesbaden, Bergmann. VI u. 948. |

MancoLD, E. Zur tierischen Hypnose. Pfligers Arch. f. d. ges. Physiol. 150, 46—56.

Marcınowskı, I. Glossen zur Psychoanalyse. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 5, 162—185.

MiLLER, H. O. Hypnotism and Disease. (C. L. Tuckey, intr.) London. Leipzig, Unwin, 1912; Boston, Badger. 252 8.

Painter, C.F. The Evolution of Mental Healing. Boston Med.. and Surg. J. 169, 605—611.

Prister, O. Anwendungen der Psychoanalyse in der Pädagogik und Seelsorge. Imago 1, 268. 1912.

Die psychoanalytische Methode. Eine erfahrungswissenschaftlich- systematische Darstellung. (Geleitwort v. 8. Freup, Pädagogium, hrsg. v. O. Messmer, 1. Bd.) Leipzig, Klinkhardt. VIII u. 512 S (69, 144). Kryptolalie, Kryptographie und unbewußtes Vexierbild bei Normalen. Jahrb. f. Psychoanal. u. Psychopath. Forsch. 5, 117—156.

Picut, C. Hypnose, Suggestion und Erziehung. Im Anschluß an Jean Marie Guyau. (Diss. Münster, 1912.) Leipzig, Kröner. XII u. 72 8. Pornam, J. Psychoanalyse und Philosophie. Zentbl. f. Psychoanal. 8, 265—269.

Bemerkungen über einen Krankheitsfall mit Griselda- Phantasien. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 205—218.

(1913.] Besondere Bewu/stseinszustande. 413

1481.

1482. 1483. 1484.

1485. 1486.

1487. 1488. 1489. 1490. 1491. 1492.

1493. 1494.

1495. 1496.

1497,

1498. 1499.

1500. 1601. 1502.

Rank, O. & Sacus, H. Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Geisteswissenschaften. (Grenzfr. d. Nerven- u. Seelenlebens, hrag. v. L. LorwenrerLo, 93 H.) Wiesbaden, Bergmann. V u. 111 8.

Beran, R. & Ferenzcı, B. Zur Augensymbolik. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 159—164.

Ror, T. La vie inconsciente et les mouvements. Paris, Alcan. 172 8. 1914.

RusseLL, J. S. R. The Treatment of Neurasthenia. Lancet 185, 1453 —1456.

Scott, W. D. Suggestion. Psychol. Bull. 10, 269—270.

Sopp, A. Suggestion und Hypnose, ihr Wesen, ihre Wirkungen und ihre Bedeutung als Heilmittel. Würzburg, Kabitzsch. VII u. 728. STEKEL, W. Die Ausgänge der psychoanalytischen Kuren. Zentbl. f. Psychoanal. 3, 175—188, 293—308.

Stern, W. Die Anwendung der Psychoanalyse auf Kindheit und Jugend. Zeitschr. f. angew. Psychol. 81, 71—91 (69, 143).

Tausk, V. Entwertung des Verdrängungsmolivs durch Rekompense. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 230—239.

Tuomas, A. Peychothérapie. (Déjerine, intr.) Paris, Baillière. XIV u. 519 S.

TrómNER. D. Hypnotismus und Suggestion. (Aus der Quelle des Mimir, 199. Bd.) (2. Aufl.) Stuttgart, Mimir. IV u. 1448.

Van VeLsen, P. Hypnotisme, Suggestion, Psychothérapie. Bruxelles, Dewit. 3478. 1912.

Voat, H. Psychotherapie. Ther. Monat. 27, 257—273.

Wers, F. L. On Formulation in Psychoanalysis. J. of Abnorm Psychol. 8, 217— 227.

The advancement of psychological medicine. Pop. Sci. Mo. 82, 177 —186.

WuLrr, M. Zur Psychogenität des Asthmas bronchiale. Zentbl. f. Psychoanal. 3, 202—204.

Wyausow, U. A. Zur Frage der Genese und Therapie der Angst- neurose mittels kombinierter psychoanalytischer Methode. Zentbl. f. Psychoanal, 3, 509—512.

3. Hellsehen, Telepathie, Okkultismus.

BALFOUR, G. W. Telepathy and Metaphysics. Hibbert J. 11, 544—562. BAYrIÉLD, M. A. Andrew Lang and Psychical Research. Proc. Soc. Psy. Res. 26, 419—430.

Brereson, H. Presidential Address. Proc. Soc. Psy. Res. 26, 462—481. Borac, E. Spiritisme et Oryptopsychie. Rev. phil. 75, 29—50. Cornes, J. & Feermow, F. Die Wiederbelebung der Mysterie. Eine Skizze nach den Reden der Präsidentin der theosophischen Gesellschaft Annia Besant in London und Stockholm, 1913. (Kleine theosoph. Bibl., 1. Bd.) Berlin-Charlottenberg, Brandler, Pracht. 228.

414 1503.

1504. 1505.

1506. 1507. 1508. 1509

1510.

1511.

1512.

1513.

1514.

1515.

1516.

1517.

1518,

Nerven- und Geisteskrankheiten. [1913.]

DemoLE, V. Un cas de conviction spontanée. Arch. de psychol. 13, 162—169.

Erus, H. Science and Mysticism. Atlantic Mo. 111, 771—785. ETTLINGER, M. Entlarvte Materialisationsphänomene. V. H. München, Hochland. 614—621 S. 1913—1914.

Freruow, F. Die menschliche Aura und ihre experimentelle Erfor- schung. Ein neuer Beitrag zum Problem der Radioaktivität des Men- schen. Leipzig, Altmann. III u. 678.

Die Photographie des Gedankens oder Psychographie. Eine Studie über die Natur der Psychogene und die bisherigen Versuche von Psycho- grammen (Gedankenphotographien). Leipzig, Altmann. III u. 51 8. Fremark, H. Geheimlehre und Geheimwissenschaft. (Beiträge zur Geschichte der neueren Mystik u. Magie, 1. H.) Leipzig, Heims. 146 S.

Genty, M. Schopenhauer et le spiritisme. Progrès. méd. 41, 101—102. HysLor, J. H. Psychical Research and Revival. London, Bell; New York, Macmillan. VII u. 208 8.

Priister, O. Die psychologische Enträtselung der religiösen Glossolalie und der automatischen Kryptographie. Leipzig, Deuticke. 105 8. 1912, SAINTYVES, P. La simulation du merveilleux. (P Jungs, pr. f.) Paris, Flammarion. 3878. 1912.

Scuorrerius, M. Ein „Heliseher“. J. für Psychol. u. Neur. 20, 236 —252.

ScHRENCK-NOTZING, A. v. & MAxweLL, J. Un clairvoyant. Ann. d. sci. psi. 23, 65—69.

STAUDENMAIER, L. Die Magie als experimentelle Naturwissenschaft. Leipzig, Akad. Verl.-Gesell. 184 8.

STEINER, R. Die Geheimwissenschaft im Umriß. (4. erw. Aufl.) Leipzig, Altmann. XXIII u. 441 8.

[Anon.] Record of Experiments. Proc. Amer. Soc. Psy. Res. 6, 976. 1912.

[Anon.] Proceedings of the American Society for Psychical Research, Section ,B“ of the American Institute for Psychical Research, 2, Nr. 1. New York, Amer. Soc. Psy. Res. 192 8.

IX. Nerven- und Geisteskrankheiten.

1. Allgemeines. (Lehrbücher, Methoden, Berichte usw.)

1619.

1520.

Aszot, E. 8. Psychology and the Medical Schools. Amer. J. Insan. 70, 447—459. AbramorF, B.B. De l'investigation psychologique-objective de la capa-

[1913.] Nerven- und Geisteskrankheiten. 415

1521.

1522, 1523.

1524.

1525.

1526.

1527.

1528.

1529.

1530.

1531.

1532.

1533.

1534,

1535.

1536.

1537.

1538.

1539, 1540.

cité créatrice et autres fonctions intelleciuelles des malades psychiques. (Thèse.) St. Petersbourg. 1911. i

ALZHEIMER, A. 25 Jahre Psychiatrie. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 853—867.

Armand, F. L. L'Anarchie Psychiatrique. Encéphale 8, 106—117. BAJENOFF, —. Quelques réflexions sur les folies gémellaires et fami- liales. Arch. int. de Neur., II. 8., 1, 213—218.

Banat, L. La psychiatrie de Kraepelin, son objet et sa méthode. Rev. phil. 75, 486—514.

Brcxer, DH. Spezielle Prognose der Geisteskrankheiten. (Samml. zwangl. Abh. a. d. Geb. d. Nerven- und Geisteskr., hrsg. v. A. Hocuz, 3. H.) Halle, Marhold. 37 8.

—, W. H. Die Beziehungen der Psychiatrie zu den anderen medizi- nischen Spezialgebieten. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 51, 1095— 1106.

BÉRILLON, —. Le nerveux et le mental. Les caractères distincts de la névropathie et de la psychopathie. Bull. Soc. Méd. ment. de Belgique, Nr. 161, 186 u. 195. 1912.

Bre, R. Lehrbuch der Nervenkrankheiten für Studierende und prak- tische Ärzte in 30 Vorlesungen. Wien, Urban & Schwarzenberg. VIII u. 606 8.

Bercer, E. Plethysmographische Untersuchungen an Nervenkranken. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 413—445.

CAZZAMALLI, F. Il valore diagnostica dello stenometro di Paul Joire. Riv. di psicol. 9, 540—559.

CHAMBERS, J. The Presidential Address on the Prevention of the In- sanities. J. of Ment. Sci. 49, 549—583.

Haxnnıxe, W. etc. Notes on the first annual conference on the Medical and Social Work of the Psychopathic Hospital, Boston, Mass. Boston Med. and Surg. J. 169, 418—428.

Conn, T. Die mechanische Behandlung der Nervenkrankheiten. (Massage, Gymnastik, Übungstherapie, Sport.) Berlin, Springer. VIII u. 140 8.

Cortox, H. A. Collected Pupers by the Medical Staff of the New Jersey State Hospital. Vol. 2. Trenton, 1912—13.

Crate, M. Psychological medicine. Philadelphia, Blakiston. 474 8. 1912.

Crmpat, W. Taschenbuch zur Untersuchung nervöser und psychischer Krankheiten usw. (2. Aufl.) Berlin, Springer. XV u. 2168. Dauayz, H. La psychiatrie actuelle et la thérapeutique des affections curables. Ann. méd.-psychol. 10. 8., 8, 290—299.

La thérapeutique des maladies mentales. Progrés méd. 44, 463 —4605.

Dsarzorn, G. V.N. Nerve Waste. Boston, Health Educ. League. 29 8. Demay, G. L'hérédité vésanique similaire. Rev. de psychiat. 17, 133 —150.

416

1541. 1542, 1543. 1544. 1545. 1546, 1547. 1548, 1549, 1550. 1551. 1552. 1558. 1554. 1555.

1556.

1559. 1560.

1561.

1562.

Nerven- und Geisteskrankheiten. (1913. ]

Dercum, F. X. A clinical manual of mental diseases. Philadelphia, Saunders. 425 8.

Ferrer, D. An Address on the Cerebro-spinal Fluid in Health and Disease. Lancet 185, 1107—1111.

FinckH, J. Die Nervenkrankheiten, ihre Ursachen und ihre Bekämpfung. (4. umgearb. Aufl) München, Gmelin. 518. 1912.

Forrster, R. Psychologie des Unfalls. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 107—114.

Franz, 8. I. On the Occupation of the Insane. Bull. Gov. Hosp. for Insane. Nr. 5, 9—21.

Frrepman, H.M. The Criminals Place in Psychiatry. N. Y. Med. J. 98, 1058—1065.

Fucus, W. Schutz vor Irrsinn und Irren. Geisteskrankheiten, thre Verhütung und Behandlung usw. (Vortr.) München, Verl. d ärztl. Rundschau. 278.

FuHnrMmann, M. Diagnostik und Prognostik der Geisteskrankheiten. (2. verm. u. verb. Aufl.) Leipzig, Barth. VII u. 367 8.

GeissLeR, L. R. Psychology of the Deranged Mind. Med. World, 31, 412—416.

GéniL-Perris, G. Histoire des origines et de l'évolution de Pidée de dégénérescence en médecine mentale. Paris, Leclerc. 280 S.

Graves, W. P. Relationship between Gynecological and Neurological Diseases. Boston Med. and Surg. J. 169, 557—567.

HALBERSTADT, —. Contribution à l'étude du Transitivisme. J. d. psychol. norm. et path. 10, 369—374.

Hart, B. The Psychology of Insanity. (Cambridge Manuals of Sci. and Lit.) Cambridge, Univ. Press; New York, Putnam. IX u. 176 8. Haymann, H. Wie behandeln wir Geisteskranke? München, Gmelin. 26 S. 1912.

Hess, E. Entmündigung als Heilmittel bet Psychopathen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 18, 203—217.

Hrrscumann, E. Freuds Neurosenlehre. Nach ihrem gegenwärtigen Stande zusammenfassend dargestellt. (2. erg. Aufl.) Leipzig, Wien, Deuticke. VI u. 173 8.

. Jacossomn, L. (Hrsg.) Jahresbericht über die Leistungen und Fort-

schritte auf dem Gebiete der Neurologie und Psychiatrie. 16. Jahrg. Ber. über d. J. 1912. Berlin, Karger. V u. 16148.

. Klinik der Nervenkrankheiten. Ein Lehrbuch für Ärzte und Studie-

rende. (Vorw. v. G. KLEMPERER.) Berlin, Hirschwald. XII u. 488 S. Jaspers, K. Allgemeine Psychopathologie. Berlin, Springer. 339 8.

JELLIFFE, S. E. Notes on the History of Psychiatry. Alienist and Neur. 34, 26—38, 235—249.

JoLLY, P. Die Heredität der Psychosen. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 377—437, 492—716.

Kurzer Leitfaden der Psychiatrie; für Studierende und Ärzte. Bonn, Marcus & Weber. VIII u. 240 $.

(1913.] Nerven- und Geisteskrankheiten. 417

1563.

1564. 1565.

1566.

1567.

1568.

1569.

1570.

1571.

1572.

1573.

1574.

1575.

1576.

1577.

1578.

1579.

1580.

1581.

1582.

1583.

Kanıston, J. M. Self mutilation by the insane. Boston Med. and Surg. J. 168, 571—573.

KorskY, S. Le pouls des aliénés. Arch. int. de Neur., II. S., 1, 7—11. Kostyterr, N. La méthode de Rossolimo pour les examens psycho- pathologiques. Arch. int. de Neur., II. S. 1, 218—222.

KRAEPELIN, E. Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte. III. Bd., 2. T.: Klinische Psychiatrie. (8. Aufl.) Leipzig, Barth. XIII u. 676—139 S. Ä Lacutin, M. Die Besessenheit auf dem Lande in Rußland. Zentbl. f. Psychoanal. 3, 273—292.

LAMAURE, M. Les psychonévroses dans l'histoire. Arch. int. de Neur., II. S. 2, 57—61.

Marcınowsky, J. Der Mut zu sich selbst. Das Seelenleben des Nervösen und seine Heilung. Berlin, Halle. 396 8. 1912.

Marcuse. H. Energetische Theorie der Psychosen und der abnormen Bewußtseinszustände. Berlin, Hirschwald. VII u. 118S.

Uber die Bedeutung der Psychologie Jodls fiir die Psychiatrie. Berl. klin. Woch. 50, 2143—2145.

Marr, A. Der Mystizismus in seinen Beriehungen zur Geistesstórung. (Übers. v. G. Loser.) Leipzig, Barth. V u. 250 8.

May, J. V. Statistical Studies of Insanity. Amer. J. of Insan. 70, 427—441.

Mayer, H. Compendium der Neurologie und Psychiatrie. (3. verm. u. verb. Aufl.) Freiburg i. B., Speyer & Kärner. VIII u. 241 S. MÖNKEMÖLLER. Psychiatrie und Fürsorgeerziehungen. Allg. Zeitschr. f. Psychiat. 70, 743—761.

Münzer, A. Über „Dezentralisation“ psychischer Krankheitserscheinungen. Berl. klin. Woch. 50, 2385—2387.

Nice, P Die Psychiatrie als Hilfswissenschaft, auch der Historik. (Die Pathographien: insbesondere die von Jesus Christus.) Neur. Zentbl. 32, 1074—1081.

Einige Bemerkungen bez. die Zeichnungen und anderen künstle- rischen Äußerungen von Geisteskranken. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 453—474.

Nerr, M. L. The Minimizing of Insanity. J. of Amer. Med. Assoc. 61, 559—563.

NirscHkE, P. Zur Kenntnis der zusammengesetzten Psychosen auf der Grundlage der psychopathischen Degeneration. Zeitsch. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 176—190.

OPPENHEIM, A. Lehrbuch der Nervenkrankheiten für Ärzte und Studie- rende. 2 Bde. (6. verm. u. verb. Aufl.) Berlin, Karger. XIV u. 1926 S.

Paron, S. The Psychiatric Clinic and the Community. Science 37, 856—858.

PrerrrerR, H. & Cem M op Das Verhalten der antiproteolytischen Serumwirkung bei gewissen Psychomeurosen nebst Bemerkungen über die

Zeitschrift für Psychologie 69. 27

418

1585.

1586.

1587.

1588.

1589.

1590.

1591.

1592.

1593.

1594.

1595.

1596.

1597.

1598.

1599.

1600.

1601.

1602.

Nerven- und Geisteskrankheiten [1913.]

Pathogenese dieser Erkrankungen. Zeitschr. f.d. ges. Neur. u. Psychiat. 18, 428—491.

. Porrocg, H. M. The Economic Loss ta the State of N. Y. on account

of Insanity in 1911. State Hosp. Bull. 5, 516—527.

RAECKE, J. Grundriß der psychiatrischen Diagnostik, nebst einem Anhang: Die für den Psychiater wichtigsten Gesetzesbestimmungen und einer Übersicht der gebräuchlichsten Schlafmittel. (4. verm. u. verb. Aufl.) Berlin, Hirschwald. VIII u. 1918.

ReEIıCHARDT, M. Über die Störungen der Körpertemperatur und der vasomotorisch-trophischen Funktionen bei Hirnkranken. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 18, 417—428.

Rosanorr, A. J. Dissimilar Heredity in Mental Disease. Amer. J. of Insan. 70, 1—107.

Rossı, E. Nature delle anormalità della condotta e possibili mezzi di cura e educazione. Riv. ital. di neuropat. 6, 58—70.

RusseLL, W. L. Widening the Field of Practical Psychiatry. Amer. J. of Insan. 70, 459—467.

SAGRINI, E. A. La pressione sanguigna negli alienati di ments. Riv. ital. di neuropat. 6, 169—178.

SALMON, T. W. Immigration and the Prevention of Insanity. Boston Med. and Surg. J. 169, 297—301.

SCHNEIDER, K. Über einige klinisch-psychologische Untersuchungs- methoden und ihre Ergebnisse, usw. (Diss.) Tübingen. 65 S. 1912.

Steras, J., & Barar, L. Le rôle de l’Emotion dans l'étiologie des mala- dies mentales. J. de psychol. norm. et path. 10, 81—110.

SJÖBRING, H. Den individualpsykologiska frågeställningen inom psy- kiatrien. Upsala Läkarf. Förh. 19, 1—60.

Smits, W. M. Size of Hospitals for the Insane and Feebleminded. Boston Med. and Surg. J. 169, 459—460.

SNELL, O. (Red.) Bericht über die Psychiatrische Literatur im Jahre 1912. Allg. Zschr. f. Psychiat. 70, 1—204.

SourHarD, E. E. Contributions from the Psychopathic Hospital, Boston, Mass. Bost. Med. and Surg. J. 169, 109—116.

Psychopathology and Neuropathology: The Psychopathic Hospital as Research and Teaching Center. Bost. Med. and Surg. J. 169, 151 —164.

STEARNS, A. W. How Far is Environment Responsible for Delu- sions? J. of Abnorm. Psychol. 8, 117—130.

STEDMAN, H. R. Report on mental diseases. Boston Med. and Surg. J. 168, 310—314, 352—354.

STIER, E. Psychiatrie und Fürsorgeerziehung mit besonderer Berück- sichtigung der Frage der psychopathischen Kinder. Monat. f. Psychiat. u. Neur. 34, 415—428.

Sroppart, W.H. B. Mind and Its Disorders. A Textbook for Students and Practitioners. (2d ed.) London: Lewis; Philadelphia: Blakiston. 1912. XVI u. 518 S.

[ 1913.] Nerven- und Geisteskrankheiten. 419

1608.

1604.

1605.

1606.

1607.

1608.

1609.

1610.

1611.

1612.

1613.

1614.

1615.

1616.

1617.

1618.

1619.

1620.

Vincnon, J. L’Emploi de la musique dans le traitement des psychoses. Rev. de psychiat. 17, 360—373.

WaLL, J. E. W. Clinical Psychology, What it is and What it is not. Science 37, 895—902.

Watton, H. Sur quelques problémes de psychiatrie. (A propos d’un livre récent.) Année psychol. 19, 268—280.

Weaver, E. E. Mind and Health. (Hall, G. 8., intr.) New York: Macmillan XIV u. 468 S.

Wee FL Experimental Pathology of the Higher Mental Processes. Psychol. Bull. 10, 218—224.

Wuirr, W. A. (Ed.) Bulletin 74, and 75, Gov. Hosp. for Insane, Washington, D. C. Washington: Gov. Pr. Office. 94, 101 S. 1912. W. A. Outlines of Psychiatry. New York: J. of Nerv. & Ment. Dis. Pub. Co. 318 8.

The Genetic Concept in Psychiatry. Amer. J. of Insan. 70, 441 —447.

& Jeviirre, §. E. (Ed.) Modern Treatment of Nervous and Mental Diseases. Vol. I, II. Philadelphia, Lea & Febiger. 867, VIII u. 816 $.

Wuson, J. G. A study in Jewish psychopathology. Pop. Sci. Mo. 82, 264—271.

Wirrermann, E. Psychiatrische Familienforschungen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 20, 153—279.

WoLrr, R. Die Areflerie der Cornea bei organischen Nervenkrankheiten. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 716—748.

ZIEHEN, T. Ärztliche Wünsche zur Fürsorgeerziehung bezüglich der sogenannten psychopathischen Konstitutionen. (Beitr. z. Kinderforsch. u. Heilerzieh., hrsg. v. J. Triper, 112. H.) Langensalza: Beyer. 32 8.

Zmxin, J. B. Analyse der Störungen bei der Prüfung Geisteskranker nach der Ebbinghaus’schen Combinationsmethode. (Diss.) Berlin. 66 S. [Anon.] Commission internationale pour l'étude des causes des maladies mentales et leur prophylaxie. Arch. Int. de Neur., II. S., I, 40—45. [Axon.] Fourth Annual Meeting of the American Psychopathological Association, May 8, 1913. J. of Abnorm. Psychol. 8, 331—351. [Anon.] Proceedings of the American Medico-Psychological Association at the Sixty-Eighth Annual Meeting, held in Atlantic City, N. J., May 29—31, 1912. Medico Psychol. Assoc. 511 8. 1912.

[Anox.] XVII. Internationaler Medizinischer Kongress, London. 6. bis 12. August 1912. Arch. f. d. ges. Psychol. 26, 499—500.

2. Entwicklungsstörungen. (Idiotie, Schwachsinn usw.)

1621.

1622.

Bripaman, O. Mental Deficiency and Delinquency. J. of Amer. Med. Assoc. 61, 471—472. Descorupres, A. Les enfants anormaux sont-ils des amoraux? Arch.

de psychol. 18, 21—48. 27*

420

1623.

1624.

1625.

1626.

1627.

1628,

1629.

1630.

1631.

1632.

1637.

1638.

1639.

1640.

1641.

1642,

1643.

Nerven- und Geisteskrankheiten. [1913.]

Dexter, H. Über das Vorkommen der Idiotie bei Tieren. Neur. Zentbl. 32, 894—903.

Dott, E. A. A Working Bibliography on Feeble-Mindedness and Related Subjects. Training School Bull. 10, 40—43, 61—63. DovaLas, A. R. Some Suggestions respecting the Care of the Feeble- minded under the Mental Deficiency Bill, 1913. J. of Ment. Sci. 49, 481—493.

Fraser, K. & Watson, H. F. The Rôle of Syphilis in Mental Defi- ciency and Epilepsy. J. of Ment. Sci. 49, 640—651.

GEELVINK, P. Über Hyperphalangie. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 1015—1030.

GOoLDSTEIN, K. Zwei Geschwister mit Myxidiotie und vorhandener, sicher nicht grob veránderten, Schilddrúse. Dtsch. Zeitschr. f. Nerven- heilk. 49, 103—123.

Gorpon, J. L. The Incidence of Inherited Syphilis in Congenital Mental Deficieney. Lancet 185, 861—863.

Harsitz, F. Familiäre amaurotische Idiotie. Arch. f. Augenhk. 73, 140—145.

Hasxovec, L. Laterale Deviation der Finger der Hand. Neur. Zentbl. 32, 274—285.

HirscHFELD, M. « BurcHarDT, E. Der sexuelle Infantilismus. (Jur.- psychiat. Grenzfr., hrsg. v. A. Hocaz, A. Finger, J. BresLer, IX. Bd., 5. H.) Halle, Marhold. 46 S.

Hury, E. B. Backward and Feeble-minded Children. Baltimore, Warwick & York. 221 S. 1912.

. Irwin, E. A. A Study of the Feeble-Minded in a West Side School in

New York City. Training School Bull. 10, 65—76.

. KELLNER, —. Die mongoloide Idiotie. Münch. med. Woch. 60, 746

-748. Krause, D. Schwachsinn mit Wutanfällen und Verschlucken von Fremdkörpern. Ärztl. sachv. Ztg. 19, 191.

Lors, A. Über die auf dem Boden der Idiotie und der Imbezillität entstehenden Psychosen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 16, 886 —441.

Mazor, G. Das Wesen der Debilität im Gegensatz zur moralischen Verderbtheit. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 5, 185—209. Maxe, G. Sillabario per tardivi e deficenti. Rom, Fiocchi. 63 S. 1912.

Mopena, —. Totales Fehlen des Gehirns und des Rückenmarks. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 46, 158—163.

MorzrTI, A. Due casi di idiozia mongoloide. Riv. di pat. nerv. e ment. 18, 12—48.

Morton, W. H. S. Retardation in Nebraska. Psychol. Clinic 6, 222 —228.

MuimmeaD, W. The Care of the Defective in America. J. of Ment. Sci. 49, 53—67.

[1913.] Nerven- und Geisteskrankheiten. 491

1644.

1645.

1646.

1647.

1648.

1649.

1650.

1651.

1652.

1653.

1654.

1658. 1659.

1660.

1661.

1662.

1663.

Parnon, C., & Tupa, A. Recherches anatomocliniques sur un cas d'in- fantilisme chez un idiot avec microgyrie. Contribution a Pétude de la pathogénie de Pinfantilisme. Arch. int. de Neur., II. S., I. 69—84. Peters, A. W. Feeble-Mindedness as a Constitutional Anomaly. Training School Bull. 10, 1—4.

Riva, E. L'idiota microcefalo Battista. Riv. sperim. di freniat. 89, 125—177.

Rogers, A. C. The Desirability of Early Diagnosis of Mental Defect in Children, and Mental Tests as an Aid. J. of Amer. Med. Assoc. 61, 2294—2297.

SCHLESINGER, E. Das psychische Verhalten der schwach begabten Schul- kinder und ihre Charakterentwicklung. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 10—23.

Der Intelligenzdefekt der schwachbegabten Schulkinder. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 564—578.

Town, C. H. Language Development in 285 Idiots and Imbeciles. Psychol. Clinic 6, 229—235.

WEICKSEL, M. Angeborener Schwachsinn bei Zwillingen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 220—227.

Wevsanpr, W. Über Infantilismus und Idiotie. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 613—629.

Wırmer, L. Children with Mental Defects Distinguished from Men- tally Defective Children. Psychol. Clinic 7, 173—181.

ZIEHEN, T. Die Erkennung des Schwachsinns im Kindesalter. (2. verm. Aufl. Nach e. Vortr. f. Eltern u. Lehrer.) Berlin: Karger, 35 S.

3. Anästhesien, Aphasie, Apraxie usw.

. AUERBACH, S. Zur physiologischen Analomie und lokaldiagnostischen

Bewertung der Hemiataxie. J. f. Psychol. u. Neur. 20, 219—235.

. BLEUMEL, C. 8. Stammering and Cognate Defects of Speech. 2 vols.

New York: Stechert, X u. 365, V u. 391 S.

. Brosen, W. Klinisches und Anatomisches über Worttaubheit. Jahrb.

f. Psychiat. u. Neur. 83, 132—185.

Bruce, H. A. Stammering and Its Cure. McClure's Mag. 40, 92—101. Burr, C. W., & Crow, C. B. Mirror Writing and Other Associated Movements Occurring without Palsy. J. of Nerv. and Ment. Dis. 40, 300—303.

BYcuowsKI, Z. Zur Klinik der oberflächlich gelegenen Gehirntumoren und über das Verhalten des Babinskischen Zehenphänomens bei korti- kalen Hemiplegien. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 49, 226—244. CHANLEY, C. Some Observations on the Conditions and Treatment of Stuttering. Boston Med. and Surg. J. 169, 824—828.

CLAUDE, H., & Lover, M. Etude anatomique d'un cas d'apraxie avec hémiplégie droite et cécité verbale. Encéphale 8, 289—308. Davivenkor, 8. En quot consistent réellement les phénomènes de la cécité psychique? Encéphale 8, 425—436.

422

1664.

1665.

1666.

1667.

1668.

1669.

1670.

1671.

1672.

1673.

1674.

1675.

1676.

1677.

1678,

1679.

1680. 1681.

1682,

1683,

Nerven- und Geisteskrankheiten. [1913.]

DEJERINE, J., & Anpet-Tuomas. De la restauration du langage dans Paphasie de Broca. Icon. Salpétriére 26, 331—-357.

Donat, F. Syndrome hémi-bulbaire: Hémianesthésie alterne avec dis- sociation thermo-analgésique, triade aculto pupillaire sympathique uni- latérale, hémiplégie palatopharyngée. Encéphale 8, 182—139. Esstzin, E. Goethes Anteil an der Lehre von der Aphasie. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 58—65.

Eper, M.D. Das Stottern eine Psychoneurose. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanhl. 1, 547—555.

FröscheLs, E. Uber die Behandlung des Stotterns. Zentbl. f. Psycho- anal. 3, 469—500.

Groscock, A. The Present Knowledge of the Status of Apraxia with the Study of a Case. J. of Nerv. and Ment. Dis. 40, 145—170, 223 —257.

GoLpstem, K., & Baunm, H. Klinische und anatomische Beiträge zur Lehre von der Verstopfung der Arteria cerebelli post. inf. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 335—377.

—, L. Uber Aphasie und Apraxie. (Berl. Klinik, hrsg. v. Rosen, R., 25. H. 302.) Berlin: Fischer. 29 S.

GOoLDTHWAIT, J. E. An anatomic explanation of many of the cases of weak or painful backs, as well as of many of the leg paralyses. Boston Med. and Surg. J. 168, 128—131.

Kaiser, —. Uber einen Fall von Accessoriuslähmung durch eine eigen- artige Stichverletzung. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 49, 244—253.

KEHRER, F. A. Beiträge zur Aphasielehre mit besonderer Berück- sichtigung der amnestischen Aphasie. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 103—300.

LiePMANN, H. Motorische Aphasie und Apraxte. Monat. f. Psychiat. u. Neur. 34, 485—495.

Lone, E. Un cas d'aphasie par lésion de U'hémisphére gauche chez un gaucher. (Aphasie croisée et aphasie dissociée.) Encéphale 8, 520 538.

Lucas, W. P. Report of Voice Clinic, Sept. 1912 to June 1913, Out- patient, Department Psychopathic Hospital. Boston Med. and Surg. J. 169, 822—824.

Nicosia, S. Sur Uanesthésie médullaire et sur quelques problemes qui 8'y rattachent. Arch. ital. de biol. 58, 393—416.

Nocutz, —. Uber einen Fall von motorischer Apraxie. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 1043—1078.

P£Lissıer, A. L’aphasie motrice pure. Paris: Vigot, 199 8., 1912. PELLACANI, —. Glioma prefontale sinistro con afasia. Riv. di pat, nerv. e ment. 18, 512—524.

Perz, A. Zwei Fälle von apraktischer Agraphie. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 19, 540—557.

Pıcg, A. Die agrammatischen Sprachstörungen. Studien zur psycho- logischen Grundlegung der Aphasielehre. 1 T). (Monog. a. d. Gesamt-

11913.] Nerven- und Geisteskrankheiten. 493

1684.

1685.

1686.

1687.

1688,

1689.

1690.

1691.

1692.

1693. 1694.

169.

1696.

1697.

1698.

169.

1700.

1701.

1702,

geb. d. Neur. u. Psychiat., hrsg. v. ALZHEIMER, A., « LEWANDOWSKY, M.) Berlin: Springer, VIII u. 291 S.

SoUTHARD, H.8. A Note on Local Anesthesia. Brit. Med. J. (No. 2741), 69—70.

Stern, H. Zur Diagnose und Therapie funktioneller Stimmstörungen. Monat. £. Ohrenhk. 47, 1283—1301.

Swırt, W. B. Studies in speech disorder. Boston Med. and Surg. J. 168, 160—161.

Town, C. H. Aphasia. Psychol. Bull. 10, 237—244.

. Amnesie, Senile Demenz, Allgemeine Paralyse usw.

ALBES, A. De quelques particularités observées dans un état hallu- cinatoire chez un paralytique general. Ann. méd.-psychol., 10. S., 3, 285—290.

BarrÉ, E. Les ostéoarthropathies du tabes. Etude critique et con- ception nouvelle. (Busser, J., préf.) Paris, Steinheil. 233 S. 1912. —. Die tabetischen Arthropathien. J. f. Psychol. u. Neur. 20, 257 —265.

Beck, —. Multiple Sklerose, Schwangerschaft und Geburt. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 46, 127—146.

BELLETRUD « FroissarD. Meurtre et tentative de meurtre et tentative de suicide. Paralysie générale chez un dégénéré à ascendance épileptique. Ann. méd.-psychol. 10. S., 3, 155—170. :

BERGHAuN, W. Melancholia senilis. (Diss.) Kiel, 55 8., 1912. Bretscuowsky, M., GaLLus, —. Uber tuberúse Sklerose. J. f. Psychol. u. Neur. 20 (Ergh.), 1—88.

BRIAND. M. Vincuon, J. Amaurose. Tabes et troubles mentaux. Bull. soc. clin. méd. ment. 6, 160—164.

CARBORE, D., « Piamint, G. Recerche sulla costituzione chimica del cervello nella paralisi progressiva. Riv. sperim. di freniat. 39, 1—18.

CRÜGER, E. Über psychische Störungen bei multipler Sklerose. (Diss.) Kiel, 14 S., 1912.

Da{ayr, H. Etudes sur les troubles mentaux de la vieillesse. Arch. int. de Neur. 2 S., 2, 159—166.

Donatu, J. Die neue Behandlungsweise der Tabes dorsalis und der pro- gressiven Paralyse. Ther. d. Gegenw. 54, 497—502.

Economo, C. Über einige neuere Gesichtspunkte zur Pathogenese, Diagnostik und Therapie der progressiven Paralyse. Wien. med. Woch. 63, 2093—2100.

Enges, —. Unfall und progressive Paralyse. Ärztl. sachv. Ztg. 19, 32—35.

FINKELNBURG, —. Partielle Rindenatrophie und intakte Pyramiden- bahn in einem Fall von kongenitaler spastischer Paraplegie (Little). Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 46, 163—171.

424

1703.

1704,

1705.

1706.

1707.

1708.

1709,

1710.

1711.

1712,

1713.

1714.

1715.

1716,

1717.

1718.

1719.

1720.

1721.

1722.

1723.

Nerven- und Geisteskrankheiten. [1913.]

GENHn-PerrIN, G. Dégénérescence. Origines et Evolution de cette idee en medicine mentale. (These med.) Paris, Lecrerc. 277 8.

L’&volution de Vidée de dégénérescence mentale. Arch. d’anthrop. crim. 28, 372—379.

Genz, A. Uber psychische Störungen bei Hirntumoren. (Diss) Würz- burg. 41 S. 1912.

Hemıckg, —. Zur Kasuistik der Akromegalie. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 51, 688—694.

Junrus, P., ArnoT, M. Uber die Deszendenz der Paralytiker. Zeit- schr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 303—402.

KRrAEPELIN, E. General Paresis. (Monog. Series, No. 14.) New York, Nerv. & Ment. Dis. Pub. Co. 200 8.

Levapit1, C., Mariz, A., & Bankowscı, J. Le tréponéme dans le cerveau des paralytiques généraux. Ann. de l'Institut Pasteur 27, No. 7, 20 8.

LırtLe, E. M. Remarks on the Treatment of Spastic Paraplegia (Littles Disease). Brit. Med. J. (No. 2757), 1132—1135.

MARINESCO, G., & Noica. Deux cas de tabes compliqués d'hémiplégie. Encéphale 8, 413425.

Maruyama, H. Vorläufige Mitteilung über eine diagnostisch verwert- bare Reaktion in der Spinalflüssigkeit von Paralytikern. Wien. klin.

Woch. 26, 1233—1234.

Maver, W. Zur Frage der traumatischen Tabes. J. f. Psychol. u. Neur. 20, 105—111.

Mayer, W. Zur Prognose der progressiven Paralyse. (Diss.) München. 26 S. 1912.

OsTERLAND, W. Die Differentialdiagnose zwischen alkoholistischer Pseudoparalyse und der Dementia paralytica. (Diss.) Berlin. 41 8. 1912. Pame, H. L. A statistical study of remissions in general paralysis. Boston Med. and Surg. J. 168, 684—685.

PraABODY, A. H., & Bon, E. D. Brain tumor. Boston Med. and Surg. J. 168, 90—92.

Porzıe, F. Beitrag zur Lehre von der chronischen progressiven Bulbär- paralyse. (Diss.) Kiel. 19 8. 1911.

Portes, Mons, L La méthode des connaissances usuelles dans Vétude des démences. J. de psychol. norm. et path. 10, 25—36, 111 —133.

Rönne & WımmeR. Akute disseminierte Sklerose. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 46, 56—87.

SarBÓ, —. Klinisch reiner Fall von spastischer Spinalparalyse (Erb) als Unfallfolge. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 46, 43—55.

ScHLIPPE, L. Zur Frage von Trauma und Paralyse. (Mitt. a. d. hamburg. Staatskrankenanstalten, hreg. v. Braver, —. 6. H.) Leipzig, Voss. 108.

SouTHARD, E. E. & TEPPER, A. S. The Possible Correlation between

(1913.] Nerven- und Geisteskrankheiten. 495

1724,

1725. 1726,

1727. 1728, 1729.

1730.

1731. 1732. 1733. 1734.

1735,

1736. 1737. 1738, 1739.

1740. 1741.

1742, 1743.

1744.

Delusions and Cortex Lesions in General Paresis. J. of Abnorm. Psychol. 8, 259—275.

STARKER, —. Klinische Varietäten der Amyotrophischen Lateral-Sklerose. Dtsch. Zeitsch. f. Nervenhk. 46, 483—492.

Stork, F. Unfall und progressive Paralyse. (Diss.) Bonn. 43S. 1912. TAMARIN, A. Zur Kenntnis der arteriosklerotischen Psychosen. Zeit- schr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 19, 497—528.

Treapway, W. L. The Presenile Psychoses. J. of Nerv. and Ment. Dis. 40, 375—388.

Uustem, M. Spätpsychosen katatoner Art. Eine klinische Studie. Wien, Urban & Schwarzenberg. XI u. 440 8.

WestrHaL, A. Über die Behandlung der progressiven Paralyse. Berl. klin. Woch. 50, 669—671.

ZIVERO, A. Su di un caso di demenza presbiofrenica. Riv. di pat. nerv. e ment. 18, 300—314.

5. Epilepsie, Chorea, Paralysis agitans usw.

Bexon & Legear, A. Etude clinique de la démence épileptique. Rev. de méd. 83, 674—724.

BINSWANGER, O. Die Epilepsie. (2. neu bearb. Aufl.) (Pathol. u. Ther., hrsg. v. Norunascer, H.) Wien, Hölder. IV u. 548 S. Born, W. A. Hereditary Chorea with a Report of a Case. Boston Med. and. Surg. J. 169, 680—685.

Brucia, R. Il meccanismo dell allucinazione e l'epilessia. Riv. di psicol. 9, 259—270.

Crark, L. P. & Smarr, E. A. The Rôle which Heredity plays in in- ducing Epilepsy in Children suffering from Infantile Cerebral Palsy. J. of Nerv. and Ment. Dis. 40, 633—639.

Ducostt & Ducros. Epilepsie larvée et démence. Bull. soc. clin. méd. ment. 6, 164—168.

EHRHARDT, A. Ein statistischer Beitrag zur Entstehung der Epilepsie. Allg. Zeitschr. f. Psychiat. 70, 987—957.

Ennen, D. Einen Beitrag zur Casuistik der Chorea chronica pro- gressiva, etc, (Diss.) Kiel. 23 S. 1912.

ERLENMEYER, A. Über Epilepsiebehandlung. Berl. klin. Woch. 50, 813—817.

FLovrxoy, H. Epilepsie émotionnelle. Arch. de psychol. 18, 49—92. FRIEDLÄNDER, —. Die Epilepsie. Ihr Wesen und ihre moderne Be- handlung. Berlin, Schweizer. 64 8.

GLASÉER, O. Zur Kenntnis der traumatischen Porencephalie mit Epi- lepsie. Jahrb. f. Psychiat. u. Neur. 388, 292—306.

GoLDsTEIN, M. Ein kasuistischer Beitrag zur Chorea chronica here- ditaria. Münch. med. Woch. 60, 1659—1662.

Gintuer, H. Uber Paralysis Agitans. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 47, 192—207.

426

1745.

1746.

1747,

1748.

1749.

1750.

1751.

1752,

1753.

1754.

1755.

1756.

1757.

1758.

1759.

1760.

1761.

1762.

1763.

1764.

Nerven- und Geisteskrankheiten. [1913.]

Gurewitsch, M. Über die epileptoiden Zustände bei Psychopathen. Beitrag zur Differentialdiagnose der Epilepsie. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 18, 655—672.

Hann, R. Associationsversuche bei jugendlichen Epileptikern. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 1078—1095.

—. Beiträge zur Lehre von der syphililischen Epilepsie. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 519—613.

Jënesg, P. Uber moderne Behandlung der genuinen Epilepsie. Zeit- schr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 18, 247—260.

KALKHOF, J. & RANKE, O. Eine neue Chorea Huntington - Familie. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 256—303.

KrumnoLtz, S. Localized Encephalitis of the left Motor cortical region with Epilepsia continua. J. of Nerv. and Ment. Dis. 40, 17—37.

MoriıcHAu-BEAUCHANT, R. Les troubles de l'instinct seruel chez les épileptiques. J. méd. franç. 3, 155—161, 1912.

Münzer, A. Betrachtungen über die psychischen Anomalien der Epi- leptiker. Berl. klin. Woch. 50, 1765—1768.

NikssL-MAYENDORF, E. von. Hirnpathologische Ergebnisse bei Chorea chronica und vom choreatischen Phänomen überhaupt. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 51, 40—79.

OBERHOLZER, E. Erbgang und Regeneration in einer Epileptikerfamilie. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 16, 105—120.

Perrin, C. Contribution à Vétude des états démentiels primitifs et épi- leptiques chez les enfants. (Thèse méd.) Nancy, Crépin Leblond. 131 S.

Pieuini, G. Ricerche sulla patologia della epilessia. Riv. sperim. di freniat. 39, 378—468.

Prepa, G. & Posi, Recherches éxperimentales sur l'épilepsie. C. r. soc. de biol. 74, 918—920.

Price, G. E. Psychic Epilepsy occurring without other epileptic pheno- mena. J. of Nerv. and Ment. Dis. 40, 580—585.

RasckE, —. Über antisoziale Handlungen epileptischer Kinder. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 961—981.

RebuicH, E. & Binswancer, O. Die klinische Stellung der sogenannten genuinen Epilepsie. Referate, erstatt. auf der Tagg. der Gesell. deutscher Nervenärzte in Hamburg, 1912. Berlin, Karger. 146 S. Ropirt, A. Contributions a l'étude du traitement de l'épilepsie par les ferments lactiques. Encéphale 8, 209—235.

Rorper, H. Zur Behandlung der Epilepsie im Kindesalter. Ther. d. Gegenw. 54, 546—548.

Rotureıd, J. Uber Dystrophia adiposogenitalis bei Hydrocephalus chronicus und bei Epilepsie. Jahrb. f. Psychiat. u. Neur. 34, 137 —161.

ROUNTREE, L. G. James Parkinson. Bull. Johns Hopkins Hosp. 23, 33—45.

(1913.] Nerven- und Geisteskrankheiten. 427

1765.

1766.

1767.

1768.

1769.

1770.

1771.

1772.

1773.

1774,

1775.

1776.

1777.

1778.

1779.

1780.

1781.

1782,

1783.

1784.

Rúrr, J. Der familiäre Rindenkrampf. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 748—780. Ryon, W. G. A Study of the Deterioriation Accompanying Hunting- ton’s Chorea, with the Presentation of Three Cases. State Hosp. Bull. 5, 507—516. Vries, E. Dg. Uber einen Fall von Epilepsia Alternans. Neur. Centbl. 82, 341—351.

6. Hysterie, Bewufstseinsspaltung usw.

ABRAHAM, K. Zur Psychogenese der Strafsenangst im Kindesalter. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 256—258.

Baer, G. La Psychose hallucinatoire chronique et la désagréation de la personnalité. Encéphale 8, 501—509.

d Meter, R. Hallucinations et dissociation de la personnalité. Encéphale 8, 1—6.

Barascu, H. Zur Symptomatologie der chronischen Paranoia. (Diss.) Kiel. 29 8. 1911.

Berser, H. Klinische Beiträge zur Paranoiafrage. Monat. f. Psychiat. u. Neur. 34, 181—230.

Brancai, L. L’Isterismo dalle antiche alle moderne dottrine. Padova, Drucker.

Bo & Brent, E Considérations sur les troubes psychoneurotiques provoqués par la catastrophe de chemin de fer de Müllheim. Arch. int. de Neur. 2. 8., 1, 177—181.

Braun, L. Therapie der Psychoneurosen nach Dubois. Wien. med. Woch. 63, 1364—1367.

Bet, A A Piblokto or Hysteria among Peary’s Eskimos, J. of Nerv. and Ment. Dis. 40, 514—521.

Burrow, T. Die psychologische Analyse der sog. Neurasthenie und verwandter Zustände. Int. Zeitschr. f. irztl. Psychoanal. 1, 330—343. Burrow, T. The Psychological Analysis of So-called Neurasthenic and Allied States. J. of Abnorm. Psychol. 8, 243—258.

CITELLI, Un nuovo medoto molto efficace per guarire l'afonia isterica. Riv. ital. di neuropat. 6, 385—389.

Cotuin, A. Le champ inculte de l'hystérie. Gaz. d. Hôpitaux. No. 144. 1912.

Courtney, J. W. The views of Plato and Freud on the etiology and treatment of hysteria. Boston Med. and Surg. J. 168, 198—201, 649 —652.

Daanan-BoUvVERET, J. La dépersonnalisation. Rev. de Paris 19, 630 —654. 1912.

Ermakow, J. L'Epilepsie hystérique. Arch. int. de Neur., II. S., 1, 87—104.

EUuLENBURG, A. “Hysterie” und “hysterisch”. (Vortr.) Berlin, Nord- deutsche Verlagsgesell. 35 $.

428

1785.

1786.

1787.

1788,

1789.

1790.

1791.

1792.

1793.

1794.

1795.

1796.

1797.

1798.

1799.

1800. 1801. 1802.

1803.

1804.

1805.

1806.

Nerven- und Geisteskrankheiten. (1913.]

Fox, C. D. The Psychopathology of Hysteria. Boston, Badger. 437 S. |

Freup, S. Die Disposition zur Zwangsneurose. Int. Zeitschr. f. ärzt!. Psychoanal. 1, 525—532.

FRIEDLAND, J. Heilung eines hysterischen Symptoms mittels Selbst- analyse. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 254—256.

GLYNx, T. R. The Bradshaw Lecture on Hysteria in Some of its Aspects. Brit. Med. J. (No. 2758), 1193 —1195.

GREBEL8SKAJA, S. Psychologische Analyse eines Paranoiden. (Diss.) Zürich. 278. `

Hammer, R. Casuistischer Beitrag zur Paranoia chronica. (Diss.) Kiel. 18 S. 1912.

Heverocu, —. Uber die Störungen des Ichtums. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 19, 422—496.

HixricHsEN, C. Kasuistische Beiträge zur Lehre von der traumatischen Hysterie. (Diss) Kiel. 27 8. 1912.

—, O. Über das „Abreagieren“ beim normalen und bei den Hysteri- schen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 16, 199—219. Horwitz, C. De la mémoire des faits récents chez les hystériques et les psychopathes. Rev. de psychiat. 17, 285—294,

HössLem, C. v. Die paranoiden Erkrankungen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 18, 363—387.

Hopovernie, C. Eine besondere sexuelle Neurasthenie in reiferem Alter. Med. Klinik 9, 498—500.

Jones, EE Die Beziehung zwischen Angstneurose und Angsthysterie. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 11—17.

Einige Fälle von Zwangsneurose. Jahrb. f. Psychoanal. u. psy- chopath. Forsch. 5, 55—116.

Ha/s und Analerotik in der Zwangsneurose. Int. Zeitschr. £f. ärztl. Psychoanal. 1, 425—430.

Relation Between the Anxiety Neurosis and Anxiety-Hysteria. J. of Abnorm. Psychol. 8, 1—9.

KaHanE, H. Über Angstzustände. Wien. klin. Woch. 26, 495—498.

Kaunt, K. Die Krankheiten des Nervensystems und ihre Behandlung vom Standpunkte der Naturheilmethode, usw. 1. Heft, Neurasthenie, Hysterie. (3. Aufl.) Berlin, Nahmmacher. IV u. 100 8. 1912.

KırcHBeim, J. Beitrag zur Lehre von der akuten Paranoia. (Diss.) Kiel. 11 S. 1912.

KoLLartrs, J. Über eine mit Neurasthenie verbundene spezielle Form von Arbeitsunlust. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 18, 336 —311.

Korr, P. Uber hysterische Krampfzustände im Bereich der Muskulatur des Augapfels. (Diss) Rostock. 31 S. 1912.

KRAEPELIN, —. Uber Hysterie. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 18, 261—280.

[19 1 3.| Nerven- und Geisteskrankheiten. 429

1807.

1808.

1809.

1810.

1811.

1812.

1813. 1814.

1815.

1816.

1817.

1818.

1819.

1820.

1821.

1822,

1823.

1825.

1826.

1827.

KREUSER, F. Zur Differentialdiagnose zwischen Hebephrenie und Hysterie. Allg. Zeitschr. f. Psychiat. 70, 873—937.

Keruzser, H. Beiträge zur Klinik der Paranoia. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 20, 116—152.

LANDRY, M. Neurasthénie et psychasthénie. (These méd.) Bordeaux, Cadoret. 69 S. 1912.

MAIRET, A., & Marcaror, J. Dégénérescence mentale et hystérie. Encéphale 8, 1—25.

MÖNKEMÜLLER, —. Traumatische Hysterie und Simulation. Arztl. sachv. Ztg. 19, 233—236.

Myerson, A. Hysteria with Fever and Ankle Clonus. Bost. Med. and Surg. J. 169, 194—197.

Picqué, L. Hystérie et chirurgie. Rev. de psychiat. 17, 221—239. Prince, M. Die Psychopathologie eines Falles von Phobie. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 533—546.

Rías, E., & Hesnard, A. Un cas d'aphonie hystérique d'origine émotive. Le rôle pathogène des émotions oniriques. J. de psychol. norm. et path. 10, 177—197.

Roux, J. Les névroses post-traumatiques. Hystérie, neurasthénie, sinistrose. Paris, Bailliére. 96 S.

Sarriorti, F. U., & Serc, S. Sul tempo di reazione semplice nella

neurosi traumatica e sua importanza nella valutazione della capacità al laboro. Riv. sperim. di fren. 39, 686—696.

Stexas, J.. & Banat, L. Notes sur l’Evolution des hallucinations. J. de Psychol. norm. et path. 10, 273—301.

Ser, L. Zur Psychopathologie der Angst. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 18—27.

SoLLıer. P. Les états de régression de la personnalité. J. de neur. 18, 301—312.

STEFANI, V. Les délires hystériques. (Thése méd.) Bordeaux, Frénit. 70 8.

STERLING, W. Ein Fall von rachitischem Zwergwuchs kombiniert mit hystero-degenerativer Psychose. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 19, 274—310.

STRANSKY, E. Die paranoiden Erkrankungen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 18, 387—416.

. SrriussLer, E. Über den Zustand des Bewußiseins im hysterischen

Dämmerzustand. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 16, 441 —453.

Tuomson, H. C. Traumatic Neurasthenia. J. of Ment. Sci. 49, 582 —596.

Toss, A. Zur Prognose und Ätiologie der Kinderhysterie. (Vorw. v. E. Feer.) Berlin, Karger. IV u. 112 8.

Voss, G. Neuere Anschauungen über das Wesen der Hysterie. (Berl. Klinik, 24. Jahrg., Nr. 294.) Berlin, Fischers mediz. Buchh. 24 8.

430

1828.

1829.

1830.

1832. 1833. 1834. 1835.

1836.

1837.

1838, 1839. 1840.

1841.

1842. 1843. 1844. 1845. 1846.

1847.

Nerven- und Geisteskrankheiten. [1913.]

Wimmer, A. Uber dissoziierte und athetoide Bewegungsstörungen bei traumatischer Hysterie. Med. Klinik 9, 581—584.

Zıverı, A. Contributo clinico per alcune psicosi paranoidi secondo gli ultime concetti di Kraepelin. Riv. di pat. nerv. e ment. 18, 495—513.

7. Dementia praecox.

AscHaFFENBURG, A. Degenerations-psychosen und Dementia praecox bei Kriminellen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 14, 83—97.

. BLBULER, E. Dementia praecox oder Gruppe der Schizophrenien.

(Handbuch der Psychiatrie, v. ASCHAFFENBURG, 1912.)

Borma, E. G. Learning in Dementia Precox. (Intr. by 8. I. Franz.) Psychol. Monog. 15 (No. 63). 101 S.

The Course and Charakter of Learning in dementia precox. Bull. Gov. Hosp. for Insane, No. 5. 51—80 8

CazzaĮaLLI, F. Contributo allo studio della “dementia praecox”. Riv. sperim. di freniat. 39, 98—125, 350—378.

Courson, P. Démence précoce el psychose manique-dépressive; con- tribution a Vétude des psychoses associées. Encéphale 8, 434—436. DEGENKOLE, K. Über schizophrene Symptome, Muskelerregbarkeit und Schleimhautreflexe in einem Falle von Blitzneurose und über die Kapitalabfindung solcher Fille. Monat. f. Psychiat. u. Neur. 34, 428 —456.

Dercum, F. X., ES Era FG An Examination of the Ductless Glands in Eight Cases of Dementia Precox. J. of Nerv. and Ment. Dis. 40, 73—91.

EPPELBAUM, V. Zur Psychologie der Aussage bei der Dementia Praecox (Schizophrenie). (Diss) Zürich. 40 8. 1911.

Grinte, H. W. Bleulers Schizophreni und Kraepelins Dementia praecox. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 114—134. HALBERSTADT, —. La démence précoce à évolution circulaire. Rev. de psychiat. 17, 353—360.

Hassman, O., & ZmerrLE, H. Untersuchung bildlicher Darstellungen und sprachlicher Äußerungen bei Dementia praecox. J.f. Psychol. u. Neur. 20, 24—61 (68, 295).

Hitscumann, E. Paranoia, Homosexualität und Analerotik. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 251—254.

Irrsn, W. Beiträge zur Psychologie der Dementia praecox. Jahrb. f. Psychoanal. u. Psychopath. Forsch. 5, 1—54.

Kent, G. H. Experiments on Habit formation in dementia precox. Bull. Gov. Hosp. for Insane, No. 5. 21—51 S.

Krugcer, H. Über die Cytologie des Blutes bei Dementia praecox. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 14, 101—125.

Kúrrers, E. Plethysmographische Untersuchungen an Dementia praecox- Kranken. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 16, 517—586. LAGRIFFE, L. Recherches de physiologie pathologiques sur les troubles

[1913.] Nerven- und Geisteskrankheiten. 431

1848.

1849.

1850.

1851.

1852,

1853.

1854.

1855.

1856.

1857.

1858,

1859.

1860.

1861.

1862.

1863.

1864.

1865.

1866.

1867.

du mouvement dans la démence précoce. Rev. de psychiat. 17, 309 —331.

Leory, —. Deux cas de démence paranoide. Bull. soc. clin. méd. ment. 6, 200—206.

L£v£que. J. De la fugue chez les déséquilibrés et dans un cas de démence primitive de Delasiauve, démence précoce de Kraepelin. Ann. med.-psychol., 10. S., 3, 140—150.

Merer, M. Dementia praecox-Unfall. (Diss) Bonn. 26 S. 1912. Mopena, G. La sindrome demenza precoce in rapporto alla evoluzione della personalitä psychica. Riv. sperim. di freniat. 39, 468—474. OBREGIA, M.; ParHon, C.; VRECHIA, Ö. Becherches sur les glandes géni- tales, testicules et ovaires dans la démence précoce. Encéphale 8, 109—118.

Pönıtz, K. Beitrag zur Kenninis der Frühkatatonie. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 20, 343—358.

ReroxD, A. Über Störungen der musikalischen Reproduktion bei der Schizophrenie. Allg. Zeitschr. f. Psychiat. 70, 261—283.

Rezza, A. Alterazioni delle cellule gangliari del bulbo in un caso di demenza precoce con morte improvisa. Riv. di pat. nerv. e ment. 18, 426—429.

RorscHacH, H. Analyse einer schizophrenen Zeichnung. Zentbl. f. Psychoanal. 4, 53—58.

Analytische Bemerkungen über das Gemälde eines Schizophrenen. Zentbl. f. Psychoanal. 8, 270—272.

SOUKHANOYF, S. Démence précoce et alcoolisme. Ann. méd.-psychol., 10. 8., 3, 277—285.

SPIELREIN, 8. Über den psychologischen Inhalt eines Falles von Schizo- phrenie (Dementia praecox). (Diss.) Zúrich. 358. 1911.

Stransky, E. Über Schizophrenie (Dementia praecox). Med. Klinik 9, 241—245, 283—286.

Terrien, E. Les interprétations délirantes au cours de la Démence précoce. (Thèse méd.) Paris, Leclerc. 179 S.

Trepsat, L. Dessins et écrits d'un dément précoce. L'Encéphale 8, 541 545.

8. Manisch-depressives Irresein.

Benon, R. & Dents, P. Manie chronique. Icon. Salpétriére 26, 122 —126.

Bessrérg, A.C. Paranoia et psychose périodique. (Thèse méd.) Paris, Leclerc. 282 S.

—, R. Rapports de la paranoïa et de la psychose périodique (la théorie de Specht). Rev. de Psychiat. 17, 402—416.

Briann, M. & Vincuon, J. Influence de l’entourage sur la formule de certains délires mélancoliques. Ann. med.-psychol., 10. S., 8, 198—208. Dsg. M & Carras, G. Psychose périodique et complexe. Délire d'inter-

432

1868.

1869.

1870.

1871.

1872,

1873.

1874.

1875.

1878.

1879.

1880.

1881.

1882.

1883.

1884.

1885.

1886.

Nerven- und Geisteskrankheiten. [19 13.]

prétation, psychose excitodépressive, obsessions et impulsions. Ann. méd.- psychol., 10. 8. 8, 257—277.

Ductos, P. Contribution a Vétude de létat mental dans les inter- missions de la psychose périodique. (Thèse méd.) Paris, Leclerc. 173 8. GorrıTI, F. Une forme associée de délire d'interprétation; son auto- nomie clinique et sa place nosographique. Bull. soc. clin. méd. ment. 6, 182—188.

Kırsy, G. H. The Catatonic Syndrome and its relation to Manic- Depressive Insanity. J. of Nerv and Ment. Dis. 40, 694—704. Martini, G. Contributo allo studio della psicosi maniaco-depressiva. Riv. ital. di neuropat. 6, 297—301.

MasszLon, R. Psychoses constitutionelles et psychoses associés. Les associations de la psychose maniaque-dépressive et de la paranoia. Encéphale 8, 118—137.

Srrona, E. K., Jz. A Comparison between Experimental Data and Clinical Results in Manic Depressive Insanity. Amer. J. of Psychol. 24, 66—98.

Woopman, R. C. Nine Years' Experience with Manic-Depressive In- sanity. State Hosp. Bull. 5, 495—507.

Zuccari, G. Su di un caso di psicosi maniaco depressiva in accondro- plasico. Riv. ital. di neuropat. 6, 289—297.

. Intoxikationspsychosen und andere Einzelformen.

1876. 1877.

Becker, W. Über traumatische Neurosen. (Diss.) Marburg. 20 S. 1912. Birstein, J. Ein psychologischer Beitrag zur Frage des Alkoholismus. Zentbl. f. Psychoanal. 3, 501—508.

BONHOEFFEB, K. Die Psychosen im Gefolge von akuten Infektionen, Allgemeinerkrankungen und inneren Erkrankungen. (Handbuch der Psychiatrie von Prof. AscHAFFENBURG, 1912.)

Courson, P. Interprétations délirantes el perceptivité cénesthétique. Rev. de psychiat. 17, 239—248.

DamaYE, H. Les associations de la confusion mentale. La confusion intermitlente. Rev. de psychiat. 17, 62—73.

Ding, M. & Lkévkque, J. Psychose a base d'interprétation passionnée. Un idéaliste passioné de la justice et de la bonté. Icon. Salpetriere 26, 56—62.

DopiLLet, C. Beitrag zur Lehre von den traumatischen Psychosen. (Diss) Leipzig. 318. 1912.

Firz, R., BricHam, F. G. & Minot, J.J. Bulbar paralysis in typhoid fever. Boston Med. and Surg. J. 168, 957—959.

Germain, P. Les vicissitudes du „Moi“ dans l'ivresse. Rev. d. idées 9, 268—301.

Gonnet, A. Délires résiduels a durrée prolongée chez des buveurs devenus abstinents. J. de Psychol. norm. et path. 10, 321—332. GoRRIERI, A. Contributo all'anatomia patologia di alcune ghiandole a

11913.] Nerven- und Geisteskrankheiten. 433

1887.

1888,

1889.

1890.

1891.

1892.

1893.

1894. 1895.

1896.

1897.

1898.

1899.

1900.

1901.

1902.

1903.

1904.

1905.

1906.

1907.

secrezione interna in alcune forme die malattia mentale. Riv. sperim. di freniat. 39, 263—350.

HALBERSTADT, —. Contribution a Vétude des Paraphrénies. Arch. Int. de Neur., II. 8., 2, 341—356.

Un cas de psychose dégénérative postémotionelle. Rev. de psychiat. 17, 150—155.

Haury, M. Paresse pathalogique. Bull. soc. clin. méd. ment. 6, 313 —322.

HAYMANN, H. Menstruationsstörungen bei Psychosen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 511—528.

HEILBRONNER, K. Kokainpsychose? Als Beitrag zur Begutachtung ätiologischer Zusammenhänge. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 415—427.

Horn, P. Über nervöse Erkrankungen nach Eisenbahnunfällen (Vorw. v. T. Rumpr.) Bonn, Marcus & Weber. 4 u. 1528. JewrscH, E. Die Degenerationszeichen bei Unfallnervenkranken. Neur. Zentbl. 32, 1138—1168,

Jonzs, E. A Simple Phobia. J. of Abnorm. Psychol. 8, 101—108.

Kamane, A. H. Über psychische Depressionen. Wien. klin. Woch. 26, 1881—1885.

KirscHBERG, P. Psychische Störungen während der Geburt. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 52, 1153—1163.

KopyLınsky, M. Delle psicosi nel decorso del tifo. Riv. di pat. nerv. e ment. 18, 633—649.

Kocu, H. W. Psychosen bei Karzinomkachexie. (Diss.) Kiel. 30 8. 1911.

KkrukoEr, H. Hirngewicht und Schädelkapazität bei psychischen Er- krankungen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 80—114. Leiser, H. Ein Fall von psychischer Störung katatonischer Färbung im Verlaufe einer tuberkulösen Meningitis. (Diss) Kiel. 16 8. 1912. LERAT, G. Délire d'interprétation avec fabulation et affaiblissement intellectuel probable. Ann. méd.-psychol., 10. 8., 3, 656—669; 4, 21—37. LILIENSTEIN, —. Psychoneurosen bei Herzkrankheiten. Arch. f. Paychiat. u. Nervenkr. 52, 954—961.

Lucas, W. P. & SourHarD, E. E. Contributions to the Neurology of the Child. III. Further Observations upon Nervous and Mental Sequelae of Encephalitis in Children. Boston Med. and Surg. J. 169, 341—345. Marr, A. Sur les aliénations mentales d'origine syphilitique et para- syphilitique. Arch. int. de Neur., 11. S., 2, 137—159, 216—240, 356 373.

MasseLon, R. De£lire syst&matise a base d’obsessions. Ann. méd.- psychol., 10. 8., 8, 513—528.

MassELon, R. Le délire chronique à évolution systématique. Ann. méd.-psychol. 10. S. 4, 359—372.

Mayr, R. Über Endzustände bei Korsakowscher Psychose. (Diss.) München. 81 S. 1911.

Zeitschrift für Psychologie 69. 28

434

1908. 1909. 1910. 1911. 1912,

1913.

1914.

1915.

1916.

1917. 1918. 1919. 1920. 1921.

1922.

1923.

1924,

1925.

1926. 1927.

1928.

1929.

Nerven- und Geisteskrankheiten. [1913.]

Meyer, E. Epileptische Zustände bei Alkoholintoxikation. Med. Klinik 9, 83—86.

MIGNARD & Provost. Confusion mentale et Psychose discordante (hébé- phrénie). Bull. soc. clin. méd. ment. 6, 120—126.

Moore, R. Preneurasthenia and Preinsane Conditions. J. of Amer. Med. Assoc. 61, 643—646.

Morr, F. W. Sur les relations entre traumatismes craniens et maladies mentales et nerveuses. Arch. int. de Neur., 11. 8. 1, 35—40.

Nery, M. L. Mental Symptoms Associated with Renal Insufficiency. Boston Med. and Surg. J. 168, 272—275.

Nirscue, P. & Wırmanns, K. The History of the Prison Psychoses. (F. M. Barnes B. GLuEck, trans.) New York, J. of Nerv. & Ment. Dis. XIV u. 84 S. 1912.

Orbison, T. J. The Kinetic Neuroses and Psychoses. N. Y. Med. J. 98, 1160—1163.

Passow, C. A. Zur Kasuistik der Psychosen während der Schwanger- schaft. Berl. klin. Woch. 50, 1662—1664.

Patrick, G. T. W. In Quest of the Alcohol Motive. Pop. Sci. Mo. 83, 249—264.

Prince, M. The Psychopathology of a Case of Phobia. J. of Abnorm. Psychol. 8, 228—242.

Res, J D W. Cerebral Palsies without Demonstrable Anatomic Findings. J. of Nerv. and Ment. Dis. 40, 639—651.

RosiLLot, E. Délires de persécution d'origine alcoolique. (These med.) Paris, Vigot. 67 S.

Rocnarx, P. Contribution à létude des troubles mentaux d'origine puerpérale. (Thèse méd.) Lyon, Trévoux. 367 8.

Rossi, O. Klinischer und anatomo- pathologischer Beitrag zur Kennt- nis des sogen. Pellagratyphus. J. f. Psychol. u. Neur. 20, 1—23. SCHNEDER, K. Zur Frage der chronischen Morphinpsychose und des Zusammenhangs von Sinnestäuschungen und Wahnideen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 19, 25—42.

SCHROEDER, P. Intoxikationspsychosen. (Handbuch der Psychiatrie von ASCHAFFENBURG, 1912.)

Scuuster, —. Uber traumatische Spdtapoplexie. Münch. med. Woch. 60, 2404—2405.

Souxnanorr, 8. Uber die Psycho-névrose raisonnante (Logopathia) als nosologische Einheit. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 4, 321—332.

Stren, R. H. Moral Insanity. J. of Ment. Sci. 49, 478—487.

STROEMER, A. Beitrag zur Lehre von den postoperativen Psychosen. (Diss.) Kiel. 24 8. 1911.

Vincnon, J. & GeniL-Pereın, G. Echographie et confusion mentale chez une débile. J. de psychol. norm. et path. 10, 134—141.

Wapa, T. Zur Kenntnis der Korsakowschen Psychose in Japan nebst

[1913.] Nerven- und Geisteskrankheiten. 435

1930.

1931.

1932.

1933.

1934.

1935.

1936.

1937.

1938,

1939.

1940.

1941.

1942.

1948.

1944,

1945.

1946.

1947,

einem Beitrag zur vergleichenden Rassenpsychiatrie. Jahrb. f. Psychiat. u. Neur. 34, 74—92. WertTHem, M. Zur Lehre von den Psychosen bei Urdmie. (Diss.) Kiel. 17 8. 1912.

10. Forensische Psychiatrie. (Geistesstörungen und Verantwortlichkeit.)

Burrz, E. Die progressive Paralyse und ihre forensische Würdigung. (Diss) Kiel. 19 S. 1912. Burcuaror, E. Zur Psychologie der Selbstbezichtigung. (Beitr. z. forens. Med., hrsg. v. H. Lunewrrz, 5. H.) Berlin, Adler-Verl. 34 8. CaurseLL,D. Uber Geistesstörungen bei Epilepsie mit Berücksichtigung der forensischen Psychiatrie. Arch. f. Krim.-Anthrop. u. Kriminalistik. 50, 115—137. 1912. Cuaron, R. & Courson, P. Anormalité psychique et responsabilité relative. Encéphale 8, 315—328. CoxranI, L. Ein Beitrag zur forensischen Bedeutung der Paranoia chronica (Politischer Verfolgungswahnsinn). (Diss.) Kiel. 318. 1911. Dickinson, W. H. The Mental Deficiency Act, 1913. Contemp. Rev. 104, 331—339. GERNGROSs, F. L. Sterilisation und Kastration als Hilfsmittel im Kampfe gegen das Verbrechen. München, Lehmann. 42 8. Grasset, —. La responsabilité atténuée des inculpés. Rev. scient. 51, 513—523. Honn, P. Über Simulation bei Unfallverletzten und Invaliden. Ärztl. sachv. Ztg. 19, 225—230, 249—251. Hüsner, H. Handbuch der forensischen Psychiatrie. Bonn, Marcus & Weber. X u. 1066 8. 1914. Huwatp, W. Über die forensische Bedeutung der Familienähnlichkeit. (Diss.) Berlin. 45 8. 1911. Joie, P. Simulation von Geistesstórung. Arztl. sachv. Ztg. 19, 214 —218. Kavurzscn, v. Recht und Irrsinn; Studie. (Norddeutsche Schriften- samml., hrsg. v. M. Esgnst, 3.) Berlin-Charlottenburg, Soziolog. Verl. 28 8. Koren, J. Summaries of Laws Relatiny to the Commitment and Care of the Insane in the United States. New York, Natl. Com. for Mental Hygiene. 297 8. Marsz, K. Grundzüge der forensischen Psychologie. (Vorlesungen.) München, Beck. V u. 120 8. Nserich, Ein Fall von Simulation geistiger Störung. Arch. f. Krim.-Anthrop. u. Kriminalistik 50, 24—36. OLBRYcCHT, J. M. Die forensische Bedeutung der Bokariusschen und de Domenicisschen mikrochemischen Spermareaktion. Ärztl. sachv. Ztg. 19, 205—208.

28*

436

1948.

1949.

1950.

1951.

1952.

1953.

1954.

1955.

1956.

1957.

1958. 1959.

1960.

1961.

Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphänomene. [1913.]

OsmorNE, H. V. The Relation of the Courts to the Mental Responsi- bility of the Offender. Address Delivered before the American Prison Assoc., October 1913. 18 8.

OTTOLENGHI, 8. Trattato pratico di psichiatria forense. I criminali. Mailand, Soc. Edit. Libr.

Rover, M. Un cas de folie simulée a forme stupide. De la valeur de quelques signes physiques de la stupidité au point de vue médicolégal. Ann. méd.-psychol., 10. 8. 3, 542—551, 672—684.

SCHAEFER, H. Allgemeine gerichtliche Psychiatrie für Juristen, Medi- ziner, Pädagogen. (2. verm. Aufl.) Berlin, Hofmann. 271 8. Scnärer, G. Erwiderung auf H. Voss: Zur forensischen Kasuistik des sogenannten neurasthenischen Irreseins. (H. Gross’ Arch., 49, 133 —148.) Arch f. Krim.-Anthrop. u. Kriminalistik 50, 160—162. 1912. ScuıLLING, K. Ein Beitrag zur forensischen Beurteilung degenerativer Geisteszustände. Ärztl. sachv. Ztg. 19, 188—191.

Schumıp Guisau, H. Rapport médico-légal sur l'état mental d'un hysteri- que accusé de quinze attentats à la pudeur avec violence. Ann. méd.- psychol., 10. S. 3, 23—25.

Senr, M. R. Das Verbrechen als strafrechtlich-psychologisches Problem. Hannover, Helwig. IV u. 181 S. 1912.

SträussLer, E. Uber Haftpsychosen und deren Beziehungen zur Art des Beobachtungsmaterials. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 18, 547—655.

VORKASTNER, W. (Hrsg.) Wichtige Entscheidungen auf dem Gebiete der gerichtlichen Psychiatrie. 12. Folge. Halle, Marhold. 51 S. ZIEMER, —. (eisteskranke Verbrecher. Med. Klinik 9, 739—744.

—, E. Zur Entstehung sexueller Perversitäten und ihrer Beurteilung vor Gericht. Arch. f. Psychiat. u. Nervenkr. 51, 420—445.

X. Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphänomene.

1. Individualpsychologie. a) Allgemeines (einschl. Charakter, Genie usw.).

ADLER, A. & FurrmüLzer, C. (Hrsg) Heilen und Bilden. Arztlich- pädagogische Arbeiten des Vereins für Individualpeychologie. München, Reinhardt. VIII u. 400 S. (69, 147.)

AuELInE, M. Psychologie et origine de certains procédés arithmétiques adoptés par les calculateurs prodiges. J. de psychol. norm. et path. 10, 465—490.

[1913.] Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphinomene. 437

1962. 1963. 1964. 1965. 1966.

1967. 1968. 1969.

1970.

1971. 1972. 1973.

1974.

1975.

1976. 1977.

1978.

1979.

1980. 1981. 1982.

1983.

Benary, W. Der Sport als Individual- und Socialerscheinung. Berlin, Verl. Dr. Wedekind. 128 8.

Bosanquer, B. The Value and Destiny of the Individual. London, Macmillan. XXXII u. 330 8.

Branrorp, V. St. Columba; A Study of Social Inheritance and Spiritual Development. Edinburgh, Chelsea, Geddes & Co. 83 8. Burckuaror, G. E. Was ist Individualismus? Eine philosophische Sichtung. Leipzig, Meiner. 89 8.

DeL Greco, F. Misticismo e delinquenti ed eroi politici. Riv. di psicol. 9, 121—138.

Erus, H. Eugenics and Genius. Contemp. Rev. 104, 519—5627.

Fıre, W. The Man of Power. Phil. Rev. 22, 38—52.

Franz, 8.1. Mental Status of Some Cranks. Case and Comment 19, 832—834.

FremarK, H. Robespierre. Eine historisch-peychologische Studie. (Grenzfr. d. Nerven- und Seelenlebens, hrsg. v. LOEwENFELD, L., 91.) Wiesbaden, Bergmann. II u. 46 8.

Frexcn, W. L. How Your Writing Shows Your Character. Mc Clure's Mag. 41, 130—136.

Faescat, R. Von Janet zur Individualpsychologie. Zentbl. f. Psycho- anal. 4, 152—164.

FrrepMann, R. Vorwort zur Charakterologie. Arch. f. d. ges. Psychol. 27, 195—203.

Hauswacnas, M. La théorie de [homme moyen; essai sur Quetelet et la statistique morale. (Thése let.) Paris, Alcan. 180 8. 1912.

Haruey, H. L. The Physical Status of the Special Class for Bright Children at the University of Pennsylvania, Summer Session of 1912. Psychol. Clinic 7, 20—23.

Hirscumann, E. Schopenhauer. Imago 11, 101—173.

Horuzs, A. Principles of Character Making. Philadelphia, Lippincott. 336 8. |

INGENIEROS, J. El hombre mediocre. Essayo de psycologia y moral. Madrid, Buenos-Aires, Renacimiento. 328 8.

Jentscu, E. Das Pathologische bei Otto Ludwig. (Grenzfr. d. Nerven- u. Seelenlebens, hrsg. v. LoEwENFELD, L., 90.H.) Wiesbaden, Berg- mann. VI u. 72 $.

Jongs, E. Andrea del Sarto's Kunst und der Einflufs seiner Gattin. Imago 11, 468—480.

—. The Case of Louis Bonaparte, King of Holland. J. of Abnorm. Psychol. 8, 289—301.

—, E.E. Individual Differences in School Children. Psychol. Clinic 6, 241—251.

KurrLLa, H. Die Intellektuellen und die Gesellschaft. Ein Beitrag zur Naturgeschichte begabter Familien. (Grenzfr. d. Nerven- u. Seelen- lebens, 38. H.) Wiesbaden, Bergmann. VII u. 124 8.

438

1984.

1985.

1986.

1987.

1988.

1989.

1990.

1991.

1992.

1993.

1994, 1995. 1996.

1997. 1998. 1999.

2004.

2006.

Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphänomene. [1913.]

Lany, J. M. Une calculatrice-prodige. Arch. de Psychol. 13, 209 —243.

Lasunseı, A. Über das Studium der Individualität, etc. (Deutsch v. Gap, N.) (Päd. Monog., hreg. v. Mzumann, E., XIV. Bd.) Leip- zig, Nemnich. VI u. 191 S. 1912.

Lewin, L. Friedrich Hebbel. Beitrag zu einem Psychogramm. (Hebbel- Forschungen, R. M. Werner & W. Brioco-Wonscumann, Hrag., Nr. VL) Berlin-Steglitz, Behr. 152 $,

Lomer, G. Ignatius von Loyola. Vom Erotiker zum Heiligen. Eine pathographische Geschichtsstudie. Leizig, Barth. DI u. 187 8.

Mac Conn, J. The Making of Character: Some Educational Aspects of Ethics. New York, London, Macmillan. VII u. 226 S.

Mac Doxa, A. Bibliography of Exceptional Children and Their Education. (Bull. No. 506.) Washington, Bureau of Educ. 43 8, MARDEN, O. S. The Exceptional Employee. New York, T. Y. Cro- well Co. 202 8.

MassEcx, O. Richard Jefferies; étude d'une personnalité. (These let.) Paris, Larose. II u. 266 S.

Mopvıauıanı, G. Psicologia Vinciana. (Fegri, E., pref.) Mailand, Treves. 143 $. PATTEN, S. N. The Genesis of Personal Traits. Pop. Sci. Mo. 83, 149—157.

Prerano, F. Erziehung zur Persönlichkeit. Strafsburg, Singer. 130 8, Put, C. La personne humaine. Paris, Alcan. XV u. 404 8.

Rex, T. Die „Almacht der Gedanken“ bei Arthur Schnitzler. Imago 11, 319—335.

Sıcas, H. Carl Spitteler. Imago 11, 73—77. —. Die Motivgestaltung bei Schnitzler. Imago 11, 302—318.

SanaEr, J. Über das Unbewufste und die Träume bei Hebbel. Imago 11, 336—356.

. Sawicki, F. Individualität und Persönlichkeit. (Ideal und Leben,

hrsg. v. Kuva, J. 6. Bd.) Paderborn, Schöningh. 83 8.

. Scumutz, G. Wunderkinder. (Manns päd. Mag., 531. H.) Langen-

salza, Beyer. 48 $.

. SuiTH,P. Luthers Early Development in the Light of Psycho-Analysis.

Amer. J. of Psychol. 24, 360—377.

. Weiner, K. Jesu Persönlichkeit. Eine Charakterstudie. Halle, Mar-

hold. 128 8. Woops, F. A. Heredity and the Hall of Fame. Pop. Sci. Mo. 82, 445—452.

. —. The Influence of Monarchs. New York, Macmillan. XIII u.

422 $.

[Anon.] Exceptional Children in the Public Schools of New Orleans. (A Report of the Comm. of the Public School Alliance.) New Orleans, Pub. School All. 86 8.

f 1913.] Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphinomene. 439

2010. 2011. 2012. 2013.

2014.

2015.

2016. 2017.

2018.

2019. . HacarrTY, M. E. « Kxurry, E. J. Supression and Substitution as a

2021. . Howarp, F. E. Psychological Differences between Children and Adults,

2027.

b) Typenpsychologie.

. Boopm, J. E. Individual and Social Minds. J. of Phil., Psychol., etc.

10, 169—180.

. Dmr, M. Les idéalistes passionnés et leurs actions antisociales. J. de

neur. 18, 22—25.

. —. Quelle est la place des idéalistes passionnés en nosologie. J. de

Psychol]. norm. et path. 10, 302—310.

Ferretti, G. Psicologia differenziale e didattica. Riv. di psicol. 9, 209—240.

Hissen, J. G. The Mechanical Mind. Addr. and Proc. Natl. Educ. Assoc. 198—200.

June, C. G. Contribution à l'étude des types psychologiques. Arch. de Psychol. 18, 289—299

MÜLLER-FREIRNFELS, R. Über Denk- und Phantasietypen. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 121—185.

PEDERSEN, R. H. Om individuelle sjaelelige Forskelle. Kopenhagen, Gjellerup. XI u. 143 8.

c) Geschlechts-, Alters- und Berufsunterschiede.

CastTLE, C. S. A Statistical Study of Eminent Women. Arch. of Psychol. 4 (No. 27). XII u. 90 8.

CooLivar, M. R. Why Women are So. New York, Holt. 371 8. 1912. Expmann, G. Das Problem der Geschlechter. Freiberg, Craz & Ger- lach. VI u. 338 8.

Fammy, M. La condition de la femme dans la tradition et l'évolution de lislamisme. (Thèse let.) Paris, Alcan. VI u. 170 8.

Foos, J. Problems of the Sexes. New York, Putnam. XIV u. 408 8.

Factor in Sex Differences. Amer. J. of Psychol. 24, 414—425. Hae, E. E. Women and Logic. North Amer. Rev. 198, 206—217.

Ped. Sem. 20, 236—2563.

. Jankau, K. Weibliche Gefühlskälte. Beiträge zur Psychologie der

kalten Frauen. Leipzig, Wendel. 118 8.

. Jones, G. E. Mental Differences between the Sexes. Ped. Sem. 20,

401— 404.

. Kaunırz, M. v. Der asthenische Infantilismus des Weibes in seinen

Beziehungen zur Fortpflanzungstätigkeit und geistigen Betätigung. Arch. f. Rassen- u. Gesell.-Biol. 10, 41—66.

. Lanz, F. Über die idioplasmatischen Ursachen der physiologischen und

pathologischen Sexualcharaktere des Menschen. Arch. f. Rassen- u. Gesell.-Biol. 9, 545—603, 1912.

Mon, D. A propos des études de psychologie sexuelle de Havelock Ellis. Rev. d. idées 9, 40—52, 1912,

440

2046.

Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphänomene. [1913.}

. Mozaxs, H. J. Woman in Science. New York, Appleton. XIII u.

452 8.

. MúnsterpBERO, H. Naive Psychology. Atlantic Mo. 112, 802—811. . ScHEIFLEBR, H. Zur Psychologie der Geschlechter: Spielinteressen des

Schulalters. Zeitschr. f. angew. Psychol. 8, 124—144.

. Rassenpsychologie und Anthropologisches (einschl.

Kraniologie).

. Barom, J. The Psychological Factor in Southern Race Problems.

Pop. Sci. Mo. 88, 368-374.

. Berkusky, H. Regenzauber. Mitt. d. anthrop. Gesell. Wien 48,

273—310.

. Boas, F. Die Analyse anthropomelrischer Serien, nebst Bemerkung über

die Deutung der Instabilität menschlicher Typen. Arch. f. Rassen- u. Gesell.-Biol. 10, 290—302.

. & H.M. The head-forms of the Italians as influenced by heredity

and environment. Amer. Anthrop. 15, 163—188.

. Breuer, R. Die Gedankenwelt der Halacha. 2.H. Frankfurt a. M.,

Saenger & Friedberg. II u. 62 8.

. Bure, —. Die Bakundu. Volkskundliches Material über ihre Sitten

und Rechte. Arch. f. Anthrop. 12.

. Burger, F. Die Küsten- und Bergvölker der Gazellehalbinsel usw.

(Stud. u. Forsch. z. Menschen- u. Völkerk., hrsg. v. Buschan, 12.) Stuttgart, Strecker & Schröder. IV u. 808.

. Burrer-Reepen, H. v. Man and his Forerunners. (A. G. THACKER,

trans.) London, New York, Longmans. X u. 96 8.

. Carnnzni, B. Der moderne Mensch. Versuche über Lebensführung.

(16.—20. Tausend.) Leipzig, Kröner. XI u. 144 8.

. Dietze, M. Frauenfrage und Ernährung als Probleme der Rassenkultur

(Norddeutsche Schriftensammlung, hrag. von M. Ernst, 4.) Berlin- Charlottenburg, Soziol. Verl. 56 8.

. Eisenstäpten, J. Elementargedanke und Übertragungstheorie in der

Völkerkunde. (Stud. u. Forsch. z. Menschen- u. Völkerk. hrsg. von BuscHan, 11.) Stuttgart, Strecker & Schröder. VIII u. 206 S. 1912.

. Evans, I. H. N. Notes on Religious Beliefs, Superstitions, Ceremonies

and Tabus of the Dusuns of the Tuaran and Tempassuk Districts, British North Borneo. J. of Anthr. Inst. 42, 380—397.

. FemLinGER, H. Neues von der Völkerpsychologie. Natur. Woch. 28,

161—165.

. FexoLLOSA, E. Ursprung und Entwicklung der chinesischen und japa-

nischen Kunst. (Übers. v. F. Mırcxz und bearb. v. Sumxıcaı Hara.) 2 Bde. Leipzig, Hirsemann. XXVIII u. 228 8.

. FiscubeeRG, M. Die Rassenmerkmale der Juden. Eine Einführung in

ihre Anthropologie. München, Reinhardt. XI u. 272 8. Fischer, E. Die Rehobother Bastards und das Bastardierungsproblem

[1913.] Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphinomene. 441

beim Menschen. Anthropologische und ethnographische Studien am Rehobother Bastardvolk in Deutsch-Stidwest-Afrika usw. Jena, Fischer. VII u. 327 8.

. FórtscH, Die Weltanschauung des Naturmenschen. Berlin-

Friedenau, Buchh. d. Gofsnerschen Mission. 328.

. FRIEDENTHAL, A. Musik, Tanz und Dichtung bei den Kreolen Amerikas.

Berlin-Wilmersdorf, Hausbücher-Verlag. VII u. 3288.

. GADELIUS, B. Tro och öfvertro i gångna tider. II. Stockholm, Geber.

332 8.

. Gziser, H. En grosses märkvärdiga upplevelser. Svenska Landsmál.

99—142.

. GERMANN, P. Das plastisch-figürliche Kunstgewerbe im Graslande von

Kamerun usw. (Diss.) Leipzig. 358. 1911.

. GHUFFRIDA-RuGGERI, V. Homo Sapiens. Einleitung zu einem Kurse der

Anthropologie. Wien, Leipzig, Hartleben. VIII u. 198 8.

. GLASER, C. Die Kunst Ostasiens. Der Umkreis ihres Denkens und

Gestaltens. Leipzig, Inselverlag. VIII u. 222 8.

. GRANDIDIER, G. Le Mariage à Madagascar. Bull. et Mém. soc.

anthrop. Paris, 6. 8. 4, 9—47.

. GRASSERIE, R. LA. Du métamorphisme d'une nationalité par le langage.

Rev. phil. 76, 252—268.

. HABERLANDT, M. Die Kochkunst der Primitivvölker. (Vortr. d. Ver.

z. Verbreit. naturwiss. Kenntn. in Wien, 53. Jahrg., 2. H.) Wien, Braumüller. 26 8.

. Hartmann, F. Vertrauliche Mitteilungen aus den Kreisen der tibeta-

nischen Meister. Leipzig, Jaeger. 162 8.

. Hzese, —. Sitte und Brauch der Sango. Arch. f. Anthrop. 12, 134

—146,

. Horst, M. Die „natürlichen“ Grundstämme der Menschen. (Beitr. z.

Rassenk., 12. H.) Hildburghausen, Thüringer Verlagsanstalt. 35 8.

. Hourzsma, M. T., Arnorn, T. W., Basser, R., Hartmann, R. (Hrsg.)

Enzyklopädie des Islam. Geographisches, ethnographisches und biogra- phisches Worterbuch der mohammedanischen Volker. Leipzig, Harrasso- witz. 1025—1136.

. Jorpon, H. E. The biological status and social worth of the mulatto.

Pop. Sci. Mo. 82, 573—582.

. Kassner, R. Der indische Gedanke. Leipzig, Inselverlag. 49 S. . KuaarscH, H. Die Anfänge der Kunst und Religion in der Urmensch-

heit. Leipzig, Unesma. 64 8.

. KLEINWEG DE ZWAAN, J. P. Die Insel Nias bei Sumatra. Untersuchungen.

Die Heilkunde der Niasser. Haag, Nijhoff. VII u. 292 8.

. Knitter, K. Beitrag zur Analyse des Gedankenkreises von Negern

Deutsch-Ostafrikas. Arch. f. Antbrop. 12, 273—361.

. Kwortz, K. Amerikanischer Aberglaube der Gegenwart. Ein Beitrag

zur Volkskunde. Leipzig, Gerstenberg. 165 8.

442

2069. 2070.

2071.

2073.

2074.

2075.

2078.

2079.

Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphänomene. [1913.]

. KocH-GRÚNBERG, T. Zwei Märchen der Taulipang-Indianer. Mitt. d.

anthrop. Gesell. Wien 48, 235—236.

. Kromer, H. Us et coutumes des Carians. Rev. anthrop. 23, 172—188.

Laurer, B. Dokumente der indischen Kunst usw. Leipzig, Harrasso- witz. XI u. 193 8.

Mayo, M. J. The Mental Capacity of the American Negro. Arch. of Psychol. 4 (Nr. 28). 708.

Mora{meD, 8. M. Psychologie des jüdischen Geistes. Zur Völker- und Kulturpsychologie. Berlin, Schwetschke. IX u. 2248. 1912.

. Munro, R. Palaeolithic Man and Terramara Settlements in Europe.

(Munro Lectures, Univ. of Edinburgh, 1912.) New York, Macmillan. XXIV u. 507 8.

Nët, H Notes sur deux peuplades de la frontière libérienne (les Kissi et les Toma). Anthropologie 24, 445-477.

NIEUWENHUIS, A. W. Die Veranlagung der malayischen Völker des ost- indischen Archipels, erläutert an ihren industriellen Erzeugnissen (Intern. Arch. f. Ethnog. hrsg. v. ANuTSCHIN u.a., 21. Bd.) Leipzig, Winter. 56 8.

NORDENSKIÖLD, E. Indianerleben. El Gran Chaco (Südamerika). (Übers. v. C. Aversaca.) Leipzig, Merseburger. VIII u. 343 8.

. OBERMAITER, H., BIRKNER, F. & ScumInT, W. Der Mensch aller Zeiten.

München, Allgem. Verlagsgesell.

. Pross, H. & Barteıs, M. Das Weib in der Natur- und Völkerkunde.

Anthropologische Studien. (Bearb. u. hrsg. v. P. Bagrters.) (10. verm. Aufl.) 2 Bde. Leipzig, Teubner. XV u. 1024 und XLIV u. 904 8. Scmaxnz, J. Mitteilung über die Besiedelung des Kilimandscharo durch die Dschagga und deren Geschichte. (Baessler-Archiv, hrsg. v. P. EnrgNgEICH, 4). Leipzig, Teubner. IV u. 55 8.

Schück, A. Über die Istro-Rumänen. Anthropologische Studien. Mitt. d. anthr. Gesell. Wien 48, 210—234.

. Semer, F. Beobachtungen an den Bastard-Buschleuten der Nord-

Kalahari. Mitt. d. anthrop. Gesell. Wien 48, 311—324.

. SEYFFERT. C. Totengebräuche und Todesvorstellungen bei den zentral-

afrikanischen Pygmäen, den Buschminnern und Hottentotten. Arch. f. Anthrop. 12, 184—219.

, Bous, O. Die Fortschritte der Volkerpsychologie von Lazarus bis

Wundt. Bern, Franke. 2468. (68, 316.)

. Stapen, H. v. (Hreg.) Geist des Ostens. Monatsschr. f. asiatische

Völkerpsychol. I. Jahrg. April 1913 bis März 1914, 12 H. München, Verl. d. Ostens. 1. H. 648.

. THURNWALD, R. Ethnopsychologische Studien an Südseevölkern auf

dem Bismarck-Archipel und den Salomo-Inseln. Zeitschr. f. angew. Psychol. 6 Beiheft.

. Kthnopsychologische Studien an Siidseevilkern, auf dem Bismarck-

Archipel und den Salomo-Inseln. (Zeitschr. f. angew. Psychol. u.

[1913.] Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphinomene. 443

2100.

2101.

2102.

psychol. Sammelforsch., hrsg. v. W. Stern & O. Lırmann, 6.) Leipzig, Barth. IV u. 163 8.

. THURNWALD, R. (Hrsg.) Lieder und Sagen aus Buin. Nebst einem Anh.

Die Musik auf den Salomo-Inseln v. E. M. Hornsoster. (Forsch. a. d. Salomo-Inseln u. dem Bismarck-Archipel, brsg. v. R. THURNWALD, 1. Bd.) Berlin, Reimer. XX u. 538 u. 16 8. 1912.

. Probleme der ethnopsychologischen Forschung. Leipzig, Barth. 33 8.

1912.

. (Hrsg.) Volk, Staat und Wirtschaft. (Forsch. a. d. Salomo-Inseln

u. dem Bismarck-Archipel, hrsg. v. R. THURNWwALD, 3. Bd.) Berlin, Reimer. VII u. 928. 1912.

. THURNWALD, R. usw. Vorschläge zur psychologischen Untersuchung

primitiver Menschen. Leipzig, Barth. 124 8. 1912.

. TeeBitscH, R. Versuch einer Psychologie der Volksmedizin und des

Aberglaubens. Mitt. d. anthrop. Gesell. Wien 48, 169—209.

. VaLois, DH. Meurs laotiennes. Bull. et mém. soc. d’anthrop. Paris.

6. S. 4, 475—555. VEDDER, —. Spruchweisheit der Herero. Arch. f. Anthrop. 12, 220 —221.

. Wanner, J. Ethnologische Notizen über die Inseln Timor und Misol.

Arch. f. Anthrop. 12, 147—160.

. Wıcauann, J. Beiträge zur Ethnographie der Tscheremissen. (Trav.

ethnog., publ. par la soc. finno-ougrienne, V.) Leipzig, Harrasso- witz. IV u. 126 S.

. WmzLer, H. Zur Völkerkunde von Osteuropa. (Progr.) Breslau.

33 S. 1912,

. WINTERFELD, A. Zum fernen Osten. Erlebies und Erschautes. (2. Aufl.)

Berlin, Baum. 76 8.

, Wonpr, W. Elemente der Völkerpsychologie. Grundlinien einer psycho-

logischen Emntwicklungsgeschichte der Menschheit. (2. unver. Aufl.) Leipzig, Kröner. 523 S.

. [Axon.] Beiträge zur Sprach- und Völkerkunde. (Festschr. f. Prof.

HILLEBRANDT v. 8. Schülern.) Halle, Buchh. d. Waisenh. VII u. 188 8.

. [Anon.] Nova Guinea. Résultats de l'expédition scientifique néerlandaise

a la nouvelle-Guinée en 1913 sous les auspices de Arthur Wichmann. Leiden, Brill. 20 8.

3. Gesellschaftspsychologie.

Barra, P. Die Nationalität in ihrer soziologischen Bedeutung. Vjsch. f. wiss. Phil. 37, 87—125.

Bosnx, M. H. Der zweite deutsche Soziologentag (20.—22. Oktober 1912 zu Berlin). Arch. f. d. ges. Psychol. 26, 493—498. Vjsch. f. wiss. Phil. 37, 126—133,

Boop, J. E. The existence of social minds. Amer. J. of Sociol. 19, 1—47.

444

2103.

2104.

2105.

2106.

2107.

2108.

2109.

2110.

2111.

2112.

2113.

2114.

2115.

2116.

2117.

2118. 2119.

2120.

2121.

2122. 2128.

2124.

Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphänomene. [1913.]

Caartegron-Hirt, G. Individuum und Staat. Untersuchungen über die Grundlage der Kultur. Tübingen, Mohr. XVII u. 207 8. CrawLEY, A. E. The Unconscious Reason in Social Evolution. Sociol. Rev. 6, 236—241.

Deatey, J. Q. The Family in its Sociological Aspects. Boston, Houghton, Mifflin. 137 8. 1912.

Eucgen, R. Main Currents of Modern Thought; A Study of the Spiritual and Intellectual Movements of the Present Day. (M. Boots, trans.) London, Leipzig, Unwin. 488 8. 1912.

Firz, W. The Social Implications of Consciousness. J. of Phil., Psychol., &c. 10, 365—374.

Guyavu, J. M. Erziehung und Vererbung. Eine soziologische Studie. (Deutsch v. E. Schwarz & M. Kerre.) (Phil.soziol. Bücherei, 31.) Leipzig, Króner. XXXI u. 2% 8.

Har, G. S. Social phases of psychology. Amer. J. of Sociol. 18, 613—621.

HorFFMANN, G. v. Die Regelung der Ehe im rasssenhygienischen Sinn. Arch. f. Rassen- u. Gesell.-Biol. 9, 730—761.

Dog, A. L’. Zur Psychologie der Kultur. Briefe an die Großstadt. (2. Aufl) Bremen, Schünemann. VIII u. 371.

Jones, H. E. The Evolution of the Social Conscience towards Crime and Industrialism. Hibbert J. 12, 125—140.

Kent, C. B. R. Evolution in human society. Fortnightly Rev. 98, 1165—1174.

Korrap, H. Assoziationsmechanik. Beiträge zur Grundlegung der exakten Soziallehre. 1. Heft. Das Problem. Suczawa, Verl. “Scola romana”. 32 8.

Kurzınsgı, A. Über das Freundheitsgefühl. Monat. f. Peychiat. u. Neur. 34, 301—3832.

Le Bon, G. La révolution française et la psychologie des révolutions. Paris, Flammarion. 328 S. 1912.

The Psychology of Revolution. (B. Mraz, trans.) London, Leipzig, Unwin. 336 $.

Leusa, J. H. Sociologie et Psychologie. Rev. phil. 76, 337—357.

Macıver, R. M. What is Social Psychology? Sociol. Rev. 6, 147— 160.

Mean, G. H. The Social Self. J. of Phil., Psychol., adc. 10, 374 —880.

Meczu, J. M. The Philosophy of the Color Line. Amer. J. of Sociol. 19, 343—357.

Mem, G La famille et l'évolution. Rev. de phil. 22, 26—46.

Mexsporr-PoviLLY, A. Ruinen oder neues Leben? Zeitgemäße Be- trachtungen zur Gedankenwelt, der Kultur, dem Staats- und Wirtschafts- leben der Gegenwart, usw. Wien, Kirsch. V u. 158 8.

Merzer, E. Histoire de l'Antiquité. (M. Davi, trad.) Paris, Geuthner. VIII u. 281 S. 1912.

[1913.] Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftspháinomene. 445

2125.

2126.

2127.

2128. 2129.

2130.

2131.

2132.

2133.

2134.

2135.

2136.

2137.

2138.

2139.

2140.

2141.

2142.

2143.

2144,

2145.

Mëttes Leen, F. Phasen der Liebe. Eine Soziologie des Verhältnisses der Geschlechter. München, Langen. XV u. 254 $.

PALANTE, G. Les antinomies entre l'individu et la société. Paris, Alcan. 292 8.

Rosınson, M. E. The Sociological Era. Int. J. of Ethics 28, 311—323.

SARFATTI, G. Saggi di psicologia sociale. I—III. Psiche 2, 88—115. ScauLtze, E. Kulturfragen der Gegenwart. Beiträge zur geistigsitt- lichen Kenntnis unserer Zeit. Stuttgart, Kohlhammer. 232 8. SEEBERG, R. Vom Sinn der Weltgeschichte. (Rede.) Berlin, Akad. Buchh. v. Skopnik. 28 8.

SERTILLANGES, A. Le mariage comme institution naturelle. Rev. de phil. 23, 225—238.

Sroors, J. D. The Institutional Self. Int. J. of Ethics 28, 193—203. Visser, H. L. A. De Psyche der menigte. Bijdrage tot de Studie der collectief-psychologische verschijnselen. Haarlem, Tjeenk Willink en Zoon. XVI u. 232 S. 1911.

Wenn, L Le rythme du progrès et la loi des deux états. Rev. de mét. et de mor. 21, 16—60.

Le rythme du progrès. Etude sociologique. Paris, Alcan. XIV u. 311 8.

Wegener, H. Geschlechtsleben und Gesellschaft. Das sexuelle Problem und der soziale Fortschritt. Hagen, Rippel. 209 S.

ZeLiony, G. P. Über die zukünftige Soziophysiologie. Arch. f. Rassen- u. Gesell.-Biol. 9, 405—429. 1912.

4. Degeneration, Verbrechen, Selbstmord usw.

ADAME, P. Alcool et exhibitionnistes. Arch. d'anthrop. crim. 28, 266—272.

ADLER, A. Neuropsychologische Bemerkungen zu Freiherr Alfred von Bergers Hofrat Eysenhardt“. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 5, 77—89.

ALTER, —. Ein Fall von Selbstbeschuldigen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 470—482.

Asnaouruw, F. Der Selbstmord auf sexueller Basis. Sexualprobleme 8, 621. 1912.

Sadismus, Masochismus in Kultur und Erziehung. (Schr. d. Vereins f. freie psychoanal. Forsch., Nr. 4.) München, Reinhardt. 40 8. Barras, L. Le Fétichisme. Restif de La Bretonne fut-il fétichiste? (Thèse méd.) Montpellier, Firmin & Montave.

BAUMGARTEN, A. Der Aufbau der Verbrechenslehre. Zugleich ein Bei- trag zur Lehre vom Strafrechtsverhältnis. Tübingen, Mohr. XVI u. 274 8.

Brüner, H. Studien über den perversen Charakter. Zentbl. f. Psy- choanal. 4, 10—27.

446

2146. 2147.

2148.

2149,

2150. 2151. 2162. 2153. 2154. 2155. 2156.

2157.

2158.

2159.

2160. 2161.

2162.

2163. 2164. 2165.

2166.

Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphänomene. [1913.]

Cantecor, G. Le Suicide. Rev. de mét. et de mor. 21, 436—450. CowsiaLio, P. La pretesa rieducabbilità dei pregiudicati militari in guerra. Riv. di psicol. 9, 833—352.

Corroy, M. De la criminalité chez le vieillard. (Thèse méd.): Nancy, Barbier. 164 S. 1912. :

DecroLy, —. L’examen mental des délinquants juvéniles A propos des rapports de l’anormalit& et de Penfance abandonnée. Policlin. de Brux. 22, 241—251.

DiscxeLacxEm, E. Über kriminelle Frauen usw. (Diss.) Gottingen. 29 8. 1911.

Dosexuemer, E. Die Ursachen des Verbrechens und ihre Bekämpfung. (Bihl. d. Aufklärung.) Frankfurt a. M., Neuer Frankf. Verl. 124 8.

Durr£, E. Les mendiants thésauriseurs. Paris méd. No. 45, 447— 453. 1912,

East, W. N. On Attempted Suicide, with an Analysis of 1000 Con- secutive Cases. J. of Ment. Sci. 49, 428—478.

Estes, E. Zur Lehre von den Degenerationszeichen an den Händen. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenhk. 47, 50—67.

ELLis, H. Sexo-ästhetische Inversion. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychol. 5, 134—162. Alienist & Neur. 84, 156—168.

Fepern, P. Die Quellen des männlichen Sadismus. Int. Zeitschr. f. irztl. Paychoanal. 1, 28—49.

FıeLoıne-Harı, H. The Causation of Crime. Atlantic Mo. 112, 198 —204. `

Frrovure-Bianc, A. Contribution a l'étude de l'enfance coupable. (Thèse méd.) Lyon, Maloine. 130 S. 1912.

Ganter, R. Über Degenerationszeichen (von Iris, Ohr, Zähnen usw.) bei Gesunden, Geisteskranken, Epileptikern und Idioten. Allg. Zeit- schr. f. Psychiat. 70, 205—237.

Gayer, G. W. Vocational Training as a Preventive of Crime. Psychol. Clinic 7, 39—46.

Gen. Denn, G. L'Idée de dégénérescence en médicine mentale. Rev. de psychiat. 17, 45—63.

Gúwtuer, L. Beiträge zur Systematik und Psychologie des Rotwelsch und der ihm verwandten deutschen Geeheimsprachen. Arch. f. Krim.- Anthrop. u. Kriminalistik 50, 137—159, 340—370; 51, 138—168; 54, 148—192; 55, 148—181. 1912.

Havey, M. La paresse pathologique, essai de sociologie clinique. Arch. dantbrop, crim. 28, 612—638, 798—827.

Hentic, H. v. Alkohol und Verbrechen in Bayern. Münch. med. Woch. 60, 2525—2526.

—. Zur Psychologie der lebenslänglich Verurteilten. Arch. f. Krim.- Anthrop. u. Kriminalistik 51, 72—73.

HionscareLp, M. & Burcuarnt, E. Hin Fall von Transvestitismus beim musikalischen Genie. Neur. Centbl. 32, 946—951.

[1913.] Individualpsychologte, Rassen- und Gesellschaftsphinomene. 447

2167.

2168,

2169.

2170. 2171.

2172.

2173.

2174. 2175.

2178.

2179.

2180.

2181.

2182.

2183.

2184.

2185.

2186.

2187.

2188,

2189.

ILBERG, A. Ein pathologischer Lügner und Schwindler. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 1—13.

Jones, E. Generations-Umkehrungsphantasie. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 562—563.

KINBEROG, O. Alcool et criminalité. Arch. d’anthrop. crim. 28, 242 —266.

Marzo, A. La dysbiose. Rev. phil. 76, 114—157.

Martin, E. Etudes sur Uenfance coupable. Arch. d'anthrop. crim. 28, 111—124.

Mezcer, E. Der Determintsmus in der Kriminalpsychologie. Arch. f. Krim.-Anthrop. u. Kriminalistik 54, 351—355.

—. Über Kriminalpsychologie. Arch. f. -Anthrop. u. Krimi- nalistik 51, 63—66.

MorHarar, —. Sexualite et Prostitution. Rev. anthrop. 23, 352-8357. MurnuArr, E. F. Crime and Mental Efficiency. Training School Bull. 10, 86—87.

, Moss, H F. Psychological Explanation of Prohibition of Incest.

J. of Relig. Psychol. 6, 294—295.

. Näckze, P. Einiges zur Lehre von der Homosexualität und speziell

ihrer Ätiologie, kritische Gänge und methodologische Betrachtungen. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 537—564.

Oris, M. A Perversion Not Commonly Noted. J. of Abnorm. Psychol. 8, 113—116.

Pannezorna, W. A. Uber einige psychische Korrelationen bei einigen Verbrechertypen. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 2392—2396. PAPILLAULT, G. Conditions d'une enquéte scientifique sur les criminels. Rev. anthrop. 23, 41—56.

Petrow, R. Zur Psychologie der Transvestie. II. Arch. f. d. ges. Psychol. 29, 92—110.

Puster, K. Über sexuelle Gewohnheiten; ihre Ursachen, Folgen und wirksame Bekämpfung durch neue Kuren. Leipzig, Gloeckner, —— 132 8.

Rang, O. Der „Familienroman“ in der Psychologie des Attentäters. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 565—568.

ReNTOUL, R. R. Prevention of Mental Degeneracy. Rep. Brit. Ass. Adv. Sci. 82, 660.

RousınovitcH, J. & Borer, P. Un cas d’uranisme: Enlevement de mineur par un inverti. Encéphale 8, 117—132,

Sanaer, J. Über den sado-masochistischen Komplex. Jahrb. f. Psycho- anal. u. psychopath. Forsch. 5, 157—282.

Scuorz, L. Die Geschichte Gottfried. Eine kriminalpsychologische Studie. Berlin, Karger. VII u. 160 8.

SicmHeL, M. Der Geisteszustand der Prostituierten. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 14, 445—483.

Suıru, M. H. Notes on 100 Mentally Defective Prisoners at Stafford. J. of Ment. Sci. 49, 326—335,

448

2190, 2191. 2192.

2193.

2194. 2196. 2196, 2197. 2198.

2199,

Geistige Entwicklung des Menschen. [1913.]

SPAULDING, E. R. The Study of the Causes of Juvenile Delinquency. Bost. Med. and Surg. J. 169, 7—14.

Sremacu, E. Feminierung von Männchen und Maskulierung von Weib- chen. Zentbl. f. Physiol. 27, 717—724.

STEKEL, W. Zur Psychologie und Therapie des Fetischismus. Zentbl. f. Psychoanal. 4, 113—120.

STERLING, W. Klinische Studien über den Eunuchoidismus und ver- wandte Krankheitszustände: Spdteunuchoidismus (Falta) Degeneratio genitosclerodermica (Noorden). Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 16, 235—343.

Sturrock, J. P. The Mentally Deficient Criminal. J. of Ment. Sci. 49, 314—326.

Tuomas, J.J. Retardation and Constitutional Inferiority in Connection with Education and Crime. J. of Nerv. and Ment. Dis. 40, 1—17. VALLON, R. & GexiL-Perr, G. Crime et altruisme. Arch. d'anthrop. crim. 28, 81—110, 162—187.

VoıveneL, P. L'homicide en pathologie mentale. Ann. méd.-psychol. 10. S., 3, 179—190.

WeEIDENsALL, J. Oriminology and Delinquency. Psychol. Bull. 10, 229—237.

Wriıscut, H. W. The Problem of the Criminal in the Light of some Modern Conceptions. J. of Amer. Med. Assoc. 61, 2119—2122.

XI. Geistige Entwicklung des Menschen.

1. Allgemeines; Vererbung und Umgebung (einschl. Tests.)

2200.

2201.

2206.

Ayres, L. P. Psychological Tests in Vocational Guidance. J. of Educ. Psychol. 4, 232—237.

Batpwin, B. T. The Learning of Delinquent Adolescent Girls, as shown by a Substitution Test. J. of Educ. Psychol. 4, 317—382.

. Bex, A. K. Physiological Age and School Entrance. Ped. Sem. 20,

277—321.

. BELL, C. F. Another Experience with the Binet Test. Training School

Bull. 10, 77—78.

. Binet, A. & Simon, T. A Method of Measuring the Development of

the [Intelligence of Young Children. (Town, C. H., trans., 2d ed.) Chicago, Ill.: Chicago Med. Book Co. 82 8.

. BrocH, E. Die Intelligenzprüfungen nach der Binet-Simonschen Methode

in ihrer Bedeutung für die ärztliche sachverständige Tätigkeit. Ärztl. sachv. Ztg. 19, 208—211. Über Intelligenzprüfungen (nach der Methode von Binet und Simon)

(1913.] Geistige Entwicklung des Menschen. 449

2210.

2211.

2212.

2213.

2214.

2215.

2216.

2217.

2218.

2219.

2221.

2222.

2223.

2224.

2225. 2226.

2221.

an normalen Volksschulkindern und Hilfsschulkindern. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 17, 23—58.

. Broca, W. & Lıpra, H. Die Intelligenzprüfungsmethode von Binet-Simon

(1908) an schwachsinnigen Kindern. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 397—409.

. BuckinGHam, B. R. Spelling Ability. Its Measurement and Distribu-

tion. New York, Teachers Coll., Columbia Univ. VIII u. 116 S.

. Carrer, M. College Freshmen and Four General Intelligence Tests.

J. of Educ. Psychol. 4, 223—231.

CARPENTER, D. F. Mental Age Tests. J. of Educ. Psychol. 4, 538 —544.

Courtis, 8. A. Report on the Courtis Tests in Arithmetic. New York, Comm. on School Inquiry. 158 $.

—. The Reliability of Single Measurements with Standard Teste. Element. School Teacher 13, 326— 345, 486—504.

CyuBar, W. Klinische Grundlagen der Beurteilung von normalen Kindern und Jugendlichen. Berl. klin. Woch. 50, 1109—1111. DEARBORN, C. V. N. Moto-Sensory Development. Baltimore, Warwick & York. 215 8.

De Busx, B. W. Height, Weight, Vital Capacity and Retardation. Ped. Sem. 20, 89—92.

DecroLY, O. Epreuve nouvelle pour Vexamen mental el son application aux enfants anormaux. Bull. Soc. Anthrop. de Bruxelles 32, 25 8. Les classes homogènes et l'examen mental. Bull. Soc. Anthrop. de Bruxelles 32. 148.

Examen mental des enfants anormaux. J. de neur. 18, 381—386, 401—416.

Questionnaire pour l'examen des enfants irréguliers. J. de neur. 18, 201—208.

. De Sancris, S. La valutazione della intelligenza in psicologia applicata.

Psiche 2, 153—174.

Dor, E. A. Inexpert Binet Examiners and their Limitations. J. of Educ. Psychol. 4, 607—609.

Mental Tests at the Mental Hygiene Congress. Training School Bull. 9, 138-139,

DoucnerTY, M. L. Report of the Binet-Simon Tests Given to Four Hundred Eighty-Three Children in the Public Schools of Kansas City, Kansas. J. of Educ. Psychol. 4, 338—352.

Fentine, H. Ehe und Vererbung. (Vortr.) Stuttgart, Enke. 348, FREEMAN, F. N. Tests. Psychol. Bull. 10, 271—274,

Gassmann, E. & Scumipt, E. Die Fehlerscheinungen beim Nachsprechen won Sátzen und ihre Beziehung zur sprachlichen Entwicklung des Schulkindes. Leipzig, Quelle & Meyer. VIT u. 289 $8,

Gissk, F. Die Dreiwortmethode bei Intelligenzprüfungen. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 524—534, 550— 555.

Zeitschrift für Psychologie 69. 29

2236.

2237.

2238.

2239.

2240.

2241.

2242.

2243.

2244,

2245.

2247.

2248,

2249.

Geistige Entwicklung des Menschen. [1913.J

. Gopparp, H. H. The Binet Tests and Inexperienced Teacher. Training

School Bull. 10, 9—11.

. Standard Method for Giving the Binet Test. Training Schook

Bull. 10, 23—30.

. The Kallikak Family. New York, Macmillan. XV u. 121 8. . Gravy, W. E. Age and Progress in a New York City School. Psychol.

Clinic 6, 209—221.

. Grassi, J. Einiges über den Generalionswechsel. Arch. f. Rassen- w..

Gesell.-Biol. 9, 718—729. 1912.

. Gray, C. T. Variations in the Grades of High School Pupils.

Baltimore, Warwick & York. 1208.

. Hung, D B. A Lecture on Some Applications of Antenatal Eugenics

in Heredity. Lancet, 185, 1103—1107.

. Heymans, G. & Beucumans, H. J.T.W. Intelligenzprüfungen mit Stu-

dierenden. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 317—331 (68, 314).

Ha, D. 8. Notes on the Problems of Extreme Individual Differences in Children of the public Schools. New Orleans Public Schools, Dept. of Educ. Res. 92 $.

Horruann, A. Vergleichende Intelligenzprüfungen an Vorschülern und. Volksschülern. Zeitschr. f. angew. Psychol. 8, 102—120.

Homes, A. How a Psychological Clinic can Help a Special Class. Psychol. Clinic 7, 117—126.

Jennings, H. M. & Hartock, A. L. Binet-Simon Test at the George Junior Republic. J. of Educ. Psychol. 4, 471—475.

Jounson, A. Retarded Sixth Grade Pupils. Psychol. Clinic 7, 161 —165.

Jony, P. Über Heredität bei Geistesgesunden und Geisteskranken. Med. Klinik 9, 364—369.

Joszrovicı, U. Die psychische Vererbung. Leipzig, Engelmann. 155 8. 1912.

Keuuey, T. L. The Association Experiment: Individual Differences and. Correlations. Psychol. Rev. 20, 479—504.

Knepuer, A. Beitrag zur Frage der psychopathologischen Heredität. (Diss.) Basel. 1048. 1911.

Knox, H. A. A Test for Adult Imbeciles and Six Year Old Normals. N. Y. Med. J. 98, 1017—1018.

. KounkY, E. Preliminary Study of the Effect of Dental Treatment

upon the Physical and Mental Efficiency of School Children. J. of Educ. Psychol. 4, 571—578.

KuUHLMANN, F. The Results of Grading Thirteen Hundred Feeble- Minded Children with the Binet-Simon Tests. J. of Educ. Psychol. 4, 261—268.

A Revision of the Binet-Simon System for Measuring the Intelli- gence of Children. (J. of Psycho-Asthenics Monog. Suppl. 1.) Faribault, Minn.: Minn. School for Feeble-Minded. 1912.

Lugton, F. E. Reducing Retardation. Ped. Sem. 20, 86—88.

[1913.] Geistige Entwicklung des Menschen. 451

2250.

2251. 2252.

2253.

2255.

2256.

2263.

2264. . RAECKE, —. Zur Intelligenzprüfung nach der Binet-Simonschen Methode.

2266.

2267.

2269.

2271.

2272,

MacDoxaLD, A. Eine Schulstatistik über geistige Begabung, soziale Herkunft und Rassezugehörigkeit. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 440 —443.

Marcu, L. Le traitement statistique des mesures mentales. Paris, Bull. de l'Inst. Gén. Psychol., Nr. 4. 1912.

MATEER, F. Mental Heredity and Eugenics. Psychol. Bull. 10, 224 —229.

Men, OD The Age of Walking and Talking in Relation to General Intelligence. Ped. Sem. 20, 460-484.

. MEISERE, J. C. H. Zur Vererbung des Geschlechts und sekundärer

Geschlechtsmerkmale. Arch. f. Rassen- u. Gesell.-Biol. 10, 1—36. Mercier, C. Heredity and Inheritance as they Concern the Physician. Lancet 185, 1299—1303.

Mevumann, E. Die soztale Bedeutung der Intelligenzpriifungen. Zeitschr. f. pid. Psychol. 14, 433—440 (69, 152).

. Meyer, S. Probleme der Entwicklung des Geistes. Die Geistesformen.

Leipzig, Barth. V u. 4298.

. Morr, F. W. Nature and Nurture in Mental Development. Sci.

Progress 8, 291—307.

. Potentiality of the Child. Sci. Progress 8, 307—323. . The Neuropathic Inheritance. J. of Ment, Sci. 49, 222—263. . Oris, M. The Binet Tests Applied to Delinquent Girls. Psychol.

Clinic 7, 127—134.

. Prrens, W. Wege und Ziele der psychologischen a ii

Zeitschr. f. pid. Psychol. 14, 604—617 (68, 154). Pyre, W. H. Mental and Physical Examination of School Children in Rural Districts. Psychol. Clinic 6, 260—262. Standards of Mental Efficiency. J. of Educ. Psychol. 4, 61—70.

Arztl. sachv. Ztg. 19, 289—290.

Ratu, E. E. An Experiment with the Courtis Tests in Arithmetic. School Review Monog. (Nr. 3). 36—45 8.

RowLAND, E. Report of Experiments at the State Reformatory for Women at Bedford, N. Y. Psychol. Rev. 20, 245—249.

. SCHLESINGER, E. Schwachbegabte Kinder. Ihre körperliche und geistige

Entwicklung während und nach dem Schulalter und die Fürsorge für dieselben. Arch. f. Kinderhk. 60/61, 574—575.

Scott, C. A. General Intelligence or „School Brightness“. J. of Educ. Psychol. 4, 509—524.

. SmitH, L. L. Whipple's Range of Information Test. Psychol. Rev. 20,

517—518. SrarcH, D. Correlations among Abilities in School Studies. J. of Educ. Psychol. 4, 415—418. SrroxG, A. C. Three Hundred Fifty White and Colored Children Measured by the Binet-Simon .Measuring Scale of Intelligence. A Comparative Study. Ped. Sem. 20, 485—515.

29*

452

2273. 2274. 2275.

2276.

2277.

2278.

2279.

2280.

2283.

2285.

2286. . Wırrıaus, C. W. The Scientific Study of the College Student. Science

Geistige Entwicklung des Menschen. [1913.]

SYLVESTER, R. H. The Form Board Test. Psychol. Monogr. 15, (Nr. 65). 568,

Teruan, L.M. A Report of the Buffalo Conference on the Binet-Simon Tests of Intelligence. Ped. Sem. 20, 549—554.

THORNDIKE, E. L. An Introduction to the Theory of Mental and Social Measurements. (2. ed.) New York, Teachers’ Coll. XI u. 277 8.

Eugenics, with special reference to Intellect and Character. Pop. Sci. Mo. 88, 125—138.

ViLLIGER, E. Die Erkennung des Schwachsinns beim Kinde. Unter besonderer Berücksichtigung der Methodik der Intelligenzprüfung und speziell der Binet-Simonschen Methode der Stufenleiter der Intelligenz. Leipzig, Engelmann. 908. (68, 307).

Waitin, J. E. W. Experimental Studies of Mental Defectives; a Critique of the Binet-Simon Tests and a Contribution to the Psycho- logy of Epilepsy. Baltimore, Warwick & York. 1558. 1912.

Psychological Aspects of the Problem of Atmospheric Smoke Pollu- tion. Pittsburgh, Univ. of Pittsburgh. 46 $.

Re-Averments Respecting Psycho-Clinical Norms and Scales of Deve- lopment. Psychol. Clinic 7, 89—96.

, Wer, F. Intelligenzprüfung von Hilfsschiilern nach der Test-

methode. (Beitr. z. Kinderforsch. u. Heilerzieh., hrsg. v. J. TRÜPER, 111. H.) Langensalza, Beyer. 408.

, Wat, & Netizen, R. Mesure de l'Intelligence des Enfants. Rev.

psychol. 5, 368—878. 1912.

WeINBERG, W. Über neuere psychiatrische Vererbungsstatistik. Arch. f. Rassen- u. Gesell.-Biol. 10, 303—312.

. Weitere Beiträge zur Theorie der Vererbung. Arch. f. Rassen-

u. Gesell.-Biol. 9, 694—709. Zur Vererbung des Zwergwuchses. Arch. f. Rassen- u. Gesell.- Biol. 9, 710—718, 1912.

Wes, F. L. The Principle of Mental Tests. Science 88, 221—224.

88, 114—120.

. WiLsoN, J. G. The Diagnosis of Feeble-mindedness Among Emigrants.

Boston Med. and Surg. J. 168, 226—230.

. WıssLes, C. The Relation of Culture to Environment from the Stand-

point of Invention. Pop. Bci. Mo. 83, 164—168.

. Wyarr, S8. The Quantitative Investigation of Higher Mental Processes.

Brit. J. of Psychol. 6, 109—133.

. ZERBE, J. L. Mental and Physical Tests. Mansfield Normal School

Quart. 17 (No. 2), 6—10.

. [Anon.] The A Test with the Feeble-Minded. Training School Bull.

10, 49—57.

. [—] The De Sanctis Tests. Training School Bull. 10, 34—36.

[1913.] Geistige Entwicklung des Menschen. 453

2294.

2306.

2306.

2310.

2311.

2. Psychologie der Kindheit und des Jugendalters.

ABRAHAM, K. Eine Deckerinnerung, betreffend ein Kindheitserlebnis von scheinbar ätiologischer Bedeutung. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psycho- anal. 1, 247—251.

. ALTMÜLLEB, F. Über die Entwicklung der Seele des Kindes. (Hrsg.

v. Wırzmr, K. Beitr. z. Kinderforsch. u. Heilerzieh., hrsg. v. d. Trúrer, 114. H.) Langensalza, Beyer. 152 8.

. BaLowm, B. T. Adolescence. Psychol. Bull. 10, 397—419. . Barucua, J. (Hrsg.) Meisterdarstellungen zur Kinderpsychologie.

(Samml. d. bedeut. pid. Schr. a. alter u. neuer Zeit, hrsg. v. J. Gansen, u. a, 40. Bd.) Paderborn, Schöningh. IX u. 265 8.

. Beaurarn, —. Über das Symbol und die psychischen Bedingungen für

sein Entstehen beim Kinde. Int. Zeitschr. f. arztl. Psychoanal. 1, 431—435.

. Benson, O. E. Some Thinking Processes of Grade Children. Psychol.

Clinic 7, 189—197.

. Bogs, G. O. Die Anfänge des religiösen Lebens im Kinde. Cothen,

Schettler. XI u. 153 8.

. BRANDELL, G. Skolbarns intressen. Stockholm, Carlsons. VIII u.

256 8.

. Skolbarns personlighetsideal. Svenskt Arkiv f. Ped. 1, 1—66. . CALOAGNO, A. D. Contribución al estudio de la Psicologia del Nino.

La Plata, Gasperini.

. CaxestrinI, S. Über das Sinnesleben der Neugeborenen. Nach physio-

logischen Experimenten. (Monog. a. d. Gesamtgeb. d. Neur. u. Psychiat., hrsg. v. A. ALzuRINER & M. Lewanvowsxy, 5. H.) Berlin, Springer. IV u. 104 8.

Ducroty, O. & Ducann, J. Observations relatives au développement de la notion du tempe ches une petite fille de la naissance a 5 ane 'h. Arch. de psychol. 18, 118—161.

EGENBERGER, R. Psychische Fehlleistungen. (Beitr. z. Kinderforsch. u. Heilerzieh., hrag. v. J. Taürze, 110. H.) Langensalza, Beyer. V u. 50 8.

. Ferenczi, 8. Ein kleiner Hahnemann. Int. Zeitschr. f.ürztl. Psycho-

anal. 1, 240—248.

Fischer, A. Püdagogische Ausstellungen. Zeitschr. f. pad. Psychol. 14, 353—358,

. Forgrsvsu, W. B. Guide book to childhood; a hand book for members

of the American Institute of Child Life. Philadelphia, Amer. Inst. of Child Life. 236 8.

FoRMIGGINI SANTAMARIA, E. La Psicologia del Fanciullo normale ed anormale. (2* ed.) Gent Formiggini. 564 8. 1912.

Frzuv, 8., Friepsung, J. K., Aprauam, K. Rank, O., Hug-Hezır- “urH, H. & Jexars, L. Aus dem imfantilen Seelenleben. Int. Zeitschr. f. Arztl. Psychoanal. 1, 359—377.

454

2312.

2313. 2314, 2315. 2316. 2317. 2318. 2319. 2320. 2321.

2322.

2323.

2324. 2325.

2326.

2327. 2328,

2329.

Geistige Entwicklung des Menschen. [1913.]

Gassmann, E. & Scumipt, E. Das Nachsprechen von Sälzen in seiner Beziehung zur Begabung. Experimentelle Untersuchungen über den sprachlichen Auffassungsumfang des Schulkindes. (Wiss. Beitr. z. Päd. u. Psychol., hrsg. v. G. DeucaLer & D. Kurz, 3.H.) Leipzig, Quelle & Meyer. IV u. 101 $.

GeisstER, L. R. Psychology and Abdolescence. Med. World 31, 199 —202.

Psychology of Childhood. Med. World 31, 109—113.

Psychology of Infancy. Med. World 31, 18—22.

GILBERTSON, A. N. A Swedish Study in Children’s Ideals. Ped. Sem. 20, 100—106. `

Contributions of the Danish Anthropological Survey to Child Study. Ped. Sem. 20, 542—548.

GıLLINGeHAM, A. One Child's Struggle in the Preparation for Life. Ped. Sem. 20, 343—359.

Groos, K. Das Seelenleben des Kindes. Ausgewählte Vorlesungen. (4. erg. Aufl.) Warendorf, Schnell. 190 8. l

Groszuann, M.P.E. Exceptional Children: Why? Addr. and Proc. Natl. Educ. Assoc. 767—772.

Progress of the Movement for the Benefit of the Exceptional Child an the year 1912. Rep. Com. Educ. 1, 257—262.

The Study of Individual Children. N.J. Plainfield, Natl. Assoc. Study and Educ. of Exceptional Children. 74 S. 1912,

HamBurGEr, F. Über psychische Behandlung im Kindesalter. Wien. klin. Woch. 26, 281—286.

Herz, P. La Croissance des Enfants. Rev. psychol. 6, 156—163. HoLmes, A. The Conservation of the Child. A Manual of Clinical Psychology presenting the Examination and Treatment of Backward Children. Philadelphia, London, Lippincott. 345 8. 1912. Hua-HaeLLMUTH, H. v. Aus dem Seelenleben des Kindes. Fine psycho- analytische Studie. (Schr. z. angew. Seelenk., hrsg. v. S. FREUD, 15. H.) Wien, Deuticke. XI u. 170 8.

Über erste Kindheitserinnerungen. Imago 11, 78—89. Hirremann, W. Die Ansätze zu einer Kinderpsychologie in Jean Pauls Levana. (Aus „Jahrb. d. Ver. f. wiss. Päd.“) Dresden -Blasewitz, Bleyl & Kämmerer. 23 S. 1912.

loreYxo, I. &c. Psychologie comparée de UEnfant et de I'Adulte. Rev. psychol. 6 (Suppl.), 126—134.

. Jacoss, E. Contribution a l'étude psychique de l Enfant. Le „Langage

graphique, de George Rouma. Rev. psychol. 6, 363—378.

. JAMGOTCHIAN, M. K. Sparrow Language the Secret Language among

the Armenian Children. Ped. Sem. 20, 98—99.

. KaumeL, W. Über die erste Einzelerinnerung, eine experimentelle

Untersuchung. Leipzig, Quelle & Meyer. 65 S.

. Katz, D. Studien zur Kinderpsychologie. Leipzig, Quelle & Meyer.

119 S.

[1913.] Geistige Entwicklung des Menschen. 455

2334.

2335.

2336.

2337.

2338.

2339.

2340.

2341.

2343.

2344.

2345.

2346.

2347.

2348.

2349.

2350.

2351.

23532.

2353.

KIRSCHNER, J. Die Kunst im Leben des Kindes. (Vortrag.) Arbeit u. Kunst, Beihefte, Nr. 13.) Prag, Haase. 188.

Knopr, S. A. The Physical, Mental, and Moral Vigor of Our School Children. N. Y. Med. J. 98, 1093—1101, 1141—1145.

Lemm, K. Über Lernwesen und Lernzeiten bei schwachsinnigen und schwerschwachsinnigen Kindern. (Beitr. z. Kinderforsch. u. Heilerzieh., 106. H.) Langensalza, Beyer. 36 8. 1912.

Lırrerr, E. Child Study in Bohemia and Moravia. Ped. Sem. 20, 107—109.

Lope, A. Die Unterrichtsfächer im Urteil der Schulkinder. Zeitschr. f. pid. Psychol. 14, 291—296, 320—326, 359—369.

Lucas, W. P. Note on Some Problems of the Adolescent as seen in the Psychopathic Hospital Outpatient Department, Boston, Mass. Boston Med. and Surg. J. 169, 782—‘783.

Mac Lear, M. The Fact of Personality in the Development of an Atypical Child. Ped. Sem. 20, 93—97.

Manumea, F. Die Psyche der Jugendlichen und das religiöse Moment

in der Jugendpflege. (Die Entwicklungsjahre, hrsg. v. J. EGER & L. Herrmann.) Leipzig, Eger. 35 8. .

. Martos, MmE. Compte-Rendu du Premier Congrés Hongrois de Pédo-

logie. Rev. psychol. 6, 189—193.

Mc Cracker, E. The American Child. Boston, Houghton, Mifflin. XXIV u. 191 8,

McLaren, A. D. The German Child in the German School. Contemp. Rev. 104, 847—855.

Miner, J. B. The Scientific Study of Child Development. Pop. Sci. Mo. 83, 506—5183.

MÓNKEMÓLLER, —. Die Psychopathologie der Pubertätszeit. (Vortr.) (Beitr. zur Kinderforsch. u. Heilerzieh., 104. H.) Langensalza, Beyer. 29 S. 1912.

Murs, G. F. Über Ornamentationsversuche mit Kindern im Alter von 6—7 Jahren. II. Zeitschr. f. angew. Psychol. 7, 223—271.

Naay, L. Psychologie des kindlichen Interesses. (Übers. von K. G. Szipon. E. MeuMANN, Hrsg. Pädagogische Monographien. IX. Bd.) Leipzig, Nemnich. 191 8. 1912.

NEUGBBAUBR-KOSTENBLUT, H. Uber die Entwicklung der Frage in der frühen Kindheit. Zeitschr. f. angew. Psychol. 145—153.

Nimes, —. Kinderseelenkunde Kinderpsychologie ihr Wesen, ihre Bedeutung und ihre Erkenntnisquellen. (Päd. Mag., 49%. H.) Langen- salza, Beyer. 23 S. 1912.

NixoLay, F. Ungeratene Kinder. Psychologische und pädagogische Studie. (2. verb. Aufl.) Regensburg, Manz. XII u. 434 8. OBERHOLZER, E., LORENZ, E., & Friepsung, J. K. Aus dem infantilen Seelenleben. Int. Zeitschr. f. ärztl. Psychoanal. 1, 69—72. PassxóniG, O. Kindesseele aus Kindermund. Psychographische Bei-

2367.

-2369.

2370.

2371.

Geistige Entwicklung des Menschen. [1913.}

träge zur Psychologie und Ethik des Kindes. Leipzig, Siegesmund & Volkenig. IV u. 183 8.

. PENzIG, R. Ernste Antworten auf Kinderfragen usw. (4. verm. Aufl.)

Berlin, Reimer. 348 8.

. PrrER, W. Jugendpsychologie. Leipzig, Berlin, Teubner. VI u.

181 S. 1912.

. Rabicó, F. Jugendpflege und Gericht. (Vortrag) (Fr. Manns päd.

Mag., 538. H.) Langensalza, Beyer. 17 8.

. Rows, E. C. & H. N. The Vocabulary of a Child at Four and Six

Years of Age. Ped. Sem. 20, 187—208.

. SCHAEFER, M. Elemente zur moral-peychologischen Beurteilung Jugend-

licher. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 47—59, 90—98.

. ScHáFER, K. Beiträge zur Kinderforschung insbesondere der Er-

forschung der kindlichen Sprache. (Wiss. Beitr. z. Päd. u. Psychol., hrsg. v. G. DevcuLerR & D. Kurz, 4. H.) Leipzig, Quelle & Meyer. 119 $.

. ScHMIEDL, G. Die Werkstatt des Kindes. (Führer ins Leben, hrsg.

v. W. Mona, 4. Bd.) Berlin, Concordia. 140 $.

. SCHRECKER, P. Die individualpsychologische Bedeutung der ersten

Kindheitserinnerungen. Zentbl. f. Psychoanal. 4, 121—130.

. Suıra, T. L. Childhood. Psychol. Bull. 10, 377—397. . STERN, W. Zum Vergleich von Vorschülern und Volksschülern. Zeit-

schr. f. angew. Psychol. 8, 121—123.

. Swirt, E. J. Youth and the Race. A Study in the Psychology of

Adolescence. New York, Scribner. X u. 342 8. 1912.

. Tausk, V. Zur Psychologie der Kindersexualität. Int. Zeitschr. f.

arztl. Psychoanal. 1, 444—458.

. WuLrFEN, E. Das Kind. Sein Wesen und seine Entartung. Berlin,

Langenscheidt. XXIV u. 542 8. ZERGIEBEL, M. Der Einfluß des häuslichen Milieus auf das Schulkind. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 443—458.

. [Anon.] Bibliography of Child-Study for the Years 1910—1911. (Comp.

by Clark Univ. Library. Bull. No. 498.) Washington, Bureau of Educ. 90 S. 1912.

3. Psychologie der Erziehung. a) Allgemeine Abhandlungen Erziehungsprobleme.

Apams, J. An Objective Standard in Education. Rep. Brit. Ass. Adv. Sci. 82, 688—697.

The Evolution of Educational Theory. London, New York, Mac- millan. IX u. 410 8. 1912.

Batpwin, B. T. Educational Psychology at the Cleveland Meeting of the American Psychological Association. J. of Educ. Psychol. 4, 164 —170.

[1913.] Geistige Entwicklung des Menschen. 457

2372.

2373. 2374.

2375. 2376. 2377. 2378. 2379. 2380. 2381.

2390. 2391. 2392.

2393.

Bonn, G. L'esprit scientifique et l'éducation de l'enfant. Rev. d. idées 10, 44—54.

Bourroux, E. L'école et la vie. Ann. Péd. 1, 1—12. 1912. BREDEREKE, W. Bemerkungen zu den experimentellen Untersuchungen über Bilderunterricht. Zeitschr. f. pid. Psychol. 14, 617—623. Brereton, C. The character-forming influence of vocational education. Educ. Rev. 45, 501—506.

Vocational Education and the Nation. Fortnightly Rev. 98, 1123 —1185.

Buppe, G. Sozialpädagogik und Individualpädagogik in typischen Vertretern. Langensalza, Beyer. IV u. 180 8.

Busrnuam, W. H. Bibliographies on Educational Psychology. Wor- cester, Mass., Univ. Press. 44 8.

Borer, N. M. Vocational preparation as a social problem. Educ. Rev. 45, 289—297.

CreLLÉRIER, L. Ideal et Education. Ann. Péd. 1, 13—26. 1912.

-— L'éducation de la volonté. (Un grand progrès de la Pédagogie con-

temporaine.) Ann. Péd. 2, 17—36.

. Le problème de l'éducation morale et de la formation du caractère.

(C. r. du 11° Congr. d'Educ. Mor. à La Haye.) La Haye. 996— 999 S. 1912.

. & Ducas L. L'Année Pédagogique, I, II. Paris, Alcan. VIII u.

487 S.; VII u. 524 8. 1912. CompPaYrÉ, G. Froebel et les jardins d'enfants. Paris, Delaplane. 86 S. 1912.

. Compton-Rickgt, J. A new crisis in education. Contemp. Rev. 103,

114—782. CREDARO, L. Grundzüge der Pädagogik nach Herbart, usw. (Übers. v. BLuwstem.) Wittenberg, Herrose. VII u, 114 8.

. Fıaux, J. Vers la science. Vues nouvelles sur l'éducation de l’adoles-

cence. Lausanne, Waechter-Gutzwiller. 270 S. 1912,

. Forester, W. Strafe und Erziehung. München, Beck. IIIu.41 8,

(68, 315.)

Garner, E. Natorps Sozialpädagogik. Eine Darstellung und Kritik. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 458-474.

Gavunie, H. „Schulgesinnung“. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 255 —270.

Graseuann, P. Die psychologisch-pädagogischen Themen des 14. Blinden- lehrerkongresses. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 624—628.

Haraıt, C. W. A Problem in Educational Eugenics. Pop. Sci. Mo. 83, 355—367.

Havre, E. Die natürliche Erziehung. Grundzüge des objektiven Systems. Reichenberg, Sollors Nf. XI u. 496 8.

HeLN, J. Handbuch der allgemeinen Pädagogik mit besonderer Unter- richtelehre. (6. Aufl. unter Mitwrkg. v. L. Em.) Leipzig, Deichert. X u. 303 8.

2395. 2396. 2397.

2398.

2399.

2400.

2402.

2403.

2404.

2405.

2406.

2407.

2409.

2410.

2411. 2412. 2413.

2414.

Geistige Entwicklung des Menschen. [1913.]

Horruann, H. Alkohol und Erziehung mit besonderer Berücksichtigung der höheren Schule. (2. Aufl) Berlin, Mäfsigkeitsverlag. 26 8. Hönxe, E. Selbsterziehung. (Manns päd. Mag., 550. H.) Langen- salza, Beyer. 15 S.

HönısswaLp, R. Studien zur Theorie pädagogischer Grundbegriffe. Eine kritische Untersuchung. Stuttgart, Spemann. VIII u. 111 8. Hoppen, L. Pädagogische Psychologie. Die wichtigsten Kapitel der Seelenlehre, unter durchgängiger Anwendung auf Erziehung und Unter- richt vom Standpunkte christlicher Philosophie anschaulich dargestellt, usw. Kempten, Kösel, XX u. 253 S. 1912.

Horner, A. Pädagogisch-peychologische Probleme. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 105—116, 145—160.

loreYxo, I. But et tendances de la Pédologie. Arch. int. de Neur., 11. 8. 2, 48—57.

. La Méthode Montessori et l Education des Sens. Rev. psychol. 6

(Suppl.), 408—420.

Le but et les tendances de la Faculté internationale de Pédologie. Rev. psychol. 6 (Suppl.), 116—124.

L'Euvre morale de la Pédologie. Rev. psychol. 5, 353—356. JAHN, M, Erziehungsiehre in Verbindung mit der Psychologie, allge- meinverständlich dargestellt und der weiblichen Jugend gewidmet. Leipzig, Dürr. VI. u. 112 8.

Jomxson, A. Backward Children and Forward Teacher. Training School Bull. 10, 97—104.

Kammrapt, F. Ludwig Tiecks Anschauungen über die Erziehung. (Diss.) Würzburg. 43 S. 1912.

Kayser, M. Sütliche und religiöse Erziehung im Elternhause. (Vor- trag.) St. Petersburg, Isler. 418.

. Keusızs, F. Zur Psychologie und Pädagogik der Hausarbeiten. Zeitschr.

f. päd. Psychol. 14, 193—206.

KesseLeR, K. Das Lebenswerk der großen Pädagogen usw. Leipzig, Klinkhardt. VI u. 137 8.

Kramprer, K. Das Fragen der Schiiler als Forderung einer Pädagogik. der Tat. (2. verm. u. verb. Aufl.) (Manns pad. Mag., neve Aufl. 362. H.) Langensalza, Beyer. 508.

Kaeısıe, J.K. Die jüngste Wendung im philosophischen Denken und die Pädagogik. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 545—560. KRreEtzschmar, J. Leitsätze zur pädagogischen Forschung. Zeitschr. f. pad. Psychol. 14, 346—345.

KrisHnAMURTI, J. Erziehung als Liebesdienst. Leipzig, Theosophi- sches Verlagshaus. XIX u. 1248.

Laxas, E. Was versteht die Reformpädagogik unter Voluntarismus, und in welchem Sinne ist er pädagogisch berechtigt und verwendbar ? (Päd. Abh. hreg. v. H. Anpess, XVI. Bd., 7.H.) Bielefeld, Helmich. 16 S.

[1913.] Geistige Entwicklung des Menschen. 459

2415.

2416.

2417.

2418.

2419.

2420.

2425.

2426.

2427.

2430.

2431.

2433.

Lay, A. Lehrbuch der Pädagogik 2. Teil. Erziehungs- und Unterrichts- lehre nebst Schulkunde usw. Gotha, Thienemann. X u. 1588. LecLkes, A. La psychiatrie et [education morale des normaux. Rev. phil. 76, 24—49, 183—201.

Leumann, R. Pädagogik und Biologie. Zeitschr. f. pid. Psychol. 14, 497—504.

Long, E. Pádagogische Streitfragen der Gegenwart. (Pid. d. Gegen- wart, hrsg. von Mésuss & Warsgsmann, 5. Bd.) Leipzig, Nemnich. VI u. 252 8.

Maenvusson, P. M. Psychology as Applied to Education. New York. Silver, Burdett. IX u. 345 8.

Mayer, A. Erziehung und Erbsünde im Lichte der modernen Bio- logie. (Manns päd. Mag., 544. H.) Langensalza, Beyer. 158.

. Meumann, E. Vorlesungen zur Einführung in die experimentelle Päda-

gogik und ihre psychologischen Grundlagen. Bd. II. (2. umgearb., verm. Aufl.) Leipzig, Engelmann. XIV u. 8008.

. Merer, E. Erziehungsiehre. Pädagogisches Unterrichtswerk. 3. T.

Leipzig, Teubner. IV u. 92 8.

. MirqGuET, V. Miscellanées pédagogiques. ITI. La Méthode Montesso-

rienne d'après les Case dei Bambini. Bruxelles, Rossel. 32 8.

. MONROE, P. Influence of the growing perception of human interrelation-

ships on education. Amer. J. of Sociol. 18, 622—640.

Montessori, M. Pedagogical Anthropology. (F. T. Coopzr, trans.) New York, Stokes. XI u. 508 S.

Mosarr, H. Die Temperamente als Gegenstand der Erziehung. (Vortr.) (Manns päd. Mag. 494. H.) Langensalza, Beyer. 24 8.

Múncu, W. Zukunftspädagogik. (3. Aufl. Vorw. v. A. Marrutas.) Berlin, Reimer. XII u. 310 8.

. NicoLaY, W. Lehrbuch der Pädagogik für Oberlyzeen und verwandte

Anstalten. 1I. Systematische Psychologie, Logik und Erziehungslehre usw. Münster, Schöningh. VIII u. 127 8.

. Precmer, H. Das Problem der Willenserziehung im Lichte der Schul-

praxis. (Manns pid. Mag, 502. H.) Langensalza, Beyer. 468.

Prúrer, J. Das Wesen des Spiels und seine eigentliche pädagogische Bedeutung. Zeitschr. f. pid. Psychol. 14, 270—275.

Pers, WH The Outlines of Educational Psychology. An Introduk- tion to the Science of Education. (3. ed.) Baltimore, Warwick & York. IX u. 2768.

. Remm, A. Autorität und Freiheit in der Erziehung. Zeitschr. f. päd.

Psychol. 14, 241—256. e Reın, W. (Hreg.) Deutsche Schulerziehung. (Neue Ausg.) München, Lehmanns Verl. XIII u. 634 8.

. (Hrsg.) Verhandlungen des Vereins für wissenschaflliche Pädagogik

1912 über Arbeiten des 44. Jahrbuchs. Dresden-Blasewitz, Bleyl & Kaemmerer. IV u. 448.

460

2436.

2440.

2441.

2442.

2448.

2453.

2454.

2466.

2456.

2457.

Geistige Entwicklung des Menschen. [1913.]

. RZESNITZEK, —. System der Pädagogik als Volkserziehung. (Sammlung

KószL, 59. Bd.) Kempten, Kösel. IV u. 181 S. 1912, . SCHEIBNER, O. Die Verhandlungen des dritten Kongresses für Jugend- bildung und Jugendkunde. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 556—574.

. Scumipt, W. Der Wert freiwilliger Bestrebungen zur Ertüchtigung

der Jugend für die Charakterbildung. (Manns päd. Mag., 539 H.) Langensalza, Beyer. 34 S.

. SCHREINERT, M. Uber den psychologischen Ertrag der Grafschen

Sammlung „Schülerjahre“. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 98—105.

. SCHROEDER, H. H. A Real Problem for Educational Psychology. J. of

Educ. Psychol. 4, 465—470.

Scott, J. F. Education and Social Conditions. Ped. Sem. 20, 530 538.

SELLMANN, —. Nationale Erziehung. (Manns pid. Mag., 537. H.) Langensalza, Beyer. 208.

Suaw, E. R. The Effect of the Scientific Spirit in Education upon the Kindergarten in Relation to the Distinctive Characteristics of the Montessori Methods. Addr. and Proc. Natl. Educ. Assoc., 439—445. Sieger, C. Methodik in der philosophischen Propädeutik. (Prakt. Methodik f. den höh. Unterricht, hrsg. v. A. SCHEINDLER.) Wien, Pichler. III u. 98 8.

. SorLuıer, P. Les bases psychologiques de la méthode Froebelienne.

Rev. psychol. 6 (Suppl.), 401—407.

. SPILLER, G. The Training of the Child. London, Jack. 93 8. 1912.

STEVENS, E. Y. A Guide to the Montessori Method. New York, Stokes. XII u. 240 8.

. The Montessori Department. McClures Mag. 41, 201—203. . Stössner, A. Lehrbuch der pädagogischen Psychologie usw. (4. verb.

Aufl.) Leipzig, Klinkhardt. VIII u. 244 8.

. Bzıpon, K. G. Die Verhandlungen des ersten ungarischen Kongresses

für Kinderforschung. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 222—227.

. TarLor, C. K. The moral education of school children. (A. Hosea,

pref.) Philadelphia, Taylor. 778.

. THORNDIKE, E. L. Educational Diagnosis. Science 37, 133—142. 2452.

WeEstBerg, E. Bidrag till välskrifningens psykologi. Svenskit Arkiv f. Ped. 1, 153—166.

WILLMann, O. & RoLorr, E. (Hreg.) Lexikon der Pädagogik in 5 Bänden. 1. Bd. Freiburg i. B., Herder. XVIII u. 1346 8.

Woursporr, E. Beispiele monistischer Erziehung. Bamberg, Handels- druckerei und Verlagsh. 111 $.

Zunz, W. Lesebuch zur Geschichte der Erziehung und des Unterrichts. Wien, Pichlers Wwe. V u. 3788.

Zoom, F. Erziehung und Unterricht der Blinden. Danzig, Kafemann. 260 S.

[Anon.] L'Intermédiaire des Educateurs. Vol. 1, Nr. 1, octobre 1912,

[1913.] Geistige Entwicklung des Menschen. 461

2458.

2459, 2460.

2462.

2463.

2464,

2466.

2468.

2470.

2471.

2472. 2473.

2474.

2475.

2476.

2477.

2478.

Publ. par l’Ecole des Sciences de l’Education (Inst. J.-J. Rousseau). Genf, Bovet. 168. [Anon.] The Montessori Method. Rep. Comm. of Educ. 1, 26—28 1912.

b) Unterrichts- und Schulfragen.

Anprews, E.B. Education through Reading. Pop. Sci. Mo. 83, 139—148. Baper, P. Psychologisches und Pädagogisches über Zensuren. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 330—3%.

. BALTHALON, C. Enquête sur la lecture á l'école. Rev. psychol. 6,

45—49.

Barta, P. Sprachschutz und Sprachpflege in der Schule. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 19—35.

BLack, N. M. & Vaucun, F. A. Protection of the Eyes of School Children. Ophth. Record 22, 59—75.

Buppe, G. Die Weiterführung der Schulreform auf nationaler Grund- lage. Langensalza, Beyer. IV u. 121 S.

. CELL£rıeR, L. Etude psychologique des méthodes d'enseignement. Ann.

Péd. 1, 59—72. 1912. Coox, W. A. The Problem of Sex Education. J. of Educ. Psychol. 4, 253—260.

. Coouipee, A. GARLAND, F. E. The Removal of Adenoids and Ton-

sils in Children. Boston Med. & Surg. J. 169, 306—309. DANNMBYER, H. Die Aufgaben der Schule im Kampf gegen den Alko- holismus. (Manns päd. Mag., N. F., 221. H.) Langensalza, Beyer. 408.

. Deucuıer, G. Zur Psychologie und Morphologie der Schularbeit

Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 81—90.

Dor, M. Sexualpädagogik und Elternhaus. (Vortr) München, Verl. d. ärztl. Rundschau. 408.

DrespacH, M. Ocular defects and their relation to the health and work of the student. Educ. Rev. 46, 492 - 509.

Dueas, L. La Sympathie dans Véducation. Ann. Péd. 1, 27—58, 1912. Facpes, A. Hauptprobleme der Kindergartenreform. Zeitschr. f. pad. Psychol. 14, 11—17.

—. Akademischer Unterricht und Charakterbildung. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 129—145.

Fiaestap, B. Psychologie der Sprachpädagogik. Versuche zu einer Darstellung der Prinzipien des fremdsprachlichen Unterrichts auf Grund der psychologischen Natur der Sprache. Leipzig, Teubner. XXVIII u. 370 8.

Gauvie, H. Zur Psychologie des Schulleiters der Zukunft. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 35—46.

Guiionsscv, V. Le système des écoles primaires de Mannheim. Rev. psychol. 6, 39—44. |

GorrKE, M. Neuere Vorschläge und Reform des Taubstummenunter- richts. Int. Zentbl. f. Ohrenkh. 10, 225—235.

462

2479.

2480.

2482.

2483.

2484,

2485.

2487.

2488.

2489.

2490.

2491.

2492.

2493.

2494.

2495.

2496.

2497.

2498.

Geistige Entwicklung des Menschen. [1913.]

GórrErT, A. Erziehungslehre und allgemeine Unterrichtelehre fúr den Unterricht im Seminar. Dresden-Blasewitz, Bleyl & Kämmerer. 48 8.

Grapy, W. E. Measuring Efficiency of Instruction. Psychol. Clinic 7, 145—152.

. Hasseropr, O. Bilderunterricht. Einführung in das künstlerische

Bildverständnis durch Besprechung und nachschaffendes Zeichnen. Zeit- schr. f. päd. Psychol. 14, 210—222, 276—290.

Hermecxer, W. Das Problem der Schulorganisation auf Grund der Begabung der Kinder. (Beitr. z. Kinderforsch. u. Heilerzieh., hrsg. v. J. Teürer, 113. H.) Langensalza, Beyer. X u. 83 8.

Hormzs, W. H. School Organization and the Individual Child. Wor- cester, Mass., Davis Press. 197—211 8. 1912.

Hoery, E. B. The Education of Defectives and the Training of Teachers for Special Classes. J. of Educ. Psychol. 4, 545—550.

JanscH, P. Zur Theorie und Praxis des modernen Anschauungsunter- richts. (2. verm. Aufl.) Osterwieck, Zickfeldt. VIII u. 199 S. 1912.

. KERSCHENSTEINER, G. Begriff der Arbeitschule. (2. verb. u. verm. Aufl.)

Leipzig, Teubner. VIII u. 143 8. KLEINPETER, H. Die Schulreformbewegung und die Philosophie der Gegenwart. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 396—405.

KNAUTHE, F. Grenzen der Jugendfúrsorge? (Vortrag.) Gresslers pid. Bl., H. 23.) Langensalza, Schulbuchh. 44 8.

KünneL, J. Moderner Anschauungsunterricht. Eine Reformschrift. (4. u. 5. Aufl.) Leipzig, Klinkhardt. VIIl u. 19 8.

Lay, Zur Umgestaltung des Psychologie- Unterrichts. Päd. Bl. 41, 185—190, 1912,

Levanper, L. Karaktärsuppfostran i skolan. Svenskt Arkiv f. Ped. 1, 121—140.

Lmpner, R. Untersuchungen über die Rechtschreibung taubstummer und hörender Schulkinder. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 327—340, 369—380.

Lorent, H. La Pédagogie de Rousseau et les Réformes scolaires du XX” Siècle. Rev. psychol. 5, 395—405, 1912.

LyrTTLETON, R. Instruction in matters of sex. Educ. Rev. 46, 135 —142.

Mac Lear, M. My Mind and I and the Kindergarten. Ped. Sem. 20, 254—256.

MERLINnGER, R. Elementarkenntnisse aus der Psychologie für Lehrerinnen an Kleinkinderschulen und Kindergärten, etc. Gebweiler, Boltze. VI u. 85 8.

Mrvumann, E. Thesen zur psychologischen Grundlegung der Probleme der Koedukation und der Koinstruktion. Zeitschr. f. päd. Psychol. 14, 504—513.

Meyer, —. Beiträge zur Psychologie des kleinen Einmaleins. Zeit- schr. f. päd. Psychol. 14, 206—210.

[1913.] Geistige Entwicklung des Menschen. 463

2506.

2508.

2509.

2510. 2511.

2512.

2513.

2514.

2515.

2516.

2517.

2518.

2519.

. NATHAN, M. Duror, H. Les arriérés scolaires. (Gobron, Friedel,

collab.) Paris, Nathan. 360 8.

. Ner, W. Über Koedukation am Gymnasium. Zeitschr. f. päd. Psychol.

14, 513—524.

. Nemes, A. La réorganisation de l'école primaire. Rev. psychol. 6,

183—189.

. OSTERMANN, —. Zur Reform des Psychologie- Unterrichts an den Lehrer-

seminaren. Päd. Bl. 41, 1912.

. PALMER, L. A. Some Reconstructive Movements within the Kinder-

garten. Psychol. Clinic 7, 97—107.

. Peck, J. W. Vocational Training in School. Rep. Brit. Ass. Adv.

Sci. 82, 688.

. PruTNBR, R. Oral and Silent Reading of Fourth Grade Pupils. J. of

Educ. Psychol. 4, 333—337. Rem, W. Uber Stellung und Aufgabe der Pädagogik in der Universität. (Rede.) Langensalza, Beyer. 28 8.

. Rızss, L. Psychologisches und Unpsychologisches im neusprachlichen

Reformunterricht. (Diss.) Leipzig, 58 8., 1912.

RomMEIKs, J. (Hrsg.) Franckes Instruktion für Präzeptoren, was sie bei der Disziplin wohl zu beachten, übersichtlich geordnet und mit An- merkungen versehen. (Schriften hervorragender Pädagogen für Seminaristen und Lehrer. Neue Aufl. 2. H.) (5. Aufl.) Breslau, Hirt. 39 $.

RzESNITZEK, F. Die psychologische Formung des Unterrichts. Breslau, Goerlich. IV u. 79 8.

SCHULTESsS, O. Gegen die Einheitsschule. Hamburg, Herold. 55 8.

Scuwocuow, H. Methodik des Volksschulunterrichts in übersichtlicher Darstellung, etc. Leipzig, Teubner. XII u. 606 S.

Smarr, I. Special Classes for Bright Children in an English Ele- mentary School. J. of Educ. Psychol. 4, 209—222.

StarcH, D. Reliability and Distribution of Grades. Science 38, 630 —636.

STIEHLER, G. Beitrag zur Psychologie und Methodik des Zeichenunter- richts. Osterwieck, Zickfeldt. IV u. 103 $.

Strong, C. W. Problems in the Scientific Study of the Teaching of Arithmetic. J. of Educ. Psychol. 4, 1—16.

Strayer, G. D. & THornpixe, E. L. Educational Administration : Quantitative Studtes. New York, Macmillan. XII u. 391 8. VARDENWERPER, —. Reformbestrebungen auf dem Gebiete des höheren Unterrichts- und Erziehungswesens. (Vortr.) Halle, Vardenwerper. 20 8.

Waanar, M. Die Deszendenztheorie in der Schule. (Manns päd. Mag., 530. H.) Langensalza, Beyer. 40 8.

Weer, E Schule und Leben. (Ideal und Leben, hreg. v. J. Kiva, 4. Bd.) Paderborn, Schöningh. 9 8.

464

2520.

2521.

2522. 2523.

2524, 2525.

2526.

2527.

2528.

2529.

2530.

2531.

2532.

2533.

Organische Emtwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen. [1913. |

Wess, GM The Fourth International Congress on School Hygiene. J. of Educ. Psychol. 4, 476—478.

Worrsz, L. E. The many-book versus the few-book course of study. Educ. Rev. 45, 146—154.

YAMADA, 8. A Study of Questioning. Ped. Sem. 20, 129—186. [Anon.] 3. Jahrbuch der Pädagogischen Zentrale des deutschen Lehrer- vereins 1913. 1. Reformbestrebungen im erdkundl. u. geschichtl. Unter- richt. II. Ausbau u. Pflege der Pädagogik als Wissenschaft. Leipzig, Klinkhardt. VI u. 390 8.

[—.] L'enseignement primaire. Ann. Péd. 1, 73—82, 1912.

[—.] Schools for the Feeble-minded. Rep. Comm. of Educ. (2), 643 —656, 1912.

XII. Organische Entwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen.

1. Organische Entwicklung und Vererbung.

Acar, W. E. The Transmission of Environmental Effects from Parent to Offspring in Simocephalus Vetulus. Proc. Roy. Soc., B, 86, 115 —116.

ANDERSON, W. S. The Inheritance of Coat Color in Horses. Amer. Natural. 47, 615—624.

BATESON, W. Address on Heredity. Brit. Med. J. (No. 2746), 359—362. Bracuet, A. Recherches sur le déterminisme héréditaire de lcuf des Mammifères. Développement „in vitro“ de jeunes vesicules blasto- dermiques de lapin. Arch. de Biol. 28, 447—503.

DavenporrT, C. B. Fit and Unfit Matings. Addr. and Proc. Natl. Educ. Assoc. 51, 772—783.

Emerson, R. A. The possible origin of mutations in somatic celle. Amer. Natural. 47, 375—377.

FLaskÄäumper, P. Die Wissenschaft vom Leben. Biologisch-philosophische Betrachtungen. München, Reinhard. 309 S.

Frank, K. The Theory of Evolution in the Light of Facts. (Incl. P. E. Wasman, Chapter on ant guests and termite guests. C. T. DruEry, trans.) London, Paul. 241 8.

26338. Gooparz, H. D. & Monegan, T. H. Heredity of Tricolor in Guinea-

2534.

2535,

pigs. Amer. Natural. 47, 321—348.

Griegs, L. The Inheritance of Acquired Characters. Pop. Sci. Mo. 82, 46—52.

Hays, W. M. Constructive Eugenics. (Rep. fr. Amer. Breeder's Mag., Nos. 1 and 2, Vol. 3.) Washington. 13 S. 1912.

[1913.] Organische Entwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen. 465

2536.

2537.

2538.

2539.

2540.

2541.

2542.

2543.

2544.

2545.

2546.

2547.

2548.

2549. 2550. 2551. 2552. 2553. 2554.

2555. 2556.

Heaptey, F. W. Life and Evolution. London, Duckworth. XX u. 272 S. :

HENDERSON, L. J. The Fitness of the Environment, an Inquiry into the Biological Significance of the Properties of Matter. Amer. Natural. 47, 105—115.

Hensen, V. Tod, Zeugung und Vererbung, mit besonderer Berück- sichtigung der Meeresbewohner. Kiel, Lipsius & Tischer. 84 S. HesBerr, S. The First Principles of Evolution. London, Black. IX u. 346 8.

Hertwic, O. Versuche an Tritoneiern über die Einwirkung bestrahlter Samenfäden auf die tierische Entwicklung. Zweiter Beitrag zur ex- perimentellen Zeugungs- und Vererbungslehre. Arch. f. mikrosk. Anat. 82, 1—64.

JANKÉLÉVITCH, S. La position actuelle du probléme de Vhérédité. Rev. phil. 75, 545—567.

JENNINGS, H. S. « LasmLEY, K. S. Biparental inheritance and the ques- tion of sexuality in paramecium. J. of Exper. Zool. 14, 393—466. Biparental Inheritance of Size in Paramecium. J. of Exper. Zool. 15, 193—200.

JOHANNSEN, W. Elemente der exakten Erblichkeitslehre mit Grund- zügen der biologischen Variationsstatistik. (2. erw. deutsche Ausg.) Jena, Fischer. XI u. 724 8.

Kerr, G. Transmission of Environmental Effects. Phil. Trans. Roy. Soc., B 203, 319—360.

Korwan, A. Die Entwicklung des Lebewesens. Preuís. Jahrb. 45, 468—473.

Lzeumann, E. Experimentelle Abstammungs- und Vererbungslehre. (Aus Natur u. Geisteswelt, 379. Bd.) Leipzig, Teubner. VIII u. 104 S.

Levy, F. Über künstliche Entwicklungserregung bei Amphibien. Arch. f. mikrosk. Anat. 82, 65—80.

Lucaro, E. Un principo biogenético: la moltiplicazione degli effetti utili indiretti. Riv. di pat. nerv. e ment. 18, 129—170.

Mercar, M. M. Adaptation through natural selection and orthogenesis. Amer. Natural. 47, 65—71.

Moorz, B. The Origin and Nature of Life. London, Williams & Norgate; New York, Holt. 256 8.

Morean, T. H. Factors and Unit Characters in Mendelian Heredity. Amer. Natural. 47, 5—16.

& CarrteLL, E. Additional Data for the Study of Sex-linked In- heritance in Drosophila. J. of Exper. Zool. 14, 33—42.

PATTEN, W. A Problem in Evolution. Pop. Sci. Mo. 82, 417—435. PearL, R. Genetics and Breeding. Science 87, 539—546. REINHARDT, L. Vom Nebelfleck zum Menschen. Eine gemeinverständ- liche Entwicklungsgeschichte des Naturganzen nach den neuesten Forschungsergebnissen. 4. Bd. (3. umgearb. u. verm. Aufl.) München, Reinhardt. VII u. 592 8.

Zeitschrift für Psychologie 69. 30

466

2557.

2560.

2561.

2562.

2563.

2564.

2565.

2566.

2567.

2568.

2569.

2570.

2571.

2572.

2573.

2574,

2575.

2576.

Organische Entwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen. (1913. |

Sarin, S. R. A New Eye Color Mutation in Drosophila and its Mode of Inheritance. Biol. Bull. 25, 47—53.

. SCHMUCKER, S. C. The Meaning of Evolution. New York, Macmillan.

298 8.

. Sepawicx, W. T. & Wusox, B. Einführung in die allgemeine Bio-

logie. (Übers. v. Tazsma. 2. Aufl) Leipzig, Teubner. X u. 302 8.

SHULL, A. E. Inheritance of Egg Characters and of the Sex Ratio in Hydatina senta. J. of Exper. Zool. 15, 49—90.

Srocxarp, C. R. The Effect on the Offspring of Intoxicating the Male Parent and the Transmission of the Defects to Subsequent Gene- rations. Amer. Natural. 47, 641—682.

TANDLER, J. & Gross, 8. Die biologischen Grundlagen der sekundären Geschlechtscharaktere. Berlin, Springer. IV u. 169 8.

Tuoma, R. Anpassungslehre, Histomechanik und Histochemie Erwide- rungen auf W. Roux's abermalige Berichtigungen. Arch. f. path. Anat. (Vızcaow) 210, 1—15.

UEXKÜLL, J. v. Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung. (Ge- sammelte Aufsätze, hreg. v. F. Gross.) München, Bruckmann. 298 8.

Watxer, C. The Study of Heredity. Sci. Progrefs 8, 324—342. Warrer, H. E. Genetics. An Introduction of the Study of Heredity. New York, Macmillan. XIV u. 272 8.

Wasmann, E. Wie man die Entwicklungstheorie mißbraucht. (Samml. Natur und Kultur, 5.) München, Verl. Natur und Kultur. 48 8. WELLINGTON, R. Mendelian Inheritance of Epidermal Characters. Science 38, 61.

Wentworth, E. N. Inheritance of Mammae in Duroc Jersey Swine. Amer. Natural. 47, 257—278.

Waiter, O. E. Bearing of Teratological Development in Nicotiana on Theories of Heredity. Amer. Natural 47, 206—228.

Yerkes, R. M. The Heredity of Savageness and Wildness in Rats. J. of Animal Behay. 3, 286—296.

[Anon.] Problems in Eugenics. (Papers communicated to the First International Eugenics Congress, held at the University of London, July 24 to 30, 1912.) London, Eugenics Educ. Soc. 490 S. 1912.

2. Pflanzen: Organe und Reaktionen.

Davinson, H. C. The Nature of Plants. Contemp. Kev. 104, 404 —412.

Jost, L. Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. (3. Aufl.) Jena, Fischer. XVI u. 760 8.

NEGER, F. W. Biologie der Pflanzen auf experimenteller Grundlage (Bionomie). Stuttgart, Enke. XXIX u. 775 8.

[Anon.] Das Leben der Pflanzen. 7. Bd. Pflanzen und Mensch. Stuttgart, Franckh.

[1913.] Organische Entwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen. 467

2577.

2578.

2578a. 2579.

2581.

2583.

2584.

2590.

2591.

2592.

2593.

2594.

259.

2596.

3. Tierpsychologie. a) Allgemeines (Lehrbücher, Methoden, Berichte usw.).

AssAGIOLI, R. & Mackenzie, W. Bibliografie psicologiche: IX. Psico- logia animale e psicobiologia. Psiche 2, 400—420.

BucHner, —. Weitere Beobachtungen an Insekten (Symbioten). Sitz- ber. d. Gesell. f. Morph. u. Physiol. Münch. 28, 39—44. CLAPARÈDE, E. La protesta tedesca. Psiche 2, 373—389.

Dan, F. Vergleichende Physiologie und Morphologie der Spinnentiere unter besonderer Berücksichtigung der Lebensweise. I. Die Beziehung des Körperbaus und der Farben zur Umgebung. Jena, Fischer. VI u. 114 S-

Enniques, P. Sulla psicologia dei Protozoi. Psiche 2, 65—69. Hacuer-SouPLET, P. De Panimal a l'enfant. (Bibl. de phil. contemp.) Paris, Alcan. 176 S.

Hansteis, H. v. Biologie der Tiere. Leipzig, Quelle & Meyer. VII u. 404 S.

HiLzHeEımer, M. Handbuch der Biologie der Wirbeltiere. (Unter Mitw. v. O. HarmPrL.) 2. Hálfte: Vogel-Sáugetiere. Stuttgart, Enke. VIII u. 377—756 S.

HoLmes, S. J. Literature for 1912 on the Behavior of Lower Inverte- brates. J. of Animal Behav. 8, 389—400.

. Huxuey, J. 8. The Individual in the Animal Kingdom. New York,

Putnam. XI u. 167 S. 1912.

. Karka, G. Einführung in die Tierpsychologie. I. Bd. Leipzig, Barth.

594 S. (69, 155.)

. Über Grundlagen und Ziele einer wissenschaftlichen Tierpsychologie.

Arch. f. d. ges. Psychol. 29, 1—15.

. Kratz, K. Tierseele. Zeitschrift für vergleichende Seelenkunde.

1. Jahrg. Bonn, Eisele.

. LANESSAU, J. De. Les facultés intellectuelles et morales des animaux

et de homme, d'après Buffon. Rev. anthrop. 23, 329—338.

Mann, W. M. Literature for 1912 on the Behavior of Ants and Myrmecophiles. J. of Animal Behav. 3, 429—445.

Morean, L. Instinkt und Erfahrung. (Übers. v. R. TuesinG.) Berlin, Springer. VII u. 216 8.

PAGANO, G. Observations sur quelques chiens sans cerveau. Arch. ital. de biol. 59, 71—91.

PEARSE, A. S. Recent Literature on the Behavior of the Lower In- vertebrates. Psychol. Bull. 10, 293—307.

Pıessner, H. Untersuchungen über die Physiologie der Seesterne. Zool. Jahrb. Abt. f. allg. Zool. u. Physiol. d. Tiere 83, 361—387. Turner, C. H. Literature for 1912 on the Behavior of Spiders and Insects Other than Ants. J. of Animal Behav. 3, 401—428.

Recent Literature on the Behavior of the Higher Invertebrates.

Psychol. Bull. 10, 307—317. 30*

468

2597.

2598.

259. 2600. 2601. 2602. 2603.

2604.

2606.

2607.

2608.

2610.

2611. 2612. 2613. 2614. 2615.

2616.

Organische Entwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen. [1913.]

Unrun, M. v. Leben mit Tieren. Tierpsychologische Plaudereien und Erinnerungen. Stuttgart, Frankh. 1678.

Waaner, A. Vorlesungen über vergleichende Tier- und Pflanzenkunde. Zur Einführung für Lehrer, Studierende und Freunde der Natur- wissenschaften. Leipzig, Engelmann. 1912.

WAIBEL, L. Lebensformen und Lebensweise der Tierwelt im tropischen Afrika usw. Hamburg, Friederichsen. 75 8.

WasHBURN, M. F. Recent Literature on the Behavior of Vertebrates. Psychol. Bull. 10, 318—328.

Watson, J. B. & Lasnuzy, K.8. Literature for 1912 on the Behavior of Vertebrates. J. of Animal Behav. 8, 446—463.

epes, R. M. Comparative Psychology: A Question of Definitions. J. of Phil., Psychol. etc. 10, 580-582.

Zeenz, Fin Hund ohne Grofhirnhemisphiren. St. Petersburg, Ruísk. Wratsch. 568. 1912.

Zur STrRASSEN, O. Brehms Tierleben. (4. Aufl, Bd. IV, VI—X.) Leipzig, Wien, Bibl. Institut. 1911—13.

b) Nervensystem und Sinnesorgane.

. AICHBERGER, R. v. "Das Gehirn eines niederen Insektes. Naturwiss.

Woch. 28, 347—349. Bauueister, L. Über die Augen der Schlammspringer. (Periophtalmus und Boleophthalmus.) Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. u. Ontog. d. Tiere 45, 341—355.

Boss, J. Neue Beobachtungen über das Infundibularorgan im Gehirn des Amphioxus und das homologe Organ des Craniotengehirns. Anat. Anz. 44, 460—477.

Burne, R. H. Note on the Membranous Labyrinth of Neoceratodus forsteri. Anat. Anz. 43, 396—400.

. CAESAR, ©. J. Die Stirnaugen der Ameisen. Zool. Jahrb. Abt.

f. Anat. u. Ontog. d. Tiere 6, 161—243.

OLEMENTI, A. Sur les mécanismes nerveux qui règlent la coordination des mouvements locomoteurs chez les Diplopodes. Arch. ital. de biol. 59, 1—14.

Cocnitt, G. E. The Primary Ventral Roots and Somatic Motor Column of Amblystoma. J. of Comp. Neur. 28, 121—145.

Degree, H. Auf Vorposten im Lebenskampf. Biologie der Sinnesorgane. II. Sehen, Riechen und Schmecken. (3. Aufl.) Stuttgart, Franckh. 108 $. DemprowsK1, J. Über den Bau der Augen von Ocypoda ceratophthalma. Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. u. Ontog. d. Tiere 36, 518—524. Dexter, H. Das Hirn von Halicore dugong Erxl. Morph. Jahrb. (GEGENBAUEB) 45, 97—-193,

Doser, G. Beiträge zur Kenntnis des Nevensystems der Salpen. (Diss.) Leipzig. 578. 1912.

Drásexg, J. Zur Kenntnis des Edentatenhirns. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psychiat. 15, 76—86.

[1913.] Organische Entwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen. 469

2617.

2618.

2619.

2620.

2621.

2622.

2623.

2624.

2625.

2626.

2627.

2628.

2629.

2630.

2631.

2632.

2633.

2634.

2635.

2636.

2637.

Dusors, R. Sur la nature et le développement de Vorgane lumineux du Lampre noctiluque. C. r. acad. d sci. 156, 730—732.

Franz, V. Die Wirbeltieraugen in Form und Funktion. Naturwiss. Woch. 28, 81—87.

GEWERZHAGEN, A. Beiträge zur Kenntnis der Bryozoen. I. Das Nerven- system von Cristatella mucedo Cuv. Zeitschr. f. wiss. Zool. 107, 309—345. GorBEL, O. Über die Tätigkeit des Hörorgańs bei den Vögeln. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 382—413.

Harrer, B. Die Intelligenzsphdren des Molluskengehirns. Ein Bei- trag zur stufenweisen Entfaltung dieser bei den Achordaten. Arch. f. mikrosk. Anat. 81, 223—233.

Uber das Zentralnervensystem des Skorpions und der Spinne. (Akad.) Heidelberg. 38. 1912.

Hitton, W. A. The Central Nervous System of Tunica nigra. Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. u. Ontog. d. Tiere 37, 113—130. HOoCHREUTHER, R. Die Hautsinnesorgane von Dytiscus marginalis L., thr Bau und thre Verbreitung am Korper. (Diss.) Marburg. 114 8. 1912. Husen, E. v. Zur Kenntnis der Pectens im Vogelauge. Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. u. Ontog. d. Tiere 36, 215—270.

Janna, V. Fühlerähnliche Heteromorphosen an Stelle von Augen bei Stylopyga orientalis und Tenebrio molitor. Arch. f. Entwick. 36, 1—3.

Jonnson, ©. E. The Development of the Prootic Head Somites and Eye Muscles in Chelydra serpentina. Amer. J. of Anat. 14, 119—186.

Jounston, J. B. Nervus Terminalis in Reptiles and Mammals. J. of Comp. Neur. 23, 97—120.

KAMMERER, P. Nachweis normaler Funktion beim herangewachsenen Lichtauge des Proteus. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 153, 430 —440 (69, 158).

Kèisžnecry, J. Über Restitutionserscheinungen an Stelle von Augen bei Tenebrio-Larven nach Zerstörung der optischen Ganglien. Arch. f. Entwicklungsmech. 37, 629—634.

Kurprr, T. Die funktionellen und hirnanatomischen Befunde bei der japanischen Tanzmaus. Rotterdam, Hengel. VIII u. 154 S.

Kuntz, A. The Development of the Cranial Sympathetic Ganglia in the Pig. J. of Comp. Neur. 23, 71—96.

Lang, A. (Hrsg) Handbuch der Morphologie der wirbellosen Tiere. 1. Bd. Protozoa (Urtiere). (3. Aufl.) Jena, Fischer. 161—320 8. LEGENDRE, R. A propos du pigment des cellules nerveuses d'Helix pomatia, C. r. soc. de biol. 74, 262—263.

McCorrer, R. E. The Nervus Terminalis in the Adult Dog and Cat. J. of Comp. Neur. 28, 145—152.

Moycuo, V. Analyse physiologique de Vaction des rayons ultraviolets sur l'oreille du lapin. C. r. soc. de biol. 75, 38—40, 192—194.

Etude de l'action des rayons ultraviolets sur l'oreille de lapin. In- fluence de l'interstité. Irradiations intermittentes. C. r. acad. d. sci. 156, 1268—1272. -

470

2638.

2639.

2640.

2641.

2642,

2643.

2644.

2645.

2646.

2647.

2648.

2649.

2650.

2651.

2652.

2653.

2654.

2655.

2656.

2657.

Organische Entwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen. [1913.]

Neumayer, L. Zur Morphogenese des Gehirns der Krokodile und Schildkröten. Sitzber. d. Gesell. f. Morph. u. Physiol. Münch. 28, 60—64.

Norris, H. W. The Cranial Nerves of Siren lacertina. J. of Morphol. 24, 245—338.

OBERSTEINER, H. Die Kleinhirnrinde von Elephas und Balaenoptera. Arb. aus d. neurol. Instit. an d. Wiener Univ. 20, 145—154. 1912. PA, A. Beiträge zur Anatomie des Gorilla. Vergleichend-anatomische Studien. I. Morph. Jahrb. (GEGENBAUERB), 47, 309—-354.

PoLimaNTtTI, O. Contributi alla Fisiologia di Maja verrucosa. M. Edw. II. Zool. Jahrb. Abt. f. allg. Zool. u. Physiol. d. Tiere 33, 484—630. Contributions à la physiologie du système nerveux central et du mouvement des poissons. Arch. ital. de biol. 59, 383—401.

Raxo, H. W. & Boypen, E. A. Inequality of the Two Eyes in Rege- nerating. Planarians. Zool. Jahrb. Abt. f. allg. Zool. u. Physiol. d. Tiere 34, 69—80.

Ranson, S. W. The Course Withinthe Spinal Oord of the Non-medullated Fibers of the Dorsal Roots: A study of Lissauers tract in the cat. J. of Comp. Neur. 23, 259—282.

The Fasciculus Cerebro-spinalis in the Albino Rat. Amer. J. of Anat. 14, 411—424.

Rıcurer, K. Das Nervensystem der Oegopsiden. Zeitschr. f. wiss. Zool. 106, 289—408.

Rosen, K. v. Studien am Sehorgan der Termiten. Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. u. Ontog. d. Tiere 35, 625—664.

SERONO, C. & Parozzı, A. Sur les lipoides contenus dans la substance nerveuse. Arch. ital. de biol. 59, 136—139.

SMALLWOOD, W. M. & Roarus, C. G. Mitosis in the Adult Nerve Cells of the Colorado Beetle. Science 38, 405.

SımirH, E. V. Histology of the Sensory Ganglia of Birds. Amer. J. of Anat. 14, 251—297.

SOROKINA-AGAFONOWA, —. Sur les modifications du système périphérique. nerveux chez les insects durant la métamorphose. C. r. soc. de biol. 75, 369—371.

STOCKARD, C. R. An Experimental Study of the Position of the Optic Anlage in Amblystoma punctatum, with a Discussion of Certain Eye Defects. Amer. J. of Anat. 15, 253—290.

Srupnitka, F. K. Die Otoconien, Otolithen und Capulae terminales im Gehórgang von Ammocoetes und Petromyzon, etc. Anat. Anz. 42, 529 —562. 1912.

TscHassownIkow, S. Über die stäbchenförmigen Zentralkörperchen bei den Insekten. Arch. f. mikrosk. Anat. 81, 73—87.

ZAWARZIN, A. Histologische Studien über Insekten. IV: Die optischen Ganglien der Aeschna-Larven. Zeitschr. f. wiss. Zool. 108, 175—257. ZIEGLER, H. E. Die Gehirne der Säugetiere. Naturwiss. Woch. 28, 577—583.

[1913.) Organische Entwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen. 471

2658.

2659.

2660.

2661.

2662.

2663.

2664.

2665.

2666.

2667.

2668.

2669.

2670.

2671.

2672.

2673.

2674.

2675.

2676.

2677.

ZIMMERMANN, K. Über die Facettenaugen der Libelluliden, Phasmiden und Mantiden. Zool. Jahrb.—Abt. f. Anat. u. Ontog. d. Tiere 37, 1—36.

c) Empfindung, Unterscheidung.

Basix, E. Uber den Farbensinn des Frosches, vermittels Atemreaktion untersucht. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 47, 331—351.

Bancrort, F. W. Heliotropism, Differential Sensibility and Galvano- tropism in Euglena. J. of Exper. Zool. 15, 383—428.

BAUNACKE, W. Studien zur Frage nach der Statocystenfunktion. Biol. Centbl. 33, 427—452.

Bineuanm, H. C. Size and Form Perception in Gallus domesticus. J. of Animal Behav. 3, 65—113.

BRrUNDIN, T. M. Light Reactions of Terresirial Amphipods. J. of Animal Behav. 3, 334—352.

CorPELAND, M. The Olfactory Reactions of the Spotted Newt. J. of Animal Behav. 3, 260—273.

Ewarp, W.F. Ist die Lehre vom tierischen Phototropismus widerlegt ? Arch. f. Entwickmech. 37, 581—598.

The Applicability of the Photochemical Energy-Law to Light Reactions in Animals. Science 38, 236—238.

Fasten, N. The Behavior of a Parasitic Copepod Lernaeopoda Edwardsii Olsson. J. of Animal Behav. 8, 36—60.

Franz, V. Die phototaktischen Erscheinungen im Tierreich und ihre Rolle im Freileben der Tiere. Zool. Jahrb. Abt. f. allg. Zool. u. Physiol. d. Tiere 38, 259—286.

Friscn, K. v. Färbung und Farbensinn der Tiere. Sitzber. d. Gesell. f. Morph. u. Physiol. Minch. 28, 30—38.

Uber den Farbensinn der Bienen und die Blumenfarben. Sitzber. d. Gesell. f. Morph. u. Physiol. Münch. 28, 50—59. Münch. med. Woch. 60, 15—18.

Weitere Untersuchungen über den Farbensinn der Fische. Zool. Jahrb. Abt. f. allg. Zool. u. Physiol. d. Tiere 34, 43—86. (68, 319.) Gross, A. O. The Reactions of Arthropods to Monochromatic Lights of Unequal Intensities. J. of Exper. Zool. 14, 467—514.

Hess, C. Experimentelle Untersuchungen über den angeblichen Farben- sinn der Bienen. Zool. Jahrb. Abt. f. allg. Zool. u. Physiol. d. Tiere 34, 81—106 (68, 319).

Neuere Untersuchungen zur vergleichenden Physiologie des Ge- sichtssinnes. Zool. Jahrb. Abt. f. allg. Zool. u. Physiol. d. Tiere 33, 387—440.

Houmes, 8. J. Note on the Orientation of Bombilius to Light. Science 38, 230.

& McGraw, K. W. Some Experiments on the Method of Orien- tation to Light. J. of Animal Behav. 3, 367—373.

Hunter, W. S. The Question of Form Perception. J. of Animal Behav. 8, 329—333.

472

2678. 2619. 2680. 2681, 2682. 2683. 2684. 2685.

2686.

2687. 2688.

2689.

2690.

2691. 2692. 2693.

2694.

2695. 2696.

2697,

Organische Entwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen. [1913.]

Hurtcuison, R. H. Some Specific Differences Among Protozoa with Respect to their Resistance to Heat. J.of Exper. Zool. 15, 144—151. Karz, D. & Revesz, G. Ein Beitrag zur Kenntnis des Lichtsinns der Nachtrögel. Zeitschr. f. Sinnesphysiol. 48, 165—170.

Kerner, W. A. & TALIAFERRO, W. H. Reaction of Ameba Proteus to Food. Biol. Bull. 24, 411—429.

Mac Curpy, H. Some Effects of Sunlight on the Starfish. Science 38, 98—100.

Mooss, A R. The Negative Phototropism of Diaptomus through the Agency of Caffein, Strychnin and Atropin. Science 38, 131—133. PARKER, G. H. Sound as a Directing Influence in the Movements of Fishes. Bull. of U. S. Bureau of Fisheries 30, 99—104. 1912.

The Relation of Smell, Taste and the Common Chemical Sense in Vertebrates. J. of Acad. of Nat. Sci. of Phila. 15 (2. Ser.), 221—234. 1912. Rırey, C.F.C. Responses of Young Toads to Light and Contact. J. of Animal Behav. 3, 179—214.

SHELFORD, V. E. The Reaction of Certain Animals to Gradients of Evaporating Power of Air. A Study in Experimental Ecology. Biol. Bull. 25, 79—120.

& ALLEE, W.C. The Reactions of Fishes to Gradients of Dissolved Atmospheric Gases. J. of Exper. Zool. 14, 207—266.

Stevens, H. ©. Acquired Specific Reactions to Color (Chromotropism) in Oregoniag gracilis. J. of Animal Behav. 3, 149—178.

TRANSEHE, N. von. Studien über Temperaturwirkungen auf Daphnia magna, mit besonderer Berücksichtigung der Anpassungserscheinungen. PrFLUGER'S Arch. f. d. ges. Physiol. 153, 323—352.

Warsox, J. B. « Warson, M. I. A Study of the Responses of Rodents to Monochromatic Light. J. of Animal Behav. 3, 1—14.

d) Instinkthandlungen.

Corxerz, V. L'illusion de Ventraide chez la fourmi.- Rev. d. idées 9, 292—302.

Craie, W. The Stimulation and the Inhibition of Ovulation in Birds and Mammals. J. of Animal Behav. 3, 215—221.

Hontemann, H.L. Über den Orientierungssinn der Amphibien. Zeit- schr. f. angew. Psychol. 7, 575—576.

Menzer, H. Einfluß der äußeren Umgebung auf die Färbung der Schmetterlingspuppen (Vanessa urticae). Zool. Jahrb. Abt. f. allg. Zool. u. Physiol. d. Tiere 33, 235—259.

Przipram, K. Uber ungeordnete Bewegung niederer Tiere. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 153, 401—405.

RaBAuD, E. „L'Instinct de lVisolement" chez les Insectes. Année psychol. 19, 194--217.

Reuter, O. M. Lebensgewohnheiten und Instinkte der Insekten bis zum Erwachen der socialen Instinkte. (Hrsg. v. A. & M. Buca.) Berlin, Friedländer. XVI u. 448 S.

[1913.] Organische Entwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen. 473

2698.

2699.

- 2700.

©

2701. 2702. 2703.

2704.

2705.

2106. 2707.

2708.

2709.

2710.

2711.

2112.

2713.

2714.

2715.

2116. 2717.

2718.

2719.

2120.

SCHRADER, E. Aus dem Liebesleben der Tiere. Biologische Betrach- tungen über die Begattung im Tierreich. (3. Aufl.) Stuttgart, Franckh. 120 S.

SHEPARD, J. F. & BREED, F. S. Maturation and Use in the Develop- ment of an Instinct. J. of Animal Behav. 3, 274—285.

WhHkEELER, W. M. A Solitary Wasp (Aphelanthops Frigidus F. Smith) that Provisions Its Nest with Queen Ants. J. of Animal Behav. 3, 374—386.

Gewohnheitsbildung, Nachahmung und höhere Formen des Lernens.

Assaciour, R. I cavalli pensanti e i loro critici. Psiche 2, 349—372. BALDASSERONI, V. Due bestie intelligenti. Psiche 2, 390—392. BRETSCHNEIDER, F. Über das Gehirn und das Gedächtnis der Küchen- schabe. Naturwiss. Woch. 28, 154—156.

BUTTEL-Reepen, v. Meine Erfahrungen mit den „denkenden“ Pferden. Naturwiss. Woch. 28, 241—245, 257—263.

CLAPAREDE, E. De tänkande hästarna i Elberfeld. (Trans.) Psyke 8, 18—59.

Encore les chevaux d'Elberfeld. Arch. de Psychol. 13, 244—284. & C. Les Chevaux savants d'Elberfeld. Bull. soc. franç. de Phil. 13, 115—134.

Core, L. J. Direction of Locomotion of the Starfish. J. of Exper. Zool. 14, 1—32.

Experiments on Coördination and Righting in the Starfish. Biol. Bull. 24, 362—369.

ETTLINGER, M. Der Streit um die rechnenden Pferde. (Vortr.) Samml. Natur und Kultur, 6.) Múnchen, Verl. Natur und Kultur. 54 $. Franz, S. I. Observations on the Preferential Use of the Right and Left Hands by Monkeys. J. of Animal Behav. 3, 140—144.

Ger, W. Modifiability in the Behavior of the California Shore-anemone. J. of Animal Behav. 3, 305—328.

Greece, F. M. & McPueerers, C. A. Behavior of Raccoons to a Temporal Series of Stimuli. J. of Animal Behav. 8, 241—259. Hazneı, H. Zum Problem der Elberfelder Pferde. Zeitschr. f. an- gew. Psychol. 7, 530—546.

HacGerTY, M. E. Upon the Threshold of the Mind. Atlantic Mo. 112, 245—253.

Plumbing the Minds of Apes. McClure's Mag. 41, 151—154. Hartman, C. The Habits of Eumenes belfragei, Cress. J. of Animal Behav. 8, 353—360.

Jonnsoy, H. M. Audition and Habit Formation in the Dog. Behav. Monog. 2 (No. 8). IV u. 788.

Kraut, K. Tänkande djur. (O. Pame Trans.) Upsala, Appelberg. V u. 295 $,

LasHuEY, K. 8. Reproduction of Inarticulate Sounds in the Parrot. J. of Animal Behav. 3, 361—366.

474

2721.

2722.

2723.

2724,

2725.

2726.

2127.

2728.

2729.

2730.

2731.

2732.

2733.

2734.

2735.

2736.

2137.

2138,

2739.

2740.

Organische Entwicklung; „Behaviour“ bei anderen Wesen. [1913. ]

Lasuauey, K. S. & Warson, J. B. Notes on the Development of a Young Monkey. J. of Animal Behav. 8, 114—139.

Lrvinaston, B. E. Adaptation in the Living and Non-living. Amer. Natural. 47, 72—82. i

Macxenziz, W. Nuove rivelazioni della psiche animale: Il cane “ragionante” di Mannheim. Psiche 2, 281—348.

—; LarGurer pes BaANCEBLS, J. & CLAPARÈDE, E. Le problème du chien pensant de Mannheim. Arch. de Psychol. 13, 312—3876.

MAHOUDEAU, P. G. Les manifestations raisonnées chez les Gibbons. Rev. anthrop. 23, 323—377.

Manain, M. Pour Vhypothése télépathique dans le problème des chevaux d'Elberfeld. Ann. d. sci. psy. 23, 182—185.

McInryne, J. L. The Role of Memory in Animal Behavior. Rep. Brit. Ass. Adv. Sci. 82, 659.

O'SHea, M. V. The Abilities of an “Educated” Horse. Pop. Sci. Mo. 82, 168—176.

PARKER, G. H. Adaptations in animal reactions. Amer. Natural. 47, 83—89. |

Pearse, A. S. On the Habits of thi Crustaceons Found in Chetopterus Tubes at Woods Hole, Massachusetts. Biol. Bull. 24, 102—114. Prrioxy, R. Über die Anpassung an einseitigen Vagusverlust bei Hund und Katze. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 152, 509—523.

PLATE, L. Beobachtungen an den denkenden Pferden des Herrn Krali. Naturwiss. Wochenschr. 28, 263—269.

Sackett, L. W. The Canada Porcupine: A Study of the Learning Process. Animal Behav. Monog. 2, No. 2. III u. 84 8.

SCHNEIDFR, K. C. ScuwANTKE, C. Die rechnenden Pferde. Biol. Zentbl. 38, 170—179, 423—425.

STYMANSKI, J. S. Lernversuche bei Hunden und Katzen. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 152, 307—338.

Tuo{sox, J. A. The “Thinking Horses” of Elberfeld. Contemp. Rev. 104, 799—805.

Vesmg, C. pg. Les chevaux pensants d'Elberfeld. Ann. d. sci. psy. 23, 117—128, 353—363.

VoLxeLT, H. Über die Vorstellungen der Tiere. Ein Beitrag zur Entwicklungspsychologie. (Diss.) Leipzig. 126 S. 1912.

Wiccr, C. Das Problem der Krallschen Pferde. (Kritische Beobach- tungen.) Düsseldorf, Schmitz & Olbertz. 23 S.

WODSEDALER, J. E. The Reactions of Certain Dermestide to Light in Different Periods of their Life History. J. of Animal Behav. 3, 61—64.

475

Alphabetisches Verzeichnis der Autornamen der Bibliographie.

Alrutz 44. 1413. 1413 A.

A. Alter 2140, B. Aall 969. 1066. Altmúller 2295. Baade 148. 171. Abadie 1353. Alzheimer 344, 360. 1521. | Babák 2659. Abbot 1519. Amar 933. Babkin 782. 783. Abderhalden 255. Ameline 1%1. Bader 2460. Abney 540. 578. Anderson 2527. Baege 183. Abraham 1354. 1411. 1768, | Andreas- Salome 1272, | Baer 1167.

2294. 2311. André-Thomas 300. 1414. | Bacumker 1029. Abramoff 1520. 1664. Bagley 5. Abramowski 895. 970. | Andrews 2459. Baglioni 392.

Ach 768. 896. 1050. Angell, F. 26. 567. 568. | Baillet 1232. Ackerknecht 366. Angell, J. R. 78. 1015. | Baird 971.

Adame 2138. Anschütz 1027. 1028. 1061. | Bajenoff 1523.

Adams, G. P. 77. Aptekmann 814. Baker 1417.

Adams, H. F. 961. Armand 1522. Baldasseroni 2702. Adams, J. 2369. 2870. | Arndt 1707. Baldwin, B. T. 2201. 2296. Adler 1355. 1412, 1960, | Arnold, G. F. 1067. 2871.

2139. Arnold, T. W. 2060. Baldwin, J. M. 1. 27. Aducco 845. Arps 624, Baley 451.

Af (see —, af). Arrighi 1087. Balfour 1498. Agafonowa (see Soro-| Aschaffenburg 1830. Ballard 972.

kina-A.). Aschoff 345, Ballet 763. 1769. 1770. Agar 2526. Asher 228. Balsiger 2. Aichberger 2605. Asnaourow 2141. 2142, Balthalon 2461. Albes 1688. Assagioli 45. 147. 1416. | Bancels (see Larguier des Albrecht 343. 1416. 2577. 2701. B).

Aletrino 886. Auerbach 391. 1655. Bancroft 2660. Alexander 897. Autoris 729. Bankowski 1709. Allee 2687. Aveling 1042. Bárány 815. Allen 922. Axenfeld 471. Barasch 1771.

Allmayer (see Fazio-A.).| Ayres 2200. Barat 1524. 1593. 1818.

476

Barbizon 184.

Bardegg 472.

Bardeleben 227. 228.

Bardin 2031.

Barenne (see Dusser de B.).

Barras 2143.

Barré 1689. 1690.

Barry 846.

Bartels 2077.

Barth 2100. 2462.

Barthel 1273.

Barucha 2297,

Basch 1068.

Basler 393. 394. 405.

Bassett 2060.

Bateson 2528.

Bauch 149.

Bauchal 1283.

Bauer, A. 1234.

Bauer, J. 229.

Baum 473.

Baumann 1104.

Baumeister 2606.

Baumgarten 2144,

Baumm 1670.

Baunacke 2661.

Baur 559.

Bayfield 1499.

Bean 272.

Beauchant (see Morichau- B.).

Beaurain 2298.

Bechterew, v. 3. 4. 79. 80. 336. 1106.

Beck 1691. Becker, H. 1525. Becker, W. 1876. Becker, W. H. 1626. Beermann, v. 830. Beetz 958.

Behi 676.

Behne 1168.

Behr 491.

Beik 2202.

Bell 2203.

Belletrud 1692.

Belot 1274.

Benary 1962.

Benda 784,

Benedict 847.

Benjamins 452.

Benon 1731. 1863.

Benson 2299.

Bent 290.

Bentley 367.

Benussi 605. 625.

Berger 597. 1069. 1772.

Berghahn 1693.

Bergson 973. 1500.

Bérillon 1527.

Beritoff 816. 817. 1356,

Berkusky 2032.

Bernfeld 184.

Bernheim 1357. 1418.

Bertholet 1358.

Bessiére, A. C. 1864,

Bessiére, R. 1865.

Bethe 256.

Beutner 819.

Biaggi 1110.

Bianchi 346.

Bianchini 1773.

Bielschowsky 1694.

Binet 2204.

Bing 1528. 1774.

Bingham, H. C. 2662.

Bingham, W. V. 185. 1106.

Bingswanger 1732. 1760.

Birkner 2076.

Birstein 1877.

Bivso 769.

Blachowski 560.

Black, D. D. 347.

Black, N. M. 579. 2463.

Blanc (see Fribourg-B.).

Bleuler 368. 1419—1421. 1831.

Bleumel 1656.

Blitz 1931.

Bloch, E. 2205. 2206.

Bloch, W. 2207.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

Blosen 1657.

Blüher 2145. Blumenfeld 626. Boas, F. 2033. 2034. Boas, H. M. 2034. Bocci 453.

Böcker 730.

Bode 81. 150.

Boehm 2101.

Boeke 273. 274. 785. 2607. Boer, de 786.

Boes 2300.

Bohn 770. 2372. Boirac 1501.

Bon (see Le B.).

Bon 1030.

Bond 1717. Bonet-Maury 1275. Bonhoeffer 1878. Bonnier 1422. Boodin 2007. 2102. Boquet 606. Borchardt 492.

Borel 1083. 2185. Boring 151. 1832. 1833. Bosanquet 1088. 1963. Bosc 117.

Bourdon 627. Boutroux 2373.

Bouveret (see Dagnan-B.). Bouyssonie 1173. Bovet 1359.

Boyd 1733.

Boyden 2644. Boydstun 186. Brachet 2529. Bradburne 677. Bradford 1169. Brahn 187. Brandell 2301. 2302. Brandt 1170. Branford 1964. Braun 1775. Braunshausen 974. Brausewetter 1360. Brav 678.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

. Breasted 1276.

Bredereke 2374.

Breed 2699.

Brehier 1016.

Breiger 1529.

Brereton 2375. 2376. Bretschneider 2703. Breuer 2035.

Brewster 848.

Briand 1695. 1866. Bridgmann 1621. Brigham 1883.

Brill 1423. 1424. 1776. Brillat-Savarin 414. 415. Brod 1043. 1171. Brosche (see Truan-B.). Brouwer 301. 348, Brown, D. E. 921.

Brown, T. G. 302. 607. 819. 820. 1361. Brown, Wm. 152. 1131. 1235, Browning 921. Bruce 1658. Bruchmann 118. Brugeilles 1425. Brugia 1734. Brugmans 2235. Brundin 2663, Bryan 922, Buchenau 82. 188. Büchenbacher 1172. Buchner 28. 2578. Buckingham 2208. Budde 2377. 2464. Buek 189. Bufe 2036. Buglia 787. Bühler 608. Bunnemann 1426. 1427. Burch 541. 661. Burchardt 1632. 1932. 2166. Burckhardt 1965. Burger 2037. Burlureaux 1428.

669.

Burne 2608.

Burnham 975. 2378.

Burr, C. W. 1862. 1659.

Burr, E. T. 1070.

Burrow 119. 1777. 1778.

Busk (see De B.).

Busse 120.

Butler 2379,

Buttel-Reepen, v. 2038. 2704.

Buys 422.

Bychowski 1660.

C.

Caesar 2609. Calcagno 2303. Calfee 1143. 2209. Calhoun 679. Calligaris 395. 396. Cameron 1144. Camis 423. Campbell 1933. Canestrini 2304, Cantecor 2146. Capitan 1173. Carbore 1696. Carlson 389. 390. Carneri 2039, Carpenter 2210. Carr 628.

Carras 1867. Carrel 230. Cartault 731, Carus 121.

Castle 2015. Castro 46.

Cattell 2553. Cazzamalli 1530. 1834. Celestino da Costa 788. Cellérier 2380 —2383, 2465. Cesaro, di 887. Chambers 1531. Chamley 1661. Channing 1532. Charles 680.

477

Charon 1934.

Chase 83. Chatterton-Hill 2103. Choquard 257. Christen 849. Ciaccio 258.

Cionci 976.

Citelli 681. 1779.

Claparéde 1017. 2578a. 2105—2707. 2724.

Clapp 493.

Clark, H. 716.

Clark, L. P. 1735.

Claude 1662.

Clementi 327. 850. 2610.

Clouston 131.

Cobb 580.

Coghill 2611.

Cohan 732.

Cohen 369.

Cohn 1533.

Cohnheim 1363.

Cole 2708. 2709.

Collin, A. 1780.

Collin, R. 269.

Collins 898.

Colvin 5.

Compayré 2384.

Compton-Ricket 2385.

Conklin 899. |

Conradi 1935.

Consiglio 2147.

Contino 68.

Cook, F. 934.

Cook, H.D. 629.

Cook, W. A. 2466.

| Coolidge, A. 2467.

Coolidge, M. R. 2016. Coover 733.

Copeland 2664.

Cordes 1502.

Coriat 370. 371. Cornelius, A. 231, Cornelius, R. 1429. 1430. Cornetz 2691.

Corroy 2148,

478 Namenverzeichnis der Bibliographie.

Costa (see Celestino daC.). | Dawson, 8. 562. Dodge 821. 985. Costantino 787. De (see also —, de). Dodillet 1882. Cotton 1534. Dealey 2105. Doehlemann 1177. Courbon 1835. 1879. 1934. | Dearborn 406. 900. 1539. | Doell 2470. = Courtis 2211. 2212. 2214. Doinikow, von 275. Courtney 1781. De Busk 2215. Dolganoff 496. Craig, M. 1535. Decroly 2149. 2216—2219. | Doll 172. 1624. 2221. 2222. Craig, W. 2692. 2305. Dolley 260. Cramaussel 1145. Dedek 851. Döllner 582. Cramer 262, Deeley 494, Donath 1699. Crawley 2104. De Fries-Reilingh 852. | Doniselli 494. Creazzo 1364. Degand 2306. Donley 1432. Credaro 2386. De Garmo 1175. Donovan 978. Cremer 1337. Degenkolb 630. 1836. Doring 1178.

Crile 122. 328. De Gomer 1237. :

Crinis, de 1583. De Graaf 888, GE Croce 1174, Dejerine 1431. 1664. Douglas 1625. Crooks 1277. Dekker 2612. Downey 1138. Crow 1659. De la (see —, de la). Dräseke 2616. Crüger 1697. Delabarre 901. Dreecken 1153. Crymble 325, De Laguna 373. Dresbach 2471. Cunow 1278, Del Greco 1966. Dressler 563.

Cuny 581. Delmas 789. ;

Cushing 335. Demay 1540. en = Cymbal 1536. 2213. Dembrowski 2613. Driggs: 03

Dromard 1366.

. 683. 1508, oa Ala Dubois 2617. Denés 1863. ý Dubuisson 664. Dennert 29. Ducado D. Dercum 1541. 1837. = a SC D. 282, De Sanctis 190. 2220, SS = ao D’ (see —, d)). De Sarlo 84- on : Descoeudres 1622. Dufour 474. 476. 496. 497.

Da (see —, da).

Dagnan-Bouveret 1782. | Dessoir 30. 1176. 642. 564. 631. 632. Dahl 2579. Deuchler 153. 771. 2469.| Dugas 735. 2383. 2472. Dallenbach 962. 977. Dewey 1162. Duhat 1665. Damaye 1537. 1538, 1698, | Dexler 1623. 2614. |Dumville 6.

1880. Di (see —, di). Dunan 633. Dana 1146, Dickinson 1986. Dunlap 173. 174. 853. 979. Daniel 1365. Dide 734. 1867. 1881. 2008. | Dunoyer 498. Dannmeyer 2468, 2009. Duprat 980. Danzel 1132. Dietze 1238. 2040. Dupré 2152. Dashiell 1150. 1151. Dilthey 1338, Durkheim 1280. Davenport 1236. 2580. Dimmer 526. Durot 249. Davidenkof 1663. Dinckelacker 2150. Durupt 300. Davidson 2578. Dirr 349. Dusser de Barenne 303.

Dawson, G. E. 1279. Dober 2615. 634. 1367.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

E.

East 2153. Eastmann 1179. Ebbinghaus 7. 981. Ebstein 1666. 2154. Eckstein 835. Economo 1700. Eder 1368. 1667. Edgell 1018. Edinger 233. Edridge-Green 543. 644. Eeden, van 1369. Egenberger 2306. Ehrhardt 1787. Eigen 854. Eisenstädter 2041. Ellis, E. G. 1837.

Ellis, H. 1370. 1504. 1967. 2155.

Ellwood 1281.

Elschnig 49.

Emerson, L. E. 1433, Emerson, R. A. 2531. Engels 1701.

Ennen 1738.

Enriques 2580.

Epifanio 350. 855. Eppelbaum 1838, Erdmann, B. 31. 1031. Erdmann, G. 2017, Erismann 407. 408. Erlenmeyer 1739. Ermakow 1434. 1435, 1783. | Escande 261. | Eskuchen 680.

Esteve 32.

Etchert (see RodriguezE.) Ettlinger 1505. 2710. Eucken 50. 1089, 2106. Eulenburg 1784.

Evans 2042,

Eversole 534.

Everth 1180.

Ewald 2665. 2666. Exner 154.

F.

Faber 1282.

Fahmy 2018. Falkenberg 1181. Fanciulli 963. 1182. 1239.

Farnarier 500.

Farwell 476. Fasson 1371.

Fasten 2667. Fazio-Allmayer 123. Federn 2158.

| Feerhow 1502. 1506. 1507.

Fehling 224.

Fehlinger 2048.

Feiel 858.

Feiss 262.

Fenollosa 2044.

Ferenczi 1090. 1436. 1437. 1482. 2307.

Fergus 477. 686.

Fernberger 665.

Ferree 501. 545. 567. 583. 584.

Ferretti 2010.

Ferrier 1542.

Ferris 263.

Feuchtersleben, v. 191.

Fiaux 2387.

Fick 805.

Ficker 585. Fielding-Hall 2157.

Finckh 1543. Fink 1438. Finkelnburg 1702. Finkenbinder 982. Finnbogason 786. Finot 2019. Fischberg 2045. Fischer, A. 2308. 2473. 2474. Fischer, B. 790. Fischer, E. 2046.

479

Fisher 1154. Fiske 313.

Fite 1968. 2107. Fitz 1883. Flagstad 2475. Flaskämper 2532. Flatau 737. Flournoy 1740. Flügel 635. 636. Foà 856.

Foerster, R. 1071. 154. Foerster, W. 2388. Fogelsonger 1005. Folinea 568. Forbush 2309.

Formiggini Santamaria 2310.

Försterling 1091.

Forsyth 1439.

Förtsch 2047.

Foster, M. L. 687.

Foster W. $. 217,

Foucault, H. 936.

Foucault, M. 988.

Fox 1785.

Frangian 33,

Frank, K. 2533.

Frank, L. 764.

Frank, O. 427.

Fränkel 1044.

Frankfurther 454.

Franz, E. 1283.

Franz, S. I. 51. 829. 337. 637. 937. 1545. 1969. 2711.

Franz, V. 264. 2618. 2668.

: Fraser 1626.

Freeman 2225.

Freienfels (see Müller F.)

Freimark 1508. 1970.

French 1971.

Freschl 1972.

Frets 416.

Freud 1284. 1285. 1372 bis 1374, 1440 —1445. 1786. 2311.

480 Namenverzeichnis der Bibliographie.

Frey, E. 301. Gauckler 1431. Godin 860.

Frey, M. v. 282. 397. Gaudig 2390. 2476. Goebel 436. 437. 2620. Friberger 857. 858. Gaultier, de 1242. Goerke 2478. Fribourg-Blanc 2158. .|Gayler 2160. Goldbladt 823. 824. Friedenthal 2048. Gee 2712. Goldmann 238. Friedjung 2311. 2352. Geelvink 1627. Goldner 1109.

Friedland 1787. Gehry 315. Goldstein, K. 688. 1628. Friedländer 1741. Geiger 1184. 1670.

Friedman 1546. Geijer, H. 2050. Goldstein, L. 1671. Friedmann 1973. Geijer, R. 52. Goldstein, M. 1743.

Fries-Reilingh (see De F.) | Geijerstamm, af 1448, Goldthwait 1672.

Frisch, v. 2669—2671. | Geifsler 86. 546. 580. 1070. | Gom 826. Frischeisen-Koehler 192.| 1376, 1549. 2313—2815. | Gomer (see De G.).

Fróhlich 373. Gelb 193. Gommés 1134. Froissard 1692, Gellhorn 859. Gonnet 1885. Froment 1107. Gemelli 58. 155. 688. 639. | Goodale 2533 A. Fröschels 1668. 1449. Gopfer 2479. Frost 85. 1376. Genil-Perrin 1550. 1708.| Gordon 1629. Frumerie 938. 1704. 1928, 2161. 2196.| Gore 984. Fuchs, E. 502. Genty 1509. Gorrieri 1886. Fuchs, W. 1547. Geraskoff 1243. Gorriti 1869. Fuhrmann 1648. Gerling 1450. Göthlin 265. 586. Fulleeton 609. Germain 1884. Graaf (see De G.). Furtmúller 1240. 1446. | Geemann 2051. Gradenigo 1110. 1960. Gerngrofs 1937. Grady 2231. 2480. Fuse 314. Gertz 598. Graefe 478. Gerz 1705. Grandidier 2054. G Gewerzhagen 2619. Grasemann 2391. ` Geyser 1052. Graser 791. Gadelius 2049. Ghidionescu 2477. Grasserie, de la 2055. Gaede 2389. Giachetti 1244. 1245. 1451. | Grasset 1938. Gallus 1694. Giese 1339. 2227. Grassl 2232. Gamble, E. A Me 417. | Giefsler 738. Grassler 1111. . 772. Gilbertson 2316. 2317. Graue 87. Gamble, W. M. 1286. Gildemeister 822. Graves 1551. Gamna 532. Gillingham 2318. Gray, A. A. 488. Ganter 2159. | Girstenberg 640. Gray, C.T. 2233. Garassini 1241. Giuffrida-Ruggeri 2062. | Grebelskaja 1789. Gardiner 717. Glaser, C. 2053. Greco (see Del G.). Garland 2467. Glaser, O. 1742. Green (see Edridge-G.). Garmo (see De G.) Gläfsner 902. 903. Green 11. Gassmann 1108. 2226. | Gley 234. Gregg 2713. 2312. | Gloscock 1669. Gregor 825—828. Gastinel 1183. Glynn 1788. Griggs 2534. Gastrow 1287. Goblot 1053. 1054. Grihle 1889.

Gatti 1447. Goddard 2228—2230. Grinker 352.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

Grobfield 374.

Groos 479. 1185. 2319. Groos, A. O. 2672. Groos, 8. 2562. Groszmann 2320—2322. Gruber 291. 939. Grubner 306. Grünberg (see Koch-G.). Grünberg 569.

Grüner 1452. Grützmacher 1246. Guglianetti 503. Guibord 772.

Guild 276.

Guisau (see Schmid G.). Günther, H. 1744. Günther, L. 2162. Gürber 245. Gurewitsch 1745. Gurley 124.

Gutzmann 923.

Guyau 2108. Guzmann 689.

H.

Haberlandt, G. 266.

Haberlandt, M. 2066.

Hachet-Souplet 2581.

Hacker 398.

Haenel 2714.

Haering 1155.

Haggerty 924. 2020. 2715. 2716.

Häggqavist 399.

Hahn 54. 1746. 1747.

Halm 1186. Hamaker 904. Hamburger 2323. Hammer, B. 194. Hammer, R. 17%. Hanstein, v. 2582. Harhitz 1630. Hargitt 2392. Harley 1975. Harms 504. Harnack, A. 1288. 1289. Harnack, O. 1187. Harris 34. 126. Harrison 1290. Hart, B. 1553. Hart, D. B. 2234.

Hartenberg 1084. 1453. Hartman 2717. Hartmann, E. 8. Hartmann, F. 2067. Hartmann, R. 2060. Hartridge 505. Hartung 35.

Harvey 304. Haskovec 1681. Hasse 1092. Hasserodt, O. 2481. Hasserodt, W. 641. Hassmann 1841. Hatschek 1454. Haufe 2393.

Haury 1889. 2163. Hausmann 570. Häusser 1247. Hautefeuille, d’, 1248. Havenstein 1188.

Halberstadt 1552. 1840. | Hayes, E. C. 1156.

1887. 1888. Halbwachs 1974. Haldane 181. Hale 2021. Hall (see Fielding-H.). Hall 2109. Haller 316. 817. 2821. 2622. Hallock 2239.

| Hayes, S. P. 587. Haymann 829. 1554. 18%.

Hays 2035.

Hazay, v. 87a. 610. Headley 2536. Heaviside 922, Heck 940, 941. Heese 2058. Hegenwald 1291.

Zeitschrift fiir Psychologie 69.

481

Heilbronner 1891. Heilig 1112. Heinecker 2482. Heinicke 1706. Heinrich 9. Heinzelmann 1292. Heller 1147. Hellmann 964. Hellmuth (see Hug-H.). Hellpach 55. 739. Hellwig 740. 741. Helm 2394. Helmholtz, v. 428. Henderson 2537. Hendrick 418, Henmon 773. Hennig 375. 1085. Henrici 358. Hensel 1249. Hensen 2538. Hentig, v. 2164. 2165. Hentschel 456. Herbert 2539. Hering 985. Hermann, I. 571. Hermann, L. 286. 439. Hermann, W. 1250. Herre 189.

Herrick 318, Hertwig 2540. Herweden, van 792. Herz 2324. Herzberg 126. Herzog 419.

Heschl 440. Hesnard 1815.

Hess, C. 478. 588. 2673. 2674. Hess, E. 1555. Hess, L. 830. Hesse 690. Heubner 293. Heuser 319. Heuss, v. 793. Heusser 691. Heveroch 1791. 31

482

Heymans 127. 1019. 2235. Hibben 2011.

Hicks 669. 965. Hieronymus 794. Hildebrandt 1189.

Hill (see Chatterton-H.). Hill, D. S. 2236.

Hill, E. 692.

Hill, L. B. 925. Hillebrand 56.

Hilton 2623.

Hilzheimer 2583. Hinrichsen, C. 1792. Hinrichsen, O. 1455. 17983. Hinsberg 44l. Hirshberg 1113. Hirschfeld, M. 1682. 2166. Hirschfeld, R. 831.

Hitschmann 986. 1456. 1556. 1842, 1976.

Hoche 1457.

Hochreuther 2624.

Hochstetter, F. 320.

Hochstetter, 8. 196.

Hochwart 861.

Hocking 1403.

Hodges 1264.

Hofer 693.

Höffding 36.

Hoffmann, A. 2287,

Hoffmann, G. v. 2110.

Hoffmann, H. 2895.

Hoffmann, J. 905. 1458.

Hoffmann, P. 599. 795. 796.

Hofmann, F. B. 942.

Hofmann, H. 376.

Högyes 600.

Höhne 23%.

Hollingworth 1%. 611. 926. 1020. 1065. 1056. 1340.

Holmes, A. 1977. 2238. 2325.

Holmes, $. J. 2584. 2675. 2676.

Holmes, W. H. 2483. Holmgren 797.

Holt 283. 480. 612. Homuth 572.

Hönig 527. Honigmann 2693.

Hönigswald 1032. 2397.

Hoppe 573. Hoppeler 601. Horn, P. 1892. 1939. Horn, R. 128. Horst 2069. Horwitz 1794. Hösslein, v. 17%. Houet, 1’ 2111. Houtsma 2060. Howard 2022. Howe 506. Howes 1190. Huber 276. Hübner 1940. Hubrich 2398. Hudovernig 1796. Huey 1633. 2484.

Hug-Hellmuth, v. 377.

2311. 2326. 2327. Hummel 267. Hunter 774. 2677. Husen, v. 2625. Husserl 88. 197. Hutchins 943. Hutchison 2678. Huther 2399. Hüttemann 2328. Huwald 1941. Huxley 2585. Hyslop 1510.

I.

Iaudelli 1459. Ilberg 2167. Imhofer 1114. Imre, sen. 528. Ingenieros 10. 1978.

Ioteyko 175. 718. 2329.|Jolly 1561.

2400—2403.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

Irwin 1634. Isakowitz 694. Ishida 798. Isserlin 906. Istria, d' 129. Itten 1843.

J.

Jacks 89,

Jacobs 2330.

Jacobsohn 1557. 1558.

Jacobson 335.

Jacobsson 130.

Jaederholm 613. 1021.

Jaensch 457.

Jahn 2404.

Jamgotchian 2331.

Janda 2626.

Janet 1460.

Jankau 2023.

Jankélévitch 2541.

Jansch 2485.

Jansen 799.

Jaspers 1559.

Jauner 1191.

Jekels 889. 1115. 2311.

Jelliffe 1461. 1560. 1611.

Jennings, H. M. 2239.

Jennings, H.S. 2542. 2543.

Jentsch 1893. 1979.

Jerusalem 57.

Jespersen 1116.

Jess 529.

Jevons 1093.

Jödicke 1748.

Jodl 1251.

Joglis 90.

Johannsen 2544.

Johnson, A. 1462. 2240. 2405.

Johnson, O. E. 2627.

Johnson, H. M. 2718.

Johnston 2628.

1562. 1942,

2241.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

Jones, E. 1463—1465. 1797—1800. 1894. 1980. 1981. 2168.

Jones, E. E. 1982.

Jones, E. H. 2112.

Jones, G. E. 2024.

Jones, L. W. 666.

Jonnesco 354.

Jordon 2061.

Josefovice 3242.

Jost 2574.

Jung 765. 1466. 2012,

Junius 1707.

Juretzka 448.

K.

Kabatschnik 458. Kafka 2586. 2587. Kahane 1801. 1895. Kahnt 1802. Kaiser 1673. Kalkhof 1749. Kammel 2332, Kammerer 2629. Kammradt 2406. Karlson 1377. Karplus 530. Karzenstein 198. Kasandjiew 91. Kassner 2062. Kato 442.

Katz 58. 642. 2333. 2679. Kautzsch, v. 1943, Kayser 2407.

Kehr 614.

Kehrer 1674. Keller, H. 907. Keller, H. G. 1192. Kelley, H. 927. Kelley, T. L. 2248. Kellogg 1117. Kemmerich 59. Kemnitz, v. 2025. Kemp 459.

Kempf 2020.

Kemsies 2408. Keniston 1563. Kent, C. B. R. 2113. Kent, G. H. 1844. Kepner 2680.

Kern 589. 1193. 1252. Kerr 2545. Kerschensteiner 2486, Kesseler 2409.

Kidd 277. 305. Kijukowsky 1094. Kinberg 2169. Kipiani 862. 863. Kirby, G. H. 1870. Kirby, T. J. 928. Kirchheim 1803. Kirschberg 1896. Kirschner 2334. Kisch 1378. Klaatsch 2063. Klages 742, Kleczowski 278. Kleemann 1194. Kleijn, de 834. Kleinpeter 92. 2487. Kleinschmidt 156.

Kleinweg de Zwaan 2064.

Klemm 413. 624. 648.

Kline 987.

Knapp 507. 508.

Knauer 176. 1379.

Knauthe 2488.

Knepler 2244.

Knittel 2065.

Knopf 2335.

Knortz 2066.

Knox, H. A. 2245.

Knox, H. V. 37.

Kober 509.

Kobylinsky 1897.

Koch, A. 1045.

Koch, B. 719.

Koch, H. W. 1898.

Koch-Grúnberg 2067.

Koehler (see Frischeisen- K.).

483 Köhler, P. 1380. Köhler, W. 460. 1057. Kohnky 2246. Kohnstamm 93. 443. Kollarits 1804. Kollner 1635,

Konrad 2114.

Koppelmann 1033.

Kopyloff 800.

Koren 1944.

Korsky 1564.

Kort 1806.

Korwan 2546.

Kostenblut (see Neuge-

- bauer-K.).

Kostyleff 1022. 1565.

Kowarzik (see Schmiedt- K.).

Kraepelin 1566. 1708. 1806.

Krall 2588. 2719.

Krambeer 2410.

Kramers 775.

Kraskowski 966.

Krause 1636.

Kreibig 2411.

Kreidl 530

Kretzschmar 2412.

Kreuser 1807.

Krieger 944.

Kries, von 967.

Krishnamurti 2413.

Kfizenecky 2630.

Kromer 2068.

Krueger, F. 94. 461. 1293.

Krueger, H. 1808. 1845. 1899,

Krúger 1195. 1196. Kruckenberg 743. Krumholtz 1750. Kühl 510. Kuhlmann 2247. 2248. Kühnel 2489. Kuile, ter 462. Kuiper 2631. Külpe 95. 96. Kuntz 632. 864.

31*

484

Küppers 1846. Kurella 1983. Kutzinski 2115. Kutzner 720.

L.

L’ (see —, 1’). Labbé 945.

Lach 1197.

Lachtin 1567. Lagriffe 744. 1847. Laguna (see De L.).

Lahy 908. 929. 1294. 1984.

Laignel-Savastine 354.

Laird 1157.

Lalande 157.

Lamaure 1568.

Lancaster 481. 695.

Landois 237.

Landolt 696.

Landry 1809.

Lanessau, de 2589.

Lang 2633.

Lange 2414.

Langenbeck 378.

Langfeld 97. 909.

Langley 294. 801.

Lanz-Liebenfels 1295.

Lapicque 1381.

Larguier des Bancels 2724.

La Rue 1108.

Lasareff 574. 667.

Lashley 2542. 2543. 2601.

2720. 2721. Lasker 1095. Lasurski 1985. Latta 131. Lau 1296. Lauber 697. Laubi 1467. Laufer 2069. Laugier 776. Laurila 1198. Lay 2415. 2490.

Leadbeater 98.

Le (see also —, le). Le Bon 2116. 2117. Leboucg 511. Leclére 2416. Lecontour 745. Legal 1731. Legendre 2634. Lehm 2336. Lehmann, A. 746. Lehmann, E. 2547. Lehmann, R. 2417. Leiber 1900. Leidler 425. Lemos 60. Lenninger 292. Lenz 2026. Leopold 1158. Leplat 512.

Lerat 1901.

Leroy 1848. Lerperger 513.

Le Savoureux 959. Leschke 363. Leuba 61. 1298. 2118, Leva 832. Levaditi 1709. Levander 2491. Lévéque 1849. Levi, A. 199. 1199. Levi, G. A. 1200. Levinsohn 833. Levy, F. 2548. Levy, P. E. 1468.

Lewandowsky 238. 330. 831.

Lewin, H. 859. 265.

Lewin, L. 1986.

Leyendecker 644.

Lhotzky 747.

Librach (see Lipska-L.).

Lichnitzky 1469.

Liebenfels (see Lanz-L.).

Liepmann 1675.

Lilienstein 1902.

i Lillie 268. 1382.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

Lilly 988. 1383. Limentani 1253. Linde 2418. Lindner 243. Lindstedt 482. Lipmann 158. Lipowetzky 866. Lippa 2207. Lippert 2337. Lipps 1201. Lipska-Librach 379. Little 1710. Livingston 2722. Lode 2338.

Loeb 989.

Loevy 269. Loewenfeld 1470. Loewy 254. Lolin 1202. Lombroso 867. Lomer 239. 1987, Long 1676. Lorent 2493. Lorenz 1299. 2352. Loveday 11. Lovejoy 380. Löwy 1384. Loyer 1662. Lubarsch 349, Lubman 429.

Lucas 1677. 1903. 2339. Luciani 1385.

Lucka 890.

Luckiesh 647. Luedde 514.

Lugaro 2549. Luithlen 400. Luquet, G. H. 1135. Luquet, H. 1203. Lurton 2249,

Luther 1637. Lutolawski 910. Lyer (see Müller-L.). Lynch 12.

Lyon 159.

Lyttleton 2494.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

M.

Maas 531. 698. 699.

MacCunn 1988.

MacCurdy 2681.

MacDonald, A. 1989. 2250,

Macdonald, J. 8. 946.

MacDougall 62. 1118, 1204.

Mach 132.

Mach, v. 1073.

Maciver 2119.

Mackenzie 99. 2577. 2723. 2724.

MacLear 2340. 2495.

Macleod 1192.

Macnaughtan 748.

Maeterlinck 100.

Magnus 834.

Magnusson 2419.

Mahling 2341.

Mahoudeau 2725.

Maier 200.

Maire 15.

Mairet 1810.

Major, D. R. 13.

Major, E. 1205.

Major, G. 1688.

Mally 100a.

Malone 295. 321.

Maloney 766. 1379.

Maltzew, v. 463.

Mangili 1639.

Mangin 2726.

Mangold 444. 445. 885. 1471.

Mann 25%.

Mansfeld 868.

Marage 869.

Marbe 63. 201. 1075. 1076. 1945.

March 2261.

Marchesini 749.

Marcinowski 1159. 1472.

Marcinowsky 1569.

Marcus 802. 1206.

Marcuse 1570. 1571.

Marden 1990.

Margarot 1810.

Marie 1572. 1709. 1904. Marine 803.

Marinesco 1711. Markbreiter 700. Markino 750. 1023. Marrinan 1300.

Marro 2170.

Marshall 101.

Martin, E. 911. 1801. 2171. Martin, E. G. 306. 374. Martin, L. J. 177. 1023a. Martini 1871.

Martos 2342.

Martyn 947.

Maruyama 1712.

| Marvin 133.

Marx 602. Masseck 1991.

Masselon 1386. 1872. 1905. 1906.

Mateer 2252.

Mathews 930.

Mathewson 701.

Matisse 1302.

Mattirolo 532.

Matula 836.

Maudsley 134.

Maurice 702.

Maury (see Bonet-M.).

Mawas 515. 538.

Maxfield 645.

Maxwell 64. 1514.

May 1573.

Mayendorf (see Niessl- M.).

Mayer, A. 1207. 2420.

Mayer, H. 1574.

Mayer, W. 1713. 1714.

Mayo 2070.

Mayr 1907.

McCotter 2636.

McCracken 2843.

McGraw 2676.

McIntyre 2727.

485

McLaren 2344.

McPheeters 2713.

Mead, C. D. 2258.

Mead, G. H. 2120.

Mecklin 1254. 2121.

Mehlinger 2496.

Meier 1387.

Meijere 2254.

Meillet 1119.

Meinau 1208.

Meinong 202.

Melamed 2071.

Melin 2122.

Mellet 1770.

Mensdorf-Pouilly 2123.

Menzel, A. 1160.

Menzel, H. 2694.

Menzerath 203.

Mercante 381.

Mercier 2255.

Metcalf, J. T. 382.

Metcalf, M. M. 2550.

Metzner 2%.

Meumann 38. 9%. 1034. 2256. 2421. 2497.

Meunier 160.

Meyer, E. 1908. 2124. 2492,

Meyer, M. 135. 178. 355. 464. 870. 1850.

Meyer, P. 1188.

Meyer, R. M. 29,

Meyer, 8. 409. 991. 2257.

Meyer, T. A. 1209.

Meyer, W. R. 356.

Meyer 2498.

Mezger 2172. 2178.

Michaud 1303.

Michotte 204.

Mies 1210.

Mignard 1909.

Milian 357.

Miller, H. C. 1473.

Miller, M. M. 297.

Milutin 646.

Miner 161. 2345.

Mingazzini 822. 338.

486

Minkowski, E. 548. Minkowski, M. 339. Minot, H. 2027. Minot, J. J. 1888. Mirguet 2423. Modena 1640. 1851. Modigliani 1992. Moede 136. 615. Moertl 1211. Mollison 549. Mönkemüller 1575. 2346. Mönkemöller 1811. Monod 1107. Monroe, P. 2424. Monroe, W. 8. 205. Montessori 2426. Moore, A. R. 2682. Moore, B. 2551. Moore, R. 1910. Morawski 823. Morel 1719. Moretti 1641. Morgan, C. L. 891. Morgan, L. 2591. Morgan, T. H. 2562, 2553. Morharat 2174.

Morichau-Beauchant 892. 1751. Morton, W. B. 922. Morton, W. H. 8. 1642. Mosapp 2426. Mott 358. 1911. 2258. bis 2260. Moutier 1120, Moycho 2636. 2637. Mozans 2028. Mozeyko 516. Muirhead 1643. Mukerii 2200. Mulhall 2176. Müller, F. 1212. Müller, G. E. 992. 998. Muller, H. F. 2176. Müller-Freienfels 994. 1046. 1213. 2018. Müller-Lyer 2125.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

Nissl 360. Nitikin 365. Nitsche 1580. 1913.

Münch, F. 65. 1161. Münch, W. 2427. Munnynck, de 912.

Munro 2072. Nochte 1679. Münsterberg 1077. 1341 | Noica 1711.

bis 1344. 2029, Nordenskiöld 2075. Münzer 1576. 1752. Nordenson 517. Musehold 480. Norris 2639. Muth 2347. Notzing (see Schrenck- Myers, C. 8. 669. 1214. N.).

Myers, G. C. 995. | Nowak 1258. Myers, P. V. N. 1256. Myerson 534. 837. 1812. O. Oberholzer 1754. 2352. N. Obermaier 2076. Nacke 1577. 1578, 2177, | Qbersteiner 240.361. 2640. N li 331 Obregia 1852.

AS | Oehrvall 410. 411 Nagel 996.

Oertel 997. Nageotte 359.

Offner 998. Nagy 2348. Nathan, G. J. 132 Ogata 279. Nathan, M. 2499, Ogden 66. 162. 431. 1024.

Ogushi 324. Natorp 1247.

Olbrycht 1947. Néel 2073. 8

Oliver 518. Nef 2500. Opitz 1096 Neff 1579. 1912.

Oppenheim 1581. Neger 2575. 2

Orbison 1914. Nellen 2282. i

Orelli, v. 752. Nemes 2501. :

f Ormond 703.

Nerlich 1946.

Osborne 1948. Neugebauer-Kostenblut ,

O’Shea 2728.

2349.

Osterland 1715. Neumayer 2638.

Ostermann 2502. Neurath 913. Nice 385 Ostertag, v. 349.

; > Ostwald 40. 138. 1162. Nicholson 137. .

. Otis 2178. 2261. Nicolay 2428. :

PA Ottolenghi 1949. Nicoli 751.

Oulmont 1304. Nicosia 1678.

S Overstreet 1259. Nioden 4909. Owens 987 Niessl-Mayendorf, von i

1753.

Nieuwenhuis 2074. P. Nikolay 2351. Padoa 163. Nilsson 550. Pagano 2592.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

Paine 1716. Painter 1474. Palante 2126. Palmer 2503. Palozzi 2649. Panneborg 2179. Panse 432. Paphnutius 1305. Papillault 2180. Parhorn 1644. 1852. Pariani 1215.

Parker 420. 2683. 2684. 2729.

Parmelee 14.

Parodi 1306.

Parr 721.

Paschen 575.

Passkönig 2353.

Passow 1915.

Pastine 838.

Paton 241. 1582.

Patrick 1916.

Patten, S. N. 1993.

Patten, W. 2554.

Patterson 179.

Paulhan 102. 1216.

Pauli 397. 551.

Paulsen 1260.

Pawlow 139. 931.

Payot 1261.

Peabody, A. H. 1717.

Peabody, F. G. 1307.

Pearl 2550.

Pearse 2593. 2780.

Peck 2504.

Pedersen 2014.

Pélissier 1680.

Pellacani 1681.

Pelnar 839.

Pelz 1682.

Pembrey 934.

Penzig 2354.

Peper 2355.

Pérés 1388.

Perin 1755.

Perrin (see Genil-P.).

Peters, A. W. 1645.

Peters, W. 67. 2262.

Petersen 206.

Peterson 433. 465.

Petioky 2731.

Petet 1389.

Pettow 2181.

Peyrony 1173.

Pezzi 874.

Pfänder 1058.

Pfeiffer 1583.

Pfister 383. 1345. 1475 bis 1477. 1511.

Pfordten, von der 103. 1097. 1163,

Pfrang 1994.

Phalen 104.

Philip 1035.

Phillips 999,

Piat 1995.

Picht 1478.

Pick 1683.

Picqué 1813.

Pierce 384.

Piéron 105. 1390.

Pighini 1696. 1756.

Pike 298.

Pikler 1047.

Pillsbury 968.

Pintner 1148. 2505.

Piotrowsky 840.

Pira 2641.

Pitkin 616. 617.

Plate 2732.

Plaut 242. 1801.

Plecher 2429.

Plessner 1346. 2594.

Ploss 2077.

Poehlmann 1059. 1347.

Pohorilles 1308.

Policard 446. 447.

207. 1000.

487

Popea 1757.

Popp, H. 426.

Popp, W. 1001.

Porter 299. 385.

Portigliotti 1309.

Porzig 1718.

Potonié 140.

Pouilly (see Mensdorf-P.).

Pourville, de 1392.

Powell 1262.

Powelson 722.

Poyer 1383.

Pratt 208.

Preda 1757.

Price 1758.

Prince 1814. 1917.

Provost 1909.

Prúfer 2430.

Przibram 2695.

Puillet 1719.

Puster 2182.

Putnam 106. 243. 1479. 1480.

Pyle 1002. 2263. 2264. 2431.

Q. Quackenbush 716. Quagliariello 804.

R.

Raalte (see Van R.). Rabaud 2696. Rabich 2356. Rachmanow 244. 362. Raecke, J. 1586. Raecke 1759. 2265. Rahn 386.

Rall 2266.

Ramaley 871.

Rand, G. 590.

Rand, H. W. 2644.

Polimanti 647. 2642, 2643. | Rank 1121. 1217. 1384.

Pollock 1584. Pönitz 1853.

1394, 1481. 2183, 2311. Ranke 1749.

Ponzo 421. 648—652. 1137. | Ranschburg 1002a.

488

Ranson 2645. 2646.

Raoult 466.

Rathenau 142.

Rau 753.

Read 164.

Reckzeh 872.

Redlich 1760.

Reepen (see Buttel-R.).

Régis 1815.

Rehm, A. 2432.

Rehm, O. 242,

Reichardt, E. N. 1310.

Reichardt, M. 1586.

Reid 143.

Reik 1996.

Reilingh (see De Fries- R.).

Rein 2433. 2434. 2506.

Reinhardt 2556.

Reitler 1482.

Rejall 925.

Remond 107.

Renaud 15.

Renouvier 16.

Rentoul 2184.

Repond 1854.

Réthi 467.

Reuter 2697.

Reverdin 108.

Révesz 468. 2679.

Rey 519.

Rezza 1855. |

Rhein 1918.

Rhoads 535.

Ribbert 873.

Ribot 209. 1036. 1483.

Richaud 874.

Richet 776.

Richter 2647.

Rickert 68.

Ricket (see Compton-R.).

Riess 2507.

Rignano 1060—1062.

Riley 2685.

Riquier 307.

Rittershaus 1078.

Riva 1646.

Robertson 1395. Robillot 1919. Robinson, C. W. 767. Robinson, M. E. 2127. Robinson, R. 840. Rochaix 1920.

Rodiet 1761.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

Ruckmich 41. 165. 618 619. 705.

Rue (see La R.).

Ruediger 210.

Ruge 211.

Ruggeri (see Giuffrida- R.).

Ralf 1765.

Rodriguez Etchart 17.653. | Runge 588.

Roeder 1762. Roelofs 536. Rogers, A. C. 1647.

Rogers, C. G. 2650. Rohr, v. 483.

Rolly 875.

Roloff 2453.

Romeiks 2508. Römer 484.

Rönne 704. 1720. Root 558.

Rorschach 1856. 1857.

Rosanoff, A. J. 1003. 1587. Rosanoff, I. R. 1003.

Roschdestwenski 805. Roscher 1311.

Rose 914.

Rosen, v. 2648. Rosenfeld 332.

Rossi, E. 1588.

Rossi, O. 308. 1921. Rothe 654.

Rothfeld 537. 1768. Rothmann 309. 310. Roubinovitch 2186. Rouge 1950.

Rougemont, de 1138. Rouma 1139. Rountree 1764. Roux, J. 1816, Roux, W. 144. Rowe, E. C. 2357. Rowe, H. N. 2357. Rowland 2267. Royce 109. 1312. Ruben 655.

| Runze 1313.

Ruschke 876.

Russell, J. 8. R. 1484. Russell, W. L. 1589. Rux 916.

Ryon 1766. Rzesnitzek 2435. 2509.

S.

Sachs, F. 1063.

Sachs, H. 1396. 1481. 1997. 1998.

Sackett 2733.

Sadger 960. 1999. 2186.

Saemisch 478.

Saenger 488.

Saffiotti 948. 949. 1817.

Safır 2657.

Sagrini 1590.

Sahli 877. 878.

Saintyves 1512.

Salmon 1591.

Salomé (see Andreas-S.).

Salow 777.

Salus 603.

Samkow 806.

Samojloff 879.

Sanctis (see De 8.).

Sander 1218.

Santamaria (see Formig- gini-S.).

Sarbó 1721.

Sarfatti 212. 2128.

Sarlo (see De 8.).

Sauerbeck 69.

Savarin (see Brillat-S.\.

Namenverzeichnis der Bibliographie. 489

Savastine (see Laignel- | Scholz, R. 589. Schottelius 1513. Schottmüller 242. Schrader 2698. Schrecker 1098. 2361. Schreinert 2438. Schrenck-Notzing 1514. Schröbler 1079. Schroeder, H. H. 2439. Schroeder, P. 1928. Schroeder, T. 1315.

8.). Savoureux (see Le 8.). Sawacki 2000. Scaffidi 950. Schackwitz 778. Schaefer, C. 448. 465. Schaefer, H. 1951. Schaefer, M. 2358. Schäfer, G. 1952. Schäfer, K. 2359. Schanz 2078. Schapiro 1397. Scheer (see Van der 8.). Scheibner 2436. Scheifler 2030. Scheler 754. 1263. Schenck 245. Schiefferdecker 363. Schiele 1314. Schikogoroff 280. Schilder 706. 827. 828. Schilling 1963. Schindler 18. Schitomirsky 1219. Schjelderup 1004. Schlechtweg 916. Schlesinger, A. 1164.

Schlesinger, E. 1648. 1649. |

2268. Schlick 1064. Schlippe 1722. Schmid Guisau 1954. Schmidt, A. 961. Schmidt, E. 1108, 2226. 2311.

Schmidt, W. 2076. 2437. | Sedgwick 2559.

Schmied-Kowarzik 19. Schmiedl 2360

Schmitt 1222. 1123. Schmucker 2558. Schmutz 2001. Schneider, K. 1592. 1922. Schneider, K. C. 2734, Scholz H. 723.

Scholz, L. 2187.

Schulmann 357. Schultess 2510. Schultz, G. 1080. Schultz, W. 2317.

Schultze (see Siegmund-

Schultze, E. 2129. Schultze, O. 807.

Schulze 20. 21. 214, Schumann, F. 215. Schumann, F. K. 1318. Schuster 1924. Schwantke 2734. Schwartze 670. Schwarz 1319. 1320. Schwochow 2011. Scott, C. A. 2269.

| Scott, J. F. 2440. Scott, W. D. 1849. 1485. Scullard 1321.

Séglas 1593. 1818.

Sellmann 2441. Selz 1037. 1350.

i Sen (see —, sen).

Senf 1955.

Sepibus, v. 520. Sergi 1817.

Serono 2649. Sertillanges 2131. Sertoli 1398. Seyffert 2081. Sganzini 2082. Shaer 2512.

Sharp 1735.

Shaw, C. G. 1099. Shaw, E. R. 2442. Shelford 2686. 2687. Shepard 724, 1005. 2699.

Sherrington 808. 841 bis 843.

Shull 2560.

Sichel 2188.

Sidis 755.

Siebechk 880.

Siebeck 1220.

Siegel 2443.

Siegmund-Schultze 1322.

Sigmund 246.

Silacara 1100.

Silfverberg 1101.

Simon 2204.

Simons 330.

Siver 552.

Sjobring 1094.

Ekacel 917.

Smallwood 2660.

Smith, E. V. 2661.

Smith, L. L. 2270.

Smith, M. H. 2189.

Smith, P. 2002.

Smith, T. L. 1086. 2362.

Smith, M. W. 1595.

Sneath 1264.

Snell 1596.

Snellen 709.

Snyder 809.

Söderblom 1328.

Söderhjelm 893.

Sollier 756. 1820. 2444.

490

Solomon 1399.

Sopp 1486.

Sorokina-Agafonowa 2652.

Soukhanoff 1858. 1925.

Soula 261. 284.

Souplet (see Hachet-8.).

Southard, E. E. 1597 bis 1599. 1723. 1903.

Southard, H. 8. 1684.

Spaulding 21%.

Spearman 166.

Sperber 1125.

Spielrein 1859.

Spiller 2445.

Spiro 226.

Stabler 420.

Staden v. 2083.

Stamm 1066.

Starch 1140. 2271. 2513.

Stärcke 1400.

Starker 1724.

Staudenmaier 1515.

Stearns 1599,

Stedman 1600.

Steen 1926.

Stefani 1821.

Stefanini 1110,

Steiger 521.

Steinach 2191.

Steiner 1516.

Steckel 757. 1102. 1324. 1401. 1487. 2192.

Stendell 810.

Stephanowitsch 671.

Stériad 110.

Sterling 1822. 2193.

Stern, H. 1685.

Stern, W. 70. 1488. 2363.

Sternberg 725—727. 768.

Sterzinger 1221.

Stevens, E. Y. 2446. 2447.

Stevens, H. C. 656. 2688.

Stewart 216.

Stiehler 2514.

Stier 341. 1601.

Stierlin 1774. Stilling 591. 592. Stock 483.

Stockard 2561. 2653. Stoddart 1602.

Stoll 1141.

Stone 2515.

Stoops 1325. 2132. Stork 1725.

Stössner 2448. Stransky 1823. 1860. Strasburger 333. Strassen (see Zur 8.). Strasser 811. Stratton 657. 894. Sträussler 1824. 1956. Strayer 2516. Streiter 1222.

| Stroemer 1927.

Strong, A. C. 2272. Strong, E. K. Jr. 962. 1006. 1351. 1873. Stúbel 285. 812. Studnicka 2654. Stumpf 469. Sturmfels 1265. Sturrock 2194, Stursberg 881. Sutherland 1007. Sütterlin 1126. Swift, E. J. 2364. Swift, W. B. 1686. Swindle 620. Sylvester 1025. 2273. Symington 325. Szidon 2449. Szily, A. v. 710. Szily, P. v. 247. Szymanski 658. 2735.

T.

Tagle 270. Tait 759. 1008. Takei 576. Taliaferro 2680.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

Tamarin 1726.

Tandler 2562.

Tardieu 760.

Tashiro 286.

Tausk 1489. 2865. Taylor, C. K. 2450. Taylor, G. H. 761. Tenner 1223.

Tepper 1723.

Ter (see also —, ter. Terman 1402. 1408. 2274. Terrien 1861.

Theobald 539.

Thiele 454.

Thierfelder 522. 623. 659. Thoma 2563.

Thomas (see André-T.). Thomas, A. 1490. Thomas, J. J. 2195. Thomson, G. H. 167. 672. Thomson, H. C. 1825. Thomson, J. A. 2736. Thooris 1127.

Thorndike 22. 779. 925. 978. 2275. 2276. 2451. 2516.

Thörner 287. 485.

Thumb 621.

Thurnwald 2084—2089.

Tigerstedt, C. 958.

Tigerstedt, R. 248. 249.

Tilgher 1224. 1225.

Titchener 168. 217. 1026.

Tobias 1826.

Toll 169.

Town 1650. 1687.

Transehe, von 2689.

Traube 1404.

Traugott 1406.

Treadway 1727.

Trebitsch, A. 1038.

Trebitsch, R. 2090.

Trendelenburg 200. 553. 577.

Trepsat 1862.

Tricca 1326.

Namenverzeichnis der Bibliographie. 491

Troeltsch 1327. Vedder 2092. Trögele 334. Veiel 882. Troland 554. Veis 1128.

Vesen (see Van V.). Vernon 252. Verrier 622.

Trömner, D. 1491. Trömner, E. 844. Truan-Brosche 1048. Truc 1328.

Truschel 412. Verzär 289. Techassownikow 2655. Vesme, de 2737. Tschermak, v. 251. Viale 956. Tscherning 555. Villa 71.

Tupa 1644. Villiger 2277.

Turner, C. H. 2595. 2596. | Vincent 403. Turner, J. E. 111.

1928. Visser 2138.

U. Vogt, A. 524. 525. Ubbink 42. Vogt, H. 1493. Udvarhelyi 281. Vogt 711. Uexküll, v. 2564. Voigt 1009. Ulrich 364. Voirel 486. Unna 271. Voivenel 2197. Unruh, v. 2597. Volkelt, H. 2738.

Urban 401. 484. 673. 674.| Volkelt, J. 1166.

932. 954. 1330. Urstein 1728. Von (see —, von) Vorbrodt 1831.

Usener 1329. Utitz 1226. Vorkastner 1957. Voss 1827. Vossius 712. Y. Vrechia 1752.

Vaörting 956. Vries, de 1767.

Vaissière, de la 23.

Valensin 918.

Valentine 1227. W. Valkenburg (see Van V.).| Wada 1929.

Valli 1165. | Wangenmann 487. Vallois 2091. Wagner, A. 112. 2598. Vallon 2196. Wagner, M. 2518.

Wagner, P. 813. 1010. Wagner, P. A. 1142.

Van (see also —, van). Van der Scheer 402.

Van Raalte 1406. Waibel 2599. Van Valkenburg 811. Waiblinger 470. Van Velsen 1492. Walcott 72. Vardenwerper 2517. Walker, C. 2565.

Vaughn 2463. Walker, C. B. 593.

Verworn 146. 288. 1407.

Vinchon 1603. 1695. 1866.

1228.

Wallaschek 1129.

Wallenberg 233.

Wallin, 1604. 2278—2280.

Wallis 1266.

Wallon 1605.

Walsemann 1039.

Walter 2566.

Wanner 2093.

Warcollier 49.

Ward 1011.

Warren 170. 218. 219.

Wartensleben, von 1149.

Washburn 716. 722. 728. 921. 2600.

Wasmann 2567.

Watson, H. F. 1626.

Watson, J. B. 113. 114. 2601. 2690. 2721.

Watson, M. I. 2690.

Watson, W. 578. 594. 595.

Watt 131. 387. 604. 669.

Weaver 1606.

Weber, E. 883.

Weber, L. 2134. 2135.

Weber, L. W. 1081.

Weber, R. 1408,

Weed 335.

Wegener 2136.

Wehofer 388.

Weicksel 1651.

Weidel 2003.

Weidensall 2198.

Weigl 2281. 2519.

Weil 919.

Weill 2282.

Weinberg 2283—2285.

| Weiss 236.

Wellington 2568.

Wellmann 884.

Wells, F. L. 115. 957. 1494. 1495. 1607. 2286.

Wells, G. R. 780.

Weltsch 1043.

Wenderowic 365.

Wentscher 1267.

Wentworth 2569.

492

Werner 596. 660. 1302. Wertheim 1930. Westberg 2452. Westphal, A. 1729. Westphal, E. 1040. Weygandt 1652. Wheatley 922. Wheeler 2700. Whipple 1082. 2520. White, O. E. 2570.

White, W. A. 1608—1611. Whitlach 781. Whitman 449. Wichmann 2094, Widmer-Zofingen 1409. Wiedenberg 920. Wiersma 885.

Wieser, v. 181.

Wigge 2739. Wilbrandt, 488. 556. Williams 2287, Willmann 2458, Wilmanns 1913. Wilson, B. 2559.

Wilson, J. G. 1612. 2288. Wimmer, A. 1828, Wimmer 1720.

Winch 1012. 1013 Winkler, C. 713, Winkler, H. 2095. Winterfeld 2096. Winterstein, A. V. 73. Winterstein 258.

Wirth 182. 413. 674. 675. Wirtz 1229,

Wissler 2289.

Witmer 1653.

Wittermann 1613.

Wittmann 435.

Wobbermin 1382. 1833.

Wodsedalek 2740.

Wohlgemuth 404. 1014.

Wolfe 2521.

Wolff, H. 489.

Wolff, R. 1614.

Wolfsdorf 2454.

Wood 450.

Woodbridge 116. 661.

Woodmann 1874,

Woods 2004. 2005.

Woodworth 312,

Worton 714.

Wright, H. W. 220. 1268. 2199.

Wright, W. K. 1041. 1269.

Wulff 1496.

Wulffen 2366.

Wunderle 1334.

Wundt 24. 74. 221. 2097.

Wyatt 2290.

Wyczoikowska 1130,

Wyrubow, N. 762.

Wyrubow, U. A. 1497.

Y.

Yamada 2522.

Yerkes 75. 1103. 2571. 2602.

Yoakum 1143,

Z. Zach 1335.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

Zawarzin 2656.

Zelenz 2603.

Zeliony 342. 2137.

Zeltner, de 1230.

Zenz 2456.

Zerbe 2291.

Zergiebel 2367.

Ziegler 2657.

Ziehen 76. 326. 662. 1615. 1654.

Ziemke 1958. 1959.

Zimkin 1616.

Zimmer 663.

Zimmermann 1231. 2658.

Zingerle 715. 1841.

Ziveri 1829.

Zivero 1730.

Zoch 2456.

Zofingen (see Widmer-Z.)

Zscharnack 1314.

Zucca 1270.

Zuccari 1875.

Zthisdorff 25.

Zuntz 264.

Zur Strassen 2604.

Zwaan (see Kleinweg de 2.).

Zwenkin 1271.

[Anon.] 43. 222—225. 490. 623. 1049. 1836. 1410. 1517. 1518. 1617—1620. 2006. 2098. 2099. 2292. 2293. 2368. 2457. 2458. 2523—2525. 2572. 2576.

493

Namenregister.

Fettgedruckte Seitenzahlen beziehen sich auf den Verfasser einer Originalabhandlung, Seiten- zahlen mit + auf den Verfasser eines referierten Buches oder einer referierten Abhandlung. Seitenzahlen mit * auf den Verfasser eines Referates.

A. Decroly. 153.7 Heilborn, A. 155.+ Aall. 311313. *314—316.* Dessoir, M. 141.7 Helmbold. 108.+. Abramowski, E. 130.4 Dixon, W. E. 293.1 Henning, H. 89—92.* 98.* 133.4. E. 106.* 149.* 155.* 310.* Adler, A. 147.4 Edridge-Green. 107.4 a 3 : g n Anschütz, G. 136.t Elschnig, A. 99.+ Hels, ©. 100.7 156.7 Arnold, G. F. 307.4 Ergellet, H. 103.4 v. Herwerden, M.A. Augstein, C, 104.4 Ewald, W. F. 335.+ Hinrichsen, O. 142—147. Exner, A. 293.7 nr B. zo : 293.+ Hirschfeld, M. 327.4 Bailey. 293.+ RU Hirt, W. 92.+ Balch. 107.+ F. Hogyes. 110.4 Bardenheuer. 106.+ Falta, W. 293.+ Hofstätter. 293.7 Bean, C. H. 313.+ Feltgen, E. 141.* Hollingworth, H. L. 319.+ Behr. 101.+ Fernald, M.R. 328—331.} | Honecker, M. 135.7 Benussi,V. 97.+111—115.*| Ferree, C. E. 107.+ 310.7| Horn, ©. 91.+ 118—120.+ 121.* 128 bis | Filehne, W. 125.7 Howland. 100.7 130.+ 256. Foa, C. 293.7 von Hug-Hellmuth. 324.+ Berkeley, G. 98.7 v. Frankl-Hochwart. 293.1 | Hulles, E. 293.3 Berkeley, W. 293.} 293— 307.* L J Biach, P. 293.+ Franz, V. 92.* 155—159.* |... 994 4 ` Biedl, A. 295.7 Tschihara, F 103.+ Binet, A. 153.+ v. Frey, M. 93—97.+ ae] 48.4 Bleuler, E. 30. Friedrich, J. K. J. 149.* Pa 293,1 Bloch, W. 310.+ 307—310.* Jordan. 293.+ Bobertag. 150—158.* 832 | Freud, S. 1424 Jung, ©. G. 1464 bis 333.*, Freytag, G. 157.+ Boese, J. 293.1 Furtmúller, E. 147.4 K. Bornhausen, K. 323.* G. | Katka, G. 155.4 Bouveret-Dagnan,J.294.+ | Gallais, A. 293.+ Kammerer, P. 158.7 Burchardt, E. 827.+ , Kapteyn. 331.7 Gemelli, A. 1871324 | kiesow. 93% 126—130.* C. Giacchetti, C. 135.+. 134.* 137—139.* Claparéde, Ed. 333.7 Goldstein. 123.7 Kleinpeter, H. 90.+ Claude. 294.+ Groes-Petersen. 106.7 Koffka. 97.* 116.* 117+ Cords, R. 105.+ 106.+ Gutzmann, H. 139—141.} 310-—311.* 322.* Cramer, A. 153.7 H. Kollner, H. 99—106.* 107 Cutore, A. 293.1. Hacker, V. 334.+ bis 111.* 109.4 115.* Cyon, E. 293.1 Halliburton, W. D. 293.}| 124—126.* D. Hansen. 93—97.* Kramář, U. jun. 316 bis

Dana, Ch. 293.+ Hasserodt, W. 121.* CU be:

494

Kreibig, J. K. 88.* 89.* Kúlpe, O. 126.3 Kutzinski. 325—327.+

L. Lee, V. 321.7 Levinsohn. 104.7 Levy-Suhl. 153.* Ley, A. 320.7 v. Liebermann, P. 234. Liepmann. 104.7 Lipps, G. F. 313.1 Lipps, H. 147—149.* Lohmann. 110.+ Lohnert 122.+ Loewy, P. 294.+ Lucka, E. 149.+

M. Maas, O. 124.+ Mally, E. 88.7 Marburg, O. 294.3 Masselon, G. 327.7 Menzerath, P. 320.+ Messer, A. 88.7 89.7 Metafune, E. 99.+ Meumann, E. 85—88.+ 152.7 Meyer, Th. A. 141.+ Meyer, S. 116.* 130.* 133.* 327.* Michotte, A. 99.3 Mies, P. 160. Moede, W. 111—115.+ Müller-Freienfels,R.321.* 328—331.* Munsel, A. H. 310.+ Múnzer, A. 294.4

N. Napp, O. 108.+ Németek, O. 134.4 Neurath, R. 294.+ Nothnagel, H. 294.4

Namenregister.

O.

Oesterreich. 294.7 Offner, M. 181—133.*313.* Oppenheim, G. 327.* Ott, J. 294.+

P.

Pariser, E. 323.4 Parr, T. 311—313.+ Pelizzi. 294.+

Peters, W. 134.+ 154.7 Pfister, O. 144.7 Piéron, H. 131—133.7 Pikler, J. 1. Pohlmann, H. 332.+ Polowzow. 319.* Ponzo, M. 93.+ Preyer, A. Th. 333.+

R. Rádl, E. 334.7 Rand, G. 107.7 310.3 Raymond. 294.4 Révész, G. 234. Rittershaus, E. 321.4 Roelofs, C. O. 102.+ Rorschach, H. 294.+ Rose, G. 161. Rubel, E. 125.7 Ruben, L. 124.+ Rydigier, R. 294.}

S.

Sainton, P. 294.7 Sange. 123—124.* Sarteschi, U. 294.4

| | | Vogt. 100.+

Schulze, R. 89.+

Schweitzer. 115.+

Scott, J. 294.4

Seigneur, P. 294.+

Skubich. 98.* 99.* 118 bis 122.* 141.* 154.*

Slawyk. 294.7

Southard, E. F. 325.7

Spearman, C. 331.*

Specht. 147.+

Stern, W. 143.+ 308—310.7

Strong, M. H. 319.7

Stübel, H. 92.7

T.

Takeya, H. 294.4 Thomsom, A. 321.+ Thorndike, E. L. 150.+ Tichy, G. 73. Tretjakoff, D. 159.+

U.

Urban, F. M. 8.7 Urstein, M. 325—327.+

v.

W.

Watt, H. J. 116.7

Weld, H. P. 322.7

Wetzel, A. 149.ł

Wilmanns, K. 149.4

Wirtz, H. 85—88.* 136.* 139—141.*

Schelderup-Ebbe. 314 bis | Wundt, W. 120.+

316.+ Schilder, P. 117. Schlesinger, E. 103.7 Schiller, A. 294.+

Z. Ziehen, Th. 116.7

G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d. S.

at

A

u e VERLAG VON JOHANN AMBROSIUS BARTH IN LEIPZIG |m

Umriß einer neuen analytischen Psychologie

und ihr Verhältnis zur empirischen Psychologie

von

Dr. phil. Walther Schmied-Kowarzik

Privatdozent der Philosophie an der kk Universität Wien.

VI, 318 Seiten. 1912. Preis M. 7.

Zeitschrift far Philosophie und philosophische Kritik; Dn ersten Teil entwickelt der Verf. in einer historisch und logisch, gründlich und klar scrührten Untersuchung das Wesen der Analyse, im zweiten Teil - - Systematik der seelischen Erlebnisse -- liegt der Wert in einer ausführliohen Begriffsgesohichte, die bis in unsere Tage hineingeführt ist.

Geisteswissensohaften: ... Mit diesen Einschränkungen und Vorbehalten kann ich den Ausfúihrungen des Verf. iber den Autfbau der Psychologie im wesentlichen zustimmen.

+B ESSERE EERE RRR

*BEBEBRBSESEBEBEEBBEEREEN $

©

III IH I IH I I IH IH II Ir Hr + Ir

++

$

Verlag von Johann Ambrosius Barth in Leipzig.

Einfiihrung in die Tierpsychologie

von

Dr. Gustav Kafka,

Privatdozent an der Universität in München.

Erster Band: Die Sinne der Wirbellosen. | XIT, 593 Seiten mit 362 Abbildungen im Text. 1913. M. 18.—, geb. M. 19.50.

Der Verfasser versucht hier, die zahlreichen in den verschiedenen Zeitschriften vertretenen Einzelangaben zu sammeln und zur Begründung einer wissenschaftlichen Tierpsychologie zu verwenden, ohne sich auf mehr als gelegentlich eigene Be- vobachtungen und Experimente zu stützen.

Der Versuch, von den Ergebnissen der vergleichend-biologischen uud physiologischen Forschung ausgehend, zu einer psychologischen Deutung der tierischen Lebenserscheinungen zu gelangen, hat nicht nur für den Psychologen Interesse, der seine systematischen Kenntnisse durch eine Analyse des Bewußtsems ergänzen kann, sondern auch für den Naturforscher, der die Tatsachen der ver- gieichenden Anatomie und Physiologie der Sinnesorgane zu einem geschlossenen Bilde vereinigt findet. Zahlreiche Illustrationen dienen zur KErläuternse der zu- ı saınmentassenden, in diesem Umfang noch nicht unternommenen Darstelluny.

`

FHF HF FF 494+ $+ $4444-4 444446444 I I Ir e

IIA”

e

$

A 9,

ARRADADADADADADALADADADADADADADADADADADAADADADADÍA AA

H > 3 g u Lar r * e D 4 oe Ki + A 5 A p ` _ x LA Y WK Le

"ki o = a = f f q J ` y JE” ir is o A f ` q 8 ` 2 p "e: E r > e A —— > n ` 5 = o ` Pr y .

D y. . D EE?

EH

WER 1 D RH D D i r _ Al r D Ki Sg ke 5 y `

t. - D TE u EI - o - ote H

DER

` m m” > T 4

D o u LE .” o o ~ 4 8 . o d + o

lly

D mia NIMH an i W

N { RN i ay Lae VU t | Y AA (ul ty Hf —44 Col \ V ' y "ip 14 na 4 y Y Y Y 1 OTM, » "j L LI i | / f 4 Vi vi

492

Werner 596. 660. 1352. Wertheim 1930. Westberg 2452. Westphal, A. 1729. Westphal, E. 1040. Weygandt 1652. Wheatley 922. Wheeler 2700. Whipple 1082. 2520. White, O. E. 2570.

White, W. A. 1608—1611. Whitlach 781. Whitman 449. Wichmann 2094. Widmer-Zofingen 1409. Wiedenberg 920. Wiersma 885.

Wieser, v. 181.

Wigge 2739. Wilbrandt, 488. 556. Williams 2287. Willmann 2453. Wilmanns 1913, Wilson, B. 2559.

Wilson, J. G. 1612. 2288. Wimmer, A. 1828. Wimmer 1720.

Winch 1012. 1018 Winkler, C. 713. Winkler, H. 2095. Winterfeld 2096. Winterstein, A. V. 73. Winterstein 258.

Wirth 182. 413. 674. 675. Wirtz 1229.

Wissler 2289.

Witmer 1653.

Wittermann 1613.

Wittmann 435.

Wobbermin 1332. 1333.

Wodsedalek 2740.

Wohlgemuth 404. 1014.

Wolfe 2521.

Wolff, H. 489.

Wolff, R. 1614.

Wolfsdorf 2454.

Wood 450.

Woodbridge 116. 661.

Woodmann 1874,

Woods 2004. 2005.

Woodworth 312.

Worton 714.

Wright, H. W. 220. 1268. 2199.

Wright, W. K. 1041. 1269.

Wulff 1496.

Wulffen 2366.

Wunderle 1334.

Wundt 24. 74. 221. 2097.

Wyatt 2290.

Wyczoikowska 1130,

Wyrubow, N. 762.

Wyrubow, U. A. 1497.

Y.

Yamada 2522.

Yerkes 75. 1103. 2571. 2602.

Yoakum 1143.

Z. Zach 1335.

Namenverzeichnis der Bibliographie.

Zawarzin 2656.

Zelenz 2603.

Zeliony 342. 2137.

Zeltner, de 1230.

Zenz 2455.

Zerbe 2291.

Zergiebel 2367.

Ziegler 2657.

Ziehen 76. 326. 662. 1615. 1654.

Ziemke 1958. 1959.

Zimkin 1616.

Zimmer 663.

Zimmermann 1231. 2658.

Zingerle 715. 1841.

Ziveri 1829.

Zivero 1730.

Zoch 2456.

Zofingen (see Widmer-Z.)

Zscharnack 1314.

Zucca 1270.

Zuccari 1875.

Zühlsdorff 25.

Zuntz 254.

Zur Strassen 2604.

Zwaan (see Kleinweg de Z.).

Zwenkin 1271.

[Anon.] 43. 222—225. 490. 623. 1049. 1336. 1410. 1517. 1518. 1617—1620. 2006. 2098. 2099. 2292. 2293. 2368. 2457. 2458. 2523—2525. 2572. 2576.

493

Namenregister.

Fettgedruckte Seitenzahlen beziehen sich auf den Verfasser einer Originalabhandlung, Seiten- zahlen mit + auf den Verfasser eines referierten Buches oder einer referierten Abhandlung. Seitenzahlen mit * auf den Verfasser eines Referates.

A. Decroly. 153.7 Heilborn, A. 155.+ __919%2914__21@%| Dessoir, M. 141.7 Helmbold. 108.7. een SS Ga Dixon, W. E. 293.4 Henning, H. 89—92.* 98.*

133.4. F. 106.* 149.* 155.* 310.* Adler, A. 147.4 Edridge-Green. 107 a Bel , A. j ge-Green. + Anschütz, G. 136.+ Elschnig, A. 99.+ Hels, O. 100.4 166-7 Arnold, G. F. 307.4 Ergellet, H. 103.1 a Augstein, C. 104.} Ewald, W. F. 335.7 2a u, B Exner, A. 293.7 Hi h feld. M. 327 Bailey. 293.4 NT See 92.4 d Balch. 107.+ F. Hogyes. 110.4 Bardenheuer. 106.+ Falta, W. 293.+ Hofstätter. 293.+ Bean, C. H. 313.} Feltgen, E. 141.* Hollingworth, H. L. 319.7 Behr. 101.+ Fernald, M.R. 328—831.} | Honecker, M. 135.+ Benussi,V. 97.} 111—115.* | Ferree, C. E. 107.f 310.¢| Horn, C. 91.4 118—120.+ 121.* 128 bis | Filehne, W. 125.+ Howland. 100.7 130.+ 256. Foa, ©. 293.7 von Hug-Hellmuth. 324.+ Berkeley, G. 98.1 v. Frankl-Hochwart. 293.7 | Hulles, E. 293.1 Berkeley, W. 293.} 293—307.* L J Biach, P. 293.+ Franz, V. 92.* 165—159.* | 1... 99 i 4 ` E E Tschihar F 103.7 Binet, A. 158.+ v. Frey, M. 93—97.+ Ke Bleuler, E. 30. Friedrich, J. K. J. 149.* ae 298.4 Bloch, W. 310.+ 307—310.* Jordan. 293 + Bobertag. 150—153.* 332 Freud, S. 142.7 Jung o G. 146.} bis 333.*, Freytag, G. 157.+ ne Boese, J. 293.1 Furtmüller, E. 147.7 K. Bornhausen, K. 323.* G. Kafka, G. 155.7 Bouveret-Dagnan, J. 294. Gallais, A. 293.+ Kammerer, P. 158.7 Burchardt, E. 327.7 Gemelli. A 137—139.+ Kapteyn. 381.7 ; Kiesow. 93.* 126—130.* C. Giacchetti, ©. 135.+. 134.* 187—139.* Claparéde, Ed. 333.1 Goldstein. 123.7 Kleinpeter, H. 90.+ Ulaude. 294.7 Groes-Petersen. 106.7 Koffka. 97.* 116.* 117.* Cords, R. 105.+ 106.+ Gutzmann, H. 139—141.7 810—311.* 329.* “ramer A: 108} H. Köllner, H. 99—106.* 107 Outre; 2. 207. Häcker, V. 334.} bis 111* 1094 115% Cyon, E. 293.1 Halliburton, W. D. 293.+| 124—126.* D. Hansen. 93—97.* Kramář, U. jun. 316 bis

Dana, Ch. 293.+ Hasserodt, W. 121.* 819.*+

494

Kreibig, J. K. 88.* 89.* Kúlpe, O. 126.+ Kutzinski. 325—327.+

L. Lee, V. 321.+ Levinsohn. 104.+ Levy-Suhl. 153.* Ley, A. 320.1 v. Liebermann, P. 234. Liepmann. 104.7 Lipps, G. F. 313.+ Lipps, H. 147—149.* Lohmann. 110.+ Lohnert 122.7 Loewy, P. 294.+ Lucka, E. 149.+

M. Maas, O. 124.+ Mally, E. 88.7 Marburg, O. 294.+ Masselon, G. 327.7 Menzerath, P. 320.+ Messer, A. 88.7 89.7 Metafune, E. 99.+ Meumann, E. 85—88.+ 152.7 Meyer, Th. A. 141.+ Meyer, $. 116.* 130.* 133.* 327.* Michotte, A. 99.+ Mies, P. 160. Moede, W. 111—115.+ Miller-Freienfels,R. 321.* 328—331.* Munsel, A. H. 310.+ Münzer, A. 294.+

N. Napp, O. 108.+ Németek, O. 134.+ Neurath, R. 294.+ Nothnagel, H. 294.+

Namenregister.

O.

Oesterreich. 294.7 Offner, M. 181—133.*313.* Oppenheim, G. 327.* Ott, J. 294.+

P.

Pariser, E. 323.+ Parr, T. 311—313.+ Pelizzi. 294.+

Peters, W. 134.4 154.+ Pfister, O. 144.7 Pieron, H. 131—133.+ Pikler, J. 1. Pohlmann, H. 332.4 Polowzow. 319.* Ponzo, M. 93.+ Preyer, A. Th. 333.+

R. Rádl, E. 334.t Rand, G. 107.7 310.+ Raymond. 294.7 Révész, G. 234. Rittershaus, E. 321.+ Roelofs, C. O. 102.+ Rorschach, H. 294.+ Rose, G. 161. Rubel, E. 125.+ Ruben, L. 124.+ Rydigier, R. 294.7

S.

Sainton, P. 294.7 Sange. 123—124.* Sarteschi, U. 294.+

Schulze, R. 89.+

Schweitzer. 115.+

Scott, J. 294.4

Seigneur, P. 294.+

Skubich. 98.* 99.* 118 bis 122.* 141.* 154.*

Slawyk. 294.4

Southard, E. F. 325.+

Spearman, C. 331.*

Specht. 147.+

Stern, W. 143.+ 308—310.+

Strong, M. H. 319.+

Stabe], H. 92.+

T.

Takeya, H. 294. Thomsom, A. 321.+ Thorndike, E. L. 150.7 Tichý, G. 73. Tretjakoff, D. 159.+

U.

Urban, F. M. 98.4 Urstein, M. 325—327.+

V. | Vogt. 100.7

W.

Watt, H. J. 116.7

Weld, H. P. 322.7

Wetzel, A. 149.}

Wilmanns, K. 149.7

Wirtz, H. 85—88.* 136.* 139—141.*

Schelderup-Ebbe. 314 bis | Wundt, W. 120.+

316.+ Schilder, P. 117.7 Schlesinger, E. 103.7 Schiller, A. 294.

Z. Ziehen, Th. 116.+

G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d. S.

S

D

Di D o J

= e n E o í `

pA 0

A $ y i X y ` | x wi 4 \ y g X KR F 4 n ` ` e > ý " ` DH ' P V Fi u D 8 mg _ k e 4 ` 3 7 o u N 4 y 8 N n N a ` H > a ` 3 : E T N i \ "` ` i } . H Ñ ) > a u ` ` t b 9 ` ` , A S n An High, ` M n " D ` N ; ` N i Wi * ` * * 1 E N S n T ? Si? SKS >" fo aes ` x y - be i d ` N N ` ` o ; y 5 N ` ` N . D) N ; ` E Y b ` dr ` P ` s A ` N A i ` o ER . 5 d \ ` o V i ` "` y di H »VA H "` | \ ) ` Vu —* A3 ` ` A ji K u f i v V E di r D Tt R o ` M Pat s n Ñ 4 Lan D D o u y $ N N me ` ` BI j ~ n N Wl (éd V A ` ` Wi d F / d d N ) A d N Wi R ` ; ` i q, + A Kb . ra t " * y Tay i 7 R s ~ = Le y H d í ` . ` P A R r n ; MAN ` d 2 ` T er J V a VW a H o _ i I s 7 AN ; ` ` ` e Á - í ` s a u d G o y s) \ be D J d =.) e SE A j i a 4 ` n J : ' ` y d ` f V ` y D $ 9— ef A f e (E y v * RK g G A ` J > ` e | N ` d FE ` f o > 4 N g Ze ` d N ` A o d . ) * D J * $ -e d * A D = y Ñ o l J J J = u n > ` = ` ` ` 8 A ` G . J ED A i # d i - . t- Kate ` n II ; Fe + - ` JA a 2 H ze d "` d > P ` - KA D e * J Y u a I : ur 8 - E ` e o d H ` a b ` > F 8 d 1 fer. D * H ` ` AL H ` D N 8 Wa s y 4 y ` ` ` ` Pe hy | N eS / Ak 4 y q ` i R - ` 5 WW i o x ` ` 3 * d Y _ Te" o ` kat Je « N 2 d _ E $ WK u KO H i ` R R "` 4 t * ae, ` ` 8 8 N | N $ Se J $ A 5 ` J y 7 ` D N ` è ` e > e ¢ e ` vu ` D 2 " a . ` un, r d Nr‘ ` < n K A y ` - F r A _ vn 1 q” ` WV D i ? GC ` t 7 G , x d E S . or n n N r 2 re b 2 ` KR e ` ARA "E A A - e k Mi ` (P / i i 4 F 8 Be: d J E Ca Be ` y H Aa Y ` e 5 MS ' ` + ' H t u J TL ) "` > u D ww H k * d u * > : « ` TU A ef ` ` ~~ H x d è » } r x Co o e ki o N o A 8 T ) bk z ` i R Ñ Ñ ? P ` : 8 . E ` = R f D $ ` 4 4 pas f TE | WR = si A Ke = Tan N e 4 4 4 d e - 5 d H o 2 e F d nn D slk E S ` N r $ Kb vi * x w | E por s "` ` - » sal Le. u \ De z H : x A 4 A r D » «y ` bi s e a " Y = r * * z wn u D $ u ki - R D ` d x ` R / e H o A a e ` p ` d G 5 i 43 R J 8 $ D * > 4 ` y b 4 y. Fa ` pure) KA (Ke, P 8 N h

R = == TA a EES se =s E ae ZE > A O Set Ge AA ee ` = SR > e a - e ait 7 ) ? u =. E ` ? o ` SA A y P R - ` J N 4 u = J 4 d . * . V J > D R u J R ` Ki R > D ` T “>? ` *F ar Far E 4 Y er - ` . > n > 2. * > J 4 a” G ~ n d E D ` o o 4-4 ha + * Pi A - y D met J ` kb D ` o A ` > e £ o 9 u ` : e u D z = o . 2 > h = Fa 7 b Ñ E ws f 5 * * 4 8 , 8 I, g 7 ` y 5-2 ` 4 _ J > . D Ze u y ` J a. od l P > o S.A WI M e > o . u i * Ba E ~ e y r B F SLT s 2 x u“ u. u Me 5 D o É —8 Y ` P N N = pa e a e $ o ` o de cht Vu i Is VE r f e SE GR 7 4 ar y 2: . | d et o z Leg: D A.) Fa «Y j H ` u D _ J 8 s y < s : ` Ch 3 n Ze, o A =; u Ca - x > _ R d ` 5 kb 2 ` d'H KÉ, y R bn d s p K A H u A . . S Toi 1 —— . ` Is J * ` ? . Se 5 ` s 5 ~ DH ` Ri * G o = * 7 + P n R d ` T " Ñ d 2 ` 4 M "wéih ` ebe > e r SE e _ = k b y K = : T 2 y DAA : $ J J y > dl { ` N H O E pes y 8 IN. ` ` Lg NN u DEZ 3 y RP, % d , d RE SER, ` = O AT, ` LC ` F e - Fy u c o or “ur > R hi E el f " o a ` (age . ol * * = a Ñ J * E a J Í T À 4 D ` o A a H J J së, d D < J o 2 o 2 D ` ` ` 5 iy ` = j - z f p b * "ei ` E 3 J e ` J D n y o d a y b g e, —— e 4 de wl ` 5 ` Lg a ; t er) N PA“ WI ° D ww 4 q e a DH n - 3 DH G y i * EI y > 5 x D ` ` e - LÉI Ñ R d A . d 1 d LÉI DH —— i k / 3 FE A “7 8 (Ra ph = "A e ——— * E d u Ei . ue ~ HINE Ga : d AS ` = a 4 44 = $ d e e o E N f 2 ek Kei Ze | ~ J X » 4 J J e ` * re we ` xy | s ` ` " " 7 - . f ` DÉI Kai * 1 5 * E, e . J ` Y _ e A “a y >> E NW e d A 5 d x A` h, ed ig ; ` r * e > ` t * o d KR F og ` Ca? , A ` Es > E F J E sy >A d ; Jet" Ces 4 > ` DW ` ` ` , ` y y H d * < - - J WI T ~ ` D fi AA ` WS ` > D o a EN A u” , OG aa. Y . ` a Sy } ` E ` =. ~ ` yay D S Sai Ze ~ o y V gc Kr o e o t We D « > g di” E a d y a Y N e . En A we = r d S e ` e A vc a EE n » P ZE N ~ ae, u Pr P x y y E u ` u e = ~ / Log . J > J D 1 Y, ~ d A e ` e "TE vk P ro”, x E I ` ` d yt 4 Feb A ` ` > MIT rg = = J ` > d A A J D ` ` P f A x Ae: " . » y e . 5 o Y < y "` kb N ~— d A > Ze 5 D ` „tn E v. G a f. * wi "` > ` N; ` E s ` d = Wd i = ( . i 4 ` k ` > s F "s ri ` x o e ` s D UN e et = S wll e. Es «7 H =" E ing Af r y d G e e wf > D A . Y D vs o > . » ` p 7 D u P R - = ot ES" > > d _ Wi ` * e A o u . ` m H J n e _ r M o ` g ` 2 ` Eh 4 8 g iM a D R V ` e > | ` ` ; 4 8 A 5 4 y , "` D u * u _ ya ` 5 ` y u We . A ye A r D ` s 7 y kat : y G ` g n ` o a m ro m ~ » » - 7 g D - ` > DH A of ` > ` ` N s u . u A i A * ee o . D . 4d P ZA, vw D H A - - D y l e D t vr x be 4 u u u 0 ` > AN A p m N d 5 y T E Be" 7 . * : Ñ - » ‘Wy - Wa ~ A . Ae Ze H ` ` o ` s G G _ ek A ` . ` . A * G x P e 1 D Ai e A P "` = g 7 H Di vn q e u me o je R ët MA m e = d G 8 3 = e : " ` "Ze y ` D.h ` ` 4 ` g ` e Te " e ! å e wf H V f $ - H ~= = Ar y s ` = * . d ie e o Ji u ` : ` A D d KR H 8 “4 r ` y ` < ` A n r d 3 y N e `

a? = A RES > a = ` , = - > = wf ` ———— ee = = = 2 ee a "== mm el m = Ga J DR > D ~ —— a~ de sl = = HARE - aii SE. CH z z,

a 8 > E

g^a 2 ~ g = >... - a = 3 = - = 8 Om - _- u Enz - = * - * UE - o - ~ m ez LS e Y EZE o e u E) AS - e = D m s ep e u - =a EECH wf D > n - o m hit $ D - 8 E TEE E - = _ > ~ "e = ~ "3 —* = J - D . E gg = +

EN EE ke -

. - e EI a ep ~ ~ er _ vi KK D H H - KEN a = a s o E Le > - e H E - a —— . - >. > == e pu E G A EEN We KI D 4 A . e D - e —— a de A Pu a - Be o e D —8 des nde D a u u - _ D EN D = => PP a” OR kg . e D - ~ qor- a wn ag, = > | E H - - - y a a a be ¿2 or = H - L u. D E? 8 - > D e EE EA E eg as we H - u % a 2" ` ~ A > —— =K A - u.“ e - 8 EE E ar —i ~ 2 H D AE | ee PA e" $. o > D > D em - mmm -~ t. e e. D C -= - y” - - o - ne. a E a a - D - e p - ~ 8 - La - pu . o -- E? - - ` -- - D Ra e EH o NM . en Ane oe eed = e r e - = e _ be ke ~ e - nur . = 4

- > m : 7 : - = = > z = > => = 8 f ` - CR RK eg _ = = - e o - ~ Pr ka ` `

WH

Y ` J

z o - e 8 ~ > - e i a Ps —— ` ~

+. o - H ~~, | = S - - , a ~ ;

> ~ :

- : S CH

"` S 3 : >

KAL?

A 8 - ef D E 1 H H n p y D E _ _ -

\ y) e A RK w D A

> TEE Ae ee í

` Ko —9 A

ys

Ad ON d VIA a ` A MANN ` PN Ay Fy DREI A

Ji

(ett

A3 LIT EAS

ts

Fi 5 Moa nt o

E r 8 ee HA o 8 d P

`

LE KA

ether

ee fi ETE

Y iur) r Ma Dk ANDA MANI AS bk INS e MIA o o 000 O cu

FER

E Méi? eat ° AN My UART ET Y EN —44 (dv? AVY

Ën un ef

E Ee

be y