weh“,

PERSI

—— y

ti

TTET

T

TOANE A EE A EI TALC

i

WERE CO AOGA TETI)

UEIT ATELE

A TAA TEATS

=.

5 3

Lii ia

E

C i

L NSAN LL IA CBLE ELIS EL DAI LEMA LiTE

N O E A E LED Ei) *

TTE T E E TT A E T EEE

ý

PEL

š b n an a Sami, - UN, $ TL ‘j ` 4. . +

P E TTET TEET S TET A A EETL

eb

N y ERA ** Fi DR Hl Ka, AN A

"| Il u N

| Aaa i y N 8 N ENTE EST) a A hs N Ai AY N N 9* 9 —8 *a yo PORE, * ps » Mars EA ku AN 1 Bells —80 Ip me, il Br 37 PE i AR N EA uf IN SA ALA PR ee al ae O YIT NE ie sat aae * RR 8 Hr ———— Bar a e iie A AARNA AM W A E SE Yen ikk |

nD TE ? 1, —— a DAN Sa A ah | ya y —* N ER

WAR y Ma) PRA p . Hr M la 1 * D IN ayi ji t Wil ) Ri ul DER "ty —** s$, © $ DENE E Y al; W i wa —— —6 EN

8 IH (N) AU = ARNONE AO en 4

» N fi ‚lu N f Ki = 2 8* æ- J -ir O I4 T

6

a RB RC RA OR U: RENT iss Ba BER, b * . ar PR + * * g FY OS

\ ATTA * * rn hr f i p aT >, TiS Éa * a ;

=o sig A

F> Tro 7

RE At N FEN * r} recht) traf b * —— DA N A a ER i 80 IN Gl") ; Say. ar, Yan * N ru ? MPS Ls ne . U w] T k ne g —* „et ng . i E OE VOSI ATONE MANN

d ^ P teà

ipio eP

pt NR

was i eao rt“

**

A AA AA e Ye i a Bd Bm a he

-< = ~ | re am ; | i -- mri, ! f i y > | w I aa dr i i . . . b +i \ ~a | t Ed . Itwwig . +. * Aa P v iy - - = i y À s ° f ` * 4 Pa - J ` á . èa u . i

SR, ae re n p AN ES Br J— vn! He Me Br ic: kaes N —3 A N 38 En: ni aba * 5 J— * N sn wi NA pi Ns ae RREN a : AAA f NASE u d Fi 4) HAN

EN jr: A * so ‚al an f *

Ale F N O ap AN $ PEs ni, J Eee hr. ee en dann Mi NN h Di LE at ers M Un mi SNA * m >72 nu anna

$ ; * 2.2 * $ A'A * “; s S are 3 / amt Nie EA. Ur —* a ` « nr, i i re hr 1% 5 è i tn y i ) À $ p S * PAT P i win nn Tree *4 e r t'a” ME AR E E ET TT, ` i *5* * bi 3. wii s Ee vr” 4 y BT wi ME . {> =}, | MIAD n A G +, Prgin: TA Mara - PA Ara A LESS n E FEUI, ad u T A ETTET AAA NAN O a da T n AAT r O ven” ir, RTA JLN « Ir av ~ o” {t „str 9 un ni HM Pi > E Pr HCJ ayy 74,7 . x Pr = " t d Ah AS A E AAAA VAST AN mtr l a ih uty a’ si teg Ali), tin r JAM ae t4 Erl IGA Wurst Maya Fr vi Suy t KT ur? . 4 3 è * NEN AN a] ‘Arty: i real 3 sY} Aty ini’ sus £ alt - b t è y 44 har 4 + P9 m tal VIAS anG i >a yi t li n 9 ini su ann PAn * tet n » > » rw v ` + 4 T +) es N (J selio Aat iin A 1.)j= 2”, y > > 4 bigd (eb ll: 5 Mahn PT TEATU —V 2 -

8 N —8B8 "i N

$y < à a a PR: VA a ——— Na

1 X

w

-pari

je ~“

"iry pal ` Iti’ f d OK DES è is O i ti

Igi 4 i

"tan 2:46

U è

is (11% AER A sere 17

» b

GALS o -

At EA

Witi

I.

y ri rd fi P

. y #4 - —F Ar Ri i J Jt! N * Tre nd =. % ein > Ui a * gi OR F tg pu = er UTAV , saf i TA d COA S 2 > r = i nS eh RN ES < ne ie! g TASS j Taita n f č 4 i MS ~ o . Hi E E 2 I ee ge > > APRS EN e y a i & > ee I”. Cu y r”, ne: 2 t * en N t er Br x s ar Ne Da < y * w 5 a j

Aia a EEEN A

DW y —3 N

nl

o ih Ni PN F vae x SEN, —8000 Nr ge - nn et

yi u urn

Sl un ji LAN —⸗ *

It a A $ Pa iss; g x 96 Ai ll; HAUNN a Inh" 2* * m z = u <“

u) iy SA i nA P O pAs —8 9 Mi IN Ni ai p m en”, 1 A, ` „ur 2 Un u ih 66 9 —0 WAE Et & N ALV E SFA o —00 a —90 u NEN 9 er N un oh >, £ ha VAN nat = Ea RRO AR —* 8X581 rate

600 i 4 | | X vw. b —9009 LAW i

K í è à ra k i ê N i A N, h i RN Wi Io! : R 9 ni 1 A Y 90 Ih; Ha ll NOA 90 MATENAN f KONSI K t N N N) ll) it RÄT, P. J í

9

TRUE ARE: al Vi Uy i KUN Id ' 4 w | f | J | Y x y Wi HYY Ih Nil

T S i t: Ki, IR UN u ny à ; ; fi i is vll un TERN NER nah, r I 006 vi INTAN N Å ' > E Ri vi i N N AN ID NAT AH TG N ven Ill \\ A Í = ' ë GA i & u ig b b#bpji J J * = b ) f > , EA a du DRAKE GUTE INNEN ee w EDEA N PANA IA NETAS E A A a in b > gen d: f = 2. Zr an. a AeA waa r 1957 = > ir man Tr a ö e A u ——— Ind e, ned 1 -= ~ETI nn a) he + ‚7 Ce —— bre >" poir Tap č). 4 PUT, S taa S 3 T ~ma aen N ALa nA a a an +3 ma” o —— ** 2. u SI Fei pr daara g M S EN ON E ARL NNS EAN STE a pl > Ta une ner —4 Harau ran a * yon zil £? un Puh —.— —— > s ches, é ~A wee * De t x - Er Ş z tan pt ar ty * a Terie oP o I A, hi ‚# d x Y - i ——— TN ES NAAA hr Ei —ñ— cy * aLr LY um >“ ni sh) Inh Wi EN e 6 he is UNA rn ist » ne net I ET Ar I Sr WA, a. Lu, ** en DR 86 he zA: E a? Er * in; Egh a Php i i en. ` Bu NI Ni AAN MANM S., . 5 2 7 AA Mai slan ad "k 5 *52 at, NR ESN EA Iht- ure a E E C p DEEE E AN N = HERNE ALT zen Ze TE D N mA * NEE —660 a nd mn en TITELS T `: —*30 —* <) Pin Hi er; è o- a ,_ 25 ir 8 1; A “N J un <’ = . eb > jr u 6 neah 668 A KH) 3 —— Tei N —* —6 vu 4 c = u Ye #7, Apr m = a NK Sn A j A = "y È a x = = T- xa d., —* we H i RN RN! 2 A i = E a U tn N ich, —v8— -= == A] n at SENN Yata 9 N " => ee re nr de Br W DS E u \ NN en "i y adia 1 GES LTE, z ae Te „N! C x NAS j‘ i è f + EIT u) u.

Paa ya *

LAA 4 lan

x u IF Ni * rert \ a 4 . š M ARES” Asty m ie m a ' . 4 pi p^ lapt b * Herr "E IKADI Nagpal re u nn 5 "y 7 r a fi Th U u. * hr i K fe NE h LU da i Pi Y , *— Fa ee M—— —— >. * ae A` —— BA * w i ; . fdd y r è "i t! i m ur? * Na nt gel s (e +. ge u ' | —— RENNER ER VL AN AN Pilies —25 a —n mT TRU PEVA AAN i ——— À l 19 8* b '\ * tp Pal r i w ie passa sya layat mr Fo =” a —— VE RE TA NEN A Ae Wan poti hidis m, YR AI our AOA aa ren —— ERNST ARTE REN OT NV E AA ola AO NN m * a ea a —— nn AAN a dd A u fata 4Y | e a AAAA een 4 {ni + tO AAL » an Io -y N u r aTe EENE EFES N f - B ` ai * L Me .. J tl Vitaa aN. Edo 6 Ja NOM h. ps cu . i A F i * X L Bi; wS b v a 7 = ve + var N Yy y. N Ara —— en ii ie. i s” . Ia Aa BGO AA * J ba A nt) EN * —* ar . g d . * * y D -7 # ` p , E IIA py E Ae ARE N RN ga u. . iB . > ` b . 4 u: ny k ` ' "ale f on uy wu 5* biG y . ' . P g D a P . p G P E i va ns Ahi y - E G A~ D an d 5 u n wg, ve., rt N + von i a è 2 “e Ta P ba aa anadh aN HAN ann a? i —* yi —*

ESCHER hr a BE ae Fe Tem u SR Sue NE = SARA as ee en . Be i in A F R i ES Beeren

ER K M E eat? 1 I AR i * —— NN N A ' C = _ = D J . i't VACA Š

=y w

ERS n ATE TNP an

—— ei E)

EN ER |

re ` TALS w arj ee zrg —7 vw m A, Ya Zn 5 >

** ar Ser ig i * A s f en .- > AN, aP

X iy ie y 27 * 2 AR; i á 4 4 4 rt da nen ——— ve *

an `i 8 WETTE x re

—— * A » ur Ye Mi, * alt á x M Yad * Br Pe”, tie * 28 PR) Pa —⏑⏑ N Te ar u ee: Ne

FE a SE RP Ag ee —6

x —*

EN

de sA A: 8 *X —— >> à d re ue waw e. Ph, Erz - J I. E —R— P pie A Deyo I M

a

„Kr

An

$ k Be . £ 8 t 4 J t * i R * a g ) * N - * a $ S aet 2’ ^ <> z *—3 eis i * - * E * ? 7 > x ; \ i à è D A - š ò ° > 3 X is J .% b 7 p % 4 p J p. * à y 5

an a ae | ur un

Dr

3 ‚2.49! v.14

Inhaltsverzeichnis,

Abhandlungen. Seite Orro Lezser. Über Linien- und Flächenvergleichung .. 1 Erıcu BecmerR. Gefühlsbegriff und Lust-Unlustelemente . . . 128 Hans Henne. Künstliche Geruchsfährte und Besktionsstrnktur der Ameise . . . ee 161

Haxs Hemme. Die Qualitätenreihe ‚des Gaschmacke.. 208 OTTO ABRAHAM. Töne und Vokale der Mundhöhle . . . . 220 C. M. Gisse. Analyse des Schreckphänomenes. . . . . . . . 2382 Hans Henna. Der Geruch. Il. . 305

Literaturbericht.

I. Empfindung und Wahrnehmung.

v. GAsELBERG. Eine interessante Beobachtung an Prismenwirkung bei Hemianopsie mit Bemerkungen über zentrales Sehen und

zentrale Schwachsichtigkeit . . . 266 H. Rönne. Über die Inkongruenz und Niyama im homonym

hemianopischen Gesichtsfeld . . . . . 266 Schutt. Quantitative Ermittlungen über die Funktionsteilung“ im

Sehorgan . . . nenn 266 G. Reveksg. Zur Gründiegnng der Tounsscholögie ee ee AO

IL. Motorische Funktionen und Wille.

H. 8. LanereLD. On the Psychophysiology of a Prolonged Fast. . 274

G. R. WzıLs. The Influence of Duration on Reaction Time . . . 276

R. D. WırLıaus. Experimental Analysis of Forms of Reaction Mo- vement. .... 275

F. N. Fessxan. Experimental Analysis of the Writing Movement. 276

III. Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken. R. HönieswaLp. Prinzipienfragen der Denkpsychologie . . . . . 155 von Kiruin. Ein Schema zur Psychologie der Zeugenaussage . . 156

IV Inhaltsverzeichnis.

A. Hsııwic. Kriminalistische Studien TE

von Tmór. Die positivistische Strafrechtsschule . ;

J. W. Brıpgzes. An Experimental Study of Decision Types ind. their Mental Correlates

F. A. C. PerrmN. An Fiperimentel and Study of the Human Learning Process in the Maze ;

D. MırcuzıL.. The Influence of Distractions on the Formation of Judgments in Lifted Weigth Experiments .

R. M. Oepex. Experimental Criteria for Differentiating Memory and Imagination in Projected Visual Images. j

E. K. Steong. The Effect of Time-Interval upon Recognition Memory

H._L. HoLuıngworta. Experimental Studies in Judgment

—. Judgments of Similarity and Difference ;

G. F. Surraro and H. M. FogeLsonger. Studies in Nösscialion And Inhibition

K.M. DıarLensacH. The Relation of Memory Error t Time Interval

M. E. HacegrTY. The Laws of Learning . : :

E. F. MuLmaLL. Experiments in Judgment . $

F. L. Werıs. Common Factors in Mental Healt and Tinoss

IV. Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen.

W. Benaery. Der Sport als Individual- und Sozialerscheinung

J. Powersox and M. F. Wasusurn. The Effect of Verbal Suggestion on Judgments of the Affective Value of Colors .

E. J. G. Braprorp. A Note on the Relation and Aesthetic Value of the Perceptive Types in Color Appreciation .

A. Huruxzr. Der Begriff des Ästhetischen en

R. Bızaseı. Studi sull’ Estetica u De

H. Wertz. Die Aktivität im ästhetischen Verhalten

K. S. Lavra. Zur Lehre von den ästhetischen Modifikationen

V. Besondere Bewufstseinszustände.

K. Gorostein. Die Halluzination, ihre Entstehung, ihre Ursachen und ihre Realität

L. Löwenrennd. Bewulstsein und Dsschisches Geschehen. ;

J. V. ANDREAE. Chymische Hochzeit Christiani Rosenkreutz’. All- gemeine Reformation der gantzen Welt. Fama Fraternitatis. Confessio Fraternitatis

E. Bıscmorr. Elemente der Kabbalah . : ;

W. MiırcskLL. A Study in Histeria and Multiple Personality.

—. Some Types of Multiple Personality ; ;

S. Freund. A Note on the Unconscious in the Payeho. Analysis j

B. Sımıs. The Theory of the Subconscious . E

Cornell University Medical Bulletin . : ;

K. Dunar. The Pragmatic Aavantage of Preudö-Aaniyaie :

Seite- 156- 156

217

279

435

436-

439

441 441

157

158.

158 158. 159 159 159

219

282 285 286

290 293 293

Inhaltsverzeichnis. V

Seite

P.Scuerecker. Henri Bergsons Philosophie der Persönlichkeit . . 293 K. Jaspers. Über leibhaftige Bewulstheiten zu an,

ein pseychopathologisches Elementarsymptom. . . . 293

J. E. Coover. „The Feeling of Being Stared at“ 294

VL Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphänomene.

H. Demsch. The Problem of Individuality . 294 F. Gızse. Die Psychologie der Geschlechtsunterschiede und die Koedukation 295 W. STERN. Zur vergleichenden Jugendkunde der Geschlechter 295 €C. S. Castıe. A Statistical Study of Women . 296 M. E. HacarrrTY and E. J. Kexrr. Suppression and Substitution as a Factor in Sex Differences, . . 298 A. Mac Doxnaro. Die geistige en der Völker ——— Erscheinungen. . . 298 F. Keusser. Magical Fadiors in the First Development er Haman Labor 298 F. FREIHERR VON ruhietorisches agd Ethnolo- gisches . 298 VII. Geistige Entwicklung des Menschen. H.T. Woorey and C. R. Fıscuze. Mental an Physical Measurement of Working Children F. E. O. ScauLtze. Systematische und kritische Selbständigkeit ál Ziel von Studium und Unterricht E 300 L. HmscuLAarr. Suggestion und Erziehung . 300 Gerümsaum. Berichtigung . ; ; 302 Hennmo. Zur vorstehenden Bemerkung 304

Namenregister . . . : : 2 En nennen. 442

RERIT, S un ` g 2 T "4 y g ý . ` FY n , i C _ . . D m —J Wr v i 7 N i EN a 3 ' ` * A N r 5 y i { ; À `] U Pan ha R G u i ey * N fl L > re TAS d Oy } Y TAT, s * J Le * T À i A HUN a N RR) r x : X “N ai k KAPA l w gr —* nN TA N i : J > i A u . . 9 : N P * A? ma P ~ pa [3 r S p y S » f G ~ . * u ie J m 3

r

(Aus dem psychologischen Laboratorium der psychiatrischen und Nervenklinik der Charit6 (Professor Dr. Zısuzn).')

Über Linien- und Flächenvergleichung.

Ein Beitrag zur Lehre vom Augenmals.

Von OTTO LEESER.

Die vorliegende Arbeit fügt sich einer grolsen Reihe früherer an, soweit ihre Absicht auf Bereicherung der quan- titativen Angaben über die Schärfe des Augenmalses geht. Die umfangreiche Literaturübersicht weist indessen nach, dafs die von mir versuchte zahlenmälsige Gegenüberstellung der Augenmalsschärfe für Linien und Flächen geeignet ist, eine Lücke in den bisherigen Untersuchungen auszufüllen.

Um so lieber folgte ich der Anregung meines hochver- ehrten Lehrers Herrn Geh. Rat ZIEHEN zu dieser Arbeit, als ich hoffte, durch die Hinzunahme der Flächenschätzung bessere Hinweise für das qualitative Augenmalsproblem, für die Frage nach der Art des Vergleichsvorganges zu erhalten. Denn es scheint, als habe die einseitige Prüfung des Augen- malses an linearen Erstreckungen die Erörterungen über den zugrunde liegenden Vorgang öfters in eine etwas einseitige Richtung gedrängt. Es war kaum zu vermeiden, schon im historischen Teil auf solche allgemeine Fragen einzugehen.

Historische Übersicht.

Das Interesse der ersten Arbeiten über das Augenmals richtete sich auf die Frage: Ist das WEBERsche Gesetz im Bereiche der Schätzung linearer Gröfsen gültig?

t Die Arbeit war im experimentellen Teil bereits 1911 abgeschlossen. Zeitschrift für Psychologie 74. 1

2 Otto Leeser.

E. H. WeBer selbst eröffnet die Reihe(l1). Zwar ist seine Methode im Prinzip die der richtigen und falschen Fälle nicht geeignet, eine zahlenmälsige Bestätigung des Gesetzes zu geben. Er begnügt sich auch mit der Feststellung, dafs die Unterschiedsschwelle bei simultaner Vergleichung indivi- duell zwischen Y,, und */ioọ der gegebenen Linie variiere.! Eine Serie von parallel aufgezeichneten Linien waren seine Beurteilungsobjekte. Bei sukzessiver Vergleichung wurde ein Unterschied von !;,, noch nach 60—70 Sek., von tọ nach 30—35 Sek. und von ?/ọ nach 3 Sek. sicher erkannt. Diese Feststellungen sind anscheinend nur an Hauptreizen von 100 mm gemacht, aber es wird doch deutlich ausgesprochen, dafs für unsere Schätzung linearer Gröfsen nicht ihr absoluter, sondern ihr relativer Unterschied ausschlaggebend sei. Aus dieser Erkenntnis folgert W., dafs auf der Netzhaut jedenfalls keine physikalische Messung durch Aufeinanderlegen oder eine Zählung der affizierten Netzhautelemente vor sich geht.

Neben dieser Anregung für die folgenden Arbeiten er- scheinen noch W.s Ausführungen über die Art des psychischen Vorganges und ein Hinweis auf eine Fehlerquelle wertvoll. Nach seiner Ansicht verschwindet der Normaleindruck wäh- rend des Intervalls so vollkommen, dafs er nicht einmal will- kürlich reproduziert werden kann. Das Auftreten des Ver- gleichseindrucks macht den ersten Eindruck aber wieder so frisch, dafs ein Urteil über die Gröfsendifferenz möglich ist. Über Gedächtnisbilder habe man kaum ein Gröfsenurteil.

Als Fehlerquelle erkennt W. die Erleichterung, die ein geringer Zwischenraum zwischen zwei zu vergleichenden Parallelen bewirkt, weil dann nicht die ganzen Strecken, son- dern nur das Verhältnis ihrer Endpunkte zueinander Gegen- stand. der Beurteilung ist. Dafs dieser Vorgang der Selbst- hilfe des Urteilenden ganz beseitigt würde durch einen gröfseren Zwischenraum zwischen den Parallelen kann man W. aller- dings nicht ohne weiteres zugestehen.

Die Untersuchungen HEGELNAIERS (2) „über das Gedächtnis für Linearanschauungen“ haben das zahlenmäfsige Zutreffen

! In der unter 1b angeführten Arbeit wird "ys—!io0 angegeben. Die Art und Weise der Vergleichung ist nicht ganz eindeutig beschrieben.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 3

des WEBERschen Gesetzes zur Voraussetzung. Seine Methode (im Prinzip auch die die der richtigen und falschen Fälle) ist aber so unzulänglich, dafs weder seine Zahlen für die Ab- nahme der r-Urteile mit der Länge des Intervalls, noch die- jenigen zur nachträglichen Prüfung des WEBERschen Gesetzes innerhalb der einzelnen Intervalle verwertbar erscheinen. Dazu ist auch die Zahl der Urteile zu gering und ihre Ver- teilung auf die einzelnen Normaldistanzen zu ungleichmälsig. Erwähnt sei die Angabe, dafs vertikale Distanzen ungenauer beurteilt werden als horizontale, weil sie sich auch in späteren Arbeiten findet.

Methode und Zahl der Versuche lassen die Arbeiten FEcHNERs und VOLKMANNS (3 u. 4) als einen bedeutenden Fort- schritt erscheinen. Beide gehen zur Methode der mittleren Fehler über und verwenden den mittleren variablen Fehler (mVF) als Mals der Unterschiedsempfindlichkeit. Die Grölsen waren simultan gegeben, als Horizontalen bei wechselnder Raumlage, und zwar bei Fechner als Abstände zwischen Zirkelspitzen, bei VoLKMmAnN als Abstände zwischen drei paral- lelen Fäden. Die ersten 5 Tabellen der Zusammenstellung (ich habe den relativen mVF der besseren Vergleichbarkeit mit anderen Resultaten wegen prozentual ausgedrückt) geben eine Übersicht über die Resultate, die von FECHNER, VOLKMANN und SoLGER, einem Schüler VoLKMANNS, stammen. Die Kon- stanz der relativen mVF ist offenbar sehr weitgehend, zumal bei FECHNER und, wenn überhaupt, so könnte nur bei SoLGER ein Abweichen in bestimmter Richtung festgestellt werden, nämlich ein gröfserer relativer mVF bei der kleinsten beur- teilten Distanz 10 mm.

Wenn wir auch heute in dem mVF nicht mehr ein Malfs der Unterschiedsschwelle, sondern vorzugsweise der Präzision sehen, so bleibt er doch ein bedeutsamer Hinweis auf die Unterschiedsempfindlichkeit, und so behalten diese mehr als 5000 Versuche ihren grofsen Wert. Die Vermutung FECHNERS, dafs die genauere Schätzung bei VOLKMANN und SOLGER mit- bedingt sei durch die veränderte Versuchsanordnung, bei welcher vielleicht ein Mitschätzen der Flächen statthatte, möchte ich nicht ganz abweisen, trotzdem Versuche MEssErs dem entgegen zu stehen scheinen,

1*

4 Olto Leeser.

Aus der Tabelle VoLKMann III mit Distanzen von 1—5 mm kann ich nicht, wie VOLKMANN es tut, ein Abweichen vom Weserschen Gesetz in bestimmter Richtung entnehmen, dazu ist die Gröfse der Schwankungen zu gering, wie ein ver- gleichender Blick auf die vorhergehenden Tabellen lehrt. Höchstens spricht die Regelmälsigkeit, mit der der relative mVF von 5 nach 1 mm hin zunimmt, für die Annahme, dafs innerhalb dieser Distanzen für VoLKMANnN die untere Grenze der Gültigkeit des WEBERschen Gesetzes lag.

Die Versuchsreihen V.s und seiner Schüler mit mikro- metrischen Messungen, ausgeführt unter ähnlichen Bedin- gungen wie die ersten, aber mit Hilfe des VoLkmanxschen Schraubenmikronneters, lassen bei den Distanzen von 0,2 bis 14 mm in allen Fällen eine Abweichung vom WEBERSchen Gesetz erkennen: die Gröfse des relativen mVF nimmt mit der Verkleinerung der Distanzen kontinuierlich zu. Doch sei auf die Diskrepanz aufmerksam gemacht, die zwischen den ersten Werten der Reihe VoLKmann Ill und den letzten der Reihe VoLkmann V besteht. Sie mag in veränderten Ver- suchsbedingungen ihren Grund haben. Auffällig ist aufserdem die überaus genaue Schätzung bei GEIss, dessen Werte auch bei sämtlichen grölseren Distanzen anderer Beobachter kein Analogon finden. Die Betrachtung der Reihen VorLkmann IV weist wieder auf die genauere Schätzung horizontaler gegen- über vertikalen Distanzen hin.

Über die Bedeutung der beobachteten Abweichung vom Weserschen Gesetze bei kleinen Distanzen sind FECHNER und VOoLKEMANN verschiedener Ansicht. FECHNER greift zu der Hypothese, dafs die Ausgleichungsfehler bei kleinen Distanzen aufser dem relativen VF eine den Beobachtungen konstant anhaftende, wohl physiologisch bedingte Komponente ent- halten, neben der WesERschen Variablen eine sogenannte VouKmannsche Konstante. Er gewinnt beide rein rechnerisch aus zwei Distanzen einer Reihe und findet die Werte auch auf die übrigen Fehler der Reihe ziemlich gut anwendbar. Indessen ist er genötigt, die kleinsten Distanzen der VoLk- “annschen Reihen auszuscheiden und die abnorme Grölse ihrer Fehler durch Irradiation zu erklären. Ferner lagen FEOHNER noch nicht alle mikrometrischen Reihen VOoLKMAnNs zur Be-

Über Linien- und Flächenvergleichung. 5

urteilung vor, sondern nur VoLKMaNN IV und V, ArreL I und II. FECHNeR vermutet hinter der VoLKkmannschen Konstanten eine von der Grölse des Durchmessers der Netzhautelemente bedingte Ungenauigkeit. Denn für die Perzeption eines Gröfsen- unterschiedes sei es gleichgültig, ob das zunächst liegende Netzhautelement nur noch eben an der benachbarten Grenze affiziert wird oder bis an seine abgewandte Grenze. Diese konstante Ungenauigkeit mache sich erst bei den kleinen Distanzen bemerkbar.

VOoLKMANN wendet sich gegen die Zerlegung der Fehler in die beiden Komponenten schon aus dem Grunde, weil bei den ganz kleinen Distanzen sich überhaupt kein Einflufs der Distanzgröfse auf den Fehler mehr bemerkbar macht, was ja beim Vorhandensein einer variablen Komponente nicht der Fall sein dürfte. Er ist mit der Ausscheidung der kleinsten Distanzen aus der Betrachtung nicht einverstanden. Zur Er- klärung der unteren Grenze der Anwendbarkeit des WEBER- schen Gesetzes auf das Augenmals beruft sich VOLKMANN darauf, dafs bei fortwährender Verkleinerung der Normal- distanz an einem Punkte der Fall eintreten müsse, wo der sich relativ verkleinernde Unterschied nicht mehr grofls genug sei, ein gesondertes Netzhautelement zu affızieren und so einen Gröfseneindruck hervorzurufen. An diesem Punkte müfste der Beobachtungsfehler (mVF) eine konstante Grölse erhalten, weil nun der Unterschied von den folgenden kleineren nicht mehr zu unterscheiden wäre. VOoLKMAnNN verhehlt sich allerdings nicht, dafs dieses Postulat, dafs die absolute Gröfse des mVF mit dem Aufhören seiner Relativität zur Distanz konstant bleibt, nur in den Reihen Krause und Geiss erfüllt ist. Bei den kleinsten Distanzen der Reihen VoLkmaxn IV und V, APPEL II findet sich aber auch die Konstanz des ab- soluten mVF. VoLEMANnN weils die weitere Verkleinerung des absoluten mVF mit der Verkleinerung der Distanzen, nach- dem seine Relativität zur Distanzgrölse aufgehört hat, nicht zu erklären. Man ist versucht, in diese Lücke zwischen der Kon- stanz des relativen mVF und der des absoluten mVF der Erklärung Fecaners in zwar veränderter Anwendung Raum zu geben; dals ein Unterschied noch ebensogut bemerkbar sein müsse, ob er den nächstgelegenen Punkt des benach-

6 Otto Leeser. .

barten Netzhautelementes oder den entferntesten affıziere. In diesem Bereiche würde die Wahrscheinlichkeit, mit der das benachbarte Element unter einer grolsen Zahl von Fällen noch miterregt wird, mit der Verkleinerung der Distanz noch eine Zeit lang abnehmen, bis die Unmöglichkeit einer Miterregung und damit die Konstanz des absoluten VF einträte.

Wenige Versuche machten dann FEcHNER sowohl wie VOLKMANN noch zur Bestimmung des eben merklichen Unter- schiedes. Bei FEcHNER ergab sich, dafs die Schwelle jedenfalls niedriger sein müsse als !/,., bei VoLKMANN, dafs !/,, einer Distanz 5 mm auch noch übermerklich sei. Das Anwachsen der relativen Fehler bei zunehmender Verkleinerung der Distanz fand VoLKMAnNn auch für die eben merklichen Unter- schiede bestätigt.

FECHNER neigt zu der Ansicht, dafs die Tatsache des WEBER’schen Gesetzes bei diesen Versuchen wohl nicht auf das Verhältnis der räumlichen Empfindungskreise auf der Netzhaut zu den Empfindungen zu beziehen sei als vielmehr auf das der Intensität der Muskelempfindungen. Er läfst die Frage aber offen.

Sachlich schliefsen sich an die Untersuchungen FECHNERS und VorKmanys diejenigen Cnopıns (8). Seine Resultate, gleichfalls nach der Methode der mittleren Fehler gewonnen, stehen mit den eben betrachteten in Widerspruch, sie scheinen mit dem Weserschen Gesetze nicht vereinbar. Aber weder Zahl der Versuche noch Exaktheit der Methode sind ge- eignet, die FECHNER-VOLKMAnNschen Resultate wesentlich zu erschüttern. Schon FEcHxeErR! rügt die Mängel, die der Her- stellung der Vergleichsdistanzen durch Abgrenzung vorgezeich- neter Bleistiftstriche anhaften. MÜNSTERBERG weist auf die Notwendigkeit mikrometrischer Messungen bei Normaldistanzen von 2,5 und 5 mm hin, und zweifellos ist dabei eine Schätzung (nicht Ablesung!) auf 0,1 mm wie bei Ch. viel zu ungenau. Dazu macht Fischer auf einen nicht bedeutungslosen Rechen- fehler am Schlufs der Reihe II aufmerksam, wo es statt des Bruchwertes !/,, =1,40 %, lauten mufs 1,04 °/,. Ein weiterer Rechenfeller, der allerdings für die Deutung der Reihe nicht

! Revision der Hauptpunkte der Psychophysik. 3.34).

Über Linien- und Flächenvergleichung. 7

von der gleichen Wichtigkeit ist, findet sich in Reihe VI bei Distanz 80 mm, wo es statt 1/10 = 2,5 °% heilsen sollte 1,98 °,.

Entschlielst man sich, die Resultate für die Distanzen 2,5 und 5 mm aufser Betracht zu lassen, für die naturgemäfs die FEcHnerschen wie die MünstEerBEersschen Einwände am meisten ins Gewicht fallen, so sind die Schwankungen in den Reihen I, II, III und VI, die ja zum Vergleich nur in Betracht kommen, nicht wesentlicher als bei den VoLkmansschen Reihen. Keines- falls aber läfst sich mit Ch. aus den Zahlen eine regelmäfsige Abweichung vom WeBerschen Gesetze erschliefsen, die sich in einer regelmälsigen Zunahme des relativen mVF bei den grölseren Distanzen äulsern soll. Ob die bekannte Abweichung vom Weserschen Gesetz bei kleinen Distanzen sich unter diesen Versuchsbedingungen schon bei 5 mm zu äulsern be- ginnt, könnte nur eine grölsere Zahl von Versuchen mit mikro- metrischen Messungen entscheiden.

Zwischen den Reihen I und II ist ein nicht unerheblicher Übungseinfluls festzustellen. Reihe III zeigt die ungenauere Schätzung vertikaler Distanzen gegenüber derjenigen horizon- taler. Die Reihen IV und V sind der Feststellung der eben merklichen Unterschiede gewidmet, aber gerade dort, wo neben dem anschaulichen Begriff der Gleichheit der kon- struierte des eben merklich verschiedenen eine solche Rolle spielt, erscheint mir das Verfahren der Herstellung von Blei- stiftstrichen besonders wenig geeignet. Unzulässig ist es aber, die Fehler bei der „eben kleiner“- und der „eben grölser“- Herstellung zu kombinieren, ich führe deshalb die prozentualen mVF auch für die obere und untere Schwelle getrennt an.

Caopvın legt auch Wert darauf, dafs bei den vertikalen Distanzen (Ill) die Abnahme der Schätzungsgenauigkeit erst bei den Distanzen unter 10 mm, bei den horizontalen (I u. II) dagegen schon unter 20 mm sich zeige. Als Ursache für dieses frühere Anwachsen des relativen mVF bei den horizon- talen Distanzen scheint Ch. das Fehlen der Augenbewegungen anzunehmen; diese Distanzen sollen nur nach dem Netzhaut- bild geschätzt werden. Weil nun bei den vertikalen Distanzen die Augenbewegungsempfindungen im Verhältnis gröfser seien, soll die gröfsere Schätzungsgenauigkeit bis zu kleineren Distanzen reichen, als bei horizontalen (Ch. ist hier wenig

8 Otto Leeser.

klar, denn andererseits soll die Abnahme der Schätzungs- genauigkeit bei gröfseren Distanzen durch Augenbewegung be- dingt sein).

Die Reihe VI ist nur geeignet zu zeigen, dals die Schätzungsgenauigkeit abnimmt bei der sukzessiven Her- stellung einer gleichen Distanz gegenüber der Herstellung bei ermöglichter Kontrolle an der Normaldistanz. Eine Reihe VII (in der Übersicht ausgelassen) ist der Untersuchung ge- widmet, ob das WeBErsche Gesetz auf die konstanten Fehler (KF) anwendbar sei, die sich bei der Vergleichung von horizontalen und vertikalen Distanzen ergeben. Es wird dabei immer die vertikale Distanz überschätzt und, worauf mit Hin- blick auf spätere Untersuchungen hingewiesen werden soll, ohne bestimmten Einflufs der Lagerung der vertikalen nach oben oder unten von der horizontalen. Die relativen KF zeigen keine Konstanz, im allgemeinen nehmen sie mit den Distanzen zu. Der Reihe VIII liegen nur wenige Versuche nach der Methode der eben merklichen Unterschiede über das Schätzen von Kreisflächen zugrunde. Die Schätzungsschärfe nimmt danach mit den Distanzen zu, doch fehlen leider hin- reichende Angaben, die es ermöglichen, auf die Resultate näher einzugehen und sie zu verwerten.

Eine Abhandlung Macas (5) über die Frage, ob die Lage einer Linie durch die Spannungsempfindungen der Augen- muskelbewegungen erkannt wird, enthält eine hierher gehörige Nebenuntersuchung. M. stellt eine mathematische Formel für die Unterschiedsempfindlichkeit für Lageänderungen auf, bei der (aufser der Gültigkeit des Weserschen Gesetzes für Span- nungsempfindungen) vorausgesetzt ist, dafs bei mehreren Ände- rungen der Teilreize die eben merkliche Änderung des Ge- samtreizes sich summiere aus den einzelnen Beträgen der eben merklichen relativen Reizänderungen. Diese Voraussetzung prüft nun M. an der Unterschiedsempfindlichkeit für lineare Gröfsenänderung, wenn sich nicht ein Reiz, sondern zugleich zwei verändern. Und wiederum bringt er seine Behauptung auf einen mathematischen Ausdruck und prüft diesen dann auf seine Übereinstimmung mit der Erfahrung. Es ergibt sich rechnerisch, dafs die Behauptung sich auch so formu- lieren lälst: die Unterschiedsempfindlichkeit für die Reizände-

Über Linien- und Flächenvergleichung. 9

rung mufs dem Produkt der Einzelgröfsen umgekehrt pro- portional sein, m. a. W. der eben verkennbare Unterschied muls diesem Produkt direkt proportional sein.

Zur experimentellen Prüfung dieses Satzes bedient M. sich zweier in je einem schwarzen Rahmen verschieblicher Leisten. Jede Leiste war in einen roten und einen grünen Teil getrennt und der Stand der Trennungslinie war an einer Skala ablesbar. Der zweite Rahmen lag in der Verlängerung des ersten und M. versuchte dann, im zweiten Rahmen den beiden durch verschiedene Farben gekennzeichneten Grölsen dasselbe Verhältnis zu geben, wie er es vorher im ersten Rahmen eingestellt hatte. Aus je 20 Einstellungen für jedes eingestellte Gröfsenverhältnis wurde ein mVF gewonnen. Die Summe der beiden Distanzen war immer 10 (cm?). Be- zeichnet man die eine Distanz mit x so entsprach:

x 05 10 20 30 40 50 60 70 80 90 95

mVF 001 004 0,07 007 0,13 0,21 0,14 0,07 0,06 0,03 0,01

Das Maximum des mVF lag also bei Gleichheit der Normaldistanzen, und zu beiden Seiten fand ein symmetrisches Abfallen statt. Bei der Gleichheit der Normaldistanzen wurde natürlich während der Einstellung nicht auf die Halbierung geachtet, sondern nur auf die Übereinstimmung mit der Vor- lage. Es zeigte sich somit in der Tat ein Steigen und Sinken des mVF mit dem Produkte der Teildistanzen, denn auch dieses ist um so gröfser, je mehr sich die beiden Faktoren der Gleichheit nähern. Die aufgestellte Formel war also be- stätigt. Wer aber nur einige ähnliche Versuche anstellt, wird ein schweres Bedenken gegen die Versuchsanordnung nicht unterdrücken können. Es ist nämlich äulfserst schwierig, wenn überhaupt möglich, bei der Einstellung nur das Verhältnis der Teildistanzen im Auge zu haben; im allgemeinen wird man bei der konstanten Gesamtdistanz nur nach einer Teil- distanz, und zwar der kleineren, urteilen. Auch dieses Urteils- verfahren würde das Anwachsen des mVF mit der Annäherung an die Gleichheit der Teildistanzen zur Folge haben.

Die Versuche Kunpss (6) über einige konstante Schätzungs- fehler möchte ich nicht übergehen, trotzdem die theoretische Erklärung, zu deren Begründung sie angestellt sind, kaum

10 Otto Leeser.

noch einen Fürsprecher finden dürfte. Für das Überschätzen einer geteilten gegenüber einer ungeteilten Linie und andere geometrisch-optische Täuschungen, die auf einer Über- bzw. Unterschätzung bestimmter Winkel beruhen, stellt er als ge- meinsame Erklärung die Theorie auf, dals eine Distanz nach der Sehne ihres Netzhautbildes geschätzt wird bzw. bei Augen- bewegung nach der Sehne des von der Fovea beschriebenen Bogens. Wie diese Ansicht physiologisch zu vertreten wäre, läfst K. dahingestellt. Er will nur zeigen, dafs sich viele Tat- sachen ziemlich gut dieser Erklärung fügen. Hier kann es mir nicht auf eine Widerlegung der Theorie ankommen, es sollen lediglich die Resultate über die KF bei monokularer Schätzung und bei Vergleichung von geteilten und ungeteilten Distanzen angeführt werden.

Auf einem Eisenstabe verschiebliche Stahlspitzen dienten der Untersuchung. Bei monokularer Halbierung einer Distanz 100 mm wurde von jedem Auge das nach aulsen liegende Stück unterschätzt (bei 100 mm links 0,7 °,, rechts 0,3 °/,). Bei der Halbierung einer zum Teil unterbrochenen Linie wurden immer gleichviel Versuche mit dem rechten wie mit dem linken Auge gemacht, so dafs dieser KF unwirksam wurde. 240 Halbierungsversuche von 2 Beobachtern mit einer Gesamtdistanz —= 241,9 mm, die in Abständen von 20,2 und 60,4 mm von dem einen Endpunkt eingeteilt war, ergaben einen KF = 2,72 °/,, 80 weitere mit derselben Gesamtdistanz, aber Abständen von 22,6 und 88,1 mm, einen KF = 3,61 "h, 40 weitere mit einer Gesamtdistanz = 100 mm und Abständen der Teilpunkte von 25 und 37,5 mm einen KF = 2,96 °% (immer berechnet auf die halbe Gesamtdistanz). Bei den beiden ersten Reihen war ein Augenabstand von 328 mm, bei der letzten ein solchen von 226 mm gewählt.

AuBERTS (7) monokulare Versuche, einer dritten Linie einen gleichen Abstand von einer mittleren zu geben, den diese von einer zweiten hatte, wobei dieser Abstand 10 cm betrug, ergaben bei Fixierung der mittleren Linie in ver- schiedenen Augenabständen, falls überhaupt aus den je 10 Ein- stellungen ein KF gefunden wurde, einen solchen im Sinne der Kunptschen Resultate. Die Grölse des Fehlers war aber nach der Augenentfernung sehr wechselnd. Die Halbierungs-

Über Linien- und Flächenvergleichung. 11

versuche bei teilweise unterbrochenen Distanzen gaben bei A. aber eine viel stärkere Überschätzung der unterbrochenen Linie als bei Kunptr, nämlich über 10°%,. Diese grofse Differenz der Resultate läfst sich kaum, wie MeEssER durch seine Versuche glaubhaft machen möchte, aus der Verschieden- heit der Versuchsanordnungen erklären. Man darf bei K. vielleicht auch noch eine Korrektion des Fehlers durch die Erfahrung annehmen, wie sie ja bei einer gröfseren Zahl von Versuchen sehr verständlich ist.

Nach Messer (9) ist es allerdings von bedeutendem Einflufs, ob Abstände zwischen Punkten oder zwischen parallelen Linien geschätzt werden. Aber es ist kaum berechtigt in der AUBERT- schen Methode im Grunde ein Vergleichen von Flächen zu sehen Den Eindruck des Vergleichens von Flächen gewinnt man jedenfalls erst beim Vergleichen geschlossener Figuren. Was sich mir vielmehr bei solchen Versuchen als Grund für die Differenz der Resultate aufdrängte, war die Tatsache, dals durch senkrechte Linien die gleichmäfsige Erstreckung der Distanz viel stärker gestört wurde als durch Punkte. Durch die Linien wird es der Aufmerksamkeit ebenso wie dem Auge viel schwerer, die Gesamtdistanz als Einheit zu erfassen und die Trennungen zu vernachlässigen als es bei Punkten der Fall ist. Im Hinblick auf eine solche Erklärung erscheint auch ein Ergebnis Messers selbst noch bedeutsam, dafs näm- lich der KF sich um so mehr vergrölsert, je grölser die trennenden Linien im Verhältnis zu ihrem Abstand sind.

Die Versuchsanordnung entsprach ganz der Kuxptschen, nur dafs auch immer neben den Versuchen mit Distanzen von Zirkelspitzen solche mit Freilassung der 3cm langen parallelen Schenkel angestellt wurden und dafs nicht nur Halbierungen der Gesamtdistanz, sondern auch Verdoppelungen der unter- brochenen Distanz zur Aufgabe gemacht wurden. Bei einer Gesamtdistanz = 180 mm, die in Abständen von 30 und 60 mın von dem einen Endpunkt eingeteilt war, betrug der Fehler aus insgesamt 300 Einstellungen (Halbierungen und Verdoppelungen mit wechselnder Raumlage, je 100 monokular für jedes Auge und 100 binokular) bei Distanzen von Zirkel- spitzen 2,26 %,, bei Distanzen von Zirkelschenkeln 5,36 ®/,, bei einer zweiten ganz gleichen Reihe bei Zirkelspitzen 2,41 °,,

12 Otto Leeser.

bei Zirkelschenkeln 5,71°/, (berechnet auch hier immer auf die halbe Gesamtdistanz). Eine dritte Reihe binokularer Ver- doppelungen bei einer Gesamtdistanz 120 mm ergab bei Zirkel- spitzen 3,13 %/,, bei Zirkelschenkeln 9,22 %,. Eine vierte Reihe binokularer Halbierungen bei einer Gesamtdistanz = 240 mm ergab bei Zirkelspitzen 2,17 %,, bei Zirkelschenkeln 3,47 %,. Die Vergröfserung des KF, des prezentualen wie des absoluten, bei Abnahme der Gesamtdistanz, während die trennenden Schenkel die gleiche Länge behielten, ist deutlich. Sollte sich dieses Verhalten bei einer Nachprüfung als gesetzmälsig er- weisen, so dürfte man für den hohen KF Avskers vielleicht die Begründung wirklich in den zur Gesamtdistanz relativ grofsen Teilungslinien zu suchen haben (bei A. entsprechend seiner anderen Versuchsanordnung auf Papier aufgezeichnet). Eine solche Lösung des Widerspruchs zwischen Kunprt und AusERT würde natürlich keineswegs die Sehnentheorie K.s wieder aufleben lassen. Aber auch über das Vergleichen von Flächen ist noch nichts ausgesagt, ebensowenig auch über einen Unterschied in der Schätzungsgenauigkeit bei Distanzen zwischen Punkten und solchen zwischen Linien. Nur einen Einfluls in einem konkreten Fall auf die Gröfse der konstanten Täuschung würde die Bestätigung des aufgestellten Satzes auf- zeigen, damit aber auch der Erklärung dieser Täuschung den Weg weisen.

Die ausgedehnten Untersuchungen MÜNSTERBERGs (10) gehen auf die Bestätigung einer Theorie aus, die die Bewegungsemp- findungen der Augenmuskeln als Malsstäbe der Vergleichung räumlicher Gröfsen ansieht. Sie haben den Vorzug einer einheit- lichen Methode bei 36 verschiedenen Versuchsbedingungen bei einer Versuchsperson (Vp.). Distanzen zwischen verschiebbaren weifsen Punkten von 1 qmm bzw. Linien von 1 mm Breite auf grünem Grunde waren zu vergleichen. Der Augen- abstand betrug 600 mm. Verdeckung der Distanz und Aus- schaltung eines Auges war durch besondere Vorrichtungen ermöglicht. Auf ', mm konnte abgelesen, auf o mm ge- schätzt werden. Die 20 Distanzen von 10 bis 200 mm, immer um 10 mm verschieden wurden je 10 mal, bei Simultanversuchen in jeder Raumlage 10 mal geschätzt. Als Mals der Unterschiedsempfindlichkeit diente die mittlere Ab-

Über Linien- und Flächenvergleichung. 13

weichung von der mittleren konstanten Fehldistanz. Diese letztere war gemeinsam berechnet für die Einstellungen sowohl von der deutlich gröfseren wie der deutlich kleineren Seite her, von denen nach den Forderungen der Methode immer gleich viel vorgenommen wurden. Diese Art der Berechnung der mVF ist nicht zulässig. Denn dem gesonderten Ver- fahren entspricht auch ein besonderes konstantes Verhalten und eine besondere zugehörige Genauigkeit der Schätzung. Es ist nicht mehr möglich, aus den Angaben MÜNSTERBERGS den mKF und den mVF für jede Art der Einstellung ge- sondert zu berechnen und so zutreffende Präzisionsmafse zu gewinnen. Indessen erscheinen die Zahlen auch so ver- wertbar, falls man nicht so sehr genaue quantitative Bestim- mungen im Auge hat wozu ohnehin auch die Zahl der Einstellungen für jede Distanz zu gering ist —, sondern nur das allgemeine Verhalten der Fehler. In der tabellarischen Übersicht führe ich zwei Versuchsreihen mit ihren sämtlichen Werten an.

Bei Fixieren der Stellung eines oder beider Augen erhöht sich durchweg der KF gegenüber Versuchen mit Augenbe- wegungen. lm einzelnen geht M. der Art und dem Grade dieser Abhängigkeit von konstantem Fehler und Augenbe- wegungen nicht nach. Dazu wäre auch notwendig, dals in der Versuchsanordnung nichts als die Augenbewegungen, und zwar in einigermalsen melsbarer Weise variiert würden. In seinen Fällen kann es sich nur um Vermutungen handeln, die ihm durch eine vorgefalste theoretische Ansicht nahe gelegt werden. So ist es sicherlich schwach begründet, diese Hypo- these heranzuziehen, wenn ein konstanter Raumfehler, wie er sich bei M. in einer Überschätzung der rechten von zwei horizontalen Distanzen äufsert (binokulare Punktdistanzen KF links = 1,6%,, recht = + 2,2°/,), auf die gröfsere Leich- tigkeit der Augenbewegung nach rechts als nach links infolge der Lesegewohnheit bezogen wird. Die geringere Muskelan- strengung soll dabei die Unterschätzung der rechtsliegenden Distanz zur Folge haben. Bei einer solchen Erklärung ist noch weiterhin vorausgesetzt, dals für die Wahrnehmung der links- liegenden Distanz lediglich die Augenbewegung von rechts nach links, für die der rechtsliegenden die umgekehrte in

14 Otto Leeser

Betracht komme. Diese Voraussetzung ist aber bei genauem Vergleichen kaum erfüllt.’

Im Gegensatz zu Krnor findet M. den KF bei monoku- larer Schätzung horizontaler Distanzen in einer Überschätzung der äulseren (d.h. dem Auge gleichnamigen Distanz). M. erklärt das daraus, dafs es sich bei Kunpt nur um eine Distanz = 50 mın handle, während bei ihm der gegensätzliche KF sich erst bei gröfseren Distanzen deutlich zeigt. (Auch M. erwähnt nichts von einer Beobachtung, die für mich bei entsprechenden monokularen Versuchen mit frei bewegtem Auge ganz deutlich ist. Wenn ich eine halbierte Punkt- oder Liniendistanz mon- okular betrachte, so erscheint jedesmal diejenige Hälfte, die ich in das Gebiet des direkten Sehens bringe, grölser. Wenn ich somit das Auge von links nach rechts wandern lasse, scheint sich die Lage des Halbierungspunktes in entgegengesetzter Richtung zu bewegen, bzw. umgekehrt.” Am meisten Über- einstimmung mit dieser Beobachtung fand ich in einer unten zu besprechenden Arbeit Fıschers. Ich bemerke übrigens, dals die wenigen monokularen Halbierungsversuche aufgezeich- neter Distanzen, die ich selbst anstellte, weder eine Unter- noch Überschätzung der äufseren Teildistanz aufweisen.)

Bei sukzessiven Vergleichen fand M. im allgemeinen eine Überschätzung der Normaldistanz (N) und zwar diese nach 3 Sek. grölser als nach 1 und 10 Sek. Die Überschätzung war aber bei den kleineren Distanzen weit ausgesprochener

1 Übrigens findet sich in einer Arbeit von Smırm und ROBERTSON Mırne (Brit. Journ. of Psychol. 3, S. 78, 1909) eine entsprechende Über- schätzung der linken Hälfte bei der binokularen Halbierung einer Linie von 80 mm bei einer Gruppe von Vpn. ganz ausgesprochen. Die Verf. haben dafür keine Erklärung. Man könnte aber vermuten, dafs die Lage der Papierbogen, auf denen die zu halbierenden Linien standen, eine Rolle spielte. Diese hatten jedenfalls die gewohnte Leselage, so dafs sie nach rechts gegen die Medianebene des Körpers verschoben waren. Man kann daher vielleicht das Beziehen auf diese Medianebene für den KF verantwortlich machen. (Vgl. auch die hiermit nicht in Einklang stehen- den Beobachtungen von Srevens u. Ducasse, Psychol. Review 19, S. 1, 1912.)

2? Wahrscheinlich handelt es sich dabei wenigstens zum Teil um den vergröfsernden Einflufs der Aufmerksamkeit, wie er von vielen Forschern nachgewiesen worden ist (vgl. Cook, SCHUMANN, GEMELLT JAENSCH u. a).

Über Linien- und Flächenvergleichung. 15

und verkehrte sich (wenigstens in der einen vollständig mit- geteilten Tabelle) bei grölseren Distanzen in das Gegenteil. Man kann in letzterem Verhalten vielleicht einen Einflufs des absoluten Eindruckes des Vergleichsreizes (nach G. E. MÖLLER) sehen.

Wenn die sukzessiv geschätzten Distanzen sich in ver- schiedener Raumlage befanden, so erhöhte sich der KF. Es ist wieder einseitig, wenn M. für das Hinzutreten des Raum- fehlers die veränderten Augenbewegungen allein verantwortlich macht, denn es werden dadurch nicht nur die Muskelemp- findungen geändert, sondern auch die Netzhautbilder.

Ausgefüllte Distanzen werden gegenüber Punktdistanzen im allgemeinen nicht überschätzt, nur in mälsiger Weise, wenn sie: aneinander stolsen, und das vielleicht, wie M. will, wegen ihrer grölseren Auffälligkeit. (Die Kunpr’sche Sehnentheorie würde eine ganz erhebliche Überschätzung verlangen!) Die Angaben M.s über die Vergleichung unterbrochener und ein- facher Linien stimmen mit denen früherer Untersucher überein. Die viel erörterte Überschätzung vertikaler Strecken verglichen mit horizontalen findet M. nur bei Punktdistanzen und nur bei frei bewegtem Auge und nach oben offenem rechtem Winkel. Waren die Distanzen durch ein Intervall getrennt, so vergrölserte sich der KF noch. Dafs die Überschätzung sich nur bei der nach oben gerichteten Vertikalen fand, kommt der Erklärung M.s entgegen, dafs sie durch die Erschwerung der Aufwärtsbewegung der Augen gegenüber den übrigen Be- wegungen bedingt sei. Aber dann liegt doch kein Grund vor, weshalb die Überschätzung bei ausgefüllten Linien unterblieb, sowie bei fixiertem Auge, da doch M. sonst für die intendierten Bewegungen des fixierten Sehens die Voraussetzungen der vollführten Bewegungen gelten läfst. Die Überschätzung der oberen bei zwei übereinanderliegenden Vertikalen würde der Erklärung M.s wieder zugänglich sein.

Der mVF steigt bei M. auf das Doppelte bei Schätzungen ınit fixiertem Auge. Auf diese Art kann aber die malsgebende Bedeutung der Bewegungsempfindungen der Augenmuskeln für die Genauigkeit der Grölsenschätzung nicht erwiesen werden, denn dem fixierenden Auge mangeln nicht nur die Bewegungen, sondern auch scharfe Netzhautbilder, und bei

16 Otto Leeser.

solchen Vergleichen wird schon ein grolser Teil der Aufmerk- samkeit für das Festhalten des Fixierungspunktes verbraucht.

Wegen des Gegensatzes zu früheren Angaben (Heser- MAIER, VOLKMANN, CHODIN) sei erwähnt, dafs bei M. der mVF für horizontale Distanzen etwas gröfser war als für vertikale. Das Anwachsen des mVF mit der Dauer der Zwischenzeit bei Sukzessivversuchen war der Zwischenzeit nicht proportional. Bei diesen Versuchen wurde der mVF auch durch verschiedene Raumlage erhöht. Am gröfsten war der mVF bei Einstellungen von Distanzen aus dem Gedächtnis.

Dem Weser’schen Gesetz erkennt M. für die Distanz- schätzung eine für die Empirie ausreichende Gültigkeit zu. Die Schwankungen des relativen mVF sind bei ihm allerdings nicht unerheblich, aber sie gestatten nicht, eine regelmäfsige Abweichung innerhalb der untersuchten Distanzen festzustellen, vielleicht eine etwas gröfsere Feinheit der Schätzung bei den mittleren Gröfsen, die vom gewöhnlichen Sehen bevorzugt sind. (Man kann deutlich verfolgen, wie bei den einzelnen Untersuchern die Schwankungen der relativen mVF um so grölser sind, je weniger Einstellungen bei den einzelnen Distanzen vorgenommen sind.) Bei Komplikation der Versuchs- bedingungen nahmen dee Schwankungen der relativen mVF natürlich zu, sie wurden aber nicht gröfser bei binokularen Ver- suchen, wenn der KF zunahm, d.h. die Gültigkeit des WEBER- schen Gesetzes blieb auch bei konstanten Täuschungen ge- wahrt. Wie nun M. aus der Gültigkeit des WeBERschen Gesetzes auch für solche Gröfsenwahrnehmungen, die durch bestimmte Augenbewegungen eine Veränderung erlitten haben, folgern kann: also bezieht sich das WEBERsche Gesetz auf die Bewegungsempfindungen, ist ganz unverständlich. Sollte der Satz fehlen: der Faktor, welcher eine Gröfsenwahrnehmung verändern kann, ist der einzige, der ein Urteil über die Gröfse gibt? Wenn dieser Satz zutrifft, dann allerdings erübrigen sich weitere Worte. Oder ist die Meinung: weil ein Faktor die Gröfsenwahrnehmungen in konstanter Weise verändert, ohne dafs der gesetzmälsige Anstieg der Genauigkeit ihrer Beurteilung darunter zu leiden hat, deshalb steht oder fällt dieser gesetzmälsige Anstieg mit dem Auftreten jenes Faktors? Den Zusammenhang können die Tatsachen (wenn wir sie auch

Über Linien- und Flächenvergleichung. 17

für einen Augenblick als solche hinnehmen) doch auch nicht wohl haben. Und wie soll man einen anderen Zusammenhang konstruieren ?

Mit der theoretischen Erwägung, die M. zu Beginn seiner Abhandlung macht, geht es nicht viel besser. M. meint, dals die Anwendung des WeEBERSschen Gesetzes auf die Grölsen- wahrnehmungen nur dann Sinn habe, wenn ein Vergleichen von Empfindungsintensitäten stattfindet, daher den intensiven Bewegungsempfindungen eine malsgebende Rolle zugewiesen werden müsse. Weshalb besitzt denn nur die Wahrnehmung der doch auch zunächst rein extensiven Augenbewegung In- tensität, nicht aber die der Ausdehnung selbst? Wozu als Mittelglied der Vergleichung eine Komponente willkürlich (denn niemals ist sie im Bewulstsein) substituieren, wenn dadurch nichts erklärt wird! Den experimentellen Beweis dafür, dafs den Augenbewegungen die malsgebende Bedeutung für die Gröfsenwahrnehmungen zukommt, hat M. nicht erbracht.

Die Arbeit Hıcızrs(11) hat als Hauptziel eine Prüfung der psychophysischen Methoden, vornehmlich der Methode der mittleren Fehler und der der richtigen und falschen Fälle (Konstanzmethode),. Zu diesem Zwecke wurden Augenmalßs- versuche an !/, mm breiten Lichtlinien auf schwarzem Grunde bei vollständiger Abblendung des übrigen Lichtes vorgenommen. Sämtliche Versuche wurden monokular (mit dem rechten Auge) bei einem Kopfabstand von 50 cm angestellt.

G. E. MürLer und EsBinGHAus haben die methodologische Unzuläng- lichkeit dieser Versuche besonders bei der Methode der r- und f-Fälle nachgewiesen.! Auch bei der Methode der mittleren Fehler besteht das Bedenken, dafs der mVF nicht von seiner zugehörigen mittleren Fehl- distanz, sondern von der gemeinsamen Fehldistang aus berechnet wird, wie bei Münsrterpere. Ferner ist die Berechnung nicht gleichzeitig für jede Raumlage und jeden Steigungstypus getrennt durchgeführt.

Mit 6 horizontalen Distanzen von 10—250 mm hat H. je 500 Einstellungen vorgenommen und den mVF in Fraktionen zu 25 Einstellungen (ohne Trennung von Raumlage und Stei- gungstypus) berechnet. Die folgenden Zahlen der am ehesten

1 G. E. MüLLeErR: Gesichtspunkte und Tatsachen der psychophys. Meth. 8. 356. Ergebnisse der Physiologie II, 2. EBsBıncHaus, Zischr. f. Psych. 2, S. 449. | Zeitschrift für Psychologie 74. 2

18 Otto Leeser.

vergleichbaren Tabelle II MÜNsTERBERGS stellt auch H. mit seinen Resultaten zusammen.

HIGIER N 10 20 50 109 150 200 250 rel. mVF 3,24%% 3,04%% 1,73% 1,88% 2,25%% 2,55%, 2,73% MüxsterBeRrG II 30, 2%, 14% 3% 23% 19%,

Zunächst fällt bei beiden Tabellen die Höhe der prozen- tualen mVF auf im Vergleich zu den Zahlen früherer Beob- achter. Das ist zum gröfsten Teil sicherlich auf das mono- kulare Verfahren zurückzuführen, wie ein Vergleich mit dem binokularen Verfahren MÜNSTERBERGS zeigt. Weiterhin liefert aber auch die Berechnungsweise der mVF von den gemein- samen Fehldistanzen, wie sie MÜNSTERBERG und HiGIER ange- wandt haben, naturgemäfs höhere Werte. Chopin hat wahr- scheinlich auch diese Berechnungsweise angewandt, aber sein Verfahren war binokular.

Nun konstatiert auch H. eine ähnliche Abweichung vom Weserschen Gesetz wie CHODIn: zuerst eine Abnahme, dann eine Zunahme des relativen mVF mit wachsender Distanz. Bei Ca. aber konnten wir in den ermittelten Werten das Be- stehen einer solchen Regel nicht bestätigen. Hier bei H. sind die Schwankungen bedeutender und zeigen eine regelmäfsige Zunahme der relativen mVF zu beiden Seiten des der Distanz 50 mm zugehörigen mVF. Nur die Schwankungen in der Tabelle II MÜnsTERBERGs kann man in der Tat zum Vergleich heranziehen, und da zeigen sie nicht jenen gesetzmälsigen Verlauf wie bei H., höchstens eine Andeutung davon. Das mag aber immerhin seinen Grund haben in der viel geringeren Zahl von Versuchen bei M.

Sollten sich nun die regelmälsigen Abweichungen vom Weserschen Gesetze im Sinne H.s bei monokularen Schätz- ungen einwandsfrei bestätigen, so erhebt sich die Frage: was bedeuten monokulare Versuche für die Gültigkeit des WEBER- schen Gesetzes bei Distanzschätzungen ? Ist das Gesetz die Formel für den Verlauf der Intensität der Nervenerregung bei verschiedenen Reizen, oder auch die Formel für das Ver- hältnis von Empfindungs- zu Erregungsintensität (physiolo- gische und psycho-physische Deutung), so mülste es von monokularen Versuchen ebenso wie von binokularen bestätigt

Über Linien- und Flächenvergleichung. 19

werden. Anders aber, wenn das WesrErsche Gesetz sich auf das Vergleichen von Empfindungsintensitäten bezieht und kein eigentliches Empfindungsgesetz im strengen Sinne, son- dern ein Ausdruck für das Endresultat einer Entwicklung dieses psychischen Vorganges ist. Die Genauigkeit des Ver- gleichens ist dann etwas, was sich unter dem Einflufs der Übung, d. i. Erfahrung, entwickelt hat. Als eine Folge der Anpassung im weitesten Sinne wäre es dann aufzufassen, dafs die Merk- lichkeit geringer Unterschiede im allgemeinen der Gröfse der Reize proportional ist. Diese ungefähre Proportionalität würde aber noch grofsen Schwankungen in der Genauigkeit des Ver- gleichens Raum geben. (Ob die entsprechende physiologische Anpassung in peripheren oder zentralen nervösen Organen ihre Grundlage hat, kann ganz dahingestellt bleiben.) Durch weiter- gehende Anpassung werden diese Schwankungen innerhalb eines durch die Übung bevorzugten Gebietes nun auf ein Minimum herabgesetzt, und in diesen Grenzen konstatieren wir eine gleichbleibende Genauigkeit des Vergleichens. Diese Gesetzmälsigkeit ist danach ein Produkt der Erfahrung, und sie besteht nur auf Grund eines Maximums von Erfahrung; wo die Erfahrung fehlt, hört sie auf. Letzteres ist aber bei monokularen Versuchen der Fall. Der Mangel hinreichender Erfahrung könnte hier also die Grenzen der grölsten erreich- baren Genauigkeit sehr eng werden lassen. Und wenn einige monokulare Versuche mit fixiertem Auge bei H. jede Gesetz- mälsigkeit im Verlaufe der Fehler vermissen liefsen, so hätte das in dem Mangel jeglicher Übung seinen Grund. Den ge- setzmälsigen Verlauf der Fehler mit H. auf einen analogen Verlauf der Muskelempfindungen zurückzuführen, ist jeden- falls viel willkürlicher und würde für die rein physiologische oder psychophysische Deutung die Annahme einer neuen Art von Gesetzmälsigkeit für monokulares Schätzen bedingen. Wenn bei H. der mVF bei linker Lage der N fast durch- weg grölser ist als bei rechter, so dürfte das darauf zurück- zuführen sein, dafs H. den mVF von der gemeinsamen Fehl- distanz ausgerechnet hat und somit sein mVF noch einen Teil des zugehörigen KF einschlielst. Der konstante Raumfehler zeigt in der Tat das gleiche Verhalten, er besteht in einer Unterschätzung der rechten Distanz durch das rechte Auge 2%

20 Otlo Leeser.

(also wie bei Kunpr und Ausert. Die entgegengesetzte An- gabe MÜNSTERBERGS ist H. offenbar ganz entgangen, er ver- mengt den bei allen Versuchen M.s hervortretenden Fehler, dafs die rechtsliegende Distanz unterschätzt wird, mit dem KF durch monokulares Schätzen). H. hält es für wahrschein- lich, dals der monokulare Fehler dureh Verschiedenheit der Muskelbewegungsempfindungen erzeugt wird. Da man nach Messungen der Musculi rectus internus und rect. externus durch VoLKMann eine Überschätzung der gleichnamigen Distanz erwarten mülste, hält H. seine Resultate für bedingt durch eine tatsächlich festgestellte Insuffizienz der recti interni (bei Kunpt und Avserr leider nicht festgestellt !).

Durch die Art der Berechnung dürfte es wieder zu er- klären sein, dafs der mVF für kleine Distanzen gröfser war beim absteigenden als beim aufsteigenden Verfahren, für grölsere Distanzen umgekehrt. Einen durchweg konstanten Fehler (ausgenommen bei der Distanz 10 mm) stellt die Unter- schätzung der Vergleichsdistanz dar. Im ganzen wachsen die durchschnittlichen KF H.s nicht proportional der Distanz, sondern die relativen mKF haben einen ähnlichen Verlauf wie die mVF.

Die Methode der r- und f-Fälle hat H. kombiniert mit der der Minimaländerungen bei 4 Distanzen (50, 100, 150, 200 mm) angewandt. Als konstante Differenzen waren !/,on: 2 00: 100 *ıoo der Distanzen gewählt, in positivem wie in nega- tivem Sinne. Das Verfahren war halb wissentlich, indem (wohl mit Vorwissen der Vp.) abwechselnd der aufsteigende und absteigende Versuchstypus eingehalten wurde. Dabei mulste nach 1 Sek. das Urteil „gröfser“ oder „kleiner“ gefällt werden, Gleichheits- oder Unentschiedenheitsfälle waren aus- geschlossen. Bei einigen Distanzen wurden die objektiv gleichen Reize ausgelassen. In dieser Weise wurden für jede der 10 Reizabstufungen 320 Einzelurteile gefällt (160 für rechts, 160 für links, der Wechsel der Raumlage erfolgte täg- lich), für jede Distanz also 3200 Urteile. Später wurden noch 1600 für jede Distanz hinzugefügt, die aber, abgesehen von einer geringen Übung, nichts Unterscheidendes von den ersten Versuchen ergaben.

„Die .gesonderte Berechnung der Werte für die erste und

Über Linien- und Flächenvergleichung. 21

zweite Hälfte der täglichen Versuche wies keinen Einflufs von Übung und Ermüdung nach. Die konstante Unterschätzung der rechtsliegenden Distanz äulfserte sich in der Zahl der rich- tigen Urteile. Überdies war die Zahl der r-Urteile noch gröfser bei negativer Reizdifferenz als bei positiver, was sich natür- lich auch in den zugehörigen Präzisionsmalsen äufserte. (Ich vermeide es, auf die von G. E. MÜLLER kritisierten methodo- logischen Fragen einzugehen, da es mir nur auf Anhalts- punkte über den sachlichen Zusammenhang der Resultate an- kommen kann.) Die mangelnde Konstanz des Präzisions- mafses (h) bei den verschiedenen Reizdifferenzen würde, falls nicht konstante Einflüsse störend einwirkten, die Anwendung der Gaussschen Fehlerkurve auf die Verteilung der r-Fälle bei den verschiedenen Reizdifferenzen allerdings als nicht be- rechtigt erscheinen lassen und die Bedeutung des h beein- trächtigen. H. weist aber (in der Dissertation) nach, dafs die experimentelle und die theoretische Kurve hinreichende Über- einstimmung bekommen, wenn man die Werte für die posi- tiven und negativen Reizdifferenzen nicht gesondert, sondern kombiniert in Rechnung stellt. Übrigens findet H. in den Werten der Präzisionsmasse die schon nach der Methode der mittleren Fehler festgestellten sämtlich wieder. Die Unter- schätzung der Vergleichsdistanz äulfsert sich auch darin, dafs h bei positiven Reizdifferenzen am gröfsten bei den grölsten Stufen, bei negativen Reizdifferenzen am gröfsten bei den kleinsten Stufen ist. Auch eine quantitative Bestimmung der konstanten Fehler nimmt H. bei dieser Methode vor. Dabei zeigt sich, dafs der durch die verschiedene Folge des grölseren auf den kleineren Reiz bedingte Fehler bedeutend grölser ist als der Raumfehler und dafs der Zeitfehler mit der Distanz wächst, der Raumfehler dagegen nicht. Wenn die KF bei dieser Methode überhaupt kleiner ausfallen als bei der der mittleren Fehler, so führt H. das auf den begrenzten Spiel- raum für die Fehlergröfse (nur bis °/,., N) zurück.

Als Prüfstein für die Gültigkeit des Weserschen Gesetzes nimmt H. die Konstanz des mittleren t= h X Distanz bei den einzelnen Normaldistanzen. Das mittlere t nimmt aber mit zunehmender N ab, was der Zunahme des mVF bei der Methode der mittleren Fehler entsprechen würde. So findet

29 Otto Leeser.

H. die beschriebene Abweichung vom WesErRschen Gesetz nach oben auch bei dieser Methode wieder. Indessen ist die Abnahme ziemlich gering und in den für positive und nega- tive Reizdifferenzen gesonderten t-Werten, die doch eigentlich für die Beurteilung in Betracht kommen sollten, zu wenig regelmälsig, als dafs man von einer Gesetzmälsigkeit reden dürfte.

Den Versuch einer direkten Schwellenbestimmung aus den Minimalabstufungen bei der Methode der r- und f-Fälle, sowie die Versuche mit Gleichheitsfällen, kann ich hier über- gehen, da sie sachlich keine neuen Resultate bringen.

Endlich wandte H. noch die Methode der doppelten Reize an bei 4 Normaldistanzen (2X 10, 2X 20, 2X 40, 2X 80 mm) und fand als wichtigstes Ergebnis, dafs die doppelte Distanz immer zu klein ausfiel, also überschätzt wurde. Diese offenbare Kon- trastwirkung trat noch deutlicher beim absteigenden Verfahren von einem über doppelgrolsen Vergleichsreiz als beim auf- steigenden Verfahren zutage. Der Raumfehler zeigte sich auch hier, der Zeitfehler indessen war wohl durch den Kon- trastfehler überkompensiert.

Der relative mVF betrug:

N 2X10 2X20 2X40 2X80 mm rel. mVF 2,4 2,24 3,25 3.01

Sein Minimum liegt also, ähnlich wie bei der Methode der mittleren Fehler, bei der Distanz 40 mm; doch ist dieses Zusammenfallen offenbar ein sehr äufserliches, zumal hier der Unterschied nach der kleineren Distanz hin sehr gering, nach den grölseren hin aber bedeutend ist, gerade entgegengesetzt dem Verhalten bei der Methode der mittleren Fehler. Auch der relative KF hat in derselben Gegend sein Minimum.

Die Methode der mehrfachen Multipla erbrachte kaum verwertbare Resultate.

R. Fıscuess (13) Augenmalsversuche sind unter ähnlichen Versuchsbedingungen angestellt, wie ein Teil der MünsTEr- BERGSchen. Seine Punktdistanzen bildeten immer Kreuzarme eines rechtwinkligen, senkrecht stehenden Kreuzes. Bei den binokularen Versuchen lag der Augenmittelpunkt, bei den monokularen das betreffende Auge dem Kreuzungspunkt in

Über Linien- und Flächenvergleichung. 23

einem Abstand von 20 cm gegenüber. Es waren nur immer 2 Distanzen im Gesichtsfelde. Dabei fand ein fortwährender Wechsel der Lage der N und ein fernerer Wechsel des auf- und absteigenden Verfahrens statt. Die Messung geschah auf 0,1 mm.

Als Mafs der Richtigkeit der Schätzungen diente der mittlere konstante, als Mafs der Sicherheit der mittlere vari- able Fehler. Die Art der Berechnung des mVF ist aus der Abhandlung nicht zu ersehen. Die Distanzen bewegen sich zwischen 6 und 48 mm.

Bei binokularer Vergleichung (oder auch Halbierung der Gesamtdistanz) mit bewegtem Auge wurde von 2 vertikalen Punktdistanzen die obere unterschätzt, und zwar nahm der KF anscheinend mit den Distanzen, sowie auch mit der Gröfse eines eingefügten Intervalls zu. Die Vergleichung derselben horizontalen Distanzen erfolgte fast ohne KF, höchstens mit einer Tendenz die Vergleichsdistanz zu unterschätzen. Vertikale Distanzen wurden gegenüber horizontalen stets beträchtlich überschätzt, und zwar ein unterer Kreuzarm mehr als ein oberer. Um gleich zu erscheinen, mufsten die Kreuzarme in folgendem Verhältnis stehen:

Unten : Oben : Links : Rechts 100 : 103,22 : 114,49 : 115,44

Es verlohnt sich mit diesen Resultaten die früherer Be- obachter zusammenzustellen. MÜNSTERBERG ist der einzige, der eine Überschätzung der Vertikalen gegenüber Horizontalen überhaupt vermilste, wenn die Vertikale nach unten gekehrt war. Bezüglich der Vergleichung oberer und unterer verti- kaler Distanzen gibt Wunpr! an, dals MELLINGHOFF in seinem Laboratorium eine konstante Überschätzung für die obere Distanz gefunden habe. Dasselbe findet Münsterberg, der allerdings bei kleinen Distanzen keine deutliche Tendenz sah, (die Fıscuerschen fallen ja unter die kleinen Distanzen MÜNSTERBERGs). Bei CHopın wiederum hatte dieser KF offen- bar keine einseitige Richtung, denn beim Vergleichen hori- zontaler mit vertikalen Distanzen hatte die Lage der vertikalen keinen bestimmten Einflulfs. Wie Wunpr Fıscaers Schätzungs-

1 Grundz. d. phys. Psych. 2. 6. Aufl. 8.59. Zu demselben Ergeb- nis gelangte früher DeLsoeur, Bull. Acad. roy. de Belg., 1868.

24 Olto Leeser.

weise (die Unterschätzung der oberen Distanz), mit dessen Myopie erklären will, ist mir nicht verständlich.

Das WersERsche Gesetz erwies sich innerhalb der gazelen Aufgaben bei den Distanzen Fiscaers als anwendbar, denn der mVF hatte eine gute Konstanz und die Schwankungen waren unregelmäfsig. Der mVF betrug

bei Halbierung bei Vergleichung für Vertikale 0,64% 1,43%) für Horizontale 0,67% 1,31%

Also wurden Vertikallinien ebenso sicher geschätzt wie Horizontallinien, was mit der Angabe MÜNSTERBERGS über- einstimmt, den Resultaten HEGELMAIERs, VOLKMANNS und CHopıns aber gegenübersteht. (Die bezügl. VoLKMAnnschen Angaben sind allerdings nur für mikrometrische Distanzen.) Dals bei den Halbierungen der mVF nur halb so grofs ist wie bei den Vergleichungen, entspricht F.s Erwartung, weil die Schwankungszone bei der Halbierung nur halb so grols sei wie bei der Vergleichung, mit anderen Worten: eine gleiche absolute Änderung in derselben Richtung bewirkt bei Hal- bierungsversuchen eine doppelt so grofse relative Änderung wie bei Vergleichungen, und es spricht nach F. für die Brauch- barkeit der Methode der mittleren Fehler, wenn ihre Zahlen die Erwartungen bestätigen. Der mVF erhöhte sich von 1,31, bzw. 1,43°% auf 2,16°/),, wenn ungleichartige Distanzen ver- glichen werden. Bei Wiederholung von Vergleichungen gleich- gerichteter Distanzen bewirkte die Übung ein Sinken des mVF um etwa jẹ (gegen ?!/,,, bei CHovin).

Im Sehfeld und Blickfeld eines Auges blieben die Schätzungs- verhältnisse dieselben, nur dafs bei 2 Horizontalen eine Über- schätzung der gleichseitigen Distanz auftrat. Wir fanden Gleiches bei MÜNsTERBERG, Enntgegengesetztes bei KunDr, AUBERT und Hicıer.! Im Sehfeld des rechten Auges mulsten die Distanzen, um gleich zu erscheinen, im folgenden Verhältnis stehen:

Unten : Oben : Aufsen : Innen 100,0 : 1056,52: 113,15 : 116,21

ı Wuwxpr (Grundz. d. physiol. Psychol. 2. 6. Aufl. 1910. 8.593) hält irrtümlich die Resultate Fıschers und Kunpss für übereinstimmend.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 25

Der mVF erhöhte sich im Sehfeld eines Auges gegenüber dem im Blickfeld beider Augen etwa im Verhältnis von 3:4, zeigte aber im übrigen dieselben Eigenschaften.

Auch Schätzungen zweier Stücke eines Kreuzarmes nahm FıscheR im Sehfeld des rechten Auges vor, d. h. er fixierte monokular den einen Endpunkt der Distanz und suchte sie zu halbieren bzw. dem zentralen Stück das peripherische gleich zu machen. Immer wurde das peripherische Stück zu grols eingestellt, also unterschätzt und zwar ging der KF über den hinaus, den die Erzeugung eines gleichen Gesichtswinkels für beide Strecken erfordert hätte. Die KF standen für die 4 Sehfeldradien in folgendem Verhältnis:

Innen : Unten : Aufsen : Oben 6,64 : 860 : 14,28 : 18,73

Für die einzelnen Distanzen schwanken die KF allerdings ziemlich stark. FiscHEeRr führt das darauf zurück, dafs die Versuche für jede Distanz immer erst®in allen Lagen zu Ende geführt und dann die Distanz gewechselt wurde. Die Distanzen, (d. h. der ganze Kreuzarm) bewegten sich zwischen ca. 12 und 100 mm. Wenn bei einem Teil der Versuche die Distanzen nicht durch Zeigerspitzen, sondern durch kleine Papierquadrate angegeben wurden, so hatte das auf den KF anscheinend keinen Einfluls, wohl aber auf den variablen, der bei der Verwendung der kleinen Quadrate erhöht wurde. Die mVF betrugen:

für Halbierungen mit Spitzen 1,69%, (1280 Versuche) x = Quadraten 2,21%, (4320 á ) Vergleichungen mit Spitzen 3,43 °/ (3840 a ) j j Quadraten 4,01%, (1320 5 ) 3 j Intervallen 4,61 °/% (1920 = )

Das WeBeBsche Gesetz zeigte sich in den mittleren variablen Fehlern auch hier gültig. Mit der Lage der Kreuz- arme zeigten die VF ganz ähnliche Veränderungen wie die KF.

Fiscaer sucht nun nach einer neuen Malseinheit für die Grölsenschätzungen, da die Augenmuskeltheorie offenbar den individuellen Variationen der KF nicht gerecht werde. Seine Gedankenfolge ist etwa diese: ursprünglich sind uns die Ent- fernungen peripherer Punkte eines Sehfeldradius vom Fixier-

96 Otto Leeser.

punkte als Wahrnehmungen gegeben. Diese Entfernungen werden aber umsomehr unterschätzt, je peripherischer der Punkt liegt, eine Erscheinung, die aus der Überschätzung des zentralen Stückes gegenüber dem peripheren bei fixiertem monokularen Sehen gefolgert und von F. „Sehfeldzusammen- ziehung“ genannt wird. Da diese Sehfeldzusammenziehung in den verschiedenen Radien aber verschieden stark war, kann es nicht gleichgültig sein, in welche Sehfeldhälfte wir die zu beurteilende Distanz bringen, d. h. welchen Sehfeldradius wir als Malsstab der Gröfsenschätzung wählen. So würde sich z. B. die konstante Unterschätzung der oberen Vertikalen gegenüber der unteren bei F. aus seiner Sehgewohnheit im Verein mit der Art seiner Sehfeldzusammenziehung erklären. F. ging mit dem Blick vom oberen zum unteren Endpunkt hin und her, legte also bald den oberen, bald den unteren Sehfeld- radius als Malsstab an. Da nun der untere Malsstab eine geringere Unterschätzuf® des peripherischen Stückes hervor- ruft als der obere, so mulste der obere Teil der Distanz stärker verkürzt erscheinen als der untere, d. h. unterschätzt werden. Nicht allein die Ausführung der messenden Be- wegungen, sondern auch die Tendenz, sie auszuführen, würde nach F. in derselben Richtung wirksam sein können. Dafs bei horizontalen Distanzen im Blickfeld beider Augen kein KF auftrat, ist nach F. auf die Beurteilung nach den beiden inneren Sehfeldradien beider Augen zurückzuführen, und wenn nun auch þei monokularem Schätzen dieser Mafsstab beibehalten wurde, so mufste eine Überschätzung der gleich- namigen Distanz resultieren. Die Überschätzung der Verti- kalen verglichen mit Horizontalen würde auf eine Anwendung des oberen und unteren Sehfeldmafsstabes beruhen, so dafs die Horizontalen dazu immer peripherisch lägen. Die ge- nannten Mafsstäbe sollen aber deshalb bevorzugt sein, weil sie für beide Augen im gleichen Sinne wirken, also einheitlich sind. Diese Sehgewohnheit bleibt nach F. dann auch im Blick- und Sehfeld eines Auges wirksam.

Die Hypothese Fıscmers kann nicht a priori abgelehnt werden, sondern macht Nachprüfung unter sorgfältigster Be- obachtung der individuellen Sehgewohnheiten und ihres Zu- sammenhanges mit verschiedenen sogenannten Sehfeldzusam-

Über Linien- und Flächenvergleichung. 27

menziehungen einerseits und der konstanten Folgen für die Bildung der Gröfsenwahrnehmungen andererseits notwendig. Auch ist dabei der wechselnde Einflulfs der Aufmerksamkeit viel mehr zu berücksichtigen, als es durch F. geschehen ist.

In der zweiten Abhandlung sucht F. die Fehler, die er bei der Halbierung von Winkeln macht, in entsprechender Weise durch die Art seiner Sehfeldzusammenziehung zu er- klären. Da es sich im übrigen hierbei um Lage- und Richtungswahrnehmungen handelt, kann ich hier nicht näher darauf eingehen.

Eine spätere Arbeit von FEILCHENFELD (31) reiht sich wegen der Ähnlichkeit der Versuchsanordnung und der theo- retischen Absicht am besten hier an. Auch F. will die Täuschungen über die Länge von Strecken im wesentlichen aus der Eigenart unseres Sehfeldes erklären.

Frontalparallele Kreuzarme von 10 cm Länge, deren Kreuzungspunkt in Augenhöhe lag und als Fixierpunkt diente, wurden verglichen. Doch waren sie hier nicht als Distanzen zwischen Punkten, sondern durch ausgezogene Linien an- gegeben. Ein neuer Weg der Untersuchung ist dadurch be- treten, dals F. bei den Schätzungen im Sehfeld die Entfernung des Auges und damit den Anteil, den ruhendes und bewegtes Auge an der Wahrnehmung haben, variierte. Bei monokularen Halbierungsversuchen fand er die Vergleichung im Sehfeld in der gewöhnlichen Leseentfernung fehlerfrei, falls der Hal- bierungspunkt bereits vorher als Fixierpunkt festgelegt war. Erst bei einer Annäherung des Auges auf ca. 20 cm (Seh- winkel = 53,5 °) wurde eine Überschätzung der nasalen Hälfte festgestellt, die mit weiterer Annäherung noch zunahm. Auf Grund seiner Selbstbeobachtung will F. den Fehler darauf zurückführen, dals der temporale Endpunkt weiter hinter der Grenze des Sehfeldes zurückbleibt, als der nasale, weil ja der temporale Sehfeldradius um ca. 30° gröfser ist als der nasale. Die Strecken würden also nach ihrem Verhältnis zur Aus- debnung des Sehfeldes in der betreffenden Richtung hin be- urteilt. Im linken Sehfeld fand F. unter sonst gleichen Be- dingungen besonders im Anfang einen entgegengesetzten Fehler, nämlich eine Überschätzung der temporalen Hälfte, mit dem erwähnten in Konkurrenz treten. Diese Eigenart des

28 Otto Leeser.

linken Auges wird von der Gewohnheit, die Lese- und Schreib- objekte in Rechtslage zu sehen, abgeleitet. Das linke Auge müsse sich gleichsam erst daran gewöhnen, dem Zentrum des Beurteilungsobjektes gegenüber zu stehen.

Um die an sich geringere Täuschung bei der Halbierung vertikaler Strecken festzustellen, mufste eine bestimmte Augen- entfernung genau eingehalten werden, weil der obere Sehfeld- radius nur um 15° kleiner ist als der untere. Da ferner dieser Fehler ebensogut dem binokularen wie dem monokularen Sehen zukommt, so erwartete F., dals hier die grölsere Er- fahrung auch noch die Täuschung verringert habe. Denn wesentlich für das Auftreten der Streckentäuschungen ist der Wegfall empirischer Korrektionsmotive, also das Sehen unter ungewöhnlichen Bedingungen, wie es bei fixiertem Sehen bei grofsem Gesichtswinkel für Horizontale wie Vertikale vorlag, bei der Horizontalen aber noch durch das einäugige Sehen gesteigert wurde. Die Überschätzung der Vertikalen im Ver- gleich mit Horizontalen kann F. ja leicht mit der Tatsache in Einklang bringen, dafs der vertikale Durchmesser des Seh- feldes bedeutend kleiner ist als der horizontale. Doch dafs beim Fixieren des Schnittpunktes der beiden Strecken die Täuschung gegenüber dem ungezwungenen Sehen nachliels, hat F. keineswegs erklärt.

Die Vergleichung zweier horizontaler Streckenhälften ge- schah fehlerfrei nicht nur bei kleinem Gesichtswinkel im mono- kularen Sehfeld, sondern auch bei grofsem Gesichtswinkel, falle Blickbewegung gestattet wurde, was hierbei ja das natur- gemäfse Verhalten ist. Nicht aber war das der Fall, wenn der Fixationspunkt vorher nicht bestimmt war, sondern monokular gewählt werden sollte. Die Aufgabe, einen solchen vorläufigen Halbierungspunkt bei einer Horizontalen von 10 cm zu bestimmen, ohne dafs nachträgliche kontrollierende Ver- gleichung gestattet war, wurde nur mit deutlicher Über- schätzung der temporalen Strecke gelöst, die erst mit zu- nehmender Übung sich verringerte. F. erklärt das aus folgendem Verhalten: Wir umfassen die ganze Strecke mit einem ruhenden Blick. Während wir nun im binokularen Sehfeld vermöge der Kenntnis der Medianebene unseres Körpers die Mitte des Objektes auf das sogenannte Zyklopen-

Über Linien- und F lächenvergleichung. 29

auge beziehen, verlegen wir den medianen Meridian des monokularen Sehfeldes diesem Meridian des Einzelauges gegenüber, also zu weit nach der Seite des betreffenden Auges hin. | Ä

Bei der Wahl eines Ausgangspunktes für die Halbierung vertikaler Strecken fehlt ein so sicherer Hinweis auf den Lage- wert der einzelnen Punkte, wie wir ihn bei der Horizontalen haben. Daher zunächst die grölsere Unsicherheit bei. der Vertikalen. Da wir genötigt sind, hierbei wieder das Ver- hältnis der Lage der beiden Endpunkte zur Sehfeldgrenze zu Hilfe zu nehmen, tritt eine Überschätzung der oberen Strecke ein, die provisorische Mitte wird zu hoch gelegt. Für seine Person findet F. das bestätigt. Naturgemäls wird nur bei der nachfolgenden Vergleichung von Vertikalen die Blickbewegung in höherem Grade in Anspruch genommen, d. h. schon bei mälsig grolsem Gesichtswinkel. Und hier schliefst sich F. der Ansicht Wuxprts an, dafs die erleichterte Blickbewegung nach unten eine Unterschätzung der unteren Strecke herbeiführte („Überschätzung“, wie F. an dieser Stelle sagt, ist wohl irrtüm- lich). Es würde also die notwendig gewordene Blickbewegung im gleichen Sinne wirken, wie die Eigentümlichkeit des Seh- feldes bei der Auffindung des Fixationspunktes. Dagegen will F. den Einfluls der Blickbewegung im Sinne Wunrts bei so kleinem Gesichtswinkel, wie er bei der bekannten Täuschung über die beiden Hälften einer 8 oder eines S in Frage kommt, nicht gelten lassen. Er erklärt diese vielmehr als bedingt durch die Sehgewohnheit. Die Gröfsenverschiedenheit würde so lange nicht wahrgenommen, als sie mit unserem ästhetischen Bedürfnis, welches uns den tragenden Teil gröfser machen läfst, als den getragenen, in Einklang steht.

Zur Bestätigung seiner Ansicht von dem dominierenden Einflufs des Sehfeldes auf die Augenmalfstäuschungen zieht FEILCHENFELD die Beobachtungen bei pathologischen Gesichts- felddefekten von Liepmann und Karmus (29) heran. Dieselben Tatsachen finden bei ihm nun eine ganz andere theoretische Erklärung als bei den Untersuchern selbst. Die beiden Autoren fanden bei 10 Hemianopikern einen KF bei der Halbierung horizontaler Strecken, nämlich eine deutliche Über- schätzung des der Seite des Gesichtsfelddefektes entsprechenden

30 Otto Leeser.

Stückes, das also zu klein gemacht wurde. Bei den Fällen von homonymer Hemianopie konnte das sowohl monokular wie binokular festgestellt werden, bei einem Fall von heteronymer, bitemporaler Hemianopie natürlich nur für jedes Auge einzeln. Unter 600 Halbierungen wurde der Fehler in 81°), gemacht und betrug 3—20 °/, der Gesamtstrecke. 10 °/, der Halbierungen wurden richtig, 9°, mit dem umgekehrten Fehler vollzogen. Am gröfsten war der Fehler durchschnittlich bei Strecken von 4—10 cm, sehr klein bei ',—2 cm, über 10 cm nahm der Fehler nicht proportional der Länge zu und verschwand ganz bei 40—50 cm, wo nur mehr mit Hilfe von Kopfbewegungen halbiert werden konnte. Von einem Teil der Patienten wurde der Fehler nach vollzogener Halbierung erkannt.

Die Erklärung dieser Täuschung durch ihren ersten Be- obachter, AXENFELD (Perugia), dürfte durch LiEpPMAnn und Karmus endgültig widerlegt sein. Der grundsätzliche Unter- schied der beiden anderen Erklärungen ist nun folgender: Lermans und Karmus lassen die Täuschung durch Augen- bewegungen bedingt sein, die im Sinne WunprTs und MÜNSTER- BERGS als Malsstab der Schätzung dienen, während FeiLchen- FELD das ruhende Auge und damit die Eigenart des Sehfeldes verantwortlich macht. Die ersteren argumentieren: nachdem der Hemianopiker die Gesamtstrecke überblickt hat, fixiert er die provisorische Mitte und schickt von da den Blick nach rechts und links. Nun kann er von der Mitte aus den einen auf der Seite des Gesichtsfelddefektes liegenden Endpunkt im indirekten Sehen nicht erblicken. Es geht aber die Bewegung der Fovea nach einem indirekt gesehenen Punkte hin (infolge einer durch Einübung eingetretenen Regulierung) ökonomischer vor sich als nach einem unbestimmten Punkte hin. Deshalb bedarf es einer stärkeren Muskelinnervation zur Erreichung des dem Defekte entsprechenden Endpunktes und diese führt eine Überschätzung der gleich gerichteten Strecke herbei. Dafs die Fehler der Halbierung bei nachträglicher Vergleichung zum Teil erkannt wurden, macht eine Ergänzung der Theorie not- wendig Danach werden die beiden nunmehr abgegrenzten Strecken nacheinander auf die gleiche Netzhautpartie gebracht. Hier sind die Augenbewegungen nur das Transportmittel im

Über Linien- und Flächenvergleichung. 31

HEermnotzschen Sinne und die fehlerfreie Grölsenvergleichung wird jetzt der Netzhaut übertragen.

Demgegenüber verlegt FEILCHENFELD die Entstehung der Täuschung in die erste Betrachtung der Gesamtstrecke mit ruhendem Blick. Um diese zu ermöglichen, mufs der Hemianopiker den einen Endpunkt auf der Fovea abbilden, so dafs die ganze Strecke einen horizontalen Radius in der erhaltenen Sehfeldhälfte bildet. Die Täuschung erklärt sich also als eine Überschätzung des zentralen Stückes gegenüber dem peripherisch gesehenen.

Die letzte Erklärung hat die gröfsere Einfachheit vor der älteren voraus. Wirklich ausreichende Beweise hat keiner der Erklärer für seine Ansicht beigebracht.

Später hat noch Best (36) eine andere Erklärung versucht. In seiner erster Abhandlung hatte er den Augenmalsfehler der Hemianopiker aus der Scheinverkürzung im indirekten Sehen abgeleitet, welche er durch den geringeren Gesichts- winkel der peripheren Strecke genügend erklärt glaubte. Als B. dann bei einer späteren Untersuchung einer homonymen Hemianopsie fand, dafs der Halbierungsfehler gröfser war als ihn die Herstellung gleicher Gesichtswinkel erfordert hätte, glaubte er zu einer neuen Hypothese greifen zu müssen. Er stellt sich vor, dafs ähnlich wie bei der Ausfüllung des blinden Fleckes die tätigen Gesichtsfeldhälften „gewissermalsen durch Irradiation“ in die blinden hinübergreifen. Da nun der Hal- bierungsfehler bei erhaltenem nasalen (also kleineren) Gesichts- feld grölser war als bei erhaltenem temporalen (gröfseren), so fügt B. die ebenso unbewiesene Annahme hinzu, dafs bei der gröfseren erhaltenen Gesichtsfeldhälfte dies in stärkerem Malse der Fall sei als bei der kleineren. Die Hypothese ist anscheinend auch für B. selbst unzulänglich. Sie ist aber auch unnötig, weil nach Fischer schon die Überschätzung des zentralen Stückes gegenüber dem peripherisch gesehenen gröfser ist, als die Herstellung gleicher Gesichtswinkel es bedingt.

Derartige grundlegende Verschiedenheiten in der Erklärung derselben Täuschung‘, illustrieren am besten, wie die Erklärer

ı Vgl. auch die Bemerkungen von JaEnscH, Über die Wahrnehmung

des Raumes, Ergänzungsband 6 zur Zischr. f. Psychol. Leipzig, 1911, S. 438.

32 . Otto Leeser.

immer diejenige Komponente für die Entstehung von Täu- schungen verantwortlich zu machen bemüht sind, welche sie nach ihrer vorgefalsten theoretischen Ansicht für die wichtigste beim Zustandekommen einer Gröfsenwahrnehmung halten. So nahe es liegt, die Theorien von FISCHER und FEILCHENFELD zu kombinieren, mufs ich mir doch hier jedes Eingehen auf die Streitfrage, ob den Augenbewegungen oder den Netzhautbildern die wesentlichere Bedeutung für Gröfsenwahrnehmungen zu- kommt, versagen.

GuILLERY (20) will die Gröfsenschätzung in der Netzhaut- peripherie untersuchen. Seine Versuchsanordnung ist aber nicht sehr glücklich. Es waren 2 Distanzen auf Kartons auf- gezeichnet und im Perimeter vom Radius 15 cm parallel zu- einander in einem Abstand von 35° angebracht. Die eine Distanz war zunächst durch eine weilse Fläche verdeckt. Nun wurde die zweite Distanz monokular fixiert (mit Blickbewegung von einem zum anderen Ende) und dann der Schieber vom ersten Karton so weit abgezogen, bis die in der Peripherie sichtbar gewordene Linie der fixierten gleich erschien. (Dafs nur das aufsteigende Verfahren eingeschlagen wurde, ist der erste Mangel der Versuchsanordnung.) Die beiden Distanzen lagen jedesmal senkrecht zu einem der 4 Hauptmeridiane, in jeder Richtung wurden mit 6 Distanzen von 2—64 mm 80 Einstellungen gemacht. Die Fehldistanz konnte auf 0,01 mm abgelesen werden.

Der KF war fast durchweg positiv und im allgemeinen auf der inneren Sehfeldhälfte gröfser als auf der äulseren, auf der oberen grölser als auf der unteren. Aus wenigen Vorversuchen gewann G. auch den Eindruck, dafs der KF sich bei gröfseren Abständen der Distanzen vergröfserte, die Unterschätzung also peripheriewärts zunahra. Von der auch bei zentralem Sehen beobachteten Tendenz, die Vergleichs- distanz zu unterschätzen, dürfte dieser KF aber entgegen der Ansicht G.s doch wohl grundsätzlich zu unterscheiden sein, schon wegen seiner Gröfse (ca. 2—17°%,). Es ist jedenfalls nicht einzusehen, wie die Unschärfe des peripherischen Sehens einen solchen KF derartig erhöhen sollte. Eher mülste man die Unterschätzung einer peripheren gegenüber einer zentralen Distanz auch für diese Lagerung herauziehen. Ein Mifsver-

Über Linien- und Flächenvergleichung. 33

ständnis G.s muls es sein, wenn er in der durchweg stärkeren peripheren Unterschätzung horizontaler Distanzen (also in der oberen und unteren Sehfeldhälfte) als Vertikaler eine Bestä- tigung der allgemeinen Unterschätzung horizontaler gegenüber Vertikalen erblickt. Dadurch erfahren wir nicht, wie das Vergleichen gleichzeitig peripherisch gesehener Horizontalen und Vertikalen sich verhält.

Die mVF zeigen sich unabhängig von den KF (wie das bei der Berechnung von der zugehörigen Fehldistanz zu er- warten ist), nur sind sie in der Richtung nach oben durchweg am grölsten und G. glaubt, dafs eben die gröflsere Unsicherheit in der oberen Sehfeldhälfte auch die grölsere periphere Unter- schätzung hervorrufe. Das Wesersche Gesetz fand G. nicht bestätigt, vielmehr nahmen die relativen VF mit der Zunahme der Distanz ab. Ihre Werte für den inneren Meridian z. B. waren:

N 2 4 8 16 32 64 mm

rel.mVF 12,66%, 11,22%, 846% 623%, 5,26%, 4,06%, G. findet sich in Übereinstimmung mit HıscıerR und CHopix. Wenn es auch nahe liegt, die oben bei Hısızrks Resultaten angedeutete Erklärung auch hier anzuwenden, so sind doch die G.schen Versuche im ganzen von einem anderen Stand- punkte aus zu betrachten. Denn in Wirklichkeit stellen sie nicht einfache Gröfsenschätzungen dar, sondern bei der Paral- lelität der Distanzen kommt auch eine Schätzung der Lage der Endpunkte zueinander in Betracht, also eine Richtungs- wahrnehmung, die vielleicht durch die Bewegung (des Schiebers), für die ja die Netzhautperipherie besonders empfindlich ist, noch begünstigt wurde. Schlielslich ist es nicht angängig, wenn G. seine Distanzvergleichungen als solche der seitlichen Netzhaut- teile mit zentralen in Beziehung bringt und eine Überein- stimmung findet, denn er hat ja nicht peripherisch gesehene Distanzen miteinander, sondern eine peripherische mit einer zentral gesehenen verglichen. Und dabei hat sich nicht eine Übereinstimmung, sondern eine wesentliche Abweichung ge- funden, ausgedrückt durch einen hohen KF.

Aus dem Gebiete der Streckentäuschungen sei noch eine neuere Arbeit von Hörrr(33) angeführt. Hier handelt es

sich um Unterschiede bei ein- und zweiäugigem Sehen, die Zeitschrift für Psychologie 74. 3

34 Otto Leeser.

allerdings durch das Hinzutreten von Änderungen in der Tiefenlokalisation über das Gebiet der Schätzung ebener räum- licher Gröfsen hinausreichen.

H. geht von einer leicht zu beobachtenden Tatsache aus: Hält man zwei Finger so hinter- und seitlich voneinander, dals sie für beide Augen einfach sichtbar sind, fixiert den vorderen und schlielst nun das Auge auf der Seite des hinteren Fingers, so erscheint der Seitenabstand kleiner. Durch Schliefsen des anderen Auges wird der scheinbare Abstand gröfser. Bei zweiäugigem Sehen hat der Seitenabstand eine mittlere Gröfse.

Liegen nun die beiden vertikal gerichteten Gegenstände so hintereinander, dafs der vordere den hinteren für ein Auge (etwa das linke) vollständig verdeckt, der hintere also nur dem anderen Auge (etwa dem rechten) sichtbar ist (als WHEATSTONE- Panumscher Grenzfall des binokularen Tiefensehens bezeichnet), so besteht nach H. scheinbar kein Anlafs, dafs bei rechts- äugigem Sehen der Seitenabstand ein anderer ist als bei zwei- äugigem, weil in beiden Fällen die gedeckte Vertikale sich nur auf der rechten Netzhaut abbilden kann. Nun ist Tat- sache, dafs in dem angenommenen Fall der scheinbare Seiten- abstand bei rechtsäugigem Sehen gröfser ist als bei zwei- äugigem, und zwar scheint immer die indirekt gesehene Ver- tikale ihre Lage zu ändern.

Diese scheinbare Änderung wird nun einer sorgfältigen zahlenmälsigen Charakterisierung unterzogen. Zu den zwei durch gespannte Haare dargestellten Loten in der geschilderten Anordnung kam ein drittes, mit dem deckenden in derselben subjektiv frontalen Ebene gelegen und seitlich verschieblich, welches zum Einstellen des scheinbar gleichen Abstandes vom gedeckten Lote diente. Dals es sich nicht um eine direkte Messung handeln kann, betont H. ausdrücklich. Subjektive und objektive Abstandsgleichheit gehen ja nicht parallel (Streckentäuschungen, besonders hier „zentrische Schrump- fung“), ferner sind monokularer und binokularer Mafsstab nicht gleich.

Der eingestellte Abstand war nun bei einäugigem Sehen um !/,—!, grölser als bei zweiäugigem, die objektive Ände- rung also, obwohl bestimmt, doch relativ klein. Die subjektive Abstandsänderung war aber deutlich relativ grölser, jedoch

Über Linien- und Flächenvergleichung. 35

erreichte sie bei binokularer Betrachtung keineswegs die Hälfte des monokularen Wertes.

Auf dieses Ergebnis hatte es keinen Einfluls, ob das deckende (in der Hauptmedianebene liegende) Lot fixiert wurde oder das Mefslot, oder ob das fixierte Lot in die Me- dianebene eines Auges verschoben wurde, ob also die Kon- vergenz symmetrisch oder asymmetrisch war. Ferner wurden sowohl schwarze Lote auf weilsem, wie weilse Lote auf schwarzem Grunde, und zwar in verschiedenen Abständen vom Auge mit demselben Resultat angewandt.

Nun beeinflufst ja der linksäugige Eindruck des deckenden Lotes den korrespondierenden rechtsäugigen desselben so, dals er mit ihm zum stereoskopischen Bild verschmilzt und die subjektive Frontal- und Kernebene bestimmt (Planifunktion nach TscHERMARK). Ferner ist es auch der Einfluls des links- äugigen Eindruckes des deckenden Lotes, welcher den quer- disparaten, ausschliefslich rechtsäugigen Eindruck, zwangs- mälsig hinter diese Kernebene lokalisieren läfst (Stereofunk- tion. Nach Hörer bewirkt derselbe linksäugige Eindruck nun auch, dafs der querdisparate einen geringeren seitlichen Abstand vom stereoskopischen Eindruck hat als von dem aus- schliefslich rechtsäugigen. (Gewils, aber zur Erklärung ge- nügt, dafs der stereoskopische Eindruck des deckenden Lotes mehr nach rechts lokalisiert wird als der rechtsäugige, mithin nicht die Lokalisation des disparaten, sondern die des korre- spondierenden Eindrucks beeinflufst wird. Dafs dabei schein- bar immer das indirekt gesehene Lot näher oder ferner rückt, ist ja leicht erklärlich, weil das fixierte Lot prompter und sicherer lokalisiert wird als das indirekt gesehene. Auch widerspricht dieser Erklärung nicht das Versuchsergebnis, nach dem der rechtsäugig eingestellte Abstand dem binoku- laren gleich blieb, wenn das deckende Lot für das linke Auge bis auf einen Punkt, der zum bifovealen Fixieren diente, ab- gedeckt wurde. Denn dann konnte natürlich auch keine Be- einflussung der Lokalisation des korrespondierenden Eindrucks stattfinden.)

Der linksäugige Eindruck hatte aber aufserdem noch einen Einflufs auf den querdisparaten, nämlich auf seine Richtung.

Während nämlich eine einäugig gesehene Vertikale sonst der 3%

36 Otto Leeser.

Täuschung unterliegt, dals sie mit dem oberen Ende von der Seite des alleinsehenden Auges weggeneigt erscheint (DONDERS) wurde bei dem ja auch nur rechtsäugig gesehenen gedeckten Lot diese Täuschung aufgehoben, wenn das deckende Lot binokular (und daher auch wirklich vertikal) gesehen wurde.

v. Krıes (14) verläfst das bisher geübte Verfahren der Vergleichung gleichzeitig oder unmittelbar hintereinander ge- gebener räumlicher Gröfseneindrücke und geht zu der Äulse- rung des Grölsenschätzungsvermögens über, die er Erkennung nennt. Er versteht darunter die Rekognoszierung eines gegen- wärtigen Eindrucks, wie sie bei einer Benennung oder einer frei aus dem Gedächtnis vollzogenen Schätzung stattfindet. Den psychologischen Unterschied von der Vergleichung in engerem Sinne lälst v. K. dahingestellt.

Erkennung wie Vergleichung gegebener Eindrücke mit Rücksicht auf ihre Gröfse hängt nun nicht allein von der Gröfse selbst ab, sondern die sonstigen Beschaffenheiten der zu beurteilenden Gegenstände, ihre „optischen Qualitäten“ be- einflussen unser Grölsenurteil. Den ganzen Komplex kennen wir, einen Teil des Komplexes können wir nur unsicher ver- werten. Die sonstige Beschaffenheit des optischen Eindrucks kann sowohl einen KF erzeugen, wie es v. K. z. B. bei Ver- gleichung von geteilter und ungeteilter Linie annimmt, als auch auf die Sicherheit der Vergleichung, also auf den VF einwirken.

v. K. untersucht und darin hat er besonders in der amerikanischen Literatur viele Nachfolger gefunden in der Weise, dafs er aus einer Serie von Linien, die sich immer um 0,5 mm unterschieden, mehrere Personen diejenige bestimmen liefs, die dem Durchmesser eines Markstückes entspreche (ob- jektiv = 24 mm). Dieselbe Auswahl liefs er aus Photographien eines Markstückes treffen, deren Durchmesser in derselben Weise variierten. Bei der Auswahl von Linien fand eine starke Überschätzung der Linie, im Mittel um 2,42 mm, statt. Bei der Auswahl von Photographien betrug der Fehler nur mehr 0,4 mm. Auch die Sicherheit war bei Bestimmung der Linien geringer, denn die mittlere Variation (bei mehreren Vpn.!) war für Linien 1,69 mm = ca. 8°;,, für Photographien dagegen nur 0,73 mm = ca. 3°/,. Also findet die Wieder-

Über Linien- und Flächenvergleichung. 37

erkennung einer an bestimmten Gegenständen eingeprägten Gröfse an Gegenständen anderer Art unrichtiger und un- sicherer statt als an den Gegenständen selbst.

Die Herstellung einer Distanz von 50 mm frei aus dem Gedächtnis (12 Reihen zu 15 Einzelbestimmungen) durch Mar- kierung zweier Punkte auf Papier ergab einen nach Richtung und Grölse schwankenden KF, was auf die Beeinflussungen durch die zwischen den Reihen ausgeführten Ausmessungen zurückzuführen ist. Der mVF betrug 1,78°/,, hatte aber eine ziemlich bedeutende mittlere Abweichung, 0,25°/,.

Von den Faktoren, die das Zustandekommen einer Grölsen- wahrnehmung, abgesehen von der Entfernung, bedingen, hält v. K. die Netzhautdistanzen für die ursprüngliche Grundlage der Gröfsenschätzung, die dann durch die Blickbewegungen an Genauigkeit gewinnt. Jedenfalls beweist ihm die gröfsere Unsicherheit der Schätzung mit fixiertem Auge noch keines- wegs eine dominierende Bedeutung der Augenbewegungen im Sinne MÜNSTERBERA8S. v. K. selbst stellte einige Schätzungs- versuche mit Ausschlufs des fixierten Sehens an. Er folgte mit dem Blicke einer auf weilsem Grunde verschieblichen Zeigerspitze und suchte so wieder eine Distanz 50 mm herzu- stellen. Der mVF stieg auf 3,26°%,, von 1,78%, bei gleich- zeitig ermöglichtem indirektem Sehen der Strecke.

Ganz einwandsfrei ist die Versuchsanordnung nicht, zum mindesten hätte z. B. bei den ersten Versuchen auch nur eine Blickbewegung stattfinden dürfen. Aber von der Richtigkeit der Tatsache kann man sich leicht überzeugen, wenn man das subjektive Sicherheitsgefühl gelten läfst, das einer Strecken- wahrnehmung (unter nicht zu grofsem Gesichtswinkel) anhaftet, wenn man die Augen von einem Endpunkt zum anderen un- unterbrochen hin- und herbewegt, oder wenn man die Strecke mit einem ruhenden Blick umfafst. Im letzten Fall ist die Sicherheit des Urteils ungleich gröfser. Damit stimmt überein, dafs wir uns von Bewegungen des geschlossenen Auges gar keine Gröfsenvorstellung machen können.

Während nun das indirekte Sehen nicht ohne Beeinträch- tigung der Genauigkeit wegfallen konnte, machte ein wech- selnder Augenabstand von der herzustellenden Distanz (50 mm) die Genauigkeit nicht geringer. v. K. bringt das in Zu-

38 Otto Leeser.

sammenhang mit der Tatsache, dals wir für Sehwinkel allein, die sich ja bei der einen Reihe änderten, bei der anderen konstant blieben, nur ein höchst mangelhaftes Schätzungsver- mögen und Gedächtnis besitzen. Er konstatiert das Phänomen dafs nur die Grölsenwahrnehmungen, nicht aber ihre sinn lichen Bestandteile unmittelbar für das Bewulstsein verwert- bar sind.

Man könnte noch fortsetzen: waren die Variationen im Verhältnis der Komponenten derartig, dafs doch eine uns ad- äquate Grölsenwahrnehmung zustande kommen konnte, also eine solche, die als Komplex durch ein Maximum von Ein- übung gefestigt war, so blieb die Verwertbarkeit der Wahr- nehmung für das Bewulstsein trotz der Variattionen unver- ändert. Änderten sich die Komponenten aber derartig, dafs ein ungewohnter Gröfseneindruck entstand, so nahm auch seine Verwertbarkeit ab. Der erste Fall lag bei den Ver- suchen mit inkonstanter Entfernung, der zweite bei denen mit Ausschaltung des indirekten Sehens vor. Danach würden die Wahrnehmungen den Grad ihrer Verwertbarkeit für das Bewulstsein durch die Einübung erhalten haben (was man auch umgekehrt als Anpassung der Bewulstseinsinhalte an ihre Bedeutung bezeichnen kann). Einübung des ganzen Kom- plexes aber ist gleichbedeutend mit allmählicher Vernach- lässigung der Komponenten als Bewulstseinsinhalte, eine Er- scheinung, die uns auch sonst als „Reflektorischwerden“ ge- läufig ist. Der Ausfall der Komponenten aus dem Bewulst- sein bewirkt, dafs sie an der Einübung nicht mehr teilnehmen, bewulst bleibt nur die Grölsenwahrnehmung, eben weil sie immer als Ganzes verwertet wird. Das obige Phänomen ‚scheint nur der Analyse, die an dem Komplex die Kompo- nenten aufweist, nachträglich paradox. Als Bewulstseinsinhalt als Komplexionsvorstellung ist eine Gröfsenwahrnehmung ebenso einfach wie eine Muskelempfindung, nur setzt sie be- reits eine höhere Stufe der Verarbeitung der Empfindungen voraus. Ä

Es seien hier kurz auch die nicht allzu zahlreich vor- ‚liegenden Angaben über die Entwicklung des Augenmalses bei Kindern angefügt.

Biner (12) liels ein 4- und ein 2?/,jähriges Mädchen neben-

Über Linien- und Flächenvergleichung. 39

einander liegende Tintenstriche, deren Längen im Verhältnis 28/40, 32/40, 34/40, 36/40, 38/40 standen, vergleichen. Bei dem Grölfsenverhältnis 38/40 machten auch zwei Erwachsene einen Fehler und einer verkannte sogar noch das Verhältnis 36/40 einmal. Bei dem 4jährigen Mädchen traten erst bei dem Ver- hältnis 38/40 mehrere Fehler auf und auch für das 2!/,jährige Mädchen zeigten erst bei demselben Gröfsenverhältnis falsche Fälle die Grenze der Unterschiedsempfindlichkeit an. Die Urteile wurden, wie das bei Kindern die Regel ist, ohne Über- legung gefällt. Natürlich hielt es schwer, besonders bei dem kleineren Kind, die Aufmerksamkeit genügend auf den Gegen- stand zu lenken, und dementsprechend gaben Sukzessivver- gleiche mit 10 —15 Sek. Intervall ganz unbrauchbare Resultate. B. schliefst, dafs die intellektuelle Entwicklung mit den niederen Funktionen beginne und schon fast beendet sei, wenn die höheren Funktionen noch in den Anfängen sind.

Bei 300 Pariser Schülern im Alter von 7—13 Jahren aus drei verschiedenen Klassen konnten Biner und Hennı(15) über das Gedächtnis für Distanzen Versuche anstellen. Es wurden 5 vertikale Normallinien von 1,5, 4, 16, 40 und 68 mm ge- zeigt. Eine Aufgabe bestand darin, die gleiche Linie aus einer Serie von 20 Parallelen herauszusuchen, eine andere, die gleiche Linie aufzuzeichnen, und zwar beide sowohl bei sichtbarer Vorlage wie auch sukzessiv nach einem Intervall von 5 Sek. Es ergab sich, dafs das Liniengedächtnis mit dem Alter (bzw. der Klasse) regelmälsig wächst. Die Schüler der untersten Klasse machten 73°/, Fehler, die der mittleren 69°, die der oberen 50°/,. Bei sichtbarer Vorlage waren die Fehler sowohl beim Aussuchen wie bei der Herstellung der Ver- gleichsdistanz geringer, verteilten sich aber in derselben Weise nach dem Alter und hatten auch die gleiche Richtung. Bei der Auswahlmethode bestand eine Tendenz, die Normaldistanz zu unterschätzen. Bei der Herstellung wurden die grolsen Distanzen 16, 40 und 68 mm unterschätzt, die kleinen 1,5 und 4 mm überschätzt. Diese Erscheinung trat bei den jüngeren Schülern deutlicher hervor als bei den älteren.

Wertvollere Aufschlüsse über die Entwicklung des Augen- malses gibt die spätere Abhandlung Gıenings (32). Hier muls ich mich auf die Versuche in der Flächendimension be-

40 Otto Leeser.

schränken, welche ohne täuschende Bedingungen in einer Ver- gleichung simultan oder unmittelbar hintereinander gegebener Distanzen bestanden. Beurteilungsobjekte waren Punktdistanzen, Distanzen zwischen Strichen oder gerade Linien, auf weifsem Papier von 18.10 cm. Nur gleichartige und gleichgerichtete Distanzen wurden miteinander verglichen. Bei der simultanen Darbietung stielsen die Distanzen mit einem gemeinsamen Punkt aneinander, mit Ausnahme einer besonderen Versuchs- reihe, in der auch parallele Linien angewendet würden. Die Nermaldistanz war durchweg 30 mm, die Vergleichsdistanzen reichten von 27—33 mm in Abstufungen von 0,5 mm. Die Berechnung geschah nach der Methode der richtigen und falschen Fälle, in der Weise, dafs die Schwelle bei 67°;, rich- tiger Urteile angenommen wurde.

Bei 30 vorschulpflichtigen Kindern, je 10 von 3, 4 und 5 Jahren, wurden aulserdem Stahlstäbe von 6 mm Durch- messer und 200 mm Länge zu Hilfe genommen, wobei die Vergleichsdistanzen mit Abstufungen von 5 mm zwischen 170 und 230 mm variierten. Ein Teil der 3jährigen Kinder konnte zwar Stäbe noch beurteilen, aber keine Linien- und Punkt- distanzen. Ferner waren Linien eher zu beurteilen als Punkt- distanzen. Denn von den 3jährigen Kindern konnte keines, von den 4- und jährigen nur ein Teil Punktdistanzen beur- teilen, während Linien von 4 3jährigen und allen älteren Kindern beurteilt werden konnten. Noch unter 15 6jährigen waren 7, welche offenbar Distanzen zwischen Punkten nicht als Gröfsen auffassen konnten. Die Fähigkeit, Raumgröfsen zu beurteilen, stellt sich nach G. im 3. Lebensjahre ein, und zwar zunächst an Gegenständen der gewöhnlichen Umgebung.

Ausgedehntere Versuche wurden mit je 15 Knaben und Mädchen von 6 und 14 Jahren aus der 8. und 1. Klasse &iner Berliner Gemeindeschule angestellt. Punkt- und Strichdistanzen wurden ihnen in horizontaler und vertikaler Lage, sowohl zur simultanen wie sukzessiven Vergleichung vorgelegt. Für Wechsel der Raum- und Zeitlage war gesorgt.

Es machte hier keinen Unterschied für die Genauigkeit der Schätzungen, ob Distanzen zwischen Punkten oder zwischen Strichen zu beurteilen waren, auch nicht, ob die Distanzen horizontale oder vertikale Lage hatten. Selbst der Sukzessiv-

Über Linien- und Flächenvergleichung. 41

vergleich ergab nur bei den 6jährigen Mädchen eine Ver- minderung der Genauigkeit gegenüber dem Simultanvergleich. G. nimmt wohl mit Recht an, dafs bei simultaner Darbietung das Eintreten von Überlegungen oft ein Schwanken des Ur- teils hervorgebracht hat, während der Sukzessivergleich da- durch begünstigt wurde, dafs nur der erste Eindruck mals- gebend war. Die Mädchen hatten durchweg eine geringere Augenmalsschärfe als die Knaben.

Während die 6jährigen Mädchen besonders hohe Schwellen- werte aufwiesen, liefs sich eine Entwicklung der Genauigkeit des Augenmalses bei den Knaben nicht feststellen, denn die 6jährigen schätzten mindestens so genau wie die l14jährigen und genauer als die 14jährigen Mädchen. Dieser Mangel einer Entwicklung der Augenmalsschärfe steht im Gegensatz zu dem Befund von Bier und Henekı bei Pariser Schülern, allerdings bei anderer Methode. Versuche, die G. zum Ver- gleiche bei einigen Erwachsenen anstellte, zeigten, dals ihre Fähigkeit Distanzunterschiede zu erkennen, gegenüber der bei Kindern im allgemeinen geringer war.

Bei den 6jährigen Mädchen wurden noch Versuche unter vereinfachten Bedingungen angeschlossen. Bei der simultanen Vergleichung wurde horizontalen und vertikalen Linien zu- nächst eine parallele Lage gegeben, und zwar zuerst so, dafs die gröfsere Linie nur an einer Seite die kleinere überragte, dann so, dafs die Differenz auf beide Seiten verteilt war. Wie zu erwarten, waren die Resultate im ersten Falle am besten. Auch wenn die Differenz der parallelen Linien auf beide Seiten verteilt war, wurden die Gröfsen noch viel besser geschätzt als wenn die Linien aneinander grenzten. Bei paral- lelen Linien findet eben gar keine eigentliche Vergleichung der Längen statt, sondern es wird die Abweichung der End- punkte von der horizontalen bzw. vertikalen wahrgenommen.

Als zum Schlufs wieder den 6jährigen Mädchen Punkt- distanzen vorgelegt wurden, hatten einige von ihnen gelernt, sie als Distanzen aufzufassen. Erwähnt sei noch die Angabe, dafs das erneute Merken der immer gleichbleibenden Normal- distanz den Kindern allmählich unnötig erschien, und das Urteil unmittelbar durch die Wahrnehmung der Vergleichs- distanz hervorgerufen wurde.

42 Otto Leeser.

Die folgenden Arbeiten schliefsen sich dem Sinne nach enger an v. Krırs an. ÜoLARpEAU (22) wirft die Frage auf, wie man am genauesten aus den arithmetischen Mitteln der Gröfsenschätzungen vieler Personen die Einheit des Meters rekonstruieren könne. Die Antwort ist davon abhängig, ob ein Meter als Ganzes oder bestimmte Teilgröfsen mit gröfserer relativer Genauigkeit nach dem Gedächtnisbild geschätzt werden. Einmal wurden jeder der 100 Versuchspersonen, die alle mit (der Mafseinheit gut vertraut waren, 10 verschiedene materielle Gröfsen von 14 mm 36 cm zur Schätzung auf mm bzw. cm vorgelegt. Die Reihenfolge der Gröfsen war unregelmäfsig und das Ergebnis wurde nicht jedesmal mitgeteilt. Dafs die absoluten Fehler mit den Längen zunahmen, drückt sich im allgemeinen an den hergestellten Kurven aus. Doch wurden die Gesamtresultate nicht aus dieser Reihe berechnet, weil hier die Schätzung, die ja naturgemäfs bei den grölseren ‘Längen auf cm erfolgte, zu wenig variabel war.

Weiterhin mufsten die Versuchspersonen dieselben Grölsen, bei denen jetzt die mm- bzw. cm-Zahl gegeben war, durch Verschieben von Reiterchen auf einem Lineal herstellen. Nur 6 Versuchspersonen zeigten dabei weder ein Überwiegen der Über- noch der Unterschätzung, bei allen übrigen machte sich eine bestimmte Tendenz bemerkbar, und zwar stellten im all- gemeinen diejenigen, welche in der ersten Versuchsreihe die Malszahl zu gro[s angegeben hatten, bei der zweiten Versuchs- reihe die geforderte Strecke zu klein her, wie das bei einer konsequenten Gröfsenvorstellung zu erwarten war. Danach hätte also jede Kurve der zweiten Reihe ein Spiegelbild der ‘Kurve der ersten Reihe sein müssen, und das war in der Tat sehr häufig mit grolser Annäherung der Fall. C. führt 10 Doppelkurven an, welche dieses Verhältnis gut zum Ausdruck bringen. Die grofsen individuellen Verschiedenheiten in der Schätzungsgenauigkeit illustriert C. durch die beste und schlechteste Kurve. Im übrigen zeigten die Kurven der zweiten Reihe, die in 10 Fraktionen nach dem Beruf der Versuchs- personen hergestellt wurden, eine deutliche Tendenz die kleinen Längen bis etwa 10 cm zu überschätzen, die gröfseren, d. h. über 20 cm zu überschätzen. Am genauesten wurde die Länge von 14 cm reproduziert.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 43

Schlieislich wurde noch allen Versuchspersonen aufgegeben durch Kreidestriche auf dem Fulsboden die Distanz von 1 m herzustellen. Im allgemeinen wurde die Distanz 1 m über- schätzt, nämlich im Mittel 104,28 cm hergestellt.

C. folgert, dafs man die Einheit des Meters am besten rekonstruieren würde, wenn man das Mittel aus den Schätzungen zwischen 10 und 20 cm nähme. Da die Distanzen um 36cm eine Unterschätzung darboten, die von 1 m aber eine Über- schätzung, so vermutet C. dazwischen noch eine Indifferenzzone, in der die gröfste Genauigkeit der Schätzung sich zeigen würde. Das könnte aber auch anders zusammenhängen. Der Gegensatz kann sich aus der Verschiedenheit der Her- stellungsverfahren erklären. Es kommt offenbar bei der Schätzung sehr darauf an, dals die Distanzen so dargeboten werden, wie wir sie sonst zu sehen gewohnt sind.

C. entnimmt seinen Resultaten weiterhin noch, dafs das Bestreben vieler Versuchspersonen, durch Schätzen von Teilen der Gesamtlänge (etwa mittels Halbierung durch den hin- gehaltenen Finger) zu einer grölseren Schätzungsgenauigkeit zu gelangen, nur in bestimmten Fällen zweckmäfsig sein würde. Übrigens wurde bei den Versuchen das Schätzen von Teil- strecken wie jede berechnende Tätigkeit vermieden.

Woure(23) hat bei fast 1100 Personen, Schülern von 9 bis 16 Jahren aus zwei verschiedenen Klassen und mehreren Jahr- gängen von Studenten, Grölsenschätzungen bekannter Gegen- stände ausführen lassen. Er liefs zunächst seine Versuchs- personen 5 amerikanische Münzen ihrer Gröfse nach aufzeichnen. Für jede Stufe und jedes Alter wurde das arithmetische Mittel berechnet und, als Gradmesser für die Gröfse der Abweichungen in den einzelnen Klassen, die mittlere Abweichung von diesem Wert. Bei den grofsen Silbermünzen (1, !/,, !/, Dollar) zeigte sich im ganzen eine geringe Tendenz zur Überschätzung, beim silbernen 10-Cents-Stück (Dime) zeigte sich allgemein eine bedeutende Unterschätzung, eine geringere auch beim Nickelstück. Die Unterschätzung des Dime möchte W. ent- weder aus dem Konstrast zu den vorher aufgezeichneten grofsen Geldstücken erklären, oder aus einer assoziativen Ver- knüpfung mit der Vorstellung von dem Werte dieser Münzen. Die Unterschätzung des Dime nahm mit der Bildungsstufe

44 Otto Leeser.

ab. Das Alter hatte überhaupt keinen Einflufs gegenüber der Bildungsstufe. Die mittleren Abweichungen waren am gröfsten in der untersten Klasse, was W. wohl mit Recht auf Rechnung der Unerfahrenheit setzt. Am kleinsten waren sie bei der zweiten Stufe, um bei den Studenten wieder etwas grölser zu werden, nach W. eine Folge der Entwicklung der Individua- litäten. Überall waren die mittleren Abweichungen grölser beim weiblichen als beim männlichen Geschlecht.

Die Aufgabe, die Summe der 5 aufgezeichneten Kreise in einem Quadrat von derselben Grölse darzustellen, wurde von der untersten Stufe so schlecht gelöst, dafs man annehmen konnte, die Aufgabe sei nicht richtig begriffen worden. lm allgemeinen wurde die Summe überschätzt, die Grölse der Überschätzung nahm mit der Bildungsstufe ab, ebenso auch die Gröfse der mittleren Abweichung.

Interessant war das Ergebnis bei der Reproduktion der Gröfse einer Banknote. Es fand eine allgemeine Unterschätzung statt, die um so gröfser war, je niedriger die Bildungsstufe. Dabei waren die mittleren Abweichungen nur gering. Die naheliegende Erklärung des KF ist die, dafs man gewöhnlich die Banknoten gefaltet sieht. Darauf weist auch wohl hin, dals die Breite weniger unterschätzt wurde als die Länge. Einige Bankangestellte reproduzierten die Gröfse der Bank- note recht genau.

Weitere Aufgaben, wie das Zeichnen eines Kreises von 3 Zoll Durchmesser und eines Quadrates von 1 Zoll Seite, wurde mit geringer Überschätzuung ausgeführt, die am stärksten in der untersten Klasse war. Dort waren auch die mittleren Abweichungen am gröfsten. Diese beiden gezeichneten Figuren in ein gleichseitiges Dreieck von gleicher Fläche umzuwaneln, wurde nur der oberen Klasse und den Studenten als Aufgabe gestellt, welche keinen bestimmten KF machten, aber ziemlich starke mittlere Abweichungen zeigten. Die Länge und Breite des benutzten Papierblattes (14x 9 Zoll) wurden von allen Stufen ohne grofsen KF und auch ohne bedeutende mittlere Abweichungen geschätzt. Die Diagonale des Blattes wurde durchweg überschätzt.

. Bei allen Arten der Schätzung weren die niedrigsten und die höchsten Werte sehr weit auseinander. Die Maxima und

Uber Linien- und Flächenvergleichung. 45

Minima, die W. aus je 10°, der höchsten und der niedrigsten Werte berechnet, verhalten sich etwa wie 2:1.

CoLeGRoOVE(25) untersucht bei 10 Versuchspersonen (6 Studenten, 1 Tischler, 1 Maschinenbauer usw.) die festen Vor- stellungswerte, die ihnen bei der Längenschätzung zur Ver- fügung stehen. Er zeichnete 50 Kreise mit Durchmessern von 1'/,—4%,e Zoll, die sich immer um '/,s Zoll unterschieden auf Karten von angemessener Gröfse ; desgleichen eine entsprechende Anzahl von geraden Linien. Es wurden Schätzungsurteile in der Zolleinheit verlangt. Die Urteile lauten auf Ganze, ",, ¥4, l und %,s Zoll, und zwar war der Zahl der Urteile nach lje Zoll am wenigsten oft vertreten, dann kamen die Schätzungen auf ?!⁄ und so stieg die Häufigkeit bis zu den Schätzungen auf ganze Zoll. Das Urteil 3 Zoll, das etwa den Mittelwert der Reihe darstellte, wurde am häufigsten gefällt. Die Schätzungen auf kleine Bruchteile des Zolls nahmen naturgemäfs mit Zunahme der Distanz an Häufigkeit ab. Daſs die Urteile bezüglich des Vorganges nicht als ganz gleichwertig anzusehen sind, darauf deutet die Gruppierung der Schätzungen auf '/,, Zoll um die ganzen Zoll herum hin. Dabei wurde offenbar erst die grobe Einteilung, dann die feinere Schätzung vollzogen. Von den 22 Schätzungen auf '/,, rührten 17 von dem Maschinenbauer her, was die vollständige Abhängigkeit der Urteile von der Übung illustriert. Es kamen auch unge- wöhnliche Zolleinteilungen ?/,, !/, und !/, vor.

Auf die objektive Richtigkeit der Schätzungen kam es in den Versuchen nicht an, doch war eine allgemeine Tendenz zur Unterschätzung zu bemerken. Die Kreisdurchmesser wurden nicht mehr unterschätzt als die Linien.

Bei 8 Personen wurden dann noch Schätzungen bei Werten von 0,1—1,0 Zoll mit mikrometrischer Teilung angestellt. Dabei gebrauchten alle Versuchspersonen bis.auf eine Teilungen auf ije, Und eine ging bis zu !/,,, auch Einteilungen auf '/, und ijs Zoll wurden gegeben, aber keine auf !/,.-

Die ganzen Versuche C.s prüfen also nur die Vertrautheit mit der Malseinheit und können theoretisch nur geringes Interesse beanspruchen.

Im Gegensatz dazu untersuchen WoopworTH und THorn- DIKE (26) die Grölsenschätzungen nach festen Malseinheiten aui

46 Otto Leeser.

ihre Richtigkeit hin. Die Verfasser nehmen an, dafs im Falle einer Längenschätzung z. B. nach cm eine einfache feste Aseoziation zwischen der Gröfse und der Mafszahl bestehe und lediglich auf Grund dieser festen Assoziation unser Urteil sich bildet (etwa wie wenn man einen bestimmten Gegenstand ein Pferd nennt, nur dals dabei die Reihe der Möglichkeiten ge- ringer ist) Wenn man dagegen ein Gleichheits- oder Un- gleichheitsurteil fällt, so soll das auf einem bestimmten Über- gangsgefühl beruhen.

Eine solche feste Assoziation liegt aber offenbar nicht vor, vielmehr findet ein Vergleichen der einen sinnlich gegebenen Wahrnehmung mit einem anschaulich vorgestellten Längenmalfs statt. Der Unterschied von dem Vergleichen zweier sinnlich gegebener Gröfsen liegt darin, dafs die eine Vergleichsgröfse viel unbestimmter ist. Daher tritt an die Stelle des „Über- gangsgefühls“ im ersten Fall, das in Wirklichkeit ein Gewilsheits- gefühl ist, ein Unsicherheitsgefühl im zweiten Fall.

Zur Prüfung des Weserschen Gesetzes sind aber die Schätzungen nach Mafszahlen nicht besser, sondern schlechter geeignet als Vergleichungen sinnlicher Gröfsen. Denn bei Schätzungen nach Mafszahlen beruhen die Fehler hauptsäch- lich auf Ungenauigkeit der Vorstellung des jedesmal geurteilten Längenmalses, das WeBERsche Gesetz handelt aber nur von den geläufigsten psychischen Vorgängen, entweder der Empfin- dung oder der Vergleichung, und ihr Verhältnis zum Reiz. Hier, wo das Gedächtnis für mehr oder weniger eingeübte Grölsen der ausschlaggebende Faktor ist, wird man sehr grolse Schwankungen der Fehler bei den einzelnen Individuen so- wohl, wie bei den einzelnen Grölsen voraussetzen.

In der Tat entsprechen die Resultate der beiden Autoren unserer Erwartung. Sowohl bei den Schätzungen von Gewichten wie denen von Längen und Flächen schwankten die Fehler ganz erheblich bei den verschiedenen Gröfsen, und die Form der hergestellten Kurve ist bei jeder Versuchsperson verschieden. Zur Schätzung von Längen wurden Serien von Papierstreifen benutzt, und zwar von 100-300 mm Länge, stufenweise um 2 mm ansteigend. Es wurden die mittleren Fehler jedesmal für eine entsprechende Anzahl von Stufen berechnet und aus diesen Werten eine Kurve für jede Vp. hergestellt. Die

Über Linien- und Flächenvergleichung. 47

Flächenschätzung wurde an 2 Serien von Parallelogrammen von 10—140 und von 190—280 qem mit stufenweisem Anstieg um 1 qem geprüft. Die Proportionen waren immer dieselben, die Versuchspersonen hatten die Längen- bzw. Flächengröfse in cm bzw. qcm anzugeben.

Dafs die Untersucher zu dem Schluls kommen: „für die Schätzungsgenauigkeit solcher Urteile gilt das WEBERsche Gesetz nicht, sie ist von manchen anderen Faktoren abhängig als von der Gröfse des beurteilten Objektes“ wird uns nach der obigen Überlegung keineswegs befremdend erscheinen.

Vom praktischen Standpunkte des Astronomen beschäftigte sich GROSSMANN (34) mit den Schätzungen nach dem Augenmals. Es handelt sich um jene Fehler bei der Ablesung von Mikro- meterschrauben, Chronographenstreifen usw., die bei der Schätzung auf !/,, mm gemacht werden. Wenn dabei nicht die volle Aufmerksamkeit angewandt werden kann, so äufsern sich Fehler darin, dafs unter einer grolsen Zahl solcher Schätzungen gewisse Zehntel bevorzugt werden.

Unter 1000 Einstellungen, die mit Hilfe eines Nonius ab- gelesen wurden, wurden die einzelnen Zehntel annähernd gleich oft gefunden. Demgegenüber zeigen 7 von verschiedenen Beob- achtern oder von demselben Beobachter zu verschiedenen Zeiten gewonnene Reihen, dafs bei Schätzungen eine Vorliebe für bestimmte Zehntel besteht. Aber ein den verschiedenen Beobachtern gemeinsamer Charakter des dadurch bedingten Fehlers läfst sich nicht erkennen. Selbst bei den einzelnen Beobachtern ist die Richtung des Schätzungsfehlers zu ver- schiedenen Zeiten nur innerhalb ziemlich weiter Grenzen konstant.

Unter der Annahme, dafs bei 1000 Beobachtungen eine gleichmäfsige Verteilung auf die einzelnen Zehntel erfolgt, berechnet dann G. die Gröfse des Schätzungsfehlers und die Zahl der richtigen und falschen Schätzungen bei den einzelnen Reihen. Danach scheint es ihm fast, als ob der Schätzungs- fehler mit der Zeit (also der Übung im Beobachten) nicht ab- sondern zunähme. Denn ein ungeübter Beobachter weist die meisten richtigen Fälle auf, bei anderen nimmt die Zahl der richtigen Schätzungen mit der Zeit ab.

48 Otto Leeser.

Der Verfasser vermeidet es, die „unbewulste Vorliebe bei mangelnder Apperzeption* psychologisch erklären zu wollen.

Die Vergleichung von Flächen hat zuerst (abgesehen von den wenigen Versuchen Cuopms) QuAntz(16) untersucht, und zwar gleich mit Rücksicht auf die Frage, ob die Farbe einer Fläche auf die Schätzung ihrer Gröfse von Einfluls ist. Er wollte dadurch entscheiden, ob zwischen der veränderten Farbe des Mondes oder der Sonne, wenn sie am Horizont oder Zenith stehen und der sich dabei gleichfalls ändernden seheinbaren Gröfse der Gestirne ein Zusammenhang besteht.

Der benutzte Apparat bestand aus einem dunklen Kasten, der am einen Ende offen war und am anderen eine mit schwarzem Samt ausgekleidete Beobachtungsröhre trug. Am offenen Ende waren senkrecht zur Blickebene in einem seit- lichen Abstand von 39 mm 2 kreisförmige Diaphragmen an- gebracht. Das eine konnte, ohne dafs Licht zwischen beide einfiel, vom Beobachter in einem Schlitten genähert oder ent- fernt werden, das andere (rechtsliegende) hatte einen festen Abstand vom Auge = 1240 mm. Der Unterschied ihrer Ent- fernungen war auf einer Skala ablesbar. .Für die mittleren Entfernungsunterschiede wurden dann die zugehörigen Gesichts- winkel bestimmt und ebenso für die mittleren Abweichungen von jeder mittleren Entfernung. Der Apparat wurde gegen das Fensterlicht gestellt und hinter die Kreisöffnungen konnte farbiges Papier gebracht werden.

Als erstes Resultat ergab sich bei der Vergleichung weifser Kreisscheiben, dafs die bewegte Fläche immer unterschätzt wurde (ihr Gesichtswinkel also zu grofs eingestellt wurde). Dazu stimmte die Beobachtung, dafs die Versuchspersonen hinterher, wenn die Vergleichsscheibe in Ruhe war, mit ihrer Einstellung fast nie mehr zufrieden waren und die Entfernung noch nachträglich änderten. Dieser KF mulfste also bei den Farbenversuchen in Anschlag gebracht werden. Die Farben hatten einen geringen aber bei beiden Versuchspersonen deutlichen konstanten Einflufs auf die geschätzte Gröfse der Fläche. Der weniger brechbare Teil des Farbenspektrums und Purpur wurde in der Gröfsenausdehnung überschätzt, bei den stärker brechbaren Farben trat Unterschätzung ein. Die KF im Verhältnis zur Normalfläche variieren bei dem einen

Über Linien- und Flächenvergleichung. 49

Beobachter von s bis "399, bei dem anderen von os bis !/seo- Diese Fehler sind aber nicht grofs genug, um das er- wähnte Phänomen bei den Gestirnen vollständig zu erklären.

Die Präzision der Flächenvergleichung erwies sich als sehr grols. Der mVF betrug nämlich bei dem ersten Beobachter für farbige Flächen 1,31%, der Normalfläche, für weilse Flächen 1,10 °/,, bei dem zweiten Beobachter für farbige 1,25 °/,, für weilse 0,93 %/,. Der höchste Wert für den relativen mVF kam im Blau vor mit 2,16 °/,, der kleinste im Purpur mit 0,59 °,.

An demselben Apparat prüften Mc CrrA und PritcHapn (21) die Gültigkeit des WEBERschen Gesetzes bei Schätzung von Flächengrölsen. Die kreisförmigen Diaphragmen wurden jetzt mit Fliefspapier überzogen, um den Kontrast der hellen Flächen gegen den dunklen Grund zu mildern. Auch hier wurden die Durchmesser der beiden Kreise immer um etwa l] mm different gemacht, damit nicht das Bemerken der gleichen Entfernung einen Anhaltspunkt für das Gleichheits- urteil gäbe. Der Abstand der Normalfläche vom Beobachter war konstant 1230 mm. Die Normalfläche war ebenso oft gröfser als die Vergleichsfläche wie kleiner. Es wurden von jedem der beiden Beobachter mit jedem Auge 100 Einstellungen vorgenommen und dann die Scheiben vertauscht. So wurden 6 Normalflächen von 8—36 mm Durchmesser beurteilt, im ganzen also 4800 Einstellungen gemacht. Die Methode der mittleren Fehler wurde in folgender Weise angewandt: Aus je 100 Einstellungen wurde die mittlere Fehlentfernung und der zugehörige Gesichtswinkel berechnet. Die mittlere Ab- weichung von der Fehlentfernung wurde einmal zu ihr ad- diert, einmal von ihr subtrahiert, zu diesen Werten die zuge- hörigen Gesichtswinkel berechnet und ihr arithmetisches Mittel von dem mittleren Fehl-Gesichtswinkel abgezogen. Die Diffe- renz wurde als Mafs der Schätzungsgenauigkeit verwandt. Dieser mVF wurde prozentual zum Gesichtswinkel des in der mittleren Entfernung befindlichen Durchmessers ausgedrückt. Um das Prozentverhältnis des Fehlers nicht für den Durch- messer, sondern für die Kreisfläche zu erhalten, müfste man die Prozentzahl mit 2 multiplizieren (wenn das Verhältnis des Q

eben verkennbaren Unterschiedes zum Durchmesser d

ist, so

Zeitschrift für Psychologie 74. 4

50 Otto Leeser.

entspricht einem Fehler + « für den Durchmesser d ein solcher

von (E) alg) für die Kreisfläche (5). D. h.

zd? + 2da -+ a? —d?), oder, da a? wegen seines geringen Be-

trages aufser Betracht bleiben kann, der Flächenfehler beträgt í . +2-d-a-:r d’r ; im Verhältnis zum Normalkreis eg oder wie +2«:d). In der folgenden Tabelle sind die prozentualen Werte des mVF für den mittleren Normaldurchmesser zu- sammengestellt (d. h. für das arithmetische Mittel der beiden Normaldurchmesser, die ja bald etwas grölser, bald etwas

kleiner waren als der Durchmesser der Vergleichsfläche).

mittlerer relat. mittl. variab. Fehl.

Reihe Durchmesser 1. Beob. 2. Beob. I 36,604 mm 1,31 % 1,10 %

II 29,5565 mm 130 % 0,975 % Ill 23,3265 mm 1,39 % 1,18 % IV 16,883 mm 2,135 °, 1,73 h V 12,1005 mm 2,105 1,58 % VI 875 mm 2,11 % 1,985 %,

Nach den Verfassern ist der hohe mVF bei der IV. Reihe dadurch zu erklären, dafs mit dieser Reihe angefangen wurde. Ferner sei der hohe Fehler bei den kleineren Normalgröfsen durch die nicht ganz zu beseitigende Störung durch Irradiation hervorgerufen. Mit Rücksicht darauf könne man in den Resultaten eine entschiedene Annäherung an das WEBERsche Gesetz finden. In dem Gang der mVF ist bei den beiden Beobachtern eine gute Übereinstimmung.

Betreffs des KF konnten die Autoren die Beobachtung von QuAnTz bestätigen, dafs die bewegliche Kreisscheibe im allgemeinen unterschätzt wurde. Es zeigte sich aber auch weiterhin, dafs der Vergleichsreiz unterschätzt wurde, wenn er dem Beobachter näher war als der Normalreiz und überschätzt wurde, wenn er vom Beobachter entfernter war. So scheint bei diesen Versuchen, trotzdem nur auf die Grölse geachtet werden sollte, die Kenntnis der Entfernung für das Urteil doch von Einflufs gewesen zu sein. Dieser Mangel der Ver- suchsanordnung beeinträchtigt sowohl die Resultate von

Über Linien- und Flächenvergleichung. 51

Quantz wie von McCreEeA und PRriItcHArn stark. Ob die Sicherheit der Vergleichung durch das Bemerken der Ent- fernung gesteigert oder vermindert wurde, läfst sich a priori nicht sagen, das hängt vielmehr davon ab, inwieweit sich die Beobachter dieser Hilfe bedienten, oder sich dazu zwangen, sie zu vernachlässigen.

Borron (24) untersucht, ob die Form einer Fläche die Schätzung ihrer Gröfse beeinflulst. Leider fehlen genaue quantitative Angaben über seine Versuche, so dals es schwer ist, sich ein Urteil über die Folgerungen des Verfassers zu bilden. Je drei verschiedene Normalgröfsen von Dreiecken, Rechtecken, Quadraten, Sechsecken und Kreisen wurden auf ein schwarzes Reilsbrett gelegt, und zu jeder Fläche einmal ein Quadrat und einmal ein Kreis von der gleichen Aus- dehnung aus einer Serie von je 21 Vergleichsgrölsen aus- gewählt. Wieviel Vpn. beteiligt waren, ist nicht angegeben, auch nicht in welcher Lage und auf welchem Grunde sich die Vergleichsflächen befanden. Am richtigsten wurden für die kleinsten Normalgröfsen aller Figuren Quadrate ausgewählt. Die mittlere Variation (hier ein Wert für die mittlere Ab- weichung bei verschiedenen Vpn., da jede Bestimmung von jeder Vp. nur einmal gemacht wurde) war am kleinsten, wenn Normal- und Vergleichsgröfse Quadrate, oder wenn beide Kreise waren. In diesem Falle war auch ein Wachsen des mittleren Fehlers bei zunehmender Normalfigur angedeutet. Eine regelmäfsige Über- oder Unterschätzung zeigte sich nicht, doch bestand bei der Auswahl von Kreisen eine geringe Ten- denz, die Normalgröfsen zu überschätzen, bei der Auswahl von Quadraten eine solche, die Normalgröfsen zu unterschätzen.

Aufserdem machte B. noch Versuche mit Hilfe eines Apparates, dessen quadratische Öffnung vergröfsert oder ver- kleinert werden konnte. Die Normalgröfsen wurden unter diese Öffnung gestellt und versucht, die quadratische Öffnung auf gleiche Flächengröfse zu bringen. Die mittleren Fehler waren dabei grölser und weniger regelmäfsig verteilt, als bei den früheren Versuchen. Im ganzen wurde das Vergleichs- quadrat zu grofs hergestellt (also der entgegengesetzte Fehler wie bei der Auswahl von Quadraten). Hier zeigte sich auch

nicht, dafs die mittlere Variation kleiner war, wenn die Normal- 4*

52 Otto Leeser.

fläche ebenfalls ein Quadrat war. Im ganzen wurden die kleinen Normalgröfsen deutlich überschätzt, die gröfseren weniger. Die Richtigkeit der durchschnittlichen Flächen- schätzung bezeichnet B. als grofs und die mittlere Abweichung als gering.

Das Ergebnis, welches B. seinen Versuchen entnimmt, dals die Form der Flächen keine Täuschungen bei der Schätzung ihrer Grölse hervorrufe, wird man nach diesen Ver- suchen aber noch nicht verallgemeinern dürfen.

Eine neuere Arbeit von Laug(35) benutzt die Vergleichung von Flächen zu einer methodologischen Untersuchung. Die Fragestellung lautete: Wie verhalten sich die ebenmerklichen Reize zu den übermerklichen ?

Zur Prüfung wurden 40 Kreisflächen mit Durchmessern von 19,5—14,8 mm hergestellt, jede von der nächst grölseren um Y,oo ihrer Flächenausdehnung verschieden. Durch simul- tanes Vergleichen von je zwei Kreisflächen hatten nun die 8 Vpn. zunächst eine Reihe zu bilden, bei deren aufeinander folgenden Gliedern die Gröfsenunterschiede ebenmerklich waren. Alsdann wurde zu den beiden äulsersten Gliedern dieser „Ebenmerklichkeitsreihe* aus einer grölseren Zahl von Kreisflächen diejenige bestimmt, welche der Vp. der Ausdehnung nach in der Mitte zu liegen schien.

Diese subjektiv mittlere Kreisfläche stimmte nun nicht mit der mittleren Stufe der Ebenmerklichkeitsreihe überein, sondern sie war durchweg grölser. Daraus schliefst nun L., dafs der ebenmerkliche Unterschied der Empfindung eine mit den absoluten Werten der Reize wachsende Gröfse bildet. Der Schlufs ist offenbar dieser: Da die durch Vergleichung über- merklicher Reizunterschiede bestimmte Hälfte zwischen sub- jektiv mittlerem und grölserem Kreis weniger Ebenmerklich- keitsstufen der Empfindung enthält als die Hälfte zwischen subjektiv mittlerem und kleinerem Kreis, so muls innerhalb der ersteren Hälfte der ebenmerkliche Empfindungsunterschied einen gröfseren Wert haben. Also wächst der Wert des eben- merklichen Empfindungsunterschiedes mit dem absoluten Wert des Reizes.

Auf die Bedeutung und Berechtigung dieser Verallge- meinerung einzugehen, ist hier nicht der Ort.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 53

Auch eine weitere Versuchsreihe, bei der die Vpn. nach den vertikalen Kreisdurchmessern schätzen sollten, führte zu gleichen Ergebnissen. Auch hatte weder die Raum- noch Zeitlage, noch die Verschiedenheit der individuellen Urteils- faktoren nach L. auf das Ergebnis einen Einflufs.

Die Urteilsfaktoren wurden bei den einzelnen Versuchen durch nachträgliches Befragen der Vpn. zu eruieren gesucht. Übereinstimmend wurde ausgesagt, dafs ein wirkliches Messen und Projizieren der Raumgröfsen nie stattfand, sondern nur nach den „Eindrücken“ geschätzt wurde. Der absolute Ein- druck soll keine Rolle gespielt haben.

Die angeführten Äufserungen beziehen sich fast durchweg auf das Aufsuchen des dritten Reizes. Danach schätzen 5 Vpn. nach den Reizdifferenzen, eine nach den Verhältnissen der Flächengröfsen und 2 hatten ein kollektives Verfahren, ein Urteilen nach dem „Kohärenzgrade“ eingeschlagen. Nur eine Vp. B. äufsert sich direkt über das Vergleichen zweier Kreisflächen. Während diese aber bei der eigentlichen Flächen- vergleichung nur die Unmittelbarkeit und ein mehrfaches Kontrollieren des Urteils durch Übergang von einer zur andern Fläche betont, sagt sie bei der Vergleichung von 2 Kreis- durchmessern aus, dafs sie die Differenz „bilde“. (Im all- gemeinen haben offenbar die Vpn. bei Vergleichung von zwei Raumgröfsen keinen Urteilsfaktor angeben können.)

Das Abstrahieren von der Fläche bei der Schätzung nach den vertikalen Durchmessern wurde von allen Vpn. für sehr schwierig, aber möglich erklärt. 2 Vpn. sagten aus, dafs sie dabei eine vertikale Augenbewegung zu Hilfe nähmen, ohne aber die Durchmesser aufeinander abzutragen. Diese kin- ästhetischen Empfindungen werden von L. wohl mit Recht als Begleiterscheinungen aufgefalst.

Schliefsliich mögen noch einige Arbeiten über das Ge- dächtnis für Raumgrölsen betrachtet werden. Es handelt sich dabei um die schon von E. H. WEBER inaugurierte Erfor- schung des Einflusses der Zwischenzeit auf die Grölsen- schätzung.

BıLowın und Saaw (17) wählten als Raumgrölsen Qua- drate, weil bei diesen nach ihrer Meinung die Benutzung be- kannter Längeneinheiten vermieden wird. Einer Klasse eines

54 Otto Leeser.

College (225 Personen, davon 50 Damen) wurde auf einer schwarzen Tafel ein Quadrat von der Seite 150 mm vorge- führt. Die eine Methode bestand darin, dafs nach Intervallen von 10, 20 und 40 Min. Quadrate von der Seite 130-210 mm (die Seite stufenweise um 20 mm wachsend) den Vpn. zur Auswahl eines gleich grolsen Quadrates vorgelegt wurden. Bei einer zweiten Methode wurde nach den gleichen Zeitinter- vallen ein Quadrat gezeigt, dessen Seite 20 mm grölser war als die des Normalquadrates. Die Prozentzahlen der richtigen Fälle waren bei den beiden Methoden

Nach 10 20 40 Min. I. Auswahl 641% 593% 36,4% II. Vergleichung 87,6% 82,7% 585%

Also eine parallele Abnahme der richtigen Fälle mit der Zeit bei beiden Methoden. Dals bei der „Auswahl“ die Zahl der r-Fälle stets geringer ist, wird leicht verständlich, wenn man bedenkt, dals hier Fehler nach oben wie nach unten ge- macht werden konnten, bei der Vergleichung mit einem grölseren Quadrat Fehler aber nur nach einer Richtung mög- lich sind. Ferner messen die Verfasser dem Simultankontrast zwischen den Auswahlquadraten Bedeutung bei. Die Kurven, welche die Abnahme der r-Fälle mit der Zwischenzeit veran- schaulichen, haben die steilste Senkung innerhalb der ersten 10 Min., und diese würde noch steiler sein, wenn auch mit kleineren Intervallen Versuche angestellt worden wären. Denn der gewählte Unterschied von 20 mm übertraf die Schwelle bei weitem, und es ist anzunehmen, dals bis zu einer be- stimmten Intervallgröfse noch keine falschen Urteile aufge- treten wären. Die Verfasser wollen die Anfangssteilheit der Kurven als eine besondere Wirkung der Ablenkung der Auf- merksamkeit während der Zwischenzeit (durch Lesen und Schreiben) erklären.

Nach einer dritten Versuchsanordnung sollte ein Quadrat von 170 mm Seite nach 20 bzw. 40 Min. auf Papier aufge- zeichnet werden. Das Normalquadrat wurde fast immer ver- kleinert wiedergegeben, im Mittel nach 20 Min. mit einer Seite von 146 mm, nach 40 Min. von 146,4 mm. Dieses Re- sultat steht im Gegensatz zu den anderen Versuchen, bei

Über Linien- und Flächenvergleichung. 55

denen eine Tendenz zur Überschätzung des Normalquadrates bestand. (Aus den Angaben ist das leider nicht zu ersehen, weil die Fehler nicht nach ihrer Richtung getrennt aufgeführt sind.) Die Unterschätzung des Normalquadrates bei der Re- produktion wird von den Autoren zwei Umständen zuge- schrieben: 1. der Ermüdung der Handmuskeln durch das fort- währende Schreiben, 2. dem geringen Gröfsenunterschied zwischen der geforderten Figur und dem zur Verfügung stehenden Papierblatt. Dieser letzte Einflufs des Simultan- kontrastes erscheint verständlich, die Annahme des Einflusses der Muskelermüdung aber ist auf nichts gestützt.

Im Anschlufs daran stellten WARREN und SHaw (18) zu- nächst einige Versuche an, um den Einflufs des Simultan- kontrastes zu ermitteln. 10 Quadrate von 100—190 mm Seite wurden in unregelmäfsiger Folge auf einen grofsen Bogen Papier gezeichnet, auf je einen ebenso grolsen ein Normal- quadrat von 120 bzw. 170 mm Seite. Normalquadrate und Vergleichsquadrate wurden in zwei verschiedene Zimmer ge- legt. Nachdem die beiden Vpn. das Normalquadrat betrachtet hatten, mufsten sie im anderen Zimmer ein gleich grofses Quadrat aussuchen. In jedem Falle bewirkte der Schätzungs- fehler eine Annäherung des Gedächtnisbildes nach einem mittleren Quadrat der Auswahlserie hin. Für Normalquadrat 120 mm (Seite) wurde nämlich 123,3 mm, für 170 mm 160 mm im Mittel ausgewählt.

Dann wurden Schwellenbestimmungen bei einem Quadrat von der Seite 150 mm vorgenommen, zunächst bei unmittel- barer Aufeinanderfolge. Anscheinend bezeichnen die Ver- fasser den Unterschied als Schwelle, der noch von 50°/, der Vpn. richtig beurteilt wird. Durch Vorversuche wurden Unter- schiede ermittelt, die dieser Schwelle sehr nahe kamen und die Vergleichungen dann fortgesetzt, bis die Schwelle ermittelt war. Sie betrug 3 mm = 2°% der Seite (das ist, 4%, vom Quadrat). Bei gröfseren Zwischenzeiten erwies sich nun die Schwelle als abhängig davon, ob das Vergleichsquadrat gröfser oder kleiner war als das Normalquadrat. Nach 10 Min. be- trug nämlich die Schwelle bei positivem Reizunterschied 8 mın bei negativem 5 mm. Nach 20 Min. bei positivem Unter- schied etwas weniger als 8 mm, bei negativem weniger als 0,

56 Otto Leeser.

d. h. auch bei zwei gleich grofsen Quadraten wurde nach 20 Min. das Vergleichsquadrat von mehr als der Hälfte der Vpn. noch als kleiner erklärt (von 63°/⁄%). Von diesen Vpn. wurde nach 20 Min. ein Unterschied von 8 mm erkannt, von 67°/,, wenn er positiv war, dagegen von 94°/,, wenn er negativ war (49°, ist wohl ein Druckfehler im Text und der Wert 94°, der Tabelle anscheinend der richtige). Die Versuche mit Intervallen stammen von einer anderen Klasse als die mit unmittelbarer Aufeinanderfolge.

Bei zwei weiteren Klassen (50—65 ungeübten Vpn.) be- trugen die Normalquadrate 150 und 160 qmm. Es wurde nach 20 Min. eine positive Reizdifferenz von 10 mm Seite nur von 37°/,, eine ebenso grolse negative dagegen von 75°, erkannt. Überinstimmend zeigen diese Resultate, dafs nach einem gröfseren Zeitintervall eine erhebliche Überschätzung des Normalquadrates eintritt. Die Verfasser sehen darin ein direktes Anwachsen des Erinnerungsbildes mit der Zeit und geben dafür folgende Begründung: wenn die Empfindungs- zuwüchse weniger rasch wachsen als die absoluten Reizzu- wüchse, so muls die obere Schwelle immer etwas grölser sein als die untere. Der den Normaleindruck vertretende Mittel- wert wird wahrscheinlich auch etwas nach der oberen Schwelle hin verlegt werden, weil die Schwankungszone nach dieser Seite etwas gröfser ist. Darauf gründet sich die Tendenz des Gedächtnisbildes zu wachsen, und je gröfser die Unbestimmt- heitszone wird, um so grölser wird der Mittelwert des Ge- dächtnisbildes.

Eine genauere Überlegung hätte den Verfassern aber leicht das Ungenügende dieser Hypothese zeigen können. Die zahlenmälsige Gültigkeit des WEBERschen Gesetzes vorausge- setzt, würde bei ihren Versuchsbedingungen von dem Quadrat = 225 gem bei einer Schwelle von 4°, die untere S—=9, die die obere S = 9,36 qcm sein.

Also bei einer schon verdoppelten Unbestimmtheitszone (denn obere und untere Schwelle addieren sich nicht, da sie ja nie gleichzeitig für eine Vergleichung gelten), würde sich der den Normaleindruck vertretende Mittelwert um 0,18 qcm erhöhen. Unter der Annahme nun, dafs durch die Zwischen- zeit die Unbestimmtheitszone noch zweimal so grofs, die

Über Linien- und Flächenvergleichung. 57

Schwelle also viermal so grols wie die ursprüngliche wäre, würde die dadurch bewirkte Erhöhung des Mittelwertes nur 0,72 qem betragen. Die Überschätzung des Normalquadrates betrug aber 1',, mm = 1°% der Seite, also 2°), des Quadrates = 4,5 gem (allerdings bei anderen Vpn.). Bei der Zwischen- zeit von 20 Minuten aber würde der Widerspruch noch grölser sein.

Wenn in dieser und vorhergehenden Arbeiten von Schwellen und mittleren Fehlern die Rede war, so muls man deren Be- deutung bei Versuchen mit zahlreichen Beobachtern natürlich ganz anders auffassen als bei zahlreichen Versuchen bei einem Beobachter. Die Verfasser sehen nur die Vorteile solcher Massenversuche, verkennen aber anscheinend ihre Nachteile.

Der erste Teil einer Abhandlung von Lewr(19) beschäf- tigt sich u. a. gleichfalls mit dem Gedächtnis für optische Raumgrölsen. Hier waren es Punktdistanzen, welche durch Elfenbeinplättchen auf schwarzem Grunde dargestellt wurden. Die Ablesung geschah auf 0,5 mm. Die Methode der mitt- leren Fehler wurde mit einer Berechnung des mKF und mVF angewandt, die ganz der MüÜnstTERBErRGschen entspricht und infolgedessen denselben dort besprochenen Bedenken unterliegt.

Um die Bildung eines festen Erinnerungsbildes zu ver- meiden, wurde zwischen 10 verschiedenen Normalstrecken von 20—200 mm gewechselt. Die Strecken 20 und 40 mm mulsten allerdings bei der Berechnung ausgeschieden werden, weil sich an sie bald begriffliche Assoziationen knüpften. Dafs die Fehlerwerte für die verschiedenen Strecken zu einem Mittel verrechnet worden sind und als Malsstab für die Treue der Reproduktion dienen, erkennt der Verfasser selbst als Unge- nauigkeit an. Weiterhin wurden noch die mittleren rohen Fehler (also ohne Rücksicht auf das Vorzeichen) berechnet und ebenso wie die anderen Fehler prozentual zur Normal- distanz ausgedrückt. 9 Zeitintervalle von 1—60 Sek. wurden aut diese Weise bei 2 Vpn. durchgeprüft. Ein methodischer Mangel war es, wenn während jeder Reihe von Versuchen die Zwischenzeit konstant blieb.

Die mittleren variablen und die mittleren rohen Fehler zeigen nun im allgemeinen eine Zunahme mit wachsendem Zeitintervall. Einen bestimmten gesetzmäfsigen Verlauf dieser

58 Otto Leeser.

Zunahme zu konstatieren, erlaubt jedoch der Umfang der Untersuchungen nicht. Bei beiden Vpn. war aber der Fehler bei 2 Sek. geringer als bei 1 Sek., und L. führt das wohl mit Recht nicht auf Schwankungen der Aufmerksamkeit, viel- mehr auf die Hast zurück, unter der die Versuche bei dem kürzesten Intervall zu leiden hatten.

Übrigens weisen die prozentualen mVF für die einzelnen Strecken nach den Tabellen nicht unbeträchtliche Schwan- kungen auf (auch für die kleinsten Zeitintervalle). Aber diese Schwankungen zeigen keine Regelmäfsigkeit. Bei Fixieren des einen Endpunktes der Normaldistanz wurden die Fehler erhöht.

Gedächtnisversuche, bei denen die Zwischenzeit durch Zwischeneindrücke (fortwährend wechselnde Distanzen, Zeigen von Photographien, Lösung von Rechenaufgaben) ausgefüllt waren, ergaben eine Vergrölserung der Fehler (Gegensatz zur folgenden Abhandlung!). Da indessen anscheinend die Ver- suchszahl sehr gering war, dürfte bei den ohnehin vorhan- denen Mängeln der Methodik diesen Versuchen kein allzu grolses Gewicht beizulegen sein.

Eine Verkürzung der im übrigen festen Merkzeit von 5 Sek. auf 1 Sek. vergröfserte die Fehler ebenfalls. Auch nicht mehr als eine Erhöhung der Fehler kann man Ver- suchen entnehmen, bei denen 2 Distanzen nacheinander zu merken und nach 10 Sek. in derselben Reihenfolge einzu- stellen waren. Ein Einflufs der Übung konnte durch eine zum Schluls angestellte Versuchsreihe unter den anfänglichen Bedingungen nicht konstatiert werden. Dafs eine Zuhilfe- nahme des absoluten Malssystems bei den Schätzungen nicht stattfand, hätte L. den übereinstimmenden Angaben seiner Vpn. sicherer entnehmen können als den zur Bekräftigung angestellten Versuchen. Wenn bei Herstellung einer Distanz, die in Millimeter angegeben wurde, die Fehler erheblich gröfser waren als bei den Vergleichungen, so beweist das nicht eben viel.

Wohl von einer bestimmten theoretischen Ansicht über den Vergleichsvorgang ausgehend, hatte L. seinen Vpn. die Instruktion gegeben, beim Erscheinen der Vergleichsdistanz das Erinnerungsbild der Normaldistanz auf die schwarze

Über Linien- und Flächenvergleichung. 59

Fläche von dem einen konstant bleibenden Punkte aus zu projizieren. Es ist fraglich, inwieweit diese Instruktion über- haupt zu befolgen ist. Wahrscheinlich waren die Vpn. auch angewiesen, ihre Aufmerksamkeit immer auf das Erinnerungs- bild der Normaldistanz zu richten. Vielleicht sind die aufser- gewöhnlich hohen Werte für die mVF bei beiden Vpn. (ca. 3%% selbst bei den günstigsten Intervallen) gerade auf diese beiden Instruktionen zurückzuführen. Ob die Angabe der beiden Vpn., dafs während kleiner Intervalle bis zu 10 Sek. das visu- elle Erinnerungsbild ununterbrochen im Bewulstsein liegt, un- mittelbarer Selbstbeobachtung entsprach, scheint mir nicht ganz sicher. Mir sind jedenfalls nur gegensätzliche Beobach- tungen bekannt. Bei längeren Intervallen verschwand nach Aussage der Vpn. das Erinnerungsbild zeitweilig aus dem Bewulstsein, ohne dals eine Periodizität des Verschwindens und Wiederauftauchens zu konstatieren war.

Den zweiten Teil der Lewyschen Abhandlung über die Gröflsenschätzung durch den Tastsinn kann ich hier übergehen ; ebenso auch die vergleichenden Untersuchungen über die Ge- nauigkeit der Längenschätzung durch den Gesichts- und Tast- sinn von E. J. Swırr (27). Im wesentlichen wird durch letztere nur die gröfsere Genauigkeit und Regelmälsigkeit in den Schätzungen wie in dem Gedächtnis der durch den Gesichts- sinn gewonnenen Grölsenwahrnehmungen gegenüber den durch den Tastsinn gewonnenen dargetan.

Eingehende Versuche über das Gedächtnis für räumliche Distanzen des Gesichtssinnes hat RAnosLawow-HADJI-DENKOW(28) angestellt. Ber Beurteilung unterlagen Punktdistanzen in etwa 15 cm Entfernung vom Beobachter in senkrechter Lage zur Blickebene. Die Dauer der Merkzeiten war dem Belieben der Vp. überlassen. Die Methode war hierbei die der Minimal- änderungen. Vorversuche dienten dazu, bei den einzelnen Vpn. die Schärfe des Augenmalses und damit die zweck- mälsige Grölse der Minimaländerungen festzustellen.

Aulserdem benutzte R.-H.-D. noch bei sich selbst die Me- thode der richtigen und falschen Fälle unter anderen Ver- suchsbedingungen. Er experimentierte mit Punktdistanzen, die mit Nadelstichen auf Kartons gezeichnet waren. Als Normaldistanzen dienten 30,0, 29,75 und 30,25 mm und zu

60 Otto Leeser.

jeder von diesen wurden Vergleichsdistanzen, die um + 0,25 bzw. 0,25 mm differierten, auf 3—5 Kartons hergestellt. In den verschieden grolsen Zwischenzeiten wurde dann der Ver- gleichskarton auf den Normalkarton gelegt und dann das Ur- teil gefällt.

Bei beiden Methoden wurden die Werte für 13 Zeitinter- valle von 1—60 Sek. bestimmt. Nach der Methode der Mi- nimaländerungen sind für 3 Vpn. mit Normaldistanzen von 30 bzw. 40 mm und Minimaländerungen von 0,5 bzw. 0,25 mm die Schwellen angeführt. Diese sprechen ebenso wie die Pro- zentzahlen der richtigen Urteile bei der Methode der r- und f-Fälle für ein Gesetz, das schon von anderen Untersuchern bezüglich des Gedächtnisses aufgestellt worden war: die Ab- nahme der Gedächtnisschärfe geht nicht der Zeit proportional vor sich, sondern dem Logarithmus der Zeit. Dafs auch für grölsere Zeitintervalle dieser logarithmische Verlauf bestehen bleibt, konnten einige Versuche, die sich über Zwischenräume von Tagen bis Wochen erstreckten, wahrscheinlich machen.

Die Schwellen waren bei negativer Reizdifferenz fast immer niedriger als bei positiver. Die Vermutung, dafs dieser KF auf der gröfseren Empfindlichkeit für absolute Unterschiede bei kleineren Strecken zurückzuführen sei, kommt auf jene Deutung hinaus, die wir bei WARREN und SHAW zU- rückweisen mulfsten.

Die kleineren unregelmälsigen Abweichungen von der idealen logarithmischen Kurve werden wohl mit Recht auf zufällige Aufmerksamkeitsschwankungen zurückgeführt. Andere kehren aber mit grolser Regelmäfsigkeit bei allen Beobachtern wieder und können deshalb nicht als zufällig angesehen werden. Sie bestehen in einer Zunahme der Gedächtnis- schärfe bei etwa 10 Sek. und einer noch grölseren bei 30 Sek. gegenüber dem benachbarten Intervall. Es war aus den Ver- suchen nicht zu bestimmen, worauf diese regelmäfsigen Ab- weichungen zurückzuführen sind, vielleicht ist an eine perio- dische Verschärfung und Erlahmung des Gedächtnisses zu denken. Ganz konstant zeigte sich auch eine Abweichung vom regelmälsigen Verlauf der Kurve bei dem Intervall 1 Sek. Hier bestand sie aber nicht in einer Verkleinerung der Schwelle sondern in einer ziemlich bedeutenden Vergrölserung. Eine

Über Linien- und Flächenvergleichung. 61

solche ist auch bei Versuchen auf anderen Gebieten gefunden worden, und die gegebene Erklärung ist ganz einleuchtend, welche den Grund in einer Art Aufregung infolge des schnellen Wechsels von Normal- und Vergleichsdistanz sieht.

Die mittleren Variationen als Präzisionsmalse steigen zwar im allgemeinen mit der Zunahme der Zwischenzeit, je- doch nicht entsprechend dem betrachteten Verlauf der arith- metischen Mittel der direkt bestimmten Schwellen. Auch zeigen sich bei ihnen viel stärkere Schwankungen.

Weitere Versuche hat R.-H.-D. der Frage gewidmet, welchen Einfluls es auf das Gedächtnis hat, wenn die Zwischen- zeit mit bestimmten Sinneseindrücken ausgefüllt und so die Aufmerksamkeit in bestimmter Weise abgelenkt wird. Es zeigte sich, dafs die Gedächtnisschärfe dadurch nicht ver- mindert, sondern im Gegenteil erhöht wurde. Bei 2 Vpn. be- standen die Zwischenreize in Gehörseindrücken, Metronom- schlägen von verschiedener Zahl und Klingelzeichen, bei zwei anderen wurden die Versuche bei leerer Zwischenzeit mit solchen verglichen, bei denen farblose oder farbige Flächen- eindrücke während des Intervalls zur Betrachtung dargeboten wurden. Auch hier waren die Schwellen bei Zwischenein- drücken niedriger, und zwar bei indifferenten weils, grau und schwarz niedriger als bei farbigen. Ablenkung der Aufmerksamkeit durch Lesen während der Zwischenzeit hatte bei 2 weiteren Beobachtern wiederum den Erfolg einer Er- niedrigung der Schwelle.

Dann falst R.-H.-D. noch seine Nebenergebnisse zusammen. Für das Augenmals war die grofse Schärfe, die es erreichen kann, bemerkenswert. Von einem Beobachter wurde selbst bei 15 Sek. Zwischenzeit noch ?/ioo von der Distanz 30 mm unterschieden, von einem anderen nach 2,5 Sek. noch !/,eo der Normaldistanz.. Bei einem Beobachter mit besonders scharfem Augenmals ergab sich nach guter Einübung und mit sehr kleinen Minimaländerungen bei 2,5 Sek. Intervall sogar !/,oo der Normaldistanz als Mittel aus der oberen und unteren Schwelle. Die individuellen Verschiedenheiten waren sehr bedeutend.

Auf die Erörterungen über ideales und absolutes Gedächtnis einzugehen, ist hier nicht der Ort.

62 Otto Leeser.

Die in den Versuchen zutage getretene Übung führt R.-H.-D. zum Teil auf Übung des Gedächtnisses, zum anderen Teil auf Übung des Augenmalses zurück. Er vermutet, dals die Gedächtnisschärfe schneller durch Übung wächst, aber auch leichter wieder eingebülst wird als die Schärfe des Augen- malses. Soweit es sich verfolgen liefs, hatte die Übung schon am 2. Versuchstage ihr Maximum erreicht. Später blieben die Schwellenwerte, falls keine grolsen Unterbrechungen der Versuche erfolgten, ziemlich unbeeinflulst.

Dafs mannigfache assoziative Beziehungen durch die Ver- suchsbedingungen hervorgerufen wurden, wenn sie die Beur- teilung der Vergleichsdistanz störten, liefs sich angeblich nicht vermeiden. So bezogen die Vpn. oft ihr Urteil auf die durch die vorhergehende Minimaländerung hervorgerufene Vergleichs- distanz statt auf die gemerkte Normaldistanz.

Wie notwendig eine konstant bleibende Umgebung für möglichst genaue Beurteilung ist, wurde noch durch einige Versuche besonders nachgewiesen. Es ist nicht zu verwundern, dafs die Schwelle erhöht wurde, wenn die Vergleichsdistanz in eine andere Umgebung gebracht wurde als die Normal- distanz, schon weil die Aufmerksamkeit durch den neuartigen Eindruck von der zur Beurteilung stehenden Vergleichsdistanz in etwa abgelenkt werden mulste.

Unverständlich sind mir die Ausführungen R.-H.-D.s über die Überschätzung der Vergleichsdistanz. Dieser KF soll fast bei allen Vpn. aufgetreten sein. Als Beweis führt R.-H.-D. die Beobachtung aller Vpn. an, dafs die Vergleichsdistanz beim Aufschlagen der Augen zuerst grölser scheint, um dann wieder kleiner zu werden. (Eine Erscheinung, die mit der unten im Abschnitt „Fehlerquellen“ beschriebenen Ähnlichkeit hat.) Das kann man aber doch nicht schlechthin als eine Überschätzung der Vergleichsdistanz bezeichnen! Als zweite Stütze für die Annahme einer Überschätzung der Vergleichsdistanz gilt R.-H.-D. die Tatsache, dals bei objektiver Gleichheit der Reize die Urteile „grölser* weit zahlreicher waren als die Urteile „kleiner. An den Tabellen und Kurven ist diese Behaup- tung leider nicht nachzuprüfen. Die in der Abhandlung ver- öffentlichten Tabellen und Kurven ergeben nur, dafs die obere Schwelle „fast immer“ gröfser war als die untere (erstere

Über Linien- und Flächenvergleichung. 63

wurde aufsteigend, letztere absteigend bestimmt, S. 326). Diese Tatsache aber würde, wenn sie sich nicht schon ausreichend aus dem WesErschen Gesetz und dem Einflufs des absoluten Eindrucks! und des Zeitfehlers erklären liefse, viel eher mit einer Unterschätzung der Vergleichsdistanz in Einklang zu bringen sein.

Aus der Literatur führt R.-H.-D. als einzige Bestätigung seiner Ansicht die bei den Auswahlversuchen von BmET und Henkı festgestellte Überschätzung der Vergleichsdistanz an. Die vielen gegensätzlichen Angaben sind ihm anscheinend nicht bekannt gewesen. Eine Unterschätzung findet er, abge- sehen von der Angabe eines russischen Untersuchers TOKARSKIJ (wo im übrigen die Versuchsbedingungen einen Vergleich gar nicht zu gestatten scheinen), nur in der Arbeit von BALDWIN und Saaw. Bei diesen ergab aber wiederum die Reproduk- tionsmethode eine Überschätzung der Vergleichsdistanz. Nun sind aber in dem ersten Teil der Arbeit, welcher von BALDWIN und Smaw stammt, und welchen R.-H.-D. allein bespricht, diese widersprechenden Angaben gar nicht nachzuprüfen. Um so deutlicher tritt dagegen die Unterschätzung der Vergleichs- distanz in dem von WARREN und SHaw stammenden Teil hervor, und zwar wird hier der KF erst bei den (sehr grofsen) Intervallen deutlich.

R.-H.-D. bemüht sich nun, die angebliche Überschätzung der Vergleichsdistanz bei seinen Versuchen aus den verstärkten Spannungsempfindungen der Augenmuskeln bei der Wahr- nehmung der Vergleichsdistanz zu erklären. Während der Zwischenzeiten waren die Augen geschlossen und zur Betrach- tung der Vergleichsdistanz mulsten die Augen angeblich nach oben und aufsen bewegt werden, was mit intensiveren Span- nungsempfindungen verbunden sein soll. Dies kann über- haupt nur für den ersten Eindruck der Vergleichsdistanz in Betracht kommen. Es ist deshalb willkürlich, wenn R.-H.-D. aus den tatsächlich erfolgten Schätzungen nachträglich ziemlich vage Schlüsse zieht, wie z. B.: wenn bei 2 Beobachtern die unteren Schwellen höher liegen als die oberen, so sei das darauf zurückzuführen, dafs bei diesen Versuchen in der

! Vgl. G. E. MüLLer, Ergeb. d. Physiol. 2, 2. Jahrg. 1904, $ 12 u. 22—25.

64 Otto Leeser.

Zwischenzeit ein Reiz unterhalb der Vergleichsdistanz zu be- trachten war, was eine stärkere Senkung der Augen bedinge als sie in der Ruhelage stattfindet (und damit auch eine stärkere Überschätzung der Vergleichsdistanz). Die Versuche, welche er angestellt hat, um diesen Einflufs der veränderten Spannungsempfindungen der Augenmuskeln auf die veränderte Auffassung darzutun, scheinen auch ihn selbst nicht recht überzeugt zu haben. Die Gepflogenheit der Vpn., die in einer Anmerkung erwähnt wird, die Vergleichsdistanz mit zu- sammengezogenen Augenlidern zu betrachten, scheint mir als Erklärungsprinzip für die anfängliche Vergröfserung der Distanz wichtiger (vgl. unten „Fehlerquellen“).

Zum Beweis, dafs die willkürliche Merkzeit vor der kon- stanten den Vorzug verdient, teilt R.-H.-D. einige Versuche mit einer konstanten Merkzeit von 5 Sek. mit. Es erhöht sich so- wohl die Schwelle wie das Präzisionsmals. Das Bewulstsein des Zwanges, an eine bestimmte Merkzeit gebunden zu sein, scheint also (bei einigen Vpn. wenigstens) die Aufmerksamkeit beim Merken zu stören.

Die einzelnen zum Merken der Normaldistanz gebrauchten Zeiten hat R.-H.-D. auch bei einigen Versuchspersonen fest- gestellt, bei einer auch die Reproduktionszeiten, d. h. die Ein- stellungszeiten der Vergleichsdistanz. Beide erwiesen sich als in hohem Mafse abhängig von der Zwischenzeit, und zwar haben sie einen ganz ähnlichen logarithmischen Verlauf mit ähnlichen Abweichungen von demselben, wie die Schwellen- werte. Dals die Reproduktionszeiten viel schwankender und gröfser waren als die Merkzeiten, ist aber wohl kein Beweis dafür, dafs die Vergleichsdistanz mit grösserem Interesse auf- gefalst wurde, sondern eher dafür, dafs das Auffassen mit vergleichender Beziehung auf die gemerkte Distanz kompli- zierter ist, als das blofse Merken. Die Ähnlichkeit des Ver- laufs der Merk- und Reproduktionszeiten mit dem der Ge- dächtniskurve ist ja auch verständlich, weil um so mehr Zeit zur Neueinprägung der Distanz wie zum Einstellen einer der gemerkten gleichen verwandt wird, je weiter das Vergessen der vorhergehenden Normaldistanz fortschreiten konnte. Voraus- setzung ist dabei natürlich, dafs die ersten Merkzeiten eines jeden Tages aufser Betracht blieben, weil erst eine gewisse

Über Linien- und Flächenvergleichung. 65

Übung der Auffassung der Normaldistanz erreicht sein mulste. Dafs die Merkzeitenkurven sich für die unteren und oberen Schwellen decken, was ja bei den Gedächtniskurven fast nie der Fall war, sieht R.-H.-D. als Beweis dafür an, dals die ver- schiedene Lage der Gedächtniskurve äulseren Umständen zu- zuschreiben ist. Es ist aber selbstverständlich, dals die Merk- zeiten nicht von einer konstanten Täuschung beeinflulst werden können, die auf der verschiedenen zeitlichen Aufeinanderfolge des gröfseren auf den kleineren Reiz beruht. Ebenso ver- ständlich ist es, wenn durch eine zu kurze Zwischenzeit zwar die Schwelle erhöht wurde, die nachfolgende Merkzeit aber nicht, hier also die grofse Abweichung bei 1. Sek. Intervall fehlt. Die mittlere Variation der Merkzeiten verhielt sich übrigens ähnlich wie die der Gedächtnisschwellen.

Bei der Theorie des Gedächtnisses schreibt R.-H.-D. den Augenbewegungen nicht nur bei der Auffassung der Distanz eine hervorragende Rolle zu, sondern auch bei der Repro- duktion. Die ähnlichen Augenbewegungen sollen neben dem ähnlichen Bild der Vergleichsdistanz das Erinnerungsbild wieder ins Bewulstsein zurückrufen. Wie alle Beobachter be- zeugten, war ein Gedächtnisbild von der Normaldistanz in der Zwischenzeit nicht oder nur selten und undeutlich in der Vor- stellung vorhanden. Worauf beruht nun die Sicherheit der Vergleichung eines gegenwärtigen Eindruckes mit einer Vor- stellung, welche wir doch willkürlich nur ganz unvollkommen reproduzieren können? Ein „Gefühl der Übereinstimmung“ dafür verantwortlich zu machen, ist noch keine Erklärung. Da hätte R.-H.-D. auch ebensogut wieder die schon sonst so viel verwendeten Augenbewegungen in die Lücke treten lassen können.

Auf Arbeiten von G. E. MÜLLER, ZIEHEN und F. Scav- MANN ist unten mehrfach Bezug genommen. Hier haben aber noch die Resultate, zu denen ScHuMmann (30) bei der Unter- suchung des sukzessiven Vergleichungsvorganges räumlicher Grölsen kam, eine Stelle zu finden.

Auch Sch.s Vpn. bezeugten zum grolsen Teil, dals beim Auftreten des zweiten von zwei zur Vergleichung sukzessiv dargebotenen Eindrücken kein Vorstellungsbild des ersten Ein- druckes mehr vorhanden war.

Zeitschrift für Psychologie 74. 5

66 Otto Leeser.

Zur Erklärung des sukzessiven Vergleichens beruft sich Sch. auf das Vorkommen besonderer Nebeneindrücke, welche beim Eintritt des zweiten Wahrnehmungsinhalts sich geltend machen, nämlich ein Herausschneiden eines der ersten Grölse gleichen Stückes aus dem zweiten Wahrnehmungsinhalte, ein Nebeneindruck der Ausdehnung bzw. Zusammenziehung und endlich ein absoluter Eindruck der Gröfse oder der Kleinheit. Diese Nebeneindrücke werden als die Grundlage des Vergleichs- urteils in Anspruch genommen. Sie sind mittelbare Kriterien, die allerdings keineswegs ständig im Bewulstsein der ver- gleichenden Vpn. aufzuweisen sind, weil sie bei der weiteren Ausbildung der Vergleichungsfunktion in den Hintergrund des Bewulstseins treten.

Die geometrisch-optischen Täuschungen sind nach Sch. zum grölsten Teil Urteilstäuschungen, weil sie durch Übung nachlassen oder ganz verschwinden.

Eine ausgedehnte Literatur ist über die sog. Gestalts- qualitäten (von EHRENFELS) entstanden. Ihre Erörterung würde hier viel zu weit führen. Neuerdings hat BümLER (37) den Proportionseindruck als die Grundlage der Gestaltqualitäten bei der Vergleichung von Rechtecken untersucht und festge- stellt, dafs wir die Längenproportion zweier Raumstrecken unter gewissen Umständen schärfer zu erfassen vermögen als diese Längen selbst, dafs m. a.W. die Proportionsschwelle kleiner ist als die Unterschiedsschwelle.

Diese Übersicht ist im Jahre 1912 abgeschlossen worden. Die Veröffentlichung der Arbeit hat sich aus äulseren Gründen leider um mehrere Jahre verzögert. Neuere Arbeiten, die zu meinem Thema in engerer Beziehung stehen, sind mir übrigens. nicht bekannt geworden. Die letzte Arbeit BüntLers (38) konnte ich nicht mehr berücksichtigen.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 67

Tabellarische Übersicht.

Zahld. Vers.

FECHNER 1200 N 10 20 30 40 50 (! par. Dec. L.) proz.mVF 1,6 1,6 1,66 1,6 1,54%

VOoLEMAnn I 768 N 10 20 4 8 120 160 200 240mm proz.mVF 1,2 0,95 1,15 1,06 1,17 1,11 0,95 1,08% II 768 proz.mVF 1,2 1,06 0,75 0,96 1,06 1,0 0,98 0,94%,

SoLGER I 1200 N 10 20 30 40 50 60 mm proz.mVF 1,2 1,13 1,0 0,9 096 094% II 1200 = 11 08 09 0,85 0,82 0,82% VoL&suann III 1000 N 1 2 3 4 5 mm

proz.mVF 117 115 102 0,98 09%

APPEL I 792 N 02 04 06 08 10 12 mm proz.mVF 33 24 17 15 13 13%

„u 1344 N 02 03 04 05 06 07 08mm pro.mVF 30 20 175 126 1,25 10 0,979, Vorzmans IV 1152 N(vert) 04 06 08 10 12 14mm od. 576 proz.mVF 3,75 2,5! 2832 285 225 2,29%,

s V 840 N(hor) 02 04 06 08 10 12 14mm proz.mVF 5,5 238 1,83 1,62 15 1,5 1,36%

JAHN 1152 N 08 05 07 09 11 13mm proz.mVF 23 1,58 143 1,86 121 1,18% GEISS 1344 J 0,83 052 039 03 029 0,29% KRAUSE 1152 a 2,17 1,6 10 08 065 0,51% CHoDm.

A. Gleichherstellung.

N 25 5 10 20 40 8 160mm I. Horiz. 1050 proz. mFV 2,56 19 1,56 1,31 144 136 153 %

IL. 840 . 1,98 1,28 1,11 0,89 1,05 1,13 1,04 9, III. Vertik. 1260 > 3,09 2,27 1,61 1,88 1,76 2,08 1,76 °% Sukzessiv

VI. Horiz. 840 5 4,27 315 2,71 229 2,10 1,98 2,83 %,

1 lji an dieser Stelle wohl ein Druckfehler. px

68 Otto Leeser.

B. Merkliche Unterschiede (U). N 25 5 10 20 40 8 160mm IV. Horiz. 840 proz. U + 5,61 357 34 222 2,52 2,83 2,14 % » U 5,72 32 233 1,58 1,98 224 243 % V. Horiz. 840 UT+ 48 347 235 217 298 2,8 383 °% U 28 263 208 1,34 2,61 3,38 3,34 % VIII. Kreisfl. mit r = 5 10 20 40 80 160 mm proz. U + 30 208 17 1,23 10 1,06 °% vom r.

MÜNSTERBERG. Horiz. Punktdistanzen. Beide Augen frei bewegt. Zwischen N u. V 60 mm. Simultan. N 10 2 3 40 50 60 70 8 30 100 mm

fy rechte) +30 435 +1,27 +22 +16 48,0 +14 +29 +231 488 %

roz. vV. links) —2,0 —1,6 —2, —2,2 —1,0 —2,0 —1,1 —2,1 —2,3 —2,2 h%

proz.mVF 25 1,75 1,8 1,75 13 15 145 1,25 1,45 12%

N 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 mm roz. KF (v. rechts) +36 +23 415 +20 +20 +18 +10 +24 423 +18 %

roz. V. links) —1,4 —1,6 —1,3 —1,8 —233 —13 —1,1 —0,8 —1,2 —0,9 %

proz.mVF 12 1,6 15 25 15 14 16 20 16 25% Durchschnittl. proz. mVF = 1,7°,.

Horiz. Punktdistanzen in gleicher Lage. Beide Augen frei bewegt, sukzessiv nach 1 sec.

N 10 2 30 40 50 60 7% 8 9% 100 mm proz. KF. +2,0 +6,5 +9,6 10,0 +7,4 +4,0 +3,0 +2,4 +1,1 +0,2 %, mVF 30 45 33 380 28 27 24 25 23 20%

N 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 mm proz. KF —1,8 —3,1 —1,4 —11 —,5 —15 —27 —21 —15 —18 % mVF 25 24 22 22 23 23 20 20 21 20%

Durchschnittl. mVF = 25 %.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 69

Methodik.

Es handelte sich bei meinen Versuchen darum, Flächen von verschiedener Ausdehnung und gerade Linien von ver- schiedener Länge dem Auge darzubieten. Ich wählte helle Flächen und helle Linien in dunkler Umgebung, und zwar als Fläche ein auf einer Ecke stehendes Quadrat. Hergestellt wurde eine solche Fläche durch ein Ausertsches Diaphragma, zwei übereinander verschiebbare Metallplatten, deren aus- geschnittene rechtwinklige Dreiecke sich in jeder Über- schneidung zu einer scharf begrenzten, genau quadratischen Öffnung ergänzten. Als Ganzes bildete der Apparat ein liegendes Rechteck, an dessen oberer Seite die Länge der Diagonale des Quadrates durch eine Millimeterskala im groben angezeigt wurde, während an einer Schmalseite ein Schraubenkopf die Einstellung und Ablesung auf '!/,, mm ge- stattete. Der Apparat wurde auf drei Seiten mit einem starken Holzgestell umgeben (die vierte Seite war frei zur Be- dienung der Mikrometerschraube) und konnte dann frontal- parallel zum Beobachter auf der Tischplatte angeordnet werden. Zur Herstellung der Linie diente mir ein horizontaler Spalt zwischen zwei Metallstreifen. Diese waren auf einem recht- eckigen Holzrahmen so verschieblich, dafs sowohl die Spalt- weite als auch die Höhenlage des Spaltes in dem notwendigen Umfang reguliert werden konnte. Der Holzrahmen war in der gleichen Weise wie das Diaphragma selbst in Rillen des dreiarmigen Holzgestelles einzuschieben, und zwar lag dann der Spalt etwa 2 cm vor der Fläche des Diaphragmas nach dem Beobachter hin. Indem ich nun den Spalt genau auf die Höhe der horizontalen Diagonale der quadratischen Öffnung brachte, gewann ich eine Lichtlinie von 1 mm Breite, die an Länge mit der Diagonale übereinstimmte.

Die Versuche fanden im Dunkelzimmer statt. Eine 16- kerzige elektrische Glühbirne stand als Lichtquelle etwa 1 m hinter dem Quadrat in gleicher Höhe mit ihm. Zur Ver- meidung einer überflüssigen Erhellung des Raumes war sie auf fünf Seiten von einem Holzkasten umgeben. Aufserdem brachte ich zur Abschwächung der Lichtintensität und zur gleichmälsigen Verteilung des Lichtes zwei Blätter Flielspapier

70 Otto Leeser.

an der vorderen Öffnung des Kastens an und schaltete fernerhin eine Milchglasscheibe zwischen Lichtquelle und Apparat ein, wobei wieder das Holzgestell als Halter ver- wendet wurde. Eine Hebelvorrichtung mit einer Pappescheibe an der dem Beobachter zugewandten Fläche des Holzgestells gestattete dem Versuchsleiter, das Beobachtungsobjekt für die Vp. in kürzester Zeit zu verdecken. Alle Teile der Apparatur hatten einen schwarzen Anstrich. Schliefslich erschien es noch nach den ersten Versuchen erwünscht, das Gesichtsfeld der Vp. durch auf dem Tische errichtete Pappewände seitlich einzuengen, so dafs alle Nebeneindrücke, insbesondere die Hantierungen des Versuchsleiters dem Auge ferngehalten wurden. Leichte Geräusche lielsen sich bei der Einstellung der Schraube nicht immer vermeiden und führten dazu, dafs sich die Vpn. die Ohren mit Watte verschlielsen mulsten, falls sie sich irgendwie beeinflulst glaubten.

In einem Abstand von 80 cm sals die Vp. vor dem Apparat, der frontal-parallel zu ihr orientiert wurde. Nach Möglichkeit wurde ferner dafür gesorgt, dafs der Mittelpunkt des Quadrates bzw. der Linie immer der Nasenwurzel der Vp. genau gegenüber lag. Eine Stütze für Kinn und Stirn sollte die Konstanz der Kopfhaltung der Vpn. sichern.

Zwei Methoden gelangten zur Anwendung:

1. die Grenzmethode (in einer unvollkommenen Form),

2. die Methode der konstanten Unterschiede in einer modifizierten Form.

Die Versuche nach der ersten Methode gestalteten sich in folgender Weise: mit der Ankündigung „bitte“ wurde die verdeckende Pappescheibe gehoben und der Vp. die vorher eingestellte Normalgröfse (N) zum Merken dargeboten. Bei jeder Vp. kamen drei verschiedene Normalgröfsen sowohl der Fläche wie der Linie zur Beurteilung, Strecken von der Länge 70, 105 und 140 mm bzw. Quadrate, welche ebenso- lange Diagonalen hatten. Die Darbietungszeit betrug 15 Sek. Jedoch war es nicht möglich, bei allen Vpn. diese einheitliche Zeit festzuhalten. Es äulserten sich darin schon Typusver- schiedenheiten der Vpn. Während einzelne nämlich die ihnen aufgezwungene Einprägungszeit (diese Bezeichnung möge, als die vom Standpunkte der Vp. aus richtigere, mit „Darbietungs-

Über Linien- und Flächenvergleichung. 71

zeit“ synonym angesehen werden) ohne Widerspruch durch alle Versuchsreihen hindurch ertrugen, mufste ich bei anderen schon nach wenigen Versuchen gestatten, dafs sie das Ende der Einprägungszeit durch ein „ja“ oder ähnliches selbst be- stimmten. Diese Vpn. hatten im allgemeinen eine sehr kurze Einprägungszeit (ca. 5 Sek.). Sie glaubten sich durch zu intensives Betrachten der N ermüdet. Sie selbst brachen die Merkzeit in dem ihrer Meinung nach günstigsten Augenblick ab. Nach Ablauf der Darbietungszeit wurde die N verdeckt, sofort durch Drehen der Schraube die Linie oder Diagonale um etwa !/,, ihrer Gesamtlänge verändert als V wieder ge- zeigt. Die Zeit vom Verdecken der N bis zum Wieder- erscheinen der deutlich verschiedenen Gröfse (= Zwischenzeit) betrug 5—7 Sek. Diese kleine Ungleichmäfsigkeit der Zwischenzeit liefs sich schwer vermeiden, da die Veränderung um ca. 9 mm bei N = 140 mm sich trotz allen Bemühens nicht in weniger als 7 Sek. bewerkstelligen liefs. Zur Aus- gleichung nahm ich die Veränderungen um ca. 5 mm bei N = 70 mm etwas langsamer vor, wartete wohl auch noch 1—2 Sek. nach der Einstellung. Eine gleichzeitige präzise Kontrolle der Dauer der Zwischenzeit war aber neben den verschiedenen Hantierungen nicht durchzuführen, wenn der weiteren Forderung nach einer kurzen Zwischenzeit genügt werden sollte.

Beim Erscheinen der neuen Grölse gab die Vp. ihr Urteil „gröfser“ bzw. „kleiner“ ab, darauf wurde sogleich der Unter- schied durch Drehen der Schraube verkleinert. Dabei pflegte ich die Anfangsgeschwindigkeit des Zurückdrehens nach Mög- lichkeit zu variieren, damit die Vp. keinen Anhalt für ihr Ur- teil an der verstrichenen Zeit gewinnen könnte. Des weiteren aber richtete ich mich ganz nach den Wünschen der Vpn., die „langsamer“, „halt“ und schliefslich, wenn sie die Ein- stellung für gleich mit der gemerkten N hielt, „gut“ äulserte. Sogleich wurde das Beobachtungsobjekt wieder verdeckt, die Ablesung und etwaige Bemerkungen protokolliert und dann nach erneuter Darbietung der N eine Einstellung mit umge- kehrter Abstufungsrichtung vorgenommen. So wurde ab- wechselnd eine Anzahl von Einstellungen nach der Seite der oberen wie der unteren Schwelle hin gemacht. Von Zeit zu

72 Otto Leeser.

Zeit schaltete ich Vexierversuche ein, ich stellte z. B. „deut- lich gröfser“ ein, wenn „deutlich kleiner“ zu erwarten war, um mich zu überzeugen, dafs das abwechselnde Urteil nicht mechanisch gefällt werde, sondern durch die Wahr- nehmung begründet sei. Nach 10 Einstellungen wurde eine Pause von einigen Minuten gemacht und nach weiteren 10 im allgemeinen aufgehört, oder es wurde jedenfalls eine längere Pause eingeschaltet. Während einer solchen Versuchsreihe von 20 Einstellungen blieb die N nach Art und Gröfse kon- stant; im übrigen wurde die N planmälsig gewechselt (im Interesse einer gleichmäfsigen Verteilung der Einflüsse der Übung usw.).

Über die Berechnung ist noch hinzuzufügen: für jede Abstufungsrichtung gesondert wurde für jede Versuchsreihe der KF! als das arithmetische Mittel der rohen Fehler unter Berücksichtigung des Vorzeichens bestimmt (KF,== konstanter Fehler bei Einstellung von der deutlich gröfseren V her, KF, = derselbe bei Einstellung von der deutlich kleineren V her), aufserdem die mittlere Abweichung der rohen Fehler vom zugehörigen KF, natürlich ohne Rücksicht auf das Vor- zeichen (VF, und VF, entsprechend KF, und KF,).

Um meine Werte mit manchen Angaben früherer Unter- sucher (z. B. MÜNSTERBERG) vergleichbarer zu machen, sah ich mich veranlafst, neben dieser Berechnung noch eine weitere hinzuzufügen, obwohl ich gegen sie erhebliche methodische Bedenken habe. Ich berechnete gemeinsam für beide Ab- stufungsrichtungen den konstanten Fehler = KF’ und von diesem ausgehend die mittlere Abweichung für jede Ab- stufungsrichtung = VF', und VF“.

Da wo ich bei einer Vp. mehr als 20 Einstellungen mit einer N machte, führte ich auch eine gemeinsame Berechnung für alle zusammengehörigen Einstellungen aus und habe die so berechneten Werte in die Tabellen aufgenommen, die fraktioniert berechneten aber gesondert angeführt. Die variablen Fehler habe ich relativ zur N berechnet und prozentual aus- gedrückt. Die Berechnung des auf die Diagonale bezüglichen

ı Dabei erinnere ich ausdrücklich daran, dafs dieser KF nicht etwa identisch ist mit dem KF anderer Methoden.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 13

VF prozentual zur quadratischen Fläche fufst auf folgender Überlegung: Ist x die Differenz der Diagonalen von Normal- und Vergleichsquadrat, d die Diagonale des Normalquadrats, so beträgt die Veränderung, die das Quadrat erleidet, (dx)? d? w —-— y- Wenn man in diesem Ausdruck das wegen seiner Kleinheit innerhalb bestimmter Grenzen praktisch bedeutungs- lose x? ausfallen lälst, so ist die Reizänderung des Quadrates =

2 2 e + dx. Sie verhält sich also zum Normal-

quadrat wie + also wie + 2x:d.

2 9? Da nun die Änderung der Diagonale sich zur Diagonale verhält wie +x:d, so mufs man die relative Reizänderung der Diagonale mit 2 multiplizieren, um die relative Reiz- änderung des Quadrates zu erhalten.

Die konstanten Fehler und die Abweichungen der ein- seitigen von dem gemeinsamen KF führe ich ihrem absoluten Werte nach an, und zwar beim Quadrat ebenfalls als lineare Gröfsen, die sich auf die Diagonalen beziehen.

Für die Versuche nach dieser Methode waren Vpn.: die Herren cand. med. Lors (S. L.) bei 360 Einstellungen, H. O. PoPPELREUTER (O. P.), Tank (T.) und ich (O. L.) bei je 120 Einstellungen und Herr Dr. W. PorreLREUTER (W. P.) bei 100 Einstellungen. Geleitet wurden die Versuche von mir und, wenn ich Vp. war, von Frl. BAYREUTHER.

Bei der zweiten Methode wurden dieselben Normal- grölsen 70, 105 und 140 mm verwandt (für die Quadrate die linearen Bezeichnungen immer auf die Diagonale bezogen), doch kam hier die N niemals selbst als Reizgröfse vor, sondern sie gab nur den Mittelpunkt für die Anordnung der Reiz- differenzen ab, war also „virtuell“.! Für alle Versuche wurden dieselben Reizdifferenzen (D), nämlich 5, 4, 3, 2, 1 mm ge- wählt. D= O wurde, wie gesagt, nicht berücksichtigt. Der Wechsel der Reizdifferenzen war nicht zufällig, sondern es wurde, namentlich auch wegen der dadurch erleichterten Hand- habung des Apparates, planmälsig von der grölsten Reiz-

ı Vgl. Zıenen, Monatsschr. f. Psychiatrie u. Neurolog. 15, S. 64.

74 Otto Leeser.

differenz zur nächstkleineren vorgeschritten, aber so, dafs alternierend der gröfsere Reiz dem kleineren voranging und umgekehrt. Somit bestand eine Reihe aus 10 Reizpaaren. Ihre Folge wurde nur bei einigen Reihen geändert, welche die Untersuchung eines etwaigen Einflusses dieser planmälsigen Reizfolge gewidmet waren. Es sei schon hier hervorgehoben, dafs die Unwissentlichkeit des Verfahrens durch einen der- artigen Einfluss nicht beeinträchtigt wurde.

Die Vpn. Frl. Baykeutaer (B) und mein Bruder (H. L.) hatten folgende 6 Urteile zur Verfügung: deutlich gröfser (gr.), eben grölser (e. gr.), gleich (gl.), unentschieden (u.), eben kleiner (e. k.), deutlich kleiner (kl... Bezogen wurde das Urteil auf den nachfolgenden Reiz (V.). In einer Sitzung wurde die Reihe der 10 Reizpaare im allgemeinen fünfmal gegeben, nach hinreichender Ruhepause (mindestens 10 Minuten) auch wohl achtmal, falls die Vp. sich frisch fühlte. Von jeder Vp. gewann ich auf diese Art 1000 Urteile. Bei Vp. B. entfielen davon 500 auf eine (virtuelle) Normallinie = 105 mm und 500 auf ein auf der Ecke stehendes Quadrat von entsprechender Dia- gonale, bei H. IL. je 250 auf Linien = 70 und 140 mm und auf Quadrate von der Diagonale = 70 und 140 mm.

Zur Verdeutlichung siehe nebenstehende Originaltabelle. Die Ordnungszahlen zeigen, in der wievielten Reihe der Reiz- paare das betr. Urteil gefällt wurde (vgl. folgende S8.).

Die Merkzeit konnte bei Vp. B. mit 10 Sek. konstant durchgeführt werden (bis auf die ersten 100 Einstellungen beider Arten, die eine Expositionszeit von 15 Sek. hatten), während H. L. das Ende der Merkzeit selbst bestimmte. Die Zwischenzeit konnte etwas kürzer sein als bei der ersten Methode. Zu einer Veränderung um 5 mm wurden etwa 5 Sek. gebraucht und diese Zwischenzeit wurde auch für die übrigen Reizdifferenzen möglichst konstant eingehalten. Nach jedem Urteil wurde sogleich das Objekt verdeckt und etwaige Aussagen protokolliert.

Zusammengefalst ist das Ergebnis in Tabellen. Wo ein regelrechter Gang der Resultate es verstattete, wurde noch eine Berechnung der Schwelle (S) und des Präzisionsmalses (h) in folgender Weise vorgenommen: r,°/, und r,’ seien die Prozentzahlen richtiger Urteile, die bei den Reizdifferenzen

Über Linien- und Flächenvergleichung. 75

Original-Tabelle l. H. L. Linie 70 mm, Reihe 1—6, 24. IV. 10h, 6—10, 25. IV. 9! b. =

N-V | gr. e. g. | gl. | u. | e. k. | kl. 67,5-73,5 13.6.7.9.10' 1.2.5.8 4. 72.0-68,0 1.2. 3.4.5.6 7.8.9.10 15 4. 1.5.10 |3. 7.9. 11,0—69,0 | 3.4.7.8. 1.2.5.6. 9.10. 69,5—70,5 :5.6.9.101.8. 8.4.7 2. 125—67,5 6. 1.2.8.4. 5.7.8.9.10 68,0-72,0 | 2.4.5.7. 8.9. 16.10. 1. 3. 71,5—68,5 | | 9. 1.2.3.4.5 6.7.8.10. 69,0—71,0 | 6.7. 10. 1.2.3.4. 5.8.9 70,5—69,5 | 1.3.4.5 2 6.7.8.9 10.

\ D, bzw. D, gefunden wurden, und t, bzw. t, seien die zu r, |, und r,°/, aus der Fundamentaltabelle in bekannter Weise zu entnehmenden Werte. Unter der Voraussetzung der Anwend- barkeit des Gaussschen Fehlergesetzes auf die Grölse der zu- fälligen Schwankungen der einzelnen Beobachtungen um den Schwellenwert herum bestehen nach G.E. MüLter dieGleichungen

t, = (D,—S)h u = (D,—S)h . durch Division:

t

t -5 =

Durch Subtraktion der Gleichungen ergibt sich für das ti-t,

P 2. 2-83

Täzisionsmals, h DD,

I Ich möchte jedoch ausdrücklich schon jetzt betonen, dafs ich im Hinblick auf manche Zweifel, welche sich noch immer an diese Formeln

16 Otto Leeser.

Dabei sind für Werte von r’ < 50%, die t-Werte von 100 r°% mit negativem Vorzeichen zu verwenden. Die Scheidung der richtigen Urteile in solche, bei denen der Reiz- unterschied deutlich (in den Tabellen unter d. r. rubriziert) und in solche, bei denen er nur eben (in den Tabellen unter e. r.) erkannt wurde, fällt für die Berechnung der Ebenmerklichkeits- schwelle natürlich weg (in den Tabellen sind unter e. f. und f. diejenigen Fälle zusammengefalst, bei denen die Richtung des objektiven Unterschiedes verkannt wurde, und zwar unter e. f., falls die Verkennung durch das Urteil „eben grölser“ bzw. „eben kleiner“, unter f. falls sie durch das Urteil „deutlich gröfser“ bzw. „deutlich kleiner“ geschah).

Um die Zufälligkeiten, die bei einer beschränkten Zahl von Beobachtungen den Zahlen der richtigen Urteile anhaften, möglichst zu eliminieren, berechne ich S und h (natürlich ge- sondert für auf- und absteigendes Verfahren, d. h. für die Versuche mit vorausgehendem kürzeren und für die Versuche mit vorausgehendem längeren Reiz) nicht nur aus den Resul- taten für 2 D.s, sondern aus allen 10 möglichen Kombinationen der paarweisen Zusammenfassung der 5 D.s.. Aus diesen Werten nahm ich das arithmetische Mittel als endgültiges S bzw. h. Die Prüfung auf die Übereinstimmung zwischen Be- rechnung und Beobachtung geschah in der Weise, dafs ich die Werte für S und h nun in die Gleichungen t = (D S) h einsetzte. Für jede der 5 D.s wurde der Wert t rückwärts berechnet und der Fundamentaltabelle der entsprechende Wert für entuommen. Die beobachteten und berechneten Werte von r°/, sind in Tabellen gegenübergestellt.

Das arithmetische Mittel der bei entgegengesetztem Ver- fahren gewonnenen Werte von S und h, also

S aufst. + S abst. h aufst. -+ h abst. bzw.

ist als mittlere Schwelle (m S) bzw. mittleres Präzisionsinafs (m h) bezeichnet.

Es ist zu bemerken, dafs die beschriebene Methode gegen- über dergewöhnlich angewandten eine bedeutende Vereinfachung

knüpfen, das Hauptgewicht auf die erhaltenen Prozentzablen und nicht auf die aus ihnen berechneten Werte von S und h lege.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 717

enthält. Es handelt sich nicht mehr um eine obere und eine untere Schwelle, sondern nur um eine einzige. Denn bei mir wurde nicht ein stets vorkommender Hauptreiz (H) mit einem

H F D verglichen, sondern ein H + = mit einem H F = Für

ein D war also nur mehr eine zweifache Anordnung der Reize möglich: entweder war der gröfsere (längere) oder der kleinere (kürzere) Reiz der zuerst gegebene.

Der Unterschied, den man sonst bei der Konstanzmethode zwischen H = Hauptreiz und V = Vergleichsreiz macht, fällt also eigentlich weg, da ein in jedem Einzelversuch wieder- kehrender Hauptreiz gar nicht dargeboten wird und alle Reize gleich oft zur Darbietung gelangen. Man hat also nur zwischen erstgegebenem und zweitgegebenem Reiz zu unterscheiden und ebenso nur zwischen zwei Zeitlagen, je nachdem der längere oder kürzere Reiz vorausgeht. Dementsprechend ergeben sich zwei Schwellen: S abst., wenn V, > V, und S aufst., wenn V, < V, Der durch die verschiedene Zeitlage geschaffene KF konnte sehr einfach eliminiert werden, weil er für die beiden Schwellenwerte mit grofser Annäherung den gleichen absoluten Betrag mit entgegengesetztem Vorzeichen ausmachen mufs. Bezeichnen wir diesen KF mit p, so ergibt

i S aufst. S abst. S abst. S aufst. sich p = —— bzw.

Wo kein regelrechter Gang der Resultate vorlag, wie bei H. L., hatte die Berechnung von S und h kaum eine Bedeutung. Wenn ich doch mittlere Werte von S und h berechnet und in einer Tabelle gegenübergestellt habe, so geschah dies lediglich zur leichteren Charakterisierung der Resultate. Aulser Betracht für die Berechnung mulsten natürlich die Kombinationen bleiben, wenn bei einer D sich r?/, = 100 ergeben hatte; ferner, wenn bei der kleineren D ein gleicher oder grölserer Wert von r°% vorlag als bei der gröfseren.

Zu einer weiteren Charakterisierung habe ich in diesem Falle noch aufserdem eine (streng methodisch ja unzulässige) Be- rechnung von S und h vorgenommen, indem ich die r-Werte für auf- und absteigendes Verfahren zusammenwarf. Hierbei trat viermal der Fall einer starken Verkehrtheit zweiter Ord-

78 Otto Leeser.

nung! ein. Im Gegensatz zu dem sonstigen Gang der r% entsprach nämlich der Abnahme von D um eine Stufe eine Abnahme von r um nur 2°%. Es hätten sich also ganz aufser- gewöhnlich grolse negative Einzelschwellen aus diesen Kom- binationen ergeben. Deshalb sind sie bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Auch hier sind die beobachteten und die aus S und h rückwärts berechneten Werte von r°% für alle Fälle gegenübergestellt.

Sämtliche Versuche wurden unter möglichster Beibehaltung der gleichen Tageszeit für die einzelnen Vpn. in den Monaten März bis Juli 1910 im psychologischen! Laboratorium der psy- chiatrischen und Nervenklinik zu Berlin angestellt.

Fehlerquellen.

Das Bemühen, die Bedingungen eines psychischen Vor- ganges elementar und bei der Möglichkeit leichter Wieder- holung konstant zu gestalten, sowie zugleich die äufseren Be- dingungen einer zahlenmälsigen Kontrollezugänglich zu machen, führt leicht zu einer Komplikation der Versuchsanordnung, welche die Vorgänge des Experiments fremd erscheinen läfst gegenüber denen, wie sie täglich in vielen und immer neuen Verknüpfungen uns vertraut sind. Dieses Bemühen mulfs aber da seine Grenze finden, wo neue Fehlerquellen die ge- wonnene Exaktheit der Versuchsbedingungen in ihr Gegenteil zu verkehren drohen.

Es fragt sich, ob diese Grenze bei meinen Versuchen schon dadurch überschritten wurde, dafs die Gröfsenvergleichungen im Dunkelzimmer stattfanden. Von allen Vpn. wurde es bei den Versuchen mit horizontalen hellen Linien als störend empfunden, dafs die Linie bei längerem Betrachten gewisse Schwankungen ihrer wahrgenommenen Grölse zeigte. Es traten ruckweise Vergrölserungen und Verkleinerungen auf, und zwar derart, dafs die beiden Endpunkte sich immer gleichzeitig voneinander zu entfernen oder sich zu nähern schienen. Die

! Vgl. G. E. MÜLLER a. a. O., S. 309.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 79

Schwankungen liefsen sich treffend den Gröfsenveränderungen eines Gummifadens vergleichen, welcher bald auseinander- gezogen wird, bald, seiner Elastizität folgend, sich zusammen- zieht. Ich hielt diese Erscheinung für so wichtig, dalsich mit freundlicher Unterstützung einer Vp. (Dr. ScHoLı) ihr in einigen Nebenversuchen nachging.

Nicht zu - verwechseln sind die beschriebenen Gröfsen- schwankungen mit gewissen feinen „Öszillationen“ der Lage, welche die Endpunkte der Linie scheinbar vollführten. Von diesen unterschieden sie sich durch ihre viel bedeutendere Gröfse und Eindringlichkeit. Bei Betrachtung einer horizontalen Linie von 14 cm schienen die Veränderungen nämlich zeit- weise die Grölse von Zentimetern zu erreichen. Sie stellten sich unwillkürlich ein, wenn die Linie längere Zeit betrachtet wurde.

Zunächst konnten die Schwankungen bis auf einen kleinen Rest dadurch zum Verschwinden gebracht werden, dafs der Raum von oben erhellt wurde. Die so mit ihrer Umgebung sichtbare und daher an und für sich weniger imponierende Linie erschien dann „ruhig gestellt“. Eine wesentliche Be- dingung der Unbestimmtheit der Liniengröfse war also, dafs die umgebenden Gegenstände im Raum nicht sichtbar waren, offenbar also die fehlende bzw. mangelhafte Orientierung des Beobachters im Raume.

Wie entstand nun aus der Unbestimmtheit der Linien- gröľfse der Eindruck bald der Vergrölserung bald der Ver- kleinerung? Zu dieser Feststellung galt es, dasselbe, was sich bislang unwillkürlich eingestellt hatte, durch bestimmte will- kürliche Mafsnahmen hervorzurufen, bzw. die Vp. der In- struktion gemäfs hervorrufen zu lassen. Als eindeutiges Er- gebnis dieser Versuche liefs sich eine Abhängigkeit der be- schriebenen Schwankungen von der wechselnden Art des Fixierens der Linie feststellen. Bei der horizontalen Linie traten geringe scheinbare Vergröfserungen ein beim Übergang vom Fixieren der Mitte zum Fixieren eines Endpunktes. Verkleinerungen beim umgekehrten Verfahren waren nicht so sicher festzustellen. Bedeutender war die scheinbare Ver- grölserung, wenn versucht wurde, vom Fixieren der Mitte zum Fixieren beider Endpunkte zugleich überzugehen, was nur mit

80 Otto Leeser.

einem „Anlauf“, nur momentan möglich und mit Spannungs- empfindungen verbunden war.

Ferner waren die Gröfsenänderungen auch zu beobachten, wenn vom unaufmerksamen „ins Leere starren“ zum Fixieren der Linie übergegangen wurde, und besonders nahe kam man dem Eindruck der früher unwillkürlich aufgetretenen Er- scheinung, wenn man dann beide Endpunkte scharf zu sehen versuchte. Die Linie „schofs in die Länge“. Bei dem um- gekehrten Verfahren schien die Linie zusammenzuschrumpfen und dicker zu werden, und zwar ging die Verkürzung in lang- samerem Tempo vor sich als die Verlängerung. !

Ganz ähnliches liefs sich beobachten, wenn zwischen Akkommodation auf einen vorgestellten Ferngegenstand (Vp. Sch. stellte sich dazu Berge hinter der Tafel vor) und scharfer Einstellung auf die Linie gewechselt wurde. Nur war bei dem umgekehrten Verfahren die Verkürzung nicht so kon- stant, sondern oft rückte statt dessen die Linie scheinbar um ein beträchtliches Stück näher an die Vp. heran.

Bei monokularer Betrachtung treten Gröfsenänderungen nur spurweise auf, soweit aus meinen wenigen Versuchen dieser Art Schlüsse zu ziehen sind.

Eine weitere Klärung brachten Versuche mit einem verti- kalen Spalt (14 cm). Hier war beim Fixieren des oberen Endpunktes (der Augenpunkt lag in der Höhe des Mittelpunktes der Linie) ein Auf- und Absteigen desselben zu beobachten, und zugleich schien die Mittellage dieser Schwankungen nach oben anzusteigen. „Wie eine im Entstehen begriffene Fontäne“ erklärte meine Vp. Hier traten also die Grölsenschwankungen nicht beim Übergang von der Fixation eines Punktes zu der eines anderen ein, sondern beim einfachen Fixieren.

Wurde der Augenpunkt in die Höhe des oberen End- punktes gelegt, so hörte das Ansteigen der Mittellage der Schwankungen auf. Die Schwankungen selbst waren kleiner, denen ähnlich, die beim Fixieren des unteren Endpunktes

! Die bekannten Beobachtungen von Schumann (30) über „Ausdehnung“ und „Zusammenziehung der Aufmerkeamkeit“ dürften zum Teil ebenfalls eine Analogie darbieten. Auch ein Vergleich mit manchen Beobach- tungen von JaEnscH liegt nahe.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 81

auftraten, nämlich meist die Grölse von „Oszillationen“ nicht viel überschreitend. Wovon die Richtung der Schwankungen beim Fixieren abhängig war, konnte nicht ermittelt werden.

Die Beobachtung mit Wechsel der Akkommodation wurde hier durch die Entstehung gekreuzter Doppelbilder erschwert, die naturgemäfs auch mehr verschwommen waren. Immerhin war auch hier eine scheinbare Verlängerung der Linie beim Übergang von Akkommodation auf die Ferne zum Fixieren der Linie festzustellen. Bei Übergang von Nahakkommodation beobachtete Vp. Sch. zuweilen eine Verlängerung und mir gelang es überhaupt nicht, dabei zu einem eindeutigen Resultat zu gelangen. Jedenfalls aber traten scheinbare Gröfsenände- rungen beim ungezwungenen Betrachten der Vertikalen ein, und zwar die Verkleinerung oft unter gleichzeitigem Auftreten von Doppelbildern.

Nicht ganz eindeutig waren Versuche, vom Sehen der Linie zusammen mit ihrer Umgebung überzugehen zum Sehen der Linie allein. Schien sich auch im allgemeinen die Linie bei der Aufmerksamkeitseinengung zu vergrölsern, so war e8 doch zu schwierig, die Instruktion genau zu befolgen, als dals man berechtigt wäre, weitere Schlüsse zu ziehen.

Eine danach erneute Betrachtung einer Horizontalen gab meiner Vp. die Überzeugung, dafs hier die andere Art der Schwankungen, die gleichzeitige Bewegung beider Endpunkte, auf der verschiedenartigen Lage unserer Augen zu den beiden Hauptrichtungen der Ebene beruhe. „Bei der Horizontalen seben wir eben beide Endpunkte gleichzeitig und sie macht einen ganz neuen, viel zusammengehörigeren Eindruck als die Vertikale.“

Hinzuzufügen ist noch die Angabe der Vpn. H. L. und S. L., dafs eine Vergröfserung der Horizontalen eintrat bei Verengerung der Lidspalte, eine Verkleinerung dagegen bei Heben der Oberlider. Diese Beobachtung konnte ich bei mir bestätigen. Bei „Zusammenkneifen“ der Augen war die schein- bare Verlängerung sogar recht bedeutend.

Demnach sehe ich als Hauptbedingung für das Hervor- treten dieser linearen Gröfsenschwankungen die mangelhafte Orientierung im Raume an. Es besteht offenbar eine nahe Beziehung zu der als „Punktschwanken“ oder „Sternschwanken“

beschriebenen Täuschung. Bei der Betrachtung der Flächen Zeitschrift für Psychologie 74. 6

82 Otto Leeser.

war eine vergleichbare Erscheinung nicht zu beobachten. Die grofse helle Fläche besafs eben gegenüber dem schmalen Licht- spalt einen viel stabileren Raumwert. Es scheint mir eine lösbare Aufgabe zu sein, unter konstanten Beleuchtungsverhält- nissen ein planimetrisches Gebilde ausfindig zu machen, bei dem zuerst die Schwankungen, die dem einzelnen Punkte wie der Lichtlinie eigentümlich sind, nicht mehr vorkommen. !

Zu der genannten Hauptbedingung gesellen sich Gelegen- heitsursachen, welche ihren Einflufs auf Richtung und Gröfse der Schwankungen ausüben. Eine solche einheitliche Ursache anzunehmen, bin ich nicht geneigt. Zunächst ist die Ver- längerung einer Horizontalen (der eine Verkürzung der Verti- kalen entspricht) bei Verengerung der Lidspalten in vertikaler Richtung schon bei gewöhnlichem Lichte zu beobachten und wohl als eine Folge der Erweiterung des peripherischen Seh- feldes in horizontaler und einer Abblendung desselben in ver- tikaler Ausdehnung aufzufassen.

Dafs bei der unsicheren Raumlokalisation Wechsel der Akkommodation Einfluls auf die Grölsenerscheinung der Linie hat, ist ja wohl verständlich und ein grofser Teil der bei ein- facher Betrachtung aufgetretenen Schwankungen ist ohne Zweifel auf das zeitweise „ins Leere starren“ zurückzuführen, wofür das Auftreten der Doppelbilder bei Betrachtung der Vertikalen einen direkten Beweis liefert. Doch bin ich nach meinen Versuchen nicht berechtigt, den Einfluls der Fern- oder Nahakkommodation genauer zu bestimmen, weil immer der Einflufs des scharfen Fixierens damit in Konkurrenz trat.

Besonders interessant sind die durch die Augenstellung oder die Art des Fixierens hervorgerufenen Schwankungen. Für ihre Deutung ist wichtig, dafs sie offenbar durch unge- wöhnliche Augenstellung charakteristisch beeinflufst werden. Die Mittellage der Schwankungen des oberen Endpunktes scheint bei der Vertikalen höher zu steigen bei aufwärts ge-

1 Auf dem Gebiete der Tiefenlokalisation finde ich nachträglich eine vergleichbare Erscheinung beschrieben von Kurtz (Brit. Journ. of Psych. 3, S. 75, 1909). Hier traten im monokularen Sehfeld bei 2 zu- nächst in gleicher subjektiver Entfernung orientierten vertikalen Fäden nach einem Zeitraum von 20—60 Sek. periodische Tiefenverlagerungen

des indirekt gesehenen Fadens auf. Vgl. auch ZıEHEn, Zischr. f. Psychol. 71, S. 275, 1913 (taktile Längenwahrnehmungen).

Über Linien- und Flächenvergleichung. 83

richteten Augen; beim Versuch gleichzeitiger Fixation beider Endpunkte der Horizontalen streckt sich diese besonders stark. Einmal darauf aufmerksam gemacht, wird man diese Erschei- nungen bei geeigneter Augenstellung auch an Gegenständen der gewöhnlichen Umgebung beobachten. Dabei hat man das deutliche Gefühl, dafs es sich um Täuschungen handelt, gegen die man sich wehren möchte, indem man den Augen die ge- wöhnlichere Stellung gibt. Dafs bei diesen erzwungenen Augen- stellungen sonstige Faktoren ihren Einfluls viel deutlicher gel- tend machen können, ist ja nicht verwunderlich. So nahm denn auch die Grölse der Schwankungen bei der Vertikalen ab, wenn ihre Mittellage dadurch zur Ruhe kam, dals das Auge sich in gleicher Höhe mit dem oberen Endpunkt befand. Viel kleiner ist die Wirkung, die der Wechsel des Fixierens in den gewöhnlichen Grenzen hat. Ich vermeide es wohl, die Augenbewegungen dafür verantwortlich zu machen, da sich ja auch die Netzhautbilder ändern. Die Sonderung des An- teils der einzelnen wirkenden Momente, würde noch einer eigenen Untersuchung bedürfen. | Weshalb ist aber nun die Richtung der Schwankungen des Endpunktes durch die Richtung der Linie einseitig be- bestimmt? Es wäre auch denkbar, dals Lageschwankungen der ganzen Linie in der zu ihr senkrechten Richtung hervor- gerufen würden. Davon aber hat keine Vp. gesprochen. Eine Entscheidung der Frage würde vielleicht durch die Beobach- tung von Punktdistanzen im Dunkelzimmer geliefert werden. Den Einflufs dieses Phänomens auf meine Resultate möchte ich nun aber nicht so hoch einschätzen, dafs die er- haltenen Zahlen kein richtiges Bild von der Linienschätzung gäben. Die Vpn. klagten zwar über eine Störung durch die Erscheinung, und zwar bei der Grenzmethode, die das Vor- überführen einer ganzen Reihe von Vergleichsreizen erfordert, in höherem Malse als bei der Methode der konstanten Unter- schiede. Doch äulserten sie z. B.: „Man kann deshalb doch ganz gut vergleichen“, und eine Vp. (W.P.) meinte sogar, dals die Vergleichung durch die regelmälsig wiederkehrenden Schwankungen erleichtert werde, weil man an der Wieder- kehr desselben Grölsenverhältnisses der Schwankungen einen

Anhalt für die Gleicheinstellung habe. Mir selbst schien es, 6*

81 Otto Leeser.

dafs die Schwankungen sich in mälsigen Grenzen hielten, wohl weil bei der Versuchsanordnung immer noch die Um- gebung der Linie als graues Rechteck zu erkennen war und so einen, wenn auch nicht ganz genügenden Anhalt für die Lokalisation gab. Die groben Täuschungsbedingungen (ver- engerte Lidspalte, abnorme Augenstellungen) waren leicht zu vermeiden. Ferner lernte man m. E. sebr bald einen ge- eigneten Weg, um sich von der Normallinie ein sicheres Bild zu verschaffen und dann bei der Betrachtung der Vergleichs- linie sich wieder ganz entsprechend zu verhalten, indem man z. B. alles forcierte Fixieren unterliefs und mit ruhigem oder gar ruhendem Blick die Linie auf sich einwirken liefe.

Bei den Quadraten wurden, wie gesagt, ähnliche Grölsen- schwankungen nicht beobachtet, wohl aber Gestaltverände- rungen, je nachdem bestimmte Seiten durch die Aufmerksam- keit hervorgehoben wurden‘. So wurde das Quadrat durch willkürliches Hervorheben der beiden oberen aneinander- stolsenden Seiten scheinbar zum Rhombus, zweier gegenüber- liegender Seiten zum Rechteck umgewandelt. Besonders hatte Vp. W. P. darunter zu leiden, welche früher an Ver- suchen auf diesem Gebiet beteiligt gewesen war. Einen Ein- flufs auf das Grölsenurteil kann ich aber dieser Täuschung ebensowenig zuerkennen wie einer weiteren, dafs nämlich die Seiten der Fläche vielfach als nach der Mitte des Quadrates zu konvex erschienen. Sonstige geometrisch-optische Täu- schungen kommen bei meinen Versuchen nicht als wesent- liche Fehlerquellen in Betracht.

Im übrigen glaube ich, dafs die Herstellung einer gleich- mälsigen Beleuchtung, das Vermeiden von störenden oder fördernden Nebeneindrücken, und was sonst an ähnlichen Einzelheiten der Versuchsanordnung in meinem Vermögen stand, in ausreichender Weise gelungen ist. Nur einen Mangel der Apparatur will ich noch erwähnen, trotzdem ich ihm keinen Einfluls auf die Resultate zugestehen möchte. Da bei dem Diaphragma nur die eine Platte verschieblich war, wurden die Gröfsendifferenzen der Linie wie des Quadrates nur durch Verschiebungen des einen Endpunktes der Linie bzw. der

! Vgl. auch hierzu die oben schon erwähnten Beobachtungen Scauv- MANNS (30).

Über Linien- und Flächenvergleichung. 85

horizontalen Diagonale des Quadrates hervorgebracht. Für die Normalgröfse konnte nun zwar der Mittelpunkt durch Verschieben des gesamten Apparates der Nasenwurzel gegen- übergestellt werden, aber die Herstellung der Unterschiede war naturgemäls mit geringfügiger Verlagerung des Mittel- punktes nach einer Seite von der Medianebene verbunden. Diese Einseitigkeit der Veränderung kann aber bei dem mälsigen Gesichtswinkel wohl vernachlässigt werden.

Einem gewichtigen Einwand wird wahrscheinlich meine ganze Untersuchungsmethode begegnen, dafs ich nämlich die Schätzung eines auf einer Ecke stehenden Quadrates als Flächenschätzung der Linienschätzung gegenüberstelle. Es könnte doch bei einem Quadrat die Schätzung der Seite zu Hilfe genommen werden. Dieses Bedenken hatte ich zu Be- ginn der Versuche ebenfalls, und ich habe nur wegen der Schwierigkeit der Herstellung einer in feinen Gröfsenabstu- fungen veränderlichen Kreisfläche von einer solchen abge- sehen. Denn die Gröfsenveränderung durch Änderung der Tiefenlokalisation herbeizuführen, wie McÜrrA und PRITCHARD es tun, hielt ich für ein noch gröfseres Übel. Und die Ver- suche mit dem Quadrat überzeugten mich auch bald, dafs im allgemeinen nur der gesamte Flächeneindruck das bewulste Urteil bestimmte. Dafs bei den Anfangsversuchen eine Vp. sich bemühte, auch das Bild der Seite bei der Vergleichung zu verwerten, weil sie das für „ökonomischer“ hielt, beweist kaum etwas gegen diese Ansicht. Denn diese Vp. (S. L.) be- mühte sich zuerst auch die Diagonale als Mittelglied der Ver- gleichung hervorzuheben, um später doch von allen diesen Versuchen zur „naiveren“ Flächenschätzung zurückzukehren, Das unten näher erörterte Verfahren der Vp. T. aber ist sicherlich als Ausnahme aufzufassen, bei der Flächenschätzung so gut wie bei der Linienschätzung. Indes glaube ich, dafs die Schätzung nach der Seite in der Tat eine gröfsere Rolle spielen würde, wenn die Seiten in den beiden Hauptrichtungen lägen, das Quadrat also auf einer Seite läge, weil dadurch die Auffassung der Seite erleichtert wird.

Für die Berechnung ist man nun genötigt, den physi- ‚kalischen Reiz eines Quadrates und seine Änderung durch die geometrischen Werte auszudrücken. Damit ist aber nicht prä-

86 Otto Leeser.

judiziert, dals lediglich die so gemessene räumliche Ausdehnung das Gröfsenurteil bestimmte. Es könnte z. B. die „Gestalt“ sowie die Lichtstärke einen Einflufs haben. Da aber die In- struktion dahin ging, die räumlichen Ausdehnungen zu ver- gleichen und Einflüsse der erwähnten Art nicht zu bestimmen waren, so können wir die geometrischen Malse wenigstens für unsere Untersuchung mit grolser Annäherung als Repräsentanten der Reizgröfsen betrachten. Diese Annahme, welche allerdings weiterer Nachprüfung bedarf, liegt der Berechnung zugrunde.

Dem Verfahren, das bei der Grenzmethode eingeschlagen wurde, haften an sich schon einige Mängel an. So ist das Vorüberführen einer kontinuierlichen Reihe von Vergleichs- reizen nur zu geeignet, die klare Vorstellung der Normalgröfse zu verwischen. Ein Beweis dafür ist, dafs der Fehler der endgültigen Gleicheinstellung sehr oft nachträglich erkannt wurde, wenn die Normalgrölse für die nächste Einstellung gegeben wurde. Zudem mulfste noch die Geschwindigkeit, mit der die Vergleichsgrölsen vorübergeführt wurden, variiert werden, damit nicht die dazu gebrauchte Zeit als Anhalt für das Urteil diene. Auch änderte sich die Einstellungszeit durch das verschieden lange „sich Besinnen“ der Vpn. bei den auf ihren Wunsch gemachten Intermissionen. Diese selbst hatten ja in ihrer Zahl und Lage etwas Willkürliches an sich. Dafs ich die Zwischenzeit, die ich zur Einstellung des ersten Vergleichsreizes benutzte, nicht ganz konstant erhalten konnte, kommt dagegen nur als geringe Ungenauigkeit in Betracht.

Also die Intermissionen und die Inkonstanz der Zwischen- zeit sind Ungleichmälsigkeiten, die immerhin einer Verdunkelung der Versuchsbedingungen gleichkommen.

Die Exaktheit der Versuche dadurch zu sichern, dals die N immer wieder während der Abstufung der V dargeboten wurde, würde aber zu einer ganz bedeutenden Komplikation des Verfahrens geführt haben und war bei der kontinuierlichen Veränderung der V ohne Willkür geradezu nicht möglich. Aus demselben Grunde war es nicht anders möglich, als dafs N immer der vorausgehende Reiz war, also eine Umkehrung der Zeitlage bei denselben Vergleichsgrölsen nicht stattfand. ! Mithin konnte auch eine reinliche Elimination des Zeitfehlers

ı Vgl. über diese Punkte G. E. MÜLLER, a. a. O., S. 439.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 87

hier nicht stattfinden. Eher könnte man daran denken, den Sukzessivvergleich ganz und gar durch den Simultanvergleich zu ersetzen, obwohl auch dieses Verfahren bekanntlich mit mannig- fachen Milfsständen (gedankliche Konstruktion von Verbindungs- linien usf.) verknüpft ist.

Um eine exakte Schwellenbestimmung konnte es sich ja bei dieser Methode überhaupt nicht handeln. Denn dazu wäre erforderlich gewesen, dafs nicht nur die eben unmerk- baren Unterschiede, sondern auch die ebenmerkbaren ermittelt wären. Versuche mit den Vpn. Sch. und H. L. zeigten mir aber, dafs hierbei die Fehlerquellen sich so häuften, dafs die Resultate gar nicht zu verwerten waren. Besonders schien mir der Zeitpunkt des immer mit Überlegung verbundenen Urteils dabei mehr durch äufsere Faktoren bestimmt zu werden als durch die Gröfsenwahrnehmung selbst. Auch hier war ja eine Umkehrung der Zeitlage und ein erneutes Einstellen der N nach jeder Änderung der V bei der Art der Versuchs- anordnung nicht auszuführen. Aulserdem kamen noch die von G. E. Müller angeführten Schwierigkeiten hinzu, den Ausgangs- punkt für den Vergleichsreiz stets so zu wählen, dafs V zu- nächst gleich N erschien.

Die Bedeutung der berechneten Fehler ist somit nur in engem Anschluls an das Versuchsverfahren zu analysieren. Natürlich sind auch etwaige psychologische Einflüsse (absolute Eindrücke, Vorstellungseinstellungen, Erwartung usw.) dabei in Betracht ziehen.

Bei der Methode der konstanten Unterschiede könnte man die regelmäfsige Aufeinanderfolge der Reizdifferenzen in den einzelnen Reihen als Widerspruch zu dem unwissentlichen Verfahren bemängeln. Aus meinen Protokollen ergibt sich aber, dafs keine der beiden Vpn. sich bis zum Ende der Ver- suche eine bestimmte Ansicht über diese Reihenfolge gebildet hatte. Nur dafs zu Beginn der Versuche immer der Unterschied ganz deutlich sei, bemerkte Vp. B. und fand das gut zur Kompensation der anfänglichen Unsicherheit. So hatte denn auch die Einschiebung von Reihen mit ganz abweichender Folge bei den Vpn. gar keinen erkennbaren Einfluls auf die Urteile. Die Erkenntnis, dafs sich die Unterschiede immer innerhalb gewisser Grenzen hielten, konnte gleichfalls keine

88 Otto Leeser. .

Fehlerquelle bedeuten. Es ist zu beachten, dafs bei H. L. sämtliche Versuche mit den kleinen Reizgrölsen (70 mm) denen mit grolsen (140 mm) vorhergingen. Auf die Folgen ist unten eingegangen. Im übrigen wurde aber der Wechsel von Linien und Flächenschätzung hier gleichfalls eingehalten.

Dafs ich die Reizdifferenz D = O nicht angewandt habe, ist keine wesentliche Fehlerquelle. Die Berücksichtigung des Falles der objektiven Gleichheit wäre aber vielleicht zweck- mälsig gewesen. Sie hätte sich übrigens auch bei dem Ver- fahren der virtuellen Hauptreize leicht ermöglichen lassen, indem man z. B. auch 70 und 70 mm, 68 und 68 mm, 72 und 72 mm als Reizpaare verwandt hätte (vgl. ZIEHEN a. a. O.).

Vp. B. bildete sich bald, vornehmlich beim Quadrat, Vor- stellungen von einem grolsen, einem mittleren und einem kleinen Normalreiz und richtete schon nach diesem Durch- schnittseindruck ihr Urteil ein.

Das Auftreten von solchen Durchschnittseindrücken ist bei einer längeren Reihe wiederkehrender Reize unvermeidlich und erst dann eine wesentliche Fehlerquelle, wenn nach einem einzigen Reiz geurteilt wird, eine Vergleichung also nicht statt- findet. Wenn durch den Eindruck des ersten Reizes nur eine bestimmte Erwartung von der Grölse des zweiten erzeugt wird, so besteht das Vergleichen hier eben in der Erkenntnis der erfüllten bzw. enttäuschten Erwartung. Ein endgültiges Urteil gleich nach der ersten Reizwahrnehmung ist, soweit aus den Protokollen ersichtlich, nicht gefällt worden. Ein Urteil wie „dieser (erste) Reiz gehört zu den grolsen, die zur Anwendung gelangen“ ist mehr ein Ausdruck für die Erwartung, dafs das Vergleichen in diesem Falle nicht schwierig sein wird.

Auch lag ein Anlals zu der Annahme, dals Urteile nur nach dem Eindrucke von V gefällt werden, ohne dafs ein Beziehen auf die vorhergegangenen N stattfand, nach den Protokollen nicht vor. Übrigens sind die „Durchschnitts- eindrücke“ nicht eigentlich absolute Eindrücke im Sinne G. E. MüLrers, da sie in enger Relation zu den im Laufe der Versuche voraufgegangenen Grölsenwahrnehmungen stehen, sie sind gleichsam ein geringerer Grad von „absolutem Eindruck“, ein absoluter Eindruck im weiteren Sinne von ZIEHEN (a. a. O.).

Für das Auftreten absoluter Eindrücke im engeren Sinne

Über Linien- und Flächenvergleichung. 89

(von der Relativität, welche auch diesen anhaftet, ist hier immer abzusehen) waren meine Versuche besonders ungünstig. Einmal wirkte das Fehlen eines ständig wiederkehrenden Hauptreizes, auf dessen mittlere Grölse die Vpn. sich vornehmlich einstellen können, diesem Auftreten entgegen. Dann lagen die unter- suchten Gröfsen innerhalb sehr enger Grenzen. Wirklich fest- gestellt auf dem Gebiete der optischen Ausdehnungswahrneh- mungen ist übrigens das Vorkommen des absoluten Eindruckes, soweit ich sehe, nur bei SCHUMAnN.!

Rechnerisch zu ermitteln war bei meinen Versuchen ein Einflufs von absoluten Eindrücken nicht. Denn zur Feststellung der anomalen Differenzen, aus denen MarTIN und MÜLLER? die Wirksamkeit des absoluten Eindruckes folgerten, bedarf es einer Zusammenstellung von Ergebnissen aus Versuchen, die sich nicht lediglich durch ihre verschiedene Zeitlage, sondern noch durch positive und negative D unterscheiden, bei denen also die obere und untere Schwelle eines Haupt- reizes, jede in beiden Zeitlagen untersucht ist. Wenn dann die vollkommen entgegengesetzten Fälle (z. B. positive D) vorangehendd N und negative D, vorangehende V) in den absoluten Beträgen der zugehörigen Schwellen nicht überein- stimmen, so muls allerdings ein dritter Faktor im Spiele sein

Wie weit in unseren Versuchen der absolute Eindruck und sein Zusammenhang mit dem Übungsstadium in Betracht zu ziehen ist, wird in der Besprechung der Ergebnisse dar- gelegt. Jedenfalls ist der berechnete Zeitfehler p nur dann, wenn der absolute Eindruck aufser Acht gelassen werden kann, schlechthin auf die Wirkung der Zeitintervalle selbst nach Richtung und Gröfse zu beziehen; andernfalls kann nur be- hauptet werden, dafs er auch von der Richtung und Grölse des Zeitintervalls abhängig ist.

Nebenvergleichungen in dem Sinne, dafs ein V nicht mit N, sondern mit dem vorhergehenden V verglichen wurde, waren nach der Anordnung der Versuche nicht in erheblichem Umfange zu erwarten, irgendwelche Beobachtungen dieser Art wurden auch nicht gemacht.

I Schumann, Zischr. f. Psychol. 30, S. 255. ® Marrın und Mürrer, Zur Analyse der Unterschiedsempfindlich- keit. Leipzig 189.

90 Otto Leeser.

Tabellen. A. Methode der konstanten Unterschiede.

Vp. B. I.

Linie 105 mm

D Verfahren d.r.| er. gl. u | Er abst. 34 10 | 3 m aufst. 37 9 | 4 abst. 12 25 2 2 m aufst. 93 | 2 | 3 3 abst. 12 16 11 aufst. 15 | 23 | 10 | 9 abst. 4 13 23 i aufst. 5 21 21 abst. 2 10 23 | aufst. 6 13 21 |

Quadrat, Diag. = 105 mm

| | abst. 55 9 Z | =x j aufst. 39° 10 1 | abst. 24 17 2 aufst. 32 14 1 2 abst. 11 18 9 1 aufst. 16 23 7 Sei abst. 6 15 25 aufst. 9 16 21 abst. 5 7 27 1 il mm

aufst. 4 16 24

Über Linien- und Flächenvergleichung. 91

B. II. Werte von 8, p und h. | S abst. S aufst. | m S Linie 105 mm 2,73=26 % | 1,58 =1,5 °% | 2,155 = 2,05 °% Quadrat ber. f. Diag. 105 mm 2,28 = 2,17%, | 1,78 = 1,7 h 2,03 = 1,93 ber. f. d. Fläche 4,34%, 3,4% 8,87%, | p | h abst. | h aufst. Linie 105 mm 0,575 = 0,55 0,3393 0,3246 Quadrat ber. f. Diag. 105 mm 0,25 = 0,24% 0,343 0,4228 ber. f. d. Fläche 0,47% III. Prozentzahlen der beobachteten und berechneten richtigen Urteile. Quadrst D. abst. aufst.

beob. ber.

88 91

4 mm 4 B 90 87 82 80 92 9 8 mm 56 5al 7% Whi 58 63| u 2 mm 34 36 D2 Thl 2 4m | 50 5

1 mm 24 2013 38 391), 24 27 40 32

Oito Leeser.

Vp. H. L.

Ia.

Linie 70 mm

D. Verfahren d. r. e. r.

gl. | u.

abst. 23 2 5 mm aufst. 19 4 2 abst. 19 6 4 mm aufst. 17 6 1 1 | abst. 17 Bl 1 a 3 mm aufst. 6 12 3 1 3 abst. 9 13 3 2 mm | aufst. 4 7 2 7 5 abst. 4 17 1 2 1 l mm aufst. 7 5 3 8 2

Quadrat, Diag. = 70 mm

$ abst. 24 1 = = = ia aufst. 23 2 == en abst. 19 6 = aufst. 15 To 1 3 | abst. 16 8 1 Bu 3 aufst. 9 i a 3| 3 1 5 abst. 16 8 1 ar aufst. 5 7 2 6 5 abst. 11 12 1 1 l mm aufst. 4 8 6 4 3 >

5 mm

4 mm

3 mm

2 mm

1 mm

5 mm

4 mm

3 mm

2 mm

l mm

Über Linien- und Flächenvergleichung.

Vp. H.L.

Ib.

Linie = 140 mm

Verfahren d. r.

abst.

aufst.

abst.

aufst.

abst.

aufst.

abst.

aufst.

abst.

aufst.

abst.

aufst.

abst.

aufst.

abst.

aufst.

abst.

aufst.

abst.

aufst,

©. T.

gl.

4 7 = 8 3 9 2 11 1 2

Quadrat, Diag. = 140 mm

14 24

15 18

13

© œ

Q or

7 1 Zu 7 1 5 a 14 1 8 1 8 8 7 1 8 3 4

93

94 Otto Leeser.

H. L II. a) Werte von S und h. | S abst. S aufst. m 8 Linie 70 mm gu = —4,4% | 211=3,0% Quadrat ber f. d. Diag. 70 mm ||—52 = —7,43 °% | 1,69 = 2,4 h f. d. Fläche —14,86 ° 4,8%, | Linie 140 mm 196=1,4 % 1,57 = 0,95 °% | 1,76 = 1,26 °% Quadrat ber. f. E d. Diag. 140 mm 0;93 = 0,66 9, 19% | 1,13 = 0,81 °% f. d. Fläche | 1,32 %, 1,61% | h abst. h aufst. E | Linie 70 mm | 0,1732 0,4273 Quadrat (Diag. 70 mm) 0,1832 0,3624 Linie 140 mm 0,3362 0,2547 Quadrat (Diag. 140 mm) 0,3297 0,4279 | b) Bei kombinierter Berechnung. - - a A | S komb h komb. Linie 70 mm l 0,97 = 1,39 °% 0,3494 Quadrat ber. f. d. Diag. 70 mm ` 0,18 = 0,26 %, 0,2470 f. d. Fläche | 0,52 9% Linie 140 mm 1,89 = 0,99 0,2434 Quadrat ber. f. d. Diag. 140 mm 1,28 = 0,91%, 0,2836

| | | f. d. Fläche | 1,82 °),

Über Linien- und Flächenvergleichung. 95

H. L. Illa. Prozentzahlen der beobachteten und berechneten richtigen Urteile.

Linie 70 mm Quadrat (Diag. 70 mm) D. abst. aufst. abst. aufst. Zn —— ber. | beob. f ber. D mm 100 98 92 96 100 991, | 100 95/ 4 mm 100 96 92 87 100 88 88 3 mm 92 93 72 704, 96 98 72 75 2 mm 88 881; 44 471, 96 97 48 56 tha l mm 84 25 92 941), 48 36 Linie 140 mm Quadrat (Diag. 140 mm) D. abst. | aufst. abst. aufst. beob. beor. | beob. ber. || beob. 5 mm 88 921%, 88 89 84 97 100 99 d mm 12 83 72 81 88 92 92 95 3 mm 12 69 60 70 92 83 | 84 84 2 mm 56 51 12 56 64 69 64 66 1 mm | 24 32! 48 42 52 51 36 42 b) bei kombinierter Berechnung. | Linie Quadr. Linie Quadr. D. 70 mm (Diag. 70 mm) 140 mm (Diag. 140 mm) beob. ber. | beob. ber. 5mm 9% 98 | 109 95 | 88 91 | 92 93 4mm | 96 9 94 91 72 82 90 6 3 mm 82 84 84 84 66 71 88 15a 2 mm 12 69 72 74 64 58 64 61 lmm '‘ 56 51 70 61 36 45 44 46 H. L. Übungseinflufs.

Für zeitlich sich folgende Gruppen (I-V) zu je 25 Einstellungen nach jedem Steigungstypus betrug die Anzahl der richtigen Urteile:

Quadrat Linie 140 mm Diag. = 140 mm

Quadrat ag. = 70 mm

abst. aufst. | abst. aufst. | abst. aufst. | abst. aufst.

| | Linie 70 mm Di

I. | 25 9 | 25 11 15 14 23 18 11. 25 14 25 14 13 17 19 16 III. 24 19 25 19 | 18 18 20 18 IV. 21 19 23 23 13 17 15 20

21 21 | 28 22 | 19 19 | 18 22

Otto Leeser.

B. Grenzmethode.

Relative variable Fehler, ausgedrückt in Proz. der Linien bzw.

Quadratflächen. Tabelle I. (berechnet vom einseitigen KF). Linien | Vp 70 | 105 140 mm

VFo 1,26 1,2 1,28

S. L VFa 1.09 1,06 1,34 mVF 1,17 1,18 1,31

VFo 1,86 1,71 1,57

T VFu 214 2,0 1,0 mVF 2,0 1,86 1.29

VFo 1,43 1,24 0,79

O. P VFa 1,0 1,43 0,65 mVF 121 1,33 0,72

VFo 1,69 0,68 0,65

0. L VFu 1,8 1,46 1,25 mVF 1.74 1,07 0,95

VFo 0,44 1,27 0,95

W. P. VFu 0,71 0,9 0,76 mVF 0,58 1,09 0,86

4

Zusatztabelle (berechnet von mKF) mVF' = an | | 8. L. mVF' 12 | 166 1,62 T. r 1,93 1,87 1,28 O. P. a 1,21 1,89 | 19 O. L. 211 | 11 1,51 W. P. 0,56 | 2,09 2,19 Bei fraktionierter Berechnung : | | mVF 1,09 0,97 1,21

mVF' 1,76 1,63 1,59

Über Linien- und Flächenvergleichung.

Quadrate Vp. | 70 | 105 | 140 mm VFo | 1,4 | 1,46 1,76 S. L. VFu 2,14 2,06 1,59 | mVF 1,77 1,76 1,68 VFo 1,71 3,04 2,14 T. VFa 8,42 3,42 2,72 mVF 2,57 3,28 2,43 VFo 1,42 1,71 2,43 O. P. VFa 2,57 2,48 | 186 mVF 2,0 2,1 2,14 VFo 0,94 1,08 | 1,37 O. L. VFu 2,32 2,2 1,61 mVF 1,62 1,64 1,49 VFo 2,72 3,36 = W. P. VFu 2,08 1,42 | | mVF 2,4 2,39 | = | Zusatztabelle (berechnet von mKF): | S. L. mVF' 2,4 22 | 1,88 T. 2,78 3,3 | 288 O. P. p 2,22 2,08 2,14 O. L. g 2,58 2,54 3,06 W. P. | a | 2,46 2,36 = Bei fraktionierter Berechnung: | mVF 1,6 1,68 1,44 S. L. mVF' 2,28 2,22 1,8

ij |

Zeitschrift für Psychologie 74. 7

98 Otto Leeser.

Tabelle II. Absolute konstante Fehler, ausgedrückt in mm der Linien bzw. der Diagonalen. mKA = KFo —mKF = mKF Kfu = Moe S

(eingeklammert, falls diese Differenzen negativ).

Linien | Vp. | 70 | 105 | 140 mm KFo + 0,149 40,196 40,163 KFu 0,057 0,097 0,131 Sn mKF -+ 0,046 4+ 0,05 -+ 0,016 mKA 0,103 0,146 | 0,147 | KFo 0,06 +0,01 | —0,13 , KFu -+0,03 0,01 0,13 l mKF 0,015 0 0,13. mKA (0,045) 0,01 0 KFo +0,02 +0,02 +0,17 a KFu +0,01 0,05 0,17 l mKF + 0,015 0,015 0 mKA 0,005 0,035 0,17 KFo + 0,202 + 0,161 + 0,339- KFu + 0,006 + 0,086 0,033. u mKF + 0,104 + 0,123 -4 0,153. | mKA 0,098 0,037 0,186 | | KFo 0,022 + 0,195 40,341 KFu + 0,004 —0,215 0,273. l mKF 0,009 0,01 -+ 0,034 mKA (0,013) 0,205 0,307

BETTEN! Tra i EER NR pE S

M i E

y % ` . re I ENTER AHORN i à er ne a.

SEN FRI“

er”

ar Na Tp me

E -

XN St

2

ACH SE

eo

< AA” E a

' à,

AS -alp

>

100 Otto Leeser.

Protokolle.

Vp. B.

(4.[3. Vorversuche): Man ist unsicher, weil man das Bild der Linien noch nicht fest hat.

(4.3. Linie 2. Reihe): Jetzt glaube ich ein festes Bild zu haben, fühle mich auch sicherer beim Urteilen.

(5./3. Quadrat 2. Reihe): Man mufs sich Mühe geben, möglichst schnell zu urteilen. Wenn man das zweite Bild längere Zeit ansieht, so hat man nicht mehr den Vergleich mit dem ersten. (4. Reihe): Das- selbe bestätigt.

(8.3. Quadrat 11. Reihe): Es wäre mir lieber, wenn die Expositions- zeit abgekürzt würde (von da an 10 Sek. statt 15 Sek.).

(10.3. Quadrat 17. Reihe): Ich richte jetzt mein Urteil schon wesent- lich danach ein, ob das Normalquadrat mir grofs oder klein erscheint. Ist beides nicht der Fall, dann mu/ls ich mich auf richtiges Vergleichen verlassen. Ich habe schon eine gewisse Einteilung in 3 Stufen, eine Vorstellung von einem grölsten, einem mittleren und einem kleinsten Quadrat. Auch über die Zugehörigkeit zu diesen Stufen erhält man ein gutes Urteil nur beim schnellen Hinblicken, bei längerer Betrachtung verliert es sich, ist nicht so überzeugend. Auch das Urteil über die Vergleichsgröfse fällt man am besten möglichst schnell.

(10.3. Linie 25. Reihe): Nicht dasselbe Sicherheitsgefühl wie vorher beim Quadrat. Hier fehlt eine Gröfseneinteilung in drei Stufen voll- ständig.

(22./4.. Quadrat 27. Reihe): Die 3 Stufen-Einteilung ist nicht mehr so bestimmt wie früher. Für das Urteil bestimmend ist der blofse Gröfseneindruck, und zwar der erste (von der Vergleichsgröfse). Es ist wie ein Wiedererkennen. Die Zwischenzeit wird nicht als störend empfunden. Vielleicht aber hat ihre Dauer einigen Einflufs auf das Urteil, insofern als z. B. bei längerer Dauer ein gröfserer Unterschied erwartet wird.

(26./4. Linie 36. Reihe): Bei den ersten Einstellungen ist man un- sicherer, weil man erst wieder alles kennen lernen mufs.

(38. Reihe): Wenn man Fehler macht, so sind das wohl Gedächtnis- fehler, und zwar indem ein anderer Gedanke dazwischen kommt. (Bei 107,0 (N) 103,0 (V) = e. gr.): Ich habe das erste Bild nicht mehr im Ge- dächtnis gehabt.

(1./5. Linie 45. und 46. Reihe): Zu Beginn der Versuche werden wohl immer grolse Unterschiede gegeben. Das ist auch sehr gut, da man sich erst wieder an die Gröfsen gewöhnen mufs. Es scheinen be- stimmte Grenzen eingehalten zu werden, nach oben wie nach unten, über welche die Gröfsen nicht hinausgehen. Hier habe ich mich wieder etwas nach dem Urteil über die erste Linie gerichtet, z. B. das ist etwas grol[s usw.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 101

(47. und 48. Reihe in umgekehrter Reihenfolge gegeben. Ohne Ein- flufs auf die Urteile. Auf Befragen): Nichts bemerkt.

(1./ö. Quadrat 48.—50. Reihe): Veränderte Folge. Ohne Einflufs auf die Urteile. Nichts bemerkt. (Zum Ganzen auf Befragen): Über eine bestimmte Ordnung der Reihenfolge kann ich nichts weiter an- geben, als was ich früher gesagt habe.

(Einzelbemerkungen über Müdigkeits-, Frische-, gröfseres oder ge- ringeres Sicherheitsgefühl sind als unerheblich weggelassen.)

Vp. H.L.

(Vorversuche. Frage: Wie geht das Vergleichen vor sich?) Man denkt sich wohl die Linien aufeinander gelegt.

(Ersuchen, nur Erlebnisse anzugeben.) Man hat das Gefühl von Übereinstimmen bzw. nicht Übereinstimmen.

Von vornherein scheint mir die Beurteilung der Linie leichter als die des Quadrates.

(Auf Befragen): Die Zwischenzeit wird nicht als Mafsstab für das Urteil in Betracht gezogen. Eine Zentimetervorstellung der Linie wird nicht benutzt.

(24.4. Linie 70, 2. Reihe): Die Linie zieht sich zusammen und aus- einander, je nachdem das Augenlid in die Höhe genommen wird oder nicht. Es wäre vielleicht besser, wenn das zweite Bild gleich nach dem ersten folgte. Aber man hat das erste Bild doch noch ganz frisch. Man richtet sich nach dem Bild im Gedächtnis. Es geht besser, wenn man das Urteil sofort (nach dem Erscheinen der V) fällt.

(Von der 3. Reihe an Expositionszeit nach Wahl.)

24.4. Quadrat 70, 1. Reihe): Wenn man lange die Linie gesehen hat, erscheint das Quadrat leichter zu schätzen. (Nach Hilfsvorstel- lungen befragt): Man urteilt nur nach dem Gröfseneindruck.

(25./4. Linie 10. Reihe): Auf indirektes Fragen, ob von einer Regel- mälsigkeit in der Folge der Unterschiede etwas bemerkt worden ist, läfst sich kein Anhalt dafür ermitteln.

(27.4. Linie 70, 13. Reihe): Das Urteil scheint leichter zu sein, wenn man in der Zwischenzeit nicht fixiert, ich meine, sich nicht be- müht, das erste Bild an seiner Stelle festzuhalten. Die letzte Linie (V) erscheint oft gleich der folgenden (N) (auf Befragen): Das hat keinen Ein- fluls auf das Urteil. Ä

27.4. Quadrat 70, 12. Reihe): Linie ist vielleicht etwas leichter zu beurteilen, aber Quadrat geht jetzt auch ganz gut.

(30.4. Quadrat 70, 20. Reihe): Ob man Linie oder Quadrat beurteilt ist ziemlich einerlei.

1./5. Linie 70, 25. Reihe): Die Sicherheit war viel grölser als bei den ersten Versuchen. Man darf nicht so genau auf das erste Bild sehen, sonst kann man gar nicht urteilen, man strengt sich sonst zu sehr an. Es ist eine gewisse Oberflächlichkeit notwendig.

(28./5. Quadrat 140, 1. und 2. Reihe): Das Urteil ist hier sehr schwer.

102 Otio Leeser.

Man richtet sich nach dem allgemeinen Eindruck, und ich glaube nicht, dafs das vorhergehende Urteil das folgende irgendwie beeinflufst. (3. Reihe in unregelmäfsiger Folge, ohne Einflufs auf die Urteile) Zu Quadrat 140 im allgemeinen: Das grofse Quadrat ist wohl doppelt so schwer zu beurteilen als das kleine.

Vp. 5. L.

(22.2. Quadrat 70): Nach den ersten Versuchen tritt eine starke Beachtung der Kanten auf aus Ökonomie. (Nach der Pause): Jetzt bin ich wieder zu der naiveren Flächenbetrachtung zurückgekehrt. Wenn das Verschiedenheitsbewufstsein geschwunden ist, warte ich häufig noch etwas, bevor ich das Gleichheitsurteil abgebe. Es kommt dabei vor, dafs ich gar keine Veränderung erlebt habe und doch „gut“ sage.

(23.2. Linie 105): Man möchte sich die Linie theoretisch halbieren und sich die Hälfte merken, weil man glaubt, dafs das leichter sein würde. Beschreibung der Gröfsenschwankungen, die Vp. auf die un- sichere Tiefenschätzung zurückführen möchte. Ferner scheint sich die Linie etwas nach oben auszubiegen.

(23.2. Quadrat 105): Das Verschiedenheitsurteil wird dadurch er- leichtert, dafs man sich nach dem Verschwinden der N. anstrengt, das Bild an derselben Stelle, womöglich in derselben Grölse zu fixieren und nicht etwa die Augen in der Zwischenzeit schliefst. Nach einem solchen Merken und Fixieren des Bildes wirkt die Reihe der grölseren bzw. kleineren Bilder vor dem gleichen Bild sehr störend. Wenn bei einer Vergleichung zuweilen besonders auf eine Seite geachtet wird, so ist das nicht so, dafs nun eine bestimmte Seite mit der entsprechenden des folgenden Quadrates verglichen wird. Manchmal will ich mir z. B. auch eine Diagonale merken und achte bei der Vergleichung doch nur auf den Gesamteindruck.

(25.2. Quadrat 140): Die Vergleichung eines so grofsen Quadrates erscheint viel schwieriger, wenigstens auf den ersten Blick. Es trat die Neigung auf, Seiten zu vergleichen. Das Projizieren und Fixieren des entschwundenen Bildes ist für mich ein Zeichen, dafs ich mich frisch fühle, und ich bin dann erheblich sicherer. (Da Vp. bei einer N-Ein- stellung durch das Fehlen von Drehgeräuschen gestört wurde N-Ein- stellung vorher 140,0 so wurde von da an Zuhalten oder Verstopfen der Ohren eingeführt.)

(25./2. Linie 140): Die Einstellung ist unsicher. Es besteht starkes Bestreben, die Linie halbiert zu vergleichen, aber auch da fühlt man sich unsicher. Die gummifadenartige Verlängerung der Linie ist be- sonders stark, wenn man sie zur Anspannung der Aufmerksamkeit mit zusammengekniffenen Augen betrachtet. Vielleicht bietet die Zeit die von der Übermerklichkeits- bis zur Gleicheinstellung vergeht, einen Anhalt für das Urteil. (Diese wird stärker variiert.) (Nach der Pause wird das Gesichtsfeld der Vp. noch stärker nach der Seite begrenzt, weil die Vp. durch das Sichtbarsein eines Teiles des hantierenden Armes

Über Linien- und Flächenvergleichung. 103

des Versuchsleiters gestört wurde.) Ein Unterschied der folgenden N-Einstellung von der vorherigen Endeinstellung wurde öfter bemerkt als ich angegeben habe.

(25.2. Linie 70): Die Projektionsfixationsmethode hatte hier nicht denselben Erfolg wie früher. Hier drängt sich immer wieder die Vor- stellung einer Fingerlänge als tertium comparationis auf. Das (über- merklich) „kleiner“ Urteil ist gerade bei diesen kleinen Linien nicht so leicht zu fällen als das „gröfser“ Urteil. Es scheint nicht nur ein Ver- gleichen der N mit der schliefslich eingestellten V vorzuliegen, sondern die N-Einstellung scheint auch von der Unterschiedswahrnehmung der Übermerklichkeits- gegen die Normalgröfse abzuhängen. Deshalb könnte der Fehler bei der unteren Schwellenbestimmung gröfser sein als bei der oberen.

(26.2. Quadrat 105): Gleich nach dem ersten N springt die Frage heraus: Welches von den drei früheren Quadraten ist das? Zunächst glaubte ich: keines, sondern in der Mitte zwischen kleinerem und mitt- lerem. Später verlegte ich es mehr nach dem mittleren, früher ge- sehenen Quadrat zu. Beim Erscheinen der N fühle ich mich beängstigt dadurch, dafs ich gar keinen Unterschied von meiner vorhergehenden Endeinstellung bemerken kann. Deshalb glaube ich, dafs die N immer verändert wird. Ich habe drei Kategorien von Erinnerungsbildern: 1. die beleuchtete Fläche an sich, 2. die vier grell beleuchteten Ecken; aber nur bei Akkommodation auf die Ferne, 3. die Kanten, links oben bevorzugt. Dies wurde besonders in den 10 ersten Versuchen benutzt.

(26.2. Linie 140): Da ich mich sehr unsicher fühle, suche ich mir auf alle mögliche Weise zu helfen. So lasse ich mich einmal von der schnelleren oder langsameren Bewegung des bewegten Streckenendes mitbestimmen. Dann versuche ich den Mittelpunkt der N als festen Punkt zu behalten, um dann die gröfsere oder geringere Entfernung des beweglichen Endes der V zu schätzen. Als alles fehlschlägt, kehre ich zum einfachen Vergleichen zurück.

(26.2. Quadrat 140): Trotzdem ich mich nicht so frisch fühle wie heute morgen, habe ich ein gröfseres Sicherheitsgefühl. Die Verglieichung geschieht nur nach dem allgemeinen Eindruck.

(1.3. Linie 70): Ich kann nicht loskommen von der Fingervorstel- lung. Ich glaube sogar, dafs es besser geht, wenn man nicht an den Finger denkt. Bei den letzten 10 Versuchen nicht mehr die frühere Aufmerksamkeitskonzentration (insbesondere Projektions - Fixationsme- thode).

(2.3. Quadrat 70): Nur auf das Gesamtbild geachtet.

(3.8. Linie 105): Die Gröfse des übermerklichen Unterschiedes scheint für das Endurteil wesentlich zu sein.

(7.3. Linie 105): Einmal glaubte ich, dafs die Linie synchron mit meinem Pulse „pulsiere“. Wenn man nachlässiger wird, tritt an die Stelle jedes einzelnen anschaulichen N ein allgemeines Bild.

(7.3. Quadrat 105): Ich habe immer ein kleineres Bild der N in der

104 | Otto Leeser.

Vorstellung. Deshalb fällt das Kleiner-Urteil schwerer als das Gröfser- Urteil. Es kommt also eine intellektuelle Überlegung bei der Einstel- lung hinzu, dafs N wohl gröfser sein müsse. Nur bei der letzten Ein- stellung hatte ich beim Erscheinen der V ein visuelles Bild der N, sonst nichts.

(12./3. Quadrat 70): Nicht mehr jede N gemerkt, sondern einen all- gemeinen Eindruck.

Vp. T.

(2./3. Quadrat 70): Ich vergleiche eine schräge Kante mit der ent- sprechenden der Vergleichsgröfse. Bei der Betrachtung einer Kante scheinen dann die anstofsenden Kanten zu divergieren. Ich versuche auch manchmal mit Hilfe der Diagonale zu vergleichen, das scheint mir aber nicht dieselbe Sicherheit zu geben. Ich habe das Gefühl, als ob ich von beiden Seiten über das Ziel hinausginge. Beim Betrachten einer Kante scheint sich diese durch Lichtschimmer in 4 gleiche Teile zu zerlegen, Das ist vielleicht ein Hilfsmittel, kommt aber wohl nicht wesentlich in Betracht. Im Moment des Erscheinens ist das Quadrat anscheinend grölser, wird dann kleiner, um dann annähernd konstant zu bleiben.

(3.8. Linie 70): Hier ist das Sicherheitsgefühl nicht so grofs wie beim Quadrat.

(3.3. Quadrat 140): Ich fasse vorwiegend die linke untere Kante ins Auge, so dafs ich vielleicht hauptsächlich danach urteile. Etwas achtet man allerdings auch auf die Gesamtmasse. Es sind nicht eigent- lich die Kanten, die ich vergleiche, sondern die Abstände zweier gegen- überliegender Kanten.

(5.3. Quadrat 105): (In der Pause auf Befragen): Wieder auf die linke untere Kante geachtet. (Nach Ersuchen mehr auf den Gesamt- eindruck zu achten): Ich bin doch wieder unwillkürlich darauf verfallen, auf die eine Kante zu achten. Diese scheint 7 cm lang zu sein. Ich pflegte sie mir so einzuteilen, dafs nach oben 4 cm, nach unten 3 cm zu liegen kamen.

Ich habe früher im Ingenieurfach viel mit dem Zentimetermals zu tun gehabt. Das Schätzen dieser Kante geschieht auch gerade so, wie der Ingenieur das Mafs angibt, nämlich als Abstand der auf der Linie in ihren Endpunkten errichteten Senkrechten. Hier regen die beiden anstolsenden Kanten dazu an.

(5./3. Linie 105): Bei der Linienschätzung ist etwas Ähnliches zu beobachten, wie beim Quadrat vorhin. Die Irradiationslinie erscheint an den Endpunkten etwas verstärkt, und das erleichtert die Vorstellung, dafs von den Endpunkten 2 Senkrechte nach oben gehen. Ihr Abstand wird gemessen. Ich hatte wieder ein lebhaftes Bedürfnis nach Zenti- metereinteilung. Ich versuche das grofse Mals in kleinere Teilmalse zu zerlegen, die bei der Beurteilung gewissermalsen addiert werden. Es drängt sich etwas die Vorstellung von 10 cm auf. (Nach der Pause): Die Linie scheint jetzt konstanter zu sein, sie schwankt nicht mehr so

Über Linien- und Flächenvergleichung. 105

wie vorhin. Die Linie scheint nicht genau 10 cm lang zu sein, sondern etwa 7 mm mehr. Ich habe die Linie in Gedanken abgeteilt in ein Stück von 10 cm und in ein kleines von 7 mm.

(6.3. Linie 140): Ich habe wieder die Empfindung, als ob sich 10 cm abgeteilt hätten. Das kleinere Stück ist mir als 4!/, cm in Er- innerung. (Nach einigen weiteren Einstellungen): Nein, das kleinere Stück ist 4 cm. Man bildet sich im Verlaufe der Reihe eine feste Vor- stellung der N, aber man korrigiert sie fast jedesmal, wenn eine neue gezeigt wird. Ich hatte gegen Ende das Empfinden, als wenn ich die N immer etwas zu klein geschätzt hätte.

Vp. O. P.

(4./3. Linie 70): (Auf allgemeine Fragen): Das Vergleichen geht rein gefühlsmälsig vor sich. Es ist ein deutliches Wiedererkennen dabei. Ein Me[sempfinden ist durchaus nicht vorhanden. Die Linie wird mehr als Fläche empfunden, und zwar um eine Beziehung zu bekommen. Das eine Mal ist die Normalform gestreckter, ein anderes Mal ge- drungener. Das ist das gefühlsmälsige Urteil, das Erlebnis war: ge- drungener bzw. gestreckter. (Am Schlufs auf Frage): Ich würde die Linie auf 4—5 cm schätzen.

(4./3. Quadrat 70 auf Frage): Ich vergleiche nie Seiten miteinander, sondern den Flächeninhalt. Das Quadrat ist entschieden leichter zu beurteilen.

(7./3. Quadrat 105): Ich glaube, ich habe jetzt mehr Übung und mehr Kritik.

Vp. W. P.

(Vorversuche): Die Linie streckt sich zuweilen am Schlufs plötzlich in die Länge.

(22.2. Linie 70): Beim Fixieren des Mittelpunktes scheint die Linie kleiner zu sein als bei Blickbewegung. Vielleicht kann man sich beim Urteil auf das Verhältnis dieser Gröfsenverschiebungen durch die Fixation verlassen. Wenn dieselben Gröfsenschwankungen wieder- kehren, wie sie bei der N waren, so sagt man „gut“. Es ist, als wenn die Normallinie während der Versuche immer kleiner würde.

(1.3. Quadrat 70): Die Figur wird ungleichmäfsig, je nachdem man verschiedene Auffassungen an ihr vollzieht, z. B. wenn man 2 anein- ander stofsende Seiten zusammen nimmt, wird sie zum Rhombus zu- sammengedrückt.

(7.3. Quadrat 105): Das Quadrat scheint sich wieder zu deformieren, je nachdem man einen Winkel oder Ecken fixiert.

(7.8. Linie 140): Zwischen der „Ruhegröfse“ und der „Streckgröfse“ kann man ein bestimmtes Verhältnis beobachten, das ein genaueres Kriterium zu geben scheint, als die einfache Betrachtung der Grölsen.

(8.3. Linie 105): Ich glaube, meine Einstellungen tendieren nach dem „gröfser“ zu, und dagegen macht sich ein Streben geltend. Das beeinflufst mein Urteil.

106 Otto. Leeser.

Besprechung der Ergebnisse.

Die Versuche galten zuvörderst der quantitativen Be- stimmung der Schätzungsgenauigkeit von flächenhaften und linearen räumlichen Gröfsen. Das Experiment lieferte uns eine Reihe von Zahlen. Wie sind sie zu bewerten? Auf der einen Seite haben wir physikalisches Messen und 2 physikalische Gegenstände, auf der anderen psychisches Vergleichen und 2 psychische Gegenstände. Von den physikalischen Gegenständen war die räumliche Ausdehnung durch Messung abgesondert (und zwar vollständig, wie das bei einer Tätigkeit des Ver- standes möglich ist). Bei den psychischen Gegenständen wurde die Aufmerksamkeit gleichfalls auf die räumliche Ausdehnnng gerichtet, doch läfst sich nicht bestimmen, inwieweit diese Sonderung in der Anschauung tatsächlich durchgeführt wird und werden kann.

Die Originaltabellen tragen bei den angewandten Methoden der Labilität des Gegenstandes wie des Vorganges am ehesten Rechnung. Um die Resultate bequemer vergleichbar zu machen, können wir aber Repräsentationswerte berechnen. Der Hinweis auf den psychischen Vorgang und seine Änderungen wird freilich durch die Reduktion auf die S bei der Methode der konstanten Unterschiede, auf den mVF bei der Grenzmethode mittelbarer.

Angenommen nun, wir hätten durchgängig als Unterschieds- schwelle 1°/, von der Linie und 1,5 °/, vom Quadrate gefunden, so würde dieses Resultat keine weitere Vereinfachung zulassen. Wir dürften z. B. nicht sagen: die Unterschiedsempfindlichkeit für lineare Ausdehnung verhält sich zu der für quadratische wie 11/,:1. Die gefundenen Zahlen dürfen gar nicht in direkte Beziehung gesetzt werden. Ebenso wie die wahrnehmbaren Ausdehnungen der beiden Gegenstände ganz verschiedener Art sind und daher keine sicher aufweisbare Beziehungs- möglichkeit bieten (nur durch die mathematische Beziehung der physikalischen Ausdehnungen kann man verleitet werden, eine solche Beziehung auch für die psychischen Gegenstände anzunehmen), so sind auch die gefundenen Schwellen nur relativ zu ihrem Gegenstand zu verwerten, die Verschiedenheit der Ge- genstände hindert, sie zueinander in direkte Beziehung zu bringen.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 107

Die einzige zulässige Fragestellung ist für unseren Spezialfall: Nimmt die Genauigkeit der Inhaltschätzung eines Quadrates zu, falls lediglich eine Vergleichung irgendeiner linearen Distanz desselben (Diagonale oder Seite) vorgenommen wird?

Die Frage muls ich nach meinen Versuchen verneinen. Zu einer gleich guten Schätzung des Quadrates mittels einer Linienschätzung würde notwendig sein, dafs Linien mit der doppelten relativen Genauigkeit geschätzt werden als Flächen. Denn jeder relative lineare Fehler ruft einen doppelt so grolsen quadratischen hervor (vgl. S. 72 u. 73). Nach meinen Resul- taten ist die prozentuale S oder der prozentuale mVF für Quadrate aber so gut wie niemals doppelt so grols wie für Linien.

Man wird einwenden: wenn die lineare Schätzung auch für sich allein keinen Vorteil bot, so konnte sie doch die Flächenschätzung unterstützen. Diese Möglichkeit ist allerdings mit jeder Flächenschätzung verbunden und in unserem Falle liegen sogar vier ausgezeichnete Punkte vor, zwischen denen 6 Abstandsbeziehungen in verschiedener Lage bestehen. Was wir als Flächenschätzung bezeichnen, könnte sehr wohl eine Zusammenfassung verschiedenartiger Abstandsschätzungen sein. Aber solange eine solche Abstandsschätzung nicht bewulst auftritt (und das findet ohne dahingehende Instruktion nur ausnahmsweise statt) haben wir keine Möglichkeit, ihre Rolle bei der Flächenschätzung zu bestimmen. Ob die Hervor- hebung eines Abstandes bei der Schätzung eines Quadrates von Vorteil sein würde, ist eine Frage, die nur durch Versuche mit darauf eingestellten Instruktionen zu beantworten ist. Es ist immerhin möglich, dafs bei einem solchen andersartigen psy- chischen Tatbestand (der eine Kombination der „gewöhnlichen“ Flächenschätzung mit einer Abstandsschätzung bedeutet), die Genauigkeit noch grölser sein würde. Unsere Versuche sagen nur aus, dafs es für die Schätzung einer Linie vorteil- hafter war, wenn sie als Abstand zweier Punkte eines Qua- drates durch Vergleichung der Flächen als wenn sie isoliert geschätzt wurde.

Jedoch muls ich zugeben, dals unter einem nachteiligen Einflufs nur die Linien zu leiden hatten, nämlich unter den beschriebenen scheinbaren Grölsenschwankungen. Doch kann

108 Otto Leeser.

ihr Einflufs nicht sehr grofs gewesen sein, wie oben ausgeführt, und als Bekräftigung dieser Ansicht betrachte ich die Tatsache, dafs die Werte der mVF bei den Linienschätzungen durchweg kleiner sind als bei entsprechenden früheren Versuchen (CHopm und MÜNSTERBERG) und nur unwesentlich gröfser als bei früheren simultanen Vergleichungen. Immerhin veranlalste mich diese Fehlerquelle, die Verallgemeinerung meiner Resultate nur in der obigen negativen Form auszusprechen.

Zuerst sei nunmehr auf die Methode der konstanten Unterschiede eingegangen, deren Tabellen ich auch voran- gestellt habe. Am einfachsten sind die Resultate bei der Vp. B. zu übersehen. Hier haben die Prozentzahlen richtiger Fälle einen regelrechten Gang, es kommen in ihrem Anstieg mit zunehmender D keine sog. „Verkehrtheiten* vor. Deshalb konnte aus ihnen ohne wesentliche Bedenken eine Schwellen- bestimmung vorgenommen werden. Es ergab sich für die Linie 105 mm mS = 2,05°/,, für das Quadrat mit der Dia- gonale 105 mm mS = 3,87 °% bezogen auf das Quadrat, bzw. 1,935 °), bezogen auf die Diagonale. Also wurde die Diagonale ein wenig feiner beurteilt durch die Quadratschätzung, als wenn sie isoliert dargeboten wurde.

Der Zeitfehler beträgt für die Linie 0,55 °/,, für das Quadrat 0,47°/, und ist in beiden Fällen negativ (im Sinne FECHNERS), d. h. er äufsert sich in seiner Unterschätzung des an erster Stelle gegebenen Reizes. Es liegt demnach bei zwei ver- schiedenen Vergleichsobjekten ein durchaus entsprechendes Verhalten dieser Vp. vor. Die Art dieses Zeitfehlers ist dieselbe, wie sie beim Vergleichen von Intensitäten auf ver- schiedenen Gebieten festgestellt worden ist, die erste Grölse erscheint in der Erinnerung kleiner.

Ob in diesen Schwellen- und Zeitfehlern zugleich die Wirkung eines absoluten Eindruckes, sei es des ersten oder zweiten Reizes einbegriffen war, ist rechnerisch nicht fest- zustellen. Jedenfalls, wenn sie vorhanden sein sollte, so mufs sie sich auf die beiden Verfahren ziemlich gleichmälsig ver- teilt haben, denn sonst würden auch die Präzisionsmalse von dem ungleichmäfsigen Einflufs zeugen. Aber sowohl bei der Linie wie beim Quadrat stimmen h aufst. und h abst. ziemlich gut überein. (Tab. II.)

Über Linien- und Flächenvergleichung. 109

Noch ein Moment veranlalst mich, die Einwirkung des absoluten Eindrucks, soweit sie überhaupt vorhanden war, als gering anzusehen. Der absolute Eindruck hätte wohl natur- gemäls um so öfter auftreten müssen, je grölser D war. In- folgedessen mulste r°/, bei grolser D entweder plötzlich an- steigen (falls absolute Eindrücke das Urteil wesentlich er- leichterten), oder plötzlich abfallen (falls sie das Urteil wesentlich erschwerten). Eine abnehmende Geschwindigkeit der Zunahme von r? bei Zunahme von D um 1 mm kommt nun in der Tat zweimal vor, in beiden Fällen beim Steigen des D von 4 auf 5 mm. Bei der Linie würde danach beim aufsteigenden, beim Quadrat beim absteigenden Verfahren ein absoluter Ein- druck auf die Zahl der r-Urteile einen ungünstigen Einflufs gehabt haben, aber nur bei D = 5 mm (vgl. Tab. III). Indes abgesehen davon, dafs diese Abweichungen im Wert von r°% nur gering sind und bei D 4 mm nicht nur nicht vor- handen, sondern eher entgegengesetzt sind, ist es von vorn- herein unwahrscheinlich, dafs bei der Linie etwa nur der ab- solute Eindruck der Kleinheit, beim Quadrat nur der der Gröfse diesen ungünstigen Einflulsgehabt haben sollte (bzw. umgekehrt, denn das richtet sich danach, ob der absolute Eindruck den ersten oder zweiten Reiz betraf).

Nach allem dürfte es gerechtfertigt sein, dem absoluten Eindruck (sei es in der Form jener Durchschnittsbilder, die wir aus den Aussagen der Vp. B. kennen lernten, sei es in dem engeren Sinne nach G. E. MüLLER) einen erheblichen Einflufs auf die Schwellenwerte bei der Konstanzmethode nicht beizumessen.

Für die Gewinnung von S und h habe ich nur die richtigen Urteile benutzt. Bei ihnen allein war der Anstieg ihrer Zahl mit zunehmender D ein regelrechter. Das äulsert sich auch in der ziemlich guten Übereinstimmung der aus S und h rück- wärts berechneten Zahlen vonr °/, mit den tatsächlich gefundenen (Tab. III). Die Zahlen der e. f. -+ f.-Urteile (vgl. S. 76) waren nicht geeignet, mit zur Schwellenbestimmung herangezogen zu werden, weil in ihrem Verlauf in allen 4 Fällen erhebliche Verkehrtheiten vorkamen. Das Auftreten von solchen wird leicht verständlich, wenn man bedenkt, dafs die Gesamtzahl derartiger Urteile überhaupt gering ist. Sie bedeuten unter

110 Otto Leeser.

den gegebenen Bedingungen ja nur eine weitere Steigerung der Verkennung des Reizunterschiedes gegenüber den gl.- und u.-Urteilen. Bei ihrer geringen Zahl müssen schon kleine Zu- fälligkeiten den regelrechten Gang erheblich stören.

Dagegen sind die gl.- -+ u.-Urteile ja durchweg zahl- reicher und haben daher auch einen regelrechten Gang. Sie nehmen von den gröfseren nach den kleineren D.s hin stetig zu, jedoch bei den grölsten und kleinsten D.s mit geringerer Geschwindigkeit als bei den mittleren.

Auch wenn man die richtigen Urteile sondert in solche, bei denen der Unterschied deutlich erkannt wurde (d. r.), und solche, bei denen er nur ebenmerklich war (e. r.), ist der Gang der Zahlen (bis auf zwei Verkehrtheiten erster Ordnung bei den d. r.-Fällen) fast regelrecht. Die d. r.-Urteile nehmen (wieder von den grolsen nach den kleinen D.s hin gerechnet) anfangs schnell, zum Schluls langsam ab; die e. r.-Urteile haben ihr Maximum bei den mittleren D.s. Also sowohl bei der Linie wie beim Quadrat, sowohl beim aufsteigenden wie absteigenden Verfahren haben diejenigen Urteile, bei denen eine genügende Anzahl sich ergab, einen durchaus ähnlichen Verlauf.

Nicht so einfach liegen die Verhältnisse bei der Vp. H. L. Hier war zugleich die Absicht vorhanden, über die Gültigkeit des Weserschen Gesetzes einen Aufschlufs zu gewinnen. Daher mulsten 4 Beobachtungsobjekte gewählt werden und es ent fielen auf jedes nur 250 Einstellungen. Mit einer Verdoppelung der Zahl der Einstellungen hätte ich aber wohl die Geduld der Vp. auf eine etwas harte Probe gestellt.

Die Zahl der Versuche ist nicht grofs genug gewesen, um die Resultate klar und eindeutig zu machen. - Das äufsert sich in nicht unerheblichen Verkehrtheiten im Gange der Resultate. Wenn nun auch infolgedessen die berechneten S-Werte nicht in dem strengen Sinne zu nehmen sind, wie bei der Vp. B., so läfst sich doch einiges aus ihnen schlielsen, was auch direkt an den Zahlen der r-Urteile nachzuprüfen ist.

Zunächst: die Unterschiedsschwellen sind auch hier für die Linie stets höher als für die entsprechenden Diagonalen bei Flächenschätzung. In diesem Punkt besteht Überein- stimmung mit der Vp. B. Dagegen ist die Unterschiedsemp-

Über Linien- und Flächenvergleichung. 111

findlichkeit bei H. L. gröfser anzusetzen als bei B. Zu einer Erklärung hierfür kann uns vielleicht die Verschiedenheit der Typen der beiden Vpn. hinleiten, besonders ihr verschiedenes Verhalten während der Merkzeit. Während Vp. B. gegen eine vom Versuchsleiter bestimmte Merkzeit keine Einwendungen machte (nur nach einiger Zeit statt 15 Sek. eine kürzere von 10 Sek. wünschte), wollte H. L. alsbald die Merkzeit selbst in dem, wie er glaubte, günstigsten Augenblick abbrechen. Trotzdem seine Merkzeiten im allgemeinen erheblich kürzer waren als die der Vp. B, ist es wahrscheinlich, dafs sein Ver- fahren die Zahl der r.-Urteilo vermehrte. Dieses Verfahren war aber kein willkürlich gewähltes, sondern offenbar das der Individualität gemäfse. Dem entsprach, dafs bei H. L. das Urteil schneller gefällt wurde als bei B. Vp. B. gab zwar auch wiederholt zu Protokoll, dafs ihr Sicherheitsgefühl grölser sei, wenn sie gleich beim Erscheinen der V. urteile, doch hatte ich den Eindruck, dafs diese Erkenntnis hier mehr theoretisch war, während H. L. sie unwillkürlich in die Praxis umsetzte. Bei H. L. konnte überhaupt alles nicht schnell genug gehen, während B. behutsamer, eine mehr passive Vp. war. Auch die Äufserung von H. L.: „man dürfe nicht zu genau hinsehen, sich nicht anstrengen, es sei vielmehr eine gewisse Ober- flächlichkeit nötig,“ scheint mir zu zeigen, dafs er selbst für sich ein möglichst unmittelbares Vergleichen als am vorteil- haftesten ansah.

Beachtenswert ist, wie bei B. die Gleichheits-, bei H. L. die Unentschiedenheitsurteile vorwiegen.

Das auffallendste Ergebnis bei H.L. ist der ganz bedeutende konstante Fehler, den der Wechsel der Zeitlage bei der kleinen Linie wie dem kleinen Quadrat zur Folge hatte. Beim ab- steigenden Verfahren sind die Zahlen von r-°/, bei allen D.s hier so grofs, dafs sich nur negative Schwellenwerte berechnen lassen, m. a. W.: Das Auftreten eines KF überdeckt in diesem Falle die viel geringeren entgegengesetzten Schwellen im eigentlichen Sinne. Die Gröfse der S + KF ist hier durch die berechneten Werte mehr angedeutet als bestimmt, da nur ganz wenige (bei der Linie 3, beim Quadrate 2) brauchbare r-Werte vorlagen. Bei der ohnehin schon kleinen Versuchs- zahl mufsten dadurch besonders stark „Zufälligkeiten“ wirksam

112 Otto Leeser.

werden. Deshalb ist an eine Ausscheidung des Zeitfolge- fehlers (im FrcHanerschen Sinne) unter Benutzung der S-Werte des aufsteigenden Verfahrens gar nicht zu denken. Die sehr kleinen Präzisionsmafse der beiden Schwellen für das ab- steigende Verfahren weisen darauf hin, dafs hier die zu- fälligen Schwankungen um die Mittelwerte sehr grofs waren.

Noch ein weiteres objektives Moment charakterisiert den aulsergewöhnlich grofsen Zeitfolgefehler: er nimmt mit fort- schreitender Übung ab.! Denn vom Beginn der Versuche an gerechnet, nimmt die Zahl der richtigen Urteile beim ab- steigenden Verfahren ab, beim aufsteigenden dagegen zu (Tab. IV).

Bemerkenswert ist, dals dieser Übungseinflufs sich in ge- ringerem Grade auch bei der ebenfalls in Widerspruch zu den Resultaten bei B. stehenden Überschätzung der N beim grofsen Quadrat geltend machte. Gerade dafs der Fehler in so er- heblicher Gröfse nur bei den kleinen Reizgröfsen auftrat, kennzeichnet seinen engen Zusammenhang mit der Übung noch schlagender: denn diese Versuche gingen denen mit grolsen Reizgröfsen voraus. Es waren nur ganz wenige Vor- versuche gemacht worden.

Es handelt sich also um Anfangsfehle. Wenn sie nun auch der rechnerischen Ausnützung der Resultate ein weiteres Hindernis bereiteten, so sind sie dafür psychologisch um so interessanter. Man hat an eine korrektive Wechselwirkung zwischen den Wahrnehmungen infolge der sich entwickeln- den Vertrautheit mit ihnen zu denken. (Dals der Anfangsfehler etwa einer mangelhaften Versuchsleitung zuzuschreiben wäre, ist ausgeschlossen, schon weil die Versuche mit H. L. denen mit B. zeitlich folgten.)

Über das Wesen dieses Fehlers ist mit seiner Abhängig- keit von dem Übungsstadium aber noch wenig ausgemacht. Einen Anhalt in den Protokollen haben wir auch nicht. Ent- weder bezieht sich die Täuschung auf den ersten oder den zweiten Reiz. Als eine Veränderung des ersten Eindruckes durch Übergehen in eine Erinnerungsvorstellung haben wir

! Bekanntlich tendiert ganz allgemein die Übung dazu, einen posi-

tiven Zeitfehler herbeizuführen bzw. den negativen zu verkleinern. (Vgl. dazu auch G. E. MüLLER, a.a.O. und ZızHuen, Fortschr. d. Psychol. 1, 8. 307.)

Über Linien- und Flächenvergleichung. 113

die Unterschätzung des ersten Reizes bei B. aufgefalst. Aber weder bei B. noch bei H. L. in dem einen Falle, in dem ebenfalls eine Unterschätzung des ersten Reizes vorlag (bei Linie 140 mm), war irgendein Einflufs der Übung auf diesen Fehler zu ermitteln. Also jedenfalls als einen gewöhnlichen Einflufs der Zwischenzeit auf den ersten Eindruck werden wir die Täuschung nicht ansehen.

Es liegt aber auch näher, gar keine direkte Wirkung des Gedächtnisses in dieser Täuschung zu sehen, sondern einen „falschen“ Eindruck, sei es vom ersten, sei es vom zweiten Reize, zugrunde zu legen. Hier kann man also wohl von ab- soluten Eindrücken sprechen. Aber dann muls man sie als „unbegründete“ (d. i. vor der Bildung von Durchschnittsein- drücken vorhandene) den „begründeten“ (die durch einen Gegensatz der Wahrnehmung zu einem Durchschnittsbild ent- stehen) scharf gegenüberstellen. Jene „Vorurteile“ werden durch die Übung ausgeglichen. Diese verfeinerten Urteile entstehen erst durch die Übung.

In unserm Falle hätte mithin entweder der Eindruck „grols“ vom ersten Reiz oder der Eindruck „klein“ vom zweiten Reiz sich anfänglich überwiegend geltend gemacht. Welche Alternative vorlag, ist nicht zu entscheiden.

Nach den in den Tabellen mitgeteilten Werten muls ınan annehmen, dals die Täuschung beim absteigenden Verfahren einen grölseren absoluten Betrag gehabt haben müsse als beim aufsteigenden. Im ersten Fall hebt sie nicht nur dieSchwelle auf, sondern bewirkt anscheinend auch noch beträchtliche nega- tive Werte. Eine Erklärung liegt ja nahe: beim absteigenden Verfahren konnte der der Vp. vorschwebende absolute Ein- druck einen grölseren Einfluls entfalten, weil die Wahrnehmung ihn in diesem Falle unterstützte, ihm gewissermalsen noch eine Begründung gab. Und dies war um so leichter, als ja die D’s für die kleinen Reizgrölsen verhältnismälsig grols waren.

Die geringere Verwertbarkeit der Zahlenwerte bei H. L. kann man auch aus der schlechteren Übereinstimmung ent- sprechender Präzisionsmalse sowie aus den Abweichungen der beobachteten und rückwärts berechneten Werte für r-°/, ersehen.

Zur Prüfung des WeBerschen Gesetzes haben sich also keine vergleichbaren Schwellenwerte ergeben. Auch die Werte

Zeitschrift für Psychologie 74. 8

114 Otto Leeser.

für die kombinierten Schwellen sind nicht zu verwenden, sie leiden ja gleichfalls unter den erwähnten Mängeln.

Bei der Grenzmethode in der Form, wie wir sie an- gewandt haben, ergibt sich ein KF und VF im Gebiet der oberen und der unteren Schwelle. Es läfst sich aber auch für die beiden Verfahrungsweisen ein gemeinsamer KF berechnen und für die Gewinnung der mVF' nach der Seite der oberen wie der unteren Schwelle zugrunde legen. Wenn der Vp. die Wahl freistände, durch Verkleinerung oder Vergröfserung zur jedesmaligen Gleicheinstellung zu gelangen, so würde der ge- meinsame KF als Ausgangspunkt für die Berechnung des. mVF seine Berechtigung haben (wie es bei FEcaxeg, vielleicht auch bei VoLKMmAnn und Chaopın der Fall ist). Anders bet Versuchen, wie es die MÜNSTERBERGS und die meinigen sind. Hier wird jedes Verfahren besonders durchgeführt, es stellt einen anderen Vorgang dar, und von diesem Vorgang ist der KF wie der VF in hohem Grade abhängig. Daher mufs auch die Berechnung besonders durchgeführt werden. Jedoch gebe ich in einer Zusatztabelle auch die mittleren Abweichungen von dem gemeinsamen KF, um ein Vergleichen zu ermöglichen.

Über die Eigenart der Methode ist noch folgendes voraus- zuschicken: Das Beurteilen einer fliefsenden Folge von Reizen zum Zwecke der Einstellung auf Gleichheit mit einem früher wahrgenommenen ist als Vorgang komplizierter als das blofse Beurteilen eines Reizunterschiedes. Auf die gröfsere Schwierig- keit hierbei deutete auch die häufige nachträgliche Erkennung des begangenen Fehlers hin, wenn nach der Endeinstellung von neuem die N gezeigt wurde. Diese Erscheinung kann ich aber nicht näher verfolgen, weil solche Urteile spontan und ohne jede Regelmäfsigkeit abgegeben wurden. Andererseits wollte ich durch feste Instruktionen für diese Nebenurteile die Versuche nicht komplizieren.

Übrigens zeigten sich auch hier individuelle Verschieden- heiten bezüglich der Einprägungszeit. Während S. L. und T. dieselbe durch den Versuchsleiter bestimmen liefsen, wollten die übrigen Vpn. alsbald das Ende der Merkzeit selbst be- stimmen. Ein Einflufs auf die KF und VF läfst sich aber nicht nachweisen.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 115

Für die Betrachtung der KF und VF haben wir ausein- anderzuhalten 1. die Einflüsse der Versuchsbedingungen, die zwar konstant blieben, aber das angewandte Verfahren von anderen unterscheiden. Dahin gehören: Vergleichen der einmal dargebotenen N mit einer kontinuierlichen Folge von Vergleichsreizen; nicht umkehrbare Zeitlage von N und Y. 2. Die Einflüsse von wirklichen Fehlerquellen, die mit dem Verfahren verbunden waren. Als solche sind die Ungleich- mäfsigkeit in der Zahl der auf Verlangen der Vp. zu längerer Betrachtung dargebotenen Vergleichsreize anzusehen, sowie die wechselnde Wahrscheinlichkeit, welche ihnen zukam, für grölser bzw. kleiner als der jeweilige Wert des unmerkbaren Unterschiedes gehalten zu werden; ferner die nicht konstante Zwischenzeit (vom Ende der Einprägungzeit bis zur end- gültigen Urteilsfällung). 3. Die psychologischen Einflüsse, wie etwa Einwirken von absoluten Eindrücken, von Anfangsfehlern der.oben beschriebenen Art, von absoluten Mafsvorstellungen, von Erwartung usf.

Wenn wir nun von den wirklichen Fehlerquellen ad 2 ab- sehen, deren Einfluls wir nicht ausmerzen können, die aber unseren weiteren Schlüssen eine approximative Gültigkeit auch nicht rauben, so sind die Zahlen der KF und VF noch in ihrer Abhängigkeit vom Verfahren und von besonderen psycho- logischen Faktoren zu betrachten.

Aus der von mir als KF bezeichneten Gröfse einen Schwellenwert abzuleiten, der dem nach der Konstanzmethode gewonnenen gleichzustellen wäre, erscheint mir nicht angängig. Der Wert KF, entspricht allerdings ungefähr der sog. oberen Unterschiedsschwelle, der Wert KF\, der unteren,!indes sind beide unter so wesentlich anderen methodischen Bedingungen als bei der Konstanzmethode ermittelt, dals eine Übereinstimmung mit den Ergebnissen der letzteren nicht zu erwarten ist. Diese Divergenz fällt auch nicht weg, wenn man an Stelle

von KF, und KF, mKA = en (vgl. S. 98 ff.), etwa entsprechend aa der MüLLErRschen Bezeichnungen ein-

führt. Auch bleibt zu beachten, dafs die Versuche nach der

! Letzteres natürlich abgesehen vom Vorzeichen. g*

116 Otto Leeser.

Grenzmethode nur in einer Zeitlage ausgeführt sind (vgl. 8.86 ff.), und dafs daher die Elimination des Zeitfehlers angesichts des Mitwirkens einer generellen Urteilstendenz und anderer Ein- flüsse auf unüberwindliche Hindernisse stölst (vgl. auch G. E. MÜLLes, Gesichtsp. u. Tate. der psychoph. Meth., S. 139 ff. u. 169ff.). Insbesondere wäre es natürlich hier unstatthaft, etwa die Größse m KF = EE, + schen Formeln (a. a. O., S. 170) mit dem Zeitfehler p gleich- zusetzen.

Ich mufs mich daher darauf beschränken, die tatsächlichen Ergebnisse unabhängig von dem exakten Schwellenbegriff zu besprechen. Hier scheint es mir nun vor allem bemerkens- wert, dafs, wenn wir zunächst von Vp. T. absehen, bei allen übrigen Vpn. das arithmetische Mittel der Endeinstellungen grölser ist, wenn von der übermerklich grölseren Vergleichsdistanz ausgegangen wird, als beim umgekehrten Verfahren! (Tab. II). (Die Abweichungen bei W.P. Linie und Quadrat 70 dürfen aus noch anzuführenden Gründen unberücksichtigt bleiben).

Ein ungefähres Bild von der Grölse dieses Einflusses des Verfahrens können uns die Werte mKA (S. 98ff.) d. h. die Abweichungen der einseitigen KF von ihrem arithmetischen Mittel (mKF) geben. Diese wachsen im allgemeinen mit der Grölse der Normaldistanzen. Das ist verständlich; denn in erster Linie sind sie bedingt durch die dem Verfahren ent- sprechenden Unterschiedsschwellen. Man darf aber nicht übersehen, dafs in jedem Falle auch noch andere Einflüsse wirksam werden. Wären diese sekundären Einflüsse nicht im Spiele, so hätten wir in den Abweichungen der einseitigen KF von ihrem Mittel ein Mafs der Unterschiedsempfindlichkeit vor uns, allerdings unter der Annahme, dafs diese bei beiden Abstufungsrichtungen gleichgrofs wäre. Beachtenswert ist auch, dafs die Werte der mKA für Linien meist grölser sind als für Diagonalen, namentlich ist das für S. L. der Fall, auf dessen Resultate ja wegen der gröfseren Zahl der Versuche das Hauptgewicht zu legen ist.

nach Analogie der MÜLLER-

! Insofern kommt der allgemeine Charakter der Grenzmethode bei meinem Versuchsverfahren zur Geltung.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 117

Als Ausnahme aber ist es jedenfalls anzusehen, wenn die sekundären Einflüsse sich als so stark erweisen, dals die mittlere Fehleinstellung vom deutlich kleineren Reiz aus gröfser wird als die vom deutlich gröfseren aus. Das ist bei T. dreimal, bei W. P. zweimal der Fall (unter 29 Fällen über- haupt). Bei T. kommt noch hinzu, dafs in den übrigen drei Fällen mKA nur wenig von Null verschieden ist. Diese Aus- nahmestellung von T. werden wir weiter unten erörtern.

Weitere interessante Einzelheiten ergeben sich aus der Betrachtung der Werte von mKF, d. h. des Mittels von KF, und KF,„. In ihm können enthalten sein: 1. der Betrag, um welchen die obere Schwelle die untere nach dem WEBERSschen Gesetz übertreffen soll, 2. der Zeitfehler, 3. konstante Fehler psychologischer Natur (absoluter Eindruck usw.), die im wesent- lichen dem sog. „Hauptfehler*“ FEcHneRrs entsprechen.

In 19 von 29 Fällen hatte der mKF nun positives Vor- zeichen, in zwei Fällen war er gleich Null, und in den übrigen acht hatte er negatives Vorzeichen. Das positive Vorzeichen be- deutet in der Regel ein Überwiegen von KF,. Ein’solches ist ganz ausgesprochen bei O. L., weniger bei S. L. und O. P. während wieder T. und W. P. sich ganz unregelmäfsig verhalten. Keine Vp. neigt aber zu ständigem Überwiegen von KF'.

In mehreren (bei Annahme einer zweiprozentigen Schwelle für Linien etwa 7) Fällen ist aber dies Überwiegen von KF, so gering, dafs es sich schon durch die Anwendung des WeEBErschen Gesetzes auf die Werte für die obere und die untere Schwelle erklären liefse. Wirklich einer anderen Er- klärung bedürftig ist das konsequente Überwiegen von KF, nur in den 6 Fällen von O.L. Hier haben wir also entweder einen konstanten Einfluls der Zeit oder psychologischer Faktoren vor uns. Mir selbst als Vp. sind absolute Eindrücke oder beachtenswerte interkurrente Vorstellungen nicht zum Bewufstsein gekommen. Die generelle Urteilstendenz im Sinne G. E. MüLLERs würde ja die Täuschung schwerlich erklären können, wohl dagegen die Annahme eines bestimmten Typus (typische Urteilstendenz), nämlich eine Eigentümlichkeit, etwa von der V überwiegend einen absoluten Eindruck der Klein- heit zu erhalten. Nach Art und Richtung würde dieser Fehler mit dem bei H. L. gefundenen Anfangsfehler identisch sein,

118 Otto Leeser.

nur dafs sich bei O. L. ein Einflufs der Übung nicht zeigte. Natürlich ist ein solcher Fehler immer von der Zeitfolge des grölseren und kleineren Reizes abhängig, aber als Zeitfehler im engeren Sinne betrachten wir eine konstante Veränderung, welche der Eindruck des ersten Reizes durch Übergang in eine Erinnerungsvorstellung innerhalb der Zwischenzeit er- leidet. Auch dieser direkte Einfluls der Zwischenzeit kann unseren mKF bedingen. Dann stände O.L. im Gegensatz zu B., und wir hätten für optische Raumgrölsen individuelle Ver- schiedenheiten in der Richtung des Zeitfehlers anzunehmen, wie sie unter der Bezeichnung des positiven und negativen Zeitfehlers bekannt sind.

Zu einer der beiden Erklärungen könnte man auch bei S. L. greifen, weil hier das Überwiegen von KF,, wenn auch meist sehr gering, doch konsequent hervortritt. Hier liegt es nach den Protokollen nahe, das zeitweise Auftreten von ab- soluten Eindrücken oder Nebenüberlegungen verantwortlich zu machen (Vorstellung eines Fingers bei Linie 70 mm, ferner Meinung der Vp., dafs ihr Gedächtnisbild immer zu klein sei, weshalb ihr der übermerklich kleinere Unterschied nicht so deutlich war wie der übermerklich gröfsere und die Überlegung hinzutrat, dafs N wohl gröfser sein müsse). Auch für O. L. werden wir unten sehen, dafs die Annahme von absoluten Eindrücken oder Vorstellungen die grölste Wahrscheinlichkeit für sich hat. Das Auftreten von „Durchschnittsbildern“ wurde auch bei dieser Methode mehrfach bestätigt.

Der VF gibt uns eine Orientierung über die zufällige Variabilität der oberen bzw. unteren Ebenunmerklichkeits- schwelle. Wir können seinen reziproken Wert nicht dem Präzisionsmafse h der Konstanzmethode gleichstellen, weil die speziellen Versuchsbedingungen und damit auch die erwähnten Fehlerquellen auf den VF von Einfluls sind. Namentlich ist der VF auch bedingt durch die Grölse der übermerklichen Ausgangsreize, und wenn diese auch objektiv ungefähr gleich gehalten werden konnten, so brauchten sie es doch nicht sub- jektiv zu sein. Schon aus diesem Grunde sind daher auch VF, und VF, besonders zu betrachten.

Wenn man von den Fehlerquellen absieht, so kann man den VF immerhin als ein dem speziellen Versuchsverfahren

Über Linien- und Flächenvergleichung. 119

eigenartiges reziprokes Mals der Präzision im weiteren Sinne ansehen. Am ehesten können wir das bei S. L., weil hier durch die grölsere Versuchszahl eine bessere Ausgleichung erzielt ist. Nun finden wir hier eine ziemlich gute Konstanz der relativen VF sowohl bei den Linien wie den Quadraten. Es hat also ganz den Anschein, als wenn der Gang der VF ähnlich dem vom WeBeERschen Gesetze geforderten Gange der Unterschiedsschwellen sei. Unter der Voraussetzung einer festen Beziehung zwischen Unterschiedsschwelle und mVF ist von den früheren Untersuchern der mVF als Mafs der Unter- schiedsempfindlichkeit zur Prüfung des WeBERschen Gesetzes verwandt worden. Wir ziehen den umgekehrten Schlufs: Wenn das Wepersche Gesetz gültig ist, so dürfen wir auch für die unserem Verfahren eigentümlichen Präzisionsmalse eine feste Beziehung zur Unterschiedsschwelle annehmen. Ferner haben dann bei S. L. irgendwelche Fehlerquellen keine be- deutende Rolle gespielt (dabei ist gerade sein Protokoll reich an Beobachtungen psychischer Vorgänge !).

Dieser Reihe können wir daher auch mit Bezug auf eine Gegenüberstellung der mVF für Linien und Quadrate am meisten vertrauen. Die prozentualen mVF, bezogen auf die Quadratflächen, sind nur wenig höher als die der Linien, erreichen keineswegs das Doppelte, wie es einer gleich guten Schätzung von isolierten Linien und von Linien als Bestand- teilen eines Quadrates entsprechen würde. Diese Bestätigung unseres oben aufgestellten Satzes lälst sich nun auch bei den übrigen Vpn. bei fast allen Werten finden.

Für einige grobe Abweichungen von der Konstanz der prozentualen mVF bei den übrigen Vpn. liefern die Proto- kolle oder Versuchsbedingungen noch ungezwungene Erklä- rungen. So liefs ich selbst bei Beginn der Einstellungen mit Linie 70 mm notieren, dafs ich meine Aufmerksamkeit haupt- sächlich auf etwaige Bewulstseinsinhalte beim Vergleichen richten wolle, und es ist kein Zweifel, dafs hier die besonders hohen Werte der VF auf die nr der Aufmerksamkeit zurückzuführen sind.

Die Versuche mit Linie 70 mm bei W. P. waren die ersten überhaupt; bei ihnen waren noch die meisten oben be- schriebenen Vorsichtsmalsregeln zur Vermeidung von Neben-

120 Otto Leeser.

kriterien aufser Acht gelassen. Daher wohl die besonders niedrigen Werte. Auf die Reihen W. P. möchte ich aber überhaupt nur geringes Gewicht legen, einmal, weil sie im Gegensatz zu den übrigen in der Zeit weit auseinander liegen und auch da noch etwas sprunghaft gemacht wurden, dann aber auch, weil diese selbst mit Raumversuchen beschäftigte Vp. immer dazu neigte, Nebenbeobachtungen anzustellen. So erklärt sich auch das oben erwähnte abweichende Verhalten bei den KF für Linie 70 und Diagonale 70 und die Ungleich- mälsigkeit fast aller Werte.

Bei O. L. ist auffällig, dafs VF,„ stets grölser ist als VF.. Es scheint dies in gewisser Beziehung mit dem Überwiegen von KF, in Widerspruch zu stehen. Indes ist eine Erklärung dieses Verhaltens sehr wohl möglich. Wir haben im Bereiche der unteren Schwelle eine Fehlerquelle anzunehmen, und zwar eine typische Urteilstendenz derart, dals V als „klein“ be- urteilt wurde bzw. N als „grols“ vorschwebte. Schon diese einseitige Fehlerquelle genügt, um die Mittel aus den Fehl- distanzen beider Verfahren zu vergröfsern, und andererseits wird sie die Variabilität des ebenunmerklichen Unterschiedes im Gebiete der unteren Schwelle erhöhen. Es liegt also ein ähnliches Verhalten vor, wie es S. L. zweimal zu Protokoll gegeben hat (übermerklich kleiner Unterschied weniger deut- lich, daher Vermutung, dafs V zu grols eingestellt werde, was wohl mit gröfserer Unsicherheit bei diesem Verfahren ver- bunden war). Nur kam O.L. diese Fehlerquelle nicht zum Be- wulstsein, und ihre Wirkung hat sich vielleicht deshalb freier entfaltet.

Im Zusammenhang sei nun noch die Ausnahmestellung von T. durch eine Gegenüberstellung mit O. P. erläutert (beide sind junge Kunstmaler).

T. war früher in einem technischen Berufe gewesen und konnte sich nun von der Gewohnheit, Linien als Abstände zwischen zwei in ihren Endpunkten errichteten Senkrechten in Zentimetern zu schätzen, nicht freimachen. In der Zenti- meterschätzung entwickelte T. denn auch eine ganz über- raschende Genauigkeit. Die Seite des Quadrates mit der Diagonale 105 mm auf 7 cm zu schätzen, ist schon eine gute Leistung. Wenn T. aber gar bei einer in 80 cm Entfernung

Über Linien- und Flächenvergleichung. 121

dargebotenen Linie von 1060 mm Länge seine anfängliche Schätzung auf 10 cm als um ca. 7 mm zu klein korrigieren zu müssen glaubte, und er in ähnlicher Weise die Linie 140 mm für sich in ein Stück von 10 cm und anfänglich 4!/,, dann 4 cm abiteilte (natürlich ohne jede Vorkenntnis ganz spontan geäufsert), so ist das überraschend. Die Vp. O. P. dagegen schätzte die Linie 7 cm auf Befragen auf 4—5 cm. Sie ver- liefs sich bei den Versuchen ganz auf gefühlsmälsiges Ver- gleichen der Gröfseneindrücke.

Trotz der hervorragenden Schätzungsgenauigkeit nach dem absoluten Mafssystem hat T. erheblich gröfsere Werte von mVF als O. P. geliefert, ja, die gröfsten von allen Vpn. überhaupt. Die indirekte Vergleichung unter Benutzung einer absoluten Malsvorstellung hat T. auch beim Quadrat an den Seiten ausgeübt, mit dem gleichen Erfolg, wie das aus der Überlegung, dafs jeder relative lineare Fehler einen etwa doppelt so grolsen quadratischen hervorrufen muls, begreif- lich ist.

Dieses Verhalten von T. hat also die Präzision der Schät- zung herabgesetzt. So lehrt diese Versuchsreihe, dafs auch die beste absolute Malsvorstellung räumlicher Gröfsen nicht durchweg die Präzision verbessert, mit der zwei Gröfsen- wahrnehmungen verglichen werden. Das unmittelbare Vergleichen geschieht mit gröfserer Bestimmtheit.

Es ist wahrscheinlich, dafs die Gewohnheit des indirekten Vergleichens auch die oben erwähnte Abweichung T.s in der Gröfse und Richtung der KF bewirkt hat. Die grofse Über- einsimmung der Fehldistanzen bei beiderlei Verfahrungs- weisen, ja, geradezu die Umkehrung des Einflusses, den der verschiedene Schwellenbereich gewöhnlich auf den KF hat, wird so auch verständlich. Die absolute Vorstellung hat sich in hohem Grade von den vorübergeführten Sinneseindrücken und ihren konstanten Einflüssen emanzipiert, es war eine Ein- stellung einer gedachten Gröfse von festem Werte. Das führt aber zu einer teilweisen Ausschaltung der eigentlichen Unter- schiedsschwellen, und darin liegt der einzige Vorteil, den T. von seinen vorzüglichen absoluten Mafsvorstellungen hatte. (Natürlich sind absolute Mafsvorstellungen nicht mit absoluten sonstigen Vorstellungen oder Eindrücken zu verwechseln.)

122 Otto Leeser.

Welcher besondere Faktor bei T. für das mittlere Quadrat den KF, in so ungewöhnlicher Weise verändert hat, kann ich nicht sagen. Die während dieser Einstellungen an die Vp. gerichtete Aufforderung, statt auf die Seite des Quadrates auf die Fläche zu achten, was ja nur mangelhaft befolgt werden konnte, kann man nicht gut verantwortlich machen.

Die Berechnung der mKF vom gemeinsamen KF aus gibt keine neuen Aufklärungen.

Einem etwaigen Einflusse der Übung bin ich bei B., H. L. und S. L. nachgegangen. Bei B. und H. L. wurden zu diesem Zwecke Gruppen von je 50 Einzelversuchen gebildet. Wie sie sich zeitlich folgten, wurden sie mit I., II. usw. bezeichnet. So ergaben sich bei B. für jede der beiden N 10, bei H. L. für jede der vier N 5 Gruppen. Innerhalb dieser wurde wiederum eine Trennung nach den beiden Abstufungsrichtungen vorgenommen. Für jede Abteilung jeder Gruppe wurden die d. r.- und e. r.- Urteile addiert (ursprünglich habe ich gleichzeitig eine Ver- teilung unter die 5 Reizdifferenzen vorgenommen, der besseren Übersichtlichkeit wegen ist jedoch in der obigen Tabelle IV die jedesmalige Gesamtsumme der richtigen Urteile eingesetzt). Bei Vp. B. war nun gar kein Einflufs der Übung ersichtlich, ich habe deshalb die Tabelle gar nicht angeführt. Auch bei H. L. hat die Übung nicht etwa eine allmähliche Vermehrung der richtigen Urteile hervorgerufen, sondern die oben be- sprochene Abnahme eines konstanten Fehlers.

Bei S. L. berechnete ich die mKF und mVF fraktioniert, d. h. für jede Versuchsgruppe besonders. Es war weder eine Abnahme der mVF noch eine regelmäfsige Änderung der mKF mit zunehmender Zahl der Versuche erkennbar. Das liefs sich bei nur 360 Einstellungen, die sich auf 6 N ver- teilten, vermuten, wenn bei B. sogar bei 1000 Einstellungen ein Übungseinflufs nicht deutlich war.

Von den Voruntersuchern haben einen stärkeren Einflufs der Übung nur Cuopm und FiscHer nach einer grofsen Zahl von eigenen Einstellungen festgestellt, bei VOoLKMAnn und seinen Schülern kann man höchstens von einem auch nach zahlreichen Einstellungen noch geringen Einfluls sprechen, und Hıcıer und RaposLawow-Hapysı-Denkow halten die Ein- übbarkeit der Augenmalsschärfe für gering. Zu ähnlichen Er-

Über. Linien- und Flächenvergleichung. 123

gebnissen ist neuerdings auch ZIEHEN in seiner Arbeit überden absoluten Eindruck bei taktilen Raumwahrnehmungen gelangt.

Wenn man die bei meinen Versuchen gewonnenen Zahlen- werte mit denen früherer Untersucher unter Berücksichtigung der verschiedenen Versuchsanordnungen vergleicht, so findet man eine ziemlich gute Übereinstimmung. So mufs man bei den Sukzessivversuchen MÜNSTERBERGS, die durchweg höhere Werte für die mVF lieferten, sein ungünstiges Intervall von 1 Sek. (vgl. Lewy, Rapostawow-Hapsı-DEnkow) in Betracht ziehen, bei Cnopın aber die ganz andere Art der Herstellung der Vergleichsstrecke.

Es bestätigte sich auch der Befund früherer Untersucher, dafs ein anschauliches Gedächtnisbild des ersten Reizes nur sehr selten spontan auftritt.

Das Ergebnis meiner Versuche kurz zusammenfassend, kann man sagen:

1. Die Genauigkeit der Schätzung quadratischer Flächen würde nicht erhöht werden, wenn man die gewöhnliche Flächen- schätzung durch eine Schätzung auf Grund der Seite oder der Diagonale ersetzen würde.

2. Aus der ziemlich guten Konstanz der relativen mitt- leren variablen Fehler! für die gleichartigen untersuchten Raumgröfsen läfst sich schliefsen: unter der Voraussetzung der Gültigkeit des WEBERschen Gesetzes auf das Bestehen einer festen Beziehung zwischen Schwellenwert und mittlerem variablem Fehler; oder unter der Voraussetzung dieser Be- ziehung auf die approximative Gültigkeit des WEBERSschen Gesetzes.

3. Bei einer Vp. erwies sich die Zuhilfenahme absoluter Mafsvorstellungen, obwohl sie an sich aulserordentlich genau waren, für die Präzision der Vergleichung zweier kurz auf- einander folgenden Ausdehnungswahrnehmungen als unvor- teilhaft. Dagegen schien dieses indirekte Vergleichen den Vor- teil zu bieten, dafs die Endeinstellung in hohem Grade unab- hängig von dem Versuchsverfahren wurde.

4. An sonstigen absoluten Vorstellungen bzw. Eindrücken

t! In der speziellen Bedeutung, die ich in bezug auf mein Versuchs- verfahren diesem Terminus hier gegeben habe.

124 Otto Leeser.

sind bei der Schätzung räumlicher Gröfsen auseinanderzu- halten: a) Durchschnittsbilder, die sich bei einer längeren Reihe gleichartiger Eindrücke durch Übung einstellen. Sie haben anscheinend keinen störenden Einflufs. b) Durch die vorliegende Wahrnehmung begründete absolute Eindrücke, die entweder vorwiegend den Vergleichsreiz (generelle Urteils- tendenz) oder den Normalreiz (entgegengesetzte Urteilstendenz) betreffen. Für ihr Vorkommen war ein Anhalt nicht zu er- mitteln. c) Absolute Vorstellungen oder Eindrücke, welche typische Täuschungen hervorrufen. Es mufs dahingestellt bleiben, ob sie sich auf den ersten oder zweiten Reiz beziehen. Bei zwei Vpn. riefen sie eine ausgesprochene Überschätzung des vorangehenden Reizes hervor. In dem einen Falle konnte diese Täuschung als ein Anfangsfehler nachgewiesen werden.

5. Für den reinen Zeitfehler konnte eine bestimmte Rich- tung nicht festgestellt werden. In den Versuchsreihen einer Vp., bei der er wohl am wenigsten durch anderweitige Fehler verdeckt sein konnte, äulserte er sich in einer Unterschätzung des vorangehenden Reizes.

6. Eine Erhöhung der Schätzungsgenauigkeit durch Übung war nicht nachzuweisen.

Aufserdem möge noch auf die (im Abschnitt „Fehler- quellen*) beschriebenen Gröfsenschwankungen von Lichtlinien im Dunkelraum besonders hingewiesen sein.

Zum Schlusse erfülle ich eine angenehme Pflicht, indem ich meinen Versuchspersonen für ihre Mühe und Ausdauer bestens danke. Besonders aber fühle ich mich Herrn Geh.-Rat ZIEHEN dafür zu grolsem Danke verpflichtet, dafs er meine Arbeit stets bereitwillig mit Rat und Tat unterstützt hat. Auch Herrn Geh.-Rat Stumper danke ich bestens für sein freundliches Entgegenkommen.

0.

Literaturverzeichnis.

1. E. H. Weser, a) Annotationes anatom. et physiolog. 1834. 8. 142ff. und S. 173, 174. —, b) Wagners Handwörterbuch der Physiologie. 1846. 3. Bd., 2. Abt. S. 559.

Über Linien- und Flächenvergleichung. 125

3. Hsanımarer, Über das Gedächtnis für Linearanschauungen. Arch. f.

physiol. Heilkunde. 1852. Jahrg. 11, S. 844.

3. VoLKkmann, Physiol. Untersuchungen im Gebiete der Optik. I. Leipzig,

1863. S. 114.

4. Fecuner, Elemente der Psychophysik. I. Teil. Leipzig, 1860. 8. 211.

5.

6.

7. 8.

9. 10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

21.

22.

Maca, Sitzungsberichte d. Wiener Akademie d. Wiss. 2. Abt. Bd. 43. 8. 215. 1861.

Kvunxpt, Untersuchungen über Augenmals und optische Täuschungen, Poggendorffs Ann. 120, S. 118. 1863.

AuBERT, Physiologie der Netzhaut. 8. 262. Breslau 1865.

Caopm, Ist das Weser-Fecaneasche Gesetz auf das Augenmals an- wendbar? Arch. f. Üphthalmol. 23, S. 92. 1876.

Musser, Poggendorffs Ann. 157, 8. 172. 1876 u. Diss. Würzburg.

MÜNSTERBERG, Beiträge zur experimentellen Psychologie. Heft 2, 8. 125. Freiburg 1889.

Hicızz, Experimentelle Prüfung der psychophysischen Methoden im Bereiche des Raumsinnes der Netzhaut. Inaug.-Diss. Dorpat 1890.

—, Desgl. Philosoph. Studien 7, 8. 232. 1892.

Bmer, La perception des longueurs et des nombres chez quelques petites enfants. Revue philos. 30, S. 68. 1890.

R. FıscHzr, Gröfsenschätzungen im Gesichtsfeld. Arch. f. Ophthalmol. 37, Abt. 1, 8. 97 u. Abt. 3. S. 55. 1891.

v. Kries, Beiträge zur Lehre vom Augenmals. v. Hsrmnoıtz-Fest- schrift, S. 175. 1891.

Biner et Henri, Le développement de la mémoire visuelle chez les enfants. Revue philos. 37, 8. 348. 1894. Quantz, The influence of the color of surfaces on our estimation of their magnitude. Americ. Journ. of Psychol. 1, S. 26. 1895. BıLpwıx and Suaw, Memory for square size. Psychol. Review 2, 3, 8. 236. 1895.

Warren and Saaw, Further experiments on memory for square size. Psychol. Review 2, 3, S. 239. 1895.

Lewy, Experimentelle Untersuchungen über das Gedächtnis. Zeitschr. f. Psychol. 8, S. 231. 1895.

. GurLery, Über das Augenmafs der seitlicher Netzhautteile. Zeitschr.

f. Psychol. 10, S. 83. 1896.

Mc Crea and Prrrcuaro, The validity of the psychophysical law for the estimation of surface magnitudes. Americ. Journ. of Psychol. 8, S. 494. 1897.

CoLARDEAU, L'évaluation sensorielle des longueurs. Rev. scientifique, 4. Série, 10, 1898.

. WoLre, Some judgments on the size of familiar objects. Americ. Journ.

of Psychol. 9, S. 137. 1898.

. BoLtor, The effect of contour upon estimations of area. Americ. Journ.

of Psychol. 9, S. 178. 1898.

126 Otto Leeser.

25.

26.

27.

28.

31.

32.

CoLeeRove, Notes on mental standards of length. Americ. Journ. of Psychol. 10, S. 292. 1899.

Woopworta and THoRrNDIkzE, Judgments of magnitude by comparison with a mental standard. Psychol. Rev. 3, S. 344. 1900.

Swırt, Visual and tactuo-muscular estimation of length. Americ. Journ. of Psychol. 11, S. 527. 1900.

RaıposLawow-HapyJı-Denkow, Untersuchungen über das Gedächtnis für räumliche Distanzen des Gesichtssinnes. Philos. Studien 15, 8. 318. 1900.

. LIEPMAnN u. Karmus, Über eine Augenmalfsstörung bei Hemianopikern,

Berl. Klin. Woch. 1900, S. 838.

. F. Schumann, Beiträge zur Analyse der Gesichtswahrnehmungen.

Zeitschr. f. Psychol. 24, S. 1, spez. 8. 16 ff. 1900 u. 30, S. 241, 1902. FEILCHENFELD, Über die Gröfsenschätzung im Sehfeld. Arch. f. Ophthal- mol. 53, S. 401. 1902. Grerins, Das Augenmals bei Schulkindern. Zeitschr. f. Psychol. 39, 8. 42. 1904.

. Horrer, Beiträge zur Lehre vom Augenmals bei zweiäugigem und bei

einäugigem Sehen. Arch. f. d. ges. Physiol. 115, S. 483. 1906.

. Grossmann, Über Schätzungen nach Augenmals. Astronom. Nachr.

Nr. 4066, S. 149. 1906.

. Lavs, Über das Verhältnis der ebenmerklichen zu den übermerk-

lichen Unterschieden auf dem Gebiet des optischen Raumsinnee. Arch. f. d. ges. Psychol. 12, S. 312. 1908.

. Best, a) Bemerkungen zur Hemianopsie. Arch. f. Ophthalmol. 74, 8. 400.

1910.

—, b) Die Bedeutung der Hemianopsie für die Untersuchung des

optischen Raumsinnes. Arch. f. d. ges. Physiol. 136, 3.248. 1910.

37. BüHLer, Über die Vergleichung von Raumgestalten. Bericht. über d. 5. Kongr. f. exp. Psychologie in Berlin 1912, S. 183. 38. —, Die Gestaltwahrnehmungen, Bd. 1, S. 153, Stuttgart 1913. (Eingegangen am 8. Juni 1915.) Berichtigung der Arbeit: Über Linien- und Flächenvergleichung. Lies:

S. 5 Z. 5 v.u. „dieser“ statt „diese“.

S. 7 Z. 17 v.u. „der eben merklichen Verschiedenheit“ statt „des eben í merklich Verschiedenen“.

S. 11 Z. 15 v.o. „in der Regel“ statt „jedenfalls“.

S. 15 Z. 12 u. 11 v. u. „unterblieb“ statt hinter „Linien“, hinter „Auge“.

8. 18 Z. 13 u. 14 v.o. „Auch CHop“ statt „CHoDIN . . . auch“.

8. 26 Z. 11 v. u. „einer“ statt „eine“.

nm m min m m m m m mn m m In za mn In mn tn ta an ia tn im

8 8.

93 ns „= By ns —A g

3

S EaR NNNN

95 Z.

.96 2. 98 Z. 8.111 Z.

. 18 v. „2.13 v. 83 v. b v. 36 Z. 14 v. 38 Z. 13 v.

8 v.

8 v. 17 v. 20 v. 10 v. 10 v. o.

7 v.

6 v. 22 v. 15 v.

3 v. 14 v. 16 v. 10 v. 12 v.

Š v. . 19 v. . 8v. . 19 v. 8 v.

Zu ergänzen:

8. 37 Z. 6 v. 8. 42 Z. 2 v. S. 56 Z. 4 v. 8. 71 Z. 11 v. 8. 72 in Anm.

n

2 v.o. 2 v.o. 9 v.

s © ©

BOBESO BHO 220 LP 9 SO SO E58 00H 0090650

Über Linien- und Flächenvergleichung. 127

. „herbeiführe“ statt „herbeiführte“.

„werde“ statt „würde“.

. „im Vergleich zu vertikalen“ statt „als Vertikaler“.

„vertikalen“ statt „Vertikalen“. „untersuchte“ statt „untersucht“. „Variationen“ statt „Variattionen“.

. „Horizontalen“ statt „horizontalen“.

„Vertikalen“ statt vertikalen“.

. „von“ statt „bei“. . „dieses“ statt „des“. . „umzuwandeln“ statt „umzuwaneln“.

„ganze“ statt „Ganze“.

. pi“ nach tle statt „,“.

. „bilde“ statt „bildet“.

. pin Betracht kommenden“ statt „geurteilten“. . „ihrem“ statt „ihr“.

. „für“ statt „als“.

. „Übereinstimmend“ statt „Überinstimmend‘“. . „ward“ statt „waren“.

. „liege“ statt „liegt“.

. „Der“ statt „Ber“.

„der“ statt „die“. „D’s“ statt „D.s“.

. „vorangegangene“ statt „vorangegangenen“. . „D,“ statt „D)“. . „Jeder Abstufungsrichtung“ statt „jedem Steigungs-

typus“. „VF“ statt „variable Fehler“. „KF“ statt „konstante Fehler“.

. „D’s“ statt „D.s“.

u. „fast“ vor „gar“. u. O o

„die“ vor „über“.

. „noch richtig“ vor „erkannt“. . „und so“ vor „als“.

2mal: „und VF“ hinter „KF“. 8. 98 2.4 v.o. zu mKA als Anm. ! Vgl. 8. 115.

KFo-+KFu,

v. 0. zu mKF als Anm. ? mKF = 2

S. 107 Z. 9 v. o. „etwa“ vor „doppelt“.

Ferner sind an einer Reihe von Stellen Interpunktionszeichen zu ergänzen bzw. zu streichen.

128

Gefühlsbegriff und Lust-Unlustelemente.

Von

Erıc# BECHER (Münster i. W.).

Die Gefühlspsychologie befindet sich trotz zahlreicher Be- mühungen führender Psychologen in einem fast chaotischen Zustande. Manche Einzelergebnisse, wertvolle Bausteine für das zu errichtende Haus, sind vorhanden, doch noch ist kein sicheres Fundament gelegt, das die festen Mauern eines wissen- schaftlichen Aufbaues tragen könnte; nicht einmal eine unan- gefochtene Abgrenzung des Baugeländes ist erreicht.

Auf die Grundfrage der Gefühlspsychologie: Was ist ein Gefühl? erhalten wir sehr verschiedene Antworten. Man kann mindestens acht durchaus verschiedene Merkmale aufzählen, die die Gefühle von anderen Bewulstseinstatsachen, insbeson- dere von den Empfindungen, unterscheiden und zur Bestim- mung des Gefühlsbegriffes dienen sollen. Leider ist unter diesen angeblich die Gefühle kennzeichnenden Merkmalen kein einziges, das allgemein anerkannt wird. So stehen wir vor einem unerfreulichen Reichtum an Gefühlsbegriffen, die z. T. weit auseinandergehen.

Unter diesen Umständen läge es nahe, sich darauf zu besinnen, was man im täglichen Leben unter Gefühl versteht. Indessen führt dieser Weg nicht weit. Wenn wir im Sinne

! Dieser Aufsatz war für eine ausländische Zeitschrift bestimmt, deren Leser in der Mehrzahl nicht Fachpsychologen sind; daher die Form der Darstellung, das Fehlen von Literaturnachweisen. Die politi- sche Lage veranlafst mich, den Artikel hier zu veröffentlichen. Das in dieser Zeitschrift wünschenswerte Eingehen auf wichtige Einzelheiten und die Angabe der einschlägigen Literatur mag einer späteren, weiter- greifenden Veröffentlichung überlassen bleiben.

Gefühlsbegriff und Lust- Unlustelemente. 129

des vorwissenschaftlichen Sprachgebrauches entgegen aller üb- lieben psychologisehen Terminologie die Gefühle mit den Haut- und inneren Sinnesempfindungen gleichsetzen oder vermengen wollten, so würden wir die Verwirrung wohl nur noch steigern ; im besten Falle würden wir erreichen, dafs das Wort Gefühl aus jenem Gebiete, das wir jetzt als Gefühlspsychologie bezeichnen, verbannt würde, was freilich vielleicht vorteilhaft wäre. Richtiger würde es dann wohl erscheinen, das vieldeutige und zur Be- zeichnung jener Empfindungen durchaus entbehrliche Wort überhaupt aufzugeben.

Immerhin blieben dann doch die Bewulsteeinstälsachen bestehen, die von den Psychologen als Gefühle bezeichnet werden; und es kommt schliefslich weniger darauf an, mit welchem Namen sie ausgestattet, als wie sie begrifflich gefalst und im System der seelischen Tatsachen ihrem Wesen ent- sprechend untergebracht werden. Wenn wir aber die Gesamt- beit der Bewulstseinstatsachen, die man in der Psychologie der Gegenwart als Gefühle bezeichnet, ins Auge fassen, so fragt es sich, ob wir bei ihrer Betrachtung durch Abstraktion der ihnen gemeinsamen, kennzeichnenden Merkmale einen Be- griff gewinnen können, der einen Kreis von zusammengehörigen Tatsachen umfalst und von andersartigen Tatsachen absondert.

Die nächste Frage von entscheidender Wichtigkeit lautet demnach: Gehören die von den Psychologen als Gefühle be- zeichneten Bewulstseinstatsachen wirklich zusammen? Damit stofsen wir auf die Meinungsverschiedenheiten über die engere oder weitere Abgrenzung des Gefühlsgebietes, die die Fest- legung des Gefühlsbegriffes sehr erschweren. Man ist sich fast nicht völlig einig darüber, dals Lust und Unlust zu den Ge- fühlen gehören; während aber die meisten Psychologen nur die Lust-Unlustbestandteile, die algedonischen Inhalte des Be- wulstseins als Gefühle betrachten, ziehen nicht wenige die Grenzen des Gefühlsgebietes weiter, indem sie Bewulstseins- tatsachen zu den Gefühlen rechnen, die nicht den Charakter der Lust oder Unlust tragen. Es handelt sich also darum, ob die nicht-algedonischen, nicht-lust-unlustartigen Tatsachen, die von manchen Forschern zu den Gefühlen gerechnet werden, in der Tat mit Lust und Unlust derart wesensverwandt sind, dals

ae mit ihnen eine Klasse von Bewulstseinsbestandteilen bilden. Zeitschrift für Psychologie 74. 9

130 Erich Becher.

Um dies zu prüfen, betrachten wir einige Bewulstseins- tatsachen, die als nicht-algedonische Gefühle angesehen worden sind. In erster Linie käme für uns in Betracht, dafs Wunpr neben der Gefühls-„dimension“ der Lust und Unlust diejenigen der Spannung und Lösung sowie der Erregung und Beruhigung aufgestellt hat.

Es ist kein Zweifel, dafs Spannung und Lösung, Erregung und Beruhigung als Bewulstseinstatsachen existieren, aber es fragt sich, ob sie mit den elementaren Bewulstseinsinhalten. der Lust und Unlust zu einer Klasse zusammengestellt werden dürfen. Die Annahme liegt zu nahe, dafs das Spannungsbe- wulstsein, wie es uns etwa im Aufmerksamkeits- oder im Er- wartungserlebnis gegeben ist, aus mehr oder weniger verschmolze- nen Spannungsempfindungen bestehe; solche Empfindun- gen müssen sich aus den Ausdruckserscheinungen der Auf- merksamkeit oder Erwartung ergeben, die sich in leicht beob- achtbarer Weise an der Gesichts- und Atmungsmuskulatur, sehliefslich aber an Muskeln aller Körperteile abspielen oder doch abspielen können. Nun wird freilich zwischen Spannungs- empfindungen und Spannungsgefühlen unterschieden. Dals z. B. aus der fixierenden Einstellung und Anspannung der Gesichtsmuskulatur bei aufmerksamer visueller Beob- achtung Spannungsempfindungen sich ergeben, die so in das Spannungsbewulstsein der Aufmerksamkeit eingehen, steht nicht in Frage. Neben solchen offenbaren Spannungs- empfindungen aber findet man einen nicht derart lokali- sierbaren, diffusen Bestandteil des Spannungsbewulstsein, und in ihm erblickt man das Spannungsgefühl.

Man mag die betreffenden Ergebnisse der Selbstbeobach- tung anerkennen, wird aber doch vermuten dürfen, dafs auch der diffuse, kaum lokalisierbare Rest des Spannungsbewulst- seins aus Empfindungen sich ergibt. Zu nahe liegt die An- nahme, dals die deutlicheren „Spannungsempfindungen“ von den stärkeren lokalen Muskelspannungen spezieller Muskel- gruppen, etwa der Augen und Stirn bei aufmerksamem Sehen oder Nachdenken, herrühren, dafs hingegen das unbestimmtere angebliche „Spannungsgefühl* durch Verschmelzung der allgemeineren, weniger ausgesprochenen Spannungsempfin- dungen zustande kommt, die aus den diffusen, ausgedehnten,

Gefühlsbegriff und Lust- Unlustelemente. 131

weniger starken Muskelspannungen am übrigen Körper, an der Atmungsmuskulatur usw., sich ergeben.

Möglicherweise kommt ein weiterer Umstand in Betracht, dessen Bedeutung allerdings individuell verschieden sein mag. Im Gedächtnis werden Spuren, Residuen, Gedächtnisdispositionen oder Engramme der Spannungsempfindungen festgehalten. Wenn nun bei einem Aufmerksamkeits- oder Erwartungserlebnis neue Spannungsempfindungen auftreten, so mögen die früheren Spannungsempfindungen verschiedener Herkunft in gröfserem oder geringerem Umfange reproduziert werden, unter sich und auch mit den neuen mehr oder weniger verschmelzen und so zu der Entstehung des kaum lokalisierbaren Hintergrundes des Spannungsbewulstseins einen Beitrag liefern.

Nicht minder nahe liegt beim Erregungsbewulstsein die Annahme, dafs es auf Empfindungen zurückgeht, soweit es sich dabei um einen wirklichen Bewulstseinsbestandteil und nicht um formale Änderungen im Bewulstseinsverlaufe handelt, die auch beim Spannungsbewulstsein nicht fehlen. Der stark Erregte fuchtelt mit den Händen, rennt umher, zappelt mit allen Gliedern oder zittert am ganzen Körper. Die auffälligeren Erscheinungen mögen insbesondere bei geringerer Erregung fehlen, unterdrückt werden; es bleiben aber doch die Ansätze zu der allgemeinen Muskelaktivität, vor allem auch die Ver- änderungen in der Herz-, Gefäfsmuskel- und Atmungsfunktion, die sich nicht einfach unterdrücken lassen. Diese zahlreichen Veränderungen, Bewegungen und Bewegungsansätze rufen entsprechende Empfindungen hervor, die um so eher zu einem allgemeinen, diffusen Bewulstseinsinhalt verschmelzen, als sie qualitativ gleichartig und zahlreich sind, und als ihnen die analysierende Aufmerksaınkeit nicht zugewandt wird. Da die Empfindungen aus den verschiedensten Körperteilen stammen, wird ihr Verschmelzungsprodukt nicht auf einen bestimmten Körperteil bezogen; es ist kaum lokalisierbar. Daa Nicht- lokalisiertwerden gilt aber vielfach, wenngleich keineswegs un- bestritten, als Gefühlskriterium. So wird es verständlich, dals das Erregungsbewulstsein als Gefühl betrachtet werden konnte.

Wie beim Spannungsbewulstsein, so mögen auch beim Erregungsbewulstsein reproduziertte Muskel- und Organ- empfindungen in den „apperzeptiven“ oder „assimilativen“ Ver-

9*

132 | Erich Becher.

schmelzungsprozefs eingehen und zu dem diffusen, kaum lokali- sierbaren Bewulstseinsbestande einen Beitrag liefern.

Wenn man in solcher Weise das Erregungs- wie das Spannungsbewulstsein im wesentlichen auf Muskel- und Organ- empfindungen zurückführt, kann man doch leicht erklären, warum sich diese beiden vermeintlichen Gefühle für die Selbst- beobachtung so deutlich unterscheiden. Dem Spannungsbe- wulstsein liegen im allgemeinen feste, dauernde, koordinierte Muskelspannungen, dem Erregungsbewulstsein unruhig wech- selnde, weniger geordnete Bewegungsansätze zugrunde. Dieser Verschiedenheit der physiologischen Grundlagen entspricht der Unterschied der aus ihnen sich ergebenden Bewulstseins- inhalte.

Zum Bewulstseinstatbestande der Erregung gehört aber, wie bereits angedeutet, nicht nur ein aus zusammenfliefsenden Empfindungen sich ergebender Inhalt; es kommen auch for- male Besonderheiten des Bewulstseinsverlaufes hinzu. Dieser ist hastig und bei stärkerer Erregung leicht wirr, während bei der Aufmerksamkeitsspannung der Gesamtbewulstseinszustand mehr stabil, stetig und straff zentriert erscheint. Solche for- malen Besonderheiten finden oft nicht genügende Beachtung; man neigt vielfach dazu, ohne weiteres anzunehmen, dafs die durch besondere Worte bezeichneten Bewulstseinstatbestände im wesentlichen besondere Bewulstseins bestandteile oder -ıinhalte darstellen müssen, während nicht selten die for- malen Besonderheiten des Bewulstseinsgeschehens nicht minder wesentlich oder gar wichtiger sind; oft kommt dann ein Wissen um diese formalen Besonderheiten noch hinzu. Dies gilt z. B. von Bewulstseinstatbeständen, die zu den Gemein- empfindungen oder -gefühlen gerechnet zu werden pflegen. Die „Gemeinempfindung“ der Frische z. B. dürfte in der Hauptsache nicht einen bestimmten Bewulstseinsbestand- teil darstellen; der Bewulstseinstatbestand liegt vielmehr, ab- gesehen vom Fehlen unlustbetonter Müdigkeitsempfindungen, im wesentlichen in einem flotten, glatten, erfolgreichen Ab- lauf des Bewulstseinsgeschehens, der Gedächtnis- und Ver- standestätigkeiten, ferner gegebenenfalls in dem Bemerken dieses guten Funktionierens, auch im Wissen um die gestei- gerte körperliche Leistungsfähigkeit; dazu kommt dann aus

Gefühlsbegriff und Lust-Unlustelemente. 133

dem leichten Funktionieren und dem Wissen darum ent springende leise anklingende oder auch intensive Lust.

Wie uns Spannung und Erregung nicht als der Lust und Unlust zur Seite zu stellende Bewulstseinselemente erscheinen, so ebensowenig die jenen gegenüberstehenden Bewufstseins- tatsachen der Lösung und Beruhigung. -Das Lösungsbewufst- sein beim Aufhören einer Spannung, etwa bei der schnellen Beendigung einer Erwartungsspannung durch Eintreten des Erwarteten, beruht in erster Linie auf der Verschmelzung von Empfindungen, die aus der Entspannung vorher, bei der Er- wartung etwa, gespannter Muskeln sich ergeben. Daraus er- klärt es sich, dals das Lösungsbewulstsein nur kurze Zeit an- zuhalten pflegt, während das Spannungsbewulstsein ebenso wie die zugrunde liegenden Muskelspannungen länger anhalten kann. Zum Lösungsbewulstsein gehört dann ferner die Ver- änderung im Bewulstseinsverlauf, die in dem Aufhören des stabilen, straff zentrierten und engen Aufmerksamkeits- oder Erwartungsbewulstseins besteht. Vielleicht veranlassen die Veränderungen im Augenblick der Entspannung noch ein be- sonderes Veränderungsbewulstsein. Lust- oder Unlustelemente kommen vielfach hinzu, je nachdem die Lösung eine erleich- ternde und befriedigende oder eine enttäuschende ist.

Das Beruhigungsbewulstsein endlich werden wir in ähn- licher Weise auffassen müssen. Auch hier kommen zunächst Empfindungen des Aufhörens der Muskelaktivität in Betracht. Daher besteht zwischen dem Bewulstsein der Lösung nach einer Spannung und dem der Beruhigung nach einer Erre- gung eine grolse Ähnlichkeit.

Wunpr hat seine Lehre von den drei Gefühlsdimensionen Lust-Unlust, Spannung-Lösung, Erregung-Beruhigung auch durch Hinweis auf Analogien und Gegensätze in den Aus- druckserscheinungen dieser sechs Bewulstseinstatsachen zu stützen versucht. Doch haben führende Erforscher der Aus- druckssymptome wie LEHMANN sich von der Zusammengehörig- keit von Spannung, Lösung usw. mit Lust und Unlust nicht überzeugen lassen. Und in der Tat, wie man auch den um- strittenen Wert des Studiums der Ausdruckserscheinungen, der sogenannten Ausdrucksmethode, für die Grundfragen der Gefühlspsychologie einschätzen mag, jene Zusammengehörig-

134 Erich Becher.

keit kann auf diesem Wege nicht dargetan werden. Dafs bei Spannung und Lösung, Erregung und Beruhigung besondere Veränderungen der Atmung, Herztätigkeit usw. auftreten, und dals etwa die Veränderungen bei der Spannung und die- jenigen bei der Lösung gegensätzlichen Charakter tragen, wie Symptome der Lust und solche der Unlust, kann nicht die Wesensverwandtschaft von Lust und Unlust mit Spannung und Lösung usw. dartun. Die Ausdruckssymptome der Span- nung und Lösung etwa und ihre Gegensätzlichkeit sprechen keineswegs gegen den Empfindungscharakter des Spannungs- und des Lösungsbewulstseins; sie manifestieren vielmehr die körperlichen Veränderungen, aus denen die Empfindungen entspringen, die in ihrer Vereinigung das Spannungs- bzw. Lösungsbewulstsein liefern.

Andere, speziellere Einwände gegen die Wunptsche Drei- dimensionalitätslehre mögen hier übergangen werden. Diese Lehre hat zwar grölste Beachtung, aulserhalb der engeren Schule ihres hervorragenden Urhebers aber nur ganz verein- zelten Beifall gefunden. Vocr hat sie in modifizierter Form auf Grund von Beobachtungen in der Hypnose, deren Beweis- kraft mir fraglich erscheint, vertreten, und Rısor und Royck haben zwei der Wunptschen Gefühlsdimensionen, Lust-Unlust und Erregung-Beruhigung, angenommen. Dieser zum Teil beschränkten Anerkennung steht aber sehr viel ablehnende Kritik gegenüber.

Voer kennt aufser den Wunptschen Grundgefühlspaaren noch ein weiteres: Aktivität und Passivität.. Auch in der Wvuxptschen gefühlspsychologischen Schule, insbesondere bei GENT und ALECHSIEFF, spielt das Tätigkeitsbewulstsein eine Rolle; es wird aber als aus Spannung und Erregung (und ev. auch noch Lösung) zusammengesetzt aufgefalst.

Verbindungen von Erregung und Spannung oder Zwischen- formen zwischen ihnen erklären sich daraus, dafs die zugrunde liegenden Muskeleinstellungen und Muskelbewegungen sich superponieren können, und dafs die Muskelaktivität ein mitt- leres Verhalten zwischen dauernden, koordinierten Spannungen und unruhig wechselnden, wenig koordinierten Bewegungs- ansätzen zeigen kann. Indessen gibt eine Verbindung von Erregung und Spannung, wie sie oft bei der Erwartung auf-

Gefühlsbegriff und Lust-Unlustelemente. 135

tritt, nicht ohne weiteres ein Tätigkeitsbewulstsein; man kann erregt und gespannt etwas erwarten, ohne sich tätig zu „fühlen“. Das Tätigkeitsbewulstsein entsteht bei körperlichen und geistigen Leistungen. Bei körperlicher Arbeit kommen in erster Linie die Empfindungen kräftiger, koordinierter Muskelfunktion in Betracht, nebst anderen Bewegungsempfin- dungen aus Gelenken, Sehnen, Hautpartien und vielleicht auch Vestibularorganen. Diese Bewegungen sind den Muskelspan- nungen der Aufmerksamkeit und Erwartung die übrigens nöch hinzukommen mögen und den unruhig wechselnden = der Erregung verwandt, aber doch von beiden verschieden und nicht aus ihnen einfach zusammengesetzt; ein Gleiches gilt daher auch von den aus den Bewegungen sich ergebenden Bewufsseinsbestandteilen. Anders bei der geistigen Tätigkeit; bei ihr scheint mir das Tätigkeitsbewufstsein, soweit es über- haupt auf Empfindungen zurückgeht, im wesentlichen mit dem Spannungsbewulstsein identisch; eine Erregungskompo- nente braucht nicht dabei zu sein. Doch macht der aus dau- ernden Muskelspannungen sich ergebende Bewulstseinsbestand- teil nicht das ganze Tätigkeitsbewulstsein aus, wie sich schon daraus ergibt, dafs wir uns bei hochgespannter Erwartung nicht immer tätig „fühlen“. Zum ausgeprägten Tätigkeitsbe- wulstsein gehört ein Ablauf, ein Wechsel der Spannungen, überhaupt des Bewulstseinsinhaltes, der das Tätigkeitsbewulst- sein von demjenigen stabiler Spannung, Erwartungsspannung etwa, unterscheidet und es dem unruhigen Erregungsbewulst- sein mehr oder weniger nahe bringt. Ferner spielt beim Tätigkeitsbewulstsein ein mehr oder weniger klares Wissen um die eigene Tätigkeit, also ein durchaus intellektueller In- halt, eine nicht geringe Rolle; wie man dies Wissen interpre- tieren mag, kann hier aufser Betracht bleiben, da es sich jedenfalls nicht um ein Gefühl handelt. Bei intensivster Tätigkeit, versunken in Probleme, gefesselt durch Erschei- nungen von spannender Grolsartigkeit, fühlt man sich trotz aller Spannung keineswegs immer tätig; jenes Wissen um das eigene Tun und Wollen kann dabei eben völlig fehlen. Damit berühren wir die Bedeutung des Willensbewulst- seins für das Tätigkeitsbewulstsein, die Beziehungen zwischen diesen beiden Bewulstseinstatbeständen, die von den Psycho-

136 Erich Becher.

logen sehr verschieden aufgefalst werden. Auf der einen Seite gilt das Willensbewulstsein als Bestandteil des Tätig- keitsbewulstseius, auf der anderen das Tätigkeitsbewulstsein als Komponente des Willensbewulstseins.. Wie man sich aber auch hierzu stellen mag beide Auffassungen sind mehr oder weniger berechtigt, je nach der engeren oder weiteren Fassung der Begriffe Tätigkeitsbewulstsein und Willensbewulst- sein —, es ergeben sich keinesfalls Stützen für die Aussicht, dals das Tätigkeitsbewulstsein mit den elementaren Tatsachen der Lust und der Unlust unter dem Gefühlsbegriff zusammen- zuordnen sei.

Wenn auch Tu. Lırrs das Tätigkeitserlebnis als Gefühl, ja sogar als Grundgefühl ansieht, so ist doch seine Stellung- nahme in unserer Frage eine wesentlich andere. Er koordi- niert nicht einfach das Tätigkeitserlebnis oder andere nicht- algedonische Gefühle mit Lust und Unlust, wie etwa WUNDT es tut. Vielmehr nehmen Lust und Unlust nach Lirps eine fundamentale Sonderstellung ein; sie sind die Grundmomente, die Grundfärbungen der Gefühle, mit denen sich dann nicht- algedonische Gefühlsfärbungen verbinden.

Eine besondere Rolle spielt bei Lırps auch das Gefühl des Strebens, und zwar als Moment des Tätigkeitserlebnisses. Es liegt nahe, das Bewulstsein des Strebens auf Muskel-, Gelenk- und andere Empfindungen zurückzuführen, die beim körperlichen Streben, bei Strebungsbewegungen entstehen; der Gegensatz von Streben und Widerstreben wird so sofort verständlich. Wenn man aber Bedenken hegt, ob diese Zurückführung zulässig, oder doch, ob sie ausreichend sei, wenn man ein nicht derart auf Empfindungen zurückführbares Strebungsbewulstsein annimmt, so wird man jedenfalls dasselbe mit Lust und Unlust nicht koordinieren dürfen, sondern es als eine Bewulstseinstatsache anderer Art auffassen müssen. Zwar steht das Streben zu Lust und Unlust in engen realen Beziehungen ; Lust und Unlust rufen Strebungen hervor, sind sehr häufig mit Streben und Widerstreben eng verbunden, und umgekehrt entspringen aus erfolgreichen und erfolglosen Strebungen Lust und Unlust. Aber diese Realbeziehungen verbürgen keineswegs Wesens- gleichartigkeit zwischen Lust und Unlust und Streben. Wenn man das Streben nicht auf Empfindungen zurückführen darf,

Gefühlsbegriff wud Lust-Unlustelemente. 137

so wird man es im System, der Bewulstseinstatsachen nicht mit Lust und Unlust, sondern mit anderen Ausprägungen des Begehrungs- und Willensbewulstseins zusammenstellen müssen, vorausgesetzt, dafs man solche nicht auf sensuelle, intellek- tuelle und algedonische Bewulstseinstatsachen reduzierbare Ausprägungen anerkennt.

Lırrs hat noch manche andere Bewulstseinstatsachen als Gefühle aufgefafst, die wir im täglichen Leben unbedenklich als solche bezeichnen, und die auch gelegentlich von anderen bedeutenden Psychologen als echte Gefühle der Lust und Un- lust zur Seite gestellt werden. Beispiele hierfür wären Über- raschung, Verwunderung, Staunen, Stutzen. Sicherlich handelt es sich dabei um beachtenswerte Bewulstseinstatsachen, die, obwohl sie oft mit Lust oder Unlust verbunden sind, doch mit diesen algedonischen Bestandteilen, die ihnen auch fehlen können, nicht identifiziert werden dürfen. Man wird den Psychologen, die nicht-algedonische Bewulstseinstatsachen mit Lust und Unlust unter dem Gefühlsbegriff zusammengestellt haben, das Verdienst zusprechen, auf manche, sonst wenig beachtete Tatsachen hingewiesen zu haben, wird aber auch hier wieder fragen müssen, ob ihre Deutung und Systematisierung der Tatsachen zu recht besteht. Ein Zweifel drängt sich in unserem Falle sofort auf, wenn wir extreme Ausprägungen der soeben angeführten Bewulstseinstatsachen, der Überraschung 2. B. oder des Stutzens, betrachten. Sie sind durch auffällige leibliche Symptome gekennzeichnet, durch Zusammen- oder Auffahren, Mund- und Augenaufsperren und andere Muskel bewegungen und Bewegungshemmungen. Andere, weniger auffällige physiologische Vorgänge kommen hinzu. Diese leiblichen, insbesondere muskulären Vorgänge können nicht verfehlen, durch Reizung von Sinnesnerven Sinnesempfin- dungen hervorzurufen, die wiederum aus den bereits bei anderer Gelegenheit angedeuteten Gründen mehr oder weniger verschmelzen und so einen wichtigen Bestandteil des Bewulst- seins der Überraschung, der Verwunderung, des Stutzens usw. liefern. Anderes kommt aber hinzu. Bei der Überraschung, beim Stutzen u. dgl. charakterisiert neben dem aus Empfin- dungen sich ergebenden Inhalt eine formale Veränderung des seelischen Verlaufes den Bewulstseinstatbestand; der kon-

138 Erich Becher.

tinuierlich abrollende Faden des Bewulstseins scheint mit einem Male stille zu stehen oder abzureilsen. Dieser Ruck im Bewulstseinsablauf, diese Unstetigkeit, momentane Leere oder Verwirrung im Augenblick der Überraschung, das folgende SicHneukonzentrieren und Neueinstellen auf das unerwartete, überraschende Ereignis, gehören, so verschieden sich derartige formale Momente auch gestalten können, doch zum charak- teristischen Bestande des ausgeprägten Überraschungsbewulst- seins. Endlich geht in dasselbe oft, wenngleich etwas nach- hinkend, ein intellektueller Bestandteil ein, ein Wissen oder Denken, etwa ein dunkleres oder klareres: Oh, so ganz anders geht das! oder dergleichen.

` Wir dürfen vielleicht annehmen, dafs die Analyse anderer nicht-algedonischer „Gefühle“ zu einem verwandten Ergebnis führen wird, wenn auch die. Verhältnisse manchmal undurch- sichtiger sein mögen. Die nicht-algedonischen „Gefühle“ wären demnach Komplexe mehr oder weniger verschmolzener Empfindungen, formale Änderungen des Bewufstseinsablaufes, intellektuelle Vorgänge bzw. Vereinigungen von alledem, wo- bei im einen Falle diese, im anderen Falle jene Komponente vorherrschend oder entscheidend sein mag.

Derartig aufgebaute Bewulstseinstatbestände den elemen- taren Bewulstseinsbestandteilen Lust und Unlust zur Seite zu stellen, und sie mit den letzteren unter dem Begriff Gefühl zusammenzufassen, erscheint nicht angängig. Wenigstens dann nicht, wenn in der Tat, wie wir bisher ohne weiteres angenommen haben, Lust und Unlust Bewulstseinselemente, einfache Inhalte sind, und zwar von den Empfindungen prin- zipiell verschiedene Inhalte, nicht aber Verschmelzungsprodukte von Empfindungen.

Unsere Voraussetzung, dals Lust und Unlust elementare Bewulstseinsbestandteile, nicht aber Produkte der Verschmel- zung von Empfindungen seien, drängt sich zwar der schlichten, unbefangenen Beobachtung fast von selbst auf, und sie wird von der Mehrzahl der Psychologen anerkannt. Es steht ihr aber die JAMES-Langesche Gefühlstheorie entgegen. Diese be- hauptet, dals die Gefühle und Gemütsbewegungen Verschmel- zungsprodukte von Empfindungen seien, die durch die Aus- drucksvorgänge hervorgerufen werden. Wenn z. B. der An-

Gefühlsbegriff und Lust-Unlustelemente. 139

blick eines Toten uns ernst, traurig oder ängstlich stimmt, so soll nach dieser Theorie der Gemütszustand nicht unmittelbar durch dieWahrnehmung und durch diesich daran anschlielsenden Vorstellungen oder Gedanken hervorgerufen werden, und nicht der Gemütszustand soll den Gesichtsausdruck, überhaupt die körperlichen Symptome des Ernstes, der Trauer oder der Angst bewirken, sondern der optische Eindruck und mit ihm sich ergebende nervöse Erregungen sollen zunächst jene Aus- druckserscheinungen am Gesicht und im ganzen Körper ver- ursachen, und diese sollen dann Empfindungen hervorrufen, die zu dem Gemütszustande, dem Ernst, der Trauer, der Angst etwa, verschmelzen. Es werden also alle Gemütszustände in entsprechender Art aufgefalst, wie wir das Spannungsbewulst- sein gedeutet haben.

JAMES und LAnGe, die Schöpfer der Theorie, haben diese nicht für die einfachen Bewulstseinstatsachen der Lust und Unlust, sondern für die zusammengesetzteren Vorgänge der Gemütsbewegungen und Affekte, wie Furcht, Zorn usw., ent- wickelt. James hat sich sogar der einsetzenden Kritik gegen- über entschieden gegen die Meinung verwahrt, seine Hypo- these solle auch für einfache Lust und Unlust gelten. In- dessen ist die Lehre in diesem Sinne vielfach verstanden und mancherorts auch vertreten worden. Unter der James-LANGE- schen Gefühlstheorie (im extremen Sinne) pflegt man also, obwohl die Bezeichnung nicht ganz berechtigt ist, die Ansicht zu verstehen, dafs alle Gefühle, auch die scheinbar elementare Lust und Unlust, Verschmelzungsprodukte von Empfindungen seien, die durch die Ausdruckserscheinungen an und in unserem Organismus hervorgerufen werden; man denkt meist in erster Linie an innere Empfindungen.

Um den Wert der Jamzes-Langzschen Theorie ist in einer sehr ausgedehnten Literatur mit einer Fülle von Gründen und Gegengründen gestritten worden. Der Selbstbeobachtung, dem psychologischen Experiment, insbesondere auch den Ergeb- nissen der Ausdrucksmethode, dem hypnotischen Versuch, den pathologischen Erscheinungen, der Tierpsychologie und dem dem vivisektorischen Tierversuch sind Begründungen und Einwände von verschiedenstem Gewicht entnommen worden, ohne dafs eine Entscheidung des Problems erzielt worden

140 Erich Becher.

wäre. Die Bedeutung der aus den Ausdrucksvorgängen stam- menden Empfindungen für den Bewulstseinsbestand der Ge- mütsbewegungen wird heute wohl im ganzen mit Recht höher eingeschätzt als vor der Aufstellung der Jamzs-Lanezschen Theorie. Die radikale Form der Theorie, die Ansicht, dafs auch einfachste Lust und Unlust Verschmelzungsprodukte von Ausdrucksempfindungen seien, hat nur wenige Vertreter ge funden. Leider ist die Frage, ob die JamEs-Lanezsche Theorie auch für einfachste Lust und Unlust gelte, trotz ihrer prin- zipiellen Wichtigkeit vielfach gar nicht beachtet und von der Anwendung der Theorie auf Gemütsbewegungen nicht ge sondert worden. So verlieren an sich wichtige Tatsachen für uns an Wert, weil sie ohne genügende Rücksicht auf jene Frage und darum für unsere Zwecke nicht genau genug be- obachtet und beschrieben wurden. Dies gilt insbesondere auch von dem von D'ALLONNES untersuchten Falle der Alexan- drine X., bei der ein Ausfall der emotionalen Funktionen mit Fehlen der inneren und teilweisem Darniederliegen der äufseren Empfindungen verbunden war, so dafs es sehr nahe lag, den Fortfall der Gemütsbewegungen im Sinne der JAMEs-Langeschen Theorie durch das Fehlen der inneren Empfindungen zu er- klären. Indessen brauchen gleichzeitige Erscheinungen nicht im Verhältnisse von Ursache und Wirkung zu stehen, und so ist es unbewiesen, dals die innere Anästhesie den Ausfall der Gemütsbewegungen bewirkt; der Fortfall der inneren Empfin- dungen und der der Gemütsbewegungen könnten nebenein- ander stehende Wirkungen der gleichen Ursachen sein. Aber auch wenn man zuzugeben geneigt ist, dals so die Dinge wahrscheinlich nicht liegen, zeigt der Fall m’ ALLonnes doch keineswegs, dafs Lust und Unlust Verschmelzungsprodukte von Ausdrucksempfindungen, insbesondere von inneren, sind. Denn D’ALLONNnEs in mancher Hinsicht unvollständiger Bericht zeigt immerhin mit genügender Deutlichkeit, dafs trotz des Empfin- dungsausfalls Alexandrine X. Unlust zu fühlen vermag. Ver- spürt sie doch Schmerzen, worunter die psychologisch unge- bildete Frau ohne Frage unlustvolle Empfindungen versteht; klagt sie doch über ihren Zustand, was jedenfalls auch auf Unlustregungen hinweist.

Wenn so der so günstig liegende Fall die Zurückführung

Gefühlsbegriff und Lust-Unlustelemente. 141

von Lust und Unlust auf Ausdrucksempfindungen nicht recht- fertigt und fast eher gegen sie spricht, so schienen SHERRING- rons Tierversuche die JAmzs-Langzsche Theorie zu widerlegen. SHERRINGTON hat bei Hunden durch Rückenmarksdurchschnei- dung jene Ausdruckserscheinungen unmöglich gemacht, die nach den üblichen Fassungen der James-Langzschen Theorie die Empfindungen hervorrufen, welche zu Gefühlen und Ge- mütsbewegungen verschmelzen. Trotz des Fehlens der an- geblich gefühlsaufbauenden Empfindungen zeigten die ope- rierten Tiere Gefühle oder Gemütsbewegungen.

Leider ist die von SHERRINGTON gezogene Konsequenz, dafs die durch die Ausdrucksprozesse hervorgerufenen Empfin- dungen nicht unentbehrlich für Gemütsbewegungen sein und diese also nicht aufbauen können, nich völlig unanfechtbar. Man hat eingewandt, da[s möglicherweise die operierten Hunde nur die äulseren Symptome von Gemütsbewegungen, Ekel u. dgl., zeigen, ohne diese in ihrem Bewulstsein zu erleben, indem die Symptome auf rein nervösem Wege ohne Mitwir- kung der Bewulstseinszentren der Grolshirnrinde entstehen. Die Berechtigung eines solchen Einwandes ist im Tierversuch nicht leicht völlig auszuschlielsen.

Diese wichtigen Beweisversuche für und wider die James- Laneesche Gefühlstheorie mögen als Beispiele genügen, um zu zeigen, wie schwierig eine strikte Entscheidung ist. Die Ausdrucksmethode, auf die man vielfach seine Hoffnung ge- setzt hatte, hat bisher hier wie in anderen Fällen versagt; man hat sich nicht einmal darüber einigen können, ob die Ausdrucksvorgänge vor oder nach den Gefühlen auftreten.

Wenn so die speziellen Versuche strenger Beweisführung für oder gegen die Theorie versagen, werden wir uns fragen müssen, ob die Ansicht, dafs Lust und Unlust Komplexe von Ausdrucksempfindungen sind, an sich betrachtet wahrschein- lich ist. Die in Frage kommenden Empfindungen, vor allem diejenigen der inneren Organe des Rumpfes, gleichen, so weit dies experimentell genauer geprüft wurde, den altbekannten Haut- und Muskelempfindungen. Es würde sich also darum handeln, ob durch Verschmelzung derartiger Empfindungen Lust und Unlust entstehen kann. Gänzlich ausgeschlossen ist es nicht; wissen wir doch z. B. vom Klangbewulstsein her,

142 Erich Becher.

dafs aus der Vereinigung von Empfindungen qualitativ Neues und Eigenartiges entstehen kann. Aber in diesem Falle kann psychologische Analyse immerhin die klangaufbauenden Ele- mente, die Töne, zur Beobachtung bringen, während leider niemand imstande ist, Unlust oder Lust in nicht-algedonische Empfindungen aufzulösen. Es geht nicht wohl an, von einem einfach erscheinenden Bewulstseinsbestandteil, den niemand in Elemente auflösen kann, und in dem niemand die ihn an- geblich aufbauenden Elemente nachweisen kann, anzunehmen, er sei durch Verschmelzung ganz andersartiger Elemente ent- standen. Es sind uns die verschiedensten Verbindungen der Haut- und Muskelempfindungen, die den Schleimhaut- und Eingeweideempfindungen durchaus zu gleichen scheinen, wohl bekannt, ohne dafs wir dabei jemals die Erfahrung machten, dafs aus der Vereinigung nicht-algedonischer Empfindungen Lust oder Unlust sich ergäbe. Dafs aus der Verschmelzung nicht-algedonischer Empfindungen Lust und Unlust entstehen können, ist eine zwar nicht unmögliche, aber doch recht un- wahrscheinliche Annahme, da die Erfahrung uns nichts von dieser psychischen Alchymie zeigt. Wir kennen unlustvolle innere wie äulsere Empfindungen, innere wie äulsere Schmerzen; dafs aber die solche Empfindungen begleitende Unlust durch Verschmelzung anderer, nicht-algedonischer Empfindungen ge- bildet werde, ist bei dem in dieser Hinsicht negativen Re- sultat unserer Beobachtungen über Empfindungsverschmelzung sehr unwahrscheinlich.

Wir werden also die Annahme, Lust und Unlust seien Verschmelzungsprodukte von Empfindungen, nicht anerkennen können. Darum bleibt für uns der Wesensunterschied zwischen Lust-Unlustelementen und nicht-algedonischen „Gefühlen“, die zum Teil aus der Verschmelzung von Empfindungen sich auf- bauen, vor der Hand bestehen.

Indessen wird die Schranke zwischen nicht-algedonischen Empfindungskomplexen und Lust und Unlust, überhaupt die Sonderstellung der Lust-Unlustelemente durch eine andere Theorie sehr ernsthaft bedroht, durch Stumprs Lehre von der Empfindungsnatur der sinnlichen, elementaren Lust und Un- lust. Hier wird die bedenkliche Annahme vermieden, Lust und Unlust, in denen keine noch so scharf analysierende Be-

Gefühlsbegriff und Lust- Unlustelemente. 143

obachtung etwas von einer Vielheit verschmelzender Elemente nachweisen kann, seien doch aus einer Vielzahl ganz anders- artiger, nicht algedonischer Empfindungen zusammenge- schmolzen. STUMPpF weist mit Recht darauf hin, dafs Lust- und Unlustelemente sich in vieler Hinsicht durchaus verhalten wie Empfindungen. Der Verfasser hatte ebenfalls diesen Sach- verhalt ins Auge gefalst und bis ins einzelne verfolgt; er nahm daher die Stumprschen Argumentationen mit besonderem Interesse auf, umsomehr, als Stumpr eine Reihe von Ein- wänden zu entkräften vermochte.

Immerhin blieben gewisse Bedenken, und diese erscheinen mir noch gewichtiger, seit ich mich genauer mit dem Schmerz- problem beschäftigte. Der Begriff der Empfindung ist ein physiologisch - psychologischer; Empfindungen sind die un- mittelbarsten Bewulstseinsfolgen der Reizung zentripetaler, zum Gehirn hinleitender Nerven, Bewulstseinsinhalte, die sich nicht auf andere Bewulstseinstatsachen stützen. Sie sind also „substanzartige“ Bewufstseinsinhalte, wie James, „Objektin- halte“ der Seele, wie GEYsER solche Bewulstseinsbestandteile nennt, die eine relative Selbständigkeit besitzen, die nicht auf andere, sie gleichsam tragende Bewulstseinstatsachen ange- wiesen sind, wie es bei den „transitiven“, „fundierten“ Be- wulstseinstatsachen der Fall ist. Verdeutlichen wir diesen für die Klassifikation der Bewulstseinsbestandteile grundlegenden Unterschied an einem Beispiel. Tonempfindungen sind, wie alle Empfindungen, substanzartige oder Objektinhalte des Be- wulstseins, d. h. sie besitzen im Bewulstsein eine gewisse Selbständigkeit, setzen nicht andere Bewulstseinstatsachen voraus, auf die sie sich gleichsam stützen mülsten. Wenn aber bei der Aufeinanderfolge von Tönen das Bewulstsein der Gleichheit oder der Verschiedenheit oder dasjenige einer Me- lodie entsteht, so sind diese neuen Bewulstseinsbestandteile nicht substanzartig, sondern fundiert oder transitiv, d. h. sie können nicht für sich existieren, sondern müssen sich auf andere seelische Tatsachen stützen; das Gleichheits- oder Ver- schiedenheitsbewufstsein setzt gleiche oder verschiedene andere Bewulstseinstatsachen, das Melodiebewulstsein setzt speziell Töne voraus. Es fragt sich nun, wie es in dieser Hinsicht mit Lust und Unlust steht. Setzten sie immer andere Inhalte,

144 Erich Becher.

z. B. Empfindungen, voraus, an denen sie haften, wie die Lust an einer schönen Farbe an dieser Farbenempfindung haftet, sich auf sie stützt? Wenn das der Fall ist, dann sind Lust und Unlust nicht substanzartige, sondern fundierte, tran- sitive Seeleninhalte; dann gehören sie nicht zu den Empfin- dungen, die die unmittelbaren, sich nicht auf andere Seelen- inhalte stützenden, also substanzartigen Bewulstseinsfolgen der Sinnesreize sind. |

In einem Falle scheint es, dafs die Unlust sich als un- mittelbare, substanzartige Bewulstseinswirkung des Sinnesreizes darbietet: beim isolierten Schmerzerlebnis. Wenn der soge- nannte physische Schmerz in reiner Form, wie er etwa ab- seits von druck- und temperaturempfindlichen Punkten auf der Haut durch Stiche mit feinsten Nadeln oder auch allen- falls durch chemische Reizung (Ätzung) hervorgerufen werden kann, nichts ist als reine Unlust, dann ist diese Unlust eben selbständige (substanzartige), unmittelbare Bewufstseinswirkung = des Reizes, also Empfindung. Und dann erscheint es mir wohl berechtigt, alle Unlust als Empfindung, gegebenenfalls als Mitempfindung oder reproduzierte Empfindung aufzufassen. Indessen scheint mir nicht, dafs das reine Schmerzbewulstsein einfach Unlust ist. Wie eine unlustvolle Bitterempfindung zusammengesetzt ist aus der Bitterempfindung und der diese begleitenden, auf sie sich stützenden Unlust, so ist auch der reine Schmerz zusammengesetzt aus einer besonderen Empfin- dung und der auf diese sich stützenden, nicht-substanzartigen Unlust. Der Beweis für die Berechtigung dieser Zerlegung des Schmerzes in einen Empfindungs- und einen Unlustbe- standteil liegt zunächst darin, dafs jener Empfindungsbestand- teil auch ohne Unlust vorkommen kann. Der besondere, von Druck- und Temperaturempfindungen verschiedene Empfin- dungsbestandteil des Schmerzes kommt nach TäunBER«@ in zwei, nach meinen Versuchen in einer gröfseren Zahl von verschiedenen Qualitäten vor; in den äulseren Hautschichten trägt er den Charakter des ätzenden, stechenden, so dafs EssinsHAus vorschlagen konnte, man möge diesen Empfin- dungsbestandteil des Schmerzes Stichempfindung nennen. Dals 8 unlustlose Stichempfindungen, sozusagen unlustlose Schmerz- empfindungen, gibt, kann man schon bei vorsichtigem Kneifen

Gefühlsbegriff und Lust-Unlustelemente. 145

einer oberflächlichen, kleinen Hautfalte feststellen. Dieser Empfindungsbestandteill des Schmerzes liegt aueh in den stechenden „scharfen“ Empfindungen vor, die manche Ge- würze hervorrufen, und die keineswegs mit Unlust verbunden sind, solange ihre Intensität nicht zu hoch ist.

Weitere Gründe für die Auffassung, dafs die Unlust des Schmerzes nicht die unmittelbare, selbständige Bewulstseins- wirkung des Schmerzreizes ist, müssen hier unerwähnt bleiben. Wenn sinnliche Unlust aber immer eine Empfindung als Träger voraussetzt, wenn sie niemals ohne stützende Empfin- dung unmittelbare Bewulstseinswirkung eines Sinnesreizes ist, dann ist sie eben nicht Empfindung.

Noch schwieriger gestaltet sich die Annahme der Empfin- dungsnatur der Lust. Die sexuelle Wollust ist offenbar von komplizierteren Bedingungen abhängig und der Schmerzunlust nicht ohne weiteres zur Seite zu stellen. Doch wollen wir suf diese nicht genügend geklärte Frage nicht eingehen. Es sei nur erwähnt, dafs FORSTER, der unabhängig von STUMPF zu der Lehre gekommen ist, dafs elementare Unlust eine Em- pfindung darstelle, wegen der grofsen Schwierigkeiten, die sich der Auffassung entgegenstellen, dafs auch die Lust eine Em- pfindung sei, annimmt, Lust bedeute einfach das Aufhören des Schmerzes und sei als Kontrastwirkung zu bezeichnen. . Diese Lösung, die einen alten pessimistischen, z. B. von SCHOPENHAUER vertretenen Gedanken erneuert, steht im Wider- spruch zur Selbstbeobachtung, die dartut, dafs auch die Lust ein wirklicher Bewufstseinsbestandteil, nicht nur ein Aufhören von Unlust ist.

Lust und Unlust gelten uns also als eigenartige, von den Empfindungen verschiedene Bewulstseinselemente. Dals man den Schmerz mit reiner Unlust identifizieren konnte, und dafs diese Gleichsetzung zunächst so natürlich erscheint, liegt in der grölseren Bedeutsamkeit des Unlustanteils und in der innigen Verschmelzung von Empfindungsanteil und Unlust- anteil begründet, die übrigens keineswegs ausschliefst, dals man die beiden Komponenten als Seiten an dem so einfach erscheinenden Schmerzerlebnis bei der Beobachtung unter- scheiden lernt.

Das Sichstützen der sinnlichen Lust oder Unlust auf eine

Zeitschrift für Psychologie 74. 10

146 Erich Becher.

tragende Empfindung, so dafs jene nur als eine Seite des Er- lebnisses, nicht aber als besonderes Bewulstseinselement er- scheint, hat Anlals gegeben zu einer weiteren Ansicht über das Verhältnis von Lust und Unlust zur Empfindung. ZIEHEN. hat, wie schon vor ihm die Herbartianer NauLowskyY und. VOLKMANN, die „sinnlichen Gefühle“ Lust und Unlust als Eigenschaften von Empfindungen betrachtet. In der Tat er- scheint die Unlust etwa eines Gestankes oder Schmerzes als eine blofse, unselbständige Seite des Erlebnisses. Indessen ist es doch unzulässig, den „Gefühlston“ der Empfindungen, also Lust oder Unlust, als Eigenschaft den anerkannten Empfin- dungseigenschaften, wie Qualität, Intensität, zur Seite zu. stellen, wie KüLpe zuerst überzeugend dargetan hat. Besitzen doch Lust und Unlust selbst Qualität und Intensität, wie die Empfindungen, so dafs wir nicht etwa Unlust, Qualität, Inten- sität der Empfindung koordinieren dürfen, sondern die Unlust. (oder Lust) mit ihrer Qualität und Intensität der Empfindung, mit ihrer Qualität und Intensität gegenüberzustellen haben. Lust und Unlust sind also besondere Bewulstseinselemente, wie die Empfindungen, und nicht nur Eigenschaften von Empfindungen, Vorstellungen usw. von der Art wie Qualität. und Intensität. Daran müssen wir festhalten trotz der- Schwierigkeit, die die vereinheitlichende Verschmelzung von Empfindung und „Gefühlston“ der begrifflichen Fassung bietet.. Ein an sich berechtigtes Motiv der Zıenenschen Lehre, dals die „Gefühlstöne* Empfindungseigenschaften seien, liegt in der unselbständigen, nicht substanzartigen, fundierten Natur: der Lust und Unlust, darin, dafs sie im Bewulstsein sich stützen oder fundiert werden müssen auf andere Bewulstseinsinhalte,. auf Empfindungen, Vorstellungen usw.; eben wegen dieses Ge- tragenwerdens vonseiten der Empfindungen und Vorstellungen. erscheinen Lust und Unlust gar leicht als blolse Eigenschaften der sie tragenden Empfindungen und Vorstellungen. Indem wir Lust und Unlust als fundierte Bewulstseinsbestandteile- betrachten, nähern wir uns den Ansichten von CoRNELIUS, der die Gefühle als „Gestaltqualitäten“ des Gesamtbewulstseins- inhaltes bezeichnet; „Gestaltqualitäten* der Ausdruck stammt von v. EHRENFELS sind eben fundierte Inhalte. Doch erscheint die Anwendung dieses für andere fundierte

Gefühlsbegriff und Lust-Unlustelemente. 147

Bewulstseinstatsachen, eben für das Gestaltbewufstsein, sehr bezeichnenden Ausdrucks hier kaum geeignet; denn Lust und Unlust haben mit Gestalten an sich nichts zu tun. Zweck- mäfsiger wäre daher der Ausdruck „Komplexqualitäten“, den Krüser, der sich sachlich CoRneLius anschlielst, anwendet. Doch werden Lust und Unlust gar nicht notwendig durch Komplexe von anderen Bewulstseinstatsachen, z. B. durch zu- sammengesetzte Vorstellungen, fundiert oder getragen, sondern sie können elementaren Empfindungen, z. B. der Süls- oder der Schmerzempfindung, anhängen. Darum erscheint die Be- zeichnung Komplexqualität hier ungeeignet. Man zielt darauf, dafs Lust und Unlust schliefslich vom Gesamtinhalt des Be- wulstseins abhängig sind; dieselbe Empfindung kann in recht verschiedenem Grade lust- oder unlustvoll erscheinen, je nach dem übrigen Bewulstseinsinhalt. Indessen darf man diese an sich richtige Feststellung nicht übertreiben. Im Bewulst- sein ist schliefslich jeder Bestandteil vom Gesamtbewulstsein, auch vom vergangenen, abhängig. Das schlielst aber nicht aus, dafs als eigentlicher und im wesentlichen bestimmender Träger der Lust oder Unlust meist eine einzelne Empfindung, Vorstellung oder sonst ein Teilinhalt des Bewulstseins erscheint. Die Unlust des Schwefelwasserstoffgeruchs z. B. erscheint durchaus durch die Geruchsempfindung fundiert; der übrige Bewulstseinsinhalt braucht zu dieser Unlust nichts beizutragen.

Nun erhebt sich aber ein weiteres ernstes Bedenken gegen unsere Auffassung, dafs Lust und Unlust zu den fundierten, nicht-substanzartigen, transitiven Bewufstseinsbestandteilen zu rechnen sind. Für Empfindungslust und -unlust, auch für die Unlust der Schmerzempfindung, mag diese Ansicht treffend erscheinen ; es fragt sich aber, ob sie auch für Stimmungslust und -unlust gilt. Kann es doch leicht scheinen, als ob Stim- mungen, insbesondere sogenannte unmotivierte, zu den selb- ständigen Bewulstseinsinhalten, den substanzartigen oder Ob- jektinhalten des Bewulstseins gehören oder doch gehören können, dals sie „objektlose Gefühle“ darstellen können, wie man auch wohl gesagt hat. Prüfen wir nun diese Frage, indem wir erwägen, was eine Stimmung eigentlich ist oder sein kann. Es liegt am nächsten, anzunehmen, eine fröhliche

Stimmung z. B. sei ein längere Zeit anhaltendes, dabei wohl 10°

148 Erich Becher.

nicht allzu starkes Bewulstsein der Freude. Indessen wäre 8 doch wohl eine unzulässige Vereinfachung des Erfahrungstat- bestandes, wenn man die Stimmung als einen längere Zeit im Bewulstsein unveränderlich verharrenden Gemütszustand be- trachten wollte. Wenn man stundenlang in ärgerlicher Stim- mung ist, so ist der Ärger dabei schwerlich immer im Be- wulstsein, und noch weniger ist er während der ganzen Zeit mit konstanter Intensität im Bewulstsein. Das Ärgerbewulst- sein schwankt vielmehr in seiner Intensität und sinkt wohl auch häufig bis zum Nullniveau des Bewulstseins hinab. Aber es bleibt dauernd sozusagen auf der Lauer, bereit, wieder ins Bewulstsein zurückzukehren; die kleinsten Anlässe, die sprich- wörtlichen Fliegen an den Wänden, genügen, um das Ärger- bewulstsein wiederzuerwecken und neu aufflammen zu lassen. Lust- oder unlustvolle Stimmung besteht demnach wohl aus ziemlich anhaltender Lust oder Unlust, die vom Nullpunkt bis zu mälsigen Intensitäten schwankt, und aus einer länger dauernden Disposition zum leichten Wiederaufleben von Lust oder Unlust, so dafs unbedeutende Anlässe dazu hinreichen. Wen ein erfreuliches Ereignis fröhlich gestimmt hat, der kann - sich über jede Blume am Wege freuen, die ihm sonst ganz gleichgültig sein würde. Mit einem gegenwärtig viel gebrauchten Ausdruck kann man diese starke Disposition zu Lust oder Unlust als eine Perseverationstendenz derselben bezeichnen.

Damit ist aber das Wesen der Stimmungslust oder Unlust noch nicht genügend charakterisiert, wie STÖRRING auch ex- perimentell beobachten konnte. Während die einfache Em- pfindungslust an der sie tragenden Empfindung haftet, über- strömt die Stimmungslust den Gesamtinhalt des Bewulstseins mehr oder weniger. In fröhlicher Stimmung erscheint so gut wie alles in rosiges Licht getaucht.

Die starke Irradiation, das Ausstrahlen der Lust oder Un- lust auf alle möglichen, an sich vielleicht gänzlich indifferenten Bewulstseinsbestandteile kann nun den Eindruck erwecken, dafs die Stimmungslust oder -unlust überhaupt keinem Be- wulstseinsinhalte anhänge, von keinem getragen werde, kurz, dafs sie selbständig, substanzartig, objektlos im Bewulstsein existiere; kann sie doch auch bleiben, während die übrigen Bewulstseinsinhalte wechseln, während der Anlafs der Lust oder Unluststimmung aus dem Bewulstsein entschwunden ist.

Gefühlsbegriff und Lust- Unlustelemente. 149

Dieser Eindruck von der substanzartigen Natur der Stim- mungslust oder -unlust wird noch stärker in den Fällen der sogenannten unmotivierten Stimmungen, in denen man keinen rechten Grund für die dauernde oder sich leicht erneuernde Lust oder Unlust im Bewulstsein findet. Sie sind bei manchen Krankheiten oder auch bei leichtem Alkoholrausch gut zu be- obachten; der Berauschte ist fröhlich, man weils nicht wo- rüber, und kann über die gleichgültigsten Dinge lachen.

Bei alledem ist es aber doch sehr fraglich, ob wirklich der Lust oder Unlust jeder Träger im Bewulstsein fehlt. Jedenfalls stützt sich in lustvoller Stimmung die von Zeit zu Zeit neu aufflammende Lust immer wieder auf neue Ein- drücke oder aus dem Gedächtnis wieder auftauchende Vor- stellungen usw., so dafs sicherlich die Höhepunkte der Lust diese nicht als substanzartige, selbständige Bewufstseinstat- sache zeigen. In lustvoller Stimmung erstehen aus dem Ge- dächtnis und der Phantasie immer wieder neue lusttragende Vorstellungen, Gedanken, die die Lust aufrechterhalten, weiter- tragen, neubeleben. Auch bei der „unmotivierten“ Lust- oder Unluststimmung scheint es nicht anders zu sein; die lusttra- genden Bewulstseinsinhalte fehlen nicht, nur sind sie vielfach derart. dals sie bei normaler Gemütsdisposition keine Lust hervorrufen könnten; darum erscheinen die Lustigkeit des Berauschten, seine Heiterkeitsausbrüche bei albernen Einfällen und dummen Witzen dem Nüchternen unmotiviert und selt- sam. In manchen Fällen bilden innere Empfindungen, etwa aus erkrankten Organen, wesentliche Träger der Stimmung; man denke an die Stimmungsunlust bei Magenkranken oder die unlustvolle „Katzenjammer“-Stimmung. Auch bei den sogenannten objektlosen Affekten, z. B. bei der objektlosen Angst von Herzkranken, Melancholikern usw. mögen innere Empfindungen Träger der Unlust sein, zu denen dann sekundär sich Unlust tragende, ängstigende Vorstellungen usw. gesellen ; ähnliches beobachtet man bei Träumen.

Wenn Stimmungslust oder -unlust den Gesamtinhalt des Bewulstseins zu überfluten scheint, so kann man diesen als Lust- oder Unlustträger betrachten. Da schliefslich das von einer Stimmung erhobene oder niedergedrückte Bewulstsein niemals aller anderen Inhalte ermangelt, würde man unter

150 Erich Becher.

allen Umständen einen Lust- oder Unlustträger in der Ge- samtheit dieser Inhalte erblicken können. Immerhin möchte dies manchmal etwas künstlich erscheinen. Wahrscheinlich können aber auch „Vorstellungen in Bereitschaft“, „erregte“ Residuen oder Engramme von Vorstellungen usw., dieim Un- bewulsten weilen, die von ihnen getragene Lust- oder Unlust ins Bewulstsein senden. Wer vor einer Stunde ein grolses Glück erlebte, in dessen Bewulstsein ist die Vorstellung des glücklichen Erlebnisses, die Stimmungslust ausstrahlt, nicht beständig gegenwärtig, aber sie bleibt dauernd „unbewulst er- regt“, „in Bereitschaft“; sie ist immer im Begriff, lustbringend ins Bewulstsein zurückzukehren, und sie sendet wohl auch, während sie im Unbewulsten weilt, einen Schimmer von Stim- mungslust ins Bewulstsein, vergleichbar dem Abendschein der untergegangenen Sonne.

Immerhin zeigt die Lust- und Unlustübertragung von einem Erlebnis auf ein anderes oder auf den Gesamtinhalt des Bewulstseins, die bei der Stimmung eine grofse Rolle spielt, dafs man die Unselbständigkeit der Lust und Unlust, ihre Abhängigkeit von Lust bzw. Unlustträgern, nicht über- treiben dart. In mancher Hinsicht nähern sich eben die fun- dierten algedonischen Elemente den substanzartigen Empfin-. dungselementen. Es erscheint aber sehr fraglich, ob Lust und Unlust sich ganz von jedem bewulsten oder unbewulfst erregten Träger loslösen können, so dafs sie dann als selb- ständige Bestandteile des Bewufstseins existieren würden; in ihrer Entstehung scheinen Lust und Unlust jedenfalls nicht- substanzartige, fundierte Bewulstseinstatsachen zu sein.

Die gleiche Frage erhebt sich übrigens bei allen fun- dierten Bewulstseinsbestandteilen. Diesen, und zwar den ele- mentaren fundierten Bewulstseinsbestandteilen, dürfen wir also Lust und Unlust doch wohl zuzählen. Innerhalb dieser Klasse aber bilden Lust und Unlust wiederum eine ganz besondere Gruppe. Wir hätten nun zu fragen, durch welche Merkmale Lust und Unlust, die algedonischen Elemente, sich von anderen fundierten Bewulstseinsbestandteilen, z. B. vom Be- wulstsein der Gleichheit, Ähnlichkeit, Verschiedenheit, des Grolsen usw., also von den Arten des Beziehungsbewulstseins, und ferner vom Gestaltbewulstsein, Melodiebewufstsein usw.

Gefühlsbegriff und Lust-Unlustelemente. 151

unterscheiden. Die verschiedenen Gruppen der fundierten Bewufstseinstatsachen werden sich wohl durch eine Vielheit von Merkmalen unterscheiden, unter denen sich das eine oder andere der Kennzeichen befinden mag, die zur Sonderung der Gefühle von anderen Bewulstseinstatsachen empfohlen worden sind. Wir wollen dies nicht bis ins Einzelne verfolgen, sondern nur erwähnen, dafs O. Scuusntze die Gefühle durch ihre gröfsere „Lebenswärme“ charakterisiert hat. Damit ist in der Tat der wesentlichste Unterschied der algedonischen Elemente von den anderen fundierten Bewulstseinsbestandteilen, ja ein Unterschied gegenüber allen anderen Bewulstseinsbestand- teilen gestreift, wenn auch noch nicht zu voller Klarheit des Ausdrucks gebracht. Vergleichen wir Lust oder Unlust mit dem Beziehungsbewulstsein der Gleichheit etwa oder mit dem Gestaltbewulstsein der Kreisförmigkeit, so wird es einleuchten, dals die algedonischen Elemente eine viel grölsere Aufdring- lichkeit und Lebenswärme besitzen; ihnen gegenüber erscheint das Gleichheitsbewulstsein, solange es nicht selbst mit Lust oder Unlust behaftet ist, unaufdringlich, kühl, gleichgültig.

Damit kommen wir zu dem Grundunterschied, der die algedonischen Elemente von allen anderen Bewulstseinsbe- standteilen sondert. Er steckt im Wesentlichsten dieser Ele- mente, in ihrer Qualität. Die Selbstbeobachtung, die Haupt- quelle psychologischer Erkenntnis, zeigt uns diesen Unter- schied, der freilich nicht ganz leieht in Worte zu fassen ist, ebensowenig wie andere, letzte Unterschiede zwischen Bewulst- seinselementen, z. B. derjenige zwischen Rot und Gelb. Man wird aber verstehen, was gemeint ist, wenn wir sagen: die algedonischen Elemente unterscheiden sich in ihrer Qualität von allen anderen Bewulstseinselementen durch ihre gröfsere Lebenswärme, ihre Nichtgleichgültigkeit. Alle anderen Be- wulstseinselemente, mag es sich um Empfindungen, elemen- tares Beziehungsbewulstsein oder was auch immer handeln, haben, solange sie nicht von Lust oder Unlust begleitet sind, das gemeinsam, dals sie ohne „Lebenswärme“, kühl, gleich- gültig, neutral sind.

Mit dieser Besonderheit der Lust und Unlust, ihrer Nicht- gleichgültigkeit, die in ihrer eigenartigen, sie aus der Gesamt- heit der übrigen Bewulstseinselemente heraushebenden Qualität

152 Erich Becher.

liegt, ist weiterhin ihre besondere Bedeutung für das Willens- leben gegeben. Zwar ist diese nicht so einfach zu charakteri- sieren, wie man oft gemeint hat, indem man Lustvermehrung und Unlustminderung als einzige, in jedem Falle bewulste Ziele des Strebens und Wollens betrachtete. Trotz der gegen solche verfehlten Formulierungen berechtigten, aber zuweilen übers Ziel hinausschielsenden Kritik des psychologischen Eu- dämonismus dürfen wir daran festhalten, dafs der Lust und Unlust in den Willensvorgängen, bei der Entstehung, Durch- führung und Hemmung des Strebens, bei der Motivation, Zielsetzung und Entschliefsung im Wollen eine besondere Be- deutung zukommt, wie sie kein anderes Bewulstseinselement, keine lust- und unlustfreie Empfindung, kein Bewulstsein der Gleichheit, Ähnlichkeit usw. aufweist.

Die genauere Festlegung dieser einzigartigen Rolle der algedonischen Elemente im Willensleben gehört in die Willens- psychologie und mag wegen der Schwierigkeit des Problems, das zu vielen Meinungsverschiedenheiten Anlals gegeben hat, hier übergangen werden. Es sei nur noch erwähnt, dafs mit der Nichtgleichgültigkeit der Lust und Unlust, mit ihrer an- reizenden und hemmenden Wirkung auf Streben und Wollen die biologische Bedeutung der algedonischen Elemente eng zusammenhängt, die, schon von ARISTOTELES bemerkt, in der sogenannten biologischen Gefühlstheorie, besonders seit Lorze und der Anwendung der Entwicklungstheorie auf psycholo- gische Probleme, genauer umrissen worden ist. Es ist nicht zu verkennen, dafs Lust und Unlust zum Gedeihen und Nicht- gedeihen des Organismus in enger Beziehung stehen, indem sie diese im Bewulstsein anzeigen, indem sie ferner zum Er- spriefslichen anreizen und von Schädlichem, Gefährlichem ab- halten. Die wichtigsten Funktionen des Organismus zur Er- haltung des Individuums und der Art, Nahrungsaufnahme, Fortpflanzungsfunktionen usw. hängen derart mit Lust und auch mit Unlust zusammen, dafs dadurch die Erhaltung und Förderung des Lebens begünstigt und ermöglicht wird. Vor Gefahren bewahrt z. B. die Geschmacks- und Geruchsunlust, die giftige Pflanzen hervorzurufen pflegen; tatsächlich sind die Pflanzengifte bitter. Dafs diese Lust-Unlustteleologie, wie alle organische Zweckmälsigkeit, ihre Grenzen hat, ist von

Gefühlsbegriff und Lust-Unlustelemente. . 153

der oft viel zu summarischen Kritik genugsam hervorgehoben worden und auf Grund biologischer Einsicht und entwick- lungstheoretischer Betrachtung leicht verständlich. Die Zweck- mälsigkeit der Lust-Unlustanlagen ist, wie andere Anpassungen der physisch-psychischen Organisation der Lebewesen, nur auf die normalen Vorkommnisse des Lebens, auf seit langem herr- schende Lebensbedingungen eingerichtet und versagt in un- gewöhnlichen, neuen Lebenslagen. So ist es nicht wunderbar, wenn die Lust-Unlustanlagen den Kunstprodukten der Chemie etwa nicht angepaflst sind, wenn es wohlschmeckende Gifte gibt usw. Solche und andere Ausnahmen man denke noch an viele äthetische Gefühle, an zwecklose oder zweckwidrige Schmerzen u. a. dürfen aber an der einzigartigen Be- ziehung der algedonischen Elemente zum Gedeihen und Nichtgedeihen der leiblich-seelischen Organisation nicht irre machen.

Wir kommen also zu folgendem Ergebnis: Lust und Unlust sind von den nicht-algedonischen „Ge- fühlen“ wesentlich verschieden; während letztere verschmolzene Empfindungen, formale Besonder- heiten des Bewulstseinsverlaufes und intellektu- elleBewulstseinsbestandteile in dieseroderjener Verbindung darstellen, bilden Lust und Unlust Elemente des Bewulstseins, und zwar fundierte Elemente, die sich von allen anderen Bewulst- seinselementen unterscheiden durch die Eigen- art ihrer Qualität, ihre Nichtgleichgültigkeit, und damit durch ihre einzigartige Funktion im Willensleben und durch ihre Beziehungen zum Gedeihen der physisch-psychischen Organisation, durch ihre biologische Bedeutung.

Damit wären die algedonischen Elemente ob ihre Qualitäten in einer Vielzahl von Ausprägungen vorkommen, bleibe hier unerörtertt von den anderen Bewulstseinstat- sachen, insbesondere auch denjenigen, die man auch sonst noch Gefühle genannt hat, abgegrenzt. Nun bleiben aber jene anderen, neben Lust und Unlust als Gefühle bezeich- neten Bewulstseinstatsachen bestehen; z. T. enthalten sie al- gedonische Elemente, wie z. B. die Sorge, z. T. nicht oder

154 Erich Becher.

doch nicht immer, wie z. B. die Verwunderung. Diese Be- wulstseinstatsachen, die sich von Lust und Unlust bereits durch ihre nicht-elementare Natur unterscheiden, bilden immerhin eine durch manche Merkmale zusammengehaltene, wenngleich nicht scharf begrenzte Gruppe: Man kann sie durch eine Reihe jener Merkmale charakterisieren, die zur Abgrenzung des Gefühlsbegriffes vorgeschlagen worden sind; insbesondere werden die in Frage stehenden komplexen Be- wulstseinstatsachen als Zustände des Subjektes, des Ich, auf- gefalst; sie sind, was damit zusammenhängt, nicht oder nur vage lokalisierbar, überhaupt etwas verschwommen. Es liegt sehr nahe, auf diese Gruppe von Bewulstseinstatsachen nun die Bezeichnung Gefühl anzuwenden, und von ihr die alge- donischen Elemente auszuschliefsen. Gefühle wären dann komplexe, als Zustände des Subjektes sich dar- bietende Bewulstseinstatsachen, bestehend aus verschmolzenen Empfindungen, algedonischen Elementen, intellektuellen Bestandteilen, even- tuell auch Willensregungen, und aus Besonder- heiten des Bewulstseinsverlaufs, wobei diese oder jene der genannten Komponenten vor- herrschen oder fehlen kann. Man mag erwägen, ob man die fraglichen komplexen Bewulstseinstatsachen nicht treffender als Gemütsbewegungen bezeichnet; immerhin palst diese Bezeichnung für das Spannungsbewulstsein der Auf- merksamkeit, das doch auch jener Gruppe angehört, nicht recht. Man mag auch die Anwendung eines neuen Wortes in Erwägung ziehen; der MArBE-OrTasche Ausdruck „Bewulst- seinslage“ käme in Frage, würde sich aber in seiner bis- herigen Verwendung doch nicht ganz mit unserer Gruppe decken. Indessen, wie man auch die nicht unwichtige Be- zeichnungsfrage lösen mag, wesentlicher ist es, die (in ähn- licher Weise auch von Stumpr geforderte) sachliche Unter- scheidung streng durchzuführen zwischen den einfachen alge- donischen Elementen und den komplexen zuständlichen Be- wulstseinstatsachen, die jene enthalten können, nicht müssen, im übrigen aber ganz anderer Natur sind. (Eingegangen am 14. Mai 1915.)

155

Literaturbericht.

Rıcuarp Hönısswarn. Prinzipienfragen der Denkpsychologie. Vortrag, ge- halten auf der Generalversammlung der Kantgesellschaft zu Halle a. 8. 20. April 1913. 45 S. Reuther und Reichard, Berlin 1913, Geh. M. 1,20

HönısswaLos Vortrag ist für Jeden, der sich mit den komplizierten Strömungen der Philosophie der Gegenwart beschäftigt und in ihnen zu orientieren sucht, interessant und fesselnd, aber es ist schwer, ihm gegenüber Stellung zu nehmen. Er enthält eine Fülle von z. T. sehr anregenden Gedanken, die auf verschiedene Gebiete und Gegenstände führen, aber bei der Kürze des Raumes mehr angedeutet und gestreift als ausgeführt sind. Die Psychologie des Denkens ist bekanntlich seit

1900 auch zum Gegenstand einer immer wachsenden Zahl experimenteller

Arbeiten geworden. Von dieser Denkpsychologie geht H. aus, aber die

Prinzipienfragen, die er behandelt, sind eigentlich Prinzipienfragen der

Psychologie überhaupt. Er sieht in den Denkexperimenten und den an

sie sich schliefsenden Erörterungen, wenn ich ihn recht verstehe, eine

prinzipielle Wandlung der Psychologie sich vollziehen oder anbahnen.

Das Wichtigste in dieser Wandlung besteht darin, dafs der Begriff des

Sinnes und der sinnvollen Einheit Bürgerrecht in der Psychologie erhält.

Nun stellt aber H. nicht nur die Frage, wie wir uns dieses Sinnes be-

wufst werden, worin sich die Einheit eines sinnvollen Ganzen, der sinn-

volle Zusammenhang (der Zusammenhang, in dem sich ein Sinn kon- stituiert) im Gegensatz zum blofs assoziativen Zusammenhang für unser

Bewufstsein darstellt, sondern er erblickt in dieser Tatsache des Be-

deutungsbewulstseins, im Intentionalen gewissermalsen die Grundtat-

sache des Psychischen überhaupt: Alle Verknüpfung, sofern sie bewufst ist, ist im Grunde mehr oder minder Verknüpfung zu einem „Sinn“, das blofse assoziative Neben- und Nacheinander nur ein Grenzfall, alles anschaulich fest Gegebene und Umgrenzte stets zugleich Träger einer

Bedeutung, einer Intention. Man sieht, wie sich H. damit HusserL und

der Phänomenologie nähert, eine Annäherung die noch deutlicher dort

wird, wo er über die Enge und die Art des Zusammenhangs von Denken und Sprechen sich äufsert. Indem dann aber das Urteilen als Spezial- fall des Denkens, die Wahrheit als Spezialfall des Sinnes (der

„Sinnhaftigkeit“ des Gedachten) gefalst wird, sucht H. mit Husserı neu-

kantische Gedanken (trotz einer an Narorrs Psychologie geübten ziem-

1

156 Literaturbericht.

lich eingehenden Kritik) zu verbinden: wir sehen (ich bediene mich hier freilich einer Ausdrucksweise, die ich nicht direkt H. entnehme, die mir aber das Ziel seiner Gedanken zu treffen scheint) einen Inbegriff von Normen vor uns, die die allgemeinen Bedingungen fixieren, unter denen erstens Sinn, zweitens Wahrheit, schliefslich drittens Wirk- lichkeit oder Erfahrung „möglich ist“. Um zur Psychologie zurückzu- kehren, sieht H. endlich in der Betonung des Begriffs der sinnvollen Einheit einen Übergang von der reinen atomistischen Assoziations- psychologie zur Auffassung des psychischen Lebens als organischer Einheit uud zur (inneren methodischen) Annäherung von Psychologie und Biologie. Doch ist er vorsichtig genug, nicht den Assoziations- begriff und die Assoziationspsychologie zu verwerfen, sondern er spricht von einer Umbildung und Vertiefung derselben, zu der er den Haupt- ansatz in dem bekannten Begriff der determinierenden Tendenz erblickt. Wie gesagt: es steckt ein ziemlich reicher Gedankeninhalt in der kleinen Schrift, aber nicht überall ganz klar und scharf gefalst. Es wäre zu wünschen, dafs H. seine Auffassung der Psychologie einmal etwas aus- führlicher präzisierte. v. Aster (München).

von Kirmin, Ein Schema zur Psychologie der Zeugenaussage. Arch. f. Krim. Anthr. u. Krim. 61 (2), S. 167. 191.

V. Ausert Hzrıwıc, Kriminalistische Studien. Kbda. (2), S. 9.

vox Tuör, Die Positivistische Strafrechtsschule. Zbda. (3 u.4), S. 193.

In seinem Aufsatz: Ein Schema zur Psychologie der Zeugenaussage betont E. von Kirmin mit vollem Recht, dafs die un- übersehbare Menge von Arbeiten über die Psychologie der Zeugenaus sagen noch der Verarbeitung harrt und dafs es dringend notwendig ist, die wesentlichsten Gesichtspunkte und Richtlinien für den Praktiker zusammenzustellen und für den Gebrauch zu ordnen. Das Schema, das er hierfür entwirft, dürfte nur zu allgemeinster Orientierung genügen. Er stellt drei Gesichtspunkte zur Prüfung einer Zeugenaussage auf: 1. Die Bestimmtheit, 2. die Richtigkeit [der Reproduktion], 3. Die Wahr- heit einer Aussage. Bei 1 soll berücksichtigt werden: Fälle körperlicher und geistiger Mängel, die Umstände der örtlichen und zeitlichen Ver- hältnisse zur Zeit der Wahrnehmung, die psychische Disposition des Zeugen während der Wahrnehmung. Ob Kırmix indes intellektuelle und Gefühlsprozesse als zwei verschiedene Dispositionen bezeichnen darf, erscheint fraglich. Besser wäre die Fragestellung nach der Stärke des Gefühls während des Erlebnisses. Bei 2 will Kármán die Treue des Gedächtnisses feststellen. Da hier aber aufserordentlich viele Umstände mitsprechen, so hat 2 einen relativ geringen Wert. Ferner soll der Wortschatz und die Aussagefähigkeit des Zeugen berücksichtigt werden. Bei 3 handelt es sich um die Frage, ob und inwieweit die Aussage schliefslich mit dem Vorgang tatsächlich übereinstimmt. Hier erscheint eine Erweiterung noch dringend geboten. Was Kirmix anregt und wozu tatsächlich ein Bedürfnis vorhanden ist, wäre nicht nur eine über

Literaburbericht. 157

sichtliche Anordnung des vorliegenden Materials nach einheitlichen Gesichtspunkten und bei scharfer Begriffsdefinition, nebst kurzen An- gaben typischer Beispiele aus der Praxis, sondern auch eine zusammen- tassende Darstellung der gegenseitigen Abhängigkeit und Bedingtheit der Gesichtspunkte, die bei einer Zeugenaussage zu berücksichtigen sind. Gerade hierauf wurde in der Wissenschaft zu wenig Wert ge- legt. Es genügt nicht, nur zu fragen, welche Momente den Wert einer Zeugenaussage beeinflussen, sondern auch, wieweit diese Momente selbst voneinander abhängig sind. Dies kommt in dem Schema von Kiruir nicht in der wünschenswerten Klarheit zum Ausdruck.

V. ALBERT HELLWIG bringt im gleichen Heft umfangreiche „Krimi- nalistischeStudien“, unter denen die folgenden auch für den Psycho- logen besonderes Interesse besitzen: „Suggestivfragen an Sachverstän- dige“; „Krimineller Aberglaube in Sachsen, Nord-Amerika Deutsch-Ost-Afrika“; namentlich ale völkerpsychologisches Material von Interesse; ferner bieten eine besonders wertvolle Anregung zu weiteren psychologischen Untersuchnngen die Gesichtspunkte, auf die der Ver- fasser in den beiden Aufsätzen hinweist: „Forensische Psychologie und Prozefsordnung“ und „Erfshrungspsychologie und wissenschaftliche Psychologie“.

Das Doppelheft 3 u. 4 bringt den 1. Teil einer gröfseren Arbeit von von Tu6r „Die Positivistische Strafrechtsschule“, welche eine systematische Darstellung und Kritik der Lehren der Strafrechts- schule in den romanischen Ländern gibt, wo diese neue Wissenschaft zuerst entstanden ist. Der vorliegende Teil beschäftigt sich eingehend mit Lonsroso; er dürfte besonders mit seinen Anschauungen zur Psychologie des geborenen Verbrechers trotz berechtigter Kritik manches Anregende bieten. E. Fısoner (Frankfurt a. M.).

Wıruzsım Benary. Der Sport als Individual- und Sozialerscheinung. 128 S. kl. 8%. Berlin, Dr. Wedekind u. Co. 1913.

B. erweist sich in seinem geschmackvoll ausgestatteten Büchlein durch zahlreiche gute Bemerkungen als Kenner seines Materials, des Sports. Für B. ist sportlicher Kampf, der Wettkampf, nur Scheinkampf, nur die Form der sozialen Erscheinung des Sports; seine andere Er- scheinung, der Individualsport, zeigt, wie in Betätigung des sportlichen Takts die eigenartigen Reize einer durch bestimmte verstandesmäfsige Regeln begrenzten Tätigkeit unter Ausschaltung alles Fremdartigen ent- faltet werden, dem höchsten der Phantasie erreichbaren, der Tätig- keit entnommenen Zielpunkte der Schwierigkeit entgegen. Gegen die in Parallele gezogene Kunst grenzt B. den Sport durch den von Kant übernommen Geniebegriff ab: Genie ist die Voraussetzung künstlerischer Tätigkeit, gewöhnliche Menschen können also nur Sport treiben. In Anschlufs an die Spieltheorie von Groos definiert B. den Sport: „Als Zielpunkt des Interesses wird das Erstreben einer möglichst hohen

158 Literaturbericht.

Leistung das Prinzip einer besonderen Spielform. Diese stellt den Kampf gegen eine unendlich grofse Schwierigkeit dar, welche aus dem qualitativen Schwierigkeitsgehalt der Tätigkeit abgeleitet ist, während in diesem nur aus dem Inhalt bestimmten Interesse das Spiel seinen Vergnügungscharakter gewinnt“ und weist die Geltung der verschie- denen von GRroos aufgestellten Prinzipien für den Sport nach.

EpvarD FELTGEN (Zuoz).

J. Powerson and M. F. Wasusurn. The Effect of Verbal Suggestion on Judgments of the Affective Value of Colors. Minor Studies from the Psychological Laboratory of Vassar College XXI. Amer. Journ. of Psychol. 24 (2), S. 267—269. 1913.

90 verschiedene farbige Quadrate sollen auf Wohlgefälligkeit be- urteilt werden (Prädikat 1—7). Die 18 mittleren wurden bei der Dar- bietung von suggestiven Bemerkungen begleitet, und zwar bei einer Darbietung im Sinne des Gefallens, bei einer anderen im Sinne des Mifsfallens. Die Durchschnittswerte der Farben mit und ohne Suggestion in jeder der zwei Darbietungen wurde berechnet, aus dem Gang dieser Zahlen wurden die Schlüsse gezogen. Von 30 Vpn. zeigten 25 einen positiven Einflufs der Suggestion, der aber nur bei 8 den Wert einer Ein- heit überschritt, während er bei 11 unter 0,5 blieb. Die übrigen 10 Vpn. zeigten sogar einen negativen Einfluls dər Suggestion, d. h. die Ver- schiebung der Werturteile erfolgte in dem der Suggestion entgegen- gesetzten Sinn, allerdings nur bei einer Vp. mit einem Wert über 1. Jeder Versuch psychologischer Analyse ist dem kleinen Aufsatz fern. Korrkı (Giefsen).

E. J. G. Braprorn. A Note on the Relation and Aesthetic Value of the Perceptive Types in Color Appreciation. Amer. Journ. of Psychol. 24 (4), S. 545—5654. 1913.

30 Vpn. hatten 15 Farben nach der Reihenmethode zu ordnen und den Grund für die Ordnung anzugeben. Der.Verf. unterscheidet 5 per- zeptive Typen und stellt das Verhältnis dieser zueinander dar. Ihrem ästhetischen Wert nach sind diese Typen in folgender Weise abgestuft: 1. Charaktertypus (Beispiel: Farbe ist „gemein“), 2. objektiv (Beispiel: „unklar“) und emotional-assoziativ (Assoz. auf Grund des emotionalen Elementes), 3. physiologisch (Beispiel: „widerlich“), 4. sensational-asso- ziativ (Assoziation auf Grund des sensorischen Elementes).

Korrkı (Giefsen).

A. Hururr. Der Begriff des Ästhetischen psychologisch begründet. Arch. f. d. ges. Psychol. 34 (1), S. 53—64. 1918.

Das ästhetische Erlebnis wird auf drei Faktoren analysiert: 1. die ästhetische Einfühlung, 2. das Nacherleben des menschlichen Willens (namentlich beim Betrachten von Kolossalbauten), 3. die Intelligenz (bei der Würdigung des Kunstwerkes). Hans Hennıne (Frankfurt a. M.).

Literatwbericht. 159

Bouuvaroo Bızarzı. Studi Sull’ Estetica. 400 S. Libreria Editrice Fio- rentina, Firenze. 1914. Lire 4,50.

B. übernimmt unbesehen Bruchstücke der scholastischen Erkennt- nistheorie, erweist von diesem mit den Lehren der Kirche überein- stimmenden Standpunkte aus die ganze mit Descartes anhebende Ent- wicklung der Philosophie als. Irrtum, übernimmt dann als Ästhetiker ebenso unbesehen die Theorie der Modifikationen des Schönen und füllt nun sein dickes Buch mit Polemik gegen alle neueren Ästhetiker, ins- besondere gegen BEnED. Cxocz, dessen unerwiesene Willkürlichkeiten ja wirklich unzählige Angriffspunkte bieten; dabei fällt natürlich auch manches richtige Wort, aber Neues bringt das Buch weder in Material, noch in Gesichtspunkten, noch in Methode. Epuarnp FELTGEN (Zuoz).

Hermerıca Wırız. Die Aktivität im ästhetischen Verhalten. Zeitschr. f. Ästh. u. allg. Kunstw. 8, (3/4). S. 403—439 u. 513—678. 1913.

Im eigenen ästhetischen Erleben, bei dem der Verf. zwischen Naturgenufs und Kunstgenufs nicht trennt, fiel ihm die Aktivität, der Tätigkeits- und Schaffensdrang auf; beim Studium des künstlerischen Schaffensaktes traf er auf verwandte Zustände im Erleben des Künstlers. Die experimentelle Untersuchung ergibt aus den Analysen durch einen Ruheversuch den Unterschied von Ruhe und Aktivität überhaupt, dann durch Versuche mit wissenschaftlichen, mit wissenschaftlich-ästhetischen und mit wissenschaftlich-ethischen Texten den Unterschied der er- kennenden und der ethisch wertenden Aktivität von der ästhetischen Aktivität. Durch Versuche an ästhetischen Objekten stellt er fest, dafs diese ästhetische Aktivität nicht mit aktiver Einfühlung (Lırrs), such nicht mit dem Miterleben (Groos) identisch ist; sie wird in ihrer stärksten Ausprägung als Selbstschaffensdrang, und damit als ein Kraft- und Herrschergefühl charakterisiert. An Hand zahlreicher Selbstzeug- nisse hauptsächlich von Dichtern und Dichtermusikern weist er dann die Parallelität des Erlebens der Künstler mit dem in seinen Versuchen hervorgetretenen nach: ein wertvolles Ergebnis, wenn auch gesagt werden mufs, dafs die Untersuchung mangels präziserer Begriffe nur sehr all- gemein gehaltene Ergebnisse zutage fördern konnte.

EpuvArD FELTGEN (Zuoz).

Karte 8. Lavera. Zur Lehre von den ästhetischen Modifikationen. Zeitschr. f. Asth. 8, S. 1—42. 1913.

Der Verf. will zu JoHannes VoLKELT, „System der Ästhetik“ 2. Bd. „Die ästetischen Grundgestalten“, München 1910 einige ergänzende Be- trachtungen anfügen, ohne „eine allgemeine kritische Würdigung der Voıxertschen Modifikationslehre zu liefern“.

Im einleitenden Kapitel fragt der Verf. zunächst nach dem Grunde der Vernachlässigung einer Modifikationslehre. Die Reformbedürftigkeit derselben, das Metaphysische, das ihr anhaftet, und die zahlreichen anderen Probleme der aufblühenden Ästhetik werden als Gründe ange- führt. Dann wird der Modifikationslehre die Stellung innerhalb der

160 Literaturbericht.

Ästhetik zugewiesen. Hier wäre eine interessante Frage, die weder von VoLKELT noch von Laurita berücksichtigt wurde, wie überhaupt diese ästhetischen Modifikationen entstehen.

Das folgende zweite Kapitel: „Das Schöne und Häfsliche* führt uns ins Reich der Probleme. Das „Schöne“ kann nämlich im Ästhetischen eine doppelte Stellung einnehmen. Entweder ist das „Schöne“ mit dem „Ästhetischen“ zu identifizieren, oder das „Schöne“ ist ein besonderer ästhetischer Typus. Beide Ansichten sind nach Laura für eine em- pirische Ästhetik unhaltbar. Die Definition des Schönen, welche der Verf. trotz der Schwierigkeiten versuchte, deckt sich mit der Kanrischen. Eine nähere Bestimmung liegt wohl nur in der „Sinnenform des Gegen- standes“, welche uns die Frage: Wie wirkt eine Erscheinung schön? beantworten soll. Auch die Gegenüberstellung „Das Schöne und Häfsliche“ verteidigt der Verf. im Gegensatz zu VOLKELT, der das „Cha- rakterische“ ale Gegenteil des Schönen ansieht. Laura bezieht ferner das „Häfsliche“ in den Umkreis des Ästhetischen ein.

Im 3. Kapitel sucht der Verf. dem „Charakteristischen“ eine Eigen- stellung zu sichern. Treffend wird auf die eigenartige Nemesis hinge- wiesen, von der VoLKELT verfolgt wird. VOLKkELT versteht nämlich unter seinen Merkmalen des Charakteristischen „der Schroffheit, Zerrissenheit, Unregelmäfsigkeit“ u. a. nichts anderes, als die uns geläufigen und volks- tümlichen Merkmale des „Häfslichen“! Leider finden wir bei LaurILA neben den negativen Momenten, d. h. was das „Charakteristische“ nicht sein kann, keine positive Begriffsbestimmung.

Beim „Erhabenen“ verlangt der Verf. auch eine Angabe, „im Vergleich wozu“ eine „ungewöhnliche Kraft“ einen Gegenstand er- haben wirken läfst. Das Vergleichsglied mufs mit dem erhabenen Gegenstand ebenbürtig oder gleichartig oder wenigstens in irgend welcher Beziehung stehen. Das „Würdevolle* kommt nicht nur auf sittlichem Gebiete vor. Der Verf. bringt hierfür recht gute Beiepiele.

Das „Tragische“ ist für VoLKkeLr „der Untergang des menschlich Grofsen“. Aber einerseits gibt es manches menschlich Grofse, das trotz des Unterganges nicht tragisch wirkt, andererseits können wir manch- mal von einem tragischen Ereignis sprechen, ohne dafs „Gröfse einer Persönlichkeit“ conditio sine qua non wäre. Der Verf. sucht deshalb selbst nach einer genaueren Bestimmung. Allein auch er spricht vom „Untergang eines Menschen“. Gewöhnlich versteht man unter „Unter- gang eines Menschen“ seinen Tod. Doch auch andere Ereignisse können tragisch sein. Der Kern eines tragischen Tatbestandes scheint mir darin zu liegen, dafs ein Wertvolles vernichtet wird. Man würde dann etwa sagen: Tragisch ist der Untergang eines wirklich Wertvollen (z. B. des Lebens, des Glückes, der Unschuld usw.) an einem Menschen.

LauprıLas Arbeit ist eine geschickt angelegte und lehrreiche Er- gänzung zu VOLKELTs Werk, das als Grundlage diente.

Jos. Würspörrer (Cöln a. Rh).

J K EE E RN Fine J J 4 i i ' i) A y N X i 9 fi NM ' ' y \] " ' j bhg J d s y E 2 . A 2 '

S

B

161

(Aus dem psychologischen Institut der Universität zu Frankfurt a.M.)

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise.

Von

Haxs HENNING.

Die Ordnung der Gerüche zum Geruchsprisma gestattet endlich, die zahllosen Theorien über Geruchstiere experimentell zu entscheiden. Seit 1909 beobachtete ich in den Vogesen, im Schwarzwald, Taunus und Spessart die verschiedenen Ameisenarten im Freien, und diese Beobachtungen drängten mich zur Ansicht, dafs die Reaktionen der Ameise in der Literatur nicht zutreffend geschildert würden.! Hier berichte ich über Versuche vornehmlich an der roten Waldameise (Formica rufa L.)?; ich wählte gerade diese Art, weil ich zu meinen Versuchen Kolonien mit mehreren tausend Individuen bei oberirdischer Sicht benötigte. Andere Ameisenarten weichen im Verhalten in Einzelheiten ab, was hier ausdrück- lich festgestellt sei; so reagiert die Waldameise feindlich beifsend auf Ananasöl, während kleine Knotenameisen es fiuchtertig meiden. Im ganzen habe ich an 65 Kolonien experimentiert; der gröfste Haufen bedeckte eine Fläche von über 8 qm, der kleinste 1 qm, der Durchschnitt war 2 qm grofls und 70 cm hoch. Neue Versuche setzten jeweils nach

! Zoologisch ist die zuverlässigste Monographie: EscHerican, Die Ameise. Braunschweig 1%06. (Neue Auflage in Vorbereitung.)

? Herr Dr. Nick vom Senckenbergischen zoologischen Institut hatte die Liebenswürdigkeit, meine Bestimmungen der Arten nach- zuprüfen.

Zeitschrift für Psychologie 74. 11

162 Hans Henning.

einem mehrtägigen Regen ein; aulserdem löschte ich jede Geruchsfährte peinlichst aus. Alle Tiere verrichteten also nur ihre „Regenarbeit“: die untersten Tannennadeln des Haufens wurden auf die Spitze heraufgetragen, ohne dafs ein Exemplar den durch Bäume vor Regen geschützten Haufen verliels. In der Regenzeit wurde der Haufen auf diese Weise immer spitzer, während er an warmen Sonnentagen ganz abgeplattet war. Die gebildeten Geruchsfährten wurden täglich überwacht und registriert.

Die Mehrzahl der Experimente wird heute an käuflichen Koloniezwingern („Formicarien* und „Myrmicarien“) der Konstruktion von LUBBOCK, JANET und WAsMmAnN angestellt. Zwei Kästen aus Holz und Glas sind durch Glasröhren ver- bunden; ein weiteres Glasrohr führt zum Futterplatz (einem Honighäufchen)'. Hier wird natürlich jede psychologische Wahrscheinlichkeit zum unausweichlichen Zwang eingeengt. Wie der unfähigste Jagdhund in einem Tanzsaal das Wild findet, muls die Ameise hier zu Reaktionen kommen, die in freier Natur aufserhalb ihres Bereiches liegen. Da der ganze Zwinger rasch nach Ameisen riecht, fällt die individuelle Ge- ruchsorientierung fort; ja es wird in der Literatur die An- sicht vertreten, dafs die Ameise im Käfig mitunter ihre Ge- ruchsfährte nicht markiert. So ist es denn kein Wunder, dafs ausgesprochene Geruchstiere als optisch orientiert gelten müssen. Wie unnatürlich die Zwingerverhältnisse sind, erhellt auch daraus, dafs die Ameisen dort nie Königinnen oder weibliche Geschlechtstiere, und männliche nur selten, sondern fast nur Arbeiterinnen erzeugen. Ihre Tätigkeiten verlaufen im Käfig weniger spontan und lebhaft; interessante Bereichs- bedingungen plötzliche Witterungsänderungen, Vielfältig- keit der Umwelt und der Nahrung, unerwartete Hindernisse usf. fallen ganz aus. Die gefundenen Ergebnisse binden die Ameisenpsychologie also nur insoweit, als ein erblindeter oder als Kaspar Hauser im Dunkeln gehaltener Mensch die menschliche Psychologie verpflichtet. Selbst mit den ge- sichertsten Tatsachen der Käfigversuche lassen sich meine Ergebnisse im Freien nicht ver- gleichen.

1 FoseL brachte eine Arena aus Gips in Gebrauch usw.

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise. 163

Im Unterschiede zu den Knotenameisen (Myrmicidae) gibt es unter den Drüsenameisen (Formicidae) keine Pilzzüchter, Blattschneider und Ernteameisen, doch entwickelt sich dafür die Blattlauszucht bei den Formicaarten am ausgiebigsten. Der Stachel ist bei der Formica ganz rudimentär (die Gift- drüse aber nicht), so dals diese Tiere nur beilsen, jedoch nicht stechen.

Einige Worte über die Sinnesleistungen der Ameise sind zum Verständnisse nötig. Die Formica besitzt ausnahmslos zweierlei Augen!: 1. zwei grolse Fazettenaugen seitlich am Kopf, 2. drei kleine punktförmige Augen, die ‘.‘ mitten auf der Stirn angeordnet sind. Das deutliche Sehen vermitteln die Fazettenaugen: jede Fazette erhält nur ein relativ senk- recht einfallendes Strahlenbündel. Durch Nebeneinander- setzung erzeugen alle Bündel zusammen dann ein aufrecht stehendes Mosaikbild, dessen Deutlichkeit mit der Fazettenzahl und der Konvexität steigt; JOHANNES MÜLLER hatte dies schon untersucht, Exner? gelang sogar eine Photographie des Bildes. Die Ameise besitzt 150—1200 Fazetten. Die bestsehende Ameisenart ist unsere Formica rufa. Aus theoretischen Er- wägungen über ihr Auge lälst sich sagen, dals sie auf 1 m (höchstens 1'/, m) deutlich sieht, unscharfe Lichtflächen natür- lich viel weiter, und die Beobachtungen bestätigen das; dabei reagiert sie auf bewegte Gesichtsobjekte eher als auf ruhende. Bewege ich mich oder den Spazierstock 1m bis 75 cm vom Tiere entfernt, so nimmt es die Drobstellung gegen mich ein, indem es sich auf die Hinterbeine stellt und den Oberkörper mit geöffneten Zangen senkrecht in die Luft auf mich zu streckt; verhalte ich mich ruhig, so nimmt es keine Notiz von mir. Einem plötzlichen Schatten weicht jedes Tier sofort ins helle Sonnenlicht aus. Bei allem, was ich im folgenden über den Geruch sage, behalte man deshalb im Auge, dafs aulserdem der Gesichtssinn wesentlich mitspricht.®

1 Andere Arten nicht ausnahmslos.

? S. Exner, Das Sehen von Bewegungen und die Theorie des zu- sammengesetzten Auges. Sitzber. d. Wien. Akad. d. Wiss. math.-naturw. K1. 72 (3). 1875.

3 Literatur bei C. Hxzss in Wınterstems Handbuch der vergleichen-

den Physiologie 4, 8. 785ff. Jena 1913. 11*

164 Hans Henning.

Die Nervenendigungen des Geschmackes liegen in der Zungenspitze. Die gebogenen und beweglichen Fühler (Antennen) sind überall sinnesempfindlich; sie tragen Tast- haare, Riechkolben und Porenplatten. Die beiden letzteren dienen dem Geruche, was für die ebenfalls vorhandenen Flaschenorgane und Champagnerpfropfenorgane schwerlich gilt. Überall am Fühler deckt eine feine Chitincuticula die Endorgane; am empfindlichsten sind die Antennenspitzen.! Dem gegenseitigen Betasten („Betrillern“) mit den Antennen wollen immer noch manche Autoren eine Nachrichtenüber- mittlung unterschieben.

Einige Arten (unsere Formica nicht) erzeugen durch Reiben des Hinterleibes leise Schrill- oder Zirplaute („Stridu- lationen“), die ich jedoch nie vernahm. Ein Gehörorgan ist nicht nachgewiesen (weder histologisch, noch durch Reak- tionsunterschiede bei serienweise amputierten Körperteilen), ebensowenig antworten Ameisen auf akustische Luftschwin- gungen. Übertragen sich die Wellen dagegen auf feste Kör- per, die die Ameise berührt, (etwa wenn der Käfig auf dem Klavier steht, oder ein Tier auf Violine, Galtonpfeife und Interferenzrohr sitzt), so tritt eine Reaktion, nämlich Droh- stellung, ein; da die Ameise sich auch hier an Dauerreize ge- wöhnt, kann es sich hier nicht um blofse Bewegungsüber- tragung handeln. Da ferner jeder Otolithen- oder Vestibular- apparat ebenso wie ein Gehörsorgan der Ameise fehlt, muls der Tastsinn gereizt sein.” Ermittle ich die höchste Schwingungs- zahl, auf die eben noch reagiert wird, so zeigt sich unter ge- wissen Umständen, dafs die doppelte Schwingungszahl ebenfalls anspricht.” Deshalb scheint die Annahme wahrschein- lich, dafs durch Schwingungen verursachte Reize unter be- stimmten Bedingungen in der Nervenleitung transformiert werden. Bei dem fehlenden Gehör der Ameise kann nichts der Oktavenähnlichkeit Zukommendes in Frage stehen, eher wäre das Umgekehrte möglich.

ı 8. Bacrıonı (ebda. S 544 ff.) hält sich in seiner Zusammenfassung wörtlich an Foßkt.

® Literatur bringt E. Maxneorp (ebda. S. 892).

> Dasselbe scheint mir durchaus auch aus den Versuchen von FIELDE

und Parker (The Reactions of Ants to Material Vibrations. Proc. Acad. Nat. Scienc. Philadelphia 56, S. 642, 1904/05) hervorzugehen.

Künstliche Geruchsfährte und Beaktionsstruktur der Ameise. 168

Zum Schlusse möchte ich auf eine subjektive Erscheinung aufmerksam machen, die mir nicht ganz unschuldig an der Hypothese der Nachrichtenübermittlung zu sein scheint. Bei einem Eingriffe in die Kolonie sollen plötzlich alle Individuen gereizt, unruhig und hastig werden. Eben daraus schlofs man ja, dafs die Nachricht vom störenden Eingriff wie ein Lauf- feuer durch Betrillern weitergegeben würde. Beweisend wäre das nur für solche Individuen, die weder den Eingriff noch eine Bewegung des Experimentators zu sehen in der Lage sind. Bei einem Eingriffe pflegt der Beobachter seine Aufmerk- samkeit besonders anzuspannen, er achtet also mehr auf die Bewegung der Tiere. Meist wird es auch nötig, eine umgrenzte Stelle der Kolonie starr zu fixieren, um den Erfolg des Ein- griffes festzustellen. Nach kurzer Zeit drängt sich dann bei mir das indirekte Sehen auf: bei der undeutlichen Lokali- sation scheinen mitunter die an den Grenzen meines Sehfeldes befindlichen Tiere rasch hin- und herzuhuschen. Arbeitet man sehr lange, so stellen sich leicht Bewegungsnachbilder ein; sie verschwinden allmählich, aber nicht ohne plötzlich von selbst wieder aufzutauchen. Experimentierte ich am Tage mehrere Stunden, so meldeten sich Bewegungsnachbilder un- mittelbar vor dem Einschlafen und im Traume. Beim Auf- treten solcher Bewegungsnachbilder werden psychologisch Un- gebildete leicht annehmen, dafs die Tiere sich nun hastiger und unruhiger gebärden.

1. Bisherige Theorien über die Geruchsspur.

Bonner!, LATREILLE? und Lesrès? zeigten durch den Fingerversuch, dafs die Ameise sich vom Geruch leiten läfst: reibt man mit dem Finger eine Stelle der Fährte ab, so stockt das Hin und Her der Tiere. ForrL* behauptet, dafs dies

1 Ca. Bonner, Traité de l'insectologie ou observations sur les pucerons. Paris 1745. Oeuvres complètes d'histoire naturelle et de philosophie. 8 Bde. Bern 1779/83.

2 P. A. LATREILLE, Essai sur l'histoire des fourmis. Brive 1798. Histoire naturelle des fourmis. Paris 1802/05.

3 Cu. Lesrès, Rev. des Cours Scientif. S. 257ff. 1866.

* A. Foreı, Les fourmis de la Suisse. Genève 1874.

kkeattnseern nes NP an Utr AM 1I1DpDADIEUS

166 Hans Henning.

bei der roten Waldameise erfolglos bleibt; dasselbe vertreten Huser! und Fagre? für die Polyergusarten. Natürlich be- weist dieses Versagen gar nichts; erstens hatte ich in meinen Geruchsversuchen gezeigt, dals manche riechende Objekte (z. B. Veilchen- und Rosenblüten) wohl durch Reiben ihren Duft verlieren, während andere (Lebensbaum, Wachholder) dann noch stärker riechen. Die gröfsere Feinverteilung ge- stattet im ersten Fall ein völliges Entweichen der leichtflüch- tigen Duftpartikel, während die schwerere Flüchtigkeit ım zweiten Fall nur eine gleichmälsigere und ausgedehntere Riech- oberfläche schafft. Zweitens ist der Finger kein Radiergummi für Gerüche, auch lassen sich Riechmoleküle mit dem Finger weder zerdrücken noch vernichten. Die Entfernung des festen Spuruntergrundes (Erde, Holz, Stein) durch Geräte läfst unter Umständen die aufgewirbelten Duftteilchen sich wieder an der gereinigten Oberfläche absetzen, wie man analog Teppiche nicht im Zimmer ausklopft. Drittens verbreitet die Formica rufa wie jeder Scharfriechende mit eigener Nase prüfen kann, einen derart durchdringenden Geruch, dafs er sich nur schwer austilgen läfst. Auf diesem Irrtum aufbauend wurde die Raumorientierung der Ameise immer mehr ihrem Gesichtssinn zur Last gelegt, zumal der riechende Zwinger rasch überall, d. h. aber nirgends, Geruchsfährte ist. Lussock® führte sinnreiche Drehbrückenversuche ein; die Fährte ist begrenzt durch zwei leuchtende Kerzen und führt über ein drehbares und auswechselbares Blech-, Holz-, oder Papierstück. Betritt ein Tier die Drehbrücke, so wird es gedreht, und nun entsteht das Problem, ob es sich aus der Spurrichtung bringen läfst. Nach LvusBock wird eine Drehung um 180° sofort rückgängig gemacht; eine Drehung wurde nicht bemerkt, wenn eine Hutschachtel über die Dreh- scheibe gestülpt, also jegliches optische Zeichen ausgeschaltet

1 J. P. Husgr, Recherches sur les moeurs des fourmis indigènes. Paris 1810.

2? J. H. Fagre, Souvenirs Entomologiques. 2. Les fourmis rousses. Paris 1879.

s J. LussocK, Ants, Bees and Wasps. London 1881. On the Senses, Instincts and Intelligence of Animals. London 1888. Linnean Soc. Journ. Zool. 13; 14; 16.

Künstliche Geruchsfährte und Beaktionsstruktur der Ameise. 167

war. Drehte er aber die leuchtenden Kerzen ebenfalls, so blieb die Drehung ohne nachträgliche Korrektur; ja als er nur die Kerzen, nicht aber die Drehbrücke veränderte, da wech- selte ein Teil der Ameisen (5 von 7) sofort die Richtung. Alles das weist auf die visuelle Orientierung (scil. bei ausge- schalteten natürlichen Geruchsbedingungen). Im selben Sinne fielen die Lichtversuche von GRABER!, PLATEAU?, SANTSCHIS, WasMann®, Ernst®, BRUN® u. a. aus.

Foren? betonte als erster die Bedeutung des Gesichtssinnes für die Orientierung der Ameise. Durch Firnissen der Augen grenzte er für manche Arten die visuellen, durch Amputieren der Antennen die geruchlichen Faktoren ab. Antennenberaubte waren in meinen Kontrollversuchen ganz hilflos, während Geblendete immer noch, wenn auch recht zaudernd, Spuren begingen.

Im einzelnen stellt sich FoRErL die Orientierung der Ameise etwa So vor, wie wenn der Mensch mit seinen Händen zu- gleich tastete und röche; dieser topochemische Fühler- sinn wird durch die Antennen vermittelt. Die Ameise soll danach räumlich getrennte und konturierte „chemische Kon- takteindrücke* (Gerüche verschmolzen mit Tasteindrücken) perzipieren, und zwar kämen zweierlei „Geruchskarten“ in

! Vgır GRABER, Sitzber. d. Wien. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Kl. 8% (1), S. 201, 1883; 91 (1), S. 141, 1885. Grundlinien zur Erforschung des Helligkeits- und Farbensinnes der Tiere. Prag und Leipzig 1884.

2? F. PLateau, Bull. Acad. Roy. de. Belgique. 3e ser. 14 (9/11), 1887; 15 (1), 1888; 16, 1888; Mem. 1888.

3 F. Sıntscuı, Rev. Suisse de Zool. 19, S. 303£f., 1911; 21, S. 347 ff., 1913. Buli. Soc. hist. nat. de l’Afrique du Nord. 5, S. 231 f., 1913; 10, S. 70£., 1914. Rev. zool. Africaine 3, S. 329f., 1913.

t Wasmann, Allgem. Zeitschr. f. Entomol. S. 19ff. 1901.

5 Ca. Eanst, Arch. f. d. ges. Psychol. 31, S. 38f. 1914.

® RupoLr Brun, Die Raumorientierung der Ameisen und das Orien- tierungsproblem im allgemeinen. Jena 1914.

? A. Forst, Mitt. d. Münchn. Entom. Vereins 1878. Ann. Soc. Entom. de Belgique 1886. Recueil Zool. Suisse 1886/87. Die Nester der Ameisen. Zürich 1892. (Neujahrsbl. naturf. Ges. 95.) Riv. di Scient. biol. 2 und 3 1900,01. Die psychischen Fähigkeiten der Ameisen und einiger anderer Insekten; mit einem Anhang über die Eigentümlich- keiten des Geruchssinnes bei jenen Tieren. München 1901. Biol. Centralbl. 28, 8. 1ff. 1903. Das Sinnesleben der Insekten. München 1910.

anm aena A AP ARIELIA AT I1IDDADIEN

168 Hans Henning.

Frage: 1. eine scharfe Kontakterfassung der Nähe als „runde, viereckige, längliche, harte, weiche Gerüche“ für jede Antenne wohlgemerkt gleichzeitig anders. 2. eine weniger scharfe Fernerfassung „der weiter duftenden Gegenstände, die wir uns da etwa mit Bezug auf ihr Ausdünsten wie das uns sicht- bare Bild des roten Bromgases vorstellen können.“

Da jedes Riechen in der Aufnahme von Duftteilchen im Endorgan beruht, ist die Scheidung in einen „Nahgeruch“ und einen „Ferngeruch“ metaphysisch. Eine Fernlokalisierung oder Fernakkommodation von Gerüchen wäre nur auf Grund abstrahierender Erfahrungen und optischer Fernbilder mög- lich, während Ferngetast Telepathie ist; beides geht der Ameise ab. Ebensowenig läfst sich eine ständige Kontaktnehmung der Tiere mit der nächsten Umgebung beobachten. Dafs ein nicht zu weit getriebenes Umgraben mit dem Spaten in der Nestgegend die Tiere nicht desorientiert, diesen HuBeErschen Versuch wiederholte ForeEu selbst, hätte ihn stutzig machen müssen. Fahre ich mit einem Reisig die Spur entlang, so ändere ich bestimmt die „runden, eckigen usf.“ topochemi- schen Gestalten, ohne dafs die Ameise ihren Weg verlöre. Aufserdem betont ForEL selbst, dafs kein Exemplar hin und her genau die gleiche Bahn wandert. Im übrigen setzt er naiv das, was er erklären soll, einfach als im Grofshirn vor- handen voraus. Jede Antenne, so sagt er, erfalst gleichzeitig eine andere Gestalt. Drehe ich jetzt das Tier am selben Fleck um 180°, so ist sinnlich nur links und rechts vertauscht. Da die Ameise die Drehung korrigiert, ohne irgend ein stati- sches Organ zu besitzen, so kennt sie also nach Forkr die Evueuipischen Koordinaten des Raumes. Ebenso möchte ich ihn darauf aufmerksam machen, dafs jede (runde, eckige usf.} Gestalterfassung psychologisch kein peripherer, sondern ein zentraler Akt ist. Zahlreiche Versuche sprechen nun gegen dererlei zentrale Fähigkeiten der Ameise: so vermag sie Polygonwege bei minimal offen bleibendem Stück nicht zu schliefsen u. a.

Ohne die Psychologie wissenschaftlich zu beanspruchen, landen seine allgemeinen Zusammenfassungen in einen naiven Anthropomorphismus aus. Er nimmt an, „dafs die sozialen Hymenopteren Gesichts- und topochemische Geruchsbilder in

Künstliche Geruchsfährte und Beaktionsstruktur der Ameise. 169

ihrem Gehirn aufspeichern und zu Wahrnehmungen oder zu etwas ganz ähnlichem kombinieren, dafs sie jene Wahrnehmun- gen sogar verschiedener Sinne, wie vor allem Gesicht, Geruch und Geschmack assoziieren, um Raumbilder zu gewinnen“. Aus der Kombination komplexer Gestalterfassungen entstehen also Wahrnehmungen, und aus der Assoziation von Wahr- nehmungen bilden sich Raumbilder; danach wäre das Zentrale primär und das Periphere sekundär. Die Ameise erlebt also zuerst das Bewulstsein um ein eckiges riechendes Stück Holz, und hernach nimmt sie es sinnlich wahr; d. h. denn doch die Kausalität umdrehen. „Aus allen den übereinstimmenden Beobachtungen der Kenner geht somit hervor, dafs Sinnes- empfindung, Wahrnehmung, Assoziation, Schlufsvermögen, Gedächtnis und Gewohnheit bei den sozialen Insekten im grofsen und ganzen den gleichen Grundgesetzen folgen wie bei den Wirbeltieren und bei uns.“ Die Kenner des mensch- lichen Schlufsvermögens der Ameise erweisen sich jedoch nicht als Kenner der Psychologie. „Dafs Ameisen, Bienen und Wespen sich Mitteilungen machen, die verstanden werden und sich nicht nur betrillern, wie BETHE behauptet, ist hundert- fach nachgewiesen, dals es unnötig ist, ein Wort darüber zu verlieren.“ „Die Ameisen zeigen positive und negative Willens- erscheinungen, die nicht zu verkennen sind.“ „Überdies steigern sich die Sympathie-, Antipathie- und Zornaffekte bei den Ameisen durch ihre Wiederholung und durch die ihnen entsprechende Handlung, wie dies bei anderen Tieren und beim Menschen der Fall ist. Das soziale Pflichtgefühl ist bei den Ameisen instinktiv, aber zeigt grolse individuelle, zeitliche und gelegentliche Schwankungen.“ Es gibt wohl schwerlich bessere Beispiele für einen unpsychologischen Anthropo- morphismus.

Trotz aller Lichtversuche wird der Kern der Orientierung durch visuelle Faktoren nicht getroffen, und so begründete BETHE! eine Polarisationshypothese der Ameisenspur. Danach sollen die Tiere nicht nur die Fährte riechen, sondern auch deren Richtung (zum Neste hin und vom Neste fort) per-

ı A. Berur, Arch. f.d. ges. Physiol. 70, S. 15—99, 1898; 79, S. 39, 1900. Biol. Centralbl. 22, S. 193—215; 234—238. 1902.

170 Hans Henning.

zipieren, und ganz gewils ist das Nest ein Maximum von Ameisensäuregeruch, der mit zunehmender Entfernung von der Kolonie kontinuierlich abnimmt. Berme glaubt jedoch, dafs die Ameisen je nach dem positiven oder negativen Vor- zeichen der Polarisation und je nach dem Ausgehreflex (Un- beladensein) oder dem Heimkehrreflex (Beladensein) vom oder zum Neste laufen. Er schlofs das aus Versuchen, in denen er ein 16 cm langes Teilstück der Fährte um 180° drehte, wo- bei der Verkehr eine Stockung erlitt, was nicht der Fall war, als er aufeinanderfolgende Teilstücke ohne Drehung vertauschte. Nun laufen aber, wie Wasmann! einwandte, Hin- und Her- spur nicht isoliert, was übrigens BETHE zugibt. Dann lälst sich nicht absehen, wieso eine Drehung um 180° eine Polari- sation ändert. Endlich gehen manche Tiere beladen vom Neste fort, audere kehren unbeladen heim. Nahm Was- MANN Exemplare von der Spur auf, um sie nach längerem Herumdrehen in der Luft oder in einer Schachtel wieder hin- zusetzen, so liefen sie wohl richtig weiter. Allein, dafs hier nur der Lichtsinn mitspielt, beweist sein Versuch mit einem gebogenen Glasrohr, das um 90° gedreht wurde: die Drehung ändert die Geruchspur nicht, wohl aber die Lichtwirkung, und in der Tat kehren alle Individuen in der Rohrbiegung um, wenn das Rohr gedreht war.

Wasmann nimmt seinerseits an, dafs die Spur nach dem Neste durch den immer stärker werdenden Nestgeruch, die Spur vom Neste weg durch den anwachsenden Futtergeruch charakterisiert sei. Dem stimme ich nicht zu: Futter kommt keineswegs für alle Fährten in Betracht; aufserdem läuft jedes Individuum bis ans Ende der Spur, selbst wenn mittwegs mehr Futter oder Baustoff liegt. Aufserdem sollen die Ameisen nach Wasmanns Ansicht durch den ForrLschen topochemischen Kontaktsinn die Geruchsform ihrer Fufsspuren auf- nehmen können; die Stellung der Füfse sei ja auf dem Wege hin und her anders. Ich konnte das beim Überschreiten von berulstem Papier durch Ameisen nicht feststellen. Ich wülste auch nicht, wer die Ameisen ständig ihre Fulsspuren abtasten

ı Wasmann, Biol. Centralbl. 8. 577 ff. 1898. Allg. Zeitschr f. Entomol. S.19ff. 1901. Die psychischen Fähigkeiten der Ameisen. Stuttgart 1909.

Künstliche Geruchsfährte und Beaktionsstruktur der Ameise. 171

sah, was beladenen Tieren übrigens durch die Traglast un- möglich gemacht wird. Endlich betont Wasmann ja selbst, dafs die Tiere hin und her nicht die gleiche Bahn laufen.

Brun! prüfte die Polarisationserscheinungen (an Arena und Käfig) peinlichst nach und fand dabei sechs Ergebnisse, denen ich in Klammern meine Erklärungen beifüge, die nur die Tatsache voraussetzen, dals der Ameisensäuregeruch im Nest am stärksten ist und mit der Entfernung kontinuierlich ab- nimmt. 1. Larventräger kümmern sich um Brückenstück- vertauschungen nicht (natürlich, denn erstens riecht die Larve, zweitens hindert die Traglast den freien Gebrauch der An- tennen, wie denn beladene Individuen sich stark auf optische Zeichen verlassen). 2. Futterholer und -bringer reagieren in Nestnähe mehr auf Teilstreckenvertauschungen als anderswo, (weil die Geruchskonzentration und das Kontinuum hier am stärksten verändert werden). 3. Vertauschungen von Teil- strecken wirken stärker als blofse Drehungen, und ungedrehte Vertauschungen einschneidender als gedrehte Vertauschungen. (Das vom Neste abnehmende Kontinuum des Geruches wird natürlich durch Vertauschung zweier Teilstücke stärker ver- ändert als durch Drehung eines einzigen, das sonst am Platze bleibt; eine gedrehte Vertauschung macht wieder einen Teil der Vertauschungen rückgängig, eine ungedrehte nicht). 4. Die honigwärts Auswandernden reagieren stärker als die Heim- kehrenden. (Aufser dem schon Erwähnten hilft bei der Heim- kehr das erblickte Nest als optisches Zeichen mit, während die Auswanderer das Nest im Rücken hatten und das Futter noch nicht sehen.) 5. Larventragende Heimkehrer reagieren in Nestgegend stärker als Larvensucher (schon besprochen). 6. Die Reaktion ist proportional der Teilstreckenlänge, am deutlichsten in der Nestnähe; (das ist ein Beweis für die An- nahme, dafs die Geruchskonzentration kontinuierlich mit der Entfernung vom Neste abnimmt).

Vom Boden der Semoxschen Mnemelehre aus fordert BRUN eine gleichkonzentrierte Larvenspur, eine Nestspur von futter- wärts abnehmender Konzentration und eine Futterspur von nestwärts abnehmender Konzentration. Selbstverständlich

ı RupoLr Brun, a. a. O.

172 Hans Henning.

stöfst er damit auf eine Polarisation der Futterfährte, während er die Nestfährte ebenso falst wie ich, und an der Larvenspur herumkünstelt. Ein Larventräger riecht doch überall seine Larve und nirgendsleine Larvenspur, wie ein Hund, dem ich Moschus in die Blutbahn einspritzte, überall nach Moschus am Boden herumschnüffelt, aber die objektive Moschusspur nie findet. Nach Brun besitzt die Ameise „ein echtes indivi- duelles Ortsgedächtnis“, doch nötigen seine Versuche, wie ich zeigte, nicht zu dieser anthropomorphen Annahme. Die ganze Raumorientierung fafst er als einen verwickelten Vor- gang, der seine Komponenten je nach den Umständen aus den verschiedenen Sinnesgebieten bezieht, die das Tier geschickt anzuwenden befähigt ist.

Pr£ron! nimmt ein kinästhetisches Muskelgedächtnis an: auf dem Heimweg macht das Tier dieselben Bewegungen wie auf dem Ausgang, nur umgekehrt; zugleich kann es mit dem „Podometersinn“ die Entfernungen aus seiner Ermüdung schätzen. Diese schöne Phantasie findet sich indes bei der Ameise nicht verwirklicht, und so zog Pı£ron? durch gewich- tige Gegengründe genötigt seine Hypothese zurück. Trotzdem hatte sie Unheil angerichtet, den CoRnETz® führte sie weiter, und zwar landete er (ähnlich wie schon Darwın, L. MoRGan, P. Bonxnıer und ReYnAup) bei einer geheimnisvollen Rich- tungskraft. Mit Spiegelversuchen (die Sonne wird auf andere Seiten gespiegelt) wies Santschı indes nach, dafs hier- bei nur optische Faktoren mitspielen. Bei der Beschränkung auf optische Erklärungen mulste die Polemik sich in grolse Widersinnigkeiten verlieren: so sollen die Ameisen tags selbst durch das dichte Laub der Bäume (auch durch die Wolken ’?) sich nach dem Lichte der Sterne richten!

Ich konnte die Mneme beim Tiere nicht vor- finden. Sollen etwa zwei Bienenvölker zu einem Stock ver- einigt werden, so bespritzt der Imker sie in gleicher Weise

ı H. Pı£ron, Bull. de UInst. gén. de Psychol. S. 168ff. 1904.

2 H. Pıeron, Scientia 12, S. 217—243. 1912.

® V. Cornerz, viele Arbeiten in der Rev. des Idées von 1909 an, in den Mém. de l'Inst. gén. de Psychol. von 1910 an, im Bull. Soc. hist. nat. de l'Afrique du Nord von 1911 an. Die Ergebnisse werden zusammen- gefafst in: Les explorations et les voyages des fourmis. Paris 1913.

Künstliche Geruchsfährte und BReaktionsstruktur der Ameise. 173

mit einer Riechstofflösung (meist Honigwasser mit Thymian- extrakt oder Thymol). Markiere ich zunächst das eine Volk mit roter, das andere Volk mit blauer Farbe, und bespritze ich dann beide Völker mit Thymol, so herrscht im vereinigten Stock hernach Frieden. Nun lasse ich aber einen Teil der roten und einen Teil der blauen Exemplare mit Riechstoff- lösung unbespritzt. Setze ich jetzt Individuen im Stock zu- sammen, die gleich gefärbt aber anders riechend sind, so herrscht Todfeindschaft. Wo bleibt da die Mneme des ge- meinsamen Art-, Rassen-, Futter-, Nestgeruches usf.? Ebenso weisen meine analogen Versuche an anderen Geruchstieren darauf, dafs eine mnemische Orientierung nicht stattfindet. Da die Leistungsfähigkeit des Gesichtssinnes beim Tiere den Bedarf weit übertrifft!, ist eine visuelle Raumorientierung der Ameise bei Aus- schaltung des Geruchs kein Wunder. An der Tat- sache der Geruchsorientierung in normalen Verhältnissen ändert das ebensowenig etwas, wie der Hund sich mitunter ausschliefslich durch die Augen orientiert, ohne dafs man daraufhin das Fährtenfinden optisch erklären darf. Umge- kehrt beweist auch die Orientierung eines erblindeten oder in Dunkelhaft gehaltenen Menschen nichts für die normalen Be- dingungen. Unser kritischer Überblick lehrt also, dafs optische Faktoren der Ameise unter Umständen in Kleinigkeiten weiter helfen; allein eine durchgehende optische Erklärung läfst so- wohl die Fährte als den Kern der Orientierung unbesprochen.

2. Künstliche Geruchsfährten.

Aus der Literatur ist mir kein Fall bekannt, dafs mit künstlich hergestellten Geruchsspuren gearbeitet wurde, obwohl der durchdringende Ameisensäuregeruch jedem auffallen muls. SAnTscHaı wies nach, dafs die Ameise ihre Spur selbsttätig er- zeugt, indem sie ein Sekret ihrer Analdrüsen auf den Boden bringt. Auf je 1 mm Streckenlänge tupft die Ameise, wie ich mit angerulstem Papier fand, durchschnittlich dreimal ihren BHinterleib auf die Unterlage; der abgebildete Druckfleck ist

ı A. v. TscHherMar, Wie die Tiere sehen, verglichen mit dem Men- schen. Vortr. z. Verbr. naturw. Kenntn. in Wien. 54 (13), S. 32. 1914.

174 Hans Henning.

ein kleines Pünktchen, aber immerhin meist etwas grölser als die Fulsspur. Wiederholt man das einige Male, so nimmt die menschliche Nase einen Ameisensäuregeruch wahr. Alle Ver- suche auf eine Baustoff-, Futter, Honig- und Larvenspur blieben erfolglos. Da die Ameise eine hohe Geruchsschwelle hat, sprächen vereinzelt abfallende oder verschleppte Teilchen weder sinnlich an, noch wäre eine solche Fährte von Wert, da ja das getragene riechende Material (Baustoff, Futter, Larve) in gröfserer Geruchskonzentration unmittelbar zwischen den Antennen gehalten wird, als sie eine etwaige Spur aufweisen könnte. Mit einer Parfümflasche an der Nase rieche ich ein gleich parfümiertes Taschentuch an der Erde nicht. Aulfser- dem werden beladene Tiere durch die Traglast im freien Ge- brauch der Antennen behindert. Ameisensäure läfst sich im Körper der Ameisen jederzeit vorfinden, und zwar in grölster Menge bei der Formica rufa. Ob diese die Säure selbst her- stellt, ist ein Problem für sich; ich möchte jedoch ausdrück- lich darauf hinweisen, dafs Ameisensäure in Fichtennadeln und in faulem Koniferenholz vorkommt, also im Baustoff des Nestes.! Man beachte wohl, dafs ich mit der Formica rufa arbeite, mit jener Art, bei der nach ForeEr der Fingerversuch angeblich versagt, und die wegen ihres überaus scharfen Ge- sichtssinnes als in erster Linie optisch orientiert angesprochen wurde.

Meine Versuche lehren nun: jede Ameisenfährte, sowohl der Hinweg als der Rückweg, wird durch Ameisensäure gebildet. Ebenso, wenn auch etwas schwächer, wirken andere ameisensäurehaft rie- chende Chemikalien, z. B. Formaldehyd. Ameisen- säure ist ein brenzlich-fruchtiger Übergangsgeruch mit starker Stichkomponente und saurer Geschmackskomponente. Der spurerzeugende Bezirk des Geruchsprismas zeigt sein Maximum bei der Ameisensäure; die Aromatika wirken um so weniger, je entfernter sie von der Ameisensäure stehen. Bei Essigsäure, Methylalkohol, Äthylalkohol, Aceton, Pyridin und Schweifs hört

! Ameisensäure findet sich weiter frei in den Borsten der Brenn- nessel, den Tamarinden, den Früchten des Seifenbaumes (Sapindus saponaria), im Schweifs und Harn der Tiere und Menschen und in den Giftorganen stachelbewehrter Insekten.

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise. 175

die Heerstrafsen bildende Reizkraft auf. Die Ameise reagiert wie der Mensch geruchlich auf sämtliche Riechstoffe des Geruchsprismas und nur auf diese, allein lediglich der ameisen- säurehafte Bezirk vermag Heerstralsen hervorzurufen. Häufig arbeitete ich auch mit Formaldehyd.!

Der fährtenbildende Bezirk anderer Tiere (Raubtiere, Wild, Hund) deckt sich nicht mit demjenigen der Ameise, doch liegt er nicht weit ab.

1. Neu erzeugte Spuren. An unbegangenen Stämmen von Kiefern, Tannen, Eichen, Buchen usf. in der Nähe der Kolonie brachte ich mit einem Glasstab oder Pinsel von Reich- höhe bis zum Erdboden eine Spur an, indem ich eine feuchte Linie aus Ameisensäure oder Formaldehyd und Formiatlösungen zog. Die Spur war an ihrer Feuchtigkeit noch längere Zeit mit blofsem Auge zu erkennen. Noch ehe ich die Einstieg- stelle in meine Spur am Fulse des Baumes hergestellt hatte, wurde meine Fährte schon von durchschnittlich 10 bis 20 Exemplaren aufwärts begangen, und nach kurzer Zeit hatte ich jedesmal fast den gesamten Verkehr auf meine Bahn gezogen. Mit grolser Genauigkeit gingen die Ameisen alle kleinen Kurven und Unregelmälsigkeiten der Kunstspur nach, ohne - hemmende Baumflechten oder Tannenharzstrecken zu scheuen, und sie mieden selbst etwas nals ausgefallene Teilstücke nicht, während sie sonst jeder Feuchtigkeit peinlichst auszuweichen pflegen. Am oberen blinden Ende der Spur angelangt irrten sie umher, suchten eine längere Weile und stiegen dann genau auf derselben Spur leer herunter und landeten im Nest. Mäanderlinien und ganz verschnörkelte Kurven liefsen jedoch keine dauernde und exakt betretene Heerstrafse aufkommen, sondern die Individuen irrten etwas ab, wobei sie in der riechenden Gegend blieben.

Gabele ich von meiner Spur eine zweite künstliche ab, so wurde die jüngere bevorzugt, ohne dals sich die erste ganz entvölkerte.e In einem Zeitabschnitt von 4 Minuten liefsen sich 156 Individuen auf meine Bahn locken; als ich dann eine Gabelung in Reichhöhe, ebenfalls zum Boden durch- laufend, abgezweigt hatte, zählte ich in 4 Minuten 64 auf der

ı Das käufliche Präparat enthält 40°, Formaldehyd.

Le mann ten anf VIRDADIENU

176 Hans Henning.

älteren, und 97 auf der jüngeren Spur nach dem Nest herab- steigende Individuen. Diese Zahlenwerte entsprechen ungefähr dem Durchschnitt in meinen Versuchsreihen.

Bei Kolonien ohne bestimmt abgegrenzte Heerstralse, wo zahlreiche Ausfahrtswege nach allen oder mehreren Seiten aus- strahlen, konnte ich nur diejenigen Individuen auf meine Kunstspur locken, die ohnehin in der Gegend der Einstieg- stelle gelangten. Da die Bäume keine Läuse beherbergten und anscheinend kein Futter boten, verlor sich der Verkehr zunehmend; ganz entvölkert waren meine Spuren jedoch nie, sondern auch nach Tagen krochen mindestens 3—5 Exemplare darauf herum.

Dafs die angewendeten Chemikalien tatsächlich den ad- äquaten Reiz bilden, lälst sich nicht bezweifeln. Die Ameisen eilen nämlich so sehr auf die spurbildenden Aromatika zu, dafs es ein Kunststück ist, eine Fährte zu pinseln, während Individuen am Stamme weilen: man hat sie nämlich bald alle im Pinsel. Verlängerte ich das blind auslaufende Spurende etappenweise, so folgen die Ameisen ebenso etappenweise, um am blinden Ende wieder herumzuirren und gegebenenfalls um- zukehren. Die Feuchtigkeit der Spur an sich wirkt nicht, denn die Ameise meidet jede Nässe; Fährten mit reinem Wasser blieben auch gänzlich erfolglos. Jeder optische Einfluls fiel in Kontrollversuchen fort, in denen ich meine Kunstbahn erst gehörig hatte trocknen lassen, ehe ich das verbindende Boden- stück anbrachte.

Was von senkrecht gerichteten Bahnen gesagt wurde, das gilt ohne weiteres auch für geneigte und wagrechte. Hierzu wählte ich lange Äste, die ich veränderte, angelegte Latten, die Erdoberfläche überragende Baumwurzeln und den nackten oder mit Tannennadeln, Moos usw. bedeckten Boden.

2. Künstliche Konkurrenzstra[lsen. Es erhebt sich nun die Frage: wenn die Ameise auf eigener Fährte einen Baum herauf- und hinabkriecht, was geschieht, wenn ich auf der entgegengesetzten Baumseite eine Kunstspur anlege? Am Rande einer Kolonie wuchs eine hochstämmige Tanne, die dauernd in wimmelnder Heerstralse begangen wurde. 99°), der Exemplare kletterten mit dünnem Hinterleib hinauf und kamen mit prall gefülltem Hinterleib zurück, sie fanden

Künstliche Geruchsfährte und Beaktionsstruktur der Ameise. 177

also oben Nahrung. 1°, der Individuen brachte eine Tannen- nadel herab. Als ich nun eine künstliche Spur bis zur Reich- höhe auf der anderen Seite des Baumes angelegt hatte, be- traten die Ameisen, je nachdem an welcher Einstiegstelle am Erdboden sie sich befanden, die entsprechende Fährte. Kein Tier wandte sich von meiner künstlichen Bahn ab, etwa um die natürliche Heerstralse zu suchen. Am blinden Ende der künstlichen Spur zeigte sich wieder das Herumirren. Nur der kleinste Prozentsatz gelangte dabei zufällig auf die alte Heer- stralse an der anderen Baumseite, die dann weiter aufwärts begangen wurde: die Mehrzahl der Individuen kehrte leer in die Kolonie zurück.

Nun verband ich die künstliche und die natürliche Bahn am Fulse des Baumes durch eine wagrechte Bepinselung. Nach wie vor wurden beide Stralsen begangen, nur am wag- rechten Verbindungsstück entstand eine teilweise Verkehrs- stockung. Keineswegs darf man diese einer Unentschiedenheit der Ameisen zuschreiben, vielmehr liegt die Hemmung daran, dafs die Tiere senkrecht aufsteigen wollten, während die Spur wagrecht führte. Die Minderzahl lief wagrecht und erreichte die eine oder andere senkrechte Heerstralse, die jetzt aufwärts begangen wurde, die Mehrzahl stutzte den Kopf nach oben gerichtet am wagrechten Verbindungsstück. Schlielslich löste sich die Situation so, dals die Individuen einzeln in die Kolonie zurückkehrten und früher oder später an eine senk- recht aufwärts führende Einstiegstelle gelangten.

Bisher werden natürlich nur heraufkletternde Exemplare auf die künstliche Spur gelockt: da sie in Reichhöhe blind endet, konnten nur vereinzelte (von der natürlichen Heerstrafse zufällig etwas abirrende) Tiere sie als Heimweg benutzen. Pinsele ich eine Verbindung zwischen dem oberen Ende meiner Spur und der natürlichen Fährte, so tauchen neue Probleme auf: eine natürliche Spur verbindet Nest und Futter- platz, und von dieser Spur gabelt sich unterwegs aufserdem ein Kunstweg zum Neste ab; dabei muls ich bemerken, dafs die natürliche Heerstralse schnurgerade auf der Kolonieseite mit ungehinderter Sicht auf die Kolonie aufwärts lief. Als Er- gebnis zeigte sich: um so mehr Exemplare betreten die von mir angelegte Spur, je spitzwinkliger das Anschluls-

Zeitschrift für Psychologie 74. 12

178 Hans Henning.

stück an der alten Heerstrafse angesetzt ist. Bei wagrechtem Ansatzstück zog ich nur 5°%, der Tiere, bei spitzwinkligem etwa 50°, auf meinen Weg. Durch stärkere Konzentrationen kam mein Weg sogar mit 62°, Tieren im Vorteil; wird meine Spur alt, so siegt die natürliche Heerstralse immer mehr, und nach einigen Stunden begeht nur noch 2—3°/, die künstliche Fährte. In wagrechtem Gelände schneidet die Kunstspur vor- teilhafter ab.

Eine Ausnahme habe ich dabei zu berichten: wohl sah die künstliche Heerstrafse am Baume Futter holende und bringende Tiere, allein nie beladene. Individuen mit einer Traglast zwischen den Zangen stutzten an der Gabelungsstelle, fuhren ein Stück zurück, näherten sich wieder und stiegen endlich ausnahmslos die alte Heerstrafse herab. Einige wenige belastete Exemplare liefsen sich von der Gabelungs- stelle (sie war hier 100 cm hoch) einfach auf das Nest fallen. Dafs die Formica rufa so weit sieht, ist sichergestellt. Zwei Erklärungsmöglichkeiten liegen hierfür vor: 1. beladene Exemplare sind wohl im freien Gebrauche ihrer Antennen behindert, aber sie schenken dem Geruche gerade deswegen eine erhöhte Aufmerksamkeit, wie jedes beladene Tier genauer auf den Weg achtet. Formaldehyd riecht etwas von Ameisen- säure abweichend, und die Ameisensäure mag eine ungewohnte Konzentration gehabt haben, ein Stutzen des Tieres darauf- hin läge in seinem Bereiche. 2. Die beladenen Tiere sind im Gebrauche der Antennen behindert und stützen sich deshalb stärker auf optische Zeichen. Die natürliche Heerstralse fällt schnurgerade auf die Kolonie ab, meine Kunstspur zielt auf die entgegengesetzte Baumseite, ein Stutzen daraufhin liegt ebenfalls im Bereiche der Ameise.

Eine Trennung in Futtergeruchs- und Nestgeruchsspur verbietet sich nach all diesen Versuchen durchaus, da die Ameise in jedem Fall der künstlichen Ameisenspur folgt. Ebensowenig kommen unbekannte Sinne in Frage.

3. Die Geruchsstärke der Spur. Ausnahmslos ge- lang es mir bei sämtlichen natürlichen Heerstralsen selbst an Teilstrecken, diegerade von Ameisen frei waren, einen Ameisen- säuregeruch wahrzunehmen. Dafs die Ameise keines- wegs auf geringere Reizschwellen schon anspricht als der

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise. 179

Mensch, belege ich weiter unten. Übrigens konnte Brun! den Spurgeruch der Lasius fuliginosus an einem mit Wasser ab- gespülten und dann getrockneten Brückenstück der Fährte persönlich noch riechen, während die Ameisen ihrerseits während 6 Minuten eine Verkehrsstockung erlitten. Doch wertete BRUN seine Beobachtung nicht aus.

Ich unternahm nun folgende Geruchsversuche am Men- schen. In geruchloser Umgebung liefs ich über ein geruch- loses Papier von 10 qcm erst eine, dann wieder eine, noch eine usf. Ameise kriechen. Jedesmal hatte die Vp. unwissent- lich daran zu riechen. Meine Frau, deren besonders ausge- prägten Geruchssinn ich bereits erörterte, roch im Vexier- versuch und ohne Kenntnis der Geruchsqualität schon bei 7 Ameisenüberquerungen deutlich Ameisensäure, ich selbst bei 10—12 Überquerungen. Damit sich eine natürliche Ameisen- heerstrafse bilde, die sicher und ohne allzugrofse Ausbiegungen begangen wird, sind nach meinen Versuchen mindestens 50, öfters über 100 und durchschnittlich 66 Ameisenüberschreitungen nötig. Darauf weist auch der Umstand, dafs ganz schwach bevölkerte Kolonien kaum Geruchsfährten bilden, und dafs die leicht hervorzurufenden Verkehrsstockungen erst allmählich behoben werden können.

Ohne weiteres folgt daraus, dafs eine Ameise auf Einzel- wanderung sich heimwärts nicht an der eigenen Fährte orien- tieren kann. Dieser der Literatur bekannte Fall scheint mir keine rätselhaften Probleme zu bieten.

All das ist übrigens biologisch selbstverständlich. Könnte eine Ameise allein eine Geruchsfährte bilden, so würde jeder Irrweg zur Heerstrafse. Die Kolonie fände nie den ge- schlossenen Weg zum Futterplatz, vielmehr entvölkerte sie sich rasch, verhungerte und stürbe aus. Die „Zweckmäfsigkeit“ der Ameisenreaktion und die „Staatenbildung“ entspringt keinem sozialen Instinkt oder gar einer Intelligenz, die für den Menschen vorbildlich sein könnte, sondern der einfachen sinnlichen Tatsache, dafs hinsichtlich der Massenreak- tion nur solche peripheren Reizungen auf jedes Individuum Einflufs nehmen, die von der Über-

! Brun, a. a. O. 8. 82. 12*

180 Hans Henning.

zahl der übrigen Individuen verursacht sind. Der Grund der Staatenbildung liegt in einer relativ hohen Geruchsschwelle für selbstproduzierte Ameisensäure und einer positiven Reaktion des Geruchstieres auf diesen Riechstoff. Kolonien, die diese Ameisensäurereaktion mit der entsprechenden Schwelle nicht besitzen, läfst die Auslese dem Untergang verfallen. Durch Amputieren der Antennen, durch Übertönung des Ameisen- säuregeruches mit anderen Gerüchen, durch künstliche Beein- flussung mittels anderer Aromatika läfst sich der angebliche „soziale Instinkt“ und die „Staatenbildung“ aber auch sofort und unweigerlich lahmlegen. Die Staatenbildung ist eine Angelegenheit der Antenne.

Diese einfachst mögliche Erklärung muls so lange beibe- halten werden, als sie mit den Beobachtungen im Einklange bleibt. Ehe man zu sozialen Instinkten greift, hat man zuvor eine einfachere Deutung durch jene Faktoren zu versuchen, die MARrBE beim Menschen als Gleichförmigkeit des psychischen Geschehens zusammenfalßste. Ich persönlich glaube aber noch die These aufrecht erhalten zu dürfen, dafs die Massenreak- tionen der Ameise peripherischen Ursprunges sind, wofür ich noch andere Beweise bringe.

Je nach den Ernährungsbedingungen fällt die Körpergröfse der Individuen derselbe Kaste ganz verschieden aus. Die Grenzen der Kaste sind verwischt: es gibt als ent- wickelte Geschlechtstiere Männchen und Weibchen (letztere heifsen Königinnen, deren jede Kolonie mehrere beherbergt), die beide beflügelt sind ; aufserdem gibt es ungeflügelte Arbeiter weiblichen Geschlechtes, das aber nicht zur vollen Entwicklung gelangt. Zwischen Arbeitern und Königinnen finden sich alle Arten von organischen Übergängen; Wasmann unterscheidet 6 Klassen solcher Zwischenformen der „ergatogynen Ameisen“ die auch Eier legen können. Geschlechtsreife, Kaste und Arbeitsteilung sind letzten Endes eine Ernährungsfrage, die sich erfolgreich im Leben eines Einzelindividuums ändern kann.

4. Spursperrung durch andere Gerüche. Natür- liche oder künstliche Heerstrafsen lassen sich leicht durch Aromatika sperren. Dauernd und ausnahmslos unterbrechen die Körper der Geruchsprisma-Ecken (z. B. Ananasöl, Erd-

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise. 181

beeröl, Jasminöl, Kampfer, Rosmarinöl, Terpentin, Koniferen- geist, Wachholderbeeröl, Benzaldehyd, Tabakextrakt, mensch- licher Schweils usf.). Nur eine längere Hemmung verursachten Vanillin, Heliotropin, Cumarin, Thymol, Thujon, Honigpulver- lösung usf. Die Chemikalien, die um den ameisensäurehaften Prismabezirk herumliegen, sperren selbst in gröfster Konzen- tration nicht (z. B. Alkohol, Pyridin, Pyridinbasen usf.).

Damit ist nicht im geringsten behauptet, dafs die sperren- den Stoffe unangenehm wirken, die nichtsperrenden jedoch angenehm, sondern nur, dafs die ersten den Ameisensäure- geruch derSpur übertönen; die anderen hingegen nicht; ob sie angenehm oder unangenehm, bekannt oder un- bekannt sind, kommt erst in zweiter Linie in Betracht. Das beweisen die folgenden Versuche: tränke ich Tannen- oder Kiefernnadeln, Grasrispen, Blätter, Halme oder anderen Nest- baustoff mit spursperrenden Aromatika, so erhielt ich drei Reaktionsarten: 1. Der getränkte Baustoff wird ins Nest hereingezogen (z. B. Terpentin, Koniferengeist, Fichten- nadelöl usf.); die fehlende feindliche oder fluchtartige Reaktion macht die Annahme unausweichlich, dafs diese Riechstoffe nicht durchaus unangenehm sind. 2. Der duftgetränkte Bau- stoff wird selbst auf dem Neste liegend gemieden (z. B. Wachholderbeeröl, Harze, Resedaöl, Tabakextrakt usf.). 3. Der duftgetränkte Baustoff wird aus dem Neste herausgetragen (z. B. Ananasöl, Erdbeeröl, Fruchtäther, Jasminöl, Blütenpar- füms usf.); ist er zu grols, so wird er mit Tannennadeln zu- gedeckt. Im Lebhaftigkeitsgrade der Reaktion zeigt sich dabei die umgekehrte Abstufung gegenüber den verschiedenen Wirkungsweisen bei der Spursperrung. So unterbricht Ter- pentin stärker als Koniferengeist, hingegen wird ein Halm mit Koniferengeist eher und rascher ins Nest eingeschleppt als ein Terpentinhalm.

Um Milsverständnissen vorzubeugen, sei gleich darauf hingewiesen, dafs das Verhalten sich sofort ändert, wenn das schleppende Tier mit demselben Riechstoff bepinselt wird wie der Baustoff, oder wenn ein unbetupftes Tier sich zufällig . durch Geländeschwierigkeiten beim Tragen die Antennen zu sehr mit dem Aromatikum des Baustoffes beschmierte. Dann riecht ja Tier und duftgetränkte Last gleich, und nun wird

182 Hans Henning.

der Baustoff in jedem Falle heimgeschleppt. Eine zweite Aus- nahme bleibt zu beachten: legt der Experimentator durch eine Ungeschicklichkeit den Dufthalm zwischen die geöffneten Zangen des in Drobstellung befindlichen Tieres, oder in deren nächste Nähe, dann und nur dann schnappt das Tier seine Greifzangen zu und verbeilst sich in den Dufthalm, dem es sonst ausgewichen wäre. Drittens ist zu erwähnen, dafs die Ameise alle festen riechenden Kristalle oder Körner un- weigerlich aus dem Neste trägt (z. B. Kampfer, Sacharin- tabletten, Zuckerstücke, Vanillinkristalle, Heliotropinnadeln usf.). Riechstoffe wirken nur gasförmig, Schmeckstoffe nur ge- löst auf die Waldameise.

Die Raupe des Prozessionsspinners (Bombyx pro- cessionea), die in Horden unsere Forste kahl frilst, kriecht in Gänsemarsch; sie birgt in den mit Ästchen versehenen Haaren ebenfalls Ameisensäure. Es könnte nun sein, dafs sie genau wie die gänzlich blinde Ameisenart Eciton carolinense auf Grund des Geruchssinnes Reihen bildet. Dafs die Raupen der Bombyxarten riechen können, steht allerdings noch nicht ein- wandfrei fest. Während NaceEL sich dafür erklärt, wendet sich FoREL scharf gegen das Geruchsvermögen der Raupen. Die Prozession könnte weiter durch den Gesichtssinn, durch den . Drucksinn (Berührung), oder durch Komplexe mit Anteilen mehrerer Sinne bedingt sein. Trennt man eine Prozession in mehrere Teilstücke dadurch, dals man mit dem Spazierstock einige Individuen wegscharrt, so treffen sich die Prozessions- stellen nicht mehr, wenn die Unterbruchstelle fünf oder mehr Zentimeter beträgt. Nach längerem Zaudern bewegt sich jeder Prozessionsteil in anderer Richtung fort. Leider fand ich neuerdings noch keine Gelegenheit, diese Frage mit künstlichen Spuren prüfen zu können; solche Versuche wären auf ein landwirtschaftliches Schutzmittel (Ablenkung der Horde von den Forsten durch Kunstspuren) und auf ein Zusammenbringen der ameisensäurehaltigen Raupen mit Ameisen auszudehnen.

3. Das gegenseitige Erkennen.

Nach den bisherigen Annahmen sollen sich die einzelnen Individuen am Koloniegeruch erkennen. Dieser Koloniegeruch

Künstliche Geruchsfährte und Beaktionsstruktur der Ameise. 183

wird als Mischgeruch 1. aus einer spezifischen, von der Stamm- mutter vererbten Ausdünstung (FiELDE)!, 2. aus dem Nest- geruch beschrieben.

Schichtet oder mischt man verschiedene Ameisenarten oder Rassen in einem Sack, so soll sich wieder ein Misch- geruch aus den vorhandenen Art- oder Rassengerüchen bilden. Im Sack selbst geschieht eigentlich nichts: die Tiere sind blofs aufgeregt und desorientiert. Läfst man sie heraus, oder bringt man Individuen zu unbehelligt gelassenen Genossen in ihre alte Kolonie zurück, so kann dreierlei auftreten: sofort, später oder nie töten sich Exemplare von ungleichem Schicksal.? Selbstverständlich hält die Semonsche Mnemelehre einen über- wältigenden Schatz von zentralen Engrammen und Vorgängen zur Erklärung bereit, ohne aber den Endeffekt irgendwie voraussagen zu können. So schiebt Brun? das Verhalten „Erscheinungen komplizierter psychoplastischer assoziativer Gehirntätigkeit zu, wobei die normale automatische Kampf- bereitschaft der Tiere unterbrochen und gehemmt werden kann; teils durch die Ekphorie gewisser anderer übermächtiger Auto- matismen (Brutpflegeinstinkt, Königininstinkt), teils aber auch durch momentane kombinierte Assoziationen neuer Engramme unter sich mit früheren mnemischen Komplexen. Dabei können alle Momente, je nach Umständen, in der mannigfachsten Weise bald für sich allein, bald kombiniert zur Wirkung ge- langen“.

Ich erkläre die Sachlage einfacher und mit dem Unter- schiede, dafs ich den Endeffekt regelmälsig richtig voraus- sagen kann: anders Riechende werden getötet, gleich Riechende bleiben verschont. Ein zufällig an- genommener Fremdgeruch verbleibt dem Individuum nicht durch sein ganzes weiteres Leben, sondern nur über eine chemisch berechenbare Zeitspanne. Ich stimme also BETHE zu, der Exemplare im Brei zerquetschter Individuen einer

ı A. ForerL, Recherches biologiques récentes de Miss ADELE FIELDE sur les fourmis. Bull. de la Soc. Vaud. Scienc. Natur. 39. 1903.

2? ESCHERICH, Die Ameise. S. 156, 194. Braunschweig 1906. R. BRUN, Biol. Centralbl. 1910, S. 524; 1912, 8. 154, 308; 1913, S. 17.

® R. Brun, Journ. f. Psychol. u. Neurol. 20, Ergänzungsheft 2, 8. 171 ff. 1913.

—— le ma ma fan testen BB man a e Fh gna a ea 2 man

184 Hans Henning.

fremden Art badete, wonach sie von den eigenen Kolonie- genossen feindlich behandelt wurden.

Bisher galt es weiter als feststehende Tatsache, dafs Tiere derselben Kolonie sich nichts tun, während ein Eindringling aus artgleichen, nun gar fremden Kolonien sofort totgebissen wird. Allein dem mufs ich widersprechen: Individuen genau der gleichen zoologischen Art töten sich nicht, ausgenommen, wenn sie zufällig durch äufsere Um- stände bestimmte Gerüche angenommen haben. Wenn in der Literatur immer wieder das Gegenteil behauptet wird, dafs artgleiche Individuen aus verschiedenen Nestern sich totbeilsen, so wurde vermutlich nicht sauber gearbeitet (was überhaupt der Hauptfehler der Zimmer- und Gartenversuche ist), indem Individuen von auflsen einen menschlichen oder anderen Ge- ruch annahmen. Meine Versuche im Freien, bei denen meine Frau die geruchlose Arbeit verrichtete, während ich selbst die riechenden Eingriffe vornahm, vermieden mit peinlichen Vorsichtsmalsregeln solche Fehler.

Zahlreiche Tiere (Formica rufa) wurden aus ihrer Kolonie in eine drei Stunden entfernte Kolonie (ebenfalls Formica rufa) gebracht, die von der ersten durch zwei Gebirgszüge, den Titisee, mehrere Landstrafsen und eine Bahnlinie bei einem Höhenunterschied von 300 m getrennt lag. Ähnlich günstig lagen die anderen Versetzungen. Der Transport geschah auf Ästen, in Blech, Holz und Glas sowie Papier. In 347 Fällen wurde kein einziges Individuum gebissen. Als ich Tiere der Formica pratensis (sie ist eine andere Rasse) in eine Kolonie von Formica rufa verpflanzte, wurden die meisten ge- tötet, der Rest angebissen, eines entwich.

Wie verhalten sich nun die verpflanzten Tiere in fremder Kolonie? Zuerst schielst das Tier eilig hin und her und fährt dabei häufig an andere Ameisen, ohne diese jedoch aufzu- suchen. In keinem Falle beginnt es selbst mit der Betrille- rung, woraus sich schlielsen läfst, dafs die tastende Betrillerung nicht das primäre Orientierungsmerkmal desorientierter Ameisen ist. Stellt ein einheimisches Exemplar das fremde, so be- trillern sich beide etwas rascher und anhaltender, was ich aber nur der gröfseren Erregtheit der verpflanzten Ameise zuschreibe ; dann trennen sie sich friedlich. Dem Haufen weicht der Ein-

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise. 185

dringling meist erst in unmittelbarster Nähe aus und landet schliefslich in einem kleinen Erdloch, das 30-50 cm vom Neste entfernt, aber immer noch in der Zone des eifrigsten Verkehres liegt, selbst wenn es in dieser Unterkunft nicht allein ist. Das gilt für 86%, der Fälle; in 11°, verschwand die Ameise durch einen entlegeneren Eingang in der fremden Kolonie selbst, 3°/, verirrte sich in der weiteren Umgebung.

Meine Versuche lehren, dals Ameisen sich nicht durch Laute, Mitteilungen, Tastrhythmen oder Gesichtsreize erkennen, sondern lediglich am Geruch. Geblendete Tiere, die ich mit einem Haar rhythmisch betrillerte, benahmen sich so, als ob das Haar ein Hindernis im Wege wäre; sie wichen aus. Ich bepinselte nun einzelne Tiere mit Riechstofflösung und beobachtete dann den Erfolg. Nie nahm ich ein Tier auf, damit es nicht meinen Geruch annähme, sondern ich bepin- selte es am Boden (auf dem Nest, an der Kolonie oder ab- seits), wie es gerade des Weges daher kam. Als Werkzeuge verwandte ich Pinsel, Glasstäbe, Stiele mit einem endständigen Blättchen und Grasrispen.

Hierbei läfst sich die Wirkung der Riechstoffe in drei Gruppen einteilen: 1. Das bepinselte Tier wird un- weigerlich getötet und dann vereint ins Nest ge- schleppt. 2. Alle Ankömmlinge fliehen die bepin- selte Ameise, die also unbelästigt ausgeht. 3. Der be- pinselten Ameise geschiehtüberhauptnichts, auch fliehen neuankommende Individuen nicht vor ihr.

Von vornherein ist klar, dafs eine Kolonie stets einen be- stimmten Durchschnittswert der Erregbarkeit aufweist, der sowohl von der Witterung als von den gerade ausgeübten Tätig- keiten (Larventransport, Futtersuche, Baustofftragen, Regen- arbeit, Paarung usf.) abhängt. Ein Eingriff erzielt nicht unter allen Umständen den gleichen Reaktionsgrad. Aus diesem Grunde vermied ich es auch, mehrere Reihen verschiedener Versuche rasch hintereinander an derselben Kolonie vorzu- nehmen; jede einzelne Versuchsvariation führte ich vielmehr an einer oder zwei bisher unberührten Kolonien durch und prüfte das Ergebnis dann an Kolonien nach, die ich einige Tage oder Wochen zuvor schon zu anderen Zwecken ver- wendet hatte.

186 Hans Henning.

Zweitens ist der Reaktionsgrad der Ameise von der Ge- ruchskonzentration abhängig. Häufig genügt ein Bepinseln der Fühler nicht, zumal das betroffene Tier dann zunächst Kopf und Antennen durch den Sand schleift, indem es mit gesenktem Kopf beim Laufen die Beine einige Millimeter weiter auswärts setzt, und hernach die Fühler mit den Vorder- beinen abreibt und säubert (ganz wie die Stubenfliege). Ätzende Aromatika sollten nicht auf die Antennen gebracht werden, obwohl ja das Verhalten des bepinselten Tieres selbst nicht in Frage kommt, sondern es nur in gleicher Weise wie eine duft- getränkte Grasrispe als Geruchsträger dient; allein die zu prüfenden unbepinselten Individuen könnten sich ihre eigenen Fühler beim Betrillern des bepinselten Tieres immerhin eben- falls ätzen. Selbst dann wäre der Versuch übrigens nicht negativ: er schlielst zam mindesten andere Sinne, wie den Ge- sichtssinn aus. Da das bepinselte und das unbepinselte Tier sich anfangs in einer Entfernung befinden, die jede chemische Einwirkung ausschlielst, da mit der Annäherung der beiden Tiere zunächst nur eine ganz geringe Duftkonzentration in Frage kommt, ist in diesen Stadien jede ätzende Wirkung aus- geschlossen. Jetzt schon pflegt sich die Reaktion zu entscheiden: entweder Angriff, oder Flucht, oder Gleichgültigkeit. Was wir beim Menschen die Stichkomponente des komplexen Geruchs- erlebnisses nennen, wird zweifellos bei der Ameise eine Ana- logie finden. Da das Stechen der Ameisensäure den Menschen stark, die Ameise gar nicht belästigt, darf man ihre Bedeu- tung nicht überschätzen, zumal ich die Spur mit nur stechen- den, aber geruchlosen Mitteln nicht sperren konnte. Ich zog es trotzdem vor, in zweifelhaften Fällen nicht die Antennen selbst zu betupfen, sondern indifferente Stellen des Panzers am Rumpfe oder auch die Beine. Dafs nirgends eine (etwa ätzende) chemische Nebenwirkung mitspielt, lehrten Kontroll- versuche, in denen ich Panzerstellen mit harmlosen Riechstoffen ohne Chitinreaktion betupfte. Die Reaktion blieb sich gleich.

Dafs die Ameise hohe Geruchsschwellen und zwar höhere als scharfriechende Menschen zeigt, scheint zunächst paradox; diese Tatsache stimmt jedoch mit allen anderen Beobachtungen überein. Die ganze umgebende Luft riecht für den Menschen unerträglich stark (etwa nach Jasminöl,

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise. 187

Anansasöl usf.), während die Ameise noch keine Reaktion darauf zeigt. Es wäre ja auch biologisch schädlich, wenn bei einem in der Umgebung zufällig auftauchenden Geruche die ganze Kolonie sich nun zerfleischte und tötete. Im Falle einer sehr grolsen Geruchsempfindlichkeit würden ja auch solche Indi- viduen getötet, die eine etwas abweichend riechende Nahrung heimtragen oder unterwegs eine andersriechende Stelle pas- sierten. Letztens würde jeder Irrweg einer einzelnen Ameise zu einer Heerstralse und die Kolonie stürbe aus.

Die erste Möglichkeit: das bepinselte Tier wird getötet, zeigt dementsprechend verschiedene Gradabstufungen. Am gelindesten geht es ab, wenn jeder Ankömmling dem bepin- selten Tier im Vorbeilaufen einen Bifs erteilt, um dann seinen Weg fortzusetzen; am energischsten, wenn alle Herzukommen- den es eilig anfallen, sich verbeilsen und es an Fülsen, An- tennen und Leib anfassend, gemeinsam ins Nest schleppen. Ob ich eine Ameise bepinsele oder ein beliebiges anderes Insekt, weist keinen Unterschied im Verhalten auf. Wie ver- hält sich dabei das bepinselte Tier? In jedem Falle meidet es das Nest und eilt schleunigst zurück, falls es auf 5—10 cm an den Bau herankam. Gelingt zufällig ein Entweichen vor den Verfolgern, so landet es (im Verhalten genau so wie ein aus anderer Kolonie verpflanztes Tier) in einem nahen Erdloch. Da das bepinselte Exemplar den Begegnungen mit anderen nicht ostentativ ausweicht, ist dieses Entkommen nur ein Wahrscheinlichkeitsereignis, dessen Ausgang sich nach der Belebtheit der Gegend richtet. An verkehrsstillen Ecken bleibt es öfters unbelästigt und reinigt sich. Bei dem eiligen Hin- und Herschielsen sucht es andere Exemplare nicht auf, rennt aber häufig an sie an. Beim Angriffe wehrt es sich so lange, bis ein Entkommen glückt, oder bis es tot ist. Mehr als einen Meter entfernte sich kein bepinseltes Tier vom Bau. Gleich bepinselte Tiere tun sich nichts. In diesem Sinne wirken ausnahmslos: starke Blütengerüche (z. B. Jasmin), starke Fruchtgerüche (z. B. Ananasöl, Erdbeeröl), starke Ge- würzgerüche und Verwandte (wie Benzaldehyd), durchdringende Harze (z. B. Rosmarinöl). Menschlicher Schweils ruft eben- falls in grofser Konzentration eine unfehlbare Tötung hervor. Von der Bergbesteigung erhitzt, entnahm ich mir selbst

188 Hans Henning.

Schweilstropfen, die durch die Poren der Stirnhaut drangen. Geringe Schweifskonzentrationen riecht die Ameise nicht, wie sie denn dem Menschen durchaus über die Stiefel und in die Kleidung kriecht. Wenn wir an unsere eigene Nase oder die des Hundes denken, fällt uns hier also wieder die hohe Reiz- schwelle der Ameise auf. Die Konzentration selbst entscheidet die Reaktion nicht stets grundsätzlich, sondern oftnur nach dem Grade der Erregtheit. Ananasöl erzeugte z. B. bei jeder Kon- zentration ein Totbeilsen der Betroffenen. Nicht ausnahmslos wirkten Kampfer, Terpentin, Koniferengeiet (der als Lösungs- mittel Alkohol enthält), Fichtennadelöl; diese Gerüche kommen immerhin selbst in der Koloniegegend vor, oder sie gleichen doch vorhandenen Gerüchen.

Um die Versuche zusammenzufassen: alle Aromatika können einen Totbifls hervorrufen, die nicht im und um den ameisensäurehaften Bezirk des Ge- ruchsprismas liegen. Riechstoffe, die für den Menschen intensiv riechen, veranlassen mehr Individuen zu einem bissi- geren Kampf, als Riechstoffe, die für uns weniger intensiv riechen. Die Reaktion des Totbeilsens stellt sich um so un- fehlbarer, rascher und energischer ein, je gröfser die ange- wandte Konzentration war. Immerhin erregen manche Gerüche in jeder Konzentration einen Totbifs.

Als zweite Möglichkeit des Verhaltens sprachen wir die Situation an: das bepinselte Tier wird von den Neuankömm- lingen gemieden. In diesen Fällen reinigt sich die Ameise, um dann merklich desorientiert ihrer gewohnten Beschäftigung wieder nachzugehen oder in den Bau zu flüchten. Für diesen Ausgang sind die schwächeren Konzentrationen von Terpentin, Koniferengeist, Fichtennadelöl zu nennen, aulserdem die Riech- stoffe, die unmittelbar aulsen um den ameisensäurehaften Be- zirk des Geruchsprismas zu stehen kommen, aber nur bei starker Konzentration (z. B. Pyridin, Äthylalkohol und faulig- brenzliche Gerüche). Die schwache Konzentration bleibt hin- gegen unbeachtet.

Damit sind wir bei der letzten Möglichkeit angelangt, die weiter Grenzkörper des spurerzeugenden Bezirkes einbegreift.

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise. 189

.4. Die psychologische Wahrscheinlichkeit.

Es fällt sehr leicht, alle optischen Unterscheidungsmöglich-

keiten der Ameise ohne äulserliche Eingriffe auszuschalten ; da unsere Aufforstung oft regelmäfsige Baumabstände schafft, braucht man nur eine besonders günstig gelegene Kolonie aus- zusuchen, die zwischen gleichen Bäumen liegt. Versuche in diesem Sinne wären zugleich ein Prüfstein dafür, ob die Orien- tierung wesentlich auf Grund des Geruches abläuft, oder ob

<— —— —— dichter Moosboden = ee Tanne Tanne’? aan © Tanne mer lann Oc.

~--0 © A © 56m P- -Q fa gS

ME) 0 ee / Sor na ri wenig viel oberidisches oberirdisches

7 Wurzelstück Wurzelstück. vd WENG annennadeln Jannennadeln BSH SS, KEELCEE

Pfad 40cm tiefer hiegend! 36WETTS JENCI

-——-—-—- dichter Wald ------—----— > Figur 1.

kleine Einzelheiten des Weges nicht doch einen visuellen oder topochemischen Einflufs ausüben. Ein recht geeigneter Fall stand mir zur Verfügung, an dem ich die Treffer und Irrtümer auszählte. Aus der Reaktion von 5 oder 7 oder 20 Tieren mag ich keine allgemeinen Sätze schlielsen, wie das in der Literatur immer noch üblich ist; meine Zahlen beziehen sich jeweils auf 1000 Exemplare.

1. Die Wahrscheinlichkeit richtiger Orientierung. Die linke und die rechte Hälfte der Umwelt sind hier in sel- tener Weise gleich, so dals sich diese Kolonie direkt zu Ver- suchen anbot, woran die Ameise die Spurrichtung merkt.

Zunächst zählte ich das Verhältnis aus zwischen richtig und falsch gehenden Tieren mit Last. Als richtig gilt der Fall, dafs die geschleppte Tannennadel auf der Spur in den

190 Hans Henning.

Bau eingebracht wird, als falsch, wenn die Ameise auf Teil- strecken der Spur umkehrt und sich mittwegs mit der Last wieder von der Kolonie entfernt. Dabei rechnete ich Irrtümer unter 5 cm Wegstrecke nicht an, weil das beladene Tier mit seiner Last immerhin kleinste Hindernisse könnte umgehen wollen. Im ganzen gingen 81°), richtig und 19%, irrten. Wo landen nun diese fehlgegangenen Tiere? 10°/, von ihnen kehrten um und gingen wieder richtig, wenn ihnen eine grölsere Gruppe Ameisen gleichzeitig (Durchschnittszahl 4 Indi- viduen) aus anderer Richtung begegnete, wobei es nicht zu einem Betrillern kam; der durchschnittliche Irrweg beträgt dabei 2m 11 cm. Weitere 5°% der Verirrten wurde durch Berührang der Antennen seitens Entgegenkommender zur Umkehr bewegt, dabei waren sie durchschnittlich 39 cm irre gegangen. 4°/, der Verirrten behielt die falsche Richtung bei, trotzdem andere Tiere gruppenweise entgegenkommen und Berührungen unterlaufen; ihr durchschnittlicher Fehlweg be- trägt 16 m. Fast alle diese liefen bis zum Spurende zurück, um nun nach kürzerem oder längerem Suchen umzukehren; ganz wenige verirrten sich dort gänzlich und verloren die Last.

Geht die Heerstrafse einen Baum senkrecht herauf, so vermindern sich die Fehlprozente auf etwa 2°),. Selbstver- ständlich ist mir bekannt, dafs auch Lasten aus der Kolonie herausgeschleppt werden; ich zählte jedoch nur solche Exem- plare, die aulsen einen Baustoff aufnahmen, um ihn heimzu- bringen.

Nun versetzte ich beladene Tiere, die auf der einen Heer- strafse zur Kolonie eilten, auf die andere Heerstrafse, und zwar in gleichem Abstand vom Nest. Während des Trans- portes veränderte ich die Richtung nicht, so dafs sich nun das Tier auf der anderen Seite mit jedem Schritte immer mehr von der Kolonie entfernte. Ungefähr 98°, behielt die falsche Richtung bei, in der ich sie abgesetzt hatte. Das gilt auch für die Fälle, dafs ich das Tier in der Luft während des Transportes einmal drehte, so dafs es sich nun von der anderen Seite her der Kolonie näherte, und ebenso, wenn ich es in der Luft mehrere Male drehte. Die Mehrzahl der falsch Gehenden gelangte bis an das Spurende. Nahm ich Exemplare auf der einen Seite in nächster Nest-

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise. 191

nähe auf, um sie auf der anderen Seite in grölster Nestferne abzusetzen, so verringerten sich die Prozente der Irrtümer erheblich, indem die falsch gegangene Strecke sich abkürzte. Dasselbe gilt für den umgekehrten Fall. Nur in gröfster Nest- nähe abgesetzte Individuen erreichten die Kolonie richtig ohne den mindesten Irrweg.

Danach muls ich es als hinfällig bezeichnen, dafs die Ameise ihre Spur der Richtung nach (etwa positiv und negativ polarisiert, oder nach zu- resp. abnehmendem Nest- und Futter- geruch unterschieden) kennt. Wird die Mitwirkung visueller Faktoren ausgeschaltet, dann vermag die Ameise nur auf solchen Fährten Fehlgänge zu vermeiden, deren Geruchskon- zentration vom Neste an nach aufsen zu kontinuierlich ab- nimmt. In der Tat mindern sich die Fehlerprozente auf der künstlichen Spur, wenn ich die Tropfen der verwendeten Ameisensäurelösung in arithmetischer Progression auf der Spur verteile.

Besteht eine vom Bau ausgehende Geruchsfährte, so wird sie von nahezu allen Individuen betreten, die sich in der un- mittelbaren Nähe der Einstiegstelle befinden. Tiere auf der entgegengesetzten Kolonieseite das ist eine verschwindende Minderzahl erreichen diese Fährte selten.

Welche Wahrscheinlichkeit herrscht nun unter diesen Indi- viduen, die in aufgelöster Formation, zu mehreren oder einzeln abseits der Heerstrafse aus der Kolonie ausstrahlen? Erheblich wird ihr Weg durch Geländeschwierigkeiten bestimmt. Auf die abschüssige Stelle des Pfadrandes (vgl. die obige Abbildung) gelangten nur 5°,, auf den Pfad selbst 1°/,; der Rest blieb auf dem sandigen Plateau, nachdem er an der abschüssigen Stelle umgekehrt war. Dieses Plateau riecht in Nestnähe natür- lich immerhin auch ohne Heerstrafse. Irrtümer unter- liefen 100°, der Tiere, insofern mindestens ein 10 cm langes Wegstück sowohl hin als her begangen wurde. Auf von mir hingelegte Nahrung reagierten fast alle, auf hinge- legte Grasrispen 80 °/,, auf hingelegte Tannennadeln 0°/),. Von diesen hin- und hereilenden Tieren ohne ersichtliches Ziel erreichten einige wenige nach Zurücklegung einer Strecke von 1—3 m den Anschlufs an die Heerstralse, die nun weiter ver- folgt wurde; der Rest kehrte ergebnislos ins Nest zurück oder

192 Hans Henning.

landete in einem nahen Erdloch. Diese Aulsenseiter sind die Finder neuer Futter- und Baustoffplätze.

2. Das Finden des Nesteinganges soll nach bis- herigen Arbeiten recht verwickelt ablaufen: zuerst gehe das Tier eine konzentrische Kurve (Turnersche Kurve)’, entspre- chend einem vorhandenen „Geruchsnetz“. Ich habe dieses hypothetische Geruchsnetz nie beobachtet. Die Tiere fanden vielmehr den Eingang sowohl bei Sturmwind, der jedes Duft- netz zerreilsen mülste, als auch, wenn ich dieses hypothetische Gebilde durch andere Riechstoffe paralysierte. SANTSCHI, JANET, SHARP, WHEELER und andere Anhänger der Hypothese vom guten Gehörssinn der Ameise nehmen an, dafs die Nestinsassen durch Reibung des Hinterleibes Stridulationen erzeugen, um jeden Ankömmling akustisch zu leiten. Diese Hypothese ist bei dem fehlenden Gehörsorgan recht bedenklich, zumal kein Lärm die Tiere desorientiert. Übrigens wird unsere Formica von der Gehörshypothese nicht berührt, da sie keine Stridula- tionen erzeugt. Rief ich abseits vom Nesteingang, aber doch auf dem Haufen selbst durch Annäherung der Pinzette ein Gewimmele hervor, so eilten alle Heimkehrenden der Nähe hierher und nicht in den ebenso nahen Nesteingang. Es schien mir auch stets, als ob die Tiere den Einstieg ins Nest rascher fänden, wenn zahlreiche Individuen am Nesteingange verkehrten, als wenn dieser zufällig einige Augenblicke über entvölkert war. So wird doch wohl die Annahme zwingend, dals der Nesteingang ebenfalls geruchlich-optisch aufgefunden wird. Übrigens ereignen sich auch hier häufige kleine Ab- irrungen und Umwege, die ich jedoch keineswegs in Form mathematischer oder tropistischer Kurven fassen möchte. Die Tannennadeln des Haufens bieten dem Ameisenfuls ja nicht die günstigen Bedingungen, die der Mensch auf der Asphalt- stralse besitzt. |

3. Die Wahrscheinlichkeit beim Lasttragen. Niemals wird die erste angetroffene Tannennadel aufgenommen, son- dern nur Tannennadeln am Ende der Spur, selbst wenn dort nur wenige liegen, die Fährte hingegen über ein Nadelpolster führt (vgl. die obige Abbildung). Ich persönlich fand die auf-

ıC. H. Turner, Journ. of Comp. Neurol. and Psychol. 1907.

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise. 193

zenommenen Tannennadeln geruchlos, auch blieben Nadeln liegen, die ich mit konzentriertem Fichtennadelöl betupfte. Nahrung wird hingegen überall aufgenommen, wo ich sie auch hinlege, wie wohl alles was in, und nicht auf das Nest ge- bracht wird.

Kleinste Wurzelstückchen, verdorrte Äste, Pflanzen, Moos usf. bilden namentlich für diejenigen Tiere ein Hindernis, die eine grölsere Last zwischen den Kieferzangen heimtragen. Auf der 56 m resp. 63 m langen Stralse rannten 100°, der beladenen Tiere mindestens einmal an ein Hindernis an; in 22°/, der Fälle wurde ein Hindernis ohne Anprall umgangen, auf das andere belastete Tiere schon gestolsen waren. Je grölser die Barrikade ist, desto eher wird sie umgangen. Ein Individuum nimmt trotz mannigfacher milslungener Versuche in der Regel immer nur einen Ausweg vor (entweder Unterkriechen, oder Überschreiten oder Umlaufen).

Trägt ein Tier eine Last, so greifen andere Arbeiterinnen um so eher zu, je grölser die Last ist. 16°), Arbeiterinnen gingen unbekümmert an einer sich vergeblich abmühenden Ameise vorbei, ihrem Ausgange nach, obwohl andere Exem- plare später sich als hilfsbereiter erwiesen. Die Geruchs- reaktion wirkt zwingender auf das Tier als die Situation der Hilfe. Betupfe ich Baustoff oder eine Gras- rispe und ebenso einige Tiere in der Nähe mit derselben Riechlösung, so schleppen die betupften Exemplare die Last gemeinsam ins Nest. Allein Neuankommende helfen dabei nicht, sondern sie beilsen die riechenden und schleppenden Individuen tot. Da getötete Tiere ins Nest gezerrt werden, die toten Tiere jedoch fest in die Rispe verbissen bleiben, wandert natürlich auch die Rispe schlielslich ins Nest. Wer allzu eifrig angreift und sich dabei mit Riechstoff beschmiert, wird seinerseits getötet. Einmal erhielt ich auf diese Weise eine Kette von 14 ineinander verbissenen Tieren, die getötet ins Nest eingebracht wurden.

Wir fassen nun das besondere Vorkommnis ins Auge, dafs mehrere Tiere ohne jeden äulseren Eingriff gemeinsam eine Last heimzerren, die aber so an einem Hindernis fest- sitzen, dals nur ein Ausweichen links oder rechts zum Ziele

führt. Gewöhnlich zieht dann die eine Gruppe nach der einen Zeitschrift für Psychologie 74. 13

194 Hans Henning.

Seite, die andere nach der entgegengesetzten; in 100°, der Fälle bedeutete mindestens ein Teilvorgang der Hindernis- überwindung eine Unstimmigkeit. Während ein beladenes Einzeltier Hindernisse mitunter vermeidet, indem es nach dem Anprall etwas zurückgeht und dann ausweicht, fand dieses Verhalten beim gemeinsamen Tragen nie statt; es siegte viel- mehr die stärkere Partei, wobei die Last meist um das Hindernis. herumgedrückt wurde.

5. Die Wahrscheinlichkeit der Kolonieerhaltung ist wohl geringer als 50°%,. Zählt man die verlassenen und die bevölkerten Haufen mehrerer Wälder, so kommen auf einen bevölkerten etwa 2 verlassene.

Eine meiner Kolonien besals nur einen geeigneten Sektor zum Ausgang aus dem Bau. Als dieser durch eine vom Sturm gefällte dichte Tanne versperrt wurde, wanderten die Tiere 20 m weit aus und zwar in eine Lichtung, die jedem Wetter ausgesetzt war. Hier verringerte sich die Zahl der Insassen zunehmends.

Überaus häufig begegnet man einzelnen Ameisen, die stundenlang wandern, wobei ab und zu ein Erdloch besucht wird. Ich beobachtete mehrere Exemplare von Formica rufa, die ich färbte und nachts mit einer Blechdose überdeckte; im Umkreise von mehreren Kilometern befand sich keine Kolonie. Dieses Heer der Verirrten spricht eine herbe Sprache gegen die Zweckmälsigkeits-Hypothesen.

4. Geschmacksversuche.

Obwohl die Ameise leckend mit der Zunge frilst und die Kieferzangen höchstens zum vorherigen isolierten Zerkleinern benutzt, trägt sie ihr adäquate nichtriechende Schmeckstoffe ausnahmslos und unweigerlich aus dem Neste heraus. Das betraf Zuckerstückchen, Sacharintabletten, Salzkörner, Vanillin- kristalle, Zitronensäure, Kampfer, Klumpen von Honigpulver oder Fichtenpulver ! usf. Pulverisierter Schmeckstoff (Sacharin,

! Ich verwendete die Kieferduft- und Fichtennadel-Badesalze „grüne Nixe“ und „Pinofluol“, recht minderwertige Präparate mit Zusatz von alkalischem Fluoreszein zur Grünfärbung, die aber geruchlich ausreichen.

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise. 195

Zucker, Honigpulver usf.) erzeugte zunächst eine Verkehrs- stockung: die hineingeratenen Tiere bestäubten sich, kehrten fluchtartig um und säuberten sich dann.

Ebenso negativ fielen Versuche mit feuchten Stoffen aus. Mit Schmecklösung getränkte Baumflechten u. ä. legte ich quer über die Heerstrafse am Baum: sie wurden ein- fach aus der Bahn gezerrt oder aus der Kolonie entfernt. Klebrige Tannenharze wurden energisch geflohen. Feuchte Breie (der genannten Stoffe) wurden zunächst mit den An- tennen berührt, doch fuhren die Tiere fluchtartig zurück, um sich wieder die Antennen zu reinigen. Die Annahme scheint mir unausweichlich, dals das Tier dabei überhaupt keinen Ge- schmacksreiz an der nötigen Sinnesstelle (Zunge) erhielt. Nur in ganz seltenen Fällen sah ich Exemplare an konsistentem Zuckerschleim lecken, nachdem sie etwa 15 Minuten vergeblich einen Hinaustransport aus der Kolonie versucht und anschei- nend nur zufällig die Süfsigkeit entdeckt hatten. Von allen Geschmacksstoffen gelang eine Geschmacksreaktion nur noch einmal mit Thymol, mit Sacharin nie. Vor allen Analogien auf andere, namentlich tropische Arten, hat man sich hierbei besonders zu hüten.

5. Die Geruchsreaktion.

Vogelbeeren, Himbeeren, Preilselbeeren und Erdbeeren !) werden aus geringer Entfernung gesucht, Wacholderbeeren ebenso gemieden. Der Geschmack kommt hierbei ebensowenig in Frage wie das Gesicht allein, denn äulserlich lälst sich eine Heidelbeere nicht von einer Wacholderbeere unterscheiden. Bepinsele ich die sonst aufgesuchten Beeren (Himbeeren, Erd- beeren usf.) mit Ananasöl, Erdbeeröl usw., so reagieren alle Tiere schon aus geringer Entfernung feindlich resp. flucht- artig. Hier wäre noch daneben zu halten, dals sich ausnahms- los alle in der Gegend befindlichen Individuen wütend in eine Grasrispe festbeilsen, die ich vorher in reines Ananasöl tauchte, dafs aber eine Grasrispe mit reinem Erdbeeröl also einem der Empfindungsqualität nach äulfserst ähnlichen Geruch

1 Alle diese Beeren kommen in der Umgegend vor. 13*

N LIDRARIEOD

UHILA

TnSITY DFM

uV

TIN

196 Hans Henning

ebenso ausnahmslos geflohen wird. Eine ganz geringe Qua- litätsänderung schafft eine grundsätzlich neue Situation. Beim reinen Erdbeeröl scheint demnach doch noch eine dunkle Be- kanntheit (mit der in der Koloniegegend spärlich wachsenden Erdbeere) vorzuliegen, an dem nur die unbekannte Konzen- tration stört, während Ananasöl in jeder Konzentration als ab- solut feindlich und unbekannt gilt.

Wacholderzweige und Wacholderbeeren wurden ebenso fluchtartig wie reines Wacholderbeeröl selbst in denjenigen Kolonien gemieden, in deren Nähe Wacholdersträuche wuchsen, auf denen ich übrigens nie Exemplare antreffen konnte. Thujazweige wurden sofort ins Nest eingeschleppt, ebenso Kamillenblüten, doch nagten die Tiere von Resedablüten nur die grünen Blätter ab, ohne die Blütenblätter zu berühren. Hingegen zerren Individuen, die ich mit demselben Riechstoff bepinselte, sofort die gleichriechenden Gegenstände (Beeren, Halme usf.) ins Nest, wo es natürlich zu einem Kampf mit Neuankömmlingen führt. Objekte wie Vogelfedern, die tage- lang unbeachtet neben dem Bau lagen, wurden sofort von Individuen ins Nest geschleppt, wenn ich Feder und Tiere mit derselben Riechlösung betupfte, während unbepinselte Tiere es meiden, resp. die Träger töten.

Um etwas darüber auszumachen, wonach die Ameise sich richtet, greife ich einige Schulbeispiele heraus:

“Ananasöl sperrt die Spur, riechende Gegenstände und Tiere werden bei jeder Konzentration gebissen.

Erdbeeröl sperrt die Spur. Die frisch gepflückte Erdbeere wird gesucht und verzehrt, aber sofort gemieden, wenn ich sie mit reinem Erdbeeröl betupfe. Bepinselte Individuen werden getötet,. aber nicht ganz so energisch wie bei Ananasöl. Riechende Gegenstände werden gemieden.

Kiefernadelöl sperrt die Spur. Kiefernadeln bilden den Baustoff des Nestes. Mit konzentriertem Öl getränkte Nadeln bleiben liegen, duftende Grasrispen aber werden (rascher als terpentinige) in die Kolonie gezerrt. Mit starker Konzentration bepinselte Tiere werden getötet, mit geringer Konzentration betupfte gemieden.

Terpentinöl alles dasselbe wie bei Kiefernadelöl, doch fallen die Reaktionen etwas ablehnender aus.

Künstliche Geruchsfährte und Reaktionsstruktur der Ameise. 197

Brennspiritus sperrt die Spur nicht, erzeugt aber ein Stutzen. Bepinselte Exemplare bleiben am Leben.

Die Fährtensperrung mit Riechstoffen geschieht durch Übertönung des ameisensäurehaften Spurgeruches, keines- wegs durch die Unlustbetonung. Denn Terpentin, Fichten- nadelöl, Koniferengeist usw. sperren wohl die Spur, trotzdem werden damit in gleicher Konzentration getränkte Grasrispen ins Nest geschleppt, was bei anderen spurunter- brechenden Gerüchen (Ananasöl usf.) nicht geschieht. Die Lust- oder Unlustbetonung sowie die Bekanntheit oder Un- bekanntheit werden wohl bei der durch Übertönung bewirkten Spursperrung mitwirken, aber eine durchgehendsgleiche positive Reaktion bei angenehmen Gerüchen und eine stets negative bei unangenehmen findet nicht statt.

Weiter hatte sich gezeigt, dals Individuen totgebissen wurden, die mit reinem Terpentinöl, Fichtennadelöl usf. be- pinselt waren, dafs eine Betupfung mit mittlerer Konzentration Flucht vor den betroffenen Exemplaren zur Folge hatte, während schwache Konzentrationen überhaupt nur von dem bepinselten Individuum selbst beachtet wurden. Andererseits wird die mit reinem Terpentin getränkte Grasrispe in die Kolonie gezerrt, auch besteht der Bau aus Koniferennadeln. Nicht anders steht es um reines Erdbeeröl gegenüber einer Erdbeere usf. Eine durchgehend gleicheReaktion auf dasselbe Aromatikum (auf dieselbe Empfindungsqualität im menschlichen Sinne) findet ebenfalls nicht statt, ja nicht einmal eine ähnliche Reaktion bei ähnlichen Gerüchen.

Nun könnte man denken, dafs die Konzentration es macht, etwa dafs mit reinem Öl betupfte Exemplare getötet, mit mittelstarker Konzentration bepinselte gemieden und mit schwacher unbehelligt gelassen werden. Allein die Mehrzahl der Gerüche verursachte in jeder Konzentration ein Totbeilsen. Nach gleichen Konzentrationsgraden richtet sich die Ameise nicht durchgehend im gleichen Sinne.

Ja es läfst sich nicht einmal behaupten, dafs ein und derselbe Geruch bei gleicher Konzentration überall die gleiche Reaktion hervorriefe. Reines Fichtennadelöl sperrt die Spur, damit getränkte Tannennadeln bleiben liegen, aber ebenso

s: mAT Arn EL

vsınrn /UDCcCı TV FIL AR’ MAIL DU E

198 - Hans Henning.

duftende Grasrispen werden in die Kolonie gezerrt. Reines Erdbeeröl unterbricht die Fährte, damit bepinselte Exemplare werden getötet und nicht gemieden, aber eine entsprechende Grasrispe wird aus dem Nest geschleppt. Ein einfacher Geruchsreiz derselben Konzentration ruft nicht in allen Situationen die gleiche Reaktion hervor, sondern die Ameise reagiert auf Komplexe (Ge- samtsituationen).

Alle Versuche weisen nun darauf, dafs sich die Ameise nach der Bekanntheit und Unbekanntheit eines gefühlsbetonten Komplexes richtet. Auf die be- kannte Konzentration von Kiefernadelöl, Erdbeeröl usf., wie sie im Bereiche des Tieres vorkommt, reagiert die Ameise ge- wohnt bejahend, auf unbekannte Konzentrationen derselben Aromatika jedoch feindlich ablehnend. Ganz unbekannte Ge- rüche (Ananasöl, Jasminöl usf.) rufen in jedem Fall und in jeder Verdünnung eine feindliche Reaktion hervor, ganz be- kannte (Gerüche des ameisensäurehaften Bezirkes am Geruchs- prisma) erregen in jeder Konzentration eine bejahende Reaktion. = Unter „bekannt“ und „unbekannt“ sollen hierbei natürlich keine Mitwirkungen funktioneller Residuen früherer gleicher Erlebnisse beim gegenwärtigen Eindruck (im Sinne der menschlichen Gedächtnispsychologie) verstanden sein, sondern als bekannt oder unbekannt mögen die Bedingungen gelten, die innerhalb oder aufserhalb des Bereiches der Ameise liegen. Hervorstechende gedächtnismäfsige oder mnemische Leistungen finden sich im physischen und psychischen Bereiche („Beha- vior“) des Tieres nicht vor. Die Wirksamkeit der Erfahrung läfste sich beim Huhn gut beobachten. Im Verhalten der Ameise findet sich jedoch kein merklicher Unterschied, wenn ich die Wiederholungen einmal häufe, das anderemal verteile; eine etwa bestehende Erfahrung läfst sich nicht durch die entgegenstehende von geringerer Wiederholungszahl so hemmen, dals anfangs die jüngere und später wieder die ältere Er- fahrung herrscht usf. Halte ich einem Hund oder Huhn häufig Nahrung hin, um sie wieder zurückzuziehen, oder schlage ich häufig mit einem Stocke scheinbar zu, so verhalten sie sich zum Schlusse ganz anders: sie haben die Erfahrung gemacht, dafs ich den Bissen nicht aus der Hand gebe, dals

Künstliche Geruchsfährte und Beaktionsstruktur der Ameise. 199

ich nicht zuschlage. Einer Ameise mag ich 200 Mal eine riechende Grasrispe oder eine Ameise von anderer Rasse an- nähern usf., sie reagiert immer gleich. Auch in ihrem Bereiche wiederholt sie die gleiche fruchtlose Anstrengung so lange, bis die Gesamtsituation (durch hinzukommende Individuen usf.) wechselt. Lege ich beizende oder geruchliche Hindernisse in die Spur hinein, so erinnert die Ameise sich beim zweiten Be- gehen der Spur nicht daran, dals sie das erstemal beizende oder stinkende Stellen vorfand: sie weicht nicht rechtzeitig vorher aus. Die Reproduktion von individuellen Erinnerungen (oder analoge Ekphorie von Engrammen) liegt ihrem gesamten Verhalten nicht zugrunde.

Dafs gleich bepinselte Exemplare sich nichts tun, dafs ein sonst gemiedenes Riechobjekt eingeschleppt wird, wenn ich das Individuum mit demselben Aromatikum tränke, ist eine Frage der unmöglich gemachten Unterscheidung. Ebenso ver- mag ich die feindlichen Reaktionen eines bissigen Hundes oder eines schlagenden Pferdes trotz meiner andauernden An- wesenheit zu unterbinden, wenn ich ihre Nase mit meinem Körpergeruch imprägniere. Eine „Gewöhnung“ ist damit noch nicht gesetzt: seit Jahresfrist besuche ich monatlich einen Abend einen Hund, der auf mich überaus feindlich reagiert, und dem ich jedesmal die Nase mit meinem Eigengeruch im- prägniere.e Am nächsten Tage ist die Wirkung verschwunden, und bislang hat er sich noch nicht merklich an mich gewöhnt. Es bedarf einer längeren Dauer oder häufiger Wiederholungen intensiver Reizkomplexe, bis sie bekannt werden. An feind- liche Gerüche konnte ich Ameisen nie gewöhnen.

6. Der Umfang des Bereiches.

Die Terminologie der Srmonschen Mnemelehre meide ich aus vielen Gründen. Zunächst leugne ich auf Grund meiner Ergebnisse eine mnemische Reaktionsstruktur. Tierpsycho- logie läfst sich ohne Psychologie auch ebensowenig betreiben, wie Tierphysiologie ohne Physiologie oder Tierchemie ohne Chemie. Dann lassen die Semonschen Grundbegriffe jede Be- stimmung ihrer Qualität nach offen. Wenn Chemikalien,

200 Hans Henning.

Pflanzen, Tiere mit und ohne Grolshirn, endlich der Mensch ein Gedächtnis oder eine Mneme besitzen, so wird diesem „Gedächtnismälsigen“ jeder Inhalt geraubt. Die „Erinnerung und Gewöhnung“ der Schwefelsäure!, einer Blüte, eines Proto- zoons, einer Ameise, eines Hundes und eines Menschen haben nichts gemeinsam, höchstens ein leeres Wort. Den Vorgängen der Mneme werden Bedingungen zugrunde gelegt, die wir beim Menschen weder unmittelbar noch analog antreffen; auch be- gegnen wir einer Hypothese des Unbewulsten (namentlich bet ForEu), die keine sich auf Experimente stützende Psychologie billigen dürfte. Die Ausstaffierung der Ameise mit „Zielen- grammen“, die begriffliche Zerlegung jeder Reaktion und Gesamtsituation in einer Mehrzahl ineinandergreifender Teil- engramme usf. verlegt den Schwerpunkt in zentrale Prozesse, wobei die peripheren Reizungen zu kurz abkommen. Dabei ist die unmittelbar oder in Analogie verwendete Psychologie eine veraltete Psychologie, die ein Erlebnisganzes oder eine Gesamtsituation als Summe der Teile auffalst, und damit unseren gesicherten Kenntnissen zentraler Vorgänge wider- spricht. Letztens bleibt jeder begrifflichen Phantasie Tür und Tor geöffnet, so dals es nicht wundernimmt, dafs vornehm- lich Anhänger der Semonschen Mnemelehre einem Anthro- pomorphismus verfallen.

Der Möglichkeitsbereich der Ameise zeigt lediglich gene- relle Reaktionen; dafs die Tiere individuelle Verhaltungs- weisen zweckentsprechend auszuwählen vermöchten, mufs ich bestreiten. Wir erhalten dieselbe Reaktion, ob ein Geruchs- stoff auf die Spur, auf Nahrung und Neststoff oder andere Gegenstände, auf Koloniegenossen oder Feinde gebracht wurde. Ebenso ist es gleichgültig, was sich in Sichtweite über dem Körper des Tieres bewegt, was das Tier passiv erschüttert, oder welche unbekannten Ausdünstungen es erreichen: jedes- mal erhalten wir die Drohstellung.

1 W. OstwaLp (Vorlesungen über Naturphilosophie. S. 369. Leipzig 1902) schreibt in diesem Sinne der Schwefelsäure „Gewöhnung“ und „Erinnerung“ zu, die sich nur deshalb nicht auf organische Lebewesen übertragen liefse, weil diese Eigenschaften bei den Säuren nicht ver- erbbar sind. Vielleicht sieht der Anhänger der Mnemelehre an diesem Beispiel, dafs mit gleichen Worten noch nichts getan ist.

Künstliche Geruchsfährte und Beaktionssiruktur der Ameise. 201

Auf ihre Bereichsbedingungen ist die Ameise ganz ein- seitig angepalst: weicht der Reiz nur mit einer kleinen Komponente vom Gewohnten und Bekannten ab, so erscheint der ganze Komplex unbekannt und feindlich, was sich beson- dersin den Geschmacks- und Geruchsversuchen zeigte. Anderer- seits darf man im bekannten Reizkomplex einschneidende Änderungen vornehmen: das Tier reagiert gleich, wenn nur die Bekanntheitsqualität nicht betroffen wurde.

Mit aller Sicherheit lälst sich weiter behaupten, dals die Formica rufa keine einzeln abstufbaren Erregbar- keiten kennt: entweder ist das Tier in allen seinen Funk- tionen sehr erregbar, oder in allen minder reizsam. Eine grölsere Tätigkeit im Futterholen bei verminderter Heftigkeit der Drohstellung oder schwächerer Geruchsreaktion und ähn- lichem tritt nie auf.

Für das Verhalten ist der anwesende periphere Reizkompex ausschlaggebend. Liegen zwei komplexe Reizungen gleichzeitig vor, so zeigt sich die Ameise aulser- stande, mit einer kombinierenden Reaktion zu antworten, die beiden Komplexen gerecht würde. Eine Anpassung an mehrere gleichzeitige Reizungen kann nur derjenige annehmen, der in Unkenntnis der psychologischen Grundtatsachen im Komplex eine Summe selbständiger Teile oder gar ein Nebeneinander isolierter Faktoren sieht.

Auf keinen Fall erlebt die Formica rufa Empfindungen mit Gefühlstönen oder Wahrnehmungen, sondern sie reagiert auf die Bekanntheit und Unbekanntheit von psy- chischen Komplexen oder Gesamtsituationen, die keines- wegs scharf gegliedert sind, in denen der Geruch an erster Stelle und dann das Gesicht den Löwenanteil stellen. !

! Ich denke, von hier aus wäre eine Verständigung mit Hans VoLxeLr (Über die Vorstellungen der Tiere. Krueaers Arbeiten zur Entwicklungspsychologie Heft 2. Leipzig 1914) möglich. Er spricht von der „Gestaltsqualität“ des Komplexes als Angelpunkt tierischer Reak- tionen. Wenn auch psychologisch der Komplex etwas anderes und in gewissem Sinne mehr ist, als die Summe seiner Komponenten, so lälst sich doch eine besondere Gestaltsqualität in diesem Sinne psychologisch nicht aufrecht erhalten. Prüft VorkeLtr das Ansprechen auf die (im einzelnen kaum aufzeigbare) Gestaltsqualität, so wird er finden, dafs jedesmal die Bekanntheit und Unbekanntheit in Frage kam.

202 Hans Henning.

Diese Reaktionsform („wat de Buur nich kennt, dat freet hei nich“) zieht sich genetisch durch das ganze Tierreich. Mit steigender Höherentwicklung steigert sich die Gliederung der Komplexe, doch sind diese Komplexe in der wirklichkeits- nahen Geistesstruktur primitiver Völker und Ungebildeter immer noch relativ ungegliedert, während die kulturelle Bil- dung eine schärfere Gliederung der Komplexe bedingt. Die letzte isolierende Gliederung ist nur Geschulten im psycho- logischen Experimente möglich.

(Eingegangen am 28. August 1915.)

203

(Aus dem psychologischen Institut der Universität zu Frankfurt a. M.,

Die Qualitätenreihe des Geschmacks.

Von

Hans HENnNISG.

In den älteren Zeiten bezeichnete man jeden eigentüm- lichen Sinneseindruck, der mit dem Mundraum in Beziehung stand, als Geschmack, ohne dabei die Anteile der verschiedenen Hautsinne zu scheiden. Lange blieb die Einteilung des Bota- nikers Linn&£ (1751) in Geltung: 1. feucht, 2. trocken, 3. sauer, 4. bitter, 5. fett, 6. adstringierend, 7. süfs, 8. scharf, 9. schleimig, 10. salzig. Livnt& wollte diese Geschmacksarten aus den medi- zinischen Eigenschaften der Körper verstehen, während LuchHT- Mans (1758) seine fast gleichlautende Klassifikation aus der Kristallform zu erklären suchte. Von nun an setzte ein Prozels der Qualitätenverminderung ein. HALLER (1763) schuf zunächst Unterabteilungen. Bald schied man die Druck- und Stich- empfindungen aus, schofs jedoch übers Ziel: CLERICUS aner- kennt nur drei, ZENNECK, VALENTIN und Duvar blofs zwei Ge- schmacksarten. Dann trennte man reine Geschmacksqualitäten von solchen, die nicht ohne Tastkomponente vorkommen, wie wir das in den Arbeiten von Stıca, Fick, BRÜCKE, v. VINTSCH- GAU, SCHIRMER, Wına und GuyorT sehen; doch wies Kiesow nach, dals jede Geschmacksart es mit Tastkomponenten zu tun hat. Daneben begegnet man Einteilungen, die sich auf den Wert als Nahrungsmittel beziehen; ich übergehe sie hier. JoHAnnes MÜLLER war der Ansicht, dafs der Ekel eine eigene Geschmacksart sei; das wurde von Bıpper widerlegt.

Soweit ich absehe, hat zuerst Fıck die heutigen vier Qualitäten: sauer, süls, bitter, salzig vertreten, darin folgten

204 Hans Henning.

ihm andere nach. Bei Wunpr finden wir daneben wieder den metallischen und laugigen Geschmack vor. Kırsow lehnte diese beiden Arten ab, worin ihm dann Wunpt nachfolgte. Doch ist auch bei Kırsow das Problem des Laugigen noch nicht endgültig gelöst. !

Gibt es nun verschiedene Arten des sauren, sülsen, bitteren und salzigen Geschmackes, oder werde ich im un- wissentlichen Verfahren jedesmal den gleichen sinnlichen (etwa sauren) Geschmackseindruck erleben, welche Säure ich auch auf die Zunge bekam? Mit anderen Worten: sind die vier Grundgeschmäcke isolierte Qualitäten, so dafs ich zu Misch- geschmäcken greifen mufs, wenn ich von der einen Grundqualität zu der anderen kontinuierlich übergehen will, oder gelingt mir ein kontinuierlicher Übergang mit einfachen Geschmäcken ?

Merkwürdigerweise wird heute allgemein eine psychische Qualitätenreihe einfacher Geschmacksempfindungen selbst von denen geleugnet, die sie in ihren Versuchen gefunden haben. Für diese Paradoxie ein Beispiel: „Zu bestimmen, ob es ver- schiedene Gattungen des Salzgeschmackes gibt, ist mifslich genug, denn es ist schwer, Salze zu finden, die nur salzig (nicht auch gleichzeitig sauer, bitter usw.) schmecken. Chlor- kalium 1°, schmeckte ungefähr ebenso stark wie Chlornatrium 0,5 °/,, unterschied sich aber von diesem Salze durch einen schwach bitteren Beigeschmack. Chlorammonium 0,5 °/, schmeckte aufser salzıg auch sauer und möglicherweise bitter. Chlormagnesium schmeckt bitter nebst salzig usw. Trotz vielen Suchens habe ich keine verschiedenen Arten von Salzgeschmack finden können.“? Ebenso unlogisch mülste man sagen: es gibt keine Qualitäten- reihe der Farben, denn man findet keine verschiedenen Arten von Rot, es ist ansonst immer Gelb oder Blau dabei. ®

ı Historische Literaturangaben brachte v. Vıntschsau, Hermanns Handbuch der Physiologie 3 (2), 1880 und N. Vascaıpe, GoAt in Diction- naire de Physiologie von Cm. Rıcuet. Band 7. Paris 1907.

2? HJaALMAR ÖEHRWALL, Untersuchungen über den Geschmacksinn. Skandinav. Arch. f. Physiol. 2, S. 10. 1891.

3 ORHRWALL landet deshalb bei dem Nonsens, dafs jedem der vier Geschmäcke ein eigener Sinn entspräche, die einander nicht näher stünden als Gesicht und Gehör. Seine Stellung zur experimentellen Psychologie beleuchten auch seine steten Verwechslungen von Gefühl und Druckempfindung.

Die Qualitätenreihe des Geschmacks. 205

Die psychische Qualitätenreihe des Geschmackes ist so markant, dafs es überhaupt schwer fällt, einen Körper zu finden, der nur eine Ähnlichkeit besitzt. Wer beim Fort- schreiten in der psychischen Qualitätenreihe eine Änderung verlangt, ohne dafs sich die Qualität dabei ändert, der hat die grundlegenden Tatsachen der experimentellen Psycho- logie nicht zur Kenntnis genommen und erwartet etwas ebenso Unlogisches wie Unmögliches. Das Wesen der psychischen Qualitätenreihe liegt ja eben darin, dafs beim Fortschreiten in der Reihe die Ähnlichkeiten sich ändern, ob- wohl jedes Reihenglied eine einfache Empfindung ist. Über- blickt man die zahllosen Bestimmungen der Literatur, so fällt auf den ersten Blick auf, dafs die Vpn. nicht eine, sondern mehrere Geschmäcke oder Ähnlichkeiten angeben; der Ver- fasser druckt dann die eine Geschmacksart fett und erörtert die übrigen Aussagen nicht. Ich wülste keine Geschmacks- arbeit zu nennen, deren Vpn. nicht das aussagen, was ich hier vertrete, deren Verfasser aber nicht unbesprochen lassen, was über die vier Grundgeschmäcke hinausgeht.

v. Vmtscheau! weist beim Salzigen auf „die Übung, wodurch auch kleine sonst unbeachtet bleibende Geschmacks- unterschiede wahrgenommen werden können“. Beim sauren Geschmack fand KAHLENBERG ? Unterschiede, und der Chemiker ABEGG? betonte, dafs es sinnlich verschiedene Salzgeschmäcke gebe. Und in der Tat: welcher psychologische Laie wäre fähig, Chlornatrium, Bromnatrium und Jodkalium zu verwech- seln, obwohl alle salzig sind?

Immerhin wurden namentlich in älteren Untersuchungen‘ unwissentlich verschiedene Säuren als dasselbe sauer ge- nommen usf. Ich kann jedoch hierin nicht mehr sehen als ein Analogon etwa dazu, dafs man Panum die Existenz eines Wettstreites der Gesichtsfelder nicht glauben wollte. Zahl- reiche Gründe für diesen negativen Ausgang sind so offen- sichtlich, dafs ich mir Belege im einzelnen sparen darf.

Bisher nahm man an, zu einem unwissentlichen Versuche brauche die Vp. nur die Augen zu schlielsen, während sie

I v. VINTscH6aU, a. a. S. 194,

? Lovis KAHLENBERG, Chem. Centralbl. 2, S. 892. 1898. 3 R. AsBeGa, diese Zeitschr. 23, S. 230. 1900.

206 | Hans Henning.

eine unbekannte Geschmacksreizung erhält. - Eine einfache Probe lehrt jedoch, dafs dann sofort jene Erscheinungen auf- treten, die bislang als ein Charakteristikum der Hypnose ge- nommen wurden: die Vp. ifst einen Apfel für einen Kartoffel, und das um so mehr, als jede Vp. in unwissentlichen Geruchs- versuchen anfangs so hilflos ist, dafs sie etwa Terpentin als Knoblauch riecht. Dieses Verhalten ist ganz selbstverständ- lich bei Sinnen, die sich im ganzen Leben nur durch Kom- plexe mit Unterstützung des Gesichtssinnes und des gedächtnis- mälsigen Erfahrungszusammenhanges betätigten. Die Vpn. kennen keine Geschmacks- und Geruchsqualitäten allein. Nun im unwissentlichen Verfahren liegen solche Komplexe nicht mehr vor, und so wird eine Übung und Versuchshäufung nötig, der fast alle Verfasser ausgewichen sind. Werden in zahllose wissentliche Reihen etwa zehn bis zwanzig unwissent- liche eingestreut, so ist damit noch gar nichts erreicht. In der Tat sind die Vpn. vorerst so wenig geübt, dafs sie bei Koch- salz auch süls, sauer und bitter wahllos angaben. Von einer deutlichen Qualitätserfassung ist dabei keine Rede, noch weniger sind die Vpn. natürlich imstande, Qualitätsunterschiede zu bemerken. Liest man daraufhin die älteren Arbeiten durch, so kommt man zu einem geradezu vernichtenden Er- gebnis.

Dann sahen die Verfasser und Vpn. keinen Unterschied zwischen einem Mischgeschmack mehrerer Komponenten und einer einfachen Geschmacksempfindung mit mehreren Ähnlich- keiten oder Empfindungsseiten, eine psychologische Un- ' kenntnis, der man heute auch noch im Gebiete der Farben und der Gerüche begegnet. Zum Erleben einer psychischen Qualitätenreihe genügen selbstverständlich zwei oder vier oder zehn Glieder nicht; beweisend sind vielmehr nur Versuche mit etwa 200 Stufen. Mit zwei oder vier Farben kann man ja auch die Qualitätenreihe der Farben nicht erleben. Blickt man auf die zahllosen Schwellenbestimmungen, so sieht man sofort, dafs die dem Minimum perceptibile naheliegenden Reizungen als diffus, unsicher und uncharakteristisch angesprochen wurden, ja dafs die gröbsten Verwechslungen unterliefen. Daraus folgt ohne weiteres, dals sich die Prüfung der psychischen Qualitäten- reihe nur auf charakteristische mittelstarke oder starke Reize

Die Qualitätenreihe des Geschmacks. 207

stützen darf. Obwohl destilliertes Wasser bitter schmeckt t, wurde es als neutrales Lösungsmittel gewählt; natürlich mulste das sowohl auf den sinnlichen Eindruck einen Einflufs nehmen, als auch waren auf Grund der von Kırsow festgestellten Kon- traste undurchsichtige Verwicklungen vorauszusagen. Um dem zu entgehen, machte ich jede Reihe dreimal: erstens in destil- liertem, zweitens in gewöhnlichem Wasser gelöst, drittens nahm ich mit Lupe und Pinzette ein Substanzstäubchen und liefs es durch den Speichel auf der Zunge lösen. Endlich wissen wir um 'die dauerhafte Natur der Nachgeschmäcke, so dafs saubere Reihen dem peinlichsten Vl. nur mit den ge- übtesten Vpn. gelingen. Die verschiedenen Regionen der Zunge sprechen auch nicht gleich auf alle vier Geschmäcke an: der Ort der Reizung bleibt deshalb nicht einflulslos. Schliefslich waren damals die Verhältnisse des Geruches noch unerforscht, und so wurde ihnen manche Geschmacksverschiedenheit zur Last gelegt.

Auch chemisch wäre mancherlei zu sagen. Die meist ver- wendeten käuflichen Sacharintabletten enthalten z. B. als Haupt- bestandteil doppeltkohlensaures Natron?; Salz, Zucker und die üblichen Massenprodukte im Gebrauche der chemischen Laboratorien sind nur technisch, nicht chemisch rein, wenn man von Verfälschungen absieht. Auf jeden Fall sollte man sich die geringe Mühe nehmen, die Substanzen selbst noch einmal umzukristallisieren. Dals Pflanzenextrakte (Aloe, Quassin usw.) mancherlei Komponenten enthalten, sagt schon das Wort Extrakt.

Das Salzige beruht nach HorsBer und Kırsow® in der

ı Kızsow fand: auf destilliertes Wasser reagieren zwei Vpn. mit dem Geschmack des typischen Zungenrayons, zwei auf allen Zungen- regionen mit Bitter und eine reagiert nur auf der bitteren Zungenregion bitter, auf den anderen gar nicht. Bei dreien blieb diese Erscheinung auch für Brunnenwasser, bei einem nicht.

3 Daher das Schäumen beim Lösen. Da Sacharin 475 mal süfser als Rohrzucker ist, enthielte eine mit den Fingern erfafsbare Tablette zu viel Süfsstoff. Wegen des praktischen Gebrauches wird die Möglich- keit eines Anfassens sowie genauen Dosierens und damit eine Stoffver- mehrung nötig. Doppeltkohlensaures Natron schmeckt säuerlich.

3 R. Horser und Fr. Kiesow, Über den Geschmack von Salzen und Laugen. Zeitschr. f. Physikal. Chem. 27, S. 601—606. 1898.

208 Hans Henning.

Ionisation der Anionen. Gewils ist das richtig, allein damit wird nur die Hälfte gesagt. Es kommt nicht auf die Ionisation allein an, sondern auch auf die Materie: es ist also keineswegs gleichgültig, ob ich Natriumionen, Kaliumionen oder Magnesiumionen habe. Nach ihnen ist das Salzige ab- hängig von der Konzentration der Anionen (also Cl‘, Br‘, JN. Prüfen wir die von ihnen verwendeten Chloride, Bromide, Jodide und Sulfate, so zeigt sich: diese Stoffe schmecken nicht alle gleich salzig, sondern sie stehen an verschie- denen Stellen der psychischen Qualitätenreihe, wenn auch in einem weiteren Bezirk um jenen ausgezeichneten Punkt der psychischen Qualitätenreihe, der sich dadurch kennzeichnet, dafs nur das Salzige empfunden wird. Das trifft z. B. das salzige Natriumchlorid (Kochsalz), während z. B. Natriumbromid aufser der salzige Empfindungsseite bereits eine zweite Emp- findungsseite aufweist, nämlich eine entfernte Ähnlichkeit mit Bitter. HoeBEeR und KıEsow betonen zwar, dafs sie in ihren eigenen Versuchen bei den verschiedenen Salzen nicht nur die speziell zu prüfende Geschmacksqualität des Salzigen erhielten, sondern daneben noch andere Geschmacksäulserungen, von denen sie im Versuche absahen. Die genauere Prüfung lehrt, dafs gar nicht gleiche salzige Geschmacksempfindungen vorliegen, wenn man verschiedene Salze schmeckt, sondern unterschiedliche Glieder einer psychischen Qualitätenreihe; in- sofern ist nur die Konzentration verschiedener Anionen mals- gebend, sondern den verschiedenen Ionen entsprechen auch verschiedene Glieder der psychischen Qualitätenreihe. Das- selbe gilt beim Sauren für die Säureionen. Für den sü/sen Geschmack nehmen sie das Hydoxylion (also das Anion OH’) in Anspruch. Dafs die Hydroxylgruppe eine Sülsgruppe ist, darf als gesichert gelten; allein damit ist noch nicht alles entschieden, denn verschiedene Sülsstoffe sind nicht in gleicher Weise nur süls, sondern aulser der Ähnlichkeit zu Süls findet sich in der Geschmacksempfindung meist noch eine Ähnlich- lichkeit zu einem zweiten ausgezeichneten Punkt der psychischen Qualitätenreihe vor. Nach allem dürfte diese im Kation zu suchen sein. Bei Berylliumsalzen fanden sie den sülsen Ge- schmack abhängig von der Konzentration des Kations Beryllium. Aulser den Berylliumsalzen sind Verbindungen mit Aluminiuın,

Die Qualitätenreihe des Geschmacks. 209

Blei, Eisen und Kadmium häufig süls, während Magnesium- salze bitter wirken.

Gehen wir nun zu den organischen Verbindungen über. Dort lassen sich bestimmte geschmackgebende Gruppen aufzeigen, doch garantiert eine solche Gruppe allein den Ge- schmack noch nicht immer eindeutig. Darauf weist schon der Umstand, dals aliphatische Halogenverbindungen ausgesprochen süfs schmecken, was sich von den aromatischen Halogen- verbindungen nicht sagen lälst. Weiter ändert die Isomerie häufig den Geschmack. Aufser dem Vorhandensein der ge- schmackgebenden Gruppen ist ihre Anordnung im Mole- kül wichtig, und hier eröffnet sich der Forschung ein neues Feld. In glücklicher Weise hat STERNBERG! dieses Gebiet durch- leuchtet, und seine grundlegenden Ansichten haben sich bestätigt.

Ich nehme für das Bittere hauptsächlich die Nitro- gruppe (NO,) in Anspruch. Führt die Verbindung diese Gruppe nur einmal, so ergibt sich meist ein Übergang von Bitter zu Süfs; ist die Gruppe zweimal oder öfter im Molekül vorhanden, so wird der Geschmack ausgesprochen bitter. Den- selben Erfolg hat die Stickstoffgru ppe? und die Schwefel- gruppe.

Für Süfs kommt die Hydroxylgruppe (OH) in Be- tracht; namentlich wenn sie mehr als einmal in der Verbin- dung vorhanden ist wie bei den Zuckerarten, ergibt sich ein starker Sülsstoff. Die Imidgruppe (NH) ist das sülse Prinzip des Sacharins. Befindet sich eine Aminogruppe (NH,) und eine Karboxylgruppe (COOH) zugleich an einem Kohlenstoff, so wirkt der Stoff süls-säuerlich; wird diese Aminogruppe aber durch eine Karbonylgruppe (CO) ersetzt dann liegt ein Über- gang von Süls zu Bitter vor.

Die genaue Durchforschung aller Geschmacksfragen ver- danken wir KıEsow.® Er sagt: „Seitdem festgestellt ist, dafs

ı W. STERNBERG, Geschmack und Chemie. Diese Zeitschr. 20, S. 383 —407. 1899.

? Sind hingegen drei Stickstoffatome verkettet, dann wirken sie süls.

3 Fr. Kiesow, Wundts Phil. Stud. 9, S. 510—527, 1894; 10, S. 329—368, 523—561, 1894; 12, S. 255—278, 464—473, 1896; 14, S. 567—588, 591—615, 1898; diese Zeitschr. 26, S. 383—417,1901 ; 27, S. 80 —94, 1902 ; 33, S. 424—443, 453—461, 1903; 35, S. 252—259, 1904 ; 36, S. 90—92, 1904.

Zeitschrift für Psychologie 74. 14

210 Hans Henning.

die vier Geschmacksqualitäten des Salzigen, Sülsen, Sauren und Bitteren hinsichtlich ihrer spezifischen Eigenschaften keine Variationen zulassen, sondern nur intensiv verschieden empfunden werden können, sind dieselben als Grundempfin- dungen des Geschmackssinnes aufgefalst worden. Was daher innerhalb einer Empfindungsreihe qualitativ verschieden er- scheint, kann nur der Mitwirkung anderer Sinneseindrücke zugeschrieben werden.“ Wer nicht an qualitative Unter- schiede glaubt, dem empfehle ich, das Essen einmal statt mit Kochsalz (Chlornatrium) mit Jodkalium oder Bromkalium oder einem anderen Salze kochen zu lassen. Wenn eine Substanz den sinnlich einfachen Eindruck eines Geschmackes vermittelt, der ebenso an reines Salz, wie an reinen Zucker erinnert, so können wir hier weder von Mischgeschmack noch von mit- wirkenden anderen Sinnen reden. Das Erlebnis eines einfachen Übergangskörpers von salzig zu süls ist sinnlich ganz anders als ein Mischgeschmack aus Salz und Zucker. Ebenso riecht Vanillin ganz anders als eine Mischung aus Heliotropin und Zimt, und ebensowenig kann ich die einfache Orangefarbe einmal nur gelb, das andere Mal nur rot sehen.

Kızsow? stellt folgendes Modell zur Veranschaulichung auf:

38/219.

bittersalzig salzig-söver. x

bitter: sauer sauer.

iN L-

SUSS Figur 1.

Salzig, sauer, süfs und bitter sind ausgezeichnete Punkte, nur in ihnen erleben wir einfache Geschmäcke. Alles andere

ı Fr. Kırsow, Wundts Phil. Stud. 10, S. 523. ? Kırsow, a. a. O. 12, S. 273.

Die Qualitätenreihe des Geschmacks. 211

ist Übergang und zwar Mischgeschmack. Zunächst trifft dieses Schema der Vorwurf G. E. MÜLLERS gegen Wunpts Farben- kreis, dafs die ausgezeichneten Punkte im Modell nicht aus- gezeichnet sind. Das Schema verbietet sich aber auch aus anderen Gründen: gehe ich von süls zu salzig über, so schneide ich einen bittersauren Punkt und umgekehrt. Im sinnlichen Erlebnis ist nichts davon anzutreffen: gebe ich in eine Zuckerlösung immer mehr Salz, oder durchschmecke ich die psychische Qualitätenreihe aller einfachen Geschmäcke, die zwischen Zucker und Salz liegen, so meldet sich nirgends eine Ähnlichkeit zu bitter oder sauer. Vielmehr kann ich in gleicher Weise von allen vier Grundgeschmäcken zu den anderen übergehen, ohne dafs sich eine Ähnlichkeit des dritten oder vierten Grundgeschmackes sinnlich dabei zeigte. Ein Quadrat als Modell wäre demnach keine Rettung, weil immer der heikle Schnittpunkt der Diagonalen bliebe, der ein Be- merken von vier Ähnlichkeiten voraussetzt.

Den Ausdruck „fade“ möchte ich meiden und ihn keines- wegs auf die Mischung von süfs und salzig anwenden. Fade schmeckt ein Mischgeschmack (sowohl Speise wie Getränk), wenn eine gewohnte Komponente darin unterschwellig wurde. Sie läfst sich durch Kontrast wieder heben, und diese Ver- hältnisse sind ja durchaus geklärt.” Ein fades Bohnengericht wird durch Zugabe von Salz nicht nur salziger, sondern namentlich bohnenhafter. Zweitens bedeutet fade soviel wie „abgestanden“: aus einer Zitronenlimonade sind etwa die Duft- und Kohlensäureteilchen entwichen; statt der erfrischenden Wirkung meldet sich eine warme schale Temperaturkompo- nente. Derartiges hat mit einem salzig-sülsen Mischgeschmack nichts zu tun: erstens kann dieser als durchaus erfrischend empfunden werden, und zweitens mufs jeder Kuchen auch gesalzen werden (die „Prise Salz“ der Kochbücher), ohne dafs sülse Kuchen deshalb fade schmecken. Aufserdem sprechen manche Autoren dann von fade, wenn die dargebotene Schmecklösung salzärmer als der Speichel

2 Kırsow, a. a. O. 10, S. 582ff. A. v. TscHERMAK, Über Simultan- kontrast auf verschiedenen Sinnesgebieten (Auge, Bewegungssinn, Ge, schmackssinn, Tastsinn und Temperatursinn). Arch. f. d. ges. Physiol. 122,

S. 98—118, 1908. 14*

212 Hans Henning.

ist, oder wenn eine Erwartungstäuschung platzgreift: man erwartete einen ausgeprägten Geschmack, allein es stellte sich nur ein sinnlich schwacher und diffuser Eindruck ein.

Andererseits sagt Kıesow!: „Die Vereinigung der gegen- überliegenden Grundgeschmäcke würde sodann teils die eigen- tümlich neue neutrale Qualität des Laugigfaden und der übrigen salzsülsen Mischungen, teils die Mischung von Bitter- sauer ergeben.“ Hiergegen ist zu sagen: wie ich auch mische, beim Übergang von Bitter zu Sauer meldet sich nie ein Laugen- geschmack. Demnach ist der Quadrupelpunkt nicht laugig.

Als einzig mögliches Modell bleibt nur die Oberfläche eines Tetraeders:

Von jeder Ecke kann ich in salzig. gleicher Weise zu jeder anderen Ecke übergehen, ohne unterwegs mehr als zwei Ähnlichkeiten in dem einfachen Geschmack zu bemerken.. Dabei erlebe ich eine kontinuier- liche Reihe einfacher Geschmäcke, Sr in denen die Ähnlichkeit zum Aus- Figur 2. gangsglied beim Fortschreiten nach- läfs, während die Ähnlichkeit zum Endglied immer mehr wächst. Dieses Modell zeigt also eine vollkommene Analogie zum Geruchsprisma. Auch hier können wir das Innere des stereometrischen Körpers zur Veranschaulichung der Misch- geschmäcke in gleicher Art verwerten, sofern wir nur an- nehmen, dafs die verschiedenen Übergänge durchs Innere sich nicht gegenseitig beeinflussen, d. h. also, dafs das Innere ge- wissermalsen ein Vakuum ist.

Einfache Geschmäcke mit zwei Ähnlichkeiten oder Empfin- dungsseiten, die ungefähr in den Kantenmitten liegen, sind die folgenden : zwischen salzig und sauer: einfach und doppelt kohlensaures Natron, Ammoniumchlorid, Kaliumaluminat zwischen salzig und bitter: Bromkalium, Jodkalium;, zwischen salzig und süls: Laugen; zwischen süls und bitter: Aceton; zwischen süfs und sauer: Bleiacetat; zwischen bitter und sauer: 'Kaliumsulfat. Der wesentliche Unterschied zwischen der

SÜSS. bitter

ı Kırsow, a. a. O. 12, S. 274.

Die Qualitätenreihe des Geschmacks. 213

psychischen Qualitätenreihe des Geschmackes mit derjenigen des Geruches besteht darin, dals die Glieder der Geschmacks- reihe jene charakteristische Individualität durchaus vermissen lassen, die den einzelnen Gliedern der Geruchsreihe eigentüm- lich ist. Der Geschmack zweier Kantenmitten ist sich auch ähnlicher als der Geschmack zweier Ecken.

Die psychische Qualitätenreihe fordert im einzelnen die Folge solcher Atome, die wir auch aus chemischen Gesichts- punkten zusammenzustellen gewohnt sind. Neben der Chlor- verbindung steht also immer das entsprechende Brom-, dann das Jodderivat. Mit Natrium beginnend durchlaufen wir Kalium und die Erdalkalien, um mit den bitteren Magnesium- salzen ganz bei bitter zu landen; entsprechend langen wir mit Beryllium bei süfs an usf.

Über den laugigen Geschmack bemerkt Kırsow!: „Sub- jektiv ist das Alkalische neben dem deutlich wahrnehm- baren Tasteindruck auch für den Geschmack so eigenartig, dafs es keinem der vier übrigen Geschmäcke zugerechnet wird. Man mufs diesen Eindruck empfunden haben, wenn man ihn anderen verständlich machen will.“ „In der Tat bleibt in sehr schwachen Lösungen von Kali- und Natronlauge, bei denen der Tasteindruck nicht sehr hervortritt, oder wenn man denselben durch Kokain zu beseitigen sucht, immer noch ein eigenartiger Geschmack zurück. Am meisten ist man ge- neigt, denselben dem Salzigen zu vergleichen, aber die beiden Empfindungen lassen sich doch wieder nicht ohne weiteres identifizieren. Zuweilen ist neben dem eigentümlich und schwach Salzigen eine Tendenz zum Sülslichen vorhanden. Es ist möglich, dafs vorzugsweise diese beiden Empfindungen zu- sammen mit dem Ätzenden des Tasteindrucks die Wirkung erzeugen, die wir als alkalisch zu bezeichnen gewohnt sind. Es gibt demnach in dieser ganzen Frage nur zwei Möglich- keiten. Entweder ist das Alkalische keine besondere Ge- schmacksempfindung neben den übrigen vieren, dann aber müssen diese Eindrücke alle oder zum Teil in ihm enthalten sein, oder dies ist nicht der Fall, dann aber ist das Laugen- hafte unabweisbar eine fünfte Qualität.“ Tatsächlich liegt

ı Kırsow, a. a. O. 10, 526 f.

214 Hans Henning.

hier eine dritte, von Kırsow übersehene Möglichkeit vor: das Alkalische ist ein einfacher Übergangsgeschmack, der sowohl zu salzig, als zu süfs eine Ähnlichkeit zeigt.

Als die züchtende Wirkung der Auslese einem beute- spähenden Tiere scharfe Augen verlieh, kam ein Zeitpunkt, an dem das Tier zufällig auch Sterne der ersten Ordnungen wahrzunehmen imstande war, auf deren Erblickung seine Variationstendenz gar nicht lossteuerte. Ähnlich steht es um den laugigen Geschmack. Die Zunge spricht auf Salzanionen mit einer salzigen Empfindung an und auf die Hydroxyl- gruppe mit einer süfsen Empfindung. Nun haben Laugen dieselben Anionen wie Salze, und der zweite Teil der Laugen, die Hydroxylgruppe, ist eine Sülsgruppe. So kommt es, dafs bei Laugen sowohl die auf salzig, als die auf süls ansprechenden Papillen reagieren. Die Hydroxylgruppe hatte ich an anderem Ort! als chemisches Korrelat der Stich- komponente beansprucht, so wird auch das Ätzende der Laugen verständlich, das sich auch im Riechen und nasalen Schmecken äulfsert.

Der laugige Geschmack kommt nur bei chemischen Laugen (Alkalien) vor. „Neutrale“ Seifen (in denen jedes freie Alkali oder unverseiftes Fett fehlt), etwa die teuersten harten Bade- seifen (z. B. der Firma Gustav Lohse in Berlin) schmecken auch in der konzentriertesten Lösung nicht, oder doch nur insoweit, als ein schmeckendes Parfüm (z. B. Heliotropin) bei- gemengt wurde. Man kann eine solche konzentrierte Seifen- lösung unbesorgt fünf Minuten im Munde behalten: sie ätzt und sticht nicht, weil keine freie Hydroxylgruppe, also kein Korrelat der Stichkomponente, vorhanden ist. Seifen wirken jedoch sofort alkalisch schmeckend, falls freies Alkali vorhanden ist (z. B. in weichen Schmierseifen).

Dafs der laugige Geschmack nur durch Reizung der Süls- und der Salzregion der Zunge entsteht, scheinen mir auch die Fälle herausoperierter Zungen zu beweisen.? Der Stummel der

= 1 Der Geruch III. Kapitel 22. Erscheint demnächst in dieser Zeitschr.

? Taıeeey, Untersuchungen über die Geschmacksempfindungen, die

Kau- und Schlingbewegungen eines Zungenlosen. Inaug.-Diss. Berlin 1885.

S. 19. Perrerson, A Note upon the Disturbance of the Sense of Taste after the Amputation of the Tongue. Med. Record 38. 1892.

Die Qualitätenreihe des Geschmacks. 215

Zungenbasis spricht natürlich am ehesten auf Bitter an, da die Zungenbasis das Rayon der grölsten Bitterempfindlichkeit ist. Die auf Süfs, Sauer und Salzig ansprechenden Papillen sind spärlich dort natürlich ebenfalls vertreten; so konnten die Patienten einigermalsen alles schmecken, nur Laugig fiel aus.

Die Versuchsbedingungen sind beim Geschmack schwieriger als beim Geruch: die Zungenspitze ist am empfindlichsten für Süfs, die seitlichen Randpartien für Sauer, die {hintere) Basis für Bitter, während die grölste Empfindlich- keit für Salzig sowohl Teile des sülsen als des sauren Maxi- mums beansprucht. Die Zungenmitte ist bei Erwachsenen für den Geschmack ganz unempfindlich, doch können Kinder dort noch häufig schmecken. Man geht in der Erklärung wohl nicht fehl, wenn man annimmt, dafs dort die Papillen durch das häufige Kauen mechanisch stark abgenutzt sind.

Eine Reizung in der entsprechenden Zungenregion (Süls auf der Zungenspitze, Sauer an den Rändern, Bitter auf der Basis, Salzig am vorderen Zungenteil) sei homogen genannt, eine Reizung auf nicht entsprechender Stelle (Süls auf der Zungenbasis, Bitter auf der Spitze usf.) aber heterogen. Bei heterogener Reizung müssen wir auf Irrtümer und Illusionen gefalst sein, genügt doch schon ein mechani- scher Reiz zur Auslösung von Geschmacksempfindungen. Reibt man mit einem Glasstab die Zungenbasis, so wird ein deutlicher bitterer Geschmack erlebt. Da Bitter die kleinsten Schwellen zeigt, wird die Erscheinung hier am deutlichsten.

Mit alledem ist nur über das Maximum etwas gesagt; tatsächlich sprechen die verschiedenen Zungenregionen nicht nur auf den homogenen Reiz an, sondern auch mehr oder weniger auf heterogene. So erklären sich Erscheinungen, von denen schon ÜRBANTScHITScH! sprach: „Zuweilen ent- spricht die Geschmacksempfindung nicht der Substanz, mit welcher die Prüfung vorgenommen wird, und eine solche Ge- schmacksalienation kann sich in verschiedener Weise äulsern: entweder es tritt unmittelbar nach der Einpinselung zuerst der richtige und dann ein anderer Geschmack auf, so entstand in

ı V, URBANTSCHITScH, Beobachtungen und Anomalien des Geschmackes, der Tastempfindungen und der Speichelsekretion infolge von Erkran- kungen der Paukenhöhle. 8. 8. Stuttgart 1876.

216 Hans Henning

einem Falle an der hinteren Rachenwand bei Einpinselung von Zuckerlösung anfänglich ein süfser und später ein bitterer Geschmack; oder die Geschmacksempfindung entspricht gleich nach der Einpinselung nicht der Prüfungssubstanz und geht erst allmählich in den richtigen Geschmackseindruck über; ferner ist es möglich, dafs eine Geschmackssubstanz, z. B. Salz, von einzelnen Stellen aus überhaupt nicht als solche perzipiert wird, sondern eine bleibende, von ihr differierende Geschmacks- empfindung, z. B. Bitter, bewirkt. Die Einpinselung einer be- stimmten Substanz vermag nicht nur zwei verschiedene, auf- einander folgende Geschmacksempfindungen zu erregen, son- dern kann selbst zwei verschiedene Geschmacksempfindungen gleichzeitig hervorrufen; in einem Falle entstand auf Ein- pinselung einer Kochsalzlösung am weichen Gaumen und am hinteren Zungendrittel neben dem Salzgeschmack gleichzeitig eine bittere Geschmacksempfindung, und in derselben Weise rief Chinin aulser dem bitteren gleichzeitig noch einen salzigen Geschmack hervor.“

Ein ständiger Quell von unerwarteten Geschmackserleb- nissen sind Zahnplomben, was mir häufig passierte, als ich eine Silberamalgam-Einlage (d. h. eine Silber-Quecksilber- mengung) in einen Backenzahn erhalten hatte, und zwar sowohl beim Benützen von Efsbesteck als in Geschmacksversuchen.

Einen eigenen metallischen Geschmack habe ich hin- gegen nicht finden können. Leckt man an einer polierten Metallfläche, an Glas oder Porzellan, so erhält man allemal recht ähnliche Tasteindrücke und nur diese. Verunreinigungen (z. B. Metallsalze) rufen hingegen sofort einen Geschmack her- vor, wie das zu erwarten stand. Aufser dem sinnenfälligen Tasteindruck des Adstringierens bemerkt man deutlich eine Ähnlichkkeit zu Sauer, weniger deutlich eine Ähnlichkeit zu Süls, manchmal auch noch zu Bitter. Dabei ist nicht immer auszumachen, ob eine einfache Qualität oder ein Misch- geschmack erlebt wird.

Mischgeschmäcke lassen sich auf verschiedene Weise erzeugen. Obwohl wir nie eine Papille allein, sondern höch- stens einen kleinen Zungenbezirk mit mehreren Papillen zu reizen technisch in der Lage sind, empfiehlt es sich der Ein- fachheit halber hier doch jene Scheidungen einzuführen, die

Die Qualitätenreihe des Geschmacks. 217

der Geruch verlangte. So heifse eine Reizung monoglott, wenn nur ein kleiner Zungenbezirk gereizt wird; dichoglott, wenn zwei getrennte Zungenbezirke je eine andere Schmeck- lösung erhalten, endlich diglott, wenn zwei getrennte Zungenbezirke je dieselbe Schmecklösung bekommen. Jeder dieser drei Fälle kann sowohl homogene als heterogene Reizungen betreffen; doch ist der Unterschied nur der, dafs die homogene Reizung charakteristischere Geschmackseindrücke mit geringeren Schwellen hervorruft als die heterogene, bei der sich öfters auch Irrtümer einschleichen.

Im übrigen verhalten sich monoglotte, dichoglotte und diglotte Mischgeschmäcke ungefähr den Mischgerüchen analog, die ich schon an anderem Orte beschrieb.!

Nach dem Abschlufs dieser Untersuchungen erschien eine chemische Arbeit von Comn.? Er prüfte die organischen Ver- bindungen auf ihren Geschmack hin; seine chemischen Ergeb- nisse decken sich mit denjenigen von STERNBERG und mit den hier vorgetragenen Ansichten über die geschmackgebenden Atomgruppen.

Hingegen ist Comn sich über die psychologische Seite ganz unklar. Er anerkennt nur vier isolierte Geschmacksqualitäten, sein sinnlicher Eindruck unterrichtet ihn jedoch von der Existenz zahlloser Übergangsgeschmäcke. Statt sich nun auf seine erlebten Eindrücke zu verlassen, hält er sich lieber an die falsche Theorie der vier isolierten Qualitäten, und dabei verwickelt er sich natürlich in die gröfsten Wirrnisse. Solche Irrtümer sind uns besonders deshalb überaus erwünscht, weil sie Aufsenstehenden die Notwendigkeit der Psycho- logie beweisen. Es genügt selbst für solche Chemiker nicht, die wie Comyn ihre Hauptarbeit den Riechstoffen und Geschmacks- stoffen widmen, einfach zu riechen und zu schmecken.

Eine durch eine chemisch einfache Substanz ausgelöste einfache Geschmacksempfindung, die gemäls ihrer Stellung in der psychischen Qualitätenreihe mehrere Ähnlich- keiten aufweist, z. B. zu süls und zu salzig, ist als sinnliches

1 Der Geruch II. Erscheint demnächst in dieser Zeitschr.

® Georg Coun, Geschmack und Konstitution bei organischen Ver- bindungen. Sammlung chemischer und chemisch-technischer Vorträge von W. Herz. 22. Stuttgart 1915.

218 Hans Henning.

Erlebnis einheitlich und einfach; man bemerkt sinnlich eben- sowenig einen Zuckergeschmack und davon getrennt einen Salzgeschmack, als man eine Orangefarbe einmal tiefrot, her- nach hellgelb sieht. Liegt hingegen chemisch eine Mischung aus Kochsalz und Rohrzucker vor, so erlebe ich ein sinnlich einfaches und einheitliches Verschmelzungserlebnis, in dem eine Süfsigkeit einheitlich in eine Salzigkeit einschattiert ist; von einem gleichzeitigen getrennten Nebeneinander ist eben- sowenig die Rede, wie bei dem Zusammenklang von c und e oder bei einem Mischgeruch aus Geraniol und Heliotropin. Unter grundsätzlicher Änderung des sinnlichen Eindruckes kann ich hernach eine Komponente (den Ton c, das Salzige, den Geraniolgeruch) herausanalysieren, die andere Komponente steht dabei im Hintergrunde des Erlebnisses. Allein es ist ein psychologischer Irrtum, wenn man im Einheitserlebnis zwei nebeneinander stehende Komponenten annimmt. Es entspringt einer unrichtigen (atomistischen) Psychologie, wenn Comyn bei einem süls-salzigen Übergangsgeschmack davon redet, dafs sinnlich jetzt der Kochsalzgeschmack neben einem Zucker- geschmack im Eindruck vorhanden ist. Das ist geradesowenig der Fall, als beim Erklingen des Tones f gleichzeitig der Ton c und der Ton c’ sinnlich vorhanden, oder bei Exposition von Heliotropin gleichzeitig Vanillingeruch und Cumaringeruch sinnlich da wäre.

Ohne dafs ich nochmals auf die psychologisch durchsich- tigen Irrtümer hinweise, bringe ich einige Belege aus Conn. „Eine Erscheinung, die sich öfters wiederholt, kann sich der Beobachtung nicht entziehen, dafs nämlich die Angehörigen einer Familie mit steigendem Molekulargewicht ihren Geschmack von süls nach bitter hin ändern. Bei Betrachtung der zwei- und dreiwertigen Alkohole zeigt sich sehr deutlich diese Ten- denz. Die niedrigen Mitglieder dieser Familien werden als „süfs“ bezeichnet. Dann kommt die Bezeichnung „sülslich“ auf. Dann mischen sich mit weiterer Erhöhung des Molekular- gewichtes den sülsen bereits vereinzelt bittere Substanzen bei, und die höchsten Glieder schmecken schliefslich sämtlich bitter.“ Das ist doch ein unumstöfslicher Beweis für die psychische Quali- tätenreihe, denn Coun stellt verschiedene Arten des sülsen Ge- schmackes und verschiedene Arten desbitteren Geschmackes fest.

Die Qualitätenreihe des Geschmacks. 219

Die verschiedenen Empfindungsseiten oder Ähnlichkeiten eines einfachen Geschmackes scheinen sich ihm zu verschiedenen Zeiten aufzudrängen: „Kombinationen von süfs und bitter sind ungemein verbreitet. Häufig wird auch nur ein Hauptgeschmack beobachtet, indes sich Vor-, Nach- und Nebengeschmack wegen mangelnder Empfindlichkeit der Geschmacksorgane oder un- genügender Aufmerksamkeit des Beobachters der Wahrnehmung entziehen.“ „Oftmals mögen wohl verschiedene Geschmacks- nuancen vorliegen, die wir nur infolge der mangelhaften Ausbildung und Geübtheit der Sinne nicht zu unterscheiden vermögen.“ „Zahlreiche Verbindungen weisen mehrere Ge- schmacksqualitäten auf.“ Die meisten o-Benzoylbenzoesäuren zeigen „beide Geschmacksqualitäten, und zwar in allen Schattierungen, gleichzeitig oder hintereinander, erst bitter, dann süls, oder auch umgekehrt“.

Nach allem Gesagten kann Conn weder die Behauptung aufrecht erhalten, dafs die Geschmackswelt mit vier isolierten Qualitätseindrücken erschöpft sei, noch dafs bei einem chemisch einfachen Übergangsgeschmack, der zwei Ähnlichkeiten auf- weist, nun nebeneinander zwei (von den allein möglichen vier) Qualitäten erlebt werden. Sondern der Sachverhalt liegt ganz anders: obwohl beide Eindrücke sinnlich einfach und einheit- lich erscheinen können, ist der bittersalzige Geschmack von Chlormagnesium grundsätzlich verschieden von dem Ge- schmacke einer Mischung aus salzigem Kochsalz und bitterer Aloelösung. Damit fällt derjenige Teil des Connschen Buches, der sich mit der Beschreibung von Geschmackseindrücken be- falst, als unzutreffend hin.

(Eingegangen am 26. Juli 1915.)

220

(Aus dem psychologischen Institut der Universität Berlin.)

Töne und Vokale der Mundhöhle.

Von

OTTO ABRAHAM.

Alle gesungenen und gesprochenen Töne und Vokale sind mit Hilfe der Mundhöhle hervorgebracht. In welchem Malse aber die Mundhöhle an der Ton- und Vokalbildung beteiligt ist, und wie das genauere Verhältnis des vom Kehlkopf pro- duzierten Stimmtons zu den Mundhöhlentönen ist, wird noch in recht divergierender Weise beantwortet. Deshalb scheint es mir notwendig, gleichsam als Vorarbeit, die Töne der Mundhöhle gesondert zu studieren, das heilst, solche Töne, die ohne Beteili- gung des Kehlkopfs nur von der Mundhöhle erzeugt werden.

Mundhöhlentöne lassen sich auf mehrfache Art herstellen: durch Beklopfen, durch Pfeifen und Anblasen der Mundhöhle.

1. Klopftöne.

Diese können an verschiedenen Stellen des Kopfes hervor- gebracht werden: a) auf dem Schädel, und zwar anı besten am Stirn- und Scheitelbein, b)an den Backen (auch an den Zähnen), c) durch Beklopfen eines dicht vor dem Munde gehaltenen Plättchens (Plessimeter) mit einem Perkussionshammer.

Für sämtliche Klopftöne ist es völlig irrelevant, ob während des Beklopfens inspiriert, exspiriert oder der Atem angehalten wird.

a) Beklopfen des Stirnbeins.

Diese Versuche gelingen am besten bei Versuchspersonen mit hoher Stirn resp. Glatze. Mir selbst, der ich im glück- lichen Besitz einer solchen bin, ist es ein Leichtes, auf dem Kopf (Scheitelbein oder Stirnbein) eine von jedem deutlich

Töne und Vokale der Mundhöhle. 221

erkennbare Melodie zu klopfen. Die verschiedenen Töne werden hierbei nur durch Änderung der Mundhöhle wie beim Pfeifen vorbereitet, zur Vernehmbarmachung der Töne wird die Mundhöhle aber nicht angeblasen, sondern angeklopft. Das Beklopfen geschieht am besten mit der Fingerkuppe.

Auf diese Weise ergab sich bei mir ein Tonumfang von fs, bis g. Am deutlichsten sind die Klopftöne zwischen c, c, erkennbar. An den Grenzen sind sie schwach und vom Klopfgeräusch übertönt. Diese Töne sind überhaupt geräusch- haltig, aber nicht derart, dafs sie einer breiten Tonregion ent- sprechen denn dann wäre eine Melodiebildung und -er- kennung unmöglich, sondern geräuschhaltig in der Weise, dafs aus einer Geräuschzone ein deutlich fixierbarer Ton be- stimmbarer Qualität und Helligkeit hervorragt.

b) Beklopfen der Backe.

Dies geschieht am besten mit dem Finger oder der Breit- seite eines Perkussionshammerstiels.

Als Tonumfang ergibt sich f, bis 9,, am deutlichsten sind wieder die Töne zwischen c, bis c,.

b,) Schnalzen mit Finger an der Innenseite der Wangen- schleimhaut.

Die Wangenmuskulatur wird möglichst angespannt. Die Innenseite der Backe wird durch den Finger schnell von hinten nach vorn zur Mundseite mit einem gewissen Druck entlang gefahren. Der entstehende knallartige Ton ist in seiner Höhe bestimmbar.

° Tonumfang a, bis a,, am deutlichsten zwischen c, und cz.

b,) Beklopfen der Zähne.

Schlechte Methode, gibt undeutliche Töne.

c) Perkutieren mit einem Perkussionshammer auf ein Plessimeter ca. 1 bis 2 cm vor der geöffneten Mundhöhle.

Tonumfang e, bis a,. Die Töne e, bis 9, gelingen am besten durch weiche Perkussion mit der Gummiseite des Hammers, die Töne a, bis a, besser durch harte Perkussion mit dem Metallrücken des Hammers.

Wenn auch der Tonumfang an den verschiedenen Klopf- stellen nicht genau der gleiche ist, so entsprechen sich doch die einzelnen intendierten Töne ganz genau einander in ihrer Höhe; bei derselben Mundstellung klopft man

222 Otto Abraham.

immer denselben Ton an den verschiedenen Ostien, sowohl an der Backe wie am Stirnbein, den Zähnen, wie bei der Perkussion vor der Mundöffnung. Dafs die Klopf- töne an den verschiedenen Orten des Beklopfens auch wirk- lich die gleiche Tonhöhe haben, ist am deutlichsten durch gleichzeitiges Beklopfen mehrerer Stellen (Schädel und Backen z.B.) erkennbar. Beim Nacheinanderklopfen könnte sich die Mundstellung geändert haben. Da die Klopftöne ohne jede Beteiligung der Atmung und des Kehlkopfes gebildet werden können, so sind sie sicherlich Eigentöne der Mundhöhle,

Vokalität! der Mundhöhlentöne und Tonhöhe der Mundhöhlenvokale.

Wird die Mundhöhle auf einen beliebigen Vokal einge- stellt (Flüstersprache), so kann man durch Klopfen an den erwähnten Stellen eine bestimmte Tonhöhe konstatieren. Um- gekehrt kann, wenn die Mundhöhle auf eine bestimmte Ton- höhe eingestellt ist, das durch Beklopfen entstehende akustische Produkt vom Hörer als Vokal aufgefalst werden. Je nach der Aufmerksamkeitseinstellung kann ein Ton- oder Vokal- urteil abgegeben werden. D. h., bei jeder Änderung der Mundstellung ändert sich nicht nur die Tonhöhe (Helligkeit und Qualität), sondern auch die Vokalität des Klanges, so dafs bei diesen Mundhöhlentönen Vokalität und Tonhöhe aufs engste zusammengehören. Einem musikalischen Beob- achter ist es im allgemeinen leichter, die Qualität der Klopftöne festzustellen, als die Vokalität;d.h. ein solcher kann leichter die Tonqualität eines Klopftons nachsingen als den Vokal. Dafs er die Tonqualität und nicht die Helligkeit nachsingt, zeigt er durch häufige Oktav-Transposition. (Verwechslung.)

Zur Erkennung der Vokalität bedarf es anscheinend der Übung. Doch dürften hierbei individuelle und eben beson- ders musikalische Differenzen eine Rolle spielen. Beobachter mit absolutem Tonbewulstsein, denen die Tonqualität in der Musik das Wesentliche ist, erfassen sofort die Qualität, andere mehr die Vokalität. Mit Willkür kann man sich aber stets auf die entgegengesetzte Auffassung einstellen.

! Mit den Könrzeschen Anschauungen und Resultaten möchte ich mich in einer späteren Abhandlung auseinandersetzen.

Töne und Vokale der Mundhöhle. 223

Die Tonhöhen, die den einzelnen Vokalen der Mundhöhle entsprechen, sind folgende:

Tabelle 1. a. Beklopfen des Stirnbeins. Vp. O. A. männlich.

fisı | C? | ds ? ? ? €83 Is fis, d; Cs Cs as fr a, de Cs fs 93 fis: a | & d. es, gs e. dz C3 92 fisz da ds es gis: fa 91 cis: Ciss es ſis. fis: a8} dz h €83 gis: fis: a8, C2 diss fi gis: gis: ai | d; Ca | es 92 92 fia—a, | a —da | hı—dis; ? ? ? e€83—fs | 8s -gis. e.-gis. b. Beklopfen der Backe. Vp. O. A. männlich. u | o | a | e | 1 | ü ö | a | a0 a8; ez ês ? ? as a l| h fa 9 d. ês ass d, â; e⸗ a8, d; C3 bs €83 Js ha C? C3 a3 es giss fr fi dz C183 A83 ês 9ꝛ8. e⸗ a8, Cie ds bs fs gs ſis. ca8. Cs C4 es fs fz a8; dz diss A e8; gis: e as, d, ds a83 fs Js fz 2 3 as ess | gis: fi fı—as | od | cs—es ? | ? ano e83 —fs | fs—as | e2— fisz

224 Otto Abraham.

c. Plessimeterbeklopfen vor dem Munde. Vp. O. A. männlich.

fi C2 h: h; gis. c. ês Jiss 2 91 C3 hr C4 94 hs fs giss Je a, dg C3 C4 Q4 hs ês a; Je as, dz C3 d gis. az e8; 93 gis: a, de cis. d. gisa as ês Jiss fz a cis, C3 C4 a4 a3 €s 92 fe d; ds C4 a, hs ês Js ſis. as de ds d. gis. hs es gis. fis, a C2 C3 d, Ja a83 €83 a3 92 91 C3 Cs cis, 94 az fs as 92 fı—a, | cas—d; | h—ds | hs—d, | ae—a, | a83—€4 | €83—f3 | J9z— as €3—gi8s

Tabelle 2. Plessimeterbeklopfen vor dem Munde. Vp. v. Hb. männlich.

u | (0) | a | e | 1 | ü Ö a 80 _ a8, d. De C84 Ja aiss 92 gis: fisa ası cis, C3 da gis, C4 fiss 92 fs f Tabelle 3.

Backenbeklopfen. Vp. L. A. weiblich.

ö —— ———¶ ñ

—————

oaj

alle h A | fr

Töne und Vokale der Mundhöhle. 295

Plessimeterbeklopfen vor dem Munde. Vp. L. A. weiblich.

u o | a | e | i ü | Ö ä | ao = = ası | C2 hs | cis, fa a83 | fiss g8 | Ce C3 d, 4 hz 2 gis; fis:

Die einzelnen an der Vp. O. A. (mir selbst) gemachten Versuche sind in grofsen Zwischenpausen von Stunden, Tagen und Wochen angestellt worden, um eine Beeinflussung der Tonhöheneinstellung durch vorhergehende Versuche zu ver- meiden. Die Resultate der verschiedenen Klopfmethoden zeigen eine vorzügliche Übereinstimmung.

Auch die Resultate der an v. Hb. angestellten Versuche entsprechen mit geringen individuellen Differenzen fast genau meinen eigenen. Sehr bemerkenswert ist, dafs auch die Vokal- höhen der weiblichen Vp. (L. A.) ziemlich genau denen der männlichen Vp. gleichen, obwohl die Mundhöhle des Weibes ganz andere Dimensionen hat als der männliche Mund.

Auch bei meinem dreijährigen Söhnchen habe ich Klopf- versuche angestellt, die natürlich etwas schwieriger waren und grofse Geduld erforderten. Ein Beklopfen der Backe führte nicht zum Ziel; das liefs er sich einfach nicht gefallen; aber die Plessimeterperkussion vor dem Munde machte ihm Spals, und nach einigen Versuchen hatte ich ihn so weit, dals er mir Flüstervokale nachsprach, die ich dann schnell perkutieren konnte. Deutlich erkennbar waren aber nur die Tonhöhen der Vokale a, o und ö. Für a erhielt ich die Werte d,, e,,d,, für 0: d,, c,, d, und für ö die Werte fz, fis und dz.

Schon nach diesen wenigen Versuchen scheint mir er- wiesen, dafs auch die Vokalhöhen der kindlichen Mundhöhle identisch sind mit den Vokalhöhen der Erwachsenen. Trotz der sehr verschiedenen Gröfse wird bei den einzelnen Vokalen unbewufst die gleiche Tonhöhe intendiert. Die Stellung und Spannung der Mundhöhle gleicht die Gröfsenunterschiede der Höhle aus. Im Laufe der Entwicklung wird also allmäh- lich die Mundform bei der Intonation der Vokale geändert.

Wahrscheinlich ist hierzu eine dauernde Kontrolle des Ohrs Zeitschrift für Psychologie 74. 15

226 Otto Abraham.

notwendig. Es wäre wichtig, Ohrenärzte zu Spezialstudien zu veranlassen, wie sich taub gewordene Patienten, die früher in der Jugend ihre Vokaleinstellung des Mundes erlernt hatten, später ohne Ohrkontrolle in der Vokalbildung verhalten. Auch beim Übergang vom mittleren Lebensalter zum Greisenalter wird die allmählich entstehende Schlaffheit der Wangenmusku- latur durch andere Mundformung unter Kontrolle des Ohrs ausgeglichen.

In den Versuchsreihen der Erwachsenen gelangen die Ton- höhenerkennungen der verschiedenen Vokale recht ungleich. Sehr gut erkennbar waren die Vokale o, a, ä und ao; recht schlecht war die Tonhöhe des u erkennbar; es ist leise und geräuschhaltig und daher schwer analysierbar. Auch war stets eine Verschiedenheit zwischen dem intendierten und dem pro- duzierten u bemerkbar; ein als u gedachter und mit der Mundhöhle intendierter Laut erschien in der Klopfproduktion: als ou. Ein reines Klopf-U war nicht herauszubringen.

Die Vokale i, e und ü waren bei der Schädelklopfmethode nicht vernehmlich zu machen; e und i auch nicht bei der Backenperkussion. Am deutlichsten gelangen diese Vokale durch Plessimeterbeklopfung vor der geöffneten Mundhöhle mittels der oben erwähnten harten Perkussion mit dem Hammergriff.

Die Oktavhöhe der Klopftöne ist dann schwer zu erfassen, wenn man darauf eingestellt ist, die Tonqualität (durch abso- lutes Tonbewufstsein z. B.) zu bestimmen. Eine Verwechs- lung eines e, mit e, ist dann viel leichter möglich, als eine Verwechslung zwischen e, und d,. Andererseits ändert eine Oktavtransposition eines der Klopftöne völlig seine Vokalität. Ist man also darauf eingestellt, die Vokalität eines Klopftons zu bestimmen, dann ist eine Verwechslung eines e, mit einem e, völlig unmöglich. Für die Mundhöhlentöne scheint also die Vokalität viel mehr mit der Helligkeit zu tun zu haben als mit der Tonqualität, die ja bei der Oktaventransposition identisch bleibt. Ja, Helligkeit und Vokalität sind bei diesen Klopftöonen nicht unabhängig variabel voneinander. Es könnte also eine Identität beider angenommen werden.

Töne und Vokale der Mundhöhle. 997

2. Pfeiftöne.

Mein Pfeifumfang ist cis, bis a. Er bleibt also ein wenig hinter dem Klopftonumfang zurück; man kann eben noch Mundhöhlentöne intendieren, ja als tonales Geräusch zu Gehör bringen, auf die keine richtige Pfeiftonresonanz erfolgt. Sonst aber entsprechen die Tonhöhen der Pfeiftöne wieder genau den Tonhöhen der Klopftöne; d. h. bei einer bestimmten Mundstellung entsteht immer derselbe Ton, ob er gepfiffen oder geklopft wird. Es ist ziemlich schwierig, die Mund- stellung so genau beizubehalten, um die Identität eines be- stimmten Klopftons mit der Pfeiftonhöhe zu beweisen.

Während bei den Klopftönen die Erkennung der Ton- qualität, Helligkeit und der Vokalität nach einiger Übung ge- lang, überwiegt bei den Pfeiftönen die Tonqualität derart, dafs die Vokalität kaum erkennbar ist und nur bei besonders dar- auf gerichteter Aufmerksamkeit und auch nur in den Grenz- regionen (u und i) deutlich wird.

3. Flüstertöne.

+

Flüstertöne sind tonale Geräusche; nicht breite Tonbezirke, etwa wie Geräusche, die durch Niederdrücken vieler benach- barter Klaviertasten entstehen, sondern Geräusche, aus denen ‘ein Ton herausragt. Die Geräusche scheinen aus derselben Höhenregion zu stammen wie der Ton, vermengen sich aber mit ihm nicht zu einer Geräuschtonstrecke. Man kann ja in Flüstertönen deutlich erkennbare Melodien hervorbringen, was man nicht könnte, wenn der Flüsterton ein ganzer Ton- bezirk wäre.

Flüstervokale.

Während die Versuchsperson einen Vokal flüstert, ver- sucht der Beobachter durch absolutes Tonbewufstsein oder dureh Instrumentalvergleichung die Tonhöhe festzustellen. Die Vokale wurden folgenden Worten entnommen: a von Adler, o von Omen, u von Uhu, e von Erich, i von Isaak, ä von mäkeln, ü von übel, ö von Öl, ao von dem englischen war (Krieg).

15*

228 Otto Abraham. Der Versuchsperson war nun die Aufgabe gestellt, den

jeweiligen Vokal so rein wie möglich hervorzubringen. Der Beobachter notierte die entsprechenden Tonhöhen.

a. Methode der optimalen Vokaleinstellung.

Vp.: A.

In diesen Versuchsreihen befriedigte das u weder die Versuchsperson noch den Beobachter. Es klang immer etwas nach ü hin; ein reines u hervorzubringen erschien unmöglich.

Von den übrigen Vokalen ist auch das i als Flüstervokal recht unbefriedigend. Manchmal erscheint es e-haltig, meist aber ch-haltig. Ein reines i scheint ebenso schwer zu flüstern zu sein wie ein reines u. Erschwerend in der i-Analyse ist auch, dals es (bei der Flüsterstimme) stets mit einem tiefen Nebengeräusch verbunden ist. Auch e, ä und ü sind von einem tiefen, die Erkennung der Tonhöhe erschwerenden, Nebengeräusch begleitet. Am besten gelingt in der Flüster- stimme die Erkennung der Vokalhöhen von o, a, ä und ao.

Die Diphthonge ö, ä, ü liegen in der Tonskala sehr nahe bei einander, ja die Werte der Einzelversuche überschneiden sich sogar. Ich versuchte deshalb auf derselben Tonhöhe verschiedene Diphthonge zu flüstern. Dies gelang auf as, für ö und ä, und auf.a:s, für ä& und ü. An diesen Diphthongen ist also erstens ersichtlich, dafs aufser der Tonhöhe des Flüster-

Töne und Vokale der Mundhöhle. 299

tons noch etwas anderes für die spezifische Vokalbildung in Betracht kommt, zweitens dafs die Vokalität in diesem Falle nicht identisch ist mit der Helligkeit, denn wir haben hier eine Qualität as, eine Helligkeit as,, und eine Vokalität ö oder ä. Helligkeit und Vokalität sind also gegeneinander variabel, also nicht identisch, wenn nicht bei den Di- phthongen besondere Verhältnisse der Mundhöhe (Teilung des Resonanzraumes) bestehen.

b. Methode des flüsternden Aushaltens eines gesprochenen Vokals.

Die Methode, einen Vokal zu singen oder zu sprechen und dann als Flüsterton weiter auszuhalten, gibt scheinbar durch die grölsere Stärke und Deutlichkeit des gesungenen Tons ein besseres Vergleichsmaterial. Doch hat sich erwiesen, dafs diese Methode für die Tonhöhenerkennung der Flüster- vokale ziemlich unbrauchbar ist; denn die Mundstellung ändert sich nach dem Aufhören des Gesanges oder Sprechens zu schnell. Wenn z. B. das Wort Uhu gesprochen wird und der Vokal u flüsternd weiter gesprochen wird, dann ist meist eine Tonhöhe e, bis fis, zu konstatieren. Der Vokalcharakter u scheint aber bei diesem Flüsterton ganz zerstört zu sein und zwischen u und ü zu liegen. |

Die Tonhöhen, die bei den so hergestellten Flüstervokalen ermittelt wurden, waren:

u—f, o fis, a d, e d, i e, Ää Qz Ö 9 . „üb, a0 gis,

Für u, o, ü und i wurden also ganz andere Werte erzielt als bei den früheren Methoden der optimalen Einstellung. Dals die Flüstervokale übrigens gar nichts mit dem Kehl- kopf zu tun haben, kann man sehr einfach dadurch nach- weisen, dafs man die Mundhöhle nicht auf dem Wege des

930 Otto Abraham.

Kehlkopfes, sondern von aufsen anbläst. Wenn man mit einer einfachen Gummiballonspritze, etwa einer Politzerspritze, bei intendierter Vokalstellung die Mundhöhle anbläst, dann er- hält man Vokale wie bei der Flüsterstimme.

4. Anblasen der Mundhöhle von aufsen.

Die dabei konstatierten Tonhöhen waren für die einzelnen Flüstervokale u—d,, o des, a—(,, e—d‘, i—a,, ä—ais,, ö—fis,, Ü—as,, a0 is, ; sie entsprechen also fast genau den durch Klopfen hervorgebrachten Mundhöhlentönen.

Auch hierbei befriedigte das u nicht ganz, es war eben- falls o- oder ü-haltig, das i war etwas ch-haltig. Besser als bei den Flüstervokalen gelang aber e, ä, ü, weil das tiefe störende Nebengeräusch bei der Politzermethode fehlte.

Mit Ausnahme der Grenzvokale u und i entsprechen die Resultate der Flüstermethode (speziell der Methode der opti- malen Einstellung) den Resultaten der Klopfmethode recht genau. Die Tonhöhen der Mundhöhlentöne scheinen hiernach klar gestellt zu sein.

Das Verhältnis der Mundhöhlentöne zu den gesungenen Vokalen bedarf aber noch der Klärung. Eine Methode, die einen gewissen Aufschlufs geben könnte, möchte ich im folgenden angeben, obgleich ich damit das vorher vorgezeich- nete Gebiet der reinen, kehlkopffreien Mundhöhlentöne verlasse.

5. Mundhöhlentöne während des Glesanges.

Auf einem beliebigen Ton, etwa c, wird der Vokal u gesungen und allmählich durch Veränderung der Mund- höhle über ü in i übergeführt. Hierbei hört man neben dem Stimmton c, ein stetig höher werdendes tonaleg Geräusch, das an bestimmten Stellen der Geräuschskala plötzlich rein tonal wird, ähnlich einem Pfeifton. Das Geräusch ist schwerer als die plötzlich auftretenden Töne in seiner absoluten Höhe (Qualität) bestimmbar; die Höhenbestimmung kann aber be- deutend erleichtert werden, wenn man während des u-ü-i-Singens vor der Mundöffnung mit dem Perkussionshammer auf ein Plessimeter schnell hintereinander klopft. Dann hört man

Töne und Vokale der Mundhöhle. 231

einen kontinuierlich höher werdenden Klopfton. Die Klopftöne besitzen die gleiche Höhe wie das erwähnte tonale Geräusch; auch die plötzlich auftauchenden Pfeiftöne ent- sprechen der Höhe nach diesen Klopftönen, also entsprechen auch diese dem tonalen Blasegeräusch; d. h. die Pfeiftöne ersetzen in der kontinuierlich höher werden- den Geräuschskala an bestimmten Stellen das Geräusch durch einen Ton.

Diese plötzlich auftretenden Töne sind aber abhängig von dem durch den Kehlkopf hervor- gebrachten Stimmton; sie entsprechen den Obertönen des Stimmtons in der jeweiligen durch die Mundhöhle bedingten Region. Wenn ich den Vokal ubis i auf den Stimmton a, singe, dann tauchen nacheinander a, e, a, Cis, & a; h, cis, wie gepfiffen auf; mache ich etwa bei ü Halt, dann ertönt gerade der Ton a,, der der durch Klopftöne gefundenen Tonhöhe von ü ent- spricht. Singe ich dagegen den Stimmton d, dann treten die Töne b, fa ba d} fa ba hintereinander auf, bei dem Stimmton c, die Töne c} Ja C3 €s Jg C. Dem ü auf dem Stimmton c entspricht deutlich gą, d. h. nicht mehr der 6. Oberton wie bei den Stimmhöhen a und b, sondern 5.; nicht also auf die Zahl des Obertons kommt es hierbei an, son- dern auf seine absolute Höhenregion.

Da also durch die beim Übergang von u nach i vorge- nommene Mundhöhlenveränderung erstens ein kontinuierlich höher werdendes Geräusch, zweitens an bestimmten Stellen tonale Veränderungen dieses Geräusches den Obertönen ent- sprechend entstehen, scheint es mir wahrscheinlich, dafs diese Obertöne nur Verstärkungen sind, die durch die Resonanz der Mundhöhle bedingt sind, und dafs sie nicht das eigent- liche Wesen der Mundhöhlenvokale, vielleicht überhaupt der Vokale sind. Ja, die Vokalität der gesungenen Vokale er- scheint mir gerade an den Stellen, an denen das Mundhöhlen- geräusch sich zum Ton durch Resonanz verstärkt, viel weniger deutlich als an allen anderen Stellen. Die musikalische Tonqualität tritt an den erwähnten Punkten an Stelle der Vokalität in die Wahrnehmung.

(Eingegangen am 3. August 1915.)

232

Analyse des Schreckphänomenes.

Von

Dr. C. M. GIESSLER.

Der Schreck ist neuerdings als Uraffekt bezeichnet worden, d. h. als der erste Affekt, welcher bei den Lebewesen aufkam. Betrachten wir zunächst die Eigenschaften, durch welche er sich als solcber erweist. Offenbar mufs man in der gegenwärtigen Periode unserer Weltentwicklung und somit auch speziell in der gegenwärtigen Entwicklung der Lebe- wesen das Einfachere, Unbestimmtere und Heftigere als das Ältere ansehen. Der Schreck aber besitzt diese Eigenschaften im Gegensatz zu den übrigen Affekten. Auf seinen einfachen Verlauf hat Leamann! hingewiesen. Nach ihm beruht, „von der Assoziationshypothese aus betrachtet, jeder Affekt auf einer Auslösung bestimmter motorischer Veränderungen durch das Irradiieren einer ursprünglichen Bewegung im Gehirn“. Beim Schreck berührt nun die durch einen Reiz oder eine Vorstellung hervorgerufene Bewegung das Gehirn im Vergleich mit anderen Affekten am wenigsten und irradiiert statt dessen nach anderen Zentren. Der Schreck nimmt also von allen Affekten den einfachsten Verlauf. Weitere Kriterien für das Alter des Schreckes bilden die Tatsachen, dafs wir hier beim seelischen Erfassen®des Motives sowie beim äufseren Reagieren noch überwiegend unbestimmtere Formen finden. Wir treffen nämlich teils auf unentwickelte, teils auf überentwickelte. Denn das .Erschrecken erfolgt unabhängig davon, ob das

I A. LeHnmann, Die Hauptgesetze des menschlichen Gefühlslebens. S. 293. Leipzig 1882.

Analyse des Schreckphänomenes. 233

Motiv mit Lebensförderung oder Lebenshemmung verbunden ist, sofern das Schrecknis in jedem Falle im ersten Moment als etwas Unangenehmes empfunden wird. Ähnlich ist, wie wir später sehen werden, in gegenständlicher Beziehung das Erfassen des Schreckmotives in der Mehrzahl der Fälle nur partieller oder allgemeiner (abstrakter) Natur. Oder es findet statt unter Potenzierung zu grölserer sinnlicher Heftigkeit und * Nähe oder mit mehr als einem Sinne zugleich. Ebenso werden wir sehen, dafs die muskulären Gegenreaktionen in vielen Fällen nicht in einem einfachen Zusammenzucken, Zurück- weichen oder Entfliehen bestehen, sondern sich mit verschie- denen Körperorganen nach verschiedenen Richtungen voll- ziehen, um verschiedenen Möglichkeiten gleichzeitig zu be- gegnen, da in allen motorischen Zentren Bewegungen ausge- löst werden. Also bestimmt abgeklärte Formen der Betätigung erscheinen bei Schreck meistens nicht, statt dessen ein Unter- mafs oder ein Übermals der Betätigung. Bei den übrigen Af- fekten dagegen ist eine bestimmte Qualifizierung des Motives von Anfang an vorhanden. Auch sind, worauf LEHMANN ! hinweist, die meisten der ausgelösten Bewegungen durch das Band früheren häufigen Zusammentreffens miteinander ver- bunden. Einen weiteren Anhaltepunkt für das Alter des Schreck- phänomens bildet dessen grolse Intensität. Zu den stärkeren Gemütsbewegungen gehören offenbar Schrecken, Entsetzen, Furcht und Angst, Wut und Zorn, Schmerz und Verzweiflung (sowohl als Toben wie als Gebrochenheit), Jubel, Ausgelassen- heit, Schwärmerei, Ekstase, Abscheu, Ekel, Hafs, Scham und Trauer, zu den schwächeren dagegen gehören Kummer, Sorge, Gram und Reue, Mifsfallen, Freude, Mut, Stolz, Eitelkeit und Hochmut, Verlegenheit, Bescheidenheit, Demut, Wohlwollen und Bewunderung, Übelwollen und Verachtung, Neid und Mifsgunst. Nun bilden heftigere Affekte jedenfalls eine Eigen- tümlichkeit des Tierischen, während gemälsigte Affekte mehr dem Menschlichen entsprechen. Das Auftreten der ersteren fällt daher auch schon in frühere Perioden der Lebewesen. Von den Gemütsbewegungen der ersten Reihe ist aber der Schreck, namentlich als Entsetzen der durchweg heftigste,

1 LEHMANN, a. a. O., S. 294.

234 C. M. Giefler.

während die an Heftigkeit ihm nahe stehenden Affekte nur auf ihren Höhepunkten ihn erreichen, gleichsam nach ihm konvergieren. Auch dadurch offenbart er sich als der älteste Affekt. Der Grad der Heftigkeit läfst sich aber auch von der Tiefe der Erschütterung aus beurteilen. In einer früheren Arbeit! hatte ich eine grundlegende Eigenschaft hervorgehoben, welche den Affekten eigentümlich ist, das Herbeiführen einer Selbstdiremption des Individuums. Diese äulsert sich in einer Lockerung und häufig in einem schliefslichen Auseinander- gehen des sonst in hierarchischer Gruppierung gefügten psy- chischen und physischen Geschehens. Dabei verselbständigt sich das Vitale gegenüber dem Kortikalen, so dafs eine vorüber- gehende Koordination des Automatischen und Spontanen statt- findet. Analysieren wir den Verlauf eines normalen affektiven Vorganges, so werden wir häufig finden, dafs die erste Periode desselben in einer wachsenden Spannung besteht. Ihr End- punkt wird durch den Moment gekennzeichnet, wo der Wille die emotionellen Vorgänge nicht mehr zu kompensieren vermag, so dals eine heftige Erregung bzw. Hemmung des Motorischen erfolgt und das Bewulstsein von Vorstellungen überflutet bzw. von solchen entleert wird. Diesen Moment habe ich als Diremptionsschwelle bezeichnet. Mit Bezug auf sie besteht nun bei den oben aufgeführten beiden Reihen ein Unterschied. Bei den älteren Gemütsbewegungen hält sich die Erregung bzw. Hemmung im allgemeinen ganz oder vorherrschend oberhalb der Diremptionsschwelle, nachdem dieselbe verhältnismälsig rasch überschritten worden ist, bei den jüngeren dagegen ganz oder vorherschend unterhalb derselben. Es kann also die zeitliche Breite, welche die Selbstdiremption bei einem Affekt einnimmt, im allgemeinen als Kriterium zur Bestimmung der Zeitperiode dienen, in welche seine Entstehung zu verlegen ist. In relativ gröfster zeitlicher Breite tritt nun die Selbstdiremption bei Schreck auf. Denn bei ihm ersteigt sie sogleich die Schwelle und hält sich während des ganzen Verlaufes, d. h. bis zum Eintreten der Klärung oberhalb derselben. Daher mufs auch von diesem Gesichtpunkte aus der Schreck als Uraffekt be- zeichnet werden.

ıC. M. GiessLeRr, Die Gemütsbewegungen und ihre Beherrschung. Barth. Leipzig, 1900.

Analyse des Schreckphänomenes. 235

1. Literatur.

Bevor wir zur eigentlichen Behandlung des Schreck- phänomens übergehen, wollen wir uns einige typische über die Natur des Schreckes bestehende Anschauungen vergegen- wärtigen, wie dieselben sich in verschiedener Weise aus den Anschauungen der Psychologen über die Natur des Affektiven ergeben.

W. James! suchte seinen früheren Darlegungen gemäfs die „gröberen Emotionen“ in der Wirkung, welche alle gleich- zeitigen organischen Prozesse auf das Bewulstsein ausüben: Der Affekt ist eine „undeutliche und wenig differentiierte Emp- findungssumme aller zentrifugal erregten Reaktionen“. Die efferenten Innervationsvorgänge bemerken heilst in Affekt ge- raten, sie sind die Ursachen der Emotion, nicht ihre sekun- dären Folgen. Eine ähnliche Ansicht vertritt C. LANGE?. Während aber James den Nachdruck mehr auf die vegetativen Prozesse legt (Lunge, Herz, Magen) erblickt Lance in der Er- regung des vasomotorischen Systems die Ursache des Affektes, und G. Sercı® nimmt an, dals der Bulbus rachidicus, wo Reflex- und automatische Zentren der Nerven zusammenlaufen, die das ganze Ernährungsleben regulieren, als Komplexzentrum auch das Zentrum für Affekte bildet. Seinen Anschauungen über die Natur der Affekte entsprechend definiert nun LANGE den Schreck als Empfindung des Zusammenfahrens und der übrigen damit verbundenen Erregungen der Organe. Spezielle Charakteristika sind: „Lähmung des willkürlichen Bewegungs- apparates, krampfhafte Zusammenziehung der gefälsverengen- den Muskeln, Verbreitung des spastischen Zustandes über alle übrigen organischen unwillkürlichen Muskeln, Erbleichen, Kälte infolge von Blutleere der Haut, Verminderung der Speichel- absonderung und Milchabsonderung, leichtere Blasen- und Darmentleerung. Die Grundphänomene sind also Innervations- störungen der Muskeln, Sensibilitätsstörungen, nämlich Schwächung und Steigerung der Sensibilität und subjektive

ı W. Jaues, What is en emotion. Mind. 1884.

2? 0. Lange, Die Gemütsbewegungen. 1885.

3 G. Sercı, Über den Sitz und die physische Grundlage der Affekte. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorg. 14. 1897.

236 C. M. Giefler.

Sensationen, sowie Störungen der Intelligenz, nämlich Erhöhung und Herabsetzung des Gedankenlebens.“*“ Tr. Rısor! definiert in ähnlichem Sinne die Affekte als „Empfindungsgefühle, welche sich an die Tätigkeit der inneren Organe und etwa auch der Muskulatur knüpfen“. Er behandelt die Furcht sehr ausführlich und falst Schreck und Entsetzen als die stärkeren Formen derselben. LeHMmann ? läfst den normalen Affekt ent- stehen, „indem ein durch äulseren Reiz oder durch die Er- innerung hervorgerufenes primäres Gefühl auf die motorischen Zentren wirkt und sich selbst mittels der aus den Inner- vationsstörungen resultierenden Organempfindungen und der an sie gebundenen Gefühlstöne verstärkt“. Schreck ist ein Zu- stand „der im entwickelten menschlichen Bewulstsein durch einen plötzlichen unerwarteten Eindruck hervorgerufen wird, welcher entweder das Normale an Stärke übersteigt oder die Vorstellung von einer sich nähernden Gefahr unbekannter Natur erweckt.“ LEHMANN fand, dafs die plötzliche Muskel- kontraktion fast gleichzeitig mit dem Eindruck auftritt, d. h. nur einen geringen Bruchteil einer Sekunde nach dem Statt- finden des Reizes. Schärfer als LanaE untscheidet LEHMANN Schreck und Furcht: Der Schreck entsteht durch einen plötz- lichen Eindruck. „Man erschrickt entweder vor einem starken unerwarteten Sinneseindruck oder vor einem schwächeren Reize, der mit einer Gefahr unbekannter Natur droht, z. B. einem Schall- oder Gesichtsbild, das man nicht zu deuten vermag u. dgl.“ „Die Furcht, die ängstliche Stimmung dagegen ist ein rein chronischer Zustand.“ „Verschwindet die Ursache des Erschreckens sogleich, wie bei einem plötzlichen Knall oder Aufleuchten, wodurch keine Vorstellungen von etwas Gefahr- drohendem erweckt werden, so verliert sich die Gemütsbewegung bald, es sei denn, dals sie gar zu gewaltig gewesen; fährt die Ursache dagegen zu bestehen fort oder ruft sie ein Phantasie- bild von irgend etwas Besonderem hervor, so kann das momen- tane Erschrecken in Schreck oder in dessen höchste Form, in Entsetzen übergehen.“ „Und zwischen den beiden chronischen Affekten, dem Schrecken und der Furcht, ist nun in psychi- scher Hinsicht die Ähnlichkeit, dafs beide Unlustzustände sind.“

T Rısor, Psychologie des sentiments. 1896. 2 LEHMANN, a. a. O. S. 118.

Analyse des Schreckphänomenes. 237

„Der Schreck wird durch einen plötzlichen Stofs eingeleitet, die Furcht durch ein Phantasiebild.* „Und während der Schreck sich auf etwas Unbekanntes bezieht, liegt der Furcht die Er- wartung zugrunde, dafs etwas Wohlbekanntes, Unangenehmes oder Trauriges eintreten werde.“ „Auch die freudige Über- raschung ist im ersten Moment ein Erschrecken über die Ge- waltigkeit, nicht über einen besonderen Inhalt.“ Eine bedeu- tende Verschiebung des Schwerpunktes des Affektbegriffes aus dem Physiologischen in das Psychologische finden wir bei C. Stumpr! und W. Wunptr.? Sehr eingehend behandelt STUMPr die Frage nach der Natur der Affekte mit Berücksichtigung aller Möglichkeiten. Nach ihm erfordert der Begriff der Ge- mütsbewegung immer das Vorhandensein eines Urteils, und sei dasselbe noch so primär. „Affekt ist ein passiver Gefühls- zustand, der sich auf ein Urteil bezieht.“ Bezüglich des Schreckes konstatiert Stumpr die Tatsache, dafs bei ihm das Zusammen- fahren vielfach dem Affekt vorausgeht. „Durch Reflexbewegun- gen zwischen Sinnesprozessen und Muskelgruppen ist es mög- lich, dafs die Reproduktion von Erinnerungsbildern und die Vergegenwärtigung der Gefahr später stattfinden als das Zu- sammenfahren.* Und zwar kann nicht nur bei starken Ein- drücken das Zusammenfahren direkt durch den Sinneseindruck ausgelöst werden, sondern auch bei solchen, die früher durch Vermittlung von assoziierten Vorstellungen diese Wirkung aus- übten. Wunor berücksichtigt bei seiner Definition den psychi- schen Teil des Affektes in grölster Breite, indem er den affek- tiven Vorgang als Wirkungen einer eigentümlichen Verbindung bestimmter Gefühlsinhalte auffalst. Er unterscheidet ein An- fangsgefühl, das durch seine Qualität und Richtung sofort für die Beschaffenheit des Affektes kennzeichnend ist, einen von entsprechenden Gefühlen begleiteten Vorstellungsverlauf und ein Endgefühl, in welchem der Affekt abklingt. Wunpr schildert alle zu einer affektiven Erregung gehörenden Einzelheiten in ausführlichster Weise. Für den Schreck betont er, dafs der- selbe nichts Momentanes ist, sondern in einem „sehr bemerk-

ı C. Srunrer, Über den Begriff der Gemütsbewegung. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorg. 21. 189%.

® W. Wuxpt, Grundrils der Psychologie, 8. 205. 1913. Grundzüge der physiologischen Psychologie III, S. 259. 1913.

238 C. M. Giefßler.

baren, oft ziemlich lange andauernden Gefühlsverlauf“ nach- wirkt. Das Zusammenfahren bei Schreck ist ein reflektorischer Erfolg der Erregung. Zu diesem Reflex gesellt sich als Trieb- bewegung das Auftreten der schützenden Hand.

Den physiologischen Rahmen, innerhalb dessen sich Angst, Furcht und Schreck entwickeln, schildert LAEHR! im Anschluls an Mossos Darlegungen folgendermalsen : Wie nach Mosso jeder Reiz, der die Haut- oder Sinnesnerven trifft, eine Kontraktion der peripheren Gefälse zur Folge hat, so findet letzteres bei den schmerzlichen (jemütsbewegungen in erhöhtem Malse statt und übt eine über das Nützliche hinausgehende Wirkung aus, welche sich in den mannigfachen körperlichen und geistigen Störungen äufsert. Vor allem tritt eine Überfüllung der Bauch- und Brustgefälse ein. Läuft der Reiz im Grolsgehirn nach solchen Bahnen hin ab, welche nicht zum Gefäfszentrum führen, so ruft er den Affekt nicht hervor, sondern findet anderweitige zweckmälsige Verwendung. Gelingt es dagegen dem Reiz, solche Vorstellungen anzuregen, welche früher auf das Gefäls- zentrum stimulierend gewirkt hatten, so entsteht je nach der Stärke der Reizung und der bezüglichen Vorstellungen, Angst Furcht oder Schrecken. LAEHR weist darauf hin, dafs die Angst mit forschreitender Bildung geringer wird. Genauere physio- logische Untersuchungen bietet E. WEBER.” Nach ihm beginnt bei Unlust, also auch bei Schreck, die Gefäfskonzentration der Hirnrinde mit der Ankunft des Reizes an der Hirnrinde, womit eine Herabsetzung der Sauerstoffzufuhr und damit der Dissi- milation verbunden ist, welche die zentrale Biogene gegen den Reiz und besonders gegen dessen Fortentwicklung weniger empfindlich macht. Völlige Abschwächung der Reize in der Wahrnehmung darf nicht stattfinden, weil dieselbe eine Schutz- vorrichtung darstellt. Zur Erreichung dieses Schutzzweckes genügt schon eine sehr kurze Einwirkung des betreffenden Reizes auf die Hirnrinde. Zugleich tritt eine aktive Verengung aller Blutgefälse der äufseren Körperteile, dagegen eine aktive

ı MH. LıeHur, Die Angst. Sammlung klinischer Vorträge. Heft 58. 2? E. Weser, Der Einflufs psychischer Vorgänge auf den Körper. S. 384. Berlin 1910.

Analyse des Schreckphänomenes. 239

Erweiterung der Bauchorgane ein. Die Kontraktion der Hautgefälse kann dabei den Nutzen haben, die Empfindungs- fähigkeit der Endigungen der sensiblen Hautnerven gegen weitere schmerzhafte und unlusterregende Reize herabzusetzen. Bei Schreck erfahren Gehirn und Bauchorgane eine Zunahme von Blut, dagegen die äufseren Kopfteile sowie die Glieder und äufseren Teile des Rumpfes eine Abnahme. WEBER weist auch darauf bin, dafs der Zeitpunkt des Bemerkens der efferenten Innervationsvorgänge, welcher nach James den Beginn des Affektes darstellt, durch Selbstbeobachtung nicht genau fest- gestellt werden kann.

Hierzu bemerke ich behufs Einordnung des Schreck- phänomenes folgendes: Es gibt gewisse affektive Anbahnungen, welche die normale Höhe nicht erreichen. Hierbei ver- stehe ich unter normaler Höhe diejenige, zu welcher die durch einen Vorstellungsinhalt aktiv motivierten Affekte sich zu erheben pflegen. Bekanntlich können zu diesem Höhe- punkte schlielslich auch solche Affekte gelangen, welche ihren Ursprung in Körperzustäinden nehmen. Das Erreichen des- selben aber setzt die Fähigkeit des Motivierens voraus und schlielst jede Passivität, jeden Widerstreit und jede Unbe- stimmtheit im Motivieren aus. Unentwickelte Anbahnungen treffen wir dagegen bei Tiefstand des Seelenlebens, bei künst- licher Hemmung oder bei einer durch Überstürzung beein- trächtigten Entwicklung des seelischen Vorganges. Nach Len- MANN können bei kleinen Kindern eigentliche Affekte nicht aufkommen, weil ihre Vorstellungsreproduktion eine noch zu primitive ist!. Zunächst besteht nur Lust an angenehmen Reizen, Unlust an unangenehmen? Und erst durch Asso- zierung zwischen den an lustvolle Reize sich knüpfenden Vorstellungen mit der erhöhten dilatatorischen Tätigkeit werden die Grundlagen für die Freude geschaffen. Entsprechend bietet auch erst die Assoziierung der auf Unlustreize bezüg- lichen primitiven Vorstellungen mit der Vasokonstriktion die Grundlagen für den Schmerz. Noch komplizierter ist das Zustandekommen des an Freude und Schmerz sich anschlielsen- den Affektes der Furcht. Deshalb können nach LEHMANN?

! Lpumann, a. a. O. S. 313. : S. 297. 3 LEHNMann, a. a. O. S. 303.

240 C. M. Giefler.

während der zarten Kindheit weder eigentliche Freude, noch eigentlicher Kummer, noch eigentliche Furcht aufkommen. Die Gemütsbewegungen des Kindes dieser Lebensperiode er- heben sich also nicht über das Affektoide. Hier bietet offen- bar ein primitives Seelenleben keine genügenden Mittel zur Motivierung. Andere hierher gehörige Fälle sind diejenigen, wo nur eine passive, aber keine aktive Motivierung zustande kommt. Dies findet statt, wenn die Motivierung schon wäh- rend ihres passiven Auftretens unterdrückt wird. Setzen wir den Fall, dafs wir eine auf Grund einer alkoholischen Erregung in uns hervorgerufene Anbahnung der Freude unangenehm empfinden, weil sie uns im Schlafe stört, und dafs wir von ihr loszukommen suchen. Die affektive Entwicklung ist bereits im Gange und gibt sich aulser durch die Erregung der inneren Organe und des Muskelsystems auch in der Ablenkung der herrschenden Bewulstseinslage durch Gefühle und Vorstellungen kund, welche auf eine heitere Stimmung hinarbeiten. Aber der sich anbahnende Affekt mit den versuchsweise auf- tretenden Motivierungen wird mit Hilfe des auf Grund der besagten Erwägung auftauchenden Gefühles des Unange- nehmen mehr und mehr gehemmt und schlieflslich nieder- gekämpft. Auf diese Weise kommt es bei uns nur zu einem Bemerken der Affektanbahnung, aber nicht zum Akzeptieren, Apperzipieren der sich aufdrängenden Motivierung. Der Vor- gang stellt daher einen auf dem Wege zu normaler Entwick- lung gehemmten Affekt, also etwas Affektoides dar. Auch das Schreckphänomen ragt in das affektoide Gebiet hinein. Es liefert ein Kontingent von entsprechenden Fällen, wofür schon in seiner Natur als Grenz- und Übergangsphänomen die Begründung liegt. In denjenigen Fällen nämlich, wo das Schrecknis sogleich als ungefährlich erkannt wird, gelangt der sich anbahnende Affekt nicht zur Entwicklung, sondern flaut sich ab. Hierbei kommt es nur zu einem passiven Erfassen des Schrecknisses in Verbindung mit dem Gefühl des Zu- sammenfahrens. Die nachfolgende Motivierung, etwa in Gestalt eines Phantasiebildes oder einer Vorstellung, kann daher nur als Spiegelung gelten. Denn sie übt keine affekterhaltende Macht mehr aus, da mit ihrem Erscheinen die Erregung ihr Ende erreicht hat. Solche Fälle zeigen demnach einen affek-

Analyse des Schreckphänomenes. 241

toiden Charakter. Erst der relativ länger anhaltende Schreck mit seinen motivierenden Vorstellungen, welche zum Zwecke der Deutung des Schrecknisses gleichsam versuchsweise auf- tauchen, repräsentiert einen in jedem Falle normalen Affekt.

2. Analyse.

Wir behandeln das Schreckphänomen nicht in seiner hef- tigsten Form, wo es mit Muskellähmung verbunden ist, sondern in gemälsigteren Formen, wo, abgesehen von einer krampf- haften Muskelzusammenziehung im ersten Moment die Aktions- fähigkeit des Individuums erhalten bleibt. Bekanntlich wird das Erschrecken durch eine Überraschung hervorgerufen, ge- nauer gesagt, durch einen Kontrast zwischen einer bestehenden Bewulstseinslage und einer plötzlich neu auftauchenden. Es lassen sich dabei zwei Gruppen unterscheiden. Bei der ersten Gruppe hat die Überraschung ihren Grund in dem Unvor- bereitetsein auf plötzlich herandringende Vorstellungskom- plexe, welche uns beengen, z. B. in einer plötzlich sich ent- wickelnden Situation, welche uns Unannehmlichkeiten bereitet, oder im Vermissen eines geschätzten Gegenstandes am ge- wohnten Ort oder im Innewerden eines plötzlichen Versagens unseres Ich bei einer kritischen Gelegenheit oder in einem un- geschickten bzw. fehlerhaften Verhalten desselben usw. In solchen Fällen geschieht das Verarbeiten in Form von Ge- dankenfolgen. Bei einer zweiten Gruppe bezieht sich die Überraschung auf plötzlich auftauchende Empfindungen bzw. Empfindungskomplexe, welche zu Vorstellungen bzw. Vor- stellungsreihen verarbeitet werden. Bei beiden Gruppen wird die Bewältigung des im Bewulstsein neu Gegebenen entweder sofort bewerkstelligt, oder sie nimmt einige Zeit in Anspruch. Im zweiten Falle geschieht die Bewältigung in der Weise, dafs jedesmal der vorhergehende Gedanke eben noch abklingt, während sich der nachfolgende bereits in Aktion befindet, bzw. dals die Entwicklung der voraufgehenden Ansätze zu Identifizierungsversuchen durch die nachfolgenden unterbrochen wird. In beiden Gruppen kommen Illusionen vor. In der ersten Gruppe bestehen sie darin, dafs im Anschluls an den

Zeitschrift für Psychologie 74. 16

242 C. M. Giepler.

vorgefundenen Tatbestand vom Individuum falsche Annahmen gemacht werden, in der zweiten treten vorherrschend Sinnes- illusionen auf. Kurz, das, was die Schreckerregung provo- ziert, sind in höchster Ausbildung Konglomerate von rasch aufeinander folgenden erklärenden Gedanken oder identifi- zierenden Vorstellungsversuchen, zu denen Vorstellungen Ver- wendung finden, welche dem Bewulstsein oder der Erinnerung des Erschreckenden nahe liegen. Die Teile, aus denen ein solcher Komplex besteht, hängen jedoch nicht kausal zu- sammen, vielmehr ist ihre Heranziehung ganz dem Zufall anheimgegeben. Sie stellen nahezu gleichzeitige Lancierungen einiger Möglichkeiten dar. Wir befinden uns hier auf der Grenze zwischen Unmittelbarkeit des Bewulstseins und kon- struktivem Denken.

Betrachten wir zunächst die erste Gruppe. Oft entsteht eine Schreckbewegung dadurch, dafs das Eintreten eines Er- eignisses oder das plötzliche Erscheinen einer Person uns in eine unangenehme Situation versetzt. Hier erscheinen Vor- stellungsreihen als Gedanken, in denen die Konsequenzen ge- zogen und eventuelle Auswege oder Abschwächungen ins Auge gefalst werden. Auch wenn wir einen wichtigen bzw. wert- vollen Gegenstand am gewohnten Orte vermissen und uns nicht sogleich entsinnen, wo wir ihn hingelegt haben, be- kommen wir wohl einen Schreck. Und an ihn knüpfen sich dann Erwägungen darüber, wohin der betreffende Gegenstand geraten sein könnte, durch wen und aus welchen Gründen seine Entfernung stattgefunden hätte, auf welche Weise seine Wiedererlangung möglich wäre, ebenso Vorstellungen über die Folgen des Verlustes sowie über die mit seiner Wieder- erlangung verbundenen Unannehmlichkeiten und Schwierig- keiten, endlich vielleicht auch noch pessimistische Gedanken. Eine meiner früheren Arbeiten!, betitelt: „Über die Vorgänge bei der Erinnerung an Absichten“, brachte Analysen von Vor- gängen, bei denen der Schreck auf einem plötzlichen Inne- werden des Versagens des Gedächtnisses beruht, welches augen- blicklich nicht darüber Auskunft zu erteilen vermag, ob eine bestimmte Absicht schon zur Ausführung gelangt ist oder nicht. Ich fand dabei folgende Reihe seelischer Vorgänge: 1. Das Knüpfen des assoziativen Bandes zwischen Motiv und Re-

Analyse des Schreckphänomenes. 243

produktionsbewegung. 2. Verstärkung dieses Motives, negativ durch Hemmung der jeweilig bestehenden Vorstellungs- und Willensbewegung, positiv durch das Hervortreten der ursprüng- lich beim Projektieren der Handlung angeregten, bisher latent gebliebenen Energie, welche auf die Ausführung der ent- sprechenden Handlung abzielt, sowie durch das Erzeugen von aktueller Energie, deren Mals sich jeweilig nach der Dring- lichkeit der Ausführung und somit der Reproduktion richtet. 3. Spezialisierung des Motives, nämlich Erzeugen von Vor- stellungen, Empfindungen und Gefühlen, welche auf den Gegenstand der Reproduktion Bezug haben. 4. Gefühlsmäflsiges Prüfen der bisher erlebten Zustände auf das Vorhandensein dieses bestimmten Teilinhaltes hin. 5. Hierzu kommt bis- weilen noch die apperzeptive Einreihung dieses Teilinhaltes in den Gesamtverlauf der Bewulfstseinszustände durch Bezug- nahme auf die noch nicht berücksichtigten Teile der Gesamt- handlung. Die soeben gegebene Analyse dürfte eins der kompliziertesten Beispiele der ersten Gruppe darstellen. Um zwischen dieser und der nachfolgenden zweiten Gruppe die bezüglichen Analogien nahe zu legen, hebe ich aus dem soeben verwendeten umfassenderen Beispiel noch folgende Punkte besonders hervor: Der Schreck ist um so grölser, je unvor- bereiteter das Erinnerungsbestreben sich in uns geltend macht. Der Schreck ist nur gering, wenn auf die Ausführung der Absicht kein besonderer Wert gelegt wird, oder wenn die Ab- sicht und der Zielpunkt ihrer Ausführung in der Zwischen- zeit an der Schwelle des Bewulstseins festgehalten worden sind, oder wenn kurz vor der Ausführung ein Vorstellungs- komplex verarbeitet wird, welcher mit dem Motiv durch un- mittelbar überleitende Vorstellungen in assoziativer Beziehung steht, oder wenn der Reproduzierende das Gefühl hat, dafs die Orientierung über die jeweilig gesuchte Feststellung mit Hilfe der noch vorgefundenen Bewulstseinsresiduen keine Schwierigkeiten bietet. Das Motiv des Erschreckens taucht oft selbst nicht auf, sondern eine seinem Assoziationsbereich zugehörige Vorstellung oder Empfindung oder aber nur das Gefühl, dafs man etwas zur Ausführung bringen wollte. Im

! Kaemmerer & Co., Halle a. S. 1895. 16*

244 C. M. Giefler.

Augenblick des Erschreckens aber erfolgt ein volles oder teil- weises, rasches Ablaufen von allerlei Vorstellungsreihen, bei denen die Möglichkeit besteht, dafs sie auf Klärung hinarbeiten. Dabei werden auch solche Erklärungen momentan, gewisser- mafsen als imaginäre Aushilfen zugelassen, deren Unmöglich- keit von vornherein feststeht. Die verschiedenen angebahnten Vorstellungsreihen aber werden von entsprechenden Körper- bewegungen begleitet, unter Umständen auch von einem Be- tonen der Berührungsgefühle. Hierzu noch zwei Beispiele: Ich trug beim Durchmessen der Strafsen ein eingebundenes Buch unter meinem Arm, in welches ein zweites ungebundenes hineingelegt war. Plötzlich kam mir meine Belastung zu leicht vor, so dafs der Gedanke in mir auftauchte, ich könnte das ungebundene Buch verloren haben. Dieser Gedanke hatte folgende rasch aufeinander folgende Körperbewegungen zur Folge: Hinunterbeugen des Kopfes, in der Annahme, das Buch sei soeben verloren gegangen, Herumdrehen des Kopfes, in der Annahme, der Verlust habe auf dem zuletzt durchmessenen Teile des Weges stattgefunden, Herumdrehen des ganzen Kör- pers, in der Annahme, das Buch sei auf meinem Schreibtisch zu Hause liegen geblieben. Ein junger Handwerker hatte in meinem Studierzimmer gearbeitet. Nach seinem Weggange vermilste ich meine Taschenuhr am gewohnten Ort auf meinem Schreibtisch. Sie hatte sich unter meine Schreibmappe ver- schoben. Bei diesem Vermissen durcheilten folgende Gedanken mein Bewulstsein : Einstecken der Uhr und eiliges Sichentfernen seitens des Handwerkers, Nacheilen meinerseits, Unannehm- lichkeiten, die Uhr wiederzubekommen, Gedanken an die Unehrlichkeit der ärmeren Volksklassen. Dabei hatte ich mich tief hinabgebückt und starrte auf die leere Stelle, gleich- sam um die auf die Uhr bezüglichen Vorstellungen zusammen- zuhalten und dadurch eventuell ihr Wiederbekommen zu er- sinnen.

Gehen wir nun zur zweiten Gruppe über, zu den auf plötzlich auftauchenden Sinnesreizen beruhenden Schreck- erregungen, welche, wie gesagt, meist zu Sinnesillusionen führen. Ähnliche Sinnesillusionen wie bei Schreck haben wir bei jeder Unmöglichkeit, sinnliche Erscheinungen sogleich zu apperzipieren, z. B. beim Bemerken unerklärbarer Gestalten in

Analyse des Schreckphänomenes. 245

der Ferne, in halb versteckter Lage oder im Halbdunkel, beim Beobachten eigenartiger Wolkengebilde usw. Während aber bei solchen Illusionen in dem betreffenden Beobachter Zweifel an ihrer Wirklichkeit entstehen, können bei Schreck- illusionen Zweifel im ersten Moment nicht aufkommen, weil hier die kritische Situation zur Entscheidung drängt, so dals hier schon oberflächlich hergestellte Synthesen momentan als der Wirklichkeit entsprechend angesehen werden, worauf die entsprechenden Reaktionen erfolgen.

Betrachten wir zunächst folgende zur zweiten Gruppe ge- hörigen Beispiele:

1. Beim Heraustreten aus einem Hause fiel mein Blick auf ein grolses Ladenfenster, welches sich an der Ecke einer entfernten Stralse befand. In diesem Fenster war eine mit einem Polizeianzug bekleidete Figur ausgestellt. Bei lüchtigem Hinschauen kam es mir so vor, als ob an der Strafsenecke ein Polizist auf der Lauer stände, worüber ich einen gelinden Schreck empfand. Es hatte sich also die kopflose Figur momentan in meiner Einbildung zu einem lebenden Menschen vervollständigt und war vom Laden aus auf die Stralse gerückt worden.

2. Ich sals in einem Seebadeort. auf meiner Veranda. Plötzlich lehnte sich ein Stubenmädchen zu einem auf diese Veranda führenden Fenster hinaus. Sie hatte ein eigen- tümliches Gesicht und trug zu beiden Seiten des Kopfes eine Haartolle.. Im Augenblick des Erschreckens mulfste ich un- willkürlich an eine Wasserjungfer denken. Diese Vorstellung lag mir durch den Umstand nahe, dafs ich von meinem Sitze aus einen Binnensee sehen konnte.

3. In einer Gastwirtschaft fing plötzlich ein Musikautomat zu spielen an, ohne dafs ich die Vorbereitungen dazu bemerkt hätte. Ich zuckte unwillkürlich zusammen. Dabei fafste ich die Qualität des Motives zutreffend auf als Ton, war jedoch im ersten Moment ungewils, ob dieser Ton von einem Musik- instrument herrührte oder vom Verrücken von Tischen bzw. Stühlen oder vom Anstolsen von Gläsern, Tassen oder Tellern, Mit dieser Unbestimmtheit gingen zwei kurze Lokalisations- versuche mit probeweisen räumlichen Verschiebungen Hand in

246 C. M. Giefler.

Hand. Im zweiten Moment fand dann die genauere tonale und lokale Feststellung statt.

4. Ich befand mich in einem Zimmer, dessen offenstehende Tür mir den Einblick in ein Nebenzimmer gestattete. Der Wind wehte gegen die blaue Decke des darin befindlichen Sophatisches, so dafs der eine Zipfel derselben sich momentan nach vorn bewegte. Ich empfand einen heftigen Schreck und hatte die Illusion, als ob eine jugendliche Person, hinter welcher sich noch eine zweite befände, in der angegebenen Richtung sich hüpfend bewegte. Dabei wurde der fehlende Oberkörper der vorderen Person halluzinatorisch ergänzt. Von der hinteren Person aber erschien überhaupt nur der halluzinatorisch erzeugte Oberkörper, während der Unterkörper fehlte. Ich glaubte, dals zwei Kinder meines Hauses in Fastnachtsstimmung unbemerkt bei mir eingedrungen wären, um mich in dieser Weise zu necken. Hier bildete das Motivelement die Auffassung des gewölbten Deckenzipfels als eines von einer Schürze bedeckten Knieteiles der hüpfenden Person in Verbindung mit dem Hören von Marschmusik, welche draulsen ertönte. Im Moment der Illusionen gelangte auch die blaue Farbe der Decke nicht zur Auffassung, obwohl volle Beleuchtung vorhanden war.

5. Iclı safs in meiner Gartenlaube, in eine philosophische Lektüre vertieft. Ein in meiner Nähe auf einer Veranda sitzender Herr niefste plötzlich laut. Ich erschrack heftig und beobachtete im Moment des Erschreckens Folgendes an mir: tiefes Aufatmen mit Verharren des Brustkorbes in der er- hobenen Stellung, Erheben der Schultern, Ansätze zum Er- heben der Arme, Hin- und Herrücken auf meinem Stuhl, Muskelzittern, Verblassen bzw. Verschwimmen der Buchstaben, Betäubung der Ohren. Ich empfand den Schall als eine intensive Luftwallung wie von einem luftförmigen Stoffe, etwa Pulverdampf, herrührend. Während dessen erschien das Erinnerungsbild des betreffenden Herrn zuerst schemenhaft, rechts und links auf seinem gewohnten Sitz, dann fixiert auf letzterem in voller Lebensgestalt. Diese Erscheinungen er- füllten die Zeit zwischen dem Zusammenfahren und dem Auf- schauen.

6. Das heftige Husten einer Person in meiner Nähe, dessen Vorstadien ich bemerkt hatte, weckte in mir die Vorstellung

Analyse des Schreckphänomenes. 247

des Hustens ohne ein entsprechendes Bild. Dabei spürte ich eine Anspannung meiner Muskeln, welche ein unwillkürlich sich anbahnendes Zusammenfahren meinerseits verhindern sollte.

7. Der unvermutete Anblick einer zu meiner Wohnung ge- hörigen Person beim Öffnen einer Tür war von einer so- fortigen Identifizierung begleitet und daher nur von einem illusionslosen schreckhaften Ansatz, welchen ich sogleich unter- drückte.

8. Beim erwarteten Knall eines Gewehrschusses in der Nähe eines Schiefsstandes tauchte die nicht verbildlichte Vorstellung des Schiefsens in mir auf, welche von einer halluzinatorischen Gesichtserscheinung begleitet war. Es kam mir nämlich so vor, als ob sich eine Dunstmasse vom Schielsstande her vor meinen Augen rasch vorbeibewegte.

9. Das Pfeifen einer von mir nicht bemerkten Lokomotive auf einem Bahnhof hatte eine ganz unbedeutende Schreck- erregung zur Folge, indem sich das Phantasiebild eines Eisen- bahnzuges hinzugesellte, gleichsam als Repräsentant für die Gattung von Dingen, denen das Schrecknis zugehörte.

10. Auf einer Waldwanderung gegen Abend bei greller Wetterstimmung bemerkte ich in einiger Entfernung eine Esche, welche mit zwei grolsen bemoosten Auswüchsen von schwärz- licher Färbung aus dem Gebüsch hervorragte. Ich wurde auf die betreffende Stelle dadurch aufmerksam, dafs ein Wind- stofs plötzlich die Blätter der Büsche bewegte, so dafs auch der unterhalb dieser Auswüchse befindliche Teil des Stammes sichtbar wurde. Bei flüchtigem Hinschauen empfand ich einen gelinden Schreck, da ich eine am Stamm kauernde Gestalt zu sehen meinte, welche sich bewegte. Dabei durcheilten folgende Vorstellungen nacheinander mein Bewufstsein: Affen- mensch, Naturmensch, Waldstrolch, Bettler, Naturaliensammler. Die Vorstellung Affe lag mir nahe, da ich kurz zuvor in einer dort befindlichen Wirtschaft an einem Affen psychologische Beobachtungen angestellt hatte.

11. Ein auf der Strafse stehendes, von mir unbemerktes Automobil erschreckte mich durch sein plötzliches Tuten. Ich identifizierte den dieses Tuten veranlassenden Gegenstand

248 C. M. Gießler.

nacheinander als Gielskannenröhre, Pinguinschnabel, ansatz- weise auch als Giraffe. Erstere Vorstellung war mir durch das zuvor erfolgte Begielsen meines Vorgartens nahe gelegt, letztere beide durch einen damals in unserer Stadt weilenden Zirkus.

12. Gegenüber im Park fing man an, ohne mein Vor- wissen Bäume zu fällen. Hierbei bildete das Umknicken der Bäume den Höhepunkt der Manipulation, woran sich ein Abreilsen des noch nicht völlig von seinen Wurzelteilen ge- trennten Baumes anschlofs. Ich selbst safs am offenen Fenster, das Gesicht von der Stelle, wo das Fällen stattfand, ab- gewendet. Beim Fällen des ersten Baumes erschrak ich. Denn ich glaubte einen Schufs zu vernehmen. Dabei vollzog ich rasch hintereinander in der Richtung meiner Gesichtslinie Lokalisationsversuche an verschiedenen Stellen des Waldes, von einem Punkte zum anderen springend. Im zweiten Moment hatte ich den Eindruck des Herunterreilsens eines unbestimmten Gegenstandes, von dem ich annahm, dafs er ohne Wissen vor der hinter meinem Rücken befindlichen Villa des Nachbars postiert sei. Im dritten Moment kam mir die Vorstellung von Herunterreilsen eines imaginären Holzstaketes, welches sich an der Grenze zwischen meinem und dem Nachbar- grundstück befände. Mein Schreck erreichte dabei seinen Höhepunkt, so dafs ich mich Änwillkürlich ein wenig erhob.

13. Ich ging mit meiner Schwester eine Stralse entlang. Plötzlich wurden von einem. auf unserer linken Seite befind- lichen Kastanienbaum, an dem wir soeben vorübergegangen waren, Kastanien heruntergeschüttelt, so dafs ein förmlicher Regen entstand. Wir konnten jedoch das dadurch hervor- gerufene Geräusch nicht sofort identifizieren, weil das Herunter- schütteln der Kastanien von den Bäumen der Straflse so selten vorkam, dals es unserem Ideenkreise fern lag. Statt dessen glaubte ich, dals ein Warenzweirad, welches ich auf dem Fahrwege bemerkt hatte, unberechtigterweise auf den Fuls- gängersteig herübergekommen sei, gemäls einer Gewohnheit, welche mir noch unbekannt war, von der ich aber im Moment annahm, dafs sie sich einzubürgen drohte. Diese Ansicht fafste ich auf Grund einer partiellen Perzeption des Geräusches, indem ich dabei das Schabende, Gleitende berück-

Analyse des Schreckphänomenes. 249

sichtigte. Ich wollte einem vermeintlichen Zusammenstolsen mit dem Gefährt dadurch auszuweichen, dafs ich eine rasche Drehung meines Körpers nach der rechten Seite vollzog, wo- bei die Wirbelsäule mich schmerzte. Im zweiten Moment änderte sich meine Ansicht. Ich dachte an Kastanien, welche durch den Wind gelockert sich losgemacht und durch das Laub gleitend heruntergefallen wären. Diese Ansicht falste ich gleichsam als Lückenvorstellung, obwohl ich feststellte, dafs kein Wind wehte. Im dritten Moment dachte ich an eine Störung, welche von menschlicher Seite ausging. Meine Schwester hatte sich das Geräusch aus einer Unregelmälsig- keit erklärt, welche der in der Mitte der Stralse stehenden elektrischen Bahn passiert wäre.

14. Ich lehnte an einem offenen Fenster und schaute hinaus. ° Plötzlich kletterte in der unter mir befindlichen Wohnung jemand zur Decke empor, nahm daselbst eine Manipulation vor und pochte schlielslich dagegen. Infolge einer falschen Auffassung des damit verbundenen Geräusches kam es mir so vor, als ob jemand von hinten auf mich zu- gelaufen käme und sich schon ganz dicht hinter mir befände. Dabei hatte ich im ersten Moment den Gedanken, dafs ein Hausbewohner durch die offene Tür heimlich hereingekommen wäre und sich mit mir einen Scherz machen wollte, im zweiten Moment, dals ein mir feindseliger Mensch eingedrungen wäre, mit dem ich einen Ringkampf zu bestehen hätte. Mit einem Ruck drehte ich mich herum. Unwillkürlich erhoben sich meine Arme wie zur Abwehr. Dabei hatte ich am oberen Teile meines Rückens und am hinteren Teile meines Kopfes das Gefühl der Gänsehaut.

15. In einer Gartenwirtschaft bemerkte ich beim flüchtigen Wenden des Kopfes nach rechts zwei buntfarbige, neben- einander angebrachte Plakate. Jedes zeigte den oberen Teil einer Mannesfigur, welche einen halbgefüllten Bierseidel in der Hand hielt. Ich empfand einen gelinden Schreck, weil ich die Figuren momentan für wirkliche Menschen hielt. Je- doch hob sich nur das weilsliche Gesicht ab, während die grüne Farbe des Hintergrundes, die hellbraune des Tisches zusammen mit der rötlich-gelblichen des Bieres zu einer dunklen Masse verschwammen.

250 C. M. Giefler.

16. Ich safs im Vorzimmer einer Gastwirtschaft im Dunkeln. Ein Herr kam herein und schaute durch die offene Tür in die erleuchtete Gaststube, so dafs ich von meinem verborgenen Platze aus sein Gesicht beobachten konnte. Leise rückte ich mit meinem Stuhle hin und her. Daraufhin zuckte der be- treffende Herr ein wenig zusammen und machte eine Abwehr- bewegung mit demjenigen seiner Arme, welcher sich mir am nächsten befand, auch zog er den entsprechenden Mundwinkel nach der Seite des Geräusches. Sein Auge blieb aber unver- wandt nach der Gaststube gerichtet, wo er offenbar das be- treffende Geräusch vermutete. Als ich dasselbe Experiment bei einem nachfolgenden Herrn wiederholte, machte derselbe Grufsfront nach mir zu, wobei er über mich, der ich ja für ihn unsichtbar war, hinwegschaute.

17. Bei einer Wanderung auf einem Waldwege kam ein Radfahrer hinter mir her. Ich erschrack erst, als er durch herabgefallenes Laub fuhr, und wich zur Seite in dem Wahne, er wäre dicht neben mir. In Wirklichkeit befand er sich aber noch ungefähr 5 Schritt hinter mir.

18. Aus der Tür meines Hauses trat ein dem ersten Stock- werk zugehöriges Mädchen, ohne mich in meiner Laube zu sehen. Ich rief ihr etwas zu. Sie zuckte zusammen und wandte ihren Blick zunächst nach der Vorgartentür, welche sich in der Nähe der besagten Laube befindet. Noch während ihr Kopf diese Richtung beibehielt, wanderte ihr Blick schon nach oben zum ersten Stockwerk. Er brach jedoch auch diese Richtung wieder ab und drehte sich nach mir zu.

19. Ein Fräulein und ein Kind standen auf dem unter mir befindlichen Balkon und schauten nach unten. Ich rief ihnen von oben her etwas zu. Beide erschraken heftig und zuckten mit ihren Schultern und Ellenbogen nach oben. Da- bei beugten sie jedoch den Kopf nach vorn, weil sie meine Stimme im Erdgeschols vermuteten.

20. Ich sals auf einer Veranda, an deren seitlichen Wänden sich wilder Wein emporrankte. Ein Windsto/s führte einen Zweig nach der Vorderseite der Veranda, so dafs ich erschrack. Ich hatte dabei die Illusion, dafs ein Mann plötzlich um die Veranda guckte. Vorher hatte ich zwei Männer beobachtet,

Analyse des Schreckphänomenes. 251

wie sie längere Zeit vor dem Hause standen und sich unter- hielten.

21. Bei einer seitlichen Annäherung an mein Haus hörte ich plötzlich ein Geräusch, wie wenn jemand auf Asphalt aufschurrt. Einen Moment später trat ein grölseres Mädchen zum Hause heraus. Im Moment des Geräusches hatte ich die Illusion, als ob ein kleines Mädchen, welches zum Hause ge- hörte, im Gleitfluge in einer gewissen Höhe über den Stufen der steinernen Treppe schwebend vom Winde getrieben von oben her heruntergeflogen und auf das Pflaster aufge- stolsen wäre.

22. Ein Herr war im Vorgarten mit der Blumenpflege beschäftigt. Plötzlich gols ein Kind durch eine Ableitungs- röhre des oben befindlichen Balkons eine Kanne Wasser, so dals der Wasserstrahl dicht neben dem Herrn herniedersauste. Diesem kam dabei die Idee, dafs ein Windstols das auf dem Balkon befindliche Wasser zusammengeführt und in die Röhre hinabgedrückt hätte. In Wirklichkeit hatte es aber nicht ge- regnet, sondern nur ein wenig gesprüht. Auch war der herr- schende Wind viel zu schwach, um diese Leistung zu voll- führen.

23. Ich lag auf einem Sofa im Halbschlummer. Eine Erd- erschütterung fand statt. Auf Grund derselben hatte ich die Illusion, als ob ein grolser Vogel (wie Vogel Greif) sich von oben her auf mein Dach niedergelassen hätte.

24. Auf einem Spielplatz fiel ein grofser Fulsball rechts neben einer Dame nieder, welche dem Ballspieler abgewendet war. Im Moment des Aufschlagens zuckte die betreffende Dame mit der rechten Schulter zurück und machte mit der linken Hand eine Bewegung, als ob sie den Ball niederschlagen wollte.

Gehen wir nunmehr zur Analyse über.

In den meisten der auf Sinnesillusionen beruhenden Fällen bewirkt das unmittelbare Reagieren des Organismus, dafs der Erschrockene nicht die nötige Zeit findet, den Eindruck genauer aufzufassen. Es kommt vielmehr nur zu einem flüch- tigen sinnlichen „Betasten“ der Erscheinung, woraus dem Ein- flusse der Phantasie und der körperlichen Erregung der weiteste Spielraum erwächst. So treten beim Erfassen teils

252 C. M. Gießler.

unentwickelte, teils überentwickelte Formen auf, nämlich ent- weder nur ein partielles oder allgemeines Erfassen oder sinn- liche Potenzierungen, oder ein gleichzeitiges Erfassen mit zwei oder mehreren Sinnen. Es findet daher nur eine Assimi- lation d. h. eine ungenügende Apperzipierung statt.

In einfacheren Fällen dient die Wahrnehmung nur einmal als Grundlage für eine Illusion, und zwar entweder als Gesamt- heit oder nur bezüglich eines ihrer Teile bzw. Elemente oder bezüglich mehrerer Teile bzw. Elemente. In komplizierteren Fällen fungieren rasch hintereinander zwei oder mehr Gesamt- auffassungen oder zwei oder mehr Teile bzw. Elemente derselben Sinneserscheinung als Grundlage, wodurch sich die Apperzep- tion der Erscheinung in rapider Folge verändert. Hierbei bilden die späteren Gruppen oft nur Vervollkommnungen der früheren. Bei akustischen Illusionen gelangt die kompliziertere Form leichter zur Anwendung, weil dem Akustischen schon seiner Natur nach geringere Bestimmtheit anhaftet als dem Optischen, so dafs bei ersterem Verschiebungen der Auffassung leichter möglich sind. Hier kommen daher auch leichter rück- läufige Schwankungen vor, indem die ursprüngliche Auffassung durch eine nachfolgende momentan in den Hintergrund ge- drängt, dann aber nachträglich wieder aufgenommen wird.

Will man einen Unterschied zwischen Erschrecken und Schreck machen, so dürften die genannten einfacheren Fälle zugleich diejenigen sein, wo es sich um Erschrecken handelt, die komplizierteren dagegen, zu denen auch die Beispiele der ersten Gruppe gehören, diejenigen, wo Schreck vorliegt. Die Grenzen zwischen Schreck und Erschrecken sind schwer zu ziehen. Der Hauptunterschied besteht darin, dafs das Er- schrecken sich mehr im Physiologischen abspielt und relativ rasch seinen Abschlufs findet, indem im allgemeinen schon nach einem ungenügenden Motivierungsversuch das seelische Gleichgewicht mit Hilfe einer klärenden und daher beruhigen- den Vorstellung wiedergewonnen wird, dafs dagegen der Schreck die Identifizierung in relativ grölserer Breite beschäftigt, in- dem die Klärung erst nach mehreren fehlgeschlagenen Ver- suchen bzw. erst nach relativ längerem Prüfen eintritt. Dem entspricht hier auch die längere Dauer der begleitenden physiologischen Erregungen. Übrigens hält in jedem Falle die

Analyse des Schreckphänomenes. 253

physiologische Erregung noch ein wenig länger an als die den Affekt motivierenden Vorstellungen. Der rasche Abschlufs ist darin begründet, dafs das Schrecknis sogleich als ungefährlich erkannt wird. Ohne weiteres ist klar, dafs man auf die Ent- wicklung der Emotion einen hemmenden Druck auszuüben vermag, wenn man die grundlegenden Faktoren nicht zur Entwicklung gelangen läfst. Dies geschieht, wenn es einem gelingt, die jeweilig motivierende Vorstellung vom Blickpunkt fern zu halten oder eine Verstärkung der Erregung im Blut- kreislauf durch Verlangsamung der Atmung zu verhindern. Zum Glück für den Menschen kommt der relativ länger an- dauernde Schreck seltener vor als das rasch vorübergehende Erschrecken.

Das Erschrecken stellt einen mehr reflektorischen Vorgang dar, in welchem das Dynamische stark hervor-, das Seelische relativ zurücktritt. Zugleich bildet es die Einleitung für den Schreck. Die Intensität des Erschreckens und daher auch des Schreckes hängt ab vom Grade der Überraschung, von der Gewalt und Nähe bzw. von dem Bewegungstempo und der Bewegungsrichtung des Schrecknisses sowie von dem emo- tionellen Gehalt der bezüglichen Vorstellung. Nach dem Grade der Überraschung richtet sich auch der Grad der vasomotorischen und motorischen Erregung, der Grad des Nachlassens und der Verwirrung der Sinnestätigkeit und des Bewulstseins und der Grad der Reizung der inneren Sinnesflächen. Die Quali- fizierung des Schrecknisses führt, bevor die Klärung eintritt, zu illusionären Wahrnehmungen, zu Halluzinationen, zu Phantasiebildern und illusionären Vorstellungen. Die illu- sionären Wahrnehmungen entstehen dadurch, dafs die sinn- lichen Grundlagen des Schrecknisses gewisse Abstraktionen und Determinationen erfahren, wodurch Verallgemeinerungen, Qualitätsveränderungen, Verstärkungen, formelle Verschie- bungen und Ergänzungen möglich werden. Je intensiver das Erschrecken ist, um so weitergehender die Abstraktion, um so grölser der Spielraum für die Determination, um so disparater die Illusionsvorstellung im Verhältnis zu der wirk- lich gegebenen sinnlichen Grundlage.

Sind die Motive optischer Natur, so folgt beim Erschrecken im Anschlufs an die Illusion meist sogleich die klärende Vor-

254 C. M. Giefßler.

stellung (Beispiel 1, 2). Bei akustischen Motiven erscheint die zuerst auftauchende, auf die Qualität bezügliche Illusion oft noch in Verbindung mit unbestimmter bzw. springender Lokalisierung, welch letztere die Qualitätsbestimmung beeinflufst (B. 3). Auch begünstigt die starke Erregung das Auftreten von Synästesien. So können bei optischen Schreckmotiven neben den optischen Illusionen noch selbständige optische Halluzinationen vorkommen (B. 4), sowie taktile Halluzinationen in Gestalt von Vorempfindungen der Berührung bei raseher Annäherung des Schrecknisses (B. 20). Bei akustischen Motiven können neben den akustischen Illusionen und Hallu- zinationen ebenfalls noch optische und taktile Halluzinationen auftreten (B. 5). Diese Synästhesien erklären sich vielleicht durch den Rückgang auf das Zusammenwirken des gesamten Sinnesapparates bei der Beantwortung von Reizen, wie ja das Schreckphänomen mannigfache Atavismen zeigt.

Anders verhält sich der Hergang, wenn die Möglichkeit des Erschreckens bereits dem Bewulstsein des Betreffenden nahe liegt, also da, wo eine gewisse Vorbereitung, wenn auch nur ansatzweise, besteht. In solchen Fällen braucht das Er- schrecken keine Illusion hervorzurufen. Die Vorbereitung beruht entweder in voraufgehenden optischen Erscheinungen oder akustischen Vorgängen oder in Gedanken, welche auf das Eintreten des betreffenden Ereignisses hindeuten oder in gewohnten Ereignissen, für welche ja ebenfalls ein gewisser Grad der Bereitschaft besteht. Hierbei ist jedoch zu unter- scheiden, ob diese Vorbereitung die Vorstellung der Un- gefährlichkeit des Schrecknisses in sich schliefst und ob die Angst auch nicht während des Erschreckens selbst auftritt, oder ob im Gegenteil der Betreffende wegen des möglichen Erschreckens sich in ängstlicher Stimmung befindet. Je nach- dem haben wir ein Untermafs oder Übermals des Erschreckens. In Fällen erster Art reduziert sich das Erschrecken mehr und mehr auf ein physiologisches Zusammenfahren. Von einem Affekt kann nicht oder kaum die Rede sein, weil ja kein oder nur ein sofort unterdrückter Anflug zu diesem besteht. In solchen Fällen wird von der betreffenden Person ein anta- gonistischer Druck ausgeübt sowohl auf die vasomotorische Erregung durch Hemmung bzw. Verlangsamung der Atem-

Analyse des Schreckphänomenes. 255

mechanik ! als auf das fugitive Sichabwenden des Körpers durch Hemmung des Bewegungsapparates (B. 6). Hier erfolgt in idealen Fällen bei optischen Motiven die sofortige Identi- fizierung mit Unterdrückung des illusionären Mittelgliedes (B. 7). Bei akustischen Motiven wird die Verbildlichung der betreffenden Vorstellung unterdrückt, es erscheint nur die unverbildlichte. Trotzdem gelangt, falls der Schreckreiz ein sehr starker ist, das qualifizierende Halluzinatorische oder qualifizierende Phantasiebild zum Durchbruch (B. 8, 9). In Fällen zweiter Art, wo der Betreffende von einer ängstlichen Stimmung beherrscht wird betreffs des Eintretens eines be- fürchteten Ereignisses oder des Bestehens einer befürchteten Tatsache, kann das plötzliche Eintreten bzw. Wahrnehmen des Befürchteten sogar eine stärkere schreckartige Erregung zur Folge haben, als sie ohne diese emotionelle Vorbereitung zustande gekommen wäre. Hier kommt die durch die Über- raschung hervorgerufene Erregung zu der bereits bestehenden hinzu.

Der mehr reflektorische Vorgang, welchen das Erschrecken aufweist, gewinnt bei Schreck eine gewisse zeitliche Ausdehnung durch die relativ grölsere psychologische Breite, welche eine Verzögerung zur Folge hat. Insofern bildet der Schreck so- zusagen ein verlängertes Erschrecken. Solche Verzögerungen können bei der zweiten Gruppe, wo es sich um sinnliche Schreckillusionen handelt, herbeigeführt werden durch relativ längeres Hinschauen bzw. Hinhorchen nach der Erscheinung (B. 10,12), womit aufeinander folgende Lokalisationsversuche Hand in Hand gehen und auch ihrerseits noch zur Verlängerung beitragen (B. 12, 13). Bisweilen findet sogleich die Qualifi- zierung des akustischen Motives statt, und an sie schlielst sich dann eine Reihe von Lokalisationsversuchen des Blickes in Form eines raschen Durchstreichens der umgebenden Luft- region mit schlielslichem Sichniederlassen an einer bestimmten Stelle (B. 18). In anderen Fällen entsteht die zeitliche Breite dadurch, dafs das Schrecknis sich uns nähert, oder dafs wir auf dasselbe zueilen, um seine Wirkung abzuschwächen. Bei

t! Vgl. C. M. GısssLer, Die Atmung im Dienste der vorstellenden Tätigkeit. 8. 2iff. Pfeffer, Leipzig 1898.

256 C. M. Giefler.

Schreck hält sich während dieser Deutungsversuche auch die vasomotorische Erregung auf der erreichten Höhe, ohne sich abzuflauen. Dasselbe findet auch statt bezüglich der Erhebung des Brustkastens, welche durch das tiefe Aufatmen entstanden war, sowie bezüglich der Erhebung des Musculus frontalis, welche ebenfalls so lange auf dem Höhepunkte der erreichten Amplitude erhalten wird, bis die Klärung stattgefunden hat. Die relativ gröfste psychologische Breite aber finden wir bei Schreck in den Fällen der oben genannten ersten Gruppe, wo das Schreckmotiv jeweilig das Ablaufen einer relativ längeren Vorstellungsfolge bzw. Gedankenfolge provozierte.

Die optischen Schreckillusionen gelangen am besten bei Dämmerung oder Dunkelheit zur Entwicklung, weil diese einerseits das unsichere Erfassen der Objekte begünstigen, andererseits das Aufkommen des Angstgefühles und somit des Erschreckens erleichtern. Unter diesen Umständen deutete ich einen ungewohnten Schatten in meiner Wohnung als fremden Eindringling, eine eingewinterte Gartenrose als ge- bückten Menschen, auf der Erde hin laufende Wurzeln als lauernden Strolch, einen zusammenhangslos über einem Rock hängenden Hut mit diesem zusammengefalst als eine Männer- figur. Wie geringfügig die optische Grundlage sein kann, erkennt man aus B. 4, wo ein aufgebauschter Tischdecken- zipfel als Motiv diente. Die Farben der Gegenstände ver- blassen im Moment des Erschreckens in einer Weise, dafs nur die jeweilig hellsten perzipiert werden. So wurden in B. 15 dunklere Farben wie rot, blau, grün momentan nicht unter- schieden, indem nur das Weifsliche gesondert hervortrat.

Bei Schreckillusionen, deren Motive Geräusche sind, machen sich zwei besondere Faktoren geltend, welche die Identifizierung erschweren. Zunächst spielt ein Faktor eine Rolle, welcher in der Natur des Sinnesorganes selbst begründet liegt, die Unbestimmtheit der Geräusche und Klänge, welche der Deutung grölseren Spielraum bietet. Auf diese Weise können die verschiedenartigsten Geräusche dieselbe Deutung erfahren. So lag der Illusion eines hinter mir sich bewegenden Radfahrers das eine Mal das Treiben eines vom Winde auf der Landstrafse bewegten Seidenpapieres zugrunde, ein anderes Mal das Geräusch fallender Blätter, ein drittes Mal

Analyse des Schreckphänomenes. 257

die Bewegung einer mit Zittergras bestandenen vom Winde durchstrichenen Wiese. Zur Unbestimmtheit der Form kommt noch die Schwierigkeit der Lokalisierung der Geräusche, welche ja schon unter normalen Umständen leicht unrichtig ausfällt und dort schon eingehende Prüfung erfordert. Da letztere im Moment des Erschreckens offenbar noch mehr er- schwert ist, so erhellt, dafs auf diese Weise hier ein höherer Grad falscher Lokalisierung vorkommen kann. Bei der Lokalisierung von Geräuschen macht sich das Übergreifen der vorangehenden Vorstellung über die folgende auch äufserlich besonders bemerkbar, weil die Lokalisationsbewegungen hin- zukommen. So kann es geschehen, dafs, während der Kopf noch nach der zunächst vermuteten Gegend des Schrecknisses gerichtet ist, das Auge bereits in einer anderen Richtung sucht, oder dals Kopf und Auge nach einer Richtung sich wenden, der Gedanke aber schon in einer anderen vorauseilt, oder dals der Kopf sich in der Richtung der Resultante einstellt (B. 18). Wir haben also hier überall ein Ineinandergehen, Verschwimmen verschiedener Richtungen.

Auf Gesichts- und Gehörserscheinungen, welche in grolser "Nähe oder mit besonderer Stärke auftauchen, reagiert der Körper entweder als Ganzes, indem er sich durch Flucht- bewegungen aus der Nähe des vermeintlichen Schrecknisses entfernt, oder nur durch heftiges Abwenden des Kopfes oder durch gleichzeitige Abwehrbewegungen mittels einzelner Körperteile. Das Fallen von Gegenständen sucht man aufzu- halten, das Aufschlagen zu verhindern, indem man gleichzeitig die Aktion mehrerer Körperteile aufbietet, wobei ebenfalls ein schreckartiger Vorgang im Spiele ist (B. 16, 19, 24). Ähnlich verhält es sich mit den verhütenden Malsnahmen beim eigenen Ausrutschen, Stolpern oder Fallen. In Fällen äufserster schreck hafter Erregung gesellt sich zu den übrigen Erscheinungen das Gefühl der Gänsehaut (B. 14). LeHumann' konstatiert, dals wir nach einem plötzlichen starken Sinneseindruck mitunter nicht zu entscheiden vermögen, welcherart der Sinnes- eindruck gewesen. Wir sind uns nur bewulst, über etwas er- schrocken zu sein. Die Erklärung hierfür dürfte in Fällen

! Lehmann, a. a. O. S. 117. Zeitschrift für Psychologie 74. 17

258 C. M. Gießler.

heftiger akustischer Eindrücke vielleicht darin zu suchen sein, dals wir im ersten Moment nur die Empfindung intensiver Erregung haben, indem gleichzeitig mit der akustischen Em- pfindung taktile und optische Halluzinationen sich aufdrängen, welche eine sofortige eindeutige Rückbeziehung unmöglich machen. Letztere findet erst im zweiten Moment statt in Be- gleitung eines motivierenden Phantasiebildes oder einer Vor- stellung.

Nimmt das Auge am Reagieren auf akustische Schreck- motive teil, so kommt es vor, dals, während die Abwehr- bewegungen nach derjenigen Richtung hin stattfinden, wo das schreckerregende Objekt sich befindet, gleichzeitig das Auge dieses Objekt anderswo sucht (B. 16, 19). Durch die optische Zutat wird offenbar die Lokalisierung irritiert. Dies läfst sich wohl dadurch erklären, dafs, während das Gehör unmittelbar reagiert, das Auge bei seinem Reagieren auf Akustisches das. Denken zu Hilfe nimmt, wobei Erinnerungen auftauchen können, welche die Lokalisierung fälschlich beeinflussen. Die Distrak- tion der Sinnestätigkeit, welche sich dadurch kundgibt, dafs der Gehörssinn und Gesichtssinn zu derselben Zeit zwei ver- schiedene Lokalisierungen vollziehen, findet gewissermalsen auch innerhalb des Akustischen allein statt, sofern man ein Geräusch rasch nacheinander mit einer Pendulierung hin und her an zwei verschiedenen Punkten lokalisiert, so rasch, dafs solche Lokalisierungen leicht den Eindruck der Gleich- zeitigkeit machen.

Zu den Illusionen, welche der Schreck hervorruft, gehören die unmöglichen Annahmen und fälschlichen Auffassungen bezüglich der zeitlichen und räumlichen Verhältnisse. So scheut sich der Erschreckende nicht, Anachronismen zu be- gehen. Dieselben bestehen darin, dafs er frühere Verhältnisse zur Erklärung der Erscheinungen heranzieht, welche auf die Zeit, wo das Erschrecken stattfindet, nicht mehr passen. Die räumlichen Illusionen erstrecken sich vornehmlich auf die Lage- verhältnisse in vertikaler Richtung und in der Tiefenrichtung. Dies findet bei optischen und akustischen Motiven in gleichem Sinne statt. So erregte ein im Walde stehender grünlicher Baumstamm, an welchem sich über Manneshöhe weifsliche Flecken befanden, von der Ferne aus gesehen in mir die

Analyse des Schreckphänomenes. 259

Illusion eines Mannes im Jägeranzug. Ein anderes Mal hatte ich auf Grund einer afn Erdboden befindlichen weifslichen Fläche, welche ich in einiger Entfernung wahrnahm, die Vor- stellung von einer Schürze, welche eine lauernde Person zu tragen schien. Die Tiefenabstände verringern sich durch Schreck. So erschien in B. 1 die Polizeifigur näher gerückt. Beim Deuten akustischer Motive besteht die Neigung, die den Geräuschen zugrunde liegenden Erscheinungen in das Höhen- niveau des eigenen Körpers oder in die eigene Gesichtlinie zu verlegen. In B. 14 verwertete ich ein Geräusch im Stockwerk unter mir zur Illusion eines Menschen, welchen ich in das Stockwerk verlegte, in dem ich selbst mich befand. In B. 16 nahmen die genannten Herren offenbar an, dafs der Erreger des Geräusches sich zu derselben Höhe erstreckte wie sie selbst. In B. 23 fand eine Verlegung in die Gesichslinie statt. Auch bei akustischen Schrecknissen wird wie bei optischen der Tiefenabstand zu klein angenommen (B. 17). Bisweilen hatte ich die richtige Empfindung, dafs meine Auffassungen von den Lageverhältnissen in vertikaler Richtung falsche seien, während ich die räumlichen Verschiebungen in der Tiefenrichtung als der Wirklichkeit entsprechend annahm. Betrachten wir die bei den Schreckvorgängen zur Ver- wendung gelangenden Vorstellungen bezüglich ihrer gegen- seitigen Beziehungen, unabhängig davon, ob dies zwei oder mehr Vorstellungen sind, so können wir hier verschiedene Gruppen unterscheiden, je nach der Art, wie der jeweilig er- regte Empfindungskomplex in den aufeinander folgenden Mo- menten aufgefalst wird. Die eine Gruppe zeigt dabei einen Übergang von allgemeinem zu speziellerem Erfassen. Einen solchen fand ich sowohl bei optischen als bei akustischen Motiven. Bei letzteren vermochte ich besonders oft solche Stadien der Entwicklung zu unterscheiden: im ersten Moment die Wahrnehmung von etwas unbestimmt Auftauchendem, was mich merklich reizte und einengte, überwiegend physiologisch, z. B. Tönendes (unbestimmt, ob von angestolsenem Geschirr, verschobenen Möbeln oder von Musikinstrumenten herrührend) oder Platzendes, Krachendes, Dröhnendes, im zweiten Moment eine spezielle Qualifizierung z. B. Musikautomat, Schiefsen,

Niesen. Als Beispiel für den determinierenden Fortschritt bei 17*

960 C. M. Gießler.

Gedankenmotiven verweise ich wieder auf die oben behandelte „Erinnerung an Absichten“. Hier kam es vor, dals zuerst nur das Gefühl von einer unausgeführten Absicht auftauchte, und dafs erst im zweiten Moment die nähere Bestimmung derselben stattfand. Bei einer anderen Gruppe knüpfen sich an auf- einander folgende partielle Auffassungen der erregten Emp- findung bzw. des erregten Empfindungskomplexes Vorstellungen, welche einander nebengeordnet oder disparat sind. In B. 10 gab das abnorme Aussehen eines Eschenstammes Veranlassung zu der identifizierenden Reihe: Affenmensch, Naturmensch, Wealdstrolch, Bettler, Naturaliensammler. In B. 11 erregte ein Automobilsignal die Vorstellungsreihe: Gielskannenröhre,' Pinguinschnabel, Giraffe.

In dem rapiden Verlaufe des Schreckphänomens liegt es begründet, dafs zur Identifizierung in erster Linie solche Vorstellungen verwendet werden, welche dem Bereiche des kurz zuvor Wahrgenommenen, Gedachten oder im Gedächtnis Aufgefrischten liegen. Vergleicht man die einzelnen Vor- stellungen der identifizierenden Reihen miteinander, so findet man, dafs in manchen Fällen die ersten Glieder durch unver- nünftige, gezwungene, unlogische Vorstellungen repräsentiert werden, die letzteren Glieder durch vernünftige, natürliche, logische, in anderen Fällen umgekehrt. Dies richtet sich da- nach, ob das Denken grölseres Gleichgewicht gewinnt, wie in B. 10 und 13, oder ob es nach vergeblichen Versuchen mit vernünftigen Vorstellungen aus Mangel auch zu unvernünftigen greift, wie in B. 1J und 12.

Da die Rapidität der seelischen Vorgänge im Augenblick des Erschreckens es mit sich bringt, dafs die Erscheinungen meist nur einseitig aufgefalst werden, so kommen in solchen Fällen andere Eigenschaften nicht zum Bewulstsein, namentlich auch solche nicht, welche auf das Assozieren disparater Eigen- schaften repellierend wirken würden. Auf diese Weise treten viele Vorstellungen in Aktion, welche bei nachträglicher Be- trachtung einen inneren Widerspruch aufweisen, gleichsam Zwittervorstellungen. Und die Analyse zeigt, dafs bei ihnen disparate Elemente, welche demselben oder verschiedenen Vorstellungskreisen angehören, miteinander verschmolzen sind, oder dafs ein Zustand von einem Situationselement auf ein anderes übertragen ist. Bei diesen Verschmelzungen und

Analyse des Schreckphänomenes. 261

Übertragungen finden Bewegungen und in Bewegung begriffene oder Schall verbreitende Elemente in erster Linie Verwendung. So war in B.20 die von den Männern auf der Stralse ent- nommene Vorstellung „Mann“ mit der Vorstellung der sich nach vorn bewegenden Weinranke zur Verschmelzung gelangt. In B. 2 wurde beim plötzlichen Auftauchen des Dienstmädchens vom nahen See her die Vorstellung „Nixe“ angezogen und mit der Figur des Mädchens zur Verschmelzung gebracht. In B. 10 hatte eine Übertragung der Bewegung des Gebüsches auf den geschilderten Teil des Baumstammes stattgefunden. Da die zur Erklärung nötige Zeit fehlt, so werden auch nur einseitige und sogar unrichtige Rückschlüsse auf den Charakter der Motive vollzogen. Diese Erklärungen weichen also mehr oder weniger vom Wahrscheinlichen und Möglichen ab. So repräsentieren sich oft physikalische oder organische Konstellationen, welche zu den Naturgesetzen im krassesten Widerspruch stehen. So z.B. ein lebender Mensch ohne den unteren Teil des Körpers (B. 4), ein vom Luftzug getragenes Kind (B. 21), ein sagenhafter Vogel (B.23). Bisweilen werden zur Erklärung Lückenvorstellungen verwendet von Dingen, welche nicht vorhanden sind: So in B.22 die Vorstellung „Windstofls“ als Ursache, in B. 12 die Vorstellung eines frei stehenden Holzstakets. Zur Erklärung dienen auch häufig Vorstellungen von neuen Gewohnheiten, neuen Einrichtungen, neuen Apparaten, sowie die Vorstellung des unbeobachteten Geschehens. Übrigens werden solche provisorisch eingefügte Lückenvorstellungen vom Erschrockenen als solche erkannt, empfunden.

Wird die Schreckerregung durch taktile Motive, also durch körperliche Berührungen hervorgerufen, so „treten die ge- schilderten Erscheinungen noch potenzierter auf, weil die Dringlichkeit des Reagierens noch grölser ist als bei optischen und akustischen Motiven. Denn während bei letzteren das Innewerden des Schreckmotives einem flüchtigen Betasten gleichkommt, wobei dem Entrinnen oder Abschwächen noch ein gewisser Spielraum bleibt, befindet sich bei taktilen Motiven der Erschrockene bereits in der Gewalt des Schrecknisses, daher die bezüglichen Gegenmafsnahmen noch rascher und heftiger erfolgen.

262 C. M. Gießler.

Bei Entsetzen übersteigt der Eindruck des Schrecknisses die Fassungsgabe des Menschen, da in solchen Fällen das Schrecknis im schärfsten Kontrast steht zu allem Erwarteten und Erfahrenen. Daher erreicht die schreckhafte Erschütterung hier ihren Höhepunkt. Berücksichtigen wir die Tatsache, dafs der Schreck, je intensiver er ist, den Körper unı so mehr zu allseitigem und möglichst gleichzeitigem Reagieren anregt, so würden sich mit der Steigerung des Schreckes zum Entsetzen konsequentermalsen Allseitigkeit und Gleichzeitigkeit noch er- höhen. Das körperliche Reagieren mülste sich also noch mehr zerteilen. Die einzelnen Körperteile vermögen jedoch dieser vermehrten Zahl von gleichzeitig erstrebten Leistungen, welche die Gefahr abwehren sollen, nicht mehr gerecht zu werden und nehmen daher gleichsam resultierende Stellungen an, was sich in Form von einer allgemeinen, eine gewisse Zeit hindurch beharrenden tetanischen Muskelzusammenziehung kund gibt.

3. Analogieen zwischen Schreck und Traum.

Die Illusionen und Halluzinationen, welche der Schreck mit sich bringt, erinnern an ein Gebiet, in welchem Illusionen und Halluzinationen die Hauptrolle spielen, an das Gebiet der Träume. Ich hatte bereits in früheren Arbeiten an mehreren Stellen betont und teilweise nachgewiesen, dafs der Traum- zustand ein Zentralgebiet darstellt, in welchem Grenzzustände und abnorme Zustände sich begegnen, so das Seelenleben der Kinder im zartesten Alter, das durch Dunkelheit beeinflufste Seelenleben, das Verhalten Hypnotisierter und Geisteskranker usw. Durch die voraufgehenden Untersuchungen wird nun der Gedanke nahe gelegt, auch zwischen den Schreckvorgängen und Traumvorgängen Berührungspunkte zu suchen.

Die physiologischen Grundlagen dafür bilden ähnliche Verhaltungsweisen der Gehirngefälse und willkürlichen Muskeln. Bei Schreck haben wir Zusammenziehung der Gehirngefälse und Verminderung der Energie der willkürlichen Muskeln, nämlich Untätigkeit oder nur unsichere abgebrochene Inner- vationen. Analog sind bei Ermüdung, also auch im Traum die kleinen Gehirngefälse verengt, und es herrschen Muskel-

Analyse des Schreckphänomenes. 263

erschlaffung d. h. Untätigkeit und muskuläre Inkoordinationen. Letztere habe ich speziell für den optischen Apparat sowie für den Sprachapparat nachgewiesen.:

Mit den veränderten physiologischen Grundlagen hängen aber offenbar die analogen Veränderungen der Apperzeptions- tätigkeit zusammen, welche bei Schreck wie im Traume zur Einseitigkeit reduziert ist. Denn an Stelle der apperzeptiven gewinnt die assimilierende Tätigkeit die Oberhand. Durch diese Tatsache wird es bei Schreck möglich, dafs, obwohl in- folge Mangels an Zeit zum Besinnen nur die naheliegenden Vorstellungen gleichsam zusammengerafft werden, diese doch zur Identifizierung der Schreckmotive verwendet werden können, falls sie eine noch so schwache Ähnlichkeitsbeziehung zulassen. Auch dem Träumenden stehen infolge der bei ihm herrschen- den Amnesie vorherrschend nur die durch Alter und Gewohn- heit fester begründeten und die neu aufgefrischten Vorstellun- gen zur Verfügung. Diese genügen aber für seine Denkopera- tionen, weil das flachere, assimilative Denken dem Träumenden eigentümlich ist.” Die Folgen der reduzierten Apperzeptions- tätigkeit erstrecken sich weiterhin auf die Bildung und Ver- knüpfung der Vorstellungen. Bei der Bildung der Vor- stellungen betreffen die Analogien sowohl die Stadien ihrer Entwicklung als auch die schlielsliche Form ihrer Zusammen- setzung, in welcher sie Verwendung finden. Wie unsere Untersuchungen über den Schreck zeigen, lassen sich be- züglich der Entwicklung sowohl bei sinnlichen Motiven als bei Gedankenmotiven aufeinander folgende Stadien mit fort- schreitender determinierender Assimilierung unterscheiden. Ähnlich zeigen sich auch bei der Entstehung der Träume auf- einander folgende Stadien, welche von allgemeinerer Auffassung zu speziellerer übergehen. Das erwachende Bewulstsein findet meist nur eine dunkle Gesichtsfläche vor, erfüllt mit einigen hellen Schattierungen von verschiedener Ausdehnung, Gestalt, Färbung und Gruppierung, und es vergeht eine sehr wohl

ı C.M. GizssLer, Die physiologischen Beziehungen der Traumvorgänge. Halle a. S. 1896.

23 C. M. GiessLer, Das Ich im Traum, nebst einer kritischen Be- leuchtung der Ich-Kontroverse. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorg. 39. 1905.

264 C. M. Gießler.

empfundene Zeit, bis sich zu diesen Gesichtserscheinungen Vorstellungskomplexe bzw. Vorstellungen gefunden haben, mit denen eine identifizierende bzw. assimilierende Verknüpfung möglich ist. Was zweitens die Form der Zusammensetzung betrifft, in welcher die Vorstellungen Verwendung finden, so kommt ähnlich wie bei der Bildung der Schreckillusionen auch bei der Bildung der Traumvorstellungen bald dieses, bald jenes zugehörige Merkmal dem Träumenden nicht zum Bewulstsein.! Oft wird nur ein Merkmal betont, nicht selten ein unwesentliches. Der Synthese mangelt also die Festig- keit im Assoziieren der für eine Vorstellung wesentlichen Merkmale. Dieses Fehlen der nötigen Geschlossenheit bringt es mit sich, dafs bei der Synthese einer Vorstellung sich oft Merkmale aufdrängen, welche mit anderen Merkmalen der- selben im Widerspruch stehen, was häufig eine eigentümliche Zwitterhaftigkeit nach sich zieht, ähnlich wie bei Schreck. Die einseitige Apperzipierung der Vorstellungen hat nun auch Un- gereimtheiten in der Verknüpfung der Vorstellungen zur Folge. Bei Schreck fanden wir ein Verschmelzen von disparaten Elementen der Situation und das Übertragen von Eigenschaften von einem Situationselement auf ein anderes. Beides gelangt im Traum in umfassendster Weise zur Anwendung.” Analog dem Schreck knüpfen sich im Traum an die einseitig gefalsten Vorstellungen auch einseitige Urteile und Schlüsse. Letztere können nur formell als Schlüsse gelten, nämlich nur als vom wachen Leben her gewohnte Formen der Aufeinanderfolge von Tatsachen, wobei irgendeine wirklich bestehende partielle Kausalität, welche sich im Gesamtvorgang findet, den Träumen- den veranlafst, eine durchweg begründete Kausalität anzu- nehmen.” Spezielle Fälle, die sich auch analog im Traume finden, sind folgende: Die räumlichen Umrisse der Dinge werden unsicher. Die vom wachen Leben her bekannten Färbungen* der Dinge erleiden Reduzierungen. Denn die

! Vgl. meine Schrift: Aus den Tiefen des Traumlebens. S. 144—155. Halle a. S. 1890.

2? Ebda. S. 57—101.

3 Ebda. S. 158—183.

4 Genauere Untersuchungen über die Farbenbildung im Traum bei C. M. Giesser, „Die Grundtatsachen des Traumzustandes“. Allg. Zeitschr.

Analyse des Schreckphänomenes. 265

meisten der im Traume erscheinenden Gebilde sind farblos, so dafs an ihnen nur hell und dunkel unterschieden werden. Im übrigen treten die feineren Farbennuancen der den Gegen- ständen anhaftenden Färbungen meist nicht hervor, an ihrer Stelle erscheinen die Grundfarben. Ähnlich wie sich bei Schreck Anachronismen einschleichen, besitzt solche auch der Traum. Zeitlich weiter auseinander liegende Ereignisse werden ein- ander genähert, oder die Folge der Ereignisse kehrt sich um. Auch Metachorismen zeigen beide Zustände. Für den Traum- zustand habe ich ausführlich physiologisch erörtert, weshalb bei Rekapitulationen von räumlichen Verhältnissen, welche dem Träumenden vom wachen Leben her bekannt sind, die Ten- denz besteht, die bezüglichen Abstände nach öben und die Tiefenabstände zu verkürzen, die Abstände nach unten zu ver- grölsern. In den bei Schreck erscheinenden Illusionen verrät sich das Streben des Erschrockenen, den Gegenstand seines Erschreckens in eine für die Beobachtung möglichst günstige Lage zu rücken. Spezielle analogische Fälle für die fehler- hafte kausale Verknüpfung bilden die vielen organischen und physikalischen Unmöglichkeiten, welche Schreck und Traum bieten. Einen Koinzidenzpunkt für beide Zustände haben wir auch in den Hypermnesien. Wir fanden bei Schreck rapid ablaufende Reihen von Vorstellungen oder Gedanken. Ähn- lich zeigt der Traum oft Folgen von Bildern, welche ungeordnet und mit Schnelligkeit verlaufen, wobei szenische und drama- tische Elemente einander in buntem Wechsel ablösen. Eine gewisse Analogie besteht auch bezüglich der Sprachstörungen. Schreck macht den Menschen sprachlos oder ruft Stammeln hervor. Auch der Träumende vermag infolge Hemmung seines sprachlichen Rindenfeldes sehr oft die richtigen Wörter nicht zu finden. Statt dessen kommt es zum Abweichen nach fal- schen Buchstaben hin, zu Häsitationen an vorangehenden Buch- staben, zu Wortverquickungen oder sinnlosen Ausdrücken.

f. Psychiatrie u. psychisch-gerichtl. Mediz. 58, 8. 175, 177 und „Analogien zwischen Zuständen von Geisteskrankheit und den Träumen normaler

Personen“. Ebda. 59, S. 898. (Eingegangen am 4. August 1915.)

266

Literaturbericht.

v. GASELBERG. Eine interessante Beobachtung an Prismenwirkung beiliemianopsie mit Bemerkungen über zentrales Sehen und zentrale Schwachsichtigkeit. Wochenschr. f. Ther. und Hygiene des Auges. 18. S. 189. 1915.

In einem Falle von rechtsseitiger Hemianopsie trat die bekannte Lesestörung ein: es konnte nur ein Wort von 15 mm Länge in 30 cm Entfernung vom Auge überblickt und damit gelesen werden. Gibt man jedoch vor jedes Auge ein Prisma 14° mit Basis nach rechts, so konnte ein Wort von 26 mm Länge überblickt und somit das Lesen erleichtert werden. Während für gewöhnlich der Anfangsteil des Wortes mit der Fovea fixiert wird, wird hier durch das Prisma anscheinend bewirkt, dafs der Anfangsteil nach links von der Fovea, also extrafoveal zu liegen kommt. Der praktische Nutzen war übrigens gering, denn das Lesen strengte den Patienten trotzdem sehr an. Körner (Würzburg).

H. Rönne. Über die Inkonguenz und Asymmetrie im homonym hemianopischen Gesichtsfeld. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 54. (415). S. 399411. 1915. R. diskutiert die bisherigen Angaben und Ansichten über die Inkon- gruenz des Gesichtsfeldes ziemlich eingehend und bringt eine Anzahl eigner Fälle. Die Ansicht, zu der er gelangt, geht dahin, dafs sich indi- viduelle Unregelmäfsigkeiten in der zentralen Faszikelfeldmischung der Sehblase ergeben können, wenn man sich zu dieser Anschauung im all- gemeinen zwar nur ungern wird entschliefsen wollen. Er weist zur Entschuldigung darauf hin, dafs auch unter gewissen Bedingungen, wie z. B. das paradoxe Doppeltsehen nach manchen Schieloperationen beweist, Binokularsehen zustande kommt, ohne dafs die dabei korrespondierenden Netzhautelemente ein gemeinsames Faszikelfeld haben können. Übrigens scheinen die bisher nachgewiesenen Inkongruenzen der Gesichtsfelder nur klein zu sein und alle nahe der Grenzlinie zwischen den beiden Gesichtfeldhälften zu liegen. Körner (Würzburg).

Schxipr. Quantitative Ermittlungen über die Funktionsteilung im Sehorgan. Diss. Freiburg. 1914.

Bekanntlich ist in der Netzhautperipherie, wenn mit spezifisch unterschwelligen Farbobjekten untersucht wird, der Helligkeitswert der verschiedenen Spektrallichter ein charakteristisch verschiedener, je nach- dem bei Dunkeladaptation oder bei Helladaptation untersucht wird.

Literaturbericht. 267

Diese scharfe Trennung ist natürlich nur bei den Extremen des Adaptationszustands vorhanden. Bei mittleren Graden der Adaptation finden sich entsprechende Übergänge. Die Anhänger der v. Krızsschen Duplizitätstheorie, welche das eine Mal eine Funktion der Stäbchen, das andere Mal eine Funktion der Zapfen annehmen, müssen in den Über- gangsstadien das Zusammenwirken beider Elemente sehen. Schuipr hat nun untersucht, welchen Anteil Hell- und Dämmerungsapparat des Auges bei den verschiedenen Adaptationszuständen an der Funktion des Auges hat. Er kommt zu dem Ergebnis, dafs bei Anpassung eines Auges an zunehmende Helligkeiten der Anteil der Zapfen zuerst, d. h. bis zu 5 Meterkerzen, schnell, später langsamer zunimmt. Die Stäbchen ver- halten sich umgekehrt. Beim Sehen roter Lichter ist die Beteilung der Zapfen gröfser als für Grau, beim Sehen blaudr Lichter dagegen geringer Die Stäbchen verhalten sich umgekehrt. Körner (Würzburg).

Géza Révész. Zur Grundlegung der Tonpsychologie. 148 S. gr. 8°. Leip- zig, Veit u. Co. 1913.

Die Hauptaufgabe des Verf.s ist, eine ausführliche Darstellung seiner Theorie von „Qualität“ und „Höhe“ zu geben zweier von- einander unabhängiger Eigenschaften, die er in jeder Tonempfindung unterscheidet. Révész bespricht eingehend das Verhältnis dieser beiden Merkmale zur Vokalität, sowie auch ihre Bedeutung für das absolute Gehör und die Intervalle.

R. gelang zu seiner Theorie zunächst durch die phänomenologische Analyse der Tonreihe, die ihn zur Feststellung zweierlei Ähnlichkeits- beziehungen zwischen den Tönen führte. Einmal besteht eine Ähnlich- keit zwischen sehr nahe nebeneinander liegenden Tönen. Bei Erhöhung der Differenz der Schwingungszahlen verschwindet aber diese Ähnlich- keit bald und die Töne werden um so unähnlicher, je weiter sie von- einander in der Tonreihe liegen. Bei dieser Betrachtungsart kommt man zu der Behauptung, dafs die Oktave im Umfange einer Oktave der unähnlichste Ton sei.

Bei einer anderen Betrachtungsweise aber z. B. bei Vorführung verschiedener Intervalle bemerken alle Beobachter, sowohl musikali- sche als auch unmusikalische, dafs bei einigen Intervallen die sie bilden- den Töne in ganz evidenter Weise ähnlich sind, dafs namentlich bei der Oktave der zweite Ton geradezu als eine Wiederholung des ersten erscheint. Die andere Ähnlichkeitsbeziehung, die zwischen den Tönen besteht, ist also die Ähnlichkeit der Oktaventöne. Dasselbe Resultat ergab sich bei Vorführung einer Reihe obertonfreier Töne, welche in gleichen Schwingungsverhältnissen standen, so z. B. der Quartenreihe g! ff... und der Oktavenreihe c! c? c3..., ferner such bei Ver- suchen am Klavier.

Die phänomenologische Betrachtung der Tonreihe führte den Verf. zu dem Ergebnis, dafs man die Tonreihe in zweifacher Weise auf- fassen kann:

268 Literaturbericht.

1. Als eine geradlinige Empfindungsreihe, deren Verlauf durch die Erscheinung des Steigens oder des Sinkens charakterisiert wird („Höhenreihef).

2. Als eine periodisch wiederkehrende, in sich zurücklaufende Empfindungsreihe, indem in den Oktaventönen ähnliche Empfindungen wiederkehren („Qualitätenreihe“).

„Höhe“ und „musikalische Qualität“ sind nach Révész die Grundmerkmale, die man an einer Tonempfindung neben der Intensität zu unterscheiden hat. Die Oktaventöne sind der Qualität nach iden- tisch; was sie unterscheidet ist nur die Höhe.

Der Verf. weist darauf hin, dafs die Tatsache der Oktavenähnlich- keit in der Musik niemals bezweifelt worden ist, und knüpft daran eine Übersicht der Musiksysteme primitiver Völker, sowie der Ansichten, die in psychologischer Akustik darüber ausgesprochen worden sind (8. 21— 43. Kap. 4). Seine Auffassung weicht von den anderen besonders in der Frage über die Ursache der Oktavenähnlichkeit ab. Er behauptet nämlich, dafs den Oktaventönen die Ähnlichkeit ursprüng- lich zukommt, während z. B. HeLuHoLtz und Stuupr dieselbe auf andere Erscheinungen zurückführen.

Eingehend sind die Theorien von MacH und BRENTANO besprochen, welche in einigen wesentlichen Punkten mit der R£v&szschen überein- stimmen.

Nach dieser historischen und kritischen Abschweifung sucht der Verf. durch Analogien mit dem Farbensinn die Hauptzüge seiner Me- thode zu beschreiben, durch die es ihm gelungen ist zu zeigen, dafs die beiden Eigenschaften der Tonreihe zwei selbständige, unab- hängig voneinander veränderliche musikalische Merkmale sind und „nicht nur in abstracto, sondern auch real trennbar sind“. Die von Reve£sz angestellten Versuche ergaben folgende Fälle, wo eine Isolierung der beiden Eigenschaften gelang:

I. Änderung der Qualität ohne Änderung der Höhe.

ll. Änderung der Höhe ohne Änderung der Qualität. HI. Fälle, wo bei undeutlich erkennbarer Qualität, die Höhe deutlich erhalten blieb.

Unter I fallen folgende Erscheinungen:

1. Isolierung der beiden musikalischen Eigenschaften bei der Unterschiedsschwelle.

Bei Versuchen über die Unterschiedsempfindlichkeit kommt es vor, dafs die Vp. zwei Töne von wenig verschiedener Schwingungszahl als ungleich erkennt, nicht aber angeben kann, in welcher Richtung die Änderung erfolgt. Révész nimmt an, dafs diese Töne hinsichtlich ihrer Höhe gleich erscheinen, während ihre Qualitäten noch deutlich unter- schieden werden.

2. Isolierung der beiden Eigenschaften bei der Para- kuse.

In pathologischen Fällen läfst sich nach R£v£sz in einer bestimmten

Literaturbericht. 269

Gegend der Tonreibe eine Veränderung der Qualität beobachten, während die Höhe normal bleibt. Ein solcher Fall wurde an Dr. PAUL LIEBERMANN schon im Jahre 1908 beobachtet. In einem konstanten Pseudogebiet, das von bis cis* reichte, erschienen ihm alle Töne mit der Qualität gis, während die Höhenbezeichnung stets dem objektiven Ton entsprach. Diese Tatsache wurde in verschiedener Weise festgestellt: a) Die Töne des konstanten Gebiets wurden nachgesungen. b) Es wurden Töne des Pseudogebiets in undurchsichtigem Wechsel gegeben und in einer Ver- suchsreihe nach ihrer Qualität, in einer anderen nach ihrer Höhe be- urteilt, analog der Prüfung des absoluten Gehörs. c) Es wurden suk- zessive Intervalle dargeboten, indem ein Ton aus dem normalen, der andere aus dem pathologischon Gebiet genommen wurde. Diese Ver- suche führten zu folgenden Hauptergebnissen: Erstens, dafs „ein Ton psychologisch zweier Bestimmungen bedarf, der Qualität und der Höhe; zweitens, dafs die absoluten Höhen der Töne mit ziemlicher Ge- nauigkeit bestimmt werden können, ohne die Qualitäten zu Hilfe zu nehmen (25°, wurden ganz richtig angegeben, 43°, um einen halben Ton und 30°, um mehr als einen halben Ton falsch bestimmt).

Ferner hat sich auch herausgestellt, dafs im pathologischen Gebiet die Erscheinung des Steigens und Sinkens unverändert bleibt. Der Ton. gis erschien mit verschiedenen Höhenmerkmalen, die ihm normalerweise nicht zukommen. Der Verf. berichtet ergänzend noch über andere Ver- suche, wo eine Isolierung der beiden Eigenschaften gelang: wenn die Fälschung der Qualität bei der Parakuse für beide Ohren verschieden ist, so konnte man bei sukzessiver Vorführung desselben Tones an beide Ohren erzielen, dafs eine und dieselbe Höhe mit verschiedener Qualität verbunden erscheint. Auch kann eine lückenlose Qualitätenreihe bei gleichbleibender Höhe hergestellt werden: wird der Ton eınem Ohre zugeführt, während das andere verschlossen ist und öffnet man dieses allmählich, so werden „binaurale Mischtöne gehört, deren au zwischen den Qualitäten der monauralen Töne liegt“.

Zur II. Gruppe von Isolierungserscheinungen, wo eine Änderung der Höhe ohne Änderung der Qualität zu beobachten ist, gehört unter normalen Umständen die sukzessive Vorführung von Oktaven; hierher wäre auch der pathologische Fall zu rechnen, wo eine Reihe von Tönen dieselbe Qualität besitzt.

III. Eine undeutlich erkennbare Qualität bei deutlich erkennbarer Höhe findet Révész 1. bei Tönen der untersten und obersten Region; 2. bei Geräuschempfindungen und zwar: „je näher eine Gehörsempfindung einem Geräusch kommt, desto undeutlicher wird die Qualität“; bei Ver- änderung des Geräuschtones hört man, nach Révész, eine Reihe qualitätsloser Höhen, welche unter Umständen auch musikalisch (als Intervalle) wirken können.

Révész versucht auf Grund der von ihm aufgestellten Theorie einige pathologische Fälle zu erklären, wie z. B. die Erscheinungen der Melodietaubheit (Verlust der Melodie- und Harmonieauffassung). Er

270 Literaturbericht.

vertritt die Meinung, dafs die Melodietaubheit infolge einer Veränderung der Gehörsempfindungen selbst, nicht etwa der kinästhetischen Empfin- dungen oder der musikalischen Auffassung, auftritt, und zwar erklärt er die Erscheinung durch den Ausfall einer musikalischen Eigenschaft der Tonempfindungen, der Qualität.

Ferner bespricht der Verf. das Verhältnis der beiden musikalischen Eigenschaften zur Vokalität und beweist ganz treffend, dafs die Vokali- tät mit keinem seiner Merkmale zusammenfällt.

In dem darauffolgenden Abschnitt bespricht R£v£tsz das absolute Gehör. Er unterscheidet hauptsächlich zwei Arten des absoluten Ge- hörs entsprechend den beiden voneinander unabhängigen Eigen- schaften der Töne Tonqualitätenerkennung und Tonhöhen- erkennung. Die Verschiedenheit der beiden Arten macht er durch eine Reihe von Versuchen klar und sieht sie in folgenden Punkten:

1. Für diejenigen, die ein absolutes qualitatives Gehör besitzen, sind die Töne „ausgeprägte Individualitäten“, für die anderen aber haben einzelne Töne keinen individuellen Charakter, ähnlich wie die Graunüancen.

2. Das „qualitative“ absolute Urteil wird stets rasch, sicher und richtig abgegeben.

3. Das psychische Verhalten ist bei beiden Arten ein verschiedenes: beim „qualitativen“ Urteil stellt sich der Beobachter nicht aktiv ein, beim „Höhenurteil“ dagegen findet „eine gewisse Tätigkeit statt, die im Suchen, Probieren, Kontrollieren“ usw. besteht.

4. Das qualitative absolute Gehör ist nach Révész angeboren; die Töne sind „ursprünglich individualisiert“, es mufs nur der Name ange- lernt werden; die Tonhöhenerkennung kann dagegen nur durch Übung erworben werden; sie ist eine allgemeine Fähigkeit, welche aber bei verschiedenen Individuen verschieden entwickelt ist.

Révész unterscheidet noch eine dritte Art von absolutem Ton- bewufstsein, die auf der Vokalität der Töne beruht. Diese letzte Art berührt aber der Verf. nur vorübergehend, indem er sich auf die Unter- suchungen von W. KömĒLeg beruft. (W. KömLgrR, Akustische Unter- suchungen II. Zeitschr. f. Psychol. 58, S. 59—140.)

Im weiteren Verlauf der Arbeit kommt Révész auf die Untersuchung von Intervallen. Er fordert eine Trennung der Begriffe „simultanes“ und „sukzessives“ Intervall, indem er überhaupt nur für das letztere den Namen „Intervall“ beibehalten will, für das andere aber die Aus- drücke „Zusammenklang“, „Akkord“ für angemessen hält. Er weist mit Recht darauf hin, dafs nicht nur die phänomenologische Betrachtung, sondern auch zahlreiche Beobachtungen und Experimente, besonders an Pathologischen (Erscheinung der Orthosymphonie), zur Unterscheidung der beiden musikalischen Tongebilde führen. Der Verf. kommt sogar zu der Behauptung, „dafs der Akkordeindruck von der Qualität der Töne unabhängig ist“.

Der Intervalleindruck aber hängt vor allem von der Qualität ab.

Literaturbericht. 271

Denn läfst man ein Intervall innerhalb des pathologischen Gebietes, wo es nur eine Qualität, aber verschiedene Höhen gibt, beurteilen, so er- fordert das Urteil viel Zeit und kommt erst mühsam durch Suchen und Vergleichen ‚zustande. Dagegen lassen sich Intervalle, welche aus höhen- gleichen, der Qualität nach aber verschiedenen Tönen bestehen, leicht beurteilen. |

Die Ähnlichkeit der engen und erweiterten Intervalle ist auf die Gleichheit ihrer Qualitäten zurückzuführen.

Ferner ist es bekannt, dafs die Höhendistanzen zwischen den Tönen eines und desselben Intervalls in tiefer Region kleiner sind als in der mittleren. Wenn also das Intervall als das nämliche erkannt wird, so ist das nur den gleichen Qualitäten zu verdanken. Der Verf. führt noch eine Reihe von Versuchen an Pathologischen an, welche den grofsen Einflufs des Qualitätenmerkmals beim Intervallurteil bestätigt.

Aber auch die Höhe ist für das „Intervall“ nicht ohne Bedeutung. So unterscheidet sich z. B. die Terz c!—e! von der Decime c!—e? nur durch den Abstand ihrer Höhen. Bei der Parakuse kann ein Intervall, dessen Töne innerhalb des Gebiets konstanter Qualität liegen, nur auf Grund ihres Höhenunterschiedes beurteilt werden. Nicht nur Intervalle,. sondern ganze Melodien können unter besonderen Umständen von Parakutikern erkannt werden. Die Höhen wirken dann ausschlaggebend. Auch bei geräuschartigen Tönen kann, nach R£v£sz, ein Intervalleindruck entstehen, trotz der Undeutlichkeit des qualitativen Merkmals.

Im Anschlufs an die Untersuchung der Intervalle gibt Révész die Grundzüge seiner „Segmenttheorie“, die hier kurz wiedergegeben werden soll:

Unsere Tonempfindungen bilden eine streng geordnete musikali- sche Tonreihe. Im Gegensatz zu dieser unterscheidet Révész eine reine Höhenreihe und eine reine Qualitätenreihe. Die Höhen- reihe ist nahezu rein in der obersten Tonregion zu erhalten, wo die Qualität der Töne sehr undeutlich wird (vielleicht auch ganz fehlt). Die Qualitätenreihe ist niemals rein zu beobachten, da Qualitäten ohne Höhen (wie z. B. Farben ohne Helligkeiten) nicht vorkommen können.

Die reine Qualitätenreihe stellt der Verf. in Form eines Kreises dar, der in 12 gleiche Segmente eingeteilt ist. Segment ist Abstand zwischen den Tonqualitäten, eine Beziehung zwischen ihnen und ist unreell, wie die reine Qualitätenreihe selbst. Erst durch das Hinzu- treten der Höhendistanz wird es zu einem Intervall. Gleichen Inter- vallen entsprechen stets gleiche Segmente, gleichen Segmenten aber entsprechen nicht immer dieselben Intervalle, denn die Segmentgrölse bleibt gleich bei engen und erweiterten Intervallen; es ist nur die Höhendistanz, die sich verändert. Die geringste Änderung der Segment- gröfse verändert den Intervalleindruck beträchtlich, während eine Ände- rung der Höhendistanz sich erst bei einem grölseren Betrage geltend macht. Das weist darauf hin, dafs das Segment eine grölsere Bedeutung für den Intervalleindruck hat, als die Distanz, welche nur zwischen engen und erweiterten Intervallen zu entscheiden hat.

272 Iiteralurbericht.

Durch die Segmenttheorie sucht Re£v&sz auch die „Umkehrung“ zu erklären. Warum sind c!—e! und c’!—e° verschiedene Intervalle trotz der Gleichheit ihrer Qualitäten? Weil die ihnen entsprechenden Segmente verschieden sind. Während die gr. Terz c'—e! (bzw. die gr. Decime c!— e?) das Segment cde darstellt, entspricht der kk Sexte c!—.e®

das Segment chagfe. —— |

Zum Schlufs bespricht der Verf. die Bedeutung der Qualität und Höhe für die Melodie und Harmonie. Da die Melodie „eine rhythmisch gegliederte Reihe von Intervallen ist“, das Intervall aber nach Révész hauptsächlich von der Qualität abhängig ist, so ist leicht ein- zusehen, dafs die Hauptrolle in der Melodie der Qualität eingeräumt wird. Was die Harmonie betrifft, welche sich vorzüglich auf dem Zusammen- klang gründet, so läfst sich, soweit die Erscheinungen der Ortho- symphonie in Betracht gezogen werden, schlie[sen, dafs die Qualitäten für den Zusammenklang von weit geringerer Bedeutung sind, als für das melodische Gebilde. Es liegt nach Révész nahe, „das Spezifische des Zusammenklanges von der Höhe abhängig zu denken“.

Ist die Aufgabe des Verf.s darauf beschränkt, die Rolle der beiden von ihm statuierten Merkmale der Tonempfindungen in allen ihren Er- scheinungsweisen klarzulegen, so ist sie in vollem Malse erreicht. Die Reihe von Beobachtungen und Experimente stimmen untereinander und anch mit einzelnen theoretischen Erwägungen gut überein. Die Er- scheinung des Steigens und Sinkens, die periodische Wiederkehr der Empfindungen bei jeder neuen Oktave legen den Gedanken nahe, zwei Merkmale in jeder Tonempfindung zu unterscheiden. Die Trennung der beiden Eigenschaften bei Parakusis und in manchen anderen Fällen, welche unter I—1II des Referats zusammengefalst sind, bestätigen die phänomenologische Betrachtung und rechtfertigen auch die begriffliche Trennung von „Qualität“ und „Höhe“.

Wollte aber der Verf. eine erschöpfende Grundlegung der Ton- psychologie geben, was einige Stellen des Buches nahelegen, so wären wichtige Ergänzungen notwendig: so ist z. B. der Begriff „Höhe“ nicht scharf. genug getrennt von dem der „Helligkeit“; der Hinweis auf Maca und BRENTAno genügt keineswegs dazu; ferner ist das Verhältnis von „Höhe“ und „Klangfarbe“ kaum erwähnt. Endlich wäre die Lehre von den Intervallen noch nach manchen Richtungen hin zu ergänzen... Ich komme später noch darauf zurück.

Was die Einzelheiten der Versuche betrifft, wo eine Isolierung der beiden Eigenschaften gelang, so sprechen vor allem die pathologischen Fälle für die Annahme zweier trennbarer Eigenschaften der Tonempfin- dung. Es ist freilich zu bedauern, dafs dem Verfasser nur eine, wenn auch in akustischen Beobachtungen sehr geübte, Vp. zur Seite stand. Beobachtungen an einer Reihe von Vpn. hätten so sonderbare Fälle, wie z. B. die „binaurale Tonmischung“ auf festen Boden setzen können. Aber pathologische Fälle sind eben selten. Die Experimente selbst, die

Literaturbericht. 973

an Dr. LIEBERMANN gemacht worden sind, sind mannigfach interessant und überzeugend.

Dagegen scheint mir die Isolierung der beiden Eigenschaften bei Versuchen an normalen Individuen nicht in allen Fällen streng be- wiesen zu sein. Betrachten wir die Isolierung bei Bestimmung der Unterschiedsschwelle für Töne. Daraus, dafs die Vpn. die Richtung der Veränderung nicht angeben konnten, folgt noch nicht, dafs sie keine Höhenverschiedenheit wahrgenommen haben; die Unterschieds- schwelle braucht nicht mit der der Richtungsschwelle zusammen- zufallen. Auch bei reinen Intensitätsbestimmungen sind solche typi- schen Urteile wie: „Unterschied ist da, aber Richtung unbestimmt“, nicht selten. In diesem Fall kann man nicht die wahrgenommene Ver- schiedenheit der Intensitäten auf irgendeine erhalten gebliebene Qualität zurückführen. Durch die hier angeführten Versuche ist nicht einmal bewiesen, dafs Qualitätsunterschiede als solche wahrgenommen worden sind. Auch bin ich nicht ganz überzeugt, dafs bei Geräuschempfindungen „eine scharfe Isolierung der Höhe von der Tonqualität auftritt“. Dafs jeder Geräuschton eine „mehr oder weniger“ bestimmbare Höhe hat ist nicht zu leugnen; es mufls aber auch zugegeben werden, dafs wir öfters den Geräuschtönen eine mehr oder weniger bestimmbare Qualität zuschreiben können. Der musikalische Charakter, den wir nacheinander- folgenden Geräuschempfindungen beilegen, rührt kaum von der Höhe ‚allein her.

Unter den R£v&£szschen Versuchen an normalen Individuen befindet ‚sich aber ein Fall, wo die Isolierung der beiden Eigenschaften wirklich gut zu beobachten ist und zwar bei Tönen der untersten und obersten hörbaren Region (vgl. Punkt III des Referats).

Endlich noch einige Worte über die Re£v£szsche Segmenttheorie und ihre Bedeutung für die Intervalllehre.

Der Segmentbegriff beruht nach Révész „auf der natürlichen ‘Ordnung der Tonqualitäten“. Aber gerade darüber, wie diese natürliche Ordnung der Qualitäten zu denken ist, hat der Verf. nirgends eine Auf- klärung gegeben. Der Vergleich mit der Farbenqualitätenreihe führt nicht zum Ziel. Denn stellt sich Révész die Tonqualitäten den Urfarben analog vor, etwa c= rot, cis = gelb, d= grün usf., so ist es unverständ- lich, in welchem Sinne er von Abstand und Richtung spricht. Wir können uns zwar einen Abstand rot—orange, oder von einem gelblichen zu einem rötlichen Orange, vorstellen, aber kaum einen Abstand von orange und violett oder gar von gelb uud blau. Und dabei sollten wir uns den Abstand gelb—blau einmal über rot, einmal über grün vor- stellen? (Vgl. dazu die Erklärung von Révész über die Verschiedenheit der Terz und Sext, sowie auch anderer Umkehrungsintervalle.)

Stellt sich aber der Verf. die Tonqualitätenreihe vor, wie z B. die Rotgelbempfindungsreihe (vgl. S. 42) und die Qualitäten c, d,e, f... usf. analog den Mischfarben, die von Rot zu Gelb führen, so wird er nie eine Reihe bekommen können, die in sich selbst zurückläuft, was eben

Zeitschrift für Psychologie 74. 18

274 Literaturbericht.

die periodische Wiederkehr der Tonqualitäten unbedingt fordert. Auf diese Weise trägt die Segmenttheorie zum Verständnis der Beziehungen zwischen einzelnen Qualitäten nur wenig bei.

Ebenso unvollständig ist sie in bezug auf die Intervalle. Was er- klärt an der Verschiedenheit der Terz und Sext die Behauptung, dafs ihnen ungleiche Segmente entsprechen? Viel verständlicher wäre die durch die Unterscheidung von Qualität und Höhe nahegelegte Er- klärung welche R£v£sz, jedoch ohne einen bestimmten Grund anzu- geben, für unzureichend hält —, dafs die Ungleichheit der Umkehrungs- intervalle auf der Verschiedenheit ihrer Höhendistanzen beruht, während ihre Ähnlichkeit in der Gleichheit ihrer Qualitäten liegt. Diese Über- legung wird noch durch den Umstand bekräftigt, dafs in pathologischen Fällen, wo die das Segment bildenden Qualitäten in derselben Höhe er- scheinen, das Intervall seine Eindeutigkeit verliert (die gr. Terz z. B. als kl. Sext beurteilt werden kann). Wäre das Segment „in erster Linie“ ausschlaggebend, so könnte eine derartige Verwechslung kaum vor- kommen.

Fetner möchte ich noch darauf hinweisen, dafs der Verf. in der- Segmenttheorie nur die Bedeutung der Qualität und Höhe für die Intervalllehre erwähnt, andere Fragen aber, wie z. B. die des Intervall- erlebnisses, als solchen vollständig unberührt läfst.

Die Behauptung, schliefslich, dafs „das Spezifische des Zusammen - klanges“ von der Höhe und nicht von den Qualitäten abhängig ist,. scheint mir, trotz der Berufung auf die Orthosymphonie, etwas gewagt zu sein.

Die hier angegriffenen Punkte sind nur Einzelheiten, welche den. grolsen Wert der vorliegenden „Grundlegung“ keineswegs beeinträchtigen können. CATHARINA von Martzew (Berlin).

H. S. LanareLo. On the Psychophysiology of a Prolonged Fast. Psychol. Monogr. 16 (5), July 1914. 51 S.

Verf. beschreibt Versuche an A. Levexzin, einem Malteser Rechts- anwalt, der 3l Tage hindurch fastete. Täglich wurden folgende Tests angewendet: Unmittelbares Behalten von Worten und Zahlen, Tapping- Test, Dynamometer, Raumschwelle, Freies Assoziieren ınit Wiederholung, Ausstreich-Test, Sehschärfe, Wortgedächtnis nach 55 Minuten. Die Er- gebnisse lassen sich folgendermafsen zusammenfassen: Die Dynamo- meterprüfung zeigt einen Leistungsabfall; der Tapping-Test zeigt gleich- bleibende Leistung. Dagegen bemerkt man bei den Tests, wo die sinn- liche Unterschiedsempfindlichkeit eine Rolle spielt, eine Leistungs- zunahme, noch deutlicher bei denjenigen, die komplexe Aufmerksam- keits, Wahrnehmungs- und Assoziationsprozesse einschliefsen. Es fand also ein Verlust an Muskelkraft statt, wahrscheinlich infolge von Ge- websverlust, vermutlich ein Gewinn an Sinnesschärfe und ein ausge- prägter Leistungszuwachs aller zentralen Prozesse. Das 3ltägige Fasten

Literaturbericht. 275

hat also wenig Einflufs auf die höheren geistigen Funktionen, die sich, innerhalb der Experimente, durch Übung ebenso stark entwickeln konnten, wie sie es unter normalen Bedingungen getan haben würden, Dies Ergebnis stimmt z. T. überein mit den allgemeinen Beobachtungen der Fastenden an sich selbst. Sie versichern häufig, besser geistig arbeiten zu können, sowie grölsere Sinnesschärfe zu besitzen als in normalen Zeiten. Wenn sie eine gesteigerte Fähigkeit auch zu körper- licher Arbeit zu fühlen behaupten, so liegt dies vielleicht an dem Kon- trast ihrer wirklichen Leistung mit dem, was sie erwartet hätten. Boserrac (Kleinglienicke).

GrorceE R. Werıs. The Influence of Stimulus Duration on Reaction Time. Psychol. Monogr. 15 (5), 69 S. Nov. 1913.

Es wird allgemein angenommen, dafs Reaktionszeit und Reiz- intensität sich im umgekehrten Verhältnis verändern. FRORBERG glaubte, durch Versuche erwiesen zu haben, dafs die Reaktionszeit un- gefähr in arithmetischem Verhältnis zunimmt, wenn die Reizdauer in geometrischem Verhältnis abnimmt. WeLıs zeigt, dafs eine solche Gesetzmäfsigkeit nicht besteht. Die Versuche mit akustischen Reizen ergeben ein negatives Resultat. Die Reizdauer beeinflufst die Reaktions- zeit nicht wesentlich. Die Versuche mit optischen Reizen führten zu keinen ganz einheitlichen Ergebnissen. Doch scheint es, dafs die Reak- tionszeit hier mit wachsender Reizdauer zunimmt, jedoch nicht in dem gleichen Verhältnis. Boserrtac (Kleinglienicke).

R. D. Wıruıams. Experimental Analysis of Forms of Reaction Movement. Psychol. Monogr. 17 (4), S. 55—155. Dez. 1914.

Der vom Verf. bei seinen Versuchen benutzte Apparat war so ein- gerichtet, dafs nicht nur die Reaktionszeiten, sondern auch die Gesamt- form jeder Reaktionsbewegung aufgezeichnet wurde, d. h. die Ge- schwindigkeits- und Druckvariationen von der Zeit vor dem Warnungs- signal an bis zum Schlufs der Reaktionsbewegung. Das Ziel der ganzen Untersuchung war daher die Ermittlung der Korrelationen zwischen Reaktionszeit, Bewegungsform und den Daten der Selbstbeobachtung, insbesondere der Aufmerksamkeitsrichtung. Die Analyse der Be- dingungen, die die sog. antagonistischen Reaktionen bestimmen, stand dabei im Vordergrunde. Die Ergebnisse zeigen im allgemeinen eine be- stimmte und ziemlich konstante Korrelation zwischen den Variationen in der Reaktionszeit, der Reaktionsform und der Aufmerksamkeits- richtung. In der typisch „motorischen“ Reaktion fand sich, neben kürzeren Zeiten und der Richtung der Aufmerksamkeit auf die aus- zuführende Bewegung, eine allmähliche Abnahme in dem Drucke des Fingers auf den Reaktionsschlüssel vom Warnungssigna) bis zum Beginn der schliefslichen Reaktion auf den Reiz, die in einem einfachen scharfen Aufheben des Fingers vom Schlüssel bestand. In der typisch „sen- sorischen“ Reaktion fand sich, neben längeren Zeiten und der Richtung

18*

276 Literaturbericht.

der Aufmerksamkeit auf den Reiz, ein gleichmäfsiger oder zunehmender Druck vom Wearnungssignal an mit einer schliefslichen Reaktions- bewegung von antagonistischer Form, d. h. einem Herabdrücken des Fingers, ehe er vom Schlüssel entfernt wird. Die durch diese anta- gonistische Phase erforderte Korrektion der Reaktionsbewegung betrug im Durchschnitt 30 o. Die Vpp. zeigten auch typische Unterschiede in der Reaktionszeit, der Aufmerksamkeit und der Form der Reaktions- bewegung. BoseErTAG (Kleinglienicke).

F. N. Freeman, Experimental Analysis of the Writing Movement. Psychol. Monogr. 17 (4), Dez. 1914. 54 8.

Verf. berichtet über seine Versuche zur Analyse der Schreib- bewegung von Erwachsenen und Kindern vermittels genauer Messung der Gröfse, der Geschwindigkeit und des Druckes der Schrift. Die Er- gebnisse. betreffen hauptsächlich den Unterschied zwischen der Schrift des Kindes und der des Erwachsenen. Ein erstes Merkmal der unent- wickelten Schrift ist ihre Unregelmäfsigkeit, sowohl in bezug auf die durchschnittliche Geschwindigkeit wie in bezug auf die Verteilung der Geschwindigkeit innerhalb des Buchstabens. Die Koordination der Bewegungen ist beim Kinde noch unvollkommen und dabei unstabil. Ein zweites Merkmal ist der relative Mangel an Rhythmus. Die ge- ringeren Geschwindigkeitsunterschiede der kindlichen Schrift beweisen ein gröfseres Gleichmals der Innervation, einen gröfseren Kraftaufwand und einen höheren Grad der Aufmerksamkeit auf die optische Kom- ponente der Schriftzüge. Mit zunehmender Bewegungskoordination wächst die Bedeutung der kinästhetischen Empfindungen, die Teil- oder Wendepunkte der Strichführung treten stärker hervor; die Aufmerk- samkeit übt überhaupt weniger Kontrolle aus, m. a. W., das Schreiben des Erwachsenen geschieht automatischer und kommt mehr unter den Einflufs der mechanischen Bedingungen der Bewegung. Eine dieser Bedingungen ist das Beharrungsvermögen, das eine Verzögerung bei Änderung der Bewegungsrichtung bewirkt, was wiederumzu einer Diskonti- nuität der Bewegung führt, durch die die aufeinanderfolgenden Striche hervorgebracht werden. Die Schrift des Kindes zerfällt also weniger als die des Erwachsenen in eine Folge von Einzelstrichen. Daneben zeigt nun die Entwicklung der Schrift fortschreitende Organisation und Ver- einheitlichung: der Rhythmus prägt sich stärker aus, und Geschwindig- keit und Druck der Einzelstriche werden durch ihr Verhältnis zu den anderen Strichen, die den Buchstaben oder das Wort ausmachen, in höherem Grade modifiziert. Die Aufmerksamkeit des Geübten ist nicht auf den Strich beschränkt, der gerade gemacht wird, sondern umschliefst die Buchstabengruppe oder das Wort, von dem jener Strich einen Teil bildet. Einen Strich in einem Buchstaben so zu machen, als ob er durch sein Verhältnis zu anderen Strichen nicht beschränkt wäre und ihn diesen zugleich genauer anzupassen, diese Fähigkeit erfordert eine Kombination von Automatismus und Kontrolle, über die das Kind nicht

Literaturbericht. 277

verfügt. Es mufs sie durch lange Übung entwickeln, zuerst unter der dauernden Leitung der Aufmerksamkeit. Boperrac (Kleinglienicke).

J. W. Brıpezs. An Experimental Study of Decision Types and their Mental Correlates. Psychol. Monogr. 17 (1), 72 S. Aug. 1914.

Verf. berichtet über eine grofse Reihe verschiedenartiger Experi- mente, in denen es hauptsächlich darauf ankam, die Beziehungen fest- zustellen zwischen Zeit und Konstanz und zwischen Zeit und Genauig- keit bei Entscheidungsurteilen, sowie zwischen den so bestimmten Typen bei subjektiven und bei objektiven Entscheidungsurteilen. Die „subjek- tiven“ Urteile wurden dadurch herbeigeführt, dafs der Vp. Karten, be- druckt mit den Namen verschiedener Objekte, gezeigt wurden, über die sie von irgendeinem ihr gegebenen Gesichtspunkte aus eine Entschei- dung zu treffen hatte. Die „objektiven“ Urteile betrafen die Frage, welche von zwei der Vp. gezeigten durchlöcherten Karten die gröfsere Anzahl von Löchern hatte. Weitere Versuche sollten zeigen, welche Korrelationen zwischen diesen Entscheidungsfaktoren (Zeit, Konstanz und Genauigkeit) und den geistigen Funktionen, Gedächtnis, Aufmerk- samkeit, Suggestibilität, ferner Assoziationszeit usw., bestehen. Die Resultate können wohl alle nur mehr oder weniger provisorische Geltung beanspruchen, teils wegen der geringen Zahl von Vpp., teils wegen der Schwierigkeiten der Versuchstechnik und der Berechnung; umfassendere Untersuchungen über die vom Verf. angeschnittenen Fragen wären sehr erwünscht. Er findet u.a. folgendes. Eine Korrelation zwischen Schnelligkeit und Konstanz besteht weder bei logischen noch bei ästhetischen Entscheidungen. Die vier Typen kombiniert aus: schnell, langsam, konstant und inkonstant gehen ineinander über. Ebenso besteht keine Korrelation zwischen Zeit und Genauigkeit bei objektiven Entscheidungen, zwischen Zeit bei subjektiven und objek- tiven, zwischen Konstanz bei subjektiven und Genauigkeit bei objek- tiven Entscheidungen; der in Geschmacks- und Meinungssachen lang- same Mensch z. B. kann also schnell in objektiven Situationen sein. Dagegen scheint eine Korrelation zu bestehen zwischen Schnelligkeit in subjektiven und Genauigkeit in objektiven Entscheidungen. Manche Individuen gehören in einfachen Fällen zum schnellen und konstanten Typus, in komplizierteren Fällen dagegen werden sie langsam oder in- konstant oder beides. Die Variabilität der Entscheidungszeiten ist indi- viduell sehr verschieden, so dafs es „gleichmäfsige“ und „variable“ Indi- viduen gibt, doch steht sie in keiner festen Beziehung zur absoluten Gröfse der durchschnittlichen individuellen Entscheidungszeit. Die in bezug auf Zeit variablen Individuen sind in der Regel diejenigen, die ihren Typus unter komplexen Bedingungen verändern. Die Entschei- dungszeit wird durch Übung nicht beeinflufst; sie ist feiner bei einer zweiten Darbietung kürzer als bei der ersten. In subjektiven Entschei- dungen ist das typisch zuversichtlich urteilende Individuum konstanter

278 Literaturbericht.

als das nicht-zuversichtlich urteilende, in objektiven Entscheidungen ist es aber nicht das richtiger urteilende. In subjektiven wie in objek- tiven Entscheidungen ist das zuversichtliche Urteil eher konstant und richtig als das nicht-zuversichtliche. Die Richtigkeit objektiver Urteile bleibt bei zugemessener Zeit im allgemeinen die gleiche. Von den lang- samen Individuen urteilten manche bei grofser Eile ungenauer, andere genauer; längere Zeit vergröfserte die Genauigkeit der schnell urteilen- den Individuen nicht; vielleicht gibt es daher für jeden eine „optimale Urteilezeit“. Ein Eingehen auf die Resultate der Versuche über suggestibilität würde hier zu weit führen. BoszrTac (Kleinglienicke).

F. A. C. Peers. An Experimental and Introspective Study of the Human Learning Process in tħe Maze. Psychol. Monogr. 16 (4), 97 S. Juli 1914.

Verf. verwendete zwei Arten von Labyrinthen: bei der einen Art fuhr Vp. mit einem Bleistift in den in ein Brett eingeschnittenen Rinnen entlang und zeichnete dabei den von ihr zurückgelegten Weg auf ein untergelegtes Blatt Papier; bei der zweiten Art mufste Vp. ihren Weg zu Fufs zurücklegen, es wurde dazu ein bereits in einem Parke be- findliches Labyrinth benutzt, das aus Drahtnetz zusammengestellt war. Die Vp. mufste die Versuche mit zugebundenen Augen ausführen ; es wurde die Zeit, die Zahl und Art der Fehler notiert und die Selbst- beobachtung der Vp. protokolliert. Von den Resultaten sei folgendes erwähnt. Der Lernprozefs geschieht durch bewufstes Unterscheiden, Sich-Erinnern usw., woraus sich eine gedankliche Kontrolle bildet. Un- bewufstes Lernen ist, wenn die Teile des Labyrinths eine gewisse Kom- plexität besitzen, praktisch unmöglich. Zwei Stufen des Lernprozesses lassen sich unterscheiden: in den ersten Versuchen läfst sich Vp. von einem allgemeinen Richtungsschema leiten, das nach erstmaliger Er- reichung des Labyrinthausgangs gewonnen wird; darauf geht Vp., aktiv analysierend, an das Studium einzelner Abschnite des Labyrinths, die besondere Probleme darbieten. Eine Korrelation zwischen Lernfähigkeit und sinnlicher Unterschiedsempfindlichkeit war nicht auffindbar. Die Übertragung der Übung von einer Muskelgruppe auf eine andre ist deutlich bemerkbar, so vom rechten Arm auf den linken, von der Arm- bewegung auf Gelenk- und Fingerbewegung. Jede einzelne Vp. ver- wendet ihre besondere Art von Vorstellungsbildern für sämtliche Laby- rinthe. Zwischen Vorstellungstypus und Lernfähigkeit war eine Korre- lation gleichfalls nicht auffindbar. Die Aufmerksamkeit war in drei- facher Weise verteilt: auf die aktuellen Wahrnehmungen während des Passierens eines Labyrinthabschnittes, auf die zuletzt zurückgelegte Strecke und auf die kommenden Wendepunkte. Nur bei den einfacheren Labyrinthabschnitten lag die Hauptschwierigkeit auf dem Gebiete des Gedächtnisses, bei den schwierigen auf dem der Analyse. Zwischen Gedächtnis und Lernfühigkeit bestand keine Korrelation. Die typische Lernkurve zeigt zwei Eigentümlichkeiten: einen anfänglichen starken Abfall und gelegentliche starke Erhöhungen in den Phasen, wo die

Literaturbericht. 279

systematische Erforschung einzelner Labyrinthabschnitte vorgenommen wird. BoserTAc (Kleinglienicke).

D. MırcmeLL. The Influence of Distractions on the Formation of Judgments in Lifted Weight Experiments. Psychol. Monogr. 17 (8), 58 S. Okt. 1914.

Die in den Versuchen verwendeten Ablenkungen waren von zweierlei Art: 1. dauernder akustischer Reiz während der Hebung des Vergleichsgewichts ; 2. Zählen von einzelnen Tönen während der Hebung entweder des Standard- oder des Vergleichsgewichts. Die Selbst- beobachtung zeigt, dafs es sich hier um zwei ganz verschiedene seelische Zustände handelt, die charakterisiert sind durch das Vorhandensein (im zweiten Falle) bzw. das Fehlen eines Bewulfstseins geistiger Tätigkeit. Dem üblichen Sprachgebrauch nach würde man hier von einem Unter- schied willkürlicher und unwillkürlicher Aufmerksamkeit sprechen. Das Ergebnis der Urteilsstatistik ist aber für beide Gruppen von Ex- perimenten das gleiche; die Frage, wie dies bei den der Selbstbeobachtung nach so verschiedenen inneren Zuständen möglich sei, läfst sich auf Grund der Versuche nicht beantworten. Boserrac (Kleinglienicke).

KuarGorpstem. Die Halluzination, ihre Entstehung, ihre Ursachen und ihre Realität. 72 S. gr. 8°. Wiesbaden, Verlag von J. F. Bergmann. 1912. (Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens. Nr.86.) Geh. M. 2.

Das Buch stellt eine leichtverständliche Gesamtübersicht über die im Titel genannten Probleme dar. Dafs ein Bedürfnis nach einer solchen besteht, ist unzweifelhaft. Dafs sie durch obige Schrift wirklich aus- gefüllt wird, kann ich nicht sagen. Der Verf. besitzt keine ausreichende Kenntnis der psychologischen Probleme, kennt augenscheinlich auch gar nicht die ernsten Schwierigkeiten, welche den von ihm behandelten Gegenständen zu eigen sind. Er zitiert denn auch wesentlich nur psychiatrische Literatur, und nicht immer die beste. Auch STorcHs Muskeluniversaltheorie mufs herhalten. Ein paar philosophische Autoren werden auch genannt: Kant, Lotze, Hume. Sie hätten unerwähnt bleiben können, nicht so die neuere psychologische Literatur. Und wenn der Autor die ihm am nächsten liegende medizinisch-psychiatrische Literatur in den Vordergrund rücken wollte, so hätte auch dann die Arbeit besser werden können, wenn er diese Literatur vollständiger kennen würde Er durfte nicht bei GRrIESINGER, MEyYNERT, (der als Psychologe doch recht zweifelhaften Charakters ist) und ein paar anderen stehen bleiben. Er hätte sich auch an die Franzosen wenden müssen, an BAILLARGER und Bkıerke DE BomsmonT und an andere. Es kennt sie freilich heute niemand mehr. In der Durchschnittspsychiatrie weils man nichts mehr von ihnen. Und auch die französische psychopathologische Literatur der Gegenwart hätte ihm weiter helfen können. Zum hundertsten Male mufs ee gesagt werden, dafs in dieser Literatur sehr Wertvolles enthalten ist. Auch etwas abgelegene Literatur mufs man kennen, wenn man

280 Literaturbericht.

über die vom Verf. behandelten Probleme kompetent werden will. So steht z. B. in dem auch sonst sehr wertvollen Werk von HenrI DELACROIX, Etudes d'Histoire et de Psychologie du Mysticisme, Paris 1908 ich habe es s. Z. auf Veranlassung Meumanss im Archiv für die gesamte Psychologie angezeigt ein längerer Anhang über Hallucinations psychiques, aus dem viel zu lernen ist. Kennt man diese ganze Literatur, dann weifs man, dafs die Sache von GoLDSTEIX viel zu leicht genommen worden ist. Wahrnehmungen und Vorstellungen sollen sich nach ihm gar nicht ihrer sinnlichen Seite nach unterscheiden, sondern durch die „Erkenntnis der verschiedenartigen Beziehungen, die das Einzelerlebnis:- im jeweiligen Falle zu der Gesamtheit der sonst noch vorhandenen Er- lebnisse hat“, dementsprechend verfehlt GoLpsteın auch den Unterschied zwischen den eigentlichen Halluzinationen und den psychischen oder Pseudo-Halluzinationen, bei denen die Betreffenden sagen, dafs sie nicht mit leiblichen Augen sehen mit leiblichen Ohren hören usw. Nach GoLDSTEIN fehlen ihnen nur Organempfindungen. Die Konsequenz wäre, dals bei Anä- sthesie der Augen oder Ohren der Mensch den Eindruck der Gesichtewahr- nehmung und des wirklichen Hörens verlieren müfste. In Wahrheit haben schon die Ekstatiker des Mittelalters erkannt, dafs die Dinge ganz anders liegen. (Jedes ausführliche Buch über die christliche Mystik gibt nähere Auskunft.) Auch die Lehre des Verf., dafs in jeder Halluzination eine sinnliche und eine intellektuelle Seite zu unterscheiden sind, ist so nicht haltbar, wie er sie des Näheren ausführt. So soll nach ihm das eigent- liche Gesichtsempfindungsmaterial die Farben (analog auch die Töne) sinnlich sein, eine intellektuelle Zutat dagegen der Raum, die Zeit und die Intervallverhältnisse sein.

Besser als die eigentliche Halluzinationslehre sind die Ausführungen des Verf. über das Für-real- oder Fürnicht-realhalten der Halluzina- tionen. Diese Ausführungen, welche den Realitätsbegriff Ernst CAssıREBS zugrunde legen, können als gut und gelungen bezeichnet werden, wie denn die Mängel der Arbeit nicht in unzureichender Begabung, sondern unzureichender psychologischer Vorbildung des Autors gelegen sind. K. OEsTERREICH-Tübingen.

L. Löwenrero. Bewulstsein und psychisches Geschehen. Die Phänomene des Unterbewufstseins und ihre Rolle in unserem Geistesleben. VI u. 94 8. gr. 8°. Wiesbaden, Verlag von J. F. Bergmann. 1913 (Grenz- fragen des Nerven- und Seelenlebens. Nr. 89). Geh. M. 2,80.

Das Problem des Unterbewulsten ist in der offiziellen deutschen Experimental-Psychologie nie sehr beliebt gewesen. Es hat immer im Geruch wissenschaftlicher Minderwertigkeit gestanden. Lrıznız, der es gekannt hat, ist, was auch immer in den Lehrbüchern der Geschichte der Philosophie stehen möge, ohne dauernde Wirkung auf das deutsche Denken geblieben. Seit Kants Kritiken erschienen, hat man ihn nicht mehr ge- lesen, sondern ihn mit vieler Hochachtung zum alten Eisen geworfen. Auch die Neuausgaben Leısnız' in der Philosophischen Bibliothek finden

Läteraturbericht. 281

charakteristischerweise wenig Käufer, sie „gehen nicht“. Der gröfste deutsche Denker bleibt nach wie vor geistig unwirksam. Kein Mensch will Leisenız aktuell nehmen ! Selbst Lorze, der so viel mit ihm gemein hatte er ist sein eigentlicher Nachfolger im neunzehnten Jahrhundert gewesen und der ihn wohl ans Licht zu ziehen die Macht gehabt hätte, hat nichts dazu getan. Er mochte nicht einmal den Namen hören, von instinktiver Abneigung gegen ihn erfüllt.

Von diesem Mifsgeschick Leısnız’ ist das Problem des Unbewufsten mit betroffen worden. Kant hatte sich gegen diesen Begriff ausgesprochen, der spekulative Metaphysiker mitten im naturalistischen Zeitalter, EDUARD von Harrnann, hatte den Begriff zum Zentrum seiner Metaphysik ge- macht, die, als ihr Urheber eine an ihn ergangene Berufung ablehnte, alsbald mit dem Geruch des Unakademischen behaftet erschien alles ein paar Gründe mehr, den Begriff erst recht beiseite zu schieben, und auch allen Tatsachen, die seine Konzeption bedingten, aus dem Wege zu gehen.

27 Jahre ist es her, seit Pierre JaxeT seinen L’automatisme psy- chologique schrieb, mehr als 20 Jahre, seit er seine zwei Bände über die Hysterie veröffentlichte; dann kam ALFRED Biner. Ihre Unter- suchungen erregten Interesse in Amerika. James, Spis, MorTON PRINCE und andere traten hervor. Ein Buch nach dem andern erschien. Der letzten eins war MorTon Princes The Dissociation of a personality.

Es hat alles nichts geändert. Die Situation ist bei uns geblieben, wie sie war. Ein, zwei Menschen, die auf bestimmten Gebieten ihre grofsen Verdienste haben, machten von ihrem Recht Gebrauch, in aller Stille über Gebiete, mit denen sie sich nicht beschäftigt haben, ihrem Schülerkreis ihre Meinung, dafs es sich um keine ernsthaften Probleme handele, unmalsgeblich zum besten zu geben, in der berechtigten Er- wartung, damit alles tot zu machen. Sie haben sich nicht getäuscht. Wer mit völliger geistiger Unselbständigkeit des Durchschnitts rechnet, täuscht sich niemals.

In Frankreich und Amerika ist nach und nach eine ganze Literatur entstanden. Die Theorien sind diskutabel, aber das Tatsachengebiet, das sie entstehen liefs, bleibt, die sogenannten Automatismen, die Suggestionen und vieles andere mehr. Vielleicht stellt sich bei ge- nauester Prüfung manches etwas anders dar, als es zunächst zu sein scheint. Dazu bedarf es aber der Beschäftigung damit. Sie ist bis zum heutigen Tage unterblieben. Die einzigen deutschen Publikationen aus Fachkreisen sind nach wie vor Dessoırs Vortrag über das Doppelich und sein Genfer Kongre[svortrag. Und das, obwohl manche Assoziations- experimente so nahe an das Problem des Unbewulsten herangeführt haben.

Über dem Problem liegt es wie ein Verhängnis. Denn schon schien ein Umschlag sich vorzubereiten, da wurden Freups Lehren bekannt und eine wüste Dilettantenproduktion von psychologisch gar nicht oder unzureichend gebildeten Ärzten überschwemmte uns. Und wieder ver-

2823 Literaturbericht.

schwand das Problem von der Tagesordnung, auf die zu kommen es eben den Anschein hatte.

Das oben angezeigte Buch LöwenreLps gibt eine für den Kenner der Literatur nicht wesentlich Neues enthaltende Übersicht über das fragliche Gebiet, oder doch einen wesentlichen Teil davon. In klarer Form, wie sie allen Büchern LöweEnreELDs zu eigen ist. Von Naturalismus ist dem Buch nicht mehr viel anzumerken, auch ein Wort von „natur- wissenschaftlicher“ Auffassung des Seelenlebens richtet kein weiteres Unheil an kurz die Arbeit ist zur Einführung in das Gebiet recht brauchbar. Einverstanden bin ich freilich nicht überall. So ist sicher- lich Pausen kein „hervorragender Psychologe“, er hat nicht eine ein- zige psychologische Arbeit veröffentlicht, und ein paar Seiten in seiner „Einleitung in die Philosophie“, die sich mit psychologischen Fragen beschäftigen, gehen nicht tiefer als die ganze „Einleitung“ überhaupt es tut. Auch Semons Mneme verdiente keine Erwähnung, Das Buch hat überhaupt nichts Neues gebracht. Es gehört zu den verfehlten Ver- suchen, physiologische Vorgänge mit neuen Termini zu belegen und wohl bekannte psychische Vorgänge durch physiologische Ausdrücke zu „er- klären“. Es hat an Stelle eingebürgerter psychologischer Termini räum- liche Bilder gesetzt, „Engramme“, „ekphorieren“ usw. Das war alles Es war kein wissenschaftliches Verdienst, sondern ein wissenschaftlicher Schaden, und die Kreise, welche diese Bücher so stark hochgebracht haben, haben damit lediglich einen Beweis ihrer Unbildung gegeben. (Auch die kleine Schrift Hermes „Über das Gedächtnis als eine allge- meine Funktion der organischen Materie“ war recht schwach und im Hauptpunkte ein Spielen mit blofsen Analogien.)

K. OsstERREicH-Tübingen.

Geheime Wissenschaften. Verlag Herm. Barsdorf, Berlin.

Der Verlag Barsdorf, der sich früher durch die Veröffentlichung der ausgezeichneten Monographie SELIGMANnNs über die Besessenheit ver dient gemacht hat und von dem auch die von uns früher angezeigte, fleifsige Jennınassche Studie über die Rosenkreuzer herausgebracht wurde, hält es jetzt für angebracht, alle möglichen alten Schriften aus dem Bereich der Geheimwissenschaften im Neudruck einem grölseren Publi- kum leichter zugänglich zu machen. Gegen den Grundgedanken, der zur Ausgabe der neuen Serie von Schriften verleitet hat, wäre an sich nichts zu sagen, wenn lediglich kultur- und literargeschichtliche Ab- sichten bei der Veröffentlichung malsgebend wären und die beigefügten fachmännischen Erläuterungen sich im Rahmen einer ernsten, be- sonnenen Kritik bewegten, die, mit dem Rüstzeug modernen psycho- logischen und naturwissenschaftlichen Wissens ausgestattet, den krausen Gedankengängen alter Alchemisten, Kabbalisten und Magier nur Kuriosi- tätswert beimessen und in sie einzudringen versuchen wollte, weil es kulturhistorischen und psychologischen Reiz hat, überwundene Welt- anschauungen zu verstehen. Leider aber ist nicht dieses das Grund-

Literaturbericht. 283

motiv, das zur Veröffentlichung der neuen Sammlung Veranlassung gab. Vielmehr sind die jeweiligen Herausgeber und der Verlag davon über- zeugt, dals sie Offenbarungen höchster menschlicher Weisheit vor sich haben, die zwar schwer zu verstehen, aber wohl geeignet sind, auch die Menschen unseres Zeitalters in die tiefsten Mysterien der Natur einzu- führen. Es handelt sich um den Versuch, alte, phantastische Träume mit stark mystischem Hintergrund für den modernen Okkultismus nutz- bar zu machen, sie sozusagen zu popularisieren und, gerade heraus ge- sagt, unklare, urteilslose Köpfe, die ohnehin von mystischen und okkul- ten Vorstellungen erfüllt sind, vollkommen zu verdrehen. Dagegen muls aufs schärfte Einspruch erhoben werden. Die Sammlung, die dem Kultur- historiker und dem Freunde literarischer Kuriosa, auch manchem anderen Wissenschaftler sicherlich viel Interessantes bietet, mufs trotz des Fleifses, den die Herausgeber darauf verwandt haben, wegen ihrer Ab- sicht, sich an die breite Masse zu wenden, als ein höchst bedenkliches Unternehmen bezeichnet werden, das allem anderen eher dient als der Volksaufklärung und vor dem daher auf das dringendste gewarnt werden sollte.

Bisher liegen insgesamt 3 Bände vor, über die nachstehend im einzelnen berichtet werden soll:

1. Jon. Var. Anpeeae. 1. Chymische Hochzeit Ohristiani Rosencreutz’ Anno 1459, 2. Allgemeine Reformation der gantzen Welt, 3. Fama Fraternitatis, oder Entdeckung der Bruderschaft des hochlöblichen Ordens des Rosen-Creutzes, 4. Confessio Fraternitatis, oder Bekenntnis der löb- lichen Bruderschaft des Hochgeehrten Rosen-Creutzes. Eingeleitet und herausgegeben von Dr. med. Ferp. Maack. Mit dem Porträt AxNDREAES und Abbildungen. LIV u. 84 S. gr. 8°. Barsdorf, Berlin 1913. Geh. M. 4,—, geb. M. 5,—.

Aus den zahlreichen Schriften des Vaters der Rosenkreuzer-Be- wegung ANDREAE (1586—1654) sind hier 4 der wesentlichsten zusammen- gestellt, vor allem sein Hauptwerk der „Chymischen Hochzeit“, die i. J. 1616 in Strafsburg erschien. ANDREAE war ein Sektengründer mit menschenbeglückenden Ideen, und sein Rosenkreuzertum kann man, wie der Herausgeber zutreffend betont, als Vorläufer der jüngeren Frei- maurerei bezeichnen. Seine konfusen, z. T. völlig unverständlichen Schriften, die in der Hauptsache in Romanform gehalten sind, im Inhalt wiederzugeben, lohnt nicht die Mühe. Der Herausgeber be- hauptet, es sei in kaum verständlicher Form höchste wissenschaftliche Weisheit darin verborgen; uns mag es genügen, dafs ein anderer mo- derner Okkultist, der aber gleichzeitig ein tüchtiger Forscher und Denker war, KARL KIESEWETTER, über die „Chymische Hochzeit“ folgendes Urteil abgegeben hat: „Sie ist ein ganz abstruses alchymistisches Buch, worin unter dem Bild einer Hochzeit der alchymistische Universalprozefs gelehrt wird. Die Darstellung ist jedoch eine so bizarre, jeden Bezugs auf ‚chemische Vorgänge entbehrende, dafs niemand d.h. von den gegen- wärtig Lebenden auch nur den mindesten erträglichen Sinn hinein-

284 Literaturbericht.

bringen kann, und dals einen Auszug aus derselben zu geben weder möglich noch überhaupt der Mühe wert wäre.“

Damit könnte man die Neuherausgabe des Anpreazschen Haupt- werkes, das allenthalben als „konfuser Roman“, „phantastische Erzählung“, „romantisch-komische Dichtung“ usw. bezeichnet wird, das der Heraus- geber selbst ein „kurioses Opus“ nennt, auf sich beruhen lassen. Aber die Art und Weise, wie der Herausgeber bei seiner „Popularisierung“ der alten Schrift vorgegangen ist, verdient doch noch einige weitere Worte.

Man wird als selbstverständlich betrachten, dafs der Herausgeber, zur Erreichung seiner Absicht, die Faseleien AnpReAazs für die heutige okkulte „Wissenschaft“ zu retten, den Versuch machen wird, eine „Deu- tung“ im Sinne der heutigen Chemie zu geben und somit zu zeigen, dafs hinter scheinbar blühendem Unsinn in der Tat ein tiefer wissen- schaftlicher Sinn steckt. Aber weit gefehlt! MaAck macht auch nicht den leisesten Versuch, eine chemische Deutung zu geben, besitzt wohl auch kaum die nötigen chemischen Spezial-Fachkenntnisse hierfür; er beschränkt sich vielmehr auf zwei Vorreden zum Abdruck der ANDREAE- schen Schriften, wovon die eine sich auf AnDREAE und seine Arbeiten selbst bezieht, während die andere als Vorwort für das ganze Bars- dorfsche Unternehmen zu betrachten ist.

Maack besitzt zweifellos eine bedeutende Belesenheit in der alchymistischen und rosenkreuzerischen Literatur und bringt in seinen Vorworten viel einschlägige Literatur-Nachweise zur Entwicklung des Rosenkreuzerwesens, dessen Erforschung offenbar sein Spezialgebiet ist. Leider verbindet sich mit diesem Fleils in der Lektüre alter Schriften eine nichts weniger als wissenschaftliche Denkweise und eine geradezu sträfliche Leichtfertigkeit im Aufstellen willkürlicher „wissenschaft- licher“ Hypothesen, die ohne den Versuch eines Beweises plötzlich wie eine allbekannte Selbstverständlichkeit in die „Beweisführung“ eingeschaltet werden. So heifst es z. B. in der ersten Vorrede: „Alles ist und kommt her vom Nicht-Ich, also von aufsen, von oben, von unten, kurz: vom Andern. ... Es existieren nur Druckdifferenzen in der Welt“. Um eine derartige Weltanschauung, die ja schliefslich ebenso berechtigt oder unberechtigt wie tausend andere Hypothesen ist, zu beweisen, würde ein echter Gelehrter, mag er Physiker oder Philosoph sein, ein dick- leibiges Werk schreiben. Für Maıck genügt es den Satz niederzu- schreiben, und die Welt hat sich damit wie mit einem Axiom abzufinden. Man könnte mit einem Kopfschütteln über solche Naivität zur Tages- ordnung übergehen, wie über unzählige ähnliche metaphysische Tor- heiten von Graphomanen und sonstigen närriechen Käuzen, die an „wissen- schaftlichen“ fixen Ideen leiden, wenn das Buch, in dem sich solche Narrheiten finden, nicht ausdrücklich den Anspruch erhöbe, „belehrend“ und „aufklärend“ zu wirken und schwierige metaphysische Probleme zu popularisieren. Unter diesen erschwerenden Umständen ist die Leicht- fertigkeit, mit der MAack einem überwiegend wenig urteilsfähigen Lese-

Literaturbericht. 285

publikum (wie es doch die grundsätzlichen Anhänger geheimer Wissen- schaften zu sein pflegen) solch dummes Zeug als eine unbestreitbare natur- wissenschaftliche Tatsache vorträgt, geradezu als ein Verbrechen an der Wissenschaft und an der Volksaufklärung zu bezeichnen. Wie jeder Unberufene, der sich zu seinem Privatgebrauch eine eigene metaphysische oder sonstige Weltanschauung erfindet, arbeitet auch Maack mit wunder- schönen, neuen Wortbildungen, z. B. Allomatik, Allome, Autome, gibt die üblichen geometrischen Diagramme und symbolischen Darstellungen, die bedenklich an die bekannte Neigung der Graphomanen erinnern, alle ihre konfusen Ideen in geheimnisvolle Schemata zu zwingen, be- kennt sich als Anhänger der Astrologie, der Lehre vom Stein der Weisen (dessen Bereitung ihm Anpkrsaez als „chymische Hochzeit“ zu beschreiben scheint), kurz, er erweist sich als ein urteilsloser Konfusionsrat schlimm- ster Art, der am allerwenigsten berufen erscheint, das ohnehin mehr als bedenkliche Experiment des Barsdorf’schen Verlages, den alten Geheim- wissenschaften neue Freunde und womöglich Anhänger zu werben, als sachkundiger „Gelehrter“ mit einem einleitenden Vorwort zu versehen. Wer sich als Liebhaber alter Kuriositäten mit den Anpkeagschen Schriften zu beschäftigen wünschte, konnte die alte Original-Publikation in den grolsen Bibliotheken einsehen. Zu einem Neudruck lag keine zwingende Veranlassung vor, und unter den obwaltenden Begleit- umständen mu/ls der Barsdorfsche Neudruck sogar als eine höchst un- erfreuliche und schädliche Bereicherung der zeitgenössischen Literatur bezeichnet werden. R. Hensıc (Berlin-Friedenau).

2. Dr. Erıcah Bıscuorr. „Elemente der Kabbalah“. 1. Teil: Theoretische Kabbalah. Das Buch Jezirah-Sohar etc. IX u. 239 S. gr. 8%. Bars- dorf, Berlin 1913. Geh. M. 4.—, geb. M. 5,50.

3. Derselbe. „Elemente der Kabbalah‘“. 2. Teil: Praktische Kabbalah. Magi- sche Wissenschaft. Magische Künste. Der „Sohar“ und das Blutritual. Mit Abbildungen. VII u. 229 S. gr. 8%. Barsdorf, Berlin 1914. Geh. M. 6.—, geb. M. 7.50.

Einer der genauesten Kenner der altjüdischen Geheimschriften unternimmt hier den Versuch, einen Auszug aus den Schriften der Kabbalah zu geben und ihren versteckten Sinn in modern-verständlicher Sprache wiederzugeben. Man mag über die Zweckmälsigkeit einer solchen Publikation denken, wie man will, in jedem Fall muls anerkannt werden, dafs Bıscnorrs Arbeit sich durch Fleifs und Scharfsinn der Deutungen auszeichnet und an Wert ganz erheblich über der vorbe- sprochenen Maackschen Veröffentlichung steht. Biıscuhorr macht doch wenigstens den Versuch, den wirklichen oder vermeintlichen Sinn des an sich zunächst völlig unverständlichen Kabbalah-Inhalts zu enträtseln und dem Verständnis nahe zu bringen. Dafls der Verf. dabei zuweilen zu einer geradezu schlangenmenschartigen Deutel- Akrobatik gezwungen ist und trotzdem noch zuweilen bekennen mufs, wie in Anm. 120, dafs auch er keinen sinnvollen Zusammenhang herauszufinden vermag, ist eine Sache für sich. Ob man nun in der Kabbalah selbst nichts zu

286 Literaturbericht.

sehen vermag als „kabbalistische Torheiten“, wie es sehr sachkundige Beurteiler getan haben, oder ob man mit Biscuorr der Meinung ist, dafs „die alten Kabbalisten oftmals auf einer einzigen Blattseite mehr Tief- sinn, Scharfsinn und religiösen Ernst kundtun als mancher moderne Theologe, mancher Philosoph oder Theosoph von holzpapierner Mode- berühmtheit“, man wird zugeben müssen, dafs BıscHhorr seine Aufgabe mit grofser Hingebung angefalst und ungemein viel Nachdenken darauf verwendet hat. Dafs die Früchte des Nachdenkens die grofse Mühe wert waren, wird man freilich nicht ohne weiteres behaupten können, und wer der Bıscuorrschen Auslegungskunst nicht blindlings vertraut, sondern sich ein nüchternes, eignes Urteil bewahrt, wird den Ausdruck „kabbalistische Torheiten“ schwerlich als eine Blasphemie empfinden. Bıscuorrs liebevolle Vertiefung in den Gegenstand wird freilich nicht nur vom Erkenntnisdrange des Forschers diktiert, sondern auch von der Überzeugung des Gläubigen, dafs er einer der wundervollsten Offen- barungen menschlicher Erkenntnis gegenübersteht, auch dort wo die Kabbalah Astrologie, Magie, Traumdeutung, Prophezeiungen kommen- der Weltereignisse mit magischen Zahlen usw. treibt. Bıscuorr glaubt bedingungslos alles, was in der Kabbalah steht oder was er in sie hinein- geheimnifst. Ein anderer sieht im Inhalt der alten Geheim wissenschaft nichts als Phrasen, Spielereien und Geheimnistuerei, hinter der wenig oder gar keine klaren Gedanken stecken. Über diese Verschiedenheit der Auffassung wird keine Einigung der Meinungen jemals zu erzielen sein. Besonders beachtenswert sind die Schlufsausführungen BıscHorrs über das „Blutritual“. Den immer wiederkehrenden Behauptungen gegen- über, dafs „irgendwo“ in den jüdischen Geheimschriften der Ritualmord geboten sei, weist er als objektiver Gelehrter nach: „Es gibt im ganzen „Sohar“ keine einzige Stelle, welche mit Recht im Sinne eines „Blut- rituals“ ausgelegt werden könnte“. R. Hennıc (Berlin-Friedenau).

T. W. Mırcaxzz, M. D. A Study in Histeria and Multiple Personality, witk Report of Oase. Medical part of the Proc. of the Society for Psychical Research. 26, S. 286—311. 1912.

MırcmeLL beschreibt in diesem Aufsatz einen in vieler Hinsicht sehr interessanten und lehrreichen Fall einer mit Vervierfachung der Per- sönlichkeit verbundenen Fall der hysterischen Erkrankung eines zu Be- ginn der Erscheinungen 29jährigen Mädchens. MırcmeLL konnte seine Beobachtung der eigenartigen Erkrankung, deren letzte Erscheinungen in ihrer Art klassische psychologische Beobachtungen nach Art der be- rühmten Fälle Janers und Azaus darboten, durch eine lange Reihe von Jahren hindurch beobachten und in ihren vielfach wechselnden Sym- ptomen verfolgen. Die Krankheit begann im Februar 1901 mit krampf- artigen automatischen Bewegungen im linken Arm, die einige Tage später auf die rechte Seite übersprangen und dann die Sprechwerkzeuge in sonderbarer Weise in Mitleidenschaft zogen. Die Zuckungen ver- schwanden in der Hauptsache nach 4 Wochen, aber Anästhesie und

Literaturbericht. 287

Verlust des Muskelsinns fast im ganzen rechten Arme blieben erhalten und dazu die Beeinträchtigung der Sprache, die sich vor allem in der Unfähigkeit, die Buchstaben l, p, r und w zu sprechen, kundgab. Auch die Schreibfähigkeit war entsprechend herabgesetzt: überein- stimmend mit der geänderten Sprache wurde auch beim Schreiben z. B. p durch s, w durch y usw. ersetzt, während altgewohnte Worte und Sätze, wie bestimmte Gebete, fehlerlos hergesagt werden konnten. Die Schrift war derartig durch Ersatzbuchstaben entstellt, dafs die Pa- tientin selbst nicht zu lesen vermochte, was sie schrieb. Bis 20 konnte die Patientin richtig zählen und die Zahlen aufschreiben, aber sie konnte geschriebene Zahlen nur ausnahmsweise richtig lesen und nicht die leichteste schriftliche Rechenaufgabe lösen, während das Kopf- rechnen, ganz besonders die Tätigkeit zu multiplizieren, gut erhalten geblieben war.

Die Krankheitserscheinungen verschwanden zunächst, mit Aus- nahme einer teilweisen Analgesie, nach 18 Monaten, kehrten aber im De- zember 1904 in teilweise anderer Gestalt wieder. Krampfhafte Zuckungen zeigten sich in Mund und Zunge, die Sprachstörungen stellten sich aufs neue ein, die Patientin hörte gelegentlich „innere Stimmen“, Blu- tungen aus Ohr und Auge fanden statt, die gemäfs vorheriger Ankün- digung der inneren Stimme am 20. August 1905 aufhörten. Ganz plötz- lich kehrte am 1. Dezember 1905 der normale Zustand zurück, nur die teilweise Analgesie blieb erhalten, verschwand aber im November 1906. gleichfalls unvermittelt, vollständig nach 65 monatlichem Bestehen.

Die Patientin blieb nun bis zum November 1908 gesund. Dann traten heftige Kopfschmerzen auf, und bald fanden sich auch die früheren Bewerden wieder ein. Unfähigkeit zu lesen und Farbenblindheit gesellten sich hinzu. MITCHELL ging jetzt mit Hypnotisieren gegen den abnormen Zustand vor. Es gelang ihm die Farbenblindheit, bald auch die Lese- und Schreibschwierigkeiten zu beseitigen. Nun aber stellten sich abnorme psy- chische Zustände ein, auch lebhafte Angstträume, die die Patientin einmal z.B. veranlalsten, Uhr, Geld und Schlüssel wegen eines auf sie geplanten Diebstahlversuchs zu verstecken, ohne dafs sie nachher angeben konnte, wohin ihr Besitz geraten war. Erst in der Hypnose erwachte die Er- innerung daran wieder.

Dann jedoch zeigten sich erst die absonderlichsten Erscheinungen. Mehr und mehr bildete sich eine Spaltung der Persönlichkeit heraus, wobei sie in ihrem zweiten Zustand z. T. ganz andere Eigenschaften als im normalen Leben an den Tag legte. Es handelte sich um einen alternierenden Zustand, wobei wieder, wie in Janers Leonie-Fall, die abnorme Persönlichkeit ein erweitertes Bewulstsein gegenüber der nor- malen hatte. MıtcHELL gab dem zweiten Bewulstsein den Namen Amelia, dem normalen die gewohnte Bezeichnung Milly. Eine von MITCHELL an Amelia gerichtete Aufforderung, ihm einmal, während Millys Zu- stand herrschte, „automatisch“ einen Brief zu schreiben, lehnte Amelia ab, weil Milly nicht zu sehen brauchte, was sie schrieb. Im abnormen

288 Literaturbericht.

Zustande aber wurde der Brief dann verfalst, der von Amelia bezeichnender- weise begonnen wurde mit: „She (I) does not know I am writing this“. Amelia gestand auf Befragen, dafs sie eg gewesen sei, die eine Reihe der früheren Krankheitsbeschwerden Millys verursacht babe, so die Zuckungen usw., hingegen wollte sie nicht schuld gewesen sein an den Sprech-, Schreib- und Lesestörungen, den Blutungen usw.

MiTtcHELL ging nun dazu über, Amelia, also den abnormen Bewulst- seinszustand, zu hypnotisieren. Er erzielte damit eine dritte Persönlich- keit, Amelia Geraldine, die gereifter und ernster als die etwas kindliche Amelia war. Wurde auch Amelia Geraldine hypnotisiert, so entstand wieder eine andere Persönlichkeit. Wurde diese erweckt, so öffnete die Patientin die Augen und war wieder Amelia Geraldine; wurde auch diese erweckt, so schlossen sich die Augen, und es erschien Amelia; wurde auch diese wieder wach, so öffnete Milly die Augen und wulfste nichts von dem, was mit ihr vorgegangen war.

Es stellten sich Ansätze zu noch weitergehender Spaltung der Per- sönlichkeit heraus. MiırtcHerLLs Beschreibung bricht aber zum Schluls ziemlich unvermittelt mit dem Bemerken ab, auf suggestivem Wege habe er schliefslich alle Symptome des Krankheitszustandes beseitigt, und die Patientin habe ihre volle Gesundheit in der Weise wieder- erlangt, dafs die abnormen Bewulfstseinszustände sich nur noch in der Hypnose herstellen liefsen, nicht aber mehr spontan sich einstellten. Ein wesentlicher Punkt in Mırcuers Heilungskur scheint dabei der Umstand gewesen zu sein, dafs er mit den abnormen Bewulstseins- zuständen wie mit Persönlichkeiten verhandelte und die Amelia, Amelia Geraldine usw. zu veranlassen wulste, Milly zu schonen und auf sie acht zu geben. R. Hennıe (Berlin-Friedenau).

J. W. Mırtcaeıı, M. D. Some Types of Multiple Personality. Proc. of the Soc. for Psych. Research. 26, S. 257—285. 1912.

Zweifellos veranlafst durch seine vorstehend geschilderten, hoch- interessanten Beobachtungen sucht MiıtcHeLL auch theoretisch dem schwierigen Problem der Persönlichkeits-Spaltung und der Verviel- fachung des Bewulstseins beizukommen. Es bleibe dahingestellt, ob der Zeitpunkt für einen derartigen schwierigen Versuch nicht noch ver- früht ist. Zweifellos gibt MırcHheLL manchen wertvollen Gedanken, manche willkommene Anregung, wenn man auch mit dem Verf. darüber streiten kann, ob sein Versuch, die verschiedenen Formen der Bewulst- seinsstörungen zeichnerisch durch Schemata wiederzugeben (S. 285), mehr ist als eine geistvolle Spielerei. Ausgehend von einigen beson- ders berühmten Fällen der Literatur, wie sie uns JANET, MORTON Prince, Azam u.a. berichtet haben, unterscheidet MırcakLı 1) die Persön- lichkeitswandlungen meist hysterischen Ursprungs, die sich auf längere Zeiträume erstrecken, durch epileptische Anfälle, Alkoholvergiftungen. schwere Gemütserschütterungen usw. bedingt werden und als Grundzug meist eine lebhafte Sehnsucht nach einem bestimmten Erlebnis oder

Literaturbericht. 289

einen intensiven Abscheu vor gewohnten Lebensumständen aufweisen, 2) die Fälle, in denen eine bestimmte fixe Idee oder eine Summe von Ideen derart Herrschaft über den Menschen erlangt, dals sie als abgesplitterter Teil des Bewufstseins eine zeitweise Wandlung des Per- sönlichkeitsgefühls hervorruft, wobei ein Alternieren der beiden Bewufst- seinszustände eine regelmäfsige Erscheinung ist. Azaus berühmter Felida-Fall gilt MırcaeLL als klassischer Typ dieser zweiten Kategorie, in dem der abnorme Bewulstseinszustand gewissermalsen die voll- kommenere Entwicklung darstellt, da in ihm die Erinnerung an das normale Leben oft erhalten ist, während umgekehrt die normale Per- sönlichkeit nichts weils von den Erlebnissen des abnormen Zustandes. Unter Umständen, wenn sich gewisse Lücken in der Einheitlichkeit des zweiten Ich zeigen, kann ein drittes Selbst als Kombination des ersten und zweiten sich bilden. Der von Mortox Prince berichtete Fall der Mifs Beauchamp gilt MıTcHeLı als typischer Fall dieser Art.

Auf Grund von Jan&Ts und seinen eigenen Erfahrungen fügt MıTcHkLı einige gute Bemerkungen über die künstliche Züchtung neuer Bewulst- seinszustände und neuer „Persönlichkeiten“ auf hypnotischem Wege an. Man vermifst aber die höchst wichtige Anwendung und Prüfung seiner Anschauungen auf die überaus bedeutsame autosuggestive Züchtung neuer Persönlichkeitsgebilde etwa bei Besessenen und bei Trance-Medien. Zwar streift MırcHeLı kurz das Thema der Trance-Persönlichkeiten (S. 274), er läfst sich aber im übrigen diesen ungemein dankbaren Stoff und die durch ihn gebotene Möglichkeit, seine Hypothesen auszubauen, leider entgehen und begnügt sich im wesentlichen mit der Bemerkung, die mir nicht ganz richtig zu sein scheint, dafs der alternierende Typ hier- bei nicht vorzukommen scheine, sondern dals das zweite Ich dann regel- mälsig vollständig die Herrschaft an sich reifse. Ich glaube, dafs etwa die klassischen Beobachtungen Frournoys an seinem Medium Helene Smith („Des Indes à la planète Mars“, Genf 1900) entschieden gegen diese Anschauung sprechen. Das FLougxoysche Werk, das anscheinend MitcasLL nicht kennt, dürfte dem Verf. überhaupt gar vielfache hoch- wichtige Fingerzeige für die Nachprüfung und den weiteren Ausbau seiner theoretischen Anschauungen zu geben imstande sein.

Einige metaphysische Bemerkungen über eine hypothetische trans- zendente Welt, über die angebliche Übernatürlichkeit gewisser Produkte des automatischen Schreibens, ferner einige philosophische Betrach- tungen über die Notwendigkeit, eine „Seele“ anzunehmen, scheinen mir etwas deplaziert und ohne rechten Zusammenhang mit dem eigentlichen Thema zu sein. Beachtenswert ist die Bemerkung (S. 281): „Die Inten- sität der Nerventätigkeit, die für das Auftreten eines Bewufstseins nötig ist, ist nicht ausreichend für das Auftreten eines wachen Bewufstseins.“ MırcueLLs Anschauungen werden zum Schlufs (S. 284) zusammengefalst in folgende Sätze: ,

„Multiple personalities of the simply alternating type are due to a structural or functional discontinuity or dissociation of neurone systems.

Zeitschrift für Psychologie 74. 19

290 Literaturbericht.

Those of the co-conscious type are due to the existence of different thresholds levels at which conscious processes may arise. One unitary soul may persist behind all dissociations of consciousness, but it wilf be unable to appear as a unity, and its manifestations will be fragmen- tary and discordant. Its unity will be masked by the imperfertions of its instrument R. Hennie (Berlin-Friedenan).

Sıamunp Freup, A Note on the Unconscious in Psycho-Analysis. Proc. of the Soc. for Psych. Research. 26, S. 312—318. 1912.

FRreuD sucht hier die Engländer in ihrer eignen Sprache mit seiner Auffassung des Begriffs „Unbewufst“ vertraut zu machen, wobei er ent- scheidenden Wert legt auf die Scheidung zwischen solchen latenten Ideen, die bewulst werden, wenn sie lebhaft genug werden (vorbewufste Ideen), und solchen, die nie ins normale Bewufstsein treten, sondern sich ausschliefslich in abnormen Bewulfstseinzuständen äufsern (eigent- lich unbewufste Ideen). Faeup wendet sich gegen die (auch von MITCHELL vertretene) Auffassung, dafs ein Absplittern von Bewufstseins- Teilen zur Bildung eines neuen Bewulfstseins-Zustandes führen könne, und meint, wenn schon die Annahme unbewulster Ideen der philo- sophischen Auffassung Schwierigkeiten bereite, müsse die These eines „unbewufsten Bewulstseins“ noch weit mehr zur Beanstandung V eran- lassung geben. Die bisher als Absplitterung einzelner Bewufstseins- Komplexe angesprochenen Fälle, wie Azams berühmtes Beispiel, will. Freup lieber als einen Wechsel zwischen bewulsten und unbewulfsten Ideen auffassen. Mit einem kurzen Hinweis auf das Wesen seiner Traum- Analyse schliefst Freup seine Ausführungen.

R. Hennie (Berlin-Friedenau).

Borıs Sınıs, M. A., Ph. D., M. D. The Theory of the Subconscious. Proc. of the Soc. for Psych. Research. 26, S. 257—285. 1912.

Sınpıs verfolgt in seinem umfangreichen Aufsatz die Absicht, die Beseitigung der Annahme eines „unbewulsten Bewulfstseins“ darzutun,. steht also in unmittelbarem Gegensatz zur vorstehend besprochen en Freupschen Auslassung. Um sein Ziel zu erreichen, holt Sınpıs ziemlich weit aus und berücksichtigt in umfassender Weise die philosophische: Literatur, vor allem auch die deutsche, in der er eine für einen Engländer selten grofse Belesenheit an den Tag legt. So zitiert er HERBART, SCHOPENHAUER, WUNDT, Ep. v. HARTMANN, MÜNSTERBERG usw. Auch mit Freups Anschauungen ist er gut vertraut und polemisiert gegen sie, wobei er nachzuweisen sucht, dafs die Lehre von den ver-- drängten Vorstellungskomplexen, die im Unbewufsten wirken, lediglich aufgewärmte Hersartsche Philosophie sei, die man abgetan wähnte.. Im übrigen macht sich Sınıs die Polemik gegen Frrup etwas leicht, und man hat fast den Eindruck, dafs er ihn in der Hauptsache mifsverstanden hat. Referent ist ganz gewifs kein Anhänger der Frrupschen Schule und ist gegen gewisse sensationshaschende Auswüchse wildgewordener Jünger:

Literaturbericht. 291

FreuDs such an dieser Stelle scharf zu Felde gezogen; er verkennt aber keineswegs, dafs sehr beachtenswerte Grundideen den von ihrem Unkraut entkleideten Freunpschen Lehren zu eigen sind. Daher mufs er die Sınıssche „Widerlegung“, die z. B. mit der Behauptung arbeitet (S. 337): „Es ist nicht wahr, dafs wir unangenehme Vorstellungeg ins „Unbewufste“ zu- rückdrängen. Wir vergessen unsere unangenehmen Vorstellungen nicht... In der Tat können wir mit mehr Recht sagen, dafs die angenehmen Vorstellungen vergessen werden, während die unangenehmen im Ge- dächtnis bleiben“, als etwas oberflächlich und leichtfertig bezeichnen. Sınıs tut Freu schliefslich mit der Bemerkung ab: „Die ganze Theorie der „Verdrängung“ von unangenehmen „Ideenkomplexen“ gründet sich auf falsche klinische und psychologische Voraussetzungen“. Man mag zur Feeupschen Lehre stehen, wie man will, man wird gestehen müssen, dafs ein solch schulmeisterlicher Vorwurf gegen eine immerhin sehr genau durchdachte und höchst beachtenswerte Theorie nur nach sehr gründlicher Widerlegung erhoben werden dürfte und dafs er ohne aus- reichende Begründung dem Ernst der Sache ganz und gar nicht gerecht wird, zumal auf den 3 Textseiten, die sich mit Freup und HeRrBART be- schäftigen, eine Widerlegung selbst dann nicht wohl möglich wäre, wenn Sırıs FREUD weniger mifsverstanden und sich die Sache weniger leicht gemacht hätte.

Mufs man demnach die Art und Weise, wie Sıpıs sich mit der ihm unbequemen Freupschen Anschauung abfindet, als salopp bezeichnen, so zeugt die sonstige Beweisführung und Polemik des Aufsatzes nicht von gröfserer Gründlichkeit. Die Polemik Sıpıs’ gegen MÜNSTERBERGS An- schauungen und gegen die Versuche, psychologische Vorgänge physiolo- gisch zu erklären, arbeitet gleichfalls gelegentlich mit allzu billigen Schlag- worten. Wenn Sınıs z. B. an einer Stelle (S. 328) von Psychologen spricht, die aller Welt das Bewufstsein abstreiten, aufser sich selbst, so möchte ich dies für eine Ausdrucksweise halten, wie sie in eine- wissenschaftliche Studie nicht hineingehört. Oder wenn er an anderer Stelle (S. 329) meint, dals Gefühle, Ideen, Gemütsbewegungen usw. feste Begriffe für den Psychologen sind, während die Annahme von physio- logischen Prozessen, Nervenströmen usw. zu ihrer Erklärung eine reine Hypothese sei, so ist dies im besten Fall eine Selbstverständlichkeit, da ja schliefslich jede „Erklärung“ psychologischer Tatsachen nur eine Hypothese ist.

Sınıs liebt es überhaupt, mit grofsen Selbstvertrauen in die eigene Unfehlbarkeit Behauptungen aufzustellen, die entweder eine verkleidete - Selbstverständlichkeit sind oder die mit genau demselben Recht in ihr Gegenteil verkehrt werden können, da ein Beweis nicht versucht wird. Hierher gehört etwa die von Sıpıs beweislos aufgestellte und besonders hervorgehobene These (S. 330): „Wir können uns nicht an Dinge er- innern, deren wir uns nicht bewulfst sind“, die durch die oft so er- staunlichen Leistungen des latenten Gedächtnisses bei Schreib- und Trance-Medien, in Träumen usw. zum mindesten widerlegt werden kann,

19*

992 Literaturbericht.

oder die Behauptung (8. 332), dafs die verschiedenen Bewulstseinszustände im Falle der Verdoppelung oder Vervielfachung des Ichs zusammen alle ein und dasselbe Bewufstsein darstellen, ähnlich wie im griechischen Mythus drei alte Frauen nur über zusammen ein Auge verfügen. Gewils kann ich derartige Thesen in die Welt setzen und nötigenfalls sogar Scheinbeweise für ihre Richtigkeit beibringen; aber wenn ich genau das Gegenteil behaupte, werde ich um „Beweise“ gleichfalls nicht ver- legen zu sein brauchen, und schlagend widerlegen wird mich auch dann niemand können.

Alle derartigen Debatten müssen m. E. auf einen durchaus un- fruchtbaren Streit um Worte und Begriffe hinauslaufen, auf eine un- gesunde Philosophiererei, bei der die eigentliche wissenschaftliche Er- kenntnis in den seltensten Fällen gefördert wird. Was soll es z. B. heifsen, wenn Sınıs sich an einer Stelle (8. 332) zu der metaphysischen Spielerei versteigt: „Wir können weiter verallgemeinern und sagen, dafs das ganze Menschengeschlecht, die Tiere auf dem Felde und die Vögel in der Luft ein und dasselbe unteilbare, passive und unveränderliche Bewulstsein, eine Art von Welt-Seele, haben”! Wenn er auch hinzu- fügt, dies sei weder eine psychologische noch eine wissenschaftliche . Betrachtungsweise, sondern eine metaphysische Spekulation, so merkt man doch, dafs diese ihm sympathisch ist und wohl seiner Überzeugung entspricht, wie man überhaupt mehrfach den Eindruck empfängt, als ob Sınpıs von einer dualistischen Weltanschauung ausgeht und seine Be- weisführung, gemäfs den alten Überlieferungen der petitio principii, darauf zuschneidet, dafs er jene vor sich rechtfertigen kann.

Ganz abgesehen aber von der speziellen Sıpısschen Auseinander- setzung mit dem Begriff des Unterbewufstseins, möchte ich grundsätz- lich der Meinung Ausdruck geben, dafs alle derartigen theoretischen Erörterungen die wissenschaftliche Erkenntnis wenig zu fördern geeignet eind. 20 verschiedene Autoren, die sich bemühen, das Wesen des Unter- bewufstseins zu ergründen, werden 20 verschiedene Theorien aufstellen und deren jeweilige Richtigkeit mit „Beweisen“ erhärten. Im Grunde genommen, kommt dabei gar nichts heraus, und eine einzige Arbeit, die neue Tatsachen von Bedeutung bringt, wie etwa die MırcueLLsche „Study in Hysteria“ (S. 286), liefert der wissenschaftlichen Forschung gediegenere und reellere Werte als Dutzende von mehr oder weniger geistvollen Grübeleien über das Wesen des Unterbewulfstseins und ähnliche schwie- rige psychologische Fragen, die heute und wahrscheinlich noch auf lange hinaus einfach noch nicht reif für eine theoretische Er- gründung sind. M. E. ist es zunächst viel wichtiger, immer neues Tatsachenmaterial zu sammeln und zu sichten; dessen Verarbeitung zu brauchbaren psychologischen Theorien und philosophischen Systemen werden wir wohl oder übel erst einem späteren Zeitalter überlassen müssen, wenn wir nicht in unfruchtbare Spielereien verfallen und der unseligen Wort- und Begriffs-Athletik Vorschub leisten wollen, die be- wirkt, dafs die einzelnen Theoretiker immer aneinander vorbeireden,

Literaturbericht. 293

weil das Wort und der Begriff, wegen dessen sie gegeneinander polemi- sieren, einem jeden etwas ganz anderes bedeutet. Der Begriff „Unter- bewufstsein“ nun gar, auf dem Sıpıs sein windschiefes Gebäude errichtet hat, gehört ganz sicherlich zu den allerbedenklichsten Objekten, an denen sich in der Gegenwart psychologische Thesen und philosophische Spitzfindigkciten versuchen können. R. Hennıc (Berlin-Friedenau).

Cornell University Medical Bulletin, Studies from the Department of Neuro-

logy. 4 (2). Newyork 1914.

Separata aller Formate sind hier zu einêm bunten Straufs gebunden, der einen Einblick der Cornell University gibt. Allein aufser rein kli- nischen Arbeiten herrscht auf der ganzen Linie eine grofse Gleichförmig- keit lediglich Frerupscher Gedanken. Die wissenschaftliche Psychologie und Psychopathologie hat dort noch keine Heimstätte gefunden.

Haxs Henne (Frankfurt a. M.).

K. Dunar. The Pragmatic Advantage of Freudo-Analysis. (A Criticism.) The Psychoanalytic Rev. 1 (2), S. 149—152. 1914.

Verf. begründet im Anschlufs an einen von MorrTON PRINCE ver- öffentlichten Fall die recht plausibel erscheinende Ansicht, die Freupsche Behandlung bestände in den meisten Fällen gar nicht darin die wirk- lichen pathogenen Komplexe ans Licht zu ziehen, sondern darin, den ursprünglichen pathogenen Komplexen andere zu substituieren; die Er- folge Frrunpscher Kuren sind dann natürlich nicht mehr als Beweise für die Feeupschen Dogmen anzusehen. Korrkı (Giefsen).

PauL ScHRECKER. Henri Bergsons Philosophie der Persönlichkeit. Ein Essay über analytische und intuitive Psychologie (Schriften d. Vereins f. freie psychoanalytische Forschung. Nr. 3). 61 S. gr. 8°. München, E. Reinhardt. 1912. M. 1,50.

Die Arbeit gibt zunächst eine zusammenfassende Darstellung vom Wesen der Persönlichkeit und ihres Verhältnisses zum Organismus nach den verschiedenen Schriften Berssons. Verfasser hat sogar bei dem französischen Denker 1910—11 eine Vorlesung über die Persönlichkeit am College de France gehört und verwertet die in derselben empfangenen Anregungen. Die weiteren Teile der Arbeit schlagen sodann die Brücke ` zu den Lehren Frerups und decken die Beziehungen auf, welche zwischen der Wiener psychoanalytischen Schule und Bergson bestehen. Die Arbeit ist gut geschrieben und lehrreich. Sie zeigt mit grofser Deutlichkeit, ‘wie die ganze Freupsche Betrachtungsweise eine Teleologie des Seelen- lebens darstellt. K. OEsTEBREICH-Tübingen.

Kart Jasrers. Über leibhaftige Bewufstheiten (Bewufstseinstäuschungen), ein psychopathologisches Elementarsymptom. Zeitschr. f. Pathopsychol. 2. (2), S. 150—161. 1913.

Die Abhandlung behandelt ein engumschriebenes Problem auf Grund fast desselben Materials und in derselben Weise, wie ich es mir seit

294 Literaturbericht.

Jahren, vorläufig nur für eigene Arbeits- und Vorlesungszwecke, aufge- löst hatte. Es handelt sich um die Erscheinung, dafs unter Umständen Kranke irgend etwas oder irgend jemand in ihrer Nähe gegenwärtig „fühlen“, ohne es bzw. ihn doch wahrzunehmen. Besonders in James’ religions- psychologischoem Hauptwerk finden sich zahlreiche Beispiele. JASPERS erblickt die Lösung mit Recht in dem Vorhandensein „unanschaulicher Bewtlfstheiten“ von der Art, wie die Kürrzsche Schule sie näher fixiert hat. K. Oxsterreica (Tübingen).

J. E. Coover. „The Feeling "of Being Stared at“ Experimental. Amer. Journ. of Psychol. 24 (4), S. 570—575. 1913.

1000 an 10 Vpn. durchgeführte Versuche, ob die Vp. merkt, wenn sie von hinten angestarrt wird, ergaben ein völlig negatives Resultat, die Verteilung der richtigen und falschen Urteile ist so, wie sie nach den Wahrscheinlichkeitsgesetzen bei blofsem Zufall zu erwarten ist, 50,2%), richtige Urteile wurden abgegeben. Auch wenn man die Urteile ihrem Sicherheitsgrad nach ordnet, wird das Ergebnis nicht günstiger. Die Analyse der Erlebniswahrnehmungen der Vp. zeigte, dafs der weit verbreitete Glaube an die Fähigkeit, das Starren zu merken, darauf zu- rückgeht, dafs die Vpn. häufig bei ihnen auftretenden subjektiven Er- lebnissen objektive Bedeutung verleihen (Beispiel: Vp. fühlt sich mit Sicherheit angestarrt, wenn sie eine visuelle Vorstellung des sie an- sehenden Versuchsleiters hat). Korrkı (Giefsen).

Hans Driesch. Theo Problem of Individuality. VII. u. 84 S. 8%. London, Macmillan u. Co. 1914.

Dieses Buch enthält vier Vorlesungen, welche der Verf. in 1913 an der Londoner Universität gehalten hat; von diesen bietet, wie er ausdrücklich bemerkt, nur die letzte wesentlich Neues. In den beiden ersteren werden als Beweise gegen die mechanische Auffassung der Lebens- erscheinungen angeführt: die Entwicklung eines vollständigen Indivi- duums aus beliebigen Teilen der einmal oder mehrfach gespaltenen Ei- zelle; die Unmöglichkeit, das sich fortwährend teilende und dennoch sich gleichbleibende Ei als eine Maschine zu denken; und die Eigenart des Handelns, welches nicht mit jedem Elemente des Reizes ein Element der Reaktion, sondern die Totalität des einen mit der Totalität der anderen verbindet. Daraus wird dann auf die Existenz eines autonomen Faktors, der „Entelechie“, geschlossen, welche sich weder als Stoff noch als Kraft, sondern nur als ein aus den vorhandenen Möglichkeiten wählendes, die-- selben zum Teil hemmendes, zum anderen Teil freilassendes Agens denken lasse. Es folgt eine logische Erörterung, in welcher apriori verschiedene Typen des Werdens aufgestellt werden, die sämtlich der Forderung genügen, die Aufeinanderfolge der Erscheinungen logisch verständlich zu machen ;einer derselben, derjenige der „vereinheitlichenden Kausalität“, umfalst die Fälle, wo eine blofse Summe zu einem einheit- lichen Ganzen wird, und findet das Gebiet seiner Anwendung in der

Literaturbericht. 295

organischen Welt. Diese Fälle setzen für die Ontogenie eine persönliche, für die Phylogenie und für die Geschichte eine überpersönliche, übrigens beide nicht näher bestimmbare Entelechie voraus. Die letzte Vor- lesung bietet metaphysische Schlufsfolgerungen. Ein „Monismus der Ordnung“, für welchen die Welt der einzige Organismus, aller Mecha- nismus in Vitalismus aufgelöst und der (teleologische) Zufall ganz aus- geschlossen wäre, müsse jedenfalls daran festhalten, dafs nicht (wie Spinoza, Leibniz und die Neukantianer annehmen) die Ordnung des Universums sich ganz im Raume abspiegelt. Dieser Monismus bleibe ein rein hypothetisches Ideal, eine Glaubenssache; beweisbar sei nur „the existence of factual wholeness in Nature, the existence of some- thing that is certainly more than a mere sum“. Heymans (Groningen).

F. Gıese. Die Psychologie der Geschlechtsunterschiede und die Koedukation. Arch. f. Päd. 13 (2), S. 17—53. 1913.

Auch diese Arbeit wendet sich in ihren Schlufsergebnissen gegen die unbedingte Zulassung der Koedukation. Auf Grund einer gedräng- ten Übersicht sämtlicher vorliegenden Untersuchungen über die Psycho- logie der Empfindungen, der Intelligenz und des Gedächtnisses sowie des Entwicklungsganges, über freies zeichnerisches und dichterisches Schaffen bei Schulkindern, endlich über die Gesamtpsyche bei beiden Geschlechtern, gelangt der Verf. zum Ergebnis, dafs überall scharf aus- gesprochene qualitative Unterschiede vorliegen, welche die Vollkoeduka- tion zu einer Unmöglichkeit machen. Wegen der sozialen, vor allem erzieherischen Vorteile, welche die Koedukation bietet, empfiehlt er aber einen Zwischenweg, welcher darauf hinausliefe, dafs vom 6. bis zum 9. Jahr, wo wesentliche Differenzen noch nicht vorhanden sind, der Unterricht gemeinschaftlich ist, vom 10. bis zum 16. Jahr dagegen getrennt; während nachher wieder Koedukation, jedoch mit Wahlfreiheit der Fächer, eintritt. Heyuans (Groningen).

W.Srtern. Zur vergleichenden Jagendkunde der Geschlechter. III. Deutscher Kongref[s für Jugendbildung und Jugendkunde. S. 17—38. 1914.

Diese Arbeit stellt sich das Ziel, unter besonderer Bezugnahme auf die Materialien der Kongrefsausstellung in 1913, den gegenwärtigen Stand unseres Wissens um die psychischen Eigenschaften und Anlagen von Knaben und Mädchen darzulegen. Zuerst wird der genetische Stand- punkt eingenommen, und besonders darauf hingewiesen, dafs Tempo und Rhythmus in der Entwicklung sich bei den beiden Geschlechtern typisch verschieden erweisen; also erstens die Linie des Altersfortschritts im allgemeinen beim Knaben einen gleichmälsigeren Anstieg von Jahr zu Jahr zeigt als beim Mädchen, zweitens damit zusammenhängend die beiden Geschlechter abwechselnd einen Vorsprung haben, und drittens die im ganzen durchlaufene Entwicklungsdistanz gewöhnlich bei den Mädchen eine geringere Gröfse besitzt. Was sodann den strukturellen Gesichtspunkt betrifft, wird hervorgehoben, dafs es sich hier weniger um den Grad und den Gegenstand, als vielmehr um das Wie der Be-

296 Literaiurbericht.

fähigung und Betätigung handelt; die hier vorliegenden Unterschiede werden dann unter dem doppelten Gegensatz des Vorwiegens von Re- zeptivität und Spontaneität, und von mehr persönlicher und mehr sach- licher Interesseneinstellung ins Auge gefalst. Diesen letzteren Gegen- satz, welcher auf Unterschiede in der Emotionalität zurückweist, und sich in solchen Erscheinungen wie dem geringeren Interesse für Mathe- matik als für literarische Fächer, den Ergebnissen der Aussageexperi- mente, dem Fehlen des politischen Interesses bei den Frauen offenbart, kann ich nur anerkennen; was jenen ersteren betrifft, scheint es mir fraglich, ob jene alten Stichwörter wirklich ganz passen. Als Belege der überwiegenden Rezeptivität der Mädchen werden von STERN an- geführt: ihre besseren Gedächtnisleistungen und gröfsere Sprach- beherrschung Neigung zur Nachahmung und Suggestibilität, Lenksam- keit und Fleils; als Belege der stärkeren Spontaneität der Knaben ihre Vorliebe für wilde Spiele und Sport, gröfsere Selbständigkeit bei den Schularbeiten, mehr konstruktive Neigungen beim Bauen, Basteln usw., endlich mehr Oppositionslust und mehr Selbstkritik bei Aussagever- suchen u. dgl. Ich bezweifle, ob es mit alledem, und insbesondere mit der Unterordnung desselben unter eine gemeinsame Grundtendenz, seine Richtigkeit hat. Bei erwachsenen Frauen wenigstens pflegt weder die Oppositionslust noch die Selbstkritik zu fehlen (nach unserer Enquete sind sie merklich häufiger herrschsüchtig und unzufrieden über sich selbst als die Männer); und neben ihrer Suggestibilität steht ihre nicht weniger ausgesprochene spontane Autosuggestibilität, welche beide sicher auf ihrer Emotionalität, infolge deren eine gefühlsbetonte Vorstellung leicht alle anderen Erwägungen vom Bewulstsein ausschlie[st, beruht. Andererseits ist ihre Folgsamkeit in wissenschaftlichen und Schulsachen fast ebenso sicher auf ihr mangelndes Interesse für dieselben zurück- zuführen. Sollten wir es nicht auch hier weniger mit Gradunterschieden als mit qualitativ verschiedenen Richtungen, in welchen die Spontaneität sich betätigt, zu tun haben? Und sollte nicht dieser Unterschied wesent- lich darin liegen, dafs sich die Spontaneität der Frauen und Mädchen vorzugsweise dem Gebiete des inneren Lebens zuwendet, also in ge- sprochenen oder geschriebenen Gemütsergüssen sowie in Tagesträumen ihren natürlichen Ausweg findet? Über all dieses sind genauere Daten abzuwarten; nach allem was wir von der weiblichen Psyche bereits wissen, würde es mich aber wundern, wenn diese die herrschende Mei- nung von der mangelnden Spontaneität der Frauen bestätigen sollten. In seinem Schlufssatz dagegen wird der Verf. ohne Zweifel Recht be- halten: „wenn die heutige Mädchenerziehung die gleichen Gegenstände dem Mädchen in der gleichen Form wie dem Knaben bietet, die gleichen Einstellungsweisen voraussetzt oder fordert, die gleichen Entwicklungs- tempi annimmt usw., dann scheinen wesentliche Züge der weiblichen Eigenart bedroht zu sein.“ Heymans (Groningen).

Cora Surron Castıe. A statistical study of eminent women. Arch. of Psych. 27, Aug. 1913.

Literaturbericht. | 297

In engem Anschlufs an die Untersuchung CaArTteLıs über bedeutende Männer (Pop. Science Monthly 62) werden hier statistische Daten über 868 bedeutende Frauen dargeboten; als Kriterium dient das Erwähnt- werden in mindestens drei aus sechs englischen, deutschen und fran- zösischen Enzyklopädien; die Anzahl der dort einer jeden gewidmeten Zeilen wird als Gradmesser der Bedeutung verwendet. Diese Methode hat gewifs den grofsen Vorteil, dafs der störende Einflufs subjek- tiver Vorurteile und Wünsche radikal ausgeschlossen wird; dafür werden aber andere systematische Fehler zugelassen, welche die Verf. zwar zum Teil offen anerkennt, jedoch kaum unschädlich zu machen ver- sucht. Dazu gehört erstens der überwiegende Einfluls, den zufällige, mit dem persönlichen Verdienst kaum zusammenhängende Umstände (Geburt, Eheverbindung, Lebensschicksale und gröfsere oder geringere Bekanntheit derselben) auf die mehr oder weniger ausführliche Be- sprechung einer Person in einem Konversationslexikon ausüben. Wenn also in den Enzyklopädien Maria Stuart fast zehnmal soviel Zeilen zu- gemessen bekommt wie Aspasia oder Hypatia, und wenn Selma Lager- löf in dieser Hinsicht noch um ein geringes von Xanthippe übertroffen wird, so darf daraus gewifs nicht auf ein entsprechendes Verhältnis der Verdienste jener Frauen geschlossen werden. Und wenn aus den letz- teren Jahrhunderten viel zahlreichere Frauennamen erwähnt werden als aus den früheren, so braucht das keineswegs einen entsprechend starken Aufschwung des weiblichen Genies, noch auch (in Verbindung mit ähnlichen Resultaten für die Männer) des Genies überhaupt zu bedeuten, sondern kann einfach darauf beruhen, dafs Näherliegendes besser gesehen wird und vor allem mehr interessiert als Entferntes. Dies alles ist auch der Verf. nicht entgangen, aber sie behält es, wie mir scheint, nicht überall im Auge. Und sie hätte durch die Hinzuziehung anderer, teils allgemeiner, teils auf die Männer aus den Enzyklopädien sich beziehender Statistiken die Beweiskraft ihrer Ergebnisse wohl noch etwas verstärken können. Von diesen Ergebnissen wären besonders noch folgende zu erwähnen. Die relative Anzahl der hervorragenden Frauen ist in Italien seit dem 15. Jahrhundert nahezu stationär geblieben, dagegen in Frank- reich langsam und in England sehr schnell gestiegen (für Deutschland lagen keine Bevölkerungsstafeln für die Zeit vor 1786 vor). Von sämt- lichen berücksichtigten Frauen waren 38,8°, Schriftstellerinnen, 2,3%, Gelehrte; 16,3%, blieben unverheiratet, während 29,8%, mit hervor- ragenden Männern sich verehelichten ; die Zahl der Ehescheidungen ist verhältnismäfsig grofs (11,6%). Die mittlere Lebensdauer beträgt 60,8 Jahre, und ist bei den bedeutenderen Frauen durchschnittlich um 3 Jahre länger als bei den weniger bedeutenden ; auch bei den künst- lerisch, sozial oder wissenschaftlich tätigen Frauen um mehrere Jahre länger als bei denjenigen, welche ihre Stellung der Geburt oder der Ehe verdanken. Es liegen 38 Fälle von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen bedeutenden Frauen vor, davon 8 zwischen Mutter und Tochter und 18 zwischen Schwestern; in 33 von diesen Fällen war das

298 Literaturbericht.

Gebiet, auf welchem die verwandten Frauen sich auszeichneten, das nämliche. Heymans (Groningen).

M. E. Hascertry and E. J. Kemrr. Suppression and Substitution as a Fac- tor in Sex Differences. Amer. Journ. of Psychol. 24 (3), S. 414—425. 1913. An 12 Frauen und 16 Männern wurden je 2 Gruppen von Tests durchgeführt, Gruppe A umfafste mehr äufserliche Prüfungen, wie Durchstreichen von Ziffern, Gruppe B bestand im Herstellen verschie- dener logischer Beziehungen. Während nun in Gruppe A die Frauen in jedem einzelnen Test die Männer übertrafen, war in Gruppe B das Umgekehrte der Fall. Eine Analyse der Protokolle bringt die Verff. auf die Vermutung, das Nachlassen der Frauen in Gruppe B sei auf häufigere Verdrängung und Ersetzung der zuerst einfallenden Lösung zurückzu- führen. Frauen würden dann mehr als Männer die Tendenz haben, „auf der Hut“ zu sein. Korrkı (Giesen).

ArtHuR Mac DonaLn. Die geistige Betätigung der Völker und antisoziale Erscheinungen. Arch. f. d. ges. Psychol. 33 (3/4), S. 292-308. 1915.

Keine völkerpsychologischen Experimente, sondern der Verfasser bringt beanstandbare Statistiken über die Kultur der Völker (Analpha- betenzahl, Bücher, Zeitungen, Studenten, Verbrechen usf.), doch fehlen Ergebnisse. Er scheint anzunehmen, dafs die Schweiz kulturell am höchsten steht ohne die zahllosen immatrikulierten Ausländer aus der Studentenzahl abzuheben, man kann in anderer Hinsicht aber jedes andere Land für das kulturellste halten. Cui bono?

Hans Henxme (Frankfurt a. M.).

F. Krueger. Magical Factors in the First Development of Human Labor. Amer. Journ. of Psychol. 24 (2), S. 256—261. 1913.

Der kleine Aufsatz ist eine Zusammenfassung zweier Vorträge, die der Verf. in Amerika gehalten hat. Er behandelt die magische Sphäre, in der in primitiven Kulturen das ganze Leben verläuft, und die daher auch der Ursprung jeder Arbeit in unserem Sinn ist. Die eigenen Forschungen des Verf.s werden ausführlich in den „Arbeiten zur Ent- wicklungspsychologie“ veröffentlicht. Korrkı (Giefsen).

FERDINAND FREIHERR VON ANnDRIAN Werpurs. Prähistorisches und Ethno- logisches. Gesammelte Abhandlungen. VIII u. 438 S. gr. 8°. Wien 1915. Dieser Band bringt die zerstreuten Abhandlungen des verstorbenen Ethnologen und reiht sich abschliefsend an die „Alt-Ausseer“ und den „Höhenkultus“ an. Der Völkerpsycholog findet im vorliegenden Bande neben Arbeiten zur physischen Anthropologie die Aufsätze über Wetter- zauber, Wortaberglauben und Siebenzahl, über die kosmologischen Vor- stellungen Primitiver, Elementar- und Völkergedanke, sowie biographische

Skizzen über Hocastetter, RupoLr VırcHow und HamY.

Hans Henning (Frankfurt a. M.).

Literaturbericht. 299

Heren Tu. WooLey and Cnaarrorte R. Fıscuer. Mental and Physical Measurements of Working Children; Studies from the Laboratory of the Vocation Bureau Cincinnati Ohio. Psychol. Monogr., 18 (1), Dez. 1914. 247 S.

Diese Monographie enthält den einleitenden Bericht über eine gröfsere Untersuchung, die dem Problem der Kinderarbeit in der Ab- sicht gewidmet ist, deren Wirkung auf frühzeitig einen Beruf er- greifende Kinder wissenschaftlich darzulegen. Die Untersuchung soll sich erstrecken auf den Erziehungsgang der Kinder, ihren körperlichen und geistigen Entwicklungsstand bei Ergreifung des Berufs und von Jahr zu Jahr nachher, ihr Berufsschicksal, ihre häusliche Umgebung und die allgemeinen Arbeitsbedingungen in den Berufen der Kinder. Für jedes dieser Probleme wurde ein Fragebogen zusammengestellt. Zum Vergleich sollen auch gleichaltrige Kinder untersucht werden, die weiter die Schule besuchen. Die Bedeutung der Ergebnisse für die Fragen der Berufswahl und Berufseignung sollen auch besonders berück- sichtigt werden. Die vorliegende Publikation beschränkt sich aber auf die mit den Kindern ausgeführten Testexperimente und einige dabei feststellbare Korrelationen.

753 Kinder (Knaben und Mädchen) im Alter von 14 Jahren wurden zur Zeit der Ergreifung ihres Berufs geprüft; ein Jahr später wurde die Prüfung wiederholt. Die Kinder waren aus der 5. bis 8. Klasse ab- gegangen und unterschieden sich demgemäfs ihrer allgemeinen Begabung nach; sie stammten aus zwei Schultypen: „public schools,“ und „paro- chial schools“. Die hauptsächlich angewendeten Tests sind: I. Physio- logische: Höhe, Gewicht, Vitalkapazität, Muskelkraft (Dynamometer), Schnelligkeit der Bewegung (Tapping), Koordination (Karten-Sortieren), „Stetigkeit“ (Einführen eines Stiftes in ein Loch ohne Berührung des Randes); II. Psychologische: Ausstreich-Test, unmittelbares Behalten von Zahlen, Substitutions-Test, Vollenden angefangener Sätze, Assoziieren in Gegensätzen und mechanische Findigkeit („Puzzle Box“). Die Versuche wurden mit grofser Gewissenhaftigkeit ausgeführt; die genaue Angabe und kritische Diskussion der Versuchsbedingungen sind sehr wertvoll. Zu bedenken wäre, ob die Korrelationen nicht lieber berechnet werden sollten, statt dafs sie blofs aus den Mafszahlen in den Tabellen und aus dem Verlauf der Kurven abgelesen werden.

Von den Ergebnissen seien die folgenden erwähnt: I. Physio- logische Tests: Im grofsen ganzen besteht eine Korrelation mit der Schulbegabung, bestimmt durch die schlielslich erreichte Klasse. Deut- lich ausgeprägt ist die Korrelation aber nur bei Vitalkapazität und Karten-Sortieren; ferner ist sie im allgemeinen bei den Knaben etwas gröfser als bei den Mädchen, wohl weil bei jenen von früh an mehr Gewicht auf körperliche Ausbildung gelegt wird. Die Knaben leisten Besseres in den Tests, wo es auf Muskelkraft ankommt (Vitalkapazität und Tapping), die Mädchen dagegen, wo es auf feinere Bewegungs- koordination ankemmt (Karten-Sortieren und „Stetigkeit“). Die Kinder

300 Literaturbericht.

aus den public schools sind denen aus den parochial schools im ganzen überlegen, namentlich in Vitalkapazität und Karten-Sortieren. In allen Tests findet ein Fortschritt vom 14. zum 15. Jahre statt. In den Tests Karten-Sortieren und „Stetigkeit“ ist er bei den Mädchen gröfser, in den anderen bei den Knaben. II. Psychologische Tests: Die Korrelation mit der Schulbegabung ist stärker ausgeprägt als bei den physiologischen Tests. Die Reihenfolge, von der höchsten Korrelation angefangen, ist: Unmittelbares Behalten, Assoziieren in Gegensätzen, Sätze-Vollenden, Substitutions-Test, Ausstreich-Test, „Puzzle-Box“. Die Überlegenheit der begabteren Kinder zeigt sich im 3. und 4. Test sowohl in der Quali- tät wie in der Schnelligkeit. Im „Puzzle-Box“-Test sind die Knaben sehr viel besser als die Mädchen; diese dagegen stehen im Substitutions- und im Ausstreich-Test etwas voran. In den übrigen Tests sind die Unterschiede unwesentlich. Die Kinder aus den public schools sind fast durchgehend denen aus der parochials schools überlegen, nament- lich im Assoziieren und im „Puzzle-Box“-Test.e. Ein Fortschritt vom 14. zum 15. Jahre findet auch hier überall statt. | BoserrTAcG (Kleinglienicke).

F. E. Orto Scaustze. Systematische und kritische Selbständigkeit als Ziel von Studium und Unterricht. Band 5 der Sammlug „Pädagogium“, her. v. E. Meumann u. OÖ. Mefsmer. VIII u. 253 S. gr. 8°. Leipzig, Klinkhardt. 1914. Geh. 5,40. Geb. 6,20.

Verf. hat in diesem Buche die Ergebnisse der Erfahrungen nieder- gelegt, die er während einer mehrjährigen Unterrichtstätigkeit in Psycho- logie und Philosophie am Oberlehrerinstitut in Buenos Aires gesammelt hat. Seine Ausführungen beziehen sich im wesentlichen auf die Tech- nik des akademischen Anfangsunterrichts, an dessen herkömmlicher Gestalt der Verf. mit vollem Rechte mancherlei auszusetzen findet; sie bilden dabei einen wertvollen Beitrag zur Hochschuwfpädagogik. Aber auch der Oberlehrer überhaupt der Lehrer wird darin nütz- liche Belehrung und Anregung finden, namentlich durch die Schilde- rungen und Beispiele aus der Unterrichtspraxis. Das Ziel der wissen- schaftlichen Ausbildung ist, wie der Titel sagt, systematische und kritische Selbständigkeit; es wird erreicht durch methodische Übung der formalen Verstandeskräfte: „Resumptionsübungen“ (Abschlufszu- sammenfassungen), Disponierüäbungen, Übungen im Beschreiben, Klassi- fizieren, Erklären usw. In der ausführlichen Darstellung, wie solche Übungen vorzunehmen sind, liegt der Hauptwert des Buches, dessen Lektüre allen praktischen Pädagogen, namentlich auch angehenden, zu empfehlen ist. Bosertag (Kleinglienicke).

Leo HinscnLarr. Suggestion und Erziehung. (Heft 2 der Zwangslosen Abhandlungen aus aus den Grenzgebieten der Pädagogik und Medizin. Herausgegeben von Th. Heller-Wien und G. Leubuscher-Meiningen.) X und 245 S. gr. 8°. Julius Springer, Berlin 1914. geh. 6.—

Im ersten Teil seines Buches trägt H. das geschichtliche Material

Literaturbericht. 301

zum Problem der suggestiven Erziehung zusammen und ordnet es unter folgenden Gesichtspunkten: 1. die Stellung der Ärzte (alte und neue Stimmen) zum Problem; 2. die Betrebungen der medizinischen Laien- praktiker auf dem Gebiete der suggestiven Erziehung; 3. die Unter- suchungen der Psychologen zur Frage der kindlichen Suggeribilität; 4. die Ansichten der pädagogischen Theoretiker; 5. die Erfahrungen der praktischen Pädagogen. Eine solche kritische Scheidung der Literatur in wissenschaftlich gesicherte Tatsachen und Laien- und Kurpfuscher- schreiberei ist gerade auf dem Gebiete des Hypnotismus und der Suggestionslehre besonders notwendig und verdienstvoll.

In seiner analytisch-kritischen Darstellung des wissenschaftlich fest- stehenden Materials weist H. nach, dafs sämtliche Voraussetzungen der Theorie einer Suggestivpädagogikffalsch sind. Die hypnotische Suggestion, die selbst bei ärztlicher Ausübung nicht als gefahrlos bezeichnet werden kann, muls als laienhafte Prozedur stets eine Gefährdung der Versuchs- person bedeuten. Die zu zweit behauptete Voraussetzung, dafs die gesamte psychische Leistungsfähigkeit im Zustande der Hypnose einer wesentlichen Steigerung fähig sei, ist durch experimentell gewonnene Tatsachen widerlegt. Drittens bedeutet es eine mals- und kritiklose Übertreibung einzelner Beobachtungen, wenn man behauptet, die hypno- tische Suggestion sei das das Mittel, Nerven- und Geistesstörungen zu heilen, intellektuelle und moralische Fähigkeiten zu korrigieren und zu entwickeln. Die Möglichkeit einer hypnotisch-suggestiven Therapie gewisser Krankheitserscheinungen am Nervensystem auch des Kindes bestreitet H. zwar nicht, er bekennt aber auf Grund langjähriger eigener Erfahrungen und auf Grund kritischer. Würdigung der Beobachtungen anderer, „dafs auf dem Gebiete der hypnotisch-suggestiven Behand- lung der Kinderfehler und -krankheiten die Mifserfolge die Regel, die befriedigenden und andauernden Erfolge die Ausnahme bilden.“

Die gemäfsigteren und besonnenen Vertreter der Suggestivpädagogik nehmen denn auch für sich nur die sog. pädagogische Suggestion in Anspruch und überlassen alle spezifisch hypnotisch-suggestiven Mafs- nahmen dem Arzte. Was sie unter der pädagogischen Suggestion ver- stehen, wird zwar nicht immer ganz klar; jedoch kommt in allen Defini- tionen der Einflufs der Nancyer Schule im Sinne einer ganz unwissen- schaftlichen Verallgemeinerung der Begriffe Hypnose und Suggestion deutlich zum Ausdruck. Wenn man aber unter Suggestion jeden irgend- wie gearteten seelischen Einflufs, also auch alle erzieherische Einwirkung versteht, dann kann man freilich behaupten: „Suggestibilit6 est synonyme d’educabilite“ (Berillon). Nur ist damit ganz und gar nichts Neues ge- geben. Neu ist höchstens die anmafsende Art, mit der diese Sorte „Pädagogen“ eine altbekannte Sache, die ihren rechten Namen schon lange hat, unter neuem, falschen Namen mit mystifizierenden Gebärden des Gauklers empfehlen.

Es ist ein entschiedenes Verdienst H.'s, dals er die unerquickliche Arbeit nicht gescheut hat, um in überzeugender und leichtverständlicher

302 Literaturbericht.

Weise den inneren Widerspruch aufzudecken, der zwischen dem Wesen der Suggestion und dem Wesen und Ziel der Erziehung grundsätzlich be- steht. Eine Erziehungslehre, die die Suggeribilität (Täuschbarkeit) des Kindes zur Grundlage ihrer Bestrebungen macht, kann zwar nie einen nüchtern denkenden Lehrer, wohl aber Leute betören, die eine aus- gesprochene Neigung für eine mystische Welterklärung von Hause aus mitbringen. Solchen ist diese Irrlehre bereits gefährlich geworden. Möge H.'s Buch daher in Lehrerbildungsanstalten gelesen werden.

Der zweite Teil des Buches bietet auch für den Fachpsychologen viel Interessantes. H. unterscheidet eine echte, spezifische Hypnose und eine echte, spezifische Suggestion von pseudohypnotischen und pseudo- suggestiven Phänomenen. Die spezifische Hypnose und die spezifische Suggestion bedürfen zu ihrer Realisierung immer einer spezifischen Disposition, welche speziell in der hysterischen Konstitution gegeben ist. H. vertritt eine neue Auffassung des klinischen Begriffs der Hysterie und verteidigt sie gegenüber der Lehre der Nancyer und Pariser Schule. Alle pseudohypnotischen und pseudosuggestiven Erscheinungen lassen sich restlos erklären mit Faktoren des normalen Seelenlebens und können daher auch bei jeden Nervengesunden auftreten.

Besonderes Interesse verdient auch H.'s Erklärung der angeblichen Steigerung der psychischen Leistungsfähigkeit im Zustand der Hypnose. Sowohl seine Beobachtungen in der ärztlichen Praxis, als auch eine grolse Reihe von Ergebnissen eigener experimenteller Untersuchungen lassen diese Behauptung als „ein Produkt unkritischer Beobachtung und Methodik“ erkennen. H. HanseLmann (Steinmühle).

Berichtigung.

Den Auslassungen des Herrn Hennme (Literaturbericht dieser Zeit- schrift Bd. 73 Heft 1/2) zur „Würdigung“ meines Vortrages „Über stereo- kopische Scheinbewegungen“ (von November 1914), gehalten in der Genoot- schap ter bevordering van Natuur-, Genees- en Heelkunde te Amster- dam abgedruckt in der Nederl. Tydschrift voor Geneeskunde 1915, I, Nr. 20, sind im Interesse de im Referat fehlenden Objektivität folgende Zurecht- setzungen entgegenzuhalten.

I. Zum Urteil: „Diese Methode bringt aber jedoch nur die alten Erscheinungen bei ähnlichen Verfahren .... „wie sie z. B. SCHUMANN auf dem Göttinger Kongrefs demonstrierte. Die Publikationen des Kongresses, die mir allein bekannt waren, liefsen mich keinesfalls auf die Demonstration der Entstehung wahrnehmungsmäfsiger stereo- skopischen Scheinbewegungen schliefsen. Das Referat von SCHUMANN selbst erwähnt blofs die Demonstration der Erscheinungen, die „min- destens zum Teil identisch mit dem Bewegungs-Phänomen (g-Phänomen) WERTHEIMERS sind“. In den Bemerkungen Wırrus zu SCHUMAnNs Vortrag finde ich auch nur Hinweise auf die Demonstration der Bewegungs-

Läteraturbericht. 303

täuschungen beim raschen Wechsel der entgegengesetzten optischen Täuschungsmotive. Die Übereinstimmungen meiner Befunde (die ich mit Hilfe der fliimmerstereoskopischen Methode demonstriere) mit alten Feststellungen, soweit dieselben mir nachträglich bekannt werden konnten, habe ich dagegen selbst und ausdrücklich hervor- gehoben. Sie beziehen sich auf die Marburger medizinische Habilitations schrift: Franz Krusıus „Zur Analyse und Messung der Fusionsbreite“ vom Jahre 1908! (auch im Archiv für Augenheilkunde Bd. 61, 1908 erschienen). Dafs diese „alten“ Erscheinungen für die Psychologen aber im Jahre 1914 etwas neues waren, beweist ja der Umstand, dafs Scausann (nach den Angaben des Herrn Hexnıns) am Psychologenkongrel[s jenes Jahres sie zur Demonstration sollte gebracht haben. Dafs die stereoskopischen Scheinbewegungen auch danach noch nicht zum Gemeingut geworden sind, kann man daraus ersehen, dafs Benussı, der sie mit prinzipiell der- selben Methode wie ich beobachtete, in seiner diesbezüglichen Publikation (Arch. f. ges Psych. Bd. 33) (welche nach dem Kongrefs, dem er beiwohnte, eingeliefert worden war und erst 1915 erschienen ist) nichts von seinen Vorgängern berichten konnte.

Meine Feststellungen bleiben übrigens nicht, wie man nach dem Referat des Herrn Henning meinen könnte, bei der schlichten Kon- statierung der alten Erscheinungen stehen, sondern gehen auf die mannig- fachen in der Wahrnehmung sich offenbarenden Zusammenhänge unter den stereoskopischen Bewegungserscheinungen, Aufmerksamkeitsein- flüssen, Tiefen- und Geschwindigkeits-Eindrücken im Zusammenhang mit Disparationsgröfsen und Intermittenz-Geschwindigkeiten. Manches davon wäre in der obenerwähnten Untersuchung, allerdings unter anderen wenig psychologischen Gesichtspunkten zu finden. Somit wäre die Be- deutung der angewandten Methodebilligerweise nicht danach zu bemessen, ob sie alte oder neue Erscheinungen zu demonstrieren erlaubt, sondern nach dem Ertrag des mit ihr für Problemerweiterung Erreichten. Die Methode der Verteilung der querdisparaten Punkte auf beide Netzhäute- ermöglichte 'mir dem Zusammenhang näher zu kommen, in welchem die wesentlichen Faktoren der Bewegungserscheinung stehen, lieferte den eindeutigen Nachweis ihrer zentralen Bedingtheit und brachte auf die Frage nach der Richtung der Abhängigkeit zwischen den räumlichen Ruhe- und Bewegungseindrücken. So sieht die Sache aus, die Herr Hennme mit dem oben zitierten Urteil abfertigte.

II. Zum herablassenden und mifsverständlichen Satz „Einem Ausländer mu[s man nachsehen, dafs stilistisch die reinliche Scheidung zwischen subjektiv und objektiv fehlt....“ In meiner Publikation sind kein einziges Mal weder diese für mich phänomenologisch un- brauchbaren Bedeutungen gemeint, noch die entsprechenden equivoken Wörter gebraucht worden. Dagegen verlangt die theoretische, im Original formulierte Folgerung meiner Untersuchung, die strengste Vermeidung des physikalischen Bewegungsbegriffes bei psychologischer Fragestellung. (Ins Einzelne habe ich diesen Standpunkt auch in der Abhandlung:

304 Literaturbericht.

„Über die psychophysiologische Natur des primitiven optischen Be- wegungseindrucks.“ Folia Neuro-Biologica Bd. IX, Nr. 6/7, 1915) durch- geführt. Wie man die Forderung der Scheidung zwischen physikalisch und psychologisch als eine stilistische Vermengung von objektiv und sukjektiv ansprechen kann, ist mir unklar.

Ich glaube in betreff der Sprache sachlich berechtigt zu spin die Nachsicht des Herrn Hexniına nicht zu benötigen. Dieselbe würde ich schon aus Geschmacksrücksichten nicht am Platze finden und ich persön- lich hätte natürlich auch die obige Auseinandersetzung unterlassen, falls meine Publikationen den meisten Lesern dieser „Zeitschrift“ zugänglich wären. A. GRÜNBAUM, z. Z. Amsterdam.

Zur vorstehenden Bemerkung weise ich darauf hin, dafs die Stufen sich nicht nur bei sukzessiver Anordnung (Exnzr), sondern sogar bei simultaner Darbietung (Donnpers) beobachten lassen, wie das v. KARPINSkA (diese Zeitschr. 57, S. 31ff.) beschrieben hat. Aus solchen Gründen stand ich 1909 von der Veröffentlichung einer Versuchsanordnung ab, die quer- disparate Bilder sukzessiv abwechselnd den Augen darbietet. Ob etwas wie Herr GrÜNnBAUM schreibt, „noch nicht zum Gemeingut geworden“ ist, oder ob es für die Spezialisten neu ist, das sind gänzlich verschiedene Gesichtspunkte für die Bewertung einer gedruckten Mitteilung. Wenn Herr GRÜNBAUM alles noch einmal drucken will, was im Gebiete der Ge- sichtswahrnehmungen noch nicht Gemeingut wurde, dann fände er viel Arbeit. Seine Entgegnung erwähnt eine neue Arbeit, die erst nach meiner Rezension geschrieben ist. Das gehört nicht hierher, sondern Herr GRÜNnBAUM muls erst die Rezension abwarten, die seine neue Arbeit erhält.

Er will nun (im Punkt I) aus der kurzen Notiz im Kongrefsbericht logisch folgern, dafs Herr Prof. Dr. Scuumann die fragliche Tatsache gar nicht, auch nicht nebenbei erwähnt hätte. Aus dem Kongrelsbericht sind aber logisch die beiläufigen Bemerkungen ebensowenig zu er- schliefsen, als die Einzelheiten der Diskussion; vielmehr wird nur das neue Wesentliche gedruckt.

Formal könnte eine schärfere Scheidung zwischen subjektiv und objektiv erreicht werden gegenüber einzelnen Worten z. B. „stereo- skopierbar* und gegenüber Sätzen, die grammatisch auf derartige Worte aufgebaut sind.

Da Herr GrünsAum sich ungerecht bewertet wähnt, will ich noch auf folgendes weisen: er verwendete starke „PrıLıps-Lampen, die momentan aufleuchten und kein Nachglühen zeigen“. Die PuıLıprs-Werke schreiben aber, dafs sie solche Lampen nicht herstellen und auch nicht glauben, dafs solche Lampen irgendwo erhältlich seien. Es handeltsich viel- mehr um Lampen, analog den gewöhnlichen deutschen Metallfadenlampen.

Nach allem sehe ich mich nicht berechtigt, die Geduld des Lesers in dieser Sache weiter zu beanspruchen. Henning (Frankfurt a. M.).

Er,

305

(Aus dem psychologischen Institut der Universität zu Frankfurt a. M.)

Der Geruch. II.

Von

Hans HENNING.

10. Bisherige Theorien über Mischgerüche.

Die ersten, lediglich dichorhinen Beobachtungen stammen von VALENTIN: „Hält man einen schwach riechenden Körper an das eine und einen anderen an das zweite Nasenloch, so bekommt man keinen mittleren Eindruck. Man riecht beide Substanzen nebeneinander und kann die Empfindung des einen über die des anderen beliebig vorherrschen lassen. Die zwei Hälften des Geruchsorgans bieten daher keine Identitäts- tätigkeit, sondern einen, durch die Aufmerksamkeit bedingten Wettstreit ihrer Funktionen dar.“! In seinem zweiten Werke? bemerkt er weiter, dafs der stärkere Geruch den schwächeren übertäubt.

ARonsoHn ® kam zu einseitigen Ergebnissen, weil er jeweils nur mit einer einzigen Konzentration arbeitete. Er fand folgende Mischgerüche:

Wacholderbeeröl und Kümmeldl.

Kölnisches Wasser und Pomeranzenöl.* Kölnisches Wasser und Zitronenöl.*

1 VALENTIN, Grundrifs der Physiologie des Menschen. 8. 670.

2? VALENTIN, Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 2 (2), S. 292.

3 ARONSOHN, Arch. f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1886. S. 821.

* Hier liegen gar nicht, wie AronsoHn glaubt, verschiedene Gerüche vor, denn der zweite Riechstoff ist in dem gemischten ersten Riechstoff enthalten.

Zeitschrift für Psychologie 74. 20

306 Hans Henning.

Jodtinktur und Anisöl.

Bergamottöl und Pomeranzenöl.! In den folgenden Zusammenstellungen wurde anfangs Kampfer übertönt, aber dann trat ein Mischgeruch ein:

Kampfer und Zwiebel.

Kampfer und Wacholderbeeröl.

Kampfer und Kölnisches Wasser.

Kampfer und Petroleum. Endlich ein Wettstreit trat auf, wenn gleichzeitig Kampfer und Zitronenöl dargeboten wurde. Dafs die Übertönung des Kampfers nur durch eine ungeeignete Konzentration zustande- kommt, betonte bereits Nager; in der Tat wird viel Kampfer stets wenig Zwiebel übertönen können.

ZWAARDEMAKER ? bot dichorhin zwei verschiedene Gerüche: dar und fand, „dals die meisten Gerüche nicht gleichzeitig. gerochen werden können. Die Erwartung, dafs einer physi- schen Mengung auch eine Vermengung der Wahrnehmungen: entsprechen werde, wird nicht erfüllt,denn kaum eine einzige der Kombinationen ergab eine zusammengesetzte® Wahrnehmung. Je nachdem der eine oder der andere Reiz überwog, bemerkte man entweder den einen oder den anderen Geruch, und wenn sie sehr genau miteinander aufgewogen wurden, empfing man. im ganzen gar keine Wahrnehmung oder einen sehr schwachen unbestimmten Eindruck, der nur bei grofser Aufmerksamkeit. bemerkbar wurde und mit keinem der Komponenten überein- stimmte.“ Dals bei ZWAARDEMAKER jeder Geruch ausblieb, liegt entweder an der Ermüdung seine Reizschwelle steigt in 3 Sekunden bereits um das 1’/J,- bis 2fache selbst für schwache und mittlere Reize wie Kautschuk und Benzoe —, oder an Mängeln der Olfaktometer. Atmet man an seinem Olfaktometer etwas stärker, so sind zur Zeit des zweiten Atem- zuges bei langsam verdampfenden Stoffen, die hier allein in Frage kommen, noch nicht genügend Teilchen frei geworden; das lälst sich leicht nachprüfen. Riecht man hingegen direkt

! Beide Komponenten haben Limonen und Linalool gemeinsam, was ihm entging. ,

2 ZWAARDEMAKER, Die Physiologie des Geruchs. S. 167.

® Eine „zusammengesetzte Wahrnehmung“ und ein „Mischgeruch“* ist etwas anderes: ein Mischgeruch kann psychologisch einfach sein.

Der Geruch Il. 307

an denselben Riechstoffen in freier Luft, oder läfst man aus zwei Büretten eine dem Minimum perceptibile entsprechende Gasmenge oder stärkere Konzentrationen ausströmen, so bleibt die rätselhafte Erscheinung der Geruchlosigkeit aus. Wie andere Autoren mufs ich sie deshalb als Versuchsfehler an- sprechen. | | Doch sehen wir schärfer zu: „Man kann sogar ziemlich starke Reize anwenden, ohne eine gemischte! Wahrnehmung zu erzeugen. Es wird entweder der eine oder der andere Ge- ruch mehr oder weniger deutlich hervortreten. Ist endlich das richtige Verhältnis gefunden, so verspürt man nicht länger den geringsten Geruch. Die Eliminierung der Wahrnehmungen ist daher absolut. Es unterliegt jedoch keinem Zweifel, dafs die Riechstoffe in gewöhnlicher Weise auf das Sinnesorgan einwirken.“* Der Eindruck wäre heftig empfunden worden, schlielst er, wenn ein Geruch allein dagewesen wäre und er nicht durch den Geruch der anderen Nasenhälfte ausgeglichen würde. Ein gänzliches Fehlen jeden Geruches das er Kompensation nennt, hervorgerufen durch gleichzeitige Darbietung zweier Gerüche findet er bei Exposition von einer- seits Kautschuk und andererseits Zedernholz oder Benzoe, Paraffin, Wachs, Tolu, ferner bei den Kombinationen Tolu. und Wachs, Paraffin und Wachs, Essigsäure und Ammoniak. Seine Regel lautet: „völlige Kompensation bei Kombinierung schwacher, Wettstreit bei Kombinierung starker Reize.“ ®

Zunächst behauptet diese Theorie das Gegenteil seiner Beobachtungen. Die Protokolle über die Kompensation haben durchgehend die Form: „beim Voreinandersetzen der Riech- messerzylinder ergaben sich folgende Kompensationen: 10 cm Wachs und 9 cm Tolubalsam (10 cm Wachs und 8 cm Tolu ergaben zusammen Wachsgeruch; 8 cm Wachs und 10 cm Tolu zusammen Tolugeruch). Daher in Olfaktien ausgedrückt: 40:90=1:2",.“* ZWAARDEMAKEBR riecht also im Widerspruch

! Eine „gemischte Wahrnehmung“ und ein „Mischgeruch“ ist ganz etwas anderes. ZwAARDEMAKER verfolgt bier eine atomistische Psychologie. 2 ZWAARDEMAKER, 2. 8. O. S. 170. ® ZWAARDEMAKER, Die Kompensation von Geruchsempfindungen. Arch. f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1900 (5/6), S. 423—432. 4 ZWAARDEMAKER, Die Physiologie des Geruchs. S. 168. 20*

308 Hans Henning.

zu seiner Regel die schwächeren Kombinationen sehr wohl (nämlich die in der Klammer angeführten). Denn auch nach ZWAARDEMAKER senden 10-9 cm mehr Duftteile aus als 10 + 8 cm.

So ganz geruchlos ist übrigens die völlige Kompensation nicht: er bekennt hier und andernorts! selbst, dafs meist ein „unbestimmter Rest“ zurückbleibt, z. B. bei Terpineol und Äthylbisulfid „etwas Aromatisches“. Auch erlitt seine Erkennungsschwelle einen beträchtlichen Wechsel (z. B. bei Muskon).

Diese völlige Aufhebung gleichzeitiger Gerüche „beruht auf physiologischen Ursachen“.” An anderer Stelle? hören wir: das Unterdrücken beider Empfindungen liegt nicht am peripheren Sinnesorgan, da es sich um chemisch nicht aktive Stoffe handelt. Deshalb will er es mit der psychischen Hem- mung im Sinne von Heymanst erklärt wissen. Um so eher mögen hier die Schwierigkeiten aus dem Spiele bleiben, denen die Psychophysik von Heymans begegnet, als sie überhaupt nichts mit derZwAaABDEMAKERSchen Erscheinung der völligen Geruchsaufhebung zu tun hat. Hrvymans redet davon, dafs ein stärkerer Reiz unter Umständen den schwächeren hemmt; ZWAARDEMAKER spricht von der restlosen Aufhebung zweier gleichstarker Gerüche, so dafs nichts übrig bleibt.

Weiter hören wir, dafs diese völlige Aufhebung „einige Analogie mit der besser bekannten Kompensation der Ge- schmacksempfindungen haben dürfte“.’ Damals bemerkte Kırsow, dafs ihm weder in der ganzen Literatur ein Fall zu-

1 ZWAARDEMAKER, Über die Proportionen der Geruchskompensation. Arch. f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. Suppl. 1907. S. 59—70. vgl. Les sensations olfactives, leurs combinaisons et leurs compensations. L'Année psychol. 5, S. 202—225. 1899. Die Empfindung der Geruchlosigkeit. Arch. f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. Suppl. 1902. S. 420—436. Die vektorielle Darstellung eines Systems von Geruchskompensationen. Ebda. 1908. 8. 52—80. Die Herstellung von Mischgerüchen. Zeitschr. f. biol. Techn. u. Meth. 1, S. 26—31. 1908.

2 ZWAARDEMAKER, Die Physiologie des Geruchs. 8. 172.

® Über die Proportionen der Geruchskompensation. a. a. O.

* G. Heruans, diese Zeitschr. 21, S. 321—359; 26, 8. 305—383 ; 84, 8. 15 —28; 41, 8. 28—37, 89—116; 53, S. 401—415.

° ZWAARDEMAKER, Die Physiologie des Geruchs. 8. 172.

Der Geruch Il. 309

gänglich wurde, noch dafs er je in Geschmacksversuchen eine völlige Aufhebung zweier gleichzeitiger Geschmackserlebnisse erhielt. Auch ich muls dasselbe bekennen, und ich wiederhole die Aufforderung an ZWAARDEMAKER, uns endlich doch diese besser studierten Fälle der Literatur anzugeben.

Voraussichtlich wird sich diese Frage unbekannter Litera- turstelleh recht einfach aufhellen: ZwAARDEMAKER kommt e8 gar nicht darauf an, in mangelhafter Scheidung die psycho- logisch gänzlich verschiedenen Punkte 1. die Auf- hebung zweier gleichzeitiger Gerüche zu einer Geruchlosigkeit, 2. die Unterdrückung des schwächeren Geruches durch den stärkeren Geruch, der sehr wohl gerochen wird, beide als dasselbe anzusehen und beide mit dem (für-die Psycho- logie überflüssigen) Namen Kompensation zu belegen. Der zweite Fall ist allerdings im Geschmacksgebiete bekannt, allein er steht ja gar nicht zur Diskussion. Der erste Fall, dafs zwei gleichzeitige Geschmacksreize ein Fehlen jeden Geschmackes bewirken, ist nirgends verbürgt, ja ebenso unmöglich wie der analoge Fall im Geruchsgebiete, wie schon die Alltagserleb- nisse heweisen.

TrrcmeneR! schliefst sich in seinem Laboratoriumsbuch ganz den Ansichten von ZWAARDEMAKER an, indem er dessen Versuchsanordnungen schildert. Ob indessen irgend eine Vp. dabei die Geruchlosigkeit wirklich feststellte, das erfahren wir nicht. In seinem Lehrbuch? bemerkt er ganz im Gegenteil, dafs eine Geruchlosigkeit nicht auftritt, sondern dafs zum mindesten der stärkere von zwei Gerüchen wahrgenommen wird, wobei er als Beispiele gerade diejenigen Riechstoffpaare nennt, für die ZWAARDEMAKER das gänzliche Fehlen jedes Ge- ruches behauptete.

FröBes® stützt sich bei der Erörterung des Geruchssinnes hauptsächlich auf ZWAARDEMAKER, ohne Nachprüfungen ange- stellt zu haben.

1! E. B. Trrcmenegr, Experimental Psychology. A Manual of Labora- tory Practice. 1 (1), S. 70—86; 1 (2), S. 112—142. Newyork 1906 u. 1901.

® E. B. Tırcazser, Lehrbuch der Peychologie. 1, S. 122. Leipzig, 1910.

3 Joseru Frösrs S. J., Lehrbuch der experimentellen Psychologie für höhere Schulen und zum Selbstunterricht. 1 (1), S. 117—129. Frei- burg 1916.

810 Hans Henning

Genau wie Passy, NAGEL u. a. war ich nie in der Lage, diese Kompensationen bei meinen Vpn. oder an mir zu beob- achten. Zur Erklärung des ZwAARDEMAKERSschen Befundes der völligen Geruchlosigkeit können in Betracht kommen: 1. Er unternahm nur wenige Versuche: „zuerst fehlte mir dazu die Zeit, und überdies schien diese Untersuchung vorläufig nicht mehr zu versprechen, als bereits ermittelt worden“. 2. Aus seinem Olfaktometer lälst sich zeitweilig aller gas- förmiger Duft wegriechen. 3. Die Ermüdung ist bei ZWAARDEMAKER grölser als beim Durchschnitt. 4. Aufser der Erhöhung der Reizschwelle meldet er eine Heraufsetzung der Erkennungsschwelle. 5. Vielleicht sind die Kompensationen nur (aus den Klammerausdrücken) berechnet? 6. Eine gänz- liche Kompensation meldet er nicht, meist bleibt ein sinnlicher Rest. 7. Nicht alle belangreichen psychologischen Faktoren wurden berücksichtigt. 8. Er stellt, wie sich im folgenden zeigt, selbst die gegenteilige Behauptung auf.

Ohne einen einzigen Versuch unternommen zu haben, betont er weiter, dals es tatsächlich bei zwei gleichzeitigen Gerüchen nicht nur eine Aufhebung jeden Ge- ruches, sondern auch Mischgerüche gebe: „Es ist eine längst bekannte Tatsache, dafs Gerüche sich unter gewissen Umstän- den mengen. Man meint in zusammengesetzten Parfümerien die einzelnen Riechstoffe nebeneinander wahrnehmen zu kön- nen, wenngleich nicht jeden einzelnen für sich, sondern zu einem sogenannten Mischgeruch vereinigt.“ ! Diese Kenntnis bezieht er nicht aus eigenen Versuchen, sondern aus etwas angejahrten Rezeptbüchern der Parfümeure: „Wir haben vor- her aus der Literatur über Parfümerien einige Buketts ge- sammelt, welche nach Ausspruch der Parfümeure einen natür- lichen Geruch? nachahmen.“ 3

Worin bestehen nun diese Nachahmungen? Aus Rosenöl mit anderen Blumengerüchen wird ein Rosenparfüm gemacht, aus Veilchenwurzel plus anderen Blütendüften ein Veilchen-

l a. a. O. S. 165. 2? Auch das ist ein schiefer Ausdruck: ein natürlicher Geruch kann einerseite den Eindruck der Einheit oder der Mehrheit vermitteln, anderer- seits kann er einfach oder ein Mischgeruch sein.

3? a. a. O. 8. 279.

Der Geruch 11. 311

parfüm, aus Tuberose, Jasmin, Rose usw. ein ZLilienparfüm, das aber nicht nach Lilie riecht, eben weil keine Lilie darin enthalten ist, das vielmehr mit Lilienduft lediglich so viel zu tun hat, als die benutzten Stoffe mit dem Liliengeruch Ähnlichkeit aufweisen. Derartige Phantasiegebräue älteren Datums waren zum Verkauf an Leute bestimmt, auf die der Etikettname einen gewissen suggestiven Einfluls besitzt, und die niemals drob entrüstet waren, dafs die Lilienessenz nicht nach Lilien roch, wenn sie nur überhaupt angenehm blüten- haft roch. Entweder ist also der Riechstoff, der dem Parfüm den Namen gibt, selbst vorwiegend in der Mischung vorhanden, dann stehen wir nicht vor Rätseln. Oder der Geruch, den das Parfüm nachahmen soll, ist nicht in der Mischung, viel- mehr nur ähnliche Duftstoffe; dann ist für jeden im Riechen Geübten das Etikett der Parfümflasche und der zutreffend reproduzierte Name der erlebten Qualität durchaus verschieden, was ich in zahlreichen Versuchsreihen 56 an der Zahl mit minderwertigen Parfüms bestätigt fand. Meiner Ansicht ist auch die wissenschaftlich orientierte deutsche Riechstoff- industrie. Eine Kammer mit verschiedenen Obstarten riecht nicht plötzlich wie Äthyläther, ein Strauls aus Rosen und Veilchen nicht etwa nach Mimosen, und das gilt auch für un- ähnliche Gerüche: Moschusduft erreicht man nicht durch Mischung von Knoblauch und Petrol, Benzingeruch nicht aus Maiglöckchen und Chlor. Ein blühender Garten oder ein Blumenladen täuscht keine Blüten vor, die nicht da sind, der Geruch eines chemischen Laboratoriums betrifft nur Stoffe, die dort wirklich verdunsten, und eine Käsehandlung bekommt nicht durch Duftmischung den Geruch einer Apotheke oder eines Blumengeschäfts.

Nach Aufstellung der Parfümliste kommt ZWAARDEMAKER zum Ergebnis: „nur dieVertreter einer und derselben Klasse oder sehr nahe verwandter Unterklassen kommen in den Mischgerüchen vor“.! Zunächst be- hauptet er hier mehr, als er bewiesen hat. Denn in seiner Liste stehen Mischgerüche, deren Komponenten verschiedene (ZWAARDEMAKERSsche) Geruchsklassen betreffen. Hätte er sich

I ZWAARDEMAKER, 2. a. O. S. 280.

312 . Hans Henning.

weiter umgesehen, dann hätte er in manchen Parfüms alle seine Geruchsklassen nebeneinander und zugleich vorgefunden, selbst Gestänke; so ist Indol und Skatol im künstlichen Jasmin- blütenöl („Heiko“ von Heine & Co. in Leipzig!) enthalten, nicht mit Unrecht, entwickelt doch die gepflückte Jasminblüte den Indolgestank, der den Duft so lastend und schwer macht. Endlich widerlegt sich ZwAARDEMAKER selbst, da er ja vor- her gefunden hatte, dals zwei Gerüche derselben Klasse oder benachbarter Klassen (für beides bringt sein Buch Belege) sich zur Vernichtung jeden Geruches aufheben. Welche dieser beiden kontradiktorischen Theorien desselben Buches ist nun richtig? Nachdem NaceL schon darüber in Harnisch geraten war, dafs hier ohne Experimente zuwiderlaufende Theorien aufgestellt wurden, begnügte ZWAARDEMAKERS Antwort sich damit, die alten Ansichten einfach zu wiederholen: er findet „wahre Mischgerüche nur bei Mischung zweier im System nahestehender Riechstoffo; stellt man zwei zu ganz ver- schiedenen Klassen gehörige Gerüche zusammen, so tritt Kom- pensation oder Wettstreit und zwar Wettstreit bei starken, Kompensation bei schwachen Reizen ein“.? Für ZWAARDEMAKER besteht also beim Eintritt in ein chemisches Laboratorium, in dem Gerüche aller Klassen verdampfen, entweder Wettstreit oder Geruchlosigkeit. Nicht genug: fast alle der von ihm ver- wendeten Riechstoffe sind Mischgerüche aus Komponenten der verschiedenen (nach seiner Einteilung) oft entferntesten Klassen. ZWAARDEMAKER hat also die Mehrzahl seiner Schwellen- bestimmungen der Geruchsempfindung an Stoffen vorgenommen, die für ihn seiner Theorie entsprechend geruchlos sind. Mesnarp® schreibt: „Man kann eine Mischung (aus Par- füm und Terpentinöl) so herstellen, dafs ihr Geruch schliels lich uncharakteristisch (neutre) wird in dem Sinne, dafs eine kleine Konzentrationsänderung der Essenzen genügt, um ent- weder Parfüm oder Terpentin zu riechen.“ ZWAARDEMAKER stellt Mesnarps Ergebnisse so dar, als hätte dieser eine Mischung erhalten, „welche entweder ganz geruchlos ist, oder

I Coun, Die Riechstoffe, 8. 2; 1% ff.

? ZWAARDEMAKER, Geruch. Ergebn. d. Physiol. 1 (2), S. 905.

3: E. Mesnard, La mesure de l'intensité des parfums des plantes. Paris, Klincksieck 1894. 8. 12. Rev. gén. de Botanique 6, S. 97, 189.

Der Geruch II. 313

nur den schwachen, unbestimmten Geruch besitzt, dessen ich vorher erwähnte“. Davon fand ich bei Mesnarp kein Wort?, und auch Passy bestreitet, dals Mesnarp sich in diesem Sinne ausgedrückt hätte; Passy ist hierin malsgebend, da er sich die Apparate seines Kollegen MrsnAarn eingehend ansah.

Ganz energisch verwahrt sich auch Passy für seine Per- son? gegen die Möglichkeit einer Kompensation. Für die Mischgerüche stellte er folgende Sätze auf: „Die Riechkraft (pouvoir odorant) der Mischung ist die Summe der Kompo- nenten (natürlich nicht im strengen Sinn der Mathematik)“. Dafs Passy eine Geruchskraft (pouvoir odorant oder puissance odorante) unabhängig von der Geruchsintensität (intensité) scheidet, beschäftigt uns an anderer Stelle.

Wichtig ist dagegen die Erkenntnis, „dafs benachbarte Gerüche sich in ihrem gemeinsamen Teil unterstützen“. Äufserst zutreffend analysiert er das weiter: „Die Behauptung scheint mir nicht exakt zu sein, dafs man nur den einen oder den anderen Geruch bemerkt, wenn man zwei Gerüche in verschiedenem Verhältnis mischt. Man beobachtet vielmehr dabei folgendes: mischt man etwa Zitronenöl und Kampfer, so dafs das eine oder das andere vorherrscht, so nimmt man in der Tat den einen oder den anderen Geruch wahr, aber man bemerkt, dafs er verändert ist. Wenn die Dosen gut berechnet wurden, riecht man einen Geruch, der weder der eine, noch der andere ist, aber der sowohl den einen, als den anderen betrifft (tient), und in dem ein geübter Geruchssinn vollkommen die beiden Komponenten wiedererkennt und unterscheidet. Man würde übrigens die Fachleute in ein un- gewöhnliches Erstaunen versetzen, wenn man ihnen sagte, dals sie zu solcher Scheidung nicht fähig wären.“ Mischgerüche analysierte Passy°, indem er die Essenz immer mehr verdünnte; hierbei verschwinden die beteiligten Komponenten nicht gleichzeitig, sondern dem unterschiedlichen Minimum ent- sprechend nacheinander.

! ZWAARDEMAKER, Physiologie des Geruchs. 8. 172.

° Dann mülste Mezsnarn geschrieben haben „inodore“ und „indécis“.

3 J. Passy, L'Année psychol. 2, S. 396. 1896.

4+ Passy, a. a. O. S. 400.

3 Passy, Sur l'analyse d'une odeur complexe. Compt. rend. de la Soc. de Biol. S. 854—855. 1892.

314 Hans Henning.

Mit Recht bemerkt KüLrE!: „es ist wohl nicht daran zu zweifeln, dafs Gerüche miteinander verschmelzen, ohne dafs doch die Analyse der einzelnen Komponenten völlig dabei aufgehoben würde“.

Nase? gelangte zu folgenden Ergebnissen:

„l. Es können sich je zwei beliebige Gerüche zu einem Mischgeruch vereinigen, der mindestens für einen Augenblick den Eindruck eines einfachen Geruches von neuer Qualität macht.

2. Ob ein dauernder oder nur vorübergehender Misch- geruch auftritt, hängt vor allem davon ab, ob die Ermüdbar- keit des Riechorganes für alle Komponenten annähernd gleich grols ist oder nicht.

3. Bei Mischung von mehr als zwei Komponenten sind die Bedingungen für Entstehung eines dauerhaften und prä- gnanten Mischgeruches günstiger, als bei Mischung von nur zwei Gerüchen. |

4. Der Mischgeruch hat mit jeder der in ihn eingehen- den Komponenten der Qualität nach Ähnlichkeit, ohne ihr doch gleich zu sein.

5. Ein Mischgeruch, von dem der Beobachter von vorn- herein nicht weils, ob er ein einfacher oder ein Mischgeruch ist, wird durch das Geruchsorgan nur dann leicht als Mischgeruch erkannt, wenn mindestens eine der Komponenten dem Beob- achter von früher her dem Geruche nach wohlbekannt ist, und aulserdem die Ermüdbarkeit des Riechorganes für die einzelnen Komponenten es mit sich bringt, dafs jene bekannte Kompo- nente zu irgend einem Zeitpunkte während des Riechversuches aus der Mischung deutlich hervortritt. Ist die erstere Be- dingung nicht erfüllt, so kann bei aufmerksamer Beobachtung der Mischgeruch als solcher noch an dem Wechsel der Qualität bei längerem Riechen erkannt werden. Ist jedoch die Ermüd- barkeit allen Komponenten gegenüber gleich grols, so kann ‘das Riechorgan die Mischung überhaupt nicht erkennen“, wenn das Geruchsorgan nicht vorher partiell für eine Komponente ermüdet wurde.

ı OswıLp KüLpe, Grundrils der Psychologie. S. 326. Leipzig 1893. 2? W. NacEL, Über Mischgerüche und die Komponentengliederung des Geruchssinnes. Diese Zeitschr. 15, S. 99. 189.

Der Geruch 1I. 315

Psychologisch wird damit das Wesentliche nicht berührt. Abgesehen davon, dals er die Analyse von Komponenten nur der Ermüdung zuschreibt, während doch die Aufmerk- samkeit die verschiedenen Erlebnisseiten und Komponenten be- achtet, bleibt auch die phänomenologische Beschreibung in der Schwebe. Der sinnliche Eindruck eines Mischgeruches soll als Qualität (nach Satz 1) eine neue einfache Qualität sein, allein Satz 4 weils das nur als Ähnlichkeit mit den Kom- ponenten zu charakterisieren. Bei guter Gelegenheit redet er vom Mischgeruch auch als zusammengesetzter Qualität. Dals er die psychologischen Grundbegriffe nicht reinlich scheidet, entspricht seinem Standpunkt. Er diskreditiert näm- lich die psychologischen Methoden und erhofft eine Erforschung der psychologischen Geruchsempfindungen mit chemischen Mitteln: „Die Ordnung der Gerüche nach der Ähnlichkeit der subjektiven Geruchseindrücke wäre naheliegend, ist aber der Willkür und dem individuellen Urteil zu sehr unterworfen, um überzeugend wirken zu können“! NAGEL nimmt das naive Dogma als selbstverständlich an, dafs Chemie und Psychologie ohne weiteres parallel laufen müfsten; der Schiff- bruch, den das von ihm ebenfalls vertretene Dogma von der Parallelität der physikalischen Optik und der Farbwahr- nehmungen bereits erlitten hatte, war ihm kein Warnungs- zeichen. Diese subjektiven Gröfsen, die er zu meiden ge- dachte, machen wegen ihrer Nichtbeachtung alle seine Ergeb- nisse zunichte. Denn sein „Mischgeruch“ vermengt unklar und unanalysiert zugleich die verschiedenen Arten des Vor- kommens von Gerüchen, die verschiedenen Seiten der Emp- findungen oder die Ähnlichkeiten der Qualitäten, das Misch- geruchserlebnis als Einheit und das Mischgeruchserlebnis als Mehrheit.

Wenn er sagt: „So hat die Propionsäure den Geruch der Essigsäure und der höheren Fettsäuren (etwa der Buttersäure) gleichzeitig“ ?, so ist damit nicht erwiesen, dafs der ganze Essigsäuregeruch und der ganze Buttersäuregeruch neben- einander beim Riechen an Propionsäure erlebt werden können, und dafs Propionsäure deshalb eo ipso ein Mischgeruch ist.

1 a. a. O. S. 86. 2 a, a. O. S. 96.

316 . Hans Henning.

Vielmehr zeigt die Propionsäure eine einfache 'Geruchsqualität, und diese Qualität erinnert teilweise an Essigsäuregeruch und teilweise an Buttersäuregeruch, ohne dafs der Geruch der -Essigsäure wie der Buttersäure im ganzen Umfang und isoliert erlebt würden. Es handelt sich hier also (wie bei der Farb- wahrnehmung von Orange) nicht um Komponenten eines Mischgeruches, sondern um Empfindungsseiten (nämlich auf- fallende Ähnlichkeiten) eines einfachen Geruches.

Betont er weiter, dafs der Geruch der Propyl- und Butyl- alkohole „mindestens zwei Komponenten enthält, die in reinem Äthyl- und Amylalkohol annähernd isoliert sich finden“, so ist hier wieder die Komponente des Mischgeruches mit der Seite einer einfachen und einheitlichen Mischgeruchsempfindung verwechselt. Da jeder Geruch mit nahestehenden Gerüchen Ähnlichkeiten zeigt, NageL jedoch jede Ahnlichkeit als „Kom- ponente“ anspricht, gäbe es überhaupt keine einfachen Gerüche. Tatsächlich ist die beachtete Ähnlichkeit noch keine konstitu- ierende Komponente, wie auch Orange eine einfache und ein- heitliche Farbenempfindung ist, obwohl ich eine Ähnlichkeit mit Gelb und Rot vorfind. Was der Physiker und der Chemiker gemischt haben, bleibt nebensächlich, denn Physik und Chemie ist etwas anderes als Physiologie und Psychologie.

Wvnxpr! schlielst sich in seinen Ausführungen ZwAARDE- MAKER an. „Bei der Mischung von Geruchseindrücken ent- stehen Empfindungen, die zwar in der Regel ihre Kompo- nenten noch erkennen lassen, dabei aber doch keineswegs als blofse Addition derselben erscheinen. Vielmehr sind hierbei drei Fälle möglich: 1. ist die eine Komponente von weit über- wiegender Stärke, so löscht sie fast immer die übrigen ganz aus. 2. Sind die Komponenten von annähernd gleicher Stärke, so entsteht ein Mischgeruch, der beiden ähnlich ist, so aber, dafs jede Komponente geschwächtund dadurch die resultierende Empfindung modifiziert erscheint. 3. In einzelnen Fällen end- lich kompensieren sich bestimmte Geruchsreize vollständig, so dafs ihre Mischung geruchlos ist. Die näheren Bedingungen eines solchen Komplementarismus der Geruchsreize sind aber noch völlig unbekannt.“ Die Möglichkeit des dritten Falles

ı Wunpr, Grundzüge der physiologischen Psychologie, 6. Aufl. 2, 8.54. Leipzig 1910.

Der Geruch Il. 317

(bei dem ZWAARDEMAKER genannt wird) bestreite ich. Der erste Fall ist kein eigentlicher Mischgeruch. So bleibt nur der zweite Fall, allein er besagt phänomenologisch und psy- chologisch nichts. Ein einheitliches Verschmelzungserlebnis läfst sich nicht durch Komponenten kennzeichnen, die im Er- lebnis gar nicht vorhanden sind; es sei denn, dals eine Mehrheitsauffassung vorliegt. Mit dem Worte „resultierende Empfindung“ scheint er aber eine Einheitsauffassung treffen zu wollen.

11. Einfache und zusammengesetzte Gerüche.

Ein Problem stellt sich allen Versuchen über Misch- gerüche entgegen, das zuvor gelöst sein will, nämlich die Frage: vermittelt ein chemisch einfaches Aromatikum aus nahmslos einen einfachen einheitlichen Geruchseindruck, und natürliche oder künstliche Mengungen mehrerer Aromatika stets zusammengesetzte Erlebnisse? Habe ich einmal eine Mischung (z. B. Thymian, also einen Riechstoff mit mehreren riechenden Molekülarten) und ein anderes Mal eine einzige dieser Molekülgattungen (z. B. chemisch reines Thymol) iso- liert, ist dann der erste Eindruck stets zusammengesetzt, der zweite hingegen einfach? Und weiter: kommt mir das Thymol nur als ein „Teil“ des Thymians vor? Liegt der ein- heitliche Eindruck bei guten Parfümmischungen (z. B. Kölni- schem Wasser) an Eigentümlichkeiten der physischen Reize oder an Eigentümlichkeiten der psychophysischen Prozesse ? Und ebenso: wenn sich bei schlechten Parfümmengungen (z. B. minderwertigen Buketts) die Komponenten gern einzeln aufdrängen und kaum verschmelzen wollen’?

1. Einheit und Mehrheit der Empfindung. Zu- vörderst müssen wir uns darüber schlüssig werden, was wir unter den verschiedenen Begriffen verstehen wollen. Nur das sinnliche Erlebnis entscheidet darüber, ob eine Einheitsauffassung oder eine Mehrheitsauffassung vorliegt. Ein Geruchseindruck ist einfach, wenn der sinnliche Eindruck mir gleichzeitig keine unterschiedenen Teile oder Komponenten vermittelt. Hingegen tut es der Einheit keinen

318 Hans Henning.

Abbruch, wenn ich verschiedene Empfindungsseiten oder Ähnlichkeiten mit anderen Gerüchen erlebe. „An anderes erinnern und sich aus anderem zusammensetzen sind ver- schiedene Dinge.“! So sind alle Farbempfindungen als Be- wulstseinserlebnisse einheitlich (und einfach); und in der Tat wird niemand beim Betrachten eines orangefarbenen Papieres sowohl eine gelbe, als eine rote Empfindung haben. Sehr wohl erleben wir aber in der einfachen Farbempfindung mitunter Ähnlichkeiten mit mehreren Farben, bei Orange also mit Gelb und Rot. Die vier getönten Grundfarben Rot, Gelb, Grün und Blau Hermes zeichnen sich vielmehr nur dadurch vor allen anderen getönten Farben aus, dafs sie den Nullpunkt und die Richtungsänderung der Ähnlichkeiten beim Durch- laufen der psychischen Qualitätenreihe bilden. Eine Mehr- heit liegt vor, wenn gleichzeitig im sinnlichen Geruchserlebnis schon Teile. geschieden sind.

Die Begriffe einfach und zusammengesetzt wurden in der Geruchspsychologie bisher mehrdeutig verwendet. Erstens kann ich sie im chemischen Sinne benutzen: ein einfacher Riechstoff (z. B. Heliotropin) besteht nur aus einer einzigen chemischen Verbindung, ein zusammengesetzter Riechstoff (z. B. Kölnisches Wasser) enthält mehrere chemische Verbindungen. Zweitens dient unser Begriffspaar zur Kenn- zeichnung des psychischen Erlebnisses. Eine einfache Geruchsempfindung und ein Einheitserlebnis wäre in diesem Sinne dasselbe, und eine zusammengesetzte Geruchsempfindung wäre identisch mit einem geruchlichen Mehrheitserlebnis. Allein diese beiden Fassungen unseres Begriffspaares decken sich nicht immer: ein chemisch zusammengesetzter Riechstoff (wie Kölnisches Wasser) kann ebenso ein Einheits- wie ein Mehrheitserlebnis auslösen, während ein chemisch einfacher Riechstoff nur ein Einheitserlebnis zu vermitteln imstande ist.

In diesem Sinne rede ich von einem Mischgeruch, wenn das Geruchserlebnis von mehreren Riechstoffen gleich- zeitig ausgelöst wird; ob im psychischen Eindruck dabei eine Einheit oder eine Mehrheit vorliegt, das steht natürlich aus und läfst sich nur durch Selbstbeobachtung feststellen. Wie es

! H. EBBINGHAUS, Grundzüge der Psychologie. 1, S. 201. Leipzig 1911.

Der Geruch II. 319

sich aber auch verhalte, in beiden Fällen spreche ich von einem Mischgeruch.

In dem Falle, dafs der Mischgeruch als einfache Geruchs- empfindung erscheint, wird man geneigt sein, von Ver- schmelzung zu sprechen. Zunächst bleibt offen, ob unter „Verschmelzung“ das Eintreten einer Resultante der beiden psychophysischen Erregungen verstanden werden soll, oder die Verschmelzung zweier Geruchsempfindungen. Wie andern- orts! auf optischem Gebiete, so muls ich auch hier diese Frage zunächst offen lassen. Wenn ich von Komponenten rede, so beziehe ich mich dabei auf das, was im Vorherstehenden über die Verschmelzung gesagt wurde. Will man die verschiedenen, ein Mischgeruchserlebnis auslösenden, chemischen Verbin- dungen bezeichnen, so darf man sie nicht auch „Komponenten“ nennen; ich kennzeichne sie deshalb als „chemische Kom- ponenten oder Bestandteile“.

Im Koinzidenzgeruch werden wir eine Erlebnisart kennen lernen, dafs ich zwei Erlebnisteile gleichsam auseinander- halten kann, z. B. dichorhin links Kampfer, rechts Zitronenöl. Trotzdem liegt hier keine Mehrheitsauffassung vor, sondern das Erlebnisganze bleibt fest zusammengefafst, als ob noch ein einheitliches Band die Erlebnisteile umschlösse. Hier wird man nicht von Verschmelzung im vorher bezeichneten Sinne ohne weiteres reden dürfen; deshalb ziehe ich es vor, beim Koinzidenzgeruch nicht von Verschmelzung zu sprechen, sondern von einer Einheitlichkeit des Erlebnisses. Mit Rück- sicht auf den Koinzidenzgeruch ist also der Begriff der Einheit- lichkeit von Mischgerüchen weiter, als derjenige der Ver- schmelzung.

In Verschmelzungserlebnissen und bei dem ebengenannten Koinzidenzgeruch, der als Ganzes eine Einheitlichkeit auf- weist, lassen sich verschiedene Stufen der grö[lseren oder geringeren Einheitlichkeit (resp. Verschmelzungs- grade) vorfinden. Sie betreffen Stufen der sinnlichen Ein- heitlichkeit (resp. Stufen der sinnlichen Innigkeit des Ver- schmolzenseins). Über die Verschmelzungsgrade äulsert sich Stumpr®: „Die gleichzeitigen Empfindungen eines Sinnes ver-

1 Das Panumsche Phänomen. Diese Zeitschr. 70, 8. 389 2 C. Srumpr, Tonpsychologie. 2, 8. 6öf.

320 Hans Henning.

schmelzen in höherem Malse als die verschiedener Sinne. Unter diesen wiederum verschmelzen die der sogenannten niederen Sinne, z. B. Geschmäcke mit Gerüchen oder Tempe- raturen, stärker als Farben mit Tönen.“

Diese verschiedenen Stufen der Einheitlichkeit (resp. des Verschmolzenseins) bedeuten mir nicht dasselbe wie die Unterschiede, ob sich Komponenten leichter oder schwie- riger aus einem Mischgeruche herausriechen (analysieren, sondern, auflösen) lassen. Füge ich einem Mischgeruch fünf weitere chemische Komponenten zu, so wird wohl das Herausriechen der Bestandteile erschwert, allein das Erlebnis- ganze erscheint dadurch nicht einheitlicher und inniger ver- schmolzen; es braucht also zunächst nur die Unterscheidungs- fähigkeit erschwert zu sein.

Werfen wir nun einen Blick auf verwandte Erschei- nungen der Literatur. Auch ein Akkord ist zunächst als sinn- liches Erlebnis einfach. „Der Zusammenklang zweier Töne“, sagt Stumpr!, „nähert sich bald mehr, bald weniger dem Ein- druck eines Tones, und es zeigt sich, dafs dies um so mehr der Fall ist, je konsonanter das Intervall ist. Auch dann, wenn wir die Töne als zwei erkennen und auseinanderhalten, bilden sie doch ein Ganzes in der Empfindung, und dieses Ganze erscheint uns bald mehr, bald weniger einheitlich. Wir finden diese Eigenschaft bei einfachen Tönen ebenso wie bei Klängen mit Obertönen.“ „Zieht man vor, einen Zusammen- klang psychologisch überhaupt nur als eine Klangempfindung und die darin unterscheidbaren Töne als Teile dieser Emp- findung zu bezeichnen, so wird auch dagegen. nichts einzu- wenden sein, und vielleicht wäre diese Redeweise noch korrek- ter; aber man mufs hinzufügen, dafs die Teile in mehr oder weniger inniger Weise untereinander verknüpft sein können, und das ist für uns hier das wesentliche.“? Die Verschmel- zung ist danach eine (vorläufig) letzte Bewulstseinstatsache, die sich psychologisch nicht erklären läfst aus der Ähnlichkeit der Töne, der kurzen Dauer und dem Nachlassen der Aufmerk- samkeit; sondern ihre Ursache ist letzten Endes physiologisch.

1 C. StumPr, Konsonanz und Dissonanz. Sru{xrrs Beitr. z. Akust. u.

Musikwiss. 1, S. 35f. Leipzig 1898.) ? a. a. O. S. 44.

Der Geruch II. 321

Ähnlich steht es ja um die Verschmelzung der Erregungen identischer Netzhautpunkte.

CORNELIUS sagt: ein zusammengesetzter Klang pflegt zu- nächst eine einheitliche Empfindung zu sein, nicht aber eine Mehrheit gleichzeitiger verschiedener Teile; doch gelingt es meist, die einheitliche Empfindung in eine Mehrheit aufzu- lösen, sie zu analysieren. Analysiert man einen Klang, so tritt an die Stelle des zuerst gehörten Klanges ein neuer In- halt: „wir unterscheiden zunächst von dem ursprünglichen Tone einen höheren Ton, einen der Obertöne des Klanges; dieser aber ist nunmehr nicht der einzige Inhalt unserer Ge- hörsempfindung, sondern erscheint deutlich unterschieden von einem gleichzeitigen Klanghintergrund, über welchem er gewissermalsen zu schweben scheint, und der seinerseits eine gewisse Ähnlichkeit mit dem vorher gehörten einheitlichen Klange aufweist. Was aber hierbei völlig alteriert ist, ist die vorher wahrgenommene eigentümliche Färbung desKlanges; an Stelle der ursprünglichen Klangfarbe ist eine ganz andere, nicht näher zu beschreibende Qualität des Zusammenklanges getreten. Die hier beschriebene Art der Zerlegung des Klanges in eine Mehrheit gleichzeitiger Teilempfindungen kann in ver- schiedener Weise vor sich gehen, indem, wie man sich aus- drückt, die Aufmerksamkeit von einem Obertone zum anderen wandert, d. h. bald dieser, bald jener Oberton sich vom Hinter- grund abhebt, während dieser Hintergrund sich entsprechend ändert; auch gelingt es, mehr als einen der Teiltöne in dieser Weise zugleich „herauszuhören“. Wir können aber auch am leichtesten durch „Ausruhen“, etwa durch zeitweilige Be- obachtung von Inhalten anderer Sinnesgebiete den ursprüng- lichen Zustand wiederherstellen, so dafs wir alsdann den Klang wieder als einheitlichen hören.“! „Allein wir sprechen davon, dafs eben jener einheitliche Inhalt es sei, welcher sich in eine Mehrheit von Inhalten auflöst; wir sprechen von einer Analyse jenes Inhaltes und von den Teilen der folgenden Mehrheit als den Bestandteilen desselben In- haltes, und wenn nachträglich der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt wird, der Inhalt wieder einheitlich in der-

ı H. Corxerius, Psychologie ale Erfahrungswissenschaft. 8. 145. Leipzig 1897.

Zeitschrift für Psychologie 74. 21

322 | Hans Henning.

selben Qualität vorliegt wie zuvor, beurteilen wir ihn als zu- sammengesetzt aus einer Mehrheit von Teilen, die wir nur nicht gegenwärtig bemerken.“! Damit „fassen wir eine Summe gemachter Erfahrungen durch eine empirische Begriffsbildung zusammen.*“? Dieses Fortexistierende, diesem empirischen Begriff kann man auch den Gegenstand der Wahr- nehmung nennen, insofern hier verschiedenartige Erfahrungen : unter ein gemeinsames Symbol zusammengefalst werden. In einem Vortrag vor der Psychologischen Gesellschaft zu Frank- furt formulierte er die Frage: „Ursprünglich ist ein einheit- licher Eindruck da, an dessen Stelle unter bestimmten Be- dingungen eine Mehrheit gleichzeitig unterschiedener (d. h. aber nicht etwa: „als unterschieden beurteilter“) Tonempfin- dungen tritt. Bei Wiederherstellung der ursprünglichen Be- dingungen ' kann der einheitliche Eindruck wiederhergestellt. werden.“3

Auf dem Gebiete der Gesichtswahrnehmungen zeigte SCHUMANN*, wie wir Haufen von Elementen (etwa Punkten, Druckzeilen, Figuren usf.) mit unserer Aufmerksamkeit in verschiedener Weise einheitlich zusammenfassen. Er gelangt zu dem Schluls: „wahrscheinlich liegt ein weiter nicht de- finierbares Moment, eine letzte Bewulstseinstatsache vor, welche wir uns im wesentlichen wohl nur durch Beispiele klar machen können.“

Abgesehen von phänomenologischen Unterschieden herrscht also Einigkeit darüber, dafs nur das sinnliche Erlebnis entscheidet, ob eine Einheitsauffassung oder eine Mehrheits- auffassung vorliegt, und dafs dies (zum mindesten vorläufig). psychologisch eine letzte Bewulstseinstatsache ist. Ich denke damit hinreichend der Neigung vieler Geruchsphysiologen entgegen- getreten zu sein, die eine Verschmelzung stets einer Addition der objektiven Reizkomponenten gleichsetzen, und die einem Verschmelzungserlebnis jede sinnliche Einfachheit von vorne-

l! a. a. O. S. 148.

2? a. a. O. S. 149.

® Herr Prof. Dr. CogxegLros hatte die Freundlichkeit, den obigen Wortlaut zum Abdruck an dieser Stelle selbst zu formulieren.

* F. Scaumann, Beiträge zur Analyse der Gesichtswahrnehmungen. 1, 8. 25ff. Leipzig 1904.

Der Geruch II. 323

herein absprechen, weil doch mehrere objektive Komponenten darin „enthalten“ seien.

2.Chemischeinfacheundchemisch zusammen- gesetzte Gerüche. Zunächst braucht die Geruchsqualität nicht mit den Qualitäten anderer am komplexen Geruchs- erlebnis beteiligter Sinne zu verschmelzen. Trichloressigsäure war für Vp. E. „in jedem Zeitpunkt anders: zuerst stach eine Stichkomponente hervor, dann roch ich etwas Knoblauch- oder Essigartiges, endlich war ein recht saurer Geschmack da. Wohl bemerkte ich bei jedem dieser Teile unklar einen all- gemeinen Hintergrund, allein die Teile verschmolzen nicht“. Bei Zitronenöl erlebte ich einen „Wettstreit zwischen Säure und Fruchtsüfse einerseits, andererseits zwischen diesen Ge- schmackskomponenten und dem eigentlichen Geruchsteil“. Eine Komponente mag mitunter erst zeitlich später auf- treten und überwiegt dann öfters hernach. Vp. Fi. bemerkte bei Maschinenöl „zu Beginn eine fast sülsliche, ja fade Ge- schmacksempfindung, das blieb eine Weile konstant. Plötzlich änderte sich alles sprungmäfsig, und eine stechende Tast- komponente nahm den ganzen Platz der Aufmerksamkeit ein“. Gelegentlich verschmelzen die Komponenten erst am Schlusse der Exposition. Vp. E. sagt bei Muskatbuiter: „erst erschien es weich, dann kam eine stechende Schärfe, die für sich allein beachtet wurde. Den eigentlichen Geruch bemerkte ich erst nun: er war gleich würzig. Nach diesem Erkennen tauchte ein Bewulstsein der Zusammengehörigkeit für diese Teile auf. Jetzt wulste ich, dafs es ein herbstechender Geruch ist, und kurz darauf erschien er als einheitliches Muskat“. Bei Leber- tran „hatte ich zuerst einen Hautsinneseindruck des glatten Öligen, hernach eine Geruchsqualität des Fischigen; ich konnte beides zusammenbiegen und kam auf Lebertran“. Bei Apfel- äther „erfalste ich zunächst eine Geruchsqualität ähnlich wie Baldrian, nach der Exposition kam ein fruchtiger Geschmack hinzu“. |

Meine Vorgänger nannten leider ohne die nötige Schei- dung auch die verschiedenen Seiten der Empfindung die verschiedenen Seiten oder „Ähnlichkeiten“ können zu ver- schiedenen Zeitpunkten bemerkt werden —, den Gefühlston und

die Qualitäten anderer am komplexen Geruchserlebnis beteiligter 21*

324 Hans Henning.

Sinne (Geschmackskomponente, Stichkomponente usf.) „Geruch“, und in diesem Sinne mulsten sie allerdings bei chemisch ein- fachen Körpern häufig eine Geruchsänderung feststellen. Sie betrifft jedoch nur die eben aufgezählten Faktoren; aufserdem gebe ich zu, dafs bei gleicher Qualität, aber sehr verschiedener Empfindungsintensität mitunter eine verschiedenartige Re- siduenwirkung stattfinden kann, wofür das Kapitel über die „Bedingungen des Wiedererkennens“ Beispiele bringt.

Passy? schreibt, dafs ihn tertiärer Butylalkohol mit steigen- der Dosierung anfangs an Epheu und Benzin, dann an Kampfer und endlich an Alkohol erinnerte. „Jeder dieser Gerüche verschwand übrigens nicht brüsk, sondern er setzte sich in den folgenden fort.“ Wenn Passy zu verschiedenen Zeitpunkten verschiedene Ähnlichkeiten oder Empfindungs- seiten beachtet, so ist das ebensowenig eine Qualitätsänderung, wie wenn ich bei Orange anfangs die Ähnlichkeit zu Gelb, und hernach die Ähnlichkeit zu Rot mit der Aufmerksamkeit hervorhebe. Dazu tritt die Residuenwirkung: aus der Er- fahrung ist uns Epheugeruch nur in einer bestimmten Emp- findungsintensität geläufig, dasselbe gilt für die meisten anderen Gerüche.

Dafs ungeübte Vpn. mitunter nur eine Seite der Geruchs- qualität erfassen, und dafs sich ihnen hernach noch andere Seiten oder Ähnlichkeiten aufdrängen können, bestreite ich also nicht; ob eine Ähnlichkeit der Empfindung überhaupt ausfiel, oder ob sie nur nicht hinreichend von der aufmerkenden Selbstbeobachtung im Erlebnis unterstrichen und beachtet wurde, das ist wegen der schwierigen sprachlichen Ausdrucks- fähigkeit nicht auszumachen gewesen, zumal die unvollständige Erfassung nur Ungeübten unterlief. Abgesehen davon er- scheint uns in der Regel die richtig und deutlich erfafste Ge- ruchsqualität eines Riechstoffes, der- nur aus einer ein- zigen chemischen Verbindung besteht, als ein- heitliche und einfache Geruchsempfindung. Ver- schiedene Ähnlichkeiten oder Seiten der einfachen Geruchs- empfindung bemerkt man wohl, allein Komponenten lassen sich nicht derart herausanalysieren, dafs eine Mehrheitsauf-

! J. Passy, L'Année psychol. 2, S. 395. 1896.

Der Geruch II. 395

fassung auftritt. Andernfalls geht man in der Annahme ziem- lich sicher, dafs eine Verunreinigung oder eine chemische Zersetzung vorliegt, oder dals es sich gar nicht um die Ge- ruchsqualität allein handelt, sondern noch um Qualitäten anderer am komplexen Geruchserlebnis beteiligter Sinne; letztens kommen unterschiedliche Residuenwirkungen in Frage.

3. Vermengungen mehrerer Aromatika können sowohl einfach als Einheit, als auch zusammengesetzt als Mehrheit erlebt werden. Vp.C. erhielt Spiköl und Orangenblütenöl: „ist auf alle Fälle einheitlich, und ich habe hier an keine einzelnen Bestandteile gedacht. In allen Versuchen bisher, wie auch jetzt, kann man nie von irgendeiner Gestaltsqualität reden“. Bei Naphtalin und Pfefferminzöl sagt er: „es wechselt: bald so, bald so. Einmal war Naphtalin da, dann etwas anderes, das ich nicht genau erfassen konnte“.

Wohl bestehen manche Gerüche des Alltags aus einer einzigen chemischen Verbindung; allein die Mehrzahl der natürlich vorkommenden Gerüche sind Kompositionen von zwei, meist noch mehr riechenden Stoffen, unter denen aller- dings einer der Hauptduftträger (das sogenannte „riechende Prinzip“) zu sein pflegt. Die Zusammensetzung der Pflanzen- düfte ist (innerhalb derselben geographischen Gegend) so konstant, dafs eine Autorität auf dem Gebiete der Riechstoff- chemie wie Tiemann! meint, wir würden diese natürliche Kom- position ebensowenig nachahmen können, wie etwa Wein oder Butter. So oft wir an einer Zitrone riechen, immer duftet sie gleich. Und doch birgt die Zitronenschale eine Menge von Duftkörpern: Pinen, Limonen, Phellandren, Citral, Citronellal, Oktyl- und Nonylaldehyd, Geranyalcetat, Geraniol, 'Terpineol, Anthranilsäuremethylester, Citrapten, Methylheptenon, und alle diese Aromatika zeigen isoliert geboten einen eigenen, von den anderen abweichenden Geruch; allerdings beachten wir an der Zitrone riechend nicht alle Komponenten, wie wır bei einem Tone nicht immer alle Obertöne deutlich hören. Innerhalb kaum merklicher Grenzen strömt die Zitrone? ebenso wie ein chemisch einfacher Riechstoff denselben Geruch aus.

1 Tiemann, Ber. d.d. chem. Ges. 26, S. 2709. 2 Da der Händler 43 Arten (7 Arten Citrus limonum, Zitrone, 9 Arten Citrus bigaradia, Pomeranze, 4 Arten Citrus bergamea, Bergamotte, 8 Arten

326 Hans Henning.

Diese Gleichheit wird durch objektive Faktoren bedingt: erstens liegt die Konzentration natürlicher Aromatikagemenge in einer festen Zone; durch blofses Schnüffeln an einer Blüte vermögen wir vom Minimum nur bis zu einem relativen Intensitätsmaximum aufzusteigen, während eine Flasche etwa mit Jasminöl oder Äther jede Intensität durch blofses Riechen zu erreichen gestattet. Zweitens bedingt die Natur der Duftproduktion bei Pflanzen und Tieren, dafs ständig be- stimmte Konzentrationsverhältnisse hergestellt werden.” Wäre einer der gemeinsam erzeugten Riechstoffe bedeutend flüch- tiger als der Rest, so würde er unverhältnismäfsig mehr aus- strömen und damit das ganze Reaktionsgleichgewicht der Duft- produktion grundsätzlich verschieben, ja er verhinderte durch stärkere Inanspruchnahme der Rohstoffe und Aufbauprodukte ganz und gar die Bildung schwerer flüchtiger Aromatika. Das proportionierte Gleichgewicht verschiedener Duftkomponenten, welches wir an der Pflanzenblüte vorfinden, richtet sich nach der Gısssschen Phasenregel und ihren Anwendungen. Die Stabilität natürlicher Aromatikagemenge hat also physikalisch-chemische Gründe.

Parfümgemenge von Menschenhand sind seltener stabil. Nicht alle Parfümeure scheinen diese Bedingungen ganz zu durchschauen, denn es werden in der Praxis mit- unter verschieden flüchtige Riechstoffe zusammengegeben. Jede Komponente strömt nun ihrer eigenen Flüchtigkeit ent- sprechend aus, bis ihr Gehalt erschöpft ist und eine schale Neige zurückbleibt. Deutlich lälst sich das an minderwertigen Seifen beobachten, die verschiedene Parfüms enthalten. Neue Schwierigkeiten bestehen darin, dafs die Technik in der Regel ein Lösungsmittel (meist selbst riechend wie Alkohol und Äther) neben dem Gelösten benötigt. Dieses Lösungsmittel soll wieder unmittelbar verdunsten, da der parfümierte Rock oder das Taschentuch nicht dauernd nals bleiben dürfen,

Citrus aurantium, Orange, 4 Arten Citrus limetta, Limette, 3 Arten Citrus lumia, Lumie, 8 Arten Citrus medica, Ponzine oder Cedrat) durch- einander verkauft, das Publikum aber nur Orangen und Zitronen unter- scheidet, sind botanische Kenntnisse nötig.

! Näheres im Kapitel „Vortäuschung individueller Unterschiede durch Eigentümlichkeiten der Reize“.

Der Geruch II. 3937

während der gelöste Duft möglichst anhaltend haften soll. Und dahinter steht keine ausgleichende Komponentenproduk- tion wie bei der Pflanze, die auch diese Wünsche der Par- fümeure unerfüllt lassen darf. Eine etwa vorhandene Stabi- lität auch der künstlichen Gemenge ist also eine physikalisch-chemische Frage Doch werden wir einige psychische Faktoren kennen lernen, die ein Heraus- riechen erleichtern.

Recht gute Stabilität zeigt das Kölnische Wasser. Ich kenne Farınas Rezept nicht, aber ich komme mit: der folgenden (ausprobierten) Mischung recht nahe an das käufliche Mittel heran: 9 Teile Bergamottöl, 5 Orangenblütenöl, 4 Zedernholzöl, 3 Lavendelöl, 2 Zitronenöl, 1 Rosmarinöl (in Grammen auf 1/, Liter Alkohol). Geraume Zeit nach Kriegsbeginn merkten einige Vpn. und ich unabhängig, dafs das Kölnische Wasser auf einmal anders als früher roch: die fruchtige Ähnlichkeit war ganz in den Hintergrund getreten, dagegen sprang der Lavendelgeruch von selbst recht eindringlich vor. Aus Zeitungs- notizen wurde dann bekannt, dafs eine grofse Sendung Orangen- blütenöl für Farma in Südfrankreich beschlagnahmt wurde; danach scheint mir wahrscheinlich, dafs Farma! an Orangen- blütenöl sparte. Derart die einzelnen Komponenten quantitativ herauszuriechen, sind die wenigsten Menschen ohne weiteres imstande, und ich war es zu Beginn meiner Untersuchungen ebensowenig; höchstens bemerkt man einerseits Alkohol und andererseits die Aromatika. Wer keine Erfahrung und Übung in Gerüchen besitzt, ist zur Analyse nicht befähigt; man muls z. B. den Zedernholzgeruch gut kennen und ge- gebenenfalls die Geruchserinnerung als Hilfe reproduzieren können —, um ihn aus dem Kölnischen Wasser heraus- zuriechen. Dieses Beispiel lehrt zugleich, dafs Aromatikea- gemenge sowohl einfach in Einheitsauffassung, wie als zusammengesetzt in Mehrheitsauffassung

! Unter Kölnischem Wasser verstehe ich immer die Essenz der Kölner Stammfirma „JoHann Marıa Farına gegenüber dem Jülichsplatz“. Nicht der Name, sondern nur die Schreibweise ist geschützt: das echte Parfüm trägt den Namenzug in lateinischen Lettern, die ü in gegenüber und Jülichsplatz hingegen in deutschen Lettern; aufserdem trägt der Namensschnörkel drei Punkte.

328 Hans Henning.

erlebt werden können; darüber entscheidet wie beim Heraushören von Obertönen nur der sinnliche Eindruck. Obwohl ich mit angestrengter Richtung der Aufmerksamkeit Komponenten aus dem Kölnischen Wasser herausanalysieren kann, ist trotzdem der Geruchseindruck, den Kölnisches Wasser zunächst in mir auslöst, durchaus einfach und einheitlich.

4. Es erhebt sich nun die Frage: wie verhält sich ge- ruchlich der isolierte chemisch reine Geruchsträger zu der natürlichen Geruchsmengung? Deutsches Thymianöl besteht aus: Thymol, Pinen, Cymol, Linalool, Bornylacetat und Cavracol. Wie verhält sich nun dieses natürliche Thymian- öl zu chemisch reinem Thymol? Oder Fichtennadelöl enthält: l-Pinen, 1-Phellandren, Dipenten, l-Bornylacetat und Cadinen. Wie fällt der Vergleich aus zwischen natürlichem Fichtennadel- öl und chemisch reinem 1-Pinen ?

Zu diesem Zwecke exponierte ich (in unwissentlichen Reihen bei geschlossenen Augen) einerseits reines /-Pinen, andererseits pinenhaltige natürliche Gerüche, die daneben andere Aromatika besitzen, also Fichtennadelöl, Wacholderbeeröl, Spiköl, Rosmarinöl, Kajeputöl usf. Weiter wählte ich einerseits reines (reraniol, andererseits geraniolhaltige Fruchtgerüche: Rosenöl, Orangenblütenöl, Zitronenöl usw., oder reines Thymol und thymolhaltiges natürliches T’hymianöl usf.

Zunächst ging aus den bisherigen Versuchen hervor, dafs solche natürliche Mischungen sinnlich meist als einfache und einheitliche Geruchsempfindung erlebt werden. Das änderte sich nicht, wenn ich der Vp. sagte: aber da ist ja alles mögliche drin, und selbst nicht immer, wenn ich gar die Be- standteile nannte. Zur Analyse von Komponenten wird bei so stabilen Mischungen vielmehr eine bedeutende Aufmerk- samkeitsanspannung und eine besondere Kenntnis der isoliert gebotenen Komponenten nötig. Weiter hatte sich schon er- geben, dafs der isolierte chemische Riechstoff und die natür- liche Mischung, in der er der Hauptduftträger ist, nie die- selbe Geruchsqualität auslösten. Stets aber wurden die beiden Gerüche als sehr ähnlich bezeichnet.

Dabei bleibt zu bedenken, dafs in Pflanzendüften meist ein Duftträger (das „riechende Prinzip“) vorherrscht, dem andere Gerüche in geringerer Menge oder nur spurenweise

Der Geruch II. 329

beigefügt sind. Wer im Riechen nicht geübt ist, wird drum diese Beimengungen leicht vernachlässigen und nur auf den Hauptduftträger achten. Mit einiger Erfahrung läfst sich der chemisch einfache Geruch aus dem Gemenge, das ihn birgt, herausriechen. Vp. C. sagt bei Fichtennadelöl: „das kenne ich aus dem Laboratorium, während die früheren Gerüche nur aus dem Leben bekannt sind. Es ist ein Terpen. Ich rieche Terpentin heraus: ich rieche heraus, was ich sonst rein kannte“. Dieser herausanalysierte chemisch einfache Geruch ist für sich exponiert kein Wrack, kein „Teil“ einer Geruchsempfindung, keine verstümmelte Geruchsempfindung, sondern er vermittelt eine ganze Geruchsempfindung wie jedes andere Aromatikum auch. Von einem „Teilsein* läfst sich deshalb hier ebenso- wenig reden, wie ein bestimmter Toon der Teil eines Klanges ist, dem er als Oberton auch zugehört.

Allerdings genielst dieser isolierte Geruch im Gemenge nicht dieselbe Zuwendung der Aufmerksamkeit, als wenn er sie allein auf sich ziehen darf. In späteren Beispielen kommt zur Sprache, dafs unser Gedächtnis vorwiegend im Alltag vor- kommende Aromatikagemenge festhält; wird ein chemisch einfacher Riechstoff eines solchen natürlichen Gemenges isoliert geboten, so scheint ihm allerdings etwas zu fehlen, um ganz den gewohnten meist reicheren Eindruck auszumachen, was wir im Erinnerungsvergleich leicht feststellen. Allein dieser Eindruck, dafs etwas fehlt (z. B., dafs dem Thymol etwas fehit, um den Geruch der bekannten Thymianblüte auszumachen), fällt ganz dem Gedächtnis zur Last: er bleibt fort, wenn dieser chemisch einfache Geruch (also Thymol) dem Gedächtnis ebenso gut eingeprägt ist wie die Mischung (also Thymianblüte). Das hat sich im Verlaufe meiner Versuchs- reihen deutlich gezeigt.

12. Versuche über den Mischgeruch.

Diese Reihen wurden sowohl monorhin, wie dichorhin und dirhin vorgenommen und ebenso unwissentlich mit ge- schlossenen Augen wie wissentlich und sehend. Aus didak- tischen Gründen hebe ich 6 Erlebnisarten hervor, die bei gleichzeitiger Darbietung mehrerer Aromatika vorkommen.

330 Hans Henning.

Wenn ich diesen Erlebnisarten besondere Namen gebe, so ver- steht sich doch von selbst, dafs einige dieser Arten sich in einer kürzeren Darbietung abzulösen vermögen.

Zuvor möchte ich auf eine eigenartige Erscheinung des Vorstellungsbildes weisen, die am reichlichsten bei mir selbst auftrat, und zwar lediglich bei innigster Verschmelzung zweier Gerüche, jedoch nicht ausnahmslos. Das Verfahren war unwissentlich, dichorhin, bei geschlossenen Augen. Links war (weilser) Kampfer, rechts (gelbes) Zitronenöl dargeboten: „es tauchte das visuelle Vorstellungsbild eines gelben Kampfer- stückes auf, dann kam ich auf die Bezeichnung Zitronen- kampfer. Nachträglich fiel mir ein, dafs Zitronenkampfer ja ein Ausdruck für Citropten ist, das hatte ich mit meiner Kenn- zeichnung nicht gemeint.“ Links wurde (grünes) Bergamottöl, rechts Kampfer exponiert: „das visuelle Vorstellungsbild eines grünen Kampferstückchens tauchte auf und als Name Frucht- kampfer, obwohl ich weils, dals es dies chemisch nicht gibt“, Links (weifses) Menthol und rechts (violette) Jodtinktur; „rief das visuelle Vorstellungsbild von violetten Mentholnadeln hervor.“ Links (rotes) Jasminöl und rechts (weifses) Naphtalin -zeitigten das visuelle Vorstellungsbild von roten Naphtalin- blättchen. Links (schokoladebraune) Muskatbutier und rechts (weilses) Helöotropin brachten das visuelle Vorstellungsbild von braunen Heliotropinkristallen. Recht häufig traten diese Er- scheinungen auf, wenn ein Riechstoff weils ist, seltener, wenn beide eine getönte Farbe zeigen. In diesen Fällen kam eine stichige Farbe heraus (wie sie mir allerdings aus Anilinfarb- stoffen recht geläufig sind), z. B. links (grünes) Kajepwiöl und rechts (brauner) Perubalsam riefen das visuelle Vorstellungs- bild des grünstichig-braunen Perubalsames hervor. Alle diese Mischgerüche waren gegenständlich an das visuelle Vorstellungs- bild lokalisiert.! Derselben Erscheinung begegnete ich seltener bei Vp.E. und in wenigen Fällen gelegentlich bei anderen Vpn.

! Mitempfindungen kommen bei mir keineswegs in Frage, die ich "im Geruchsgebiete nie erlebte. Ich entsinne mich in meinem ganzen Leben nur auf eine einzige Mitempfindung: im Konzert bei WEISManNS Vertonung der C. F. Meyenschen Ballade „das Fingerhütchen“ erlebte ich eine giftgrüne Flächenfarbe. Die Erklärung liegt nicht weitab: ich

besitze ein Medizinschränkchen, auf dem eine giftgrüne Fingerhut- pflanze angemalt ist, auch besafls diese Pflanze von jeher mein Interesse.

Der Geruch II. 331

Das Eigenartige dieser Erscheinung besteht darin, dafs sich bei einheitlichen Mischgerüchen ein visuelles Vorstellungs- bild einstellt, das beide Komponenten betrifft. Die Vor- stellungsbilder entstanden in der Regel vor der Erkennung des Geruches und dienten häufig als Hilfe bei der Reproduk- tion des Geruchsnamens.

Bei Mischgerüchen ergaben sich folgenden Möglichkeiten:

1. Der Kombinationsgeruch. Als Erlebnis ist der Mischgeruch in diesem Falle einfach und einheitlich; die Komponenten durchflechten sich gleichsam so innig, dafs weder der Eindruck einer Mehrheit aufkommt, noch die ob- jektiven Komponenten sinnlich zu sondern sind.

Häufig sehen wir uns jedoch mit der Zeit in der Lage, den Mischgeruch analysieren zu können, wobei sich folgende drei Unterarten scheiden lassen:

2. Der Sukzessionsgeruch. Im ersten Augenblicke der Darbietung erscheint der Mischgeruch als einheitlicher Kombinationsgeruch, allein in den späteren Zeitmomenten ge- lingt es, die Komponenten sukzessiv zu erfassen. Während die erste Komponente durch die Aufmerksamkeit hervor- gehoben wird, erscheint der Rest des sinnlichen Erlebnisses nur als allgemeiner Hintergrund. Wird in einem späteren Zeitmoment eine zweite Komponente beachtet, so bildet der vorher hervorgehobene Teilgeruch nun seinerseits den Hinter- grund. Niemals sind die beiden Komponenten gesondert sinn- lich deutlich nebeneinander hervorgehoben. Wurde diese Analyse beendet, so kann der Mischgeruch wieder als einheit- licher Kombinationsgeruch erscheinen, allein dabei bin ich nun über die Existenz von Teilen aus der vorangegangenen ana- lysierenden Sonderung unterrichtet.

Diese von der Aufmerksamkeit zeitweilig hervorgehobene Komponente braucht kein Geruchseindruck zu sein, der von einem chemisch einfachen Riechstoff (z. B. Thymol) ausgelöst wird, sondern er kann von einem Aromatikagemenge (z. B. Kölnischem Wasser) hervorgerufen sein. Liegt der hervor- gehobenen Komponente ein Aromatikagemenge zugrunde, so darf der hervorgehobene Teilgeruch in sich sinnlich nicht ge- gliedert sein, sondern er muls einen in sich einheitlichen Ein- druck machen.

332 Hans Henning.

3. Der Koinzidenzgeruch. Das Herausanalysieren der Komponenten verläuft nicht immer sukzessiv (wie beim Sukzessionsgeruch), vielmehr können die Teile des Misch- geruches auch gleichzeitig und nebeneinander bemerkt werden. In meinen Reihen gelang es nie, drei oder noch mehr Teile gleichzeitig nebeneinander zu erfassen. Ein besonderer Fall tritt auf, wenn nur zwei chemische Bestandteile vorhanden sind. Fasse ich jetzt jede der beiden Komponenten für sich gleichzeitig auf, so fehlt ein Hintergrund, von dem sie sich abheben könnten. Trotz eines Nebeneinanders der beiden Komponenten was nur durch eine besondere Aufmerksam- keitsspannung erreicht werden kann, ist das Erlebnis- ganze einheitlich zusammengefalst, als ob noch ein überaus festes Band diese Teile umschlösse, ein Band, das das Auseinanderfallen der Teile (etwa zum untenstehenden Dualitäts- geruch) energisch verhindert. Lälst die Aufmerksamkeits- spannung nach, so verringert sich der Grad des Nebeneinander- seins, und endlich fallen die Teile so in sich zusammen, dafs ich wieder den Kombinationsgeruch erlebe. Bei monorhiner und dirhiner Darbietungsweise ist diese Erscheinung nie einigermalsen ausgeprägt und unzweifelhaft deutlich auf- getreten; es scheint mir, dals das deutliche geruchliche Neben- einander, das trotzdem von einem einheitlichen Band um- schlossen wird, an die dichorhine Expositionsart gebunden ist.

Liegen den beiden dichorhinen Komponenten Aromatika- gemenge (z. B. links Kölnisches Wasser, rechts eine Mischung mehrerer Gewürze) zugrunde, so ist das Erlebnis des Koinzi- denzgeruches ebenfalls möglich, sofern mir nur jedes Aroma: tikagemenge einen einheitlichen Geruchseindruck verschafft. Hingegen gelang es nie, willkürlich die Komponenten nach Belieben anzuordnen, etwa eines der Gewürze mit dem Orangen- blütenöl des Kölnischen Wassers einerseits einheitlich zusammen- zufassen und andererseits den Rest der Gewürzmischung mit dem Rest des Kölnischen Wassers. Das sinnnlich deutliche Nebeneinander entspricht also durchaus der Art und Weise, wie man die unterschiedlichen Reizkomponenten auf die beiden Geruchsschleimhäute verteilt.

Je stärker ich die Erlebnisteile mit der Aufmerksamkeit auseinanderspalte, desto geringer wird die Einheitlichkeit des

Der Geruch II. 333

Erlebnisganzen. Endlich gelange ich zu einer Stufe, an der ich die dichorhinen Komponenten auf „links dargeboten“ und „rechts dargeboten“ richtig angeben kann; dabei sind die Kom- ponenten aber noch nicht in die linke und in die rechte Nasenhälfte lokalisiert (etwa wie beim Dualitätsgeruch). Viel- mehr herrscht auch jetzt noch eine bestimmte Einheitlichkeit des Erlebnisganzen, d. h. noch immer scheint ein gemein- sames Band die Erlebnisteile sinnlich zu umschliefsen, das ein gänzliches Auseinanderfallen der Erlebnisteile energisch ver- hindert.

4. Der Dualitätsgeruch ist unweigerlich an die dicho- rhine Darbietungsweise gebunden. Gleichzeitig werden zwei getrennte Geruchseindrücke bemerkt, und zwar liegt sinnlich eine Mehrheitsauffassung vor. Zur selben Zeit bemerkt man zwei Gerüche, die jedes Verflochtensein, jedes einigende Band und jede irgendwie geartete Berührung vermissen lassen. Achtet man auf die Lokalisation, so wird der eine Geruch in die linke, der andere in die rechte Nasenseite entsprechend der dichorhinen Darbietungsweise verlegt. Dieser Fall ist markant vom Koinzidenzgeruche unterschieden, ja der Eindruck des gänzlich unabhängigen Nebeneinander zweier gleichzeitiger Gerüche, die nichts miteinander zu schaffen haben, erscheint den Vpn. anfangs „ganz überraschend“ oder „paradox“. Keineswegs besteht zwischen Koinzidenzgeruch und Dusalitäts- geruch ein kontinuierlicher Übergang oder nur ein gradmälsiger Unterschied. Auch hier kann jedem Erlebnisteil für sich ein Aromatikagemenge zugrunde liegen, sofern er nur einen sinn- lich ungegliederten Eindruck auslöst. Mehr als zwei unab- hängige Erlebnisteile wurden in meinen Versuchsreihen nie- mals gleichzeitig beobachtet.

5. Der Wettstreit. In diesem Falle siegt bald die eine, bald die andere Komponente, ohne dals es je zu der leisesten Verschmelzung oder Einheitlichkeit käme, aber auch ohne dafs der eine Teil für immer unterdrückt würde.

6. Die Unterdrückung. Bei einem Mischgeruche wird endlich oft nur die intensivere und eindringlichere Kompo- nente beachtet. Der Rest wird nicht bemerkt. Exponiere ich ihn nachträglich allein, so wird er nicht wiedererkannt, sondern die Vp. steht vor einem grundsätzlich neuen Geruch. -

334 Hans Henning.

Eine gänzliche Aufhebung des Geruches die ZWAARDE- MAKER „Kompensation“ nennt, hervorgerufen durch Dar- bietung zweier gleichzeitiger Gerüche, trat in meinen Ver- suchen niemals auf, obwohl ich mit ZwAARDEMAKERS Apparat arbeitete und 46 Ungeübte in Massenversuchen zuzog. Der „unbestimmte Rest“, der bei dieser Kompensation übrig bleiben soll, erscheint stets als richtige unverkümmerte Geruchs- empfindung.

Ich bespreche nun diese einzelnen Arten des Mischgeruches näher. |

1. Der Kombinationsgeruch ist monorhin, dichorhin und dirhin erlebbar. Er kann sich einstellen bei den von der Natur hervorgebrachten Mischungen (z. B. Wacholderbeeröl), wie bei künstlichen Mengungen (z. B. zusammendestillierten Phantasieparfüms) und bei der Darbietung je eines einfachen Geruches an jedem Nasenloch (z. B. links Pinen, rechts Thymol, oder links sinnlich ungegliedert aufgefalstes Kölni- sches Wasser und rechts sinnlich ungegliedert aufgefalstes künstliches Jasminblütenöl). Ob sich ein einheitlicher Kom- binationsgeruch einstellt, oder ob Teile sich gesondert auf- drängen, das lehrt erst das Erlebnis. Es steht dem weiter nichts im Wege, dafs die Vp. in der ersten Exposition einen Kombinationsgeruch erlebt, ohne dafs es im geringsten mög- lich wäre, die Komponenten zu analysieren, und dafs die Vp. später gelegentlich desselben Geruches nicht einen ein- heitlichen Kombinationsgeruch, sondern etwa einen Sukzessions- geruch erlebt. Die individuelle Erfahrung oder das Wissen um die Komponenten erweist sich oft als nicht machtvoll genug, den einheitlichen Eindruck in ein analysiertes Neben- einander oder Nacheinander umschlagen zu lassen. Mag man auch gesagt bekommen, woraus das chemische Gemisch be- steht, so erwirbt: man durch dieses Wissen noch nicht zu- gleich die Fähigkeit, nun die Komponenten simultan oder sukzessiv herausriechen zu können. Ist hingegen die zu ana- lysierende Komponente aus der Erfahrung gut bekannt, so kann ich sie leichter aus dem Mischgeruche herausriechen. Eine Bekanntheitsqualität führt freilich nicht ausnahmslos zum Erfolg. Gelingt es mir ohne weiteres nicht, z. B. Orangen-

Der Geruch II. 335

blütenöl aus dem Kölnischen Wasser herauszuriechen, und das ist die Regel, dann reproduziere ich willkürlich die Ge- ruchserinnerung von Orangenblütenöl und stolse nun ziemlich rasch von selbst auf denjenigen Erlebnisteil des Mischgeruches, der sich auf Orangenblütenöl bezieht.

Wird ein Mischgeruch gegenständlich aufgefalst, so lassen sich gewöhnlich die Komponenten äulserst schwer sondern, vielmehr haftet dann der Mischgeruch fest im einheitlichen Komplexe mit dem Wahrnehmungs- oder Vorstellungsbild ; meist schlägt der Gegenstandsgeruch vor der Analyse in einen Gegebenheitsgeruch um.

Die Übung nimmt auf die Verschmelzung einen deutlichen Einflufs. Während die Vpn. bei dichorhinen Darbietungen anfangs hohe Prozente von Wettstreit hatten, überwog am Schlusse der Reihen der Kombinationsgeruch bei weitem.

Ob im Kombinationsgeruche alles den chemischen Kom- ponenten Entsprechende beachtet wurde, läfst sich leicht da- durch erweisen, dafs nachher die chemischen Komponenten isoliert für sich exponiert werden. Erkennt die Vp. nun eine der chemischen Komponenten nicht wieder, ja erscheint sie ihr als durchaus neu, so geht man mit der Behauptung sicher, dals sie im Kombinationsgeruche nicht beachtet war.

Monorhin erhielt Vp. H. reines Maschinenöl und Heliotropin: „der Eindruck ist durchaus einheitlich, ohne dafs ich im ge- ringsten Komponenten trennen könnte. Es riecht wie billige Parfümseife. Dabei ist nicht etwas Seifiges neben oder nach etwas Blütenhaftem, sondern der Geruch ist einheitlich aus einem Gufs.“ Vp.E. sagt bei Kölnischem Wasser: „es erschien sofort einheitlich als Kölnisches Wasser; im sinnlichen Ein- druck lassen sich einzelne Bausteine oder Komponenten nicht bemerken“.

Dichorhin bekam Vp. Ku. (pulverisierten gebrannten) Kaffee und Ananasöl: „Sofort war es ein einheitlicher Eindruck, und zwar ist es ein Kaffee, der nüanciert ist, ich kann es nicht anders ausdrücken: ins Grünliche, wie wenn Kaffee ein Kernobst wäre. Der Eindruck blieb dauernd so.“

Dirhin erhielt Vp. H. eine Mischung aus Benzaldehyd und Kampfer: „wenn es einen solchen Körper in der Natur gäbe, so mülste er Bittermandelkampfer heifsen. Der sinnliche Ein-

336 Hans Henning.

druck ist stabil und einheitlich. Komponenten waren trotz des Suchens nicht zu sondern. Die Empfindung war einfach, aber sehr reich.* Vp.Ku. erhielt eine Mischung aus Terpentinöl, Aceton, Orangenblütenöl, Nitrobenzol, Pfefferminzöl, Äthyläther und Arnikatinktur: „anfangs kam ein reicher einheitlicher Geruch, der ständig blieb. In allen Zeitmomenten war der Eindruck gleich. Was es ist, weils ich nicht; es ähnelt am ehesten dem Geruche, wenn man in eine Apotheke hereintritt.“

Wähle ich zur Farbmischung ein rötliches Orange und ein gelbliches Orange, so erhalte ich ein mittleres Orange. Anders bei der Tonverschmelzung: der Ton d ist ganz ver- schieden von dem Akkord c—e, der sich aus seinen beider- seitigen Nachbarn zusammensetzt. Ein Gleiches gilt im Ge- ruchsgebiet: Toluol riecht ganz anders als eine einheitliche Mischung seiner beiden Nachbarn in der psychischen Qualitäten- reihe Benzol und Xylol.

Die Geruchsqualität des Kombinationsgeruches ist nicht durchaus neu gegenüber den Geruchsqualitäten, die ich erlebe, wenn ich die der Mischung zugrunde liegenden Riech- stoffe isoliert exponiere. Niemals, so hatten wir gesehen, kann aus der Mischung zweier Gerüche etwas diesen beiden Ge- rüchen ganz Unähnliches entstehen, z. B. derart, dafs die Mischung aus Knoblauchöl und Schwefelwasserstoff nun wie eine liebliche Blume oder wie Teer röche, oder dafs eine Mischung aus Jasmon und Tuberon an einen Aasgeruch er- innerte. Vielmehr bleibt die einheitliche Mischqualität im ersten Falle faulig, im zweiten Falle blumig. Dasselbe gilt für Komponenten, die sich im Geruchsprisma ganz fernstehen: der Kombinationsgeruch aus Schwefelkohlenstoff und Jonon (dem Träger des Veilchenduftes) riecht wie ein fauliges Veil- chen oder wie eine veilchene Fäule, wobei einfach der Veilchengeruch in den Schwefelkohlenstoffgeruch gleichsam einheitlich einschattiert ist, ohne dafs irgendwie ein Neben- einander oder eine Folge einzelner Komponenten sinnlich zu bemerken wäre. Vielmehr bleibt der Geruch stabil. Wählen wir endlich drei Gerüche, die sich im Geruchsprisma so nahe wie nur irgend möglich stehen, so erhalten wir mit der Mischung der beiden äufseren Glieder niemals das mittlere Glied, sondern die Mischung bezieht sich sinnlich auf die

Der Geruch II. 337

Qualitäten der verwendeten Riechstoffe, wie wir sie in isolierter Darbietung erleben. Jedes Glied der psychischen Qualitäten- reihe besitzt eine ausgesprochene Individualität, und dieses Individuelle wird nur dann im sinnlichen Erlebnis angetroffen, wenn der entsprechende Riechstoff wirklich vorliegt. Nie aber wird dieses Individuelle im Erlebnis irgendwie angetroffen, wenn nicht der betreffende Riechstoff selbst, sondern an seiner Stelle ganz ähnliche Aromatika gewählt wurden. Einen be- stimmten Geruch erreicht man also nur mit einem bestimmten Riechstoff, und diese Geruchsqualität läfst sich nie durch andere Aromatika erzeugen.

Als Ganzes zeigt der Kombinationsgeruch eine gewisse Fülle, einen gewissen Reichtum. Erlebte ich einen Kom- binationsgeruch aus Essigäther und Äthyläther, und vergleiche ich ihn hernach mit den Qualitäten der einzeln exponierten chemischen Bestandteile (also einerseits mit Essigäther, anderer- seits mit Äthyläther), so scheint es rückblickend so, als ob die beiden Komponentengerüche im Kombinationsgeruch inein- ander geflossen wären, als ob die nun isolierten Teile sich dort restlos durchflochten, durchdrungen und unlösbar einheit- lich verquickt hätten. Vergleiche ich umgekehrt den Kom- binationsgeruch (die einheitliche Mischung aus Essigäther und Äthyläther) mit dem sinnlichen Eindruck des einen (Essigäther allein) wie des anderen (Äthyläther allein), so erscheint jeder der beiden Komponentengerüche, wenn er allein dargeboten wird, durchaus als Ganzes: um eine volle einheitliche Empfin- dung auszumachen, fehlt ihn nichts. Frage ich mich bei der Exposition des einen isolierten Riechstoffes (etwa bei der Dar- bietung von Essigäther): war alles, was ich jetzt sinnlich er- lebe, vorher im Kombinationsgeruch auch vorhanden? so mufs ich antworten: die Geruchsqualität des einen isolierten Aroma- tikums (Essigäther) ist während der isolierten Exposition sinn- lich eindringlicher und charakteristischer. Die Vpn. sagen auch: er ist „kantiger“, „eckiger“, „individueller“ und „weniger abgerundet“. Der Kombinationsgeruch vorher war als Ganzes eine geschlossene Einheit und Individualität, jetzt ist. es der isoliert gebotene Geruch nicht minder. Beide Ge- rüche füllen mich ebenso aus: sie fordern gleichsam dasselbe

Mafs psychischer Energie. Eine monorhine Darbietung von Zeitschrift für Psychologie 74. i 22

338. Hans Henning.

Essigäther, verglichen mit dem Essigätheranteil bei dicho- rhiner Exposition von Essigäther und Äthyläther, lassen sich als Erlebnisse nicht irgendwie gleichsetzen.

Die Vpn. drückten das auch so aus: beim Kombinations- geruch „ist die Aufmerksamkeit auf eine breitere Fläche aus- gedehnt, und ich dringe deshalb nicht so tief ein wie beim Geruche vorher (es war ein chemischer Bestandteil der Mischung dort isoliert geboten), wo die Aufmerksamkeit ein engeres Feld umspann“. Auch geometrische und physikalische Gleichnisse bekam ich zu hören: die isoliert gebotenen Riechstoffe haben eine Qualität „wie charakteristische Kurven“; der Kombina- tionsgeruch „ist eine Umhüllungskurve, die alle kleinen Zitteı- bewegungen und leisen individuellen Ausbuchtungen von vor- her ausgleicht“. Biete ich nur ein Aromatikum der Mischung dar, so „kann ich als Vergleich recht individuelle Schwingungen mit kleinen Unregelmälsigkeiten oder Ecken heranziehen“; beim Kombinationsgeruch „erscheinen dann die beiden Schwingungen von vorher gedämpft zu einer einzigen Schwingung, die aber beiden gerecht wird, ohne dafs dabei viel an sinnlichem Gehalt verloren ginge“. Häufig wird auch das Tongebiet herangezogen: der Kombinationsgeruch „war ein Zusammenklang, die beiden späteren Gerüche (nämlich die objektiven Bestandteile der Mischung einzeln exponiert) sind die beiden Töne des Zusammenklanges einzeln angeschlagen“. Die Verschmelzungserlebnisse im Tongebiet falst STumpr! zu- sammen: „Es scheint überhaupt nicht, dafs wir imstande sein werden, den Verschmelzungsbegriff tiefer und verständlicher zu fassen, als indem wir die Verschmelzung als das Verknüpft- sein zweier Empfindungsinhalte zu einem Ganzen oder als Einheitlichkeit, als Annäherung des Zweiklanges an einen Ein- klang beschreiben. Wie dies sich ausnimmt, mufs man eben hören und kann es Niemand klarmachen, der nicht hören oder Gehörserscheinungen beobachten kann.“ Ebenso muls man den Kombinationsgeruch erleben: es läfst sich auch hier nicht mehr tun, als diese Erlebnisse als reiche Einheitlichkeit zu beschreiben.

2. Der Sukzessionsgeruch wird überall dort erlebt,

ı C. Srumpr, Beiträge zur Akustik u. Musikwissensch. 1, S. 44. 18%.

Der Geruch II. 339

wo eine Auflösung des Kombinationsgeruches gelingt, und zwar nicht nur in wissenschaftlichen Versuchsreihen, sondern auch im Alltag: an der Küche vorübergehend erlebt man einen Mischgeruch, aus dem man dann die einzelnen Gerichte heraus- riecht. Sei es, dafs zum Beginne ein Kombinationsgeruch auf- tritt, den man hernach analysiert, sei es, dafs anfangs eine Komponente allein hervorsticht: in jedem Falle werden die einzelnen Teilgerüche gesondert erfalst, wobei der gerade nicht beachtete Erlebnisteil im Hintergrunde steht. Ist die Analyse beendet, so mag sich wieder ein Kombinationsgeruch einstellen, verbunden mit dem gedächtnismälsigen Wissen um die vor- handenen Teile, die dann jedoch nicht mehr als „Teile“ sinn- lich da sind.

Vp. C. sagt bei Ojalack: „Erst war ein Geruch da, dann ein anderer, um nun den ersten wieder aufkommen zu lassen.“ Ebenfalls dirhin bekam er eine Mischung aus Terpentinöl, Aceton, Orangenblütenöl, Nitrobenzol, Pfefferminsöl, Äthyläther und Arnika- tinktur. „Sukzessiv waren zwei Gerüche da: erstens Nitrobenzol, zweitens Äther, und aulserdem kam noch etwas, das ich nicht erkannte. Als Geruch ist es einfach, aber sukzessiv ver- schieden. Vor allem ist keine Empfindungskomposition son- dern eine Sukzession der Gesetzmälsigkeiten mit unbemerkten Bestandteilen vorhanden.“ Dichorhin exponierte ich nun Naphtalin und Pfefferminzöl: „Es wechselt bald so, bald so. Einmal war Naphthalin da, dann etwas anderes, das ich nicht genau erfassen konnte.“

Vp. E. erhielt dichorhin Menthol und Petrol: „zuerst war es ein deutlich einheitlicher Mischgeruch, ein innig Vermischtes. In einem späteren Zeitmoment begann etwas Pfefferminzartiges herauszustechen. Ich suchte nun weitere Komponenten und fand zuerst Pfefferminz; während ich Pfefferminz erfalste, blieb jedoch der Erlebnisrest fast unbeachtet, er war weniger von der Aufmerksamkeit beleuchtet. Er war trotzdem da, aber nur höchstens so, wie ein Gegenstand im indirekten Sehen da ist, während ich etwas anderes fixiere. Nun ging ich auf die zweite Komponente über: sie kann Petrol sein; nein, sie ist doch nicht ganz Petrol, dazu fehlt das an Verwesung leicht Anklingende.“ (Petrol wurde chemisch rein und nicht wie ge-

wöhnlich verunreinigt geboten.) Bei dichorhiner Exposition 22*

340 Hans Henning.

von Asa foetida und Äthyläther sagte sie: „Ist Knoblauch und Äther. Zuerst war es ein Nacheinander, aber sehr schnell. Zuerst war Knoblauch da, aber als ich dann an die Einzel- erfassung des Äthers ging, wurde Knoblauch beiseite gestellt. Nach dem Einzelerkennen der Teile erlebte ich wieder einen Kombinationsgeruch, der mir sinnlich rein qualitativ als ätherisierter Knoblauch vorkam.* Bei dichorhin Fenchel und Kamillen „erschien es zunächst gegenständlich als KureLLasches Pulver. Obwohl der zeitliche Querschnitt des Erlebnisses immer einfach empfunden wurde, waren die verschiedenen Gerüche Fenchel und etwas Anisartiges nacheinander da. Während des Suchens wird der Mischgeruch auseinander- gerissen oder doch verschoben, wobei sich eine starke Spannungsempfindung breit machte.“

Ein Mischgeruch kann sich auch der Analyse widersetzen. Vp. Fi. erhielt dichorhin Vanilin und Muskat: „war anfangs ein Mischgeruch und zwar ein Wohlgeruch. Dann dominierte immer ein Teil, als ob die Aufmerksamkeit vom einen zum anderen wanderte. Will ich das eine festhalten, so kann ich es nicht allein fassen, da der Rest sich einmischt. Dabei ist das Bewulstsein der Einheit vorhanden.“

Gut bekannte Geruchskomponenten treten viel „haar- scharfer“, „eindringlicher“, „schärfer“, „stärker“, „markanter“, „ausgesprochener“, „deutlicher“, „losgerissener“, „isolierter“ aus dem Hintergrunde hervor, der dann „blasser“, „leiser“, „weniger merklich“, „weniger aufdringlich“, „schattenhafter“ ist, als wenn der hervorgehobene Teilgeruch wenig bekannt oder fremd erscheint. In diesem Falle nennen die Vpn. das Hervortreten „schwankender“, „nicht haarscharf“, „leicht zu- rückgleitend“, „schwach“, „zittrig“*, „unentschieden“, „labil“, „Keine hohe Welle, sondern nur ein kleiner Wellenkamm“; der Hintergrund des Erlebnisses beim Hervorheben einer un- bekannten Komponente wurde (verglichen mit dem Hinter- grunde beim Herausriechen einer geläufigen Komponente) ge- schildert als: „kompakter“, „massiger“, „aufdringlicher“, „sinn- lich reicher“, „von der Aufmerksamkeit immerhin noch etwas beleuchtet“, „der Hintergrund liegt nicht so weit ab“, „der Hintergrund versucht sich immerzu vorzudrängen“, ja mit-

Der Geruch II. 341

unter läfst sich ein dauerndes Abheben des Teilgeruches vom Reste des Erlebnisses gar nicht erreichen.

Besteht ein exponiertes Aromatikagemenge aus drei oder mehr verschiedenen Riechstoffen, so wäre nun der Fall zu besprechen, dafs gleichzeitig zwei Komponenten herausgerochen werden, während der Erlebnisrest im Hintergrund bleibt. Um diesen Fall vom Koinzidenzgeruche abzugrenzen, könnte man ihn „Koinzidenzgeruch mit Hintergrund“ oder etwa „Simul- tanitätsgeruch“ benennen. Zu einem ganz markanten Bei- spiel dieses Falles ist es in meinen Reihen jedoch nie ge- kommen. Beginne ich zwei Komponenten zu erfassen, um sie vom Erlebnishintergrunde abzuheben, so tritt entweder nur die eine Komponente vor, während die zweite sich in den Hintergrund verliert; achte ich später auf diese zweite Kom- ponente, so kann ich sie wohl hervorheben, allein inzwischen ist mir die erste Komponente in den Erlebnishintergrund ent- glitten. Es trat also eine analytische Aufeinanderfolge ein, die wir bereits als Sukzessionsgeruch angesprochen haben. Oder aber und das ist die zweite markante Möglichkeit: ich kann wohl gleichzeitig zwei Komponenten getrennt hervor- heben, allein dann finde ich keinen Erlebnishintergrund mehr vor, vor dem die beiden getrennten Komponenten stehen. Diese Erscheinung ist entweder ein Koinzidenzgeruch oder ein Dualitätsgeruch. Wähle ich also eine Mischung aus Äthyl- äther, Eugenol und Kampfer, dann erfasse ich etwa einerseits Äthyläthergeruch für sich, andererseits einen einheitlichen Mischgeruch aus Eugenol und Kampfer für sich. Hingegen will es mir nicht gelingen, im Vordergrunde eine Äthyläther- komponente getrennt von einer Eugenolkomponente fest- zuhalten, während der Rest (ausgelöst vom Kampfer) einen gemeinsamen Erlebnishintergrund abgibt.

3. Der Koinzidenzgeruch. Unter sehr grolser Anspannung der Aufmerksamkeit lassen sich aus einem Kombinations- geruch zwei Komponenten auseinanderhalten. Es liegen dann gleichsam zwei Teile sinnlich vor, die aber als Erlebnisganzes noch mehr oder weniger einheitlich zusammengefalst sind, als ob ein festes Band sie umschlösse. Irgendein Erlebnishintergrund läfst sich dabei nicht beobachten. Trotz des Getrenntseins

342 Hans Henning.

zweier Komponenten reden die Vpn. wegen der Einheitlich- keit des Erlebnisganzen von einer Einheitsauffassung.

Vp.E. erhielt dichorhin Terpentinöl und Opoponax: „anfangs war es ein einheitlicher Kombinationsgeruch. Mit grofser Auf- merksamkeitsanspannung konnte ich dann zwei Komponenten auseinanderspalten: eine terpentinige und eine blumige. Ob- wohl zwei Gerüche auseinandergehalten wurden, war das Ganze eine Einheit. Bei diesem Auseinanderstellen litt die sinnliche Einheitlichkeit gegenüber derjenigen, die zu Beginn da war. Als meine Aufmerksamkeitsspannung nachliels, fielen die beiden Komponenten wieder ineinander. Ich konnte das mehrere Male wiederholen. Beim Auseinanderhalten waren die beiden Komponenten nicht in die linke und rechte Nasenseite lokalisiert, sondern dieses Auseinanderhalten geschah in der Geruchssphäre. Dabei habe ich nicht das geringste räumliche Merkmal bemerkt. Beim Auseinanderhalten ist mir die Indi- vidualität jedes einzelnen Geruches genau gegenwärtig ge- wesen.“ Als diese Darbietung wiederholt wurde, „konnte ich zuletzt links und rechts unterscheiden, keineswegs wurden aber dabei die Komponenten etwa in die linke und rechte Nasenseite lokalisiert: ich kann nicht angeben, was links und was rechts exponiert wird. Dabei litt die sinnliche Einheit- lichkeit verglichen mit derjenigen des anfänglichen Erlebnisses.“ Bei dichorhiner Darbietung von Asa foetida und Opoponazx sagte sie: „ich halte zwei Teile auseinander, sie sind getrennt als zwei Teile Gewissermalsen oben drüber über dieser Zweiheit herrschte eine Verschmelzung. Die Basis ist zwei, aber das Ganze ist eine Einheit.“ Bei dichorhin Zitronenöl und Kampfer „wurden die Komponenten auseinandergespalten und ausein- andergehalten. Sehr rasch konnte ich links und rechts angeben, ohne dafs die Komponenten getrennt in die beiden Nasenhälften “verlegt würden. Die sinnliche Innigkeit des Erlebnisganzen als Einheit litt dabei weniger als im vorigen Versuche.“ Bei dichorhin Spiköl und Ananusöl „ging die Verschmelzung zu- nächst etwas zurück. Dann stellte sich ein Terpentiniges und ein Fruchtiges weg voneinander. Als Ganzes war es trotz zweier getrennter Erlebnisteile eine Einheit, aber der sinnliche Grad der Einheitlichkeit hat gegen den anfänglichen Eindruck sehr gelitten.“

Der Geruch II. 343

Vp. H. erhielt dichorhin Apiol und Heliotropin: „Anfäng- lich erlebte ich einen pflanzlichen Kombinationsgeruch. Mit grolser Aufmerksamkeitsspannung konnte ich dann zwei Kom- ponenten, und zwar Petersilie und Heliotrop, gleichzeitig aus- einanderhalten. Das waren zwei Gerüche, die trotz ihres Ge- trenntseins als Erlebnisganzes eine Einheit bilden. Die Ein- heitlichkeit des Erlebnisganzen war dabei geringer als anfangs; je mehr ich die beiden Gerüche auseinanderhalten konnte, desto geringer war die Einheitlichkeit des Erlebnisganzen. Dieses rein geruchliche Nebeneinander läfst sich nicht ohne weiteres vergleichen etwa mit einem roten und einem blauen Viereck, die ich zu einer einheitlichen Figur zusammen- fassen kann, und wo ich den gegenseitigen seitlichen Abstand der beiden bunten Felder auch zu verändern imstande bin. Das visuelle Nebeneinander erscheint von selbst, und zur Zu- sammenfassung dieser getrennten Zweiheit in eine Einheit wird ein bestimmter Aufmerksamkeitsfaktor nötig. Umgekehrt herrscht beim Geruche zuerst von selbst ein Kombinations- geruch; mit stärkster willkürlicher Aufmerksamkeitsspannung mufs ich nun das geruchliche Nebeneinander erzeugen und dauernd unter grolser Aufmerksamkeitsspannung festhalten, sollen die beiden getrennten Komponenten nicht wieder zum Kombinationsgeruche zusammenfallen. Im geruchlichen Neben- einander fehlt auch jedes räumliche Nebeneinander, jedes räumliche Moment, das im visuellen Nebeneinander so über- aus deutlich erlebt wird. Das einheitliche Band des Erlebnis- ganzen setzt meiner Aufmerksamkeitsspannung, welche die Komponenten auseinanderspalten will, einen ganz erheblichen Widerstand entgegen.“ „Will ich“, so sagt Vp. E., „die beiden Gerüche gleichzeitig auseinanderhalten, so mufs ich mich ganz stark auf die beiden Komponenten konzentrieren, weil sehr leicht die eine von der anderen gewisse Eigenarten an- nehmen will, die in ihr selbst leise anklingen ; und dann ist jedes Auseinanderbringen unmöglich, dann bleibt im Eindruck ein gewisses Verflochtensein noch herrschend. Ein geruchliches Nebeneinander gelingt erst, wenn ich jede Komponente scharf mit allen individuellen Eigenarten für sich erfassen kann. Je mehr ich beide Teile auseinanderhalte, desto grölser wird die Anspannung der Aufmerksamkeit, aber desto geringer

344 Hans Henning.

wird der sinnliche Grad der Einheitlichkeit des Erlebnis- ganzen.“

Nur selten läfst sich die Aufmerksamkeit so stark an- spannen, dafs jenes einheitliche Band des Erlebnisganzen restlos verschwindet und ein Dualitätsgeruch auftritt; meist erlahmt die Aufmerksamkeit vorher, so dafs wieder ein Kombinations- geruch erlebt wird. Wo ein Dualitätsgeruch erlebt wurde, da war er meist von Anbeginn der Exposition da.

In einigen keineswegs in allen Fällen stellte sich bei Vp. E. stets dasselbe visuelle Vorstellungsbild ein: „Waren die beiden Komponenten auseinandergehalten, so sah ich zwei Benzolformeln (Sechsecke), die in einem gewissen Abstand von- einander standen. Der Zwischenraum der beiden Formeln vergrölserte sich, wenn ich die beiden Komponenten noch weiter auseinanderbringen konnte. Die beiden Formeln fielen hingegen in sich zusammen und verschwanden, wenn meine Aufmerksamkeitsspannung nachliels, so dals die beiden Kom- ponenten zum Kombinationsgeruch wieder zusammenfielen.“* Vp. H. hatte ebenfalls in mehreren Fällen, jedoch nicht aus- nahmslos, ein und dasselbe visuelle Vorstellungsbild: „anfangs war es ein Kombinationsgeruch, dabei erschien mir als visuelles Vorstellungsbild eine grünlichgelbe Farbe. Je mehr ich die beiden Gerüche auseinanderzuhalten vermochte, desto weiter traten im Vorstellungsbild zwei grünlichgelbe Dampfkugeln seit- lich auseinander, so dals schliefslich ein grölserer leerer Zwischenraum zwischen ihnen lag. Als ich die Komponenten nicht mehr auseinanderhalten konnte und sie wieder zum Kombinationsgeruch ineinanderglitten, da schnellten auch die beiden Dampfkugeln des Vorstellungsbildes zusammen, um nur die anfängliche flächenhafte Erscheinung zurückzulassen.“

Immerhin drängen mich die deutlichen Erlebnisse (nament- lich des Koinzidenzgeruches ohne unterstützende visuelle oder sonstige Vorstellungen) zu dem Satz: es gibt ein allge- meines geruchliches Nebeneinander und Hinter- einanderohne diejenigen räumlichen Charaktere, die wir bisher aus der Raumpsychologie kennen gelernt haben. Dieses allgemeine Nebeneinander tritt auch dort auf, wo die Geruchseindrücke uns über die Lokalisation nichts melden. Es unterscheidet sich sinnlich von dem (73,

Der Geruch II. 345

S.177 ff. besprochenen) allgemeinen Nebeneinander der verschie- denen, am komplexen Geruchserlebnis Anteil nehmenden Qualı- täten anderer Sinne; es unterscheidet sich sinnlich aber auch von jenen Fällen, in welches ein geruchliches Nebeneinander zweier Geruchsqualitäten mit deutlicher Lokalisation wie beim Dualitätsgeruche erlebt wird. Ich lasse die Frage zunächst offen, ob dieses allgemeine Nebeneinander und Hintereinander nur dem Geruchssinn oder gar allen niederen Sinne eigentümlich ist, oder ob wir dieses allgemeine Neben- einander und Hintereinander vielleicht bei jedem Sinne der- art antreffen, dafs zu diesem allgemeinsten Faktor in den ver- schiedenen Sinnengebieten noch spezielle andere räumliche Faktoren hinzutreten. (Hierauf wies besonders Prof. SCHUMANN.)

Ich berichte nun über einige Fälle, die weder ein aus- geprägter Kombinationsgeruch, noch ein ausgesprochener Koinzidenzgeruch sind, die man vielmehr als Übergänge zwischen diesen beiden Erlebnisarten zu fassen hätte. Vp. E. bekam dichorhin Moschus und Fenchel: „Anfangs war es eine gegenständliche parfümierte Hustenmedizin. Dann schien es mir so, als ob zwei Komponenten da wären, die sich verbinden wollten und auch ein passendes Zusammen ergaben. Sinnlich lag weder eine Sukzession der Teile noch ein Wettstreit vor, sondern es war ein bequemes Zusammengeflossensein, weil man sich keine Mühe zu geben braucht, die einzelnen Teile gleich- zeitig zu erkennen. Das eine ist Moschus, das andere der Duftstoff der Lakritzenbonbons. Ob man es als Ganzes noch als eine Mischgeruchseinheit, oder schon als ein Nebeneinander bezeichnen will, ist schwer zu entscheiden. Hier scheint es mir aber doch noch deutlich gemischt zu sein.“ Vp. Ku. er- hielt dichorhin Vanillin und Zitronenöl: „ich rieche Vanille und Zitrone beides: es war Zitrone da, als ich Vanille roch. Trotz- dem war es ineinander verflochten.*“ Bei Jasminöl und Asa foetida „war deutlich scharf eine kurze Zeit über gleichzeitig da erstens Veilchengeruch, zweitens Lauchgeruch. Trotzdem ist es kein getrenntes Nebeneinander gewesen.“ Opoponax und etwas ranziger Hammelialg: „Deutlich waren im gleichen Zeit- moment aber verbunden zwei Gerüche nebeneinander: erstens ein blumiger Wohlgeruch, zweitens ein unangenehmes Lauch- artiges.“ Aceton und Schwefelwasserstoff: „Gleichzeitig hatte ich

346 Hans Henning.

einen Eindruck von zwei Gerüchen: erstens etwas Duftartiges, zweitens alten Käse, die aber doch noch gemischt erschienen.“

Dichorhin bekam Vp.E. Rosenöl und Pfefferminzöl: „Deut- lich sind gleichzeitig zwei Komponenten im Erlebnis vorhanden: erstens ein wohlriechender Blütenduft, zweitens ein Minzen- ‚geruch. Die Einzelheiten werden der Qualität nach nicht so klar erlebt wie sonst. Der eine Geruch ist einschattiert in den anderen, dabei geht die Individualität etwas verloren. Ich habe einen treffenden Vergleich: der Kombinationsgeruch ist wie eine einheitliche Farbe ; jetzt könnte man von der Färbung einer Changeant-Seide reden. Ich möchte sagen: die Konturen verwischen sich nicht bis ins Allerletzte. Derjenige Erlebnis- teil, der die Zusammenfassung der Teile betrifft, ist nicht so fest und innig wie sonst bei Kombinationsgerüchen.“ Diesen Ausdruck „Changeant-Seide“* griff ich nicht auf, weil andere Vpn. ihn in anderem Sinn verwendeten. So sagte Vp. G. bei (chemisch einfachem) Thymol: „Der Geruch erschien nicht als Mehrheit. In verschiedenen aufeinanderfolgenden Zeitmomenten drangen verschiedene Hauptähnlichkeiten ins Bewulstsein, z. B. zuerst Siegelack, dann roch es wie Schnitzel eines angespitzten Bleistiftes. Dabei war es keine Mehrheit, sondern verflochten. Höchstens könnte ich den Vergleich machen mit COhangeant-Seide, die, je nachdem man sie dreht, anders gefärbt ist; es ist Eins und doch nichts Einzelnes. Auch hier ist es absolut Eins und verhält sich dennoch wie eine Welle: bald wogt dieser Hügel vor, bald jener. Nun ist diese Ähnlichkeit hervorstechend, bald jene.“

Als Zwischenstufe zwischen Kombinationsgeruch und Dualitätsgeruch liefsen sich Fälle fassen wie der folgende. Vp. Ku. spürte dichorhin Kampfer und Zitronenöl „als von zwei Quellen herkommend, aber doch noch gemischt. Diese Mischung war dem sinnlichen Eindringlichkeitsgrade nach schwächer als sonst.“

4. Der Dualitätsgeruch. Liegen beim Koinzidenz- geruch zwei Komponenten vor, die einheitlich zusammen- gefalst, aber doch bis zu einem gewissen Grade geschieden sind, so bleibt beim Dualitätsgeruche der Erlebnisteil der ein- heitlichen Zusammenfassung ganz aus, während nur das Neben- einander von Teilen ohne jeglichen Wettstreit sinnlich deutlich

Der Geruch II. 347

wird. Der Dualitätsgeruch erscheint stets als Mehrheits- auffassung und ist nur bei dichorhiner Exposition zu be- obachten.

Vp. E. bekam dichorhin Kampfer und Bergamotiöl: „es sind zwei vollkommen verschiedene Gerüche, und zwar erstens ein weicher Fruchtgeruch und zweitens ein Geruch ähnlich wie Odon- tine. Diese beiden Gerüche wollten sich vermischen, aber sie taten es nicht. Beide waren gleichzeitig unverbunden da“. Bei Zimt und Heliotropin „liegen deutlich zwei Gerüche vor, Zimt und eine Blume. Anfangs gleich merkte ich, dafs einerseits etwas Würziges da war, und aufserdem unabhängig davon etwas Blumenhaftes. Der Zimtgeruch war sehr charakteristisch wie gewöhnlich; daneben stand eine Blume, die sich mit Zimt nicht vermischen kann. Es war bedeutend mehr Aufmerk- samkeit als sonst nötig, weil eine breitere Fläche zu übersehen war. Deutlich merkte ich, dals ich eine grölsere Konzentration als sonst aufbieten mulste und an die Grenze des Erfafsbaren ging.“ Rosenöl und Toluol „ist Rosenöl und Benzin, ein schauder- haftes Nebeneinander wie Schokolade und Knoblauch. Zwei Komponenten sind nebeneinander da, keine Mischung.“

lm folgenden Falle wurde zuerst ein Sukzessionsgeruch erlebt, den dann ein Dualitätsgeruch ablöst. Vp. E. erhielt dichorhin gebrannten Kaffee und Rosmarinöl: „gleich ganz zuerst war Kaffee da, verbunden mit dem Bewulstsein: er riecht doch sehr brenzlich. Dann trat Kaffee zurück, und eine Tastkomponente kam auf. Später roch es latschig, terpentinig oder so ähnlich. Nun rief ich den Kaffeegeruch zurück, um zu sehen, ob er sich mit dem Latschigen verschmölze. Es blieben aber zwei Gerüche getrennt und nebeneinander, wobei ich beide zur gleichen Zeit festzuhalten imstande war. Als Ganzes war es keine Vermischung, sondern zwei sich nicht ineinander einpassende Gerüche.“

Stehen die Komponenten unverschmolzen nebeneinander, so kann man entscheiden, was am rechten, und was am linken Nasenloch exponiert wird. Vp. Ku. erhielt rechts Essigäther und links Ingwer : „rechts war Äther, links nicht ganz Blume. Immer waren beide Gerüche unverschmolzen da.“ Rechts Amylalkohol und links Ylang-Ylangöl: „links war ein sülser Blumengeruch, der Jasmin sein könnte. Rechts war ein herbes

348 Hans Henning.

Ingrediens, das zwiebelartig oder lauchartig roch. Eine Ver- schmelzung trat nicht ein, beides war gleichzeitig da.“ Rechts Pfefferminzöl und links Woacholderbeeröl: „rechts war etwas Würziges, links etwas recht Bekanntes, Schärferes, das ich nicht zu benennen vermag. Deutlich waren zwei getrennte Gerüche da.“ Rechts Jasminöl und links Zironenöl: „rechts war ungefähr Maiglöckchen, links etwas anderes, das mir nicht unangenehm war. Es dürfte eine Frucht sein. Von Anfang an blieben zwei getrennte Gerüche, keineswegs handelt es sich um Sukzession.“

Ebenso wie den Koinzidenzgeruch, so erleben nicht alle Vpn. den Duslitätsgeruch ohne weiteres. Ihnen gab ich eine Hilfe, indem ich rechts Senföl in stärkster Konzentration, links ein penetrantes Parfüm exponierte. Das Senföl beizt die rechte Nasenhälfte sehr stark, so dafs es selten zu einer Ver- schmelzung kommt, sondern jeder Erlebnisteil getrennt loka- lisiert für sich steht. Hat die Vp. den Eindruck einmal erlebt, dafs sie auf der linken Nasenseite etwas anderes riecht, als auf der rechten, und dafs beide Erlebnisteile gänzlich getrennt für sich stehen, so gelingt der Dualitätsgeruch meist auch bei reinen Gerüchen hernach. Die Verschmelzung der Stichkompo- nente erörtere ich später; hier sei ausdrücklich betont, dafs der Dualitätsgeruch nicht an das Vorhandensein von Stich- oder Geschmackskomponenten gebunden ist, wenn diese sein Zustandekommen auch erleichtern. Ein Dualitätsgeruch ge- lingt mir auch ohne weiteres, wenn beide Komponenten in gleicher Weise stechen (z. B. rechts Senföl, links rauchende Salzsäure).

Der sinnliche Eindruck des Dualitätsgeruches erscheint den Vpn. anfangs „überraschend“ oder „paradox“, wohl weil uns die unverbundene Doppelempfindung im alltäglichen Leben kaum unterläuft. Der Eindruck kann recht stabil bleiben; manchmal scheint gar keine Aufmerksamkeitsspannung nötig zu sein, um ihn festzuhalten, ein anderesmal gelingt uns dies selbst mit gröfster Anspannung der Aufmerksamkeit nicht.

5. Der Wettstreit ist seit VALENTIN in der Geruchs- literatur sattsam bekannt. Eine Komponente drängt sich allein vor, um mehr oder weniger rasch durch eine andere ersetzt zu werden. Die einzelnen Komponenten verschmelzen weder,

Der Geruch II. 349

noch werden sie gleichzeitig nebeneinander bemerkt, ebenso- wenig wird aber eine Komponente dauernd unterdrückt.

Vp. E. erhielt dichorhin Terpentinöl, Aceton, Orangenblütenöl, Nitrobensol, Pfefferminzöl, Äthyläther und Arnikatinktur: „die ein- zelnen Gerüche sollten, aber sie taten sich nicht mischen. Es lag ein Wettstreit verschiedener Komponenten vor.“ Solche Beispiele, die ich beliebig häufen könnte, beweisen, dafs NAGELS Behauptung falsch ist: um einen stabilen Mischgeruch zu er- halten, müsse man nur die Zahl der Komponenten mehren. Tatsächlich wird dadurch nur die Unterscheidungsfähigkeit erschwert.

6. Die Unterdrückung einer Komponente läfst sich bequem erreichen, wenn die Geruchsintensität einer Kompo- nente immer mehr zurücktritt, während anfangs alle Kompo- nenten ungefähr die gleiche Geruchsintensität aufwiesen.

Mitunter fällt eine Komponente ganz aus, so dals die Vp. annimmt, es liege nur ein Riechstoff vor. Wird nachträglich der unterdrückte Geruch allein exponiert, so gilt er als neu; wird hingegen der richtig genannte Komponentengeruch nach- träglich isoliert geboten, so bezeichnet die Vp. beide Erlebnisse als restlos gleich. Vp. Ku. erhielt dichorhin Asa fötida und Jasminöl: „war gleich angenehm und bekannt; es ist ein Blumengeruch, etwas an Maiglöckchen erinnernd“. Ich wieder- holte die Darbietung und sagte, dals zwei Komponenten da wären: „ist nur ein Geruch. Höchstens mülsten es zwei ver- wandte Blumendüfte sein, die ich aber nicht zu scheiden ver- mag.“ Vp.Ka. bezeichnet Fichtennadelöl und Vanillin als „deut- liche Einheit und zwar Fichtennadel“. Äthyläther und Zedern- holeöl roch ihm „einheitlich wie Äther“. Naphtalin und Ter- pentinöl als „Kampfer“. Ananasöl und Fichtennadelöl „riecht einheitlich wie Drops“. Ananasöl allein „ist das Ganze Da- gewesene“. Fichtennadelöl allein „ist eben nicht dagewesen, aber vor sechs Expositionen und zwar ist es Fichtennadel‘“.

Im Falle der Unterdrückung gibt es nicht immer ein Entweder-Oder, sundern die individuelle Eigenart der einen Komponente kann teilweise unterdrückt werden. Vp. E. be- kommt dichorhin T’kymol und Zitronenöl: „es wurde nur Zitronenöl bemerkt. Allein es war ein etwas in die Höhe getriebenes Zitronenöl, eine Spur verändert. Im ganzen ein sympathischer

350 Hans Henning.

Geruch.“ Bei Ojalack und Kölnischem Wasser äulsert sie: „nur Ojalack wird sinnlich erlebt, er drängte sich sehr auf. Doch weils ich genau, dals noch etwas da war; es war aber zu schwach und zu uncharakteristisch, als dals ich es hätte er- fassen können.“

13. Die Verschmelzungsgesetze.

Es ist nun an der Zeit, die Verschmelzung mit den Arten des Vorkommens von Gerüchen in Beziehung zu bringen; denn schon vorher zeigte sich, dafs der Kombinationsgeruch sowohl ein Gegebenheitsgeruch als ein Gegenstandsgeruch sein kann. Worin liegt der Unterschied der beiden Arten? Der Kombinationsgeruch zeigt als Gegebenheitsgeruch die innigste Verschmelzung bei ähnlichen Komponenten, der Kombinationsgeruch als Gegenstandsgeruch gelingt bei allen beliebigen Komponenten in gleicher Weise. Diese beiden Arten sind also gesondert zu behandeln. Selbstverständlich kommt hier nur der Kombinationsgeruch als dauernd innigst verschmolzener Fall in Frage.

1. Der Kombinationsgeruch als Gegebenheit.! Fraglos ist ein Kombinationsgeruch als Gegebenheit bei allen Komponenten möglich. Passy schreibt, dafs er Kampfer und Zitronenöl mühelos verschmelzen kann. Ich nahm einmal ständig an das eine Nasenloch Kampfer, an das andere brachte ich nacheinander natürlich nicht in derselben Sitzung alle meine Riechstoffe, und überall vermochte ich zu ver- schmelzen. Statt mit Kampfer ging ich die Serien analog mit Schwefelkohlenstoff, Muskatbutter, Geraniol, Pyridin und weiteren Riechstoffen durch: die Verschmelzung gelang immer.

a) Allein diese Verschmelzungen sind nicht ganz gleichwertig. Wir wählen zunächst ganz ähnliche Paare:

ı Zur Bequemlichkeit des Lesers ordnete ich den Stoff so an, dafs er die Verschmelzungsgesetze im Tongebiet in gleicher Reihenfolge bei Stumpr (Tonpsychologie 2, S. 136ff. Beitr. z. Akust. u. Musikwiss. 2, S. 8ff.) vorfindet. Wo hier ein Fall übergangen wurde, bietet sich im Geruchsgebiet auch kein Schein einer Analogie.

Der Geruch II. 351

Vanillin und Heliotropin, Muskat und Zimt, Essigäther und Apfel- äther, Erdbeeröl und Ananasöl, Xylol und Toluol, Schwefelkohlenstoff und Schwefelwasserstoff, Bergamottöl und Zitronenöl, Lavendelöl und Thymol, Nitrobenzol und Benzaldehyd. usf. Monorhin, dirhin und dichorhin, wissentlich und unwissentlich gelingt ein Her- ausriechen einer Komponente entweder gar nicht oder doch nur sehr schwer (leichter gelingt das Herausriechen einer Komponente in solchen Paaren, in denen ein Aromatikum zu- gleich eine nichtgeruchliche Sinnesqualität, z. B. Stechen, be- sitzt, das die Vp. besonders beachtet). Nun stellen wir die Gerüche zu unähnlichen Paaren zusammen stets die gleiche Intensität der Komponenten vorausgesetzt und wiederholen die Versuche: eine dauerhafte Verschmelzung ist möglich, aber je unähnlicher sich die Komponenten werden, desto leichter gelingt das Herausriechen eines Teiles, womit sich also ein Sukzessionsgeruch einstellt. In diesem Sinne ver- schmelzen ähnliche Komponenten inniger als unähnliche.

Ich vergleiche nun den sinnlichen Eindruck eines Misch- geruches aus ähnlichen Komponenten mit einem Mischgeruch aus unähnlichen Komponenten, wobei ich die Verschmelzung aufrecht erhalte und jedem Auflösungsbedürfnis widerstrebe. Der sinnliche qualitative Inhalt des Kombinationsgeruches fällt beim Zusammenbringen ähnlicher Komponenten etwas anders aus, als wenn ich unähnliche Komponenten wähle. Besitzen beide Komponenten eine Ähnlichkeit zum gleichen Grund- geruch (beide sind blumige Gerüche, oder beide sind Über- gänge zum Harzigen), so wird diese besonders eindring- lich und sinnenfällig; sie ist im Eindruck gleichsam ohne mein Zutun unterstrichen und sinnlich markanter, als wenn man eine Komponente allein riecht. Ich stimme also Passy hierin unbedingt bei, dafs sich gemeinsame Seiten zweier Komponenten beim Verschmelzen im Sinne einer grölseren Eindringlichkeit unterstützen. Aber auch das Gegenteil trifft zu: gänzlich verschiedene Seiten werden dabei weniger eindringlich, ja meistens etwas unterdrückt. Man beachte, dals ich hier nur von der Eindringlichkeit rede, nicht von der Empfindungsintensität, die sich keineswegs entsprechen, wie G. E. MÜLLER! nachwies.

1 G. E. MüLLER, diese Zeitschr. 10, S. 27.

352 Hans Henning.

Mit aller Sicherheit kann ich das schon für relativ nahe- stehende Gerüche behaupten. Im Vanilin lernten wir einen Übergangsgeruch kennen, der zwei Ähnlichkeiten besitzt, deren eine würzig ist, deren andere zum Heliotropin neigt. Exponiere ich Vanillin und Heliotropin, so erscheint im Mischgeruche das, was den isoliert gebotenen Vanillingeruch betrifft, natür- lich läfst sich das nicht gesondert erfassen, vielmehr nur durch Erinnerungsvergleich feststellen, etwas weniger ein- dringlich. Ebenso verliert jeder von zwei Geschmäcken beim Mischen etwas von der Eindringlichkeit, die er alleine ge- boten besals. |

In diesem Sinne tritt die gemeinsame Seite (z. B. das Fruchtige) überaus eindringlich auf, wenn man zwei Riech- stoffe derselben Klasse wählt: bei der Mischung aus Eradbeeröl und Ananasöl ist das Fruchtige eindringlicher, als bei einer Komponente allein. Verschmelze ich zahlreiche Komponenten, die keine einzige Empfindungsseite gemeinsam haben, dann sinkt die Empfindungsintensität des Verschmelzungserlebnisses nicht, und nun gar nicht bis zu einer Geruchlosigkeit, wie ZWAABDEMAKER behauptete. Sondern in diesem Mischgeruche ist nur keine Empfindungsseite eindringlicher geworden, wie der Erinnerungsvergleich mit den Eindrücken der einzeln dargebotenen Komponenten erweist.!

Vergleiche ich einen Mischgeruch aus Komponenten nur einer Klasse (etwa zweier Blumendüfte) mit einem Misch- geruch aus Komponenten nur einer anderen Klasse (etwa zweier Fruchtgerüche), so zeigt sich dabei sowohl die ungefähr gleiche Eindringlichkeit der jeweils gemeinsamen Seite. Das- selbe erlebe ich, wenn ich entsprechende Glieder des Prismas von gleichem Abstande wähle, etwa Ecken, Kantenmitten usf.

Weist eine Komponente eine andere Sinnesqualität auf (etwa eine Stichkomponente), die dem anderen Teilgeruch ab- geht, so leidet der Verschmelzungsgrad hierunter, doch vermag ich bei einiger Übung davon abzusehen. Tragen die beiden Komponenten eine verschiedene Gefühlsbetonung, so neigen viele Vpn. ohne weiteres dazu, eine etwa erreichte Ver-

ı Wie Asrı und Schumann mufs ich daher das allgemeine Ver-, schmelzungsgesetz von RanscHBurR@ (diese Zeitschr. 66, S. 163) ablehnen; hierüber bringe ich demnächst einige Versuche.

Der Geruch Il. 353

schmelzung aufzulösen, bei einiger Übung gelingt es auch hier, den störenden Gefühlston zu hemmen.

b) Soweit lediglich die Empfindungsintensität in Frage kommt, bleibt die Verschmelzung innerhalb gewisser Grenzen gleich. Wähle ich zwei Riechstoffe, und exponiere ich sie das einemal in geringerer Konzentration, das andere- mal in beträchtlicherer Konzentration, so ist die Verschmelzung in beiden Fällen gleich innig. Ob ich eine Spur Kölnisches Wasser anwende oder ein Übermals, das bleibt dann für den Verschmelzungsgrad belanglos. Steigere ich die Konzentra- tion des einen Riechstoffes, während diejenige des anderen gleich bleibt oder vermindert wird, so bleibt der Verschmelzungs- grad derselbe, wenn die folgenden Faktoren nicht mitsprechen.

Mit der veränderten Konzentration verschiebt sich auch der qualitative Eindruck. Deutlich erlebt man das bei der Verdampfung alkoholischer Blumenduftlösungen; anfangs strömt mehr Alkohol, später mehr Duftstoff aus: zu Beginn ist der Kombinationsgeruch ein leise blütenduftender Alkohol- geruch und hernach ein leicht alkoholischer Blütenduft. Bei einer Konzentration in der Nähe des Minimum perceptibile wird die Empfindung uncharakteristisch, und so kann sie leicht von einem stärkeren Geruch unterdrückt werden. Bei zu grolser Konzentration tritt leicht eine Überreizung auf, die der Verschmelzung Abbruch tut. Bei den verschiedenen Konzentrationen eines Riechstoffes bleibt der Gefühlston des Erlebnisses nicht gleich, sondern er kann wechseln; entstehen zwei entgegengesetzte Gefühlstöne, so neigt der Kombinations- geruch zum Wettstreit oder zur Unterdrückung. Bestimmte Konzentrationen sind als geläufig und besonders bekannt auch durch die Erfahrung ausgezeichnet: am Wein, an Ge- würzen und Parfüms, an Blüten und Früchten, kurz an allen möglichen Gerüchen bemerken wir im Alltag eine bestimmte Zone der Empfindungsintensität, die uns bekannt erscheint.! Andere Konzentrationen erscheinen uns unbekannt: das Bukett unseres Tischweines erkennen wir in stärkster Konzentration nicht wieder. Da wir aber bekannte Komponenten eher für sich erfassen und aus einem Gemisch herausriechen, so wird

! Auch bei Tieren zeigt sich, dafs verschiedene Konzentrationen

nicht gleich geläufig erscheinen. Zeitschrift für Psychologie 74. 23

354 Hans Henning.

uns unter Umständen eine Analyse erleichtert. Mit steigender Konzentration können auch andere Ähnlichkeiten auf- fallen, von denen eine mir besonders geläufig ist. Endlich sind am komplexen Geruchserlebnis meist mehrere Sinne be- teiligt, deren Anteile nicht die gleiche Reizschwelle besitzen. Bei einer bestimmten Konzentration spricht etwa plötzlich eine Stichkomponente an oder eine Geschmacks- komponente fällt aus. Auch das mag ein Herausriechen von Komponenten erleichtern.

c) Wie verhält sich der Verschmelzungsgrad zum Hin- zufügen eines dritten und weiteren Geruches zu einem be- stehenden Mischgeruch? NagEL hatte ja behauptet, dafs die Innigkeit und Stabilität eines Mischgeruches mit zunehmender Komponentenzahl wachse, allein davon kann keine Rede sein. In einer Apotheke oder in einem Laboratorium dürfte man dann ja keine Komponente mehr sondern können, was zweifel- los stets bis zu einer gewissen Komponentenzahl gelingt. Hin- gegen kennen wir Parfüms aus zwei Gerüchen, die jeder Analyse spotten. Allerdings sinkt mit zunehmender Kompo- nentenzahl die Unterscheidungsfähigkeit, insofern die Auf- merksamkeit sich auf eine breitere Fläche verteilt; allein das bedeutet an sich keine Steigerung der sinnlichen Innigkeit des Verschmolzenseins.

In meinen Versuchen zeigten sich zwei Möglichkeiten: für den ersten Fall alle Riechstoffe sind ähnlich kann man auf einen Kombinationsgeruch rechnen, für den zweiten Fall der hinzutretende Geruch ist den vorhandenen un- ähnlich kann ein Kombinationsgeruch eintreten ; aber eben- sogut eine andere Art von Mischgeruchserlebnis. Im ersten Fall besteht ein Kombinationsgeruch (aus Zuberon-Jasmonr), durch einen Dreiweghahn lasse ich Jonon hinzuströmen; nun erlebe ich einen blumigen Kombinationsgeruch (Tuberose-Jasmin- Veilchen). Für den zweiten Fall besteht ein Kombinationsgeruch (aus Äthyläther-Essigäther), nachträglich strömt Knoblauchöl hin- zu; entweder erlebe ich nun einen einheitlichen Kombinations- geruch (Äthyläther-Essigäiher-Knoblauchöl), oder ich erhalte die Verschmelzung der beiden Äther aufrecht, während der Knoblauchgeruch gleichsam getrennt daneben steht (Koinzi- denzgeruch), oder er drängt sich allein vor, während die

Der Geruch I. 355

beiden Äther im Hintergrunde bleiben (Sukzessionsgeruch), um später ihrerseits vorzutreten, oder es liegen zwei unver- bundene Erlebnisteile (erstens die Äther, zweitens das Knob- lauchöl) als Dualitätsgeruch vor, oder endlich es stellt sich ein Wettstreit oder eine Unterdrückung ein.

d) Wir nehmen nun im Mischgeruch sehr kleine Reiz- änderungen vor. Links biete ich Ziironenöl dar, rechts aber (wieder mit Dreiweghahn) nacheinander die Glieder einer homologen Reihe oder benachbarte Gerüche (etwa Bensol, Toluol, Xylol usf.).. Unmittelbar beim Ausbleiben des Benzols und mit dem beginnenden Zutritt von Toluol löst ohne irgend- welche Übergangserscheinungen den zitronenhaften Benzol- geruch ein zitronenhafter Toluolgeruch ab. Die Verschmelzung ist eben so innig beim einen, wie beim anderen Mischgeruch. Etwas den unreinen oder verstimmten Intervallen des Ton- gebietes Analoges kommt beim Geruche nicht vor.

e) Für das Verschmelzungserlebnis verschlägt es nichts, ob die Riechstoffe monorhin, dirhin oder dichorhin dargeboten werden. Doch vermitteln monorhine Expositionen sinnlich ärmere Eindrücke als dirhine, und dichorhine neigen unter extremen Bedingungen, wie erwähnt, zur Erleichterung der Analyse.

f) Stelle ich mir zwei gleichzeitige Gerüche nur vor, statt sie tatsächlich zu riechen, so bleibt eine Verschmelzung nicht aus. Recht leicht kann ich Kampfer und Naphtalın, Zitronenöl und Bergamottöl, Muskat und Zimt zu der Vorstellung eines Mischgeruches sinnlich verschmelzen lassen. Diese Vor- stellung ist nur insoweit blasser als ein objektiv gebotener Geruch, als die Vorstellung überhaupt hinter Empfindungen zurückbleibt. Dieselben Ergebnisse fand ich an den Vpn. S., T. und I., die recht ausgeprägte Geruchsvorstellungen besitzen.

g) Über den Gradunterschied des Auflösungsbedürf- nisses lälst sich wenig sagen. Was den Geruchssinn anlangt, sind die meisten Menschen historisch noch nicht so weit, dafs sie überhaupt ein dringendes Auflösungsbedürfnis spüren. Immerhin gibt es zahlreiche Personen, die es besitzen. Als unbemerkter Beobachter sah ich, dafs Vp. Fi. (vor Beginn dieser Versuche) unwillkürlich an Bibliotheksbüchern roch;

befragt gab er an, dafs er herausbringen wollte, wonach dieses | 33

356 Hans Henning.

Buch im einzelnen riecht (Kleister, Druckerschwärze, Tabak usf.). Ebenso bemerkte ich, dafs Vp. Ka. (vor seiner Tätig- keit als Vp.) an frischen Zeitungen schnüffelte. Ihm, Vp. E., wie mir selbst fiel es unabhängig auf, dafs zahlreiche Gegen- stände (Zeitungen, Stiefelwichse usf.) wegen der Petrol- und Benzinbeschlagnahmung im Kriege infolge von Ersatzmitteln eine andere Komponente erhalten hätten. Im alltäglichen Leben zeigt Vp. E. stets das Bedürfnis, Gerüche zu analysieren, und seit meinen Untersuchungen unterliege ich, wie einige meiner Vpn., manchmal zum Leidwesen dem unwillkürlichen Analysieren. Gar mancher will an der Küchentüre im ein- zelnen die Speisefolge herausriechen. Einmal begegnete ich einem Trupp Soldaten, die sich darüber stritten, wer den feinsten Geruchssinn besälse, und die sich mit Parfüms Auf- gaben stellten, wonach diese Parfüms röchen; alle gehörten im Zivil dem Bauernstande an. Überhaupt ist ein fein aus- geprägter Geruchssinn im Volke geschätzter und verbreiteter, als mancher Physiologe annimmt.

h) Nach allem Gesagten steht die Leichtigkeit oder Schwierigkeit des Herausriechens mit der grölseren oder geringeren Einheitlichkeit des Geruchserlebnisses in Be- ziehung. Bekannte Komponenten werden leichter heraus- analysiert als unbekannte. Zahlreiche Komponenten erschweren die Unterscheidungsfähigkeit und somit auch die Analyse. Ähnliche Komponenten werden schwerer voneinander geson- dert als unähnliche. Löst ein Aromatikum eine nichtgeruch- liche Sinnesqualität aus (wie Stichkomponente oder Geschmacks- komponente), so gelingt ein Sondern leichter, im selben Sinne wirken Unterschiede der einzelnen Komponenten gegenüber der Abstumpfung.

i) Die Ursache der Verschmelzung. So viel können wir sagen: die Ähnlichkeit der Komponenten allein verpflichtet die Geruchsverschmelzung nicht, da alle Gerüche miteinander zu verschmelzen imstande sind.

Sehen wir zunächst von diesem Momente ab, dafs jedes beliebige Komponentenpaar einen Mischgeruch ergibt, so bleibt doch eine irgendwie geartete Mitwirkung der Ähnlichkeit neben- bei möglich: Mischgerüche widersetzen sich ja um so eher einem Herausriechen, je ähnlicher sich die Komponenten

Der Geruch II. 357

sind. Das gilt aber nur so weit, als die Ähnlichkeit zu einem Grundgeruch gemeinsam ist, also nur für Gerüche derselben Klasse. Keineswegs lälst sich eine allgemeine Proportion in dem Sinne feststellen, dafs mit zunehmender gegenseitiger Entfernung der Glieder im Geruchsprisma nun die Analyse leichter gelingt. Leider ist der vorstehende Ähnlichkeitsbegriff schon wieder mehrdeutig; erstens mögen im peripheren System mehrere gleiche oder ähnliche Reizkomponenten einer ein- zelnen daneben vorhandenen, aber verschiedenen Reizkompo- nente einen Eintrag tun; zweitens erscheinen Komponenten. einer Klasse als recht ähnlich, und so mögen sie uns bei gleichzeitigem Erleben wie ein Geruch vorkommen. Die Unter- scheidungsfähigkeit findet dann beim Herausriechen weniger Anhaltspunkte.

Die erste Annahme begegnet gewissen Schwierigkeiten: beim dichorhinen Riechen erhält jede Geruchsschleimhaut eine andere Reizung; jede Möglichkeit eines peripheren Aus- gleichs fällt somit fort. Würde tatsächlich ein solcher peri- pherer Ausgleich stattfinden, so mülste uns auch die Empfin- dungsintensität eines Mischgeruches aus ähnlichen Komponenten wo nichts ausgeglichen wird, grölser erscheinen als bei der Verschmelzung recht unähnlicher Komponenten wo viel auszugleichen ist; im Erlebnis läfst sich nichts Derartiges feststellen. Endlich wird niemand leugnen, dafs wir auf Grund von Erfahrung und Übung selbst aus den innigsten Ver- schmelzungen mitunter die Komponenten herausriechen können.

Mehr Wahrscheinlichkeit hat die zweite Annahme für sich: die sinnliche Ähnlichkeit und die dadurch bedingte erschwerte Unterscheidungsfähigkeit sind dafür verantwortlich, dafs Misch- gerüche aus ähnlichen Komponenten sich stärker einer Analyse widersetzen, als Mischgerüche aus unähnlichen Komponenten. Dafür spricht auch, dafs Übung und Erfahrung die Fähigkeit der Komponentensonderung beträchtlich verschärfen und verfeinern.

Wir stellen nun diese Mitwirkung der Ähnlichkeit und der Erfahrung beiseite und kehren zur alten Frage zurück: welche Ursachen sind für die Verschmelzung zweier beliebiger Komponenten verantwortlich zu machen? Letzten Endes ist die Verschmelzung physiologisch bedingt. Eine nähere

358 Hans Henning.

Antwort müssen wir schuldig bleiben, höchstens läfst sich hin- weisen auf die Neurontentheorie (in Analogie zu G. E. MÜLLERS Gedanken über die Tonverschmelzung) oder auf die „spezi- fische Synergie“ (die Stumpr für Tonwahrnehmungen in An- spruch nimmt).

2. Der gegenständliche Kombinationsgeruch. Im einheitlichen Komplexe mit visuellen Wahrnehmungsbildern usf. finden sich gegenständlich lokalisiert ähnliche oder un- ähnliche Gerüche innigst verschmolzen vor; beim Vergleiche verschiedenster Fälle zeigt sich kein Unterschied in der sinn- lichen Einheitlichkeit des Erlebnisses, wenn die Geruchskom- ponenten einmal sehr ähnlich, das anderemal recht unähnlich sind. Für viele Menschen bedeuten gegenständliche Misch- gerüche: Warenhausgeruch, Treibhausduft, Waldaroma, Apo- theken-, Laboratoriumsgeruch usf. Zwei Vpn., die öfters bei längeren Bahnfahrten Kölnisches Wasser verwendeten, erlebten in meinem Beisein einen gegenständlichen Mischgeruch aus Kölnischem Wasser und Lokomotivengeruch. In einem öfters besuchten italienischen Gasthaus wurde der Fritturageruch (Knoblauch und Fett) als gegenständlicher Mischgeruch erlebt. Kiefernadelöl und Heliotropin ergab für Vp. Fi. „gegenständlich einen Tannenwald, in dem Blumen blühen“. Andere Beispiele wie das amputierte verweste Gliedmafs nahmen wir schon zur Kenntnis.

G. E. MüLter! schied bei Gedächtniskomplexen Deter- minanten sinnenfälliger Art und Determinanten asso- ziativer Art. Der erste Fall bezieht sich nicht auf früher gestiftete Assoziationen, sondern nur auf die gebotenen Sinnes- eindrücke, während der zweite sich auf früher schon in gleichem Zusammenhang gestiftete Komplexe stützt. Offen- sichtlich besteht nur im letzten Falle eine Analogie zu unseren Geruchsfragen?, aber eben auch nur eine Analogie, denn bei unserem Geruchskomplex liegt ja eine Verschmelzung der beiden Geruchskomponenten im Komplexe vor. Trotzdem

ı G.E. Mürter, Ergänzungsband 5 dieser Zeitschr. S. 303. 1911.

? Auch das scheint mir gegen Zıznens Auffassung (Leitfaden der physiologischen Psychologie. S. 321. Jena 1914) zu sprechen, der beide Fälle als dasselbe nimmt.

Der Geruch Il. 359

kommt auch hier eine assoziative Determinante in Frage, deren Erforschung viel Interessantes verspricht.

Verwende ich plötzlich ein anderes Zahn- oder Haarwasser, so erlebe ich die ersten Tage keinen stabilen Mischgeruch. Sind mir die neuen Gerüche wieder geläufig geworden, und richte ich die Aufmerksamkeit weniger darauf, so erlebe ich gegenständlich lokalisiert regelmäfsig einen Kombinations- geruch. Gehe ich nun zu anderen Marken mit neuem Geruch über, so wiederholt sich dieses Spiel. Zu Versuchszwecken zog ich vor dem Besuche einer Vp. (es handelte sich bei ihr nicht um Geruchsversuche) in meiner Wohnung einen Rock an, der in einem kräftig mit Naphtalin versehenen Schranke gehangen hatte, und den ich jedesmal mit Jasminöl parfümierte. Die Vp. erfuhr nicht, dafs es sich um einen Versuch handele, doch kam sie von selbst die ersten Male auf den Geruch zu sprechen. Am Ende der vierten Woche verlangte ich eine Protokollaussage, und hier zeigte sich, dafs die Vp. einen einheitlichen Mischgeruch gegenständlich an meine Person lokalisiert als „gewohnten HennmgG-Geruch“ erlebte.

Solche Komplexe sind recht stabil und vertragen Ab- änderungen ihrer sinnlichen Komponenten. Wiederholt erlebte ich einen gegenständlich lokalisierten Strandgeruch, dessen Geruchskomponenten aus dem Teergeruch eines frisch ge- strichenen Bootes und aus dem fauligen Geruch des angespülten Tanges bestanden. Sah ich auf das Meer, auf einen vorüber- fahrenden Dampfer, einen entgegenkommenden Herrn, ein Seil mit trocknenden Badeanzügen usw. der Geruch war mit dem Wahrnehmungsbilde verschmolzen und gegenständlich lokalisiert. Sowie ich jedoch aufmerksam den angeschwemmten Tang ins Auge falste, löste sich die Verschmelzung und ich roch die pflanzliche Fäule allein; betrachtete ich das geteerte Boot aufmerksam, so roch ich Teergeruch allein. Richte ich die Aufmerksamkeit auf den Geruchsteil des Komplexes allein, ohne die übrigen Bestandteile zu beachten, so löst sich die Ver- schmelzung, und die Geruchskomponenten treten meist alsein im Nasenraum lokalisierter Sukzessionsgeruch einzeln hervor.

3. Eine sinnliche Zusammenfassung aufein- anderfolgender Gerüche findet ne statt. Aus

360 Hans Henning.

dem Tongebiete ist ja der Fall bekannt, dafs nicht nur gleich- zeitig erklingende Töne, sondern auch zeitlich aufeinander- folgende Töne zu einer Einheitlichkeit zusammengefafst wer- den. Hierzu fehlt beim Geruche jegliche Analogie: aufein- anderfolgende Gerüche sind und bleiben nur eine zeitliche Folge von Gerüchen, die weder eine besondere Berührungs- erscheinung zeigen, noch in eine bestimmte Zusammenfassung einbezogen werden können.

Wohl lassen sich beim Riechen rhythmische Erschei- nungen beobachten; allein sie fallen nicht dem Geruchssinn zu Last, sondern es handelt sich nur darum, dafs wir takt- weise schnüffeln, wie wir rhythmisch mit dem Finger klopfen. Irgendein Unterschied zwischen dem rhythmischen Atmen an Riechstoffen und dem rhythmischen Atmen in geruchloser Luft tritt nicht zutage, und das war aus gehirnanatomischen Gründen auch zu erwarten.

Irgendetwas den Intervallen im Tongebiete Ent- sprechendes oder auch nur Analoges konnte ich bei Gerüchen niemals vorfinden.

Es wurden nun „Mundorgeln“ des Geschmackes und „Ge- ruchsharmonien“ des Geruches beschrieben. Als bestes Beispiel solcher Phantasien läfst sich der Roman „Gegen den Strich“! des Ästhetizisten Huysmans heranziehen, dem Versuche zu- grunde liegen. Er ist wohl der charakteristischste Vertreter jener Lehre von Gurav, dafs die niederen Sinne die höchsten ästhetischen Genüsse verschaffen können. Huysmans mischte Liköre und suchte dabei gleichzeitig vorhandenen sowie aufeinanderfolgenden Geschmäcken ästhetische Seiten abzu- gewinnen. Ebenso erstrebte er eigenartige Geruchsmischungen und Geruchsfolgen. Besondere sinnliche Erscheinungen kann aber weder dieser pathologische Dichter melden, noch finden sie sich bei einer wissenschaftlichen Nachprüfung. „Dabei“, so lautet das Urteil von GRoos?, „ist es charakteristisch, dafs der höhere ästhetische Genuls nur durch Assoziation mit

ı J. K. Huysmans, Gegen den Strich. (Kulturhistorische Liebhaber- bibliothek 20.) Rothbarth, Leipzig o. J. Französisch: À rebours. Paris 1894.

? KarL Groos, Die Spiele der Menschen. S. 20. Jena 1899.

Der Geruch 1I. 361

visuellen und akustischen Bildern zustande kommt, also durch Anlehnung an die eigentlichen ästhetischen Sinne“.

4. Darstellung des Kombinationsgeruches im Geruchsprisma. Erlebe ich einen einheitlichen, durch zwei Aromatika hervorgerufenen Kombinationsgeruch, so scheint mir dieser einheitliche Eindruck im Erinnerungs- vergleiche mit den Geruchseindrücken der isoliert dargebotenen Aromatika so beschaffen zu sein, als ob die beiden früheren Gerüche (verursacht durch nur je eines der Aromatika) nun zu einer Einheit einschattiert wären. Ändere ich die Kon- zentration der beiden chemischen Substanzen, so verschiebt sich auch der qualitative Eindruck des Kombinationsgeruches.

Gehen wir von einer maximalen Konzentration von Kampfer und einer minimalen Konzentration von Zimt aus, verringern wir dann die Kampferkonzentration im selben Grade, wie die Zimtkonzentration steigt, so erhalten wir eine kontinuierliche Reihe von allemal einheitlichen Erlebnissen: zu Beginn bemerken wir nur Kampfergeruch, dann riechen wir kampfrig-zimtige Mischgerüche; anfangs ist viel Kampfer- geruch in wenig Zimtgeruch einschattiert, wobei allmählich die kampfrige Einschattierung ab- und die zimtige Ein- schattierung zunimmt. An einem gewissen Punkte scheinen die beiden Einschattierungen ungefähr gleich; dann liegen solche Konzentrationen vor, dafs bei isolierter Exposition (ein- mal von Kampfer, das andere Mal von Zimt) die beiden Empfindungsintensitäten ungefähr gleich erscheinen. Gehen wir weiter, so scheint weniger Kampfergeruch mit mehr Zimt- geruch einheitlich einschattiert zu sein. Zum Schlusse be- merken wir nur noch Zimtgeruch allein. Es wurde schon ge- sagt, dals sich etwas Analoges mit Tönen (etwa c und ct) vor- nehmen läfst.

Im Modell würden wir dem Rechnung tragen, indem wir die gewählten Komponenten durch die geradeste Linie verbinden, die dann meist durch das Innere des Prismas hin- durchgeht. Diese Gerade fafst alle einzelnen Punkte in sich zusammen, die wir eben beim Übergang vom Kampfergeruch zum Zimtgeruch durch einheitliche, aber verschieden ein- schattierte kampfrig-zimtige Kombinationsgerüche hindurch

369 Hans Henning.

erlebten. Welcher Punkt dieser Geraden als Abbildung eines gegebenen Mischgeruches zu gelten hat, das richtet sich nach dem Einschattierungsgrad. Ist viel Kampfergeruch mit wenig Zimtgeruch einheitlich einschattiert, so liegt der gesuchte Punkt auf der Verbindungslinie zwischen Kampfer und Zimt in geringerem Abstande vom Kampfer und in grofsem Ab- stande von Zimt.

Diese Abbildungsart im Modell bleibt jedoch nur gültig, wenn wir eine solche Gerade nie mit einer anderen Geraden oder unbeteiligten einfachen Gerüchen der Prismenflächen in Beziehung bringen. Denn derselbe Punkt des Prismeninnern wie der Prismenoberfläche läfst sich auf die mannigfaltigste Weise erreichen, ohne dafs die sinnlichen Eindrücke dieser verschiedenen Gerüche das Mindeste miteinander gemeinsam hätten. Will man Mischgerüche überhaupt im Modell unterbringen, so mufs jede dieser Geraden gewissermalsen ein Vakuum vorfinden, durch das zu gleicher Zeit nur eine einzige Gerade gelegt werden darf; aulserdem müssen die unbeteiligten einfachen Gerüche der Prismenoberfläche aufser Betracht bleiben. Diese Forde- rung wird erfüllt, wenn man für jeden einzelnen Kombinations- geruch ein neues Prismenmodell nimmt, in das jeweils nur die beiden Komponenten des Mischgeruches und ihre Ver- bindungslinie eingetragen werden dürfen. Verschiedene solcher Abbildungen sind weder unter sich vergleichbar, noch besitzen sie im einzelnen eine Beziehung zum Modell aller einfachen Gerüche. Bei der Abbildung eines Kombinations- geruches, der von drei oder mehr Aromatika ausgelöst wird, könnte man den Schnittpunkt von drei oder mehr Geraden (den vorhandenen Komponenten entsprechend) fassen, dessen räumliche Lage vom Einschattierungsgrad bestimmt wird.

Ich erwähne diese nur isoliert mögliche Abbildung eines Kombinationsgeruches lediglich, um das Folgende klarer zu stellen. Es könnte nämlich jemand die Ansicht haben, dals ich (im 9. Kapitel) psychologisch nicht restlos bewiesen habe, dafs der psychischen Qualitätenreihe des Geruches im gewissen Sinne eine allmähliche Qualitätsänderung eines einzigen psychophysischen Prozesses oder mehrerer Partialprozesse zu- grunde liegt, sondern dafs tatsächlich eine Intensitäts-

Der Geruch Il. 363

änderung der Teilvorgänge eines zusammengesetzten psycho- physischen Prozesses in Frage kommt. Das wäre die Ana- logie zum Zusammenwirken der Schwarzerregung und der Weilserregung. Er könnte sich darauf stützen, dafs die Mannig- faltigkeit der tonfreien Oberflächenfarben zweidimensional ist, dafs der Beobachter also von einem bestimmten Gliede der Schwarz-Weils-Reihe zu qualitativ anderen, nämlich helleren oder dunkleren, übergehen kann, aber auch zu Farben von gleicher Qualität in einer anderen Ausgeprägtheit.! Weiter liefse-sich heranziehen, dafs unter Umständen eine weilsliche Komponente unter Abstraktion von einer schwärzlichen und umgekehrt erfalst werden kann.?

Wollte jemand im würzig-blumigen Übergangsgeruch Vanillin unter Abstraktion von der blumigen Komponente nur die würzige Komponente erfassen, so hätte er nicht ein Erlebnis, das qualitativ den Geruch betrifft, der an der würzigen Ecke oder sonst irgendwo in der würzigen Reihe steht, sondern alle Erlebnisse sind grundsätzlich verschieden. Ebenso dürfte man nie von einer unterschiedlichen Aus- geprägtheit derselben Qualität reden, wenn man irgendwo auf den Prismenkanten oder -oberflächen kontinuierliche Übergänge herstellt. Allerhöchstens träfe diese Möglichkeit zu bei dem geschilderten Übergang von Kampfer zu Zimt durch einheit- liche, aber anders einschattierte kampfrig-zimtige Kombina- tionsgerüche hindurch. Für diesen Fall nahmen wir ja auch eine Intensitätsänderung der Teilvorgänge an. Doch das stand ja gar nicht zur Diskussion, vielmehr die Qualitätenreihen, die wir an den Kanten und auf den Oberflächen des Prismas bei einfachen Gerüchen antreffen.

Soll hierbei nicht die Qualitätsänderung eines einzigen psychophysischen Prozesses, sondern eine Intensitätsänderung der Teilprozesse statthaben, dann setzt man sich zunächst über die entscheidenste Tatsache hinweg : die Gerüche zweier Ecken. Ich kann nun, wie erwähnt, nicht finden, dafs der würzig-blumige Übergangsgeruch dem blumig-fruchtigen Über-

! D. Kartz, Die Erscheinungsweisen der Farben und ihre Beein- flussung durch die individuelle Erfahrung. Ergänzungsband 7 dieser Zeitschr. S. 87.

? a. a. O. S. 129.

364 Hans Henning.

gangsgeruch ähnlicher sei, als der Geruch der würzigen Ecke es dem Geruche der blumigen Ecke ist.

Aulserdem bliebe der Fall, dafs der psychischen Qualitäten-

reihe einfacher Gerüche psychophysisch eine Intensitätsände- rung der Teilvorgänge zugrunde liegt, nur dann offen, wenn folgende Annahmen gemacht werden: 1. mufs eine mehr- sinnige Zusammensetzung derselben Teilvorgänge möglich sein, 2. mufs jede einzelne dieser verschiedenartigen Zu- sammensetzungen derselben Teilvorgänge unabhängig von jeder anderen Zusammensetzung derselben Teilvorgänge. noch Intensitätsänderungen dieser Teilvorgänge durchmachen dürfen, 3. wenn zwei Gerüche in Summa quantitativ und qualitativ diegleichen Teilprozesse in anderer Zusammen- setzung besitzen, mufs allemal ein anderer sinnlicher Eindruck herauskommen; aulserdem mülste eine unabhängige In- tensitätsänderung der Teilprozesse auch jetzt allemal zu gänzlich verschiedenen Erlebnissen führen. Es liegt somit nicht der einfache Fall vor, den G. E. MÜLLER dadurch kennzeichnete, „dafs sich die Intensi- täten der Teilvorgänge eines zusammengesetzten psycho- physischen Vorganges in der Weise ändern, dafs eine all- mähliche und geradläufige Änderung der Beschaffenheit dieses zusammengesetzten Vorganges resultiert“. Dieser einfache Fall ist im Geruchsgebiet, wie erwähnt, bei Mischgerüchen verwirklicht: ich erlebe ja kontinuierliche Übergänge von Kampfer und Zimt gemäfs dem vorstehenden Beispiel, ohne die am Prisma dazwischenliegenden Glieder zu berühren, wie ich von c zu c! übergehen kann, ohne die dazwischenliegen- den Töne zu berühren.

Aber dieser einfache Fall der Mürterschen Formulierung liegt nicht ohne weiteres vor, wenn ich auf der Prismenkante von Muskat zum Jasmin, oder auf der Prismenfläche vom Kampfer zum Zimt kontinuierlich übergehe. Sondern das Wesentliche daran wäre, dals zwei qualitativ und quantitativ gleiche Teilvorgänge, z. B. ein würziger und ein blumiger, unabhängig von der Intensitätsänderung in der verschieden- sten Art „zusammengesetzt“ sein könnten, derart, dals allemale ein ganz anderer qualitativer Geruchseindruck resul- tiert. Über die Art solcher verschiedenen „Zusammensetzungen“

Der Geruch Il. 365

läfst sich nicht das mindeste vermuten. Mir scheint nun, dafs die Unterschiede solcher „Zusammensetzungen“, wenn sie nicht in Intensitätsänderungen der Teilvorgänge bestehen dürfen, nur in qualitativen Änderungen bestehen können. Allein wir dürfen als Beispiel nicht einmal verschiedenartig gekoppelte chemische Prozesse heranziehen. Damit wäre der zweite Fall (das Vorliegen einer Intensitätsänderung von Teilvorgängen eines zusammengesetzten psychophysischen Vorganges) hin- fällig.

Abgesehen von alledem scheint eine derartige Verwick- lung bei der Einfachheit der Riechschleimhaut und des Ge- ruchsapparates Sinneszelle und Nervenfaser bilden nur ein einziges Neuron wenig wahrscheinlich. Aufserdem scheint mir dieser Ausweg in eine nicht näher anzugebende „Zusammensetzung“ auch den chemischen Kennzeichen der Geruchsklassen zu widersprechen.

14. Verschmelzung nichtgeruchlicher Komponenten des komplexen Geruchserlebnisses mit der Geruchsqualität.

Manches Aromatikum löst aufser der Geruchsqualität noch Qualitäten anderer Sinne aus (Stich-, Geschmacks-, Druck- und Temperaturkomponente). Häufig liegt nun einem Misch- geruche einerseits ein solcher Riechstoff zugrunde, der gleich- zeitig andere Sinne ansprechen läfst, andererseits ein Riech- stoff, der nur eine Geruchsqualität bedingt. Wenn wir beim Sukzessions-, Koinzidenz- und Dwualitätsgeruch, beim Wettstreit und der Unterdrückung einen Erlebnisteil allein hervorheben, wenn wir ihn gleichsam getrennt oder ganz isoliert erleben, so entsteht erstens die Frage: bleibt die nichtgeruchliche (z. B. Stich-)Komponente immer mit der objektiv zugehörigen Geruchsqusalität verschmolzen? Es wird etwa rauchende Salssäure, die be- kanntlich sehr sticht, und Vanillin zu gleicher Zeit exponiert; analysiere ich aus dem Mischgeruch nun den Vanillingeruch heraus, kann dann die Stichkomponente zusammen mit dem Vanillingeruch verschmolzen hervortreten ? Oder ist diese Stich-

366 Hans Henning.

komponente unweigerlich, was ihr chemisch anstände, an den Salzsäuregeruch gebunden?

Ein Geruch mit Geschmackskomponente sei künftig als „Geschmacksgeruch“ abgekürzt. Es erhebt sich nun zweitens das Problem: besteht ein sinnlicher Unterschied, wenn ich einmal einen Geschmacksgeruch erlebe, und wenn ich ein anderes Mal gleichzeitig eine Geruchsempfindung und eine durch Reizung der Zungenpapillen her- vorgerufene Geschmacksempfindung erlebe? Und verhalten sich die übrigen Sinne dazu analog?

1. Liegt eine Mischung aus Senföl und Moschus, oder aus Benzaldehyd und Benzol vor, so interessiert natürlich vor allem: weils die Vp. im unwissentlichen Verfahren, dafs die Stich- komponente vom Senföl kommt und nicht vom Moschus, oder dafs die bittere Geschmackskomponente dem Benzaldehyd eigentümlich ist und nicht dem Benzol? Verschmelzen solche Sinnesqualitäten nur oder inniger mit der objektiv zugehörigen Geruchsqualität oder mit dem ganzen Mischgeruchserlebnis in gleicher Weise? Drei Fälle sind hierbei zu scheiden:

a) Ob das Aromatikagemenge monorhin, dirhin oder dichorhin geboten wird, mitunter ist es möglich diese Stich- oder Geschmackskomponente mit der entsprechenden Geruchsqualität in Beziehung zu bringen. Vp. H. erhielt dirhin Pfefferminzöl und Benzaldehyd: „ich hatte zunächst einen ungegliederten Mischgeruch. Dann roch ich das stechende Pfefferminz heraus, hernach das bittere Mandelöl. Dabei ge- hörte das Stechen dem Minzigen und das Bittere dem Mandel- haften an; diese Komponenten waren schon beim Erfassen nur mit der entsprechenden Geruchsqualität verschmolzen. Keineswegs erschien Pfefferminz bitter und das Mandelöl stechend. Beim Herausriechen des einen Teiles stand der andere ganz im Hintergrunde des Erlebnisses.“ Dafs hierbei nur die Erfahrung mitspricht, konnte ich leicht mit solchen Riechstoffen zeigen, denen die Vp. in ihrem Leben bisher noch nie begegnet war, und deren gibt es ja in der Chemie genug. So wulste Vp. Ka. anfangs es handelt sich hier um Sukzessionsgerüche nie, ob die sülse Geschmacks- komponente des Opoponax diesem angehöre, oder dem gleich-

Der Geruch Il. 367

zeitig dargebotenen Thymol. Als ihm beide Gerüche durch häufige Expositionen geläufig waren, schien das Sülse sinnlich nur noch mit dem ÖOpoponax verschmolzen zu sein. Vp. E. konnte anfangs nicht angeben, ob die sülse Komponente des Geraniumöles diesem angehöre, oder dem zugleich exponierten Kopaivabalsam. Bei Amylalkohol und Gauliheriaöl waren die un- angenehmen Sinneskomponenten des Amylalkohols nicht aus- schlielslich einer Geruchsqualität fest zuzuordnen usf. Hatte sie jeden einzelnen Geruch für sich erst mehrere Male erlebt, so irrte sie sich künftig nicht mehr.

Hebt also die Aufmerksamkeit beim Analysieren aus der einheitlichen Mischung eine gut bekannte Komponente hervor, dann ist zugleich die objektiv zugehörige nichtgeruch- liche (Geschmacks-, Stich-, Temperatur- oder Druck-) Kompo- nente mit dieser Geruchsqualität ohne weiteres zugleich auch hervorgehoben undmit ihr innigst verschmolzen; der Rest des Erlebnisses steht im Hintergrund. Handelt es sich um Gerüche, die der Vp. gänzlich fremd sind, so tritt die nichtgeruchliche Komponente beim Herausriechen des entsprechenden Teilgeruches nicht zugleich hervor, sondern sie verbleibt mit dem Rest im Hintergrunde des Erlebnisses. Damit ist jedoch das sinnliche Erlebnis noch nicht erschöpfend geschildert, sondern wir haben uns hier an die früher fest- gestellte Erscheinung zu erinnern: gut bekannte Geruchs- komponenten treten viel „haarscharfer“ und „eindringlicher“ aus dem Hintergrunde hervor, der dann „blasser“ und „schattenhafter“ erscheint, während wenig bekannte oder fremde Geruchskomponenten „schwankender“ und „unent- schiedener“ aus dem Hintergrunde hervortreten, der dann „kompakter“ und „massiger* erscheint. Umgekehrt richtet die Vp. manchmal das Hauptaugenmerk auf die nichtgeruch- liche Komponente (z. B. das Stechen des Knoblauchöles). Ist der Gesamteindruck des Knoblauchöles aus der Erfahrung gut bekannt, dann tritt beim Hervorheben der Stichkomponente durch die Aufmerksamkeit auch der entsprechende Geruchs- teil (das Lauchige) zugleich verschmolzen mit hervor. Bei mangelnder Bekanntschaft unterbleibt dies.

Stechen beide Komponenten des Mischgeruches (Senföl und rauchende Salzsäure), so tritt der stechende Senfölgeruch

368 Hans Henning.

vor einen Erlebnishintergrund (gebildet von der Salzsäure), und in diesen Hintergrund bemerke ich ebenfalls etwas Stechendes: vorausgesetzt ist dabei, dals ich die Eindrücke der isoliert exponierten Komponenten aus der Erfahrung kenne.

b) Gibt die Erfahrung der Vp. nichts an die Hand, um die nichtgeruchlichen Komponenten mit ihren objektiv zuge- hörigen Geruchsqualitäten zusammenzufassen, dann sind alle Erlebnisteile eines komplexen Eindruckes gleichberech- tigt. Die Vp. zählt einfach auf: „ich erlebe eine würzige Geruchsqualität, eine harzige Geruchsqualität, eine seifige Ge- schmackskomponente, eine brennende Stichkomponente, eine warme Temperaturkormponente, die sukzessiv in den Brenn- punkt der Aufmerksamkeit treten.“ Keine dieser Komponenten ist sinnlich mit einer zweiten inniger verschmolzen als mit einer dritten, vielmehr werden alle in gleicher Weise zu- sammengehalten. Jede einzelne Komponente läfst sich einzeln durch die Aufmerksamkeit hervorheben, ohne dafs damit eine zweite Komponente von selbst mit hervorkäme. Auch in diesem Falle erscheint der Erlebnishintergrund weniger blals, ja recht kompukt und deutlich.

c) Vermag die Vp. bei dichorhiner Darbietung hingegen die beiden Geruchskomponenten eines Misehgeruches auf links und rechts zu beurteilen, so werden damit ohne weiteres die nichtgeruchlichen Komponenten betroffen. Es heifst sofort: „rechts stechendes Knoblauchöl, links süfser Jasmin“; die Stichkomponente ist also nur mit dem Knob- lauch, die Geschmackskomponente nur mit dem Jasmin ver- schmolzen. Keiner meiner Vpn. unterlief hierin einer Ver- wechslung, obwohl der richtige Name der Gerüche durchaus nicht immer reproduzierbar war. Umgekehrt läfst sich aber sagen: die Beurteilung auf links und rechts schlielst sich aus, wenn die Zuordnung der nichtgeruchlichen Komponenten mils- lingt; sie verhindern dann das Entstehen eines Dualitäts- oder Koinzidenzgeruches.

2. Ein besonders wichtiges und interessantes Problem bietet die Anordnung: gleichzeitig werden die Geschmacks- papillen der Zunge durch eine Schmecklösung und die Ge- ruchsschleimhaut durch einen Geruch gereizt. Zwei Fälle

Der Geruch II. 369

ergeben sich nun: erstens, der Geruch besitzt selbst eine gleiche oder andere Geschmackskomponente; zweitens, der Geruch besitzt keine Geschmackskomponente.

a) Zunächst lälst sich ein gewisser Prozentsatz der Ver- suche gleich abgrenzen: es herrscht nämlich recht häufig ein Wettstreit zwischen Geruch und Geschmack; die Aufmerk- samkeit wendet sich einmal diesem Erlebnis, dann dem anderen zu. Besitzt hierbei der Geruch eine Geschmacks- komponente, so bleibt diese auch im Falle des Wettstreites ständig aufs innigste mit der zugehörigen Geruchsqualität ver- schmolzen. Vp. E. erhielt auf die Zunge einen Tropfen 10°/, (geruchlose) Zitronensäurelösung, gleichzeitig wurde Jasminöl dirhin dargeboten: „ich erlebe einen Wettstreit zwischen einer sauren Geschmacksempfindung auf der Zunge und einem sülsen Blütenduft in der Nase. Das Sülse des Geruches ist sinnlich nicht vorhanden, wenn die saure Geschmacksempfin- dung auf der Zunge sich im Wettstreit gerade durchsetzt.“ Nun gab ich auf die Zunge Zironensäurelösung,. als Geruch bot ich Zitronenöl dar: „es ist nur eine Aufmerksamkeitsfrage, welcher Reiz im Wettstreit beachtet wird. Ich habe einmal eine saure Geschmacksempfindung auf der Zunge, hernach einen sauren Fruchtgeruch in der Nase; allein diese saure Geschmacksempfindung der Zunge hat nichts mit der sauren Geschmackskomponente des Geruches zu tun. Ich merke recht deutlich, dafs jetzt, wo ich nur rieche, die saure Ge- schmackskomponente keine Beziehung zur Zunge hat, sondern nur zum Nasenrachenraum. Ja diese Lokalisation der sauren Komponente wird jetzt sicherer und energischer in den Nasenrachenraum lokalisiert, als es bei gewöhnlichen Geruchs- versuchen der Fall ist, wo man der Lokalisationsfrage keinerlei Gewicht beimilst.“

b) Sind die beiden Geschmacksqualitäten gleichartig, so verschmelzen sie gerne, jedoch keineswegs ausnahmslos, wie schon das letzte Beispiel lehrte. Die Hauptbedingungen einer andauernden Verschmelzung bestehen darin, dafs die beiden Geschmackserlebnisse keine gröfseren Intensitätsunter- schiede aufweisen, und vor allem, dafs man die Aufmerksam- keit nicht zu stark auf die unterschiedliche Lokalisation richtet. Beim Schmecken von Zitronensäure auf der Zunge und gleich-

Zeitschrift für Psychologie 74. z 24

370 Hans Henning.

zeitigem Riechen von Zitronenöl, wobei die Intensitäten der ‘Komponenten ungefähr gleich waren, äulsert Vp. E.: „zuerst hatte ich beide Eindrücke den sauren Geschmack auf der Zunge einerseits, und den sauren Zitronenölgeruch anderer- seits getrennt, aber gleichzeitig ohne Wettstreit. In einem. späteren Augenblick gelang jedoch die völlige Verschmelzung ineinander: ich roch, was ich schmeckte, ich schmeckte, was ich roch. Anders lälst es sich schwer ausdrücken. Dieses Verschmelzungserlebnis war aber weder als Geruch, noch als Geschmack gekennzeichnet. Die Über- legung über die Zuordnung zu den beiden Sinnen brachte ohne weiteres die unterschiedliche Lokalisation zum Bewulst- sein, wodurch die Verschmelzung sich auflöste.“ Das ist wohl die treffendste Kennzeichnung des Erlebnisses.. Bei Reizung der Zunge durch Ziironensäure und gleichzeitiger Exposition von Orangenöl äulserte sie: „war sofort ein Ganzes, allein trotz- dem schien der Geschmacksteil stärker als der Geruch, der sich zunehmend verlor“.

Vp. H. erhielt auf die Zunge eine Zuckerlösung, gleich- zeitig wurde dirhin süfses Jasminöl exponiert: „ich kann mit der Aufmerksamkeit scheiden: erstens eine sülse Geschmacks- empfindung auf der Zunge, zweitens einen Jasmingeruch mit sülser Geschmackskomponente im Nasenrachenraum. Bestrebe ich mich, nichts mit der Aufmerksamkeit zu bevorzugen und vor allem: nicht an die Lokalisation zu denken, dann ver- schmilzt alles zu einer Einheit. Es zerfällt jedoch sofort in zwei Teile, sowie ich an den Ort der Lokalisation denke“. Auf der Zunge wird eine Aloelösung gegeben, während er (bitteres): Bensaldehyd riechen mulste: „den bitteren Geschmack auf der Zunge kann ich nur schwer mit dem bitteren Benzaldehyd- geruch verschmelzen lassen. Deutlich gehört die bittere Ge- schmacksempfindung der Zunge, während die bittere Ge- schmackskomponente des Nasenrachenraumes mit dem Benzal- dehydgeruch verschmolzen bleibt. Der sinnliche Eindruck an der Zunge und derjenige im Nasenrachenraum verschmilzt nicht, sondern sie stehen nebeneinander.“ Dieses Nebenein- ander der beiden bitteren Geschmackserlebnisse läfst sich ver- gleichen mit dem Nebeneinander zweier Nadelstiche in ver- schiedene Körperregionen; auch hier fällt die Qualitätsähnlich-

Der Geruch II. 371

keit oder -gleichheit auf, während die andersartige Lokalisa- tion eine Zweiheit des sinnlichen Eindruckes bedingen kann. Bei anderen Konzentrationen gelang die Verschmelzung leicht: „die bittere Geschmackskomponente des Geruches verschmolz mit dem bitteren Geschmack der Zunge, ohne dafs die Ver- schmelzung der Geschmackskomponente mit dem Geruch da- bei aufgelöst wurde. Das einheitliche Erlebnis ist weder ein Geruch allein, noch ein Geschmack allein. Überlege ich: was ist daran Geschmack, und was.ist Geruch ? so ist die Ver- schmelzung im gleichen Moment schon aufgehoben, indem mir zugleich die Lokalisation bewulst wird. In dem Augen- blicke, in dem die Geschmacksempfindung der Zunge mit dem Geschmacksgeruch zusammenflielst, wird die Bitterkeit des Gesamterlebnisses merklich reicher und abgerundeter“.

c) Es bleiben nun die Fälle, dafs die Geschmacksempfin- dung eine andere Qualität aufweist als die Geschmacks- komponente des Geruches. Geschmacksempfindungen für sich verschmelzen nicht anders als Geruchsempfindungen für sich: Zucker und Zitronensäure ergibt einen sülssauren Misch- geschmack ; die gewählten Komponenten durchflechten sich einheitlich, ohne dafs ein grundsätzlich anderer Geschmack herauskäme.! Wie steht es nun um die Verschmelzung einer Geschmacksempfindung (entstanden durch Reizung der Zungen- .papillen) mit der Geschmackskomponente eines Geruches ? Auch hier ist sowohl Wettstreit als Verschmelzung möglich.

Vp. E. erhielt auf die Zunge Schwefelsäurelösung, als Ge- ruch war (bittermandelartiges) Nirobenzol gewählt: „zunächst erlebte ich Bittermandelgeruch allein, hernach nur Säure. Dann verschmolz die saure Geschmacksempfindung der Zunge zunehmend mit dem Geruch, wobei die vorher bemerkte bittere Geschmackskomponente des Mandelgeruches unterdrückt wurde und das ursprünglich unangenehme Geruchserlebnis sich zum angenehmen Komplex wandelte, in dem ich Geruchs- und Geschmacksanteil nicht schied.“ Bei Schwefelsäure auf der Zunge und Benzaldehyd „ergab sich ein vollkommenes Zu- sammenfliefsen aller Teile zu einer Einheit, die widerlich scheufslich war“.

I Vgl. auch Fr. Kırsow, Wundts Phil. Stud. 12, S. 255—278. 1896. 24*

372 Hans Henning.

Mit Zuckerlösung auf der Zunge an Benzaldehyd riechend erlebte Vp. H. „einen einheitlichen bittersüfsen Mandeleindruck. Dabei maehte die Sülse dem Bitteren keinen Eintrag.“ Er erhielt Aloelösung auf die Zunge, als Geruch wurde Jasminöl gewählt: „ist ein einheitlich bittersülses Jasminerlebnis. Der komplexe Eindruck gleicht durchaus dem, den man beim Essen hat; keineswegs habe ich ein deutliches Bewulstsein er- lebt, wie weit der komplexe Eindruck dem Geruchssinn an- gehört, und wie weit dem Geschmackssinn.*

d) Besitzt der Geruch keine Geschmackskomponente, 80 kann bei gleichzeitiger Reizung der Zungenpapillen durch Schmecklösung eine Verschmelzung eintreten, mitunter meldet sich allerdings ein Wettstreit. Es wäre aber psycho- logisch ungenau, wollte man nach gelungener Verschmelzung davon reden: nun hätte der Geruch eine Geschmackskompo- nente erhalten. Das Erlebnis eines Geschmacksgeruches lälst immerhin den sinnlichen Eindruck zu, dals nur oder aus- schliefslich ein Geruch vorliegt; höchstens bringt man diese Geschmackskomponente mit dem Nasenrachenraum in Be- ziehung. Geruch und zugehörige Geschmackskomponente sind so innig verschmolzen, dafs ihre Auflösung nur sehr ge- übten Vpn. gelingt. Da die Mehrzahl der Aromatika zum mindestens einen leisen Einschlag einer Geschmackskompo- nente aufweist, erleben wir weitaus häufiger Geschmacks-. gerüche als Gerüche ohne Geschmackskomponente. Nehmen wir nun den anderen Fall: eine (durch Reizung der Zungen- papillen hervorgerufene) Geschmacksempfindung verschmilzt mit einer Geruchsempfindung ohne Geschmackskomponente. Hier fällt es häufig recht schwer, die Verschmelzung dauernd aufrecht zu erhalten. Die Verschmelzung ist hier meist weniger innig wie beim Geschmacksgeruch; dann darf während der Exposition die Aufmerksamkeit nicht darauf gerichtet werden, welche Lokalisationen in Frage kommen, und wie weit der Geruch und der Geschmack am Komplexe beteiligt sind, anderenfalls man der Verschmelzung Abbruch tut.

Ich muſs gestehen, dafs den Vpn. wie mir die Ver- schmelzung hierbei labiler vorkam wie beim Essen einer Frucht usw. Allerdings richten wir bei Mahlzeiten die Aufmerksamkeit selten auf die Lokalisation und die mitspielen-

Der Geruch II. 373

den Faktoren. Das komplexe Erlebnis beim Essen ist weiter recht eingeübt, wobei noch gewichtige andere Faktoren mit- reden: die Tastkomponente meist das Zentrum des Kom- plexes —, die Temperaturkomponente usf.

Den Bedingungen des Essens analog gab ich in weiteren Reihen den Riechstoff in die Schmecklösung hinein. Ein Tropfen dieses Gemenges wurde auf die Zunge der Vp. ge- träufelt; die Vp. roch also nicht durch die Nasenlöcher ein- atmend, sondern die Duftteilchen mulsten von der Zunge durch die Choanen herauf den Weg zur Riechschleimhaut zurücklegen. Jetzt gelang die Verschmelzung recht leicht, sie blieb auch stabil. Ganz intensive Gerüche schlielst dieses Verfahren allerdings aus.

Ein Unterschied fiel mir gleich auf, und er wurde von den Vpn. bestätigt. Exponiere ich den Geruch in der Schmecklösung auf der Zunge, so ergibt sich die zeitliche Folge: anfangs schmecke ich nur. Einen Augenblick darauf (je nachdem ein Sekundenbruchteil bis zu 2 Sekunden) merke ich daneben das nasale Schmecken, also die Geschmackskom- ponente des Geruches. Beide Geschmackserlebnisse schmelzen sofort in eine Einheit zusammen. Erst nachdem dies ein- getreten ist, erlebe ich kurz darauf die Geruchsqualität, die nun ihrerseits in den Geschmackskomplex hineinschmilzt. Diese zeitliche Folge versteht sich ohne weiteres aus dem anatomischen Weg, den die Duftteile von der Zunge aus an den Endorganen des nasalen Schmeckens vorbei zur entfernten Riechschleimhaut zurückzulegen haben. Dafs in selteneren Fällen Geschmacksempfindung und Geschmackskomponente nicht sofort verschmelzen, und somit eine andere Folge ent- stehen kann, will ich damit natürlich nicht bestreiten.

Nicht dasselbe Nacheinander bietet sich, wenn man auf der Zunge eine Schmecklösung erhält und gleichzeitig einen Geschmacksgeruch einschnüffelt: zuerst erscheint eine Ge- schmacksempfindung auf der Zunge und zugleich ein Geruch. Beide können verschmelzen, nebeneinander stehen bleiben oder einen Wettstreit ergeben. Erst in einem späteren Momente tritt das nasale Schmecken auf, wie sich dies aus dem Luft- weg der Duftpartikel erklärt. War Geruch und Geschmacks- empfindung beim Auftreten des nasalen Schmeckens noch im

374 Hans Henning.

Wettstreit oder unverschmolzen, so verschmilzt jetzt die Ge- schmackskomponente des Geruches (also das nasale Schmecken) zunächst mit dem Geruch; die Geschmacksempfindung der Zunge steht währenddessen entweder im Hintergrunde des Erlebnisses, oder sie wird unverschmolzen nebenbei bemerkt. Diese Zweiheit (nämlich einerseits der Geschmacksgeruch, andererseits die Geschmacksempfindung der Zunge) kann in der Folge zu einer Einheit zusammenflielsen, ohne dafs dies unbedingt eintreten mülste.

In allen genannten Fällen ich arbeitete im ganzen mit 50 verschiedenen Schmecklösungen macht sich der Einflufs der Erfahrung geltend. Geschmäcke und Gerüche, die im Leben bisher nie verschmolzen erlebt wurden (z. B. bittere Geschmacksempfindung und Lindenblütenduft, sauer und Benzingeruch, salzig mit Rosenduft) verschmelzen gar nicht, schwerer oder weniger innig als geläufige Mischungen. Eine Lösung saurer Schwefelsäure als Geschmacksreiz während die Vp. an einem Glase Wein roch, ergab sofort die innigste Verschmelzung; salziger Geschmack einer Kochsalzlösung und Weingeruch, oder bitterer Geschmack von Aloe und Veilchen- geruch wollten sich nicht verbinden. Übrigens begegnet es uns allen, dafs unbekannte Speisen (merkwürdig gewürzte italienische Gerichte) uns eigenartig anmuten; immer sticht eine einzelne Komponente hervor, wir beachten sie unter Auf- lösung der Komplexverschmelzung gesondert; hernach meldet sich ebenso eine andere Komponente. Günstige Bedingungen des Gefühlstones vorausgesetzt gewöhnen wir uns aber mit zunehmender Bekanntheit an solche Speisen, so dafs sich später auch hier regelmäfsig ein komplexes Erlebnis einstellt.

Welchen Einflufs die zunehmende Erfahrung ausübt, lälst sich bequem mit salzigen Geschmacksempfindungen prüfen. Eine salzige Geschmackskomponente begegnet uns bei Gerüchen wohl nur dann, wenn Salzteilchen einer konzentrierten Lake in feuchter Luft schweben. Wegen der höchst untergeord- neten Rolle, die das Salzige in komplexen Geruchserlebnissen spielt, nimmt es nicht wunder, dafs kaum Verschmelzungen eintreten, wenn man eine Salzlösung schluckt und gleichzeitig etwas riecht. Indessen konnte ich mich. auch hier auf eine Verschmelzung einüben.

Der Geruch II. 375

Die übrigen am komplexen Geruchserlebnis beteiligten Sinnesqualitäten lassen sich ebenso behandeln wie der Ge- schmack. Man braucht nur eine gepfefferte Wurst, eine zu heilse Suppe usf. zu essen, während man gleichzeitig einen Geruch mit oder ohne solche nichtgeruchliche Komponenten einatmet. Ich nahm solche Versuche vor, fand aber nichts Neues, was nicht schon beim Geschmack gesagt wäre.

15. Der Gefühlston.

Manche Erscheinungen, die dem Gefühlston zur Last fallen, sind bisher der Geruchsqualität zugeschrieben worden. Wir müssen deshalb auf diese Frage näher eingehen. Ä

Mehr als alle anderen Sinnesempfindungen rufen Gerüche anmittelbar die stärksten Gefühlstöne hervor. Es bleibt ganz anerfindlich, woraufhin die HersArtsche Schule heute noch behauptet: „Was aber ferner die Geschmacks-, die Geruchs- und die Tasteindrücke betrifft, so scheinen diese weniger ge- eignet zu sein Gefühle und Gefühlsstimmungen hervorzubringen, sondern nur, und zwar in seltenen Fällen, solche, die mit ihnen einmal bereits vergesellschaftet waren, zu reproduzieren. Sie wirken dann genau genommen nicht an sich, sondern lediglich durch die Anklänge, die sie vermöge der sogenannten Ideenassoziation in uns wecken.“! Genau das Gegenteil ist der Fall: vornehmlich haben neue Gerüche, die man bislang noch niemals im Leben zu riechen in der Lage war, einen ungewöhnlich starken Gefühlston, der sich bei Wiederholungen etwas abstumpft, während die „sogenannte Ideenassoziation“ durch Wiederholungen fester wird. Mit Gerüchen wird man stets bei kleinen Kindern lebhafte Ausdrucksbewegungen er- zielen, selbst wenn es sich um die allererste Geruchswahr- nehmung des Kindes handelt. Gefühlstöne von Gerüchen sind vielmehr so aufdringlich, dafs die meisten Menschen die Gerüche nach ihnen bezeichnen. Es ist mir keine Geruchs- arbeit bekannt, die dem nicht zustimmte. Jemand, der nicht

ı J. W. Nanzowskı, Das Gefühlsieben in seinen wesentlichen Er- scheinungen und Beziehungen. 8. 106. Leipzig 1907.

376 Hans Henning.

einmal bei Gerüchen Gefühlstöne erlebt, dürfte ein schwach entwickeltes Gefühlsleben besitzen. Gewils sind Gefühlstöne nicht durchaus Gefühlen, Affekten und Stimmungen gleich- zusetzen; ein lieblicher Duft ist etwas anderes als Vaterlands- liebe. Aber ich möchte die Untersuchung nicht mit einer fertigen unbegründeten Theorie beginnen, die unsere Gefühls- töne von den Gefühlen durch eine unübersteigbare Mauer scheidet; selbst wenn ich gewisse Unterschiede in den Erlebnis- arten zugebe, läfst sich doch auch ein Gemeinsames und Zu- sammengehöriges nicht übersehen. Besonders nachdrücklich hat KüLrE! auf die Universalität der Gefühlserregung hin- gewiesen.

Sehr viele Gerüche besitzen schon bei ihrer Reizschwelle einen Gefühlston, der dann mit zunehmender Reizstärke an- schwillt. Diese Ausbreitung des Gefühlstones mag hierbei von der geruchlichen Reizung hervorgerufen sein; ebenso leicht ist es aber in anderen Fällen möglich, dafs andere seelische Faktoren daneben einen Einflufs nehmen. In welchem Ver- hältnis der Gefühlston mit wachsender Reizstärke zunimmt, darüber lälst sich heute wohl noch nichts Abschlielsendes sagen.

Andere Gerüche weisen nicht gleich bei der Empfindungs- schwelle eine Gefühlsbetonung auf, sondern erst, wenn die Empfindung eine gewisse Stärke besitzt. Ebenso stumpft mit- unter der Gefühlston eher ab als die Empfindung. Ein be- stimmter Riechstoff braucht also nicht bei allen verwendeten Konzentrationen eine Gefühlsbetonung zu erregen, wie in einer gewissen Analogie ein und derselbe Geruch sowohl für das Tier wie für den Menschen nicht bei jeder verwendeten Kon- zentration geläufig oder bekannt zu sein braucht. Manchmal stumpft der Gefühlston bei häufiger Wiederholung ab, und so könnte einerseits die Wiederholung des Erlebnisses bei ein und derselben Konzentration die Schuld haben, dafs der Ge- fühlston vermindert wird. Ebenso kommt uns aber anderer- seits ein Geruch in bestimmter Konzentration häufig eben wegen seines markanten Gefühlstones als bekannt vor.

Endlich erreichen manche Gerüche bei steigender Reiz- schwelle ein Maximum des Gefühlstones, oberhalb dessen

1! O. KüLre, Gefühl. Handwörterbuch der Naturwissenschaften. 4. S. 678—685. 1913.

Der Geruch Il. 377

die Gefühlsbetonung sogar in ihr Gegenteil (Lust in Unlust und umgekehrt) umschlagen und nun weiter anschwellen kann.

Es waren nicht blofs die Riechstoffchemiker, die jedes Gefühlserlebnis während des Riechens als Gefühlston der vor- liegenden Geruchsempfindung ansprachen, wenn sie nicht gar die Schwankungen und Umschläge des Gefühlstones in sein Gegenteil als Änderung der Geruchsqualität nahmen.! Die Analyse eines komplexen Geruchserlebnisses lehrt zunächst, dals Reizschwellen der Geruchs-, Geschmacks-, Temperatur-, Druck- und Stichempfindungen mitspielen, von denen jede ein- zelne für sich eine Gefühlsbetonung zu veranlassen imstande ist. Nun wissen wir weiter, dafs der Geschmack grölsere Stoff- mengen zum Minimum perceptibile braucht als der Geruch. Wird also die Reizstärke eines angenehmen Geruches (etwa Resedawurselöl) so vergrölsert, dafs schliefslich auch der Ge- schmackssinn darauf anspricht, und verursacht dieser uns eine unangenehme bittere Geschmacksempfindung, so darf man hernach weder behaupten, der Gefühlston der ursprünglich angenehmen Geruchsempfindung habe sich ins Gegenteil ge- kehrt, noch rechtfertigt das die landläufige Meinung, durch die veränderte Reizstärke sei nun die Geruchsempfindung qualitativ und grundsätzlich verwandelt.

Unser Beispiel stellt den denkbar einfachsten Fall dar, allein so durchsichtig pflegen komplexe Geruchserlebnisse nie zu sein. Denn alle einzelnen Phasen des Erlebnisses während der kurzen Exposition vermögen für sich ein Gefühls- erlebnis hervorzurufen. Nachdem etwa die mit der Unbekannt- heit verknüpfte Unlust einer (mit dem Auftreten der Bekannt- heitsqualität verbundenen) Lust weichen mufste, machen sich bei erneutem Einatmen Gefühlstöne der beteiligten anderen Sinnesempfindungen breit, und nach unlustbetontem Suchen erregt die Fähigkeit, den Geruch benennen zu können, wieder eine Lustbetonung. Wechsel, Hemmung und Verschmelzung breiten sich so in weitgehendstem Mafse aus. Da aber kein

1 z. B. Comyn, Die Riechstoffe. S. 178f. Braunschweig 1904. J. Passy, L'Année psychol. 2, S. 387f. 1896. ZWAARDEMAKER, Die Phy- siologie des Geruchs. 8.243. Leipzig 1895. Aurr. Leumann, Die Haupt- gesetze des menschlichen Gefühlslebens. S. 183 ff. u. a. Leipzig 1914.

378 Hans Henning.

Mensch ein unbeschriebenes Blatt ist, mischen sich begreif- licherweise alle übrigen seelischen Faktoren mit ihren Gefühls- tönen hinein. Es bringt etwa der Gedanke („der Geruch wird mir Heufieberbeschwerden wie neulich erzeugen“, „das ist ja unappetitlicher Schmutz“, „so roch mein unangenehmer Rivale“ usf.) die Gefühlsbetonung mit.

Nun entsteht die wichtige Frage: ist die Gefühlskompo- nente ein Prädikat des zeitweilig vorhandenen Gesamtbewulstseins oder nicht? So schwer diese Frage (wegen der leichten Übertragung und der raschen Aus- breitung der Gefühlskomponente, wegen ihrer Geneigtheit mit dem Gesamtbewulstsein zu verschmelzen, und wegen der Eigen- tümlichkeit der Aufmerksamkeit, gefühlsbetonte Erlebnisteile vorzuziehen) auch zu entscheiden ist, berechtigen mich die Aussagen meiner Vpn. nicht zu der immerhin von bedeuten- den Psychologen vertretenen Ansicht, dals die Gefühlsbetonung stets ein Prädikat des Gesamtbewulstseins, nie aber einzelner Teile des momentan vorhandenen Bewulstseinszustandes sei. Vorsichtigerweise wird man deshalb die Möglichkeit indivi- dueller Veranlagung offen lassen. In meinen Reihen fand ich drei Gruppen:

Erstens ereignet es sich, dals die Aufmerksamkeit beim Auftreten einer Gefühlsbetonung nur denjenigen Erlebnisteil im Gesamteindruck beachtet, dem diese Gefühlsbetonung zu- koınmt; andere vorher vorhandene Erlebnisteile verschwinden. Vp. H. erhielt Ammoniak in gröfster Verdünnung: „der etwas lustbetonte typische Ammoniakgeruch ist brenzlich, die Stich- empfindung kommt kaum auf“. Bei stärkster Konzentration: „unter sehr grofser Unlustbetonung erlebe ich nur die Stich- empfindung; dabei ist der vorher vorhandene typische Geruch nicht im Erlebnis enthalten“. Ähnliches kam bei Expositionen von Eisessig, Zwiebel, Senföl u. a. vor.

Zweitens pflegt sich die Lustbetonung, besonders wenn sie stark ausgeprägt ist, auf das Gesamtbewulstsein auszudehnen. Allein selbst dann geben die Vpn. meist an: „lustvoll wegen der angenehmen Qualität“, „angenehm wegen Bekanntheit“ usf. Die ursprüngliche Zugehörigkeit der Gefühlskomponente die sich weiterhin auf das gesamte Erlebnis ausdehnte, wird also trotzdem recht oft angegeben. Der Name des dem Ge-

Der Geruch II. 379

fühlstone zugehörigen Erlebnisteiles wird dann reproduziert; nach einer solchen Reproduktion weils man entweder, der Ge- fühlston gehört zu diesem Erlebnisteil, oder man schwankt, oder endlich man kann keine Entscheidung treffen. In diesem Sinne schreibt auch BEcuer!: „Die Unlust des Schwefelwasser- stoffgeruchs z. B. erscheint durchaus durch die Geruchs- empfindung fundiert; der übrige Bewulstseinsinhalt braucht zu dieser Unlust nichts beizutragen.“ Endlich melden die Vpn. in Geruchsversuchen gelegentlich „gemischte Gefühle“.

Gewils ändert die Analyse eines Komplexes sofort den Gefühlszustand. Eine hiervon ganz unabhängige Frage be- steht aber darin, ob bei ungezwungenem Verhalten oder bei einer Analyse, die gar nicht auf den Gefühlston abzielt, ob dabei der Gefühlston sich ausnahmslos sinnlich durch das gerade vorhandene Gesamtbewulstsein hindurchzieht, oder ob der eine Erlebnisteil gefühlsbetont ist, während gleich- zeitig ein anderer Erlebnisteil nicht oder anders gefühls- betont ist. Diesen dritten Fall mufs ich im Sinne der zweiten Möglichkeit für den Dualitätsgeruch entschieden bejahen. Rieche ich in die rechte Nasenhälfte lokalisiert Senföl, und in die linke Nasenhälfte lokalisiert Jasminöl (oder Khasana- parfüm usw.), wobei beide Erlebnisteile in Mehrheitsauffassung gleichzeitig unverbunden erlebt werden, so besitzt nur der Senfölgeruch sinnlich eine Unlustbetonung, am Jasmingeruch bemerke ich aber gleichzeitig eine Lustbetonung. Deut- lieh erlebe ich gleichzeitig nebeneinander in Mehrheitsauffassung einen unlustbetonten Senfölgeruch und einen lustbetonten Parfümgeruch.

Weiter hebt sich oft ein gefühlsbetonter Erlebnisteil (z. B. nur die Qualität, nur die Bekanntheit, nur die Stichempfindung) von dem Rest des gefühlsmälsig indifferenten Gesamtbewulst- seins ab. Vp. H. erhielt dirhin Gaultheriaöl: „die Un- lustbetonung kam gleich mit der Qualität angeweht. Als später eine Bekanntheitsqualität auftauchte, erlebte ich gleich- zeitig die unangenehme Geruchsqualität und die Bekanntheits- qualität; jedoch war diese Bekanntheitsqualität sinnlich nicht von der Unlustkomponente mitbestrahlt, sondern sie stand in-

E 1 ERICH Becuer, Gefühlsbegriff und Lust-Unlustelemente. Diese Zeitschr. 74, S. 147.

380 Hans Henning.

different für sich.“ Spikanard war für Vp. E. „als Geruchs- qualität überaus angenehm; das in bestimmtem Moment gleichzeitige Suchen nach dem Namen war nicht angenehm“. Verfaulter Knoblauch berührte Vp. Ku. „überaus unangenehm; das rasche Finden des Namens war nicht unangenehm, ob- wohl ich die ganze Zeit über konstant den widrigen Geruch hatte“. Vp.H. erhielt Ichthyol, „das als Geruchsqualität stark unlustbetont war. In dem Momente, als mir der Name ein- fallen wollte und einfiel, trat eine Lustbetonung auf, und die Erwartungsspannung, wann ich endlich von diesem Gestank befreit würde, liefs nach. Beim Einfallen des Namens fehlte die Geruchsempfindung keineswegs, sie stand auch nicht im Hintergrunde des Bewulstseins, sondern ich roch gleichzeitig nach wie vor, ja ich hielt den Geruch mit der Aufmerksam- keit peinlichst fest, um den Namen damit zu ergründen und zu kontrollieren. Es handelt sich nicht um eine Folge der Erlebnisse, sondern um eine Gleichzeitigkeit. Aber die Lust betonung der gelingenden Reproduktion machte den Gestank nicht im mindesten angenehm.“ Liegt eine lustbetonte Ge- ruchsqualität vor, so muls also beim Auftauchen eines unlust- betonten Erlebnisteiles die Geruchsqualität weder aus dem zeitweilig herrschenden Gesamtbewulstsein verschwinden, noch braucht sie dann ebenfalls unlustbetont zu werden. Noch leichter scheint mir, lassen sich diese Verhältnisse an dem lange anhaltenden bitteren Geschmack auf der Zunge studieren.

Sehr kurze Expositionen, in denen die Vp. möglichst viel erfassen will, bevorzugen das gleichzeitige Erleben verschie- dener Erlebnisteile; läfst man der Vp. unbeschränkt Zeit, so richtet sich die Aufmerksamkeit eher sukzessiv auf die ein- zelnen Seiten des Erlebnisses, wobei dann andere zurücktreten.

Liegen zwei ungleichsinnig gefühlsbetonte Gerüche in ver- schiedenen Intensitäten vor, wir wollen dabei von den Erleb- nissen mit Mehrheitsauffassung absehen, so kann der stärkere die Gefühlsbetonung des anderen hemmen oder aufheben. Peinlich mufs dabei eine dreifache Art der ‚Aufhebung‘ ge- schieden werden: 1. rein empfindungsmälsig siegt diejenige Empfindung, die dem stärkeren Reize entspricht, wobei es gar nicht auf den Gefühlston ankommt. So werden unange- nehme Verwesungsgerüche dureh unangenehme Chlorkalk- und

Der Geruch II. 381

Desinfektionsgerüche übertäubt und unterdrückt. 2. Rein empfindungsmälsig siegt diejenige Empfindung über die andere, die eine stärkere Gefühlsbetonung besitzt, wobei der Intensitäts- grad der Empfindungsqualitäten keinen Ausschlag gibt. So wendet man in Stinkluft Parfüm an. 3. Zwei Gerüche be- sitzen eine entgegengesetzte Gefühlsbetonung (z. B. Transpira- tionsgeruch und Parfüm). Die stärkere Gefühlsbetonung hemmt die gegenteilige, womit sich dieser Geruch dem Be- wulstsein nicht mehr so stark aufdrängt als derjenige, dessen Gefühlsbetonung unangetastet blieb.” Ist einem zweiten aber das Parfüm ebenso widerwärtig wie der Schweilsgeruch, dann wird er bei sonst gleichen Intensitäten sehr wohl beide Gerüche bemerken.

Hat eine Vp. eine Reihe ekliger Gerüche erhalten, so läfst sich das nachwirkende Unlustgefühl sofort durch Dar- bietung eines angenehmen Geruches beseitigen. Hierin fulst die ‚beruhigende Wirkung‘ der Wohlgerüche. Allerdings spielen in solchen Fällen noch andere Faktoren mit: die Verteilung der Aufmerksamkeit auf mehrere Reize, so dafs der einzelne nicht so deutlich erfalst werden kann und die Unterscheidungs- fähigkeit geringer wird. Auf alle Fälle ist der gehemmte oder unterdrückte Reiz nicht physiologisch vernichtet, chemisch beseitigt oder durch Kompensation (in ZWAARDEMAKERS Sinn) verschwunden, sondern er ist da und dringt nur nicht zum Bewulstsein durch (er bleibt unbemerkt, wie einige Psycho- logen sich ausdrücken). Durch geeignete Aufmerksamkeits- konzentration läfst er sich stets wieder beachten.

Die Änderung des Gefühlstones.

Später als die Geruchsqualität auftretende, früher als sie abklingende oder während der Exposition sich ändernde Ge- fühlstöne wurden bisher als Wechsel der Geruchsqualität ge- nommen.

Im folgenden Beleg birgt jeder Satz eine Vermengung milsverstandener Faktoren, von denen einige erst im Kapitel über die „Vortäuschung individueller Unterschiede durch Eigen-

! Hierauf beruht nach Essıxeuaus (Grundzüge der Psychologie 1, S. 435) die Wirkung der offizinellen Geruchskorrigentien.

382 Hans Henning.

tümlichkeiten der Reize“ besprochen werden. Zusammen- fassend schreibt Coan!: „Andere Aromatika, die meisten Ester, wie z.B. Anthranilsäuremethylester, ferner Vanillin, Cumarin, Piperonal, Iron, Jonon u. a. m. riechen in konzentriertem Zu- stande völlig anders als in verdünntem, und zwar häufig direkt unangenehm. Nebenbei bemerkt verhält sich Schwefelwasserstoff ähnlich (!) wie obige Riechstoffe. Er ist in reinem Zustande geruchlos, erst die Beimengung gibt ihm den bekannten widerwärtigen Geruch. Phenylessigsäure und $-Naphtylamin, Körper, die kristallisiert keineswegs schlecht riechen, erhalten erst durch ausgiebige Verdünnung einen äulserst widrigen Gestank nach Pferdemist bzw. menschlichen Fäzes. Dafs das Phänomen physiologischer Natur ist, möchte ich stark bezweifeln. Die physikalische Erklärung liegt nahe, dafs man es mit einer Dissoziation zu tun hat, die wohl eine Stütze der modernen Ionentheorie abgeben könnte.“

1. Während anfangs nur die Geruchsqualität mit ihrem Gefühlston erlebt wird, sprechen bei Steigerung des Reizes andere weniger empfindliche am komplexen Geruchs- erlebnis beteiligte Sinne an. Es melden sich, wie er- wähnt, die Geschmacks-, Stich-, Temperatur- und Druck- empfindungen, die unter Umständen ihrem Gefühlstone zum Siege verhelfen. Anfangs unangenehm stechendes Menthol wurde für Vp. Fi. hernach wegen der erfrischenden Kühle lustbetont. Ohne über den Zusammenhang zwischen Gefühls- ton und Organempfindung Grundsätzliches entscheiden zu wollen, läfst sich doch sagen, dafs eine an sich nicht unan- genehme Exposition zumal bei längerer Dauer unlustvolle Organempfindungen oder unlustvolle Begleit- erscheinungen, wie Behinderung des Atmens, Betäubung, Geruchsvergiftung usf., hervorruft (ebenso auch lustvolle). Eine Steigerung der Geruchsintensität ist dabei nicht nötig: wandert dauernd die gleiche Molekülzahl in die Nase, so summiert sich deren physiologische Reizwirkung. Bei gleicher (mittlerer) Konzentration erschien der Vp. E. Chloroform an- fangs angenehm, im weiteren Verlaufe wegen der beginnenden Betäubung unangenehm. Zunächst gleichgültige Nahrungs-

1 G. Comyn, Die Riechstoffe. 8S. 178f.

Der Geruch II. 383

gerüche regen schliefslich den Appetit an, womit sie lustbetont werden. Da Empfindungsschwelle und Gefühlsschwelle nicht immer zusammenfallen, wird nur eine überaus sorgsame Selbst- beobachtung den Erscheinungen gerecht.

2. Bei unverändertem Reiz braucht der Gefühlston nicht ebenso konstant zu bleiben wie die Qualität. Zunächst herrscht etwa ein Geruchseindruck ohne jede Gefühlsbetonung, mit der Zeit wird die Gefühlsschwelle erreicht, und durch den neu hinzutretenden Gefühlston erscheint für den unscharfen Selbst- beobachter die Geruchsqualität verändert. Schliefslich stumpft mitunter das Gefühl früher ab als die Empfindung: aus dem gefühlsbetonten Geruchseindruck bleibt nur die Qualität übrig; auch hier wollte man eine Änderung der Geruchsqualität sehen. Als besonders einflulsreich erweisen sich lange Expositions- zeiten oder allzuhäufige Wiederholungen; der angenehmste Geruch fällt uns wie die schönste Tonfolge auf die Dauer lästig. Durch Gewöhnung ändern viele Gerüche ihren Ge- fühlston, was man leicht beim Chemiestudium erlebt. Salołl war mir anfangs widrig, schliefslich erschien es als ange: nehmes Aroma.

3. Viel eher tritt ein Wandel des Gefühlstones auf, wenn der Reiz verstärkt wird. Dem begegnen wir auch in anderen Sinnesgebieten: ein zu durchdringendes Geräusch, ein zu lauter Ton, ein zu blendendes violettes Licht lösen Unlust aus, weil das Sinnesorgan überreizt wird. So nehmen ur- sprünglich angenehme Gerüche mit steigendem Reize eben- falls die gegenteilige Betonung an. Obwohl die Eindringlich- keit nicht proportional mit der Intensität zu wachsen braucht, drängt sich ein Parfüm bei zu reichlicher Verwendung so auf, es beansprucht unsere Aufmerksamkeit dermalsen, dafs wir vorziehen, ung aus der Nähe zu stark parfümierter Per- sonen zu entfernen.

4. Trotz einer Abschwächung des Reizes kann der Gefühlston zunehmen oder gar umschlagen. In der Regel sind dabei physiologische Faktoren sowie die anderen Sinne in der geschilderten Weise verantwortlich. Ganz konzentrierter Eisessig wirkt auf jeden wegen des Stechens lästig, in gröfster Verdünnung entsteht der Eindruck eines angenehmen Säuregeruches. Beim Verdünnen eines Misch-

384 | Hans Henning.

geruches fällt nacheinander, wie schon Passy nachwies, eine Komponente um die andere fort; nun drängt sich der Rest mit seinem Gefühlston stärker auf. Häufig bietet ein intensiver Mischgeruch unserem Unterscheidungsver- mögen (wegen zu zahlreicher Komponenten) weniger Hand- haben; mit zunehmender Verdünnung erfassen wir endlich Komponenten mitsamt ihrem Gefühlston, die wir bislang nicht beachtet hatten. Ich betrat ein ungelüftetes Zimmer mit Stick- luft, allmählich wurde der Geruch indifferent; als sich der Geruch wegen des geöffneten Fensters verminderte, bemerkte ich plötzlich, dafs auch ein fauliger Käsegeruch vorhanden war, der mir erneut eine starke Unlustbetonung hervorrief. Umgekehrt wie im Fall 1 verlöschen mit zunehmender Verdünnung nach und nach die am komplexen Geruchserlebnis beteiligten Hautsinnesempfindungen mitsamt ihrer Gefübls- betonung. Schwächt man die Konzentration einer Cumarin- lösung zusehends, so kommt man an einen Punkt, an dem die (manchem etwas brackig-unangenehme) Geschmackskomponente ausfällt, so dafs nur die angenehme Geruchsqualität des Wald- meisters übrig bleibt. Das vorangestellte Zitat von CoHn ist in diesem Sinne zu erklären; allerdings werden wir noch weiteren mitwirkenden Faktoren objektiver Natur begegnen.

Die Abhängigkeit des Gefühlstones.

Ein und derselbe Geruch ruft weder bei allen Menschen denselben Gefühlston hervor, noch bleibt der Gefühlston ein und desselben Geruches für ein Individuum das ganze Leben hindurch gleich.!

1. Ob sich bei einem Geruche eine Lust- oder eine Unlust- betonung einstellt, hängt zunächst von Rasseneigentüm- lichkeiten ab. Die Ägypter verwendeten (analog unseren Pfefferminzcachous) Mundpillen aus Mastix, Honig, Myrrhen

1 A. GoLDSCHEIDER (Diagnostik der Krankheiten des Nervensystems. 8. 42. Berlin 1911) empfiehlt bei der Geruchsprüfung wegen der Ver- wechslung von Gerüchen vorsichtig zu sein und sich mit der Frage zu begnügen, ob der Geruch angenehm oder unangenehm riecht. Dieses Kriterium ist noch unsicherer.

Der Geruch 11. 385

und Wacholder. Aus Inschriften? und dem Papyros EBERs kennen wir die Zusammensetzung der ‚Kyphi‘, der Mittel: zur Tempelräucherung:: Honig, Wein, Galgan®, Myrrhen, Resina- harz, Asphalt, Wacholder, Kalmus, und in gleicher Weise wurden uns Rezepte von Gebrauchsparfüms überliefert. Die Phönizier mischten ihren Parfüms oft Pfeffer bei. Orientalen lieben die Baldriangerüche, die den meisten Europäern lästig fallen. Der Koran verheifst dem gläubigen Moslem ein Jen- seits, in dem silberne Becher mit Main herumgereicht werden; Main ist das klare Wasser der Quelle Tasnim, aus der auch die Erzengel trinken, und das nach Ingwer und Kampfer duftet. Mitunter schreibt der Ritus eine Gefühlsbetonung vor: so sollen die Exkremente des Dalai Lama wohlriechend sein. Für den Japaner ist Kampfer und Borneol das Parfüm, so dals auf dem Weltmarkte kein natürliches Borneol aufser für Japaner zu erhalten ist, und das, obwohl Japan selbst riesige Areale von Kampferwaldungen besitzt und aus Deutsch- land beträchtliche Mengen künstlichen Borneokampfers bezieht. Deshalb riechen die japanischen Lackarbeiten meist nach Kampfer. Im chinesischen Elysium des Liä Dsi steht ein Götter- brunnen: „sein Duft ist herrlicher als Orchideen und Pfeffer. Sein Geschmack ist lieblicher als Wein und Most“; dieses merkwürdige Nafs dient sowohl als Getränk wie zum Bade. Die Frauen primitiver Völker, aber auch Rutheninnen u. a. verwenden als Haaröl Butter und ranzige Fette.*

.

Die Abneigung gegen dauernde Parfüms ist jedoch keine neuere Erwerbung, sondern sie bestand bereits im Altertum,

! Papyros Esess (Leipziger Universitätsbibliothek. Vgl. GroRG EBERS und Lupwıa Stern, Ein hieratisches Handbuch altägyptischer Arznei- kunde. 1875.). Der Berliner medizinische Papyros, der Leydener und der des British Museum bringen etwas weniger Ausbeute. (Vgl. Zeitschr. f. ägypt. Sprache von Esers. 1874. 5.)

2 COmasas, Études sur l'antiquité historique d'après les sources égyptiennes. S. 161. Paris 1873. Deutsche Vberingunesn in den „Historischen Inschriften“ von DÜMICHEN.

3 Das würzige Öl der Galgan-Alpinie (Zingiberacee) war und ist überall offizinell.

« Vgl. auch W. Runge, Die Nase in ihren Beziehungen zum übrigen Körper. Inaug.-Diss. S. 10. Jena 1886.

Zeitschrift für Psychologie 74. 25

386 Hans Henning.

wie Maerıau!, PLautus? u.a. beweisen. Horaz, der sich selbst einen schärferen Geruchssinn zuschreibt, als ihn der ausge- zeichnetste Spürhund besitzt?, verspottet jene unerträglichen Weichlinge, die ständig in Duftwolken schweben.

2. Häufig bestimmt der suggestive Einflufs der Mode und ähnlicher Massenwirkungen die Gefühlsbetonung. Ein kleines Schema bevorzugter Parfüms dürfte hier interessieren :

Stil Ludwig XIII. Eau des Anges und ähnliche Mischungen aus

Moschus, Zibet, Myrte und Iris. Stil Ludwig XIV. Strenge herbe Gewürzharze, weihrauchähnliche

Spezereien.

Stil Ludwig XV. Vornehmlich Rose.

I. Kaiserreich. Kölnisches Wasser, Rosmarin. Später exotische- Gerüche.

Nach 1830. Mischungen aus Patschuli mit Blumen (Lavendel, Goldlack).

Nach 1870. Derbe Moschus- und Patschuligerüche Später Phantasiemischungen und Blütendüfte.

Neuere Zeit. Einfache Bilütendüfte für jüngere, schwere

Phantasiemischungen für ältere Damen.

Wesentlich hängt die Mode auch hier davon ab, welche Duft- stoffe sich in der betreffenden Zeit herstellen liefsen, was neu entdeckt und eingeführt wurde; mit den Kulturgütern fremder Völker werden meist auch deren Parfüms übernommen. Das Vorkommen der einzelnen Riechstoffe verfolgt die Monographie. von GILDEMEISTER-HoFFMAann an der Hand historischer Quellen im kulturgeschichtlichen Teile.*

3. Der Einflufs der Gewöhnung erweist sich als aufser-

1! MarTUL: „non bene olet, qui bene semper olet“ 2. 12, 4. „malo, quam bene olere, nil olere“ 6. 55, 4.

2? PLauvrTUs: „mulier recte olet, ubi nihil olet“. Mostellaria 1. 3. Vers 116.

3 Horaz, Epoden 12, 4.

+ Aufser bei CLoquer und GILDEMEISTER-HoOFFMaAnN finden sich wert- volle historische Angaben in: Perkı Sesvır Spoletini Dissertatio Philo- logica de Odoribus. Rom 1641. K. F. Hzusinser, Melemata quaedam de antiquitatis castorei et moschi. Marburg 1852. H. Pascakı, Kos metik für Ärzte. Wien 1893. E. Taspır, Les odeurs et les parfums.. Leur influence sur le sens génésique. Paris 1899. A. Haers, Die sexuelle Osphresiologie. Die Beziehungen des Geruchssinnes und der Gerüche- zur menschlichen Geschlechtstätigkeit (Stud. z. Gesch. d. menschl. Ge- schlechtslebens. Ergänzgsbd.). S. 220—250. Berlin 1900.

Der Geruch II. 387

ordentlich stark. Durch Gewöhnung wird der Gefühlston häufig verändert und zwar nicht lediglich abstumpfend. Nach längerer landwirtschaftlicher Tätigkeit wirkt der Düngergeruch nicht mehr unangenehm, sondern häufig etwas angenehm. Oft lälst sich an Frauen beobachten, dafs ein ihnen geschenktes neues Parfüm die ersten Male unangenehm ist, um später eiń Lieblingsgeruch zu werden.

4. Manche (aber keineswegs alle !) Gerüche weisen gewisse Begleiterscheinungen auf, obwohl man ihnen auch ohne sie begegnet. Das gilt namentlich für Nahrungsgerüche und erotische Gerüche!. Der Gefühlston hängt dann von der Be- gleiterscheinung ab. Hungrig ist uns der Essensgeruch über- aus angenehm und „lecker“, der uns im satten Zustand zum Öffnen der Fenster zwingt, ja anwidert. Dem Verdurstenden in Afrikas Sandwüsten erscheint analog eine trübe Lache als angenehmste Labe. Allein in solchen Fällen wissen wir, dafs die Gefühlskomponente durch die Begleiterscheinung fundiert ist.

5. Abgesehen davon bestehen individuelle Veran- lagungen. Gerüche, die jemandem sehr angenehm oder sehr widrig vorkommen, bleiben dies in der Regel. Ein Wechsel des Gefühlstones ergreift vielmehr namentlich mittel- starke oder schwache Gefühlsbetonung. Aufserdem gilt all- gemein, dafs ähnliche Gerüche dieselbe Gefühlsbetonung aufweisen. Es kann nicht jemandem Knoblaueh angenehm riechen, während Zwiebel oder Asa foetida ihn anwidert. Wer Orangegerüche liebt, wird Zitronengerüche nicht meiden usf. Meist pflegt also eine durchgehende Ähnlichkeit gleichsinnig gefühlsbetont zu sein. Im ganzen sind dabei die individuellen Unterschiede bei weitem nicht so erheblich, wie die älteren Psychologen allgemein annahmen.

Von dem einer Geruchsqualität zukommenden Gefühlston ist reinlich zu scheiden, dafs ein komplexes Geruchserlebnis eine (fefühlsbetonung erhalten kann, die gar nicht oder nicht ausschliefslich von der Geruchsqualität herrührt. Gerade

ı R.v. Krarrr-Esıng, Psychopathia sexualis mit besonderer Berück- sichtigung der konträren Sexualempfindung. Stuttgart 191. E. Monm, Die Gerüche des menschlichen Körpers. Übers. von A. Dreyer. Köln 1898. (Er untersucht den Geruch verschiedener Körperregionen und Haut- färbungen.) A. Hacen, a. a. O. S. 45 ff.

25*

388 ‚Hans Henning.

für recht robuste und keineswegs hysterische Leute wären hier manche Fälle des Spruches: „Was der Bauer nicht kennt, das frifst er nicht“ anzugliedern.

6. Idiosynkrasien beziehen sich auf die Art, nicht auf die Stärke eines Reizes. Häufig sind Begleiterscheinungen im Spiele, z. B. wenn man nach dem Genuls von Erdbeeren oder Krebsen die Nesselsucht bekommt, wenn das Riechen von Stick- stoffoxyd Blutspucken erzeugt usf.

Hysterische zeigen häufig die umgekehrte Gefühls- betonung wie Normale, was schon CLoQuET!, JOHANNES MÜLLER?, WAGNnER® und VALENTIn* betonten. Verbrannte Federn, bren- nendes Horn, ein glimmender Docht sind ihnen angenehm, liebliche Pflanzendüfte häufig ekelerregend,

7. Sehr viele Gerüche lassen jeden biologischen Wert vermissen, wie schon NAGEL anmerkte. Gerüche können also sehr wohl an sich angenehm und unangenehm erscheinen. Mehr und stärker als andere Sinnesreize lösen Gerüche in uns Stimmungen aus, ohne dafs wir uns ihnen zu entziehen im- stande wären. Zu Pfingsten, wenn die ganze Natur erblüht, merkt auch der, der sonst seinem Geruchssinn wenig zutraut, vom Geruche ausgelöste Stimmungen. Der Geruch zeigt also nicht nur eine ungewohnt starke assoziative Gewalt, sondern auch eine aufserordentliche gefühlsmäfsige Kraft.

8. Endlich ist der allgemeinen Umwelt zu gedenken: des Milieus, des Berufes, der sozialen und äufseren Verhält- nisse usf. Diese Faktoren sind wesentlich bestimmend für die Gefühlsbetonung, doch lassen sie sich heute noch nicht auf bestimmte Erfahrungsgesetze zurückführen. Immerhin läfst sich wohl eine gewisse Verwandtschaft der Bedingungen mit der Komplexbildung der gegenständlichen Mischgerüche be- haupten.

Ein Schema der Gefühlsbetonung fiele folgender- mafsen aus: eine Schnittfläche trennt das Geruchs-

ı H. Croguer, Osphresiologie. 8. 49ff. Weimar 1824.

® Jonannes Mürter, Handbuch der Physiologie des Menschen. ?, S. 488. Koblenz 1840.

®R. Wacner, Handbuch der speziellen Physiologie. Leipzig 1845.

t VALENTIN, Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 2, 2, 8. 2%. Braunschweig 1847.

Der Geruch Il. 389

prisma in eine angenehme und unangenehme Hälfte. Auf der angenehmen Seite liegen die vier ersten Geruchsklassen (Würzig, Blumig, Fruchtig und Harzig), auf der unangenehmen die beiden letzten (Faulig und Brenzlich). Indifferente Gerüche lägen in der Schnittgegend.

Zwar durchbrechen manche Individuen diese Aufstellung mit einigen Gerüchen: der faulige haut goüt von Wildpret oder Käsearten, der brenzliche Einschlag in das Würzige beim Kaffeerösten kommt ihnen angenehm vor. Solche Verhaltungs- weisen sind aber erstens Ausnahmen, dann betreffen sie ersicht- lich nur Übergangskörper. Man darf aber ruhig unsere Scheidung annehmen, wofern man nur die Schnittfläche in- dividuell nach hüben und drüben um kleine Spuren im Über- gangsgebiete zu verschieben gestattet.

Diese Schema wird davon nicht betroffen, wenn durch Faktoren, die der Gedächtnispsychologie angehören, ein ver- wiekelter Komplex mit Geruchsanteil eine andere Gefühls- betonung erhält. Hier reden wir nur von der Geruchsempfin- dung und ihrem Gefühlston allein.

Von den am komplexen Geruchserlebnis beteiligten anderen Sinnen weise ich noch auf den Gefühlston der Stichempfin- dungen hin. Aus dem Alltag sind jedem zahlreiche Stoffe bekannt, die sehr angenehme Stichempfindungen auslösen (Pfefferming, Gewürz, Kirschlikör, „ein starkes Bier, ein beisender Toback“ usf.), und solchen Fällen begegnet man in Geruchs- versuchen häufig. Wird die Stichempfindung allzu intensiv, so pflegt se unangenehm zu wirken (Eisessig, Senföl usf. in stärkster Konzentration). Der Vp. E. ist Menthol in jedem Fall angenehm. In einer grolsen Anzahl von Versuchen war die Stichempfindung gänzlich indifferent, selbst bei starker Konzentration der Stoffe (Pfefferminzöl, Krauseminzöl, Pfeffer, Ingwer, Gewürznelken usw... Daran ist nicht zu zweifeln, dafs identische Nervenfasern einmal angenehme, das anderemal unangenehme Stichempfindungen leiten, während sich in weiteren Fällen kein Gefühlston beobachten läfst. In analoger Weise werden wir Stichempfindungen als Mitempfindungen kennen lernen.

Bei dem Vorstehenden fasse ich nur die zu Geruchsver- suchen beste Disposition ins Auge. Ist nämlich die Nase der

390 Hans Henning.

Vp. etwas verschleimt, so meldet sich bei manchen Personen ein Bedürfnis nach Trigeminusreizung. Ihm leisten viele durch Tabakrauch, Schnupftabak, Schneeberger Prisen, Meniholpräparale u.ä. Folge, das dadurch ausgelöste Erlebnis pflegt recht komplex zu sein und Jucken sowie Kitzel zu enthalten. Für den Römer war der ‚homo emunctae naris‘ gleichbedeutend mit einem ‚hellen Kopf‘; in der Tat hat man während eines Schnupfens häufig einen ‚benommenen‘ Kopf. Die Annehmlichkeit bezieht sich hierbei nicht auf die Stichqualität als solche, sondern auf die Beseitigung des unlustvollen Zustandes.

16. Geruchserinnerung und Geruchsvorstellung.

Vielen erscheint der menschliche Geruchssinn derart ver- kümmert, dafs sie jedes Geruchsgedächtnis leugnen; heute noch finden wir solche Ansichten in zahlreichen psychologi- schen Lehrbüchern.

Dagegen braucht man nur auf ÉmıLe Zora hinzuweisen. Seine Freunde verbürgen uns!, dafs er sich einer unerhört scharfen und feinen Ausprägung des Geruchssinnes erfreute; übrigens verrät der Dichter das in jedem seiner Werke?. Wir sind in der glücklichen Lage, dafs Zora aufserdem von einer Autorität der Geruchsforschung untersucht wurde, nämlich von Tovrouse®. Dieser fand, dafs ZoLa dem olfaktiven Ge- dächtnistypus angehörte, denn der Dichter war eher im- stande Geruchsvorstellungen zu reproduzieren, als andere. Jeder Gegenstand erschien ihm riechend, und dieser Geruch fiel ihm zu allererst ein, wenn er sich an einen Gegenstand erinnerte.‘

1! z. B. M. G. Conran, Émile Zola. (Die Literatur herausgegeben von Branpes. 28.) S. 62. Berlin, o. J.

2 L. Bernarn, Les odeurs dans les romans de Zola. Montpellier 1889.

3 TovLouse, Observations de M. Émile Zola. Rev. de Paris, 6, S. 88 —126. 1897.

* Die Dichter FLAuBERT, Huysmans und WıLpe, die sich zu tatsäch- lichen Geruchsversuchen gedrängt fühlten, blieben leider ununtersucht wie gar mancher andere Anhänger jenes „Ästhetizismus der Empfindung als Empfindung“.

Der Geruch II. 391

Ich kann aber Bert + keineswegs beipflichten, wenn er eine besondere Ausprägung des Geruchsgedächtnisses (den „type olfactive“) schon als „petit fétichisme“ anspricht. Ebenso be- tont Hacen ? zu Unrecht: „dieser Typus olfactivus ist der Vor- däufer des eigentlichen pathologischen Geruchsfetischismus“. Geruchsgedächtnis und sexueller Geruchsfetischismus stehen an sich ebensowenig in Beziehung, wie andere Gedächtnis- typen mit anderen Fetischismen zusammengehen müssen.® Auch stellt sich Geruchsfetischismus ja am häufigsten in höherem Alter ein.*

Der olfaktive Gedächtnistypus erscheint wenig verbreitet. Besonders lebhafte Geruchsvorstellungen hatte der Zoologe DE SAVIGNY, VAN DER SWIETEN und GRUITHUISEN, der aufser- dem über einen Bekannten berichtet, ferner Iwan TURGENJEFF, ‘CHARLES BAUDELAIRE, FRANZ GRILLPARZER® u. a. Häufig hat man Geruchserinnerungen mit Geruchshalluzinationen verwechselt, und selten nahm man Anlafs, Fälle von besonderem Geruchs- gedächtnis der Literatur zu überliefern. Wo sich jedoch ab- seits vom allgemeinen Wege eine biologische Wertbetonung

I A. Bmer, Le fetichisme dans l'amour. 8. 5, 28. Paris 1891.

2? HAGEN, a. a. O. S. 85.

3 Ein Börsenschriftsteller zeigte einen aktiven Fetischismus für Tri- methylamingeruch; im übrigen fand ich ihn gegen Gerüche abgestumpft und indifferent, auch vermochte er willkürlich keine einzige Geruchs- vorstellung zu reproduzieren. Alle geprüften Personen mit un- gewöhnlich scharfem Geruchssinn und gutem Geruchsgedächtnis waren viel empfindlicher sowie ablehnender gegen Schweils- und Körper- gerüche als Leute mit stumpfem Geruchssinn und fehlendem Geruchs- ‚gedächtnis.

t Literatur über Geruchsfetischismus findet sich bei A. Gar.orm, Le parfum de la femme et le sens olfactif dans l'amour. Étude psycho- physiologique. Paris 1886. A. EuLeNBURG, Sexuelle Neuropathie. Leipzig 1895. A. Morı, Die konträre Sexualempfindung. Berlin 1893. Unter- suchungen über die Libido sexualis. Berlin 1898. R. v. Krarrr-Esıng, Psychopathia sexualis. Stuttgart 1898. Arbeiten aus dem Gesamtgebiet der Psychiatrie und Neuropathologie. 4. Leipzig 1899. A. Haczn, a. 8.0. 8. 79—165.

5 F. von Gruituvisen, Anthropologie. S. 350 ff. München 1810. Beiträge zur Physiognosie und Eautognosie. S. 240ff. München 1812.

Bekenntnisse Franz GRILLPARZBRS. Frankfurter Zeitung. 12. Febr. 1893.

392 Hans Henning.

des Geruches meldet bei Köchen, Wein-!, Tee- und Tabak- probern, bei Parfumeuren, Riechstoffehemikern und primitiven Völkern —, da ist auch wieder zum mindesten ein Spezial- gedächtnis des Geruches trefflich ausgebildet.

Interessant war mir ein Vortrag, den ERNST SHACKLETON in Paris über sein Geruchsgedächtnis hielt. Ob sein Geruchssinn durch den langen Aufenthalt in der geruchlosen Eiswelt der Antarktis auf seinen Forschungsreisen sich nur erholte, ob er wegen der dort fehlenden Geruchsreize nachher eindringlicher roch, oder endlich ob auch er dem olfaktiven Gedächtnistypus zugehörte, das konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Jeden- falls hat er recht lebhafte Geruchserinnerungen: über China liegt ein scharfer Geruch: die Ausdünstung der gelben Rasse und der heilsen Sonne über den Reissümpfen. Ceylon hat den würzigen Duft der Betelnuls, und in Japan riecht es nach Halmen und Ähren. Malakka erinnert an den Geruch frischer Früchte. Arabien reproduziert den Geruch von ranziger Butter, die afrikanische Westküste riecht nach verfaulter Vege- tation, und nur Mauritius ist angenehm durch seinen Rosen- duft. In Europa riecht es verschieden: über den Ebenen Ungarns und Rumäniens liegt der Geruch von Pferden und Ställen, und Petersburg riecht nach gebranntem Holz. Keines- wegs meint er damit Gedanken über den Geruch, sondern er sagt geradezu, dafs diese „Erinnerungen seiner Nase“ das Leb- hafteste und Bunteste seien, was er überhaupt heimgebracht hat.

. BENTLEY? meint, über Geruchsvorstellungen lielse sich nichts

i Nach CARPENTER vermochte ein spanischer Sherry-Prober unter 500 Sorten stets das richtige Fals anzugeben, doch fehlen hierbei alle wissenschaftlichen Kautelen. VascHipe prüfte zwei Weinprober. Der eine konnte mit verbundenen Augen 17 Proben nach Sorte, Alter und Wert angeben, versagte aber sofort bei zugehaltener Nase oder bei Schnupfen ; ebenso unterliefen ihm derbe Irrtümer bei anderen Getränken (Liköre u. ä.). Der zweite war imstande 33 verschiedene Bordeaux-Sorten richtig nach der Qualität anzugeben, jedoch nicht nach dem Alter, weil er beruflich nur neue, noch nicht abgelagerte Weine probt. Er irrte sich sofort, als die Proben mit Wasser verdünnt wurden. Die sinnliche Erfahrung äulserte sich hier also genau so wie in meinen Versuchen. (VaAscHIDE, Goût in Rıcmers Dictionnaire de Physiologie 7, S. 675. Paris 1907.)

® J.Mapıson BentLey, The Memory Image and its Qualitative Fidelity. Americ. Journ. of Psychol. 11 (1), S. 25. 1899.

Der Geruch II. 393

ausmachen, weil sie zu undeutlich seien; das ist jedoch keine gesicherte Voraussetzung, sondern das zu untersuchende Problem. Berts! bringt Zahlenwerte für die Häufigkeit von Geruchserinnerungen.

Die grolse Umfrage von Rısor? über das Geruchsgedächtnis lehrt: unter 65 Fällen hatten gar kein Geruchsgedächtnis 40°),, dagegen vermochten 48°), sich an einige Gerüche zu erinnern, und 12°/, waren fähig, sich willkürlich alle oder fast alle Ge- rüche vorzustellen. Während einige die Geruchsvorstellung allein erlebten, reproduziert der Geruch bei den meisten Per- sonen „ultérieurement“ („daneben noch“ oder „zeitlich später“ ?) das entsprechende visuelle Bild, etwa eine Blume, eine Parfüm- flasche. Viele müssen zuerst das visuelle Vorstellungsbild der Geruchsquelle erzeugen, das dann allmählich die Geruchs- vorstellung hervorruft. Unter den Aussagen finde ich nur eine verzeichnet, dafs das visuelle Vorstellungsbild zeitlich nach der Geruchsvorstellung erscheint, doch benötigt die einzige Vp., die restlos alle Gerüche vorstellen kann, ein vor- angegangenes visuelles Vorstellungsbild der Duftquelle.® Seine Vpn. können sich jeweils nur einen Geruch vorstellen, und auch nur dann, wenn gleichzeitig keine Geruchsempfindung vorliegt: „einer schliefst den andern aus; beim Vorstellen assoziieren (I) sie sich nicht, wie die Gesichtsbilder es bei der Erinnerung an eine Landschaft tun. Eine der von mir befragten Personen kann den Nelkengeruch, den sie sehr liebt, nach Be- lieben wachrufen; sie hat dies auch beim Spaziergang in einem Gehölz versucht, das vom Geruche des herbstlich welken Laubes erfüllt war, doch ohne Erfolg; ein Geruch schlofs den andern aus“. Es wirft ein eigentümliches Licht auf Rısor, dafs er Assoziation und Verschmelzung durcheinander bringt.

I GEORGE HeErBErT Berts, The Distribution and Functions of Mental Imagery. Teachers College Columbia Contributions to Education 26, S. 24 ff. 1909.

2 Tu. Rısor, Recherches sur la mémoire affective. Rev. phil. 38, S. 377 ff. 1894. Unverändert übernommen als XI. Kapitel in: La Psycho- logie des Sentiments. Paris 1896. Deutsch 1903.

3? Dafs einige Fälle Ræors (S. 380) nicht gls Vorstellung, sondern als Illusion anzusprechen sind, ist so auffällig, dafs ich es hier über- gehen darf.

394 Hans Henning.

PEILLAUBE ! kann jederzeit den Geruch von Heu, Äpfeln, und Pflaumen reproduzieren. Bei seiner Umfrage, die sich auf hundert Angaben erstreckt, fand er einige Personen, „die sich gleichzeitig zwei Gerüche vorstellen können“; leider meldet er gerade darüber, worauf es ankommt, nicht das mindeste: ob nämlich die beiden Geruchsvorstellungen dabei getrennt oder verschmolzen waren.

Da eine aktuelle Geruchsempfindung häufig eine davon unterschiedene Geruchserinnerung reproduziert, kann selbst- verständlich Geruchsempfindung und Geruchserinnerung gleich- zeitig festgehalten und etwa ein Simultanvergleich vorgenommen werden. Im Alltag pflegt die Geruchserinnerung sich erst mit dem Abklingen der Geruchsempfindung aufzudrängen (vgl. die Exposition von Fichtennadelöl 73, S. 220 und die Angaben über die Bedingungen des Wiedererkennens). Liegt eine intensive Geruchsempfindung vor, dann fällt allerdings eine willkürlich zu gleicher Zeit hervorgerufene Geruchsvorstellung meist blasser und verschwommener aus, als wenn die aktuelle Geruchs- empfindung fortblieb, was ganz in Analogie zu anderen Sinnes- gebieten steht. Aber eine besonders deutliche Geruchserinne- rung oder -vorstellung kann die ganze Aufmerksamkeit auch ‚so auf sich ziehen, dafs der gleichzeitig vorhandene objektive Geruch nicht mehr beachtet wird.

Stelle ich mir mehrere Gerüche zu gleicher Zeit vor (z.B. Jasminöl und Fenchel), so bildet diese Vorstellung eine ver- schmolzene Einheitlichkeit: sie ist die Vorstellung des Kom- binationsgeruches Jasmin-Fenchel. Stelle ich mir zuerst einen Geruch vor (z. B. Koloquinten), und stelle ich mir dann, während ich diesen festhalte, einen zweiten Geruch (z. B. Kampfer) vor, so erlebe ich beim Reproduzieren des Kampfergeruches diesen nicht isoliert, sondern er erscheint von Anbeginn in die Ge- ruchsvorstellung von Koloquinten einschattiert.

PEILLAUBE behauptet?, dals Geruchs- und Geschmacks- vorstellungen nicht verschmelzen, ja dals sie sich aus- schlie[sen. Nach unseren bisherigen Kenntnissen sind die Geschmacksvorstellungen sowohl wie die Geschmacksträume

ı E. PeıitLause, Leg Images. Essai sur la mémoire et l'imagination. (Bibl. de Philos. eaper. 9.) S. 79. Paris 1910. ® PEILLAUBE, a. a. 8. 93.

Der Geruch II. 395

seltener als die entsprechenden Geruchserlebnisse; immerhin gibt es Personen, deren Geschmacksvorstellungen sich zu halluzinatorischer Deutlichkeit steigern können.! Für meine Vpn. mit deutlichen Geruchsvorstellungen wie für mich selbst ist in Vorstellungen von Geschmacksgerüchen ohne weiteres und unweigerlich die nasale Geschmackskomponente (z.B. das Sülse des Jasminöles, das Bittere des Bittermandelöles) vor- handen. Geschmackserlebnisse hingegen, die sich auf das Schmecken mit der Zunge beziehen, lassen sich als Vor- stellungen willkürlich um so schwerer gleichzeitig mit Geruchs- vorstellungen reproduzieren und verschmelzen, je seltener sie als Empfindungen zusammen erlebt wurden. Salzgeschmack gleichzeitig mit Moschusgeruch, Bittergeschmack zusammen mit sülsem Jasminduft vorzustellen, ist ein schwieriges Unterfangen, das nie zu einer wissenschaftlich befriedigenden Deutlichkeit führt. Aber säuerlicher Geschmack der Zunge und Weinaroma lälst sich bequem und sinnlich deutlich gleich- zeitig zu einem Ganzen verschmolzen vorstellen.

Garton? brachte das Geruchsgedächtnis zur Rechentätig- keit in Beziehung. Er behauptet, dafs man als Hilfe bei arith- metischen Operationen ebenso Geruchsvorstellungen wie Ge- sichts- und Gehörsvorstellungen verwenden könne. Zunächst übte er sich darauf ein, zwei Luftzüge Pfefferminz mit einem Luftzug Kampfer zu assoziieren, dann drei Luftzüge Pfeffer- minz mit einem Luftzug Karbolsäure usf. So erledigt er die kleinen Additionen. Endlich arbeitete er nur noch mit den entsprechenden Geruchsvorstellungen, wobei die visuellen und auditiven Vorstellungen ausgeschlossen bleiben.

Unter meinen Vpn. weisen S., T. und I. (dieselbe Familie) ganz deutliche Geruchsvorstellungen auf. Bei allen ist die Geruchsvorstellung stets gegenständlich. Die Riechquelle wird im visuellen Vorstellungsbild erlebt, daran haftet allerdings sinnlich blasser der Geruch als Eigenschaft. Diejenigen Ge- rüche, an denen sich andere Sinne beteiligen (wie Zwiebel,

ı Als FrauseRt die Vergiftung der Madame Bovary schrieb, glaubte er schliefslich Arsenikgeschmack im Munde zu haben. (P. Max-Sımon, Le monde des rêves. S. 142. Paris 1888. Vgl. auch VascHiDe, a. a. O. S. 671f. PEILLAUBE, a. a. O. S. 88.)

2 Fr. Gauton, Psychol. Rev. 1 (1), 8. 61f. Januar 189.

396 Hans Henning.

Knoblauch, Zigarrengeruch), sind in der Erinnerung sinnlich besonders deutlich; die Bestandteile der anteilnehmenden nichtgeruchlichen Sinne sind dabei sinnlich ebenfalls vor- handen. Doch vermögen die genannten Vpn. sich ebenso Ge- rüche ohne Beteiligung anderer Sinne (wie Pilze, Fische, Blumen, Parfüms) vorzustellen.

Wenn Vp. E. willkürlich eine Geruchsvorstellung repro- duzieren soll, dann muls sie zunächst das visuelle Vorstellungs- bild der Riechquelle hervorrufen und hieraus unter Suchen die Geruchsvorstellung herausentwickeln. Dabei ist das visuelle Bild nicht lediglich eine Hilfe, sondern die visuellen und ge- ruchlichen Bestandteile bleiben innigst und dauernd ver- schmolzen. Hingegen assoziieren sich bei ihr Gerüche sehr leicht und recht fest. Wird der eine Geruch objektiv erlebt, so reproduziert er die Erinnerung des anderen. Solche Be- ziehungen sind: Tannenwaldgeruch und Maiglöckenduft (auch wenn im Walde die Maiglöckchen noch nicht blühen), der dumpfe Geruch Amsterdamer Gassen und die Moderluft eines Posener Schlosses usf. Ebenso eng sind bei ihr visuelle Vor- stellungen mit Geruchsvorstellungen verknüpft, so dafs das eine Erlebnis sofort das zweite reproduziert (z. B. eine Person und deren Parfüm).

Ich selbst kann Geruchsvorstellungen nur gegenständlich und an das visuelle Vorstellungsbild des Geruchsträgers ge- bunden erleben. In zahlreichen Fällen machte ich die Beob- achtung, dafs das visuelle Bild zeitlich einen Moment früher auftritt, und dafs der Geruchsteil gleichsam hineinschmilzt. Unwillkürlich fällt die ganze Lokalisation je nach dem sinn- lichen Deutlichkeitsgrade verschieden aus. Ganz lebhafte Ge- ruchsvorstellungen (Patschuli, Jasminöl, Eisessig, Zwiebel, Knob- lauch) verlege ich im Komplex mit dem visuellen Bestand- teil etwa 40 cm weit; mittelstarke (Veilchen, Mimose, Lavendel) 5 bis 7” m von mir entfernt; ganz schwache (leise Gerüche wie ausgedörrte Radix Sumbul) auf 10 m. Mit einiger Mühe kann ich diese Lokalisation willkürlich verschieben; die Lebhaftigkeit des Geruchsteiles verändert sich dadurch nicht,

Vor Beginn meiner Untersuchung gelang mir die willkür- liche Geruchsvorstellung nur schwach; jetzt am Abschlusse der Arbeit fällt die Geruchsvorstellung sehr viel deutlicher

Der Geruch II. 397

aus und betrifft alle Gerüche, die ich nur einigermalsen kennen gelernt habe. Ebenso beobachtete ich häufig, dafs ein spontan erschienenes visuelles Gedächtnisbild die assoziierte Geruchs- -` erinnerung reproduziert. In frischer Winterluft erinnerte ich mich zufällig an einen Vorfall im Theater; in diesem Erlebnis meldete sich gleich darauf die sinnliche Geruchserinnerung der muffigen Atmosphäre sowie des Khasanaparfüms einer Nachbarin. Ebenso steht es um verwickelte Mischgerüche (Obstkammer, chemisches Laboratorium, Apotheke, Treibhaus, Affenhaus usf.).

In ähnlicher Weise können geruchlich schwächer Veran- lagte sich an den Rivieraduft, an den harzig-ozonischen Geruch heifser Kieferwaldungen, an den Gestank von Knoblauchwiesen oder an den Blütenduft grofser Parke erinnern. Allerdings behaupten manche Vpn. überhaupt keine Geruchsvorstellung zu erleben; sie wissen wohl, dafs etwa der Duft von Linden- blüten süls und blumenhaft-angenehm ist, allein eine richtige Geruchsvorstellung bleibt aus. Übt man solche Vpn. ein, und gibt man ihnen zahlreiche starke Reproduktionshilfen, so meldet sich schlielslich doch anfangs schwach, später stärker eine Geruchsvorstellung. Ein Mifslingen liegt meist nur daran, dafs die Vp. sich ausschliefslich die Geruchsvorstellung zu re- produzieren bestrebt, anstatt alle im komplexen Geruchs- erlebnis vorhandenen Bestandteile der anderen beteiligten Sinne ebenfalls hervorzurufen. Als Hilfe las ich den Vpn. be- stimmte Stellen aus FLAUBERTS ‚Salambo‘! oder aus HUYSMANS ‚Gegen den Strich‘? vor. Geruchlich nicht stark Veranlagte werden die Qualitäten der beteiligten nichtgeruchlichen Haut- sinne deutlicher und leichter reproduzieren.

Gerüchen ist eine grolse assoziative Kraft eigen, früher mit ihnen vergesellschafteteErlebnisse zu reproduzieren. Durch gleichzeitige Exposition von Gemälden oder bunten Papieren mit Gerüchen suchten HrYwoo» und VORTEIEDE® diese

! Ich wählte hierzu die Stellen: die karthagische Parfümfabrik des Hamilkar; die Parfüms der Prinzessin. Der auf solidem Quellen- studium fu[lsende Roman ist auch bei Reclam erschienen.

® Hier wählte ich das ganze Kapitel über die Geruchsversuche des Grafen des Esseintes.

®? ArLıc Heywoop and HeLen VOoRTRIEDE, Some Experiments on the

398 Hans Henning.

assoziativen Verbindungen zu beleuchten; Bouger und Tiır- CHENER! wählten dazu Schachteln mit duftgeschwängerter Baumwolle, auf die aulsen eine Ansichtskarte aufgeklebt war (5 Serien zu 10 Schachteln); Harrıs? endlich arbeitete mit uniformen Geruchsflaschen und etikettierter Zahl. Bei Thymian erinnere ich mich ausnahmslos visuell und akustisch, wie RupoLr Vırcahow mir als Fünfjährigem die Thymianblüte mit der Bemerkung erklärte, dals dies sein Lieblingsgeruch sei. Ähnliche Assoziationen und auch solche im Unbewulsten sind schon öfters beschrieben worden.®

Der Gefühlston von Geruchserinnerungen und Geruchs- vorstellungen pflegt von gleicher Art zu sein, welche der ent- sprechenden Geruchsempfindung eigentümlich ist. Bei undeut- lichen Geruchserinnerungen und -vorstellungen ist auch der Gefühlston wenig ausgeprägt, ja er kann fehlen; aber häufig weils man dann, dafs der Geruch damals beim aktuellen Er- leben resp. sonst allgemein im Leben angenehm und unange- nehm war. Mit der Reproduktion einer geruchlich-visuellen Gesamtsituation wird häufig die Stimmung des Original- erlebnisses (z.B. Naturstimmung, Verliebtsein usf.) wachgerufen, die nun weiter ausgesponnen werden kann.

17. Mitempfindung, Illusion und Halluzination.

Die von ARNOLD vorgenommene und von EsauIroL* durch- gesetzte Scheidung zwischen Illusion und Halluzination ist

Associative Power of Smells. (Communicated by M. F. WuAusHBouRn.) Americ. Journ. of Psychol. 16, S. 537—541. 1905. Vgl. das Erratum ebda. 17, S. 148n. 1906.

!E.M. Boreer and E. B. Some Experiments on the Associative Power of Smells. Americ. Journ. of Psychol. 18, S. 326—327. 1907.

2 J. W. Harris, On the Associative Power of Odors. Americ. Journ. of Psychol. 19, S. 557—561. 1908.

3 A. Leumann, Wundts Phil. Stud. 7, S. 1%. 1892. W. JERUSALEM, ebenda 10, 8.323. 1894. Wunpt, ebenda S.326f. L. Ducas, Recherches expérimentales sur les différents types d'images. Rev. phil. 38, S. 287. 1895. C.M. GisssLer, Vierteljahresschr. f. wiss. Philos. 26, (neue Folge 1), 8. 71 f. 1%2. Fr. Kızsow, Atti 5. Congr. intern. di Psicologia. 8.180. Rom 1905.

* J. E. Esquiror, Des maladies mentales. Paris 1838.

Der Geruch II. 399

heute noch gültig. Sie nennt Illusion jene sinnlichen Erleb- nisse, denen immerhin teilweise ein objektiver Reiz entspricht, während dieser bei der Halluzination gänzlich fehlt. Die Illusion täuscht also nur über das Was, die Halluzination auch über das Dafs. Daneben führte JoHAnnes MÜLLER! den Begriff der Mitempfindung ein: „Zuweilen erregt eine Empfin- dung eine andere, oder die Empfindungen breiten sich krank- hafterweise weiter als die affizierten Teile aus.“ Seit BLEULER und LEHMANN ?, GALToN® und Hennig * ist man jedoch nicht mehr berechtigt, von einer „pathologischen“ Irradiation der Empfindung zu reden. Deshalb wird die Mitempfindung definiert als: das gleichzeitige Ansprechen eines objektiv nicht gereizten Sinnes, wenn äufsere Einwirkungen Empfindungen eines zweiten Sinnes hervorrufen.

Diese drei Scheidungen halten wir gegenüber der schwan- kenden Terminologie peinlichst fest, lassen dabei jedoch zu- nächst noch folgendes offen: dem sinnlichen Eindrucke nach mögen die drei Arten häufig ganz oder teilweise ähnlich, ja gleich sein; es mag zwischen den drei Gruppen auch sinn- liche Übergänge geben.

Hauptsächlich interessierte man sich dafür, worin sich solche sub- jektiven Erscheinungen von denjenigen Empfindungen unterscheiden, die restlos durch äufsere Reize bedingt sind. Dabei gab Erscheinungs- weise und Lokalisationsart dieser subjektiven Erlebnisse zu termino- logischen und sachlichen Verwicklungen Anlafs, die jedoch psychologisch leicht zu entwirren sind.

Die Mitempfindung wird häufig auch als Synästhesie oder Sekundärempfindung° bezeichnet. Kanusaum® nennt die Mit-

t Jouanses MürteRr, Handbuch der Physiologie des Menschen. S. 680—683. Koblenz 1835.

% BLEULER und LeHumann, Zwangsmälsige Lichtempfindung durch Schall und verwandte Erscheinungen auf dem Gebiete der anderen Sinnesempfindungen. Leipzig 1881.

® Fr. GaLTton, Inquiries into Human Faculty and its Development. London 1883.

* Rıcnarp Hennıc, Entstehung und Bedeutung der Synopsien. Diese Zeitschr. 10, S. 214. 1896.

6 Dafs Gap und GoLDSCHEIDER (Verh. d. Berl. physiol. Ges. Okt. 1890) dann von einer Sekundärempfindung reden, wenn einem objektiven Reiz zunächst eine Empfindung entspricht und kurz darauf eine ähnliche, stiftet nur neue Verwechslungen.

® Kınısaum, Allg. Zeitschr. f. Psychiatr. 28.

400 Hans Henning.

empfindung wieder eine Reflexhalluzination, eine ungeeignete Terminologie, da erstens die Mitempfindung keine Halluzination ist, und da zweitens Reflexe nichts damit zu tun haben. Hacen! und STÖRRING? reden ferner von Pseudohalluzinationen, KAıuLBaun von Apper- zeptionshalluzinationen, und BAILLARGER von psychischen Halluzi- nationen, wenn mannigfache Halluzinationsbilder einander ablösen. BLeurer® wieder teilt die Mitempfindungen (die er Sekundärempfindungen nennt) ein in Phonismen und Photismen (letztere bezeichnet FLournoyY* seinerseits als Synopsien), und verwendet den sonst all- gemeineren Terminus „Mitempfindung“ nur dann, wenn es sich um den Hautsinn handelt, z. B. „Kribbeln in der Haut beim Hören schriller Töne“. Mit Fromenter endlich versteht er unter Synalgie und Synästhesie noch ungeklärte Sekundärempfindungen, wie „Jucken irgendeiner Hauistelle beim Reifsen an einem Haar an anderer Stelle“.

Es läfst sich nun sehr leicht sagen, worin der Unterschied zwischen einer durch äufseren Reiz verursachten Gesichtsempfindung und der visuellen Mitempfindung, Illusion, oder Halluzination besteht: alle diese subjektiven Erlebnisse sind subjektive Flächen- farben. In solchen Zuständen werden Objekte (z. B. Personen) als sub- jektive Flächenfarbe erlebt; liegt hingegen eine entsprechende äufsere Einwirkung auf das Auge vor, so erscheinen dieselben Objekte als Oberflächenfarbe.®

Damit weifs ich mich mit allen Psychiatern im Einklang. Denn sie beschreiben die subjektiven Bilder nach Erscheinungsweise und Lokalisationsart durchaus als Flächenfarben; dasselbe fand ich an den von mir untersuchten Personen. Ganz richtig zogen die Psychiater als Beispiele aus dem Alltag das Band des Spektralapparstes, den Regenbogen, den Himmel heran, gaben auch recht zutreffende Charak- teristika der Flächenfarbe; allein da sie die durch äufsere Einwirkung erzeugten Farbwahrnehmungen mit den Oberflächenfarben erschöpft wähnten, fanden sie den Anschlufs an die optischen Tatsachen nicht. Man kann hinzufügen, dafs auch die Kontrastfarben, die phantastischen Gesichtsbilder und die Traumbilder in ihrer Erscheinungsart Flächen- farben sind oder ihnen doch recht nahe kommen. Visuelle Erlebnisse

! Hacen, Allg. Zeitschr. f. Psychiatr. 25.

? G.Störkıng, Vorlesungen über Psychopathologie. S.61 ff. Leipzig 1900.

3 E. BLEULER, Zur Theorie der Sekundärempfindungen. Diese Zeit- schrift 65, S. 1 ff. 1913.

t Tu. FLourgxoy, Des phénomènes de synopsie. Paris et Genève 1893.

5 Wie die wenigen Flächenfarben des Alltags (Regenbogen, Himmel usw.) in der Halluzination erscheinen, ist nicht untersucht.

6 Über diese vgl. D. Kartz, Die Erscheinungsweisen der Farben und ihre Beeinflussung durch die individuelle Erfahrung. Erg.-Bd. 7 dieser Zeitschrift, S. 6 ff.

Der Geruch 11. 401

ohne äufseren Reiz auf das Auge, die Oberflächenfarben wären, sind mir nicht bekannt. Sekundäre Erscheinungsweisen der Oberflächenfarben wurden dabei noch nicht gemeldet,

Mitempfindungen auf dem Geruchsgebiete sind für den Fall schon beschrieben, dafs der Geschmacks- sinn objektiv gereizt wird. ÜRBANTScHITscH ! erzählt, dafs eine Vp. beim Einpinseln von Chininlösung an .der hinteren Zungenwand und auf der Zungenspitze einen Geruch von Bittermandelöl erlebte. Kırsow? schreibt: „In einem Falle meiner Untersuchungen wurde bei der Bestimmung der Schwellenwerte für Süls auf der Zungenspitze plötzlich Zimmet assoziiert. Der Betreffende behauptete deutlich den ent- sprechenden Geruch wahrzunehmen. Wochen vorher hatte ich das oben beschriebene Experiment mit Zimmet bei ihm angestellt. In anderen Fällen assoziierte derselbe bei fast allen Qualitäten den Geruch bitterer Mandeln, oder es ent- stand die kombinierte Empfindung von Mandelmilch. Einen schlagenden Beweis für den Einflufs von Assoziationserschei- nungen liefert der folgende Fall. Einer meiner Beobachter hatte acht Tage vor dem betreffenden Versuche Kampfer als Mottengift in seine Kleider getan. Es waren dies aber nicht dieselben, welche er gegenwärtig trug. Bei Bestimmung der Schwellenwerte für HC? lautete das Urteil noch unterhalb der selben plötzlich: wie Kampfer. Auch nach erkannter Qualität blieb diese Sensation. Da die Assoziation jeden weiteren Ge- schmacksreiz begleitete, mulste ich den Versuch dieser Störung wegen aufgeben. Am nächsten Tage zeigte sich die gleiche Erscheinung. Bei längerer Nachfrage erinnerte derselbe sich des erwähnten Gebrauches.“ Diese Erscheinungen sind so be- kannt, dafs ich hier nicht eigene Beispiele zu häufen brauche.

Ebenso geläufig sind die Mitempfindungen des Geruches bei objektiver Reizung der anderen Hautsinne. Schon VALENTIN’

! URBANTSscHITscH, Beobachtungen über Anomalien des Geschmacks, der Tastempfindungen und der Speichelsekretion infolge von Erkran- kungen der Paukenhöhle. 8. 9, 53. Stuttgart 1876.

® Fr. Kırsow, Beiträge zur physiologischen Psychologie des Ge- schmackssinnes. (Fortsetzung) Wundts Phil. Stud. 10, 8. 532. 189%.

3 VALENTINS, Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 2, 2, S. 292. Braunschweig 1847.

Zeitschrift für Psychologie 74. 26

402 Hans Henning

meldete: „Das heftige Schneuzen oder jede starke Erschütte- rung der Geruchswerkzeuge ist imstande, eine subjektive Riechempfindung nach sich zu ziehen. Ich spüre bisweilen dann einen nicht ganz angenehmen Eindruck, der eine Zeit- lang anhält. Drücke ich meine Nasenflügel zusammen und lasse sie hierauf rasch losschnellen, so erhalte ich eine sub- jektive Geruchsempfindung, die sich nicht immer gleich bleibt und bisweilen sehr angenehm erscheint. Diese Beobachtung gelingt mir auch, wenn ich an Schnupfen leide.“

Stichempfindungen unterlaufen öfters als Mitempfin- dungen, wenn nur der Nervus olfactorius, aber nicht der Tri- geminus gereizt war. Bei Vanilin in allererster Darbietung sagte Vp. E.: „der Geruch kam mir gleich angenehm und nicht ganz unbekannt vor. In den ersten Augenblicken war er stumpf, süls und geruchlich herb. Das Stumpfe wurde dann eine Spur beifsend und weiterhin ganz charakteristisch stechend, aber keineswegs unangenehm. Zum Schlusse der Exposition suchte ich ausschliefslich die Geruchsqualität zu beachten: sie schien zunächst heliotrophaft, ich identifizierte dann Vanille. Im Erlebnis war nun keine Stichempfindung mehr da, wohl aber das Sülse“ In späteren Darbietungen erschien ihr Vanillin immer „sehr weich“, „sammetartig“ u. ä. Bei Bensoetinktur in schwächster Konzentration „trat zum Schlufs etwas Stechendes hervor“. Foin nouveau (Brillantine cristallisée von Roger und Gallet) erschien der Vp. Fi. „sofort angenehm. Zum Schlusse erzeugte es ein nesselartiges Stechen unter der Oberlippe“. Die im Laufe meiner Reihen fast zur Geruchlosigkeit ausgedörrte Sumbulwurgel sie hielt beim Einkauf die Mitte zwischen Moschus und Veilchenwurzel ohne jedes Stechen erschien der Vp. Fi. „anfangs unangenehm, sülslich und scharf. Ich dachte nun an Leim, aber für Leim war der dargebotene Geruch zu süls und zu scharf. Es ist ein sülser stechender Geruch, den ich in meinem Leben noch nie roch.“ Stichempfindungen sind als Mitempfindungen also sowohl bei angenehmen, als bei unangenehmen Gerüchen mög- lich, wofür ich zahlreiche Belege anführen könnte.

Recht selten werden Mitempfindungen des Geruches bei objektiver Reizung des Gehörssinnes gemeldet.! Von einem

ı Pıeror hat eine völlig anosmische Dame beschrieben, die bei

Der Geruch 1. 403

schönen Falle kann ich berichten: Frau Professor W. erlebt in der Musik bei falschen Tönen einen Gestank. Häufig be- gleitet sie auf dem Klavier ihren Sohn zum Cello; bei jedem falschen Ton des Sohnes wiederholt sieh die Unterhaltung: „Pfui, du stinkst!“ „Nein, Mutti, ich bin es nicht gewesen.“ Mitunter öffnet sie in solchen Fällen das Fenster. r

Nun gehen wir zu dem Umgekehrten über: objektiv wird der Geruchssinn gereizt, dabei treten Mitempfindungen anderer Sinne auf. Besonders häufig wird der Geschmackssinn in Mitleidenschaft gezogen. Weitaus öfter stellt sich dabei als Mitempfindung die (objektiv nicht erregte) Geschmacks- komponente eines Geruches ein, als eine direkte, auf die Zunge lokalisierte Geschmacksempfindung. So erlebte Vp. Ku. bei Terpentinöl einen sülsen Geschmack. Vp. Fi. äufsert bei Pixavon: „Anfangs drängte sich die Sülse auf, gleich kam ein Geschmack wie Bonbon hinzu. Dann lief mir etwas Speichel auf der Zunge zusammen.“ Lebertran und Maschinenöl lösten bei ihm wiederholt eine süfse Geschmacksempfindung aus.

Das Mitansprechen des Tastsinnes lehrten schon die Beispiele des Geraniois als „wattiger Rosengeruch“ und des Rosenöles als „rosenhaftes weiches Umsäuseln“ (Kapitel 4, Ab- schnitt 4). Vp. Fi. äulserte bei weißem Ingwer: „Zuerst war es unangenehm. Visuell hatte ich das Bild eines Büschels Kornähren, und wie ich mit der Hand gegen die spitzen Haare der Ähren fahre; dabei war die scharfe Tastempfindung sinn- lich vorhanden.“ Bei Rosenöl zeigte sich eine Mitempfindung des Temperatursinnes als Wärme usf.

Um sicher zu gehen, dafs nicht lebhafte Vorstellungsbilder, sondern visuelle Mitempfindungen vorliegen, hätte ich meine Versuche ins Dunkelzimmer bei geöffneten Augen verlegen müssen, wo die Vp. nicht wissen konnte, ob die Erscheinung durch eine objektive Lichtquelle verursacht ist oder nicht. Solche Dunkelversuche habe ich nicht angestellt, sondern es handelt sich hier um Versuche bei geschlossenem Auge in be-

Tönen und Sprachlauten in reichhaltigster Weise Mitempfindungen des Geschmackes erlebt (A. H. Preror, Gustatory Audition; a hitherto Under- scribed Variety of Synaesthesia. Americ. Journ. of Psychol. 18, S. 341 —352. 1907.)

26*

404 Hans Henning.

leuchtetem Zimmer. Ich erwähne die folgenden Fälle, weil die Vpn. ausdrücklich von Mitempfindungen sprachen.

Vp. E. erhielt Menthol: „zuerst roch es gar nicht, dann kam ein dumpfer Geruch und der Gedanke an weilse Farbe. Sofort trat visuell eine weilse Flächenfarbe auf. Nachdem sie verschwunden war, kam nun ein visuelles Vorstellungsbild einer weilsen Alabasterwand. . .“ Bei Knoblauchöl und Apfeläther er- schien zunächst „eine subjektiv leuchtend giftgrüne Flächen- farbe, später in ganz anderer Eindringlichkeit das visuelle Vorstellungsbild einer Knoblauchpflanze und dann eines un- reifen Apfels.“ Bei Muskatbutter „kamen zuerst leuchtende subjektive Flächenfarben: blafsrosa, dann lila. Der Geruch ist sehr schwach. Es riecht wie verwelkt, und zwar ist ein bifschen Rose und Veilchen dabei.“ Auf Befragen nennt sie Muskat braun, die Lasur von Muskatkuchen rosa. Bei Helio- tropin kommt sie auf den richtigen Namen; „nachträglich während das Kontrollvorganges roch ich auf Waldmeister, doch kam keiner. Dafür zeigte sich dann visuell eine grüne subjektive Flächenfarbe.*“ Weißer Ingwer „war sofort bekannt und angenehm. Dann kam visuell eine schneeweilse Flächen- farbe. Es fielen mir weiter unklare Gewürzgerüche ein. Bei nochmaligem Riechen kam das Reizende nach, was ihn als Verwandten des Pfeffers kennzeichnete: nun fand ich sofort die Bezeichnung Ingwer.“ Franzbranntwein erschien „sofort bekannt und sehr angenehm. Nun kam visuell zuerst eine subjektive Rosafarbe, dann eine grüne. Ich dachte nun: es ist eine glasklare Flüssigkeit. Es ist ein ganz schwacher Essig- geruch da, daneben Apfelessig und etwas wie Fruchtbonbon.“ Diese Kennzeichnung ist richtig. Geraniumöl (Geranienblüten sind tiefrot) „war mir ganz fremd. Subjektiver Art erschien zunächst eine tiefrote Flächenfarbe. Dann kam ein visuelles Vorstellungsbild: PıeLaeıs Gemälde ‚die Blinde‘, die tastend durch den roten Mohn geht. Es ist ein türkischer Geruch, riecht ähnlich wie Rustschuk, der türkische weilse Honig, dazu Nelken und Rosen. Es ist zum Reinbeilsen. Die Stimmung eines Haremsromans liegt über dem Ganzen.“ Bei Kanadabalsam „war sofort die Bekanntheitsqualität da. Nun roch es terpentinig, wobei visuell eine grüne Farbe als Fläche erschien. Dann resultierte ein einheitlicher Terpentingeruch daraus. Es ist

Der Geruch II. 405

Latschenkieferöl und hat einen starken Terpentinuntergrund.“ Die fast zutreffende Charakteristik macht auch die grüne Farbe (Kiefern) verständlich.

Für Vp. Fi. war Moschus „sofort ein Parfüm, das mir gleich als visuelles Bild einer lila Fläche, dann von vollkommen blalfs- lila erzeugte, dann visuell einen blafslila Seidenstoff, an den der Geruch gebunden ist. . .“

Vp. E. erlebt und benennt Krauseminsöl richtig. „Visuell habe ich hintereinander stehende Farben, dann ein grofses Stück des Spektrums sinnlich deutlich als Ausdruck, dafs es ein Mischgeruch ist.“

Bei Anis wurde keine Farbe, sondern das visuelle Bild zweier sechseckiger freischwebender Flächen, die sich durch- dringen, wiederholt erlebt.

Landläufig wird gar manches als ‚Harmonie‘, ‚Akkord‘ oder ‚Ton‘ bezeichnet; der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dafs solche Ausdrücke auch in meinen Versuchsreihen unter- liefen. Sowohl ich, wie die Vp. selbst, halten das nicht für eine sinnliche Mitempfindung des Gehörssinnes, oder über- haupt für etwas der Geruchsempfindung sinnlich Zukommendes, sondern für eine phantasievolle Analogie. Bei allen Vpn. ging ich dieser Erscheinung nach, weil der englische Par- fümeur Presse? 1862 die Gerüche in eine chromatische Tonleiter von 6!/, Oktaven einordnete, und da Stumpr® diesen Punkt immerhin beachtenswert fand. Gewils zeigen die psychische Qualitätenreihe und die Verschmelzungen der Gerüche eine grölsere Ähnlichkeit zur Tonwelt als zum Farbengebiet. Allein

! Beispiele sind: bei Muskainuß „tauchte zuerst eine Symphonie von Gerüchen auf; es waren harte dunkle Akkorde. Daraus stach ein Ton hervor, den fand ich nicht. Es ist der erste Oberton der Gewürzklasse. Nachdenkend sprang auf einmal Muskatnufs hervor“. Origanumöl „hielt ich anfangs für ein scharfes Gewürz. Plötzlich leitete es über zu eng- lischen Gewürzknollen und Muskat. Es war aber nur deren Unterton da, der ist terpentinig“. Im Khasanaparfüm „ist ein Stinkgeruch, Klee, Heu und Blumen. Das war ein zusammengepalster Akkord aus Tönen. Ich dachte: man mufs noch mehr Töne herausfinden können. Es ist ein Mischgeruch. . .“

2 S. Pressk, The Art of Perfumery. London 1862 und später. Chimie dės parfums. Paris 1897.

3 C. Sru{rr, Beiträge z. Akustik u. Musik wiss. 1, S. 53. Leipzig 1898.

406 Hans Henning.

irgend etwas der Oktav oder den charakteristischen Inter- vallen Entsprechendes ist sinnlich noch nie als unmittelbar erlebt beschrieben oder wissenschaftlich begründet worden. Keine meiner Vpn. wollte dererlei wahr haben. In Pæsses Tagen sprach man übrigens mit dem gleichen Rechte von einer Tonleiter der Gerüche wie von einer Tonleiter der Farben. Doch will ich damit keineswegs bestreiten, dafs Presse nicht etwa Mitempfindungen des Gehörssinnes zu erleben pflegte. Er ordnete die Gerüche so in eine Tonleiter, dafs „das Patschuli dem tiefen C des Balsschlüssels und der Schnittlauch dem hohen F des Violinschlüssels entspricht und die gesamte Reihe ganze und halbe Töne aufweist“. Hierein ordnet er die Ge- rüche ein, indem er harmonische Stufen mit ganz ähnlichen Gerüchen belegt; so ist Heliotropin die zweite Oktave von Vanillin und Mandel die zweite Oktave von Heliotropin. Doch auch ganz nahe Stufen bemüht er sich ähnlich zu gestalten: Pelargonium odoratissimum ist z. B. einen halben Ton höher als Rosenöl. Da diese Aufstellungen einer Zeit vor der exakten Grundlegung der Psychologie entstammen, da sich inzwischen niemand meldete, der solche Erlebnisse wissenschaftlich zu vertreten geneigt gewesen wäre, ja da diese Tonleiter allerseits angefochten wurde, erübrigt sich eine Widerlegung, zumal ihr Erfinder hier wohl dieselbe Phantasie spielen liefs, mit der er zahlreiche Parfümmischungen und Etikette „dichtete“.

Die Romantik sehnte sich in ihrer gefühlsstarken Reaktion auf das Dasein danach, die ‚verborgene Einheit‘ der Welt in ‚Harmonien‘ und ‚Akkorden‘ zu erfassen. Nur ein trockener Gesell wird überall dort, wo etwa FRIEDRICH SCHLEGEL In seiner Lucinde von Harmonien und Akkorden träumt, nach musika- lischen Mitempfindungen fahnden. Überhaupt scheint mir mancherorts das abwägende literarische Urteil zu fehlen, inso- fern gerade die Romantiker auf Mitempfindungen festgelegt wurden, weil sie sich dem Stile ihrer Zeit gemäfs bildlich über Erlebnisse auslielsen.” Auf diese Weise ist es ein leichtes,

! Es ist doch verdächtig, dafs alle Musiker schon auf audition colorée beurteilt wurden. Ein Musikrezensent schrieb über C£sar FRANCKS ‚Les Eolides‘: „violette Orchideen ranken sich an gotischem Spitzwerk empor“ usw. Meine Nachforschung ergab, dals er trotz aller schrift- lichen Anzeichen keine Mitempfindungen erlebte, vielmehr suchte er

Der Geruch Il. 407

beim Kapitel Mitempfindung, alle Romantiker sich ein buntes Stelldichein geben zu lassen. So äufsert sich ÉTIENNE SÉNANCOUR in seinem Roman „Obermann“ 1, der bekanntesten französischen Nachahmung des Werther, dafs eine Reihe von Wohlgerüchen ebenso eine Melodie vermittle wie die Musik, und dafs man durch Riechen verborgene Harmonien des Weltalls erfassen könne. Ich getraue mich nicht, solche ästhetisch-assoziativen Erlebnisse als sinnliche Mitempfindungen anzusprechen ; ebenso skeptisch bin ich, wenn moderne Romantiker, wie FLEURY?, in Parfümsymphonien schwelgen, ohne dafs der schweifende Ge- fühlsschwall psychologisch etwas garantierte.

Vor Pæsse hat schon BAUDELAIRE solche Eindrücke in Gedichte umgeprägt.? Es handelt sich da um komplexe

bei der Niederschrift seiner Rezension Phantasiebilder zu reproduzieren. Auch dort handelt es sich nicht um Mitempfindungen, wo während des Musikerlebnisses nebenbei visuelle Vorstellungsbilder auftauchen, sondern nur dort, wo man im Zweifel sein kann, ob diese Bilder sub- jektiv oder objektiv bedingt sind. Ebensowenig läfst sich aus „Hanneles Himmelfahrt“ entnehmen, ob GERHART HAUPTMANN die hier geschilderte oder andere Halluzinationen selbst erlebt hat. ı Paris 1804. Vgl. darüber Geore Branpes, Hauptströmungen der Literatur des 19. Jahrhunderts 1, 8. 88. Leipzig 189. 2? René FLeuery, L'art des parfums. La Vogue, Revue mensuelle. Nouvelle Serie 4, S. 4öf. Paris 1900. 3 In den Blumen des Bösen handeln davon die Sonette ‚Corre- spondances‘: „Wie lange Echo fern zusammenklingen, In dunkler Einheit hallen durch die Luft So wollen stark und innig sich umschlingen Die tiefverwandten: Farbe, Ton und Duft.

Oft ist ein Duft wie Kinderkörper frisch, Sanft wie Oboen, grün gleich einem See, Und andre sind verderbt, gebieterisch

Und können unbegrenzt den Raum durchdringen

Wie Moschus, Ambrahauch und Benzoe,

Die Sinn und Seele in Verzückung singen.“ und ‚Parfum exotique‘:

ee ee trinke der Tamarinden Grünen Geruch, dem, dünkt mir, sich verbinden Lieder der Schiffer, die von Fahrten rasten“.

und andere Gedichte, z. B. ‚Harmonie du soir‘.

408 Hans Henning.

Übergangserlebnisse Auch mit den komplexen von E. T. A. Horrmann beschriebenen Zuständen erklärt sich BAUDELAIRE! solidarisch: „Es ist mir nicht bekannt, ob etwa ein Analogist in solider Art eine vollständige Tonleiter der Farben und der Empfindungen? aufgestellt hat, doch erinnere ich mich einer Stelle bei Horrmann?, die das, was ich meine, vollkommen zum Ausdruck bringt, und allen denen recht ge- fallen wird, die eine aufrichtige Liebe für die Natur hegen: ‚Nicht sowohl im Traume als im Zustande des Delirierens, der dem Einschlafen vorhergeht, vorzüglich wenn ich viel Musik gehört habe, finde ich eine Übereinkunft der Farben, Töne und Düfte. Es kommt mir vor, als wenn alle auf die gleiche geheimnisvolle Weise durch den Lichtstrahl erzeugt würden, und dann sich zu einem wundervollen Konzerte ver- einigen mülsten. Der Duft der dunkelroten Nelke wirkt mit sonderbarer magischer Gewalt auf mich; unwillkürlich ver- sinke ich in einen träumerischen Zustand und höre dann, wie aus weiter Ferne, die anschwellenden und wieder verfliefsen- den tiefen Töne des Basetthornes.‘*“ Dieses komplexe Erlebnis versteht sich nach allem, was wir von den Dichtern wissen, recht leicht. JEAn PAuL, dessen Disposition zu Mitempfindungen und Illusionen schon oft hervorgehoben wurde, spricht eben- falls nur in diesem Sinne von seinem Geruchsklavier.

Von Geruchsillusionen reden wir, wenn irgendein Geruchsreiz objektiv vorliegt, dieser aber nicht lediglich die entsprechende Geruchsempfindung auslöst, sondern über den objektiven Reiz hinaus ein andersartiger Geruchseindruck ab- läuft (durch „sinnlich lebhafte Vorstellungsausdeutungen peri- pher erregter Empfindungen, die nicht direkt, aber doch durch gewisse Vermittlungen früheren Erfahrungen entsprechen“?).

! CHARLES BAUDELAIRES Werke in deutscher Ausgabe von Max Bruns. 4, S. 19f. Minden o. J.

3 Die hieraus gezogenen Folgerungen sind also falsch, dafs Geruch und Ton sich besonders nahe stünden, mit den übrigen Sinnesempfin- dungen aber weniger Analogien hätten.

:E. T. A. Horrmann, Sämtliche Werke. 1, S. 66. Georg Müller, München 1908.

+ H. EsBINGHAUS, Grundzüge der Psychologie. 1. S. 571. Leipzig 1911.

Der Geruch II. 409

SOuRIAU ! meint, die Geruchsempfindungen wären so einfach, „und ich mülste sie als subjektiv ansprechen, wenn sie nicht gewöhnlich von Gesichts- und Tastempfindungen begleitet wären, die ihnen assoziativ ihren objektiven Charakter mit- teilen“. Eine so mangelhafte Scheidung zwischen Empfindung und Illusion ist nicht gerechtfertigt.

Geruchsillusionen sind der Literatur gut bekannt. So berichtet CARPENTER?, dals ein Beamter bei einer Ex- humierung bereits den Verwesungsgeruch wahrnahm, obwohl sich dann zeigte, dafs der Sarg leer war; als äulserer Reiz kann hier nur der Erdgeruch und Holzmoder in Frage kommen.

Eine Vp. erhielt reinen Alkohol. Im wissentlichen Ver- suche erlebt sie aufser dem Alkoholgeruch noch den widrigen Eindruck der Pyridinbasen des denaturierten Brennspiritus. Mit der Vorstellung ‚Alkohol‘ (resp. ‚Spiritus‘) treten die Resi- duen früherer Brennspirituserlebnisse in Wirksamkeit, obwohl objektiv ein pyridinfreier Alkohol exponiert ist. Ein solches Illusionserlebnis läfst sich nicht als Gedächtnisgeruch analog der Gedächtnisfarbe ansprechen, wie später näher begründet wird.

Da sich an dem komplexen Geruchserlebnis andere Sinne mit verschiedener Empfindlichkeit beteiligen, ist häufig gar nicht zu entscheiden, ob eine Mitempfindung oder eine Illusion vorliegt. Bei der Exposition von Holunderblüte (Sambucus) ein Exemplar von ausgesprochen süfser Geschmackskomponente bekam ich die Charakteristik: „blumenhaft, eine Spur süls, aber daneben viel stärker sauer, weich . .“ Ist diese objektiv nicht erregte starke Säure eine Mitempfindung des Geruches, oder eine Illusion des objektiv vorhandenen sülslichen Geschmackes? Der sinnliche Eindruck der Vp. weifs nichts darüber und der VI. noch weniger. Beide Erlebnisarten gehen ineinander über. Oft läfst sich deshalb exakt nur etwas ausmachen, wenn die Mit- wirkung der Residuen überschaubar bleibt. Deshalb hielt ich es nicht für zweckmälsig, einzelne Illusionsfälle meiner Ver-

1 PauL Sourav, Les sensations et les perceptions. Rev. phil. 16, S. 73. 1888.

2? W. B. CARPENTER, Principles of Mental Physiology. S. 158. London 1891.

410 Hans Henning.

suchsreihen schon hier zu besprechen und analysiere sie erst bei der Erörterung der Residuen im Kapitel über die „Be- dingungen des Wiedererkennens“. Auch sei gleich angemerkt, dafs zahlreiche Geruchserlebnisse, die bisher als Illusion an- gesehen wprden, tatsächlich Geruchsnachwirkungen sind.

Die Halluzinationen des Geruches (wie des Ge- schmackes) sind bei Geisteskranken recht häufig und klinisch namentlich als Hauptgrund der Nahrungsverweigerung über- aus wichtig. Doch durchschauen wir diese Verhältnisse weder in dem Sinne, dafs diese Halluzinationen die Diagnose er- leichterten, noch kennen wir die Entstehungsbedingungen ge- nau.'! Im allgemeinen sind solche Halluzinationen unangenehm, nur in fortgeschrittener Paralyse, bei ekstatischen Zuständen Hysterischer und bei akuten Intoxikationen schwelgt der Kranke in Wohlgerüchen. Bei Idioten und Imbezillen ist der Geruchssinn meist abgestumpft; eine funktionelle Anosmie sowohl beiderseits als einseitig ist an Hysterischen be- obachtet.

Die Ursache der Geruchshalluzinationen sieht WERNICKE? in der Trockenheit des Mundes und der Nase, hervorgerufen

! L. v. Franer-Hocawart, Die nervösen Erkrankungen des Ge- schmacks und Geruchs. Wien 1908. G. LenxHor, Über subjektive Kakosmie. Med. Klin. 4, S. 1146-1149. 1908. E. Kosrax, Über sub- jektive Kakosmie. Ebdu. S. 1825—1837. 1908. V. Gerazzı, Sulla Fisio- patologia dei nervi olfattivi. 4. Congr. ital. d. Oto-Lar. Rom 1899. Cu. Fré, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 30. Juli 1892. Ch. Feat, P. Barıque et P. Ouvay, Recherches sur le minimum perceptible de l'olfaction et de la gustation chez les &pileptiques. Bull. de la Soc. de Biol. S. 259—270. 1892. SızBerr, Ein Fall von Hirntumor mit Geruchs- täuschungen. Monatsschr. f. Psychiatr. u. Neurol. 6. 1900. H. JuLLıan, Troubles du goût et de l'odorat dans le tabes. (Thèse.) Paris 1900. E. de Martes, Recherches sur les troubles du goût et de l'odorat dans la paralysie générale progressive. Rev. méd. de la Suisse Romande. 2%, S. 405—423; 452—471. 1900. E. TouLousz et N. VascHipe, Mesure de l'odorat dans l’&pilepsie. Soc. de Biol. 29. Juli 1899. Influences des crises &pileptiques sur l'olfaction. Soc. de Biol. 29. Juli 1899. Mesure de l'odorat dans la paralysie générale. Compt. rend. de la Soc. et Biol. 52, .8. 110—112. 1900. Recherches expérimentales sur la sensibilité olfac- tive dans la paralysie générale. Rev. de Psychiatr. 2e sér. 5, S. 64—71. 1902.

? Cart WersicKeE, Grundrifs der Psychiatrie in klinischen Vor- lesungen. S. 186. Leipzig 1906.

Der Geruch II. 411

durch den heftigen Affekt und die dadurch gesetzte Bewegungs- unruhe. Da Halluzinationen ohne voraufgegangenen Affekt erlebt werden, wird man eher KrÄreELın! zustimmen; er sucht den Ursprung „zumeist in den Gedankenkreisen des Kranken, weit seltener in umschriebenen Störungen der Sinnes- gebiete, wie z. B. Geruchstäuschungen bei Druck auf den Olfaktorius oder bei Rindenerkrankungen in der Gegend des Gyrus hippocampi auftreten können“.

In vielen Fällen gerade bei den geistig nicht Er- krankten ist praktisch nicht auszumachen, ob wirklich eine Halluzination verliegt, oder ob nicht doch einer der am komplexen Geruchserlebnis beteiligten Sinne objektiv (wenn auch nur durch Nachwirkungen von Speiseresten usf.) erregt und infolgedessen eine Mitempfindung oder eine Illusion hervor- gerufen wurde. Das sinnliche Erlebnis bietet kein Kriterium dafür.

Da man bisher an den Geruchsnachwirkungen vorbeiging, wurden diese Erlebnisse alle als Illusion oder Halluzination angesprochen, so dafs der Geruchssinn zu Unrecht als eine durch Sinnestäuschungen unsicher gemachte Domäne erschien.

Dals der Traum endlich Geruch und Geschmack kennt, selbst mit ihren Gefühlstönen, verbürgen JoHANnNnEs MÜLLER?, MauryY®, RıBott, VascHıpe®, Kırsow®, WEED und HALLam‘ (6,9%, unter 381 Träumen), MuURRAY, TiTCHENER®, DE SAncTIs®, MONROE!®,

ı E. Krärerm, Psychiatrie I. S. 147. Leipzig 1903.

2 JoHAnnes MÜLLER, Über die phantastischen Gesichtserscheinungen. S. 86. Koblenz 1826.

3 A. Maury, Le sommeil et les rêves. Paris 1878.

* Tu. Risor, Rev. phil. 38, S. 377 f.

5 N. Vascuine, Recherches expérimentales sur les rêves. Rev. de Psychiatr. S, S. 145. 1902.

6 Fr. Kresow, Über Geschmacks- und Geruchsträume. Atti 5. Congr. intern. di Psicolog. S. 282—286. Rom 1905.

1 Weep, HaLLaĮ| and Paınney, A Study of Dream Consciousness. Americ. Journ. of Psychol. 1, S. 405—411. 1896.

® TITCHENER, Taste Dreams. Americ. Journ. of Psychol. 6. 1885.

9% SANTE DE Sanctis, Die Träume. 1901.

10 W, S. Monror, Imagery in Dreams. 4. Congr. intern. de Psychol. S. 175—177. Paris 1901.

412 Hans Henning.

Voup!, LEHMANnN?, CALKIns®, Max-Sımon® u. a.; auch ich kann das, wenn zwar nicht für alle -Befragte, in weitgehendstem Mals belegen. Besonders stellen sich Geruchsträume ein, wenn man unter der Nase des Schlafenden Riechstoffe exponiert.

Bei strengem Fasten melden sich oft hypnagogische Hallu- zinationen von Nahrungsgerüchen. *

18. Vortäuschung individueller Unterschiede durch Eigentümlichkeiten der Reize.

Dieser Abschnitt stellt den Löwenanteil an jenen objek- tiven Tatsachen, die in falscher Deutung zu der Ansicht ver- leiteten, dafs im Geruchsgebiete zahlreiche regellose indivi- duelle Unterschiede bestehen, ja dafs sich die Geruchsqualität bei ein und derselben Person ändert. Dabei bleibt zu be- achten: diese objektiven Verhältnisse leiten sowohl den Ent- scheid des Vl. über richtige oder falsche Reproduktion der Vp. irre, als auch ändern diese Ausnahmefälle das Quali- tätserlebnis der Vp. wegen der ihnen zukommenden Residuen und Reproduktionstendenzen tatsächlich. Dieser zweite Punkt wird bei der Besprechung der Bedingungen des Wiedererkennens weiter ausgebaut.

Zunächst waltet hierbei lediglich eine falsche Beurteilung des objektiven Reizes. Die Vp. erlebt voll und ganz diejenige Geruchsqualität, die dem dargebotenen Reiz zukommt; in Un- kenntnis über die wahre Natur des Reizes erwartet der V1. jedoch einen anderen sinnlichen Eindruck der Vp. und bucht die Abweichung fälschlich als individuellen Unterschied.

Auch dem Gegenteil begegnen wir: durch ungeeignete, unvollständige oder unrichtige Versuchsanordnung treten un- erwartete Verhältnisse des subjektiven Eindruckes auf, die

! J. MourLy VoLp, Über den Traum. Deutsch von Kıemm. 1910£.

2 ALFR. LEHMANN, Die Hauptgesetze des menschlichen Gefühls- lebens. 8. 223. Leipzig 1914.

s M. W. Caukıns, Statistics of Dreams. Americ. Journ. of Psychol. S. 311. 1893.

« P. Max-Sımon, Le monde des röves. S. 41. Paris 1888.

® Lucien Pron, Influence de l'estomac et du régime alimentaire sur l’état mental et les fonctions psychiques. S. 64. Paris 1901.

Der Geruch II. 413

lediglich psychologischer Natur sind. Irrtümlich werden sie hingegen als pbysikalische Eigenheit mancher Riech- stoffe angesprochen. Beide Fälle fufsen sowohl in der Botanik als in der physikalischen Chemie. Zunächst lege ich den Schwer- punkt auf die objektive Seite, die subjektiven Folgerungen begegnen uns dann weiter auf Schritt und Tritt.

Botanische Eigentümlichkeiten.!

JOHAnnES MÜLLER bekannte: „Mehreren riecht Reseda nicht sehr sublim und mehr krautartig, wie BLUMENBACH? an- führt, und auch ich bin in diesem Fall.“® Das war ja das Schulbeispiel für die individuellen Unterschiede. Dem setzten wir schon einiges entgegen; bei geringen Mengen wird nur der angenehme sublime Duft erlebt, bei einer Steigerung des Reizes spricht allmählich der weniger empfindliche Geschmacks- apparat an, und mit der bitteren Geschmackskomponente ändert sich der Gefühlston des ganzen Erlebnisses. Endlich ‘überdeckt das Wurzelöl mit seinem rettigartigen Geruch den sublimen Blütenduft. Dazu treten weitere Bedingungen.

1. Zahlreiche Pflanzenarten werden gemeiniglich als dieselbe genommen. So reden wir von Reseda schlechthin, obwohl die Gattung Reseda (der Resedaceenfamilie) etwa 25 Arten zählt und die bei uns am meisten gepflegte Reseda odorata L. aus ihrer nordafrikanischen Stammform zu ver- schiedenen Gartenvarietäten gezüchtet wurde, die keineswegs gleich riechen.“ Noch verwickelter steht es um die vielen Eukalyptusarten usf.

1! Seit der Botaniker H. Gaar zu SorLms-LaugacHh nachwies, dafs einige Schmarotzerpflanzen sich in die Richtung krümmen, aus der ihnen Augdünstungen ihrer Opfer zuströmen, sahen sich namentlich die Vitalisten veranlafst, von einem Geruchssinn der Pflanze zu reden. Es kann sich hierbei aber nicht um primitive Empfindungen, sondern nur um Reflexreaktionen handeln. Ich erörtere sie hier nicht.

® Nicht BLumenBachH selbst, wie man bei Physiologen liest, sondern einer seiner Bekannten ist gemeint.

3 Jouannes MüLtLer, Handbuch der Physiologie des Menschen 2, S. 488. Koblenz 1840.

* Am ganzen Bau, sowie an der (hellgrünen, gelblichen, roten oder rotbraunen) Färbung der Staubbeutel lassen sich diese Varietäten leicht

414 Hans Henning.

2. Das Herkunftsland bedingt seltener ein qualitativ anderes Beisammensein ätherischer Öle, meist aber ein anderes Prozentverhältnis der Duftstoffe. Schuld daran trägt der Boden und das Klima.

3. Die verschiedenen Pflanzenteile führen mit- unter andere ätherische Öle. Bei Zimt- und Sassafrasgewächsen produziert die Wurzel andere Duftstoffe als Blatt und Blüte; häufiger zeigt sich nur ein Prozentunterschied der verschie- denen Riechkörper (Mandarinenbaum). Im allgemeinen sind die Epidermiszellen an der Oberfläche des Blumenblattes und des Kelchblattes für den Duft verantwortlich’, manchmal auch die Unterseite, wobei es dann vorkommt, dafs Oberseite und Unterseite verschiedene ätherische Öle bergen (Orangenblüte). Dann wurde beobachtet, dafs die dem Stamme näheren Blätter öfters stärker duften als die äulsersten.

4. Fast alle Blüten enthalten eine Mehrzahl von Riechstoffen, wie dies GILDEMEISTER und HoFrFMAnN? mit grölster Ausführlichkeit berichten. Wohl pflegt ein Duft so vorzuherrschen, dafs man psychologisch mit Blumen arbeiten darf, doch sollte man nie verabsäumen, wenn die Geruchs- qualität sich ändert, mit einer Ermüdung für diesen Geruch zu rechnen und die nun wirkenden schwächeren Komponenten nachzuschlagen.

5. Der Vegetationsprozef[s ändert häufig die Gerüche. Jeder kennt den Unterschied zwischen reifem und unreifem Obst. Ähnlich ist Pfefferminz nur in der ersten Zeit reich an Menthol, Lavendel reichert mit der Zeit Linalool an und ver- armt um Geraniol. Auch qualitative Änderungen sind bekannt: die gebrochene Jasminblüte entwickelt Indol und Anthranil- säuremethylester. Diese Beziehungen untersuchte besonders

unterscheiden. Mit der Änderung des Farbstoffes ändert sich meist auch der Geruch. Es sei nur auf die Untersuchung der verschiedenen Weinsorten von ARMAND Gautier hingewiesen (De !’hybridation de la vigne. Intern. Kongr. zu Lyon 1%1.)

ı Eva. Mesnarn, Compt. rend. de l’Acad. des Science. 115, S. 892. La mesure de l'intensité des parfums des plantes. Klincksiek, Paris 1894. Rev. gén. de Botanique. 6, S. 97. 1894.

2 GILDEMEISTER und HorrMann, Die ätherischen Öle usw.

Der Geruch Il. 415

CHarABoT!, doch findet man recht Beachtenswertes schon bei SAWER?, der den Schwerpunkt seines Werkes ins Botanische

verlegte.

6. Die Tageszeit bestimmt nicht minder den Geruch (natürlich mittelbar. Mit dem Dämmern beginnen viele Blüten erst duftend zu werden, sie strömen in der Nacht ihre Wohlgerüche aus, um morgens geruchlos zu werden (Königin der Nacht, Leimkraut, Nachtkerze, Geifsblatt, Nacht- und Mondviole und jene Pflanzen, deren Namen die Silbe „Nyet“ oder den Beinamen „triste“, „nocturnum“ u.ä. trägt). Andere duften nur tags, worauf schon Linné den „somnus plantarum“ gründete. Hierher gehören: Kirschblüte, Kürbis, Seerosen u.a. Die Abgrenzung geschieht jedoch nicht nur nach Morgengrauen und Abenddämmern, sondern wie jedem aus der „Stundenuhr“ der Pflanzenliebhaber geläufig ist, in kurzen Stundenintervallen und steht je nachdem 3 bis 14 Stunden in Kraft.

7. Der Hauptfaktor bleibt aber der Wasserdruck, den die Sonne mit ihrer Wärmestrahlung reguliert. Alle drei sind komplexe Bedingungen, die sich von den anderen hier erwähnten Faktoren schwer abheben lassen. Selbstver- ständlich können sie mitunter auch isoliert wirken. Die Resedablüte läfst ihren Geruch rasch verkümmern, wenn man ihr das Licht entzieht: unter dem Mikroskop sieht man, dafs die ölhaltigen Zellen degenerieren. Umgekehrt duftet die Tabakblüte in zu praller Sonne gar nicht. TYNDALL mafs die übergrofse Wärmekapazität der Blütendüfte. Die ganze Vege- tation, vornehmlich aber duftende Pflanzen, hängen von der Wärme ab.

Einen eigenartigen Unterschied vom gewohnten Reiz er- leben wir schon bei importierten Blumen oder bei Reisen in ein

I KuGEne CHARrABOoT, Les parfums artificiels. Paris 1900. Compt. rend. 129, S. 728. Ann. de chim. et phys. 21, S. 207. Bull. de la Soc. de chim. 25, S. 955. E. Cmarasor, J. Duronr et L. PırLıer, Les huiles essentielles et leurs principaux constituants. Paris 1899.

2 J. Cu. Sawzr, Odorographia. London 1892—1894.

3 Viele Literatur bringen CLOQUET, a. a. O. S. 36 ff. HzmeicH Hızzkı, Die Toilettenchemie. S. 23. Leipzig 1892. Juius Wızsner, Biologie der Pflanzen. 8. 142ff. Wien 1889.

416 Hans Henning.

anderes Klima. Es gilt nämlich die annähernde Regel, dals manche Pflanzen in der gemälsigten Zone viel stärker riechen als im heilsen Klima. Ein Veilchenstock in Deutschland duftet viel stärker, als ein ganzes Beet Italiens, wie man leicht an eingeführten Parmaveilchen nachprüfen kann. Südweine erreichen nie die Blume der Moselweine; dasselbe gilt von deutschem Obst usf. Deutsches Rosenöl ist viel feiner als bulgarisches oder orientalisches. Ein Mimosenzweig duftet in einer deutschen Stube viel intensiver als ein ganzer Baum am Mittelmeer. Der süfse Rivieraduft! erklärt sich aus dem Vor- handensein ganzer Wälder, deren Existenz im Norden (beidemal dasselbe Gedeihen im entsprechenden Durchschniitts- klima gerechnet) Geruchsvergiftungen zur Folge hätte.? Physio- logisch rührt all das daher, dafs die mäfsige Lichtwirkung den angemessenen Wasserdruck in der Pflanze herstellt, während eine übermälsige Lichtfülle ihn schädigt.

Umgekehrt riechen manche Blumen bei uns nicht recht, die in den Tropen Duftwolken produzieren. NAPOLEOoNX betonte das schon für seinen heimischen Ginster.

Auf dem Umwege über die Wärmeabsorption soll auch die Blütenfarbe mitsprechen; dies war eine der zahlreichen Ge- ruchsprobleme, denen schon der Dichter HEBBEL nachging, doch rührt die Hypothese erst von Henry her. Durchschnitt- lich am stärksten sollen riechen weifse, dann gelbe, dann blaue Blüten, grüne fast gar nicht, während orange und schwarze Blumenblätter meist Gestänke verbreiten.

Seit SCHEUCHZER, HALLER und SaussußE die Hochalpen naturwissenschaftlich erschlossen, ist bekannt, dals die alpinen Blüten stärker und intensiver gefärbt sind. Selbst die im Tale geruchlosen Arten riechen oben auf den Höhen. An eine züchtende Wirkung der Auslese im Hinblick auf die Befruch- tung durch Insekten darf man dabei nicht denken: ins Tal

! Sehr viel Botanisches bringt STRASBURGER, Streifzüge an der Riviera. Jena 1904.

? Literarpsychologisch ist interessant, dafs fast nur nordische Dichter Sinnesdaten des Geruches bringen, so vor allem Huysmans, WILDE, JACOBSEN, HALLSTRÖM, STRINDBERG, HEBBEL (vornehmlich in seinen Tagebüchern) u.a. Vergeblich wird man bei Südländern Ausführlicheres über den Geruch suchen.

Der Geruch II. 417

versetzte Exemplare verlieren das Übermals des Duftes wie der Färbung und umgekehrt. Es wirken allein die klimati- schen Bedingungen.

8. Damit ist auch der Einflufs des Wetters vorgesehen. Ein kalter Tag fördert den Duft der Tabakblüte, ein schöner Sommertag den der Orange usf.

9. Nach der zur Verfügung stehenden Duftmenge teilt Passy! die Blumen in zwei Klassen ein: a) Blumen mit beschränkter Riechstoffmenge.. Ist das angesammelte ätherische Öl verdunstet, so wird die Pflanze geruchlos; be- kanntlich lälst sich der Duft einer Rosenblüte rasch wegriechen. VALENTIN? rieb Veilchen und Reseda zwischen den Fingern mit dem Erfolge, dafs sie rasch ihren Duft verloren. b) Andere Pflanzen (Tuberose, Jasmin) produzieren die entwichenen Duftmengen ständig aufs neue.

Aufserdem bemerken Hesse?’ und Erpmann‘, dals einige Blüten (wie der bereits erwähnte Jasmin) nach dem Brechen ihre Duftstoffe weiter herstellen, ja qualitativ neue Riechkörper erzeugen.

Nicht immer sind solche Änderungen reine Vegetations- prozesse. Vp. E. beurteilte öfters absoluten Alkohol im un- wissentlichen Verfahren entschieden als „den charakteristischen Geruch von welken Rosenblättern, die lange im Wasser lagen“. Tatsächlich erzeugen sie dann, wie GILDEMEISTER meldet, Alkohol.

10. Die Flüchtigkeit ätherischer Öle mit Wasser- dämpfen, die ja zu Destillationszwecken technisch verwertet wird, läfst die Linden und Akazien nach einem Regen ganz intensiv duften, die wir vorher in der Gewitterschwüle kaum bemerkten. Ebenso riechen bitumenhaltige Mineralien und Humus nur angefeuchtet. Diese weitgreifende Wirkung läfst sich von den sonstigen klimatischen Einflüssen schwer abheben. Ein Widerspiel zeigt sich auch hier: der Duft

ı J. Passy, Compt. rend. 124, S. 783, 2? VALENTIN, Lehrbuch a. a. O. S. 278. ® ALBERT Hesse, Ber. d. d. chem. Ges. 33, 8. 1585; 34, S. 291, 2916, 36, S. 1459. * Ernst Erpmann, Ber. d. d. chem. Ges. 34, S. 2281; 35, 5. 27. Zeitschrift für Psychologie 74. 27

418 Hans Henning.

mancher Blüten wird durch den Regen geradezu vernichtet. Heu duftet nur trocken, ebenso Sägemehl usf.

Je nachdem erschien den Vpn. wie mir selbst der Reseda- geruch in heifser Mittagsglut sublim, ein im Zimmer begossener Resedastock stark krautartig, und ähnliche Unterschiede er- leben wir an anderen Blumen. Das Geruchsgedächtnis falst Eindrücke unter ganz bestimmten Verhältnissen; steht die Exposition unter anderen Bedingungen, so werden die Residuen und Reproduktionstendenzen in Mitleidenschaft gezogen, wie wir später an charakteristischen Versuchsfällen sehen.

Physikalisch-chemische Eigentümlichkeiten.

Zunächst gebe ich hier die Geschichte einer ungeeigneten Theorie über die grundlegenden Eigenschaften des Geruches, aus der wir hernach zahlreiche Faktoren zu sondern haben; manche schon besprochenen Fehlerquellen bemerkt der Leser bereits bei der Lektüre.

MAGENDIE! teilte die Gerüche ein in „odeurs faibles et fortes“, an sich ein Milsverständnis, weil wir nicht an die Be- dingungen der Zimmertemperatur wie des Atmosphärendruckes gebunden sind, vielmehr starke Gerüche schwach machen können und umgekehrt.

Beauxis? unterscheidet zweierlei Riechstoffe: 1. Gerüche (odeurs), bei denen die Reaktion glatt und rasch verläuft, oder wie ich vorziehen würde zu sagen: bei denen die Wahr- nehmungsschwelle leicht und rasch erreicht wird. 2. Parfüms (parfums), bei denen die Reaktionszeit lang und kaum be- stimmbar ist. Meiner Ansicht nach reagierten seine Vpn. rasch auf einfache, charakteristische und bekannte Körpergerüche, langsam hingegen auf Parfüms, die schwer zu analysierende Mischgerüche mit unbekannten Komponenten waren. Aus der Erfahrung läfst sich die Scheidung von Beauvxiıs nicht recht- fertigen.

Für das Folgende dürfte es nicht überflüssig sein, einige Tatsachen zu wiederholen: Intensität ist immer die Empfin-

1 E. MageEnDIeE, Précis de Physiologie. 1, S. 127, Paris 1836. 2 H. Beaunıs, Compt. rend. 96, S. 387. 1883.

Der Geruch Il. 419

dungsintensität. Verdünne ich die Konzentration einer Riechlösung oder löse ich einen festen Riechstoff, so ist mit diesen physikalischen Zahlen der Riechstoffkonzentration weder etwas eindeutig darüber ausgemacht, wieviel Teilchen aus dieser Lösung verdampfen, wieviel prozentig die Luft über dieser Lösung duftgeschwängert ist, noch wieviel Teilchen ich atmend daraus aufsauge; es ist also noch nichts eindeutig über die Empfindungsintensität ausgemacht. Das wird erst möglich, wenn wir durch einen geeigneten Geruchsmesser kon- stante Bedingungen schaffen.

MESNnAarD! sagte: manche Riechstoffe riechen in grölster Verdünnung intensiver als in grölster Konzentration. Ich kann nicht zugeben, dafs die „Konzentration“ an sich belang- reich ist. Rieche ich an einer Flasche Kölnischem Wasser, wo zweifellos die stärkste Konzentration herrscht, so ist die Geruchsintensität nicht grofs, weil noch nicht viele Dutftteil- chen frei werden. Lasse ich aber im Taschentuch einen Tropfen Kölnisches Wasser verdampfen, wobei ich gewils mit weniger Partikeln experimentiere als die Flasche birgt, so ist die Empfindungsintensität beim Riechen stärker als vorher, weil mehr Teilchen als vorher verdampft sind. Da ein verdampfendes Lösungsmittel bekanntlich Duftteile mit- reilst, kann eine verdünnte Lösung stärker riechen als der entsprechende feste Duftstoff. Festes kristallisiertes Kochsalz ist gewils die grölste Konzentration, aber ich schmecke nichts, solange das Kochsalz auf dem Tische liegt. In der Nähe einer Salzlake (oder am Inhalationsapparat), wo eine geringere Salz- konzentration vorliegt, erlebe ich eine salzige Geschmacks- empfindung, die in den Rachen lokalisiert wird. Aulser der physikalisch berechneten „Konzentration“ sprechen also noch andere Faktoren mit. Aufserdem hat Mrsnarp den Gefühls- ton und die beteiligten anderen Sinne nicht berücksichtigt, vielmehr redet er nur summarisch vom Geruch.

Passy? griff diese Mifsverständnisse auf und fügte neue hinzu: „Töne unterscheiden sich durch Höhe, Intensität und Klangfarbe. Suchen wir beim Geruch eine gleichartige Analyse

ı E. MEsnARD, Compt. rend. 116, S. 1461. 2 J. Pıssy, L’Annee psychol. 2, 8.386 ff. 1896. 27*

420 Hans Henning.

auf.“ Ohne jede Begründung genügt ihm dieser Hin- weis, um an der Geruchsempfindung auch dfreierlei zu finden: die Qualität (qualité), die Geruchskraft (puissance oder pouvoir odorant) und die Intensität (intensité). Um mein Urteil vorwegzunehmen : Passy stiftet hier einige Unklarheiten, indem er physikalische und psychologische Gröfsen unscharf abgrenzt. Die „Geruchskraft“ ist nichts der subjektiven Ge- ruchsempfindung Eigentümliches, sondern sie könnte höchstens irgend einen physikalischen Zahlenwert ausdrücken, z. B. die Verdampfungsgeschwindigkeit.

Die Geruchskraft „wird bestimmt durch das umge- kehrte Minimum perceptibile; wenn man tausendmal weniger Vanille als Kampfer braucht, um die zutreffende Wahrnehmung hervorzurufen, kann man sagen, dafs Vanille eine tausendfach grölsere Geruchskraft besitzt“. Danach, und weil man Stärke- grade des Erlebnisses nicht multiplizieren kann, wäre die Ge- ruchskraft nichts Psychologisches, sondern etwas Physikalisches. Er fährt fort: „Dann bemerkt man, dafs die Gerüche mehr oder weniger intensiv (intenses) sind; Benzin, Kampfer, Zitrone sind starke (fortes) Gerüche, Iris und Vanille schwache (faibles). Um diese zweite Eigenschaft, die Intensität genau zu kennzeichnen, sagen wir, dafs bei der Anwesenheit zweier Gerüche derjenige der intensivere ist, der den anderen über- deckt.“ Da viel (schwache) Vanille oder Iris stets wenig (starken) Kampfer überdeckt, ist die Scheidung ungenau; immerhin scheint er mit der Intensität die Empfindungsinten- sität zu meinen. Er sagt weiter: „Man könnte glauben, dafs die Intensität und die Geruchskraft korrelative Eigenschaften

sind, und dafs die stärksten Gerüche auch bei den geringsten Stoffmengen schon bemerkt werden.! Nichts von dem ist der Fall: ordnet man die Stoffe auf dem Tische nach der Geruchskraft, so befinden sie sich ungefähr in der umgekehrten Reihenfolge ihrer Intensität.“ Sein Beispiel lautet: löst man in Alkohol 1°, Kampfer und 1°/,, Vanille, so riechen wir Kampfer; in 10000facher Verdünnung des Ganzen riecht man Vanille allein. Ich wiederholte diese Versuchsbedingung; bei der stärkeren Konzentration roch ich einen Mischgeruch

! Das ist in der Tat der Fall.

Der Geruch Il. 421

aus Kampfer und Vanille mit Geschmackskomponente und Alkohol. Verdünnte ich auf das 10000fache mit Alkohol, so roch ich nur Alkohol; verdünnte ich mit Wasser, so roch ich den vorigen Mischgeruch, nur ohne Geschmackskomponente.

Was heifst das nun: die Ordnung nach der Geruchskraft ist die umgekehrte Reihenfolge nach der Intensität? Wie will Passy die Empfindungsintensitäten verschiedener Gerüche zahlenmälsig feststellen und ordnen? Da die Empfindungs- intensität beim Minimum perceptibile laut Definition des Minimum perceptibile die geringste erlebbare Empfindungs- intensität ist, hätte doch nur eine Ordnung nach der dazu nötigen Riechstoffmenge einen Sinn. Wird die Geruchskraft als das umgekehrte Minimum perceptibile definiert, dann ver- hält sich die Geruchskraft natürlich umgekehrt proportional zur Menge des Minimum perceptibile.

Ich fürchte, dafs der Leser damit ebensowenig wie ich überzeugt ist, dafs es im mer schwache Gerüche (Passy nennt: Moschus, Heliotrop und Vanille) und immer starke Gerüche (er nennt: Benzin, Kampfer, Zitronenöl) gibt, wieso also die dichtesten Moschuswolken weniger stark riechen als einige spärliche Moleküle Benzin. Selbst wenn er stillschweigend voraussetzen sollte, dafs ein freies Verdampfen ins Zimmer gemeint ist, bleibt es mir ebenso unbegreiflich, wie meine Ver- suche vom Gegenteil zeugen. Doch sei Passy verstattet, seine Ansicht näher zu begründen.

„Die unterschiedliche Empfindlichkeit (sensibilite differen- tielle?) ist nicht gleich für Gerüche von grolser Intensität und für Gerüche von grofser Geruchskraft. Bietet man der Vp. eine Reihe von Kampfer- und Zitronenöllösungen von wachsen- der Konzentration, so wächst die Empfindung parallel genau und rasch. Das trifft aber nicht für schwache Gerüche wie Vanille und Cumarin zu; die Empfindung wächst langsam und vag, sie erreicht bald ein Maximum und ändert dann ihre Natur, indem sie unlustbetont wird.“ Dieser Wechsel der Natur ist also keine Angelegenheit des Geruchssinnes, sondern eine Frage des Gefühlstones und der Geschmackskomponente.

i Der Satz wird für mich nicht sinnvoller, wenn ich diesen Aus-

druck übersetze mit „deutliche Unterschiedsschwelle“ oder mit „Wahr- nehmungssch welle“.

422 Hans Henning.

Wegen des Maximums empfehle ich Passy eine Fabrik zu be- suchen, in der Vanillin hergestellt wird, oder sein Vanillin sieden zu lassen. Natürlich erreicht jedes Aromatikum in der Zimmer- luft ein Maximum, nämlich das gesättigte Gleichgewicht zwischen den vorhandenen Phasen. Aber durch Änderung von Temperatur und Druck läfst sich dieses Maximum verändern. Passy fährt fort: individuelle Unterschiede, Schwankungen bei ein und derselben Person und Ermüdung zeigt sich nur bei schwachen Gerüchen (Vanillin, Heliotropin und Moschus). Es ist nicht zutreffend, dafs Ermüdung bei starken Gerüchen (z. B. Benzin oder Kampfer) ausbleibt; Passys Behauptung hat auch nicht den Schein einer psychologischen Berechtigung für sich. Da er keine Protokollauszüge meldet, läfst sich nur ver- muten, dafs es sich um Aufmerksamkeitserscheinungen handelte,

Nun greift er die oben erwähnte Scheidung von BEAUNIS in Gerüche (odeurs) und Parfüms (parfums) auf: „die erste Klasse entspricht der Intensität, die zweite der Geruchs- kraft. Es ist durchaus klar, dafs diese Einteilung, wenigstens in meinem Sinne, nur ein Mittel zur Fixierung der Begriffe ist; die Mehrzahl der Riechstoffe sind zugleich Gerüche (odeurs) und Parfüms (parfums); d. h. sie wirken auf zweierlei verschiedene Weise auf die Empfindlichkeit (sensi- bilité) ein. Indessen ist der betreffende Teil (part relative) dieser beiden Wirkungsweisen sehr ungleich für jeden der- selben, und man kann fast reine Parfümtypen (wie Moschus, Ambra, Vanillin) und fast reine Odeurtypen (wie Benzin, Kampfer, die Mehrzahl der Terpene: Terpentin, Limonen usw.) finden. Für diese extremen Fälle ist die Scheidung vollkommen klar. Andere Körper, z. B. Buttersäure, sind gleicherweise starke Gerüche (odeurs fortes) und Parfüms von grofser Ge- ruchskraft (parfums puissants)“.

Ich kann dem weder eine Klarheit, noch einen vernünf- tigen Sinn abgewinnen. Endlich drückt Passy sich krafs aus „Pfefferminzgeruch und Vanillingeruch sind nicht vergleich- barer als ein Ton und eine Farbe“.

ZWAARDEMAKER ! deutet all das um: steigert man den ob-

! ZWAARDEMAKER, Die Physiologie des Geruchs. 8. 192. Ebenso:

L. Largeur ps BanceLs, Le goût et l'odorat. S. 50. Paris 1912. J. Fröszs, Lehrbuch der Psychologie 1 (1), S. 126. Freiburg 1915.

Der Geruch II. 423

jektiven Reiz über die Reizschwelle immer mehr, so gelangt man schliefslich an einen Maximalpunkt die „Reizhöhe“ —, über dem die Intensität der Empfindung nicht mehr zunimmt. Die Strecke von der Reizschwelle bis zur Reizhöhe ist für Reize von grolser Riechkraft ungemein ausgedehnt, für Reize von geringer Riechkraft sehr kurz. Damit hat er von den drei Eigenschaften der Geruchsempfindung im Sinne Passys (näm- lich Geruchskraft, Qualität und Intensität) die erste fallen ge- lassen. Er erhält aufrecht, dafs das WEBER-FeEcHanersche Ge- setz für Gerüche nicht gilt. Nach ihm verliert Vanillin mit steigender Konzentration den Geruch (1:1000 bis 1:75 riecht, 1:50 riecht nicht mehr); meine Massenversuche können das allerdings nicht bestätigen: Vanillin riecht von der Menge des Minimum perceptibile aufsteigend immer, und zwar riechen nicht nur verdünnte Lösungen sondern auch die festen Kristalle. ZwWAARDEMAKER verinutet nun, „dafs für jede Riech- stofflösung ein Optimum der Konzentation existiert, von dem an sich die Riechkraft sowohl nach oben als nach unten ver- Tingert.“! An anderer Stelle lesen wir, „dafs die Intensität nicht ohne weiteres dieser Dichte (nämlich derjenigen der riechenden Partikel in der Atmungsluft) proportional ist, ja dals sogar öfters eine grölsere Dichte weniger intensiven Ge- ruch schafft, als eine geringere.“ Auch in einer dritten Arbeit hält er daran fest: das psychophysische Gesetz gilt nicht, „weil manche Gerüche die sonderbare Eigenschaft haben, beim Ver- stärken des Reizes keineswegs intensivere Empfindungen her- vorzurufen, sondern sogar in der Nähe der Reizhöhe sich einer mehr oder weniger grolsen Unbestimmtheit zu nähern, während von den übrigen (scil. Gerüchen) nicht mit voll- kommener Bestimmtheit behauptet werden kann, dafs ihnen bei steigender Konzentration ein leichtes Zurückbleiben voll- kommen abgehen würde.“?

Die erste Frage, die man jetzt erhebt, lautet: welche Ge- nauigkeit und welche Versuchsfehler zeigen die von ZWAARDE-

1 ZWAARDEMAKER, Die Riechkraft von Lösungen differenter Konzen- tration. Arch. f. Anat. uw. Physiol., physiol. Abt. 1900, (5/6), S. 415—422.

2? ZWAARDEMAKER, Über die Proportionen der Geruchskompensation. Ebda. Suppl. 1907. S. 59—70.

424 Hans Henning.

MAKER benutzten Mafsapparate? Wir werden später sehen, dafs ein Teil des Effektes ihnen zu Last fällt.

Dieses Maximum kann erstens eine physikalisch-chemische Gröfse sein. Bei festgelegten Bedingungen (z. B. ZWAARDE- MAKERS Olfaktometer bei Zimmertemperatur) erreicht der Riech- stoff als Verdampfungsmaximum nur das der vorliegenden Temperatur entsprechende gesättigte Gleichgewicht. Ändert man Temperatur und Druck, so läfst sich dieses Maximum allerdings überbieten. Zweitens kann dieses Maximum die oberste erlebbare Empfinduugsintensität bedeuten: obwohl man mit jedem folgenden Atemzug mehr Duftteile einatmet, steigt die Intensität des Erlebnisses nicht mehr. Fraglos existiert für jeden Geruch eine unterste und oberste Empfindungs- intensität. Ebenso einleuchtend ist die Tatsache, dals manche Gerüche unter gewöhnlichen Bedingungen im Zimmer eine sehr intensive Geruchsempfindung vermitteln (z. B. Äthyläther), während andere nur einen wenig intensiven Geruchseindruck auslösen (z. B. festes Mastixharz). Diese Unterschiede liegen einerseits in der chemischen Natur der Stoffe, andererseits in der unterschiedlichen Verdampfungsgeschwindigkeit, die wieder von den verschiedenen Siedepunkten abhängt. Durch Variation von Druck, Temperatur, Verdampfungsvolumen und Ver- dampfungszeit kann ich die Unterschiede ausgleichen; gelingt mir das nicht restlos, so liegt keine Paradoxie oder Regel- widrigkeit gegenüber dem W EBEr-FEcHnErschen Grundgedanken, sondern nur eine Analogie zu Reizen anderer Sinnesgebiete vor. Elektrischer Funke und Magnesiumlicht, Saite und Orgelpfeife, Tasthaar und Reiznadel, kochendes Wasser und kochendes Öl, Kaliumsulfat und Schwefelsäure allemal finden wir in den betreffenden Sinnesgebieten verschiedene (relative) „Reizhöhen“, ohne auf ein psychologisches Problem zu stofsen.

Ganz etwas anderes bedeutet jene Erscheinung, dals mit vergrölsertem Reiz zunächst die Empfindungsintensität steigt, um dann wieder zu fallen. Diese Tatsache bestreite ich.

Schüchtern betraten diese Hypothesen sogar das chemische Lehrgebäude und zwar vorerst in Comyns Buch: „Die Intensität der Gerüche ist manchmal nicht der Ausgiebigkeit der Riech- stoffe proportional. Gewisse Substanzen riechen in grolser Verdünnung relativ stärker als in geringerer, andere umgekehrt.

Der Geruch 11. 425

Eine objektive Bestimmung der Riechstärke (Odorimetrie) ist undenkbar.“! „Andere Aromatika, die meisten Ester, wie z. B. Anthranilsäuremethylester, ferner Vanillin, Cumarin, Piperonal, Iron, Jonon u. a. riechen in konzentriertem Zu- stande völlig anders als in verdünntem, und zwar häufig direkt unangenehm.“? Dafs der Wechsel des Gefühlstones keine Änderung der Geruchsqualität bedeutet, habe ich schon begründet. Im übrigen nennt er Mesnard als Kronzeugen und behauptet nicht, eigene Beobachtungen angestellt zu haben.

Bisher wurden uns nur solche Aromatika als Ausnahmen wenn auch nicht des WEBer-FEcanerschen Gesetzes, so doch ihres Grundgedankens genannt, die bei verschiedenen Empfindungsintensitäten einen anderen Gefühlston auslösen, die aulserdem eine Geschmackskomponente aufweisen, und die zu unregelmälsigen Residuenwirkungen neigen. Es wäre ein Pleonasmus, vom Geschmacke zu reden bei Cumarin (Wald- meisterduft), Vanillin (im Speiseeis), dem verwandten Helio- tropin, bei den Veilchendüften Iron und Jonon (in Pralines, auch als natürliche Veilchenblüten kandiert), bei Anthranil- säuremethylester (der Blume mancher Apfelsorten und Liköre) und schlielslich den Fruchtestern. Da die Reizschwelle für Geschmack und Geruch nicht zusammenfällt, liegen bei ver- schiedenen Konzentrationen nicht vergleichbare Komplexe vor. Aus der Erfahrung des Alltags sind wir an die natürlich vor- kommenden Aromatika gewöhnt, die künstlichen Ersatzmittel bezeichnen wir ohne weiteres als Surrogate, eben weil ein sinn- licher Unterschied vorliegt. Jedem ist das an künstlichen Limonadenpulvern von Waldmeister usw. schon unlustvoll auf- gefallen. Bei meinen Vpn. erzeugte dieser Unterschied häufig Stutzen, Hemmungen, Zweifel, Unlust u. ä. Beim Riechen an Cumarin treten die Residuen früherer Erlebnisse des Geruches der Waldmeisterpflanze in Wirksamkeit; deutlich erlebt die Vp. nun eine getäuschte Erwartung, weil Cumarin und Wald- meister unterschiedlich riechen. Um bei diesen verwickelten Verhältnissen psychologisch etwas Exaktes über die Geruchs-

! Conn, Die Riechstoffe. S. 180. Braunschweig 1904. 2 a. a. O. S. 178f.

426 Hans Henning.

qualität und die Empfindungsintensität auszumachen, reicht die Kenntnis eines Parfümeurs nicht aus.

1. Ich bestreite durchaus, dafs sich Reiz und Empfindungsintensität in entgegengesetzter Richtung ändern können; sondern mit steigendem Reiz steigt auch die Empfindungsintensität bis zur obersten Grenze. An 48 Vpn. nahm ich mit den erwähnten Riechstoffen 480 Vexierversuche (sowohl reines Wasser als verschieden prozen- tige Lösungen) vor: ich erhielt kein einziges Fehlurteil, doch bemerkten die meisten Vpn. bei einer bestimmten Kon- zentration das Hin2ukommen einer Geschmackskomponente, einige bei Cumarin noch den Umschlag des Gefühlstones. 3 Vpn. äufserten: einmal (bei grofser Verdünnung) rieche ich nur, das andere Mal (bei grolser Konzentration) schmecke ich nur; alle drei Vpn. waren psychologisch ungeübt. Ich stimme also auch auf Grund anderer Versuche dem Ergebnis von GAMBLE! zu, dafs das WEBER-FEcHnERrsche Gesetz ungefähr im Geruchsgebiete gilt.

2. Eine Verdünnung der Riechlösung ist nicht immer Reizverringerung, eine Verstärkung der Lösungs- konzentration nicht immer Reizvergrölserung. Nicht die Riech- lösung ist der Reiz, sondern die Anzahl der Duftpartikel, die aus dieser Lösung frei wurden und nun in einem Atemzug aufgesaugt werden. Weniger Riechstoff kann in längerer Zeit einen Luftraum mit derselben Menge verdampfter Duft- partikel füllen, als mehr Riechstoff in entsprechend kürzerer Zeit; damit ist zugleich gesagt, dals die geringere Riechstoff- menge, wenn nur die Verdampfungszeit hinlänglich ausfällt, in den Luftraum erheblich mehr Duftteile verdampfen lassen kann, als eine grölsere Riechstoffmenge, der man entsprechend weniger Zeit zum Verdampfen läfst. Wesentlich spricht ferner die Grölse der verdampfenden Oberfläche und das Volumen mit, in das die Dufitteile hineindiffundieren. VALENTIN? hatte schon bemerkt: „Wenn nämlich eine riechende Masse ver- verhältnismälsig konzentrierter ist, so hat die Empfindung ver-

! E. A. C. Ga{ĮmsLe, The Applicability of Wesens Law to Smell Americ. Journ. of Psychol. 10, 1898. 2 VALENTIN, 8.2.0. 8. 283.

Der Geruch II. 427

mutlich viel geringere absolute Mengen des Riechstoffes nötig, als wenn die Mischung verdünnter ausfällt.“ Man glaubt ge- wöhnlich, so fährt er an anderer Stelle! fort, dafs man die Minima perceptibilia finden kann, wenn man sich der mög- lichst stärksten Verdünnung bedient. Das ist jedoch nicht der Fall: eine verdünnte Lösung muls ja in verhältnismälsig gröfserer Masse angewendet werden, so dafs die absolute Menge der duftenden "oder schmeckenden Teilchen bedeu- tender ausfällt, als wenn man die erforderliche Minimal- quantität einer dichteren Lösung gebraucht. Dazu treten die Apparatfehler.?

Häufig spricht auch die Adhäsion mit: nie wird ein Weinkenner sein Glas vollgielsen, sondern er lälst oben am Rande zwei Fingerbreit frei, damit sich die Blume entwickeln kann. Das „Klettern der Blume“ zeigt sich nicht nur beim Bukett des Weines, sondern auch bei manchen anderen Riech- stoffen. Die im vorigen Abschnitt als angebliche Ausnahmen des WEBER-FEcanerschen Gesetzes gemeldeten Stoffe gehören ausnahmslos hierzu. Während bei einem ganz gefüllten Glas die im Zeitdifferential freiwerdenden Duftteile unverweilt ins Zimmer diffundieren, sammeln sich die Duftteile bei nicht ganz gefülltem Glase oben am Rande, so dals die schnüffelnde Nase nun objektiv mehr Teilchen einatmet.

3. Coan® schreibt: „Phenylessigsäure und $-Naphtylamın, Körper, die kristallisiert keineswegs schlecht riechen, erhalten erst durch ausgiebige Verdünnung einen äulserst widerlichen Gestank nach Pferdemist bzw. menschlichen Fäzes.“ Damit ist noch nicht gesagt, dals eine Reizverringerung vorliegt. Tat- sächlich mag die in eine feste kristallographische Form ge- bundene Materie nicht so viele Duftteilchen verdampfen lassen, als eine Lösung, die auch eine gröfsere Oberfläche besitzt. Aber es ist auch nicht gesagt, dafs die Empfindungsintensität

! a. a. O. S. 302.

2 In einer chemischen Vorlesung wurde die Behauptung, dafs Isonitril verdünnt stärker rieche, folgendermafsen bewiesen: ein Tropfen Isonitril wurde in den Ausgufs geschüttet und nun der Wasserhahn ge- öffnet. Der laufende Wasserhahn nimmt natürlich keinen Einflufs auf die Existenz der Duftteile in der Zimmerluft.

2 Coun, a. a. O. S. 178f.

428 Hans Henning.

des Geruches zunahm. Gefühlston, Geschmackskomponente, Würgreflex, Ekel usf. verpflichten wohl das komplexe Erlebnis, nicht aber die zur Diskussion stehende Geruchsempfindung. Endlich scheint CoHn anzunehmen, dals eine chemische Zer- setzung vorliegt; dann hätten wir zwei grundsätzlich verschiedene Geruchsqualitäten auseinanderzuhalten.

4. Er fährt nämlich fort‘: „Nebenbei bemerkt verhält sich Schwefelwasserstoff ähnlich wie obige Riechstoffe (nämlich Cumarin usw.). Er ist in reinem Zustande geruchlos, und erst die Beimengung gibt ihm den bekannten widerwärtigen Ge- ruch.“ Auch hier genüge ein Beispiel für viele. Von einem dem Cumarin ähnlichen Verhalten ist gar nicht die Rede, sondern hierbei liegt anfangs ein geruchloser Stoff vor, der sich durch gewisse chemische Prozesse in einen anderen Körper verwandelt, und dieser zweite Körper riecht. Wir kennen so zahllose Vorgänge, dals aus einem geruchlosen Ausgangs- körper durch chemische Prozesse ein riechendes Endprodukt entsteht, dals hier nur die mangelhafte Einsicht in den Zer- setzungsprozels interessieren kann. Wie sollte das aber gegen den WEBER-FEcHnErschen Grundgedanken sprechen? Warum soll aus einem geruchlosen Körper kein riechender entstehen können ? Wie sollte das dafür zeugen, dals jede Geruchsmessung ein Unding ist? Es liegt hier doch nur die Schwierigkeit aus- nahmsweise vor, dals wir nur schwer erkennen können, wie weit dieser Zersetzungsprozels gediehen ist.

5. Tatsächliche Verdünnung soll in anderen Fällen auf die Empfindungsintensität einflulslos sein. So berichtet Coun?: „Wenn wir Moschus durch Zusatz fester oder flüssiger Stoffe verdünnen, so bleibt der Geruch derselbe. Mit dem- selben Erfolge können wir gegebenenfalls Luft zur Verdünnung anwenden.“ Diesen Einwand dürfte man mit dem Hinweis abtun, dafs bereits geringe Mengen Moschus eine derart starke Empfindungsintensität ausüben, dafs wir an der oberen Grenze der Empfindungsintensität angelangt sind. Ein Originalversuch ist mir nicht bekannt geworden. VALENTIN® schreibt im gegen-

l a. a. O. S. 178. ? a. a, O. S. 178. 3 VALENTIN, a. a O. S. 289.

Der Geruch II. 429

teiligen Sinne: „Ein direkt vor die Nase gehaltener Moschus- beutel erregt z. B. einen qualitativ anderen Eindruck (nämlich wegen der Beteiligung anderer Sinne), als der Moschusgeruch, den die Atmosphäre verbreitet.“ Und Frönruıcn! stellt in seinen Versuchen eine Intensitätssteigerung mit zunehmendem Reize fest. Dreimal war ich im chemischen Laboratorium anwesend, als je 200 & künstlicher Moschus gasförmig in die Luft flogen. Der sinnliche Eindruck war sehr stark, als ich mich in ent- fernten Teilen des Gebäudes aufhielt, und er wurde immer stärker, je näher ich an den betreffenden Arbeitssaal kam. Endlich an den Resten des dampfenden Gefälses riechend steigerte sich die Empfindungsintensität immer mehr bis zur obersten Grenze.

Da der Siedepunkt (von dem die Verdampfungsgeschwin- digkeit abhängt) homologer Reihen mit zunehmender Glieder- zahl steigt, erscheinen Meditationen ? über die Verminderung der Empfindungsintensität beim Fortschreiten in solchen Reihen als durchaus müfsig, wenn man sich allemal auf die Zimmertemperatur beschränkt. Das ist keine psycholo- gische Angelegenheit oder Eigentümlichkeit der Empfindungs- intensität, sondern eine Frage des Siedepunktes und der Flüchtigkeit.

6. Ist der Riechkörper jedoch nicht allein anwesend, sondern wurde er in einem Lösungsmittel aufgelöst (sei dieses nun selbst riechend, oder nicht), oder liegen gar Mischungen verschiedener Aromatika vor, dann handelt es sich darum, welcher Riechstoff unter den gerade herrschenden Bedingungen prozentual am meisten ausströmt. In Abhängigkeit vom Schmelz- und Siedepunkt eilen manche Körper (Alkohol, Äther) anfangs rascher auf die Sättigung zu als andere (schwer flüchtige Öle). Häufig reilsen leichter flüchtige Substanzen Teile der schwerer flüchtigen Stoffe mit sich. In diesem Sinne fordern GILDE- MEISTER und HoFFrMmAnn?® für die Riechprobe der Technik: man tränkt einen Streifen Filtrierpapier mit der Riechlösung und riecht daran. „Diese Riechprobe wiederholt man, nachdem

ı FrönuricH, Sitzber. d. Wien. Akad. math.-naturw. Kl. 6, 1851.

%? Krımont, Die synthetischen und isolierten Aromatika. S. 13. Leipzig 189.

3 GILDEMEISTER und Horruann, Die ätherischen Öle. 1, 8. 574.

430 Hans Henning.

der gröfste Teil des Öles sich verflüchtigt hat, und kann auf diese Weise sowohl leichtflüchtige wie schwerflüchtige fremde Zusätze erkennen.“ Aus einem Lösungsgemisch strömt also nicht in allen Momenten prozentual die gleiche Komponenten- mischung aus, sondern man erhält in verschiedenen Augen- blicken andere Zusammensetzungen der beteiligten Aromatika. Bei den meisten billigen Parfüms, die einen oder mehrere Duftstoffe in alkoholischer Lösung enthalten, wird man an der Flasche riechend deshalb fast nur Alkoholgeruch wahr- nehmen. Erst wenn man den grölsten Teil des Alkohols ver- dampfen liefs (dadurch, dafs man einen Tropfen Parfüm ins Taschentuch giefst und das Verdunsten des Alkohols abwartet), wird der Duftstoff in stärkerer Konzentration frei.

Nacers! Beobachtung bietet danach keine Rätsel: „Bei dem bekannten Parfüm ‚Parmaveilchen‘ kann ich, wenn es in kleiner Menge verdampft, keine Komponenten unterscheiden, obgleich der Geruch sicherlich ein Mischgeruch ist. Nur wenn man unmittelbar an der Flasche riecht, tritt aus dem Mischgeruche leicht der Alkoholgeruch hervor, wie bei den meisten Parfüms.“ Allein seine Erklärung dürfen wir nicht annehmen: „Bei Par- füms scheint meistens mit Erfolg darauf hingewirkt zu sein, dafs der Mischgeruch ein möglichst dauernder und somit das Schwanken der Qualität verhindert sei.“ Im Gegenteil wählt der Parfümeur den am raschesten abdampfenden und die meisten Duftteile mitreilsenden Alkohol als Lösungsmittel, da- mit hernach der Duft allein eingeatmet wird, während der Alkohol schon verschwunden ist. In den ersten Momenten liegt der Alkohol uns in der erfahrungsmälsig geläufigsten Konzentration vor, zugleich entweichen fast noch keine Duftteile.

7. Feinverteilung und Oberflächenenergie äulsern beim Zusammenbringen von ätherischen Ölen mit Wasser einen gewissen Einfluls, und für manche Geruchsstoffe haben das die unter dem Namen „odoroskopisches Phänomen“ an- gestellten Versuche (von RoMIEU, PR£vosT, VENTURI, SERULLAS, DUTRocHET und Lifeeo1s?) besonders deutlich gemacht. Die

ı W. Nase, diese Zeitschr. 15 ‚8. 99.

® Lı&aeoıs, Sur les mouvements de certains corps organiques à la

surface de l'eau. Arch. de Physiol. 1, S. 35. 1868. Literatur bei CLOQUET a. a. O. 8. 26 ff. und v. VInTscHaat, a. a. O. S. 262 ff.

Der Geruch Il. 431

rapide und charakteristische Ausbreitung des Stoffes an der Oberfläche des Wassers zeigt sich jedoch auch an geruchlosen Substanzen. Immerhin mag man davon Notiz nehmen, weil man dann an der Oberfläche mehr Duftteile vorfindet, als man vielleicht erwartet hatte.

Die Feinverteilung spricht noch in einem anderen Sinne mit. Wenn die gasförmigen Duftteilchen am gleichmäfsig- sten und feinsten in dem Luftvolum eines Atemzuges ver- teilt sind, fällt die Empfindungsintensität stärker aus als bei ungleicher Verteilung; es werden nämlich mehr Partikel von dem eingesaugten Luftstrom abgesprengt, um durch die Riech- spalte an die Geruchsschleimhaut zu gelangen.

Drücken wir auf den Gummiball eines Parfümversprühers, so treten sichtbare Dufttröpfchen in die Zimmerluft. Atmen wir solche flüssigen Dufttropfen ein, so zeigt sich eine ge- ringere Empfindungsintensität, als wenn wir mit dem Riechen so lange warten, bis die Tropfen gasförmig die feinste Ver- teilung annahmen. Gewils saugen wir im ersten Falle mit den flüssigen Tropfen mehr Riechstoff in einem Atemzug auf als im zweiten; allein das zweite Mal gelangen trotzdem zahl- reichere Duftteile in der adäquaten Gasform an die Geruchs- schleimhaut. Bei der Bewertung der Reizgrölse darf man sich deshalb nicht auf die Menge des vorhandenen Riechstoffes allein verlassen, sondern es muls bedacht werden, dals der adäquate Reiz in feinverteiltem Riechgas besteht, und man sollte die Überlegung nicht vergessen, welches Optimum die gewählte Art des Einatmens für das Erreichen der Geruchs- schleimhaut setzt.

Sind im selben Luftvolum (etwa meiner später beschrie- benen Bürette) bei gleichem Druck das erste Mal wenig Duftteile, das andere Mal bedeutend mehr Duftteile ent- halten, und atme ich diese duftgetränkten Volumina ein, so ist die Empfindungsintensität im zweiten Falle beträcht- licher. Ich habe keine Ausnahme hiervon finden können. Allen Behauptungen, dafs geringeren Riechgasmengen gröfsere Intensitäten entsprachen als beträchtlicheren Stoffmengen, mufs ich entgegenhalten, dafs wohl objektiv die Duftteile in ver- schiedenen Gröfsenordnungen vorgelegen haben mögen, dafs

432 Hans Henning.

aber nicht entsprechende Grölsenordnungen der gasförmigen Duftmoleküle die Riechschleimhaut erreichten.

8. Chemische Substanzen, die sich leicht zersetzen oder sich zu geruchlosen Körpern polymerisieren und umlagern, sollten bei messenden Versuchen gemieden, zum mindesten mit äulserster Vorsicht behandelt werden. So polymerisiert sich das erwähnte Cumarin z.B. beim Einflufs von Licht zu geruchlosem Hydrocumarin', aufserdem unterliegt es häufigen Fälschungen (mit Acetanilid).

9. Die Empfindungsintensität hängt von der Aufmerk- samkeit ab. Bei körperlicher und geistiger Frische, bei regem Interesse, bei starker Konzentration fällt die Empfindung anders aus als bei Kopfschmerz, Depression, Interesselosigkeit.

10. Erwartung und Einstellung spannen nicht nur die sinnliche Aufmerksamkeit an, sondern sie setzen auch die nötigen Residuen und Vorstellungen in Bereitschaft. Die zen- tralen Faktoren unterstützen dann die peripheren stärker und rascher.?

11. Die Empfindungsintensität im allgemeinen ist bisweilen abhängig von der Ausdehnung der Reize und der gleich- zeitigen Gegenwart anderer Empfindungen, insofern sich gleichzeitige Empfindungen gegenseitig beeinflussen. Eine kalte Münze erscheint viel schwerer als eine heifse. Eine Schmerzempfindung vermag sich zu steigern, wenn eine Ge- räusch- oder Lichtempfindung hinzutritt. Gleich erscheinende Farben konnten in UÜRBANTSCHITScHs Versuchen unterschieden werden, sobald eine Stimmgabel ertönte usf. Räumlich aus- gedehnte Wärme, etwa ein sonniger Sandplatz im Vorfrühling, kommt uns wärmer vor, eine räumlich ausgebreitete Kälte kälter, als es sich aus der physikalischen Temperatur erwarten

I Cıamicıan und SILBER, Berl. Ber. 35, S. 4130. 1902; 36, S. 4266. 1903.

® Grosson schüttete am Ende einer Volksvorlesung eine Flasche mit destilliertem Wasser aus und sagte dem Publikum, das sei ein Geruch, den noch keiner gerochen hätte; wer ihn wahrnehme, solle den Arm heben. Ein gutes Teil Suggestionswirkung zugegeben, mag an dem positiven Ausgang aber doch nicht ganz unschuldig sein, dafs die Auf- merksamkeit auf den Geruch gelenkt wurde, der bei allen Massen- ansammlungen zu bemerken ist. (Rev. scientif. 28. Okt. 1899. Bull. de U’ Inst. gen. psychol. 8.21. Juli 1903.)

Der Geruch 1I. 483

liefse, und das Analoge ist vom Geruche bekannt. Über die Ausbreitung des Geruchsreizes ist auch der psychologische Laie nicht ohne Beihilfe der Erfahrung unterrichtet, wie gelegentlich der Lokalisationsfragen schon erörtert wurde. So sagt OTTO JuLıus BIERBAUM in einem Gedichte, als eine Dame an ihm vorüberging: „Und ein Rüchlein! Rose aus dem Kleid ihr weht“. Als er sie aber in geschlossenem Raum umarmte: ich „stand in einer Rosen wolke“. Ist endlich das ganze Zimmer duftgeschwängert, so erscheint die Empfindungs- intensität bedeutend stärker, als sie sich bei Darbietung der- selben Geruchskonzentration im Geruchsmesser einstellt. Ich erlebte das auf folgender Art sehr deutlich: in einem par- fümierten Zimmer wurde eiun Gefäls mit duftender Luft ge- füllt (indem vorher darin enthaltener Sand dort auslief) und mir in einen anderen Raum gebracht. Ich roch zuerst hieran, dann begab ich mich in das parfümierte Zimmer: es roch unvergleichlich stärker. Ebenso gelang der umgekehrte Versuch.

12. In Massenversuchen liefs ich einen Sukzessivver- gleich desselben Geruches in verschiedenen Konzentrationen vornehmen. Psychologisch Ungeübte nannten dabei denjenigen Geruchseindruck den intensiveren, dessen Gefühlston stärker ausgeprägt war. Der unmittelbare sinnliche Ein- druck belehrte sie also nicht über die Empfindungsintensität als solche, denn der Gefühlston wächst oder fällt nicht genau der Empfindungsintensität entsprechend. Wird der Geruch zuerst in stärkster Konzentration geboten, und anschlielsend in schwächerer, so kann der Gefühlston trotzdem dauernd steigen. Exponiere ich zu Beginn die schwächere Konzentration, und nun eine geraume Zeit über die stärkere, so stumpft der Ge- fühlston schliefslich ab. Besonders möchte ich deshalb darauf weisen, dafs das Anwachsen oder Abfallen der Stärke eines Gefühlstones auch von der Expositionsdauer abhängt.

Ein spektrales Grün erscheint mit steigender Intensität schliefslich Weils, indem die Weils-Erregung vorwiegend an- spricht. Dafs etwas Analoges sich für das Geruchsgebiet

ı Diese goethesche Wortableitung stammt wohl von Suleikas Rosenöl- fläschchen, „das den Ruch auf ewig hält“ (West-östlicher Diwan).

Zeitschrift für Psychologie 74. 28

434 Hans Henning.

verbiete, erörtere ich später beim „Vorgang an der Riech- schleimhaut“.

Ich denke, dals bei gehöriger Berücksichtigung der hier herangezogenen Faktoren und bei zureichender psychologischer Ausbildung alle Verfasser ebenso wie ich eine Zunahme der Empfindungsintensität bis zur obersten Grenze erleben werden, wenn der objektive adäquate Reiz gesteigert wurde.

(Fortsetzung folgt.)

(Eingegangen am 2. Juli 1915.)

435

Literaturbericht.

R. M. Oapen. Experimental Oriteria for Differentiating Memory and Imagi- nation in Projected Visual Images. The Psychol. Rev. 20 (5) S. 378—410. 1913.

Die Versuche, die Perkr über den Unterschied der Phantasie- und Erinnerungsvorstellungen im Amer. Journ. veröffentlicht hat (vgl. das Ref. diese Zeitschr. 59, S. 282 f.) waren mitbestimmend für die vorliegende Untersuchung, die als Ergänzung einer denkpsychologischen Arbeit aus- geführt wurde. Der Vp. wurden Reizwörter optisch geboten, sie hatte die Aufgabe, unter Fixation einer Scheibe eine durch das Reizwort nahe- gelegte visuelle Vorstellung zu erzeugen. Die Zeit zwischen dem Er- scheinen des Reizwortes und der beim Klarwerden der Vorstellung zu erfolgenden Reaktion wurden gemessen, genaue Anssagen der Vpn. pro- tokolliert und durch Fragen ergänzt (gesondert als „sekundäre Intro- spektionen“ aufgezeichnet). Die Resultate wurden statistisch verarbeitet. Nach dem Abschlufs der Versuche, aber vor ihrer endgültigen Verarbei- tung erschienen 3 Arbeiten, die mit diesen Versuchen mehr oder weniger enge Berührungspunkte haben, von Martı, G. E. Mürrer (Kongrels- vortrag) und dem Ref. Der Verf. setzt seine Resultate auch zu denen dieser Autoren in dankenswerter Weise in Beziehung, ganz besonders hervorheben möchte Ref. unter diesem Gesichtspunkt die ausführliche Darstellung, in der er die Einteilung der Lokalisation der Vorstellungen durch diese drei Autoren einander gegenüberstellt.

Die eigentliche Resultate führen den aufserordentlich vorsichtigen Verf. zu dem Schlufs, dafs die von Psekky und ihm untersuchten ex- perimentellen Kriterien (Augenbewegungen, Lokalisation, Färbung, Ge- fühlston, Deutlichkeit, Spontaneität, Reaktionszeit, Fülle der Assozia- tionen) nicht ausreichen, um den Unterschied zwischen Phantasie- und Erinnerungsvorstellungen zu begründen. Dies steht ganz in Überein- stimmung mit den Resultaten des Ref., ebenso der Hinweis, dafs Erinne- rungs- und Phantasievorstellungen doch gewisse Tendenzen aufweisen, nach denen die einen mehr diese, die anderen mehr jene Eigenschaft besitzen. Dabei ist auffällig, dafs bei zwei von den am meisten in Be- tracht kommenden Merkmalen, Deutlichkeit und Reaktionszeit, die Rich- tung des Unterschieds entgegengesetzt ist wie bei Perky, und nur bei der Lokalisation mit ihr übereinstimmt.

Der Verf. teilt seine theoretische Ansicht, die sich wesentlich auf

28*

436 Läteraturbericht.

die noch nicht veröffentlichte gröfsere Untersuchung stützt, mit Zurück- haltung mit: Erinnerung und Phantasie sind darnach Bedeutungen (meanings) und als solche nicht in sensorische Bestandteile aufzulösen. Jede Vorstellung, so führt Verf. in Übereinstimmung mit dem Ref. aus, hat ihre unanschaulichen Teile, die die Vorstellung zur Erinnerungs- oder Phantasievorstellung machen, auch wenn sonst keine andere Ur- sache da ist. Ref. begrüfst die Bestätigungen seiner Befunde und ihre Erweiterung durch diese Untersuchung. Theoretisch würde er heute nicht mehr von unanschaulichen „Bestand teilen“ sprechen, noch viel weniger freilich zu der von ihm und dem Verf. bekämpften Ansicht zu- rückkehren. Korrkı (Giefsen).

E. K. Srrone. The Effect of Time-Interval upon Recognition Memory. The Psychol. Rev. 20 (5), S. 339—372. 1913.

20 Worte wurden zur Betrachtung vorgezeigt. Nach einer zwischen 15 Sek. und 42 Tagen variierenden Zwischenzeit wurde den Vpn. eine Liste von 40 Worten vorgelegt, in der die ersten 20 enthalten waren, die Vp. hatte 20 Worte, die ihr in dieser Liste bekannt vorkamen zu be- zeichnen und dabei die Sicherheit ihrer Überzeugung zu vermerken (1—4, völlig sicher bis reines raten).

Der Einflufs der Zwischenzeit wirkt zunächst sehr stark, dann, etwa nach 24 Stunden, sehr viel schwächer. Er äufsert sich in einem Rückgang der Zahl der richtig erkannten Glieder und vor allem der Sicherheit des Erkennens, während die wirklichen Fehler nicht zunehmen.

Der Verf. berechnet die Gesamtleistungen, indem er durch Zu- schreibung verschiedener Gewichte die Urteile mit den Indices 1—3 ver- einigt (4 gilt = 0), und durch eine Formel die Fehler im Gesamtresultat zur Geltung bringt. Er erhält dann eine Kurve, die der Kurve des Ver- gessens von EBBInGHAUs sehr nahe liegt. Für den Schlufs, den der Verf. zieht, dafs zwischen der Vergessenskurve der Retentions- wie der Re- produktionsleistung kein Unterschied besteht, dürften seine Versuche aber nicht ausreichen. Vor allem schon deswegen nicht, weil der Er- kennungsvorgang, wie die Protokolle zeigen, keineswegs einheitlich war.

Korrkı (Gielsen).

H. L. HoLLInewortH. Experimental Studies in Judgment. Arch. of Psychol. 29, Dez 1913. Columbia Contributions to Philosophy and Psychology 22, VI u. 119 S.

—, Judgments of Similarity and Difference. The Psychol. Rev. 20 (4), S. 271

. —289. 1913. (Als Kapitel VII in der vorstehenden Monographie ab- gedruckt.)

Zehn im gleichen Problemkreis stehende Aufsätze, von denen vier schon vorher veröffentlicht waren, sind in diesem Heft zusammen- gefafst. Das Ziel des Verfs. ist kein wesentlich deskriptives, sondern ein funktionelles, er will die Wahrnehmungsbasis von Urteilen eruieren und vor allem die Abhängigkeit der Urteile von der Gesamtsituation (Aufgabe, Material, Übung, Alter, Geschlecht usw.) bestimmen.

JAteraturbericht. 437

I. Wie genau kann man, ohne objektive Kontrolle, die Güte seiner eigenen Arbeit beurteilen ? Drei Leistungen wurden geprüft: 1. Klopf- test, 400mal war in möglichst schnellem Tempo zu klopfen. 2. Farben- benennung. 100 Farbflächen waren möglichst schnell zu benennen. 3. Gegenteil nennen, zu 50 Adjektionen war möglichst schnell das Gegen- teil anzugeben. Vor Beginn der Hauptversuche wurden alle 3 Leistun- gen stark geübt, so dafs in ihnen die Übung keine wesentliche Rolle mehr spielt. In den Hauptversuchen hatte die Vp. jeweils nach Voll- endung der Leistung ein Urteil darüber abzugeben, ob sie die Leistung für durchschnittlich, besser oder schlechter hielte und dies Urteil mit einem Sicherheitsindex zu versehen, der 4 Grade (A—D, ganz sicher— reines Raten) besals. Die Zeit der Leistung wurde gemessen und die Richtigkeit des Urteils durch den Vergleich der beurteilten Leistung mit dem Zentralwert der jeweils 7 letzten Leistungen verglichen. Fol- gendes waren die Hauptergebnisse: 1. Sicherheit und Richtigkeit des Ur- teils gehen, wie auf sensorischem Gebiet, parallel. Von A-Urteilen waren 98°), richtig, von B 80%,, C 70%,, D 60°),, also auch rein geratene Urteile haben noch mehr Chancen richtig als falsch auszufallen. 2. Die „besser“-Urteile entstehen bei kleineren objektiven Differenzen als die „schlechter“-Urteile und sind trotzdem nur um ein geringes seltener richtig. 3. Es besteht eine leichte Vorzugsneigung für die „besser“ Urteile. 4. Je mehr geistige Arbeit eine Leistung erfordert, um so grölsere objektive Unterschiede sind erforderlich, damit ein Urteil eines be- stimmten Sicherheitsgrades auftritt.

II. Worauf beruhen diese Urteile über die Leistung? Analoge Versuche an 4 Leistungen, Farbenbenennung, Gegenteilbenennen, Ziffern durchstreichen und 17 zu zweistelligen Zahlen addieren wurden ausge- führt, aber nicht nur die Vp. selbst, sondern auch ein Beobachter hatte die Leistungen abzuschätzen. Nach Beendigung der Versuche wurde allen Vpn. und Beobachtern ein detaillierter Fragebogen über ihre Selbst- wshrnehmung zur Beantwortung vorgelegt. Wichtigste Resultate: 1. Die Urteilskriterien sind wesentlich perzeptiv, nicht affektiv. 2.Geübte Be- obachter geben nicht unanalysierbare Eindrücke sondern spezifische Wahr- nehmungskriterien (z. B. Schnelligkeit oder Glätte)an. Nach der Ansicht des Ref. soll man aus diesem Resultat keine Schlüsse ziehen, denn die Fragebögen enthielten eine Aufzählung aller gebrauchten Kriterien, keine Vp. gab ein neues dazu an, und die „Übung“ der Beobachter kann sehr wohl in der Auflösung der allgemeinen Eindrücke in psychologisch wohl klassifizierte bestanden haben. 3. Dieselben Kriterien wenn auch in etwas verschiedener Häufigkeit werden bei der Beurteilung der eigenen wie der fremden Leistung benutzt. 4. Die Beurteilung der eigenen Leistung ist nur wenig besser als die der fremden.

III. Die Versuche werden fortgesetzt, eine genaue quantitative Vergleichung der Urteile über eigene und fremde Leistung auch mit Berücksichtigung der Sicherheitsgrade durchgeführt. Im allgemeinen eine Bestätigung der Resultate I u. II.

IV. (TheCentral Tendency of Judgment, früher erschienen im Journ.

438 Literaturbericht.

of Philos., Psychol. and Sci. Meth. 7 (17) 1910, vgl. das Referat diese Zeit- schr. 63, 8.379, 1913) behandelt die Tatsache, dafs die konstanten Fehler, Überschätzung kleiner, Unterschätzung grofser Gröfsen vom Umfang und der Lage der Reizreihe abhängen.

V. Einleitung zu den 3 folgenden Untersuchungen über die Ab- hängigkeit des Urteils von der Urteilsrichtung. Historische Übersicht.

VI. 15 verschiedene Arten von Reizen wurden benutzt, in jeder Art 3 deutlich verschiedene Reize, die zu vergleichen waren. Z.B. 3 Ge- wichte, 3 Linien, 3 Stimmgabeln, 3 angenehme, 3 unangenehme Gerüche. Mit jeder Reizart wurden 6 Versuche gemacht, in je 3 war der „positive“ und der „negative“ Reiz der erste. Negativer Reiz heifst nur, dafs der Reiz in relativ geringerem Grade die für die Gruppe charakteristische Eigenart aufweifst (z. B. Gewichte: negativ = leicht, Linien = kurz, Stimmgabeln = tief, Gerüche = weniger angenehm). Die Urteilsrich- tung war freigegeben, sie gerade wird untersucht, und zwar von 2l Studentinnen und 10 Kindern (11—12 Jahre alt). Resultate: 1. Es be- steht eine sehr starke Tendenz das Urteil auf den positiven Reiz zu richten. Diese ausnahmslos hervorgetretene Tendenz ist bei Kindern noch stärker als bei Erwachsenen. 2. Es besteht eine leichte Tendenz das Urteil auf den zweiten Reiz zu richten. Diese Tendenz ist bei Er- wachsenen stärker als bei Kindern und dort am stärksten, wo die andere Tendenz am schwächsten ist.

VII. (erschienen in Psychol. Rev. Sept. 1913). 36 Handschriftproben des gleichen Wortlauts waren mit einer Probe, die von einem der 35 Schreiber stammt, zu vergleichen und zwar waren sie in Reihen zu ordnen einmal nach Ähnlichkeit (2 Versuche), ein anderes Mal nach Ver- schiedenheit (2 Versuche). Der Korrelationskoeffizient zwischen den einzelnen Ordnungen bei gleicher Aufgabe und den zwischen der Ähn- lichkeitsreihe u. den umgekehrten Verschiedenheitsreihen wurden berech- net und die Selbstwahrnehmungen der Vpn. protokolliert. Hauptresultate: 1. Der Korrelationskoeffizient der 2 Ähnlichkeitsordnungen ist gröfser als der der 2 Verschiedenheitsordnungen. 2. Am kleinsten ist der Koeffizient, der die Ordnungen zweier verschiedener Aufgaben in Be- ziehung setzt. 3. In beiden Anordnungsarten variieren die dem Muster am ähnlichsten Proben am wenigsten. 4. Selbstwahrnehmung zeigt die gröfsere Natürlichkeit und Leichtigkeit der Anordnung nach Ähnlich- keit, sie zeigt ferner, dafs diese Urteile mehr auf allgemeinen Ein- drücken, die Unähnlichkeitsurteile mehr auf Einzelheiten fulsen. 5. Ähn- lichkeit- und Verschiedenheitsurteile sind also nicht nur 2 Ausdrucks- weisen desselben intellektuellen Vorgangs, sondern beruhen auf spezifi- schen psychologischen Prozessen. Das ähnlichste ist nicht notwendig das am wenigsten verschiedene und umgekehrt.

VIII. (Früher zusammen mitM. H. Strong vom Verf. veröffentlicht im Journ. of Philos., Psychol. and Sci. Meth., Sept. 1912.) Ein ähnliches Problem. 25 Photographien von Schauspielerinnen waren nach 4 ver- schiedenen Gesichtspunkten zu ordnen: Annehmlichkeit und Unannehm- lichkeit, Klugheit und Dummheit, jede Anordnung wurde zweimal aus-

Literaturbericht. 439

geführt. Auch hier ergab sich, dafs Urteile, die grammatisch reine Gegenteile sind, psychologisch verschiedene Prozesse bedingen, die auf das Ergebnis von Einflufs sind. Je öfter der Versuch aber gemacht wird, um so mehr nähern sich die verschiedenen Urteilstypen.

IX. (Früher erschienen im Journ. of Philos., Psychol. and Sci. Meth. Nov. 1909.) Enthält eine Zusammenstellung der in der Monographie des Verfs. The Inacċuracy of Movement (vgl. das Ref. diese Zeitschr. 58, 8. 415) enthaltenen Resultate über die Kriterien der Schätzung der Gröfse von Armbewegungen, zur Stütze der Theorien, dafs diese Schätzung nicht allein auf die Dauer der Bewegung zurückgeht.

X. Verschiedene Probleme, die sich bei der Anwendung der Reihen- methode in Versuchen des Verfs. und anderer Autoren ergeben haben, werden diskutiert.

So enthält das Heft eine Reihe von Resultaten, von denen dem Ref. besonders die über die Urteilsrichtung wichtig erscheinen, und An- regungen zu weiteren Versuchen. Korrxı (Giefsen).

G. F. Snueparp and H. M. Foazısonger. Studies in Association and Inhibit- tion. The Psychol. Rev. 20 (4) S. 290—311. 1913. Das Resultat dieser sehr interessanten Versuche läfst sich am besten kurz klarmachen, wenn man es mit denen von MÜLLER und PıLzeckeR und Famas in Beziehung setzt. Dazu diene folgende Übersicht

gelernt detgeboten Resultat MÜLLER-PILZECKER a'b a generative und effektuelle X Hemmung FRInGs abe‘ ab keine generative und ade‘ (a d) effektuelle Hemmung ab cb ac Hemmung, aber nicht gene- S. u. F. pa rativer oder effektueller | abc ao Art. dec (db)

Gegenüber M. u. P. besagen die Versuche der Verf.: nicht nur hemmen sich verschieden gerichtete vom gleichen Glied ausgehende, sondern auch gleich gerichtete von verschiedenen Gliedern ausgehende Reproduktionstendenzen, ein Resultat, das der bisherigen Lehre aufs schärfte widerspricht.

Gegenüber Frınas lälst sich das Ergebnis so aussprechen: die von zwei Teilkomplexen eines Ganzen auf die verschiedenen Restteile aus- gehenden Reproduktionstendenzen hemmen sich nicht, auch wenn jene Teilkomplexe teilweise miteinander übereinstimmen. Dagegen tritt eine starke Hemmung ein, wenn der Restteil der zwei Ganzkomplexe iden- tisch ist, der reproduktionsauslösende aber ein neuer aus den beiden alten, voneinander verschiedenen Teilkomplexen gebildeter Teil- komplex ist.

Die Verf. haben ihre Resultate durch mannigfache Versuche be-

440 | Literaturbericht.

wiesen. Für sie liegt der Nachdruck darauf, dafs hier eine Hemmung vorliegt, die nicht durch Energiespaltung zu erklären ist (wie die effek- tuelle) oder durch Überwindung eines vorhandenen Widerstands (wie die generative). Sie folgern, dafs eine Assoziation nicht mehr angesehen werden dürfe als eine Bahn verminderten Widerstandes, dafs vielmehr zu einer Assoziation Prozesse gehören, die ihre Neuronen für alle anderen Erregungen, auch wenn diese das gleiche Ziel haben, sperren. Darauf wird anch eine Theorie der Aufmerksamkeit andeutungsweise aufgebaut, in dem Sinne, dafs sie mit dem Assoziationshemmungsprozefs identisch sein soll. Korrkı (Giefsen).

K. M. DarrensacH. The Relation of Memory Error to Time interval. The Psychol. Rev. 20 (4), S. 323—337. 1913.

Versuchsreihen nach der Bildbeschreibungsmethode (Erzählung und Verhör) und nach der „geometrischen Form Methode“ (Reihen verschiedener, verschieden orientierter und verschieden gefärbter geo- metrischer Figuren wurden wiederholt dargeboten, die Vp. hatte das Behaltene zu reproduzieren) ergaben, dafs die Erinnerungsfehler mit der Zeit wachsen und zwar im Anfang schneller als später.

Korrkı (Giefsen).

M. E. Haagerry. The Laws of Learning. The Psychol. Rev. 20 (5) 5. 411 —422. 1913. .

Wenn, was nach den neueren Versuchen an Einzelligen wahrscheinlich ist, Modifizierbarkeit des Verhaltens eine allgemeine Eigenschaft tieri- schen Protoplasmas ist, so mülsten alle die verschiedenen Prozesse, die man als Lernen, Gewohnheitsbildung, Erinnerung; Assoziationsbildung u. ä. bezeichnet, auf denselben Gesetzen beruhen. Der Verf. führt 3 solche Gesetze an: das Gesetz der Übung, das Gesetz der Wirkung und das Gesetz der Irradiation. In diesem Artikel legt der Verf. den Nachdruck auf das dritte, weil es erst das zweite erklärt: ein physio- logischer Zustand bleibt nicht in sich selbst abgeschlossen sondern hat die Tendenz überzufliefsen und sich mit anderen physiologischen Zu- ständen zu vermischen, die zeitlich nicht mit ihm zusammenhängen. Die Ausstrahlung kann linear und lateral sein, je nachdem dient sie zur einfachen Gewohnheitsbildung oder zu der höheren Stufen des Lernens. (z- B. durch Nachahmung). Diese Lehre legt das Schwergewicht nicht wie die übliche auf die interneuronische Vorgänge, sondern auf die intra- neuronischen, in der gleichen Zelle können gleichzeitig verschiedene Vorgänge ablaufen. Der Vorteil dieser Theorie soll darin liegen, dafs sie eine Erklärung aller, auch der höchsten, Lernprozesse auf rein physikalisch-chemischer Grundlage gestattet. Für den Psychologen dürften diese Ausführungen erst dann wirklich von Interesse werden, wenn sie an einem konkreten Beispiel bis in alle Einzelheiten durch- geführt und für neue Problemstellungen fruchtbar gemacht würden. Was die Arbeit in dieser Hinsicht enthält (Erklärung der Nachahmung) scheint dem Ref. sehr unzureichend. Korrzı (Giefsen).

Literaturbericht. 441

E. F. MurHarı. Experiments in Judgment. Journ. of Philos, Psychol. and Scient. Methods 11 (21), S. 577—583. 1914.

34 Vpn. wurden aufgefordert, nach der „order of merit“-Methode je 15 Gewichte, Handschriften, Photographien (Gesichter) und Urteile in eine Reihe zu ordnen, und zwar nach Schwere bzw. Lesbarkeit, freundlichem Ausdruck und Glaubhaftigkeit. Die Versuche wurden nach einer Woche wiederholt. Die aus allen Individualreihen berechnete- Durchschnittsreihe galt als die objektiv richtige, und es wurden nun für jedes Individuum die Korrelation mit der Durchschnittsreihe (die „Richtigkeit“) und die Korrelation zwischen den beiden durch eine Woche voneinander getrennten Urteilen (die „Beständigkeit“) berechnet. Aus den Korrelationen für die Richtigkeit liefsen sich dann wieder die Korrelationen für die den vier verschiedenen Materialien entsprechenden vier „Urteilsfähigkeiten“ untereinander berechnen. Die so erhaltenen sechs Korr.-Koeff. betragen im Mittel 40,05, also praktisch Null; das- gleiche gilt für die „Beständigkeiten“ auf den vier Gebieten (Mittel: +0,11). Nach diesem Befunde gäbe es also keine „allgemeine Urteils- fähigkeit“. Schliefslich wurde noch die Korrelation zwischen Richtig- keit und Beständigkeit für die vier Gebiete berechnet; sie war am höchsten für „Schwere“, am niedrigsten für „Glaubhaftigkeit“. Die Be- ständigkeit des Urteile scheint daher, nach der Ansicht des Verf., der „Objektivität des Urteils“ proportional zu sein.

BoserrAg (Kleinglienicke).

F.L. Werıs. Oommon Factors in Mental Health and Illness. Pop. Science Monthly 85 (39), S. 568—580. 1914.

Verf. gibt einen kurzen Überblick über die einzelnen geistigen Funktionen in ihren krankhaften Abwandlungen innerhalb der ver- schiedenen Psychosen und hebt dabei besonders hervor, inwieweit solche Funktionsstörungen bereits beim normalen Menschen in Gestalt typischer Abweichungen vom Durchschnitt vorgebildet sind. Das gemeinsame Merkmal wirklicher Geistesstörung gegenüber normalen Schwankungen liegt darin, dafs das kranke Individuum infolge des Verlustes geistiger Disziplin und Kontrolle die „Balance der Persönlichkeit“ verliert und so nicht mehr imstande ist, seine Reaktionen der Umgebung anzupassen: „ein Individuum ist psychotisch, wenn es ihm nicht mehr gelingt, sich mit einem gewissen mehr oder weniger willkürlichen Grade der Ange- palstheit zu verhalten“. „Die experimentelle Seite der dynamischen Psychopathologie ist von der akademischen Psychologie dadurch unter- schieden, dafs sie sich wesentlich auf die Messung der Angepalstheit oder Geeignetheit der Reaktionen gründet. Sie schliefst eine grund- sätzliche Umformung der psychologischen Methodik ein mehr in der Richtung der vergleichenden Psychologie —, deren Einzelheiten erst begonnen haben, ausgearbeitet zu werden. Boserras (Kleinglienicke).

442

Namenregister.

Fettgedruckte Seitenzahlen beziehen sich auf den Verfasser einer Originalabhandlung, Seiten- zahlen mit + auf den Verfasser eines referierten Buches oder einer referierten Abhandlung. Seitenzahlen mit * auf den Verfasser eines Referates.

A. Giefsler, C. M. 232. Mitchell, D. 279.+ 286— | Goldstein, K. 279.7 2%0.+ nn 4 Grünbaum, A. 302. Mulhall, E. F. 441.4 Andrian Werburg, Frei- H. 0. herr von. 298.4 hator E.y. * Haggerty, M. E.298.+440.+ | Ogden, R. M. 435.t Hanselmann, H. 300— | Oesterreich, K. 279—282.* B. 801 *. 293— 294.8 Becher, E. 128. Hellwig, A. 156. Benary, W. 157.4 Hennig, R. 282—293.* P. Bischoff, E. 285.t Henning, H. 161. 203. 305. | Perrin, F. A. C. 278.+ Bizarri, R. 159. 158.* 293.* 298.* 304. | Powelson, J. 158.7 Bobertag, O. 274—279.* | Heymans, G. 294298. 299—300.* 441—442.* |Hirschlaff, L. 300.4 R.

Bradford, E.J. G. 158.t |Hollingworth, H. L. 436.+ | Revesz, G. 267— 274.7 Bridges, J. W. 277.7 Hönigswald, R. 155.7 Rönne, H. 266.} Huther, A. 158.}

C. S. Castle, C. 8. 296.7 J. Schmidt. 266.4 Coover, J. E. 294.7 Jasper, K. 298.7 Schrecker, P. 293.t

Schultze, F. E. O. 300.

Shepard, G. F. 439.}

Kärmän, V. 156.} ° Sidis, B. 290.+

Kempf, E. J. 298.+ Stern, W. 295.7

Koffka, K. 158.* 293.* Strong, E. K. 436.+ 294.* 298.* 435—440.* i

D. K. Dallenbach, K. M. 440.4

Donald, A. M. 298.} Driesch, H. 294.}

Dunlap, K. 29.7

F. Köllner, H. 266—267.* T. Feltgen, E. 158.} 159.4} |Krueger, F. 298.t Thöt, v. 156.} Fischer, C. R. 299.+ Fischer, E. 157.* L. W. Fogelsonger, H. M. 439.ț | Langfeld, H. 8. 274.7 Washburn, M. F. 158.7 Freeman, F. N. 276.4 |laurila, K. 8. 159.7 Wells, F. L. 441.7 Freud, 8. 290.4 Leeser, O. 1. Wells, G. R. 275.

Löwenfeld, L. 280.+ Williams, R. D. 275.} G. Wirtz, H. 159.ł Gaselberg, v. 266.4 M. Wooley, H. T. 299.t Giese, F. 295.4 Maltzew, K. v. 267—274.*| Würsdörfer, J. 160.4

G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d. S.

a * = n Eu D - r ~ t ` j = O «q G r Fi ° " ` . - a u A e à P _ n , u p * u s o . J A _ * a T h * L < S 2 by or r 5 S G . : Á i 4 : ? * u * E a g p n _ _ i n Ai u X © hi * J T : à u s f f p A N x J ar ` ' (i J —J e y 5 re u N È r ' i N 5 ` vr j . b n A r ` a J j —* J * J s. r " H D P ù a) _ * s U J ir a f G s ` { fi n ei = "~ n > g é 4 a _ * g A À i J R N T P . ' ahs 4 : ~ Mm * * F P AULA 5 i . G v A 1] g 2 F * * m —X 2 * i Fot 3 1 * a u 4 a z 2'7? * i i n a A r Y F r ma 4 u = A * A i 4 - 5 J J a z * N 5 . & o A Pr * ė Er a A : g x S d * J J hd u 3 a t P a ` s r _ - _ N ` A s q J J ; r s n - q - A * * * _ f Ca b r f J è - s a a ‘m 4 1 * A * A _ 4 ni . i _ Je s ` E i fi J . 4 l A" # RT A V i * J £ n g q b- i pi _ s " * T v u p D 3 g 5 x f 0 . p v `’ 27 ` e 5 “> * It Tr Mus AR ji ` 5 ` J J r r DE AT? G n r £ * * ® NE u uf - no; J ae p d P s. w E T 5— ® x A _ * NE ee) Fu EPn a u J x . á è NS y i y ` - 4 m rt} > * a. A tta ` Ale - er ri 7’ a , r a 4% I 4 D ; 5 R A N Ar u e F 3 a a à E F e y * ** J ar, n hr r Y 0 * * r r AW] r N = 3 G = u 2) hi i s * v G "ea A J 8 a ` A p * | \ 4 A u ad J um d i G P EGA y 7s à ee j —— he ADT ber Te re £ i hi = 5 . X 4 TU r N P : z A : mw VE 0 A > u D 1 n u à < . * a r ! , N - . P x > T | Kun ee, n i n A ` 4 * J r i 4 4 J f J d a ` u ` f , . A * * 5 _ c A , - è _ = ji < i u J n s n 4 Bi p [25 * g E 5 u ~ J N: - á 4 - " _ x * u u <: * pr 1 \ 5 4 = r 2 > "a aii d _ P v P BA, 5 a ` > un. ? S p ra s d 4 . p 1 3 r > "o dra g u * - UN ; À , AT sr -s 5 : s ad | J J ~ G u P _ a 5 b x + r N nn pg > k Y u paar as k P J m ' j N u G : . 7 re n 5 r J * = = - F J r G E 4 Pr 5 u a“ r u r * J J a RE Vo mr h 7 ER EEE NE Be 5 : . a TEE V ie ——— Pc 5 5 : _ 7 u _ _ m _ J _ A i r < , * r 4 ie w a : i PA Ea i $ f Pe AR n \ $. J nn J u t Tis S _ u ° d s u u‘ » K _ p n D u à A = i è 5 =i 3 - ' 5 a u FI =e f " _ > u d US 5 \ t h o P We z r S x P z S k J N g J ~ r n p = nr Th ` J i r rk = £ E : S X er =. * J X T = ` 5 A sd > J b = Ir 7 y 5 j . n u) Aa ; ~ J D 4 p * gi! 5 Ai 3 —— é i U » a e ò $ s r IE \ J Fr J N : . h . _ 9 i ae fr F * A 4 m X J x F Ei s = a Jo z _ ar ee A k t N A - J 2 I. n g * "y Pr u ws F Mer n e P v w PE O - > G x n 3 ir 4 pe g J m UP # 2 . d N = J J E $W a, K o J d C -a k I „Pur > * a J _ f n k i] S r s - n y. 1 r s a. m : d f f % s ro y > ` < E ` ` _

i z a u ig m TE a > _ A - J J * J J p Per S . ` ~ an N G b J e, v 5 f D A "m u" w ` MA + * ie _ :

u N J | \ AL 9 Y } a > 3 r 5 : ; r 1 e | . ` J et 7 n 17 i je ài 5 N u À BL r \ FI,‘ . " K i ~ T 8 d urn N m N Ai " 2 k J N - 3 * en ka - u f a T oa aa J g 4 7 n J TR oa, z R A J yr > = t . t "har \ =) ` i | F à AL Do S E., j TES * f ar N í Teer k 4 i FR T Y 3

u NT I ar ar a SAN —— Aal N W AN * —55 ‘l 6 i dg n —36 a) Kit ie * in 2 Ye 9 Ann S DA * T EI NA = Ah NN P ANY vi Hau, "h Ayi 69 —* ** NN AR AN 9 a, S Sy AnA « —— NN —86 N H i —— —ú— ug, In ENTE be AEA A * A C Kuh i re —X WwW- —8 K A N EN ae! N —9 J

9 9 Nh 9

aln 9— NSS *2* ——— ht AS —* HR vAN HAY le a —** * 8 ln er ES 3% * —— "Dog:

EN LETT JA DENE

PN: sP

en A TNE wat —— Cy

i Ny ——

* Tas X ee et - * Ca * —— ** —* ME

NAA AEA ANS aa Taa en Vor | er DE _ y * ii

mu $

ec Ve

ne ww

——

= 2— Kanne

Y ` Saar" 3 a ^ maii Saite > ER een . i T = SR ne A 2 As „m | ERAT BT Tabea LTE a5 AGAT A Ta 1A.

in | - yra aen HWH,- d o .. i vA `e $ a > F: ur | ` * Pn P pha `. —8 R *37 Ca ] *

A —* v Td £ ed a” Dr A JA 3 * nogi ; 4*. RN AN ET ET ELTERN a di en EA NESA U Bi ET RE S YAS aeS N N SAnS mul * DI Sl om ta wp ee —— ERN er ` vw =, u Ic Nur an Cand r Y H IY?’ le FL J 41.7" "$ yA e A", O ..., in en BER SR RER ee ee I EN aA A NG —— ie sr | Te ee a r T | EI SE | I, Kurs ea * | 4 —— = * 7 n a a - u 7 —— w ~ - + Da u * » J e TA —— —— nn Der i ee ——— ia = = ent a DIET DE ET za a å . u a ne eu = 4 ld —— Ti i -~ » —— a O Ce “n a a —— "i „3 er, * near m P 4 Po —— —.- nn ¿$t Y * . -5 =- - u x Po 8 * ———ä— | t 2a 4 —— | * PE ——* * Tnn Am —— —* etz ~ | TO Eee Fi Den | RE I : $ Kar N N Et ee ——— 9 u“ nt * ~ —* 2* ` y= ut En en en or A Ha Tun u a ⸗— u ur ar A ——— f re E

—* ANUS ASN i pa a *— Qa y | TAS jea 8 At q`

Tis = nes = EHRE ARE | K a NE Rz a à Sse ee > „hg f NT, A X 22 my =", m de b

| Zur | —24 ie Y ae < A a Pn eat i —— * N, » Ae <. a À EY à

N —— 2 PED L, oa pa i i = Le g me no Va met im

er Sn —— ya

—* Int

a. ——

pa

zu 2i sFr

i ê ? RER B x)

= by

za“ * ya eis IRA. nm ä | EEE ER AUT ITE aen, Bm Ta „m. we, = Se: v Fan 1 + en ar

ER BR; a Si ——

RE

i?

v% kt. ED,

i ø * F 7* * —— Nee 2P, ern VER SE AN A —— N 6 yoy s au s 8 2 * * > <

* * E s W a WAR: EI N u

t i

RW 4 à Ve I NA ht ee: it fii KR I)

h 2 J Ply 7 i A p v $ NUR yet wlan J Sadi im; d i à la) y/ AN ARSI Te Il $ > He Y A A I * ll‘ OO I | J u I |

Y $ ? tF A 4 edy WIA 4 0 WIN —W IM Kr I

> n n 5 ls Anr Á T ! 4 JF ih ANE —— N Wi N) 6

+

K 2 kn, Seh \ N }

~+ 4 ı . _ A % 4 r ` r. * NEE KIAN J MANN Ni Yin EN, IR > „> un r rer N N Y 6 N nich IN 0 Aa .> < 1 ch Si) Vi No NN) AN Yu 19)

i 9 iA i /) Ui KA 9

Fi * u 1 AN LER nn yA - ns 7 ; F re ah N it INN 3 I NUN j (NU 9

a Jg JE Yf A b

y A N SAY i ! I A —*8p— j$ * ‚N DELL en 1 {aan ye 1 ya ls NANKINA 9— rn,

ee una Nr? na "d'A, WBAI DL u, Linn, i Tr) P. nA ix

aji?

vr a di r

- *

N a

*

un

* | —*

A ar- 1%

548

1 i i —— * W = * TEN IA * sE KA EL RAT FR, * ——— u {I a) * N ` Laai a, a6 re « Š 8 a > * * a —— nn 8 AN 5 ER Me ge EIERN ET AR N VA ww Fan Sara A u‘ P IPAE OA E A ER K in Si ye È ay e ——— sie aep Pe { Zeh * 7 N 9 A S AAL! EAKA Per G ES RRS a a ter J Ta ` N ? —* ea es Ya Py AAAY k T rer, Domai ee rn en i ay X —— —— N BEN N RN ee P £ tra,‘ Dee‘ f v v f r oeat i L a å TOR. 4 j »` » TE a nd Ka. * Mamy r X WM ent Pie * IE 4“ ig ir S - = -r p erh P J —J $ PAPAA RL TFT NAT NG ` ar fee BEA 38 Pur nn | —— tA ai P u ar * * >, * ur n F ef ete ar En re bisser f A aaia . NE 5 nn * K O "IR: i vig A E pit Inn al Pin, Jin a2“ yaw s Tr A T ii p” ur. u x. m —* s ji sa ik NE, ni leer Cw rigar 5 ran di Í A H u EEE nI Mi [ee w wnt ite i w eanu pa aTa AM, a u. RREI er > * A * a ke k 3 ʻ * * IR, > 3 woy a$ X * —8 i A p* * e 74 se i ti { y Iø. < er va TAS Ei ee 2. A U “> u * an 44 Ay v 8 BUN ? 9 —8 RN a ie I-s PAS ` 2 2 ee J eg —— e Mr y F xw r —8 > * ET SAT + * *8 —— o AED i 0 En ra’ ~ 14 pew 2 Le En a4 * * Sn en O * Au >ti Y „ar it,“ ey init Op Ora mea a - pra * * s MALTAA A al Jarir J „a NY v) * rufe T Be * 2. ë s * 8 ip j EA —88 u ee de ET, ar = < v 4 wir, ye ui à x rt Eye J # h a Hr i IR a ee Da en a A C AREFE EE PENSAS ON, rk N NEA * i = kn 0 ar G NNE a a TERA l DAAN TAA T OA CAAT OS AN e a NR" P hr E pi ie = —— s TER FE ER a * Ş re K hd, il fe -D E a 2 #

ar N

j Wa

—* Mh Kur MET J HN y HN n 4

Re i ig a HES TE LACH Eh —* ne a M —5* Mi Harn *

a

Kar nr le d R MN —*8 ni R Tin

u J v n ee re } a p- Poi 4 * ê; -Pr ee ö RX Min * am wo, ERST = . - u i a 2 ae ee Wi bs ft:

an E —3 2 mie —— 4 * > a.” Yas F » fi 2 u es ehe JENAER, a N Tre PnU LITE”

Ft Hin BR RR, SARA 1 10 Ay vy (JENA Mn "Nie erts ie N K ita i jA A

‘yti X ran, * Aa (i AA ——— n PUIN

REG

Auf * Af- ]

IYAN KAA

"

An * ON 9 J * j N t

u eta T N A MAIA An oa P a i pe + 5 „- —— iip tis, u TEAL, NY 38 BANEN f : N % Rn *

Wide u NR i RA S AND BINNEN NN N IAA 8 a a PAN

X —* Be EL"

. o

g r [N \# C A f NUR ve si —*8 = Vi = ERRIAN

ADS

5 * RUS ERA

* a AMA NANA, ! IN ine - ù v l aau ; —— Ken EEE EEE

* ee IM - 5 = . {

wi

‘Jf ` = Er | = 33 TE TTS fean j l f HE E y ar KI —— k IS I Fee are hN i —— Da zu Kernen 09 ea Er a Sie fr dh Aal EirBirsen ing ze rn X : E ——— WO el NT. get al Age nn ET A LTE ER EEA HEE TEN AA AE A AN, S T A TUNE A T —4 > ri rs! nehir iraina] cdt AA 1 —— FAA —— ar En set Hamann h —— in ph | un mn Fre 4: Pap r Lees: e Fa f LS re `P EEE SHS TN E —— | 1 A— ERDE O ter Pius y) ai i p y e i a DER e u u,

IT er A LAS A a H Ra TRAIN Tan alle 7 ir

“1 AAAY GPI AIVO h CETE “Wa $! {

—9 ff nd EEE VA RUE NAL

PU LER, MECN WISTE AS ft lin ($) RN Ait —9

=E ì

"i “X RA ANY, LT

TERIAL AY r ' ar 1 i X nich ia [ di s —8 ANSSI m 16 URK ip , VL, Yi Liya Nig I", ANWÄLTE in —4 a NO i1 Na} Aio LA kl Hint | —— f * > 3 224 ; l F LAN AN zn” = » 4 w J j aY g > E = => i p> 3 * i A z z e - . x Ye - E å f) a ° % h “i t a . > u,“ ros 4 o + ' u - J - - . v JiS zo - re 4 F e - - u een vu eS * = = 8 = -i Can —— On Yun; aV ? 4 . u E zu - un ze m —3298 m E —* —— alte i * —3X4T17 u ED m = De . ID my. IE NN ‘in ` n o g ——— —— Me s e us = <y n Joa r r fr c 8 aii l s 4 . D E - =- œ AT - - r n a, ar CE ide a -= en —— —— 2 Ya) I i t- = 5 * u - E * “9 vr a 89— * - - WAVER 4 - - M - ._ - —* * ` AN 4* * ` = - . d T 0 S$ z en AN er AN en > v fi m = - - - - - - \ —6 pi] Í . F u À - - o u - - - .n NN; KR. nE 4 rg of un a -aA 2 t AAN WR = > =” - - - E - - - . 2a du l I

re‘ * f a >

oa wen